Sie sind auf Seite 1von 551

Marion Meyer · Athena, Göttin von Athen

INSTITUT FÜR KLASSISCHE ARCHÄOLOGIE DER UNIVERSITÄT WIEN

WIENER FORSCHUNGEN ZUR ARCHÄOLOGIE

Band 16

herausgegeben von

Marion Meyer und Gnther Schçrner

Phoibos Verlag, Wien 2017


Marion Meyer

Athena, Göttin von Athen

Kult und Mythos auf der Akropolis bis in klassische Zeit

Phoibos Verlag, Wien 2017


Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek
Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;
detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.
Bibliographic information published by Die Deutsche Bibliothek
Die Deutsche Bibliothek lists this publication in the Deutsche Nationalbibliografie;
detailed bibliographic data is available in the Internet at http://dnb.ddb.de.

Einbandentwurf: Marion Meyer


Abbildungsnachweis zum Einband: Marion Meyer und Archäologisches Nationalmuseum Athen.
# Griechisches Ministerium für Kultur und Sport / TAPA

Copyright # 2017, Phoibos Verlag, Wien. All rights reserved


www.phoibos.at; office@phoibos.at
Printed in the EU:
ISBN 978-3- 85161-176- 2
ISSN 1606- 4712
Inhaltsverzeichnis

Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

I. Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
1. Fragestellung, Vorgehensweise und Gliederung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11

2. Athena auf der Akropolis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16


2.1. Athena Parthenos und Athena Polias . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
2.2. Athena Nike . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
2.3. Athena Hygieia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
2.4. Athena Ergane . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30

3. Anlagen im Heiligtum auf der Akropolis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32


3.1. Das Gelände: Die mykenischen Terrassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
3.2. Der »große Altar« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
3.3. Die Oikoi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
3.3.1. Die Bauten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
3.3.2. Der Ölbaumgiebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38

II. Die Tempel: Zwei Häuser für Athena — zwei Tempel für die Göttin der Athener . . . . 43
1. Die Tempel im nördlichen Bereich: die Sitze des agalma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45

1.1. Das Erechtheion (E II) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45


1.1.1. Die Ostcella und ihr räumliches Verhältnis zur Westcella . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
1.1.2. Der westliche Teil der Cella und die Gräber für Kekrops und Erechtheus . . . . . . . . . . . . 53

1.2. Der Komplex von Kultanlagen auf Terrasse II vor der Erbauung des Erechtheion . . . . . . 59
1.2.1. Das neue Haus für das archaion agalma in der Ostcella des späteren Erechtheion (E I) . . 59
1.2.2. Die Kultstätten und Kultmale westlich von E I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65

1.3. Der Alte Athenatempel (A II) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71


1.3.1. Die Datierung der Bauplastik: zu Stil und Chronologie spätarchaischer Plastik . . . . . . . . 73
1.3.2. Die Datierung der Baumaßnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
1.3.3. Zur Funktion des Bauwerks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90

1.4. Zum archaios neos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93

1.5. Der älteste Tempel (A I) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95

2. Die zusätzlichen Tempel im südlichen Bereich: Parthenon und Vorgängerbauten . . . . . . 97

2.1. Der Parthenon (P) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97


2.1.1. Der Bau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
2.1.2. Die Bilder am Bau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99

2.2. Der Vorparthenon (VP I und II) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111

2.3. Der ›Großvater‹ des Parthenon: Der Urparthenon und die Diskussion um
die H-Architektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
2.3.1. Der Bau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
2.3.2. Die Giebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119

5
Inhaltsverzeichnis

2.4. Ein ›Urgroßvater‹ des Parthenon aus der Zeit um 700 v. Chr.? . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125

2.5. Exkurs 1: Ein Dach für einen Großbau der Zeit um 600 v. Chr.? . . . . . . . . . . . . . . . . 127

2.6. Exkurs 2: opisthodomos und parthenon. Der Tempel als Schatzkammer . . . . . . . . . . . . . 128
2.6.1. Der opisthodomos: Das Hinterhaus des Parthenon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
2.6.2. Der parthenon: Das Zimmer der Parthenos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
2.6.3. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137

2.7. Exkurs 3: to hekatompedon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138

3. Zusammenfassung: Die Kultbauten im Norden und im Süden des Heiligtums . . . . . . . 143

III. Die Kultempfänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147

1. Athena . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
1.1. Bilder der Göttin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
1.1.1. Das archaion agalma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
1.1.2. Rundplastische Athenabilder der archaischen Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
1.1.3. Die frühesten Darstellungen der Gigantomachie (auf Vasen und auf dem Peplos für
Athena) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
1.1.4. Athena als Kultempfängerin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165
1.1.4.1. Athena, ruhig stehend . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
1.1.4.2. Athena im Promachostypus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
1.1.4.3. Sitzende Athena . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
1.1.4.4. Votivpinakes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171
1.1.4.5. Weihreliefs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
1.1.4.6. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183

1.1.5. Die »eherne« Athena: Die Statue der Athena Promachos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
1.1.5.1. Typologie und Ikonographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186
1.1.5.2. Datierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188
1.1.5.3. Interpretation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
1.1.5.4. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192

1.1.6. Die »goldene« Athena: Die Statue der Athena Parthenos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
1.1.6.1. Überlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
1.1.6.2. Rekonstruktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196
1.1.6.3. Ikonographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
1.1.6.4. Interpretation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
1.1.6.5. Rezeption und Bedeutung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206

1.1.7. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208

1.2. Der Peplos: Weben für die Göttin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210


1.2.1. Die offenen Fragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210
1.2.2. Die Aussagen der Quellen vom 5. Jh. v. Chr. bis zum 5. Jh. n. Chr. . . . . . . . . . . . . . 211
1.2.3. Reinigung des Peplos und Einkleidung des agalma: der alte und der neue Peplos . . . . . 218
1.2.4. Die jährliche Darbringung des Peplos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221
1.2.5. Zur Tradition der Peplosweihung: Kleider für die Götter – Kleider für Athena . . . . . . . 226
1.2.6. Der Peplos und der Demos von Athen im Ostfries des Parthenon . . . . . . . . . . . . . . . . 230
1.2.7. Das Panathenäenschiff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240
1.2.8. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242

6
Inhaltsverzeichnis

2. Die Kultgenossen der Athena . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244

2.1. Erechtheus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244


2.1.1. Der Kult für »Poseidon Erechtheus« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244
2.1.2. Die Eteobutaden, Boutes und Erechtheus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250
2.1.3. Opfer bei den Panathenäen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256
2.1.4. Ein Mal für die Geburt des Erechtheus und den Kult des Poseidon . . . . . . . . . . . . . . . 261
2.1.5. Ergebnis: Zur Person des Erechtheus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264

2.2. Aglauros und Pandrosos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267


2.2.1. Aglauros (I): Heroine der männlichen Jugend . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267
2.2.2. Pandrosos: Heroine der weiblichen Jugend . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273
2.2.3. Aglauros (II), Pandrosos und das Ziehkind der Athena . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274
2.2.4. Pandrosos, Aglauros und die Arrephoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279
2.2.5. Zur Lokalisierung des Aglaurion und des zweifachen Felssturzes der Aglauros . . . . . . . . 284
2.2.6. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287

2.3. Kekrops . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288

IV. Der Kult der Athena: Traditionen und Innovationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293

1. Die Anfänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293


1.1. atanapotinija: Herrin von Athen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293
1.2. Materielle Zeugnisse für den Kult der Athena: Weihgeschenke, Altar, Tempel, agalma,
Ölbaum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295
1.3. Lokalspezifische Kultgenossen und ihre Kultstätten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299
1.3.1. Erechtheus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299
1.3.2. Aglauros, Pandrosos und Kekrops . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 301
1.4. Kulte für weitere Olympier: Zeus, Poseidon, Hephaistos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302
1.5. Zum Beginn des Kultes der Athena und zu seiner regionalen Bedeutung . . . . . . . . . . . 304
1.6. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311

2. Die lokale Perspektive in der Frühzeit (vor ca. 600 v. Chr.): Die Göttin für den oikos . . 313
2.1. Athena und die Geburt des Erechtheus: Aufzucht als Kulturtechnik . . . . . . . . . . . . . . . 313
2.2. Athena und die Mädchentrias: Erziehung als Kulturtechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317
2.3. Athena und Pandrosos, Athena und Aglauros: Weben und Kultpraxis als
Kulturtechniken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 320
2.4. Das Fest für die Göttin: die Proto-Panathenäen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321
2.5. Athena als die Göttin der Kultivierung und Zivilisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325

3. Die überregionale Perspektive: Die Stadtgöttin als Tochter des Zeus, die Olympierin . . . 329
3.1. Die frühesten Zeugnisse: »des Zeus glaukopis kore« und die »episkopos der Stadt« . . . . . . 329
3.2. Aktualisierungen im Kult: Die Reform der Panathenäen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331
3.3. Ein neuer Mythos: Die Gigantomachie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 339
3.4. Neue Bilder für die Stadtgöttin: Athena als Promachos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 345
3.5. Aktualisierungen im Mythos: Die jüngere Version des Geburtsmythos . . . . . . . . . . . . . 349
3.6. Ein neuer Tempel mit einem neuen Bild der Athena: Der erste Peripteros als
zusätzlicher Tempel für die Tochter des Zeus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 351
3.7. Die Stadtgöttin und ihr Heiligtum im 6. Jh. v. Chr. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 355

7
Inhaltsverzeichnis

4. Die lokale Perspektive zur Zeit des Kleisthenes und im 5. Jh. v. Chr.: Die Stadtgöttin
und ihre Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 361
4.1. Vorschau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 361

4.2. Athena und Erichthonios: Die jüngste Version des Geburtsmythos . . . . . . . . . . . . . . . 362
4.2.1. Die bildlichen Darstellungen und ihr Vermittlungspotential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 363
4.2.2. Erdgeburt und Autochthonie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 369
4.2.3. Zusammenfassung: Athena und der Proto-Athener . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 376

4.3. Athena und Poseidon, Erechtheus und Eumolpos: Die jüngere Version des
Invasionsmythos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 377
4.3.1. Der Krieg des Eumolpos gegen Erechtheus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 377
4.3.1.1. Die kriegsentscheidenden Parthenoi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 379
4.3.1.2. Die Konstruktion des Eumolpos als Poseidonsohn und Thraker . . . . . . . . . . . . . . . . . . 384
4.3.1.3. Exkurs: Oreithyia und ihre ›Schwestern‹. Warum es sinnlos ist, Erechtheustöchter
zu zählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 388
4.3.1.4. Zusammenfassung: Die Rettung des Vaterlandes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 394
4.3.2. Der Streit um das attische Land: Athena und Poseidon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 395
4.3.2.1. Die visuellen Zeugnisse … . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 398
4.3.2.2. … und die Phantasie der Autoren: Auf der Suche nach dem Narrativ . . . . . . . . . . . . . 406
4.3.3. Zusammenfassung: Athena und Poseidon Erechtheus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 413

4.4. Erichthonios beim Kult und Fest der Athena . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 416

4.5. Der neue Sitz des agalma als Teil eines Kultstättenkomplexes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 419

4.6. Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 422


4.6.1. Innovationen in Kult und Mythos im Zuge der Phylenreform . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 422
4.6.2. Meinungsbildung und Politik in Athen in den Jahren 510–506 v. Chr. . . . . . . . . . . . . 426
4.6.3. Innovationen in Kult und Mythos nach den Perserkriegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 431

5. Ausblick: Die Stadtgöttin als Nikephoros – Erinnerung und Dank, Gewissheit und
Hoffnung, Versprechen und Drohung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 437

6. Zusammenfassung: Die Kinder der Athena und ihre Göttin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 445

Summary . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 453

Περίληψη . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 462

Abkürzungen und Bibliographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 473

Indices
Index I: Generalindex . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 513
Index II: Personennamen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 520
Index III: Schriftquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 525
Index IV: Inschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 534
Index V: Museen und Aufbewahrungsorte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 537

Abbildungsverweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 543

Abbildungsnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 547

Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 553
Vorwort

Dieses Buch nimmt Fragen auf, denen ich in früheren Studien nicht weiter nachgehen konnte.
Die Arbeit hat länger gedauert als ich dachte. Obwohl noch viel zu lesen und vieles zu bedenken
wäre, ist es nun an der Zeit, die erarbeiteten Ergebnisse, Vorschläge und Hypothesen zur Diskus-
sion zu stellen.
Das Manuskript wurde fast ausschließlich in Athen verfasst, während der Semesterferien
und eines Freisemesters im Sommer 2012, ganz in der Nähe des Athenaheiligtums und der
Masse der archäologischen Quellen. Häufige Besuche der Akropolis und des neuen Akropolismu-
seums waren ebenso erfreulich wie sachdienlich (und führten immer wieder zu Korrekturen der
Entwürfe). Die American School of Classical Studies at Athens bot mit der Quantität ihrer Be-
stände und der Qualität ihrer Organisation und ihres Service einen idealen Arbeitsplatz (mit
Blick auf den Hymettos) und eine wunderbare Stätte der Begegnung mit ortsansässigen Kollegin-
nen und Kollegen und zahlreichen internationalen Besucherinnen und Besuchern (vgl. Cic. fam.
9, 4: si hortum in bybliotheca habes, deerit nihil ). Den Direktoren Jack Davis und James
C. Wright sowie dem gesamten library staff sei für ihre kontinuierliche Unterstützung herzlich ge-
dankt. Da mir das Deutsche Archäologische Institut freundlicherweise jederzeit Zugang zu seiner
Bibliothek gewährte (wofür ich Wolf-Dietrich Niemeier und Katja Sporn danke), war die konti-
nuierliche Versorgung mit Arbeitsmaterial gewährleistet. Die British School at Athens, die Ecole
française d’Athènes und die Scuola Archeologica Italiana di Atene waren zusätzliche Anlaufstel-
len. Schon Ailios Aristeides wusste zu schätzen, dass in Athen die besten Bibliotheken zu finden
sind (or. 1, 354; Panathen.).
Viele, sehr viele Kolleginnen und Kollegen haben im Laufe der Zeit zu diesem Buch beige-
tragen, und ich danke ihnen sehr für ihr Interesse und ihre Hilfe. An erster Stelle zu nennen ist
Hans R. Goette, von dessen Diskussionsfreude, Engagement und Offenheit ich schon sehr lange,
für diese Studie aber ganz besonders profitierte. Mit der ihm eigenen Großzügigkeit stellte er mir
Ergebnisse seiner noch unveröffentlichten Forschungen und viele Abbildungsvorlagen zur Verfü-
gung. Manolis Korres erläuterte bereitwillig manches Problem der Bauforschung persönlich und
erlaubte, die von ihm angefertigten Pläne und Rekonstruktionen abzudrucken. Sebastian Prignitz
half bei epigraphischen Fragen und gab mir unerwartete Einblicke in die Inschriftenpraxis. Die
(damals Erste) Ephorie der Antiken von Athen ermöglichte mir wiederholt die Autopsie im Erech-
theion, wofür ich Alekos Mantis, Eleni Kourinou und Themos Vakoulis großen Dank schulde.
Mit Diskussionen, Auskünften und Hinweisen und/oder bei der Beschaffung von Literatur
und Abbildungsvorlagen halfen freundlicherweise auch Soi Agelidis, Judith Barringer, Martin
Bentz, Elisa Bazzechi, Birgit Bergmann, Karen Bohrer, Vinzenz Brinkmann, Sara Chiarini,
Riccardo Di Cesare, Erich Draganits, Boris Dreyer, Stella Drougou, Heiner Eichner, Floris von
den Eijnde, Garth Fowden, Michaela Fuchs, Ulrich Gans, Rita Gautschy, Catrin Gerlach, Elvia
Giudice, Giada Giudice, Kordula Gostenčnik, Robert Guy, Ellen Harlizius-Klück, Uta Kron,
Georg Ladstätter, Adrienne Lezzi-Hafter, Margaret M. Miles, Peter von Möllendorff, Astrid Möl-
ler, Jenifer Neils, Aenne Ohnesorg, Anna Maria D’Onofrio, Olga Palagia, Christina Papastamati-
von Moock, Oliver Primavesi, Viktoria Räuchle, Diana Rodríguez Pérez, Florian Ruppenstein,
Charlotte Schubert, Danuta Shanzer, Alan Shapiro, Julia L. Shear, Elisavet Sioumpara, Andrew
Stewart, Lioba Theis, Chiara O. Tommasi, Panagiotis Tselekas, Charis Tsougaris, Evgenia Vikela,
Giuseppe Vinci, Elena Walter-Karydi, Danielle Wieland-Leibundgut, Julie Zeftel. Ihnen (und all
denen, die ich vielleicht vergessen habe namentlich zu nennen) sei herzlich gedankt !

9
Vorwort

Für die Abbildungsvorlagen und Publikationsgenehmigungen danke ich folgenden Personen und
Institutionen sehr:
H. R. Goette, I. Beyer, J.-D. Cahn, J. Clements, G. Giudice, W. Hoepfner, J. M. Hurwit,
K. Klein, H. G. Martin, M. B. Moore, O. Palagia, L. Schneider, H. A. Shapiro, E. Simon,
A. Spetsieri-Choremi, M. Tiverios, C. Weiß; D. Pandermalis und E. Manoli, Athen, Akropolis-
museum; G. Kavvadias und M. Chidiroglou, Archäologisches Nationalmuseum Athen; A. The-
mos und E. Choremi, Athen, Epigraphisches Museum; G. Kakavas, Athen, Numismatisches
Museum; E. S. Banou, A. Bakandritsou, A. Karamberidi und D. Sourlas, Griechisches Ministe-
rium für Kultur und Sport, Ephorie der Antiken in Athen; V. Eleftheriou, Acropolis Restoration
Service (YSMA); V. Petrakos und I. Ninou, The Archaeological Society at Athens; J. Heiden und
K. Brandt, Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Athen; S. Dumont, C. Mauzy und
N. Vogeïkoff-Brogan, American School of Classical Studies at Athens; C. Christophi, Ecole fran-
çaise d’Athènes; I. Simiakaki, Scuola Archeologica Italiana di Atene; A. Dobler, Museum Schloss
Fasanerie; L. Gorgerat und T. Lochman, Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig sowie
Skulpturhalle Basel; A. Schwarzmaier und J. Laurentius, Antikensammlung, Staatliche Museen
zu Berlin; B. Weisser, Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin; P. J. Cuenen und A. de Poor-
ter, Musées royaux d’Art et d’Histoire, Brüssel; M. Bennett, E. Saluk und J. Kohler, The Cleve-
land Museum of Art; V. Brinkmann und K. Müller, Liebieghaus Frankfurt; A. Hildenbrand,
Badisches Landesmuseum Karlsruhe; F. V. Rasmussen, Nationalmuseum Dänemark; H.-P. Mül-
ler, Antikenmuseum der Universität Leipzig; M. Bonardi, London, British Museum; J. Burns,
The J. Paul Getty Museum, Malibu; M. Ragozzino und M. A. Carbone, Ministero dei beni e
delle attività culturali e del turismo (MiBACT) – Polo Museale Regionale della Basilicata, Ma-
tera; A. Fendt und R. Diaz, Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek München; M. E.
Palmisano und F. Spatafora, Museo Archeologico Regionale Antonino Salinas di Palermo;
I. Artaud, A.-C. Biedermann und F. Kartouby, Agence photographie de la Réunion des musées
nationaux-Grand Palais; C. Citray, Bibliothèque Nationale de France; E. Tsigarida und N. Pap-
pas, Ephorie der Antiken von Pella; H. W. Perkins, Virginia Museum of Fine Arts, Richmond;
F. Prosperetti und M. D. Donninelli, MiBACT – Soprintendenza speciale per il Colosseo, il Mu-
seo Nazionale Romano e l’Area archeologica di Roma; A. Russo und A. Argento, MiBACT –
Soprintendenza Archeologia, Belle Arti e Paesaggio per l’Area metropolitana di Roma, la provin-
cia di Viterbo e l’Etruria meridionale; K. Mirelez, San Antonio Museum of Art; S. Adaxina und
Zh. Etsina, Eremitage, St. Petersburg; N. Woods, Royal Ontario Museum, Toronto; R. Di Pinto
und M. Sannibale, Vatikanische Museen; E. Zimmer, Österreichische Nationalbibliothek Wien.
Andrea Sulzgruber (Institut für Klassische Archäologie, Universität Wien) fertigte zahlreiche
Pläne, Graphiken und Montagen an (und verbesserte sie auf meinen Wunsch hin immer wieder
prompt und geduldig). Ihre Expertise und Anteilnahme waren mir eine sehr große Hilfe.
Paris Papageorgiou und John Dillon bin ich für ihre Übersetzungen der Zusammenfassung
dankbar, Thea Stephanidou-Tiveriou und Ulrich Thaler für die Vermittlung dieser Kontakte.
Mein Kommilitone und Freund Wolfgang Schürmann übernahm dankenswerterweise das
Lektorat, half bei den Indices und bewahrte mich vor manchem Irrtum. Die reibungslose und zü-
gige Zusammenarbeit mit Roman Jacobek vom Phoibos Verlag war eine Freude.
Den Athener Freundinnen und Freunden Christina und Derk, Anna und Martin, Eleni,
Marianna und Thanos verdanke ich manchen Einblick in das Athener Leben jenseits der Biblio-
theken, der antiken Stätten und der Museen. Ευχαριστώ πολύ!
Mein Mann Johannes Bauer verdient für vieles meinen herzlichen Dank – unter anderem
für sein gelegentliches Unken, dieses Buch würde nie fertig. Wie hätte er mich effektiver anspor-
nen können ?
Athen, Juni 2017

10
I. Vorbemerkungen

1. Fragestellung, Vorgehensweise und Gliederung

Diese Studie untersucht den Kult der Stadtgöttin der Athener in seiner formativen Phase – den
Kult1 für Athena in ihrem Hauptheiligtum in der Zeit von den frühesten Zeugnissen für Kultbe-
trieb im 8. Jh. v. Chr. bis zur Erbauung ihres jüngsten Tempels im ausgehenden 5. Jh. v. Chr.
Die zentrale Fragestellung ist die nach den Interessen der jeweiligen Kultgemeinschaft an der Göt-
tin im Laufe dieser Zeit. Welche Aspekte der Athena wurden wann und mit welcher Absicht the-
matisiert ? Wie veränderte sich die jeweilige Perspektive auf die Stadtgöttin – in einem Zeitraum,
in dem eine große Dynamik der Entwicklung festzustellen ist 2 ? Ziel der Studie ist eine Ge-
schichte des Bildes, das sich die Kultgemeinschaft von ihrer Göttin machte – eine Geschichte,
die über weite Strecken schemenhaft und hypothetisch bleiben wird.
›Die Athener‹ und ›die Kultgemeinschaft‹ verwende ich als Synonyme. ›Die Athener‹ sind
nicht nur die männlichen Vollbürger, sondern alle, die mit übertragenen Aufgaben oder nach ei-
genem Bedarf den Kult der Polis konstituierten und praktizierten: die männlichen und die weibli-
chen Mitglieder der oikoi der Bürger3. Die Kultausübung auf der Akropolis war nicht ›den
Athenern‹ vorbehalten: Metöken und Metökinnen, Sklaven und Sklavinnen sowie Fremden, die
sich nur kurzfristig in Athen auf hielten, war der Besuch des Heiligtums und das Anrufen der
Göttin (mit Gebet, Opfer und Weihgeschenk) nicht verwehrt4. Diese Personen hatten Anteil am
Kult, besaßen aber keine über die individuelle Teilnahme hinausgehende Gestaltungsmöglichkeit.
Die Geschichte des Kultes der Athena in Athen ist ein essentieller Bestandteil der Ge-
schichte der Athener5. Es kann nicht genug betont werden, dass die moderne Trennung von Sa-
kralem und Profanem, Öffentlichem und Privatem, Politischem und Religiösem das Verständnis
antiker Verhältnisse erschwert6.
Ich konzentriere mich auf Maßnahmen und Praktiken der Kultgemeinschaft als solcher
und untersuche die Gestaltung des Heiligtums sowie die Feste und Anatheme der Polis, insbeson-
dere aber die acht Tempel, die für Athena im Laufe von drei Jahrhunderten geplant bzw. gebaut

1 Es gibt keinen griechischen Terminus, der dem Be- kinnen fungierten als skaphephoroi bzw. diphrophoroi; Skla-
griff ›Kult‹ entspricht. Zu λατρεία (vor dem 1. Jh. v. Chr. ven waren lediglich von staatlich finanzierten Festen ausge-
nur von Platon zweimal im Sinne von ›Dienst‹ für eine schlossen); Gerding (2006) 392. Vgl. Anderson (2003)
Gottheit verwendet) s. Aleshire (1994 a) 12. Zu τιμή 159 f. mit Anm. 6.
(Ehre) als Sinn und Zweck von Kulthandlungen s. Pi- 5 Der Kult der Athena müsste als Teil des gesamten
renne-Delforge (2010) 127 f. Ich übernehme die Defini- Kultbetriebs der Athener untersucht werden, da das Profil
tion von E. Durkheim für ›Kult‹: ein »System von Riten, einer Gottheit durch den »nexus of relationships« mit ande-
von Festen, von verschiedenen Zeremonien, denen allen ren Kultempfängern geprägt wird, wie Sourvinou-Inwood
gemeinsam ist, dass sie periodisch wiederkehren« (Durk- (1978) 101 treffend bemerkte. Zur Kultlandschaft von
heim [1981] 95). Aleshire (1994 a) 12 verzichtet auf das Athen s. Parker (1996); Parker (2005) und die von E.
iterative Element: »a complex of religious activities con- Greco initiierte Serie SATAA.
centrated on one or more deities or heroes and including 6 Zum Appell, die Forschungen zu Fest und Ritual
prayer, ritual, sacrifice, and dedication«. für die Erforschung der politischen Geschichte des 6.
2 s. Parker (2011) 85 – 87 zum ›Entwicklungspoten- und 5. Jhs. v. Chr. zu nutzen, s. Connor (1987) 40 –50
tial‹ von Gottheiten. (Riten und Feste als ›Modelle‹ für politische Maßnahmen);
3 s. dazu Blok (2004) 1– 26; Parker (2005) 155 –173; Maurizio (1998) 297–317; Phillips (2003) 197– 232. Zur
Lambert (2015) 170 f. – Vgl. Xen. hell. 1, 4, 12: »die Erforschung der jeweiligen soziohistorischen Gegebenhei-
Polis« feierte die Plynteria. ten als Voraussetzung für Aussagen über Heiligtümer s.
4 Parker (2005) 164. 169 –173 (Metöken und Metö- Ulf (2006) 21– 26. 34–36.

11
I. 1. Fragestellung, Vorgehensweise und Gliederung

wurden, und die Mythen, in denen die Athener Athena als Göttin von Athen in immer wieder ak-
tualisierten Versionen (in Wort und Bild) darstellten7.
Mit dem Bezug auf die Kultgemeinschaft soll nicht insinuiert werden, dass derartige Maß-
nahmen bzw. Veränderungen und Neuerungen bereits vor den Kleisthenischen Reformen auf-
grund kollektiver Entscheidungen zustande kamen und damit den Wünschen und Vorstellungen
einer Mehrheit der Athener entsprachen8. Die Verantwortung und das Interesse der jeweiligen
Agenten werden im Einzelfall aus der Datierung und der Gestaltung der Maßnahme hypothe-
tisch zu erschließen sein. Die Existenz und die Gestaltung der Tempel, das Festgeschehen und
die in Wort und Bild verbreiteten Mythen waren aber relevant für die Kultgemeinschaft ins-
gesamt und hatten eine prägende Wirkung auf die Wahrnehmung aller Athener. Insofern können
sie durchaus als repräsentativ für die jeweilige Zeit betrachtet werden. Private Weihgeschenke,
die im Eigeninteresse von Stifter(gruppen) aufgestellt wurden, würden das zu gewinnende Bild
sicher sehr bereichern, können in diesem Rahmen aber nur in gezielter Auswahl berücksichtigt
werden9.
Als besonders ergiebig für meine Fragestellung hat sich die Analyse des Umgangs mit der
mythischen Überlieferung erwiesen (s. Kap. III und IV). Mythen geben einen Einblick in die
Sinnzusammenhänge, die die antiken Kultgemeinden in Bezug auf ihre Praxis und ihre Kultemp-
fänger konstruierten bzw. tradierten. Manche Mythen waren allen Griechen vertraut, viele nur
von lokalem Interesse. Mythen waren unverzichtbar, und sie waren ›flexibel‹. Es gab keine Autori-
tät und kein Interesse, mythische Figuren und ihre Beziehungen verbindlich festzuschreiben. An
einem Ort konnten zur gleichen Zeit unterschiedliche, ja sogar widersprüchliche Versionen eines
Mythos im Umlauf sein. Mythen waren kollektiver Besitz und trotzdem offen für Eingriffe einzel-
ner (Dichter wie Produzenten von Bildern).
Glücklicherweise gibt es zwei Überlieferungsstränge für Mythen: schriftliche Quellen (in
einem weiten Spektrum von Gattungen) und bildliche Darstellungen, von denen seit langem be-
kannt ist, dass sie keine Illustrationen von Texten sind, sondern einen eigenen Überlieferungs-
strang bilden und einen eigenen Quellenwert besitzen. Dieser liegt u. a. darin, dass bildliche
Quellen zu bestimmten Mythen in vielen Fällen früher einsetzen als die schriftlichen, oftmals in
weitaus größerer Quantität überliefert sind und ihre Produzenten (und Auftraggeber) ein viel
breiteres Spektrum der Gesellschaft repräsentieren als es Autoren tun. Andererseits sind zuhauf
schriftliche Quellen zu Mythen überliefert, zu denen keinerlei Bilder bekannt sind. Beide Quel-
lengattungen sind konkrete Interpretationen des Mythos zu ihrer Entstehungszeit, wobei es sich
bei den literarischen Quellen um individuelle Aussagen einzelner Autoren und bei epigraphi-
schen oftmals um kollektive Äußerungen handelt (Inschriften politischer oder kultischer Gemein-
schaften). Bilder können das eine oder das andere sein (z. B. Bauplastik als kollektive, Vasenbil-
der als individuelle Zeugnisse).
Eine klare Trennung von Mythos und Geschichte ist zwar theoretisch möglich – mit dem
Kriterium der Nachweisbarkeit historischer Ereignisse oder Personen im Unterschied zu fikti-

7 Zum Fokus auf die jeweilige konkrete Benutzung klasse« nicht angemessen übersetzt, da es nicht primär um
von Mythen und Mythenbildern in ihrem historischen ökonomische Unterschiede, sondern um solche des Ethos
Kontext s. Hölscher (1999 b) 11–30; Hölscher (2011) geht, s. Morris (1996) 22.
47–65.
8 Entscheidungsträger in Angelegenheiten des Kultes 9 Eine Auswertung der bis ca. 400 v. Chr. darge-
war nach den Kleisthenischen Reformen die Volksversamm- brachten Weihgeschenke würde den Rahmen dieser Unter-
lung, s. Parker (2005) 89 –115 mit Anm. 1 (Lit.). Morris suchung sprengen. Zum Material s. Kap. III 1.1. mit Anm.
(1996) 19 – 42 vertritt die These eines strukturellen Gegen- 1117. Zu den intrinsisch politischen Aspekten auch ›pri-
satzes zwischen Einzel- und Gruppeninteressen (Elite und vater‹ Religionsausübung in griechischen Poleis s. Sourvi-
mesoi/metrioi) seit spätgeometrischer Zeit, mit breiterer nou-Inwood (1988) 259 – 274; Sourvinou-Inwood (1990)
Akzeptanz von partizipatorischen und egalitären Ideen in 295 –322. Zu einer Definition von Staatskult in Athen s.
spätarchaischer Zeit als Voraussetzung für die Entstehung Aleshire (1994 a) 9 –16. Zu Kult im oikos s. Boedeker
demokratischer Staatsformen. mesoi /metrioi ist mit »Mittel- (2008) 229 – 247.

12
I. 1. Fragestellung, Vorgehensweise und Gliederung

ven –, allerdings auch auf theoretischer Ebene unbefriedigend. Erstens wäre es ein Kurzschluss,
alles, was nicht nachweisbar ist, als fiktiv anzusehen, und zweitens gewinnen nachweisbar fiktive
Sachverhalte dadurch, dass sie ›verarbeitet‹, benutzt, tradiert und in Entscheidungen einbezogen
werden, nachweisbar historische Qualität, wie auch umgekehrt nachweisbar historische Personen
oder Sachverhalte im Laufe der Zeit mit Fiktivem aufgeladen werden können. Mythos kann zu
Geschichte werden, und Geschichte zum Mythos10.
Die vorliegende Studie schließt an Arbeiten an, die die Relevanz mythischer Erzählungen
für die Sinngebung von Kulten und Kultpraktiken demonstrierten. Bahnbrechende Beiträge wer-
den Walter Burkert, Uta Kron, Christiane Sourvinou-Inwood und Robert Parker verdankt.
Es ist das große Verdienst von W. Burkert, die beiden im deutschsprachigen Raum lange
Zeit getrennt voneinander betriebenen Forschungszweige zum Mythos und zum Kult zusammen-
geführt zu haben11. Bereits im ausgehenden 19. Jh. hatte die ›Cambridge School of Anthropo-
logy‹ Mythen als notwendige Ergänzung zu Kulthandlungen behandelt; dieser Ansatz konnte sich
aber gerade wegen seines universalistischen Anspruchs in weiten Teilen der klassischen Altertums-
wissenschaften lange nicht durchsetzen12. In den 60 er Jahren des 20. Jhs. traf W. Burkert, auf
dem von E. Durkheim entwickelten Konzept der Religionsausübung als einer primär als Gemein-
schaftspraxis anzusehenden Aktivität aufbauend, mit seinem – nicht weniger universalistischen
Anspruch13 – den Nerv der Zeit. Seine im Verlauf eines halbes Jahrhunderts verfassten Studien
erzielten epochale Wirkung. Durch den Bezug von Mythen auf Rituale konnte W. Burkert einer-
seits den aktuellen (und stets zu aktualisierenden) Platz der Mythen in der antiken Lebenswelt be-
stimmen und andererseits die begründende Funktion des Mythos für Kult, Kultverbindungen
und Kultpraxis darstellen14.
U. Kron setzte den konsequent soziologischen Interpretationen Burkerts eine breitere Per-
spektive entgegen, in der sie – unter Rekurs auf M. Nilsson und L. Deubner – Ergebnisse der äl-
teren Forschungsrichtungen aufnahm, die die Mythen (Nilsson) bzw. die Kultpraxis (Deubner)
vor allem von dem Interesse an der Sicherung von Fruchtbarkeit und der Zuwendung zu Vegeta-
tionsgottheiten geprägt sahen15.
Chr. Sourvinou-Inwood gelang es, auf der Basis der schriftlichen Überlieferung zu den My-
then der athenischen Frühzeit sowohl das Profil von Personen und den Ablauf von Festen als
auch die Dynamik von deren Wandel zu rekonstruieren16. Sehr fruchtbar ist ihr Ansatz, be-
stimmte Grundmotive mythischer Erzählungen als Bestandteile komplexer Erzählungen anzuse-
hen, die eventuell als Einzelmotive aus dem Gesamterzählstrang isolierbar und von einem
Mythos auf einen anderen übertragbar sind17.
Die kenntnis- und detailreichen, kontinuierlich auf die Quellen verweisenden Studien von
R. Parker sind unentbehrliche Referenzwerke für alle, die sich mit Kult und Kultpraxis in Athen
beschäftigen. Parker ist es ein Anliegen, Kultrituale und Feste als soziale Phänomene des privaten

10 Gehrke (2010) 15 –33. wood (1990) 295 –322; Sourvinou-Inwood (2011). Von
1 1 Programmatisch: Burkert (1966); Burkert (1970 b); ihren zahlreichen Beiträgen ist die letztgenannte, posthum
Burkert (1997) 39 – 45. von R. Parker herausgegebene Monographie zu attischen
12 s. Baudy (1992) 4 f.; Most (1990) 7–12. Mythen und Festen die für diese Arbeit wichtigste.
13 Most (1990) 10 f. – Zur Entwicklungslinie von 17 So gelingt es ihr beispielsweise, aus der zum Teil
Durkheim zu Burkert s. Graf (2012) 37–39. widersprüchlich wirkenden Überlieferung klare Konturen
14 Programmatisch: Burkert (1966). Vgl. Calame für die Figur der Aglauros zu gewinnen, Sourvinou-Inwood
(2011) 4. 8 zur Relation von Mythos (als Narrativ zur (2011) 26 –50. Die von ihr konsequent vorgenommene
linearen Zeit gehörig) und Ritual (als zu wiederholende Differenzierung zwischen dem »komplexen« und »aufge-
Aktivität der zyklischen Zeit zugehörig). spaltenen« Erechtheus wird von der hier vorgelegten Unter-
1 5 Kron (1976); Kron (1988 a); Kron (1999). – Fokus suchung bestätigt. (Ich verbinde die Aufspaltung mit Neu-
auf Zusammenhang von Kult und Agrarwesen auch bei erungen bei der Phylenreform, s. Kap. III 2.1.5. und IV
Baudy (1992). 4.6.1.).
16 Sourvinou-Inwood (1988) 259 – 274; Sourvinou-In-

13
I. 1. Fragestellung, Vorgehensweise und Gliederung

und öffentlichen Lebens, mit Fokus auf den Agenten und ihren Aktivitäten, gut nachvollziehbar
darzustellen18.

Die Quellenlage ist für Athen zwar günstiger als für die meisten anderen griechischen Stätten, für
viele Fragen aber dennoch nicht ausreichend. Das neuzeitliche Wissen über das Heiligtum auf
der Akropolis ist geprägt von archäologischen und schriftlichen Quellen des 5. Jhs. v. Chr. und
späterer Zeit. Die frühesten archäologischen Belege für Kultaktivitäten reichen nicht über das 8.
Jh. v. Chr. hinauf, die frühesten schriftlichen Äußerungen beziehen sich auf Ereignisse des 7. Jhs.
v. Chr. und die epigraphischen Quellen setzen im 6. Jh. v. Chr. ein 19.
Es ist eine grundsätzliche methodische Entscheidung, ob man es bei der Erschließung und
gelehrten Kommentierung der archäologischen, bildlichen und schriftlichen Quellen belässt oder
ob man auf der Grundlage dieser Zeugnisse hypothetische Aussagen auch über komplexe Phäno-
mene und Prozesse macht, die nicht (oder nur unzureichend oder nur für eine bestimmte Zeit)
belegt sind20. Für manche Fragestellungen (wie die meine) ist es notwendig, die Quellen als Mo-
saiksteine zu behandeln und durch hypothetische Verbindungen zu Bildern zusammenzufügen.
Diese Bilder sind die Konstruktionen der jeweiligen AutorInnen. Zeigen sie lediglich Möglichkei-
ten auf, bleiben sie Spekulationen. Sie sind Hypothesen, wenn sie auf Beobachtungen, Parallelen
oder Schlüssen aufbauen und dadurch eine gewisse Wahrscheinlichkeit beanspruchen können21.
Ich bin für meine Fragestellung in hohem Maße auf Hypothesen angewiesen, deren Wahr-
scheinlichkeit ich zwar zu begründen versuche, aber nicht in jedem Fall erschöpfend diskutieren
kann. Ich argumentiere zum einen mit Parallelen (d. h. mit quellengestützten Beobachtungen)
und zum anderen mit Plausibilität (dem Ergebnis des Abschätzens alternativer Lösungen, auch
wenn diese nicht alle eigens erörtert werden können)22. Alle Aussagen zur Frühzeit (bis ca. 600
v. Chr.) sind notwendigerweise hypothetisch, viele Vorschläge für das 6. und 5. Jh. v. Chr. sind
es ebenfalls. In einigen Fällen dürfte es wenig strittig sein, dass die Kombinationen Lücken der
Überlieferung überbrücken23, andere Fragen werden kontrovers bleiben24. Soweit es sinnvoll
durchführbar ist, wird alternativen Lösungen Raum gegeben und die Relevanz der Entscheidung
dargestellt. Damit soll eine Diskussionsbasis auch mit denjenigen erhalten bleiben, die be-
stimmte Folgerungen und Interpretationen ablehnen25.

18 Parker (1987) 187– 214; Parker (1996); Parker macht und schließe daher aus, dass der Westgiebel des
(2005); Parker (2011). Parthenon zeigen sollte, Athena habe ungerechtfertigt über
19 Darstellungen der Geschichte des Heiligtums: Hur- Poseidon gesiegt. Zum Parthenongiebel und den wider-
wit (1999); Holtzmann (2003); Etienne (2004) 17. 27. sprüchlichen Quellen zum Götterstreit s. Kap. IV 4.3.2.
29 –36. 41– 48; Krumeich – Witschel (2011) 1–53. 23 Die Weihung eines Peplos für Athena wird nicht
20 So ist die Weihung des Peplos für Athena erst seit erst im 5. Jh. v. Chr. eingeführt worden sein. Wenn das
dem frühen 5. Jh. v. Chr. bezeugt, die jährliche Weihung agalma der Athena Kleidung trug, die rituell gereinigt
erst seit dem späten 2. Jh. v. Chr. Es ist nicht überliefert, wurde, wird der bei den Panathenäen geweihte Peplos
dass der Peplos dem agalma angelegt wurde. Ein Kult für dem agalma angelegt worden sein.
Poseidon auf der Akropolis ist erstmals im mittleren 5. Jh. 24 Die Existenz des Urparthenon, die Datierung des
v. Chr. bezeugt. Der Name Erichthonios ist erst seit dem Alten Athenatempels, die Anlagen auf Terrasse II vor der
3. Viertel des 5. Jhs. v. Chr. überliefert. Erbauung des Erechtheion, die jährliche Peplosweihung,
2 1 Bei der Argumentation mit Wahrscheinlichkeiten die Datierung der Gründung des Kultes für Poseidon
(dem aufgrund von Parallelen zu Erwartenden) entgeht Erechtheus, die Differenzierung und Interpretation der di-
einem Unwahrscheinliches – und damit der Facettenreich- versen Versionen der Urmythen, und manches andere.
tum der antiken Lebenswelt. Dies ist bedauerlich, aber 25 So kann die Erweiterung der Perspektive auf Athena
unvermeidbar, wenn man auf Nachvollziehbarkeit abzielt in der 1. Hälfte des 6. Jhs. v. Chr. auch unabhängig von
(und nicht auf das Auffächern des Spektrums von Möglich- der Frage diskutiert werden, ob die H-Architektur dem
keiten). Urparthenon (wie von mir vertreten) oder dem Vorgänger-
22 Beispiel: Mich auf das Konzept des Kultes als τιμή bau des Alten Athenatempels zuzuschreiben ist. Im letztge-
und eine gewisse Kenntnis des Bildrepertoires von Tempel- nannten Fall entfiele allerdings die explizite Veranschauli-
giebeln berufend gehe ich davon aus, dass das Giebelbild chung dieser Erweiterung durch einen zusätzlichen
eines Tempels keine negative Aussage über den Kultinhaber Tempelbau.

14
I. 1. Fragestellung, Vorgehensweise und Gliederung

Kapitel IV bildet den Kern dieser Untersuchung. Es stellt den sich wandelnden und sich erwei-
ternden Fokus der Athener auf ihre Stadtgöttin im Laufe der Zeit dar, von den schemenhaften
Anfängen und der Frühzeit zu den innovativen Phasen zu Beginn und am Ende des 6. Jhs. v.
Chr., mit einem Ausblick auf die Pentekontaëtie. Um die Dynamik der Entwicklung stringent
präsentieren zu können, wurden manche der erforderlichen Vorarbeiten mit der Erörterung von
Einzelfragen diesem Kapitel vorangestellt. In Kapitel II werden die Tempelprojekte behandelt.
Da mein Fokus auf dem Kult und auf Innovationen in diesem Bereich liegt, nimmt die Untersu-
chung der Stätten im nördlichen Teil der Akropolis einen größeren Raum ein als die der Tempel
im südlichen Teil. In Kapitel III untersuche ich Phänomene des Kultes und des Mythos der
Athena und der zusammen mit ihr auf der Akropolis Verehrten. Die jeweiligen Unterkapitel von
Kapitel II und III sind zwar ›Bausteine‹ für Kapitel IV, profitieren aber gegebenenfalls auch von
Argumentsträngen und Ergebnissen, die sinnvoll im Zusammenhang in Kapitel IV platziert
sind26.

26 Diese Disposition zieht Wiederholungen und Quer- Gründen der Kohärenz muß immer wieder auch Altbe-
verweise nach sich, ist aber angesichts der Komplexität der kanntes erwähnt werden.
Materie und der Fülle von Einzelfragen unumgänglich. Aus

15
2. Athena auf der Akropolis

Auf der Akropolis wurde Athena27 (als solche) verehrt, nicht eine Vielzahl von Athenen. Ihr op-
ferten die Athener an einem Altar, der – wenn es ihn zu spezifizieren galt – als der »große Altar
der Athena« bezeichnet werden konnte. Ihr zu Ehren wurde das Hauptfest der Stadt, die Panathe-
näen, gefeiert, ihr wurde der Peplos dargebracht, sie war in dem angeblich uralten hölzernen
agalma präsent, das gereinigt und eingekleidet wurde, und ihr diente die Priesterin der Athena28.
Die Göttin wurde in der Regel »Athena« oder »ἡ θεός« genannt29. Sie konnte aber auch
Beinamen tragen, die unterschiedliche Aspekte, Qualitäten und Zuständigkeiten würdigten. Nur
wenige dieser Beinamen sind Kultepiklesen.
Auf der Akropolis30 sind Kulte für Athena Nike und Athena Hygieia epigraphisch bezeugt
(s. u.). Diese zusätzlichen Kulte beziehen sich auf eine spezielle Zuständigkeit der einen Göttin,
was sich daran zeigt, dass bei den jährlichen Panathenäen Opfer »am großen Altar« sowie an den
Altären für Athena Hygieia und Athena Nike dargebracht wurden31. Ob es auch für Athena Er-
gane eine Kultstätte auf der Akropolis gab, ist umstritten (s. u.).
Ein Epitheton belegt noch nicht die Existenz eines Kultes32. Ein Kultempfänger konnte im
Laufe der Zeit neue Epitheta erhalten 33, und es konnten ihm in Zusammenhang mit einem be-
stimmten Ritual unterschiedliche Beinamen gegeben werden34. Epitheta konnten zeittypische
Phänomene sein, die allgemeine Interessen verraten, doch ist durchaus auch mit spontanen Anru-
fungen zu rechnen35. In den auf der Akropolis gefundenen Weihinschriften archaischer Zeit
überwiegen Epitheta der Göttin, die das Verhältnis zu ihrem Vater hervorheben: »glaukopis kore«
(strahlenäugiges Mädchen) bzw. »(glaukopis) kore des Zeus«, »Kind des großen Zeus« und »Trito-
geneia« (wahre Tochter ihres Vaters). Die Göttin wird auch als »Pallas« oder »Potnia« gerühmt.
Der einzige in archaischer Zeit belegte Beiname, der eine konkrete Funktion der Athena für die
Kultgemeinschaft thematisiert, ist »Poliouchos«36. Keine dieser Bezeichnungen bezieht sich auf ei-
nen eigenen Kult der Göttin.

2.1. Athena Parthenos und Athena Polias


»Parthenos« kommt als Epitheton der Athena erstmals im homerischen Hymnus an die Göttin
vor37, der wohl im 6. Jh. v. Chr. entstanden ist38. Parthenos benennt ein Charakteristikum der

27 Zur Göttin: Demargne (1984) 955 –1044; Fröhder cher Riten. Mehrere Kultempfänger konnten sich einen
(1994) 197– 250; Graf (1997) 160 –166; Simon (1998) Altar teilen, s. Nick (2002) 129; Gans (2012) 208 f.
156 –185; Hurwit (1999) 12 –34; Neils (2001b) 219 – 33 s. u. zu Parthenos und Polias.
232; Parker (2005) 395 –399. 403 f. 409 f. 413; Deacy 34 Zu SEG 28: 60 Z. 65 (270/69 v. Chr.: Panathenäen
(2008); Burkert (2011 a) 217– 222; Deacy (2016) 59 – für Athena Archegetis) s. u. Anm. 68.
72. – Religionsgeschichtliche Studien zu Athena in Athen: 35 Parker (2003) 173 –183 (mit Unterscheidung von
s. Kap. I 2.1. Anm. 88 f. »cultic epithets« und »poetic epithets«). Zu spontanen Be-
28 Zum Altar s. Kap. I 3.2.; zu den Panathenäen s. nennungen s. ebenda 175. Die meisten Kultepiklesen be-
Kap. IV 2.4.; IV 3.2.; zu agalma und Peplos s. Kap. III ziehen sich auf Örtlichkeiten (und dienen somit der Diffe-
1.1.1.; III 1.2. Vgl. Parker (2005) 266: Der Peplos wurde renzierung von Kultstätten), s. ebenda 176 f.
»all the Athenas« dargebracht, als Werk der von Athena 36 Zu den Epitheta und ihren Bedeutungen s. Kap. IV
Ergane Geschulten, mit der Darstellung des Sieges über 3.1. Zu Poliouchos s. u. mit Anm. 66.
die Giganten (Athena Nike), für die Göttin der Stadt. So 37 Hom. h. 28, 3. Herington (1955) 9 f. 27; Fröhder
auch: Day (2010) 159 f. 176 f. (1994) 223 – 250, bes. 229 f.; Lipka (1997) 37; Nick
29 s. Kap. IV 3.1. mit Anm. 2641. (2002) 220 Test. 55; Davison (2009) 70 f. – Zu Athena
30 In Attika gab es ca. 20 Kultepiklesen für die Göttin, mit diesem Epitheton: Herington (1955) passim; Ridgway
s. Parker (2003) 180. (1992) 131–135; Hurwit (1999) 27. 162. 225; Nick
3 1 Agora I 5477+IG II² 334 Z. 33 f. 44– 48 (ca. 335 v. (2002) 113 –132; Holtzmann (2003) 29; Prost (2009)
Chr.); s. ThesCRA 5 (2005) 36 Nr. 145 und Kap. III 243 – 260. Zu parthenos zuletzt: Brulé (2016) 46 f.
2.1.3. 38 Fröhder (1994) 249 f.; Frame (2009) 398.
32 Für einen Kult bedarf es eines Altars und verbindli-

16
I 2. Athena auf der Akropolis

Athena, welches sie mit nur zwei weiteren Göttinnen gemeinsam hat 39. Bei ihr ist es durch die
exzeptionellen Umstände ihrer Geburt bedingt40. Der Athena ist Sexualität fremd, weil sie nicht
von einem weiblichen Wesen geboren wurde; sie ist die Tochter nur ihres Vaters41. Das Epithe-
ton Parthenos verweist auf eben dieses spezielle Verhältnis zu Zeus. Dieses Verhältnis wurde in
den auf der Akropolis gefundenen Weihinschriften des 6. Jhs. v. Chr. häufig thematisiert (s. o.).
Während die archaischen Bezeichnungen aber auf die Genealogie als solche fokussierten (kore des
Zeus, wahre Tochter des Vaters, s. o.), lenkt das Epitheton Parthenos den Blick auf die Göttin
selbst.
Als Parthenos wird die Göttin in Athen erstmals in drei privaten Weihinschriften angeru-
fen, die alle im frühen 5. Jh. v. Chr. verfasst wurden42. Dies legt den Verdacht nahe, dass diese
Weihungen einen zu eben dieser Zeit in der Öffentlichkeit genannten, neu eingeführten Namen
der Göttin rezipieren. Ich vermute daher, dass man von dem um 500 v. Chr. begonnenen Vorpar-
thenon als dem Tempel für die Athena Parthenos sprach, und dies nicht im Sinne einer offiziellen
Terminologie, die es wohl für diesen Bau ebenso wenig gab wie für den späteren Parthenon, und
auch nicht im Sinne einer Differenzierung zum Alten Athenatempel, für welche eine deskriptive
Formulierung zu erwarten wäre43, sondern im Sinne einer aktuellen Charakterisierung der Göt-
tin, für die der Bau errichtet wurde. Im mittleren 6. Jh. v. Chr. hatte man von der »glaukopis
kore« oder »der kore des Zeus« gesprochen, seit der Wende zum 5. Jh. v. Chr. sprach man dann
von der »Parthenos«. Seit dieser Zeit wurden Bilder vom Mythos des erdgeborenen Ziehkindes
der Athena produziert, eines Mythos, der in seinen beiden jüngeren Versionen (mit Beteiligung
des Hephaistos) Athenas Eigenschaft, Parthenos zu sein, thematisierte44. Ich nehme an, dass es
die Verbreitung der Bilder des Geburtsmythos und das Tempelprojekt des Vorparthenon waren,
die das Epitheton »Parthenos« popularisierten45.
Die Bezeichnung »Parthenos« ist für die kolossale Goldelfenbeinstatue im Parthenon erst in
der Kaiserzeit belegt46. In einigen der Abrechnungsurkunden wird sie »ἄγαλμα χρυσοῦν«, von
Philochoros »goldenes agalma der Athena« genannt47. Diese Unterscheidung gegenüber der bron-

39 Mit Artemis und Hestia, s. Hom. h. 5, 7–34 (Aph- Parthenos«); Paus. 10, 34, 8 (»von den Athenern Parthenos
rodite); vgl. Eur. Ion 464– 466. genannt«); Him. or. 64, 4 (ed. Colonna; Völker [2003]
40 So explizit Eur. Ion 452 – 457. 338). Overbeck Nr. 700; DNO II 254 Nr. 985: »Parthe-
4 1 Aischyl. Eum. 738; vgl. ebenda 665 (sie war nie im nos«. Zwei Scholiasten nennen die drei bedeutendsten
Mutterleib). Athenastatuen auf der Akropolis (das Holzbild, den Bronze-
42 IG I³ 728; IG I³ 745 (ca. 500 – 480 v. Chr.); IG I³ koloss, das Goldelfenbeinbild) und verwenden »Parthenos«
850 (ca. 480 – 460 v. Chr.); CEG 227. 228. 272; Lipka als Bezeichnung für letzteres. Sch. Demosth. 22, 13 (Over-
(1997) 37– 44; Nick (2002) 116 f. 166; Keesling (2003) beck Nr. 646; Davison [2009] 733 f.; DNO II 198 f. Nr.
67. 86. 90 f. 114 f. 188 Abb. 27. 61; Meyer (2007) 44; 922): Polias Athena, Promachos Athena und Parthenos
Davison (2009) 71; Prost (2009) 245 f. – Zu IG I³ 728 s. Athena. Sch. Aristeid. 3, 336 (ed. Lenz – Behr; Dindorf
auch Day (2010) 24 f. 122 –124. 180; Franssen (2011) [1829] 657: 218, 10; Davison [2009] 678 f.): das Aris-
218. teion, die Parthenos, das agalma der Poliouchos. Rolley
43 Vgl. die Bezeichnungen des Parthenon als μέγας (1999) 57; Nick (2002) 113; Davison (2009) 70. – Philip-
νεώς (so: Philoch., FGrHist 328 F 121), s. Kap. II pid. (spätes 4. Jh. v. Chr.) apud Plut. Demosth. Fr. 26
2.1.1. Anm. 723. Zu ἑκατόμπεδος νεώς s. Kap. II (»und er [i. e. Demetrios Poliorketes] brachte Hetären zur
2.7. – Zur Präferenz für deskriptive Termini zur Unter- Parthenos / in den Parthenon«) könnte sich auf die Göttin
scheidung von Kultbildern im selben Tempel s. u. Anm. im Tempel beziehen, s. Lapatin (2001) 64; Davison (2009)
83 zum Heraion von Samos. – Zum Vorparthenon s. 70. 915.
Kap. II 2.2. 47 IG I³ 455 Z. 3 (445/44 oder 444/43 v. Chr.); I³
44 Zur zweiten Version des Geburtsmythos s. Kap. IV 457 Z. 4 f. (442/41 v. Chr.). Nur ἄγαλμα: IG I³ 458; I³
3.5., zur jüngsten Version s. Kap. IV 4.2. 459 (440/39 v. Chr.). Philoch., FGrHist 328 F 121 (Sch.
45 Connelly (2014) 236 hingegen hält »Parthenos« für Aristoph. Pax 605). Zu Aristoph. Av. 670: (»wieviel Gold
den Namen einer geopferten Erechtheustochter, welcher sie hat – wie eine parthenos / wie Parthenos«) s. u. Anm.
dem der Göttin hinzugefügt wurde (und den als Weihge- 52. – In Inschriften des 4. Jhs. v. Chr.: »agalma im heka-
schenk für Athena dargebrachten Peplos für das Totenge- tompedon«: IG II² 1443 Z. 10; »agalma der Athena im
wand dieser Parthenos, ebenda 275. 277); s. dazu Kap. hekatompedon«: IG II² 1477 Z. 10 f.; in den drei übrigen
III. 1.2.6. Anm. 1843. bei Lapatin (2001) 63 f. Anm. 22 genannten Inschriften
46 Frühestes Zeugnis: Paus. 5, 11, 10 (»so genannte ist die Angabe ergänzt; s. auch Lapatin (2005) 288 Anm. 1;

17
I 2.1. Athena Parthenos und Athena Polias

zenen Athena – der etwas älteren, im Freien aufgestellten kolossalen Promachos – spricht die vi-
suelle Erscheinung der Statue wie auch ihren materiellen Wert an48. »Parthenon« bezog sich den
seit 434/33 v. Chr. überlieferten Schatzmeisterurkunden zufolge auf die Westcella des Tempels,
die als Schatzkammer diente (Abb. 118)49. Wenn ein Teil des Tempels für die Göttin, die seit
dem frühen 5. Jh. v. Chr. als Parthenos angerufen werden konnte, Parthenon genannt wurde
und diese Bezeichnung dann seit dem mittleren 4. Jh. v. Chr. auf den Gesamtbau übertragen
werden konnte50, wird der Tempel bereits zu seiner Bauzeit als Haus der Parthenos gegolten ha-
ben51 und wohl auch die Goldelfenbeinstatue Parthenos genannt worden sein, lange bevor dies
überliefert ist52. Ein Indiz hierfür liefert Euripides, wenn er attische Tetradrachmen mit dem
Kopf der Göttin als »parthenoi« bezeichnet53. Alternative Bezeichnungen für den Tempel54 wie
auch die Formulierung »so genannt« in Bezug auf das Kultbild55 machen allerdings deutlich, dass
weder Parthenon noch Parthenos als offizielle Namen gelten können 56.

Das Epitheton »Polias« ist für die auf der Akropolis verehrte Göttin57 erst seit dem mittleren 5.
Jh. v. Chr. belegt58. Es ist von der zu dieser Zeit üblichen Bezeichnung für den Sitz ihres Haupt-
heiligtums, (akro)polis59, abzuleiten, nicht von dem Wort für ein autonomes staatliches Gemein-
wesen (polis)60. Bezeichnenderweise war es zur Zeit der Polisbildung noch nicht gebräuchlich.
Im 5. Jh. v. Chr. waren die Athener davon überzeugt, dass ihre polis in der Frühzeit auf der Akro-
polis gelegen hatte und auf diese beschränkt gewesen war61. Die Akropolis war der Ort der My-
then, die die Urzeit Athens und das Verhältnis Athenas zu lokalen Figuren erklärten – Mythen,
die im 5. Jh. v. Chr. mit Bildern und Inszenierungen intensiv thematisiert wurden62. Das Epi-
theton Polias sprach also primär die Bindung der Göttin an die Akropolis an (›Burggöttin‹)63.

Davison (2009) 69; Prost (2009) 243 f. – »Elfenbeinerne« steht: Herington (1955) passim; Romano (1980) 42 –57;
(so Strab. 9, 1, 16 p. 396; Plin. nat. 34, 54; Aristeid. or. 34, Simon (1983) 58 – 72; Shapiro (1989) 24– 26; Ridgway
28; DNO II 153 f. 188 f. Nr. 902. 905. 872) oder »gold- (1992) 120 –127; Robertson (1996 a) 29 –32; Hurwit
elfenbeinerne« Athena (Plin. nat. 36, 18; DNO II 189 f. (1999) 20 f. 74. 87 f. 93 – 98. 107–112. 143 –145. 200 –
Nr. 906) erst seit dem 1. Jh. v. Chr., s. Lapatin (2001) 63 209; Lapatin (2001) 78; Nick (2002) 142 –145; Holtz-
Anm. 23; Davison (2009) 69 f.; Prost (2009) 243. mann (2003) 176 f.; Platt (2011) 83 –123.
48 Zur Statue der Parthenos s. Kap. III 1.1.6. Zur 58 Hdt. 5, 82; Soph. Phil. 134; zu Aristoph. Av. 828
Promachos s. Kap. III 1.1.5. Zur Benennung nach Mate- s. u.; IG I³ 363 Z. 8 (441/40 – 440/39 v. Chr.): Ἀθεναίας
rial s. Marginesu (2010) 56. Π[ολιάδος. Müller (2010) 158 mit Anm. 7 (IG I³ 1050
49 s. Kap. II 2.6.2. ohne Epitheton). Zur Priesterin »der Athena Polias« s. u.
50 s. Kap. II 2.1.1. mit Anm. 724. Anm. 71. »Polias« in Weihinschriften vorhellenistischer
5 1 Vgl. Ridgway (1992) 134 f.; Hurwit (1999) 163; Zeit nur in IG II² 4318 (Athena Ergane Polias) und IG
Platt (2011) 85. – Despinis (2004 a) 296 – 298 zu anderen II² 4331, seit dem mittleren 3. Jh. v. Chr. in Staatsurkun-
»Parthenon« genannten Bauten für Göttinnen, die parthe- den und Weihinschriften. Müller (2010) 158 –162. – Als
noi waren. Epitheton für das archaion agalma: Sch. Demosth. 22, 13;
52 vgl. Lapatin (2001) 63 f. (möglicherweise habe der Overbeck Nr. 642. 646; Davison (2009) 733 f.; DNO II
Bau seine Bezeichnung von der Statue bekommen). – Ob 156 f. 198 f. Nr. 876. 922. – »Tempel der Polias«: Paus. 1,
sich parthenos, mit der Aristoph. Av. 670 eine mit Gold 27, 1. Herington (1955) 6 f.
behängte Flötenspielerin vergleicht, auf die Statue oder ein 59 s. Johansson (2001) 79 f.; Liddel (2003) 80. 86
reich geschmücktes junges Mädchen bezieht, muß offen Table 2; Hansen – Nielsen (2004) 626. 632; Greco
bleiben. Lapatin (2001) 63 f.; Nick (2002) 17 Anm. 84. (2010) 123 (G. Marginesu); Brulé (2016) 43 f.
Anders: Roux (1984 b) 311; Rolley (1999) 56 f.; Platt 60 Zum Begriff der Polis s. Kap. IV 1.5. Anm.
(2011) 111 (Wortspiel des Dichters, auf Statue bezogen). 2491. – Vgl. »Polieus« als Epitheton des auf der Akropolis
53 Eur. Skiron (Satyrspiel): Kannicht (2004) 662 f. F verehrten Zeus (der in Athen keine poliadische Gottheit
675. war), s. Kap. IV 1.4.
54 Zu den Bezeichnungen »ὁ νεώς«, »μέγας νεώς« oder 61 Thuk. 2, 15, 2 f.; Paus. 1, 26, 6.
»ἑκατόμπεδος νεώς« s. Kap. II 2.1.1. Anm. 723 – 726; 62 s. Kap. IV 4.2.; Kap. IV 4.3.
Kap. II 2.7. 63 Parker (2005) 397; Laughy (2010) 215, Brulé
55 Paus. 5, 11, 10; 10, 34, 8. (2016) 44 f.; Paul (2016) 120. – Polias bezieht sich auf
56 Herington (1955) 6: geläufiger Rufname. Anders die Akropolis als Ort des Kultes und Mythos, mithin auf
Rolley (1999) 57. die Funktion der Göttin.
57 Zur Athena Polias und der Tradition, in der sie

18
I 2. Athena auf der Akropolis

Da Athena die Hauptgottheit der Athener war, konnte die Göttin der Akropolis auch die Göttin
der polis (des Staates) sein64. Solon hatte die Göttin als »episkopos, die Athen schützt«, angeru-
fen65. »Poliouchos« gehört zu den frühesten Epitheta, die in Weihinschriften auf der Akropolis
vorkommen66. Mit den Epitheta Poliouchos und dann auch Polias konnte die identitätstiftende
Funktion der Göttin für die Kultgemeinschaft angesprochen werden67. Der Aspekt der ›Burggöt-
tin‹ inkludierte den der ›Staatsgöttin‹. Wie auch Parthenos war Polias keine verbindliche Bezeich-
nung, weder für die Stadtgöttin noch für eines ihrer Bilder68.
Polias war ein Epitheton, das auf eine Beziehung zwischen den Verehrenden (den Bewoh-
nern der polis) und der Verehrten abzielte. Parthenos charakterisierte die Göttin, Polias bezeich-
nete eine konkrete Funktion.
Wenn Polias in differenzierender Absicht gebraucht wurde, dann zur Abgrenzung von
Athena gegenüber anderen Kulten. In Inschriften klassischer Zeit werden Zahlungen, Weihungen
und Opfer an Athena Polias69 von solchen an Athena Nike bzw. an Athena Nike und Athena Hy-
gieia unterschieden70. Eine »Priesterin der Athena Polias« ist erstmals im ausgehenden 5. Jh. v.
Chr. belegt, und zwar nach der Einrichtung eines Priesteramtes für Athena Nike71. Für die Pries-
terin der Athena – der Inhaberin des höchsten Kultamtes der Stadt – bedurfte es an sich keiner
spezifizierenden Bezeichnung72.

Die Bedeutung und Verwendung der Begriffe Polias und Parthenos sind bei der Diskussion um
die Interpretation der beiden Tempelkomplexe auf der Akropolis nicht immer ausreichend be-
rücksichtigt worden.
Die für den Kult der Athena wichtigsten Einrichtungen lagen im nördlichen Bereich der
Akropolis: der Altar und der Sitz des altehrwürdigen agalma, ferner Kultmale der Athena und ih-
rer Kultgenossen73. Die Existenz einer weiteren Sequenz von Tempeln für Athena im südlichen
Abschnitt der Akropolis hat die Forschung sehr irritiert (Abb. 21– 27)74. Hinsichtlich des Ver-
hältnisses dieser Einrichtungen zu den nördlich gelegenen kommen theoretisch folgende drei
Möglichkeiten in Frage:
– Sie haben keine kultische Funktion, sondern sind gleichsam monumentale Weihgaben75.

64 Herington (1955) 11; Robertson (1996 b) 386; I³ 375 Z. 4–6; IG I³ 376 Z. 92 f.; IG I³ 377 Z. 17 (jeweils
Hurwit (1999) 15. letztes Jahrzehnt des 5. Jhs. v. Chr.); IG I³ 342 Z. 15 f.:
65 Sol. Fr. 4, 1– 4 (Demosth. or. 19, 254), s. Kap. IV »Polias« (405/4 v. Chr. ?); IG II² 1382 Z. 14 f. (ca. 400 v.
3.1. Anm. 2637. Chr.). Kränze für Athena Polias in den Inventaren z. B. IG
66 CEG 282 (ca. 550 v. Chr.). Day (1994) 48. Um II² 212 (346/45 v. Chr.); Harris (1995) 104 f. 238.
500 v. Chr.: IG I³ 683. 718. 775. Raubitschek (1949) 7 f. 70 Opfer: Agora I 5477+IG II² 334 Z. 33 f. 44– 48 (ca.
53 –55. 268 – 270 Nr. 3. 53. 233; Müller (2010) 158. 335 v. Chr.); s. ThesCRA 5 (2005) 36 Nr. 145 und Kap.
67 In den Vögeln (aufgeführt 414 v. Chr.) richten die III 2.1.3. – In literarischen Quellen erst später, s. Hering-
Protagonisten ihre neue Stadt nach dem Muster von Athen ton (1955) 7 (Pausanias).
ein: Aristoph. Av. 826 – 828: »Welche Gottheit wird Po- 7 1 IG I³ 1051: »Horos des Hauses der Priesterin der
liouchos sein ? Der wir den Peplos weben ?«; »Sollen wir Athena Polias«; Laughy (2010) 215; IG II² 3455 (spätes 4.
nicht Athena (als) Polias lassen ?«; Nick (2002) 212 Test. Jh. v. Chr.). Frühester literarischer Beleg: Aischin. or. 2,
8. – Zu beiden Epitheta (auch außerhalb Athens): Paul 147. – Zur Priesterin der Athena Nike s. u.
(2016) 120 –126. 72 Zu den Priesterinnen der Athena s. Kap. III 2.1.2.
68 So schon Herington (1955) 25; Nagy (1991) 294– 73 Zum Altar s. Kap. I 3.2. Zum agalma s. Kap. III
299 (zu Bezeichnungen der Athenastatuen auf der Akro- 1.1.1. Zu den Kultmalen s. Kap. IV 1.3.
polis). Ein Dekret von 270/69 v. Chr. nennt Archegetis 74 Zur Diskussion um den Urparthenon s. Kap. II 2.3.
als Adressatin der Panathenäen: SEG 28: 60 Z. 65; Shear Zu vermeintlichen Kulttraditionen s. u.
(1978 a) 3. 6. 36 Z. 64–67; Kroll (1982) 69; Linant de 75 Die Vorstellung vom Parthenon bzw. von der Par-
Bellefonds u. a. (2004) 433 Nr. 109; Parker (2005) 223 thenos als Votiv geht auf C. Bötticher (1863) 32 – 46 zu-
Anm. 24. – Zu Polias als Bezeichnung für das archaion rück, s. Nick (2002) 2 f. So auch: Herington (1955) 35 –
agalma und seinen Tempel s. o. Anm. 58. 38. 49. 62; Leipen (1971) 17; Beyer (1977) 55; Preißhofen
69 Zahlungen oder Weihungen: IG I³ 369 Z. 116 f. (1984) 15 –18; Hurwit (1999) 27. 163 f. 225; Rolley
(426/25 v. Chr., s. Z. 5; nicht ca. 440 v. Chr., wie Laughy (1999) 56; Schneider – Höcker (2001) 115 –122. 152 –
[2010] 215 schreibt); IG I³ 373 Z. 18 f. (411 v. Chr.); IG 155; Holtzmann (2003) 106 f. (mit Lit.).

19
I 2.1. Athena Parthenos und Athena Polias

– Sie bezeugen einen weiteren Kult für Athena.


– Sie dienen demselben Kult.

Die unfruchtbare Debatte darüber, ob der Parthenon ein Kultbau und die Goldelfenbeinstatue
des Phidias ein Kultbild76 (oder ein Weihgeschenk oder Goldreserve)77 waren, braucht hier nicht
weitergeführt zu werden. Quellenstudien von A. Donohue, T. Scheer, S. Bettinetti und
D. T. Steiner haben gezeigt, dass es in der Antike keinen distinktiven Terminus für ›Kultstatue‹
gab und eine Unterscheidung zwischen ›Kultstatuen‹ und anderen Götterstatuen nicht gerechtfer-
tigt ist78. Der Kult galt nicht einem Bild, sondern der im Bild vergegenwärtigten Gottheit79 (die
auf die Kultausübenden reagieren konnte80). Ein Götterbild in einem für den dargestellten Kult-
empfänger errichteten Tempel repräsentierte die Gottheit ebenso wie die übrigen Statuen dieser
Gottheit. Eine neu aufgestellte Statue konnte den gleichen Zweck erfüllen wie die Bilder, die
sich schon lange bewährt hatten. Auch als Votive aufgestellte Statuen konnten zu Objekten des
Kultes und Empfänger von Opfergaben werden81, und geopfert wurde nicht nur in Heiligtümern.
Gleichwohl waren die bildlichen Darstellungen von Kultempfängern nicht beliebig austauschbar.
Eine Götterfigur, die ihren angestammten Platz in einem Ritual hatte82, behielt diesen, auch
wenn neue Statuen für dieselbe Gottheit hinzukamen. Im Inneren eines Tempels konnten meh-
rere Statuen einer Gottheit oder auch verschiedener Gottheiten stehen83. Für das jeweilige
(durch Kultpraktiken oder Inszenierung) als das Hauptbild herausgehobene soll aus pragmati-
schen Gründen der Begriff ›Kultbild‹ beibehalten werden84.
Neue Bilder ersetzten ältere nur in Ausnahmefällen85. Neue Bilder, die zu den alten hinzu-
kamen und sich in Material, Größe, Stil und Ikonographie unterschieden, zeugen von dem je-
weils aktuellen Bedürfnis nach zusätzlichen visuellen Konkretisierungen und damit von der

76 So zuletzt: Korres (1996) 98 f.; Korres (1997 a) Unterscheidung zwischen Bild und Gottheit ist keine Frage
235 f.; Nick (2002) 119 –132. 192 (gegen die Interpreta- der Kognition, sondern der Intention. – Whitehead (2013)
tion als monumentale Weihgeschenke bzw. »Repräsenta- passim erweitert die actor-network theory um das »concept
tionstempel« – ein Terminus von Nilsson [1956] 305); of relationality«, mit dem Fokus auf Subjektbeziehungen
Hölscher (2005) 58; Scholl (2006) 24– 27. 127. – Zur (»relating«) von Götterbildern und Kultausübenden.
Tradition der Begriffsverwendung s. Nick (2002) 9 f. 80 s. Hom. Il. 6, 86 – 92. 269 – 279. 286 –312: Die
77 s. zuletzt Fehr (2011) 123 Anm. 509; Beyer (2016) Athena von Troja erhörte das Bitten Hekabes und ihrer
33 Anm. 3. – Linders (1997 a) 31–36 stellte klar, dass sich Begleiterinnen nicht. Nick (2002) 218 Test. 44– 46.
die Funktionen als Goldreserve und als Weihgeschenk oder 8 1 Scheer (2000) 135 f.; Prost (2009) 254– 257 (zur
Kultbild nicht gegenseitig ausschließen. s. auch Sinn Statue der Athena Hygieia). Zu Verehrungsformen von
(2005) 88. Kultbildern s. Linant de Bellefonds u. a. (2004) 456 –
78 Donohue (1997) bes. 31– 45; Scheer (2000) 4–146; 463. Vgl. Gladigow (1985 – 86) 118: »Das Kultbild ent-
Bettinetti (2001); Lapatin (2001) 5; Steiner (2001) 102 – steht gewissermaßen durch die Verehrung, in der Vereh-
104; Hölscher (2005) 52 f.; s. dazu auch Osanna (2001) rung seiner Anhänger«.
321–340; Linant de Bellefonds u. a. (2004) 418; Prost 82 s. dazu Gladigow (1985 – 86) 114–119; Scheer
(2009) 243 – 260, bes. 249 – 251; Pirenne-Delforge (2000) 54–66; Nick (2002) 42 – 49; Linant de Bellefonds
(2010 a) 121–141, bes. 129 f.; Mylonopoulos (2010) 4 f.; u. a. (2004) 417–507.
Platt (2011) 77–123; Brøns (2017) 169 –181. 251– 257. 83 Zu mehreren Statuen in einem Tempel s. Scheer
79 Scheer (2000) passim; Platt (2011) 31–123; Brøns (2000) 130 –134; Nick (2002) 81 f. 89 – 99; Despinis
(2017) 252 – 257. – s. Hölscher (2012) 242 – 249, gegen (2004 a) 261–315, bes. 271– 276 (Brauron); Platt (2011)
die von Eich (2011) passim (zusammenfassend ebenda 83 – 85. 105 (Heraion von Argos, Ägina). Im Heraion von
273 – 280) vertretene Auffassung, vor dem späten Hellenis- Samos standen zwei Kultbilder, »die Göttin« und »die Göt-
mus sei zwischen der Gottheit (als Wirkmacht) und dem tin hinten«, s. Scheer (2000) 133 f.; Nick (2002) 94; an-
Bild der Gottheit (als Verweis auf diese Wirkmacht) zu ders Hölscher (2005) 55 Nr. 8 mit Abb.
trennen; die Bilder seien nicht als Wohnstätten der Gott- 84 vgl. Hölscher (2005) 53; Platt (2011) 77 Anm. 2.
heiten bzw. als diese selbst angesehen worden, sie seien »auf Ridgway (2005) 111–118 schlägt den Terminus »temple
die Rolle von Kultzubehör beschränkt gewesen« (ebenda image« vor. Zur Problematik s. auch McNiven (2009)
143). Grundsätzliche Kritik an Eich, der plastische Dar- 299 –308. 322 –324.
stellungen und bildliche Wiedergaben von Götterbildern 85 So im Falle einer Zerstörung. Vgl. die Überlegun-
ausklammert (s. ebenda 33 –38) und nach Eindeutigkeit gen von Hölscher (2001 a) 153 –158 zum agalma der
in einem Bereich sucht, der sich dieser verschließt, auch Athena im Perserkrieg von 480/79 v. Chr.
von Mylonopoulos (2012); Kindt (2013) 239 – 241. Die

20
I 2. Athena auf der Akropolis

Dynamik der Auseinandersetzung mit dem Darstellungsgegenstand86. Durch die Existenz des ar-
chaion agalma erübrigte sich nicht die Existenz weiterer Athenabilder.
Die südlichen Tempel waren für den Kult der Göttin relevant – aber für welchen Kult ? Die
Epitheta Polias und Parthenos wurden von einigen Autoren auf unterschiedliche Aspekte der
Athena bezogen und der nördliche Tempelkomplex der Athena Polias, der südliche der Athena
Parthenos zugeordnet, weil in Schriftquellen (die alle aus der Zeit nach der Entstehungszeit der
jüngsten Tempel stammen) der Bau im Norden als Tempel der Athena Polias und der im Süden
als Parthenon bezeichnet werden konnte (Abb. 5)87. Es wurde dann aus den Angaben über die
Kultbilder in den beiden jüngsten Tempeln für die Polias ein »friedlicher«, für die Parthenos ein
»kriegerischer« Charakter abgeleitet88. Manche hielten Athena für die Nachfolgerin bronzezeitli-
cher Mächte, die diese distinkten Züge der Göttin in gewisser Weise vorgegeben hätten, und er-
klärten die Existenz von zwei Tempelkomplexen mit vorgeblich uralten Kulttraditionen89, auch
wenn sie dann für die Anlagen im Süden ein höheres Alter postulieren mussten, als archäologisch
nachweisbar ist90. Der erste Tempel im südlichen Teil wurde im 2. Viertel des 6. Jhs. v. Chr. er-
richtet, mehr als hundert Jahre nach dem frühesten Tempel auf der Nordseite (Abb. 22 – 23)91.
Ein eigener, vom Kult für Athena im nördlichen Teil der Akropolis zu unterscheidender
Kult für die Göttin, die im Parthenon und seinen Vorgängerbauten ihren Sitz hatte (bzw. hätte
haben sollen)92, ist jedoch auszuschließen93. Es gibt keine archäologischen Spuren eines eigenen
Altars94 und keine schriftlichen Belege für Opfer, Feste oder Kultbeamte, die mit einer diesen

86 s. dazu Schmaltz (1997) 25 –30; ausführlich Platt 90 Eben weil er die Tempel klassischer Zeit mit zwei
(2011) 84–123. distinkten Aspekten Athenas verband, rechnete Korres
87 Tempel der Polias: s. u. Anm. 107; Kap. II 1.1. mit (1994 b) 56 und Korres (1994 c) 37 f. 40 mit einem »Ur-
Anm. 293 – 295. Parthenon: s. u. Kap. II 2.1.1. Anm. 724. großvater« des Parthenon aus der Zeit des Ältesten Athena-
88 So erklärte Schrader (1928) 89 die Existenz des tempels, s. Kap. II 2.4. Ihm folgen Goette (2001) 9. 32;
Urparthenon mit dem »Doppelwesen der Burggöttin« als Scholl (2006) 23 – 27. 127 Abb. 6. 7 (er nimmt ebenda 24
»friedlich-werktätige« und »kriegerische Erscheinung«. Pe- »für Athena in ihrer Epiklese als Parthenos eine Kulttradi-
tersen (1907) 40 –60 meinte, das agalma habe die Göttin tion« an). Zum spekulativ auf Athena Parthenos bezogenen
stehend und gerüstet gezeigt, ein jüngeres Sitzbild sei mit Naiskos im Nordpteron des Parthenon s. Kap. II 2.1.1.
dem Hekatompedon zu verbinden. – Buschor (1922 c) 96 mit Anm. 715 – 717.
hingegen sprach von unterschiedlichen Bildern (!) der Göt- 9 1 s. Kap. II 2.3.
tin. Das agalma zeige sie als »eine sitzende, unbewaffnete 92 Beim Vorparthenon kam man über den Baubeginn
Frau, wohl Erbin der alten Muttergottheit«. Seit dem frü- nicht hinaus; der Urparthenon wurde fertiggestellt und
hen 6. Jh. v. Chr. gäbe es ein anderes Bild: »das homeri- muß ein Kultbild besessen haben, s. Kap. IV 3.6.
sche der schlachtenfrohen Jungfrau«. 93 So auch: Preißhofen (1984) 15 –18; Schmaltz
89 Herington (1955) 26 f. 43 – 47 postulierte für die (1997) 25 f.; Hurwit (1999) 27; Parker (2003) 181; Hur-
Polias (als Göttin für Frieden und Landwirtschaft) und für wit (2004) 154.
die Parthenos (als jungfräulicher Kriegerin und Stadtschüt- 94 Ein Altar wäre östlich des Tempelpodiums anzuneh-
zerin) alte Kulttraditionen aus mykenischer Zeit (eine Mut- men. Aus der Überbauung dieser Stelle zu Beginn der
tergottheit und eine jungfräuliche Kriegerin), obwohl er Kaiserzeit – s. dazu Nick (2002) 127 mit Anm. 811 –
sah, dass es im 5. Jh. v. Chr. »only one great goddess on schließe ich, dass es an dieser Stelle keinen Altar gab, so
the Acropolis, Athena Polias« gab (ebenda 11. 14. 33 –35. schon Herington (1955) 28; s. zuletzt Gans (2012)
43). Seine Sicht fand breite Akzeptanz: Papachatzis 206 f. – Die in Inventarlisten des Parthenon als Bezugs-
(1989 a) 7–10; Papachatzis (1989 b) 176 f.; Ridgway punkt für andere Weihegaben genannte, nicht spezifizierte
(1992) 125; Korres (1994 c) 39 f. (»peaceful Athena or trapeza könnte Opfer für Athena aufgenommen haben,
protectress to the north … warrior goddess and fighting belegt aber keinen eigenständigen Kult für Athena mit
Pallas or Athena to the south«); Korres (1996) 95; Scholl einem bestimmten Epitheton: IG II² 1424 a col. II
(2006) 27 Anm. 99. Abgeschwächt: Brouskari (1997) Z. 188 (369/68 v. Chr.); ergänzt in IG II² 1425 Z. 134;
154–157 (Athena »divided into two aspects«). – Frame Harris (1995) 164 f. V 276. Ob sie mit der seit 434/33 v.
(2009) 341–511. 782 skizziert eine Entwicklung der Göt- Chr. in den Inventaren erwähnten elfenbeinverzierten tra-
tin von einer Muttergottheit zur Kriegerin, die in Athen peza identisch ist oder ob diese ein Weihgeschenk war, ist
später als anderswo, nämlich erst im frühen 6. Jh. v. Chr., m. E. nicht zu entscheiden. Harris (1995) 93. 110 f.; 137
rezipiert wurde, s. dazu Kap. III 2.1.1. Anm. 1996. Zum IV 30; V 121 (nur eine einzige trapeza). Zu Möbelstücken
Athenabild von Vollmer (2014) 292 –345. 415 – 448, mit in den Inventaren: Harris (1995) 110 –112. Zur trapeza:
Bezug auf Fadinger (1993) 296 –311 und Fadinger (2000) Mansfield (1985) 232 Anm. 19; Ridgway (1992) 135;
11–37, s. Kap. IV 2.1.; IV 2.4.; IV 3.4. Anm. 2533. 2587. Lapatin (2001) 78; Nick (2002) 8. 130 f. Anm. 832;
2813. Lapatin (2005) 284; Platt (2011) 91.

21
I 2.1. Athena Parthenos und Athena Polias

Tempeln zuzuordnenden Athena mit eigenem Epitheton verbunden werden könnten95. Eine
Athena Parthenos wird in staatlichen Dokumenten nie genannt96.
Es gibt vielmehr aussagekräftige Indizien dafür, dass die beiden im Temenos gelegenen Tem-
pelkomplexe vom selben Kultpersonal verwaltet wurden und ihren Platz im selben Kult hatten.
Die Schatzmeister der Athena waren im 4. Jh. v. Chr. für die Inventare im Parthenon und im
Erechtheion (und für die Parthenos als Staatsschatz) verantwortlich97. Goldkränze, die der
Athena Polias geweiht waren, wurden im Parthenon aufbewahrt98. Der Parthenon zeigt mit sei-
nem Bauschmuck, dass er ein Tempel für die Gottheit war, für die die Panathenäen gefeiert wur-
den und deren heiliger Ölbaum im Norden, in der Nähe des agalma stand99. Neben der Statue
der Parthenos ringelte sich die Burgschlange (Abb. 287– 291)100. Bei Aristophanes ist die poliou-
chos theos, der der Peplos gewebt wird (seit alters durch das archaion agalma vertreten) voll gerüs-
tet (wie die Statue der Athena Parthenos)101.
Die Tempel im südlichen Teil der Akropolis wurden für dieselbe Göttin errichtet wie die
Tempel im Norden – die Göttin, deren Funktion seit dem 5. Jh. v. Chr. durch den Beinamen
Polias veranschaulicht werden konnte102. Athena erhielt keinen eigenen Kult als Athena Parthe-
nos. Der Parthenon wie auch die Kolossalstatue in der Cella besaßen aber sehr wohl Funktionen
im Kult, d. h. im Umgang mit der Göttin103. Der Bau beherbergte den Staatsschatz und Weihge-
schenke, und sein überreicher Bildschmuck teilte mehr über Athena und ihren Kult mit als ir-
gendein anderer griechischer Tempel über die jeweilige Gottheit. Die Goldelfenbeinstatue hatte
religiöse Bedeutung als überzeugende Visualisierung der Wirkmacht der Göttin. Bilder der Göt-
tin im Typus der Parthenos belegen nicht den Kult einer Athena Parthenos104, sondern die Ak-
zeptanz und den Erfolg ihres Bildentwurfs.

Die Trennung einer »friedlichen« von einer »kriegerischen« Göttin beruht auf dem falschen Ver-
ständnis der Epitheta als differenzierende Termini für die in den beiden Tempelkomplexen ver-
ehrte Göttin und muss durch eine historische Analyse korrigiert werden. Die Existenz der
zusätzlichen Athenatempel im Süden kann nicht mit Kulttraditionen begründet werden. Die Bau-
projekte sind jeweils in ihrem zeitlichen Kontext zu analysieren und als Ausdruck von jeweils be-
stehenden Interessen zu interpretieren105. Die Epitheta Polias und Parthenos waren keine Titel
von Bauten oder Statuen. Sie wurden nach Bedarf verwendet.
Der jüngste der Athenatempel auf dem Akropolisplateau, das Erechtheion, wurde während
seiner Bauzeit nicht als Tempel der Polias, sondern als »Tempel auf der (Akro)polis, in dem das
archaion agalma (ist)« bezeichnet106, denn auch der Peripteros im Süden war ein Tempel der Po-
lias. Erst als sich für diesen Bau die Benennung »Parthenon« eingebürgert hatte, wurde von dem
Nachbartempel (mit dem archaion agalma) als »Tempel der Polias« gesprochen. Der früheste Be-

95 An den Kleinen Panathenäen wurden Opfer für 1168 –1170. 1180 f.; s. Kap. III 1.1.6.5. Anm. 1639 –
Athena, Athena Hygieia und Athena Nike dargebracht, s. 1642.
Agora I 5477+IG II² 334 Z. 3 f. 44– 48 (ca. 335 v. Chr.). 102 So auch Herington (1955) 11. 14. 33 –35. 43 (der
Es gab nur eine Athenapriesterin. dennoch eine eigene Kulttradition für die Parthenos an-
96 So schon Herington (1955) 9. nimmt, s. Anm. 89); Nilsson (1956) 305: »eine Stadtgöt-
97 Aristot. Ath. pol. 47, 1; DNO II 178 –181 Nr. 890. tin für alle Bedürfnisse ihrer Stadt«; Preißhofen (1984)
Harris (1995) 2 –11; s. auch Herington (1955) 8 f. 13; 15 f.; Platt (2011) 105 –114.
Nagy (1991) 295 f. 103 Platt (2011) 91.
98 Harris (1995) 104 f. 104 Wie Nick (2002) 192 meint. Zu Bildern im Typus
99 So auch zuletzt Platt (2011) 83 –114, bes. 107 f.; s. der Parthenos s. Kap. III 1.1.6.5.
dazu Kap. IV 4.3.2.1. und IV 5, bes. mit Anm. 3441– 105 Schon Herington (1955) 26 erwog, ob die unter-
3450. schiedliche Ikonographie des archaion agalma und der Gol-
100 s. dazu Kap. III 1.1.6.2.; III.1.1.6.3. Anm. 1569. delfenbeinstatue auf »different visions« unterschiedlicher
1602 f. Zur Burgschlange als Wächterin der Akropolis s. Zeiten zurückging (begründete sie dann aber doch mit
Kap. II 1.1.1. Anm. 365 f. unterschiedlichen Kulttraditionen).
101 Aristoph. Av. 826 – 831; vgl. Aristoph. Equ. 106 IG I³ 474 Z. 1.

22
I 2. Athena auf der Akropolis

leg stammt aus frühhellenistischer Zeit107. Das Epitheton Polias kann, da es die Funktion der
Göttin bezeichnet, in der Kaiserzeit auch in Bezug auf den Parthenon und das in ihm aufbe-
wahrte Kultbild verwendet werden108.

2.2. Athena Nike


Die Inschrift auf einem Altar »der Athena Nike« ist das älteste Zeugnis für einen Kult der Athena
mit einer Epiklese im Bereich der Akropolis109 (und auch das älteste Zeugnis für einen Kult in
Verbindung mit Nike)110. Der Altar wurde in Zweitverwendung auf der Bastion gefunden, die
südlich des Hauptzugangs zum Heiligtum lag (Abb. 4–12. 34–35). Pausanias lokalisierte hier
den Tempel der Nike Apteros111. Aufgrund der Inschrift ist der Altar etwa in das mittlere 6. Jh.
v. Chr. zu datieren, mithin in die Zeit, in der die Panathenäenreform durchgeführt und der Zu-
gang zur Akropolis ausgebaut wurde (Abb. 29)112. Es ist daher anzunehmen, dass die Kultstätte
im Zuge dieser Maßnahmen entweder eingerichtet oder neu gestaltet wurde113.
In der ersten fassbaren Phase des Heiligtums wurde die aus der Zeit der mykenischen Burg-
mauer (Abb. 22. 51) stammende Anlage erneuert114 und ein Kultbild aufgestellt, dessen Basis in
Wiederverwendung gefunden wurde. Es muss folglich auch einen Naiskos gegeben haben115. Das
Kultbild ist wegen der Form der Basis als stehende Figur zu rekonstruieren, wie es auch aus in-
haltlichen Gründen zu erwarten ist (um den dynamischen Aspekt der Nike überzeugend zu veran-
schaulichen)116. Es war flügellos und hielt einen Granatapfel in der Rechten, einen Helm in der

107 Philoch. (FGrHist 328 F 67), auf ein Ereignis von 1 1 1 Paus. 1, 22, 4; vgl. Paus. 3, 15, 7 (flügellose Nike
307/06 v. Chr. bezogen. Paton (1927) 474 f.; Herington in Athen); Paus. 5, 26, 6 (xoanon der Flügellosen).
(1955) 12 f.; Schädler (1990) 362; Nick (2002) 144; Prost 1 12 s. Kap. IV 3.2; IV 3.7.
(2009) 254. Zu weiteren Belegen aus Hellenismus und 1 13 Mark (1993) 35. 126 f.; Young (1980) 121 f.; Stahl
Kaiserzeit s. Kap. II 1.1. mit Anm. 293 – 295. (1987) 245; de Libero (1996) 99; Santi (2010) 53 –58 (ca.
108 Lukian. pisc. 15: Die Philosophia schlägt vor, auf 580 –560 v. Chr.). Für eine Initiative des Peisistratos gibt
die Akropolis zu gehen; 21: »lasst uns im Pronaos der es keine Indizien. Marginesu (2010) 116 Anm. 201 weist
Polias Gericht halten. Priesterin, stell uns Sitze auf …«. darauf hin, dass der Altar von einem Privatmann geweiht
Papachatzis (1989 a) 12 bezieht dies auf das Erechtheion; wurde. – Zur Frühzeit s. Antonaccio (1995) 145 Anm. 1
dessen Vorhalle eignete sich zweifellos weniger für eine (Lit.); Shear (2001) 207 (Beginn des Kultes unbekannt);
Versammlung als die des Parthenon. – Clem. Al. 4, 47, 2 van den Eijnde (2010) 101–103. 310 f. Abb. 175. – Zur
(ed. Stählin 1905, 35,31–36,1): Polias aus Gold und Elfen- willkürlichen Identifizierung des Glaukopions mit der Ni-
bein, von Phidias gemacht; Overbeck Nr. 652. Nick kebastion durch Robertson (1996 a) 44 f. Anm. 55 s. Kap.
(2002) 113. 175. 214 Test. 17; DNO II 196 Nr. 917. – III 1.1.5.1. Anm. 1474.
Vgl. Zos. 4, 18, 3: Niederlegung eines Weihgeschenks zu 1 14 Mark (1993) 5. 7. 12 –19. 31–35. 70 f. 125 –128
Füßen der Athenastatue im Parthenon für das Wohl der Abb. 15 –16 Taf. 9. – Zur mykenischen Anlage s. Wright
Stadt. Nick (2002) 118. 126. 130. 175. 230 f. Test. 98; (1994) 323 –341 Abb. 1. 3. 5 –6. 8 – 9; Iakovidis (2006)
DNO II 206 – 210 Nr. 933. – Marin. Procl. 30: die Statue 115 –121 Plan 17–18; van den Eijnde (2010) 310 f. Abb.
im Parthenon ist die Herrin Athena. Nick (2002) 175. 175.
221 f. Test. 63; DNO II 205 f. Nr. 932. 1 1 5 Mark (1993) 15. 20 –35. 125 f. Abb. 2 Taf. 2. 3 a
109 Altar: IG I³ 596 (»ca. 550 ?«); Raubitschek (1949) und dazu Wesenberg (1998) 235 f. Zur Basis s. Giraud
359 –364 Nr. 329; Mark (1993) 32 –34. 126 Abb. 4 Taf. 6 (1994) 32 –35 Taf. 95 (Fundsituation); Giraud (2002)
a (ca. 580 –530 v. Chr.); Giraud (1994) 32 –35; Hurwit 340 f. Taf. 8. Giraud rekonstruiert einen hölzernen Balda-
(1999) 105 f. Abb. 75; Nick (2002) 78 f.; Scholl (2006) 39 chin, s. Giraud (1994) 35 Taf. 4; Giraud (2002) 343 f. Taf.
Abb. 11 a–b; Giraud (2002) 342 f. Abb. 7γ–δ. – Zur Kult- 7α; Goette (2016) 134 f. – Anders Despinis (2004 b) 10 f.
stätte: Mark (1993) passim; Hurwit (1999) 15. 27. 209 – mit Anm. 41 f. (er hält den Block wegen seiner geringen
215. 316 f. Nr. 14 f. Abb. 108 f. 125. 180 –184; Gruben Höhe und seiner Zurichtung nicht für eine Statuenbasis).
(2001) 191. 202 – 209 Abb. 149. 155 –158; Goette (2001) Die ältesten attischen Quaderbasen sind sehr niedrig und
21– 23 Abb. 8 – 9; Giraud (2002) 342 –344; Holtzmann in den Boden eingelassen, s. Kissas (2000) 11. 81– 84 B
(2003) 70. 154–163. 177. 272 Abb. 143 –151; Hurwit 1 – B 4 Abb. 62 –66.
(2004) 181–191 Abb. 121–125; Scholl (2006) 36 – 41. 1 16 Romano (1980) 58 –66; Ridgway (1992) 135 –137;
128 Abb. 11. 12; Greco (2010) 64–67. 88 – 91 Abb. 6. Giraud (1994) 34–38 Taf. 8 – 9; Thöne (1999) 75; Giraud
17–19 Taf. I § 1.6 (M. C. Monaco); Santi (2010) 53 – (2002) 340 –344 Abb. 7– 8. 11; Nick (2002) 78. 140;
58 Abb. 11–18; Barringer (2014) 242 – 245 Abb. 4.51– Hurwit (2004) 181–183; Greco (2010) 89 – 91
4.53 a–b. (M. C. Monaco); Santi (2010) 56. Dies wird durch das
1 10 Gulaki (1981) 126 f. 134 f.; Thöne (1999) 57 f.; Weihrelief Akr. 4734+2605+2447 mit einem altertümli-
Nick (2002) 140. chen Standbild der Athena Nike (s. u. Anm. 140 Nr. 1,

23
I 2.2. Athena Nike

Linken117. Beide Attribute gehören unterschiedlichen Bereichen an und sind für Athena Nike un-
terschiedlich sinnfällig.
Bilder der gerüsteten und bewaffneten Athena setzen in Athen im 2. Viertel des 6. Jhs. v.
Chr. ein; sie zeigen die Göttin als Promachos118. Das Bild der Athena Nike nimmt mit dem
Helm ein Element der aktuellen Ikonographie auf und thematisiert ein aktuelles Interesse an der
Göttin, das in diesem Fall mit der Epiklese explizit gemacht wird: Athena als Kämpferin ist auch
Athena als Siegerin. Bei den ersten Großen Panathenäen wurde die Gigantomachie als neue Er-
zählung vorgestellt und Athena als Protagonistin des gemeinschaftlichen Kampfes der Olympier
präsentiert119. Auch wenn Athena Nike nicht nur für militärische Erfolge zuständig war, ist die
kriegerische Komponente des Epithetons120 wie des Heiligtums121 nicht zu übersehen.
Einen Kult gab es an dieser Stelle allerdings bereits zuvor. Die Basis für das archaische Kult-
bild enthielt bei ihrer Auffindung mehr als 200 einfache Tonstatuetten, sog. Stempelidole, die zu-
sammen mit Tierknochen und Miniaturgefäßen wohl als Gründungsopfer beim Bau des
klassischen Amphiprostylos deponiert worden waren und (aufgrund von Parallelen aus Kiapha
Thiti und Eleusis) bis in die 1. Hälfte des 7. Jhs. v. Chr. zurückreichen könnten122. Mit einem
Kult für Athena Nike ist allerdings so früh nicht zu rechnen. Nike ist keine nach eigenem Willen
handelnde Person123, sondern die Abstraktion des Sieges. Personifikationen abstrakter Begriffe
werden seit dem frühen 6. Jh. v. Chr. genannt und bildlich dargestellt124. Ein früherer Kult
wird Athena (ohne Epiklese) gegolten haben. Es ist gut vorstellbar, dass etwa zu der Zeit, als auf
dem Plateau der erste Tempel für die Göttin gebaut wurde (ca. 700 v. Chr., Abb. 22. 28), neben
dem Hauptzugang eine weitere Kultstätte für sie eingerichtet wurde 125.
Für eine im Vergleich zum Kult der Athena Nike ältere Tradition spricht auch der Granat-
apfel in der Rechten des Kultbildes. Granatäpfel gehören zum Bereich der Demeter wie auch zu
dem der Persephone. Mit ihren zahlreichen Kernen sind sie ein anschauliches Beispiel für Frucht-
barkeit und damit für Leben, Wachsen und Gedeihen; als Frucht der Persephone erinnern sie
aber auch an den Tod126.
In der Frühzeit hatten die Athener aber gerade auch in Athena eine Göttin gesehen, die für
das Gedeihen der Oikosgemeinschaften zuständig war127. Mit dem Helm in der einen und dem
Granatapfel in der anderen Hand zeigte das Kultbild des 6. Jhs. v. Chr., dass die Kultinhaberin

Abb. 267) bestätigt. So auch Romano (1980) 66; anders 29 f. 35 –39 Abb. 2 – 4 (Identifizierung von 210 bei den
Mark (1993) 24. 26. 93 – 98. 108 –111. 123 –129 Abb. 3 Grabungen im Nikepyrgos gefundenen Exemplaren im
(Sitzbild). Magazin des Akropolismuseum); Ruppenstein (2015)
1 17 Heliod. (2. Jh. v. Chr., apud Harp. s. v. Νίκη 496. – Kiapha Thiti: Küpper (1990) 17– 20 Taf. 10 –
Ἀθηνᾶ); Paus. 5, 26, 6 (xoanon); IG I³ 64 A Z. 21 (ca. 12. – Eleusis: Kokkou-Vyridi (1999) 105 –117. 204– 214
430 – 420 v. Chr.): archaion agalma. Romano (1980) 58 f.; Taf. 12 –16.
Donohue (1988) 54–57; Shapiro (1989) 28; Mark (1993) 123 So nur bei Hes. theog. 383 –399, dem frühesten
93 – 98. 108 –110. 123 –125; Giraud (1994) 28 f.; Bentz Beleg für Nike.
(1998) 41 Anm. 192; Hurwit (2004) 181–183; Santi 124 Borg (2002) passim. – Zu Nike s. Gulaki (1981)
(2010) 53 –58. – Das Bild war also weder eine Promachos 125 –141; Hölscher (1997) 158; Thöne (1999) 15 – 27.
(so Raubitschek [1949] 359 –364 Nr. 329) noch ein Palla- 125 Als Alternative müsste man einen unbekannten
dion (so Robertson [1996 b] 389 f. 428). Kultempfänger postulieren, dem die Stempelidole geweiht
1 18 s. Kap. IV 3.4. worden wären und dessen Verehrung von dem der Athena
1 19 s. Kap. IV 3.3. Nike verdrängt worden wäre, s. von den Eijnde (2010) 102.
120 Vgl. Eur. Ion 1528 f.: Nike Athena erhebt im Wa- 126 Muthmann (1982) 39 – 99 (ebenda 64–66 zu
gen neben Zeus ihren Schild gegen die Giganten. Athena); Mark (1993) 96; Nick (2002) 140; Kaeser
12 1 s. Graf (1985) 214– 217; Hölscher (1997) 143 – (2012) 58. Zwei der ältesten attischen Koren (2. Viertel
166. – Es wurde vorgeschlagen, der Kult sei für Athena 6. Jh. v. Chr.) halten Granatäpfel: Akr. 593 (Weihge-
Nike als ›Schutzherrin‹ der Panathenäen eingerichtet wor- schenk): Muthmann (1982) 65 f. Abb. 51; Meyer (2007)
den: Parker (1996) 90; Thöne (1999) 25 f. 57 f. Dagegen: 23. 55 Nr. 11 Taf. 1, 1; Palagia (2010) 43 Abb. 10. 11;
Graf (1985) 216; Mark (1993) 126; Nick (2002) 141 f. Franssen (2011) 477 B 2. Berlin Sk 1800 (›Berliner Göttin‹,
122 Mark (1993) 4. 22 Taf. 2 b; Giraud (1994) 33; Grabkore): Muthmann (1982) 40 f. Abb. 26 – 27; Meyer
Vlassopoulou (2003) 93; Scholl (2006) 40 f. Abb. 12 a; (2007) 24. 66 Nr. 94; Franssen (2011) 560 App. II 46.
von den Eijnde (2010) 101 Abb. 22; Georgaka (2013) 127 s. Kap. IV 2.

24
I 2. Athena auf der Akropolis

Kriegern Siege verlieh und (damit auch) den Genuss des Lebens (im Sinne von Wachstum, Gedei-
hen, Fruchtbarkeit) ermöglichte128. So konnte der neue Kult der Athena Nike an den bestehen-
den (der Athena) angebunden werden. Der Granatapfel in der Hand der Athena könnte
allerdings auch auf die enge Nachbarschaft zu Kultstätten für Wirkmächte des Wachstums und
Gedeihens (Demeter Chloe, Ge Kourotrophos) oder auch des chthonischen Bereichs verweisen
(Hekate Epipyrgidia, die zusammen mit den Chariten verehrt wurde)129.
Nach der Zerstörung des Temenos durch die Perser errichteten die Athener zwei neue Al-
täre und einen die alte Kultbildbasis bergenden Naiskos aus Poros sowie eine Umfassungs-
mauer130. Das alte Kultbild wurde wieder aufgestellt131.
In der 2. Hälfte des 5. Jhs. v. Chr wurde der Kult neu organisiert und das Temenos präch-
tig ausgebaut. Wohl noch vor Baubeginn des Parthenon beschloss die Volksversammlung die Er-
richtung einer Tür für das Heiligtum und eines Tempels nach den Plänen des Kallikrates sowie
eines steinernen Altars (Abb. 4–12). Das Amt einer Priesterin für Athena Nike sollte unter den
Athenerinnen ausgelost und ihr ein bestimmtes Gehalt gezahlt werden (ca. 450 – 445 v. Chr.)132.
Der beschlossene Ausbau des Heiligtums wurde bei der Errichtung der Propyläen berück-
sichtigt133, der Tempel – ein kleiner ionischer Amphiprostylos aus Marmor auf dem nun bis zum
Laufniveau der Propylenflügel erhöhten, erweiterten und mit Kalkstein verkleideten Pyrgos –

128 vgl. Soph. Phil. 134 (Odysseus sagt): »und Nike 13 1 s. Giraud (1994) 37 Taf. 5. 10. 11. 102 zur exzent-
Athena Polias, die mich immer rettet«; Eur. Ion 1528 f.: rischen Lage der Kultbildbasis in der Nordwestecke des
Nike Athena im Gigantenkampf; vgl. Eur. Ion 457 f. Naiskos und Giraud (1994) Taf. 8 – 9 zur Rekonstruktion
(»Athena … Nike«). des Baus mit dem Kultbild; Goette (2016) 134 f.
129 Grundlegend Beschi (1967/68) 511–536. Wer in 132 IG I³ 35; Mark (1993) 104–107. 115 –122. 129 –
der Kultnische in der mykenischen Westmauer des Pyrgos 134 (seine Verbindung mit Phase III wurde zu Recht abge-
(s. u. Anm. 136) verehrt wurde, bleibt unbekannt. Oiko- lehnt); Giraud (1994) 30 –32. 38 – 43; Wesenberg (1998)
nomos (1939 – 41) 97–110; Beschi (1967/68) 526 –528. 235 – 240; Shear (1999) 120 –125 (ebenda 124 Taf. 6 c
531 f. 536; Greco (2010) 81. 84 (M. C. Monaco); Mo- zum Aufstellungsort der Stele im rechten Winkel zur Ante
naco (2015) 216 f. – Paus. 1, 22, 3 erwähnt eine Kult- an der Nordwestecke dieses Propyläenflügels); Mattingly
stätte für Ge Kourotrophos und Demeter Chloe nahe (2000) 604–606 (Datierung in die 20 er Jahre); Rubel
dem Heiligtum von Aphrodite und Peitho. Dazu zuletzt (2000) 286 – 293; Gill (2001) 257– 278; Holtzmann
Monaco (2015) 181– 225 Abb. 89. 96 – 98 (zwei getrennte (2003) 154 Abb. 143; Hurwit (2004) 182; Lougovaya-
Kultstätten, auf der Terrasse des Heiligtums der Aphrodite Ast (2006) 213 – 218; Rhodes (2008) 501. 504. 506;
Pandemos: hypäthraler Bezirk für Kourotrophos am Felsen Schultz (2009) 128. 151 f.; Greco (2010) 89 f. (M. C.
mit Felsnischen; Naiskos für Demeter Chloe und Kore). Es Monaco); Lambert (2010) 153 f.; Greco (2010) 125 (G.
ist umstritten, seit wann der Kult der Kourotrophos mit Ge Marginesu); Marginesu (2010) 40. 49. 210 Abb. 28. –
verbunden wurde. Hadzisteliou Price (1978) 105 –117; Die Datierung in die Zeit vor 445 v. Chr. beruht nicht
Simon (1983) 69 f.; Pirenne-Delforge (2004) 177–185; nur auf dem dreistrichigen Sigma: IG I³ 35 wurde von
Parker (2005) 426 f.; Monaco (2015) 199 – 211 (hohes der gleichen Person geschrieben wie IG I³ 435, die Abrech-
Alter). – Zu Kult und Kultstätte der Hekate und der Chari- nung für die Athena Promachos, s. Marginesu (2010) 30.
ten (zwischen dem Niketempel und der mykenischen Burg- 40 Anm. 96. Die Spätdatierung der Promachos in die 30 er
mauer): Paus. 2, 30, 2; Parker (2005) 19. 435; Palagia Jahre (so Gill [2001] 269 – 274) überzeugt ebenso wenig
(2009) 26 –33; Greco (2010) 81 Abb. 12 (M. C. Mo- wie die Spätdatierung von IG I³ 35 in die 20 er Jahre (so
naco); Palagia (2014) 238 – 242. Wenn allerdings mit Gill [2001] 265 – 278). Die Planung dieser Phase (IV)
C. Graml in der Epipyrgidia eine Artemis zu sehen ist muss zur gleichen Zeit erfolgt sein wie die Erbauung der
(so in einem Vortrag in Wien am 14. 6. 2016, mit Verweis Propyläen, s. Anm. 133.
auf IG I³ 383 Z. 124–126: Hekate als Beiname der Arte- 133 Wesenberg (1981) 44–54. Der Südwestflügel der
mis, 429/8 v. Chr.), entfällt der chthonische Bezug. Propyläen war als Zugang zum Temenos geplant, ein weite-
130 Phase III bei Mark (1993) 42 –68 Abb. 5 –12 Taf. 1. rer erfolgte über eine Treppe an der Nordseite des Pyrgos, s.
5. 7. 11 Plan A (zu seiner Phase II, ebenda 36 – 41. 128 f., Mark (1993) 70 – 72. 79 – 82 Abb. 17 und dazu Wesenberg
ohne Bautätigkeit, s. Wesenberg [1998] 236: nicht nach- (1998) 237 mit Anm. 6: Diese Erkenntnis macht die Dis-
zuweisen); Giraud (1994) 34–38 Taf. 5. 8 –11. 95. 102. kussion über einen vermeintlichen Interessenskonflikt zwi-
199; Giraud (2002) 339 –344 Abb. 6 –11. Die Datierung schen fortschrittlichen Propyläenplanern und konservati-
dieser Phase zwischen 479 und ca. 450 v. Chr. ist umstrit- ven Verfechtern des Niketempelprojekts gegenstandslos.
ten. Giraud (2002) 341. 344 (kimonisch); Giraud (2010) Gruben (2001) 204– 206 Abb. 156; Hurwit (2004) 182 f.
245 mit Abb.; Hurwit (2004) 181; Greco (2010) 81. 89 f. Abb. 58. 122; Greco (2010) 64 Abb. 6 (M. C. Monaco).
Abb. 12. 18 (M. C. Monaco); Di Cesare (2015) 153 f. Zur Unhaltbarkeit der Rekonstruktion von ›Parteien‹ s.
Abb. 49. 56 –58; Goette (2016) 134 f. Abb. 100. Rubel (2000) 15. 262 – 270. 283 – 285. 296 f.

25
I 2.2. Athena Nike

aber erst in den 20 er Jahren fertiggestellt (Abb. 6 –12)134. Der Bau war hart an die Westkante ge-
rückt (Abb. 4–6), die Basis für das Kultbild etwa drei Meter nach Westen verschoben; der Altar
hatte weniger als zwei Meter Abstand zur Ostfront des Tempels135. Zwei hochrechteckige Öff-
nungen im unteren Teil der Westseite des Pyrgos erlaubten den Blick auf eine alte Kultnische in
der mykenischen Ummantelung des Felsens (von der auch ein Ausschnitt durch eine polygonale
Öffnung auf der Nordseite zu sehen war, Abb. 8 – 9)136. Die Arbeiten im Heiligtum zogen sich
noch bis ca. 410 v. Chr. hin, denn der Stil der Reliefs an der Balustrade, die das trapezförmige
Temenos im Norden, Westen und Süden rahmt, setzt sich von dem der Reliefs am Fries des Tem-
pels deutlich ab137.
Nach Siegen, die die Athener 426/25 und 425 v. Chr. an der griechischen Westküste über
die Ambrakioten, die Kerkyräer und die Korinther errungen hatten, weihten sie ein agalma für
Athena Nike – ein neues Kultbild für den neuen Tempel138. Der Bau muss folglich um diese
Zeit weitgehend fertig gestellt gewesen sein. Wie dieses neue agalma des Reichen Stils die Visuali-
sierung der Athena Nike aktualisierte, ist nicht bekannt. Zeitgenössische Bilder von Athena Nike
bieten die Reliefs der Nikebalustrade. Weihreliefs aus der Zeit nach der Aufstellung des neuen
Kultbildes lassen darauf schließen, dass das archaische agalma weiterhin139 die Vorstellung von
Athena Nike als Kultempfängerin bestimmte (s. Abb. 267)140.

134 Die Datierung basiert auf den Bauformen (Säulen- cherheitsgründen zur ursprünglichen Planung, s. Hölscher
basen), dem Stil der Friese (ca. 430 – 420 v. Chr.) und der (1997) 145; Schultz (2002 b) 294 f. (mit Bezug von
Weihung eines neuen agalma kurz nach 425 v. Chr. (s. u. δρύφακτον in IG I³ 64 A Z. 14 auf die Balustrade). Damit
mit Anm. 138). Wesenberg (1981) 28 –54; Mark (1993) ist jedoch noch nicht ihre Ausführung datiert. Zuletzt
69 – 92. 134 f. 140 f. Abb. 15 –17 Taf. 7. 9 –11. 14–19 Lippman u. a. (2006) 560 (Fertigstellung kurz nach den
(Phase IV) und dazu Wesenberg (1998) 238 f. und Shear großen Siegen von 426 und 425 v. Chr.); so auch Leventi
(1999) 120 –125. Giraud (1994) 38 – 48; Hurwit (1999) (2014) 90 – 99. 242 f.; Stewart (2016) 618. Anders Pander-
209 – 213. 316 Nr. 14 Abb. 180 –184; Gruben (2001) malis – Eleftheratou – Vlassopoulou (2014) 251 (ca. 410 v.
205 – 209; Schultz (2001) 1; Shear (2001) 779 – 788; Gi- Chr.).
raud (2002) 335; Holtzmann (2003) 156 –160 Abb. 146. 138 IG II² 403 Z. 7–12 (Reparatur, ca. 350 –320 v.
147; Korres (2003) 17. 29 –31 Abb. 16. 27– 28; Hurwit Chr.); SEG 56: 161; Mark (1993) 113 f.; Mattingly
(2004) 183 –191 Abb. 121. 123 –125; Korres (2008) 36 – (2000) 605 f. (425/24 v. Chr.); Holtzmann (2003) 154.
38; Schultz (2009) 128. 147–154; Giraud (2010) 238 – Zum neuen Kultbild: Lippman u. a. (2006) 559 f. (mit
261; Greco (2010) 88 – 91 Abb. 17. 19 (M. C. Monaco); Lit.); Schultz (2009) 151 f. (mit Lit.); Greco (2010) 90
Leventi (2014) 57–64. 240; Pandermalis – Eleftheratou – (M. C. Monaco). Anders (Votivstatue): Mark (1993) 97.
Vlassopoulou (2014) 248 – 253 Abb. 303 –310; Goette 138 f.; Shear (2001) 779 f.; Nick (2002) 83 – 87.
(2016) 135. 140. 139 Auf neuer Basis: Mark (1993) 29. – Akr. 6470
135 Mark (1993) 75 f. Abb. 17; Giraud (1994) Taf. 3. 7. wurde als Eckblock der Basis für eines der beiden Kultbil-
13. 72; Greco (2010) 89 Abb. 19 (M. C. Monaco). der vorgeschlagen. Mark (1993) 75. 139.
136 Die Nische ist durch eine kleine Eschara am nörd- 140 1) Akr. 4734+2605+2447 (ca. 410 v. Chr., Abb.
lichen Rand der Nische als Kultstätte erwiesen: Beschi 267): Hinter einem Opfertisch stehende, steif aufgerich-
(1967/68) 527 f. Abb. 11–12; Mark (1993) 13 f. Taf. 8. tete, frontal wiedergegebene weibliche Figur in Chiton
13 a; Wright (1994) 329 f. 332. 334. 341 Abb. 3 – 4; und schräg drapiertem Mantel, mit auf die Brust fallenden
Hurwit (2004) 64 f. 182 Abb. 57–58; Iakovidis (2006) Locken und Polos; beide Arme nach vorn angewinkelt
117–121 Plan 17–18 (er bleibt gegen Wright [1994] 341 (Unterarme abgebrochen); neben ihr nach rechts gerichtete
Abb. 4 bei seiner Rekonstruktion von 1962); van den sitzende Athena: Walter (1923) 46 – 48 Nr. 76+76 a; Beschi
Eijnde (2010) 310 f.; Greco (2010) 81. 88 Abb. 12. 17 (1967/68) 533 f. 536 Abb. 16; Neumann (1979) 61 Anm.
(M. C. Monaco); Di Cesare (2016 a) 717. Zum Kult s. o. 35 Taf. 37 a; Romano (1980) 64–66; Gulaki (1981) 127–
Anm. 129. 129 Abb. 83; Mark (1987) 287 f. (mit Interpretation als
137 Zur Balustrade: Mark (1993) 76 Taf. 21– 22; Gi- Athena Polias, weil er das Kultbild der Athena Nike für ein
raud (1994) 50 f.; Hölscher (1997) 143 –166; Brouskari Sitzbild hält); Donohue (1988) 55 –57 (skeptisch zum Be-
(1998); Hurwit (1999) 213 – 215. 316 f. Nr. 15 Abb. zug auf Athena Nike); Ridgway (1992) 135 f. Abb. 87;
185 –188; Holtzmann (2003) 160 –163 Abb. 149 –151; Mangold (1993) 43. 66 Nr. 35; Vikela (1997) 182 Anm.
Lippmann u. a. (2006) 559; Rabe (2008) 56 –59. 172 – 49; Comella (2002) 41 f. 192 Atene 23 Abb. 26; Vikela
174 Nr. 15 Taf. 7, 1–5; Meyer (2009) 551–579; Schultz (2005) 121–124. 137 Taf. 18, 1; Pandermalis – Elefthera-
(2009) 150 f. – Zum Stil: Brouskari (1998) 16 –55. 241– tou – Vlassopoulou (2014) 250 Abb. 307; Brøns (2017)
243 (ca. 420 – 410 v. Chr.); Hurwit (1999) 214 (ca. 410 v. 370 Abb. 119. – 2) Akr. 2969+2556: in Flachrelief als
Chr.); Holtzmann (2003) 160 (nach 410 v. Chr.); Meyer kleine Halbfigur eingemeißelte frontale Athena (mit Ägis),
(2009) 555. Gewiss gehörte die Balustrade schon aus Si- mit Polos und Phiale; eine Frucht (Granatapfel ?) in der

26
I 2. Athena auf der Akropolis

Für das Jahr 424/23 v. Chr. ist die erste Auszahlung des Gehalts für die Priesterin bezeugt141; zu-
vor wird der Kult von der Priesterin für Athena mitversorgt worden sein142. Nun gab es neben
der aus dem genos der Eteobutaden rekrutierten Priesterin eine demokratisch bestimmte Amtsträ-
gerin143. Dies ist der erste bezeugte Fall eines nicht an ein genos gebundenen ›Polis-Priesteram-
tes‹144.
Der Tempel wie auch die Balustrade waren reich mit Skulpturen ausgestattet, die den As-
pekt der Athena Nike in dreifacher Hinsicht veranschaulichten: durch die Darstellung der Göttin
in der Göttergemeinschaft (Ostfries, Abb. 7. 11)145, durch Szenen mythischer und historischer
Kämpfe (Friese der übrigen drei Seiten146; Giebel147) und durch die zahlreichen Niken als Akro-
tere und auf der Balustrade148. Einer ansprechenden Hypothese zufolge ließ Kleon den größten
Linken; von ihr durch frontale Phialen getrennt drei Chari- Nike oder die erste war, die dieses Amt durch Los erhielt
ten mit Poloi, ebenfalls als Halbfiguren: Walter (1923) 42 f. oder aber die erste Priesterin dieses Tempels); Connelly
128 f. Nr. 64. 274; Beschi (1967/68) 535 f. Abb. 17; (2007) 49. 62 f. 227– 229 Abb. 8.1; Keesling (2010)
Romano (1980) 65 f.; Gulaki (1981) 127–129 Abb. 84; 119; Lambert (2010) 154.
Palagia (1990) 350 –355 Abb. 14; Ridgway (1992) 136 145 Zuletzt Palagia (2005 b) 184–190 Abb. 15.15 –18
Abb. 88; Vikela (1997) 182 mit Anm. 47 f. Taf. 22, 2; (mit Lit.): Geburt der Athena. Zustimmend Leventi (2014)
Comella (2002) 192 Atene 30; Vikela (2005) 137–139 64– 73. 240 f. Abb. 9 –12. Anders Brinkmann (2016) 48 f.
Taf. 24, 1– 2; Palagia (2009) 31 f. Abb. 6; Palagia (2014) 68. 194 Anm. 11 Abb. 22 (Athena und Poseidon mit der
238. 240. – 3) Akr. 2555+2644: drei frontale Chariten mit Familie des Erechtheus).
Poloi; weiblicher Oberkörper mit ausgestreckten Armen, 146 Zu den Friesen zuletzt Hölscher (1997) 146 f.;
von großem Flügel überschnitten: Walter (1923) 129 – Schultz (2002 a); Hurwit (2004) 186 –188; Palagia
131 Nr. 275+275 a; Beschi (1967/68) 535 f.; Gulaki (2005 b) 177–192; Rabe (2008) 60 –63. 174 Nr. 16 (West-
(1981) 128 f. Abb. 85; Palagia (1990) 351 Abb. 15; Vikela fries) Taf. 8, 2; Schultz (2009) 128 –167 Abb. 28 –35
(2005) 137. 140 Taf. 25, 3 – 4. – Zu Akr. 2554 (strittig, ob (Nordfries); Leventi (2014) 73 – 82. 241 Abb. 13; Arring-
Athena Nike mit Chariten oder nur diese, Vikela [2005] ton (2015) 172 –176 Abb. 4.23 – 25; Clements (2015)
137. 139 f. Anm. 201 Taf. 26, 1) s. Kap. III 1.2.4. Anm. 255 f. – Der Südfries zeigt Kämpfe gegen Perser (unter
1787. – Aktualisiertes Bild, ikonographisch von der Nike- den Kriegern mit Hosen und Mützen gibt es auch Bärtige,
balustrade abhängig: Akr. 2664+2460: Vikela (2005) 120 f. so dass eine Amazonomachie, wie ich dachte, ausgeschlos-
Taf. 17, 4 und Kap. III 1.1.4.5. Anm. 1436. – Zu weite- sen ist: Meyer [2005] 298 Anm. 121). Palagia (2005 b)
ren Weihreliefs für Athena Nike s. Kap. III 1.1.4.5. 184–186; Rabe (2008) 61 mit Anm. 175; Schultz (2009)
14 1 IG I³ 36 (Rückseite von IG I³ 35). Mark (1993) 130 Farbtaf. 6. Anders Brinkmann (2016) 68. 194 Anm.
107 f. 135 –137; Giraud (1994) 30 –32; Mattingly (2000) 11 Abb. 64–65 (Krieg zwischen Athen und Eleusis). – Es
604–606; Holtzmann (2003) 154; Lippmann u. a. (2006) ist umstritten, ob West- und Nordfries ebenfalls auf histo-
559; Marginesu (2010) 40. 210 Abb. 28. Eigene Kasse der rische Kämpfe zu beziehen sind (nicht unbedingt auf be-
Athena Nike: IG I³ 369 Z. 51–53. 106 –108. 112 f. 116; stimmte Schlachten, sondern auf Kriege gegen historische
Samons (1993) 133. Gegner, so zuletzt Hölscher [1997] 146 f.; Hölscher
142 So auch Aleshire (1994 b) 327 Anm. 13; Jameson [2000] 100) oder ob sie mythische Kämpfe zeigen, wie
(1998) 182; Lambert (2010) 155. u. a. Felten (1984) 123 –129 und E. Harrison meinten, s.
143 Erlosung belegt in IG I³ 1330 (s. folgende Anm.). – Palagia (2005 b) 184–186; Rabe (2008) 61 mit Anm. 170;
Lambert (2010) 155 sieht die Einrichtung dieses Amtes als Schultz (2009) 130 mit Anm. 9. 11. Der Nordfries zeigt
Maßnahme, »to break the hold of the gene on the acropolis, m. E. sicher einen mythischen Kampf, denn Streitwagen
and in particular the hold of the Eteoboutadai on the und korinthischer Helm verweisen auf die Zeiten der He-
Athena cult there«. roen, s. Felten (1984) 127 (zum Wagen); Meyer (2005)
144 Nach den Bürgerrechtsgesetzen von 451/50 v. Chr. 298 Anm. 121 und Palagia (2005 b) 186 mit Anm. 72
eingerichtete Priesterämter wurden nicht mehr innerhalb (zum Helm); zum korinthischen Helm s. Schäfer (1997)
eines genos, sondern unter der gesamten Bürgerschaft aus- 43 – 70 mit Anm. 2. Zum Nordfries zuletzt Schultz (2009)
gelost, s. Lambert (2010) 143 –175; Lambert (2012) 69 – 128 –167 Abb. 28 –35 (Sieg der Athener über Eurystheus
72; Lambert (2015) 170 –176. Zur Priesterin der Athena und die Peloponnesier); ihm folgen Arrington (2015)
Nike s. Lambert (2010) 144. 146. 153 –156; Lambert 173 –176; Brinkmann (2016) 194 Anm. 11. Zum West-
(2015) 173 f. Daher – und wegen des Wortlautes des Grab- fries zuletzt Brinkmann (2016) 68 Abb. 63 (Kämpfe vor
epigramms für Myrrhine, in dem sie sowohl als die erste Troja).
Dienerin des Tempels wie auch als die erste Dienerin des 147 Despinis (1974) 1– 24 Taf. 1– 23: Gigantomachie
ἕδος der Athena Nike bezeichnet wird – halte ich dieses (Osten); Amazonomachie (Westen); Brouskari (1989)
Priesteramt für ein neu eingerichtetes, nicht nur ein neu 115 –118 Abb. 1 Taf. 20; Ehrhardt (1989) 119 –127 Abb.
organisiertes (so Schlaifer [1940] 259 f.). Zu diesem Epi- 1 Taf. 21– 22; Leventi (2014) 82 – 86. 242 Abb. 14. Zur
gramm IG I³ 1330 (ca. 400 v. Chr.): Mark (1993) 111– Themenwahl Hölscher (2000 b) 99 f.
113; Gill (2001) 266; Lougovaya-Ast (2006) 211– 225 148 Akrotere: Hölscher (1997) 145 f.; Schultz (2001)
(ihres Erachtens läßt die Quellenlage keine Entscheidung 1– 47, bes. 18 – 24 (gegen die auf IG I³ 482 basierende
darüber zu, ob Myrrhine die erste Priesterin der Athena Annahme einer Bellerophon-Chimaira-Gruppe als Mittel-

27
I 2.3. Athena Hygieia

Teil der Schilde, die er in der Schlacht von Sphakteria (425 v. Chr.) von den Spartanern erbeutet
hatte, in drei Reihen im oberen Bereich der Nord-, West- und Südwand des Pyrgos auf hän-
gen149.
Laut einer Inschrift der 30 er Jahre des 4. Jhs. v. Chr. wurde der Athena Nike an den Pan-
athenäen eine besonders schöne Kuh geopfert. Die Kultinhaberin konnte verkürzt »Nike« ge-
nannt werden150. Die Bemerkungen des Pausanias zur flügellosen Nike (s. o.) lassen darauf
schließen, dass die Kultstätte zu seiner Zeit generell als Heiligtum der »Nike« galt151.

2.3. Athena Hygieia


Athena wurde auf der Akropolis auch als Athena Hygieia angerufen und kultisch verehrt152. Eine
eigene Priesterin ist nicht überliefert. Ich nehme an, dass die Priesterin der Athena für den Kult
mit zuständig war.
Das früheste Zeugnis ist die auf eine Lekanis geschriebene Weihung des Kallis aus dem 2.
Viertel des 5. Jhs. v. Chr. 153. In der (stark fragmentierten) Inschrift auf der Basis eines Weihge-
schenks des Euphronios bezieht sich h]υγίεια hingegen wohl auf das Anliegen des Dedikanten154.
Die Formulierungen der beiden Vasenmaler bezeugen das Bedürfnis, der Göttin Athena auch Ver-
antwortung für Krankheit und Gesundheit zuzuschreiben. Einen institutionalisierten Kult für
Athena Hygieia im frühen 5. Jh. v. Chr. können sie nicht belegen155.
Ein Altar für Athena Hygieia wird erstmals in Zusammenhang mit einer Statue erwähnt, de-
ren zylinderförmige Basis dicht vor der südlichsten Säule der Ostfront der Propyläen in situ ge-
funden wurde (Abb. 13 –15). Die Basis trug eine Bronzestatue, die der Inschrift zufolge von den
Athenern der Athena Hygieia geweiht und von dem Athener Pyrrhos angefertigt worden war 156.
Den Einlassungen auf der Oberseite nach zu urteilen war die Göttin leicht überlebensgroß und
in stark ponderierter Haltung wiedergegeben; das Gewicht ruhte auf dem rechten Bein, das linke
war zurückgesetzt, die Ferse angehoben. In der Linken hielt sie wohl die Lanze157. Die Aufstel-

akroter, so zuletzt Hölscher [2000] 100 –105) Abb. 13. 15. Taf. 91 (ca. 470 v. Chr.); ARV² 1556; Shapiro (1993)
20: vergoldete Bronzeniken an den Ecken, Dreifuß oder 125; Wagner (2000) 385; Keesling (2005 a) 67 f.; Despinis
Niken mit Tropaion oder landende Nike als Mittelakroter; (2008) 278; Smith (2011) 53; BAPD 9017233.
Leventi (2014) 86 – 90. 241 f. – Zur Balustrade s. o. Anm. 1 54 IG I³ 824 (mit Weihung an Athena in A Z. 2);
137. Raubitschek (1949) 255 – 258 Nr. 225 mit Abb. (kurz
149 99 von insgesamt 120 Schilden: Schultz (2003) nach 480 v. Chr.); Shapiro (1993) 125; Wagner (2000)
43 –62 Abb. 2 – 4; Lippman u. a. (2006) 551–563 Abb. 384; Parker (2003) 181; Consoli (2004) 45; Despinis
4–6. (2008) 278. – Raubitschek (1949) 255 ergänzte in Frag-
1 50 Agora I 5477+IG II² 334 (Zeilenzählung nach ment B h]υγίεια[ν (Akkusativ, mithin nicht als Weihung an
Woodhead [1997] 114 f. Nr. 75) Z. 47: »Athena Nike«; Hygieia); so auch Keesling (2005 a) 68. 72; Smith (2011)
Z. 45: »Nike«. Bereits in IG II² 1425 Z. 101 f. (368/67 v. 53; Jim (2014) 133. 135 f.
Chr.): »des Tempels der Nike«; Giraud (1994) 29. 51 f. 1 55 So auch Keesling (2005 a) 68. – Anders Ridgway
1 5 1 s. Anm. 111. Mark (1993) 94. Eust. ad Il. 21, 410: (1992) 138 mit Anm. 61; Hurwit (1999) 199; Robertson
Athena Nike. Giraud (1994) 29. (1999) 178; Beschi (2002) 19; Nick (2002) 82. 141 f.;
1 52 Ridgway (1992) 137 f.; Hurwit (1999) 15. 36. 199. Leventi (2003) 39; Hurwit (2004) 193; Vikela (2005)
315 Nr. 11 Abb. 172; Nick (2002) 82. 120 f. 141 f.; Holtz- 133 Anm. 178; Despinis (2008) 278; Prost (2009) 255;
mann (2003) 177 f. Abb. 163. 164; Leventi (2003) 39 – 45. Müller (2010) 158; Franssen (2011) 257. – Zu diversen
113; Hurwit (2004) 192 –194 Abb. 126; Keesling (2005 a) Epitheta der Göttin in Weihinschriften des 6. und frühen
64– 70 Abb. 3 – 4; Parker (2005) 413; Vikela (2006) 42. 5. Jhs. v. Chr. s. Kap. IV 3.1.
44 f. mit Anm. 26; Despinis (2008) 277– 279 Taf. 44, 3; 1 56 IG I³ 506; Paus. 1, 23, 4; Plin. nat. 34, 80 (»Hygi-
Prost (2009) 255 f.; Greco (2010) 91 f. Abb. 20 – 21 Taf. I eia und Minerva«). Raubitschek (1949) 185 –188 Nr.
§ 1.7 (M. C. Monaco); Santi (2010) 64 f.; Petridou (2015) 166 mit Abb.; Hurwit (1999) 199. 315 Nr. 11 Abb.
176 f. 172; Hurwit (2004) 24 Abb. 23; Keesling (2005 a) 64–
1 53 NM Akr. 1367 (Fragment, ca. 465 cm); Wolters 66 Abb. 3 – 4; Despinis (2008) 288 Taf. 44, 3; Smith
(1891) 154 mit Zeichnung. Die Breite des Textes (auf den (2011) 53; DNO II 351–353 Nr. 1102. 1103. 1105.
Schild einer bekleideten laufenden Figur, wohl Athena, 1 57 Wolters (1891) 156 –165 Taf. 6, 1 (Basisoberseite);
geschrieben) ist aus Signatur und Votivformel zu erschlie- Raubitschek (1949) 187 f.; Ridgway (1992) 137; Holtz-
ßen, folglich ist Wolters’ Ergänzung zu »der A]then[a] mann (2003) 177 f. Abb. 164; Keesling (2005 a) 66. –
Hygiei[a]« wohl richtig. Graef – Langlotz (1933) 119 Zu Identifizierungsvorschlägen mit bekannten Athena-

28
I 2. Athena auf der Akropolis

lung erfolgte bald nach dem Ende der Arbeiten an den Propyläen158. Wohl wegen der Nähe zu
dem Torbau159 rankte sich um diese Figur eine Anekdote, der zufolge bei den Bauarbeiten der
beste Handwerker hinabgestürzt, aber wieder genesen sei, nachdem Athena dem Perikles im
Traume erschienen war und eine wirksame Behandlung angeordnet hatte 160. Perikles habe darauf-
hin eine Bronzestatue der Athena Hygieia auf der Akropolis aufgestellt »nahe dem Altar der Göt-
tin, den es dort schon gegeben habe, wie sie sagen«161.
Der von A. Michaelis identifizierte, 3,60 m östlich der Statuenbasis gelegene Altar (Abb.
15) wurde von P. Wolters aufgrund seiner Ausrichtung und seiner Profile etwa in die gleiche Zeit
wie die Basis datiert162. In seiner Nähe sind Basen an der künstlichen Felskante aufgereiht, die
das Brauronion im Norden begrenzt und die gleiche Ausrichtung wie die Propyläen hat. Folglich
sind die dort aufgestellten Stelen und Weihgeschenke später anzusetzen als dieser Bau163. Archäo-
logisch ist ein älterer Kult für Athena Hygieia nicht zu verifizieren164.
Sollte es bereits zuvor eine Kultstätte für Athena Hygieia gegeben haben, so wurde sie nach
Fertigstellung der Propyläen mit der Aufstellung des Altars und der Statue neu gestaltet.
A. Rubel konnte eindrucksvoll zeigen, dass die Athener auf die Pest, die in den Jahren 430– 427
v. Chr. etwa ein Drittel der Bevölkerung der Stadt dahinraffte165, mit reger Bautätigkeit und
Kultaktivitäten reagierten, um die Götter zu versöhnen166. Welche Maßnahme hätte näher gele-
gen als die Gründung oder der Ausbau eines Kultes für die Stadtgöttin, der an ihre Verantwor-
tung für Gesundheit und Genesung appellierte ? Die durch die Basis bezeugte Statue war der
Inschrift zufolge keine Weihung des Perikles, sondern eine kollektive der Athener. Diese Tatsa-
che und der Zeitpunkt der Aufstellung sprechen dafür, die Statue in die Maßnahmen einzurei-
hen, die durch die Pest motiviert waren 167.
Der Kult der Athena Hygieia überdauerte die Einrichtung und den Aufschwung des Kultes
für den Heilgott Asklepios am nahegelegenen Südabhang der Akropolis (Abb. 5)168. Noch im
späteren 4. Jh. v. Chr. gehörte ein Opfer für Athena Hygieia zu den Riten der jährlichen Pan-

typen: Leventi (2003) 40 – 45. 114–116; Keesling (2005 a) 1 m südlich der Basis. Michaelis (1876) 293 f. Taf. 16, 3;
66; Vikela (2005) 133 Anm. 178; Despinis (2008) 278. Wolters (1891) 160 –162 Taf. 6, 6 – 7 (auf die Propyläen
290 f.; Greco (2010) 91 f. (M. C. Monaco, mit Lit.); ausgerichtet); Stevens (1936) 456 – 458 Abb. 10 –11; Kees-
DNO II 353. – Robertson (1999) 177 bezog die von Cass. ling (2005 a) 69; Despinis (2008) 288.
Dio 54, 7, 3 überlieferte Anekdote der sich nach Westen 163 Diese Felskante liegt ca. 3 m südlich des Altars für
drehenden, blutspuckenden Athena anstatt auf das agalma Athena Hygieia. Aus ihrer Ausrichtung schloss Stevens
im Erechtheion auf diese (vor einer Säule stehende !) Bron- (1936) 458 f. Abb. 12 –13, dass die Abarbeitung gleichzei-
zestatue. tig mit der Errichtung der Propyläen erfolgte. Holtzmann
1 58 Die Höhe der Basis ist der noch nicht geglätteten (2003) 177 Abb. 163; Hurwit (2004) 192 –194 Abb. 126.
Stylobatoberfläche angeglichen, s. Wolters (1891) 156 – 164 Zum Euphronios-Weihgeschenk, von dem eines der
159 Taf. 6, 2 –3; Hurwit (1999) 199 Abb. 172; Keesling Fragmente östlich der Propyläen gefunden wurde, s. o.
(2005 a) 64 f. Abb. 3 – 4. Von der Basis wurde hinten ein Anm. 154. – Tanoulas (2005) 94– 96 Abb. 12 interpre-
Segment abgeschnitten, um sie nahe an die Säule setzen zu tiert die ca. zwei Dutzend Eisenklammern und Dübel in
können. Despinis (2008) 291 f. schließt daraus, eine Über- der Südmauer der Propyläen mit der Inschrift ΑΘΕ als
legung von Langlotz aufgreifend, auf eine Zweitaufstellung Zeichen der Verehrung der Athena Hygieia durch die
der Statue (s. u. Anm. 171). Handwerker. Es fehlt jedoch jeglicher Hinweis auf Hygi-
1 59 So auch Keesling (2005 a) 69. eia. Die Handwerker werden die Göttin des Heiligtums
160 Plut. Per. 13, 7 f. Robertson (1999) 175 –178; Nick gewürdigt haben, an dessen Zugang sie gerade arbeiteten.
(2002) 142; Keesling (2005 a) 64 f. 69 f.; Petridou (2015) 165 Thuk. 2, 47–54; 3, 87. Rubel (2000) 15. 42 f.
176 f. – Plin. nat. 22, 44; 34, 81 (Variante): Der Verun- 120 –156.
glückte ist ein in der Gunst des Perikles stehender Sklave, 166 Rubel (2000) 233 –306; s. auch Mikalson (1984)
er fällt vom templum Minervae herab, es wird eine Bronze- 217– 225; Miles (1989) 227– 235.
statue von ihm als splanchnoptes aufgestellt. Robertson 167 So schon Wolters (1891) 159 f.; Raubitschek
(1999) 175 f.; Nick (2002) 120 f. 225 Test. 76; Keesling (1949) 187; Shapiro (1989) 164 (vielleicht Wiederauf-
(2005 a) 65. 70. nahme eines älteren Kultes); Rubel (2000) 143; Nick
161 Plut. Per. 13, 8. DNO II 352 Nr. 1104. Vgl. (2002) 82. 142; Keesling (2005 a) 67–69 mit Anm. 83.
Aristeid. or. 37, 20 (ed. Keil): bereits die presbytatoi der 168 Gründung des Asklepioskultes (420/19 v. Chr.): IG
Athener stellten einen Altar für Athena Hygieia auf. II² 4960.
162 2,6062,60 m, mit einer Standfläche im Westen, ca.

29
I 2.4. Athena Ergane

athenäen169. Einige Zeit nach der Aufstellung der Statue für die Göttin wurde dicht vor ihrer Ba-
sis ein Opfertisch platziert (Abb. 13. 15)170. Aus welcher Zeit die Statue der Hygieia stammt,
die Pausanias in der Nähe sah, ist ungewiß171. In der frühen Kaiserzeit wurde eine Statue für Se-
baste Hygieia errichtet, nach dem Fundort der Basis gleichfalls in dieser Umgebung172. Gerade
die Tatsache, dass diese beiden Figuren nur Hygieia nennen, aber im Areal der Athena Hygieia
aufgestellt wurden, spricht m. E. dafür, dass der Athena weiterhin – unbeschadet der Einrichtung
des Asklepioskultes173 – auch die Zuständigkeit für Gesundheit zugeschrieben wurde174. Der Sta-
tue der Athena Hygieia dürfte jedenfalls eine lange Lebensdauer beschieden gewesen sein, denn
ihre Basis wurde in situ gefunden (und nicht wiederverwendet).

2.4. Athena Ergane


Athena wurde auf der Akropolis auch als Ergane, als die Göttin der handwerklichen techne ver-
ehrt175. Dies bezeugen spätestens seit dem mittleren 6. Jh. v. Chr. Weihgeschenke von Män-
nern, die verschiedenen Metiers nachgingen176, und von Frauen, die Athena vor allem als die
Göttin des Spinnens und Webens würdigten177. Bei den Gaben ist ein breites Spektrum an Auf-
wand, Material, Gattung und Bildwahl 178 festzustellen. Inschriften, die Ergane explizit nennen,
wurden auf der Akropolis allerdings frühestens im 4. Jh. v. Chr. aufgestellt179, und zwar aus-

169 Agora I 5477+IG II² 334 Z. 33 f. (ca. 335 v. Chr., zwischen Statuenbasis und Altar aufgestellten Stelen bzw.
Zeilenzählung nach Woodhead [1997] 114 f. Nr. 75). Ein Weihgeschenke (Plan s. Anm. 163) Athena Hygieia gegol-
Altar für Athena Hygieia wird in der Inschrift nicht er- ten haben.
wähnt. 174 Vgl. die Abkürzung »Nike« für Athena Nike bereits
170 Größe: 1,8661,0260,32 m. Seine Basis steht auf im 4. Jh. v. Chr. (s. Kap. I 2.2. Anm. 150). Bei den von
Erde, die vor der Statuenbasis angeschwemmt wurde, wo- Herodoros im 2. Jh. v. Chr. (s. Despinis [2008] 279) und
raus Wolters (1891) 162 Taf. 6, 2 einen »nicht unbeträcht- von Plut. mor. 839 D (s. Krumeich [2010] 350 f.) erwähn-
lichen« zeitlichen Abstand folgert; Robertson (1999) 178; ten Statuen der Hygieia auf der Akropolis muss m. E. offen
Gill (1991) 9. 36 Nr. 6 Taf. 1; Despinis (2008) 288 Taf. bleiben, ob es sich um Statuen der Personifikation oder der
44, 3 (Basis für einen Opfertisch aus Bronze). Athena Hygieia handelt. – In Epidauros weihte im Jahre
17 1 Paus. 1, 23, 4. Despinis (2008) 235. 268 –301 Taf. 181 (einer unbekannten Ära) ein Asklepiospriester der
36 – 43, 2 identifiziert sie mit dem Original des Typus der Athena Hygieia die Statuette einer stark bewegten Athena,
sitzenden Aphrodite (›Olympias‹), das seinen überzeugen- deren Helm wie der der Parthenos gestaltet ist, Athen, NM
den Ausführungen zufolge um 440/30 v. Chr. auf der Akro- 274: Lapatin (1996) 10; Kaltsas (2002) 107 Nr. 191 mit
polis im Freien aufgestellt wurde. Es sind Fragmente des Abb.
Originals erhalten (Despinis [2008] Taf. 36. 42, 3 – 4; 43, 175 Ridgway (1992) 138 f.; Hurwit (1999) 15 –18. 36;
1– 2). Für die Identifizierung mit der Hygieia (zustimmend Holtzmann (2003) 30. 178 f.; Consoli (2004) 31–60; Hur-
Beschi [2002] 19) führt Despinis den bei vier Repliken wit (2004) 24 f. 27–35. 74– 76; Heinrich (2006) 49 –54;
erhaltenen Molosserhund an, der ikonographisch mit den Müller (2010) 163 –167; Santi (2010) 67– 72; Brøns
Heilgottheiten zu verbinden ist. Ihm zufolge sind die Hy- (2017) 376 –380. – Das früheste epigraphische Zeugnis
gieia und die Athena Hygieia vor der Fertigstellung der für das Epitheton Ergane ist eine archaische Weihinschrift
Propyläen entstanden (die hinten abgeschnittene Basis in Delphi (Santi [2010] 71), das früheste literarische das
der Athena Hygieia spräche für eine Zweitaufstellung). Sophoklesfragment 844 (ed. Radt 1999), s. Consoli (2004)
Die Athenastatue kann wegen der Buchstabenform der 42; Müller (2010) 163.
Weihinschrift allerdings kaum älter sein als die Sitzstatue 176 Zu Handwerkerweihungen s. zuletzt Franssen
der ›Olympias‹ (und die Propyläen). Eine nahezu gleich- (2011) 219 – 237 und Kap. III 1.1.4.5. Anm. 1408 –1414.
zeitige Aufstellung einer Athena Hygieia und einer Hygieia 177 s. Franssen (2011) 238 f. Zu Weihgeschenken, die
in der Zeit vor 430 v. Chr. kann man sich nur schwer Töpfer- und Textilarbeit thematisieren, s. Heinrich (2006)
vorstellen. Für die Interpretation der Sitzstatue als Aphro- 52 f. (Lit.) und Kap. III 1.1.4.4. mit Anm. 1373.
dite (anstatt Hygieia) spricht die zeitgenössische Rezeption 178 Statuen, Reliefs, Votivpinakes (s. dazu die beiden
des Typus für schöne Frauen, so für Eriphyle, s. Meyer vorigen Anm.); ferner Tongefäße: s. Kap. III 1.1.3. und
(2010 a) 128 mit Anm. 81 Abb. 10. Akr. 739: Graef – Langlotz (1925) 69 Nr. 739; van Straten
172 IG II² 3240, gefunden im östlichen Teil der Propy- (1981) 94 Abb. 34. – Miniaturbronzeschild einer Brotver-
läen, auf Livia bezogen; Robertson (1999) 177); Despinis käuferin: Athen, NM 6837; IG I³ 546, s. Kap. III 1.1.2.
(2008) 278. Anm. 1211. – Zum Phänomen s. van Straten (1981) 68 f.
173 Hurwit (1999) 199 und Holtzmann (2003) 178 79.
sehen in der Einführung des Asklepioskultes eine Schwä- 179 Raubitschek (1949) 88 f. zu Nr. 83; Geagan (1996)
chung des Kultes für Athena Hygieia. Es könnten aber 154; Santi (2010) 69 f.; Franssen (2011) 257 Anm. 902;
durchaus einige der vor der Felskante zum Brauronion Jim (2014) 139. 161. 168 f.

30
I 2. Athena auf der Akropolis

schließlich von Privatleuten180. Für die Existenz eines institutionalisierten Kultes der Athena mit
diesem Epitheton gibt es keine Indizien181. Mit der Anrufung als Athena Ergane wurde ein As-
pekt der Stadtgöttin thematisiert182, wie die Weihung einer Familie an Athena Ergane Polias aus
dem frühen 4. Jh. v. Chr. zeigt183.
Trotz des Mangels an konkreten Zeugnissen meinen einige Autoren, es habe einen Kult für
Athena Ergane gegeben, der bis in archaische Zeit zurückreichen könnte184. Vorschläge für die
Lokalisierung der Kultstätte im Bereich nordwestlich des Parthenon (Abb. 34–35)185 stützen
sich auf eine lückenhaft überlieferte und wenig aussagekräftige Textstelle des Pausanias186 und
den Fundort von zwei Weihinschriften für Athena Ergane187. Aus dem erhaltenen Text des Pausa-
nias ist allerdings keine Kultgründung zu erschließen 188. Die Vermutung von M. Korres, der
nördlich des Vorparthenon gelegene und in das Nordpteron des Parthenon angehobene Naiskos
(mit vorgelagertem Rundaltar, Abb. 31. 118. 120) sei auf Athena Ergane zu beziehen, bleibt spe-
kulativ189.

180 Neun Weihinschriften, davon sieben von der Akro- Athena Ergane in Anspruch, s. Hurwit (1999) 189 f. 363
polis (zu den Fundorten s. Dörpfeld [1889] 305 f.): IG I² Anm. 28 Abb. 163; Consoli (2004) 34–36 Abb. 1– 2;
561; IG II² 2339=4339. 4318. 4328. 4329. 4334. 4338. Hurwit (2004) 201; Heinrich (2006) 51 f. Anm. 366;
Mikalson (1998) 110 Anm. 15; Holtzmann (2003) 178 Santi (2010) 69. Diesem Monument wies Harrison
Anm. 7; Consoli (2004) 31; Müller (2010) 163 –167. (1996 b) 50 hypothetisch Fragmente eines klassischen Frie-
201– 206 Anm. 49 –54 Kat. 3.1; 3.3; 3.5 –3.9. Nur IG ses zu.
II² 4318 und 4329 wurden »westlich des Parthenon« ge- 186 Paus. 1, 24, 3: die Athener gaben als erste der
funden. – IG II² 4334 (nach ca. 350 v. Chr.): aparche für Athena den Beinamen Ergane.
θεὰ Ἐργάνη, s. van Straten (1981) 92 f. – Abzulehnen ist 187 So erstmals 1863 H. N. Ulrichs und dagegen Dörp-
die Interpretation der spätarchaischen Sitzstatue Akr. 625 feld (1889) 304–306; s. Consoli (2004) 32 –37 zur
als Athena Ergane, s. Kap. III 1.1.2. mit Anm. 1218. Forschungsgeschichte. Zur unsicheren Lokalisierung der
18 1 So auch Müller (2010) 173. In Agora I 5477+IG Weihgeschenke für Athena Ergane s. o. Anm. 180 und
II² 334 (Opfer für die jährlichen Panathenäen) werden Müller (2010) 164 Anm. 52.
Athena Nike und Athena Hygieia erwähnt, nicht aber 188 wie Angiolillo (1997) 70 meinte.
Athena Ergane. 189 Korres (1988) 612 Nr. 4; 614 Abb. 3; Korres
182 So bereits Dörpfeld (1889) 305; s. auch Nick (1994 c) 46 mit Abb.; Korres (1996) 68. 91. 94 f. 99
(2002) 145. 156; Vikela (2005) 99 Anm. 38; Palagia Abb. 5. 21. 23; Korres (1997 a) 226 – 229 Abb. 2 –3;
(2014) 241 f. (mit Bezug auf IG II² 4318, s. folgende 242 (»der Ergane ?«). Zustimmend: Osanna (2001) 323.
Anm.). 340 Abb. 1; Consoli (2004) 37– 42 Abb. 3 –6; Robertson
183 IG II² 4318. Mikalson (1998) 110 Anm. 15; Hur- (2004 a) 158 f. – Skeptisch: Holtzmann (2003) 80. 106.
wit (1999) 328 Anm. 18; Parker (2003) 181; Hurwit 182 Abb. 87; Hurwit (2004) 24 f. 74– 76 Abb. 24. 68;
(2004) 262 Anm. 27; Müller (2010) 165 f. 202 Kat. 3.3. Santi (2010) 67– 72 Abb. 23; Franssen (2011) 248 f. 257
184 s. Consoli (2004) 33 –35 (Lit.); ferner: Ridgway Anm. 902. – Die von Paus. 1, 24, 3 erwähnte Statue der
(1992) 139; Angiolillo (1997) 70. 113; Korres (1997 a) Gaia und deren (hypothetische) Lokalisierung etwa vor der
242; Parker (2003) 181; Consoli (2004) 41 f. 54; Barringer Mitte der Nordfront des Parthenon (aufgrund der Verbin-
(2008) 100 f.; Valdés Guía (2008) 95 mit Anm. 504. dung mit der kaiserzeitlichen Felsinschrift IG II² 4758)
185 Stevens (1940) 56 f. Abb. 6. 20 nahm hypothetisch können Korres’ Vorschlag nicht stützen. Spekulativ ist
eine Plattform nordwestlich der Westtreppe des Parthenon auch die Verbindung dieses Naiskos mit Athena Parthenos,
für ein aus Paus. 1, 24, 3 erschlossenes »Monument« für s. Kap. II 2.1.1. mit Anm. 717.

31
3. Anlagen im Heiligtum auf der Akropolis

3.1. Das Gelände: Die mykenischen Terrassen


Der Hauptweg, der in klassischer Zeit von den Propyläen an der Nordseite des Parthenon ent-
lang zum großen Altar, zum Zeusbezirk (mit dem höchsten Punkt der Akropolis bei
156,63 m)190 und zur Ostseite des Parthenon führte191, gibt eine Aufteilung des Akropolispla-
teaus in einen nördlichen und einen südlichen Bereich vor (Abb. 4–5. 34–35).
Die etwa gleichzeitig mit der Erbauung der Umfassungsmauer der Akropolis192 gegen Ende
des 13. Jhs. v. Chr. (SH IIIB2) vorgenommenen Terrassierungen befinden sich im nördlichen Be-
reich. Es wurden fünf in West-Ost-Richtung verlaufende Terrassen mit annähernd rechteckigen
Grundrissen sehr unterschiedlicher Größe angelegt (Abb. 22. 51)193.
Die bei weitem größte Ausdehnung besitzt mit ca. 100 m Länge und ca. 30 m Breite Ter-
rasse III, die sich am weitesten nach Westen vorschiebt. Ihr Laufniveau lag zwischen 153,23 m
und ca. 152,40 m194. Wegen des nach Westen hin abfallenden Geländes schloss sie dort mit ei-
ner 3 –5 m hohen Mauer ab (Abb. 22. 28. 33)195. Vor dieser wurde im mittleren 5. Jh. v. Chr.
die kolossale Bronzestatue der Athena Promachos aufgestellt (Abb. 34. 275)196. Im Osten
reichte Terrasse III bis zu der Stelle, an der die nach Süden abknickende Umfassungsmauer wie-
der nach Osten abbog.
An diese Ecke der Burgmauer stieß die streifenförmige Terrasse II an, die mit einer Breite
von ca. 6 m auf ca. 50 m Länge nördlich von Terrasse III auf einem etwa 2 m niedrigeren Ni-
veau verlief. Sie flankierte etwas mehr als die Hälfte des nördlichen Randes von Terrasse III; ihr
westliches Ende dürfte die westliche Begrenzung des Pandroseion gewesen sein (Abb. 22). Nörd-
lich schließt der gewachsene Felsen an. Terrasse II trägt die Cella des Erechtheion und das Pan-
droseion, während die Korenhalle im Bereich von Terrasse III und die Nordhalle nördlich von
Terrasse II liegen. Vor der Ostfront des Erechtheion konnten auf einer Länge von ca. 20 m Reste
der nach Osten verlaufenden mykenischen Mauerzüge festgestellt werden (Abb. 51–53)197. Die

190 Kavvadias – Kawerau (1907) Taf. Δ; Santi (2010) IIIA1/SH IIIA2. Mountjoy (1995) 22 – 24 Abb. 3. 15 –
72. – Zum Gelände Hurwit (1999) 3 –11. 18. Auf diese Unstimmigkeiten und die Bedeutung des
19 1 Travlos (1971) 71 Abb. 91; Korres (1994 c) 39 f.; Fragments wies mich F. Ruppenstein hin, wofür ich ihm
Löhr (1997) 16 – 21; Gerding (2006) 394 Abb. 2. herzlich danke. M. C. Monaco in: Greco (2010) 53 f. Abb.
192 Hurwit (1999) 74– 81; Iakovidis (2006) 113 f. 1 (SH IIIB, ca. 1300 –1190 v. Chr.). Ausführlich Privitera
227 f. (SH IIIB2, später als seine Datierung der Terrassen, (2013) 60 –65 Abb. 19 – 20 (SH IIIB2, mit Iakovidis’ jün-
s. folgende Anm.); M. Cultraro in: Greco (2010) 79 (SH gerer Datierung des Skyphos); Privitera (2016) 112 f.
IIIA2, Mountjoy folgend, s. folgende Anm.); Privitera 194 Die Südostecke des Alten Athenatempels setzt auf
(2013) 60 –65 Abb. 19 – 20 (SH IIIB2, gleichzeitig mit dem gewachsenen Felsen auf (153,23 m), s. Kavvadias –
den Terrassen, s. folgende Anm.). – Für die vorausgehende Kawerau (1907) Taf. Γ (Abb. 19); Dörpfeld (1919) Taf. I;
Phase SH IIIA2/SH IIIB1 erschloss Ruppenstein (2010) Paton (1927) 426. Iakovidis (2006) 81. 92 – 94. 97– 99
32 aus Grabfunden eine Zeit des wirtschaftlichen Nieder- Plan 10. 12 zufolge fällt die Terrasse zu den Seiten hin
gangs; Ruppenstein (2012) 55 –59. leicht ab: 152,54 m im Osten, 153 m in der Mitte,
193 Hurwit (1999) 72 f. Abb. 48; Iakovidis (2006) 40 f. 152,40 m im Westen.
56 f. 76 –114. 226. 232 – 234 Plan 8. 10. 12. 16. 38. Er 195 Stevens (1936) 445. 492. 499 –504 Abb. 1. 42.
datierte sie (ebenda 113 f.), wie in seiner Studie von 1962, 51–52; Iakovidis (2006) 84– 94 Plan 10. 12 (im Norden
in die Phase SH IIIA2/SH IIIB1 (um 1300 v. Chr.), mit 4,80 m, im Süden 2,80 m über den Fels ansteigend). –
einem Skyphosfragment als spätestem Zeugnis. Dieses Zweifel an der Existenz dieser Mauer: Wright (1980) 64
Fragment wies er zwar im Appendix (ebenda 280 f. Abb. Anm. 18; Ruppenstein (mündliche Mitteilung).
53 d) der Phase SH IIIB2 (spätes 13. Jh. v. Chr.) zu, 196 s. dazu u. Kap. III 1.1.5.
korrigierte aber im Text die Chronologie nicht. P. Mount- 197 Iakovidis (2006) 76 –114. 226 Abb. 10 –11. 15
joy schied bei ihrer Untersuchung der für die Datierung der Plan 8. 11–12. 16. 38 (Terrasse II); Greco (2010) 54
Terrassen relevanten Keramik dieses Fragment (das einzige Abb. 1 (M. C. Monaco). Die Ostwand des Erechtheion
sicher nach SH IIIA entstandene Stück) aus, da es ihrer schneidet die Stützmauer von Terrasse III ca. 3 m nördlich
Meinung nach SH IIIC-zeitlich, eine nachpalastzeitliche der Südostecke des Baus und die Stützmauer von Terrasse
Entstehungszeit der Terrassen aber ausgeschlossen sei. II nach weiteren 5,50 m, s. Iakovidis (2006) 80. 84 f. 99
Diese datierte sie unter Berufung auf die Chronologie my- Abb. 11 Plan 8. 12; Privitera (2013) 61 Abb. 19.
kenischer Paläste außerhalb Athens in die Periode SH

32
I 3. Anlagen im Heiligtum auf der Akropolis

Cella des klassischen Baus folgt in ihrer West-Ost-Erstreckung etwa dem Verlauf von Terrasse II,
ist aber breiter als diese. Ihre Nordwand fußt auf dem gewachsenen Felsen, und die Südwand be-
findet sich in einem Bereich, der in Terrasse III einschneidet (Abb. 52)198. Bei der Erbauung des
Erechtheion wurden Reste mykenischer Mauern um- bzw. überbaut199. Die Integration baulicher
Strukturen von beträchtlichem Alter bot die Möglichkeit, an die ›Urzeit‹ der Akropolis anzu-
knüpfen.
Die sehr kleine Terrasse I lag ca. 5 m nördlich von Terrasse II im Zwickel der nach Süden
umbiegenden Umfassungsmauer. Zwischen diesen beiden Terrassen hätte sich der sog. Nordost-
pfad fortgesetzt, einer der auf die Akropolis führenden Stufenwege, wäre er nicht bei der Anlage
der mykenischen Umfassungsmauer blockiert worden (Abb. 22. 53)200.
Die Terrasse IV und die südlich anschließende, weiter nach Osten vorstoßende Terrasse V
lagen östlich von Terrasse III (und nahmen etwa den Raum ein, den der Bezirk des Zeus inne-
hatte, Abb. 5. 22)201.
Bronzezeitliche Bauten ließen sich auf diesen Terrassen nicht nachweisen. Der mächtige
Mauerring (›Kyklopenmauern‹) und ein kurzfristig genutzter Brunnen am Nordwestabhang sind
Zeugnisse dafür, dass die Akropolis im späten 13. Jh. v. Chr. zu einer Zitadelle ausgebaut
wurde202. Die Schließung des Nordostpfades wird Teil der Sicherheitsmaßnahmen gewesen sein.
Der Hauptzugang lag im Westen203.
Da die Planung, Organisation und Durchführung der Baumaßnahmen eine Leitung erfor-
derten und die aufwendigen Terrassierungen von nicht nur fortifikatorischen Interessen zeugen,
ist m. E. mit der Existenz eines ›Palastes‹ zu rechnen, auch wenn dieser archäologisch nicht greif-
bar ist204. Wenn ein solches repräsentatives Gebäude auf der Akropolis existiert hat, muss es auf
Terrasse III gelegen haben. Diese war die mit Abstand größte Terrasse, die sich trotz des nach
Westen hin abfallenden Geländes weit in Richtung Hauptaufgang zur Akropolis vorschob und
von dort über eine Treppenanlage zugänglich war.
Auf dieser Terrasse III wurden der Altar und der erste Tempel der Athena errichtet (Abb.
22. 28). Auf und neben Terrasse II lagen Kultmale, die von dem spätesten Athenatempel, dem
Erechtheion, unter einem Dach vereint wurden.
Das Erechtheion und seine Vorgängerbauten befinden sich also in dem Areal der Akropolis,
das die ältesten Spuren monumentaler Gestaltung trägt und damit von einer Nutzung zeugt, die
über die seit alters auf der Akropolis übliche (als Wohn- und Begräbnisstätte) hinausgeht205. Die
Akropolis behielt ihre Funktion als Zitadelle bis zum Ende der Antike und darüber hinaus bei206.

198 Iakovidis (2006) 99 Plan 12. – m. E. war bald nach 203 Zum Westeingang s. Wright (1994) 323 –360; zu-
den Perserkriegen der östlich des Kekropions gelegene letzt: Doronzio (2011) 55 f.; Eiteljorg (2011) 641–645. –
Nordteil der Terrasse III bis zu den Fundamenten des Alten Dritter Zugang: Nordwestpfad, westlich des späteren
Athenatempels hin abgetragen worden, um Terrasse II nach Erechtheion. Greco (2010) 152 Abb. 74. Ob es auch einen
Süden zu verbreitern und dort einen Naiskos für das Zugang von Süden gab – so Korres (1995) 42 – 45. 106 f.
agalma zu errichten, s. Kap. II 1.2. Taf. 17; Cucuzza (1996) 94– 96; Korres (1996) 75 f. Abb.
199 Stevens (1927) 12 –14. Zum Fundament des »East 9; Robertson (1998) 291– 295 – bleibt fraglich: Greco
Cross-Wall« s. Kap. II 1.1.1. Anm. 346 –348. (2010) 79 (M. Cultraro); Doronzio (2011) 58 –61.
200 Iakovidis (2006) 79 – 81. 105 –110. 226 Plan 8. 14. 204 s. Greco (2010) 20 (E. Greco); 79 f. (M. Cultraro).
16. 38; Papanikolaou (1979) 217; Cucuzza (1996) 92 – 95; Zur Akropolis in der Bronzezeit Korres (1994 c) 35 –39;
Robertson (1998) 290; Greco (2010) 54. 62 Abb. 1. 5 (M. Hurwit (1999) 70 – 84; Holtzmann (2003) 34–38; Lesk
C. Monaco); 79 (M. Cultraro; versehentlich: Nordwestzu- (2005) 29 –33; Iakovidis (2006) 56 –196; bes. 190 –196.
gang); 155 Abb. 77 (S. Savelli); Doronzio (2011) 57; 244 (er schreibt diesem Bau eine Säulenbasis und zwei
Privitera (2013) 63. 65 Abb. 19. – Anders Shear (1994) Quaderblöcke zu, ebenda 190 –196 Abb. 30 –35); Lemos
227 mit Anm. 11 (Zugang bis zur Erneuerung der Nord- (2006) 506 –509. 523 f.; van den Eijnde (2010) 315 f. –
mauer nach den Perserkriegen). Skizzen eines Palastbaus sind rein hypothetisch, z. B. Hur-
201 Iakovidis (2006) 110 –112. 226 Plan 16. 38. wit (1999) 69. 73 f. Abb. 48. Zur Diskussion s. Giudice
202 Zum Brunnen: Jeppesen (1987) 13 –18; Hurwit (2008) 70 f. Anm. 22.
(1999) 78 f. Abb. 57; Gauss (2000) 171–177; Iakovidis 205 Zur Nutzung seit mittelhelladischer Zeit s. Kap. IV
(2006) 140 –144 Abb. 21– 22; Greco (2010) 54 f. Abb. 2 1.5. mit Anm. 2455.
(M. C. Monaco); Privitera (2013) 61. 68 f. Abb. 19. 27; 206 Hurwit (1999) 85 f. 98; Papadopoulos (2003)
Connelly (2014) 27 f. mit Abb. (Plan). 280 –316; Martin-McAuliffe – Papadopoulos (2012) 341 f.

33
I 3.2. Der »große Altar«

3.2. Der »große Altar«


Die frühesten Indizien für die Existenz eines Altars auf der Akropolis sind Weihgeschenke, die ei-
nen Kultbetrieb im frühen 8. Jh. v. Chr. belegen207. Die frühesten literarischen Quellen für ei-
nen Altar der Athena stammen aus dem 5. Jh. v. Chr. und beziehen sich auf die Zeit um 630 v.
Chr. Beim Staatsstreich des Kylon setzten sich die Mitverschwörer schutzsuchend »auf den Altar
auf der Akropolis«208. Da Thukydides »den Altar« im Singular, mit bestimmtem Artikel und
ohne weitere Spezifizierung anführt, war zu seiner Zeit offenbar keine Verwechslung mit einem
anderen Altar auf der Akropolis möglich. So wird in dem frühesten epigraphischen Zeugnis für
den Altar, der Hekatompedon-Inschrift aus dem frühen 5. Jh. v. Chr. (Abb. 188), kein distin-
guierendes Adjektiv hinter »Altar« zu ergänzen sein209.
In der Panathenäeninschrift aus der Zeit um 335 v. Chr. werden die Opfer für Athena Po-
lias »am großen Altar der [Athena]« von denjenigen an anderen Altären abgesetzt210.
Der Altar211 wird am südöstlichen Rand der mykenischen Terrasse III lokalisiert, wo Fels-
abarbeitungen ca. 5 – 8 m in West-Ost-Richtung und ca. 15 m in nördlicher Richtung zu verfol-
gen sind und damit die Südostecke einer großformatigen Struktur überliefern, deren Erstreckung
nach Norden und Westen unsicher ist. Diese Struktur liegt südlich des nach Süden geführten Ab-
schnitts der Burgmauer unweit der höchsten Erhebung der Akropolis, die von Terrasse V um-
schlossen wird, und ca. 12 m östlich des Dörpfeld-Fundaments (Abb. 19 – 20)212. Sie hat aber
nicht die gleiche Ausrichtung wie dieses (und wird folglich nicht gleichzeitig mit ihm angelegt
worden sein). Für die Identifizierung mit dem »großen Altar« spricht (außer den Dimensionen)
zum einen die Lage am östlichen Rand der größten der fünf mykenischen Terrassenanlagen (Ter-
rasse III, Abb. 22)213, zum anderen die Beobachtung, dass der Vorplatz und Zugang der Ostcella
des – auf Terrasse II gelegenen – Erechtheion mit großem Aufwand auf das Niveau dieser Ter-
rasse gehoben wurde (Abb. 36)214. Weder im östlichen Bereich von Terrasse III noch im nörd-
lich anschließenden Areal (Terrasse II, Akropolisfelsen) gibt es weitere Spuren, die auf den Altar
bezogen werden könnten.
Mit der durch die Abarbeitungen zu erschließenden Struktur ist der Altar in einer monu-
mentalen Ausbauphase (unbestimmter Zeit) zu fassen215. Für die Frühzeit sind geringere Dimen-
sionen anzunehmen.
Ein erster Altar für die Göttin könnte – vor der Erbauung des ersten Tempels – im Bereich
von Terrasse II eingerichtet worden sein, wo es bereits ältere Kultstätten und -male gab216 (und,
was kein Einzelfall wäre, bei Errichtung des Tempels verlegt worden sein217). Die große Terrasse

207 s. Kap. IV 1.2. mit Anm. 2374. 16. 38.


208 s. dazu und zum Staatsstreich Kap. IV 1.2. mit 2 13 Zweifel: Gerding (2006) 392 Anm. 36; vgl. Goette
Anm. 2403. (Kap. II 1.5. mit Anm. 698).
209 IG I³ 4 B Z. 9: nach β[ο]μο ῀ kommt eine Lücke; 2 14 s. Kap. II 1.1. mit Anm. 300.
Nick (2002) 129. 231 f. Test. 103; Butz (2010) 163. 2 1 5 Zu den Phasen des Altars s. Hurwit (1999) 192.
2 10 Agora I 5477+IG II² 334 Z. 41– 48. 54 (Zeilen- 314 f. Nr. 7. Mit einer Monumentalisierung und Ausge-
zählung nach Woodhead [1997] 114–117 Nr. 75). Zu staltung in klassischer Zeit ist zu rechnen, wenn dies auch
dieser Inschrift und den anderen Altären s. Kap. III 2.1.3. nicht verifizierbar ist. Harrison (1986) 109 –117 Taf. 117–
2 1 1 Dörpfeld (1919) 8. 30; Paton (1927) 441 f.; Dins- 122 (Friesfragmente), s. aber Harrison (1996 b) 50; Di
moor (1947) 120 f. mit Anm. 52; Bancroft (1979) 13 mit Cesare (2010) 241 f.
Anm. 26; 58 –61; Brouskari (1997) 169; Korres (1997 a) 2 16 Vgl. die Vermutungen von H. R. Goette zur Loka-
226 Abb. 2 Nr. 1; Hurwit (1999) 7 Abb. 3 Nr. 12; 192. lisierung des Ältesten Athenatempels auf Terrasse II, s. Kap.
314 f. Nr. 7; Goette (2001) 8 f. Abb. 5; Holtzmann (2003) II 1.5. mit Anm. 698. – Zu den Kultstätten für Erechtheus,
32 f. 176 Abb. 6 Nr. 19; Hurwit (2004) 206 f.; Ohnesorg Pandrosos und Kekrops sowie dem Ölbaum als Kultmal für
(2005) 18. 214. 222 f. Tab. 5 –6; Gerding (2006) 392 – Athena s. Kap. II 1.1.2 und II 1.2.
394 mit Anm. 36 Abb. 1– 2; Greco (2010) 62. 127 f. Abb. 2 17 Vgl. den Zeusaltar in Olympia, s. Kyrieleis (2006)
5 Nr. 13 Taf. I § 1.16 (M. C. Monaco); Santi (2010) 79 f. 47–51 (mit Parallelen ebenda 50). – Zur Hypothese von
(mit Vorschlägen zum Aufbau); Gans (2012) 206 f. Harris-Cline (1999) 309 –320 (Verlegung des Altars der
2 12 Kavvadias – Kawerau (1907) Taf. Α. Γ (in Taf. Α Semnai Theai von der alten Agora auf den Areopag, ca.
sind die Felsabarbeitungen für den Altar angegeben; der 500 v. Chr.) s. Greco (2010) 221 f. (R. Di Cesare, skep-
»große Altar« wird aber im Zeusbezirk lokalisiert; so auch tisch).
Bundgaard [1976] 82); Iakovidis (2006) 76 –110. 226 Plan

34
I 3. Anlagen im Heiligtum auf der Akropolis

III war freilich als Versammlungsplatz einer Kultgemeinschaft (auch wenn diese noch klein war)
ungleich besser geeignet als die schmale Terrasse II, und sie wird der Standort des Opferaltars ge-
wesen sein218.

3.3. Die Oikoi


3.3.1. Die Bauten
Durch Architekturfragmente, die teils im Süden und Südosten des Parthenon zutage kamen, teils
in Wiederverwendung angetroffen wurden, sind Bauten dorischer Ordnung mit Säulen in antis
und von unterschiedlicher Größe bezeugt. Sie werden als »Oikoi« oder auch als »architecture
errante« (B. Holtzmann) bezeichnet219. Nach neueren Untersuchungen sind mindestens sechs ar-
chaische Porosbauten bekannt220 sowie Porosskulpturen von vier Giebeln, die zu kleinformati-
gen Strukturen gehören221. Keiner der Bauten bzw. Giebel ist älter als der Urparthenon222.
Während die Giebelskulpturen alle im 2. Viertel bzw. um die Mitte des 6. Jhs. v. Chr. entstan-
den sind, verteilen sich die Bauten (mit einer Ausnahme aus klassischer Zeit223) auf die Jahre zwi-
schen ca. 560 und ca. 480 v. Chr. Ferner sind Reste von sechs oder sieben Dächern aus
Tonziegeln aus der Zeit von ca. 570 bis ca. 540 v. Chr. erhalten 224, während sich für die voraus-
gehenden Jahrzehnte lediglich zwei Gebäude durch Ziegel- und Antefixfragmente erschließen las-
sen225. Sechs weitere Tondächer stammen aus der Zeit von ca. 540 bis 480 v. Chr. 226.
Auf der Grundlage dieses Materials lässt sich allerdings die genaue Anzahl der auf der Akro-
polis errichteten Kleinbauten nicht bestimmen. Bei manchen der Tondächer kann es sich um Re-
paraturen älterer Dächer handeln227. Bei den südlich und südöstlich des Parthenon zutage
gekommenen Porosfragmenten ist zu bedenken, dass beim Bau der Südmauer in diesem Areal
eine Erdmasse von mehr als 60.000 m³ aufgeschüttet wurde, die man zum größten Teil aus der
Stadt heraufschaffen musste. Fragmente von Architektur, Skulpturen und Keramik können mit
diesem Baumaterial sekundär auf die Akropolis gelangt sein228. Es müssen also durchaus nicht

2 18 Vielleicht luden auch mykenische Reste (des ›Palas- Kap. II 2.3.2. mit Anm. 915 f. – Giebelfiguren aus pari-
tes‹) auf Terrasse III dazu ein, die Kultstätte hier zu posi- schem Marmor (Athena Akr 142, Pferde, Jünglinge, ca.
tionieren, s. Kap. IV. 1.6. mit Anm. 2513. 510 –500 v. Chr.) wurden von Trianti (1998) 33. 72 – 75
2 19 Wiegand (1904) 148 –171; Heberdey (1919) 143 – Abb. 42 – 49 einem (nicht identifizierten) Bau zugewiesen.
160; Schuchhardt (1963 a) 797– 822; Bancroft (1979) 21 f. 222 Klein (1991) 335; explizit Klein (1998) 16. 182. –
46 –57. 61–64; Holtzmann (2003) 70. 72 – 75. – Der Zu einem älteren Marmordach s. Kap. II 2.5. Zu mögli-
größte dürfte mit einer Breite von knapp 10 m der Apsidial- cherweise weiteren Bauten zuzuschreibenden Architektur-
bau B sein: Wiegand (1904) 159 –161 Abb. 154; Klein fragmenten s. Ohnesorg (1993) 44. 67.
(1998) 29 f.; Santi (2010) 160; Klein (2015) 159 Anm. 24. 223 Bau D: Klein (1998) 33 –35 (ca. 450 – 425 v. Chr.);
220 So das Ergebnis von Klein (1991) 335; Klein Klein (2015) 142 (2. Viertel des 5. Jhs. v. Chr.).
(1998) 17–35. 182. 187– 205; Klein (2015) 142 –157: 224 Winter (1993) 204– 225 Nr. 2 – 4. 7– 8. 10 –11 Taf.
Bau A (mit zwei Giebeln, ca. 560/50 v. Chr.); Bau Aa 86 – 92. 94; Franssen (2011) 249.
(oder A3, mit gemalter Löwin oder Sphinx im Giebel, ca. 225 Zu diesen beiden Bauten und ihrer umstrittenen
550 –520 v. Chr.); Bau C (ca. 550 –520 v. Chr.); Bau B (ca. Datierung (zwischen ca. 620 und 570 v. Chr.) s. Kap. II
550 –520 v. Chr.); Bau mit Schräggeison und Rundstab 2.4. und II 2.5. mit Anm. 950. 967. Vlassopoulou (1990)
(550 –525 v. Chr., das Geison ist im Akropolismuseum S. XIII Nr. 1– 4.
dem Einführungsgiebel zugeordnet); Bau E (frühes 5. Jh. 226 Winter (1993) 225 – 232 Nr. 12 (ca. 540 –530 v.
v. Chr.). Drei Geisonblöcke weist Klein (1998) 28. 182 Chr.); Nr. 14–18 (ca. 520 – 480 v. Chr.) Taf. 95 – 99;
einem weiteren Bau zu (A2, ca. 550 –520 v. Chr., s. dazu u. Greco (2010) 85 (R. Di Cesare). Zu Terrakotta- und Bron-
Anm. 229). Die Publikation ihrer Neuuntersuchung steht zeartefakten als potentiellen Bestandteilen von Baudekor s.
noch aus. – Ohnesorg (1993) 13 – 20 (zu A, C, B und E, ebenda 85.
mit Datierung von C um 550 v. Chr.); Korres (1994 c) 39; 227 s. Schuchhardt (1963 a) 798 f.; skeptisch Klein
Wallat (1997) 35 – 40; Hurwit (1999) 112 –116; Marconi (2015) 162 f. Anm. 65 (angesichts der Funktionsdauer
(2007) 19 Anm. 94; Greco (2010) 58 (M. C. Monaco); eines Terrakottadaches von ca. 100 Jahren).
85 – 89 (R. Di Cesare); Santi (2010) 151–172. 219 – 227 228 So schon E. Langlotz in: Graef – Langlotz (1933)
Abb. 89 –118. 188; Franssen (2011) 247 f.; Brandt (2012) S. VIII. XXIV (mit Verweis auf W. Dörpfeld und W.
165 f. Kolbe); Korres (2004) 278; Stewart (2008 b) 389 –391;
22 1 s. u. Anm. 255 – 260. Die Einführungsgruppe und Pala (2012) 31; Klein (2015) 155 –157.
die sog. Prozession gehören m. E. zum Urparthenon, s.

35
I 3.3. Die Oikoi

alle Bauten, von denen Fragmente auf der Akropolis gefunden wurden, auch dort gestanden ha-
ben229.
Einige kleinere Bauten wurden mit Sicherheit zwischen ca. 560 v. Chr. und dem frühen 5.
Jh. v. Chr. zusätzlich zu den Tempeln auf der Akropolis errichtet230. Ihre Überlieferungssituation
erlaubt allerdings bestenfalls Teilrekonstruktionen. Kein Bau kann lokalisiert werden, und es
kann auch in keinem Fall die konkrete Funktion bestimmt werden231. Wozu könnten sie also ge-
dient haben ?
Die Oikoi wurden als Schatzhäuser angesprochen232 – aber was ist darunter konkret zu ver-
stehen ? Archäologisch gut bezeugt sind thesauroi, die von diversen poleis als Weihgeschenke und
Aufbewahrungsorte für ihre Weihgeschenke in panhellenischen Heiligtümern errichtet wurden.
Der Begriff sollte aber nicht auf diese Bauten eingeschränkt werden233. Als Kriterium für die
Funktion als Schatzhaus wird sinnvollerweise die Nutzung des Baus dienen. In einem Heiligtum,
auch einem städtischen, ist ein Gebäude, das zur Aufbewahrung von Weihegaben oder von ande-
ren der Gottheit gehörenden Wertgegenständen (etwa dem Staatsschatz) bestimmt ist, ein Schatz-
haus234.
Bei den Oikoi könnte es sich um Bauten handeln, die in öffentlichem Auftrag errichtet wur-
den und in denen Schatzmeister (oder Kultpersonal) den Staatsschatz und/oder witterungsanfäl-
lige Weihgeschenke verwahrten. Für die klassische Zeit ist inschriftlich belegt, dass der
Staatsschatz wie auch Weihgeschenke im Parthenon und im Erechtheion aufbewahrt wurden235.
Wenn, wie ich meine, die von den tamiai verwalteten oikemata sogar während der Bauzeit des
Vorparthenon im Bereich des Tempels verblieben236, ist auch für die archaische Zeit zu erschlie-
ßen, dass chremata und Weihgeschenke in den Athenatempeln (im Urparthenon und dann auch
im Alten Athenatempel mit seinen Kammern der Westcella) aufbewahrt wurden. Wurden für die-
sen Zweck noch zusätzliche Bauten errichtet ?
Könnte es sich zumindest bei einigen der Bauten um Schatzhäuser handeln ? Könnte die
um 540 v. Chr. entstandene Kore Lyon-Athen eine Karyatide sein, die die Fassade eines Schatz-
hauses zierte237 ? Dies bleibt Spekulation. Der Vorschlag, die Oikoi seien privat gestiftete Schatz-
häuser, Zeugnisse der konkurrierenden Selbstdarstellung aristokratischer Familien in der Zeit,
bevor Peisistratos sich etablieren konnte238, ist durch das archäologische Material nicht zu stüt-

229 So ist eines der von Klein (1991) 335 und Klein (2006) 30 –36 Abb. 9 b; Franssen (2011) 247– 249 (mit
(1998) 28. 182 von Bau A getrennten Gebäude (A2) nur Verweis auf Delos und das samische Heraion, wo die Inter-
durch drei kleinere Geisonfragmente belegt, s. Wiegand pretation der Bauten aber ebenfalls fraglich ist); Connelly
(1904) 177 Abb. 179 –180. Santi (2010) 157–159 mit (2014) 59.
Anm. 22 weist jedoch weitere Bauteile zu. 233 Wie Robertson (1996 a) 36 fordert. – s. Neer
230 Für die Oikoi A, B und C ist Klein (2015) 155 –157 (2001) 274– 287 zur Sinnhaftigkeit von Schatzhäusern in
zufolge ein Standort auf der Akropolis sehr wahrscheinlich. panhellenischen Heiligtümern. Das schließt freilich die
23 1 Klein (2015) 154–157 Tabelle 6.3: Die Fragmente Existenz von Schatzhäusern mit anderen Aufgaben in loka-
der Bauten stammen alle entweder aus den Füllschichten len Heiligtümern nicht aus.
für den Vorparthenon (Bau A, E und durch ein Schräggei- 234 Roux (1984 a) 154–159; Hölscher (2001b) 143 –
son belegter Bau) oder für die Südmauer (Bau D und ein 150 (zum sehr weiten Gebrauch des Terminus thesauros
weiterer Bau klassischer Zeit) oder sie wurden für die in der Antike und von »Schatzhaus« in der Sekundärlitera-
Fundamente der klassischen Propyläen benutzt (Bau B tur).
und C). Zur Diskussion über die Lokalisierung (und Funk- 235 s. Kap. II 2.6.1. zu den Kalliasdekreten und den
tion) des Apsidialbaus B s. Wiegand (1904) 155 –162; Schatzmeisterurkunden.
Dinsmoor (1947) 122. 125 –140 Abb. 3; Holtzmann 236 s. Kap. II 2.7. mit Anm. 1095 –1097.
(2003) 72; Greco (2010) 58 (M. C. Monaco); 85 – 87 (R. 237 Zur Kore Lyon-Athen Akr. 269 s. Marszal (1988)
Di Cesare); Santi (2010) 221 f. 224; Di Cesare (2015) 156; 203 – 206 Taf. 56 a (er hält sie, einen Vorschlag Ridgways
Klein (2015) 146 –151 Abb. 6.4. aufgreifend, für eine Karyatide, aber für zu klein, um sie
232 Wiegand (1904) 233 und Buschor (1922 c) 104 einem der Oikoi zuzuordnen); Hurwit (1999) 115 f. Abb.
bezeichnen dies als eine von mehreren Möglichkeiten. 88; Scholl (2006) 34 f. Abb. 10; Franssen (2011) 147 f.
Dinsmoor (1947) 122. 125 –140; Hölscher (1972) 72; 479 f. B 11 (keine Stützfigur).
Knell (1990) 6; Tölle-Kastenbein (1993) 63. 75; Wallat 238 Stahl (1987) 245 Anm. 60; de Libero (1996) 97 mit
(1997) 35 – 40; Schneider – Höcker (2001) 74. 93; Scholl Anm. 321 f.; Hurwit (1999) 115 f.; Holtzmann (2003) 73

36
I 3. Anlagen im Heiligtum auf der Akropolis

zen. Zwar stammen Bau A, alle den Oikoi zuzuschreibenden Giebelskulpturen und sechs oder sie-
ben Terrakottadächer aus der Zeit vor der dauerhaften Errichtung der Tyrannis, doch ist gerade
für Bau A, wenn er denn mit dem Ölbaumgiebel zu verbinden ist, eine andere Verwendung wahr-
scheinlicher239. Generell stellt sich die Frage, ob die öffentliche Demonstration von Ehrerbietung
und Aufwand mit gut sichtbar im Freien aufgestellten Weihgeschenken – wie etwa großformati-
gen Marmoranathemen, die ebenfalls im 2. Viertel des 6. Jhs. v. Chr. einsetzen – nicht viel wir-
kungsvoller erreicht werden konnte240.
Andere Nutzungsmöglichkeiten lassen sich eher wahrscheinlich machen241.
J. McK. Camp und andere erwogen die Möglichkeit, es könne sich um Bankettgebäude
handeln242. Räume für gemeinsame Mahlzeiten gehören zu den frühesten Einrichtungen in Hei-
ligtümern243. Man kann sich gut vorstellen, dass dem ersten Peripteraltempel, einem anspruchs-
vollen Großbau, Kleinarchitekturen an die Seite gestellt wurden, in denen sich die lokale Elite
zum Mahl in angemessener Umgebung versammeln konnte. Das Gegenargument, die Porosbau-
ten eigneten sich wegen ihrer Grundrisse nicht für die Aufstellung von Klinen244, besitzt geringes
Gewicht, da sich Konventionen für die Architektur von Banketthäusern erst seit spätarchaischer
Zeit etablierten245.
Eine Interpretation als Bauten für Versammlungen – seien es Bankette oder andere Veran-
staltungen – führt m. E. in die richtige Richtung. Die Beobachtung, dass gerade um die Zeit der
Panathenäenreform eine rege Bautätigkeit einsetzt, legt die Vermutung nahe, dass diese mit dem
gesteigerten Aufwand für Fest und Kult zusammenhängt und die Bauten für Bedürfnisse des Kult-
betriebs errichtet wurden. Aus IG I³ 4 geht hervor, dass sich die Priesterin und ihre Assistentin-
nen nicht nur während der Kultzeremonien auf der Akropolis auf hielten; sie benötigten also ein
Haus 246. Vielleicht gab es auch einen Amtssitz der tamiai247. Auch die Arrephoren mussten wäh-
rend ihres Dienstes untergebracht werden248. All dies waren zwar keine neuen Gegebenheiten,
doch ist es gut denkbar, dass gerade zur Zeit der Erweiterung des Festes zuvor bescheidener ange-
legte Einrichtungen neu ausgestattet und monumentalisiert wurden. Für die Tondächer wird
man auch an Hallenbauten denken können249.

(Bauten der Aristokratie oder der Tyrannen); Scholl (2006) 245 s. dazu Leypold (2008) 176. 184. 202. 205.
35 f.; Franssen (2011) 248. – Kolb (1977) 103 wollte »das 246 Wenn ihnen in IG I³ 4 B Z. 13 –15 verboten wird,
eine oder andere« der kleinen Gebäude auf Initiativen des etwas in einem Ofen zu backen, so spricht das für eine
Peisistratos zurückführen. längere Verweildauer des Kultpersonals auf der Akro-
239 s. u. mit Anm. 257. Wenn von den übrigen drei polis. – Auch Scholl (2006) 33 rechnet mit Gebäuden
Giebeln zwei (der ›rote Giebel‹ und der Tierkampfgiebel) für Kultpersonal.
demselben Gebäude zuzuweisen sind, wie Santi (2010) 247 Die Amtssitze von Beamten anderer Funktionen
158 f. meint (Bau A2), dann schrumpft die Zahl der Bau- lagen nicht auf der Akropolis, s. Kap. III 2.2.5 mit Anm.
ten weiter. 2297 zur Konzentration beim Prytaneion. Rosivach (2008)
240 vgl. Hölscher (2001b) 151 f.; Santi (2010) 223 f. 125 –133 wollte das alte Prytaneion auf der Akropolis loka-
24 1 Das gilt nicht für die von Boardman (1978) 153 f. lisieren, s. dagegen Kap. III 2.2.5.; IV 3.7. Anm. 2289.
erwogene Nutzung als Residenz des Peisistratos oder seiner 2907.
Söhne. Keiner der Oikoi läßt sich als Wohnhaus rekon- 248 Sie hielten sich »eine Zeit lang« (Paus. 1, 27, 3) auf
struieren. der Akropolis auf, wohl ein ganzes Jahr lang, s. Parker
242 Camp (1994) 9; Hölscher (2001b) 151 f.; Franssen (2005) 222; Palagia (2008 a) 34–37. – Zum Haus der
(2011) 248; Brandt (2012) 165 f. – Greco (2010) 87 (R. Arrephoren: Brulé (1987) 89 – 91; Manidaki (2003)
Di Cesare; Bau B wohl Bankettraum im Eingangsbereich). 363 –372 Abb. 1. 3. 5 (drei Phasen, die erste vorperserzeit-
243 s. Leypold (2008) 206. lich); Parker (2005) 222 f.; Greco (2010) 137. 139 Taf. I §
244 So Holtzmann (2003) 72 (zu Bau B); Marconi 1.19 (M. C. Monaco); Di Cesare (2015) 155.
(2007) 19 mit Anm. 94; Santi (2010) 224 f. Es ist auf 249 Schon von Wiegand (1904) 233 (unter anderem)
den langrechteckigen Bau mit Vorhalle (und wahrschein- vorgeschlagen; Buschor (1922 c) 104 f. (Propylon zum Be-
lich Säulen in antis) im Herakleion von Thasos zu verwei- zirk mit den Kultmalen im Bereich des späteren Erech-
sen (17,3567,38 m; 2. Hälfte des 6. Jhs. v. Chr.): Leypold theion); vgl. Schuchhardt (1963 a) 799 lapidar: »profane
(2008) 127 f. 202 – 204 Taf. 114. Gebäude«.

37
I 3.3. Die Oikoi

In einem Heiligtum ist freilich mit weiteren Sakralbauten250 zu rechnen, und die Akropolis war
nicht nur ein Heiligtum für Athena251. Im Temenos der Artemis Brauronia wird es bauliche
Strukturen gegeben haben252. Ein Fundament östlich des Zeus Polieus-Heiligtums könnte einen
Kleinbau bereits der archaischen Zeit getragen haben253. Auch Tempel für bisher nicht bezeugte
Kultempfänger sind m. E. nicht auszuschließen254.

3.3.2. Der Ölbaumgiebel


Können die Bilder der Giebel dazu beitragen, die Frage der Funktion zu klären ?
Zu den frühesten Zeugnissen für die Existenz kleinerer Porosbauten gehören vier Giebel-
kompositionen des mittleren 6. Jhs. v. Chr. 255. Ihre Zuweisung zu Bauten, von denen sich Ar-
chitekturfragmente erhalten haben, muss hypothetisch bleiben256. Allerdings ist die Verbindung
des Ölbaumgiebels (Abb. 16 –18) mit Bau A ein sehr ansprechender Vorschlag (und es sei auf die
Platzierung des Giebels neben den Architekturfragmenten im neuen Akropolismuseum verwie-
sen)257. Drei der Giebel zeigen Themen, wie sie auch am ersten Peripteros (Urparthenon) zu se-
hen waren, nämlich Leistungsbeweise des Herakles (der Sieg über die Hydra258 und das Ringen
mit Triton oder Nereus259) und einen Tierkampf 260. Heraklestaten zählen zu den am häufigsten
gewählten Themen der attischen Vasenmalerei des 6. Jhs. v. Chr. und konnten für unterschiedli-
che Darstellungsabsichten eingesetzt werden. Raubkatzen und Tierkampfszenen wurden in archai-
scher Zeit als Bildmotive angesehen, die für ein Heiligtum besonders angemessen waren und
Besuchern die für den Ort gebotene Ehrfurcht einflößten261.
Umso bemerkenswerter ist der sog. Ölbaumgiebel mit einem Gebäude dorischer Ordnung,
neben dem die (in das Tympanon eingeritzte) Krone eines Ölbaums mit reichem Blattwerk zu se-
hen ist (Abb. 16). Der Bau tritt, etwas aus der Giebelmitte nach links versetzt, weit vor; am rech-
ten Ende öffnet sich eine Tür262. Eine derart ausführliche Angabe eines Schauplatzes ist im

250 So Floren (1987) 242; Camp (1994) 9; Marconi 4; Heberdey (1919) 10 –12 Nr. I; Venit (1989) 101–105
(2007) 19 (»temples or treasuries«); Santi (2010) 226 f. Abb. 1; Oppermann (1990) 25. 34–36 mit Abb.; Ridgway
(Tempel). – Gegen die Platzierung von Oikos A im Teme- (1993) 287 f. Abb. 116; Trianti (1998) 27. 34 f. Abb. 1;
nos der Athena Nike mit gutem Grund Holtzmann (2003) Holtzmann (2003) 74 f. Abb. 53; Santi (2010) 172 –179
70 mit Anm. 7. Abb. 120 –127 (ca. 560 v. Chr.). – Gegen eine zeitliche
25 1 Buschor (1922 c) 104 wollte einen der Giebel mit Trennung vom Giebel mit der Löwengruppe VIII (s. Kap.
dem von Paus. 1, 27, 2 erwähnten Tempel der Pandrosos II 2.3.2.) spricht die kleinteilige Ausarbeitung des Karnats,
verbinden. Die archäologische Evidenz lässt aber an der die der des Herakles neben den Löwen VIII entspricht (s.
Existenz dieses Tempels zweifeln, s. Kap. II 1.2.2. mit Kap. II 2.3.2. Anm. 906).
Anm. 494. 259 ›Roter Giebel‹: Wiegand (1904) 195 –197 Abb.
252 Zum Temenos Greco (2010) 92 f. (F. Camia): keine 213; Heberdey (1919) 13 –15 Nr. II; Oppermann (1990)
Zeugnisse aus archaischer Zeit. 32 f. mit Abb.; Trianti (1998) 58 f. Abb. 27; Holtzmann
253 s. Santi (2010) 72 – 76. 222 f. Abb. 26 – 27. (2003) 75; Santi (2010) 180 –183 Abb. 129 (ca. 560/50 v.
254 Hölscher (2001b) 151 verwirft die Option, in den Chr.).
Oikoi Tempel zu sehen, weil sie nicht mit bekannten Kult- 260 Fragmente eines Löwenkopfes und Eberkörpers:
empfängern auf der Akropolis zu verbinden sind. Heberdey (1919) 113 –115 Nr. X Abb. 109 –113; Höl-
255 Zu ihrer Datierung s. zuletzt Franssen (2011) 247 f. scher (1972) 72; Santi (2010) 218 f. (ca. 560 v. Chr.).
256 Dessen war sich Wiegand (1904) 232 f. bewusst. 261 Diese Interpretation – s. Schuchhardt (1940)
Schuchhardt (1963 a) 799 – 822; Bancroft (1979) 74– 76 18 f. – hat die jüngere Forschung aufgegriffen, s. Santi
(mit Zweifeln an der Zugehörigkeit des Ölbaum- und (2010) 293 –301 (mit Diskussion); vgl. Hölscher (2011)
Hydragiebels zu Gebäuden – eher zu Altarbrüstungen ?); 51. Gegen die Interpretation der Löwen als Tempelwächter
Wallat (1997) 35; Holtzmann (2003) 73 f. (Übersicht über wurde vorgebracht, die Götter (bzw. ihre Häuser) bedürften
die Zuschreibungen); Marconi (2007) 19 f. (Zuweisungen dieses Schutzes nicht, s. Marconi (2007) 216. Die Götter
seien »hopeless«); Santi (2010) 219. können sich aber wilder Tiere bedienen, um ihre Macht zu
257 Die Zuschreibung beruht auf den Schräggeisa (mit demonstrieren, s. Hölscher (1972) 77– 99, bes. 82 – 86.
dorischem Kyma über Mäanderband), s. Heberdey (1919) 262 So Wiegand (1904) 203. Da die Rückwand und die
146 –153 Abb. 159 –163; Buschor (1922 c) 104 f.; Klein Seitenwand des Raumes hinter der Öffnung dunkel wieder-
(1998) 21– 23 (skeptisch); Santi (2010) 155 f. – Schuch- gegeben sind, wird es sich nicht, wie Heberdey (1919) 20 –
hardt (1963 a) 810 wollte dem Bau den Einführungsgiebel 23 Abb. 13 meinte, um eine Vorhalle eines (in Seitenan-
zuweisen. sicht wiedergegebenen) Baus handeln.
258 Wiegand (1904) 192 –195 Abb. 211– 212 Taf. VIII

38
I 3. Anlagen im Heiligtum auf der Akropolis

Bereich der Bauplastik ohne Parallele. Der Baum muss der heilige Ölbaum der Athena sein. Die
dargestellte Szene wird auf ein mythisches Geschehen zu beziehen sein, das auf der Akropolis
selbst lokalisiert werden sollte263.
Die einzige sicher platzierte, weil mit der linken Flanke an der Gebäudewand ansetzende
Figur ist eine stark fragmentierte Peplophoros, die ihren rechten Arm abgewinkelt und den lin-
ken Oberarm erhoben hat264. Sie steht nahe der linken Gebäudeecke und wendet sich der Türöff-
nung zu. In diese wurde eine rundplastisch gearbeitete Peplophoros platziert, die etwas auf dem
Kopf trug, wie die erhaltene tyle beweist (Abb. 16)265. Diesem Giebel wurde das Oberkörperfrag-
ment einer dritten weiblichen Figur zugewiesen, die nicht zwischen den beiden erstgenannten ge-
standen haben kann, weil die Gebäudewand keine Ansatzstellen aufweist. Th. Wiegand setzte sie
links neben das Gebäude266 vor den Ölbaum. R. Heberdey platzierte hier statt dessen ein vor die
Tympanonwand vorspringendes Fragment mit einer Quadermauer und einem in Flachrelief wie-
dergegebenen, nach rechts schreitenden Mann, von dem nur das vorgesetzte linke Bein erhalten
ist. Der Mann ist mit einer zu ergänzenden Höhe von etwas über 0,50 m größer als die Peplo-
phoren (mit ca. 0,45 m)267. Ebenfalls größer als diese (auf ca. 0,48 – 0,50 m zu ergänzen) ist eine
zugewiesene vierte weibliche Figur, von der nur die Beine mit einem eng anliegenden, mit Mäan-
derrapport verzierten Gewand erhalten sind. Sie ist rundplastisch ausgearbeitet, aber sehr flach,
und schreitet nach rechts268.
Wenn links des Gebäudes seine Umgebung angegeben ist, so wird dies auch rechts der Fall
sein. Ich schlage vor, das Fragment mit dem Männerbein rechts neben dem Gebäude unterzu-
bringen269, und zwar so, dass die Mauer nicht vor die Tympanonwand vorspringt, sondern (dem
Ölbaum entsprechend) in diese eingeritzt ist (Abb. 17–18). Diese Positionierung hätte den Vor-
teil, die größte der erhaltenen Figuren (die männliche) in die Nähe der Giebelmitte zu bringen.
Die besterhaltene Peplophoros ist mit ihrer linken Seite etwas zum Reliefgrund hin zu drehen,
wie die stark nach vorne gezogene linke Schulter mit den sich flächig auffächernden Lockensträn-
gen zeigt270. Aus diesem Grund und um den getragenen Gegenstand sichtbar zu machen, plat-

263 (Gesamt-)Länge des Giebels ca. 5,70 m. Wiegand 115; Clements (2015) 121. 209 – 212 (Kekropiden); Di
(1901) 100 f. (Troilos); Wiegand (1904) 197– 204 Abb. Cesare (2016 a) 716 Abb. 3 (Kekropiden).
214– 221 Taf. XIV (heiliger Ölbaum, ältestes Erechtheion, 264 Wiegand (1904) 197–199 Abb. 214; Heberdey
Prozession von Priesterinnen); Petersen (1907) 21–30 Abb. (1919) 16 Abb. 13 Taf. II; Santi (2010) 212 – 214 Abb.
2 (Athenatempel mit Kanephoren oder Arrephoren); Heber- 181–183.
dey (1919) 16 – 28 Nr. III Abb. 7–13 Taf. II (heiliger 265 Wiegand (1904) 202 f. Abb. 221 (Kopf repariert
Ölbaum, Pandroseion und Arrephoren ?); Buschor und verbleit); Heberdey (1919) 18 – 25 Abb. 7– 9. 13 Taf.
(1922 b) 81– 91 Taf. 6, 1– 2 (Troilos); Paton (1927) 429 f. II; Santi (2010) 214 f. Abb. 184 (erhaltene Höhe
(Achill und Polyxena); Boardman (1978) 155 Abb. 198 0,395 m). – Der Bleidübel an der rechten Seite des Da-
(»perhaps the myth-aition of a cult«); Bancroft (1979) ches, den Heberdey (1919) 18 – 25 Abb. 13 mit der Figur
74 f.; Floren (1987) 243 (Troilos); Kiilerich (1989) 1– 21 verbindet und diese deshalb rechts neben dem Bau platziert
Abb. 1–3 (Pandroseion und Athenatempel, Kekropiden als (s. Abb. 18), könnte von einer Reparaturphase stammen
mythische Exempel der Arrephoren, mit Pandrosos); Knell (und auch eine andere, nicht erhaltene Figur fixiert haben).
(1990) 6 f. Abb. 12 –13 (Troilos ?); Oppermann (1990) 266 Erhalten ist ein Teil der rechten Schulter und Brust
36 – 42 (Troilos); Ridgway (1993) 290 f. Abb. 119 (Pan- mit Halsansatz. Wiegand (1904) 199. 202 f. Taf. XIV 6
droseion und Vor-Erechtheion, mit Karyatide ?); Shapiro (»wohl auf Vorderansicht gearbeitet«); Heberdey (1919) 20.
(1995 b) 41– 43 Abb. 5. 6 (Kekropiden, vielleicht den Pe- 22 – 25 Abb. 10 (nicht sicher zugehörig); Santi (2010) 216.
plos für Athena tragend); Shapiro (1998) 132 f. (Kekropi- Die Figur ist im Museum nicht ausgestellt.
den); Trianti (1998) 50 f. Abb. 18 –19 (vielleicht Troilos); 267 Wiegand (1904) 201 f. Abb. 220 Taf. XIV 3; Heber-
Hurwit (1999) 113 –15 Abb. 87 (Ölbaum der Athena); dey (1919) 16. 18. 21– 24. 152 Abb. 13. 162 (ca. 0,52 m);
Holtzmann (2003) 74 f. Abb. 54 (Pandroseion ?); Marconi Kiilerich (1989) 18. 21; Santi (2010) 212 f. Abb. 180.
(2007) 20. 220 (keine Interpretation überzeugend); Neils 268 Heberdey (1919) 20 f. Abb. 11–12; Santi (2010)
(2007) 43 f. (Arrephore mit Peplos für Athena ?); Kaltsas – 215 Abb. 185. Das Gewand ist nur auf der Vorderseite
Shapiro (2008) 166 –168 Abb. 6; 258 f. Nr. 117 mit Abb.; gemustert.
Greco (2010) 86 f. Abb. 16 (R. Di Cesare); Santi (2010) 269 Dieser Vorschlag ist nicht neu, s. Santi (2010) 321 f.
207– 217. 318 –328 (mit Forschungsüberblick) Abb. 173 – Abb. 263. 264.
185. 261– 264 (Palast des Kekrops, Kekropiden); Pander- 270 Ihre Rückseite ist vernachlässigt. Die von Heberdey
malis – Eleftheratou – Vlassopoulou (2014) 110 f. Abb. (1919) 18 – 25 Abb. 13 (d) beobachtete Verankerung im

39
I 3.3. Die Oikoi

ziere ich sie in die linke Giebelhälfte (Abb. 17). Es wären dann zwei oder drei Koren dicht ne-
beneinander zu sehen: eine oder zwei (in nicht bestimmbarer Abfolge) vor dem Ölbaum, dessen
Äste zwischen den Schultern und Köpfen der Koren erkennbar waren, und eine im Profil vor der
Gebäudewand. Für die auffallend flach gearbeitete Frau mit dem Mäanderkleid kommt aufgrund
ihrer Größe nur eine Position in der Nähe der Giebelmitte in Frage. Da sie sich zur rechten Gie-
belseite wendet, positioniere ich sie vor der Tür des Gebäudes oder vor seiner rechten Ecke. In
diesem Bereich, vor und neben dem aus der Giebelmitte nach links versetzten Gebäude, muss
sich die zentrale Handlung abgespielt haben, also zwischen der Frau im Mäanderkleid und einer
von rechts kommenden, nicht erhaltenen Figur (oder mehreren Figuren), während der ausschrei-
tende Mann an der Mauer im Hintergrund blieb271.
Das prominent präsentierte Gebäude kann kein Brunnenhaus darstellen, denn die Armhal-
tung der beiden Mädchen schließt aus, dass sie Hydrien hielten272. Das altertümliche Walmdach
verweist auf ein Bauwerk der Vergangenheit, der Ölbaum auf die Akropolis, die Mauer auf eine
Ein- oder Umfassung. Eine Mädchentrias ebendort hinter einer zentralen Szene mit einer weite-
ren weiblichen Figur, die sich einer (oder mehreren) anderen zuwendet, lässt an den Mythos der
Erechtheusgeburt denken273. Die Bildtradition für diesen Mythos setzt allerdings erst um 500 v.
Chr. ein274. Im Ölbaumgiebel könnte Athena (die Figur im Mäanderkleid275, gefolgt von der
Mädchentrias) der Gaia (als vollständig wiedergegebener Figur) gegenübergestellt worden sein –
vielleicht ohne Darstellung des Erechtheus selbst276. Für den Mann im Hintergrund, mit glei-
cher Ausrichtung wie Athena, käme am ehesten Hephaistos in Frage, der Vater des Erechtheus
und Stammvater der Eteobutaden277.
Wenigstens eines der Mädchen trug etwas auf dem Kopf. Das im Profil dargestellte könnte
mit der erhobenen Linken auch etwas seitlich Herabhängendes fixiert haben278. Die Zweckbe-
stimmung der jeweiligen Gegenstände dürfte gegenüber einer charakterisierenden Darstellung ›ge-
schäftiger‹ junger Mädchen zweitrangig gewesen sein. Mädchen, die etwas auf dem Kopf
balancierten, müssen bei Festen und im Alltag ein geläufiger Anblick gewesen sein279. Bemerkens-
wert ist allerdings die Armhaltung des (oder der) Mädchen im Giebel: Sie strecken ihren linken
Arm nicht so steil nach oben, dass sie den auf dem Kopf getragenen Gegenstand berühren könn-
ten. Folglich werden sie einen Stuhl oder einen tablettartigen Gegenstand getragen und diesen an
einem Griff festgehalten haben, genauso wie die beiden Mädchen in der Mittelszene des Parthe-
non, in denen ich Arrephoren sehe (Abb. 301–303)280. Wenigstens eines der Mädchen des My-

Rücken sollte einen rechten Winkel mit der Giebelwand 274 s. Kap. IV 4.2.1.; zu älteren Versionen s. Kap. IV
bilden; Kiilerich (1989) 5 Abb. 3; Santi (2010) 215 Abb. 2.1.; Kap. IV 3.5.
184. – Heberdey (1919) 25 meinte, der nicht fertig ausge- 275 so auch Santi (2010) 327 f. – Kiilerich (1989) 17
arbeitete Unterarm könne von einer rechts anschließenden (die das nicht ausgestellte Fragment des dritten Mädchens
Figur verdeckt worden sein. Dann müsste diese das Mäd- nicht berücksichtigt) sieht in ihr Pandrosos. Diese Figur ist
chen aber weitgehend überschnitten haben. aber größer als die beiden anderen und kann daher kein
27 1 Das unterschiedliche Verhältnis zum Reliefgrund Mitglied der Trias darstellen.
kann kein Gegenargument sein, denn dieses differiert auch 276 Vgl. Darstellungen der Athenageburt ohne Athena:
bei den beiden Peplophoren (wie auch bei den Figuren des Demargne (1984) 986 Nr. 334–342 mit Abb. – Wie die
Einführungsgiebels, s. dazu Kap. II 2.3.2. Anm. 915). Übergabe eines Kleinkindes veranschaulicht werden
272 So richtig Heberdey (1919) 18 f. (s. u. Anm. 280); konnte, zeigt ein Pinax des Exekias: Mommsen (1997)
Kiilerich (1989) 8 f.; Santi (2010) 214. 325. Anders Bu- 55 –59 Taf. XV Farbtaf. 4.
schor (1922 b) 85 f. – Wer (wie Wiegand, Buschor und 277 s. dazu Kap. III 2.1.2. mit Anm. 2029 f. Kiilerich
andere, s. o.) die Szene als Auf lauerung des Troilos und (1989) 18: Hephaistos oder Hermes.
der Polyxena interpretiert, muss die Protagonisten ergän- 278 s. Heberdey (1919) 16 (schmaler, einst roter Strei-
zen. Das Fragment mit dem Männerbein kann nicht Achill fen vor dem Oberkörper); Santi (2010) 214.
darstellen, denn dieser müsste im Hinterhalt kauern, s. die 279 s. Bilder von Opfer- und Hochzeitszügen: Laxander
Rekonstruktionen bei Santi (2010) 319 –324 Abb. 261– (2000) 159. 163. 181–184 Taf. 1. 14, 1 (Kanephoren); 30,
264 (mit Kritik); s. auch Kiilerich (1989) 9: in Bildern der 2; 31. 34–37.
Troilossage erscheint nie ein Ölbaum. 280 Auf diese Parallele verweist bereits Heberdey (1919)
273 Zur Mädchentrias als Bestandteil dieses Mythos 18 f. – Zur Mittelszene s. Kap. III 1.2.6.
bereits in der Frühzeit s. Kap. IV 2.2.

40
I 3. Anlagen im Heiligtum auf der Akropolis

thos ist im Giebel so dargestellt wie diese Mädchen des Kultes, die Arrephoren281: als Kore im Pe-
plos, mit einem Himation über den Schultern und einer Last auf dem Kopf, die sie an einem
Griff festhielt. Wenn der Giebel die Geburt des Erechtheus darstellte, dann thematisierte er den
Mythos mit einem starken Fokus auf die Kultpraxis, deren aition er war282. Er hätte dann wohl
einen Bau geschmückt, der eine Funktion im Kult der Athena hatte283 und vielleicht von den
Eteobutaden, die die Priesterinnen der Athena stellten und sich als Nachfahren des Hephaistos sa-
hen, in Auftrag gegeben wurde.

Abschließend ist zu sagen, dass für die Kleinarchitekturen das gesamte Spektrum von Baulichkei-
ten in Frage kommt, das man in einem Heiligtum erwarten kann: Einrichtungen für Kultempfän-
ger (Tempel bzw. Heroa), für das Kultpersonal (Amtsgebäude, Versammlungsräume), für die
Besucher (Banketthäuser) und möglicherweise auch für deren Weihgeschenke (Schatzhäuser).

28 1 vgl. Kiilerich (1989) 15 –17. 21 f.: zwei Kekropiden 494); Santi (2010) 328 (eine der Kultstätten im Bereich
als Arrephoroi. des späteren Erechtheion). – Bau A wurde abgebaut, seine
282 Vgl. Clements (2015) 211 f. nicht wiederverwendbaren Teil kamen in die Füllschichten
283 Buschor (1922 c) 104 f. (er wies den Giebel dem für den Stereobat des Vorparthenon (mit Oikos E und
Oikos A1 zu, der seines Erachtens ein Propylon im Bereich einem durch Schräggeisonfragmente belegten Oikos), s.
des späteren Erechtheion gewesen sein könnte); Kiilerich Klein (2015) 142 –146. 154–157 Abb. 6. 1– 2 Tabelle
(1989) 18 – 21 (Tempel der Pandrosos; dessen Existenz ist 6.3. Ob die Funktion dieser Bauten durch den Vorparthe-
trotz Paus. 1, 27, 2 zu bezweifeln, s. Kap. II 1.2.2. Anm. non obsolet wurde, sei dahingestellt.

41
II. Die Tempel:
Zwei Häuser für Athena – zwei Tempel für die Göttin der Athener

Ein Tempel ist bekanntlich für einen Kult nicht erforderlich. Umso aufschlussreicher sind die
Entscheidung für die Errichtung eines Tempels und die jeweilige Realisierung des Vorhabens.
Die Bauten, ihr historischer Kontext, die Traditionen, in denen sie stehen oder von denen sie
sich absetzen sowie ihre Gestaltung erlauben Rückschlüsse auf die Interessen, die Bedürfnisse
und das Selbstverständnis des bzw. der Bauherren.
Auf der Akropolis wurden im Verlauf von etwa 300 Jahren acht Tempel für Athena errich-
tet (bzw. geplant, Abb. 21–34)284. Die beiden jüngsten, noch erhaltenen – der Parthenon und
das Erechtheion – haben eine ca. 2500 Jahre lange, bewegte Nutzungsgeschichte. Ihr Skulpturen-
schmuck gehört zu den bekanntesten Bildwerken der Antike und wird im neuen Akropolismu-
seum eindrucksvoll präsentiert. Von vier früheren Tempeln sind Fundamente oder Bauglieder auf
der Akropolis sichtbar (Fundament des Alten Athenatempels mit Basen des Ältesten Athenatem-
pels, Podium des Vorparthenon I, Bauglieder des Vorparthenon II). Bauplastik und -ornamentik
des ersten Peripteros (Urparthenon) sind ein Blickfang im neuen Akropolismuseum. Nur die Spu-
ren eines Vorgängerbaus des Erechtheion (E I) bleiben den Besuchern verborgen.
Um die Übersicht zu erleichtern, führe ich die Bauten in chronologischer Reihenfolge auf
(in den folgenden Kapiteln erzielte Ergebnisse vorwegnehmend):
– Ein erster Tempel (A I) wurde für die Zeit um 700 v. Chr. erschlossen und auf Terrasse III
lokalisiert (Abb. 21– 23. 28).
– Die sog. H-Architektur und großformatige Porosgiebel (Abb. 172 –187) überliefern einen
ersten Peripteraltempel aus der 1. Hälfte des 6. Jhs. v. Chr. – einen Urparthenon (UP,
Abb. 21. 23 – 24. 29 –30) bzw., anderen zufolge, einen Vorgänger des Alten Athenatempels
A II.
– Im späten 6. Jh. v. Chr. wurde der Alte Athenatempel (auf dem sog. Dörpfeld-Fundament
auf Terrasse III) errichtet (A II, Abb. 21. 24– 25. 30 –31. 33).
– Für einen monumentalen Peripteros (Vorparthenon, Abb. 21. 25. 31. 33) wurde ein
massives Fundament aufgeschichtet (VP I, um 500 v. Chr.; Abb. 168). Nach dem Sieg bei
Marathon wurde mit der Ausführung des Baus in Marmor begonnen (VP II).
– Beim Persersturm (480 v. Chr.) wurden der Alte Athenatempel (A II) und der noch im
Anfangsstadium befindliche Vorparthenon (VP II) niedergebrannt. Die Westcella des Alten
Athenatempels wurde danach wiederhergestellt (Abb. 26. 32); sie brannte 406 v. Chr. ab.
– Nach den Perserkriegen wurde auf Terrasse II ein Naiskos für das archaion agalma errichtet
(E 1, Abb. 21. 26 – 27. 32. 89).
– Von 447 bis 432 v. Chr. wurde der Parthenon gebaut (P, Abb. 5. 21. 27. 34–35. 117–
118). Im Jahre 438 v. Chr. war die Goldelfenbeinstatue der Athena Parthenos fertig ge-
stellt (Abb. 288). Wenige Jahre später (wohl 434/33 v. Chr.) konnte die Westcella die
Schätze der Athena und die der anderen Götter aufnehmen.
– Etwa gleichzeitig mit der Errichtung der Propyläen wurde mit der des Erechtheion (E II)
begonnen (Abb. 5. 21. 34–35). Es wurde – nach Unterbrechungen – im Jahre 405 v.
Chr. beendet.

284 Ich folge der überzeugenden Abfolge und Lokalisie- weichenden Bezeichnungen für E I und den Naiskos im
rung von M. Korres (s. Anm. 287). So auch: Gruben Nordpteron des Parthenon); Di Cesare (2015) 326. 338 f.
(2001) 170 Abb. 132; Scholl (2006) 24 Abb. 6 (mit ab- Abb. 15. 42. 43.

43
II. Die Tempel: Zwei Häuser für Athena

Die vier im Norden gelegenen Tempel wurden sukzessive in einem Zeitraum von ca. 700 bis ca.
400 v. Chr. jeweils als Sitz des Kultbildes (archaion agalma) errichtet. Die beiden ersten Bauten
A I und A II standen auf der größten Terrasse III, die beiden späteren (E I, E II) auf der engen,
niedriger gelegenen Terrasse II im Norden, in deren Bereich es mehrere weitere Kultstätten und
-male gab.
Die vier Tempel im Süden wurden innerhalb eines etwa halb so langen Zeitraums errichtet
(zwischen dem frühen 6. Jh. und 432 v. Chr.). Zwei Bauten kamen über ein Anfangsstadium
nicht hinaus (Vorparthenon I und II).

Die beiden gravierendsten Neuerungen in diesen drei Jahrhunderten sind


– der Bau eines zusätzlichen Tempels im südlichen Bereich und
– die Entscheidung, das agalma (und damit auch seine Behausung) von der großen Terrasse
III auf die nördlich angrenzende niedrigere Terrasse II zu verlegen.

Die zentralen, in diesem und den folgenden Kapiteln zu behandelnden Fragen sind folglich:
– Wann und warum wurde der Göttin erstmals ein zusätzlicher Tempel errichtet ? War dies
der Urparthenon (oder, wie manche meinen, der Vorparthenon) ?
– Welche Funktion(en) hatte(n) dieser zusätzliche Tempel und seine Nachfolger ?
– Wann und warum wurde der Standort des Kultbildes verändert ?
– Wie sind Veränderungen bzw. Neuerungen der Vergesellschaftung von Kulten und Insze-
nierungen von Kultstätten zu interpretieren ?

Diesen Fragen entsprechend werden die Bauten mit unterschiedlicher Ausführlichkeit behandelt.
Im Fokus stehen die Sitze des agalma im Norden sowie der erste Peripteros. Es ist zu klären, ob
er in der gleichen Tradition steht wie das spätere Erechtheion oder ob er eine Tradition begrün-
det, in der dann Vorparthenon (I und II) und Parthenon zu sehen sind. Diese drei jüngsten der
zusätzlichen Tempel werden nur kursorisch behandelt.

Die Forschungsgeschichte zu den beiden klassischen Athenatempeln und ihren Vorgängerbauten


ist über 200 Jahre alt285. Das Erechtheion wurde von dem Team um G. Ph. Stevens im Jahre
1927 umfassend publiziert; auch seine rezente Restaurierung wurde ausführlich dokumentiert286.
Für die Baugeschichte des Parthenon, des Vorparthenon (I und II) und des Urparthenon sind die
Forschungen von M. Korres am wichtigsten, die allerdings, was die beiden älteren Bauten betrifft,
bisher nur in vorläufigen Berichten vorliegen287. Seit der Auffindung des sog. Dörpfeld-Funda-
ments im Jahre 1885 werden Lokalisierung (und Datierung) des ältesten Peripteros sowie die Da-
tierung des spätarchaischen Athenatempels (A II) intensiv und kontrovers diskutiert. Die
spärlichen Resten des ersten Tempels (A I) und Indizien für eine Struktur an der Stelle der späte-
ren Ostcella des Erechtheion (E I) standen verständlicherweise weniger im Fokus der Forschung.
Ich beginne jeweils mit dem spätesten, noch aufrecht stehenden Tempel, weil die Bauten
der klassischen Zeit am besten überliefert sind und manche Rückschlüsse auf die früheren Anla-
gen auf diesen (und noch späteren Quellen) basieren.

285 s. den konzisen Überblick bei Korres (1997 a) 218 – Korres (1996) 57–106; Korres (1997 a) 218 – 243; Korres
225. Ausführlich Bancroft (1979) 1– 45. – Zur Geschichte (2002) 4– 45; Korres (2008) 17–36; s. bes. die Darstellung
der Ausgrabungen auf der Akropolis s. Wallat (1997) 21– der Abfolge der Bauten: Korres (1994 c) 47 mit Abb.;
28; Holtzmann (2003) 261– 273; Steskal (2004) 39 –65; Korres (1996) 57–106 Abb. 22; Korres (1997 a) 226 Abb.
Scholl (2006) 3 –10; Stewart (2008 b) 378 – 407; Santi 2; 242 f.; Korres (2003) 8 Abb. 7; Korres (2010) 146 mit
(2010) 21–35 (mit Lit.); Di Cesare (2015) 122 f. Abb. – Ich bin M. Korres für geduldige mündliche Erläute-
286 s. u. mit Anm. 296. rungen (4. 5. 2010) sehr dankbar.
287 Korres (1994 a) 53 –120; Korres (1994 b) 52 – 97;

44
1. Die Tempel im nördlichen Bereich: die Sitze des agalma

1.1. Das Erechtheion (E II)


Das Erechtheion – so der neuzeitliche Name für den Gesamtbau288 – war ein Tempel für Athena.
Er war aber weit mehr als das, und die Erbauer legten großen Wert darauf, dies weithin sichtbar
zu demonstrieren (Abb. 34– 49).
Im Jahr 409/8 v. Chr. wird der noch unfertige Bau »Tempel auf der (Akro)polis, in dem
das archaion agalma (ist)«, genannt289. Seit 376/75 v. Chr. führen die Inventarlisten der Schatz-
meister der Athena – mithin offizielle Dokumente – den Bau als archaios neos und stellen ihn da-
mit in die Tradition des Alten Athenatempels (A II) bzw. dessen Vorgänger (A I)290. Mit einer
konsistenten Terminologie ist allerdings nicht zu rechnen291. Die Eteokarpather schickten einen
Zypressenstamm für den »Tempel der Athenaia, die Athen beschützt«292. Im Hellenismus und in
der Kaiserzeit wurde der Bau »Tempel der (Athena) Polias« genannt 293. Die Bezeichnung »Tem-
pel der Polias« oder »Tempel der Athena« wurde für den Gesamtbau verwendet294, doch konnte
auch der der Göttin vorbehaltene Teil in Abgrenzung zu dem anderen, dem »Erechtheion« (s. u.),
als »Tempel der Polias« bezeichnet werden295.

Der Bau ist ein ionischer Prostylos mit einer Cella von ca. 12623 m und zwei an den Langsei-
ten vorspringenden Hallen (Abb. 46 – 49)296. Er erstreckt sich über drei Geländestufen, von Ter-

288 Er geht auf Jacob Spon und George Wheler zurück, Nagy (1991) 295; Ferrari (2002) 16 Anm. 32; Liddel
die 1678 bzw. 1682 von ihrer gemeinsamen Reise der (2003) 81. 87 f. Anm. 67. 84. 86. 88.
Jahre 1675 und 1676 berichteten: Paton (1927) 585 f. 294 Philoch., FGrH 328 F 67: eine Hündin ging in den
Nr. III und IV. »Tempel der Polias« und schlüpfte in das Pandroseion.
289 IG I³ 474 Z. 1 (Chandler Stele). Paton (1927) 474 f. – Paus. 1, 27, 2 (Tempel der Athena,
290 s. Kap. II 1.4. mit Anm. 676 –678. neben dem der Pandrosos). – Vitr. 4, 8, 4: der »Tempel der
29 1 Es bleibt offen, ob Antiphon (gest. 411 v. Chr.) in Polias« habe an den Seiten, was man normalerweise an der
seiner Rede 6, 39 mit der Zusammenkunft »vor dem Tem- Front finde (nämlich Hallen). Paton (1927) 476 f. Es wäre
pel der Athena« das Erechtheion oder den Parthenon meint. willkürlich, daraus zu schließen, der »Tempel der Polias« sei
Die von den Dreißig Tyrannen beschlagnahmten und auf die (hallenflankierte) Westcella, s. Lesk (2005) 110 f.
der Akropolis »in dem Tempel« deponierten Waffen der 295 Paus. 1, 27, 1: »Tempel der Polias« (im Unterschied
Athener (Xen. hell. 2, 3, 20) wird man sich aus Platzgrün- zu »Erechtheion« ebenda 1, 26, 5); ebenda 1, 27, 2: »Tem-
den im Parthenon vorstellen. Paton (1927) 445 Anm. 4. pel der Athena« (Gesamtbau); s. u. Anm. 312.
292 IG I³ 1454 (ca. 440 – 420 v. Chr.) = IG XII 1, 977 296 Grundlegend Stevens (1927) bzw. Paton (1927);
Z. 9 –11: τὸν νε[ὼν τῆς Άθηναί]ας τῆς Άθηνῶν μ[εδεόσης]. Lesk (2005) mit Rezeption des Baus bis 1853. Die 1990
Paton (1927) 461 mit Anm. 2; Dinsmoor (1932) 155 –160; abgeschlossene Dissertation von A. Papanikolaou blieb un-
Mansfield (1985) 202. 211; Jameson (1998) 194 Anm. publiziert (s. u. Kap. II 1.2.1. Anm. 432). – Ferner:
33. – Überzeugende Identifizierung mit dem Erechtheion: Boersma (1970) 87 f. 182 f. Nr. 50; Travlos (1971) 213 –
D. M. Lewis in: IG I³ 1454; Dix – Anderson (1997) 373; 227 Abb. 278 – 291; Brouskari (1997) 172 – 201 Abb.
Anderson – Dix (2004) 1–31, bes. 13 f. (mit Datierung 118 –127. 134–138; Hurwit (1999) 200 – 209 Abb. 173 –
kurz bevor Karpathos 434/33 v. Chr. erstmals in den Tri- 177; Rubel (2000) 271– 286 (guter Überblick aus althisto-
butlisten erscheint, gegen die früher vertretene Datierung rischer Sicht); Goette (2001) 25 – 29 Abb. 10 (konzise
kurz nach 394/93 v. Chr.). Anders Lapatin (2001) 70 f. Zusammenfassung mit Forschungsstand); Gruben (2001)
(Stamm für die Verankerung der Statue der Parthenos). 209 – 222 Abb. 159 –168; Holtzmann (2003) 163 –175
Die Parthenos war aber bereits 438/37 v. Chr. fertigge- Abb. 152 –161; Korres (2003) 24– 28 Abb. 23 – 26; Hur-
stellt, s. Kap. III 1.1.6.1. mit Anm. 1540 –1543. wit (2004) 164–180 Abb. 117–118; Leypold (2005) 109
293 »Tempel der Polias«: Paus. 1, 27, 1 und folgende Nr. 78; Korres (2008) 34–36; Greco (2010) 67. 132 –136
Anm.; Eust. ad Od. 1, 356 f. (p. 1423, 8). – »Tempel der Abb. 7– 8. 54. 58 –62 Taf. I § 1.17 (M. C. Monaco);
Athena Polias«: IG II² 687 Z. 44 (266/65 v. Chr.); IG II² ebenda 125 (G. Marginesu); Korres (2010) 143 –165 mit
1036 Z. 25 (108/7 v. Chr.); IG II² 1035 Z. 15 f. (spätes 1. Abb.; Barringer (2014) 245 – 248 Abb. 4.54– 4.56 a–b;
Jh. v. Chr.); IG II² 1055 Z. 24 f. (ca. 100 v. Chr.); ergänzt Meyer (2014 a) 212 – 239 Abb. 7–19; Pandermalis – Elef-
in IG II² 448 Z. 28 (323/22 v. Chr.). Zum »archaios neos theratou – Vlassopoulou (2014) 256 – 263 Abb. 313 –322;
der Athena [Polias]« (IG II² 983 Z. 5 f., Mitte 2. Jh. v. Clements (2015) 138 – 206. – Zur Restaurierung (1979 –
Chr.) und »archaios neos der Polias« (Strab. 9, 1, 16 p. 395) 1987): Papanikolaou (1994) 136 –149; Papanikolaou
s. Kap. II 1.4. mit Anm. 688 f. – Mansfield (1985) 199 f.; (2012).

45
II. 1.1. Das Erechtheion (E II)

rasse III über Terrasse II bis zum gewachsenen Felsen, mit einem maximalen Höhenunterschied
von 3,24 m (Abb. 52. 66)297. Vor seiner Ostseite wurde das Gelände durch Aufschüttungen auf
das Laufniveau von Terrasse III angehoben (im Norden bis zur Umfassungsmauer, Abb. 36 –37.
49). Anhand der östlich vor dem Erechtheion gelegenen Reste der Terrassenmauern II und III
kann der Niveauunterschied von Terrasse III zu Terrasse II an dieser Stelle mit etwa 2 m angege-
ben werden (Abb. 53)298. Vor der Ostfront des Baus lag das Laufniveau der Terrasse II etwa 1 m,
an der Westseite mehr als 2 m über dem Felsboden, was durch den Geländeabfall nach Westen
bedingt war299.
Die Cella überspannt Terrasse II. Ihre prostyle Osthalle (mit sechs Säulen) erhebt sich auf
den das Laufniveau von Terrasse III nach Norden hin fortsetzenden Aufschüttungen (Abb. 36.
44)300. Die südliche Langseite ist von außen nur oberhalb dieses Niveaus sichtbar (Abb. 36 –37.
39 – 40. 43)301. Die Westwand setzt auf dem niedrigeren Bodenniveau von Terrasse II an und
hat über einer geschlossenen, ungegliederten Sockelzone (mit Türöffnung) eine weitgehend of-
fene Zone aus vier 5,60 m hohen Halbsäulen an Pilastern, zwischen denen sich ca. 1,50 m hohe
Schranken und darüber Holzgitter befanden (nur das südlichste Interkolumnium war nicht vergit-
tert; Abb. 38. 42)302. Die nördliche Langseite verläuft nördlich von Terrasse II auf dem gewach-
senen Felsen; das Fußprofil der Orthostaten setzt 1 m höher, knapp 0,20 m oberhalb des
Niveaus dieser Terrasse an (Abb. 41. 45. 61–63)303. Beiden Langseiten sind Hallen vorgelagert,
die unterschiedlich groß und hoch sind und jeweils alte Kultmale einbeziehen. Die Korenhalle
im Süden (ca. 6 m breit, 4 m tief und 6 m hoch, mit Flachdach) schiebt sich über das Funda-
ment der nördlichen Ringhalle des Alten Athenatempels (Abb. 38. 42. 66. 82. 94); ihre linke
Schmalseite fluchtet mit der Westmauer der Erechtheioncella (Abb. 46 – 49)304. Die Nordhalle,
mit sechs ionischen Säulen, liegt nördlich von Terrasse II (Abb. 52) und überbrückt mit ihrer
Krepis und deren Fundament den Höhenunterschied zwischen der Terrasse und dem nach Wes-
ten abfallenden Felsen (Abb. 41. 66. 82). Sie hat eine mehr als doppelt so große Grundfläche
wie die Korenhalle und ist etwa doppelt so hoch (ca. 11 m breit, 7 m tief und 12 m hoch, mit
Satteldach). Im Westen greift sie etwa 3 m über den Kernbau hinaus und rahmt somit nicht nur
den Zugang zur Westcella, sondern auch einen zum angrenzenden Pandroseion (Abb. 37–38. 42.
46 – 49. 81)305.
Die Hallen und Türen markieren die beiden höheren der drei Geländestufen, die der Bau
überspannt. Osthalle, Südwand der Cella und Korenhalle besitzen eine durchlaufende Krepis, die
auf dem gleichen Niveau ansetzt wie die Krepis des Alten Athenatempels auf Terrasse III; sie neh-
men damit auf diesen Bau Bezug. Die Krepis der Nordhalle und der Nordwand sowie die West-
tür liegen knapp 0,20 m über dem Niveau der Terrasse II.

297 Abstand zwischen den Unterkanten der untersten 301 Stevens (1927) Taf. XIV 2.
Stufe von Nord- und Osthalle, s. u. Anm. 323. Zu den 302 Stevens (1927) 54– 76 Taf. IV. XIII 2; XXXIII 3;
Terrassen s. Iakovidis (2006) 99 Plan 12 (Abb. 52). Brouskari (1997) 192 Abb. 134.
298 Laufniveau der Terrassen III und II (vor der Ost- 303 Holland (1924) 1– 23 Abb. 1 Taf. 1 A–B; 157 f.
front des Erechtheion): 152,54 m bzw. 150,40 – erkannte Reste der Stützmauer von Terrasse II, die gegen
150,50 m, s. Iakovidis (2006) 79 – 81. 92 – 94. 97– 99 Plan die Nordwand des Erechtheion gesetzt ist. Stevens (1927)
8. 10. 12 (Abb. 52 –53). 5 f. 138 –142 Abb. 1. 86 – 89 Taf. V. XI. XIV 1; Bund-
299 Höhe des Felsens vor der Nordostecke des Erech- gaard (1976) 103 –105; Iakovidis (2006) 80 Plan 8; 84–
theion: 149,56 m; an der Südostseite der Nordhalle: 86. 95 –100 Plan 12; 226 Plan 38. – Die Höhendifferenz
148,85 m; an der Südwestecke der Nordhalle: 148,19 m; zwischen dem Laufniveau der Nordhalle (150,96 m) und
Iakovidis (2006) 80 f. Plan 8 (Abb. 53); 95 – 97 Plan 11. – dem von Terrasse II beträgt laut Paton (1927) 425 f.
Laufniveau des Pandroseion: 150,79 m (Paton [1927] 0,17 m.
425 f.) bzw. 150,45 m (Iakovidis [2006] 96. 99). Felsni- 304 Stevens (1927) 110 –119 Taf. I – II. Zu Abb. 47– 49
veau an seiner Nordostecke: 148,79 m (Paton [1927] s. Anm. 324.
425 f.). 305 Stevens (1927) 80 –110 Taf. I –V. VII – X. XIII.
300 Stevens (1927) 3 –10. 18 – 46 Taf. VI. XI – XV. – XIV. XXII – XXV; Holtzmann (2003) 171–174 Abb.
Zu den Aufschüttungen: Paton (1927) 428; Dörpfeld – 156 –161; Lesk (2005) Abb. 316 – 467; Papanikolaou
Schleif (1942) 30. (2012) 502 f. Abb. 129 –130.

46
II. 1. Die Tempel im nördlichen Bereich: die Sitze des agalma

Der Bau ist reich mit ornamentalem und figürlichem Schmuck ausgestattet. An den Langseiten
und im Osten bildet ein von Kymatien bekrönter Palmetten-Lotos-Fries den oberen Wand-
abschluß306. Über dem Architrav liegt ein an allen vier Seiten des Baus umlaufender, 0,62 m ho-
her Fries aus bläulichem eleusinischem Kalkstein, an den Einzelfiguren aus pentelischem Marmor
angedübelt waren; an der Nordhalle saß ein ebensolcher, 0,68 m hoher Fries (Abb. 39 – 45.
50)307. Das Dach war aus Marmor gearbeitet und anscheinend nicht mit Akroteren ausge-
stattet308.
Da die Türen auf unterschiedlichen Niveaus lagen und die Westfront wegen ihrer Höhe
und Gliederung nicht die Rückseite des von Osten betretbaren Raumes sein konnte, war dem
Bau bereits von weitem anzusehen, dass die Cella aus zwei getrennten Einheiten bestand. Die An-
bauten an den Langseiten setzten auf diesen unterschiedlichen Niveaus an, divergierten in Höhe,
Breite und ihrem Verhältnis zum Kernbau (über den die Nordhalle zum Pandroseion hin aus-
griff) und trugen so erheblich zum kompositen Erscheinungsbild bei. Eine derartige Disposition
ist in der griechischen Welt ohne Parallele. Das Erechtheion ist nicht der einzige griechische Tem-
pel, der für mehr als einen Kultempfänger errichtet wurde. Einzigartig ist jedoch, wie der Bau
den Zusammenschluss verschiedener Kultstätten und Kultmale unter einem Dach so inszeniert,
dass die Vergesellschaftung individueller Kultinhaber (mit differenzierten Bindungen) und ihrer
Kultstätten aus jeder möglichen Perspektive als eine Kombination distinkter Einheiten mit eige-
nen Traditionen wahrzunehmen war309.
Von den antiken Namen für diese Einheiten sind Kekropion, Pandroseion und – nur in
zwei kaiserzeitlichen Quellen – »Erechtheion« überliefert. Pausanias und der Verfasser von Red-
nerbiographien (Ps.-Plutarch) bezeichnen mit »Erechtheion« eine Räumlichkeit, in der sich u. a.
ein Altar für Poseidon und Erechtheus bzw. ein Pinax mit den Priestern für diesen Kult be-
fand310. Laut Pausanias war dort auch das Salzwasser des Poseidon als Zeichen für den Anspruch
des Gottes auf Attika zu sehen. Von Herodot wissen wir, dass das Salzwasser und der Ölbaum
der Athena benachbart waren, von Philochoros, dass der Ölbaum im Pandroseion stand311. Pau-
sanias selbst sagt, der Tempel der Pandrosos grenze an den »Tempel der Athena«. Dieser ist mit-
hin vom »Erechtheion« räumlich nicht zu trennen312. Das Erechtheion ist ein Innenraum, ein
Teil des »Tempels der Athena« – der westliche Teil der Cella (s. u.)313.

306 Stevens (1927) 50 –52 Abb. 33 Taf. XIV. XVII. ihrem agalma (1, 26, 6) und zweimal von ihrem Tempel.
XVIII. XXXVII. Im »Tempel der Polias« (1, 27, 1) sieht er Weihgeschenke
307 Fowler (1927) 239 – 276 Taf. I –VI. XIII. XIV. (wohl in dem Teil der Cella mit dem agalma), an den
XXIV. XL– XLVI; Boulter (1970) 7– 28 Taf. 1–30; Leib- »Tempel der Athena« (1, 27, 2) grenzt der der Pandrosos
undgut (1989) 40 – 44; Glowacki (1995) 325 –331 Taf. 65; (folglich handelt es sich hier um den gesamten Bau). Der
Hurwit (1999) 207 f.; Goette (2001) 29 Anm. 45 (Lit.); Ölbaum der Athena (1, 27, 2) war also dem »Tempel der
Lesk (2005) 117–129; Greco (2010) 135 (M. C. Monaco); Athena« wie auch dem Salzwasser (»im Erechtheion«, 1, 26,
Clements (2015) 174– 206. 291–323 (mit Katalog); 5) ganz nahe. Getrennt sind beide nur im Text.
Räuchle (2015) 8 –14. 3 13 Vorschläge, die von Pausanias für das »Erechtheion«
308 Stevens (1927) 76 – 80 Taf. XV. XVII; Clements genannten Kulte und damit den so genannten Bau an
(2015) 164. anderen Stellen der Akropolis zu lokalisieren, überzeugen
309 Zuletzt Meyer (2014 a) 212 – 239 Abb. 10 –16. nicht: Mansfield (1985) 198. 245 – 247 (im Bezirk des
3 10 Paus. 1, 26, 5: Altar für Poseidon und Erechtheus; Zeus Polieus), Jeppesen (1987) passim; Jeppesen (1988)
Plut. mor. 843 E (vit. dec. orat.): Pinax der »Priester des 77– 80 Taf. 27 (Haus der Arrephoren, s. dazu u. Anm.
Poseidon … im Erechtheion«. – Paton (1927) 452 Anm. 6; 417); Pautasso (1994) 85 –102 (im Bezirk des Zeus Po-
Schädler (1990) 361 f.; Buchert (2000) 215. – Von einem lieus); Robertson (1996 a) 37– 44 (im Südosten des Pla-
Tempel für Athena und Poseidon (!) sprechen zwei Autoren, teaus); zuletzt Pirenne-Delforge (2010 b) 147–163 (ohne
weil sie mit dem Kultgenossen der Athena den Götterstreit Lokalisierungsvorschlag; sie schließt aus der Beobachtung,
assoziieren: Plut. mor. 741 A–B (vgl. aber Plut. mor. dass die vier weiteren von Pausanias erwähnten doppelten
843 E: Erechtheion); Him. or. 5, 30 (temenos des Poseidon oikemata frei stehende Gebäude sind, dies müsse auch für
nahe beim Tempel der Polias, »denn wir fügten durch die das »Erechtheion« gelten; dies ist aber nicht zwingend, da
anaktora die Götter nach dem Streit zusammen«). oikema von Pausanias für ein Gebäude oder für einen Ge-
3 1 1 Hdt. 8, 55; Philoch., FGrHist 328 F 67. bäudeteil verwendet werden kann). Zu den Vorschlägen s.
3 12 Der Text führte zu Missverständnissen. Pausanias Lesk (2005) 42 – 47; Greco (2010) 136 (M. C. Monaco).
spricht vom Erechtheion (1, 26, 5), dann von Athena und Andere meinen, der Bau habe nur diesen Kulten gedient,

47
II. 1.1. Das Erechtheion (E II)

Inschriften aus den Jahren 409/8 bis 405/4 v. Chr. dokumentieren den Zustand des Gebäudes
bei der Wiederaufnahme der Bauarbeiten nach einer Unterbrechung sowie den Fortschritt der Ar-
beiten (im Folgenden als ›Bauinschriften‹ bezeichnet)314. Der Bau war bis zum Architrav fortge-
schritten; es fehlten noch der westliche Teil der Südwand (über der Korenhalle), der Fries (von
dem bereits drei Blöcke verlegt waren) und das Gebälk mit Giebel und Dach; außerdem war
noch Feinarbeit an Architekturteilen vorzunehmen315.
Die Datierungsvorschläge für den Bauablauf beruhen auf historischen Überlegungen: Da
sich das Erechtheion nicht unter den von Plutarch genannten perikleischen Bauten befindet,
wird der Baubeginn meist nach diesen in der Zeit des Nikiasfriedens (421– 415 v. Chr.) angesetzt
und die Bauunterbrechung mit der Expedition nach Sizilien bzw. ihrem Scheitern (415 – 413 v.
Chr.) begründet316. Konkrete Hinweise für einen Beginn der Baumaßnahmen liefert die Be-
obachtung von M. Korres, dass Blöcke der Alten Propyläen teils in der Nordwand des Erech-
theion (Abb. 61. 64–65. 67), teils für den von 437/36 bis 433/32 v. Chr. durchgeführten
Neubau der Propyläen wiederverwendet wurden317. Man wird also das Erechtheion etwa gleich-
zeitig mit den Propyläen begonnen haben (nach dem Abschluss der Bauarbeiten am Parthe-
non)318. Während der ersten Phase des Peloponnesischen Krieges ist mit einer Unterbrechung zu
rechnen319, die nicht die einzige blieb. Die zweite Bauphase kann anhand der sechs Karyatiden
der Südhalle (Abb. 84) relativ gut bestimmt werden 320. Der Stil der Figuren, insbesondere das
Verhältnis von Körper und Gewand, geht über die spätesten Parthenonskulpturen (in den Gie-
beln) deutlich hinaus und lässt sich mithilfe von Urkundenreliefs in die Zeit um 420/10 v. Chr.
datieren321. Von der Fertigstellung der Koren bis zur Wiederaufnahme der Arbeiten im Jahre
409 v. Chr. können nur wenige Jahre vergangen sein.

der Kult der Athena sei hingegen im Alten Athenatempel 458. 464. 465; Goette (2016) 135 –139 Abb. 103 a–b; 104
fortgeführt worden, so: Dörpfeld (1897) 162 –178; Dörp- (Abb. 64–65). – Korres (2003) 24 und Goette (2016) 137
feld (1919) 24 f. 33; Ferrari (2002) 11– 26; vgl. Osanna schließen auf Mnesikles als Architekt des Erechtheion. –
(2001) 339. Vgl. o. Anm. 292 zu IG I³ 1454 (Baumstamm für das
3 14 Zur Datierung von IG I³ 474– 479 einschließlich Erechtheion in den 30 er Jahren).
IG II² 1654 s. Lambert (2000) 157–160; Marginesu 3 18 Gerade wegen der Arbeiten an den Propyläen ist es
(2010) 34. Zu den Inschriften zuletzt Epstein (2013) wenig wahrscheinlich, dass der in der vorigen Anm. er-
127–141. wähnte Antenblock übrig und Jahre lang ungenutzt liegen
3 1 5 Zum Stand der Arbeiten s. Caskey (1927) 277 f. blieb, wie zuletzt Hollinshead (2015) 181 Anm. 18 er-
298 –321, bes. 300 f.; Paton (1927) 452 f.; Wesenberg wog. – Zu den Propyläen: IG I³ 462 – 466; Tanoulas
(1985 b) 56; Ferrari (2002) 16 – 20. 31 f. Abb. 3; Pakkanen (1994) 53 –56; Korres (2003) 16 – 20 Abb. 15 –17; Dins-
(2006) 276 – 280. moor (2004) 3. 51 (Datierung); Korres (2008) 38 – 40;
3 16 Diese Datierung geht auf Michaelis (1889) 362 f. Greco (2010) 80 – 84 Abb. 12 –15 Taf. I § 1.4 (M. C.
zurück; Caskey (1927) 277. 298 –300; Paton (1927) Monaco); ebenda 124 f. (G. Marginesu); Marginesu
453 – 456 (mit Erwägung des Baubeginns um 437 v. (2010) 33 f.; Martin-McAuliffe – Papadopoulos (2012)
Chr.); Dinsmoor (1947) 111 Anm. 14; Travlos (1971) 337–345; Barringer (2014) 240 – 242 Abb. 4.48 – 4.50;
213; Brouskari (1997) 173 f. 194; Gruben (2001) 209 – Pandermalis – Eleftheratou – Vlassopoulou (2014) 244–
222; Marginesu (2001) 43 –54; Holtzmann (2003) 166; 247 Abb. 295 –301; Goette (2016) 134–140 Abb. 99 –
Vlassopoulou (2004) 12; Lesk (2005) 40. 64– 70 (hypothe- 101. – Der Skyphos Paris, Louvre G 372 (ARV² 1300,
tisch: nach 427/26 v. Chr.); Gerding (2006) 389; Greco 4; BAPD 216791; ca. 430 v. Chr.) zeigt mit zwei einem
(2010) 133 (M. C. Monaco); Marginesu (2010) 20. – Baum zugewandten Männern, von denen einer ein Maß-
Anders (30 er Jahre, wegen Wiederverwendung von Stylo- band in der Hand hält, vielleicht Baumeister des Erech-
batblöcken des Alten Athenatempels für die Treppe west- theion (mit dem Ölbaum als Landmarke), denn auf der
lich des Parthenon) Dörpfeld (1902) 401. 414 f.; Dörp- anderen Seite wird mit Athena und »Gigas« (Beischrift),
feld – Schleif (1942) 13. 31. der einen Felsbrocken schleppt, die Errichtung der Kyklo-
3 17 Ein wiederverwendeter Marmorquader überbrückt penmauer um die Akropolis thematisiert. Cromey (1991)
(auf der Höhe des Stylobats der Nordhalle) den Durchgang 167–174 Taf. 5 (Bezug auf den 480 v. Chr. verbrannten
von den Felsspalten in die nördliche Innenkammer. Er ist Ölbaum); Hurwit (1999) 206 Anm. 128 (Bezug auf das
sichtbar, da der nördlich vor ihm liegende Stylobatblock Erechtheion); Boardman (2002) 44– 46 Abb. 13 –14; Hart-
der Nordhalle fehlt. Der darunter, neben der Öffnung mann (2010) 503; Ellinghaus (2011) 163 Abb. 225 – 226.
liegende Quaderblock stammt von der Türante der Alten 3 19 Hurwit (1999) 206.
Propyläen. Stevens (1927) 105 –110 Abb. 67; Korres 320 Zu diesen s. Kap. II 1.1.2. Anm. 391.
(1988) 612; Korres (1996) 97; Korres (1997 a) 243 mit 32 1 Parthenongiebel: Brommer (1963) Taf. 33. 35.
Anm. 99; Goette (1997) 175; Hurwit (1999) 206; Goette 45 – 49. 86; Palagia (1993) Abb. 37. 42. 45. 75. – Urkun-
(2001) 12. 27 f. mit Anm. 42; Lesk (2005) Abb. 452. 457. denreliefs von 410/9 v. Chr.: Kron (1976) 259 Taf. 29;

48
II. 1. Die Tempel im nördlichen Bereich: die Sitze des agalma

1.1.1. Die Ostcella und ihr räumliches Verhältnis zur Westcella


Der Innenraum der Cella hat sein Aussehen durch spätere Umbauten und Nutzung in nachanti-
ker Zeit stark verändert322. Nach der von G. Ph. Stevens und seinem Team im Jahre 1927 vorge-
legten Baubeschreibung und Rekonstruktion bestand die Cella aus einem Ostraum, der die
gesamte Breite des Baus und etwa ein Drittel seiner Längserstreckung einnahm (Ostcella) und ei-
nem drei Meter tiefer323 gelegenen Komplex von drei Räumen im westlichen Teil (Westcella;
Abb. 46 – 49)324.
Die Ostcella war die größte Einheit dieses Baus, mit 7,3069,85 m allerdings nicht sehr ge-
räumig325. Sie wurde durch die prostyle Halle betreten und erhielt Licht durch die Osttür und
zwei flankierende Fenster (Abb. 44)326. Aus folgenden Gründen kann sie als Standort des agalma
erschlossen werden327. Sie liegt dem Altar am nächsten, ist ihm zugewandt und von der Seite des
Altarplatzes aus zugänglich328. Die Wand πρὸς το῀ ἀγάλ[μ]ατος wird in den Bauinschriften zusätz-
lich zu Wänden genannt, die sicher auf die Westcella zu beziehen sind329. Cassius Dio überlie-
fert, das agalma der Athena auf der Akropolis sei nach Osten ausgerichtet gewesen330. Beim
Kultbild wird die von Kallimachos angefertigte, »der Göttin« bestimmte goldene Lampe gestan-
den haben, die nur einmal im Jahr mit Öl nachgefüllt wurde331 und der eine bis zum Dach rei-
chende Bronzepalme als Schornstein diente332. Die Ostcella enthielt auch Votive333.

Jeppesen (1987) Abb. 11; Meyer (1989 a) 269 f. A 15 Taf. Raumverteilung nicht aussagekräftig (wie Lesk [2005] 151.
5, 2; A 16. 159 Anm. 476 meint), da sie mit Architektur- und Fries-
322 Ansichten des Innenraums: Stevens (1927) 137– fragmenten beim Einbau der christlichen Kirche begraben
180 Abb. 98 –101. 105 –106; Paton (1927) 495 Abb. wurde, s. Paton (1927) 571 f. Abb. 229. Zum Objekt
207– 208; Lesk (2005) Abb. 151–152. 187–192. 207– zuletzt Parisinou (2000) 31 f. Abb. 9; Wachsmann
218. 294–302. 477– 484. 488 –527; Papanikolaou (2012) 248 – 255 Abb. 12 –13. 17 (Galeere archaischer
(2012) 41 mit Abb.; 265 Abb. 205. Zeit mit Inschrift des späten 5. bis frühen 3. Jhs. v.
323 Der Stylobat der Nordhalle liegt auf 150,95 m, der Chr.: Modell des Panathenäenschiffs); Pandermalis – Elef-
der Osthalle auf 153,96 m, s. Dörpfeld (1919) Taf. 1– 2; theratou – Vlassopoulou (2014) 221 Abb. 266.
Paton (1927) 425 Anm. 4 Taf. V. XI; Travlos (1971) 213 328 Overbeck (1972) 128. – In den Bauinschriften er-
(3,10 m). Die Höhendifferenz zwischen den Unterkanten scheint »der« Altar als Ortsangabe: IG I³ 475 Z. 21
der untersten Stufen der Nordhalle und der Osthalle be- (»Wand vor dem Altar«); IG I³ 476 Z. 193 f. 222 f. 305 f.
trägt 3,24 m, s. Stevens (1927) 4. (zu Säulen der Osthalle); Caskey (1927) 343. 346.
324 Stevens (1927) 3 f. 137–180 Taf. I – II. XV 1; Brous- 329 s. dazu u. mit Anm. 336.
kari (1997) 172 – 200; Hoepfner (1997) 158 f. Abb. 3; 330 Cass. Dio 54, 7, 3. Mansfield (1985) 136. 174–
Gruben (2001) 209 – 222; Papanikolaou (2012) 502 Abb. 177; Ridgway (1992) 126 f.
129 Falttaf. 1. – Rekonstruktionen: Goette (2001) 26 – 28 33 1 Paus. 1, 26, 6 f.; vgl. Strab. 9, 1, 16 p. 395; Plut.
Abb. 10; Korres (2010) 154; Papanikolaou (2012) 503 Sulla 13, 3; Plut. Numa 9, 5 f.; Nonn. Dion. 27, 113 –115
Abb. 130. – Zur abweichenden Rekonstruktion von Lesk (zum Ziehkind der Athena: »… bewacht von einer ewig
(2005) 71– 99 Abb. 142 –143. 542 s. u. mit Anm. 346. brennenden Lampe«). Paton (1927) 475 f. 480 f.; Hering-
325 Dies sind die Innenmaße, s. Holland (1924) 411; ton (1955) 19 f.; Palagia (1984) 515 –521; Christopoulos
Stevens (1927) 4 Taf. II. (1992) 31 f. 39; Christopoulos (1996) 61–67 (das Material
326 Stevens (1927) 30 – 46 Abb. 29 Taf. XIII 1; XVI – des Dochtes – karpasisches línon – galt als Garant für
XVIII; Casanaki – Mallouchou (1983) 92. 95. 97 mit Reinheit); Parisinou (2000) 20 –35; Lesk (2005) 130 –
Rekonstruktion von A. Papanikolaou Abb. IX 1(1); Lesk 138. 160 mit Abb. 212. 702 – 703; Frame (2009) 362 –
(2005) 72 Abb. 543. 364 (Lampe in der Tradition des Herdfeuers); Stupperich
327 So auch Caskey (1927) 298 f. 363 f.; Kron (1976) (2012) 337–339; DNO II 188. 429 – 431 Nr. 902.
41; Jeppesen (1987) 7; Schädler (1990) 362 –378 (mit 1180. – Es ist nicht bekannt, wann die Lampe nachgefüllt
Lit.); Gruben (2001) 210. 214 Abb. 159; Holtzmann wurde: Burkert (1970 b) 11 (bei den Panathenäen); Sourvi-
(2003) 165. 169; Greco (2010) 135 (M. C. Monaco). – nou-Inwood (2011) 204 f. (bei den Plynteria).
Dagegen (Westcella als Standort): Travlos (1971) 213 f. 332 Daher musste sie nicht bei einer Tür oder neben
218 Abb. 281; Harris (1995) 202 f.; Robertson (1996 a) einem Fenster stehen. Anders Palagia (1984) 519, die sie
32; Gerding (2006) 395 –399. Schlüssige Gegenargu- (mit Bezug auf die von Nonn. Dion. 33, 123 f. erwähnte
mente: Nilsson (1901) 330 –333; Overbeck (1972) »kekropische Lampe der Pallas«) auf der Nische in der
128 f.; Schädler (1990) 362 f. 372 f.; Lesk (2005) 42 f. – Südwestecke der Westcella beim Kekropion platziert, s.
Anders (agalma im Alten Athenatempel) zuletzt Osanna Casanaki – Mallouchou (1983) 92. 95. 98 Abb. IX 4 b(2).
(2001) 339; Ferrari (2002) 11– 26. – Eine von Bötticher 333 Paus. 1, 27, 1 (Klappstuhl, von Daidalos angefer-
(1863) 194 im Bereich der Innenkammern gefundene tigt; von Kekrops geweihte hölzerne Hermesstatue; ein
Bronzelampe in Form eines Schiffes (Athen, NM X 7038, Brustpanzer und ein Dolch als Spolien aus den Perserkrie-
mit Inschrift ἱερὸν τῆς Ἀθηνᾶς, IG I³ 549 bis) ist für die gen). Paton (1927) 488. 492; Morris (1992) 264– 268.

49
II. 1.1. Das Erechtheion (E II)

Das Kultbild befand sich laut der ersten Zeile der Inschrift, die die Wiederaufnahme der Baumaß-
nahmen im Jahre 409/8 v. Chr. dokumentiert, zu dieser Zeit bereits in dem Gebäude: »Tempel
auf der (Akro)polis, in dem das archaion agalma (ist)«334, ist nicht proleptisch zu verstehen335,
wie aus dem anschließenden Text hervorgeht. Die Baukommission stellte fest, welche Feinarbei-
ten noch auszuführen waren, darunter die Glättung von Profilen an der Wand »innen«, der
Wand des Korridors, der parastas und der Wand πρὸς το῀ ἀγάλ[μ]ατος 336. Da es um Innenwände
geht, die nacheinander inspiziert wurden, wird mit der – vor Wänden der Westcella genannten –
Wand »innen« die Westseite der Trennwand der Cella gemeint sein und mit der Wand πρὸς το ῀
ἀγάλ[μ]ατος ihre Ostseite337.
Im Jahre 409/8 v. Chr. hatte der Bau noch kein Dach; es waren erst drei Blöcke des Frieses
versetzt worden338. Das archaion agalma stand also in einem noch unfertigen Gebäude339. Noch
im selben Jahr wurde ein Handwerker für die Bemalung von vierzehn Kassetten an einer Decke
»über dem agalma« bezahlt340. Das setzt eine rasche Eindeckung zumindest der Ostcella vor-
aus341, wie sie sich aus den (lückenhaften) Bauinschriften auch tatsächlich erschließen lässt342.
Auch in diesem Fall wurde ein bestimmter Arbeitsgang mit Bezug auf das agalma angegeben.
Wenn das agalma bereits während der Bauzeit im Tempel stand, diesen bezeichnete und als
räumlicher Bezugspunkt diente, muss es sich bereits zuvor an diesem Ort befunden haben. Da-
raus sind Folgerungen für den Kult und für die Praxis zu ziehen.
Für den Kult bedeutet das Verbleiben am Standort Kontinuität. Entscheidend ist dabei die
Permanenz des Standortes, nicht das faktische Verbleiben des Kultbildes. Dieses konnte während
der Arbeiten aus praktischen Gründen temporär entfernt werden, ohne dass sich seine Verortung
änderte. Es gehörte an diesen einen Platz.
Für die Praxis ist zu folgern, dass es dort, wo das agalma stand, bereits vor der Erbauung
der Ostcella eine wetterfeste Installation gegeben haben muss343.

386; Harris (1995) 204– 206; Boardman (2002) 98. 34 1 Da Caskey (1927) 362 –364. 368. 408 f. auch die
334 IG I³ 474 Z. 1. Caskey (1927) 280 – 287. 298 f. Taf. Westcella als Standort des agalma in Betracht zog, wollte er
XLVII; Paton (1927) 452. 456 – 458; Ferrari (2002) 16 – nicht ausschließen, dass die Kassetten »über dem agalma«
20. 31 f. Abb. 3; Lesk (2005) 48 Abb. 529; Pakkanen zur Decke eines erschlossenen Schreins für das agalma ge-
(2006) 275 – 281. Zu polis für »Akropolis« in Inschriften hörten.
des 5. Jhs. v. Chr. s. Kap. I 2.1. Anm. 59. 342 Wenige Zeilen zuvor (IG I³ 475 Z. 240 f. 248 –
335 Wie Dörpfeld (1897) 172 f. meinte. So auch Bu- 256; Caskey [1927] 340 f.) ist von Arbeiten für das Dach
chert (2000) 212. Erwogen von Paton (1927) 456 – 458; die Rede, s. Caskey (1927) 354 f. 368 –370. Die in IG I³
vgl. ebenda 442 – 451. 474 Z. 239 – 258 und IG I³ 475 Z. 143 –161. 179 –185.
336 IG I³ 474 Z. 69 το῀ τοίχο το
῀ ἐντὸς; Z. 71: το
῀ ἐν το῀ ι 190 – 224 (Caskey [1927] 320 f. 336 –339) für das Jahr
Προστομαί[οι] (zu dieser Lesung s. u. Kap. II 1.1.2. Anm. 409/8 v. Chr. genannten Arbeiten an hölzernen Decken
368); Z. 73: τε῀ς παραστάδος; Z. 75: … το ῀ πρὸς το ῀ werden auf die Ostcella zu beziehen sein, die in IG I³
ἀγάλ[μ]ατος. Caskey (1927) 288 – 291. 309 –314. 476 für 408/7 v. Chr. dokumentierten auf die Westcella:
337 so Caskey (1927) 311. Hier war wegen des höheren In IG I³ 476 Z. 7–11 wird die Anbringung einer Decke
Laufniveaus weniger zu glätten. (ὀροφή) erwähnt (vgl. Z. 27: Decke, nicht Dach, da Plat-
338 IG I³ 474 Z. 40 – 43. Zum Stand der Arbeiten s. o. ten, keine Balken in Position gebracht wurden), danach die
Kap. II 1.1. mit Anm. 315. Niederlegung eines Gerüsts in der Nordhalle (IG I³ 476
339 So auch Caskey (1927) 298 f.; vgl. Herington Z. 14– 21; Caskey [1927] 380 f.). Paton (1927) 457. Die
(1955) 20. 23; Harris (1995) 202 f.; Goette (2001) 27; Decke der Ostcella war bemalt, die Decken der Westcella
Nick (2002) 137 mit Anm. 868. Das agalma befand sich und der Nordhalle bekamen plastischen Dekor. Caskey
zu dieser Zeit noch in seinem Naiskos im Untergeschoß, (1927) 362 –364. 408 f. – Zur Rekonstruktion der De-
s. u. – Ich danke H. R. Goette für ausführliche Erläute- cken s. Stevens (1927) 177 Abb. 111b; Caskey (1927)
rungen seiner Sicht der Dinge. 348 –354. 362 –368 Abb. 187. 193. Zum Dach s. Stevens
340 IG I³ 475 (409/8 v. Chr.) Z. 267– 270: ἐπὶ τὲν (1927) 76 – 80 Abb. 49; Caskey (1927) 354–356. 368 –
ὀροφὲν ἐπὶ τὰς σελίδας τὰς ὑπὲρ [το ῀ ] ἀγάλματος (»an 370 Abb. 189.
der Decke an den Platten über dem agalma«); Caskey 343 Dies war eines der Argumente für die Existenz eines
(1927) 340 f. 362 –364. 368. Zur Bedeutung von σελίς dem Erechtheion zeitlich vorausgehenden Naiskos: Dins-
(nicht Balken oder Träger, sondern Tafel oder Platte aus moor (1932) 319; Dinsmoor (1947) 109 Anm. 4; Harris
Holz oder Stein) s. Caskey (1927) 363 –365; Dörpfeld – (1995) 202 f.; Goette (2005) 29 Anm. 16. Zu dem zweiten
Schleif (1942) 14 f.; anders Harris (1995) 203 (Balken, s. im Folgenden.
bezogen auf einen Schrein).

50
II. 1. Die Tempel im nördlichen Bereich: die Sitze des agalma

Aufgrund archäologischer Indizien wurde auf die Existenz einer früheren Anlage (E I) am Ort
der Ostcella geschlossen, die auf Terrasse II saß, etwa die gleiche Tiefe hatte wie die spätere Ost-
cella und in geringer Entfernung vor dem Nordfundament des Alten Athenatempels stand344. Da
das agalma ein Dach benötigte, muss es sich dabei um einen Naiskos gehandelt haben (Abb. 21.
48). Die Errichtung der Ostcella lässt für das Schicksal dieses Naiskos zwei Optionen: Entweder
hörte er auf zu existieren (und wurde abgeräumt oder überbaut)345 oder er wurde konserviert
(und von den unteren Partien der Ost-, Süd- und Westwand ummantelt).
Wie hat man sich die Ostcella vorzustellen ?
A. Lesk bestritt die Existenz der Trennwand zwischen Ost- und Westcella (»East Cross-
Wall«), da es keine Fundamentierung für diese Wand gäbe346, und rekonstruierte die Cella als ei-
nen einzigen großen Raum, der durch das Portal in der Nordhalle und eine Öffnung in der Korri-
dorwand (»West Cross-Wall«) zugänglich war. In der Osthalle sah Lesk eine Art Schaubühne,
von der aus man auf das Kultbild, die große Lampe, alle von Pausanias erwähnten Altäre und das
Salzwasser des Poseidon hinabblickte347. Das Fehlen von Fundamenten für den »East Cross-
Wall« erklärt sich jedoch, wie bereits L. B. Holland zeigte, damit, dass diese Trennwand des klas-
sischen Baus auf einer älteren Mauer aufsaß348. Lesks These eines einzigen Innenraums wird
durch die Bestandsaufnahme von 409/08 v. Chr. widerlegt, in der zwischen der Wand »innen«,
der Wand des Korridors und der Wand vor dem Kultbild (»πρὸς το ῀ ἀγάλ[μ]ατος«) unterschieden
349
wird . Pausanias behandelt das von ihm sog. Erechtheion und den Tempel der Polias als ge-
trennt zu betretende Einheiten350. Beide Schmalseiten der Cella sind ostentativ unterschiedlich
gestaltet und haben zusätzlich zu den Türen Öffnungen, die die hinter ihnen liegenden Räumlich-
keiten beleuchten351.
H. R. Goette schloss aus dem Aufbau der Nordwand, die in ihrer gesamten Breite eine auf
einheitlichem Niveau durchlaufende Orthostatenschicht aufweist und in ganzer Höhe aus isodo-
men Marmorblöcken besteht (Abb. 61–63), sie sei auch von innen in ganzer Breite und Höhe
sichtbar gewesen; folglich habe der Boden der Ostcella genauso tief gelegen wie der der West-
cella352. Der Befund ist nicht für das Laufniveau der Ostcella, sondern für die Disposition in ih-
rem Untergeschoss aussagekräftig (s. u.). Die Südwand der Ostcella besteht in ihrem unteren Teil
aus Porosblöcken, die gegen das Fundament des Alten Athenatempels gesetzt wurden, und der
darauf sitzenden, auf Sicht gearbeiteten Marmorwand (Krepis, Orthostaten und Wandblöcken;

344 s. Kap. II 1.2.1. raubte) ältere Struktur berücksichtigte. Diese ältere Struk-
345 So Stevens (1927) 143 –146. tur muss eine mykenische Mauer gewesen sein, auf die die
346 Die sichtbaren Spuren von Maueransätzen an der Trennwand des klassischen Baus aufgesetzt wurde. Damit
Süd- und Nordwand – s. Stevens (1927) 146 –148. 157. erklärt Holland (1924) 16 das Fehlen eines Fundaments
160 Abb. 100. 101 Taf. XI – XII – hält Lesk (2005) 71– 99 für diese klassische Trennwand. So auch Stevens (1927)
Abb. 142 –143. 542 für solche von Pilastern. 137. 146 –150. 311 Abb. 93 Taf. II. XI – XII (Abb. 57.
347 Lesk (2005) 71–102. 130. 154–164 Abb. 142 – 61); s. die Einlassspuren in den Langseiten ebenda 157.
143. 542. 571 (Rek.). Das Salzwasser lokalisiert Lesk 160 Abb. 100. 101; H. R. Goette (briefl. Mitteilung
(2005) 90. 130 Abb. 571 in der Einfriedung, die sie im vom 20. 12. 2009).
Anschluss an Holland für die in die Ostcella integrierte 349 IG I³ 474 Z. 69 – 76; Caskey (1927) 288 – 291.
Vorgängeranlage hält. 309 –311.
348 Holland (1924) 2. 6. 16 Abb. 1 (d); Taf. I A d; 350 Paus. 1, 26, 5; 1, 27, 1 f., s. o. Kap. II 1.1. Anm. 312.
432 f. In den Plänen ebenda 166 Abb. 13; 407 Abb. 1 35 1 Zwei Fenster an der Ostfront, weitgehend offene,
biegt die parallel zur Nordwand des Erechtheion verlau- vergitterte Interkolumnien an der Westseite, s. Stevens
fende mykenische Mauer (A4, die nördliche Begrenzungs- (1927) Taf. IV. XIII (Abb. 42. 44).
mauer von Terrasse II) unter der späteren Trennwand zwi- 352 Goette (1997) 175; Goette (2001) 12. 26 f. Abb.
schen Ostcella und Westteil (»East Cross-Wall«) nach Sü- 10 mit Bezug auf Korres (1997 a) 243; Goette (briefl. Mit-
den ab (im Plan von Iakovidis [2006] 99 Plan 12 [Abb. 52] teilung 20. 12. 2009). So auch Gruben (2001) 214. – Zu
läuft sie noch weiter nach Westen durch). An der Stelle der Lage und Aufbau der Nordwand s. o. Kap. II 1.1. Anm.
Nordwand, an der der spätere »East Cross-Wall« ansetzt, ist 303. Zu einer (nicht aussagekräftigen) Schwelle in Höhe
in der untersten Lage der Porosblöcke des Fundaments ein der Orthostaten der Nordwand s. Kap. II 1.2.1. Anm.
0,35 m tiefer Rücksprung eingearbeitet, der eine (ausge- 445.

51
II. 1.1. Das Erechtheion (E II)

Abb. 57–60)353. Die unterschiedliche Gestaltung der Nord- und Südwand der Ostcella erklärt
sich damit, dass die Nordwand – im Unterschied zur Südwand – in ihrer gesamten Breite und
Höhe auf der Außenseite sichtbar war (Abb. 40 – 41)354. Ihre Innenseite ist im Bereich der Ost-
cella nicht durchweg geglättet (Abb. 61–63)355.
Die vorgeschlagene Lösung, die Ostcella habe mit der früheren Anlage auch deren Laufni-
veau bewahrt, überzeugt nicht 356.
Das Laufniveau der Ostcella wurde von ihrer Tür (bzw. den Orthostaten der Südwand) vor-
gegeben – etwa 3 m über dem Laufniveau der Westcella, das dicht über Terrasse II lag (Abb. 40.
44– 45. 57)357. Wenn der Naiskos fortbestand, befand er sich nun in einem Untergeschoß, dicht
an den Porosblöcken der Südwand, und sein Zugang (der im Osten anzunehmen ist) wurde von
den Fundamenten der Ostwand des Erechtheion blockiert. Für eine Treppe von der Osttür zur
Naiskostür blieb kein Platz (Abb. 48. 56)358. In das Untergeschoss und zum Naiskos könnte ein
im nördlichen Teil der Ostcella ansetzendes Treppchen (oder eine Luke mit Leiter) geführt ha-
ben, in den Naiskos eine (anzulegende) Öffnung in seiner Nordwand (wenn man nicht anneh-
men will, dass man durch eine Dachluke in den Naiskos hinunterstieg). Es ist allerdings fraglich,
ob der Naiskos überhaupt zugänglich sein sollte oder ob es ausreichte, ihn durch eine Öffnung
im Boden zu sehen.
Auch wenn der Zugang zum Naiskos weniger umständlich gewesen wäre, kann man sich
nicht vorstellen, dass das Kultbild buchstäblich in der Versenkung aufbewahrt wurde und Pausa-
nias bei seiner Erwähnung der Weihgeschenke im Tempel der Polias ein derart bemerkenswertes
Arrangement völlig übergangen hätte359. Vor allem aber spricht die Tatsache, dass sich die Ost-
cella so ostentativ auf das Niveau des Altars (auf Terrasse III) ausrichtet, für einen Standort des
agalma auf dieser Höhe360. Wenn das agalma knapp 3 m angehoben worden wäre, hätte es, aus
der Sicht des Kultes betrachtet, seinen angestammten Platz – am Ort der Ostcella –, nie verlas-
sen361.
Wenn der Naiskos bewahrt wurde, obwohl er seine Funktion verloren und diese nur als
Provisorium erfüllt hatte (er hatte das agalma nur etwa eine Generation lang beherbergt, und die
Bezeichnung archaios neos war in dieser Zeit beim Alten Athenatempel verblieben362), dann muss
der Grund hierfür außerhalb seiner Zweckbestimmung gesucht werden. Ich nehme an, dass bei
seiner Errichtung, als der Nordrand der Terrasse III abgetragen wurde (s. Abb. 52), ältere Struk-
turen zutage kamen363, denen Identität stiftende Bedeutung zugeschrieben wurde. Der Naiskos

353 Ihr Untergeschoss besteht aus sechs Lagen von Po- durch die Tür und die beiden Fenster hinreichend beleuch-
rosblöcken und zwei Schichten von Marmorquadern. Ste- tet war, ist ungeklärt. Papanikolaou (1978) 191–197 Abb.
vens (1927) 10 f. Abb. 5 Taf. XII. 1–5 Taf. 59 –61 nimmt eine Funktion im chthonischen
354 Hinweis von G. Ladstätter (mdl. Mitteilung August Kult an.
2010). 357 s. o. mit Anm. 323. Zur Differenz Westcella – Ter-
355 An den drei östlichsten Orthostatenblöcken sind rasse s. Kap. II 1.2.1. Anm. 438.
Bossen stehen geblieben, s. Stevens (1927) 5 –14 Abb. 2 358 s. Goette (2001) 26 f. Abb. 10; Korres (2010) 154.
Taf. XI; Lesk (2005) 90. 1324 Abb. 477 (mit Schluss auf 359 Paus. 1, 27, 1.
eine diesen »unfertigen« Marmorblöcken vorgeblendete 360 Cass. Dio 54, 7, 3 zufolge war das agalma nach
Treppe; derartige Bossen finden sich aber auch an vier Osten ausgerichtet.
nebeneinander liegenden Blöcken der Südwand, s. ebenda 361 Als Parallele in enger zeitlicher und räumlicher
Abb. 210). Nähe ist auf die Integration einer Kultstätte in das Nord-
356 Die schießschartenartige Öffnung in einem der Or- pteron des Parthenon zu verweisen, in diesem Fall aller-
thostaten der Südwand der Ostcella (Abb. 79) beweist dings auch mit Anhebung des Naiskos (und des Altars), s.
nicht das Fehlen eines Fußbodens hinter dieser Orthosta- Kap. II 2.1.1. mit Anm. 715 – 717 (Abb. 120).
tenschicht. (Ein Pendant in der gegenüberliegenden Nord- 362 s. Kap. II 1.4.
wand wurde von Papanikolaou [1978] 196 f. Abb. 6 er- 363 Zu älteren, aufgrund der Zurichtung als bronzezeit-
gänzt und auch im Bau angebracht). Die auf derselben lich erkannten Blöcken im Cellabereich des Erechtheion s.
Höhe angebrachten Schlitze in den Längsseiten beider In- Holland (1924) 2 –16 Abb. 1–6. 9 –10; 145. 148 –161
nenkammern (Abb. 79 – 80) gaben diesen zusätzliches Abb. 12 –13 Taf. VII; 406 – 409; Stevens (1927) 10 –14
Licht. Die Funktion der Öffnung in der Ostcella, die Abb. 6 Taf. XII; Iakovidis (2006) 79 – 81 Plan 8 (Abb. 52).

52
II. 1. Die Tempel im nördlichen Bereich: die Sitze des agalma

könnte durch eine Öffnung im Cellaboden teilweise sichtbar (und vielleicht auch zugänglich und
als Thesauros verwendbar) gewesen sein 364.
Für das Untergeschoss der Ostcella als solches möchte ich eine Nutzung vorschlagen, die
keiner Treppenanlage bedurfte, nämlich als Behausung für die Burgschlange, die als phylax der
Akropolis bzw. »der Polias« fungierte und monatlich Honigkuchen als Opfer empfing365. Das
Tier war keine Erscheinungsform des Erechtheus oder Erichthonios (die nie als Schlange oder
mit Schlangenleib dargestellt wurden)366, sondern die Schlange der Athena als Burggöttin. Folg-
lich ist sie in deren Teil der Cella zu verorten.
Die archäologischen und epigraphischen Zeugnisse ergänzen sich also: Beobachtungen am
Nordfundament des Alten Athenatempels und an den Fundamenten der Ostcella des Erechtheion
(s. u.) bezeugen eine Anlage auf Terrasse II, die beim Bau des Erechtheion berücksichtigt und um-
mantelt wurde. Da sich das agalma bereits vor der Eindeckung des Erechtheion in diesem Bau be-
fand, ist in dieser Anlage ein Naiskos für das agalma zu sehen (E I). Es wurde dann in der
Ostcella (mit höherem, dem der Terrasse III entsprechendem Laufniveau) aufgestellt. Wenn der
Naiskos E I im Untergeschoß der Ostcella bewahrt wurde, muss er für die Athener eine Bedeu-
tung gehabt haben, die über seine temporäre Funktion hinausging. Er wurde wohl mit Spuren in
Zusammenhang gebracht, die auf die Urzeit Athens verwiesen.

1.1.2. Der westliche Teil der Cella und die Gräber für Kekrops und Erechtheus
Während die Ostcella als prostyler Naos eine klar erkennbare, in sich geschlossene Einheit bil-
dete, war der westliche Teil des Erechtheion darauf angelegt, diverse Stätten – auch außerhalb
der Cella gelegene – zu einem Komplex zusammenzuschließen, dem man die Kombination aus
distinkten Einheiten ansah.
Archäologisch nachzuweisen ist im Innern die in Nord-Süd-Richtung verlaufende Wand,
die die Ostcella in ganzer Höhe des Baus von der Westcella trennte (»East Cross-Wall«), und die
parallel dazu verlaufende, nur etwa halb hohe Wand, die die Westcella unterteilte (»West Cross-
Wall«; Abb. 46. 49. 56 –58. 60 –62)367. Von dem – in der Bauinschrift erwähnten – »προστῷον«
(Vorhalle, hier der Eindeutigkeit halber ›Korridor‹ genannt)368 gelangte man in den größeren in-
neren Bereich, der zweigeteilt war, wie aus den Bauinschriften zu erschließen ist, und hypothe-
tisch mit zwei gleich breiten Räumen (Nord- und Südkammer) rekonstruiert wurde (Abb. 48 –
49)369.

364 Vergleichbar den durch Öffnungen in der Umman- 366 Zur anthropomorphen Gestalt des Erechtheus s.
telung des Nikepyrgos sichtbaren mykenischen Strukturen, Kap. III 2.1.5., bes. Anm. 2135. Anders Kontoleon
s. Kap. I 2.2. Anm. 136 (Abb. 8 – 9). (1949) 12 (die Burgschlange »symbolisiere« die chthoni-
365 Hdt. 8, 41: große Schlange als phylax der Akropolis, sche Natur des Erechtheus); vgl. ebenda 18 f.; Brinkmann
monatliche Honig(kuchen); Aristoph. Lys. 759: ὄφις (2016) 43. 63 (die Schlange als Erscheinungsform des
οἴκουρος auf der (Akro)polis; Hesych. und Phot. s. v. Erechtheus nach seiner Tötung durch Poseidon). Zur an-
οἴκουρον ὄφιν: phylax der Polias, im hieron des Erech- thropomorphen Gestalt des Erichthonios s. Kap. III
theus, melitoutta als Opfer; Eust. ad Od. 1, 356 f. (p. 1.1.6.3. Anm. 1603; Kap. IV 4.2.1. mit Anm. 2957 f.
1423, 7 f.): phylax der Polias, im Tempel der Polias; Phi- 367 Zum »East Cross-Wall« s. o. Kap. II 1.1.1. mit
lostr. imag. 2, 17, 6: goldene Schlange der Athena. Vgl. Anm. 348. – Zum »West Cross-Wall« s. Holland (1924)
Plut. Them. 10, 1 (in Bezug auf 480 v. Chr.): Als die 3; Stevens (1927) 151–159. 177. 179 Abb. 97– 99. 111b
Schlange den ihr monatlich geopferten Honigkuchen unbe- Taf. I. XV 1– 2 (mit Rekonstruktion bis in Höhe des Unter-
rührt ließ, wurde das als Zeichen gedeutet, die Göttin habe geschosses der Westfassade); Overbeck (1972) 127 f.; Lesk
die Burg verlassen. (Daraus ist nicht auf eine Orakelfunk- (2005) 78 – 82 Abb. 478. 493. 498 –503.
tion der Schlange zu schließen, wie Rocchi [1991] 577– 368 IG I³ 474 Z. 71. Caskey (1927) 309 f. 312 f. Zur
589, bes. 584 meinte). – Paton (1927) 435 Anm. 3; Jeppe- Lesung προστῷον (statt: προστομιαῖον oder προστομαῖον,
sen (1987) 45; Hurwit (1999) 202; Ferrari (2002) 16 Anm. wie in IG I³ 474) s. Jeppesen (1983) 325 –333. 482;
32; Lesk (2005) 162; Rodríguez Pérez (2010) 29 –38 (auch Jeppesen (1987) 10 f.; Jeppesen (1988) 79; zustimmend:
zur Tradition von Wächterschlangen und möglichen bronze- Stern (1986) 60 f.; Goette (2001) 27; Lesk (2005) 93 f. –
zeitlichen Ursprüngen; freundlicher Hinweis der Autorin); Zum Befund Stevens (1927) 161–171 Abb. 98 – 99. 105.
Sourvinou-Inwood (2011) 53 –55; Ogden (2013) 348 –350; 106 Taf. I – II (Abb. 46).
Connelly (2014) 46 f; Di Cesare (2016 a) 712. 715. 369 Stevens (1927) Taf. I. Zuletzt: Papanikolaou (2012)

53
II. 1.1. Das Erechtheion (E II)

Der Hauptzugang zur Westcella erfolgte durch das fünf Meter hohe, reich verzierte Portal der
Nordhalle370. Neben diesem führte eine kleine ungerahmte Tür in der nach Westen 3 m über
den Cellakörper hinausreichenden Nordwand in das Pandroseion (Abb. 45. 68. 76. 81)371. Eine
weitere kleine ungerahmte Tür in der Westwand, auf dem gleichen Niveau wie die beiden in der
Nordwand gelegen, ermöglichte den Zugang vom Pandroseion in den Korridor (Abb. 42. 81)372.
Im Süden des Korridors führte eine Treppe in die Korenhalle und durch eine Öffnung in der Ost-
seite der Orthostaten unterhalb der Koren ins Freie (Abb. 40. 46 – 49)373. Es gab somit Verbin-
dungen zwischen der Westcella und den vor ihren drei Außenwänden gelegenen Stätten.
Die Westcella öffnete sich nicht nur durch Türen. Auf dem Felsniveau führte ein 1,20 m
hoher Durchlass unter der östlichen Ante der Nordhalle von einer Kultstätte an Felsspalten unter-
halb des Bodens der Nordhalle zur nördlichen Innenkammer, deren Boden in der Nordwestecke
entsprechend abgesenkt war (›Krypta‹; Abb. 64– 78)374. Diese Anlage muss eine kultische Funk-
tion besessen haben, denn hätte der Durchlass nur zur Wartung der Opferstätte gedient375, wäre
die statisch prekäre Platzierung der Öffnung in der Nordwand unterhalb der Ante376 leicht zu
vermeiden gewesen. Gegen die Vermutung, die sog. Krypta sei die Behausung der Burgschlange
gewesen377, ist die Zugehörigkeit der Schlange zu Athena (und eine daraus zu erschließende Plat-
zierung in der Ostcella) anzuführen.
Beleuchtet wurde der westliche Teil der Cella durch die Nord- und Westtür sowie die ho-
hen Öffnungen zwischen den Interkolumnien der Westwand (Abb. 38. 42)378. Durch diese fiel
Licht auch in die Innenkammern (Abb. 56)379. An den Langseiten der Kammern befanden sich
auf der Höhe der Orthostaten der Südseite jeweils zwei einander gegenüberliegende schießschar-
tenförmige Öffnungen, die zusätzlichen Lichteinfall ermöglichten (Abb. 79 – 80)380.
Da aus verschiedenen Gründen die Ostcella als Standort des agalma der Athena zu erschlie-
ßen ist (s. o.), muss Pausanias mit dem »Erechtheion genannten oikema« diesen westlichen Teil
des Kernbaus gemeint haben. Im Innern sah er drei Altäre, einen für Poseidon, »auf dem sie
auch dem Erechtheus nach einem Orakelspruch opfern«, einen für den Heros Boutes und einen
für Hephaistos, ferner an den Wänden Gemälde (γραφαί) des Priestergeschlechts der Eteobu-
taden sowie das in einen Brunnen gefasste Salzwasser, ein Mal des Poseidon381. Überliefert sind
ferner vier Holzstatuen von Eteobutaden sowie ein Pinax des Priestergeschlechts mit figürlichen
Darstellungen (jeweils aus der Zeit um 300 v. Chr.)382.

503 Abb. 130. In IG I³ 474 Z. 194–199 sind vier steinerne zuletzt: Gruben (2001) 215; Holtzmann (2003) 164.
Türen verzeichnet, die mit keiner der Außentüren identisch 172; Greco (2010) 135 (M. C. Monaco); Connelly
sein können. Stevens (1927) 156 –159; Caskey (1927) (2014) 47; Di Cesare (2016 a) 726.
311–314 Taf. IL; Holtzmann (2003) 171. Die Rekonstruk- 378 Das südliche der fünf Interkolumnien war über der
tion beruht also nicht auf der Aufteilung der Westcella des Schranke offen, die anderen besaßen hölzerne Gitter, s.
Alten Athenatempels, auf die jedoch meist verwiesen wird, Stevens (1927) 3. 54– 76 Taf. IV. XIII 2; XXXIII 3; Pala-
s. Overbeck (1972) 129; Lesk (2005) 72 – 77. – Zu gering- gia (1984) 515 –518 Abb. 2 –3; Brouskari (1997) 192 Abb.
fügigen Divergenzen in der Höhe der Orthostaten und 134; Goette (2001) 28; Lesk (2005) 130; Korres (2010)
Konsequenzen für das Bodenniveau beider Innenkammern 162 f. – In der frühen Kaiserzeit wurden die Interkolum-
s. Stevens (1927) 158 f.; Gerding (2006) 394. nien zugesetzt, die mittleren drei erhielten Fenster, s. Ste-
370 Stevens (1927) 98 –104 Taf. II. V. VII 2; XI. XIV 1; vens (1927) 66 – 76 Taf. IV. X– XI. XIX– XX.
XXV. XXXV 3. 379 Ihre Abtrennung zum Korridor wird nur bis in
37 1 Stevens (1927) 119 f. Taf. II. V. VII 2; XI. XIV 1; Höhe der ungegliederten Unterzone der Westfassade rekon-
XV 1. struiert, s. Anm. 367.
372 Stevens (1927) 54– 76 Taf. II. IV. X. XIII 2; XV 2; 380 Paton (1927) 513 –515 (für die Kirche im 7./8. Jh.
XXXIII 3; Brouskari (1997) 192 Abb. 134. eingebaut); dagegen Papanikolaou (1978) 191–197 Abb.
373 Stevens (1927) 110 f. 118 f. Abb. 68 Taf. I – III. 1–5 Taf. 59 –61 (aus der Bauzeit); Casanaki – Mallouchou
VII 1; XII. XIII 1; XV 2. (1983) 92; Hurwit (1999) 203.
374 Stevens (1927) 104–110 Abb. 66 Taf. II. VII. VIII 38 1 Paus. 1, 26, 5, Übers. E. Meyer (1986). Zur Iden-
5 – 7; IX. – Zu dieser Kultstätte s. u. mit Anm. 395 – 407. tifizierung des Salzwassers mit dem vom Dreizack verur-
375 vgl. Paton (1927) 490 f. sachten Mal s. u. mit Anm. 408 – 415.
376 Stevens (1927) 104–106; s. dazu u. Anm. 397. 382 Plut. mor. 843 E–F, s. Kap. III 2.1.2. mit Anm.
377 so Fowler (1882/83) 227 f.; Nilsson (1901) 329; 2007– 2009.

54
II. 1. Die Tempel im nördlichen Bereich: die Sitze des agalma

Für die Disposition im Innern der Westcella gibt es nur wenige Anhaltspunkte. Die Altäre wer-
den in den Bauinschriften des Erechtheion nicht aufgeführt383. Der gemeinsame Altar für Posei-
don und Erechtheus muss, da er für Brandopfer bestimmt war, im Korridor aufgestellt gewesen
sein, in der Nähe der großen Öffnungen in der Westwand, die sich wohl mit der Existenz eines
oder mehrerer solcher Altäre im Innern erklären (Abb. 55 –56)384.
Dann werden die Statuen und Gemälde der Priesterfamilie (sowie etwaige weitere Weihge-
schenke) in den Innenkammern zu lokalisieren sein. Das Salzwasser befand sich wohl im nördli-
chen Abschnitt des Korridors (Abb. 54)385.
Im Südwesten des Korridors war in die Südwand eine Nische eingearbeitet, deren Bodenni-
veau in unbekannter Tiefe in den Raum hineinragte. Ihre Funktion bleibt unbekannt386.
Im Unterschied zur Ostcella weist die – insgesamt etwas größere – Westcella über sich hin-
aus, denn sie steht durch Öffnungen an der Nord-, West und Südseite mit den an ihren drei Au-
ßenseiten anschließenden Kultstätten in Verbindung. Es ist diese Kombination diverser
Komponenten, die das ungewöhnliche Erscheinungsbild des Bauwerks prägt.

Die Südwestecke des Erechtheion liegt über dem östlichen Teil der Stätte, die die Athener als
Grab des Kekrops ansahen (Abb. 48 – 49). Sie hatte sich (wohl bis zur Errichtung des Alten Athe-
natempels) in der hier anstehenden Terrasse III befunden (Abb. 52)387. Das Erechtheion sparte
das Kekropion aus bzw. überbrückte es in der Weise, dass die Westwand der Cella (im Bereich
der untersten 2 m) um bis zu 1 m verkürzt und die Korenhalle in Höhe des Laufniveaus von Ter-
rasse III an die Südwand angesetzt wurde (mit einem Zugang in den Korridor). So blieb unter
der Südwestecke der Cella ein etwa 2 m hoher Hohlraum zwischen den Fundamentschichten des
Alten Athenatempels und der zurückgesetzten Wand des Neubaus (Abb. 38. 42. 82)388. Das
Grab des Urkönigs wurde durch die Korenhalle, die in der Bauinschrift des Erechtheion als die
»prostasis beim Kekropion« bezeichnet wird389, weithin sichtbar markiert. Die Halle sitzt auf
dem Fundament der Nordperistase des Alten Athenatempels auf (Abb. 94. 96)390 und stellt so-
mit auch eine Verbindung zu diesem her.
Die sechs überlebensgroßen steinernen korai hielten Opferschalen in den Händen (Abb.
84). Sie wurden zu Recht als Choephoren interpretiert, die ewige Totenopfer für den attischen
Urkönig verbürgten391. Die (bis auf eine Aussparung im Osten) durchgehende Orthostatenzone,
auf der sie stehen (anstatt auf einzelnen Sockeln, wie für Karyatiden üblich), wird die Besucherin-
nen und Besucher an die aufgemauerten Fassaden der Grabbezirke erinnert haben, wie sie in klas-

383 Wohl deshalb, weil sie nicht Teil der Baumaßnah- 388 Im Eingangsbereich ist er über 2 m breit und ver-
men waren (im Unterschied zum Altar des Thyechoos in jüngt sich nach Osten stark. Stevens (1927) 127–132 Abb.
der Nordhalle). Die beiden anderen erwähnten Altäre (»der 78 – 80 Taf. IV. X. XIII 2; Stevens (1946) 93 – 97 Abb. 12 –
Altar«, IG I³ 475 Z. 21; IG I³ 476 Z. 193 f. 222 f. 305 f., 14; Korres (1997 b) 100 –104 Abb. 10. 13.
d. h. der große Altar der Athena, und der Altar der Dione 389 IG I³ 474 Z. 58 f. 62 f. 83 f.
vor der Osthalle, IG I³ 476 Z. 194 f. 223 f. 306 f.) dienen 390 Dörpfeld (1886) 337 Beil. Α; Stevens (1927) 15.
jeweils als Ortsangaben. 110 –119 Abb. 68 – 70 Taf. I – IV. VI –VII. IX– X. XIII –
384 Zu Brandopfern für Poseidon Erechtheus s. Kap. XV. XXVI – XXIX; Holtzmann (2003) 174 f.; Greco (2010)
III 2.1.1.; III 2.1.3. mit Anm. 1942. 2076 – 2078. Zu 126 f. Abb. 53 –54 (M. C. Monaco).
Tieropfern im archaios neos s. Kap. III 2.1.3. mit Anm. 39 1 Als korai bezeichnet in: IG I³ 474 Z. 86. Zu den
2080 – 2082. Koren: Fowler (1927) 232 – 238 Taf. XXXVIII – XXXIX;
385 s. dazu u. mit Anm. 419 – 421. Lauter (1976); Leibundgut (1989) 30 – 40 Taf. 1– 7; Pan-
386 Stevens (1927) 155. 171–174 Abb. 99. 107–108 dermalis – Eleftheratou – Vlassopoulou (2014) 260 – 262
Taf. I (D); XII. XV 2 –3 (Ableitung von Regenwasser von Abb. 319 –320; Clements (2015) 165 –174 Abb. 54. – Zur
der in der Südwestecke angenommenen θάλασσα bzw. Ka- Interpretation: Kron (1976) 88 (keine Kekropiden); Scholl
schierung der Verringerung der Mauerstärke oberhalb die- (1995) 196 – 212 (Choephoren); Brinkmann (2016) 37. 40.
ser Nische); Palagia (1984) 515 –521 (Standort der von 43 (sechs Erechtheustöchter, s. dazu Kap. IV 4.3.1.3.). –
Paus. 1, 26, 6 f. erwähnten Lampe des Kallimachos, s. dazu Zur Kleidung der Koren und der Vorbildfunktion für die
Kap. II 1.1.1. mit Anm. 331 f.). Darstellung attischer Parthenoi s. Meyer (2014 b) 223.
387 s. Kap. II 1.2.2. zu den frühesten Indizien für das 226 f. Abb. 5.
Kekropion.

55
II. 1.1. Das Erechtheion (E II)

sischer Zeit in den attischen Nekropolen angelegt wurden. An der Ante der Westseite des Erech-
theion ergänzt M. Korres aufgrund der Zurichtung der Wandfläche eine hohe Palmettenstele
(Abb. 83)392 – eine monumentalisierte Version der Stelen, die die Familiengrabbezirke überrag-
ten. Demnach war die Südwestecke des Erechtheion an beiden Seiten als Stätte eines Grabmals
gekennzeichnet, wobei die Gattung der Karyatiden wie auch die Frisuren der sechs korai an Mäd-
chenfiguren archaischer Zeit erinnerten393 und hierdurch visualisierten, dass es sich um eine
Stätte von hohem Alter handelte.
Der größere Teil des Kekropion lag westlich der Cella innerhalb des Pandroseion unter
freiem Himmel. Seine nördliche Einfassung setzte südlich der Tür in der Westwand in einem
stumpfen Winkel an und folgte dem einstigen Verlauf der Nordmauer von Terrasse III (Abb.
48 – 49. 52). Die westliche Begrenzung ist nicht erhalten394.

Auch die große Halle auf der nördlichen Langseite war über einer Kultstätte errichtet. Diese liegt
östlich des Portals etwa 1 m vor der Nordwand der Cella und besteht aus fünf schmalen trichter-
förmigen Spalten, die sich auf einer Fläche von ca. 2 m² bis zu einer Tiefe von ca. 1,30 m im ge-
wachsenen Felsen befinden (Abb. 46 – 49. 66. 68 – 74)395. Die Stelle wurde mit Porosplatten
eingefasst und die Pflasterung der Halle an dieser Stelle ausgespart (Abb. 74– 77)396. Ein ca.
1,20 m hoher und 0,63 m breiter Durchgang führte auf Felsniveau etwa 2 m nach Süden unter
der Nordwand hindurch in die Nordwestecke der nördlichen Innenkammer der Westcella (Abb.
49. 64–67)397.
»In der Vorhalle vor der Tür« sollte der Bauinschrift des Jahres 409/8 v. Chr. zufolge ein
Altar des Thyechoos platziert werden, für den vier Platten vorgesehen waren398. G. Ph. Stevens
rekonstruierte diesen Altar überzeugend als eine von den vier Platten gebildete Einfassung der
über den Felsspalten befindlichen Aussparung im Hallenboden399. Dieser Altar markierte die
Kultstätte und ermöglichte es, die Felsmale von der Halle aus zu sehen und Opfer vorzunehmen.
Oberhalb und etwas nach Südwesten versetzt ließ man in der Decke zwei Kassetten offen (Abb.
76 – 78)400, so dass die Felsspalten zwar in der Halle, aber dennoch unter freiem Himmel lagen.
Thyechoos bezeichnet nicht den Kultempfänger, sondern den Kultausübenden, und zwar
eine Person, die Weihrauch streut oder Teig ausgießt 401. Da die Anlage des Altars ein Verbren-

392 Korres (1994 c) 47 mit Abb.; Korres (1996) 83. 99 (1901) 328; Stevens (1927) 104–110 (Maße der Öffnung
Abb. 14. 23; Korres (1997 a) 242 Anm. 91; Gruben (2001) in der Nordwand: ca. 1,20 m hoch, 0,63 m breit) Abb.
211 Abb. 160; Korres (2003) 26 f. Abb. 25; Greco (2010) 66 –67. 112 Taf. I – II. VII 2; VIII 5 – 7; IX. XI. XXIV;
136 Abb. 61 (M. C. Monaco); Korres (2010) 150 mit Abb. Travlos (1971) 218 Abb. 281 (G, I); Lesk (2005) Abb.
Diese Stele kann als Nachfolger des spätarchaischen Säulen- 457– 458. 462 – 465; Iakovidis (2006) 96 Plan 11; Korres
monuments 2 m westlich gelten, s. Kap. II 1.2.2. mit Anm. (2010) 154. Zur Rahmung der Öffnung durch wiederver-
482 f. wendete Quaderblöcke (darunter einer der Alten Propy-
393 s. Leibundgut (1989) 30 – 40 Taf. 1– 7. läen), s. Kap. II 1.1. Anm. 317.
394 Stevens (1927) 130 Taf. I; Stevens (1946) 93 – 97 398 IG I³ 474 Z. 77– 79. 201– 204: »prostasis vor der
Abb. 12. 14 (hypothetische Rekonstruktion); Papaniko- Tür« (Z. 77 f.).
laou (2012) 503 Abb. 130. – Zu den Terrassen s. Iakovidis 399 Stevens (1927) 104–110. 318 f. Abb. 66. 185 Taf.
(2006) 96 –100 Plan 11–12. I. XIII. XIV 1; so auch: Kron (1976) 44; Gruben (2001)
395 Die vier nördlichen Spalten liegen paarweise dicht 214 f. Abb. 163. Die Ortsangabe entspricht der Lage des
nebeneinander, so dass man auch von drei Löchern im Felsmals, und es gibt keine Spuren eines weiteren Altars in
Felsen sprechen könnte. Holland (1924) 159 f. (5 Höh- der Nordhalle. Elderkin (1941) 114 postuliert entgegen der
lungen); Stevens (1927) 104–110 Abb. 66 Taf. II. archäologischen Evidenz zwei Altäre. – Ansichten bei Lesk
VII. VIII 5 – 7; IX; Picard (1932) 28 f. Taf. 31, 4–5; (2005) Abb. 335. 452.
Iakovidis (2006) 96 Plan 11; Papanikolaou (2012) 502 f. 400 Stevens (1927) 88 – 92. 104. 109 Abb. 57. 59. 63
Abb. 129 –130. Taf. I. VIII 4; XXIV; Lesk (2005) Abb. 346. 349. 379.
396 Holland – McAllister (1958) 161 f. Abb. 1 (erech- 392 –393; Goette (2016) 138 Abb. 74. 105. – Eine an-
theionzeitlich, mit Spuren einer älteren Phase); s. bereits schauliche Rekonstruktion bietet das Modell in der Skulp-
Nilsson (1901) 328. turhalle in Basel (Abb. 78).
397 Bemerkt bereits von L. Ross 1835, s. Stevens 401 Kron (1976) 45; Burkert (1997) 177. Vgl. Konto-
(1927) 104 Anm. 2; Tétaz (1851) 10 Abb. 3 – 4; Nilsson leon (1949) 20 f. Anders Ekroth (2002) 172 –176. 188 –

56
II. 1. Die Tempel im nördlichen Bereich: die Sitze des agalma

nen von Weihrauch nicht erlaubte, muss Brei in die Höhlungen gegossen worden sein, was eine
sehr altertümliche Art des Opfers darstellt402 und für das hohe Alter der Kultstätte spricht403.
Wenn der Altar den Kultempfänger nicht nennt, wird man annehmen dürfen, dass der Adressat
offensichtlich war404.
Mit U. Kron beziehe ich die Stätte auf Erechtheus und interpretiere die Felsspalten als die
Stelle, an der (in der Überlieferung des 5. Jhs. v. Chr.) Poseidon den Urkönig zur Strafe für die
Tötung seines Sohnes Eumolpos in den Felsen rammte405. Im Ion des Euripides heißt es, dass ein
Erdspalt den Erechtheus verbirgt (χάσμα … κρύπτει χθονός), wo die Schläge des Dreizacks des
Meeresgottes ihn töteten406. Die Inszenierung der Stätte mit der ostentativen Aussparung im Kas-
settendach erinnerte daran, dass Poseidons Dreizack den Urkönig in die Erde stieß, so wie der
Blitz des Zeus einschlägt407. Das Kultmal markiert kein gewöhnliches Grab für einen nach dem
üblichen Ritus Bestatteten.
Andere identifizierten die Felsspalten mit dem von Pausanias erwähnten Dreizackmal des
Poseidon im »Erechtheion«408: »Und es ist auch, denn das Gebäude ist doppelt (διπλοῦν … τὸ
οἴκημα)409, Salzwasser (ὕδωρ θαλάσσιον) drin in einem Brunnen. Das ist kein besonderes Wun-

190 (sie meint, es könne das Blut der Opfertiere ausgegos- 34, 11 f.): »im Tempel der Polias«; Arnob. 6, 6, 3: »Poliadis
sen worden sein). – Eine kaiserzeitliche Inschrift markiert in fano«. Zu diesen Quellen: Mansfield (1985) 213; Jeppe-
im Theater einen Sitz »des Thyechoos«: IG II² 5026; Paton sen (1987) 45; Luce (2005) 146 f. – Zur Inklusion des
(1927) 490. – Robertson (1996 a) 32 f. las thyekoos (Be- Poseidon s. Kap. III 2.1.1.
obachter von Brandopfern, Synonym für Seher). 406 Eur. Ion 281 f.; vgl. Eur. Erechth. F 370 V. 59 f.
402 Kron (1976) 43 – 48; Fadinger (2000) 27– 29 (zu (ed. Collard – Cropp 2008) über Poseidon: κατὰ χθονός
Breiopfern). Vgl. die aus Mehl, Honig und Öl gebackenen κρύψας Ἐρεχθέα. Zu κρύπτω und chthonischen Assozia-
pelanoi für Zeus Hypatos, die auch eventuell als Brei ge- tionen s. Darthou (2005) 70 – 74. – Zu der Höhle, in der
gossen wurden, s. Paton (1927) 490; Kontoleon (1949) Kreousa von Apollon vergewaltigt wurde und ihr Kind Ion
11 f. mit Anm. 4; s. auch Anm. 404. aussetzte, s. Eur. Ion 283: »Ist der Makrai genannte Ort
403 So auch Holland (1924) 159 f. (prähistorisch). dort ?« Die makrai petrai sind die in Ion 10 –19 erwähnten
Kron (1976) 46 – 48 verglich die Form der unregelmäßigen Felsen am Nordabhang. Von Delphi aus gesehen, wo der
Höhlungen für die Aufnahme der Opfer mit »cupmarks«, Dialog (Ion 255 –369) stattfindet, sind die Felsen »dort«,
wie sie vom Neolithikum bis ins 1. Jt. v. Chr. verbreitet wo auch das Erechtheusgrab war: auf der Akropolis.
waren und als Spuren göttlicher Wirkung angesehen wer- 407 vgl. Kontoleon (1949) 7–10. 20 und Kron (1976)
den, s. Cook (1925) 792 f. Abb. 756; Kron (1988 a) 924 f. 44 zu sog. Enelysia. Die Version des Hyg. fab. 46, Zeus
404 Paus. 1, 26, 5 sah »vor dem Eingang« des »Erech- habe den Erechtheus auf Bitten des Poseidon mit seinem
theion« einen Altar für Zeus Hypatos (einen solchen für Blitz erschlagen, ist sekundär, s. Kap. IV 4.3.1. mit Anm.
Thyechoos erwähnt er nicht), auf dem altertümliche, wein- 3026.
lose Opfer dargebracht wurden: pemmata (Kuchen), von 408 Tétaz (1851) 10; Nilsson (1901) 325 f. (Lit.); Cook
den Athenern pelanoi genannt und von Kekrops eingeführt (1925) 792 f. Abb. 756; Stevens (1927) 104 f.; Dörpfeld –
(Paus. 8, 2, 3). Paton (1927) 484. 490 f. identifizierte ihn Schleif (1942) 23. 25 Taf. 11. 13. 17; s. Kron (1976) 43
mit dem Altar des Thyechoos. Kreutz (2007) 14 Taf. 3 Anm. 158 (Lit.). Zuletzt: Goette (2001) 27; Gruben
lokalisierte ihn, Travlos’ Aufteilung des Erechtheion fol- (2001) 214 f.; Boardman (2002) 109 f. Abb. 80; Platt
gend, fälschlich vor der Ostcella. Kontoleon (1949) 10 – (2011) 107 f. 225; Connelly (2014) 109. – Widerspruch
13 folgerte aus der Art der Opfer, Zeus Hypatos sei eine bereits von Bötticher (1863) 190 –197 und Fowler (1882/
chthonische Gottheit. Kron (1976) 44– 46 führte aber 83) 227 f. – Anders (Blitzmal des Zeus) Paton (1927) 490 f.
gute Gründe dagegen an und argumentierte überzeugend (in Zusammenhang mit dem Altar des Zeus Hypatos); so
gegen eine Identifizierung des Altars des Zeus Hypatos mit auch: Picard (1932) 29; Hurwit (1999) 204. 209 (Blitzmal
dem des Thyechoos. Zur Möglichkeit der Überlagerungen des Zeus, zur Beendigung des Streits zwischen Poseidon
unterschiedlicher Überlieferungen s. Schädler (1990) 375 und Athena).
Anm. 82 (Lit.). 409 Zu διπλοῦν s. Paton (1927) 486 f.; Kron (1976) 41.
405 Kron (1976) 43 – 48; Kron (1988 a) 924 f. 927. So Dass damit eine Zweiteilung gemeint ist, geht aus den von
bereits: Elderkin (1941) 113 f.; Kontoleon (1949) 6 –10. Paton (1927) 486 und Kontoleon (1949) 49 –54 angeführ-
81 (die Zuschreibung von Gräbern für Erechtheus und ten Parallelstellen eindeutig hervor: Paus. 2, 10, 2 (δι-
Kekrops reiche in prähistorische Zeiten zurück). Zustim- πλοῦν οἴκημα in Sikyon mit einem vorderen und einem
mend: Simon (1980) 254; Stern (1986) 52. 59; Schädler hinteren Teil); Paus. 2, 25, 1 (ἱερὸν διπλοῦν mit einem
(1990) 373 –375; Holtzmann (2003) 164 f. 171 f.; Iakovi- Eingang im Westen und einem im Osten); Paus. 6, 20, 2 f.
dis (2006) 95. 100; Greco (2010) 135 (M. C. Monaco); (διπλοῦς ναός in Olympia: im vorderen Teil Altar für Ei-
Santi (2010) 87– 90; Brinkmann (2016) 43. – Von einem leithyia, im hinteren Adyton des Sosipolis); Paus. 8, 9, 1
Grab des Erichthonios (!) sprechen Apollod. 3, 14, 7: »im (ναὸς διπλοῦς in Mantinea, mit Kultbild des Asklepios in
Temenos der Athena«; Clem. Al. 3, 45, 1 (ed. Stählin 1905, einem, Kultbilder der Leto und ihrer Kinder im anderen

57
II. 1.1. Das Erechtheion (E II)

der, denn das gibt es auch sonst im Inland, so in Aphrodisias in Karien. Dieser Brunnen aber bie-
tet als Besonderheit zu berichten, dass er bei Südwind das Geräusch von Wellen hören lässt. Im
Felsen ist auch ein Dreizackmal (τριαίνης σχῆμα); das (ταῦτα) soll Poseidon als Beweis
(μαρτύρια) seines Anspruchs auf das Land erzeugt haben«410.
σχῆμα bedeutet Form, Abbildung bzw. Erscheinung, auch Figur und Art (im Sinne von
Charakter)411. Ein Dreizackmal ist also eine sichtbare Spur des Dreizacks. Das könnte der Form
nach auf die spitz zulaufenden Felsspalten unter der Nordhalle zutreffen. Pausanias erwähnt das
Dreizackmal aber nach dem im Innern des oikema gelegenen Salzwasser im Brunnen. Bezöge
man den Plural ταῦτα μαρτύρια auf Brunnen und Dreizackmal (als zwei verschiedene Objekte),
gäbe der Perieget zwei Zeugnisse für das Auftreten des Gottes an412, und identifizierte man das
Dreizackmal mit den Felsspalten in der Nordhalle, wären beide martyria auch noch räumlich ge-
trennt. Zwei martyria sind für Poseidon im Kontext des Götterstreits aber nicht bezeugt. Hero-
dot erwähnt, ebenfalls den Terminus martyria benutzend, für beide Gottheiten je einen Beweis:
den Ölbaum und das Salzwasser (θάλασσα). Apollodor präzisiert, dass Poseidon das Salzwasser
(θάλασσα) mit seinem Dreizack hervorbrachte413. Ein zweiter Beweis verliehe dem unterlegenen
Gott Athena gegenüber (mit nur einem Mal, dem Ölbaum) ein unangemessenes Übergewicht 414.
Dass sich der Erderschütterer des Dreizacks bediente, um das Salzwasser auf der quellenlosen
Akropolis entspringen zu lassen, versteht sich von selbst und bedarf keiner Erinnerung durch ein
zusätzliches Mal. Das Salzwasser ist das sichtbare σχῆμα des Dreizacks415; es bildet sein Wirken
ab416.
Pausanias’ Formulierung »καὶ τριαίνης ἐστὶν ἐν τῇ πέτρᾳ σχῆμα« kann an den vorhergehen-
den Satz erweiternd angeschlossen werden: »Dieser Brunnen aber bietet als Besonderheit zu be-
richten, dass er bei Südwind das Geräusch von Wellen hören lässt und ein σχῆμα des Dreizacks
im Felsen ist. Diese (i. e. Besonderheiten) soll Poseidon als Zeugen (μαρτύρια) seines Anspruchs
auf das Land erzeugt haben«. Der Plural (ταῦτα … μαρτύρια) bezieht sich dann auf die beiden
Aussagen über diesen wundersamen Brunnen.
Das Dreizackmal ist also auch im Innern des oikema zu lokalisieren417. Die salzwasserhal-
tige Höhlung im Felsen kann nicht sehr groß gewesen sein418. Sie ist im nördlichen Teil der
Westcella zu verorten, denn deren südliches Drittel war bis zum Anlage des Kultstättenensembles
ca. 470 v. Chr. noch vom Nordrand der anstehenden Terrasse III bedeckt (Abb. 52)419. Das Salz-

Teil). – Anders (zweistöckig, in diesem Sinn belegt durch 4 16 Vgl. Hegesias von Magnesia, der (in frühhellenisti-
Lys. 1, 9, s. Paton [1928] 486): Nilsson (1901) 332 f. (auf scher Zeit) mit der Akropolis das »semeion des mächtigen
die Westcella bezogen: thalassa und Dreizackmal im Unter- Dreizacks dort« assoziiert, s. Strab. 9, 1, 16 p. 396;
geschoß); Lesk (2005) 82 f. 90 – 93 (auf die Ostcella bezo- FGrHist 142 F 24. Boardman (2002) 109. 231 T 573;
gen; Pausanias blickte aber nicht, wie sie meinte, von der Pautasso (1994) 92. Anders: Jeppesen (1979) 385; Jeppe-
Osthalle hinunter in die Cella). sen (1987) 17 (er sieht in der Felsspalte am Nordabhang
4 10 Paus. 1, 26, 5, Übers. E. Meyer (1986) 122 f. – Zu der Akropolis das semeion).
diesem Text: Paton (1927) 479 – 492; Jeppesen (1987) 8 – 4 17 Jeppesens »theory of the alternative Erechtheion«
10; Christopoulos (1994) 127 f. (φανῆναι: Poseidon beruht auf der Verwechslung dieses Dreizackmals (des Zei-
brachte das Salzwasser zum Vorschein); vgl. Apollod. 3, chens für den Anspruch auf das attische Land) mit der
14, 1: ἀπέφηνε θάλασσαν. Erdspalte, in die Poseidon den Erechtheus stieß, s. Jeppe-
4 1 1 s. Liddell – Scott s. v. σχῆμα; s. auch Pautasso sen (1987) 13. 16. Letztere lokalisiert Jeppesen am Nord-
(1994) 92; Stieber (2011) 361–365. abhang (beim mykenischen Brunnen) oberhalb der Höhle
4 12 So Dörpfeld – Schleif (1942) 25. – Übersetzt man des Apollon. Das Haus der Arrephoren identifiziert er mit
mit E. Meyer μαρτύρια als Beweis (Singular) und bezieht dem Erechtheion: Jeppesen (1979) 85 – 98 Abb. 1–3; Jep-
diesen auf das Dreizackmal, wird der Widerspruch zur pesen (1987) 12 – 24. 41 Abb. 1. 5 – 7; Jeppesen (1988)
übrigen Überlieferung noch größer, die eindeutig den Salz- 77– 80 Abb. 27.
quell als Beweis nennt. 4 18 Stevens (1927) 169 f.; Jeppesen (1987) 12.
4 13 Hdt. 8, 55; Apollod. 3, 14, 1. 4 19 s. Kap. II 1.2.1. Bereits Dörpfeld – Schleif (1942)
4 14 Zu den Schriftquellen zum Götterstreit s. Kap. IV 26 f. 36 – 43 führten gegen die Lokalisierung von Stevens
4.3.2.2. (s. folgende Anm.) an, der Südteil des Korridors sei mit
4 1 5 So schon Bötticher (1863) 191; vgl. Nilsson (1901) Erdreich bedeckt gewesen (Dörpfeld a. O. zufolge bis zur
327–333; Paton (1927) 487. 491 f. – Das Salzwasser ist der Erbauung des Erechtheion).
Beweis, nicht das Dreizackmal als ein distinktes Objekt.

58
II. 1. Die Tempel im nördlichen Bereich: die Sitze des agalma

wasser kann also nur dicht neben der ›Krypta‹ in der nördlichen Innenkammer oder im Korridor
zwischen dem Nordportal und der Westtür oder zwischen den Türen der beiden Innenkammern
gelegen haben (Abb. 54)420. Es wird in räumlicher Nähe zum Ölbaum der Athena zu lokalisie-
ren sein (Abb. 55)421.

Als Ergebnis kann festgehalten werden, dass die Felsspalten unter der Nordhalle eine Kultstätte
für Erechtheus sind, die gerahmt und als Altar des Thyechoos gestaltet wurde und an der man
Kultpraktiken einer fernen Vergangenheit fortsetzte. Die alternative Interpretation als Dreizack-
mal, mit dem Poseidon seinen Anspruch auf Attika manifestierte, muss ausscheiden, denn das
mit dem Streit um Attika verbundene Mal des Poseidon (das Salzwasser) befand sich im Innern
des Tempels.
Somit markieren beide der Westcella angelagerte Hallen die Gräber von Urkönigen Athens:
die des Kekrops (im Süden) und die des Erechtheus (im Norden)422. Beide Stätten wurden auf-
wändig gerahmt und sinnfällig inszeniert. Die Nordhalle enthält darüber hinaus die größte und
am reichsten verzierte Tür des Baus, macht den Zugang zur Westcella weithin sichtbar423 und
verklammert das Pandroseion mit dem Erechtheion.
Während die Ostcella mit ihrer Ausrichtung und dem Niveau ihrer Krepis an das Areal des
Altars auf Terrasse III anschloss – und damit an die Örtlichkeiten, an denen traditionell der Kult
der Athena praktiziert worden war –, waren in der Westcella (und um sie herum) ortsgebundene
Kultstätten und Kultmale mit langer Tradition versammelt: Die Opferstätte für Erechtheus an
den Felsspalten, das Grab des Kekrops, der Bezirk der Pandrosos, der Ölbaum der Athena und
eine Stelle mit Salzwasser, die im 5. Jh. v. Chr. als Mal des Poseidon galt.

1.2. Der Komplex von Kultanlagen auf Terrasse II vor der Erbauung des Erechtheion
Nicht nur die ortsgebundenen Kultstätten und Kultmale reichen in die Zeit vor der Errichtung
des Erechtheion zurück; auch das agalma der Athena war bereits zuvor auf die Terrasse II ›umge-
zogen‹.

1.2.1. Das neue Haus für das archaion agalma in der Ostcella des späteren Erechtheion (E I)
Für die Existenz einer Anlage an der Stelle der Ostcella des späteren Erechtheion wurden Gründe
vorgebracht, die sich teils auf archäologische Befunde, teils auf epigraphische Angaben424 stützen
und zu unterschiedlichen Rekonstruktionen und Datierungen führten.
L. B. Holland kam nach Untersuchungen der Fundamentblöcke der Ostseite und der Süd-
ostecke des Erechtheion zu dem Schluss, dass Abarbeitungen an einigen Blöcken auf eine bereits

420 Die tiefste Stelle des gewachsenen Felsens (inner- theus) markierte. Zustimmend Rubel (2000) 276 f. Ein
halb der Cella) liegt etwa in der Mitte des Korridors (in Propylon ist aber kein Spezifikum eines Palastes, und die
den in nachantiker Zeit eine Zisterne eingebaut wurde), s. Nordhalle führt nicht nur in die Westcella. – Schädler
Stevens (1927) 165. 171 Anm. 1 Abb. 106. Er lokalisierte (1990) 365 –367 zum fehlenden Wandfußprofil der Nord-
das Salzwasser in der Südwestecke neben der Südtür halle: »Das Gebäude erhält auf diese Weise eine Art Aus-
(ebenda 169 –171). Kron (1976) 43 f. buchtung, die den Innenraum, die Cella, künstlich erwei-
42 1 m. E. handelt es sich ursprünglich um ein Geburts- tert« (ebenda 367).
mal des Erechtheus, eine Reminiszenz an den Urmythos, 424 Aus IG I³ 474 ist zu schließen, dass das agalma
der Athena mit Erechtheus verbindet (s. Kap. III 2.1.4.). bereits 409/8 v. Chr. in dem (zu dieser Zeit noch nicht
Der Raum in der Nähe der Felsspalten wird vom Brand- überdachten) Bau stand, folglich eines Naiskos bedurfte, s.
opferaltar für Poseidon Erechtheus eingenommen worden Kap. II 1.1.; Kap. II 1.1.1. mit Anm. 289. 339. – Indizien
sein, s. dazu Kap. II 1.2.2. mit Anm. 471. für die Existenz eines Athenatempels im mittleren 5. Jh. v.
422 Interpretation der Nordhalle als Grabmonument Chr.: IG I³ 7 Z. 20: [ν]εὼ, im Unterschied zu Z. 6: το῀ νεὸ
erstmals bei Picard (1932) 29 f. und Kontoleon (1949) το῀ ἀρχ[αίο (Praxiergidai-Dekret, ca. 460 – 450 v. Chr.); IG
6 f. 39 f., s. Kron (1976) 47. Schädler (1990) 371–375; I³ 6 (vor 460 v. Chr.; zu stark zerstört für eine sichere
Holtzmann (2003) 165. 173 f. Ergänzung). Hurwit (1999) 145; Greco (2010) 132 (M.
423 Stern (1986) 51–64 sah die Nordhalle als ein Pro- C. Monaco).
pylon, das die Westcella als eine Palastanlage (des Erech-

59
II. 1.2. Der Komplex von Kultanlagen auf Terrasse II vor der Erbauung des Erechtheion

bestehende bauliche Struktur Rücksicht nähmen, deren Ausrichtung der der Ostcella entspro-
chen habe; in diese sei ein älterer Kultbezirk integriert worden. Diesen stellte sich Holland, da
die Abarbeitungsspuren nur in zwei Lagen mit einer Gesamthöhe von etwa 1 m zu verfolgen wa-
ren, als ein hypäthrales, von einer Umfassungsmauer eben dieser Höhe umschlossenes Temenos
vor, dessen Laufniveau er entweder auf dem der Orthostaten der Erechtheion-Nordwand oder ei-
nen halben Meter höher ansetzte425. Hinsichtlich der Abmessungen der Anlage war er auf Ver-
mutungen angewiesen; ihm zufolge war sie ebenso breit wie die spätere Ostcella, aber 1 m
weniger tief 426.
Das Areal zwischen diesem Temenos und der Burgmauer rekonstruierte Holland als ein mit
Porosblöcken gepflastertes Theatron, das im Norden, Osten und Süden von vier Stufenreihen ge-
rahmt wurde (Abb. 32). Die ca. 7610 m messende Anlage geht der Erbauung des Erechtheion
zeitlich voraus, denn erhaltene Blöcke des Pflasters führen unter die Nordwand des Erech-
theion427. Im Zuge der Erbauung des Erechtheion wurde der Hof mit Marmor gepflastert. Das
Theatron dieser Phase hatte Stufenreihen im Norden und Osten (Abb. 49)428, die ca. 100 bis
150 (stehenden) Zuschauern Platz boten429. Eine Nutzung der Anlage für Kulthandlungen, die
Athena (in der angrenzenden Ostcella) und/oder ihren Kultgenossen im Erechtheion galten, ist
eine naheliegende Vermutung, die sich allerdings nicht verifizieren lässt430.
W. B. Dinsmoor stellte sich an der Stelle der Ostcella – mit Bezug auf Hollands Beobach-
tungen – ebenfalls einen offenen Bezirk vor (und rekonstruierte diesen, abweichend von Holland,
genauso tief wie die Ostcella, aber mit nur knapp zwei Drittel ihrer Grundfläche weniger breit).
In diesen platzierte er einen kleinen Schrein, da er erkannt hatte, dass der Bauinschrift des Erech-
theion zufolge das archaion agalma bereits in dem Gebäude stand, als dieses noch kein Dach be-
saß. Dieser Schrein sei für das agalma nach den Perserkriegen angelegt worden431.
Neuere Forschungen vor Ort führten zu stark divergierenden Ergebnissen.
A. Papanikolaou rekonstruierte einen Naiskos, der etwa die von Dinsmoor vorgeschlagene
Größe und Platzierung hat (dicht an den Fundamenten des Alten Tempels), aber auch vier pro-
style Säulen besitzt (hinter den vier südlichen Säulen der Osthalle des späteren Erechtheion). Die
Ostseite des Theatron fluchtet in seiner Rekonstruktion mit den prostylen Säulen des Naiskos

425 Holland (1924) 1 f. mit Anm. 2; 16 – 23 Taf. I C–D; polis). – Zuvor gab es hier wohl einen Hof, der die ältesten
409 – 423 Abb. 3 – 4. Die Unterkante von Porosblöcken Spuren von Wohnhäusern auf der Akropolis überbaute
seiner Lage 4 (entsprechend Lage 18 bei Stevens [1927] (MH- und SH I-Keramik). Holland (1924) 406 – 410;
Taf. IX; Abb. 66) sind rechteckig ausgeschnitten, als setz- Stevens (1946) 102; Iakovidis (2006) 70 – 75 Plan 4–6;
ten sie auf einem Marmorblock auf, dessen Länge Holland 80 Plan 8 (Abb. 53).
mit 3,70 m errechnete und den er als Schwelle (oder Stufe) 428 Holland (1924) 414– 416. 431 f.; Stevens (1927)
interpretierte. Weitere Abarbeitungen beobachtete er in der 15 –18 Abb. 7; Stevens (1946) 97–102 Abb. 15 –18; Casa-
Südostecke in Lage 5. Dörpfeld – Schleif (1942) 25 f. Abb. naki – Mallouchou (1983) 92. 95. 98 Abb. IX 3 b; Greco
2; Boersma (1970) 181 Nr. 49; Santi (2010) 84 f. Abb. 29. (2010) 132 –135 Abb. 60 (M. C. Monaco); Korres (2010)
426 Holland (1924) 406 – 414. 419. 432 Abb. 1. 3: 154 mit Abb.; Papanikolaou (2012) 503 Abb. 130; Hol-
Breite 9,90 m; Tiefe 6,30 m (1 m weniger als die Ostcella). linshead (2015) 181–184 Abb. 2. 5 –6.
Sein Bezugspunkt ist die Schwelle (s. vorige Anm.), von der 429 So die Berechnung von Hollinshead (2015) 183.
aus er symmetrische Seitenflügel berechnet; s. jedoch Ste- 430 Stevens (1946) 102. Hollinshead (2015) 177–190
vens (1927) 144 f. und Bundgaard (1976) 103 mit Anm. rekonstruiert in der Mitte des Hofes einen Altar oder eine
241: Holland ging von der maximalen Länge der Ausspa- Basis oder ein Wasserbecken und plädiert für Riten an den
rungen aus; sie könnten auch nur 2,40 m (statt 3,70 m) Plynteria und Kallynteria. Zu diesem Fest s. Kap. III
betragen haben. – Vgl. das Akropolismodell für die Zeit 1.1.1.; III 1.2.3.; III 1.2.4.
kurz vor 480 v. Chr. mit einer derartigen Anlage (Abb. 93). 43 1 Dinsmoor (1932) 318 –322 Abb. 1– 4; Dinsmoor
427 Holland (1924) 150 –159. 405 – 423 Abb. 1. 6 (1947) 109 f. Anm. 4; 131 Abb. 4 Nr. 4; 140; vgl. Bund-
(»theatral area«; vorperserzeitlich, in kimonischer Zeit gaard (1976) 84. 103 –111 Abb. 46. 73. – Dinsmoors
neu gestaltet); Paton (1927) 426 f.; Dörpfeld – Schleif Rekonstruktion des Bezirks wurde – unter Weglassung
(1942) 25 Abb. 2; Holtzmann (2003) 165 Abb. 152; des Schreins – übernommen von: Brouskari (1997) 172
Greco (2010) 61 (M. C. Monaco); Di Cesare (2015) Abb. 118; Brouskari (2006) 172 Abb. 118; Goette
138 Abb. 59 –60; Hollinshead (2015) 179 –181. 187 (we- (2001) 26 f. Abb. 10. Bundgaard (1976) 109 –111 Abb.
gen Brandspuren an den Porosplatten nachperserzeitlich, 73 a integrierte sie in seine Rekonstruktion des Vor-Erech-
zeitgleich mit der themistokleischen Nordmauer der Akro- theion.

60
II. 1. Die Tempel im nördlichen Bereich: die Sitze des agalma

(Abb. 89)432. M. Korres nimmt einen Naiskos (mit Giebel) an, der etwas mehr als die südliche
Hälfte der späteren Ostcella einnimmt (und seines Erachtens Nachfolger eines bereits in spätar-
chaischer Zeit bestehenden Temenos ist; Abb. 21. 93)433. A. Lesk und H. R. Goette schlossen
aus den von Holland und ihnen selbst beobachteten Abarbeitungen und Zurichtungen im Innern
der Ostcella auf eine Struktur, von der beide – wie M. Korres – meinten, sie sei bei der Errich-
tung des Erechtheion in die Ostcella integriert worden; diese habe dasselbe Laufniveau gehabt
wie die Westcella434. Lesk ergänzte diese Struktur im Anschluss an Holland als Einfriedung (ih-
rer Meinung nach für das Salzwasser des Poseidon)435, Goette im Anschluss an Korres als Nais-
kos (Abb. 48)436.
Die von Holland, Lesk und Goette beobachteten Bearbeitungsspuren an Fundament-
blöcken der Ostwand und der Südostecke des Erechtheion lassen divergierende Schlüsse zu437.
Mit zusätzlichen Argumenten für die Existenz einer im Bereich der Ostcella gelegenen, älteren
baulichen Struktur lässt sich diese annähernd rekonstruieren und datieren.
Es muss sich, wie im Folgenden dargelegt wird, um einen Naiskos für das agalma der
Athena gehandelt haben, nicht um eine niedrige Einfassung (wie Holland sie erschloss). Entschei-
dend sind folgende Überlegungen zur topographischen Situation.
Der Nordrand von Terrasse III verlief ca. 3 m nördlich der Fundamente des Alten Athena-
tempels, wie sich aus Spuren ihrer Stützmauer rekonstruieren lässt. Das südliche Drittel der
Erechtheion-Cella liegt im Bereich der Terrasse III, aber auf dem niedrigeren Niveau der Terrasse
II (Abb. 51–53)438. Terrasse III wurde folglich in ihrem nördlichen Teil beschnitten, die tiefer ge-
legene Terrasse II verbreitert.
Es gibt konkrete Indizien für Installationen auf Terrasse II aus einer Zeit, in der die Funda-
mente des Alten Athenatempels A II bereits bestanden, das Erechtheion jedoch noch nicht. Öst-
lich des Kekropion sind die Fundamente von A II geglättet, und zwar ab der Stelle, die der
östlichen Türlaibung in der Südwand des Erechtheion gegenüber liegt (Abb. 94). Diese Glättung
ist in Höhe der Lagen 18 und 19 der Erechtheion-Südwand ca. 2,25 m nach Osten zu verfolgen
(Abb. 85 – 86), bis die Südwand so eng an das Fundament heranrückt, dass keine Aufsicht auf
dieses mehr möglich ist439. Die Fundamente waren also in einer Breite von mindestens 2,25 m

432 Die Athener Dissertation des Bauforschers A. Papa- 2009); s. auch Osanna (2001) 336 –340 (Schrein für
nikolaou über das Erechtheion (1990) ist nicht publiziert Athena, aber nicht für das alte agalma); Stewart (2008 a)
und auch nicht zugänglich (Auskunft 1. Ephorie und 210 (Naiskos im Untergeschoss der Ostcella); Di Cesare
YSMA). Zu seiner Rekonstruktion des Naiskos und be- (2015) 134. 138 Abb. 14–15. 59.
nachbarter Anlagen am Ort des späteren Erechtheion s. 437 Vgl. die Skepsis bei Stevens (1927) 143 –146, bes.
Lambrinoudakis (1999) 556. 559 Abb. 3; Greco (2010) 145 Anm. 2. – Für die Möglichkeit einer ersten Autopsie
132. Abb. 57 (M. C. Monaco); Kap. II 1.2.2. Anm. 469. (August 2010) danke ich dem damaligen Ephoros der 1.
433 Korres (1994 c) 46 f. mit Abb.; Korres (1996) 96 f. Ephorie, Alekos Mantis. Für Diskussionen vor Ort bei
Abb. 22 Nr. 3; Korres (1997 a) 226 Abb. 2 Nr. 4; 229. der Summer School im August 2010 bin ich Georg Lad-
242 f. (temene der Zeit um 500 v. Chr.; ca. 466 v. Chr. stätter (Athen) und Lioba Theis (Wien) dankbar.
Neugestaltung des Kultbezirks im Bereich des späteren 438 Iakovidis (2006) 80 – 86. 95 –100 Abb. 11 Plan 8.
Erechtheion); Gruben (2001) 170 Abb. 132; 214; Greco 10 –12 (mit Rekonstruktion des Verlaufs der nördlichen
(2010) 98 Abb. 28 (R. Di Cesare); Korres (2010) 146 mit Stützmauer von Terrasse III); Greco (2010) 54 Abb. 1
Abb. (M. C. Monaco). Das Laufniveau der Westcella (und des
434 Korres (1997 a) 243; ihm folgt Gruben (2001) 214; Untergeschosses der Ostcella) liegt um 0,17 m höher als
s. Kap. II 1.1.1. mit Anm. 347. 352. das der Terrasse II, s. Paton (1927) 425 f.
435 Lesk (2005) 34. 86. 88 – 92 Abb. 190. 505. 542. 439 So Stevens (1927) 136. 144 Abb. 78 Taf. II; vgl.
Dagegen ist einzuwenden, dass der »East Cross-Wall«, der Stevens (1936) 502 f. Abb. 53; Paton (1927) 426. 429;
West- und Ostcella trennte und dessen Existenz Lesk be- bereits bemerkt von Heberdey (1919) 177 Abb. 186 und
stritt, nachzuweisen und das Salzwasser in der Westcella zu Holland (1924) 2. 14 f. Abb. 1. 12. Dörpfeld – Schleif
lokalisieren ist, s. Kap. II 1.1.1.; II 1.1.2. mit Anm. 348. (1942) 27; Riemann (1950) 15; Bundgaard (1976) 85. 184
410. Anm. 212. 240 Abb. 103 –104 (Bearbeitung des Funda-
436 Goette (1997) 169. 175 (Heroon für Erechtheus); ments bei der Errichtung des Erechtheion); Beyer (1977)
Goette (2001) 9. 12. 26 f. Abb. 10; Goette (2005) 29 49 Abb. 4; Korres (1997 b) 100 –102 mit Anm. 45 Abb.
(Naiskos der Athena Polias, traditioneller Sitz des agalma); 10. 12. – Autopsie (13. 6. 2012) ergab Folgendes: Die
zuletzt H. R. Goette (briefl. Mitteilung vom 20. 12. geglättete Partie ist in zwei Lagen des Fundaments zu ver-

61
II. 1.2. Der Komplex von Kultanlagen auf Terrasse II vor der Erbauung des Erechtheion

auf Sicht gearbeitet, und zwar ab einer Höhe, die etwa dem Laufniveau von Terrasse II ent-
sprach440. Damit ist eine Nutzungsphase dieses Areals vor der Errichtung des Erechtheion belegt,
denn dessen Südwand verdeckte dann die geglättete Partie. Mithin muss die Terrasse II nach der
Errichtung des Alten Athenatempels und vor der des Erechtheion an dieser Stelle nach Süden hin
verbreitert worden sein (Abb. 52).
Diese Glättung kann nicht, wie vorgeschlagen wurde, bereits bei der Errichtung des Alten
Athenatempels vorgenommen worden sein, um bestehende Strukturen zu berücksichtigen441, da
die Fundamente des Tempels, wie die Forschungen von S. Iakovidis zu den Ausdehnungen und
Niveaus der Terrassen klären konnten, in Terrasse III eingetieft waren442. Es rückte nicht der
spätarchaische Tempel an noch ältere Kultstätten heran, vielmehr suchte eine neue Installation
auf Terrasse II die Nähe zu Terrasse III, wie sich im Bereich der Ostcella des Erechtheion zeigt.
Die Ostcella reicht mit ihrer Südwand bis an den Alten Athenatempel heran (Abb. 94. 96).
Hätte die Terrasse III hier noch angestanden, hätte sie die Südwand tragen und das Volumen der
Aufschüttungen vor der Ostfassade beträchtlich verringern können. Terrasse II stieß also bereits
vor Errichtung des Erechtheion im Bereich östlich des Kekropion an den Alten Athenatempel;
ihre Verbreiterung setzte sich bis zu dessen Ostfront fort.
Dem am weitesten östlich gelegenen Abschnitt des Tempelfundaments wurden auf einer
Breite von 7 m Porosblöcke vorgesetzt, die die darüber befindliche Marmorwand der Ostcella tru-
gen (östlich des »East Cross-Wall« heben sich diese Porosblöcke deutlich von den darüber befind-
lichen Marmorquadern ab, Abb. 57–60)443. Daraus ist zu schließen, dass dieser Teil des
Tempelfundaments vor dem Bau des Erechtheion nicht geglättet und also nicht sichtbar war. An
der Stelle der späteren Ostcella muss – auf der verbreiterten Terrasse II östlich der geglätteten
Fundamentpartie – etwas gestanden haben, das den nicht geglätteten Teil verdeckte. Diese Struk-
tur muss folglich etwa so lang gewesen sein wie diese Partie breit war (ca. 7 m) und ihre Höhe er-
reicht haben, mithin mindestens 2 m (Abb. 56)444. Diese Dimensionen lassen sich mit einer
Einfriedung, wie Holland sie rekonstruierte, nicht vereinbaren, wohl aber mit einem Naiskos
(dessen südliche Hälfte dann in dem aus Terrasse III gewonnenen Areal lag)445.

folgen, die den Lagen 18 und 19 der Südwand des Erech- Blöcke beim Bau des Tempels erfolgte, um an eine bereits
theion gegenüber liegen. Im Westen setzt die Glättung bestehende Struktur anzuschließen. Vgl. Riemann (1950)
etwa 0,10 m westlich der östlichen Türlaibung der Südtür 15: das Tempelfundament sei einzig in diesem Bereich auf
ein. Ihre Höhe beträgt ca. 0,70 – 0,80 m. Sichtbar bzw. Sicht gearbeitet und nehme Rücksicht auf bereits beste-
messbar ist die Glättung bis auf 1,70 m; nach ca. hende Kultstätten.
2,25 m stoßen die Fundamente und die Südwand des 442 So schon Stevens (1927) 136; Stevens (1936) 445.
Erechtheion aufeinander (Abstand der Südtür zum »East 499 –504 Abb. 1; Riemann (1950) 15; Wright (1980) 64
Cross-Wall« ca. 8,50 m). Der Abstand zwischen der Süd- Anm. 18; Iakovidis (2006) 81. 86 (s. o. Anm. 438); s.
wand und dem Fundament des Alten Athenatempels be- auch Korres (1997 b) 101 und das Modell im Akropolismu-
trägt dort, wo die Glättung ansetzt, 1,15 m. Der Abstand seum (Abb. 33. 93). – Beyer (1977) 45 –53 bezweifelte die
zwischen den vor die Südwand vorspringenden Blöcken Existenz von Terrasse III und sah im Nord- und Westfunda-
unter dem östlichen Teil der Korenhalle (mit der Treppe) ment des Tempels Stützmauern (ging aber vom Zustand
und dem westlichsten Block der geglätteten Partie beträgt zur Zeit des Erechtheion aus).
ca. 0,25 m. Die Glättung kann daher keine Zurichtung der 443 Stevens (1927) 5 –14. 100. 157 Abb. 5 Taf. XII;
Fundamentblöcke für den Anschluss an Blöcke des Erech- Lesk (2005) 90 Abb. 207. 210. 218. 491. Über den Po-
theion sein (wie Beyer [1977] 49 meinte). rosblöcken folgen zwei Lagen Marmorquader, dann die
440 Die Glättung setzt wenige Zentimeter oberhalb der Orthostaten der Südwand.
Unterkante von Lage 19 an. Die Orthostatenschicht der 444 s. vorige Anm.
Südmauer entspricht Lage 18, s. Stevens (1927) Taf. XII 445 Die Beobachtung zu den Porosblöcken ist eines der
(Abb. 57). Das durch die Glättung zu erschließende Lauf- überzeugenden Argumente von H. R. Goette für die Exis-
niveau entsprach also etwa dem der Terrasse II. tenz eines vorerechtheionzeitlichen Naiskos (briefl. Mittei-
44 1 Holland (1924) 15 folgerte aus der Beobachtung, lung vom 20. 12. 2009). Ich bin H. R. Goette für seine
dass die geglätteten Blöcke sorgfältiger geschnittene Ver- Informationen sehr dankbar. Er wies mich auch auf eine
tikalfugen aufweisen als die des westlich anschließenden Schwelle hin, die auf dem von ihm für die Ostcella ange-
Fundaments, und nicht durchgehend, sondern jeder für nommenen Laufniveau (dem der Orthostaten der Nord-
sich geglättet worden seien, dass diese Zurichtung der wand – und dem der Kirche, s. Stevens [1927] Taf. IX.

62
II. 1. Die Tempel im nördlichen Bereich: die Sitze des agalma

Da die Ostcella des Erechtheion mit guten Gründen als Standort des archaion agalma erschlossen
werden kann und sich dieses bereits vor der Eindeckung des Baus an diesem Standort befand,
wird es sich bei der von der Ostcella ummantelten Struktur um eine Anlage handeln, die als Sitz
des agalma diente. Der Vorgängerbau der Ostcella ist somit auch aufgrund seiner Funktion als
Naiskos zu rekonstruieren (E 1).

Es gibt also konkrete Indizien für aufeinander abgestimmte Maßnahmen: Terrasse II wurde (öst-
lich des Kekropion) für den Naiskos E I verbreitert (und das agalma neben den freigelegten Fun-
damenten des Alten Athenatempels installiert). Westlich des Naiskos wurde ein Hof angelegt,
dem die geglättete Fundamentpartie als Südwand diente (Abb. 32. 52. 89)446.
Ich schließe aus den Befunden, dass die Errichtung des Alten Athenatempels auf Terrasse
III (im späten 6. Jh. v. Chr.) einen terminus post quem für die Verbreiterung der Terrasse II bis
zu den Nordfundamenten dieses Tempels bietet. Das Kekropion liegt so dicht an diesem Funda-
ment (Abb. 52. 82. 87), dass sich der Verdacht aufdrängt, es sei erst während der Bauarbeiten
im Bereich von Terrasse III ›entdeckt‹ worden447. Ein terminus ante quem ist durch das Erech-
theion gegeben. Die Verbreiterung der Terrasse muss der Planung dieses Baus vorausgegangen
sein, sonst hätte man die – dann von der Südwand der Westcella verdeckte – Partie der Funda-
mente des Alten Tempels nicht geglättet. Der in die Ostcella einbezogene Naiskos belegt gleich-
falls die Existenz von vorerechtheionzeitlichen Strukturen im Bereich des abgetragenen
Nordrands von Terrasse III.
Wenn der Naiskos E I das agalma beherbergte, das bis 480 v. Chr. in der Ostcella des Al-
ten Athenatempels gestanden hatte, und es zu dieser Zeit nur diesen einen Tempel auf der Akro-
polis gab448, dann ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit anzunehmen, dass E I
eben für die Funktion errichtet wurde, das agalma nach der Zerstörung seines bisherigen Sitzes
aufzunehmen449. Damit lässt sich die Zeit, in der der Bau errichtet und benutzt wurde, auf die
Generation von ca. 479 bis ca. 440 v. Chr. eingrenzen.
Die Errichtung von E I kann allerdings nicht damit begründet werden, dass das agalma
nach 479 v. Chr. eine neue Behausung brauchte. Erklärungsbedürftig ist vielmehr, dass ihm ein
neues Haus auf Terrasse II und nicht an seinem traditionellen Standort (westlich des Altars auf
Terrasse III) gebaut wurde. Diese Entscheidung der Athener kann nicht durch die Brandschat-
zung der Perser motiviert gewesen sein. Im Gegenteil ist davon auszugehen, dass das agalma – als
sichtbares Zeichen für die Kontinuität des Kultes – wieder an den Ort gebracht wurde, an dem
es sich befinden sollte (ob es sich dabei de facto um das evakuierte alte Bild handelte oder um ei-
nen Ersatz, ist in kultischer Hinsicht irrelevant450). Das agalma wird ostentativ in der zerstörten
Ostcella des Alten Athenatempels reinstalliert worden sein451.
Diese Lösung war von kurzer Dauer, wie folgende Beobachtung nahe legt: Die Reihe der
Säulentrommeln des Vorparthenon, die nach den Perserkriegen in die Nordmauer der Akropolis

XXXII) etwa einen halben Meter westlich der Ostwand Anm. 4; Stewart (2008 a) 125.
und südlich ihrer Mitte liegt. Dieser Block wird von Hol- 450 Die Evakuierung des agalma ist nicht belegt. Ich
land (1924) 17 f. beschrieben (nicht als Schwelle) und ist sehe in Hdt. 8, 41 ein starkes Indiz für sie (als die Burg-
bei Lesk (2005) Abb. 191. 192. 488 zu erkennen. Ob er schlange ihren Kuchen nicht anrührte, galt dies als Zeichen
allerdings zu dem Naiskos gehörte oder erst beim Umbau dafür, dass Athena die Akropolis verlassen hatte); vgl. Plut.
an seinen Platz kam (die mittleren Porosblöcke der Ost- Them. 10, 1. 4. Scheer (2000) 214– 218. 223 – 229; Di
wand wurden für den Einbau der Apsis bis zu der Schicht Cesare (2015) 138 Anm. 109; Petridou (2015) 146 f. –
der Schwelle entfernt, s. Holland [1924] 16 f. Taf. I C), ist Anders (skeptisch oder ablehnend): Mansfield (1985)
m. E. unklar. Der Block war jedenfalls wegen der geringen 135 f.; Hölscher (2001 a) 153 –158 mit Anm. 10
Entfernung zur Ostwand des Erechtheion nach dessen Er- (Lit.). – Zur Evakuierung der Athener s. Johansson
richtung nicht mehr betretbar. (2001) 70 – 78.
446 Bereits Stevens (1927) 144: »an open court«. 45 1 Vgl. Korres (1994 c) 42. 46 f. (in einem Teil der
447 s. u. Kap. II 1.2.2. mit Anm. 481. reparierten Cella); Scheer (2000) 228. Anders Dinsmoor
448 Hdt. 8, 53: Einige der Verteidiger flüchteten »in (1932) 318 f.; Dinsmoor (1947) 109 Anm. 4: das agalma
das Megaron«. Paton (1927) 433 f. 437. wurde gleich nach dem Persersturm in den Naiskos ge-
449 Dinsmoor (1932) 318 f.; Dinsmoor (1947) 109 bracht.

63
II. 1.2. Der Komplex von Kultanlagen auf Terrasse II vor der Erbauung des Erechtheion

verbaut wurden (und weithin sichtbar waren), beginnt an der Westgrenze des Theatron (in sei-
ner Porosphase) und setzt sich nach Osten fort bis zur der Stelle, die etwa auf der Höhe des Al-
tares liegt (Abb. 90 – 92). Es wurde also mit den verbauten Säulentrommeln genau die Stelle
der Mauer markiert, hinter der sich der (südlich des Theatron gelegene) Naiskos E 1 und der
Altar befanden (Abb. 92)452. Beide Maßnahmen – der Bau der Mauer und die Errichtung des
Naiskos – waren folglich aufeinander abgestimmt. Für diesen Teil der Mauer wurde überzeu-
gend eine Datierung in die ersten Jahren nach dem Ende der Perserkriege vorgeschlagen453.
Der Naiskos und das Theatron werden also in den 70 er Jahren geplant, wenn nicht bereits aus-
geführt worden sein.

Es soll nicht ausgeschlossen werden, dass es bereits vor den Perserkriegen oder vor der Errichtung
des Alten Athenatempels (Kult-)Stätten im östlichen Teil der mykenischen Terrasse II gab454.
Aber welche Indizien sprechen für die Existenz solcher Anlagen (Abb. 93)455 ? Bei ganz unter-
schiedlichem Forschungsstand wurde bzw. wird erwogen, ob der Kult der Athena an dieser Stelle
eingerichtet worden und auch verblieben sein könnte – bis auf ein kurzes Intermezzo unter den
Peisistratiden (die erstmals einen Tempel – den Alten Athenatempel A II – auf Terrasse III errich-
tet hätten). Das agalma hätte dann (bis auf diesen eventuellen Zwischenaufenthalt) seinen Stand-
ort nie geändert. Dagegen sind mehrere Argumente anzuführen, nämlich die überzeugende
Lokalisierung des Altars sowie des ältesten Tempels A I auf der größten Terrasse III (Abb. 19 –
22), insbesondere aber die Anhebung der Ostfront des Erechtheion auf dieses Niveau (Abb. 36)
sowie die Fertigstellung des Alten Athenatempels A II und seine Würdigung als archaios neos in
der Zeit nach den Tyrannen456.
Am plausibelsten erscheint mir folgendes Szenario: Nach dem Persersturm wurde das
agalma an seinen ursprünglichen Standort, in die (zerstörte) Ostcella des Alten Athenatempels zu-
rückgeführt und dort behelfsmäßig installiert. Später beschlossen die Athener, für das agalma auf
Terrasse II einen Naiskos E I zu errichten (und dafür die Terrasse zu verbreitern). Mit einer Da-
tierung um etwa 470 v. Chr. soll ein gewisser zeitlicher Abstand zu den Perserkriegen einer-
seits457 und dem perikleischen Bauprogramm andererseits458 markiert werden.

452 So schon Holland (1924) 405 f. – Anders als beim 455 Das im Akropolismuseum ausgestellte Modell der
Modell im Akropolismuseum (Abb. 91; Valavanis [2013] Akropolis kurz vor 480 v. Chr. (Abb. 93) gibt im Bereich
65 Abb. 103) und in Greco (2010) Taf. I angegeben, reicht der späteren Ostcella des Erechtheion eine breitrechteckige
der Abschnitt im Osten (auch wenn man die beiden abge- Einfriedung mit Öffnung im Osten an, im Bereich der
stürzten Trommeln ergänzt) nicht bis zu dem im stumpfen Westcella (in einem auch das Kekropion und Pandroseion
Winkel südlich abknickenden Teil der neuen Mauer, son- einschließenden Hof ) zwei sich nach Westen öffnende
dern nur bis zur Stelle, an der die mykenischen Mauer nach Einfriedungen (die Vorgänger der Innenkammern): Korres
Süden einbog, s. Korres (1997 a) 226 Abb. 2 (Abb. 92; vgl. (1994 c) 40 mit Abb.; Korres (1996) 83. 95 f. Abb. 13 (er
Abb. 90); Lambrinoudakis (1999) 558 –561 Abb. 4; hält die drei temene, darunter eines für Erechtheus, für
Goette (2001) 30 Abb. 11; Iakovidis (2006) 80 Plan 8; spätarchaisch); Korres (1997 a) 242 (um 500 v. Chr.);
Di Cesare (2015) 128 f. – Zur Inszenierung s. Kap. IV Hurwit (2004) 54. 265 Anm. 7; Greco (2010) 132 (M.
4.6.3. mit Anm. 3407–3412. C. Monaco); Santi (2010) 85 (archaisches Temenos). Bezo-
453 Zur Datierung der nördlichen Burgmauer (themis- gen M. Korres und G. Gruben die oikemata der Hekatom-
tokleisch) s. Kap. IV 4.6.3. Anm. 3406. pedon-Inschrift (IG I³ 4 B Z. 17) auf diese Anlagen (s.
454 Holland (1924) 409 f. 426 (lange Tradition als hei- Scholl [2006] 32 Anm. 121)?
liger Ort); Paton (1927) 424 f. – Ein Altar der Dione wird 456 Zu A I und der Diskussion über seine Lokalisierung
in IG I³ 476 Z. 194 f. 223 f. 306 f. vor der Ostfront des s. Kap. II 1.5.; zur Fertigstellung von A II s. Kap. II 1.3.2.;
Erechtheion als topographischer Bezugspunkt genannt. Pa- zum archaios neos s. Kap. II 1.4.
ton (1927) 412. 484; Dörpfeld – Schleif (1942) 26. 30 457 Holland (1924) 409 f. (bald nach 479 v. Chr.,
Abb. 2. Die Kultstätte wurde wahrscheinlich erst während gleichzeitig mit den Baumaßnahmen im Pandroseion, die
des Peloponnesischen Krieges eingerichtet, als Athen beson- allerdings auch nicht präzise in die 70 er Jahre zu datieren
deres Interesse an Dodona hatte, s. Simon (1986 c) 411; sind, s. u.); Dinsmoor (1932) 318 f.; Dinsmoor (1947) 109
Palagia (2002) 171–180; Kreutz (2007) 15 mit Anm. 31. Anm. 4 (gleich nach 479 v. Chr.). – Stewart (2008 a) 125
Im 4. Jh. v. Chr. wurde der Dione auf der Akropolis ein (nachperserzeitlich).
Marmorthron geweiht (Akr. 4047). 458 A. Papanikolaou kam offenbar zu dem Ergebnis, der

64
II. 1. Die Tempel im nördlichen Bereich: die Sitze des agalma

Es bleibt zu klären, wieso der Naiskos E I – als funktioneller Nachfolger der beiden älteren Athe-
natempel A I und A II – nicht an der gleichen Stelle errichtet wurde wie diese.

1.2.2. Die Kultstätten und Kultmale westlich von E I


Westlich des Naiskos E I sind für die Zeit vor der Erbauung des Erechtheion folgende Stätten
archäologisch zu fassen oder zu erschließen: eine Opferstätte an Felsspalten, zwei hypäthrale Be-
zirke sowie eine Stätte, die als Grab des Kekrops galt (Abb. 32. 89)459. Die Zuschreibung an die
jeweiligen Kultinhaber und die Rekonstruktion des Beziehungsgeflechts beruhen auf der Kombi-
nation mit Schriftquellen. Dies gilt auch für zwei Kultmale in den hypäthralen Bezirken (den Öl-
baum und das Salzwasser), von denen keine materiellen Reste erhalten sind.

Für die Opferstätte an den Felsspalten vor dem Nordrand von Terrasse II (Abb. 46 – 49. 64– 78)
konnten hohes Alter und Erechtheus als Kultempfänger erschlossen werden. Die Felsspalten wer-
den bereits als Grab des Erechtheus gegolten haben und als Libationsstätte für den Urkönig ge-
nutzt worden sein, bevor sie als die Stelle angesehen wurden, an der Poseidon den Erechtheus in
den Felsen stieß460. Für die Aufnahme des Poseidon in den Kreis der auf der Akropolis verehrten
Gottheiten ist die Phylenreform als Kontext zu erschließen. Der Gott bekam einen gemeinsamen
Kult mit Erechtheus, und diese Kultgemeinschaft wurde mit der jüngeren Version des Invasions-
mythos begründet (in der Poseidon den erfolgreichen Landesverteidiger tötet, beide aber im Kult
versöhnt werden)461.
Euripides schreibt im Erechtheus die Gründung des gemeinsamen Kultes der Athena zu, die
anordnet, Rinderopfer in einem »σηκός mitten auf der (Akro)polis … mit steinernen Mauern«
darzubringen462. Die Umstände der Kultgründung und die handelnden Personen gehören in der
Tragödie dem Bereich des Mythos an. In diesem hat der σηκός keinen Platz; wie der Kult als sol-
cher und die Art der Opfer ist er Teil der realen Erfahrung der Athener463. Mit den präzisen An-
gaben zur Lokalisierung und Gestaltung spricht der Dichter über eine bestimmte, den
Theaterbesuchern bekannte Kultstätte464. Da Pausanias in der Westcella einen Altar für Posei-
don sah, »auf dem sie auch dem Erechtheus nach einem Orakelspruch opfern«465, und mit dem
Hinweis auf ein Orakel auf die Kultgründung Bezug nimmt, halte ich diesen Altar in der West-
cella für einen Nachfolger des Altars, auf dem die von Euripides erwähnten Rinderopfer darzu-
bringen waren. Wenn sich der σηκός mit steinerner Einfriedung an der Stelle der späteren
Westcella des Erechtheion befand 466, dann ist der hypäthrale Bezirk, der an dieser Stelle aus der
Glättung von Fundamentblöcken des Alten Athenatempels zu erschließen ist, als ein Temenos für
Poseidon und Erechtheus zu identifizieren, das gleichzeitig mit dem Naiskos E 1 angelegt wurde
und sich im Osten bis zu dessen Rückwand erstreckt haben wird467. Seine nordwestliche Begren-

Naiskos sei kimonisch, s. Casanaki – Mallouchou (1983) Es sind aus der Tragödie also keine Folgerungen zum zeit-
92. Zu Bauaktivitäten Kimons in Athen s. Bloedow (2005) lichen Verhältnis von σηκός und (historischer) Kultgrün-
24–36; Di Cesare (2015). dung abzuleiten. – σηκός ist Neutrum (s. Liddell – Scott),
459 Zur Tradition der Kulte und Kultstätten s. Paton kommt im 5. Jh. v. Chr. aber auch im Maskulinum vor, s.
(1927) 424– 452; Kontoleon (1949); Kron (1976) 32 –55. Soph. Phil. 1327 f. Die von Ammonios u. a. gegebene
84– 89; Hurwit (1999) 143 –145; Holtzmann (2003) 164 f.; Unterscheidung von ναός (für »Götter«) und σηκός (für
Greco (2010) 132 –137 (M. C. Monaco); Hartmann (2010) Heroen) besitzt keine allgemeine Gültigkeit (s. Liddell –
500 –504; Di Cesare (2015) 136 –140. – Rekonstruktionen: Scott s. v. σηκός). Jeppesen (1987) 36. Zum σηκός und
Papanikolaou (s. u. Anm. 469; Abb. 89); Korres (1996) 83. den steinernen Mauern s. Stern (1986) 58 –60.
95 f. Abb. 13, mit Modell im Akropolismuseum (Abb. 93); 464 Vgl. Sonnino (2010) 27 f. Im Publikum werden
Di Cesare (2015) 326 Abb. 14. sich noch manche gut an das Temenos, das gerade erst
460 s. Kap. II 1.1.2. und Kap. IV 1.3.1. von der Westcella des Erechtheion überbaut worden war
461 s. Kap. III 2.1.1. und Kap. IV 4.3. (s. u.), erinnert haben.
462 Eur. Erechth. F 370 V. 90 – 95 (ed. Collard – 465 Paus. 1, 26, 5.
Cropp 2008). Zur Kultgründung s. Kap. III 2.1.1. 466 Clairmont (1971) 490 f. hielt ihn für eine Kammer
463 Der σηκός wird zwar in Zusammenhang mit der im Erechtheion.
Kultgründung erwähnt, diese aber im Mythos angesiedelt. 467 s. Kap. II 1.2.1. mit Anm. 439 f. Der geglättete

65
II. 1.2. Der Komplex von Kultanlagen auf Terrasse II vor der Erbauung des Erechtheion

zung ist durch den Eingang zum Vorgänger des erechtheionzeitlichen Pandroseion vorgegeben468.
Der Bezirk, begrenzt vom Kekropion, dem Tempelfundament, der Rückseite von E I und dem
Nordrand von Terrasse II, nahm mit geringen Abweichungen das Areal der späteren Westcella
des Erechtheion ein. In der überzeugenden Rekonstruktion von A. Papanikolaou befindet sich
die Libationsstätte an den Felsspalten – das Grab des Erechtheus – mittig vor der Nordseite die-
ses Bezirks (Abb. 89)469. Das nachperserzeitliche Temenos nahm also Bezug auf die alte Kult-
stätte. Deren erechtheionzeitlicher Einfassung (Abb. 78) geht vielleicht eine frühere Phase
voraus470.
Für den gemeinsamen Kult des Poseidon Erechtheus muss es bereits zuvor einen Altar gege-
ben haben, für den ebenfalls ein Standort auf Terrasse II anzunehmen ist. Da die Terrasse II zu
diesem Zeitpunkt noch nicht verbreitert war, ist dieser Altar im nördlichen Bereich der späteren
Westcella zu lokalisieren, wenige Meter südlich der Kultstätte an den Felsspalten (Abb. 31–32).
Dieser Altar wird wiederum einen Vorgänger gehabt haben – einen Altar für Erechtheus.
Die (vor dem Ende des 6. Jhs. v. Chr.) für ihn bezeugten Tieropfer (Stiere und Widder) werden
an einem eigenen Brandopferaltar dargebracht worden sein, nicht am Altar der Athena471. In die-
sen Opfern, die mit der Einrichtung der Kultgemeinschaft mit Athena verbunden waren, werden
die Vorläufer der bei den jährlichen Panathenäen im archaios neos darzubringenden Opfer zu se-
hen sein, für die Erechtheus als der (oder einer der) Empfänger zu erschließen ist472.
Ich rechne also mit einer langen Tradition der Verehrung des Erechtheus an dieser Stelle:
einer Libationsstätte im Felsen, und, dieser eng benachbart, einem Brandopferaltar auf Terrasse
II, der mehrfach neu gestaltet wurde. Nach der Gründung des gemeinsamen Kultes für Erech-
theus und Poseidon (508/7 v. Chr.) wurde an diesem Altar auch der Gott verehrt (und die Liba-
tionsstätte mit seinem Wirken erklärt). Nach dem Persersturm wurde um den Altar ein
hypäthrales Temenos angelegt. Schließlich wurde der Altar in die Westcella des Erechtheion in-
tegriert (Abb. 55 –56).

In dem hypäthralen Temenos für Erechtheus und Poseidon befand sich auch das Salzwasser, das
Herodot und Pausanias als Beweis für das Wirken des Poseidon präsentieren. M. E. handelt es
sich um ein altes Kultmal, das die Erdgeburt des Erechtheus markierte und nach der Phylenre-
form dem neuen Kultgenossen zugeschrieben wurde473.

Abschnitt ist wegen der vorgesetzten Südwand des Erech- seite des Pandroseion und, wie dieses, mit einer einschiffi-
theion nur ca. 2,25 m nach Osten zu verfolgen. Bis zur gen Halle. Seine Rekonstruktion (Abb. 89) ist abgebildet
Südwestecke des Naiskos E I sind es weitere ca. 6 m, s. bei Lambrinoudakis (1999) 556. 559 Abb. 3; Greco
Stevens (1927) Taf. I und Abb. 89. 94. (2010) 132. Abb. 57 (M. C. Monaco); Di Cesare (2015)
468 Da der Eingang zum Pandroseion in der 1. Hälfte 326 Abb. 14; s. auch Hurwit (1999) 144 f. Abb. 115;
des 5. Jhs. v. Chr. dort lag, wo er sich auch nach dem Bau Hurwit (2004) 58 Abb. 51; Lesk (2005) 91.
des Erechtheion befand (s. u. mit Anm. 492), kann das 470 So Holland – McAllister (1958) 161 f. Abb. 1 (auf-
Temenos des Erechtheus nicht weiter nach Westen ausge- grund von Bearbeitungsspuren an einem Porosblock der
griffen haben als das spätere Erechtheion. erechtheionzeitlichen Einfassung). Diese ältere Phase wird
469 A. Papanikolaou kam in seiner unpublizierten Dis- gleichzeitig mit den übrigen Baumaßnahmen auf Terrasse
sertation über das Erechtheion (1990; s. Anm. 432) hin- II nach den Perserkriegen anzusetzen sein.
sichtlich der diesem Bau vorausgehenden architektoni- 47 1 Zu den Opfern für Erechtheus s. Kap. IV 2.1. Laut
schen Anlagen anscheinend zu einem Ergebnis, mit dem Agora I 5477+IG II² 334 wurden im 4. Jh. v. Chr. am
sich das meinige weitgehend deckt. Er rekonstruiert einen Altar der Athena nur Opfer für die Göttin dargebracht. Es
hypäthralen Bezirk, der im Süden vom Tempelfundament fehlt jedes Indiz dafür, dass dies zuvor anders war.
begrenzt wird und dessen Westwand im stumpfen Winkel 472 s. Kap. III 2.1.3. Das Opfer im ar[chaios neos] ist
auf dieses Fundament trifft, weil sie das Kekropion ausspart explizit als ein traditionelles ausgewiesen, s. Agora I 5477
und am nördlichen Ende neben dem Eingang zum Pandro- +IG II² 334 Z. 34 f.
seion ansetzt. Parallel dazu verläuft die an der Südwestecke 473 Hdt. 8, 55: im νηός des Erechtheus (s. dazu u.
des Naiskos E I ansetzende Ostwand. Die nördliche Anm. 504); Paus. 1, 26, 5: im »Erechtheion«. Zum Kult-
Schmalseite rekonstruiert Papanikolaou (wie bereits Dörp- mal s. Kap. III 2.1.4.
feld – Schleif [1942] 26 Abb. 2) als Fortsetzung der Nord-

66
II. 1. Die Tempel im nördlichen Bereich: die Sitze des agalma

Pausanias sah in der Westcella des Erechtheion ferner Altäre für Hephaistos und Boutes. Solche
wird es seit Einrichtung ihrer Kulte im frühen bzw. späten 6. Jh. v. Chr. gegeben haben474, und
sie werden (wie dann später im Erechtheion, Abb. 55) in der Nähe des Altars für (Poseidon)
Erechtheus gestanden haben.

Seit wann die Athener ein Grab des Kekrops auf der Akropolis lokalisierten475, ist ungewiss. Die
Anlage ist als solche vollständig verschwunden, hat aber Spuren an bzw. unterhalb der Südwest-
ecke des Erechtheion hinterlassen476. M. Korres schloss aus der Zurichtung der Blöcke an der
Südwestecke des Erechtheion sowie aus unregelmäßigen Einarbeitungen im Felsen auf eine Struk-
tur unregelmäßiger Form, die man sich wohl als einen aus Steinen aufgeschichteten Haufen vor-
zustellen hat und deren im Bereich der Westcella gelegener Teil von der Südwestecke des
Erechtheion ausgespart bzw. – in Höhe des Niveaus von Terrasse III – überbrückt wurde (Abb.
87– 88)477.
Diese aufwendige Maßnahme beweist, dass sich an dieser Stelle eine heilige Stätte befun-
den haben muss, nämlich das durch die Bauinschrift des Erechtheion eindeutig zu lokalisierende
Kekropion478. Als frühestes Zeugnis für seine Existenz gilt die Hekatompedon-Inschrift von 485/
84 v. Chr., in der es als Referenz für Ortsangaben aufgeführt ist. Allerdings ist das Wort »Kekro-
pion« weitgehend ergänzt (Abb. 188)479. Die heilige Stätte galt jedenfalls bereits als solche (und
wurde, wenn die Ergänzung der Inschrift richtig ist, mit Kekrops verbunden), als Terrasse II er-
weitert wurde, denn die Glättung des Fundaments des Alten Athenatempels setzt in dem der östli-
chen Türlaibung der Südtür gegenüberliegenden Abschnitt ein (Abb. 89. 94). Vor dem westlich
angrenzenden Teil (gegenüber den letzten 3 m der Südwand des späteren Erechtheion) muss der
östliche Rand des Kekropion gelegen haben. Die Stätte wurde also bereits bei der nachperserzeitli-
chen Abtragung ausgespart480.
Die Struktur, die als Kekropion angesehen wurde, war als Teil der Füllung der mykeni-
schen Terrasse III (Abb. 52) ebenso alt wie diese (oder noch älter). Es ist möglich, dass sich Re-
likte einer alten Grabanlage oder Mauer auf Terrasse III abgezeichnet hatten und schon lange mit
Kekrops verbunden worden waren. Der Älteste Athenatempel lag nur wenige Meter weiter süd-
lich (Abb. 94. 96). Wahrscheinlicher ist aber wohl, dass die dann später vom Erechtheion ausge-
sparte Struktur ›entdeckt‹ (und als Grab des Kekrops interpretiert) wurde481, als sie bei der
Einbringung des Nordfundaments des Alten Athenatempels angeschnitten wurde. Wäre sie be-
reits bekannt gewesen, hätte man das Fundament etwas weiter südlich anlegen können.

474 Paus. 1, 26, 5. Zu Hephaistos und Boutes s. Kap. Athenatempels aus 5 m weit nach Norden zu verfolgen.
III 2.1.2., zu ersterem auch Kap. IV 1.4. Die Struktur befand sich vor der Mitte des Nordfunda-
475 Epigraphisch belegt durch IG I³ 4 und I³ 474, s. u. ments (zwischen der 5. und der 6. Säule von Osten) und
Das 9. Buch der Historien des Antiochos (FGrHist 29) ist setzte oberhalb des Laufniveaus der Westcella des Erech-
die Quelle für die spätere Überlieferung: Clem. Al. 3, 45, 1 theion an.
(ed. Stählin 1905, 34, 10 f.; FGrHist 29 F 2): Grab des 478 IG I³ 474 Z. 58 f. 62 f. 83 f.: »prostasis beim Ke-
Kekrops auf der Akropolis in Athen; so auch Favorin. 96, kropion«.
9; Arnob. 6, 6, 3 (mit Bezug auf Antiochos): Athenis in 479 IG I³ 4 B Z. 10 (erhalten ist nur der erste Buch-
Minervio memorat Caecropem esse mandatum terrae. Theod. stabe); Paton (1927) 441 f.
gr. aff. cur. 8, 30 (ca. 420/30 n.Chr.): Grab des Kekrops 480 s. Kap. II 1.1.2. – Anders Stevens (1927) 127–130.
auf der Akropolis neben der Poliouchos. – Kron (1976) 167–169: man sei bei der Errichtung des Erechtheion auf
87 f.; Luce (2005) 144 f.; Hartmann (2010) 500. das Kekropion gestoßen und habe wegen dieser Stätte die
476 Stevens (1927) 127–137 Taf. II. IV. VII 1; X; Westwand entgegen der ursprünglichen Planung um zwei
Stevens (1946) 93 – 97 Abb. 12 –14; Kron (1976) 43. attische Fuß nach Osten verlegt.
87 f.; Scholl (1995) 183 –190 Abb. 3 –10; Korres 48 1 vgl. Hurwit (1999) 204 Anm. 122, der auf die
(1997 b); Goette (2001) 27; Lesk (2005) 102 –108; Luce Nähe submykenischer Gräber hinweist; s. auch Kron
(2005) 144 f.; Iakovidis (2006) 96 –100 Plan 11. 12; Greco (1976) 43. 87 f. (mykenisches Grab ?). Stevens (1927)
(2010) 132 f. (M. C. Monaco). 136 bemerkt zu Recht, dass es nicht eines faktischen Gra-
477 Korres (1997 b) 100 –104 Abb. 10. 13. Ihm zufolge bes als Anknüpfungspunkt bedurfte.
sind die Felsabarbeitungen vom Nordfundament des Alten

67
II. 1.2. Der Komplex von Kultanlagen auf Terrasse II vor der Erbauung des Erechtheion

2 m westlich der späteren Westwand des Erechtheion bemerkte M. Korres vor dem Tempelfunda-
ment eine Felsbettung für eine Basis von ca. 4 m² für ein dicht vor der 6. Säule der Nordperis-
tase des Alten Athenatempels aufragendes Objekt (Abb. 88). Wegen der Bearbeitungsspuren an
den Fundamentblöcken muss das Monument jünger sein als diese. Korres rekonstruierte mit ei-
nem fragmentierten, 2,50 m breiten ionischen Kapitell aus Poros eine ca. 10 –11 m hohe Säule
und interpretierte diese als weithin sichtbares Zeichen für das Grab des Urkönigs (Abb. 33.
93)482. Da die Felsbettung dicht am Kekropion lag, ist ein inhaltlicher Bezug zu diesem sehr
plausibel. Korres’ Datierung des Kapitells in das 3. Viertel des 6. Jhs. v. Chr. lässt sich mit dem
entworfenen Szenario durchaus vereinbaren (Auffindung einer alten Struktur bei Fundamentie-
rungsarbeiten für den Alten Athenatempel, Interpretation als Kekropion, gefolgt von der Aufstel-
lung der Säule) 483.
G. Despinis schlug vor, in dem spätarchaischen Relieffries, der auch als Fries des Alten
Athenatempels in Erwägung gezogen wurde, den Schmuck der Einfriedung des Kekropion zu se-
hen484. Es ist allerdings die Frage, ob das Kekropion zu dieser Zeit bereits genug Platz für einen
mehrere Meter langen Fries (mit mindestens einer Nebenseite) aufwies. M. E. wurde es in spätar-
chaischer Zeit zumindest noch im Osten von der anstehenden Terrasse III flankiert (Abb. 52)485.
Wie es eingefasst war, bleibt offen486.
Kekrops wurde bereits in vorkleisthenischer Zeit kultisch verehrt487, gewinnt in der mythi-
schen und der bildlichen Überlieferung aber erst im 5. Jh. v. Chr. Profil488. Die Tatsache, dass
Kekrops zu einem der Phylenheroen bestimmt wurde, lässt darauf schließen, dass er bereits zuvor
in Erzählungen über die Vergangenheit Athens eine nicht unbedeutende Rolle spielte.

Ein zweites hypäthrales Temenos, das Heiligtum der Pandrosos489, nahm den westlich des Erech-
theion bzw. des Temenos für Erechtheus und Poseidon gelegenen Teil der Terrasse II ein (Abb. 5.
32. 49. 89)490. Zwei Phasen sind archäologisch (in spärlichen Resten) fassbar. Man betrat den
trapezförmigen Bezirk an der Nordostecke und kam in das unter freiem Himmel liegende Areal
mit dem Ölbaum der Athena und dem Altar für Zeus Herkeios491. In der jüngeren Phase er-
folgte dieser Zugang durch eine Tür in der nach Westen vorgezogenen Nordwand des Erech-

482 Korres (1994 c) 40 mit Abb.; Korres (1996) 82 f. Westwand ein Bodenniveau, das ca. 1 m über dem des
Abb. 13; Korres (1997 a) 242 Anm. 91; Korres (1997 b) Pandroseion (bzw. der Westtür) und 1 m unterhalb der
95 –104 Abb. 1–10. 13. Akzeptiert von: Hurwit (1999) Terrasse III lag, sowie einen Zugang über eine Treppe
117; Goette (2001) 27; Marginesu (2001) 37; Santi von Terrassse III. Iakovidis (2006) 96 –100 Plan 11. 12
(2010) 93 f. Abb. 34–35; Di Cesare (2015) 136; Di Ce- (er nimmt für das Kekropion eine Höhe an, die fast die
sare (2016 a) 719 f. Abb. 6 – 7. der Terrasse III erreichte). Diesem Bezirk wurde der Mar-
483 Korres (1997 b) 95 –100 Abb. 1– 9 zum Stil des morblock einer Brüstung mit einer Inschrift des genos der
Kapitells und zur Verwendung von pentelischem Marmor Amynandriden, das die Kekropspriester stellte, zugewiesen.
ab ca. 490 v. Chr. – Zur (umstrittenen) Datierung des IG II² 2338 (ca. 20 v. Chr.); Kron (1976) 89 Anm. 402;
Alten Athenatempels s. u. Kap. II 1.3.2. Holtzmann (2003) 164 f.
484 Despinis (2009 b) 354–361 Abb. 5 – 9. Zustim- 487 Dies geht daraus hervor, dass seine Priester von
mend Di Cesare (2016 a) 720. Zum Fries s. Kap. II 1.3. einem genos gestellt wurden, s. vorige Anm.
mit Anm. 517. 488 s. Kap. III 2.3.
485 s. Iakovidis (2006) 99 Plan 12 und u. zum Pandro- 489 Früheste Erwähnung: IG II² 1654 Z. 34 (ca. 400 v.
seion. Dörpfeld – Schleif (1942) 27 Abb. 2 (Kekropion als Chr.). Philoch., FGrHist 328 F 67; Paus. 1, 27, 2 (zum
Teil von Terrasse III). Tempel der Pandrosos s. u.).
486 Für das erechtheionzeitliche Kekropion rekonstru- 490 s. Stevens (1927) 126 f. Abb. 71 zu Resten der
ierte Stevens (1927) 134–137 Taf. I eine Einfriedung, mykenischen Terrassenmauer (unterhalb von Block C un-
deren Nordseite südlich der Westtür des Erechtheion mit ter der Westwand des Erechtheion). Zu ihrem Verlauf s.
einem stumpfen Winkel zur Westwand ansetzte und, dem Iakovidis (2006) 95 –100 Plan 11. 12 (Abb. 52).
ursprünglichen Verlauf der Stützmauer von Terrasse III 49 1 Stevens (1927) 119 –127 Taf. I; Brouskari (1997)
folgend, eine unbestimmbare Anzahl von Metern nach 172. 201 Abb. 118. 139 (noch mit dem von Paus. 1, 27 ,2
Westen verlief, um dann rechtwinklig umzubiegen und angegebenen Tempel). Einen weiteren Zugang wird es im
auf die Fundamente des Tempels zu stoßen. Für diesen Westen gegeben haben, s. die Rekonstruktionszeichnung
das Kultmal rahmenden Bezirk rekonstruierte Stevens von Papanikolaou (Abb. 89).
(1946) 93 – 97 Abb. 12 –14 aufgrund der Bearbeitung der

68
II. 1. Die Tempel im nördlichen Bereich: die Sitze des agalma

theion (Abb. 45. 49. 81). In der älteren Phase, die L. B. Holland in die Generation nach den
Perserkriegen datiert und als Erneuerung des (bereits bestehenden) Heiligtums interpretiert, lag
die Tür an der gleichen Stelle, und das Laufniveau des Bezirks entsprach dem des Marmorbodens
des erechtheionzeitlichen Pandroseion492. Neueren Untersuchungen von A. Papanikolaou und
B. Manidaki zufolge führte diese Tür zu einem kleinen Propylon als östlichem Abschluss einer L-
förmigen ionischen Stoa, welche das Temenos in dieser nachperserzeitlichen Phase im Norden
und Westen rahmte (Abb. 89)493. Der von Pausanias erwähnte Tempel der Pandrosos ist nicht
zu verifizieren und in dem zur Verfügung stehenden Areal auch nicht unterzubringen494.
Ob (bzw. wann) das Heiligtum im Süden vom Nordrand der Terrasse III oder von den Fun-
damenten des Alten Athenatempels begrenzt wurde, ist eine offene Frage495. Wenn das Kekro-
pion zur Zeit der Erbauung des Tempels aufgefunden und mit dem Säulenmonument als heiliger
Ort inszeniert wurde, dann war Terrasse III im späten 6. Jh. v. Chr. noch intakt (s. o.). Nach
den Perserkriegen könnte ihr Nordrand bis zu den Tempelfundamenten abgetragen worden
sein496 (wie im Bereich östlich des Kekropion); diese Vergrößerung des Pandroseion könnte aber
auch erst zur Zeit des erechtheionzeitlichen Ausbaus erfolgt sein.
Es gibt keine archäologischen Zeugnisse für die Existenz des Heiligtums vor dem 5. Jh. v.
Chr., aber das Pandroseion als solches spricht für sich. Ein Heiligtum für Pandrosos als Einzel-
gestalt muss zu einer Zeit eingerichtet worden sein, als die Kultinhaberin ein selbstständiges Indi-
viduum war, mithin vor dem Ende des 6. Jhs. v. Chr. Pandrosos ist eine der wichtigsten Kultin-
haberinnen auf der Akropolis. Sie hatte ihren Platz im Kult der Athena und war mit der Göttin
durch das Fest der Arrephoria verbunden497. Ihr Heiligtum muss zu den ältesten Kulteinrichtun-
gen gehören.
Der Name der Pandrosos (»die Allbetauende«) weist auf eine Zuständigkeit im Bereich der
Vegetation: Im Pandroseion stand der Ölbaum der Athena (Abb. 5. 32. 49)498, und Pandrosos
war die prädestinierte Hüterin499. Vielleicht war der Ölbaum ein uraltes Kultmal500. Der Altar
für den Oikos-Gott Zeus Herkeios neben dem Ölbaum (Abb. 49) wird hingegen nur so alt gewe-
sen sein wie die Polis Athen selbst501. Vor dem 5. Jh. v. Chr. wird das Heiligtum aus nicht
mehr als einem kleinen Bezirk mit dem Ölbaum und den Altären für Pandrosos und Zeus bestan-
den haben502.
Die früheste architektonische Ausbauphase des Pandroseion stammt aus derselben Zeit wie
die frühesten Bildzeugnisse für Pandrosos (bzw. die Töchter des Kekrops), nämlich aus den Jah-
ren nach dem Persersturm503. Mit der Stoa an der West- und Nordseite ist das Heiligtum osten-
tativ auf den Ölbaum und das Kekropion ausgerichtet und rahmt beide Kultmale ein (Abb. 49.

492 Im Nordostwinkel des Pandroseion kamen eine 137 Taf. I § 1.18 (M. C. Monaco); Korres (2010) 154 mit
Marmorstufe der Tür, Teile der Euthynterie und Reste Abb.
des klassischen Plattenbodens zutage, über einer Füllung 494 Paus. 1, 27, 2.
mit bronzezeitlichen Scherben. Holland (1924) 2. 9 –12 495 s. Korres (1997 b) 101.
Abb. 1 (a). 7. 8 (zur Ausarbeitung der Blöcke und den 496 So in der Rekonstruktionszeichnung von Papaniko-
Doppel-T-Klammern); Stevens (1927) 120 –127 Abb. 71. laou (Abb. 89).
72; Paton (1927) 425 f. mit Anm. 3; 448 Anm. 5; Iakovi- 497 s. Kap. III 2.2.2. Zum Voropfer für Pandrosos s.
dis (2006) 95 – 97 Plan 11–13. 16. Kap. III 2.1.3. Anm. 2083.
493 Unpublizierte Rekonstruktionszeichnungen von 498 Philoch., FGrH 328 F 67; Apollod. 3, 14, 1. –
A. Papanikolaou (s. Anm. 469) auf der im Pandroseion Zum Ölbaum s. Kap. IV 1.2.
aufgestellten Tafel zeigen die Stoa und eine Gesamtansicht 499 Burkert (2011 a) 349.
der Anlage. Die Ergebnisse von Papanikolaou werden von 500 s. Kap. IV 1.2. mit Anm. 2392.
Casanaki – Mallouchou (1983) 92 referiert (vielleicht ki- 501 Philoch. bei Dion. Hal. Din. 3; FGrHist 328 F
monisch); Korres (1994 c) 178; Brouskari (1997) 201; Ma- 67. – s. Kap. IV 1.4. mit Anm. 2435 – 2439.
nidaki (2003) 364. 368; Lesk (2005) 117; Di Cesare 502 Die Interpretation des Baus im Ölbaumgiebel (s.
(2015) 137 Abb. 14. 59. – Zum Propylon Manidaki Kap. I 3.3.2. Anm. 263) als Pandroseion ist spekulativ.
(2003) 365 –368 Abb. 2. 4. – Zur Gesamtanlage Hurwit Ein Tempel ist auch für spätere Zeit nicht wahrscheinlich
(1999) 145 Abb. 115; Manidaki (2003) 363 –372 Abb. 1– zu machen, s. o. mit Anm. 494.
2. 4; Hurwit (2004) 58 Abb. 51 (Skizze); Greco (2010) 503 s. Kap. III 2.2.6. mit Anm. 2310.

69
II. 1.2. Der Komplex von Kultanlagen auf Terrasse II vor der Erbauung des Erechtheion

89), wodurch die Zugehörigkeit der Pandrosos zu Athena und zu Kekrops anschaulich visualisiert
wird.

Zusammenfassend ist Folgendes festzustellen:


Die westlich des Naiskos E I gelegenen und durch archäologische oder literarische Quellen
für die Zeit vor der Errichtung des Erechtheion zu erschließenden Kultstätten und -male reichen
bis in die Frühzeit des Athenakultes (Ölbaum, Brandopferaltar für Erechtheus) zurück bzw. ihre
Ursprünge verlieren sich im Dunkel der Vorzeit (Pandroseion, Libationsstätte für Erechtheus an
den Felsspalten, Mal der Erechtheusgeburt). Beim Kekropion ist fraglich, ob es eine lange Tradi-
tion besaß oder beim Bau des Alten Athenatempels ›entdeckt‹ wurde. Erst aus dem 6. Jh. v. Chr.
stammen die Kulte für Hephaistos und Boutes.
Im Zuge der Phylenreform wurde ein gemeinsamer Kult für Erechtheus und Poseidon ge-
gründet und m. E. an dem Altar praktiziert, der zuvor der des Erechtheus gewesen war. Das Kult-
mal der Erechtheusgeburt wurde auf den neuen Kultgenossen übertragen und als Beweis für
dessen Erscheinen inszeniert (durch das Salzwasser).

Nach den Perserkriegen verbreiterten die Athener die Terrasse II, errichteten einen Naiskos E I
als neuen Sitz für das agalma der Athena, legten um den Altar für Erechtheus und Poseidon ei-
nen hofartigen Bezirk an (in den wohl auch die Altäre für Hephaistos und Boutes aufgenommen
wurden) und gestalteten das Heiligtum der Pandrosos architektonisch in der Weise, dass es einen
Rahmen sowohl für den Ölbaum als auch für das Kekropion bildete.
Für Herodot war das gesamte Areal westlich des Naiskos, nämlich das Temenos (mit dem
Salzwasser) und das Pandroseion (mit dem Ölbaum) der »νηός des Erechtheus« (Abb. 32. 89),
denn dort lokalisiert er die martyria504. Da auch der Historiker wusste, dass ein Ölbaum nicht in
einem geschlossenen Raum gedeihen konnte, ist νηός nicht als Tempel, sondern als heiliger Be-
zirk unter freiem Himmel aufzufassen. Seine Wortwahl ist sehr erhellend505: Wenn Herodot die
martyria des Streites zwischen Poseidon (!) und Athena in einer Kultstätte des Erechtheus veror-
tet, dann muss ihm der Kult für Erechtheus als der in diesem Areal bedeutendste präsentiert wor-
den (oder in Erinnerung geblieben) sein506.
Die Gesamtanlage auf Terrasse II (Abb. 32. 89) war in gewisser Weise eine Vorwegnahme
des Erechtheion507, jedoch ohne architektonische Rahmung, Hierarchisierung und Blickführung.
Die Kultstätten und Kultmale reihten sich additiv aneinander.

504 Hdt. 8, 55. Herodot benutzt νηός sonst stets für men (s. Suda s. v. Ἡρόδοτος). Pautasso (1994) 87; Hurwit
Tempel, s. Jeppesen (1987) 41; νηός als Kultstätte: s. (1999) 144. 202; Queyrel (2008) 28. 64; Berti (2010 b)
Paton (1927) 436 – 438. Die Lesung νηός zu bestreiten – 20; Greco (2010) 132 (M. C. Monaco); Marginesu (2010)
wie Jeppesen (1987) 43 – 45 und andere vor ihm, s. Paton 21 (vor 437 v. Chr.); Marx (2011) 33 (ca. 445 v. Chr.). Es
(1927) 436 Anm. 2 – oder zu emendieren – wie A. Furt- ist umstritten, ob (und wann) ein zweiter Besuch erfolgte, s.
wängler (zu σηκός), s. Kron (1976) 40 f. Anm. 142; Mans- Mattingly (1982) 384 (Aufenthalt in Athen nach 431 v.
field (1985) 247. 257 – ist keine Lösung. – Dion. Hal. ant. Chr., wegen Angaben zum Peloponnesischen Krieg); Jeppe-
14, 2, 1 (Ölbaum im σηκός des erdgeborenen Erechtheus) sen (1987) 37 f. (Besuch vielleicht noch ca. 420/15 v.
geht auf den Text von Herodot zurück, wie die im An- Chr.); zuletzt: Berti (2012) 27–53. 75 – 78, bes. Anm. 377.
schluss daran erzählte Episode vom Austreiben des Öl- 506 Vgl. Aischyl. Eum. 855: πρὸς δόμοις Έρεχθέως
baums nach dem Persersturm zeigt. (bei den Häusern des Erechtheus). Giudice (2008) 70 – 73.
505 Der Besuch Herodots in Athen wird für die Zeit vor 507 so schon Holland (1924) 426.
seiner Ansiedlung in Thurioi (444/43 v. Chr.) angenom-

70
II. 1. Die Tempel im nördlichen Bereich: die Sitze des agalma

1.3. Der Alte Athenatempel (A II)


›Alter Athenatempel‹ hat sich als Bezeichnung für den spätarchaischen Bau auf dem sog. Dörp-
feld-Fundament etabliert, obwohl nicht nur dieser Tempel archaios neos genannt wurde508.
W. Dörpfeld identifizierte 1885 südlich des Erechtheion auf der größten der mykenischen
Terrassen (III) das Fundament eines Peripteraltempels, für dessen Stylobat er die Maße
21,34643,44 m angab (Abb. 94)509. Er hielt die Ringhalle für eine spätere Hinzufügung zum
Kernbau510. Es stellte sich jedoch heraus, dass das Fundament in einheitlicher Arbeitstechnik in
einem Zuge errichtet wurde511. Die Datierung wird nach wie vor kontrovers diskutiert; war das
Fundament für den ältesten Peripteros auf der Akropolis, die H-Architektur, bestimmt512 ? Unum-
stritten ist, dass es einen spätarchaischen Bau trug.
Dieser Alte Athenatempel wird mit Architekturteilen aus Poros (Säulen, Kapitellen, Archi-
traven, Triglyphen und Horizontalgeisa) und parischem Marmor (Metopen, Schräggeisa, Sima
mit Wasserspeiern an den vier Ecken, Dachziegeln, Akroteren) als dorischer Tempel mit zweige-
teiltem Kernbau (Ostcella über fast quadratischem Grundriss, Westcella mit zwei Innenräumen
und vorgelagertem Querraum), amphiprostyler Säulenstellung513 und Peristase von 6612 Säulen
rekonstruiert (Abb. 95)514. Ihm wurden zwei Giebelgruppen aus parischem Marmor (Gigantoma-
chie, Abb. 102515 und Tierkampfgruppe, Abb. 103516) zugewiesen, die wegen ihres Formats und

508 s. Kap. II 1.4. – Zur Bezeichnung »Hekatompe- (2010) 58 f. 126 –128 Abb. 53 –54 (M. C. Monaco); Santi
don«, die auf Lolling (1890 a) 93 zurückgeht und für die- (2010) 230 – 237 Abb. 194–195; Paga (2012/2013) 175 –
sen Bau wie auch für den ersten Peripteros verwendet wird, 193.
s. Kap. II 2.7. 5 1 5 Ostgiebel: Wiegand (1904) 126 –147 Taf. XVI –
509 Dörpfeld (1885) 275 – 277; Dörpfeld (1886) 337– XVII; Payne (1936) 68 f. Taf. 35, 1– 2; 36 –38, 1– 2. 6;
351 Beil. A (Steinplan; Cella: 13,45634,75 m); Dörpfeld Schrader (1939) 345 –377 Nr. 464– 470 Taf. 185 –197;
(1897) 159 –178; Wiegand (1904) 49 –57 Abb. 72; Dörp- Stähler (1972) 88 –112 Taf. 1; Boardman (1978) 155
feld (1919) 8 Taf. 3; Beyer (1977) 45 Anm. 3 Abb. 1; Abb. 199; Floren (1987) 245; Walter-Karydi (1987) 94.
Greco (2010) 126 Abb. 53 (M. C. Monaco). – Ansichten: 132 f. 146; Shapiro (1989) 38 f. Taf. 4 d– e; 19 c; Knell
Travlos (1971) 146 Abb. 198; Hurwit (1999) 110 Abb. 82; (1990) 39 – 42 Abb. 56 –60; Croissant (1993) 61– 73;
Kissas (2008) 99 Abb. 13; Greco (2010) 126 f. Abb. 54 Rolley (1994) 200 f. Abb. 183; Angiolillo (1997) 60 –64
(M. C. Monaco). Abb. 32 –35; Brouskari (1997) 206 – 211 Abb. 145 –146;
5 10 Dörpfeld (1887) 25 f. 31 f. (wegen des unterschied- Trianti (1998) 64–69 Abb. 32 –38; Hurwit (1999) 123 f.
lichen Baumaterials und der vermeintlich auch unterschied- Abb. 96 – 97 Taf. IV; Maderna-Lauter (2002) 255 – 257.
lichen Werktechnik); so auch Plommer (1960) 129 –134. 322 f. Abb. 334–337; Holtzmann (2003) 78 – 81 Abb.
5 1 1 Cella- und Ringhallenfundament weisen die glei- 59 –60; Santi (2004) 1– 23; Stewart (2008 b) 382 Anm.
chen Werkspuren (Zahneisen) auf. Schuchhardt (1935/ 23; 394. 401 Anm. 109; 407; Santi (2010) 42 f. 238 –
36) 65 –67; Dinsmoor (1947) 116 f.; Beyer (1977) 47; 279 Abb. 196 – 246; Barringer (2014) 177–179 Abb.
Korres (1997 a) 218 – 220; Kissas (2008) 99 –112; Santi 3.44; Despinis – Kaltsas (2014) 313 Nr. 305 Abb.
(2010) 80 – 84. 229 f. 1038 –1041; Pandermalis – Eleftheratou – Vlassopoulou
5 12 s. dazu Kap. II 2.3. (2014) 116 –119 Abb. 121–123.
5 13 Dörpfeld (1886) 338 f. rekonstruierte Säulen in 5 16 Westgiebel: Löwen reißen Stier (stark fragmentiert):
antis. So zuletzt Greco (2010) 126 Abb. 53 (M. C. Mo- Heberdey (1919) 163 –169 Abb. 176 –180; Schrader
naco). Dagegen (amphiprostyl): Dinsmoor (1932) 316 (1928) 71– 73 Abb. 19; Schrader (1939) 377–387 Abb.
Abb. 1; Plommer (1960) 130; Korres (1996) 78 – 80 Abb. 469 – 496 (mit Knickung des Stierbeins); Stähler (1972)
10; Korres (2003) 7 f. Abb. 6. 109 –112; Floren (1987) 246; Knell (1990) 39 f. Abb.
5 14 Wiegand (1904) 115 –126; s. Kavvadias – Kawerau 54–55; Childs (1994) 3 Abb. 3; Trianti (1998) 71 Abb.
(1907) 83 f. zum Befund und zur Verunklärung desselben 40 – 41; Despinis (2012) 73 – 79 Abb. 1–13 (neue Rekon-
durch Vervollständigung des Fundaments mit nicht in situ struktion ebenda 78 Abb. 15, s. Abb. 103); Despinis –
angetroffenen Steinen. Riemann (1950) 7–39, bes. 10. Kaltsas (2014) 307–309 Nr. 303 Abb. 1024–1031. – Ge-
18 –39 Abb. 4 (mit Lit.); Plommer (1960) 129 –134 Abb. gen Marszal (1998) 173 –180 Abb. 19.5 (Tierkampfgruppe
1. 3; Boersma (1970) 20 f. 180 f. Nr. 48; Ohnesorg (1993) in Zwickel, Viergespann in der Mitte) zu Recht Santi
41 f. Taf. 84; Ridgway (1993) 291– 296; Childs (1994) 1– (2004) 19 f. Anm. 22; Santi (2010) 279 – 283 Abb. 247–
6 Abb. 1– 2; Korres (1994 c) 38 f. mit Abb.; Korres (1996) 251; Despinis (2012) 77. – Der Tierkampf ist das traditio-
78 – 82. 95 Abb. 10 –11; Brouskari (1997) 202 – 211 Abb. nellere Thema, das den Besuchern Ehrfurcht einflößen soll
140 –141; Wallat (1997) 42 – 46; Hurwit (1999) 121–123 und somit für das dem Eingang des Heiligtums gegenüber
Abb. 93; Buchert (2000) 203 – 209; Gruben (2001) 167– liegende Giebelfeld besonders geeignet ist, s. Kap. IV 3.6.
170; Ferrari (2002) 22 f.; Korres (2003) 7 f. Abb. 5 –6; mit Anm. 2846 – 2850. Zu dieser (auf Schrader zurückge-
Kissas (2008) 51– 86. 109 f. 112 Taf. 15 –19; Korres henden) Zuweisung der Giebel s. zuletzt Despinis (2012)
(2008) 20. 22 f.; Stewart (2008 b) 399 – 401. 407; Greco 79.

71
II. 1.3. Der Alte Athenatempel (A II)

ihrer Entstehungszeit für keinen anderen Bau auf der Akropolis in Frage kommen. Ob am Bau
auch ein Relieffries saß, ist sehr fraglich517.
Der Tempel wurde aufgrund seiner Architektur wie seiner Giebelskulpturen um 520 v. Chr.
datiert518 und den Peisistratiden zugeschrieben519. Im Jahre 1972 rekonstruierte K. Stähler den
Gigantomachiegiebel, von dem im wesentlichen Athena und drei Giganten erhalten sind (Abb.
102. 104–105), mit einem frontalen Gespann (für Zeus) als Mittelgruppe und datierte diesen
Giebel (nicht jedoch den gesamten Bau) um 505 v. Chr. 520. Zunächst fand seine Rekonstruktion
Zustimmung (und Aufnahme in Handbücher)521, seine Spätdatierung hingegen kaum522. Mitt-
lerweile verhält es sich umgekehrt. Die anhand von Neufunden zu errechnende Giebelhöhe erfor-
dert eine Platzierung der Athena nicht weit von der Mitte entfernt (wohl mit Zeus als Pendant,
in die andere Richtung kämpfend; Abb. 102)523; ein Gespann in der Giebelmitte ist daher auszu-
schließen524. Eine Datierung um 520 v. Chr. (bzw. noch vor dem Sturz des Hippias 510 v. Chr.)
wird nach wie vor vertreten525; es häufen sich allerdings Stimmen, die mit W. A. P. Childs die ge-
samte Baumaßnahme nach der Tyrannenzeit ansetzen526 und sie als Initiative der Alkmeoniden
(in Zusammenhang mit ihrem für den Apollontempel von Delphi gestifteten Marmorgiebel)527
oder der gesamten Bürgerschaft nach der Befreiung von der Tyrannis ansehen528.

5 17 Schrader (1939) 387–399 Nr. 474– 479 Taf. 198 – (1990) 129 f.; Rolley (1994) 201.
200 wies dem Bau 6 Fragmente (A–F) eines 1,21 m hohen 523 So schon Miliadis (1965) 31–33; Dontas (1979) 78
Frieses (mit einem Eckblock) aus parischem Marmor zu Abb. 91– 93; Walter-Karydi (1987) 133; Marszal (1998)
(einzelne Götterfiguren, darunter eine wagenbesteigende 173; Santi (2004) 20 f.; Santi (2010) 238 f. 273 – 279;
und eine sitzende). Despinis (2009 b) 354–361 Abb. 5 – Walter-Karydi (2017) 105 –107 Abb. 3.
9 identifizierte ein weiteres Fragment (G) und schloss aus 524 Kissas (2008) 55 –61.112 (Giebelneigung 14 Grad;
der starken Verwitterung aller Platten überzeugend auf eine Länge des Tympanon 19,70 m; Höhe 2,455 m; Höhe der
Anbringung unter freiem Himmel (er dachte an eine Brüs- Athena ohne Helmbusch 2,12 m). Für das aus den Pferde-
tung des Kekropion). Zu A–F: Bancroft (1979) 58. 175 vorderteilen Akr. 6454 und Akr. 15244 (Trianti [1998]
Anm. 49; Floren (1987) 247 Taf. 25, 6; Stewart (1990) Abb. 39) rekonstruierte Gespann bleibt kein Platz. (Im
130; Ridgway (1993) 395 –397; Rolley (1994) 230 f. Abb. neuen Akropolismuseum sind die Pferde getrennt vom
225; Korres (1996) 81 (Zuweisung zum Tempel wahr- Giebel ausgestellt). Bereits Santi (2004) 1– 23, bes. 7– 9
scheinlich, aber nicht zu beweisen); Trianti (1998) 76 f. Abb. 10 –11 verwarf Stählers Rekonstruktion, u. a. weil
Abb. 50 –52; Hurwit (1999) 123 Abb. 95; Ferrari (2002) drei sicher zum Giebel gehörige Füße weitere Figuren in
22 – 24; Maderna-Lauter (2002) 259. 323 Abb. 343; Greco der Nähe der Giebelmitte belegen. Santi (2010) 273 – 279
(2010) 127 (M. C. Monaco); Santi (2010) 231– 235 Abb. Abb. 203 – 208. 214 f.; Despinis (2012) 73 – 79; s. auch
189 –193 (Prozession ?); Pandermalis – Eleftheratou – Vlas- Franssen (2011) 182 f. 525 B 198 (Lit.); Berti (2012)
sopoulou (2014) 119. 122 f. Abb. 129 –130. 17–19. 85 f.; Pandermalis – Eleftheratou – Vlassopoulou
5 18 Architektur: Courby (1927) 111 f.; Schuchhardt (2014) 119. 121 Abb. 128.
(1935/36) 95; Riemann (1950) 39; Plommer (1960) 525 s. o. Anm. 518 f. Ferner Boardman (1978) 155
130 –134. 159; Shear (1978 b) 8 f.; Korres (1996) 87; Abb. 199; Dontas (1979) 78; Floren (1987) 244; Walter-
Santi (2010) 229 – 238. – Zur Datierung der Bauplastik Karydi (1987) 94. 132. 146; Stahl (1987) 244; Knell
s. die Forschungsgeschichte bei Santi (2010) 283 – 289 (1990) 39 – 42; Croissant (1993) 61– 77; Ohnesorg
sowie im Folgenden. (1993) 41 f.; Ridgway (1993) 291– 295. 396; Thöne
5 19 Dörpfeld (1886) 349 f. (Peisistratos); Schrader (1999) 21 mit Anm. 78; Etienne (2004) 46 f.; Santi
(1939) 376 f.; Travlos (1971) 143 –147; Brouskari (1974) (2010) 229. 277. 283 – 291; Di Cesare (2015) 122; Hitzl
59. 78; Lullies (1979) 60; Young (1980) 125 f.; Floren (2016) 363. 375. – Vage: Richter (1968) 63 f. (ca. 510 v.
(1987) 241. 246; Knell (1990) 39 – 42; Korres (1994 c) Chr.); Holtzmann (2003) 78 – 81; Kissas (2008) 60 f. (letz-
38 f.; Angiolillo (1997) 61–64; Korres (2003) 5. 7 f. Abb. tes Viertel des 6. Jhs. v. Chr.); Franssen (2011) 249 f.
5 –6; Goette (2001) 9. 25; Gruben (2001) 162. 169 –171; (Ende des 6. Jhs. v. Chr.).
Korres (2008) 22 f.; Di Cesare (2016 a) 719. 526 Childs (1993) 404– 406; Childs (1994) 1–6; Rolley
520 Stähler (1972) 88 –112 Taf. I (Baubeginn um 520 v. (1994) 200 f.; Moore (1995) 633; D’Onofrio (1995 b)
Chr.; Unterbrechung nach Fertigstellung des Giebels mit 206 f.; Oenbrink (1997) 210; Anderson (2003) 109 –112.
dem Tierkampf ). Die Zuweisung eines Kopffragments 165. 170; Sturgeon (2006) 65; Stewart (2008 b) 382 Anm.
(Zeus ?) durch Stähler (1978) 28 –31 Taf. 4, 1 lehnte Des- 23; 401 Anm. 109; 407 (Giebel: ca. 500 v. Chr.); Stewart
pinis (2012) 77 ab. (2012) 2.
52 1 Moore (1995) 633 –639 Abb. 7 (mit Herakles ne- 527 So Marszal (1998) 173. 177 f.; Maderna-Lauter
ben Zeus); Knell (1990) 41 Abb. 56; Rolley (1994) 191 (2002) 255.
Abb. 171 e; s. auch Santi (2004) 7 Anm. 16; Despinis 528 Shapiro (1989) 38; Shapiro (1994) 123: Shapiro
(2012) 77 (Lit.). (1998) 128; Hurwit (1999) 121–125. 132; Shapiro
522 Ihr zustimmend: Shapiro (1989) 38 f.; Stewart (2001) 91; Neer (2004) 71 f.; Vlassopoulou (2004) 2. 26.

72
II. 1. Die Tempel im nördlichen Bereich: die Sitze des agalma

In Bezug auf die Rekonstruktion ist somit ein neues Ergebnis zu verzeichnen. Die Frage der Da-
tierung und damit die nach den Bauherren bleibt hingegen offen. Es geht dabei nicht nur darum,
ob der Tempel unter der Tyrannis oder nach dem Sturz des Hippias (510 v. Chr.) errichtet
wurde, sondern auch um sein Verhältnis zu anderen Sakralbauten auf der Akropolis, also dem
durch die H-Architektur bezeugten ersten Peripteros und dem Vorparthenon. Wäre der Alte
Athenatempel der Nachfolger des Tempels mit der H-Architektur, wäre ein von den Peisis-
tratiden nur wenige Jahrzehnte nach Errichtung des ersten Peripteros initiierter Ersatz dieses
Baus ein starkes Zeugnis für ihren Repräsentationswillen. Ein nach dem Sturz des Hippias errich-
teter Bau würde dagegen von einem demonstrativen Neuanfang nach dem Ende der Tyrannis zeu-
gen. War jedoch, wie ich meine, der Alte Athenatempel der Nachfolger des kleinen, bereits ca.
200 Jahre alten frühesten Tempels, dann wäre ein Neubau – ein Peripteros in etwa den Dimen-
sionen des Urparthenon – als eine gewissermaßen überfällige Maßnahme zu interpretieren, ob sie
nun durch die Peisistratiden oder erst nach ihrem Sturz erfolgte (Abb. 22 – 24).
Für die Datierung des Tempels bieten die Giebelskulpturen den besten Anhaltspunkt,
wenngleich sie dem Bauverlauf entsprechend erst gegen Ende der Arbeiten angefertigt wurden
und somit für den Beginn des Projekts wenig aussagekräftig sind. Da die Chronologie der spätar-
chaischen Plastik stark umstritten ist, muss etwas weiter ausgeholt werden.

1.3.1. Die Datierung der Bauplastik: zu Stil und Chronologie spätarchaischer Plastik
Die für die spätarchaisch-frühklassische Plastik und Vasenmalerei von E. Langlotz, G. M. A.
Richter, J. D. Beazley und anderen erarbeitete Chronologie529 ist in Bezug auf ihre Verbindung
mit absoluten Zahlen seit den 80 er Jahren des 20. Jhs. von verschiedener Seite und mit unter-
schiedlichen Ansätzen in Frage gestellt worden. Vorschläge, die auf isolierten Beobachtungen
weit reichende Folgerungen aufbauten (und widerlegt werden konnten)530 oder im theoretisch-
hypothetischen Bereich blieben531, führten immerhin dazu, dass man sich mit den relevanten
Quellen und der Argumentation für die Etablierung einer absoluten Chronologie erneut kritisch
auseinandersetzte532. A. Lindenlauf, M. Steskal und A. Stewart unterzogen den sog. Perserschutt
der Akropolis ausführlichen Prüfungen und kamen zu dem Ergebnis, dass kein Werk mit früh-

529 Langlotz (1920); Richter (1960) (1. Auf l. 1942); 570 und 460 v. Chr. datierte Werke ca. 5 –15 Jahre später
Richter (1968); Beazley, ABV und ARV²; s. auch Kleine angesetzt werden, mit der größten Abweichung (von etwa
(1973). 15 Jahren) zwischen ca. 530 und 500 v. Chr. (nach konven-
530 Das seit ca. 1980 von E. D. Francis und M. Vickers tioneller Chronologie). Dies bleibt eine Hypothese (anders
konstruierte Chronologiesystem, das Werke der späten Tölle-Kastenbein [1983] 575 f.). Wenn eine Schale aus der
Archaik um mehrere Jahrzehnte herabsetzt (und in einen 494 v. Chr. zerstörten Siedlung am Kalabaktepe von Milet
kurzen Zeitraum presst), wurde durch Boardman (1984 b) (die danach nur stellenweise »kurzfristig notdürftig wieder-
161–163, Boardman (1988) 423 – 425 und Shear (1993) besiedelt« wurde, Senff [2000] 33 f.; s. auch Senff [2007]
383 – 482, bes. 383 f. 429 überzeugend widerlegt; s. zusam- 319 –322), Leagros als kalos preist (Langlotz [1920] 5),
menfassend Keesling (2003) 48; Bäbler (2004) 108 –112 muss dieser spätestens um 510 v. Chr. geboren sein, und
(mit Verweis auf R. M. Cook); Lynch (2009) 73 f. Zu die maximale Abweichung von der bisherigen Chronologie
den von Shear (1993) untersuchten geschlossenen Befun- betrüge in dem System von Tölle-Kastenbein lediglich 7– 8
den von der Agora s. auch Lynch (2011) 20 – 28. 99 f. (mit Jahre. Die Weihung einer Statue durch Leagros beim
Differenzierung zwischen diversen nach 479 v. Chr. vorge- Zwölfgötteraltar auf der Agora (um 480 v. Chr., s. dazu
nommenen Deponierungen). Shapiro [2004 b] 6), setzt ein Geburtsdatum noch im 6. Jh.
53 1 Tölle-Kastenbein (1983) 573 –584 nimmt, mit ex- v. Chr. voraus. Zu Leagros s. ferner Parker (1994 a) 365 –
pliziter Ausklammerung außerattischer Werke, einen Spiel- 373; Krumeich (1997) 64–68 Abb. 24– 26; Neer (2002)
raum von etwa 30 Jahren an. Unter der Prämisse, dass 187 f.
Leagros im Jahre seines Strategenamtes 465/64 v. Chr. (s. 532 s. Anm. 530 –531. 547 sowie Amandry (1988)
dazu Krumeich [1997] 64: zu korrigieren auf 453/52 v. 591–610; Bäbler (2004) 83 –112. – Mit dem Postulat,
Chr.) mindestens 30 und höchstens 60 Jahre alt war, er- »bedeutende Ereignisse« müssten sich in der Bilderwelt
rechnete Tölle-Kasteinbein sein Geburtsjahr für die Zeit niederschlagen – so Kenzler (2007) 179 – 207 (Zitat
zwischen 525 und 495 v. Chr. Das arithmetische Mittel – ebenda 183) – kann der Beginn der rf. Vasenmalerei nicht
und damit ca. 510 v. Chr. als Geburtsjahr – nehmend, nach 500 v. Chr. datiert werden (als Auswirkung der Kleis-
konstruiert sie eine Zeitkurve, in der zuvor zwischen ca. thenischen Reformen).

73
II. 1.3. Der Alte Athenatempel (A II)

klassischen Stilformen eindeutig aus Abräumschichten aus der Zeit gleich nach dem Persersturm
stammt, dieser mithin keinen terminus ante quem für den Beginn des klassischen Stils bietet533.
Ein substantielles Argument für einen gegenüber der konventionellen Chronologie um etwa ein
Jahrzehnt späteren Ansatz der ersten beiden Generationen der attischen rotfigurigen Vasen prä-
sentierte S. Rotroff, die Beobachtungen von R. Neer weiter verfolgte und für geschlossene Kon-
texte des späten 6. und frühen 5. Jhs. v. Chr. feststellte, dass die rotfigurigen Vasen nach der
bisherigen Chronologie etwa ein Jahrzehnt früher datiert werden als die mit ihnen vergesellschaf-
teten schwarzfigurigen (und damit zu früh)534.
Es ist allerdings auch die relative Chronologie erneut zu diskutieren, denn zum einen wird
der Stil der Bauplastik des Athenatempels im Vergleich mit dem anderer Skulpturen kontrovers
beurteilt, zum anderen werden immer wieder prinzipielle Zweifel an der Aussagekraft stilistischer
Ähnlichkeiten für eine Bestimmung der Entstehungszeit geäußert535.
Zunächst sollen Merkmale und Veränderungen der formalen Gestaltung spätarchaischer
Plastik skizziert sowie der zeitliche Rahmen der beobachteten Phänomene abgesteckt werden.
Dann sind Fragen der relativen und absoluten Chronologie zu diskutieren.

Die Karyatiden sowie die Fries- und Giebelskulpturen des Siphnier-Schatzhauses in Delphi536
weisen erstmals Stilmerkmale auf, die bis zum Ende der Archaik das Erscheinungsbild plastischer
Werke bestimmen und es rechtfertigen, diese unter dem Terminus ›spätarchaisch› zusammenzufas-
sen. Charakteristisch für den spätarchaischen Stil ist das Interesse an der differenzierten Wieder-
gabe der jeweiligen Materialien und Darstellungsgegenstände, wie es sich besonders markant im
Verhältnis von Körper und Gewand und in der Ausarbeitung der Gewänder manifestiert. Die
Wiedergabe der Kleidung zielt auf den Unterschied zwischen Gewandpartien ab, die auf dem Kör-
per liegen, und solchen, die Zwischenräume überbrücken oder frei neben dem Körper herabhän-
gen. Erstere schmiegen sich dem Körper dicht an und betonen die Plastizität des Körpers, letz-
tere setzen die Plastizität der Textilien gegen die des Körpers.
Die Skulpturen des Siphnier-Schatzhauses sind aufgrund der von Herodot implizierten ra-
schen Abfolge von Errichtung des Schatzhauses, Anfrage beim Orakel, dessen Warnung vor einer
hölzernen Schar und einem roten Herold und der Erfüllung des Orakelspruchs durch den Über-
fall der samischen Gegner des Polykrates in die Jahre um 525 v. Chr. zu datieren, denn der Über-
fall der Samier auf Siphnos erfolgte zur selben Zeit wie der Angriff des Kambyses auf Ägypten537.
Als das vom Orakel angedeutete Ereignis eintrat, könnte das Schatzhaus bereits vollendet oder

533 Lindenlauf (1997) 46 –115; Steskal (2004); Stewart ment der linken Karyatide: ebenda 65 f. Abb. 32); de La
(2008 b) 377– 412. 581–615. Coste-Messelière (1943) Taf. 63 –65; Richter (1968) 62.
534 Neer (2002) 186 – 205 (Tätigkeit der Pioniere bis in 66 f. Nr. 104 Abb. 317–320; Childs (1993) 406 – 408.
die 80 er Jahre des 5. Jhs. v. Chr.); Rotroff (2009) 250 – 412 Abb. 1– 2; Barlou (2014) 100 f. Taf. 86 a. b;
260 (Beginn der rf. Technik ca. 520/15 v. Chr.). Eine 116 c. – Friese: de La Coste-Messelière (1943) Taf. 66 –
Diskrepanz zwischen den Datierungen für sf. und rf. Kera- 89; Knell (1990) 24–36 Abb. 33 –50; Brinkmann (1994);
mik konstatierte bereits Kenzler (2007) 186 –192 (aller- Maderna-Lauter (2002) 254– 256. 260 f. Abb. 331 a–c;
dings eine von 20 –30 Jahren). – s. auch Lynch (2011) Brinkmann – Scholl (2010) 94–101 Abb. 84– 92. – Gie-
99 –103 (mit konventioneller Chronologie und einem Er- bel: de La Coste-Messelière (1943) Taf. 90 – 91; Richter
klärungsmodell für die Differenz zwischen der Entstehungs- (1968) 67 Nr. 105 Abb. 321; Walter-Karydi (1987)
zeit der rf. und sf. Trinkschalen aus dem von ihr unter- 132 f.; Knell (1990) 36 f. Abb. 51 f.; Ridgway (1993)
suchten Hausbrunnen: Kauf der rf. Ware um 500 v. 297– 299 Abb. 29; Maderna-Lauter (2002) 254 f. Abb.
Chr., wegen größerer Kostbarkeit seltenerer und längerer 330. – Zum Bau: Daux – Hansen (1987); Bommelaer
Gebrauch, mit Reparaturen). (1991) 122 –126; Partida (2000) 35 – 47.
535 Zur Problematik chronologischer Rückschlüsse aus 537 Hdt. 3, 39. 56 –58. Kleine (1973) 31 f.; Daux –
stilistischen Beobachtungen s. z. B. programmatisch Junker Hansen (1987) 15 f.; Floren (1987) 173 –176; Amandry
(1992) 120 –131; Kenzler (2007) 183 –186 und die Diskus- (1988) 593 –609; Childs (1993) 403 – 414; Neer (2002)
sion um das Athener-Schatzhaus (s. u. Anm. 617). 190 –192; Keesling (2003) 46 – 48; Bäbler (2004) 91– 93.
536 Rechte Karyatide: Picard – de La Coste-Messelière 96; Carty (2015) 75. 177–184 (525 oder 524 v. Chr.).
(1928) 57– 71 Abb. 30 –33 Taf. 18 – 20 (Oberschenkelfrag-

74
II. 1. Die Tempel im nördlichen Bereich: die Sitze des agalma

noch im Bau gewesen sein. Der Überfall der Samier (und ihre Beute von 100 Talenten) bedeu-
tete nicht das Ende der Gestaltungsmöglichkeiten der Siphnier538, so dass kein zwingender
Grund besteht, die Skulpturen des Schatzhauses vor 525 v. Chr. anzusetzen539. Andererseits gibt
es auch keinen Grund, den Abschluss der um 525 v. Chr. bereits begonnenen Arbeiten weit hin-
ab zu rücken. Das Gebäude war klein, und mit der Ausarbeitung der Friese waren zwei Werkstät-
ten beauftragt540.
An spätarchaischen Skulpturen ist eine stilistische Entwicklung zu beobachten, die als Ab-
kehr von stilisierten und ornamentalen Formen mit zunehmendem Interesse an vereinheitlichen-
den, das Zusammenspiel von Körpergliedern, Gesichtsdetails, Gewandpartien etc. betonenden
Formen zu beschreiben ist. Diese Entwicklungsrichtung, die am konsequentesten an den beiden
Haupttypen, der Kore und dem Kouros, zu verfolgen ist und von G. M. A. Richter exemplarisch
herausgearbeitet wurde, ist als solche unbestritten (sofern das Konzept einer gleichmäßig fort-
schreitenden Entwicklung akzeptiert wird)541. Ich konzentriere mich bei meiner Entwicklungs-
skizze auf die Koren, weil diese die besten Vergleichsmöglichkeiten für die Athena des Giebels
auf der Akropolis bieten542.
Die Exemplare, die Richter zur frühesten Gruppe der spätarchaischen Akropoliskoren zu-
sammenfasste (Gruppe 1), entsprechen stilistisch weitgehend der Karyatide des Siphnier-Schatz-
hauses543. Gemeinsam sind ihnen der ovale Gesichtsumriss mit dem breiten Untergesicht und
die gleichmäßig gespannte Gesichtsoberfläche, in die die Augen und der Mund großflächig einge-
tieft sind. Breite Mulden rahmen die Mundwinkel, die Unterlippe und die Nasenflügel; auch die
Orbitale sind als breite Rinnen gebildet. Das Karnat auf und unterhalb des Jochbeins wölbt sich
und hebt sich von den eingesenkten Partien stark ab. Das die Stirn rahmende, jeweils unter-
schiedlich strukturierte Haar setzt sich als einheitliches plastisches Volumen vom Kopf ab und er-

538 vgl. Paus. 10, 11, 2. Zur unsicheren Datierung der 3 – 4; Rolley (1994) 198 f. Abb. 181; Trianti (1998) 94.
Erschöpfung der Minen s. Amandry (1988) 595. 118 –121 Abb. 95 – 99; Karakasi (2001) 118 –133. 161–
539 Wie meist zu lesen ist, s. Richter (1968) 63; Kleine 164. 168 f. Taf. 148 –149. 254– 256; Maderna-Lauter
(1973) 31. – Anders Brinkmann (1994) 73 (Herodot bietet (2002) 240 f. Abb. 315 a–c; Brinkmann (2003) Kat.
keinen sicheren terminus ante quem). 102 mit Abb.; Keesling (2003) 43 – 45. 56 –59 Abb. 11–
540 Daux – Hansen (1987) 16. 243 (Fertigstellung in- 12; Meyer (2007) 20. 23. 50. 60 Kat. 44 Taf. 2, 1– 2; 3, 3;
nerhalb weniger Jahre); Amandry (1988) 594 f. Franssen (2011) 155. 226 – 229. 482 B 20 Taf. 6; Barringer
54 1 Richter (1960) 1–6. 17– 25; Richter (1968) 1–3. (2014) 149 Abb. 3.17. – 3) Akr. 671: Richter (1968) 70 f.
17– 20 und passim (S. 17: »from conventional to natura- Nr. 111 Abb. 341–344; Trianti (1998) 91. 132 f. Abb.
listic renderings«); Rolley (1994) 160 f. 181–187; Ma- 122 –123; Karakasi (2001) 118 –120. 161–164. 168 f.
derna-Lauter (2002) 223 – 269. – Zu der von Thomas S. Taf. 159 –161. 259; Maderna-Lauter (2002) 238 f. Abb.
Kuhn entwickelten Theorie des Paradigmenwechsels als 314 a–b; Brinkmann (2003) Kat. 92 mit Abb.; Meyer
Alternative s. Kunze (2002) 21. 238 f. – s. auch Neer (2007) 23. 58 Kat. 34 Taf. 5, 2; Franssen (2011) 483 f.
(2010), mit dem Anspruch, »progressivist history« (ebenda B 24. – 4) Akr. 678: Richter (1968) 71 f. Nr. 112 Abb.
90) zu überwinden. 345 –348; Trianti (1998) 106 f. Abb. 71– 73; Karakasi
542 Meine Materialbasis sind die von Richter (1968) (2001) 119 f. 161–164. 168 f. Taf. 137. 241– 243; Ma-
mit gutem Abbildungsmaterial zusammengestellten 34 derna-Lauter (2002) 234– 237. 243 Abb. 313 a–d; Brink-
Exemplare. Franssen (2011) 148 f. 415. 480 –505 listet mann (2003) Kat. 99 mit Abb.; Meyer (2007) 22. 59 Kat.
47 spätarchaische Koren auf (B 12 – B 58), davon 15 41; Franssen (2011) 481 B 17. – 5) Akr. 679 (Peploskore):
aus dem 5. Jh. v. Chr. (B 43; B 45 – B 58), und zusätzlich Richter (1968) 72 Nr. 113 Abb. 349 –354; Trianti (1998)
56 spätarchaische Fragmente, die zu Koren gehören könn- 90 f. 102 f. Abb. 67– 70; Karakasi (2001) 118 –124. 161–
ten (B 65 – B 120). 164. 168 f. Taf. 138 –139. 244– 247; Brinkmann (2003)
543 1) Akr. 669: Richter (1968) 68 f. Nr. 109 Abb. 76 – 79 Kat. 100 mit Abb.; Keesling (2003) 135 –139 Abb.
328 –335; Trianti (1998) 125 Abb. 110; Karakasi (2001) 39; Meyer (2007) 20. 22. 59 Kat. 42; Brinkmann – Scholl
118 –120. 161–164. 168 f. Taf. 140 –141; Brinkmann (2010) 84– 93 Abb. 70 – 83; Franssen (2011) 480 f. B 15;
(2003) Kat. 90 mit Abb.; Meyer (2007) 20 f. Anm. 65 Brøns (2017) 198 – 200 Abb. 48 – 49. – 6) Akr. 660
Kat. 32 Taf. 3, 1– 2; Franssen (2011) 143 f. 480 B 13. – (Kopf ): Richter (1968) 72 f. Nr. 114 Abb. 355 –357;
2) Akr. 681 (Antenor-Kore): Langlotz (1939) 80 – 85 Nr. Trianti (1998) 109 Abb. 78 – 79; Karakasi (2001) 118.
38 Taf. 50 –52. 109; de La Coste-Messelière (1942) 59 –66; 161–164. 168 f. Taf. 142; Brinkmann (2003) Kat.
Richter (1968) 69 f. Nr. 110 Abb. 336 –340; Kleine 86 mit Abb.; Meyer (2007) 63 Kat. 73; Franssen (2011)
(1973) 48 –50; Childs (1993) 411– 414. 420 – 423 Abb. 261– 264. 494 B 64.

75
II. 1.3. Der Alte Athenatempel (A II)

innert in seiner Geschlossenheit und Festigkeit eher an abstrakte Muster als an lockeres Haar544.
Die Gewandgestaltung zeugt von der Freude am Ornament und an der Linienführung. Die Chi-
tone sind durchweg durch feine, parallel geführte Wellenlinien als dünne, sich dem Körper an-
schmiegende, rieselnde Textilien wiedergegeben. Die frei herabhängenden Partien der Mäntel
schieben sich zu voluminösen Gewandbahnen zusammen, die weich übereinander fallen und
deren Säume ausschwingen. Gewand auf dem Körper und Gewand neben dem Körper sind hin-
sichtlich Volumen, Fall und Oberflächengestaltung gegensätzlich gestaltet und hart nebeneinan-
der gesetzt.
Da mir keine Skulpturen mit spätarchaischen Stilmerkmalen bekannt sind, die ein im Ver-
gleich zu den Skulpturen des Siphnier-Schatzhauses früheres Entwicklungsstadium aufwiesen545,
setze ich den Beginn der spätarchaischen Stilstufe für die Plastik in die Zeit der Errichtung des
Schatzhauses, d. h. um 525 v. Chr. (und nicht mit Richter um 535/30 v. Chr.) 546. Dies wird un-
terstützt durch die oben erwähnten neuen Erkenntnisse zur Keramikchronologie, denen zufolge
die frühesten Beispiele der rotfigurigen Vasenmalerei (stilistisch den Relieffriesen des Schatzhau-
ses nahe stehend) etwa zehn Jahre später zu datieren sind als E. Langlotz und G. M. A. Richter
vorschlugen547.
Die von Richter der Gruppe 2 zugewiesenen spätarchaischen Akropoliskoren (Abb. 108 –
110. 113 –114)548 haben ein weniger breites Untergesicht und eine höhere Stirn549, so dass die
Köpfe schlanker, straffer und länger wirken. Die Augen sind kleiner und stärker geschlossen als
bei den Köpfen der früheren Gruppe, sie sind mandelförmig und sitzen höher. Da Mund und
Nasenflügel nach wie vor von Mulden gerahmt werden, das Untergesicht aber insgesamt weniger
voluminös ist, setzen sich die Jochbeine nun als isolierte Einheiten mit sphärischen Wölbungen

544 Lediglich bei der Peploskore Akr. 679 (vorige Anm. Taf. 16. 74– 75; Richter (1968) 68. 75 f. Nr. 117 Abb.
Nr. 5) wird die Stirn von welligen Haarsträhnen gerahmt, 368 –372; Trianti (1998) 116 Abb. 90 – 91; Karakasi
die hinter die Ohren geführt werden und dann als sanft (2001) 118 –120. 161–164. 168 f. Taf. 164–165. 260 –
gewellte Strähnen auf die Brust fallen. 261; Brinkmann (2003) Kat. 94 mit Abb.; Meyer (2007)
545 vgl. Childs (1993) 412 – 414. 23. 58 Kat. 36 Taf. 4, 1; Franssen (2011) 485 B 29; Ste-
546 So Richter (1968) 17. 68 zur Gruppe 1. – Langlotz wart (2013) 133 –135 Abb. 122. – 4) Akr. 672: Richter
(1939) 18 f. datiert Koren aus Richters Gruppe 1 um 530/ (1968) 68. 76 Nr. 118 Abb. 373 –376; Trianti (1998) 117
25 v. Chr. (Akr. 679, Akr. 678, Akr. 671, Akr. 681) bzw. Abb. 92 – 94; Karakasi (2001) 118. 127. 161–164. 168 f.
um 530 –510 v. Chr. (Akr. 660). Maderna-Lauter (2002) Taf. 150 –151; Brinkmann (2003) Kat. 93 mit Abb.; Meyer
234– 254 folgt Richters hoher Datierung. (2007) 22. 58 Nr. 35; Franssen (2011) 485 B 30. – 5) Akr.
547 Rotroff (2009) 250 – 260, bes. 256. – Langlotz 670 (Abb. 114): Richter (1968) 76 f. Nr. 119 Abb. 377–
(1920) 17–31; Langlotz (1939) 9. 15 – 26. 42 –184; Rich- 380; Trianti (1998) 91 f. 134 Abb. 124; Karakasi (2001)
ter (1968) 17. 63. 68. – Kritische Auseinandersetzung mit 118 –120. 161–164. 168 f. Taf. 152 –154. 257– 258;
Methode und Ergebnissen von Payne (1936), Langlotz Brinkmann (2003) Kat. 91 mit Abb.; Meyer (2007) 20.
(1939), Raubitschek (1949), Harrison (1965) und Kara- 58 Kat. 33; Franssen (2011) 483 B 22. – 6) Akr. 683:
kasi (2001) 115 –143. 161–164. 168 –171 (deren Chrono- Richter (1968) 77 f. Nr. 120 Abb. 381–384; Trianti
logie auf der von Langlotz beruht): Keesling (2003) 39 –62; (1998) 94 f. 123 Abb. 104; Karakasi (2001) 133. 161–
Stewart (2008 b) 382 f. Anm. 23; bes. Franssen (2011) 164. 168 f. Taf. 167. 264; Brinkmann (2003) Kat.
143 –150. 104 mit Abb.; Keesling (2003) 8 –10. 87. 106 Abb. 4;
548 Richter (1968) 68: ca. 530 –510 v. Chr. (Langlotz Keesling (2005 b) 416; Meyer (2007) 20. 24. 60 Kat. 46
[1939] setzt die Koren dieser Gruppe ca. 520 –510 v. Chr. Taf. 7, 1– 2; Franssen (2011) 486 B 32 Taf. 7, 1– 2. – 7)
an). – 1) Akr. 598 (Abb. 108 –109): Richter (1968) 68. 73 Akr. 613: Richter (1968) 78 Nr. 121 Abb. 385 –388;
Nr. 115 Abb. 358 –361; Croissant (1993) 71 f. Abb. 12; Karakasi (2001) 161–164. 168 f. Taf. 172 –173; Meyer
Trianti (1998) 108 Abb. 76 – 77 (irrtümlich unter Akr. (2007) 57 Kat. 23; Franssen (2011) 487 B 38. – 8) Akr.
589); Karakasi (2001) 130. 161–164. 168 f. Taf. 156 – 680: Richter (1968) 78 f. Nr. 122 Abb. 389 –393; Trianti
157; Brinkmann (2003) Kat. 50 mit Abb.; Meyer (2007) (1998) 93. 115 Abb. 89; Karakasi (2001) 129. 161–164.
56 Kat. 14; Franssen (2011) 484 B 26. – 2) Akr. 682: 168 f. Taf. 144–145. 248 – 251; Maderna-Lauter (2002)
Richter (1968) 68. 73 – 75 Nr. 116 Abb. 362 –367; Childs 235 – 239 Abb. 312 a–b; Brinkmann (2003) Kat. 101 mit
(1993) 413 f. 420 – 423; Trianti (1998) 94. 110 –113 Abb. Abb.; Meyer (2007) 23 f. 59 Kat. 43 Taf. 8, 1; Franssen
80 – 84; Karakasi (2001) 118. 161–164. 168 f. Taf. 146 – (2011) 485 f. B 31.
147. 252 – 253; Brinkmann (2003) Kat. 103 mit Abb.; 549 Dies gilt nicht für die kleine Kore Akr. 683 (vorige
Meyer (2007) 23. 60 Kat. 45; Franssen (2011) 484 f. B Anm. Nr. 6) mit ihrem schweren Haarkranz.
27. – 3) Akr. 673 (Abb. 110. 113): Langlotz (1939) 100 f.

76
II. 1. Die Tempel im nördlichen Bereich: die Sitze des agalma

ab. Die das Gesicht rahmenden Haare wirken bei einigen dieser Koren weniger abstrakt, denn
die in die Stirn fallenden Lockenenden sind als die Spitzen der nach vorn gekämmten Haarsträh-
nen zu erkennen550. Die Chitone haben nun mehr Volumen; die welligen Falten, die sie struktu-
rieren, sind nicht Ornament, sondern die anschauliche Wiedergabe von Faltenrücken.
Richters Gruppe 3 ist mit 13 Exemplaren ihre größte (Abb. 115 –116)551. Sie ist auch die
am wenigsten einheitliche552 (und umfasst so unterschiedliche Werke wie die Chiotissa, die mit
ihren kugeligen Wangen und dem stark ornamentalisierten Haupt- und Stirnhaar an die Koren
der zweiten Gruppe anschließt553 und die sog. Sphinxkore mit ihrem eiförmigen Gesichtsumriss,
der gleichmäßig gewölbten großflächigen Wangenpartie und den schwer ins Gesicht fallenden
Haarwellen)554. Dennoch ist der Zusammenschluss zu einer Gruppe durch gemeinsame fort-
schrittliche Stilelemente gerechtfertigt: die stoffliche Wiedergabe der Gewänder und die auf Ver-
einheitlichung anstatt auf parataktisches Nebeneinander angelegte Gesichtswiedergabe (letzteres
bei der Chiotissa noch am wenigsten ausgeprägt). Die Chitone besitzen eine eigene Textur, ihre
Faltenrücken verändern sich je nach Raffung auch dort, wo das Gewand auf dem Körper auf-
liegt555. Die Faltenbahnen der Mäntel weisen ein (im Vergleich zu denjenigen der Koren der
Gruppe 2) größeres Volumen auf und scheinen lockerer aufeinander zu liegen. Die Köpfe sind
stärker abgerundet, der Gesichtsumriss ist jeweils einheitlich geschwungen; die Gesichtsdetails
sind weniger stark voneinander abgesetzt. Mund und Nase sind weich in das Karnat eingebettet;
die Hebungen und Senkungen des Karnats gehen sanft ineinander über. Das Oberlid ist als dün-

550 So bei Akr. 682; Akr. 673; bei Akr. 670 ist das Haar 164. 168 f. Taf. 170; Keesling (2003) 130 –133 Abb.
vor der Stephane in großen Wellen zur Seite geführt. 34–35; Meyer (2007) 20 f. Anm. 63. 69; Franssen
55 1 Richter (1968) 68: ca. 510 – 495 v. Chr. – 1) Akr. (2011) 507 B 131. – 10) Akr. 136 (Fragment): Richter
675: s. Anm. 553. – 2) Akr. 594: Richter (1968) 80 f. Nr. (1968) 83 Nr. 132 Abb. 429 – 430; Trianti (1998)
124 Abb. 398 – 400; Trianti (1998) 131 Abb. 121; Kara- 85 mit Abb.; Keesling (2003) 87. 129 –131. 210 Abb.
kasi (2001) 161–164. 168 f. Taf. 181–183. 273; Maderna- 32 –33; Meyer (2007) 21 Anm. 71; Franssen (2011) 508
Lauter (2002) 244 Abb. 318 a–c; Brinkmann (2003) Kat. B 135 Taf. 8, 4. – 11) Akr. 510 (Fragment): Richter (1968)
47 mit Abb.; Meyer (2007) 55 Kat. 12; Franssen (2011) 83 f. Nr. 133 Abb. 431; Trianti (1998) 129 Abb. 119;
488 B 40. – 3) Akr. 615: Langlotz (1939) 106 f. Nr. 56 Franssen (2011) 500 B 98. – 12) Akr. 465 (Fragment):
Taf. 82 – 83 (ca. 490/80 v. Chr.); Richter (1968) 81 Nr. Richter (1968) 84 Nr. 134 Abb. 432; Franssen (2011)
125 Abb. 401– 404; Childs (1993) 404; Trianti (1998) 92. 497 B 77. – 13) Akr. 475 (Fragment): Richter (1968) 84
146 Abb. 145; Karakasi (2001) 161–164. 170 f. Taf. 200 – Nr. 135 Abb. 433.
201. 277; Brinkmann (2003) Kat. 58 mit Abb.; Keesling 552 Langlotz (1939) datierte die Koren dieser Gruppe
(2003) 159 f. Abb. 51; Meyer (2007) 23 f. 57 Kat. 25 Taf. ca. 510 –500 v. Chr., setzte aber Akr. 675 früher an (s.
8, 2; Franssen (2011) 492 B 56. – 4) Akr. 696 (Abb. 115): folgende Anm.) und zwei später (s. vorige Anm. Nr. 3
Richter (1968) 81 Nr. 126 Abb. 405 – 410; Trianti (1998) und Nr. 7).
91. 130 Abb. 120; Karakasi (2001) 161–164. 168 f. Taf. 553 Akr. 675: Langlotz (1939) 91– 93 Nr. 43 Taf. 60 –
180. 265; Brinkmann (2003) Kat. 116 mit Abb.; Meyer 61 (ca. 520/10 v. Chr.); Richter (1968) 79 f. Nr. 123 Abb.
(2007) 61 Kat. 52; Franssen (2011) 488 B 41. – 5) Akr. 394–397; Trianti (1998) 94. 126 f. Abb. 111–113; Kara-
674: s. Anm. 554. – 6) Akr. 643+307: Richter (1968) 82 kasi (2001) 120 –123. 161–164. 168 f. Taf. 174–175.
Nr. 128 Abb. 417– 419; Trianti (1998) 152 Abb. 159; 266 – 268; Maderna-Lauter (2002) 241– 245 Abb. 316 a–
Karakasi (2001) 118. 161–164. 168 f. Taf. 169. 263; Ma- c; Brinkmann (2003) Kat. 96 mit Abb.; Meyer (2007) 23.
derna-Lauter (2002) 245 Abb. 319; Brinkmann (2003) 59 Kat. 38 Taf. 5, 1; Franssen (2011) 205. 488 B 39. –
Kat. 77; Meyer (2007) 62 Kat. 64; Franssen (2011) 496 Vgl. Childs (1993) 414.
B 74. – 7) Akr. 616: Langlotz (1939) 135 Nr. 106 Taf. 554 Akr. 674: Richter (1968) 81 f. Nr. 127 Abb. 411–
100 (ca. 490 v. Chr.); Richter (1968) 82 f. Nr. 129 Abb. 416; Trianti (1998) 91 f. 136 f. Abb. 126 –127; Karakasi
420 – 422; Trianti (1998) 147 Abb. 146 –147; Karakasi (2001) 118 –123. 161–164. 168 f. Taf. 178 –179. 269 –
(2001) 161–164. 170 f. Taf. 196. 276; Brinkmann 272; Maderna-Lauter (2002) 243 – 246 Abb. 317 a–c;
(2003) Kat. 59 mit Abb.; Meyer (2007) 61 Kat. 58; Frans- Brinkmann (2003) Kat. 95 mit Abb.; Meyer (2007) 23.
sen (2011) 502 B 106. – 8) Akr. 648 (Abb. 116): Richter 58 Kat. 37 Taf. 4, 2; Franssen (2011) 489 B 44; Barringer
(1968) 83 Nr. 130 Abb. 423 – 425; Trianti (1998) 149 (2014) 154 f. Abb. 3.23.
Abb. 154; Karakasi (2001) 161–164. 170 f. Taf. 198; 555 So fächern sich bei der Chiotissa Akr. 675 die Falten-
Brinkmann (2003) Kat. 79; Meyer (2007) 62 Kat. 66; rücken auf dem linken Oberschenkel zum rechten hin auf;
Franssen (2011) 139. 141. 503 B 109. – 9) Akr. 661: dabei verlieren sie an Höhe und nehmen an Breite zu. Auf
Richter (1968) 3 Anm. 3; 83 Nr. 131 Abb. 426 – 428; dem linken Oberschenkel der Sphinxkore Akr. 674 laufen
Trianti (1998) 114 Abb. 87– 88; Karakasi (2001) 161– die Faltenbahnen zur Raffung hin allmählich zusammen.

77
II. 1.3. Der Alte Athenatempel (A II)

nes Häutchen wiedergegeben, das sich über den hervorquellenden Augapfel zieht und mit einer
Hautfalte von der schräg zu den Brauen ansteigenden Fläche des Orbitals absetzt.
Die Akropoliskoren der Gruppe 4556 setzen sich mit ihren U-förmigen Gesichtern, den fül-
ligen Wangen, dem Verzicht auf das Lächeln und den schweren Augenlidern deutlich von der
Masse der Koren ab. Die das Gesicht rahmenden wie die auf Rücken und Brust fallenden Haare
sind als parallele Wellen angegeben. Der Gegensatz der Textur von Chiton und Mantel ist stark
abgemildert557. Die Proportionierung und Gestaltung der Gesichter der Euthydikos-Kore558 und
der Propyläen-Kore559 sind von der Gesichtswiedergabe der frühesten klassischen Figuren560
nicht weit entfernt. Der locker über die Schultern gelegte Mantel der Propyläen-Kore hebt sich
wie ein Kragen vom Körper ab; ihr Chiton klebt nicht an den Oberschenkeln, sondern verdeckt
sie. Bei dieser Kore hängt die Konsistenz des Gewandes nicht mehr primär davon ab, ob der
Stoff auf dem Körper auf liegt oder nicht (wie es für spätarchaische Figuren typisch ist).
Teigige, sich vom Körper lösende Gewänder sind ebenso wie schwere, massige Untergesich-
ter mit Mündern, die dem Gesicht einen leicht mürrischen Ausdruck verleihen, für Werke des
Strengen Stils charakteristisch. Diese Merkmale können, wie die Euthydikos-Kore und die Propy-
läen-Kore zeigen, auch bei Figuren vorkommen, die in ihrem Typus und Aufbau Figuren mit ty-
pisch archaischen Stilmerkmalen entsprechen, weshalb ich diese Werke noch zu den archaischen
zähle. Als klassisch bezeichne ich Werke, die ponderiert sind bzw. durch das Zusammenspiel der
Körperglieder erkennen lassen, dass ihren Schöpfern ponderierte Figuren bekannt waren. Die
Ponderation als Kriterium für die Unterscheidung (und die Festlegung der Epochengrenze) von
Archaik zu Klassik zu verwenden ist deswegen sinnvoll, weil es sich bei ihr um eine einschnei-
dende Neuerung handelt, die Auswirkungen auf den Aufbau des gesamten Körpers hat. Es ist
diese Innovation, durch die sich die griechische Plastik von der aller Nachbarkulturen absetzt 561.

556 Richter (1968) 98 –104: ca. 500 – 480 v. Chr. (so vergleichbar. Einzelne Gewandbahnen lösen sich voneinan-
auch Langlotz [1939], mit Akr. 615 und Akr. 616, s. Anm. der und sind durch scharfe Bohrrillen getrennt, die oberste
551 Nr. 3. 7). – 1) Akr. 686+609: s. Anm. 558. – 2) Akr. jeweils durch vertikale Mulden strukturiert. Zur Artemis s.
685: Richter (1968) 100 f. Nr. 181 Abb. 573 –577; Junker auch Despinis (2000) 373 f. (490 – 480 v. Chr.).
(1992) 127 f. Abb. 8; Childs (1993) 404; Trianti (1998) 558 Akr. 686+609: Richter (1968) 99 f. Nr. 180 Abb.
91. 93; Karakasi (2001) 118. 124. 161–164. 170 f. Taf. 565 –572; Borbein (1989 a) 96 – 98 Abb. 8; Junker (1992)
189 –191. 274– 275; Brinkmann (2003) Kat. 106 mit 121; Trianti (1998) 95. 150 f. Abb. 155 –158; Karakasi
Abb.; Meyer (2007) 23 f. 60 Kat. 48 Taf. 6, 1– 2; Franssen (2001) 121. 133. 161–164. 170 f. Taf. 203 – 206. 278;
(2011) 491 B 51. – 3) Akr. 684: Richter (1968) 101 Nr. Brinkmann (2002) 278 f. Abb. 360 a–b; Brinkmann
182 Abb. 578 –582; Trianti (1998) 92. 144 f. Abb. 143 – (2003) 86 f. Kat. 107 mit Abb.; Keesling (2003) 3 –5.
144; Karakasi (2001) 118. 161–164. 170 f. Taf. 192 –194; 31 f. 134–136 Abb. 1– 2. 38; Meyer (2007) 23. 50 –61
Maderna-Lauter (2002) 246 f. Abb. 320 a–d; Brinkmann Kat. 49 Taf. 9, 1–3; Stewart (2008 b) 378 –380. 388 f.
(2003) Kat. 105 mit Abb.; Meyer (2007) 22. 60 Kat. 47; 394 f. 407 f. Nr. 6 Abb. 1– 2. 17. 21; Franssen (2011)
Stewart (2008 b) 590 f. Abb. 10; Franssen (2011) 492 B 492 f. B 57 Taf. 7, 3 – 4.
55. – 4) Akr. 676: Richter (1968) 102 Nr. 183 Abb. 583 – 559 Akr. 688: Richter (1968) 102 f. Nr. 184 Abb. 587–
586; Trianti (1998) 139 Abb. 134–135; Karakasi (2001) 590; Borbein (1989 a) 96 – 98 Abb. 9; Lindenlauf (1997)
161–164. 170 f. Taf. 188; Brinkmann (2003) Kat. 97 mit 54. 88; Trianti (1998) 95. 153 Abb. 160 –161; Karakasi
Abb.; Meyer (2007) 59 Kat. 39; Franssen (2011) 490 B (2001) 120. 142. 161–164. 170 f. Taf. 202; Brinkmann
48. – 5) Akr. 688: s. Anm. 559. – 6) Akr. 641 (Kopf ): (2002) 279 Abb. 362; Brinkmann (2003) Kat. 109 mit
Richter (1968) 103 Nr. 187 Abb. 597–598; Trianti (1998) Abb.; Keesling (2003) 142 Abb. 42; Meyer (2007) 23.
138 Abb. 128 –129; Karakasi (2001) 129. 161–164. 170 f. 61 Kat. 51; Stewart (2008 b) 379 f. 406. 408 Nr. 7 Abb.
Taf. 195; Brinkmann (2003) Kat. 75; Meyer (2007) 62 7; Franssen (2011) 493 B 58; Pandermalis – Eleftheratou –
Kat. 63; Franssen (2011) 502 B 104. – 7) Der Kopf Akr. Vlassopoulou (2014) 177 Abb. 212.
634 ist, wie Richter (1968) 104 Nr. 188 Abb. 599 –600 560 Kritiosknabe, Blonder Kopf, s. u. Anm. 562.
selbst bemerkt, dem Blonden Kopf vergleichbar, einem 564. – Harmodios: Brunnsåker (1971) 62 – 73 Taf. 15.
Werk des Strengen Stils (s. Anm. 564); Trianti (1998) 18 – 21; Hurwit (1989) 68 f. Abb. 24; Bol (2004 b) 13 f.
180 Abb. 190; Stewart (2008 b) 385 –387 Abb. 11–12. Abb. 18 c – e.
557 Die Mantelwiedergabe von Akr. 684 (Richter 561 Vgl. Borbein (1989 a) 92 – 95; Bol (2004 a) S. XIV;
[1968] 101 Nr. 182 Abb. 579 –582) und der Artemis Bol (2004 b) 2; Stewart (2008 b) 603; Stewart (2013)
vom Delion auf Paros (Barlou [2014] 101. 105 –110 Taf. 141 f.; Walter-Karydi (2015) 127–130; Borbein (2016)
92 – 93; ca. 480 v. Chr.) ist in ihrer Differenziertheit gut 144; – s. auch Neer (2010) mit anderem Ansatz.

78
II. 1. Die Tempel im nördlichen Bereich: die Sitze des agalma

Nach dieser Definition gehören folgende Werke zu den frühesten, die klassische Stilmerkmale
aufweisen: der Kritiosknabe562, ein Jünglingskopf im Kerameikos563, der Blonde Kopf 564, die Ty-
rannenmörder565, der Torso von Milet566, der Wagenlenker von Delphi567 und die Athena des
Angelitos (Abb. 276 – 280)568. Wenn in Athen für die Jahre um 490 v. Chr. 569 noch archaische
Stilformen belegt sind (Kallimachos-Nike)570, für das Jahr 477/76 v. Chr. (Tyrannenmörder) be-
reits klassische, dann ist die Erfindung der Ponderation in die Jahre um 480 v. Chr. zu datieren.
Ob sie noch vor oder nach den Perserfeldzügen von 480/79 v. Chr. erfolgte, ist nicht zu entschei-
den, da nur ein einziges frühklassisches Werk, die Tyrannenmördergruppe, fest datiert ist.
A. Stewart sieht in den Tyrannenmördern die tatsächlich ersten klassischen Statuen und im klassi-
schen Stil eine Innovation, die Ausdruck einer neuen Mentalität nach den Erfahrungen der Per-
serkriege ist571. Dieser Vorschlag der Begründung eines komplexen Sachverhaltes überzeugt

562 Akr. 698: Schuchhardt (1939) 191–195 Nr. 299 lière (1943) Taf. 151–161; Bol (2004 b) 10 f. Abb. 10 a–h;
Abb. 182 –184 Taf. 120 –123; Richter (1960) 148 f. Nr. Stewart (2008 b) 602.
190 Abb. 564–569; Gauer (1968) 53; Hurwit (1989) 568 Akr. 140: IG I³ 788; Langlotz (1939) 48 f. Nr. 5
41– 80 Abb. 1– 2. 5. 9 – 21. 23. 25. 27– 28; Trianti Taf. 9 –11; Hartswick (1993) 270 – 273 Abb. 2; Trianti
(1998) 229 – 233 Abb. 236 – 239; Bol (2004 b) 3 f. Abb. (1998) 240 Abb. 251; Shapiro (2001) 97. 99; Bol
2 a–f; Stewart (2008 b) 378 –381. 388. 391 f. 394. 409 (2004 b) 18 f. Abb. 23 a–b; Stewart (2008 b) 379 –381.
Nr. 10 Abb. 4; Franssen (2011) 172 –175. 290. 517 B 391. 408 Kat. 1 Abb. 5; Franssen (2011) 166. 276. 508
174; Stewart (2013) 133 –135 Abb. 121; Barringer B 134; Stewart (2013) 133 f. Abb. 120; DNO I 459 f. Nr.
(2014) 192 f. Abb. 3.59 a–b; Pandermalis – Eleftheratou – 538; Pandermalis – Eleftheratou – Vlassopoulou (2014)
Vlassopoulou (2014) 178 f. Abb. 213 – 214. 180 f. Abb. 216.
563 Athen, Kerameikos Museum P 1455: Knigge 569 Zur umstrittenen Entstehungszeit des Schatzhauses
(1983) 45 –56 Taf. 11–15 (sie datiert ihn vor 479/78 v. der Athener in Delphi s. u. 617.
Chr.); Walter-Karydi (1987) 86 f. Nr. 6 Abb. 119 (ca. 570 Akr. 690 (6 Fragmente einer laufenden weiblichen
480 – 470 v. Chr.); Schäfer (1996) 35 –37 Abb. 9; Knigge Figur, Oberkörper aus dem sog. Korendepot, s. Anm. 574;
(2005) 3. 108 Nr. 8 Taf. 3, 4; 44; Stewart (2008 b) 583 – der Säule mit der Weihung des Kallimachos IG I³ 784
586 Abb. 3; Palagia (2011) 283 – 286 Abb. 4–5 (für einen zugewiesen): Langlotz (1939) 122 –124 Nr. 77 Taf. 91–
Gefallenen der Kriege von 480/79 v. Chr. ?); Banou – Bour- 92; Raubitschek (1949) 18 – 20 Nr. 13; Gauer (1968) 53.
nias (2014) 178 mit Abb.; Meyer (2015) 16 f. Abb. 4. 61 f. 115 –117; Harrison (1971) 5 – 24 mit Anm. 4 (Rekon-
564 Akr. 689 (mit Beckenfragment Akr. 6478): Schuch- struktion); Kleine (1973) 116 –119; Gulaki (1981) 18 – 27;
hardt (1939) 197 f. Nr. 302 Abb. 187 Taf. 125 –127; Childs (1993) 403 f.; Ridgway (1993) 152; Korres (1994 c)
Richter (1960) 148 f. Nr. 191 Abb. 570 –574; Hurwit 174. 178 mit Abb.; Krumeich (1997) 54 Abb. 18; Trianti
(1989) 63; Lindenlauf (1997) 101–105; Trianti (1998) (1998) 156 f. Abb. 166 –167; Hurwit (1999) 130 f. 136
234 f. Abb. 240 – 245; Brinkmann (2002) 278 f. Abb. Abb. 105; Brinkmann (2002) 274 f. 325 Abb. 356; Neer
361; Brinkmann (2003) Kat. Nr. 110 mit Abb.; Bol (2002) 190; Keesling (2003) 53 f.; Bäbler (2004) 121 f.;
(2004 b) 3 Abb. 3 a–b (Akr. 6478 zugehörig); Stewart Goette – Weber (2004) 91– 93 Abb. 112 –113; Jung
(2008 b) 378 –382. 388. 391–394. 408 f. Nr. 8. 14 Abb. (2006) 72 – 84 (mit ausführlicher Diskussion der In-
3. 6 (Akr. 6478 nicht zugehörig, da zu klein); Franssen schrift); Stewart (2008 b) 382 Anm. 21; Kousser (2009)
(2011) 171. 290. 518 B 175; Brinkmann (2013) 132 265 f.; Keesling (2010) 100 –130 Abb. 6.5; Franssen
(Abb.); Pandermalis – Eleftheratou – Vlassopoulou (2011) 160 –163. 204. 275. 510 B 143 Taf. 9; Pander-
(2014) 180 Abb. 215. – Der Vergleich mit dem Apollon- malis – Eleftheratou – Vlassopoulou (2014) 174 f. Abb.
kopf des Zeustempels in Olympia (Bol [2004 a] Abb. 43 a– 208 – 209; Di Cesare (2015) 47 f. – Zur Interpretation
b) zeigt die stilistischen Unterschiede: Der Blonde Kopf ist als Nike s. bes. Harrison (1971) 6 – 9; Thomsen (2011)
gestauchter, die Augen wirken gestanzt, Lider und Mund 164 f. mit Anm. 758 – 762 (skeptisch).
wie aufgesetzt. Der Apollonkopf ist länger, das Karnat 57 1 So Stewart (2008 b) 377– 412. 581–615; Stewart
weicher und differenzierter (s. die Brauenbildung und die (2013) 133 f. 141–143. Vgl. die Argumentation von Hur-
Lider), die Lippen voll. Mit stilistischen Vergleichen lässt wit (1989) 41. 61–63. 79 f. (Datierung des Kritios-Knaben
sich freilich keine absolute Datierung erreichen. nach 480 v. Chr., weil es keine früheren Belegen für ponde-
565 Zur Gruppe von 477/76 v. Chr.: Brunnsåker (1971) rierte Figuren gibt). Stewart (2008 b) 408 – 410 Nr. 1–19
passim; Bol (2004 b) 13 –15 Abb. 18 a– e; 19 a–f; Stewart spricht von »circumstantial evidence« (ebenda 380) für
(2008 b) 377. 392 Anm. 55; 581–584. 601 f. 608 Abb. 2. eine Datierung der auf der Akropolis gefundenen Figuren
20; Hölscher (2010) 244– 258. 629 f. (Lit.). mit frühklassischen Stilmerkmalen nach 480 v. Chr. (Eu-
566 Paris, Louvre Ma 2792. Bol (2004 b) 1–3 Abb. 1 a– e. thydikos-Kore, Propyläenkore, Kritiosknabe, Angelitos-
567 Adornato (2008) 29 –55 Abb. 11. 18 –19 zufolge ist Athena ca. 480/70 v. Chr., Blonder Kopf ca. 470 v.
er von der Basis des Polyzalos zu trennen und ca. 470 – 450 Chr.: ebenda 377–394. 406 f.). Dagegen Borbein
v. Chr. zu datieren (ebenda 42 –55), m. E. etwas zu spät. (1989 a) 92 –108, bes. 100. 108; Barringer (2014) 193.
Stilistisch steht die Figur zwischen den Tyrannenmördern Zur Argumentation von Stewart und zu den von Stewart
und den Olympiaskulpturen; s. auch de La Coste-Messe- (2008 b) 380 aufgeführten weiteren Argumenten für eine

79
II. 1.3. Der Alte Athenatempel (A II)

nicht. Aus der Feststellung, dass kein einziges frühklassisches Werk aus einem sicher als Abräum-
schicht der ersten Nachkriegsjahre zu identifizierenden Befund stammt 572 und auch aus anderen
perserkriegszeitlichen Deponierungen und Befunden in Athen, Attika, Ägina und Sizilien keine
frühklassischen Funde bekannt sind 573, kann nicht geschlossen werden, dass es zuvor keine klassi-
schen Skulpturen gab, sondern lediglich, dass sie zuvor nicht in gleicher Quantität verbreitet wa-
ren wie solche mit archaischen Stilformen574. Der Jünglingskopf im Kerameikos, der wegen
seiner leichten Drehung nach links zu einer ponderierten Figur gehörte, stammt wahrscheinlich
aus einem bei der Anlage der Stadtmauer von 479/78 v. Chr. zerstörten Grabbezirk und ist somit
ein Indiz für die Erfindung der Ponderation vor 480 v. Chr. 575.
Wenn keine äußeren Anhaltspunkte für die Entstehungszeit vorhanden sind, ist für früh-
klassische Werke weder aufgrund der stilistischen Nähe oder Distanz zu fest datierten Stücken576
noch aufgrund mangelnder Nachweisbarkeit klassischer Skulpturen vor dem Persersturm noch
aufgrund des ersten Belegs für frühklassische Stilformen im Jahre 477/76 v. Chr. zu entscheiden,
ob sie vor oder nach 480 v. Chr. gearbeitet wurden. Der Kritiosknabe, der Blonde Kopf und die
Angelitos-Athena könnten bereits vor 480 v. Chr. entstanden sein577. Die Beobachtung, dass
diese drei Skulpturen ›geköpft‹ wurden und dies nicht der gängigen Deponierungspraxis der Athe-
ner entsprach, ist eher ein Argument für eine Zerstörung durch die Perser578.

Erfindung des Strengen Stils nach 480 v. Chr. s. Meyer 575 s. Anm. 563. Die Fragmente wurden in einer helle-
(2015) 15 – 21 und im Folgenden. Zuletzt Borbein nistischen Auffüllung beim Heiligen Tor gefunden, s. zu-
(2016) 142 –144. letzt Knigge (2005) 3 (möglicherweise von Grabbau HT 8
572 Perserschutt als solcher (als geschlossener Befund, stammend, ebenda 108); Stewart (2008 b) 583 –586 Abb.
der Aufräumarbeiten kurz nach 479 v. Chr. dokumentiert) 3. Anders: Walter-Karydi (2015) 398 zu Abb. 33 (»wird
ist nur das sog. Korendepot nordwestlich des Erechtheion nicht von einer Grabstatue stammen«). – Die Laufende
(s. Anm. 574). Zum Perserschutt s. Lindenlauf (1997) (Eleusis 5235) ist kein sicheres weiteres Beispiel für eine
46 –115; Steskal (2004) passim; kritisch dazu Monaco Figur mit frühklassischen Stilformen vor 480 v. Chr., da
(2004) 487– 495; Stewart (2008 b) 377– 412; Stewart ihre Deponierung nicht zwingend mit der Zerstörung
(2013) 133 f. – Zur Fundsituation des Kritiosknaben s. durch die Perser verbunden werden kann, s. Neer (2002)
Hurwit (1989) 61– 80; Lindenlauf (1997) 98 f.; Stewart 193 f. Abb. 93; Stewart (2008 b) 590 f.
(2008 b) 379 f. 391 f.; zur Angelitos-Athena s. Lindenlauf 576 Stilistisch ist der Kritiosknabe vor dem Harmodios
(1997) 95 – 98; Stewart (2008 b) 380. 391. anzusetzen, s. dazu Borbein (1989 a) 95. 97 f.; Meyer
573 Stewart (2008 b) 380. 581–599. Zur Agora und zu (2015) 20. Harmodios: Hurwit (1989) 68 f. Abb. 24;
Ägina s. auch u. mit Anm. 580. Bol (2004 b) 13 f. Abb. 18 c – e. Zur Datierung: Hurwit
574 Es sei daran erinnert, dass Depots nicht unbedingt (1989) 61. 68 Anm. 109; Lindenlauf (1997) 100; ferner
Erzeugnisse der unmittelbar vorausgehenden Zeit enthal- Knigge (1983) 47 (wegen eines gewissen stilistischen Ab-
ten. Nach 479 v. Chr. wurden im sog. Korendepot nord- stands zu den Tyrannenmördern ca. 10 Jahre früher als
westlich des Erechtheion u. a. eine hocharchaische Kore diese – möglich, aber nicht zu beweisen).
(Akr. 677) und sieben spätarchaische Koren begraben, 577 Die additiv aufgebaute Athena des Angelitos Akr.
die alle zu Richters Gruppe 1 (Akr. 681, Akr. 678) und 140 (Abb. 276 – 280) muss eines der frühesten plastischen
Gruppe 2 (Akr. 682, Akr. 673, Akr. 672, Akr. 670, Akr. Werke mit Ponderation sein, s. Meyer (2015) 20. Die
680) gehören. Man wird daraus nicht schließen, dass Rich- Oinochoe in New York, MMA 08.258.25 (Abb. 268 –
ters Gruppen 3 und 4 nach 480 v. Chr. anzusetzen sind. 269) bietet kein Indiz für ihre Entstehung nach 480 v.
Das jüngste Stück ist der Oberkörper der Kallimachos- Chr. – wie Steskal (2004) 221 und Stewart (2008 b) 380.
Nike (Akr. 690, s. Anm. 570). Zum Depot Kavvadias 383 Abb. 3 meinten –, denn die Statuette ist nicht als
(1886) 74– 82; zuletzt Lindenlauf (1997) 54. 70 f. Anm. Vorbild für die Athena auf der Vase vorauszusetzen, s.
179 Taf. 7, 1; Trianti (1998) 86 mit Abb.; Stewart (2008 b) Kap. III 1.1.4.6. mit Anm. 1452.
381–384 Anm. 21; Greco (2010) 138 (M. C. Monaco); 578 Ich folge Fittschen (2003) 15 Anm. 33. Anders
Franssen (2011) 202 Taf. 5; Stewart (2013) 133; Di Cesare (Köpfung durch diejenigen, die die Skulpturen deponier-
(2015) 124. – Im Marathonhügel wurde nur eine rf. ten): Hurwit (1989) 60 –62. 78 – 80; Stewart (2008 b)
Schale gefunden (Marathon 848), obwohl die rf. Technik 379 Anm. 12; 391 f. Anm. 49. 53; Stewart (2013)
im Jahre 490 v. Chr. bereits eine Generation lang in Ge- 134. – Von den Koren aus dem Korendepot (s. Anm.
brauch war. Neer (2002) 192 f. 204 f. Abb. 92; Goette – 574) haben Akr. 672, Akr. 678 und Akr. 680 unbeschä-
Weber (2004) 78 – 83 Abb. 94– 99; Stewart (2008 b) 383 digte Köpfe; die Abtrennung von Köpfen war demnach in
Anm. 27; Rotroff (2009) 251. 255. Kenzler (2007) 188 f. Athen keine gängige Praxis bei der Deponierung von Mar-
bezweifelt die Relevanz der Schale für die Chronologie, da morstatuen. Die Angabe von Houser (1988) 115 Anm. 20,
der Fundort nicht genau angegeben sei; s. dagegen Neer bis auf zwei Stücke seien alle archaischen Skulpturen von
(2002) 192 Anm. 38 (aus dem Bothros). der Akropolis ›geköpft‹ worden, ist unzutreffend. Zu Ent-

80
II. 1. Die Tempel im nördlichen Bereich: die Sitze des agalma

Wenn ich im Folgenden Werke mit archaischen Stilmerkmalen vor ca. 480 v. Chr. und solche
mit klassischen um bzw. nach 480 v. Chr. datiere, so soll damit die Entwicklungsstufe markiert,
nicht die Entstehungszeit bestimmt werden. Niemand wird bestreiten, dass Werke mit spätarchai-
schen Stilformen nach 480 v. Chr. (also in der Klassik) entstanden sein können579. Fehlen aber
konkrete Anhaltspunkte dafür, dass ein solches Werk zu einer Zeit angefertigt wurde, als es be-
reits klassische Skulpturen gab, bleiben derartige Vorschläge reine Vermutungen580. Mit den
Skulpturen des Zeustempels in Olympia ist ein sicherer Fixpunkt für den Stil der Zeit um 460 v.

hauptungen und Beschädigungen durch die Perser s. auch 482 zwar fest, dass gleich nach 479 v. Chr. vorgenommene
Lindenlauf (1997) 89 – 95. 107 f.; Keesling (2003) 50 mit Deponierungen auf der Athener Agora spätere Exemplare
Anm. 50 f.; Kousser (2009) 265 – 272 Abb. 8. Zu Brand- enthalten als in der Füllung der Nordterrasse gefunden
spuren bei der Athena des Angelitos (als Argument für eine wurden, hält wegen einer möglichen längeren Benutzungs-
Datierung vor 480 v. Chr.) s. Shapiro (2001) 99 (Kommen- dauer der Gefäße aber eine spätere Datierung der Füllung
tar von N. Himmelmann). Zum Fehlen von Brandspuren s. für möglich – und schließt daraus auf eine sichere (sic !)
Stewart (2008 b) 387. 394. Datierung des Baubeginns nach 480 v. Chr. Ein konkretes
579 Zu (typologisch und stilistisch) archaischen Figuren Indiz für einen Ansatz beider Giebel nach 480 v. Chr.
mit vereinzelten Stilmerkmalen klassischer Werke (Köpfe, konnte von keinem Vertreter dieser Spätdatierung beige-
Gewand) s. Meyer (2015) 20. Es ist auch die Möglichkeit bracht werden: Brinkmann (2002) 275 – 279 Abb. 357 a–
in Betracht zu ziehen, dass bestimmte Stilelemente (breite, k; 358. 359 a– e; Stewart (2008 b) 387 f. 392. 593 –597
schwere Untergesichter, der Verzicht auf archaisches Lä- Abb. 12 –14 (ihm folgend: Hedreen [2011] 363 –367);
cheln, stoffliche Wiedergabe von Haar und Gewand) der Eschbach (2013) 153 –165 Abb. 141–153. 155 –162; Ste-
Erfindung der Ponderation vorausgehen (und dann für wart (2013) 135 –139; Barringer (2014) 199 – 201 Abb.
klassische Figuren weiterentwickelt wurden). 4.1– 4.5 a–b. Gegen diese Spätdatierung zuletzt: Walter-
580 Brinkmann (2002) 272 – 280; s. dazu Fittschen Karydi (2006) 51–53. 56 f. 66 –69; Wünsche (2011)
(2003) 10 f. 15. Der von Brinkmann (2002) 273 f. 325 219 – 221; Touloupa (2016) 111; Walter-Karydi (2017)
Abb. 355 a–c nach 490 v. Chr. angesetzte Giebel von Ere- 106 (jeweils: 500/490 bzw. 490/80 v. Chr.); Watson
tria wird mit guten Gründen vor 490 v. Chr. datiert von (2011) 82 –113, bes. 82 – 86. Brinkmann (2002) 275 –
Boardman (1984 b) 161 f.; Walter-Karydi (1987) 109. 278 stellte mit einfühlsamen Beobachtungen dar, wodurch
132 f. 138 f.; Knell (1990) 64–67 Abb. 94– 97; Ridgway sich die Westgiebelskulpturen von früheren spätarchai-
(1993) 300; Rolley (1994) 202; Touloupa (2002) 90 f. 96 schen Werken absetzen. Im Vergleich zur Euthydikos-
Taf. 3 – 9; Fittschen (2003) 10 –12. 15; Neer (2004) 75; Kore und zur Propyläenkore weist die Athena des Giebels
Sturgeon (2006) 65; Franssen (2011) 249 mit Anm. 853; in der Gestaltung von Gesicht, Haaren und Gewand aber
Touloupa (2016) 111–113; Walter-Karydi (2017) 106 – deutlich altertümlichere Züge auf; sie steht auf der Ent-
108. – Zum Aphaiatempel auf Ägina: Ohly (1976) passim wicklungsstufe von Richters Korengruppe 3. Brinkmanns
(zur Datierung ebenda S. XI. XVI; 16); Ohly (1985); Spätdatierung beruht z. T. auf seinem Ansatz des Athener-
Bankel (1993); Ohly (2001); Walter-Karydi (2006) 51– Schatzhauses nach 490 v. Chr. (s. dazu u. Anm. 617). Mit
81. Moore (1986) 51– 93 zufolge sind die spätesten sf. Eschbach (2013) 162 bin ich einig darin, dass beiden
Fragmente aus der Füllung der Nordterrasse frühe Beispiele Giebeln »von verschiedenen Traditionen geprägte Auffas-
einer Gattung, die während der Perserkriege massenhaft sungen« zugrunde liegen. Sein Schluss, es handele sich
produziert wurde. Williams (1987) 629 –674 datiert die um gleichzeitige Arbeiten zweier Werkstätten (ebenda
spätesten Exemplare ca. 500 – 490 v. Chr. und hält es für 155 –165), ist m. E. aber lediglich eine von zwei Möglich-
möglich, dass der gesamte Bau um 490 v. Chr. fertiggestellt keiten. Anders als Eschbach (2013) 162 halte ich eine
war (ebenda 669 –671). Anders Gill (1988) 169 –174; Gill chronologische Differenz für die überzeugendere Begrün-
(1993) 173 –185. Wenn aber die Parallelen für die Kera- dung für die stilistischen Unterschiede beider Giebel (die
mik in die Zeit ca. 500 – 480 v. Chr. zu datieren sind (bzw. sich im Verhältnis der Figuren zum Reliefgrund, ihrer
mit Funden aus den 70 er Jahren vergesellschaftet sind, s. Körperbildung, der Ausarbeitung der Gesichter und Frisu-
Gill [1993] 177), so ist damit eine Zeitspanne angegeben ren manifestieren). Der Meinung von Barringer (2014)
und kein Terminus. Wenn es lediglich möglich ist, die 200, die Rückseiten der Figuren beider Giebel unterschie-
Keramik um 480 v. Chr. anzusetzen (wie Gill [1993] 177 den sich stilistisch nicht, kann ich nicht folgen; allein
selbst schreibt: »The Aphaia fill contains material which schon das unterschiedliche Verhältnis der Figuren zur Tym-
can be as late as 480 … The Aphaia fill may be as late as panonwand zeugt m. E. von einer fortschreitenden Ent-
475«), kann man nicht, wie Gill ebenda, folgern, der Bau- wicklung. Eine Datierung des Westgiebels ca. 490 – 480
beginn sei wahrscheinlich um 480 (bzw. in den 70 er Jah- v. Chr. soll den Entwicklungsstand markieren und der Tat-
ren) erfolgt (»thus the temple is likely to have been built in sache Rechnung tragen, dass der Tempel und der Giebel
the late 480 s or the early 470 s … in the 470 s«). Brink- später entstanden sind als die spätesten Scherben in der
mann (2002) 275 behauptet, 40% der Keramik aus den Füllung. Ob der Ostgiebel mit seinen stilistisch fortschritt-
Terrassenfüllungen sei in die Zeit von ca. 490 – 475 v. Chr. licheren Skulpturen vor oder nach 480 v. Chr. entstanden
zu datieren, s. aber Gill (1988) 171 Tabelle 1– 2. Stewart ist, lässt sich ohne außerstilistische Anhaltspunkte nicht
(2008 b) 593 –595 stellt mit Bezug auf Shear (1993) 383 – entscheiden.

81
II. 1.3. Der Alte Athenatempel (A II)

Chr. gegeben581. Für die Entwicklung ponderierter Figuren (von solchen wie dem Kritiosknaben,
mit geringer Auswirkung der Ponderation auf den Oberkörper, zu solchen, deren gesamter Kör-
per – bei ruhigem Standmotiv – in Bewegung geraten ist), bleibt kein großer zeitlicher Spiel-
raum582.

Wie sind nun die Skulpturen des Alten Athenatempels in Athen – und die immer wieder mit ih-
nen verglichenen des Apollontempels in Delphi – innerhalb dieser Entwicklungsreihe zu positio-
nieren, und welche Datierung kann für beide Komplexe erarbeitet werden ?
Die Koren aus dem Ostgiebel des Apollontempels (dem sog. Alkmeonidengiebel, Abb.
583
106) sind der auf der Akropolis aufgestellten Antenor-Kore in der Gewandwiedergabe so ähn-
lich, dass der Marmorgiebel demselben Bildhauer zugeschrieben wurde584. Die Kore in Athen
steht auf der Stilstufe des Siphnier-Schatzhauses (Korengruppe 1, s. o.) 585. Die Giebelfiguren
sind in der Entwicklung fortgeschritten, wie die stärkere plastische Modellierung sowohl der Chi-
tone wie auch der Mäntel mit den luftigen Faltenröhren zeigt586. Der Kopf der Nike, die als Ak-
roter des Apollontempels diente (Abb. 107. 112)587, hat nicht mehr die starke, vom Untergesicht
durch eine Einziehung abgesetzte Karnatwölbung über dem Jochbein (wie fast alle Koren der
Gruppe 1), sondern eine einheitliche, gleichmäßig gerundete, zum Kinn hin einschwingende
Wangenpartie wie die Koren der Gruppe 2, mit denen sie auch die hohe Stirn mit dem spitzbo-
genförmigen Haaransatz gemeinsam hat (während bei den Koren der Gruppe 1 das Haar die
Stirn in einem flachen Bogen rahmt)588. Die schweren Faltenbahnen der Nike mit den aus-

58 1 Der einen Sieg des Jahres 457 v. Chr. feiernde Tölle-Kastenbein (1992) 138 f. mit Anm. 79 (ca. 515/10
Schild, der am First des Tempels angebracht war, datiert v. Chr.); Childs (1993) 410 – 414. 441 mit Anm. 72 (ca.
die Fertigstellung des Baus zur Olympiade von 456 v. Chr., 530/20 v. Chr.); Croissant (1993) 66 –69 (ca. 505 v. Chr.).
s. zuletzt Kyrieleis (2012/13) 107; Brinkmann (2013) Croissant interpretiert den Stil der Kore, Gedanken von
127–129 (A. Hennemeyer). E. Langlotz und P. de La Coste-Messelière weiterführend,
582 Es sei denn, man erzeugt ihn durch Herabdatierung als programmatischen »Archaismus«” im Dienste einer »res-
der Giebelskulpturen von Olympia in die Zeit der von tauration culturelle«. – Zu Antenor: Kleine (1973) 27. 35.
Paus. 5, 10, 8 genannten Bildhauer Paionios und Alkame- 46 –51 (Bildhauer der Alkmeoniden); Junker (1992) 121–
nes, s. Brinkmann (2013) 40 – 44 Abb. 35. 39. 44; 356 Nr. 123; Vollkommer (2004) 48 f. s. v. Antenor (W. Müller);
80. Zu den Skulpturen des Zeustempels in Olympia s. Azoulay (2014) 43 f.; DNO I 292 –301 Nr. 382 –390.
Kyrieleis (2012/13) 51–123; Barringer (2014) 204– 213 586 Bei der Antenor-Kore hängen die Mantelpartien
Abb. 4. 9 –19; Walter-Karydi (2017) 108 –110 Abb. 6 a–b. wie bei den Giebelfiguren mit eng zusammen geschobenen
583 de La Coste-Messelière (1931) 33 –66 Abb. 8 –19 und gleichzeitig locker nebeneinander liegenden Gewand-
Taf. 32 –35 Zusatztaf. 5 –11; de La Coste-Messelière bahnen und einem in sanften Wellen schwingenden Saum
(1943) Taf. 143 –149; de La Coste-Messelière – Marcadé herab. Die Gewandbahnen sind bei den Koren des Giebels
(1953) 368 –370 Abb. 5 –6 Taf. 44; Richter (1968) 67 Nr. aber breiter und stärker vom Körper gelöst als bei Akr. 681,
106 –107 Abb. 322 –326; Knell (1990) 43 –51 Abb. 66 – die gerafften Chitonfalten bei den Giebelfiguren differen-
73. 75; Junker (1992) 122 f. Abb. 2 –3; Childs (1993) zierter (mit einer dynamischen Folge von dicht und – nach
418 – 427 Abb. 5 –14; Ridgway (1993) 292 – 296; Rolley unten hin – weniger dicht aufeinander folgenden Falten-
(1994) 196 – 200 Abb. 179 –180. 182; Marconi (1996/ rücken), bei Akr. 681 ornamentaler. Mit den Giebelfiguren
97) 5 – 20 Abb. 1– 8; Maderna-Lauter (2002) 252. 261 f. gut zu vergleichen sind Akr. 673 und Akr. 672 (Gruppe 2),
323 Abb. 345 a–c; Osborne (2009) 8 f. Abb. 1. 11; Atha- s. Anm. 548 Nr. 3. 4.
nassaki (2011) 236 f. 245 – 254 Abb. 1–3. 587 de La Coste-Messelière (1931) 55 –58 Abb. 17 Taf.
584 de La Coste-Messelière (1931) 67– 74 (mit – für 34 Zusatztaf. 10. 11, 15; de La Coste-Messelière – Mar-
mich nicht nachvollziehbarer – Zuschreibung auch des cadé (1953) 370 Abb. 6; Karusos (1961) 47 f. Taf. 15 a–b;
Westgiebels an Antenor); Floren (1987) 245; Croissant Isler-Kerényi (1969) 81. 92 f. Nr. 141; Floren (1987) 245
(1993) 66 f.; Rolley (1994) 198 f. – Skeptisch: Payne Taf. 21, 5; Childs (1993) 427– 430 Abb. 15 –16; Maderna-
(1936) 63 –65; Karusos (1961) 48; Knell (1990) 47– 49. Lauter (2002) 252 f. Abb. 328.
585 Zur Kore Akr. 681 s. Anm. 543 Nr. 2. Die Zu- 588 Die rechte Wange der Nike ist ergänzt. Zur Karnat-
schreibung an Antenor (DNO I 297–301 Nr. 389. 390) gestaltung und dem Verhältnis von Gesicht und Stirnhaar
lässt einen beträchtlichen Datierungsspielraum. Akr. 681 vgl. Akr. 671, Akr. 678, Akr. 679, Akr. 660 (Gruppe 1)
wird als das frühere Werk angesehen von Payne (1936) gegenüber Akr. 672, Akr. 670, Akr. 680 (Gruppe 2). –
64 f.; de La Coste-Messelière (1942) 59 –61; de La Coste- Childs (1993) 427 f. hingegen sieht die Nike auf der Stil-
Messelière (1970) 144–146; Kleine (1973) 49 f.; Rolley stufe der Koren von Gruppe 1. Sein Vergleich ihrer Ge-
(1994) 198 f.; Maderna (2002) 240 f. 252 f. – Für eine wandwiedergabe mit der der Göttinnen im Westfries des
etwa gleichzeitige Entstehung von Akr. 681 und Giebel: Siphnier-Schatzhauses (de La Coste-Messelière [1943] Abb.

82
II. 1. Die Tempel im nördlichen Bereich: die Sitze des agalma

schwingenden Säumen sind gut vergleichbar mit Gewändern von Koren dieser Gruppe 2 (Abb.
108 –110)589. Nach den fortschrittlichsten Stilmerkmalen sind die Marmorskulpturen des Apol-
lontempels dieser Gruppe 2 zuzuordnen. Die aus Kalkstein gearbeiteten Figuren des Westgie-
bels590 sind stilistisch nicht so weit entwickelt wie die Marmorfiguren der Ostseite591.
Die weit ausschreitende Figur der Athena im Giebel des Alten Athenatempels ist stark
ergänzt592. Für stilistische Vergleiche kommen vor allem die erhaltenen Gewandpartien des
Chitons und des Mantels sowie der Kopf in Frage (Abb. 104–105. 111). Bei der Gewanddarstel-
lung fällt auf, dass die Wiedergabe der Stoffkonsistenz, der Fältelung, des Abstands einzelner Ge-
wandpartien zueinander und der Übergänge von Faltenrücken zu Faltentälern eine größere
Annäherung an realitätsnahe Formen (›Stofflichkeit‹) aufweisen, als man dies bei den relativ sche-
matischen Gewandmotiven erwarten würde. Der Chiton ist durch den ausgreifenden Schritt der
Göttin nur wenig in Bewegung geraten; zwischen den Beinen schwingt das sich nur geringfügig
auffächernde Gewand leicht nach hinten aus. Die übereinander geschichteten Gewandbahnen he-
ben sich voneinander ab, und der S-förmig geschwungene Gewandsaum der mittleren Partie
trägt zur Erzeugung von Tiefenwirkung bei. Auch die an der rechten Körperseite etwas steif nach
hinten schwingenden Mantelpartien zeugen mit ihren sanft auslaufenden Faltenrillen vom Inter-
esse an einer stofflichen Wiedergabe. Hinsichtlich der Gewanddarstellung stimmt die Figur mit ei-
nigen der Koren in Richters Gruppe 2 weitgehend überein (man vergleiche die als sanfte Mulden
gestalteten Faltentäler des Mantels und die Gestaltung des Chitons durch einzelne, weit voneinan-
der entfernte parallele Rillen, Abb. 108 –110)593 und geht über zumindest eine Kore dieser
Gruppe hinaus594. Die der Gruppe 3 zugewiesenen Koren tragen durchweg Gewänder, die im
Vergleich zu denen der Athena stofflicher wiedergegeben sind (mit sich stärker voneinander lösen-
den Gewandbahnen)595. Noch weiter entwickelt ist die Gewandwiedergabe der Kallimachos-
Nike mit den sich auffächernden Gewandbahnen und den wellig auslaufenden Faltenrücken596.
In der Ausarbeitung des Kopfes geht die Athena mit ihrem geschlossenen Gesichtsumriss,
dem schwerem, ovalen Untergesicht und den einheitlichen Karnatpartien, in die die Gesichtsde-
tails weich eingebettet sind (Abb. 111), deutlich über die Koren der Gruppe 1 hinaus597. Dies

70 – 71) beweist das Gegenteil von dem, was er zeigen 593 Akr. 598 (s. Anm. 548 Nr. 1); Akr. 673 (Anm. 548
wollte: Bei der Athena stehen die Gewandbahnen des Man- Nr. 3).
tels steif vom Körper ab, bei der Nike schmiegen sie sich in 594 Akr. 682 (s. Anm. 548 Nr. 2).
weichen Wellen an den Körper und schwingen bewegt aus. 595 Akr. 594 (s. Anm. 551 Nr. 2); Akr. 674 (s. Anm.
Die Faltenbahnen des Chitons sind bei den Göttinnen als 554); Akr. 615 (s. Anm. 551 Nr. 3). – Im Akropolismu-
abstrakte, flächige Muster wiedergegeben, bei der Nike seum ist der graduelle Fortschritt zu stofflicher Ausarbei-
schieben sich Gewandbahnen hintereinander. tung in der Abfolge Akr. 682 – Athena – Akr. 594 an-
589 vgl. Akr. 598 (Abb. 108 –109), Akr. 673 (Abb. schaulich zu verfolgen.
110), Akr. 672, Akr. 680, s. Anm. 548. 596 Zur Nike Akr. 690 s. Anm. 570. – Childs (1993)
590 de La Coste-Messelière (1931) 15 –32 Abb. 3 – 7 404 f. und Childs (1994) 2 sieht große stilistische Ähnlich-
Taf. 36 f. Zusatztaf. 3 – 4; de La Coste-Messelière (1943) keiten der Nike u. a. zu Akr. 615 (von Richter der Gruppe
Abb. 140 –141; Knell (1990) 44 f. Abb. 62 –64; Childs 3 zugeordnet, von Langlotz ca. 490/80 v. Chr. datiert, s.
(1993) 429 – 433 Abb. 17– 20. 22; Rolley (1994) 197 Anm. 551 Nr. 3). Der Abstand beider Werke zeigt sich
Abb. 178. aber z. B. an den bemerkenswerten Unterschieden in der
59 1 Man vergleiche die hart umknickenden, wie ge- Gestaltung des Mantelüberschlags auf der Brust: bei Akr.
presst wirkenden Gewandbahnen der laufenden Figur des 615 liegt er gleichmäßig deckend auf dem Körper, bei der
Westgiebels (»Athena«) mit den schwingenden Säumen der Nike löst er sich von ihm unterhalb der Brust. Die Nike ist
Koren des Ostgiebels oder der Akroter-Nike. So auch weiter entwickelt.
Gauer (1968) 131 (mit Lit.); Ridgway (1993) 295. 597 Man vergleiche z. B. die mandelförmigen, von je-
592 Payne (1936) 68 f. Taf. 35, 1– 2; 36; Schrader weils gleich dünnen Lidern gerahmten Augen und die sehr
(1939) 345 –352 Taf. 185 –188; Lullies (1979) 60 f. Abb. breiten und sich kantig von den Brauen absetzenden Orbi-
55 (Kopf ); Brouskari (1974) 78 – 80 Abb. 147; Croissant tale bei Akr. 669, Akr. 671, Akr. 678, Akr. 679 (s. Anm.
(1993) 61– 76 Abb. 5. 9 –10; Trianti (1998) 30 f. Abb. 543) mit der ganz anders gebildeten Augenpartie der
32 –36 (hier sind die ergänzten Partien gut zu erkennen); Athena (differenzierte Lider: das Oberlid ist breiter und
Hurwit (1999) 123 f. Abb. 96 – 97 Taf. IV; Maderna-Lau- fleischiger als das Unterlid; weicher Übergang des leicht
ter (2002) 255 – 257. 322 Abb. 334; Santi (2010) 239 – 243 konvex gewölbten Orbitals zur Braue).
Abb. 196 – 200.

83
II. 1.3. Der Alte Athenatempel (A II)

trifft auch für ihr Verhältnis zu fast allen Koren der Gruppe 2 zu. Bei diesen ist das Karnat härter
wiedergegeben, und die Gesichtspartien sind scharf voneinander abgesetzt598. E. Langlotz wies
die Athena wegen der Gesichtsbildung demselben Bildhauer zu, der die Koren Akr. 673 (Abb.
110. 113) und Akr. 670 (Abb. 114) anfertigte (die zu Richters Gruppe 2 gehören)599. Im Unter-
schied zu den Köpfen dieser Koren hat der Athenakopf aber keine isolierten sphärischen Wölbun-
gen über den Jochbeinen mehr. In Richters Gruppe 3 gibt es Koren, die hinsichtlich der
Stofflichkeit der Gesichts- und Haarwiedergabe der Athena sehr nahe stehen (Abb. 115 –116),
aber auch solche, die stilistisch deutlich über sie hinausgehen600.
Die durchgeführten Vergleiche führen zu folgendem Ergebnis: In der skizzierten Entwick-
lung liegen die Skulpturen der beiden Tempel in Delphi und in Athen eng beieinander; der Kom-
plex in Delphi weist frühere, der in Athen fortschrittlichere Stilformen auf 601. Untersuchungen
zur Architektur beider Bauten kamen, was die relative Chronologie anbelangt, zum gleichen Er-
gebnis602. Die Skulpturen in Delphi, die stilistisch den Koren der Gruppe 2 zuzuordnen sind,
sind Werke eines Bildhauers, der bereits zu Beginn der spätarchaischen Zeit tätig war. Die
Athena des Athener Giebels steht, nach den jüngsten Stilmerkmalen (der Kopfgestaltung) zu ur-
teilen, auf der Entwicklungsstufe der fortschrittlichsten Koren der Gruppe 2 und der noch am
wenigsten entwickelten der Gruppe 3. Ein Vergleich mit der Akroterfigur in Delphi (Nike)603 be-
stätigt einen gewissen entwicklungsgeschichtlichen Abstand beider Skulpturenkomplexe (wie
man vor allem an der Gestaltung der Köpfe erkennen kann, s. Abb. 111–112).
In einer hypothetisch angenommenen gleichmäßig fortschreitenden Entwicklung der spätar-
chaischen Plastik (ca. 525 – 480 v. Chr.) nehmen die Koren von Delphi (Abb. 106) eine Position
kurz vor der Mitte, die Athena (Abb. 104–105. 111) etwa in der Mitte ein. Eine Datierung um
etwa 510/505 bzw. 505/500 v. Chr. könnte diese Positionen angeben, wäre aber sowohl hinsicht-
lich der relativen wie der absoluten Chronologie irreführend. Aus den fortschrittlicheren Stilfor-
men der Athena ist nicht zwingend auf eine spätere Entstehungszeit des Athener Giebels zu
schließen, und seine Entstehungszeit lässt sich mit relativen Daten nicht ermitteln. So können
auch stilistische Analysen der übrigen Figuren des Giebels604 oder anderer Teile des Baus (Kapi-

598 Lediglich Akr. 672 ist in der Karnatgestaltung mit phischen Giebel, ebenda 418 – 432); Rolley (1994) 200 f.;
den weichen Einziehungen um Mund und Nasenspitze D’Onofrio (1995 b) 206 f.; Maderna-Lauter (2002) 252 –
(fortschrittlichen Zügen, wie ein Blick auf Gruppe 3 zeigt) 256. 322. – Anders: de La Coste-Messelière (1946) 278 f.;
der Athena sehr ähnlich. Allerdings sind die Haare stärker Boardman (1978) 155 f.; Knell (1990) 43 – 45. 49 –51;
ornamentalisiert. Bei der Athena liegen sowohl die Stirn- Croissant (1993) 63 – 70; Etienne (2004) 46 f.; Santi
haare als auch die auf die Brust fallenden Haare in weichen (2010) 277 f. 287– 289.
Wellen. Zu Akr. 672 s. Anm. 548 Nr. 4 und Langlotz 602 s. Childs (1993) 435 f. zur älteren Literatur.
(1939) 90 f. Nr. 42 Taf. 59. 103 (4. Viertel des 6. Jhs. 603 s. o. Anm. 587.
v. Chr.). 604 Der sich aufstützende Gigant (Schrader [1939]
599 Langlotz (1939) 51. 101; Junker (1992) 123 –125. 353 –355 Nr. 465 Taf. 185. 188 –189; Maderna-Lauter
128 Abb. 4–5. Zu Akr. 673 s. Anm. 548 Nr. 3. Zu Akr. [2002] 256. 322 Abb. 335 a–b) ist flächiger und steifer
670 s. Anm. 548 Nr. 5 und Langlotz (1939) 50 –53 Taf. als die motivisch entsprechende Figur im Westgiebel von
14–16. Ägina (man vergleiche die Beinhaltung): Ohly (2001) Taf.
600 Sehr nahe stehen Akr. 696 (Abb. 115): Karakasi 115 (W VII). Die Brust- und Bauchpartie sind abrupt
(2001) 161–164. 168 f. Taf. 180. 265. Akr. 648 (Abb. aufeinander gesetzt und gegeneinander verschoben. Schul-
116): Karakasi (2001) 161–164. 170 f. Taf. 198. – Fort- tern und Brust sieht man frontal; die Bauchmuskulatur
schrittlicher sind Akr. 674: Karakasi (2001) 118 –123. liegt unter der rechten Brust und suggeriert einen Über-
161–164. 168 f. Taf. 269. 272. Akr. 659: Karakasi gang zur Profilansicht des Unterkörpers. Die Haltung des
(2001) 168 f. Taf. 166. 262 (mit konvex wiedergegebenem Ägineten ist geschmeidiger, sein Körperaufbau organischer.
Orbital). – Hinsichtlich des stilistischen Verhältnisses des So auch Childs (1993) 405 Anm. 35; anders Childs (1994)
Athenakopfes zu Korenköpfen stimme ich mit Stähler 2 (engste Parallelen). Auch bei den Sportlern der sog. Ball-
(1972) 104 weitgehend überein (allerdings nicht mit seiner spielerbasis sind – bei anspruchsvollen Körperhaltungen –
Einschätzung der Athena als Vorbotin des Strengen Stils, die Übergänge von Ober- und Unterkörper durchweg
ebenda 106 f.). stimmiger gestaltet. Athen, NM 3476: Lullies (1979)
601 So auch Payne (1936) 64; Stähler (1972) 107; Tölle- 61 f. Taf. 58 –59; Kaltsas (2002) 66 –68 Nr. 95 mit Abb.;
Kastenbein (1983) 579 Anm. 52; Martini (1990) 238; Maderna-Lauter (2002) 256 f. 322 Abb. 332 a.
Childs (1993) 427 (allerdings mit Frühdatierung der del-

84
II. 1. Die Tempel im nördlichen Bereich: die Sitze des agalma

telle605, Löwenkopfwasserspeier606, Ornament der Sima607) den Entstehungszeitraum nicht auf


wenige Jahre eingrenzen.
Für die Skulpturen des Apollontempels in Delphi gibt es außerstilistische chronologische
Anhaltspunkte.
Herodot berichtet, die – wegen der Peisistratiden ins Exil gegangenen – Alkmeoniden hät-
ten zur Zeit der Alleinherrschaft des Hippias (d. h. nach 514 v. Chr.) gemeinsam mit den ande-
ren Verbannten versucht, nach Athen zurückzukehren und die Stadt zu befreien. Sie seien aber
gescheitert, nachdem sie Leipsydrion (am Parnes) befestigt hatten. Dann hätten sie sich in ihrer
Entschlossenheit, alle Mittel gegen die Peisistratiden aufzubieten 608, von den Amphiktyonen für
den Neubau des (548/47 v. Chr. abgebrannten) Apollontempels gewinnen lassen und den Bau
schöner ausgeführt, als vereinbart war, indem sie die Frontseite in parischem Marmor errichteten.
Die Athener sagten, die Alkmeoniden hätten die Pythia bestochen, allen das Orakel befragenden
Spartanern die Befreiung Athens aufzutragen609.
Die Angaben des Historikers zur zeitlichen Abfolge – auf einen militärischen Misserfolg der
verbannten Alkmeoniden nach 514 v. Chr. folgte ihr Angebot an Delphi – verdienen aus folgen-
den Gründen Vertrauen610. Sie werden in ihrer Differenziertheit vom archäologischen Befund be-
stätigt (das Gebäude wurde aus Kalkstein errichtet, Teile der Ostfassade sowie die Giebelfiguren
aber aus Marmor gearbeitet, letztere von einem auch in Athen tätigen Bildhauer)611. Herodots
Aussagen zur Motivation wie auch zur Wirkung der geschilderten Maßnahmen sind – berücksich-
tigt man den Aktionsrahmen und die Handlungsmuster der Eliten in archaischer Zeit – glaub-
haft612. Nach dem Brand des Tempels in Delphi war zu Spenden aufgerufen worden, und solche
waren auch bereits (vor 514 v. Chr.) eingetroffen613. Ob die Alkmeoniden schon während ihres

605 Die Kapitelle wurden (aufgrund der Profile des des Hippias nicht unangebracht. Herodot verwendet Pei-
Echinus) früher (so de La Coste-Messelière) oder später sistratidai für die Familie als solche, s. Hdt. 5, 64 f.
als die des Tempels in Delphi angesetzt, s. Childs (1994) 2. 609 Hdt. 5, 62 f.; vgl. Hdt. 5, 66; 6, 123 (Kleisthenes
606 Akr. 69: Payne (1936) 74 Taf. 132; Schuchhardt habe bzw. die Alkmeoniden hätten die Pythia »überre-
(1939) 263. 317 Nr. 439 Taf. 180 –181; Brouskari det«). – Zum Brand des Tempels: Paus. 10, 5, 13 (Ol.
(1974) 59 Abb. 104; Childs (1994) 3; Rolley (1994) 201 58, 1). Zu den Kosten für den Neubau: Hdt. 2, 180
(nicht vor ca. 510 v. Chr.); Hurwit (1999) 122 Abb. 94; (300 Talente). Stahl (1987) 124; Childs (1993) 434.
Kissas (2008) 56. 63 Taf. 15, 5 –6; 16, 1 (weiteres Frag- 610 Aristot. Ath. pol. 19, 3 – 4 überliefert die gleiche
ment); Santi (2010) 235 – 237 Abb. 194; Pandermalis – Abfolge (Misserfolge, dann finanzielles Engagement in Del-
Eleftheratou – Vlassopoulou (2014) 121 Abb. 127. – Mer- phi, dadurch Unterstützung der Spartaner), aber nicht den
tens-Horn (1988) 43 – 46 Taf. 7 a setzte Akr. 69 in ihrer größeren Aufwand für den Ostgiebel. Rhodes (1993) 234–
stilistischen Reihe in die Nähe des Wasserspeiers des Mega- 237. Zu Herodot und seinen Quellen zu diesen Vorgängen
rer-Schatzhauses in Olympia, aufgrund der vergleichbaren s. Thomas (1989) 238 – 282, bes. 248 – 251. 260.
Mähnengestaltung (»um 510 oder in das letzte Jahrzehnt 61 1 Zum Tempel: Courby (1927) 92 –112, bes. 110 f.
des 6. Jhs.«, ebenda 45). Der Wasserspeier in Olympia Abb. 83 Taf. 12; Gauer (1968) 130 f. Zu den Giebelfigu-
(Mertens-Horn [1988] 45 Taf. 6 a) ist aber viel stärker ren s. o. mit Anm. 583 f.
durchmodelliert mit kleinteiliger Gestaltung und weichen, 612 Der atthidographischen Tradition zufolge bekamen
fließenden Übergängen der Hebungen und Senkungen die Alkmeoniden Mittel vom Heiligtum für Militäraktio-
(man beachte die Einziehung in der Stirn und die sanft nen gegen die Peisistratiden (Isokr. or. 15, 232; Demosth.
auslaufenden Wülste an der Nasenwurzel). Bei Akr. 69 or. 21, 144) bzw. verwendeten die Mittel für solche (und
stoßen harte, ungegliederte Flächen kantig aufeinander führten erst nach ihrem Sieg die Baumaßnahme aus, so
(besonders deutlich bei Stirnplatte und Nase); m. E. steht Philoch., FGrHist 328 F 115) oder erkauften sich damit
Akr. 69 auf einer älteren Entwicklungsstufe. Schuchhardt die Hilfe der Spartaner (Aristot. Ath. pol. 19, 4). Die
(1939) 317 Nr. 439 verwies auf die stilistische Parallele Alkmeoniden hätten also einen Teil des gesammelten, ih-
zum Kopf der Peploskore Akr. 679 (Gruppe 1). nen für den Bau des Tempels zur Verfügung gestellten
607 Wallat (1997) 42 – 46 fand Parallelen für das Lotos- Geldes zweckentfremdet (so Sch. Demosth. 21, 144). Zu
Palmetten-Ornament der Sima auf attischen Vasen der Zeit diesen Quellen: Stahl (1987) 120 –133; Thomas (1989)
um 520 v. Chr. (konventionelle Datierung), datierte aber 254– 257; Zahrnt (1989) 297–307; Childs (1993) 416 –
im Anschluss an Mertens-Horn (s. Anm. 606) und Stähler 418; Rhodes (1993) 236 f.; Marconi (1996/97) 11 Anm.
(s. Anm. 520) dann doch ca. 510 –500 v. Chr. Kissas 22; Brandt (1998) 202 f.; Neer (2002) 192.
(2008) 60: Parallelen zur Bauornamentik von ca. 525 – 613 s. Hdt. 2, 180 (Spende des Amasis, folglich vor 526
500 v. Chr. v. Chr.); Childs (1993) 434.
608 Der Plural ist auch in der Zeit der Alleinherrschaft

85
II. 1.3. Der Alte Athenatempel (A II)

ersten Exils involviert waren, ist unbekannt614. Nach ihrem missglückten Zug gegen Hippias hat-
ten sie jedenfalls gute Gründe, sich in Delphi nachdrücklich zu engagieren. Um ihr Ziel zu errei-
chen, muss es in ihrem Interesse gelegen haben, die versprochenen Maßnahmen rasch
umzusetzen615. Es zwingt aber vor allem das Fehlen von schlüssigen Argumenten gegen Herodots
Darstellung616 zur Akzeptanz seiner Daten. Ließe sich der Stil der Bauplastik nicht mit der Zeit-
angabe des Historikers vereinbaren, wäre dies ein gewichtiger Grund für einen Gegenvor-
schlag617. Dies ist jedoch nicht der Fall. Mit Herodots Angaben kann also die Front des
Apollontempels relativ präzise um 510 v. Chr. datiert werden618.

614 Hdt. 1, 64, 3 zufolge wurden die Alkmeoniden als quer über die Brust geführten Partien der Chlamys des
Folge des Sieges des Peisistratos im Jahre 546 v. Chr. ver- Theseus auf der erstgenannten Metope steifer abstehen
bannt. Wegen ihrer traditionellen Verbindungen zu Delphi und stärker ornamentalen Charakter haben als der Mantel-
gingen sie wohl dorthin. Knell (1990) 50; Camp (1994) überschlag bei Akr. 615, der schwer nach unten fällt und
7 f. – Sch. Demosth. 21, 144 kann nicht belegen, dass sich an den Körper legt. Die Koren der Gruppe 4 setzen
Megakles zu dieser Zeit Geld für den Tempelbau spendete, sich durch ihre durchweg stofflichere Gewandwiedergabe
denn die Angaben sind in Bezug auf den Gang der Ereig- von den Metopen ab. – Pausanias wird die Inschrift der als
nisse offensichtlich falsch (Megakles, der Vater des Kleisthe- Weihgeschenk für Marathon ausgewiesenen Statuengruppe
nes, habe Hippias vertrieben), s. Zahrnt (1989) 299 f. Das vor der Südseite des Schatzhauses auf die gesamte Anlage
Exil kann nicht kontinuierlich bis 510 v. Chr. gedauert bezogen haben. Zu Amandry (1998) 75 – 90 (Schatzhaus
haben, denn Kleisthenes war im Jahre 525/24 v. Chr. Ar- und Statuenbasis gehörten zur selben Baumaßnahme, ers-
chon (Kleine [1973] 22 – 24; Stahl [1987] 145 –149; Tho- teres sei folglich auch nach 490 v. Chr. zu datieren) s.
mas [1989] 148 f. 263; de Libero [1996] 120. 124–126). Fittschen (2003) 12 –15 (Einheitlichkeit der Baumaß-
Bezeugt ist der Aufenthalt der Alkmeoniden in Delphi für nahme ist nicht nachzuweisen, denn auch im Westen
die Zeit nach 514 v. Chr. (Sch. Aristeid. 1, 120; panathen., springt eine Schicht unter der Wand des Baus vor, s.
ed. Lenz – Behr; Dindorf [1829] 118 Z. 8 –14: 120, 6; Amandry [1998] 86 – 90 Abb. 6 – 7; die nicht auf der vor-
Childs [1993] 416 Anm. 96) bzw. kurz vor 513 v. Chr. springenden Schicht vor der Südwand ruhenden Blöcke des
(Hdt. 5, 62). Stahl (1987) 124 f. 131 f. 145 –149; Rhodes Basisfundaments liegen auf unregelmäßig gelegten Steinen
(1993) 234; Camp (1994) 7; de Libero (1996) 120 –122; sowie auf dem Fundament der Terrasse, ergo wurde die
Marconi (1996/97) 11 Anm. 22; Brandt (1998) 202 f. – Basis nachträglich errichtet) und Hitzl (2016) 371–373
Zu Datierungen der von Hdt. 5, 62 f. geschilderten Maß- (mit Verweis auf Pomtows Grabung von 1911, die erwies,
nahmen in die Zeit vor 514 v. Chr. s. Anm. 616. dass die Terrasse später angebaut wurde). Für eine Datie-
61 5 Wann mit dem Neubau des Tempels begonnen rung in das ausgehende 6. Jh. v. Chr. auch Richter (1968)
wurde (ob lange vor 514 v. Chr. oder erst um 510 v. 64 f.; Knell (1990) 52 –63; Partida (2000) 48 – 70; von den
Chr.), ist umstritten, s. Kleine (1973) 34 f. Hoff (2009) 96 – 98 (mit Lit.); Kyrieleis (2012/13) 98.
616 Stahl (1987) 121 f. 124–133 meinte, Herodots Aus- 101; Hitzl (2016) 363 –376 (Hippias als Bauherr; Fertig-
sage zum Tempelausbau als Einschub von der Schilderung stellung nach 490 v. Chr.); vgl. Despinis (2000) 373 f.
des Misserfolgs bei Leipsydrion trennen und auf eine frü- (früher als das ca. 490 v. Chr. entstandene Delion auf
here Zeit beziehen zu können. Auch Zahrnt (1989) 297– Paros). – Datierung nach 490 v. Chr.: Gauer (1968) 45 –
307, bes. 297 f. setzte die Militäraktion bei Leipsydrion 65; Morris (1992) 292 – 295; Brinkmann (2002) 272 f. 275
(wie das Bauprojekt) in die Jahre vor 514 v. Chr., da der Abb. 354 a–c; Neer (2004) 67. 72 – 74. 78 – 80; Sturgeon
dann 510 v. Chr. eingetretene Erfolg nicht innerhalb von (2006) 64 f.; Stewart (2008 b) 582; Barringer (2014) 186 –
nur ca. drei bis vier Jahren hätte vorbereitet werden kön- 188 Abb. 3.53 –3.55; Di Cesare (2015) 77 f. Anm. 4 f.;
nen. Der Frühdatierung (vor 514 v. Chr.) zustimmend 99. – s. auch Bäbler (2004) 120 f.; von den Hoff (2009)
Welwei (1992) 249. 256 f. 96 – 98 Anm. 4–6 (Lit.).
617 So spricht im Falle des Athener-Schatzhauses in 618 Knell (1990) 43 –50; Martini (1990) 21 f. 238 –
Delphi der Stil der Metopen (de La Coste-Messelière 240; Tölle-Kastenbein (1992) 138 f.; Brinkmann (2002)
[1943] Taf. 123 –137) gegen die Angabe des Pausanias 273; Maderna-Lauter (2002) 252; Neer (2002) 192; Bäb-
(10, 11, 5), der Bau sei nach dem Sieg von Marathon ler (2004) 93 – 95; Neer (2004) 84; Santi (2010) 289. –
errichtet worden. Die Metopen schließen sich in der relati- Anders: Walter-Karydi (1987) 77 mit Anm. 237 (eine
ven Abfolge an die Giebelfiguren in Delphi und Athen an. Datierung nach 520 v. Chr. sei »stilistisch ausgeschlos-
Man vergleiche, wie sich jeweils der Chiton über dem vor- sen«); Childs (1993) 414– 441 (Ostgiebel um 520 v.
gesetzten Bein der Koren des delphischen Giebels, der Chr., Westgiebel um 530 v. Chr., aus stilistischen Grün-
Athena des attischen Giebels und der Athena der Metope den; Herodots Zeitangabe sei zu misstrauen, da der Histo-
(de La Coste-Messelière [1943] Abb. 125) eng an den riker die Exildauer der Alkmeoniden nicht zutreffend über-
Körper legt und dabei dünne, die Rundung der Beine liefere). – Spätdatierung um 505 v. Chr. (basierend auf der
unterstreichende Faltenrücken bildet. Das ornamentale Fal- Aussage des Philochoros [FGrHist 328 F 115], die Alkmeo-
tengeriesel von Theseus’ Chiton auf dieser Metope wie niden hätten dem Gott erst »nachdem sie gesiegt hatten«
auch auf der mit dem Minotauroskampf (de La Coste- gegeben, was sie ihm zuvor gelobt hatten, s. o. Anm. 612):
Messelière [1943] Abb. 128) hat seine engsten Parallelen Courby (1927) 110 f. (mit Bezug auf Th. Homolle); de La
bei Koren der Gruppe 3 (Akr. 615; Akr. 674), wobei die Coste-Messelière (1931) 67; de La Coste-Messelière (1946)

86
II. 1. Die Tempel im nördlichen Bereich: die Sitze des agalma

Damit ist auch ein Anhaltspunkt für die Dynamik der Stilentwicklung gewonnen. Wenn Werke
auf dem Entwicklungsstand von Richters Gruppe 2 um 510 v. Chr., also kurz vor der Mitte des
insgesamt für die spätarchaische Epoche veranschlagten Zeitraums entstanden sind, ist damit
zwar nicht das theoretische Modell einer relativ gleichmäßig fortschreitenden Entwicklung bewie-
sen619, doch hat sich die Beweislast für die Annahme sprunghafter Fortschritte (etwa einer Vertei-
lung von Gruppe 1 auf die erste und der Gruppen 2 bis 4 auf die zweite Hälfte der
spätarchaischen Zeit) erhöht.
Das absolute Datum von ca. 510 v. Chr. kann für Werke, die den Marmorskulpturen des
delphischen Tempels stilistisch nahe stehen, nur eine ungefähre Entstehungszeit angeben. Ob
der – stilistisch etwas fortschrittlichere – Giebel des Alten Athenatempels noch unter der Herr-
schaft des Hippias oder nach der Tyrannenzeit entstand, muss anhand anderer Indizien entschie-
den werden.

1.3.2. Die Datierung der Baumaßnahme


Gebälk und Giebelfiguren gehören zu den Teilen des Gebäudes, die als letzte ausgeführt wurden.
Wie die späteren Bauprojekte des Parthenon und der Propyläen zeigen, konnten auch Großbau-
ten innerhalb weniger Jahre vollendet werden. Der Alte Athenatempel könnte komplett vor 510
v. Chr. entstanden sein; er könnte unter den Tyrannen begonnen und nach 510 v. Chr. (bzw.
nach der Stabilisierung der Lage in Athen nach 506 v. Chr. 620) fertig gestellt worden sein. Er
könnte auch erst nach 510 (bzw. nach 508/7 v. Chr. oder nach 506 v. Chr.) begonnen worden
sein.
Drei Gründe sprechen gegen eine Datierung des Tempelprojekts nach 510 v. Chr.:
1. Wie die neueste Bauforschung ergab, passt die H-Architektur nicht auf das Dörpfeld-Fun-
dament; der Alte Athenatempel ist der Nachfolger des Ältesten Athenatempels aus der Zeit
um 700 v. Chr. 621 Für die Peisistratiden als Auftraggeber des spätarchaischen Baus spricht
die Überlegung, dass diese nicht ausgerechnet beim Hauptkult der Stadt auf eigene Aktivi-
täten verzichtet und das alte Megaron als Sitz der Athena belassen hätten622, vor allem aber
der Mangel an alternativen Bauherren. Die Alkmeoniden kommen für dieses Unternehmen
nicht in Frage (s. dazu unten 2.). Die neu organisierte und (nach 506 v. Chr.) durch ge-
meinsame Erfolge gegen innen- und außenpolitische Gegner zusammengeschweißte Bür-
gerschaft ist als Auftraggeber unwahrscheinlich, denn sie hätte dann zwei Großprojekte auf
der Akropolis gleichzeitig geplant und begonnen (den Alten Athenatempel und den Vor-
parthenon)623 und das erste sehr rasch innerhalb weniger Jahre komplett durchgeführt (s.
dazu unten 3.).
2. So kontrovers das stilistische Verhältnis der Giebelskulpturen in Delphi und Athen auch
beurteilt wurde, Einigkeit besteht darin, dass die Bauplastik des Athener Tempels von an-
deren Bildhauern ausgeführt worden sein muss als die Marmorskulpturen des delphischen
Tempels. Letztere wurden dem Antenor zugeschrieben, der zuvor in Athen gearbeitet hatte
und der – wohl in den letzten Jahren des 6. Jhs. v. Chr. – mit der (ersten) Statuengruppe
der Tyrannenmörder beauftragt wurde624. Die Giebelfiguren des Athener Tempels hinge-
gen stehen stilistisch in der Tradition parischer Bildhauerschulen625. So ist davon auszuge-

271 f. 285; Gauer (1968) 54–63. 130 –133; Amandry thenon kann nicht mit Peisistratos verbunden werden, s.
(1988) 609; Bommelaer (1991) 181 f.; Croissant (1993) Kap. II 2.3. – Croissant (1993) 61– 77 stützt seine Datie-
64 f. 68; Rolley (1994) 196 – 200; Sturgeon (2006) 65. rung von A II (ca. 520 v. Chr.) teils auf dieses Argument,
619 Vgl. die warnenden Worte schon von Langlotz teils auf stilistische Vergleiche.
(1939) 16; s. auch Franssen (2011) 144. 623 So Neer (2004) 71 f.
620 s. Kap. IV 4.6.2. 624 Paus. 1, 8, 5. Kleine (1973) 73 f. Zur Gruppe s.
62 1 s. Kap. II 2.3.1. mit Anm. 881. Kap. IV 4.6.2. Anm. 3372. Zu Antenor s. o. Anm. 585.
622 Zu Peisistratos und seinen Söhnen: Stahl (1987) 625 Wie der Kopf der Athena zeigt und wie auch bereits
243 – 255; kritischer: de Libero (1996) 94– 98. Der Urpar- festgestellt wurde, s. Croissant (1993) 69 – 72 Abb. 8; vgl.

87
II. 1.3. Der Alte Athenatempel (A II)

hen, dass ihre Auftraggeber andere waren als die für den delphischen Giebel Verantwortli-
chen und die Alkmeoniden als Bauherren des Athenatempels mithin ausscheiden.
3. Seit kurzem ist eine Maßnahme bekannt, die zeigt, dass das Bauprojekt nicht planmäßig in
einem Zuge zum Abschluss gebracht wurde. K. Kissas wies nach, dass Akroterbasen aus
hymettischem Marmor, die M. Korres der H-Architektur (und damit dem Urparthenon)
zugeschrieben hatte und denen er weitere, z. T. anpassenden Fragmente hinzufügen konn-
te, zum Alten Athenatempel gehören, für die Einpassung in die (aus parischem Marmor
gearbeitete) Sima bzw. das Schräggeison dieses Tempels aber umgearbeitet wurden626. Es
handelt sich mithin um wieder verwendete Architekturteile. Das beweist nicht, dass der Al-
te Athenatempel der Nachfolger des Gebäudes war, an dem die Basen ursprünglich ange-
bracht waren, und diesen ersetzte627. Es ist vielmehr ein Indiz dafür, dass der Alte Athena-
tempel nicht vollendet wurde, wie er geplant worden war. Für den Tempel, der die ersten
Marmorgiebel in Athen trug, kann die Wiederverwendung von bereits benutzten Bauteilen
(gleich welcher Herkunft) nicht von Anfang an vorgesehen gewesen sein. Die Akrotere wa-
ren die letzten am Bau angebrachten Skulpturen. Wenn man für ihre Basen bereits benutz-
te Werkstücke wieder verwendete, so lässt dies auf finanzielle oder sonstige Probleme bei
der Fertigstellung des Bauwerks oder auf eine neue Bauleitung schließen. Die Beendigung
der planmäßigen Arbeiten am (bereits fast fertig gestellten) Alten Athenatempel und der
Verzicht auf die Anfertigung von Akroterbasen für diesen Bau müssen durch ein nicht vor-
hersehbares Ereignis verursacht worden sein.

Ein weiteres Indiz für Einschnitte beim Bauvorgang wird G. Despinis verdankt. Der Westgiebel
nahm mit dem Löwenpaar über einem gerissenen Stier (Abb. 103) nicht nur das Thema, sondern
auch die Komposition des ›Jüngeren Löwengiebels‹ am Urparthenon auf (Abb. 172 –173)628; im
Ostgiebel war die früheste großformatige Darstellung der Gigantomachie in Athen dargestellt
(Abb. 102), also des Mythos, der seit der Panathenäenreform kommunizierte, wie die Athener
ihre Göttin sehen wollten629. Insofern führten beide Giebel Traditionen fort. G. Despinis
schloss aus Skulpturenfragmenten auf den Plan, diese Kompositionen zu ersetzen. Ausgeführt
wurden aber nur die Mittelgruppen der geplanten Zweitgiebel (und diese dann wohl als Votive
neben dem Tempel aufgestellt). Ihre Themen waren die Geburt der Athena (erhalten ist ein Zeus-
torso mit Spuren für die Anbringung einer Athena auf der linken Schulter) und die Epiphanie
der Göttin. Diese Skulpturen datierte Despinis kurz nach 510 v. Chr., etwas später als die ver-
setzten Giebelfiguren630.
Wenn vollendete Giebelkompositionen bereits wenig später durch neue ersetzt werden soll-
ten, scheidet Finanzmangel als Begründung für die Wiederverwendung älterer Bauglieder aus.
Die Planung der Ersatzgiebel spricht dafür, dass die Verantwortung und die Gestaltungsmöglich-

Barlou (2014) 134 f. Taf. 116 a–b. d; 117. – Sie bestehen Befundes: Ohnesorg (2010) 1158 –1161; Santi (2010)
(wie die Figuren des delphischen Giebels) aus parischem 108. 237 f.
Marmor. 627 Wie Kissas (2008) 93 meint. Metopen der H-Archi-
626 Korres (1996) 93 f.; Korres (1997 a) 232 – 235. 242 tektur wurden nachweislich an anderen Stellen der Akro-
Abb. 7–10: zwei Basen für die Mittelakrotere, zwei für polis wiederverwendet, s. u. Kap. II 2.3. mit Anm. 849.
Seitenakrotere, die er wegen der Bearbeitung mit dem 628 Despinis (2012) 73 – 79 Abb. 1–15. – Zum Giebel
Zahneisen in die Mitte des 6. Jhs. v. Chr. datierte (zum des Urparthenon s. Kap. II 2.3.2.
Gebrauch dieses Werkzeugs s. aber Kap. II 2.3.1. mit Anm. 629 s. Kap. IV 3.3.
863 – 866) und einer Erneuerungsphase zuwies (s. Kap. II 630 Despinis (2009 a) 1–10 Abb. 1–6; Despinis (2012)
2.3. mit Anm. 847). Die Anbringung von Eisenstiften und 79; Despinis – Kaltsas (2014) 309 –312 Nr. 304 Abb.
weiteren Platten interpretierte Korres als Spuren einer zwei- 1032 –1037 (Torso Athen, NM 3045). Die auf einem front-
ten, wenig späteren Phase (Sicherung und Erweiterung). alen Viergespann erscheinende Göttin erschloss er aus den
Kissas (2008) 39. 87– 98. 110. 112 Taf. 20 – 22 konnte beiden von K. Stähler dem Gigantomachiegiebel zugewiese-
allerdings nachweisen, dass diese Stifte der Anbringung nen, aus Platzgründen dort aber nicht unterzubringenden
der Akroterbasen an der Sima und dem Schräggeison des Pferdevorderteilen (s. Kap. II 1.3. Anm. 524). Walter-
Alten Athenatempels dienten. – Kritische Sichtung des Karydi (2017) 105 f.

88
II. 1. Die Tempel im nördlichen Bereich: die Sitze des agalma

keiten für den Bau auf andere Personenkreise übergegangen waren. Diese führten die Arbeiten
an den neuen Giebelkompositionen aber nicht zu Ende – wohl wegen der Entscheidung für ein
ehrgeizigeres Bauprojekt, den Vorparthenon.
Das wahrscheinlichste Szenario ist m. E. folgendes: Die Errichtung des Alten Athenatem-
pels war eine Initiative der Tyrannen. Die Arbeiten kamen 510 v. Chr. zum Erliegen, nachdem
die Giebelfiguren fertig gestellt waren, der Bau aber noch nicht ganz vollendet war631. Nach der
Vertreibung des Hippias fassten die Athener den Beschluss, die Giebelfiguren auszutauschen. Die-
sen Plan gaben sie zwar auf, als sie um 500 v. Chr. mit den Arbeiten am Fundament für den Vor-
parthenon begannen; den Tempel vollendeten sie aber, und zwar mit Material, das beim Abbau
des Urparthenon anfiel (Akroterbasen) 632.

Der Athenatempel ist der erste Tempel mit zwei vollständig in Marmor gearbeiteten Giebelkom-
positionen. Den oben angeführten Argumenten (und der schriftlichen Überlieferung zum Apol-
lontempel von Delphi) zufolge sind seine Skulpturen etwa gleichzeitig oder etwas früher als die
des Alkmeonidengiebels in Delphi ausgeführt worden (wobei der Gigantomachiegiebel allerdings
stilistisch fortschrittlichere Züge aufweist). Die Entscheidung der Alkmeoniden, den Tempel in
Delphi (um 510 v. Chr.) durch die Verwendung von Marmor prächtiger auszugestalten als ge-
plant, ist als ›Antwort‹ auf den von den Peisistratiden verantworteten Bau zu verstehen633. Im
Jahre 486 v. Chr. preist Pindar in seiner 7. Pythischen Ode für Megakles dessen Geschlecht, die
Alkmeoniden, und dessen Heimat, Athen, und nennt die sehenswerte Gestaltung des Apollontem-
pels als Leistung, für die in allen Städten die »Bürger des Erechtheus« gerühmt würden. Mit die-
ser Formulierung positioniert er die Alkmeoniden als Teil der Bürgerschaft, lässt die vielen von
der Leistung der wenigen profitieren und umwirbt damit die Athener (die Megakles 487 v. Chr.
wenige Monate vor seinem Sieg bei den Pythia ostrakisiert hatten) 634.
Der Athenatempel ist der erste Bau auf der Akropolis, dessen Giebel die Kultinhaberin dar-
stellt und diese als Vorkämpferin gemeinsam mit den Olympiern zeigt. Für den Ostgiebel des
Apollontempels wurde diese innovative Bildidee übernommen. Auch er feiert den Gott, dem der
Tempel geweiht ist. Apollon fährt mit seinem Viergespann in Frontalansicht auf den Betrachter
zu635, er erscheint den BesucherInnen des Heiligtums ebenso wie den ihn im Bildfeld flankieren-
den jungen Mädchen und Männern – ob nun die athenische Version der Heiligtumsgründung
präsentiert werden soll (Apollon kommt aus Athen, begleitet von Athenern)636 oder ein auf den

63 1 Mit einer Bauunterbrechung rechnete auch Stähler (1989) 17 Nr. 103; Brouskari (1997) 208 f.; Trianti (1998)
(1972) 109 –112 (er setzte sie vor der Fertigstellung des 33. 82 Abb. 57; Thöne (1999) 21; Kissas (2008) 89. 94 f.;
Gigantomachiegiebels an); zustimmend Martini (1990) Stewart (2008 b) 393; Franssen (2011) 160 f. 510 B 142;
235 – 238. – Baubeginn unter den Tyrannen und Fertig- Pandermalis – Eleftheratou – Vlassopoulou (2014) 119 –
stellung nach 510 v. Chr. erwogen auch Stewart (1990) 121 Abb. 126.
130; Wallat (1997) 46. 50. – Vgl. das von Hitzl (2016) 633 So auch Kleine (1973) 36.
363 –376 für das Athener-Schatzhaus in Delphi entwor- 634 Pind. P. 7, 1– 22. Zur Strategie Pindars (und dem
fene Szenario: begonnen von Hippias, vollendet nach Nutzen für den Gerühmten wie für den Dichter) s. Atha-
490 v. Chr. nassaki (2011) 235 – 268. – Anders Neer (2004) 86 – 89 (er
632 Möglicherweise war die Nike Akr. 694 einer der bezieht die Ode auf das Athener-Schatzhaus [das er nach
Eckakrotere, jedoch nicht, wie Schmidt (1920) 97–117 490 v. Chr. datiert, s. dazu Anm. 617], obwohl Pind. P. 7,
Abb. 1– 2. 9 vorschlug, der ursprünglich vorgesehene, son- 10 vom Haus des Apollon spricht).
dern ein in Zweitverwendung als solcher genutzter. Die 635 s. dazu Osborne (2000) 232 f.; Osborne (2009) 6 –
Reparaturen, Überarbeitungen und Zurichtungen für eine 9. 12 Abb. 1. 11.
Verdübelung wären dann nicht, wie Langlotz (1939) 116 – 636 So Rolley (1994) 197 und Kyrieleis (2012/13) 106,
118 Nr. 67 Taf. 90 meinte, mit einer Ausbesserung des jeweils mit Verweis auf A. Plassart: Dargestellt sei die (bei
Tempels nach 480 v. Chr. zu verbinden, sondern mit der Aischyl. Eum. 8 –18 überlieferte) athenische Version der
Herrichtung der rezent (ca. 500/490 v. Chr.) angefertigten Heiligtumsgründung: Apollon wird von »Kindern des He-
Figur für die Fertigstellung des Tempels. s. auch Isler-Ker- phaistos« (Aischyl. Eum. 13) nach Delphi geleitet und von
ényi (1969) 81. 93 – 95 Nr. 142 (mit Rekonstruktions- Delphos empfangen. Zur Forschungsdiskussion und zu
zeichnung; sie ist skeptisch, ob es sich um einen Akroter dieser Überlieferung als aition für den Festzug der Athener
handelt); Stähler (1972) 106; Floren (1987) 246; Danner nach Delphi, die Pythaïs, s. Athanassaki (2011) 249 – 254.

89
II. 1.3. Der Alte Athenatempel (A II)

Kult in Delphi fokussierendes Bild, welches Elemente eines Narrativs (Wiederkehr des Gottes
nach seinem Aufenthalt bei den Hyperboreern) mit denen eines Rituals (die Kultgemeinde erwar-
tet und erlebt die Epiphanie des Gottes) verbindet 637.

1.3.3. Zur Funktion des Bauwerks


Beim Alten Athenatempel ist zum ersten Mal die Zweiteilung der Cella greifbar (mit zwei Rü-
cken an Rücken liegenden Räumen ohne interne Verbindung zueinander, Abb. 94– 97), in der
M. Korres eine für die Athenatempel auf der Akropolis spezifische Eigenheit sieht (mit dem Vor-
parthenon II, dem Parthenon und dem Erechtheion als späteren Beispielen) 638. Die größte Ein-
heit ist der sich nach Osten zum Altar hin öffnende und durch Innensäulen in drei Schiffe
gegliederte Raum mit annähernd quadratischem Grundriss, der etwas weniger als die Hälfte des
Kernbaus einnimmt639. Diese Ostcella war der Standort des archaion agalma der Athena640. Der
westliche Teil des Kernbaus enthielt drei Räume: zwei fast gleich große im Inneren und einen die-
sen beiden vorgelagerten Querraum in seiner westlichen Hälfte641. In diesen Räumlichkeiten
wurden in Analogie zum Westteil des Erechtheion (Abb. 49) Kultstätten für Kultgenossen der
Athena642 oder Depots für den Tempelschatz und Weihgeschenke gesehen643.
Die Zweiteilung der Cella sollte über Unterschiede in Proportion und Disposition – und
daher möglicherweise auch in der Nutzung – nicht hinwegtäuschen644. Der Alte Athenatempel
hat mit dem Erechtheion zwar gemeinsam, dass der westliche Teil der Cella etwas größer ist als
die Ostcella und aus zwei etwa gleich großen Kammern mit einem gemeinsamen Vorraum be-
steht. Das räumliche Verhältnis der beiden Teile der Cella zueinander und die Visualisierung die-
ses Verhältnisses sind allerdings bei diesen Bauten völlig verschieden. Während die Gliederung
der Cella beim Alten Athenatempel von außen nicht erkennbar ist645, wurde beim Bau des Erech-
theion größter Wert darauf gelegt, durch Zugänge auf unterschiedlichen Ebenen, unterschiedli-
che Gliederung des Aufbaus und Annexe im Westen beide Teile der Cella als distinkte Einheiten
zu präsentieren. Diese Inszenierung veranschaulichte Kultkonstellationen und Prioritäten, die auf
Veränderungen in Kult und Mythos (im Zuge der Phylenreform) zurückgingen und in der Zeit
nach den Perserkriegen unerwartete Relevanz bekommen hatten646. Drei ortsgebundene Stätten
(die Libationsstätte an den Felsspalten, das Kekropion und das Salzwasser) wurden Bestandteile
des Erechtheion, ohne jemals solche des Alten Athenatempels gewesen zu sein. Die Funktionen
des Erechtheion schlossen die Fortführung von Aufgaben ein, die der Alte Athenatempel besessen
hatte (und deren wichtigste es war, das archaion agalma aufzunehmen), waren aber offensichtlich
komplexer.
Insofern kann man aus der Anlage des Erechtheion und den für diesen Bau überlieferten
Kulten keine Rückschlüsse auf die Bestimmung der Westcella des Alten Athenatempels ziehen.

265 f. Die Tierkampfgruppen in den Zwickeln wären dann Entscheidung des Ausgräbers, die beiden Innenräume
im Sinne von Aischyl. Eum. 13 f. zu verstehen: Die Kinder dem Westteil zuzuweisen (mit geschlossener Rückwand),
des Hephaistos machten auf ihrem Weg nach Delphi aus wurde einhellig gefolgt, da die Innensäulen der Ostcella
dem wilden Land ein zivilisiertes. jeweils etwa auf die Mitte dieser Räume zulaufen.
637 s. Marconi (1996/97) 5 – 20 (er stellte den Parthe- 642 Riemann (1950) 21. 25; Brouskari (1997) 205;
nonfries in diese Tradition). Hurwit (1999) 122 f.; Holtzmann (2003) 163; Leypold
638 Korres (2010) 144–151. – Für den Urparthenon (2005) 101. 107; Greco (2010) 126 (M. C. Monaco).
wird mit einer vergleichbaren Disposition zu rechnen sein, 643 Dörpfeld (1886) 340; Dörpfeld (1897) 164 f. 170;
s. u. Anm. 651 und Kap. II 2.7. mit Anm. 1083 –1086 zu Dinsmoor (1932) 314 (»state bank«).
den oikemata. 644 Korres (2010) 148 wollte in den Westcellen jeweils
639 Zum Steinplan und zur Rekonstruktion s. Kap. II Kultstätten für vorolympische Mächte sehen.
1.3. mit Anm. 509. 513 f. 645 Auf eine Westcella als eigene Einheit ließe lediglich
640 Riemann (1950) 21; Brouskari (1997) 205; Hurwit die ungewöhnliche Proportionierung des Pteron schließen,
(1999) 122; Lesk (2005) 34 f.; Greco (2010) 126 (M. C. welches im Westen ca. 0,50 m breiter ist als auf den übri-
Monaco). gen Seiten. Riemann (1950) 24 f.
64 1 s. Anm. 639. Der südliche Innenraum ist etwas 646 s. Kap. IV 4.6.3.
breiter als der nördliche, s. Riemann (1950) 22. – Der

90
II. 1. Die Tempel im nördlichen Bereich: die Sitze des agalma

Einem Tempel sah man in der Regel nicht von außen an, ob er für einen oder mehrere Kultinha-
ber bestimmt war. Eine Kultgemeinschaft konnte in der Cella sichtbar werden, wenn die Kultbil-
der der Verehrten auf einer gemeinsamen Basis standen647. Aber auch aus späterer Zeit ist kein
agalma für einen der Kultgenossen der Athena auf der Akropolis belegt; nur die Göttin selbst be-
saß eines.
Zur Zeit der Erbauung des Alten Athenatempels waren Erechtheus und Hephaistos Kultge-
nossen der Göttin; Poseidon wurde erst mit der Phylenreform angeschlossen. Die Altäre für
Erechtheus und Hephaistos lokalisiere ich hypothetisch auf Terrasse II, wo sie für die Kaiserzeit
belegt sind, in der Nähe der uralten Kultstätte für den Urkönig 648. Die rückwärtige Hälfte des
Alten Athenatempels den Kultgenossen der Göttin zuzuweisen, ist eine Hypothese, die sich nicht
stützen lässt. Ob es in archaischer Zeit überhaupt Tempel mit separaten Räumlichkeiten (und ei-
genen Zugängen) für unterschiedliche Kultempfänger gab, ist fraglich649. Der Alte Athenatempel
war ein Tempel für Athena650.
Der Vorparthenon (Abb. 171) und der Parthenon (Abb. 118) zeigen, dass auch Tempel für
eine einzige Gottheit einen abgetrennten Westraum haben konnten. Die Westcella des Parthe-
non wurde als Schatzkammer genutzt. Für den Urparthenon sind oikemata überliefert, in denen
ich Räume für Weihgeschenke und den Schatz der Athena sehe651. So wie in klassischer Zeit der
Parthenon – trotz seiner Größe – nicht der einzige Tempel war, in dem Weihgeschenke für
Athena aufbewahrt wurden652, so wird in archaischer Zeit der Urparthenon ebenfalls nicht der
einzige gewesen sein. Der Alte Athenatempel wird wie dieser auch zur Thesaurierung gedient ha-
ben653. Ob er auch einen Teil des Staatsschatzes aufnahm, ist unbekannt654. Die Disposition der
drei Räume der Westcella legt die Hypothese nahe, dass einer der beiden Innenräume die für
Athena gewebten Peploi aufgenommen haben könnte655. Der große Vorraum diente vielleicht
dazu, einzelne Objekte (z. B. die Peploi) auszustellen bzw. herzuzeigen (falls in Analogie zu den
periodisch zu öffnenden oikemata im Urparthenon auch die oikemata dieses Tempels zeitweise zu-
gänglich waren).
Als der Urparthenon für die Arbeiten am Vorparthenon abgebaut wurde, wird der Alte
Athenatempel das Kultbild dieses Baus und zumindest einen Teil seines Inventars aufgenommen
haben. Zur Zeit der Perserkriege dürfte der Tempel demnach mit besonders vielen Weihgeschen-
ken angefüllt gewesen sein.
»In das Megaron« (die Cella dieses Tempels) flüchteten die Verteidiger, als die Perser im
Jahre 480 v. Chr. die Akropolis erstürmten 656. Der Tempel wurde niedergebrannt, die Giebel-

647 Zu Kultbildgruppen s. Scheer (2000) 136 –138; Chr. den Zutritt verwehrte: Hdt. 5, 72, 3. Paton (1927)
Hölscher (2005) 55 –65. 435 – 438; Steinbrecher (1985) 119; Connelly (2007) 61.
648 Altäre für Erechtheus (mit Poseidon) und Hephais- 202 (Anekdote).
tos: Paus. 1, 26, 5. Zur Tradition s. Kap. II 1.2.2. – 65 1 Zu Parthenon und Urparthenon als Schatzkammern
Buschor (1922 c) 94 f. und Dinsmoor (1932) 313 f. sahen s. Kap. II 2.6.
in Erechtheus den Parhedros der Athena; s. dazu Kap. III 652 Zum Erechtheion als archaios neos der Schatzmeis-
2.1.; IV 2.1. – Hephaistos war seit dem frühen 6. Jh. v. terlisten s. Kap. II 1.4. Anm. 676 f.; ferner: Paus. 1, 27, 1.
Chr. mit Athena im Geburtsmythos verbunden, und er galt Leypold (2005) 102.
als Ahnherr der Eteobutaden, s. Kap. III 2.1.2. mit Anm. 653 Dinsmoor (1932) 313 f. – Nur Hdt. 5, 90 erwähnt
2028 – 2030. die Aufbewahrung von Orakelsprüchen (im Zusammen-
649 Ob die beiden (separat zugänglichen) Teile der hang mit Kleomenes’ Unterstützung des Hippias 510 v.
Cella des archaischen Apollontempels von Korinth zwei Chr.); Rocchi (1991) 577–589 (mit weitgehenden Vermu-
Kultempfängern dienten, ist umstritten, s. Gruben tungen zu einem Orakel auf der Akropolis).
(2001) 104; Leypold (2005) 101; Sinn (2005) 96 Nr. 44; 654 s. Kap. II 2.6.1. zur Diskussion über die Lokalisie-
Korres (2010) 148. – Zu dem bei Argos gelegenen Tempel rung des opisthodomos.
für Aphrodite (Ostcella) und Ares (Westcella; nicht datier- 655 Zu einer für das 4. Jh. v. Chr. überlieferten peplo-
bar) s. Paus. 2, 25, 1; Scheer (2000) 127; Fusco (2016) theke s. Kap. III 1.2.3 mit Anm. 1760.
857– 867; ebenda 862 – 864 zu weiteren Doppeltempeln. 656 Hdt. 8, 53. s. auch Kontoleon (1949) 49 f.; Di
650 Das »Adyton der Göttin«, in dem die Priesterin saß Cesare (2015) 35. 131. 138.
und dem Dorer Kleomenes von Sparta im Jahre 508/7 v.

91
II. 1.3. Der Alte Athenatempel (A II)

skulpturen wurden zerschlagen657. Beim Neubau der Nordmauer der Akropolis in den frühen
70 er Jahren wurden Teile des Gebälks in der Anordnung, die sie am Bau eingenommen hatten
(Geison über dorischem Fries) weithin sichtbar integriert (Abb. 90)658. Weitere Bauglieder, da-
runter zumindest die Hälfte der Kapitelle der Peristase, wurden im westlichen und östlichen Teil
der Nordmauer verbaut659. Mithin war im Persersturm nicht nur das Dach verbrannt; die Peri-
stase war stark beschädigt worden. Stylobatblöcke der nördlichen Ringhalle wurden später in die
Westtreppe der Parthenonterrasse verbaut660, und die Korenhalle greift auf den Bereich der Nord-
kolonnade über (Abb. 94. 96). Es können höchstens an der Südseite und den Schmalseiten noch
Reste einiger Säulen gestanden haben661.
Teile der Cella müssen hingegen erhalten geblieben oder instand gesetzt worden sein662,
denn Xenophon teilt mit, der παλαιὸς νεώς der Athena sei im Jahre 406 v. Chr. niederge-
brannt 663. Wenn das Gebäude in diesem Jahre abbrennen konnte, ohne das Erechtheion ernst-
haft zu gefährden664, werden seine Reste im westlichen und nicht unmittelbar an der Seite des
Neubaus gelegenen Teil des Alten Athenatempels gestanden haben (Abb. 26 – 27. 32. 89). Dieser
hintere Teil des Tempels muss das »nach Westen gerichtete Megaron« gewesen sein, das Herodot
auf der Akropolis in der Nähe von Mauern sah, die durch den Persersturm geschwärzt waren665.
Zur Ostcella schweigen die Quellen. An ihrer Stelle wird das agalma kurzfristig behelfsmäßig un-
tergebracht worden sein, bevor es der Naiskos E I aufnahm.
Eine Instandsetzung des westlichen Teiles der Cella war wohl erforderlich, um den der Göt-
tin gehörenden Schätzen und Gaben einen angemessenen Aufbewahrungsort zu bieten666. Dass
wetterfeste Weihgeschenke nach den Perserkriegen nahe beim Tempel, nun aber auch im Bereich
seiner einstigen Peristase aufgestellt wurden, ist aus den Einlassungen auf Stylobatplatten (darun-
ter auf der einzigen in situ befindlichen, Abb. 94. 96. 100) ersichtlich667.

657 Hdt. 8, 52 –55; 9, 13; Thuk. 1, 89, 3. Zum Perser- (1947) 111 Anm. 14.
sturm s. Kap. IV 4.1.; IV 4.6.3. mit Anm. 2911. 3399. 664 In IG II² 1654 Z. 26 ist von verbrannten Teilen
658 s. dazu Kap. IV 4.6.3. Anm. 3406 –3411. »des Tempels« die Rede (in Z. 34 vom Pandroseion).
659 Korres (1996) 81 Abb. 12; Korres (2002) 180 Abb. Die Datierung ist umstritten (aus den letzten Baujahren
1; 184 mit Anm. 11: Quaderblöcke und »at least 16 co- des Erechtheion oder 395/94 v. Chr.), s. Caskey (1927)
lumn capitals of the peristyle« im östlichen Abschnitt der 416. 420 f.; Paton (1927) 460 f.; Ferrari (2002) 18 Anm.
Nordmauer verbaut, »further column capitals of the peri- 47. – Zu IG XII 1, 977 s. Kap. II 1.1. mit Anm. 292.
style or possibly from the porches« im westlichen Ab- 665 Hdt. 5, 77. Holland (1924) 404; Dinsmoor (1932)
schnitt. Die Peristase besaß insgesamt 32 Säulen. Di Ce- 315 –323; Dinsmoor (1947) 109 f. Anm. 4; Preißhofen
sare (2004) 103 f. Abb. 17– 21; Kissas (2008) 51. (1977) 82; Berti (2012) 28. – Anders: Jeppesen (1987)
660 Dörpfeld (1902) 400 f. Abb. 6; Dörpfeld (1919) 12 38 – 40 (»Megaron« als Westcella des Parthenon). – Mit
Taf. 2; Dinsmoor (1947) 135 Abb. 5; Riemann (1950) 8 – megaron bezeichnet Herodot das Innere eines Tempels, s.
10 mit Anm. 1; Korres (1996) 82; Greco (2010) 93 f. Hdt. 8, 53 (die Verteidiger der Burg flohen vor den Persern
(M. C. Monaco); Sioumpara (2017) 52 Abb. 12 b. in das Megaron); Hdt. 1, 47. 65; 7, 140; 8, 37 (jeweils
661 Zu Ferrari (2002) 13 –31 Abb. 4–6 (mit mehr als Delphi). Kontoleon (1949) 44.
der Hälfte einer bis zum Gebälk aufrecht stehenden Peris- 666 Dinsmoor (1932) 310 –317. Das hätte sich auch
tase) s. Anm. 659. Vorschläge einer umfangreichen Restau- dann nicht erübrigt, wenn die Oikoi B und C für die
rierung des Baus und einer weiteren langen Benutzungs- Aufnahme eines Teils des Inventars des Urparthenon errich-
dauer (Buchert, Osanna, Ferrari u. a.) lassen sich mit den tet worden wären, wie Dinsmoor (1947) 125 –140 meinte.
Gegebenheiten nicht vereinbaren, s. Kap. II 2.6.1 mit Zu diesen Oikoi s. zuletzt Klein (2015) 142 –157.
Anm. 1004 f. 667 Zur in situ liegenden Platte (mit Einarbeitung für
662 Vorschläge, eines der diversen durch Dachterrakot- ein Weihgeschenk an einer Stelle, an der vor 480 v. Chr.
ten belegten Dächer dieser Reparaturphase zuzuweisen, eine Säule stand) s. Wiegand (1904) 51 Abb. 72; Dörpfeld
müssen hypothetisch bleiben, s. Buchert (2000) 207 f.; (1919) 12 f. Taf. 2 (Markierung »e«); Stevens (1946) 96 f.;
Di Cesare (2015) 136 Anm. 101. Riemann (1950) 23. 25 f.; Kissas (2008) 105 Abb. 28;
663 Xen. hell. 1, 6, 1: ὁ παλαιὸς τὴς Ἀθηνᾶς νεώς Sioumpara (2017) 52 Abb. 12 a. Einige der in die West-
ἐνεπρήσθη (keine episodische Darstellung, sondern eine treppe der Parthenonterrasse verbauten Stylobatblöcken
von mehreren chronologischen Angaben, darunter eine (s. o. Anm. 660) haben ebenfalls Einlassungen für Weihge-
Mondfinsternis und Amtsjahren von Beamten). Paton schenke, s. Dörpfeld (1919) 12 f.; Riemann (1950) 8 –
(1927) 460 weist darauf hin, dass »ἐνεπρήσθη« sowohl 10 mit Anm. 1; Korres (1996) 82 (so auch E. Sioumpara
»brannte nieder« als auch »wurde niedergebrannt« heißen in ihrem Vortrag in Wien am 29. 1. 2014). – Zu epigraphi-
kann. Zur Formulierung παλαιὸς νεώς s. u. Kap. II 1.4. schen Zeugnissen vgl. u. zu IG I³ 7 und Sch. Aristoph. Lys.
mit Anm. 674. – Zur Datierung (406 v. Chr.) s. Dinsmoor 273.

92
II. 1. Die Tempel im nördlichen Bereich: die Sitze des agalma

Die Westcella des Alten Athenatempels wurde erst überflüssig, als mit der Westcella des Parthe-
non und mit dem Erechtheion ausreichende neue Räumlichkeiten zur Verfügung standen. Der
von Xenophon erwähnte Brand des Jahres 406 v. Chr. fällt gerade in die Zeit, als das Erech-
theion sein Dach bekommen hatte und voll funktionstüchtig geworden war. Danach wurde das
Areal, auf dem der Alte Athenatempel gestanden hatte, als Altarplatz genutzt (Abb. 35)668; die
Bezeichnung archaios neos ging auf den Bau über, den wir als Erechtheion bezeichnen.

1.4. Zum archaios neos


Epigraphische Quellen des 5. und 4. Jhs. v. Chr. erwähnen einen archaios neos als Aufstellungs-
ort von Inschriften, als Schatzkammer (seit 376/75 v. Chr.) und als Stätte für Panathenäenopfer
(ca. 335 v. Chr.)669. Die Identifizierung des so bezeichneten Tempels ist nicht nur für die Veror-
tung der jeweils geschilderten Aktivitäten relevant, sondern auch für den Umgang mit und die Be-
wertung von Traditionen.
Zwei Volksbeschlüsse aus der Generation nach den Perserkriegen, die »hinter«670 bzw. »ne-
ben dem archaios neos«671 aufgestellt werden sollten, sind die frühesten Zeugnisse. Zu dieser Zeit
gab es auf der Akropolis die Ruine des Alten Athenatempels A II (mit der Westcella)672, die ver-
lassene Baustelle des Vorparthenon und den eben erst errichteten Naiskos E I mit dem agalma
(Abb. 26. 32). Archaios neos muss sich auf den von den Persern niedergebrannten spätarchai-
schen Tempel A II beziehen. In dessen zerstörter Peristase wurden, wie Einlassspuren beweisen,
Weihgeschenke (und wohl auch Inschriften) aufgestellt (Abb. 94. 96. 100)673.
Im Jahre 406 v. Chr. brannte Xenophon zufolge der παλαιὸς νεώς ab674. Dabei muss es
sich um die Westcella handeln, die den Persersturm überstanden hatte – die Reste des einzigen
Tempels auf der Akropolis, der zu dieser Zeit παλαιός (»alt«) war675. Der Brand beendete die
Existenz dieses Baus, aber nicht die des archaios neos.
Seit 376/75 v. Chr. (und bis zum Ende des 4. Jhs. v. Chr.) führen Inventarlisten der
Schatzmeister der Athena den archaios neos als Aufbewahrungsort für Waffen, Gefäße, Gegen-
stände aus Edelmetall, Kränze sowie für Schmuck und Attribute des agalma auf 676. Mithin ist
ein aufrecht stehender, verschließbarer Bau gemeint. Zu dieser Zeit kommt dafür nur das Erech-
theion in Frage677, denn der Alte Athenatempel war abgebrannt, und der Parthenon war nicht ar-
chaios (und enthielt Räume mit anderen Bezeichnungen)678.
Dies wird durch die Angaben zu einer weiteren Nutzung des archaios neos bestätigt. Von
den beiden umfangreichsten Opfern an den Kleinen Panathenäen wurde der Inschrift Agora I

668 Der Bedarf an Platz für die Festgemeinde kann aber des archaios neos im Jahre 506 v. Chr.).
nicht der Grund für die Verlegung des Tempels mit dem 672 Dem von Hdt. 5, 77 erwähnten Megaron.
agalma auf Terrasse II gewesen sein, wie Gerding (2006) 673 s. o. Anm. 667. – Zur Akropolis als Aufstellungsort
389 – 401 Abb. 1– 2 meinte, einen Gedanken von Hoepf- von Dekreten s. Liddel (2003) 79 – 81.
ner (1997) 153 –155 Abb. 1 (Abb. 35) aufnehmend. Die 674 Xen. hell. 1, 6, 1; s. dazu o. Kap. II 1.3.3. Anm.
Gestaltung des Erechtheion zeigt, dass es um andere Inter- 663.
essen ging. 675 Dieser wird in IG I³ 341 Z. 1 f. (zwischen 407/6
669 Paton (1927) 434 f. 449 – 451. 462 – 478; Dins- und 405/4 v. Chr., s. Kap. II 2.6.1. Anm. 1020) ein
moor (1932) 311 f.; Buchert (2000) 209 – 214. 218; Fer- letztes Mal als archaios neos bezeichnet: Gegenstände aus
rari (2002) 15 –17. Gold und Silber »ἀπὸ το῀ νεὼ το ῀ ] ἀρχαίο«.
670 IG I³ 7 (Praxiergidai-Dekret, ca. 460 – 450 v. Chr.) 676 IG II² 1445 Z. 43 (376/75 v. Chr.). Harris (1995)
Z. 6: ὄπισ]θεν το῀ νεὸ το῀ ἀρχ[αίο. Zum Dekret s. Kap. III 2. 31 f. 201– 222, bes. 206 (zur Ausrüstung des agalma:
1.2.2. mit Anm. 1676. Zum Standort: Harris (1995) ebenda 204. 209. 219 f. Nr. VI.20; 375/74 bis nach
201 f.; Buchert (2000) 210; Ferrari (2002) 15; Liddel 314/13 v. Chr.); Buchert (2000) 210 f.; Hamilton (2000)
(2003) 86 f. Anm. 51. 74. 260; Linders (2007) 778. 782.
67 1 Sch. Aristoph. Lys. 273: παρὰ τὸν ἀρχαῖον νεών. 677 So auch Paton (1927) 456 – 478; Dinsmoor (1947)
Bei der literarisch überlieferten Stele wird es sich um einen 110; Herington (1955) 18 – 22; Harris (1995) 204– 206;
nach 479 v. Chr. aufgestellten Ersatz für ein 480 v. Chr. Hurwit (1999) 200; Gerding (2006) 389. – Dagegen Bu-
zerstörtes Monument handeln, s. Kap. IV 4.6.2. mit Anm. chert (2000) 210 – 217; Hartmann (2010) 183 f.
3382 –3386. Sie belegt somit nicht den Sprachgebrauch 678 Zur Diskussion über das Schicksal des Alten Tem-
des späten 6. Jhs. v. Chr. (und auch nicht die Existenz pels s. Kap. II 2.6.1.

93
II. 1.4. Zum archaios neos

5477+IG II² 334 (ca. 335 v. Chr.) zufolge das eine am Altar der Athena, das andere »im ar[chaios
neos]« dargebracht. Gegen eine Lokalisierung dieser Opferstätte im Areal des spätarchaischen
Tempels A II spricht zum einen, dass zu dieser Zeit archaios neos für einen Schatzraum benutzt
wurde (s. o.), und zum anderen, dass der zu erschließende Empfänger dieses Opfers einen Altar
im Erechtheion hatte (und für diesen Altar eine lange Tradition wahrscheinlich zu machen
ist)679.
Wenn also in Inschriften des 5. Jhs. v. Chr. der spätarchaische Tempel A II der archaios
neos war, und in offiziellen Urkunden des 4. Jhs. v. Chr. das Erechtheion so genannt wurde, wor-
auf bezieht sich dann archaios jeweils, und wann kam diese Bezeichnung auf ?
Offensichtlich zielt archaios nicht auf eine frühe Entstehungszeit, eine lange Benutzungs-
dauer oder eine frühere, nicht mehr bestehende Funktion ab, und archaios neos bezeichnet auch
nicht den jeweiligen Standort des archaion agalma680. Dieses befand sich nach den Perserkriegen
im Naiskos E I, aber nicht dieser, sondern der zerstörte Tempel A II war der archaios neos, und
das Erechtheion war im Jahre 409/8 v. Chr. der Tempel, »in dem das archaion agalma (ist)«, aber
(noch) nicht der archaios neos681.
Archaios als Terminus der Differenzierung wird sich auf relative Altersunterschiede bezie-
hen682. In Bezug auf den bzw. die Tempel der Akropolis war dies allerdings nicht die Ratio sei-
ner Verwendung (denn das Erechtheion war und blieb der jüngste Athenatempel)683, sondern
vielmehr die seiner Einführung.
Aus zwei Gründen wird die Bezeichnung archaios nicht für den spätarchaischen Tempel
A II geprägt worden sein. Wie die Hekatompedoninschrift von 485/84 v. Chr. zeigt, in der nur
von »dem neos« die Rede ist (Abb. 188)684, bedurfte es keiner Absetzung des bestehenden Tem-
pels A II von dem im Bau befindlichen Vorparthenon. Der Terminus archaios neos kann auch
nicht nach den Perserkriegen eingeführt worden sein, um den Unterschied zwischen dem zerstör-
ten Bau A II und dem neu errichteten Naiskos E I zu markieren, denn im 4. Jh. v. Chr. konnte
das Erechtheion als archaios gelten.
Der spätarchaische Athenatempel A II wird die Bezeichnung archaios neos von seinem Vor-
gänger, dem Ältesten Athenatempel A I geerbt haben685. Für dieses kleine Megaron war archaios
im Sinne von ›altehrwürdig‹, ›die Anfänge bewahrend bzw. fortführend‹686 eine nahe liegende
Distinktion, als mit dem Urparthenon der erste zusätzliche Tempel gebaut wurde (Abb. 23). Das
agalma wurde m. E. ebenfalls seit dieser Zeit als archaion hervorgehoben.

Ich komme also zu folgendem Ergebnis:


Archaios neos beschreibt nicht das faktische Altersverhältnis bestehender Bauten, sondern
das Traditionsgefälle zwischen den Häusern für das archaion agalma und den zusätzlichen Tem-
peln im Süden. Die Bezeichnung kam für den Ältesten Athenatempel A I auf, als der Urparthe-
non errichtet wurde. Als der Alte Athenatempel A II der einzige funktionstüchtige Tempel im

679 s. Kap. III 2.1.3. unterschieden, s. IG II² 1517 I Z. 217 und SEG 46: 133.
680 Anders Paton (1927) 465 f.; Ridgway (1993) 292; Despinis (2004 a) 291– 299 und u. Kap. II 2.6.2. Archaios
Hurwit (1999) 200: archaios neos für das archaion agalma. neos in Eleusis: IG I³ 79 Z. 8 (422/21 v. Chr.).
68 1 IG I³ 474 Z. 1 (409/8 v. Chr.). Der in IG I³ 341 683 Hartmann (2010) 183 bezog archaios auf das Ver-
Z. 1 f. (zwischen 407/6 und 405/4 v. Chr.) als ehemaliger hältnis von A II zum Vorparthenon, Osanna (2001) 339
Aufbewahrungsort von Gegenständen aus Gold und Silber auf das von A II zum Parthenon.
genannte archaios neos (s. o. Anm. 675) kann nicht das 684 IG I³ 4 B Z. 9 f. Butz (2010) 56.
Erechtheion sein, da es sich zu dieser Zeit noch in der 685 So bereits Dinsmoor (1947) 109 f.; Nylander
Endphase seiner Erbauung befand. (1962) 54; Korres (1994 c) 38; Korres (1996) 80; Korres
682 Das archaische Kultbild der Athena Nike war das (2003) 7. – Ferrari (2002) 15 –17 zieht diese Möglichkeit
archaion agalma, im Unterschied zu dem des späten 5. Jhs. nicht in Betracht.
v. Chr.: IG I³ 64 A Z. 21 (ca. 430 – 421 v. Chr.); s. SEG 686 Vgl. Dinsmoor (1947) 110: »venerable temple«.
52: 40 und Kap. I 2.2. mit Anm. 117. – In Brauron wurde Bundgaard (1976) 85 zum archaion agalma: »original
der archaios neos vom jüngeren Tempel, dem Parthenon, image«.

94
II. 1. Die Tempel im nördlichen Bereich: die Sitze des agalma

Heiligtum war, war sie überflüssig, wurde aber nach den Perserkriegen für den zerstörten Tempel
verwendet, um den Sollzustand zu demonstrieren: Der spätarchaische Tempel hätte das Haus des
agalma sein sollen, und es hätte einen zusätzlichen Tempel (den Vorparthenon) geben sollen687.
Dass dann im 4. Jh. v. Chr. das Erechtheion der archaios neos war – in Absetzung vom Parthe-
non ! –, beweist, dass dieser Bau (nach dem Verschwinden der letzten Reste des spätarchaischen
Tempels A II) als dessen Nachfolger inszeniert wurde und die Tradition der altehrwürdigen Tem-
pel mit dem altehrwürdigen agalma fortsetzte.
Das Erechtheion ist der Bezugspunkt für eine im mittleren 2. Jh. v. Chr. »[neben dem] ar-
chaios neos der Athena [Polias]« aufgestellte Reiterstatue688. Strabons »archaios neos der Polias, in
dem die immer brennende Lampe ist«, muss wegen dieser Lampe das Erechtheion sein689. Dies
ist die späteste Erwähnung eines archaios neos auf der Akropolis690.
Der spätarchaische Tempel wurde nach den Perserkriegen also nicht deshalb archaios ge-
nannt, weil er der älteste der in dieser Zeit sichtbaren Athenatempel war, sondern weil er in einer
ehrwürdigen Tradition stand691. Das spricht gegen die Interpretation dieses Tempels als eines In-
termezzos der Tyrannenzeit, welches den traditionellen Standort der Tempel mit dem agalma –
erstmals und kurzfristig – von Terrasse II auf Terrasse III verlegt hätte692.

1.5. Der älteste Tempel (A I)


Im Dörpfeld-Fundament – im östlichen Teil der Cella, wenige Meter südlich der Südostecke der
Korenhalle des Erechtheion (Abb. 94. 96 – 97) – wurden zwei Porosbasen für Holzsäulen gefun-
den, deren Durchmesser auf ca. einen halben Meter zu berechnen ist (Abb. 98 –101). Sie sind in
die spätgeometrische oder früharchaische Zeit (ca. 700 v. Chr.) zu datieren693 und damit die frü-
hesten archäologischen Zeugnisse für einen Kultbau auf der Akropolis 694. Beide Basen befanden
sich nicht in situ695.

687 Da der Naiskos E I der einzige Athenatempel war 82; Korres (1996) 80. 95; Korres (2003) 5; Scholl (2006)
(wie es A II zur Zeit von IG I³ 4 gewesen war), musste er 15 – 27, bes. 21 Abb. 3 a– e; 6; Greco (2010) 56 Abb. 3
von keinem anderen abgesetzt werden. (M. C. Monaco); Franssen (2011) 244. Zur Datierung
688 IG II² 983 Z. 5 f. Paton (1927) 466 Anm. 2; Liddel zuletzt Scholl (2006) 20 f. mit Verweis auf G. Gruben;
(2003) 87 f. Anm. 67. 86. Anders (auf den Alten Athena- Korres (2008) 20 f. (wohl gegen Ende des 8. Jhs. v. Chr.,
tempel bezogen): Dinsmoor (1932) 311 f.; Aneziri (2010) mit einer Erneuerung vor dem Ende des 7. Jhs. v. Chr., der
285; Hartmann (2010) 184; Krumeich – Witschel (2010) auch die beiden Basen zuzuweisen seien, s. u. mit Anm.
25. – Häufiger ist in hellenistischen Inschriften nur »Tem- 701); van den Eijnde (2010) 98 f. (ca. 700 –680 v. Chr.);
pel der Athena Polias« angegeben: IG II² 687 Z. 44 (266/ Santi (2010) 47 (zwischen 700 und ca. 630 v. Chr.).
65 v. Chr.); IG II² 1036 Z. 25 (108/7 v. Chr.); IG II² 1035 694 Dinsmoor (1947) 109 f. hatte einen Vorgänger von
Z. 15 f. (spätes 1. Jh. v. Chr.); IG II² 1055 Z. 24 f. (ca. A II gefordert, von dem dieser die Bezeichnung archaios
100 v. Chr.); ergänzt in IG II² 448 Z. 28 (323/22 v. Chr.). übernahm. Hypothetisch wurde ein noch älterer Tempel
Liddel (2003) 87 f. Anm. 84. 86. 88. Als Aufstellungsort angenommen, so Korres (1996) 95; Hurwit (1999) 93 –
kommt durchaus die (neben dem Erechtheion gelegene) 95. – Zu einem hypothetischen Vorgängerbau des Urpar-
Terrasse III in Betracht. thenon aus der Zeit von A I s. Korres (1996) 95 und Kap.
689 Strab. 9, 1, 16 p. 395 (im Anschluss erwähnt er den II 2.4.
Parthenon). Paton (1927) 475 f. – Anders Hartmann 695 Das stellte sich erst bei den von I. Beyer (ca. 1970)
(2010) 184 f. (da er die Angaben des Pausanias für wider- durchgeführten Nachgrabungen heraus, bei denen Kera-
sprüchlich hält). mik aus mykenischer und geometrischer, nicht aber aus
690 Harris (1995) 201. archaischer Zeit zutage kam, s. Goette (2001) 25; Scholl
69 1 So auch Herington (1955) 21; Buchert (2000) 210 (2006) 21 (mit Verweis auf einen unpublizierten Vortrag
(s. aber ebenda 218); Korres (2008) 21. von I. Beyer aus dem Jahre 1995, demzufolge sich beide
692 Zu diesem zuletzt von H. R. Goette vertretenen Basen nicht in situ befinden); Korres (2008) 21; Korres,
Szenario s. im Folgenden Kap. II 1.5. mit Anm. 698. mdl. Mitteilung 4. 5. 2010. – Anders Nylander (1962)
693 Nylander (1962) 31– 77 Abb. 1–6 (zuvor waren sie 35 –39 (»noch etwa in ihrer primären und originalen Ver-
für mykenische Reste gehalten worden, s. Holland [1924] wendungsposition«, ebenda 39); Iakovidis (2006) 60. 65 –
162 –169 Abb. 13; Paton [1927] 427 f.); Shapiro (1989) 5 68 Abb. 6 Plan 3 (zumindest die nördliche der Basen nicht
Abb. 2 b; Brouskari (1997) 203 – 205 Abb. 142; Mazarakis in situ).
Ainian (1997) 244. 315; Hurwit (1999) 95 – 98. 110 Abb.

95
II. 1.5. Der älteste Tempel (A I)

Der Tempel kann jedoch mit guten Gründen etwa dort lokalisiert werden, wo die Basen bei ihrer
Auffindung lagen. Mehrere Argumente sprechen dafür, dass Terrasse III der traditionelle Stand-
ort des archaion agalma war (Abb. 22). Sie ist bei weitem die größte der Terrassen, an ihrem Ost-
ende befindet sich der Altar (Abb. 19 – 20)696, und die Ostcella des Erechtheion nimmt auf sie
Bezug. Für die östliche Vorhalle dieses jüngsten Tempels wurden Aufschüttungen vorgenommen,
die das Laufniveau von Terrasse III nach Norden verlängerten (Abb. 36 –37). Diese ostentative
Anhebung der Ostcella (mit einer vom Niveau der Terrasse III aus zugänglichen Tür) muss den
Sinn gehabt haben, auf den früheren Standort des alten agalma zu verweisen – nicht den im Al-
ten Athenatempel (der nur eine Generation lang bestanden hatte), sondern den seit der Erbau-
ung des Ältesten Tempels. Hätte dieser auf Terrasse II gestanden697 und wäre der Alte
Athenatempel als eigenwilliges Intermezzo der Peisistratiden entweder ein zusätzlicher Tempel
mit eigenem Athenabild oder ein temporärer Ersatz des angestammten Hauses des agalma gewe-
sen698, wäre diese Bezugnahme auf Terrasse III nicht zu erklären. Wäre es lediglich um eine Ver-
bindung der Ostcella mit dem Altar gegangen, hätte man diese mit weit weniger Aufwand durch
eine Rampe von Terrasse II zum Altarplatz herstellen können. Dass der Alte Athenatempel A II
in der Tradition des Ältesten Tempels A I gesehen wurde und kein unerwünschtes Relikt der Ty-
rannenzeit war, geht ferner daraus hervor, dass er nach 510 v. Chr. fertiggestellt und – wie sein
Vorgänger A I – als archaios neos bezeichnet wurde699.
M. Korres rekonstruiert den ältesten Tempel als Antentempel von 10 m Länge, mit den bei-
den Holzsäulen im Pronaos, Wänden aus Lehmziegeln und einem Gebälk aus Holz (Abb. 21.
92)700. Aus Fragmenten von Dachziegeln schließt er auf eine Erneuerung dieses Baus vor dem
Ende des 7. Jhs. v. Chr. 701. Ein in das mittlere 7. Jh. v. Chr. zu datierendes Bronzeblech mit ei-
ner ganzfigurigen Darstellung der Gorgo könnte an diesem Bau angebracht gewesen sein702.
Dieser Tempel war der Vorgängerbau des spätarchaischen Tempels auf dem Dörpfeld-Fun-
dament (A II; Abb. 22 – 24)703.

696 Korres (1997 a) 226 Abb. 2. Zum Altar s. Kap. I 3.2. 701 Korres (2008) 21. Die Simenfragmente, die Korres
697 So Paton (1927) 434 f. 442 – 451. 457 (Identifizie- (1997 a) 242 Anm. 89 mit Verweis auf Buschor (1929) 6 –
rung des in IG I³ 4 B Z. 9 f. genannten neos mit einem 10 anführt (und die von Buschor [1933] 74 f. frühestens in
homerischen Tempel im Bereich des späteren Erechtheion die 2. Hälfte des 7. Jhs. v. Chr. datiert wurden), könnten
und des Hekatompedon mit A II). M. Korres datiert das zu einer Erneuerung des Daches gehören, s. Korres
von ihm angenommene Temenos im Bereich der Ostcella (2003) 5.
in archaische Zeit, s. Kap. II 1.2.1. mit Anm. 433. 455. Es 702 Athen, NM 13050: Touloupa (1969) 862 – 884,
ist zu bedenken, dass die Terrasse II vor ihrer Verbreiterung bes. 882 Taf. 20; Krauskopf (1988) 310 Nr. 279; Hurwit
nur etwa 5,50 m breit war, s. Iakovidis (2006) 80. 84 f. 99 (1999) 97 f. Abb. 70; Philipp (2004) 54 f. 403 f. Anhang
Abb. 11 Plan 8. 12. C Taf. 105 (Datierung; Verzierung eines Scheibenakro-
698 So das Szenario von Goette (2001) 8 f. 12. 25 – 27 ters); Scholl (2006) 20 – 22. 159 Nr. 130 Abb. 5 a–b;
Abb. 5. 10 –11; Goette (2005) 29 Anm. 16: Traditioneller Marconi (2007) 7; Santi (2010) 47; Pandermalis – Elefthe-
Standort des agalma sei ein Naiskos gewesen, der sich an ratou – Vlassopoulou (2014) 89 Abb. 92.
der Stelle der späteren Ostcella des Erechtheion befand und 703 Auch wenn Nylander (1962) 57 meint, dass die
nach 480 v. Chr. restauriert wurde. Existenz »bis etwa 530 für ein so primitives Gebäude
699 s. Kap. II 1.3.2. und II 1.4. weniger wahrscheinlich ist«. Travlos (1971) 143 postuliert
700 Korres (1997 a) 226 Abb. 2 Nr. 2; Korres (2003) 5; als Zwischenglied einen Bau um 600 v. Chr. – Zur Diskus-
Korres (2008) 20 f.; s. auch Beyer (1977) 56. sion über die H-Architektur s. Kap. II 2.3.

96
2. Die zusätzlichen Tempel im südlichen Bereich: Parthenon und Vorgänger-
bauten

Südlich der mykenischen Terrassen wurden im Verlauf von etwa 150 Jahren vier Tempelprojekte
begonnen, von denen nur das erste (der Urparthenon) und das letzte (der Parthenon) vollendet
wurden. Das zweite und dritte werden in der Forschung – und so auch hier – als zwei Phasen ei-
nes Projekts behandelt (Vorparthenon I und II), sofern sie überhaupt unterschieden werden704.

2.1. Der Parthenon (P)


Der Parthenon ist der größte Bau auf der Akropolis und der am reichsten mit figürlichem Bau-
schmuck ausgestattete Tempel im griechischen Mutterland. Er ist ein architektonisches Gesamt-
kunstwerk, dessen finessenreiche Ausführung enormen Aufwand an Planung und Präzision
erforderte705 und dennoch nicht ohne Brüche und Änderungen vonstatten ging 706. Als Architek-
ten sind Iktinos und Kallikrates überliefert707. Dieses anspruchsvolle Projekt, mit dem das atti-
sche Volk seine Göttin, seine Stadt und sich selbst feierte, wurde in der späteren Überlieferung,
der die Praktiken der klassischen Polis nicht vertraut waren, als Initiative des Perikles dargestellt,
dessen Freund Phidias nicht nur das Kultbild anfertigte, sondern auch für die gesamte Bauplastik
verantwortlich war708.

704 Korres (2008) 17 f. plädiert dafür, die traditionellen 708 Plut. Per. 12, 1–5; 13, 3 f.; s. bereits Aristoph. Av.
Bezeichnungen aufzugeben und stattdessen vom »archai- 605 –616; Him. or. 28, 8 (ed. Colonna 1951, Übers. Völ-
schen Parthenon« (statt Urparthenon) bzw. vom »spätar- ker 2003: Perikles als Auftraggeber von zwei Parthenossta-
chaischen Parthenon« und »ersten Marmor-Parthenon« tuen); Him. or. 31, 11 (Parthenon und Propyläen, erbaut
(statt von Vorparthenon I und II) zu sprechen. Ich behalte wegen der philotimia des Perikles). – Zu Phidias und der
die alten Bezeichnungen aus Gründen der Griffigkeit und Diskussion um seinen Anteil an den Bauskulpturen: Him-
Kürze bei. melmann (1977) 67– 90; Fehr (1979) 71; Himmelmann
705 Orlandos (1976 –1978) und dazu Korres (1994 b) (1980) 161–171; Fehr (1981) 81– 85; Wesenberg
83; Korres (1994 a) 53 –120; Korres (1994 b) 56 – 97 Abb. (1983 a) 82 f.; Ameling (1985) 47–63; Himmelmann
1– 41; Korres (1994 c) 41– 46. 175 f. mit Abb.; Brouskari (1988) 213 – 224 (»extrem verschiedene Entwurfsverhält-
(1997) 98 –151; Hurwit (1999) 161–169. 313 f. Nr. 3; nisse«, ebenda 216); Borbein (1989 b) 99 –107 (der Künst-
Rolley (1999) 54–103; Gruben (2001) 173 –190; Korres ler als Koordinator); Höcker – Schneider (1993) 113 –139;
(2003) 9 –16 Abb. 8 –13; Barletta (2005) 67– 99 Abb. 17– Berger (1996) 348 (»größere Kompetenzen … als man auf
27; Leypold (2005) 102 f. 108 f. Nr. 77; Korres (2008) Grund der Rechnungsurkungen und der demokratischen
25 –34; Queyrel (2008); Davison (2009) 565 –616; Greco Spielregeln anzunehmen geneigt ist«); Harrison (1996 b)
(2010) 101–109 Taf. I § 1.12 (M. C. Monaco); Barringer 16 –18. 38 –52 (enge Kooperation von Perikles und Phi-
(2014) 226 – 240 Abb. 4.31– 4.44; Connelly (2014) 89 – dias); Himmelmann (1996) 67– 74; Neils (2001 a) 35.
95. – Zur Forschungsgeschichte: Korres (1994 b) 78 – 83; 87 f. (zur Anzahl der benötigten Bildhauer); Delivorrias
Korres (2008) 18. – Zur Geschichte des Parthenon in (2004) 17 f. 55 mit Anm. 27 (»the stamp of genius is
nachantiker Zeit: Korres (1994 b) 138 –161 Abb. 7– 22; evident«, ebenda 18); Strocka (2004) 212; Neils (2005 b)
Beard (2003); Tournikiotis (1994); Ousterhout (2005) 219 (Phidias als Planer); Davison (2009) 570 –574. 579 –
293 –329; Queyrel (2008) 121–193; Kaldellis (2009). 582. 635 –638 (Perikles als Initiator und Verfechter des
706 Zu Änderungen während der Bauzeit s. Korres Bauprogramms; Phidias als Planer und Erfinder des Bild-
(1994 a) 53 –120; Korres (1994 c) 176 (wegen des Bedarfs programms); Marginesu (2010) 19 – 26. 32 –34. 40 – 42.
an zusätzlicher Bauplastik); Pope (2000) 61. 67 f. (der 59. 141 f.; Schneider (2010) 263 – 265; Fehr (2011) 1–3.
zusätzliche Bauschmuck sei durch einen Überschuss an 152; Brinkmann (2016) passim (Planungsteam mit »Mas-
Geldern motiviert gewesen); Barletta (2005) 77. 80 – 83; termind« Phidias, ebenda 52, beauftragt von Perikles,
Greco (2010) 107 (M. C. Monaco); Korres (2016) 128 – ebenda 29). – Überzeugendste Analyse der Überlieferung
131. – Zum Fries s. Kap. II 2.1.2. Anm. 729. (keine offizielle Leitungsfunktion des Phidias) und des Be-
707 Plut. Per. 13, 4. Nur Iktinos bei Vitr. 7, 12; Strab. funds (Vereinheitlichung des Stils): Borbein (2016) 95 –
9, 1, 16 p. 396; Paus. 8, 41, 9. Barletta (2005) 88 – 95; 147, bes. 107–109.
Connelly (2014) 88.

97
II. 2.1. Der Parthenon (P)

2.1.1. Der Bau


Der dorische Peripteros wurde mit 8617 Säulen, ca. 31 m Breite und ca. 70 m Länge gänzlich
aus pentelischem Marmor errichtet (Abb. 1–5. 117)709. Die Cella bestand aus einem etwa zwei
Drittel ihrer Fläche einnehmenden östlichen Raum, dem hekatompedos neos710, und einem westli-
chen Raum, der in den Inventarlisten der Schatzmeister als parthenon bezeichnet wird711. Beiden
Teilen der Cella waren fast gleich große prostyle Hallen mit jeweils sechs Säulen vorgelagert
(Abb. 118)712. Im hekatompedos war die ca. 12 m hohe Goldelfenbeinstatue der Athena Parthe-
nos aufgestellt (Abb. 288)713. Im gesamten Gebäude wurden Weihgeschenke und Kultgeräte auf-
bewahrt, und zwar im 5. Jh. v. Chr. bevorzugt in dem von vier Mittelsäulen gestützten
Westraum, der nur von der westlichen Seite aus zugänglich war714.
In das Nordpteron des Parthenon wurde ein Naiskos mit einem 8 m östlich gelegenen
Rundaltar integriert (Abb. 118. 120). M. Korres folgerte, diese Kultstätte habe ursprünglich
dicht vor dem Vorparthenon gelegen und sei bei der Verbreiterung des für den Vorparthenon er-
richteten Stereobats nach Norden (Abb. 168 –169)715 auf das Niveau des Stylobats des Parthe-
non angehoben worden. Die Ausrichtung des Naiskos entspricht Korres zufolge der des
Urparthenon (Abb. 170 –171)716. Wessen Kult hier inkorporiert wurde, ist nicht zu entschei-
den717.
Die Verbreiterung der Cella (gegenüber der des Vorparthenon, Abb. 170) erlaubte es, der
Kolossalstatue der Göttin auf einer breiten Basis Raum zu geben und sie mit einer Π-förmigen
zweistöckigen Säulenreihe zu hinterfangen, die den Blick auf das Kultbild lenkte und auch dazu
einlud, es zu umschreiten (Abb. 118. 288)718. Es könnte auch der Wunsch nach demonstrativer
Einbindung der eben erwähnten Kultstätte im Nordpteron eine Rolle bei der Entscheidung ge-
spielt haben, den Parthenon nach Norden hin ausgreifen zu lassen.
Die erstaunlich kurze Bauzeit des Parthenon ist durch Abrechnungsurkunden auf den Zeit-
raum von 447/46 v. Chr. bis 433/32 v. Chr. eingegrenzt719. Der Bau selbst muss um 438 v. Chr.
weitgehend fertiggestellt gewesen sein, denn ab 437/36 v. Chr. gingen die Zahlungen der Schatz-
meister und der Hellenotamiai an das Propyläenprojekt720. Seit 438/37 v. Chr. wurde an den

709 Krepis: 33,68672,31 m; Stylobat: 30,886 Paga (2012/2013) 186 f. (skeptisch zum Befund).
69,50 m. Korres (1994 b) 59; Barletta (2005) 72. 7 17 Korres dachte an den der Athena Ergane (s. dazu s.
7 10 Länge: 29,87 m. – Tölle-Kastenbein – Németh Kap. I 2.4. mit Anm. 189). Ridgway (1992) 125 Abb. 76
(1993) 43 – 75, bes. 71; Hurwit (1999) 313. Zum Fußmaß und Scholl (2006) 24– 26 Abb. 6. 7 a–b hielten den Nais-
des Parthenon s. Korres (1994 a) 63 f. und Kap. II 2.7. kos für den Standort des ältesten Kultbildes der Athena
Anm. 1063. – Mit zwei die Tür flankierenden Fenstern: Parthenos; dies als Möglichkeit erwogen von Hurwit
Korres (1994 b) 64; Korres (1994 c) 176; Barletta (2005) (1999) 27; Davison (2009) 71 f. Dagegen spricht schon,
85 Abb. 25. dass der Naiskos außerhalb des Vorgängerbaus des Parthe-
7 1 1 Länge: 13,34 m, s. Hurwit (1999) 313. Harris non lag; zu Athena Parthenos s. Kap. I 2.1.; Kap. IV.4.2.2.
(1995) 2 –30 Abb. 1– 2. Zum Raum und zur Terminologie mit Anm. 3006. Connelly (2014) 91. 235 dachte an das
s. Kap. II 2.6.2. abaton, das laut Eur. Erechth. F 370 V. 67– 70. 87– 90 (ed.
7 12 Korres (2003) 9 Abb. 8; Barletta (2005) 68 f. 78 – Collard – Cropp 2008) für die toten Erechtheiden einge-
86 Abb. 18. 23. richtet werden sollte; s. dazu Kap. II 2.6.2. mit Anm.
7 13 Philoch., FGrHist 328 F 121; Paus. 1, 24, 5 – 7; 1035 –1040.
Plin. nat. 36, 18 f. – s. Kap. III 1.1.6. 7 18 Korres (1994 b) 64. 84– 90. 92 f. Abb. 41; Korres
7 14 s. Kap. II 2.6.2. – Für den Pronaos sind nur bis ca. (1995) 113; Gruben (2001) 174–182 Abb. 135. 142 –143;
407/6 v. Chr. Deponierungen bezeugt, s. Harris (1995) 30. Barletta (2005) 86; Queyrel (2008) 33.
7 1 5 Korres (1994 b) 75 Abb. 1– 2; Korres (2004) 272 – 7 19 IG I³ 436 – 451; Harris (1995) 81 f.; Pope (2000)
274 mit Anm. 4 Abb. 281 a–b (Rekonstruktion des Stereo- 61–69; Kallet (2005) 53 –56; Barringer (2008) 62 f.; Gio-
bats für Vorparthenon und Parthenon, mit Terrassierung vanni (2008) 173 f. 180; Davison (2009) 575 –577. 1115 –
im Süden und Treppenanlage im Westen); Barletta (2005) 1145; Greco (2010) 124 (G. Marginesu); Marginesu
69. (2010) 32 –34; Epstein (2013) 130 –134.
7 16 Die Achse des Naiskos weicht von der Achse des 720 IG I³ 462 – 466 (437/36 – 433/32 v. Chr.); Philoch.,
Parthenon um 3,5 Grad nach Norden ab, s. Korres FGrHist 328 F 36. Pope (2000) 66 f.; Giovanni (2008)
(1988) 612 Nr. 4; 614 Abb. 3; Korres (1994 c) 46 mit 174. 178; Davison (2009) 1136 –1138. 1143; Marginesu
Abb.; Korres (1996) 68. 91. 94 f. 99 Abb. 5. 21. 23; (2010) 33 f. (zu IG I³ 461 ebenda 33: Fertigstellung der
Korres (1997 a) 226 – 229 Abb. 2 –3; 242 (»der Ergane ?«); Türflügel 438 v. Chr. ?). – Die Verwendung von Erträgen

98
II. 2. Die zusätzlichen Tempel im südlichen Bereich: Parthenon und Vorgängerbauten

Giebelskulpturen gearbeitet721. Das Jahr der Aufstellung der Athena Parthenos ist in den Quel-
len widersprüchlich überliefert722. Seit 438/37 v. Chr. war der Bau jedenfalls für die Aufnahme
des Goldelfenbeinbildes bereit.
Den stark fragmentierten Abrechnungsurkunden lässt sich nicht entnehmen, wie das Ge-
bäude im 5. Jh. v. Chr. genannt wurde. Wahrscheinlich sagte man »ὁ νεώς«, wenn der Bezug ein-
deutig war; andernfalls vielleicht »μέγας νεώς«723. Im 4. Jh. v. Chr., als der Tempel als einer der
klassischen Bauten Athens gerühmt wird, wählt Demosthenes zwei Mal die Bezeichnung
»παρθενών«724. Lykurg spricht von »τὸ ἑκατόμπεδον«725. Παρθενών und ἑκατόμπεδος νεώς wa-
ren im 5. Jh. v. Chr. in der Terminologie der Schatzmeister die Bezeichnungen für die West-
bzw. die Ostcella gewesen (s. o.). Während hekatompedon bzw. hekatompedos neos deskriptiv sind,
macht der Terminus ›Parthenon‹ eine Aussage über einen Aspekt der Kultinhaberin 726. Mit der
Zeit bürgerte sich dieser Name für den Tempel ein727.

2.1.2. Die Bilder am Bau


In der kurzen Bauzeit konnte ein einzigartiger Skulpturenkomplex verwirklicht werden728.
An den Außenwänden der Cella wurde (nach einer Planänderung)729 in ca. 12 m Höhe ein
etwa 1 m hoher und 160 m langer, in flachem Relief ausgeführter Fries angebracht. Anders als
sonst für Bauplastik an einem Tempel üblich, hat er keine mythische Begebenheit zum
Thema730, sondern zeigt die Athener und (auf der Ostseite) auch die Athenerinnen als Kultaus-

aus den Minen von Laurion für den Parthenon ist nur für nicht wegen der Größe). Zu Hesych. s. v. ἑκατόμπεδος
das Jahr 9 und 10 überliefert (und für die ersten acht Jahre νεώς (der Parthenon sei 50 Fuß länger als der von den
hypothetisch anzunehmen), s. Pope (2000) 64. Persern abgebrannte Tempel) s. Paton (1927) 444 Anm.
72 1 IG I³ 445 – 449; Davison (2009) 1130 f. 1143 f. 2. – Weitere Belege s. Roux (1984 b) 304 f. (Plut. mor.
Die Abrechnungen der letzten fünf Jahre enthalten haupt- 970 A; Plut. Cato mai. 5, 3 u. a.); Tölle-Kastenbein
sächlich Posten für Marmorbearbeitung, s. Pope (2000) 62 (1993) 71– 73; Harris (1995) 5. 81 f.; Davison (2009)
(er zieht auch Arbeiten am Fries in Betracht). 71. 565.
722 s. Kap. III 1.1.6.1. mit Anm. 1541–1543. 728 Zu diesem insgesamt zuletzt Hurwit (1999) 169 –
723 ὁ νεώς: IG I³ 32 Z. 13 (dazu http://epigraphy. 186 Abb. 133 –159; Rolley (1999) 66 –103 Abb. 55 – 91;
packhum.org/inscriptions/main: ca. 449 – 447 v. Chr.; an- Holtzmann (2003) 121–144 Abb. 100 –133; Cosmopoulos
ders Parker [2005] 332: ca. 432 v. Chr.); Xen. hell. 2, 3, (2004); Lapatin (2007) 135 –142 Abb. 14– 25; Barringer
20 (s. Kap. II 1.1. Anm. 291). – μέγας νεώς: Philoch., (2008) 59 – 91. 94– 96 Abb. 45 –51. 53. 55 –59. 61–66;
FGrHist 328 F 121 = Sch. Aristoph. Pax 605; Overbeck Greco (2010) 110 –115 (G. Aversa); Ellinghaus (2011);
Nr. 647; DNO II 199 Nr. 923. Connelly (2014) 95 –113; Borbein (2016) 95 –147; Brink-
724 Demosth. or. 22, 13; 22, 76 (356/55 v. Chr.); mann (2016) passim sowie die zu den einzelnen Komplexen
Demosth. or. 22, 76 wiederholt in: Demosth. or. 24, 184 angegebene Lit. – Forschungsgeschichte: Borbein (2016)
(353/52 v. Chr.). Harris (1995) 5; Linders (2007) 778. 95 –105.
780 Anm. 11. 30; Davison (2009) 71. 565. 733. 735. – 729 Zuletzt Korres (2016) 129; Wesenberg (2016 b)
Ein möglicherweise früheres Zeugnis (frühes 4. Jh. v. 153 –162. Schon Dörpfeld (1884) 336 schloss aus Guttae
Chr.): IG II² 1688 Z. 7; Nick (2002) 120. – s. auch am Architrav des Pronaos auf einen Plan, der einen Trigly-
Philippid. apud Plut. Demosth. Fr. 26; Davison (2009) phenfries vorsah. So auch (mit Triglyphenfries über beiden
915 (auf Parthenos oder Parthenon bezogen). Vorhallen) Wesenberg (1983 a) 57– 86 (die dafür vorgese-
725 Lykurg. Dem. (= Kephisodot) F 14 (ed. Burtt henen 20 Kentaurenmetopen seien dann für die Südseite
1954): »… Perikles, der die Propyläen und das Odeion verwendet worden); Korres (1994 a) 68. 79 –108; Korres
und das Hekatompedon bauen ließ …«. Roux (1984 b) (1994 c) 33; Gruben (2001) 186. 189. Dagegen: Delivor-
304; Davison (2009) 71. 565. rias (2004) 18; Wrede (2004) 3; Barletta (2005) 76 – 78;
726 Zur Verwendung des Terminus hekatompedon s. Barletta (2009) 547–568. – Zum Fries im Pronaos: Korres
Kap. II 2.7., zu parthenon s. Kap. II 2.6.2. (1994 a) 108 –114; Korres (1994 b) 85. 94 f. Anm. 28 Abb.
727 Offenbar als Spezialbezeichnung für diesen Bau, s. 35; Korres (1994 c) 44 mit Abb.; Hurwit (1999) 165. 179
die Formulierung »der sogenannte Parthenon« bei Heraklei- Abb. 130; Gruben (2001) 175 Abb. 136; Korres (2016)
des 1, 1 (Fittschen [1995] 56 –59 mit Übersetzung) und 128 –131 Abb. 97– 98. Harrison (1989) 53 mit Anm. 96
Paus. 8, 41, 9; vgl. Paus. 1, 24, 5: »der Tempel, den sie und Delivorrias (2004) 39 vermuteten, dass dort »the sac-
Parthenon nennen«. Plut. Per. 13, 4: ἑκατόμπεδος rifice« dargestellt war. Wie hätte man sich das vorzustellen ?
παρθενών; Plut. mor. 349 D: παρθενώνες ἑκατόμπεδοι Harrison (1989) 53 dachte an Kultbeamte und -gerät.
(als agalmata und symbola der Athener). Harpokr. s. v. 730 Gegen Interpretationen als Mythenbild (s. dazu
ἑκατόμπεδον (der Parthenon wird von einigen wegen sei- Berger – Gisler-Huwiler [1996] 159 f. 172 –174 mit Lit.):
ner Schönheit und eurhythmia Hekatompedon genannt, Boardman (1984 a) 210; Neils (2001 a) 175 –178; Delivor-

99
II. 2.1. Der Parthenon (P)

übende731. Von der Südwestecke aus ziehen Reiter, in zwei Gruppen den Bau bis fast zur Mitte
der Langseiten umspannend, zur Eingangsseite. Vor ihnen sind Viergespanne mit Hopliten zu se-
hen; vor diesen schreiten Teilnehmer einer Opferprozession und biegen zur Eingangsseite ein732.
Auf der Westseite sind einige Reiter mit Vorbereitungen beschäftigt, andere sind bereits
aufgesessen und reiten zur Nordseite; an der Ecke werden sie von einem Festordner erwartet733.
Dicht gestaffelte Kavalkaden von jeweils 60 Reitern nehmen etwa die westlichen Hälften der bei-
den knapp 60 m messenden Langseiten ein734. Im Norden bilden die Reiter eine mehr oder weni-
ger geschlossene Einheit (Abb. 129), im Süden gliedern sie sich in zehn Gruppen von jeweils
sechs Personen735. Im stark zerstörten mittleren Teil der Friese waren Viergespanne mit Apoba-
ten dargestellt (jeweils zehn im Süden und im Norden [Abb. 126 –128], dort noch ein zusätzli-
ches Gespann mit Erichthonios als Apobat [Abb. 402])736. Bei den meisten Reitern und
Apobaten handelt es sich um junge Männer737. Auf der Nordseite bleibt weniger als ein Viertel
des Frieses für Fußgänger738. Von den 16 älteren Männern (Thallophoren), die den Apobaten
voranschreiten, wenden sich einige zurück und geben sich dadurch (und durch ihre dichte Staffe-
lung) als Gruppe zu erkennen (Abb. 125)739. Vor ihnen folgen vier Kithara- und vier Flötenspie-

rias (2004) 42 f. – Neuere Vorschläge: Connelly (1996) 16 und mdl. Mitteilung von B. Wescoat, Oktober 2015).
53 – 80; Connelly (2014) passim, bes. 149 – 209 (von der 733 Berger – Gisler-Huwiler (1996) 37–56 Taf. 3 –39;
Mittelszene ausgehend, s. dazu Kap. III 1.2.6.); Jeppesen Neils (2001 a) 126 –137 Abb. 89 – 90. 97. 99 Falttaf.; Shear
(2007) 101–172, bes. 156 (Feier der Apatouria mit der (2001) 744 f.; Neils (2004) 51–59 Abb. 2. 5 –6 (u. a. Dar-
Aufnahme des Theseus in die Phratrie des Aigeus). stellung der Dokimasie); Wrede (2004) 12 –14; Schneider
73 1 Grundlegend Brommer (1977); Jenkins (1994); (2010) 271 f.; Fehr (2011) 17– 41. 145 f. Abb. 3 –11. 18 –
Berger – Gisler-Huwiler (1996). Zum Stil zuletzt Borbein 22 (Prüfung der jungen Athener durch die Betrachter).
(2016) 118 –126. Forschungsgeschichte (zur Interpreta- Nur auf dieser Seite richtet sich die Komposition nach
tion): Brommer (1977) 147–150; Boardman (1984 a) den Plattenfugen. Die mittlere Platte (VIII) wird von einer
210 – 215; Berger – Gisler-Huwiler (1996) 16 – 23. 170 – Einzelfigur, dem ›Pferdebändiger‹ in flatternden Gewän-
175; Hurwit (1999) 222 – 227; Neils (2001 a) 173 –188; dern, gefüllt.
Fehr (2011) 7 f.; http://www.parthenonfrieze.gr/#/view/. – 734 Frieslänge: 58,69 m; Reiter im Norden: 23,84 m;
Zur Interpretation: Boardman (1977) 39 – 49; Simon im Süden: ca. 29,90 m. Berger – Gisler-Huwiler (1996)
(1982) 127–144; Simon (1983) 55 – 72; Beschi (1984) 57 f. 87–105. 110 –123 Taf. 66 – 79. 89 –104; Neils
173 –195; Boardman (1984 a) 210 – 215; Harrison (1984) (2001 a) Falttafel.
230 – 234; Himmelmann (1988) 213 – 218. 222; Wesen- 735 Harrison (1984) 230 – 234; Wesenberg (1995)
berg (1995) 149 –178; Pollitt (1997) 51–65; Boardman 172 –176; Neils (2001 a) 53 –60 Abb. 41; Neils (2004)
(1999) 305 –330; Hurwit (1999) 179 –186. 222 – 228; 46 –57 Abb. 2.3 – 2.4; Neils (2005 b) 211– 213 Abb. 71–
Neils (2001 a); Shear (2001) 742 – 761; Holtzmann 72; Schneider (2010) 272 f.; Fehr (2011) 40 –52. 145 f.
(2003) 126 –136; Delivorrias (2004); Neils (2004) 43 – Abb. 23 a–b; 37– 40 (»egalitarian participation«, ebenda
62; Wrede (2004); Neils (2005 b) 198 – 223; Jeppesen 51). – Die Interpretation von Wrede (2004) 7–18 (auf
(2007) 101–172; Barringer (2008) 85 – 91; Queyrel der Nordseite Demonstration attischer Überlegenheit über
(2008) 85 –115; Schneider (2010) 259 – 279; Ellinghaus die Bundesgenossen) kann ich nicht nachvollziehen.
(2011) 97–132. 239 – 277; Fehr (2011); Connelly (2014) 736 Im Nordfries fehlt mindestens ein Drittel, im Süd-
bes. 149 – 209; Wesenberg (2014) 65 – 81; Brinkmann fries mehr als die Hälfte, s. Berger – Gisler-Huwiler (1996)
(2016) 62 –69; Osada (2016 b) 11–30; Wesenberg 71– 86. 124–131 Taf. 52 –65. 104–109 Falttaf. II. III 1;
(2016 a) 397– 426. Harrison (1984) 230 f. 233; Jenkins (1994) 30. 65 –68.
732 Übersicht über die Disposition: Brommer (1977) 88 – 95; Neils (2001 a) 138 –141 Abb. 100. 103 Falttaf.;
252 Abb. 47; Beschi (1984) 177 Abb. 1; Harrison Delivorrias (2004) 35 f.; Wrede (2004) 13. 16 –18; Fehr
(1984) 231 Abb. 2; Jenkins (1994) 23 mit Abb.; Hurwit (2011) 52 – 70 Abb. 41. 44–50; Neils – Schultz (2012)
(1999) 180 Abb. 147; Neils (2001 a) 34 Abb. 27; Holtz- 195. – Zur Anzahl der Gespanne im Norden (11) s. Har-
mann (2003) 128 Abb. 107; Neils (2004) 45 Abb. 2.2; rison (1989) 49 Anm. 68; Jenkins (1994) 88 – 95; Berger –
Neils (2005 b) 203 Abb. 64; Jeppesen (2007) 106 Abb. 5; Gisler-Huwiler (1996) 71– 86; Neils – Schultz (2012) 201
Schneider (2010) 262 Abb. 67; Fehr (2011) 14 Abb. 1; Anm. 33. Zur Darstellung des Erichthonios s. u. mit Anm.
Connelly (2014) 158. – Zur Wahrnehmungssituation s. 766.
Stillwell (1969) 231– 241 Taf. 61–63; Fehr (2011) 13 – 737 Fehr (2011) 5. 40, s. ebenda 17– 70.
15. Man liest häufig, die Darstellung sei schlecht erkenn- 738 Jenkins (1994) 84–102; Berger – Gisler-Huwiler
bar gewesen, z. B. Hurwit (1999) 179 f.; Wrede (2004) (1996) 57–105 Taf. 42 – 87; Neils (2001 a) Falttaf.
5 mit Anm. 28; Connelly (2014) 153. Bonna Wescoat 739 Jenkins (1994) 87 f.; Berger – Gisler-Huwiler
experimentierte am Parthenonnachbau in Nashville mit (1996) 67–69 Taf. 50 –51. Zur umstrittenen Identifizie-
probehalber angebrachten Platten, die von Passanten rela- rung als Thallophoren s. u. Anm. 755.
tiv gut beschrieben wurden (s. Connelly [2014] 398 Anm.

100
II. 2. Die zusätzlichen Tempel im südlichen Bereich: Parthenon und Vorgängerbauten

ler, vier junge Männer mit Hydrien (Abb. 124)740 und drei mit Becken (skaphai)741 auf junge
Männer, die vier Kühe und vier Widder führen (Abb. 123)742. Auf der Südseite ist der Abschnitt
mit den Apobaten kleiner, weil eine geringere Zahl von Personen dargestellt ist und die Ge-
spanne weniger stark bewegt sind743. So bleibt Platz – vor (sehr fragmentarisch erhaltenen) Grup-
pen von den Thallophoren entsprechenden Männern, Musikanten und Skaphephoren – für zehn
Rinder mit ihren Opferführern (Abb. 121–122)744.
Auf der Ostseite745 schreiten Mädchen (mit langen, im Nacken zusammengebundenen
Haaren) und Frauen (mit aufgestecktem Haar) aufeinander zu (Abb. 136 –138). Sie nehmen je-
weils das äußere Fünftel des Frieses ein. Die Gruppe am linken Bildrand bleibt unter sich (der
Festordner wendet sich dem Südfries zu), während die rechte von drei Männern empfangen
wird746. Die von Süden kommenden Mädchen sind überwiegend in der für ihre Altersstufe typi-
schen Trachtkombination Chiton, Peplos und Rückenmantel dargestellt, die ihnen entgegen
kommenden nur im Peplos mit Rückenmantel747. Mit den Omphalosschalen, Kannen und Thy-

740 Neils (2001 a) 49 f. 146 –150 Abb. 37 (mit Verweis (50 –51, 53 –63), an der Spitze jeweils 6 Peplophoren (im
auf männliche Hydriaträger in kultischen Kontexten auf untergegürteten Gewand und Rückenmantel); links hinter
zeitgenössischen attischen Vasen, ebenda 149 Abb. 111– ihnen 6 Figuren in Chiton und Mantel (4–6, 8 – 9, 11) und
112); Fehr (2011) 73 Anm. 294 (seine Interpretation »de- 4 Peplophoren (2 –3, 7, 10); rechts hinter ihnen 3 Figuren
monstration of physical energy« erklärt nicht, warum eine in Chiton und Mantel (57, 60 –61) und 4 Peplophoren
traditionelle Frauenarbeit von jungen Männern verrichtet (58 –59, 62 –63). Alle Peplophoren tragen langes, im Na-
wird). Für die Panathenäen sind die Töchter der Metöken cken zusammengebundenes Haar (Pferdeschwanz), wo-
als Trägerinnen von Hydriai überliefert, s. Harpokr. s. v. durch sie als Mädchen (Parthenoi) charakterisiert sind,
σκαφηφόροι und dazu Berger – Gisler-Huwiler (1996) 65. vgl. Bergemann (1997) 99. 221 Anhang 3.1.4 Taf. 62 –
Simon (1982) 134–136 (Kalpiden als Siegespreise bei den 63. Von den insgesamt 9 Figuren in Chiton und Mantel
Fackelläufen, auch den jährlichen); Simon (1983) 63 f.; geben sich mindestens 3 durch den Pferdeschwanz eben-
dagegen Shear (2001) 757 Anm. 321. Ich folge Wesen- falls als Mädchen zu erkennen (4, 6, 60; bei Figur 5 ist der
bergs Identifizierung der Hydrien mit Behältern für die Kopf nicht erhalten). 5 Figuren tragen hochgebundenes
phoroi der Bundesgenossen, die dem Demos bei den Gro- Haar (8, 9, 11, 57, 61), stellen also Frauen dar (wie die
ßen Dionysien im Theater präsentiert wurden: Wesenberg Priesterin Figur 33). Jenkins (1994) 76 f. 81 f.; Berger –
(1995) 168 –172. 176 f. mit Verweis auf Hydrien als Geld- Gisler-Huwiler (1996) 148 –152. 165 –169 Taf. 128 –130.
behälter in literarischen und bildlichen Quellen (ebenda 138 –143. 145. – Zur Differenzierung dieser Mädchen und
170 f. Abb. 13). Zustimmend Brinkmann (2016) 67. Frauen aufgrund der Frisuren Simon (1982) 131; Harrison
177 Kat. 68 Abb. 61. Dagegen Delivorrias (2004) 36. (1989) 53; Shear (2001) 750 f. – Aufgrund von Frisuren
74 1 Zu den Skaphephoren s. u. Anm. 754. und Kleidung: Wrede (2004) 5. 20 f.; von den Hoff (2008)
742 Jenkins (1994) 84 f.; Berger – Gisler-Huwiler 112 f.; s. auch folgende Anm. – Aufgrund der Kleidung:
(1996) 61–63 Taf. 45. 80, 2. Zu diesen Opfertieren s. Hurwit (1999) 184. – Nur von Mädchen sprechen Him-
Kap. III 2.1.3. mit Anm. 2088 – 2090. 2095 f. melmann (1988) 218; von Heintze (1993) 394–398. 415 –
743 Jenkins (1994) 64–68; Berger – Gisler-Huwiler 417; Jenkins (1994) 33. 38. 77. 81 f.; Dillon (2002) 42 –50
(1996) 124–131 Taf. 104–110; Neils (2001 a) Falttaf.; (da eine öffentliche Rolle für Frauen unangemessen wäre);
Fehr (2011) 52 f. Abb. 41 a–b. – Beschi (1984) 180: keine Holtzmann (2003) 131–133; Fehr (2011) 80 f. 112 f. 121.
Apobaten, da die Krieger nicht abspringen, sondern Dar- 143 f. (Heiratsfähige, die als »disciplined columns of
stellung der von Theseus eingerichteten harmata polemiste- equals« wahrgenommen würden, ebenda 81; Unterschiede
ria, die für das 2. Jh. v. Chr. inschriftlich belegt sind (s. in Kleidung und Haartracht seien für eine Differenzierung
dazu Höckmann [2003] 165 f. 168 mit Anm. 34. 50 –54). zwischen Parthenoi und Frauen nicht hinreichend).
Zustimmend: Berger – Gisler-Huwiler (1996) 124 f.; Deli- 747 Der Chiton unter dem Peplos ist erkennbar bei den
vorrias (2004) 37; Wrede (2004) 18. Ablehnend: Himmel- Figuren 7, 12, 14–15, 17 (vgl. Shinozuka [2016] 95 – 97:
mann (1988) 217 f.; Neils – Schultz (2012) 195 f. – Elling- Figuren 7, 14–17). Beschi (1984) 180 f. 183 bemerkte
haus (2011) 243 – 248 (seine Interpretation als diesen Trachtunterschied, hielt aber die linke Gruppe für
Wagenfahrer, nicht als Apobaten, beruht auf dem Postulat Frauen, die rechte für Mädchen (so auch Delivorrias
der Einheit von Zeit und Raum; s. dazu u.). [2004] 38 f.), und zwar wegen des vermeintlichen kanoun
744 Jenkins (1994) 69 – 74; Berger – Gisler-Huwiler von Figur 49 (s. u.), den Phialen, die als Weihgeschenke
(1996) 132 –146 Taf. 110 –118. 120. 123 Falttaf. I. III der Ergastinai in hellenistischer Zeit bezeugt sind, und der
2 –3; Neils (2001 a) Falttaf.; Delivorrias (2004) 37; Wrede Überlieferung, der Peplos sei von Parthenoi und verheira-
(2004) 18 f. teten Frauen gewebt worden. Dagegen Harrison (1989)
745 Jenkins (1994) 76 – 82; Berger – Gisler-Huwiler 50 –53 mit Verweis auf die Frisuren (und der Interpreta-
(1996) 147–175 Taf. 126 –145. 156. 159; Neils (2001 a) tion der Kombination von Chiton und Peplos als der mo-
Falttaf. derneren Tracht, die sich von der altertümlichen absetzt).
746 Nach Autopsie (Zählung der Figuren nach Jenkins Neils (2001 a) 157 f. (der Hypothese von L. J. Roccos fol-
[1994]): links 16 Personen (2 –17), rechts 13 Personen gend, der Rückenmantel sei ein Festmantel der Kanepho-

101
II. 2.1. Der Parthenon (P)

miaterien748 haltenden Mädchen und Frauen ist der weibliche Teil des Demos vertreten, der zur
pompé im wahrsten Sinne des Wortes aktiv beiträgt. Im nördlichen Abschnitt wendet ein Festord-
ner den drei Männern, die die Athenerinnen empfangen, den Rücken zu und gibt mit ausgreifen-
der Geste den auf der anderen Seite herannahenden Athenerinnen ein Zeichen. Dadurch
verbindet er die von beiden Seiten Kommenden749 und macht deutlich, dass die zwischen ihnen
(in der Mitte des Frieses) eingeschobenen Figurengruppen nicht am selben Ort agieren750.
In der Mitte des Frieses sind zwei Kulthandlungen zu sehen (Abb. 130. 133. 301): Zwei
Mädchen erhalten von der Frau in der Mitte Gegenstände, die sie auf Hockern weg tragen; ein
Mann und ein Knabe betrachten ein großes Stück Stoff (den Peplos für Athena)751. Flankiert
werden diese fünf Personen von zwölf sitzenden olympischen Gottheiten, die sich nach außen
wenden (Abb. 130 –132)752, und – jeweils zwischen den Unsterblichen und den Sterblichen plat-
ziert – den zehn stehenden Phylenheroen, die ins Gespräch vertieft sind (mit Erechtheus als der
am weitesten im Norden, dem Erechtheion am nächsten dargestellten Figur; Abb. 134–135)753.
Den weitaus größten Teil des Reliefbandes füllen die Sterblichen (die Reiter allein nehmen
fast die Hälfte ein). Manche von ihnen sind mit Personengruppen zu identifizieren, die beim Pan-
athenäenfest auftraten: die Skaphephoren754 und die Thallophoren755 als Teilnehmer an der Pro-

ren); Neils (2005 b) 208 f. Abb. 68 (sie zählt mindestens gen z. B. Schäfer (1987) 187 f. (kulttopographische As-
10 Figuren in Chiton und Mantel und hält sie wegen dieser pekte); Neils (2001 a) 186 –189 (»land and sea«); Delivor-
Tracht für Frauen – eine für jede Phyle, auf das Bürger- rias (2004) 60 (Geburtstagsfeier für Athena, mit Fokus auf
rechtsgesetz von 451/50 v. Chr. mit seiner Forderung nach Fruchtbarkeit); Fehr (2011) 93 –103. 112 –117. 137. 147
Abstammung auch von Bürgern mütterlicherseits verwei- Abb. 75 – 81 (Gottheiten für das Gedeihen von Lebewesen
send); Neils (2009) 146; Connelly (2014) 189 (Mädchen- und Nahrungsmitteln links, für die Regeln des sozialen
chöre, zur Ehrung der toten Erechtheustöchter); Shinozuka und politischen Lebens rechts); Connelly (2014) 181–
(2016) 94–108 (im Anschluss an Harrison). – Zur Ge- 186 (»the gods … have gathered to watch a mythical battle,
wand- und Frisurentypologie für Mädchen s. Meyer that of Erechtheus and Eumolpos, which has finished«,
(2014 b) 221– 236. Das Phänomen ist komplexer, als Thei- ebenda 186); ihr folgend und die Götter als Parteien inter-
sen (2009) passim es darstellt. pretierend Brinkmann (2016) 65. 195 Anm. 9 (Eleusisfrak-
748 Die Interpretation der Mädchen als Kanephoren tion links, mit Figur 25 als Poseidon; Athenfraktion rechts,
beruht auf der Identifizierung des Gegenstands, den der mit Figur 38 als Dionysos). Wenn sich die Gottheiten als
Mann (Figur 49; Berger – Gisler-Huwiler [1996] Taf. Zuschauer versammeln, sollten sie (und die Betrachter) den
139) hält: ein kanoun, das er von einem der Mädchen Kampf allerdings auch sehen.
entgegengenommen hat ? So Michaelis (1871) 259; Brom- 753 Die Ikonographie (derjenigen attischer Bürger in
mer (1977) 148. 214; Simon (1982) 137 f. Taf. 26, 1; drei Generationen entsprechend), Gruppierung und Posi-
Simon (1983) 60; Beschi (1984) 183; Harrison (1996 a) tionierung (zwischen den Sterblichen und den Gottheiten)
210; Neils (2001 a) 157 f.; Shear (2001) 161; Queyrel lassen m. E. keine Zweifel an der Identifizierung als Phy-
(2008) 99. Dagegen zu Recht Boardman (1977) 41; Him- lenheroen, s. Kron (1976) 202 – 214 Taf. 30 –31; Berger –
melmann (1988) 218; Jeppeson (2007) 125 –127. 131 f. Gisler-Huwiler (1996) 152 f. 165. 175 Taf. 128. 131. 137;
146. 157 Abb. 21 a–d (Kohlebecken für Zeremonie bei Harrison (1996 a) 200 – 202; Neils (2001 a) 157–161 Abb.
den Apatouria). – Es ist durchaus mit der Teilnahme von 52. 121 (mit Diskussion); Wrede (2004) 19; Fehr (2011)
Kanephoren zu rechnen, s. Rotroff (1977) 379 –382; Har- 83 – 91. Anders Jeppesen (2007) 102 –109; Ellinghaus
rison (1989) 53. Es ist aber keines der Mädchen mit einem (2011) 252 – 255.
kanoun dargestellt. Zum Status der Kanephoren zuletzt 754 Metöken, die Honigwaben und Opferkuchen tru-
Lambert (2015) 185. gen und an den Panathenäen (aber nicht nur an diesen)
749 Figur 47. Beschi (1984) 179. 189; Gauer (1984) teilnahmen: Hesych. s. v. σκαφηφόροι; Phot. s. v. σκάφας
223; Jenkins (1994) 29. 81; Neils (2001 a) 154; Delivor- (mit Bezug auf Menander); Shear (2001) 134–139 (mit
rias (2004) 39; Neils (2004) 59; Neils (2005 b) 207; Fehr weiteren Quellen und Verweis auf die Parodie bei Aris-
(2011) 74. 81 Anm. 300. 330. Das heißt nicht, dass er alle toph. Eccl. 737– 745, mit Hydria-, Skaphe- und Thallo-
Herankommenden an allen Seiten zu einem einzigen Zug phoren). Brommer (1977) 214; Simon (1982) 134; Simon
zusammenschließt, s. u. Anm. 763. (1983) 64 f.; Neils (2001 a) 150 f. Abb. 113; Holtzmann
750 vgl. Berger – Gisler-Huwiler (1996) 165; Wesen- (2003) 131 mit Anm. 116; Delivorrias (2004) 36; Wrede
berg (2016 a) 418. (2004) 19. Fehr (2011) 73 Anm. 295 meinte, es könne
75 1 s. dazu Kap. III 1.2.6. sich um Bürger handeln, da für die Metöken bei den Pan-
752 Berger – Gisler-Huwiler (1996) 153 –156. 160 – athenäen Chitone überliefert sind, diese Skaphephoren
164. 170 Taf. 128. 132 –133. 135 –136; Neils (2001 a) aber Himatien tragen. Die Quellen verbinden die Met-
61–66. 105 –107. 161–166. 187–193. 198 – 200 Abb. öken aber generell und sogar sprichwörtlich mit den ska-
49. 76 – 77. 86. 122 –124. 164. – Wie unterschiedlich phai, s. Berger – Gisler-Huwiler (1996) 195 f. Nr. 188.
man die Ratio ihrer Gruppierung interpretieren kann, zei- 194– 200.

102
II. 2. Die zusätzlichen Tempel im südlichen Bereich: Parthenon und Vorgängerbauten

zession sowie die Apobaten als Wettkämpfer (s. u.). In der Mittelszene hält ein Mann den Peplos,
der als Weihgeschenk für die Göttin neben dem Opfer das wichtigste Element der Panathenäen
war. Der Suggestion des fortlaufenden Friesbandes mit den einheitlichen Bewegungsrichtungen
folgend, wird der Fries zumeist als Darstellung der Athener beim Panathenäenfest interpretiert756.
Doch wie überzeugend ist das ?
Die große Zahl der Opfertiere wie auch die Menge der männlichen und weiblichen Festteil-
nehmer lässt durchaus an das Hauptfest der Stadt denken. Es wurden aber nicht nur die Panathe-
näen mit Tieropfern und reger Beteiligung des Volkes begangen. Der größte Teil des Frieses zeigt
Figuren, wie man sie bei Prozessionen anlässlich öffentlicher Feste (und in Bildern dieser Thema-
tik) sah: Frauen und Mädchen mit Geräten für unblutige Opfer, Männer zu Fuß, Musikanten,
Metöken als Skaphephoren und Wasserträger für Opferhandlungen757. Auch Reiter sind für pom-
paí belegt758. Nur zwei Motive sind eindeutig auf die Panathenäen und auf kein anderes Fest zu
beziehen: der Peplos (Abb. 130)759 und die Apobaten (Abb. 126 –128)760 – deren Wettkampf
als solcher allerdings nicht zur Prozession gehört ! Die meisten Personen des Frieses, ob zu Fuß
oder zu Pferde unterwegs, sind in ihrer Gruppierung und Ausrichtung als Teilnehmer an einem
Zug zu erkennen. Die Apobaten fügen sich dagegen nicht in diesen ein, sondern führen ihren
Wettkampf auf – und dieser war Teil der Spiele, nicht des Festzugs761.
Die Gruppen, die im Bild kontinuierlich aufeinander folgen und eine einheitliche Prozes-
sion suggerieren, können in der Realität also nicht alle am gleichen Ort und zur gleichen Zeit zu
sehen gewesen sein. Dies spricht gegen Interpretationen des Frieses, die die Einheit von Raum
und Zeit voraussetzen762. Welche Teile der Komposition eine kohärente Szene wiedergeben und

755 Sch. Aristoph. Vesp. 544: »Bei den Panathenäen der (2000).
zogen die gerontes mit, Ölzweige haltend«; Philoch. zufolge 758 Demosth. or. 21, 171; Demosth. or. 4, 26 (in Pro-
habe Erichthonios diese Sitte eingeführt (FGrHist 328 F zessionen, Plural !). Wesenberg (1995) 167; Pollitt (1997)
9). Simon (1982) 132 f. (keine Thallophoroi, da keine 52 f.; Hurwit (1999) 227; Delivorrias (2004) 67; Neils
thalloi – Ölzweige – dargestellt waren); Simon (1983) 62; (2004) 60; Ellinghaus (2011) 241– 243.
Jenkins (1994) 69 (»officials«); Boardman (1999) 321–330 759 Er ist das entscheidende Kriterium für den Bezug
Abb. 12 – 20 (Marathonveteranen); Hurwit (1999) 226 mit auf die Panathenäen, s. Jenkins (1994) 39; Wesenberg
Anm. 25; Shear (2001) 132 –134. 746 f.; Delivorrias (1995) 149. 166; Hurwit (1999) 227; Neils (2001 a)
(2004) 36; Wrede (2004) 9 –11. Neils (2001 a) 142 f. 193; Shear (2001) 752. 756; Neils (2005 b) 204 mit
Abb. 105 weist darauf hin, dass die Figuren 35, 37 und Anm. 10; Schneider (2010) 269; Wesenberg (2016 a)
41 einen dünnen Gegenstand in ihren erhobenen Händen 397 f. (mit Ablehnung dieses Schlusses). – Jüngste Ein-
hielten. wände gegen die Identifizierung des Tuches mit dem Pe-
756 Seit Stuart – Revett (1787) 12 (»it represents the plos für Athena: Connelly (1996) 53 – 80; Jeppesen
Panathenaic Procession«), s. dazu Brommer (1977) 145 f.; (2007) 108 f. 113 f. 145; Ellinghaus (2011) 256 f. 268 f.
Delivorrias (2004) 15; Connelly (2014) S. XX Anm. 36; 274 f. (Kriegsmantel der Epheben); Connelly (2014); Fehr
158; Wesenberg (2016 a) 397. – Zuletzt Neils (2001 a) (2011).
125 – 201, bes. 193 – 200 (Panathenäenzug); Shear (2001) 760 Exklusiv für den Panathenäenagon: Shear (2001)
742 – 761 (mit Festlegung auf die Großen Panathenäen, da 746. 749. 756. 758; Neils – Schultz (2012) 195. 203.
der Peplos ihres Erachtens nur bei diesen geweiht wurde, Zum Apobatenwettkampf s. Kap. IV 3.2. mit Anm.
ebenda 756); Holtzmann (2003) 126; Stevenson (2003) 2684– 2697.
233 – 280, bes. 249 (Darstellung des Festes, nicht nur des 761 So auch Brommer (1977) 148 f.; Simon (1982)
Zuges); Neils (2004) 44–61; Neils (2005 b) 201– 223; 131; Himmelmann (1988) 217 mit Anm. 15; Wesenberg
Schneider (2010) 265 – 279. – Anders (Festzug, aber nicht (1995) 165; Hurwit (1999) 226; Delivorrias (2004) 35 f.;
auf Panathenäen festgelegt) s. u. mit Anm. 776. – Abwei- Wesenberg (2016 a) 419.
chend zuletzt Fehr (2011) passim (mit zahlreichen Beobach- 762 So auch Brommer (1977) 148 f. (mit Verweisen);
tungen und Argumenten für die Visualisierung von Werten Schäfer (1987) 186; Wesenberg (1995) 164–168; Höck-
und Prinzipien des oikos und der demokratischen polis, aber mann (2003) 161–169; Holtzmann (2003) 134; Barringer
zu einseitiger Festlegung auf diese), und die VertreterInnen (2014) 237 f.; s. auch Fehr (2011) 11 f. (mit inhaltlicher
mythischer Interpretationen, s. o. mit Anm. 730. Begründung). Anders Neils (2001 a) 49 – 70. Sie fordert
757 vgl. Jenkins (1994) 32 f. 39; Hurwit (1999) 227 f.; (nicht als einzige, s. Pollitt [1997] 63 Anm. 31; zuletzt
Ellinghaus (2011) 249 – 252. – Neils (2001 a) 146. 149 Ellinghaus [2011] 240. 247 f.) Einheit von Zeit und Raum
Abb. 111–112 (zu Musikanten und Wasserträgern). Zur für »classical Greek narrative« und argumentiert mit der
Interpretation der Hydrien als Behälter der phoroi s. o. »stylistic and aesthetic unity« des Frieses gegen Wesen-
Anm. 740. – Zu Darstellungen von Prozessionen s. Laxan- bergs Interpretation der Mittelszene (ebenda 185). Neils

103
II. 2.1. Der Parthenon (P)

welche nicht, kann jeweils nur in Kenntnis der Funktion der Figuren entschieden werden763.
Aus der gemeinsamen Darstellung ist nicht auf die Wiedergabe einer gemeinsamen Aktivität zu
schließen.
Auch die Bilder des Apobatenwettkampfs kombinieren Szenen, die an Gesehenes erinner-
ten, mit Imaginärem (und geben sich dadurch auch für moderne Betrachter als Konstruktionen,
nicht als Abbildungen zu erkennen) 764. Da der Agon nach Phylen ausgefochten wurde, ist das
elfte Gespann im Norden überzählig765. Es sind auch nur zehn Krieger dargestellt. Der Passagier
auf dem siebten Gespann (etwa in der Mitte des Nordfrieses) setzt sich von den Apobaten da-
durch ab, dass er neben dem Wagenlenker steht, mit einem langen Chiton bekleidet ist und ei-
nen Mantel um den Arm geschlungen hat (Abb. 402)766. Mit den Apobaten verbindet ihn der
Schild am linken Arm, mit den Wagenlenkern die zusätzliche Gürtung des Chitons mit einem
Kreuzband auf der Brust. Für eine derart ausgestattete Figur kommt in diesem Kontext nur Erich-
thonios in Frage, der mythische Erfinder des Viergespanns und Gründer des Apobatenwett-
kampfs, verstirnt als Wagenlenker767. Da Erichthonios bereits zwei Generationen vor der
Erbauung des Parthenon von Erechtheus abgespalten worden war, bestand keine Gefahr einer
Verwechslung mit dem Phylenheros (der im Ostfries als solcher zu sehen war, Abb. 135)768. Die
Anwesenheit des Erichthonios verlegt diesen Abschnitt des Frieses keineswegs in die mythische
Vergangenheit769, sondern stellt die attischen Apobaten der Gegenwart in eine würdige Tradi-
tion: Der protos heuretes des Agons ist (auch) ihr Vorbild770.
Thema des Frieses ist der attische Demos771 beim ›Gottesdienst‹ (unter Teilnahme von Per-
sonen, die keine attische Bürger waren772) und nicht das Panathenäenfest als solches – weder die
Feier eines bestimmten, historisch zu verankernden Jahres773 noch die Gründung des Festes in

(2004) 43 –62 (»a unique time-space continuum« mit »a Erechtheus auch auf der zeitgenössischen Schale Berlin F
series of excerpted events«, ebenda 44); Neils (2005 b) 2537 dargestellt, s. Kap. IV 4.2.1. Anm. 2935; Abb. 364).
215 – 218; s. jedoch Neils – Schultz (2012) 205 (»the frieze 769 So zuletzt Connelly (2014) 194–199 (sie interpre-
can no longer be considered a ›snapshot‹ of the Panathenaic tiert die Apobaten und die Reiter hinter ihnen als »the
procession«). forces of Erechtheus during the early days of Athens«,
763 Ebenso Wesenberg (1995) 177. – So schließt auch ebenda 195).
die Geste des Festordners (Ostfries Figur 47), die die von 770 Das beweist ein zwei Generationen älteres Vasen-
links und rechts kommenden Mädchen und Frauen ver- bild in Kopenhagen (Abb. 401), auf dem Erichthonios
bindet (s. o. Anm. 749), nicht aus, dass an den Langseiten als Wagenlenker der Athena, aber ebenfalls mit Schild zu
Gruppen mit unterschiedlichen Zielen dargestellt sein sehen ist – mithin als Vorbild nicht nur für den Wagen-
könnten, wie E. Simon vorschlug: Simon (1982) 133 f. lenker, sondern auch für den Apobaten, s. Kap. IV 4.4. mit
137; Simon (1983) 61 (Opfertiere der Nordseite für das Anm. 3306 f.
Opfer im archaios neos, Opfertiere der Südseite für das 77 1 Da der Demos als solcher traditionelle aristokrati-
Opfer am großen Altar). sche Werte übernahm (am Fries bestens durch die Pferde-
764 Dazu gehört außer der Darstellung des Erichtho- bzw. Reitermanie manifestiert, s. u. mit Anm. 781), ist es
nios die Bekränzung des ersten Apobaten (Nordfries Figur müßig, in bildlichen Darstellungen von Feiern aristokrati-
47) als Sieger (Neils – Schultz [2012] 195 – 207, bes. 202. sche von demokratischen Elementen und Eliten von Nicht-
205 Abb. 1– 4) sowie die unterschiedliche Ausrüstung der Eliten trennen zu wollen; zur Diskussion s. Neils (2001 a)
Apobaten (Fehr [2011] 53 f.). 185 f.
765 Wie Neils – Schultz (2012) 202 Anm. 33 treffend 772 Zur Inklusion der Metöken in klassischer Zeit s. o.
bemerkten. Anm. 754. 757 (zu Skaphephoren); Maurizio (1998) 297–
766 Figur 62 auf Platte XXI. Jenkins (1994) 92; Ber- 317; Shear (2001) 138 f.; Osada (2016 b) 14–17. – Zur
ger – Gisler-Huwiler (1996) 81 f. Taf. 60; d’Ayala Valva Darstellung von Bundesgenossen im Fries Berger – Gisler-
(1996) 5 –13 Taf. 1, 1. Huwiler (1996) 39. 91; Harrison (1989) 55 (»nowhere to
767 Marmor Parium (FGrHist 239 A 10); Eratosth. cat. be seen«); so auch Ellinghaus (2011) 26 f.; Delivorrias
13 (Pàmias – Geus [2007] 102 f.), s. Kap. IV 4.4. d’Ayala (2004) 33 –36. 43 f. (Vereinnahmung); Wrede (2004) 10.
Valva (1996) 5 –13 interpretierte die Figur als Priester des 16 f. (fälschlich: Bundesgenossen im langärmeligen Chiton,
Poseidon Erechtheus (und nicht als Erichthonios selbst), nur am Nordfries).
weil seiner Meinung nach die Aufspaltung des Erechtheus 773 Holloway (1966) 223 – 226 (erstes Panathenäenfest
erst im späten 5. Jh. v. Chr. erfolgte. Zuletzt Brinkmann nach dem Persersturm), s. dazu Beschi (1984) 174; Neils
(2016) 63 (Priester ?). (2001 a) 181 f. – Boardman (1977) 39 – 49 schloss »a con-
768 s. dazu o. mit Anm. 753. Zur Abspaltung des Erich- temporary or generic statement of the Panathenaic proces-
thonios s. Kap. IV 4.2. Gemeinsam sind Erichthonios und sion« kategorisch aus (ebenda 43), fand aber in den 192 bei

104
II. 2. Die zusätzlichen Tempel im südlichen Bereich: Parthenon und Vorgängerbauten

mythischer Vergangenheit774, noch die Begehung dieses einen turnusmäßig wiederkehrenden


Rituals. Als das Hauptfest der Stadt werden die Panathenäen ausschnitthaft, mit charakteristi-
schen Personengruppen (Teilnehmern am Zug, den Skaphephoren und Thallophoren, und Teil-
nehmern an den Agonen, den Apobaten) und dem Weihgeschenk für die Göttin (dem Peplos)
ins Bild gesetzt. Als das Hauptfest waren die Panathenäen der Inbegriff des Feierns775. Es besteht
jedoch kein Grund für die Annahme, dass nur dieses eine Fest evoziert wurde776. An welche an-
deren Begehungen die antiken Betrachter erinnert wurden, entgeht uns wegen der unzureichen-
den Informationen über den Ablauf der meisten Feste. Entsprechende Vorschläge sind zu
diskutieren777, wie etwa der, neben der Peplosszene eine Kulthandlung der Arrephorie zu se-
hen778. Die Panathenäen waren die wichtigste, nicht aber die einzige Gelegenheit für die Athe-
ner, ihre eusebeia zu manifestieren.
Gegen eine Interpretation des Frieses als Darstellung des Panathenäenzuges spricht nicht
die Auslassung von zu erwartenden Bestandteilen dieser pompé 779, sondern die Bildsprache (s. o.).
Da Bilder nicht die Aufgabe haben zu dokumentieren, sondern Ausgewähltes zu präsentieren,
wäre auch bei der Konzentration auf ein spezifisches Fest nicht damit zu rechnen, dessen Verlauf
(bzw. die Zusammensetzung der Prozession) aus den Bildern rekonstruieren zu können. Manches,
was im mittleren 5. Jh. v. Chr. Bestandteil des Panathenäenzuges war, ist im Bild nicht zu sehen,
und das, was im Bild zu sehen ist, kann programmatisch von den realen Gegebenheiten der Feste
abweichen. Wenn die meisten der männlichen Festteilnehmer als Reiter und Apobaten präsen-
tiert werden (Abb. 126 –129), so entspricht dies der häufig zu beobachtenden Präferenz, jeweils
den prestigeträchtigsten Typus eines Darstellungsgegenstandes ins Bild zu setzen780. Die atti-

Marathon Gefallenen eine Gruppe Sterblicher, die würdig 1074); Holtzmann (2003) 134 f.; Barringer (2008) 91;
seien, öffentlich und gemeinsam mit Gottheiten dargestellt Sourvinou-Inwood (2011) 293. 303 f.; Wesenberg (2014)
zu werden. Die Reiter und Apobaten zusammenzählend 77; Borbein (2016) 110 Anm. 85; Brinkmann (2016) 62.
kam er (ohne die Wagenlenker) auf 192 Personen. Der 150; Wesenberg (2016 a) 397– 426, bes. 418 f.
Fries stelle den Panathenäenzug von 490 v. Chr. dar und 777 Simon (1982) 133 f. 137 (zu den Opfertieren der
ehre die Marathonomachoi. Boardman (1984 a) 214 f.; s. Nordseite); Wesenberg (1995) 168 –172. 176 f. (zu den
dazu die Kritik von Simon (1982) 129 f.; Simon (1983) Hydriaträgern). Zahlreiche hypothetische Vorschläge:
58 –60; Beschi (1984) 174 f. 190 (die Zahl 192 wurde Brinkmann (2016) 62 –69 (zu ebenda 63: zur Erinnerung
durch Nichtberücksichtigung der Wagenlenker erreicht an Marathon wurden keine 500 Schafe, sondern 500 Zie-
und sei arbiträr); Harrison (1984) 230; Jenkins (1994) gen geopfert, s. Xen. an. 3, 2, 12: χιμαίραι; so auch Ail.
26. 44; Berger – Gisler-Huwiler (1996) 69 – 71; Harrison var. 2, 25).
(1996 a) 199 f.; Hurwit (1999) 224; Neils (2001 a) 180 f.; 778 s. Kap. III 1.2.6.
Holtzmann (2003) 135; Delivorrias (2004) 43. 779 Vermisst wurden die Hopliten, die Kanephoren
774 So Kardara (1961) 115 –158; Connelly (2014) 186. und das Panathenäenschiff. Zu diesen sog. ›Auslassungen‹
Gegen Kardaras Interpretation Boardman (1984 a) 210 f.; s. Brommer (1977) 147–150; Simon (1982) 136; Jenkins
Hurwit (1999) 222 f.; Neils (2001 a) 175 –178. Dass be- (1994) 25; Hurwit (1999) 226; Holloway (2000) 81 f.;
stimmte Abschnitte des Frieses die Phylenreform voraus- Neils (2001 a) 174 f. 177; Shear (2001) 756 – 758; Con-
setzen (die Phylenheroen im Ostfries, so Boardman nelly (2014) 159. 194 f. – Hopliten sind als Teilnehmer
[1984 a] 211, und die Zehnerformationen des Südfrieses, am Panathenäenzug belegt (Thuk. 6, 56, 2 f.; 6, 58, 1 f.;
so Neils [2001 a] 177 f.) ist allerdings kein Gegenargument, Aristot. Ath. pol. 18, 4. Shear [2001] 128 –130) und er-
da auch historische Gegebenheiten mit mythischen Figuren scheinen im Bild als Teil des Opferzuges auf der Band-
verbunden werden konnten. schale der Sammlung Niarchos (ca. 560 v. Chr.; Abb.
775 Vgl. Osborne (1994 b) 149 (jedoch mit Interpreta- 238 – 240), s. Kap. III 1.1.4.1. Anm. 1293. Kanephoren
tion als Panathenäenprozession, ebenda 145 –149: »proces- nahmen laut Harpokr. s. v. κανηφόροι »an den Panathe-
sion as a sign of proper attitudes towards the gods«). näen und den anderen Prozessionen« teil. Zum Panathe-
776 So auch Beschi (1984) 192; Gauer (1984) 229; näenschiff s. Kap. III 1.2.7. – Auch das vom genos der
Jenkins (1994) 32 –34; Wesenberg (1995) 164–168. Salaminier bei den Panathenäen dargebrachte Sauopfer
176 –178; Pollitt (1997) 51–63 (Visualisierung der von für Athena ist nicht dargestellt; zu diesem Opfer Himmel-
Perikles als typisch für das demokratische Athen genannten mann (1997) 21 Anm. 18; Shear (2001) 96 f. 168.
Einrichtungen Opfer, Agone, militärische Ausbildung, s. 780 Zum ›Ersatz‹ der Hopliten durch Reiter vgl. den
Thuk. 2, 38 f.); Hurwit (1999) 227 f.; Harrison (2000) ›Ersatz‹ von Ruderern bzw. Flottenangehörigen durch my-
280; Holloway (2000) bes. 77– 89 (Reiter zu Ehren von thische Kämpfer zu Fuß und zu Pferd in der Bilderwelt
Athena und Poseidon, entsprechend Soph. Oid. K. 1070 – Athens im 5. Jh. v. Chr.: Meyer (2005) 279 –314.

105
II. 2.1. Der Parthenon (P)

schen Bürger erscheinen als hippeis781 ! Und als Hopliten beweisen sie sich im vorgegebenen Kon-
text (dem der Kultausübung, nicht des Kampfgeschehens) beim Einsatz im Wettkampf, dem Apo-
batenagon782. Wenn die im Nordfries dargestellten Einheiten in Vierergruppen gegliedert sind
(264 Opfertiere, 4 Hydriaträger, 264 Musikanten) und damit auf die alten vier Phylen verwei-
sen, die in kultischen Angelegenheiten noch von Relevanz sein konnten783, während die Zehner-
gruppen des Südfrieses (6610 Reiter, 10 Gespanne, 10 Kühe) auf die zehn neuen Phylen Bezug
nehmen784, dann heißt das nicht, dass die Seiten des Frieses unterschiedlichen Zeitebenen zuzu-
ordnen sind785. Vielmehr werden alte Traditionen und rezente Innovationen buchstäblich neben-
einander gestellt. Im Nordfries ist in die Gruppe der Apobaten, wie sie bei den Großen
Panathenäen regelmäßig zu sehen waren, Erichthonios als Erfinder des Wagens und dieses typisch
attischen Agons eingeschoben. Thema des Frieses ist nicht eine bestimmte Prozession oder die
Begehung eines bestimmten Festes oder die Kultausübung in einem bestimmten Jahr oder zu ei-
nem bestimmten Anlass, sondern der Demos beim Kult.
Der Fries entstand in einer Zeit, in der Fragen der kollektiven Identität und Exklusivität öf-
fentlich diskutiert wurden und weiterhin aktuell blieben. Das Ziehkind der Athena wurde in Be-
gründungsstrategien attischer Überlegenheit eingebaut (Autochthoniediskurs), und die
Zugehörigkeit zum attischen Demos war für den männlichen und weiblichen Teil der Bevölke-
rung durch die Gesetze von 451/50 v. Chr. 786 geklärt worden. Bilder am größten Tempel im
Hauptheiligtum waren selbstverständlich Teil dieses Diskurses. Wer Athener und wer Athenerin
war, wie sich oikos und polis konstituierten und zueinander verhielten, welche Erwartungen und
Aufgaben der und die einzelne zu erfüllen hatte, welche Normen und Werte als verbindlich ange-
sehen, verteidigt und perpetuiert wurden, all dies wurde am Fries und mit dem Fries verhandelt.
Insofern ist der Fries selbstverständlich ein »discourse on democracy«, der »patterns of action«
exemplifizierte787. Als ein Produkt seiner Zeit ist er dies auch. Die drängenden Fragen der Identi-
tätsbildung und -stabilisierung werden letztlich der Grund gewesen sein, weshalb die Athener
sich für eine Darstellung ihrer selbst entschieden (und mit Konventionen für den einem Tempel
angemessenen Dekor brachen)788. Sie fügten dieses Bild aber in einen Kontext ein, der einen se-

78 1 Vgl. Himmelmann (1996) 66 (»politische und ge- Simon (1983) 65 (sie verbindet die Vierzahl mit dem Vier-
sellschaftliche Aneignung aristokratischer Ideale durch die jahresrhythmus der Panathenäen); Boardman (1984 a)
athenische Demokratie«); Stewart (2008 a) 118. Im Fries 213 mit Anm. 24. – Dagegen Delivorrias (2004) 33 –39.
ging es nicht um die Differenzierung der Athener, sondern Dass diese Gliederung nicht für jeden Betrachter unmittel-
um ihre Kultgemeinschaft. Auch Wrede (2004) 6 –14 sieht bar erfassbar war (s. ebenda 34 f.), ist kein Gegenargument.
in der Pferdemanie eine Aneignung aristokratischer Ideale, 785 Wie E. B. Harrison meinte, s. Harrison (1984)
in den vielen Reitern des Frieses aber eine Visualisierung 230 – 234; Harrison (1989) 49; Harrison (1996 a) 209
realer Gegebenheiten (Kavalleriereform mit Aufstockung (mit dem Westfries als Reminiszenz an die Frühzeit und
auf 1000 hippeis). Fehr (2011) 63 –67 hält den Aspekt Theseus als prominenter Einzelfigur in der Mitte); s. dazu
der demonstrativen Eingliederung der Jugend (gerade auch die Kritik von Wesenberg (1995) 175 f. und Hurwit
der aristokratischen) in die Ordnung demokratisch organi- (1999) 225 mit Anm. 20.
sierter Einheiten für den wichtigsten. 786 Boegehold (1994) 57–66; Blok (2009 b) 141–170.
782 Tracy (1991) 149; Himmelmann (1996) 62 –66; 787 Fehr (2011) 151 (»discourse on democracy«), 9. 11 f.
Himmelmann (2009) 59 f. (Apobaten als heroisch-poeti- 15. 145 und öfters (»patterns of action«). – vgl. Pollitt
sche Überhöhung der marschierenden Hopliten). Skep- (1997) 61–63; Delivorrias (2004) 65; Wrede (2004) 3
tisch Wesenberg (1995) 167 Anm. 105; Fehr (2011) 52 – (Titel der Abhandlung: »Das Lob der Demokratie«).
63. 146 (Veranschaulichung der Kombination von arete 788 Da diese Fragen nicht die einzigen der Zeit waren,
und philia). kann der Fries auch unter anderen Aspekten interpretiert
783 s. Brulé (1987) 37 mit Anm. 212. werden, s. u. – Reliefbänder im Perserreich (Persepolis,
784 Beschi (1984) 179 –195 (mit dem Verweis auf die Apadana), in Ostionien (evtl. durch Rezeption in Etrurien
Verteilung der Phylenheroen); Harrison (1984) 230 – 234; greifbar) und in Lykien, die punktuelle thematische Ähn-
Schäfer (1987) 186 f.; Himmelmann (1988) 214; Harrison lichkeiten mit dem Parthenonfries aufweisen (Darstellung
(1989) 49 mit Anm. 70; Wesenberg (1995) 172 –178 von Prozessionen, Wagenfahrten, s. Castriota [1992] 184–
(skeptisch); s. auch Berger – Gisler-Huwiler (1996) 17 229 Abb. 26 –39), unterscheiden sich von ihm prinzipiell
(mit Lit.); Neils (2001 a) 53 –60; Wrede (2004) 7–19; dadurch, dass sie jeweils ein einheitliches Thema darstellen
Parker (2005) 264 Anm. 48. – Zu den Vierergruppen s. und dieses in keinem Fall die Kultausübung einer staat-
erstmals Pfuhl (1900) 16 f.; ferner Simon (1982) 135 f.; lichen Gemeinschaft zum Inhalt hat.

106
II. 2. Die zusätzlichen Tempel im südlichen Bereich: Parthenon und Vorgängerbauten

mantischen Rahmen vorgab – den des Tempels und des Heiligtums. Dieser Kontext wird im
Fries, mit unbestreitbar bei Kulthandlungen bzw. einem Festwettbewerb gezeigten Figuren, aufge-
nommen und bestätigt.
Der Fries ist eine Selbstdarstellung des Demos bei der Verehrung seiner Hauptgöttin. Er
verewigt, gleichsam als monumentales Weihrelief 789, die eusebeia der Athener gegenüber der Göt-
tin, die die Schutzherrin ihrer Stadt und Teil des olympischen Pantheons ist790. Der Demos
zieht feierlich zum Opfer heran und ehrt die Göttin mit Spielen (Apobaten). Er wird in seiner
Gesamtheit von den Eponymoi repräsentiert und von den Personen exemplifiziert, die in der Mit-
telszene Kulthandlungen vollziehen (Athenern beider Geschlechter und der beiden wichtigsten
Generationen).

Um die Außenseiten des Gebäudes zog sich ein Band von insgesamt 92 Metopen, auf denen über-
wiegend Kampfdarstellungen zu sehen waren 791. Ihre gute Sichtbarkeit wurde ihnen zum Ver-
hängnis. Die Reliefs an den beiden Schmalseiten und der Nordseite fielen Bilderstürmern zum
Opfer (auf den meisten Platten sind nur noch die Umrisse der Figuren zu erkennen). Die Mittel-
partie beider Langseiten ging bei der Explosion von 1687 verloren. Nur von den Metopen der
Südseite sind die meisten erhalten, die mittleren zumindest durch Zeichnungen von 1674 überlie-
fert792. Zwischen Bilder der thessalischen Kentauromachie (auch mit entführten Lapithinnen)793
waren Metopen eingeschoben, die ausschließlich anthropomorphe Figuren (und ein Gespann) in
verschiedenen Konstellationen und Kompositionen zeigten, darunter auch eine Frau, die ein
Tuch in ihrer erhobenen Rechten hält, und zwei Frauen, die ein Kultbild flankieren (Abb. 139 –
141). Die Thematik dieser Bilder sowie ihr inhaltlicher Zusammenhang untereinander und zu
den Kentauromachiemetopen werden kontrovers diskutiert 794. An der Ostseite war die Giganto-
machie (Abb. 146. 153 –154)795, an der Westseite die attische Amazonomachie (Abb. 157.
165)796 dargestellt. Von den 32 Metopen der Nordseite sind nur 14 (zumeist stark fragmentiert)
erhalten. Aus der sicher als Szene der Ilioupersis zu identifizierenden Darstellung auf N 24 und

789 So Kroll (1979) 349 –352; Simon (1983) 72; Jen- tion von H. Westervelt, The Centauromachy in Greek
kins (1994) 18; Hurwit (1999) 181. 225; Neils (2001 a) Architectural Sculpture, Diss. Harvard Univ. 2004 [mir
42. 44; Delivorrias (2004) 19; Neils (2005 b) 201; Osada nicht zugänglich]: Hochzeitszug für Peirithoos und Hippo-
(2016 b) 12 – 24. dameia); Giudice (2008) 76 f. Anm. 58 (Gasparro – Moret
790 Zur ›Einbettung‹ der Athena in den Bildkontext des folgend, Töchter der Urkönige Kekrops, Erechtheus, Pan-
Frieses s. Neils (2001 a) 186 – 200. dion); Barringer (2008) 77– 79 Abb. 55; Queyrel (2008)
79 1 Schwab (2005) 159 –197 Abb. 48 –59; Barringer 77– 79; Connelly (2014) 101 f. mit Abb.
(2008) 66 – 85 Abb. 48. 50. 53. 55 –58. 795 Athena, begleitet von einer schwebenden Nike, auf
792 Sie wurden im Auftrag des Marquis de Nointel bei O 4 (als Pendant dazu auf O 11, der einzigen weiteren
seinem Besuch in Athen von einem flämischen Zeichner Metope mit drei anthropomorphen Figuren, Herakles).
angefertigt und fälschlich Jacques Carrey zugeschrieben, s. Praschniker (1928) 142 – 223 Taf. 14– 27; Tiverios
de Rycke (2007) 721– 753; Queyrel (2008) 129. 136 –143. (1982) 227– 229 Taf. 29; Berger (1986) 55 – 76 Taf. 37–
793 Berger (1986) 77– 90. 94– 98 Taf. 1. 73 –112; Cas- 72; Schwab (1996) 81– 90 Abb. 1–10; Schwab (2005) 161.
triota (1992) 152 –165; Schwab (2005) 161 f. 166 –168. 167–173 Abb. 49 –51; Queyrel (2008) 71– 74; Schwab
173 –178 Abb. 48. 52 –53; Barringer (2008) 74– 81 Abb. (2014) 19. 36 – 44 Kat. 1–16 mit Abb. (O 1 – O 14);
55 –58; Connelly (2014) 99 –101 mit Abb.; Arrington Neils – Reinbold – Sternberg (2015) 18 – 24 Abb. 3.2;
(2015) 141–146 Abb. 4.9. – S 10, S 12, S 22, S 25 und 3.5 –3.6.
S 29 zeigen jeweils einen Kentauren, der eine Lapithin 796 Praschniker (1954) 5 –53 Abb. 1– 28 (Amazonoma-
bedrängt. chie); Wesenberg (1983 b) 203 – 208 Abb. 1–3 (Amazonen,
794 S 13 – S 21: Berger (1986) 91– 93 Taf. 73. 112 keine Perser); Berger (1986) 99 –107 Taf. 1. 113 –139
(Übersicht über die Interpretationsvorschläge ebenda (Amazonen: s. Taf. 117. 131. 139); Blundell (1998)
92 f.). Die Zeichnungen von 1674 erlauben die Zuweisung 55 f.; Schwab (2005) 166. 178 –183 Abb. 54; Arrington
von Fragmenten, s. bes. Mantis (1997) 67– 81 Abb. 1– (2015) 133 –141. 144. 147–153 Abb. 4.6 – 4. 8. – Zur
9. – Zuletzt Shear (2001) 731 f.; Gasparro – Moret attischen Amazonomachie s. Kap. III 1.1.6.2. Anm.
(2005) 3 – 25 Abb. 1–5. 11–13 (Kekropiden, Erechtheus 1578. In jeder zweiten Metope (W 3, W 5, W 7, W 9, W
im Kampf, Boreas und Oreithyia, Prokne und Philomela); 11, W 13) ist die Amazone die Überlegene.
Schwab (2005) 164. 174 (mit Verweis auf die Interpreta-

107
II. 2.1. Der Parthenon (P)

N 25 (Menelaos verfolgt Helena, Abb. 142 –145) kann als Thema der Krieg gegen Troja erschlos-
sen werden797.
Die Metopen sind die frühesten Teile der Bauskulptur. Den Südmetopen ist deutlich anzu-
sehen, dass Bildhauer unterschiedlicher Traditionen Seite an Seite arbeiteten798.

Die beiden Giebel waren mit rundplastisch gearbeiteten, überlebensgroßen Figuren gefüllt. Pausa-
nias gibt mit knappen Worten ihre Themen an: die Geburt der Athena und, im hinteren Giebel,
den Streit des Poseidon mit Athena um das Land799. Als die Skulpturen im Jahre 1674 gezeich-
net wurden, waren die des Ostgiebels bis auf die Zwickelfiguren bereits verloren, die des Westgie-
bels hingegen noch fast alle erhalten (Abb. 155 –156), so dass dieser Giebel weitgehend
rekonstruiert werden konnte. Beide Kompositionen fokussieren auf Athena.
Der Ostgiebel zeigt die Geburt der Göttin und die Reaktion der Olympier darauf (Abb.
146 –152)800. Für die Mittelgruppe konnte G. Despinis einen frontal thronenden Zeus rekon-
struieren, zu dessen Linker Athena in voller Größe stand (von ihr sind keine Reste erhalten; Abb.
147–149)801. Die Kunde von der Geburt der Göttin verbreitet sich unter den Olympiern, die in
den Zwickeln sitzen bzw. lagern (Abb. 150 –151)802. Die Komposition wird von Helios und

797 Praschniker (1928) 1–141 Taf. 1–13; Brommer rechts der Giebelmitte platziert). Anders Palagia (1993)
(1967) 39 – 70 Taf. 85 –144; Berger (1986) 11–53 Taf. 26 –30 Abb. 13. 18. 20 (stehender Zeus in Giebelmitte,
2 –36; Schwab (2005) 166 f. 182 –190 Abb. 56 –57. 59; flankiert von Athena und Peplophore; dagegen Berger
Schwab (2014) 4. 45 –51 Kat. 17– 28 mit Abb. – Mantis [1996] 351); Palagia (1997) 28 – 49, bes. 39. 42 Abb.
(1987) 181–184 Abb. 15 konnte durch Anpassung des 1– 2. 8 –12. 14– 24; Mostratos (2004) 128. 132 f. Abb.
Torsofragments Akr. 1094 an Akr. 703 (Praschniker 5. 22; 5. 25 (Athena und Zeus in der Mitte stehend);
[1928] 65 f. 75 Abb. 47; Brommer [1967] 69 f. Taf. Queyrel (2008) 56 –62 mit Abb. (seine Identifizierung
240, 3 »P«) und Akr. 3740 eine 14. Metope partiell wieder- der Peplophore Wegner mit Athena ist auszuschließen,
gewinnen; Schwab (2002) 295 f. Taf. 77 b (Rekonstruk- wenn das Kopffragment mit Schleier Akr. 2381 zugehörig
tion, Aias und Kassandra). Die Metope ist im Akropolis- ist, s. Beyer [2016] 40 f. Abb. 8 a–b). Zuletzt Williams
museum ausgestellt (»G«), mit N 1 – N 3; A; D (= N 23); (2013) 54–58 (Zeus thronend); Brinkmann (2016) 53 –
N 24 – N 25; N 27 – N 32. 57. 194 f. Anm. 1 f. Abb. 28 – 29 (stehender Zeus, auf-
798 Zu den stilistischen Unterschieden s. Himmelmann grund der Darstellung auf einem Sarkophag des 2. Jhs. n.
(1980) 161–171 Taf. 55 –58; Wesenberg (1983 a) 67– 82 Chr.); Beyer (2016) 33 – 46 Abb. 1– 8 (stehender Zeus,
Abb. 6 –11; Schwab (2005) 162; Davison (2009) 577 f. – flankiert von der Peplophore Wegner und der Athena mit
Zur These, 20 der Südmetopen seien ursprünglich für Kreuzbandägis, die jedoch eine hochhellenistische Schöp-
einen dorischen Fries im Pronaos und Opisthodom vorge- fung aus Pergamon ist).
sehen gewesen, s. o. Anm. 729. 802 Links sind erhalten Helios, DEF (Dionysos, Kore,
799 Paus. 1, 24, 5. Demeter) und die Laufende G; rechts die Göttinnengruppe
800 Brommer (1963) 3 – 29. 112 –157 Taf. 1–62. 132 – KLM (Leto, Artemis und Aphrodite), der Apollon hinzuge-
138. 151; Berger (1974); Berger (1976) 122 f. 128 –141 fügt werden konnte (s. Despinis [1982] 37– 44 Abb. 1;
Taf. 30 –32 (Rek. der fünf mittleren Figuren); Berger Despinis [1984] 299 f. Abb. 2 Taf. 44, 1–3) und Selene. –
(1977) 124–126. 134–140 Abb. 6 Taf. 30 –34 Falttaf. II Die Identität mancher Figuren ist umstritten. Williams
(Rek., mit Metopen und Ostfries); Palagia (1993) 7–39. (2013) 4– 22. 59 f. Abb. 3 –6. 12 –16. 18 – 20. 29 rekon-
60 Abb. 1– 2. 6. 7 b; 12 – 21. 23 –59. 61– 70; Berger struiert Figur D, ältere Vorschläge aufnehmend, als Ares
(1996) 348 –352; Hurwit (1999) 174. 177–179 Abb. (mit Helm) und als Pendantfigur zu Aphrodite (M). Dies
142. 145 –146; Mostratos (2004) 114–149 Abb. 5.1– unterstützt (mit dem Hinweis auf den durch ein Bohrloch
5.4; 5.7–5.22 (Rek. der Figuren zwischen G und K); Pa- zu erschließenden Fußring) Stewart (2016) 590 f. Abb.
lagia (2005 a) 225 – 242 Abb. 76 a–b; 78. 81– 85. 87– 88; 16 a–b. Anders zuletzt Isler-Kerényi (2015) 166 –177
Queyrel (2008) 50 –62; Fehr (2011) 135 –137 Abb. 102; Abb. 91 (Dionysos mit zusammengebundenem langem
Williams (2013) passim (mit zahlreichen Beobachtungen Haar, dessen Strähnen am Hals entlang führen und nach
zur Zurichtung der Figuren bei ihrer Versetzung und in vorne fallen; mit Bemerkungen zur neuen Ikonographie
der Zeit danach); Connelly (2014) 103 –107. des Gottes); Brinkmann (2016) 22. 53. 188 f. 194 Anm.
801 Despinis (1982) 67– 85 Abb. 3 –6 (linkerhand ne- 1 Kat. 96 Abb. 25 (Berggott Olymp; dagegen spricht u. a.
ben Athena die Peplophore Wegner und die Figur H) Taf. die Jugendlichkeit). Figur L ist m. E. Artemis (mit dem für
17– 21. 23; Despinis (1984) 295 –302 Abb. 1. 3 Taf. 42, Parthenoi typischen Achselband und Nähe zu Aphrodite,
1– 4 (Hand des Zeus, aufgrund der Proportionen als Sitz- wie im Fries). So Berger (1974) 40 – 43; Shear (2001)
bild zu rekonstruieren); s. auch die Rekonstruktion von 740 f.; Palagia (2005 a) 240. Anders Harrison (1977)
Hans Walter: Walter-Karydi (2017) 110 –113 Abb. 8 b 155 –161 (Themis; Figur K: Hestia); Fehr (2004) 125 –
(unpublizierte Zeichnung: thronender Zeus in Dreiviertel- 150 Abb. 1–5. 11–12 (DEF: Apollon, Artemis, Leto;
ansicht, zu ihm zurückblickende Athena, beide links und KLM: Rhea, Demeter, Kore; Darstellungsabsicht des Gie-

108
II. 2. Die zusätzlichen Tempel im südlichen Bereich: Parthenon und Vorgängerbauten

Selene gerahmt, die gleichermaßen die Evidenz des Geschehens wie die Ewigkeit der durch die
Olympier verbürgten Ordnung vor Augen führen (Abb. 150. 152)803. Der Westgiebel themati-
siert die eris zwischen Poseidon und Athena als ein Aufeinanderprallen und Zurückweichen der
Protagonisten. In den Zwickeln sind Heroen und Heroinen attischer Lokalmythen, mithin die
Vorfahren der Athener, versammelt (Abb. 155 –167)804. Der westliche ist der stilistisch fort-
schrittlichere der beiden Giebel805.

Auch das marmorne Dach war reich geschmückt. Die Antefixe an den Langseiten trugen Palmet-
ten, an den Ecken saßen Löwenköpfe806. Drei Meter hohe, in Palmetten auslaufende Akanthus-
bäume bekrönten die Mitte beider Giebel807. Als Eckakrotere rekonstruiert M. Korres Niken,
die sich seitlich in die Lüfte schwingen808.

Die Verortung der Göttin in den beiden Giebeln akzentuiert die unterschiedliche Perspektive der
Bildensembles beider Schmalseiten. Auf der Ostseite wird Athena jeweils im Kreise der Olympier
und damit ostentativ als Mitglied der olympischen Götterfamilie präsentiert – bei ihrer Geburt,
beim gemeinsamen Kampf gegen die Giganten, in einer Götterversammlung (Abb. 146. 130)809.
Die Westseite (die man beim Betreten des Heiligtums als erstes sah) zeigt Bilder, die speziell für
Athen relevant sind: den Streit um das attische Land und den Einfall der Amazonen in Attika
(Abb. 157. 165). Der lokale Bezug wird manifest durch die Darstellung des Ölbaums und der
durch Meereswesen visualisierten thalassa, die als martyria des Streites im Giebel und als Kult-
male wenige Meter nördlich des Parthenon zu sehen waren (Abb. 5. 89).

bels: die Olympier als erfolgreiche Eltern); Mostratos Selene) vorgeschlagen, so Berger (1974) 13 f.; Kratzmüller
(2004) 118 –120 (KLM: Trias); Queyrel (2006) 223 f. (2009) 108 –115 mit Anm. 41 (weil Nyx im Wagen fah-
Abb. 7 (Figur K: Artemis); s. auch ebenda 217– 234 Abb. rend, Selene hingegen reitend dargestellt wird); Williams
1– 7. 9. 11 (Anordnung der Götter unter kulttopographi- (2013) 36. 59 (Fixierung der Geburt im Morgengrauen).
schen Gesichtspunkten); Williams (2013) 22 – 27. 48 –53 Selene im Wagen ist freilich nicht ausgeschlossen, wie die
Abb. 22 – 26. 48 – 49. 51–52. 58 –63 (KLM: Leto, Dione, von Kratzmüller (2009) 110 angeführte Pindarstelle (O. 3,
Aphrodite); Brinkmann (2016) 53. 188 f. Kat. 96 Abb. 26 19) zeigt. – Zu den Metopen N 1 und N 29: Berger
(KLM: zwei Horen mit Attike). (1986) 12 –14. 19. 22 – 24. 45 f. 50 –52 Taf. 3 – 7. 28 –30
803 Berger (1974) 13 f. Abb. 1 a–b; Ehrhardt (2004) (Interpretation von N 1 umstritten, s. ebenda 14. 19);
8 –13. 33 –38 Abb. 1; Williams (2013) 27–36 Abb. 27– Ehrhardt (2004) 8 –14. 33 –38 Abb. 2 –3. 5 –6. Der Wa-
35. – Helios tritt auch allein auf, so als Helfer der Götter genlenker auf N 1 muss (als Pendant zu Selene auf N 29)
auf der Ostmetope 14, s. Tiverios (1982) 229 f.; Neils – ebenfalls Helios darstellen und nicht Athena, wie Schwab
Reinbold – Sternberg (2015) 18 – 24 Abb. 3.2; 3.5 –3.6. (1995) 7– 9 Abb. 4–6 meinte (weil er das Gespann zum
Eine mit ihm kombinierte weibliche Figur, die absteigt Stehen bringe); Schwab (2005) 188; Schwab (2014) 46
oder versinkt – wie im Ostgiebel, auf den Nordmetopen Kat. 17; ihr zustimmend Neils – Reinbold – Sternberg
1 und 29 und (nicht erhalten) auf der Basis der Parthenos – (2015) 20.
ist Selene (als das sinnvolle Pendant), denn die Gestirns- 804 Zum Giebel s. Kap. IV 4.3.2.1. mit Anm. 3189 –
götter markieren nicht einen Schauplatz oder einen kon- 3206.
kreten Zeitpunkt, sondern in ihrem unerschütterlichen 805 Himmelmann (1980) 161 f.; Borbein (2016) 126 –
Kommen und Gehen einerseits die unbestreitbare Evidenz 133.
der Szenen, die sie rahmen, und andererseits die Ewigkeit, 806 Orlandos (1976 –1978) 547–567. 572. 600 –631
s. Kap. III 1.1.6.4. mit Anm. 1619 –1622. Im Ostgiebel Abb. 377–385. 422 f. 433 – 443 Taf. 33. 73. 90 – 93; Kor-
können sie so die ewige Dauer des durch die Olympier res (1994 b) 65 Abb. 12.
verbürgten kosmos sichern, s. Ehrhardt (2004) 33 –38 807 Orlandos (1976 –1978) 564–571 Abb. 394– 403;
und Fehr (2011) 136 f. Im homerischen Hymnus an Palagia (2005 a) 253 f. Abb. 91; Valavanis (2013) 152
Athena (Hom. h. 28, 13 –16) zügelt Helios seine Pferde, Abb. 203.
s. Fröhder (1994) 220. 231– 238: die dynamis der Athena 808 Korres (1994 b) 61–65 Abb. 8; Korres (1994 c)
versetzt den Kosmos in Staunen. Im Giebel ist jedoch ge- 31 mit Abb.; 176; Korres (1995) 113 Abb. 36; Valavanis
rade nicht das Innehalten des Helios, sondern im Gegenteil (2013) 153 Abb. 204.
die zyklische Abfolge von Tag und Nacht thematisiert. 809 Während ich darin eine Platzierung der Göttin in
Anders Queyrel (2008) 50 f. (Helios zügele sein Ge- einen panhellenischen Kontext sehe, interpretiert Queyrel
spann). – Für Figur N im Ostgiebel wurde Nyx (statt (2008) 57 f. dies als »assimilation de l’acropole à l’Olympe«.

109
II. 2.1. Der Parthenon (P)

Das umfangreiche Bildprogramm in der Cella810 und an den Außenseiten der Cella bzw. des Ge-
samtbaus ist unter verschiedenen Blickwinkeln ›lesbar‹: als Diskurs über die Göttin und ihr Ver-
hältnis zu ihren Kultgenossen811 bzw. zu den sie Verehrenden812, als Ausdruck kollektiver
Verarbeitung des Traumas der Perserkriege (durch Rekurs auf mythische Parallelen zum heroi-
schen Abwehrkampf )813, als ostentative Siegesfeier814, als Visualisierung der Führungsposition
Athens innerhalb des Seebundes815, als programmatisches Selbstzeugnis der demokratischen, d. h.
auf Diskussion und Mehrheitsfindung ausgerichteten Polis816, als Verhandlung von Werten und
Verhaltensweisen817 mit konkreten Ansprüchen an die die attische Gesellschaft konstituierenden
Personengruppen818 und nachgerade als Erziehungsprogramm819 und Diskurs über Ehe und Fa-
milie820. Wie zwingend oder wahrscheinlich die eine oder andere Lesart ist, kann hier nicht dis-
kutiert werden.
Ich möchte abschließend nur einen Aspekt des Bildprogramms hervorheben. Unübersehbar
und in dieser Weise einzigartig ist, wie konkret und ausführlich die Skulpturen Kultausübung
darstellen (diese ist das Thema des Frieses) und auf der Akropolis sichtbare Kultmale (den Öl-
baum und das Salzwasser) 821 bzw. Kultparaphernalia (die Burgschlange der Athena822) ins Bild
setzen823. In diesem Zusammenhang ist eine Neuerung in der Ikonographie einer Ilioupersisepi-
sode bemerkenswert. Die Wiederbegegnung von Menelaos und Helena wurde seit dem frühen 5.
Jh. v. Chr. auf attischen Vasenbildern in einem Bildtypus dargestellt, der von Szenen der Verge-
waltigung Kassandras abgeleitet war: als Flucht zu einem Götterbild. Die Nordmetopen zeigen
die Episode auf zwei Platten verteilt (Abb. 142 –145): zwischen Menelaos, gefolgt von einem Ge-
fährten (N 24) und Helena tritt Aphrodite (N 25) 824. Helena flieht vor ihrem Ex-Gatten, der
von dem kleinen Eros an der Schulter der Aphrodite noch nicht besänftigt worden ist. Während
man aber Helena auf den früheren attischen Bildern bei Apollon Schutz suchen ließ (um zu zei-
gen, dass sie noch in Troja zu Hause war)825, eilt sie hier zu Athena826. Das Bild der Göttin ist

8 10 Zur Parthenos s. Kap. III 1.1.6. (2010) 259 – 279; Fehr (2011).
8 1 1 Ich sehe als wesentliche Darstellungsinteressen die 8 17 Am nachdrücklichsten Fehr (2011); s. auch Neils –
Demonstration der Einbindung Athenas in die olympische Reinbold – Sternberg (2015) 20 – 23, bes. 21 mit Anm.
Götterfamilie und die ihrer Verwurzelung in Athen. Vgl. 28 f. (zum neuen Bildmotiv des Zu-Hilfe-Kommens auf
Sourvinou-Inwood (2011) 296 zum Fries: Athena und den Ostmetopen und dem Parthenosschild; s. dazu Arring-
Zeus flankieren die Mittelszene, Hephaistos sitzt neben ton [2015] 172 –176).
der Göttin; m. E. ist dies wiederum ein Verweis auf die 8 18 Barringer (2008) 59 –108 (Rolle der Frauen in My-
panhellenische und die lokale Perspektive. – Mit anderem thos, Polis und Kult); Ellinghaus (2011) 232 – 238. 257–
Fokus (»nuptial nuances« im Verhältnis von Athena und 277 (die Epheben als Hauptthema des Frieses, mit mythi-
Hephaistos): Delivorrias (2004) 47–62. schen Exempeln und der Unterstützung der Götter in den
8 12 Athena und die Athenerinnen: Fehr (2011) 112 – Metopen, mit stetem Kampf als Schicksal der Menschheit).
139. 8 19 Fehr (2011).
8 13 Und somit als Teil (und in gewisser Weise Höhe- 820 Blundell (1998) 47– 70, bes. 49; Delivorrias (2004)
punkt) einer in der attischen Bilderwelt spätestens seit 47–62; Schwab (2005) 168; Fehr (2011).
der Ausstattung der Stoa Poikile zu beobachtenden Ten- 82 1 s. dazu Kap. IV 4.3.2.1. mit Anm. 3195 –3197.
denz, s. Boardman (1984 a) 210 – 215; Bloedow (2005) 822 Zur Burgschlange s. Hdt. 8, 41 und Kap. II 1.1.1.
30 –36; Meyer (2005) 279 –314; Leventi (2008) 43 – 49; mit Anm. 365 f. Zu ihrer Darstellung neben der Statue der
Kousser (2009) 263. 272 – 277; Schneider (2010) 265 – Parthenos s. Kap. III 1.1.6.2.; III 1.1.6.3. mit Anm. 1569.
279; s. dazu Barringer (2008) 82 – 85 (mit Lit. und Kritik). 1602 f.
8 14 Zu konkreten visuellen Bezügen zum Thema Sieg s. 823 Es könnten auch in den Mittelmetopen der Süd-
bes. die Beiträge von J. Neils: Neils (2001 a) 173 – 201; seite Kulthandlungen dargestellt gewesen sein, s. Mantis
zuletzt: Neils – Schultz (2012) 195 – 207, bes. 204 f.; s. (1997) 75 – 79 Abb. 8 – 9 zu S 20 und S 21.
auch Lapatin (2001) 67; Shear (2001) 724– 768; Queyrel 824 Praschniker (1928) 16 – 21 Abb. 9 –12 Taf. 6 – 7;
(2014). Brommer (1967) 48 –50 Taf. 100 –110; Berger (1986)
8 1 5 Wesenberg (1983 b) 206 – 208; Castriota (1992) 37–39 Taf. 18 – 23; Schwab (2005) 182 –186 Abb. 56 –
134– 229 (mit Diskussion früherer Beiträge); Wesenberg 57; Schwab (2014) 48 f. Kat. 22 – 23.
(1995) 149 –178; Schneider – Höcker (2001) 115 –155; 825 Meyer (2008 b) 169 mit Anm. 14. – Zur Bildtradi-
Williams (2013) 61. – Vgl. Isler-Kerényi (2015) 164: tion (abzuleiten von Bildern der Vergewaltigung Kassan-
Propagierung einer pax atheniensis nach den zahlreichen dras) s. Mangold (2000) 80 –102. 184–196 Abb. 47–56;
Kämpfen von Göttern und Heroen. Meyer (2008 b) 168 –171 mit Anm. 10 f. – Die Bildidee
8 16 Pollitt (1997) 51–65; Wrede (2004); Schneider der Parthenonmetope wurde für die wenig jüngere Oino-

110
II. 2. Die zusätzlichen Tempel im südlichen Bereich: Parthenon und Vorgängerbauten

als Statuette auf einer kniehohen Basis wiedergegeben. Mit ihrer geringen Größe und ihrem un-
bewegten Stand erinnert sie an ein altertümliches Kultbild – ein archaion agalma, wie es auf der
Akropolis in den aufeinander folgenden Tempeln nördlich des Hauptweges verehrt wurde. Die
Statuette auf der Metope hat zwar keinerlei Zeugniswert für das Aussehen dieses agalma827.
Wenn man aber an dieser Stelle des Parthenon in einem Bildkontext, der eine Apollonstatue(tte)
erwarten ließ, stattdessen ein altertümliches Athenabild zeigte, liegt der Verweischarakter auf der
Hand. Die Statuette der Göttin ist im Bildkontext die Stadtgöttin von Troja. Im lokalen und
funktionalen Kontext des Bildträgers erinnert sie an die Asylfunktion der Stadtgöttin von Athen.
Die Stadtgöttin von Troja hatte die Trojanerin Kassandra nicht geschützt828. Die Griechin He-
lena, die zu Athena flieht, kommt ungestraft davon (wenn es auch Aphrodite ist, die Menelaos
umstimmt). Das Bild der Metope verspricht mithin, dass Athena ihre Schützlinge vor Schaden
bewahrt.

2.2. Der Vorparthenon (VP I und II)


Ein monumentaler (und in einem frühen Stadium aufgegebener) Vorgänger des Parthenon ist aus
verbauten und wiederverwendeten Architekturteilen zu erschließen829. Für diesen sog. Vorparthe-
non wurde ein massiv durchgeschichtetes Fundament (Stereobat) aus Poros errichtet, das mit sei-
nen Ausmaßen von 31,40676,80 m über 2 m schmaler und über 3 m länger ist als es dann für
den klassischen Parthenon benötigt wurde (Abb. 168 –170)830. Wann der Bau geplant und be-
gonnen wurde, ist nach wie vor umstritten831.
Thermische Brüche an den wiederverwendeten Baugliedern sichern die Datierung des Ste-
reobats und den Beginn der Errichtung eines Marmortempels in die Zeit vor dem Persersturm832.
Strittig ist, ob diesem Bau die Planung für einen früheren (mit Ausführung des Stereobats) vo-
rausging. Diskutiert wird also, wodurch das Projekt eines Vorparthenon motiviert war und wann
es begonnen wurde. Der in Frage kommende Zeitraum beträgt maximal zwanzig Jahre (ca. 505
bis ca. 485 v. Chr., s. u.).
M. Korres konnte mit neuen Untersuchungen die auf W. Dörpfeld zurückgehende und
von B. H. Hill modifizierte Unterscheidung von zwei Phasen des Vorparthenon bestätigen. Aus
den Proportionen des gewaltigen Stereobats hatte B. H. Hill geschlossen, dass dieser für einen

choe im Vatikan 16535 aufgenommen (dort um Peitho Anm. 4 f.; Korres (1996) 61–68; Korres (1997 a) 218 f.;
bereichert): ARV² 1173,3; BAPD 215554; Schwab Korres (2002) 179 –186 (zur Forschungsgeschichte).
(2005) 185 –187 Abb. 58 a–b; Meyer (2008 b) 169 f. 830 Maße s. Korres (1996) 62; Korres (2004) 272 f.
Abb. 3. Abb. 281 a (Rekonstruktionszeichnung des Stereobats mit
826 Schwab (2005) 185 f.; Schwab (2014) 49. Anders Höhenangaben); Barletta (2005) 68 f. (30,486 75,90 m);
Berger (1986) 38 f.: Statuette der Aphrodite. Greco (2010) 96 (R. Di Cesare).
827 Brommer (1967) 50: Palladion. Im Unterschied 83 1 s. im Folgenden sowie: Graef – Langlotz (1933)
zum Athenastandbild auf der Oinochoe Vatikan 16535 S. V–VIII (Fundament ca. 500 v. Chr.); Drerup (1981)
(s. Anm. 825) war das auf der Metope nicht als Palladion 21–38 Abb. 1–3 Taf. 4–5; Brouskari (1997) 152 –158
gestaltet, sondern hielt beide Arme eng am Körper, s. Ber- Abb. 105; Hurwit (1999) 130 –135. 343 Anm. 103 Abb.
ger (1986) 38 und Abb. 143. 106 –107. 110 –111; Schneider – Höcker (2001) 105 –109
828 Schwab (2002) 293 – 296 Taf. 77 b rekonstruierte Abb. 118 –123; Barletta (2005) 68 – 79. 88 Abb. 19; Bloe-
hypothetisch eine der (verlorenen) Nordmetopen mit der dow (2005) 25 – 29 Abb. 3 (kimonisch); Greco (2010) 59 –
Darstellung von Aias und Kassandra an einem Palladion: 61. 96 f. (R. Di Cesare); Miles (2011) 663 –666; Connelly
Metope G (s. o. Anm. 797). Ihr zufolge könnten bis zu vier (2014) 70 – 75.
Palladia auf den Nordmetopen dargestellt sein: außer auf 832 Die thermischen Brüche wurden bereits von
N 25 und G auch auf N 1 und N 27. Zu N 27 s. jedoch L. Ross beobachtet. Dörpfeld (1902) 403 – 405; Dinsmoor
Brommer (1967) 52 f. 220. (1934) 413; Dinsmoor (1937) 13 Abb. 6; Korres (1995)
829 So bereits W. M. Leake 1807 (aufgrund der Spolien 111; Korres (1996) 67 f.; Korres (2002) 184; Greco (2010)
in der Nordmauer der Akropolis und der Überlieferung 96 f. (R. Di Cesare); Di Cesare (2015) 122. – Zu Datie-
eines von den Persern verbrannten Tempels durch Hesych. rungen in spätere Zeit s. Dörpfeld (1902) 381. 403; Dins-
s. v. ἑκατόμπεδος; der Alte Athenatempel war vor 1885 moor (1937) 4–13; Drerup (1981) 26 –31; Kalpaxis (1986)
noch nicht bekannt) und L. Ross 1835 –36 (aufgrund sei- 88 – 97. 106 –113; Korres (1996) 66 f.
ner Grabung am Fundament), s. Dinsmoor (1934) 408 mit

111
II. 2.2. Der Vorparthenon (VP I und II)

Bau aus Kalkstein mit 6615 Säulen bestimmt war (Vorparthenon I). Der Bau, mit dessen Errich-
tung tatsächlich begonnen wurde, bestand indes aus pentelischem Marmor und nutzte mit seinen
(im Vergleich zum Kalksteinbau schlankeren) 6616 Säulen das bereits errichtete Podium nicht
vollständig aus (Vorparthenon II). Sein langgestreckter Kernbau war in eine dreischiffige Ostcella
und einen fast quadratischen Westraum mit vier Säulen geteilt und hatte prostyle Säulen an den
Schmalseiten (Abb. 171)833.
Wie Dörpfeld (und andere) sah Korres in dem Baubeschluss eine programmatische Ent-
scheidung der attischen Bürgerschaft in den ersten Jahren nach den kleisthenischen Reformen.
In dezidierter Absetzung von Projekten der Tyrannen planten die Athener als Gemeinschaftsauf-
gabe einen monumentalen Tempel für ihre Göttin auf der Akropolis. Die Planänderung und den
Beschluss, einen dorischen Tempel erstmals in Marmor auszuführen, interpretiert Korres (wie be-
reits Dörpfeld) als Wunsch der Athener, nach der Schlacht von Marathon (490 v. Chr.) den un-
verhofften Sieg emphatisch zu feiern834. Das Projekt kam nach wenigen Jahren zum Erliegen, als
die Athener ihre Ressourcen auf Abwehrmaßnahmen gegen die von dem neuen persischen Groß-
könig Xerxes drohende Gefahr konzentrieren mussten (Befestigung des Piräus, Ausbau der
Flotte)835. Zu dieser Zeit waren erst die untersten zwei oder drei Lagen der Säulen und der Cella-
wand errichtet worden. Diesen Zustand trafen die Perser an, als sie im Jahre 480 v. Chr. die
Akropolis stürmten und mit dem Heiligtum auch den Neubau in Brand setzten (Abb. 33. 93)836.
An diesen Frevel erinnern bis zum heutigen Tag die Säulentrommeln des Baus, die nach den Per-
serkriegen in die Nordmauer der Akropolis verbaut wurden (Abb. 90)837.
Nicht nur W. B. Dinsmoor bestritt die Planänderung und datierte den Vorparthenon als
einheitliche Baumaßnahme in die Jahre nach der Schlacht von Marathon 838. Zuletzt kam auch
A. Stewart nach akribischer Sichtung der Aufzeichnungen zu den Grabungen des späten 19. Jhs.
im Bereich südlich und östlich des Parthenon zu dem Ergebnis, die Errichtung des Stereobats sei
nach 490 v. Chr. erfolgt. Dinsmoor und Stewart stützen ihre Argumentation vor allem auf die
mit gefundene Keramik, überschätzen m. E. aber die Aussagekraft der mit dieser Gattung erarbei-

833 Vorparthenon II (ca. 26670 m) war mittig auf dem mit einem Baustop nach 485 v. Chr. (Tod des Dareios).
Stereobat von VP I errichtet und ließ an den Langseiten Seit 483 v. Chr. wurden die Erträge der Silberminen von
etwas über 2 m, an den Schmalseiten etwas über 3 m frei. Laurion nur noch für den Flottenaufbau verwendet, s. Hdt.
Dörpfeld (1902) 379 – 416, bes. 399. 402 – 411. 416 Abb. 7, 144; Plut. Them. 4, 1; Aristot. Ath. pol. 22, 7; Nep.
2 –5; Hill (1912) 535 –558, bes. 556 f. Taf. 8 – 9 (Rekon- Them. 2, 1– 4. Bloedow (2005) 26; Di Cesare (2015) 26.
struktion mit 6615 Säulen in der ersten, 6616 in der Für Korres’ Szenario spricht m. E. die Hekatompedon-In-
zweiten Phase); Dörpfeld (1937) 14–16 Abb. 1; Drerup schrift IG I³ 4, die im Jahre 485/84 v. Chr. den Heilig-
(1981) 22 – 25 Abb. 1–5 Taf. 4, 2; 5, 1; Korres (1994 b) tumsbetrieb während der abzusehenden Interimszeit regelt,
56 f. Abb. 1; Korres (1994 c) 26 mit Abb.; 40 – 45. 176 mit s. Kap. II 2.7.
Abb.; Korres (1996) 62 – 73. 77. 95 f. Abb. 2 – 7 (mit 836 Zuletzt Korres (2008) 25; s. auch die suggestive
Argumenten für die beiden Phasen und Baustop für VP I Zeichnung von Korres (1995) 54 f. 111 Taf. 21. Akropo-
auf der zweiten Stufe der Krepis ebenda 68 – 73 Abb. 6 – 7); lismodell: Korres (1994 c) 40 – 42 mit Abb.; Di Cesare
Korres (1997 a) 219. 236 – 243; Hurwit (1999) 132 f. Abb. (2004) 102; Valavanis (2013) 38 Abb. 56; Connelly
107; Goette (2001) 11. 30 f. Abb. 11–12; Gruben (2001) (2014) 72 mit Abb.; Pandermalis – Eleftheratou – Vlasso-
167; Korres (2003) 8 f. Abb. 7– 8; Barletta (2005) 69. 72 f. poulou (2014) 99 Abb. 102.
Abb. 19; Korres (2008) 24 f. 45; Greco (2010) 96 f. 103 837 s. dazu Kap. IV 4.6.3. mit Anm. 3406 –3410.
Abb. 31 (R. Di Cesare); Franssen (2011) 250; Di Cesare 838 Dinsmoor (1934) 408 – 448, bes. 413 Abb. 1– 2 (zu
(2015) 48 mit Anm. 82 (VP I vielleicht von Hippias Dörpfelds Argumenten für zwei Bauphasen). Er meinte,
begonnen ?); 122 Abb. 11. – Abfolge aller vier Projekte aus der Ausrichtung des Baus mit astronomischen Berech-
(Urparthenon bis Parthenon): Korres (2003) 8 Abb. 7 nungen (Sonnenaufgang am Haupttag der Panathenäen)
(Abb. 170); Di Cesare (2015) 326 Abb. 15. den Baubeginn auf das Jahr 488 v. Chr. festlegen zu kön-
834 Dörpfeld (1902) 399 – 416; Dörpfeld (1937) 15; nen (ebenda 441– 447); Dinsmoor (1935) 508 f.; Dins-
zuletzt Korres (2008) 24 f. 45. Zustimmend: Queyrel moor (1937) 3 –13; Dinsmoor (1947) 123. Dagegen Kor-
(2008) 22. – Korres (1994 c) 174. 178 (mit Abb.) platziert res (1996) 68 – 73 Abb. 6 – 7. – Für die Datierung nach 490
die Kallimachos-Nike Akr. 690 (zu dieser s. Kap. II 1.3.1. v. Chr. auch Plommer (1960) 134–141; Travlos (1971)
Anm. 570) vor die Nordostecke des Baus (d. h., VP I). 482; Brouskari (1997) 153; Hurwit (1999) 130. 133.
Zustimmend Keesling (2010) 101. 128 f. 343 Anm. 103; Vlassopoulou (2004) 3. 9; Hurwit
835 Korres (1996) 72 rechnet wegen dieser Belastung (2005) 16; Miles (2011) 663.

112
II. 2. Die zusätzlichen Tempel im südlichen Bereich: Parthenon und Vorgängerbauten

teten Chronologie. Für die jüngsten Fragmente aus der oberen der Schichten, in die der Stereo-
bat eingetieft wurde (Schicht 9), gibt Stewart ca. 510 – 490 v. Chr. bzw. frühes 5. Jh. v. Chr. an.
Aus der Füllschicht des Fundamentgrabens selbst (Füllung 8) stammt ein rotfiguriges Fragment.
Unter der Stützmauer, die gleichzeitig mit dem Stereobat gebaut wurde, um die bei seiner Errich-
tung an seiner Südseite sukzessive anfallenden Aufschüttungen abzufangen (S 2), lag ein Schalen-
fuß aus der Zeit ca. 510 – 490 v. Chr. Die zwischen dieser Stützmauer und dem Stereobat
angeschütteten Schichten (7 und 6) enthielten Keramik, die um 500 v.Chr, in das frühe 5. Jh.
oder um 500 – 480 v. Chr. datiert wird839. Diese Befunde erlauben es, den Stereobat in die Zeit
um 500 v. Chr. wie um 490 v. Chr. zu datieren, nicht aber, eine dieser Datierungen auszu-
schließen840.
Spätestens beim Beginn der Arbeiten auf dem Stereobat (Vorparthenon II) musste man den
Urparthenon abbauen. Dies muss vor 485 v. Chr. erfolgt sein, denn in diesem Jahr wurden Meto-
pen des Urparthenon wiederverwendet (Abb. 188)841. Akroterbasen, die M. Korres zufolge am
Urparthenon gesessen hatten, wurden in Zweitverwendung für den Alten Athenatempel genutzt,
wie K. Kissas feststellte842. Der Alte Athenatempel wurde also (noch) fertiggestellt, als (schon)
ein Nachfolger für den Urparthenon beschlossen war. Auch das spricht für die Planung des Pro-
jekts bereits vor 490 v. Chr., denn mit der Vollendung des Alten Athenatempels wird man nicht
bis nach der Schlacht von Marathon gewartet haben.
Drei private Weihinschriften des frühen 5. Jhs. v. Chr., die auf der Akropolis zutage ka-
men, nennen die Athener Stadtgöttin erstmals Parthenos und nehmen damit ein wohl rezent auf-
gekommenes, beim Panathenäenfest verbreitetes neues Epitheton auf. Dieses wird auch für die
Inhaberin des Tempels verwendet worden sein. In diesem Sinn wäre im Vorparthenon ein Tem-
pel für ›Athena Parthenos‹ zu sehen843.

2.3. Der ›Großvater‹ des Parthenon: Der Urparthenon und die Diskussion um die H-Archi-
tektur
Bei den in den 80 er Jahren des 19. Jhs. durchgeführten Grabungen südlich und östlich des Par-
thenon kamen Architekturteile aus Poros und hymettischem Marmor zutage, die von einem gro-
ßen archaischen Peripteros stammen (sog. H-Architektur) 844, ferner Fragmente von groß- und

839 Stewart (2008 b) 395 – 406 Abb. 22 – 27. sare); Santi (2010) 95 –107. – Säulentrommeln und Kapi-
840 Anders (im Anschluss an Stewart) Paga (2012/ telle in drei verschiedenen Größen, s. u. Anm. 851 und
2013) 187 mit Anm. 67–68. zuletzt Goette (2001) 29; Santi (2010) 95 – 97 Abb.
84 1 Zur Hekatompedon-Inschrift IG I³ 4 s. Kap. II 2.7. 37. – Triglyphen und Metopen aus Kalkstein, Metopen
Zu dieser Zeit war Korres (1996) 72 zufolge das Projekt aus hymettischem Marmor (die frühesten Architekturteile
bereits zum Erliegen gekommen, s. o. Anm. 835. aus attischem Marmor), einige mit aufgesetzten Figuren:
842 s. Kap. II 1.3.2. mit Anm. 626. Wiegand (1904) 5 –12. 44– 46 Abb. 8 –15. 64; Dinsmoor
843 Weihungen an Parthenos: IG I³ 728; IG I³ 745; IG (1947) 140 –151; Korres (1996) 88. 91– 95 Abb. 19; An-
I³ 850, s. Kap. I 2.1. mit Anm. 42. Zur Einführung des giolillo (1997) 39 – 41 Abb. 11–13; Korres (1997 a) 231 f.
Terminus s. auch Kap. IV. 4.2.2. mit Anm. 3006; Kap. IV Abb. 7; Klein (1998) 8 f.; Trianti (1998) 23 –31 Abb. 4– 8;
4.2.3. Zu einem spätestens um 450 v.Chr. errichteten Kissas (2008) 39 –54 Abb. 6 – 7 Taf. 11–14; Butz (2010)
parthenon in Brauron, dessen Bezeichnung ein Indiz für S. VII; 59. 118 f.; Ohnesorg (2010) 1153 f.; Santi (2010)
einen ebenso genannten Bau auf der Akropolis sein wird, 98 –101 Abb. 40 – 41. Dagegen Ridgway (1993) 285 (Tier-
s. Kap. II 2.6.2. und II 2.6.3. mit Anm. 1045 –1053. reliefs als Antenschmuck). – Geisa, Sima aus Marmor und
1061. korinthische Tonziegel: Wiegand (1904) 13 –18. 23 –39.
844 Zur H-Architektur s. Wiegand (1904) 1– 72. 108 – 46 – 49; Schuchhardt (1935/36) 1–111; Schuchhardt
114; Heberdey (1919); Buschor (1922 c) 92 –105; Schrader (1963 a) 816 – 822; Ohnesorg (1993) 10 f. 66; Korres
(1928) 54– 89; Schuchhardt (1935/36) 63 – 98; Dinsmoor (1997 a) 223 f.; Wallat (1997) 28 –35 Taf. 1; Klein
(1947) 112 –118. 145 –151; Beyer (1977) 44– 74; Bancroft (1998) 9 –11; Santi (2010) 101–107 Abb. 42 – 48. – Alle
(1979) 1– 45; Korres (1996) 84– 95; Korres (1997 a) 219 – Bauteile werden derzeit von E. Sioumpara (YSMA) neu
236. 241 f.; Wallat (1997) 21–35; Klein (1998) 7–16; untersucht, s. zuletzt Sioumpara (2016) 196 – 205; Sioum-
Kissas (2008) 10. 39 –112 Taf. 11–13; Stewart (2008 b) para (2017) 53 –60 Abb. 13 – 20.
395 – 406 Abb. 22. 26; Greco (2010) 96 –101 (R. Di Ce-

113
II. 2.3. Der ›Großvater‹ des Parthenon: Der Urparthenon und die Diskussion um die H-Architektur

kleinformatigen Giebelskulpturen aus Poros845 und Marmorfragmente, die Akroteren zugeschrie-


ben wurden846. Kürzlich gelang M. Korres die Identifizierung von vier Akroterbasen847. Mindes-
tens drei Architravblöcke der H-Architektur und Fragmente von Porossäulen sind in der
südlichen Akropolismauer verbaut 848. Von den Metopen wurden mehr als ein Dutzend für die
Verkleidung der mykenischen Mauer im Eingangsbereich der Akropolis benutzt (drei von ihnen
sind neben dem Südflügel der klassischen Propyläen noch erhalten), zwei weitere für eine In-
schrift mit Regelungen für das Heiligtum (sog. Hekatompedon-Inschrift, IG I³ 4, Abb. 188) wie-
derverwendet849. Die Bauteile belegen die älteste dorische Steinarchitektur in Athen850 und den
ersten attischen Peripteraltempel851. Die stilistische Datierung der Architektur- wie Skulpturen-
teile des Peripteros schwankt zwischen dem Beginn und der Mitte des 6. Jhs. v. Chr. 852. Ob die
großformatigen Skulpturen alle einem Bau bzw. einer Bauphase zuzuweisen sind, wurde kontro-
vers diskutiert, ebenso die Zugehörigkeit einiger der kleinformatigen Giebelskulpturen. Der
Standort des Tempels ist bis in jüngste Zeit umstritten.

845 Wiegand (1904) 72 –107. 214– 227; Heberdey 28 –33; Sioumpara (2016) 199 – 201; Sioumpara (2017)
(1919); Bookidis (1967) 10 –18; Bancroft (1979) 64– 72; 57 f. – Säulen: Di Cesare (2004) 104 f. Abb. 22.
Floren (1987) 236 – 243; Shapiro (1989) 21– 24; Ridgway 849 Dörpfeld (1902) 406; Wiegand (1904) 109 f. Abb.
(1993) 282 – 291; Korres (1997 a) 219 – 233; Trianti 113. Zu Anzahl und Wiederverwendung: Dinsmoor
(1998) 23 –63 Abb. 9 –31; Marconi (2007) 18 f. Abb. 5; (1947) 119. 147 f. (mindestens 13); Dinsmoor (1980)
Santi (2010) bes. 108 –149. – Zu den Fundumständen s. 22 – 27 (mindestens 18); Shear (1999) 108 f. (10); Kissas
Heberdey (1919) 1– 9 Abb. 3; Santi (2010) 21– 43. Zum (2008) 39 – 41; Sioumpara (2017) 54–56 Abb. 15. Zur
Terminus »Porosschicht« bzw. (als Synonym gebraucht) Platzanlage am Eingang der Akropolis mit einer über Eck
»Tyrannenschutt« s. Heberdey (1919) 3 f.; Stewart geführten Marmorbank mit Stufen (11 m lang) und der
(2008 b) 399 mit Anm. 102; Di Cesare (2015) 124. Basis für ein Hekataion oder ein Perirrhanterion: Dins-
846 Schrader (1928) 54–69 Abb. 1–10. 14–15; Schuch- moor (1980) 17–34 Taf. 1–6. 9 –13. 16. 21– 24 (Rek.
hardt (1939) 319 –325 Abb. 368 –374 Taf. 184; Plommer Taf. 3) Plan A (seine Datierung nach 488 v. Chr. beruht
(1960) 152 –155; Korres (1996) 93; Angiolillo (1997) 38 f. auf der Datierung des Baubeginns des Vorparthenonstereo-
Abb. 10; Korres (1997 a) 234; Trianti (1998) 29 Abb. 2 –3; bats durch Dinsmoor [1934] 441– 447); Eiteljorg (1995)
Vlassopoulou (2004) 17 f.; Santi (2010) 105 –108 Abb. 20 – 23. 59 –67 Abb. 1–15. 23 – 27. 32 –39 Taf. 2 –5; Shear
46 – 47. – Der Fuß einer Figur im Knielaufschema wurde (1999) 87. 108 –118 Abb. 1 Nr. 13 Taf. 5 a; 6 a; Kissas
einem der Mittelakrotere (auf der Schachbrettsima) zuge- (2008) 39 – 41 Abb. 6; Greco (2010) 81 f. Abb. 13 (M. C.
wiesen, s. Schuchhardt (1939) 325 Nr. 447 Abb. 374. Da Monaco); Santi (2010) 58 –64 Abb. 17– 20; Eiteljorg
die Figur (Gorgo ? Nike ?) eine Höhe von ca. 1,40 m er- (2011) 641–645 Abb. 1; Miles (2011) 671; Di Cesare
reicht haben muss, schloss Danner die übrigen Fragmente, (2015) 135 f. 151–153 Abb. 49 –52. – Zur Hekatompe-
die zu kleineren Figuren gehörten, als Akrotere aus. Der don-Inschrift s. Kap. II 2.7.
Gorgonenkopf Akr. 701 (Schuchhardt [1939] 319 f. Nr. 850 Korres (2003) 7; Korres (2008) 21.
441 Taf. 184), wohl zu dem Fragment mit dem Schlangen- 85 1 Schuchhardt (1935/36) 95; Korres (1995) 229 f.
gürtel Akr. 3798 gehörend (Schuchhardt [1939] 323 Nr. Abb. 4–5 (mit Zuweisung von 13 verschiedenen Kapitel-
444 Abb. 371; Trianti [1998] 36 f. Abb. 2 –3), kann aus len in drei Größen, was beweist, dass es sich um einen
technischen Gründen kein Akroter sein, s. Danner (1989) Peripteros handelt (so zuerst Schuchhardt [1935/36] 1–
16 Nr. 100; 90 A 8; A 9 Taf. 8 (Relieffigur); Ohnesorg 111); Korres (1997 a) 229 – 231 Abb. 4–6.
(2010) 1158 f.; Pandermalis – Eleftheratou – Vlassopoulou 852 s. dazu Floren (1987) 239; Angiolillo (1997) 57
(2014) 106 Abb. 109. (Lit.); Kissas (2008) 43 f.; Ohnesorg (2010) 1154. Die viel
847 Korres (1997 a) 232 – 235. 242 Abb. 7–10. Er zu hohen Datierungen von Beyer (1974 und 1977) fanden
schlug die um 540/30 v. Chr. entstandene, östlich des keine Zustimmung; Greco (2010) 99 (R. Di Cesare); 126
Parthenon gefundene Marmorsphinx Akr. 632 als Seiten- (M. C. Monaco). – Vorschläge: ca. 580/70 v. Chr.:
akroter vor und bezog die Basen auf eine Erneuerungsphase Schuchhardt (1935/36) 95. 97; Schuchhardt (1940) 28;
des Baus. Kissas (2008) 39. 87– 98. 110. 112 Taf. 20 – 22 Knell (1990) 5 (ca. 580 –566 v. Chr.); – ca. 570 v. Chr.:
wies ihre Wiederverwendung für den Alten Athenatempel Dinsmoor (1947) 110; Floren (1987) 239 – 241; – 570/60
nach, s. Kap. II 1.3.2. mit Anm. 626. v. Chr.: Bookidis (1967) 18; Shapiro (1989) 21; Klein
848 Architrave: Wiegand (1904) 1–3. 18 – 23. 39 – 43 (1998) 16; Santi (2010) 147–149; – 2. Viertel des 6.
Abb. 1– 7; Klein (1998) 7 f.; Brouskari (1997) 222 Abb. Jhs. v. Chr.: Heberdey (1919) 225 f.; Stewart (1990)
155; Korres (1997 a) 219. 226 Abb. 2 Nr. 11; 229 – 231 114; Hurwit (1999) 106 –109; – frühestens ca. 560/50 v.
Abb. 4– 7; Di Cesare (2004) 103 Abb. 11–16; Kissas Chr.: P. Karanastassis in: Bol I (2002) 219 – 221 Abb. 3; –
(2008) 108 Abb. 31; Stewart (2008 b) 404; Santi (2010) 550/40 v. Chr.: Boardman (1978) 154; Williams (1982)
95 – 98 Abb. 38; Di Cesare (2015) 126. 129. 135 Abb. 62 f.; Martini (1990) 232 f.; Angiolillo (1997) 43 –53. 56 f.

114
II. 2. Die zusätzlichen Tempel im südlichen Bereich: Parthenon und Vorgängerbauten

2.3.1. Der Bau


Der erste Bearbeiter der Funde, Th. Wiegand (1904) platzierte den ihm durch die Giebel und ver-
gleichsweise wenige Werkstücke bekannten Bau als Doppelantentempel auf dem von Dörpfeld ge-
fundenen Cellafundament (Abb. 37. 94)853. W.-H. Schuchhardt (1935/36) konnte anhand der
Simafragmente nachweisen, dass die H-Architektur zu einem Bau gehörte, der mit den von ihm
errechneten Maßen von etwa 21643 m breiter und länger als die Cella des Dörpfeld-Funda-
ments und als Peripteros zu rekonstruieren war854. Er folgte dem Ausgräber in der unterschiedli-
chen Datierung von Cella- und Ringhallenfundament nicht und nahm für den Bau nunmehr das
gesamte Dörpfeld-Fundament in Anspruch855. Die einheitliche Datierung des Fundaments
konnte allerdings auch zu einem anderen Ergebnis führen: W. B. Dinsmoor (1947) setzte es we-
gen der Verwendung des Zahneisens in spätarchaische Zeit und sah in ihm den Unterbau nur für
den Alten Athenatempel856. Für die H-Architektur kam dann nur eine Platzierung an der Stelle
des späteren Parthenon in Frage. Dinsmoor rekonstruierte dessen ›Großvater‹ als Doppelanten-
tempel von 100 Fuß Länge, mithin als ›Hekatompedon‹857. Bereits 1922 hatten E. Buschor und
H. Schrader unabhängig voneinander aufgrund einer von Heberdey (fälschlich) vorgenommenen
Aufteilung der H-Architektur auf zwei Bauten einen Vorgängerbau des Vorparthenon erschlossen,
den sog. Urparthenon858. Seit dieser Zeit werden beide Möglichkeiten der Standortzuweisung
kontrovers diskutiert859 und der früheste Peripteraltempel als Vorgängerbau des Alten Athenatem-
pels860 oder als der ›Großvater‹ des klassischen Parthenon861 gesehen.

853 Wiegand (1904) 49 –57 Abb. 72. Er folgte Dörp- res (1996) 84– 89 Abb. 15 –18; Korres (1997 a) 219 – 225
feld in der Annahme, die Ringhalle sei erst später hinzuge- Abb. 1; Hurwit (1999) 106 –116 mit Abb. 83 a–b; Goette
fügt worden, und in der Bezeichnung des Baus als »Heka- (1997) 169; zuletzt Kissas (2008) 44 f. 99 –112; Greco
tompedon« (mit einer Länge von 32,8 m, d. h. 100 Fuß (2010) 58 f. Abb. 4 (M. C. Monaco); 96 –101 Abb. 28 –
nach dem attisch-äginetischen Maßsystem), s. Dörpfeld 29 (R. Di Cesare); Franssen (2011) 244– 247; Connelly
(1890) 420 – 423 und Kap. II 2.7. mit Anm. 1065. Zum (2014) 53 –58. – Rekonstruktionen mit beiden diskutier-
späteren Materialzuwachs s. Dinsmoor (1947) 115. ten Standorten (ca. 550 v. Chr.): Hurwit (1999) 111 Abb.
854 Schuchhardt (1935/36) 1–111, bes. 64 f. 68. 74. 83 a–b und Greco (2010) 58 f. Abb. 4 a–b (M. C. Mo-
76. 81. 86. 95; Länge der Traufsima mindestens 39,00 – naco); neben dem Altem Athenatempel: Connelly (2014)
41,40 m; Breite mindestens 19,50 m. Unter Benutzung des Farbtaf. 2 unten; Pandermalis – Eleftheratou – Vlassopou-
Dörpfeld-Fundaments kam Schuchhardt (1935/36) 74. 76. lou (2014) 96 – 99 Abb. 99 –100 (Abb. 30).
86 auf folgende Maße in Architravhöhe: Breite 20,66 m; 860 So im Anschluss an Schuchhardt: Riemann (1950)
Länge: 42,85 m; s. dazu Beyer (1974) 648 Anm. 27. 7–39; Plommer (1960) 127–159 (vor allem wegen der
855 Dörpfeld (1887) 25 f. 31 f. (wegen des Materialun- einstufigen Krepis; s. jedoch ebenda 150 f. 159: architek-
terschieds: Akropoliskalkstein für die Cella, Karà-Kalkstein tonische Bezüge zum späteren Parthenon); Beyer (1974)
vom Hymettos für die Peristase). Anders Schuchhardt 639. 648 –651; Beyer (1977) 53 f., Boardman (1978)
(1935/36) 65 –67 (einheitlicher Bau). Skeptisch Riemann 153 f.; Floren (1987) 241; Shapiro (1989) 23 f.; Knell
(1950) 15 f. (1990) 1; Childs (1993) 406; Tölle-Kastenbein (1993)
856 Dinsmoor (1947) 109 –127 Abb. 3; s. dazu Paga 43 – 75; Wallat (1997) 42; Shapiro (1998) 128; Holloway
(2012/2013) 176 Abb. 3. – Wegen der Verwendung des (1999) 86 – 88; Schneider – Höcker (2001) 89 – 93 Abb.
Zahneisens zweifelte Schuchhardt (1963 a) 815 – 822 98; Shear (2001) 671–674; Holtzmann (2003) 75 – 81;
schließlich doch an der Zugehörigkeit der H-Architektur. Kissas (2008) 105 (s. aber ebenda 44 f. 99 f. 106 –112:
857 Dinsmoor (1947) 140 –151 Abb. 7 (16,346 unentschieden); Holtzmann (2011) 550; Miles (2011)
32,71 m, also 506100 dorischen Fuß entsprechend, mit 663. 671; Paga (2012/2013) 175 –193 Abb. 4.
3 Säulen in antis); ebenda 110 f.: »the ›grandfather‹ of the 861 So Dinsmoor (1947) 110. 118. 124 und in Studien
Parthenon … acquired the name Hekatompedon … be- seit 1988 M. Korres, zuletzt Korres (2003) 6 – 8 Abb. 4. 7;
cause of its dimensions«. Der Urparthenon als Hekatompe- Korres (2008) 18 – 22 mit Lit. – Ferner Ridgway (1993)
don erstmals bei Buschor (s. folgende Anm.). Schuchhardt 282 f.; Brouskari (1997) 154; Klein (1998) 15; Hurwit
(1935/36) 98 lehnte die Bezeichnung aufgrund seiner Re- (1999) 111 Abb. 83 b (Abb. 29); Goette (2001) 29 f.
konstruktion ab. Zur Terminologie s. Kap. II 2.7. Abb. 11; Gruben (2001) 167–172 Abb. 132 –133; Nick
858 Buschor (1922 c) 94 f. 97– 99 (mit hypothetischer (2002) 133. 139; Scholl (2006) 23 –34 Abb. 9 b; Queyrel
Rekonstruktion einer 100 Fuß langen Cella und Bezeich- (2008) 22; Stewart (2008 b) 395 – 403, bes. 399 f.; Santi
nung Hekatompedon); Schrader (1928) 69 – 89 Abb. 33 – (2010) 83 f.; Pandermalis – Eleftheratou – Vlassopoulou
34; ebenda 85 Verweis auf seine Rezension zu Heberdey (2014) 96 – 99 Abb. 99 –100 (Abb. 30); Di Cesare
(1919) in: DLZ 43, 1922, 622; s. Korres (1997 a) 222 f.; (2015) 124; Klein (2015) 137 f. 140. 142; Di Cesare
Korres (2008) 18 – 20; Santi (2010) 38 – 40. (2016 a) 719.
859 Zur Diskussion s. Dinsmoor (1947) 112 –117; Kor-

115
II. 2.3. Der ›Großvater‹ des Parthenon: Der Urparthenon und die Diskussion um die H-Architektur

Eine Zuweisung der H-Architektur an das Dörpfeld-Fundament setzt voraus, dass dieses in die
Entstehungszeit der H-Architektur datiert werden kann und dass die Maße des anhand der H-Ar-
chitektur zu rekonstruierenden Tempels seine Unterbringung auf dem Dörpfeld-Fundament erlau-
ben862.
Dinsmoors Datierung in spätarchaische Zeit beruhte auf der zeitlichen Einordnung der
Werktechnik. Die Verwendung des Zahneisens in der Architektur, bisher in Attika erst für die
Zeit nach der Mitte des 6. Jhs. v. Chr. nachgewiesen863, findet sich den Beobachtungen von
K. Kissas, J. Paga und E. Sioumpara zufolge bereits auf Teilen der H-Architektur und auf Skulp-
turen eines ihr zugewiesenen Porosgiebels sowie auf Architekturteilen und Skulpturen kleinerer
Giebel864. In der Freiplastik ist sie bereits vor dem mittleren 6. Jh. v. Chr. belegt865. O. Palagia
verwies darauf, dass das Zahneisen in Ägypten bereits im mittleren 7. Jh. v. Chr. in Gebrauch
war und daher mit dem Beginn der Produktion großformatiger Steinskulpturen von dort über-
nommen worden sein könnte866. Somit ist nicht auszuschließen, dass das Fundament bereits in
der 1. Hälfte des 6. Jhs. v. Chr. gelegt wurde. In diese Zeit datiert ist es damit allerdings noch
nicht867.
Für die frühe Datierung führte K. Kissas, I. Beyer folgend, die einstufige Krepis sowie die
aus der Zurichtung der Stylobatblöcke erschlossene Beobachtung an, die Ringhalle habe zunächst
keine Bodenpflasterung aufgewiesen; diese sei nachträglich (für den spätarchaischen Bau) verlegt
worden868. E. Sioumpara zufolge war es jedoch geläufige Praxis, Pteronplatten als eine der letz-
ten Maßnahmen des Bauvorgangs zu verlegen, so dass die beobachteten Falze auf zwei Arbeits-
schritte und nicht auf zwei Bauphasen schließen lassen869. Eine Datierung des Baus in das frühe
6. Jh. v. Chr. kann sich folglich nur auf die einstufige Krepis stützen870.
M. Korres stellte die Diskussion auf eine neue Grundlage mit seiner Beobachtung, dass es
etwa vor der Mitte der Westseite des Vorparthenon-Stereobats eine um 3,5 Grad nach Norden
abweichende Bettung gibt und einige Blöcke in der 18. oder 19. Lage der West- und Südseite
dieses Stereobats die gleiche Orientierung aufweisen (Abb. 92. 170)871. Eben diese Orientierung
hat auch der Altar mit dem zugehörigen Naiskos im Nordpteron des Parthenon (Abb. 168. 171).

862 Kissas (2008) 109 f. (nach seinen Berechnungen Kap. II 2.5.).


könnte die H-Architektur auf das Dörpfeld-Fundament 867 Vgl. Sioumpara (2017) 43. Die gemeinsame Ver-
gepasst haben; s. aber ebenda Anm. 418: eine Überprü- wendung von Akropoliskalkstein und Karà-Kalkstein vom
fung der Maße des Fundaments war ihm nicht möglich). Hymettos ist noch von Bauten aus der Tyrannenzeit be-
Zu den Maßen von Architekturteilen der H-Architektur kannt: Tempel für Dionysos Eleuthereus, Olympieion;
und des Alten Athenatempels s. Paga (2012/2013) 188 – Santi (2010) 82 f.
192 Tabelle 1. Zu den Ergebnissen von E. Sioumpara s. u. 868 Beyer (1977) 53 f. (in die Anathyrose der Stylobat-
863 Ohnesorg (1993) 66 mit Anm. 674; Korres (1997 a) blöcke wurden Lagerfalze für Platten des Pteronbodens
223 mit Anm. 53. An Architektur und Skulptur der Kyk- eingehauen); Wallat (1997) 27; Kissas (2008) 105 f. mit
laden seit ca. 570 v. Chr., s. Ohnesorg (2010) 1161 f.; Abb. 28 – 29.
Sioumpara (2017) 44 f. 869 Sioumpara (2016) 202; Sioumpara (2017) 52 f.
864 Kissas (2008) 8. 10. 42. 89. 100 –104. 111 Abb. Abb. 12 a–b.
18 – 25 (ebenda Abb. 26 – 27: Dreileibiger); skeptisch Oh- 870 Zu dieser s. Dörpfeld (1886) 347. Für die Frühda-
nesorg (2010) 1161 f.; Klein (1998) 25 (kein Zahneisen an tierung bereits angeführt von Riemann (1950) 15 und
H-Architektur). Zuletzt Paga (2012/2013) 171–175. 199 Plommer (1960) 129 –134. Korres (2008) 22 f. schloss
Anm. 97 Abb. 1– 2; Sioumpara (2017) 41–53 Abb. 2. 4– aus der Beobachtung, dass der Felsen an der höchsten
10. – Bereits Nylander (1962) 54 und Beyer (1977) hatten Stelle (im Südosten) für das Fundament abgearbeitet
den Gebrauch des Zahneisens in der 1. Hälfte des 6. Jhs. v. wurde, auf die Absicht, den Tempel möglichst niedrig zu
Chr. konstatieren wollen, s. dazu kritisch Wallat (1997) halten – seines Erachtens, um den Ölbaum (auf Terrasse II)
22 – 24. 26 – 28. nicht zu verdecken.
865 Früheste attische Skulptur mit Zahneisenbearbei- 87 1 Korres (1996) 89 – 91; Korres (1997 a) 225 – 229
tung: Kore Akr. 593 (ca. 570 v. Chr.). Palagia (2006) Abb. 2; Goette (2001) 30 Abb. 11; Kissas (2008) 106 f.
252; Paga (2012/2013) 171 (ebenda 169 – 203 zum Be- Abb. 30; Korres (2008) 20. Aus Korres (1997 a) 226 Abb.
ginn des Gebrauchs); Sioumpara (2017) 45. 2 ist ersichtlich, dass die Länge der Bettung mindestens
866 Palagia (2006) 252; Palagia (2010) 42 mit Anm. 11 drei Säulenjochen des Parthenon entsprach; s. dazu Paga
(frühestes Beispiel in Griechenland ist das aus Naxos impor- (2012/2013) 181 f. Anm. 50 Abb. 5.
tierte Marmordach aus dem frühen 6. Jh. v. Chr., s. dazu

116
II. 2. Die zusätzlichen Tempel im südlichen Bereich: Parthenon und Vorgängerbauten

Korres folgerte, dass die Kultstätte vor der nördlichen Krepis des Vorparthenon gelegen hatte
und beim Bau des (nach Norden hin ausgreifenden) Parthenon auf das Niveau des neuen Baus
angehoben wurde (Abb. 120)872. Aus seinen Beobachtungen schloss Korres, dass es vor der An-
lage des Vorparthenon einen Großbau gegeben habe, dessen Fundamentblöcke in das Stereobat
des Vorparthenon integriert wurden (Abb. 21. 168. 170). Im Unterschied zu denjenigen Auto-
ren, die bereits vor ihm für die Existenz eines Urparthenon plädiert hatten, hatte er nun auch Ar-
gumente für eine genauere Lokalisierung des Baus, nämlich im westlichen Teil des Vorparthenon
bzw. Parthenon873.
Korres rekonstruierte den mit der H-Architektur überlieferten Tempel als Peripteros dori-
scher Ordnung, mit 6614 Säulen und Maßen von ca. 20,80 m646 m (mithin ca. 0,70 m
schmaler, aber ca. 3 m länger als das Dörpfeld-Fundament; Abb. 92. 168. 170). Die Breite des
Gebäudes errechnete Korres aus der Länge der in die Südmauer der Akropolis verbauten Archi-
trave, die Länge aus der Lage des erwähnten Naiskos mit der gleichen Ausrichtung874. Dann
hätte die Ostfront des Tempels auf einer Linie mit der der Ostfront des Alten Athenatempels
und der Ostfront des Naiskos in der Ostcella des Erechtheion (E I) gelegen (Abb. 92)875; diese
beiden späteren Bauten hätten sich folglich am Urparthenon orientiert.
Die Schlüsse, die Korres aus seinen Beobachtungen zog, sind zwar hypothetisch, allerdings
kann sich nun die Kombination des Stereobats mit der H-Architektur erstmals auf konkrete
Anhaltspunkte stützen. Während die Positionierung des in die Parthenon-Peristase angehobenen
Naiskos m. E. für die Länge des Baus wenig aussagekräftig ist (der Naiskos könnte die Ausrich-
tung des Tempels aufgenommen oder östlich von ihm gestanden haben), ist Korres’ Interpreta-
tion der Bettung, deren Orientierung der der abweichenden Blöcke in den erwähnten Stereobat-
schichten entspricht, bestechend. Seine Argumente für die Existenz eines Urparthenon unter
dem westlichen Teil des späteren Parthenon überzeugen mich876.
H. Riemann und W. H. Plommer hatten gegen einen Bau dieser Größe eingewendet, das
Gelände im südlichen Teil der Akropolis sei in dieser Zeit zu abschüssig gewesen877. Eine Über-
prüfung der Höhen des Felsplateaus ergibt Folgendes: An seiner Nordwestecke sitzt das Podium
des Vorparthenon bei ca. 153,50 m auf dem Felsen auf, an der Südwestecke bei ca. 148,50 m.
Dieser Höhenunterschied von 5 m ergibt sich jedoch nicht aus einem gleichmäßigen Geländeab-
fall. Von dem ca. 30 m breiten Stereobat des Vorparthenon lagen auf der Westseite die nördli-
chen zwei Drittel (ca. 22 m) auf einer Höhe von ca. 153 m, erst im südlichen Drittel fällt das
Gelände ab (Abb. 168)878. Im östlichen Bereich des Stereobats ist der Geländeabfall hingegen
stärker und setzt weiter im Norden ein. Von den östlichsten Stereobatblöcken liegt nur etwa ein
Drittel (die ersten 12 m im Norden) auf einer Höhe von 153 m, bis zur Südostecke senkt sich

872 Korres (1988) 612 Nr. 4; 614 Abb. 3; Korres noch: 6613 Säulen); Korres (2003) 6 – 8 Abb. 4. 7
(1996) 68. 91. 94 f. 99 Abb. 5. 21. 23; Korres (1997 a) (6614 Säulen); Korres (2008) 21 f. Zu den Maßen s. zu-
227– 229 Abb. 3. Zum Bezug auf Athena Ergane s. Kap. I letzt Sioumpara (2017) 57 f. – Reste von Reliefmetopen
2.4. mit Anm. 189; Kap. II 2.1.1. mit Anm. 715 – 717. wies Korres (2008) 22 der Ostseite zu. Greco (2010)
873 Korres (2003) 7 f. Abb. 7; Korres (2004) 273 Abb. 98 –101 Abb. 28 (R. Di Cesare).
281 a (mit Skizze der Lage des Tempels, des Naiskos und 875 Korres (1997 a) 226. 229 Abb. 2; Di Cesare (2015)
des Stereobats für den Vorparthenon). Zuvor war der Ur- 326 Abb. 15.
parthenon im östlichen Bereich des Stereobats angenom- 876 Paga (2012/2013) 180 –187 Abb. 5 –10 hält die
men worden: Buschor (1922 c) 98 (aufgrund falscher Inter- Bettungen nicht für ein hinreichendes Indiz für ein Po-
pretation einer Bettung, s. Korres [1997] 222); Schrader dium für den Urparthenon. Sie sieht in ihnen Werkspuren
(1928) 86 – 88 Abb. 33 (als Vorgänger der Ostcella des aus der Zeit des Vorparthenon; die Ausrichtung der Blöcke
Parthenon); Dinsmoor (1947) 122 Abb. 3; s. Korres in dessen Podium seien zu irregulär für Korres’ Interpreta-
(1997 a) 221 Abb. 1; Greco (2010) 99 Abb. 29 (R. Di tion der Abweichung.
Cesare). So auch Stewart (2008 b) 401. 877 Riemann (1950) 17; Plommer (1960) 141; ebenso
874 Diese Maße entsprechen mit 1: 2,2 der Proportio- M. M. Miles (mdl. Mitteilung 30. 4. 2012).
nierung gleichzeitiger Tempel. Korres (1996) 88. 91– 95 878 Plommer (1960) 141 zur Westseite des Parthenon:
Abb. 19; Korres (1997 a) 223. 225 – 236 Abb. 2. 7 (jeweils Neigung von 20° südlich der 5. Säule.

117
II. 2.3. Der ›Großvater‹ des Parthenon: Der Urparthenon und die Diskussion um die H-Architektur

der Felsen bis auf 145 m ab (Abb. 20)879. Für den von Korres erschlossenen Urparthenon (im
westlichen Teil des späteren Vorparthenon) waren im Süden folglich sehr viel geringere Substruk-
tionen erforderlich als für seinen Nachfolger (Abb. 168 –169)880.
Die Klärung der Lokalisierungsfrage ist der Neuuntersuchung aller der H-Architektur zuzu-
weisenden Fragmente durch E. Sioumpara zu verdanken. Sie stellte fest, dass der Bau mit einer
Breite von mindestens 24 m und einer Länge von ca. 50 m zu rekonstruieren ist, mithin nicht
auf dem Dörpfeld-Fundament gestanden haben kann. Der Urparthenon war breiter und länger
als dieses (und größer, als Korres angenommen hatte)881.
Der nunmehr erwiesene Standort des ersten Peripteros (Abb. 23 – 24. 29 –30) fügt sich gut
in das aufgrund weiterer Befunde zu gewinnende Bild vom späteren Schicksal des Baus und von
den Aktivitäten auf der Akropolis in spätarchaischer Zeit. Bau- und Skulpturenteile der H-Archi-
tektur fand man dicht vor der Süd- und Südostseite des Stereobats882 in einer Schicht, die im
Zuge der Vorbereitungen für die Errichtung des Vorparthenon aufgeschüttet worden war883. Der
Fund von Teilen eines älteren Tempels (H-Architektur) in Füllschichten für das Fundament eines
(viel größeren) jüngeren Tempels lässt sich zwanglos mit der Annahme einer ›nahtlosen‹ Bauab-
folge vereinbaren, beweist aber nicht, dass der ältere Tempel aus dem Grunde abgetragen wurde,
weil er dem jüngeren weichen musste (der Urparthenon also der Vorgänger des Vorparthenon
ist). Er legt lediglich eine gewisse zeitliche Nähe zwischen der Abtragung des älteren Tempels
und der Errichtung des neuen nahe. Architekturglieder der H-Architektur standen allerdings
noch während des gesamten Zeitraums des Vorparthenonprojekts (ca. 505 – 485 v. Chr.) und dar-
über hinaus für eine Wiederverwendung zur Verfügung, wie die beiden Metopen mit der Heka-
tompedon-Inschrift IG I³ 4 (485/84 v. Chr.; Abb. 188) und die in der Südmauer der Akropolis
verbauten Architrave und Säulenreste beweisen884. Da die starke Zertrümmerung der mit der H-
Architektur verbundenen Giebelfiguren (Abb. 173 –180) dafür spricht, dass sie mutwillig zer-
schlagen wurden, ist zu erschließen, dass sie nach der Niederlegung des Urparthenon auf der
Akropolis aufgestellt und so der Zerstörung durch die Perser ausgesetzt waren885. Es kamen also
manche Teile des Tempels rasch nach dessen Abbau in den Boden, andere waren noch nach Jahr-
zehnten sichtbar886.

879 Alle Höhenangaben nach Kavvadias – Kawerau und Akropoliskalkstein in der obersten Schicht, in die der
(1907) Taf. A, Θ, Z; s. auch die Höhenangaben bei Bund- Stereobat eingebettet wurde (ebenda 400 Abb. 26 Schicht
gaard (1976) Taf. A; Iakovidis (2006) 179 –181 Plan 33. 9), hält Stewart für Reste der Bautätigkeit für den Urpar-
Vgl. Tölle-Kastenbein (1993) 52 f. Abb. 14: die Südwest- thenon.
ecke setzt bei 148,82 m an (Schicht 9), die Südostecke bei 884 Zu den wiederverwendeten Metopen (auch im Ein-
144,90 m (Unterkante von Schicht 1). gangsbereich der Akropolis) s. Kap. II 2.3. Anm. 849; zu
880 Anschaulich Korres (2004) 272 Abb. 281 a (Stereo- den Bauteilen in der Südmauer s. ebenda Anm. 848. –
bat mit Urparthenon). Dass die Zeitspanne bis zur Wiederverwendung noch grö-
88 1 Sioumpara (2016) 196 – 205 Abb. 1–6 (ebenda 202 ßer gewesen wäre, hätte die H-Architektur auf dem Dörp-
zum Stylobat: ca. 21,50647,30 m); Sioumpara (2017) feld-Fundament gesessen und dem Alten Athenatempel
53 –60 Abb. 13 – 20. Zu den Maßen des Baus (ca. 246 weichen müssen (als Problem gesehen von R. Di Cesare
50 m) zuletzt in einem Vortrag am 23. 2. 2017 in Mün- in Greco [2010] 99), ist daher kein stichhaltiges Argument
chen. Ich danke E. Sioumpara herzlich für ausführliche in der Lokalisierungsfrage. s. dazu folgende Anm.
Diskussionen und Erklärungen. Der Bau war dann ca. 885 Korres (1996) 89; Korres (1997 a) 224 f. (er führte
2,5 m breiter und ca. 6,5 m länger als der auf dem Dörp- die Zerschlagung der Skulpturen als weiteres Argument
feld-Fundament platzierte Tempel A II. dafür an, dass sie zu einem erst rezent abgebauten Tempel
882 Heberdey (1919) 2 – 9 Abb. 3; Santi (2010) 25 –35 gehörten, s. aber die vorige Anm.). Santi (2010) 29 –35.
Abb. 3 –6. 122 –124 Abb. 60 –62.
883 So Stewart (2008 b) 395 – 403, bes. 399 f. Abb. 886 Auf eine Metope wurde im mittleren 5. Jh. v. Chr.
22 – 26. Die für die Errichtung des Stereobats auf der Süd- eine kalos-Inschrift aufgemalt, s. IG I³ 1406; Kissas (2008)
seite angeschüttete Schicht 7 (zwischen Stereobat und der 50 B14; Sioumpara (2017) 55 Anm. 110. – Zur Lagerung
Stützmauer S 2) ist die Fortsetzung der sog. Porosschicht und Verfügbarkeit ausgedienter Architekturteile s. Heber-
(vor der Ostseite des Stereobats). Die Abschläge von Poros dey (1919) 7 f.; Korres (2002) 184; Kissas (2008) 108.

118
II. 2. Die zusätzlichen Tempel im südlichen Bereich: Parthenon und Vorgängerbauten

2.3.2. Die Giebel


Die großformatigen Porosskulpturen sind nicht nur als Bildwerke bedeutend (mit ihrem Zeugnis-
wert für die formale Gestaltung und mit der Wirkung ihrer Themen und ihrer Präsentation auf
die Besucher des Heiligtums). Sie sind für die Rekonstruktion und die Geschichte des Tempels
von Relevanz und wurden für die Lokalisierungsfrage herangezogen: Sind sie alle in zwei Giebeln
unterzubringen oder lassen sie darauf schließen, es habe mehr als einen Tempel bzw. mehr als
eine Bauphase eines Tempels gegeben ? Als Kriterien wurden technische Beobachtungen (Format
und Maße der Skulpturen, Farbe des Reliefgrundes) wie auch stilistische und ikonographische Ar-
gumente angeführt.
Um die Rekonstruktion der Giebelfiguren und -kompositionen haben sich insbesondere
Th. Wiegand (1904), R. Heberdey (1919), E. Buschor (1922 und 1924), H. Schrader (1928),
W.-H. Schuchhardt (1935/36), W. B. Dinsmoor (1947) und I. Beyer (1974 und 1977) verdient
gemacht887. Da sie den zugehörigen Bau unterschiedlich rekonstruierten (und lokalisierten), di-
vergieren auch ihre Vorstellungen von der Größe der Giebelfelder. Nachdem Schuchhardt (wie
später Beyer) aufgrund der mit Sima und Schräggeison der H-Architektur gewonnenen Maße zu
dem Schluß gekommen war, die von ihm zusammengesetzten Giebelkompositionen hätten auf
dem Dörpfeld-Fundament ausreichend Platz888, unterstellte Dinsmoor dem Kollegen, die Maße
der Architekturteile gestreckt zu haben, um sie mit denen der Ringhalle des Dörpfeld-Funda-
ments vereinbaren zu können889. Hinsichtlich der Dimensionen des Giebels (und der Rekon-
struktion des Tempels als Peripteros) kam Schuchhardt dem heutigen Kenntnisstand näher als
Dinsmoor. Er errechnete für die Breite des Giebelfeldes 16,16 m890. Die neuesten Untersuchun-
gen von E. Sioumpara ergaben, dass der durch die H-Architektur bezeugte Tempel breiter war als
das Dörpfeld-Fundament, die genauen Maße der Schmalseiten aber nicht zu bestimmen sind891.
Die Giebelfelder des Urparthenon waren also größer als die des von Schuchhardt und Beyer re-
konstruierten Peripteros. Angesichts der Notwendigkeit, mich bei der Visualisierung einer hypo-
thetischen Rekonstruktion für ein konkretes Maß entscheiden zu müssen, nehme ich (vorläufig
und lediglich als Beispiel für eine der möglichen Größen) eine Breite des Giebelfeldes von
18,50 m an892.
Für die Frage, ob die Porosskulpturen sämtlich zu einem Tempel gehören bzw. ob es meh-
rere Bauphasen gab, sind insbesondere die Fragmente der großformatigen Löwen relevant, die
mit der H-Architektur gefunden wurden.
Zwei Löwen, die gemeinsam einen Stier reißen, bildeten die Mittelgruppe eines Giebels
(Löwengruppe VIII nach Heberdeys Zählung). Erhalten ist von beiden Raubkatzen nur jeweils
der untere Teil des Körpers (wobei eine Zitze belegt, dass das rechte Tier weiblich ist893). Die
Gruppe ist ca. 5,50 m breit und mit einer Höhe von ca. 1,70 bis 1,95 m zu ergänzen (Abb.
186)894. Der Torso eines Löwen im rechten Profil – erhalten sind der Rumpf mit der Schulter

887 Wiegand (1904); Heberdey (1919); Buschor 890 Schuchhardt (1935/36) 86: 16,16 m lichte Weite,
(1922 c) 92 –105; Buschor (1924); Schrader (1928) 69 – 1,70 m lichte Höhe.
89; Schuchhardt (1935/36) 1–111; Dinsmoor (1947) 89 1 Sioumpara (2016) 201 f. (Schmalseitenjoche min-
146 f.; Beyer (1974) 639 –651; Beyer (1977) 44– 74; s. destens 4,08 m); Sioumpara (2017) 58 –60 (ca. 4,06 m).
auch Knell (1990) 1– 9; Oppermann (1990) 22 –34. 42 – 892 Zu den Maßen des Urparthenon (ca. 24650 m) s.
45; Ridgway (1993) 282 – 291; Angiolillo (1997) 38 –52. Anm. 881. – Bei der starken Fragmentierung der Poros-
56 –61; Santi (2010) 21– 43. 108 –149. skulpturen können mit der Rekonstruktion ihrer Komposi-
888 Schuchhardt (1935/36) 1–111, bes. 74. 76. 86. tionen die Maße der Giebel nicht bestimmt werden, viel-
889 Dinsmoor (1947) 115; Ohnesorg (1993) 66 Anm. mehr müssen diese der Rekonstruktion der Giebelkompo-
678; Korres (1997 a) 223. – Dinsmoor (1947) 140 –151 sitionen zugrunde gelegt werden.
Abb. 7 rekonstruierte einen Bau (s. o. Anm. 857), der 893 Heberdey (1919) 94 Abb. 77; Hölscher (1972)
mit 16,34632,71 m schmaler war als das Dörpfeld-Funda- 69 mit Anm. 383; Santi (2010) 116.
ment (mit Ringhalle) und eine Tympanonbreite von ca. 894 Heberdey (1919) 87–100 Abb. 66 –69. 72 – 83 Nr.
13,50 m hatte. – Plommer (1960) 144–146 Abb. 7 kriti- VIII (erhaltene Länge: 4,90 m, zu ergänzende: 5,50 m;
sierte die von Schuchhardt rekonstruierten Giebel als zu Höhe: 1,90 –1,95 m); Buschor (1922 c) 100 f.; Schuch-
breit und die von Dinsmoor als zu eng. hardt (1935/36) 72. 86 – 90. 94 f. Abb. 8. 14 (ebenda

119
II. 2.3. Der ›Großvater‹ des Parthenon: Der Urparthenon und die Diskussion um die H-Architektur

und dem Mähnenansatz – wurde als zugehörig angesehen und dem linken Tier der Gruppe VIII
zugewiesen (VIII F)895. Er ist in der Aufstellung im neuen Akropolismuseum angefügt (Abb.
173)896. Der Rumpf erscheint allerdings etwas zu klein für die mächtigen Hinterbeine und Tat-
zen897.
In die rechte Hälfte eines anderen Giebels gehört eine Löwin (VII), die, nach links gewen-
det, auf einem gerissenen Stierkalb liegt, mit ihrer Pranke das Hinterteil ihrer Beute umklam-
mert und ihren Kopf frontal dem Betrachter zuwendet. Sie ist 3,12 m breit und maximal ca.
1,60 m hoch (Abb. 176)898.
Von einem weiteren, nach rechts gelagerten Löwen (IX) sind ein Teil der Schulter mit
Mähne, die rechte Vorderpranke sowie kleinere Fragmente von Bauch, Hinterteil und Hinterbei-
nen erhalten. Er war ohne Beutetier dargestellt. Seine Proportionen lassen darauf schließen, dass
er wie die anderen Löwen ca. 3 m lang war899.
Die Löwin VII ist die stilistisch altertümlichste der Porosskulpturen900, weshalb sie von ei-
nigen Autoren früher als die übrigen Giebelskulpturen, um 600 v. Chr., angesetzt wird901.
E. Buschor rekonstruierte mit ihr, einem hypothetischen männlichen Pendant und zwei fragmen-
tiert erhaltenen antithetischen, sich aufrichtenden Schlangen902 in den Zwickeln den sog. ݀lte-
ren Löwengiebel‹903, den er der ersten Phase des von ihm geforderten Urparthenon zuwies (mit
einem Gegengiebel mit Löwengruppe VIII in der zweiten Bauphase)904. Ein modifizierter Vor-

87: in dem von ihm mit einer Höhe von 1,70 m rekonstru- (1972) 70 – 72; Beyer (1977) 56. 67 Abb. 10, Santi (2010)
ierten Giebel unterzubringen); Schuchhardt (1940) 20 – 24 141–143 Abb. 84.
Abb. 3; Harrison (1965) 3; Hölscher (1972) 69 – 72 mit 900 s. Gabelmann (1965) 51 f. – Die Datierung von
Anm. 384; Beyer (1977) 56 –69 Abb. 14–15. 17. 24. 27– Beyer (1977) 55 –67 (um 650 v. Chr.) wurde zu Recht
28; Boardman (1978) 154 Abb. 191–192; Knell (1990) 2 – abgelehnt; s. die methodischen Einwände von Wallat
5 Abb. 7. 9; Brouskari (1997) 205 – 207 Abb. 143; Trianti (1997) 28 f.
(1998) 23 – 29 Abb. 28 –31; Santi (2010) 109 –118 Abb. 901 Heberdey (1919) 164–169; Buschor (1922 c) 95.
50 –52. 54–55; Barringer (2014) 176 Abb. 3.40. 100; Schuchhardt (1935/36) 90 – 95; Schuchhardt (1940)
895 Wiegand (1904) 215 Abb. 230 b (in Zeichnung ein- 17– 20. 28; Floren (1987) 239 – 242; Knell (1990) 1 f.;
gefügt); Heberdey (1919) 90 – 93 Abb. 70 – 75 (mit Mäh- Martini (1990) 231 f. (580/70 v. Chr.); Oppermann
nenfragmenten); Hölscher (1972) 69; Santi (2010) 113 f. (1990) 22. – Gegenstimmen s. Anm. 944.
Abb. 53. 902 Wiegand (1904) 90 – 96. 105 Abb. 109 Taf. V;
896 Korres (2010) 489; Valavanis (2013) 40 f. Abb. 59; Heberdey (1919) 101–109 Nr. IX Abb. 84–102 Taf. V;
Pandermalis – Eleftheratou – Vlassopoulou (2014) 102 – Schrader (1928) 75 f. Abb. 22 Beil. 3 Abb. 2; Schuchhardt
105 Abb. 104–105. (1935/36) 91– 93; Hölscher (1972) 71 f. mit Anm. 406;
897 Geringere Größe bereits konstatiert von Buschor Beyer (1974) 645. 648 Abb. 4; Trianti (1998) 58 f. Abb.
(1922 c) 100. Schuchhardt (1935/36) 87 Anm. 1 meinte 25 – 26; Santi (2010) 143 –147 Abb. 85 – 88; Pandermalis –
dagegen, der Körper eines männlichen Löwen sei naturge- Eleftheratou – Vlassopoulou (2014) 106 f. Abb. 111. –
mäß schmaler als der einer Löwin, vgl. die Rekonstruktion Ihre zu rekonstruierende Länge ist umstritten: Heberdey
Heberdey (1919) 98 f. Abb. 83. – Gegen die Rekonstruk- (1919) 104. 108 (ca. 2,60 m für die linke, ca. 2,70 m
tion von Buschor (1924) 15 Abb. 3 (Löwe VIII F links von für die rechte Schlange); Buscher (1922) 99 und Buschor
der Löwengruppe VIII) zu Recht Schrader (1928) 84. (1924) 5. 15 Abb. 2 (jeweils über 3 m, gleiche Breite wie
898 Heberdey (1919) 77– 87 Abb. 54–65 Nr. VII; die Löwen); Beyer (1974) 645 (jeweils ca. 2,40 m); Ban-
Schrader (1928) 69 – 85 Abb. 27; Hölscher (1972) 69 – croft (1979) 70 f.; Marconi (2007) 18. 275 Anm. 92; Santi
72; Beyer (1977) 55 –67 Abb. 8 – 9. 12 –13. 16 –17. 20. (2010) 133 Anm. 112; 143 –146.
23. 26. 29; Shapiro (1989) 21 Taf. 3 b; Trianti (1998) 903 Buschor (1922 c) 95. 99; Buschor (1924) 4 f. 15 Nr.
23 –30 Abb. 9 –11; Santi (2010) 134–141 Abb. 76 – 83; 2 Abb. 2 (er füllte mit den Schlangen und den Löwen –
Pandermalis – Eleftheratou – Vlassopoulou (2014) 106 f. zusammen 12,80 m lang – den gesamten von ihm auf
Abb. 110. 16,75 m berechneten Giebel); Schrader (1928) 71. 74 f.
899 Wiegand (1904) 217 f. Abb. 232; Heberdey (1919) Abb. 21.
101. 109 –112 Abb. 103 –108 Nr. IX H–N; Schrader 904 Buschor (1922 c) 95 –103 (erste Phase mit Walm-
(1928) 80 – 82 (Zuweisung des Mähnenfragments Heber- dach; etwa eine Generation später Umbau mit Hinzufü-
dey [1919] 84 Abb. 64, das dieser für den Rest eines fünf- gung des Giebels mit Löwengruppe VIII). Ihm folgen G.
ten Löwen gehalten hatte; s. auch Santi [2010] 132); Gruben (s. Ohnesorg [1993] 66 Anm. 679) und Schuch-
Schuchhardt (1935/36) 90 – 94 Abb. 15 (etwas größer als hardt (1935/36) 68. 90. 96 – 98; vorsichtiger Schuchhardt
Löwin VII); Schuchhardt (1940) 25 – 28 Abb. 4; Hölscher (1963 a) 821 (Standort unbestimmt).

120
II. 2. Die zusätzlichen Tempel im südlichen Bereich: Parthenon und Vorgängerbauten

schlag von Schuchhardt akzeptierte den Löwengiebel als solchen (mit Löwin VII), jedoch ohne
die Schlangen905.
Mit den übrigen großformatigen Skulpturen füllte Schuchhardt die beiden Giebel des von
ihm auf dem Dörpfeld-Fundament platzierten Tempels. Die Löwengruppe VIII setzte er zwi-
schen Skulpturen, die wegen der ausdünnenden Schlangenleiber offensichtlich in Giebelzwickel
gehören: den mit Nereus/Triton ringenden Herakles und den ›Dreileibigen‹ (Abb. 187)906. Seine
Rekonstruktion dieses sog. ›Jüngeren Löwengiebels‹ (auch ›Blaubartgiebel‹ genannt) überzeugte
(Abb. 172)907. Die drei Gruppen divergieren in der Relieftiefe908 und auch in der Wiedergabe
von Karnat und Inskriptionen; die Skulpturen in den Zwickeln wirken stilistisch etwas altertümli-
cher als die Mittelgruppe909. Beides spricht aber m. E. nicht gegen die vorgeschlagene Kombina-
tion. Addiert man die Maße der drei Gruppen, kommt man auf ca. 15,10 m Breite (wenn man
für die vor dem Dreileibigen in Resten erhaltene Figur eine Breite von ca. 1 m annimmt)910.
Wie die Rekonstruktion im Akropolismuseum zeigt, würden diese Skulpturen auch einen etwas
breiteren Giebel gut füllen, wenn man noch eine bzw. zwei Figuren vor den Zwickelgruppen hin-
zufügte (Abb. 173)911.

905 Schuchhardt (1940) 17 f. 28 Abb. 2. Schuchhardt der anthropomorph wie auch mit Schlangenleib dargestellt
(1935/36) 64 f. 86. 96 trennte die Löwin VII aus stilisti- werden kann) als Triton, der um 560 v. Chr. die Rolle des
schen Gründen von den anderen großformatigen Poros- Nereus übernimmt, s. zuletzt Santi (2010) 118 –124. 310 –
skulpturen und wies sie einem zweiten Bau mit einem 313 Abb. 257 (Triton); Connelly (2014) 57 (Triton).
16,50 m breiten Giebel zu. Auch nach dem Plädoyer von 907 Schuchhardt (1935/36) 72. 86 – 96 Abb. 8. 14;
Dinsmoor (1947) 146 f. für die Zusammengehörigkeit von Schuchhardt (1940) 20 – 24. 27 Abb. 3; Beyer (1974)
Löwin VII und Schlangenpaar (s. u.) kursiert weiterhin 650 Abb. 10 oben. Zustimmend Hölscher (1972) 69;
Schuchhardts Rekonstruktion: Floren (1987) 114. 239 – Boardman (1978) 154 Abb. 191–193; Floren (1987) 114.
242 Abb. 6; Knell (1990) 1–3 Abb. 5; Martini (1990) 240 f. Abb. 7; Shapiro (1989) 21– 23 Abb. 5; Knell (1990)
231 f. Abb. 69; Oppermann (1990) 22. 25 Abb. 1. 1–5 Abb. 6 – 7. 9 –11; Martini (1990) 231– 233 Abb. 70;
906 Zu den Zwickelgruppen, die bereits Wiegand Stewart (1990) 114 Abb. 68; Ridgway (1993) 285 f. Abb.
(1904) 72 – 93 Abb. 110 Taf. I. IV in einen gemeinsamen 27; Angiolillo (1997) 58 f. Abb. 31; Hurwit (1999) 111–
Giebel gesetzt hatte: Heberdey (1919) 46 –52. 66 –69 Nr. 114 Abb. 186 a; Marconi (2007) 18 f. 220 Abb. 5; Greco
V A–D Abb. 30 –32 Taf. III (Nereus/Tritongruppe, 3,30 m (2010) 126. 128 Abb. 55 (M. C. Monaco); Santi (2010)
lang); ebenda 52 –69 Nr. V E–O Abb. 33 – 44 Taf. III – IV 108 f. Abb. 49.
(Dreileibiger, 3,25 m lang); Schuchhardt (1935/36) 88 f. 908 Löwengruppe VIII: maximal 0,60 m, s. Heberdey
Abb. 14. 16 –17; Shapiro (1989) 21 Taf. 5 c; Brouskari (1919) 88. 98; Santi (2010) 109 f. – Nereus/Tritongruppe:
(1997) 205 – 209 Abb. 143 –144; Angiolillo (1997) 42 – maximal 0,56 m, s. Heberdey (1919) 47; Santi (2010)
49. 58 –61 Abb. 14–19; Trianti (1998) 28 f. 52 –57 Abb. 119. – Dreileibiger: maximal ca. 0,50 m, s. Heberdey
20 – 24 (mit Akr. 6508, dem im Akropolismuseum ange- (1919) 52; Santi (2010) 124. – Andere Maße bei Beyer
fügten – zu stark gesenkten ? – Kopf des Herakles); Santi (1974) 641. – Im Akropolismuseum sind alle drei Grup-
(2010) 29 –34. 39 f. 118 –132 Abb. 56 – 75; Valavanis pen auf eine gemeinsame vordere Ebene ausgerichtet, der
(2013) 40 Abb. 59. – Zu den Interpretationen des Drei- Tiefenunterschied wird durch die sich zum Dreileibigen
leibigen: Schuchhardt (1935/36) 89 Anm. 2; Boardman hin nach vorne verdickende Tympanonwand ausgeglichen.
(1972) 71 f.; Bancroft (1979) 115 –122; Kiilerich (1988) 909 Bei den Zwickelgruppen bestehen die Karnatpartien
123 –136; Knell (1990) 4 Abb. 11. 16; Oppermann aus hart aneinander oder aufeinander gesetzten Einzelteilen
(1990) 27–31; Höckmann (1991) 11– 23; Ridgway mit deutlicher Absetzung von Karnat und Haar, s. Trianti
(1993) 286 f. 316 f.; Angiolillo (1997) 43 – 48 (Lit.); Mar- (1998) 52 –57 Abb. 20 – 24 (Abb. 187). Beim Kopf des
coni (2007) 18 f. 220; Santi (2010) 303 –310; Barringer Stieres unter den Löwen VIII schieben sich dagegen die
(2014) 176 Abb. 3.41; Connelly (2014) 55 –58; Di Cesare Hautfalten an Kopf und Hals mit weichen Übergängen
(2016 a) 715 f. Das Objekt in der Hand der vorderen Figur gegeneinander, s. Trianti (1998) 63 Abb. 31 (Abb. 186).
ist breit, hat Wellenlinien und wird schräg nach vorne 9 10 5,50 m (Löwen VIII, s. Heberdey [1919] 98) +
gehalten; das Objekt der mittleren Figur ist etwas weniger 4,60 m (Nereus/Tritongruppe mit 3,30 m + 1,30 m Ab-
breit, wird steil aufgerichtet gehalten, und die eingeritzten stand zum Zwickel, s. Heberdey [1919] 66 f.) + ca. 5,00 m
Linien liegen enger beieinander und sind nicht wellig. Der (Dreileibiger mit Figur vor ihm, s. Heberdey [1919] 66 f.
verdreifachte Körper nimmt m. E. die Dreizahl der Welt- 69; Schuchhardt [1935/36] 88 f.).
bereiche (Erde – Unterwelt – Himmel) auf, mit der Visua- 9 1 1 Etwa eine Nereide oder eine Gottheit (Athena ?) vor
lisierung der Elemente Wasser, Feuer, Luft, wie Buschor Herakles und eine Begleitfigur hinter dem Gegenüber des
(1922 a) 53 –60 erkannt hatte (wandlungsfähiger Meer- Dreileibigen. Vielleicht waren auch die Zwickel von beiden
greis, jeweils mit Wasser, Feuer und einem Vogel in der Gruppen etwas weiter entfernt – und eventuell mit den
Hand); vgl. Dörig (1984) 89 – 95 (Okeanos, Pontos, Ai- kleinen Schlangen zu füllen, die Heberdey (1919) 63 –65
ther), ihm zustimmend Stewart (1990) 114. – Dann ist Abb. 40 – 44 dem Dreileibigen zuwies.
der Gegner des Herakles eher Nereus (der Alte des Meeres,

121
II. 2.3. Der ›Großvater‹ des Parthenon: Der Urparthenon und die Diskussion um die H-Architektur

In den zweiten Giebel setzte Schuchhardt den gelagerten Löwen IX, dem er ein hypothetisches
Spiegelbild zugesellte, und die beiden Schlangen, die er aus Buschors Älterem Löwengiebel ent-
fernt hatte (sog. ›Schlangengiebel‹)912. I. Beyer modifizierte diesen Vorschlag. Er berechnete ei-
nen steileren Giebelanstieg und kam damit auf eine höhere Giebelmitte (Abb. 181)913, die er
mit einer laufenden Gorgo füllte914. Zwischen die Löwen und die Schlangen in den Zwickeln
platzierte er rechts die (bereits von Th. Wiegand mit den Schlangen verbundene) Einführung des
Herakles in den Olymp (Abb. 177. 184–185)915 und links mehrere schreitende bzw. stehende Fi-
guren, die er zu einer Darstellung der Athenageburt ergänzen wollte (wofür es aber keine konkre-
ten Anhaltspunkte gibt, weswegen ich Wiegands Bezeichnung »Prozession« beibehalte; Abb.
178 –180. 183)916. Beyers Rekonstruktion überzeugte weniger als Schuchhardts Vorschlag für
den Gegengiebel917.
Bereits Buschor hatte als Argument für die Zusammengehörigkeit von Löwin VII und
Schlangenpaar die Reste von dunkler, einst blauer und jetzt grüner Farbe auf dem Reliefgrund an-
geführt918. Die drei Gruppen des ›Jüngeren Löwengiebels‹ haben dagegen einen mittlerweile farb-
losen Hintergrund919. Zusätzlich führte W. B. Dinsmoor die Beobachtung an, dass die
Tympanonplatte der Löwin VII ebenso abgeschrägt ist wie die der Skulpturen im ›Jüngeren Lö-
wengiebel‹920. Die Löwin VII ist folglich von den übrigen Porosskulpturen nicht zu trennen und
einem Giebel mit ursprünglich blauem, jetzt grün verfärbten Hintergrund zuzuweisen, dessen
Zwickel von dem Schlangenpaar gefüllt wurden. Die graphisch-flächige Ausarbeitung des einzi-
gen erhaltenen Schlangenkopfes entspricht der des Kopfes des Stierkalbs921.

9 12 Schuchhardt (1935/36) 90 – 95 Abb. 15; Schuch- 4352 und das Köpfchen Akr. 50 an. Zu Akr. 50: Wiegand
hardt (1940) 25 – 28 Abb. 4; Beyer (1974) 644 f. Abb. 4. (1904) 229 Abb. 244; Heberdey (1919) 117–119 Abb.
Ihm folgt Floren (1987) 240 f. 120 –122 (Athena); Stewart (1990) 114 (nicht zugehörig,
9 13 Beyer (1974) 639 –651 Abb. 10 unten: Giebelan- eine Generation später zu datieren).
stieg von 13,5° (errechnet aufgrund eines dem Giebel zu- 9 17 Zustimmend Shapiro (1989) 21– 24 Abb. 5. Die
gewiesenen Ornamentbands); Giebelbreite: 15,40 m; Modifikationen von Stucchi (1981) 72 – 80 Abb. 17 wur-
Höhe: 2,10 m; in der Giebelmitte (zwischen Löwe IX den von Ridgway (1993) 290. 318 und Santi (2010) 133
und seinem Pendant) Lücke von 2,35 m Breite. Beyer Anm. 111; 314 f. zu Recht abgelehnt. – Skeptisch: Martini
(1977) 44– 74; Greco (2010) 126. 128 Abb. 55 (M. C. (1990) 232; Ridgway (1993) 289 f.; Angiolillo (1997) 57 f.;
Monaco). – Bancroft (1979) 69 – 71 rekonstruiert eine Hurwit (1999) 112 f. – Die Mythengruppen scheiden aus:
Giebelbreite von 17,80 m, eine Höhe von 1,98 m und Bancroft (1979) 67– 74; Floren (1987) 240 f. mit Anm. 12;
zwischen Löwen IX und VII eine Mittelfigur von ca. Knell (1990) 7; Oppermann (1990) 45; Marconi (2007)
2,60 m Breite; ihr folgt Stewart (1990) 114. 18. 275 Anm. 92; Santi (2010) 41. 132 f. (wegen der Maße
9 14 Heberdey (1919) 115 –117 Nr. XI B. C Abb. 115 – und der unterschiedlichen Relieftiefe; diese divergiert aber
117; Beyer (1974) 639 –651 Abb. 9. Diese Fragmente er- auch im Gegengiebel, s. o. mit Anm. 908); dagegen Stewart
lauben jedoch keine sichere Identifizierung als Gorgo. (2012).
9 1 5 Wiegand (1904) 97–107 Abb. 109 Taf. VIII 1–3; 9 18 Buschor (1922 c) 99. – Zu den Farbresten: Löwin
Heberdey (1919) 29 – 41 Nr. IV A–N Abb. 14– 21 Taf. I; VII (durch Autopsie verifiziert): Wiegand (1904) 223;
Schuchhardt (1963 a) 810 (Bau A); Beyer (1974) 645 –647 Heberdey (1919) 77 Anm. 3. Rechte Schlange: Heberdey
Abb. 5 –6; Knell (1990) 7 f. Abb. 14–15; Oppermann (1919) 106. Im Akropolismuseum sind die Schlangen ohne
(1990) 42 – 45; Ridgway (1993) 288 f. Abb. 117; Angio- die Reste des Reliefgrundes ausgestellt. – Zur Verfärbung
lillo (1997) 49 –52 Abb. 20 – 24; Trianti (1998) 26 – 28. von blau zu grün s. Heberdey (1919) 29.
Abb. 13 –15. 17; Hurwit (1999) 112 f. Abb. 85; Santi 9 19 Heberdey (1919) 47 (Nereus/Tritongruppe). 52. 67
(2010) 41. 133. 183 –197 Abb. 130 –150; Barringer (Dreileibiger). 88 (Löwen VIII); Schuchhardt (1935/36)
(2014) 176 Abb. 3.42; Pandermalis – Eleftheratou – Vlas- 88. Dies konnte durch Autopsie verifiziert werden.
sopoulou (2014) 110 f. Abb. 114. – Das mit dem Giebel 920 Dinsmoor (1947) 145 –147 mit Abb. 11 (zur unter-
verbundene Schräggeison gehört Klein (2015) 146 –148 schiedlichen Farbgebung der Giebel und der Form der
zufolge zu einem der Oikoi. Tympanonplatten). Zur Abschrägung s. Heberdey (1919)
9 16 Wiegand (1904) 204– 208 Taf. XV (»Götterprozes- 78; Bookidis (1967) 13 f.
sion«); Heberdey (1919) 40 – 46 Nr. IV O–U Abb. 22 – 29 92 1 So schon Schrader (1928) 75 f.; vgl. die graphische
(Zuordnung zur Einführungsgruppe); Beyer (1974) 647– Wiedergabe des Auges und aller Inskriptionen am Kopf der
649 Abb. 7– 8; Boardman (1978) 154 f. Abb. 192. 194; linken Schlange – Heberdey (1919) 102 Abb. 85; Schrader
Shapiro (1989) 21– 23 Taf. 6 c; Ridgway (1993) 288 Abb. (1928) 76 Abb. 22; Trianti (1998) 58 Abb. 25 – mit der
119; Trianti (1998) 27. 44. 48 Abb. 12. 16; Santi (2010) graphischen Wiedergabe der Inskriptionen am Kopf des
38. 41. 133. 196 – 207 Abb. 151–169. – Beyer (1974) Stierkalbes: Schrader (1928) 78 Abb. 24; Trianti (1998)
647–649 Abb. 7 schloss spekulativ das Fußfragment Akr. 43 Abb. 11.

122
II. 2. Die zusätzlichen Tempel im südlichen Bereich: Parthenon und Vorgängerbauten

Die beiden Gruppen der Einführung und der ›Prozession‹ gehören in den Giebel mit der Löwin
VII und den Schlangen, da ihr Reliefgrund die gleichen Farbreste aufweist (Abb. 175. 182)922.
Für die wesentlich besser überlieferte Einführungsgruppe ist eine Relieftiefe festzustellen, die der
der Schlangen entspricht 923. Der sitzende Zeus schließt mit seiner Höhe von 0,90 m gut an Lö-
win VII an924.
Der Stil spricht nicht gegen die Hinzufügung der Einführungsgruppe925, im Gegenteil: Für
den Stil der Löwin VII bietet die Ausarbeitung der Gruppe eine enge Parallele. Man vergleiche
die flächige Darstellung der Löwenzottel mit der Binnengliederung durch parallele Ritzlinien
(Abb. 176) mit der entsprechenden Gestaltung der Löwenfellkappe des Herakles oder auch der
seines Bartes (Abb. 185)926. Vergleichbar ist ferner die Wiedergabe von sich zusammenschie-
bendem Karnat mithilfe von sanft eingetieften Rillen einerseits (am Hals des Kalbes und am Arm
des Zeus) und mit harten Ritzlinien andererseits (am Übergang von Maul zu Wange des Stier-
kalbs, an den Orbitalen des Löwen und des Herakles)927.
Es bleibt die Frage, ob für die Mittelgruppe ein symmetrisches Motiv zu fordern und als
Pendant für die Löwin VII ein Löwe (oder eine Löwin) über einem Beutetier zu ergänzen ist.
H. Schrader und W. B. Dinsmoor setzten den gelagerten Löwen IX in die linke Giebelhälfte928.
Die von Schrader angefertigte Rekonstruktionszeichnung zeigt m. E., wie unbefriedigend die
Komposition einer ohne Beutetier gelagerten Raubkatze neben einer solchen mit Beutetier ist.
Die Ergänzung eines Löwen mit Beute (bei der es sich nicht unbedingt um ein Stierkalb handeln
muss) ist vorzuziehen929.
An die Stelle der von Schuchhardt und Beyer für den zweiten Giebel rekonstruierten Mit-
telgruppe sind mithin die Löwin mit dem Stierkalb VII und eine weitere Raubkatze mit Beute-
tier als ihr Pendant zu setzen. Zu den Seiten folgten, wie von Beyer vorgeschlagen, rechts die
Einführungsgruppe und links die ›Prozession‹; in den Zwickeln ringelte sich je eine Schlange
(Abb. 175. 182). Die Löwin, die Einführungsgruppe und die rechte Schlange nehmen zusam-
men mindestens 7,70 m ein930. Ein Giebel mit der Löwin VII und einem Pendant, flankiert von
den beiden Figurengruppen und den Schlangen, würde also mindestens 15,40 m beanspruchen
(etwa so viel wie die mit dem Löwenpaar VIII rekonstruierte Giebelkomposition, s. o.). Wenn

922 Farbreste der Einführungsgruppe: Wiegand (1904) Abb. 13. 15. 17.
101; Heberdey (1919) 29; der ›Prozession‹: Wiegand 928 Schrader (1928) 80 – 82. 88 Abb. 34 Beil. 3 Abb. 3
(1904) 204. 207; Heberdey (1919) 41. 45; Santi (2010) (ohne weitere Figuren); Dinsmoor (1947) 145 –147. Er
183. – Zur Rekonstruktion s. Anm. 931. füllte den (von ihm schmaler rekonstruierten) Giebel mit
923 Einführungsgruppe: maximal 0,33 m, s. Heberdey dem Löwen IX, der Löwin VII und dem Schlangenpaar aus,
(1919) 29; Santi (2010) 183. Beyer (1974) 645 s. Ridgway (1993) 285 Abb. 27 unten. Ihm folgen Booki-
(0,36 m). – Die von Heberdey (1919) 104 f. angegebenen dis (1967) 10 –12. 17 f.; Hölscher (1972) 70 – 72; Bancroft
divergierenden Maße für beide Schlangen (ca. 0,50 m für (1979) 71; Williams (1982) 62; Ridgway (1993) 285 f.;
die linke, maximal 0,345 m für die rechte) entsprechen Marconi (2007) 18. 275 Anm. 92; Santi (2010) 40. 132 f.
nicht den Gegebenheiten (Autopsie); s. Beyer (1974) 645 929 So auch Schuchhardt (1935/36) 90; vgl. Harrison
(0,36 m für beide Schlangen). – Die Löwin VII ist hinge- (1965) 32. – Beyer (1977) 55 interpretierte die Oberfläche
gen 0,52 m tief, s. Heberdey (1919) 77; Santi (2010) 134. des abgewinkelten linken Hinterlaufs des Stierkalbes (Lö-
Die Relieftiefe dieses Giebels differierte somit stärker als win VII) als Spur für den Ansatz einer links anschließenden
die des Giebels mit der Löwengruppe VIII. Figur. Ob es sich um eine Ansatzstelle handelt oder um
924 Zu den Maßen s. Heberdey (1919) 29 f. (Zeus) 77. eine Beschädigung, kann ich auch nach Autopsie nicht
79 Abb. 75 (Löwin: in Höhe des Hinterteils etwas über entscheiden. Eine einzufügende Mittelfigur ist daraus
1,00 m). nicht zu erschließen; es könnte sich um den Ansatz für
925 Santi (2010) 205 – 207 datiert sie etwas später als das Löwenpendant handeln.
die Giebel der H-Architektur und setzt sie mit der ›Prozes- 930 Löwin: 3,12 m, s. Heberdey (1919) 77. – Einfüh-
sion‹ in einen Giebel der Oikoi, s. ebenda 183 – 207. rungsgruppe: erhalten 1,74 m, s. Santi (2010) 183; zu
926 Vgl. Trianti (1998) 42 Abb. 9 und ebenda 49 Abb. ergänzen auf ca. 1,90 m Länge, s. Beyer (1974) 647. –
17. Rechte Schlangen: 2,70 m, s. Heberdey (1919) 108.
927 Vgl. Trianti (1998) 43 Abb. 11 mit ebenda 44– 49

123
II. 2.3. Der ›Großvater‹ des Parthenon: Der Urparthenon und die Diskussion um die H-Architektur

man etwas Abstand zwischen den Gruppen und Platz in den Zwickeln lässt, könnte man damit
auch einen Giebel von ca. 18 –19 m Meter Breite gut füllen (Abb. 175)931.
Welchen Seiten sind die Giebel zuzuordnen ? Schuchhardt hatte in dem ›Schlangengiebel‹
(mit Löwe IX und Pendant) wegen »seiner hieratischen Feierlichkeit« und der Darstellung der
Burgschlangen den Giebel der Ostseite gesehen, den ›Jüngeren Löwengiebel‹ (mit der Tierkampf-
gruppe VIII, Abb. 172 –173) folglich in den Westen gesetzt932. Beyer begründete die Platzierung
seines erweiterten Giebels an die Ostseite (Abb. 181) mit den beiden Mythenbildern in den Zwi-
ckeln933. Dinsmoor hatte mit dem gleichen Argument Schuchhardts ›Jüngeren Löwengiebel‹ in
den Osten, den von ihm selbst rekonstruierten Giebel in den Westen gesetzt, weil ersterer auch
menschliche Figuren, letzerer nur Tiere enthielt (die Löwen IX und VII, flankiert von Schlan-
gen)934. Für die von Schuchhardt und Beyer vorgeschlagene Platzierung spricht jedoch, dass
Thema und Komposition des Giebels mit der Löwengruppe VIII vom Westgiebel des Alten Athe-
natempels aufgenommen wurden (Abb. 103)935. Der Giebel mit der Löwin VII schmückte dann
die Ostseite.
Es können somit bis auf den gelagerten Löwen IX (und eventuell den Löwentorso VIII F)
alle großformatigen Skulpturen auf zwei Giebelkompositionen verteilt werden, deren Format die
Zuordnung zum Peripteros erlaubt. Der um zwei Figurengruppen (Beyer) bereicherte ›Ältere Lö-
wengiebel‹ (Buschor) ist der Gegengiebel zum sog. ›Jüngeren Löwengiebel‹ (Schuchhardt).
Es ist fraglich, ob Löwe IX überhaupt aus einem Giebel stammt936. Für einen gelagerten
Löwen mag es noch andere Verwendungszwecke gegeben haben937. Er unterscheidet sich auch sti-
listisch von den übrigen Raubkatzen938. Löwe VIII F ist hingegen sicher eine Giebelfigur, denn
am Bauch ist ein Stück des Reliefgrunds erhalten, und seine Ausarbeitung lässt erkennen, dass er
für starke Unteransicht gearbeitet war (Abb. 173)939. Für den linken der stierreißenden Löwen
VIII ist er m. E. zu klein (s. o.), und als Pendant zu Löwin VII wäre er erst recht zu schmäch-
tig940. Ich lasse die Platzierung des Torsos VIII F offen; sie müsste überprüft (und die alten Er-
gänzungen der Löwengruppe VIII korrigiert) werden941.
Es kann nicht genug betont werden, dass der Bau, von dem die H-Architektur und die mit
großformatigen Giebeln zu verbindenden Porosskulpturen stammen, ein Tempel ›im Experimen-

93 1 Mein Vorschlag deckt sich mit dem von Korres (der Schrader (1928) 74 (Giebelfigur, weil die anderen Poroslö-
allerdings nur die rechte Giebelhälfte rekonstruiert, Abb. wen diese Funktion hatten).
182): Korres (1996) 84– 95 Abb. 19; Korres (1997 a) 232 937 Weitere großformatige archaische Poroslöwen:
Abb. 7; Korres (2003) 6 Abb. 4; s. Hurwit (1999) 107 Löwe X, s. Heberdey (1919) 113 f. Abb. 109 –110. Löwen-
Abb. 77; Gruben (2001) 171 Abb. 133. Bereits Stewart kopf von der Agora, s. Harrison (1965) 31–33 Nr. 94 Taf.
(1990) 114 ersetzte den Löwen IX (mit dem Beyer den 14 (2. Viertel des 6. Jhs. v. Chr.; enge stilistische Parallele
Giebel rekonstruiert hatte) durch Löwin VII. – Mit dem zu Löwe VIII F).
von Beyer errechneten Anstieg von 13,5° (s. Anm. 913) 938 Vgl. Schuchhardt (1935/36) 90 f. Die Mähne des
ergibt sich bei einer (als Beispiel angenommenen) Breite Löwen IX mit den konvexen, sich plastisch übereinander
von 18,5 m eine Höhe von 2,26 m in der Giebelmitte. schiebenden, S-förmig züngelnden Zotteln setzt sich, wie
932 Schuchhardt (1935/36) 94 f. Ihm folgt Floren auch Beyer (1977) 56 –67 beschreibt, stark von den sehr
(1987) 240. flächigen, blattartigen Zotteln der Löwin VII, aber auch
933 Beyer (1974) 648. Seine Interpretation der ›Prozes- von den flachen, sichelförmigen Zotteln des Löwen VIII F
sion‹ als Darstellung der Athenageburt ist allerdings speku- ab. Die sich locker übereinander schiebenden und keinem
lativ, und Mythenbilder gibt es auch im Gegengiebel. starren Rhythmus folgenden Haarbüschel übertreffen auch
934 Dinsmoor (1947) 147. Ihm folgen Ridgway (1993) noch die Gestaltung der entsprechenden Partien bei dem
285 f.; Marconi (2007) 18 f. um 550 v. Chr. entstandenen Löwenpaar aus Loutraki, s.
935 Und dort, als die altertümlichere Komposition, an Gabelmann (1965) 52. 115 Nr. 85 Taf. 8, 1– 2; Niemeier
der Rückseite des Baus zu platzieren sind, s. Kap. II 1.3. (2002) 35 – 40 Abb. 50; Brinkmann – Wünsche (2003)
Anm. 516. 42 f. Abb. 51–52.
936 Ich kann den Fragmenten, auf die Heberdey (1919) 939 Heberdey (1919) 90 f. Abb. 71; Santi (2010) 113.
100 –102 Abb. 103 –104. 106 seine Zuweisung stützt, 940 Löwin VII misst mit 3,12 m mehr als die Hälfte der
nicht ansehen, dass sie zu einer Relieffigur gehören. Es Löwengruppe VIII, die ca. 5,50 –6 m beansprucht (diese
gibt für sie (anders als für die Löwen VII und VIII) keine Löwen sind allerdings stärker aufgerichtet).
Fundortangaben, s. ebenda 101. – Buschor (1922 c) 100; 94 1 Bei dieser ist fälschlich der rechte Vorderlauf des
Buschor (1924) 8 f. 15 Abb. 4–5 (Zweifel, ob Relieffigur); linken Löwen angewinkelt (Abb. 173).

124
II. 2. Die zusätzlichen Tempel im südlichen Bereich: Parthenon und Vorgängerbauten

tierstadium‹ und für Athen in vieler Hinsicht ein Novum war. Erstmals in Athen wurde Marmor
für Architekturteile verwendet, und erstmals wurden Metopen mit Reliefs ausgestattet – wobei
die Technik, mit der die Relieffiguren am Grund befestigt wurden, das Experimentierstadium
deutlich demonstriert942. Bei diesem ersten Monumentalbau Athens sollten stilistische Unter-
schiede nicht überbewertet werden. Die Mittelgruppen beider Giebel heben sich voneinander ab;
die Löwengruppe VIII ist gegenüber der Löwin VII deutlich fortgeschritten, wie insbesondere die
Unterschiede in der stofflichen Wiedergabe der Köpfe der Beutetiere zeigen (Abb. 176. 186)943.
Andererseits haben beide Skulpturengruppen auch markante Gemeinsamkeiten. So graben sich
bei Löwin VII und der Löwin von Gruppe VIII die Krallen in die Körper der Beutetiere und hin-
terlassen jeweils konkave Vertiefungen 944. Die Köpfe des Dreileibigen (neben der Löwengruppe
VIII) entfernen sich stilistisch nicht weit von dem vergleichbar proportionierten Kopf des Zeus
in der Einführungsgruppe (neben Löwin VII; Abb. 184. 187)945. Es gibt Tempel mit stärker auf-
fallenden Unterschieden in der formalen Gestaltung der Giebelskulpturen an Vorder- und Rück-
seite946. Solange konkrete Anhaltspunkte für absolute Datierungen in der Zeit um 600 v. Chr.
fehlen, sind stilistische Reihen zwar für den Gang der Entwicklung erhellend, für die Chronolo-
gie jedoch nur von beschränkter Aussagekraft.

2.4. Ein ›Urgroßvater‹ des Parthenon aus der Zeit um 700 v. Chr. ?
M. Korres äußerte die Vermutung, dem Urparthenon sei ein noch älterer Bau vorausgegangen.
Athena sei auf der Akropolis unter zwei Aspekten verehrt worden, als friedliche Polias im Norden
und als kriegerische Pallas oder Parthenos im Süden; die Kulttradition im Süden sei ebenso alt
wie die im Norden, dem ältesten Athenatempel (A I) sei ein ebenso alter hypothetischer ›Urgroß-
vater‹ des Parthenon an die Seite zu stellen947. Dieser Vorschlag wurde von einigen Kollegen auf-
genommen, wobei er seinen hypothetischen Charakter weitgehend verlor948.
Als konkreten Anhaltspunkt führte Korres Fragmente von Dachziegeln an, die seines Erach-
tens schon für die Zeit vor dem Urparthenon für die Existenz von mehr als einem Großbau auf
der Akropolis sprechen könnten 949. Die frühesten auf der Akropolis gefundenen Traufziegel-
und Antefixfragmente stammen aus dem ausgehenden 7. Jh. v. Chr. Ob sie auf eine Erneuerung
des Daches des Ältesten Athenatempels (A I) oder auf die Existenz von zwei großen Bauten (ei-
nen zweiten Tempel ?) schließen lassen, bleibt allerdings fraglich950. Korres erwog denn auch
beide Möglichkeiten951.

942 Korres (1997 a) 231 f. Abb. 7; Santi (2010) 101. Kap. II 1.3.1. Anm. 580.
943 Beim Stierkalb sind die Hautfalten als gleichmäßige 947 Korres (1994 b) 56; Korres (1994 c) 37– 40.
Rillen abrupt eingetieft; beim Körper des Stieres sind sie 948 Goette (1997) 168; Goette (2001) 9. 32; Scholl
weich eingebettet (s. die unregelmäßigen konvexen Wülste (2006) 23 – 27. 127 Abb. 6 (dort E I mit A I bezeichnet).
am Hals). Vgl. Beyer (1977) 63 –65 Abb. 23 mit Abb. 24, 949 Korres (1994 b) 56; Korres (1994 c) 37 f.: »more
Trianti (1998) 43 Abb. 11 mit ebenda 61. 63 Abb. 28. 31. than one large temple. These temples … must have stood
944 Löwin VII: Wiegand (1904) 221 Abb. 237. – Lö- directly above the foundations of the ruined Mycenaean
win VIII: Heberdey (1919) 92 f. (mit welligem Blutstrom palace in the location now occupied by the Erechtheion,
in jeder Vertiefung); Trianti (1998) 61 f. Abb. 28 – 29. – the area just south of the Erechtheion, and the north flank
Gegen eine zeitliche Trennung der Löwin VII von den of the Parthenon«.
übrigen Skulpturen auch Schrader (1928) 75 – 82; Dins- 950 Buschor (1933) 29 –32 Abb. 39 – 40. 42 (Typus
moor (1947) 146 f.; Harrison (1965) 3. 32 (Werke unter- III); Vlassopoulou (1990) S. XIII Nr. 1– 4 mit Abb. (ca.
schiedlicher Bildhauer); Bookidis (1967) 14; Hölscher 620 –600 v. Chr.); Winter (1993) 216 f. setzt zwar den
(1972) 69 – 71 (wie Harrison); Boardman (1978) 154 Typus in diese Zeit, datierte seine Adaption in Attika aber
Abb. 190; Bancroft (1979) 66 f.; Shapiro (1989) 8. 21; in die Jahre um 570 v. Chr. – Zeitlich folgender Bau:
Stewart (1990) 114; Ridgway (1993) 286; Angiolillo Buschor (1933) 6. 26 f. Abb. 5. 35 –36 (Typus I); Vlasso-
(1997) 56 f.; Vlassopoulou (2004) 17; Santi (2010) 148 f. poulou (1990) S. XIII f. Nr. 5 – 7 mit Abb. (600 –580 v.
945 Man vergleiche vor allem die harte gespannte Ober- Chr.); Winter (1993) 161 Abb. 19, 2; 204– 214 Nr. 1 (ca.
fläche der Gesichter, die Abgrenzung von Augen und 590/80 v. Chr.; ihrer Meinung nach das früheste Tondach).
Mund und die graphische Wiedergabe der Haare: Trianti Ein Ziegel trägt die Buchstaben ΑΘΗ.
(1998) 44– 49 Abb. 13 –14. 17 und 53 –55 Abb. 20 – 21. 95 1 Bei den von Korres (1994 b) 56 als Spuren dieses
946 Zu den Giebeln des Aphaiatempels auf Ägina s. Vorgängers des Urparthenon erwähnten Fragmenten von

125
II. 2.4. Ein ›Urgroßvater‹ des Parthenon aus der Zeit um 700 v. Chr.?

Für eine Kulttradition einer kriegerischen, im südlichen Bereich des Heiligtums verehrten Göttin
gibt es keine Indizien952, und die Beobachtung, dass in Athen später als anderswo das Bild der
mit kriegerischen Attributen ausgestatteten Athena aufgenommen und verbreitet wurde953,
spricht gegen diese Hypothese.
Gegen eine gleichzeitige Gründung von Athenatempeln im Süden wie im Norden spricht
ferner die Bezeichnung der nördlichen Tempel als archaios neos, welche sich auf die Tradition die-
ser Bauten beziehen muss (denn sie wurde auch für den jüngsten verwendet)954. Sie geht auf den
Ältesten Athenatempel zurück, der damit von einem Bau abgehoben wurde, der nicht archaios
war955.

Dachziegeln handelt es sich um das gleiche Material, das er 952 s. Kap. I 2.1.
(Korres [1997] 242) auf die Erneuerung des Daches von A 953 s. Kap. IV 3.4.
I bezog. Seiner Meinung nach könne man es auch auf zwei 954 s. dazu Kap. II 1.4.
Bauten verteilen (mündliche Auskunft vom 4. 5. 2010). 955 Korres (1994 b) 56 sieht das Problem der Distink-
Ich bin M. Korres für seine Gesprächsbereitschaft sehr tion, meint aber, A I sei dann eben der »oldest of all
dankbar. (temples)« gewesen.

126
II. 2. Die zusätzlichen Tempel im südlichen Bereich: Parthenon und Vorgängerbauten

2.5. Exkurs 1: Ein Dach für einen Großbau der Zeit um 600 v. Chr. ?
Aus den großformatigen Porosskulpturen ist m. E. kein Bau zu erschließen, der dem durch die
H-Architektur überlieferten Tempel vorausging und somit als Vorgänger des Urparthenon anzu-
sprechen wäre956. Welche Aussagekraft haben die Reste eines auf der Akropolis gefundenen
Daches ?
Aus 162 Fragmenten von Marmorziegeln kann ein Dach des lakonischen Typus rekon-
struiert werden, das aus Naxos importiert wurde und für einen Großbau bestimmt war. Auf-
grund der Parallele zum Naxieroikos wie auch der Form der Buchstaben, die auf einigen Ziegeln
angebracht sind, ist es ins beginnende 6. Jh. v. Chr. zu datieren957. Die Buchstaben BY auf ei-
nem Stroter wurden zu Byzes ergänzt, dem Namen des Naxiers, der laut Pausanias die Marmor-
ziegel erfunden hat958. Die Ziegel waren größer als die des Naxieroikos959. Strittig ist, ob die
Ziegel mit dem Zahneisen bearbeitet wurden (und damit einen frühen Beleg für den Gebrauch
dieses Werkzeugs bieten)960, und ferner, ob das Dach tatsächlich versetzt wurde. Der zugehörige
Bau bleibt unbekannt.
A. Ohnesorg kam aufgrund der nicht vollständigen Ausarbeitung einiger Strotere und Ka-
lyptere zu dem Ergebnis, das Dach sei für einen großen Sakralbau angefertigt, aber nur angelie-
fert und nie verwendet worden. Es sei möglicherweise für den Tempel bestimmt gewesen, der
erst später mit der H-Architektur ausgeführt (und mit einem korinthischen Dach versehen)
wurde, den Urparthenon961.
K. Kissas schloss aus Farbresten an einem Antefixfragment, das Dach sei tatsächlich an ei-
nem Bau angebracht worden962. Dieses Gebäude kann allerdings nicht der durch die H-Architek-
tur bezeugte Tempel gewesen sein, denn dieser ist später entstanden und besaß ein anderes Dach.
Kissas war gezwungen, einen weiteren Großbau zu postulieren, und verwies auf I. Travlos, der hy-
pothetisch zwei Athenatempel aus der Zeit um 600 v. Chr. angenommen hatte: einen Vorgänger
des Urparthenon (denn die für den klassischen Bau überlieferte Bezeichnung ›Hekatompedos‹
müsse auf einen 100 Fuß langen Bau zurückgehen, von dem sie auf die nachfolgenden Bauten
übertragen worden sei)963 und einen Vorgänger des Alten Athenatempels 964. Im Unterschied zu
Travlos platziert Kissas die H-Architektur aber auf dem Dörpfeld-Fundament, so dass diese Op-
tionen in die Aporie führen965.
Das von Ohnesorg entworfene Szenario hat den Vorteil, ohne einen zusätzlichen Bau auszu-
kommen. Gegen eine praktische Nutzung des Daches spricht außer dem von ihr genannten
Grund auch die Tatsache, dass von der H-Architektur zahlreiche Architekturteile, von einem wei-

956 Die hypothetische Annahme eines Vorgängerbaus 961 Ohnesorg (1988) 11–16 Abb. 1– 2; Ohnesorg
basiert entweder auf der angenommenen Kulttradition (1993) 62 –67 Taf. 6 (zum korinthischen Dach des Urpar-
(s. o. Kap. II 2.4) oder der Trennung der Löwin VII von thenon ebenda 10 f. 66); Ohnesorg (2010) 1152 (vier
den übrigen Porosskulpturen, mit Zuweisung zu einem unfertige Stücke). – Ohnesorg (1993) 66 Anm. 679 zu-
Bau der Zeit um 600 v. Chr. (s. dazu o. Kap. II 2.3.2. folge übernahm G. Gruben (mdl.) Buschors Vorschlag
mit Anm. 901– 904) oder auf einem postulierten Hekatom- einer ersten Bauphase des Urparthenon mit Walmdach
pedon als Namensgeber für die späteren Tempel im Südbe- und Älterem Löwengiebel (s. Kap. II 2.3.2. mit Anm.
reich der Akropolis (s. u. mit Anm. 963). 903 f.).
957 Kissas (2008) 5 –37. 111 Taf. 1–10; Ohnesorg 962 Kissas (2008) 6. 10 f. 32 A 115 Taf. 9, 1– 2; so auch
(2010) 1152 f. mit Anm. 6; Palagia (2010) 42; Santi Palagia (2010) 42; Holtzmann (2011) 549 f.
(2010) 47; Franssen (2011) 245 f.; Sioumpara (2017) 963 Travlos (1971) 258; Kissas (2008) 10 mit Anm. 49.
47– 49 Abb. 4–6. 964 Travlos (1971) 143.
958 Paus. 5, 10, 3. Ohnesorg (1988) 13; Ohnesorg 965 Dann wäre der Bau mit dem naxischen Dach ent-
(1993) 65; Kissas (2008) 5. 9. 13 A 1 Taf. 1, 1; Palagia weder ein dritter Bau auf dem Dörpfeld-Fundament, oder
(2010) 42; DNO I 108 –110 Nr. 191. der Vorgänger des Alten Athenatempels (für den Kissas
959 Kissas (2008) 7. aber die H-Architektur in Anspruch nimmt) oder ein Vor-
960 So Kissas (2008) bes. 8 –10. 16. 22. 27. 102. 111 f.; gänger des Vorparthenon (also ein Urparthenon, aber nicht
Palagia (2010) 42 mit Anm. 11. Anders Ohnesorg (2010) mit der H-Architektur !). Kissas (2008) 10 lässt die Loka-
1153 mit Anm. 7. Zur Diskussion um den Gebrauch des lisierungsfrage offen.
Zahneisens s. Kap. II 2.3.1. mit Anm. 863 – 866.

127
II. 2.6. Exkurs 2: opisthodomos und parthenon. Der Tempel als Schatzkammer

teren Großbau des frühen 6. Jhs. v. Chr. aber keine bekannt sind. Ein Dach, dessen Versetzung
zweifelhaft ist, kann die Ausführung eines Baus nicht belegen. Ohnesorgs Lösung hat allerdings
den Nachteil, die Planung des Urparthenon mit dem Import eines Daches beginnen zu lassen.
Ein Jahrzehnte dauerndes, um 600 v. Chr. initiiertes und möglicherweise erst nach 566 v. Chr.
abgeschlossenes Urparthenonprojekt wäre zwar ein durchaus plausibles Szenario, das aber mit
dem naxischen Dach nicht wahrscheinlich zu machen ist.
Es ist also festzustellen: Für das überlieferte Dach gibt es keine zuweisbaren weiteren Archi-
tekturteile. Es wurde in Naxos angefertigt und enthält einen unfertigen Stroter mit Buchstaben,
die sich auf Byzes, den legendären Erfinder der Marmordächer, beziehen lassen. Es entstand zu ei-
ner Zeit, als selbst auf den Kykladen Marmordächer eine Innovation und Rarität waren966 und es
auf der Athener Akropolis neben dem ersten Athenatempel (A I) höchstens ein weiteres Gebäude
gab967. Obwohl an der praktischen Nutzung des Daches berechtigte Zweifel bestehen, weist ei-
nes seiner Antefixe Farbreste auf. Angesichts dieses Befundes ist zu erwägen, ob es sich um ein
Weihgeschenk handeln könnte968 – ein Weihgeschenk doch wohl eher eines Naxiers (Byzes
selbst ? oder mehrerer Naxier ?), die der Göttin die neueste technische Errungenschaft präsentier-
ten, als das eines Atheners/von Athenern, die für ihre Göttin ein derartiges Meisterwerk der
techne eingekauft hätten969.

2.6. Exkurs 2: opisthodomos und parthenon. Der Tempel als Schatzkammer


2.6.1. Der opisthodomos: Das Hinterhaus des Parthenon
Tempel wurden erbaut, um den Gottheiten Sitze zu geben, Weihgeschenke aufzunehmen und
Schätze sicher zu horten970. Diesen Zwecken diente auch der Parthenon. Archäologische und epi-
graphische Zeugnisse belegen, dass er auch für die Funktion als Tresor und Schatzhaus geplant
war und dass besondere Vorkehrungen hierfür getroffen wurden971. Der breit gelagerte, durch
vier Säulen gegliederte Raum im hinteren Drittel der Cella war nur von der Westseite aus zugäng-
lich und hatte – im Unterschied zur langgestreckten Ostcella – keine Fenster (Abb. 118. 165)972.
Seine 5610 m große Tür war mit Metallstäben verstärkt973. Die Interkolumnien beider Vorhal-
len waren vergittert und mithin verschließbar (Abb. 119)974.
Inschriften mit Inventaren der Schatzmeister der Athena aus den Jahren 434/33 – 407/6 v.
Chr. führen Bestände in drei als proneos, hekatompedos (neos) und parthenon bezeichneten Räum-
lichkeiten auf (Abb. 118)975 und bezeugen, dass der Bau seit dieser Zeit als Schatzkammer be-

966 Der erste nachweislich mit Marmordach ausgestat- Erechtheion als Paradebeispiel für die erst- und dem Par-
tete Bau war der Naxieroikos auf Delos, s. Gruben (1997) thenon für die zweitgenannten. Rolley (1999) 56.
318 (ebenda 411: Byzes als Baumeister ?). 972 Zur Westcella (256 m²): Orlandos (1976 –1978)
967 Zu den frühesten Ziegel- und Antefixfragmenten 404– 430 Abb. 262 – 272 Taf. 56. 59; Roux (1984 b)
aus der Zeit um 620 –600 v. Chr. bzw. um 590/80 v.Chr. 301–317; Pedersen (1989) 11– 22 Abb. 1– 9. 11. 16 (mit
s. Kap. II 2.4. Anm. 950. korinthischen Säulen); Korres (1994 b) 64 Abb. 10 (mit
968 Um 570 v. Chr. wurde ein kleinformatiges Modell ionischen Säulen); Korres (1994 c) 176; Barletta (2005)
eines Daches einer argivischen Werkstätte auf der Akro- 86 – 88 Abb. 26 – 27; Linders (2007) 780.
polis geweiht. Winter (1993) 155 –157 Abb. 16 –17 Taf. 973 Stevens (1940) 70 – 77 Abb. 56. 58; Orlandos
60 –62; Glowacki (1998) 84. – Aus Abarbeitungsspuren (1976 –1978) 425 – 430 Abb. 263 Taf. 60; Büsing-Kolbe
an einigen der Fragmente schloss Sioumpara (2017) 47– (1978) 156 –159 Abb. 39 (Schwellen nicht original);
49 Abb. 4–6 auf eine Wiederverwendung des naxischen Pope – Schultz (2014) 19 –31.
Daches, was dann gegen die Bestimmung als Votiv spräche. 974 Stevens (1940) 67– 77 Abb. 54–58; Barletta (2005)
969 Zu Weihgeschenken kykladischer bzw. ionischer 84; Pope – Schultz (2014) 22.
Provenienz auf der Akropolis im frühen 6. Jh. v. Chr. s. 975 Zu den (bis ca. 300 v. Chr. geführten) Schatzmeis-
Glowacki (1998) 84 f. Zu zwei von Naxiern hergestellten terlisten Harris (1995) 11– 22. Bis 406 v. Chr. sind jähr-
Perirrhanterien des frühen 6. Jhs. v. Chr. (davon eines mit liche Listen erhalten (zur Zeit davor Samons [1996] 93 –
attischer Inschrift) s. Palagia (2010) 42. 101; zum Ende s. Lewis [1988] 297–308, bes. 304 f.;
970 Lapatin (2005) 261– 291; Leypold (2005) 107; Harris [1995] 37–39; Hamilton [2000] 266. 275); danach
Sinn (2005) 87 f. ist die Überlieferung spärlicher, s. Harris (1995) 24–39
97 1 s. Roux (1984 a) 159 –166. 171 zur Unterscheidung Teil II –VI Appendix III; Hamilton (2000) 247– 276;
von »temples-sanctuaires« und »temples-trésors« mit dem DNO II 178 –181 Nr. 890. – Aufgelistet sind Objekte,

128
II. 2. Die zusätzlichen Tempel im südlichen Bereich: Parthenon und Vorgängerbauten

nutzt wurde. Im proneos wurden vor allem Phialen und andere Gefäße aus Silber aufbewahrt976,
im hekatompedos überwiegend Objekte aus Gold (Kränze, Gefäße), ferner Gefäße aus Silber und
Kultgerät977, im parthenon Kultgeräte und -mobiliar, Gefäße aus Edelmetall, Musikinstrumente,
Schmuck, Waffen und Goldkränze978. Die zu dieser Zeit für den parthenon verzeichneten Ob-
jekte waren die zahlreichsten, nicht aber die wertvollsten979. Der hekatompedos muss die 100 Fuß
lange Ostcella sein980, der parthenon die Westcella981 (hier als Spezialbezeichnung für diesen
Raum zur Unterscheidung von der Bezeichnung für den Gesamtbau stets klein und kursiv ge-
schrieben).
Dies waren jedoch nicht die einzigen von den Tamiai verwalteten Wertgegenstände. Mit
den sog. Kalliasdekreten des Jahres 434/33 v. Chr. wurde zusätzlich zu dem traditionellen Amt
der Schatzmeister der Athena das Amt der »Schatzmeister der anderen Götter« eingerichtet und
verfügt, dass die zu verwaltenden χρήματα im ὀπισθόδομος aufbewahrt werden sollten, und zwar
die χρήματα der Tamiai der Athena auf der rechten, die der Tamiai der anderen Götter auf der
linken Seite982. Beide Kollegien sollten die Türen des ὀπισθόδομος gemeinsam öffnen und ver-
schließen983. Bei den χρήματα handelt es sich um Geld und ungemünztes Edelmetall984 – mit-
hin um Objekte, die den wertvollsten Teil der von den Tamiai verwalteten Gegenstände
ausmachten, jedoch in den Inventarverzeichnissen des Parthenon nicht vermerkt wurden. Ob es
jemals eine inschriftliche, den Parthenoninventaren entsprechende Dokumentation dieser Be-
stände gab, ist sehr fraglich985.
Die epigraphische Überlieferung ergibt also folgenden Befund: Sobald der Parthenon als
Bau funktionstüchtig war, wurden drei seiner vier Räume für die Aufbewahrung von Artefakten
genutzt. Ferner wurde die Zuständigkeit für die Tempelschätze neu geregelt, und das gemünzte
und ungemünzte Edelmetall wurde in einem opisthodomos genannten Raum untergebracht. Die
zeitliche Koinzidenz wie auch die Beobachtungen zur Gestaltung und Nutzung der Räumlichkei-
ten des Parthenon legen nahe, auch die beiden letztgenannten Maßnahmen mit dem neuen Bau
in Verbindung zu bringen und den Aufbewahrungsort der χρήματα im Parthenon zu suchen.

die an das nachfolgende Kollegium übergeben wurden, s. dem parthenon« in den hekatompedos überführt wurden);
Linders (1997 b) 258: »… not documents of bookkeeping Rolley (1999) 56 f. (Roux zustimmend); Nick (2002)
but records of actions performed«. Es sind anscheinend vor 120 (ungewiss).
allem Objekte vermerkt, die für den Kultbetrieb ausgege- 982 IG I³ 52 B Z. 24 f.; Linders (1975) 46. – Zu den
ben und zurückgebracht wurden; gegen Ende des 5. Jhs. v. Kalliasdekreten: Dinsmoor (1947) 127–140 Taf. 28, 2;
Chr. kamen Votive hinzu, s. Harris (1995) 2. 10 f. 22 – 28. Linders (1975) 38 –57; Harris (1995) 21; Samons (1996)
62 f. 223 – 244, bes. 240; Lapatin (2005) 279 – 287. 91–102; Shear (2001) 989 f.; Linders (2007) 777; Davison
976 434/33 v. Chr. (IG I³ 292 Z. 6) bis 408/7 v. Chr. (2009) 1158 f.; Marginesu (2010) 36 –39. – Zu ihrer Da-
(IG I³ 315 Z. 31); letzte Inschrift mit Pronaosinventar: IG tierung s. Linders (1975) 55 –57; Harris (1995) 21; Sa-
I³ 316 Z. 67 (407/6 v. Chr. ?). Harris (1995) 25 – 27. 30. mons (1996) 91–101; Giovanni (2008) 172; Lambert
64– 80; Hamilton (2000) 249 f. Anm. 17; 253 Anm. 40; (2010) 146 (mit Verweis auf SEG 54: 42; 53: 52; 50: 38);
Linders (2007) 778; Davison (2009) 566. Marginesu (2010) 37–39; Rhodes (2015) 39 – 47 (434/33
977 Seit 434/33 v. Chr. (IG I³ 317); Harris (1995) 2 – 4. v. Chr., da in IG I³ 52 B Z. 3. 9 die 437/36 v. Chr.
104– 200. – s. auch Harris (1995) 26. 104–115. 131–134. begonnenen Propyläen und in Z. 26 – 28 die vier für einen
151. 162 f. 165 f. 174–183; Hamilton (2000) 250; Linders Panathenäenzyklus zuständigen archai erwähnt werden und
(2007) 778. das Panathenäenjahr 430/29 v. Chr. ausscheidet, s. ebenda
978 Von 434/33 v. Chr. (IG I³ 343 Z. 4) bis 413/12 v. 40 f.). Ich danke S. Prignitz sehr für seine Erläuterungen. –
Chr. (IG I³ 356 Z. 31 f.); Harris (1995) 2 – 4. 26 f. 82 – Zu den »anderen Göttern« Linders (1975) passim; Lambert
103; Lapatin (2005) 286 f. (IG I³ 351); Linders (2007) (2010) 146 f.
778. 983 IG I³ 52 A Z. 15 –18; Harris (1995) 20 f. 40 f. –
979 Harris (1995) 25 – 28. 81–103; Hamilton (2000) Zum Schatz der Athena und zu ihren Tamiai s. Harris
250 f. (1995) 2 –39; Giovanni (2008) 171–178. Zur Zusammen-
980 s. dazu Kap. II 2.1.1. mit Anm. 710. legung beider Kollegien in den Jahren 406/5 bis 386/85
98 1 So schon Reinach (1908) 506 –513. Tréheux und nach 346/45 v. Chr. s. Harris (1995) 21. 30 f.; Ha-
(1985) 233 – 242 gegen Roux (1984 b) 301–317, bes. 312 milton (2000) 248.
Abb. 3 (der parthenon als – alternative – Bezeichnung für 984 Samons (1996) 92. 95 –101; Linders (2007) 779.
die Ostcella mit dem Pronaos ansah, weil Objekte »aus 985 Samons (1996) 97. 99; Sickinger (1999) 67.

129
II. 2.6. Exkurs 2: opisthodomos und parthenon. Der Tempel als Schatzkammer

Das Wort opisthodomos ist in den Kalliasdekreten zum ersten Mal belegt986. Es kann für einen In-
nenraum wie auch für eine Rückhalle verwendet werden987. Vom Wortsinn her könnte der opis-
thodomos entweder mit dem vierten Raum des Parthenon, seiner westlichen Vorhalle, zu
identifizieren sein, oder er könnte das ›Hinterhaus‹ des Baus insgesamt bezeichnen, also die von
den Schatzmeistern parthenon genannte Westcella mit der Vorhalle (Abb. 118).
Seit über 120 Jahren wird indes eine dritte Möglichkeit diskutiert988, dass nämlich der opis-
thodomos ein außerhalb des Parthenon gelegener Raum gewesen sein könnte. W. Dörpfeld und
W. B. Dinsmoor folgerten beide irrtümlich aus Demosthenes’ Erwähnung eines Prozesses gegen
Schatzmeister, in deren Amtszeit der opisthodomos brannte, und Xenophons Überlieferung der
Brandzerstörung des Alten Athenatempels (im Jahre 406/5 v. Chr.)989, der opisthodomos sei der
rückwärtige, nach dem Persersturm noch erhaltene Teil dieses Tempels gewesen (Abb. 26. 32.
89)990. Die Westcella von A II mit ihrem Querraum und den beiden dahinter befindlichen Kam-
mern (Abb. 94– 96) schien gut geeignet, den Anweisungen des Kalliasdekrets gemäß einen Teil
des Schatzes auf der linken, den anderen auf der rechten Seite unterzubringen. Auch nachdem
Dinsmoor gemerkt hatte, dass sich die Angaben beider Autoren auf Brände beziehen, die mindes-
tens zwanzig Jahre auseinander liegen, hielt er an seiner Identifizierung fest, da der opisthodomos
ein Hinterhaus und zugleich ein freistehender Bau gewesen sein müsse, was nur auf die Westcella
des Alten Athenatempels zuträfe991. Die Annahme, der opisthodomos sei ein freistehender Bau ge-
wesen, stützte Dinsmoor auf einen zeitnah zu den Kalliasdekreten veröffentlichten Volksbe-
schluss, der die Aufstellung einer Säule auf der Akropolis »hinter dem opisthodomos« anordnet (ca.
440 – 420 v. Chr.)992.
Da opisthodomos in dieser Inschrift nicht spezifiziert wird, muss der Terminus ohne weitere
Erläuterungen verständlich und als Standortangabe eindeutig gewesen sein. Zwei Inschriften aus
der Generation nach den Perserkriegen sollten hinter bzw. neben dem archaios neos aufgestellt
werden993. Der Bezugspunkt ist hier also der Tempel als solcher und nicht dessen aktueller Bau-
bestand. Diesen bezeichnet Herodot nicht als opisthodomos, sondern als »nach Westen gerichtetes
Megaron«994. Xenophon benutzt beim Bericht vom Brand des Jahres 406/5 v. Chr. immer noch
das Wort neos995 (obwohl der Tempel längst nicht mehr intakt gewesen war). Ich schließe daraus,
dass opisthodomos nicht das Wort war, mit dem die Athener der Nachperserzeit die Überreste des
Alten Athenatempels so unmissverständlich bezeichneten, dass es in der genannten Inschrift als
Ortsangabe dienen konnte. In Bezug auf einen so großen Bau wie den Parthenon ist die Formu-
lierung »hinter dem opisthodomos« hingegen als Standortangabe durchaus geeignet: die Säule
sollte hinter der Westseite aufgestellt werden.

986 Zeitlich am nächsten (ca. 440 – 420 v. Chr.) IG I³ (1947) 111 Anm. 14; 127 f. 138 f. mit Bezug auf Dörpfeld
207 Z. 13 f.; s. dazu u. (1890) 423 – 425. 431. 436 – 439; Harris (1995) 4 f. 31.
987 Hollinshead (1999) 189. 210 – 214 (auch für Pro- 40; Ferrari (2002) 14 f.
fanbauten). – Orlandos (1976 –1978) 351. 431 Abb. 233 99 1 Dinsmoor (1947) 111 Anm. 14 (Berichtigung sei-
schlägt für die westliche Vorhalle die Bezeichnung »Opis- ner früheren Datierung des Brandes); 128 Anm. 93 (die
thonaos« vor, in Analogie zu »Pronaos«; so auch Vlassopou- Westwand des Erechtheion und die Korenhalle berücksich-
lou (2004) 10. tigten den opisthodomos). – s. auch Lewis (1954) 47– 49;
988 s. zuletzt Gerding (2006) 390 f.; Linders (2007) Harris (1995) 21; Linders (2007) 780 (Datierung des von
777– 782; Davison (2009) 567–570. Demosthenes erwähnten Brandes wohl zwischen 385 und
989 Demosth. or. 24, 136 (353/52 v. Chr.). Ein den 352 v. Chr.). – Zu Bränden im Bereich der Rückhalle des
Tamiai angelasteter Brand scheint ein Topos zu sein, vgl. Parthenon s. Stevens (1940) 77 f.
Lukian. Tim. 52 –53 (Timon habe die Akropolis niederge- 992 IG I³ 207 Z. 13 f.; Dinsmoor (1932) 313; Dins-
brannt und sei durch einen Einbruch in den Opisthodom moor (1947) 128 Anm. 93; Harris (1995) 41; Ferrari
reich geworden). – Xen. hell. 1, 6, 1. (2002) 14 f.
990 Hdt. 5, 77. Dörpfeld (1887) 44 f. 203 f.; Dörpfeld 993 IG I³ 7 und Sch. Aristoph. Lys. 273; vgl. IG I³ 341
(1919) 20 f.; Dinsmoor (1932) 143 –172, bes. 160 –167. Z. 1 f. und dazu Kap. II 1.4. mit Anm. 670. 671. 675.
172. 307–326 (er bezog Xenophons Angabe auf das Jahr 994 Hdt. 5, 77.
377/76 v. Chr.); Dörpfeld (1934) 249 – 257; Dinsmoor 995 Xen. hell. 1, 6, 1: »παλαιὸς νεώς«.

130
II. 2. Die zusätzlichen Tempel im südlichen Bereich: Parthenon und Vorgängerbauten

Literarische Quellen können die These eines isolierten opisthodomos auf der Akropolis nicht stüt-
zen. Bei der Angabe von Scholiasten996 und Lexikographen, der opisthodomos befände sich »hin-
ter dem Tempel der Athena«997, handelt es sich offensichtlich um eine Worterklärung. Die
Vorstellung von einem ›Hinterhaus‹ des Athenatempels setzt das Bestehen dieses Tempels voraus.
Das Wort kann sich nicht auf den lange Zeit zuvor abgebrannten Teil des Alten Athenatempels
beziehen998. Für den Parthenon war opisthodomos hingegen sehr passend. Die große Ostcella mit
der Kolossalstatue wird als Hauptteil des Baus, die kleinere Westcella oder ihre Vorhalle als ›Hin-
terhaus‹ wahrgenommen worden sein.
Obwohl die Voraussetzungen für Dörpfelds und Dinsmoors Identifizierung des Opistho-
doms einer Überprüfung nicht standhalten, wurde ihre These übernommen999 oder immerhin
für so fundiert gehalten, dass die Lokalisierung des opisthodomos als ungeklärt oder nicht lösbar
angesehen wurde1000. Da der opisthodomos in Inventarlisten bis zum späten 4. Jh. v. Chr. aufge-
führt wird1001, muss man, wenn man Dörpfeld und Dinsmoor folgt, mit Resten des Alten Athe-
natempels rechnen, die sich auch nach dem Brand von 406/5 v. Chr. – noch oder wieder – in
einem Zustand befanden, der ihre Funktion als Schatzkammer ermöglichte 1002 und die noch zu
einer Zeit opisthodomos genannt worden wären, als die Bezeichnung für den Tempel, um dessen
Hinterhaus es sich angeblich handelt (archaios neos), bereits auf das Erechtheion übergegangen
war1003. Es wurde sogar vorgeschlagen, der Kernbau der Cella des Alten Athenatempels sei voll-
ständig (U. Buchert) oder nahezu vollständig mit einer Lücke zwischen Ost- und Westteil
(G. Ferrari) restauriert worden und habe (wie Dörpfeld glaubte) weiterhin als Tempel der Polias
gedient (und noch Jahrhunderte lang, bis in die Kaiserzeit gestanden, so U. Buchert, M. Osanna,
G. Ferrari und A. Hartmann1004). Dies ist jedoch aufgrund der archäologischen wie epigraphi-
schen Evidenz nicht zu halten1005. Gegen das Szenario eines Fortbestands der Westcella (oder so-
gar weiterer Teile) des Alten Athenatempels nach 406/5 v. Chr. sprechen Xenophons explizite
Aussage, der Tempel sei in diesem Jahr abgebrannt, und das Fehlen von sicher Teile dieses Baus
bezeichnenden Zeugnissen nach dem Ende des 5. Jhs. v. Chr.
Es gibt keine triftigen Gründe, den opisthodomos (oder den archaios neos) in Inventarlisten
des 4. Jhs. v. Chr. auf den Alten Tempel zu beziehen, hingegen gute für eine Identifizierung des
opisthodomos mit einem Teil des Parthenon (und des archaios neos mit dem Erechtheion)1006. Es
leuchtet auch nicht ein, wieso man den abgebrannten Bau nach 406/5 v. Chr. wieder hätte in-
standsetzen sollen, standen doch zu dieser Zeit der geräumige Parthenon und für eventuell in der

996 Sch. Demosth. 24, 136: »hinter der Göttin« bzw. Dinsmoor (1947) 128 f. Anm. 93 (bis 353/52 v. Chr.).
»hinter der Akropolis«, s. Dinsmoor (1932) 143. – Sch. 1003 Seit 376/75 v. Chr., s. Kap. II 1.4. mit Anm.
Aristoph. Plut. 1193: »der διπλοῦς οἴκος hinter dem Tem- 676 f. – IG II² 1424 a (369/68 v. Chr.) enthält Objekte
pel der sog. Athena Polias«, s. dazu Lesk (2005) 82 Anm. »im archaios neos« (col III Z. 346) und »im opisthodomos«
184 (16. Jh.). (col I Z. 115).
997 Harpokr., Phot. und Suda s. v. ὀπισθόδομος: »hin- 1004 Buchert (2000) 203 – 227 Abb. 46 (Rekonstruk-
ter dem Athenatempel«; Etym. m. s. v. ὀπισθόδομος: »hin- tion), übernommen von Holtzmann (2003) 92 Abb. 72;
ter dem ἱερόν der Athena«; s. Jahn – Michaelis (1901) 56; Osanna (2001) 335 –339 (das agalma könne seinen Stand-
Dinsmoor (1932) 170 Anm. 8; Harris (1995) 41; Ferrari ort nicht geändert haben, es sei nur während der Reparatur
(2002) 14 f. des Alten Tempels im Erechtheion aufbewahrt worden);
998 Vgl. Dinsmoor (1932) 170 Anm. 8 zu den Angaben Ferrari (2002) 11–31, bes. 15 Abb. 4–6 (umfangreiche
der Scholiasten und Lexikographen: »no direct knowledge Rekonstruktion mit Teilen der Ringhalle); Queyrel
of the building«. (2008) 16 mit Abb.; Frame (2009) 409 – 411; Hartmann
999 Travlos (1971) 143; Harris (1995) 4 f.; Gerding (2012) 183 –185; Connelly (2014) 74 f. mit Abb. (Rekon-
(2006) 390 f. struktion mit einigen Säulen der Südperistase).
1000 Hurwit (2005) 22 – 26; Lapatin (2005) 282 f.; Ste- 1005 Überzeugende Gegenargumente: Korres (1996) 81
wart (2008 a) 132. Abb. 12; Korres (2002) 180 Abb. 1; 184 mit Anm. 11 (zu
1001 Harris (1995) 42 f.; späteste Erwähnung: IG II² den verbauten Teilen der zerstörten Peristase); Lesk (2005)
1471 Z. 60 (319/18 v. Chr.); Hollinshead (1999) 47–50; Pakkanen (2006) 275 – 281; s. auch Gerding
210 mit Anm. 81. (2006) 390.
1002 Dörpfeld (1887) 203 f.; Dörpfeld (1897) 162 –178; 1006 Zum Erechtheion als archaios neos s. o. Anm. 1003.
Dörpfeld (1919) 1. 7. 19 – 25 (bis zum Ende der Antike);

131
II. 2.6. Exkurs 2: opisthodomos und parthenon. Der Tempel als Schatzkammer

Nähe des agalma unterzubringende Objekte das Erechtheion zu Verfügung1007. Diejenigen, die
im opisthodomos die Westcella des Alten Athenatempels sehen, müssen annehmen, der Demos
habe mit den Kalliasdekreten den Schatzmeistern der Athena wie auch dem neu eingerichteten
Kollegium der »Tamiai der anderen Götter« aufgetragen, ihre Bestände nicht in dem neuen, be-
reits zur Verfügung stehenden Tempel unterzubringen, sondern in einem Gebäude, dessen Tage
gezählt waren, da das Erechtheion bereits geplant oder im Bau war1008.
Die von T. Linders vorgeschlagene Lösung, die Bezeichnung opisthodomos sei zunächst für
das Hinterhaus des Alten Athenatempels verwendet und dann – nach dem Brand von 406/5 v.
Chr. – zusammen mit dessen Beständen auf den Parthenon übertragen worden, kann ebenfalls
nicht überzeugen. Um ca. 400 v. Chr. taucht das Wort opisthodomos erstmals in Schatzmeisterur-
kunden auf. Das nunmehr vereinte Kollegium der »Schatzmeister der Athena und der anderen
Götter« listet Gegenstände (Kultgeräte, Schmuck und Gefäße) »aus dem opisthodomos« auf, die in
den hekatompedos verbracht wurden1009. Linders führte diese Verlagerung auf Maßnahmen nach
dem Brand des Alten Athenatempels im Jahre 406/5 v. Chr. zurück. Die bislang dort (im opistho-
domos) aufbewahrten Objekte seien in den Parthenon überführt worden, und zwar die (in den In-
ventarlisten erfassten) Artefakte in den hekatompedos, die (nicht inventarisierten) ›Schätze‹ in den
parthenon. Danach sei der Alte Athenatempel endgültig aufgegeben und die Bezeichnung opistho-
domos auf die Westcella des Parthenon mit ihrer Vorhalle übertragen worden1010. Linders zufolge
hätte somit der parthenon (mit Vorhalle) nach dem Peloponnesischen Krieg eine Aufgabe über-
nommen, die bis dahin der Überrest des Alten Athenatempels wahrgenommen hatte.
In der Tat gibt es einen triftigen Grund für den Schluss, dass der parthenon (Westcella) im
4. Jh. v. Chr. die ›Schätze‹ (Geld und Edelmetallbarren) beherbergte. Seit ca. 400 v. Chr. ver-
zeichnen die Inventare Kultmobiliar und Weihgeschenke »aus dem parthenon«1011. Aus der Be-
obachtung, dass in den Schatzmeisterlisten keine expliziten Angaben zu Beständen »im
parthenon« vorkommen1012, während hekatompedos und opisthodomos als Standorte angegeben
sind1013, wird man zwar nicht schließen können, dass die Westcella gar keine Weihgeschenke
mehr enthielt1014; ihre Auslagerung aus der Westcella ist aber doch ein Hinweis auf eine andere
Priorität. Der parthenon als der für die Aufbewahrung von Wertgegenständen am besten ge-
eignete Raum auf der Akropolis wird die Bestände an gemünztem und ungemünztem Edelmetall

1007 So auch Hollinshead (1999) 211. – Dörpfeld 103; s. ferner Harris (1995) 130 f. Nr. 89; Linders (2007)
(1890) 438 hingegen: »so werden gewiß religiöse oder 779 f. – Die Bestände des parthenon bleiben die gleichen
praktische Gründe die Erhaltung des alten Baus verlangt (allerdings sind die Inventare sehr lückenhaft); Hamilton
haben«. (2000) 254. 259 f.; Linders (2007) 779 f. (früher aufge-
1008 Vgl. Hamilton (2000) 247. führte Gold- und Silberobjekte fehlen nunmehr).
1009 Harris (1995) 40 –63; Linders (2007) 779 – 781. 1012 Harris (1995) 81; Linders (2007) 780; Davison
Die frühesten fest datierten Listen mit Einträgen »aus (2009) 566. – »Im parthenon« befand sich die Bronzestele,
dem opisthodomos« sind IG II² 1378 Z. 12 f. (399/98 v. die das Inventar der Athena Parthenos auf listete: IG II²
Chr.) und IG II² 1392 (398/97 v. Chr.), s. Harris (1995) 1407 Z. 5 f. (385/84 v. Chr.); II² 1410 Z. 7 f. (377/76 v.
30. 41. 44. Aus den erfassten Beständen ist zu erschließen, Chr.); DNO II 178 –181 Nr. 890; vgl. DNO II 190 f. Nr.
dass auch Fragmente aus früheren Jahren (ca. 403/2 – 400/ 907.
399 v. Chr. ?, Harris [1995] 41 f. Nr. 9 –11 und ein weite- 1013 hekatompedos: Harris (1995) 104– 200; Hamilton
res Fragment) Objekte des opisthodomos auf listen (ob sol- (2000) 251– 265 (nunmehr überwiegend Objekte aus Sil-
che »im« oder »aus dem« opisthodomos, ist nicht ersichtlich). ber). – opisthodomos: Harris (1995) 48 –63. – IG II² 1388
Linders (2007) 779 (403 v. Chr.). Ich danke S. Prignitz für (398/97 v. Chr.) listet erstmals Objekte sowohl »im neos
Auskünfte und erhellende Gespräche. – Spätere Erwähnun- hekatompedos« (A Z. 15 f.) als auch »im opisthodomos« (B
gen: Harris (1995) 41. 44– 48; Hollinshead (1999) 210 Z. 73) auf.
Anm. 81. 1014 Denn die Anzahl der Objekte »aus dem parthenon«
1010 Linders (2007) 777– 782, bes. 781 Abb. 1. 2. Ihr (in Listen des frühen 4. Jhs. v. Chr., s. o. Anm. 1011)
folgt Rhodes (2015) 43. übersteigt die Anzahl der Objekte, die bis 413/12 v. Chr.
101 1 IG II² 1377 Z. 9 f. (399/98 v. Chr.); IG II² 1395 »im parthenon« verzeichnet sind (IG I³ 356, s. Anm. 978),
Z. 10 (395/94 v. Chr.); IG II² 1424 a col. III Z. 323 (369/ um mehrere Dutzend, so dass weiterhin Objekte in die
68 v. Chr.); IG II² 1425 Z. 250 (368/67 v. Chr.); IG II² Westcella verbracht worden sein müssen (Hinweis S. Prig-
1428 Z. 197. 206 (367/66 v. Chr.); Harris (1995) 30. 83 – nitz).

132
II. 2. Die zusätzlichen Tempel im südlichen Bereich: Parthenon und Vorgängerbauten

aufgenommen haben (die im 5. wie auch im 4. Jh. v. Chr. nicht inschriftlich dokumentiert wur-
den); es fragt sich allerdings, seit wann: erst nach dem Peloponnesischen Krieg, wie Linders
meint, oder seit der Fertigstellung des Baus ?
Linders sah sich dazu gezwungen, den opisthodomos außerhalb des Parthenon zu lokalisie-
ren, weil drei der Räumlichkeiten dieses Baus unter anderen Bezeichnungen als Aufbewahrungs-
orte in den Inventarlisten des 5. Jhs. v. Chr. erscheinen (s. o.) und der verbleibende vierte Raum,
die westliche Vorhalle, ihr für die Aufnahme der ›Schätze‹ nicht sicher genug erschien1015. Das
letztgenannte Argument lässt sich zwar mit dem Hinweis entkräften, dass die westliche Vorhalle
ebenso durch Schranken verschließbar war wie der Pronaos (Abb. 119), der nachweislich im 5.
Jh. v. Chr. als Aufbewahrungsort für Gold- und Silbergefäße genutzt wurde und damit zeigt, dass
auch Kostbarkeiten in Vorhallen gelagert wurden (s. o.). Bronzekästen in Truhen sind für den
opisthodomos belegt1016, und in solchen sicheren Behältnissen verwahrt, könnte man sich auch
Münzen und Metallbarren in der westlichen Vorhalle vorstellen1017. Es ist allerdings wenig glaub-
haft, dass man buchstäblich Tonnen von Münzen1018 und Edelmetallbarren außen vor einem ge-
schlossenen und als Tresor vorgesehenen Raum untergebracht hätte (abgesehen von der Frage, ob
die Vorhalle ausreichend Platz für die ›Schätze‹ geboten hätte).
Für die Lokalisierungsfrage entscheidend ist aber Folgendes: Zur gleichen Zeit, in der die
Schatzmeister erstmals Bestände »aus dem opisthodomos« verzeichnen (Kultgeräte, 399/98 v. Chr.,
s. o.), werden auch erstmals Bestände »im opisthodomos« aufgelistet (Weihgeschenke, 398/97 v.
Chr.)1019. Es ist auszuschließen, dass die Schatzmeister mit der Herkunftsangabe opisthodomos
den rückwärtigen Teil des Alten Athenatempels, mit der aktuellen Aufbewahrungsangabe opistho-
domos hingegen Räumlichkeiten im Parthenon bezeichnet hätten. Opisthodomos wird in den
Schatzmeisterinschriften nie spezifiert, wie zu erwarten wäre, wenn von den Opisthodomen unter-
schiedlicher Bauten die Rede wäre. Dass die Tamiai die noch aufrecht stehenden Teile des Alten
Athenatempels als archaios neos führten, geht aus einer Inschrift hervor, die in zeitlicher Nähe
zum Brand von 406/5 v. Chr. aufgezeichnet wurde und die Verlagerung von Objekten »ἀπὸ το ῀
νεὼ το ῀] ἀρχαίο« dokumentiert1020. Um die gleiche Zeit sprechen logistai von Zahlungen »aus
dem opisthodomos« (und verwenden damit die gleiche Terminologie wie die Kalliasdekrete)1021.
Diese Beobachtungen sprechen gegen Linders These der Übertragung des Terminus (und der
›Schätze‹) von einem Bau auf den anderen.
Wenn also opisthodomos kein eigener Bau, aber auch nicht die Vorhalle allein oder der West-
raum allein ist – für den die Schatzmeister weiterhin den Terminus parthenon verwendeten1022 –

101 5 Linders (2007) 778. 370 v. Chr. s. Harris (1995) 41 f.; Hollinshead (1999)
1016 IG I³ 386 Z. 178; IG I³ 387 Z. 14 (408/7 und 407/ 210 mit Anm. 81. Bestände werden bis ins Jahrzehnt
6 v. Chr.): Gold in einem Bronzekasten in einer Truhe »im 320/10 v. Chr. verzeichnet, s. Harris (1995) 42; Hamilton
opisthodomos«. Harris (1995) 41; Linders (2007) 777. 779. (2000) 251 f. 255 f. 260. Letzte Erwähnung: IG II² 1471
1017 Geld »aus dem opisthodomos« in einer Urkunde der Z. 60 (319/18 v. Chr.).
logistai: IG I³ 369 Z. 19 f. 59 (422/21 v. Chr., auf 426/ 1020 IG I³ 341 Z. 1 f. (»406/5?«). Zur Datierung West –
25 – 423/22 v. Chr. bezogen). Fornara (1983) 150 –153 Nr. Woodward (1938) 73 – 78 (IG II² 1383, früher als IG II²
134; Samons (1996) 98 f.; Sickinger (1999) 71 f.; Shear 1382 = IG I³ 342, beide nach der ersten Serie der Heka-
(2001) 1000 f.; Lesk (2005) 759. tompedonlisten, d. h. nach 408/7 v. Chr., und vor der ab
1018 Mit der Überführung der Bundeskasse von Delos 403/2 v. Chr. datierten Serie). Folglich kommen 407/6,
(454 v. Chr.) kamen 800 Talente Silber nach Athen, s. 406/5 und 405/4 v. Chr. in Frage. Buchert (2000) 210
Stewart (2008 a) 107. – 431 v. Chr. betrug die Reserve Anm. 596 (noch als IG II² 1383); Linders (2007) 781
6000 Talente, zuvor waren es fast 10.000 Talente Silber Anm. 37. – Harris (1995) Appendix V bezieht archaios
gewesen, s. Thuk. 2, 13, 3. Hinzu kam der jährliche neos in IG I³ 341 auf das Erechtheion (aus dem zu dieser
Tribut von 600 Talenten. Jordan (1979) 81– 84; Kallet Zeit schwerlich etwas ausgelagert werden konnte).
(2005) 53; Linders (2007) 778. 102 1 IG I³ 378 Z. 19 (»406/5?«) – Vgl. IG I³ 369 Z. 19 f.
1019 »Im opisthodomos« erstmals: IG II² 1388 B Z. 73 59, s. Anm. 1017.
(398/97 v. Chr.). Harris (1995) 42 Nr. 12; Linders (2007) 1022 »Aus dem parthenon«, in Verzeichnissen der 1.
780 f. Zu Beständen des opisthodomos (in Listen früherer Hälfte des 4. Jhs. v. Chr. (s. o. Anm. 1011), auch von
Jahre) s. o. Anm. 1009. – Zum opisthodomos als Aufbe- Linders (2007) 780 erwähnt.
wahrungsort in den (sehr lückenhaften) Inventaren bis ca.

133
II. 2.6. Exkurs 2: opisthodomos und parthenon. Der Tempel als Schatzkammer

bleibt die (bereits eingangs erwogene und auch von Linders vorgeschlagene) Möglichkeit, dass da-
mit das ›Hinterhaus› des Parthenon insgesamt gemeint war (parthenon mit Vorhalle, Abb. 118).
Im Unterschied zu Linders bin ich allerdings der Meinung, dass dies seit Bestehen des Baus der
Fall war. Wie die Bezeichnung der Tür1023 – als die des opisthodomos1024 – zeigt, wurden die
Westcella und die ihr vorgelagerte Halle als eine Funktionseinheit gesehen (was einer Spezialbe-
zeichnung für den Innenraum nicht im Wege stand).
Die Terminologie der Schatzmeister (mit den Bezeichnungen parthenon und hekatompedos
für die Innenräume der Cella) entsprach nicht dem allgemeinen Sprachgebrauch. Demosthenes
rühmt in seiner Rede gegen Androtion zwei Mal die klassischen Bauten auf der Akropolis: die
Propyläen und den »Παρθενών«1025. Dieser Name war im mittleren 4. Jh. v. Chr. offenbar allge-
mein verständlich. Aber auch die Bezeichnung für die Ostcella konnte in der Umgangssprache
für den Tempel insgesamt verwendet werden: Lykurg nennt ihn, ebenfalls in Zusammenhang mit
hochklassischen Bauten, »τὸ ἑκατόμπεδον«1026.
Wenn die Terminologie der Allgemeinheit und der Schatzmeister im mittleren 4. Jh. v.
Chr., als der Bau bereits seit drei Generationen stand, nachweislich divergierte, wird man diese
Möglichkeit auch für das 5. Jh. v. Chr. in Betracht ziehen müssen. Als Kallias im Jahre 434/33
v. Chr. von den χρήματα im opisthodomos sprach und das Volk über die Unterbringung dieser
χρήματα im opisthodomos entschied1027, wurde zu einem deskriptiven, allgemein verständlichen
Begriff für das Hinterhaus des Parthenon (Westcella, mit oder ohne Vorhalle) gegriffen1028. Die
Schatzmeister hingegen verwendeten ab dem ersten Jahr ihrer inschriftlichen Aufzeichnungen das
neue Wort parthenon als Fachterminus für den Innenraum – einen Begriff, der der Öffentlichkeit
erst noch zu vermitteln war.
Von dieser wurde er allerdings, wie die Rezeption zeigt, anders verstanden: aus dem »Zim-
mer der Parthenos« wurde der Tempel der Parthenos. Umgangssprachlich blieb, wie zur Zeit des
Kallias, opisthodomos das Wort für das gesamte Hinterhaus. Wenn Aristophanes in seinem Stück
Ploutos den Reichtum wieder im opisthodomos der Göttin wohnen lässt, so meint er damit kein
›Hausen‹ in der Vorhalle1029. Wenn Demosthenes in seiner Rede gegen Androtion das Wort »Par-
thenon« für den Gesamtbau verwendet, wird er in seiner wenig später verfassten Rede gegen Ti-
mokrates mit dem opisthodomos, der in Brand geriet, eben das Hinterhaus gemeint haben1030.
Und wenn Plutarch (bzw. seine Quelle) angibt, der Diadoche Demetrios Poliorketes habe im
Jahre 304 v. Chr. mit einigen Gespielinnen im opisthodomos des Parthenon gewohnt, so kann
sich dies auch nicht nur auf die Vorhalle beziehen1031.

1023 Sie war mit kostbarem Material verziert, ebenso wie Kap. II 2.1.1. mit Anm. 724.
die Tür der Ostcella. Die von den Türen »in dem hekatom- 1026 Lykurg. Dem. (= Kephisodot) F 14 (ed. Burtt
pedos« (IG II² 1455 Z. 36 – 49, 341/40 v. Chr.; vgl. IG II² 1954), s. Kap. II 2.1.1. mit Anm. 725.
1457 Z. 9 – 20) abgefallenen Teile wurden im opisthodomos 1027 IG I³ 52 A Z. 15 –18; 52 B Z. 23 – 25.
aufbewahrt, was Harris (1995) 4– 8. 55 f. als weiteres Argu- 1028 Diese Möglichkeit erwog schon Paton (1927) 472 –
ment für eine Lokalisierung des opisthodomos im Parthenon 474.
anführt; s. auch IG II² 1471 Z. 58 –60 (stark fragmentiert). 1029 Aristoph. Plut. 1193; Linders (2007) 780.
Zur aufwendigen Ausstattung beider Türen Pope – Schultz 1030 Demosth. or. 22, 13; 22, 76 (355 v. Chr.). De-
(2014) 19 –31. mosth. or. 24, 136 (353/52 v. Chr.).
1024 IG I³ 52 A Z. 17; IG II² 1471 Z. 60. Harris (1995) 103 1 Plut. Demosth. 23 – 27; vgl. Clem. Al. 4, 54, 6 (ed.
55 Nr. 59 (spätes 4. Jh. v. Chr.); Pope – Schultz (2014) Stählin 1905, 42, 28 – 43, 1). So auch Roux (1984 b) 306 f.
19 f. – Osttür: die »des hekatompedos«, so IG II² 1424 a col. 310; Tréheux (1985) 234 f.; Hollinshead (1999) 212; Lin-
I Z. 46 f. und öfter, s. Harris (1995) 5 – 8. 150 Nr. 202; ders (2007) 778; Queyrel (2008) 119 (Westcella); Vollmer
auch »im hekatompedos«: IG II² 1457 Z. 9. – Die Türen (2014) 306 –309. 325 f. – Es geht hier um die Räumlich-
werden im Plural angegeben, weil sie zwei Flügel besaßen, keiten, die die Quellen zuschreiben, nicht um die histori-
s. IG II² 1457 Z. 16: rechte Tür (im hekatompedos). sche Realität, s. die Diskussion bei Scheer (2000) 272 –
1025 Demosth. or. 22, 13; 22, 76 (356/55 v. Chr.); s. 279.

134
II. 2. Die zusätzlichen Tempel im südlichen Bereich: Parthenon und Vorgängerbauten

2.6.2. Der parthenon: Das Zimmer der Parthenos


Das Wort »παρθενών« ist erstmals für das Jahr 434/33 v. Chr. überliefert. Es bezeichnet in der
Terminologie der Schatzmeister der Athena den vom Hauptteil der Cella abgetrennten Westraum
in dem neu errichteten Peripteros auf der Akropolis (Abb. 118)1032. Da parthenon (im Unter-
schied zu hekatompedos und opisthodomos) nicht deskriptiv ist, ist anzunehmen, dass dieser Termi-
nus vom Kultpersonal (der Priesterin) oder von den Tamiai eingeführt wurde. Ein inhaltlicher
Zusammenhang mit dem Epitheton der Göttin (Parthenos) ist nicht von der Hand zu weisen.
In seiner Verwendung für einen Raum irritierte der Begriff jedoch. Es wurde darauf hinge-
wiesen, dass parthenon nicht den Raum (oder Tempel) einer Parthenos bezeichne – ein solcher
müsse parthen(e)ion heißen1033 – sondern den mehrerer Parthenoi1034.
J. B. Connelly brachte die »Parthenoi« ins Spiel, die sie auch in der Mittelszene des Ostfrie-
ses sehen wollte (die drei Töchter des Erechtheus), und interpretierte den parthenon – die West-
cella – als Heroon für die drei Mädchen1035. Das ist aus verschiedenen Gründen nicht zu halten.
Das Wort parthenon ist keine Bezeichnung für ein Heroon für parthenoi1036. Die Töchter des
Erechtheus waren »Parthenoi«, ihr Kultname aber wird von mehreren Autoren klassischer Zeit
mit »Hyakinthides theai« überliefert 1037. Euripides spricht von einem Grab der Mädchen an der
Stelle, an der sie starben, und von einem abaton temenos für sie1038, erwähnt aber keine Anbin-
dung ihres Kultes an den der Athena1039. Wo die Hyakinthides zu Tode kamen, wird unter-
schiedlich angegeben, die Akropolis wird aber nicht genannt1040. Wäre der parthenon ein
Temenos für die Erechtheustöchter gewesen, wäre diese Bezeichnung nicht drei Generationen spä-
ter auf den Gesamtbau – als Tempel für Athena – übertragen worden (s. u.). Dass der parthenon
des 5. Jhs. v. Chr. der Göttin gehörte und für Thesaurierung bestimmt war, beweisen die Inven-
tarlisten der Schatzmeister sowie die Metallverstärkung der Tür. Gegen den Bezug von parthenoi
auf zusätzliche Kultempfängerinnen spricht im Übrigen auch, dass die attischen Silbermünzen so
genannt werden konnten1041 – was zeigt, dass parthenos (auch im Plural) die Assoziation mit
Athena aufrief 1042.

1032 IG I³ 343 Z. 4 (s. Kap. II 2.6.1. mit Anm. 978). Erechth. F 370 V. 67– 70. 87– 90 (ed. Collard – Cropp
Harris (1995) 82 –102. 2008).
1033 Reinach (1908) 509; Tréheux (1985) 241 f. Anm. 1039 Die Kultgemeinschaft von Erechtheus und Posei-
40; Holtzmann (2003) 106; Parker (2005) 230; Frame don, auf die Connelly (2014) 232 als Parallele verweist,
(2009) 401 Anm. 95; Prost (2009) 248; Connelly (2014) wird von Euripides hingegen explizit als solche dargestellt,
232; Vollmer (2014) 325. s. Eur. Erechth. F 370 V. 90 – 95 (ed. Collard – Cropp
1034 Reinach (1908) 508 f.; Tréheux (1985) 238 – 242; 2008).
Parker (2005) 230; Marginesu (2010) 53 Anm. 101; Con- 1040 Auf einem Hügel namens Hyakinthos, so Phot. und
nelly (2014) 232. – Abwegig Vollmer (2014) 319 –326 Suda s. v. παρθένοι. Beim Grab des Kyklopen Geraistos, so
(Westcella als Raum der »orgiastischen Hochzeitsnacht« Apollod. 3, 15, 8 (in Bezug auf die Töchter des Hyakin-
der Kanephoren bei den Panathenäen). thos). Der in IG II² 1035 Z. 52 (Ende 1. Jh. v. Chr.)
1035 Connelly (2014) 139 –143. 232 – 235 (hinsichtlich erwähnte Altar der Hyakinthiden stand dem Kontext zu-
des Schicksals der Mädchen der Version folgend, die Euri- folge nicht auf der Akropolis, s. Culley (1977) 286.
pides für den Erechtheus entwarf ). Die kultische Vereh- 104 1 So in Euripides’ Satyrspiel Skiron F 675 (ed. Kan-
rung von Erechtheiden (Plural) ist allerdings durch Phi- nicht p. 662). Pechstein (1998) 230 – 232; Krumeich –
loch. (FGrHist 328 F 12) und Phanod. (FGrHist 325 F Pechstein – Seidensticker (1999) 452. Parthenoi als Bezah-
4) belegt, s. Kap. IV 4.3.1.1. mit Anm. 3041. lung von Hetären (!), »Fohlen« als Bezeichnung für korin-
1036 s. Cropp (2014) mit weiteren Gegenargumenten. thische Münzen (mit Pegasos). – Poll. 9, 74– 75 zur atti-
1037 Eur. Erechth. F 370 V. 65 – 89, bes. 74: ὑακινθίδες schen Münze: Hypereides nenne sie kore, Euripides
θεαί (ed. Collard – Cropp 2008); Phanod., FGrHist 325 F parthenos (mit Zitat der Textstelle im Skiron), Eubulos
4; Demosth. or. 60, 27; vgl. Diod. 17, 15, 2; s. Kap. IV »der Pallas«; parthenoi und korai hießen diejenigen, denen
4.3.1.1. mit Anm. 3041. 3062. das πρόσωπον der Athena eingeprägt ist. Vgl. Aristoph.
1038 Üblicherweise gelten Heroa als Orte, an denen He- Av. 301 f. (wer brachte eine Eule nach Athen ?).
roen/Heroinen begraben sind. Ob dies auch für die Hya- 1042 Womit nicht vorgeschlagen werden soll, parthenon
kinthides gilt, ist fraglich, da Athenas Anweisung, die Töch- als Raumbezeichnung von der Funktion des Raumes als
ter dort zu bestatten, wo sie ihr Leben aushauchten, von Hort von Silbermünzen abzuleiten.
der Erwähnung des abaton temenos getrennt ist: Eur.

135
II. 2.6. Exkurs 2: opisthodomos und parthenon. Der Tempel als Schatzkammer

Es ist nicht nötig, der Göttin als Inhaberin des parthenon weitere Parthenoi zuzugesellen. Raum-
bezeichnungen, die von den Benutzern der Räumlichkeiten abgeleitet sind, zielen auf die Distink-
tion des jeweiligen Personenkreises ab. Ein Andron ist ein Raum für Männer im Unterschied zu
Frauen und Kindern, nicht ein Raum für mehrere Männer im Unterschied zu einem. Es liegt in
der Natur der Sache, dass Räume in der Regel von mehr als einem Vertreter des jeweiligen Perso-
nenkreises aufgesucht werden. Die Bezeichnung der Westcella als parthenon machte deutlich,
dass auch dieser Teil des Baus der Parthenos gehörte1043 – eine durchaus einleuchtende Maß-
nahme angesichts der Tatsache, dass der westliche Bereich des Erechtheion (wie auch der Bereich
westlich des Naiskos E I) nicht der Göttin, sondern ihren Kultgenossen diente.

Das einzige weitere zeitgenössische Zeugnis für einen parthenon1044 bezeichnet gleichfalls eine
Räumlichkeit für eine einzige Göttin. Inschriften des späten 5. und 4. Jhs. v. Chr. überliefern ei-
nen parthenon im Heiligtum der Artemis in Brauron1045. Die Streitfrage, ob es sich hierbei um ei-
nen Raum im ergrabenen dorischen Antentempel oder um einen eigenständigen Bau handelt (für
dessen Identifizierung und Datierung wiederum unterschiedliche Vorschläge vorliegen)1046, kann
entschieden werden. Das Nomothetendekret aus Brauron führt den archaios neos und den parthe-
non nacheinander, mithin als zwei getrennte Örtlichkeiten auf, und die Bezeichnung archaios
neos impliziert die Existenz eines zweiten, nicht altehrwürdigen Tempels1047. Da der peisistratidi-
sche Antentempel über älteren architektonischen Resten errichtet wurde, ist in ihm der archaios
neos zu sehen und in dem benachbarten kleineren Bau1048 auf dem südlich anschließenden Fels-
plateau der parthenon1049. Der Antentempel wurde von den Persern zerstört und im 2. Viertel
des 5. Jhs. v. Chr. wieder aufgebaut1050. Das Fundament der den beiden Tempeln vorgelagerten
Plattform, die das Areal von der Heiligen Quelle bis zum ansteigenden Felsen einnahm, ist in das
mittlere 5. Jh. v. Chr. zu datieren1051. Der brauronische Parthenon wird gleichzeitig mit einer
der beiden Baumaßnahmen errichtet worden sein1052, als weiterer Tempel für die (eine) Parthe-
nos Artemis1053.

1043 Vgl. Cropp (2014): Ein Brautzimmer setzt keine pel, hielt dann aber (wegen des parthenon auf der Akro-
Mehrzahl von Bräuten voraus, ein Mädchenzimmer bleibt polis) parthenon für das Adyton des Tempels, dessen Cella
ein solches, auch wenn es nur von einem Mädchen benutzt seines Erachtens als archaios neos bezeichnet wurde.
wird. 1048 Dieser wurde von Goette (2005) 26 –32 Abb. 1. 6
1044 Alle weiteren Belege sind frühestens hellenistisch durch rechteckige, parallel zu dem 10,40619,70 m großen
und stammen fast alle aus Kleinasien, s. Reinach (1908) Antentempel verlaufende Abarbeitungen im Felsboden (un-
499 –506; Tréheux (1985) 239 f. mit Anm. 28; Nick ter der Kapelle des Ag. Georgios) erschlossen. Er hält (wie
(2002) 116 Anm. 718; Despinis (2004 a) 297 f. Anm. zuvor P. G. Themelis, s. Despinis [2004] 294 Anm. 169),
185 –189; Connelly (2014) 232. den südlichen, höher gelegenen Tempel für den archaios
1045 Unpubliziertes Inventar IG I³ 403 (416/15 v. Chr.), neos, den Antentempel für den parthenon. Zu Abarbeitun-
s. SEG 37: 30. Peppa-Delmousou (1988) 330 f.; Themelis gen und Stelenbettungen auf dem Plateau östlich der Ka-
(2002) 114. Ferner: Inventare IG II² 1517 I Z. 3; II² 1524 pelle s. Goette (2005) 26 – 28 Abb. 4–5. Dieses wurde mit
II 46 f. (nach 341/40 bzw. nach 335/34 v. Chr.; Linders dem tiefer gelegenen Antentempel durch eine westlich vor-
[1972] 29 – 46. 49 –63. 70 – 76) und ein 1961 in Brauron gelagerte, durch Fundamente belegte Plattform zusammen-
gefundenes Dekret der Nomotheten, das ca. 300 oder ca. geschlossen, s. Despinis (2004 a) 294. 307–310 (Terrassen-
250 v. Chr. datiert wird, s. dazu SEG 46: 133; Mylonopou- anlage für kultische Zwecke); Goette (2005) 26 –30 Abb.
los – Bubenheimer (1996) 8 –12; Themelis (2002) 112 f. 1–3. 7; Nielsen (2009) 104 f. 110 mit Anm. 48 Abb. 14.
Abb. 10; Ekroth (2003) 113 –116; Despinis (2004 a) 265 f. 1049 so überzeugend Despinis (2004 a) 291– 299. Zum
293. Tempel s. Despinis (2004 a) 291– 293 mit Anm. 150 sowie
1046 s. die Übersicht bei Ekroth (2003) 115; ferner Mylonopoulos – Bubenheimer (1996) 13 mit Anm. 36.
Goette (2005) 26 –32 (s. Anm. 1048); Parker (2005) 1050 Despinis (2004 a) 292.
229 f. (zweiter Tempel); Nielsen (2009) 111 (Adyton des 105 1 Despinis (2004 a) 307.
Tempels). 1052 Er muss zur gleichen Zeit wie oder früher als die
1047 Zur Inschrift mit der Ergänzung von Mylonopou- Plattform errichtet worden sein, denn sonst würde diese
los – Bubenheimer (1996) 8 –12, übernommen in SEG nicht so weit nach Süden reichen.
46: 133 Z. 3 f., s. Anm. 1045. Zur Interpretation als Tem- 1053 Despinis (2004 a) 296 f. mit der Identifizierung von
pel Despinis (2004 a) 293 – 299; so auch Parker (2005) sechs Kultbildern der Göttin, s. ebenda 264–315, bes.
229 f. – Auch Themelis (2002) 114 schloss auf zwei Tem- 287– 291. 299 Taf. 64– 74. – Eur. Iph. T. 1462 –1467

136
II. 2. Die zusätzlichen Tempel im südlichen Bereich: Parthenon und Vorgängerbauten

Wie auf der Akropolis gab es mithin in Brauron einen archaios neos, der von den Persern zerstört
worden war. In Brauron wurde er sehr bald wieder aufgebaut, und es wurde ein zweiter Tempel
errichtet, für den ein Inventar des späten 5. Jhs. v. Chr. die Bezeichnung »parthenon« überliefert.
Diese wird nicht für den Bau in Brauron geprägt, sondern aus dem Heiligtum für die Stadtgöttin
übernommen worden sein.
Es gibt also durchaus eine Parallele für parthenon im Sinne einer Räumlichkeit für eine ein-
zige Kultinhaberin. Demosthenes bezeugt, dass der Terminus zu seiner Zeit für den Tempel der
einen Göttin verständlich und geläufig war1054.

2.6.3. Ergebnis
Es spricht nichts dafür, dass opisthodomos vor oder nach 406/5 v. Chr. (als die Reste des von den
Persern zerstörten Tempels niedergebrannt waren und es keine Indizien mehr für Existenz und
Nutzung von Teilen dieses Baus gibt) eine distinktive Bezeichnung für die Westcella des Alten
Athenatempels war.
Der erstmals in den Kalliasdekreten belegte Terminus opisthodomos bezog sich auf den Par-
thenon. Die ›Schätze‹ der Athena und der anderen Götter (gemünztes und ungemünztes Edelme-
tall) wurden seit 434/33 v. Chr. im ›Hinterhaus‹ des neuen Tempels untergebracht. Der als
Schatzkammer so gut geeignete und durch die Verstärkung der Türen auch als solcher ausgewie-
sene Innenraum wurde von Anfang an seiner Bestimmung zugeführt1055. Als breit gelagerter
Raum war er bestens geeignet, den einen Schatz auf der rechten Seite, den anderen auf der linken
aufzunehmen (wie in I³ 52 B bestimmt). Zusätzlich wurden dort – ausweislich der Urkunden der
Schatzmeister der Athena – auch Kultgeräte und Weihgeschenke aufbewahrt.
In der Terminologie der Schatzmeister heißt dieser Raum parthenon und seine Vorhalle opis-
thodomos. Die Kalliasdekrete geben hingegen den Wortlaut der Anträge wieder und meinen mit
diesem deskriptiven Terminus das gesamte ›Hinterhaus‹ (Abb. 118).
Nach dem Ende des Peloponnesischen Krieges wurde intern umgeschichtet: Objekte »aus
dem opisthodomos« und »aus dem parthenon« wurden in den hekatompedos (Ostcella) verbracht.
Die Schatzmeisterinschriften des 4. Jhs. v. Chr. führen nur mehr den hekatompedos und auch
den opisthodomos als Standorte auf. Der parthenon war dem Staatsschatz vorbehalten. Der Pro-
naos erscheint in den Inventaren nicht mehr. Die Verlagerung der Bestände erfolgte im Rahmen
einer kriegsbedingten Neuorganisation1056, nicht aufgrund der Brandzerstörung des vermeintlich
früheren Aufbewahrungsortes1057. 376/75 v. Chr. kamen dann Inventare des Erechtheion1058, we-
nig später auch solche der Chalkothek1059 hinzu.
Es war also nicht der parthenon der funktionelle Nachfolger des rückwärtigen Teils des Al-
ten Athenatempels, sondern der Parthenon als Gesamtbau übernahm – als Hort für Weihge-
schenke – eine der Funktionen, die auch der Alte Athenatempel inne gehabt hatte.

(414 oder 413 v. Chr.) ist die früheste Erwähnung der Hamilton (2000) 248.
Iphigenie in Brauron. Es gibt keine sicheren Indizien für 1057 Wie Linders (2007) 778 – 782 meinte.
einen Kult für sie, s. ausführlich Ekroth (2003) 59 – 1058 IG II² 1445. Harris (1995) 206; s. auch Harris
118 mit Widerlegung der These, der sog. ›Kleine Tempel‹ (1995) 2. 31 f. 201– 222; Hamilton (2000) 260; s. Kap.
und das ›Heilige Haus‹ seien für den Kult für eine Heroine II 1.4. mit Anm. 676 f.
bestimmt gewesen; so noch Themelis (2002) 109; s. auch 1059 Chalkothek erstmals erwähnt in IG II² 1424 a col. I
Nielsen (2009) 84. Z. 125 (369/68 v. Chr.). La Follette (1986) 76 – 79. 86;
1054 Demosth. or. 22, 13. 76 (356/55 v. Chr.); 24, 184 Harris (1995) 32; Hamilton (2000) 256 – 276; Scholl
(353/52 v. Chr.). (2006) 32 (Lit.); Greco (2010) 94 f. (F. Camia). – Zur
1055 So auch Hurwit (1999) 143 f.; Vlassopoulou (2004) Frage, ob sich opisthodomos auf einen Raum in der Chalko-
10. thek bezieht, s. La Follette (1986) 78 f. und Linders (2007)
1056 Als auch die beiden Schatzmeisterkollegien zusam- 781 Anm. 36 (ablehnend); Hollinshead (1999) 212 (unge-
mengeführt worden waren, s. Harris (1995) 21. 30 f.; wiss).

137
II. 2.7. Exkurs 3: to hekatompedon

Hinsichtlich der Aufbewahrung des Staatsschatzes stand der Parthenon wahrscheinlich in der Tra-
dition des Urparthenon (s. u.). Wo die χρήματα in der Zeit nach dem Persersturm1060 und vor
Fertigstellung des Baus lagerten – ob in der Westcella des Alten Athenatempels oder in einem
(oder mehreren) der Kleinbauten auf der Akropolis – ist unbekannt. Der Parthenon nahm sie auf,
sobald der Baufortschritt dies erlaubte.
Die Westcella des klassischen Tempels war wohl nicht der älteste parthenon. parthenon als
Bezeichnung für den Raum einer (einzigen) jungfräulichen Göttin hat eine Parallele im Artemis-
heiligtum von Brauron (bezeugt im späten 5. Jh. v. Chr. für einen früher als der Parthenon
errichteten Tempel). Auf der Akropolis wurde Athena in privaten Weihinschriften des frühen
5. Jhs. v. Chr. als »Parthenos« angerufen, woraus ich schließe, dass dieses neue Epitheton als sol-
ches kurz zuvor beim Panathenäenfest eingeführt wurde. Der um 500 v. Chr. begonnene Vor-
parthenon könnte dann auch ein Tempel für Athena Parthenos (und seine Westcella als
parthenon vorgesehen) gewesen sein1061.

2.7. Exkurs 3: to hekatompedon


Die sog. Hekatompedon-Inschrift (IG I³ 4) wird seit ihrer Erstpublikation als eines der wichtigs-
ten Zeugnisse für die Topographie der Akropolis diskutiert und soll auch hier unter diesem As-
pekt behandelt werden1062. Ihr Quellenwert geht weit darüber hinaus, bietet sie doch mit ihren
Vorschriften zu Verhaltensweisen der Allgemeinheit und des Kultpersonals einen unschätzbaren
Einblick in den Heiligtumsbetrieb.
Das in IG I³ 4 B Z. 10 f. und 18 erwähnte hekatompedon (Abb. 188) ist für die Geschichte
des Heiligtums von größtem Interesse:
– Wo gab es zu dieser Zeit eine Anlage von 30 m Länge1063 ? Kann sie mit einer bekannten
Struktur identifiziert werden ?
– Die Ostcellen des Parthenon und des Vorparthenon waren 100 Fuß lang. Für erstere ist
die Bezeichnung hekatompedos (neos) überliefert (s. o.). In welcher Beziehung stehen heka-
tompedon und hekatompedos ?
– Das hekatompedon enthielt oikemata mit Wertgegenständen, die von den Schatzmeistern
verwaltet und gezeigt wurden. Die Schatzmeister waren auch für die Inventare im Parthe-
non und im Erechtheion zuständig. Was besagt das über die Beziehung des hekatompedon
zu den beiden jüngeren Tempeln ?

Als H. G. Lolling die Fragmente der Inschrift edierte (und ins späte 6. Jh. v. Chr. datierte), war
ihm das Wort »hundertfüßig« aus den Schatzmeisterurkunden bekannt, die (Jahrzehnte nach der
von ihm behandelten Inschrift) einen hekatompedos neos auf listeten. »Τὸ hεκατόμπεδον« bezog er
gleichfalls auf einen Tempel und lokalisierte diesen auf dem Dörpfeld-Fundament (Abb. 37.

1060 Zur Frage der Evakuierung des Schatzes s. Jordan Nick (2002) 129. 134–139. 231 f. Test. 103; Holtzmann
(1979) 64– 76. 81– 84; Di Cesare (2015) 138 Anm. 109. (2003) 85 – 87 Abb. 67; Papadopoulos (2003) 310 f.;
1061 Zum parthenon in Brauron s. Kap. II 2.6.2. mit Stroud (2004) 85 – 97; Scholl (2006) 29 –31 Abb. 8; Con-
Anm. 1045 –1053. Zu den Weihungen an Parthenos s. nelly (2007) 61 f.; Kissas (2008) 40 f. 45. 109 Abb. 8;
Kap. I 2.1. mit Anm. 42; zur Einführung des Terminus s. Stewart (2008 b) 401– 403; Butz (2010) passim, bes.
auch Kap. IV 4.2.2. mit Anm. 3006; Kap. IV 4.2.3. 161–167 (Text mit Übersetzung) Abb. 1. 88; Greco
1062 IG I³ 4; SEG 51: 26; EM 6794. Lolling (1890 a) (2010) 86 – 89 (R. Di Cesare); Franssen (2011) 246.
92 – 98; Lolling (1890 b) 627–662; Wiegand (1904) 10 f. 1063 Im 5. Jh. v. Chr. wurden in Athen der ionische und
Abb. 114; Paton (1927) 438 – 446; Dinsmoor (1947) der dorische Fuß verwendet, s. Bankel (1991) 163. Ioni-
109 –128; Sokolowski (1969) 4–6 Nr. 3; Preißhofen scher Fuß: 29,37 cm, s. Bankel (1991) 155 –158; Korres
(1977) 74– 84; Jordan (1979) 19 – 23. 36 –55; Preißhofen (1994 a) 63 f. (anders Davison [2009] 565 f.: 0,307 m). –
(1984) 17 f.; Németh (1993) 76 – 81; Tölle-Kastenbein Dorischer Fuß: Dinsmoor (1947) 123 f. 140 –145; Bankel
(1993) 43 – 75; Németh (1994) 215 – 217; Lipka (1997) (1991) 163 (32,7 cm); Pakkanen (2006) 277– 279
37– 44; Németh (1997) 7–14; Wallat (1997) 21– 26; Cha- (0,323 – 0,330 m).
niotis (1998); Lipka (1998) 79 f.; Holloway (1999) 84– 94;

138
II. 2. Die zusätzlichen Tempel im südlichen Bereich: Parthenon und Vorgängerbauten

94) – den einzigen im Jahre 1890 bekannten Spuren eines Tempels aus der Zeit der In-
schrift1064. W. Dörpfeld akzeptierte die Identifizierung mit dem von ihm entdeckten Tempel,
wies aber mit Recht Lollings Schlussfolgerung zurück, alle Erwähnungen eines hekatompedon /he-
katompedos seien auf diesen Bau zu beziehen1065. Mit dem Dörpfeld-Fundament verband Th.
Wiegand die im Süden und Osten des Parthenon gefundenen Architekturteile eines großen ar-
chaischen Tempels und schuf damit die Grundlage für die Benennung der Bauteile als ›H-Archi-
tektur‹ und des Tempels als ›Hekatompedon‹, nach dem in IG I³ 4 erwähnten hekatompedon1066.
Als die H-Architektur bzw. die zugehörigen Porosskulpturen für den Urparthenon in Anspruch
genommen wurden, wurde die Bezeichnung Hekatompedon auch auf den neu erschlossenen Tem-
pel übertragen, obwohl sich dessen Maße (und mithin die Sinnhaftigkeit des Terminus) nicht ve-
rifizieren ließen1067. Mit Hekatompedon können in der Sekundärliteratur also sowohl der
Urparthenon als auch der vermeintliche hocharchaische Vorgänger des Alten Athenatempels wie
auch dieser selbst gemeint sein1068.
IG I³ 4 ist der früheste bekannte attische Volksbeschluss, der aufgrund der Nennung des
eponymen Archon zu datieren ist1069. Die zuerst von A. Kirchhoff vertretene und zuletzt von
R. Stroud gut begründete Ergänzung zu Philokrates, dem Archon von 485/84 v. Chr. 1070, ist
nicht unumstritten1071. Für eine Datierung in das frühe 5. Jh. v. Chr. lassen sich weitere Argu-
mente anführen1072. Th. Wiegand erkannte, dass IG I³ 4 auf zwei Metopen der H-Architektur
eingetragen wurde (Abb. 188)1073, was den Abbau (zumindestens der Peristase) des Tempels mit
der H-Architektur voraussetzt. Identifiziert man diesen mit dem Urparthenon (wie ich es tue),
standen die Platten seit etwa 500 v. Chr. zur Verfügung, und die Inschrift wurde verfasst, als der
Stereobat für den Vorparthenon I errichtet oder auf diesem am Vorparthenon II gearbeitet
wurde1074. Bei einer Datierung des Dekrets in das Jahr 485/84 v. Chr. war letzteres der Fall.
Wie die gut erhaltene Oberfläche (mit Farbresten in den Buchstaben) zeigt, können die Platten
mit der Inschrift erst kurze Zeit gestanden haben, als sie 480 v. Chr. zerschlagen wurden1075.

1064 Lolling (1890 a) 92 – 98, bes. 93; Lolling (1890 b) S. IX (Lit.); Greco (2010) 86 (R. Di Cesare). Ferner
627–662, bes. 629. 632; s. Butz (2007) 63 f. 69 – 71; Butz Chaniotis (1998). – Zu den Bedenken von Preißhofen
(2010) S. IX. – Zu den Schatzmeisterurkunden (seit 434/ (1977) 76 f. und Németh (1993) 78 – 81 bzw. Németh
33 v. Chr.) s. o. Kap. II 2.6.1. Anm. 975. 977. (1997) 7–14 s. Stroud (2004) 91– 95.
1065 Dörpfeld (1890) 420 – 439. Er errechnete aus der 1072 Die Inschrift wurde von derselben Hand geschrie-
(mit Vorhallen) 34,75 m langen Cella ein attisch-ägineti- ben wie die Marathonepigramme, s. Stroud (2004) 87 f.
sches Fußmaß von 0,328 m (s. dazu Dinsmoor [1947] 114 Sollte es sich bei IG I³ 4 um die Neufassung einer älteren
Anm. 21); 100 ionische Fuß ergeben 29,4 m, s. Anm. Inschrift handeln, wie Jordan (1979) 52 –55 und Sioum-
1063. para (2016) 204 meinten und Butz (2010) 57–60 für
1066 Wiegand (1904) 1– 72, bes. 1. 49 –55. 108 –114; möglich hält, müssten die Angaben für die Neupublikation
Dinsmoor (1947) 114 f. (Kommentar). aktualisiert worden sein, sonst wären die Verbote sinnlos.
1067 Es wurde vielmehr aus der Bezeichnung auf die 1073 Dörpfeld (1902) 406 (sich auf Wiegand berufend);
Länge der Cella geschlossen. Erstmals Buschor (1922 c) Wiegand (1904) 109 f. Abb. 113. – Da die Seiten dieser
97– 99; Dinsmoor (1947) 110 f. 122 f. – Sioumpara Platten anders zugerichtet sind als die der im Eingangsbe-
(2017) 53 –60 behält den Terminus für den Urparthenon reich der Akropolis wieder verwendeten Metopen (zu die-
bei. sen s. Kap. II 2.3. Anm. 849), weisen ihnen Dinsmoor
1068 So bei Stuart – Revett (1787) 1. 8 (obwohl Stuarts (1947) 119. 148 und Dinsmoor (1980) 24– 26. 29 f. einen
Messungen dies nicht rechtfertigten, s. ebenda 8 f.); Paton anderen Aufstellungsort zu (im Temenos). Butz (2010)
(1927) 444; Robertson (1996 a) 34 f. Zur Terminologie s. 56 –58, einen Vorschlag von R. Stroud aufgreifend: beim
Korres (2008) 17 f. 20 (seine Rekonstruktion des Urparthe- Altar.
non ergibt keinen ›Hundertfüßler‹). 1074 So auch Lipka (1998) 79 f.; Holtzmann (2003)
1069 Stroud (2004) 85. 86. – Zum Vorparthenon s. Kap. II 2.2.
1070 Vom Namen sind der erste und sechste Buchstabe 1075 Dinsmoor (1980) 29 (breite Streuung der Frag-
erhalten. IG I³ 4 A Z. 14 f.; B Z. 26. Stroud (2004) 85 – 97. mente in diversen Füllschichten). Zu den Fundorten der
Zustimmend Butz (2010) S. IX; 58 –60. 123. Fragmente s. Lolling (1890 a) 95; Lolling (1890 b) 627.
107 1 s. Butz (2007) 64–67 mit Anm. 26; Butz (2010)

139
II. 2.7. Exkurs 3: to hekatompedon

Der im Text zwei Mal genannte neos kann nur der Alte Athenatempel sein1076. Da das – eben-
falls zwei Mal erwähnte – hekatompedon einmal zusammen mit dem neos aufgeführt ist1077, muss
es sich um eine vom neos getrennte Örtlichkeit handeln.
Hekatompedon, als Adjektiv (und durchaus nicht nur für Sakralbauten1078) verwendet, gibt
die (Mindest-)Länge eines Areals oder einer Struktur an. Ein hekatompedon kann auch länger
sein1079. Für den in IG I³ 4 erwähnten hekatompedon ist temenos oder hieron als Bezugswort vor-
geschlagen und in ihm ein Bezirk von etwa 30 m (oder mehr) gesehen worden 1080.
Da hekatompedon (ohne Substantiv) in IG I³ 4 zwei Mal einen Ort angibt, muss der Sinn
des Wortes eindeutig gewesen sein, und zwar nicht nur für das Kultpersonal, sondern auch für
die Allgemeinheit, die die Bestimmungen des Dekrets zu beachten hatte. Das spricht m. E. gegen
die Verwendung des Wortes für eine temporäre Installation (etwa während der Bauarbeiten am
Vorparthenon).
Für die Lokalisierung des hekatompedon gibt die Reihenfolge, in der es in der Inschrift zu-
sammen mit anderen Einrichtungen aufgeführt wird, nur einen vagen Hinweis. Dem Kultperso-
nal wird verboten, etwas zwischen(?) dem neos und dem Altar sowie, außerhalb (?) des neos,
»innerhalb des K[ekropion] und entlang des ganzen hekatompedon (ἀν]ὰ πᾶν τὸ
hεκατόμπ[εδ]ον)« zu tun1081. Über die Nähe zum Kekropion ist damit nichts gesagt. In den An-
gaben für die Tamiai in Bezug auf »die oikemata in dem hekatompedon«1082 dient hekatompedon
offenbar zur Bestimmung der fraglichen oikemata1083, denn von oikemata war im vorausgehenden
Teil der Inschrift bereits die Rede, und zwar als Aufbewahrungsort von Metallobjekten und als
οἴκεμα ταμιει̃ον1084. Die »oikemata in dem hekatompedon« sind von den Tamiai mindestens drei
Mal im Monat an bestimmten Tagen zur Besichtigung zu öffnen, wobei mindestens die Hälfte
des Schatzmeisterkollegiums bei diesen Inspektionen anwesend sein muss1085. Es geht also um
Angelegenheiten von großem öffentlichem Interesse. Alles weist darauf hin, dass die in die Zu-

1076 IG I³ 4 B Z. 9 und 10. Butz (2010) 56. – neos den Abfällen s. Chaniotis (1998); Stewart (2008 b) 401
meint den gesamten Tempel, s. Dinsmoor (1947) 120 – Anm. 113. Tölle-Kastenbein (1993) 63 und Stewart
122 und Preißhofen (1977) 78 gegen Dörpfeld (1919) (2008 b) 401 beziehen dieses Verbot auch auf das hekatom-
8 f. (der neos sei die Cella des hekatompedon, die oikemata pedon.
die drei Räumen in der Westcella von A II). Robertson 1082 IG I³ 4 B Z. 17 f.: τὰ οἰκέματα [… το῀ ι
(1996 a) 34 f. (neos als Vorgängerbau des Erechtheion, die ἑκατ]ομπέδοι. Zu »in dem hekatompedon« als zwingender
oikemata die Räume in der Westcella von A II). Ergänzung s. Preißhofen (1977) 78 f.; Lipka (1997) 42;
1077 IG I³ 4 B Z. 10 f. 17 f.; zu Z. 10 f. s. u. Stewart (2008 b) 403 Anm. 114; vgl. Butz (2010) 163;
1078 Tölle-Kastenbein (1993) 43 (mit Belegen). Früheste anders Franssen (2011) 247.
Erwähnung: Hom. Il. 23, 164 (für Patroklos wird ein 1083 οἴκημα kann mit »Haus« oder »Raum« übersetzt
Scheiterhaufen von 1006100 Fuß bereitet). werden (und ist für ersteres geläufig), s. Dinsmoor
1079 Tölle-Kastenbein (1993) 44– 48. – Harpokr. s. v. (1947) 125; Tölle-Kastenbein (1993) 63; Nick (2002)
ἑκατόμπεδον (der Parthenon werde von einigen wegen 135 –137. Als Synonym für οἴκος bei Herodot (Hdt. 8,
seiner Schönheit und eurhythmia Hekatompedon genannt, 143: οἴκους; Hdt. 8, 144: οἰκήματα jeweils in Bezug auf
nicht wegen der Größe). die von Xerxes niedergebrannten Heiligtümer); IG II² 120
1080 Preißhofen (1977) 78 – 80 (mit Lit.); Tölle-Kasten- Z. 13 f. (für die Chalkothek, s. dazu u. Anm. 1104);
bein (1993) 62 (Lit.). – So auch Ridgway (1992) 125; de οἴκημα als Raum: Demosth. or. 42, 6; 42, 19 (Vorrats-
Libero (1996) 95; Parker (1996) 70 Anm. 10; Lipka räume eines Gutshofs); Paus. 1, 26, 5 (Westcella des Erech-
(1997) 41 f. 44; Lipka (1998) 79 f.; Holloway (1999) theion).
86 – 94 (Identifizierung des hekatompedon mit den »head- 1084 IG I³ 4 B Z. 1 f. 13 –17. Zu χαλκία (Metall, nicht
quarters« des Peisistratos, ebenda 90); Hurwit (1999) nur Bronze) s. Harris (1995) 17. Den Priesterinnen und
115; Schneider – Höcker (2001) 89 – 93 Abb. 98; Holtz- ihren Assistentinnen wird etwas in Bezug auf das »οἴκεμα
mann (2003) 86; Queyrel (2003) 53 f.; Korres (2008) 17. ταμιει̃ον« verboten. Die Strafe (100 Drachmen für die
108 1 IG I³ 4 B Z. 10 f. Németh (1993) 78 übersetzt »um Täterinnen und 100 Drachmen für Tamiai, die die Straftat
den ganzen Hekatompedon herum«; Stewart (2008 b) 401 zulassen) übersteigt erheblich die für andere Vergehen
Anm. 113: »inside the entire Hekatompedon«. Gleich im genannte (3 Obolen oder 2 Drachmen). Jordan (1979)
Anschluss heißt es: »und es dürfen keine (der beim Um- 45 – 48.
gang mit den Eingeweiden der Opfertiere entstehenden) 1085 IG I³ 4 B Z. 17– 23.
Abfälle hinausgeworfen werden«. Jordan (1979) 20 f. Zu

140
II. 2. Die zusätzlichen Tempel im südlichen Bereich: Parthenon und Vorgängerbauten

ständigkeit der Tamiai fallenden oikemata im hekatompedon wertvolle Dinge enthielten – den
Staatsschatz oder Weihgeschenke oder beides. Insofern ist die Bezeichnung Schatzhaus für sie
durchaus berechtigt1086.
Wenn das hekatompedon ein 100 Fuß langes Areal mit mindestens drei Schatzhäusern1087
als dauerhafte Einrichtung auf der Akropolis war, so ist dieses aus Platzgründen im südlichen Teil
der Akropolis zu lokalisieren. Im nördlichen Teil befanden sich der Alten Athenatempel und, auf
absteigendem Geländeniveaus, alte Kultmale (die nicht mit ›Schätzen‹ zu verbinden sind)1088.
R. Tölle-Kastenbein hielt das hekatompedon für ein für die oikemata (zwischen 507 v. Chr.
und 490 v. Chr.) angelegtes und dann für den Vorparthenon genutztes (aber nicht für ihn vorge-
sehenes) Podium1089. Die Existenz kleiner Porosbauten archaischer Zeit ist durch Architektur-
teile und Bauplastik belegt; einige dieser sog. Oikoi könnten als Schatzhäuser gedient haben1090.
Ein solide durchgeschichtetes Fundament wäre für darauf gesetzte Kleinbauten allerdings unnötig
und ohne Parallele1091. Das hekatompedon kann auch keine lange und schmale Terrasse gewesen
sein, auf der sich die Oikoi aneinander reihten (südlich des Hauptweges)1092. Schatzhäuser sind
eigenständige Bauten. Selbst in Olympia, wo sie nachweislich eng nebeneinander stehen, wurde
die Stufenanlage, die sie zusammenschloß, erst nachträglich angelegt1093. Es ist auch nicht einzu-
sehen, wieso ein Verbot, das mit dem Kekropion eine verhältnismäßig kleine Örtlichkeit betraf,
nicht in Bezug auf die oikemata selbst ausgesprochen worden wäre. Die Formulierung πᾶν τὸ
hεκατόμπεδον (IG I³ 4 B Z. 10) impliziert eine als Einheit wahrgenommene Struktur1094.
Als Alternative ist zu erwägen, ob es im Bereich des Vorparthenon oikemata gegeben haben
kann. Im Jahre 485/84 v. Chr. war der Bauzustand erreicht worden, den die Perser 480 v. Chr.
vorfanden: Der Stereobat war fertiggestellt, die untersten Lagen der Säulen wurden errichtet
(s. u., Abb. 33. 93). Auch wenn es unwahrscheinlich erscheinen mag, auf einer Baustelle
›Schätze‹ unterzubringen, ist diese Möglichkeit nicht von der Hand zu weisen1095. Es hätte frei-
lich einer starken Motivation bedurft. Wenn man in einem Rohbau Objekte installierte, die dort
noch nicht ihren endgültigen Platz haben konnten, so ist die nächstliegende Erklärung, dass sie
sich zuvor an der Stelle befunden hatten, die mit dem Neubau neu gestaltet wurde. Wenn die Ge-
genstände, die die Tamiai zeigen mussten, zuvor im Urparthenon gelagert waren, so wäre das ein
starkes Zeichen für die Kontinuität der Funktionen (und die Beschwörung einer baldigen Fertig-
stellung des Neubaus)1096. Die oikemata wären in diesem Fall neue (temporäre) Strukturen1097,
ihr Standort wäre aber der alte. Das hekatompedon wäre entweder die 100 Fuß lange, in Bau be-
findliche Ostcella des Vorparthenon oder die Bezeichnung für den gesamten neuen Tempel (des-

1086 Robertson (1996 a) 36 schränkt diesen Terminus (ebenda 125 –140) die Oikoi B und C, als Nachfolger der
willkürlich auf Einrichtungen in panhellenischen Heiligtü- (seiner Meinung nach außerhalb des hekatompedon gelege-
mern ein. nen) oikemata in ihrer Funktion als Schatzkammern. Zur
1087 Drei sind wegen des Plurals anzunehmen; vgl. den umstrittenen Lokalisierung der Oikoi s. Kap. I 3.3.1. mit
Dual in IG I³ 4 B Z. 27. Dinsmoor (1947) 125; Butz Anm. 229 – 231. – Lipka (1998) 80 lokalisiert hingegen
(2010) 163 f. den Bezirk mit den oikemata östlich des Stereobats.
1088 Zur Lokalisierung des hekatompedon ebendort – da- 1093 s. Nick (2002) 137 mit Anm. 865. Eine derartige
gegen schon Paton (1927) 443 – s. Dinsmoor (1947) 121 f. räumliche Disposition war eine Ausnahme, s. die Heilig-
mit Anm. 63 (Lit.); Preißhofen (1977) 80; Scholl (2006) tümer in Delphi und Samos. Zu Schatzhäusern in Olym-
32 Anm. 121; Nick (2002) 135 Anm. 851. pia und Delphi s. Scholl (2006) 35 mit Anm. 133 f.
1089 Tölle-Kastenbein (1993) 47– 75 Abb. 2 – 24. 1094 Anders Holtzmann (2003) 86.
1090 Zur Diskussion um die Funktion der Oikoi s. Kap. 1095 Korres (1997 a) 241 nahm sogar an, die Cella des
I 3.3.1. Urparthenon sei in Funktion geblieben und der Abbau
109 1 Nick (2002) 137; Scholl (2006) 32 f.; Santi (2010) schrittweise erfolgt.
220; Franssen (2011) 247. 1096 Man kann allerdings auch ohne Urparthenon eine
1092 So Schneider – Höcker (2001) 89. 93 Abb. 98 (mit Traditionslinie von den oikemata in ihrer Funktion als
sieben Oikoi); als Option präsentiert von Hurwit (1999) Schatzkammer zum Parthenon ziehen, so Preißhofen
111 Abb. 83 a; Greco (2010) 59 Abb. 4 a (M. C. Mo- (1984) 17 f. und Tölle-Kastenbein (1993) 75.
naco). – Eine Platzierung westlich des Stereobats erwog 1097 Provisorische Anlagen im Rohbau des Vorparthe-
Dinsmoor (1947) 122 f. (verwarf sie aber, da hekatompedon non nehmen auch an: Nick (2002) 137 f.; Stewart
einen Tempel bezeichnen müsse). Dort platzierte er dann (2008 b) 401. 403. 610.

141
II. 2.7. Exkurs 3: to hekatompedon

sen prominentester Teil eben die Ostcella war)1098 oder – zu diesem Zeitpunkt – die Baustelle
als solche, d. h. das gesamte Podium (Abb. 168). Gegen einen Bezug auf Cella oder Tempel
könnte das Neutrum hekatompedon sprechen: Für die Cella wie auch den Gesamtbau wäre heka-
tompedos (neos) zu erwarten1099; hekatompedon ist als Bezeichnung für einen Tempel erst spät be-
legt1100. Dann bezöge sich τὸ hεκατόμπεδον in IG I³ 4 auf den Stereobat des Vorparthenon.
Das Verbot, etwas »entlang des ganzen hekatompedon« zu tun, beträfe einen allgemein bekannten
Baukörper von weit über 100 Fuß Länge, der eine Struktur von 100 Fuß (einen Tempel mit einer
Cella von dieser Länge) aufnehmen sollte.
M. Korres rechnet damit, dass die Arbeiten am Vorparthenon zum Erliegen kamen, als die
Finanzmittel für Abwehrmaßnahmen gegen die drohende Invasion der Perser benötigt wur-
den1101. Mit dem Volksbeschluss von 485/84 v. Chr. konnte man zu einem Zeitpunkt, als eine
Fortsetzung des ehrgeizigen Bauprojekt nicht absehbar war, eine gewisse Kontinuität des Betriebs
auf der Akropolis sichern (regelmäßige Inspektion der Bestände der Tamiai) und verhindern, dass
die Baustelle Verhaltensweisen von Kultpersonal und Besuchern nach sich zog, die eines Heilig-
tums unwürdig waren. Wären die Perser nicht gekommen, hätte man mit der Errichtung der
Cella die oikemata entfernt und ihre Bestände dann in den fertigen Bau überführt.
Hekatompedon ist ein deskriptiver Begriff und kann daher (im Unterschied zu archaios
neos) nicht ›vererbt‹ werden1102. Aus der 100 Fuß langen Ostcella des Vorparthenon und des Par-
thenon kann folglich nicht auf Maße des Urparthenon geschlossen werden. Da Bauten Maße ih-
rer Vorgänger aufnehmen können, ist es durchaus möglich, dass die Cella des Urparthenon (oder
ihr größter Raum) etwa 30 m lang war1103.
In Bezug auf die Funktion ist eine Tradition von Urparthenon zu Vorparthenon und Par-
thenon sehr wahrscheinlich: Wenn oikemata mit Schätzen im unfertigen Vorparthenon standen,
werden eben diese Schätze zuvor im Urparthenon aufbewahrt worden und der Vorparthenon als
Nachfolger dieses Baus ebenfalls zur Thesaurierung vorgesehen gewesen sein. Die Funktion als
Schatzhaus übernahm schließlich der Parthenon1104.

1098 So Dinsmoor (1947) 124 f. sen Namen an seine beiden Nachfolger); Tölle-Kastenbein
1099 s. die Schatzmeisterurkunden seit 434 v. Chr. (IG (1993) 48. 57–59. 66 – 71; Lipka (1997) 41 f.; Lipka
I³ 317); Harris (1995) 2 – 4. 104– 200. – vgl. Thuk. 3, 68, (1998) 79 f.; Nick (2002) 135; Franssen (2011) 246.
3: steinerner hundertfüßiger naos (in Plataiai). – Korres 1 103 Vgl. Sioumpara (2016) 202. Zu den Maßen des
(2008) 17 f. plädiert denn auch für einen differenzierten Urparthenon s. Kap. II 2.3.1. mit Anm. 881. Seine Cella
Gebrauch von hekatompedos und hekatompedon. könnte, wie die seiner Nachfolger, unterteilt gewesen sein.
1 100 Dinsmoor (1947) 123 Anm. 71. 74; Preißhofen 1 104 Die Tradition ging wohl noch weiter: Die im frü-
(1977) 79 mit Anm. 104; Nick (2002) 136. – Ein Fels- hen 4. Jh. v. Chr. westlich des Parthenon errichtete Chal-
graffito am Hymettos mit einem als hekatompedon bezeich- kothek ist das einzige weitere inschriftlich genannte oikema
neten Tempel, von der ich in einem Gespräch erfuhr, ist auf der Akropolis – und zwar ebenfalls ein zu öffnendes ! IG
nicht publiziert. II² 120 Z. 13 f. (358/7 oder 354/3 v. Chr.), s. Jordan
1 101 Korres (1996) 72, s. Kap. II 2.2. mit Anm. 835. (1979) 48. Metallobjekte sind bereits für die oikemata
1 102 So schon Plommer (1960) 129 Anm. 7. – Anders des frühen 5. Jhs. v. Chr. bezeugt (IG I³ 4 B Z. 1 f.).
Dinsmoor (1947) 110 f. 122 –124 Abb. 3 (apodiktisch: der Harris (1995) 17 f. sieht in diesen die funktionellen Vor-
Urparthenon »acquired the name Hekatompedon … be- gänger der Chalkothek. Zustimmend Scholl (2006) 32.
cause of its dimensions« [ebenda 110 f.] und vererbte die-

142
3. Zusammenfassung: Die Kultbauten im Norden und im Süden des Heiligtums

Die eingangs skizzierte Abfolge der Tempel soll hier auf der Grundlage des Erarbeiteten zusam-
menfassend dargestellt werden, wobei Ergebnisse der folgenden Kapitel einfließen.
Nördlich des zum Altar führenden Hauptweges wurden sukzessive folgende Tempel für
Athena errichtet:
A I: Ältester Athenatempel, ca. 700 v. Chr. (Abb. 21– 23. 28. 92), überbaut von:
A II: sog. Alter Athenatempel, von den Peisistratiden begonnen, nach 510 v. Chr. fertiggestellt
(Abb. 21. 24– 25. 30 –31. 33); 480 v. Chr. von den Persern zerstört, 406 v. Chr. abge-
brannt.
E I: Naiskos nördlich der Ostcella von A II; ca. 470 v. Chr. für das agalma errichtet (Abb. 21.
26 – 27. 32. 89), von der Ostcella des Erechtheion ummantelt (Abb. 48).
E II: Erechtheion, nördlich des Alten Athenatempels (ca. 437– 405 v. Chr.; Abb. 5. 21. 34–
49).

Südlich des Hauptweges wurden als zusätzliche Tempel errichtet:


UP Urparthenon, erster Peripteros, erbaut im 2. Viertel des 6. Jhs. v. Chr. (Abb. 21. 23 – 24.
29 –30. 92. 168. 170).
Vorparthenon: Projekt eines monumentalen Peripteros
VP I: massives Fundament (Stereobat), errichtet ca. 500 v. Chr. (Abb. 21. 25. 168).
VP II: Planänderung nach dem Sieg von Marathon: Ausführung in Marmor (490 – 485 v. Chr.;
Abb. 21. 31. 170 –171); Bau im Anfangsstadium von den Persern 480 v. Chr. zerstört;
Abb. 26. 32 –33. 93).
Parthenon: erbaut 447/46 – 433/32 v. Chr. (Abb. 5. 21. 34–35. 117–118. 165. 169).

Seit etwa 700 v. Chr. gab es einen ersten Tempel für Athena (A I), ein Megaron mit Säulen in an-
tis. Der Bau stand auf der größten Terrasse westlich des Altars und wurde hinsichtlich der Dauer
seines Bestandes nur von den beiden jüngsten Tempeln übertroffen.
Im 2. Viertel des 6. Jhs. v. Chr. bauten die Athener im südlichen Teil der Akropolis einen
zweiten Athenatempel, den Urparthenon. Dieser Peripteros war der erste Großbau und – nach
A I und einem Gebäude des frühen 6. Jhs. v. Chr. 1105 – überhaupt das erste archäologisch nach-
weisbare eisenzeitliche Bauwerk auf der Akropolis. Einige seiner Marmormetopen trugen Relief-
schmuck (Raubtiere), Porosskulpturen im Giebel stellten Löwen über Beutetieren, flankiert von
Fabelwesen (Nereus/Triton, Dreileibiger) bzw. mythologischen Szenen (Einführung des Herakles
in den Olymp) dar (Abb. 172 –187).
Der älteste Tempel (A I) war etwa sechs Generationen lang genutzt worden, als die Peisis-
tratiden um 520 v. Chr. an seiner Stelle einen Neubau errichteten, den Alten Athenatempel (A
II). Dieser Bau, ein Peripteros wie der Urparthenon (und etwas kleiner als dieser, Abb. 24), über-
traf seinen Vorgänger (A I) an Größe beträchtlich. Die westlichen Schmalseiten der beiden Peri-
pteroi lagen etwa nebeneinander, die Längsachsen beider Bauten divergierten (Abb. 30. 92). Die
Giebel des jüngeren Tempels stellten mit Marmorskulpturen nun jeweils ein einheitliches Thema
dar (Gigantomachie im Osten, Löwenpaar über Stier im Westen, Abb. 102 –103). A II war beim
Sturz der Tyrannis fast vollendet; die Akrotere wurden um 500 v. Chr. unter Wiederverwendung
von Basen hinzugefügt, die vorher am Urparthenon gesessen hatten.

1 105 Zu diesem durch Ziegelfragmente zu erschließenden Bau s. Kap. II 2.4. mit Anm. 950.

143
II. 3. Zusammenfassung: Die Kultbauten im Norden und im Süden des Heiligtums

Es hat erstaunt bzw. ist bezweifelt worden, dass das kleine Megaron aus der Zeit um 700 v. Chr.
(A I) bis zum späten 6. Jh. v. Chr. Bestand hatte. Dies wird als Traditionswahrung zu verstehen
sein, wie die zu erschließende Terminologie nahelegt. Nach der Errichtung des ersten zusätzli-
chen Tempels (des Urparthenon) war A I der archaios neos. Diese Bezeichnung würdigte das Alter
und die Funktion, das Haus des agalma zu sein. Sie wurde auf den Nachfolger übertragen. A II
(bzw. seine Ruine) wurde bis zur Brandzerstörung im Jahre 406 v. Chr. so genannt, danach ging
die Bezeichnung auf das Erechtheion über.
Nach den Kleisthenischen Reformen (508/7 v. Chr.) begann die Bürgerschaft ein ehrgeizi-
ges Bauprojekt und schichtete ein fast 80 m langes Fundament für einen Peripteros auf, der den
Urparthenon ersetzen und an Größe weit übertreffen sollte (VP I). Die Westseite dieses Vorpar-
thenon hätte (wie die des Urparthenon) in etwa in einer Linie mit der Westfront des Alten Athe-
natempels gelegen (Abb. 25. 31. 33. 92 – 93). Nach der Schlacht von Marathon wurde
beschlossen, den Tempel in Marmor auszuführen, was leichte Veränderungen der Maße mit sich
brachte (VP II). Der Vorparthenon sah (wie der Parthenon) eine größere Ostcella und eine klei-
nere Westcella vor, sollte also wohl (wie sein Nachfolger) auch für die Aufnahme des Staatsschat-
zes dienen. Da während seiner Erbauungszeit »Parthenos« als neues Epitheton der Göttin in
Athen aufkam (wie aus drei privaten Weihinschriften des frühen 5. Jhs. v. Chr. zu schließen ist),
wird er – wie die anderen Tempel ein Bau für die eine Stadtgöttin – als Tempel für Athena Par-
thenos geplant gewesen sein und dazu beigetragen haben, dieses Epitheton zu popularisieren1106.
Der Bau wurde noch im Anfangsstadium von den Persern zerstört.
Es gab nach 480 v. Chr. mithin zwei niedergebrannte Tempel auf der Akropolis: den Alten
Athenatempel (A II) und den erst begonnenen Vorparthenon (VP II). Bauteile dieser Tempel
wurden beim Neubau der Nordmauer der Akropolis ostentativ als weithin sichtbare Male insze-
niert (Abb. 90). Architrave des Urparthenon wurden in der Südmauer verbaut.
Eine Generation nach den Perserkriegen wurde im Jahre 447/46 v. Chr. mit dem Bau des
Parthenon begonnen, der etwas kürzer war als der Vorparthenon, aber etwas breiter angelegt
wurde und einen – nördlich dem Vorparthenon vorgelagerten – Naiskos in sein Nordpteron in-
tegrierte. Wenige Jahre zuvor (454/53 v. Chr.) war die Kasse des delisch-attischen Seebundes von
Delos nach Athen überführt worden1107. Der 60. Teil der phoroi der Bündner, der an die Kasse
der Athena abzuführen war, wurde in der Westcella gehortet. Insofern ist der Parthenon durch-
aus – auch – ein Schatzhaus, mit der Athena Parthenos als einem Teil des Staatsschatzes1108.
Die nach den Perserkriegen im nördlichen Teil der Akropolis vorgenommenen Maßnahmen
sind weniger sicher zu rekonstruieren. Der Alte Athenatempel (A II) kann nicht vollständig zer-
stört gewesen oder in diesem Zustand belassen worden sein 1109. Das agalma aber verließ seinen
traditionellen Standort und bekam auf Terrasse II dicht bei alten Kultstätten und Kultmalen ei-
nen neuen Sitz. Es wurde ein Naiskos errichtet (E I), der die Funktion der Ostcella des Alten
Athenatempels übernahm (und später von der Ostcella des Erechtheion ummantelt wurde).
Zuvor war Erechtheus der wichtigste Kultempfänger in dem nördlich der Terrasse III gelege-
nen Areal gewesen. Eine uralte Libationsstätte an Felsspalten galt wohl schon früh als sein Grab.
Bei der Gründung der Kultgemeinschaft mit Athena wurde für ihn ein Brandopferalter eingerich-
tet, in dem ich den Vorgänger des gemeinsamen Altars für Poseidon und Erechtheus (Abb. 31)
sehe und ihn deshalb auf Terrasse II, nur wenige Meter von den Felsspalten entfernt, lokalisiere.
Bei den Panathenäen (bzw. dem Fest, aus dem diese hervorgingen) wurde auch dem Erechtheus

1 106 s. Kap. I 2.1. mit Anm. 42 – 45; Kap. II 2.6.3. mit zuständig, s. Aristot. Ath. pol. 47, 1. Das archaion agalma
Anm. 1061. hingegen oblag der Priesterin der Athena.
1 107 Welwei (1999) 93. 102 –105; Queyrel (2003) 98 f.; 1 109 Hdt. 5, 77 erwähnt das »nach Westen gerichtete
Giovanni (2008) 164–178. Megaron« (die Westcella). Xen. hell. 1, 6, 1 zufolge
1 108 Zu den aparchai s. Kap. III 1.1.5.2. mit Anm. brannte der Tempel im Jahre 406/5 v. Chr. ab; s. dazu
1508. Die Schatzmeister der Athena waren für die an Kap. II 1.3.3. mit Anm. 663; Kap. II 2.6.1. mit Anm. 995.
Athena abgeführten Gelder wie auch für die Parthenos

144
II. 3. Zusammenfassung: Die Kultbauten im Norden und im Süden des Heiligtums

geopfert; er ist als der (oder einer der) Empfänger traditioneller Tieropfer zu erschließen, die ei-
ner Inschrift des späteren 4. Jhs. v. Chr. zufolge an den jährlichen Panathenäen im archaios neos
dargebracht wurden1110. Ich nehme an, dass auch die Stätte seiner Geburt mit einem Kultmal
markiert worden war (welches nach der Gründung des Kultes mit Poseidon diesem zugeschrieben
wurde)1111.
Westlich des Naiskos E I für Athena wurde für den eine Generation zuvor gegründeten ge-
meinsamen Kult von Erechtheus und Poseidon ein hypäthrales Temenos eingerichtet, das den be-
reits bestehenden Altar für diese Kultempfänger, das dem Poseidon zugewiesene Kultmal
(thalassa) und wohl auch Altäre für Hephaistos und Boutes aufnahm und auf die alte Libations-
stätte an den Felsspalten ausgerichtet war. Im Westen grenzte es an das Pandroseion mit dem Öl-
baum der Athena und an das Grab des Kekrops (Abb. 32. 89).
Das Erechtheion, in der Zeit von ca. 437– 405 v. Chr. errichtet, unterscheidet sich von al-
len früheren Tempeln in seiner äußeren Gestaltung und in seiner Funktion, mehrere Kulte und
Kultinhaber zusammenzuschließen. An die Stelle des additiv angelegten nachperserzeitlichen
Kultstättenensembles trat ein Baukörper, der in seiner Vielgliedrigkeit die Gemeinsamkeit von
distinkten Einheiten visualisierte und mit seiner einzigartigen Überspannung mehrerer Lauf-
niveaus den Nukleus des Heiligtums, den Altarbereich, mit uralten Kultstätten und Kultmalen
verband.
Die Ostfront, mit der prostylen Vorhalle als Eingangsseite markiert, schließt die Ostcella os-
tentativ an den Altarvorplatz an (Abb. 36 –37). Von der Eingangsseite aus ist die Nordhalle sicht-
bar, die auf eine tiefere Ebene verweist (Abb. 41. 44). Die Nordseite ermöglicht mit dem Blick
auf die Ost- und Nordhalle die Wahrnehmung unterschiedlicher Niveaus, akzentuiert aber mit
der Nordhalle den niedrigeren Westteil, der von eben dieser Nordseite aus zugänglich ist (Abb.
41. 45). Die über die Langseite hinausgreifende Nordhalle mit ihren beiden ungleichen Türen
präsentiert sich als unkanonischer Zugang nicht nur zur Westcella, sondern auch in das anschlie-
ßende hypäthrale Pandroseion (Abb. 45. 81). Die Westseite lässt mit der Nordhalle und der auf
gleicher Höhe ansetzenden Westtür das tiefe Niveau der dahinter liegenden Westcella, mit der
Korenhalle aber das höhere erkennen (wobei der Gesamtblick auf die Westfassade durch das vor-
gelagerte Pandroseion und die Einfriedung des Kekropion verwehrt wurde; Abb. 38. 42. 82).
Die Südseite ist die einzige, die keinen Zugang vorsieht (jedoch durch eine seitliche Öffnung an
der Ostseite der Korenhalle ermöglicht) und die einzige, der nur ein einziges Niveau abzulesen
ist: die Korenhalle sowie die Krepis der Südwand und der Osthalle liegen alle auf der Höhe des
Alten Athenatempels; der einzige aus dieser Ansicht wahrnehmbare Eingang ist die Osthalle
(Abb. 39 – 40. 43).
Die im 2. Viertel des 5. Jhs. v. Chr. vorgenommene Vergesellschaftung des (beweglichen)
archaion agalma mit (unbeweglichen) Kultstätten und Kultmalen (den Gräbern für Erechtheus
und Kekrops, dem Salzquell des Poseidon, dem Ölbaum der Athena, dem Pandroseion) wurde da-
mit in einem monumentalen Rahmen dauerhaft inszeniert.
Die Ostcella mit ihrer Vorhalle – der Tempel der Athena – richtete sich auf den Altar aus.
Im westlichen Teil war Erechtheus die Bezugsfigur für alle anderen. Über Erechtheus wurden die
Olympier Poseidon und Hephaistos eingebunden. Der gemeinsame Kult mit Poseidon dissozi-
ierte Erechtheus nicht von Athena, sondern schloss Poseidon an. Das Grab des Erechtheus wie
auch das Salzwasser wurden nun auf das Wirken des Gottes zurückgeführt1112. Hephaistos, be-
reits seit dem frühen 6. Jh. v. Chr. mit Athena und Erechtheus verbunden (in der jüngeren Ver-
sion des Geburtsmythos), wurde bruchlos in die jüngste Version des Mythos mit dem Ziehkind

1 1 10 s. Kap. III 2.1.3. Kap. II 1.1.2. Zum Salzwasser s. Kap. III 2.1.4. Hdt. 8,
1 1 1 1 s. Kap. III 2.1.4. 55 lokalisiert die martyria der Götter (!) im neos des Erech-
1 1 12 Zum Kult s. Kap. III 2.1.1. Zum Erechtheusgrab s. theus.

145
II. 3. Zusammenfassung: Die Kultbauten im Norden und im Süden des Heiligtums

namens Erichthonios übernommen1113. Da es aber nie einen Kult für Erichthonios gab und folg-
lich auch keinen Kultnachfolger für Erechtheus, blieb Hephaistos im Kult dem Erechtheus und
der Athena assoziiert. Auf Hephaistos führte sich das Geschlecht zurück, das die Priesterin für
Athena und die Priester für Poseidon Erechtheus stellte, weswegen ich für ihren eponymen Ahn-
herrn Boutes (ebenfalls mit einer Kultstätte in der Westcella) einen genealogischen Anschluss an
Erechtheus vermute1114.
Man war sich noch in der Kaiserzeit bewusst, dass der Urkönig der dominierende Kultge-
nosse der Stadtgöttin war. Pausanias und Ps.-Plutarch nennen den Teil der Cella, der nicht für
Athena bestimmt war, Erechtheion 1115, nicht Poseidonion1116.

1 1 13 Zu diesen beiden Versionen des Geburtsmythos s. [1829] 62: 107, 5; 107, 6): »Erechtheus, sagen sie, sei
Kap. IV 3.5.; IV 4.2. der Parhedros der Göttin«. Hesych. s. v. οἰκουρὸν ὄφιν
1 1 14 s. Kap. III 2.1.2. mit Anm. 2030. verortet die Burgschlange im ἱερόν des Erechtheus.
1 1 1 5 Paus. 1, 26, 5; Plut. mor. 843 E. Vgl. Cic. nat. deor. 1 1 16 Zwei Autoren nennen Poseidon (anstelle von Posei-
3, 49: »Erectheus, cuius Athenis et delubrum vidimus et don Erechtheus) als Mitinhaber des Tempels, weil sie an
sacerdotem«. Sch. Aristeid. 1, 43 (panathen.; Dindorf den Götterstreit denken, s. Kap. II 1.1. mit Anm. 310.

146
III. Die Kultempfänger

1. Athena

1.1. Bilder der Göttin

Eine Analyse des Votivensembles der Akropolis und der Intentionen der individuellen Stifterin-
nen und Stifter kann in diesem Rahmen nicht erfolgen 1117, und auch die zahlreichen bildlichen
Darstellungen der Athena, die in unterschiedlichen Medien, Materialien und Formaten auf der
Akropolis zu sehen waren, können hier nicht eingehend behandelt werden. Ich beschränke mich
auf die Bilder, die in den Tempeln der Göttin standen (das archaion agalma und die Parthe-
nos)1118, in kolossalem Format weithin sichtbar die Erscheinung des Heiligtums mitprägten (Pro-
machosstatue), neue Darstellungsformen einführten (Promachostypus) oder die Göttin in ihrer
Eigenschaft als Kultempfängerin zeigten (Vasenbilder, Pinakes, Weihreliefs) sowie auf Material,
das in diesen Zusammenhängen relevant ist1119. Von den übrigen rundplastischen Bildern der
Göttin kann ich aus pragmatischen Gründen nur die frühesten (die der archaischen Zeit) behan-
deln. Eine Besprechung der zahlreichen Statuen und Statuetten der Göttin, die nach den Perser-
kriegen aufgestellt wurden, würde den Rahmen dieser Studie sprengen1120.

1.1.1. Das archaion agalma


Die Inschrift, die den Stand der Arbeiten am Erechtheion im Jahre 409/8 v. Chr. dokumentiert,
nennt den noch nicht vollendeten Bau »Tempel auf der (Akro)polis, in dem das ἀρχαῖον ἄγαλμα
(ist)«1121. Das archaion agalma ist das Kultbild der Athena1122, das in den Vorgängerbauten des
Erechtheion gestanden hatte. Mit dem Terminus agalma bezeichne ich im Folgenden dieses
Bild1123. Man sprach von ihm auch als dem ἕδος, βρέτας, ξόανον oder »der Göttin«1124.

1 1 17 Zu Votiven auf der Akropolis bis in klassische Zeit: (1998); Nick (2002); Bol (2004 a); Brinkmann (2013);
Raubitschek (1949) passim; Wagner (1997); Trianti Brinkmann (2016).
(1998); Hurwit (1999) 102 –105. 116 –119. 125 –129. 1 12 1 IG I³ 474 Z. 1; nur agalma in: IG I³ 474 Z. 75; IG
136. 145 –151; Kissas (2000); Shapiro (2001) 91–100; I³ 475 Z. 269 f.
Scholl (2006) 1–173; Day (2010) bes. 159 –180. – Sta- 1 122 Romano (1980) 42 –57; Jung (1982) 53 –64; Kroll
tuen: Keesling (2003) und dazu Di Cesare (2003) 649 – (1982) 65 – 76 Taf. 11; Mansfield (1985) 135 –173; Alroth
664; Keesling (2005 b) 395 – 426; Meyer (2007) 13 – 49; (1989) 48 –54; Shapiro (1989) 24– 26; Ridgway (1992)
Franssen (2011) bes. 27– 43. 139 –313; Jim (2014) 130 – 120 –127; Marx (1993) 250 – 264; Hurwit (1999) 20 f.;
142. 158 –162. – Pinakes: s. u. Kap. III 1.1.4.4. – Vasen: Lapatin (2001) 78; Osanna (2001) 324–340; Nick
Graef – Langlotz (1925); Graef – Langlotz (1933); Wagner (2002) 142 –145; Holtzmann (2003) 42 f.; Vlassopoulou
(2003) 49 –56; Pala (2012); Avramidou (2015) 13 –16. – (2003) 96 –111; Hölscher (2005) 55 Nr. 9; Platt (2011)
Archaische Bronzegefäße: Tarditi (2016). – Zu Dedikan- 92 –100.
tinnen: Lazzarini (1976) 173; Keesling (2003) 75 – 77; 1 123 Zur Verwendung und zu den Implikationen von
Franssen (2011) 238 f.; Avramidou (2015) 1– 27. agalma s. Day (2010) 85 –129: etwas, das erfreut und eine
1 1 18 Für beide verwende ich den Terminus ›Kultbild‹, als (nicht auf den Akt der Dedikation beschränkte) positive
konventionelle Bezeichnung für eine ›Götterstatue im Tem- Verbindung zwischen dem Gebenden und dem Nehmen-
pel‹, s. dazu Kap. I 2.1. mit Anm. 78 – 84. den herstellt. Seit dem späten 5. Jh. v. Chr. verengte sich
1 1 19 Zu Analysekriterien für Material aus Heiligtümern die Bedeutung auf »Götterbild«, s. ebenda 124–129.
s. Brandt (2012) 142 –179. 1 124 s. Mansfield (1985) 150 f. Anm. 2 (Belege); Ro-
1 120 Zur Athena des Angelitos s. Kap. II 1.3.1. Anm. mano (1980) 44 f.; Alroth (1989) 49; Nick (2002)
568. Neuere Literatur zu weiterem Material: Trianti 143 f. – Zu den Termini zuletzt Brøns (2017) 175 –177.

147
III. 1.1. Bilder der Göttin

Das agalma wurde zu den ältesten in der griechischen Welt gezählt1125. Divergierende Aussagen
schmücken dies aus, um jeweils das hohe Alter zu begründen. Das agalma sei in der Zeit vor
dem Synoikismos vom Himmel gefallen1126 oder von Erichthonios1127, von Kekrops oder den Au-
tochthonen gestiftet worden1128. Die als Stifter Genannten können jeweils frühestens im 5. Jh.
v. Chr. mit dem agalma in Beziehung gebracht worden sein1129. Dem Redner Lysias zufolge war
das agalma in Troja vom Himmel gefallen, ein Mann mit dem (sprechenden) Namen Demophi-
los habe es von Diomedes geraubt und nach Athen gebracht1130. Es ging also im 5. Jh. v. Chr.
darum, der – wohl sehr alten – Vorstellung des vom Himmel gefallenen Bildes durch die Verbin-
dung mit klingenden Namen Farbe zu verleihen1131.
Das agalma muß spätestens zur Zeit der Erbauung des ältesten Tempels (um 700 v. Chr.)
entstanden sein, war aber möglicherweise sehr viel älter1132. Der früheste explizite Beleg für seine
Existenz (und seinen Gebrauch) stammt von Herodot, demzufolge Kylon nach seinem missglück-
ten Umsturzversuch (um 630 v. Chr.) beim agalma Schutz suchte1133.
Das Adjektiv archaion thematisierte das hohe Alter dieses Bildes und diente auch der Ab-
grenzung von jeweils jüngeren agalmata, war in Athen aber nicht diesem Bild vorbehalten1134.
Zur Zeit der Abfassung der Bauinschrift des Erechtheion war das jüngere agalma das Kolossalbild
im Parthenon. Es hatte aber bereits zuvor ein agalma gegeben, das im Vergleich zu dem Holzbild
jünger war, nämlich dasjenige im Urparthenon. Archaion möchte ich – wie auch in Bezug auf
den Tempel – mit »traditionsreich« übersetzen1135. Archaion rühmte die Funktion des agalma
(als altehrwürdiges Objekt) wie auch sein hohes Alter, das kontinuierlich zunahm (was auch im
Laufe der Zeit de facto mit dem Objekt passiert sein mag1136).

1 125 Plut. mor. Fr. 158 (ed. Sandbach 1969 = Kall. ait. IV 4.2.2.
IV fr. 100, ed. Pfeiffer) nennt die Holzbilder der Athena in 1 130 Sch. Aristeid. 1, 354 (panathen.; ed. Lenz – Behr;
Athen, des Apollon von Delos (von Erysichthon, dem Sohn Dindorf [1829] 320 Z. 22 – 26 vgl. Z. 1– 4: 187, 20), mit
des Kekrops gestiftet), der Hera von Samos und von Argos Verweis auf die Rede des Lysias über Sokrates gegen Poly-
und der Athena in Lindos. – Philostr. Ap. 3, 14 nennt krates. Der Scholiast fügt hinzu, es gäbe viele Palladia
Athena Polias, Apollon auf Delos, Apollon Amyklaios (ebenda Z. 5), und so hießen Pherekydes zufolge (FGrHist
und Dionysos in Limnais. – Romano (1980) 43; Jung 3 F 179) die vom Himmel auf die Erde geworfenen agal-
(1982) 53; Kroll (1982) 72 f.; Hurwit (1999) 20 f.; Frame mata (mit Verweis auf die Ähnlichkeit von πάλλειν zu
(2009) 353 –361; Hartmann (2010) 501. Vgl. Boardman βάλλειν, ebenda Z. 9 –12). DNO 156 f. Nr. 877. Brink-
(2002) 99 –102 (zu Statuen aus alter Zeit). mann (2016) 31. 59. 181. 195 Anm. 5 hält das agalma für
1 126 Paus. 1, 26, 6: allerheiligstes Bild (ἁγιώτατον) und das Palladion aus Troja. Dagegen schon Frickenhaus
angeblich »vom Himmel gefallen« (ἐκ τοῦ οὐρανοῦ); Sch. (1908 a) 25.
Aristeid. 1, 354 (panathen.): διοπετές. Mansfield (1985) 1 13 1 s. auch Sourvinou-Inwood (2011) 137 Anm. 9.
135. 182; DNO II 156 f. Nr. 877. Platt (2011) 96 –100 1 132 s. Kap. IV 1.2. mit Anm. 2384.
zur Interpretation dieser Überlieferung (und entsprechen- 1 133 Hdt. 5, 71. Zum Kylonischen Frevel s. Kap. IV
der Parallelfälle) als »epiphanic arrival«; Szidat (2012/13) 1.2 mit Anm. 2403. – Das agalma als Fluchtpunkt für
1–10 mit Anm. 13. 45 – 48 (Parallelen). spätere Schutzsuchende: Romano (1980) 43; Mansfield
1 127 Apollod. 3, 14, 6. Robertson (1985) 265 f.; Dono- (1985) 135.
hue (1988) 119; Nick (2002) 146; Sourvinou-Inwood 1 134 Das archaion agalma in IG I³ 64 A Z. 21 (ca. 430 –
(2011) 170. 281 Anm. 66. 421 v. Chr., s. SEG 52: 40) ist das archaische Kultbild der
1 128 Plut. mor. Fr. 158 (s. Anm. 1125): von den »Au- Athena Nike, nicht das agalma der Stadtgöttin, wie Margi-
tochthonen«. – Eus. Pr. Ev. 10, 9, 22: von Kekrops. nesu (2001) 43 mit Anm. 39 und Nick (2002) 83 Anm.
Romano (1980) 43; Mansfield (1985) 135 Anm. 6. – 517 meinten. Das Dekret behandelt Baumaßnahmen am
Vgl. die Überlieferung, das agalma sei das Werk des Daida- Niketempel (s. IG I³ 64 B Z. 36). Die Ergänzung in I³ 64
losschülers Endoios: Athenag. leg. Christ. 17, 3 (s. dazu u. A Z. 20 f. (hοι ἐπιστάται [το῀ ἀρχαίο νεὸ ἐν hο
῀ ι] [κ]α[ὶ] τὸ
Anm. 1147). – Iust. 2, 6, 9 (»qui primus Minervae urbem ἀρχαῖον ἄγαλμα) ist nicht überzeugend, da es eben nicht
sacravit …«) bezieht sich nicht auf das Kultbild, wie Hart- um das Erechtheion geht. So schon Paton (1927) 454
mann (2010) 501 Anm. 30 meint. Anm. 1; Romano (1980) 58 f. 62 f.; Mark (1993) 93 – 98.
1 129 Erichthonios wurde zur Zeit der Phylenreform kon- 108 –111. 123 –125. – Zum ἕδος τὸ ἀρχαῖον in Brauron
struiert (s. Kap. III 2.1.5.; IV 4.2.; IV 4.6.1.). Mit Bezug (belegt im späten 5./4. Jh. v. Chr.) s. Despinis (2004 a)
auf ihn konnte hohes Alter beglaubigt werden, gehörte er 262 – 275. 299.
doch als Ziehkind der Athena in die Urzeit der Stadt. – 1 135 Zum agalma des Urparthenon s. Kap. IV 3.6.; zum
Kekrops wurde seit dem 5. Jh. v. Chr. als Kulturheros in archaios neos s. Kap. II I.4.
Anspruch genommen, s. Kap. III 2.3. – Die Vorstellung 1 136 s. dazu Scheer (2000) 215 – 217; Hölscher (2001 a)
der Autochthonie kam nach den Perserkriegen auf, s. Kap. 153 –158.

148
III. 1. Athena

Über das Aussehen des agalma ist wenig bekannt. Als Material ist Olivenholz überliefert1137. Das
Format wird unterlebensgroß gewesen sein1138. Das agalma konnte offenbar (zu seinem Schutz
wie auch für seine rituelle Reinigung) über größere Strecken transportiert werden; ein Schutz-
flehender konnte sich um es herum winden, es aber auch in die Arme nehmen1139. Da das
agalma mit einem Peplos bekleidet wurde, der in klassischer Zeit wie ein Segel an einem Schiff
aufgespannt war1140, darf man es sich aber auch nicht zu klein vorstellen.
Es ist umstritten, ob das agalma ein Stand- oder ein Sitzbild war1141. Die kleinformatigen
privaten Votive, die die Göttin darstellen und von denen man sich immer wieder Aufschluss über
das Aussehen der Kultempfänger erhofft (Terrakotten, Votivpinakes und -reliefs)1142, können die
Frage nicht entscheiden. Unter den auf der Akropolis gefundenen Terrakottafiguren des 6. Jhs. v.
Chr. gibt es sowohl stehende wie auch sitzende Exemplare mit Attributen der Athena1143. Die
Auf listung von Attributen des agalma in Inventarlisten (s. dazu u.) reicht für eine Identifizierung
entsprechend ausgestatteter Athenafiguren mit dem Typus des Kultbildes nicht aus1144.
J. H. Kroll stützte seine Schlussfolgerung, das agalma sei ein Standbild gewesen, auf Aussa-
gen von Athenagoras und Strabon und auf attische Bronzemünzen des 3. Jhs. v. Chr., die eine
stehende Athena mit korinthischem Helm und einer Eule in der bis auf Schulterhöhe erhobenen
linken sowie einer Phiale in der ausgestreckten rechten Hand zeigen1145. Da es jedoch fraglich
ist, ob das agalma einen Helm trug und wo die Eule saß (s. u.), ist der Bezug der Münzbilder auf
das archaion agalma nicht zu sichern1146. Für die Frage nach dem Stand- bzw. Sitzmotiv sind die
Schriftquellen aussagekräftiger. Athenagoras von Athen (ca. 180 n. Chr.) erwähnt drei Götterbil-
der von der Hand des Endoios: die Artemis in Ephesos, die alte Athena aus Olivenholz und die
sitzende1147. Wenn das Sitzen ein distinktives Merkmal des letztgenannten ist, dann muss die
Athena aus Olivenholz ein Standbild gewesen sein1148. Ein weiteres Indiz hierfür ist die Tatsache,

1 137 Sch. Demosth. 22, 13; Athenag. leg. Christ. 17, 3 1 144 Frickenhaus (1908 a) 17– 27 führte sitzende, eine
(s. dazu u. mit Anm. 1147 f.); Overbeck Nr. 642; Hering- Phiale haltende Athenafiguren auf attischen Vasen und
ton (1955) 17. 23; Romano (1980) 44 f.; Mansfield (1985) Reliefpinakes auf das agalma zurück. Ebenfalls für ein Sitz-
135 mit Anm. 4; 178 f.; Neils (2001b) 225; Davison bild entschieden sich Paton (1927) 433; Herington (1955)
(2009) 733 f.; Frame (2009) 348; Vollmer (2014) 297; 23 f. 26; Simon (1983) 46 – 48 Abb. 6; Floren (1987) 242.
DNO II 156. 198 f. Nr. 876. 922. 298; Papachatzis (1989 a) 9; s. dazu kritisch Romano
1 138 Lebensgroße rundplastische Figuren gab es bereits (1980) 55 f.; Jung (1982) 54–64; Kroll (1982) 65 –67;
in der 1. Hälfte des 7. Jhs. v. Chr., wie die Sphyrelata in Alroth (1989) 50 f. Zu Athena mit Phiale s. u.
Olympia (mit einer Höhe bis zu 1,60 m) beweisen. Borell – 1 145 Kroll (1982) 67– 72. 76 Taf. 11, 2 –12; Mansfield
Rittig (1998) 112 –152. 179 –187 Taf. 57; Maass (2002) (1985) 138 f. 145 –149 (Helm nicht zur Statue gehörig);
65 –67 Abb. 136 a–d. Kroll (1993) 49. 59 f. Nr. 66. 68 Taf. 6 – 7.
1 139 Zur fraglichen Evakuierung s. Kap. II 1.2.1. mit 1 146 Die Figur ist in Seitenansicht wiedergegeben; Pon-
Anm. 450. – Zur pompé nach Phaleron und zum Waschen deration (oder der Verzicht auf diese) ist nicht erkennbar.
und Bekleiden des Kultbildes s. u. zu den Plynteria. Zur Die Helmform ist erst seit ca. 550 v. Chr. nachweisbar, s.
Handhabung durch Schutzflehende (s. auch Anm. 1133) Kroll (1982) 72. Ein Helm könnte dem agalma – wie Ägis
vgl. Aischyl. Eum. 79 f. 258 – 260. 439 – 441 (Orestes hält und Phiale, s. u. – hinzugefügt worden sein, die Ausstat-
das bretas im Arm, umschlingt es mit seinen Armen, klam- tung mit einer Stephane spricht allerdings dagegen, s. u.
mert sich daran); Eur. El. 1254–1257 (Orestes soll das 1 147 Athenag. leg. Christ. 17, 3 (er nennt das Holzbild
Bild der Athena fest umschlingen, sie werde ihr Gorgo- der Athena παλαιόν); Herington (1955) 22. 24. 69 f.;
neion über ihn halten). Jung (1982) 61 f.; Mansfield Romano (1980) 44 f.; Marx (1993) 250 f.; DNO I 272 f.
(1985) 137; Alroth (1989) 49. 54; Ridgway (1992) 122; Nr. 364.
Nick (2002) 142. 211 f.; Holtzmann (2003) 43. 1 148 Kroll (1982) 67. – Herington (1955) 69 f. war an-
1 140 s. dazu Kap. III 1.2.7. (nur bei den Großen Pan- gesichts der Unzuverlässigkeit des Autors skeptisch, ob
athenäen). Athenagoras von Athenabildern in Athen sprach; anstelle
1 14 1 s. dazu Kroll (1982) 65 –68; Alroth (1989) 48 –54. von τῆς ἐλαίας könne τῆς ᾿Αλέας gelesen werden und das
107 f. (unentschieden; ein auf einem Thron, der in klassi- Bild des Endoios in Tegea (Paus. 8, 46, 1) gemeint sein. Da
scher Zeit aufgegeben wurde, stehendes Bild ?); Nick Paus. 1, 26, 4 jedoch ein Sitzbild der Athena von der Hand
(2002) 143; Platt (2011) 92. des Endoios in Athen bezeugt (s. u.), können beide Figuren
1 142 Zu Athenafiguren auf Pinakes und in der Vasenma- auf Athen bezogen werden. Romano (1980) 44 f.; Jung
lerei s. Kap. III 1.1.4. Der einzige wiederholt vorkom- (1982) 60 f.; Mansfield (1985) 180 –184; Marx (1993)
mende Figurentypus ist der der Promachos. 244 f. 250 f.
1 143 s. u. Kap. III 1.1.2. mit Anm. 1212 –1214.

149
III. 1.1. Bilder der Göttin

dass Strabon bei seiner Aufzählung von alten Sitzbildern (als Parallelen zur Athenastatue in
Troja) das agalma in Athen nicht nennt1149. Den entscheidenden Hinweis auf ein Standbild gibt
Cassius Dio mit der Bemerkung, das nach Osten ausgerichtete agalma habe sich, als die Athener
für Marc Anton Partei ergriffen, nach Westen umgedreht (μετεστράφη) und Blut gespuckt1150.
Ist die Frage nach dem Stand- bzw. Sitzmotiv überhaupt angemessen ? Wenn ein Objekt
von hohem Alter als agalma der Göttin interpretiert wurde, könnte dieses Objekt einen Kopf
und Hals (für den in den Inventaren überlieferten Schmuck) und auch Arme gehabt (oder auch
im Laufe der Zeit bekommen) haben, sein Körper (der von einem Gewand bedeckt wurde)
könnte aber nur rudimentär anthropomorph gewesen sein1151.
Da Endoios ein in der 2. Hälfte des 6. Jhs. v. Chr. unter anderem in Athen tätiger Bild-
hauer war1152, wurde Athenagoras’ Angabe so verstanden, dass Endoios das agalma überarbeitete
und/oder ausstattete1153. Einige nahmen an, Endoios habe dem bis zu dieser Zeit anikonischen
agalma ein Gesicht (und Füße) oder eine Maske mit Gesichtszügen gegeben1154 D. Frame
konnte jedoch wahrscheinlich machen, dass Athenagoras nicht Wissen tradieren, sondern eine pa-
gane Kultstatue als Produkt einer historischen Person ausgeben wollte1155.
Es wird bereits in vorarchaischer Zeit – seit der Einführung der Peplosweihung, mithin
m. E. seit Beginn des Kultes – ein Bedarf an einem agalma bestanden haben, das zu bekleiden
war (und folglich einen Kopf, aber nicht unbedingt einen artikulierten Körper brauchte). Als das
agalma dann im Laufe der Zeit mit Attributen ausgestattet wurde, die es nicht bereits seit seinem
Einzug in den Ältesten Athenatempel gehabt haben kann (s. u.), mag deren Hinzufügung die
Notwendigkeit von Überarbeitungen mit sich gebracht haben (wobei der Anteil des Endoios
nicht zu bestimmen ist). Derartige Maßnahmen können jederzeit erfolgt sein; eine gewisse Wahr-
scheinlichkeit für Innovationen war bei zwei Anlässen gegeben: der Aufstellung eines neuen Kult-
bildes im neuen Tempel (dem Urparthenon) um 560 v. Chr. und der Überführung des agalma
vom Ältesten Tempel (A I) in den neu erbauten Alten Athenatempel (A II, ca. 510 v. Chr.) 1156.
In Inventaren der 1. Hälfte des 4. Jhs. v. Chr. ist ein Teil des kosmos (der Ausstattung) des
agalma1157 überliefert: eine Stephane, Ohrringe, ein Halsband, fünf Halsketten, eine goldene
Eule, eine goldene Ägis, ein goldenes Gorgoneion, und eine goldene Phiale, die die Göttin in der
Hand hielt1158. Da offenbar nur Gegenstände aus Edelmetall aufgelistet sind, könnte das agalma

1 149 Strab. 13, 1, 41 p. 601; Jung (1982) 60 f.; Kroll DNO I 268 – 280 Nr. 361–370.
(1982) 67 f.; Alroth (1989) 49. 1 1 53 Hurwit (1999) 21 (Ausstattung); Kreuzer (2010 a)
1 1 50 Cass. Dio 54, 7, 3. So schon Petersen (1907) 41; 125 (Hinzufügung von Extremitäten und Schmuck).
Romano (1980) 47. – Für ein Standbild auch Romano 1 1 54 Kroll (1982) 72 – 76 (Gesicht oder Maske); Floren
(1980) 45 – 47; Jung (1982) 61–64; Mansfield (1985) (1987) 242. 298 (Anthropomorphisierung durch getriebe-
138; Shapiro (1989) 25; Lundgreen (1997 a) 192 f.; Hur- nes Goldblech); Holtzmann (2003) 43; Santi (2010) 46.
wit (1999) 20 f.; Lapatin (2001) 78; Holtzmann (2003) 43 286 (Gesicht sowie die goldenen Attribute Ägis, Gorgo-
(das Fehlen von Ausstattungsobjekten für einen Thron in neion und Phiale; s. dazu u.).
den Inventaren ist jedoch kein Argument gegen ein Sitz- 1 1 55 Frame (2009) 488 – 490. Bezeichnenderweise ist das
bild); Sourvinou-Inwood (2011) 137 f. Holzbild für Athenagoras παλαιόν, nicht ἀρχαῖον.
1 1 5 1 Vgl. Kall. apud Plut. mor. Fr. 158 (ed. Sandbach; s. 1 1 56 Floren (1987) 242. 298 und Santi (2010) 286 ver-
Kroll [1982] 72 Anm. 34) zum ältesten Kultbild der Hera binden Innovationen des Endoios mit der Aufstellung des
von Samos: eine σανίς und als solche eine für die Frühzeit agalma im neuen Tempel. – Ridgway (1992) 124 (Ausstat-
typische Form. – Für Tert. apol. 16, 6 und nat. 1, 12 ist tung mit Ägis und vielleicht auch mit Helm seit der Zeit
das archaion agalma ein »rudis palus« (unbearbeiteter Bal- der Panathenäenreform).
ken). Er vergleicht es (in polemischer Absicht) mit dem 1 1 57 Plut. Alk. 34, 1 spricht explizit vom kosmos des
Vertikalbalken eines Kreuzes. Romano (1980) 47 (sie wer- agalma.
tet die Aussage als Indiz für ein stehendes agalma); Kroll 1 1 58 IG II² 1424 Z. 11–16; II² 1424 a col. III Z. 362 –
(1982) 73 f.; Shapiro (1989) 25; Hurwit (1999) 20 f.; Hart- 366; II² 1425 Z. 307–312; II² 1426 Z. 4– 8; II² 1428
mann (2010) 501 f.; Platt (2011) 101. Zum christlichen Z. 176 –182; II² 1429 Z. 42 – 47. Herington (1955) 23 –
Blick auf Kultbilder s. Mansfield (1985) 137 f. 158 f. 27; Romano (1980) 45 f.; Kroll (1982) 68; Mansfield
Anm. 25. (1985) 138 f. 144–149. 185 –188; Alroth (1989) 50; Har-
1 1 52 Zu Endoios: Floren (1987) 297– 299; Marx (1993) ris (1995) 204. 209. 218 – 220 Nr. 20; Holtzmann (2003)
241– 254; Vollkommer (2001) 204 f. s. v. Endoios (V. 43; Platt (2011) 92.
Brinkmann); Szidat (2012/13) 17– 20. 33 f. 37– 47;

150
III. 1. Athena

Rüstungsteile aus Bronze besessen haben1159. Die Stephane spricht gegen die Ausstattung mit ei-
nem Helm1160, so dass auch Lanze und Schild wenig wahrscheinlich sind. Das agalma stellte die
Göttin unbewaffnet dar1161 – bis auf die Ägis, dem visuellen Zeichen der Verbundenheit Athe-
nas mit ihrem Vater Zeus1162.
Die Ägis wird bereits in den homerischen Epen erwähnt; Zeus gibt diese ihm eigene Waffe
an seine Tochter Athena weiter1163. Bildliche Darstellungen der Athena mit Ägis sind jedoch erst
seit dem frühen 6. Jh. v. Chr. bekannt1164. Die frühesten bildlichen Darstellungen von Gorgo-
neia erscheinen in Attika seit der Zeit um 600 v. Chr. 1165. Als Bestandteil der Ägis ist das Gorgo-
neion in Attika hingegen erst seit etwa 540 v. Chr. belegt1166. Wie das Gorgoneion zum Attribut
der Athena wurde, ist unterschiedlich (und frühestens für das 5. Jh. v. Chr.) überliefert: Athena
empfing das abgeschlagene Haupt der Gorgo von Perseus und fügte es ihrer Ägis hinzu1167 oder
sie tötete die Gorgo selbst, die während des Gigantenkampfes von der Erde hervorgebracht wor-
den war1168.
Wann das agalma mit einer Ägis (und dem Gorgoneion) ausgestattet wurde, bleibt offen.
Die Anekdote von der Suche nach dem im Trubel der Evakuierung im Jahre 480 v. Chr. verloren-
gegangenen Gorgoneion1169 kann jedenfalls nicht als Terminus für die Existenz dieser Ausstat-
tung vor dem Persersturm angesehen werden1170. Die Statue der Athena im Urparthenon wird,
der seit dem 2. Viertel des 6. Jhs. v. Chr. in Athen aktuellen Ikonographie der Göttin entspre-
chend, bewaffnet gewesen sein1171, und sie wird als eine der ersten attischen Darstellungen der
Athena eine Ägis getragen haben. Im Zuge ihrer Aufstellung könnte das agalma ikonographisch
aktualisiert und ebenfalls mit einer Ägis versehen worden sein. Das Gorgoneion wäre dann eine
spätere Hinzufügung1172. Das agalma könnte auch erst später (etwa beim Umzug in den neuen

1 1 59 Harrison (1957) 208. 1 165 Krauskopf (1988) 291. 318 Nr. 35 –36 mit Abb.;
1 160 So auch Romano (1980) 47. Anders Kroll (1982) auf dem Schild der Athena: Marx (1993) 228. 230. 232.
71. Franssen (2011) 141 f. mit Anm. 18 f. weist darauf hin, 265 Abb. 1 (600 –580 v. Chr.).
dass Athena mit Stephane in der Archaik nur in Vasenbil- 1 166 Marx (1993) 227. 239 – 243. 265 Abb. 5 – 7. Zu
der belegt ist. Darstellungen des Gorgoneion auf Schild oder Ägis der
1 161 So auch Herington (1955) 25; Alroth (1989) 50; Athena: Marx (1993) 227– 268.
Nick (2002) 143. 156; Holtzmann (2003) 43; Kreuzer 1 167 Früheste Quelle: Pherekyd. (frühes 5. Jh. v. Chr.),
(2010 a) 125. – Die Textstelle Plat. Krit. 110 b (in der FGrHist 3 F 11 (Sch. Apoll. Rhod. 4, 1515). Hartswick
Frühzeit Athens hätten »die damals Lebenden entspre- (1993) 275; Marx (1993) 259. Zu Hom. Il. 5, 741 f. s. o.
chend jener Sitte die Göttin in voller Rüstung als ihr Kult- Anm. 1163.
bild gehabt«, Übers. Nesselrath [2006] 15) ist kein Zeug- 1 168 Eur. Ion 987– 997. Hartswick (1993) 291 f. (atti-
nis für das Aussehen des agalma (wie Petersen [1907] 41 f. sche Version); Marx (1993) 261.
meinte), wie auch Plat. Krit. 110 c –d nicht die historischen 1 169 Plut. Them. 10, 4. Romano (1980) 45 f.; Kroll
Verhältnisse der Frühzeit belegt. Platons Aussage über das (1982) 72; Marx (1993) 251 f.; Scheer (2000) 215; Höl-
σχῆμα καὶ ἄγαλμα der Göttin ist interessegeleitet, sie soll scher (2001 a) 153 –158.
die gleichen Fähigkeiten von Frauen und Männern auch in 1 170 So auch Ridgway (1992) 124.
Kriegsangelegenheiten beweisen. (Da Platon von der Früh- 1 17 1 s. Kap. IV 3.6.
zeit spricht, glaube ich nicht, dass er an klassische Statuen 1 172 Hartswick (1993) 277– 280 und Marx (1993) 240 f.
dachte, wie Nesselrath [2006] 167 meinte). 253 – 256. 266 datieren die Ägis und das Gorgoneion des
1 162 So auch Shapiro (1989) 26; Neils (2001b) 219 – agalma frühestens um 550 bzw. 540 v. Chr., weil diese
232, bes. 226. Attribute auf Vasen erst zu dieser Zeit aufkommen; s. auch
1 163 Hom. Il. 2, 446 – 449; 18, 203 f.; 21, 400 f.; s. dazu Marx (2003) 18 – 21. 26; Vlassopoulou (2003) 99. Zu
Vierck (1997) 510. Hom. Il. 5, 739 – 742 gelten als inter- Marx’ Argumentation: Wenn die Ägis in den frühesten
poliert, s. Hartswick (1993) 275. 278; Marx (1993) 258. Flächendarstellungen im 2. Viertel des 6. Jhs. v. Chr. auf
260 mit Anm. 143. Dazu skeptisch Krauskopf (1988) dem Rücken der Göttin und erst seit ca. 550 v. Chr. auch
322. – Zur Ägis: Vierck (1997) 510 –515. Ursprung und auf ihrer Brust zu sehen ist, so schließt dies frühere drei-
Bedeutung sind umstritten, s. Llewellyn-Jones (2001) dimensionale Darstellungen der Athena mit der Ägis auf
241– 246 (Ägis als Schutz vor Waffen und Blicken); Morris der Brust keineswegs aus. – Shapiro (1989) 25 f. vermu-
(2001) 142 –150 (Ableitung von einem in hethitischen tete, Ägis und Gorgoneion seien aus Bronze gewesen und
Texten überlieferten, als Götterattribut fungierenden Leder- die Ausstattung des agalma mit Objekten aus Gold sei erst
beutel); Robertson (2001) 29 –55 (mit spekulativen Ver- nach der Aufstellung des Goldelfenbeinbildes der Parthe-
bindungen zu Wetter und Fruchtbarkeit). nos erfolgt.
1 164 s. Kap. IV 3.4. mit Anm. 2788 f.

151
III. 1.1. Bilder der Göttin

Tempel) eine Ägis mit Gorgoneion bekommen haben. Die ersten attischen Tetradrachmen, die
um 525 v. Chr. die sog. ›Wappenmünzen‹ ablösen, tragen auf dem Avers einen Gorgokopf und
belegen somit, dass dieses Motiv in spätarchaischer Zeit emblematisch für Athena bzw. Athen ver-
wendet wurde1173.
Eine Phiale kann frühestens um 500 v. Chr. hinzugefügt worden sein, denn erst um diese
Zeit kam die dieser Ikonographie zugrunde liegende Vorstellung von spendenden Gottheiten
auf 1174. Da die Phiale auf die Aktion der Opferdarbringung verweist, ist sie für die rechte Hand
zu fordern1175. Wenn das agalma bereits so gestaltet war, dass es etwas halten konnte, dann wird
diese Hand vor der Anbringung der Phiale leer gewesen sein (wie zum Empfang von Opferga-
ben)1176. Das uralte Holzbild könnte aber, wenn dies für die Aufnahme von Attributen ge-
wünscht war, sukzessive differenzierend ausgestaltet und nachträglich mit Armen ausgestattet
worden sein1177.
Seit wann gehörte die Eule zum agalma ? In den Inventaren, die die Ausstattung der Göttin
offenbar in der Reihenfolge auf listen, in der sie am agalma angebracht waren, rangiert sie auf der
Höhe der Halsketten, nicht der Phiale. Sie befand sich also wohl in Schulterhöhe der Göttin1178.
Auf der Hand gehalten, könnte sie diese Position nur erreichen, wenn der Arm ungewöhnlich
hoch erhoben gewesen wäre1179. Vielleicht saß sie auf der Schulter der Göttin1180 – und war
möglicherweise schon vorhanden, bevor das agalma etwas halten konnte. Die Eule diente wegen
der Strahlkraft ihrer Augen bereits in homerischer Zeit für die rühmende Charakterisierung der
Athena als γλαυκῶπις, und dieses Beiwort wird geläufig in den frühesten Weihinschriften von
der Akropolis verwendet1181. In der attischen Bilderwelt erscheint die Eule seit dem frühen bzw.

1 173 Zu diesen mit Silber aus den Minen von Laurion die Phiale sei seitlich an den Schaft angenagelt worden. Die
geprägten Tetradrachmen, die den um 515 v. Chr. ›Eulen- Phiale müsste m. E. jedoch so befestigt worden sein, dass
Tetradrachmen‹ (s. Kap. IV 3.4. Anm. 2811) vorausgehen, ihre Öffnung nach vorne zeigte. Die Göttin trug die Phiale
s. Kroll (1981) 10 –15 Taf. 2, 16 –17 (»the first public or nicht seitlich hängend (wie die weiblichen Figuren auf dem
national coin type of Athens«, ebenda 11); von Alfen Parthenonfries [Abb. 138] und die Erechtheionkoren [Abb.
(2012) 90 f. Abb. 5.4. Eine Gorgo war bereits eines der 83], die Heinemann als Vergleich nennt), sie hielt sie viel-
Münzmotive der vorausgehenden sog. Wappenmünzen, s. mehr zur Spende bereit (z. Anm. 1174 zu Darstellungen
Kroll (1981) 11 f. Taf. 2, 14–15. – Mit der Interpretation spendender Götter).
dieser Münzen als »reflections« einer Allianz zwischen Ar- 1 178 Alroth (1989) 50. – Zur Eule zuletzt Kreuzer
gos (der Heimat des Perseus) und Athen unter den Peisis- (2010 a) 124 f. 142. 146. 148 f.
tratiden sowie der These, das Gorgoneion sei nach den 1 179 Eben dies nimmt Kroll (1982) 68 – 72 an; zustim-
Perserkriegen negativ konnotiert gewesen, überinterpre- mend Harrison (1996 b) 32. Kroll verweist auf die o. er-
tiert Hartswick (1993) 282 – 292 die Quellen. wähnten Münzbilder sowie auf Sch. Aristoph. Av. 515 b
1 174 Frickenhaus (1908 a) 22; Romano (1980) 46 f; (Mansfield [1985] 145; Holwerda [1991]): »das agalma der
Alroth (1989) 50; Oenbrink (1997) 77; Keesling (2002) Archegetis Athena hielt eine Eule in der Hand« (ἐν τῇ
156 f.; Holtzmann (2003) 43; Frame (2009) 356. Zum χειρί), wobei die von Shear (1978 a) veröffentlichte In-
Phänomen der spendenden Götter s. Simon (1953) bes. schrift des Jahres 270/69 v. Chr. (SEG 28: 60 Z. 65), die
7–14 und dazu Himmelmann-Wildschütz (1959) 13 f. »Panathenäen für Archegetis« erwähnt, beweise, dass die
24–31 (Visualisierung der Göttlichkeit); Himmelmann Stadtgöttin auch Archegetis genannt werden konnte. Diese
(2003) 7–51. Früheste Beispiele: Schale Florenz 81600: konnte freilich diverse Epitheta haben. Das Scholion
BAPD 356; Shapiro (1995 a) 4 f. Taf. 73 d; Simon (1998) könnte, muss sich aber nicht auf das archaion agalma be-
194. 196 Abb. 209 (ca. 500 v. Chr.). – Schale Athen, NM ziehen. – Zu Aristoph. Av. 514–516 (Zeus als der König
Akr. 434 (Athena mit Phiale): BAPD 203225; Himmel- habe den Adler ἐπὶ τῆς κεφαλῆς, die Tochter die Eule) und
mann (2003) 48 f. Abb. 17 (um 490 v. Chr.). Aristoph. Equ. 1092 f. (Athena kommt von der Akropolis,
1 175 Für den Vorschlag von Harris (1995) 219 f. (Phiale mit einer Eule, die »auf ihr« sitzt [ἐπικαθῆσθαι]) ist zu
auf dem Schoß liegend) gibt es keine Parallele. bemerken, dass die Eule wohl kaum auf dem Kopf saß
1 176 Wie beim Bronzeblech Athen, NM 6448, s. Kap. (oder auf dem Helm, wie Kreuzer [2010 a] 144. 146
III 1.1.2. Anm. 1210. – Frame (2009) 356 –361 nimmt Anm. 146. 164 meint), sondern daneben, auf der Schulter,
hingegen einen Spinnrocken an. s. dazu folgende Anm.
1 177 Keesling (2002) 156 f. – A. Heinemann folgerte (in 1 180 Herington (1955) 23 Anm. 3; Harris (1995) 219 f.;
einem Vortrag am 8. 3. 2016 in Wien) aus der Beobach- Holtzmann (2003) 43.
tung, dass in den Inventaren des 4. Jhs. v. Chr. Halsketten 1 18 1 Hom. Il. 1, 206 und öfters. Zu den Weihinschrif-
und Ohrringe erwähnt werden, aber niemals ein Armreif, ten s. Kap. IV 3.1.
das Holzbild habe keine differenzierten Arme besessen und

152
III. 1. Athena

(zusammen mit Athena) seit dem mittleren 6. Jh. v. Chr. und damit seit der Zeit des Bilder-
booms in dieser Stadt1182. Sie ist eines der Motive auf den frühesten, seit dem mittleren 6. Jh. v.
Chr. geprägten attischen Münzen, die den seit ca. 515 v. Chr. produzierten sprichwörtlichen Eu-
len-Tetradrachmen vorausgehen1183. Rundplastische Darstellungen der Athena mit Eule sind al-
lerdings erst aus dem mittleren 5. Jh. v. Chr. bekannt (Abb. 281– 283)1184. Wann dem agalma
die Eule beigegeben wurde, muss offen bleiben.

Riten mit dem agalma wurden bei den Festen der Plynteria und der Kallynteria durchgeführt, die
im Frühsommer (vom 25. bis 28. Thargelion) stattfanden1185 und beide durch aitia begründet
wurden, deren Protagonistin Aglauros ist. Die Plynteria wurden eingerichtet, als die heiligen Ge-
wänder ein Jahr nach dem Tode der Aglauros erstmals wieder gewaschen wurden; die Kallynteria
wurden gefeiert, weil Aglauros in ihrer Eigenschaft als erste Athenapriesterin die erste gewesen
sei, die die Götter (Plural !) geschmückt habe1186. Während dieser Feste blieb der Tempel ge-
schlossen, und die Zuständigkeit für den Tempel und das agalma wurde Mitgliedern des genos
der Praxiergidai übertragen1187. Der Peplos und das agalma wurden gewaschen bzw. gebadet1188.
Wo diese Riten durchgeführt wurden – auf der Akropolis oder im Meer – wird diskutiert.
Photios überliefert eine pompé anlässlich der Plynteria, sagt aber nichts über ihren Weg und
die zu vollziehenden Riten1189. Eine pompé für »Pallas«, die das xoanon der Göttin zum Meer
brachte1190, führte Inschriften des späten 2. Jhs. v. Chr. zufolge nach Phaleron (und bei Fackel-
schein zurück) und wurde von Epheben begleitet1191. Es ist umstritten, ob sich »Pallas« auf das
archaion agalma (und das Ritual auf die Plynteria) bezieht1192 oder auf das Palladion (wie
W. Burkert meinte)1193. Pallas ist jedoch ein gebräuchlicher Name für die Göttin Athena und
nicht an das Palladion (oder ein anderes agalma bzw. einen bestimmten Kult) gebunden1194. Bur-
kerts Argument der zeitlichen Unvereinbarkeit der Prozession nach Phaleron mit den Plynteria

1 182 Kreuzer (2010 a) 121–178. Zu spätarchaischen Vo- Vollmer (2014) 418 – 448 (Plynterien als Fest der Befruch-
tivpinakes s. Kap. III 1.1.4.4. tung der Athena, vertreten von Aglauros, durch Posei-
1 183 Die Eule ist eines der vierzehn Motive der sog. don). – Plynteria wurden auch in Demen gefeiert, s. Sour-
Wappenmünzen (ca. 550 –525 v. Chr.): Kroll (1981) 8 – vinou-Inwood (2011) 138 –140. 144.
11 Taf. 1, 12. Sie ist auch ein Motiv der kurzzeitig ge- 1 186 Phot. s. v. καλλυντήρια καὶ πλυντήρια.
prägten Elektronmünzen: Seltman (1924) 81 Abb. 47 a; 1 187 Zu beiden Festen s. u. Kap. III 1.2.3. und III 1.2.4.
Kroll (1981) 8 Anm. 26; von Alfen (2012) 89 f. – Zu 1 188 Von Mädchen, s. Phot. s. v. λουτρίδες. Diese wur-
den Eulen-Tetradrachmen s. Kap. IV 3.4. Anm. 2811. den auch πλυντρίδες genannt, s. Hesych. s. v. λουτρίδες; s.
1 184 Bronzestatuetten New York 50.11.1 (Athena Elgin, dazu u. Kap. III 1.2.3. mit Anm. 1753.
s. u. Kap. III 1.1.5.3. Anm. 1511) und Baltimore WAG 1 189 Phot. s. v. ἡγητηρία (ohne Ortsangabe). Mansfield
54.766: Tölle-Kastenbein (1980) 48 f. 51 f. 76 Nr. 8 b Taf. (1985) 375 –377; Parker (2005) 162 f.; Sourvinou-Inwood
35; Kreuzer (2010 a) 142 Anm. 137. – Eulen gehörten zum (2011) 140 f. 158 f. 190 –192.
Weihgeschenk der Athener für den Sieg am Eurymedon in 1 190 Philoch., FGrHist 328 F 64 b: die Aussendung einer
Delphi, dem goldenen Palladion auf einer bronzenen pompé für Pallas war eine der Aufgaben der Nomophylakes.
Palme: Paus. 10, 15, 4 f.; Plut. Nik. 13, 3; Plut. mor. Suda s. v. Νομοφύλακες: die pompé brachte das xoanon der
397 F. Gauer (1968) 105 –107; Meyer (2005) 284 Anm. Pallas zum Meer.
42; Kreuzer (2010 a) 140 mit Anm. 121. – In der Vasen- 1 19 1 IG II² 1006 Z. 11 f.; IG II² 1008 Z. 9 f.; IG II²
malerei laufen die Eulendarstellungen in der 2. Hälfte des 1011 Z. 10 f.; Brinkmann (2016) 68.
5. Jhs. v. Chr. aus, s. Kreuzer (2010 a) 142 –147. 1 192 So Deubner (1932) 18 f.; Simon (1983) 46 – 48;
1 185 Zu beiden Festen s. Deubner (1932) 17– 22; Simon Christopoulos (1992) 27. 36 –39; Parker (2005) 478; Sour-
(1983) 46 – 48; Mansfield (1985) 366 –378; Ridgway vinou-Inwood (2011) 141 f. 144 f. 151. 158 –180.
(1992) 124; Parker (1996) 307 f.; Bettinetti (2001) 147– 1 193 Burkert (1970 a) 356 –368. Zustimmend Bettinetti
153; Dillon (2002) 133 f.; Parker (2005) 474 f. 478 f.; (2001) 150 –152; Humphreys (2004) 91; Robertson
Sourvinou-Inwood (2011) 135 – 224. 281– 284. 344–352 (2004 a) 137.
(mit weitgehend überzeugender Rekonstruktion des Ab- 1 194 Zu Pallas s. Kap. IV 3.1. mit Anm. 2652 f.; Nagy
laufs, s. u. Kap. III 1.2.3. mit Anm. 1746. 1754–1757); (1991) 294–306.
Pala (2012) 120 –125. Ein eigenwilliges Szenario entwirft

153
III. 1.1. Bilder der Göttin

konnte entkräftet werden1195. Die Begleitung des agalma durch Epheben ist sehr suggestiv. Ag-
lauros, die das aition für beide Feste bot, war die Schutzgöttin der Epheben1196.
Von dem Fest der Kallynteria ist außer dem Namen, seiner zeitlichen Nähe zu den Plynte-
ria und seinem aition nichts überliefert1197. Es wurde angenommen, es habe der Reinigung des
Tempels gegolten, weil καλλύνειν auch im Sinne von säubern gebraucht wurde und das Fest Pho-
tios zufolge vor den Plynteria stattfand1198. Allerdings sind die Zeitangaben des Photios für
beide Feste nicht korrekt1199, so dass auch an der angegebenen Reihenfolge zu zweifeln ist. Da
Photios als aition für die Kallynteria das Schmücken der Götterbilder durch Aglauros in ihrer Ei-
genschaft als Priesterin angibt, folge ich Ch. Sourvinou-Inwood in der Annahme, dass die Kallyn-
teria nach den Plynteria anzusetzen und dasjenige Fest sind, an dem das agalma wieder mit
seinem kosmos versehen wurde1200. Eventuell wurden auch Reinigungsriten im Tempel durchge-
führt1201.

Es kann nicht als Zufall der Überlieferung angesehen werden, dass über das Aussehen des agalma
so wenig bekannt ist. Es erfüllte seine Funktion – die Vergegenwärtigung der Gottheit1202 – mit
anderen Mitteln als Statuen, die mit traditionellen oder innovativen Bildelementen die physische
Erscheinung der Gottheit evozierten und zum Betrachten bestimmt waren1203. Seine essentiellen
Bedeutungsträger waren das Material und die Bekleidung.
Das agalma bestand aus Holz des Ölbaums, und es trug ein gewebtes, vom Volk dediziertes
Gewand. Beides machte inhaltliche Aussagen über die Göttin und bewies materiell und hand-
greiflich, was die Athener der Göttin verdankten. Der Ölbaum war die Gabe der Athena. Für die
Kultivierung des Baumes und die Gewinnung von Olivenöl bedurfte es wiederum der Göttin der
techne. Das Weben war gleichfalls eine der Göttin verdankte techne. Das Weben eines Gewandes
für Athena war somit Ausdruck des Dankes an die Göttin in einer Form, die die Leistung der
Gottheit durch die Demonstration der eigenen Leistung würdigte und zur Schau stellte1204.
Das agalma aus Olivenholz war zugleich Beweis und Beschwörung der Wirkmächtigkeit der
Göttin. Es war uralt und damit ewig dasselbe, Garant für Beständigkeit und Fortdauer1205. Das

1 195 Zu Burkert (1970 a) 357–359 (der die pompé nach bene Datum nicht bestätigen, wie Burkert (1970 a) 358
Phaleron im Winter ansetzte) s. Nagy (1991) 290 – 294 Anm. 8 meinte. Robertson (2004 a) 137–150 sieht in
(aus IG II² 1006 Z. 10 –13 ist keine chronologische Rei- dem pharos einen Mantel, den das agalma alle zwei Jahre
henfolge der Feste zu erschließen; in den Inschriften, die (zusätzlich) erhielt; Parker (2005) 478 mit Anm. 44; Sour-
die Beteiligung der Epheben verzeichnen [s. Anm. 1191], vinou-Inwood (2011) 178.
werden die Feste in jeweils unterschiedlicher Reihenfolge 1200 Sourvinou-Inwood (2011) 141–151. 156 –180, bes.
aufgeführt). Zuletzt Sourvinou-Inwood (2011) 158 –180. 176 –179. 191– 205. 214– 222. Im Unterschied zu ihr
1 196 Zu den aitia s. o. Zu Aglauros s. Kap. III 2.2.1. meine ich allerdings, dass das agalma mit dem an den
1 197 Phot. s. v. καλλυντήρια καὶ πλυντήρια. Mansfield vorausgehenden Panathenäen geweihten Peplos neu einge-
(1985) 370 f. kleidet wurde, s. u. Kap. III 1.2.3.
1 198 Phot. s. v. καλλυντήρια καὶ πλυντήρια. Deubner 1201 Vielleicht wurde an diesem Tag auch die Lampe
(1932) 20; Simon (1983) 46; Sourvinou-Inwood (2011) aufgefüllt (ein Ritus, der als solcher nur einmal im Jahr
154–156. 194 f. stattfand), s. zuletzt Sourvinou-Inwood (2011) 204 f.
1 199 Phot. s. v. καλλυντήρια καὶ πλυντήρια: die Kallyn- 216. 219.
teria seien am 19., die Plynteria am 29. Thargelion gefeiert 1202 s. dazu Kap. I 2.1. mit Anm. 79.
worden. Dagegen Aristokles (apud Prokl. in Ti. 9 b): die 1203 s. dazu Platt (2011) 77–123 und u. Kap. III
Athenafeste fanden nach den (am 19. Thargelion veran- 1.1.6.5. – Shapiro (1989) 25 meinte, die Quellen äußer-
stalteten) Bendideia statt. Der 29. Thargelion scheidet ten sich nicht zum Aussehen des agalma, weil es primitiv
für die Plynteria aus, denn ihr Festtag galt als Unglückstag, war. Die Quellen schweigen aber auch zu vielem durchaus
an dem u. a. keine Volksversammlungen abgehalten wur- Ansehnlichem.
den, doch sind solche in zumindest zwei Jahren für den 1204 Damit ist die berechtigte Frage von Brøns (2017)
29. Thargelion belegt, s. Deubner (1932) 17 f.; Lewis 251, wieso Kultstatuen Kleidung ›benötigen‹, für diesen
(1954) 20 f.; Lambert (2002 a) 374; Robertson (2004 a) Fall beantwortet. Vgl. ebenda 258 – 263 (zur Funktion
127–136; Parker (2005) 463. 474 f. 478; Sourvinou-In- der Bekleidung). – Zum Ölbaum s. Kap. IV 1.2. Zum
wood (2011) 136 (Lit). 154. 194 f. – Die Weihung eines Weben s. Kap. III 1.2.
pharos an Athena am 29. Thargelion (Lambert [2002 a] 1205 s. die von Hdt. 8, 54 f. überlieferte Anekdote von
363 f. Frag. 5 Z. 5 – 7; 374) kann das von Photios angege- der Unverwüstlichkeit des Baumes (in der sich die Zuver-

154
III. 1. Athena

Gewand hingegen wurde jährlich erneuert. Dieser Akt bestätigte und versicherte die ständige tä-
tige Zuwendung der Kultgemeinschaft zur Göttin. Der Peplos war der Beweis für den Kult.
Seine Darbringung wurde mit einem Fest zelebriert (den Panathenäen), und seine Waschung
wurde mit einem eigenen Fest gewürdigt (den Plynteria), dem das Schmücken des agalma folgte
(mit Anlegen des neuen Peplos und des alten Schmucks bei den Kallynteria)1206.

1.1.2. Rundplastische Athenabilder der archaischen Zeit


Die auf der Akropolis gefundenen Fragmente von zwei Terrakotten der 1. bzw. 2. Hälfte des 7.
Jhs. v. Chr., die wegen ihres großen Formats (von ca. einem Meter) und ihres figürlich verzierten
Gewandschmucks überzeugend als Göttinnenfiguren interpretiert wurden, sind soweit ich sehe
die frühesten erhaltenen Reste von Athenabildern in Athen1207 – angemessene Weihgeschenke
für die Göttin der Webkunst.
Die früheste der auf die Akropolis geweihten Bronzestatuetten der Athena zeigt die Göttin
im Palladiontypus, d. h. ruhig stehend und mit erhobenem rechten Arm die Lanze schwingend
(ca. 570 –550 v. Chr.; Abb. 190)1208. Die Göttin trägt einen Peplos mit einem breiten vertikalen
Mäanderstreifen und einem rautenverzierten Apoptygma sowie einen Helm. Typologisch ent-
spricht sie der Terrakottafigur aus dem Votivdepot am Südrand der Agora, die A. M. D’Onofrio
als früheste Palladiondarstellung der Athena in Athen interpretierte (aus dem mittleren 7. Jh. v.
Chr., Abb. 189)1209.
Fast alle spätarchaischen Bronzestatuetten der Athena geben die Göttin im Promachostypus
wieder (s. u.). Eine ausschreitende Athena ist auch die 0,36 m große, um 530 v. Chr. aus zwei ge-
triebenen und vergoldeten Bronzeblechen zusammengefügte Athena mit gesenkten leeren Hän-
den1210.
Wohl um 500 v. Chr. weihte eine Frau, die Brot verkaufte, der Athena einen Miniaturvotiv-
schild mit Gorgoneion1211 – eine preiswerte Alternative für eine Bronzestatuette und aufgrund
des Gorgoneions hinreichend als Weihegabe für Athena ausgewiesen.
Unter den beiden Haupttypen weiblicher Terrakottafiguren archaischer Zeit (stehende bzw.
thronende Figuren)1212 gibt es auch Exemplare, die einen Helm tragen und hierdurch als Athena-
darstellungen zu erkennen sind. Die (ruhig) stehenden Helmträgerinnen können auch einen
Schild halten, die sitzenden mit einem Gorgoneion ausgestattet sein. Sie gehören frühestens dem
späten 6. Jh. v. Chr. an1213.

sicht in die Kontinuität des Beistands der Göttin manifes- text s. Kap. IV 3.4. mit Anm. 2782 f.
tiert). 12 10 Athen, NM 6448: de Ridder (1896) 310 –312 Nr.
1206 Zur jährlichen Weihung s. Kap. III 1.2.4; zur Ein- 794 Abb. 299. 300; Pandermalis – Eleftheratou – Vlasso-
kleidung des agalma s. Kap. III 1.2.3. poulou (2014) 100 f. Abb. 103. – Vgl. das Fragment
1207 Zu diesen Terrakotten s. Kap. III 1.2.5. Anm. Athen, NM 6449: de Ridder (1896) 312 Nr. 795 Abb.
1826 f. Moustaka (2009) 41–50 legt sich nicht auf eine 301.
Benennung als Athena oder Artemis fest. Da es im 7. Jh. 12 1 1 Athen, NM 6837 (Durchmesser 10,8 cm); IG I³
v. Chr. auf der Akropolis sicher einen Kult für Athena gab, 546. Lazzarini (1976) 170 Nr. 46 Taf. 1, 1; van Straten
ein solcher für Artemis hingegen sehr fraglich ist, bin ich (1981) 81 Abb. 5; Hurwit (1999) 60 f. Abb. 45; Scholl
bezüglich der Identifizierung zuversichtlich. (2006) 158 Nr. 125 Abb. 55; Karoglou (2010) 53; Jim
1208 Athen, NM 6450: Niemeyer (1964 b) 106 –111 Taf. (2014) 173; Avramidou (2015) 3 Nr. 5.
47 (er ergänzt einen Schild in der gesenkten Linken; zur 12 12 Terrakotten von der Akropolis: Brooke (1921)
hypothetischen Verbindung mit dem Kultbild im Urpar- 317– 414; Alroth (1989) 52 –54; Trianti (1998) 154 f.
thenon s. Kap. IV 3.6. mit Anm. 2859); Shapiro (1989) Abb. 162 –165.
28 Taf. 8 b–c (mit Angabe »Inv. 6457«); Ridgway (1992) 12 13 Athenafiguren: Brooke (1921) 329 –332. 372 –379;
129 f. Abb. 78; Oenbrink (1997) 214; Cohen (1997/98) Jung (1982) 59 f.; Alroth (1989) 52 –54. 108 Abb. 22;
16 f. Abb. 14–15; Simon (1998) 163 Abb. 171; Hurwit Ridgway (1992) 122; Vlassopoulou (2003) 134–137 Nr.
(2004) 21. 23 Abb. 22; Scholl (2006) 165 Nr. 166 (Lit.); 1–17 (fraglich sind Nr. 6 – 7. 14) Taf. 58 –66; Kiderlen –
Pandermalis – Eleftheratou – Vlassopoulou (2014) 90 Strocka (2005) 106 f. Nr. 43; Pandermalis – Eleftheratou –
Abb. 93. Vlassopoulou (2014) 166 f. Abb. 194. – Die frühesten
1209 Athen, Agora Mus. T 194: D’Onofrio (2001) 299 – Terrakotten, die Brooke (1921) 345 –348 aufführt, sind
318 Abb. 22; D’Onofrio (2007/08) 445. 447. Zum Kon- zu unspezifisch für eine Interpretation als Kultempfänger.

155
III. 1.1. Bilder der Göttin

Die Hoffnung, mit Votivstatuetten verkleinerte Wiedergaben der jeweiligen Kultbilder fassen zu
können, hat sich aus mehreren Gründen als illusorisch erwiesen. Manche Typen von Tonfiguren –
der am häufigsten als Votive verwendeten Materialgattung – wurden unterschiedlichen Kultemp-
fängerInnen dargebracht und erst durch diesen Gebrauch als Gabe für einen bestimmten Zweck
und Empfänger konkretisiert1214. Bei den Votivterrakotten, die Athena darstellen, handelt es
sich um Vertreter der beiden auf die Akropolis geweihten Haupttypen von Terrakotten (die mit
Attributen der Athena ausgestattet wurden). Anhand dieser Votivgattung kann somit nicht ein-
mal entschieden werden, ob das archaion agalma ein Stand- oder Sitzbild war (s. o.). Die Bronze-
statuetten gehören Typen an, die außerhalb Attikas entwickelt und verbreitet wurden
(Palladiontypus) oder die für zweidimensionale Darstellungen entworfen wurden (Promachosty-
pus, s. u.). Sie bezeugen die Rezeption dieser Typen, nicht die bestimmter großformatiger Athe-
nastatuen (welche freilich existiert und gleichfalls diesen Typen angehört haben könnten).

Die früheste erhaltene großplastische Darstellung der Athena ist das um 530/20 v. Chr. entstan-
dene überlebensgroße Sitzbild Akr. 625, das in der Spätantike in eine Mauer am Nordfuß der
Akropolis eingesetzt wurde (Abb. 194–197)1215. Es kann sich also um das Sitzbild der Athena
handeln, das Pausanias in der Nähe des Erechtheion sah und dessen Inschrift er entnahm, dass es
von Kallias geweiht und von Endoios gemacht worden war – demselben Bildhauer, der auch mit
dem archaion agalma in Verbindung gebracht wird1216. Der Statue fehlen der Kopf und beide
Unterarme. Die Göttin sitzt gerade aufgerichtet auf einem Diphros und zieht das rechte Bein mit
stark angehobener Ferse leicht nach hinten. Sie trägt einen stoffreichen Chiton mit einem die
Oberschenkel bedeckenden Bausch, Sandalen sowie eine Ägis, die ihren gesamten Oberkörper
und Rücken verhüllt und an deren unterem Rand ein Gorgoneion sitzt, das etwa so groß ist wie
das Gesicht der Göttin. Bronzene Schlangen säumten einst den Rand der Ägis. Beide Arme sind
angewinkelt und hielten folglich etwas. In der Linken ist eine leicht schräg gestellte Lanze zu er-
gänzen1217. Der rechte Oberarm löst sich stärker vom Körper und ist leicht zurückgenommen, so
dass der in der Hand gehaltene Gegenstand relativ nahe am Körper blieb. Wegen der Armhal-
tung und der reichen Ausstattung der Statue mit Metallzusätzen (Schlangen der Ägis, Riemen der
Sandalen) halte ich einen bronzenen Helm für die stimmigste Ergänzung. Man könnte auch an
eine Eule (oder eine Blüte) denken1218.

12 14 Jung (1982) 56 –60; Alroth (1989) 53 f. 106 –108; Rand entfernt, befinden sich hinter dem linken Glutäus
Schipporeit (2014) 320 –355. der Göttin und können nichts mit dem Attribut an der
12 1 5 Akr. 625 (1,47 m): Langlotz (1939) 109 –111 Nr. linken Flanke zu tun haben. Das seitliche Loch liegt zu
60 Taf. 85; Brouskari (1974) 73 Abb. 134–135; Shapiro weit hinten, um einen Schild abzustützen. Es wird eine
(1989) 26 f. Taf. 7 c –d; Hartswick (1993) 276 – 278 Abb. schräg gehaltene Lanze fixiert haben (die auch die Bron-
4; Marx (1993) 246 – 253 Abb. 14–15; Trianti (1998) 159. zeschlangen der Ägis nicht verdeckte). Sitzende Athena
162 f. Abb. 171–172; Hurwit (1999) 125 f. Abb. 99; Ma- mit Lanze in der Linken und Helm in der Rechten: Pinax
derna-Lauter (2002) 248 f. Abb. 321; Keesling (2003) 27. NM Akr. 2549 (s. Kap. III 1.1.4.4. Anm. 1362 Nr. 3;
156 Abb. 10; Vlassopoulou (2003) 100 f. Taf. 73; Consoli Abb. 191); Oinochoe Leiden PC41 (BAPD 1716).
(2004) 47–50. 54 Abb. 7; Santi (2010) 70 f. Abb. 24; 12 18 Es sind keine Spuren eines Helmes auszumachen.
Scholl (2010) 253 f. Taf. 42 Abb. 3; Franssen (2011) Dass der Gegenstand in der Rechten relativ nahe am Kör-
163 –166. 276. 506 f. B 129; Pandermalis – Eleftheratou – per gehalten wurde, spricht m. E. gegen eine Phiale. Die
Vlassopoulou (2014) 176 Abb. 211. Zum Fundort: Marx Körperhaltung entspricht auch nicht der der Spinnerinnen,
(2001) 221– 254 Abb. 1. 16. wie Heinrich (2006) 53 mit Anm. 384–386 zu Recht ge-
12 16 Paus. 1, 26, 4. DNO I 268 f. Nr. 361. – Zu Endo- gen die Interpretation von Stucchi (1956) 122 –128 als
ios und dem agalma s. o. Kap. III 1.1.1. mit Anm. 1147. Athena Ergane einwendet, s. auch Vlassopoulou (2003)
1152 –1154. 100 f.; Consoli (2004) 47–50. 54 (Ergane ?); Brøns
12 17 Langlotz (1939) 110 schlug eine Lanze in der Rech- (2017) 377 f. Abb. 123 (Ergane). – Darstellungen der
ten und (wegen eines Lochs auf der linken Seite des Kissens sitzenden Athena mit Helm und Lanze auf den beiden in
und zwei Löchern auf dessen Rückseite) einen Schild in der der vorigen Anm. genannten Werken, mit Lanze in der
Linken vor, erwog aber auch eine Ergänzung mit Helm Rechten und Blüte in der Linken: Pinax NM Akr. 2582
oder Phiale. Die beiden eng benachbarten Löcher auf der (510/500 v. Chr.), Karoglou (2010) 89 Kat. 85 Abb. 52. –
Oberseite des Kissens, ca. 0,15 m von seinem seitlichen Zu den Sandalenriemen vgl. die (in Marmor angegebenen)

156
III. 1. Athena

Diese Statue, die das Weihgeschenk des Kallias gewesen sein könnte, war zu ihrer Zeit nicht das
einzige großformatige Athenabild auf der Akropolis. Es gab das Kultbild der Athena Nike, das
die Göttin allerdings stehend (und mit einem Helm in der Hand) zeigte. Und es muss ein Kult-
bild im Urparthenon gegeben haben (das – wie ich hypothetisch annehme – das typologische
Vorbild für die Statue Akr. 625 gewesen sein könnte)1219.
Im Unterschied zu den Kultbildern war die Statue Akr. 625 im Freien aufgestellt, sichtbar
für alle Besucher des Heiligtums. Was Kallias zu diesem anspruchsvollen und auffälligen Bild be-
wegte, teilte er in der Inschrift offenbar nicht mit. Es sei daran erinnert, dass zum Zeitpunkt der
Weihung die Inanspruchnahme eines Athenabildes (wenn auch eines bewegten und ephemeren)
durch Peisistratos erst eine Generation zurücklag1220. Vielleicht wollte der Dedikant deutlich ma-
chen, dass Athena nicht nur die Göttin des Tyrannen war.
Vier behelmte Köpfe bzw. Kopffragmente1221 und ein Unterkörperfragment auf einer Säu-
lenbasis1222 belegen weitere rundplastische Marmorbilder der Göttin, alle aus dem ausgehenden
6. Jh. v. Chr. Ob die unterlebensgroße Marmorfigur einer Athena, die nach links ausschreitet
und sich zu einem zu Boden gestürzten Giganten mit Schild herabbeugt, zu einer freiplastischen
Gruppe oder einer Giebelkomposition gehörte, ist fraglich1223.

1.1.3. Die frühesten Darstellungen der Gigantomachie (auf Vasen und auf dem Peplos für Athena)
Von der gewaltigen Menge der auf der Akropolis gefundenen bemalten Keramik ist vieles unpub-
liziert1224, und manches ist nicht als Votiv auf die Burg gelangt1225. Es zeichnet sich ab, dass die
Keramikfunde des 7. Jhs. v. Chr. sehr spärlich sind1226. Im 1. Viertel des 6. Jhs. v. Chr. steigt
die Zahl der Gefäße (wie auch die der Produzenten) stark an1227. Die früheste Darstellung einer
Kultempfängerin auf einem Gefäß von der Akropolis ist die der Pandrosos auf einem Fragment
des Sophilos (Abb. 316)1228.
Hier soll nur das Material herausgegriffen werden, das für die Sicht auf Athena und die
bildliche Repräsentation der Göttin besonders relevant ist: die frühesten Darstellungen, die sie
als Gigantenkämpferin zeigen1229.

von Akr. 672 und Akr. 682, s. Kap. II 1.3.1. Anm. 548 von Graef – Langlotz. – Zur Keramik bis zum Beginn der
Nr. 2. 4. sf. Technik: Scholl (2006) 70 f.; Pala (2012) 29 –37 Abb.
12 19 Zu Athena Nike s. Kap. I 2.2. mit Anm. 116 f.; zu 2. Die Masse (geometrische Keramik) wird von W. Gauss
Sitzbildern s. Kap. III 1.1.4.3. und F. Ruppenstein bearbeitet. – Quantitative Analyse
1220 Zur Phye-Episode s. Kap. IV 3.4. Anm. 2813. nach Funktion der Gefäßtypen bei Brandt (2012) 147–
122 1 Akr. ohne Nr.; Akr. 661; Akr. 646; Akr. 305: Lang- 150. 156 –165.
lotz (1939) 130. 132 f. Nr. 92. 98 – 99. 101 Abb. 92 Taf. 1225 Zu Füllmaterial, das für die Terrassierungen auf die
96. 103 – 104; Franssen (2011) 163. 276. 507 B 130 –B Akropolis transportiert wurde, s. Kap. I 3.3.1. mit Anm.
133. 228.
1222 Akr. 136: Langlotz (1939) 176 f. Nr. 271 Taf. 111; 1226 Alexandridou (2011) 104. 111. 113. 181 Tab. 1. 3,
Trianti (1998) 85; Keesling (2003) 129 –131 Abb. 32 –33; 1– 2; Pala (2012) 29 –34 Abb. 2.
Meyer (2007) 21 Taf. 10, 1– 2; Franssen (2011) 163. 166 f. 1227 Alexandridou (2011) 104 f. 113 –117. 182 Tab. 2.
276 B 135 Taf. 8, 4. 4, 1– 2.
1223 Akr. 293+658+141: Schuchhardt (1939) 288 – 290 1228 s. u. Kap. III 2.2.2. Anm. 2203. – Pala (2012) 91
Nr. 413 Taf. 161–162; Bumke (2004) 113 –117 Taf. 22 a– stellte fest, dass die auf der Akropolis gefundenen spätar-
d; Day (2010) 168 Anm. 175; Franssen (2011) 194 f. B chaischen Vasen Athena weit häufiger zeigen als die (im
192. Beazley-Archiv erfassten) übrigen Vasen der Zeit.
1224 Zur Forschungsgeschichte Schulze (2004) 9 –14; 1229 Auf der Akropolis wurden 249 Darstellungen der
Pala (2012) 20 – 27. Materialsammlungen: Graef – Lang- Athena in sf. (davon 83 auf Preisamphoren), 85 in rf.
lotz (1925. 1933), etwa ein Drittel der Keramik von der Technik gefunden. Mit 29 sf. und 6 rf. Exemplaren ma-
Bronzezeit bis zum 4. Jh. v. Chr. enthaltend, s. Alexandri- chen Gigantomachiebilder 10% aller Darstellungen der
dou (2011) 83; Pala (2012) 28 mit Anm. 63 f. – Alexan- Athena auf Vasen von der Akropolis aus, s. Pala (2012)
dridou (2011) zur Keramik von ca. 630 –570 v. Chr. (s. 92 f. 98; Brandt (2012) 169 –170.
ebenda 63. 83. 104–108); Pala (2012) mit dem Material

157
III. 1.1. Bilder der Göttin

Die frühesten Zeugnisse für diesen Mythos sind etwa zwanzig Vasen aus der Zeit der Panathe-
näenreform von 566 v. Chr. oder kurz danach1230. Zehn von ihnen wurden auf der Akropolis ge-
funden1231. Drei von ihnen sind inschriftlich als Weihgeschenke ausgewiesen (NM Akr. 2134,
NM Akr. 2211, NM Akr. 1632)1232, zwei weitere wurden wahrscheinlich von ihren Herstellern
geweiht. Der Kantharos NM Akr. 612 mit der Töpfersignatur des Nearchos gehört zu einer
Gruppe von besonders großen, dickwandigen Kantharoi, von denen mehrere auf der Akropolis ge-
funden wurden1233. Der große, von Lydos signierte Dinos (NM Akr. 607, Abb. 217) themati-
sierte mit dem Opferzug unterhalb der Gigantomachie einen Akt der Kultpraxis und damit den
Kontext, für den er diente (Abb. 211– 212)1234. Wenn er nicht vom Töpfer oder Maler selbst ge-
weiht wurde1235, muss es sich um eine Auftragsarbeit gehandelt haben.
Die Gefäße sind alle stark fragmentiert, von der Figur der Athena sind jeweils nur spärliche
Reste erhalten. Fünf der Vasen von der Akropolis – NM Akr. 2134 (Abb. 199), NM Akr. 2211

1230 Shapiro (1989) 38; Giuliani (2000) 267– 269; Wag- 295 – 298 Abb. 2 – 4; Carpenter (1986) 56 –58; Tiverios
ner (2003) 55; Santi (2007) 36 f.; Muth (2008) 271. 761; (1988) 137–139 Abb. 40; Vian – Moore (1988) 215 Nr.
Karoglou (2010) 19. 22 Anm. 101; Pala (2012) 98 –102. – 104; Giuliani (2000) 267– 269; Torelli (2004) 222; Santi
Materialbasis: Muth (2008) 761 (17 Exemplare; BAPD (2007) 37; Tiverios (2007) 3 f. Abb. 4; Muth (2008) 278 f.
310023 zeigt jedoch keine Gigantomachie; fraglich bei Abb. 175 A–B; Pala (2012) 100; Torelli (2012) 382. – 3)
BAPD 9143); von den ebenda unter »550 –530/20« aufge- Bandschale NM Akr. 1632 (Abb. 207– 208): BAPD 15673;
führten Exemplaren sind BAPD 300769, BAPD 360 und Graef – Langlotz (1925) 173 f. Nr. 1632 Taf. 84 (mit
BAPD 310328 auch noch vor ca. 550 v. Chr. entstanden; Interpretation der Inschriftreste als Weihung); Vian
ferner: NM Akr. 631 (s. folgende Anm. Nr. 5); Gravisca (1951) Nr. 111; Moore (1979 a) 79 – 89 Taf. 13, 13; Tive-
(BAPD 9027195, s. Anm. 1233). rios (1988) 137 f. Abb. 40 f.; Carpenter (1986) 56 –58 Taf.
123 1 Außer den fünf in den folgenden Anm. genannten: 15 a; Vian – Moore (1988) 216 Nr. 110; Wagner (2003)
1) NM Akr. 648 (Abb. 226 – 228): ABV 137, 68; BAPD 52. 55 Abb. 3; Torelli (2004) 222. 224; Santi (2007) 37 f.
310328; Graef – Langlotz (1925) 78 f. Nr. 648 Taf. 43 d–f Abb. 4; Muth (2008) 280 Abb. 177; Malagardis (2009)
(es ist ungewiss, ob alle ebenda 78 f. aufgeführten Frag- 260 – 270 Taf. 13, 1 (nahe Phrynos, eine der frühesten
mente zu einem Gefäß gehören); Vian (1951) Nr. 108; ›Prestigeschalen‹); Pala (2012) 100 f. 304 Abb. 45; Torelli
Vian – Moore (1988) 216 Nr. 108; Wagner (2003) 55; (2012) 382. – Zur Datierung dieser drei Exemplare:
Santi (2007) 37. – 2) Athen Agora AP 1953 (und weitere Moore (1985) 21: »during the latter part of the second
Frgte.) aus Brunnen A mit Material von der Akropolis: quarter of the sixth century B. C.«.
BAPD 9112; BAPD 15672; Vian (1951) Nr. 144 Taf. 1233 NM Akr. 612: ABV 83, 3; BAPD 300769; Graef –
28; Moore (1979 b) 23 – 27 Taf. 3, 1– 2; Carpenter Langlotz (1925) 72 Nr. 612 Taf. 36; Vian (1951) Nr. 107;
(1986) 56 –58 Taf. 15 b; Vian – Moore (1988) 216 Nr. Vian – Moore (1988) 221 Nr. 174; Shapiro (1989) 38 Taf.
107; Muth (2008) 702 Anm. 23. – 3) NM Akr. 1638: 18 d; Torelli (2004) 216 – 225; Hirayama (2010) 86. 170
BAPD 32417; Graef – Langlotz (1925) 174 Nr. 1638 Abb. 17 c; Pala (2012) 195 f. Abb. 97; Torelli (2012)
Taf. 84; Vian – Moore (1988) 220 Nr. 173; Muth 380 –383. – Zu dieser Gruppe (der NM Akr. 2134 anzu-
(2008) 279 f. Abb. 176. – 4) NM Akr. 608: BAPD schließen ist, s. vorige Anm.) s. Hirayama (2010) 86 mit
16587; Graef – Langlotz (1925) 71 Nr. 608 Taf. 39; Vian – Anm. 131 f. Zu attischen Kantharoi der Zeit um 570 –550
Moore (1988) 220 Nr. 175; Muth (2008) 702 Anm. 23. – v. Chr. als Sonderform und Weihgeschenk s. Torelli (2004)
5) NM Akr. 631: Graef – Langlotz (1925) 76 Nr. 631 Taf. 211– 228 Abb. 1 (seitenverkehrt). 2; Torelli (2012) 379 –
39; Vian – Moore (1988) 220 Nr. 172. 383 Abb. 1– 2 (in das Heiligtum von Gravisca geweihter
1232 1) Kantharos NM Akr. 2134 (Weihinschrift des Kantharos mit Gigantomachie, um 550 v. Chr.; Inv. II
Töpfers, Name verloren; Abb. 198 – 200): ABV 347; 7766; Iacobazzi [2004] 52 –55 Nr. 57 mit Abb.; BAPD
BAPD 9922; BAPD 301942; Graef – Langlotz (1925) 9027195; Abb. 230 – 231).
215 f. Nr. 2134 Taf. 94; Vian (1951) Nr. 106; Moore 1234 NM Akr. 607: ABV 107, 1; 684; BAPD 310147;
(1979 a) 79 – 89 Taf. 14, 14–16; Moore (1979 b) 24– 27 Graef – Langlotz (1925) 69 – 71 Nr. 607 Taf. 33 –35; Vian
Taf. 4, 1; Carpenter (1986) 56 –58; Vian – Moore (1988) (1951) Nr. 105; Moore (1979 a) 79 – 99 Abb. 1– 2 Taf. 11–
216 Nr. 106; Tiverios (1988) 137–139 Abb. 41; Giuliani 13; Carpenter (1986) 56 –58; Vian – Moore (1988) 215 f.
(2000) 267 f. Abb. 1; Torelli (2004) 217– 226 Abb. 3 a–c; Nr. 105; Shapiro (1989) 38; Giuliani (2000) 267– 269;
Santi (2007) 37 f. Abb. 3; Tiverios (2007) 3 f. Abb. 5; Torelli (2004) 221– 223; Santi (2007) 36 –39 Abb. 2 a–b;
Muth (2008) 702 Anm. 23; Hirayama (2010) 56 –61. Muth (2008) 271– 278 Abb. 174 A–G; Pala (2012) 98 f.
86. 257 D5 Taf. 48; Pala (2012) 85 f. 98 Abb. 36; Torelli 133. 196 –199. 261 Abb. 44. 99 –101; Torelli (2012) 382 f.
(2012) 381–383 Abb. 3 a–c. – 2) Amphora NM Akr. 2211 1235 Die Anordnung der Inschrift spricht sehr für die
(mit aufgemalter Weihinschrift; Abb. 201– 206): BAPD von M. Tiverios vorgeschlagene Ergänzung der Lydos-Sig-
3363; Graef – Langlotz (1925) 222 Nr. 2211 Taf. 94; Vian natur zu »er selbst weihte (es) der Athena«, s. Moore
(1951) Nr. 104; Moore (1979 a) 79 – 89 Taf. 14, 17; 15, (1979 a) 99.
18; Moore (1979 b) 24– 27 Taf. 4, 2; Karouzou (1981)

158
III. 1. Athena

(Abb. 201), NM Akr. 1632 (Abb. 207– 208), NM Akr. 607 (Abb. 209 – 212), NM Akr. 648
(Abb. 227) – stimmen in der Wiedergabe der Protagonisten so weitgehend überein, dass sich die
Hauptszene folgendermaßen rekonstruieren läßt: Zeus besteigt, das Blitzbündel schwingend, ei-
nen Wagen, der von einem Viergespann nach rechts gezogen wird. Herakles steht, seinen Bogen
spannend, im Wagen und stützt sich mit einem vorgestellten Bein auf der Deichsel ab. Athena,
mit der Ägis ausgestattet, eilt mit erhobener Lanze neben den Pferden (und von diesen über-
schnitten) den Gegnern entgegen. Zwischen ihr und Zeus steht Gaia und wendet sich mit bittfle-
hend ausgestreckten Händen nach links, dem höchsten Olympier zu1236. Auf dem Dinos des
Lydos (NM Akr. 607) befindet sich die Hauptgruppe oberhalb der Stelle, an der im unteren Fries
der Opferzug auf den Altar trifft (Abb. 211– 212)1237.
Die Vasen zeigen den Kampf als eine Gemeinschaftsaufgabe der Olympier. Außer Athena
und Zeus sind auf dem Dinos NM Akr. 607 zehn olympische Götter beteiligt (s. u.; Abb. 209 –
225); auf dem Kantharos NM Akr. 2134 sind mindestens sieben (Abb. 198 – 200), auf der Am-
phora NM Akr. 2211 mindestens sechs oder sieben weitere Olympier erhalten (Abb. 201– 206).
In diesem Teil der Komposition divergieren die Bilder stärker als bei der Wiedergabe der Haupt-
gruppe. NM Akr. 2211 und NM Akr. 2134 stimmen in Motiven überein, die auf der Schale
NM Akr. 1632 vereinfacht wiedergegeben, auf NM Akr. 607 hingegen bereichert oder variiert
wurden1238.
Den genannten Gefäßen muss eine gemeinsame Vorlage zugrunde gelegen haben, die nicht
nur die Hauptgruppe umfasste. Ein Teil der Komposition kann hypothetisch rekonstruiert wer-
den1239. Dicht hinter Zeus kämpfte Hermes in die Gegenrichtung, also nach links, gegen zwei
Giganten1240. Darauf folgte, ebenfalls nach links, Dionysos, mit einem Fell über dem Chiton
und mit Efeu bekränzt, in der erhobenen Rechten die Lanze und in der Linken den Schild, be-
gleitet von zwei Raubkatzen und zwei Hunden, die sich in seinen Gegner verbeißen, sowie einer
Schlange1241. Ihm gegenüber kämpfte Poseidon in dieselbe Richtung wie sein Bruder Zeus. Er
war gerüstet dargestellt und hielt mit dem linken Arm einen Felsbrocken. Seinen linken Fuß
stellte er weit nach vorn auf den behelmten Nacken des kopfüber vor ihm liegenden Giganten
und stach mit dem Dreizack zu1242. Weitere, jeweils unterschiedlich wiedergegebene Kampfgrup-

1236 Am vollständigsten auf NM Akr. 2134 a: Zeus, Un- ein Teil des Oberschenkels und Chitons des Hermes erhal-
terkörper von Herakles, Athena (mit Resten der Ägis) und ten. Auf NM Akr. 607q+o ist zwischen Zeus und Hermes
Gaia, die mit der Rechten an den Bart des Zeus greift. NM ein Kampfpaar (Hera) eingeschoben (Abb. 209 – 212. 217).
Akr. 607 e: Unterteil der Athena, der Gaia und Reste des Auf NM Akr. 1632 c (Abb. 207– 208) sind die Figuren des
Löwenfells des Herakles. NM Akr. 1632 c –d: Zeus (Bei- Hermes (mit nur einem Gegner) und des Dionysos gedreht;
schrift) mit erhobenem Blitz, Herakles mit erhobenem alle Olympier kämpfen in dieselbe Richtung.
und abgewinkeltem rechen Arm, Gaia, beide Hände zu 124 1 Diese Abfolge der Figuren auf NM Akr. 1632 c
Zeus erhoben, mit einer an seinen Bart fassend. NM Akr. (Abb. 207– 208); für NM Akr. 607 von Moore (1979 a)
2211 d (Zeus, Unterschenkel des Herakles) und NM Akr. 85 rekonstruiert (Abb. 209. 215 – 216). Die Haltung und
2211 a (Füße von Athena und Gaia, jeweils ausschreitend. Bekleidung sehr ähnlich auf NM Akr. 2211b (Abb. 202.
Moore (1979 a) 82 f.; Moore (1988) 172. 175 Nr. 1– 4. 204) und Agora AP 1953 (s. o. Anm. 1231 Nr. 2). Auf
NM Akr. 648 a (Bogen schießender Herakles im Wagen, NM Akr. 2134 d ist Dionysos nicht erhalten, aber zur Dar-
Oberkörper der Athena mit Ägis, Rechte erhoben). stellung einer Raubkatze, die sich in die Flanke des Gigan-
1237 Die erhaltenen Opfertiere befinden sich an der ten verkrallt hat, und des Hundes, der in den Oberschenkel
Spitze des Zuges. Ihr Ziel, der Altar, muss sich in geringem des Gegners beißt (Abb. 198) vgl. NM Akr. 608 (s. o.
Abstand rechts von ihnen befunden haben. Darüber war Anm. 1231 Nr. 4) und NM Akr. 2211b (dort Reste von
das Viergespann des Zeus zu sehen, s. Graef – Langlotz zwei Raubkatzen und der Schlange, Abb. 202. 204). Auf
(1925) Taf. 33 Frag. 607 e; Moore (1979 a) 89. 97. 99 Abb. NM Akr. 1632 c und NM Akr. 607 (Moore [1979 a] Taf.
1– 2. 11, 4) traktieren jeweils zwei Raubkatzen und zwei Hunde
1238 Zu Übereinstimmungen dieser Gefäße s. auch den Giganten von allen Seiten (Abb. 207– 209. 215 – 216).
Moore (1979 b) 26 f.; Tiverios (1988) 137. Eine Schlange windet sich auf NM Akr. 607 um den Arm
1239 Vian (1952) 96 –101 mit sehr kleinteiliger Rekon- des Giganten, auf NM Akr. 1632 (und wohl auch NM Akr.
struktion. 2211) züngelt sie drohend.
1240 NM Akr. 2211 d (Abb. 201); NM Akr. 648 e+a 1242 Auf NM Akr. 2211b und NM Akr. 2134 d weitge-
(Abb. 226 – 227). Auf NM Akr. 2134 a (Abb. 199) ist nur hend übereinstimmend (auch der Anschluss an Dionysos);

159
III. 1.1. Bilder der Göttin

pen schlossen sich an1243. Artemis war dicht neben ihrem Bruder mit einem über den Kopf gezo-
genen Fell Bogen schießend dargestellt (wohl rechts von der Hauptgruppe) 1244. Wo Hephaistos
mit seinem Blasebalg platziert war, bleibt fraglich1245.
Wenn das gemeinsame Vorbild außer der Hauptgruppe Poseidon, Hermes, Dionysos, Arte-
mis und Apollon sowie Hephaistos umfasste, werden (wie auf NM Akr. 607) weitere Olympier
(Hera, Aphrodite und Ares) am Kampf beteiligt gewesen sein 1246. Das Bild des Lydos (auf NM
Akr. 607) ist das komplexeste und detailreichste und mit dem größten Abwechslungs- und Ein-
fallsreichtum gestaltete. Als Variation des gemeinsamen Vorbildes erweist es sich durch Abwei-
chungen und durch Motive, die auch auf späteren Vasen keine Parallele finden1247.
Um den für das gemeinsame Vorbild zu rekonstruierenden vielfigurigen Bildentwurf griffig
von anderen Kompositionen der Gigantomachie abzusetzen, bezeichne ich ihn – nach einem dis-
tinktiven Bildelement – als den der ›Gaia-Gigantomachie‹. Seine Hauptgruppe (Athena, Zeus
und Herakles) führte einen Bildtypus ein, der – ohne die Figur der Gaia1248 – sowohl für vielfigu-
rige Bilder der Gigantomachie verwendet wurde (Abb. 233)1249 als auch für Exzerpte (Abb.
237)1250, wie sie seit der Mitte des 6. Jhs. v. Chr. üblich waren (auch mit variierenden Figu-
ren1251). Es wurden aber auch weitere Figurentypen, -gruppen und Motive der Gaia-Gigantoma-
chie wiedergegeben1252, was nicht nur die Existenz eines Entwurfs für die gesamte Komposition
bestätigt, sondern zeigt, dass das Vorbild als konkrete Bildvorlage längere Zeit öffentlich zugäng-
lich gewesen sein muss.

auf NM Akr. 2134 d mit Resten des gewaltigen Felsbro- stellt, die nicht zu identifizieren ist (Abb. 209. 219). De-
ckens (Abb. 198. 202. 204). Auf NM Akr. 1632 c ist der meter ist in archaischer Zeit als Teilnehmerin an der Gi-
Gott stärker vorgebeugt, der Felsen berührt den Schild des gantomachie nicht belegt. Moore (1979 a) 79 – 99.
Giganten, dahinter verschwinden der Körper des Giganten 1247 Nur auf NM Akr. 607i+k erscheint ein zweites Vier-
und die Spitze des Dreizacks (Abb. 207– 208). Die Figur gespann, das des Poseidon (Abb. 224– 225). Es schiebt
auf dem Fragment Agora AP 2119 wurde von Moore einen riesigen Felsen vor sich her. Die Schlange des Diony-
(1979 b) 24– 27 Taf. III 4 überzeugend ergänzt (Abb. sos droht nicht nur, sie ringelt sich um den Gegner (Abb.
229). (Derselbe Figurentypus, aber ohne Rüstung, auf der 215). Zu NM Akr. 607 s. Giuliani (2000) 267– 270.
Pyxis in Malibu 86. AE.143, BAPD 10148). Zu diesen 1248 Gaia erscheint noch einmal auf NM Akr. 631 a+b (s.
(bislang einzigen) Gigantomachiedarstellungen, die Posei- Anm. 1231 Nr. 5), aber nicht in der Nähe des Zeus (hinter
don mit Hoplitenrüstung zeigten, s. Moore (1979 b) 26. dem eine kleine Nike zu sehen ist), sondern neben einem
Ferner: Schale Thera 1773 (ca. 520 v. Chr.; BAPD vom Pfeil getroffenen Giganten.
5049), s. Malagardis (2009) 254– 256 266 f. 274 Taf. 4, 1. 1249 Pyxis Malibu 86. AE.143: BAPD 10148 (s. Anm.
1243 Auf NM Akr. 2211 c+b (Abb. 202 – 203) folgen 1242); Vian – Moore (1988) 217 Nr. 116; CVA Malibu
zwei gestürzte Giganten, auf NM Akr. 2134 d (Abb. 198) (2) Taf. 72. – Halsamphora Tarquinia 623: BAPD 310411.
eilt eine Olympierin nach links. Vian (1952) 97–100 plat- 1250 Ps.-Panathenäische Preisamphora London, BM
ziert hier Aphrodite. 1839.11– 9.3: BAPD 302261 (Abb. 237). – Pyxis Berlin
1244 Auf NM Akr. 2134 b+c (Abb. 200) agieren Artemis F 3988: BAPD 360. – Halsamphora München 1485 (vari-
(Beischrift) und neben ihr wohl Apollon in der Nähe des ierte Komposition): BAPD 302287. Moore (1979 a) 83
rechten Bildrandes, mit einem nach hinten gestürztem Gi- Anm. 36 f.; Vian – Moore (1988) 216 f. Nr. 118 –
gant wie auf NM Akr. 607 t (Abb. 209. 222 – 223). Auf 123 mit Abb.
NM Akr. 607 t erscheint Artemis als Bogenschütze neben 125 1 z. B. Ares im Wagen auf den Halsamphoren Lon-
Apollon wie auf Agora AP 1953 (Anm. 1231 Nr. 2). – don, BM B 251 (BAPD 310349) und München 1437
Carpenter (1986) 55 – 75 führte die für die Vorlage zu (BAPD 745). s. auch Vian – Moore (1988) 217– 219 mit
erschließende Vorliebe für die Darstellung von Raubkatzen Beispielen.
und Tierfellen auf ostionische Traditionen zurück. 1252 Schale Athen Agora AP 1953 (und weitere Inv.-Nr.,
1245 Auf NM Akr. 2134 b+c am rechten Bildrand (Abb. s. Anm. 1231 Nr. 2): Figurentypen von Poseidon, Artemis
200); auf dem Kantharos aus Gravisca (BAPD 9027195, und Dionysos. – Kantharos Gravisca (s. Anm. 1233; Abb.
s. o. Anm. 1233) zwischen Blasebälgen nach rechts aus- 231): Figurentypus der Artemis, begleitet von Apollon. –
schreitend (Abb. 231). Blasebälge auch auf Agora AP Fragment NM Akr. 608 (BAPD 16587; Vian – Moore
1635 (zu Agora AP 1953 gehörig; s. Roebuck [1940] [1988] 220 Nr. 175): Hund des Dionysos beißt in das
200). Als Zweikämpfer auf NM Akr. 607 s (Beischrift; Bein eines Giganten. – Pyxis Malibu 86. AE.143 (s.
Abb. 209. 213). Zu Hephaistos in den frühen Gigantoma- Anm. 1249): Fuß des Hermes, links daneben Reste einer
chiebildern s. Vian (1952) 99 f.; Pala (2012) 98 f. Raubkatze des Dionysos; Poseidon mit Felsbrocken (vgl.
1246 Auf NM Akr. 607 sind Hera (Abb. 210), Aphrodite Anm. 1242).
(Abb. 214) und Ares mit einer weiteren Olympierin darge-

160
III. 1. Athena

Wenn attische Vasen mit Gigantomachiedarstellungen schlagartig und relativ zahlreich um 560 v.
Chr. einsetzen, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass der seit ca. 400 v. Chr. belegte Brauch, den
bei den Großen Panathenäen dargereichten Peplos mit einer Gigantomachiedarstellung auszustat-
ten1253, auf die Panathenäenreform von 566 v. Chr. zurückgeht 1254. Einige Autoren nahmen ein
sehr enges Verhältnis zwischen den erhaltenen Bildzeugnissen (den Vasen) und dem erschlosse-
nen (dem gewebten Bild) an und meinten, das gemeinsame Vorbild für die genannten Vasen, die
Gaia-Gigantomachie, müsse eben dieses Webbild gewesen sein1255. Die Frage nach dem Verhält-
nis des Peplosdekors zu den Vasenbildern spitzte sich auf die Frage zu, wie der Bildentwurf auf
die Gefäße übertragen wurde1256 bzw. welche inhaltlichen Aussagen der – nunmehr durch die
Vasenbilder vermeintlich bekannte – Bildentwurf des Peplos machte1257.
Die Gaia-Gigantomachie kann nicht in einer Töpferwerkstatt für ein Keramikgefäß erfun-
den worden sein, wie die nahezu zeitgleiche Verwendung des Entwurfs durch verschiedene Vasen-
maler und die Rezeption von Elementen dieser Bildschöpfung noch Jahrzehnte nach ihrer
Entstehung zeigen1258. Ob allerdings das einzige Gigantomachiebild in einem anderen Medium,
das für die Entstehungszeit der Vasen zu erschließen ist, nämlich das des Peplos, dieses Vorbild
war, erscheint aus mehreren Gründen fraglich.
Die Vasenbilder belegen ein einziges gemeinsames Vorbild; aus abweichenden Kompositio-
nen (s. u.) ist kein zweites zu rekonstruieren. Wer den Peplos als Vorbild in Anspruch nimmt,
muss also annehmen, es habe nur ein einziges Webbild als Vorlage gedient (aus chronologischen
Gründen das des Peplos von 566 v. Chr. oder von 562 v. Chr.). Ich bezweifle, dass der Peplos
(bzw. die Peploi) nach seiner (ihrer) Weihung für eine Rezeption des Bildschmucks zur Verfü-
gung stand(en), dass die Komposition der Gaia-Gigantomachie mit ihren zahlreichen Überschnei-
dungen ein Entwurf für ein Webbild war, und dass das Webbild als Komposition zu rekonstruie-
ren ist, in der Athena als eine von vielen Olympiern im Hintergrund erscheint.
Der für Athena bestimmte bzw. ihr geweihte Peplos muss sich – außer bei der Prozession –
immer in geschlossenen Räumen befunden haben, die nicht frei zugänglich waren (Werkstatt,
Tempel, Peplotheke ?1259). Auch wenn der Peplos nach den Panathenäen und vor der Einklei-
dung des agalma (zehn Monate später) im Tempel aufgehängt worden wäre und auch wenn die
getragenen und thesaurierten Peploi vielleicht gelegentlich gezeigt wurden1260, hätte es für die
Verbreitung des Dekors eines Bildes in einem anderen Medium bedurft.
Die Gaia-Gigantomachie ist eine figurenreiche, komplexe Komposition mit vielen Über-
schneidungen. Das gilt für die Hauptgruppe – Athena und Gaia werden vom Gespann teilweise
verdeckt – und ist ein durchgehendes Prinzip der Komposition. Auch wenn es möglich ist, ein
Bild in Webtechnik mit derartigen Überschneidungen zu produzieren (und man einzelne Figuren
durch unterschiedliche Farben voneinander hätte absetzen können), ist es wenig wahrscheinlich,

1253 Sch. Eur. Hec. 467, mit Bezug auf Strattis, s. Kap. 1257 So bei Giuliani (2000) 270 – 282.
III 1.2.2. Anm. 1693. 1258 Noch die Gigantomachie des Siphnierschatzhauses
1254 s. Kap. IV 3.3. – Zum jährlichen Peplos (ohne oder greift teilweise auf diesen Bildentwurf zurück, s. Vian
mit anderem Dekor) s. Kap. III 1.2.2.; III 1.2.4. (1952) 252; Moore (1988) 175. – Tiverios (1988) 138
1255 Vian (1952) 251– 253; Moore (1985) 21; Moore und Giuliani (2000) 270 führten ferner die anspruchs-
(1988) 175; Vian – Moore (1988) 210. 265 Nr. 32; Giu- volle, detailreiche und komplexe Komposition, Giuliani
liani (2000) 270 f.; Tiverios (2007) 4; Muth (2008) 271. a. O. auch die nachfolgende Reduktion des Bildthemas
274; Hildebrandt (2014) 74– 77 (er rechnet auch mit spä- auf Exzerpte als Argumente gegen einen Bildentwurf für
teren Peploi als Vorbildern für Darstellungen dieses My- ein Vasenbild an. Die Komposition ist allerdings für ein
thos auf Vasen). So auch Carpenter (1997) 175 f.; vgl. Vasenbild geeigneter als für ein Webbild, s. im Folgenden.
Hannah (2006) 585 –587 (die Darstellungen der Athena 1259 Zu einer peplotheke s. u. Kap. III 1.2.3. mit Anm.
als Promachos in den Webbildern seien jeweils die Vorbil- 1760.
der für die Darstellungen der Göttin auf den Preisampho- 1260 Zur Einkleidung des agalma s. Kap. III 1.2.3.; zur
ren gewesen). Thesaurierung und (hypothetischen) Besichtigungsmög-
1256 Tiverios (1988) 137–139 (das Webbild könne auf lichkeit der Peploi s. Kap. II 1.3.3. mit Anm. 655. –
einem Pinax wiedergegeben worden sein, der dann in den Giuliani (2000) 270 stellt sich eine Inszenierung des Pe-
Keramikwerkstätten als Vorbild zur Verfügung stand). plos als »Ausstellungsstück« vor.

161
III. 1.1. Bilder der Göttin

dass eine derartige Komposition für eine Webarbeit konzipiert wurde1261. Ein Entwurf für ein
Webbild hätte die Konturen der Figuren stärker berücksichtigt und komplizierte Überschneidun-
gen eher vermieden.
Das Bild der Gaia-Gigantomachie lässt sich mit den spärlichen Angaben über die figürliche
Verzierung des Peplos denn auch schlecht vereinbaren. Die schriftlichen Äußerungen gehören
alle der Zeit nach ca. 400 v. Chr. an, sind also keine Zeugnisse für die Peplosbilder der Archaik,
und man kann ihnen auch nicht das Figurenrepertoire der späteren Webbilder entnehmen. Sie
bezeugen aber, was als wichtig erachtet wurde: Athena und Zeus waren zu sehen (was nicht
heißt, dass nur sie dargestellt waren), Enkelados starb durch die Hand der Athena, und bei Be-
darf konnten Figuren hinzugefügt werden1262. Enkelados ist bereits in Bildern des mittleren
6. Jhs. v. Chr. der Gegner der Athena (Abb. 232 – 233)1263.
Wie immer das Bild des Peplos gestaltet war, in jedem Fall wird das Webbild Athena in her-
ausgehobener Position präsentiert haben. Die Gigantomachie kann als Aristie der Athena gelten,
wie Euripides bezeugt – Athena Nike kämpft gegen Giganten (auf einem Wagen neben
Zeus !)1264 – und wie das für das 4. Jh. v. Chr. überlieferte aition des Festes, der Sieg der Athena
über einen Giganten, beweist1265. In der Bildformulierung der Gaia-Gigantomachie ist die Göt-
tin aber gerade nicht als Siegerin dargestellt; sie eilt vielmehr, von den Gespannpferden über-
schnitten, auf ihre Gegner zu1266. Die Hauptfigur in dieser Darstellung des Gigantenkampfes als
gemeinschaftlicher Aktion der Olympier ist der Göttervater1267. Er ist im Vordergrund darge-
stellt und durch das einzige Viergespann herausgehoben1268. Der Bildentwurf der Gaia-Giganto-
machie macht eine prägnante Aussage über die Rolle der Athena im Kreise der Olympier1269,
gibt ihr aber nicht die zentrale Position, die die Quellen der Göttin in dem Webbild zuschreiben
und die für das Weihgeschenk beim Hauptfest der Göttin zu erwarten ist.
Figürliche Darstellungen auf Gewändern der archaischen Zeit sind entweder als einzelne
Bildfelder1270 oder als horizontal gestaffelte Bildstreifen gestaltet1271. Man wird sich den Peplos
für Athena im 6. Jh. v. Chr. als breitrechteckiges Stück Stoff mit zahlreichen Ornamentstreifen
(und vielleicht auch Tier- oder Mischwesenfriesen)1272 und der Gigantomachie im Hauptfries

1261 Zur Anfertigung figürlicher Verzierungen s. Barber wie seine Fußspitze zeigt, bereits dicht vor der Göttin (Abb.
(1992) 109 –115 (die Überlieferung der kyprischen Weber 199).
hat sich allerdings als spätes Konstrukt herausgestelllt, s. 1267 So bereits Giuliani (2000) 272 f. (mit weit reichen-
Kap. III 1.2.2. mit Anm. 1725 –1732). Zur Möglichkeit, den Schlüssen, s. Kap. IV 3.3. mit Anm. 2766 f.).
auch mit dem vertikalen Webstuhl, wie er nachweislich in 1268 Nur auf NM Akr. 607 gibt es ein weiteres Vierge-
Griechenland in Gebrauch war, Tapisserien herzustellen, s. spann für Poseidon (Abb. 224– 225).
Brøns (2017) 386 f. und E. Harlizius-Klück, München 1269 s. dazu Kap. IV 3.3. Von einem »Schattendasein«
(mdl. Mitteilung 4. 11. 2016). der Göttin – so Muth (2008) 288, eine Beobachtung von
1262 Sch. Eur. Hec. 467, mit Bezug auf Strattis. Plat. Giuliani (2000) 273 aufgreifend – kann keine Rede sein.
Euthyphr. 6 B–C (Kämpfe der Götter); Plut. Demosth. 1270 So bei zwei großformatigen Terrakotten des 7. Jhs.
12, 2 (Zeus und Athena); Sch. Aristoph. Equ. 566 a II v. Chr.: Moustaka (2009) 41– 49 Abb. 1–5 (s. Kap. III
(Enkelados); s. auch Diod. 20, 46, 2; Plut. Demosth. 10, 4 1.2.5. mit Anm. 1826 f.).
(Diadochen); s. u. Kap III 1.2.2. 127 1 Schon Vian (1952) 252 verwies u. a. auf Figuren auf
1263 Halsamphora Paris, Louvre E 732 (ca. 560 v. Chr.): Vasen des Sophilos und des Klitias sowie auf NM Akr.
BAPD 14590 (s. Anm. 1276). – Pyxis Malibu 86. AE.143 597 f (Wagendarstellung auf dem Gewand der Athena):
(ca. 540 v. Chr.): BAPD 10148 (s. Anm. 1249). – Rand- BAPD 300726; Graef – Langlotz (1925) 66 f. Taf. 24;
schale Kopenhagen, NM 13966 (ca. 550 v. Chr.): BAPD Hirayama (2010) 143. 228 f. A 13.1 Frontispiz, Taf. 21b;
350369; Vian – Moore (1988) 222 Nr. 207 (Beischrift Pala (2012) 197 Abb. 98 (mit falscher Legende). – Barber
Enkelados auf dem Helm des Giganten). (1992) 115 f. Abb. 73; Manakidou (1997) 297–301 Abb.
1264 Eur. Ion 1528 f. 1– 4; Brinkmann (2003) 76 – 79 Kat. 100; Brinkmann –
1265 Aristot. Fr. 637 (ed. Rose [1886]), zitiert von Sch. Scholl (2010) 84– 93 Abb. 70. 82 (Akr. 679, Peploskore).
Aristeid. 1, 362 (panathen.; ed. Lenz – Behr); Dindorf 1272 Anders Vian (1952) 252; Martin (1999) 148 Abb.
(1829) 323: 189, 4. 17 (er rekonstruiert – hypothetisch, unter Benutzung der
1266 Diese konnten sich noch in einiger Entfernung vor Rekonstruktion von NM Akr. 607 durch Moore [1979]
den Pferden befinden, so bei NM Akr. 607, s. die über- Abb. 2 – ein monochromes Stück Stoff mit der Gigantoma-
zeugende Rekonstruktion von Moore (1979 a) Abb. 1– 2 chie als Bordüre, s. Abb. 312). – Ein in einem Grab in
(Abb. 209). Auf NM Akr. 2134 befindet sich der Gegner, Semibratny (Ukraine) gefundenes Gewebe aus der Zeit um

162
III. 1. Athena

vorstellen müssen1273. Als Anhaltspunkt für die Proportionierung dieses Bildstreifens können die
Maße (nicht die Komposition !) des Dinos NM Akr. 607 dienen: Die Gesamtlänge des Giganto-
machiefrieses (1,87 m) übertraf seine Höhe (0,145 m) um mehr als das Zehnfache1274. Nähme
man für den Peplos des 6. Jhs. v. Chr. diese Proportionierung sowie die Größe eines von einer
Frau getragenen Kleidungsstückes an (mit einer Breite von ca. 2 m1275), wären die Figuren kaum
größer gewesen als die des Dinos. Eine höhere Frieszone mit weniger Figuren hätte diese deutlich
größer zeigen können.
Es darf nicht übersehen werden, dass nicht alle der frühesten Vasenbilder mit Gigantoma-
chiedarstellungen dem Vorbild der Gaia-Gigantomachie folgen. Andere zeigen das Thema als
eine Sequenz von Zweikämpfen, wie eine Amphora im Louvre (Abb. 232)1276. Mit den Fragmen-
ten eines Dinos aus dem 2. Viertel des 6. Jhs. v. Chr. rekonstruierte M. B. Moore einen Giganto-
machiefries, der das Geschehen mit weiter auseinander gezogenen Kampfgruppen, deren
Protagonisten sich weniger überschneiden, übersichtlicher darstellt (Abb. 234– 236)1277. Die Göt-
ter kämpfen zu Fuß, jeweils mit einem oder zwei Gegnern; Zeus hingegen (und wohl auch
Athena) nehmen es mit drei Giganten auf. Auch hier ist Herakles dicht neben Athena platziert,
beide kämpfen Rücken an Rücken. Athena, durch den das Bildfeld überragenden Helm unter
den anderen Kämpfern herausgehoben (ebenso wie ihr Vater), wendet sich nach links, ihre Lanze
schwingend und den Schild schützend erhoben. Ein Gigant kommt auf sie zu, ein anderer liegt
tot am Boden; ob der hinter diesem zusammenbrechende Gigant noch zu dieser Kampfgruppe ge-
hört, ist nicht sicher1278. Herakles beugt sich nach rechts zu einem in die Knie gesunkenen Gi-
ganten herab, hält mit der Linken dessen erhobenen rechten Arm fest und sticht mit seinem
Schwert zu. Das Fragment mit Zeus, dessen Helmbusch über den Bildrand hinausragt, wurde
von M. B. Moore überzeugend rechts angeschlossen (und Zeus als Blitzeschleuderer ergänzt). Da-
mit ergibt sich eine markante Parallelisierung von Zeus und Athena: Beide kämpfen, in spiegel-
bildlicher Pose weit ausschreitend und mit erhobener Waffe in der Rechten, in unterschiedliche
Richtungen und markieren damit gewissermaßen das Zentrum des Geschehens. Der Schild des
Zeus wird, wie die Ägis der Athena, von züngelnden Schlangen umrahmt1279. Beide Götter wer-
den mit jeweils einem gefallenen Giganten zu ihren Füßen als Kämpfer und Sieger präsen-
tiert1280. Der gebückte Herakles zwischen ihnen gehört zur Kerngruppe, ist den beiden aber
nicht ebenbürtig. Überschneidungen finden sich nur im Beinbereich.

400 v. Chr. zeigt alternierend figürliche und ornamentale 219 f. Nr. 170 mit Abb.; Muth (2008) 280 f. Abb. 178.
Friese, s. Vickers (1999) 20 f. Abb. 4. 1277 Malibu 81. AE.211; BAPD 10047 (Kyllenios-Ma-
1273 Vian – Moore (1988) 210 Nr. 32. Barber (1992) ler); Moore (1985) 21– 40 Abb. 1– 20 mit ill. 1; Vian –
115 weist darauf hin, dass auch aus späterer Zeit Zeugnisse Moore (1988) 220 Nr. 171 mit Rekonstruktionszeichnung
für großformatige Einzelszenen auf Textilien fehlen. – Der (aufgrund neu hinzugekommener Fragmente vielleicht zu
Peplos der Athena auf einer Panathenäischen Amphora der modifizieren), s. Moore (1989) 33 – 40 Abb. 1– 8. Santi
Zeit von ca. 410 –390 v. Chr. (Polygiros 8.29) wird von (2007) 34–37 Abb. 1; Muth (2008) 702 Anm. 24.
einem Fries mit einer Gigantomachiedarstellung mit weit 1278 Von dem kampfbereiten Gegner der Athena ist nur
auseinander gezogenen Figuren gesäumt. Erhalten ist die die Ferse erhalten, s. Moore (1989) 39 Abb. 7 a. Moore
gegen einen Giganten kämpfende Athena mit ihrer gegen (1989) 34– 40 Abb. 7 b hielt den waagrechten Streifen am
einen weiteren Giganten züngelnden großen Schlange in oberen Rand dieses Fragments für einen Gewandsaum,
ihrem Rücken (Abb. 311). BAPD 303130; Bentz (1998) konnte sich aber eine männliche Figur in langem Chiton
159 f. Nr. 5.256 Taf. 98; Siewert (2001) 5; Tiverios (2007) auf der Seite der Giganten nicht erklären; m. E. könnte es
4 f. Abb. 8 – 9. sich um den Teil einer Schlange handeln, die Athena be-
1274 Moore (1979 a) 80 f. gleitete. In einem neuen Vorschlag platziert Moore (1989)
1275 s. Barber (1992) 110: Diese Breite entsprach den 35 – 40 Abb. 6 a; 8 Athena weiter links (wegen eines Frag-
Möglichkeiten der Webstühle. Größere Textilien konnten ments mit mehreren züngelnden Schlangen).
durch Aneinandernähen separater Stücke produziert wer- 1279 Zeus: Moore (1989) 33 –35 Abb. 3 a–b. Der Ober-
den. körper der Athena ist nicht erhalten.
1276 Halsamphora Paris, Louvre E 732 (2. Viertel des 6. 1280 Die Parallelisierung ist noch eindrucksvoller, wenn
Jhs. v. Chr.), mit Zeus auf der einen, Athena auf der anderen Moore (1985) 37 recht hat und der Athena ebenfalls ein
Seite; Herakles fehlt. BAPD 14590; Vian – Moore (1988) dritter, noch kampfbereiter Gigant zuzuordnen ist.

163
III. 1.1. Bilder der Göttin

Die Amphora in Paris und der Dinos in Malibu sind Zeugnisse für alternative Kompositionen
der Gigantomachie um 560/50 v. Chr. und zeigen, mit welchen Lösungen um diese Zeit auch zu
rechnen ist. Der Dinos mit seiner prägnanten Positionierung von Athena und Zeus als Pendants
kann vielleicht eine Vorstellung davon geben, wie Kompositionen der Webbilder ausgesehen ha-
ben könnten. Für die Bilder der Peploi des mittleren 6. Jhs. v. Chr. nehme ich Kompositionen
von mehreren einzelnen Kampfpaaren an, mit Athena, die einen Giganten niedersticht, im Zen-
trum und Zeus in ihrer Nähe. Herakles ist als Mitkämpfer zu erwarten, während die Auswahl
und die Figurentypen weiterer Olympier variabel gewesen sein werden (wie sie es auch im Reper-
toire der Vasenbilder waren).
Die Diversität schon der frühesten Vasendarstellungen ist ein gewichtiges Argument gegen
die Annahme, das Thema der Gigantomachie sei über das Webbild des Jahres 566 v. Chr. in das
Repertoire der attischen Bilderwelt eingeführt worden. Die alle vier Jahre mit dem gleichen
Thema – in jeweils unterschiedlichen Kompositionen1281 – verzierten Peploi trugen freilich dazu
bei, den Mythos (nicht seine jeweils konkrete Visualisierung) kontinuierlich im Bewusstsein zu
halten und Darstellungen auch in anderen Medien anzuregen.
Zusammenfassend ist Folgendes festzustellen: Um 560 v. Chr. einsetzende attische Vasen-
bilder mit Gigantomachiedarstellungen und das aus einigen für sie zu erschließende Vorbild (mit
Gaia und vielen Olympiern, sog. Gaia-Gigantomachie) sind die frühesten Zeugnisse für einen
neuen Mythos und seine Relevanz im Athen des 2. Viertels des 6. Jhs. v. Chr. Sie machen es
sehr wahrscheinlich, dass die an den Großen Panathenäen geweihten Peploi bereits seit 566 v.
Chr. Bilder der Gigantomachie trugen. Die Darstellungen auf den Vasen geben allerdings nicht
das (erste oder zweite) Webbild des Peplos wieder. Für die Verbreitung des neuen Bildthemas ist
an ein dafür geeignetes Medium zu denken – ein Medium, das im Unterschied zu dem Gewebe
dauerhaft als Bildvorlage zur Verfügung stand. Die ausführliche, figurenreiche Darstellung der
Gaia-Gigantomachie wird für ein Gemälde erfunden worden sein, das im öffentlichen Raum zu
sehen war. Legt man für die Größenverhältnisse die Proportionen der Darstellung auf dem Dinos
NM Akr. 607 zugrunde, so wäre bei einer hypothetisch angenommenen Figurenhöhe von ca.
0,30 m das Bild ca. 3,60 m breit gewesen. Als Aufstellungsort kommt in erster Linie wohl die
Akropolis in Frage.
Während die frühesten Bilder die Gigantomachie als einen Kampf zeigten, der den ent-
schlossenen Einsatz aller Olympier forderte und mit äußerster Grausamkeit ausgefochten wurde,
stellten L. Giuliani und S. Muth für die 2. Hälfte des 6. Jhs. v. Chr. einen Verzicht auf eindring-
liche, die jeweiligen Protagonisten in Szene setzende Schilderungen und eine weitgehende Anglei-
chung der Kampfgruppen an die anderer Hoplitenkämpfe fest 1282. Seit dem mittleren 6. Jh. v.
Chr. gibt es Bilder, die die Gigantomachie mit nur einem einzigen Kampfpaar (oder zwei Kampf-
paaren) zu Fuß darstellen1283. Besonders häufig erscheint auf den attischen Vasen Athena als Gi-
gantenkämpferin1284; sie ist meist unmissverständlich als Siegerin dargestellt1285. Eine Reduktion
der Figurenzahl wie auch der Variationsbreite und des Abwechslungsreichtums der Kampfszenen

128 1 So auch Mansfield (1985) 58. Der Entwurf war Teil 6. Jhs. v. Chr. s. Vian – Moore (1988) 221 f. Zu Vasenbil-
des Weihgeschenks und wurde, wie der Peplos selbst, je- dern mit Exzerpten der Gaia-Gigantomachie s. o. Anm.
weils neu angefertigt. Für die klassische Zeit sind paradeig- 1250 f.
mata für den Peplos bezeugt, die der Boulé vorgelegt wur- 1284 Bilder aus der Mitte des 6. Jhs. v. Chr.: Halsam-
den, s. Aristot. Ath. pol. 49, 3 (s. dazu u. Kap. III 1.2.5. phora Rom, Mus. Cap. 136: BAPD 350218; Vian – Moore
mit Anm. 1816). (1988) 222 Nr. 205 mit Abb. – Kolonnettenkrater Moskau,
1282 Giuliani (2000) 270; Muth (2008) 282 – 291 Abb. Puschkin-Museum M 640: BAPD 41475; CVA Moskau (1)
179 –191. Taf. 21, 1–3. Auf beiden Vasen wird das Kampfpaar von
1283 Eines der frühesten ist das Tellerfragment Agora AP Mantelmännern flankiert, wodurch das Geschehen gewisser-
2087 (Zeus mit Athena ?): BAPD 310199 = BAPD 310203; maßen unter den Athenern verortet wird.
Vian – Moore (1988) 221 Nr. 177; Shapiro (1989) 38; 1285 Sonderfall: Randschale mit den Büsten der Athena
Muth (2008) 761. – Weitere Beispiele aus der Mitte des und des Enkelados (BAPD 350369), s. o. Anm. 1263.

164
III. 1. Athena

entsprechen einer allgemein seit ca. 530 v. Chr. zu beobachtenden Entwicklung1286. Dies sind
keine Indizien dafür, dass das Vorbild für die Gaia-Gigantomachie nicht mehr zur Verfügung ge-
standen hätte, sondern dafür, dass der Diskurs über die Gigantomachie (und über die Rolle der
Athena im Kreis der Olympier) an Brisanz verloren hatte. Das Thema war etabliert und konnte
mit wenigen vertrauten Figuren aufgerufen werden.

1.1.4. Athena als Kultempfängerin


Szenen, die Athena mit Adorantinnen und Adoranten, als Ziel einer Opferprozession oder in ei-
nem Heiligtum1287 zeigen sowie Darstellungen der Göttin auf Votivpinakes und Weihreliefs sind
von besonderem Interesse, weil sie die Funktion der Göttin als Kultempfängerin thematisieren.
Sie geben Aufschluss darüber, welche Bilder der Göttin für diese Funktion als geeignet und ange-
messen galten – und auch über den ›Vorrat‹ an Bildern, der materiell (in Form von bereits exis-
tierenden Darstellungen) oder ideell (als Vorstellung in den Köpfen nicht nur der ausführenden
Handwerker) zur Verfügung stand. Zu diesem Repertoire gehörten Kultbilder und andere statua-
rische Werke mit möglicherweise bildprägender Wirkung, so dass unter Umständen auf das Ausse-
hen von Kultstatuen und anderen Bilderfindungen geschlossen werden kann1288. Ob in den
Bildern die Sterblichen vor die Göttin treten oder vor eine Athenastatue, ist eine müßige Frage,
da das Bild die Gegenwart der Göttin beglaubigt1289.
Das Verhältnis von Kultpraxis und Bilderwelt ist allerdings ein sehr komplexes. Vieles von
dem, was im Bereich des Kultes besonders wichtig war, ist in Bildern nie thematisiert worden.
Wurden Kulthandlungen dargestellt, dann in Auswahl und Exzerpten. Im Verhältnis zur relativ
großen Menge der Prozessions- und Opferszenen ist die Anzahl der Bilder, die Athena als Kult-
empfängerin zeigen, sehr gering 1290. Die Gottheit war unentbehrlicher Teil des Kultes (wie auch
das blutige Opfer notwendig war), es war aber nicht Aufgabe der Bilder, heilige Handlungen zu
dokumentieren oder zu erklären.
Keines der hier zu besprechenden Bilder ist vor dem 2. Viertel des 6. Jhs. v. Chr. entstan-
den. Opferzüge und Opferszenen finden sich auf attischen Vasen seit dem mittleren 6. Jh. v.
Chr. 1291, Darstellungen der Athena auf Votivpinakes seit dem 2. Viertel des 6. Jhs. v. Chr., auf
Weihreliefs erst seit spätarchaischer Zeit (s. u.). Auf einer der frühesten Preisamphoren steht ein
Athlet mit einer Binde in der Linken vor der Göttin, blickt sie auf Augenhöhe an und bringt sie
damit in ein dialogisches Verhältnis1292.
Athena wird in archaischer Zeit in einem der folgenden Darstellungsschemata als Kult-
empfängerin wiedergegeben:

1286 s. Shapiro (1989) 38. Eule auf einem Altar, zu dem ein Widder herangeführt
1287 Im Heiligtum: Darstellungen neben einem Altar wird; ein Opferrind steht auf der anderen Seite. BAPD
oder Opfertisch oder in bzw. neben Architekturangaben 330696; Petridou (2015) 90 (Epiphanie der Athena); s.
(Säulen, Gebälk). – Zu diesen ›Kultszenen‹: Demargne Kap. III 2.1.3 mit Anm. 2101.
(1984) 1010 f.; Shapiro (1989) 27–36; Oenbrink (1997) 129 1 Laxander (2000) 7; Gebauer (2002) 25 –36. 207 f.;
33 – 48. 74– 77; Gebauer (2002) 515 –541; Nick (2002) ebenda 17 f. zur Definition von Opferzug; True u. a.
56 – 73; Connelly (2007) 165 –195; Hatzivassiliou (2010) (2004) 19. – Material und Diskussion: van Straten
14. 114 f. (1995) 13 – 40; Laxander (2000) 7–55. 159 –178 Taf. 1–
1288 Oenbrink (1997) 207; Nick (2002) 58. 60 (sie er- 29; Gebauer (2002) 17– 212; True u. a. (2004) 1– 20;
wartet, dass Bilder von Gottheiten in Tempeln oder als Connelly (2007) 167–190; Neils (2007) 41–51; Hatzivas-
Opferempfänger Kultstatuen wiedergeben). Zur Diskus- siliou (2010) 48 –50. 160 –162 Nr. 749 – 774. – Zur
sion über die Aussagekraft von Votivterrakotten für Athe- Schale Athen, NM A 784 (ca. 700 v. Chr.) s. Nick
nabilder in anderen Medien s. o. Kap. III 1.1.2. mit Anm. (2002) 63 f. 74 Taf. 13, 5; True u. a. (2004) 12. 19 Nr. 66.
1214. 1292 Florenz 97779 (Lydos, ca. 550/40 v. Chr.): BAPD
1289 s. u. zu Berlin F 1686 (Anm. 1295) und Kap. III 310179; Shapiro (1989) 27– 29 Taf. 8 a; Bentz (1998) 124
1.1.4.6. mit Anm. 1446 f. Nr. 6.008 Taf. 6 – 7. – Von Lydos stammt eine der frühes-
1290 Es bedurfte nicht ihrer Gestalt, um sie als Empfän- ten Opferdarstellungen (NM Akr. 607, s. Kap. III 1.1.3.
gerin eines Opfers zu thematisieren. Auf einer Kalpis des Anm. 1237; Abb. 211– 212).
frühen 5. Jhs. v. Chr. in Uppsala, Univ. 352 genügte eine

165
III. 1.1. Bilder der Göttin

– ruhig stehend
– im Promachostypus
– sitzend

Das Bildspektrum der dezidiert für den Kult vorgesehenen Gattungen der Votivpinakes und
Weihreliefs wird im Anschluss noch einmal eigens in den Blick genommen.

1.1.4.1. Athena, ruhig stehend


Eines der frühesten Bilder einer Opferprozession ist zugleich das ausführlichste. Auf der Band-
schale der Sammlung Niarchos (Abb. 238 – 240)1293 werden die Adoranten von der Göttin und
der Priesterin empfangen, welche über den Altar greift und mit dem Anführer des Zuges inter-
agiert. Alle Figuren sind etwa gleich groß. Athena steht in ruhiger Haltung, mit knielanger Ägis,
Helm auf dem Kopf und Schild am linken Arm am linken Bildrand hinter der Priesterin. Trotz
der Beschädigungen ist festzustellen, dass die Göttin keine Lanze hielt1294.
Auf einer wenig jüngeren Bauchamphora (Abb. 241– 242)1295 führt die Priesterin die Pro-
zession (drei Männer mit einem Rind, Musikanten auf der Rückseite des Gefäßes) an und macht
sich am Altar zu schaffen. Athena, die Sterblichen um Haupteslänge überragend, ist in das linke
Profil gedreht und von einem großen Schild weitgehend verdeckt. Sie schwingt die Lanze mit
leicht gesenkter Spitze1296. Der Altar vor ihr schafft Distanz zwischen Gottheit und Menschen,
verbindet beide aber auch.
Die in der gleichen Ansicht wiedergegebene, ruhig stehende Athena auf einem Pinaxfrag-
ment hält ihren Schild etwas weiter nach hinten, so dass ein Stück ihrer Ägis und ihres Mantels
zu sehen ist (und man erschließen kann, dass der rechte Arm ausgestreckt war und vielleicht eine
Lanze hielt). Der Bildkontext ist verloren1297.
Auf dem fragmentierten Pinax Akr. 2547 (Abb. 248)1298 ist die Göttin von rechts zu se-
hen, mit dem Schild an der abgewandten Seite und einer Eule auf der vorgestreckten Rechten.
Sie steht vor einem Opfertisch, in der linken Hälfte eines Gebäudes, das durch eine äolische
Säule in der Mitte des Pinax und einen dorischen Fries angegeben ist. Hermes tritt zu ihr heran.
Ein Pinaxfragment mit einer ähnlichen Architekturangabe und einer Eule auf der Hand einer
weiblichen Figur ist als Parallele anzuschließen1299. Auf einem Pinaxfragment ohne architektoni-
1293 Paris, Slg. Niarchos A 031 (ca. 560 v. Chr.): BAPD 489. 534 P 8 Abb. 8; Nick (2002) 61 Taf. 11, 4; Hermary
11106; Demargne (1984) 1010 Nr. 574 mit Abb.; Shapiro u. a. (2004) 78 Nr. 106 mit Abb.; True u. a. (2004) 12 Nr.
(1989) 29 f. Taf. 9 a–b; van Straten (1995) 14–18. 203 V 68; Connelly (2007) 186 f. Abb. 6.14 Taf. 12; Petridou
55 Abb. 2; Himmelmann (1996) 62 –64 Abb. 29 –30; (2015) 284– 286 Abb. 6.4.
Parker (1996) 91; de Cesare (1997) 165 f. 289 Kat. 415 1296 Wegen der Größe und der steifen Haltung der
Abb. 102; Himmelmann (1997) 22 f. Abb. 10; Laxander Athena denkt Shapiro (1989) 30 an eine Statue. Dagegen
(2000) 7–11. 159 OZ1 Taf. 1, 1–3; Brandt (2001) 103 – spricht, dass mit der Athena auf Berlin F 1686 weitgehend
108 Abb. 1; Shear (2001) 155 –159. 519; Gebauer (2002) übereinstimmende Athenafiguren in Interaktion mit Hera-
28 –34. 489 P 3 Abb. 3; Nick (2002) 61. 73 Taf. 11, 3; kles und Gottheiten gezeigt werden, s. Durand (1986) 32 –
Anderson (2003) 266 Anm. 19; Hermary u. a. (2004) 78. 41 Abb. 8 – 9. 11–16. – Statuen sind in realen Kulthand-
100 Nr. 105 a; Nr. 425 a; True u. a. (2004) 12. 20 Nr. lungen, m. E. aber nicht in Bildern von solchen zu erwar-
67 mit Abb.; Parker (2005) 259 f. Abb. I 3; Connelly ten (s. u. Kap. III 1.1.4.6.). Die hieratische Erscheinung
(2007) 173. 187 f. Abb. 6.15 Taf. 9; Neils (2007) 44 f. auf Berlin F 1686 ist m. E. eine besonders gelungene Vi-
Abb. 2; Brandt (2012) 158 –160 Abb. 5.7; Neils (2012 a) sualisierung der Göttin. Vgl. Oenbrink (1997) 40; Laxan-
203 – 206. 210 Abb. 6.4; Connelly (2014) 269 f. Farbtaf. 6 der (2000) 12; Gebauer (2002) 534.
oben. 1297 Athen, NM Akr. 2515 (ca. 510 –500 v. Chr.). Die
1294 Sie als Promachos zu bezeichnen (so z. B. van Stra- Göttin kann die Lanze nicht wie auf Berlin F 1686 ge-
ten [1995] 14–16; de Cesare [1997] 165; Connelly [2007] schwungen haben, denn hinter ihrem Kopf ist nichts da-
187; Petridou [2015] 286), ist sowohl wegen des Stand- von zu sehen. Graef – Langlotz (1925) 244 f. Nr. 2515 Taf.
motivs als auch wegen der fehlenden Lanze irreführend. 103; Karoglou (2010) 89 Kat. 86 Abb. 28 (seitenverkehrt).
1295 Berlin F 1686 (ca. 550/40 v. Chr.): BAPD 320383; 1298 Athen, NM Akr. 2547 (ca. 520 v. Chr.): s. u. Kap.
Demargne (1984) 110 Nr. 575; Shapiro (1989) 30 Taf. III 1.1.4.4. mit Anm. 1362 Nr. 1.
9 c –d; van Straten (1995) 15. 197 V 21 Abb. 4; Laxander 1299 Athen, NM Akr. 2548 (ca. 530/20 v. Chr.): s. u.
(2000) 12 f. 160 OZ9 Taf. 2, 2 –3; Gebauer (2002) 40 – 42. Kap. III 1.1.4.4. mit Anm. 1362 Nr. 2.

166
III. 1. Athena

sche Rahmung steht Athena ohne Schild einer stark verkleinert wiedergegebenen Adorantin ge-
genüber1300. In ihrer Linken hält sie eine Ranke, auf der die Eule sitzt.
Mit Darstellungen einer unterschiedlich ausgestatteten Athena als Einzelfigur vor einem Al-
tar variierte der Nikoxenos-Maler auf mehreren Pseudo-Panathenäischen Preisamphoren das Vor-
derseitenbild der Preisamphoren (ca. 500 – 480 v. Chr.). Für ein Exemplar wählte er den
Figurentypus der Promachos1301.
Eine um 480/70 v. Chr. entstandene Kanne zeigt Athena allein in einem Heiligtum beim
Rösten von splanchna, die sie an zwei Obeloi in ein Feuer am Boden hält. Mit der Rechten
bringt sie eine Trankspende dar. Ihren Schild hat sie hinter sich abgestellt (Abb. 246)1302.
Auf dem spätarchaischen Weihrelief einer fünfköpfigen Familie ist Athena wie eine Kore
mit einem Schrägmäntelchen über dem Chiton bekleidet und rafft mit der linken Hand ihren
Chiton (Abb. 261). Ihr einziges erhaltenes Attribut ist der attische Helm; wahrscheinlich ist in
der angewinkelten Rechten eine Lanze zu ergänzen1303.
Die insgesamt wenigen Darstellungen der ruhig stehenden Athena zeigen die Göttin in ver-
schiedenen Ansichten und in der Regel mit dem erhobenen Schild1304. Auf dem frühesten Bild
trägt die Göttin eine lange Ägis, auf den späteren kann diese verdeckt sein oder fehlen. Die Über-
einstimmungen der Darstellungen untereinander und mit der ältesten auf der Akropolis gefunde-
nen Bronzestatuette der Athena (die keine Ägis trägt; Abb. 190)1305 beschränken sich auf die
Grundzüge des Standmotivs und der Ausrüstung. Auch die ruhig stehende Göttin kann die
Lanze schwingen, und zwar als Einzelfigur (Abb. 189 –190) ebenso wie als Adressatin eines Op-
ferzuges (Abb. 242)1306.

1.1.4.2. Athena im Promachostypus


In diversen Gattungen wird Athena ausschreitend, die Lanze schwingend und mit erhobenem
Schild am linken Arm dargestellt, also in dem Typus, der durch die Athena auf den Panathenä-
ischen Preisamphoren um 560 v. Chr. in Athen eingeführt worden war (Abb. 250 – 253)1307. In
der Rundplastik und auf Votivpinakes ist dies der in archaischer Zeit am häufigsten für die Göt-
tin gewählte Bildentwurf 1308. In Athen wurde er für die Rundplastik anscheinend noch später
aufgenommen als in anderen Regionen (wo er seit ca. 530 v. Chr. belegt ist)1309. Die attischen
Bronzestatuetten1310 gehören alle dem ausgehenden 6. oder frühen 5. Jh. v. Chr. an1311. Die äl-

1300 Athen, Agora AP 2073 a–c+1774 d (ca. 520/10 v. (2014) 181 f. Abb. 3.49 a–b.
Chr.): s. u. Kap. III 1.1.4.4. mit Anm. 1367. 1308 Oenbrink (1997) 38 – 49. 208 – 213. 228.
1301 Demargne (1984) 1010 f. Nr. 582 –585 mit Abb. 1309 Zum Promachostypus, seiner Einführung und Re-
Obwohl die Säulen (und meist auch die Hähne) über- zeption s. Kap. IV 3.4.
nommen wurden, zeigt nur München 8728 (BAPD 13 10 Dreizehn Exemplare: Athen, NM 6447. 6451–
202066) Athena im Promachostypus. Die übrigen Exemp- 6453. 6455 –6459. 16364 sowie Paris, Cab. Méd. 149;
lare: BAPD 202063. 202064 (Popkin [2012] 226 f. Abb. de Ridder (1896) 299 –302. 306 –309. 312 –314 Nr.
10). 202057. 202056. 202065. Vgl. BAPD 202055: Her- 780 – 783. 789 – 792. 795 – 796 Abb. 288 – 290. 295 –
mes vor Altar zwischen Säulen. 297. 302 Taf. 8; Niemeyer (1960) 15 –53 Abb. 1–13
1302 Sf. Olpe Ferrara 14939: BAPD 5032; Gebauer (mit 12. Exemplar); Niemeyer (1964 a) 7– 22 Taf. 1–11.
(2002) 372 f. 492 B 16 Abb. 242; Hatzivassiliou (2010) 34; Rolley (1968) 35 – 48 Abb. 1– 7 (mit 13. Exemplar);
115 Nr. 84. Herdejürgen (1969) 106 –109 Taf. 47, 1– 2. 4–5; Ridgway
1303 Akr. 581: s. dazu Kap. III 1.1.4.5. mit Anm. 1397. (1992) 127–131 Abb. 77; Keesling (2003) 81– 85 Abb.
1304 So auch – in Verdoppelung und Frontalansicht – 22. – Zu Athen, NM 6447 (dem spätesten, von Meleso
auf dem frühklassischen Weihrelief Athen, NM 82 (mit ca. 480/70 v. Chr. geweihten Exemplar) s. auch Stewart
unbekanntem Fundort, daher nicht in Kap. III 1.1.4.5.). (2008 b) 385. 387 f. 410 Kat. 16 Abb. 14; Pandermalis –
Mitropoulou (1977) 28 f. Nr. 24 Abb. 43; Comella (2002) Eleftheratou – Vlassopoulou (2014) 183 Abb. 219. – Ba-
14 f. 196 Atene 73; Vikela (2005) 101 Taf. 13, 3. sen und Gewandreste bezeugen weitere Exemplare aus spät-
1305 Athen, NM 6450, s. Kap. III 1.1.2. Anm. 1208. archaischer Zeit: Keesling (2003) 83 – 85. 88 mit Anm.
1306 So auf Berlin F 1686, s. Kap. III 1.1.4.1. Anm. 109 Tab. 4 (Basen für 10 Bronzestatuetten, Reste von 3
1295. Figuren, die größer als 0,30 m waren). Das Bronzeblech
1307 s. Burgon-Amphora, London BM 1842.7– 28. 834 Athen, NM 6448 (s. Kap. III 1.1.2. Anm. 1210) lehrt
(ca. 560 v. Chr.; BAPD 300828); Karlsruhe 65/45 (ca. jedoch, dass nicht jede ausschreitende Athena als Proma-
540/30 v. Chr.; BAPD 350447). Bentz (1998) 57 f. chos zu ergänzen ist.
123 f. Nr. 6.001; 6.014 Taf. 1– 2. 8 a; 9 a; Barringer 13 1 1 s. Herdejürgen (1969) 106 –110 gegen Niemeyer

167
III. 1.1. Bilder der Göttin

teste zeigt Athena ohne Ägis, mit Chiton und mit Schrägmantel und breit unter dem Helm her-
vorquellender Korenfrisur (Abb. 249)1312. Bis auf ein Exemplar tragen alle eine große, die Brust
und den Rücken bedeckende Ägis1313.
Als Promachos konnte Athena auch wiedergegeben werden, wenn sie zusammen mit Sterb-
lichen dargestellt wurde. Auf einer kurz nach der Jahrhundertmitte entstandenen Preisamphora
tritt ein Athlet mit Binden zu ihr heran1314. Auf Pseudo-Panathenäischen Preisamphoren er-
scheint die Göttin (wie auf den Vorbildern) als Einzelfigur1315. Es werden aber auch kleine Figu-
ren zwischen sie und die Säulen gestellt1316 oder letztere durch menschliche Gestalten ersetzt1317,
die der Göttin mit Adorationsgesten begegnen können1318. Eine Pseudo-Panathenäische Preisam-
phora übernimmt Bildelemente von Opferzügen: Vor Athena stehen ein Altar und ein Aulet, hin-
ter ihr eine weibliche Figur mit einem Kranz, die ein Weihgeschenk auf dem Kopf trägt (Abb.
254)1319. Als Promachos empfängt Athena im späten 6. Jh. v. Chr. Prozessionen auch in Bil-
dern auf anderen Gefäßtypen1320. Ein Lekythenmaler des frühen 5. Jhs. v. Chr. stellt sie allein
vor einem Altar dar, von Eulen flankiert1321.
Für Votivpinakes wurde das Bild der Promachos bereits im 2. Viertel des 6. Jhs. v. Chr. re-
zipiert. Die weitaus meisten ihrer Athenadarstellungen geben die Göttin in diesem Typus wieder
(33 von insgesamt 53 Bildern, nicht ausschließlich in dem von den Preisamphoren gebotenen
Bildentwurf, sondern auch – etwa eben so häufig – nach rechts gerichtet). Für die Pinakes wurde
anscheinend die Einzelfigur der Göttin bevorzugt. Nur auf drei Exemplaren ist eine Promachos
zusammen mit Adorantinnen oder Adoranten zu sehen1322. Von den sieben Weihreliefs archai-
scher Zeit zeigen drei die Göttin als Promachos (Abb. 259 – 260), zwei von ihnen in der gleichen
Ansicht wie die Preisamphoren1323.

(1960) 25 –53, der den Typus für attisch hielt und die 290 Kat. 422 Abb. 32; Nick (2002) 62 Taf. 12, 3; Stein-
Statuetten ca. 530/20 – 480/70 v. Chr. datierte; Ridgway hart (2004) 73 Taf. 27, 2 –3; Day (2010) 173.
(1992) 129. 13 19 New York, MMA 53.11.1 (ca. 550 –540 v. Chr.):
13 12 Athen, NM 6457: Niemeyer (1960) 43 Abb. 2; ABV 298,5; BAPD 320404; Demargne (1984) 1010 Nr.
Niemeyer (1964 a) 16 Taf. 2 –3. 34 b; Herdejürgen 576; Shapiro (1989) 34 Taf. 14 b; Nick (2002) 61 Taf. 11,
(1969) 108 f. Taf. 47, 4 (das älteste, den in Ostionien 5. – Zur Spekulation, die Frau trage den Peplos als Weih-
entstandenen Typus rezipierende Exemplar); Pandermalis – geschenk für Athena s. Kap. III 1.2.6. mit Anm. 1904.
Eleftheratou – Vlassopoulou (2014) 162 f. Abb. 185. 1320 1) Lutrophore Athen, NM Akr. 1220 (ca. 500 v.
13 13 Die Ausnahme ist Athen, NM 6451: Niemeyer Chr.): Athena hinter Altar mit Opferfeuer und Aufschrift
(1964 a) 17 f. Taf. 5. 34 c; Rolley (1968) 45 – 47 Abb. ΑΘΕΝΑΙΑΣ, Adorantinnen. Demargne (1984) 1010 Nr.
20. – Bei Athen, NM 6459 bedeckt die Ägis auch den 577 mit Abb.; Shapiro (1989) 30 Taf. 10 b; Laxander
linken Arm: Niemeyer 1964 a) 16 f. Taf. 4. (2000) 17. 162 OZ23 Taf. 8, 1; Nick (2002) 60 Taf. 11,
13 14 Zu Florenz 97779 (BAPD 310179) s. Kap. III 1; Connelly (2007) 170 Anm. 22. – 2) Lekythos Athen,
1.1.4. Anm. 1292. NM Akr. 2298 (ca. 500 v. Chr.): Shapiro (1989) 30 Taf.
13 1 5 z. B. Shapiro (1989) 32 –35 Taf. 13 c –d; 14 a; 15 b. 10 a; van Straten (1995) 15. 197 V 19 Abb. 3; Laxander
Zu diesem Gefäßtypus s. Shapiro (1989) 32 –35; Neils (2000) 16 f. 162 OZ29 Taf. 7; Gebauer (2002) 80 f. 489 P
(2007) 46 – 49. 40 Abb. 39; Nick (2002) 60 Taf. 11, 2; Hermary u. a.
13 16 Paris, Cab. Méd. 243 (ca. 540 –530 v. Chr.): Athle- (2004) 78 Nr. 108; Hatzivassiliou (2010) 115 Nr. 80
ten mit Zweigen. Shapiro (1989) 33 Taf. 12 c –d; Neils Taf. 3, 4. – Vgl. die böotische Schale London B 80 (ca.
(1992) 37 Abb. 23; Nick (2002) 62 Taf. 12, 2; Neils 540 v. Chr.): Demargne (1984) 1011 Nr. 586; Shapiro
(2007) 48 f. Abb. 5. (1989) 30 Anm. 91; van Straten (1995) 21 f. 212 f. V
13 17 Wie z. B. London B 144 (ca. 540 –530 v. Chr.): 107 Abb. 14; Nick (2002) 62 Taf. 12, 4; Gebauer
Hermes vor Athena, Mann im Mantel hinter ihr. BAPD (2002) 162 f. Pv 140; Hermary u. a. (2004) 79 Nr. 111;
301539; Shapiro (1989) 32 Taf. 12 a; Nick (2002) 61. True u. a. (2004) 12 Nr. 69; Connelly (2007) 168 f. Abb.
13 18 1) Ehem. Basel (ca. 540 –530 v. Chr.): Shapiro 6.1; Naiden (2013) 24 f. Abb. 1.1.
(1989) 33 Taf. 12 b; Nick (2002) 61. 73 Taf. 11, 6. – 2) 132 1 Lekythos Tarent 4418 (ca. 500 – 480 v. Chr.):
Bonn 43 (ca. 540 v. Chr.): BAPD 42068; Shapiro (1989) BAPD 25026; Hatzivassiliou (2010) 115 Nr. 88.
33 Taf. 13 a–b; Nick (2002) 61 f. Taf. 12, 1. – 3) Lekythos 1322 Zu den Pinakes s. u. Kap. III 1.1.4.4. Ihr Erhal-
ehem. Buffalo G 479 (frühes 5. Jh. v. Chr.): Athena zwi- tungszustand erlaubt selten Aussagen über die Gesamtkom-
schen zwei Adoranten (in denen Bieber [1944] 124 Abb. position. Wäre Athena häufiger mit AdorantInnen darge-
2 a–b aufgrund der beigeschriebenen Buchstaben Hiero- stellt gewesen, müssten allerdings mehr Fragmente mit
poioi erkennen wollte, s. aber BAPD 330737: nonsense- Darstellungen menschlicher Figuren erhalten sein.
Inschrift), zwischen ihnen (auf dem Boden) jeweils ein 1323 Akr. 121; Akr. 288 (Fragment); Akr. 120 (im Gi-
Hahn. ABV 522, 34; Shapiro (1989) 35 f. Taf. 15 a; Neils gantenkampf ); s. Kap. III 1.1.4.5.
(1992) 18. 182 f. Nr. 55 mit Abb.; de Cesare (1997) 83 f.

168
III. 1. Athena

Die Promachosdarstellungen halten sich bemerkenswert eng an den Bildentwurf der Athena auf
den Preisamphoren. Sie zeigen die Göttin in der Regel in genau derselben Ansicht: nach links ge-
richtet, den Oberkörper in die Rückenansicht gedreht, mit weit nach vorne gehaltenem Schild.
Eben diese Gleichförmigkeit (im Unterschied zur Variationsbreite der ruhig stehenden Athenen)
beweist, dass kein statuarisches Vorbild in Flächendarstellungen übertragen, sondern der von den
Preisamphoren eingeführte Figurentypus in der Gattung tradiert wurde1324. Die Preisamphoren
boten eine Vorlage, die gattungsübergreifend für Athena als Adressatin von Prozessionen oder als
Empfängerin der Huldigung durch Einzelfiguren verwendet wurde. Die Bilder bezeugen nicht
die Existenz einer Statue im Promachostypus, sondern die Verehrung der Athena, und für diesen
Sachverhalt bediente man sich eines gängigen, durch die Preisamphoren immer wieder aktualisier-
ten Bildes.
Es ist mir nur ein Vasenbild bekannt, auf dem eindeutig eine Statue der Athena im Proma-
chostypus dargestellt ist. Auf einer Kalpis in München betrachten zwei bärtige Männer im Hima-
tion eine auf einer Basis stehende, nach links gerichtete Promachos (Abb. 255)1325. Vor Athena
sitzt ein Hund, der sich mit einem Knochen im Maul zu der Göttin zurückwendet. Da die Basis
so groß ist, dass der Hund vor der Göttin Platz findet, wird er Teil des Betrachtungsobjekts. Es
handelt sich hier zwar um die Darstellung einer Statue, aber ist es auch die Abbildung eines exis-
tierenden Werkes ? Wie vieles andere sind auch Statuen Teil der Bilderwelt, und es ist weder vor-
auszusetzen noch zu erwarten, daß ihnen reale Gegebenheiten zugrunde liegen. Das Vasenbild ist
kein Zeugnis für die Existenz einer Statue (und eines Vorbildes für die Figuren im Promachos-
typus in anderen Gattungen)1326.

1.1.4.3. Sitzende Athena


Sitzend wird Athena auf Vasen sowie auf gemalten und reliefierten Pinakes erst gegen Ende des
6. Jhs. v. Chr. dargestellt1327. Bemerkenswerterweise sind dann fast immer Architekturangaben
hinzugefügt1328. Der Sitz ist in der Regel ein Klappstuhl1329. Die Göttin ist in unterschiedlichen
Ansichten und mit divergierender Kopf haltung zu sehen 1330. Die Vasenbilder zeigen sie mit Ado-
ranten bzw. Kultpersonal (Abb. 192. 243 – 245. 247)1331 oder allein1332, jeweils mit einer Phiale

1324 Anders Shapiro (1989) 27–36, der eben wegen der (2000) 162 OZ26; Nick (2002) 63 Taf. 13, 4.
Gleichförmigkeit (wie auch der Laufzeit der Verwendung 1329 So auf den im Folgenden genannten Bildern sowie
des Typus bis zu den Perserkriegen) ein statuarisches Vor- dem Pinax NM Akr. 2582 (Götterversammlung, s. vorige
bild erschließt. Zur Diskussion darüber s. Kap IV 3.4. mit Anm.). – Ausnahme: Thron auf der Oinochoe London (s.
Anm. 2799 – 2804 (und Kap. IV 3.6. zur Diskussion über Anm. 1331 Nr. 2, Abb. 245).
den Typus des Kultbilds im Urparthenon). 1330 Im rechten Profil: auf der Kalpis (Anm. 1331 Nr. 1,
1325 München 1727 (ca. 500 – 490 v. Chr.): ABV Abb. 192), dem Pinax NM Akr. 2549 (Abb. 191) und den
397,33; BAPD 303002; Ferrari Pinney (1988) 466. 471; Reliefpinakes des Typus Z (Vlassopoulou [2003] 34. 38 f.
Neils (1992) 37 mit Anm. 47; de Cesare (1997) 166 f. 244 51. 117 Nr. 97–104 Taf. 4. 31–33). – Mit zurückgewen-
Kat. 110 Abb. 103; Oenbrink (1997) 43 f. 366 A2 Taf. 2 a detem Kopf: auf den Lekythen des Athena-Malers, s. Anm.
(mit Argumenten gegen Schefold [1937] 39 f. Abb. 6, der 1332. – Im linken Profil: Oinochoe und Krater, s. Anm.
das Bild für eine Werkstattszene hielt); Nick (2002) 62. 84. 1331 Nr. 2 und 3 (Abb. 245. 247).
151 Taf. 12, 5; Hatzivassiliou (2010) 115 Nr. 85; Gebauer 133 1 1) Kalpis, verschollen (ca. 500 v. Chr.; Abb. 192):
(2012) 264 f. 583 Abb. 17. 28 Kat. 327. vor Athena Burgschlange und Altar, flankiert von einer
1326 So zu Recht Shapiro (1989) 29 Taf. 8 d; Bentz Priesterin und einem Rind. ABV 393, 20; BAPD
(1998) 42. 302936; Frickenhaus (1908 a) 21; Kunisch (1974) 92.
1327 s. Kunisch (1974) 87. 92. 104 und u. Anm. 1341. 95 f. Nr. 99; Demargne (1984) 1010 Nr. 580; Shapiro
Auf Weih- und Urkundenreliefs wird sie erst gegen Ende (1989) 30 f. Taf. 10 c; de Cesare (1997) 20 f. 165. 289
des 5. Jhs. v. Chr. sitzend dargestellt. Kat. 421 Abb. 1; Gebauer (2002) 129 –132 Pv 93 Abb.
1328 Die Götterversammlung auf dem Pinax NM Akr. 83; Nick (2002) 63 Taf. 13, 1. – 2) Oinochoe London
2582 ist hingegen nicht auf eine Örtlichkeit festgelegt: BM 1905.7–11.1 (frühes 5. Jh. v. Chr.; Abb. 243 – 245):
Karoglou (2010) 89 Kat. 85 Abb. 52. – Ob auf dem Opferzug, Altar, Göttin. ABV 443, 3; 475, 29; BAPD
Skyphos NM Akr. 1295 Athena dargestellt ist, ist fraglich 330075; van Straten (1995) 18. 199 V 31 Abb. 8; Ge-
(am rechten Bildrand jeweils eine sitzende, von zwei Säulen bauer (2002) 75 – 77. 489 P 35 Abb. 34; Nick (2002) 63
überschnittene Frau; eine hält einen Vogel, der m. E. keine Taf. 13, 3; Hermary u. a. (2004) 78 Nr. 109 mit Abb.;
Eule ist). Graef – Langlotz (1925) 145 f. Taf. 72; Laxander True u. a. (2004) 13 Nr. 70; Connelly (2007) 169 f. Abb.

169
III. 1.1. Bilder der Göttin

in der ausgestreckten Rechten (und meist einer Lanze in der anderen Hand, einmal mit Helm in
der Linken und angelehnter Lanze, Abb. 192)1333. Auf einem Pinax steht ein Gott oder Heros
vor Athena, und sie hält den Helm in der Rechten, die Lanze in der Linken (Abb. 191)1334. Re-
liefpinakes zeigen sie als Einzelfigur, ebenfalls mit der Lanze in der Linken (und wohl einer
Phiale in der Rechten)1335.
Wird die Göttin auf Vasen oder Pinakes in oder neben Architekturelementen dargestellt, so
kann sie ruhig stehen, als Promachos ausschreiten oder sitzen1336. Es fällt allerdings auf, dass
zahlreiche archaische Bilder der Athena in einem Heiligtum die Göttin sitzend zeigen1337. Dies
könnte mehrere Gründe haben. Sitzen ist eine Würdeformel und als solche eine für alle Gott-
heiten angemessene Darstellungsform. Häufig stellen Kultbilder sie sitzend dar1338. Sitzen impli-
ziert eine gewisse Dauerhaftigkeit und ist folglich für die Darstellung einer Gottheit in einem
Heiligtum besonders passend. Sitzt eine Gottheit, so kommt bei den in der Vasenmalerei übli-
chen isokephalen Darstellungen der Größenunterschied zu den stehenden Adoranten pointiert
zum Ausdruck.
Bei den Bildern der sitzenden Athena könnte es sich jeweils um spontane Entwürfe han-
deln. Sie weisen allerdings über das Sitzmotiv hinaus gehende Übereinstimmungen auf, die es
rechtfertigen, von einem Figurentypus zu sprechen. Der Sitz ist meist ein Klappstuhl. Der Schild,
der beim Promachostypus so prominent platziert ist und auch bei den stehenden Darstellungen
nicht fehlt, ist nicht zu sehen oder an eine Säule gelehnt; die Lanze fehlt nur einmal. In zwei Bil-
dern hält Athena ihren Helm in der Hand (auf dem Votivpinax in der Rechten, auf der Kalpis in
der Linken, Abb. 191–192)1339. Die helmhaltende Athena ist in der Vasenmalerei ein Thema,
das erst im letzten Viertel des 6. Jhs. v. Chr. aufkommt. Die Kalpis und der Pinax gehören zu
den frühesten Beispielen1340. Die Darstellungen der sitzenden Athena mit abgenommenem
Helm auf spätarchaischen Vasen (Abb. 193)1341 schließen sich zu einem weitgehend einheitli-
chen Figurentypus zusammen: Die Göttin sitzt auf einem Klappstuhl oder einfachen Sitz und

6.2; Hatzivassiliou (2010) 114 Nr. 79 Taf. 3, 2 –3. – 3) dargestellt gewesen sein. Zu beiden s. u. Kap. III 1.1.4.4.
Fragmentierter Kolonnettenkrater, Athen, NM Akr. 2806, Anm. 1362.
signiert von Myson (1. Viertel des 5. Jhs. v. Chr.; Abb. 1335 Vlassopoulou (2003) 34. 38 f. 51. 117 Nr. 97–104
247): zwei Adoranten vor Athena; auf der Gegenseite Ado- Typus Z Taf. 4. 31–33; s. u. Kap. III 1.1.4.4. mit Anm.
rant vor Altar und stehender Athena. ARV² 240, 42; 1377–1379.
BAPD 202359; Frickenhaus (1908 a) 21; Demargne 1336 Ruhig stehend: Pinax NM Akr. 2547 (s. Anm.
(1984) 1010 Nr. 578 mit Abb.; Laxander (2000) 51. 173 1362, Abb. 248). – Promachos: Lutrophore NM Akr.
OS41 Taf. 29, 2; Nick (2002) 63 Taf. 13, 2. – Ob der auf 1220 (s. Anm. 1320).
NM Akr. 1295 (BAPD 32105) dargestellte Zug Athena gilt, 1337 So auf der verschollenen Kalpis (Anm. 1331 Nr. 1,
wie Avramidou (2015) 14 f. meint, muss offen bleiben. Abb. 192); Oinochoe London (Anm. 1331 Nr. 2, Abb.
1332 So auf drei Lekythen des Athena-Malers (frühes 5. 245); Pinax NM Akr. 2549 (Kap. III 1.1.4.4. Anm.
Jh. v. Chr.): 1) Athen, NM 1138: Athena vor Altar zwi- 1362 Nr. 3, Abb. 191) sowie den drei Lekythen des
schen Säulen, mit abgestelltem Schild, Eulen auf Schild Athena-Malers (Anm. 1332). Auf dem Krater des Myson
und Altar. BAPD 7877; Frickenhaus (1908 a) 21 f. Abb. (Anm. 1331, Abb. 247) ist die stehende Athena neben
3 – 4; Kunisch (1974) 104; Demargne (1984) 1010 Nr. Altar und Säule wiedergegeben.
579 mit Abb.; Shapiro (1989) 31 Taf. 10 d– e; Hatzivassi- 1338 Jung (1982) passim, bes. 27 f.
liou (2010) 115 Nr. 82 Taf. 4, 1. – 2) Privatbesitz: Sha- 1339 Pinax NM Akr. 2549 (Anm. 1362 Nr. 3). Auf der
piro (1989) 31 Anm. 102. – 3) Kansas City: wie Nr. 1, mit Kalpis (Anm. 1331 Nr. 1) lehnt die Lanze an der linken
dritter Eule hinter Göttin. BAPD 351594; Shapiro (1989) Schulter.
31 Taf. 11 a–b; Neils (1992) 37. 148 f. Kat. 7; Hatzivassi- 1340 Zur helmhaltenden Athena s. Kunisch (1974) 85 –
liou (2010) 115 Nr. 83. – Vgl. NM Akr. 2338: BAPD 104, zum Pinax NM Akr. 2549 und der verschollenen
32449; Graef – Langlotz (1925) 231 Taf. 96; Oenbrink Kalpis s. ebenda 92. 95 f. Nr. 99. 100.
(1997) 77. – s. auch Gebauer (2002) 76 f. 134 1 Götterversammlung: Kunisch (1974) 92 Nr. 96
1333 So auf der verschollenen Kalpis (s. Anm. 1331 Nr. (s. u. Anm. 1343); mit Theseus (?): Nr. 98; mit Herakles:
1, Abb. 192). Nur mit Phiale, ohne weiteres Attribut: Nr. 101 Taf. 45, 1; Nr. 102 (BAPD 302063); Nr. 102 bis;
Oinochoe in London (s. Anm. 1331 Nr. 2, Abb. 245). Kaeser (2003) 80 f. Abb. 10, 33; 10, 37; allein: Kunisch
1334 Pinax NM Akr. 2549 (ca. 520 –500 v. Chr.). Auf (1974) 92 Nr. 103. Ferner Athena in einer Werkstattszene:
dem Pinax NM Akr. 2550 mit Resten anspruchsvoller BAPD 200761 (s. u. Anm. 1350, Abb. 193).
Architektur (Raubkatze als Akroter) wird ebenfalls Athena

170
III. 1. Athena

hält den Helm und eine Lanze. Die Geste des Helmhaltens ist von N. Kunisch überzeugend als
Ausdruck der Epiphanie interpretiert worden1342. Die Lanze ist in der Regel in der rechten
Hand dargestellt1343, um an ihre latente Einsatzmöglichkeit zu erinnern. Auch in der Sitzposi-
tion kann die Göttin die Lanze erheben, hier allerdings nicht zum Angriff, sondern um Aufmerk-
samkeit und Anteilnahme zu signalisieren1344.
Damit erweisen sich die Vasenbilder mit der phialehaltenden Göttin als Anpassung dieses
Figurentypus an den Kontext: Sie zeigen eine in ihrem Heiligtum präsente Göttin, die mit der
ausgestreckten Phiale die Sterblichen zur Kulthandlung aufruft1345. Die sitzenden Athenen sind
nicht – wie die des Promachostypus – Wiederholungen eines bestimmten Bildentwurfs, sondern
Variationen eines in den Ansichtsseiten, der Körperhaltung und auch in der Ausstattung variab-
len Figurentypus.
Dieser Figurentypus könnte auf ein statuarisches Sitzbild zurückgehen, das die Göttin mit
ihrem Helm in der Hand zeigte1346. Der Prototyp müsste nicht erst kurz vor den ersten erhalte-
nen Exemplaren (ca. 530/20 v. Chr.) entstanden sein; er könnte durchaus älter (und erst mit ei-
nem gewissen zeitlichem Abstand rezipiert worden) sein1347. Die Präferenz des Sitztypus für
Darstellungen der Göttin im Heiligtum könnte auf die Existenz eines statuarischen Sitzbildes der
Athena in einem Tempel zurückzuführen sein. Für ein solches wäre eine Geste der Epiphanie be-
sonders angemessen.
Es gab im späten 6. Jh. v. Chr. auf der Akropolis drei Athenabilder in Tempeln: das ar-
chaion agalma im Alten Athenatempel, das Bild im Urparthenon und das auf der Nikebastion.
Das archaion agalma und die Athena Nike waren Standbilder1348. Über das Bild im Urparthenon
wissen wir nichts. Als Hypothese schlage ich vor, in ihm den Bezugspunkt für die sitzenden Athe-
nen zu sehen und es als Sitzstatue zu rekonstruieren. Man wird sich das Kultbild eher auf einem
Diphros als auf einem Klappstuhl sitzend vorstellen1349, wohl mit der Lanze in der linken Hand
und dem Helm in der rechten1350.

1.1.4.4. Votivpinakes
Da die Votivpinakes auf ihre Funktion als Weihgeschenk festgelegt sind, soll hier noch einmal
auf sie als Materialgruppe fokussiert werden, auch wenn manche Exemplare bereits in den voraus-
gegangenen Unterkapiteln berücksichtigt wurden1351.

1342 Kunisch (1974) 97–102. der Hand durch das Kultbild der (stehenden) Athena Nike
1343 Schale Tarquinia RC 6848: ARV² 60, 66; 1622 bereits vor der Spätarchaik bezeugt, s. folgende Anm.
(Oltos); BAPD 200502; Kunisch (1974) 92 Nr. 96; Oen- 1348 s. Kap. III 1.1.1 und Kap. I 2.2. mit Anm. 116 f.
brink (1997) 77 Anm. 262. – Kraterfragment Reggio 1349 Vgl. Jung (1982) 55. Auf einem Diphros sitzen die
4006: Kunisch (1974) 92 Nr. 98 Taf. 47, 1. – Hydria Athenen auf den Reliefpinakes sowie die großformatige
London B 306: ABV 365, 68; BAPD 302063; Kunisch Athenastatue Akr. 625 (s. o. Kap. III 1.1.2. mit Anm.
(1974) 92 Nr. 102; Oenbrink (1997) 77 Anm. 263. – 1215, Abb. 194–197).
Schale Hobart: Kunisch (1974) 92 Nr. 102 bis; Oenbrink 1350 Wie auf dem Votivpinax NM Akr. 2549 (Anm.
(1997) 77 Anm. 263. – Lekythos Dunedin: BAPD 1362 Nr. 3, Abb. 191) und der Oinochoe in Leiden
203207; Kunisch (1974) 92 Nr. 103. (Anm. 1344). So rekonstruiere ich die Athenastatue Akr.
1344 So Kunisch (1974) 92 Nr. 98 Taf. 47, 1; Nr. 102 625, die m. E. ebenfalls in dieser Tradition steht (Abb.
(BAPD 302063); Nr. 10 bis. – Auf der Oinochoe in Leiden 197). – Mit Helm in der Rechten (und Schild in der
PC 41 (frühes 5. Jh. v. Chr.) sitzen sich Athena und Hera- Linken) auch auf dem Werkstattbild des Euergides-Malers
kles ruhig gegenüber, und Athena hält den Helm rechts. (Abb. 193): Athen, NM Akr. 166 (ca. 510 –500 v. Chr.);
BAPD 1716; Kunisch (1974) 92 Nr. 101 Taf. 45, 1. ARV² 92, 64; BAPD 200761; Kunisch (1974) 92 Nr. 97;
1345 Vgl. die sitzende Athena mit Phiale auf der Pyxis Demargne (1982) 962 Nr. 40 mit Abb.; Shapiro (1989) 31
Athen, NM 14908: ARV² 924; BAPD 211251 (Parisur- Anm. 106; Himmelmann (1994) 45; Oenbrink (1997)
teil). 75 f.; Chatzidimitriou (2005) 210 K42 Taf. 15; Haug
1346 So Kunisch (1974) 95 f. Anders Jung (1982) 55. – (2011) 19. 14 Abb. 12 (mit anschließendem Fragment).
Erst seit seit ca. 500 v. Chr. halten Gottheiten Phialen, s. 135 1 Zum Material Wagner (2001) 95 –104; Schulze
Kap. III 1.1.1. mit Anm. 1174. (2004); Karoglou (2010); Avramidou (2015) 11–13.
1347 In der Rundplastik ist Athena mit einem Helm in

171
III. 1.1. Bilder der Göttin

Die Zahl der – in der Technik der jeweils zeitgenössischen Vasen bemalten – Tonpinakes von der
Akropolis ist mit insgesamt ca. 150 publizierten Exemplaren ungewöhnlich hoch (im Vergleich
zu der aus anderen Heiligtümern) 1352. Die ersten Exemplare wurden bereits im späten 8. Jh. v.
Chr. geweiht1353, die weitaus meisten in der 2. Hälfte des 6. Jhs. v. Chr. 1354. Auf 53 Exempla-
ren ist Athena dargestellt1355. Dieser Prozentsatz (mehr als ein Drittel) könnte höher gelegen ha-
ben. Die Masse des Materials besteht aus zum Teil sehr kleinen Fragmenten. Aussagen über die
Komposition der Bilder und das Verhältnis der Figuren untereinander sind nur für verhältnismä-
ßig wenige Exemplare möglich.
Von den sechs frühesten Pinakes mit Darstellungen der Athena, die aus der Zeit von ca.
570 –550 v. Chr. stammen, zeigen fünf die Göttin als nach links gerichtete Promachos; auf dem
sechsten ist die Geburt der Göttin dargestellt1356. Damit entsprechen die Pinakes dem Themen-
bzw. Bildrepertoire zeitgenössischer Vasen.
Im Promachos-Typus erscheint Athena auf insgesamt 33 Pinakes, in der Regel wie auf den
Panathenäischen Preisamphoren als Einzelfigur1357. Die Darstellung kann der der Athena auf den
Preisamphoren bis in die Einzelmotive der Körperhaltung, des Gewandes sowie der Form und
der Drapierung der Ägis gleichen1358. Die Göttin kann aber auch nach rechts ausschreiten (wie
sie dies auf den Vasen mit Gigantomachiedarstellungen tut) 1359. Wie auf den Preisamphoren
kann Athena von Säulen mit Hähnen gerahmt sein, und zwar ungeachtet ihrer Ausrichtung1360.
Auf eines seiner Pinakes (mit einer nach rechts laufenden Athena) schrieb Paseas »der Malereien
des Paseas«, nach dem Muster der Beischrift auf den Preisamphoren1361. Der Figurentypus der
Promachos als solcher trug also die Assoziation mit dem großen Stadtfest.

1352 Wagner (2001) 103 f.; Schulze (2004) 11: 146 (ca. 550 v. Chr.); fraglich bei NM Akr. 2521: Wagner
Exemplare; Karoglou (2010) 16 –18: 144 Exemplare; (2001) 100; Schulze (2004) 20 f. 55 Nr. 53 Abb. 15;
ebenda 58. 67–101 Kat. 1–133 (Fundort Akropolis oder Karoglou (2010) 67 Kat. 2 Abb. 56.
Nordabhang); ebenda 44 Tab. 1 (das gesamte attische Ma- 1357 Wagner (2001) 99; Schulze (2004) 16 –18. 54 Abb.
terial). Wagner (2001) 95 – 97 erinnert daran, dass das 6 – 7; Karoglou (2010) 18 mit Anm. 46 (30 Darstellungen
gebräuchlichste Material für Pinakes Holz und ihre Zahl als Promachos; auszuscheiden sind ebenda Kat. 37. 86.
somit wohl sehr viel höher war. 115, s. o.; hinzuzufügen sind: Kat. 5. 62. 65. 93. 98.
1353 Spätgeometrisch: Graef – Langlotz (1925) 28 Nr. 132). 8 Pinakes mit weiteren Figuren: einer Sirene (Karog-
286 – 287 Taf. 10; Schulze (2004) 14 f. 53 Nr. 1–6 Abb. 1; lou [2010] 71 Kat. 18 Abb. 20); in der Gigantomachie
Scholl (2006) 72 f. Abb. 25 a. c; Pala (2012) 33 –36 Abb. (ebenda 82 f. 92. 100 f. Kat. 62. 98, wohl auch Kat.
5. – 7. Jh. v. Chr.: Schulze (2004) 15 f. 53 Nr. 7–14 Abb. 132; Abb. 58. 51 b; 57, s. u.); neben einem von Herakles
2; Karoglou (2010) 97 f. Nr. 118 –120 Abb. 149 –150. gelenkten Wagen (ebenda 83 Kat. 65 Abb. 59); mit Ado-
175 a–b. Zu einem möglicherweise zu »kore« zu ergänzen- ranten (ebenda 84 f. 93 f. Kat. 69. 103 Abb. 35. 25 bzw.
den Graffito s. Wagner (2003) 49 mit Anm. 4; Schulze 68 Kat. 5 Abb. 33).
(2004) 53 Nr. 12. 1358 Karoglou (2010) 18 f. 75 Kat. 32 Abb. 16 (vgl.
1354 Bemalte Votivpinakes sind im Wesentlichen ein Bentz [1998] 124 Nr. 6.014 Taf. 9); Karoglou (2010) 79
Phänomen der archaischen Zeit, s. Karoglou (2010) 2. Kat. 48 Abb. 22 (vgl. Bentz [1998] 125 Nr. 6.017 Taf.
44 Tab. 1 (nach 480 v. Chr. nur vereinzelte Exemplare). 10); Schulze (2004) 17. 54 Nr. 41 Abb. 6; Karoglou (2010)
1355 Karoglou (2010) 18 mit Anm. 45 (51 Exemplare; 81 Kat. 56 Abb. 24 (vgl. Bentz [1998] 128 Nr. 6.057;
Kat. 115 enthält nur ein Schildfragment; es fehlen Kat. 82. 6.061 Taf. 15. 19).
98. 132); 57 Tab. 6. – Zum Vergleich: Pala (2012) 73. 91. 1359 So in etwa der Hälfte der 33 Darstellungen: Karog-
237 (noch in Unkenntnis der Studie von Karoglou) ver- lou (2010) Kat. 33. 55. 57. 62. 65. 69. 72. 83. 84. 87. 88.
zeichnet insgesamt 334 Darstellungen der Athena auf sf. 91. 127. 132 Abb. 18. 23. 26. 27. 31. 35. 36. 37. 39. 40.
und rf. Keramik von der Akropolis. 42. 57. 58. 59. – Nicht mehr erkennbar bei ebenda Kat.
1356 Promachos: Schulze (2004) 16 f. 53 f. 56 f. Nr. 15. 43. 47. 129 Abb. 17. 21. 43.
19. 25. 72. 76 Abb. 8; Karoglou (2010) 67 f. 71 f. 98 Kat. 1360 Schulze (2004) 17. 54 Nr. 41 Abb. 6; Karoglou
4–5. 18. 22. 123 Abb. 14–15. 20. 33. 41. – Athenage- (2010) 18. 81. 89 f. 93 Kat. 56. 100 Abb. 24. 32 (nach
burt: NM Akr. 2578; Wagner (2001) 100 Taf. 5 a; Wagner links gerichtet); Kat. 88 Abb. 26 (nach rechts gerichtet).
(2003) 54 f.; Schulze (2004) 20 – 22. 55 Nr. 52 Abb. 9; 1361 NM Akr. 2583; BAPD 301992; Neils (1992) 147
Karoglou (2010) 19. 21. 44. 70 Kat. 13 Abb. 54; Pala zu Nr. 3; Wagner (2001) 99; Schulze (2004) 16. 54 Nr. 21
(2012) 74. 96 f. Abb. 42. – Wohl zwei weitere Darstellun- (irrtümlich Akr. 2589); Karoglou (2010) 41 f. 84 f. Kat. 69
gen der Athenageburt: Agora A–P 2217; Schulze (2004) Abb. 35.
21 f. 55 Nr. 54; Karoglou (2010) 98 Kat. 122 Abb. 55

172
III. 1. Athena

Drei Pinakes aus dem letzten Drittel des 6. Jhs. v. Chr. zeigen Athena in Gesellschaft einer weite-
ren göttlichen oder heroischen Figur (Hermes, Apollon oder Herakles) in einem Tempel sitzend
oder stehend (Abb. 191. 248). Das Bauwerk ist jeweils mit äolischer oder ionischer Säule und do-
rischem Fries, gelegentlich auch mit Akroterfiguren aufwendig gestaltet1362.
Nicht nur in diesen Bildern bleiben die Kultempfänger unter sich. Athena erscheint mit an-
deren Olympiern in Götterversammlungen und Wagenfahrten (bzw. einen Wagen bestei-
gend)1363. Der einzige Mythos, der im 6. Jh. v. Chr. außer der Athenageburt auf den Pinakes
dargestellt wird, ist die Gigantomachie1364. Pinakes mit diesem Thema setzen erst eine Genera-
tion nach den frühesten Vasen mit Gigantomachiedarstellungen ein (Abb. 256 – 257)1365. Beide
Mythen bieten die Möglichkeit, die Kultempfängerin in ihrer speziellen Rolle als Tochter des
Zeus zu rühmen. Sie sind somit gewissermaßen bildliche Parallelen für die im 6. Jh. v. Chr. gän-
gigen Epitheta der Göttin1366.
Bilder der Weihenden sind selten. Auf einem dem Paseas zugeschriebenen Pinax ist vor ei-
ner ruhig stehenden Athena mit Ranke und Eule eine sehr kleine, bekränzte Adorantin darge-
stellt1367. Auf dem von Paseas signierten Pinax streckt ein miniaturhaft wiedergegebener Adorant
der ihm gegenüber stehenden Promachos Zweige entgegen1368. Auf zwei Pinakes mit nach links
gerichteter Promachos ist das Größenverhältnis zwischen Göttin und Sterblichen hingegen ausge-
glichen(er), und die Göttin muss von Adoranten gerahmt worden sein, denn die Reste der erhal-
tenen Figuren (einmal mit Zweigen in der Hand, einmal mit Bittgestus) sind hinter ihr zu
erkennen1369. Die sich der Gottheit nähernden Sterblichen waren also auf den Votivpinakes
nicht generell in sehr viel kleinerem Format dargestellt1370.
Tätigkeiten der Dedikanten, ob mit kultischen Bezügen (Prozessionen, Tänze)1371 oder
nicht1372, wurden als angemessene Darstellungen angesehen – unabhängig davon, ob diese Tätig-

1362 1) NM Akr. 2547 (Abb. 248): Shapiro (1989) 32 107 f. Abb. 47 wegen der Schlange neben Athena unge-
Taf. 11 d; Wagner (2001) 101 f.; Schulze (2004) 18 f. 55 rechtfertigt auf die Geburt des Erichthonios.
Abb. 12; Karoglou (2010) 20 f. 25. 82 Kat. 59 Abb. 46: 1365 Sie stammen alle aus dem letzten Drittel des 6. Jhs.
Athena stehend mit Eule, vor ihr ein Opfertisch, auf der v. Chr.: Wagner (2001) 100 f.; Schulze (2004) 22 f. 55 Nr.
anderen Seite der Säule Hermes. – 2) NM Akr. 2548: 51. 56. 57 Abb. 14. 17; Karoglou (2010) 21 f. 90. 92 Kat.
Schulze (2004) 19. 55 Nr. 46; Karoglou (2010) 20. 81 62. 90. 98 Abb. 58. 51b (Abb. 256 – 257); vielleicht auch
Kat. 58 Abb. 47: weibliche Hand mit Eule vor ionischer Schulze (2004) 55 f. Nr. 74; Karoglou (2010) 100 f. Kat.
Säule und dorischem Fries. – 3) NM Akr. 2549 (Abb. 132 Abb. 57. – Zu den Vasen s. o. Kap. III 1.1.3.
191): Kunisch (1974) 92. 95 f. Nr. 100; Shapiro (1989) 1366 Zu diesen s. Kap. IV 3.1.
31 f. Taf. 11 c; Wagner (2001) 101 f.; Nick (2002) 63 Taf. 1367 Agora AP 2073 a–c+1774 d (ca. 520/10 v. Chr.):
13, 6; Schulze (2004) 18 f. 55 Abb. 13; Karoglou (2010) BAPD 303012 (Frag.: BAPD 12702); Schulze (2004) 43.
20. 93 Kat. 102 Abb. 44: Athena sitzend in einem äolisch/ 60 Nr. 128 Abb. 53; Karoglou (2010) 22 f. 100 Kat. 131
dorischen Bau, den Helm in der Hand, vor den Resten Abb. 60.
einer Figur mit Saiteninstrument (s. dazu Schulze [2004] 1368 NM Akr. 2583 (ca. 530/20 v. Chr.): Schulze (2004)
18 f.: eher Herakles als Apollon); laufendes Mädchen mit 42 f. 60 Nr. 127 Abb. 52; Karoglou (2010) 22. 41 f. 84 f.
Kranz als Akroter. – Vgl. 4) NM Akr. 2550: Schulze Kat. 69 Abb. 35; BAPD 301992.
(2004) 19. 55 Nr. 48; Karoglou (2010) 20. 78 Kat. 44 1369 NM Akr. 2512 (ca. 510/500 v. Chr.): Schulze
Abb. 45: Fragment mit den Resten eines Baus und einer (2004) 54 Nr. 43; Karoglou (2010) 22. 83 f. Kat. 103
Raubkatze als Akroter. Abb. 25 (die Zweige erreichen die Höhe des Schildes). –
1363 Mit Gottheiten: Schulze (2004) 19 f. 55. 57 f. Nr. NM Akr. 2540 (ca. 560 v. Chr.): Schulze (2004) 57 Nr. 76;
51. 87. 93 Abb. 14; Karoglou (2010) 21. 24 f. 86. 89. 92 Karoglou (2010) 22. 68. 149 Kat. Nr. 5 Abb. 33 (Figur
Kat. 75. 85 Abb. 52. 64. – Mit Herakles: Wagner (2001) mit gesenkten Händen, ebenso groß wie die Göttin).
102; Schulze (2004) 25 – 28. 56 Nr. 67– 70 Abb. 25 – 26; 1370 Vgl. Laxander (2000) 51 Anm. 262 zum Unter-
Karoglou (2010) 21. 25 f. 80 – 86. 90 f. Kat. 54. 65. 73. schied zwischen den Größenverhältnissen auf den Pinakes
92 Abb. 49. 59. 68. 169 (neben seinem Wagen). – Wagen des Paseas und gleichzeitigen Vasenbildern.
besteigend: Wagner (2001) 102; Schulze (2004) 25 –56 Nr. 137 1 NM Akr. 2575. 2574: Schulze (2004) 43 – 45. 60
63; Karoglou (2010) 21. 87 Kat. 78 Abb. 48. Nr. 129. 130 Abb. 54. 57; Karoglou (2010) 27– 29 Kat.
1364 Und einmal das Parisurteil: NM Akr. 1042; Schulze 67–68 Abb. 75 – 76.
(2004) 29 f. 57 Nr. 82 Abb. 23; Karoglou (2010) 27. 94 1372 NM Akr. 2560: Schulze (2004) 37 f. 59 Nr. 121
Kat. 105 Abb. 73 (ca. 500 v. Chr.). – NM Akr. 2581 Abb. 44; Karoglou (2010) 30 f. 88 Kat. 82 Abb. 92 – 93,
(Schulze [2004] 19. 55 Nr. 49; Karoglou [2010] 70 f. Pala (2012) 75 Abb. 27 (Weinlese; am Bildrand sitzt
Kat. 15 Abb. 160; BAPD 32205) bezieht Pala (2012) 74. Athena mit Helm in der Hand).

173
III. 1.1. Bilder der Göttin

keiten als Würdigung der Athena gelten konnten (Töpferei, Textilarbeit)1373 oder nicht (Sex)1374.
Auch hier entspricht das Bildrepertoire der Pinakes dem der zeitgenössischen Vasenmalerei.
In spätarchaischer Zeit wurden auch reliefierte Pinakes auf die Akropolis geweiht. Ihr The-
menrepertoire ist begrenzt. Das Gros trägt eine Darstellung der den Wagen besteigenden, mit
Helm (evtl. auch mit Schild) und Ägis gerüsteten Athena (Abb. 258)1375. Die Pferde fehlen;
über dem Wagen schwebt eine Eule, die die Szene auf der Akropolis verortet. Dieses Bild, das
auch für Weihreliefs gewählt wurde, kann sowohl die Epiphanie der Göttin veranschaulichen als
auch einen Bezug zu den Sterblichen herstellen, denn die Göttin ist so dargestellt wie ein Krieger,
der in den Krieg aufbricht1376. Deutlich weniger Exemplare zeigen Athena auf einem Diphros sit-
zend, mit Helm, Ägis und Gorgoneion ausgestattet und wohl mit einer Phiale in der Rechten1377.
Mit vergleichbarer Körper- und Armhaltung werden auch andere Göttinnen (auf Pinakes anderer
Fundorte)1378 wie auch die auf Klinen sitzenden Spinnerinnen (auf Pinakes von der Akropolis)
dargestellt1379. Auf einigen weiteren Tafeln bändigt Athena ein Pferd 1380. Das verbindende
Thema der Reliefpinakes ist damit die Göttin selbst, die in ihrer Göttlichkeit (als Erscheinende
und als Kultempfängerin) und einer ihrer Zuständigkeiten (Naturbeherrschung durch techne,
exemplifiziert in ihrer Darstellung als Hippia) charakterisiert wird.

1.1.4.5. Weihreliefs
Auch Weihreliefs dienen ausschließlich als Votive, und auch ihr Bildspektrum ist begrenzt. Die
Dedikanten erfreuen die Adressaten mit deren Darstellung oder – und das macht den besonderen
Reiz dieser Gattung aus – mit der Darstellung ihrer Zuwendung zu ihnen. Andere Bilder sind
Sonderformen oder Ausnahmen1381.
Dem Fokus dieser Studie entsprechend sollen hier die Weihreliefs des 6. und 5. Jhs. v.
Chr. behandelt werden, von denen sicher oder wahrscheinlich ist, dass sie auf die Akropolis ge-
weiht wurden und für Athena bestimmt waren1382 – weil sie diese Göttin zeigen oder weil die
Dedikanten mit ihrem Bild eine Zuständigkeit der Göttin ansprechen1383.

1373 Töpferarbeit: NM Akr. 2570. 2579: Schulze (2004) ment ebenda 118 Nr. 104 Taf. 33 gestützt werden kann.
37. 39 f. 59 Nr. 118 –119 Abb. 45; Karoglou (2010) 30. Schulze (2004) 32 f. Nr. 86 Abb. 33 (Phiale in der Rech-
69 f. 95 f. Kat. 11. 110 Abb. 88 – 89. – Textilarbeit: NM ten).
Akr. 2525. 2531: Himmelmann (1994) 24 (zu Akr. 2525): 1378 Vlassopoulou (2003) 38. 120 f. Nr. 113 –122 Taf.
Herstellerin von Tänien; Schulze (2004) 38 – 40 Nr. 122. 37–39; Schulze (2004) 32 f. Nr. 196 Abb. 34 (Artemis).
125 Abb. 46; Karoglou (2010) 30. 72 f. Kat. 23. 26 Abb. 1379 Vlassopoulou (2003) 34 f. 38. 51 f. 118 f. Nr.
90 – 91. 106 –112 Typus H Taf. 5. 34–36 (ca. 490 – 480 v. Chr.);
1374 NM Akr. 1040: Himmelmann (1994) 46 f. Abb. Consoli (2004) 50 –53 Abb. 9 –11 (mit nicht überzeugen-
20; Schulze (2004) 40 – 42. 60 Nr. 126 Abb. 50 (Weihge- der Deutung als Athena Ergane); Schulze (2004) 39 Nr.
schenk für Aphrodite); Karoglou (2010) 31. 96 Kat. 112 124 Abb. 48.
Abb. 95 (ca. 490/80 v. Chr.); vgl. Schulze (2004) 40 – 42. 1380 Vlassopoulou (2003) 34 f. 37 f. 50. 116 f. Nr. 89 –
68 Nr. 247 Abb. 51; Karoglou (2010) 118 f. Nr. 207 Abb. 96 Typus E Taf. 4. 30 –31 (ca. 490 – 480 v. Chr.)
96; BAPD 41348 (510 –500 v. Chr.): aus Athen, aber ohne 138 1 z. B. Reliefs, die nur die Dedikanten zeigen, solche
genauen Fundort. mit Körperteilen als Weihung für Heilgottheiten oder sol-
1375 77 von insgesamt ca. 100 Exemplaren (mit Fundort che mit Attributen von Gottheiten (z. B. Schlangen). Zum
Akropolis in Vlassopoulou [2003] 102 –130 Kat. 1), ca. Spektrum s. Comella (2002); Boardman u. a. (2004) 284–
500 – 480 v. Chr. Trianti (1998) 223 Abb. 231– 232: Vlas- 287; Barringer (2014) 282 – 285 Abb. 4.14 a–c.
sopoulou (2003) 34–37. 44–50. 103 –117 Nr. 5 – 78. 86 – 1382 Weihreliefs für Athena: Walter (1923) 27– 48.
88 Typus Γ Taf. 1. 3. 8 – 29 (ca. 500 – 490 v. Chr.); Schulze 129 –131; Mangold (1993); Vikela (2005) 85 –161 (mit
(2004) 8. 25. 50 –52 Nr. 64 Abb. 24; Pandermalis – Elef- mehr Material als bei Comella [2002]).
theratou – Vlassopoulou (2014) 168 Abb. 198 (Abb. 258). 1383 Möglicherweise gab es mehr Exemplare als hier auf-
1376 s. Vlassopoulou (2003) 45 und u. mit Anm. 1393. genommen, z. B. Akr. 3706 (Pferdeführer), s. u. Anm.
1377 Vlassopoulou (2003) 34. 38 f. 51. 117 Nr. 97–104 1410. – Das qualitätvolle Fragment Akr. 1350 mit Fuß
Typus Z Taf. 4. 31–33 (ca. 490 – 480 v. Chr.): mit Lanze und Gewandrest einer lebensgroßen Figur wird wegen der
oder Zepter in der erhobenen linken Hand; das Attribut Größe kein Weihrelief gewesen sein; Schuchhardt (1939)
der Rechten ist nicht erhalten, s. ebenda 38. 51. Vlasso- 314 f. Nr. 433 Abb. 358; anders Stewart (2008 b) 406. 409
poulou erschließt aufgrund ikonographischer Parallelen Nr. 12 (Weihrelief ).
eine Phiale, was mit dem erhaltenen Rest auf dem Frag-

174
III. 1. Athena

Weihreliefs für Athena setzen in Athen erst in spätarchaischer Zeit ein, mithin später als die Vo-
tivpinakes (und Kultszenen auf Vasen) und wurden, wenn die Überlieferung nicht täuscht, in ar-
chaischer Zeit deutlich seltener dargebracht. Seit etwa 430 v. Chr. steigt ihre Zahl – wie die der
von Privatleuten aufgestellten Reliefs in Attika allgemein – stark an1384.
Aus der Zeit vor dem 3. Viertel des 5. Jhs. v. Chr. sind neun Weihreliefs erhalten, sieben
archaische und zwei frühklassische. Die archaischen stammen alle aus den Jahren um 500 v. Chr.
oder kurz danach. Fünf von ihnen zeigen die Göttin in Bildern, die zu dieser Zeit aus anderen
Kontexten wohlvertraut waren. Zwei der archaischen und die beiden frühklassischen Reliefs tra-
gen Bilder von hohem Innovationspotential.
Von dem Flachrelief Akr. 121 ist nur ein Teil der rechten Hälfte mit Athena Promachos in
der Körperhaltung der Athena auf den Preisamphoren erhalten (Abb. 259)1385. In der linken
Hälfte wird ein Gigant als Gegner vermutet1386. Der Gigantenkampf als Thema eines Weihre-
liefs ist durch ein geringfügig später anzusetzendes Exemplar bezeugt (Akr. 120; Abb. 260)1387.
Auf diesem hochrechteckigen, stark fragmentierten Relief schreitet die Göttin nach rechts aus
und sticht mit ihrer Lanze einen (sie überschneidenden) in die Knie gesunkenen Giganten nieder.
Auch auf Akr. 121 könnte ein Kampf dargestellt gewesen sein, doch ist auch eine parataktische
Komposition mit Dedikanten in der linken Hälfte des breitrechteckigen Bildfeldes, in Analogie
zu Prozessionsdarstellungen auf zeitgenössischen Vasen1388 oder zu Votivpinakes in Erwägung zu
ziehen1389. Das Schweineopferrelief (s. u., Abb. 261) und das Nymphenrelief mit dem von den
Göttinnen ergriffenen Knaben1390 belegen, dass auf attischen Weihreliefs der späten Archaik Be-
gegnungen mit Kultempfängern visualisiert werden konnten. Eine weitere Möglichkeit wäre eine
Promachos als Einzelfigur (wie auf Akr. 288)1391.
Auf zwei fragmentierten Reliefs besteigt Athena den Wagen eines Viergespanns1392 – ein
Bildthema, das auf reliefierten und bemalten Votivpinakes sowie in der Vasenmalerei wiederkehrt
und als eine Darstellungsform der kämpferischen Athena interpretiert wird1393. Da das Besteigen
des Wagens einer der Bildtypen für den Auszug eines Kriegers ist, war dies sicher eine der mit die-

1384 Comella (2002) 41; Vikela (2005) 89 f. 100. 104 f. Abb. 25. 33. 35.
125. 148. – Archaische Weihreliefs von der Akropolis: 1390 Akr. 702 (ca. 500 v. Chr.): Mitropoulou (1977)
Schuchhardt (1939) 301–316 Nr. 422 – 437. – Weihreliefs 21– 23 Nr. 8 Abb. 16; Neumann (1979) 31. 33 Taf. 14
in Attika: Mitropoulou (1977); Vikela (1997) 167– 246; a; Vikela (1997) 181 f. Anm. 46; Trianti (1998) 219 Abb.
Comella (2002) 13 – 21. 31 f. 37. 41– 46. 189 – 204. Neue 226; Comella (2002) 13 f. 190 f. Atene 12 Abb. 3; Brink-
Kataloge der Weihreliefs von der Akropolis und der Agora mann (2003) Kat. 119 mit Abb.
werden von O. Palagia bzw. C. Lawton erarbeitet. 139 1 So zu ergänzen auf dem Fragment Akr. 288 (ca. 500
1385 Akr. 121 (ca. 500 v. Chr.): Schuchhardt (1939) v. Chr.): Reste einer Figur mit langem Gewand, nach links
305 f. Nr. 425 Abb. 350 (mit Loch zum Auf hängen; die eilend. Schuchhardt (1939) 315 f. Nr. 435 Abb. 363;
ursprüngliche Breite ergibt sich aus dem Giebel); Mitro- Mitropoulou (1977) 24 Nr. 12 Abb. 23; Comella (2002)
poulou (1977) 24 Nr. 11 Abb. 22; Neumann (1979) 26 14 f. 190 Atene 5; Vikela (2005) 92 Taf. 11, 3.
Taf. 14 b; Trianti (1998) 224 Abb. 233; Comella (2002) 1392 1) Akr. 290+290 a+3532 (ca. 500/490 v. Chr.):
14 f. 189 f. Atene 2 Abb. 4; Vlassopoulou (2003) 46 f. 50 Schuchhardt (1939) 306 –308 Nr. 426 Abb. 351–352;
Taf. 72 β; Vikela (2005) 90 f. Taf. 11, 1. Mitropoulou (1977) 26 Nr. 19 Abb. 37; Vlassopoulou
1386 Schuchhardt (1939) 306; Vikela (2005) 90 f. (2003) 45 f. 50 Taf. 70 β; Comella (2002) 14 f. 190 Atene
1387 Akr. 120 (ca. 490 v. Chr.): Schuchhardt (1939) 6 Abb. 5; Vikela (2005) 92 Taf. 12, 1. – 2) Akr. 191+290 b
302 –304 Nr. 423 Abb. 349 a Taf. 174; Mitropoulou (ca. 500/490 v. Chr.): Schuchhardt (1939) 308 f. Nr. 427
(1977) 24 Nr. 13 Abb. 24– 25; Trianti (1998) 79 Abb. Abb. 353; Mitropoulou (1977) 24 Nr. 14 Abb. 27; Co-
54; Comella (2002) 15 –18. 189 Atene 1 Abb. 6; Vlasso- mella (2002) 14 f. 190 Atene 3; Vlassopoulou (2003) 45 f.
poulou (2003) 46 f. 50 Taf. 72 α; Vikela (2005) 91 Taf. 11, Taf. 71 β; Vikela (2005) 92 Anm. 17.
2; Pandermalis – Eleftheratou – Vlassopoulou (2014) 118 1393 Vlassopoulou (2003) 45 (mit Verweis auf die Paral-
Abb. 124. lele zu in den Krieg ziehenden Sterblichen); so auch Vikela
1388 Athen, NM Akr. 1220 und NM Akr. 2298, s. o. (2005) 92. Schulze (2004) 27 denkt eher an die hippischen
Kap. III 1.1.4.2. mit Anm. 1320. Agone bei den Panathenäen. – Parallelen s. o. zu Relief-
1389 Mit Promachos: NM Akr. 2540 (ca. 560 v. Chr.); pinakes (Anm. 1375 f.) und Karoglou (2010) 21. 87 Kat.
NM Akr. 2583 (ca. 530/20 v. Chr.); NM Akr. 2512 (ca. 78 Abb. 48.
510/500 v. Chr.): Karoglou (2010) 22 Kat. Nr. 5. 69. 103

175
III. 1.1. Bilder der Göttin

ser Komposition intendierten Assoziationen. Mit der Wagenfahrt konnte aber auch die Epipha-
nie einer Gottheiten visualisiert werden1394.
Die Bilder dieser fünf Votive (mit der möglichen Ausnahme von Akr. 121) zeigen die Göt-
tin gleichsam in ihrer eigenen Welt. Alle drei Bildthemen – die Einzelfigur der Athena Proma-
chos, die Gigantomachie, der Aufbruch mit dem Wagen – hatten um 500 v. Chr. bereits in
anderen Funktionskontexten (greifbar vor allem in der Vasenmalerei) eine längere Tradition1395.
Sie hatten sich auch bereits als Darstellungen auf Weihgeschenken bewährt1396. Die eigentliche
Funktion des Bildträgers – als Dank oder auch als Bitte bleibender Zeuge einer Ansprache an die
Gottheit zu sein – wird bei diesen Weihreliefs (wie auch bei der Masse der Pinakes) nicht thema-
tisiert.

Das sog. Schweineopferrelief aus der Zeit um 490 v. Chr. führt hingegen eine Kulthandlung vor
Augen (Abb. 261)1397. Ein Mann und eine Frau treten mit zwei Söhnen und einer Tochter zu
der Göttin heran und führen eine Sau als Opfertier mit sich1398. Athena könnte kaum weniger
kriegerisch und furchteinflößend dargestellt sein. Von der Erscheinung der Mädchenstatuen in ih-
rem Heiligtum unterscheidet sie sich nur durch den Helm und die (aufgemalte) Lanze, die sie –
mit weit nach hinten genommenem Arm – neben sich hielt1399. Der Dedikant, kaum kleiner als
die Göttin wiedergegeben, tritt dicht zu ihr heran. Die Frau hinter ihm ist ein wenig kleiner.
Die drei Kinder nahen der Göttin alle mit Adorationsgesten. Der im Vordergrund dargestellte
Junge hält einen runden Gegenstand, in dem meist eine Phiale gesehen wird1400.
Dies ist nicht das erste griechische Relief, das Gabenbringer mit Gabenempfängern im sel-
ben Bild präsentiert. Die Adoranten auf den früheren lakonischen Heroenreliefs waren jedoch mi-
niaturhaft verkleinert und somit eher Attribute der Beschenkten1401. Es ist auch nicht das erste
attische Bild, das Adoranten vor Athena zeigt. Prozessionsdarstellungen auf attischen Vasen gab
es bereits zwei Generationen zuvor (mit Sterblichen, die konventionell auf den Vasen nicht –
oder nicht viel – kleiner als die Göttin dargestellt wurden, s. Abb. 238 – 245. 247)1402. Die Va-
senbilder zeigen aber jeweils Repräsentanten der Kultgemeinschaft – anonyme Figuren, die Vereh-
rung als solche veranschaulichen. Votivpinakes und -reliefs sind hingegen Äußerungen einer
persönlichen Kontaktaufnahme mit Kultempfängern. Die Dedikanten bezeugen und kommemo-
rieren ihre durch ein individuelles Anliegen motivierten Kulthandlung. Auf Pinakes können De-
dikanten in gleicher Größe wie die Göttin dargestellt sein, aber auch erheblich kleiner als
diese1403.

1394 s. Manakidou (1994) 114–155. 302; vgl. Comella midou (2015) 17–19 Abb. 5; Osada (2016 b) 18 f. Abb. 9.
(2002) 14 f. 1398 Zu Schweineopfern für Athena s. zuletzt Avramidou
1395 Vgl. Karoglou (2010) 51. (2015) 14–19; Georgoudi (2016) 91–102.
1396 Zu Athena Promachos auf Votivpinakes s. Kap. III 1399 Die drei mittleren Finger der rechten Hand greifen
1.1.4.2.; in der Gigantomachie s. Kap. III 1.1.3.; im nicht in den Mantel, sondern befinden sich vor einer brei-
Wagen s. Manakidou (1994) 136 –141. 302 Taf. 28 β; 38 α. ten Faltenbahn. Der Daumen liegt, leicht nach unten ge-
1397 Akr. 581: Schuchhardt (1939) 304 f. Nr. 424 Taf. drückt, dicht auf ihnen. Mit dieser Handhaltung fixiert
175; Mitropoulou (1977) 26 f. Nr. 21 Abb. 39; Neumann man einen dünnen Gegenstand. Der kleine Finger ist ma-
(1979) 34. 38 Taf. 18 a; van Straten (1981) 85 Abb. 18; nieriert abgespreizt.
Demargne (1984) 1011 Nr. 587 mit Abb.; Palagia (1995) 1400 Palagia (1995) 495 mit Anm. 21 f. Gegen die von
493 –501 Taf. 114; van Straten (1995) 77. 289 R 58 Abb. ihr vorgeschlagene (und von Avramidou [2015] 14–19 auf-
79; Vikela (1997) 176 Taf. 20, 1; Trianti (1998) 215. 218 genommene) Verbindung mit den Apatouria bzw. Athena
Abb. 225; Edelmann (1999) 28. 32. 35. 184 A 14; Hurwit Phratria: Comella (2002) 20 f.; Comella (2003) 307–318;
(1999) 58 Abb. 42; Comella (2002) 19 – 21. 32. 190 Atene Vikela (2005) 95 Anm. 24.
8 Abb. 11; Dillon (2002) 31–33 Abb. 1. 4; Brinkmann 1401 s. Salapata (1993) 189 f. Abb. 1 (zu den frühesten
(2003) Kat. 43 mit Abb.; Comella (2003) 306 –318 Abb. Exemplaren mit Adoranten im 3. Viertel des 6. Jhs. v. Chr.);
1; Keesling (2003) 119 f. 142 Abb. 29; Neils – Oakley Neumann (1979) 20 f. Taf. 5 b; Edelmann (1999) 15 – 20.
(2003) 144 f. Abb. 5; Hermary u. a. (2004) 79 Nr. 112; 1402 s. o. Kap. III 1.1.4.2. mit Anm. 1319 f. zu Prozes-
True u. a. (2004) 13 Nr. 71; Vikela (2005) 93 – 95 Taf. 12, sions- und Opferdarstellungen auf Vasen.
2; Stewart (2008 b) 394 (ca. 480/70 v. Chr.); Pandermalis – 1403 s. Kap. III 1.1.4.4., bes. zu NM Akr. 2540 (Anm.
Eleftheratou – Vlassopoulou (2014) 160 Abb. 176; Avra- 1369; ca. 560 v. Chr.).

176
III. 1. Athena

Das Schweineopferrelief visualisiert zum ersten Mal überzeugend ein dialogisches Verhältnis von
privaten Stiftern und Gottheiten1404. Athena präsentiert sich wie in Erwartung von Besuchern –
im Unterschied zu älteren Bildern, in denen die Göttin in Figurentypen erschien, die durchaus
kommunikationsfähig, aber nicht auf die Begegnungssituation zugeschnitten waren (Abb.
242)1405. Damit haben wir hier das erste Beispiel für einen Bildtypus vor uns, dem eine große
Zukunft beschieden sein sollte. Zwei Merkmale der späteren Weihreliefs – den markanten Grö-
ßenunterschied zwischen Kultempfänger und Dedikanten sowie eine gewisse räumliche Distanz
zwischen beiden – findet man auf diesem frühesten Exemplar noch nicht.
Das um 500 v. Chr. entstandene Relief eines Töpfers (Abb. 262) markiert ebenfalls eine
Neuerung. Ein bärtiger Mann mit Kurzhaarfrisur sitzt in aufrechter Haltung auf einem Diphros.
Ein Himation bedeckt lediglich seinen Unterkörper. In der leicht gesenkten linken Hand hält er
zwei große Trinkschalen. Der rechte Arm war ausgestreckt und ist ganz verloren. Dem Mann
stand ein nur in Bemalung wiedergegebener Knabe gegenüber. Die Inschrift auf der linken Rah-
menleiste besagt, dass …aios (das Relief ) [der Athena] als dekate weihte1406.
Bildthema ist hier der Mann selbst – als Töpfer, nicht als Dedikant. Er tritt der Gottheit
nicht gegenüber, so wie alle Figuren in einer Kulthandlung dies tun (müssen), sondern er sitzt
auf einem Hocker und hält die Produkte, mit denen er die dekate erwirtschaftet hat. Das Bild
charakterisiert den Dedikanten, so wie die zeitgenössischen Weihreliefs mit Athena diese charak-
terisieren. Im Bild erscheint der Mann als Töpfer, als Dedikant erscheint er in der Inschrift am
linken Bildrand. Es ist das erste Beispiel für die namentliche Nennung eines Stifters auf einem
Weihrelief in Attika1407.
Dies ist nicht das erste geweihte Bild, das nur den Stifter zeigt, und auch nicht das erste,
das einen Dedikanten als Handwerker präsentiert. Für beides gibt es frühere rundplastische Bei-
spiele1408. Parallelen für Bilder der Weihenden in einer Kulthandlung (ohne Darstellung der
Adressaten) oder in der für sie identitätsstiftenden Berufstätigkeit bieten ältere Votivpinakes aus
dem korinthischen Raum1409. In Attika hingegen scheint die Darstellung von Dedikanten ohne
Adressaten auf den Votivpinakes im 6. Jh. v. Chr. unüblich gewesen zu sein1410. Im Athena-

1404 van Straten (1995) 77; Vikela (1997) 173; Edel- Weihgeschenken im archaischen Athen (und der damit ver-
mann (1999) 28 f. 32. 35; Comella (2002) 18 f.; Comella bundenen τιμή) s. D’Onofrio (1998) 103 –123, bes. 118;
(2003) 306 f.; Vikela (2005) 93. Keesling (2003) 22 –34. 63 –65; Franssen (2011) 205 – 207.
1405 s. Kap. III 1.1.4.; s. bes. Florenz 97779 (BAPD 240 – 242 (78 Stifternamen, entsprechend etwa einem Drit-
310179): Athlet vor Promachos; Berlin F 1686 (BAPD tel der erhaltenen Basen).
320383, Abb. 242): Priesterin vor Athena. Zu Pinakes 1408 Zu Votivstatuen von Dedikanten s. u. Anm. 1412.
mit Adoranten s. Kap. III 1.1.4.4. Votivstatuetten von Handwerkern gibt es seit spätgeometri-
1406 Akr. 1332: IG I³ 764; Payne (1936) 73 f. Taf. scher Zeit: Himmelmann (1994) 10. 23 – 27 mit Anm. 3 –
129 f.; Schuchhardt (1939) 301 f. Nr. 422 Abb. 349 Taf. 4 Abb. 4 a–b.
176; Raubitschek (1949) 75 Nr. 70 (mit hypothetischen 1409 Weihende: Holzpinax aus Pitsa: van Straten (1995)
Ergänzungen des Stifternamens [Pamph]aios und der Sig- 57 f. Abb. 56; Connelly (2007) 124 f. 170 f. Abb. 6, 3 Taf.
natur En[doios], s. dazu DNO I 278 – 280 Nr. 370); Mi- 3. – Töpfer und Zuarbeiter auf Tonpinakes aus Penteskou-
tropoulou (1977) 23 Nr. 9 Abb. 17–18; Neumann (1979) phia: Zimmer (1982) 26 – 42 Abb. 12. 14 Taf. 18, 2; 19 –
31. 69 f. Taf. 15 a; Vikela (1997) 179. 196. 199 Taf. 21, 1; 22 Taf. III 1– 2; IV 1– 2; Himmelmann (1994) 11. 23.
Trianti (1998) 215. 220 f. Abb. 227– 228; Edelmann 34 f. Abb. 5; Karoglou (2010) 64–66; Barringer (2014)
(1999) 24 f. 30. 184 A 15; Comella (2002) 16 f. 31 f. 77 f. Abb. 2 a–c.
191 Atene 15 Abb. 10; Keesling (2003) 69 f. 73 Abb. 14 10 Das Marmortäfelchen Akr. 287 (knapp 0,20 m;
19; Boardman u. a. (2004) 285 f. Nr. 64; Keesling frühes 5. Jh. v. Chr.) mit einer nach links schreitenden
(2005 b) 418. 421 Anm. 91; Vikela (2005) 92. 98 f.; Frans- bärtigen Einzelfigur mit erhobener Rechten (und ge-
sen (2011) 220 f.; Barringer (2014) 149 f. Abb. 3.18; Jim krümmten Fingern) könnte einen Kultempfänger oder
(2014) 137; Pandermalis – Eleftheratou – Vlassopoulou den Stifter (im Gebetsgestus) darstellen. Schuchhardt
(2014) 160 Abb. 175. – Zu den Spuren der gemalten (1939) 316 Nr. 436 Abb. 364 (Lanze oder Dreizack
Figur: Brinkmann (2003) Nr. 120 mit Abb. – Überlegun- schwingend; dafür bleibt auf dem Relief aber kein Platz);
gen zum Status des Dedikanten: Gill – Vickers (1990) 7 Mitropoulou (1977) 25 Nr. 16A Abb. 29; Comella (2002)
Anm. 56 (Zweifel an Darstellung eines Handwerkers); 14. 190 Atene 4 (Zeus); Vlassopoulou (2003) 49 f. Taf.
Keesling (2003) 73; Franssen (2011) 220 f. Anm. 648. 71α. – Auf Akr. 3706 (frühes 5. Jh. v. Chr.) ist ein Pferde-
1407 Vikela (2005) 99. – Zur Namensnennung auf führer als Einzelfigur dargestellt. Mitropoulou (1977) 20

177
III. 1.1. Bilder der Göttin

heiligtum auf der Akropolis sah man unter den statuarischen Weihgeschenken, für die der Typus
der Kore bevorzugt wurde, auch Bilder von Stiftern1411. Es gibt allerdings keine Indizien dafür,
dass die von Handwerkern in dieses Heiligtum geweihten Statuen und Statuetten diese selbst dar-
stellten (und folglich auch keine Indizien für eine Repräsentation der Stifter als banausoi)1412.
Bilder von Handwerkern gab es in Athen durchaus, aber nicht in Form großformatiger anspruchs-
voller Weihgeschenke1413.
Das Töpferrelief ist das einzige erhaltene großformatige Votiv auf der Akropolis, das sich in
seiner visuellen Gestaltung als Weihung eines Handwerkers zu erkennen gibt1414 und demon-
striert, wodurch die dekate zustande kam. Es führt damit den Grund für die der Göttin erwie-
sene Dankbarkeit vor Augen. Das Bildthema sowie seine Gestaltung erhalten ihre Brisanz durch
die Größe und das Material des Weihgeschenks. Mit den Maßen 0,7661,22 m übertrifft es alle
anderen bekannten attischen Weihreliefs deutlich. Als Blickfang konnte es mit den Statuetten, ja
sogar mit den Statuen im Heiligtum konkurrieren.
Ebenfalls einen Handwerker zeigt das – deutlich kleinere – von mir so genannte ›Dedika-
tionsrelief‹ Akr. 577 (um 470 v. Chr.; Abb. 263)1415, denn der Sterbliche sitzt vor der Göttin.
Dieses Motiv charakterisiert ihn als Werktätigen. Er sitzt auf einem Lehnstuhl mit Fußschemel
vor einem hohen Gestell, auf dem ein runder Behälter steht. Einen ebensolchen Behälter fixiert
er mit seiner linken Hand auf seinen Oberschenkeln. Das Himation hat er um den Unterkörper
geschlungen, ein Zipfel fällt über die rechte Schulter nach vorne. Vor ihm steht – proportional
größer als er – die Göttin in rechter Seitenansicht, gekleidet in einen stoffreichen Chiton mit rie-
selnden Falten und einen Mantel, die Linke erhoben, die Rechte zu dem Sterblichen gesenkt, aus
dessen Hand sie etwas empfängt. Dieses Relief zeigt den Stifter sowohl als Handwerker, vor der
stehenden Göttin sitzend, als auch als Dedikant, der der Göttin einen kleinen Gegenstand (Gold-
schmuck ?) reicht. Der Dedikant tritt aber nicht zur Göttin heran, sie kommt vielmehr zu ihm
und nimmt von ihm etwas entgegen. In der Unmittelbarkeit der Begegnung von Sterblichem

Nr. 5 Abb. 11; Trianti (1998) 225 Abb. 235; Comella der Athena Promachos; Keesling (2003) 69. 71 f.; Franssen
(2002) 16 f. 193 Atene 45 Abb. 8; Vikela (1997) 179 (2011) 221. – 4) Raubitschek (1949) 219 f. Nr. 184:
Taf. 21, 2; Vikela (2005) 97 f. Taf. 13, 2. Bronzestatuette; Franssen (2011) 222 f. – 5) Raubitschek
14 1 1 Zu statuarischen Weihgeschenken archaischer Zeit, (1949) 246 – 248 Nr. 217: 4 (?) Bronzestatuetten; Keesling
die die Stifter darstellten (bzw. dargestellt haben könnten) (2003) 73; Franssen (2011) 221. – s. aber auch Rau-
s. zuletzt Franssen (2011) 207– 242. Zu rechnen ist mit bitschek (1949) 50 f. Nr. 49 (Kore); Keesling (2003) 69.
Opferträgern (Kalbträger), Pferdeführern, Reitern, Musi- 210. 214; Franssen (2011) 219 Anm. 639; Jim (2014)
kern, Athleten, Schreibern. 135 f. 171 (mit spekulativem Bezug von IG I³ 633 und
14 12 Zu Handwerkerweihungen s. Himmelmann (1994) I³ 824 auf Weihungen von Koren). – Ferner: Marmor-
23 – 48, bes. 45 – 48 Abb. 4–5. 13 –14. 19 – 20; Hurwit becken, s. Franssen (2011) 221. Zum Votivspektrum s.
(1999) 60 f. 126 –129 Abb. 13. 45 – 46. 101; Wagner ebenda 230 – 235.
(2000) 383 –387; Consoli (2004) 42 – 47; Keesling 14 13 In der Vasenmalerei: Himmelmann (1994) 25 – 29
(2003) 69 – 75; Keesling (2005 b) 415 – 421; Müller Abb. 10 –12. 15 –17; zuletzt Franssen (2011) 235 – 237 (ca.
(2010) 166; Franssen (2011) 205 – 207. 219 – 242; Jim 550 – 400 v. Chr., vor allem jedoch ca. 520 – 480 v. Chr.);
(2014) 133 –142. 168 –175. – Sie sind auf der Akropolis Haug (2011) 1–31. – Auch in der Reliefplastik waren sie
stärker vertreten als in anderen Heiligtümern (s. Franssen kein Novum, s. Akr. 3705 (3. Viertel des 6. Jhs. v. Chr.):
[2011] 241 mit Anm. 802). Raubitschek (1949) 464 f. Block einer Basis (?) mit Ritzzeichnung von zwei banausoi
führte 34 Beispiele an, Franssen (2011) 229 insgesamt (unterschiedlicher Größe) an Werkbänken. Schuchhardt
22, davon 12 von Vasenmalern oder Töpfern; Jim (2014) (1939) 312 f. Nr. 431 Abb. 357.
133. 168 –171 kommt auf mindestens 5 Töpferweihungen. 14 14 Franssen (2011) 230. 236. 240.
Nur 5 der Inschriften lassen sich Franssen zufolge mit 14 1 5 Akr. 577: Mitropoulou (1977) 30 f. Nr. 29 Abb.
Statuen bzw. Statuetten verbinden: 1) IG I³ 628: Kore 48; Neumann (1979) 28. 39 Taf. 19; van Straten (1981)
des Nearchos; Raubitschek (1949) 232 f. Nr. 197; Kees- 93 Abb. 32; Himmelmann (1994) 44– 46 Abb. 19 (wahr-
ling (2003) 43 – 45. 71 f. 210. 213 Abb. 11–12; Franssen scheinlich Goldschmied); Trianti (1998) 236 Abb. 246;
(2011) 226 – 231. 241 (skeptisch zur Identifizierung mit Edelmann (1999) 25. 32. 184 A 13 Abb. 3; Comella
dem Töpfer); Jim (2014) 133 –135. 171 Abb. 1. – 2) Rau- (2002) 18. 31 f. 190 Atene 7 Abb. 19; Vikela (2005) 104
bitschek (1949) 231 f. Nr. 196: Pferd bzw. Reiter (?); Kees- Taf. 14, 1; Jim (2014) 138; Pandermalis – Eleftheratou –
ling (2003) 69; Franssen (2011) 224. – 3) Raubitschek Vlassopoulou (2014) 127 Abb. 134; Brøns (2017) 378 –
(1949) 213 – 216 Nr. 178: unterlebensgroße Bronzestatue 380 Abb. 125.

178
III. 1. Athena

und Gottheit ist dies sozusagen eine Steigerung im Vergleich zur Komposition des Schweineopfer-
reliefs. Mit der Darstellung einer direkten, physischen Kontaktaufnahme zur Kultempfängerin
bleibt dieses Bild in der Gattung der Weihreliefs singulär1416.

Das um 460 v. Chr. entstandene Relief der ›Sinnenden Athena‹ (Abb. 264)1417 zeigt die Göttin
in einem in frühklassischer Zeit gängigen Figurentypus (im übergegürteten Peplos, auf der Stand-
beinseite die Hand in die Hüfte gestemmt, auf der Spielbeinseite auf die Lanze gestützt)1418,
aber nicht aufrecht stehend, sondern sich zu einem hüfthohen Pfeiler oder einer Stele neigend.
Sie ist ohne Ägis wiedergegeben und trägt den korinthischen Helm. Die Lanze setzt dicht vor
dem Steinblock auf. Körperhaltung und Blickrichtung vermitteln den Eindruck, die Göttin
richte ihre Aufmerksamkeit völlig auf das Objekt. In diesem sind, mit Verweis auf durchaus ein-
leuchtende Parallelen, unterschiedliche Gegenstände gesehen worden1419. Konsensfähig ist sicher-
lich, dass ein von Menschen behauener und aufgerichteter Stein dargestellt ist, also ein Artefakt.
Der Grundgedanke der Komposition ist m. E. die Konzentration der Göttin auf dieses Artefakt.
Athena ist allein, aber weder bei einer in ihrem göttlichen Bereich angesiedelten Tätigkeit (im Gi-
gantenkampf, bei der Wagenfahrt, bei der Anwendung von techne) noch in einer ihrer nicht an
Kontexte gebundenen Erscheinungsformen (z. B. als Promachos) dargestellt, sondern in Hinwen-
dung zu einem Objekt aus der Lebenswelt der Menschen. Es ist gut möglich (und wohl auch
wahrscheinlich), dass dieses Objekt ursprünglich konkretisiert war (durch Bemalung, Beschrif-
tung, Inschrift, Aufstellungsanlass)1420 und dass es einen konkreten Grund für die Weihung gab,
doch ist dies dem Bild allein nicht mehr zu entnehmen. Ob mit dem Steinblock öffentliche oder
private Belange, der Aufgabenbereich der Polis (Beschluss des Volkes oder einer seiner Gremien,
Horosangabe), sportliche Wettkämpfe (Palästrapfeiler), die Kommemoration von Verstorbenen
(Grabrelief ), die Erneuerung der Akropolismauer, andere handwerkliche Tätigkeiten oder welche
Bereiche auch immer angesprochen werden sollten 1421, die Göttin ist mit der Konzentration auf
dieses Objekt auf ein anthropogen gestaltetes Ambiente festgelegt. Insofern halte ich dieses Bild
für eine sehr gelungene Visualisierung einer Stadt-Göttin.

Die vier zuletzt besprochenen, im Zeitraum von ca. 500 bis ca. 460 v. Chr. entstandenen Reliefs
haben gemeinsam, dass sie für beide Grundtypen von Weihreliefbildern – Darstellungen des Kul-

14 16 In der Vasenmalerei gibt es Beispiele für die Präsenz (2014) 182 f. Abb. 217.
der Göttin in einer Werkstatt, s. Chatzidimitriou (2005) 14 18 Vgl. Akr. 140 (Angelitos-Athena, s. Kap. II 1.3.1.
164–167: 1) Schale Athen, NM Akr. 166 (ca. 510/500 v. Anm. 568; Abb. 276 – 280) und die Athena auf einer Säule
Chr., Abb. 193): neben Handwerkern sitzende Athena; auf der Oinochoe New York, MMA 08.258.25 (s. Anm.
ARV² 92, 64; BAPD 200761; s. o. Kap. III 1.1.4.3. 1450; Abb. 268 – 269). – Auf dem Fragment Athen, EM
Anm. 1350. – 2) Kalpis Vicenza (ca. 470/60 v. Chr.): 6303, auf das Vikela (2005) 101 f. Anm. 47 hinweist,
Athena bekränzt mit zwei Niken Produzenten von Gefä- befindet sich der Speer hinter der Figur, weshalb ich in
ßen; ARV² 571, 73; BAPD 206564; Himmelmann dem Stück keine Parallele sehe.
(1994) 12. 28. 45 Abb. 6; Chatzidimitriou (2005) 211 14 19 s. Meyer (1989 b) 164 mit Anm. 49. 52; Jung
K47 Taf. 17; Franssen (2011) 236 Anm. 765; Haug (1995) 98 –112. Auf die Ähnlichkeit mit Palästrapfeilern
(2011) 1 f. Abb. 1. – 3) Caltagirone 961 (ca. 440 v. wiesen bereits A. Fairbanks und F. Chamoux hin; ausführ-
Chr.): Athena steht neben Töpfern; BAPD 4355; Himmel- lich dazu Jung (1995) 112 –146 mit Abb. 9 –18 (zustim-
mann (1994) 36 f. 45 Abb. 16; Chatzidimitriou (2005) mend). Alternative Identifizierungsvorschläge sind damit
211 K49 Taf. 18. m. E. nicht widerlegt.
14 17 Akr. 695: Mitropoulou (1977) 31 f. Nr. 30 Abb. 1420 Jung (1995) 98 forderte »konkrete Bestimmbar-
49; Neumann (1979) 38 Taf. 20 a; Meyer (1989 b) 161– keit« und erinnerte (ebenda 142 f.) an die Funktion des
167 Taf. 30, 3; Jung (1995) 95 –147 Abb. 1 a–b; Vikela Weihreliefs als Zeugnis eines konkreten Anliegens.
(1997) 177 Taf. 20, 2; Trianti (1998) 229. 238 f. Abb. 142 1 s. Bloedow (1999) 30 –35 zu den Interpretations-
249 – 250; Bloedow (1999) 27–51 (mit Lit.) Abb. 1; Co- vorschlägen. Sein eigener (Kommemorierung der Ver-
mella (2002) 31 f. 44. 190 Atene 11 Abb. 20; Vikela dienste Kimons, bes. der Errichtung der Akropolismauer)
(2005) 101 f. Taf. 13, 4; Stewart (2008 b) 405 f. 409 Nr. nimmt ältere auf, s. ebenda 35 –50.
9 Abb. 28; Pandermalis – Eleftheratou – Vlassopoulou

179
III. 1.1. Bilder der Göttin

tempfängers oder der Begegnung des Dedikanten mit diesem – sowie für Darstellungen des/der
Dedikanten innovative Lösungen bieten.
Das Töpferrelief (Abb. 262) monumentalisiert die Selbstdarstellung eines Handwerkers und
macht diese zum alleinigen Bildthema. Damit veranschaulicht es den Anlass für das Weihge-
schenk (die dekate), richtet dabei den Fokus aber auf das Subjekt des Kultausübenden anstatt auf
das Objekt der empfangenden Gottheit. Die Weihung ist in der Inschrift genannt, der Stifter
tritt nur dort, nicht im Bild, als Dedikant in Erscheinung.
Das Schweineopferrelief (Abb. 261) bringt erstmals in einem Weihrelief den Adressaten
und die Stifter in einem Bild zusammen, das beide (fast) auf Augenhöhe einander gegenüber-
stellt. Damit wird eine Begegnung insinuiert, die man bisher nur von Bildern kannte, in denen
Figuren aus dem göttlichen oder heroischen Bereich oder unspezifische, die Kultgemeinschaft re-
präsentierende menschliche Figuren der Gottheit gegenübertraten. In anderer Weise als mit dem
Töpferrelief, aber mit einer durchaus vergleichbaren Emphase wird hier das persönliche Anliegen
der Weihenden ins Bild gesetzt.
Das Dedikationsrelief (Abb. 263) verbindet beide in den beiden früheren Reliefs realisier-
ten Aspekte. Es stellt sowohl den Weihenden als Handwerker als auch die Begegnung mit Athena
dar, und zwar in intensivierter Weise mit Veranschaulichung des Kultaktes: Der Stifter gibt der
Göttin etwas in ihre Hand.
Das Relief mit der ›Sinnenden Athena‹ (Abb. 264) verzichtet im Bild auf die Thematisie-
rung des Stifters und der Weihung als solche. Es zeigt die Göttin allein und charakterisiert sie.
Im Unterschied zu den archaischen Weihreliefs mit Empfängern als Einzelfiguren wird auf die-
sem Relief aber nicht die Göttin in ihrer eigenen Welt gezeigt, sondern durch die Stele, ein von
Menschen aufgestelltes Artefakt, auf die Lebenswelt der Sterblichen bezogen. Es ist dies eine (für
uns) enigmatische, gleichsam universelle Veranschaulichung einer Gottheit in ihrer Eigenschaft
als Gottheit einer Stadt.
Die vier Reliefs bezeugen gewissermaßen ein Experimentierstadium – eine Phase, in der
man offenbar nach Lösungen für die angemessene Veranschaulichung dessen suchte, wofür man
Weihreliefs aufstellte. Eine Weihung impliziert eine gebende und eine nehmende Partei. Die
Empfänger wie auch die Stifter konnte man in anderen Medien (vor allem in statuarischer Form)
überzeugender darstellen. Die Weihreliefs boten die spezifische Möglichkeit, die Begegnung bei-
der Seiten zu thematisieren1422. Bezeichnenderweise experimentieren zwei der Reliefs in diesem
Bereich.
Die innovativen Elemente dieser Reliefbilder wurden in der Folgezeit in unterschiedlicher
Weise aufgenommen, jedoch nicht in der Form weitergeführt, wie sie in spätarchaisch-frühklassi-
scher Zeit realisiert worden war. Weihreliefs, die nur die Stifter zeigen, bleiben die Aus-
nahme1423. Das Gegenüber von Kultempfängern und Dedikanten wird das Hauptthema der Bil-
der, in der Regel mit klarer, von weitem sichtbarer Distinktion zwischen ruhig sich den
Sterblichen präsentierenden Gottheiten und (oftmals zusammengedrängt) nahenden Sterblichen,
einem gattungsspezifischen Größenunterschied zwischen Göttlichen und Sterblichen und (oft-
mals) einem Element eines Heiligtums (Altar, Baum, Weihrelief oder dergleichen) zwischen ih-
nen. Physischer Kontakt ist auf Heilgötterreliefs (und Urkundenreliefs) beschränkt und geht in je-
dem Fall von der Gottheit aus1424. Kultempfänger können auch ohne Dedikanten dargestellt

1422 Vgl. Vikela (1997) 171. 46 Abb. 14; Comella (2002) 195 Atene 63 Abb. 116;
1423 z. B. Athen, NM 3526 (Mann, der ein riesiges Bein Parker (2005) 449 f. Abb. 32.
hält): Vikela (1997) 196 Taf. 25, 1; Boardman u. a. (2004) 1424 Das früheste Beispiel ist Piräus 405: Mitropoulou
313 Nr. 193 mit Abb. – Athen, NM 2565 (Adorant, auf (1977) 63 f. Nr. 126 Abb. 183; Vikela (1997) 237 f. Taf.
Sandale dargestellt, darunter Schlange): Vikela (1997) 31, 3; Comella (2002) 73 f. 219 Pireo 17 Abb. 65. Aus-
198 f. Taf. 25, 4. – Berlin Sk 944 (Priester): Boardman führlichste Darstellung: Amphiaraosrelief Athen, NM
u. a. (2004) 286 Nr. 63. – Agora I 7396 (Schusterwerk- 3369: Neumann (1979) 51. 67 Taf. 28. – Zu Urkunden-
statt, auf Weihreliefträger): Himmelmann (1994) 29 –31. reliefs s. Meyer (1989 a) 132 –140.

180
III. 1. Athena

werden. Dann erscheinen sie nicht anders als auf den Begegnungsreliefs, sind gleichsam Aus-
schnitte von diesen.

Die vierzehn im letzten Drittel des 5. Jhs. v. Chr. der Athena dargebrachten Weihreliefs, die si-
cher von der Akropolis stammen, sind alle nur bruchstückhaft erhalten. Ihr Bildtypus kann für
etwa die Hälfte von ihnen bestimmt werden. Auf vier Fragmenten ist ein Adorant oder ein Altar
erhalten1425. Vier weitere Relieffragmente zeigen die Göttin jeweils dicht am linken oder rechten
Reliefrand, so dass mit gutem Grund angenommen werden kann, dass sie Dedikanten empfing
(Abb. 267)1426. Allerdings ist nicht in jedem Fall mit der Darstellung der Stifter zu rechnen.
Auf einem qualitätvollen Exemplar bekränzt Athena Nike einen nackten Mann, wohl Herakles
(s. u.)1427, und auf einem anderen sind Hand und Flügel einer Nike erhalten, die ebenso groß
war wie die Göttin und dicht vor ihr stand1428. Die Weihreliefs an Athena können also göttliche
und heroische Figuren unter sich gezeigt haben1429.
Auf den zur gleichen Zeit einsetzenden Urkundenreliefs ist die Begegnung der Athena mit
einer Figur oder mehreren anderen Figuren von Anfang an das Hauptthema. Athena bekränzt ei-
nen Geehrten oder reicht einer Figur, die die von dem in der Inschrift dokumentierten Beschluss
betroffenen Personen vertritt, die Hand (Abb. 265)1430. Nur selten steht oder sitzt die Göttin ei-
ner anderen Figur ruhig gegenüber (Abb. 266)1431. Athena repräsentiert die Instanz, die den Be-
schluss fasste und für die Aufstellung der Inschrift (und die Anfertigung des Reliefs)
verantwortlich war. Insofern besteht ein großer Unterschied zwischen diesen Reliefs und den
Weihreliefs: Die Urkundenreliefs sind Zeugnisse der Partei, die durch Athena vertreten wird,
Weihreliefs dagegen Zeugnisse derer, die sich an Athena wenden.
Hinsichtlich der bildlichen Darstellung der Göttin sind enge Parallelen zwischen beiden Re-
liefgattungen festzustellen. Ihre Athenafiguren lassen sich in zwei Gruppen einteilen: solche, die
für diese Göttin spezifischen Figurentypen angehören, und solche, für die dies nicht gilt. Ich kon-
zentriere mich im Folgenden auf die Weihreliefs.
Auf sechs Exemplaren hat die Göttin den Schild neben ihrem Spielbein abgestellt. Auf den
beiden am besten erhaltenen hat sie die Rechte zur Lanze erhoben1432; vielleicht sind die übrigen
vier Bilder ebenfalls so zu ergänzen1433. Gewandtypus und Schildmotiv verbinden diese Relief-

1425 Mit Altar: Athen, NM 1398+New York MMA A 34; A 35 Taf. 2; 13, 2; 47, 1; Lawton (1995) 115 f. 121.
1989.281.59: s. u. Anm. 1432. – Akr. 3361: Walter 124 f. Nr. 68. 81. 89 – 90 Taf. 36. 43. 47 (Bekränzung);
(1923) 37 Nr. 52; Vikela (2005) 107 f. Taf. 15, 3. – Meyer (1989 a) 142 –145. 266 A 8; A 15; A 22; A 26; A 27
London, BM M 814+British School at Athens S 24, s. u. Taf. 3. 5, 2; 8, 1; 10; Lawton (1995) 84– 89 Nr. 5. 7. 9.
Anm. 1439. – Mit Adorant: Akr. 2435: Walter (1923) 36 12 –13 Taf. 3 – 7 (Dexiosis).
Nr. 51; Mangold (1993) 22. 59 Nr. 10 Taf. 4, 1; Vikela 143 1 Meyer (1989 a) 109 –114. 270 f. A 16; A 21; Law-
(2005) 107 f. Taf. 15, 2. ton (1995) 86 f. 116 Nr. 8. 69 Taf. 5. 37. – Auf Akr. 1330
1426 Akr. 3010: Mitropoulou (1977) 59 f. Nr. 111 Abb. (ca. 410 v. Chr.; Abb. 266) sitzt Athena, der Geehrte steht
165; Comella (2002) 43. 193 Atene 40; Vikela (2005) ihr mit Adorationsgestus gegenüber: Meyer (1989 a) 271 A
109 f. Taf. 16, 1. – Akr. 2441 (mit stark gesenktem 18; Lawton (1995) 123 f. Nr. 87 Taf. 46; Trianti (1998)
Kopf ): Vikela (2005) 111 f. Taf. 16, 4. – Akr. 2425: 435 Abb. 459; Pandermalis – Eleftheratou – Vlassopoulou
Vikela (2005) 114 Taf. 17, 2. – Akr. 4734+2605+2447 (2014) 284 Abb. 343.
(Athena Nike, Abb. 267): Vikela (2005) 121–124 Taf. 1432 Athen, NM 1398+New York MMA 1989.281.59:
18, 1; s. dazu Kap. I 2.2. Anm. 140 Nr. 1. Mangold (1993) 21 f. 69 Nr. 46 Taf. 3; Comella (2002) 43.
1427 Akr. 1329 (s. u. Anm. 1438). Das von R. Kekulé 199 Atene 110; Vikela (2005) 105. 107–109 Taf. 14, 2. –
zugewiesene Fragment mit Keule ist nicht sicher zugehörig, Akr. 2432: Walter (1923) 33 f. Nr. 47; Mangold (1993)
s. Tagalidou (1993) 54. 183; Vikela (2005) 117 f. – Gulaki 21. 59 Nr. 8 Taf. 2, 3; Comella (2002) 43. 191 Atene 20;
(1981) 130 (Athlet). Vikela (2005) 107 f. Taf. 15, 1.
1428 Akr. 2664+2460: Vikela (2005) 120 f. Taf. 17, 4. 1433 Akr. 3010: Vikela (2005) 109 f. Taf. 16, 1. – Akr.
1429 Athena wird auf den Weihreliefs nur selten mit 2435: Walter (1923) 36 Nr. 51; Comella (2002) 191 Atene
anderen Gottheiten abgebildet, s. Vikela (2005) 149. 21 (mit Datierung in das 2. Viertel des 4. Jhs. v. Chr.);
1430 Früheste Beispiele: Meyer (1989 a) 134. 265 A 2 Vikela (2005) 107 f. Taf. 15, 2 (richtig: um 400 v. Chr., s.
Taf. 1, 2 (Bekränzung); 141. 265 A 4 Taf. 4, 1 (Dexiosis); ebenda Anm. 70). – Akr. 3361: Vikela (2005) 107 f. Taf.
Lawton (1995) 81 f. 113 f. Nr. 2. 65 Taf. 1. 34. Ferner 15, 3. – Akr. 2434: Mitropoulou (1977) 47 Nr. 70 Abb.
Meyer (1989 a) 134–140. 266 A 6 (Abb. 265); 275 A 33; 108; Vikela (2005) 110 Taf. 16, 2.

181
III. 1.1. Bilder der Göttin

figuren mit der Athena Parthenos. Es ist auch die Abhängigkeit von einem die Parthenos tradie-
renden statuarischen Typus (Athena Ince) erwogen worden1434.
Konkreter lässt sich die Abhängigkeit von Vorbildern auf zwei Exemplaren fassen, die sich
eng an der Nikebalustrade orientieren und die frühesten Darstellungen der sitzenden Göttin auf
attischen Weihreliefs bieten1435. Das eine wiederholt nicht nur die Figur der auf einem Felsen sit-
zenden und mit dem zurückgenommenen rechten Arm nach oben zur Lanze greifenden Athena
der Nikebalustrade, sondern auch die Darstellung der Göttin neben einer Nike sowie das Motiv
des auf dem Oberschenkel liegenden Helms1436. Auf dem zweiten Weihrelief wird die auf der Ni-
kebastion verehrte Göttin Athena Nike dadurch veranschaulicht, dass am linken Bildrand das
Kultbild der Athena Nike in einem Naiskos und vor einem Opfertisch zu sehen ist (als nicht pon-
derierte, frontal dargestellte Figur in Chiton und Mantel, mit angewinkelten Armen) und neben
diesem Athena in zeitgemäßer Kleidung (im Peplos und mit Kragenägis) sitzt und sich den im
verlorenen rechten Teil des Reliefs dargestellten Figuren zuwendet (Abb. 267)1437.
Auch auf dem Weihrelief Akr. 1329, das große stilistische Übereinstimmungen mit den Re-
liefs der Balustrade aufweist, wurde die Vorstellung von Athena Nike mit zwei Figuren visuali-
siert. Das Relief zeigt Athena Nike in Aktion, einen jungen Mann bekränzend. Athena steht am
rechten Bildrand, eine geringfügig kleinere Nike hält sie eng umschlungen und führt die Bekrän-
zung aus1438. Auf einem Relief von einem unbekannten Aufstellungsort in Athen steht die Göt-
tin, die volle Höhe des Bildfeldes einnehmend, am linken Bildrand und lässt eine kleine Nike
zum Lenker eines auf sie zu fahrenden Viergespanns fliegen1439. Auf Urkunden- und Weihreliefs
des mittleren und fortgeschrittenen 4. Jhs. v. Chr. veranschaulicht dann eine kleine Nike auf der
Hand der Göttin (nach dem Vorbild der Goldelfenbeinstatue im Parthenon) die von der Göttin
verliehene Ehrung durch den Akt der Bekränzung (Abb. 298 – 299)1440.
Für manche der übrigen Athenafiguren auf Weihrelieffragmenten – stehend mit erhobenem
Schild1441 oder sitzend und an den Schild gelehnt1442 – bieten Urkundenreliefs typologische Pa-

1434 Mangold (1993) 14– 24 (sie sieht allerdings auch in kennt sowohl den Sinn von Bekränzungen als auch das Ver-
Athenafiguren mit der Lanze in der erhobenen Linken eine hältnis der beiden weiblichen Figuren); Comella (2002)
Rezeption des Typus); Vikela (2005) 105 f. 44 f. 191 Atene 14 Abb. 30; Vikela (2005) 117 f. – Zur
1435 Ältestes Weihrelief mit sitzender Athena: Kea, Mus. Identifizierung des Mannes s. o. Anm. 1427. – Zum Stil
550 (frühes 5. Jh. v. Chr.): Vikela (2005) 95 – 97 Taf. 13, vgl. Brouskari (1998) Taf. 43 (Akr. 996); Taf. 62 (Akr.
1. – Auf einem Relief des frühen 4. Jhs. v. Chr. sitzt 7099); Trianti (1998) 384. 393 Abb. 405. 416. – Zur
Athena, unabhängig von den Darstellungen der Balus- Visualisierung der Athena Nike vgl. Akr. 3367+2542
trade, streckt den Kopf vor und führt die linke Hand +EM (2. Viertel des 4. Jhs. v. Chr.): Eine eng in ihren
zum Kinn: Mangold (1993) 45. 60 Nr. 12 Taf. 9, 3; Mantel gehüllte und steif aufgerichtete Athena mit abge-
Trianti (1998) 436 Abb. 460 (mit der Angabe Akr. stelltem Schild steht in Frontalansicht am linken Bildrand,
2508); Vikela (2005) 124 Taf. 18, 2 (mit der Angabe während sich eine gleich große Nike nach rechts einem
Akr. 2439+2967). Vertreter der Phyle zuwendet, die das Relief anfertigen
1436 Akr. 2664+2460 (von der Nike sind die Hand und ließ. Walter (1923) 38 f. Nr. 55; Gulaki (1981) 130; Law-
ein Flügel erhalten): Walter (1923) 46 Nr. 75; Beschi ton (1995) 127 f. Nr. 97 Taf. 51; Vikela (1997) 177 Anm.
(1967/68) 532 f. Abb. 15; Mitropoulou (1977) 51 Nr. 29; Vikela (2005) 129 f.
85 Abb. 134; Gulaki (1981) 129 f. Abb. 86; Mangold 1439 London, BM M 814+British School at Athens S 24
(1993) 34. 42. 63 Nr. 24 Taf. 9, 1; Comella (2002) 41 f. (ca. 420 v. Chr.): Waywell (1967) 19 – 26 Taf. 1–3; Neu-
192 Atene 26 Abb. 27; Vikela (2005) 120 f. Taf. 17, 4. – mann (1979) 49. 65 Taf. 27 b; Comella (2002) 43. 204
Vgl. die Körperhaltung und die Mantelmotive mit der Atene 170 Abb. 28; Vikela (2005) 115 –117.
Athena der Nikebalustrade Akr. 989: Brouskari (1998) 1440 s. dazu u. Kap. III 1.1.6.5. mit Anm. 1651.
Taf. 27; Trianti (1998) 381 Abb. 402; vgl. Akr. 991 144 1 Akr. 2425 (ca. 400 v. Chr.): Vikela (2005) 114 Taf.
(Athena mit Helm auf den Oberschenkeln): Brouskari 17, 2. Vgl. das Urkundenrelief von 406/5 v. Chr.: Meyer
(1998) Taf. 30 –31; Trianti (1998) 387 Abb. 408. (1989 a) 174. 272 A 22 Taf. 8; Lawton (1995) 87 Nr. 9 Taf.
1437 Akr. 4734+2605+2447, s. Kap. I 2.2. Anm. 140 5 sowie Meyer (1989 a) 173 f. 271 f. 275 f. A 21; A 36 Taf.
Nr. 1. 11,1; Lawton (1995) 89 f. 116. 122 Nr. 14. 69. 83 Taf. 8.
1438 Akr. 1329: Neumann (1979) 50. 64 f. Taf. 42 a; 37. 44.
Gulaki (1981) 129 f. Abb. 87 (einleuchtende Interpreta- 1442 Akr. 2442 (ca. 400 v. Chr.): Vikela (2005) 124 f.
tion); Tagalidou (1993) 54–56. 183 f. Kat. 1 Taf. 1 (ihre Taf. 19, 1. Vgl. das Urkundenrelief von 403/2 v. Chr. Akr.
Interpretation – Nike führt Hebe dem Herakles zu – ver- 1333 (dort mit stehender Athena): Meyer (1989 a) 273

182
III. 1. Athena

rallelen, für andere jedoch nicht1443. Manche Figuren wurden offenbar innerhalb der Gattung
der Urkundenreliefs tradiert 1444; andere wiederum bleiben Einzelfiguren1445.
Für Weihreliefs des späten 5. Jhs. v. Chr. wie für die zeitgenössischen Urkundenreliefs
konnten mithin Figurenschemata und Bildelemente von rezent auf der Akropolis aufgestellten
Statuen oder dort angebrachter Bauplastik übernommen werden; es konnten aber auch Relieffigu-
ren unterschiedlicher Körperhaltung ad hoc mit ikonographischen Merkmalen der Athena ausge-
stattet werden.

1.1.4.6. Zusammenfassung
Darstellungen der Athena als Kultempfängerin sind seit dem 2. Viertel des 6. Jhs. v. Chr. nach-
weisbar. Sie zeigen Athena in der Regel in voller Rüstung. Sie können die Göttin, wie in anderen
Kontexten, als ruhig stehende Figur mit den ihr eigenen ikonographischen Merkmalen zeigen, sie
können einen etablierten Figurentypus wiederholen, oder sie können ein konkretes Vorbild variie-
ren. Nachdem der Promachostypus von den Panathenäischen Preisamphoren eingeführt und ver-
breitet worden war, wurde er für verschiedene Gattungen und Kontexte übernommen. In den
Prozessionsbildern löste er die ruhig stehende Athena im späten 6. Jh. v. Chr. ab. Als Promachos
konnte Athena allein oder mit einem Gegenüber, ohne Angabe des Ambientes oder in einem
durch Architekturbestandteile angedeuteten Heiligtum wiedergegeben werden. Für Darstellungen
der Athena in einem Heiligtum wurde allerdings bevorzugt ein Sitzbild gewählt. Diese Beobach-
tung sowie Übereinstimmungen der sitzenden Athenafiguren in der Ausstattung veranlassen mich
zu der Hypothese, dass es ein statuarisches Sitzbild in einem Tempel gab (das Kultbild im Urpar-
thenon), dessen Typus und Ausstattung für die Darstellung der sitzenden Göttin übernommen
und variiert wurden.
Die Aussichten, aus Darstellungen der Athena als Kultempfängerin Rückschlüsse auf Kult-
bilder oder andere Statuen der Göttin zu gewinnen, sind in unterschiedlichen Zeiten unterschied-
lich groß. Für die klassische Zeit ist nachweisbar, dass Kultbilder die visuelle Vorstellung von
Gottheiten prägten. Von dem archaion agalma lässt sich das nicht sagen. Das Kultbild im Urpar-
thenon könnte Spuren in der Bilderwelt Athens hinterlassen haben (s. o.).
Mit den Bildelementen, die Götterdarstellungen auf Vasen, Pinakes oder Weihreliefs mit
Kultbildern (bzw. rundplastischen Götterbildern) gemeinsam haben, fassen wir die Züge, die für
die Darstellung von Gottheiten als wichtig erachtet wurden. Von Gemeinsamkeiten auf Abbil-
dungen bestimmter Statuen zu schließen, ist eine Interpretation, deren Wahrscheinlichkeit je-
weils zu prüfen ist. Das Entscheidende bei Kulthandlungen ist die Begegnung mit der
Gottheit1446. Diese kann durch eine Statue – mithin ein Artefakt – vertreten werden. Die Kult-
handlung aber gilt immer der Gottheit. In Kulthandlungen sind folglich Statuen zu erwarten; Bil-

A 26 Taf. 10, 1; Lawton (1995) 88 f. Nr. 12 Taf. 7; Trianti senkter Linker). – Die Komposition des Urkundenreliefs
(1998) 434 Abb. 458. Vgl. Akr. 13777: Meyer (1989 a) von 403/2 v. Chr. (s. Anm. 1442) wird für die drei Jahre
275 A 33; Mangold (1993) 44 f. Taf. 9, 2; Lawton (1995) später angefertigte Schatzmeisterurkunde wiederholt:
124 f. Nr. 90 Taf. 47; Trianti (1998) 437 Abb. 461. Meyer (1989 a) 273 f. A 27 Taf. 10; Lawton (1995) 89
1443 Akr. 2454 (ca. 400 v. Chr.): Athena nach links in Nr. 13 Taf. 7. – Zur auf den Schild gestützten Athena s.
Chiton und Mantel und mit kleiner Ägis: Walter (1923) 31 Meyer (1989 a) 163 –166; Mangold (1993) 47–50.
Nr. 44; Mitropoulou (1977) 57 Nr. 101 Abb. 148; Co- 1445 Meyer (1989 a) 265. 270 A 4; A 16 Taf. 4; Lawton
mella (2002) 43. 102 Atene 25. – Akr. 2441 (ca. 400 v. (1995) 81 f. 86 f. 119 Nr. 2. 8. 75 Taf. 1. 5. 40. – Außer-
Chr.): Mitropoulou (1977) 51 f. Nr. 87 Abb. 136; Comella dem Telemachosrelief Athen, NM 2490: Athena mit der
(2002) 44. 191 f. Atene 22 Abb. 29; Vikela (2005) 111 f. Lanze in der Linken und wohl einer Eule auf der Rechten:
Taf. 16, 4. Beschi (1967/68) 401. 404. 411. 419 Abb. 7. 12. 22 b;
1444 Vgl. die Athenafiguren der beiden um 420 v. Chr. Vikela (1997) 190 f. Abb. 3; Riethmüller (2005) 241– 250
entstandenen Reliefs Meyer (1989 a) A 5 und A 6 (s. dazu Abb. 34; Vikela (2005) 115.
IG I³ 91 add.; Abb. 265) Taf. 2; Lawton (1995) 82 f. 115 f. 1446 s. McNiven (2009) 299 –302; Naiden (2013) pas-
Nr. 3. 68 Taf. 2. 36; Trianti (1998) 439 Abb. 463. Anders sim.
Mangold (1993) 19 f. 24 (Typus Ince; dieser aber mit ge-

183
III. 1.1. Bilder der Göttin

der von Kulthandlungen zeigen aber die Kultempfänger, nicht ihre Statuen1447. Auf Weihreliefs
empfangen nicht Statuen die Adoranten, sondern die Kultempfänger selbst.
Statuen werden dann abgebildet, wenn über diese Artefakte als solche etwas mitgeteilt wer-
den soll – wenn mit der Statue als Objekt etwas geschieht, wenn sie eine bestimmte Örtlichkeit
markiert oder wenn sie als Artefakt Gegenstand von Betrachtung ist1448. Ein Beispiel für den
letztgenannten Fall bietet eine spätarchaische Kalpis mit einer Athenastatue im Promachostypus,
die von zwei Männern betrachtet wird (Abb. 255)1449. Ohne Parallele bleibt das Bild einer Oino-
choe in New York (aus der Zeit um 470/60 v. Chr.; Abb. 268 – 269)1450: Ein Mann steht im
Adorationsgestus neben einer ihm bis zur Taille reichenden ionischen Säule, die als Basis für eine
unterlebensgroße Athenastatue dient. Durch diese Basis ist die Athena als Artefakt, als ein Weih-
geschenk (nicht als Kultstatue in einem Tempel), markiert, und dieses »verlebendigt sich durch
die Zuwendung des Betenden«, wie F. Hölscher treffend feststellte1451. Die Athena ist eine klassi-
sche Peplophore1452; ihre hohe Aufstellung erinnert indes an die in archaischer Zeit für Athena-
und Korefiguren auf der Akropolis übliche. Die Oinochoe bietet ein seltenes visuelles Zeugnis
für den Umgang mit dem – explizit als solches gekennzeichneten – Bild einer Gottheit in einem
Heiligtum. Diese Begegnung eines Sterblichen mit einer Statue stammt bezeichnenderweise aus
einer Zeit, die an Götterbilder neue Anforderungen stellte.

1.1.5. Die »eherne« Athena: die Statue der Athena Promachos


Die von Demosthenes »die große eherne Athena« genannte Statue – spätere Quellen nennen sie
nur »die eherne«1453 – war neben dem agalma und dem Goldelfenbeinbild im Parthenon das pro-
minenteste Athenabild auf der Akropolis1454, und dies aufgrund ihrer Größe und ihres Standorts,

1447 Vgl. de Cesare (1997) 165; Gebauer (2002) 489. Vasenbilds hat ihr Standbein rechts, wendet den Spielbein-
533 f.; Connelly (2007) 169. fuß nach außen, stützt sich auf der Spielbeinseite ein, hat
1448 Oenbrink (1997) passim. ein Apoptygma mit einem horizontalen Abschluss und
1449 München 1727 (BAPD 303002), s. o. Kap. III streckt den rechten Arm aus. Alle diese Unterschiede spre-
1.1.4.2. Anm. 1325. chen dagegen, in der Statuette das Vorbild der Figur auf der
1450 New York, MMA 08.258.25 (ca. 470/60 v. Chr.): Vase zu sehen. Langlotz (1939) 49 (gemeinsames Vorbild);
ARV² 776, 3; BAPD 209571: Demargne (1984) 1011 Nr. Oenbrink (1997) 219 f. Anm. 1063 f.; Franssen (2011)
590 mit Abb.; de Cesare (1997) 85 f. 167 Anm. 138; 261 f. 166 Anm. 210.
Kat. 220 Abb. 35; Oenbrink (1997) 74. 217– 220. 228. 1453 Demosth. or. 19, 272 (343 v. Chr.), s. Davison
368 A13 Taf. 19; Neils (2001 a) 10. 12. 14 Abb. 8; Nick (2009) 280. 734. 738 f.; DNO II 153 Nr. 871; Di Cesare
(2002) 72 Taf. 14, 4; Himmelmann (2003) 39. 41 Abb. (2015) 142. – χαλκή: Paus. 1, 28, 2; 9, 4, 1; Aristeid. or.
15; Stewart (2008 b) 383 Abb. 8; McNiven (2009) 302 – 34, 28 (ed. Keil); Sch. Demosth. 3, 25 (ed. Dindorf VIII p.
304 Abb. 1; Hölscher (2014) 255 f. 373 Abb. 65. – McNi- 131 zu 35, 17; Davison [2009] 739 f.); Sch. Demosth. 22,
ven (2009) 302 Anm. 22 verweist als frühere Parallele für 13; Sch. Aristeid. 1, 354 (panathen.; ed. Lenz – Behr;
das Beten vor einer Statue auf die um 520/10 v. Chr. Dindorf [1829] 320: 187, 20 Z. 14; 187, 20 Z. 17. 21);
entstandene Hydria im Vatikan 35698 (BAPD 351283) Tzetz. chil. 8, 325 (Davison [2009] 988 – 991; DNO II
mit zwei Neuerungen der Ilioupersisdarstellungen: der Dar- 146. 153 f. 198 f. Nr. 868. 872. 922). Ov. Pont. 4, 1,
stellung der Athena als Statue und der Gegenüberstellung 31–32: aerea … bellica Phidiaca stat dea facta manu.
der Schicksale der Kassandra und des Aineias. Der alte (DNO II 146 f. Nr. 869). Bei dem simulacrum Minervae,
Mann am rechten Bildrand, dessen Identität umstritten das Hieronymos 372 n. Chr. als örtlichen Bezugspunkt auf
ist (Priamos ?), hat die Rechte erhoben und die Finger bis der Akropolis nennt, wird es sich um diese Statue handeln
auf den ausgestreckten Zeigefinger gekrümmt. Dies deutet (Davison [2009] 286. 1030 f.; DNO II 154 Nr. 873).
McNiven a. O. als Gebet an (die Statue der) Athena. Diese 1454 Alle drei genannt bei: 1) Sch. Demosth. 22, 13:
wendet ihm jedoch den Rücken zu. Iozzo (2002) 77 mit Athena Polias aus Olivenholz; Athena Promachos nach
Anm. 12 interpretiert die Geste überzeugend als Abwehr- Marathonsieg, aus Bronze; Athena Parthenos, aus Gold-
gestus in Reaktion auf die Szene mit Kassandra und ver- elfenbein. DNO II 156. 198 f. Nr. 876. 922. – 2) Sch.
weist auf Parallelen aus dem Bereich des Sports. Zur Hy- Aristeid. 1, 354 (panathen.; ed. Lenz – Behr; Dindorf
dria s. Mangold (2000) 46 f. 65. 171 II 44; III 4 Abb. 25; [1829] 320: 187, 20 Z. 12 –16): das vom Himmel gefal-
Iozzo (2002) 74– 78 Nr. 84 Taf. 47– 49. lene archaion agalma, das bronzene, nach den Perserkriegen
145 1 Hölscher (2005) 52; Hölscher (2014) 256 (Zitat). aufgestellte, und das goldelfenbeinerne des Phidias. –
1452 Die Athena auf der Oinochoe und die Statuette des 3) Sch. Aristeid. 1, 354 (ebenda 187, 20 Z. 17– 26): das
Angelitos (Akr. 140, s. Kap. II 1.3.1. Anm. 568, Abb. nach den Perserkriegen aufgestellte, bronzene, von Praxite-
276 – 280) weisen typologische und motivische Gemein- les gemachte (sic !), das goldelfenbeinerne, von Phidias ge-
samkeiten, aber auch Unterschiede auf. Die Athena des machte, ein älteres, vom Himmel gefallenes. DNO II 156 f.

184
III. 1. Athena

ihrer Bestimmung als Bild und als Monument und aufgrund des Ruhmes derer, die sie anfertig-
ten1455. Voraussetzung für eine Interpretation der Statue, die Bild und Bildträger zugleich war,
ist die Klärung ihres typologischen und chronologischen Verhältnisses zur Athena Parthenos.
Die meisten der schriftlichen1456 und alle mit Sicherheit auf die Promachos zu beziehenden
bildlichen Quellen stammen aus der Kaiserzeit.
Pausanias erwähnt die bronzene Athena am Ende seines Rundgangs auf der Akropolis: Sie
sei ein Dekate-Weihgeschenk aus der Marathonbeute, ein Werk des Phidias1457, mit einem
Schild, auf dem der Toreut Mys nach Entwürfen des Malers Parrhasios in Treibarbeit den Kampf
der Lapithen gegen die Kentauren dargestellt habe, und sie sei so groß, dass ihre Lanzenspitze
und ihr Helmbusch für die auf dem Meer nach Athen Kommenden sichtbar seien, sobald sie Sou-
nion passiert hätten 1458.
Das Fundament für die Basis der Statue konnte vor der Westmauer der größten mykeni-
schen Terrasse (III) nördlich des Hauptweges und umgeben von den Basen und Spuren weiterer
Monumente identifiziert werden (Abb. 5. 275)1459. Die Göttin stand in etwa 40 m Entfernung
den Propyläen gegenüber und empfing die Besucher (Abb. 34–35)1460. Sie beherrschte den Ein-
gangsbereich des Heiligtums und überragte mit einer Höhe von ca. 9 m alle zwischen den Propy-
läen und dem Parthenon aufgestellten Weihgeschenke und Bauten1461. Ihr Helmbusch erhob
sich ca. 6 m über dem Laufniveau der hinter ihr liegenden Terrasse1462.

Nr. 877. – 4) Sch. Aristeid. 3, 336 (ed. Lenz – Behr; 1459 Maße: ca. 5,5065,60 m, s. Dinsmoor (1967–68)
Dindorf [1829] 657: 218, 10): das Aristeion, die Parthe- 147–155; Stevens (1936) 491–504 Abb. 42 – 49; Rau-
nos, das agalma der Poliouchos. Davison (2009) 673 f. bitschek – Stevens (1946) 107–114 Abb. 1– 7; Lundgreen
678 f. 733 f. (1997 a) 191; Monaco (2009) 275 f. Abb. 1–5. 7; Palagia
1455 Michaelis (1877) 87– 95; Stevens (1936) 491–504 (2013) 120 f. 124–126 Abb. 9 –11. 14; Di Cesare (2015)
Abb. 1. 42 – 49. 66; Langlotz (1947) 73 – 76; Niemeyer 147 f. Abb. 14. 59. 61–62. Zu Blöcken mit ionischem
(1960) 76 – 85; Gauer (1968) 38 f. 103 –105; Mathiopou- Kyma, die von Dinsmoor dieser Basis zugeschrieben, dann
los (1968) 7– 47; Linfert (1982) 58 f. 62 – 71. 73 Taf. 17; aber in augusteische Zeit datiert wurden, s. Dinsmoor
Mattusch (1988) 168 –172; Ridgway (1992) 129 –131; Hö- (1967–68) 145 –147 Taf. 48; Harrison (1996 b) 29; Di
cker – Schneider (1993) 58 –60 mit Abb.; Harrison Cesare (2010) 240 – 242 Abb. 10 –12 (Erneuerungsphase
(1996 b) 27–34; Lundgreen (1997 a) 190 –197 Taf. 1– 2; des großen Altars); Palagia (2013) 125 Abb. 14; Di Cesare
Hurwit (1999) 24 f. 28. 151–153 Abb. 24. 122 –124; Gill (2015) 148.
(2001) 269 – 274; Holtzmann (2003) 98 f.; Goette – We- 1460 s. Rekonstruktionszeichnung Stevens (1936) Fron-
ber (2004) 90 Abb. 111; Hurwit (2004) 63. 79 – 84 Abb. tispiz; Hoepfner (1997) 155 Abb. 1. – Pläne: Dinsmoor
56. 71. 73; Strocka (2004) 215 – 217; Strocka (2005) (2004) 46 Abb. 7.1; Gerding (2006) 393 Abb. 1; Monaco
122 –131; Davison (2009) 277– 296; Monaco (2009) (2009) 280 Abb. 5. – Zur Ausrichtung s. u.
275 –311 Abb. 1–5. 7; Greco (2010) 120 (M. C. Mo- 1461 Für ihre Höhe wurden bis zu 16,40 m errechnet:
naco); Krumeich – Witschel (2010) 13 –15. 17 (Lit.); Mar- Dinsmoor (1921) 127–129 (8 Fuß für die Basis, 42 Fuß für
tin-McAuliffe – Papadopoulos (2012) 345 f. 354; Palagia die Statue, ergibt 16,40 m). Dagegen Michaelis (1877)
(2013) 117–137; Connelly (2014) 227 f.; Di Cesare (2015) 85 – 91 (mit Bezug auf die geringfügig kleinere Athena
140 –151 Abb. 61–67; Brøns (2017) 373 –376. Areia, s. Paus. 9, 4, 1: 9 m mit Basis); so auch Stevens
1456 Overbeck Nr. 637–644; Lundgreen (1997 a) 190 (1936) 491– 499 Abb. 44. 47– 49 (5 Fuß für die Basis, 25
Anm. 5; Davison (2009) 277– 286. 294 (mit Zitaten aller Fuß für die Statue); s. auch Gauer (1968) 103 Anm. 471;
Quellen); Monaco (2009) 275 –301; DNO II 146 –164 Nr. Harrison (1996 b) 31; Lundgreen (1997 a) 191 (Lit.); Stro-
868 – 880 (Phidias Nr. 7); s. auch Anm 1454. – Zu dem cka (2004) 216; Davison (2009) 278 f.; Monaco (2009)
von Raubitschek (1949) 198 – 201 Nr. 172 zugewiesenen 276 f. (ca. 10 m); Martin-McAuliffe – Papadopoulos
Fragment IG I³ 505 s. Harrison (1996 b) 29; Davison (2012) 345 mit Anm. 81; Palagia (2013) 126; Di Cesare
(2009) 279 f. 1112 –1114; Krumeich – Witschel (2010) (2015) 149. – Zur Identifizierung der Gießgrube für eine
17 mit Anm. 95; Marginesu (2010) 29 Anm. 21 und Statue von ca. 9 m Höhe am Südabhang s. Lundgreen
Kap. IV 4.6.3. Anm. 3400. Zur Abrechnungsurkunde (1997 a) 191 f. mit Anm. 18; Zimmer (2002) 501–506
IG I³ 435 s. u. Abb. 1. 3 Kat. Nr. 380 (seine Untersuchungen sind noch
1457 Paus. 1, 28, 2; 7, 27, 2; vgl. 9, 4, 1; Ov. Pont. 4, 1, nicht abgeschlossen); Greco (2010) 189 f. (M. C. Monaco:
31; Overbeck Nr. 634. 637. 643; Davison (2009) 1041; hellenistische Anlage ?); Marginesu (2010) 206 Abb. 22
DNO II 143. 146 f. Nr. 865. 868. 869. (Rek.); DNO II 158 –164, bes. 162. 164 Nr. 880 zu
1458 Paus. 1, 28, 2. DNO II 146 Nr. 868 (Phidias); Phidias Nr. 7; Di Cesare (2015) 147 Abb. 68 –69 (skep-
DNO II 840 Nr. 1676 (Parrhasios). – Die von Aristoph. tisch).
Thesm. 317 f. und Eur. Ion 8 erwähnte Athena χρυσό- 1462 Laufniveau der Terrasse in ihrem westlichen Teil:
λογχος (mit der vergoldeten Lanze) wurde auf die Proma- 152,40 m, s. Iakovidis (2006) 92 f. Plan 10. Höhe der
chos bezogen, s. Di Cesare (2015) 140 f. Helmspitze: 158,54 m, s. Stevens (1936) 496 f. Abb. 47.

185
III. 1.1. Bilder der Göttin

Demosthenes gibt an, die Polis habe die große eherne Athena als ἀριστεῖον (Siegesdenkmal) für
die Kriege gegen die Barbaren errichtet1463. Ein spätantiker Scholiast unterscheidet die Statue
mit diesem Terminus von anderen 1464. Ein weiteres Scholion nennt die Figur »Promachos«1465
und würdigt damit den Beistand der Göttin im Kampf. So kann die in einer Inschrift des frühen
5. Jhs. n. Chr. erwähnte Statue der Promachos Pallas auf diese Figur bezogen werden1466. Die
Bezeichnung Promachos hat sich, obwohl erst spät belegt, in der Sekundärliteratur eingebürgert
(was das Verständnis für die klassische Figur nicht immer gefördert hat) und wird auch hier ver-
wendet.

1.1.5.1. Typologie und Ikonographie


Die einzigen sicheren bildlichen Zeugnisse sind in Athen im 2. und 3. Jh. n. Chr. geprägte Mün-
zen mit Darstellungen der Akropolis 1467. Zwischen den Propyläen und einem der Tempel steht
eine diese Bauten überragende weibliche Figur auf einer Basis (Abb. 270. 274)1468. Da die Sta-
tue nicht in architektonischer Rahmung wiedergegeben wird, muss es sich um die im Freien auf-
gestellte Promachos handeln1469. Den Münzbildern ist Folgendes zu entnehmen: Die Göttin
stand aufrecht und in leichter Ponderation1470. Sie war mit einem übergegürteten Peplos beklei-
det (Abb. 270 – 273)1471. Einen Arm streckte sie waagrecht nach vorne und trug eine Nike auf
der rechten Hand (Abb. 270 – 271. 274)1472. Die auf zwei Exemplaren unterhalb ihres ausge-

1463 So Demosth. or. 19, 272; Sch. Aristeid. 1, 354 Berlin (s. Anm. 1471 Nr. 1, 1472 Nr. 4) sowie: Svoronos –
(panathen.): nach den Perserkriegen. Overbeck Nr. 638. Pick (1923 –1926) Taf. 98 Nr. 23 – 28; Kroll (1993) 145
640; Davison (2009) 673. 738 f.; Monaco (2009) 275. Kat. 280 b–c Taf. 19 (vgl. Abb. 274).
279 f.; DNO II 153. 156 f. Nr. 871. 877. 1469 Lacroix (1949) 284; Niemeyer (1960) 80 f.; Ma-
1464 Sch. Aristeid. 3, 336, s. o. Anm. 1454 Nr. 4. Aris- thiopoulos (1968) 13; Davison (2009) 287.
teid. 3, 336 (ed. Lenz – Behr) spricht vom ἄγαλμα τὸ 1470 Einen relativ geschlossenen Stand erschließt G.
Μαραθωνόθεν. Zum Scholion Davison (2009) 678 f. (spä- Zimmer aus Resten von Gussformen in der Gießgrube
ter als 5. Jh. n. Chr.); DNO II 161 zu Nr. 880 (Phidias (Vortrag in Wien im Januar 2014). Zur Gießgrube s. o.
Nr. 7). Anm. 1461.
1465 Sch. Demosth. 22, 13; Overbeck Nr. 642; Davison 147 1 Konturen eines langen Apoptygma gut erkennbar
(2009) 280 f. 733 f.; Monaco (2009) 276; DNO II 156 Nr. bei drei Exemplaren in Leipzig, London und Berlin sowie
876. Svoronos – Pick (1923 –1926) Taf. 98 Nr. 31. 36. 41; Pick
1466 IG II² 4225 = 13284 (Statue für den Präfekten (1931) 65 – 70 Beil. 28, 1– 4 Taf. 1, 15. 17. – 1) Leipzig,
Herculius, zwischen 408 und 410 n. Chr. neben der Statue Slg. Giesecke (Abb. 270, aus einem der spätesten Stempel):
der Athena aufgestellt); Lundgreen (1997 a) 190; Davison Svoronos – Pick (1923 –1926) Taf. 98 Nr. 37; Pick (1931)
(2009) 281. 286. 734. 1163 f.; Monaco (2009) 281. 290 f. 69 f. Beil. 28, 3 – 4 Taf. 1, 16; Lacroix (1949) 283 f. Taf.
301 Abb. 12; Krumeich – Witschel (2010) 13 f. Anm. 72; 24, 9; 25, 3 – 4; Mathiopoulos (1968) 15. – 2) London,
26 f. Anm. 145; DNO II 155 Nr. 874. – Die um die BM (Abb. 271, nicht bei Svoronos): Pick (1931) 68 f. Beil.
Burgmauer streifende »Promachos Athena« beim Angriff 28, 2; Chamoux (1944–1945) 231 f. Taf. 24, 2; Lacroix
Alarichs (395 n. Chr.) ist die tätig eingreifende Göttin (1949) 283 f. Taf. 25, 2; Mathiopoulos (1968) 15; Price –
selbst: Zos. 6, 6, 1; Davison (2009) 281. 998 f. Trell (1977) 68. 76 f. Abb. 130; Davison (2009) 292 Abb.
1467 Avers: Athenakopf mit korinthischem oder atti- 8.4. – 3) Berlin (Abb. 272, aus einem der frühesten Stem-
schem Helm. Svoronos – Pick (1923 –1926) Taf. 98 Nr. pel, s. Kroll [1993] 123 f. Anm. 56. 64): Svoronos – Pick
19 – 46 (AE); Pick (1931) 68 f. Beil. 28, 2; Kroll (1993) (1923 –1926) Taf. 98 Nr. 20 (vgl. Nr. 19); Pick (1931)
123 f. mit Anm. 64; 145. 159 Kat. 280. 375 Taf. 19. 21; 65 f. Beil. 28, 1 Taf. 1, 12; Chamoux (1944–1945)
von Mosch (1999) 71 f. Abb. 85 – 86; Tselekas (2008) 475. 231 f. Taf. 24, 1; Lacroix (1949) 283 – 286 Taf. 25, 1.
479. 482 Abb. 5 b; 20 b. – Kommentare: Pick (1931) 64– Weitere mit diesem Stempel geprägte Exemplare: Price –
74 Beil. 28 Taf. 1; Chamoux (1944–1945) 230 – 235 Taf. Trell (1977) 76 f. Abb. 131 (London, BM); Tselekas
24; Lacroix (1949) 282 – 286 Taf. 25; Imhoof-Blumer – (2008) 475. 479 Abb. 5 b (Athen, Abb. 273).
Gardner – Oikonomides (1964) 128 f. Taf. Z III –VII; 1472 So auch Pick (1931) 65 –67; Imhoof-Blumer –
Mathiopoulos (1968) 13 –17; Price – Trell (1977) 68. Gardner – Oikonomides (1964) 128 f.; Mathiopoulos
75 – 78 Abb. 130 –131; Lundgreen (1997 a) 192 Taf. 1 a– (1968) 14–16; Kroll (1993) 124. 145 Kat. 280; Harrison
c; von Mosch (1999) 71 f. 117 Abb. 85 – 87; Davison (1996 b) 31; Di Cesare (2015) 149. Am deutlichsten (dün-
(2009) 287– 293 Abb. 8.2 – 4; Palagia (2013) 121–123 nes, längliches Gebilde, gerahmt von vertikalen Linien, den
Abb. 2; Di Cesare (2015) 149 Abb. 67. – Zur Datierung: Flügeln) auf dem Exemplar in Leipzig (vorige Anm. Nr. 1,
Kroll (1993) 113 –120; von Mosch (1999) 20 – 22; Tselekas Abb. 270). Ferner London (vorige Anm. Nr. 2, Abb. 271)
(2008) 473 – 477. sowie: 4) Berlin (Abb. 274): Svoronos – Pick (1923 –
1468 Basis gut erkennbar auf Exemplaren in Leipzig und 1926) Taf. 98 Nr. 26; Pick (1931) 66 Taf. 1, 14; Lacroix

186
III. 1. Athena

streckten Arms (überdimensioniert) wiedergegebene Eule1473 gehört nicht zur Statue. Auf den frü-
hesten dieser Münzbilder sitzt sie am anderen Ende des Burgbergs (Abb. 272 – 273) und dient als
(zusätzliches) Kennzeichen der Akropolis (die auch Glaukopion genannt werden konnte)1474.
Weitere Details sind weniger deutlich zu erkennen und daher umstritten. Das rechte Bein
scheint das entlastete zu sein (Abb. 270 – 271)1475. Auf den frühesten Münzen ist neben der Göt-
tin der abgesetzte Schild zu sehen, den sie mit ihrer linken Hand hält (Abb. 271– 273)1476. Die
meisten Stempel verzichten auf die Wiedergabe des Schildes1477. Die Lanze müsste an der linken
Schulter der Figur gelehnt haben1478. Über die weitere Ausstattung – den Helm und die anzuneh-
mende Ägis – geben die Münzen keine Auskunft1479.
Die eherne Athena war demnach eine leicht ponderierte, mit übergegürtetem Peplos beklei-
dete und mit Helm, Schild und Lanze gerüstete Nikephoros in kolossalem Format. Die Lasten
waren prononciert verteilt: Die Göttin stand auf ihrem linken Bein, den abgesetzten Schild ne-
ben sich haltend. Die an ihrer Schulter lehnende Lanze schloss die Figur seitlich ab und betonte
die Vertikale. Das rechte Bein war entlastet, auf dieser Seite konnte die Nike von der Hand ent-
schweben. In diese Richtung war wohl auch der Kopf der Göttin gewendet1480.
Angesichts der dürftigen visuellen Überlieferung divergieren die zeichnerischen Rekonstruk-
tionsvorschläge stark. G. Ph. Stevens präsentierte die Statue mit abgesetztem Schild neben dem
Standbein und gab ihr die Lanze als Stütze für die entlastete rechte Körperseite1481. A. Linfert
identifizierte den Typus Medici mit der Promachos1482 und stellte sich diese folglich ebenfalls

(1949) 283 – 286 Taf. 24, 7; Imhoof-Blumer – Gardner – green (1997 a) 192. 197; Strocka (2004) 216; Davison
Oikonomides (1964) 128 f. Taf. Z IV; von Mosch (1999) (2009) 287. 292 Abb. 8.2. – Dennoch wurde und wird
71 f. 117 Abb. 86. – 5) Athen: Svoronos – Pick (1923 – erwogen, die Promachos könne den Schild erhoben haben:
1926) Taf. 98 Nr. 36; Pick (1931) 67 Taf. 1, 15; Lacroix Pick (1931) 70 – 72 Taf. 1, 18 –19 (Identifizierung schild-
(1949) 282 f. Taf. 24, 8. tragender Nikephoren mit der Promachos); Svoronos –
1473 München: Svoronos – Pick (1923 –1926) Taf. 98 Pick (1923 –1926) Taf. 83, 24– 28; Palagia (2013) 122 f.
Nr. 22; Pick (1931) 66 Taf. 1, 13; Lacroix (1949) 282 f. (da Unterschiede zwischen der Promachos und der Parthe-
Taf. 24, 6; von Mosch (1999) 71 f. 117 Abb. 85. – Athen: nos zu erwarten seien).
Kroll (1993) 145 Kat. 280 a Taf. 19; Palagia (2013) 121 1477 Langlotz (1947) 74. 76 zufolge, um das Bild nicht
Abb. 2. zu verunklären; aus statischen Gründen sei ein abgestellter
1474 s. Berlin und Athen (beide Exemplare: Anm. 1471 Schild zu fordern.
Nr. 3); Kroll (1993) 123 Anm. 56. Vgl. die Eule neben der 1478 Pick (1931) 69 f. und Pfuhl (1932) 151 f. (zu Leip-
Parthenos auf einer Bleitessera aus Athena: Palagia (2013) zig, s. o. Anm. 1471 Nr. 1); Langlotz (1947) 73 f. Taf. 22;
121 Abb. 3. – Kall. Hek. Fr. 17 Z. 12 (s. Hollis [2009] 73. Mathiopoulos (1968) 13 und Lundgreen (1997 a) 192 Taf.
155) und Euph. (Powell [1925] 31 F 9 Z. 4 f.) erwähnen 1 a (zu Berlin, Pick [1931] Beil. 28, 1 Taf. 1, 12). – Ich
ein Glaukopion. Aus Sch. Eur. Hipp. 29 –33 (ed. W. Din- kann auf keinem der Münzbilder eine Lanze erkennen.
dorf 1863) und Etym. m. s. v. Γλαυκώπιον geht eindeutig 1479 Pick (1931) 59 – 74 Beil. 27 Taf. 1, 1–11 bezog die
hervor, dass die Bezeichnung dem »Fels der Pallas« (Eur. Athenabüsten mit attischem Helm auf zahlreichen kaiser-
Hipp. 33), mithin der Akropolis, gilt. Maass (1907) 143 – zeitlichen Münzaversen und Lampen auf die Athena Par-
146; Kreuzer (2010 a) 121; s. auch Doronzio (2011) 37 f. thenos, die mit korinthischem Helm auf die Promachos. s.
Anm. 103. Robertson (1996 a) 44 f. Anm. 55 identifizierte dazu (skeptisch) Lacroix (1949) 285 f.; Kroll (1993) 121.
das Glaukopion willkürlich mit der Nikebastion. Dazu und zu weiteren hypothetischen Identifizierungen
1475 So zu erkennen auf den Exemplaren in Leipzig und von Athenatypen auf Münzen s. Lundgreen (1997 a)
London (Anm. 1471 Nr. 1– 2). Davison (2009) 287: »The 192 –197 Taf. 1 d–f; 2 a–b; Davison (2009) 287– 290. Au-
arm of the relaxed side is held forward and bears a winged ßer den oben besprochenen Münzbildern sind keine als
attribute«. Anders (Spielbein links): Pick (1931) 69 f.; Wiedergaben der Promachos wahrscheinlich zu machen.
Pfuhl (1932) 151 f.; Langlotz (1947) 73; Lacroix (1949) 1480 Vgl. Niketas Choniates’ Beschreibung der 30 Fuß
283 – 285, bes. 285 Anm. 6; Niemeyer (1960) 81; Mathio- hohen, 1204 zerschlagenen Bronzestatue: DNO II 158 –
poulos (1968) 14–17; Di Cesare (2015) 149. Die Identifi- 164, bes. 163 Nr. 880 (Phidias Nr. 7).
zierung des linken Beins als Spielbein mag daran liegen, 148 1 Stevens (1936) 492 – 499 Abb. 44. 47; Rau-
dass das Standbein auf der Seite des ausgestreckten Arms bitschek – Stevens (1946) 107 Abb. 1 (mit Tropaia auf
erwartet wird; so explizit Chamoux (1944–1945) 231. Vor- Stufen der Basis). Für die Rekonstruktion der Sicht durch
sichtig Harrison (1996 b) 31. die Propyläen auf Promachos und Parthenon benutzte Ste-
1476 s. Berlin und Athen (beide Exemplare: Anm. 1471 vens (1936), Frontispiz aber den Typus Hope.
Nr. 3); ferner London (Anm. 1471 Nr. 2). So auch Nie- 1482 So zuerst K. Lange (1881), dann auch A. Furtwäng-
meyer (1960) 81; Mathiopoulos (1968) 13. 15; Kroll ler, Linfert (1982) 68 – 71 und Strocka (2005) 122 f. 131.
(1993) 124 Anm. 64; Harrison (1996 b) 31. 33; Lund- Dies ist auszuschließen, denn das Original war ein Akrolith

187
III. 1.1. Bilder der Göttin

mit linkem Standbein, aber mit erhobenem Schild am linken Arm vor. Die Lanze gab er dem Ko-
loss in die linke Hand, eine Phiale in die Rechte1483. J. M. Hurwit rekonstruierte auf der Grund-
lage der numismatischen Überlieferung eine Athena mit Nike (oder Eule) auf der Rechten. Da er
das linke Bein für das Spielbein hielt, gleicht seine Promachos typologisch der Parthenos weitge-
hend1484. Der Überlieferung von Standmotiv und Ausstattung entspricht die von L. Schneider
und Ch. Höcker vorgelegte Zeichnung am besten: Sie übernahmen Stevens’ Peplophore, gaben
ihr aber die Nike auf die Rechte und lehnten die Lanze an ihre linke Schulter (Abb. 275)1485.

1.1.5.2. Datierung
In der Kaiserzeit galt die Promachos als ein Weihgeschenk aus der Marathonbeute1486. Diese
Überlieferung ist Teil der schon bald nach den Perserkriegen einsetzenden Verklärung dieses ers-
ten, von den Athenern allein (nur mit Hilfe der Plataier) und von Hopliten, d. h. in traditioneller
Kampfesweise, errungenen Sieges1487. Sowohl Demosthenes’ Angabe, die Athena sei als ἀριστεῖον
für die Perserkriege aufgestellt worden1488, als auch die Schaffenszeit der Produzenten der
Figur1489 sprechen für eine Weihung in der Zeit nach dem Xerxesfeldzug.
Die stark fragmentierte Inschrift IG I³ 435, die hohe Kosten für die Herstellung von Me-
tallarbeiten dokumentiert, wurde von W. B. Dinsmoor mit der Abrechnungsurkunde des Kolos-
ses identifiziert und aufgrund der Buchstabenform in die Zeit kurz vor ca. 450 v. Chr.
datiert1490. Da die Prozedur der jährlichen Rechenschaftsberichte eine demokratische Praxis ist
(die nach 462 v. Chr. einsetzte)1491, und der erhaltene Text einen Zeitraum von neun Jahren ab-
deckt, glaubte man mit der Urkunde eine sichere Grundlage für eine Datierung der Promachos
in das Jahrzehnt nach ca. 460 v. Chr. zu haben1492.

von ca. 3,5 m Höhe mit der Lanze in der erhobenen (2009) 280 f. 677–679. 733 f.; Monaco (2009) 279.
Rechten, wie die Replik in Thessaloniki zeigt, s. Karana- 1487 Palagia (2013) 118 f.; Di Cesare (2015) 142 –145.
stassis (1987) 339 –345; Harrison (1988) 104 f.; Despi- Zur Marathonlegende s. Lindenlauf (2003) 53 f.; Jung
nis – Stefanidou-Tiveriou – Voutiras (1997) 99 –101. (2006) 1– 224, bes. 44 f. 72 – 84; Zahrnt (2010) 114–
292 – 295 Nr. 72; Lundgreen (1997 b) 9 –13; Despinis 127. Zur Überhöhung des Hoplitenkampfes in der See-
(2004 b) 5. 14–17. 21. – Zum Typus Medici: Linfert macht Athen s. Meyer (2005) 279 –314.
(1982) 68 – 71. 76 f. (Replikenliste); Karanastassis (1987) 1488 Demosth. or. 19, 272 (343 v. Chr.); s. Anm. 1463.
339 –350 (Lit.); Harrison (1988) 101–107 (Athena Lem- 1489 Phidias (ca. 470 – 430 v. Chr.): Harrison (1996 b)
nia); Höcker – Schneider (1993) 50 –57 (Athena Areia); 16 –65; Strocka (2005) 142; Davison (2009) 617–628. –
Lundgreen (1997 b) 7–52 Taf. 1–16 (Replikenliste); Stro- Zu Parrhasios s. u.
cka (2005) 122 f. 131; Davison (2009) 290. 459 – 488; 1490 Dinsmoor (1921) 118 –129, bes. 127. Zu IG I³ 435
Palagia (2013) 122 f. 129 Abb. 4. – Zum kaiserzeitlichen zuletzt Sickinger (1999) 70 f.; Gill (2001) 269 – 274 (Lit.);
Weihrelief Akr. 2426 mit einer Athena im Typus Medici s. Lougovaya-Ast (2006) 216. 223 f.; Stroud (2006) 26 –35
Linfert (1982) 69. 77; Karanastassis (1987) 342. 347 f. Abb. 6; Davison (2009) 1098 –1112; Marginesu (2010)
416 B II 9 Taf. 46, 4 (spätes 2. Jh. n. Chr.); Harrison 29 –32. 118 –124. 139. 210 Abb. 32; Epstein (2013)
(1988) 104 f. Taf. 30, 1; Lundgreen (1997 b) 27 Nr. 25 130 –134; Palagia (2013) 119 f.; DNO II 147–153 Nr.
Taf. 15, 4; Strocka (2005) 123 Abb. 8; Davison (2009) 870; Di Cesare (2015) 145 –147. Die Inschrift wurde von
290. 483 Kat. 26 Abb. 16.5; Palagia (2013) 122. 130 derselben Person geschrieben wie IG I³ 35, s. Kap. I 2.2.
Abb. 5. Anm. 132. – Die Identifizierung ist nicht sicher, s. Stroud
1483 So die zeichnerische Rekonstruktion bei Linfert (2006) 29 –35 (auf einem rechts anschließenden, verlore-
(1982) 68. 71 Taf. 17, vgl. aber ebenda 73 f: »die Lanze … nen Block waren vielleicht weitere Arbeitsjahre verzeich-
lehnte vor der rechten Schulter«; Palagia (2013) 129 Abb. 4. net); Marginesu (2010) 41; Di Cesare (2015) 146 f. Das
1484 Hurwit (1999) 24 f. Abb. 24; Hurwit (2004) 63 Wort ἄγαλμα ist ergänzt, es werden weder Athena noch
Abb. 56. Phidias erwähnt. Für ein kostspieliges Bronzewerk, an
1485 Höcker – Schneider (1993) 59 mit Abb.; Schnei- dem (mindestens) neun Jahre gearbeitet wurde, ist die
der – Höcker (2001) 156 Abb. 165. Promachos allerdings die nächstliegende Kandidatin.
1486 Paus. 1, 28, 2 (Dekate); Paus. 9, 4, 1 (aparché der 149 1 s. dazu Marginesu (2010) 29 –32. Zu den mit dem
Schlacht von Marathon); Aristeid. 3, 336 (ed. Lenz – Behr; Namen Ephialtes verbundenen Reformen s. Welwei (1999)
ἄγαλμα τὸ Μαραθωνόθεν); Sch. Demosth. 22, 13 (Auf- 91– 95.
stellung durch Marathonsieger; DNO II 156. 198 f. Nr. 1492 Raubitschek – Stevens (1946) 113 (Weihgeschenk
876. 922). Auch Paus. 7, 27, 2 (agalmata der Athena nach dem Sieg am Eurymedon); Raubitschek (1949) 200
»auf der Akropolis« und in Plataiai) wird sich auf die zu Nr. 172; Höcker – Schneider (1993) 58; Harrison
Promachos beziehen. – Zu den Scholien s. Davison (1996 b) 29 f.; Lundgreen (1997 a) 190 f.; Hurwit (1999)

188
III. 1. Athena

An der zeitlichen Obergrenze hat sich nichts geändert. Dinsmoors paläographisch begründete Da-
tierung vor der Jahrhundertmitte ist neueren Erkenntnissen zur Verwendungsdauer des dreistri-
chigen Sigma zufolge jedoch nicht zu halten1493. Theoretisch kommt die Zeit bis zum
Phidiasprozess in Frage1494. Ist es möglich, trotz des engen Zeitrahmens zu entscheiden, ob der
Koloss ›früh‹ (zwischen ca. 460 v. Chr. und dem Beginn der Arbeiten am Parthenon) oder ›spät‹
(gleichzeitig mit der Parthenos um 440 v. Chr.) entstanden ist1495 ?
Die Abrechnungsurkunde IG I³ 435 ist für die Chronologie durchaus aussagekräftig.
G. Marginesu konstatierte, dass die Struktur der Auf listungen ein Experimentierstadium des
Dokumentationsprozesses bezeugt, welches mit den Abrechnungen für den Parthenon überwun-
den ist1496. Damit ist ein Anhaltspunkt dafür gewonnen, dass IG I³ 435 vor 447 v. Chr. anzuset-
zen ist.
Die Wortwahl des Demosthenes – ein ἀριστεῖον für die Kriege gegen die Barbaren, für wel-
ches »die Griechen« die Gelder gegeben hatten1497 – insinuiert gemeinsame Unternehmungen, in
denen die Athener sich auszeichneten, sowie die Verteilung von (gemeinsam gemachter) Beute.
Das entspricht der Situation nach dem Xerxesfeldzug oder nach dem Sieg am Eurymedon (in den
frühen 60 er Jahren des 5. Jhs. v. Chr.)1498. »Die Griechen« sind im Kontext der Rede die Geg-
ner »der Barbaren«, nicht die Mitglieder des Seebundes1499. Hätte Demosthenes sagen wollen,
die Bündner hätten mit ihren Tributen den Koloss finanziert, so wäre dies ohne Konkretisierung
der Geldgeber wie der Zahlung nicht verständlich gewesen1500. Die Formulierung des Redners
ist keine Stütze für eine Spätdatierung. Zwar konnten noch im späten 5. Jh. v. Chr. Götterbil-
der als Dank für den Sieg über die Perser aufgestellt werden1501, doch wird man dies für ein aus
einem Beuteanteil finanziertes Weihgeschenk auf der Akropolis nur aufgrund konkreter Indizien
annehmen.

25. 151. 322; Strocka (2004) 216; Davison (2009) 279; Parthenon und die Propyläen. Vgl. DNO II 147–153 Nr.
Monaco (2009) 278 – 280; Di Cesare (2010) 241; Greco 870. IG I³ 435 belegt auch erstmals das Amt der epistatai,
(2010) 120 (M. C. Monaco). s. ebenda 47. Marginesu (2010) 32 datiert IG I³ 435 in die
1493 Stroud (2006) 33 –35; Martin-McAuliffe – Papado- Zeit zwischen den Reformen des Ephialtes und dem Beginn
poulos (2012) 346 mit Anm. 91; Palagia (2013) 119 f. mit des Parthenonbaus und präferiert dabei die frühen 40 er
Anm. 14. – s. auch Rhodes (2008) 500 –506 (mit Über- Jahre, weil die Abrechnungspraxis vor der Jahrhundert-
prüfung umstrittener Datierungen). mitte ohne Parallele ist. Der einzige in IG I³ 435 erhaltene
1494 So Gill (2001) 271– 273. Er sieht in IG I³ 32 (vor Name ist Kallistratos, der Sekretär der epistatai. Er war ein
432/31 v. Chr.) einen terminus ante quem, bezieht aber Parteigänger des Perikles, s. Marginesu (2010) 85.
willkürlich die in IG I³ 32 als Vorbild genannten epistatai 1497 Demosth. or. 19, 272.
für »den Tempel und das agalma« auf epistatai für den 1498 s. Gauer (1968) 23 f. 41 f. (mit Verweis auf die
Parthenon und die Promachos (anstatt auf die Parthenos). geringe Beute bei Marathon und die reiche nach der
Zu IG I³ 32 s. Marginesu (2010) 52. 57. – Einen terminus Schlacht am Eurymedon). Bloedow (2005) 34 f.; Di Ce-
ante quem lieferte die neben der Promachos aufgestellte sare (2015) 121. – Zur Datierung der Schlacht am Eury-
Inschriftstele mit dem Beschluss über die Verurteilung medon zuletzt Di Cesare (2015) 25. 120 (469 oder 466 v.
des Verräters Arthmios, wenn sich ihre Datierung zwischen Chr.); anders Schreiner (1997) 38 – 49 (mit eingehender
den 50 er Jahren und ca. 440 v. Chr. präzisieren ließe. Quellenanalyse: 462 v. Chr.).
Demosth. or. 19, 271 f.; Demosth. or. 9, 41– 43. Zum 1499 So auch Gauer (1968) 38 f. Anders Palagia (2013)
atimia-Beschluss über Arthmios und seiner umstrittenen 118 f. (die Gelder seien die aparchai und der Text ein Indiz
Datierung s. Monaco (2009) 281– 283; Di Cesare (2015) für die Spätdatierung der Promachos); Zahrnt (2010) 119
142. 150. (er lässt offen, ob sich die Angaben auf Kriegsbeute oder
1495 Hypothetische Identifizierungen mit statuarischen Unternehmungen des Seebundes beziehen).
Typen führen auch wegen deren umstrittenen Datierungen 1 500 Zur Terminologie attischer Inschriften des mittle-
nicht weiter. So datierte Linfert (1982) 67 f. den Typus ren 5. Jhs. v. Chr. s. Rhodes (2007) 27 mit Anm. 26:
Medici in die Zeit der Parthenos, Strocka (2005) 123. Wechsel von »die Bundesgenossen« zu »die Städte« um
131 (m. E. richtig) kurz vor 450 v. Chr. 450 v. Chr.
1496 Marginesu (2010) 30 –32. 118: In IG I³ 435 sind 1 501 Zur Nemesis von Rhamnous s. Goette – Weber
die Kosten für Materialkäufe und Löhne nicht getrennt (2004) 88 f. Abb. 119. 110; Jung (2006) 191– 202.
voneinander aufgelistet wie in den Abrechnungen für den

189
III. 1.1. Bilder der Göttin

Die Schaffenszeit des Malers Parrhasios, nach dessen Entwurf der Toreut Mys die Bilder des Schil-
des anfertigte, ist kein Argument gegen das frühe Datum1502, denn die Angaben zu Parrhasios er-
lauben keine genaue Datierung seiner Tätigkeit1503.
Über die Positionierung der Basis und die Achsen, die die Statue mit anderen Fixpunkten
des Temenos bildete, ist manches gesagt worden. Die Basis ist nicht auf die klassischen Propy-
läen ausgerichtet (Abb. 5)1504, worin ich ein Indiz dafür sehe, dass sie älter ist als dieses Ge-
bäude1505. Die Göttin wandte sich, leicht schräg zur Terrassenmauer des Alten Tempels platziert,
dem Hauptweg zu, der von den Propyläen zum Altar führte1506.
Als Ergebnis kann festgehalten werden, dass nichts zwingend für eine Spätdatierung spricht,
es aber zwei Indizien für einen möglichst frühen Ansatz des Kolosses gibt: seine Finanzierung aus
der Beute der Perserkriege und die noch nicht ausgereifte Organisation der Abrechnungsurkunde.
Da sich das eine auf die eherne Athena, das andere auf die zugewiesene Inschrift bezieht, können
sich beide gegenseitig stützen. Damit bleibt ein Datierungsspielraum von ca. 462 bis 447 v.
Chr. 1507.
M. C. Monaco gibt 454 v. Chr. als das Jahr der Fertigstellung des Kolosses an, weil sie
meint, dass die Stelen mit den Tributlisten – genauer: der Auf listung der aparchai, des 60. Teils
der phoroi, welcher seit der Überführung der Bundeskasse von Delos 454/53 v. Chr. jährlich an
den Schatz der Athena abgeführt wurde1508 – neben der Promachos aufgestellt wurden1509. Dies
ist eine attraktive Hypothese, die allerdings die Statue nicht datieren kann. Es wäre durchaus
denkbar, dass der Koloss im Jahre 454/53 v. Chr., als der lapis primus1510 errichtet wurde, noch
nicht vollendet war und erst einige Jahre später an dem vorbestimmten Ort platziert wurde.

1.1.5.3. Interpretation
Nach der für die eherne Athena erschlossenen Komposition und dem erarbeiteten Datierungs-
spielraum bietet sich die ›Athena Elgin‹ (Abb. 281– 283) als typologischer Vergleich an. Die um
460 v. Chr. entstandene Bronzestatuette hält eine Eule hoch erhoben neben der entlasteten Kör-
perseite; in ihrer gesenkten Linken ist eine Lanze zu ergänzen. In der Statuette wurde ein von
der Promachos abhängiges Werk gesehen1511. Die Gemeinsamkeiten (geschlossene Standbein-
seite, geöffnete Spielbeinseite, Blick zur Spielbeinseite)1512 sind allerdings – bei einer annähernd
gleichzeitigen Entstehung – nicht zwingend auf ein Abhängigkeitsverhältnis zurückzuführen1513.

1 502 Angeführt von Gill (2001) 271; Marginesu (2010) 1 506 So schon Stevens (1936) 504; s. Hoepfner (1997)
29 f.; Palagia (2013) 118 Anm. 4. 155 Abb. 1.
1 503 Zu Parrhasios: Plin. nat. 35, 64– 72 (mit zu später 1 507 Zum Beginn der Praxis der Rechenschaftsberichte
Akmé-Angabe für seinen Vater Euenor, s. DNO II 816 Nr. s. o. Anm. 1491.
1639). Koch-Brinkmann (2004) 186 f.; Strocka (2004) 1 508 Welwei (1999) 93. 102 –105; Queyrel (2003) 98 f.;
216; Lougovaya-Ast (2006) 223 f.; Davison (2009) 277; Giovanni (2008) 164–178; Miles (2011) 657 mit Lit.
DNO II 815 – 853 Nr. 1636 –1702 (Entwurf für den Pro- 1 509 Monaco (2009) 279 f. 290 – 294; Greco (2010) 120
machosschild als frühestes Werk, woraus auf ein Geburts- (M. C. Monaco); Di Cesare (2015) 148.
datum um 480 v. Chr. und Schaffenszeit bis gegen Ende 1 5 10 Der sog. lapis primus mit den ersten aparchai (454/
des 5. Jhs. v. Chr geschlossen wurde). – Hurwit (1999) 53 – 440/39 v. Chr.) war ein ungewöhnlich großer Stein.
228 u. a. erwogen, die Darstellung auf dem Schild sei nach- Miles (2011) 657–670 Abb. 1–5 hält ihn für ein wieder-
träglich hinzugefügt worden. verwendetes Bauglied des Vorparthenon (Architravblock
1 504 s. Dinsmoor (2004) 46 Abb. 7.1; Gerding (2006) oder Türsturz).
393 Abb. 1; Marginesu (2010) 205 Abb. 20. Sie stand 1 5 1 1 New York MMA 50.11.1: Langlotz (1947) 74 f.;
etwa in der Mitte zwischen dem Alten Athenatempel und Niemeyer (1960) 84 f.; Mathiopoulos (1968) 26 f.; Tölle-
den Alten Propyläen, aber nicht in einer Achse mit diesen Kastenbein (1980) 49 –52. 75 Taf. 36; Demargne (1984)
(wie Gill [2001] 272 meinte) und auch nicht in einer 976 Nr. 205 mit Abb.; Lundgreen (1997 a) 196 f. Taf. 2 e;
Achse mit dem Tempel und den klassischen Propyläen Holtzmann (2003) 99 Abb. 82; Davison (2009) 290 f. 293
(richtig: Monaco [2009] 278). Hurwit (1999) 152 (Aus- Nr. 5 Abb. 8.5; Beyer (2016) 41– 44 Abb. 9.
richtung nach Salamis). 1 5 12 Vgl. den Hermes Ludovisi (mit gesenktem Kery-
1 505 Holtzmann (2003) 99 und Marginesu (2010) 30 keion im Arm der Standbeinseite und erhobener Rechter),
setzen sie wegen ihrer vermeintlichen Ausrichtung auf die ein weiteres Werk des Phidias: Bol (2004 a) 136 f. Textabb.
Alten Propyläen vor dem perikleischem Bauprogramm an. 43 Abb. 89; Davison (2009) 489 –508 Abb. 17.1.

190
III. 1. Athena

Die von Angelitos geweihte Athenastatuette aus Marmor (Abb. 276 – 280) ist zwar früher entstan-
den als der Bronzekoloss (und die stilistischen Unterschiede werden sich im etwas steiferen Stand,
der starreren Haltung und den sparsamen, noch ornamental wirkenden Falten gezeigt haben), ty-
pologisch aber kommt sie mit ihrem Standmotiv (mit geschlossener Standbein- und geöffneter
Spielbeinseite), ihrem Gewandtypus und ihrer Drapierung der Promachos wohl näher als andere
Werke1514. Man wird sich die Promachos als eine Figur vorzustellen haben, die – auf einer jünge-
ren Entwicklungsstufe – der Angelitos-Athena sehr ähnlich sah, den abgesetzten Schild mit der
linken Hand hielt und eine Nike auf der ausgestreckten rechten Hand trug (und aus Bronze so-
wie erheblich größer war).

Die Statue der Promachos ist mithin eine Vorläuferin der Statue der Athena Parthenos. Sie war
als ruhig stehende Peplophore mit Nike dargestellt, als den Sieg Bringende, nicht als Kämpfe-
rin1515: die erste Nikephoros 1516.
Das auf dem Schild angebrachte Bild konkretisierte den Aspekt des Sieges: es ging um
Siege im Kampf. Dargestellt war der Kampf der Lapithen gegen die Kentauren, einer der drei
Mythen, die nach den Perserkriegen als Paradigmata für kollektive Abwehrkämpfe thematisiert
wurden1517. In Kombination (Gigantomachie, Amazonomachie und thessalische Kentauroma-
chie)1518 waren sie am und im Parthenon zu sehen (die Kentauren auf den Südmetopen und den
Sohlen der Sandalen der Athena Parthenos)1519. Der Schild der Promachos ist das erste Monu-
ment auf der Akropolis, das den Mythos der thessalischen Kentauromachie im Bild zeigt. Eine
frühere Darstellung im öffentlichen Raum war das Gemälde im Theseion, wo die Kentauroma-
chie neben einer weiteren Aristie des Theseus, der Amazonomachie thematisiert wurde1520. Die
sog. attische Amazonomachie – der Kampf der Athener unter Führung des Theseus gegen die In-
vasion der Amazonen in Attika – war eine neue Mythenversion1521. Die Verteidigung der Lapi-
then mit Hilfe des Theseus war hingegen bereits seit dem frühen 6. Jh. v. Chr. in Athen als
Bildthema geläufig1522.
Es erscheint mir sehr bemerkenswert, dass für die Promachos – ein Siegesmonument für
die Perserkriege – nicht der neue Mythos der attischen Amazonomachie gewählt wurde, welcher
sich als Parallele zur Abwehr von Invasoren angeboten hätte, sondern eine traditionelle Erzäh-
lung, deren Kern die Bestrafung für Hybris ist. Hybris wurde üblicherweise von den Göttern ge-
ahndet. Die thessalische Kentauromachie hingegen thematisiert die Bekämpfung von Frevlern
durch ein Kollektiv von Sterblichen. Eine besondere Note bekommt das Verhalten der Kentau-
ren – ob ein Fehltritt des Eurytion als Gast des Peirithoos1523 oder die Übergriffe der Kentauren

1 5 13 So kann der korinthische Helm der Statuette nicht 217. 237 f.


zur Rekonstruktion des Helmtypus der Promachos heran- 1 5 18 Zu Kentauren, Amazonen und Giganten als den
gezogen werden. »mythischen Gegnern der Lebensordnung« in archaischer
1 5 14 Akr. 140: s. Kap. II 1.3.1. Anm. 568. – Aus der Zeit s. Hölscher (2000 a) 287–300 (Zitat ebenda 296);
Körperhaltung ist zu schließen, dass sich die Figur auf die Hölscher (2011) 59.
Lanze stützte (und sie nicht schwang). Die gesamte rechte 1 5 19 Südmetopen: s. Kap. II 2.1.2. Anm. 793. – Sanda-
Körperhälfte schiebt sich etwas nach vorne und verlangt len: s. Kap. III 1.1.6.2. Anm. 1582.
nach einer Stütze. 1 520 Paus. 1, 17, 2; Castriota (1992) 33 –63. Zum The-
1 5 1 5 Zur Vermutung, die Promachos habe eine zur Zeit seion: Walker (1995) 21– 24. 49. 56 –58; Welwei (1999)
der Panathenäenreform aufgestellte und von den Persern 84; Kopanias (2006) 153 –163; Leventi (2008) 45 f. 48;
zerstörte Statue im Promachostypus ersetzt, s. Kap. IV 3.4. Kyrieleis (2012/13) 98. 101 f.; Di Cesare (2015) 79 – 86.
mit Anm. 2800. 96 –105.
1 5 16 Zur ikonographischen Tradition der Nikephoros s. 1 52 1 s. Kap. III 1.1.6.2. Anm. 1578.
Thöne (1999) 111–113 (ob die Promachos eine solche war, 1 522 Das früheste Beispiel bietet der Klitiaskrater, s.
lässt sie offen; ebenda 112 Anm. 640). Muth (2008) 429 f. Abb. 311.
1 5 17 Dafür geht das Interesse an Kampfdarstellungen 1 523 So Hom. Od. 21, 295 –303: Der Kentaurenkönig
anonymer Hopliten in der attischen Vasenmalerei stark Eurytion wird für einen Frevel bestraft, den er als Gast des
zurück, s. Meyer (2005) 290 mit Anm. 72; Muth (2008) Lapithenkönigs Peirithoos, vom Wein berauscht, beging.

191
III. 1.1. Bilder der Göttin

als Gruppe bei der Hochzeit des Peirithoos1524 – dadurch, dass es sich nicht (wie bei den Amazo-
nen) um Feinde aus der Fremde, sondern um Nachbarn und Gäste handelt 1525. Die Erinnerung
an die Kentauromachie ist somit auch eine Ermahnung zur Wachsamkeit und Vorsicht gegenüber
eben diesen – und zugleich eine Rechtfertigung von Strafaktionen nach nicht konformem Verhal-
ten. Die Aktualität dieser Thematik in dem Zeitraum, in dem die Promachos konzipiert und aus-
geführt wurde, liegt auf der Hand. Die Athener waren bereits gegen Mitglieder des Seebundes
vorgegangen (Naxos, Thasos) und bereit, dies wieder zu tun; sie hatten eine offensive Politik in
ihrer Nachbarschaft verfolgt (Karystos) und setzten diese in den späten 60 er und den 50 er Jah-
ren fort1526.
Das Bildthema war wenige Jahre zuvor für den Westgiebel des Zeustempels von Olympia
gewählt worden. Er zeigte die Übergriffe der Kentauren bei der Hochzeitsfeier (und die erbitterte
Gegenwehr von Frauen und Knaben !) erstmals in großem Format, hier jedoch mit Apollon, der
die göttliche Ordnung wieder herstellt und die Hybris bestraft, in der Giebelmitte1527. Terminus
ante quem für die Fertigstellung des Zeustempels ist ein unterhalb des Mittelakroters angebrach-
ter Schild mit einer Inschrift, mit der die Spartaner und ihre Verbündeten ihren Sieg über die Ar-
giver und Athener bei Tanagra (457 v. Chr.) feierten1528, der ersten Kampf handlung zwischen
Athenern und Spartanern während des sog. 1. Peloponnesischen Krieges. Die Spartaner versuch-
ten mit ihrem Feldzug, Ägina vor dem attischen Zugriff zu bewahren und den Bau der Langen
Mauern in Athen zu verhindern. Sie erreichten keines dieser beiden Ziele, errangen aber bei Ta-
nagra einen Sieg, nachdem die thessalische Kavallerie zu ihnen übergelaufen war1529. Die Bild-
wahl für den Schild der Promachos war wohl kaum durch eine einzige (ephemere) Begebenheit
motiviert und ist nicht als konkrete ›Antwort‹ auf die Thematisierung von Hybris, Strafe und mi-
litärischer Überlegenheit in Olympia (oder als Verweis auf den Schaden durch Verräter in der
Schlacht von Tanagra) zu verstehen. Die Kentauromachien in Olympia und auf der Akropolis be-
zeugen vielmehr die Aktualität der Thematisierung frevelhaften Verhaltens und die Verbindlich-
keit der Bildsprache.

1.1.5.4. Ergebnis
Die Promachos war ein Weihgeschenk der Polis, d. h. aller Athener, das erste große Monument
auf der Akropolis nach der Zerstörung durch die Perser1530. Sie war die erste Athenastatue, die
die Göttin mit einer Nike auf der Hand zeigte und damit die Vorstellung der siegbringenden
Göttin visualisierte. Auf ihrem Schild war erstmals auf der Akropolis ein Kampf mit Kentauren
zu sehen, ein Thema, welches dann in der attischen Bauplastik der folgenden Jahrzehnte mehr-
fach dargestellt wurde1531.
Der Koloss wurde in demokratischer Praxis unter der Aufsicht von epistatai in der Zeit zwi-
schen 462 v. Chr. und 447 v. Chr. angefertigt. Das entspricht etwa dem Zeitraum des sog. 1. Pe-
loponnesischen Krieges1532. Die Entscheidung für die Errichtung dieses Monuments in dieser

1 524 Bereits Hom. Il. 2, 742 – 744 verknüpft diese Hoch- ringer (2008) 13 –15 Abb. 10 –11; Kyrieleis (2012/13) 55.
zeit mit der Strafe der Kentauren. In Bildern werden Über- 94–108 Abb. 2 a–b; 29.
griffe auf Frauen und Knaben erst seit dem 2. Viertel des 1 528 Paus. 5, 10, 4; Barringer (2008) 13; Kyrieleis
5. Jhs. v. Chr. thematisiert, s. Leventi (2008) 45 – 47 (erst- (2012/13) 107 f.
mals im Theseion ?); Muth (2008) 500 –514 Abb. 362 – 1 529 Thuk. 1, 107, 1–108, 2 und dazu Plant (1994)
369. 259 – 274; Welwei (1999) 100.
1 525 Vgl. Osborne (1994 c) 56 zum Kentauren als »role 1 530 So auch Höcker – Schneider (1993) 58 f.; Kousser
model for the human community, periously poised bet- (2009) 272.
ween turning into a herd of beasts and fragmenting into 1 53 1 Außer am und im Parthenon (s. o.) auch am He-
instinct-led and desire-dominated individuals«, s. auch phaisteion und am Poseidontempel in Sounion, s. Barrin-
ebenda 83 f.; Barringer (2008) 83; Kyrieleis (2012/13) 94 f. ger (2008) 111 f. 122 –124. 187 f. 198 Abb. 93 – 95; Le-
1 526 Thuk. 1, 98, 3 – 4 (Unterwerfung von Karystos und venti (2008) 23 – 28 Abb. 22 – 27 Taf. 6 – 9; Kyrieleis
Naxos); Thuk. 1, 100, 2 (Thasos); s. Welwei (1999) 84– (2012/13) 98 f.
91; Di Cesare (2015) 24 f. 119 –121. 1 532 Welwei (1999) 96 f.; Lendon (2007) 266 – 269.
1 527 Osborne (1994 c) 57–62. 71. 81 Abb. 15 –16; Bar-

192
III. 1. Athena

Gestalt und mit diesem Aufwand muss bald nach dem Sieg am Eurymedon in der aufgeheizten
Atmosphäre getroffen worden sein, in der das Bündnis mit Sparta endete und Kimon verbannt
wurde (462/61 v. Chr.)1533. Die Anfertigung fiel in die Zeit der Kämpfe im Saronischen Golf
(mit der Unterwerfung Äginas 457 v. Chr.) und der Ausdehnung der attischen Kontrolle in Mit-
telgriechenland sowie des Scheiterns der Expedition in Ägypten (454 v. Chr.), welches zur Verle-
gung der Seebundskasse von Delos nach Athen führte1534.
Als leicht ponderierte Nikephoros im übergegürteten Peplos, den abgestellten Schild mit
der Linken haltend, nahm die Promachos durchaus Züge der nur wenig jüngeren Parthenos vor-
weg. Von dieser unterschied sie sich nicht nur durch das Material, die Größe und das Standmo-
tiv (rechtes Spielbein), sondern mit der Fokussierung auf den mythischen Kampf, welcher auf die
Zügelung von Nachbarn und Gastfreunden abhob, auch durch die Bildauswahl. Die Promachos
erweist sich damit als eine gegenwarts- und zukunftsorientierte Figur. Sie bot den Athenern
Selbstsicherheit, aber keine Ruhe und Entspannung. Sie feierte errungene Siege, und sie be-
schwor den permanenten Einsatz gegen Frevler.
Die Promachos war ein Monument von hoher Symbolkraft. Sie war ein Beweis für den
Sieg über die Barbaren und veranschaulichte damit eindrücklich, worauf die Freiheit der Athener
beruhte. Zu Recht sah man in ihr eine »Freiheitsstatue«1535. Sie erinnerte die Athener daran,
dass Freiheit nicht nur errungen, sondern auch gesichert werden musste1536. Insofern konnte die
gerüstete und siegbringende Athena, auf deren Schild die Bestrafung der Kentauren zu sehen war,
durchaus auch als Drohung gegenüber denjenigen verstanden werden, die nicht den von Athen
vorgegebenen Normen folgten.
Das Monument wurde zum Kristallisationspunkt für Inschriften und Weihgeschenke, die
vitale Interessen der Athener, insbesondere ihre Verteidigung gegen Feinde und Verräter, themati-
sierten1537. Einer ansprechenden Hypothese zufolge waren die Tributlisten, der Beweis für die
Führungsrolle der Athener und ihre Verantwortung für die Abwehr von Gefahren, in der Nähe
aufgestellt. Dasselbe wird auch für die Abrechnungsurkunde des Kolosses gelten1538.

1.1.6. Die »goldene Athena«: die Statue der Athena Parthenos


1.1.6.1. Überlieferung
Die goldene Athena im Parthenon ist ungleich besser überliefert als die bronzene Athena im
Freien1539. Abrechnungsurkunden belegen, dass sie etwa gleichzeitig mit dem Tempel begonnen

1 533 Zu dieser letzten Phase der kimonischen Ära s. Di Blöcken mit Einlassungen für Tropaia s. Stevens (1936)
Cesare (2015) 22 – 28. 247 f. 267– 270. 508 Abb. 55 (Tropaia auf der Basis); Rabe (2008) 34.
1 534 Zur Seebundpolitik der ersten beiden Jahrzehnte 177 f. Nr. 30 Taf. 1; Monaco (2009) 285 – 297 Abb. 2.
und zum Verhältnis zu Sparta s. Queyrel (2003) 100 – 3. 7; DNO II 161 Nr. 880 (zu Phidias Nr. 7). – Die
104. Zur Situation und den außenpolitischen Aktivitäten zweitgrößte, südlich gelegene Basis wird für die des Weih-
nach der Ostrakisierung Kimons 461 v. Chr. s. Welwei geschenks der Böoter und Chalkidier gehalten, s. Kap. IV
(1999) 96 –107; Rhodes (2007) 24– 26. 32 f. – Zur Über- 4.6.2. mit Anm. 3379; dagegen Monaco (2009) 278 f.
führung der Kasse s. Samons (1993) 129; Giovanni (2008) 1 538 Der Inschriftblock mit IG I³ 435 (mehr als 124
164–184; Di Cesare (2015) 29 mit Anm. 81; 150 f. (viel- erhaltene Zeilen, ca. 0,25 m Plattendicke) kann als ein
leicht schon vor 454 v. Chr. ?). – Zur Diskussion um die eigenes Monument gelten, wie Stroud (2006) 27 f. treffend
Historizität des sog. Kalliasfriedens (450/49 v. Chr.) s. bemerkte.
Welwei (1999) 107. 119 f.; Di Cesare (2015) 205 – 207. 1 539 Leipen (1971); Fehr (1979) 71– 91; Fehr (1980)
1 535 »Statue of Liberty«, so Harrison (1996 b) 30; Hur- 113 –125; Fehr (1981) 66 – 93; Ridgway (1992) 133 –135.
wit (1999) 151; Hurwit (2004) 84. 183 f. Kat. 56 –58 Abb. 84; Höcker – Schneider (1993)
1 536 Vgl. Rhodes (2007) 35: »Athens was a major state 61– 82; Weber (1993) 83 –122; Harrison (1996 b) 38 –52;
for which freedom meant not only freedom from receiving Abb. 5 – 20; Schmaltz (1997) 25 –30; Hurwit (1999) 25 –
orders from superiors but also freedom to give orders to 27. 168 f. 187 f. 228 f. 235 – 245. 287 Abb. 25 – 27. 132.
inferiors«. 160 –161. 199 – 200; Rolley (1999) 58 –66 Abb. 1. 7. 44–
1 537 Judeich (1931) 235 f.; Krumeich – Witschel (2010) 54; Lapatin (2001) 63 – 79 Abb. 158 –165; Fehr (2001–
17 Anm. 94. Der atimia-Beschluss für den Verräter Arth- 2002) 39 –66; Nick (2002) 113 – 210 Taf. 17– 24; Holtz-
mios stand zur Rechten der Promachos, s. Demosth. or. 19, mann (2003) 109 –114; Hurwit (2004) 146 –154 Abb.
272; DNO II 153 Nr. 871. Zu hypothetisch zugewiesenen 108 –112; Strocka (2004) 220 – 223; Hölscher (2005) 58

193
III. 1.1. Bilder der Göttin

wurde und dass die Arbeiten mindestens bis 440/39 v. Chr. andauerten 1540. Ob die Aufstellung
439/381541 oder 438/37 v. Chr. 1542 erfolgte oder sogar erst 432/31 v. Chr., mit dem Abschluss
der Arbeiten am Bau selbst, ist strittig1543. Die Parthenos war Teil des Staatsschatzes1544. Schrift-
liche Quellen1545 geben Auskunft über Größe, Material, Bildhauer, ungefähre Kosten 1546 und
die Aufstellung der Statue. Nachbildungen und Abbildungen liefern Anhaltspunkte für ihren Auf-
bau, ihre Komposition und ihre Ausstattung1547. Sie erlauben eine weitgehende Rekonstruktion
der Figur als Bild und als Bildträger. Neuzeitliche rundplastische Rekonstruktionen stehen in To-
ronto (Abb. 288) und Nashville (letztere in Originalgröße)1548.

Nr. 18; Lapatin (2005) 261– 291 Abb. 92 – 96; Gaifman plausibler als die Annahme, die Scholiasten hätten die Früh-
(2006) 258 – 272 Abb. 4.1– 4.4; Queyrel (2008) 40 – 45; datierung erfunden. Diese wird durch Hier. chron. 113, 26
Davison (2009) 69 – 272 Abb. 6.1–6.25; 6.29; 6.32 – gestützt, s. Anm. 1541. Der Bau war um 438 v. Chr.
6.61; 6.74–6.76; 6. 82 –6. 83; 6. 86; Greco (2010) 101 f. weitgehend abgeschlossen (und für die Aufnahme der Par-
(M. C. Monaco); Fehr (2011) 123 –133. 148 f. Abb. thenos bereit), denn seit 437/36 v. Chr. flossen die Zah-
91– 97. 99 –100; Platt (2011) 84– 91. 105 –123 Abb. 2.3; lungen der Schatzmeister und der Hellenotamiai in das
Connelly (2014) 277– 282; DNO II 171– 210 Nr. 889 – Propyläenprojekt: IG I³ 462 – 466; Davison (2009)
933 (Phidias Nr. 10). 1136 –1138. 1143. – Zur früheren Debatte (Triebel-Schu-
1 540 IG I³ 453 – 460 (446/45?– 440/39 v. Chr.); IG I³ bert [1983] 101–112, Datierung der Parthenos in das Jahr
459 (440/39 v. Chr.) ist die späteste datierte Urkunde. 434 v. Chr.) s. Wesenberg (1985 a) 49 –53 und Lapatin
Davison (2009) 69. 77 Anm. 226; 1085 –1097; Marginesu (2001) 64 Anm. 33. – Zu Harris (1995) 20 f. und Rolley
(2010) 31–33. 52. 59. 119 –121. 126 –128. 139 –142 (1999) 54 s. Wesenberg (1985 a) 49 –53 (mit dem wichti-
(Lit.); DNO II 171–178 Nr. 889. gen Ergebnis, dass der Verkauf von Gold und Elfenbein
1 54 1 Hier. chron. 113, 26: Phidias eburneam Minervam durch die Epistaten der Parthenonkommission in IG I³
facit in Ol. 85, 2 (439/38 v. Chr.); Davison (2009) 140. 449 für den Abschluss der Arbeiten an der Parthenos
1029. Schubert (im Druck) 3 mit Anm. 7 hält diese Quelle nichts besagt); Lapatin (2001) 64 mit Anm. 33; Pope –
wegen ihrer sonstigen fehlerhaften Datierungen für nicht Schultz (2014) 19 – 22 (sie beziehen die in IG I³ 449 ge-
aussagekräftig und schlägt vor, die Angabe auf »die Akme nannten Materialien auf den Schmuck der Türen).
der Parthenosarbeiten« zu beziehen. Die Jahresangabe des 1 544 DNO II 178 –181. 183 f. 188. 191 Nr. 890. 894.
Chronisten wird jedoch durch die zweier Scholiasten zu 901. 908. Für sie waren die Tamiai der Athena zuständig, s.
Aristoph. Pax gestützt (s. Anm. 1543). Aristot. Ath. pol. 47, 1.
1 542 So die konventionelle Datierung, die sich auf die 1 545 Die wichtigsten: Paus. 1, 24, 5 – 7; Plin. nat. 36,
Nennung des Archonten im Jahr der Aufstellung durch 18 f.; DNO II 182 f. 189 f. Nr. 892. 906. Ferner Davison
Philochoros beruft, z. B. Harrison (1996 b) 39; Strocka (2009) 259 f. (gegliederte Auf listung der Quellen).
(2004) 220; Davison (2009) 69. 140. 1134. 1143; Margi- 1 546 Sie werden auf ca. 700 –1000 Talente geschätzt, die
nesu (2010) 32 f.; s. auch Schubert (im Druck) 4 Anm. 9. Gesamtkosten für Parthenon und Propyläen auf ca. 2000
Allerdings ist der Name in beiden Scholien, die Philocho- Talente. Welwei (1999) 121; Lapatin (2001) 65 f.; DNO II
ros zitieren (Sch. Aristoph. Pax 605; Philoch. FGrHist 328 206 – 201, bes. 207 Nr. 933 (Phidias Nr. 10). – Samons
F 121; Davison [2009] 623 –628. 691–698; DNO II 124– (1993) 137 mit Anm. 33 rechnet mit wesentlich höheren
127. 199 Nr. 850. 851. 923), emendiert, von Pythodoros Summen. Zu Einkünften und Kassenstand s. Giovanni
(Archon 432/31 v. Chr.) zu Theodoros (Archon 438/37 v. (2008) 175 –184.
Chr.), s. Schubert (im Druck) 5 –16. 1 547 Dazu Leipen (1971); Lapatin (2001) 63 – 79; Nick
1 543 Zu den chronologischen Problemen s. FGrHist (2002) 158 – 210; Davison (2009) 167– 259; Greco (2010)
Kommentar zu F 121; Podlecki (1998) 104 f. mit Anm. 101 f. (M. C. Monaco).
18; Di Cesare (2006) 140 –147; zuletzt Schubert (im 1 548 Toronto (Maßstab etwa 1: 10), Rekonstruktion von
Druck) 1–19 (ich danke Ch. Schubert für die Einsicht in G. Ph. Stevens: Leipen (1971), Frontispiz; 17 Abb. 60.
ihr Manuskript und für Diskussion). Schubert hält sich an 69 – 72. 76 – 77. 79 – 80. 82. 86 – 87; Leipen (1984) 180
die überlieferte Archontenangabe und datiert die Fertigstel- Taf. 6. 9 b; Rolley (1999) 58 Abb. 1; Schneider – Höcker
lung der Parthenos in das Jahr 432/31 v. Chr. (s. vorige (2001) 153 Abb. 162. – Nashville: Harrison (1996 b) 43.
Anm.). Dagegen spricht die Überlieferung eines zeitlichen 46 Abb. 9. 16 –17; Lapatin (2001) 66 Abb. 154; Nick
Abstands zum Kriegsbeginn: Einer der Scholiasten zu Aris- (2002) 169 f. 173 Taf. 24, 1; Ridgway (2004) 509 –522
toph. Pax 605 (α) gibt sechs Jahre zwischen der Aufstel- Abb. 1; Lapatin (2005) 267 f. 279 Taf. 11; Palagia
lung der Parthenos und der Beschwerde der Megarer an, (2013) 123 Abb. 7; Barringer (2014) 238 f. Abb.
einer der Scholiasten zu Aristoph. Pax 606 (a. α) sieben 4.46. – Erstes Modell in Paris (1855): Leipen (1971) 17
Jahren zwischen der Anfertigung der Statue und dem Abb. 59; Holtzmann (2003) 111. Weiteres Modell (mit
Kriegsbeginn, s. Schubert (im Druck) 5 f. Eine Verwechs- Cella) im Maßstab 1: 20, in Proportionierung und Bewegt-
lung der Fertigstellung des Parthenon (im Jahre des Pytho- heit Skulpturen hellenistischer Zeit angeglichen, einst in
doros 432/31 v. Chr., s. IG I³ 450 !) mit der der Parthenos Paris (vor 1883 angefertigt), jetzt in New York, MMA:
in den Scholien, die Philochoros zitieren, erscheint mir Nick (2002) 170 Taf. 24, 2.

194
III. 1. Athena

Die Statue war als »die goldene« bekannt. Die Bezeichnung »Parthenos« ist erstmals bei Pausa-
nias belegt, in der Umgangssprache aber wahrscheinlich schon viel früher üblich gewesen, wie
aus der bereits im mittleren 4. Jh. v. Chr. für den gesamten Tempel möglichen Terminologie
(»Parthenon«) zu erschließen ist1549. Sie soll auch hier verwendet werden. Bei der Beurteilung
des Zeugniswertes der schriftlichen und bildlichen Quellen ist Folgendes zu berücksichtigen: Die
Parthenos hat die Vorstellung, die sich die Athener (und andere) von der Stadtgöttin Athens
machten, nachhaltig geprägt (s. u.). Aussagen oder Bilder, die die Kenntnis der Parthenos voraus-
setzen, können sich auf die Statue oder die Göttin selbst beziehen (und es ist aufgrund des jewei-
ligen Kontextes zu entscheiden, was gemeint ist). Das Bild der Parthenos war ein Angebot, das
komplett oder partiell für Darstellungen der Athena angenommen und weiterbenutzt werden
konnte. Als Zeugnisse für das Aussehen der Statue als solcher können nur Figuren herangezogen
werden, deren Motivspektrum oder deren Bildelemente von weiteren Nachbildungen oder Ab-
bildungen bestätigt werden. Rundplastische Werke verdienen hierbei größeres Vertrauen als Ab-
bildungen, deren Gattungen motivische Abweichungen bei der Wiedergabe rundplastischer
Vorbilder begünstigen1550. Die Termini ›Nachbildungen‹ und ›Abbildungen‹ insinuieren indes
eine dokumentierende Absicht, die nicht vorausgesetzt werden darf. Sie werden hier der Verstän-
digung halber in Bezug auf rein formale Übereinstimmungen gebraucht.
Kopien kann es nur von Teilen des Kolosses geben 1551. Rundplastische Nachbildungen wur-
den vom frühen 2. Jh. v. Chr. bis zum 3. Jh. n. Chr. angefertigt1552. Das vollständigste Exemp-
lar ist die Statuette vom Varvakion, die trotz ihrer geringen Größe von nur etwa 1 m ewas von
der hieratischen Erscheinung der Figur erahnen lässt (Abb. 286 – 287)1553. Anderen Nachbildun-
gen zufolge war die Parthenos etwas stärker ponderiert, mit eher zurückgesetztem als zur Seite ge-
nommenen Spielbein und einer breiten Steilfalte unter dem Spielbeinknie (Abb. 284– 285)1554.
Drei rundplastische Nachbildungen (Abb. 289 – 292) sowie fünf einzelne Schilde (Abb.
293) überliefern die Reliefs der Schildaußenseite und erlauben die Identifizierung von Kopien ih-

1 549 Zu den Bezeichnungen für die Statue s. Kap. I 2.1. (2004) 147 mit Anm. 64; Davison (2009) 118. 144–
Anm. 46 – 48 f. 147; Greco (2010) 102 (M. C. Monaco).
1 550 s. u. Anm. 1569 zur Diskussion um die Platzierung 1 553 Athen, NM 129; 1,045 m (mit Basis): Schuchhardt
der Schlange. (1963 b) 31– 46 Taf. 20 –32; Leipen (1971) 3 f. Nr. 2 Abb.
1 55 1 Erhalten sind solche der Schildreliefs, s. u. Solche 2 –3; Karanastassis (1987) 328 f. 336. 408 – 410 B I 12 Taf.
gab es laut Paus. 10, 34, 8 bereits im späten 2. Jh. v. Chr.; 35, 1 (Datierung um 220/30 n. Chr.); Kaltsas (2002) 104 f.
Meyer (1987) 320 f.; Nick (2002) 180; Davison (2009) Nr. 187 mit Abb.; Nick (2002) 183. 186 f. 192 f. 240 A 15
163. Taf. 19, 1– 2; Hurwit (2004) 149 Abb. 108; Gaifman
1 552 Leipen (1971) 2 –19, bes. 15 f. Anm. 10 (Material) (2006) 261– 264 Abb. 4.2; Davison (2009) 128. 170 f.
Nr. 1–69 Abb. 1– 22; Karanastassis (1987) 323 –339. Nr. 6 Abb. 6.2 –6.5; 6.75; 6. 86; Palagia (2013) 123
401– 411, bes. 324. 326 Anm. 2. 17 (Material) Taf. 35 – Abb. 6; Barringer (2014) 238 Abb. 4.45.
42; Nick (2002) 177. 182. 236 – 254 A 1 – A 54 Taf. 18 – 1 554 s. die von Antiochos signierte Statue in Rom und
23; Kosmopoulou (2002) 121 f. Anm. 7 (nach 1971 publi- die Statuette Madrid (0,98 m), jeweils mit oberhalb der
zierte Nachbildungen); Damaskos (2008) 381–395 Taf. Plinthe endendem Peplos (wie für das Original anzuneh-
47– 48 (Kopf ); Davison (2009) 155 – 202 Nr. 1–56 Abb. men) und Sandalen mit hohen Sohlen. Rom MNR 8622
6.2 –6.19; 6.21; 6.24–6.27; 6. 86. – Terrakottastatuetten: (Abb. 284): Leipen (1971) 6 f. Nr. 20 Abb. 14. 21; Leipen
Leipen (1971) 11 f. Nr. 43. 46 – 48 Abb. 46 – 47; zu ebenda (1984) 177 Taf. 7, 1; Davison (2009) 178 f. Nr. 18 Abb.
11 f. Nr. 42. 44– 45 Abb. 44– 45 s. Nick (2002) 167 f.; 6.16; 6.25. – Madrid, Prado E 47 (Abb. 285): Leipen
Davison (2009) 133 f. mit Anm. 538 (Fälschungen); Davi- (1971) 4 Nr. 3 Abb. 4; Nick (2002) 183. 252 Taf. 19,
son (2009) 200 – 202 Nr. 52 –56. – Als Vorlage für die 3 – 4; Davison (2009) 197 f. Nr. 48 Abb. 6. 8. – Ferner
Nachbildungen werden Gipsabgüsse oder Modelle ange- Iraklion 347 (aus Gortyn) und Paris, Louvre Ma 91 (»Mi-
nommen, die eventuell lange zur Verfügung standen, so nerve au collier«): Leipen (1971) 6 Nr. 15. 19 Abb. 10. 13;
Weber (1993) 113 –122; Nick (2002) 183 f. Zu Beschädi- Leipen (1984) 177 Taf. 7, 2 (Louvre); Karanastassis (1987)
gungen der Statue im Parthenon und der eventuellen Not- 330 f. 401 B I 2 Taf. 35, 2 (Gortyn); Rolley (1999) 60;
wendigkeit eines Ersatzes in der Kaiserzeit s. Leipen (1971) Nick (2002) 237. 242 f. A 3. A 18 Taf. 21, 1 (Gortyn);
18 f.; Hurwit (1999) 26 f. mit Anm. 80; 187; Hurwit Davison (2009) 168. 179 Nr. 319 Abb. 6.9; 6.14.

195
III. 1.1. Bilder der Göttin

rer Figuren1555. Reste des Basisreliefs sind bei einer Statue (Abb. 295) und einer Statuette (Abb.
296) erhalten1556.
Athenafiguren in anderen Gattungen (vor allem Reliefs, Gemmen, Münzen und Medal-
1557
lions) , die mit der Statue nicht nur Standmotiv, Gewandtypus und abgesetzten Schild, son-
dern auch die Nike auf der rechten Hand gemeinsam haben, wurden bereits wenige Jahre nach
der Aufstellung der Statue (und nicht nur in Athen) angefertigt (s. Abb. 297– 299)1558. Nicht
viel später setzen zum Brustbild verkürzte Abbildungen ein, die die Ausstattung des Helmes und
den Schmuck wiedergeben können1559. Seit dem frühen 2. Jh. v. Chr. wurde der Kopf der Par-
thenos als Aversmotiv für die attischen Tetradrachmen verwendet; die vollständige Figur kann
auf der Rückseite neben der Eule abgebildet werden1560.

1.1.6.2. Rekonstruktion
Die Statue wurde von Phidias1561 im Auftrag der Athener1562 als chryselephantiner Koloss von
12 m Höhe angefertigt1563. Die Goldplatten, aus denen der Peplos und die Ägis bestanden, wo-
gen mehr als eine Tonne und waren abnehmbar1564. Die Figur war auf einer Basis von ca. 86

1 555 s. Leipen (1971) 90 Abb. 81 (Zeichnung von Nr. 1649 –1652. – Die frühesten außerattischen Beispiele:
1–5. 8). – 1) Statuette Lenormant, Athen, NM 128 Tonreliefs aus Olynth, ca. 400 v. Chr. (s. u. Anm. 1569);
(0,42 m; Abb. 291– 292. 296): Schuchhardt (1963 b) Silbermünzen aus Kleinasien (4. Jh. v. Chr.): Leipen
46 –52 Taf. 33 –37; Leipen (1971) 3 Nr. 1 Abb. 1. 23. (1971) 10. 18 Abb. 40; Lapatin (1996) 11 f.; Lapatin
63; Harrison (1981) 284 ill. 2 (Umzeichnung); Karanastas- (2001) Abb. 159; Nick (2002) 167 f. 200 – 202 Taf. 17,
sis (1987) 336. 410 f. B I 13 Taf. 42, 2; Kaltsas (2002) 106 4. 8; Gaifman (2006) 270; Davison (2009) 160 f.
Nr. 190 mit Abb.; Nick (2002) 239 f. A 14 Taf. 18, 1; 1 559 Goldmedallions von der Krim (4. Jh. v. Chr.);
Hurwit (2004) 150 f. Abb. 109 –110; Kosmopoulou Aspasios-Gemme (1. Jh. v. Chr.): Höcker – Schneider
(2002) 114. 237 Abb. 94; Gaifman (2006) 261 f. Abb. (1993) 70 f. mit Abb.; Rolley (1999) 60 f. Abb. 7. 47–
4.1; Davison (2009) 120 –122. 171 f. 229 f. Nr. 7; 108 48; Fehr (2001– 2002) 44–51 Abb. 2 –6; Strocka (2004)
Abb. 6.12; 6.32; 6. 82. – 2) Patras Mus. 6 (Abb. 289 – 221; Lapatin (2005) 265 Taf. 10 (Gemme); Davison
290): Leipen (1971) 4 f. 42 Nr. 6 Abb. 7. 24; Harrison (2009) 207. 211 Nr. 67. 78 Abb. 6.1; 6.20.
(1981) 302 ill. 5. 6 (Umzeichnung); Karanastassis (1987) 1 560 Leipen (1971) 10 Abb. 39; Lapatin (2001) 66 Abb.
332 f. 335. 403 f. B I 4 Taf. 35, 3 – 4; Nick (2002) 238 A 5; 163; Nick (2002) 189. 192 Taf. 17, 11–12; Davison
Davison (2009) 172 f. 230 f. Nr. 8.109 Abb. 6.13; 6.36. – (2009) 217 Nr. 92 f.
3) Torso Rom, Mus. Cap. 916: Leipen (1971) 5. 42 Nr. 7 1 561 Plin. nat. 34, 54; 36, 18; Plut. Per. 13, 9; vgl. Plut.
Abb. 8. 25; Nick (2002) 246 f. A 29 Taf. 21, 2; Davison Per. 13, 4 (Phidias als ἐπίσκοπος); vgl. Plut. Per. 31, 2;
(2009) 185. 226 f. Nr. 30. 106 Abb. 6.35. – Einzelstücke: Strab. 9, 1, 16 p. 396. Overbeck Nr. 645 –678; Nick
4) Schild Strangford, London BM 1864.2 - 20.18 (BM 302; (2002) 225 – 227 Test. 77. 80 – 81; DNO II 171– 210 Nr.
Abb. 293): Leipen (1971) 8. 42 Nr. 31 Abb. 26 – 27; 889 – 933 (Phidias Nr. 10).
Davison (2009) 94. 227– 229 Abb. 6.33; 6.76. – 5 – 8) 1 562 Zur Rolle des Phidias und zu Entscheidungspro-
Vatikan 1738, Boston (Fragment mit ›Kapaneus‹), Kyrene zessen in Athen s. Kap. II 2.1. Anm. 708.
(Fragment mit Resten der Figuren 30 und 14 nach Numme- 1 563 Plin. nat. 36, 18: 26 Ellen (unklar, ob mit oder
rierung Strocka) und Athen, Agora T 3577 (Terrakotta): ohne Basis), nach römischem Fußmaß 11,544 m, nach
Leipen (1971) 8 f. 12. 42 Nr. 32 –33. 51 Abb. 28 – 29. 50; dem für den Parthenon erschlossenen Standardmaß 12 m,
Harrison (1981) 282 –317 (314 f. zum Fragment Kyrene); s. Harrison (1996 b) 42; Strocka (2004) 220 f.; Davison
Strocka (1984) 189 Taf. 13, 1 (Fragment Kyrene); Davison (2009) 79 f. 118 f. – Zu Größenverhältnissen s. Weber
(2009) 224– 226. 243 f. 258 Nr. 104 f. 129. 157 Abb. (1993) 108 f. – Zur Technik s. Lapatin (2001) 68 – 78.
6.34; 6.37; 6.74. – Kopien (›Piräusreliefs‹): Leipen 135 f. Abb. 166 –172; Lapatin (2005) 269 – 279 Abb.
(1971) 9 Nr. 34 Abb. 34; Strocka (2004) 222; Davison 98 f. Zu den Materialien s. auch Weber (1993) 113 –
(2009) 94–112. 236 – 258 Abb. 6.42 –6.43; 6.46 –6.50; 118. – Zur Werkstatt für die Parthenos südlich des Parthe-
6.52 –6.61. non s. Lapatin (2001) 69. 73 Abb. 148 –149.
1 556 Statue aus Pergamon Berlin AvP VII 24 und Sta- 1 564 40 Talente (Thuk. 2, 13, 5); 44 Talente (Philoch.,
tuette Lenormant, s. u. Anm. 1585. FGrHist 328 F 121; Sch. Aristoph. Pax 605); 50 Talente
1 557 Zum Material s. Leipen (1971) 9 –15 Abb. 38 – 43. (Ephor. apud Diod. 12, 40, 3; Nick [2002] 214 Test. 19).
48 – 49. 51–58; Lapatin (2001) 66 Anm. 51 (Lit.) Abb. Lapatin (2001) 64 f. 74 (44 Talente Gold entsprachen
158 –165; Nick (2002) 177–179; Davison (2009) 156 – etwas mehr als dem Gesamtbetrag des jährlichen Tributs
158. 165. 202 – 259 Nr. 57–160 Abb. 6.1; 6.20; 6.29. unter Perikles, s. Thuk. 2, 13, 3); Strocka (2004) 223; s.
1 558 Zu attischen Exemplaren s. u. Anm. 1560 (zu Abb. Fehr (1979) 73 und Marginesu (2010) 120 zur Beschaffung
297 s. Anm. 1569) und Kap. III 1.1.6.5. mit Anm. 1646. einer solchen Menge von Gold.

196
III. 1. Athena

4 m im hinteren Teil der Ostcella des Parthenon aufgestellt, wo sie von Π-förmig angeordneten
Innensäulen hinterfangen und gerahmt wurde (Abb. 118. 288)1565.
Die Göttin stand leicht ponderiert und mit gerade aufgerichtetem Oberkörper frontal vor
dem Betrachter und blickte geradeaus. Sie präsentierte sich als gerüstete Nikephoros im Peplos
mit hüftlangem Apoptygma und zwei Schlangen als Gürtel1566. Ihre Brust wurde von einer
schlangengesäumten Ägis bedeckt, die mit einem Gorgoneion aus Elfenbein gefibelt war1567. Die
gesenkte Linke ruhte auf dem Rand des neben dem Spielbein abgesetzten Schildes und hielt die
Lanze1568. Zwischen ihrem Spielbein und dem Schild ringelte sich die Burgschlange (Abb. 287.
289. 291)1569. Die mit ca. 1,80 m leicht überlebensgroße Nike auf ihrer ausgestreckten Rech-
ten1570 wurde von einer Säule gestützt (Abb. 287. 298)1571. Sie wandte sich, flugbereit und mit
einer Tänie in den Händen, dem Betrachter zu und drehte sich dabei leicht nach ihrer linken
Seite zu Athena hin (Abb. 287)1572.

1 565 Erhalten sind die Fundamente mit der Einlassung Übersichtlichkeit oder der Symmetrie verändert werden.
für den Tragebalken des Holzgerüstes, sechs Marmorblö- Zur Rechten von Athena ist die Schlage besser sichtbar
cke und ein Fragment einer Deckplatte. Leipen (1971) als zu ihrer Linken, wo sie vom Schild verdeckt wäre. Auch
23 f. Abb. 61; Lapatin (2001) 68 f. 148 Nr. 36 Abb. das Urkundenrelief Athen, NM 2985 (s. u. Anm. 1651 Nr.
150 –153; Kosmopoulou (2002) 236 f. Abb. 93; Palagia 3) und attische Tetradrachmen (2./1. Jh. v. Chr., s. Lapa-
(2006) 122 –124; Davison (2009) 117–120; Palagia tin [2001] 66 Abb. 163) zeigen die Schlange neben dem
(2013) 124 f. Abb. 12. Standbein. Es können aus Symmetriegründen auch Stand-
1 566 s. die Nachbildungen Athen, NM 129 (Abb. 287), und Spielbein vertauscht werden, so auf den Urkunden-
Patras Mus. 6 (Abb. 289), Iraklion 347, Paris, Louvre Ma reliefs Meyer (1989 a) 166 –169. 276. 287 A 38. A 75
91 (s. Anm. 1553 –1555) u. a.; Leipen (1971) 28; Hö- Taf. 11, 2; 23, 2; Lapatin (2001) 66 Abb. 157. Da rund-
cker – Schneider (1993) 67; Davison (2009) 80 f. plastische Nachbildungen, die auf eine typologisch getreue
1 567 Paus. 1, 24, 5 erwähnt nur die Medusa aus Elfen- Wiedergabe abzielen (Athen, NM 128 und 129, Patras
bein. Davison (2009) 81– 83. 878. Mus. 6, Abb. 287. 289. 291), die Schlange neben dem
1 568 Paus. 1, 24, 7; Ampel. lib. mem. 8, 10; Nick Spielbein der Athena zeigen (und darin mit Paus. 1, 24,
(2002) 222 Test. 65; Davison (2009) 92. 1002 f. – Trotz 7 übereinstimmen), ist nach den Regeln der Kopienkritik
Pausanias’ Aussage (»in der Hand hält sie die Lanze, und zu an dieser Überlieferung festzuhalten.
ihren Füßen befindet sich der Schild …«) rekonstruiert 1 570 Paus. 1, 24, 5 (zur Größe); Arr. diss. Epict. 2, 8,
Leipen (1971) 29 und Leipen (1984) 178 die Lanze an 20. – Von 428/27 bis 408/7 v. Chr. ist ein Goldkranz der
die Schulter gelehnt, von einer Schlange der Ägis gehalten. Nike mit Gewichtsangabe überliefert (IG I³ 323 Z. 51 f.; I³
Zustimmend Strocka (2004) 222. 330 Z. 22; I³ 331 Z. 37); danach wird nur noch ein Kranz
1 569 Paus. 1, 24, 7; vgl. Plut. mor. 381 E (DNO II 191 f. auf ihrem Kopf aufgelistet (IG I³ 342 Z. 2 – 4; IG II² 1386
Nr. 909); Leipen (1971) 50; Lapatin (2001) 66 f.; Davison Z. 13 f.; ca. 400 v. Chr.); Leipen (1971) 34 f.; Davison
(2009) 92 f. – Die frühesten Abbildungen der Parthenos (2009) 126 f. 130.
zeigen die Schlange an Stelle der Säule neben dem Stand- 1 57 1 Leipen (1971) 36 – 40; Leipen (1984) 178 –180 (Re-
bein der Göttin: Tessera von der Athener Agora MC 1353 konstruktion mit korinthischem Kapitell). Fehr (1979)
(1. Hälfte des 4. Jhs. v. Chr., Abb. 297): Camp (1996) 80 – 83 rekonstruiert mit Verweis auf den Palmbaum des
241 f. Nr. 20 Taf. 70; Lapatin (2005) 267 Abb. 96; Davi- Eurymedon-Anathems in Delphi ein Palmkapitell. Davison
son (2009) 219 Nr. 95; Barringer (2014) 228 f. Abb. (2009) 131–140. – Obwohl die Säule sogar auf Abbildun-
4.47. – Tonreliefs aus Olynth (ca. 400 v. Chr.): Lapatin gen wiedergeben ist (auf dem Urkundenrelief Berlin Sk
(1996) 9; Lapatin (2001) 66 Abb. 160; Gaifman (2006) 881, s. Anm. 1651 Nr. 4 [Abb. 298], und auf einer Tes-
269 – 272 Abb. 4.5; Davison (2009) 158. 207 Nr. 66. sera, s. Nick [2002] 167 Taf. 17, 1), wurde bestritten, dass
Camp (1996) 241 f. schloss daraus, unter der rechten sie originaler Bestandteil war, s. Camp (1996) 241 f.; Nick
Hand der Statue habe sich ursprünglich keine Stütze, son- (2002) 167–171; Gaifman (2006) 264 mit Anm. 33. Die
dern die Schlange befunden, die dann zwischen der Zeit Säule ist nicht nur aus statischen Gründen zu fordern
des Plinius (der die Malerei auf der Schildinnenseite sah) (anders: Nick [2002] 169), sondern auch wegen der für
und der des Pausanias umgesetzt (und die Säule als Stütze das Original zu rekonstruierenden Ponderation (s. dazu o.
hinzugefügt) worden wäre. So auch Lapatin (2001) 67; Anm. 1554). Bei der Rekonstruktion in Nashville (ohne
Nick (2002) 171; Neer (2010) 100; Stewart (2011); Pala- Säule, s. Anm. 1548) sind Oberkörper und Kopf zu stark
gia (2013) 123 f. Abb. 8. Aber schon die Tatsache, dass auf die Standbeinseite verschoben; s. dazu Harrison
andere Tesserae andere Bildelemente unter der Hand der (1996 b) 42 (mit Kritik); Nick (2002) 169 f.; Ridgway
Athena zeigen (s. Leipen [1971] 10, Davison [2009] (2004) 512 –514 (Entscheidung des Bildhauers aus stati-
135 mit Anm. 545), u. a. auch eine Säule (s. Nick schen Gründen; ferner: »a full-blown contrapposto …
[2002] 167 Taf. 17, 1), stimmt skeptisch (so auch Höl- would have been perhaps too early for the period« ebenda
scher [2005] 58 Nr. 18). Bei Wiedergaben in der Fläche 513).
ist die Säulenstütze für die Nike unnötig (vgl. Karanastassis 1 572 Die einzige Nachbildung mit erhaltener Nike
[1987] 328 Anm. 19), Motive können aus Gründen der (Athen, NM 129) zeigt diese mit vorgestelltem linken Bein

197
III. 1.1. Bilder der Göttin

Die Gesichtsform der Göttin wird von den Nachbildungen unterschiedlich überliefert1573. Die
Augen waren mit einem elfenbeinähnlichen Stein eingelegt1574. Der attische Helm war mit drei
Büschen auf einer Sphinx bzw. auf Flügelpferden, Greifen auf den hoch gestellten Wangenklap-
pen, Flügelpferde- bzw. Hirschprotomen über dem Stirnschild und Ranken auf der Kalotte reich
verziert (Abb. 286)1575. Unter dem Helm quollen Schläfenlocken hervor, lange Locken fielen auf
die Ägis und den Rücken (Abb. 284– 287. 289. 291). Die Göttin war mit einer Halskette, Ohr-
ringen und Schlangenreifen an den Ober- und Unterarmen geschmückt1576.
Die Außenseite des Schildes, der einen Durchmesser von ca. 5 m hatte, trug eine Reliefdar-
stellung der attischen Amazonomachie (Abb. 290. 292 – 294)1577. Der Abwehrkampf der Athener
unter Führung des Theseus war eine neue Version des Amazonenmythos, die nach den Perserkrie-
gen aufgekommen war1578. Die Kampfgruppen waren so um das zentrale Gorgoneion angeord-
net, dass der Eindruck entstehen musste, die – konsequent wie weibliche Thraker
wiedergegebenen1579 – Amazonen stürmten gegen die von den Athenern verteidigte Akropolis an
(ob nun Geländelinien angegeben waren oder nicht)1580. Die Innenseite des Schildes trug eine

und flatterndem übergegürteten Peplos: Schuchhardt diese Mythenversion bekannt, s. Paus. 7, 2, 7. Hdt. 9, 27
(1963 b) 36 Taf. 31. Zur Nike: Leipen (1971) 34–36; (die Athener verweisen vor der Schlacht bei Plataiai auf
Weber (1993) 118 f.; Harrison (1996 b) 51 f.; Davison diese Aristie) kann den Mythos nicht bereits für 479 v.
(2009) 126 –140. – Arr. diss. Epict. 2, 8, 20 (Overbeck Chr. belegen; s. auch Plut. Thes. 27; Paus. 1, 2, 1. –
Nr. 662; Davison [2009] 126. 139. 711; DNO II 194 Nr. Früheste Bilder: Gemälde im Theseion (Paus. 1, 17, 2)
913): Athena, die Nike auf der ausgestreckten Hand und in der Stoa Poikile. Siewert (1986) 860. 872; Cas-
δεξαμένη (empfangen habend). Auch neuzeitliche AutorIn- triota (1992) 5. 44–58, bes. 51; Walker (1995) 55. 65 f.;
nen meinten, Nike komme zu Athena, so Ridgway (1992) Bloedow (2005) 30 –36; Meyer (2005) 288 f. mit Anm.
134; Harrison (1996 b) 41. 43; Lapatin (2001) 67 (Nike 61 f.; Arrington (2015) 146 f.; Di Cesare (2015) 83. 99 –
bekränzt Athena); Kosmopoulou (2002) 112 f. (Bekrän- 101. Zu den Westmetopen des Parthenon s. Kap. II 2.1.2.
zung); Nick (2002) 166 (Nike beschenkt die Stadt für Anm. 796.
ihren Sieg über die Perser); so auch Ridgway (2004) 515. 1 579 Harrison (1996 b) 47, mit Verweis auf die Thraker,
Dies ist ein Missverständnis: Nike bringt den Sieg, den die (Euripides zufolge) die Eleusinier bei ihrem Überfall
Athena verleiht. So auch Fehr (1979) 76; Strocka (2004) auf die Athener unter Erechtheus unterstützten.
222; Davison (2009) 139. m. E. wurde bereits bei der Neufassung des Invasionsmy-
1 573 s. dazu Davison (2009) 85. 166. Der Kopf in Ko- thos im späten 6. Jh. v. Chr. der Gegner des Erechtheus,
penhagen Inv. 1791 gibt die Proportionierung m. E. am Eumolpos, als Thraker konstruiert; s. Kap. IV 4.3.1.2.
zuverlässigsten wieder; Davison (2009) 166. 181 Nr. 22 1 580 Zur Rekonstruktion: Harrison (1981) 281–317 ill.
Abb. 6.18. 1. 3 – 4 (mit Akropolismauer als Hintergrund); Strocka
1 574 Plat. Hipp. mai. 290 b; Nick (2002) 163 f. 224 f. (1984) 188 –196 Abb. 4–5 (mit Nummerierung der Figu-
Test. 73; Davison (2009) 85. 927 f.; DNO II 184 f. Nr. ren ebenda 194 Abb. 5 = Davison [2009] Abb. 6.39);
895. Mauruschat (1987) 32 –58 Abb. 1; Meyer (1987) 295 –
1 575 Paus. 1, 24, 5 (Sphinx und Greifen); Plin. nat. 36, 321 Abb. 7; Stephanidou-Tiveriou (1987) 839 – 857 Abb.
19 (Sphinx). Leipen (1971) 32 f.; Fehr (1979) 79; Damas- 3; Gauer (1988) 28 – 41 Abb. 1; Höcker – Schneider
kos (2008) 381–395 Taf. 47– 48; Davison (2009) 86 – 90. (1993) 72 – 80 mit Abb.; Hurwit (1999) 187 f. Abb. 161
222 f. Nr. 100 Abb. 6.22 –6.23. Den Schmuck des Helmes (Rekonstruktion Harrison); Harrison (1996 b) 43 – 48 mit
geben Goldmedallions von der Krim (4. Jh. v. Chr.) und Abb. 16 –17 (Schild der Rekonstruktion in Nashville); Di
die Aspasios-Gemme (s. o. Anm. 1559) sowie ein Kopf in Cesare (2006) 147–151; Davison (2009) 95 f. (Meyer
Berlin K 170 am vollständigsten wieder: Leipen (1971) 7 [1987] folgend, ohne Berücksichtigung von Höcker –
Nr. 24 Abb. 16 –17; Davison (2009) 166. 180 Nr. 20 Abb. Schneider); Arrington (2015) 154–166 Abb. 4.14– 4.19
6.17. (Rekonstruktion Harrison). – Das Relief im Kunsthandel
1 576 Leipen (1971) 30. 33 f.; Davison (2009) 84 f. (Meyer [1987] 296 –301 Taf. 29 –32) kombiniert die leb-
1 577 Plin. nat. 36, 18; Paus. 1, 17, 2. Davison (2009) los liegende Amazone (Figur 11, Nummerierung nach Stro-
94–115. Zu Nachbildungen und Kopien s. o. mit Anm. cka) mit einem ausschreitenden Mann, der eine Doublette
1555. Zur Technik: Strocka (2004) 223. – Zu Plut. Per. von Figur 13 ist (mit Gewand und Beinhaltung von Figur
31, 3 – 4 (die Darstellung habe Porträts von Perikles und 9), für eine Komposition, die die Gruppe 9 und 10 spiegelt.
Phidias enthalten) s. Preißhofen (1974) 50 –69 (Erfindung Dieser Mann (Figur 23) ist also auszuscheiden. So auch
frühestens hellenistischer Zeit); Fehr (1981) 66 f.; Harri- Stephanidou-Tiveriou (1987) 848; Gauer (1988) 29 –35
son (1981) 294. 309 –311; Hurwit (1999) 187; Davison Abb. 1; Höcker – Schneider (1993) 72 – 80 mit Abb.;
(2009) 97 f. 110 –112; anders Holtzmann (2003) 113; Di Schneider – Höcker (2001) 154 Abb. 163 (Abb. 294).
Cesare (2006) 125 –165, bes. 147–150. Die Rekonstruktion von Höcker – Schneider stimmt mit
1 578 Früheste Quelle: Aischyl. Eum. 685 –690, mit dem Strockas weitgehend überein, allerdings ohne die Figuren
Areopag als Lager der Amazonen (458 v. Chr.). Pindar war 23 und 4 (letztere nur bei Strocka, von ihm postuliert) und

198
III. 1. Athena

Darstellung der Gigantomachie1581. Auf den Sohlen der Sandalen war die Kentauromachie zu se-
hen1582. Die Basis trug ein vielfiguriges Relief, das wohl in chryselephantiner Technik gearbeitet
war1583. Plinius und Pausanias nennen als Thema die genesis der Pandora (in Anwesenheit von
zwanzig Gottheiten) 1584. Zwei Nachbildungen (Abb. 295 – 296) erlauben in Kombination mit
der Erzählung Hesiods die Rekonstruktion einer von Helios und Selene gerahmten Szene mit der
frontal dargestellten Pandora in der Mitte1585, umgeben von weiblichen Figuren1586.

1.1.6.3. Ikonographie
Als komplexes Bild bot die Parthenos für antike wie moderne Betrachter Assoziationsmöglichkei-
ten unterschiedlicher Qualität und Tiefe und konnte durchaus widersprüchliche Eindrücke her-
vorrufen1587. Die Semantik ihrer einzelnen Bildelemente wie auch ihre Rezeption verdienten eine
eingehendere Untersuchung, als dies in diesem Rahmen möglich ist. Ich konzentriere mich auf
eine Analyse der Bildschöpfung in ihrem zeitlichen und räumlichen Umfeld und frage nach den
traditionellen und den innovativen Zügen der Parthenos sowie ihrer Einbindung als Bild und
Bildträger in den Gesamtkomplex des Parthenon.
Der übergegürtete Peplos und die Ponderation entsprachen der zur Entstehungszeit der
Figur gängigen Typologie bzw. Stilstufe1588. Helm, Lanze, Schild und auch die Ägis gehörten seit
dem 2. Viertel des 6. Jhs. v. Chr. zur konventionellen Ausrüstung der Göttin1589. Alles andere
war für eine Athenastatue klassischer Zeit überraschend.

mit Figur 21 (bei Strocka Gegnerin von 23) zwischen Figur 1 585 Hes. theog. 570 –584; erg. 57– 76. – 1) Basis der
1 und 3 als Gegnerin des Steinewerfers (Figur 3), welcher, Statue aus Pergamon Berlin AvP VII 24 (Mittelszene mit
bezeugt durch den Strangford-Schild und die Kopie in Resten von sechs ruhig stehenden Figuren, Abb. 295):
Kopenhagen (Leipen [1971] Abb. 32; Davison [2009] Karanastassis (1987) 325; Weber (1993) 103 –107. 111
251 f. Nr. 144) nackt und mit flatterndem Rückenmantel Abb. 26 – 28; Hurwit (1999) 235 – 245 Abb. 199 – 200;
zu rekonstruieren ist. (Bereits Harrison [1981] 291– 293. Nick (2002) 249 A 35; Hurwit (2004) 153 Abb. 112;
300. 305 ill. 3 hatte die Figuren 21 und 3 zu Gegnern Robertson (2004 b) 90 – 94 Abb. 4.5 – 4.6; Davison
gemacht, Stephanidou-Tiveriou [1987] 841– 848 Abb. 3 (2009) 120 f. 161–163. 187–189 Nr. 36 Abb. 6. 83; Nie-
zwischen beide einen Bogenschützen eingeschoben). Hö- meier (2011) 327–329 Abb. 5; 559 –560 Kat. 8.2. – 2)
cker – Schneider folgen damit für die Rekonstruktion der Basis der Statuette Lenormant, Athen, NM 128 (mit He-
drei Protagonisten (Figur 3 und Kampfgruppe 8 und 14 lios und Selene, Abb. 296): Schuchhardt (1963 b) 47 f. Taf.
unterhalb des Gorgoneions) Gauer (1988) 29 –35 Abb. 1 36; Leipen (1971) 24 Abb. 63; Ehrhardt (2004) 9 –11 Abb.
(der aber die Toten 11 und 29 vertauscht und auf die gut 4; Davison (2009) 120 –122 Abb. 6. 82.
bezeugte Figur 30 verzichtet). Überzeugend sehen Hö- 1 586 Zur Rekonstruktion s. Leipen (1971) 24– 27; Fehr
cker – Schneider (1993) 80 in Figur 8 den Protagonisten (1980) 113 –120; Fehr (1981) 70 – 72; Berczelly (1992)
Theseus (vgl. die Heraushebung der Figur auf dem Schild 54– 86 Abb. 3; Weber (1993) 110 –113; Hurwit (1995)
der Lenormant-Statuette), eine Amazone angreifend, die 171–186; Connelly (1996) 73 – 76 Abb. 14–15; Harrison
mit dem Schwert ausholt. So auch Di Cesare (2006) 150. (1996 b) 48 –51; Hurwit (1999) 235 – 245; Palagia (2000)
Stephanidou-Tiveriou (1987) 852 – 854 identifiziert Figur 53 –57. 60 –62. 74 Abb. 4.2; 4.5; Boardman (2001b)
8 ebenfalls als Theseus, meint aber (wie Strocka u. a.), 233 – 244; Lapatin (2001) 67 Anm. 60 (Lit.); Kosmopou-
seine Gegnerin habe die Amazone (Figur 11) erstochen. lou (2002) 112 –117. 236 – 240 Kat. Nr. 59 Abb. 94– 95;
1 58 1 Plin. nat. 36, 18. Eine Malerei wird aus der Kombi- Hurwit (2004) 151–153 Abb. 112; Robertson (2004 b)
nation mit Plin. nat. 35, 54 (Phidias bemalte einen Schild 86 –113; Lapatin (2005) 268 f. (Lit.); Barringer (2008)
in Athen) und den Resten der Bemalung des Schildes 92 – 96 Abb. 68; Davison (2009) 118 –126; Platt (2011)
Strangford (2 Figuren, eine mit Felsblock) erschlossen, s. 85. 111–114.
Leipen (1971) 46; Harrison (1996 b) 48; Lapatin (2001) 1 587 s. beispielsweise den Dissens darüber, ob und wie
66; Strocka (2004) 223 (gemalt, ziseliert, tauschiert ?); die Statue die »Weiblichkeit« der Göttin thematisiere: May
Davison (2009) 108. 115 –117 Abb. 6.76; DNO II (1984) 106 –113 (möglichst »unweibliche« Erscheinung);
189 f. Nr. 906. Fehr (2001– 2002) 47–53 (Thematisierung weiblicher
1 582 Plin. nat. 36, 18; Leipen (1971) 29 f.; Davison Schönheit und Attraktivität).
(2009) 90 f. Abb. 6.28. 1 588 Der übergegürtete Peplos ist seit ca. 480 v. Chr. die
1 583 Plin. nat. 36, 18 f.: caelatum; s. dazu Leipen (1971) für Athena übliche Kleidung, s. Angelitos-Athena Akr. 140
27; Palagia (2000) 53 –57; Lapatin (2001) 69 f.; Kosmo- (s. Kap. II 1.3.1. Anm. 568; Abb. 276 – 280), Athena des
poulou (2002) 236; Strocka (2004) 222 f.; Palagia (2006) Myron (Bol [2004] Abb. 36 a–c), Athena Lemnia (Typus
123 f.; Davison (2009) 120; Pope – Schultz (2014) 21 mit Dresden-Bologna, Bol [2004] Abb. 42 a–b), Promachos. –
Anm. 12. – Zweifelnd: Harrison (1996 b) 50 f. Zur Ponderation s. o. mit Anm. 1554.
1 584 Plin. nat. 36, 19; Paus. 1, 24, 7. 1 589 s. Kap. IV 3.4.

199
III. 1.1. Bilder der Göttin

Langes, offen getragenes und auf die Brust fallendes Haar entsprach dem Erscheinungsbild weibli-
cher Figuren in archaischer Zeit (vgl. Abb. 104–110. 194–197)1590. Seit dem Beginn der klassi-
schen Zeit wurde das Haar bei Athenastatuen im Nacken zusammengebunden oder aufgesteckt
(Abb. 279. 283)1591. Die in archaischer Zeit übliche Frisur wird dann für die Erechtheionkoren
wieder aufgenommen (Abb. 84) und zielt m. E. darauf ab, die traditionsbewahrende Funktion
dieser korai als Choephoren am Kekropsgrab zu unterstreichen1592. Bei der Parthenos sollte sie
daran erinnern, dass das Bild zwar neu, seine Funktion (die Visualisierung der Gottheit) aber
eine alte war 1593.
Die Mischwesen und Tierprotomen auf dem Helm konnte der mythenkundige Betrachter
jeweils in eine mehr oder weniger nahe liegende Beziehung zu Athena setzen (Abb. 286)1594. Als
Ensemble – und so wurden sie wahrgenommen – waren die Sphinx, die Flügelpferde und die
Greifen Wesen einer in Zeit und Raum fernen Welt, die hier in den Kosmos der Athena einge-
fügt und für ihre Ausstattung dienstbar gemacht waren1595.
Die Statue war weitaus reicher geschmückt – mit einer Halskette, Ohrringen, vier Armbän-
dern – als es für Athenafiguren klassischer Zeit üblich war1596. Schmuck unterstrich und steiger-
te die Schönheit1597. Viel Schmuck war auch eine Demonstration großer Ehrerbietung, war doch
das Schmücken von Götterbildern essentieller Bestandteil der Kultausübung1598. Darüber hinaus
war er ein Beweis für techne, für die Kunstfertigkeit der Ausführung, und damit eine der Göttin
der techne besonders angemessene Gabe.
Auch die Form des Schmucks war aussagekräftig. Die Schlangenarmbänder (Abb. 287–
288) erinnerten als abnehmbare Schmuckstücke an die Amulette in Schlangenform, die die Athe-
ner ihren Kleinkindern umhängten und damit die Göttin nachahmten, die ihrem neugeborenen
Ziehkind zwei Schlangen beigegeben hatte1599.
Apotropäische Wirkung hatten – zusätzlich zu den beiden Gorgoneia (auf der Ägis und
dem Schild) – auch die Schlangen, die, der etablierten Typologie folgend, die Ägis säumten1600.

1 590 s. Kap. II 1.3.1. und Kap. III 1.1.2. Anm. 1215 1 595 May (1984) 112; Fehr (2001– 2002) 45 – 47. Vgl.
(zu Akr. 625). Auch Fehr (2001– 2002) 42 Anm. 11 ver- die Monster »der Erde und des Meeres«, die Hephaistos
gleicht mit archaischen Frauenstatuen. auf dem Goldkranz für Pandora darstellte: Hes. theog.
1 59 1 s. die drei in Anm. 1588 genannten Bildfassungen, 578 –584.
ferner: Typus Medici (s. Anm. 1482); Typus Giustiniani 1 596 Fehr (1981) 72; Davison (2009) 84; Borbein
(Bol [2004] Abb. 13 a–c), Typus Velletri (Bol [2004] Abb. (2016) 134.
138 a–c); Statuette Elgin (s. Kap. III 1.1.5.3 Anm. 1511; 1 597 Fehr (1981) 72 zu Schmuck als Medium von charis.
Abb. 283). – Bezeichnenderweise rahmen beim Typus Fehr (2001– 2002) 47–53 zufolge wird mit dem Schmuck
Hope-Farnese, der den Helm- und Ägistypus der Parthenos die »Weiblichkeit« der Göttin gewürdigt, die »Expertin in
übernimmt, Locken den Hals, s. Bol (2004 a) Abb. 135 a– der Kunst des Schmückens« war (ebenda 47). Zu Schön-
e; Davison (2009) 441– 457 Nr. 15 Abb. 15.1; 15.2. heit als einer Qualität der Götter s. Steiner (2001) 102. –
1 592 Zu den Erechtheionkoren s. Kap. II 1.1.2. mit Es ist nicht zu entscheiden, ob sich Aristoph. Av. 670 auf
Anm. 391. – Auch die Eirene, die Kourotrophos und nicht den reichen Goldschmuck eines junges Mädchens (parthe-
Mutter ist, trägt diese Frisur, s. Bol (2004 a) Abb. 240 a–b; nos) oder den der Athena Parthenos bezieht (s. Kap. I 2.1.
Meyer (2008 a) 73 – 79 Abb. 5 – 9. – Auf die Brust fallendes Anm. 47. 52).
Haar ist allerdings auch in klassischer Zeit nicht jungen 1 598 s. u. Kap. III 2.2.1. zu Aglauros, die als erste Pries-
Mädchen vorbehalten, s. z. B. Demeter Typus Cherchel: terin der Athena auch die erste war, die die Göttin
Bol (2004 a) Abb. 3 a–b; Demeter von Knidos: Bol schmückte. Vgl. Aristeid. 1, 43 (panathen., ed. Lenz –
(2004 a) Abb. 32 a–c. Behr): Athena selbst hatte die Menschen so »geschmückt«,
1 593 Vgl. Platt (2011) 89. wie sie sich »jetzt« schmücken.
1 594 Die Sphinx und die Gorgonen waren Enkelinnen 1 599 s. dazu Kap. IV 4.2.1. mit Anm. 2958. Armreifen
der Gaia (gegen deren Kinder, die Giganten, Athena in Form von Schlangen gehören zur traditionellen Ausstat-
kämpfte), s. Hes. theog. 270 – 282. 326 f. Pegasos ent- tung der Göttin, s. ebenda mit Beispielen und Abb. 331.
stand aus dem Blut der Medusa (deren Haupt Athena 375.
von Perseus erhielt). May (1984) 112. Die Greifen und 1600 Vgl. die Schlangen, die sich als Schildzeichen plas-
Hirschprotomen wurden von Fehr (1979) 74– 77. 79 f.; tisch aus einem Schildrund erheben (wie z. B. auf der Hals-
Fehr (2001/2002) 45 – 47 auf Apollon bezogen, auf dessen amphora München 1440, BAPD 301307) oder um den
Kolossalbild auf Delos die Bildschöpfung der Parthenos Schild züngeln (auf der Halsamphora Paris, Louvre E
›antwortet‹ (s. dazu u.). Zustimmend Strocka (2004) 732, BAPD 14590; Schild des Zeus).
223; skeptisch Nick (2002) 173 f.

200
III. 1. Athena

Einen Schlangengürtel, wie ihn die Parthenos trug, kannte man sonst nur von der Gorgo
selbst1601. Wie die Mischwesen auf dem Helm, sind auch die Schlangen hier in den Dienst der
Göttin gestellt.
Die große Schlange, die sich neben der Göttin aufrichtet, ist die Burgschlange, die Wächte-
rin der Akropolis1602. Sie veranschaulicht die enge Bindung der Göttin an die Akropolis und da-
mit die der Göttin an die Athener1603.
Nicht die Parthenos, sondern die wenige Jahre zuvor aufgestellte Promachos war die erste
Nikephoros. Diese aber war ein Weihgeschenk für die Perserkriege; ihre Nike hatte einen konkre-
ten, auf den Anlass bezogenen Sinn. Die Parthenos war ein Bild in einem Tempel. Bei ihr macht
die Nike eine Aussage über eine Eigenschaft der Göttin als solche, nicht über eine ephemere Be-
gebenheit. Die Eigenschaft, Siege zu verleihen, teilt die Göttin nur mit ihrem Vater. Die Wieder-
gabe der Athena als Nikephoros ist eine – zur Entstehungszeit der Parthenos noch ganz neue –
Möglichkeit, das besondere Verhältnis der Athena zu ihrem Vater Zeus im Bild zu veranschauli-
chen.

1.1.6.4. Interpretation
Die Parthenos ist – in weit umfangreicherem Maße als die Promachos – auch Bildträgerin, und
als solche ist sie – anders als die Promachos – eingespannt in ein Netz von weiteren Bildern, die
außen am Gebäude zu sehen sind. Von ihren vier narrativen Bildern haben drei die kollektiven
Abwehrkämpfe zum Thema, die auch auf den Ost-, Süd- und Westmetopen dargestellt wa-
ren1604. Sie sind im Innern der Cella wie auch außen am Bau wohlüberlegt platziert: Die Gigan-
tomachie, bei der Athena selbst Protagonistin war, ist auf der Eingangsseite des Tempel und auf
der zur Göttin gewandten Innenseite des Schildes zu sehen, die Verteidigung Athens gegen die
Amazonen auf der dem Areopag (dem Lagerplatz der Amazonen) gegenüber liegenden Westseite
des Tempels und auf der Außenseite des Schildes. Die Kentauromachie, die bereits auf dem
Schild der Promachos als Warnung vor normverletzendem Verhalten von Nachbarn und Gästen
dargestellt war, ist am Bau auf der Seite angebracht, die in Richtung Ägäis weist. Bei der Parthe-
nos schmückt sie die Sohlen der Sandalen – eine passende Positionierung für ein Bild, das die Be-
strafung von Hybris veranschaulicht.
Das vierte narrative Bild, die genesis der Pandora auf der Basis, wurde sehr unterschiedlich
interpretiert (Abb. 295 – 296)1605. Es wird auch schon in der Antike Anknüpfungspunkte für ver-

1601 Zum Schlangengürtel s. o. Anm. 1566. – Gorgo: habe lediglich Schlangenbeine gehabt, und er habe in sei-
Akr. 3798 (Hände mit Schlangengürtel), wohl zu Akr. ner Jugend die Panathenäen eingerichtet und habe selbst
701 (Gorgokopf ) gehörend, s. Kap. II 2.3. Anm. das Viergespann gelenkt. Vgl. Hyg. fab. 166 (Erichthonios
846. – Ferner Krauskopf (1988) 306. 311 f. 314 Nr. 234. als Kind der Erde mit Schlangenleib).
289. 292. 320 mit Abb. 1604 zu diesen s. Kap. II 2.1.2. mit Anm. 793. 795 f.; s.
1602 Hdt. 8, 41, 2 –3; s. Kap. II 1.1.1. mit Anm. auch Kap. IV 4.6.3.
365 f. – Vgl. die Schlange neben der vor einem Altar 1605 Als Thematisierung von Götterwillkür oder Götter-
sitzenden Athena auf der verschollenen Kalpis BAPD geschenken, Kalender-, Gender-, Patriarchats-, techne- und
302936 (s. Kap. III 1.1.4.3. Anm. 1331 Nr. 1; Abb. 192). Technitendiskursen, attischer Autochthonie (s. dazu Kap.
1603 Die Schlange ist nicht Erichthonios, wie Paus. 1, IV 4.2.2. und IV 4.2.3. mit Anm. 3016) und imperialisti-
24, 7 meint. Erichthonios ist als Kind der Athena und scher Politik, s. Fehr (1980) 113 –125; Fehr (1981) 70 – 72;
Proto-Athener vielmehr programmatisch anthropomorph, Hurwit (1995) 171–186; Shapiro (1998) 149; Hurwit
s. Kap. IV. 4.2.1. mit Anm. 2957 f. – Hyg. astr. 2, 13, (1999) 235 – 245; Fehr (2001/2002) 49 –51; Kosmopoulou
1– 2 verrät, wie es zu der (späten) Vorstellung eines Erich- (2002) 114–117; Hurwit (2004) 151–153; Lapatin (2005)
thonios in Schlangengestalt kommen konnte: Die Schlange 268 f. (mit Lit.); Barringer (2008) 93 – 96; Davison (2009)
Erichthonios, entstanden bei Hephaistos’ missglücktem 121–126; Fehr (2011) 126 –129 Abb. 95 – 97. Zuletzt Voll-
Versuch, Athena zu schwängern, hat ihren Namen von mer (2014) 344 Anm. 345 (Pandora als Braut); Clements
»Erde« und »Streit«. Athena verbarg Erichthonios in ei- (2015) 230 – 236. Es wurden auch von Hesiod unabhän-
nem Korb, und als die Mädchen (hier: die Töchter des gige Mythenversionen angenommen: Connelly (1996)
Erechtheus !) ihn öffneten, floh die Schlange zum Schild (!) 72 – 76; Connelly (2014) 278 – 282 (attische Figur, »alles
der Athena und wurde von ihr aufgezogen (»educatus«). gebend«, Tochter des Erechtheus); Robertson (2004 b) 86 –
Der Autor fügt hinzu: Andere aber sagen, Erichthonios 113 (attische Version, aition für die im mittleren 5. Jh. v.

201
III. 1.1. Bilder der Göttin

schiedene Lesarten geboten haben1606. Untrennbar mit Pandora verbunden waren zwei Aspekte,
die mit den Schlagwörtern techne und conditio humana umrissen werden können. Beide werden
in dem semantischen Bezugsrahmen, den der Kontext von Parthenos und Parthenon bildet, von
anderen Bildern am Bau aufgenommen.
Hesiod schildert (und begründet) die Erschaffung der Pandora auf Geheiß des Zeus. Pan-
dora war Artefakt. Hephaistos formte sie aus Erde; Athena stattete sie mit all dem aus, was eine
parthenos benötigte: einem Kleid und einem Brautschleier, einem Gürtel und Schmuck (aus Blu-
men wie aus Gold), ferner Kenntnissen in der Webkunst1607. Pandora war der Beweis für die
techne der beiden dafür zuständigen Gottheiten.
Pandora war schön, sie war aber auch schlecht, ein καλὸν κακόν. Sie öffnete den Pithos
und setzte dadurch die negativen Aspekte des menschlichen Schicksals frei: Plagen, mühselige Ar-
beit und Krankheiten. Als weibliches Wesen war sie die Ursache aller Mühsale der Menschheit –
eine Strafe für die Annahme des Feuers (einer Grundlage für technai)1608. Und es gab keine Hoff-
nung, denn diese blieb – als einzige – im Pithos verschlossen1609. Der Pandoramythos ist eine –
misogyne – Erklärung für die conditio humana. Deren pessimistische Schilderung war die Kern-
aussage von Hesiods Erzählung. Sie darf als bekannt vorausgesetzt werden; mit der Figur der Pan-
dora wurden die Folgen ihres Erscheinens mitgedacht1610.
Auf der Basis war allerdings nicht das Wirken der Pandora dargestellt, sondern ihre Erschaf-
fung und Ausstattung als Wirken der Götter1611, als staunenswerte Aktivität göttlicher Mächte
für die Sterblichen1612. Athena gibt der parthenos die ihr angemessene Kleidung und den
Schmuck, so wie die Athener der Göttin Kleidung und Schmuck geben (und dies im Ostfries mit
der Übergabe des Peplos, Abb. 301, und durch die Statue selbst vor Augen führen)1613. Der Fo-
kus der bildlichen Gestaltung des Mythos lag auf der techne. Weil die beiden Gottheiten ein so
vollendetes Werk schufen, konnte dieses seine Wirkung entfalten. Das Rühmen der techne der
Gottheiten war die Basis – im wörtlichen und im übertragenen Sinn – für das Wunderwerk der
techne, das ein Sterblicher vollendet hatte, nämlich die Statue der Parthenos selbst. Die Werke
der Sterblichen mögen noch so bewundernswert sein, an die Werke der Götter reichen sie nicht
heran1614. Auch dies ist ein Lobpreis der Unsterblichen.
Die Erschaffung eines Wesens allein durch Anwendung von techne war der essentielle Unter-
schied zu der genesis der Athena, die im Ostgiebel dargestellt war (Abb. 146 –152), aber auch zu
der genesis des Ziehkindes der Athena, die auf der Akropolis stattgefunden hatte und zwei Genera-
tionen vor der Anfertigung der Parthenos in einer neuen Version (mit Erichthonios anstelle des

Chr. eingeführte Peplosweihung). – Es ist jedenfalls nicht einen Gürtel bzw. einen Kranz (?). Indizien für ein positi-
zu erwarten, dass das Relief zu Kritik am Wirken und an ves Wirken der Pandora, wie Palagia (2000) 61 meinte (»a
der Zuwendung der Götter oder zur Reflexion über den benign goddess«), sehe ich nicht. Boardman (2001b) 233 –
Preis des Fortschritts auffordern sollte, vgl. Leipen (1971) 244 (»a quasi-earth-goddess«). – Auch die wenigen übrigen
26; Hurwit (1995) 184; Hurwit (1999) 243; Palagia Darstellungen der Pandora (alle aus dem mittleren 5. Jh. v.
(2000) 60 –62; Boardman (2001b) 234– 244 mit Anm. 2. Chr.) zeigen ihre genesis, nicht deren Konsequenzen. Hur-
1606 Vgl. Berczelly (1992) 83 – 86; Boardman (2001b) wit (1995) 176 f. Abb. 5 – 7; Reeder (1995) 279 – 286 Kat.
233 f. 243. 79 – 81 mit Abb.; Hurwit (1999) 238 f. Abb. 201– 202;
1607 In Hes. theog. 570 –584 stattet die Göttin Pandora Boardman (2001b) 237– 241 Abb. 1–3; Junker – Stroh-
selbst mit all dem aus. In Hes. erg. 72 – 76 sorgt Athena für wald (2012) 84– 86 Abb. 63. – Neils (2001 a) 216. 272
den Gürtel und den kosmos, die Chariten und Peitho brin- Anm. 28 schlägt den Pandoramythos als Thema des Pro-
gen Goldschmuck, die Horen Blumen; Athena legt der naosfrieses vor.
Pandora den kosmos an. 1612 s. hierzu Berczelly (1992) 61–67.
1608 So Fehr (1981) 71. 1613 s. Berczelly (1992) 53 – 86; Hurwit (1995) 182 f.;
1609 Hes. erg. 83 –105; vgl. Hes. theog. 588 –612 (die Harrison (1996 b) 49 f.; Hurwit (1999) 243; Steiner
Frau als κακόν). (2001) 116 f.
1610 Hurwit (1995) 175 f.; Hurwit (1999) 238 weist 1614 Platt (2011) 111–114 sieht in der Thematisierung
darauf hin, dass es nach Hesiod kaum noch literarische der Überlegenheit göttlicher Werke ein probates Mittel,
Quellen zu Pandora gibt; s. auch Boardman (2001b) 235. um dem Verdacht der Hybris zu entgehen. Zur impliziten
161 1 s. die Basis in Berlin AvP VII 24 (s. Anm. 1585; Thematisierung menschlicher techne s. auch Steiner (2001)
Abb. 295): Die Frauen rechts und links von Pandora halten 104.

202
III. 1. Athena

Erechtheus) verbreitet worden war1615. Athena war das leibliche Kind des Zeus, Erichthonios das
leibliche Kind des Hephaistos und der Gaia. Erichthonios wurde von der Erde geboren, nicht
aus Erde gebildet. Pandora wurde von niemandem geboren, sie hatte weder Mutter noch Vater.
Sie verdankt ihre physische Existenz der techne des Hephaistos, der sie aus Erde formte, und ihre
soziale der techne der Athena.
Die Erschaffung eines neuen Wesens durch Athena und Hephaistos ist nicht die einzige Pa-
rallele der beiden Mythen. In beiden Erzählungen öffnen weibliche Figuren ein Behältnis, was
gravierende Konsequenzen nach sich zieht1616. Die Mädchen, die den Korb des Erichthonios öff-
nen, handeln einem Verbot zuwider und führen damit ihr eigenes Verderben herbei. Pandora tut
nichts Verbotenes 1617; ihr Handeln bringt Unglück über andere, die gesamte Menschheit.
Die Verbindung beider Gottheiten der techne im Mythos war auf der Akropolis bislang
durch die lokale Erzählung der Erichthoniosgeburt begründet worden; für den Parthenon wurde
die panhellenische der genesis der Pandora gewählt, entsprechend der Perspektive, die die Bilder
an der Ostseite des Parthenon miteinander verband. Dort war die olympische Göttergemein-
schaft in drei Szenen zu sehen. Im Giebel und im Fries ist Hephaistos Athena ganz nahe. Im Gie-
bel betätigt er sich als Geburtshelfer, und im Fries sitzt er neben der Göttin (Abb. 130. 146 –
147)1618.
Mit der Athenageburt im Ostgiebel und der Ilioupersis auf den Nordmetopen verbindet
das Basisrelief die Rahmung durch die Gestirnsgottheiten (Abb. 150. 152. 296). Es handelt sich
hier um eine Bilderfindung für den Parthenon1619. W. Ehrhardt konnte nachweisen, dass der je-
weils am linken Bildrand aufsteigende Helios und die am rechten Bildrand absteigende Selene we-
der als Orts- noch als Zeitangabe und auch nicht metaphorisch zu verstehen sind. Er deutet sie
als »Teil und Ausdruck der olympischen Ordnung«1620. Nun geht es in vielen Mythen um Ord-
nung. Da am Parthenon gerade in den Bildern, in denen die Gefährdung und Wiederherstellung
von Ordnung thematisiert wird (Gigantomachie, Kentauromachie, Amazonomachie), das Ge-
stirnsgötterpaar nicht auftritt1621, kann Ehrhardts Erklärung nicht ganz befriedigen. Mit der Er-
innerung daran, dass das Motiv des Auf- bzw. Absteigens auf eine – situations- und
kontextunabhängige – Charakterisierung von Helios bzw. Selene abzielt und somit in erster Linie
etwas über die Dargestellten selbst aussagt, weist Ehrhardt aber den Weg zu einer konkreteren In-
terpretation1622. Charakteristisch für Helios und Selene ist ihre ständige Wiederkehr, die Verläss-
lichkeit ihres Erscheinens (und Verschwindens). Sie sind sichtbar, ihr Wirken ist unbestreitbar,
vorhersehbar und unabänderlich. Sie sind damit Garanten (nicht Metaphern) für Evidenz und
Ewigkeit. Sie verkörpern nicht etwas, das sein soll, sondern etwas, das ist. Ihre Präsenz bei einem
Geschehen kann beglaubigen, dass dieses wahrhaftig und gesetzmäßig stattfindet.
Mit der Rahmung durch Gestirnsgottheiten werden am bzw. im Parthenon zwei schicksal-
hafte Ereignisse miteinander verklammert: die Geburt der Athena als Kind des Zeus und die Er-

161 5 s. Kap. IV 4.2. Spätere Beispiele: Basis des Zeus in Olympia, Ostgiebel des
1616 Vgl. Jenkins (1994) 40 – 42; Hurwit (1995) 183; Niketempels (mit Gigantomachie), s. Ehrhardt (2004) 3.
Hurwit (1999) 243. 13. 34 mit Anm. 18. 99 –101. Vgl. Eur. Iph. T. 811– 817.
1617 s. Reeder (1995) 278. Zur Körpermetapher und der 1620 Ehrhardt (2004) 1–39 (Zitat ebenda 37). Anders
Semantik von Pandoras eigenhändigem Öffnen des Pithos Fehr (1980) 113 –120 (Gestirnsgötter als Veranschauli-
s. Steiner (2001) 189 mit Anm. 20. chung der zeitlichen symmetria kollektiven Handelns);
1618 Giebel: s. die Rekonstruktionen von Berger (1974) Fehr (2011) 136 (zum Ostgiebel:) das Geschehnis sei »em-
21– 23 Abb. 16 –18; zuletzt Berger – Gisler-Huwiler bedded in a system of laws ruling the cosmos«.
(1996) Taf. 159; s. auch Anm. 800. – Fries: Berger – 162 1 In der Gigantomachie erscheint Helios als Einzel-
Gisler-Huwiler (1996) 160 Taf. 135. – Hephaistos war figur (auf O 14, ›Rücken an Rücken‹ mit seiner Darstel-
auch Mitkämpfer in der Gigantomachie (auf Metope O 3, lung auf N 1): Berger (1986) 71– 76 Taf. 2, 1; 70 – 71;
O 11 oder O 13), s. Berger (1986) 56 f. Ehrhardt (2004) 35 Abb. 23; Neils – Reinbold – Sternberg
1619 Zu den Gestirnsgöttern im Ostgiebel und auf den (2015) 18 – 24 Abb. 3.2; 3.5; 3.6.
Nordmetopen 1 und 29 s. Kap. II 2.1.2. Anm. 803. – 1622 Ehrhardt (2004) 25 – 27. 32.

203
III. 1.1. Bilder der Göttin

schaffung der Frau, die den Beginn der Lebensbedingungen der Menschheit einläutet1623. Diese
conditio humana wird auf den Nordmetopen durch Szenen der Ilioupersis exemplifiziert. Darstel-
lungen der Ereignisse beim Untergang Trojas waren in der attischen Vasenmalerei der 1. Hälfte
des 5. Jhs. v. Chr. als beispielhafte Bilder vom Krieg und seinen Folgen präsentiert worden, mit
breiter Schilderung von Schicksalen, wie sie für Kriegsumstände typisch sind – und alle Teile der
Bevölkerung betrafen, nicht nur die Kombattanten1624. Die wenigen erhaltenen Szenen am Par-
thenon zeugen von dem gleichen Interesse1625. Die Mythen von Pandora und vom Trojanischen
Krieg haben ferner gemeinsam, dass eine Frau die Ursache allen Übels ist. Helena ist – wie Pan-
dora – ein καλὸν κακόν1626.
Der Bezugsrahmen der Parthenos geht über den Parthenon und auch über Athen hinaus.
Wie B. Fehr nachwies, orientierten sich die Konzipienten an der Statue des Apollon auf Delos,
die etwa hundert Jahre zuvor von Tektaios und Angelion angefertigt worden war. Diese zeigte
den Gott bis auf einen Gürtel nackt, in mehrfacher Lebensgröße und mit Gold überzogen. Dies
war der erste bekannte vergoldete Koloss, und vor der Anfertigung der Parthenos auch der ein-
zige. Beide Statuen stimmen in der Ausstattung und deren Platzierung insofern überein, als sie
die verheißungsvolle Disposition der Gottheiten mit einer figürlichen Darstellung auf der rechten
Hand, ihren bedrohlichen Aspekt hingegen mit Attributen auf der linken Seite veranschaulichten.
Apollon trug auf der Rechten drei Chariten mit Musikinstrumenten, Athena die Nike. Apollon
hielt in der Linken den Bogen, der ihn als strafende Instanz auswies, Athena den Schild mit den
beredten Kampfbildern und die Lanze1627.
Das Heiligtum auf Delos war als Versammlungsort für die Mitglieder des Seebundes und
als Standort der Kasse identitätsstiftend gewesen und hatte den Zusammenhalt des Bundes gesi-
chert. Apollon war der Schutzgott des Bundes, woran auch die Überführung der Kasse nach
Athen im Jahre 454 v. Chr. nichts änderte. Das Bild der Parthenos demonstrierte, dass Athena
ein ebenso passender und würdiger Bezugspunkt für den Bund war1628. Ihr Bild – als Siegesbrin-
gerin – veranschaulichte die Verantwortung und die Leistung des Hegemon des Bundes.

Die Parthenos vermittelt mit traditionellen und mit innovativen Bildelementen Aussagen über
die Göttin. Athena ist die Strahlenäugige (das bezeugt ihr Blick), sie ist eine kore (das zeigen ihre
Bekleidung und ihre Haartracht), und sie ist die Tochter des Zeus (Nikephoros). Sie ist die Göt-
tin der techne (wie Größe und Material ihrer Statue, ihr Schmuck und ihre Ausstattung beglaubi-
gen und das Basisrelief exemplifiziert), und sie ist die Göttin der Akropolis (mit der
Burgschlange an ihrer Seite). Sie schützt die Stadt und die Athener (wie ihre Schutz- und An-
griffswaffen, die Schlangenägis und die Gorgoneia demonstrieren und die Amazonomachie auf
dem Schild veranschaulicht) und bannt diffuse Bedrohungen und Gefahren (visualisiert durch
Mischwesen und Schlangen). Sie ist mächtig und stark, kundig und schön, wohlwollend gegen-
über den Wohlgesonnenen, bedrohlich jedoch für alle, die die Normen verletzen1629.

1623 Vgl. Ehrhardt (2004) 38: Die Rahmung durch die Abb.; Muth (2008) 592 Abb. 428; s. auch Pipili (1997)
Gestirnsgottheiten »ist nicht Ausdruck einer neuen, philo- 651 f. Nr. 4. 11–13 mit Abb.
sophisch aufgeklärten Religiosität. … sie ist eine künstle- 1625 s. dazu Kap. II 2.1.2. Anm. 824– 828.
risch geniale Neuformulierung lebendiger mythischer Tra- 1626 s. Barringer (2008) 94 f.
dition«. 1627 Fehr (1979) 72 – 76. 79 f.; Fehr (2001– 2002) 42.
1624 Dass die Ilioupersis zum Paradigma von Krieg Er verbindet auch die Greifen und Hirschprotomen (auf
wurde, zeigt sich an der Wahl der bevorzugt dargestellten dem Helm) sowie das Palmkapitell mit Apollon.
Szenen: Erschlagung des Priamos und des Astyanax 1628 Fehr (1979) 78 f.; Strocka (2004) 223.
(Schicksal der Alten und Jungen), Vergewaltigung der Kas- 1629 Zu den traditionellen Zügen (dem kolossalen For-
sandra (Schicksal der Frauen). In Bildern des frühen 5. Jhs. mat, den kostbaren Materialien, dem überreichen Schmuck
v. Chr. können diese Szenen durch zusätzliche Figuren und Bildschmuck s. zuletzt Borbein (2016) 134. – Die
intensiviert werden. Ergreifend das Tondo der Onesimos- Aussagen beziehen sich jeweils konkret auf bestimmte Ei-
schale, in dem Priamos, Astyanax und Polyxena die Grup- genschaften, Zuständigkeiten und Erwartungen. Anders
pen der Nichtkombattanten vertreten: Rom, Villa Giulia Fehr (2001– 2002) 54: Die Parthenos zeige »eine Gottheit
121110; BAPD 13363; Pipili (1997) 652 Nr. 7 mit mit allseitiger Zuständigkeit und unbegrenzten Fähigkei-

204
III. 1. Athena

Die Parthenos ist somit die Göttin, die die Athener seit langem verehren. Allerdings sind zwei As-
pekte in den Hintergrund gerückt, die in früheren Zeiten wichtig gewesen waren: die Zuständig-
keit der Göttin für die Kultivierung des Ölbaums (einst die Lebensgrundlage der Athener) und
für die Aufzucht des Nachwuchses (paradigmatisch formuliert im Mythos der Erechtheus- bzw.
Erichthoniosgeburt). Die Vorstellungen über und die Erwartungen an Athena sind zugespitzt auf
die Göttin als Nikephoros. Die Entscheidung, Athena in dieser Weise als Tochter ihres Vaters zu
präsentieren, ist programmatisch. Nicht die generelle Macht der Athena, Siege zu verleihen, soll
vor Augen geführt werden. Die narrativen Bilder, die an der Statue und am Bau zu sehen waren,
konkretisieren das Programm: Es geht um militärische Siege1630.

Die Parthenos war ein Produkt ihrer Zeit und Teil eines für diese Zeit aktuellen Bildprogramms.
Wäre sie jedoch auf Aussagen im spezifischen politischen Umfeld des 3. Viertels des 5. Jhs. v.
Chr. festgelegt gewesen, hätte sie nicht für die nächsten tausend Jahre die visuelle Vorstellung
von Athena als Stadtgöttin prägen können. Die Parthenos war nicht das erste großformatige Athe-
nabild, nicht einmal die erste Nikephoros auf der Akropolis. Dass sie das repräsentative Bild der
Göttin wurde, hatte zwei Gründe: Sie stand in einem Tempel, hatte also einen gegenüber ande-
ren Athenabildern im Heiligtum herausgehobenen Standort, und: ihre visuelle Erscheinung ver-
mochte es – besser als Bilder aus Holz, Marmor oder Bronze, besser als kleinere Bilder, besser als
andere Bilder – die Göttin zu vergegenwärtigen.
Nie zuvor war eine Goldelfenbeinstatue von diesem Format angefertigt worden1631. Beim
Blick (durch die geöffnete Tempeltür) wird der erste Eindruck von der Größe und dem Material
der Statue bestimmt gewesen sein1632. Beides hatte formale und inhaltliche Aspekte. Quantität
und Qualität des Materials wie auch des für die Herstellung erforderlichen Aufwandes sagten viel
über die Auftraggeber und die Rezipienten des Artefakts. Die Masse an Gold (über 1 Tonne !)
und importiertem Elfenbein bezeugten die Entschlossenheit und die Potenz der Athener, einen
solchen Schatz für die Göttin aufzubringen, sie bezeugten aber auch die Verehrungswürdigkeit
der Athena1633. Sie waren Beweis für εὐσέβεια und τιμή. Für die Parthenos wurden diese Mate-
rialien eingesetzt, um spezifische Eigenschaften der Göttin zu demonstrieren.
Die Götter sind groß, größer als die Sterblichen1634. Eine Figur in kolossalem Format wür-
digte und inszenierte folglich Göttlichkeit. Götter sind in goldene Gewänder gekleidet, die zum
viel gerühmten Glanz ihrer Erscheinung beitragen1635. Mit ihrer Haut aus Elfenbein und ihren
eingelegten Augen wird die kolossale Athena wie die Erscheinung der leibhaftigen Göttin gewirkt

ten«, bei der man »kaum noch von einer göttlichen Persön- ders (1997) 32 f. (Reichtum als Machtbeweis); Davison
lichkeit sprechen« könne. (2009) 85 (»venerability« der Gottheit); Platt (2011) 90 f.
1630 Fehr (2001– 2002) 43 betont zu Recht, dass Nike (primäre Funktion eines agalma war es, die Gottheit zu
einen universellen Anspruch erhebt und Überlegenheit auf erfreuen, nicht sie zu visualisieren).
allen Gebieten visualisiert. Bei der Parthenos und am Par- 1634 So explizit Hom. Il. 18, 516 –519; vgl. Hom. h. 2,
thenon liegt der Fokus jedoch auf dem Sieg durch Anwen- 188 f. (Demeter); h. 5, 173 f. (Aphrodite): Im Innern eines
dung physischer Gewalt (oder durch deren Androhung); Hauses reichen die Köpfe der Göttinnen bis zum Firstbal-
vgl. den ›Auftritt‹ der Nike in den Bildern am Bau, s. ken. So auch Aristeid. or. 48, 41 (s. u. Anm. 1656). Stei-
Kap. IV 5. ner (2001) 98 –100; Nick (2002) 162; Lapatin (2005) 268;
163 1 Lapatin (2001) 68 f. 135; Steiner (2001) 100; Pa- Platt (2011) 63 –68. 89. Größe war eine Kategorie der
lagia (2006) 122. Relation. Für Phye reichte es, die größte der parthenoi zu
1632 Die Lichtverhältnisse in der Cella und die Wirkung sein, um als Erscheinung der Athena zu überzeugen (Hdt.
der Spiegelung der Statue in dem flachen, ca. 10610 m 1, 60, 4).
großen Wasserbecken vor der Figur (Paus. 5, 11, 10) sind 1635 s. Hom. Il. 18, 516 –517 (Athena und Ares in
schwer abzuschätzen. Experimenten von Gaugler – Hamill goldenen Gewändern); Hom. h. 5, 86 f. (Aphrodite er-
(1989) 251 zufolge hatte das Wasser relativ wenig Auswir- scheint Anchises in einem goldenen Peplos, der stärker
kungen auf die Luftfeuchtigkeit; es diente somit eher der strahlt als Feuer). Platt (2011) 68 f. 89. Vgl. Hes. theog.
Spiegelung der Figur. Schmaltz (1997) 29; Strocka (2004) 573 f. (silbernes Kleid für Pandora). – Zum Glänzen und
221; Davison (2009) 150. Strahlen als Eigenschaften der Götter s. Steiner (2001)
1633 Harrison (1996 b) 39 (»strength of the state«); Lin- 96 –101; vgl. Neer (2010) 70 –103.

205
III. 1.1. Bilder der Göttin

haben, in ihrer Präsenz noch überzeugender als jede noch so kunstvoll gefasste Marmorfigur1636.
Der Kopf der Statue, Blickfang jeder anthropomorphen Darstellung, hob sich vom schimmern-
den Glanz der Ägis und des überreich geschmückten Helmes ab und lenkte den Blick des Be-
trachters auf den der Göttin. Der Kontrast der Materialien (glänzendes Metall, warm und weich
wirkendes Elfenbein für die Haut, ein Stein für die Augen) und das Motiv der Figur (die hoch er-
hobenen Hauptes geradeaus in die Ferne blickte) vermochten es, eine Kernaussage über die Göt-
tin zu veranschaulichen: Athena war γλαυκῶπις, strahlenäugig. Die Parthenos lieferte die wohl
eindringlichste Visualisierung dieser bereits homerischen Charakterisierung der Göttin1637.
Die Göttin, mit ihrer weißen Haut und ihrer goldglänzenden Kleidung, stand zwar ruhig
da, demonstrierte aber mit der Ponderation ihre inhärente Beweglichkeit, und die Nike mit der
Tänie in den ausgestreckten Händen gab dem Bild eine gewisse Dynamik. Diese Athena war die
Gottheit selbst, und sie konnte die ἐνάργεια der Gottheit vermitteln1638.

1.1.6.5. Rezeption und Bedeutung


Die erste literarische Reaktion auf die Bildschöpfung thematisiert eben diese ἐνάργεια. In den
Rittern (aufgeführt im Jahre 424 v. Chr.) lässt Aristophanes dem Demos servieren: »… Brotbro-
cken, von der Göttin eingeweicht, mit eigener Hand, der elfenbeinernen«. Der Demos erwidert:
»Was für einen großen Finger hast du, potnia«1639. Ihm werden weitere Schmankerl kredenzt
und jedes als Geschenk der Athena präsentiert. Die Göttin wird jeweils unterschiedlich genannt,
ist aber immer die gleiche: die elfenbeinerne, Potnia, Pallas, Pylaimachos, Phobesistrate, Obrimo-
patra, Gorgolopha, Tritogenes und die, die den Peplos nicht vergessen hat1640. In den Vögeln (auf-
geführt 414 v. Chr.) lässt Aristophanes die Protagonisten eine neue Stadt planen: poliouchos theos
ist die, für die der Peplos gemacht wird, die Athena Polias. Worauf hin Pisthetairos zu bedenken
gibt: »Wie könnte eine Stadt gut funktionieren, wo eine Gottheit, als Frau geboren, mit Panoplie
steht, und Kleisthenes am Webstuhl ?«1641. Der Stadtgöttin wird der Peplos dargebracht, und die
Stadtgöttin stellt man sich gerüstet vor. Die Empfängerin des Peplos und die beiden klassischen
Kolosse mit Panhoplie waren ein und dieselbe Gottheit 1642. Für diese eine Göttin gab es unter-
schiedliche Bilder1643. Aristophanes bezeugt, wie sehr die neuen Bilder den aktuellen Erwartun-
gen entsprachen und als überzeugende Visualisierungen der Göttin akzeptiert wurden1644.
In Bildern ist die Rezeption der Parthenos1645 schwieriger zu fassen, weil die charakteristi-
schen Merkmale der Statue (Größe, Material, Standort) nicht übertragbar waren und die meisten
ihrer Bildelemente (das Gewand, die Ausrüstung) in der Folgezeit zu Bestandteilen der Athenaiko-
nographie wurden (sofern es nicht schon traditionelle gewesen waren, s. o.).
Darstellungen der Athena, für die der Figurentypus der Parthenos und distinktive Elemente
ihrer Ausstattung (attischer Helm, Nike) übernommen wurden, gibt es bereits in den ersten bei-
den Generationen nach Aufstellung der Statue.

1636 Der Vergleich mit Elfenbein ist das höchste Lob für (1984) 15 f.; Nick (2002) 212 Test. 8.
menschliche Haut, s. Hom. Od. 18, 190 –196. Lapatin 1642 Vgl. Aristoph. Lys. 341–349: Athena ist chrysolo-
(2001) 16. 134 f.; Steiner (2001) 99 –101; Lapatin pha (die mit dem goldenen Helmbusch) und poliouchos.
(2005) 272. Die Göttin, die wie die Parthenos aussieht, schützt die
1637 Zu γλαυκῶπις als Eigenschaft der Athena s. Kap. Stadt. Anders Loraux (1981) 184 f. (Bezug auf die Parthe-
III 1.1.1. mit Anm. 1181 und IV 3.1. nos und das archaion agalma).
1638 Platt (2011) 88 f. Zur ἐνάργεια der Gottheiten s. 1643 Aristoph. Av. 826 – 831 macht keine Aussage über
Hom. Il. 20, 131. Platt (2011) 56 f. das Aussehen des archaion agalma, sondern über seine
1639 Aristoph. Equ. 1168 –1170 (Übers. Verf.). Lapatin Funktion (Empfängerin des Peplos) und ist folglich für
(2001) 64; Nick (2002) 213 Test. 10. die Rekonstruktion des archaion agalma nicht aussagekräf-
1640 Aristoph. Equ. 1170 –1189. Zu den Epitheta Pot- tig. Herington (1955) 25.
nia, Pallas, Obrimopatra, Tritogenes s. Kap. IV 3.1. Bei 1644 Vgl. Alroth (1989) 49.
den anderen handelt es sich um Wortspiele: Pylaimachos 1645 s. dazu Lapatin (1996) 5 –15; Karanastassis (1987)
(für Promachos), Phobesistrate, Gorgolopha (die mit dem 323 –326. 333 f. 393 – 400; Nick (2002) 176 – 205; Gaif-
Gorgonenhelmbusch). man (2006) 258 – 279. – Zur Rezeption für neuzeitliche
164 1 Aristoph. Av. 826 – 831 (Übers. Verf.). Preißhofen Regentinnen s. May (1984) 113 –121.

206
III. 1. Athena

Auf einem um 420 v. Chr. entstandenen Kolonnettenkrater sind zwei auf ihr Brettspiel konzen-
trierte Krieger auf einer Basis, Athena im Hintergrund zwischen ihnen und ein Betrachter am lin-
ken Bildrand dargestellt. Die Göttin blickt auf den rechts von ihr kauernden Krieger, und die
Nike auf ihrer Rechten bekränzt ihn. Der Schild wurde durch die weniger Raum beanspru-
chende Lanze ersetzt1646. Hier ist eine Szene, die in der späten Archaik – danach aber nicht
mehr – auf attischen Vasen häufig dargestellt wurde1647, aufgenommen und der Akzent von den
beiden Spielern auf die Gottheit und ihr Wirken verschoben worden. Mit der Nike lenkte der Va-
senmaler den Blick des Betrachters auf die Instanz, der der Sieg zu verdanken ist. Die Spieler er-
fahren die Macht der Göttin, ohne diese anzusehen und wahrzunehmen. Die Reaktion auf die
Präsenz der Göttin wird auf den am Bildrand stehenden Mann ausgelagert. Dieser bringt mit der
Geste seiner erhobenen Hand zum Ausdruck, dass er sich der Epiphanie der Athena bewusst
ist1648.
Die Athena auf einer auf der Agora gefundenen Tessera des frühen 4. Jhs. v. Chr. ent-
spricht typologisch weitgehend der Parthenos, hat allerdings gattungsbedingt den Kopf ins Profil
gewendet, und die Burgschlange ringelt sich an ihrer rechten Seite (Abb. 297)1649.
Gerade die Tatsache, dass in beiden Fällen bestimmte Bildelemente variiert wurden, zeigt,
dass es nicht um eine Abbildung der Statue im Tempel, sondern um eine Benutzung deren visuel-
ler Erscheinung ging. Wenn Athenafiguren auf Urkundenreliefs des späten 5. und frühen 4. Jhs.
v. Chr. mit einem abgesetzten Schild an ihrer linken Seite und der großen Burgschlange an ihrer
rechten erscheinen (wie auf der Tessera), so wird dies bei zeitgenössischen Betrachtern die Asso-
ziation mit der Statue im Parthenon wach gerufen haben, auch wenn die jeweils dargestellte Göt-
tin nicht die Nike auf der Hand trägt (und aus Symmetriegründen ihr Spielbein rechts haben
kann), sondern mit ihrer Rechten eine Aktion ausführt, die den Inhalt der Urkunde in ein Bild
fasst (einen Geehrten bekränzt bzw. der Gottheit einer auswärtigen Instanz die Hand reicht)1650.
Wahrnehmbar für alle agiert Athena für die Polis.
In der Zeit von ca. 360 bis 320 v. Chr. erscheinen auf vier Urkundenreliefs (Abb. 298)
und mindestens einem Weihrelief (Abb. 299) Athenafiguren, die auch die Nike mit der Parthe-
nos gemeinsam haben. Die Nike kommt auf vier dieser Reliefs zum Einsatz und bekränzt eine(n)
Sterbliche(n)1651. Wenn die Stadtgöttin – als Vertreterin der Instanzen, die die Beschlüsse

1646 Berlin 3199: ARV² 1114, 9; BAPD 214735. Lapa- 5, 1; Lawton (1995) 96 f. Nr. 30 Taf. 16; Nick (2002)
tin (1996) 15; de Cesare (1997) 90 f. 241. 299 f. Kat. 93. 190 –192. 255 A 55; Davison (2009) 156. 202 Nr. 57. –
486 – 487 Abb. 41; Thöne (1999) 105. 152 Ea 50 Taf. 12, 2) Verschollen: Meyer (1989 a) 166 –169. 287 A 75 Taf.
2; Lapatin (2001) 66 Abb. 156; Nick (2002) 73. 167. 180 23, 2; Mangold (1993) 27 f. 33 –36; Lawton (1995) 130
Taf. 15, 1; Kenzler (2003/04) 86 – 88 Abb. 6; Gaifman Nr. 106 Taf. 56; Platt (2011) 87– 90 Abb. 2.4. – 3) Athen,
(2006) 258. 264– 267 Abb. 4.3; Schöne-Denkinger NM 2985 (Asklepios und Athena): Meyer (1989 a) 166 –
(2009) 24 f. Taf. 16 –18; Platt (2011) 87 Anm. 33. 169. 296 f. A 109 Taf. 32, 1; Mangold (1993) 28 f. 33 –36
1647 Zuletzt Junker (2003) 8 –16 (Lit.); Kenzler (2003/ Taf. 5, 2; Lawton (1995) 139 Nr. 132 Taf. 70; Lapatin
04) 81–101; Schöne-Denkinger (2009) 25. Zu der Brett- (2001) 66 Abb. 161; Nick (2002) 190 –192. 255 A 56;
spielergruppe Akr. 142+160+168 aus der Zeit um 500 v. Davison (2009) 156. 203 Nr. 58 Abb. 6.31. – 4) Berlin
Chr. s. Trianti (1998) 72 – 75 Abb. 42 – 49 (Giebelgruppe); Sk 881 (Abb. 298): Meyer (1989 a) 166 –169. 301 f. A 129
Franssen (2011) 190 –193. 304–306. Taf. 33, 1; Mangold (1993) 32 –36 Taf. 6, 3; Lawton
1648 So Gaifman (2006) 264– 267. (1995) 151 f. Nr. 164 Taf. 86; Nick (2002) 190 –192.
1649 s. Kap. III 1.1.6.2.; III 1.1.6.3. mit Anm. 1569. 255 A 57 Taf. 18, 4; Gaifman (2006) 267– 271 Abb.
1602 f. 4.4; Connelly (2007) 96. 130. 204 Abb. 4.7 Taf. 13;
1650 1) Athen, EM 6615 –6593 (ca. 430 – 420 v. Chr., von den Hoff (2008) 119 f. Abb. 6; Davison (2009) 156.
bekränzend): Meyer (1989 a) 164–167. 265 A 2 Taf. 1, 203 Nr. 59 Abb. 6. 88; http:/arachne.uni-koeln.de/item/
2; Lawton (1995) 113 f. Nr. 65 Taf. 34; Lapatin (1996) objekt/109989 (M. Meyer). – 5) Weihrelief Akr. 2437–
6; Lapatin (2001) 66 Abb. 155; Nick (2002) 190; Gaifman 3001 (Abb. 299): Meyer (1989 a) 166 –169. 292 A 93 Taf.
(2006) 267; Davison (2009) 156 Anm. 644 Abb. 6.30. – 25, 2; Mangold (1993) 29 –36 Taf. 6, 1; Nick (2002) 190 –
2) Athen, EM 6899 (394/93 v. Chr., Dexiosis): Meyer 192. 255 A 58; Vikela (2005) 125 f. Taf. 20, 1; Davison
(1989 a) 164–167. 276 A 38 Taf. 11, 2; Lawton (1995) (2009) 156. 204 Nr. 60. – s. auch folgende Weihreliefs:
90 f. Nr. 16 Taf. 9; Lapatin (2001) 66 Abb. 157; Nick Akr. 3003: Mangold (1993) 31–33. 64 Nr. 27 Taf. 7, 1;
(2002) 190. Comella (2002) 193 Atene 38; Vikela (2005) 125 f. Taf.
165 1 1) Athen, NM 1474: Meyer (1989 a) 166 –169. 19, 2. – Agora S 433: Vikela (2005) 127 Taf. 19, 3.
285 f. A 70 Taf. 23, 1; Mangold (1993) 26 f. 33 –36 Taf.

207
III. 1.1. Bilder der Göttin

fasste – so aussieht, wie die Statue im Parthenon sie zeigt, dann beweist dies die Überzeugungs-
kraft dieses Bildes als Veranschaulichung der Repräsentantin des Staates1652.
Um diese Zeit preist Demosthenes den Parthenon und die Propyläen als Paradebeispiele für
die Glanzzeit der Stadt, und das Athen der perikleischen Zeit etabliert sich als ›Klassik‹ im norma-
tiven Sinn1653. Mit einem dem Zeitgeist entsprechenden Rückgriff auf die Vergangenheit1654 ist
die Benutzung der Parthenos aber nicht hinreichend begründet. Wie die genannten früheren Bei-
spiele und die konkrete Einbindung der Athena bzw. der Nike in die Bildkomposition zeigen, be-
diente man sich dieser Bildschöpfung, weil sie ein aktivierbares und adaptierbares Bild der
Göttin und eine überzeugende visuelle Fassung für ihre Vergegenwärtigung bot.
Das ostentative Faktum, dass der Koloss ein Produkt menschlicher techne war, führte nicht
dazu, ihn als Bild wahrzunehmen und mithin vom Dargestellten (der Göttin) zu unterscheiden,
im Gegenteil. Die techne vermochte es vielmehr, die Statue als besonders überzeugende Vergegen-
wärtigung der Göttin zu verstehen. Die Parthenos trug dazu bei, Athena zu begreifen. Sie verlieh
der Wirkmacht die Gestalt, die notwendig war, um das Handeln der Göttin zu verstehen. Die re-
ligiöse Bedeutung der Parthenos – im Sinne von Signifikanz und Importanz – bestand darin, die
göttliche Instanz für die Menschen zu verkörpern und Bezugspunkt für Vorstellungen und Inter-
aktionen zwischen menschlicher und göttlicher Sphäre zu sein. Eben dies war ihre kultische
Funktion, nicht die Einbindung in Riten und eine bestimmte Rolle bei Festen, nicht der Emp-
fang von vorbestimmten Opfern (obwohl sie – ebenso wie das archaion agalma – die Empfänge-
rin der Opfer verkörperte), sondern die Demonstration der Präsenz der Göttin und damit der
Beweis ihrer Wirkmächtigkeit. Das machte die Autorität der Statue aus, und deshalb war es ein
Sakrileg, sie nicht als Gottheit, sondern nur als menschengemachtes Gebilde zu sehen1655.
Die Parthenos war Athena – dies war die offizielle, notfalls auch verteidigte Überzeugung –,
und das blieb sie, nicht nur für Athener, fast tausend Jahre lang. Die Athena, die sechshundert
Jahre nach Aufstellung des Kolosses dem Ailios Aristeides im Traum erschien, hatte das »σχῆμα
der (Athena) des Phidias in Athen«, sie war groß und schön (und trug eine wohlriechende
Ägis !)1656. Die Gestalt der Parthenos hatte gewiss auch die »Herrin Athenais«, die von Proklos –
weitere drei Jahrhunderte später – ein neues Haus forderte, als ihr agalma im Parthenon, obwohl
unbeweglich, von den Anhängern des neuen Glaubens bewegt worden war1657.

1.1.7. Ergebnis
Das älteste Bild der Göttin in Athen, das archaion agalma, das seinen Sitz in den sukzessive im
nördlichen Bereich der Akropolis errichteten Tempeln hatte, war ein kleinformatiges Bild aus Oli-
venholz, das rituell gewaschen und bekleidet wurde. Über sein Aussehen wissen wir nur wenig.
Es war ein Standbild und wurde im Laufe der Zeit mit Attributen ausgestattet (Ägis mit Gorgo-
neion, Phiale, Eule). Mit seinem Material (dem Holz des Baumes, den Athena den Athenern ge-

1652 Vgl. Lapatin (1996) 6 (Athenas »physical presence 82 – 84, dem zufolge bereits Relieffiguren des 5. und frühen
in this context … gives divine sanction to whatever politi- 4. Jh. v. Chr. statuarischen Vorbildern eng folgen konnten.
cal act of the assembly or boule is to be commemorated«.); 1655 s. Diog. Laert. 2, 116: Der Philosoph Stilpon (spä-
Gaifman (2006) 259 – 272. tes 4. Jh. v. Chr.) wurde vor den Areopag gebracht, weil er
1653 Demosth. or. 22, 13; 22, 76 (355 v. Chr.); De- aus der Unterscheidung zwischen Athena, der Tochter des
mosth. or. 3, 21– 26, bes. 24 f. (349 v. Chr.). Zu den Zeus, und Athena, dem Bild des Phidias, den Schluss ge-
restaurativen Tendenzen in Athen zur Zeit Lykurgs s. Mit- zogen hatte, letztere sei keine Gottheit. Er konnte sich
chel (1970) 28 –52; Meyer (1989 a) 245 f.; Humphreys nicht damit herausreden, er habe gesagt, sie sei kein Gott,
(2004) 77–129. sondern eine Göttin. Zu diesem wichtigen Zeugnis s. Ste-
1654 Mangold (1993) 36 –38; Lapatin (1996) 6 f. – Law- wart (1998) 271– 273; Hölscher (2012) 248 f.
ton (1995) 75 (skeptisch zu inhaltlichen Interpretationen 1656 Aristeid. or. 48, 41 (ed. Keil); Stewart (1998)
dieser Rückgriffe). – Ich meinte (Meyer [1989 a] 166 – 272 f.; Platt (2011) 88 f. 262 f.; DNO II 194 f. Nr. 914;
169), um ca. 360 v. Chr. eine Veränderung (von der Über- Petridou (2015) 177 f.
nahme einzelner Bildelementen zur Wiedergabe bestimm- 1657 Marin. Procl. 30. Nick (2002) 175. 221 f. Test. 63;
ter Statuen) feststellen zu können. Anders Baumer (1997) DNO II 205 f. Nr. 932.

208
III. 1. Athena

schenkt hatte) beglaubigte es die Präsenz der Göttin, mit seiner Bekleidung (dem jährlich er-
neuerten Peplos) beglaubigte es den (kontinuierlich praktizierten) Kult der Athener. Eben dies
war seine Funktion.
Seit dem 2. Viertel des 6. Jhs. v. Chr. wurde die Vorstellung der Athener von ihrer Göttin
durch das Bild der mit Ägis, Helm, Schild und Lanze ausgestatteten, kampfbereit ausschreiten-
den Athena bestimmt, das von den Preisamphoren kontinuierlich wiederholt und verbreitet
wurde (Abb. 250. 252). Als Promachos war die Göttin in Gigantomachieszenen zu sehen, wie
sie in den an den Großen Panathenäen dargebrachten Peplos gewebt, aber auch in anderen Me-
dien (Malerei, Vasen, Reliefs) seit dieser Zeit ins Bild gebracht wurden. Als Promachos sprang
Athena aus dem Haupt des Zeus, und als Promachos konnte sie in bildlichen Darstellungen Ver-
ehrungsbezeugungen einzelner oder vieler Adoranten entgegennehmen. Es konnten auch Einzelfi-
guren der Athena in diesem Typus – rundplastische (Bronzestatuetten) oder solche auf
Tonpinakes und Vasen – geweiht werden. Großformatige Statuen im Promachostypus sind auf
der Akropolis nicht bezeugt.
Von den Bildern der Göttin in den südlichen Tempeln kennen wir nur dasjenige für den
jüngsten Bau, die kolossale Goldelfenbeinstatue des Phidias. Für den Urparthenon muss eben-
falls eine neue Statue geschaffen worden sein. Für sie ist anzunehmen, dass sie das aus den Epi-
theta der zeitgenössischen Weihinschriften zu erschließende Interesse an der Göttin als der kore
des Zeus widerspiegelte und die Göttin mit Ägis und Rüstung zeigte. Vielleicht wurde im Ur-
parthenon ein Sitzbild aufgestellt, das von einigen der im letzten Viertel des 6. Jhs. v. Chr. auf
Vasen und Pinakes in einem architektonischen Ambiente dargestellten Athenafiguren aufgenom-
men wurde. Ein Sitzbild, das mit einem Helm in der Rechten und der Lanze in der Linken zu er-
gänzen ist (Akr. 625, um 530/20 v. Chr., Abb. 194–197), ist die einzige erhaltene großformatige
Athenastatue aus archaischer Zeit in Athen.
Nach den Perserkriegen erweitert sich das Typenspektrum beträchtlich. Die Göttin ist stets
martialisch ausgestattet, ihre Erscheinung variiert nach dem jeweiligen Kontext. Die beiden im
mittleren 5. Jh. v. Chr. auf der Akropolis aufgestellten Kolossalstatuen präsentieren die Göttin
gleichsam als Fortführung und Steigerung der Konzeption des Promachostypus.
Die eherne Promachos (Abb. 275) und die goldene Parthenos (Abb. 288) stehen ruhig und
haben den Schild abgestellt. Sie sind die ersten Nikephoroi. Kampf und Sieg werden nicht durch
den Einsatz der Göttin veranschaulicht, sondern durch ihre Charakterisierung als Siegbringerin.
Die Nike der Promachos ist die handgreifliche Veranschaulichung des Grundes und der Motiva-
tion für die Aufstellung der Statue. Diese ist ein Weihgeschenk für die – errungenen – Siege
über die Perser. Die Nike der Parthenos hingegen vermittelt eine programmatische Aussage über
die Göttin – die Göttin der Athener ! – als solche und verweist damit auf Gegenwart und Zu-
kunft: Athena ist – wie Zeus – die Instanz, die Siege verleiht.
In letzter Zeit ist überzeugend herausgearbeitet worden, dass und wie sich das Kolossalbild
der Athena im Parthenon und das archaion agalma ergänzten1658. Material, Größe und Ausstat-
tung beider Bilder waren nicht uralten kultischen Traditionen geschuldet, sondern drückten je-
weils aktuelle Bedürfnisse und Interessen aus. Das archaion agalma beglaubigte mit seinem
Material (dem Holz des Baumes, der Athena verdankt wurde) die Präsenz der Göttin, mit seinem
Gewand – dem als Weihgeschenk dargebrachten, jährlich erneuerten Peplos – den (kontinuier-
lich praktizierten) Kult der Athener. Die Kolossalstatue hingegen vermochte es, die Göttin im
Bild zu vergegenwärtigen. Sie veranschaulichte und erläuterte ihre Qualitäten, war Bild und Bild-
träger zugleich und damit Träger komplexer Aussagen über die Hoffnungen und Erwartungen an
die Göttin wie auch über das Selbstverständnis der Athener.

1658 Schmaltz (1997) 25 –30; Lapatin (2001) 78; Platt (2011) 84–123.

209
III. 1.2. Der Peplos: Weben für die Göttin

1.2. Der Peplos: Weben für die Göttin


1.2.1. Die offenen Fragen
Die Weihung eines wollenen Peplos1659 für Athena1660 war zentraler Bestandteil des Panathe-
näenfestes1661. Für die klassische Zeit ist überliefert, dass das an den Großen Panathenäen darge-
brachte Tuch ein Webbild der Athena im Gigantenkampf trug1662.
Alles Weitere ist fraglich und umstritten: Seit wann wurde der Peplos dargebracht ? War die
Peplosweihung uralter Bestandteil des Kultes ? Fand sie bei jedem Panathenäenfest oder nur an
den Großen Panathenäen statt ? War sie Teil der 566 v. Chr. vorgenommenen Neuordnung des
Festes ? Wenn jährlich ein Peplos dargebracht wurde, war dann jeder Peplos figürlich verziert
oder nur der für die Großen Panathenäen bestimmte ? Seit wann wurde der Peplos bei den Gro-
ßen Panathenäen auf einem Schiff in der Prozession mitgeführt ? Wer war mit welcher Aufgabe
an der Anfertigung des Peplos beteiligt ? Was geschah mit dem Peplos auf der Akropolis ? Wann
wurde er der Athena angelegt ? Und schließlich: Welche Innovationen wurden im Laufe der Zeit
vorgenommen, welche Traditionen beibehalten ?
Angesichts der archäologischen Quellen für einen Kult der Athena auf der Akropolis spätes-
tens seit dem 8. Jh. v. Chr. und der literarischen Überlieferung von jährlichen Opfern für
Athena und Erechtheus seit dem 7. Jh. v. Chr. ist nicht zu bezweifeln, dass bereits vor 566 v.
Chr. ein jährliches Fest für Athena gefeiert wurde1663. Im Laufe der Jahrhunderte – allein die
schriftlichen Quellen für die Panathenäen erstrecken sich über einen Zeitraum von rund tausend
Jahren1664 – ist mit Änderungen zu rechnen, in zentralen Bereichen des Festes allerdings eher
mit quantitativen als mit qualitativen1665. Als tief greifende Reform ist die Einrichtung der Gro-
ßen Panathenäen im Jahre 566 v. Chr. überliefert. Welche Neuerungen zu dieser wie auch zu spä-
teren Zeiten erfolgten, lässt sich oftmals nur hypothetisch erschließen.
Es ist zu bedenken, dass durch den Beleg für ein Phänomen ein terminus ante quem für
seine Existenz gewonnen ist, nicht die Datierung seiner Einführung; diese müsste als Neuerung
plausibel begründet oder wahrscheinlich gemacht werden. Die geringe Zahl wie auch die Art der
Quellen erlauben es nicht, das Fehlen von Belegen für ein bestimmtes Phänomen als Beleg für
seine Nichtexistenz zu werten1666.

1659 Zum Gebrauch des Wortes πέπλος: Nagy (1984) 60. 137; Aleshire – Lambert (2003) 65 – 86; Parker (2005)
227– 232; Mansfield (1985) 7–11. 26 f.; Harrison (1989) 264– 269; Reuthner (2006) 295 –323; Sourvinou-Inwood
42 – 44; Berger – Gisler-Huwiler (1996) 191 Nr. 151; (2011) 266 –311; Wesenberg (2014); Wesenberg (2015);
Shear (2000) 63 –65; Neils (2009) 137 f.; Theisen (2009) Spantidaki (2016) S. XXIV– XXVII; Brøns (2017) 365 –
15 f.; Sourvinou-Inwood (2011) 222 – 224; Connelly 392. – Zu Mansfield (1985), Shear (2001), Robertson
(2014) 178; Vollmer (2014) 312 –314 (mit zu einseitigem (2004 a und 2004 b), Neils (2009) und Neils (2012 a) s. u.
Bezug auf ein Brautgewand); Shinozuka (2016) 98. – Zum 1662 Sch. Eur. Hec. 467, mit Bezug auf Strattis (ca. 400
Material: Aristoph. Av. 827 (ξανοῦμεν – »sollen wir die v. Chr.); s. Kap. III 1.2.2. Anm. 1693.
Wolle kämmen …«) und IG II² 1060+1036; IG II² 1034 1663 Archäologische Quellen für den Kult: die frühesten
(Ehrungen für Mädchen, die die Wolle für den Peplos vor- Weihgeschenke und der Tempel A I, s. Kap. IV 1.2.;
bereiteten). Christopoulos (1992) 35; Christopoulos Schriftquelle: Hdt. 5, 82 – 84, s. Kap. IV 2.4. mit Anm.
(1996) 65. Zu ξαίνειν s. Reuthner (2006) 298; Wesenberg 2529 – 2531.
(2015) 112 Anm. 59 (Krempeln oder Kämmen der Wolle); 1664 Michaelis (1871) 328 f.; Mansfield (1985) passim;
Spantidaki (2016) 33. – Barber (1992) 106 –108 zufolge Shear (2001); Kap. III 1.2.2.
wurde das Kardieren erst nach 1000 n. Chr. erfunden; 1665 So dokumentiert Agora I 5477+IG II² 334 (ca. 335
zuvor wurde gekämmt. v. Chr.) umfangreichere (nicht zusätzliche) Opfer, s. Kap.
1660 Aristoph. Av. 826 – 828 (der Peplos wurde für die III 2.1.3. Ob sich die Art des Opfers jemals änderte (von
Poliouchos bzw. Polias gewebt); Sch. Eur. Hec. 469 (der einer trittoia zu einer Hekatombe von Kühen), wie u. a.
Peplos wurde der Göttin geweiht); vgl. Sch. Aristeid. 1, Neils (2007) 44 f. erwog, ist fraglich, s. Kap. IV 2.4. mit
197 (panathen.). Wesenberg (2016 a) 414. Anm. 2606 – 2609.
1661 Zur Peplosweihung Deubner (1932) 25. 29 –34; 1666 So kann die Darstellung einer für Athena bestimm-
Ziehen (1949) 460 – 463. 486 f.; Parke (1977) 33. 38 – ten Opferprozession ohne Darbringung des Peplos das
41. 45 f. (fälschlich: für Athena Parthenos); Shear Ritual der Peplosweihung nicht datieren, die Erwähnung
(1978 a) 36 mit Anm. 89; Simon (1983) 58. 66; Mansfield des diesjährigen Peplos auch nicht die Tradition der jähr-
(1985) 39 –50 (Forschungsgeschichte); Shapiro (1989) lichen Weihung, und der Parthenonfries ohne Darstellung
25 f.; Barber (1992) 103 –117; Wesenberg (1995) 149 – des Panathenäenschiffs nicht dessen Einführung, s. dazu u.
178; Lee (1999) 220 – 239. 266 – 269; Dillon (2002) 57–

210
III. 1. Athena

Die für die Kultgeschichte wichtigste Frage ist die nach dem Alter des Rituals. Sie ist von der
Frage nach der Frequenz der Praxis nicht zu trennen. Wurde der Peplos seit der Frühzeit darge-
bracht1667, ist von einer Fortsetzung jährlicher Weihungen auszugehen. Mit der Panathenäenre-
form kann ein bestehendes jährliches Ritual nicht auf einen vierjährigen Rhythmus reduziert
worden sein1668. Wer also meint, der Peplos sei nur an den Großen Panathenäen überreicht wor-
den1669, muss die Peplosweihung als solche für ein Ritual halten, das erst 566 v. Chr. eingeführt
wurde1670 (oder eventuell noch später)1671.
Die beiden ausführlichsten, auf intensives Studium der schriftlichen Quellen gestützten Ar-
beiten von J. M. Mansfield und J. Shear gelangen zu unterschiedlichen Ergebnissen.
J. M. Mansfield sah in den Aussagen zum Umgang mit dem Peplos unauf lösliche Wider-
sprüche und folgerte, die Quellen überlieferten zwei Peploi unterschiedlicher Größe und Funk-
tion1672. Den einen webten die Athenerinnen seit alters jedes Jahr; er war monochrom und
diente als Gewand des agalma. Der andere, größere und mit einer Darstellung der Gigantoma-
chie verzierte, wäre seit den Perserkriegen zusätzlich von professionellen männlichen Webern für
die Großen Panathenäen angefertigt, in der Prozession am Panathenäenschiff aufgehängt und an-
schließend auf der Akropolis thesauriert worden1673.
J. Shear zog es angesichts der Quellenlage vor, keine Hypothesen über die Zeit vor 566 v.
Chr. anzustellen. Der Peplos sei seit dieser Zeit geweiht worden, jeweils nur an den Großen Pan-
athenäen. Aus zwei Inschriften des ausgehenden 2. Jhs. v. Chr. (eine mit Erwähnung eines dies-
jährigen Peplos) und früheren Inschriften mit Bezug auf die Großen Panathenäen schloss sie, im
späten 2. Jh. v. Chr. sei die Peplosweihung auch an den Kleinen Panathenäen eingeführt wor-
den1674.
Da die Peplosweihung bei den Großen Panathenäen in Schriftquellen explizit bezeugt ist,
die Aussagen zu einer jährlichen Darbringung hingegen umstritten sind (s. u.), wird meist ein
penteterischer Rhythmus der Weihung angenommen1675.

1.2.2. Die Aussagen der Quellen vom 5. Jh. v. Chr. bis zum 5. Jh. n. Chr.
Die früheste Erwähnung des Peplos findet sich in einer um 460/50 v. Chr. abgefassten, stark frag-
mentierten Inschrift mit einem Volksbeschluss zu Aufgaben und Rechten des genos der Praxiergi-

1667 So Pfuhl (1900) 8 f.; Parke (1977) 33 (zumindest (2004 b) 96 –113; unentschieden Mylonopoulos (2011) 62.
seit dem 7. Jh. v. Chr., wahrscheinlich bereits viel früher); 1672 Bereits K. Boetticher hatte 1874 zwei (von Frauen)
Kyle (1987) 25; Stahl (1987) 249; Shapiro (1989) 25 f. an verschiedenen Orten in Athen hergestellte Peploi ange-
(»of great antiquity«); Barber (1992) 103 –117; Christopou- nommen, s. Reuthner (2006) 308 –311.
los (1996) 65 (seines Erachtens spricht auch das Material 1673 Mansfield (1985) passim; 2 –38 (Zusammenfas-
Wolle für eine lange Tradition; s. aber Spantidaki [2016] sung), programmatisch ebenda 50. Das Schiff sei mit
20); Simon (1996) 23; Hurwit (1999) 44; Day (2010) 162 dem Peplos, der erst nach dem Fest in einem der Tempel
Anm. 135; Brøns (2017) 381. auf der Akropolis (sic !) ausgestellt worden sei, beim Eleu-
1668 Anders (Weihung nur an den Großen Panathenäen, sinion geparkt worden (ebenda 77 f.). Die Vorstellung, der
aber ältere Tradition) Romano (1980) 50 f.; Stahl (1987) Peplos könne in hellenistischer Zeit mehrfach benutzt wor-
249 f.; Shapiro (1989) 25 f.; Burkert (1997) 175 mit Anm. den sein (ebenda 57), verkennt die Funktion eines Weih-
92. geschenks.
1669 So Herington (1955) 32 f.; Davison (1958) 25; Bre- 1674 So Shear (2001) 97–103. 120. 173 –186. 482 f. Ihr
lich (1969) 343 –345; Boardman (1977) 41; Simon (1983) folgen Aleshire – Lambert (2003) 65 – 86, bes. 72. 77;
58; Robertson (1985) 288 mit Anm. 108; Robertson Tracy (2007) 54.
(2004 a) 111–161; Robertson (2004 b) 86 –113; Parker 1675 s. o. Anm. 1668 –1670. – Anders (jährliche Dar-
(2005) 268 f.; Barringer (2008) 62. 87 f. 91. 101; Queyrel bringung) Barber (1992) 113 f. 116 f.; Ridgway (1992)
(2008) 98. 109; Wesenberg (2015) 103 –115. 122 f.; Mikalson (1998) 256; Hurwit (1999) 21. 45; Lee
1670 So explizit Deubner (1932) 29 f.; Ziehen (1949) (1999) 222 – 230; Spetsieri-Choremi (2000) 10 f.; Dillon
460 – 463. 486 f.; Davison (1958) 25 f.; Wesenberg (2002) 137; Anderson (2003) 161 f.; Sourvinou-Inwood
(1995) 164; Shear (2001) 120; Anderson (2003) 161– (2011) 211. 266 –311; Neils (2012 a) 209. – Unentschie-
163 mit Anm. 10 (Einführung mit der Reform, trotzdem den Nick (2002) 147 f.; Boardman u. a. (2004) 296; Reuth-
jährliche Praxis). ner (2006) 295 – 297.
167 1 So Robertson (2004 a) 111–161; Robertson

211
III. 1.2. Der Peplos: Weben für die Göttin

dai (IG I³ 7, sog. Praxiergidai-Dekret). Mit Bezug auf einen Orakelspruch des Apollon heißt es,
die Praxiergidai sollen der Göttin den Peplos umlegen (und diversen Kultempfängern opfern)1676.
N. Robertson interpretierte den Orakelspruch als Sanktionierung der Einführung eines Ri-
tuals und bezog ihn auf die Panathenäen. Die Peplosweihung sei eine erst im mittleren 5. Jh. v.
Chr. aus Böotien übernommene Praxis 1677. Die Angaben in IG I³ 7 Z. 15 – 25, mit Bezug auf ei-
nen »alten Brauch«, betreffen jedoch explizit Riten, die die Praxiergidai beim Fest der Plynteria/
Kallynteria im Monat Thargelion durchführten1678. Die Panathenäen fanden im Hekatombaion
statt; für das Hauptfest der Stadt war die Athenapriesterin zuständig. Falls der Orakelspruch eine
Neuerung dokumentieren sollte (anstatt eine Bestätigung oder Klärung von Zuständigkeiten),
wird diese die Beauftragung der Praxiergidai und/oder die genannten Opfer betreffen1679. Die
von Robertson angeführten Kleiderweihungen in Mittelgriechenland sind (wenn es sich über-
haupt um solche handelt1680) Parallelen, keine Indizien für die Einführung des attischen Rituals
nach dem Vorbild von Praktiken der Nachbarn. Kleiderweihungen gab es nicht nur in Mittelgrie-
chenland.
J. Neils, die wiederholt archäologisches Material in die Diskussion um die Anfänge der Pan-
athenäen und die Traditionen des Festprogramms einbrachte1681, ist geneigt, Robertsons Spätda-
tierung zu folgen, weil sie im Fehlen des Peplos in der ausführlichen Darstellung einer
Opferprozession auf der Niarchos-Schale des mittleren 6. Jh. v. Chr. (Abb. 238 – 240) ein Indiz
dafür sieht, dass die Peplosweihung wohl erst nach dieser Zeit eingeführt wurde1682. Andere fol-
gerten aus dem Befund hingegen, das Schalenbild stelle keinen Zug bei den Panathenäen dar1683.
Aus der Nichterwähnung oder Nichtdarstellung eines Phänomens können keine tragfähigen
Schlüsse auf seine Existenz gezogen werden (s. o.).
Die zweitälteste Erwähnung des Peplos spricht eindeutig gegen Robertsons Szenario. In
Aristophanes’ Rittern (424 v. Chr.) preist der Chor die Väter, die »dieses Landes und des Peplos
würdig« waren1684. Wenn der Peplos, Beweis für die τιμή und εὐσέβεια der Athener1685, als Ga-
rant der guten alten Zeit glaubhaft ist, muss das Ritual seiner Anfertigung eine gewisse Tradition
von mehr als einer Generation gehabt haben1686.

1676 IG I³ 7 Z. 10 f.: Πραχσιεργίδαις] [ἀμ]φιεννύοσιν 1680 Außer der Inschrift aus Halai (Robertson [2004 a]
τὸν πέπλον τ[ὲν θεόν; »[ … die Praxiergiden sollen … der 150; Robertson [2004 b] 101 f.) ist kein einziges seiner
Göttin] den Peplos umlegen«. – Lewis (1954) 17– 21; Beispiele sicher auf eine Kleiderweihung zu beziehen.
Mansfield (1985) 141. 281. 366 –378. 398 – 404; Parker 168 1 Neils (1994) 151–160; Neils (2007) 41–51. Sie
(1996) 307; Steinhart (1997) 475 – 478; Jameson (1998) interpretiert (ebenda 42, einen Vorschlag von S. Karouzou
181; Robertson (2004 a) 111–150; Robertson (2004 b) aufgreifend) die Webszene auf der Lekythos des Amasis-
106; Lambert (2008) 22 – 26; Neils (2009) 145; Sourvi- Malers in New York 31.11.10 (BAPD 310485) als Anfer-
nou-Inwood (2011) 145 –151. 158. 177. 215. 220 – 222. tigung des Peplos. Hierfür gibt es jedoch keine Indizien.
1677 Robertson (2004 a) 111–161, bes. 150 –161; Ro- Dargestellt ist, wie auf dem Gegenstück (BAPD 350478,
bertson (2004 b) 86 –113, bes. 96 –106, zuvor Robertson Hochzeitszug), eine Szene der Lebenswelt.
(1985) 288 – 290 (die Peplosweihung sei mit dem Hephais- 1682 Zu der Schale s. Kap. III 1.1.4.1. Anm. 1293.
toskult im frühen 6. Jh. v. Chr. aus Lemnos übernommen Neils (2009) 145 f.; Neils (2012 a) 203 – 206. 219 – 211
worden). Abb. 6.4 (als jährliches Ritual). – Neils (2007) 42 –51;
1678 Der in IG I³ 7 Z. 24 f. erwähnte, dem ἕδος angele- Neils (2012 a) 202 – 211 zu weiteren hypothetischen Dar-
gte Chiton ersetzte den Peplos während dessen Reinigung. stellungen der Panathenäenprozession auf Vasen des 6. Jhs.
Zum Fest und den Riten der Praxiergidai s. u. Kap. III v. Chr.
1.2.3. 1683 s. van Straten (1995) 14–18. 203, bes. 16 V 55
1679 IG I³ 7 Z. 10 ν[όμιμα, so Lewis (1954) 17 f. Robert- Abb. 2.
son (2004 a) 113. 117 f. 127 folgt Sokolowski und liest: ἄ 1684 Aristoph. Equ. 565 f.; vgl. Equ. 581–585 (Athena
[μεινον, entscheidet sich aber letztlich wegen der Befra- als Poliouchos Pallas). Preißhofen (1984) 15 f.; Mansfield
gung des Orakels für eine Neuerung (ebenda 127). Dage- (1985) 51 f.; Berger – Gisler-Huwiler (1996) 191 Nr.
gen Sourvinou-Inwood (2011) 145 (Z. 10 –12 als »ances- 154 f.; Shear (2001) 173 f.
tral customs«); 307 Anm. 129. Lambert (2008) 22 – 1685 Vgl. Aristoph. Av. 826 – 828 (414 v. Chr.) zur
26 macht den ansprechenden Vorschlag, die Bestätigung Anfertigung des Peplos als iterative Tätigkeit der Gegen-
von Zuständigkeiten der Praxiergidai als das Ergebnis einer wart. Nick (2002) 212 Test. 8.
Konkurrenz zwischen gene zu sehen. Vgl. Sourvinou-In- 1686 Die gute alte Zeit war für Aristophanes die der
wood (2011) 220 (Zusatz R. Parker). Marathonkämpfer, vgl. Mansfield (1985) 52.

212
III. 1. Athena

Euripides lässt in zwei seiner Tragödien Frauen über Webbilder einer Titanomachie sprechen1687.
Dieser Mythos war aber (auch im außerattischen Bereich) kein Bildthema. Der Dichter kenn-
zeichnet die Frauen damit als Fremde: Die gefangenen Trojanerinnen wie auch Iphigenie denken
an einen Kampf olympischer Gottheiten, aber eben nicht an den, dessen Darstellung die Athene-
rinnen weben (die Gigantomachie)1688.
Der Gigantenkampf als Thema des Webbildes auf dem Peplos wird erstmals von dem um
400 v. Chr. tätigen Komödiendichter Strattis bezeugt, von dem man auch erfährt, der Peplos sei
safran- und hyazinthenfarben (gelb und blau)1689. Der Scholiast fügt hinzu, der Peplos werde bei
den penteterischen Panathenäen dargebracht. Diese Aussage belegt nicht, dass nur alle vier Jahre
ein Peplos geweiht wurde1690, sondern besagt, dass der mit der Gigantomachie geschmückte Pe-
plos bei den Großen Panathenäen dargebracht wurde.
Dies wird durch ein Zeugnis klassischer Zeit gestützt. In Platons Dialog Euthyphron führt
Sokrates als Referenz für Götterkämpfe auch bildliche Darstellungen an und nennt als markantes-
tes Beispiel den Peplos, der an den Großen Panathenäen auf die Akropolis gebracht wird und
»voll« mit derartigen Bildern ist1691. Dies ist das früheste explizite Zeugnis für die Peploswei-
hung bei den Großen Panathenäen – und zugleich ein implizites für die Kleinen: Entweder fand
in klassischer Zeit in ihrem Rahmen keine Peplosweihung statt, oder der jährliche Peplos war
nicht mit einem Götterkampf verziert.
Zu diesem Schluss führt auch die Mitteilung des Isaios, eines in Athen in der 1. Hälfte des
4. Jhs. v. Chr. tätigen Redners, der an den Großen Panathenäen dargebrachte Peplos würde
nicht nur von Rednern, sondern auch von Komödiendichtern erwähnt1692. Dies schließt nicht
aus, dass es auch einen Peplos beim jährlichen Fest gab, der (wegen seines unterschiedlichen oder
nicht vorhandenen Dekors ?) kein Thema war.
Ein Fragment des Strattis ist der früheste Beleg dafür, dass der Peplos bei der Prozession
weithin sichtbar mitgeführt wurde: »Diesen Peplos ziehen sie, indem unzählige Männer ihn mit
Seilen an den höchsten Punkt wie ein Segel hochziehen«1693. Ein Schiff auf Rollen in einer Pro-
zessionsdarstellung auf einem Weihrelieffragment des 4. Jhs. v. Chr. gibt das Transportmittel
wieder (Abb. 308 –309)1694. Ein Panathenäenschiff, wie es aus späteren Quellen bekannt ist,

1687 Eur. Hec. 466 – 474 (ca. 428 – 424 v. Chr.), Chor Mansfield (1985) 62.
der gefangenen Trojanerinnen (Übers. Matthiessen [2010] 1689 Sch. Eur. Hec. 467: »dass er aber κρόκινος ist und
150 f.): »Oder werde ich in der Stadt der Pallas / auf dem ὑακίνθινος und die Giganten hineingewebt sind, offenbart
krokosfarbenen Gewand Athenes / die Pferde an den schö- Strattis«; Kassel – Austin (1989) 656 Fr. 73. – Sch. Eur.
nen Wagen schirren, / werde ich sie kunstvoll farbig ma- Hec. 468 f.: Dargestellt war die Erhebung der Titanen oder
chen / mit eingewebten blumenbunten Fäden ? / Oder der Giganten. Shear (2001) 178.
werde ich das Geschlecht der Titanen weben, / das Zeus 1690 Wie Shear (2001) 175 das Scholion zu Eur. Hec.
mit beiderseits feuriger / Flamme zur Ruhe bringt, der 467 interpretierte.
Kronossohn ?«. – »Athenes« kann sich auf den Peplos oder 169 1 Plat. Euthyphr. 6 B–C : ὁ πέπλος μεστὸς τῶν
auf die Pferde beziehen, s. Matthiessen (2010) 314; zur τοιούτων ποικιλμάτων. Die Gigantomachie wird nicht ex-
Datierung ebenda 3 f.; Shear (2001) 178 –180. – Eur. plizit erwähnt; sie war aber der bei weitem am häufigsten
Iph. T. 222 – 224 (ca. 417– 412 v. Chr.): Iphigenie spricht bildlich dargestellte Götterkampf. Mansfield (1985) 93
von einem gewebten Bild der Pallas mit Titanen. – Shapiro Anm. 33; Karanika (2001) 284.
(1989) 25 f.; Ridgway (1992) 123; Berger – Gisler-Huwiler 1692 Harpokr. s. v. πέπλος; Phot. s. v. πέπλος. Berger –
(1996) 191 Nr. 156 –158; Manakidou (1997) 301 f.; Gisler-Huwiler (1996) 192 Nr. 162; Shear (2001) 175.
Reuthner (2006) 211 f. 298; Stieber (2011) 321–325; Sta- 1693 Harpokr. s. v. τοπεῖον; Kassel – Austin (1989) 638
matopoulou (2012) 72 – 80. Fr. 31 (Stratt. Maked. [Komödie]). Übers. Berger – Gisler-
1688 s. Stamatopoulou (2012) 74– 80 (der Fehler der Huwiler (1996) 192 Nr. 165. Vgl. Phot. s. v. ἱστὸς καὶ
Nicht-Athenerinnen besteht auch darin, dass die Titanoma- κεραία: T-förmiges Holzgestell als Träger des Peplos in der
chie keine Aristie der Athena und folglich als Dekor ihres pompé; Berger – Gisler-Huwiler (1996) 192 Nr. 166. –
Weihgeschenks ungeeignet ist). Vgl. Sourvinou-Inwood Mansfield (1985) 46 – 49. 69 – 71; Spetsieri-Choremi
(2012) 269 Anm. 28. Beide Textstellen sind für den Dekor (2000) 7 mit Anm. 30; Shear (2001) 557; Parker (2005)
des attischen Peplos nicht aussagekräftig. Eur. Hec. 466 – 262; Camia (2016) 873.
468 kann auch nicht bezeugen, dass die Gigantomachie mit 1694 Athen, Eleusinion ΠΛ 863: s. Kap. III 1.2.7. Anm.
wagenfahrenden Olympiern dargestellt wurde. Anders 1918.

213
III. 1.2. Der Peplos: Weben für die Göttin

kam mithin bereits in der klassischen Zeit zum Einsatz1695. Ein Peplos, der bei dem Zug durch
den Kerameikos von einem Sturm zerrissen wurde, erlitt dieses Schicksal also, weil er an einem
Mast aufgespannt war. Die Episode ist überliefert, weil auf diesem Peplos auf Beschluss der Athe-
ner die Porträts der Diadochen Antigonos Monophthalmos und Demetrios Poliorketes den Dar-
stellungen der Götter hinzugefügt worden waren1696.
Es ist eine sehr ansprechende Hypothese, dass bei dem erwähnten Sturm auch das Schiff be-
schädigt wurde und die für 299/98 v. Chr. inschriftlich bezeugte Schenkung eines Mastes und ei-
ner Rah für den Peplos von Seiten des Diadochen Lysimachos der Reparatur diente1697. Dann
wäre das Schiff nur bei den Großen Panathenäen zum Einsatz gekommen, und der Peplos mit
den Porträts wäre im Jahr 302/1 v. Chr. zerrissen1698. Von den zwei weiteren hellenistischen In-
schriften, die Schenkungen von Zubehör für das Schiff dokumentieren, bezieht sich eine eindeu-
tig auf die Großen Panathenäen 1699. Für die andere ist dies anzunehmen, da es sich um eine
Zuwendung Ptolemaios’ II., mithin eines Nicht-Atheners handelt1700.
Die literarischen Quellen verbinden das Schiff also mit dem penteterischen Fest und lassen
darauf schliessen, dass es nur bei den Großen Panathenäen zum Einsatz kam1701. Für den Rhyth-
mus der Peplosweihung besagt dies freilich nichts1702.
Eine Inschrift des ausgehenden 2. Jhs. v. Chr. verzeichnet den ἐφέτειος πέπλος (den dies-
jährigen Peplos) und belegt damit erstmals die jährliche Darbringung des Peplos 1703. Sie kann
aber nicht belegen, dass diese erst im späten 2. Jh. v. Chr. eingeführt wurde1704. Es gibt über-
haupt nur fünf frühere Inschriften, die den Peplos für Athena erwähnen. Die beiden frühesten
beziehen sich nicht auf die Weihung1705; die drei hellenistischen dokumentieren jeweils Spenden
für die Ausrüstung des Schiffes bzw. für die Mitführung des Peplos1706. Es werden also jeweils au-

1695 Zum Schiff s. u. Kap. III 1.2.7. knapp, so dass die Porträts im Jahre 302/1 v. Chr. präsen-
1696 Plut. Demosth. 12, 2; Philippid. apud Plut. De- tiert wurden, so Shear (2001) 145 f. 181 f. 578 –582. – Die
mosth. Fr. 25 (ed. Kock III [1888] 308). Antigonos und Athener empfingen Demetrios 304 v. Chr. ein zweites Mal
Demetrios werden im Peplos (Diod. 20, 46, 2) mit den als Befreier, wurden aber bald desillusioniert, s. Habicht
Göttern (Plut. Demosth. 10, 4) bzw. mit Zeus und Athena (1995) 80 – 87 und Mikalson (1998) 86 – 93.
(Plut. Demosth. 12, 2) dargestellt. Mansfield (1985) 56. 1699 IG II² 968 Z. 40 –55 (ca. 140 v. Chr.): Der Agono-
63 f.; Berger – Gisler-Huwiler (1996) 191 Nr. 159; Mikal- thet Miltiades schenkt Seile und anderes für den Transport
son (1998) 78. 81. 99 f.; Shear (2001) 144. 181 f. 578 – des Peplos. Der Bezug zu den Großen Panathenäen (142/
581; Reuthner (2006) 300 f.; Camia (2016) 873. – Zum 41 v. Chr.) ist durch die Erwähnung musischer Agone
Text Diodors (mit fehlerhafter, aus Verdoppelung entstan- gesichert. Mansfield (1985) 57 f. 71. 74; Shear (2001)
dener Angabe »jährlich«) s. Deubner (1932) 30 mit Anm. 101 f. 146. 479 f. 620 f.; Mikalson (1998) 258; Camia
3; Shear (1978 a) 36 Anm. 89; Mansfield (1985) 53 –56; (2016) 873.
Shear (2001) 97– 99. 174 f.; Aleshire – Lambert (2003) 72 1700 SEG 28: 60 (1978) Z. 64– 70 (270/69 v. Chr.):
Anm. 7; Wesenberg (2015) 103 Anm. 3. Ptolemaios II. spendet Seile für den Peplos der ersten Pan-
1697 Parke (1977) 40; Shear (1978 a) 36 Anm. 89; Mi- athenäen nach der Befreiung der Stadt. Bezogen auf 282/
kalson (1998) 99. 109. – Zu IG II² 657 Z. 14–16 (287/86 81 v. Chr.: Shear (1978 a) 34–39; Shear (2001) 102. 146 f.
oder 283/82 v. Chr.): Philippides wird geehrt, weil er u. a. 583 –596. 1100 –1102; Wesenberg (2015) 104; auf 278/
bewirkte, dass Lysimachos Rah und Mast für den Peplos 77 v. Chr.: Mansfield (1985) 73 f. Unentschieden Mikal-
der Panathenäen gab, die unter dem Archontat des Eukte- son (1998) 108 f.
mon (299/98 v. Chr.) vorbereitet (so Shear [2001] 145 f. 1701 s. auch Kap. III 1.2.7.
581 f. 578 –582. 1015 f.: für 298/97 v. Chr.) oder veran- 1702 Anders Wesenberg (2015) 103 f. Er schließt von
staltet wurden (so Berger – Gisler-Huwiler [1996] 192 Nr. dem penteterischen Einsatz des Schiffes auf eben diesen
167; Martin [1999] 142). Deubner (1932) 32; Mansfield Rhythmus der Peplosweihung.
(1985) 73 f. 102; Mikalson (1998) 57. 99 f. 106; Wesen- 1703 IG II² 1060+1036; s. dazu u. Kap. III 1.2.4. (In-
berg (2015) 103 f. schrift: Anm. 1762). Zu dem apokryphen Scholion zu
1698 Die Hinzufügung der Porträts von Antigonos und Aristoph. Equ. 566 a II s. u. Anm. 1713 –1716.
Demetrios würde gut in den Kontext der außergewöhnli- 1704 s. hierzu Kap. III 1.2.4.
chen Ehren passen, die die Athener 307/6 v. Chr. beiden 1705 IG I³ 7: s. o. Anm. 1676. – II² 1462 Z. 12 (329/28
zuteil werden ließen, weil diese sie von der Besatzung des v. Chr.): Erwähnung einer peplotheke, s. u. Anm. 1760.
Kassander befreit hatten, s. Habicht (1995) 76 – 87; Mikal- 1706 s. o. zu IG II² 657 und SEG 27: 60 (Schenkungen
son (1998) 75 –104; Dreyer (1999) 165 f. Die Zeit bis zu der Könige Lysimachos und Ptolemaios II.) und zu IG II²
den Großen Panathenäen von 306/5 v. Chr. war wohl zu 968 (Seilspende).

214
III. 1. Athena

ßergewöhnliche Maßnahmen verzeichnet (die für die Kleinen Panathenäen gar nicht erforderlich
waren).
Auch von den literarischen Erwähnungen des Peplos in nachklassischer Zeit beziehen sich
fast alle auf die Großen Panathenäen. Der bei diesem Fest als Segel in der Prozession präsentierte
Peplos war ungleich spektakulärer als das Gewand, das als zusammengelegtes Tuch bei den Klei-
nen Panathenäen mitgeführt wurde. Er scheint auch in Quellen auf, die seinen Träger, das Pan-
athenäenschiff, nicht erwähnen.
In Plautus’ Version einer Komödie des Philemon (ca. 362 – ca. 262 v. Chr.) wird die
strenge Klausur einer Figur dadurch veranschaulicht, dass sie nur alle vier Jahre in die Stadt
kommt, um den Peplos zu sehen1707.
Ailios Aristeides beschließt seine Lobrede auf Athen mit dem Anspruch, seine Rede solle
ein Schmuck für das Fest sein, so wie es der Peplos war1708. Da er dies bei den Großen Panathe-
näen im Jahre 155 n. Chr. äußerte, assoziierten die Scholiasten mit dem Peplos das auf dem
Schiff mitgeführte, mit der Gigantomachie verzierte Tuch1709.
Auch das Scholion zu den Versen des Euripides, in denen sich die gefangenen Trojanerin-
nen eine Titanomachie auf dem Peplos der Athena ausmalen (s. o.), spricht nur von der Giganto-
machie auf dem von Athenerinnen gewebten und an den Großen Panathenäen dargebrachten
Peplos1710. Zur Zeit des Scholiasten gab es also entweder keinen jährlichen Peplos oder dieser
war nicht mit einer Kampfdarstellung verziert.
Zu Aristophanes’ Erwähnung des Peplos gibt es mehrere Scholien. Zwei von ihnen lassen
offen, bei welchem Panathenäenfest das Tuch geweiht wurde1711. Eines bezeichnet den Peplos ex-
plizit »als Segel des Panathenäenschiffs« beim penteterischen Fest1712, und ein weiteres nennt die
Niederlage des Giganten Enkelados gegen Athena als Thema des jedes Jahr bei den Panathenäen
mitgeführten Peplos 1713. Letzteres ist die einzige Quelle für einen jährlichen Peplos mit Giganto-
machiedarstellung1714, und sie steht in Widerspruch zu den Aussagen Platons und des erwähnten
Scholions zu Euripides, aus denen jeweils zu schließen ist, dass nur auf dem penteterischen Pe-
plos Kampfdarstellungen zu sehen waren1715. Das Scholion gilt zu Recht als apokryph 1716.
Der Einsatz des Schiffs – und damit die Kultpraxis der Großen Panathenäen – ist bis ca.
400 n. Chr. bezeugt1717. Während Philostrat und Origenes (im früheren bzw. mittleren 3. Jh. n.

1707 Plaut. Merc. 64–68; Berger – Gisler-Huwiler 17 12 Sch. Aristoph. Equ. 566 a I (Jones – Wilson
(1996) 192 Nr. 163 f. Dazu und zu anderen Besuchern [1969] 142); Wesenberg (2015) 103.
des Festes s. Parker (2005) 254. 17 13 Sch. Aristoph. Equ. 566 a II (Jones – Wilson
1708 Aristeid. 1, 404 (panathen., ed. Lenz – Behr); Shear [1969] 142): »Auf ihm war Enkelados dargestellt, den
(2001) 647 f. Athena vernichtete. Das war einer der Giganten. Es wurde
1709 Sch. Aristeid. 1, 404 (panathen., Dindorf [1829] also der Peplos jedes Jahr hergestellt und in der pompé bei
342 f.: 197, 8). Einer der Scholiasten (Dindorf [1829] den Panathenäen mitgeführt«. Shear (2001) 32. 98.
342 f.: 197, 8 Z. 3 –5) hatte gehört (λέγουσι …), bei den 17 14 Triklinios (um 1300 n. Chr.) kompiliert wider-
Panathenäen fertigten Parthenoi Peploi (Plural) an, die sie sprüchliche Angaben. Er schließt an den Text von Sch.
der Athena darbrachten. Wegen des Plurals und der syn- Aristoph. Equ. 566 a I (zum penteterischen Peplos) die
taktischen Absetzung von dem zuvor beschriebenen Peplos Bemerkung an: »… welchen sie der Athena jedes Jahr anfer-
für die Großen Panathenäen könnten hier Peploi für die tigen, deren Großtaten (ἀριστείας) hineinwebend«. Mans-
Kleinen Panathenäen gemeint sein (nicht nur solche ver- field (1985) 35 f. Anm. 42; Shear (2001) 98.
gangener Zeiten; das für die Tätigkeiten der Parthenoi ver- 17 1 5 Plat. Euthyphr. 6 B–C; Sch. Eur. Hec. 469; Shear
wendete Tempus gebraucht der Scholiast auch für die ande- (2001) 177 f.
ren Angaben). Mansfield (1985) 13 f. 267 f. (mit anderer 17 16 Deubner (1932) 30; Wesenberg (2015) 103 mit
Wertung). Anm. 3.
17 10 Sch. Eur. Hec. 469; Shear (2001) 177 f. 17 17 Kaiserzeitliche Quellen s. Camia (2016) 873 – 878.
17 1 1 Sch. Aristoph. Equ. 566 a III (Jones – Wilson IG II² 3198 (262/63 oder 266/67 n. Chr.); Deubner
[1969] 142): »nach dem Sieg machten sie der Athena (1932) 32; Martin (1999) 142; Shear (2001) 1082. – IG
einen Peplos und arbeiteten die Großtaten (ἀριστείας) in II² 3818 = IG II² 13281 (ca. 400 n. Chr.); Mansfield
ihn ein«. Sch. Aristoph. Av. 827 (Holwerda [1991]): »weil (1985) 69. 75 f. 203; Martin (1999) 142; Shear (2001)
Athena Polias war, gab es einen bunten Peplos, welchen sie 657. 1088; Parker (2005) 253 Anm. 2.
in der pompé der Panathenäen mitführten«.

215
III. 1.2. Der Peplos: Weben für die Göttin

Chr.) den Peplos als Blickfang der pompé würdigen1718, ist für spätere Autoren das Schiff der In-
begriff des Festes1719. Himerios schildert (im mittleren oder späteren 4. Jh. n. Chr.) dessen
Fahrt relativ ausführlich, ohne den Peplos überhaupt zu erwähnen1720. Da nicht anzunehmen ist,
dass die Weihung als solche aufgegeben, das Transportmittel für das Weihgeschenk aber beibehal-
ten wurde, ist bis zum Ende der Panathenäen mit der Darbringung des Peplos zu rechnen1721.
Die spätesten Zeugnisse1722 – Äußerungen von Lactantius Placidus (frühes bis mittleres 5.
Jh. n. Chr.) und Proklos (gestorben 485 n. Chr.) – beweisen nicht die Ausübung des Rituals in
der Zeit der Autoren, sondern tradieren Kenntnisse vergangener Kultpraktiken 1723. Wenn der an
paganen Kulten sehr interessierte Athener Proklos vom Panathenäenpeplos mit der Vernichtung
der Giganten durch die Olympier spricht und den Zeitpunkt des penteterischen Festes richtig,
den des jährlichen Festes aber falsch angibt, so ist dies ein Indiz dafür, dass zu seiner Zeit die Er-
innerung an die Kleinen Panathenäen auch in Athen bereits verblasst war1724. Es ist also bei der
Beurteilung der Quellen (insbesondere der Scholien) zu berücksichtigen, dass einige zu einer Zeit
verfasst worden sein könnten, als es die Kleinen Panathenäen mit der jährlichen Peplosweihung
(und im 5. Jh. n. Chr. wohl auch die Großen Panathenäen) nicht mehr gab.

Aufgrund einer Notiz des Zenobios, der in hadrianischer Zeit in Rom tätig war und in seiner
Sprichwortsammlung Akeseus und Helikon als diejenigen nennt, die »als erste der Athena Polias
einen Peplos gemacht haben«1725, kam J. M. Mansfield zu dem Schluss, dass – zusätzlich zu dem
von den Athenerinnen gewebten und alljährlich der Göttin dargebrachten Peplos – alle vier Jahre
ein weiterer Peplos von professionellen Webern angefertigt wurde. Dies sei das Tuch, das wie ein
Segel bei der Prozession der Großen Panathenäen mitgeführt wurde1726. Diese Hypothese ist je-
doch nicht haltbar1727.

17 18 Philostr. soph. 2, 1, 5 p. 550 (der Peplos, wind- 1724 Prokl. in Ti. 1, 85, 14–16 (Peplos mit Gigantoma-
bewegt, war schöner als ein Gemälde); Orig. Cels. 6, 42 chie für Panathenäen); 1, 26, 13 – 20 (Große Panathenäen
(er wurde »in der pompé der Panathenäen von allen gese- am drittletzten Tag des Hekatombaion, Kleine Panathe-
hen«). Herington (1955) 61 Anm. 1; Mansfield (1985) näen im Thargelion); vgl. 1, 84, 25 – 1, 85, 2. Berger –
57 f. 81; Shear (2001) 177; Camia (2016) 871– 878. Gisler-Huwiler (1996) 191 Nr. 160. Zu Proklos s. Shear
17 19 Him. or. 47, 12 zum Panathenäenfest: »wenn die (2001) 657–659; Tarrant (2007) 120. 178 f. – Zu Sch.
Athener der Göttin die heilige Triere schicken«. So auch Plat. rep. 327 a (die Kleinen Panathenäen fänden im Piräus
Heliod. 1, 10 (explizit zu den Großen Panathenäen). Mans- statt, auf dem Peplos seien die Athener, die Ziehkinder der
field (1985) 118; Berger – Gisler-Huwiler (1996) 193 Nr. Göttin, als Sieger über die Bewohner von Atlantis zu sehen)
170; Vollmer (2014) 321. s. Deubner (1932) 30; Mansfield (1985) 93 f. Anm. 35 (er
1720 Him. or. 47, 12 –17: Das Schiff fährt auf Rädern erkannte, dass Prokl. in Ti. 1, 85, 2 –16 missverstanden
über den Dromos und trägt bekränzte Priester und Prieste- wurde; anders Vollmer [2104] 416 – 418); Wesenberg
rinnen; es werden Lieder gesungen. (2015) 103 Anm. 3. Zum Peplos für die Großen Panathe-
172 1 Anders Mansfield (1985) 57 f. 70 (er folgerte aus näen gibt der Scholiast hingegen richtig an, er zeige den
der Schilderung des Himerios, die Peplosweihung sei in Sieg der Athena und der Götter über die Giganten. Shear
konstantinischer Zeit abgeschafft worden); Shear (2001) (2001) 98 f. 176 f.; Barringer (2008) 229 Anm. 88 (m. E.
654 f. (möglicherweise sei zur Zeit des Himerios die Pe- mit Missverständnis von Proklos).
plosweihung bereits aufgegeben worden). – Zum Ende 1725 Zenob. 1, 56 (ed. Lelli 2006), mit Namensvariante
der Panathenäen (391 oder 395 n. Chr.) s. Shear (2001) Akeseus (statt Akesas). Shear (2001) 182 –184. 513; DNO
656 –660. I 355 Nr. 450.
1722 Nonn. Dion. 39, 188 f. erwähnt ein Webbild mit 1726 Mansfield (1985) 2 – 7. 54 f., mit zahlreicheren
der Darstellung von Boreas und Oreithyia, von Frauen Quellen als Harris (1995) 261 f. Dass die Anfertigung
gewebt im Land des Kekrops (Berger – Gisler-Huwiler des Peplos staatlicher Aufsicht unterlag (Aristot. Ath. pol.
[1996] 192 Nr. 161). Das ist ein Beleg für die Phantasie 49, 3) kann kein Argument für männliche Weber sein, wie
des Dichters, nicht für den Peplos im 5. Jh. n. Chr. Mansfield (1985) 6. 54 f. und Barber (1992) 113 f.
1723 Lact. Comm. Stat. Theb. 10, 56: die (älteste) Pa- 117 meinten; s. die treffenden Bemerkungen von Reuthner
rallele für den figürlich verzierten Peplos des Kultbildes der (2006) 310 –317. 322 f. zu dem zugrunde liegenden Denk-
Hera von Argos sei der von Athenerinnen angefertigte Pe- muster (Männer für Professionelles) und der mangelnden
plos, den sie alle drei Jahre weihten; »inter triennium« ist Stringenz der Argumentation. s. auch Moret (1991) 241.
m. E. ein Missverständnis für »im dritten Jahr der Olym- 259, bes. 247– 249 (zu Platons Vergleich des Webens mit
piade« (d. h. an den Großen Panathenäen). Mansfield dem Regieren und der Vermännlichung der Webkunst). –
(1985) 15 f. 37 f. Anm. 47; 163 f. – Zur Datierung des Mansfield stimmen zu Robertson (1985) 288 f.; Robertson
Autors: Wolff (2010) 423 – 429 (Hinweis Ch. Tommasi). (1996 a) 63; Hurwit (1999) 17. 21. 45; Vickers (1999) 29 –

216
III. 1. Athena

Athenaios zufolge war die Schaffenszeit der Weber Akesas und Helikon aus Zypern die Blütezeit
der Fabrikation vielfarbiger Stoffe1728. Die Produkte dieser beiden Männer – deren Namen be-
zeichnenderweise von den Wörtern für »Nadel« und »Faden« abgeleitet sind1729 – waren sprich-
wörtlich für »bewundernswerte Werke« als solche, wie Zenobios sagt (und als einziges Beispiel
den Peplos der Athena Polias anführt). Helikon signierte eines seiner im Heiligtum von Delphi
sichtbaren Werke mit einem Epigramm, in dem er sich als Sohn des Akesas aus Salamis bezeich-
net (und Athena dafür dankt, dass sie ihm Kunstfertigkeit verliehen habe)1730. Einen von ihm an-
gefertigten Mantel machten die Rhodier Alexander dem Großen zum Geschenk 1731. Es gab also
in spätklassischer Zeit einen Meister der Webkunst namens Helikon, dessen Werke eine gewisse
Verbreitung gefunden hatten und so gerühmt wurden, dass sie (wie auch die seines Vaters) als Pa-
radebeispiele von Kunstfertigkeit galten. Zenobios, der dies mit einem Beispiel anschaulich ma-
chen wollte, kombinierte das Sprichwort (»Werke des Akeseus und Helikon«) mit seinem Wissen
um die Spezialität der beiden (Weberei) und assoziierte das bewundernswerteste Textil, das ihm
einfiel (den Peplos der Athena). Dieses schrieb er den beiden paradigmatischen Webern zu, über
die er offenbar keine weiteren Informationen besaß, denn sonst hätte er Akesas nicht Akeseus ge-
nannt und als seine Heimat nicht Patara (und Karystos als die des Helikon) angegeben. Keine ein-
zige attische Quelle erwähnt Männer im Zusammenhang mit der Herstellung des Peplos; die
Anfertigung des Peplos war eine dezidiert weibliche Aufgabe. Die Zenobiosnotiz ist als Zeugnis
für den Peplos der Athena auszuscheiden1732.
Wenn alle Peploi von Athenerinnen angefertigt wurden, ist auch Mansfields strikte Tren-
nung zwischen dem Kleid für das agalma und dem Tuch als Segel hinfällig. Es wurde nicht bei
den Großen Panathenäen zusätzlich zum Gewand für Athena ein zweites Tuch als Segel angefer-
tigt, sondern der für die Göttin vorgesehene Peplos wurde mit der Gigantomachie verziert und
auf einem Schiff, für die Teilnehmer gut sichtbar, mitgeführt (während der Peplos bei den Klei-
nen Panathenäen in der Prozession mitgetragen wurde).

Die Sichtung der Quellen ergibt also Folgendes: Die früheste literarische Erwähnung des Peplos
(bei Aristophanes) erweist das Ritual seiner Weihung als ein traditionelles; es kann nicht erst im
mittleren 5. Jh. v. Chr. eingeführt worden sein. Für die klassische Zeit ist überliefert, dass der
Peplos bei den Großen Panathenäen, am Mast eines Schiffes aufgehängt, in der Prozession mitge-
führt wurde und eine Gigantomachiedarstellung trug.
Dass sich fast alle Quellen auf die Großen Panathenäen beziehen, verwundert nicht ange-
sichts der Tatsache, dass diese mit besonderem Aufwand gefeiert wurden (s. die in drei der insge-
samt sechs Inschriften aufgeführten Schenkungen) und auch die Aufmerksamkeit auswärtiger
Besucher anzogen.

33; Sourvinou-Inwood (2011) 267 f.; Stamatopoulou 1729 Mansfield (1985) 84 Anm. 12.
(2012) 72; Connelly (2014) 252. 275; Camia (2016) 874 1730 Athen. 2, 48 b, eine frühhellenistische Quelle (Hie-
Anm. 40; Spantidaki (2016) S. XXVI. – Ablehnend Stein- ronymos) zitierend; Page (1981) 422 Nr. 116; Shear
hart (1997) 475 f. Anm. 3; Shear (2001) 173 f. Anm. 206. (2001) 182 f.; Lelli (2006) 88; DNO I 354 f. Nr. 448.
1727 s. Sch. Aristeid. 1, 404 (panathen., ed. Lenz – 173 1 Plut. Alex. 32, 6. DNO I 355 Nr. 449. Page
Behr) mit der expliziten Aussage, dass Parthenoi den Pe- (1981) 422 setzt Helikon in das 5./4. Jh. v. Chr. Anders
plos webten, der die Gigantomachie zeigte und auf dem (mit Verweis auf die Blütezeit der Textilkunst in der Ar-
Schiff mitgeführt wurde. Dindorf (1829) 342 f.: 197, 8 chaik) W. Müller in: Vollkommer (2001) 18 s. v. Akesas
(Parthenoi: Z. 3. 5 f.). Dazu Mansfield (1985) 267 f. (Ver- und Helikon; DNO I 354 f. zu Nr. 448 – 450.
wechslung des Scholiasten). Die weiteren Quellen zu den 1732 So auch Page (1981) 422 f.; Reuthner (2006) 310 –
an der Herstellung des Peplos Beteiligten nennen aus- 317. – Anders Shear (2001) 182 f. (die beiden von Zenob.
schließlich weibliche Personen. – Ich korrigiere meine Aus- 1, 56 Genannten könnten einen Entwurf geliefert haben,
sage Meyer (2007) 39 f. den dann weibliche Weber ausführten).
1728 Athen. 2, 48 b. DNO I 354 f. Nr. 448.

217
III. 1.2. Der Peplos: Weben für die Göttin

1.2.3. Reinigung des Peplos und Einkleidung des agalma: der alte und der neue Peplos
Da der Umgang mit dem Peplos auch Anhaltspunkte für den Rhythmus seiner Weihung bietet,
soll dieser als nächstes behandelt werden. Es ist nicht überliefert, was mit dem Peplos nach der
Weihung geschah, so dass alle theoretisch in Betracht kommenden Möglichkeiten diskutiert wer-
den müssen:
1. Der Peplos wurde ebenso behandelt wie andere Weihgeschenke und thesauriert1733.
2. Der Peplos wurde dem agalma sogleich (d. h. beim Panathenäenfest) angelegt1734, und
zwar von der Athenapriesterin (und ggf. ihren Helferinnen)1735.
3. Der Peplos wurde dem agalma beim Fest der Plynteria/Kallynteria angelegt 1736, für das das
Waschen des Peplos bezeugt ist (s. u.).

Die Frage kann auf der Grundlage der Überlieferungen zum Kultpersonal gelöst werden: Für die
Praxiergidai ist (seit dem mittleren 5. Jh. v. Chr.) bezeugt, dass sie dem agalma den Peplos um-
legten, und dies war Hesych zufolge ihre distinktive Aufgabe1737. Dieser Akt kann nicht auf die
Panathenäen bezogen werden, da die Praxiergidai in einer Ausnahmesituation, nämlich während
der prekären Reinigungsrituale der Plynteria/Kallynteria, zum Einsatz kamen (s. u.)1738. Wenn
sie (in einer Inschrift des späten 2. Jhs. v. Chr.) den »diesjährigen Peplos« übernehmen soll-
ten1739, dann nicht, um ihn zu thesaurieren (dies müsste die Athenapriesterin tun), sondern um
ihre Aufgabe zu erfüllen und das agalma einzukleiden. Die Möglichkeiten 1 und 2 (für die es
keine Indizien gibt, wie schon öfters betont wurde1740), scheiden somit aus.
Das agalma hat den dargebrachten Peplos tatsächlich getragen1741, und zwar als einziges Ge-
1742
wand . Da der Peplos (Singular) der Göttin gewaschen wurde, ist auszuschließen, dass neue
Peploi über ältere drapiert wurden1743.
Das wichtigste Argument sowohl für die als dritte genannte Option als auch für den jährli-
chen Rhythmus der Reinigung bietet das aition für die Plynteria. Dieses Fest kommemoriert die
erste Wäsche der heiligen Kleider, die nach dem Tod der Aglauros ein Jahr lang nicht gewaschen
worden waren1744 (und demonstriert damit die Kontinuität der Kultausübung nach dem Tod der
ersten Priesterin). Folglich muss bei den Plynteria ein Peplos gereinigt worden sein, der ein Jahr

1733 So Simon (1982) 138; Simon (1983) 66; Wesen- nou-Inwood (2011) 309 –311 treffend bemerkt, nicht auf
berg (1995) 153 f.; Lee (1999) 237– 239; Connelly eine generelle Aufgabe des genos, wie (zuletzt) Steinhart
(2014) 252; Wesenberg (2014) 71; Wesenberg (2016 a) (1997) 456 – 478 meinte.
414. Simons Verweis auf Hom. Il. 6, 302 f. greift nicht, 1739 IG II² 1036 Z. 2; SEG 28: 90; s. dazu Kap. III
denn Hekabe brachte ein situationsbedingtes Weihge- 1.2.4.
schenk dar; der Peplos hingegen wurde rituell bei einem 1740 Herington (1955) 25. 32 f.; Simon (1982) 138
bestimmten Fest vom Demos dediziert. Anm. 57; Lee (1999) 237 f.; Parker (2005) 269 Anm. 71;
1734 Mansfield (1985) 289 – 296. 343. 366. 378; Stein- Sourvinou-Inwood (2011) 308; Wesenberg (2014) 71.
hart (1997) 476 – 478; Sourvinou-Inwood (2011) 158. 174 1 s. o. Anm. 1737. Das ist weitgehend Konsens, s.
203. 221. 267. 281. 307–311. – Zu praktischen Aspekten z. B. Kroll (1982) 65; Mansfield (1985) 289 – 296; Ridg-
der Einkleidung von Statuen (Befestigung der Textilien way (1992) 122; Hurwit (1999) 21; Delivorrias (2004)
etc.) s. Brøns (2017) 231 f. 61 f.; Sourvinou-Inwood (2011) 268. 281. 283. 307–
1735 Sourvinou-Inwood (2011) 309 –311 mit Anm. 137. 311. – Zu alternativen Vorschlägen s. zuletzt Brøns
Dies müsste im Tempel erfolgt sein, denn wer außer dem (2017) 382 f. (Lit.) und Brinkmann (2016) 35. 62. 155 f.
Kultpersonal hätte Athena nackt sehen dürfen ? 195 Anm. 2 (der peplos sei das Tuch für das neugeborene
1736 Bei den Plynteria: Schäfer (1987) 196; Shapiro Ziehkind der Athena, Erechtheus bzw. Erichthonios; dage-
(1989) 29 f.; vgl. Hurwit (1999) 333. – Bei den Kallynte- gen spricht schon, dass ein Tuch nur auf einigen Bildern
ria: Neils (2004) 58; Robertson (2004 a) 111–161, bes. der Geburt dargestellt ist, s. Kap. IV 4.2.1. Anm. 2928.
127. 136 –139. 146 –149 (neuer Peplos in den Jahren der 2930).
Großen Panathenäen, in den übrigen Wiederverwendung 1742 s. Sourvinou-Inwood (2011) 149 f. 220 – 224.
des gewaschenen Peplos); Robertson (2004 b) 97 f. 106; 1743 Wie Simon (1982) 138 Anm. 57 erwog.
Neils (2009) 140; Neils (2012 a) 210. 1744 Phot. s. v. καλλυντήρια καὶ πλυντήρια: … [τὰς
1737 IG I³ 7 Z. 10 f.; s. o. Kap. III 1.2.2. Anm. 1676. – ἱερᾶς] ἐσθῆτας; Anecd. Bekker 1, 270. Oikonomides
Hesych. s. v. Πραξιεργίδαι: οἱ τὸ ἕδος τὸ ἀρχαῖον τῆς (1990) 17; Parker (2005) 381; Sourvinou-Inwood (2011)
Άθηνᾶς ἀμφιεννύντες. 98 f. 142 –144. 154.
1738 Die Angabe Hesychs bezieht sich also, wie Sourvi-

218
III. 1. Athena

lang nicht gewaschen worden war. Mithin ist ausgeschlossen, dass bei den Plynteria der zehn Mo-
nate zuvor geweihte (neue) Peplos gewaschen wurde1745 (selbst wenn es nur alle vier Jahre einen
neuen gegeben hätte). Der ein Jahr lang nicht gereinigte Peplos muss derjenige sein, der dem
agalma im Vorjahr angezogen worden war (mithin der alte).
Die Plynteria und Kallynteria wurden an vier aufeinander folgenden Tagen im elften Mo-
nat (Thargelion) begangen und bildeten einen inhaltlich zusammenhängenden, auf Erneuerung
abzielenden Festkomplex, bei dem der Peplos und das agalma (und wohl auch der Tempel) rituell
gereinigt wurden1746. Diese Zeit galt als Ausnahmezustand, und der Tempel blieb geschlos-
sen1747. Die Zuständigkeit für ihn und das Kultbild lag während dieses Zeitraums in den Hän-
den der Praxiergidai1748. Wenn diese am ersten Tag, dem 25. Thargelion, den kosmos des agalma
entfernten1749, müssen sie das Kultbild mit dem Peplos, den es trug, vorgefunden haben1750.
Der diesjährige Peplos, den die Praxiergidai als separates Kleidungsstück übernahmen1751, kann
dann nur der neu gewebte sein (der ihnen während des Zeitraums zwischen dem Panathenäenfest
und dem Beginn der Plynterien übergeben worden war).
Die Bezeichnung Plynteria und das aition des Festes lassen keinen Zweifel daran, dass das
Waschen des (ein Jahr lang getragenen) Peplos der essentielle Teil des Rituals war1752. Das Verb
πλύνειν (waschen) bezeichnete das Reinigen von Kleidungsstücken, während für das Reinigen
von Personen und Götterbildern das Wort λούειν (baden) verwendet wurde1753.
Während der Peplos gewaschen wurde, war das agalma (im rituell geschlossenen Tempel) in
einen von den Praxiergidai gestellten Chiton gehüllt1754. Dieser Tag, der 25. Thargelion, galt als
Unglückstag, an dem man Wichtiges unterließ und Unvorhergesehenes als böses Zeichen deu-

1745 Wie Sourvinou-Inwood (2011) 135 – 224. 267. 281. ist auf ein agalma der Aglauros zu beziehen (so Malouchou)
307–311. 345 annimmt (jährliche Weihung und Neuein- und nicht, wie Lambert (2008) 23. 26 meinte, auf das der
kleidung an den Panathenäen, jährliche Waschung und Athena, da in Z. 2 das Aglaurion und in Z. 3 das genos der
Wiedereinkleidung an den Plynteria/Kallynteria). Euenoridai erwähnt werden. Zu den Euenoridai s. Lambert
1746 Die Überlieferung der Tage, der Abfolge und der (2008) 24– 26; Lambert (2015) 176. 191.
jeweils vorgesehenen Rituale ist widersprüchlich, s. Kap. 1749 Plut. Alk. 34, 1 (am 25. Thargelion nehmen die
III 1.1.1. mit Anm. 1185 –1201. Sourvinou-Inwood Praxiergidai den kosmos ab, verhüllen das ἕδος und führen
(2011) 135 – 224. 302 –311. 344–352 gelang es, aus der geheime Riten durch). – Zu den »geheimem Riten« s.
disparaten Überlieferung ein klares Bild zu gewinnen und Christopoulos (1992) 27–39; Sourvinou-Inwood (2011)
weitgehend überzeugend einen viertägigen Festkomplex 345 f.
vom 25. bis zum 28. Thargelion zu rekonstruieren. Ich 1750 Anders Sourvinou-Inwood (2011) 136. 150 f. 207.
folge ihr in der Annahme, dass der Peplos auf der Akro- 214 f. 221 f. Sie bezog kosmos nur auf Schmuck und meinte,
polis gewaschen (ebenda 144. 150 f. 177. 215. 222) und die Athenapriesterin habe den dem agalma abgenommenen
das agalma im Meer bei Phaleron gebadet wurde (ebenda Peplos dem Praxiergidai übergeben. Aber wie wäre das
141 f. 144 f. 151. 158 –180). Abweichend von ihr meine möglich, ohne den Schmuck zu entfernen ? Da die Praxier-
ich, dass der bereits ein Jahr lang getragene Peplos gewa- gidai das entkleidete agalma mit einem Chiton verhüllten
schen (und dann thesauriert) wurde und man das agalma und dann mit dem Peplos bekleideten, spricht nichts dage-
mit dem an den vorausgehenden Panathenäen geweihten gen, dass sie es auch ausgezogen hatten.
Peplos bekleidete. 175 1 IG II² 1036 Z. 1 f., s. dazu Kap. III 1.2.4. mit Anm.
1747 Xen. hell. 1, 4, 12; Plut. Alk. 34, 1 f. (Unglückstag). 1775. 1779.
Zur Schließung von Tempeln an Unglückstagen: Poll. 8, 1752 Burkert (1970 a) 359 mit Anm. 10; Bettinetti
141; vgl. IG I³ 7 Z. 20 – 23; Lewis (1954) 20; Bettinetti (2001) 149; Sourvinou-Inwood (2011) 142 –144.
(2001) 152; Sourvinou-Inwood (2011) 136 f. 141. 148 – 1753 Burkert (1970 a) 359 mit Anm. 10; Bettinetti
151. 194 (mit Betonung der Schließung als rituellem Akt, (2001) 149; Sourvinou-Inwood (2011) 142 –144. – Folg-
der den Zugang für Befugte nicht unterband). lich werden die λουτρίδες das agalma gebadet, die
1748 Plut. Alk. 34, 1; IG I³ 7 Z. 10 –12. 24 f. (Praxiergi- πλυντρίδες den Peplos gewaschen haben. Zu beiden Be-
dai); Z. 17– 23 (Thargelion). Lewis (1954) 17– 20; Sourvi- zeichnungen s. Hesych. und Phot., jeweils s. v. λουτρίδες.
nou-Inwood (2011) 148 –151. 205. 207. 214 f. 220 – 224. Mansfield (1985) 367 f.; Robertson (2004 a) 136 f.; Sourvi-
345 –352. Die Tätigkeit der Praxiergidai ist nur in diesem nou-Inwood (2011) 142 –144. 177. 191 (die Wäscherin-
Kontext bezeugt. Sie ist nicht explizit für die Kallynteria nen gehörten wohl dem genos der Praxiergidai an, so
überliefert, für diese aber aus ihrer Aufgabe zu erschließen, ebenda 150 f. 215). – Zum kataniptes s. Kap. III 1.2.6.
dem agalma den Peplos anzulegen, s. Hesych. s. v. mit Anm. 1857–1859.
Πραξιεργίδαι. – Die von Malouchou (2008) 103 –115 1754 IG I³ 7 Z. 24 f.; vgl. Z. 20 – 23 (Thargelion). Sour-
publizierte Inschrift mit Einkleidungsanweisungen (Z. 1) vinou-Inwood (2011) 149 f. 177. 222 f.

219
III. 1.2. Der Peplos: Weben für die Göttin

tete1755. Der Zug nach Phaleron, bei dem Epheben das (verhüllte) agalma eskortierten, und das
Bad des agalma im Meer (von den loutrides unter Ausschluss der Öffentlichkeit vorgenommen)
werden dann, wie von Ch. Sourvinou-Inwood rekonstruiert, am nächsten Tag (am 26. Tharge-
lion) stattgefunden haben1756. Da die Prozession bei Fackellicht in die Stadt zurückkehrte, ist ihr
Aufbruch nach Sonnenuntergang (mithin in den ersten Abendstunden, die bereits zum 27. Thar-
gelion zählten) anzusetzen. Am Abend des darauf folgenden Tages (28. Thargelion) wurde das
agalma der Athenapriesterin übergeben und in den (wieder geöffneten) Tempel zurückge-
bracht1757. Damit endete der Ausnahmezustand.
Das Waschen des Peplos und das Einkleiden des agalma waren zwei getrennte Rituale mit
entsprechender Bezeichnung der Feste und entsprechenden aitia. Der 25. Thargelion war, dem
aition der Plynteria gemäß, der Reinigung der ein Jahr lang getragenen (und in dieser Zeit nicht
gewaschenen) heiligen Kleidung vorbehalten. Das an diesem und am nächsten Tag (mit dem Aus-
nahmezustand angemessenen Gewändern) verhüllte agalma wartete nicht auf das Trocknen des
(alten) Peplos, sondern auf die nächsten Schritte des Rituals: das Bad im Meer (das sich in der
Nomenklatur des Festes nicht niederschlug und für das es kein aition gab !) und die anschlie-
ßende Einkleidung mit dem neuen, in die Hände der Praxiergidai übergebenen diesjährigen Pe-
plos. Diese Einkleidung wird den Beginn der Kallynteria markiert haben (deren aition die erste
Schmückung der Götter war)1758 und vor der Rückkehr der Prozession stattgefunden haben
(nach Sonnenuntergang, mithin in den ersten Stunden des 27. Thargelion)1759. Der bisher getra-
gene und gewaschene Peplos wurde thesauriert1760.
Für die Einkleidung des agalma sind mithin das aition für die Plynteria (mit Betonung des
Jahreszyklus) und die Angaben über die Aufgaben der Praxiergidai ausschlaggebend. Die Praxier-
gidai waren für die rituelle Reinigung des agalma und des (ein Jahr lang getragenen) Peplos
zuständig; sie legten dem (gebadeten) agalma den (neuen, zu Beginn des Jahres geweihten) Pe-
plos an.
Der Akt der Peplosdarbringung wurde erst durch die Einkleidung vollendet, der Zweck der
Weihung (die Göttin zu erfreuen) damit gewissermaßen handgreiflich demonstriert. Die Akzep-
tanz des Weihgeschenks manifestierte sich dadurch, dass die Göttin das neue Gewand trug1761.
Die Einkleidung war aber nicht der Abschluss einer Kulthandlung, sondern Teil einer nie enden-
den Kette von Ritualen der Peplosanfertigung (s. u. und Abb. 300).

1755 Xen. hell. 1, 4, 12 (zum Unglückstag, an dem die angefertigtes Gewand geht, hält sie die Wiedereinkleidung
Plynteria gefeiert wurden und das Bild der Athena verhüllt mit dem gewaschenen Peplos für zwingend, da zu trennen
war); Plut. Alk. 34, 1 (s. o.). Beiden Autoren geht es um sei zwischen dem auf »poliadic relationship« abzielenden
den (ungünstigen) Zeitpunkt der Ankunft des Alkibiades. Fest der Panathenäen (mit der Weihung des Peplos) und
Sie zwingen nicht zu der Annahme, dass die Plynteria nur dem mit Verunreinigung und Unheil (Tod der Aglauros,
einen Tag lang dauerten. Deubner (1932) 21 f.; Sourvinou- geheime Riten) assoziierten, in sich abgeschlossenen Kom-
Inwood (2011) 136 f. 140 –147. 151. 345 –352; Vollmer plex der Plynteria/Kallynteria (für die die Einkleidung mit
(2014) 418 – 420. 428 – 433. 444– 446. dem neuen Peplos auszuschließen sei). Ihr zufolge (ebenda
1756 Sourvinou-Inwood (2011) 141 f. 144 f. 151. 158 – 177) wurde der gewaschene Peplos entweder – wohl noch
180. Zur Diskussion um diese pompé s. o. Kap. III 1.1.1. halb nass (s. dazu Neils [2012 b]) – nach Phaleron mitge-
mit Anm. 1189 –1195. Hollinshead (2015) 184–190 loka- führt, oder die Einkleidung erfolgte erst nach der Rückkehr
lisiert (hypothetisch) die Riten dieser Feste in dem an die des agalma.
Nordwand des Erechtheion angrenzenden Theatron. 1760 Eine peplotheke erscheint in IG II² 1462 Z. 12
1757 Sourvinou-Inwood (2011) 191– 205. (329/28 v. Chr.), von Harris (1995) 118. 144 unter den
1758 s. Phot. s. v. καλλυντήρια καὶ πλυντήρια (Aglauros Hekatompedoninventaren aufgelistet. In diesem Kontext
als Priesterin sei die erste gewesen, die τοὺς θεοὺς ge- wird das Hapax eine Truhe oder einen für die Peploi be-
schmückt habe); Anecd. Bekker 1, 270, 1–3. Sourvinou- stimmten Teil des Raumes bezeichnen. Nagy (1984) 227–
Inwood (2011) 149. 154–156. 192 – 205 (Kallynteria: die 232; Mansfield (1985) 55 f. 72 f.; Lesk (2005) 140; Reuth-
beiden letzten Tage des Festkomplexes). ner (2006) 270; Brøns (2017) 387.
1759 Anders Sourvinou-Inwood (2011) 150. 177 f. 192. 1761 Vgl. Sourvinou-Inwood (2011) 283 (ein neues Ge-
210. 307–311. 344–352. Obwohl sie ebenda 158 richtig wand kann die Erneuerung des Verhältnisses zur Gottheit
feststellt, dass es im aition für die Kallynteria um ein neu wirkungsvoller vermitteln als ein neu gewaschenes).

220
III. 1. Athena

1.2.4. Die jährliche Darbringung des Peplos


Für den Rhythmus der Peplosweihung liefern zwei späthellenistische Inschriften die entscheiden-
den Indizien. Einer stark fragmentierten Bestimmung zur Übernahme des »diesjährigen Peplos«
(ἐφέτειος πέπλος) geht eine Ehrung für weibliche Personen voraus, die den Peplos »schön ge-
macht« haben (Dekret I)1762. Es folgt ein Dekret des Jahres 108/7 v. Chr. mit Ehrenbeschlüssen
für die »Parthenoi, die der Athena die Wolle für den Peplos erarbeitet haben«, und einer nament-
lichen Auf listung dieser Mädchen (Dekret II)1763. Auf einer anderen Stele verkündet ein Dekret
des Jahres 103/2 v. Chr. eine Ehrung von Parthenoi mit demselben Verdienst (Dekret III)1764.
Da weder 108/7 noch 103/2 v. Chr. Jahre der Großen Panathenäen waren, wurde aus diesen In-
schriften auf eine jährliche Peplosweihung in dieser Zeit geschlossen 1765. Da frühere Belege fehl-
ten, folgerte J. Shear, der jährliche Rhythmus sei erst kurz zuvor, in späthellenistischer Zeit,
eingeführt worden1766.
B. Wesenberg hingegen hält den jährlichen Peplos für nicht nachweisbar. Sein Kernargu-
ment ist die Unterscheidung zwischen den Personen, die den Peplos »machten«, d. h. webten,
und denen, die die Wolle für diesen Arbeitsschritt »erarbeiteten«, d. h. sie wuschen, kämmten
und spannen. Die letztgenannten Aufgaben seien von Parthenoi, die Webarbeit hingegen von
Frauen und Mädchen ausgeführt worden. Die in Dekret I erwähnten Weberinnen seien nicht
identisch mit den 108/7 und 103/2 v. Chr. für die Wollvorbereitung geehrten Parthenoi. Dann
aber fielen die Inschriften als Beleg für eine jährliche Peplosweihung aus, weil es möglich sei,
dass Dekret I in einem Jahr der Großen Panathenäen (110/9 v. Chr.) beschlossen wurde, und es
ferner möglich sei, dass die Parthenoi ihre Vorarbeiten in den Jahren absolvierten (und geehrt
wurden), die den Großen Panathenäen (106/5 und 102/1 v. Chr.) vorausgingen 1767.
Richtig ist, dass an dem Prozess der Herstellung des Peplos nicht nur Parthenoi beteiligt wa-
ren, sondern mit der Person der Priesterin und ihren Kolleginnen, die den Webstuhl herrichte-
ten, auch erwachsene Frauen1768. Für die Vorbereitung der Wolle sind Parthenoi belegt (s.
Dekret II und III). Ob zu den Personen, die die langwierigen und aufwendigen Arbeitsschritte
vom Waschen bis zum Weben durchführten, auch Frauen gehörten, muss angesichts der Quellen-

1762 IG II² 1060+1036; SEG 28: 90; SEG 53: 143; Ale- (1998) 256 – 258; Dillon (2002) 58; Connelly (2007) 39.
shire – Lambert (2003) 65 – 73 Taf. II – III (Neuedition). 91. 204; Meyer (2007) 39 mit Anm. 226; Sourvinou-
In IG II² 1060 Z. 1– 7 ist von weiblichen Personen, »die Inwood (2011) 205 – 214.
den Peplos schön gemacht haben«, einem Olivenkranz und 1766 Shear (2001) 99 –103. 174. 482 f. 1035 –1037; s.
der pompé die Rede. IG II² 1036 Z. 1 f. (s. dazu die Neu- jedoch Parker (2005) 269 Anm. 71. Zur Problematik
edition und u. Anm. 1775): »die Praxiergi]dai sollen τὸν von Rückschlüssen, die sich auf das Fehlen von Quellen
ἐφέτειον πέπλον übernehmen«. Sourvinou-Inwood (2011) stützen, s. Kap. III 1.2.1. mit Anm. 1666. Zur fehlerhaf-
178 f. 205 – 214; Wesenberg (2015) 104–113; Brøns ten Angabe Diod. 20, 46, 2 s. Kap. III 1.2.2. Anm. 1696.
(2017) 365 –367. – Zu ἐφέτειος (»diesjährig«) s. u. Anm. 1767 Wesenberg (2015) 104–113 (zur jährlichen Peplos-
1774. weihung: »ganz unsicher«, ebenda 104). – Bereits Mans-
1763 IG II² 1036 Z. 7– 85 (Zitat: Z. 11 f.). Ehrhardt field (1985) 277– 281 differenzierte zwischen den Mäd-
(2000) 225 – 228 Nr. 91 Taf. 115, 3; Aleshire – Lambert chen, die die Wolle vorbereiteten, und den Weberinnen
(2003) 68 f. 73 – 86. (die er mit den Arrephoren identifizierte).
1764 IG II² 1034+1943 (zu Ehrende: IG II² 1034 Fr. a 1768 s. u. Anm. 1785 zu den Chalkeia (»die Priesterin-
Z. 7 f.); SEG 40: 122. Berger – Gisler-Huwiler (1996) nen … zusammen mit den Arrephoren«). – Sourvinou-
193 f.; Pandermalis – Eleftheratou – Vlassopoulou (2014) Inwood (2011) 269 Anm. 28; 268 f. (»married women«,
223 Abb. 268. Im Giebel sind ein Schild und zwei Akan- symbolisch durch die Athenapriesterin vertreten). Welche
thusblätter dargestellt, keine »pieces of woven cloth«, wie weiteren Priesterinnen beteiligt waren, ist unbekannt. Har-
Aleshire – Lambert (2003) 65 Anm. 1 zu Taf. I und Ro- pokr. gibt s. v. τραπεζοφόρος an, Trapezophoros sei ein
bertson (2004 a) 144 meinten. Richtig Wesenberg (2015) Priesteramt, die Inhaberin kümmere sich zusammen mit
105. – Die Existenz weiterer derartiger Ehrenbeschlüsse Kosmo um alles mit der Athenapriesterin. Sourvinou-In-
für Parthenoi ist durch IG II² 1942 (ca. 100 v. Chr.) wood (2011) 264. 268 Anm. 5. 26. Es wurde auch an
belegt. Aleshire – Lambert (2003) 66. eine Mitwirkung der Priesterin der Aglauros und/oder der
1765 Mansfield (1985) 5. 140 –142. 284– 290. 358 – Pandrosos (Brulé [1987] 99 f.; Sourvinou-Inwood [2011]
360; Aleshire – Lambert (2003) 65 – 86, bes. 71 f. 77; 268) oder auch der Athena Nike (so Palagia [2014] 238 –
Reuthner (2006) 297. 306; Tracy (2007) 54. – Zu den 242) gedacht. Zur politischen Bedeutung s. Lefkowitz
Inschriften mit den drei Dekreten s. auch Mikalson (1996) 78 – 91.

221
III. 1.2. Der Peplos: Weben für die Göttin

lage offen bleiben. Frauen werden (nicht nur von Wesenberg) unter den Weberinnen erwar-
tet1769, aber auch die Webarbeit wird in den Quellen Parthenoi zugeschrieben1770. Der Hauptan-
teil der Arbeit für das Tuch der Parthenos – vom Waschen der Wolle bis zur Anfertigung des
Webbildes – wird von Parthenoi verrichtet worden sein1771.
Es ist auch richtig, dass die Ehrungen für die Parthenoi nicht in dem Jahr erfolgt sein müs-
sen, in dem der von ihnen mit verantwortete Peplos geweiht wurde. Dies ist allerdings nicht, wie
Wesenberg meinte, aus der Zuständigkeit unterschiedlich zusammengesetzter Teams für unter-
schiedliche Aufgaben, sondern aus der Gesamtdauer des Arbeitsprozesses zu schließen (s. u.).
Auch wenn (überwiegend oder ausschließlich ?) Parthenoi zum Einsatz kamen, können nicht alle
zur Herstellung eines Peplos erforderlichen Tätigkeiten von jeweils denselben Personen ausge-
führt worden sein.
Dekret I (mit Erwähnung des ἐφέτειος πέπλος) befindet sich auf demselben Stein wie De-
kret II und wurde vom selben Schreiber eingemeißelt 1772 – ein Grund, wenn auch kein Beweis
für eine Datierung in dasselbe Jahr (108/7 v. Chr.). Bei Dekret I könnte es sich um einen frühe-
ren, erneut inschriftlich dokumentierten Beschluss handeln, der aus einem Jahr der Großen Pan-
athenäen (110/9 v. Chr.) stammen könnte. Dies bleibt allerdings eine reine Vermutung1773.
Die Datierung der Inschrift ist jedoch für die Frage nach dem Rhythmus der Peploswei-
hung nicht entscheidend. Eindeutig ist in diesem Kontext die Formulierung ἐφέτειος πέπλος1774.
Die Personen, die den »diesjährigen Peplos« übernehmen sollen, sind die Praxiergidai 1775. Der
Peplos, den das agalma ein Jahr lang getragen hatte, war nicht ἐφέτειος, und er wurde nicht den
Praxiergidai übergeben, sondern von ihnen dem agalma abgenommen1776. Der ihnen übergebene
Peplos war der »diesjährige«, der bei den Panathenäen im ersten Monat des Jahres geweiht wor-
den war und der nun, zehn Monate später, dem agalma angelegt wurde.

1769 So auch Simon (1983) 39; Robertson (2004 a) 141– (2003) 76 f.; Parker (2005) 227 Anm. 41.
145. 149; Reuthner (2006) 305 mit Anm. 676; Wesenberg 177 1 Hesych. überliefert s. v. ἐργαστῖναι (»die den Peplos
(2015) 104–106, mit Verweis auf Eur. Hec. 466 – 474 (die weben«) mit dem Terminus ἐργαστῖναι ein Wort, das epi-
gefangenen Trojanerinnen fragen, ob sie in Athen am Web- graphisch nicht belegt ist. Ob es die Weberinnen von
bild des Peplos mitarbeiten werden) und auf Pherekrates (1. anderen an der Produktion Beteiligten differenzieren sollte
Hälfte 5. Jh. v. Chr.), der in Sch. Eur. Hec. 467 f. zitiert oder ob es der Sammelbegriff (»Arbeiterinnen«) für alle war
wird: »Nicht nur Parthenoi weben, wie Apollodoros … sagt (und der Lexikograph auf den prominentesten Arbeits-
(FGrHist 244 F 105, 2. Jh. v. Chr.), sondern auch reife schritt abhob), muss offen bleiben. Berger – Gisler-Huwi-
Frauen, so Pherekrates …«. Berger – Gisler-Huwiler ler (1996) 193 Nr. 176; Mansfield (1985) 277– 281 (er
(1996) 193 Nr. 175. Im Scholion ist aber – anders als in identifiziert die Ergastinai mit den Arrephoren); Sourvi-
Eur. Hec. 466 – 471 – vom Peplos der Athena nicht die nou-Inwood (2011) 206 mit Anm. 219; 268 f. mit Anm.
Rede. Nimmt man die Aussage wörtlich, ist sie banal (dass 27 f. (Sammelbegriff); Wesenberg (2015) 104–113 (Mäd-
Frauen weben, ist unbestritten). Bei Komikern ist zudem chen und Frauen). – Zur Diskussion s. Dillon (2002) 58;
damit zu rechnen, dass sie die Realität absichtlich verzer- Aleshire – Lambert (2003) 75 – 77; Parker (2005) 226 f.
ren. – Zur Webarbeit als physisch anstrengender Arbeit, 1772 Shear (2001) 1036 f.
die erst ab etwa dem 12. Lebensjahr geleistet werden 1773 Aleshire – Lambert (2003) 70: 108/7 v. Chr. oder
konnte, s. Foxhall (2012) 194–199. Zu Webarbeit als kurz davor (wobei nicht auszuschließen sei, dass ein älteres
prestigeträchtigster Tätigkeit von (verheirateten) Frauen s. Dekret neu niedergeschrieben wurde). Dazu Wesenberg
Bundrick (2008) 303 –320; Brøns (2017) 145 –149. (2015) 105: »womit auch ein Jahr Großer Panathenäen
1770 So explizit drei Scholien: Sch. Eur. Hec. 469 (ed. in Frage kommt«.
Dindorf [1863] 336): »Es war in Athen Brauch, dass die 1774 Aleshire – Lambert (2003) 70 (Dekret I auf »every
Parthenoi der Athena einen Peplos weben …«. Berger – year« bezogen); 72 (zu den Bedeutungsnuancen von
Gisler-Huwiler (1996) 191 Nr. 157; Shear (2001) 178; ἐφέτειος); Parker (2005) 269 Anm. 71 (»diesjähriger Pe-
Sourvinou-Inwood (2011) 268. Zwei Scholien zu Aristeid. plos« mit Berufung auf Deubner [1932] 30); Reuthner
1, 404 (panathen., ed. Lenz – Behr); Dindorf (1829) (2006) 297 Anm. 641; Sourvinou-Inwood (2011) 221 f.;
342 f.: 197, 8 Z. 3 f. 5 f.; Wesenberg (2015) 104 Anm. Wesenberg (2015) 105 (»diesjährig«).
10. – Vgl. Eur. Iph. T. 222 – 224 (Iphigenie) und dazu 1775 IG II² 1036 Z. 2; SEG 28: 90: –]δαι παραλάβωσιν
Sourvinou-Inwood (2011) 269 Anm. 28. – Mit dichte- τὸν ἐφέτειον πέπλ[ο]ν. s. Aleshire – Lambert (2003) 68.
rischer Freiheit: Stat. Theb. 10, 56 (der Peplos als mirabile 71 f. (Lesung des Buchstaben Δ). Eine andere Ergänzung
textum, das keine unfruchtbare oder geschiedene Frau in als »Praxiergidai« kommt nicht in Frage.
den Händen hatte). Mansfield (1985) 15 f.; Brulé (1987) 1776 s. dazu Kap. III 1.2.3. mit Anm. 1749 f.
99. – Parthenoi als Weberinnen: Aleshire – Lambert

222
III. 1. Athena

Ch. Sourvinou-Inwood rekonstruierte überzeugend eine Abfolge von Arbeitsschritten, die darauf
angelegt waren, die Anfertigung des Peplos als ein zyklisches Unternehmen zu zelebrieren, das
ohne Unterbrechung beständig im Gange war1777. Den Plynteria, die gegen Ende des elften Mo-
nats (Thargelion) gefeiert wurden, ging die Zeit der Schafschur (im späten Frühling/Frühsom-
mer) voraus1778. Es wird daher bei den Plynteria nicht nur der vom agalma getragene Peplos,
sondern auch die frisch geschorene Wolle für einen neuen Peplos gewaschen worden sein1779. Da-
mit begann die Arbeit der Parthenoi. Die Wolle musste gekämmt und gesponnen werden. Am
letzten Tag des vierten Monats des folgenden Jahres (Pyanopsion) wurde mit dem Weben begon-
nen und der Peplos dann im Hekatombaion des darauf folgenden Jahres geweiht.
Vom Beginn der Arbeiten (Waschen der Wolle) bis zur Weihung des vollendeten Peplos ver-
gingen vierzehn Monate (fünf für die Vorbereitung der Wolle, neun für das Weben), und bis
zum Einkleiden des agalma weitere zehn. Dann wurde der Peplos ein Jahr lang getragen und an-
schließend thesauriert. Der Zyklus eines Peplos umfasste somit 36 Monate, vom Thargelion des
Jahres 1 bis Thargelion des Jahres 4 (Abb. 300). Im Jahr 1 wurde die Wolle gewaschen, dann ge-
kämmt und gesponnen. Im Jahr 2 wurde das Tuch nach dem Fest der Chalkeia gewebt, im ersten
Monat des Jahres 3 an den Panathenäen geweiht, zehn Monate später dem agalma angelegt und
ein Jahr später (im Jahr 4) durch das Tuch ersetzt, mit dessen Anfertigungszyklus in Jahr 2 be-
gonnen worden war. Während der zwölf Monate, in denen ein Peplos das agalma schmückte
(von Thargelion zu Thargelion), wurde der nächste fertiggestellt, geweiht und zehn Monate lang
aufbewahrt1780. Im gleichen Zeitraum wurde die Wolle für den übernächsten gewaschen, ge-
kämmt und gesponnen und mit der Webarbeit begonnen.
Bei den Plynteria/Kallynteria im Thargelion wurde der zyklische Charakter der Peplosdedi-
kation gewissermaßen handgreiflich inszeniert: Es wurde der Peplos gewaschen, den das agalma
ein Jahr lang getragen hatte (der alte, Peplos A), und dem agalma wurde der »diesjährig« darge-
brachte Peplos angelegt (der neue, Peplos B); währenddessen war die Webarbeit am Peplos im
Gange, der zwei Monate später zu weihen war (der nächste, Peplos C), und es wurde die Wolle
für den übernächsten Peplos gewaschen (der zukünftige, Peplos D). Eben die Vergewisserung,
dass die Anfertigung des Peplos nie zum Erliegen kam, war ein essentielles Anliegen und ein Teil
der Gabe für die Gottheit1781.
Wäre nur für die Großen Panathenäen ein Peplos angefertigt worden, so müssten der Ab-
schluss der Webarbeiten mit der Weihung (Hekatombaion) und die Einkleidung des agalma
(Thargelion) in das Festjahr fallen. Nach zweijähriger Pause hätte man dann im Thargelion des
Jahres 3 mit der Vorbereitung der Wolle begonnen und im Jahr 4 diese Arbeiten fortgesetzt und
den Peplos (für die Weihung im Festjahr) gewebt. Ein geregelter Ablauf mit festgelegten Termi-
nen ist für ein Ritual jedenfalls auch dann vorauszusetzen, wenn viel Zeit zur Verfügung steht.
Schon allein die Tatsache, dass die in den Dekreten II und III dokumentierten Ehrungen einmal
in einem Abstand von etwa anderthalb Jahren, einmal nur ein halbes Jahr vor dem penteteri-
schen Fest erfolgten, spricht gegen Wesenbergs Annahme, die Mädchen hätten jeweils auf ein
Jahr der Großen Panathenäen hin gearbeitet 1782. Wenn im Jahre 108/7 v. Chr. Mädchen für die

1777 Sourvinou-Inwood (2011) 302 –311; »cyclical en- 178 1 Sourvinou-Inwood (2011) 205 – 214.
terprise« (ebenda 302). 1782 In Dekret II ist die Monatsangabe nicht erhalten.
1778 Sourvinou-Inwood (2011) 208 f.; Wesenberg Dekret III wurde am 11. Gamelion (7. Monat) beschlossen,
(2015) 110. etwas über zwei Monate nachdem (am letzten Tag des
1779 IG II² 1036 Z. 1–6: »die Praxiergi]dai sollen τὸν Pyanopsion) der Webstuhl für den Beginn der Webarbeit
ἐφέτειον πέπλον übernehmen, … das Himation hinausfüh- eingerichtet worden war. Ob sich der Abschluss der Vorbe-
ren, (etwas) übergeben …, sich an der Aufsicht über die reitungen länger hinzog (mit der Webarbeit hätte jedenfalls
Aufteilung von (Wolle ?) beteiligen …«. An der Aktion schon begonnen werden können, bevor die gesamte Wolle
nimmt eine männliche Person teil. Aleshire – Lambert zur Verfügung stand) oder ob das Verfahren für die Ehrung
(2003) 70 – 73 (wahrscheinlich Aufteilung der Wolle); diesen Zeitraum in Anspruch nahm, sei dahingestellt; s.
Sourvinou-Inwood (2011) 178 f. 205 – 215. Wesenberg (2015) 104. 113 Abb. 1.
1780 Vgl. Sourvinou-Inwood (2011) 221 Anm. 247.

223
III. 1.2. Der Peplos: Weben für die Göttin

Wollvorbereitung geehrt wurden, kann es sich nicht um die Arbeiten für den Peplos handeln, der
für die Großen Panathenäen von 106/5 v. Chr. bestimmt war, denn diese Arbeiten wurden erst
am Ende des vorletzten Monats des Jahres 108/7 v. Chr. begonnen, können folglich vor Jahres-
ende nicht abgeschlossen gewesen sein 1783.
Mit ihrer Datierung in unterschiedliche Jahre eines Festzyklus und der Ehrung für Parthe-
noi mehr als ein ganzes Jahr vor den Großen Panathenäen sind die beiden Dekrete (II und III)
Kronzeugen für eine jährliche Weihung des Peplos. Das Wort ἐφέτειος (Dekret I) bezeichnet den
Peplos als den im jeweiligen Jahr geweihten und verweist damit indirekt auf andere, für die fol-
genden Feste bestimmte Peploi. Die jährliche Ehrung der Parthenoi mag eine Neuerung aus
(spät)hellenistischer Zeit sein, nicht aber der Kultakt der jährlichen Peplosweihung.

Ein weiteres Argument für die jährliche Peplosweihung ist der jährliche Rhythmus der Feste, an
denen die jeweiligen Etappen des Peploszyklus zelebriert wurden: die Panathenäen, die Plynteria/
Kallynteria und die Chalkeia1784.
Beim Fest der Chalkeia bereiteten »Priesterinnen mit den Arrephoren« den Webstuhl für
die Herstellung des Peplos vor 1785. Von Harpokration wissen wir, dass zwei Arrephoren diese
Aufgabe wahrnahmen1786. Auf einem fragmentierten Weihrelief des 4. Jhs. v. Chr. (mit einem
Mädchen an einem Webrahmen, daneben Chariten) könnte dieses Ritual dargestellt sein1787.
Bezeugt sind die Chalkeia erst seit klassischer Zeit, als Fest für die beiden Gottheiten der
Handwerker, Athena und Hephaistos1788. Der Name des Festes scheint auf den Gott der Bronze-
arbeiter zu verweisen, doch sei daran erinnert, dass Athena im homerischen Hymnus an Aphro-
dite gerühmt wird, als erste die Menschen die Herstellung von mit Bronze verzierten Wagen
gelehrt zu haben1789. Es ist denn auch nicht einheitlich überliefert, ob das Fest für Athena oder
Hephaistos (oder beide gemeinsam) gefeiert wurde1790. Es kann sich um ein altes Fest für Athena

1783 Die Mädchen werden in beiden Dekreten auch für 1; Palagia (2008 a) 34 f. Abb. 5; Palagia (2014) 239 Abb.
ihre würdige Teilnahme an der Prozession geehrt. Wesen- 3. – Auf dem Relief einer Statuenbasis Akr. 3306 (4. Jh. v.
berg muss annehmen, sie hätten ganz am Anfang ihres Chr.) ist ein junges Mädchen mit an einer Stange aufge-
Dienstes (in Jahr 1) den Peplos auf die Akropolis begleitet, hängter Wolle zu sehen. Palagia (2008 a) 34 f. Abb. 6;
dessen Wolle ihre Vorgängerinnen vorbereitet hatten, und Palagia (2009) 31–33 Abb. 7; Palagia (2014) 240 Abb. 4.
dann erst im zweiten oder sogar dritten Jahr des Festzyklus 1788 Zu den Chalkeia s. Deubner (1932) 35 f.; Burkert
ihre Arbeit geleistet. Alternativ rechnet er mit einer ver- (1966) 3 f.; Parke (1977) 92 f.; Simon (1983) 38 f.; Mans-
kürzten Dienstzeit, die jeweils mit der jährlichen pompé field (1985) 3. 140 f. 260 – 263. 277– 284; Dillon (2002)
begann. Wesenberg (2015) 108 –111 Abb. 1. 57 f.; Parker (2005) 162. 464 f.; Connelly (2007) 32. 61;
1784 Aristot. Ath. pol. 54, 7 nennt die Chalkeia nicht Meyer (2007) 26 Anm. 118; Palagia (2008 a) 33 –36; Val-
unter den penteterischen Festen. Mikalson (1998) 109. dés Guía (2008) 100 –103. 172; Sourvinou-Inwood (2011)
Dass sie jährlich stattfanden (und nicht nur im Vorjahr 36. 42 f. 268 – 270. 296; Vollmer (2014) 311 f. 333 f.
der Großen Panathenäen), wird durch IG II² 674 Z. 16 1789 Hom. h. 5, 12 f.; vgl. Soph. Fr. 844 (ed. Radt
bestätigt (277/76 oder 273/72 v. Chr., Opfer für Athena 1999): Athena Ergane als Göttin aller Handwerker; Simon
Archegetis bei den Chalkeia). Meritt – Traill (1974) 89 f. (1983) 38.
Nr. 78 Z. 16. Panathenäenjahre waren 278/77 und 274/3 1790 Harpokr. s. v. χαλκεῖα: »Hypereides sagt in seiner
v. Chr. Meyer (2007) 38 f. – Die involvierten Arrephoren Rede gegen Demeas: Ein Fest bei den Athenern für Athena,
(s. folgende Anm.) versahen ein jährliches Amt. durchgeführt am letzten Pyanopsion, von Handwerken im
1785 Etym. m. (805, 43 – 48 ed. Gaisford) und Suda s. v. allgemeinen, besonders von Bronzehandwerkern, wie Apol-
χαλκεῖα (übereinstimmend, auf den Lexikographen Pausa- lonios von Acharnai sagt. Phanodemos (FGrHist 325 F 18)
nias aus dem 2. Jh. n. Chr. zurückgehend): »Das Fest ist aber sagt, nicht für Athena werde das Fest gefeiert, sondern
am letzten Tag des Pyanopsion, am selben Tag, an dem die für Hephaistos«. Etym. m. (805, 43 – 48 ed. Gaisford) und
Priesterinnen (ἱέρειαι) auch die Fäden auf dem Webstuhl Suda s. v. χαλκεῖα: »Ein altes Fest, einst für alle, dann eines
einrichten (διάζονται), zusammen mit den Arrephoren«. für die τεχνίτες, weil Hephaistos in Attika Bronze (χαλκός)
Berger – Gisler-Huwiler (1996) 193 Nr. 171. 173; Don- bearbeitete«. Suda s. v. χαλκεῖα: Das Fest wird von einigen
nay (1997) 185 f.; Aleshire – Lambert (2003) 77. Zur »Athenaia« genannt. Poll. 7, 105 nennt Hephaistos als
Aktion (Aufziehen der Kettfäden am Webstuhl) s. Reuth- Adressaten des Festes. IG II² 674 Z. 16 (277/76 oder
ner (2006) 303 f.; Wesenberg (2015) 111. 273/72 v. Chr.): Opfer für Athena Archegetis bei den
1786 Harpokr. s. v. ἀρρηφορεῖν. Zu den Arrephoren s. u. Chalkeia. – Deubner (1932) 35 f.; Mansfield (1985) 282.
Kap. III 2.2.2 und III 2.2.4. 329 Anm. 73; Shapiro (1995 a) 3; Parker (2005) 464;
1787 Akr. 2554: Walter (1923) 131 Nr. 276; Palagia Reuthner (2006) 305; Junker – Strohwald (2012) 86; Voll-
(1990) 351 f. Abb. 16; Vikela (2005) 137–140 Taf. 26, mer (2014) 311.

224
III. 1. Athena

handeln, in das Hephaistos aufgenommen wurde. Seine Verehrung als Kultgenosse der Athena
wurde im Mythos durch die Integration des Gottes in den Geburtsmythos (im frühen 6. Jh. v.
Chr.) begründet1791.
Der Zeitpunkt des Festes am Ende des Monats Pyanopsion lag genau neun Monate vor
dem der Panathenäen (am Ende des Monats Hekatombaion). Es ist schon oft bemerkt worden,
dass dies die Dauer einer menschlichen Schwangerschaft ist1792. Das Produkt der Tätigkeit, die
an den Chalkeia begonnen wurde, konnte dann neun Monate später der Göttin dargebracht wer-
den. Damit wurde die Arbeit am Peplos mit dem Austragen eines Kindes parallelisiert, das Werk
der techne mit dem Werk der Natur. Das gemeinsam hergestellte Artefakt, ein Produkt von
Wissen, Erfahrung und Kunstfertigkeit, würdigte die Göttin der techne. Es wird hier explizit das
komplementäre Verhältnis von techne und Natur ausgespielt, das das Grundthema des Geburts-
mythos in seiner ältesten Fassung war – vor der Integration des Hephaistos und der neuen Rollen-
zuschreibung an alle Beteiligten1793. In der Weihung des Peplos an Athena manifestiert sich die
Ehrung der Göttin. In der Anfertigung des Peplos manifestiert sich die kollektive Anwendung tra-
dierter und erlernter Fähigkeiten. In der Inszenierung seiner Anfertigung manifestiert sich eine
ostentative Würdigung und ein demonstratives Bekenntnis zur techne als Strategie der Lebensbe-
wältigung. Die – der ältesten Version des Geburtsmythos entsprechende – Fokussierung auf die
sich ergänzenden Aspekte von techne und Natur ist ein starkes Indiz dafür, dass der Peplos als kol-
lektives Artefakt ebenfalls in die Frühzeit zurückreicht (und der Aufnahme des Hephaistos in
Kult und Mythos vorausgeht).

Es ist festzuhalten: Eine Inschrift des ausgehenden 2. Jhs. v. Chr. dokumentiert einen ἐφέτειος
πέπλος. Weitere Inschriften beweisen, dass der Rhythmus der Peplosweihung zu dieser Zeit ein
jährlicher war. Explizite Quellen für eine alljährliche Darbringung des Peplos vor dem Späthelle-
nismus gibt es nicht.
Die genannten Zeugnisse belegen einen zu ihrer Zeit gepflegten Brauch, nicht dessen Ein-
führung. Eine Reform des Panathenäenrituals – von einer vierjährigen Peplosdedikation zu einer
jährlichen – hätte als Innovation auf mehreren Ebenen zu gelten. Sie hätte den Fokus der Klei-
nen Panathenäen und deren Verhältnis zu den Großen Panathenäen betroffen und einen erheb-
lich höheren Aufwand bedeutet. Wenn eine so gravierende Erweiterung – in späthellenistischer
Zeit oder früher – nicht durch weitere Indizien plausibel gemacht und in einen Sinnzusammen-
hang mit ebenfalls auf Ausbau abzielenden Maßnahmen gestellt werden kann, ist Skepsis ange-
bracht1794.
Für eine jährliche Peplosweihung schon in früherer Zeit – und damit für Kontinuität der
Kultpraxis – sprechen hingegen folgende Gesichtspunkte:
– der jährliche Rhythmus der Feste, an denen die Etappen des Peploszyklus zelebriert wur-
den (Chalkeia: Beginn des Webens; Panathenäen: Darbringung; Plynteria: Waschen des
alten Peplos; Kallynteria: Einkleidung);
– der Peploszyklus als solcher, beginnend mit der Vorbereitung der Wolle und endend mit
der Thesaurierung, insgesamt 36 Monate, in jährlicher Staffelung;

179 1 s. Kap. IV 3.5. wicht) die Arbeit nur mit großen Pausen vonstatten gegan-
1792 Shapiro (1995 a) 3; Barringer (2008) 137 mit Anm. gen sein kann. Für die Dauer eines Rituals werden
73; Sourvinou-Inwood (2011) 268 – 270; Brinkmann praktische Gesichtspunkten jedoch eine untergeordnete
(2016) 64. – Barber (1992) 111 f. meinte, die lange Zeit- Rolle gespielt haben.
spanne könne ein Indiz für komplizierte figürliche Darstel- 1793 s. Kap. IV 2.1.
lungen sein. Kordula Gostenčnik (Wien) wies mündlich 1794 Vgl. Parker (2005) 269 Anm. 71.; s. auch Kap. III
darauf hin, dass wegen der enormen Schwere der Webge- 1.2.2. zu methodischen Fragen.
wichte (ein einzelner Faden erfordert ca. 20 – 25 g Ge-

225
III. 1.2. Der Peplos: Weben für die Göttin

– die Logik der Peplosweihung, die mit einem Werk der techne die Göttin der techne rühmt
und als intrinsisches Element des Panathenäenfestes von Anfang an Teil seiner Tradition
ist.

Es soll nicht unerwähnt bleiben, dass nichts gegen eine Darbringung eines jährlichen Peplos
spricht1795.
Auch der jährliche Peplos war sicher kein monochromes Stück Stoff1796. Sein Dekor mag
variiert haben; das Motivrepertoire wird dem der zeitgenössischen Vasenmalerei entsprochen ha-
ben. Es kann lediglich ausgeschlossen werden, dass er in klassischer Zeit Götterkämpfe zeigte1797.

1.2.5. Zur Tradition der Peplosweihung: Kleider für die Götter – Kleider für Athena
Die Weihung von Kleidung war weit verbreitet und hatte eine lange, in die Bronzezeit zurückrei-
chende Tradition1798. Bei anlassgebundenen individuellen oder kollektiven Gaben kam es auf die
Qualität der Textilien als kunstfertige, kostbare, die Gottheit erfreuende Objekte an, ob diese
nun von den Weihenden selbst produziert worden waren oder nicht 1799. Anders steht es mit ri-
tuellen Textilweihungen: Wurde ein Götterbild mit neuer Kleidung ausgestattet, so ist vorauszu-
setzen, dass dieses Gewand auch von den Kultausübenden angefertigt wurde.
Die Praxis der Einkleidung von Kultbildern war sicher weiter verbreitet als es die Quellen-
lage erkennen lässt1800. Sie ist dann anzunehmen, wenn für ein agalma mehrere Gewänder über-
liefert sind, wie z. B. für das der Hera von Samos, eines der ältesten Kultbilder1801. Explizit
überliefert ist die kollektive Anfertigung eines Göttergewandes (außer für Athen) nur für drei
Kulte1802: den der Hera von Argos1803, des Apollon in Amyklai1804 und der Hera in Olym-

1795 Ziehen (1949) 487 führte das Fehlen der Athlothe- ὑφάσματα: Hom. Od. 3, 273 f.; Burkert (1987) 47.
ten unter den Magistraten in der Inschrift mit Bestimmun- 1799 s. Hom. Il. 6, 86 – 92. 269 – 280. 286 –311: He-
gen für die Kleinen Panathenäen an (Agora I 5477+IG II² kabe bringt Athena den Peplos dar, der am größten, der
334, ca. 335 v. Chr.;). Shear (2001) 175 folgerte aus der Besitzerin am liebsten und am gefälligsten ist, ein Werk
vierjährigen Amtszeit der Athlotheten und ihrer Zuständig- von Sidonierinnen. Scheid – Svenbro (1994) 26 und Kara-
keit für die Großen Panathenäen und die Anfertigung des nika (2001) 285 f. führen die Zurückweisung der Göttin
Peplos (Aristot. Ath. pol. 60, 1), die Peplosdedikation (m. E. nicht überzeugend) darauf zurück, dass Hekabe ein
habe im 4. Jh. v. Chr. nur alle vier Jahre stattgefunden. nicht von ihr selbst angefertigtes Tuch weihte. Neils (2009)
Die Argumente beider greifen nicht, denn die Athlotheten 137. – Diese Iliasstelle wurde u. a. wegen der Parallele zur
waren (wie Shear [2001] 454. 457 selbst schreibt) zur Zeit Peplosweihung in Athen für eine attische Interpolation
dieser Quellen nur für die Großen Panathenäen zuständig, gehalten. Lorimer (1950) 442 – 449 (nicht früher als ca.
für die Kleinen hingegen die Hieropoioi (s. Agora I 5477 550 v. Chr.); Davison (1958) 26; Shear (2000) 108 f.;
+IG II² 334 Z. 31 f. 56 und u. Kap. III 1.2.5. Anm. Reuthner (2006) 296 f. mit Anm. 639; s. jedoch Scheer
1817). Aussagen über Athlotheten sind mithin ebenso (2000) 46 – 49; Laughy (2010) 68 f.
irrelevant für das jährliche Fest wie es der penteterische 1800 Mansfield (1985) 442 –505; Scheer (2000) 55 –57;
Einsatz des Panathenäenschiffs ist (den Wesenberg Reuthner (2006) 279 – 282; Connelly (2014) 275; Brøns
[2015] 103 gegen die jährliche Weihung des Peplos an- (2017) 183 – 266.
führt). 1801 Mansfield (1985) 445 – 447. 450. 483 f.; Reuthner
1796 Anders (unverziert): Mansfield (1985) 7; Mikalson (2006) 274 f. 279 f. 290. Vgl. die Gewänder für die Kult-
(1998) 81. 108 f. 256; Spetsieri-Choremi (2000) 10 f. bilder der Artemis in Brauron: Mansfield (1985) 445 – 450.
1797 s. o. Plat. Euthyphr. 6 B–C (Anm. 1691. 1715) 458 – 460; Reuthner (2006) 281; Brøns (2017) 239 f. Wei-
und Sch. Eur. Hec. 469 (Anm. 1710. 1715). – Ebenfalls tere Beispiele s. Brøns (2017) 240 – 250 und u. Anm.
eine Darstellung der Gigantomachie nehmen an: Barber 1825.
(1992) 113 f. 116 f.; Ridgway (1992) 122 f.; Hurwit 1802 Mansfield (1985) 438. 443 (mit weitreichenden,
(1999) 21. 45; Anderson (2003) 161. nicht überzeugenden Folgerungen); Barber (1992) 106;
1798 Gladigow (1985 – 86) 115; Barber (1992) 103 –112; Dillon (2002) 137; Reuthner (2006) 291– 295; Neils
Lee (1999) 218 – 265; Delivorrias (2004) 61 f.; Reuthner (2009) 143.
(2006) 268 – 282. 285 – 295; Neils (2009) 135 –147; Brøns 1803 Kall. ait. III Fr. 66, Z. 2 –6 (ed. Pfeiffer I [1949]
(2017) 21–165. 247. Für die frühe Eisenzeit sind Gewän- 69 f.). Mansfield (1985) 465 f.; Aleshire – Lambert (2003)
der als Votive durch Funde von Gewandnadeln und Fibeln 71. Der Kontext (es wird Amymone angesprochen) legt
zu erschließen, wie sie in vielen Heiligtümern zutage ka- nahe, dass die genannten Weberinnen Parthenoi sind.
men (s. bes. Olympia und das argivische Heraion). Das Reuthner (2006) 293 f.
früheste Zeugnis für agalmata als Votivgaben enthält 1804 Paus. 3, 16, 2: Frauen weben jährlich einen Chiton,

226
III. 1. Athena

pia1805. Die beiden erstgenannten Kulte sind so alt wie der Athenakult in Athen (oder älter), der
Kult der Hera in Olympia ist indes wohl jünger1806. Lactantius Placidus zufolge waren es die
Athener, die als erste ein Kultbild mit einem Peplos bekleideten1807. Andere folgten ihrem Bei-
spiel1808.
Der Beginn des Athenakults in Athen ist durch die mythischen Figuren der Pandrosos und
Aglauros programmatisch mit Kleidung und der Pflege von Textilien verbunden1809. Pandrosos
»und ihre Schwestern« stellten die erste wollene Kleidung für Menschen her, eine Kunst, die sie
von Athena gelernt haben müssen1810. Das aition der Plynteria – die erste Waschung der heiligen
Gewänder nach dem Tod der Aglauros, der ersten Priesterin der Göttin – fokussiert auf die Rolle
von Textilien im Kult der Athena.
Das Weben eines Gewandes für eine Gottheit wurde gewiss nicht nur in Athen im Rahmen
eines Festes inszeniert; belegt ist es jedoch nur für Athen. Bei den Chalkeia wurde die Anferti-
gung des Tuches ostentativ als eine Gemeinschaftsaufgabe inszeniert: Mit der Vorbereitung des
Webstuhls durch die Priesterinnen und die Arrephoren und den dann die Webarbeit ausführen-
den Parthenoi waren Repräsentanten aller Athenerinnen vertreten1811. In späthellenistischer Zeit
waren so viele Parthenoi an der Vorbereitung der Wolle und der Webarbeit beteiligt, dass St.
Lambert ihren Dienst als ein »female equivalent of the ephebate« bezeichnete1812. Die Parallele
ist insofern nicht ganz treffend, als manche der Mädchen zweimal, im Abstand von fünf Jahren,
tätig waren; die Mitarbeit am Peplos war (im Unterschied zur Ephebie) eben nicht auf Personen
einer bestimmten Entwicklungsphase beschränkt1813. Die Mädchen wurden geehrt und zogen
stolz in der Prozession mit1814. Von den Arrephoren wurden in hellenistischer Zeit sogar Por-
trätstatuen aufgestellt1815. Die (männlichen) Bürger der Stadt trugen nicht nur mit der Wahl der
Arrephoren zur Anfertigung des Peplos bei, sondern »entschieden über den Peplos«1816, und es
waren männliche Kultbeamte, die seine Anfertigung organisierten 1817.

in einem gleichfalls Chiton genannten Gebäude. Mansfield 18 10 Zu Aglauros und Pandrosos s. Kap. III 2.2. mit
(1985) 443. 467 f.; Moret (1991) 250. Aus einer wohl Anm. 2191. – Zu Athena als Lehrerin der Webkunst s. u.
noch spätarchaischen Inschrift ist zu schließen, dass der Anm. 1823 und Kap. IV 2.3. mit Anm. 2577.
Chiton figürlich verziert war und es hierfür bestimmte Vor- 18 1 1 s. o. Kap. III 1.2.4. mit Anm. 1768 –1771.
schriften gab, s. Reuthner (2006) 291 f. 18 12 Aleshire – Lambert (2003) 85. Die Zahl der in IG
1805 Paus. 5, 16, 5 f.: Nach dem Tod des Damophon II² 1036 und IG II² 1034 namentlich aufgeführten Parthe-
(um 580 v. Chr.) sorgten 16 Frauen für Frieden zwischen noi (ca. 120) entspricht etwa derjenigen der zu dieser Zeit
Pisa und Elis, und »später« wurden sie mit den Heraia und jährlich verzeichneten Epheben, s. Mikalson (1998) 256 –
der Anfertigung des Peplos betraut. Paus. 6, 24, 10: 16 258.
elische Frauen webten alle vier Jahre in einem speziell dafür 18 13 Die von Aleshire – Lambert (2003) 82 – 84. unter
vorgesehenen Gebäude auf der Agora von Elis den Peplos. Nr. 48. 50. 52 aufgeführten Mädchen (und vielleicht auch
Mansfield (1985) 470; Moret (1991) 250; Lee (1999) Nr. 61) werden in beiden Dekreten (108/7 und 103/2 v.
239 – 241; Reuthner (2006) 292 f.; Brøns (2017) 243 f. Chr.) genannt. – Parker (2005) 226 f.; Sourvinou-Inwood
1806 Eder (2015) 507 f. (zum argivischen Heraion und (2011) 268 f. mit Anm. 28.
zum Amyklaion); Moustaka (2002 a) 301–315 (Einfüh- 18 14 IG II² 1034 Z. 10 f.; IG II² 1036 Z. 20 f. – Parker
rung des Herakults in Olympia erst im 5. Jh. v. Chr.). (2005) 264 (Prozession in der Funktion einer Brautschau).
1807 Lact. Comm. Stat. Theb. 10, 56; Mansfield (1985) 18 1 5 Connelly (2007) 32. 142; Schmidt (2010) 221–
15 f. 229.
1808 Davison (1958) 25 f. und Anderson (2003) 162 f. 18 16 Aristot. Ath. pol. 49,3: »Einst entschied die Boulé
meinten, die Peplosweihung in Athen könne eine »archai- über die paradeigmata und den Peplos, jetzt aber ein durch
sing imitation« der Weihung in Olympia sein. Für eine Los zusammengesetztes dikasterion« (da der Boulé man-
Peplosweihung an Athena (!) ist jedoch ein Herakult kein gelnde Objektivität vorgeworfen worden war). Die Inter-
plausibles Vorbild. Es muss sich umgekehrt verhalten: Für pretation von paradeigmata ist umstritten. Entwürfe für
den (spät eingeführten) Kult der Hera (s. Anm. 1806) den Peplos: Nagy (1984) 232; Reuthner (2006) 300 f.;
wurde der an den Großen Panathenäen zelebrierte Brauch für die Amphoren: Tiverios (1974) 145 –147; Modelle:
übernommen, so schon Deubner (1932) 30. Vgl. Hom. Il. Bentz (1998) 29 Anm. 125.
14, 178 f.: Athena fertigt ein Gewand für Hera an ! 18 17 Für die Panathenäen waren die Hieropoioi verant-
1809 Vgl. Gladigow (1985 – 86) 118: Die Installation wortlich (bezeugt seit 566 v. Chr.; IG I³ 508 B Z. 7 f.).
eines Kultbilds erfolgt durch sein Bekleiden und Schmü- Zwischen ca. 410 und ca. 330 v. Chr. übernahmen die
cken; es gab keinen eigenen Akt der Weihung eines Kult- Athlotheten die Zuständigkeit für die Großen Panathe-
bilds. näen (die pompé, die Agone und die Anfertigung des Peplos

227
III. 1.2. Der Peplos: Weben für die Göttin

Die Herstellung des Peplos als Gemeinschaftsaufgabe, die Athenerinnen aller Altersstufen einbe-
zog, war eine Besonderheit des attischen Kultes1818. Bezeichnenderweise war es in Attika üblich,
bei der Geburt eines Knaben einen Olivenkranz, bei der Geburt eines Mädchens Wolle vor die
Tür zu hängen, und zwar διὰ τὴν ταλασίαν (wegen der Webarbeit)1819. Der Ölbaum wie die
Webkunst waren Gaben der Göttin, deren Genuss sich die Athener gleichsam erarbeiten mussten.
Die ostentativ die Athenerinnen ab dem Alter der Arrephoren verbindende Aufgabe fokussierte
auf den Aspekt der (erlernbaren) techne und würdigte damit die Göttin ebenso sinnfällig wie an-
gemessen.
Die der Göttin verdankte techne war für alle Athenerinnen relevant und verbindlich1820,
auch wenn de facto nur eine beschränkte Zahl von Personen mit der Anfertigung des Peplos be-
fasst war. Eine der beiden für den Peplos überlieferten Farben war safrangelb, eine im Mythos
und im Kult durchweg mit weiblichen Figuren konnotierte Farbe1821.
Athena ist die Weberin par excellence und als solche ein Vorbild für sterbliche Weberin-
nen1822. Homer rühmt, dass die Göttin ihren Peplos eigenhändig webte und auch ein Gewand
für Hera (wie auch für Herakles) herstellte1823. Insofern sind Textilien für diese Göttin besonders
geeignete Weihgeschenke. Mit Gewandschmuck ausgestattete Votivfiguren1824 lassen vermuten,
dass auch kunstvoll gewebte Gewänder geweiht wurden.
Seit der Zeit, in der Athena als Göttin der Webkunst verehrt wurde und Götterbilder mit
Gewändern bekleidet wurden, muss es besonders nahegelegen haben, agalmata der Athena mit
Geweben auszustatten, die die Kultausübenden selbst angefertigt hatten1825.
Konkrete Indizien für die Bekleidung von Götterbildern mit gewebten Gewändern in der
Frühzeit Athens bieten die Fragmente von zwei weiblichen Terrakottastatuetten, die in der 1.
bzw. 2. Hälfte des 7. Jhs. v. Chr. in das Heiligtum auf der Athener Akropolis geweiht worden wa-
ren und eine Höhe von etwa 1 m erreichten; ihre Gewänder sind mit Flügelwesen und Tieren in
metopenartigen Feldern geschmückt1826. Sie können eine Vorstellung von Kultbildern mit ent-

sowie der Preisamphoren, mit vierjähriger Amtszeit), s. auch Theisen (2009) 121–123; Spantidaki (2016) 86 f.
Aristot. Ath. pol. 60, 1; vgl. Ath. pol. 54, 7; Poll. 8, 93. 1822 Hom. Il. 5, 733 – 737; 8, 384–386; Vorbild: Hom.
Die Kleinen Panathenäen oblagen weiterhin den jährlich Il. 9, 388 –390. Vgl. die Rolle der Göttin im Mythos der
wechselnden Hieropoioi (s. Agora I 5477+IG II² 334 Pandora: Hes. theog. 571–584; erg. 59 – 76. Moret (1991)
Z. 31 f. 56; ca. 335 v. Chr.); Davison (1958) 29 –33; 231. 236 – 254; Hurwit (1999) 15 –17. Zu Athena als Leh-
Berger – Gisler-Huwiler (1996) 182 Nr. a; Nr. 33; Shear rerin der Webkunst s. auch Kap. IV 2.3. mit Anm. 2577.
(2001) 451– 463. 572. Da in der späthellenistischen In- 1823 Hom. Il. 5, 733 – 737 (Peplos); 8, 384–386 (Pe-
schrift IG II² 1060+1036 (Aleshire – Lambert [2003] plos); vgl. Hom. Il. 14, 178 f. (»mit Sorgfalt verfertigte
68 – 71) Athlotheten (IG II² 1060 Z. 2) im Kontext der sie ein feines, glattes Gewand« [ἑανός, für Hera], Übers.
Kleinen Panathenäen (und dem jährlichen Peplos, IG II² Passow [1852] s. v. ξύω). – Für Herakles: Diod. 4, 14, 3;
1036 Z. 2) genannt werden, waren sie zu dieser Zeit auch Apollod. 2, 4, 11; Hurwit (1999) 17.
mit der Organisation dieses Festes betraut. 1824 s. im Folgenden sowie die mit horizontalen Orna-
18 18 Für den Apollon von Amyklai und die Hera in mentstreifen verzierten Gewänder der auf die Akropolis
Olympia webten Frauen, für die Hera von Argos Parthe- geweihten Bronzestatuetten Athen, NM 6516 (geflügelte
noi, s. o. Anm. 1803 –1805. Göttin, Mitte 7. Jh. v. Chr.) und Athen, NM 6501 (Kore,
18 19 Hesych. s. v. στέφανον ἐκφέρειν: attische Sitte. Lo- frühes 6. Jh. v. Chr.): Scholl (2006) 107–109. 159 Nr.
raux (1981) 201; Brulé (1987) 49; Neils – Oakley (2003) 129 Abb. 47 a–c; 123 f. 163 Nr. 152 Abb. 52 c –d.
143. Zu ταλασία s. Spantidaki (2016) 98. – Vgl. Eur. Ion 1825 Die Bekleidung eines agalma der Athena ist auch für
1433 –1436 (Kranz vom Ölbaum der Athena). Argos bezeugt durch Hesych. s. v. γεραράδες; Mansfield
1820 Zur Thematisierung von Textilarbeit auf attischen (1985) 440. 445. 467; Reuthner (2006) 289. 294 f. Das
Bildern des 5. Jhs. v. Chr. s. zuletzt Bundrick (2008) 283 – von drei Weberinnen angefertigte Tuch, das in einer In-
334 Abb. 1–11. 13 –15. schrift aus Halai in Ostlokris belegt ist, mag auch für
182 1 Sch. Eur. Hec. 467 (mit Verweis auf Strattis, s. Athena bestimmt gewesen sein, s. Robertson (2004 a)
Kap. III 1.2.2. Anm. 1689). Aristoph. Thesm. 939. 942 150; Robertson (2004 b) 101 f.
kleidet die Männer, die sich beim Thesmophorienfest als 1826 1) Akr. ohne Inv.: Oberkörperfragment mit Bema-
Frauen verkleiden, in Gewänder dieser Farbe. Auch die lung (mit Zungenmuster verzierter Saum am Hals, ein Teil
Gewänder der arktoi in Brauron waren safranfarben. Bar- einer Sphinx (?) auf der Brust und Ornamente am Ober-
ber (1992) 116 f. (Safran in minoischem Kontext); Neils arm); zu rekonstruierende Höhe ca. 1,10 m (1. Hälfte des
(2009) 136 mit Lit. – Zu safranfarbenen Gewändern s. 7. Jhs. v. Chr.). Moustaka (2009) 41 f. Abb. 1; Laughy

228
III. 1. Athena

sprechender Kleidung geben1827. A. Moustaka verwies auf Terrakotten vergleichbarer Größe von
anderen Fundorten, die möglicherweise sogar als Kultbilder dienten. Unter diesen befindet sich
eine fragmentierte Statuette aus Siphnos, die eine der frühesten Darstellungen einer Athena im
Palladiontypus ist und eine Gesamthöhe von ca. 0,75 m erreichte (um 670 v. Chr.) 1828. Frag-
mente weiterer Terrakottafiguren des 7. Jhs. v. Chr. mit aufgemalten Tieren oder Fabelwesen in
metopenartiger Anordnung oder in horizontalen, den Körper umrundenden Friesen, lassen sich
anschließen1829. Attische Terrakottastatuetten des 6. Jhs. v. Chr. können auch Gewänder tragen,
die mit Darstellungen menschlicher Gestalten verziert sind1830.
Es gab also seit dem frühen 7. Jh. v. Chr. in Athen und an anderen Orten weibliche Figu-
ren (in verschiedenen Materialien), darunter großformatige (wie die Terrakottafragmente von der
Akropolis, die Athena aus Siphnos, die ›Dame d’Auxerre‹ und die fast lebensgroßen Sphyrelata
aus Olympia)1831, die Gewänder mit einem Dekor trugen, dessen Anordnung und Verteilung
Webarbeiten und die Drapierung von Stoffen evozierte: Ornamentfelder (wie bei der ›Dame
d’Auxerre‹), aber auch figürliche Darstellungen (wie bei den anderen genannten Stücken) in ge-
staffelten horizontalen Streifen (wie bei Geweben), mit rahmenden Bändern (wie Säume von Ge-
weben). Der Dekor konnte sich auf die Vorderseite konzentrieren, während Rückseite und
Flanken teilweise unverziert (›Dame d’Auxerre‹) oder mit Ornamenten versehen waren (Athena
aus Siphnos), so als bedecke ein anderes Gewand das reicher geschmückte. Man wird also davon
ausgehen dürfen, dass im 7. Jh. v. Chr. figürlich verzierte Gewänder – als Spitzenprodukte der
Webtechnik – angefertigt1832 und Götterbildern umgelegt wurden.
Es sei daran erinnert, dass die attischen Vasen in geometrischer Zeit mit einem Dekor
(Mäander, lineare Muster) und einem Dekorsystem (horizontale Bänder) versehen waren, wel-
ches demjenigen von Webereien entspricht und sehr wahrscheinlich von Textilien angeregt
war1833. Die attische Keramikproduktion war in dieser Epoche führend, und vielleicht galt dies

(2010) 219. – 2) Akr. 19830+: 3 Fragmente des reliefver- Friese: Statuette aus Siphnos, Moustaka (2002 b) 18 f.
zierten Gewandes einer ca. 0,70 – 0,90 m großen Statuette Abb. 3.
(2. Hälfte des 7. Jhs. v. Chr.) mit Tieren bzw. Fabelwesen 1830 1) Aus Rhamnous, rekonstruierte Größe ca. 0,70
in metopenartigen, von Bordüren gerahmten Bildfeldern; bis 1,10 m (1. Viertel des 6. Jhs. v. Chr.), Kopf und
diese waren auf einen Holzkern aufgenagelt. Moustaka Gewandunterteil mit weiblichen Figuren und Sphingen
(2009) 42 – 49 Abb. 2 –5. in Friesen: Petrakos (1984) 161–164 Nr. 24– 25 Abb.
1827 Moustaka (2011) 58 f. (Athena oder Artemis). Für 10 –12 Taf. 115 β–γ; 116 α; Moustaka (2009) 47. –
Artemis sind derartige Gewänder in Inventaren des 4. Jhs. 2) Von der Akropolis, 0,16 m (NM 15148; Mitte des 6.
v. Chr. aufgelistet: IG II² 1514 Z. 7. 30 –32. 42; IG II² Jhs. v. Chr.), mit Gewandverzierung in drei Zonen: Zug
1515 Z. 3. Da es fraglich ist, ob es im 7. Jh. v. Chr. einen von Frauen, die einer weiblichen Figur einen Kranz über-
Artemiskult auf der Akropolis gab, halte ich die Statuetten reichen; darunter zwei Friese mit Sphingen: Moustaka
für Darstellungen der Athena, s. Kap. III 1.1.2. Anm. (2009) 46 f. Abb. 6; Moustaka (2011) 53 –60 Taf. 18. –
1207. In der attischen Vasenmalerei gibt es seit dem mittleren 7.
1828 Erhalten sind der Unterkörper, zwei Arme und ein Jh. v. Chr. auch Kleidung mit figürlicher Verzierung, zu-
Helm. Die Systematik der Bemalung erinnert an drapierte nächst mit Einzelfiguren, z. B. Pferd und Sphinx auf dem
Gewänder: Auf der Rückseite des Unterkörpers ein Zin- Gewand einer Klagefrau (um 660 v. Chr.): Manakidou
nenmäandermuster, auf beiden Flanken jeweils ein vertika- (1997) 297. Zu Darstellungen von Kleidung mit Figuren-
ler Streifen mit floralen Motiven, auf der Vorderseite Bild- friesen im 6. Jh. v. Chr. s. Kap. III 1.1.3. Anm. 1271.
metopen in zwei vertikalen Registern, wobei die 183 1 ›Dame d’Auxerre‹: Kaminski (2002) 85 f. Abb.
Mäanderstreifen, die diese beiden Register voneinander 160 a–c; Vorster (2002) 99 f. – Olympia: Borell – Rittig
trennen, die seitlichen Gewandsäume von aufeinander treff- (1998) 112 –152. 179 –187 Taf. 57; Maass (2002) 65 –67
enden Gewandteilen suggerieren. Die Metopen zeigen anti- Abb. 136 a–d.
thetische Antilopen, Löwen, Greifen und Pegasoi. Mous- 1832 Vgl. die Bemerkungen zu den Gewändern, die
taka (2002 b) 17– 29 Abb. 2. 4– 9. 11; Moustaka (2011) Athena selbst anfertigte: ihr Peplos war ποικίλος (Hom.
58 f. – Eine in Despotiko gefundene Terrakotte mit zu Il. 5, 733 – 737), in das Gewand für Hera waren »viele
rekonstruierender Gesamthöhe von ca. 0,65 m (ca. 660 v. δαίδαλα« eingewebt (Hom. Il. 14, 178 f.). Zu diesen Ter-
Chr.) trägt ein Gewand mit ornamentalem Muster, s. mini als Bezeichnungen von Mustern s. Wagner-Hasel
Moustaka (2009) 47 Anm. 36; Barlou (2014) 20 – 22 Taf. (2002) 23; Theisen (2009) 123 –125. Zur Technik s. Span-
5 a–c. tidaki (2016) 78 – 85. 102 f.
1829 Metopenmuster: Unterkörperfragment aus Gortyn, 1833 Wie bereits A. Conze 1870 annahm, s. Wagner-
Moustaka (2002 b) 24 f. Abb. 12; Moustaka (2009) 47. – Hasel (2002) 23.

229
III. 1.2. Der Peplos: Weben für die Göttin

auch für die Textilarbeit. Handlungsbilder kommen in Athen im mittleren 8. Jh. v. Chr. auf. Es
besteht kein Grund für die Annahme, sie seien auf das Medium Keramik beschränkt gewesen.
Darstellungen in Geweben gehören zu den frühesten narrativen Bildern. In der Ilias webt Helena
ein Gewand mit »vielen Kämpfen« der Trojaner und Achäer1834. Die Erzählung von Philomela,
die ihrer Schwester Prokne das ihr zugefügte Verbrechen durch ein Webbild mitteilt, ist ein atti-
scher Lokalmythos 1835. Die Webkunst galt als weibliche techne par excellence und wurde als sol-
che bewundert und geschätzt, aber – eben wegen ihres kommunikativen Potentials – auch als
unheimlich empfunden und gefürchtet1836.

1.2.6. Der Peplos und der Demos von Athen im Ostfries des Parthenon
Der Fries zeigt den Demos als Kultgemeinschaft: Athener und Athenerinnen unterschiedlicher Al-
tersstufen bei der Ausübung von Kult mit der imaginierten Präsenz von Kultempfängern durch
deren ›Einblendung‹ auf der Ostseite über dem Eingang zur Cella1837. Auf dieser Hauptseite des
Tempels ziehen von beiden Seiten, durch die Geste eines Festordners zu einer Gruppe zusammen-
geschlossen, Mädchen und Frauen mit Kultgerät heran (Abb. 136 –138). Den mittleren Teil des
Frieses nehmen die sitzenden, sich jeweils einem Strang des Zuges zuwendenden zwölf olympi-
schen Götter (Abb. 130 –132) und die miteinander kommunizierenden Phylenheroen ein, die
zwischen den Unsterblichen und den Sterblichen stehen (sich aber weder den einen noch den an-
deren zuwenden, Abb. 134–135)1838. Im Zentrum des Frieses ist eine Gruppe von fünf stehen-
den Figuren zu sehen (31–35), die die Reihe der Gottheiten in zwei Hälften teilt und hierdurch
besonders herausgehoben ist (Abb. 130. 133. 301). Dass diese Figuren als eigenes Bild konzi-
piert sind und nicht mit den übrigen kommunizieren, wird dadurch deutlich, dass die benachbar-
ten Gottheiten (Zeus links und Athena rechts) ihnen den Rücken zuwenden1839. Diese in die
Mitte des Frieses platzierten Figuren sind aufgrund ihrer Größe, ihrer Kleidung bzw. Ausstattung
und ihrer Aktionen als Sterbliche zu erkennen. Ihre Identität, Funktion und Bedeutung werden
kontrovers diskutiert1840.

1834 Hom. Il. 3, 125 –128; vgl. Il. 22, 440 f. (Gewebe 286 – 289 Anm. 82. Sie lehnt zu Recht den Versuch ab,
mit bunten Blumen). Barber (1992) 104; Wagner-Hasel ein räumliches Verhältnis von Gottheiten und Sterblichen
(1997) 143; Wagner-Hasel (2002) 23; Shear (2000) 64; zu rekonstruieren. Die Gottheiten und Phylenheroen sind
Reuthner (2006) 214. in der Vorstellung der Dargestellten (und der Betrachter)
1835 Zu Prokne s. Soph. TrGF 4 (ed. Radt), 435 – 446 F präsent. s. auch Borbein (2016) 136 (die in ihrer eigenen
580 –595 b (Tereus); Vickers (1999) 13; Meyer (2010 a) Sphäre ›leicht lebenden‹ Götter).
125 mit Anm. 67– 70. Zur Parallelisierung von Dicht- 1840 Berger – Gisler-Huwiler (1996) 157–160. 171–174
kunst und Weberei – als bilderschaffende Künste – s. Wag- (Übersicht über die Identifizierungsvorschläge) Taf. 134;
ner-Hasel (2002) 27 f. – Zur Gigantomachie auf dem Pe- Simon (1982) 127–144 Taf. 23. 25, 1; Mansfield (1985)
plos für Athena s. Kap. III 1.1.3. Weitere Webbilder: Eur. 289 – 296; Schäfer (1987) 185 – 212 Taf. 14, 1; von
Hec. 466 – 474; Eur. Iph. T. 222 – 224 (s. dazu Kap. III Heintze (1993) 390 –393. 399 – 417 Taf. 11. 22. 24, 2;
1.2.2. mit Anm. 1687 f.); Eur. Ion 1143 –1165 und fol- Jenkins (1994) 35 – 40. 45 (Lit.); Wesenberg (1995)
gende Anm. Vickers (1999) 13 f. 16 –18. 21. 23 – 25. 28; 151–168. 176 –178 Abb. 1. 3 –5. 7. 9; Connelly (1996)
Reuthner (2006) 211– 219. 53 – 80; Harrison (1996 a) 202 – 206; Boardman (1999)
1836 Bundrick (2008) 283 –334, bes. 324; Stieber 305 –330 Abb. 1– 4. 6. 8 –10; Neils (2001 a) 67– 70.
(2011) 315 –320. 325 –331 (mit Verweis auf Eur. Ion 166 –171 Abb. 53 –54. 127–128; Shear (2001) 752 – 761;
1410). Dies ist kein Phänomen der klassischen Zeit – Delivorrias (2004) 56 –63; Robertson (2004 b) 96 –106;
man denke an die List der Penelope. – Zur kommunikati- Reuthner (2006) 317–320; Bundrick (2008) 325 f. Abb.
ven Funktion s. das Gewebe der Philomela und Aischyl. 16; Kaltsas – Shapiro (2008) 250 f. Nr. 113 mit Abb. (Ch.
Choeph. 231 f.; Eur. Iph. T. 811– 817; Eur. Ion 1417– Vlassopoulou); Palagia (2008 a) 33; Palagia (2008 b) 3 – 7
1425. Taf. 1; Ellinghaus (2011) 130 f. 256 f. 262. 274 f. 277;
1837 s. dazu Kap. II 2.1.2. mit Anm. 750. 763. Fehr (2011) 104–111. 117. 121. 147 f. Abb. 75. 82 – 84.
1838 Zum Ostfries s. Kap. II 2.1.2. mit Anm. 745 – 753 88 – 90; Sourvinou-Inwood (2011) 284–311; Connelly
(zum Festordner s. Anm. 749). (2014); Pandermalis – Eleftheratou – Vlassopoulou
1839 Jenkins (1994) 78 f.; Berger – Gisler-Huwiler (2014) 234– 237 Abb. 285; Vollmer (2014) 292 –345;
(1996) 157–160 Taf. 133 –135; Delivorrias (2004) 164 f.; Wesenberg (2014) 65 – 81; Wesenberg (2016 a) 397– 426
Sourvinou-Inwood (2011) 287 f. – Zum Verhältnis zu den Taf. 48 –51; Brøns (2017) 383 f.
Gottheiten s. Sourvinou-Inwood (2011) 285 – 293, bes.

230
III. 1. Athena

Ich nehme vorweg, dass sie wie die übrigen Sterblichen des Frieses damit beschäftigt sind, die
Göttin des Tempels und des Heiligtums zu ehren. Meine Argumentation geht vom Befund aus
und stützt sich auf den Kontext der Darstellung (die Anbringung an der Eingangsseite des Parthe-
non und als Teil des Frieses), auf die Konventionen von Komposition, Ikonographie und Erzähl-
weise der klassischen Zeit sowie auf die aus verschiedenen Quellengattungen zu gewinnenden
Informationen über Kultpraktiken, die diese begründende Mythen und das Kultpersonal in
Athen. Für die Identität der Figuren und den Sinn ihrer Handlungen können, da Parallelen feh-
len, keine Beweise beigebracht werden. Die Entscheidung zu Gunsten einzelner Vorschläge und
Hypothesen wird also großenteils davon abhängen, welche man als die für den Kontext des Frie-
ses, des Tempels, der Stadt und der Zeit wahrscheinlichsten und plausibelsten betrachtet. Schrift-
quellen sind nicht per se zuverlässigere Zeugnisse als bildliche Darstellungen, und Parallelen zu
einzelnen Bildelementen sind nicht unbedingt der Schlüssel für deren Funktion und Bedeutung
im vorliegenden Kontext1841. Auf bestimmte Aspekte der Frieses konzentrierte Untersuchungen
können für diese sehr erhellend, in ihrer Fokussierung aber auch verzerrend sein1842. Vorschläge,
die Dargestellten mit Personen der mythischen Vergangenheit zu identifizieren, konnten mich
ebensowenig überzeugen1843 wie ein gewagtes Hochzeitsszenario1844.

184 1 Beispiele: Zum kataniptes s. u. mit Anm. 1857– [2014] 163 f.): Das Königspaar Erechtheus und Praxithea
1859. Diphrophoroi sind Stuhlträgerinnen für Kanepho- opfert seine jüngste Tochter für die Rettung der Stadt, die
ren, aber nicht alle, die Diphroi tragen, tun dies im Dienst beiden Schwestern folgen ihr in den Tod; die jüngste Toch-
der Kanephoren, so dass die Überlieferung zu Diphropho- ter nimmt ihr Leichentuch vom Vater entgegen, die
roi nicht unbedingt weiter führt (zu Schäfer [1987] 194 f.). Schwestern tragen die ihren auf dem Kopf. Connelly
Wer in den Diphroi der Figuren 31 und 32 Sitze für Be- (1996) 53 – 80; Connelly (2014) bes. 149 – 209 (der der
amte oder nicht dargestellte Kultempfänger sehen will Göttin geweihte Peplos sei das Totengewand für die geo-
(s. u.), muss u. a. erklären, wieso für diese die Sitze dick pferte Erechtheide, ebenda 275. 277). Die Opferung nur
gepolstert sind, für die Olympier aber nicht. Der Fußsche- einer Tochter mit folgendem Freitod der Schwestern ist
mel gehört zum Diphros (so Boardman [1999] 308. 313. aber eine Variante des Euripides für dieses eine Stück, ca.
321), das beweist aber nicht, dass Hocker immer zum 20 Jahre nach der Anfertigung des Frieses (s. dazu Kap. IV
Sitzen dienen. 4.3.1.1.). Connellys Vorschlag scheitert auch am Bild als
1842 So ist m. E. die Interpretation des Frieses von Fehr solchem, nämlich am Geschlecht von Figur 35 (männlich),
(2011) passim zu einseitig auf Erziehungs- und Sozialisie- der nicht plausiblen Identifizierung des Stoffes in der Hand
rungsabsichten ausgerichtet (auch wenn er ebenda 139 von Figur 34 und der Gegenstände auf den Hockern als
Anm. 586 seine Interpretation ausdrücklich als eine wei- Totengewänder, der willkürlichen Interpretation der Inter-
tere, andere Vorschläge ergänzende anbietet). Zur Mittel- aktion von Figur 34 und 35 als Vorbereitung zu einem
szene ebenda 104–122: Wie könnte überzeugen, dass Mit- Opfer (die auch dadurch nicht glaubhafter wird, dass Con-
glieder einer Kultur, die Mythos und Kult in allen ihren nelly die Inkongruenz mit der Ikonographie von Opferun-
Lebensbereichen fest verankert und für jede Lebenssitua- gen einer Parthenos als zeitbedingten Fokus auf die Vorbe-
tion ein mythisches Paradigma parat hatte, als Mittelszene reitung begründen will), der mangelnden Logik der
des Frieses ein Familienbild ohne Bezüge zu einer Kult- Rekonstruktion (wieso würden die beiden Schwestern,
handlung gewählt hätten – an einem Haus für die Göt- die die Eltern mit ihrem Freitod überraschen, die Gewän-
tin ? – Die weniger differenzierte und manchen einschlägi- der zur Mutter bringen – so Connelly [2014] 178 f.) und
gen früheren Beitrag übergehende Studie von Ellinghaus dem Mangel an Plausibilität für die Wahl dieses Themas im
(2011) passim, bes. 257– 277 sieht in den Epheben den Kontext dieses Frieses, dieses Tempels und dieser Zeit.
Darstellungsgegenstand des Frieses, in der Mittelszene das Ablehnend auch Jenkins (1994) 29; Hurwit (1999)
Heranbringen der Sitze für die Priesterin der Athena und 223 f.; Palagia (1999) 298; Neils (2001 a) 8. 178 –180;
Aglauros (s. dazu Anm 1895) und den Beamten, der die Shear (2001) 755 Anm. 275; Delivorrias (2004) 43; Neils
Dokimasie durchführen wird, aber noch dabei ist, einem (2009) 144 f.; Queyrel (2014); Cropp (2014).
Knaben den Kriegsmantel der Epheben zu zeigen. 1844 Vollmer (2014) 292 –345, s. dazu Kap. IV 2.4.
1843 Am ausführlichsten Kardara (1961) 115 –158 (Ke- Anm. 2587. Er hält die Hochzeit Athenas mit Hephaistos
kropiden und Gaia; Kekrops und Erichthonios[-Erech- für das im Zeitalter der Isonomie angemessene aition der
theus]). Stichhaltige Gegenargumente zu Kardara und an- Panathenäen (während zuvor die Verbindung der Burggöt-
deren älteren mythischen Deutungen zuletzt bei Neils tin zu Erechtheus die Herrschaft der Tyrannen – mit Peisi-
(2001 a) 175 –178. – Neuere Vorschläge: Jeppesen stratos in der Rolle des Erechtheus – stabilisiert habe) und
(2007) 101–172, bes. 109 –115. 127 f. (Archon Basileus für »die notwendige Vorbedingung« der Erichthoniosge-
und Basilinna mit Töchtern bei den Apatourien, die An- burt (ebenda 305). Im griechischen Mythos wie im wirk-
kunft des Theseus in Athen und seine Aufnahme in die lichen Leben ist aber nicht die Hochzeit, sondern der Ge-
Phratrie des Aigeus feiernd; zur Basilinna s. Anm. schlechtsakt Vorbedingung einer Geburt. Der Akt der
1895.). – J. B. Connelly interpretiert die Mittelszene als Befruchtung fand nicht zwischen Hephaistos und Athena,
Illustration von Euripides’ Erechtheus (explizit Connelly sondern zwischen dem Gott und der Erde (Gaia) statt.

231
III. 1.2. Der Peplos: Weben für die Göttin

Eine klare Zäsur trennt die drei weiblichen Figuren links von den beiden männlichen Figuren
rechts. Die beiden Erwachsenen, eine Frau und ein Mann mit kurzem Bart (Figuren 33 und 34),
wenden einander den Rücken zu, ohne sich zu überschneiden. Deutlicher kann nicht gezeigt wer-
den, dass es sich um zwei getrennte Szenen handelt1845, die nicht am selben Ort1846 und nicht
zur selben Zeit1847 stattfinden müssen. Beide wenden sich nach außen und interagieren in sehr
unterschiedlicher Weise mit weiteren, kleineren Figuren.
Dem Mann – der größten Figur (34), die mit leicht nach links gewendetem Oberkörper
und ins Profil gedrehtem Kopf fast in Vorderansicht wiedergegeben ist –, steht die kleinste Figur
gegenüber (35). Mit beiden erhobenen Händen hält der Mann (und nur er) ein mehrfach zusam-
mengefaltetes Stück Stoff und widmet diesem seine Aufmerksamkeit (Abb. 306). Figur 35 hat
ihre Hände ebenfalls zu diesem Stoff erhoben, ist aber nicht nur durch die Körpergröße als assis-
tierend ausgewiesen: Sie steht im Profil und berührt den Stoff, kann ihn aber weder mit der lin-
ken noch mit der (hinter dem Tuch verborgenen) rechten Hand halten1848. Personen, die in
ähnlicher Weise wie der Bärtige mit Textilien hantieren, legen sich diese an oder ziehen sich
aus1849. Dieses Stück Stoff ist aber nicht für die Bekleidung einer der beiden Figuren bestimmt;
es ist sehr groß, es ist zusammengefaltet, und beide Figuren sind bereits bekleidet1850. Die Dar-
stellung einer Übergabe kann nicht intendiert sein, denn der Stoff wird weder gegeben noch emp-
fangen. Er wird auch nicht getragen oder gebracht. Tücher, die transportiert oder für die
Aufbewahrung in Truhen vorbereitet werden, erscheinen im Bild als flache, zusammengelegte
Bündel. Hier wird das Stück Stoff als solches inszeniert. Wenn ein Mann ein großes Tuch in An-
wesenheit einer den Stoff berührenden Nebenfigur auf Augenhöhe hebt und seinen Blick darauf
richtet, dann ist die Präsentation dieses Tuches das Thema der Szene. Da der Athena beim Pan-
athenäenfest ein Peplos geweiht wurde und sich das Bild an zentraler Stelle an einem Tempel für
die Göttin befindet, ist der Schluss unausweichlich, dass eben dieses Weihgeschenk für die Göt-
tin dargestellt ist.
Die Komposition und die Platzierung der Darstellung sprechen dafür, die ›Peplosszene‹ auf
das Hauptfest der Stadt, die Panathenäen, und das Weihgeschenk für Athena zu beziehen. Die
Verortung dieser einen Szene im Festzyklus zieht aber keineswegs eine entsprechende Verortung
der übrigen im Fries dargestellten Gruppen von Sterblichen nach sich1851. Von diesen sind alle
fünf Figuren (31–35) vielmehr demonstrativ isoliert positioniert (s. o.).
Die Identifizierung der beiden mit dem Gewand beschäftigten Gestalten wird dadurch er-
schwert, dass nichts über den Umgang mit dem Peplos während der Panathenäen bekannt ist – au-
ßer der Tatsache, dass der Peplos in der Parthenonzeit an den Großen Panathenäen auf einem
Schiff bis zum Fuß der Akropolis gebracht wurde. Auch an den Kleinen Panathenäen muss er in
der Prozession mitgeführt worden sein. Wann und wo er der Priesterin übergeben wurde, bleibt al-
lerdings unklar. Ihre Aufgabe war es, ihn der Göttin als Weihgeschenk aller Athener darzubringen.

1845 So auch Wesenberg (1995) 152; Wesenberg 1849 s. dazu zuletzt Wesenberg (2014) 74 Abb. 7 a–i.
(2016 a) 418. Die Möglichkeit, die von den Figuren 31 1850 Anders Fehr (2011) 105 f. 110. Es handle sich um
und 32 getragenen Hocker für die Figuren 33 und 34 in das Himation von Figur 34, in der Fehr den generischen
Anspruch zu nehmen, scheidet damit aus. attischen Bürger sieht, dessen Priestergewand (langer Chi-
1846 Für die Arrephorie (s. u.) ist die Örtlichkeit durch ton) auf seine Zuwendung zu Kultinhabern und dessen
die Kultpraxis festgelegt; für die Peplosszene ist sie irrele- Himation auf Zuwendung zu seinen Mitbürgern weise.
vant, da es um den Demos als Dedikanten geht (s. u.). – Er bringe seinem Sohn das richtige Falten des Gewandes
Anders (für Einheit des Ortes): Schäfer (1987) 191. 209 – bei. Das ist m. E. ein Missverständnis der Amtstracht von
211 (die Körperhaltung des Mannes impliziere eine Wen- Priestern, von ikonographischen Konventionen und von
dung zur Priesterin, um ihr den Peplos zu übergeben). Erziehungszielen. Antike Äußerungen (s. Fehr [2011]
1847 Die Arrephorie fand einen Monat vor der Peploswei- 110 Anm. 450) betreffen performative Verwendung von
hung statt. – Anders (für Einheit der Zeit): Simon (1982) Kleidung, nicht ihre korrekte Aufbewahrung.
138 –140 (Situation vor Beginn des Opfers). 185 1 Alle, die den Fries als Darstellung des Panathenäen-
1848 Neils (2001 a) 68 f. Abb. 53. – Zu Figur 35 vgl. zugs oder -festes interpretieren, berufen sich letztlich auf
Wesenberg (1995) 152 f. Anders Simon (1982) 128 f. die Peplosszene (und die Apobaten), s. Kap. II 2.1.2. mit
138 (Figur 35 hilft beim Falten des Peplos). Anm. 756. 759 f.

232
III. 1. Athena

Im Fries wird der Peplos von einem Mann gehalten, der einen ungegürteten, bis zu den Knö-
cheln reichenden Chiton mit kurzen Ärmeln trägt, ein Gewand, wie es für Priester üblich
war1852. Identifizierungsvorschläge mit bestimmten Amtsträgern überzeugen nicht, wenn diesen
zwar Aufgaben mit Bezug zur Göttin, nicht aber mit Bezug zum Peplos zugewiesen sind1853.
Männer, die schriftlichen Quellen zufolge von Amts wegen mit dem Peplos zu tun haben, sind
aussichtsreichere Kandidaten. M. Steinhart führte die Praxiergidai an, das genos, das mit dem An-
kleiden des agalma betraut war1854. Es versah diese Aufgabe jedoch nicht generell, sondern beim
speziellen Ritual der Plynteria bzw. Kallynteria1855, und es ist sehr fraglich, ob die heikle Auf-
gabe des Ent- und Bekleidens (auch oder nur) von männlichen Mitgliedern des genos wahrgenom-
men wurde1856. B. Wesenberg machte mit dem als Priesteramt überlieferten kataniptes eine
Instanz ausfindig, die mit dem Waschen des verschmutzten Peplos beauftragt war1857. Allerdings
ist nichts Näheres über dieses Amt und seine Zuständigkeiten bekannt. Da die Reinigung des Pe-
plos nur für die Plynteria belegt ist, verortet Wesenberg die Tätigkeit des kataniptes im Kontext
dieses Festes (dessen zentrale Kulthandlung, wie der Name besagt, die Reinigung des Peplos
war)1858 und kommt – mit Figur 34 als kataniptes und der Peplosszene als Kulthandlung bei den
Plynteria – zu dem Ergebnis, es gäbe auf dem gesamten Parthenonfries keinen »spezifischen pan-
athenäischen Bezug«1859.
Die Identifizierung der Figur 34 bietet ein Paradebeispiel für ein Methodenproblem:
Bringt die Schriftquelle die Lösung, weil sie eine explizite Aussage macht (männliche Figur mit
Priesterfunktion, die den Peplos reinigt), auch wenn offen bleiben muss, für welchen Bezugsrah-
men und welche Zeit ihre Aussage gilt, oder bieten das Bild und sein Kontext Indizien für eine
nicht explizit belegbare, aber stimmigere Lösung ?
Dem Tuch kann man nicht ansehen, ob es ein neu gewebtes (als Weihgeschenk bestimm-
tes) oder ein zu waschendes ist. Nicht zu übersehen ist hingegen, dass der Mann mit dem Peplos
die größte Figur der gesamten Mittelplatte ist (Abb. 301), größer als die Frau hinter ihm (die
Athenerpriesterin, s. u.). Mit dieser Hervorhebung im Bild wird die im Vergleich zu den übrigen
Figuren hervorgehobene Position des Mannes (im absoluten wie im relativen Sinn) veranschau-
licht und damit ein Indiz für die Identifizierung gegeben. Auch wenn Wesenbergs Hypothese,
der kataniptes sei Praxiergide mit Leitungsfunktion beim Reinigungsritual der Plynteria gewe-
sen1860, den Verhältnissen (auch bereits im 5. Jh. v. Chr.) entspräche, ist für das 5. Jh. v. Chr.
auszuschließen, dass ein Amtsträger mit einem vergleichsweise peripheren Aufgabenbereich die
Eteobutadin überragt hätte, die als Priesterin für die Göttin des Tempels die wichtigste Kultbeam-

1852 Mantis (1990) 80. 82 – 92 Taf. 35 –38. 40 – 41. 43; Brøns (2017) 262 f.
Fehr (2011) 106; Connelly (2014) 168 f.; Brøns (2017) 1857 Anecd. Bekker 1, 269, 29 –31 und Etym. m. 494,
281– 285 Abb. 94. 25 – 27 s. v. κατανίπτης (ed. Gaisford 1848). Deubner
1853 Mantis (1990) 78 – 81. 85. 94 f. Taf. 33 –34 (Pries- (1932) 19; Wesenberg (2014) 72 – 75 mit Anm. 77– 79;
ter des Poseidon Erechtheus). Dagegen Sourvinou-Inwood Brøns (2017) 246 (sie spekuliert, der κατανίπτης habe
(2011) 295 f. (es gehe im Ostfries nicht um das Verhältnis Statue und Peplos »throughout the year« gereinigt).
von Athena und Poseidon, sondern das von Athena und 1858 s. dazu Kap. III 1.2.3. mit Anm. 1752 f.
Hephaistos; ihr Vorschlag: Priester des Zeus Polieus, 1859 Wesenberg (2014) 65 f. 72 – 77 (Zitat ebenda 76);
ebenda 296 – 298); so auch Sakurai (2016) 84. 87. zuletzt: Wesenberg (2016 a) 397– 426.
1854 Steinhart (1997) 475 – 478. 1860 Wesenberg (2014) 72 f. nimmt hypothetisch an, die
1855 Zu den Aufgaben der Praxiergidai s. o. Kap. III laut Hesych. und Phot. s. v. λουτρίδες für das ἕδος der
1.2.2.; III 1.2.3. mit Anm. 1676. 1737 f. 1775. Auf die Athena zuständigen λουτρίδες (die auch πλυντρίδες ge-
Zuständigkeit für die Plynteria verweisen auch Michaelis nannt werden) hätten die Arbeit gemacht (die λουτρίδες
(1871) 257; von Premerstein (1912) 12; Sourvinou-In- hätten das agalma, die πλυντρίδες den Peplos gewaschen (s.
wood (2011) 309 –311; Wesenberg (2014) 71. dazu Kap. III 1.2.3. mit Anm. 1753), der κατανίπτης die
1856 Hesych. s. v. Πραξιεργίδαι benutzt den männlichen Aufsicht geführt. Da das Waschen des Peplos das zentrale
Artikel im Plural (οἱ τὸ ἕδος τὸ ἀρχαῖον τῆς Άθηνᾶς Ereignis der Plynteria war, könnte einem Kultbeamten
ἀμφιεννύντες). Dies wird auf das genos zu beziehen sein, durchaus der Titel »Wäscher« gegeben worden sein. Das
das Personen für diese Aufgabe stellte. s. dazu Sourvinou- agalma sei nicht dargestellt, da es erst nach seiner Einklei-
Inwood (2011) 210; Wesenberg (2014) 71 f. – Zum Ein- dung wieder in der Öffentlichkeit gezeigt wurde.
kleiden von Kultstatuen als generelle Aufgabe von Frauen s.

233
III. 1.2. Der Peplos: Weben für die Göttin

tin auf der Akropolis war1861. Bei dem Mann muss es sich um eine Person von zentraler Bedeu-
tung handeln.
Wenn, wie ich meine, das Tuch den als Weihgeschenk für die Göttin bestimmten Peplos
wiedergibt, ist für Figur 34 auf die seit langem vorgeschlagene Identifizierung als Archon Basi-
leus zurückzukommen1862. Sie wird den Bildelementen am ehesten gerecht und trifft eine mar-
kante Aussage. Der Archon Basileus war für die Opferfeste zuständig, die σεμνότατα und πάτρια
waren1863. Das Argument, für ihn sei weder das Priestergewand noch die Beteiligung an den Pan-
athenäen überliefert1864, greift nicht (zumal für den Akt der Peplosweihung überhaupt nichts
überliefert ist). Das Priestergewand ist in diesem Bildkontext das angemessene Mittel, um den
Mann in seiner Funktion als Kultbeamten zu kennzeichnen. Als Archon Basileus ist er die In-
stanz, die den Demos in seiner Gesamtheit als Kultgemeinschaft repräsentieren kann. Stellvertre-
tend für diese Gemeinschaft hält er das Weihgeschenk in seinen Händen. Ob er dies auch in der
Kultpraxis tat (und den Peplos vielleicht auch von Amts wegen begutachtete1865) oder nur im
Bild, sei dahingestellt. Der Peplos wurde von Mädchen und Frauen gewebt, aber nicht (nur) von
ihnen geweiht 1866. Die Person des Archon führt vor Augen, dass die Darbringung des Peplos ein
Anliegen des gesamten Demos ist. Das Bild visualisiert eben diese Aussage sehr prägnant, indem
es den Mann als die größte Figur wiedergibt. Der Akt der Dedikation wird im Bild nicht darge-
stellt, ist aber durch die Präsentation des Weihgeschenks impliziert.
Figur 35 ist die kleinste Figur1867, sie reicht dem Archon nur bis zur Schulter. Ihr Ge-
schlecht ist umstritten1868. Mit den Mädchen (Figuren 31 und 32) hat sie einzig und allein das
kurze Haar gemeinsam (mit einem Kranz ?). Das Gewand, das knapp oberhalb der Knöchel en-
det, lässt die gesamte linke Flanke des Körpers (die bei den beiden Mädchen unter zwei Gewän-
dern verborgen ist) unbedeckt. Gewiss könnte ein Untergewand in Bemalung angegeben gewesen
sein1869 – entscheidend ist aber die ostentative Differenz zur Tracht der Mädchen. Eben diese
Trageweise des Mantels findet sich mit der gleichen Freigabe der Sicht auf den nackten Körper

1861 Parker (1996) 307 Anm. 61 (das Amt des κατανίπ- den Peplos); Bundrick (2008) 326 (Figur 34 betrachtet
της könne ein reguläres, nicht an das genos der Praxiergidai das Webbild).
gebundenes sein). Ihm folgen Sourvinou-Inwood (2011) 1866 Vgl. Stehle – Day (1996) 110 f. – Wieso ein Weih-
143. 265 f.; Vollmer (2014) 430 f. Anm. 89. Es bliebe geschenk des Demos in den Händen eines Mannes befrem-
das Bedeutungsgefälle zwischen Figur 33 und 34. Bei der det (s. Fehr [2011] 104 mit Anm. 423), ist mir nicht
Lückenhaftigkeit der Quellen kann die sehr späte Überlie- verständlich.
ferung eines κατανίπτης kein Argument gegen die Existenz 1867 Brommer (1977) 114 f. Abb. 44 Taf. 174. 176, 1–
des Amtes im 5. Jh. v. Chr. sein, der Mangel an Zeugnis- 2; 177; Berger – Gisler-Huwiler (1996) 158 f. Taf. 34;
sen aus klassischer Zeit aber sehr wohl eines gegen eine Boardman (1999) 316 f. Abb. 8 –10 (Details); Mizuta
Prominenz, die der der Athenapriesterin vergleichbar wäre. (2001) 103 mit Abb.; Palagia (2008 b) 3 Taf. 1, 1. 4.
1862 Zuerst von Premerstein (1912) 22 f. (mit Lokalisie- 1868 s. Berger – Gisler-Huwiler (1996) 158 f. 172 –174
rung der Szene auf der Agora, ebenda 13 –18); s. Berger – (Übersicht). In der Figur wurde meist ein Knabe gesehen.
Gisler-Huwiler (1996) 159. 172 –174 (Übersicht). Zuletzt J. Boardman (zuletzt Boardman [1999] 305. 314–321
Shear (2001) 752 f.; Palagia (1999) 298; Delivorrias (2004) Abb. 8 –10) und Palagia (2008 b) 3 – 7 Taf. 1 plädierten
41; von den Hoff (2008) 112; Vollmer (2014) 295. 329 – ausführlich, aber nicht überzeugend für ein Mädchen. So
331. auch Dillon (2002) 47 f.; Connelly (2014) 169 –176. Pala-
1863 Plat. polit. 290 e; vgl. Aristot. Ath. pol. 57, 1; gia (2008 b) 6 sieht sich gezwungen, ein gemaltes Unterge-
Carlier (1984) 325 –350; Wesenberg (2014) 66. wand zu postulieren. Das Gewand von Figur 35 kann in
1864 Mantis (1990) 95 Anm. 403; Sourvinou-Inwood der Drapierung nicht dem diplax von Figur 33 entsprechen,
(2011) 296 – 298; Connelly (2014) 168. – Poll. 7, 77. denn dieser bedeckt, wie Brommer (1977) Taf. 176, 2 und
85: der Basileus trug ein κρητικόν genanntes Gewand Boardman (1999) 317 Abb. 10 zeigen, den Rücken und die
und Schuhe. Unter einem κρητικόν verbirgt eine Frau in rechte Schulter (so auch Wesenberg [2014] 69); bei Figur
Aristoph. Thesm. 730 einen Weinschlauch, was sich eher 33 umspannt das Tuch aber den Körper weit unterhalb der
mit der Angabe der Suda s. v. κρητικόν (eine Art Chiton) rechten Achsel. – Argumente gegen die Identifizierung als
als mit Hesych. s. v. κρητικόν (leichtes und kurzes Mäntel- Mädchen: Simon (1982) 128 Anm. 10; Wesenberg (1995)
chen, mit Berufung auf den Komiker Eupolis) vereinbaren 152; Harrison (1996 a) 203 f.; Neils (2001 a) 169 –171
lässt. Carlier (1984) 328 f.; Shear (2001) 753 Anm. 305. Abb. 127–128; Neils (2009) 145; Fehr (2011) 104 Anm.
1865 Wie Gauer (1984) 223 – 225 meinte. Vgl. Simon 421; Wesenberg (2014) 66 – 70; Wesenberg (2016 a) 398.
(1982) 138 (Figur 34 wirft einen prüfenden Blick auf 1869 So Palagia (2008 b) 6; s. dazu Wesenberg (2014) 70.

234
III. 1. Athena

bei dem aus einer Phiale trinkenden Erichthonios auf einer Schale, die wenige Jahre vor Baube-
ginn des Parthenon auf der Akropolis geweiht wurde (Abb. 307)1870. Diese Parallele unterstützt
nicht eine Interpretation der Figur 35 als mythisches Wesen, sondern die als Knabe1871. Weitere
Parallelen für eine ähnliche halbnackte Darstellung männlicher Jugendlicher lassen sich anschlie-
ßen (s. Abb. 123)1872. Bei Mädchen gibt eine Gewandöffnung nicht so viel vom Körper frei –
wenn überhaupt nackte Haut zu sehen ist1873.
Gegen diese ikonographisch abgesicherte Bestimmung als Knabe wurde angeführt, dass
Knaben im Kult der Athena nicht (bzw. erst in der späteren Kaiserzeit) überliefert sind1874.
Wenn es sich, wie hier aus dem Bild erschlossen, um eine dem Archon assistierende Figur han-
delt, verliert dieses Gegenargument an Kraft, denn dann ist die Tätigkeit dieser Figur nicht im
Zusammenhang mit dem Athenakult, sondern mit der Tätigkeit des Archon zu sehen1875. Einen
solchen ›Assistenten‹ muss es in der Realität der Amtstätigkeit des Archon (und des Umgangs mit
dem Peplos) nicht unbedingt gegeben zu haben. Die Figur ist hier m. E. aus komplementären
Gründen dargestellt (s. u.).
Links neben der Peplosszene ist eine Interaktion wiedergegeben (Abb. 301). Eine Frau
(Figur 33) mit aufgestecktem Haar, in Chiton und Mantel gekleidet1876, steht einer kleineren
weiblichen Gestalt gegenüber (Figur 32). Beide sind im Profil dargestellt, und die Frau blickt auf
ihr Gegenüber herab. Nach links schließt sich eine Figur (31) in Vorderansicht an, die sich
durch das Achselband, das ihren Chiton eng am Körper fixiert, als Mädchen zu erkennen gibt
(Abb. 303)1877. Sie ist nur geringfügig kleiner als die mittlere Figur, die ebenfalls ein Mädchen
darstellt. Beide tragen einen Chiton und haben ihren Mantel so um den Körper geschlungen,
dass nur ihr Unterkörper und die linke Flanke bedeckt werden. Beide sind durch ihre Haartracht
von den Mädchen in der Prozession unterschieden. Sie tragen keinen Pferdeschwanz, sondern
entweder kurzes Haar1878 oder einen dicht um die Kalotte gewundenen Zopf ähnlich wie Mäd-
chen im noch nicht heiratsfähigen Alter auf klassischen Grabreliefs 1879.

1870 Athen, NM Akr. 396 (ca. 460 – 450 v. Chr.): ARV² sichtbaren Kolpos auf einen Peplos über dem Ärmelchiton
628, 1; BAPD 2545. Graef – Langlotz (1933) 36 Nr. 396 schloss; so auch von Heintze (1993) 401 Taf. 22; Palagia
Taf. 29; Kron (1988 a) 933. 946 f. Nr. 34 mit Abb.; Jen- (2008 b) 5 Taf. 1, 1. Es müsste der Chitonsaum unterhalb
kins (1994) 37 Abb. 19; Neils (2001 a) 176 f. Abb. 132; des Peplos sichtbar sein. Mantis sieht in dem Kolpos rich-
Kreuzer (2010 a) 165 Abb. 27; Wesenberg (2014) 69. tig den des Chitons.
187 1 Dies ist eines der Argumente gegen die Deutung 1877 Wesenberg (1995) 157 f. Abb. 4–5; Boardman
von Connelly (1996) 53 – 80; Connelly (2014); s. auch o. (1999) 309. 313 Anm. 16 Abb. 2; Mizuta (2001) 103
Anm. 1843. (Kopf Fig. 31); Delivorrias (2004) 164 (Abb.); Palagia
1872 Widderführer auf dem Nordfries (Figur 11): Jen- (2006) 131 f. Abb. 39; von den Hoff (2008) 114 Anm.
kins (1994) 85 mit Abb.; Wesenberg (2014) 67. 69 Abb. 31. Wesenberg (2016 a) 414– 417 führt (mit detaillierten
3; ferner Jenkins (1994) 36 Abb. 18 (böotische Grabstele, Maßangaben) Körper- und Brustgrößen an. Die Ikonogra-
ca. 400 v. Chr.); vgl. junge Männer mit Chlamys, z. B. phie (die im Verhältnis zu Figur 33 geringere Größe, das
Hermes auf Vasen des 5. Jhs. v. Chr.: Siebert (1990) Achselband, die Frisur) ist im vorliegenden Kontext aller-
326. 338. 344. 359 Nr. 470. 622. 692. 862. 866 mit Abb. dings ein zuverlässigeres Kriterium als der Rekurs auf bio-
1873 Jenkins (1994) 36 Abb. 17; Wesenberg (2014) 66 f. logische Entwicklungsstufen. Zur bildlichen Darstellung
1874 Boardman (1999) 321; Palagia (2008 b) 4. – Cy- von Mädchen s. Meyer (2014 b) 221– 236. – Zum Achsel-
prian (ca. 300 n. Chr.) war Eudokia de Cypr. 2 zufolge band s. Wesenberg (1995) 157; Meyer (2014 b) 227– 230
»Tempelknabe« auf der Akropolis, s. Brommer (1977) Abb. 6 – 8. Ich verstehe nicht, worauf sich die Aussage von
269 f.; Vollmer (2014) 335 –337. Gegen die Glaubwürdig- Boardman (1999) 313 Anm. 16 stützt, das Achselband
keit der Quelle argumentieren Shear (2001) 753 Anm. »may be worn at any age with such dress«.
307; Robertson (2004 b) 108 f. Anm. 19; Wesenberg 1878 Vgl. die Haartracht kleiner Mädchen auf attischen
(2014) 70 mit Anm. 62. – Eine kultische Funktion des Grabreliefs, z. B. Neils – Oakley (2003) 1. 307 Kat.
Knaben wurde spekulativ angenommen, z. B. Kaufman-Sa- 124 mit Abb. – Kurzes Haar trägt auch das Mädchen am
mara (1999) 288. Webstuhl auf dem Weihrelief Akr. 2554 (Arrephore ?), s.
1875 vgl. Wesenberg (1995) 154 (Helfer); Neils (2001 a) Kap. III 1.2.4. Anm. 1787.
171; Stevenson (2003) 263; Sourvinou-Inwood (2011) 1879 Einen solchen Zopf meine ich bei Figur 32 (Abb.
302 f.; Wesenberg (2014) 75; Sakurai (2016) 84 (»assistant 301) zu erkennen: Wesenberg (1995) 157 Abb. 4 b; Ber-
boy«). ger – Gisler-Huwiler (1996) Taf. 134. Anders Mizuta
1876 So richtig Mantis (1990) 79 Taf. 33 –34 b, gegen (2001) 104 (kurzes Haar). – Zur Frisur s. Bergemann
Kardara (1961) 115, die aus dem an der linken Körperseite (1997) 99. 221 Anhang 3.1.3 mit Beispielen Taf. 57–59;

235
III. 1.2. Der Peplos: Weben für die Göttin

Die beiden Mädchen sind außer durch ihre Größe und Kleidung dadurch zusammengeschlossen,
dass sie beide eine tyle und einen Diphros auf dem Kopf tragen1880. Beide halten diese Last an ei-
nem Bein des Hockers fest (Figur 31 mit der rechten, Figur 32 mit der linken Hand)1881. Inso-
fern ist ihre unterschiedliche Körperhaltung sehr aussagekräftig. Figur 31 steht frontal zum
Betrachter und wendet den Kopf nach außen von den anderen Gestalten weg. Von dem Mäd-
chen neben ihr ist sie durch einen größeren Abstand getrennt als dieses von der Frau. Damit
wird unmissverständlich Folgendes vermittelt: Die beiden Mädchen gehören zusammen (dieselbe
Altersstufe, dieselbe Kleidung, dieselbe Last auf dem Kopf, dieselbe Handhaltung, um diese zu fi-
xieren), und sie sind dabei, sich von der Frau zu entfernen, nachdem sie etwas von ihr erhalten
haben. Dass die Mädchen weggehen und nicht ankommen, wird durch die Körper- und Kopf-
wendung der sich abwendenden Figur 31 demonstriert1882. Dass sie etwas empfangen und nicht
bringen, wird dadurch visualisiert, dass das Mädchen 32 der Frau dicht gegenübersteht und den
Diphros mit seiner linken Hand hält (nicht mit der freien rechten, mit der es seine Last präsentie-
ren würde)1883, während die Frau mit ihrer Rechten (der für Aktionen bevorzugten Hand) von
unten und von der Seite an den Sitz des Hockers fasst und damit ihren Anteil am Beladen und
der Stabilisierung der Last zum Ausdruck bringt1884: Sie hat dem Mädchen soeben etwas übertra-
gen. Die Mädchen treten nicht an die Frau heran (wie ein gemeinsames Kommen ins Bild gesetzt
wird, ist am linken und rechten Bildrand des Ostfrieses zu sehen, s. Abb. 136 –138), sie entfer-
nen sich vielmehr von ihr.
Diese durch die Komposition veranschaulichte Aktion und die involvierten Akteure (eine
Frau und zwei Mädchen) sowie der Anbringungsort (Tempel für Athena) lassen darauf schließen,
dass die Szene die Arrephorie darstellt. Darin stimme ich mit B. Wesenberg überein1885. Im Un-
terschied zu ihm sehe ich in der Szene allerdings den Beginn des Rituals, nicht sein Ende, und in
den Objekten auf den Köpfen Diphroi, keine Trageplatten (Tabletts)1886. Das Bild zeigt die bei-

Meyer (2014 b) 225 – 227 Abb. 4. Vgl. Frisuren von Votiv- der Rechten etwas, so z. B. Simon (1982) 141 Taf. 24, 2;
statuen kleiner Mädchen, z. B. Neils – Oakley (2003) 197. Boardman (1999) 311 f. Abb. 5.
202 Nr. 2. 1884 Vgl. von Premerstein (1912) 13. Auf der Metope
1880 In der Identifizierung der Diphroi besteht weitge- des Zeustempels von Olympia hilft Athena mit erhobener
hend Konsens (s. u. Anm. 1886). Dagegen Wesenberg Hand dem Herakles, das Himmelsgewölbe zu tragen, s.
(1995) 151–168. 176 –178; Dillon (2002) 46; Palagia Kyrieleis (2012/13) 90 f. Abb. 27. Dass das von Figur 32
(2008 a) 33; Sourvinou-Inwood (2011) 299; Wesenberg gehaltene Stuhlbein den Arm der Priesterin überschneidet,
(2014) 66; Wesenberg (2016 a) 398 – 407 Taf. 48 –52 ist kein Argument gegen die Darstellung eines Sitzmöbels,
(mit der richtigen Feststellung ebenda 410, dass die Identi- wie Wesenberg (2016 a) 405 Taf. 50, 8 meint. Die Frau
fizierung der Mädchen als Arrephoren nicht von der Iden- greift von außen seitlich unter die Sitzfläche. – Anders
tifizierung ihrer Last als Hocker abhängt). (Figur 33 nimmt den Hocker entgegen) Michaelis (1871)
188 1 Figur 31 hält das hintere Stuhlbein, das vordere war 255; Simon (1982) 140. 142; von Heintze (1993) 401;
an ihren Arm angedübelt. Berger – Gisler-Huwiler (1996) Wesenberg (1995) 157 f.; Berger – Gisler-Huwiler (1996)
157; Palagia (2006) 131 f. Ob der Diphros von Figur 32 157; Wesenberg (2016 a) 412. 416. Nähme die Frau den
wirklich größer ist oder nur so erscheint, weil er stärker Hocker entgegen, müsste sie mit beiden Händen zugreifen.
über Eck zu sehen ist, sei dahingestellt. Zur Perspektive 1885 Wesenberg (1995) 151–168. 176 –178 Abb. 1. 3 –
s. Posch (1994) 26 Abb. 1 Taf. 6, 1– 2, mit Kritik von 5. 7. 9 (allerdings: Ankunft der Arrephoren, s. vorige
Wesenberg (2016 a) 406. Anm.); Wesenberg (2014) 75 – 77; Wesenberg (2016 a)
1882 So auch von Premerstein (1912) 12 f. – Anders von 410 – 420. Ihm folgen Dillon (2002) 46; Brinkmann
Heintze (1993) 399 f. (Figur 31 folgt Gefährtin); Vollmer (2016) 69. 183 Kat. 82 Abb. 70.
(2014) 296 (Figur 31 »noch im Hintergrund wartend«). 1886 Wesenbergs Interpretation der Diphroi als Tabletts
1883 Der rechte Unterarm war gesenkt, es gibt keine und des Stuhlbeins in der Hand von Figur 32 als Lampe (so
Spuren eines Objekts in der Hand. Die Zeichnung bei auch Sakurai [2016] 86) wurde zu Recht abgelehnt, s.
Stuart – Revett (1787) Taf. 24 suggeriert, der Arm liege Boardman (1999) 309 –313; Neils (2001 a) 167. Damit fällt
eng am Körper an. Schäfer (1987) 190; Berger – Gisler- aber seine Interpretation der Szene keineswegs (ob nun
Huwiler (1996) 157 (Figur 32 zieht mit der Rechten ihren Diphroi de facto oder nur im Bild als Träger für die arrheta
Mantel hoch). – Mir geht es hier nicht um die räumlichen verwendet wurden). Zuletzt Wesenberg (2016 a) 400 – 410
Verhältnisse, die Wesenberg (1995) 154 f. mit Anm. 38 – Taf. 50 zu dem von Figur 32 getragenen Objekt (Thymia-
42 behandelt, sondern um die Unterscheidung zwischen terion). – Sourvinou-Inwood (2011) 298 –300 schließt
einer mit der rechten Hand agierenden Figur (33) und eine Darstellung der Arrephorie aus, da diese als »secret
einer mit der linken reagierenden (32). Wenn andere Di- rite« kein Darstellungsthema und ihre Thematisierung im
phroiträger ihre Last mit der Linken fixieren, halten sie in Rahmen der Panathenäen unpassend sei; ferner könne es

236
III. 1. Athena

den Arrephoren1887, die die arrheta empfangen haben und sich anschicken, den Nordabhang der
Akropolis hinabzusteigen. Pausanias sagt explizit, dass die Last den Mädchen »auf ihre Köpfe« ge-
legt wurde1888. Diphroi sind als Träger (in anderen Kontexten) häufig belegt1889. Sie sind in der
Tat sehr praktisch, wenn Gegenstände über längere oder unwegsame Strecken auf dem Kopf zu
transportieren sind, weil man die Arme für die Fixierung der Last nicht bis zum Kopf anheben
muss1890. Dass es sich bei Diphroi um Sitzmöbel handelt (und sie auch herbeigetragen werden
können, um als solche zu dienen), steht außer Frage. Hier können sie allerdings diese Funktion
nicht erfüllt haben, da die auf den Hockern liegenden Gebilde viel höher als die auf dem Ostfries
(und vielen anderen Bildern des 5. Jh. v. Chr.) dargestellten Kissen sind1891 und ferner auch
kein Benutzer dieser Sitzgelegenheiten plausibel zu machen ist1892. Die Last auf den Diphroi ist
gut mit Objekten zu erklären, die in Tücher eingewickelt und dadurch verborgen wurden (Abb.
302)1893.
Bei der Frau, die den Mädchen die arrheta übergibt, muss es sich um die Athenapriesterin
handeln1894. Als solche wurde Figur 33 denn auch von denjenigen Autoren interpretiert, die in
den Mädchen nicht die Arrephoren sahen1895.

sich bei den getragenen Objekten wegen der gleichmäßigen Ellinghaus (2011) 274; Vollmer (2014) 328 –331 meinten –
Form nicht um die arrheta handeln. Nun waren freilich die ist wegen der Trennung der Szenen (Figuren 31–33; Figu-
Institution der Arrephorie nicht geheim, der Zeitpunkt ren 34 und 35) ausgeschlossen. Wesenberg (2016 a) 400 f.
dieses Rituals (einen Monat vor den Panathenäen) im Kon- weist zu Recht darauf hin, dass sogar Zeus ohne Fußsche-
text des Frieses irrelevant, und die Form der arrheta unbe- mel auskommt. – Schäfer (1987) 192 – 212 plädierte, frü-
kannt. So auch Wesenberg (2016 a) 410 – 414. here Vorschläge aufnehmend, für Sellisternien (das Bereit-
1887 Als solche wurden die Mädchen meist wegen der stellen von Sitzen) für Athena und Poseidon (vgl.
Beteiligung der Arrephoren an der Anfertigung des Peplos Robertson [2004 b] 96: für Athena und Aglauros oder Pan-
identifiziert, s. Berger – Gisler-Huwiler (1996) 157–159. drosos). Übersicht über vorgeschlagene Verwendungszwe-
172 –174. So auch Harrison (1996 a) 205; Neils (2001 a) cke der Stühle: Berger – Gisler-Huwiler (1996) 171; Voll-
168; Sourvinou-Inwood (2011) 298 –302; Vollmer (2014) mer (2014) 293 Anm. 62. Zuletzt Vollmer (2014) 296.
331–337; Sakurai (2016) 84– 89. Vgl. Queyrel (2008) 310 –317. 326 –337 (da er die Panathenäen als ein Hoch-
107–109 (Arrephoren mit der Wolle für den anzufertigen- zeitsfest interpretiert, hält er die Diphroi für Sitze für das
den Peplos, s. dazu u.). Sie wurden vom Archon Basileus Hochzeitspaar Athena und Hephaistos, die von der Prieste-
eingesetzt, s. Suda s. v. ἐπιώψατο. – Andere Vorschläge: rin und dem Archon Basileus vertreten würden; s. dazu
Diphrophoren für Sellisternien (so Schäfer [1987] 185 – Kap. IV 2.4. Anm. 2587). – Zu leeren Thronen und
212, s. u. Anm. 1892), Assistentinnen der Priesterin (so anderen Sitzen s. zuletzt Vollmer (2014) passim.
zuletzt Mantis [1990] 80; Robertson [2004 b] 96). 1893 Die Naht, die Boardman (1999) 312 f. Abb. 6 an
1888 Paus. 1, 27, 3. Dies entsprach gängiger Praxis, vgl. dem vermeintlichen Kissen von Figur 31 sah, läuft nicht
Weihreliefs mit Adorantinnen, die kistai auf dem Kopf durch, s. Abb. 302. – Gewänder auf Stühlen werden be-
tragen, z. B. Kaltsas (2002) 210 – 215. 220. 226 Nr. 427. reits im 6. und 5. Jh. v. Chr. voluminös wiedergegeben, s.
432. 437. 442. 457. 475. 476 mit Abb. Richter (1966) 39 Abb. 201 (pais mit Diphros auf ABV
1889 Richter (1966) 39. 42 Abb. 201. 233; Schäfer 145, 13; BAPD 310395, Exekias) und ebenda 42 Abb. 231
(1987) 189 f. Anm. 19; Wesenberg (1995) 159 Abb. 58; (ARV² 1313, 11; 1580; BAPD 220503); von Heintze
Connelly (2014) 176 mit Abb. – Zum Gebrauch des Di- (1993) 406 f. Abb. 8 – 9; Wesenberg (1995) 159 Abb.
phros s. von Heintze (1993) 404– 406. 6 a–b; Connelly (2014) 176 –178 mit Abb. – Zu alternati-
1890 So auch Holtzmann (2003) 134. – Vgl. das Mäd- ven Vorschlägen s. u. (Wollballen) und Fehr (2011) 107 f.
chen mit tyle im Ölbaumgiebel (Abb. 16 –17). Seine Arm- 1894 Mantis (1990) 78 – 81 Taf. 33 –34 b. – Connelly
haltung lässt auf einen »Griff« für die Traglast schließen, s. (2014) 167 f. vermisst den Schlüssel als ikonographisches
Wiegand (1904) 202 f. Abb. 221; Heberdey (1919) 18 f. Merkmal von Priesterinnen. Die Figur ist hier in einer
Abb. 8; Santi (2010) 214 f. Abb. 184. Handlung begriffen (und ihre linke Hand ist nicht erhalten).
189 1 Man vergleiche die Kissen für Artemis und Diony- 1895 Berger – Gisler-Huwiler (1996) 172 –174 (Über-
sos: Wesenberg (1995) 154 mit Abb. 2; Berger – Gisler- sicht). Zuletzt Holtzmann (2003) 134; von den Hoff
Huwiler (1996) Taf. 132. 136; Wesenberg (2016 a) 411. – (2008) 113 f.; Sourvinou-Inwood (2011) 294. 304 f.; Voll-
Zu den von Schäfer (1987) 189 f. Anm. 19 angeführten mer (2014) 295. 331. – Die Basilinna, Frau des Archon
Beispielen: das Kissen der Terrakottastatuette (Richter Basileus (s. Berger – Gisler-Huwiler [1996] 172 –174),
[1966] 42 Abb. 233) ist flacher; das zweite Beispiel scheidet aus, da der Quellenlage zufolge ihre Aufgaben
stammt aus der 2. Hälfte des 4. Jhs. v. Chr. Dicke Kissen auf die Anthesterien beschränkt waren, s. Carlier (1984)
gibt es allerdings auch schon in klassischer Zeit, s. 331–335; Shear (2001) 753 Anm. 305; Sourvinou-Inwood
z. B. Boardman (1999) 311 Abb. 5. (2011) 294 Anm. 92; Vollmer (2014) 330 f. – Ellinghaus
1892 Dass die Hocker für die beiden Beamten (Figuren (2011) 274 postuliert eine (nicht bezeugte) Priesterin für
33 und 34) bestimmt waren – wie Harrison (1989) 53 mit Athena und Aglauros, da er den Fries auf die Epheben
Anm. 90; Harrison (1996 a) 205 f.; Neils (2001 a) 167 f.; bezieht (s. o. Anm. 1842).

237
III. 1.2. Der Peplos: Weben für die Göttin

Das einzige Problem ist und bleibt der Gegenstand, den das Mädchen ganz links (Figur 31) im
angewinkelten linken Arm hält (Abb. 303). Es trägt ihn auf dem Unterarm und greift mit der
Hand von unten an seine Langseite, etwa so, wie man Schmuckkästchen hält (vgl. Abb.
304)1896. Da aber am rechten und linken unteren Ende Füße in Form von Löwentatzen zu erken-
nen sind, wird es sich wohl doch eher um einen Fußschemel handeln, auch wenn das immer wie-
der bezweifelt wurde (und sich für diese Handhabung auch keine Parallele findet)1897. Ein
Fußschemel gehört zu einer Sitzgelegenheit, wie J. Boardman zu Recht bemerkte, nicht zu einem
Hocker als Traginstrument1898. Die Bündel auf den Diphroi wie auch die Komposition der Mit-
telszene schließen aber aus, dass die beiden Hocker hier als Sitzgelegenheiten fungieren. Sie wer-
den weggetragen, und sie könnten auch nicht für Figur 33 und (die in einer getrennten Szene
dargestellte) Figur 34 bestimmt sein. Für den Fußschemel wird man im Fries vergeblich nach ei-
ner Funktion suchen, wenn nicht einmal die Götter Fußstützen besitzen. Beim Ritual der Arre-
phorie kann er ebenfalls nicht zum Einsatz gekommen sein. Vielleicht war er ein Verweis darauf,
dass die Mädchen weitere (dienende) Aufgaben im Heiligtum wahrzunehmen hatten (vgl. Abb.
305)1899.
Da der Fußschemel im Arm von Figur 31 nicht befriedigend erklärt werden kann, soll als
Gedankenspiel die Alternative erwogen werden, dass die beiden Arrephoren bei der zweiten für
sie überlieferten Aufgabe dargestellt sind: dem Beginn der Anfertigung des Peplos, gemeinsam
mit der Priesterin1900. Die Bündel auf den Diphroi könnten Wollballen darstellen1901. Die Ar-
rephoren hätten dann von der Priesterin neue Wolle für einen neuen Peplos erhalten. Figur 31
veranschaulichte, dass sich die Arrephoren mit der Wolle auf den Weg machen und die Arbeit be-
ginnen kann. Stühle und Fußschemel wären freilich nicht die Sitze für die am (vertikalen) Web-
stuhl Arbeitenden, sondern Verweise auf den Innenraum, in dem die Tätigkeit erfolgte 1902,
wobei die Hierarchisierung der Sitze (einer mit, einer ohne Fußbank) die Hierarchie der Peplos-
produzentinnen veranschaulichen könnte: Erwachsene und Mädchen1903. In diesem Falle wäre
die gesamte Mittelplatte einem einzigen Thema gewidmet, dem Peplos für Athena – allerdings in
zwei getrennten Szenen: Die linke würde den Beginn der Arbeiten, die rechte den Höhepunkt

1896 Auf ostgriechischen Grabreliefs des mittleren und 1899 Vgl. die als aufmerksame Dienerin ihrer Herrin dar-
späten 5. Jhs. v. Chr.: Pfuhl – Möbius (1977) 17. 25 Nr. gestellte Sklavin mit (allerdings von oben gegriffenem) Fuß-
23. 54 Taf. 6. 14; auf attischen Vasen (Kästen von der schemel auf dem Grabrelief Rhamnous, Athen, NM 3838
Breite eines Klismossitzes z. B. auf Pyxiden des späten 5. (Abb. 305): CAT 143; Walter-Karydi (2015) 267 Abb.
Jhs. v. Chr., BAPD 220655; BAPD 220648); auf attischen 154.
Grabreliefs: CAT Nr. 1.772; 1.774; 1. 838; 1. 839; 1. 840; 1900 Etym. m. und Suda s. v. χαλκεῖα; s. dazu Kap. III
1. 848; 1. 876; 1. 896; 2.151; 2.186; 2.187; 2.300; 2.301; 1.2.4. Anm. 1785. 1788 –1790. Zu den Arrephoren s.
2.306; 2.431; 3.284 = Walter-Karydi (2015) 265. 270 Harpokr. s. v. ἀρρηφορεῖν und Kap. III 2.2.4. mit Anm.
Abb. 157; Marathon 103 (Abb. 304): Goette – Weber 2273 – 2276 (m. E. gab es jeweils nur zwei Arrephoren, die
(2004) 101 Abb. 122 und öfter. bei den Chalkeia und der Arrephorie zum Einsatz kamen).
1897 s. Boardman (1999) 307–309 Abb. 2 –3 (mit Um- 1901 So auch von Heintze (1993) 400. 408 f. 412 – 414
zeichnung); Berger – Gisler-Huwiler (1996) 157; Jeppesen (Wollballen oder locker zusammengelegte Stoffe); Queyrel
(2007) 127–129. 161. 164 Abb. 22 a–b. – Zweifel: Simon (2008) 107–109; vgl. Fehr (2011) 107–109 (Wollballen als
(1982) 141 f. (Schemel gehört nicht zu Diphros; Kästchen); Weihgeschenke). – Darstellung von Wollballen: Lekythos
Schäfer (1987) 190 (weder Fußbank noch Kästchen); Syrakus 19900 (BAPD 206366; ca. 480 v. Chr.; Fehr
Heintze (1993) 400. 404. 414 f. Taf. 24, 2 (Schale); We- [2011] 108 Abb. 86); Lekythos Cambridge 1991.28
senberg (1995) 156 (nicht bestimmbar); Dillon (2002) (BAPD 28615; ca. 470 v. Chr.; Fehr [2011] 107 Abb.
45 f. (unbestimmbar, vielleicht weiteres arrheton); Palagia 85); Kalpis Houston 80.95 (BAPD 7704; ca. 470 v.
(2008 a) 33 (zu klein für Schemel; kleines Tier ?); Fehr Chr.; Fehr [2011] 109 Abb. 87); s. auch Amphora Cam-
(2011) 109 Anm. 444 (vielleicht Gegenstände zur Wollver- bridge 1972.45 (BAPD 207394; ca. 480 v. Chr.); Kalpis
arbeitung); Sourvinou-Inwood (2011) 300 (nicht identifi- Rhodos 13261 (BAPD 206574; ca. 460 v. Chr.). Bundrick
zierbar); Connelly (2014) 179 –181 (Schmuckkästchen); (2008) 308.
Wesenberg (2016 a) 400 f. 409 f. (Hängelampe). – Zur 1902 Vgl. die zeitgenössische Darstellung der Penelope
Darstellung eines getragenen Fußschemels s. Anm. 1899. auf einem Diphros vor ihrem Webstuhl: Skyphos Chiusi
1898 Boardman (1999) 308. 313. 321. Zu Fußschemeln 1831; ARV² 1300, 2; BAPD 216789.
auch in Kombination mit Hockern s. ebenda 309 Anm. 9. 1903 s. dazu Kap. III 1.2.4. mit Anm. 1768 –1771.
Belege hierfür bei Schäfer (1987) 190 Anm. 20.

238
III. 1. Athena

(das zur Weihung bereite Weihgeschenk) thematisieren. Ziel der Darstellung wäre es, die Anferti-
gung des Gewandes für die Göttin als eine permanente Aufgabe und die Weihung des Peplos als
ewig wiederkehrendes Ritual zu zeigen.
Festzuhalten ist, dass in der Mitte des Ostfrieses der Peplos als Weihgeschenk für die Göt-
tin präsentiert wird1904. Er ist noch ein Stück Stoff, noch nicht das Gewand des agalma. Wie
auch bei Weihreliefs üblich, wird nicht die vorgenommene Weihung, sondern die bevorstehende
ins Bild gesetzt. Der Peplos befindet sich noch in den Händen des Archon Basileus, der die Ge-
meinschaft der Weihenden, den Demos, vertritt1905. Die Empfängerin des Peplos sitzt im Fries
gleich rechts neben dem für sie bestimmten Weihgeschenk – und ist ihm doch so fern (Abb.
130). Links der Peplosszene treten mit der Athenapriesterin und den Arrephoren Vertreterinnen
der Personen auf, die den Peplos anfertigen. Fraglich ist, ob im Bild diese Tätigkeit thematisiert
und mit der Übergabe neuer Wolle für einen neu anzufertigenden Peplos der ewige Rhythmus
der Weihung veranschaulicht werden soll oder ob (wie ich meine) die drei Personen bei einer
weiteren Kulthandlung für die Göttin, der Arrephorie, gezeigt werden. Inhaltlich liegen beide In-
terpretationen eng beieinander, denn die Darstellung der Arrephorie wie auch die der Wollvorbe-
reitung verfolgen parallele Ziele. Die Arrephorie als »Ritual des Erwachsenwerdens«1906 sichert
die Fortführung der den Frauen zugedachten Aufgaben durch die heranwachsenden Mädchen.
Die Verantwortung des weiblichen Teiles des Demos würde also gewissermaßen zweifach ange-
sprochen (Arrephorie und Weben des Peplos).
Zweifach wird jedenfalls die Verantwortung des Demos für den Kult ins Bild gesetzt. Figur
33 ist die von einem genos (den Eteobutaden) gestellte Inhaberin eines lebenslangen Priesteram-
tes, Figur 34 ein vom Volk bestimmter, jährlich wechselnder Beamter. Dies wurde gegen die hier
vertretene Identifizierung der beiden Figuren vorgebracht1907, spricht aber im Gegenteil gerade
für sie, da somit komplementär beide Möglichkeiten der Bestellung von Kultfunktionären und
der gemeinsame Beitrag der gene und der demokratischen Institutionen thematisiert werden1908.
Unter dem Gesichtspunkt des Komplementären ist auch die so unerwartete Präsenz eines
Knaben (Figur 35) zu verstehen. Mit den beiden Beamten und den beiden Arrephoren sind Ver-
treter der den Kult tragenden Personengruppen präsent: Männer, Frauen und Mädchen. Es feh-
len die Knaben, die die Fortführung der Aufgaben der Männer sichern 1909. Figur 35 hat eben
die Funktion, diese Gruppe des Demos zu vertreten1910.
Die Sterblichen, die in den beiden Mittelszenen den gesamten Demos repräsentieren, voll-
ziehen Riten, die vor ihnen andere Sterbliche vollzogen haben, und in ferner Vergangenheit auch
Personen, die wir dem Mythos zurechnen. Die Arrephoren erinnern an die Mädchen, denen der
Korb mit dem neugeborenen Ziehkind der Athena anvertraut wurde, die Kekropiden1911. Die

1904 »Depicted for the first and possibly only time«: hung ersetzte Peplos.
Neils (2009) 136. – Es wurde erwogen, die Frau hinter 1906 Graf (2003) 12 –15.
Athena auf der Amphora New York, MMA 53.11.1 1907 Harrison (1989) 53 mit Anm. 90.
(ABV 298, 5; BAPD 320404; 550 –540 v. Chr.) trage 1908 vgl. Simon (1982) 144; Schäfer (1987) 211 f.; Shear
den für die Göttin bestimmten Peplos auf dem Kopf: (2001) 759 f.
Mansfield (1985) 343 f. Anm. 109 (ablehnend); Shear 1909 vgl. Wesenberg (2014) 75 (zukünftiger Inhaber des
(2001) 156 Anm. 148; Nick (2002) 61 Taf. 11, 5; Neils Priesteramts von Figur 34).
(2007) 43 Abb. 1; Kaltsas – Shapiro (2008) 30. 258 f. Kat. 19 10 In diesem einen Punkt stimme ich mit Jeppesen
117 mit Abb. (ablehnend); Neils (2012 a) 213 Anm. 35 (2007) 114. 127 f., Fehr (2011) 104–111 und Connelly
(skeptisch). Der Gegenstand (länglich, flach, horizontale (2014) 164–181 überein: Dargestellt sind archetypische
Schichten) unterscheidet sich nicht von den bei Hochzeits- Vertreter einer Familie: eine Frau und ein Mann, ein Mäd-
zügen mitgeführen Objekten, s. Laxander (2000) 63 f. Taf. chen und ein Knabe. Vgl. Bundrick (2008) 326. Es ist
30 –31. 35. 37. jedoch kein »momentous family portrait« (Connelly
1905 Anders Harrison (1996 a) 203 (Zusammenlegen des [2014] 165): Die Figuren stellen keine bestimmte mythi-
Peplos als »official rite of acceptance« nach der Weihung); sche oder lebensweltliche Familie dar, sondern Funktions-
Neils (2001 a) 68 (der geweihte, für die Thesaurierung träger bei Kulthandlungen.
bereite Peplos). Shear (2001) 754– 757. 760 f. und Sourvi- 19 1 1 s. dazu Kap. III 2.2.3. und Kap. III 2.2.4.
nou-Inwood (2011) 302 f.: der alte, durch die neue Wei-

239
III. 1.2. Der Peplos: Weben für die Göttin

Athenapriesterin hatte ihre mythische Vorgängerin in der Kultheroine Aglauros1912. Der Archon
Basileus war in seiner Funktion als höchster Kultbeamter der Nachfolger des Urkönigs Kekrops,
der im 5. Jh. v. Chr. für diverse Kulteinrichtungen verantwortlich gemacht wurde1913. Nur für
den Knaben gibt es – da er keine eigenständige Aufgabe erfüllt – keinen mythischen Vorgän-
ger1914.
Ob in der Mitte des Parthenonfrieses zwei Kulthandlungen bei zwei Festen für die Stadtgöt-
tin dargestellt sind (die Dedikation des Peplos an den Panathenäen und die Aussendung der Ar-
rephoren bei den Arrephoria) oder nur eine (die nie abbrechende Arbeit am Peplos für die
Göttin), macht für die Aussage des Bildes kaum einen Unterschied. Thematisiert werden zentrale
Aufgaben der die Kultgemeinschaft konstituierenden Personengruppen: von Frauen und Män-
nern, Mädchen und Knaben. Die demonstrative Einbeziehung der heranwachsenden Generation
gewährleistet die Fortdauer des Kultes und gibt der Kultgemeinschaft als solcher Sinn. Die Erin-
nerung an Personen der mythischen Frühzeit ist Stolz und Verpflichtung zugleich.

1.2.7. Das Panathenäenschiff


Seit wann wurde der Peplos in der Prozession der Großen Panathenäen am Mast eines Schiffes
weithin sichtbar präsentiert1915 ? Für die Einführung des »Panathenäenschiffs«1916 gibt es ledig-
lich einen terminus ante quem von ca. 400 v. Chr. 1917.
Von den beiden Schiffsmodellen und den beiden Schiffsdarstellungen, die Sh. Wachsmann
als mögliche Wiedergaben des Panathenäenschiffs diskutierte, sind nur die weitgehend zerstörte
Darstellung auf dem Kalenderfries der Kleinen Metropolis (Abb. 310) sicher und das im Bereich
des städtischen Eleusinions (am Panathenäenweg) gefundene Weihrelieffragment (Abb. 308 –
309) sehr wahrscheinlich auf das Fest zu beziehen1918. Das Schiff des Kalenderfrieses entspricht,
der sorgfältigen Analyse von Wachsmann zufolge, dem einer Galeere archaischer Zeit1919. Dies
ist weder ein Beweis für die Einführung des Panathenäenschiffs zu dieser Zeit noch für den Ge-
brauch einer uralten Galeere zur Zeit der Anfertigung des Reliefs. Wie O. Höckmann zeigen
konnte, stellt der Kalenderfries nautische Gegenstände archaisierend dar 1920. Es sollte also in die-

19 12 Aglauros als Priesterin der Athena: Philoch., 265; Connelly (2014) 275 f.; Camia (2016) 871– 878.
FGrHist 328 F 106; Hesych. s. v. Ἄγλαυρος. – In der 19 17 Stratt. (Kassel – Austin [1989] 638 Fr. 31), s. Kap.
jüngeren Version des Invasionsmythos nahm Praxithea III 1.2.2. mit Anm. 1693); s. ferner das Weihrelief des
ihre Rolle ein, s. Kap. III 2.2.1. Anm. 2175. 4. Jhs. v. Chr. (s. folgende Anm.). Damit ist die Spätda-
19 13 Simon (1982) 128 Anm. 10. Zu Kekrops s. Kap. tierung von Norman (1983) 43 – 46 (302 v. Chr.) hinfällig.
III 2.3. Shear (2001) 152. 173. 552 –557 datiert die Einführung in
19 14 Er assistiert dem Archon bei seiner Aufgabe, kann die zeitliche Nähe des frühesten Belegs und hält sie für eine
also nicht als dessen Sohn angesehen werden – und der Innovation für die Panathenäen von 402/1 v. Chr., die
Sohn des Kekrops nicht als sein mythischer Prototyp. Zu ersten nach der Wiederherstellung der demokratischen Ver-
Erysichthon, dem Sohn des Kekrops, als Kultstifter s. Si- fassung.
mon (1982) 10; Kron (1988 b) 18 – 21. 19 18 Voraussetzung für eine plausible Verbindung mit
19 1 5 Der Einsatz des Schiffes an den Großen Panathe- den Panathenäen ist ein Indiz dafür, dass das Schiff rollte
näen ist für die frühhellenistische Zeit zu erschließen (s. und nicht auf dem Wasser schwamm. Dieses fehlt bei
Kap. III 1.2.2. mit Anm. 1697–1699) und für spätere Zeit beiden Exemplaren aus dem Erechtheion (Athen, NM X
bezeugt: Sch. Aristoph. Equ. 566 a I (beim penteterischen 7038, s. Kap. II 1.1.1. Anm. 327) und dem Kerameikos
Fest, in der pompé vom Kerameikos bis zum Eleusinion). – (P 950, s. dazu Anm. 1930): Wachsmann (2012) 248 – 257
Sch. Aristoph. Pax 418 a; Shear (2001) 153. – Plaut. Merc. Abb. 12 –13. 17–18. – Weihrelief Athen, Eleusinion ΠΛ
64–68; Berger – Gisler-Huwiler (1996) 192 Nr. 163 f. – 863 (Schiff auf Rollen oberhalb von Personen mit Weihge-
Bewundernde Äußerungen auswärtiger Gäste: Aristeid. 1, schenken): Spetsieri-Choremi (2000) 1–18 Abb. 1. 5 (3.
395. 404 (panathen., ed. Lenz – Behr); Philostr. soph. 2, 1, Viertel des 4. Jhs. v. Chr.); Wachsmann (2012) 258 – 261
5 p. 550; Him. or. 47, 12 –17. Abb. 19 – 21; Camia (2016) 874.
19 16 Sch. Aristoph. Equ. 566 a I und 566 c (Jones – 19 19 Martin (1999) 145 Abb. 13 –14; Palagia (2008 c)
Wilson [1969] 142) explizit: Παναθηναικὸς ναῦς; vgl. 215 – 237 Abb. 2. 11; Wachsmann (2012) 240 – 247 Abb.
Paus. 1, 29, 1. – Mansfield (1985) 46 –118; Berger – 1– 8. 11. 16. Zum Fries s. auch Shear (2001) 164. Kraus-
Gisler-Huwiler (1996) 192 f. Nr. 165 –170; Martin kopf (2011) 95 –101 und Simon (2011) 1. 10. 13 datieren
(1999) 138 –152; Spetsieri-Choremi (2000) 7–18; Shear ihn m. E. zutreffend in späthellenistische Zeit.
(2001) 123. 143 –155. 557; Wachsmann (2012) 237– 1920 Höckmann (2011) 14–17.

240
III. 1. Athena

sem Relief ein hohes Alter der angeführten Feste und der mit ihnen verbundenen Riten sugge-
riert werden.
Das Schiff könnte Teil der Neuorganisation von 566 v. Chr. gewesen sein1921. Die Prosperi-
tät der Stadt hing vom Seehandel ab; Schiffe wurden in der attischen Vasenmalerei des 6. Jhs. v.
Chr. häufig dargestellt 1922. Welchen Sinn aber hätte das Schiff in der Prozession für Athena ? Es
kann sich nicht auf eine Ankunft der Göttin beziehen, deren Gebundenheit an die Akropolis
man sich in den lokalen Mythen immer wieder versicherte1923. Als Werk der techne kann ein
Schiff zwar ein passendes Gefährt für ein Weihgeschenk an Athena sein (ohne deren Hilfe die
Menschen das erste Schiff nicht hätten erbauen können1924), doch ist es als Transportmittel für
eine Prozession zu Lande so ausgefallen, dass es einer konkreten Begründung für seinen Einsatz
bedarf.
Die Motivation für die Einführung des Panathenäenschiffs wird die Erfahrung der Perser-
kriege gewesen sein. Die Evakuierung Athens 480 v. Chr. war aufgrund eines Orakelspruchs
durchgesetzt worden, der die Athener auf Schutz hinter hölzernen Mauern verwies 1925. Die
Flotte der Athener hatte dazu beigetragen, die Perser zu besiegen, und sie war die Grundlage für
die Führungsrolle Athens im delisch-attischen Seebund. Nach der Seeschlacht von Salamis 480 v.
Chr. wurden erbeutete Schiffe geweiht, und vielleicht brachten die Athener auch eines von ihnen
auf die Akropolis1926. Die Jahre nach den Perserkriegen bieten m. E. den plausibelsten Kontext
für den Entschluss, den Peplos mit der Darstellung des Sieges der Olympier über die Giganten in
der Prozession auf einem Schiff zu präsentieren1927. Ob das erste Schiff nun ein erbeutetes Kriegs-
schiff war oder ein eigens angefertigtes Schiff, ob es konkret an Siege der attischen Flotte erin-
nern sollte oder generell an die Stärke Athens, die auf dem Einsatz aller ihrer Bürger beruhte
(deren Gros in der Flotte diente) – das Schiff vergegenwärtigte die Domäne der Athener und er-
gänzte somit im Kontext des Zuges ostentativ die Domäne der Athenerinnen (die Webar-
beit)1928. Die Parallele weiblicher und männlicher Aristien musste sich umso mehr aufdrängen,
als das Wort ἱστός sowohl für den Schiffsmast als auch für den Webstuhl verwendet wurde1929.
Der am Mast des Schiffes aufgehängte Peplos (Abb. 312) kann, muss aber nicht größer1930
gewesen sein als der Peplos, der in den übrigen Jahren dargebracht wurde1931. Die für ein größe-
res Format angeführten Gründe sind nicht zwingend1932. Die Größe eines Gewandes für ein

192 1 So Deubner (1932) 33; Parke (1977) 39; Shapiro ist kein Argument gegen seinen Einsatz im mittleren 5. Jh.
(1996 b) 217; Martin (1999) 146 –149 (er argumentiert v. Chr. (anders Shear [2001] 163 f.). Die Diskussion über
mit dem Schiffsmodell aus dem Kerameikos, das zwar ei- die Ablösung einer rollenden Tragevorrichtung durch das
nen Schiffstyp des 6. Jhs. v. Chr. wiedergibt, aber nicht Schiff (Shear [2001] 145 f. 152 –155. 165) erübrigt sich
zwingend das Panathenäenschiff, s. o. Anm. 1918). nach der Publikation des Weihreliefs aus dem 4. Jh. v.
1922 Meyer (2005) 291 f. mit Anm. 75 – 78. Chr. (s. o. Anm. 1918).
1923 Die Ableitung vom Schiffskarren des Dionysos – so 1929 Scheid – Svenbro (1994) 29; Barber (1992) 108;
Deubner (1932) 33 f. (mit Lit.); Parke (1977) 39 – über- Stieber (2011) 335 f.; Spantidaki (2016) S. XXVI.
zeugt daher nicht. – Vollmer (2014) 314 f. bezieht das 1930 So Parke (1977) 33. 39 – 41; Mansfield (1985) 6 f.
Schiff auf den von »auswärts« kommenden Bräutigam der 24. 45. 58 (468 m, groß wie ein Segel); Barber (1992)
Athena, Hephaistos. 114. 117; Hurwit (1999) 45; Spetsieri-Choremi (2000)
1924 Athena half den Argonauten beim Bau ihres Schiffes 10 f.; Lesk (2005) 138. – Die Skizze von Martin (1999)
eigenhändig: Apoll. Rhod. 1, 18 f. 526 f.; 2, 1187–1189; 148 Abb. 17 (Abb. 312) kombiniert das marmorne,
Apollod. 1, 9, 16; Junker – Strohwald (2012) 80 f. 35,5 cm lange Schiffsmodell aus dem Kerameikos P 950
1925 Hdt. 7, 142 –144; s. Connelly (2007) 61 mit Anm. (ebenda 138 –152 Abb. 1–10) mit der Rekonstruktion des
27. Zu den widersprüchlichen Quellenangaben zur Eva- Frieses auf dem Dinos NM Akr. 607 (Abb. 209).
kuierung s. Johansson (2001) 70 – 78. 193 1 s. Barber (1992) 110: Die Webstühle waren für
1926 Hdt. 8, 121 (Weihungen an den Isthmos, nach Tücher von höchstens ca. 2 m Breite angelegt. Größere
Sounion und Salamis); Akropolis: Meyer (2005) 281. 285. Tücher mussten zusammengenäht werden; s. auch Reuth-
1927 So auch Mansfield (1985) 51. 68; Schäfer (1987) ner (2006) 315 f.
202 (implizit); Barber (1992) 114; Ridgway (1992) 123; 1932 Die Bemerkung des Komikers Strattis, der Peplos
Hurwit (1999) 45; Parker (2005) 262; Deacy (2007) werde von »unzähligen Männern« am Mast hochgezogen
230 f.; Camia (2016) 874 Anm. 38. (s. o. Kap. III 1.2.2. Anm. 1693), wäre gerade dann ko-
1928 Dass es auf dem Parthenonfries nicht dargestellt ist, misch, wenn der Peplos realiter ziemlich klein war. Robert-

241
III. 1.2. Der Peplos: Weben für die Göttin

Kultbild muss nicht mit dessen Höhe korrelieren1933. Da die hölzerne Athena nicht gehen
musste, konnte ein großes Tuch sowohl in mehreren Lagen appliziert werden als auch am Boden
schleifen (wie das Kleid mancher opulent gekleideter Madonnen).
Das Panathenäenschiff wird noch im spätesten Zeugnis für das Panathenäenfest genannt
(Ende des 4. Jhs. n. Chr.)1934.

1.2. 8. Ergebnis
Ein vom agalma getragener Peplos ist seit dem mittleren 5. Jh. v. Chr. bezeugt. Der für die Göt-
tin bestimmte Peplos wird 424 v. Chr. von Aristophanes mit der ›guten alten Zeit‹ verbunden.
Die Peplosweihung kann also kein Ritual gewesen sein, das erst eine Generation zuvor eingeführt
worden war (wie Robertson meinte). Angesichts der insgesamt sehr spärlichen Überlieferung (ins-
besondere für den Zeitraum vor der Kaiserzeit) kann die Nichtexistenz von expliziten Zeugnissen
für eine jährliche Peplosweihung vor dem späten 2. Jh. v. Chr. nicht der Beweis für die Nicht-
existenz des Rituals vor dieser Zeit sein (wie Shear meinte). Der alle vier Jahre an den Großen
Panathenäen geweihte Peplos war kein zusätzliches, von männlichen Webern angefertigtes Tuch
(wie Mansfield vorschlug), sondern das wie üblich von Athenerinnen gewebte Gewand, das im
Unterschied zu dem an den Kleinen Panathenäen dargebrachten eine Darstellung der Gigantoma-
chie trug.
Die jährliche Weihung eines Peplos war intrinsischer Bestandteil des Hauptfestes für
Athena und reicht bis weit in die Zeit vor der Neuorganisation des Festes 566 v. Chr. zurück.
Die einzelnen Schritte des Rituals waren in Feste eingebunden, die jährlich stattfanden. An den
Plynteria wurde die frisch geschorene Wolle gewaschen, dann gekämmt und gesponnen. Nach
fünf Monaten begann an den Chalkeia die Webarbeit. Neun Monate später erfolgte die Wei-
hung an den Panathenäen. Zehn Monate später wurde der bisher getragene Peplos gewaschen
(an den Plynteria) und das agalma mit dem neuen Peplos bekleidet (an den Kallynteria). Der
Zyklus eines Peplos endete mit seiner Thesaurierung. Das Ritual aber wurde nie unterbrochen
und beglaubigte so die immer währende Zuwendung zur Göttin. Wenn das agalma mit dem Pe-
plos bekleidet (und der alte Peplos thesauriert) wurde, waren die Webarbeiten für den nächsten
Peplos bereits im Gange, und es wurde mit den Vorarbeiten für den folgenden Peplos begonnen.
Die Athenerinnen waren permanent mit der Anfertigung des Göttergewandes beschäftigt (das
dann vom Demos geweiht und dem agalma vom Kultpersonal angelegt wurde).
Die Herstellung des Peplos zelebrierte eine Kulturtechnik, die der Göttin verdankt wurde
und diese feierte. Der Akt des Webens stellte das Werk der techne ostentativ dem Werk der Na-
tur gegenüber, indem er sich – wie die ›Entstehung‹ eines Kindes – über neun Monate hinzog.
An der Arbeit waren mit den Parthenoi (die die Wolle vorbereitet hatten), der Person der Athena-
priesterin und den Arrephoren Repräsentantinnen aller Athenerinnen (Heranwachsende unter-
schiedlicher Altersstufen und Frauen) beteiligt.
Der jährlich dargebrachte Peplos war wohl bereits in der Frühzeit kein monochromes Stück
Stoff. Über seine Verzierung wissen wir nur, dass sie (in klassischer Zeit) keine Götterkämpfe ent-
hielt.
Die den Peplos betreffende Neuerung bei der Panathenäenreform 566 v. Chr. bestand dann
darin, dass der Dekor für das jeweils beim Fest der Großen Panathenäen geweihte Gewand festge-

son (2004 a) 142 f. – Die Porträts der Diadochen Antigo- mit den Giganten (aber auch die Gorgo und Typhon)
nos und Demetrios müssen nicht so groß gewesen sein, wie hineingewebt sind, sind poetische Ausschmückungen. Ber-
Mansfield (1985) 24 Anm. 16 meint. Es reichte vollkom- ger – Gisler-Huwiler (1996) 192 f. Nr. 168.
men, dass beschlossen wurde, sie in den Peplos zu weben. – 1933 Anders (wegen seiner Größe könne der Peplos dem
Die Bemerkungen in einem verlorenen Vergil-Kommentar, agalma nicht angelegt worden sein): Robertson (1985) 289;
der Peplos sei ein »textum ingens in modum navalis veli« Hurwit (1999) 351 Anm. 137.
(Mansfield [1985] 7 mit Anm. 18) und Ps.-Verg. Cir. 21– 1934 IG II² 3818 = IG II² 13281, s. Kap. III 1.2.2. Anm.
23. 29 –35 zu »großen Peploi«, in die die Kämpfe der Pallas 1717.

242
III. 1. Athena

legt wurde (so wie auch der Dekor der neu eingeführten Preisamphoren bestimmt wurde). Es
sollte die Gigantomachie dargestellt werden. Die um 560 v. Chr. einsetzenden Vasenbilder mit
diesem Thema sprechen stark für dieses Szenario1935. Man wird sich das Webbild (nicht nur in
der Archaik) als Friesband vorzustellen haben. Aus späterer Zeit ist bekannt, dass Athena und
Zeus sowie der Gigant Enkelados dargestellt waren und mit weiteren Figuren zu rechnen ist1936.
Nach den Perserkriegen wurde der Peplos in der Prozession der Großen Panathenäen auf ei-
nem Schiff, am Mast weithin sichtbar aufgehängt, bis zum Fuß der Akropolis gezogen. Vielleicht
war dieser Peplos größer als der jährlich dargebrachte.
Mit beiden Neuerungen – dem Gigantomachiedekor (seit 566 v. Chr.) und dem Panathe-
näenschiff (wohl seit dem Sieg bei Salamis, 480 v. Chr.) – wurde der Peplos konkreter und dezi-
dierter als zuvor als Produkt der gesamten Bürgerschaft präsentiert. Die Festlegung der
Gigantomachie als Darstellungsthema entzog der Priesterin und den Weberinnen ein wesentli-
ches Element ihrer Gestaltungshoheit. Das Aussehen des Peplos wurde – als eine öffentliche An-
gelegenheit – wohl seit dieser Zeit von staatlichen Gremien bestimmt (wie es für das 4. Jh. v.
Chr. bezeugt ist). Die Athenerinnen webten, doch machten die Bürger Vorgaben und kontrollier-
ten ihre Durchführung. Das Schiff als Transportmittel für den Peplos kombinierte demonstrativ
männliche und weibliche Aristien. Das Schiff als solches beglaubigte den Erfolg der Athener in
den Perserkriegen, das als Segel aufgespannte Gewand zeugte vom Geschick und Sachverstand
der Athenerinnen, und das Webbild erinnerte an den Erfolg, den die Stadtgöttin im Verein mit
den anderen Olympiern im Kampf gegen die Gegner des Kosmos erreicht hatte.
Wenn es dieser an den Großen Panathenäen dargebrachte Peplos ist, der in den (mehrheit-
lich kaiserzeitlichen) schriftlichen Quellen aufscheint, liegt das sicher daran, dass das penteteri-
sche Fest eine überregionale Attraktion war und der Peplos im Zug so ostentativ inszeniert
wurde. Es ist auch die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, dass die Kleinen Panathenäen früher
aufgegeben wurden als die Großen. Vom Schiff (und der Feier) berichten noch Quellen des spä-
ten 4. Jhs. n. Chr.; der Peplos wird nach dem mittleren 3. Jh. n. Chr. nicht mehr erwähnt.

1935 s. dazu Kap. IV 3.3. 1936 s. dazu Kap. III 1.1.3. mit Anm. 1262.

243
2. Die Kultgenossen der Athena

Athena wurde auf der Akropolis zusammen mit Figuren verehrt, deren Kult und Mythos an die-
sen Ort gebunden waren. Zur Genese und Entwicklung ihrer Beziehungen liegen nur sporadi-
sche Quellen vor, so dass manche, insbesondere die vorklassische Zeit betreffende Aussagen
hypothetisch bleiben müssen.

2.1. Erechtheus
Die moderne Bezeichnung für den jüngsten der auf der Akropolis errichteten Athenatempel
(›Erechtheion‹) schreibt ein Charakteristikum des Kultes der Göttin auf der Akropolis fort: seine
kontinuierliche Verbindung mit dem Kult des Erechtheus. Der Kult des Urkönigs ist Teil des
Athenakults auf der Akropolis, seine Mythen sind solche der Athena. Daher nimmt Erechtheus
in Kapitel IV breiten Raum ein.
In diesem Kapitel werden Vorarbeiten und Ergänzungen zum Thema ›Erechtheus als Kult-
inhaber‹ vorgelegt. Kapitel III 2.1.1. und III 2.1.2. untersuchen Zeugnisse zur gemeinsamen Ver-
ehrung von Erechtheus und Poseidon. In Kap. III 2.1.3. geht es mit der Rolle des Erechtheus
beim Panathenäenfest in klassischer Zeit um ein Thema, das für die Kontinuität seiner Funktion
als Kultgenosse der Athena relevant ist. In Kap. III 2.1.4. wird die Existenz eines Kultmals für
Erechtheus an seiner Geburtsstätte vorgeschlagen. Kap. III 2.1.5. fasst Ergebnisse der Kap. II –
IV zusammen und skizziert Kult und Mythos des Erechtheus von der Frühzeit bis in klassische
Zeit.

2.1.1. Der Kult für »Poseidon Erechtheus«


Zwei Männer der Phyle Erechtheis stellten um 460/50 v. Chr. ein Marmorbecken als Weihge-
schenk für »Poseidon Erechtheus« auf der Akropolis auf 1937. Die Inschrift auf dem Ständer (Abb.
313) ist das früheste Zeugnis für die kultische Verehrung des Poseidon auf der Akropolis 1938.
Ein eigenständiger Kult des Poseidon ist an diesem Ort1939 weder für frühere noch für spätere
Zeiten überliefert1940. Die von Herodot erwähnte Stelle mit Salzwasser im Akropolisfelsen ist ein
Beweis (martyrion) für die Präsenz des Gottes und Teil der Begründungsstrategie für seinen Kult,
aber kein Beweis für dessen hohes Alter1941.
Euripides thematisierte im Erechtheus (ca. 420/15 v. Chr.) die Gründung und das aition
des Kultes, der Poseidon mit Erechtheus verband. Der Kult machte aus Gegnern Kultgenossen.
König Erechtheus hatte Eumolpos, den Sohn des Poseidon, getötet, der Athen angegriffen hatte,
um Poseidon als Stadtgottheit zu etablieren, und war darauf hin vom Gott in den Felsen ge-
rammt worden. Athena selbst setzte den Kult ein: Dem Erechtheus sollte mitten auf der Akro-
polis ein σηκός gebaut werden, und wegen Poseidon, der ihn tötete, sollte er den Namen σεμνός

1937 Athen, EM 6319 (ausgestellt im Akropolismu- 1162 Z. 4 f.


seum): IG I³ 873; Raubitschek (1949) 412 f. Nr. 384; 1938 Eine erst späte Einführung des Kultes wurde aber
Kron (1976) 48 f. 53; Lacore (1983) 218 f. 227; Jeppesen nur von wenigen erwogen, s. Kap. IV 4.3.2. mit Anm.
(1987) 33 f.; Jeffery (1988) 125; Kearns (1989) 85; Sha- 3160.
piro (1989) 102; Christopoulos (1994) 123 Nr. 1; Luce 1939 Zum Kult des Poseidon in Attika s. Kap. IV 1.4.
(2005) 148 –161; Giudice (2008) 73; Franssen (2011) 158; 1940 Die als aparché eines Fischfangs auf der Akropolis
Sourvinou-Inwood (2011) 68; Pandermalis – Elefthera- geweihte Kore (IG I³ 828, ca. 480/70 v. Chr.; Meyer
tou – Vlassopoulou (2014) 256 f. Abb. 315. Ob καί zwi- [2007] 31. 50 Nr. 1) wird für Athena aufgestellt worden
schen »Poseidon« und »Erechtheus« zu ergänzen ist, ist sein, so Jeffery (1988) 125; Franssen (2011) 158 f.; Jim
unerheblich, s. u. Anm. 1955 f. zu den Bezeichnungen (2014) 141. 172 –174.
der Priester. – Zur Datierung: Einer der beiden Dedikan- 194 1 s. Hdt. 8, 55 zum martyrion und Kap. III 2.1.4.
ten, Epiteles, fiel als Stratege im Jahre 447 v. Chr., s. IG I³ zum Salzwasser.

244
III. 2. Die Kultgenossen der Athena

(erhabener) Poseidon und den Beinamen Erechtheus tragen und so von den ἀστοί beim Rinder-
opfer angerufen werden1942.
Euripides spricht von einem einzigen Kultinhaber, »Poseidon Erechtheus«1943. Die Worte
der Athena lassen aber keinen Zweifel daran, dass zwei Kontrahenten versöhnt werden sollten.
Der praktizierte Kult war ein gemeinsamer für Poseidon und Erechtheus1944. Das wird durch die
Varianz der Kulttitel und der Bezeichnungen des Priesteramtes in der epigraphischen und literari-
schen Überlieferung (s. u.) wie auch durch Pausanias bestätigt, der im Erechtheion einen Altar
des Poseidon sah, auf dem »aufgrund eines Orakels« auch dem Erechtheus geopfert wurde1945.
Die Erwähnung eines Orakels ist ein Hinweis auf die Umstände der Kultgründung. Wenn Pausa-
nias dem olympischen Gott die Priorität zuweist, so wird dies die Sicht des Nicht-Atheners gewe-
sen sein. Der von Pausanias selbst für den Gebäudeteil mit dem Altar überlieferte Name
(»Erechtheion«) spricht Bände; Erechtheus war dort der wichtigste Kultempfänger1946.
Der Kult galt keinem neu kreierten, aus Bestandteilen von Erechtheus und Poseidon gebil-
deten Empfänger, sondern zwei in Kult und Mythos etablierten Gestalten, die ihre Persönlich-
keit nicht aufgegeben hatten. Ich spreche im Folgenden – im Anschluss an das früheste
Zeugnis – von einem Kult für »Poseidon Erechtheus«.
Wie alt ist dieser Kult, der zwei distinkte Figuren zusammenschloss ? U. Kron meinte, seit
alters benachbarte Kulte für Poseidon und Erechtheus seien in archaischer Zeit miteinander ver-
bunden wurden1947. J.-M. Luce hielt, ältere Vorschläge aufgreifend, Erechtheus für eine Epiklese
des Poseidon und den Kulttitel »Poseidon Erechtheus« für sehr alt (mykenisch oder früh-eisen-
zeitlich). Als eigenständige Figur des Kultes wie des Mythos sei Erechtheus erst im 8. Jh. v. Chr.
eingeführt worden1948. Seine Argumente sind jedoch nicht stichhaltig. Dass Beinamen des Posei-
don als Erderschütterer die gleiche Bedeutung haben wie der Name Erechtheus und nach dem
gleichen Schema zusammengesetzt sind wie die Namen Erechtheus oder Erichthonios1949, kann

1942 Eur. Erechth. passim; Kultgründung: F 370 V. 90 – 1945 Paus. 1, 26, 5; vgl. Cic. nat. deor. 3, 49: die Athe-
97 (ed. Collard – Cropp 2008). Zu dieser Tragödie s. Kap. ner behandeln Erechtheus wie einen Gott. Kron (1976) 50.
IV 4.3.1. – Darthou (2005) 70 – 75 vermisst bei der Kult- 1946 Paus. 1, 26, 5.
gründung die Erwähnung eines Grabes. Ein solches gab es 1947 Kron (1976) 48 –52 (der Kult des Olympiers habe
aber m. E. bereits (die Libationsstätte an den Felsspalten, s. den des Erechtheus aufgesogen, und dies wegen der durch
Kap II 1.1.2.). Zum chthonischen Charakter des Kultes für Paus. 1, 26, 5 überlieferten Sanktionierung durch einen
Poseidon Erechtheus s. Kontoleon (1949) 31–33; Papa- Orakelspruch nicht vor dem 7. Jh. v. Chr.). Zustimmend
chatzis (1989 a) 11 f.; Papachatzis (1989 b) 175. Zur Pro- Schäfer (1987) 204. Für eine alte Verbindung des Erech-
blematik der Differenzierung zwischen der Kultpraxis für theus mit Poseidon s. Lecore (1983) 227– 234; Robertson
Olympier und solcher für chthonische Gottheiten und (1985) 235 f.; Jeppesen (1987) 32 f.; Papachatzis (1989 a) 4;
Heroen s. Parker (2005 b) 37– 45. Papachatzis (1989 b) 175; Sourvinou-Inwood (2011) 75 f.
1943 Sourvinou-Inwood (2011) 66 – 89, bes. 80 – 87 be- 1948 Luce (2005) 152 –161. Die in Hom. Il. 2, 546 –551
zieht ὄνομ´ ἐπωνομασμένος (Eur. Erechth. F 370 V. 90 – erwähnten Opfer könnten nicht dem »héros vivant, rési-
97 Z. 93) auf das unmittelbar vorausgehende »Poseidon« dant toujours dans son palais« (Hom. Od. 7, 80 f.) gelten;
(anstatt das in Z. 94 folgende »Erechtheus«) und übersetzt sie seien dem Gott Poseidon (mit dem Beinamen Erech-
»he will be called … revered Erechtheus with the added theus) dargebracht worden, ebenda 159 f. Luce konstruiert
name Poseidon«, mit Unterscheidung zwischen diesem einen Widerspruch, den es nicht gibt. Die erstgenannte
Kult für Erechtheus Poseidon (als einem Konstrukt des Textstelle begründet – mit dem Mythos der Erdgeburt –
Euripides, ohne Entsprechung in der realen Kultpraxis) die (seit der Urzeit bestehende) Kultgemeinschaft von
und dem Kult des Poseidon Erechtheus. Sie meint ferner Athena und Erechtheus; die zweitgenannte spricht von
(ebenda 71– 73), der Kult des Poseidon könne nicht im Erechtheus als Urkönig (ohne Bezug auf Kult).
Bezirk des (Heros) Erechtheus untergebracht worden sein, 1949 Enosigaios (Epitheton des Poseidon) als Synonym
und sieht das Erechtheion als einen Tempel für Athena und von Erechtheus, wobei sowohl auf die Bedeutung von
Poseidon. Hdt. 8, 55 hatte jedoch kein Problem mit Kult- ἐρέχθω (zerren, reißen) als auch auf eine Entsprechung
malen für olympische Gottheiten (Ölbaum, thalassa) in von -χθεύς mit χθών (Erde) verwiesen wurde. Frickenhaus
einem Heiligtum des Erechtheus. (1908 a) 172. Lacore (1983) 228 f.; Christopoulos (1994)
1944 s. Kron (1976) 48 –52. – Anders Burkert (1997) 125; Luce (2005) 152 –161; Forsdyke (2012) 127; Vollmer
168 (zwei Namen des gleichen Gottes); Luce (2005) (2014) 421 f. Anm. 35. – Anders Robertson (1985) 255
143 –164; Primavesi (2016) 106 (»Personalunion«); s. und Robertson (1996 a) 53 f. (Erechtheus bedeute »Dre-
auch vorige Anm. und im Folgenden. scher«).

245
III. 2.1. Erechtheus

nicht beweisen, dass diese Bezeichnungen alle auf den Gott zu beziehen sind und Figuren mit die-
sen Namen sekundär von ihm abgespalten wurden. Ähnliche Bezeichnungen können vielmehr
durch vergleichbare Eigenschaften und Zuständigkeiten begründet sein. Olympische Gottheiten
konnten auch den Namen einer – in Kult und Mythos eigenständigen – lokalen Figur als Beina-
men erhalten1950oder den Namen eines lokalen Kultempfängers annehmen, den sie verdrängt hat-
ten1951. Hier ist jedoch weder das eine noch das andere der Fall. Der Kult ist ein Kult für
Poseidon und Erechtheus. Der Olympier stellte Erechtheus auf der Akropolis nicht in den Schat-
ten1952. Das Erechtheion war kein Tempel für Athena und Poseidon, sondern für Athena und
Erechtheus bzw. Poseidon Erechtheus1953.
Ein weiteres Argument von Luce betrifft den Kulttitel »Poseidon Erechtheus«, der zwin-
gend einen einzigen Kultempfänger bezeichne und eben deswegen sehr alt sei, weil er bereits für
das mittlere 5. Jh. v. Chr. belegt sei und das Priesteramt auf eine lange Tradition schließen
lasse1954. Dagegen spricht, dass weder der Kultname noch der Titel der Priester konsistent über-
liefert ist. Zwei Inschriften des 4. bzw. 2. Jhs. v. Chr. behandeln die beiden Kultempfänger als
getrennte Instanzen1955 – so wie es auch Pausanias explizit tut. Die Priester können in Inschrif-
ten als solche »des Poseidon und des Erechtheus«, »des Erechtheus Poseidon« oder »des Poseidon
Erechtheus Gaieochos« bezeichnet werden1956. Schriftliche Quellen nennen den Kollegen der
Athenapriesterin den Priester »des Poseidon«, »des Erechtheus« oder des »Poseidon Erech-
theus«1957. Eine zeitliche Entwicklung ist nicht erkennbar. Gerade die Inkonsistenz in der Benen-
nung der Kultempfänger und des Priesteramtes zeigt, dass sich das Bewusstsein zweier distinkter,
in diesem Kult vereinter Figuren bis in die Kaiserzeit hinein erhalten hat 1958.

Der Priester des Poseidon Erechtheus war am Fest der Skira beteiligt. Es ist zu prüfen, ob daraus
Argumente für ein hohes Alter dieses Amtes (bzw. des Kultes) zu gewinnen sind.
Die Quellen zu den Skira, die im letzten Monat des Jahres, am 12. Tag des Skirophorion,
begangen wurden, sind disparat und widersprüchlich1959. Zeugnisse klassischer Zeit weisen auf
ein Frauenfest, das in verschiedenen Demen gefeiert wurde und vor allem Demeter galt1960. We-

1950 »Athena Aglauros«: Phot. s. v. Ἄγλαυρος (FGrHist Luce (2005) 149.


332 F 1, Bion); Harpokr. s. v. Ἄγλαυρος. – »Athena Pan- 1957 Der Priester des Poseidon Erechtheus (Plut. mor.
drosos«: Sch. Aristoph. Lys. 439. 843 B–C) ist dieselbe Instanz wie der Priester des Poseidon
195 1 Brulé (1992) 13 –38 (Hyakinthos, von Apollon ge- (Plut. mor. 843 E). Zum Priester bei den Skira (des Posei-
tötet, mit sukzessivem Kult für Apollon Hyakinthos in don/des Erechtheus) s. u. Anm. 1962. 1964. Luce (2005)
Amyklai). Mikalson (1976) 144–153 sieht Erechtheus 149 f.
und Hyakinthos als lokale Ausprägungen des ›göttlichen 1958 s. Kron (1976) 48 f.; so auch Schäfer (1987) 203 f.;
Kindes‹. Shapiro (1989) 102; Christopoulos (1994) 123 –130; Dar-
1952 Insofern unterscheidet sich das Verhältnis von thou (2005) 79 – 83. Anders Mikalson (1976) 143. 153;
Erechtheus und Poseidon von den von Calame (2010 a) Lacore (1983) 215 – 234 (im 1. Jh. v. Chr. »fusion« beider
245 – 269, bes. 246 angeführten Parallelen (Hippolytos/ Figuren zu einem Kultempfänger). Zum Kult s. auch Mon-
Aphrodite; Iphigenie/Artemis); s. auch Calame (2011) 10. tanari (1981) 147–150.
1953 s. Kap. II 1.1.; s. auch Kap. II 2.7. mit Anm. 1116. 1959 Deubner (1932) 40 –50; Simon (1983) 22 – 24; Ca-
1954 Luce (2005) 148 –161. lame (1990) 341–355; Christopoulos (1994) 128 f.; Cook
1955 IG II² 1146 Z. 2 f. (vor ca. 350 v. Chr.; s. u. Anm. (1995) 140 –145; Parker (1996) 290; Robertson (1996 a)
2049): Priester »des Poseidon und des Erechtheus«. – IG 27– 29. 43 f. 52 –56; Burkert (1997) 161–168; Sourvinou-
II² 5058 (2. Jh. v. Chr.): Priester »des Poseidon Gaieochos Inwood (1997) 141–143. 147–150; Robertson (2004 a)
und des Erechtheus«. Christopoulos (1994) 123 Nr. 4; 121 f. 135 f. (s. u.); Parker (2005) 173 –177 (»only the date
Luce (2005) 147 f. is uncontroversial«, ebenda 480); Burkert (2011 a) 349 –
1956 »des Poseidon und des Erechtheus«: s. vorige 351; Sourvinou-Inwood (2011) 172 –175. 264. 349 f.;
Anm. – »des Erechtheus Poseidon«: IG II² 4071 (2. Jh. Schipporeit (2013) 308 –311. 363 f.
v. Chr.): Christopoulos (1994) 123 Nr. 3; Luce (2005) 1960 Aristoph. Thesm. 834 f.; Eccl. 18. 59. Deubner
149. Inschrift Eleusis (2. Jh. n. Chr.): Luce (2005) 149. (1932) 45 (allerdings mit Verwechslung von Riten, die
Vgl. Athenag. leg. Christ. 1, 1 (unter: alte Traditionen): zu den Thesmophorien gehören, wie auch Calame
»Opfer der Athener an Erechtheus Poseidon«; Jeffery [1990] 342 f.); Simon (1983) 22; Parker (2005) 173 f.
(1988) 124. – »des Poseidon Erechtheus Gaieochos«: IG (den Thesmophorien ähnlich); Sourvinou-Inwood (2011)
II² 3538 (neronisch): Christopoulos (1994) 123 Nr. 2; 173 f.

246
III. 2. Die Kultgenossen der Athena

gen der Bindung an diese Göttin und wegen der Jahreszeit der Begehung ist eine Interpretation
als Fest der Einlagerung des Korns sehr ansprechend1961.
Harpokration referiert nach Lykurgs Bemerkung, dass die Skira ein Fest der Athener seien,
die Angabe von Heortologen, die Priesterin der Athena und der Priester des Poseidon sowie der
des Helios seien unter einem von den Eteobutaden getragenen Sonnendach (τὸ σκίρον) von der
Akropolis zu einer Örtlichkeit (τόπος) namens Skiron gezogen1962. Diese Überlieferung lässt sich
(zumindestens in Bezug auf die Priesterin) wohl bis ins späte 4. Jh. v. Chr. zurückverfolgen1963.
Der Priester des Poseidon ist derjenige für den gemeinsamen Kult des Gottes mit Erechtheus,
wie eine zweite Quelle bezeugt1964. Welche Aufgaben die Priesterin und die Priester versahen
(ob sie etwas brachten oder holten, ob sie Agenten oder Gäste bei einer auswärtigen Veranstal-
tung waren), ist unbekannt.
Das Ziel des Zuges identifizierte L. Deubner mit dem von Pausanias an der Heiligen
Straße nach Eleusis lokalisierten Ort (χωρίον) Skiron, der nach einem Seher Skiros aus Dodona
benannt sei. Dieser sei im Krieg der Eleusinier gegen Erechtheus gefallen und von den Eleusi-
niern an diesem Ort begraben worden1965. Deubner stützte seine Identifizierung mit dem Ver-
weis auf das ebenfalls an der Heiligen Straße gelegene Heiligtum für Demeter und Kore, »mit
denen Athena und Poseidon verehrt wurden«1966. Angesichts des mutmaßlichen Charakters des
Festes ist eine Kultstätte der eleusinischen Göttinnen als Destination durchaus wahrscheinlich,
und angesichts der für das Heiligtum überlieferten Kultgemeinschaft kommt es dafür durchaus in
Frage1967.
Auf diese hypothetischen Annahmen wurden weitreichende Schlußfolgerungen aufgebaut.
Bei einem gemeinsamen Kultort für Gottheiten des Zentrums und der Peripherie dachte man an
eine Demonstration der Verständigung zwischen traditionellen Priesterschaften und Formen des
Interessensausgleichs einer Konflikt- oder Konkurrenzsituation1968. Es wurde konkret der An-
griffskrieg der Eleusinier gegen Erechtheus ins Spiel gebracht (der Invasionsmythos, den erstmals
Thukydides erwähnt)1969 und aus der Beteiligung eines Priesters für Poseidon geschlossen, der
Gott sei seit alters Teil dieser Erzählung und der Poseidonkult auf der Akropolis sehr alt1970.

1961 So zuletzt Schipporeit (2013) 308 –311. – Burkert weiter von Athen entfernt nahe dem Ostufer des Kephisos
(1997) 163 –168 sah in den Skira ein Fest der ›Auf lösung‹ (s. Paus. 1, 37, 2), und auch, wenn nicht dieses Heiligtum,
am Ende des Jahres (die Frauen organisieren sich nach dem sondern erst die Rheitoi seit alters die Grenze zwischen
Muster der Männer, die wichtigsten Kultbeamten verlassen Athen und Eleusis bildeten, wie Paus. 1, 38, 1 explizit
die Akropolis). Burkert (2011 a) 349 –351. angibt. – Zu einer alternativen Hypothese, dem Heiligtum
1962 Harpokr. s. v. Σκίρον (als Heortologen nennt er der Athena Skiras als Ziel des Zuges, s. u. mit Anm. 1992.
namentlich Lysimachides, FGrHist 366 F 3). Parker 1968 Deubner (1932) 47 f. (er sah hier, C. Robert fol-
(2005) 174; Harding (2008) 44 f. Nr. 50; s. auch Phot. gend, eine Gemeinschaft von Gottheiten des Ackerbaus);
s. v. Σκίρον. – Robertson (1985) 233 – 237. 255. 271 so auch Simon (1983) 24. – Calame (1990) 343. 350
trennte diese Zeremonie als skirophoria von den Skira, (Begegnung der Agrargottheit Demeter mit der Göttin
die er als altes Dreschfest mit Poseidon Erechtheus ver- des Staates und dem Gott der Naturgewalten). Dagegen
band. Modifiziert: Robertson (1996 a) 27– 29. 44– 46. Parker (2005) 175 (denn Skiron markiere nicht die Grenze
52 –56 (der Zug von der Akropolis verbinde die beiden zwischen Athen und Eleusis). Letzteres gilt auch für das
Agrargottheiten Erechtheus und Demeter); Robertson Heiligtum, s. vorige Anm. – Frame (2009) 432 – 447 (»re-
(2004 a) 121 (Feste für Demeter). ligious compromise«, ebenda 434 f. 444, nach der Integra-
1963 So Parker (2005) 174 f. Anm. 78 (zu Lykurgs Rede tion von Eleusis, die er ebenda 423 – 430. 483 f. in solo-
»Über die Priesterin«, F 5 [ed. Burtt 1954]). nische Zeit datiert, da er in dem im Abwehrkampf in
1964 Sch. Aristoph. Eccl. 18 (ed. Reguit) zu den Skira: Eleusis gefallenen Tellos [Hdt. 1, 30, 4 f.] einen Zeitge-
Fest, bei dem der Priester des Erechtheus einen weißen nossen Solons sehen will).
Sonnenschirm trägt. 1969 Thuk. 2, 15, 1 f.; s. dazu Kap. IV 4.3.1. – Calame
1965 Paus. 1, 36, 4. Deubner (1932) 46 f.; Christopou- (1990) 343 f.; Robertson (2004 a) 121 Anm. 26; Frame
los (1994) 128 f.; Burkert (1997) 167; Parker (2005) 175; (2009) 432 (»the war … was this festival’s aetiological
Sourvinou-Inwood (2011) 35 f. 172. myth«); ebenda 451– 458. 475 f. (Robertson [1996 a]
1966 Paus. 1, 37, 2. Deubner (1932) 46. So bereits Pfis- 44– 46 folgend: Skira als Siegesfest).
ter (1927) 531; Calame (1990) 342 f.; Burkert (2011 a) 1970 So Sourvinou-Inwood (1997) 141–143. 147–150;
349 f. Sourvinou-Inwood (2011) 58 f. 72. 172 –175. Vgl. Chris-
1967 Auch wenn dieses Heiligtum nicht, wie Deubner topoulos (1994) 129.
(1932) 47 sagt, »in nächster Nähe« von Skiron lag, sondern

247
III. 2.1. Erechtheus

Die Überlieferung zu den Skira wird dadurch verunklärt, dass Namen und Toponyme, die mit
Skir- beginnen, in Attika mehrfach vorkommen1971. Wenn man Σκ(ε)ίρων, den von Theseus bei
Megara überwältigten Wegelagerer1972, beiseite lässt, bleiben der von den Eleusiniern bestattete
Seher Skiros aus Dodona, mithin ein Zeitgenosse des Erechtheus (Pausanias)1973, und der Posei-
donsohn Skiros aus Salamis, der dem Theseus für seine Fahrt nach Kreta einen Steuermann und
einen Späher stellte (Philochoros)1974. Skiras ist ein alter Name von Salamis 1975 wie auch der Bei-
name der dort verehrten Athena1976, die nach der Integration der Insel in die Polis der Athener
ein Heiligtum in Phaleron erhielt (s. u.).
Der Personen- und Ortsname (mit langem, aber auch mit kurzem Iota überliefert) ist von
dem Wort ὁ σκῖρος (Kalk, Gips) abgeleitet1977. Strabon führt den Namen der Insel wie den Bei-
namen der Göttin auf einen Heros zurück (was zu dem von Philochoros genannten Zeitgenossen
des Theseus passen könnte, der aus Salamis stammte)1978. Mit Kalk lassen sich auch die Skira
verbinden, wenn man der Interpretation folgt, derzufolge das Fest die Einlagerung der Kornernte
feierte. Die Behälter für die Aufbewahrung wurden mit diesem Material für ihren Zweck herge-
richtet1979. Auch das im Priesterzug mitgeführte Sonnendach (τὸ σκίρον) war weiß1980.
Zwischen den Skiros (bzw. Skiron) genannten Personen wurden trotz ihrer unterschiedli-
chen zeitlichen und regionalen Verortung diverse Querverbindungen hergestellt. Philochoros, der
von dem Salaminier Skiros wusste, behauptet an anderer Stelle, Athena Skiras sei nach einem
eleusinischen(!) Seher Skiros benannt1981. Ein Autor aus Megara meint, dieser Beiname gehe auf
Skiron, den lokalen Gegner des Theseus zurück1982. Pausanias wiederum gibt den Seher aus Do-
dona als Gründer eben dieses Heiligtums aus1983. Strabon spricht außer von einem für die Insel
und das Heiligtum Namen gebenden Heros von einem τόπος namens Skira und einem Fest
(ἱεροποιία) bei Skiron1984. Welche dieser Angaben lokale Traditionen wiedergeben und welche
spontane Assoziationen oder Verwechslungen sind, lässt sich nur im seltenen Fall der Überein-
stimmung unabhängiger Quellen entscheiden. So ist ein Heiligtum der Athena Skiras in Phale-
ron gut bezeugt1985. Über das genos, das den Kult in diesem Heiligtum versah, ist eine
Verbindung nach Salamis gegeben1986. Ein Salaminier Skiros mit einer Kultstätte in Phaleron ist
in den Quellen konkreter zu fassen als ein Seher in oder aus Eleusis1987.

197 1 Harpokr. s. v. Σκίρον. Kearns (1989) 197 f.; Ca- 328 F 14 (Eleusinier); vgl. Strab. 9, 1, 9 p. 393 (Skiras,
lame (1990) 339 –344; Robertson (1996 b) 445. 450 f.; vom Namen eines Heros abgeleitet).
Parker (2005) 174–177; Sourvinou-Inwood (2011) 35 f. 1982 Praxion aus Megara, FGrHist 484 F 1.
172 –174. 1983 Paus. 1, 36, 4.
1972 Plut. Thes. 10, 3; Paus. 1, 44, 6. Kearns (1989) 1984 Strab. 9, 1, 9 p. 393.
198. 1985 Salaminierdekret SEG 21: 527 Z. 51 f. (363/62 v.
1973 Paus. 1, 36, 4. Chr.); IG II² 1232 Z. 15 f. 22 – 24 (Ende 4. Jh. v. Chr.);
1974 Philoch., FGrHist 328 F 111. Kearns (1989) 38 – Paus. 1, 1, 4; 1, 36, 4. Parker (1996) 308 –316; Robertson
41. 198; Calame (1990) 340. 353; Parker (1996) 314 f.; (1996 b) 445 f.; Lambert (1997) 85 – 88 Nr. 1; 94. 102 –
Lambert (1997) 102 f. – Plut. Thes. 17, 6 verweist auf die 104. – Beim Fest der Oschophoria fand eine Prozession zu
Heroa für diese beiden Seeleute, die Theseus in Phaleron diesem Heiligtum statt, s. Simon (1983) 89 – 92; Parker
»beim Hieron des Skiros« errichtete. (1996) 310 f. 315 f.; Parker (2005) 211– 217. – Die An-
1975 Strab. 9, 1, 9 p. 393. nahme eines Heiligtums der Athena Skiras in Skiron beruht
1976 Hdt. 8, 94. Robertson (1996 b) 450. auf einer Verwechslung, s. Parker (2005) 175. Damit ent-
1977 Phot. s. v. σκίρος. Calame (1990) 339 f. 346 f. (mit fällt eines der Elemente, auf das Calame (1990) 324. 342 –
Unterscheidung von σκῖρος und σκίρον); Parker (2005) 355 und Sourvinou-Inwood (2011) 35 f. 174 f. ihre Kon-
176. – Vgl. die skironischen Felsen, an denen Theseus struktionen einer Parallele zwischen der Prozession nach
den Wegelagerer Skiron ins Meer stürzte, s. o. Anm. 1972. Phaleron und der nach »Skiron« stützen.
1978 Strab. 9, 1, 9 p. 393. – Robertson (1996 a) 53; 1986 s. die beiden in der vorigen Anm. genannten In-
Robertson (1996 b) 449 denkt hingegen an den Windgott schriften und Lambert (1997) 85 –106.
Skiron. 1987 s. Kearns (1989) 38. 198. – Frame (2009) 432 –
1979 s. hierzu zuletzt Schipporeit (2013) 310 f. mit Ver- 445. 451– 458 (aus einem Götterpaar Skiras und Skiros sei
weisen. Athena Skiras und der bei Eleusis gestorbene Seher gewor-
1980 Zur Farbe: Sch. Aristoph. Eccl. 18 (ed. Reguit). den).
198 1 Philoch., FGrHist 328 F 111 (Salaminier); FGrHist

248
III. 2. Die Kultgenossen der Athena

Angesichts dieser verwirrten und verwirrenden Überlieferung wird man Schlussfolgerungen nicht
auf isolierte Informationen stützen können.
Die Überlieferung, der zufolge die Priester unter einem Sonnendach (τὸ σκίρον) zu einem
Ort namens Skiron schritten, wird von Harpokration zwar Heortologen zugeschrieben, ihre zitier-
ten Angaben besagen aber nichts über das Fest, sondern versuchen, der Bezeichnung des Sonnen-
daches einen Sinn zu geben (das σκίρον sei ein symbolon der Notwendigkeit, Konstruktionen und
Schutzdächer zu errichten, und diese Zeit des Jahres sei die beste für Konstruktionen
[οἰκοδομία])1988. Bei dieser Unkenntnis kultischer Bedürfnisse kann »Skiron« nicht als glaubwür-
dige Angabe des Ziels der Prozession gelten.
Pausanias kommt bei seiner Beschreibung der Heiligen Straße zwei Mal auf den Krieg zwi-
schen Eleusis und Athen zu sprechen. Den Ort Skiron erwähnt er kurz nach dem Verlassen der
Stadt und verbindet ihn mit dem im Krieg gefallenen Seher (und Gründer des Heiligtums der
Athena Skiras)1989. Später, nach dem Passieren der Rheitoi, die er explizit als Grenze zwischen
Athen und Eleusis in alter Zeit bezeichnet, geht er etwas ausführlicher auf diesen Krieg ein und
bietet eine von Euripides abweichende Version: Auf eleusinischer Seite fällt nicht Eumolpos, der
Sohn des Poseidon, sondern Immarados, der Sohn des Eumolpos. Eumolpos wird als der Priester
des Mysterienkults und Stammvater des Priestergeschlechts der Keryken präsentiert1990. Es fehlt
also mit Eumolpos gerade dasjenige Element der Erzählung, das den Zorn des Poseidon herauf-
beschwor (und die Einbindung des Gottes in den Mythos begründete). Das Heiligtum für die
eleusinischen Göttinnen, mit denen auch Athena und Poseidon verehrt wurden, hat in der Dar-
stellung des Pausanias mit der Auseinandersetzung zwischen Eleusis und Athen in der Frühzeit
gar nichts zu tun. Pausanias’ Formulierung der Kultgemeinschaft könnte auch eine Kultstätte be-
schreiben, in der Gottheiten von Eleusis – eben Demeter und Kore, aber auch Poseidon (als Va-
ter des eleusinischen Heros Hippothoon) – zusammen mit der Hauptgöttin von Athen verehrt
wurden (wiederum mit diversen Möglichkeiten der Begründung)1991. Die Verbindung des Heilig-
tums mit den Skira beruht einzig auf der Hypothese, die eleusinischen Göttinnen hätten dort Re-
präsentanten des Kultes der Athena und des Poseidon empfangen. Für einen Bezug des Festes
zum Krieg zwischen Eleusis und Athen (mit einer Versöhnung der jeweiligen Gottheiten) gibt es
keine Indizien.
Es bleibt ebenfalls eine Hypothese, dass der Zug der Skira überhaupt zu einem Heiligtum
eleusinischer Gottheiten führte. Man könnte – ebenso hypothetisch, aber mit konkreteren Indi-
zien – an das Heiligtum der Athena Skiras in Phaleron denken, denn kultische Verbindungen zwi-
schen diesem und dem der Athena auf der Akropolis sind bezeugt. Das genos der Salaminioi, das
den Poliskult der Athena Skiras versah, brachte bei den Panathenäen eine Sau als Opfer dar, und
es stellte eine Priesterin für Aglauros, Pandrosos und Kourotrophos1992. Mit dem Zug der Pries-
ter von der Akropolis, vom Hauptheiligtum der Athena, in das Heiligtum der Athena Skiras
könnte die Inklusion von Salamis in die Polis Athen gefeiert worden sein1993. Vielleicht wurde
der für die Riten der Korneinlagerung benötigte Kalk dort verteilt und dezentral in diversen De-
meterheiligtümern verwendet.

1988 s. o. Anm. 1962. Vgl. Parker (2005) 176. Zu diesem sog. Salaminierdekret s. Kap. III 2.2.1. Anm.
1989 Paus. 1, 36, 4. War ihm das ἱερόν für Skiros in 2157.
Phaleron nicht bekannt, so dass er das Heiligtum der 1993 Salamis war in archaischer Zeit ein Zankapfel zwi-
Athena Skiras spontan mit Skiros an der Heiligen Straße schen Megara und Athen. Die Insel wurde unter Solon Teil
verband ? der Polis Athen, ihr Heros Aias dann einer der Phylenhe-
1990 Paus. 1, 38, 1 (Rheitoi); 1, 38, 2 –3 (Krieg und roen. Welwei (1992) 146 f.; Parker (1996) 312; Lambert
Mysterienkult). (1997) 95 – 98 (der darauf hinweist, dass IG I³ 1 vom Ende
199 1 s. Paus. 1, 37, 2 zum ἱερόν. Zu Poseidon als Vater des 6. Jhs. v. Chr. das früheste sichere Zeugnis für die
des Hippothoon s. Kap. IV 4.3.1.2. mit Anm. 3101. endgültige Inbesitznahme durch Athen ist); Frame (2009)
1992 SEG 21: 527 Z. 45 f. (Priesterin); Z. 88 f. (Sau). 439 mit Anm. 185.

249
III. 2.1. Erechtheus

Die Quellenlage reicht nicht aus, um aus der Mitwirkung des »Priesters des Poseidon« bei den
Skira auf die Existenz eines Poseidonkults auf der Akropolis (und die Einbeziehung des Poseidon
in die Überlieferung des Angriffs der Eleusinier auf Athen) bereits in der Frühzeit zu schließen.
Am Ritual der Skira wird zunächst der Priester des Erechtheus (s. dazu u.) und dann nach der
Gründung des gemeinsamen Kultes der für Poseidon Erechtheus teilgenommen haben. Beim He-
liospriester könnte es sich um eine lange nach Einrichtung des Festes hinzugekommene Instanz
handeln1994.

Das Fehlen von konkreten Indizien für ein hohes Alter des Poseidonkults oder der Kultgemein-
schaft von Erechtheus und Poseidon schließt nicht aus, dass es einen alten Kult des Gottes auf
der Akropolis gegeben haben könnte (mit einem unbekannten Mythos als aition) oder dass ein
Kult des Poseidon Erechtheus bereits lange vor dem mittleren 5. Jh. v. Chr. bestand, ohne dass
sich Zeugnisse für ihn erhalten hätten. Da es allerdings Quellen für einen im 7. und 6. Jh. v.
Chr. existierenden Kult der Athena wie für den des Erechtheus (und für ihre Kultgemeinschaft)
gibt1995, dürfte das völlige Fehlen von solchen für einen Kult des Poseidon (und für seine Verbin-
dung zu Erechtheus) wohl kaum dem Zufall der Überlieferung anzulasten sein.
Die für die Zeit um 500 v. Chr. zu erschließende Abspaltung des Erichthonios bezeugt
Neuerungen in der Konzeption des Erechtheus und legt die Folgerung nahe, dass die Gründung
eines Kultes mit Poseidon im Kontext der Phylenreform und der Bestimmung des Erechtheus
zum Phylenheros erfolgte1996.

2.1.2. Die Eteobutaden, Boutes und Erechtheus


Quellen zu dem auf der Akropolis tätigen Kultpersonal setzen erst in spätarchaischer Zeit ein.
Eine Priesterin der Athena muss es seit Beginn des Kultes gegeben haben1997. Erwähnt
wird sie erstmals in Zusammenhang mit Ereignissen des ausgehenden 6. Jhs. v. Chr. und den
Perserkriegen1998. In der Hekatompedoninschrift des frühen 5. Jhs. v. Chr. ist von Priesterinnen
(im Plural) ἐμ πόλει und ihren Helferinnen die Rede1999. Seit dem späten 5. Jh. v. Chr. hört

1994 Deubner (1932) 48; Burkert (1997) 163 (hellenis- 2, 549 nicht mit »in ihrem Tempel«, sondern mit »in
tische Neuerung ?). Anders Simon (1983) 23 f. (Helios als seinem Tempel« zu übersetzen sei, ebenda 393 –395. 412.
alter Schwurgott, mit bronzezeitlicher Tradition, die im 445 – 447). Er wurde dem (bereits existierenden) Kult des
genos der Eteobutaden bewahrt worden wäre). Robertson Poseidon angeschlossen und in dessen Tempel, an der Stelle
(1996 a) 52 (Identifizierung mit Zeus Hypatos). – Ange- des späteren Erechtheion, installiert (ebenda 411– 413).
sichts der Thematisierung des Helios im Bildschmuck des Die in Hom. Il. 2, 550 f. erwähnten Tieropfer galten
Parthenon (s. dazu Kap. III 1.1.6.4. mit Anm. 1619 – dem Poseidon Erechtheus (und wurden an den Skira dar-
1622) und des Interesses an der Astronomie zu dieser Zeit gebracht, ebenda 446 f.). Im Abwehrkampf gegen Eleusis
(s. Fehr [1980] 113 –125 zu Aktivitäten des Meton/Eukte- starb Erechtheus für das Vaterland; seine kultische Haupt-
mon) rechne ich mit der Etablierung dieses Priesters (und rolle spielte er fortan beim Fest der Skira (ebenda 432 –
seiner Inklusion in das Ritual der Skira) im 5. Jh. v. Chr. 445). Der Athena, nunmehr Kourotrophos statt Mutter,
1995 s. Kap. IV 2.1. wurde Erichthonios als Ziehkind zugeschrieben (ebenda
1996 s. dazu u. Kap. III 2.1.5. und Kap. IV 4.3.3. – 458 – 475). Unerklärt bleibt, wieso in den (Frames Mei-
Schon Jeppesen (1987) 33 zog die Phylenreform als Kon- nung nach in solonischer Zeit interpolierten) Iliasversen
text für die Gründung des gemeinsamen Kultes in Betracht. 2, 546 –556 (ebenda 393 f. 477– 486) Erechtheus (und
Auch Frame (2009) hält die Kultgemeinschaft von Erech- nicht Erichthonios) als Ziehkind genannt und Hephaistos
theus und Poseidon für eine späte Einrichtung und Erich- nicht erwähnt wird.
thonios für den Nachfolger des Erechtheus als Ziehkind der 1997 Zur Niarchos-Schale (mit Priesterin) s. Kap. III
Athena. Seine Datierung und seine Begründungen differie- 1.1.4.1. mit Anm. 1293 (Abb. 238 – 240).
ren von meinen Vorschlägen allerdings beträchtlich. Erech- 1998 Hdt. 5, 72, 3 (der Spartanerkönig Kleomenes wird
theus sei ursprünglich Sohn und Partner der Muttergott- 508/7 v. Chr. von der Priesterin aus dem Heiligtum ver-
heit Athena gewesen. Als die Athener um 600 v. Chr. (wie wiesen); Hdt. 8, 41, 3 (die Priesterin verkündet, die Burg-
andere Griechen bereits früher) Athena nicht mehr als schlange habe ihren Opferkuchen nicht angerührt, 480 v.
Muttergottheit, sondern als »war goddess« und Jungfrau Chr.). Connelly (2007) 60 f.
sahen, für die ein Partner unpassend gewesen wäre (ebenda 1999 IG I³ 4 B Z. 13 f.: τὰς] h. ιερέα[ς] τὰς ἐμ πόλει καὶ
393 –399. 432 f. 459), wurde Erechtheus aus dem gemein- τὰς ζακόρος. Priesterinnen werden auch bei der Vorberei-
samen Haus (Hom. Od. 7, 80 f.) entfernt (wobei Hom. Il. tung des Webstuhls an den Chalkeia genannt, s. Etym. m.

250
III. 2. Die Kultgenossen der Athena

man von einer Priesterin der Athena Polias2000. Namentlich bekannt sind Priesterinnen der
Athena seit dem späten 5. Jh. v. Chr. Sie gehörten dem genos der Eteobutaden an2001 und zwar
dem Zweig, der in Bate ansässig war, einem bisher nicht lokalisierten Demos der Phyle Ai-
geis2002.
Die Priester für Poseidon Erechtheus waren Eteobutaden aus dem Stammsitz des genos in
Boutadai, einem Demos der Phyle Oineis2003. Da das genos zwei Phylen angehörte, muss es sich
bereits vor der Phylenreform aufgespaltet haben 2004. Die Bezeichnung Eteo-Butaden, d. h. echte
Butaden, wird zur Zeit der Phylenreform aufgekommen sein2005. In klassischer Zeit waren beide
Zweige nicht nur räumlich getrennt; es gab offenbar nur wenige Verbindungen zwischen ih-
nen2006.
Wichtige Informationen liefert die dem Plutarch zugeschriebene Biographie des Politikers
Lykurg (ca. 390 –324 v. Chr.), der den Eteobutaden angehörte. Die Abfolge der Personen des ge-
nos, die Priester des Poseidon (Erechtheus) waren, war einem Pinax »im Erechtheion« zu entneh-
men. Diesen Pinax hatte Habron, der Sohn des Politikers, vor 305 v. Chr. geweiht2007, nachdem
er die Priesterwürde erlost, sie aber an seinen Bruder Lykophron weitergegeben hatte. Daher
wurde Habron dargestellt, wie er dem Bruder den Dreizack reichte2008. Ferner werden Holzsta-
tuen des Lykurg und seiner drei Söhne erwähnt, Werke der Söhne des Praxiteles2009, und es wird
mitgeteilt, dass der Urgroßvater wie auch der Großvater des Lykurg Staatsbegräbnisse erhalten
hatten2010.
J. Binder bezog die Mitteilung über die Priester des genos auch auf die beiden Vorfahren
und meinte, der Urgroßvater Lykurgs (namens Lykomedes) sei – im mittleren 5. Jh. v. Chr. –

und Suda s. v. χαλκεῖα: ἱέρειαι. Es gab eine Priesterin der 2004 Davies (1971) 349 zu Nr. 9251 (Lykurg IV); Parker
Athena (s. Kap. III 2.1.2.) und (seit dem mittleren 5. Jh. (1996) 291.
v. Chr.) eine der Athena Nike (s. Kap. I 2.2. mit Anm. 2005 Simon (1986 a) 152; Parker (1996) 291 (zur Ab-
132. 141–144). Weitere Priesterinnen für Athena mit Tä- grenzung von Demenmitgliedern, die nicht zum genos ge-
tigkeit auf der Akropolis sind nicht bekannt. hörten); Blok (2009 a) 267. Zur Distinktion innerhalb des
2000 IG I³ 1051 (spätes 5. Jh. v. Chr.); IG II² 3455 genos diente der Terminus jedenfalls nicht. Beide Zweige
(spätes 4. Jh. v. Chr.); Aischin. or. 2, 147; s. Kap. I 2.1. bezeichneten sich als Eteobutaden.
Anm. 71. 2006 Davies (1971) 271. 349. In hellenistischer Zeit
2001 Aischin. or . 2, 147. – Zu den Eteobutaden s. Har- änderte sich vieles: Die Athenapriesterinnen wohnten
pokr. s. v. Βούτης und Ἐτεοβουτάδαι. Kearns (1989) 67– nicht mehr alle in Bate (seit dem 3. Jh. v. Chr.); ein
68; Frost (1996) 85; Parker (1996) 290 – 293; Anderson Priester des genos gehörte zu einem Demos der Kekropis
(2003) 67– 76; Blok (2009 a) 266 f.; Sourvinou-Inwood (spätes 3. Jh. v. Chr.). Im späten 2. Jh. v. Chr. waren eine
(2011) 263 – 266. 321. 345 –351; Lambert (2015) 177 f. Priesterin der Athena und ein Priester des Poseidon Erech-
186 f. 190 f. – Zum Begriff genos: Kearns (1989) 65 f.; theus Geschwister. Parker (1996) 291; Blok – Lambert
Lambert (2015) 169 –188. (2009) 103 f. 112 Nr. 5 und 7.
2002 Zu den Athenapriesterinnen s. Davies (1971) Nr. 2007 von den Hoff (2008) 125 (Habron starb 305 v.
4549; Turner (1983) 244– 283 Table 1 (hinsichtlich der Chr.).
Nachfolgeregelung veraltet); Garland (1984) 91– 94; Geor- 2008 Plut. mor. 843 E–F (Priester des Poseidon; Maler
goudi (1993) 155 –196 (auf Schriftquellen gestütztes Nar- Ismenias); s. aber Plut. mor. 843 B: Priesteramt des Posei-
rativ); Aleshire (1994 b) 328 –337; D’Onofrio (1995 b) don Erechtheus. – Paton (1927) 478 f. 484; Simon
185 f.; Parker (1996) 290 – 293 Karte II (hypothetische (1986 a) 153 Nr. 2; Jeppesen (1987) 18. 23; Thomas
Lokalisierung von Bate nordöstlich der Stadt); Dillon (1989) 192 f.; Christopoulos (1994) 129; von den Hoff
(2002) 84– 89; Connelly (2007) 59 –64. 117 f. 129 –133. (2008) 124–127; Blok – Lambert (2009) 97 f. 109 –114;
142 –144. 198 – 212. 217 f.; Blok – Lambert (2009) 101. Lambert (2012) 72. 90 f.; Lambert (2015) 176 f.
103 –109; Lambert (2012) 69 – 92. 106 –108 Nr. 10 –11. – 2009 Plut. mor. 843 E–F; Despinis (2004 b) 250 (Akroli-
Zur Nachfolgeregelung s. Blok – Lambert (2009) 108 f.; s. the); Humphreys (2004) 105 f. (zum Material Holz als
auch die Kritik von Rasmussen (2011) 120 –125 (keine Erinnerung an »the remote mythical past«); von den Hoff
ausreichende Evidenz für den Schluss, bestimmte Familien (2008) 125 (vor ca. 290 v. Chr.).
innerhalb des genos hätten das Monopol auf eines der Pries- 2010 Plut. mor. 843 E; 852 A. – 1979 wurde das Fami-
terämter besessen). liengrab (u. a. mit einer bildlosen Marmorlekythos für Ly-
2003 Plut. mor. 843 B. E–F; Davies (1971) 348 –353 Nr. kophron, den Sohn des Lykurg) in der Akademie gefunden,
9251 (Lykourgos IV); Garland (1984) 106; Aleshire s. Matthaiou (1987) 31– 44 Taf. 8 –11; Siewert (2001) 3 –
(1994 b) 328 –337; Connelly (2007) 59 f.; Blok – Lambert 5. – Zu Lykurg: Humphreys (2004) 77–129.
(2009) 97 f. 103. 109 –114. – Zur Lage des Demos s. u.

251
III. 2.1. Erechtheus

der erste Priester des Kultes gewesen2011. Da jedoch das Priesteramt im genos erlost und nicht
vom Vater auf den Sohn vererbt wurde, ist völlig offen, ob die direkten Vorfahren des genannten
Amtsträgers ebenfalls Priester gewesen waren2012. Habron bzw. Lykophron, die beiden Söhne
des Politikers, sind die ersten namentlich bekannten Priester des genos. Anzahl und Identität ih-
rer Amtsvorgänger, die auf dem Pinax wohl auch nicht nur schriftlich verzeichnet waren2013, ge-
hen aus der Quelle nicht hervor.
Wurde das Priesteramt mit der Gründung des Kultes des Poseidon Erechtheus geschaffen ?
Waren die Eteobutaden schon zuvor als Priester tätig (des Erechtheus, des alten Kultgenossen der
Athena)? Oder waren die Eteobutaden bereits seit langer Zeit Priester des Poseidon oder gar Pries-
ter des Poseidon Erechtheus (und dieser Kult somit alt) ?

In den Ehoien wird Boutes2014 als Sohn des Poseidon genannt 2015. In ihm den Eponymos der
Eteobutaden zu sehen, bleibt allerdings bei der disparaten Überlieferung des Boutes2016 selbst
dann hypothetisch, wenn nicht Hesiod, sondern ein attischer Dichter des mittleren 6. Jhs. v.
Chr. der Verfasser der Ehoien war2017. Dennoch führt die Figur des Boutes in der Frage nach
Funktion und Selbstverständnis der Eteobutaden weiter, wenn auch in eine andere Richtung, als
dieses frühe Zeugnis erwarten lässt.
Der Demos Boutadai lag nordwestlich des Demos Kerameis in der Nähe der Akademie,
nicht weit vom Eridanos entfernt 2018. Falls sich die Eteobutaden als Nachfahren des Poseidon sa-
hen, werden sie dort einen Gentilkult für den Gott gepflegt haben2019. Einer anderen Überliefe-
rung zufolge war Boutes aber einer der Argonauten, als Sohn des Teleon und der Nymphe
Zeuxippe, einer Tochter des Eridanos2020. Diese Genealogie war wohl bereits in der frühen, verlo-
renen Version des Argonautenepos enthalten2021. Sie band Boutes als Enkel des Eridanos in
seine Umgebung ein. Wenn die Eteobutaden dieser Überlieferung folgten, konnten sie mit ei-
nem Kult ihres Eponymos demonstrieren, dass sie seit Urzeiten in Boutadai ansässig waren. In
Apollodors Bibliotheke wird auch Pandion als Vater genannt, genealogisch ein gezwungenes Kon-

201 1 Binder (1984) 21. Zu Lykomedes s. Davies (1971) lung des Poseidon mit Erechtheus ?); s. aber Etym. m. 210,
Nr. 9251; Blok – Lambert (2009) 111 Nr. 1. – Zustim- 7 s. v. Βούτιδες (ed. Gaisford 1848): Boutes, Boutou, Bou-
mend Aleshire (1994 b) 330 Anm. 27; ablehnend Mans- tides, Sohn des Poseidon. Vollmer (2014) 421 Anm. 34.
field (1985) 251 f. – Lacore (1983) 220 hingegen folgerte 2016 Es sind insgesamt sechs Personen als Vater überlie-
aus Plut. mor. 843 B, der Kult des Poseidon Erechtheus sei fert. Poseidon: s. vorige Anm. – Teleon: s. Anm. 2020. –
mit dem ebenda als Priester erwähnten Medeios, einem Erechtheus: s. u. mit Anm. 2030. – Pandion: s. Anm.
Nachkommen des Lykurg, im frühen 1. Jh. v. Chr. einge- 2022 – 2024. – Boreas: Diod. 5, 50, 2. – Pallas: Ov.
richtet worden. met. 7, 500 (als Sohn des Pallas ist Boutes Enkel des
2012 Blok – Lambert (2009) 111–114; Rasmussen Pandion). Simon (1986 a) 152. – βούτης war auch die
(2011) 120 –122. Bezeichnung für ein Kultamt, s. Hesych. s. v. βούτης (Och-
2013 Ob ἐν πίνακι τελείῳ (Plut. mor. 843 E) allerdings sentöter bei den Bouphonia). Simon (1986 a) 152; Kearns
mit »in einem Bild mit lebensgroßen Figuren« zu überset- (1989) 69.152 (sie hält Boutes für die Amtsbezeichnung
zen ist, wie von den Hoff (2008) 125 mit Bezug auf Lip- der Priester des Poseidon Erechtheus); Parker (1996) 290.
pold meint, erscheint mir sehr fraglich; Blok – Lambert 2017 West (1985) 130 –137. 168 –171 (s. dazu Kap. IV
(2009) 110: »on a complete tablet«. – Aus welcher Zeit die 3.3. Anm. 2750).
von Paus. 1, 26, 5 erwähnten γραφαί der Butaden an der 2018 Traill (1986) 133; Jeppesen (1987) 24; Parker
Wand des Erechtheion stammten, ist unbekannt. Dass (1996) Karte II; Siewert (2001) 3 f. – Zum Verlauf des
auch der Geburtsmythos des Ahnherrn Erechtheus darge- Eridanos: Dörpfeld (1888) 211– 220 Taf. 6; Connelly
stellt war, wie Lambert (2008) 24 f. vorschlug, halte ich für (2014) 22.
ausgeschlossen, da in klassischer Zeit der Geburtsmythos 2019 So Kron (1976) 51 (sie führt die Kultverbindung
für Erichthonios erzählt wurde. von Poseidon und Erechtheus auf den Gentilkult zu-
2014 Zu Boutes s. Kron (1976) 48. 51. 104. 165 f.; rück). – Valdés Guía (2008) 116 f. (wenn Boutes als Sohn
Simon (1986 a) 152 f.; Kearns (1989) 68 – 70. 78. 152 f.; des Poseidon galt, sei ein Poliskult für Poseidon auf der
Shapiro (1989) 101 f.; Parker (1996) 290; Luce (2005) Akropolis in archaischer Zeit zu erschließen).
145 f. 161; Valdés Guía (2008) 116 f.; Sourvinou-Inwood 2020 Apollod. 1, 9, 16; Hyg. fab. 14, 9 (der Argonaut als
(2011) 89 f. 264 f. Sohn der Zeuxippe, Tochter des Eridanos, mithin als Athe-
201 5 Hes. Fr. 223 bei Eust. ad Il. 13, 50 (ed. Merkel- ner).
bach – West 1983); Kron (1976) 48 Anm. 190 (Verwechs- 202 1 So Simon (1986 a) 152.

252
III. 2. Die Kultgenossen der Athena

strukt2022, das die verlängerte hellenistische Version der Königsliste voraussetzt, in der Erech-
theus – entgegen der früheren Überlieferung – auf Pandion folgt2023. Als Sohn des Pandion ist
Boutes Bruder des Erechtheus. Nach dem Tod des Pandion sei Erechtheus das Königtum und
Boutes die Priesterschaft für Athena und Poseidon Erechtheus zugefallen2024. Diese späte Überlie-
ferung verteilt somit die wichtigsten Funktionen der Frühzeit (den Prototyp des Königs und des
Priesters) auf zwei Brüder und kann kein Zeugnis für die kultische oder mythische Anbindung
des Boutes in vorhellenistischer Zeit sein.
Während man über die Kulte des genos im Demos nur spekulieren kann, gibt es für den
Kult des Boutes auf der Akropolis handfeste Zeugnisse. Das von Ps.-Plutarch als Aufstellungsort
für den Pinax des Habron genannte »Erechtheion« ist die Westcella des Tempels. Im »Erech-
theion« sah Pausanias – der zweite Autor, der diesen Terminus benutzt – Malereien des Priester-
geschlechts, einen gemeinsamen Altar für Poseidon und Erechtheus und jeweils einen Altar für
Boutes und für Hephaistos2025. Die Inschrift auf einem in der Nähe des Erechtheion gefundenen
Steinthron belegt einen eigenen Priester für Boutes in der 2. Hälfte des 4. Jhs. v. Chr. (Abb.
314–315)2026. Für jemanden, der nicht einmal Phylenheros war, bedeuten dies hohe Ehren. Sie
werfen ein Licht auf die Gestaltungsmöglichkeiten und den Gestaltungswillen der Eteobutaden
in Angelegenheiten des Kultes auf der Akropolis2027.
Die Biographie des Lykurg enthält auch die Darstellung des Ursprungs des Priesterge-
schlechts: Das genos führte sich auf Erechtheus (in einigen Manuskripten: Boutes und Erech-
theus) zurück, »den Sohn der Ge und des Hephaistos«2028. Als göttlicher Stammvater des genos
wird also Hephaistos genannt2029, nicht Poseidon. Da das genos nach Boutes und nicht nach
Erechtheus benannt war, muss seine Abstammung von Erechtheus bzw. Hephaistos über den An-
schluss seines Eponymos an den Urkönig der Akropolis begründet worden und Boutes als Sohn
des Erechtheus ausgegeben worden sein2030.
An den erwähnten Thron für den Priester des Boutes schloss sich, aus demselben Marmor-
block gemeißelt, ein Thron für den Priester des Hephaistos an (Abb. 314–315)2031. Damit ist
die Vergesellschaftung der beiden Kultempfänger, deren Altäre Pausanias in der Westcella sah,
für die Zeit des Lykurg bezeugt. Aus der Lykurg-Vita wird die Ratio ihrer Verbindung ersicht-
lich: Hephaistos ist der göttliche Ahnherr der Eteobutaden.
Die Eteobutaden verbinden in ihrer Selbstdarstellung auf der Akropolis ihren Eponymos
Boutes also nicht mit Poseidon. Wenn das Alter des Priestergeschlechts mit Erechtheus, dem
Ziehkind der Athena und des Hephaistos, begründet und auch Boutes mit Hephaistos assoziiert
wird, spricht dies m. E. entschieden gegen einen in die Frühzeit zurückreichenden Poseidonkult
auf der Akropolis.
Die in der Vita des Lykurg überlieferte Darstellung der Genealogie muss in einer Zeit aufge-
kommen sein, in der auf der Akropolis Athena und ihr Ziehkind Erechtheus verehrt wurden, die-
ses mit Hephaistos bereits einen Vater bekommen hatte, Boutes als Nachfahre des Erechtheus

2022 Apollod. 3, 14, 8 (Zeuxippe als Schwester von Pan- 290; s. u. zu IG II² 4982.
dions Mutter); anders Apollod. 3, 15, 1 (Enkelin des Ke- 2027 Vgl. Kron (1976) 51; Jeppesen (1987) 22 – 24; von
phisos). Zu Unstimmigkeiten in der Darstellung Apollo- den Hoff (2008) 125.
dors s. Christopoulos (1994) 124 f. Anm. 4; Sourvinou- 2028 Plut. mor. 843 E; Ermatinger (1897) 47 f.; Fowler
Inwood (2011) 265 mit Anm. 12. (1936) 410; Parker (1996) 290.
2023 Erstmals greifbar im Marmor Parium (FGrHist 239 2029 Humphreys (2004) 102 Anm. 61.
A 10; A 13 –A 15) mit der Abfolge Erichthonios – Pandion 2030 So auch Kron (1976) 48 Anm. 190. – s. dagegen o.
I – Erechtheus – Kekrops II – Pandion II, s. Kap. IV 4.2. zur späteren Überlieferung bei Apollod. 3, 15, 1 (Bruder
Anm. 2917. des Erechtheus).
2024 Apollod. 3, 15, 1. Boutes ist als Mann der Chtho- 203 1 IG II² 4982 (2. Hälfte des 4. Jhs. v. Chr.); Priester
nia auch Schwiegersohn des Erechtheus, s. ebenda. des Boutes: IG II² 5166, s. o. – Zum Monument: Paton
2025 Plut. mor. 843 E–F; Paus. 1, 26, 5. (1927) 484– 486 Abb. 206; Stevens (1946) 102; Robertson
2026 IG II² 5166; Kearns (1989) 152; Parker (1996) (1985) 270 f.

253
III. 2.1. Erechtheus

(und damit ebenfalls des Hephaistos) galt2032 und Poseidon an diesem Kultort noch fehlte. Die-
ser Ursprungsmythos des genos gehört mithin in das 6. Jh. v. Chr., und zwar in die Zeit noch
vor der Phylenreform. An ihm hielten die Eteobutaden fest, auch nachdem Poseidon Kultge-
nosse des Erechtheus geworden war.
Wenn sich die Eteobutaden über ihren Eponymos Boutes auf Erechtheus zurückführten,
bevor Poseidon mit diesem einen gemeinsamen Poliskult erhielt, werden sie – bevor sie Priester
des Poseidon Erechtheus wurden – Priester des Erechtheus gewesen sein. An dem Anschluss des
Gottes an die Stadtgöttin und ihren Kultgenossen dürfte das genos großes Interesse gehabt haben,
verlieh es doch dem Amt des Priesters (mit der Zuständigkeit für zwei Kultempfänger, darunter
den Olympier Poseidon) größeres Gewicht.

Auf dem Pinax des Habron wurde die weitergegebene Amtswürde durch den Dreizack des Posei-
don veranschaulicht2033. Dass Priester bzw. Priesterinnen Attribute der Gottheiten tragen konn-
ten, denen sie dienen, war weit verbreitet. Der Dreizack kann, muss aber nicht ein institutionali-
siertes Amtszeichen der Priester des Poseidon Erechtheus gewesen sein. Er könnte auf dem Pinax
auch lediglich zur Visualisierung der Amtsweitergabe gedient haben. Wenn er eine Insignie war,
dann wird er bei der Kultgründung im späten 6. Jh. v. Chr. als solche eingeführt worden sein,
um sinnfällig die beabsichtigte Versöhnung des alten Kultempfängers Erechtheus mit dem neuen
(Poseidon) zu veranschaulichen, hatte doch der Gott den Sterblichen mit dem Dreizack in den
Felsen der Akropolis gerammt2034. Der Dreizack (als Insignie oder als Bildzeichen) ist jedenfalls
kein Indiz dafür, dass Erechtheus in einen traditionellen Kult des Poseidon aufgenommen wor-
den wäre2035. Für das Gegenteil – den Anschluss des Poseidon an einen bestehenden Kult des
Erechtheus – sprechen außer den hier angeführten Argumenten die Aussagen des Euripides, es
solle ein σηκός für Erechtheus eingerichtet und dieser als Poseidon angerufen werden, und die
des Herodot, der das martyrion des Poseidon im νηός des Erechtheus sah2036.

Die Existenz eines Kultes für Boutes auf der Akropolis lässt sich zwar nicht bis in das 6. Jh. v.
Chr., aber doch in eine gegenüber dem erwähnten Thron mit der Priesterinschrift frühere Zeit zu-
rückverfolgen. Die einzigen mythischen Kontexte, die für Boutes überliefert sind, weisen ihm
Rollen zu, die erst nach den Perserkriegen belegt bzw. relevant sind. Er ist einer der Kämpfer in
der attischen Amazonomachie (als solcher erscheint er um 460 v. Chr. mit Beischrift auf dem Ge-
mälde des Mikon in der Stoa Poikile2037), und er ist der Vater der Hippodameia, der Braut des
Peirithoos2038. Beide Rollen, die des Landesverteidigers und die des Vaters, wurden offensicht-
lich als Parallelen zu den Rollen entworfen, in denen Erechtheus (in der Zeit nach der Phylenre-
form) hervorstach2039. Nach den Perserkriegen war die erfolgreiche Abwehr von Feinden, die in
die Heimat eingefallen waren, und von Gefahren, die auch unbewaffneten Familienmitgliedern
(Frauen und Kindern) drohten, ein aktuelles Thema2040. Wenn Boutes, der Ortsheros, zu dieser
Zeit in diesen gesamtattischen Kontexten präsentiert wird, ist davon auszugehen, dass er zu die-

2032 Sieht man in Boutes hingegen den in den Ehoien Kopanias (2006) 156; Stansbury-O’Donnell (2014) 151.
erwähnten Poseidonsohn, müßte man annehmen, diesem 2038 Diod. 4, 70, 3; Sch. Hom. Il. 1, 263; Di Cesare
sei ein neuer Vater zugeschrieben worden, s. o. Anm. (2015) 102. – Simon (1986 a) 152 f. zu Nr. 3 (sie vermutet
2015 – 2017. seine Darstellung auf einer der Südmetopen des Parthe-
2033 Paton (1927) 478; Christopoulos (1994) 129; von non). Zu hypothetischen Identifizierungen mit Figuren
den Hoff (2008) 124–127. der Parthenongiebel s. Hurwit (1999) 209 mit Anm. 136.
2034 s. Kap. IV 4.3.1. zur jüngeren Version des Inva- 2039 Erechtheus als König und Vater, der für die Ver-
sionsmythos. teidigung Athens seine Töchter opfert, s. dazu Kap. IV
2035 Wie Sourvinou-Inwood (2011) 67– 87 meint, bes. 4.3.1 und IV 4.3.1.1.
67 f. 2040 Zur attischen Amazonomachie und zum neuen Fo-
2036 Eur. Erechth. F 370 V. 90 – 95 (ed. Collard – kus auf die thessalische Kentauromachie s. Kap. III
Cropp 2008); Hdt. 8, 55. 1.1.5.3.; III 1.1.6.2.; III 1.1.6.4. mit Anm. 1517.
2037 Kron (1976) 165 f.; Simon (1986 a) 152 f. Nr. 1; 1520 –1526. 1578. 1604; Kap. IV 5.

254
III. 2. Die Kultgenossen der Athena

ser Zeit auch einen Kult auf der Akropolis besaß. Dieser wird – als Kult des Eponymos des Pries-
tergeschlechts – schon länger bestanden haben (wohl seit der Eingliederung des Hephaistos in
den Geburtsmythos, s. o.). Boutes war aber primär für die Genealogie von Interesse. Wenn seine
ersten bildlichen Darstellungen solche in neuen, aktuellen Mythenversionen sind, so zeigt das,
dass er als mythische Figur ein unbeschriebenes Blatt war2041.

Ob neben dem (Polis-)Kult des Poseidon Erechtheus mit einem separaten Kult des Erechtheus
als Phylenheros zu rechnen ist, ist sehr fraglich2042. Priesterämter für Phylenheroen – als eigene
Institutionen, zusätzlich zu den Priesterämtern für den Poliskult derselben Kultempfänger –
konnten bisher nicht nachgewiesen werden. Priester eines namentlich genannten Phylenheros
oder »des Eponymos« werden erstmals in Inschriften des 4. Jhs. v. Chr. genannt2043. Das heißt
aber nicht, dass dies ein exklusives Amt war. In einigen Fällen gehören die Priester nicht der
Phyle an, deren Eponymos sie dienen. Daraus schloss R. Schlaifer überzeugend, dass das Priester-
amt für den entsprechenden Heros auch nach der Phylenreform innerhalb des genos tradiert
wurde, welches zuvor die Priester gestellt hatte2044. Wenn bei der Einrichtung und Aufteilung
der Phylen nicht darauf geachtet wurde, dass das genos, das bisher den Kult des Heros pflegte, zur
Phyle des neuen Eponymos gehörte2045, so zeigt das, dass zwischen dem Kult dieses Heros (für
alle) und dem Kult des Eponymos (für die Phyle) nicht prinzipiell unterschieden wurde, sondern
nach Bedarf die eine oder die andere Funktion aufgerufen werden konnte. Keiner der Eponymoi,
die alle bereits zuvor Figuren des Mythos (die meisten auch solche des Kultes)2046 gewesen wa-
ren, war nur für die Mitglieder (s)einer Phyle von Interesse 2047. Es ist also davon auszugehen,
dass auch der Kult des Erechtheus beim gleichen genos blieb wie zuvor (und dieses genos den Kult
des Poseidon Erechtheus wie den des Phylenheros versah). Das Phylenheiligtum der Erechtheis
befand sich ebenso wie die Heiligtümer der anderen Phylen, deren Eponymoi ihre traditionellen
Kultstätten dort hatten, auf der Akropolis2048.
In einem fragmentierten Dekret der Phyle Erechtheis aus der 1. Hälfte des 4. Jhs. v. Chr.
wird ein (durch Los bestimmter) Priester des »[Poseido]n und Erechtheus« in Zusammenhang
mit dem Volk, dem Rat und der Phyle (?) Erechtheis genannt und über Opfer verhandelt2049.
Die Rekrutierung durch das Los entspricht durchaus dem, was S. Aleshire, J. Blok und St. Lam-
bert als gängiges Verfahren auch innerhalb der gene erarbeitet haben2050. Die Inschrift dokumen-

204 1 In der Zeit nach den Perserkriegen wird auch die Verehrung vor 508/7 v. Chr. bekannt; Kron (1976) 188.
Überlieferung aufgekommen sein, dass Boutes ein Sohn des 191 f.; Kearns (1989) 89; Parker (1996) 118. Zu Aias s.
Boreas sei: Diod. 5, 50, 2. Zu Boreas s. Kap. IV 4.3.1.2. Kron (1976) 172 –174; Kearns (1989) 81 f. 85. 88; Parker
und IV 4.3.1.3. (1996) 119.
2042 Kron (1976) 54 f. (zuerst identisches Priesteramt, 2047 s. Kearns (1989) 83 f.: theoretisch könnten die
später Trennung möglich); Kearns (1989) 84 (kein separa- Phylenheroen dreifachen Kult bekommen: von der Polis,
ter Kult); so auch Parker (1996) 292. Blok – Lambert von der Phyle, vom genos. – Zur Finanzierung von Kulten
(2009) 98. 111 f. unterscheiden zwischen »polis priest« für Eponymoi: Schlaifer (1940) 252.
und »tribal priest«, lassen aber offen, ob beide Ämter iden- 2048 Kron (1976) 52 f. mit Anm. 215 (Phylenheiligtum
tisch waren oder von identischen Personen wahrgenommen des Erechtheus identisch mit der Kultstätte für Poseidon
wurden. Sourvinou-Inwood (2011) 53. 66 – 89 plädiert für Erechtheus). – Zu anderen Phylenheiligtümern s. Schlaifer
»distinct but associated polis cults of Erechtheus and of (1940) 253 f. (Kekropis); Kron (1976) 52 –55. 87– 89.
Poseidon Erechtheus, the god« (ebenda 69). 109 –111. 124–127; Kearns (1989) 80 f.; Jones (1999)
2043 Meritt – Traill (1974) 12 –14; Lambert (2010) 150. 156 –160 (Erechtheis, Aigeis, Pandionis, Kekropis).
2044 Schlaifer (1940) 251– 257; Kron (1976) 54; Kearns 2049 IG II² 1146. Es wurde unterschiedlich interpretiert,
(1985) 193 –197; Kearns (1989) 84 f.; Parker (1996) 118 f. s. Schlaifer (1940) 252. 256 f.; Sokolowski (1969) 58 f. Nr.
285 f. 293; Blok – Lambert (2009) 111 Anm. 94. 31; Kron (1976) 48 f. 52 –55; Jeppesen (1987) 19. 28 –33;
2045 Generell wurden alle vor den Bürgerrechtsgesetzen Kearns (1989) 210; Christopoulos (1994) 123 Nr. 5; Luce
von 451/50 v. Chr. bestehenden Priesterämter für Polis- (2005) 148; Blok – Lambert (2009) 98. 111; Sourvinou-
kulte in gene tradiert; von den seitdem eingerichteten Pries- Inwood (2011) 68 f.; Ekroth (2014) 163.
terämtern für Poliskulte wurde keines einem genos zuge- 2050 Aleshire (1994 b) 333 –335; Lambert (2010) 148;
sprochen, s. Lambert (2010) 143 –175. Blok – Lambert (2009) 95 – 99. 112 –114.
2046 Nur für Oineus und Antiochos ist keine kultische

255
III. 2.1. Erechtheus

tiert eine (nicht mehr zu spezifizierende) Zusammenarbeit des Eteobutaden mit der Phyle2051.
Der in einem Phylendekret der Erechtheis aus dem späten 3. Jh. v. Chr. genannte Priester des
Eponymos ist ein Angehöriger der Eteobutaden. Er wird auch für den Kult des Poseidon
Erechtheus verantwortlich gewesen sein2052. E. Kearns wies den Weg zu einem Verständnis der
Gegebenheiten: »Instead of two different priests for the tribal and the state cults, what we may
perhaps have is two different sacrifice customs and two different pictures of the recipient(s)«2053.
Der eine Priester für Poseidon Erechtheus kann unterschiedliche Funktionen wahrgenommen
haben.
Das Problem einer Unterscheidung zwischen einem Poseidon Erechtheus ›für die Polis‹ und
einem Erechtheus ›für die Phyle Erechtheis‹ stellte sich in der antiken Lebenswirklichkeit nicht,
weil es in niemandes Interesse lag, Grenzen zu ziehen oder zu überwachen. So konnten die bei-
den Männer aus Pergasai, Angehörige der Phyle Erechtheis, ihre private Weihung dem Poseidon
Erechtheus darbringen (und damit die Kultgemeinschaft thematisieren, die ihr Phylenheros ge-
noss, s. Abb. 313)2054. Es sei aber auch an den nicht erst in späten Quellen belegten Sprachge-
brauch erinnert, nur einen der Kultinhaber pars pro toto zu nennen2055.

2.1.3. Opfer bei den Panathenäen


Eine um 335 v. Chr. abgefasste Inschrift, hier K(leine) P(anathenäen)-Inschrift genannt, überlie-
fert vier bei den jährlichen Panathenäen darzubringende Opfer2056. Anlass für den dokumentier-
ten Beschluss waren neue Einkünfte des Staates, die es erlaubten, zwei der Opfer mit größerem
Aufwand (d. h. mit mehr Tieren) als zuvor zu gestalten2057. Für diese beiden Opfer sind die jewei-
ligen Empfängerinnen (Athena Polias und Athena Nike), die Opfertiere (Kühe), ihr Preis2058
(nicht jedoch ihre Zahl)2059 und die Opferstätten präzise angegeben (großer Altar der [Athena]

205 1 Sie beweist weder die Identität des Priesters für den (2005) 36 Nr. 145; Parker (2006) 265 – 269; Tracy
Poliskult mit dem für den Phylenheros noch den Wechsel (2007) 54 f.; Naiden (2013) 211– 213; Patera (2016)
von einem Priester aus dem genos zu einem aus der Phyle. 145. 151. – Zur Datierung s. Woodhead (1997) 114.
Es könnte Blok – Lambert (2009) 98. 111 zufolge be- 2057 Shear (2001) 79 – 81. 86 f.; Parker (2005) 266
stimmt worden sein, dass der erloste Polispriester auch Anm. 58. – Zu den Kosten für (Große und Kleine) Pan-
als Phylenpriester fungieren sollte. athenäen s. Patera (2016) 147–149.
2052 Meritt – Traill (1974) 12. 101 f. Nr. 98; Parker 2058 Der Preis für Opferrinder schwankte im späten 5.
(1996) 293; Blok – Lambert (2009) 112 Nr. 5. Er gehörte und 4. Jh. v. Chr. zwischen ca. 50 und 100 Drachmen pro
zu einem Demos der Kekropis. Zu einem Mann, der im Tier, s. Rosivach (1994) 95 f. Für die angegebenen 4100
späten Hellenismus beide Funktionen versah, s. Blok – Drachmen konnten somit ca. 40 – 80 Kühe gekauft werden.
Lambert (2009) 111 f. Nr. 7. Ämtertradierung und Demen- Jameson (1988) 110; Tracy (1991) 133 (50 –60 Kühe,
zuhörigkeit in hellenistischer Zeit lassen nur beschränkt Fleisch für ca. 8000 Personen); van Straten (1995) 16
auf frühere Verhältnisse schließen. (ca. 50 Kühe); Brulé (1996) 53 f. (ca. 60 Kühe); Rhodes –
2053 Kearns (1989) 211. Osborne (2003) 401 (ca. 50 Kühe); Parker (2005) 265;
2054 zu IG I³ 873 s. Kap. III 2.1.1. mit Anm. 1937. Vgl. Patera (2016) 145.
Kron (1976) 53. 2059 Zur Hekatombe bei den Großen Panathenäen s. IG
2055 s. o. zum Priester bei den Skira: »Priester des Posei- I³ 375 Z. 7 (410/9 v. Chr.); van Straten (1995) 178; zum
don« (Lysimachid. FGrHist 366 F 3); »Priester des Erech- Opferkalender (410 – 404 v. Chr. ?) s. Lambert (2002 a)
theus«: Sch. Aristoph. Eccl. 18. – Vgl. Plut. mor. 843 B 366. 388 f. 396 Fragment 9. Eine Hekatombe musste
(Priester des Poseidon Erechtheus); Plut. mor. 843 E (Pries- nicht tatsächlich 100 Tiere umfassen, s. Shear (2001) 92
ter des Poseidon). und Kap. IV 2.4. Anm. 2617. – In der 2. Hälfte des 4.
2056 Agora I 5477+IG II² 334 (KP-Inschrift): Woodhead Jhs. v. Chr. gab es drei attische Feste, bei denen 100 oder
(1997) 114–117 Nr. 75 (dessen Zeilenzählung folge ich); mehr Rinder geopfert wurden: die Theseia (118 Tiere), das
Deubner (1932) 25 – 28; Ziehen (1949) 470 – 474; Soko- Fest für Zeus Soter (105 Tiere) und Asklepios (100 Tiere),
lowski (1969) 63 –66 Nr. 33; Parke (1977) 47– 49; Brulé s. Rosivach (1994) 69 f.; Rhodes – Osborne (2003) 403.
(1987) 36 –38; Rosivach (1991) 430 – 442; Tracy (1991) Zum Vergleich: Der Demos Marathon opferte über das
133 f.; Schmitt Pantel (1992) 126 –130; Rosivach (1994) Jahr hinweg sieben Rinder (zusätzlich zu Schafen und
70 – 72; van Straten (1995) 16 f. 178; Brulé (1996) 39 –63; Schweinen), s. Jameson (1988) 94, Rosivach (1994) 31–
Wrede (1996) 26 – 28; Shear (2001) 73 – 87. 1119 –1122 34; Ekroth (2014) 155. Rosivach (1994) 76 – 78 errech-
(mit Übersetzung); Nick (2002) 129. 233 Test. 109; nete für das 4. Jh. v. Chr., dass jährlich mehr als 873
Rhodes – Osborne (2003) 396 – 403 Nr. 81 (mit Überset- Rinder bei staatlichen und 214 bei Demenfesten geopfert
zung); Hermary u. a. (2004) 77 Nr. 95 e; Humphreys wurden.
(2004) 93 f.; Parker (2005) 265 – 267; ThesCRA 5

256
III. 2. Die Kultgenossen der Athena

und Altar der Nike); das Fleisch soll »dem Demos der Athener im Kerameikos« zugeteilt wer-
den2060. Die beiden anderen Opfer, die »wie früher« darzubringen sind, werden zuvor erwähnt
und nicht weiter erläutert. Für das eine wird nur die Empfängerin genannt (Athena Hygieia), für
das andere nur der Ort (im ar[chaios neos]); es bleibt offen, welche Tiere in welcher Zahl jeweils
dargebracht wurden2061. Von diesen beiden Opfern sollen den Prytanen, den Archonten, den
Schatzmeistern, den Hieropoioi, den Strategen und den Taxiarchen eine jeweils festgelegte An-
zahl von Portionen zugeteilt werden. Die Festordner2062 und die Kanephoren sollen einen Anteil
»gemäß dem Üblichen« erhalten; das übrige Fleisch sei den Athenern zu geben2063.
Von den neuen Bestimmungen profitierte demnach das Volk, denn es erhielt das Fleisch
der mit dem neuen Geld gekauften Rinder2064. Die Beamten und das Kultpersonal wurden hin-
gegen mit dem Fleisch aus den beiden »wie früher« darzubringenden Opfern bedacht. Der über-
wiegende Teil dieses Fleisches wird vom Opfer im ar[chaios neos] stammen, denn das Opfer für
Athena Hygieia wird kaum aufwendiger gewesen sein als das für Athena Nike (die der Neurege-
lung zufolge eine Kuh, wenn auch die schönste, erhielt)2065. Das Opfer im ar[chaios neos] muss
(zumindestens auch) aus Rindern bestanden haben, denn wenn das Volk im Kerameikos Rind-
fleisch bekam, ist dies auch für die Funktionäre zu erwarten. Da 99 Beamte sowie eine unbe-
kannte Zahl von Kultpersonal zu versorgen waren und noch Fleisch für die Athener übrigbleiben
sollte, müssen mehrere Rinder geschlachtet worden sein2066.
Die Opfer für Athena Nike und Athena Hygieia erweisen sich durch die Epitheta der Göt-
tin als zusätzliche, in ein bereits für Athena bestehendes Fest integrierte Maßnahmen2067. Wem
galt das Opfer im ar[chaios neos]? Um ein weiteres Opfer für Athena kann es sich nicht han-
deln2068, da als Opfer für sie dasjenige am großen Altar verzeichnet ist, dem Nukleus des Heilig-
tums und der traditionsreichsten Opferstätte (Abb. 5. 19 – 20. 31–32. 34–35).

2060 Z. 41–52. – Die Kühe (τὰς βοῦς) sollen alle der Anm. 62.
Athena Polias geopfert werden, bis auf die schönste, die für 2064 Rosivach (1991) 442; Brulé (1996) 40 f. Anm. 7;
Athena Nike bestimmt ist. 52 –57; Shear (2001) 79; Rhodes – Osborne (2003) 401–
2061 Z. 33 –35. Z. 35: καθάπερ πρότερον. Zur Ergän- 403. – Zu Schätzungen der Teilnehmerzahlen und des
zung ἐν τῷ ἀρ[χαίῳ νεῷ] in Z. 34 f. s. Rosivach (1991) benötigten Raumes s. Gerding (2006) 392 –394 Abb. 1– 2.
430 – 442, bes. 433 – 435. 440 f. mit Anm. 37. Zu alter- 2065 Vgl. Parker (2005) 266 Anm. 58 (bescheidenes
nativen Vorschlägen (Athena Areia auf dem Areopag, Opfer für Athena Hygieia).
Athena Archegetis, Arrephoreion) und ihrer berechtigten 2066 99 Beamte: 50 Prytanen, 9 Archonten, jeweils 10
Ablehnung s. Rosivach (1991) 433. 440 f. Anm. 11. 35; Schatzmeister, Hieropoioi, Strategen und Taxiarchen, s.
Brulé (1996) 41– 44; Woodhead (1997) 116 (Lit.); Shear Brulé (1996) 57 Anm. 71; Rhodes – Osborne (2003)
(2001) 80 f. 401. Pro Rind ist mit ca. 100 –120 kg Fleisch für den
2062 πομπεύς kann »Festordner« oder »Teilnehmer an Verzehr zu rechnen, s. Jameson (1988) 95; Rosivach
einer pompé« heißen, s. Liddell – Scott s. v. πομπεύς. We- (1994) 157 f.; Brulé (1996) 54; Rhodes – Osborne
gen der Erwähnung der Kanephoren entscheide ich mich (2003) 401. Nimmt man hypothetisch eine Portion mit
für »Festordner«. So auch Shear (2001) 75 f. mit Anm. 11; 0,5 kg an (dies der Mittelwert der von Brulé [1996] 54–
85. 1121; Parker (2005) 266 – 268 mit Anm. 60. 70. An- 56 errechneten Größen), wären allein für diese Personen
ders (Teilnehmer) Deubner (1932) 25; Schmitt Pantel (bei Berücksichtigung der zugeteilten Portionen, s. o.) ca.
(1992) 126 –128; Brulé (1996) 47. 49 –51 (er versteht 170 kg Fleisch erforderlich gewesen, mithin anderthalb
darunter jedoch auch Kultpersonal); Rhodes – Osborne Rinder. Hinzu kamen noch eine unbekannte Anzahl an
(2003) 399. 401. Eine Zuteilung an die Teilnehmer würde Kultpersonal und »die Athener«. Brulé (1996) 44– 46.
den Bedarf an Fleisch beträchtlich erhöhen. 51. 57 rechnet mit 520 kg (4 Rinder, 4 Schafe, s. dazu
2063 Z. 35 – 41. Zu den Beamten s. Shear (2001) 84– 86. u.) und größeren Portionen aus diesem Opfer als aus dem
103 –105. 126; Gerding (2006) 392. Die zugeteilten Por- am großen Altar (das an das Volk verteilt wurde). Für
tionen (fünf für die Prytanen, drei für die Archonten, letzteres nehmen Rhodes – Osborne (2003) 403 Portionen
Strategen und Taxiarchen) werden als individuelle Zutei- von ca. 0,275 kg an.
lungen zu verstehen sein. Es können sich nicht 50 Pryta- 2067 Unabhängig vom jeweiligen Zeitpunkt dieser Inte-
nen fünf Portionen, zehn Strategen drei Portionen etc. gration, vgl. Brulé (1996) 49.
geteilt haben, wie Brulé (1996) 47 meint. Zur Ratio der 2068 Gerding (2006) 397 bezieht es ohne weiteren Kom-
Verteilung (nach ›politischen‹ Kriterien) s. Schmitt Pantel mentar auf Athena.
(1992) 126 f.; Brulé (1996) 47. 52 –57; Parker (2005) 267

257
III. 2.1. Erechtheus

Wenn aus dem Opfer im ar[chaios neos] »wie früher« das an die Beamten und das Kultpersonal
verteilte Fleisch genommen wurde, dieses Opfer aber nicht von den neuen Finanzmitteln profi-
tierte, dann muss es einerseits ein traditioneller, substantieller Bestandteil des Festes gewesen sein,
kann aber andererseits nicht gleichwertig mit dem Opfer für Athena am großen Altar gewesen
sein2069 (denn es blieb, im Unterschied zu diesem, wie es früher gewesen war). Folglich hat die
zentrale Kulthandlung des Hauptfestes entweder von Anfang an am Altar der Athena und an ei-
nem zweiten Ort stattgefunden, oder sie wurde zu einem gewissen Zeitpunkt aufgeteilt in ein Op-
fer, das am Altar der Athena verblieb (mit weiblichen Opfertieren), und ein zweites, das an einen
anderen Ort transferiert wurde2070.
Als Empfänger des Opfers im ar[chaios neos] kommt m. E. nur Erechtheus in Frage2071. Er
war der Kultgenosse der Athena, sie hatte seinen Kult eingerichtet2072. Bei den ihm zum Jahres-
wechsel dargebrachten Stieren und Widdern2073 und den für das 7. Jh. v. Chr. zu erschließenden
jährlichen Opfern für Athena und Erechtheus2074 wird es sich jeweils um Opfer bei dem Fest
handeln, aus dem die Panathenäen hervorgingen2075. Ein weiteres Indiz hierfür bieten die Opfer-
tiere am Parthenonfries (s. u.).
Seit der Gründung eines gemeinsamen Kultes für Erechtheus und Poseidon muss es auch ei-
nen gemeinsamen Altar für beide gegeben haben. Ich erschließe aus der Überlieferung eines sol-
chen in der Westcella des Erechtheion (in der Kaiserzeit) die Einrichtung dieses Altars (nach
508/7 v. Chr.) auf Terrasse II an der Stelle der späteren Westcella, wenige Meter südlich der Liba-
tionsstätte an den Felsspalten, ferner die Anlage eines hypäthralen Temenos um diesen Altar he-
rum (nach den Perserkriegen, Abb. 31–32). Ich nehme ferner an, dass diesem Altar für den
gemeinsamen Kult ein Altar für Erechtheus allein vorausging, auf dem ihm seit alters die oben er-
wähnten Brandopfer dargebracht wurden2076. Gegen diese angenommene Tradition spricht nicht,
dass Euripides in seiner Darstellung der Kultgründung nur Rinder (und keine Widder) er-
wähnt2077, denn diese – als die prestigeträchtigsten Opfertiere – stehen für Tieropfer als sol-
che2078.
Die Darstellung der Einrichtung des Erechtheuskults in der Ilias legt m. E. den Schluss
nahe, Erechtheus habe von Anfang an einen eigenen Brandopferaltar gehabt (so wie Athena den
ihren) 2079. Dieser wird ebenso wenig seinen Standort geändert haben wie der Altar für Athena.

2069 Anders Ziehen (1949) 471. 473 und Mikalson 2077 Eur. Erechth. F 370 V. 94 (ed. Collard – Cropp
(1976) 150 f.: das wichtigste Opfer. 2008): Von den ἀστοί seien φοναὶ βούθυτοι darzubringen.
2070 Michael Jameson bezog archaios neos in Agora I Dies könnte eine absichtsvolle Parallelisierung zum Pan-
5477+IG II² 334 Z. 34 f. auf den Alten Athenatempel, in athenäenopfer für Athena sein (τὰς βοῦς, Kühe, s. o.).
dessen Ruine ein Opfer gut möglich wäre (mdl. Mitteilung, φοναὶ βούθυτοι sind ein substantielles, feierliches Opfer,
zit. von Ferrari [2002] 15 Anm. 24). An welchem Altar s. Ekroth (2003) 175 f. 188 f. – In den folgenden Versen
und für wen wäre dieses Opfer dargebracht worden und wo Eur. Erechth. F 370 V. 95 – 97 soll Praxithea, als erste
hätte es vor 480 v. Chr. stattgefunden ? Priesterin eingesetzt, an den Altären Athenas (Plural !)
207 1 Vgl. Ziehen (1949) 471– 473; Brulé (1992) 22 – 26. Brandopfer für die Stadt darbringen. Die explizite Erwäh-
34 f.; Brulé (1996) 44– 46 (Athena, Erechtheus und Pan- nung von Opfern der ἀστοί und Opfern für die Stadt er-
drosos, vielleicht auch Boutes und Hephaistos); Brandt lauben m. E. den Bezug auf die Panathenäen. – Zu Stieren
(2001) 108 –111; Neils – Schultz (2012) 202. – Anders und Widdern für Erechtheus s. o. Anm. 2073.
Shear (2001) 55. 60. 76 Anm. 13; 225 (Erechtheus, Bou- 2078 Widderopfer für Erechtheus in nacharchaischer
tes und Hephaistos seien mit den Panathenäen »not con- Zeit: IG II² 1357 Fr. a (Opferkalender, 403/2 – 400/399
nected«, ebenda 76). v. Chr. ?): Sokolowski (1969) 33 –36 Nr. 17B; Kron (1976)
2072 Hom. Il. 2, 546 –551; s. Kap. IV 2.1. 51; Jeppesen (1987) 33; Ekroth (2002) 150; Lambert
2073 Hom. Il. 2, 550 f. Zu Schadewaldts Übersetzung (2002 b) 75 – 78; Lambert (2002 a) 362. 368 f. 392. 396;
»Lämmer« s. Kap. IV 2.1. mit Anm. 2520. 2527. Neils – Schultz (2012) 202. – Vgl. IG II² 1146 Z. 2 – 8
2074 Hdt. 5, 82 – 84 (s. dazu Kap. IV 2.1.). Er spricht (Phylendekret der Erechtheis, vor ca. 350 v. Chr., s. o.
nicht ausdrücklich von Tieropfern, solche sind aber zu Anm. 1955. 2049): ein Stier (!) und ein zweites Tier. –
erwarten. Vgl. IG II² 1165 Z. 6 (Dekret der Erechtheis; 1. Hälfte
2075 s. dazu Kap. IV 2.1. mit Anm. 2529 – 2531. des 3. Jhs. v. Chr.): thysiai für Erechtheus (und Posei-
2076 Gemeinsamer Altar überliefert von Paus. 1, 26, 5. don ?); Jeppesen (1987) 31 f.
Zum Temenos s. Kap. II 1.2.2.; zum Kult s. Kap. III 2079 Hom. Il. 2, 546 –551: Athena setzt den Kult ein
2.1.1. und bestimmt die Opfer.

258
III. 2. Die Kultgenossen der Athena

Die Merkwürdigkeit eines Brandopferaltars im Erechtheion erklärt sich dann damit, dass dieser
Altar jahrhundertelang unter freiem Himmel stand (und erst mit dem Bau des Tempels in einen
Innenraum integriert wurde, Abb. 55 –56). Da die Westwand des Erechtheion durch große Fens-
ter geöffnet war, wäre das Verbrennen der für die Kultempfänger bestimmten Teile der Opfer-
tiere in der Westcella durchaus möglich2080. Auf eben diese Darbringung bezieht sich die
Angabe »im ar[chaios neos]«, nicht auf den (außerhalb des Baus gelegenen) Ort der Tötung der
Opfertiere2081. Wenn man Brandopfer im Innenraum (trotz Belegen für diese Praxis an anderen
Orten) ausschließen will, müsste man eine Änderung der Opferpraxis für Poseidon Erechtheus
im Zusammenhang mit der Errichtung des Erechtheion annehmen2082.
Die Opfer »im ar[chaios neos]« standen m. E. in der Tradition der Opfer, die (laut Hom. Il.
2, 546 –551) für Erechtheus als Kultgenosse der Athena von dieser selbst beschlossen worden wa-
ren. Nach der Gründung des gemeinsamen Kultes von Erechtheus und Poseidon, wiederum auf
Anweisung der Göttin (laut Euripides, Erechtheus), galten sie diesen beiden, und sie wurden auf
dem Altar dargebracht, der zuvor der des Erechtheus gewesen war.

Zu erwägen ist, ob bei den Panathenäen auch ein Opfer für Pandrosos dargebracht wurde. Har-
pokration überliefert unter Berufung auf drei Autoren (darunter Lykurg und Philochoros) die Be-
stimmung, dass dann, wenn jemand der Athena ein Rind opfert, der Pandrosos ein Schaf (ὄις) zu
opfern sei; dieses Opfer werde ἐπίβοιον genannt2083. Es handelt sich folglich um ein regelmäßi-
ges Voropfer2084. Für die Panathenäen ist weder ein Opfer für Pandrosos noch die Darbringung
von Schafen überliefert2085, angesichts der Quellenlage aber auch nicht auszuschließen. Fraglich
ist, ob sich die Bestimmung des Voropfers auf die Quantität des Opfers bezieht (genauso viele
Schafe wie Kühe)2086 oder auf seine Eventualität (immer dann, wenn der Athena ein Kuhopfer
dargebracht wird, ist der Pandrosos ein Schaf zu opfern).
Selbst wenn ebenso viele Schafe geschlachtet worden wären wie Kühe, könnte das Opfer
im ar[chaios neos] nicht lediglich das obligatorische Voropfer für Pandrosos gewesen sein, denn es
ist auszuschließen, dass die Beamten und das Kultpersonal nur Schaffleisch aßen, wenn das Volk
Rindfleisch bekam. Das Voropfer für Pandrosos könnte jedoch Teil dieses Opfers gewesen sein.
Der Verzicht auf die Nennung der Adressaten der Opfer im ar[chaios neos] ist vielleicht der Tatsa-
che geschuldet, dass diese für mehrere Empfänger bestimmt waren.

2080 Vgl. Kontoleon (1949) 55 –69; Palagia (1984) ferung des Philoch. (FGrHist 328 F 10: Pandora) s. Parker
518 f.; Jeppesen (1987) 9; Hoepfner (1997) 158 f. Abb. (2005) 263 Anm. 47 und BNJ 328 F 10: Pandrosos. An
3; Holtzmann (2003) 165. 170 f.; Lesk (2005) 152 –15; Pandora halten fest Hurwit (1995) 183; Connelly (1996)
Gerding (2006) 397. 75 f. (mit Bezug auf eine erst bei Photios bezeugte Erech-
208 1 vgl. Hom. Il. 2, 549 f. (Athena setzte Erechtheus in theustochter Pandora); Palagia (2000) 61 f.; Boardman
ihrem νηός ein, ἔνθα sollten ihm Tieropfer dargebracht (2001b) 241 f.; Connelly (2014) 281 f.
werden); Hdt. 8, 55 zu den martyria »im νηός des Erech- 2084 Shear (2001) 207 f. (nicht nur, aber auch an den
theus«, s. Kap. II 1.2.2. mit Anm. 504. Kleinen und Großen Panathenäen). Anders Jenkins
2082 Skeptisch bzw. ablehnend in Bezug auf Tieropfer in (1994) 29 (er vermutet, das ἐπίβοιον sei eine Vorschrift
Innenräumen: Rosivach (1991) 440; Ferrari (2002) 15 für private Opfer).
Anm. 24. Altäre (βωμοί) für olympische Gottheiten in 2085 Opfer an den Großen Panathenäen: zur Hekatombe
Tempeln sind aber belegt, s. Paus. 5, 14, 4 (Zeus in Olym- s. Kap. IV 2.4. mit Anm. 2615 – 2617. Die Bundesgenos-
pia); 10, 24, 4 (Poseidon in Delphi). Zu Opfern in Tem- sen und Kolonisten schickten eine Kuh und eine Panhop-
peln: Kron (1976) 37. 51 f.; Simon (1983) 61 (alter Ritus); lie: IG I³ 34 Z. 42; IG I³ 46 Z. 15 f.; IG I³ 71 Z. 57;
Brulé (1996) 43 – 45; Scheer (2000) 63 f. 141 f. (mit Be- Meiggs – Lewis (1988) 117–121 Nr. 46; 129 –133 Nr. 49;
legen); Nick (2002) 64–67. 70 (mit Belegen). 188 – 201 Nr. 69; Shear (2001) 139 –143; Rhodes – Os-
2083 Harpokr. s. v. ἐπίβοιον. Mansfield (1985) 216; borne (2003) 146 –148 Nr. 29.
Kearns (1989) 25 f.; van Straten (1995) 17; Brulé (1996) 2086 So van Straten (1995) 17 (das Opfer im ar[chaios
35 f.; Berger – Gisler-Huwiler (1996) 200 Nr. 228; Neils neos] habe zu gleichen Teilen Kühe und Schafe umfasst). –
(2001 a) 150 –154; Shear (2001) 156. 207 f.; Gebauer Zu Schafen als den bei weitem am häufigsten dargebrach-
(2002) 85; Gourmelen (2004) 159 f.; Hermary u. a. ten Opfertieren s. van Straten (1995) 170 –186; Ekroth
(2004) 77 Nr. 95 b; Petridou (2015) 165. – Zur Überlie- (2014) 157.

259
III. 2.1. Erechtheus

Auf dem Parthenonfries sind Opfertiere an den südlichen und nördlichen Langseiten zu sehen
(Abb. 121–123)2087. Ihre Zusammensetzung wurde auf die in der KP-Inschrift angegebenen Des-
tinationen bezogen: Die im Südfries dargestellten (zehn) Rinder stellten die Hekatombe dar, die
am Altar der Athena dargebracht wurde, die vier Rinder und vier Schafe auf dem Nordfries (Abb.
123) zeigten Tiere für das Opfer im archaios neos2088 für Athena und Pandrosos2089 oder für
diese und männliche Kultgenossen2090. Die Präferenz für Zehnergruppen auf dem Südfries und
Vierergruppen auf dem Nordfries wurde als Bezug auf neuere und ältere, im Bereich des Kultes
immer noch wirksame Einheiten gesehen: auf die zehn kleisthenischen Phylen (im Süden) und
die vier traditionellen ionischen Phylen (im Norden)2091. Ich halte den Parthenonfries zwar
nicht für die Darstellung eines einheitlichen Opferzugs bei einem bestimmten Fest, seine einzel-
nen Abschnitte aber durchaus für Bilder, die auf reale Praktiken Bezug nehmen. Insofern ist die
Frage nach der Wiedergabe spezifischer Opfer bei speziellen Anlässen durchaus berechtigt.
Auf dem Fries sind die Geschlechtsteile der Opfertiere durch die Begleitpersonen (oder die
Tiere selbst) zumeist verdeckt. Es wurde also kein Wert darauf gelegt, männliche und weibliche
Tiere als solche zu differenzieren. Von den zehn Rindern des Südfrieses sind immerhin noch zwei
als weiblich zu erkennen (Abb. 121–122)2092, so dass es sich bei den auf dieser Seite mitgeführ-
ten Tieren wohl durchweg um Kühe handelt, mithin um Tiere für Athena2093. Bei den vier Rin-
dern der Nordseite muss offen bleiben, ob Stiere oder Kühe dargestellt sind2094. Von den vier
Schafen sind nur die beiden hinteren mit ihren Köpfen erhalten, und sie haben Hörner (Abb.
123)2095. Sie können – müssen aber nicht – Widder sein2096.
Obwohl das Geschlecht eine wichtige Kategorie für die Auswahl der Tiere als Opfer für
eine(n) bestimmte(n) Empfänger(in) ist, wird es häufig nicht spezifiziert2097 und in bildlichen
Darstellungen nicht eindeutig angegeben2098. Eine generelle Präferenz für die Wiedergabe sekun-
därer Geschlechtsmerkmale männlicher Tiere steht in einer langen Darstellungstradition, die ih-
ren Ursprung in dem der geometrischen und archaischen Zeit eigenen Interesse an einer
Charakterisierung des Dargestellten hat. Das männliche Geschlecht wird als das generische ange-
sehen (und steht für die Gattung). Es kann aber auch das Allgemeine (von jedem Tier gibt es
männliche und weibliche Exemplare) über das Spezifische (der visuellen Anschauung Entspre-

2087 Süden: Jenkins (1994) 71– 74; Berger – Gisler-Hu- (1994) 84 f. Der schwere Körper des Rindes vor den Figu-
wiler (1996) 132 –146 Taf. 113 –118. 123 Falttaf. I. III 2 – ren 5 und 6 ist kein ausreichendes Indiz für einen Stier, vgl.
3. – Norden: Jenkins (1994) 84 f.; Berger – Gisler-Huwiler das weibliche Tier vor den Figuren 133 und 134.
(1996) 61–63 Taf. 45. 80, 2. – Neils (2001 a) 150 –154 2095 Brommer (1977) 27 f. Taf. 55; Berger – Gisler-Hu-
Abb. 115 –116. wiler (1996) 62 f. Taf. 45. Auch die Zeichnung von 1674
2088 Simon (1982) 133 f.; Schäfer (1987) 186 f. 198 – gibt keinen besseren Erhaltungszustand wieder, s. ebenda
205; Rhodes – Osborne (2003) 403 (mit falscher Zahlen- Taf. 80.
angabe). 2096 So auch Neils – Schultz (2012) 202. – Ziehen
2089 Pfuhl (1900) 15 f.; Deubner (1932) 25 – 27; Simon (1949) 472 f. (2 Widder für die männlichen, 2 Schafe für
(1982) 134; Simon (1983) 61; Beschi (1984) 182; Brulé die weiblichen Kultempfänger, s. o. Anm. 2090); Harrison
(1987) 36 –38; Jenkins (1994) 29; Wrede (1996) 26 – 28; (1984) 233 (»rams«); Neils (2001 a) 150 –154 Abb. 116
Wrede (2004) 10. – Connelly (2014) 282 (für Pandora, (»ewes«). – s. Brandt (2001) 104 (zu einer anderen Dar-
s. o. Anm. 2083). stellung) mit Verweis auf weibliche Schafe mit Hörnern.
2090 Ziehen (1949) 471– 473 (Athena, Erechtheus, Po- 2097 s. hierzu Hermary u. a. (2004) 97. – Zu Relevanz
seidon, Pandrosos); Brulé (1996) 42 – 46. 51 (auch Boutes und Bezeichnungen des Geschlechts von Opfertieren s.
und Hephaistos). Ekroth (2014) 153 –169.
209 1 s. Kap. II 2.1.2. mit Anm. 783 f. 2098 van Straten (1995) 170; Gebauer (2002) 184 mit
2092 Hinter den Figuren 133 und 144 (Zählung nach Anm. 737 (zu Schafen: Größe der Hörner ist kein eindeuti-
Jenkins [1994] 72 f.): Brommer (1977) 99 –102. 215 Taf. ges Indiz). – Zur Diskrepanz zwischen Bildern von Opfer-
153. 155; Berger – Gisler-Huwiler (1996) 140 –144 Taf. tieren und der Kultpraxis s. Ekroth (2014) 157–163. 168:
114. 117. Rinder sind die am seltensten geopferten, jedoch am häu-
2093 Brommer (1977) 100; van Straten (1995) 17 Anm. figsten als Opfer dargestellten Tiere. Geopfert wurden in
12; Himmelmann (1997) 37– 46 Abb. 22 – 25; Hermary der Regel kastrierte Tiere, aber mehr als ein Drittel der
u. a. (2004) 79 Nr. 113; Ekroth (2014) 160 f. Darstellungen männlicher Opfertiere zeigen nicht kas-
2094 Brommer (1977) 24– 27 Taf. 49. 52. 54; Jenkins trierte.

260
III. 2. Die Kultgenossen der Athena

chende: ein entweder männliches oder weibliches Tier) gestellt und ein (einziges) Tier mit den
Merkmalen beider Geschlechter dargestellt werden 2099. Auch bei Tieren in männlicher Erschei-
nungsform (welche oftmals auch unsere Vorstellung der jeweiligen Tierart bestimmt, z. B. Löwen
mit Mähne), ist demnach nicht auszuschließen, dass es sich um weibliche Exemplare handeln
könnte2100.
Es bleibt also offen, ob die Opfertiere auf dem Nordfries für einen männlichen oder weibli-
chen Kultempfänger bestimmt sind. Es könnten vier Schafe für Pandrosos und vier Kühe für
Athena dargestellt sein, die dann ein traditionelles Opfer evozierten. Es könnten aber auch vier
Widder und vier Stiere zu sehen sein, die als Opfertiere für Erechtheus (bzw. Poseidon Erech-
theus) bestimmt sind2101.

Man kann also hypothetisch folgende Entwicklung skizzieren: In der Frühzeit wurden bei dem
Fest, aus dem die Panathenäen hervorgingen, der Athena Kühe und dem Erechtheus Stiere und
Widder dargebracht. Da Pandrosos eine alte Kultempfängerin ist, wird der Brauch, ihr ein Schaf
zu opfern, wenn der Athena ein Rind dargebracht wurde, ebenfalls für die Frühzeit in Anspruch
zu nehmen sein, so dass weibliche und männliche Rinder und Schafe geopfert wurden: Kühe für
Athena, (mindestens) ein Schaf für Pandrosos sowie Stiere und Widder für Erechtheus2102.
Für die Zeit um 335 v. Chr. ist dank der KP-Inschrift ein konkreteres Bild zu gewinnen:
Die beiden großen Opfer an den jährlichen Panathenäen umfassten die Darbringung von Kühen
am großen Altar für Athena und von Stieren (und Widdern ?) im archaios neos für Erechtheus
(bzw. Poseidon Erechtheus). Mit dem letztgenannten Opfer wurde vielleicht auch das Voropfer
für Pandrosos dargebracht. Das Fleisch der Kühe wurde an das Volk, das der männlichen Tiere
an Beamte, Kultpersonal und das Volk verteilt. Die KP-Inschrift bestätigt, dass das Erechtheion
im 4. Jh. v. Chr. als archaios neos galt2103.

2.1.4. Ein Mal für die Geburt des Erechtheus und den Kult des Poseidon
Die beiden martyria des Götterstreits, die Herodot auf der Akropolis gezeigt wurden, bezeugen
die Präsenz von Athena und Poseidon und damit ihren Kult an diesem Ort2104. Der Ölbaum
(Abb. 5. 22. 28 – 29. 31–34. 49. 89) wird auch in anderen Kontexten mit den Anfängen des
Athenakults konnotiert. Er ist eine sinnfällige Gabe der Göttin, die für Kulturtechniken zustän-
dig ist, und für die Athener identitätsstiftend 2105.

2099 Zu dieser generischen Darstellung von Tieren s. (2002) 66; Hermary u. a. (2004) 78 Nr. 107; Parker
Himmelmann (1997) 21 mit Anm. 18; Kaeser (2003) 110 f. (2005) Frontispiz; Connelly (2014) 286 f. Farbtaf. 8 oben
2 100 Ein prominentes Beispiel ist die Löwin VII mit (Eule als Verkörperung der geopferten Erechtheustochter);
Mähne und Zitzen im Giebel des Urparthenon (Abb. Petridou (2015) 90 (Epiphanie der Athena).
176): Heberdey (1919) 77– 87 Abb. 54–65 Nr. VII; Sha- 2 102 Dies widerspricht der auf zwei Vasenbildern des
piro (1989) 21 Taf. 3 b; Trianti (1998) 23 –30 Abb. 9 –11; mittleren 6. Jhs. v. Chr. beruhenden Hypothese, das frühe
Santi (2010) 134–141 Abb. 76 – 83. – Weitere Beispiele Panathenäenopfer sei eine trittoia gewesen, s. Kap. IV 2.4.
bei Ekroth (2014) 160 –165 Abb. 8 – 9 (Io; krommyoni- mit Anm. 2605 f.
sche Sau); vgl. Abb. 12. 2 103 s. Kap. II 1.4. mit Anm. 676 f. zur Identifizierung
2 101 So auch Neils – Schultz (2012) 202. – Eine Kalpis aufgrund der Schatzmeisterinventare. Die Identifizierung
des frühen 5. Jhs. v. Chr. in Uppsala, Univ. 352 (ABV 519, des ar[chaios neos] der KP-Inschrift mit dem Erechtheion
15; BAPD 330696) zeigt einen Widder (mit weißem Horn) beruht hingegen auf der Identifizierung des Opferempfän-
und ein Rind zu beiden Seiten eines Altars, der durch die gers mit Erechtheus aufgrund der Überlieferung der Kult-
Eule als Altar der Athena ausgewiesen ist. Melldahl – Flem- genossenschaft und der Annahme der Kontinuität des
berg (1978) 57– 79 Abb. 1– 7. 12 lassen offen, ob das Standorts seines von Pausanias im Erechtheion bezeugten
jährliche Opfer für Erechtheus gemeint ist oder das Opfer Altars.
für Athena und Pandrosos (das Horn ist nur ebenda 59 2 104 Hdt. 8, 55. Zum Streit s. Kap. IV 4.3.2.
Abb. 2, Erhaltungszustand um 1910, zu sehen); Simon 2 105 s. Kap. IV 1.2. Das agalma der Göttin bestand aus
(1983) 61 Taf. 16, 1; Demargne (1984) 1010 Nr. Olivenholz, die heiligen Bäume der Akademie stammten
581 mit Abb.; Shapiro (1989) 32 Anm. 111; van Straten von dem Ölbaum auf der Akropolis ab, und Hdt. 5, 82
(1995) 17. 202 V 50 Abb. 5; de Cesare (1997) 167 f. 290 zufolge konnte man in der Frühzeit nur aus Attika Oliven-
Kat. 423 Abb. 105; Neils (2001 a) 154 f. Abb. 117; Ge- holz beziehen.
bauer (2002) 81– 86. 489 f. 695 P 41 Abb. 40; Nick

261
III. 2.1. Erechtheus

Das Salzwasser (Abb. 31–32. 55 –56. 89) ist dementsprechend der Beweis für den Kult des Posei-
don. Herodot ist der früheste Zeuge für die Existenz dieses Kultmals. Den narrativen Kontext bil-
det die Konkurrenz um Attika, die einzige Variante des verbreiteten Motivs des Götterstreits, für
die martyria überliefert sind2106. Die Aussage Herodots ist das früheste Indiz dafür, dass es be-
reits vor der Zeit, in der die Auseinandersetzung zwischen Poseidon und Athena um das Land
mit dem Streit der Sterblichen um Athen (dem Invasionsmythos) verbunden wurde2107, physi-
sche Male auf der Akropolis gegeben haben könnte, die in die neue Mythenversion aufgenom-
men wurden und als martyria gelten konnten. War also auch das Salzwasser – so wie der
Ölbaum – ein altes, womöglich in vorarchaische Zeit zurückreichendes Kultmal ? Es wäre das ein-
zige Zeugnis für einen frühen Poseidonkult auf der Akropolis (und eventuell für das Alter der Er-
zählung eines Götterstreits um Attika).
Wenn, wie ich meine, der Poseidonkult auf der Akropolis erst mit der Phylenreform einge-
führt wurde, könnte das martyrion für Poseidon dann zu diesem Zeitpunkt kreiiert worden sein,
um dem Ölbaum der Athena etwas Entsprechendes an die Seite zu stellen ? Dagegen spricht, dass
das Salzwasser zwar als Kultmal für den Erderschütterer überzeugt, nicht aber innerhalb des Nar-
rativs des Götterstreits. Versuche, es in die Erzählung einer Konkurrenz mit Athena einzubinden,
führen vielmehr zu Unstimmigkeiten und Widersprüchen2108. Wenn das Kultmal also nicht für
die Erzählung erfunden wurde, so ist dies ein Indiz dafür, dass es bereits zuvor existierte – entwe-
der als das Salzwasser des Poseidon, das das Wirken des Gottes in einer eigenständigen, dann
vom Götterstreit verdrängten Erzählung erläuterte, oder als heiliger Ort eines anderen Kultemp-
fängers.
Das Salzwasser war eine künstliche Installation. Aufgrund der geologischen Beschaffenheit
der Akropolis ist die Existenz einer Quelle auf dem Plateau auszuschließen. Auftreffendes Wasser
würde jeweils durch den Kalkstein abfließen2109. Eine Höhlung mit dauerhaft sichtbarem Wasser
setzt die Absicht einer derartigen Präsentation (und eine Abdichtung des Bodens) voraus. Wenn
eine Stelle im Boden für die dauerhafte Aufnahme von Flüssigkeit präpariert und Wasser einge-
gossen werden musste, konnte man bei Bedarf freilich auch zu Salzwasser greifen. Eine derartige
Stelle war also ein Produkt menschlichen Handelns, keine Naturerscheinung.
Pausanias sah das Salzwasser in der Westcella des Erechtheion (Abb. 46 – 49), also im Be-
reich von Terrasse II, einer Aufschüttung (Abb. 22. 51–53). Da es sich den Angaben des Periege-
ten zufolge in einem Brunnen befand, muss der Dreizack des Gottes tief in den Felsen
eingedrungen sein 2110. Das Kultmal besaß also eine gewisse Tiefe und reichte wohl bis zum ge-
wachsenen Felsen (ca. 2 m unterhalb des Laufniveaus von Terrasse II)2111. Hätte ein Priester, der
im späten 6. Jh. v. Chr. ein Zeichen für das Wirken des Poseidon gesucht hätte, ein solches
nicht eher in einem frei liegenden Teil der Felsoberfläche ›gefunden‹ – nördlich des Pandroseion
(mit dem Ölbaum) und neben den Felsspalten, die zu dieser Zeit ebenfalls als eine Spur des Drei-
zacks interpretiert wurden (s. u.) ? Im anstehenden Kalkstein hätten sich bei Bedarf wohl geeig-
nete Stellen angeboten. Die Lage auf der schmalen Terrasse II ist ein Indiz dafür, dass der Ort
bereits fixiert war, als er auf Poseidon bezogen und für den Gott umgestaltet wurde. Der Auf-

2 106 Zu den Varianten des Götterstreits s. Kap. IV 2 1 10 Paus. 1, 26, 5: ὕδωρ ἐστὶν ἔνδον θαλάσσιον ἐν
4.3.2.2. φρέατι, in der Westcella. Zur Identifizierung mit dem
2 107 Also vor der Phylenreform, s. Kap. IV 4.3. σχῆμα des Dreizacks im Felsen, mit dem Poseidon seinen
2 108 s. Kap. IV 4.3.2.2. Anspruch auf Attika bezeugte, s. Kap. II 1.1.2. mit Anm.
2 109 Der Fels besteht aus mächtigen Kalksteinschichten 408 – 415.
oberhalb von Schieferlagen am Fuß der Akropolis; Jeppe- 2 1 1 1 Stevens (1927) Taf. IV; Stevens (1946) 95 Abb. 13;
sen (1987) 12 f.; Iakovidis (2006) 45 – 49. Für Erklärungen Iakovidis (2006) 96 – 99 Plan 11. 12: Das Felsniveau vor
und Auskünfte danke ich dem Geoarchäologen Erich Dra- der Nordwestecke des Erechtheion liegt bei 148,19 m, das
ganits (Wien). Übrigens war auch das Wasser in der Kleps- Laufniveau des Pandroseion bei 150,45 m (150,79 m laut
ydra am Nordabhang salzig, s. Marx (2001) 232. 239 mit Paton [1927] 425 f.).
Anm. 40.

262
III. 2. Die Kultgenossen der Athena

wand, der dafür betrieben wurde (Abdichtung und Installation von Salzwasser) zeugt von dem
Willen, etwas zu beweisen.
Eine Höhlung von einer gewissen Tiefe suggeriert (wenn sie kein Wasser enthält) eine Öff-
nung im Boden. Eine Öffnung im Boden an dieser Stelle der Akropolis – neben dem Grab des
Erechtheus und dem Ölbaum der Athena – legt einen Bezug zur Geburt des Erechtheus aus der
Erde nahe. Dieser Mythos begründete seine Kultgemeinschaft mit Athena, er war das (alte) aition
für die Panathenäen2112. Der Ort der Geburt ist folglich durch den Ort der Kultausübung impli-
ziert: das Heiligtum der Göttin2113.
Ein Kultmal für die Geburt des Erechtheus ist auf der Akropolis nicht bezeugt. Das ver-
wundert nicht, denn seit der Phylenreform wurde der Geburtsmythos für Erichthonios erzählt.
Mit diesem Mythos übernahm Erichthonios aber nicht auch den Kult des Erechtheus2114. Ich
denke, dass das Kultmal des Erechtheus auf seinen neuen Kultgenossen Poseidon übertragen2115
und fortan als die Stelle ausgegeben wurde, an der Poseidon seine Ankunft mit einem Salzquell
markiert hatte. Interessanterweise verbindet Apollodors Bibliotheke das Salzwasser sowohl mit Po-
seidon als auch mit Erechtheus2116. Erst durch die Einbeziehung in das nachperserzeitliche Teme-
nos für Erechtheus und Poseidon wurde das Kultmal vom Ölbaum der Athena getrennt (wie
später durch die Westwand des Erechtheion, Abb. 32. 49. 55 –56. 89). Zuvor lagen Ölbaum
und Geburtsstätte des Erechtheus unmittelbar nebeneinander (Abb. 31) und bezeugten einander
ergänzend die Zuständigkeit der Göttin für Kultivierung und trophé.
Der Geburtsmythos wurde in Athen erst im Bild dargestellt, seitdem er für Erichthonios er-
zählt wurde. Das Vorbild für die überlieferten Vasenbilder zeigte Gaia aus ihrem Element auftau-
chend, mithin die Erde, aus der das Kind gekommen war, in ihrer Tiefe veranschaulichend (Abb.
341. 360 –370)2117. Dieses Bild bot gleichsam einen Ersatz für das obsolete Kultmal. Die Erdge-
burt des Ziehkindes der Athena war fortan ausschließlich eine Angelegenheit des Mythos (und
der Bilder). Sie begründete keinen Kult; Erichthonios war kein Kultempfänger. Für die Panathe-
näen gab es seitdem ein neues aition2118. Bezeichnenderweise fehlt der Geburtsmythos im um-
fangreichen Bildprogramm des Parthenon.
Das Grab des Erechtheus bietet ein Beispiel dafür, dass eine existierende Stätte mit dem
Gott in Verbindung gebracht wurde. Die Libationsstätte an den Felsspalten unter der Nordhalle
des Erechtheions (Abb. 64– 78) galt m. E. bereits seit alters als Grab des Erechtheus. Die jüngere
Version des Invasionsmythos gab Poseidon Anteil sowohl am Tod des Erechtheus (in der Erzäh-
lung) wie auch an der Stätte selbst. Der Gott rächte den Tod seines Sohnes, indem er Erechtheus

2 1 12 s. dazu Kap. IV 2.1.; Kap. IV.2.4. Vulcani amorem Hephaestius est appellatus. Es folgt die Ety-
2 1 13 Eine Örtlichkeit erwähnen in Zusammenhang mit mologie des Namens (aus eris, Streit und chthon, Erde) und
der Geburt nur späte, die jüngste Version des Geburtsmy- die Verwechslung der Töchter des Kekrops mit denen des
thos voraussetzende Varianten: Eratosth. cat. 13, mit Eu- Erechtheus. Zu beiden Textstellen Kannicht (2004) 927 F
ripides als Quelle zur Geburt des Erichthonios (sic !), s. 925. Sie wurden als Angabe des Geburtsortes bewertet von
Pàmias – Geus (2007) 102 f. (mit Übers.): Als Hephaistos Robertson (1985) 258 f. (Kultstätte des Hephaistos in der
Athena begehrte, habe diese sich, weil sie ihre parthenia Akademie); Palagia (2000) 68 und Brinkmann (2016) 35
vorzog, ἔν τινι τόπῳ τῆς Αττικῆς verborgen, welcher seine (Tempel westlich der Agora). – Die von Erichthonios für
Bezeichnung Hephaisteion von jenem (dem Gott) habe. Ge Kourotrophos eingerichtete Kultstätte (s. Kap. IV 4.4.
Der Gott glaubte, sie bezwingen zu können, verlor aber Anm. 3297) kommt für eine Inszenierung als Geburtsort
seine Lust, als er von ihr mit der Lanze getroffen wurde, wegen ihrer Lage vor dem Eingang der Akropolis (s. Kap. I
und sein Samen fiel auf die Erde. Trotz des expliziten Be- 2.2. mit Anm. 129) nicht in Frage.
zugs auf Euripides muß es sich wegen der für Athena 2 1 14 Zu dieser Version des Geburtsmythos s. Kap. IV
singulären (und für sie wenig überzeugenden) Aktionen 4.2.
um eine Variante handeln (Athena versteckt sich vor He- 2 1 1 5 Vgl. Kron (1976) 49.
phaistos [κρύπτεσθαι] an einem Ort in Attika, der nach 2 1 16 Apollod. 3, 14, 1: Poseidon brachte Salzwasser
dem Gott benannt ist, und sie verletzt ihn mit der Lanze). (θάλασσα) hervor, »welches sie jetzt das erechtheische nen-
Die dem Eratosthenes zugeschriebenen Katasterismen sind nen«. Zu »jetzt« im Sinne von »noch jetzt« vgl. ebenda, der
eine Bearbeitung des 2. Jhs. n. Chr., s. Geus (2002) 211– Ölbaum der Athena befinde sich »jetzt« im Pandroseion.
214. – Dieselbe Quelle benutzend, mit Verweis auf Euripi- 2 1 17 s. Kap. IV 4.2.1. mit Anm. 2925.
des: Hyg. astr. 2, 13: … sese occultare in eo loco, qui propter 2 1 18 s. Kap. IV 4.4. mit Anm. 3318 –3322.

263
III. 2.1. Erechtheus

in den Felsen rammte2119. Es wird eben die Form der Kultstätte – trichterförmige Felsspalten –
gewesen sein, die zu dieser Vorstellung inspirierte.
Die am Grab evozierte Erzählung präsentierte allerdings den Gott und den König als Sub-
jekt und Objekt (Poseidon tötet Erechtheus) und stand damit in einem gewissen Widerspruch
zum Kult (der den Antagonismus beider durch gemeinsame Verehrung auf löste). Hier konnte
das adaptierte Geburtsmal des Erechtheus seine Funktion erfüllen. Ein Kultmal, das eines des
Erechtheus war und dann zu dem des Poseidon wurde, führte den Athenern, die Zeitzeugen die-
ser Innovation waren, vor Augen, dass der Kult des Poseidon auf der Akropolis an den des Erech-
theus angeschlossen wurde und an ihn gebunden war (und Erechtheus der Kultgenosse des
Gottes war, nicht nur sein Opfer)2120.
Wie alt kann das Geburtsmal für Erechtheus sein ? Da die Figur der Gaia für die mykeni-
sche Zeit nicht belegt ist2121, kann die älteste Version des Geburtsmythos frühestens in protogeo-
metrischer Zeit entstanden sein. Zu diesem Zeitpunkt bestand Terrasse II bereits (Abb. 22. 51),
und ich frage mich wieder, ob die Geburt aus der Erde nicht eher an einer frei liegenden Felsfor-
mation lokalisiert worden wäre. Das Kultmal könnte bereits in der Bronzezeit bestanden haben.
Vielleicht sah man es schon damals als die Stelle der Geburt des Erechtheus an, denn Geburtsvor-
gänge sind nicht an die Vorstellung einer personifizierten, agierenden Erde gebunden. Die Be-
wahrung dieses Males (in der Zeit nach der Anlage der Terrasse II) wäre ein bemerkenswertes
Zeugnis für die Kontinuität einer Kultstätte als solcher (wie ich sie auch für die Libationsstätte
an den Felsspalten annehme)2122.

Ich schlage also Folgendes vor: Das auf Terrasse II gelegene Mal, das erstmals von Herodot als
das von Poseidon beim Götterstreit als Beweis »gesetzte« Salzwasser erwähnt wird, war ein altes
Kultmal für Erechtheus, das die Stelle seiner Geburt markierte. Es lag dicht bei der Kultstätte an
den Felsspalten, die als sein Grab galten. Wie diese könnte es als Kultmal uralt sein (und der be-
kannten Mythenfassung der Erdgeburt vorausgehen).
Als Poseidon an den Kult angeschlossen und Erechtheus auf seine Rolle als Landesverteidi-
ger festgelegt wurde, boten Existenz und Form beider Stätten Anknüpfungspunkte für die Einbin-
dung des Gottes: Auf ihn wurden der Tod des Erechtheus und die Form seines Grabes
zurückgeführt, und für ihn wurde das Geburtsmal adaptiert. Der Geburtsmythos wurde fortan
für Erichthonios erzählt und in Bildern dargestellt, die nun anschaulich (und mit der anthropo-
morphen Figur der Gaia) vor Augen führten, was zuvor mit einer Vertiefung im Akropolisboden
evoziert worden war.
Die mit Salzwasser versehene Höhlung erfüllte ihre Funktion als Kultmal. Dieses bewies
das Erscheinen des Gottes (beim Götterstreit) auf der Akropolis, so wie es das Erscheinen des
Erechtheus (bei seiner Geburt) bewiesen hatte. Im Narrativ des Götterstreits ließ sich das Salzwas-
ser allerdings nur schwer unterbringen.

2.1.5. Ergebnis: Zur Person des Erechtheus


Der Übersichtlichkeit halber fasse ich an dieser Stelle Ergebnisse der Kap. II – IV zusammen.
Erechtheus erscheint in den frühesten schriftlichen Quellen als erdgeborenes Ziehkind der
Athena, als Kultempfänger im Heiligtum der Göttin und als Urkönig von Athen2123. Im Kult

2 1 19 Eur. Ion 281 f.; Eur. Erechth. F 370 V. 59 f. (ed. derungen der politischen, administrativen, sozialen und
Collard – Cropp 2008). Zur Stätte s. Kap. II 1.1.2. wirtschaftlichen Gegebenheiten der Kultgemeinde dras-
2 120 s. Eur. Erechth. F 370 V. 92 f. (ed. Collard – tisch gewandelt haben.
Cropp 2008): Athena ordnet an, Erechtheus als Semnos 2 123 Ziehkind und Kultgenosse der Athena: Hom. Il. 2,
Poseidon anzurufen. 546 –551; Urkönig: Hom. Od. 7, 80 – 82. Hdt. 8, 44
2 12 1 Sourvinou-Inwood (1987) 218. 221. bezeichnet Erechtheus als Nachfolger des Kekrops (dem
2 122 Die Person, Einbindung und Relevanz des Kultemp- die Pelasger vorausgehen).
fängers müsste sich freilich mit den grundlegenden Verän-

264
III. 2. Die Kultgenossen der Athena

wie im Mythos gibt es seit der Frühzeit eine klare Hierarchie: Der Tempel ist der der Athena,
und nur für sie ist ein agalma überliefert. Der Geburtsmythos demonstriert die Verbindung bei-
der Kultinhaber in der Weise, dass sowohl das hohe Alter des Erechtheus wie auch seine Abhän-
gigkeit von Athena, die ihn als Kind aufnimmt, verdeutlicht werden (s. Kap. IV 2.1.). Als
Urkönig von Athen ist Erechtheus der Verteidiger der Stadt gegen Invasoren aus Eleusis (Inva-
sionsmythos, s. Kap. IV 4.3.).
Erechtheus werden Stiere und Widder dargebracht, und er empfängt jährliche Opfer zusam-
men mit Athena2124. Sein Kult wird lange vor dem 7. Jh. v. Chr. gepflegt worden sein, denn für
ihn ist eine uralte Stätte für Libationen an den Felsspalten nördlich der mykenischen Terrasse II
zu erschließen. Diese Stätte wird seit alters als Grab des Erechtheus gegolten haben (s. Kap. II
1.1.2.). Ich vermute, dass außerdem eine Stelle gezeigt wurde, an der Erechtheus aus der Erde ge-
boren worden sein sollte (s. Kap. III 2.1.4.).
Im Jahre 508/7 v. Chr. wurde Erechtheus Phylenheros2125; die nach ihm benannte Phyle
nahm in der Abfolge der Phylen die erste Stelle ein2126.
Seit dem 3. Viertel des 5. Jhs. v. Chr. ist für das erdgeborene Ziehkind der Athena der
Name Erichthonios bezeugt (s. Kap. IV 4.2.). Dieser wird nicht nur für das Baby gebraucht.
Erichthonios werden Stiftungen und Einrichtungen für den Athenakult zugeschrieben (Kap. IV
4.4.). Als mythische Figur war Erichthonios auf seine Rolle als Ziehkind der Athena festgelegt; ei-
nen Kult erhielt er nicht.
Erechtheus und Erichthonios werden in den Quellen nicht immer konsequent getrennt2127.
Erechtheus hörte nicht auf, der Erdgeborene zu sein2128. So wurde er im Epos präsentiert, und
so war er als Kultgenosse der Stadtgöttin verankert. Kind der Erde zu sein, war nicht das Privileg
einer einzigen Figur, es war eine Charakterisierung von Gestalten der Urzeit2129. Gelegentliche
Unschärfen in der Benennung ändern nichts an der prinzipiellen Unterscheidung von Erechtheus
und Erichthonios und an ihrer jeweiligen Verortung2130.
Die Aufspaltung des Erechtheus in zwei mythische Figuren – eine, die diesen Namen (und
den Ruhm des Landesverteidigers) behielt, und eine zweite namens Erichthonios, die fortan als
das Ziehkind der Athena galt – wurde bisher in das mittlere 5. Jh. v. Chr. datiert, weil die
schriftlichen Quellen für Erichthonios kurz danach einsetzen. Der seit dem frühen 5. Jh. v. Chr.
greifbare Bildtypus der Erichthoniosgeburt – mit Benennung des Babies auf zwei Gefäßen (Abb.
364. 366) und konstanter Ikonographie der Gruppe der Protagonisten (Athena, Gaia und Erich-
thonios) – bietet jedoch einen guten Grund für eine frühere Datierung. Wenn seit dem frühen
5. Jh. v. Chr. der Mythos des erdgeborenen Ziehsohns der Athena für eine Figur namens Erich-
thonios erzählt wird, muss die Abtrennung dieser Figur von Erechtheus spätestens um 500 v.

2 124 Hom. Il. 2, 546 –551; Hdt. 5, 82 – 84, s. Kap. IV 2.1. (»Geburt und Aufzucht des Erechtheus«); Dion. Hal. ant.
2 125 Zum Phylenheros s. Kron (1976) 52 –55. 82 f. 106; 14, 2, 1 (»erdgeborener Erechtheus«); Plut. mor. 843 E
Kron (1988 a) 941– 943. 949 – 951; Kearns (1989) 65 – 72. (»[Sohn] der Gaia und des Hephaistos«); Nonn. Dion.
80 – 92; Parker (1996) 117–121. – Zur Bestimmung: Hdt. 13, 171–179; 27, 110 –115; 27, 321–326 (Geburtsmy-
5, 66; Aristot. Ath. pol. 21, 6 (durch das Orakel in Del- thos). – Synk. 184 (ed. Mosshammer) schreibt um 800
phi). Kron (1976) 29 –31; Montanari (1981) 66 – 72; n. Chr.: »Dieser Erichthonios, Sohn des Hephaistos, ist
Kearns (1985) 80 – 92; Kearns (1989) 90 f.; s. auch Rausch bei Homer der Erechtheus«. – Shear (2001) 55 –60; Co-
(1999) 65 –67; Anderson (2003) 128. hen (2000) 85; Sourvinou-Inwood (2011) 51– 89.
2 126 s. Demosth. or. 60, 27–31; Kron (1976) 31. 52 – 2 129 s. Kap. III 2.3. zu Kekrops und Kap. IV 4.2.2. zu
55; Montanari (1981) 55 –57; Neils – Schultz (2012) 201. den mit der Erdgeburt verbundenen Vorstellungen.
2 127 Der Kontext erlaubt ggf. eine Entscheidung, so 2 130 In der Abfolge der attischen Könige ist Erichthonios
beim angeblichen Grab des Erichthonios: Apollod. 3, 14, der Vater (so in der für Hellanikos rekonstruierten verlän-
7: im temenos der Athena; Clem. Al. 3, 45, 1 (ed. Stählin gerten Liste des späten 5. Jhs. v. Chr.) bzw. der Großvater
1905, 34, 11 f.): im Tempel der Polias; Arnob. 6, 6, 3: des Erechtheus (so in der hellenistischen Liste), s. Kap. IV
Erichthonius Poliadis in fano. Es handelt sich um das Grab 4.2. Anm. 2915. 2917. – Vgl. Shear (2001) 55 –60 (Tren-
des Erechtheus, s. dazu Kap. II 1.1.2. nung von Erechtheus und Erichthonios bis Spätzeit).
2 128 Soph. Ai. 202; Hdt. 8, 55; Xen. mem. 3, 5, 10

265
III. 2.1. Erechtheus

Chr. erfolgt sein2131. Ich datiere sie ins ausgehende 6. Jh. v. Chr. – nicht wegen des Fehlens von
früheren Belegen für Erichthonios, sondern weil sie sich für diese Zeit plausibel begründen lässt.
Die gemeinsame Verehrung des Erechtheus mit Poseidon ist vor dem mittleren 5. Jh. v.
Chr. nicht bezeugt. Einen eigenen Poseidonkult hat es auf der Akropolis anscheinend nie gege-
ben. Daß sich das genos der Eteobutaden, das den Priester für Poseidon Erechtheus stellte, über
seinen Ahnherrn Boutes auf Hephaistos und nicht auf Poseidon zurückführte, spricht dafür, dass
Poseidon später als Hephaistos in den Kreis der Kultempfänger auf der Akropolis aufgenommen
wurde. Ich halte den Kult des Poseidon Erechtheus für eine Erweiterung und Neufassung des
Kultes für Erechtheus – und die Eteobutaden für die Priester bereits des Kultes für Erechtheus
(Kap. III 2.1.1. und III 2.1.2.).
Der Zeitraum und die ratio der Veränderungen in Kult und Mythos des Erechtheus lassen
darauf schließen, dass diese mit seiner Bestimmung zum Phylenheros zusammenhängen und Teil
der Maßnahmen im Zuge der Kleisthenischen Reformen waren (s. Kap. IV 4.6.1.)
Die Einrichtung des Kultes für Poseidon Erechtheus wird in Euripides’ Tragödie Erechtheus
mit der Verstrickung beider Gestalten begründet, wie sie der Invasionsmythos darstellt: Erech-
theus verteidigt Athen gegen Eumolpos und tötet den Eindringling, worauf hin er von dessen
göttlichem Vater Poseidon getötet wird (s. Kap. IV 4.3.). Als Folge der Gründung des gemeinsa-
men Kultes mit Poseidon verändert sich der Fokus auf die mythische Figur des Erechtheus, der
nunmehr auf die Rolle des erfolgreichen Verteidigers Athens festgelegt wird. Der Invasionsmy-
thos als solcher war nicht neu, wohl aber die Version, die diesen Konflikt von Sterblichen mit ei-
nem Streit der Gottheiten Poseidon und Athena kombinierte (s. Kap. IV 4.3.2.). Der
Geburtsmythos wurde fortan für Erichthonios erzählt (s. Kap. IV 4.2.).
Bezeichnenderweise sind für die Zeit der Phylenreform bildliche Darstellungen des Erich-
thonios zu erschließen, die die neue Figur erläutern2132. Die frühesten erhaltenen Bilder des
Erechtheus stammen hingegen erst aus der Zeit nach den Perserkriegen (Abb. 323)2133. Auf dem
Parthenonfries erscheinen beide in ihren aktuellen Funktionen: Erechtheus als einer der Phylen-
heroen (Abb. 135), Erichthonios als der Erfinder des Apobatenagons (Abb. 402)2134. Keiner von
beiden wurde jemals mit Schlangenleib dargestellt, da das ihren Funktionen – Erechtheus als
Krieger, Erichthonios als Ziehkind der Athena und als Wagenlenker, Apobat und Kultgründer –
nicht entsprach2135.
In den neuen Kult und sein aition wurden bestehende Traditionen integriert. Die alte Liba-
tionsstätte an den Felsspalten konnte nun sinnfällig die Stelle markieren, an der Erechtheus von
Poseidon in den Felsen gerammt worden war. Beim Bau des Erechtheion wurde sie mit einem Al-
tar (βωμός) eingefasst (s. Kap. II 1.1.2., Abb. 78). Die Höhlung mit dem Salzwasser (θάλασσα),
die die Präsenz des Poseidon auf der Akropolis bewies, wird zuvor das Geburtsmal des Erech-
theus gewesen sein (s. Kap. III 2.1.4.).

2 13 1 s. dazu Kap. IV 4.2. 3182; Abb. 376). – Der Ölbaumgiebel könnte die Erech-
2 132 Das Gemälde der Geburt, das als Vorlage für die theusgeburt thematisiert haben (wohl ohne Erechtheus), s.
Vasenbilder diente (s. Kap. IV 4.2.1. mit Anm. 2944) und Kap. I 3.3.2.
das Vasenbild, das ihn als Wagenlenker der Apobatin 2 134 Erechtheus: O 46, s. Kron (1976) 206 – 212 Taf.
Athena zeigt (s. Kap. IV 4.4. Anm. 3314–3316; Abb. 31. – Erichthonios: N 62, s. Kap. II 2.1.2. Anm. 766.
401). 2 135 Kron (1976) 42; Kron (1988 a) 923 – 951, bes. 947;
2 133 Früheste gesicherte Darstellungen: 1) als Vater der Sourvinou-Inwood (2011) 54 f.; Ogden (2013) 349. – An-
Oreithyia auf München 2345 (mit Beischrift; ca. 480/70 v. ders Stewart (2008 a) 152 f. Anm. 1 (Darstellungen des
Chr.; s. Kap. IV 4.3.1.3. Anm. 3116; Abb. 323). – 2) als Erechtheus/Erichthonios mit Schlangenleib nicht auszu-
Phylenheros im Marathonweihgeschenk in Delphi und schließen). Zu (m. E. irrigen) Identifizierungen mit der
3) dem Phylenmonument auf der Agora (s. Kron [1988] Burgschlange bzw. mit der Schlange der Athena Parthenos
942 f. Nr. 80 – 81). – 4) als Landesverteidiger in der Sta- s. Kap. II 1.1.1. mit Anm. 366 bzw. Kap. III 1.1.6.3.
tuengruppe des Tolmides-Monuments auf der Akropolis Anm. 1603; III 2.1.5. Anm. 2135; IV 4.2.1. Anm. 2957 f.
(ca. 445 v. Chr., s. Kap. IV 4.3.2.1. mit Anm. 3179 –

266
III. 2. Die Kultgenossen der Athena

In den Rinderopfern für Poseidon Erechtheus, die Euripides bei der Kultgründung erwähnt, sehe
ich die Fortsetzung der Opfer, die Erechtheus in der Frühzeit dargebracht wurden und aus denen
(gemeinsam mit den Opfern für Athena) die Panathenäen hervorgingen. Den Altar des Erech-
theus lokalisiere ich in der Nähe der alten Kultstätten und -male auf Terrasse II, weil dort um
470 v. Chr. ein hypäthrales Temenos eingerichtet wurde, das ich mit dem von Euripides erwähn-
ten steinernen σηκός für den neu gegründeten Kult identifiziere (Abb. 32. 89). Herodot bezeich-
net das Areal als νηός des Erechtheus (s. Kap. II 1.2.2.). Hier stand später die Westcella des
Erechtheion, in der Pausanias einen gemeinsamen Altar für Poseidon und Erechtheus sah (s. Kap.
II 1.1.2.). Als Empfänger der substantiellen Tieropfer, die im späten 4. Jh. v. Chr. bei den jährli-
chen Panathenäen im archaios neos (d. h. im Erechtheion) dargebracht wurden, ist Erechtheus
(bzw. Poseidon Erechtheus) zu erschließen (s. Kap. III 2.1.3.).
Die im Zuge der Phylenreform vorgenommene Neuverortung des Erechtheus erwies sich
als äußerst erfolgreich. Nach den Perserkriegen boten sich Erechtheus und Erichthonios mit ih-
rem speziellen Profil als Identifikationsfiguren in aktuellen Identitätsdebatten an: Erechtheus als
der Krieger, der Athen unter großen persönlichen Verlusten erfolgreich gegen Eindringlinge ver-
teidigt hatte, und Erichthonios als der Proto-Athener, der zum Kronzeugen für die Autochthonie
der Athener wurde (s. Kap. IV 4.2.2.; IV 4.3.1.; IV 4.6.3.).
Wie die Errichtung des Naiskos für Athena (E I) neben dem Temenos für Poseidon Erech-
theus auf Terrasse II (s. Kap. II 1.2.1.) und schließlich die Errichtung des Erechtheion beweisen,
wurde mit der Einbeziehung des Poseidon die kultische Verbindung von Erechtheus mit Athena
nicht aufgegeben, sondern anders dargestellt. Das Erechtheion als ein zweigeteilter Tempel der
Athena – mit einem Cellateil für die Göttin und einem, der nach Erechtheus benannt wurde – in-
szenierte diese weithin sichtbar.

2.2. Aglauros und Pandrosos


Aglauros und Pandrosos sind als »the most prominent female Athenians of the earliest times«2136
mit der Akropolis und mit Athena engstens verbunden. Beide hatten eigenständige Kulte. Ihr
Profil in der Frühzeit wird von der seit dem 5. Jh. v. Chr. greifbaren Überlieferung überschattet,
der zufolge zwei im Mythos der Erichthoniosgeburt agierende Kekropiden die Namen Aglauros
und Pandrosos tragen. Aus der Zeit vor 500 v. Chr. gibt es nur zwei – wenig aussagekräftige –
bildliche Darstellungen (Abb. 316. 321)2137 und keine einzige literarische Quelle zu den beiden
Heroinen.

2.2.1. Aglauros (I): Heroine der männlichen Jugend


Die Person der Aglauros erscheint in der mythischen Überlieferung widersprüchlich, geradezu ge-
gensätzlich2138. Im Kontext des Invasionsmythos (der Verteidigung Athens durch Erechtheus)
entschließt sich Aglauros zu einem »altruistischen Selbstmord« (Durkheim), stürzt sich von der
Akropolismauer und erwirkt so die vom Orakel in Aussicht gestellte Rettung der Stadt. Hierfür
wird ihr ein Kult eingerichtet2139. Im Kontext des Geburtsmythos, wie er seit dem frühen 5. Jh.
v. Chr. überliefert wird, ist sie Teil einer Mädchentrias und wird für ihren Ungehorsam, d. h. ih-

2 136 Parker (1987) 197. Oikonomides (1990) 11–17; Larson (1995) 39 – 42; Sha-
2 137 1) Athen, NM Akr. 585 a, Fragment mit Beischrift piro (1995 b) 39 – 48; Shapiro (1998) 131–151; Batino
Pandrosos, BAPD 305076 (s. Kap. III 2.2.2. Anm. (2003) 98 –100; Parker (2005) 52. 222. 270. 381. 434;
2203). – 2) Athen, NM Akr. 780, Fragment mit Beischrift Harding (2008) 27– 29. 199 – 202; Doronzio (2011) 18 –
[Agl]auros: BAPD 16596; Graef – Langlotz (1925) 96 Nr. 21. 31–54. 69; Sourvinou-Inwood (2011) 24–50. 55 –66.
780 Taf. 48; Kron (1981) 286. 294 Nr. 1; Shapiro (1998) 92 –111. 141. 145. 151– 220.
132 Anm. 41; Pala (2012) 115. 2 139 Zur Quelle (Sch. Demosth. 19, 303) s. u. Anm.
2 138 Kron (1981) 283 – 298; Brulé (1987) 28 –32; Par- 2170. – Zum Motiv des altruistischen Freitods s. Seaford
ker (1987) 195 –197; Kearns (1989) 23 – 27. 60 f. 139 f.; (1994) 123 –125; Larson (1995) 107.

267
III. 2.2. Aglauros und Pandrosos

ren Mangel an Kontrolle, mit ultimativem Kontrollverlust bestraft; entsetzt oder wahnsinnig
stürzt sie sich von der Akropolis2140.
Als Kultempfängerin hat Aglauros ein eindeutiges Profil: In ihrem Heiligtum unterhalb der
großen Höhle am Ostabhang der Akropolis (Abb. 318) leisteten die Epheben ihren Eid2141. Die
an erster Stelle angerufene Schwurgottheit ist Aglauros2142. Es folgen Hestia (die den Fortbe-
stand der Gemeinschaft sichert), Mächte der Kriegsführung und solche, die für das Gedeihen der
Menschen und der Vegetation zuständig sind2143. Beide für die Heroine belegten Namensformen
(Aglauros oder Agraulos) entsprechen ihrer Funktion als Schutzgottheit der Epheben2144. Aglau-
ros (so stets in den Inschriften) ruft den »strahlenden Glanz der Jugend« auf; Agraulos (so nur in
literarischen Quellen) heißt »die auf dem Feld Lebende«2145. Mit beiden Namensformen werden
Bereiche angesprochen, für die auch weitere im Ephebeneid angerufene Instanzen zuständig
sind2146. Der Eid ist viel älter als die Institutionalisierung der Ephebie in der Form, wie sie aus
dem 4. Jh. v. Chr. überliefert ist; die Formulierungen weisen auf die archaische Zeit2147. Folg-
lich geht die Rolle der Aglauros als Bezugsfigur für die waffenfähige Jugend zumindest bis in
diese Epoche zurück2148.
Aglauros ist im Kult engstens mit Athena verbunden. Sie war die erste Priesterin der Göt-
tin2149. Aglauros wird auch als Beiname der Athena genannt2150. Die aitia für die Plynteria und
die Kallynteria sind mit Aglauros verbunden, und diese war – neben Athena – die mit den Plynte-
ria Geehrte2151. Die Plynteria wurden eingerichtet, als die heiligen Gewänder ein Jahr nach dem
Tode der Aglauros zum ersten Mal wieder gewaschen wurden 2152. In ihrer Funktion als Priesterin
war Aglauros die erste, die die Götter (Plural) schmückte2153. Demnach muss sie es auch gewe-
sen sein, die der Göttin als erste einen Peplos anlegte2154.

2 140 s. u. Kap. III 2.2.3.; Kap. IV 4.2. lieferung der Namensformen). Zu beiden Namensformen
2 14 1 Demosth. or. 19, 303 (angesichts der von Philipp Merkelbach (1972) 279; Boedeker (1984) 105. 108 f.;
II. drohenden Gefahr erinnert er an τὸν ἐν τῷ τῆς Brulé (1987) 28 –30 mit Anm. 117; Sissa – Detienne
Ἀγλαύρου τῶν ἐφήβων ὅρκον). Zum Aglaurion s. Kap. (1989) 245; Larson (1995) 40; Batino (2003) 98 f.; Voll-
III 2.2.5. mer (2014) 435 f. – Zum Stamm agla- (strahlend, Strah-
2 142 Zum Wortlaut s. die Inschrift aus Acharnai (ca. 330 len) s. Day (2010) 91– 94. 109 –112.
v. Chr.): SEG 46: 143; Merkelbach (1972) 277– 283; 2 146 s. o. Anm. 2143.
Siewert (1977) 102 –111; Rhodes – Osborne (2003) 2 147 Siewert (1977) 109 –111 (vielleicht vorsolonisch);
440 – 449 Nr. 88; Kellogg (2013 a) 162 f. 206 – 208 (mit Rhodes – Osborne (2003) 443 – 449; Sourvinou-Inwood
Übersetzung). – Ferner Lykurg. Leokr. 76; Poll. 8, 105 f. (2011) 28 f. (Lit.); Kellogg (2013 b) 264 f.
(ed. Dindorf 1824, p. 142 f.); Stob. 4, 1, 8. Erwähnungen 2 148 Vgl. Sourvinou-Inwood (2011) 36 –50. 108 –111.
des Eides: Plut. Alk. 15, 4; Hesych. s. v. Ἄγλαυρος; Sch. 2 149 Philoch., FGrHist 328 F 106; Hesych. s. v.
Demosth. 19, 303. – Brulé (1987) 33 f.; Sissa – Detienne Ἄγλαυρος; Phot. s. v. καλλυντήρια καὶ πλυντήρια. Kron
(1989) 245 – 249; Robertson (1992) 112 –114; Parker (1981) 284; Kearns (1989) 25 – 27. 140; Harding (2008)
(2005) 397 f.; Sourvinou-Inwood (2011) 28 f.; Doronzio 27. 200 Nr. 23; Sourvinou-Inwood (2011) 26. 30 f.
(2011) 36. 2 1 50 Harpokr. s. v. Ἄγλαυρος; Phot. s. v. Ἄγλαυρος, Zu
2 143 SEG 46: 143 Z. 17– 20: Aglauros, Hestia, Enyo, dieser Art von Beinamen s. Parker (2003) 178. – Gemein-
Enyalios, Ares und Athena Areia, Zeus, Thallo, Auxo, He- same Opfer: Athenag. leg. Christ. 1, 13. – Parker (2005)
gemone, Herakles, die Grenzen des Vaterlandes, Weizen, 449; Sourvinou-Inwood (2011) 28; Vollmer (2014) 433.
Hafer, Trauben, Ölbaume, Feigen. Brulé (1987) 33 f.; 2 1 5 1 Hesych. s. v. πλυντήρια (Fest in Athen zu Ehren der
Rhodes – Osborne (2003) 440 f.; Parker (2005) 397 f. Aglauros). Robertson (1983) 282; Kearns (1989) 25 – 27.
434– 437. – Laut Bion von Prokonnesos (FGrHist 332 F 139 f.; Sourvinou-Inwood (2011) 11. 24. 28. 108. 138 –
1, apud Phot. s. v. Ἄγλαυρος) wurde Aglauros von Frauen 144. 151–158. 198 – 202. 218.
verehrt, und diese hätten bei ihr geschworen. Harding 2 1 52 Phot. s. v. καλλυντήρια καὶ πλυντήρια: … [τὰς
(2008) 28. 200 Nr. 27. Vgl. Parker (2005) 434: »She ἱερὰς] ἐσθῆτας; Anecd. Bekker 1, 270 (Bekker). Zu den
mattered to women because she was their divine surrogate Plynteria s. Kap. III 1.2.3.
in rearing their sons«. Vgl. die Anrufung in Aristoph. 2 1 53 Phot. s. v. καλλυντήρια καὶ πλυντήρια: πρώτη
Thesm. 533, s. Parker (2005) 270. δοκεὶ ἡ Ἄλαυρος γενομένη ἱέρεια τοὺς θεοὺς κοσμῆσαι;
2 144 Parker (1987) 197 mit Anm. 42; Lyons (1997) Anecd. Bekker 1, 270, 1–3. Oikonomides (1990) 17;
49 f.; Parker (2005) 434; Harding (2008) 200; Sourvi- Sourvinou-Inwood (2011) 48 –50. 154–158 Anm. 77;
nou-Inwood (2011) 28 f. 202 – 205. 214– 224.
2 145 Powell (1906) 30 f.; Kron (1981) 285 (zur Über- 2 1 54 Sourvinou-Inwood (2011) 36. 157 f. 201– 203.

268
III. 2. Die Kultgenossen der Athena

Als Kultempfängerin hatte Aglauros eine eigene Priesterin. Das Amt ist seit dem frühen 3. Jh. v.
Chr. inschriftlich bezeugt2155, wird aber bereits seit der Zeit bestanden haben, in der Aglauros
von den Epheben angerufen wurde und es ein Heiligtum für sie gab. Eine in frühhellenistischer
Zeit im Aglaurion aufgestellte Stele verzeichnet neben einer Ehrung für eine Priesterin der Aglau-
ros Opfer für einen Empfängerkreis, der sich nicht namentlich, wohl aber in seinen Zuständigkei-
ten mit den im Ephebeneid Genannten deckt. An zweiter Stelle (nach Aglauros) ist Ares
aufgeführt2156.
Eine gemeinsame Priesterin für Aglauros, Pandrosos und Kourotrophos, die durch das Sala-
minierdekret des mittleren 4. Jhs. v. Chr. bezeugt ist2157, hatte offenbar andere Aufgaben und ei-
nen anderen Wirkungskreis an einem anderen Ort 2158. Sie gehörte dem genos der Salaminioi an,
das außer den Gentilpriestern für Eurysakes und Herakles auch die Priesterin für den Poliskult
der Athena Skiras stellte2159. Weitere Kultbeamte des genos waren die Oschophoroi und Deipno-
phoroi2160. Das Heiligtum der Athena Skiras in Phaleron und das des Ahnherrn Eurysakes in Me-
lite waren die wichtigsten des genos2161, das Fest der Oschophoria mit einer Prozession zum

2 1 55 1) IG II² 3459 (frühes 3. Jh. v. Chr.): Lambert der Aglauros (s. o. Anm. 2155 Nr. 1 und 2) und die ein-
(1999) 115. – 2) SEG 33: 115 (ca. 250 v. Chr.), s. nächste zige bekannte Priesterin der Pandrosos (SEG 39: 218) aus
Anm. – 3) II² 948 Z. 10 f. (erg.): Parker (2005) 434 Anm. demselben Demos stammen, wurde vermutet, dass beide
64 (ca. 190 v. Chr.); Lambert (2012) 111 f. Nr. 16; Ste- ursprünglich eine gemeinsame Priesterin hatten, die vom
wart (2016) 599; jetzt: IG II³ 1373 (ca. 180 v. Chr.). – genos der Salaminioi gestellt wurde (s. SEG 21: 527). So
Kron (1981) 284; Sourvinou-Inwood (1990) 314 mit Anm. Parker (1996) 311 (s. aber ebenda 308); Lambert (1999)
68; Dillon (2002) 77. 79; Parker (2005) 98 Anm. 31; 222; 114 f. 124; Batino (2003) 98 –100. 142; Sourvinou-In-
Schmalz (2006) 40; Sourvinou-Inwood (2011) 29. 152 – wood (2011) 35. 152 –154. 164–165. 201. 266. 344. Da-
154. 197– 205; Lambert (2012) 70. 75 – 80. 111 f. – Vgl. gegen spricht, dass Aglauros und Pandrosos (als Einzel-
IG II² 1039 Z. 57 f. (frühes 1. Jh. v. Chr.): Opfer der figuren) in unterschiedliche Feste eingebunden waren
Epheben für Athena Polias, »die Kourotrophos« und Pan- (Plynteria und Arrephoria) und Aglauros in den Demen
drosos auf der Akropolis. – IG II² 5152 (Kaiserzeit): Thea- zur Zeit von (oder früher als) SEG 21: 527 nicht zusam-
tersitz für die (Priesterin) der Kουροτρόφος ἐξ Ἀγλαύρου men mit Pandrosos verehrt wurde. In Erchia: Opfer für
Δημήτηρ. Sourvinou-Inwood (2011) 29 f. Aglauros, Kourotrophos, Athena Polias, Zeus Polieus und
2 1 56 Dontas (1983) 48 –63 Abb. 1–3 Taf. 13 –15; SEG Poseidon (SEG 21: 541 Z. 57–65; 33: 148, wohl bei den
33: 115 Z. 10 f. 26. 30 (Priesterin); Z. 11–15 (Opferemp- Plynteria, ca. 375 –350 v. Chr.); in Thorikos: Opfer für
fänger); SEG 36: 169; SEG 46: 137. Zur Datierung (zwi- Aglauros, Athena, Poseidon und Kephalos (SEG 33: 147
schen 250 und 245 v. Chr.) s. SEG 33: 115 und Greco Z. 52 –57, bei den Plynteria; 380 –375 v. Chr.). Sokolow-
(2010) 159 (M. Saporiti). Oikonomides (1990) 11–13; ski (1969) 36 – 44 Nr. 18; Kearns (1989) 26 f. 139 f.;
Lambert (1999) 114 f.; Batino (2003) 100 Anm. 116; Humphreys (1990) 246 Anm. 5; Batino (2003) 99 Anm.
Parker (2005) 434 mit Anm. 64; Sourvinou-Inwood 107; Humphreys (2004) 141. 162. 177–188; Parker
(2011) 197– 205; Lambert (2012) 101 Nr. 8; Stewart (2005) 77. 427; Sourvinou-Inwood (2011) 138 –140.
(2016) 599 f. 612 mit Anm. 71 (er sieht im Aglaurion 154. – Wegen der Verehrung der Aglauros bei den Plynteria
auch eine Kultstätte für Ares, eventuell auch den Aufstel- wurde auch vermutet, ihre Priesterin gehöre dem genos der
lungsort für Weihreliefs für Ares – und für die Statue des Praxiergidai an. Kearns (1989) 25; vgl. Parker (1996) 308.
Alkamenes). 2 1 59 Zum genos: Ferguson (1938) 12 – 47; Humphreys
2 1 57 Agora I 3244 Z. 11 f. 45 f. (363/62 v. Chr.): SEG (1990) 243 – 248; Parker (1996) 308 –316; Lambert
21: 527; Ferguson (1938) 1– 74 (er schloss aus »Priesterin (1997) 95 –103; Ekroth (2002) 163 –169; Batino (2003)
der Aglauros und Pandrosos und der Kourotrophos« in 83 –152 (wegen des hohen Alters des Aglauroskults hält sie
Z. 11 f. einerseits und »Priesterin der Pandrosos und Aglau- das genos für ein alteingesessenes); Frame (2009) 472 (Ein-
ros« bzw. »der Kourotrophos und Kalathephoros« in richtung des Priesteramts, als die Salaminioi sich als genos
Z. 45 f. andererseits auf ein Priesteramt für zwei Kulte, konstituierten); Lambert (2015) 175. 178. 194. – Lam-
ebenda 50. 57); Sokolowski (1962) 49 –54 Nr. 19; Sourvi- bert (1999) 114 hält auch den Kult für Aglauros, Pan-
nou-Inwood (1990) 314 mit Anm. 68; Larson (1995) 169 drosos und Kourotrophos für einen Poliskult, denn unter
Anm. 62; Parker (1996) 308 –313 (wohl gemeinsames den Opfern des genos in SEG 21: 527 ist keines für diese
Priesteramt); Himmelmann (1997) 21 Anm. 18; Lambert Trias verzeichnet. Anders Kearns (1989) 139. 192.
(1997) 85 –116; Shear (2001) 96 f. 156. 168. 172; Ekroth 2 160 SEG 21: 527 Z. 21 f. 49. Ferguson (1938) 33 f. 36;
(2002) 352 –355; Batino (2003) 84 f.; Hermary u. a. Batino (2003) 110.
(2004) 77 Nr. 95 g; Pirenne-Delforge (2004) 180 f.; Con- 2 161 Beide waren Aufstellungsorte von Urkunden: SEG
nelly (2007) 49; Blok – Lambert (2009) 97; Sourvinou- 21: 527 Z. 51 f. (Athena Skiras); Z. 84 f. (Eurysakeion).
Inwood (2011) 29. 152 f. Vgl. IG II² 1232; Ferguson (1938) 12. 16. 18 f.; Lambert
2 1 58 Da zwei der namentlich bekannten Priesterinnen (1997) 104.

269
III. 2.2. Aglauros und Pandrosos

Heiligtum der Athena Skiras seine prominenteste öffentliche Aktivität2162. Für die Einrichtung
des gemeinsamen Kultes für Aglauros, Pandrosos und Kourotrophos war, wie die Kombination
der Verehrten nahelegt, deren Zuständigkeit für die Jugend ausschlaggebend2163. Die Epheben,
die unter dem Schutz der Aglauros standen, nahmen beim Fest der Plynteria an der Prozession
nach Phaleron teil 2164, und bei den Oschophoria veranstalteten sie ein Wettrennen in Phale-
ron2165. Die Angaben zu den Festen liefern allerdings keine Indizien für das Alter des gemeinsa-
men Kultes der drei Kourotrophoi2166.
Für die Kultinhaberin ergibt sich somit ein konsistentes Bild: Aglauros ist im Kult die ent-
scheidende Figur bei der Initiation der zukünftigen Landesverteidiger. Ihr Name wie auch ihre
enge Verbindung zu Athena entsprechen dieser Funktion. Der Wortlaut des Eides lässt auf ein
hohes Alter seines Gebrauchs bei der Aufnahme der Epheben und folglich eine lange Tradition
der Einbindung der Aglauros schließen. Die Tatsache, dass eine weibliche Figur noch in klassi-
scher und hellenistischer Zeit eine derartige Bedeutung für die Epheben haben konnte, ist nur da-
mit zu erklären, dass der Aglauros seit der Frühzeit2167 die Rolle einer Kourotrophos2168 zukam,
die den Übergang der männlichen Jugend in das Stadium des Kriegers begleitete2169.

Das für die Person der Kultheroine gewonnene Bild wird durch die Rolle der Aglauros im Inva-
sionsmythos schlüssig erklärt. Eine Bemerkung des Demosthenes (zu dem im Heiligtum der
Aglauros abzulegenden Ephebeneid) kommentierend, verweist ein Scholiast mit Bezug auf Philo-
choros auf die (seit dem 5. Jh. v. Chr. belegte) Überlieferung, der zufolge Aglauros eine Kekro-
pide (und Schwester von Herse und Pandrosos) ist. Demosthenes’ Erwähnung des Eides löst bei
ihm aber noch eine andere Assoziation aus, für die er sich explizit auf mündliche Überlieferung
beruft: Als sich der Krieg des Erechtheus – die Verteidigung Athens gegen äußere Feinde – in die
Länge zog und ein Orakelspruch des Apollon den Ausgang davon abhängig machte, dass sich je-
mand für die Stadt opferte, ging Aglauros freiwillig in den Tod und stürzte sich von der Mauer.
Nach der darauf hin eingetretenen Wende im Krieg wurde ihr ein ἱερόν eingerichtet, und dort
legten die Epheben ihren Eid ab2170.

2 162 s. Ferguson (1938) 36 – 41. Zu den Oschophoria s. Anecd. Bekker 1, 239,7. Ferguson (1938) 21; Batino
auch Simon (1983) 89 – 92; Calame (1990) 324–375; Par- (2003) 99.
ker (1996) 310 f. 315 f.; Parker (2005) 211– 217. 2 167 Ob der von Porphyrios und Eusebius erwähnte Kult
2 163 Kearns (1989) 26 mit Anm. 87; 139; Humphreys für Aglauros in Salamis auf Zypern, der angeblich ein
(1990) 246 Anm. 5; Sourvinou-Inwood (2011) 153 f. Menschenopfer vorsah (einen Epheben), für hohes Alter
163 f. – Zu Kourotrophos: Brulé (1987) 41– 43; Pirenne- spricht, sei dahingestellt. Brulé (1987) 32 f.; Valdés Guía
Delforge (2004) 175 –185. Zu Ge Kourotrophos s. Kap. I (2005) 60 (sehr alter Kult; ebenda 37– 76 mit spekulativen
2.2. Anm. 129. Verbindungen zu Athen).
2 164 Zu dieser Prozession s. Kap. III 1.1.1. Anm. 2 168 Zur Unterscheidung von Kourotrophoi für unter-
1189 –1195. Sourvinou-Inwood (2011) 162 –165 (mit schiedliche Altersstufen s. Larson (1995) 40 mit Anm.
der Vermutung, die Prozession habe zum Heiligtum der 65; Kearns (1989) 24– 27. 58. 61. 63; Sourvinou-Inwood
Athena Skiras geführt, weil sie annimmt, die Priesterin (2011) 26 –30. 108 –111.
der Aglauros gehöre dem genos der Salaminier an, s. o. 2 169 Brulé (1987) 31 f.; Sissa – Detienne (1989) 245 –
Anm. 2158). 249; Parker (2005) 434; Sourvinou-Inwood (2011) 29 f.
2 165 Aristodem., FGrHist 383 F 9. Parker (2005) 213 f.; 108 –110. – Bezeichnenderweise wurde ihr eine Tochter
Harding (2008) 45. 217 Nr. 51. mit Ares zugeschrieben (Alkippe), s. Anm. 2188.
2 166 In welchem Verhältnis diese Kulttrias zu den Ke- 2 170 Sch. Demosth. 19, 303 (FGrHist 328 F 105, Phi-
kropiden Herse, Pandrosos und Aglauros steht, für die eine loch.); Sonnino (2010) 154 TEP 41 a; Jacoby (1954)
von Parker (2005) 216 f. mit Anm. 110; 434 überzeugend 426 f.; Kearns (1989) 59. 139 f.; Harding (2008) 27 Nr.
im Kontext der Oschophoria verortete Deiphnophorie be- 22. Zu diesem Text (und zur irrigen Zuschreibung der
zeugt ist, bleibt fraglich. Wegen der Figur der Herse (s. gesamten Passage an Philoch.) s. Kap. IV 4.3.1.1. Anm.
dazu Kap. III 2.2.3.) kann dieses Opfer frühestens zur Zeit 3036. – Sch. Demosth. 19, 303 nennt den Gegner des
der Kleisthenischen Reformen eingerichtet worden sein. In Erechtheus Eumolpos. Zu diesem (als Konstrukt für die
deren Kontext würde es gut passen, s. Lambert (1997) 95 – jüngere Version des Mythos) s. Kap. IV 4.3.1.2. mit
98 mit Anm. 8. – Zur Deipnophorie: FGrHist 328 F 183 Anm. 3096.
(Philoch.; die Aussage ist aber nicht mit ihm zu verbinden);

270
III. 2. Die Kultgenossen der Athena

Alle anderen Quellen stellen den Ablauf der Ereignisse im Invasionsmythos anders dar, und zwar
divergierend, aber in folgenden Punkten übereinstimmend: Das Orakel fordert den Tod (mindes-
tens) eines Mädchens, und dieses wird vom eigenen Vater, König Erechtheus, geopfert. Auch die
beiden Schwestern sterben, was unterschiedlich begründet wird, aber niemals mit heroischem
Verhalten von ihrer Seite. In der gängigen, die Einrichtung des Kultes für die Erechtheiden be-
gründenden Version des Mythos tötet der König seine drei Töchter2171.
Die von dem Demosthenes-Scholion überlieferte Mythenversion erklärt mit dem Freitod
der Aglauros hingegen einleuchtend die Relevanz der Heroine für die Epheben: Als weibliche Per-
son konnte Aglauros nur in einer Hinsicht Vorbild für die männliche Jugend sein: in ihrer Bereit-
schaft, ihr Leben für die Stadt zu geben. Die Figur der Aglauros gab im Mythos vor, was in der
Realität von den jungen Männern erwartet wurde2172. Die Lage des Aglaurion am steilen Ostab-
hang der Akropolis (Abb. 318) ließ sich anschaulich mit der angegebenen Art des Freitodes –
dem Sturz von der (Akropolis-)Mauer – begründen.
Für das Selbstopfer der Aglauros ist demnach der Invasionsmythos als narrativer Kontext zu
erschließen, und zwar in einer Version, die älter ist als die von allen anderen Quellen überlieferte.
Sie muss – wie der Ephebeneid und die daraus zu folgernde lange Tradition der Kultheroine –
weit in die Vergangenheit zurückreichen. Diese ursprüngliche Fassung des Invasionsmythos bot
das aition für den Kult und die Funktion der Aglauros als Kultheroine (Aglauros I)2173.
In der jüngeren Version des Invasionsmythos mit der Opferung der drei Mädchen durch
den Vater kommt der Name Aglauros konsequenterweise nicht vor2174. Die Mädchen bleiben
anonym; sie sind keine Akteurinnen, sondern Opfer. Die Entscheidung für die Tat, die die Stadt
rettet, wird nicht mehr von einer Parthenos, sondern vom Landesverteidiger getroffen. Insofern
ist Aglauros nicht nur die Vorgängerin der geopferten Mädchen (in ihrer Eigenschaft als Parthe-
nos, die für die Stadt stirbt), sondern auch die Vorgängerin des Erechtheus (als Entscheidungsträ-
ger/in und Handelnde/r)2175.
Ch. Sourvinou-Inwood rekonstruierte mit divergierenden Überlieferungen einen Mythos
der Frühzeit, in dem Erechtheus der erste König von Athen und Aglauros (wie auch Pandrosos)
seine Tochter war, bevor Kekrops als ältester König konstruiert wurde und Züge des Erechtheus
übernahm2176. Darin kann ich ihr nicht folgen. Im Mythos der Erechtheusgeburt ist von Anfang
an ein Urkönig vorauszusetzen, nämlich als Vater der Mädchen, denen Athena – in der Rolle des
kyrios, nicht der Amme des Neugeborenen – das Baby anvertraute, und ferner auch als Vertreter
der Verehrer des Neugeborenen (und der Göttin Athena)2177. Dieser erste König war – vor den
Verlängerungen der Königslisten – Kekrops2178. Die Mädchen müssen seine Töchter gewesen
sein, und zwar sowohl in den älteren Versionen des Geburtsmythos als auch in der jüngsten, in
der sie dann (als Neuerung) Namen bekamen. Dem ungehorsamen Mädchen wurde der Name

2 17 1 Zu den kriegsentscheidenden Parthenoi s. Kap. IV Jhs. v. Chr., weil erst dann belegt).
4.3.1.1. Die kultische Verehrung der Erechtheustöchter 2 174 s. Kap. IV 4.3.1. und IV 4.3.1.1.
wird bezeugt von Philoch., FGrHist 328 F 12 und Pha- 2 175 Und als Priesterin der Athena ist sie auch die Vor-
nod., FGrHist 325 F 4. gängerin der Praxithea, der Frau des Erechtheus, die in
2 172 Kearns (1989) 63; Larson (1995) 40 f.; Calame Euripides’ Erechtheus von der Göttin selbst in dieser Funk-
(2010 b) 63 f.; Harding (2008) 200; Sourvinou-Inwood tion eingesetzt wird: Eur. Erechth. F 360, bes. V. 38 – 41.
(2011) 30 f. Anm. 25; 33 f. 47– 49. 59 f. 101–104. 50 –52; F 360 a (ed. Collard – Cropp 2008); s. dazu Sour-
2 173 Anders Kron (1981) 284 (das Selbstopfer sei von vinou-Inwood (2011) 32.
dem Felssturz der Mädchen des Geburtsmythos abgeleitet 2 176 Sourvinou-Inwood (2011) 26 –36 Anm. 25; 58 –66.
und diene dazu, »die Rolle der Aglauros im Militärleben 94–111.
der Epheben zu erklären«); Parker (1987) 197 (das Selbst- 2 177 Zur ältesten Version des Geburtsmythos s. Kap. IV
opfer sei eine Erfindung des 4. Jhs. v. Chr. nach dem 2.2. Zur Rolle der Athena s. auch Kap. IV 2.2.; IV 3.5.; IV
Modell der Opferung der Leokorai und der Erechtheiden); 4.2.1.; IV 4.2.2. mit Anm. 2556 f. 2834– 2836. 2948 –
Shapiro (1995 b) 40 f. (mit der berechtigten Frage, wie aus 2950. 3004–3006.
der Vorstellung des ungehorsamen Mädchens eine Rolle als 2 178 Hdt. 8, 44. Zu den Königslisten s. Kap. IV 4.2.
Kultempfängerin erwachsen konnte); Gourmelen (2004) mit Anm. 2915; vgl. Anm. 2917.
157 f.; Kaltsas – Shapiro (2008) 168 (Erfindung des 4.

271
III. 2.2. Aglauros und Pandrosos

Aglauros gegeben (Aglauros II, s. u.), nachdem Aglauros I im Invasionsmythos durch Mädchen er-
setzt worden war, die sich nicht selbst opferten, sondern geopfert wurden.
Es ist sicher der Verbreitung dieser jüngsten Version des Geburtsmythos (auch in bildli-
chen Medien) zuzuschreiben, dass der Name Aglauros seitdem geläufig die Assoziation mit der
Mädchentrias wachrief. Wenn jedoch Herodot bei der Erwähnung des Aglaurion die Kultheroine
explizit als Kekropide bezeichnet2179, so wird dies kaum damit zu erklären sein, dass die zu sei-
ner Zeit aktuelle Figur des Mythos (Aglauros II) die Traditionen der Kultheroine (Aglauros I)
überlagerte. Ich nehme die Aussage des Historikers als Indiz dafür, dass auch die Kultheroine
Aglauros (I) bereits seit alters als Kekropide galt2180. In ihr die Tochter des ältesten Königs zu se-
hen, war ein probates Mittel, sie als eine Figur darzustellen, die der Urzeit der Stadt angehörte.
Wenn Aglauros (I) als Kekropide galt, so führte ihre im Invasionsmythos in der Regierungs-
zeit des Nachfolgers ihres Vaters vollzogene Heldentat nicht zu einem chronologischen Kon-
flikt2181, denn Genealogien folgen ihrer eigenen Logik: Sie beschreiben und charakterisieren
Gestalten. Diese können in Narrativen auch dann wie Gleichaltrige interagieren, wenn ihre Ge-
nealogien sie unterschiedlichen Generationen zuordnen. So reagieren auf einer um 480/70 v.
Chr. bemalten Spitzamphora vier Mädchen aufgeregt auf den Raub der Oreithyia und eilen auf
Erechtheus und Kekrops zu. Drei von ihnen sind durch Beischriften als Aglauros, Pandrosos und
Herse ausgewiesen (Abb. 323 –326)2182. Die drei Mädchen, die hier erstmals als Trias erscheinen,
sind zusammen mit dem Nachfolger ihres Vaters und als Gefährtinnen von dessen Tochter darge-
stellt. Als Figuren aus der Urzeit Athens verorteten sie gemeinsam das Geschehen in der fernen
Vergangenheit. In diesem Sinne könnte Aglauros (I) im Invasionsmythos die von Erechtheus ver-
teidigte Stadt durchaus als Kekropide gerettet haben.
Im 4. Jh. v. Chr. konnte für Aglauros, Herse und Pandrosos auch Aktaios als Vater angege-
ben werden2183 – zu einer Zeit, als autochthone Könige vor Kekrops postuliert wurden und Ak-
taios gleich nach der Sintflut angesetzt worden war2184. Der genealogischen Einbindung einer
Figur namens Aglauros liegt offenbar die Logik zugrunde, diese als Tochter des jeweils ersten Kö-
nigs darzustellen.
Die Schwestern Aglauros, Pandrosos und Herse waren bereits im 5. Jh. v. Chr. nicht nur
Kekropiden, sondern auch Aglauriden2185. Auch der Gattin des Kekrops wurde also der Name
Aglauros gegeben (Aglauros III) 2186, zu der Zeit, in der auch die Töchter des Kekrops mit Eigen-
namen erscheinen. Die erheblich ältere Kultempfängerin Aglauros (I) ist sicher nicht mit der
Frau des Kekrops (Aglauros III) zu identifizieren2187 (abgesehen davon, dass sie als Parthenos in

2 179 Hdt. 8, 53, 1. – Vgl. Hellanik., FGrHist 4 F 38 2 184 Philoch. (FGrHist 328 F 92 a) entlarvt die den
(Agraulos [sic !] als Kekropide); Hesych. s. v. Ἄγλαυρος Namen des Aktaios enthaltende Reihe der Könige, die
(Kekropide). dem Ogygos nach der Sintflut gefolgt sein sollen (s. Kap.
2 180 Vgl. Bion aus Prokonnesos (apud Phot. s. v. III 2.3. Anm. 2312), als Konstrukt. Marmor Parium
Ἄγλαυρος, FGrHist 332 F 1): Tochter des Kekrops. Har- (FGrHist 239 A 1): der autochthone Aktaios als Eponymos
ding (2008) 9. 28 Nr. 27; Doronzio (2011) 32 Anm. 80 von Aktike (sic !), bevor das Land Kekropia hieß. Vgl. Paus.
(mit Datierung ins 6. Jh. v. Chr.); Sourvinou-Inwood 1, 2, 6: Aktaios als erster König von Attika und Schwieger-
(2011) 28 Anm. 12 (4. Jh. v. Chr. ?); BNJ 332 (vor 431 vater des Kekrops; s. Harding (2008) 18 – 20; Forsdyke
v. Chr.). (2012) 124.
2 18 1 Jacoby (1954) 424– 426. Aglauros in der Regie- 2 185 Eur. Ion 21– 24 (Athena vertraut Erichthonios den
rungszeit des Erechtheus zu verorten, konnte erst nach Aglauriden an); Eur. Ion 495 – 498 (die drei Aglauriden
den Verlängerungen der Königlisten zu Schwierigkeiten tanzen vor dem Tempel der Athena). Vgl. Eur. Ion 268 –
führen, s. Sourvinou-Inwood (2011) 30 f. Anm. 25. 274 (Athena gibt Erichthonios den Kekropiden). Kron
2 182 München 2345, s. Kap. IV 4.3.1.3. mit Anm. (1981) 284.
3116. 2 186 Vgl. Apollod. 3, 14, 2 (»Agraulos« als Tochter des
2 183 Skamon von Mytilene (4. Jh. v. Chr.) apud Phot. Aktaios, Frau des Kekrops und Schwester von Herse und
s. v. Φοινικήια γράμματα (FGrHist 476 F 3): Töchter des Pandrosos). Paus. 1, 2, 6 (Aktaios als erster König von
Aktaion (sic !). Dass Aktaios, einer der ersten Könige, ge- Attika, Vater der Frau des Kekrops; deren Namen nennt
meint ist, geht aus Apollod. 3, 14, 2 hervor (s. u. Anm. er nicht). Vollmer (2014) 436. 440.
2186). – Doronzio (2011) 32 Anm. 80; Sourvinou-In- 2 187 Oikonomides (1990) 11–17 unterscheidet »Aglau-
wood (2011) 99 –101. ros I« (die Frau des ersten Königs und Mutter der drei

272
III. 2. Die Kultgenossen der Athena

den Tod ging). Die Benennung der Gattin des Urkönigs ist vielmehr ein weiteres Indiz dafür,
dass sich mit dem Namen Aglauros die Vorstellung von höchstem Alter verband und dass der
Name flexibel eingesetzt werden konnte, um eben diese Assoziation aufzurufen.
So konnte »Aglauros« – in Genealogien – als Mutter in Anspruch genommen werden, ob-
wohl Aglauros I und Aglauros II – im Mythos – jeweils als Parthenos starben2188.

2.2.2. Pandrosos: Heroine der weiblichen Jugend


Pandrosos erscheint im Mythos wie im Kult ausschließlich in enger Anbindung an Athena2189.
In den Quellen, die das Verhalten der drei Mädchen im Geburtsmythos des Erichthonios diffe-
renzieren, wird sie meist als das gehorsame bezeichnet2190. Beides steht in markantem Gegensatz
zur Überlieferung zu Aglauros.
Photios sagt, dass »als erste Pandrosos mit ihren Schwestern den Menschen wollene Klei-
dung anfertigte«2191. Man könnte den Verdacht hegen, dass Photios eine Kulturtechnik, die tra-
ditionell als paradigmatische Frauenaufgabe galt, eben deshalb den weiblichen Figuren zuschrieb,
die mit der Urzeit Athens assoziiert wurden. Da jedoch Pandrosos als einzige namentlich ge-
nannt wird und sie die Bezugsfigur für die Arrephoren war, die am Weben des Peplos für Athena
mitwirkten, kann seine Aussage die traditionelle Verbindung von Pandrosos mit den Anfängen
dieser Kulturtechnik durchaus bezeugen. Bezeichnenderweise ist für die (erst für das 2. Jh. v.
Chr. bezeugte) Priesterin der Pandrosos2192 ein besonderes Gewand überliefert2193.
Der Ort, an dem sich die Arrephoren während ihrer Zeit im Dienste der Göttin auf hielten,
lag in geringer Entfernung zum Temenos der Pandrosos, und dies wohl auch schon in Zeiten, be-
vor das als Haus der Arrephoren interpretierte Gebäude errichtet wurde (Abb. 5)2194. Da die Ar-
rephoren heranwachsende Mädchen waren, kann Pandrosos als die für die weibliche Jugend
zuständige Kourotrophos angesehen werden.
Pandrosos war für die Arrephoren, was Aglauros für die Epheben war2195. Aglauros war die
zweite Kultempfängerin (nach Athena) bei den Plynteria, Pandrosos die zweite Kultempfängerin
bei den Arrephoria. Ihr und Athena brachten die Arrephoren Weihgeschenke dar2196.

Kekropiden), »Aglauros II« (Schwester von Pandrosos und nou-Inwood (2011) 32 –35.
Herse), und »Aglauros III« (die sich selbst opferte und die 2 190 s. Kap. III 2.2.3. Anm. 2212. Nur der Atthido-
Heroine der Epheben war). Da auch Aglauros III als Ke- graph Amelesagoras (FGrHist 330 F 1) und Athenag. leg.
kropide bezeichnet wird (Sch. Demosth. 19, 303), ist sie Christ. 1,1 stellen auch Pandrosos als ungehorsam dar.
für Oikonomides Tochter von Kekrops II – und damit viel 2 19 1 Phot. s. v. προτόνιον: Aus diesem Grund würde das
jünger als (seine) Aglauros I und II. Letztere sind aber vor Gewand, das »die Priesterin« dem Opfernden anlegt,
dem 5. Jh. v. Chr. nicht bezeugt. Der Ephebeneid und der προτόνιον genannt; ebenso Suda s. v. προτόνιον (»Pan-
Invasionsmythos (mit Selbstopfer) sind älter. Oikonomi- dora« statt »Pandrosos«). Allerdings ist προτόνιον nicht
des’ Aglauros III ist die früheste Aglauros; ihr Name wurde von πρώτη abzuleiten. Poll. 10, 191 führt das προτόνιον
für die beiden anderen verwendet. (sowie das ποδώνυχον, s. Anm. 2193) unter Kultgewän-
2 188 Mit Ares hat sie die Tochter Alkippe. Ares tötete dern auf. Vgl. Sch. Hom. Il. 18, 587: Die Athener hätten
den Poseidonsohn, der Alkippe vergewaltigt hatte. Die Aus- als erste wollene Kleidung getragen (Hinweis
einandersetzung mit Poseidon führte zur Gründung des M. Grünbart). – Burkert (1966) 11; Kron (1981) 284;
Areopags. Hellanik. (FGrHist 4 F 38 = 323 a F 1); Apol- Brulé (1987) 35; Gourmelen (2004) 160 f.; Sourvinou-
lod. 3, 14, 2; Harding (2008) 27. 199 Nr. 19. Sourvinou- Inwood (2011) 36. 42. 157 f. 169 Anm. 120.
Inwood (2011) 32. 152; Stewart (2016) 596. – Als Mutter 2 192 SEG 39: 218 (ca. 150 v. Chr.). Parker (1996) 311;
des Keryx (s. auch nächste Anm.) ist sie Stammmutter des Lambert (1999) 115; vielleicht auch IG II² 3481 (2. Jh. v.
eleusinischen Priestergeschlechts der Keryken: Paus. 1, 38, Chr.).
3. Kron (1981) 285; Sourvinou-Inwood (2011) 32 –35. 2 193 Poll. 10, 191: Sie trug ein ποδώνυχον genanntes
152; Lambert (2015) 181–184. 191 f. – Auch ihre Funk- Gewand.
tion als Priesterin der Athena erforderte nicht den Status 2 194 Zur Lage s. Paus. 1, 27, 3; zum Bau s. Kap. I 3.3.1.
einer Parthenos. Anm. 248.
2 189 Kron (1981) 283 – 298; Brulé (1987) 34–38; 2 195 Sourvinou-Inwood (2011) 29 f. 109.
Kearns (1989) 192 f.; Shapiro (1995 b) 39 – 48; Parker 2 196 Kearns (1989) 24; Larson (1995) 40; Donnay
(2005) 51. 219. 221 f. 434. 448 f.; Sourvinou-Inwood (1997) 180 –183; Connelly (2007) 142 f.; Sourvinou-In-
(2011) 27. – Ferner als Mutter des Keryx, s. Androt., wood (2011) 29. 42. Bezeugt erst für den Hellenismus, s.
FGrHist 324 F 1; Harding (2008) 27. 199 Nr. 20; Sourvi- Connelly (2007) 32. 142; Schmidt (2010) 221– 229.

273
III. 2.2. Aglauros und Pandrosos

Pandrosos kann (wie Aglauros) ein Beiname der Athena sein2197. Dass sie der weibliche Kultemp-
fänger auf der Akropolis war, der Athena am nächsten stand, geht aus der Bestimmung hervor,
bei jedem Rinderopfer für Athena der Pandrosos ein Schaf darzubringen2198. Dabei fällt folgende
Entsprechung auf: Der Athena wurden Kühe geopfert, der Pandrosos ein Schaf, dem Erechtheus
Stiere und Widder. Diese Aufteilung der Opfertiere wie auch der Bezug der Opfer für Pandrosos
und Erechtheus zu Opfern für Athena2199 sprechen dafür, dass der Kult für Pandrosos – wie der
des Erechtheus – sehr alt ist.
Für das hohe Alter des Kultes kann auch angeführt werden, dass im Pandroseion der Öl-
baum stand, der seit dem Beginn des Athenakults die enge Verbindung der Pandrosos zur Göttin
bezeugte2200. Nur wenige Meter entfernt lag die alte Kultstätte des Erechtheus an den Felsspal-
ten (unter der späteren Nordhalle des Erechtheion, Abb. 31–32. 49. 89).
Dem Pandroseion benachbart war (mindestens seit dem späten 6. Jh. v. Chr.) auch die
Kultstätte des Kekrops (Abb. 32. 48 – 49. 52. 83. 93)2201. Kekrops, der erste Athener, wird wohl
seit alters als Vater der Kultheroine gegolten haben2202. Die einzige Darstellung der Pandrosos
aus dem frühen 6. Jh. v. Chr. zeigt sie dicht neben einer zweiten Frau, gefolgt von einem Mann
mit Zepter; ob es sich bei diesem um Kekrops handelt, ist allerdings völlig offen (Abb. 316)2203.

2.2.3. Aglauros (II), Pandrosos und das Ziehkind der Athena


Die frühesten Zeugnisse, die explizit (d. h. durch Namensbeischrift) Aglauros und Pandrosos mit
der Geburt des Ziehkindes der Athena in Zusammenhang bringen, sind Darstellungen auf den
beiden Vasen, die als einzige Namensbeischriften für Erichthonios tragen. Auf der Berliner
Schale des Kodros-Malers (um 440/30 v. Chr.) eilt Herse auf die Gruppe von Athena und Gaia
mit dem Baby zu; hinter ihr folgen Aglauros und Pandrosos mit den Urkönigen Erechtheus und
Aigeus (Abb. 364–365)2204. Eine in Athen gefundene Pyxis des späten 5. Jhs. v. Chr. zeigt auf
dem Deckel die Geburt des Erichth[onios] (Abb. 366) und auf dem Gefäßkörper eine in der Er-
zählung auf diese folgende Szene, die Bestrafung der Mädchen: Aglauros, Pandrosos und Herse
fliehen vor Athena (neben der das von Schlangen umwundene Baby liegt) zu Kekrops (Abb.
327–328)2205. Folglich werden zwei Skyphosfragmente, die den Kopf einer Frau (mit Beischrift
»Aglaur[os]«) und Athena mit ausgestrecktem Arm zeigen, zu einer frühen Darstellung der
Flucht vor Athena aus der Zeit um 470/60 v. Chr. zu ergänzen sein (Abb. 330 –331)2206.
2 197 Sch. Aristoph. Lys. 439. Gourmelen (2004) 159; 4 mit Abb.; Shapiro (1989) 104 f. Taf. 49 c; Knittlmayer
Parker (2005) 449; Vollmer (2014) 436 Anm. 119. – In u. a. (1992) 1085. 1089 f. Nr. 4; Shapiro (1995 b) 41 f.
einem attischen Trinklied wird der Pandrosos und der Abb. 4; Shapiro (1998) 132 Abb. 1; Giudice (2008) 77;
Athena für einen Sieg (bei Marathon ?) gedankt, s. Brulé Sourvinou-Inwood (2008) 128 –131 Taf. 8 a; Alexandridou
(1987) 34. (2011) 63; Sourvinou-Inwood (2011) 27. 103; Pala (2012)
2 198 Zu diesem Voropfer (ἐπίβοιον) s. Kap. III 2.1.3. 112 –115 Abb. 52; Clements (2015) 69 – 71. 282 Kat. 1. –
mit Anm. 2083. Wohl zugehörig ein Fragment mit einem Mann vor einem
2 199 s. Kap. III 2.1.3. Pferd und der Beischrift »Poseidon«: Athen, NM Akr.
2200 Zum Pandroseion s. Kap. II 1.2.2. Zum Ölbaum 585 b (Abb. 317); BAPD 305077; Sourvinou-Inwood
(vielleicht ursprünglich der Ölbaum der Pandrosos ?) s. (2008) 128 –131 Taf. 8 b; Clements (2015) 282 Kat. 2.
Kap. IV 1.2. 2204 Zu Berlin F 2537 s. Kap. IV 4.2.1. mit Anm. 2935.
2201 Zur Überlieferung der Kultstätte des Kekrops s. 2205 Athen, 3. Ephorie A 8922 (unpubliziert); BAPD
Kap. II 1.1.2; Kap. IV 1.3.2. 44371. Beischriften auf dem Körper nennen Kekrops,
2202 Dann war Pandrosos bereits in der Frühzeit eine Herse, Pandrosos, Aglauros, Athena, s. Kron (1988 a)
Schwester der Aglauros. Es ergeben sich jedoch aus den 933. 944 Nr. 30 a; Shapiro (1993) 37 Nr. 4 mit Abb.;
individuellen Genealogien keine kohärenten Familienver- Shapiro (1995 b) 46; Kaltsas – Shapiro (2008) 162. 180 f.
bände, s. Kap. IV 4.3.1.3. zu den Töchtern des Erech- Nr. 76 mit Abb. (M. Zafeiropoulou); Avramidou (2011)
theus. – Kron (1976) 87 meinte, die Nachbarschaft der 34 f.; Clements (2015) 128 –133. 289 f. Kat. 21 Abb. 41–
Kultstätten habe zu dem (ihres Erachtens erst späten) ge- 42. 45. – Zum Pyxisdeckel s. Kap. IV 4.2.1. mit Anm.
nealogischen Anschluss der Pandrosos an Kekrops geführt. 2938.
2203 Kraterfragment des Sophilos mit Beischrift »Pan- 2206 Athen, NM Akr. 508 und NM Akr. 509: BAPD
drosos« (vor zwei dicht nebeneinander dargestellten 213241. 213242; Kron (1976) 72. 252 E 26; Kron
Frauen), Athen, NM Akr. 585 a: BAPD 305076: Kron (1981) 289 Nr. 17 mit Abb.; Brulé (1987) 68. 78; Cle-
(1976) 90. 100. 259 K 1; Kron (1981) 286. 294 Nr. ments (2015) 124.

274
III. 2. Die Kultgenossen der Athena

Alle schriftlichen Quellen, die Mädchen im Kontext der Erdgeburt erwähnen, sind jünger als die
Berliner Schale, und sie stimmen darin überein, dass die Mädchen die Töchter des Kekrops
sind2207. Der früheste Autor ist Euripides, der in seiner Tragödie Ion (ca. 418 – 410 v.Chr) die Er-
zählung als bekannt voraussetzt, die Mädchen aber nicht namentlich nennt; er spricht von den
Aglauriden bzw. den Kekropiden2208. Spätere Schriftquellen geben die drei Namen an, die den
Mädchen auf den beiden oben angeführten Vasen beigeschrieben sind2209. Athena vertraut Pan-
drosos, Aglauros und Herse den Korb mit dem Neugeborenen an2210 und verbietet ihnen, den
Korb zu öffnen2211. Sie tun es dennoch – wobei diese Missachtung des Verbots der Aglauros
oder ihr und einer Schwester oder auch »den Mädchen« zugeschrieben wird2212 –, erblicken das
Baby und eine Schlange, die neben ihm liegt, und stürzen sich von der Akropolis in die Tiefe.
Einzelne Motive des Mythos variieren in der Überlieferung oder bleiben unklar, und dies nicht
nur in Bezug auf die Schuldigen. Erblicken die Mädchen in dem Korb Erichthonios mit einer
oder zwei Schlangen2213, und stürzen sie sich vor Schrecken oder von Wahnsinn ergriffen vom
Felsen2214 ? Das Kernmotiv hingegen ist eindeutig: Die Göttin gibt eine Anweisung, die von
Aglauros (und einer oder zwei der Schwestern) nicht befolgt wird, worauf hin die Mädchen eine
furchtbare Strafe trifft2215.
Auf eben diesen Aspekt fokussiert die Darstellung der Mädchen im Bild. Ihre Beteiligung
an der Geburt des Ziehkindes der Athena wird vor allem mit Bildern ihrer Bestrafung (und da-
mit ihrer Verfehlung) visualisiert2216.

2207 Anders (Verwechslung der Kekropiden mit den ros und Herse möglichen Kombinationen genannt, so
Töchtern des Erechtheus): Hyg. astr. 2, 13, 1– 2: Minerva fälschlich Baudy (1992) 9 Anm. 46. Aglauros ist in den
gab die cistula mit Erichthonios den Töchtern des Erech- griechischen Quellen immer unter den Schuldigen. Aglau-
theus. Doronzio (2011) 35. – Sch. Aristeid. 1, 87 (pan- ros und Pandrosos: Amelesagoras, FGrHist 330 F 1; Athe-
athen., ed. Lenz – Behr; Dindorf [1829] 112: 118, 20 nag. leg. Christ. 1,1. – Aglauros und Herse: Paus. 1, 18, 2;
Z. 10 – 20): Tod von Aglauros, Pandrosos und Herse im 1, 27, 2; Apollod. 3, 14, 6. – Aglauros: Ov. met. 2, 552 –
Kontext des Invasionsmythos. Vollmer (2014) 437 Anm. 561. – Herse: Lact. Plac. narr. fab. 2, 12. – »die« Mäd-
120. chen: Eur. Ion 273 f.; Kall. Hek. Fr. 260 Z. 27– 29 (=
2208 Eur. Ion 21– 24 (Aglauriden); Ion 268 – 274 (Ke- Hollis [2009] F 70 V. 12 –15); Hyg. fab. 106; Hyg. astr.
kropiden). Zur Datierung s. Stieber (2011) 282. – s. auch 2, 13; vgl. Fulg. myth. 2, 14 (zwei Mädchen involviert,
Eratosth. cat. 13; Hyg. astr. 2, 13 (Kannicht [2004] 927 F Aglauros schuldig, »Pandora« nicht). Powell (1906) 7 f.;
925) und Kap. IV 3.5. mit Anm. 2816. – Vgl. Eur. Ion Oikonomides (1990) 15 –17; Shapiro (1995 b) 41 f. mit
1163 –65: Weihgeschenk der Athener, das Kekrops und Anm. 23; Gourmelen (2004) 155; Sourvinou-Inwood
seine Töchter zeigt. (2011) 37 f. 46; Clements (2015) 121–125.
2209 Die früheste Quelle ist Philoch., FGrHist 328 F 22 13 Zwei Schlangen: Eur. Ion 21– 24; Amelesagoras,
105: »Agraulos und Herse und Pandrosos (sind) Töchter FGrHist 330 F 1; – eine Schlange: Apollod. 3, 14, 6. –
des Kekrops«. Ausführlichste Darstellung bei Apollod. 3, s. auch Sourvinou-Inwood (2011) 37 f.; Ogden (2013)
14, 6 – 7; ferner Amelesagoras (FGrHist 330 F 1) und weit- 264 f.
gehend übereinstimmend Kall. Hek. Fr. 260 Z. 18 – 25 (= 22 14 Apollod. 3, 14, 6 (von der Schlange getötet oder
Hollis [2009] F 70 V 5 –12); Paus. 1, 2, 6; 1, 18, 2; 1, 27, von Wahnsinn ergriffen); Paus. 1, 18, 2 (Wahnsinn);
2; vgl. Ov. met. 2, 552 –561; Hyg. fab. 166; Hyg. astr. Hyg. astr. 2, 13. Sourvinou-Inwood (2011) 37 f. – Auf
2,13; Fulg. myth. 2, 14; Lact. Plac. narr. fab. 2, 12. – dem apulischen Kelchkrater Malibu 77. AE.93 (ca. 370 v.
Powell (1906) 1–10. 56 – 86; Burkert (1966) 1– 25; Kron Chr.) sitzt ein Mädchen ruhig und hält den Korb, die
(1981) 283 – 286; Parker (1987) 195 –197; Kron (1988 a) beiden Schwestern stürzen aufgelöst davon. Neils (1983)
925; Baudy (1992) 6; Shapiro (1995 b) 40 f.; Sourvinou- 27. 281 Abb. 10; Simon (1983) 45 f. Taf. 12, 2; 13; Brulé
Inwood (2011) 36 – 48. (1987) 70. 74 Abb. 14; Kron (1988 a) 933 Nr. 31; Kalt-
22 10 Apollod. 3, 14, 6 zugespitzt: Der Korb wird der sas – Shapiro (2008) 166 Abb. 4; Clements (2015) 122 f.
Pandrosos anvertraut (und von ihren Schwestern geöffnet). 287 f. Kat. 15.
22 1 1 Ausdrücklich Amelesagoras, FGrHist 330 F 1; Apol- 22 1 5 Eur. Ion 273 f.: Die Mädchen mussten sterben, weil
lod. 3, 14, 6; vgl. Eur. Ion 271– 274: Die Kekropiden sie den Korb öffneten.
sollen Erichthonios in seinem Korb nicht erblicken. Ro- 22 16 Ferner (in Szenen der Geburt): Berlin F 2537, Leip-
bertson (1983) 240 – 250. zig T 654 und Cleveland, CMA 1982.142 (s. Anm. 2224–
22 12 Anzahl und Namen der ungehorsamen Mädchen 2230); außerdem: Adolphseck AV 77 (s. Anm. 2231).
divergieren, aber es werden nicht alle für Pandrosos, Aglau-

275
III. 2.2. Aglauros und Pandrosos

Die sieben oder acht attischen Vasenbilder mit diesem Thema fallen in die Zeit von ca. 480/70 v.
Chr. bis ca. 400 v. Chr. 2217. Das Bildthema hat also etwa die gleiche Laufzeit wie die Bilder der
Erdgeburt, es setzt lediglich etwas später ein. Die Kompositionen sind – im Unterschied zu der
Geburtsszene – sehr heterogen und bieten keinen Hinweis auf einen bildprägenden Prototyp.
Auf dem frühesten Vasenbild fliehen die Mädchen vor einer riesigen Schlange (Abb. 332 –334),
auf den anderen dagegen vor Athena. Sie werden als Einheit gesehen; auf ihre Anzahl und auf
eine Scheidung von Gehorsamen und Ungehorsamen kommt es in den Bildern nicht an. Sofern
die Zahl der Personen nicht durch die Gefäßform beschränkt ist (Abb. 338 –340)2218, kann sie
variieren. Auf der Frankfurter Schale fliehen zwei Mädchen (Abb. 332 –334)2219, auf dem Krater
in San Antonio (Abb. 345) und auf der Pyxis in Athen (Abb. 327–328) alle drei2220. Mit der
Flucht werden die Angst (und das reaktive Verhalten) der Mädchen, mit der Verfolgung ihre
Strafe (und die strafende Instanz) veranschaulicht. Wie auch in Verfolgungsszenen mit anderen
Personen und anderen Intentionen wird aber nicht der Vollzug (oder gar das Vollzogene) ge-
zeigt2221. Auch das Vergehen selbst, das Öffnen des Korbes, ist kein eigenes Bildthema. Es wird
evoziert, wenn die Mädchen vor einer großen Schlange zurückschrecken (so auf der Schale in
Frankfurt, Abb. 332 –334) und wenn Erichthonios in einem von zwei Schlangen umwundenen
Korb zwischen Aglauros und der verfolgenden Athena liegt (so auf der Pyxis in Athen, Abb.
327–328)2222. Die Darstellungen von (ein, zwei oder drei) Mädchen, die voller Angst vor

22 17 1) Schale, Frankfurt, Liebieghaus ST V 7 (ca. 480/ 22 18 Jeweils nur Athena und ein Mädchen auf dem Ala-
70 v. Chr., Abb. 329. 332 –337): BAPD 204131; Kron bastron und der Lekythos (vorige Anm. Nr. 3 und Nr. 6);
(1981) 288 Nr. 15 mit Abb.; Weidauer (1985) 197– 200 unbestimmt bei ebenda Nr. 4.
Abb. 2 – 4; Brulé (1987) 68 Abb. 12 –13; Knittlmayer u. a. 22 19 s. Anm. 2217 Nr. 1. – Auf dem Fragment in Leip-
(1992) 1086 Nr. 13 mit Abb.; Shapiro (1995 b) 43 f. Abb. zig (s. u. Anm. 2224, Abb. 343) fliehen zwei Mädchen
9 –10; Cruccas (2007) 61 Abb. 13; Sourvinou-Inwood nach links; der nach rechts gerichtete Fuß einer stehenden
(2011) 40 f.; Brinkmann (2013) 53 mit Abb.; Brinkmann Figur könnte zu dem gehorsamen dritten gehören, s. Weiß
(2016) 159 Kat. 25 Abb. 16; Di Cesare (2016 a) 715. – 2) (2013) 2 Abb. 1. – Auf der Pelike London BM E 372
Kolonnettenkrater, San Antonio 86.134.36 (ca. 470/60 v. (BAPD 216598) ist Athena mit dem Baby dargestellt; in
Chr., Abb. 345): BAPD 6595; Kron (1988 a) 933 Nr. den beiden eilenden jungen Männern auf der Rückseite
29 mit Abb.; Shapiro (1995 b) 43 f. Abb. 11; Rosenzweig sieht Kron (1981) 289 Nr. 18 gleichsam Platzhalter für
(2004) 50 Abb. 36; Cruccas (2007) 61 Abb. 12; Kaltsas – zwei Kekropiden. Reeder (1995) 257 f. Nr. 69 mit Abb.;
Shapiro (2008) 166 Abb. 3; Clements (2015) 123. 288 Clements (2015) 114–117. 284 Kat. 7.
Kat. 16 Abb. 32 –33. – 3) Alabastron, Athen, NM 2220 San Antonio: s. Anm. 2217 Nr. 2. Kron (1988 a)
17917 (ca. 470/60 v. Chr., Abb. 338 –339): BAPD 933 Nr. 29 und Shapiro (1995 b) 44 meinten, die hinter
209099; Shapiro (1995 b) 44 f. Abb. 12 –13; Kaltsas – dem Rücken der Athena nach rechts entweichende Figur
Shapiro (2008) 182 f. Kat. 77 mit Abb. (M. Giannopou- sei die gehorsame Pandrosos. Ich sehe drei Mädchen, die
lou); Clements (2015) 124. 288 Kat. 17 Abb. 34–35. – 4) alle vor Athena fliehen, so auch Oakley (1982) 222. –
Skyphos, Athen, NM Akr. 508. 509 (ca. 470/60 v. Chr., Pyxis, Athen A 8922: s. o. Anm. 2205.
Abb. 330 –331): BAPD 213241; 213242, s. o. Anm. 222 1 Kernaussage von Verfolgungsbildern ist die Unter-
2206. – 5) Pelike, Leipzig T 654 (ca. 470/60 v. Chr., scheidung zwischen einer agierenden und einer reagieren-
Abb. 341–343): BAPD 206765, s. u. Anm. 2224. – 6) den Figur. Es wird impliziert, dass die verfolgende Person
Lekythos, Basel BS 404 (ca. 430 v. Chr., Abb. 340): BAPD der verfolgten ihren Willen aufzwingt. Der Bildtypus
376; Kron (1981) 289 Nr. 19 mit Abb.; Brulé (1987) 68 ›Frauenverfolgung‹ (formal der Verfolgung der Mädchen
Abb. 17; Reeder (1995) 252 f. Nr. 66 mit Abb.; Cruccas durch Athena gleichend) wurde im 5. Jh. v. Chr. für die
(2007) 61 Abb. 14; Ogden (2013) 266 Abb. 7.4; Clements Visualisierung sexueller Übergriffe auf anonyme Figuren
(2015) 124. 288 f. Kat. 18 Abb. 36. – 7) Pyxis, Athen A verwendet, ohne Gewaltakte im Bild zu zeigen (anders
8922 (BAPD 44371, s. o. Anm. 2205, Abb. 327–328). – bei der Verfolgung der Kassandra). Meyer (2008 b) 167–
Wohl auch (s. Anm. 2222) 8) Schalenfragment Paris, 170 Anm. 8 (Lit.).
Louvre CA 7031 (ca. 450/40 v. Chr., Abb. 344): BAPD 2222 Frankfurt: s. o. Anm. 2217 Nr. 1; Athen A 8922:
7282; Oakley (1982) 220 – 222 Taf. 9. 10 a; Brulé (1987) s. o. Anm. 2205. – Das Fragment Paris, Louvre CA 7031
68. 126 Abb. 23; Kron (1988 a) 933 Nr. 30 mit Abb.; (s. o. Anm. 2217 Nr. 8, Abb. 344) ist vielleicht Athen A
Clements (2015) 124 f. 289 Kat. 19 Abb. 37. – Zum 8922 entsprechend zu rekonstruieren: Ein in einem Korb
Thema: Kron (1981) 294– 297 Nr. 15 –19; Brulé (1987) sitzender Knabe wird von der Lanze einer von rechts
68 – 79. 97 f.; Shapiro (1995 b) 42 – 47; Cruccas (2007) kommenden Figur überschnitten, der er beide Arme entge-
59 –67; Kaltsas – Shapiro (2008) 162 –173. 180 –183; genstreckt; im Hintergrund hebt eine ruhig stehende Pe-
Sourvinou-Inwood (2011) 40 f.; Clements (2015) 121– plophore ihren Arm in die gleiche Richtung. Eilt hier
125. – Zu einer späteren apulischen Vase s. Anm. 2214. Athena mit Lanze zur Bestrafung der Kekropiden herbei?

276
III. 2. Die Kultgenossen der Athena

Athena oder einer Schlange fliehen, sind eben wegen der Parallele zu Verfolgungsszenen mit ande-
ren Figuren eine hinreichende bildliche Veranschaulichung nicht nur der bedrohlichen Situation,
sondern auch ihres für die Verfolgten misslichen Ausgangs2223.

Eine stark fragmentierte Pelike in Leipzig kombiniert die Flucht der Kekropiden auf einer Gefäß-
seite (Abb. 343) mit einer Geburtsszene auf der anderen, die von den übrigen Darstellungen die-
ses Themas mit der standardisierten Dreiergruppe von Gaia, Kind und Athena abweicht (Abb.
341–342)2224. Sie setzt das für die Geburtsszenen zu erschließende Vorbild aber voraus, denn sie
zeigt Gaia als Halbfigur2225. Diese erscheint frontal und mit erhobenen Armen zwischen einer
Frau, die den nackten Knaben in einem Tuch nach rechts reicht, und den Resten zweier weibli-
cher Figuren (eine mit Spendeschale). Der Knabe ist zweifelsfrei Erichthonios, denn ihm ist eine
Amulettschnur umgehängt2226. Die Frau, die ihn ostentativ von sich wegstreckt, muss Athena
sein, und die weibliche Figur, der er gereicht wird, ebenso wie die mit einer Spende auf das Ereig-
nis reagierende Gestalt eine Kekropide. Das Bild widerspricht dem Mythos nicht (dem zufolge
das Neugeborene in einem Korb übergeben wurde und nicht sichtbar sein sollte), sondern stellt
ihn mit den Mitteln des Bildes dar. Wollte man vermitteln, dass etwas mit Erichthonios ge-
schieht, musste man Erichthonios zeigen. Hätte man das Kind in einem Korb, den Blicken ver-
borgen, dargestellt, hätte das Bild die Übergabe eines Korbes gezeigt. Die gewählte Lösung
konnte allerdings zu dem Missverständnis führen, die Empfängerinnen des Kindes seien (zuverläs-
sige) Kourotrophoi. Diesem beugt das Bild auf der Gegenseite mit der Fluchtszene vor, die an
den Gang der Erzählung erinnerte. Bezeichnenderweise ist die Pelike das einzige Gefäß, das die
Kekropiden in zwei Szenen zeigt2227, und das einzige unstrittige Beispiel für ein Bild, das die Ke-
kropiden mit Erichthonios in physischen Kontakt bringt2228.

(Auf Athen A 8922 steht die dem Korb nächste Kekropide Kat. 6.
nicht ruhig da, und Athena verfolgt die Kekropiden nicht 2225 Dieser Figurentypus wurde für dieses Bildthema
mit geschwungener Lanze.) erfunden, s. Kap. IV 4.2.1. mit Anm. 2925.
2223 Shapiro (1995 b) 44 f. vermisst handgreifliche Dar- 2226 s. dazu Kap. IV 4.2.1. mit Anm. 2954– 2958.
stellungen der Bestrafung. In der frühesten Szene (Frank- Weiß (2013) 5 f. Abb. 3 (mit Hinweis auf das Fadenarm-
furt, s. Anm. 2217 Nr. 1, Abb. 332 –334) entkämen die band am linken Handgelenk und das Käppchen auf der
Mädchen unbeschadet in den elterlichen Palast. Dies sei Kalotte).
ein Indiz dafür, dass der Tod der ungehorsamen Mädchen 2227 Die Pyxis Athen A 8922 kombiniert ebenfalls die
nicht zum Kern des Mythos gehörte und erst im Laufe des Szenen der Geburt (Deckel, nur etwa zur Hälfte erhalten,
5. Jhs. v. Chr. als Motiv eingeführt wurde. Zustimmend Abb. 366) mit der Bestrafung (Gefäßkörper, Abb. 327–
Sourvinou-Inwood (2011) 40 – 48. 64 f. Dies überzeugt 328). Die Kekropiden werden aber nicht Teil der Geburts-
aus zwei Gründen nicht. Erstens: Auf der Frankfurter szene gewesen sein, denn andere Figuren (mit Beischrift
Schale werden die beiden Mädchen dadurch, dass sie zum Basile und Soteria) nehmen hinter Athena eben die Positio-
Palast laufen, als zu diesem gehörige Königstöchter charak- nen ein, die man für sie erwarten würde: neben Kekrops
terisiert. Der Palast markiert den Gegenpol zur Höhle (am und mit ihm eng verbunden (Basile legt ihm den Arm um
anderen Bildende), aus der die Schlange kommt. Vgl. die die Schulter). BAPD 44371; Kaltsas – Shapiro (2008)
spätere Pyxis, Athen A 8922, Abb. 327–328: Die drei 180 f. Nr. 76 (M. Zafeiropoulou). Ich bin H. A. Shapiro
Mädchen fliehen vor Athena (und Schlangen) zu Kekrops – und J. Clements für die Informationen und die Zeichnung
nicht, weil sie dort Schutz finden, sondern weil er ihr Vater (Clements) sehr dankbar.
ist. Zu vergleichen sind Raubszenen, in denen die Väter der 2228 Zu Unrecht auf Erichthonios bezogen: 1) Fragment
Entführten ruhig dabei stehen, z. B. Abb. 323 –326 (s. Brauron (ca. 480 v. Chr.): Kron (1981) 289 Nr. 23. We-
Kap. IV 4.3.1.3. Anm. 3116). Zweitens: Der (geordnete) gen des hüftlangen Hemdes und der ruhigen Körperhal-
Abstieg der Arrephoren am Nordabhang der Akropolis tung wird es sich bei dem von einer Frau einer anderen
evoziert den (ungeordneten) Abgang des ungehorsamen übergebenen Knaben nicht um Erichthonios handeln. –
Mädchens des Mythos und erweist die Strafe als Teil des 2) Athen, NM A 21903 (ca. 420/10 v. Chr.): BAPD
aition (s. u.). 220507. Kron (1988 a) 930 Nr. 9. Die von Kokkorou-
2224 Leipzig T 654 (ca. 470/60 v. Chr.): BAPD 206765; Alewra (1988) 103 –114 Abb. 1 Taf. 22 rekonstruierte
Kron (1976) 56. 58 f. 249 E 3 Taf. 2, 1– 2; Kron (1981) Lekythos zeigt ein für den Meidias-Maler charakteristi-
288 f. 295 f. Nr. 16 mit Abb.; Brulé (1987) 47. 68. 126 sches Stimmungsbild mit weiblichen Figuren, die ohne
Abb. 22; Kron (1988 a) 929. 943 f. Nr. 4; Arafat (1990) Beischriften nicht benennbar sind: Gruppe von drei weib-
54 f. 188 Nr. 2.20; Shapiro (1995 b) 45 f. Abb. 19 – 20; lichen Figuren, eine mit Baby im Arm; Athena mit Sitzen-
Weiß (2013) 1–11 Abb. 1–3; Clements (2015) 89 f. 284 der, flankiert von drei weiteren weiblichen Figuren, eine

277
III. 2.2. Aglauros und Pandrosos

Gemeinsam im Bild erscheinen die Mädchen und Erichthonios auch auf zwei Vasen, auf denen
Athena den Neugeborenen von Gaia entgegennimmt. Der Logik der Erzählung gemäß dürften
die Mädchen bei der Geburt nicht anwesend sein und das Baby nicht sehen. Nach der Logik der
Bilder malen sie Ort und Zeit des Geschehens aus. Auf der Berliner Schale des Kodros-Malers
(s. o., Abb. 364–365) eilen Herse, Aglauros und Pandrosos in Gesellschaft von Erechtheus und
Aigeus auf die Kerngruppe zu. Sie treten hier also als attische Königstöchter auf. Das Bild ver-
eint die wichtigsten Figuren der Urzeit Athens und verortet damit das Ziehkind der Athena in ih-
rer Zeit und ihrer Stadt2229. Auf einer Lekythos des späten 5. Jhs. v. Chr. in Cleveland (Abb.
371) werden Gaia, das Kind und Athena von einem Figurenrahmen umgeben. Drei Halbfiguren
am oberen Bildrand, die sich durch körperliche Berührung und Blickkontakte als Gruppe zusam-
menschließen und von den übrigen – ausschließlich weiblichen – Einzelfiguren absetzen, wurden
von J. Neils überzeugend als die drei Kekropiden interpretiert2230.
Auf dem um 410 v. Chr. entstandenen Krater in Adolphseck, der auf die Darstellung des
Erichthonios (und der Gaia) verzichtet und die Assoziation mit dem Geburtsmythos durch Liba-
tionen der Athena und des Kekrops am verschlossenen Korb evoziert, erscheinen die Kekropiden
in einer Komposition und Körperhaltung, die ihrer Darstellung auf der Lekythos in Cleveland
vergleichbar sind (jedoch als vollständige Figuren). Auch hier wird die Mittelszene von weiteren
Figuren gerahmt (Abb. 346 –347)2231. Wie auf der Lekythos dienen die Kekropiden dazu, die
Szene (bzw. die Figuren) auf der Akropolis und in der Urzeit zu verorten.

Bildliche Darstellungen belegen somit seit ca. 480/70 v. Chr. eine Dreiergruppe von Mädchen
namens Aglauros, Pandrosos und Herse, die gemeinsam mit anderen Figuren der Athener Urzeit
erscheinen2232, von Athena bzw. einer Schlange verfolgt werden oder bei der Erichthoniosgeburt
zugegen sind. Schriftliche Quellen bezeichnen sie als Kekropiden oder Aglauriden. Seit dem
5. Jh. v. Chr. sind sie es, denen das neugeborene Ziehkind der Athena übergeben wird.
Aglauros und Pandrosos können nicht zum traditionellen Figurenrepertoire des Geburts-
mythos gehört haben, denn sie sind ursprünglich eigenständige Figuren mit eigenen Kulten an
separaten Orten und unterschiedlichen Funktionen. Diese behielten sie bei, wie die für den Hel-
lenismus bezeugten Priesterämter beweisen. Die Kultheroine Aglauros hatte ihren Platz im Inva-
sionsmythos, ihre Rolle in diesem Kontext erklärte ihre Relevanz für die Epheben. Für den Kult
der Pandrosos ist kein aition überliefert.
Die Namen Aglauros und Pandrosos wurden offensichtlich sekundär mit dem Geburts-
mythos verbunden. Da der Geburtsmythos bereits in seiner Urfassung (zumindest) eine weibli-
che Figur voraussetzte (für die Versorgung des von Athena angenommenen Neugeborenen) und

mit Eros. Shapiro (1995 b) 47 folgt der Interpretation von 2230 Cleveland CMA 1982.142: BAPD 10161; Neils
Kokkorou-Alewra als Darstellung des Erichthonios. – (1983) 277 Abb. 8 – 9; Clements (2015) 129; s. Kap. IV
3) Ein am Fuß der Akropolis verbautes Statuenfragment 4.2.1. Anm. 2924.
(Athen, NM 2202; Kaltsas – Shapiro [2008] 177 mit 223 1 Adolphseck AV 77: ARV² 1346, 1; BAPD 217589.
Abb.; Clements [2015] 240 f. Abb. 85) einer Frau mit Kron (1976) 61. 65 f. 92. 100. 250 E 11 Taf. 5, 1; Kron
einem Kleinkind auf dem Arm stellt nicht Erichthonios (1981) 287. 295 f. Nr. 8 mit Abb.; Kron (1988 a) 930.
dar, so zu Recht Beaumont (2012) 66 f. mit Anm. 70. 944 f. Nr. 10 mit Abb.; Arafat (1990) 57. 188 Nr. 2.28;
Monaco (2015) 205 – 208 Abb. 92 a–c wollte in ihm Ge Knittlmayer u. a. (1992) 1085 Nr. 9 mit Abb.; Reeder
Kourotrophos sehen. (1995) 264– 266 Nr. 73 mit Abb.; Shapiro (1998) 139 –
2229 Vgl. Kron (1976) 59 f. Zur Schale F 2537 (BAPD 142 Abb. 13; Tiverios (2005) 304. 317 Abb. 14; Kaltsas –
217211) s. Kap. IV 4.2.1. Anm. 2935. Anders Brulé Shapiro (2008) 164–166 Abb. 2 a–b; Shapiro (2009) 261–
(1987) 51 (da Geburt und trophé zwei getrennte Ereignisse 267 Abb. 1–3; Clements (2015) 133 –126. 290 Kat. 22
sind, können die Mädchen an ersterem teilnehmen). – Die Abb. 46 – 48; Brinkmann (2016) 46 – 49. 186 Kat. 91 Abb.
aufgeregten Gesten der Mädchen weisen m. E. nicht auf ihr 21 (Versöhnung von Athena und Poseidon).
unbeherrschtes Verhalten im weiteren Verlauf der Erzäh- 2232 Früheste Darstellung mit Beischriften s. Anm.
lung hin, sondern kontrastieren ihre Erscheinung mit 2234.
dem würdevollen Auftreten der Urkönige.

278
III. 2. Die Kultgenossen der Athena

ein dritter Name hinzu erfunden wurde (Herse, »Tau«), der semantisch den Namen der Pan-
drosos (»All-Tau«) doppelt, müssen die Namen auf eine bereits im Mythos vorgesehene Mädchen-
trias übertragen worden sein2233.
Die frühesten mit Beischriften versehenen bildlichen Darstellungen von Aglauros und Pan-
drosos mit den Urkönigen (Abb. 323 –326)2234 und in Bestrafungsszenen (Abb. 330 –331)2235
lassen darauf schließen, dass diese Namen zu der Zeit in den Geburtsmythos eingefügt wurden,
zu der auch das erdgeborene Ziehkind der Athena mit Erichthonios einen neuen Namen erhielt,
nämlich zur Zeit der Phylenreform (als auch eine neue Version des Invasionsmythos kreiiert
wurde, in der die Stadt nicht aufgrund des Selbstopfers der Parthenos Aglauros, sondern der Tö-
tung von drei Königstöchtern durch ihren Vater gerettet wurde2236).
Seit dem frühen 5. Jh. v. Chr. demonstrieren die bildlichen Darstellungen der Erichtho-
niosgeburt, Bilder von Erechtheus und Kekrops mit ihren Töchtern und die Zuschreibung von
Einrichtungen und Institutionen an Kekrops und Erichthonios das massive Interesse an der The-
matisierung der Urzeit Athens. Die Einfügung der Namen traditioneller Kultheroinen in den Ge-
burtsmythos war allerdings nicht nur dadurch motiviert, mit Aglauros und Pandrosos weitere
Figuren der entfernten Vergangenheit zu evozieren. Das Profil der Kultheroinen und die Rolle
der mythischen Mädchen wiesen punktuelle Übereinstimmungen auf, die die Übernahme der Na-
men beförderte. Die Kultheroinen waren Kekropiden, die Mädchen der Trias ebenfalls2237. Beide
Aglauroi kamen durch einen Sturz vom Akropolisfelsen ums Leben. Andererseits zeigen die zahl-
reichen Unstimmigkeiten2238 auch, dass es sich um ein Konstrukt handelt, das Züge unterschied-
licher Traditionen sekundär miteinander verküpft (und damit wieder den Schluss stützt, dass
eine Mädchentrias ein alter Bestandteil des Geburtsmythos ist). Die Kultheroinen waren Kouro-
trophoi – aber für Heranwachsende, nicht für Kleinkinder. Die Kultheroine Aglauros war eine be-
währte Kourotrophos, das gleichnamige Mädchen der Trias aber war als solche untauglich2239
(wie eventuell auch das zweite und dritte Mädchen2240). Die Kultheroine Pandrosos war für wei-
blichen Nachwuchs verantwortlich, den Mädchen wurde aber ein männliches Baby übergeben.
Aglauros entschloss sich zu einem heroischen Selbstopfer (und wurde dadurch zur Kultempfänge-
rin), das Mädchen der Trias wurde Opfer seines Mangels an Selbstdisziplin.

2.2.4. Pandrosos, Aglauros und die Arrephoren


Die Arrephoren waren Mädchen im Dienste der Athena, zwischen sieben und elf Jahren alt2241.
Sie wirkten bei den Chalkeia mit (s. u.) und waren Protagonisten bei einem Ritual, nach dem ihr
Amt benannt war. Die Erzählung von den Mädchen, denen Athena den Korb mit dem erdgebore-
nen Kind anvertraut, wird seit den Studien von J. Harrison als aition für die Arrephorie angese-
hen2242.

2233 s. dazu Kap. IV 2.2. Zur Erzählung der Mädchen 2240 Die Schuldzuweisungen variieren zwar (s. o. Anm.
als aition für die Arrephorie s. ebenda mit Anm. 2570 – 2212), doch kristallisiert sich als Grundmuster heraus, dass
2572. Aglauros schuldig, Pandrosos gehorsam war.
2234 Spitzamphora München 2345 (ca. 480/70 v. Chr.), 224 1 Aristoph. Lys. 642 f. (Mindestalter sieben Jahre);
s. Kap. IV 4.3.1.3. mit Anm. 3116. Etym. m. s. v. ἀρρηφορεῖν (149, 18 – 23 ed. Gaisford):
2235 Skyphos NM Akr. 508 und NM Akr. 509 (ca. 470/ vier Mädchen, 7–11 Jahre alt. – Burkert (1966) 3 –5;
60 v. Chr.), s. o. Anm. 2206. Mansfield (1985) 2 f. 260 – 289; Donnay (1997) 177–
2236 s. Kap. IV 4.3.1.1., mit Philoch., FGrHist 328 F 12 205; Dillon (2002) 57–60; Parker (2005) 219 – 223; Sour-
und Phanod., FGrHist 325 F 4 zum Kult der Erechtheiden. vinou-Inwood (2011) 36. 42 – 48. 157. 268 f.
2237 Für Aglauros bezeugt durch Hdt. 8, 53, 1. Für 2242 Harrison (1903) 131–134. – Zur Arrephorie s.
Pandrosos nehme ich dies an. Zur Mädchentrias s. Kap. Burkert (1966) 1– 25; Simon (1983) 39 – 46; Carlier
IV 2.2. mit Anm. 2564. (1984) 335 f.; Mansfield (1985) 274– 277; Brulé (1987)
2238 Vgl. Merkelbach (1972) 280 f.; Parker (1987) 197; 83 – 98; Parker (1987) 195 –197; van Sichelen (1987)
Kearns (1989) 25 f.; Harding (2008) 199; Sourvinou-In- 88 –102; Moret (1991) 236 f. 250; Larson (1995) 39; Bur-
wood (2011) 39 –50. 94. 108 f. 151 f. kert (1997) 169 –173; Donnay (1997) 178 – 205 (Quellen);
2239 Vgl. Boedeker (1984) 109 –112; Parker (2005) 222; Lambrinoudakis (1999) 557 f.; Dillon (2002) 59 f.; Rosen-
Calame (2010 b) 63: »failed kourotrophy«. zweig (2004) 45 –58; Parker (2005) 163. 221– 223; Greco

279
III. 2.2. Aglauros und Pandrosos

Die von Pausanias als ἑορτή (Fest) bezeichnete Arrephorie fand im Skirophorion, dem letzten
Monat des Jahres statt2243. Zwei Parthenoi, die »eine Zeit lang«2244 im Dienste der Athena auf
der Akropolis verbracht hatten, bekamen dort von der Athenapriesterin etwas, von dem weder
diese noch die beiden Mädchen wussten, worum es sich handelte2245, und trugen es bei Nacht
auf dem Kopf durch einen natürlichen unterirdischen Gang zu einem Peribolos, der nicht weit
von der Aphrodite ἐν κήποις (»in den Gärten«) lag2246. Das Verhältnis der Arrephoren zum Hei-
ligtum der Aphrodite war somit ein rein topographisches2247. Der einzige in Frage kommende
Weg führt vom Haus der Arrephoren an der Nordmauer2248 über die ersten beiden Abschnitte
der mykenischen Treppe hinab zur östlichen Höhle am Nordabhang (Abb. 5. 319 –320.
322)2249. Das Ziel der Mädchen befand sich dann zwischen dieser (Pans-)Höhle und dem weiter
östlich gelegenen Heiligtum für Aphrodite und Eros, das überzeugend mit dem von Pausanias er-
wähnten der Aphrodite ἐν κήποις identifiziert wurde (Abb. 5. 31. 91)2250. In dem Peribolos leg-
ten die Mädchen ihre Last ab, nahmen etwas Verhülltes auf und kehrten damit zurück.
Darauf hin wurden sie entlassen und andere Mädchen als Arrephoren auf die Akropolis ge-
führt2251.
Aus dieser Abfolge der Amtsträgerinnen ist auf einen jährlichen Rhythmus des Festes2252
zu schliessen2253. Da die Kultheroine Pandrosos die Bezugsperson für die Arrephoren war, wird
es sich bei der Arrephorie um ein Ritual von hohem Alter handeln.

(2010) 137. 139 (M. C. Monaco); Schmidt (2010) 219 – 2248 Der Einstieg ist markiert bei Hurwit (1999) 69 Abb.
221; Burkert (2011 a) 348 f.; Franssen (2011) 270 – 273; 48 und Di Cesare (2015) Abb. 70 Nr. 8. – Zum Haus der
Sourvinou-Inwood (2011) 42 – 48; Beaumont (2012) Arrephoren s. Kap. I 3.3.1. Anm. 248.
170 –174; Vollmer (2014) 331–337 (mit unhaltbaren Hy- 2249 Broneer (1939) 317– 433, bes. 322 –329. 422 f.
pothesen zu Zeitpunkt und Rhythmus); Clements (2015) 428 Abb. 1 Taf. XI. XIII; Glowacki (1995) 327 Abb. 1.
241– 252 (mit m. E. nicht ganz nachvollziehbarer Sicht als Die bis zum mykenischen Brunnen hinab führende Treppe
»process of gift-giving and exchange«, ebenda 251). wurde mit diesem bereits eine Generation nach der Anlage
2243 Etym. m. s. v. ἀρρηφόροι. Vollmer (2014) 332 – aufgegeben; die beiden obersten Abschnitte wurden hinge-
337 unterstellt einen Fehler: Die Arrephorie sei das Fest der gen weiter benutzt. Rosenzweig (2004) 55 –58; Doronzio
Zeugung des Erichthonios am Tag nach den Panathenäen. (2011) 41 f. – Pirenne-Delforge (1994) 56 f. meint, die
2244 so Paus. 1, 27, 3. Da Arrephoren bei den Chalkeia Höhle (die sie auf Kourotrophos bezieht), sei das Ziel;
im Pyanopsion mitwirkten (s. u.), muss ihre Amtszeit min- Pirenne-Delforge (2004) 183 f. Zur Panshöhle zuletzt
destens acht Monate betragen haben, s. Burkert (1966) 4 f. Greco (2010) 152 f. Abb. 74 f. (S. Savelli); Di Cesare
Zur Arrephorie als Jahresamt s. u. mit Anm. 2252 f. (2015) 159 Abb. 70 Nr. 6.
2245 Etymologie und Semantik von ἀρρηφορεῖν waren 2250 Broneer (1932) 49 –55; Broneer (1939) 322 –329;
schon in der Antike umstritten, s. Mansfield (1985) 264– Greco (2010) 154–156 Abb. 77. Übereinstimmungen im
270 (Quellen). Deubner (1932) 13 –17; Boedeker (1984) Repertoire der Weihgeschenke und der Ikonographie der
102 –104 (»Tau tragen«); Redfield (2003) 118 Anm. 85 jeweiligen Aphroditestatuen lassen darauf schließen, dass
(»Korb tragen«); Pirenne-Delforge (1994) 52 f.; Donnay dieses Heiligtum wie dasjenige im Ilissosgebiet (und in
(1997) 178 –180; Calame (2010 a) 251– 253. – Auch die Daphni) der Aphrodite ἐν κήποις gehörte, s. Simon
Ableitung von herse (Tau) und die Verwendung dieses Wor- (1983) 43; Dally (1997) 1– 20, bes. 2; Delivorrias (2008)
tes auch für den Samen des Hephaistos (s. Boedeker 108 –111 Abb. 1– 4; Kaltsas – Shapiro (2008) 120 f.
[1984] 100 –124, bes. 114 f.; Brulé [1987] 30. 39 – 41) (N. Kaltsas); Doronzio (2011) 41– 43. Dagegen Greco
erweisen Hephaistos nicht als ursprünglichen Bestandteil (2011) 436 f. (D. Marchiandi).
des Mythos, der das aition für den Kult war. Vgl. Kap. 225 1 Paus. 1, 27, 3; Burkert (1966) 2; Donnay (1997)
IV 3.5. 193 – 202.
2246 Paus. 1, 27, 3. Die Ortsangaben wurden unter- 2252 Deubner (1932) 12; Mikalson (1998) 256; Meyer
schiedlich verstanden, s. Pirenne-Delforge (1994) 50 f. (2007) 38 f.; Palagia (2008 a) 33 –37; Sourvinou-Inwood
(Lit). Zur Syntax vgl. den ersten Satz: παρθένοι δύο τοῦ (2011) 42 f. – Arrephorie jährlich, Webarbeit nur alle vier
ναοῦ τῆς Πολιάδος οἰκοῦσιν οὐ πόρρω. Dementspre- Jahre: Simon (1983) 39; Beaumont (2012) 170 f.; Parker
chend ist zu lesen: »Ein περίβολος ἐν τῇ πόλει, der sog. (2005) 222 f. 464. – Arrephorie in vierjährigem Rhythmus:
Aphrodite ἐν κήποις nicht fern«, s. Kadletz (1982) 445 f.; van Sichelen (1987) 93 – 95; Vollmer (2014) 332 –337.
Boedeker (1984) 121 f.; Pirenne-Delforge (1994) 52 –57; 2253 Paus. 1, 27, 3 (»sie führen andere Parthenoi auf die
van Sichelen (1987) 89 – 92; Parker (2005) 221 mit Anm. Akropolis ἀντ’ ἀυτῶν«) impliziert eine unmittelbare Ab-
14; Robertson (2005) 59 –63 Abb. 4; Rosenzweig (2004) folge von Arrephoren. Die Arrephoren waren auch an der
56 –58; Wesenberg (2016 a) 410. Vorbereitung für die – meiner Rekonstruktion zufolge jähr-
2247 Vgl. Parker (2005) 221 (seines Erachtens spricht liche – Anfertigung des Peplos beteiligt, s. Kap. III
Pausanias allerdings vom Heiligtum im Ilissosgebiet). 1.2.4. – Das Altersspektrum der Arrephoren (7–11 Jahre)

280
III. 2. Die Kultgenossen der Athena

Über die von den Arrephoren hinab- und hinaufgetragenen Gegenstände ist viel spekuliert wor-
den. Anknüpfend an den Inhalt des Korbes im Mythos (ein Baby mit Schlangen) wurden Gegen-
stände mit Bezug zu Sexualität, Zeugung und Mutterschaft postuliert2254, und es wurden
Vermutungen darüber angestellt, ob die Mädchen die ihnen anvertrauten Objekte sahen bzw. ob
sie ihnen gezeigt wurden2255 und ob sie möglicherweise dieselben Objekte hin- und zurücktru-
gen2256. Versuche, die mysteriösen Lasten zu identifizieren, gehen m. E. am Kern der Sache vor-
bei. Die explizite Mitteilung, dass auch der Priesterin die von ihr selbst übergegebenen Objekte
unbekannt waren, spricht gegen deren Enthüllung zu irgendeinem Zeitpunkt. Der Sinn des Ri-
tuals lag nicht in einer Offenbarung, sondern in der Erfüllung eines Auftrags: Die Mädchen soll-
ten Anweisungen folgen und ihnen unbekannte Dinge unter unheimlichen Umständen (nachts,
durch einen unterirdischen Gang) an einen bestimmten Ort bringen. Was transportiert wurde,
sollte offensichtlich der Imagination überlassen bleiben. Die Arrephoren selbst (und auch andere
Athenerinnen und Athener) werden – in Kenntnis des Mythos der Mädchentrias im Dienste der
Athena – an Erichthonios und die Schlangen gedacht haben. Ohne Assoziationen von Baby zu
Sexualität und von Schlangen zu Phalloi leugnen zu wollen, meine ich, dass es bei diesem Ritual
nicht (primär) um Sexualität ging2257. Der Weg der Mädchen führte gerade nicht in ein Heilig-
tum der Aphrodite, sondern in einen Bezirk in dessen Nähe2258. Es ging darum, einen Auftrag
zu erfüllen: bei Nacht mit einer Last, die sich die Trägerinnen in ihrer Phantasie ausmalten, den
Nordabhang hinab- und hinaufzusteigen. Der Mythos erinnerte die Arrephoren daran, dass eben
der Anblick des Verhüllten unbedingt zu vermeiden war. Sie befanden sich auf einer Bewährungs-
probe, und sie konnten sicher sein, dass ihnen nichts geschah, wenn sie sich an die ihnen gegebe-
nen Regeln hielten: Das warnende Beispiel der mythischen Mädchen stand ihnen vor Augen.
Die Arrephorie wurde von Religionshistorikerinnen und -historikern des 19. (und auch
noch des 20.) Jahrhunderts – einem zu diesen Zeiten gängigen Erklärungsmodell folgend – als
Fruchtbarkeitsritual verstanden 2259, bis W. Burkert mit seiner Studie von 1966 einem soziologi-
schen Ansatz zum Durchbruch verhalf. Er interpretierte die Arrephorie als Initiationsritus junger
Mädchen, bei dem – stellvertretend für eine Altersgruppe – (bisherige) Kinder auf ihren (zukünf-
tigen) Status als Frauen vorbereitet wurden2260. Sein Ansatz wie auch seine konkrete Sicht dieses
Festes fanden breite Zustimmung2261, wenn auch vereinzelt Zweifel daran geäußert wurden, dass

entspricht einem Entwicklungsstadium (vorpubertär) und (2016) 69. 183 bleiben dabei, das Heiligtum der Aphro-
ist kein Indiz für einen penteterischen Rhythmus. Zu Al- dite als Ziel der Arrephoren anzusehen.
tersstufen s. Beaumont (2012) 17– 24; Meyer (2014 b) 2259 Harrison (1903) 120 –134 (Fruchtbarkeit von Men-
222 – 230. – Aus Lys. 21, 5 lässt sich kein Anhaltspunkt schen, Tieren und Pflanzen); Hadzisteliou Price (1978)
gewinnen. Der Angeklagte führt seine Finanzleistungen 104; Robertson (1983) 241; Simon (1983) 40 – 46 (Frucht-
zwischen 411/10 und 404/3 v. Chr. minutiös auf und barkeit der Ölbäume); Brulé (1987) 84– 87 mit Anm. 416.
nennt errephoriai (im Plural), aber ohne Zahlenangabe. Zuletzt Baudy (1992) 21 f. 25 – 47 (zur agrarischen Kom-
2254 Harrison (1903) 133 (Schlange); Burkert (1966) ponente des Erichthonios-Mythos, m. E. nicht überzeu-
16 –18 (»Geheimnis von Zeugung und Mutterschaft«, gend); Rosenzweig (2004) 48 f. (Simon folgend). – Zur
ebenda 16; das »Eingehüllte« habe ein Baby repräsentiert); forschungs- und mentalitätsgeschichtlichen Verortung s.
Robertson (1983) 241 f. 265 – 276 (Stein als Ersatz für Graf (2003) 5 – 7 (»fertility paradigm … up to the death
Baby); Boedeker (1984) 122 f. (mit Tau benetzte Wolle); of Martin Nilsson in 1964«).
Brulé (1987) 91 f. 96 f.; Baudy (1992) 12 f. (aufgrund 2260 Burkert (1966) 1– 25, bes. 19 f.; Burkert (1997)
eleusinischer Parallelen: Darstellungen von Schlangen mit 169 –173 (mit der Hypothese, dass das bei Varro rust. 1,
dem Kopf eines Kindes ?); Burkert (1997) 170 f. (Öl und 2, 20 als Ausnahme überlieferte Ziegenopfer für Athena
Wolle, von der Reinigung der Lampe im Tempel ?). – An- vielleicht als Abschluss der Arrephorie stattfand). Zu frühe-
ders Robertson (1983) 241– 288 (Futter für Schlangen im ren Beiträgen s. Donnay (1997) 177; Graf (2003) 6. For-
Ilissos-Gebiet; Rücktransport eines Steines). schungsgeschichtliche Würdigung: Boedeker (1984) 118 f.;
2255 Burkert (1966) 15 f. und Baudy (1992) 10 –14: Baudy (1992) 1–5.
Zeigen als Bestandteil der Initiation. 2261 Zeitlin (1982) 150 –153; Boedeker (1984) 7. 100 –
2256 Baudy (1992) 12 f. Die Bedeutung der Objekte 124; Brulé (1987) 79 – 98; Redfield (2003) 118 –127 (zur
könnte sich durch eine rituelle Handlung geändert haben. Grundstruktur des Rituals: »seclusion, distance, and dan-
2257 So auch Donnay (1997) 201; Graf (2003) 13. ger«); Delivorrias (2004) 58 –63; Parker (2005) 219 – 223;
2258 s. o. und Graf (2003) 13. – Simon (1983) 39 – 46; Sourvinou-Inwood (2011) 42 – 48.
Calame (2010 b) 65; Calame (2010 a) 253 und Brinkmann

281
III. 2.2. Aglauros und Pandrosos

es sich bei Mädchen dieser frühen Altersstufe um eine Initiation gehandelt habe, die auf das
Ende ihres Status als Mädchen abzielte2262. In letzter Zeit sind zu Recht eine differenzierte Ver-
wendung des Begriffs Initiation gefordert2263 und eine Interpretation der Arrephorie als Initia-
tionsritus abgelehnt worden2264. Von den angeführten Argumenten ist eines m. E. schlagend2265:
Eine Initiation, die Angehörige einer Altersgruppe in eine neue soziale Rolle überführt (konkret:
Jugendliche in die der Erwachsenen), erfüllt ihren Zweck nur, wenn alle daran teilnehmen, für
die dieser Übergang ansteht2266. Überzeugender ist es, den – zeitweiligen – Dienst junger Mäd-
chen im Heiligtum der Athena (und auch der Artemis in Brauron) als ein Äquivalent zu einem
Opfer bzw. zu Weihgeschenken der entsprechenden Familien anzusehen2267. Dieser Dienst war
sowohl eine Ehre für die ihn Ausführenden wie für die Göttin. Die Gestaltung des Dienstes ist
überaus erhellend für die Konstruktion des ›Mädchens‹ (der parthenos), für Vorstellungen über
sie und Erwartungen an sie.
Die Kultpraxis der Arrephorie und die mythische Erzählung weisen Übereinstimmungen
und Unterschiede auf 2268. Übereinstimmend wird jungen Mädchen etwas anvertraut, von dem
sie nicht wissen dürfen, um was es sich handelt. In der schriftlichen und bildlichen Überliefe-
rung der jüngsten Version des Geburtsmythos liegt der Fokus auf der Diskrepanz zwischen dem
Geheiß der Göttin und dem Tun der Mädchen. Es können alle drei Mädchen als schuldig gelten
(und die Bilder thematisieren die Bestrafung). In den beiden früheren Mythenversionen kann es
jedoch nicht nur schuldige Mädchen gegeben haben, denn erstens zielte das aition nicht aus-
schließlich auf Kontrast ab und zweitens wäre sonst nicht verständlich, daß eines der Mädchen
den Namen der Pandrosos bekommen konnte. Die Arrephoren wiederholen nun mit ihrem Tun
(dem Transport der arrheta, ohne diese zu enthüllen) das Tun des/der gehorsamen Mädchen/s.
Mit ihrer Bewegung im Raum – dem Abstieg am Nordabhang – folgen sie aber dem Weg des/der
ungehorsamen Mädchen und markieren so den Ort, an dem es/sie zu Tode kam(en). Diese Be-
züge sprechen dafür, dass gehorsame und ungehorsame Mädchen zum Kern der Erzählung gehö-
ren und bereits Bestandteil der frühesten Fassungen des Geburtsmythos waren2269. Als den
Mädchen dann die Namen von traditionsreichen Kultfiguren gegeben wurden, wurde folgerichtig
Pandrosos, die Kourotrophos der weiblichen Jugend, als die Gehorsame präsentiert, und Aglau-
ros, mit der sich die Vorstellung eines (wenn auch ganz anders motivierten) Felssturzes verband,
als die Ungehorsame.
Der Mythos fächert das Spektrum der Reaktionen auf und begründet, warum die Arrepho-
ren tun, was sie tun. Die Mädchentrias bietet nicht role models, sondern Optionen. Mindestens

2262 Calame (1977) 236 – 240 (engl.: Calame [1997] den Tatbestand der »seclusion«, und die Webarbeit der
131–133): Arrephorie als Initiation in die Aduleszenz, Arrephoren war durchaus eine »introduction into the craft«.
nicht als ihr Ende. Zuletzt Calame (2010 b) 64– 74 (mit 2266 So Faraone (2003) 47; Graf (2003) 13 f.; Beau-
Verweis auf den engen Zusammenhang von Fruchtbarkeit monts (2012) 171. – Anders Burkert (2004) 120: »symbo-
des Menschen und der Erde); Calame (2010 a) 245 – lisch-stellvertretender Vollzug einer Mädchen-Initiation«.
253. – Das Altersargument auch bei Zeitlin (1982) 150 – 2267 So Faraone (2003) 50. 60 (Arrephorie als Ersatz für
153 und Redfield (2003) 119 –121 (die Arrephoren hatten ein Mädchenopfer, mit Verweis auf die Opferung der Iphi-
an dem »Geheimen«, der Sexualität, noch nicht selbst An- genie). Vgl. Donnay (1997) 200 – 202 (Arrephorie als »un
teil). rite civique«); s. dazu Graf (2003) 12 –15. – Vgl. Zeitlin
2263 Graf (2003) 3 – 24. Zur Unterscheidung zwischen (1982) 151: »exploitation of the cultic value of the little
der (individuellen) Einführung in einen Mysterienkult und girls«. Sie interpretierte die Arrephorie als »reenactment«
der Einführung in eine neue soziale Rolle (»initiation as a der autochthonen Geburt des Erichthonios und der Verge-
life crise ritual«), speziell des Übergangs vom Status der wisserung der Jungfräulichkeit der Athena.
Jugendlichen in den der Erwachsenen s. ebenda 4. 9; Fa- 2268 s. dazu die wichtige Untersuchung von Redfield
raone (2003) 43 f.; Burkert (2004) 91 f. (2003) 118 –127.
2264 Donnay (1997) 177– 205; Faraone (2003) 45; Graf 2269 Parker (1987) 196 sieht »two popular narrative
(2003) 12 – 20; Beaumont (2012) 171 f. motifs« als die Grundzüge des Mythos an: die nicht be-
2265 Die von Donnay (1997) 200 – 202 angeführten Ar- folgte Anweisung und die guten und schlechten Schwes-
gumente wiederholt bei Graf (2003) 12 f. Der Aufenthalt tern. – Zur These, die Bestrafung der Mädchen sei ein
der Arrephoren auf der Akropolis erfüllt m. E. durchaus neues Motiv des 5. Jhs. v. Chr., s. o. Anm. 2223.

282
III. 2. Die Kultgenossen der Athena

eines der Mädchen ist ungehorsam. Das Ritual hingegen wird von zwei Mädchen vollzogen, wo-
mit das Potential alternativer Verhaltensweisen (Gehorsam oder Ungehorsam) evoziert wird. An-
ders als im Mythos wird es aber nicht genutzt. Die Arrephoren entscheiden sich für das Richtige.
Sie tun, was man ihnen aufträgt, und das Schicksal der Ungehorsamen (gleichsam die warnende
Folie2270) bleibt ihnen erspart. Sie kehren (mit neuer Traglast) auf die Akropolis zurück (und si-
chern die Kontinuität des Rituals).
In der Arrephorie liegt der Fokus auf der Durchführung einer Aufgabe, die unheimlich und
verantwortungsvoll ist und Disziplin erfordert, gilt es doch, den Impuls der Neugier zu unterdrü-
cken und den Anweisungen genau zu folgen. Mit der Durchführung dieser Aufgabe beweisen die
Heranwachsenden ihre Bereitschaft und Fähigkeit, sich den Regeln der Gemeinschaft und der
Göttin zu fügen2271.

Für die Arrephoren ist eine weitere Aufgabe überliefert. Zusammen mit Priesterinnen richteten
sie an den Chalkeia, acht Monate vor der Arrephorie, den Webstuhl für den Peplos ein2272 und
markierten damit den Beginn des Webprozesses. Harpokration gibt an, es seien vier »wohlgebo-
rene« Arrephoren durch Abstimmung gewählt (ἐχειροτονοῦντο) und zwei bestimmt worden
(ἐκρίνοντο), um mit der Arbeit am Peplos zu beginnen2273. Dies hat zu Unsicherheit hinsicht-
lich der Gesamtzahl der jeweils amtierenden Arrephoren geführt. Gab es vier, von denen zwei für
die genannte Aufgabe und die beiden anderen für die Arrephorie zuständig waren2274, oder gab
es nur zwei ? Letzteres muss der Fall sein. Der Suda zufolge setzte der Basileus die Arrephoren in
ihr Amt ein (ἐπιώψατο)2275. Das Verb bezieht sich auf die κρίσις, nicht auf die Wahl; der Ar-
chon Basileus bestimmte, welche beiden der vier gewählten Mädchen den Dienst antreten soll-
ten2276. Die Bezeichnung Arrephoren ergäbe für Mädchen, die keine Arrephorie durchführten,
auch keinen Sinn.
Auch diese zweite Aufgabe thematisiert die Erziehung junger Mädchen und ihre Vorberei-
tung auf ihre Pflichten als Erwachsene. Mit ihrer Beteiligung an der Webarbeit folgten die Arre-
phoren dem Beispiel der Pandrosos2277, die aber »mit ihren Schwestern« Kleidung für die
Menschen anfertigte, nicht für die Göttin. Aglauros war es, die in ihrer Funktion als Priesterin
als erste die Götter schmückte2278. Die Arrephoren assistierten der Priesterin – mithin der In-
stanz, für die Aglauros das mythische Vorbild war2279.
Mit ihren beiden Aufgaben beweisen die Arrephoren ihre Bereitschaft und Fähigkeit, die Er-
wartungen der Gesellschaft und der Göttin zu erfüllen. Die Arrephorie, Höhepunkt und zugleich
Ende ihrer Tätigkeit, ist eine Zurschaustellung von Gehorsam und Verantwortungsbewusstsein,

2270 Vgl. Brulé (1987) 139; Redfield (2003) 120: »… Panathenäen gewebten – Peplos); Mansfield (1985) 270 f.
the ritual makes right everything that went wrong in the 278; Donnay (1997) 198 f.; Dillon (2002) 58.
myth«; Parker (2005) 222. 2275 Suda s. v. ἐπιώψατο. Berger – Gisler-Huwiler
227 1 Die Arrephorie demonstrierte den Erfolg von Erzie- (1996) 193 Nr. 174; Donnay (1997) 198; Parker (2005) 220.
hung. Insofern ist sie ein Paradebeispiel für das von F. Graf 2276 So Burkert (1966) 3 f.; van Sichelen (1987) 92 f.
so genannte »Ritual des Erwachsenwerdens« (»ritual of Anm. 15; Mikalson (1998) 256; Palagia (2008 a) 34; Voll-
coming of age«). Graf (2003) 12 –15. mer (2014) 333 –335. – Anders Brulé (1987) 83 (der
2272 Etym. m. s. v. ἀρρηφορεῖν (149, 18 – 23 ed. Gais- Archon sucht vier Mädchen aus, die Abstimmung erfolge
ford): vier Mädchen, 7–11 Jahre alt; zwei von ihnen began- über diese). Manche lassen die Anzahl der Arrephoren
nen den Peplos. Etym. m. s. v. χαλκεῖα (805, 43 – 48 ed. offen, so Rosenzweig (2004) 45; Parker (2005) 220; Sour-
Gaisford), s. Kap. III 1.2.4. Anm. 1785. Vgl. Suda s. v. vinou-Inwood (2011) 42.
χαλκεῖα. Donnay (1997) 183 –186. – Zu den χαλκεῖα s. 2277 Burkert (1966) 11.15; Kearns (1989) 24; Sourvi-
Kap. III 1.2.4. Anm. 1784–1790. nou-Inwood (2011) 157.
2273 Harpokr. s. v. ἀρρηφορεῖν: »Vier Arrephoroi guter 2278 s. Phot. s. v. προτόνιον zu Pandrosos; Phot. s. v.
Abstammung wurden gewählt. Von diesen wurden zwei καλλυντήρια καὶ πλυντήρια zu Aglauros.
bestimmt, die mit dem Weben des Peplos und den anderen 2279 Das Selbstopfer der Aglauros für die Rettung des
mit ihm verbundenen (Dingen) begannen«. Vaterlandes hat hingegen inhaltlich und topographisch
2274 Deubner (1932) 11 f. (alle vier Jahre zwei zusätzliche nichts mit den Arrephoren zu tun, s. Kap. III 2.2.5.
Arrephoren für den – seines Erachtens nur für die Großen

283
III. 2.2. Aglauros und Pandrosos

eine Demonstration der Teilhabe an der Gemeinschaft. Die Inklusion der Arrephoren in den Pro-
zess der Peplosanfertigung erfüllt dieselbe Funktion. Gemeinsam mit älteren Athenerinnen (Par-
thenoi und Priesterinnen) sorgen die Arrephoren für das kollektive Weihgeschenk des Demos an
die Göttin. Eindringlicher lässt sich Verantwortung und Ehre nicht manifestieren. Die Arrepho-
rie und der an den Chalkeia vollzogene Ritus ergänzen sich.

2.2.5. Zur Lokalisierung des Aglaurion und des zweifachen Felssturzes der Aglauros
Es ist zu unterscheiden zwischen der Kultempfängerin Aglauros (I), einer traditionsreichen He-
roine, deren Kult sich durch ihr Selbstopfer begründet, dem ungehorsamen Mädchen in der
jüngsten Version des Geburtsmythos (Aglauros II) und der gleichnamigen Gattin des Kekrops
(Aglauros III). Aglauros II und III sind Benennungen des 5. Jhs. v. Chr. Auf dieser Basis sind
die Lage der Kultstätte und die Schauplätze der mythischen Begebenheiten erneut zu diskutieren.
Der Fund der frühhellenistischen Inschriftstele, die im ἱερόν der Aglauros aufgestellt wer-
den sollte und mit ihrer Basis in Sturzlage unterhalb der großen Höhle am Ostabhang der Akro-
polis (Abb. 318) angetroffen wurde2280, hat die Diskussion über die Lokalisierung dieser
Kultstätte und die damit verbundenen Fragen zur Topographie Athens nicht beendet2281. Was sa-
gen die Quellen ?
Herodot teilt mit, dass sich das ἱρόν der Aglauros an einem für unpassierbar gehaltenen
Steilabhang der Akropolis befand. Hier, »vor der Akropolis, hinter den Toren und dem Aufweg«
gelang einigen der Perser der Aufstieg2282 im Rücken der Verteidiger2283. Die Formulierung
schließt eine Lage am Westabhang oder in seiner Nähe aus2284.
Pausanias zufolge lag das τέμενος der Aglauros oberhalb des ἱερόν der Dioskuren. Mit
Aglauros assoziiert der Perieget jedoch nicht die Heroine der Epheben (I), sondern das ungehor-
same Mädchen des Geburtsmythos (II) und sein dramatisches Ende: Aglauros und Herse hätten
sich dort von der Akropolis gestürzt, wo sie am steilsten ist2285. Bei der Topographie bleibend, er-

2280 Dontas (1983) 48 –63 Abb. 1–3 Taf. 13 –15; SEG nicht zur Lokalisierung des Aglaurions.
46: 137 (Z. 36 zur Aufstellung); s. Kap. III 2.2.1. mit 2283 Zur Diskussion darüber s. Miller (1995) 236 Anm.
Anm. 2156. – Weitere Inschriften mit Erwähnung des 83; Greco (2011) 515 (F. Longo).
Aglaurion: Malouchou (2008) 103 –115 (Neufund 1989, 2284 Sch. Demosth. 19, 303 (FGrHist 328 F 105) gibt
mittleres 2. Jh. v. Chr.); Lambert (2008) 22 – 26; Doron- an, der Aglauros sei ein ἱερὸν περὶ (oder παρὰ) τὰ
zio (2011) 43 – 46 Abb. 10 Taf. VI; R. Parker in: Sourvi- προπύλαια der Stadt eingerichtet worden. Die zuvor er-
nou-Inwood (2011) 220; Di Cesare (2015) 88. wähnte Mauer, von der sich Aglauros gestürzt hatte, war
228 1 Zum Aglaurion: Dontas (1983) 48 –63; Kearns in der mythischen Überlieferung die Mauer um die Akro-
(1989) 139; Shapiro (1995 b) 41; Hurwit (1999) 10. 101. polis. Der Scholiast mag an eine Mauer im Stadtgebiet
136 Abb. 8; Papadopoulos (2003) 282 – 285; Schmalz gedacht und das Heiligtum in der Nähe (»bei den Toren
(2006) 35 – 41 Abb. 1– 2. 5 –6; Ficuciello (2008) 68. 209 der Stadt«) lokalisiert haben, vielleicht ohne Bezug auf
Abb. 6; Kaltsas – Shapiro (2008) 168 Abb. 7; Greco (2010) einen konkreten Bau (oder mit Bezug auf einen späten).
23 Taf. I § 1.27 (E. Greco); ebenda 158 f. Abb. 79 – 80 F. Jacoby in: FGrHist 328 F 105 hielt τὰ προπύλαια für
(M. Saporiti); Doronzio (2011) 18 – 21. 31–54. 61–69 verderbt; Doronzio (2011) 38 Anm. 106. – Cucuzza
Taf. VI –VIII; Greco (2011) 514 (F. Longo); Sourvinou- (1996) 91– 97 und Robertson (1998) 285. 291– 295 Abb.
Inwood (2011) 28; Vollmer (2014) 436 Anm. 120; Di 1 beziehen die Angaben auf ein Tor im östlichen Bereich
Cesare (2015) 88. 94 Abb. 78 – 79. 87. Zu Zweifeln an des Südabhangs. Anders Schmalz (2006) 76 f. mit Anm.
der Lokalisierung am Ostabhang (so zuletzt Doronzio 159 f. (archaisches Tor im Osten der Akropolis). – Oiko-
[2011] 46 –54. 69) s. Miller (1995) 211. 236 Anm. nomides (1990) 11–17 wies die Kultstätte bei den
83. – Es ist auch strittig, ob der Kult in der Höhle (so προπύλαια der Heroine der Epheben und die Höhle am
Dontas a. O.) oder unterhalb von ihr (beim Fundort der Ostabhang der Mutter der Kekropiden zu. Dagegen spricht
Stele) praktiziert wurde, s. Doronzio (2011) 46 – 48 mit die in der Höhle gefundene, mit der Heroine der Epheben
Anm. 36 (keine Indizien für Kultausübung in der Höhle). zu verbindende Inschrift. Die Unterscheidung zwischen
Broneer (1936) 251– 253 Abb. 3 – 4 hatte 6 m vor dem einem ἱερόν und einem τέμενος für Aglauros (so Oikono-
Eingang der Höhle (und 2 m unterhalb ihres Laufniveaus) mides [1990] 13 f.) ist hinfällig, denn der Scholiast ver-
die Bettung und Befestigung für eine ca. 0,4061,20 m bindet beide mit dem Ephebeneid.
große Stele und 8 m nördlich davon einen Treppenweg 2285 Die Verwechslung des Pausanias zog weitere nach
zu einer rechteckigen Felsbettung, wohl für einen Altar, sich: Bis zur Entdeckung der Aglaurion-Inschrift wurde die
entdeckt (Hinweis E. Bazzechi). östliche Höhle am Nordabhang (das Ziel der Arrephoren,
2282 Hdt. 8, 52 f. – Demosth. or. 19, 303 äußert sich s. o.), für das Heiligtum der Aglauros gehalten. Broneer

284
III. 2. Die Kultgenossen der Athena

innert er daran, dass »an dieser Stelle« (wo die Akropolis am steilsten ist) die Perser hinaufgestie-
gen waren2286. Hierin deckt sich seine Aussage mit der des Herodot. Lapidar fährt Pausanias
fort: »In der Nähe ist das Prytaneion«2287. Einige Sätze später erwähnt er die Tripodenstraße, die
»vom Prytaneion« her käme2288. Da die Tripodenstraße vom Heiligtum des Dionysos am Südost-
abhang der Akropolis ihren Ausgang nahm, lokalisiert er das Prytaneion folglich im Südosten, Os-
ten oder Nordosten der Akropolis2289. Einer neu gefundenen Inschrift zufolge lag es am
Ostabhang, unterhalb der Aglauroshöhle2290.
Das ἱερόν der Dioskuren wird von Polyainos unter der Bezeichnung Anakeion2291 in ei-
nem Zusammenhang erwähnt, der ebenfalls eine topographische Nähe zum Heiligtum der Aglau-
ros suggeriert (wie Pausanias sie angibt). Polyainos und der Autor der Athenaion politeia
berichten, dass sich Peisistratos der Herrschaft bemächtigen konnte, indem er die Athener durch
eine List entwaffnen ließ. Polyainos zufolge rief er sie ins Anakeion und führte sie dann unter ei-
nem Vorwand zu den Propyläen, wo seine Gefolgsleute alle Waffen einsammelten, um sie dann
im ἱερόν der Agraulos zu deponieren2292. Mit den Propyläen muss in diesem Fall der Westein-
gang gemeint sein, denn der Autor der Athenaion politeia sagt unmissverständlich, Peisistratos
habe den Athenern gesagt, sie sollten »zum Eingang der Akropolis« gehen 2293. Aus der Stelle bei
Polyainos die Lokalisierung von Anakeion und Aglaurion in der Nähe des Westabhangs abzulei-
ten, wäre jedoch ein Fehlschluss, denn Herodot schließt diese Möglichkeit eindeutig aus (s. o.).
Ps.-Aristoteles nennt andere Örtlichkeiten als Ausgangs- und Endpunkte: Peisistratos ließ die
Athener ins Theseion kommen, und die eingesammelten Waffen wurden »in dem neben dem
Theseion liegenden Gebäude« eingeschlossen2294. Das Theseion 2295 lag auch nicht beim Aufgang
zur Akropolis, sondern vor ihrem Nordabhang an oder in der Nähe der Tripodenstraße2296.
Der Fundort der Inschriftstele mit Erwähnung des ἱερόν der Aglauros bleibt der konkre-
teste Anhaltspunkt für die Lokalisierung der Kultstätte am Ostabhang der Akropolis. In ihrer
Nähe lagen das Heiligtum der Dioskuren und das Prytaneion.
In der Nähe des Prytaneion befanden sich das Bukoleion, das Polemarcheion und das Thes-
motheteion (das zur Zeit Solons das gemeinsame Büro aller Archonten war) 2297. Aus der Konzen-

(1932) 50 –52; Doronzio (2011) 41. Die Lokalisierung des 72 Abb. 1– 8. – Zum Prytaneion s. auch Greco (2011)
Aglaurion am Nordabhang, wie sie zuletzt Doronzio 517. 523 (F. Longo); 525 f. (M. Saporiti); 535 –537
(2011) 31–54. 69; Doronzio (2012) 15 –17 Abb. 2 ver- (R. Di Cesare).
tritt, beruht auf einem Missverständnis. Auch aus den 229 1 Zu diesem Miller (1995) 210 f.; Schmalz (2006)
topographischen Angaben im Ion des Euripides lassen sich 35 f. 41 f. Abb. 1. 6; Lippolis (2006) 53 f. mit Anm. 71;
keine Indizien für die Lokalisierung gewinnen. Anders Greco (2011) 550 f. (R. Di Cesare); Di Cesare (2015)
Doronzio (2011) 33. 40. 52 f. 106 –115 Abb. 89.
2286 Paus. 1, 18, 2. 2292 Polyain. 1, 21, 2. Oikonomides (1990) 14 f.; Do-
2287 Paus. 1, 18, 3. ronzio (2011) 61–68.
2288 Paus. 1, 20, 1. Zu Pausanias’ Abfolge s. Schmalz 2293 Aristot. Ath. pol. 15, 4. Oikonomides (1990) 15;
(2006) 38 – 40 Abb. 5. Doronzio (2011) 62 –68. – Anders Cucuzza (1996) 91– 97;
2289 Lokalisierung des Prytaneion: Miller (1995) 211. Robertson (1998) 292 f. (s. o. Anm. 2284).
225 Anm. 5. 7 Abb. 1 (P; im Nordosten); Lippolis 2294 Aristot. Ath. pol. 15, 4.
(2006) 52 –56 Abb. 8 –10 (Gebäude unter Odos Thespi- 2295 Ich sehe keinen Grund, die Zuverlässigkeit der
dos ?), gegen Schmalz (2006) 33 – 81 Abb. 1. 5 –6. 10 Überlieferung und die Existenz eines Theseion zur Zeit
(Areal in Plateia Agias Aikaterinis, zwischen Aglaurion des Peisistratos anzuzweifeln, s. Miller (1995) 210; Walker
und Olympieion); Rosivach (2008) 125 –133 (vorkleisthe- (1995) 21– 23. 49; Greco (2010) 23 f. (E. Greco); Greco
nisches Prytaneion auf der Akropolis, dagegen s. Kap. IV (2011) 551 f. (R. Di Cesare). Zur Debatte s. Ficuciello
3.7. Anm. 2907); Di Cesare (2009) 805 – 827 (mit Bemer- (2008) 216; Doronzio (2011) 63 –68. Zum Theseion s.
kungen zur Methode); Doronzio (2012) 21– 26 (am Nord- auch Kap. III 1.1.5.3. Anm. 1520.
abhang); Di Cesare (2015) 88 – 91. 2296 Plut. Thes. 36, 2: ἐν μέσῃ τῇ πόλει. Miller (1995)
2290 Eine 2001 bei der Odos Tripodon 32 gefundene 209 f. Abb. 1 (»T ?«); Kopanias (2006) 162 Anm. 65;
Inschrift des mittleren 5. Jhs. v. Chr. mit mehrfacher Schmalz (2006) 38 f. Abb. 5; Greco (2011) 519 (F.
Erwähnung von Prytan(en/eion) und Symposionsgeschirr Longo); 551–553 (R. Di Cesare).
sowie die ebendort ergrabene Abfallgrube mit Essgeschirr 2297 s. Aristot. Ath. pol. 3, 5; Schmalz (2006) 34 Anm.
aus der Zeit um 300 v. Chr. lassen auf ein öffentliches 5 (weitere Quellen). Zum Alter der Bauten s. Hölscher
Gebäude schließen. Kavvadias – Matthaiou (2014) 51– (2005 b) 215. Zu ihrer Lokalisierung s. Miller (1995)

285
III. 2.2. Aglauros und Pandrosos

tration dieser Amtslokale und ihrem Fehlen im Bereich der klassischen Agora wurde eine Agora
erschlossen, die im Osten der Akropolis lag und älter war als die im Nordwesten der Akropolis er-
grabene (die Agora im Kerameikos)2298. Seit wann die Fläche des Kerameikos als Agora genutzt
wurde, ist sehr umstritten2299. Es muss jedenfalls einen Platz gegeben haben, der bereits in vorso-
lonischer Zeit die vielfältigen Funktionen einer Agora wahrnahm, denn in den drakonischen Ge-
setzen wird Mördern der Zutritt zur Agora verboten2300. Die Anlage einer frühen Agora im
Osten der Akropolis2301 ist durchaus plausibel, denn die wichtigsten Verkehrswege vor dem 6.
Jh. v. Chr. waren diejenigen, die in das Ilissosgebiet mit seinen zahlreichen alten Kultstätten2302,
zum alten Hafen in Phaleron, nach Südostattika und in die Mesogeia führten2303. Um Verwechs-
lungen mit der – m. E. fiktiven – archaia agora des Philologen Apollodor2304 zu vermeiden, sollte

211– 215; Greco (2010) 22 f. (E. Greco); Greco (2011) 168. – s. auch Hölscher (2005 b) 215 zur vorsolonischen
515 –520. 523 (F. Longo); 536 –541 (R. Di Cesare); Do- Datierung der Amtslokale beim Prytaneion.
ronzio (2012) 17– 26; Di Cesare (2015) 87 f. 2301 Ihre Lokalisierung kann durch die Erwähnung einer
2298 So u. a. Miller (1995) 214; Robertson (1998) 283 – »zweiten und großen Agora« in der Nähe des Lysikrates-
302 Abb. 1– 2; Camp (2005) 201; Schmalz (2006) 33 – denkmals in den Mirabilia urbis Athenarum (11./12. Jh.)
81 mit Anm. 25 (Lit.); Greco (2009) 3 –5; Greco (2010) nicht unterstützt werden, wie F. Longo in Greco (2011)
22 – 27 (E. Greco); Greco (2011) 517 (F. Longo); Greco 517 meint, denn die Zahlenangabe bezieht sich auf die
(2014 a) 896 – 899; Di Cesare (2015) 78. 87– 95. 115 – Reihenfolge, in der der Autor Plätze in der mittelalterli-
118 mit Anm. 72 (Lit.) Abb. 86 – 87; Di Cesare (2016 b) chen Stadt nennt, s. Doronzio (2012) 34 Anm. 37. – Di
163 –174, bes. 166 –169 Abb. 7. – Dagegen: U. Kenzler, Cesare (2016 b) 168.
F. Kolb, K. Hitzl (s. Greco [2009] 5; Greco [2014] 898); 2302 vgl. Thuk. 2, 15, 2 – 4 und dazu Greco (2009) 7–
Hölscher (2005 b) 217– 222; Doronzio (2011) 15 – 85; Do- 11; Doronzio (2012) 11–14.
ronzio (2012) 11– 43. Zur Diskussion s. auch Di Cesare 2303 s. Schmalz (2006) 40. 78; Ficuciello (2008) 76 – 78
(2009) 809 – 827; Greco (2011) 523 (F. Longo). – Der (Ilissos, Mesogeia); 82 – 86. 210 Anm. 1067 (Phaleron);
Dichter Melanthios (Mitte bis Ende des 5. Jhs. v. Chr.) 214– 216 Taf. 2; Di Cesare (2009) 820 f. Abb. 5; Greco
verwendet für einen Tätigkeitsbereich des Malers Polygnot (2009) 4 Abb. 1– 2; Greco (2011) 516 Abb. 285 (F.
die poetische Bezeichnung ἀγορὰ Kεκροπία (zitiert von Longo); Doronzio (2012) 14 Abb. 1.
Plut. Kim. 4, 7). Greco (2010) 24 (E. Greco); Doronzio 2304 Apollod. apud Harpokr. s. v. πάνδημος Ἀφροδίτη,
(2011) 19. 29 –31; Di Cesare (2015) 93 – 95 (auf die alte FGrHist 244 F 113. Der Stoiker und Philologe Apollodor
Agora zu beziehen); Di Cesare (2016 b) 167 f. Die agora (2. Jh. v. Chr.) schreibt in »Über die Götter«, die Athener
kekropia kann nicht sicher identifiziert werden, da die Zu- hätten einen Kult für (Aphrodite) Pandemos περὶ τὴν
schreibung von Arbeiten des Polygnot (Stoa Poikile, The- ἀρχαῖαν ἀγοράν eingerichtet, weil sich »dort« das ganze
seion und Anakeion) widersprüchlich und umstritten ist. Volk zu ἐκκλησίαι traf, »welche sie ἀγοραί nannten«. Folg-
DNO II 671–673 Nr. 1464 (Harpokr. s. v. Πολύγνωτος); lich versteht der Autor ἀγορά als sozialen Raum (den der
1470 (Plin. nat. 35, 58 f.); 1472 (Plut. Kim. 4, 6 f.); 1474 Volksversammlung), nicht als Ortsangabe. Für die ἀρχαῖα
(Phot., Suda s. v. Πολύγνωτος); 1483 –1488 (Polygnot Nr. ἀγορά (im Singular) gibt er einen örtlichen Bezug zur
3 –5); Stansbury-O’Donnell (2014) 146 –152; Di Cesare Kultstätte, es geht ihm aber um den inhaltlichen Zusam-
(2015) 98 f. menhang zwischen der Zusammenkunft des ganzen Volkes
2299 Zur Diskussion s. Hölscher (1999 a) 32 f. Anm. 30; und dem Epitheton der Göttin. Der Autor will den Beina-
Camp (2005) 201 f.; Greco (2010) 25 (E. Greco); Greco men der Göttin erklären. Seine Aussagen betreffen eine
(2011) 523 mit Lit. (F. Longo); Greco (2014 a) 895 – ferne Vergangenheit (eben jene der Kultgründung), wie
899. – Für eine kontinuierliche Nutzung dieser einen Platz- er durch den Verweis auf den damaligen Sprachgebrauch
anlage zuletzt Doronzio (2011) 15 – 85; Doronzio (2012) hinreichend deutlich macht. Sie sind somit Spekulationen
11– 43. – Für eine Einrichtung im 7. Jh. v. Chr. D’Ono- und begründen weder die faktische Einrichtung des Heilig-
frio (2007/08) 439 f. 443 – 448. – Seit ca. 600 v. Chr.: tums der Aphrodite Pandemos am Südwestabhang der
Hölscher (1999 a) 32 Anm. 30; Etienne (2004) 31 f. 48 – Akropolis noch die einstige Abhaltung von Volksversamm-
51; Greco (2014 a) 897– 899 (E. Greco). – Seit der Phy- lungen ebendort noch die Existenz einer alten Agora. Die
lenreform: Di Cesare (2015) 78. 89. 91 f.; Di Cesare ἀρχαῖα ἀγορά in der Nähe der Kultstätte der Aphrodite
(2016 b) 163 –174 (seit der Panathenäenreform ein Fest- Pandemos entpuppt sich ebenso wie die Tradition von
platz). – Seit peisistratidischer Zeit: Camp (2005) 202 – ἐκκλησίαι ebendort zur Zeit der Kultgründung als Kon-
206; Greco (2010) 25 – 27 (E. Greco). – Erst nach den struktion Apollodors. – Vgl. zuletzt Greco (2009) 5 – 7;
Perserkriegen: Papadopoulos (2003) 21 f. 271– 297; ableh- Greco (2010) 24 f. (E. Greco); Greco (2014 a) 899; Di
nend Ruppenstein (2006) 709 – 712, bes. 711; Greco Cesare (2015) 88 f.; Di Cesare (2016 b) 163 –167. Anders
(2010) 25. (konkrete Ortsangabe) Hölscher (2005) 217 f. 221 f.; Do-
2300 Demosth. or. 20, 158. Darauf verweist Hölscher ronzio (2011) 17–19. 21– 29. 69 (Bezeichnung für die
(1999 a) 32 Anm. 30. Vgl. Plut. Sol. 8, 2 (Solon rezitiert Agora des Kerameikos). – Zum Heiligtum der Aphrodite
ein Gedicht auf der Agora); Di Cesare (2016 b) 164 f. Pandemos s. Greco (2010) 190 f. (E. Santaniello).

286
III. 2. Die Kultgenossen der Athena

man für die Agora, die in dieser Funktion dem Platz im Kerameikos (möglicherweise) vorausging,
allerdings eine andere Bezeichnung wählen2305.
Den unterschiedlichen Personen der Aglauros entsprechend ist ihr Felssturz an unterschied-
lichen Stellen der Akropolis zu verorten. Das Heiligtum, das für Aglauros (I) nach ihrem Selbst-
opfer für die Stadt (in der ersten Version des Invasionsmythos) eingerichtet wurde, liegt am
Ostabhang der Akropolis (Abb. 318). Der Wortlaut des Ephebeneids lässt auf ein hohes Alter die-
ses Kultes schließen (s. o.).
Aglauros II ist in der jüngsten Version des Geburtsmythos der Name eines der drei Mäd-
chen, denen das erdgeborene Ziehkind der Athena anvertraut wird. In den beiden älteren Versio-
nen gingen ihr (sowie Pandrosos und Herse) anonyme Mädchen voraus, von denen zumindest
eines der Göttin ungehorsam war. Die Bestrafung dieser/dieses Mädchen(s) wird bereits in Form
eines Felsensturzes erfolgt sein, denn der Abstieg der Arrephoren von der Akropolis – eine alte
Kultpraxis – nimmt eben darauf Bezug. Da die Arrephorie am Nordabhang stattfand, ist der Tod
des/der Mädchen des Mythos ebendort zu verorten2306 – unabhängig von der Überlieferung ei-
nes weiteren Felssturzes in einem anderen Mythos (und der Einrichtung eines Aglaurions am Ost-
abhang)2307. Das Motiv des Sturzes vom Felsen kann den Tatbestand des Kontrollverlustes
drastisch veranschaulichen2308.
Eben weil für die Kultempfängerin Aglauros (I) ein Felssturz überliefert war, wird ihr
Name (als ihr Freitod im Invasionsmythos durch die Tötung von Seiten des Königs ersetzt
wurde) auf das bestrafte Mädchen (II) übertragen worden sein. Wenn bereits Aglauros (I) als Ke-
kropide galt, erklärt sich umso leichter, dass ihr Name einem bislang anonymen Mädchen einer
Trias gegeben wurde, die ebenfalls Kekrops zum Vater hatte 2309.
Dies ist nicht als Umdeutung der traditionellen Figur der Aglauros zu verstehen. Vielmehr
bot ein Teilaspekt ihrer Person (ihr Felsensturz) einen Anknüpfungspunkt, um einem Mädchen,
mit dem sie diesen Teilaspekt gemeinsam hatte, einen Namen zu geben. Die Kultheroine stürzte
sich vom Ostabhang, ein (ursprünglich anonymes) Mädchen vom Nordabhang. Beide waren tra-
ditionelle Figuren, aber erst seit der Formulierung der jüngeren Version des Geburtsmythos hie-
ßen auch beide Aglauros. Es wurde nicht die Figur der Aglauros geändert, sondern es wurde eine
bereits im Mythos tradierte Figur jetzt ebenfalls so genannt.

2.2.6. Ergebnis
Aglauros und Pandrosos waren in Kult und Mythos eng mit der Akropolis verbunden und hatten
eigenständige traditionsreiche Kulte. Beide waren Kourotrophoi, wobei Aglauros für die männli-
che und Pandrosos für die weibliche Jugend zuständig war.
Im Kult war Aglauros eine konsistente Gestalt. Das aition ihres Kultes, ihre Bereitschaft,
ihr Leben für die Rettung des Vaterlandes zu geben (in der älteren Version des Invasionsmythos),
begründete ihren Vorbildcharakter für die Epheben. Sie hatte eine Priesterin und eine Kultstätte
am östlichen Abhang der Akropolis, in der die Epheben ihren Eid ablegten. Die Plynterien wur-
den für Athena und für sie gefeiert.
Pandrosos hatte eine Kultstätte in der Nähe der ältesten Kultmale auf der Akropolis: beim
Ölbaum der Athena und der Opferstätte für Erechtheus an den Felsspalten. Das Kekropion

2305 Vorschlag Greco (2014 a) 898 f.: »Agora im Zen- sich im Südwesten vom Felsen (Paus. 1, 22, 4 f.); Daidalos
trum«. Von »Agora des Theseus« (dazu zuletzt Doronzio warf seinen Neffen Kalos von der Akropolis (Phot. s. v.
[2012] 13 f.) ist wegen der Konnotationen mit dem Synoi- Πέρδικος ἱερόν); das Grab lag am Südabhang (Paus. 1,
kismos abzuraten. 21, 4). Kron (1976) 124 f.
2306 Einzige Quelle ist Euphorion. Ihm zufolge (Powell 2308 vgl. Baudy (1992) 10 f.; Sourvinou-Inwood (2011)
[1925] 31 F 9 Z. 4 f.) stürzte sich Herse vom Glaukopion, 46 f.
d. h. von der Akropolis, s. Kap. III 1.1.5.1. mit Anm. 2309 Zu Kekrops als dem traditionellen Vater dieser
1474. Mädchentrias s. Kap. IV 2.2. mit Anm. 2564.
2307 Weitere Stürze von der Akropolis: Aigeus stürzte

287
III. 2.3. Kekrops

grenzte an ihren Bezirk. Im Kult und im Ritus der Arrephorie war sie seit alters eng mit Athena
verbunden. Wurde der Göttin geopfert, wurde auch ihr ein Opfer dargebracht.
Der Mythos kennt zwei Aglauroi: die Parthenos, die sich für ihre Heimat opferte (I) und
das Mädchen der Trias im Mythos der Erdgeburt (II). Eine dritte Aglauros wird als Mutter der
Kekropiden genannt. Es gab auch zwei Pandrosoi, nämlich die Kultheroine und das Mädchen
der Trias im Geburtsmythos.
Der Invasonsmythos wurde aus Gründen, die den Protagonisten Erechtheus betreffen, im
Zuge der Phylenreform verändert. Nicht mehr das Selbstopfer der Parthenos, sondern eine
schwere Entscheidung des Königs (die Opferung einer Tochter) entschied über das Schicksal der
Stadt. Seit dieser Zeit erscheinen die Namen Aglauros und Pandrosos in einem anderen Kontext,
dem der Erdgeburt (die seit der Phylenreform für Erichthonios erzählt wird). So heißen nun
zwei Mädchen der Trias, denen das Baby anvertraut wird. Der Tod dieser Aglauros ist nicht
mehr heroisch, sondern die Folge von Ungehorsam.
Für die Übertragung des Namens der Kultheroine Aglauros (I) auf eines der (ursprünglich
anonymen) Mädchen des Geburtsmythos (Aglauros II) gab es mehrere Anknüpfungspunkte: Die
Kultheroine war eine Bezugsperson für die männliche Jugend, den Mädchen des Geburtsmythos
wurde ein männliches Kind übergeben; die Kultheroine wie auch die Mädchen kamen durch ei-
nen Sturz vom Felsen zu Tode; die Kultheroine war eine Tochter des Kekrops und die Mädchen
der Trias waren ebenfalls Kekropiden. Vor allem aber war es die Assoziation von hohem Alter,
die zur Benutzung beider Namen motivierte. Aglauros und Pandrosos gehörten in die Urzeit
Athens. So konnten sie die mit ihnen vergesellschafteten Figuren (das erdgeborene Ziehkind der
Athena oder auch Boreas und Oreithyia2310) ebenfalls in der Urzeit verorten.

2.3. Kekrops
Die Überlieferung für Kekrops 2311 führt zwar in die Urzeit, ist aber verhältnismäßig jung. Ke-
krops gilt als der älteste der Urkönige2312. Sein hohes Alter und seine Urtümlichkeit als erdgebo-
renes Wesen sind geradezu sein Markenzeichen; sie werden durch seine Darstellung als
Mischwesen mit Schlangenleib visualisiert2313. Allerdings stammen alle Bilder des Kekrops erst
aus dem 5. Jh. v. Chr. 2314, und keine der Aussagen über ihn geht seiner Aufnahme in den Kreis
der Phylenheroen (508/7 v. Chr.) voraus2315. Es stellt sich also die Frage, welche der für ihn in
Anspruch genommenen Züge tatsächlich alt sind2316 und welche den jeweils aktuellen Interessen
an der Urzeit geschuldet sind.

23 10 Das früheste Zeugnis für Aglauros, Pandrosos und lod. 3, 14, 1. – Zu den Königslisten s. Kron (1976) 84 f.
Herse als namentlich benannte Trias zeigt diese mit den 106; Di Cesare (2016 a) 713 – 715 und Kap. IV 4.2. mit
beiden Urkönigen Kekrops und Erechtheus beim Raub Anm. 2915. 2917. – Zu den obskuren ›vorkekropischen‹
der Oreithyia, einem nach den Perserkriegen aufgekomme- Königen Ogygos, Aktaios und Kranaos (vor der Sintflut) s.
nen Lokalmythos: Spitzamphora München 2345 (ca. 480/ Hellanik., FGrHist 323 a F 10. Kron (1976) 84 f. mit Anm.
70 v. Chr.), s. Kap. IV 4.3.1.3. mit Anm. 3116 (Abb. 371; Carlier (2005) 125 f.; Harding (2008) 18 – 20; Blok
323 –326). (2009 a) 258; Costa (2010) 216 – 220; Connelly (2014) 38.
23 1 1 Kron (1976) 84–103; Kearns (1989) 111–114. 23 13 Schriftquellen zur Mischgestalt: Kron (1976) 86 f.;
175 f.; Knittlmayer u. a. (1992) 1084–1091; Shapiro Knittlmayer u. a. (1992) 1984 f. Nr. 5; 1091; Gourmelen
(1998) 130 –151; Gourmelen (2004) (mit wenig Interesse (2004) 15 – 48, bes. 31– 48; Forsdyke (2012) 125 f. (zu
an historischer Differenzierung); Luce (2005) 144 f.; Har- Philoch., FGrHist 328 F 93).
ding (2008) 14–16. 20 – 23; Aston (2011) 120 –127; Sour- 23 14 Die Identifizierung des Mannes hinter Pandrosos
vinou-Inwood (2011) 60 –66. 94–111; Ogden (2013) auf dem Fragment des Sophilos Athen, NM Akr. 585 a (s.
259 – 263; Forsdyke (2012) 124–126; Strocka (2012/13) Kap. III 2.2.2. mit Anm. 2203; Abb. 316) mit Kekrops ist
294 f.; Clements (2015) 73 f. 117–121; Di Cesare spekulativ.
(2016 a) 711– 730. 23 1 5 Knittlmayer u. a. (1992) 1084. – Zum Phylenheros
23 12 Thuk. 2, 15, 1; Hdt. 8, 44 (dem Kekrops gingen s. Kron (1976) 29 –31.
die Pelasger voraus); Marmor Parium, FGrHist 239 A 1–A 23 16 Ob der Name Kekrops vorgriechisch ist, ist umstrit-
2 (Jahresangabe: 1581/80); A 16 – A 17 (Kekrops II, ten, s. Kron (1976) 86.
folgend auf Erechtheus als Enkel des Erichthonios); Apol-

288
III. 2. Die Kultgenossen der Athena

Kekrops wird seit klassischer Zeit die Rolle des Kulturheros zugeschrieben, mit dem das attische
Gemeinwesen begann2317. Er gründete zwölf Städte (die der Gründung Athens vorausgehen)2318;
ihm sind die Zivilisation als solche (Abkehr von Wildheit), die Einführung elementarer ge-
sellschaftlicher Normen (Monogamie, Sitte der Bestattung), Kulte und Opferriten2319 sowie Kul-
turtechniken (Schrift, Speergebrauch) zu verdanken2320. Die Verbindung all dieser Errungen-
schaften mit Kekrops hat den Zweck, das hohe Alter der jeweiligen Einrichtungen zu
thematisieren2321.
Die Bestimmung zum Phylenheros beweist, dass Kekrops bereits vor dem späten 6. Jh. v.
Chr. eine bedeutende Figur war. Seine Priester stammten aus dem weit verzweigten genos der
Amynandriden, das den Kult schon vor der Phylenreform pflegte2322.
Eine Kultstätte für Kekrops ist erstmals in der sog. Hekatompedoninschrift erwähnt (485/
84 v. Chr., Abb. 188)2323. Das Kekropion galt als Grab des Urkönigs2324. Der Umgang mit ei-
ner (verlorenen) Struktur zwischen dem Nordfundament des Alten Athenatempels und dem
Nordrand von Terrasse III lässt darauf schließen, dass bei der Fundamentierung des Alten Athena-
tempels etwas zutage kam, das als Grab des Kekrops interpretiert (und M. Korres zufolge mit ei-
nem Säulenmonument inszeniert) wurde (Abb. 33. 88. 93)2325. Bei der Errichtung des
Erechtheion respektierte man diese Stelle durch eine Aussparung unter der Südwestecke der Cella
und markierte das Kekropion als Grab mit der darüber gesetzten Korenhalle (Abb. 82 – 84)2326.
Die Kultstätte diente auch als Phylenheiligtum der Kekropis2327.
Im frühen 5. Jh. v. Chr. setzen schlagartig bildliche Darstellungen des Kekrops ein. Sie zei-
gen den Urkönig in unterschiedlichen Kontexten mit Gestalten attischer Lokalsagen. Er ist der
Vater dreier Mädchen, von denen zwei die Namen alter Kultheroinen (Aglauros und Pandrosos)
tragen2328. Auch seine Gattin wird Aglauros genannt 2329. Seine früheste Darstellung (die auch
die früheste der Erichthoniosgeburt ist) zeigt seinen Unterkörper in Form von zwei Schlangen
(Abb. 360)2330. Anthropomorph erscheint er auf der frühesten Darstellung der Bestrafung der

23 17 Früheste Quelle ist Philochoros, s. folgende Anm. – die entsprechenden Zuschreibungen an Erichthonios, s.
Kron (1976) 85; Parker (1987) 197 f.; Harding (2008) Kap. III 4.4.
21 f.; Costa (2010) 226 f. 2322 Schlaifer (1940) 253 f.; Kron (1976) 88 f. 102;
23 18 Philoch., FGrHist 328 F 94; F 95 (die erste Volks- Kearns (1985) 66. 84 f. 192 –194; Kearns (1989) 66.
zählung); F 96 (Gesetze). Kron (1976) 84 f.; Costa (2010) 175; Parker (1996) 285 f.; Harding (2008) 22; Blok –
223 – 229 (zu Philochoros’ Entwurf des Kekrops, der die Lambert (2009) 111 Anm. 94; Lambert (2010) 150 f.
Voraussetzungen für – die dann von Theseus herbeige- mit Anm. 46.
führte – Einigung des Staates schafft); Di Cesare (2015) 2323 IG I³ 4 B Z. 10; s. dazu Kap. II 1.2.2. mit Anm.
92 – 95 (Kekrops als Projektionsfigur für die Uranfänge 479.
Athens, als Pendant zum Staatsgründer Theseus). 2324 Zu den Quellen, die das Grab auf der Akropolis
23 19 Philoch., FGrHist 328 F 98 (Rinderopfer); Paus. 1, verorten, s. Kap. II 1.2.2. mit Anm. 475.
27, 1 (Weihung einer Herme im Tempel der Athena Polias. 2325 s. Korres (1997 b) 95 –104 Abb. 1–10. 13; Iakovi-
Hermen galten als besonders altertümlich, s. Hdt. 2, 51, dis (2006) 95 –100 Plan 11. 12; s. dazu Kap. II 1.2.2 mit
und als attische Erfindung, s. Paus. 1, 24, 3; 4, 33, 3; s. Anm. 481 f.
dazu Kearns [1989] 112; Quinn [2007] 93. 101); Eus. Pr. 2326 IG I³ 474 Z. 58 f. 62 f. 83 f. (»Kekropion«); s. Kap.
Ev. 10, 9, 22 (Kekrops habe als erstes Zeus angerufen, den II 1.1.2. mit Anm. 389. – Bereits bei der Anlage des
ersten Altar in Athen gegründet, das agalma der Athena hypäthralen Temenos (um 470 v. Chr.) war die Stätte
aufgestellt); Synk. 179 (ed. Mosshammer) (Kekrops be- berücksichtigt worden, s. Kap. II 1.2.2. mit Anm. 480.
nannte Athen nach der Göttin, führte Rinderopfer ein, rief 2327 Seine Lage auf der Akropolis ist gut bezeugt, s.
als erster Zeus an). Kron (1976) 88 f.
2320 Philoch., FGrHist 328 F 98 (Waffengebrauch). 2328 Die Namen – nicht die Töchter – sind eine Neue-
Kron (1976) 84; Knittlmayer u. a. (1992) 1084; Gourme- rung des späten 6. Jhs. v. Chr., s. o. Kap. III 2.2.3.
len (2004) 209 – 267. 408 f.; Aston (2011) 127; Hartmann 2329 Bezeugt durch Eur. Ion 21– 24 und Apollod. 3, 14,
(2010) 500 f.; Ogden (2013) 259 Anm. 95; Vollmer 2, s. Kap. III 2.2.1. mit Anm. 2185 f.
(2014) 439 (jeweils mit Quellen). 2330 Lekythos Palermo 769 (ca. 500 – 480 v. Chr.):
232 1 Vgl. die poetische Bezeichnung ἀγορὰ Kεκροπία BAPD 270; Strocka (2012/13) 295 f. Abb. 11; s. Kap.
des Dichters Melanthios. Plut. Kim. 4, 7. – Vgl. auch IV 4.2.1. Anm. 2922.

289
III. 2.3. Kekrops

ungehorsamen Mädchen (Abb. 332)2331, im Kreise von Phylenheroen und Theseus2332, mit dem
Urkönig Pandion bei der Verfolgung des Kephalos durch Eos2333 und mit seinen Töchtern und
dem Urkönig Erechtheus beim Raub der Oreithyia (Abb. 326)2334. In den drei letztgenannten
Bildern ist ihm jeweils der Name beigeschrieben, sonst wäre er nicht identifizierbar.
Neu ist nicht nur Kekrops als Bildthema, neu sind auch einige der Mythen bzw. Mythen-
versionen, in deren Kontext Kekrops im Laufe des 5. Jhs. v. Chr. dargestellt wird: die Erichtho-
niosgeburt, in deren Bildern Kekrops mit seinen Töchtern oder auch ohne sie erscheint, der
Raub der Oreithyia und der Streit des Poseidon mit Athena um das attische Land2335. Beim Göt-
terstreit weisen die Schriftquellen dem Kekrops die Rolle des Schiedsrichters2336 oder des ent-
scheidenden Zeugen zu2337.
In den Mythenbildern ist Kekrops immer eine Nebenfigur2338, in einer Opferszene hinge-
gen mit Athena der Protagonist (Abb. 347)2339. Die Bilder des Geburtsmythos zeigen ihn stets
mit Schlangenleib, um ihn als den ältesten Urkönig zu kennzeichnen und das Geschehen der Ur-
zeit zuzuordnen (Abb. 360. 363 –364. 366. 369, vgl. Abb. 347)2340. Im Götterstreit erscheint
er bevorzugt als Mischwesen (Abb. 159. 388. 396. 399)2341. In seiner Funktion als Vater der Ke-
kropiden kann er mit Schlangenleib (Abb. 327) oder als würdige Vaterfigur wiedergegeben wer-
den (Abb. 332)2342. Als Phylenheros hat er in der Regel Menschengestalt (s. Abb. 135)2343.
Während Kekrops als Phylenheros letztlich Gleicher unter Gleichen ist – auch wenn er
durch weißes Haar oder eine Glatze als besonders alt gekennzeichnet ist2344 –, kommt ihm in

233 1 Schale Frankfurt, Liebieghaus ST V 7 (ca. 480/70 v. auf Kron (1988 a) 929 Nr. 2 e. Knittlmayer u. a. (1992)
Chr.), s. Kap. III 2.2.3. Anm. 2217. 1085 f. Nr. 6 –10. 12; Gourmelen (2004) 198 – 207.
2332 Rhyton Richmond 79.100 (ca. 480/70 v. Chr.): 409 f. 461– 463 Abb. 9 –15 (Zeichnungen); er kommt
BAPD 7537; Knittlmayer u. a. (1992) 1088 Nr. 30; Shapiro auf 8 Darstellungen, weil er das Fragment Kron (1988 a)
(1998) 139 Abb. 8; Clements (2015) 106. 286 Kat. 11. 931 Nr. 15 (= Knittlmayer u. a. [1992] 1085 Nr. 2) mit-
2333 Schale Rom, Villa Giulia (ehem. Malibu 84. zählt; Ogden (2013) 260 – 262 Abb. 7.3.
AE.569; ca. 480 v. Chr.): BAPD 16200; Knittlmayer 234 1 Zur Diskussion um die Figur B des Westgiebels des
u. a. (1992) 1087 Nr. 23 mit Abb. Parthenon s. Kron (1976) 96 – 99; Knittlmayer u. a. (1992)
2334 Spitzamphora München 2345 (ca. 480/70 v. Chr.), 1087 Nr. 28; 1091; Weidauer – Krauskopf (1992) 1–16
s. Kap. IV 4.3.1.3. mit Anm. 3116. Taf. 1–3; Gourmelen (2004) 188 –191. – Hydria Pella,
2335 Die Erichthoniosgeburt und der Götterstreit wur- Arch. Mus. 80/514 (ca. 400 v. Chr.): BAPD 17333; Gour-
den seit ca. 500 v. Chr. erzählt (s. Kap. IV 4.2.; IV melen (2004) 176 –197. 409 f. – Lekanisdeckel Athen,
4.3.2.), der Raub der Oreithyia seit den Perserkriegen (s. NM Akr. 594 (ca. 400 v. Chr.): BAPD 217540. – Men-
Kap. IV 4.3.1.3.). schengestalt: Hydria Staatliche Eremitage St. Petersburg,
2336 So die früheste Quelle zur Funktion des Kekrops: P 1872.130 (ca. 350 v. Chr., Abb. 382 –383): BAPD
Xen. mem. 3, 5, 10; ebenso: Kall. iamb. 4, 67–69; s. Kap. 6988; Kron (1976) 98; Simon (1980) 250; Gourmelen
IV 4.3.2.2. Anm. 3263. (2004) 194–196. 460 Abb. 8; Tiverios (2005) 301 Abb.
2337 Kall. Hek. Fr. 260 V. 24– 26 (= Hollis [2009] F 70 11. – Zu diesen Darstellungen s. Kap. IV 4.3.2.1.
V. 9 –11), in poetischer Umschreibung (»Schlange unten- 2342 Mit Schlangenleib: Rython London, BM 1873. 8 –
herum«); Apollod. 3, 14, 1 (Götter als Schiedsrichter, 20.265: BAPD 209465; Kron (1981) 290 Nr. 29 mit Abb.;
jedoch Entscheidung aufgrund der Aussage des Kekrops). – Knittlmayer u. a. (1992) 1086 Nr. 16 mit Abb. Clements
Anders: Varro apud Aug. civ. 18, 9 (Kekrops ruft die (2015) 120 f. 287 Kat. 14 Abb. 28 –30; – Pyxis Athen A
Athenerinnen und Athener zu Abstimmung). – Blundell 8922 (Abb. 327). – Eur. Ion 1163 –1165. – Menschenge-
(1998) 55 –57; Gourmelen (2004) 181–187; Sourvinou- stalt: Schale Frankfurt (Abb. 332); Kron (1981) 288 – 291
Inwood (2008) 130. Nr. 15. 30. 33 –35 = Knittlmayer u. a. (1992) 1086 Nr. 13.
2338 Darstellungen des Kekrops als Einzelfigur (und als 17–19. 21; Gourmelen (2004) 162 –171. 457– 459 Abb.
einzig erhaltene Figur in fragmentierten Darstellungen): 2 –3. 5 (Zeichnungen); Kaltsas – Shapiro (2008) 170 –
Knittlmayer u. a. (1992) 1085 Nr. 1–3. 11 mit Abb. 173 Abb. 10 –11.
2339 Adolphseck AV 77 (ca. 410 v. Chr.), s. Kap. III 2343 So auf dem Parthenonfries (O 43). Kron (1976)
2.2.3. mit Anm. 2231. 101 f. 206 – 212 Taf. 31, 2; Knittlmayer u. a. (1992)
2340 Kron (1976) 90 – 92. 259 f.; s. Kap. IV 4.2.1. mit 1088 –1090 Nr. 30 –33. Ausnahme: ebenda 1088 Nr.
Anm. 2932: Palermo 769, melisches Relief, Palermo 2365, 34. – Zu den frühesten Darstellungen mit Namensbei-
Athen A 8922 (Abb. 360. 363. 366. 369); mit Töchtern schrift (ca. 480/70 v. Chr.) s. o. Anm. 2332 – 2334.
nur auf Berlin F 2537 (Abb. 364, mit Beischriften) und 2344 Kron (1976) 95. 100; so auch in Bildern des Ge-
Adolphseck AV 77 (Abb. 346 –347). Dargestellt wohl auch burtsmythos, s. Kron (1976) 91–103.

290
III. 2. Die Kultgenossen der Athena

den Bildern der Erdgeburt und des Götterstreites auch als Nebenfigur eine Rolle zu, die zum
Sinngehalt der Bilder entscheidend beiträgt. Seine Mischgestalt kennzeichnet ihn nicht nur als ur-
tümliches Wesen, der Schlangenleib veranschaulicht seine Zugehörigkeit zum Bereich der Erde.
Er ist die passendste Ergänzung zur Figur der Gaia2345 in Bildern von Mythen, in denen es um
die Erde geht: die Geburt aus der Erde und den Besitz der (attischen) Erde. Als an die Akropolis
gebundene Figur beglaubigt Kekrops, dass sich die geschilderten Begebenheiten (die Geburt und
der Streit) an diesem Ort abgespielt haben (Abb. 347. 360. 363 –364. 366. 369. 382 –384.
388)2346. Kekrops visualisiert damit einen chronologischen und einen topographischen Aspekt:
Er verortet die beiden Mythen in der Urzeit und auf der Akropolis. In seiner Funktion entspricht
er einer Personifikation.
Auch wenn Kekrops in seinen Rollen als Urkönig und als Kulturheros an eine ad hoc kre-
ierte Personifikation erinnert, halte ich ihn nicht für eine erst in spätarchaischer Zeit konstruierte
Gestalt2347. Bereits zu den älteren Versionen des Geburtsmythos gehörte eine Mädchentrias, die
über ihren Vater definiert wurde, und folglich ein Urkönig, der dem Erechtheus vorausging2348.
Dieser war (vor der Verlängerung der Königsliste) Kekrops2349. Die Kultheroine Aglauros, die
mit ihrem Opfertod den Erfolg des Abwehrkampfes des Erechtheus herbeiführte, war eine Ke-
kropstochter2350 (und dasselbe nehme ich auch für die Kultheroine Pandrosos an). Kekrops be-
gründete keine Dynastie2351.
Wenn Kekrops in seiner Funktion als erster König bereits zu den Erstfassungen beider atti-
schen Urmythen gehörte, so ist mit einer Kultstätte für ihn auf der Akropolis zu rechnen, die ein
entsprechend hohes Alter hatte. Die Identifizierung einer in spätarchaischer Zeit gefundenen
Struktur als Grab des Kekrops könnte durch die Existenz einer Kultstätte in der Nähe angeregt
worden sein. Die enge Nachbarschaft zu Kultstätten und Kultmalen, für die mit guten Gründen
hohes Alter angenommen werden kann, konnte jedenfalls seit Bestehen des Kekropion auch des-
sen hohes Alter suggerieren. Im Westen und Norden wurde es vom Pandroseion umschlossen,
und der Ölbaum der Athena sowie der alte Opferplatz für Erechtheus an den Felsspalten lagen
nur wenige Meter entfernt (Abb. 32. 52. 55)2352. Mit diesen Kultempfängern wurde Kekrops in
Mythen verbunden und seit dem frühen 5. Jh. v. Chr. auch im Bild dargestellt.
Als ältester König von Athen, der von der Erde selbst geboren war und dem kein menschli-
ches Wesen vorausging, war er vor allem in der Zeit von Interesse, in der die Athener ihre Au-
tochthonie zelebrierten (d. h. nach den Perserkriegen)2353. Die bildlichen Darstellungen, die ihn
mit Schlangenunterleib zeigen, fokussieren auf diesen primordialen Zug.

2345 Gourmelen (2004) 24–31. 199: »Kékrops est là en 2348 s. Kap. III 2.2.1. mit Anm. 2177 f.; Kap. IV 2.2.
tant que premier fils de Gè …«. Clements (2015) 119 sieht mit Anm. 2564. Zur Trias, die in der jüngsten Version des
in dem schlangenleibigen Kekrops ein Bild »des anderen«. Mythos Eigennamen erhielten, s. Kap. III 2.2.3.; Kap. IV
2346 Das wird ausgemalt, wenn der Ölbaum neben Ke- 4.2.
krops steht (Kron [1976] 92; Abb. 347; auf Abb. 384 mit 2349 vgl. Hdt. 8, 44: Seit der Zeit des Erechtheus spricht
Sprössling) oder Kekrops einen Olivenkranz trägt (Abb. man von Athenern; zuvor nannte man die Bevölkerung
347 und Lekythos Kiel B 926: BAPD 215882) oder hält Kekropiden. – Philoch., FGrHist 328 F 93: Kekrops gab
(Abb. 363), s. Brulé (1987) 49; Shapiro (2009) 264. – Mit der Stadt den Namen nach Athena; das Land wurde Ke-
den »Höhlen des Kekrops« (Eur. Ion 1400) sind Höhlen kropia genannt.
der Akropolis gemeint, s. Aston (2011) 122. 2350 Hdt. 8, 53, 1 (mit explizitem Bezug auf die Kulthe-
2347 Sourvinou-Inwood (2011) 58 –66. 94–111 sieht in roine Aglauros I).
Kekrops ein (spätes) Konstrukt, in dem die primordialen 235 1 Kekrops’ einziger Sohn Erysichthon stirbt vor sei-
Züge des Erechtheus (den sie für den ersten König hält) nem Vater (Paus. 1, 2, 6) und ist kinderlos (Apollod. 3,
extrahiert und intensiviert sind (um den Autochthoniean- 14, 2). Kron (1976) 93 f.; Kron (1988 b) 18; s. jedoch
spruch zu verstärken). Dieser Gedanke ist nicht neu, s. Kearns (1989) 66 (genos Erysichthondidai).
Powell (1906) 15 –17 (mit Bezug auf J. Harrison). Dage- 2352 Iakovidis (2006) 95 –100 Plan 11–12; Greco (2010)
gen spricht (außer der Unverzichtbarkeit des Vaters der 132 Abb. 57.
Mädchen, s. u.), dass Autochthonie vor den Perserkriegen 2353 s. Kap. IV 4.2.2.
noch keine Rolle spielte, s. Kap. IV 4.2.2.

291
III. 2.3. Kekrops

Mit der Korenhalle als Teil des Erechtheion wurde das Kekropion sinnfällig und ehrfurchtsvoll
markiert. Attische Mädchen perpetuierten als Choephoren den Kult für den Urkönig (Abb. 83 –
84)2354. Dieser Blickfang des Heiligtums hielt die Erinnerung an Kekrops viele Jahrhunderte
lang wach2355.

2354 s. Kap. II 1.1.2. mit Anm. 389 –392. Beispiel für altehrwürdige Gestalten, s. Lukian. nek. 16;
2355 Noch Lukian nennt Kekrops neben Erechtheus als Lukian. pseudol. 11.

292
IV. Der Kult der Athena: Traditionen und Innovationen

1. Die Anfänge

Wie lange der Athenakult auf der Akropolis bereits praktiziert wurde, als im frühen 8. Jh. v. Chr.
die ersten archäologisch nachweisbaren Weihgeschenke dargebracht wurden, bleibt unbekannt.
Über die frühere Zeit sind nur spekulative Aussagen möglich; bis zum 6. Jh. v. Chr. sind die
Quellen spärlich.
Als ›Frühzeit‹ bezeichne ich in dieser Studie die Zeit vor ca. 600 v. Chr. Die vagen Begriffe
›hohes Alter‹ bzw. ›uralt‹ verwende ich für Phänomene, die sich zeitlich nicht festlegen lassen
und die ich – vage – der Zeit vor dem Ende der mittelgeometrischen Epoche, mithin den sog.
Dunklen Jahrhunderten, und/oder der Bronzezeit zuweise.
In Athen sind die Bedingungen für etwaige Tradierungen von der Bronzezeit in die Eisen-
zeit insofern relativ günstig, als das Siedlungsgebiet um die Akropolis nicht in gleichem Maße
von Erschütterungen durch Migrationsbewegungen betroffen war wie andere Teile Griechen-
lands2356. Die Wurzeln der Kultstätten, Kultempfänger und Kultpraktiken könnten bis in die
Bronzezeit zurückreichen, wobei, wie in den meisten Lebensbereichen, auch im Kult mit gravie-
renden Transformationen in der frühen Eisenzeit zu rechnen ist2357. Bei Hypothesen und Rück-
schlüssen ist zu bedenken, dass der Blick auf die Frühzeit durch die Vergangenheitskonstruktio-
nen späterer Epochen getrübt wird. Für diese war nicht das tatsächliche Alter von Kulten,
Kultempfängern, Ritualen und Gebräuchen relevant, sondern die geteilte Überzeugung, es han-
dele sich um Phänomene von hohem Alter. Dieses beglaubigte Autorität und bot Sicherheit, ver-
lieh der Gegenwart Glanz und war der beste Garant für eine hoffnungsvolle Zukunft2358. Zu prü-
fen, welche Phänomene tatsächlich auf eine lange Tradition zurückblickten und für welche eine
solche konstruiert wurde, ist Aufgabe der Wissenschaft.

1.1. atanapotinija: Herrin von Athen


Ein einziges isoliertes Zeugnis der späten Bronzezeit erwähnt eine weibliche Gottheit, bei der es
sich um eine Vorgängerin oder Frühform der späteren Stadtgöttin handeln könnte. Auf einem in
Knossos gefundenen Linear B-Täfelchen aus dem frühen 14. Jh. v. Chr. wird eine Gabe an eine
atanapotinija (und weitere Gottheiten) aufgeführt2359. Da im Mykenischen dem Wort potnia ein
Genitiv des Ortsnamens vorausgehen kann, seine Kombination mit einem Eigennamen hingegen
nicht belegt ist, sehen Ch. Trümpy und andere in atana ein Toponym: atanapotinija als »Herrin
von Atana/Athen«2360. Zudem ist eine Göttin namens Atana in der Bronzezeit nicht belegt2361.
Den Individualnamen dieser »Herrin« kennen wir nicht. Der Titel gibt die Identität der Göttin
nicht preis; er könnte auch mehreren Göttinnen zugekommen sein2362.

2356 s. dazu Anm. 2370 und Kap. IV 1.5. mit Anm. (1973) 126; Rehak (1984) 544 Anm. 55.
2473 f. 2360 Trümpy (2001) 412 – 415. So auch Lacore (1983)
2357 s. exemplarisch Cosmopoulos (2014) 401– 427. 230; Graf (1997) 161; Hurwit (1999) 14; García Ramón
2358 Zur »intentional history« s. z. B. Gehrke (2010) (2011) 235; Privitera (2013) 36. Anders (potnia als Titel
15 –33. Vgl. Kap. I 1. zum Mythos. vor Eigenname): Chadwick (1957) 124; Chadwick (1973)
2359 KN 208 – V 52.1; Chadwick (1957) 117; Chad- 126 f.; Simon (1998) 157; Thomas – Wedde (2001) 3 f.;
wick (1973) 126 f. 311 f. 535; Trümpy (2001) 412 – 415. Kopaka (2001) 18 f.; Brulé (2016) 48 f.
419; Duhoux (2008) 276 – 278; Privitera (2016) 113 f. mit 2361 García Ramón (2011) 232. 235.
Anm. 20 (Datierung). – M. Ventris schlug [a]tana als 2362 Zu potnia s. García Ramón (2011) 232. 234 f.;
Ergänzung auf MY X 1 (aus Mykene) vor, s. Chadwick Leduc (2016) 21– 28.

293
IV. 1.1. atanapotinija: Herrin von Athen

Der Name atana ist vorgriechisch2363. Es gibt mehrere Orte namens Athen2364, aber nur für
Athen in Attika ist gesichert, dass die Siedlung bereits in mykenischer Zeit (und früher) existierte.
Das atana des Linear B-Täfelchens bezeichnet also mit großer Wahrscheinlichkeit die Siedlung
auf der Akropolis2365 (die im frühen 14. Jh. v. Chr. überregionale wirtschaftliche – und viel-
leicht auch militärische – Beziehungen unterhielt)2366.
Da atana als vorgriechisches Toponym gilt, wurde geschlossen, die Göttin Athena sei nach
dem Ort benannt worden2367. Dann stellt sich die Frage, wie die weite Verbreitung der Göttin
unter diesem Namen in der gesamten griechischen Welt zu erklären ist bzw. welche Konsequen-
zen dieser Schluss für das Alter der Göttin in Atana/Athen nach sich zieht.
Der spätbronzezeitliche Beleg für eine atanapotinija geht den schriftlichen und bildlichen
Quellen zur Göttin Athena um mehrere Jahrhunderte voraus. In den Epen von Homer und He-
siod ist Athena, die Göttin mit dem vorgriechischen Namen, die Tochter des indoeuropäischen
Göttervaters Zeus. Wir wissen nichts über die Vorstellungen, die man sich von der Göttin in frü-
heren Zeiten machte. Wann und wo schrieb man ihr bestimmte Merkmale, eine Schutzfunktion
für Siedlungsplätze (d. h. deren Bewohner) und einen Platz in der olympischen Götterfamilie zu ?
Zur Zeit beider Dichter, im frühen 7. Jh. v. Chr. 2368, war die Vorstellung von Athena als Toch-
ter des Zeus und als Schutzgottheit von Städten jedenfalls geläufig2369. In den Epen deutet
nichts darauf hin, dass Athena die Göttin der Athener war und von Athen aus ihren Weg in die
übrige griechische Welt (und bis nach Troja) gefunden hätte. Trotz der Verwandtschaft des Na-
mens des Ortes (Athenai) mit dem der Gottheit (Athene, Athena) wurde die Göttin nicht primär
mit Athen assoziiert.
Wenn also die Göttin ihren Namen von einem Ort atana hat, muss der Prozess der Na-
mensgebung und Verbreitung des Kultes im griechischen Sprachraum vor der Zeit der Epen lie-
gen. Er müsste erheblich früher erfolgt sein, und zwar vor der Zeit der Migrationsprozesse, die
zur Herausbildung des Dorischen führten2370, denn der Athenakult ist im dorischen Sprachraum
eine geläufige Erscheinung. Spätestens zu Beginn der protogeometrischen Epoche kann Athena
nicht mehr als Göttin einer bestimmten Stadt angesehen worden sein. Entweder reicht also der
Kult der Athena in Athen weit in die Bronzezeit zurück und war so verbreitet, dass er nicht mehr
als der Kult einer Stadt galt (atanapotinija wäre dann die späte Spur einer ehemals atana–spezifi-
schen Gottheit), oder das Wort atana ist (im Gegensatz zur oben referierten Forschungsmeinung)
ursprünglich doch der Name einer Gottheit (Herrin Atana).
Wenn man an der Ableitung des Individualnamens vom Toponym festhält, ist das Linear B-
Täfelchen aus Knossos nicht nur ein wertvolles Zeugnis für die Bezeichnung der bronzezeitlichen
Siedlung auf der Akropolis, sondern auch ein indirektes für die dortige lange Verehrung einer
Göttin, aus der Athena hervorging. atanapotinija, die »Herrin von atana/Athen«, war dann eine
sehr alte, vorgriechische Göttin, die seit unbekannter Zeit an verschiedenen Orten verehrt wurde
und ebenfalls zu unbekannter Zeit in das aus indoeuropäischen und altägäischen Gottheiten zu-
sammengesetzte, aus historischer Zeit bekannte Pantheon integriert wurde.
2363 Nilsson (1950) 489 – 491; Chadwick (1976) 1; der Akropolis (Terrassen, Umfassungsmauer) s. Kap. I 3.1.
Trümpy (2001) 413. 2367 So Graf (1997) 161; Burkert (2011 a) 217 unter
2364 Trümpy (2001) 413 Anm. 19. Verweis auf -ene als typisches Ortsnamensuffix. Anders
2365 Anders Duhoux (2008) 278: vielleicht eine Stadt (der Name der Stadt sei von dem der Göttin abgeleitet):
im mykenischen Kreta. Nilsson (1950) 490; Rehak (1984) 533 Anm. 58. – Zur
2366 Ruppenstein (2010) 23 –34 schloss aus den reichen Diskussion s. auch Scholl (2006) 75 mit Lit.
Grabfunden in SH IIB/SH IIIA1 auf eine Blütezeit der 2368 s. Burkert (2011 a) 18. 191 f. Zur Datierung der
Siedlung im frühen 14. Jh. v. Chr. Einen ebenfalls aus Odyssee s. auch u. Anm. 2517.
den Gräbern zu erschließenden drastischen Niedergang in 2369 Zu Athena s. Kap. I 2. Zu Athena als Stadtgöttin
SH IIIA2/SH IIIB1 (ca. 1375 –1250 v. Chr.) interpretierte z. B. von Tegea, Gortyn, Emporio (Chios), Troja s. Graf
Ruppenstein (2012) 55 –58 hypothetisch als Indiz dafür, (1997) 161–163.
dass die Athener Verbündete der in Knossos herrschenden 2370 Zu diesen Migrationen und der irreführenden Be-
Mykener waren und wie diese unter dem Aufstieg Mykenes zeichnung »Dorische Wanderung« s. Zeit der Helden
zu leiden hatten. Zur Chronologie der Baumaßnahmen auf (2008) 51 (J. Maran).

294
IV. 1. Die Anfänge

Lässt sich darüber hinaus etwas über diese Proto-Athena der Bronzezeit sagen ? Die Vorstellung
von Athenas Geburt aus dem Kopf des Vaters und von der daraus resultierenden Unvereinbarkeit
der Göttin mit Sexualität könnte auf ursprüngliche Charakteristika der Göttin verweisen, die mit
einer Verortung in der patriarchalischen Götterfamilie historischer Zeit mit Zeus an der Spitze
nur schwer kompatibel (und erklärungsbedürftig) waren. Da Athena in den homerischen Epen so
auftritt, wie sie dies in späterer Zeit (und in späteren Bildern) üblicherweise tut, nämlich gerüs-
tet, kampfbereit und kampferprobt sowie als Schutzgöttin einzelner Männer, ist es verführerisch,
für die Proto-Athena den Aspekt einer wehrhaften, schützenden Göttin zu postulieren (und die
ungewöhnlichen Umstände ihrer Geburt sowie die Folgen mit eben diesem Aspekt zu erklären).
Es ist jedoch Folgendes zu bedenken. Die homerischen Epen liefern ein Bild der Athena, das
zweifellos die Vorstellung von der Göttin in der Folgezeit prägte; es ist aber nicht gesagt, dass die-
ses einem in geometrischer und früharchaischer Zeit bereits geläufigen, allgemein verbreiteten
und panhellenisch gleichförmigen entsprach2371. Es wären auch andere Eigenarten einer Proto-
Athena denkbar, die zu der für Athena gewählten Strategie des Anschlusses an die olympische
Götterfamilie führten. Die Existenz spätbronzezeitlicher Darstellungen bewaffneter weiblicher Fi-
guren bezeugt zwar die Vorstellung wehrhafter göttlicher Frauen in der mykenischen Welt2372.
Die Bilder können aber nicht belegen, dass diese Vorstellung mit der Proto-Athena (oder einer
einzigen konkreten Gottheit) zu verbinden ist.
Es bleiben viele offene Fragen. Wo lag die älteste Kultstätte2373 ? In welchem Verhältnis
standen die frühesten zu erschließenden bzw. nachweisbaren Anlagen (Altar, erster Tempel, Abb.
22) zu älteren Baulichkeiten auf der größten der mykenischen Terrassenanlagen (Terrasse III)?
Seit wann kann die Akropolis als Hauptheiligtum eines Staates der Athener gelten, und seit wann
war sie dem Kultbetrieb vorbehalten ? Und – last not least – was erwarteten die Athener von ihrer
Göttin, und wie änderten sich die Vorstellungen ?
Auch wenn die Zeugnisse für den Kult auf der Akropolis, für Siedlungen und Kultstätten
im Umkreis der Akropolis und in Attika sowie Modelle, die für Kulttraditionen und Kultprakti-
ken in der Zeit von ca. 1200 bis ca. 750 v. Chr. entwickelt wurden, nicht ausreichen, um die
die Frühzeit des Kultes betreffenden Fragen befriedigend zu beantworten, so ermöglichen sie es
immerhin, einige von ihnen zu diskutieren und Wahrscheinlichkeiten abzuwägen.

1.2. Materielle Zeugnisse für den Kult der Athena: Weihgeschenke, Altar, Tempel, agalma, Öl-
baum
Kultbetrieb ist auf der Akropolis seit dem frühen 8. Jh. v. Chr. durch Weihgeschenke belegt2374,
und seit dem mittleren 8. Jh. v. Chr. häufen sich die Votive2375. Wem wurden sie geweiht ?

237 1 In Athen zeichnet sich ab, dass sich das Interesse der Abb. 62 –66; van den Eijnde (2010) 91–100; Laughy
Kultgemeinschaft in der Frühzeit nicht primär auf den (2010) 84 f. 216 – 218. Zu den frühesten Votiven (Bron-
wehrhaften Aspekt ihrer Hauptgöttin richtete, s. Kap. IV 2. zepferden und Dreifußringhenkeln) s. u. Kap. IV 1.5.
2372 1) Stehende mit aufgestelltem Schwert, Freskofrag- Anm. 2490. Mit Kultbetrieb auf der Akropolis seit dem
ment über Altar in Raum 31 in Mykene: Marinatos (1988) 9. Jh. v. Chr. rechnen (aufgrund einiger frühgeometrischer
245 – 251 Abb. 1. 3; French (2002) Taf. 12 (Rekonstruk- Scherben) Mazarakis Ainian (1997) 244. 315 und Glowac-
tion). – 2) Figur mit Eberzahnhelm und Greif, Freskofrag- ki (1998) 80, s. aber Gauss – Ruppenstein (1998) 1–60,
ment aus dem Kultzentrum von Mykene: Demakopoulou bes. 41; Scholl (2006) 42. 46 – 74. – Das Terrakottapferd
(1988) 181 f. Nr. 149. – 3) Schwertschwingende Frau, auf einer fahrbaren Standplatte (Scholl [2006] 47 f. 166 Nr.
Siegel aus Knossos: Krzyszkowska (2005) 143. 390 Nr. 172 Abb. 13, meist in frühgeometrische Zeit datiert) ist
251; vgl. ebenda Nr. 250 (Knieende, bogenschießend). s. B. Schmaltz zufolge mittelgeometrisch (schriftliche Mittei-
auch Rehak (1984) 535 –545. – Den Hinweis auf diese lung vom 22. 3. 2013) und könnte eine Grabbeigabe sein
Bilder verdanke ich F. Ruppenstein. wie die anderen Pferde auf Rädern oder auf Standplatten
2373 Toponyme im Plural sind eine geläufige Erschei- mit Rädern, deren Provenienz bekannt ist, s. Meyer
nung (z. B. Mykenai, Amyklai, Plataiai, Delphoi), so dass (2010 b) 19 – 21.
der Plural des Stadtnamens (Athenai) keine Mehrzahl von 2375 de Ridder (1896); Scholl (2006) 42 –173. – Zur
Kultstätten impliziert. Keramik: Wagner (1997) 27– 91; van den Eijnde (2010)
2374 Wagner (1997) 145 –148; Hurwit (1999) 89 – 94 94– 98; Pala (2012) 29 –37 Abb. 2 –5. 8. Zu Terrakotten:

295
IV. 1.2. Materielle Zeugnisse für den Kult der Athena: Weihgeschenke, Altar, Tempel, agalma, Ölbaum

Wegen der Pluralität von Kulten auf der Akropolis schon in der Frühzeit (s. u.) sind Weihge-
schenke als solche noch kein definitiver Beweis für eine Verehrung der Athena 2376. Da Athena
aber seit dem 7. Jh. v. Chr. unbestreitbar die Hauptgottheit des Heiligtums ist und nicht mit ei-
nem Bruch in der Zusammensetzung der Kultgemeinschaft zwischen spätgeometrischer und ar-
chaischer Zeit zu rechnen ist, kann man davon ausgehen, dass nicht nur ein Teil der frühesten
Weihgeschenke für die Göttin bestimmt war, sondern diese wohl deren Hauptempfängerin
war2377. Seit ca. 600 v. Chr. gibt es Weihinschriften, die die Göttin namentlich nennen 2378.
Wenn im 8. Jh. v. Chr. Weihgeschenke für Athena dargebracht wurden, muss es spätes-
tens seit dieser Zeit auch einen Altar für die Göttin gegeben haben. Die einzige Anlage, die im
nördlichen Teil der Akropolis aufgrund von Felsabarbeitungen als Altar zu erschließen ist, befin-
det sich am südöstlichen Rand der (größten) mykenischen Terrasse III (Abb. 19 – 20). Die Identi-
fizierung kann sich m. E. auf drei Argumente stützen: die einstige Größe dieser Struktur, die
Lage vor der Ostfront des Alten Athenatempels (ohne Achsenbezug) und die bemerkenswerte An-
hebung der Ostcella und des Vorplatzes des Erechtheion auf das Niveau dieser Terrasse, wodurch
der Standort des agalma in dem nach Norden (auf Terrasse II) verlegten jüngsten Tempel auf den
Altar ausgerichtet wurde (Abb. 36 –37)2379.

Mit dem Bau des ersten Tempels auf der Akropolis in der Zeit um 700 v. Chr. (Ältester Athena-
tempel, A I) ist die erste Maßnahme zu fassen, die eine Institutionalisierung des Kultes der
Athena belegt und die Göttin über andere Kultempfänger hinaushebt. Der Tempel stand auf der
größten der mykenischen Terrassen (III) in dem Areal, das später durch den Alten Athenatempel
überbaut wurde (Abb. 22. 94. 98 – 99). M. Korres rekonstruiert einen Antentempel von 10 m
Länge mit den beiden Holzsäulen im Pronaos, deren Basen die einzigen physischen Reste des
Baus sind, sowie Wänden aus Lehmziegeln und einem Gebälk aus Holz (Abb. 21. 92)2380.
Was auch immer um 700 v. Chr. über die Vorzeit des Ortes bekannt war und welche Reste
auch immer auf den Terrassenanlagen noch sichtbar waren, allein die Platzierung des Tempels auf
der größten, zentralen Terrasse brachte diesen in einen Bezug zur Vergangenheit (sei es als An-
knüpfung, sei es als demonstrativer Neubeginn). Mit der Errichtung des Tempels setzten die Er-
bauer ein deutliches Zeichen ihres Selbstverständnisses: Sie waren diejenigen, die gemeinsam den
Kult der Athena praktizierten (mithin wahre »Athener«), und zwar an einem Ort mit einer lan-
gen und bedeutenden Vergangenheit, deren massivste Zeugnisse die kyklopischen Umfassungs-
mauer und die Terrassenanlagen waren (Abb. 22).

Der Tempel wiederum setzt die Existenz eines Kultbilds voraus. Der Terminus »Kultbild« wird
zu Recht kritisiert, da er eine Exklusivität suggeriert, die der antiken Realität des Umgangs mit
Götterbildern nicht entspricht2381. Als konventionelle Bezeichnung für die in einem Tempel als
Hauptbild(er) des Kultempfängers inszenierte(n) Statue(n) möchte ich ihn gleichwohl beibehal-
ten. Für das Bild der Athena, das sukzessive in ihren Tempeln im nördlichen Teil der Akropolis
aufbewahrt wurde, verwende ich den Terminus agalma oder, der Deutlichkeit halber, archaion
agalma (welcher in der Bauinschrift des Erechtheion von 409/8 v. Chr. belegt ist2382). Der Äl-
teste Athenatempel war das Haus für dieses agalma. Hätte es kein agalma gegeben (oder geben
sollen), wäre die Errichtung eines Tempel nicht erforderlich gewesen.

Moustaka (2009) 41–50; Laughy (2010) 218 – 220; Mous- s. Kap. III 1.1.2. mit Anm. 1207 und III 1.2.5. mit Anm.
taka (2011) 53 –60. 1826 f.
2376 Glowacki (1998) 80 denkt an Kulte für Kekrops 2378 s. Kap. IV 3.1.
und Erechtheus, Scholl (2006) 74 f. an Zeus Polieus, Pala 2379 s. Kap. I 3.2.; Greco (2010) 62. 127 f. Abb. 5 Nr.
(2012) 32 f. an weitere Kulte. 13 Taf. I § 1.16 (M. C. Monaco).
2377 vgl. Scholl (2006) 74 f. mit Anm. 344. Die archai- 2380 Korres (1997 a) 226 Abb. 2 Nr. 2. Zum Tempel s.
schen und klassischen Weihinschriften nennen fast aus- Kap. II 1.5.
schließlich Athena als Empfängerin, s. Geagan (1996) 238 1 s. Kap. I 2.1. mit Anm. 78 – 84.
145 –164, bes. 147; Franssen (2011) 256 f. – Zu großen 2382 IG I³ 474 Z. 1.
Terrakotten des 7. Jhs. v. Chr., die m. E. Athena darstellen,

296
IV. 1. Die Anfänge

Das agalma der Athena aus Olivenholz galt als eines der ältesten in der griechischen Welt2383. Es
könnte sich um ein sehr altes, bronzezeitliches Objekt gehandelt haben. Dieses müsste nicht be-
reits in der Bronzezeit eine Funktion im Rahmen eines Athenakults gehabt haben. Es könnte –
zu einem nicht zu bestimmenden Zeitpunkt – als Bild der Göttin definiert (bzw. aufgrund eines
göttlichen Zeichens als Bild der Athena interpretiert) worden sein. Da ein so hohes Alter nur we-
nigen Bildern zugeschrieben wurde (mithin eine gewisse Glaubhaftigkeit vorauszusetzen ist),
halte ich das agalma für ein Objekt, das schon sehr früh eine Funktion als Vergegenwärtigung
der Göttin besaß und älter war als der Tempel2384. Vor dessen Errichtung könnte es im Haus der
Familie aufbewahrt worden sein, die die Kultaufgaben wahrnahm (s. u.). Die Überlieferung eines
uralten agalma ist das beste Indiz für ein hohes Alter des Kultes, wenngleich man damit über ein
vages »früher als ca. 700 v. Chr.« nicht hinauskommt.

Für die Existenz eines der Athena heiligen Ölbaums im Heiligtum 2385 ist Herodot die früheste
Quelle. Er hörte von den Athenern, der Baum sei von Athena als martyrion (Zeuge) »gesetzt« wor-
den, als Poseidon ihr das Land streitig machte2386. Von Philochoros wissen wir, dass sich der Öl-
baum in dem westlich an das Erechtheion anschließenden hypäthralen Bezirk der Pandrosos
befand (Abb. 5. 49)2387.
Ölbäume waren der Stolz der Athener, Olivenöl war das wichtigste landwirtschaftliche Pro-
dukt. Der Baum lieferte Holz für Bauten, Gerätschaften und Möbel. Oliven waren Grundnah-
rungsmittel, ihr Öl war Bestandteil der Ernährung und wurde für Beleuchtung und Körperpflege
verwendet2388. Um dem Ölbaum all dies abzugewinnen, bedurfte es Kenntnis und Erfahrung.
Man musste den Baum kultivieren, die Früchte behandeln, das Öl pressen. Diese Kulturtechnik
gehört zu den Errungenschaften der Zivilisation, mithin in den Zuständigkeitsbereich der
Athena2389. Der Ölbaum galt als Gabe der Göttin2390, und das agalma aus seinem Holz beglau-
bigte und würdigte dies2391.

2383 s. Kap. III 1.1.1. mit Anm. 1125 und folgende der Spätantike !). – Erwähnung im Kontext des Götter-
Anm. streits, ohne Lokalisierung: Kall. iamb. 4, 66 f.; Hyg. fab.
2384 Datierung in die Bronzezeit: Kroll (1982) 73; Al- 164; Ov. met. 6, 82; Plin. nat. 16, 240; Paus. 1, 24, 3;
roth (1989) 52. Zu Kultbildern in der Bronzezeit und Plut. Them. 19, 3; Aristeid. 1, 40 – 45 (panathen., ed.
späterer Benutzung dieser Bilder s. Prost (2010) 224– Lenz – Behr); Him. or. 6, 7; 21, 2; Lact. Comm. Stat.
227 (früheste Beispiele im griechischen Osten – Hera auf Theb. 12, 632 –634. Vgl. Synk. 179 (um 800 n. Chr.,
Samos, Artemis in Ephesos –, eventuell von Vorbildern des ed. Mosshammer): zur Zeit des Kekrops wuchs auf der
Nahen Ostens inspiriert). Es wurden aber auch Kultbilder Akropolis zum ersten Mal der Ölbaum. – Ferner: Cic.
auf Delos, in Argos und in Amyklai zu den ältesten gezählt, leg. 1, 2: Athenae … sempiternam in arce oleam.
s. Plut. mor. Fr. 158; Philostr. Ap. 3, 14 (Kap. III 1.1.1. 2388 Cook (1995) 131 f.
mit Anm. 1125). Zum möglichen Überleben mykenischer 2389 s. Detienne (1970) 6 f.; Figueira (1993) 79: »The
Kultbilder s. Burkert (2011 a) 83. – Skeptisch zum hohen cultivated olive was the tree of human society par excel-
Alter des agalma: Romano (1980) 53 (frühes 8. Jh. v. lence …«; Leduc (2016) 13 –31 (mit Unterscheidung vom
Chr.); Jung (1982) 53 f.; Mansfield (1985) 135 (spätes 8. kotinos). – Vgl. den Brauch, bei der Prozession an den
oder 7. Jh. v. Chr.); Hölscher (2005) 55 Nr. 9 (6. Jh. v. Plynteria einen Kuchen aus Feigen mitzuführen, weil dies
Chr.). die erste kultivierte Frucht gewesen sei. Hesych. und Phot.
2385 Im sog. Ölbaumgiebel (ca. 550 v. Chr., s. Kap. I s. v. ἡγητηρία; vgl. Athen. 3, 74 d. Deubner (1932) 19 f.;
3.3.2.) verortet ein Ölbaum neben einem Bau mit alter- Mansfield (1985) 375 –377; Bettinetti (2001) 152 f.; Sour-
tümlichem Walmdach die Szene auf der Akropolis. Diese vinou-Inwood (2011) 140 f. 179; Vollmer (2014) 436 –
Funktion hat vielleicht auch der Baum auf dem Skyphos 439.
Paris, Louvre G 372 (ca. 430 v. Chr.), s. Kap. II 1.1. Anm. 2390 So explizit Diod. 5, 73, 7: die φυτεία (Pflanzung)
318. und die κατεργασία (Verarbeitung) der Olive als Gabe der
2386 Hdt. 8, 55. Er sah ihn im νηός des Erechtheus, s. Athena; vgl. Eur. Ion 1433 –1436; Eur. Tro. 801– 803;
dazu Kap. II 1.2.2. mit Anm. 504 (Temenos für Poseidon Kall. iamb. 4, 66 – 71; Aristeid. 1, 362 (panathen., ed.
und Erechtheus). Zum Götterstreit s. Kap. IV 4.3.2. Lenz – Behr); Sch. Aristeid. 1, 362 (Dindorf [1829] 324:
2387 Philoch. apud Dion. Hal. Din. 3, FGrH 328 F 67 189, 5). – Vgl. Hom. h. 2, 469 – 473 (Getreide als Gabe
(ca. 300 v. Chr.); Apollod. 3, 14, 1; Paus. 1, 27, 2; Hesych. der Demeter).
s. v. ἀστὴ ἐλαία: auf der Akropolis, πάγκυφος (der ganz 239 1 s. Platt (2011) 98 zum »epiphanic arrival« des
Gekrümmte) genannt wegen seiner geringen Höhe (in agalma.

297
IV. 1.2. Materielle Zeugnisse für den Kult der Athena: Weihgeschenke, Altar, Tempel, agalma, Ölbaum

Der Ölbaum wird seit dem Beginn des Athenakults ein Kultmal der Göttin, ein Zeichen ihrer
Wirkkraft gewesen sein2392. Sein Standort im westlichen Teil der mykenischen Terrasse II (Abb.
22. 28 – 29. 52)2393 spricht dafür, dass er älter war als der Tempel. Hätte man ihn erst mit die-
sem etabliert, wäre er auf der großen Terrasse III, in der Nähe des agalma, zu erwarten.
Hypothetisch nehme ich die Existenz einer Erzählung an, die mit dem Ölbaum auch die
Kenntnis seiner Kultivierung und der Ölgewinnung als ein Geschenk der Athena darstellte (und
die dann von dem im ausgehenden 6. Jh. v. Chr. formulierten Mythos des Streits der Göttin mit
Poseidon verdrängt wurde, in dem er als Zeuge des Wirkens der Göttin fungiert)2394. Wenn He-
rodot berichtet, die Epidaurier hätten die Athener (im 7. Jh. v. Chr.) um Olivenholz bitten müs-
sen, weil es dieses damals nur bei ihnen gab2395, so wird der Kern der von mir postulierten
frühen Erzählung die Aussage gewesen sein, dass die Athener die ersten waren, die in den Besitz
des Ölbaums kamen und ihn kultivierten. Plutarch zufolge habe der kretische Seher Epimenides,
nachdem er auf Solons Bitte hin Athen gereinigt hatte, als Dank nur einen Zweig des heiligen Öl-
baums akzeptieren wollen2396.
Olivenöl war das einzige Agrarprodukt, dessen Ausfuhr Solon erlaubte 2397. Nach der Ein-
richtung der Großen Panathenäen erhielten die Sieger der hippischen und athletischen Agone
Olivenöl von den moriai, den Abkömmlingen des Ölbaums auf der Akropolis, als Siegespreis,
und nur mehr diese Sieger durften Olivenöl ausführen2398. Seit dem letzten Viertel des 6. Jhs. v.
Chr. wurde auf der Rückseite der attischen Silbermünzen ein Ölzweig neben der Eule der Athena
abgebildet (Abb. 358), und Olivenzweige flankieren die seitdem (und bis zur Mitte des 5. Jhs. v.
Chr.) häufigen Darstellungen der aus dem Bild blickenden Eule als Einzelmotiv auf Skyphoi und
Schalentondi (Abb. 359)2399.
Herodot teilt über den Ölbaum auf der Akropolis mit, er sei von den Persern verbrannt
worden, habe aber am nächsten Tag wieder ausgetrieben2400. Die Anekdote zeugt nicht nur vom
Willen, der Zerstörung zu trotzen und mit diesem Zeichen die Kontinuität des Lebens und des
Kultes in Athen zu manifestieren, sondern auch von der Zuversicht in die Kontinuität des Bei-
stands der Göttin2401. Wie hätte diese nach der Katastrophe ihre Präsenz überzeugender unter
Beweis stellen können als durch das Austreiben und damit das Weiterleben ihres Baumes ?
Das agalma bestand aus Olivenholz, weil dieser Baum das Geschenk der Göttin war. Es be-
wies und verewigte somit durch sein Material die Fürsorge der Göttin und durch seine Funktion

2392 Zum Alter des Ölbaums: Nilsson (1967) 349 (viel- 2397 Plut. Sol. 24, 1– 2. Marx (2003) 16 Anm. 12;
leicht ein sehr altes Kultmal); Kron (1976) 40; Kron Queyrel (2003) 33; Papazarkadas (2011) 260. 272 – 275
(1988 a) 924 (Relikt eines bronzezeitlichen Baumkults); (auch zu SOS-Amphoren).
Bundgaard (1976) 91; Cook (1995) 159 –162 mit Anm. 2398 Sch. Pind. N. 10, 64 a; s. dazu Papazarkadas (2011)
104 (Tradition mykenischer Zeit); Leduc (2016) 17– 28 272 – 275 (mit der Vermutung, dass sich die Exporterlaub-
(zu Zuständigkeiten mykenischer potniai und eventuellen nis auf das Öl bezog und auswärtige Sieger ihr Preisöl vor
Traditionen). – Papachatzis (1989 a) 4 f. sieht in ihm ein der Heimreise verkauften). – Zu den moriai s. Kap. IV 3.2.
altes Kultmal der Pandrosos. Dies wäre möglich (da der mit Anm. 2725 – 2729.
Baum in ihrem Heiligtum stand und ihr Name, die »Allbe- 2399 Zu den Eulen-Tetradrachmen s. Kap. IV 3.4. mit
tauende«, auf eine Zuständigkeit für Pflanzen hinweist) – Anm. 2811. – Eulenvasen (häufig auf der Akropolis gefun-
vor der Bindung an Athena ? – Unbegründet Elderkin den): Kreuzer (2010 a) 119 –178 Abb. 12. 16. 36 – 40;
(1941) 123 f. Anm. 86 (ursprünglich heiliger Baum des Kreuzer (2016 b) 66 – 83 Abb. 1– 8; mit Weihinschrift
Zeus). ebenda 75 f. Abb. 7: NM Akr. 1078; BAPD 301983
2393 Iakovidis (2006) 95 –100. 110. 226 Plan 11. 12. (Abb. 359).
16. 38. Das Laufniveau von Terrasse II lag am Standort 2400 Hdt. 8, 54 f.; Dion. Hal. ant. 14, 2, 1; Paus. 1, 27,
des Ölbaums ca. 2 m oberhalb des gewachsenen Felsens, s. 2. Boardman (2002) 112; Ferrari (2002) 30 f.; Papazarka-
Iakovidis (2006) 96 f. Plan 11. Ein Ölbaum könnte bereits das (2011) 262. – Palagia (1984) 516 merkt an, der Öl-
vor der Anlage der Terrasse dort gestanden haben. Bei ihrer baum könne zwei Generationen nach dem Brand nicht so
Errichtung könnte ein neuer Baum gepflanzt worden sein. riesig gewesen sein, wie Bundgaard (1976) 87–111 Taf. L
2394 Zu dieser neuen Erzählung s. Kap. IV 4.3.2. und Lesk (2005) 103. 110. 136 –138 annehmen.
2395 Hdt. 5, 82: s. dazu u. Kap. IV 2.1. 2401 Detienne (1970) 5 – 23; Montanari (1981) 42; Sour-
2396 Plut. Sol. 12, 12. Papazarkadas (2011) 262. Zu vinou-Inwood (1990) 306; Hartmann (2010) 502 f.
Epimenides s. Laughy (2010) 96 – 98.

298
IV. 1. Die Anfänge

als agalma die Ehrerbietung der Kultausübenden. Die Athener wussten, dass sie nicht nur den Öl-
baum, sondern auch die techne, um aus ihm Nutzen zu ziehen, der Göttin verdankten. In dieses
Bezugsgeflecht gehört auch der für das agalma angefertige Peplos, mit dem die Athener der Göt-
tin für eine weitere Kulturtechnik dankten, die Webkunst 2402.

Das früheste literarische Zeugnis für den Kult der Athena auf der Akropolis verbindet diesen mit
dem des Erechtheus (Hom. Il. 2, 546 –551; s. u.). Diese Kultgemeinschaft wird in den Iliasver-
sen als ein hierarchisches Verhältnis dargestellt. Athena setzte den Kult des Erechtheus in ihrem
Heiligtum ein. Es gab nur ein agalma, das der Athena. Der älteste Tempel, der dieses agalma auf-
nahm, war ein Bau für Athena.
Der Kylonische Frevel ist das früheste historische Ereignis, in dessen schriftlicher Überliefe-
rung der Kult der Athena erwähnt wird. Die Quellen schildern den missglückten Staatsstreich
des Kylon (ca. 630 v. Chr.) mit unterschiedlichem Fokus, stimmen aber in der Kernaussage über-
ein. Kylon und seine Mitverschwörer suchten Schutz bei Athena, doch wurde das Asyl nicht be-
achtet. Der Archon Megakles, ein Alkmeonide, ließ die Verschwörer töten. Alle Möglichkeiten
für Schutzflehende werden in diesem Zusammenhang genannt: das Aufsuchen des agalma, eine
physische Verbindung zu ihm (in diesem Fall durch ein Seil, das die Abziehenden mit Athena ver-
band), und das Sitzen auf dem Altar2403.

1.3. Lokalspezifische Kultgenossen und ihre Kultstätten


Athena war auf der Akropolis mit Kultempfängern verbunden, die an diesem Ort beheimatet wa-
ren. Im Folgenden soll gefragt werden, seit wann diese verehrt wurden. Die Grundlage hierfür
bildet die Argumentation zu ihren Kultstätten (in Kap. II) und zu ihrem Kult, ihren Mythen
und ihren bildlichen Darstellungen (in Kap. III und u. in Kap. IV).
Erechtheus, Aglauros und Pandrosos hatten Kulte, deren Anfänge weit in die Zeit vor dem
Einsetzen literarischer Quellen zurückreichen. Für den Kult des Erechtheus gibt es konkrete ar-
chäologische und mythengeschichtliche Anhaltspunkte. Frühe Kulte für Aglauros und Pandrosos
sind aus Funktionen dieser Heroinen in späterer Zeit zu erschließen. Die Frühzeit der Kekrops-
verehrung bleibt im Dunkeln.

1.3.1. Erechtheus
Von zwei Formationen im Felsen nehme ich an, dass sie seit weit vor die Archaik zurückreichen-
den Zeiten mit Erechtheus verbunden waren. Die eine war eine Opferstätte an Felsspalten, die
als Grab des Erechtheus galt. Die zweite war ein (nicht mehr sichtbares) Kultmal, das für Posei-
don überliefert ist und das ich hypothetisch als früheres Mal für Erechtheus am Ort seiner Ge-
burt interpretiere. Beide liegen dicht beieinander (das erste nördlich der Terrasse II, das zweite
wenige Meter südlich davon im Bereich dieser Terrasse2404, Abb. 31–32. 52. 55). Beide wurden

2402 Zur m. E. sehr langen Tradition der Peplosweihung (1998) 140 f. (636 oder 632 v. Chr.); Giuliani (1999) 21–
s. Kap. III 1.2.3. bis III 1.2.5. 42; Harris-Cline (1999) 309 –320 Abb. 1; Hurwit (1999)
2403 Hdt. 5, 71: Kylon setzte sich als Schutzflehender 87 f.; Scheer (2000) 172 –178; Queyrel (2003) 27; Etienne
zum agalma. Plut. Sol. 12: das Seil, das die Abziehenden (2004) 33 –36; Greco (2010) 57. 221 f.; Laughy (2010)
am ἕδος befestigt hatten, riss, und dies wurde als göttliches 88 – 91; Santi (2010) 45 f.; Franssen (2011) 369. – Die
Zeichen interpretiert, dass Athena ihren Schutz verweigerte. Alkmeoniden waren seit dieser Zeit mit dem Frevel belas-
Thuk. 1, 126, 3 –11: Kylon und sein Bruder entkamen, die tet, s. Hdt. 1, 61; Thuk. 1, 126; vgl. Aristot. Ath. pol. 1.
anderen setzten sich als Schutzflehende auf den Altar. He- Es lag im Interesse ihrer Gegner, die Erinnerung daran
rakleides, Epit. Aristot. Ath. pol. Fr. 8: Die Verschwörer nicht verblassen zu lassen, s. Frost (1990) 8; Frost (1996)
flohen »zum Altar der Göttin«. – Romano (1980) 42; 85; Rubel (2000) 149 f.
Mansfield (1985) 135; Thomas (1989) 272 – 281; Santi 2404 Iakovidis (2006) 99 Plan 12 (Abb. 52) Nr. 13 (Fels-
(2010) 45 f.; Hölscher (2012) 243. – Zum Staatsstreich: spalten); Nr. 12 (Salzwasser).
Welwei (1992) 133 –137; de Libero (1996) 44– 49; Welwei

299
IV. 1.3. Lokalspezifische Kultgenossen und ihre Kultstätten

nach der Gründung des gemeinsamen Kultes für Poseidon und Erechtheus (zur Zeit der Phylenre-
form) auf das Wirken des Gottes zurückgeführt.
Fünf dicht nebeneinander liegende trichterförmige Spalten im Felsboden wurden im Boden
der Nordhalle des Erechtheion ausgespart und mit einem Altar markiert; schräg oberhalb im Hal-
lendach wurde eine Öffnung (in der Größe von zwei Kassetten) gelassen (Abb. 66. 68 – 78). Auf
dem Felsniveau verband ein Durchlass diese Stelle mit der (abgesenkten) Nordwestecke der In-
nenkammer des Erechtheion (Abb. 49. 56. 64–66)2405. U. Kron führte die Gestalt der Stätte,
die Bezeichnung des Altars und die Art der zu erschließenden Opfer als überzeugende Argumente
für ein sehr hohes Alter an. Ursprünglich goss man Libationen direkt in die Felsspalten. Die Er-
bauer des Erechtheion beließen die Naturform und rahmten die Stätte mit Altarplatten in der
Weise, dass weiterhin Libationen in die Spalten fließen konnten. Sie benannten den Altar unge-
wöhnlicherweise nicht nach dem Empfänger der Gaben, sondern nach dem Opfernden (»Altar
des Thyechoos«, d. h. des thýe-Gießers), und betonten so die Art der Opfer: thýe bezieht sich ent-
weder auf Weihrauch (der in oder auf einem Behälter verbrannt wird und somit für Opfer in den
Felsspalten nicht in Frage kommt) oder auf Teig für Opferkuchen bzw. Brei. Kron wies darauf
hin, dass Breiopfer (die zu den Libationen zählen) zu den urtümlichsten Spenden gehören2406.
Dass Gaben dargebracht wurden, die religionsgeschichtlichen Erkenntnissen zufolge zur urtümli-
chen Form der Opferstätte passen, spricht für eine authentische Tradition und gegen eine archai-
sierende Konstruktion.
In den Felsspalten ist folglich eine alte Libationsstätte zu erkennen. Ihre Funktion und
Form boten Anknüpfungspunkte für die jüngere Version des Invasionsmythos, in der Poseidon
die Tötung seines Sohnes dadurch rächte, dass er Erechtheus in den Felsen rammte2407. Die trich-
terförmigen Vertiefungen im Felsen werden die Vorstellung gefördert haben, diese seien durch
den Dreizack des Gottes hervorgerufen worden, und regten vielleicht zu diesem Mythenmotiv an.
Da Libationen typische Totenspenden sind, wird die Stätte schon als Grab des Erechtheus gegol-
ten haben, bevor Poseidon für seinen Tod verantwortlich gemacht wurde (wobei die Todesum-
stände in der früheren Mythenversion nicht mehr zu eruieren sind). Das nach den Perserkriegen
auf der Terrasse II eingerichtete Temenos für Erechtheus und Poseidon war auf diese Felsspalten
ausgerichtet (Abb. 32. 89)2408. Bei der Erbauung des Erechtheion wurde die Stätte mit Verweis
auf den finalen Stoß des Gottes durch die Öffnung im Dach aufwändig inszeniert (Abb. 76 – 78).
Das erstmals von Herodot als Mal des Poseidon überlieferte Salzwasser (Abb. 52. 55 –56)
wäre das einzige Kultzeugnis auf der Akropolis, das dem Gott allein (und nicht zusammen mit
Erechtheus) galt2409. Eine mit Salzwasser gefüllte Höhlung im Kalkgestein der Burg muss eine
künstliche Installation gewesen sein. Aus diesen Gründen, insbesondere wegen der konsistenten
Anbindung des Gottes an Kultstätten des Erechtheus sowie wegen der Lage (auf Terrasse II, einer
Aufschüttung) halte ich dieses Mal weder für ein seit alters dem Poseidon gehörendes noch für
ein (zur Zeit der Gründung des gemeinsamen Kultes mit Erechtheus) für ihn geschaffenes. Die
suggestive Anlage (eine Öffnung von einer gewissen Tiefe) und die Nachbarschaft zu den Felsspal-
ten sprechen m. E. dafür, dass es sich um ein altes Kultmal für Erechtheus handelt, das die Stelle
seiner Geburt markiert (und vielleicht sogar älter ist als der Mythos, der Erechtheus als Kind der
Gaia und der Athena präsentiert)2410.
Welche Vorstellungen sich mit Erechtheus (bzw. der Figur, aus der der Erechtheus des
1. Jts. v. Chr. hervorging) verbanden, bevor er Ziehkind und Kultgenosse der Athena wurde, ent-

2405 s. Kap. II 1.1.2. mit Anm. 374–377. 395 – 415 Collard – Cropp 2008); s. Kap. IV 4.3.1.
(auch zur Identifizierung des Dreizackmals mit der tha- 2408 s. Kap. II 1.2.2.; s. die Rekonstruktion von
lassa, nicht mit dem Grab des Erechtheus). A. Papanikolaou (Abb. 89).
2406 Kron (1976) 43 – 48; s. Kap. II 1.1.2. mit Anm. 2409 Hdt. 8, 55; vgl. Paus. 1, 26, 5; s. auch Apollod. 3,
401– 403. 14, 1.
2407 Eur. Ion 281 f.; Eur. Erechth. F 370 V. 59 f. (ed. 24 10 s. Kap. III 2.1.4.

300
IV. 1. Die Anfänge

zieht sich unserer Kenntnis2411. Der in den Schrift- und Bildquellen zu konstatierende Fokus auf
seine Geburt und seinen Tod könnte sich damit erklären, dass Erechtheus ursprünglich eine Vege-
tationsgottheit war, die – den Zyklus der Natur beschreibend – geboren wurde und starb 2412. Im
1. Jt. v. Chr. wurden seine Geburt und sein Tod dann durch den Mythos – mithin durch einma-
lige, unwiederholbare Episoden – begründet. Der Erechtheus des 1. Jts. v. Chr. könnte das Er-
gebnis einer Transformation einer in der Bronzezeit verehrten Gottheit zu einem eisenzeitlichen
Heros sein2413.

1.3.2. Aglauros, Pandrosos und Kekrops


Aglauros und Pandrosos heißen seit dem 5. Jh. v. Chr. zwei Mädchen der Trias, der Athena ihr
neu geborenes Ziehkind anvertraute2414.
Beide waren seit der Frühzeit eigenständige Kultinhaberinnen mit Heiligtümern (für Aglau-
ros am Ostabhang, für Pandrosos auf der Akropolis, Abb. 5. 318)2415 und Teilhabe an Festen,
die sie mit Athena verbanden (Plynteria/Kallynteria bzw. Arrephoria). Beide waren Kourotrophoi
– Aglauros für die männliche, Pandrosos für die weibliche Jugend. Die Epheben legten im Aglau-
rion ihren Eid ab und schworen bei Aglauros, die Arrephoren dankten Pandrosos. Die Funktio-
nen und Kultstätten dieser Heroinen wurden durch die Übertragung ihrer Namen auf Mädchen
des Geburtsmythos nicht berührt, wie die Existenz von Priesterinnen für die Kultheroinen Aglau-
ros und Pandrosos in hellenistischer Zeit beweist2416.
Die Zuständigkeit der Aglauros für die wehrfähige Jugend und die der Pandrosos für das Ri-
tual der Arrephoria belegen die Relevanz beider Figuren für die Kultgemeinschaft und ihre Ein-
bindung in deren Zeremonien seit früher Zeit. Der Opfertod der Aglauros, der ihre (durch den
altertümlichen Ephebeneid bezeugte) Rolle für die Epheben erklärt, gehört in den Kontext des
Krieges zwischen Athen und Eleusis und mithin in eine Zeit, in der ein Krieg zwischen den Be-
wohnern der Akropolis(umgebung) und denen von Eleusis glaubhaft war2417. Mit Aglauros als
Priesterin beginnt der Kult der Athena, mit Pandrosos wird die Kulturtechnik des Webens ver-
bunden. Für Pandrosos wurde ein Voropfer (vor dem Opfer für Athena) dargebracht2418. Die
Kultstätte der Pandrosos lag im westlichen Abschnitt der Terrasse II, wo der Ölbaum der Athena
stand, in enger Nachbarschaft zur alten Opferstätte für Erechtheus an den Felsspalten und dem
(von mir erschlossenen) Geburtsmal (Abb. 49. 52). All das spricht für Traditionen, die sehr weit
zurückreichen – auch wenn sich ihr Alter nicht näher festlegen lässt2419.

Kekrops war, wie seine Bestimmung zum Phylenheros zeigt, im 6. Jh. v. Chr. eine bedeutende
Figur in der Kultlandschaft Athens2420. Für sein hohes Alter spricht seine Rolle als erster Urkö-
nig der Stadt. Als Vorgänger des Erechtheus 2421 war er Teil ihrer beiden Urmythen. Er war der

24 1 1 Ob der Name Erechtheus vorgriechisch ist (wie s. ebenda 245 – 253).


Burkert [1997] 168. 176 meinte), ist sprachwissenschaft- 24 14 Zu dieser Neuerung in der jüngsten Version des
lich nicht zu klären (freundliche Auskunft Heiner Eichner, Geburtsmythos s. Kap. III 2.2.3.
Wien). 24 1 5 Greco (2010) Taf. I § 1.18 und 1.27. Zum Aglau-
24 12 Kron (1976) 49 f.; Kron (1988 a) 923 (»ursprüng- rion s. Kap. III 2.2.5. Zum Pandroseion s. Kap. II 1.2.2.
lich vielleicht göttlicher Natur«); s. Kap. II 1.1.2. Anm. mit Anm. 489 –503.
405. – Die griechischen Gottheiten sind unsterblich. s. 24 16 Zu Aglauros und Pandrosos s. Kap. III 2.2.
Baudy (1992) 2 –5 zur Forschungsgeschichte des erdgebore- 24 17 Zur Rolle der Aglauros in der älteren Version des
nen Ziehkindes der Athena mit Verweis auf Nilsson, der in Invasionsmythos s. Kap. III 2.2.1.; Kap. IV 4.3.1.1.
dieser Figur das ›göttliche Kind‹ einer vorgriechischen Re- 24 18 Zum epiboion s. Kap. III 2.1.3. mit Anm. 2083.
ligion sah. Es wird von der Erde geboren, aber nicht von 24 19 Welwei (1992) 71: »uralte Kulte«. Zur hypotheti-
der Mutter selbst ernährt und aufgezogen, und stirbt nach schen Zuschreibung des Ölbaums an Pandrosos s. o. Anm.
einem Jahr. Nilsson (1950) 553 f. 562 –564; Nilsson 2392.
(1967) 315 –319. Zur Vorstellung des ›göttlichen Kindes‹ 2420 s. Kap. III 2.3.
s. auch Mikalson (1976) 141–153; Lévêque (1992) 315 – 242 1 Hdt. 8, 44. Anders Sourvinou-Inwood (2011) 58 –
324. 66. 94–111 (Kekrops als Konstrukt des 5. Jhs. v. Chr.,
24 13 Anders Ulf (1990) 253 (Erechtheus als Ahnherr Erechtheus als erster König); dagegen: Kap. III 2.3. mit
einer Deszendenzgruppe; zu deren Interessensäußerungen Anm. 2347– 2350.

301
IV. 1.4. Kulte für weitere Olympier: Zeus, Poseidon, Hephaistos

Vater der Aglauros, die sich in der älteren Version des Invasionsmythos für die Rettung Athens
opferte2422, wie auch der Mädchentrias, die in allen Versionen des Geburtsmythos die Töchter ei-
nes im Vergleich zu dem neugeborenen Erechtheus älteren Königs waren2423. Als ältester Athe-
ner konnte Kekrops dann zum Bezugspunkt für Figuren und Errungenschaften werden, die in
der Urzeit verortet werden sollten2424.
Seine Kultstätte, das seit dem frühen 5. Jh. v. Chr. epigraphisch bezeugte Kekropion (Abb.
32. 49. 52. 88 – 89), wurde als Grab weithin sichtbar inszeniert (im späten 6. Jh. v. Chr. mit ei-
nem Säulenmonument [Abb. 33. 93], im späten 5. Jh. v. Chr. mit der Halle, deren Karyatiden
als Choephoren die fortwährende Ehrung des Urkönigs veranschaulichten, und mit einer Stele,
Abb. 83 – 84)2425. Dieses Kekropion wird erst seit dem späten 6. Jh. v. Chr. bestanden haben.
Die Lage (dicht am Nordfundament des Alten Athenatempels) und der Umgang mit diesem Ort
im 5. Jh. v. Chr. 2426 sprechen dafür, dass bei den Fundamentierungsarbeiten für den Alten Athe-
natempel in Terrasse III etwas zutage kam, das als Grab des Urkönigs identifiziert (und fortan als
heiliger Ort respektiert) wurde.
Die kultische Verehrung des in den Urmythen verankerten Kekrops kann aber nicht erst zu
dieser Zeit eingesetzt haben. Dass sich die (anzunehmende) frühere Kultstätte in der Nähe des
späteren Kekropion befand, vermute ich nicht nur wegen der Interpretation der zu Tage gekom-
menen Struktur als Grab des Kekrops, sondern auch wegen der Lage des Pandroseion. Als erster
König wird Kekrops auch der Vater der Kultheroine Pandrosos gewesen sein2427, und ihre genea-
logische Verbindung wird sich nicht erst mit der Anlage des Kekropion durch die topographische
Nähe der Kultstätten manifestierte haben2428.

1.4. Kulte für weitere Olympier: Zeus, Poseidon, Hephaistos


Zeus besaß nachweislich seit (mindestens) protogeometrischer Zeit Kultstätten auf anderen Hü-
geln in Attika2429. Auf der Akropolis wurde er als Zeus Polieus verehrt2430. Das Epitheton ver-
weist auf den Ort (polis für Akropolis)2431 und ist kein Indiz für eine Einrichtung des Kultes erst
durch die Polisgemeinschaft2432. Für eine frühe Kultstätte spricht zum einen, dass das für die his-
torische Zeit bezeugte Heiligtum auf der höchsten Erhebung des Felsens liegt (Abb. 5. 20)2433
(und sich die Akropolis damit in die Reihe der Höhenheiligtümer für den Gott einfügt), und
zum anderen, dass das dort bezeugte Ritual beim Fest der Dipolieia sehr altertümlich ist 2434.

2422 s. Kap. III 2.2.1.; Kap. IV 4.3.1.1. Zeit); Ruppenstein (2015) 498. – Zu weiteren (mögli-
2423 s. Kap. III 2.2.3.; III 2.3. mit Anm. 2348 f.; IV chen) Kultstätten Laughy (2010) 80. 227– 229. 250 –
2.2. mit Anm. 2564. 252. 291.
2424 s. Kap. III 2.3. 2430 Shapiro (1989) 112. 117; Parker (2005) 397;
2425 s. Kap. II 1.1.2. und II 1.2.2. mit Anm. 387–394. Kreutz (2007) 13 f. – Zum Heiligtum s. Paus. 1, 24, 4;
475 – 488 zu IG I³ 4 und der archäologischen Evidenz Pautasso (1994) 93 – 99 Abb. 3 – 8; Hurwit (1999) 190 –
sowie den Rekonstruktionen des Säulenmonuments und 192; Kreutz (2007) 11–15 Taf. 2; Greco (2010) 62. 122 f.
der Stele von M. Korres. Abb. 5. 52 Taf. 1 § 1.15 (M. C. Monaco); Santi (2010)
2426 Die Glättung des Tempelfundaments für die Anlage 72 – 77 Abb. 25 – 27. – Zu Zeuskulten in Athen: Neils
des hypäthralen Temenos um 470 v. Chr. setzt östlich des (2001b) 224– 226; Kreutz (2007) 39 – 42. 74– 76.
Kekropion ein (s. Kap. II 1.2.1 mit Anm. 439 – 442), und 243 1 s. dazu Kap. I 2.1. Anm. 59 f.
unter der Südwestecke des Erechtheion wurde eine Stelle 2432 Brulé (2016) 43 f. – s. Paus. 1, 28, 10: Als Erech-
für eine unregelmäßige Struktur ausgespart (s. Kap. II theus König war, wurde zum ersten Mal dem Zeus Polieus
1.2.2. mit Anm. 476 – 480). ein Stieropfer dargebracht.
2427 s. Kap. III 2.2.2. mit Anm. 2202 f. Dies wird die 2433 Kavvadias – Kawerau (1907) Taf. Α und Δ:
Vorstellung von Pandrosos als Teil der Mädchentrias in der 156,63 m.
jüngsten Version des Geburtsmythos begünstigt haben. 2434 Simon (1983) 8 –12; Burkert (1997) 153 –161; Par-
2428 Vgl. Kron (1976) 87. ker (2005) 187–191; Kreutz (2007) 11–13; Greco (2010)
2429 Hymettos und Parnes: D’Onofrio (1995 a) 66. 72 f.; 123; Burkert (2011 a) 350 f. – Für ein hohes Alter auch de
Mersch (1996) 58 –62. 242 f. Karte 2 –5; Parker (1996) Polignac (1995) 97 f.; D’Onofrio (1997) 78; Hurwit
29 –33; D’Onofrio (1997) 70 – 72; Kreutz (2007) 6; van (1999) 74; Etienne (2004) 29. 77. – Ein Altar für Dione,
den Eijnde (2010) 191– 200. 235 – 243. 306. 312. 328 f. die Gefährtin des Zeus, wurde wohl erst im späteren 5. Jh.
Tabelle 5; Laughy (2010) 79 f. 229 – 232. 252 f.; Ruppen- v. Chr. eingerichtet, s. Kap. II 1.2.1. Anm. 454.
stein (2011) 227– 230 (Kultpraxis seit frühhelladischer

302
IV. 1. Die Anfänge

Für die frühhellenistische Zeit ist ein Altar für Zeus Herkeios im Pandroseion bezeugt (Abb.
49)2435. Zeus Herkeios war dezidiert eine Gottheit des Oikos2436. Sein Kult gehörte zum Haus
jedes attischen Bürgers2437. Die Kultstätte auf der Akropolis aber war eine für alle Athener. Mit
ihr dokumentierte die Polis ihr Selbstverständnis als eine Erweiterung der Oikosgemeinschaft 2438.
Der Polis-Kult des Zeus Herkeios setzt somit die Konstituierung der Polis voraus2439.
Bemerkenswert ist, dass die Mythen, die das besondere Verhältnis von Zeus und Athena de-
monstrierten (Athenageburt, Gigantomachie) in Athen, wie Bildzeugnisse zeigen, erst im frühen
6. Jh. v. Chr. thematisiert wurden2440. Die beiden Urmythen, in denen Athena mit lokalen Figu-
ren agiert (Erechtheusgeburt, Invasionsmythos), weisen Zeus keine Rolle zu2441. In der Frühzeit
wurde auf der Akropolis offenbar der Kult des Zeus neben dem der Athena praktiziert, die (gut
bekannte) Verbindung der Kultinhaber zueinander aber nicht eigens hervorgehoben.

Kultstätten des Poseidon gab es in Attika seit der Frühzeit2442. In Athen wird der gemeinsame
Kult für Poseidon Hippios und Athena Hippia auf dem Kolonos Hippios bei der Akademie ange-
sichts der Bedeutung, die Pferde als Prestigeobjekte im früheisenzeitlichen Athen hatten, eben-
falls in vorarchaische Zeit zurückreichen2443. Zeugnisse für einen Kult des Poseidon auf der
Akropolis gibt es erst seit dem mittleren 5. Jh. v. Chr. (Abb. 313); der Gott wird dort ausschließ-
lich in Gemeinschaft mit Erechtheus verehrt 2444.
Im Zentrum der Polis war Poseidon im Kult und im Mythos an Athena und Erechtheus ge-
bunden; er hatte im Stadtbereich keinen Tempel, und man feierte kein Fest für den Gott2445.
Die beiden einzigen Auftritte des Poseidon in der attischen Lokalsage – sein Streit mit Athena
und seine Tötung des Erechtheus – erfolgen erst in einer im Zuge der Phylenreform formulierten
neuen Version des Invasionsmythos, die diesen mit dem gängigen Motiv des Götterstreits kombi-
niert2446. Erst seit dieser Zeit gibt es einen gemeinsamen Kult des Poseidon Erechtheus, und erst

2435 Philoch. apud Dion. Hal. Din. 3, FGrHist 328 F 2442 Shapiro (1989) 101–111 (Eleusis, Agrai, Sounion
67. – Wie alt der Kult des Zeus Hypatos war, dessen Altar und Skiron). Zu Sounion (seit dem frühen 7. Jh. v. Chr.):
Paus. 1, 26, 5 vor dem Eingang zur Westcella des Erech- Simon (1994 b) 447; Parker (2005) 409 f.; Scholl (2006)
theion sah, ist ungewiss. Zu Zeus Hypatos s. Kap. II 1.1.2. 44; van den Eijnde (2010) 249 – 251; Laughy (2010) 242 –
Anm. 404. 244. Zu Eleusis s. u. Kap. IV 4.3.1. mit Anm. 3100. Zu
2436 So schon bei Hom. Od. 22, 334–336. Jeppesen Skiron s. Kap. III 2.1.1. mit Anm. 1959 –1994. IG I³ 369
(1987) 41– 43; Luce (2005) 145. Z. 62. 74. 82 (426/25 v. Chr.) listet drei Schätze des
2437 Aristot. Ath. pol. 55, 3. Lambert (1993) 213 – 215; Poseidon auf, für die die »Schatzmeister der anderen Göt-
Parker (1996) 6; Parker (2005) 16 –18. ter« u. a. zuständig waren: den in Sounion, den des Kalau-
2438 Sourvinou-Inwood (1988) 271 f. (zum Verhältnis reates und den des Hippios, s. Parker (2003) 176. 178.
von Oikos- und Poliskult des Zeus Herkeios); Boedeker 2443 Paus. 1, 30, 4 (gemeinsamer Altar; Hain des Posei-
(2008) 231– 234. 239. 243. – Weihgeschenke für ihn don); Thuk. 8, 67, 2 (Heiligtum des Poseidon); Eur.
auf der Akropolis: Avramidou (2015) 9 f. 19. Phoen. 1707 (Gott Hippios). Vgl. Soph. Oid. K. 1065 –
2439 Anders (für eine Kontinuität des Kultes seit der 1073: das Heer des Theseus ist das der Reiter, die Athena
Bronzezeit) Paton (1927) 425 Anm. 2); zuletzt Brouskari Hippia und den erderschütternden Meeresgott verehren.
(1997) 201; Kreutz (2007) 9 f. 14 Taf. 3. – Die Athener Siewert (1979) 280 – 289; Jeppesen (1987) 25 – 27; Sha-
können bei der Einrichtung der Kultstätte durchaus an den piro (1989) 108 –111 mit Anm. 70; von Reden (1998)
Oikos ihres Urkönigs Erechtheus gedacht haben (nicht an 177–184; Parker (2005) 57–59; Nadal (2007) 152; Parker
den des Kekrops, wie Luce [2005] 145 und Hartmann (2011) 94; Greco (2014 b) 1516 –1519 (D. Marchiandi);
[2010] 500 meinten, denn dieser begründete keine Dynas- Vollmer (2014) 447. – Zu Poseidon Hippios s. auch von
tie). Heintze (1994) 308 f.; Nadal (2007) 151–171 (in der
2440 Zur Athenageburt s. Kap. IV 3.4. mit Anm. 2793 – Vasenmalerei).
2798; zur Gigantomachie s. Kap. III 1.1.3. 2444 s. Kap. III 2.1.1. Frühestes Zeugnis: IG I³ 873.
244 1 Der Geburtsmythos kommt ohne ihn aus. Im Inva- 2445 Shapiro (1989) 101. Einzig an den für Demeter im
sionsmythos wird ihm erstmals im Westgiebel des Parthe- Monat Posideon in Eleusis (!) gefeierten Haloa hatte er (mit
non eine Rolle zugewiesen: Er trennt die Streitenden, s. einer Prozession) Anteil. Parker (2005) 199 mit Anm. 29;
Kap. IV 4.3.2.1. mit Anm. 3192 f. In schriftlichen Quel- 471. 479. – Plut. Thes. 36, 3 f. zufolge war der 8. Tag
len zum Götterstreit erscheint er erst viel später (als Richter jedes Monats dem Poseidon heilig – aber auch seinem Sohn
oder als derjenige, der Richter einsetzt, s. Kap. IV 4.3.2.2. Theseus !
mit Anm. 3247. 3263). Bei Hyg. fab. 46 tötet Zeus selbst 2446 s. Kap. IV 4.3.
den Erechtheus, s. Kap. IV 4.3.1. mit Anm. 3026.

303
IV. 1.5. Zum Beginn des Kultes der Athena und zu seiner regionalen Bedeutung

seit dieser Zeit wird Poseidon mit den Felsspalten nördlich der Terrasse II (später unter der Nord-
halle des Erechtheion) und mit dem Kultmal auf dieser Terrasse (später in der Westcella des
Erechtheion) assoziiert (und das Kultmal als Salzwasser inszeniert)2447.

Hephaistos, der Gott des Handwerks und insbesondere der Schmiedekunst, ist in Athen seit solo-
nischer Zeit als bedeutende Gottheit zu greifen2448. Er ist mit Athena in Mythen verbunden, die
nicht spezifisch attisch sind. Er hilft bei der Geburt der Göttin und erscheint im Bild seit dem
Beginn der attischen Darstellungen der Athenageburt im 2. Viertel des 6. Jhs. v. Chr. (Abb. 354.
356)2449. Er arbeitet auch mit der Göttin zusammen; gemeinsam erschaffen sie Pandora2450.
In der attischen Lokalsage gilt Hephaistos als der Vater des erdgeborenen Ziehkindes der
Göttin. In der ältesten Version des Geburtsmythos wurde dieses allerdings von Gaia allein hervor-
gebracht2451. Hephaistos ist seit der Mitte des 6. Jhs. v. Chr. als Teil dieser Erzählung nachzu-
weisen2452. Die Aufnahme des Gottes in den Geburtsmythos wird erfolgt sein, als der
Hephaistoskult in Athen entweder gegründet wurde oder so prominent geworden war, dass die
beiden für das Handwerk zuständigen Gottheiten in ein Verhältnis zueinander zu bringen waren
(in der 1. Hälfte des 6. Jhs. v. Chr., s. o.).
Als Vater des Ziehkindes der Athena hatte Hephaistos dann eine Kultstätte im Erech-
theion2453. Das genos der Eteobutaden, das die Priesterin der Athena und den Priester für Posei-
don Erechtheus stellte, sah ihn als Stammvater an2454. Folglich wird es seit dem frühen 6. Jh. v.
Chr. eine Kultstätte für Hephaistos auf der Akropolis gegeben haben, die so platziert war, dass
die Verbindung des Gottes zu Athena und Erechtheus ersichtlich wurde.

Damit sind für die Zeit vor ca. 600 v. Chr. nur Kulte für Athena und lokale, an die Akropolis ge-
bundene Figuren sowie für Zeus greifbar. Kulte für weitere olympische Gottheiten kamen erst im
Laufe der Zeit hinzu.

1.5. Zum Beginn des Kultes der Athena und zu seiner regionalen Bedeutung
Die Akropolis bot sich aufgrund ihrer einzigartigen Lage – als Felsplateau in einer weiten Ebene,
in Sichtweite des Meeres, aber in schützender Entfernung vom ihm (Abb. 1– 2) – als Wohnstätte
und Fluchtburg an; sie war spätestens seit der mittleren Bronzezeit besiedelt2455.
In mykenischer Zeit fand anscheinend bereits Kultbetrieb statt2456. Eine Kultstätte für die
atanapotinija, die Herrin von Atana, ist durch ein Linear B-Täfelchen aus Knossos zu erschlie-
ßen2457. Monumentalbauten stammen erst aus dem späten 13. Jh. v. Chr., also der Endphase
der mykenischen Palastzeit, nämlich die Umfassungsmauer (mit einer Brunnenanlage) und fünf
Terrassen im nördlichen Bereich der Akropolis (Abb. 22). Auf der größten der Terrassen (III) ist,
auch wenn sich keine physischen Reste erhalten haben, ein substantielles Gebäude (›Palast‹) anzu-

2447 Zu den Felsspalten und zum Salzwasser s. o. Kap. Thron von Amyklai, s. Paus. 3, 18, 13 und Kap. IV 3.5.
IV 1.3.1. Anm. 2818.
2448 Sol. 13, 49 f. (ed. Gerber 1999); Shapiro (1995 a) 3; 2453 Paus. 1, 26, 5.
s. Kap. IV 3.5. – Zum frühesten Kultbeleg (421/20 v. 2454 s. Kap. III 2.1.2. mit Anm. 2028 f.
Chr.) s. Shapiro (1995 a) 1–3. Zur Heimat des Gottes 2455 Zur Lage s. Greco (2010) 45 – 49 mit Karte (ebenda
auf Lemnos s. Robertson (1985) 274– 276. 295; Simon 47); van den Eijnde (2010) 301–304. – Zur frühesten
(1998) 186 –191. Siedlung s. Hurwit (1999) 67– 71; Etienne (2004) 7–17.
2449 Zur Athenageburt s. Kap. IV 3.4. mit Anm. 2793 – Zu den frühesten Bestattungen (in mittelhelladischer Zeit)
2798. Gauss – Ruppenstein (1998) 1– 21. 41; Gauss (2000) 170 f.
2450 Hes. theog. 571–584; Hes. erg. 59 – 76. Neer 2456 Belegt durch die Funde von vier scheibengedrehten
(2010) 58 f. Zu Pandora s. Kap. III 1.1.6.4. mit Anm. Stierfiguren, deren Verwendung für kultische Handlungen
1605 –1618. gesichert ist, s. Gauss (2000) 171 (Hinweis F. Ruppen-
245 1 s. Kap. IV 2.1. stein).
2452 Das früheste Zeugnis ist die Darstellung auf dem 2457 s. Kap. IV 1.1.

304
IV. 1. Die Anfänge

nehmen, denn die monumentalen Anlagen setzen die Durchsetzungskraft wie den Repräsenta-
tionswillen eines wanax voraus 2458.
Auch in submykenischer Zeit war die Akropolis Siedlungsplatz, Begräbnisstätte und Zita-
delle. Bis in die mittelgeometrische Zeit hinein konzentrierte sich das Siedlungsgebiet Attikas auf
die Akropolis bzw. ihren Umkreis2459. Aus dem 11. bis 8. Jh. v. Chr. (submykenische bis spätge-
ometrische Zeit) gibt es keine architektonischen Reste auf der Akropolis, jedoch Keramik, die
auf eine (zumindest partielle) Besiedlung des Burgfelsens und/oder Bestattungen in dieser Zeit
schließen lässt2460. Allerdings sind die Evidenzen für die protogeometrische bis mittelgeometri-
sche Zeit sehr gering. Es bleibt umstritten, wie lange die Akropolis bewohnt war2461. Sie war je-
denfalls Kultstätte, lange bevor sie ausschließlich als Heiligtum diente2462.
Kultbetrieb ist auf der Akropolis für die Zeit zwischen dem Ende der mykenischen Zeit
und dem frühen 8. Jh. v. Chr. nicht nachzuweisen (was freilich kein Nachweis seiner Nichtexis-
tenz ist)2463. Entweder praktizierten die BewohnerInnen der Akropolis(umgebung) vor dieser
Zeit keinen Kult in der Nähe ihres Wohnbereichs2464 oder sie taten dies, ohne erkennbare Spu-
ren zu hinterlassen.
Die Frage möglicher Kultkontinuität von der Bronzezeit in die Eisenzeit wurde in den letz-
ten Jahren – auch angesichts neuer Befunde an altbekannten Grabungsplätzen – intensiv und
kontrovers diskutiert2465. Die wenigen Kultstätten in Attika, die vor Beginn der spätgeometri-
schen Zeit belegt sind, liegen – mit Ausnahme der Akademie2466 – in beträchtlicher Entfernung

2458 Zur Mauer und den Terrassen s. Kap. I 3.1. geben, die Akropolis sei vermieden worden (Tabuzone),
2459 Bintliff (1994) 235 f. Taf. 59 Abb. 39; Mersch um keiner Instanz zu ermöglichen, sich durch Berufung
(1996) 83; Mersch (1997) 47 f. 58 (Lit.); Gauss – Ruppen- auf Reste des bronzezeitlichen ›Palastes‹ zu legitimieren.
stein (1998) 23 f. 41; Hurwit (1999) 83. 85 – 89. 98; Der Athenakult sei erst im mittleren 8. Jh. v. Chr. einge-
Thomas – Conant (1999) 61– 84; Papadopoulos (2003) richtet worden. – Zur Quantität des Materials aus der
22. 297–316; Lemos (2006) 509 –517; D’Onofrio Phase MG I (2. Hälfte des 9. Jhs. v. Chr.) s. Gauss –
(2007/08) 437– 460 (zur früheisenzeitlichen Besiedlung Ruppenstein (1998) 26 f. 30 und Pala (2012) 29 f. (über
Athens); van den Eijnde (2010) 311–313. 317–322; Rup- 90% der ca. 1000 Fragmente geometrischer Keramik sind
penstein (2007) 270; Ruppenstein (2010) 32; Ruppenstein noch unveröffentlicht). Zu Bestattungen seit dem frühen 8.
(2015) 493 – 497. – Zur absoluten Chronologie s. Lemos Jh. v. Chr. s. Gauss – Ruppenstein (1998) 30 – 40.
(2002) 26. 2462 Dies war spätestens seit den umfangreichen Bau-
2460 Gauss – Ruppenstein (1998) 1–60, bes. 30 – 41 (die maßnahmen der 1. Hälfte des 6. Jhs. v. Chr. (Rampe am
letzten gesicherten Bestattungen stammen aus submykeni- Westaufgang, Bau des ersten Peripteros) der Fall (Abb. 23.
scher Zeit); Hurwit (1999) 88 f.; Papadopoulos (2003) 29).
298 –316; Etienne (2004) 29 f.; Lemos (2006) 511–513; 2463 Zu den frühesten Weihgeschenken s. u. Anm.
Pala (2012) 35. 2490. – Gegen die von F. de Polignac und I. Morris ver-
2461 s. dazu Hurwit (1999) 88 – 98; Lemos (2006) 513; tretene These, Heiligtümer seien erst im 8. Jh. v. Chr. als
Greco (2010) 54–57 (M. C. Monaco); Ruppenstein abgetrennte räumliche Einheiten eingerichtet worden, s.
(2015) 496. – Papadopoulos (2003) 299 f. 309 –316 rech- Sourvinou-Inwood (1993) 1–17. Was sich seit dieser Zeit
net (u. a. wegen der Kinderbestattungen, wie sie innerhalb abzeichnet, ist eine Monumentalisierung der Heiligtümer,
von Siedlungen vorgenommen wurden) mit Wohnbebau- s. ebenda 10 f.
ung bis zur Zeit der Einrichtung der Agora nordwestlich 2464 Es ist fraglich, ob die Lage der vier frühesten Kult-
der Akropolis. Diese setzt er allerdings erst nach den Perser- stätten (Hymettos, Parnes, Mounichia, Pallene, s. u. mit
kriegen an, ebenda 21 f. 271– 297. Zu Recht ablehnend Anm. 2467 f.) an der Peripherie des Athener Beckens auf
Ruppenstein (2006) 709 – 712, bes. 711; Greco (2010) eine dieses Territorium absteckende Kultgemeinschaft
24 f. Zur Datierung dieser Agora s. Kap. III 2.2.5. Anm. schließen lässt, wie van den Eijnde (2010) 337–341,
2299. – van den Eijnde (2010) bietet einen sehr nützlichen dem Modell von de Polignac folgend, meint.
Überblick über Kultstätten in Attika (ebenda 61– 298) und, 2465 Kyrieleis (2006) 61– 79 (Olympia); Felsch (2007)
auf Ideen de Polignacs aufbauend, anregende Hypothesen 4– 8 (Kalapodi). Zu Eleusis s. Anm. 2467. – Für Athen:
zur Funktion früher Kultstätten und sozialer, für die Ent- van den Eijnde (2010) 93 f.; s. aber Kron (1976) 43 –52.
wicklung der gesellschaftlichen bzw. staatlichen Organisa- 84– 88. Zu Athen in der frühen Eisenzeit s. Whitley
tion relevanter Interaktion. Seine Interpretation der Be- (1991); Welwei (1992) 45 – 75 u. Anm. 2459.
funde auf der Akropolis und seine Rekonstruktion des 2466 de Polignac (1995) 79. 99; D’Onofrio (1995 a) 60.
Athenakults können allerdings nicht überzeugen. Er meint 72 Abb. 2.4; D’Onofrio (1997) 69 f.79 (Lit.); Scholl
(ebenda 91. 94– 97. 312 f. 317–320. 346 –352), nach der (2006) 43; van den Eijnde (2010) 61– 79; Ruppenstein
Mitte des 10. Jhs. v. Chr. habe es auf der Akropolis keine (2015) 498.
Kinderbestattungen und auch keine Besiedlung mehr ge-

305
IV. 1.5. Zum Beginn des Kultes der Athena und zu seiner regionalen Bedeutung

zur Akropolis 2467. Dazu gehört das älteste nachweisbare Heiligtum der Athena in Pallene am
Übergang des Athener Beckens zur Mesogeia 2468.
Die Überlieferung einer atanapotinija, aus der vielleicht die Verehrung einer bronzezeitli-
chen Proto-Athena in Athen abzuleiten ist, und archäologische Zeugnisse für Kultbetrieb auf der
Akropolis in mykenischer Zeit 2469 lassen sich zu Indizien für einen Kult für eine Göttin an die-
sem Ort und zu dieser Zeit verbinden. Folgende Szenarien kommen dann in Betracht:
1) Der Kultbetrieb auf der Akropolis endete mit dem Zusammenbruch des mykenischen Staa-
tes. Die Verehrung der Göttin, aus der Athena hervorging, fand an einem anderen Ort
statt. Im frühen 8. Jh. v. Chr. wurde nach einer kultlosen Zeit von mehreren Jahrhunder-
ten auf der Akropolis ein Altar eingerichtet. Die Athena genannte Göttin wurde mit weite-
ren lokalen Kultempfängern (deren bedeutendster Erechtheus war) verbunden und in ein
hierarchisches Verhältnis gebracht, das ihr die höhere Position zuwies.
2) Kultbetrieb wurde auf der Akropolis – in neuer Form und mit neuen Funktionsträgern –
ohne zeitliche Unterbrechung fortgesetzt2470. Die Athena genannte Göttin wurde mit lo-
kalen Kultempfängern verbunden.

Eine Kontinuität ›des‹ (älteren) Kultes ist ausgeschlossen, weil Kult in der Eisenzeit unter ande-
ren politischen, wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen stattfand als in der Bronzezeit 2471.
Unter Kontinuität von ›Kult‹ verstehe ich die Fortsetzung einer Tradition (nicht einer Institu-
tion)2472 der Verehrung eines Kultempfängers, auch wenn diese Veränderungen unterliegt, die
die Kultgemeinschaft, das Kultpersonal, die Praktiken und auch die Vorstellungen von den Zu-
ständigkeiten des Verehrten und seiner Beziehung zu anderen Kultempfängern betreffen können.
Eine Kontinuität von Kult (im beschriebenen Sinn) ist bei den besonderen Gegebenheiten
Athens durchaus wahrscheinlich. Die äußeren Bedingungen für eine Fortsetzung bestimmter my-
kenischer Traditionen in die Eisenzeit hinein (unter veränderten Bedingungen und mit entsprech-
enden Transformationen) sind in Athen besonders günstig. Das Ende der mykenischen Zeit war
hier weder mit massiven Zerstörungen noch mit kulturverändernden Migrationen verbunden.
Während alle Siedlungen in Attika (bis auf Eleusis) im Verlauf des 12. Jhs. v. Chr. bzw. um
1100 v. Chr. (SH IIIC) verlassen wurden2473, blieb diejenige im Bereich der Akropolis bestehen.
Zuwanderer kamen, aber nicht in so großer Zahl oder Konzentration, dass sie die Sprache oder
die materielle Kultur signifikant geprägt hätten. Die Bevölkerung der Dunklen Jahrhunderte be-
stand mehrheitlich aus Nachfahren derer, die in der Bronzezeit in Athen gesiedelt hatten2474.

2467 Die frühesten Kultstätten (in spätprotogeometri- Holtzmann 2003) 37. – Skeptisch Antonaccio (1994)
scher Zeit) sind die des Zeus auf dem Hymettos und 88 f. 92. Gegenargumente s. Robertson (1996 b) 383 –387.
dem Parnes (s. o. mit Anm. 2429) und das Heiligtum der 247 1 Sourvinou-Inwood (1978) 102; Antonaccio (1994)
Artemis Mounichia im Piräus. D’Onofrio (1995 a) 71– 74 89; Morgan (1996) 43 f.; Cosmopoulos (2014) 401– 427.
Abb. 4; Scholl (2006) 43 f.; van den Eijnde (2010) 227– 2472 s. dazu Ulf (2006) 21.
230; Laughy (2010) 79 f. 232; Ruppenstein (2015) 498 2473 van Gelder (1991) 56 f. 61 f.; Ruppenstein (2010)
(skeptisch). – Zu Eleusis: Burkert (2011 a) 81– 90; Schip- 32; van den Eijnde (2010) 311; Ruppenstein (2015)
poreit (2013) 360 –375; Cosmopoulos (2014) 401– 427 496 f. – Zum Ende von SH IIIC um 1070 v. Chr. s.
(Kontinuität von Kult an einem Erinnerungsort, aber für Lemos (2002) 24 f.
eine neue Kultinhaberin mit neuen Praktiken); Ruppen- 2474 Ulf (1990) 236 f.; Welwei (1992) 45 – 75; Tho-
stein (2015) 497 f. – Zu Brauron: van den Eijnde (2010) mas – Conant (1999) 61–66; Lemos (2006) 524. Ruppen-
130 –137. stein (2007) bes. 265 f. 270 zur submykenischen Nekro-
2468 Votivdepot (MG I, 2. Hälfte des 9. Jhs. v. Chr.) in pole im Kerameikos und den dort zu konstatierenden
einer Ecke des klassischen Athenatempels; van den Eijnde Traditionen in der lokalen Keramik und den Waffenbei-
(2010) 232. 306 Tabelle 5; 330. 337–341; Laughy (2010) gaben. Die bestattenden Gruppen gehörten teils der altein-
80. 244 f. gesessenen Bevölkerung an, teils stammten sie aus dem
2469 s. Kap. IV 1.1. zu atanapotinija und o. Anm. 2456 nordwestlichen Griechenland und den nördlich daran
zu Kultgefäßen. anschließenden Regionen; möglicherweise kamen auch Zu-
2470 So Nilsson (1950) 485 –501; Nilsson (1967) 345 – wanderer aus Achaia (in geringerer Zahl). Die Kohabita-
349 (Athena als ›Nachfahrin‹ der mykenischen Palastgöt- tion mit den Alteingesessenen war für die Neuankömm-
tin); de Polignac (1995) 77. 80 f.; Hurwit (1999) 74; linge offenbar attraktiver als die Anlage eigener Siedlungen

306
IV. 1. Die Anfänge

Diese Kontinuität bietet einen stabilen Rahmen für Tradierungen, wenn sich auch die Organisa-
tion der Kultausübenden (Funktionsträger, Kultpersonal) sowie die Formen des Kultes und mit
ihnen, bedingt durch den Wechsel der Verhältnisse, auch die Vorstellungen änderten, die man
sich von den Verehrten machte.
Die Verantwortung für die Pflege des Athenakults in der frühen Eisenzeit wird die Familie
gehabt haben, deren Oberhaupt als basileus2475 eine labile Führungsposition wahrnahm. Dem
von C. Morgan und A. Mazarakis Ainian entwickelten Modell zufolge konstituierte sich die Posi-
tion des basileus durch kontinuierliche Interaktion und ein ausgewogenes System des Gebens und
Nehmens 2476. Sie manifestierte sich in der Rolle des basileus als Gastgeber bei Banketten und in
seiner Wahrnehmung kultischer Aufgaben2477. Beide Autoren betonen, wie wichtig nach dem Zu-
sammenbruch der Strukturen der mykenischen Zeit die Konsolidierung von Gemeinschaften war
und welche Rolle dabei gemeinsame Mahlzeiten und gemeinsame Kulte spielten2478.
Wegen des Fehlens von Evidenzen für Kultbetrieb auf der Akropolis in den Dunklen Jahr-
hunderten mag man Szenario 1 für das wahrscheinlichere halten. Die Pflege des Kultes der
Athena wäre dann im oder beim Haus des basileus zu verorten.
Für den Kult der Athena war das genos der Boutaden verantwortlich (das sich in klassischer
Zeit Eteobutaden nannte). Es spricht nichts gegen eine lange Tradition dieser Aufgabe. Die basi-
leis wären dann Männer dieses genos gewesen, das in Boutadai, dem nordwestlich von Kerameis
gelegenen Demos im Bereich der Akademie heimisch war2479.
Wie man sich eine Stätte für eine Versammlung zu gemeinsamen Mahlzeiten in mittelgeo-
metrischer Zeit in Athen vorzustellen hat, kann möglicherweise das viel diskutierte Ovalhaus des
9. Jhs. v. Chr. am Nordabhang des Areopag zeigen2480. Wenn die basileis, wie hier hypothetisch
angenommen wird, Boutaden waren und in Boutadai wohnten, kann es sich allerdings nicht um
das Banketthaus des basileus gehandelt haben.
Der Kult könnte aber auch auf der Akropolis stattgefunden haben (Szenario 2)2481. Dass er
in den Händen eines genos gelegen haben muss, ist mit dem Szenario eines Kultbetriebs außer-
halb des Territoriums des Kultpersonals nicht unvereinbar, wenn es nachvollziehbare Gründe da-
für gab. Wenn die Akropolis der traditionelle Sitz der Gottheit (oder einer Gottheit) gewesen
war, könnte dies ein hinreichender Grund für die Beibehaltung dieses Erinnerungsortes gewesen

auf dem verlassenen attischen Land. Ruppenstein erklärt des 8. Jhs. v. Chr. für Totenkult); D’Onofrio (2001)
die »schnelle Integration der Neuankömmlinge« damit, 257–320, bes. 277–318 (ruler’s dwelling, errichtet vor
dass ihre Heimat jeweils bereits engen Kontakt mit der dem Ende des 9. Jhs. v. Chr., in spätgeometrischer Zeit
mykenischen Kultur gehabt hatte. van den Eijnde (2010) verlassen, seit Mitte des 7. Jhs. v. Chr. Stätte für Totenkult,
311–314; Ruppenstein (2015) 493 f. vielleicht ein Heroon); Boehringer (2001) 68 – 72 (Bezie-
2475 Zum Terminus basileus s. Drews (1983) bes. 129 – hung des Hauses zu dem nach seiner Aufgabe einsetzenden
131; Zeit der Helden (2008) 129 –132. 140 f. (A. Mazara- Kult nicht zu klären); van den Eijnde (2010) 113 –117.
kis Ainian); van den Eijnde (2010) 323 –325; Burkert 330. 338 f. 348 f. (ohne Berücksichtigung von D’Onofrio
(2011 a) 86. Zu unterschiedlichen Modellen von ›Führern‹ und Boehringer: Banketthaus, frühestes Zeugnis für Kult-
s. Parker (1996) 15 f. aktivität); s. aber D’Onofrio (2001) 285 (keine Indizien für
2476 Morgan (1996) 51–57; Mazarakis Ainian (1997); Kult vor der Mitte des 7. Jhs. v. Chr.); D’Onofrio (2007/
Hurwit (1999) 88; Prost (2010) 225 f. 08) 445; Greco (2010) 232 – 234 Abb. 126 –128 (G. Mar-
2477 Zur Rolle der basileis s. Parker (1996) 26 – 28; Ma- ginesu); Laughy (2010) 254– 290 (im wesentlichen Burr
zarakis Ainian (1997) 375 –386. 393 –396; Laughy (2010) [1933] folgend, ohne Berücksichtigung von D’Onofrio
54–61. Zu einer Theorie der »micropolitics of feasting« s. und Boehringer). – Unter den Votiven, die um die Mitte
van den Eijnde (2010) 17– 24. des 7. Jhs. v. Chr. dort deponiert wurden, befindet sich die
2478 Morgan (1996) 46 –57, bes. 55 –57; Mazarakis Ai- früheste Darstellung einer bewaffneten Athena (Abb. 189),
nian (1997) 394; Zeit der Helden (2008) 140 f. (A. Maza- s. D’Onofrio (2001) 299 –318 Abb. 22.
rakis Ainian). 248 1 vgl. Mazarakis Ainian (1997) 383: »… communal
2479 Zu diesem genos s. Kap. III 2.1.2. hypaethral sanctuaries, presumably centred around an altar
2480 Burr (1933) 542 –640 (Wohnhaus; Votivdepot des or other cult foci, were common from the beginning of the
mittleren 7. Jhs. v. Chr., von einer Kultstätte in der Nähe D(ark) A(ges)«.
stammend); Thompson (1968) 58 –60 Abb. 8 (Temenos

307
IV. 1.5. Zum Beginn des Kultes der Athena und zu seiner regionalen Bedeutung

sein2482, wobei die Veränderungen der Nutzung der Akropolis wie auch Veränderungen hinsicht-
lich des Kultpersonals in der frühen Eisenzeit zwangsläufig Veränderungen in der Gestaltung und
Nutzung der Kultstätte nach sich zogen. Die Relevanz des Kultes könnte auch durchaus über das
den Kult organisierende genos hinausgegangen sein, denn bereits in der Zeit vor der staatlichen
Einigung gab es mit den (vier) Phylen größere Abstammungsgruppen, deren Kohärenz durch ge-
meinsame Kulte und Feste hergestellt wurde2483.
Es wäre also durchaus denkbar, dass Athena bereits in den Dunklen Jahrhunderten die Göt-
tin eines größeren Teiles der auf und bei der Akropolis siedelnden Gemeinschaft 2484 war – und
dass der Kult nicht vom basileus in seinem Haus, sondern (von einem weiblichen Mitglied ?) des
oikos des basileus an einem öffentlichen Ort (der Akropolis) vorgenommen wurde2485. Weibliches
Kultpersonal wird durch die seit archaischer Zeit zu fassende Überlieferung einer Priesterin der
Athena sowie durch die Überlieferung von Aglauros als erster Priesterin der Athena nahege-
legt2486.
Ein konkretes Indiz dafür, dass Kultbetrieb auf der Akropolis während der Dunklen Jahr-
hunderte nicht völlig zum Erliegen kam, bietet die Kultstätte für Erechtheus an den Felsspalten
nördlich der mykenischen Terrasse II (und die Höhlung in Terrasse II, wenn deren hypothetische
Interpretation als Geburtsmal des Erechtheus das Richtige trifft)2487.
Ob Terrasse III als Standort für den ersten Altar (und den ersten Tempel, Abb. 22. 28) ge-
wählt wurde, weil bronzezeitliche Reste (der anzunehmende ›Palast‹) Anknüpfungspunkte an eine
ferne Vergangenheit boten2488 oder ob praktische Erwägungen den Ausschlag gaben (weil sich
diese größte und zentral gelegene Terrasse als Bau- und Versammlungsplatz am besten eignete),
sei dahingestellt.

Mit dem Übergang von der mittel- zur spätgeometrischen Zeit sind in Athen tiefgreifende Verän-
derungen in allen archäologisch greifbaren Bereichen festzustellen2489. Seit dem frühen 8. Jh. v.

2482 Vgl. Cosmopoulos (2014) 401. 422 – 424 zu Kulten group identity and cultural homogeneity, of shared mytho-
an lieux de mémoires. logy set in historical fabrication«, ebenda 22); Ulf (2006)
2483 Die vier vorkleisthenischen Phylen werden bereits 25; Zacharia (2008) 27– 29 (zu ethnos als Bezeichnung für
in protogeometrischer Zeit (vor der sog. Ionischen Wande- »non-polis-based Greeks«); Forsdyke (2012) 120 –124;
rung) bestanden haben, denn diese Struktur (und teilweise Gruen (2013) 1– 22 (stets mit Abstammung verbunden);
sogar die Namen der Phylen) sind aus anderen ionischen McInerney (2014); Clements (2015) 11 f.
Städten bekannt, s. Carlier (1984) 353; Parker (1996) 16 f. 2485 vgl. Mazarakis Ainian (1997) 393: »Before the crea-
Anders Roussel (1976) 193 – 208 (mit kritischer Quellen- tion of the polis … cult practice would have been either a
sichtung; Entstehung der Phylen als Teil der Polisbildung); matter of private initiative of an individual or a household,
Hall (2007) 223 (ohne Berücksichtigung der ionischen or that of a kinship group«. Die Durchführung bestimmter
Gemeinsamkeiten: die Phylen seien erst spät eingerichtet Aufgaben (z. B. Opfer beim Bankett) durch den basileus
worden, frühestens im 8. Jh. v. Chr.). – In der Zeit vor der (entsprechend den Aufgaben der Oberhäupter anderer oi-
Polisbildung schlossen sich die Bewohner Attikas demnach koi) schließt eine kultische Funktion weiblicher Familien-
nicht nur durch ihren Dialekt zu einer Einheit zusammen, mitglieder m. E. nicht aus. Zu diesen s. Laughy (2010)
sondern auch durch das Postulat von Abstammungsgrup- 67–69.
pen. Zu Phylen s. auch Jones (1999) 5. 7. 15 f. mit Anm. 2486 Zu Priesterinnen der Athena s. Kap. III 2.1.2. Zu
8. 14; 151–194; Anderson (2003) 126. 132. 144 f. 148 (zu Aglauros als Priesterin s. Kap. III 2.2.1.
den vier Phylen als Anknüpfungspunkte für die zehn kleis- 2487 s. Kap. IV 1.3.1 (und Kap. III 2.1.4.).
thenischen und Hypothesen zur Frühzeit). Zum hohen 2488 In Mykene und Tiryns wurden in der frühen Eisen-
Alter der Phratrien s. Lambert (1993) 267– 275. zeit Kultstätten in den Palästen eingerichtet, s. Glowacki
2484 Ob es sinnvoll ist, diese Gemeinschaft als ethnos zu (1998) 80 (»concern for visible connection with the ›heroic
bezeichnen, sei dahingestellt. van den Eijnde (2010) 25 – past‹«). – Vgl. die Einrichtung von Kulten an mykenischen
27 (ethnos als Gruppe mit einer »perceived notion of shared Gräbern in Attika in spätgeometrischer Zeit, die das Inter-
ancestry«, ebenda 25); Laughy (2010) 14–18 (ethnos als esse bezeugt, bauliche Strukturen der Vergangenheit in
Gruppe mit gemeinsamer Kultur und Gesellschaft). – Zu aktuelle Begründungsstrategien einzubeziehen, s. Boehrin-
ethnos s. Hall (1997) passim; Cohen (2000) 3 f. 8 f. 11–30. ger (2001) 47–131.
79 f. 105 f. (auf Aristoteles’ Sprachgebrauch und Definitio- 2489 Zur Bestattungspraxis s. Morris (1987); Laughy
nen der Ethnologie basierend: ethnos als Einheit, die größer (2010) 30 –53; Ruppenstein (2015) 495. Zum Beginn
ist als eine polis, für die Aristot. pol. 1326 b 12 –17 eine der Handlungsbilder Giuliani (2003) 39 – 75. Zu Heilig-
face-to-face society fordert; eine »›imagined community‹ of tümern s. die Übersicht bei van den Eijnde (2010) 61– 298.

308
IV. 1. Die Anfänge

Chr. belegen prestigeträchtige Weihgeschenke (darunter großformatige bronzene Dreifußkessel)


ein Heiligtum auf der Akropolis, das gemeinschaftlich und mit repräsentativen Absichten genutzt
wurde2490. Darin sehe ich ein Indiz für die Entwicklung, die zur Konstituierung einer staatlichen
Gemeinschaft von Bürgern, einer Polis, mit der Akropolis als Kristallisationspunkt führte2491.
Die Institutionalisierung des Kultes, die sich um 700 v. Chr. mit der Errichtung des ersten Tem-
pels manifestierte, war ein bindendes Element zu einer Zeit, in der der basileus seine Position ver-
loren hatte und Angehörige der Elite um Führungsrollen und Status konkurrierten 2492.
Die Existenz eines Tempels (mit dem agalma der Göttin) verlieh der Kultausübung eine
neue Dimension. Tempel und agalma (wie auch die Aufstellung von Weihgeschenken) bedurften
der Aufsicht durch Kultpersonal, dessen Aufgaben eben durch die Anlage des Tempels gewisser-
maßen dauerhaft sichtbar gemacht und unter den Augen der Gemeinschaft vollzogen wurden2493.
Der Aufschwung des Heiligtums beförderte und dokumentierte eine soziale Stratifizierung der
Kultgemeinschaft – und bezeugte deren Akzeptanz. Mit der Darbringung von Opfern und dauer-
haft sichtbaren Weihgeschenken positionierten sich die Kultausübenden innerhalb ihrer Gemein-
schaft2494.
Wenn der Bau des Tempels auf eine Gemeinschaft schließen lässt, die auch eine staatliche
Einheit, eben eine Polis, bildete, wie groß war diese dann bzw. wie groß war das Einzugsgebiet ih-
res Kultes ? Die Weihgeschenke erlauben hier gewisse Rückschlüsse. In keinem anderen attischen
Heiligtum wurden auch nur annähernd so viele Bronzedreifüße gefunden 2495. Die Akropolis er-
weist sich also seit Beginn der eisenzeitlichen Kultpraxis als die prestigeträchtigste Kultstätte in
Attika. Die Votive des 8. Jhs. v. Chr. wurden ausschließlich in Attika produziert, die Akropolis
war demnach kein überregionales Heiligtum2496. Seit wann war die Kultstätte der Athena das

2490 Wagner (1997) 145 –148; Scholl (2006) 49 –69. J. Blok). Ich halte an einer Definition fest, die Bürgerrecht
138 –140. 142 f. Nr. 3 –12. 21– 25. 27–30 Abb. 14– 24 an die Institution eines Staates und bestimmte politische
(die frühesten Votive sind mittelgeometrische Bronzesta- Rechte bindet. Das schließt den Blick auf »the bulk of the
tuetten von Pferden und Fragmente von Dreifußringhen- population, the multitude of persons who were not politai«
keln); Laughy (2010) 84 f. (Dreifußkessel als Siegespreise (Cohen [2000] 9) keineswegs aus, thematisiert aber, dass
konkurrierender Familien); Franssen (2011) 243. 251. – diese Personen in einem Umfeld agierten, das weitgehend
Späterer Ansatz der Einführung des Athenakults: van den von Interessen der politai geprägt war (auch in Bereichen,
Eijnde (2010) 93 f. 343 –348 (ca. Mitte des 8. Jhs. v. in denen diese kein Gestaltungsmonopol besaßen – wie in
Chr.). Unentschieden Antonaccio (1994) 88 f.; Parker den von Cohen a. O. genannten »social, economic, reli-
(1996) 19 f. gious, and even sexual dimensions«).
249 1 Zu den Verwendungsmöglichkeiten des Begriffs po- 2492 Mazarakis Ainian (1997) 381–384; vgl. Scholl
lis in der Antike s. Cohen (2000) S. IX– X; 11–15. Ich (2006) 78 – 89; van den Eijnde (2010) 347 f.: »widening
bezeichne damit eine autonome staatliche Einheit. Zur of elite membership«. 683/82 v. Chr. wurde das jährlich
Entstehung der Poleis (und der Diversität von Indizien wechselnde Archontenamt eingerichtet, s. Drews (1983)
für diese) s. Snodgrass (2006) 198 – 220, bes. 210 – 214 86 – 94; Harding (2008) 86 f.; Schipporeit (2013) 317;
(publ. 1977); 280 – 282 (publ. 1991); de Polignac (1984) skeptisch Welwei (1992) 78 f. Die Überlieferung, der zu-
passim; ebenda 155: »l’espace cultuel … constitue le pre- folge 753/52 v. Chr. ein unbefristetes Archontenamt abge-
mier espace civique«; Whitley (1991) 39 – 45. 59 –61; Ma- schafft und eine zehnjährige Amtszeit eingeführt wurde, ist
zarakis Ainian (1997) 393 –396; Laughy (2010) 15. – Mor- hingegen ein Konstrukt des Hellanikos oder späterer Atthi-
ris (2003) 10 sieht die Entstehung der Polisgemeinschaften dographen, s. Drews (1983) 89 –3; Welwei (1992) 67–69.
hingegen als evolutionären Prozess mit Wurzeln bis in die Anders van den Eijnde (2010) 347 f.
Bronzezeit. – s. Polignac (1984) 85 – 92 zum attischen 2493 Zu Kultpersonal in der Frühzeit und Archaik s.
Sonderfall (mit der Hauptkultstätte im Zentrum). Sein Jameson (1998) 175 f. 179 f.
Terminus »citoyenneté cultuelle« (de Polignac [1984] 79. 2494 Dies taten sie auch in der Nekropole: In spätgeo-
124; vgl. 155) ist m. E. ebensowenig treffend wie »citoyen- metrischer Zeit wurden im Kerameikos mit den sog. Plat-
neté latente« für Frauen (ebenda 78 f.). Maurizio (1998) tenbauten Gräbergruppen voneinander abgegrenzt, und die
315 f., der es in ihrer Studie zum Panathenäenzug um diese Größe der Gräber (auch für Brandbestattung) nahm zu.
Differenz der Zusammensetzung von Kultgemeinde und Kübler (1954) bes. 17–19 Taf. 7–13.
Bürgerschaft geht, übernimmt den Begriff (»religious citi- 2495 Whitley (1991) 61; Hurwit (1999) 93 f.; Gauss –
zenship«); so auch Parker (1996) 80. Sicher kann man Ruppenstein (1998) 38 – 41; Scholl (2006) 49 –55; van den
»citizenship« nach unterschiedlichen Kriterien definieren, Eijnde (2010) 96 f. 368.
s. Cohen (2000) passim, bes. 3 –12. 46. 61–63; van den 2496 Glowacki (1998) 81; van den Eijnde (2010) 96 f.
Eijnde (2010) 25 – 29. 409 (mit Verweis auf Studien von

309
IV. 1.5. Zum Beginn des Kultes der Athena und zu seiner regionalen Bedeutung

Hauptheiligtum nicht nur für diejenigen, die in der nächsten Umgebung der Akropolis siedelten ?
Welche Gebiete Attikas gehören seit wann zur Polis der Athener ?
Auf die Überlieferung und Datierung des Synoikismos kann hier nicht näher eingegangen
werden2497. Der diskutierte Zeitrahmen reicht von der mykenischen Zeit2498 bis zum Ende des
6. Jhs. v. Chr. 2499. Die früheste Quelle, Thukydides, stellt den Synoikismos als einen Zentralisie-
rungsprozess auf politisch-administrativer Ebene dar, der keine Zentralisierung der Siedlungen
zur Folge hatte und, antikem Denken entsprechend, auf die Initiative eines Individuums, des
Theseus, zurückgeführt wurde2500. Der Synoikismos in Attika – ohne räumlichen Zusammen-
schluss – bildet damit eine Ausnahme unter den überlieferten Synoikismoi2501. Da Umsiedlungs-
aktionen vom Land in die Umgebung der Akropolis zu keiner Zeit nachzuweisen sind, ist der
attische Synoikismos (mit Thukydides) als politische Einigung Attikas, d. h. als Vereinigung von
zuvor unabhängigen Gemeinden zu einem Staat der Athener, aufzufassen2502 – und der für die-
sen Prozeß gewählte, sachlich unpassende Begriff im Kontext von Autochthoniediskursen des
mittleren und späteren 5. Jhs. v. Chr. zu verstehen2503. Der als Synoikismos überlieferte Prozess
der Bildung eines Staates wird allmählich, eventuell in mehreren Stufen, stattgefunden haben2504.
In der Zeit, in der sich im Heiligtum auf der Akropolis mit konkurrierenden Weihgeschen-
ken und der Errichtung des ersten Tempels Indizien für die sich etablierende Polis fassen lassen,
ist gerade keine Bewegung vom Land in das Siedlungszentrum um die Akropolis, sondern das ge-
naue Gegenteil zu konstatieren. In der 2. Hälfte des 8. Jhs. v. Chr. fand mit der Entstehung von
Siedlungen in den seit ca. 1100 v. Chr. weitgehend unbewohnten Küsten- und Landregionen At-
tikas eine Art Binnenkolonisation statt2505. Diese setzte sich zwar bis ins 6. Jh. v. Chr. hinein

2497 s. dazu Parker (1996) 10 –17; Hansen – Nielsen Plut. Thes. 24 f. 32; s. auch Demosth. or. 59, 75;
(2004) 624 f. Theophr. char. 26, 6; Philoch., FGrHist 328 F 94 (= Strab.
2498 Padgug (1972) 135 –150; Whitehead (1986) 8 mit 9, 1, 20 p. 397); Marmor Parium, FGrHist 239 A 20
Anm. 21; Hurwit (1999) 79 f. 87. – Submykenische Zeit: (1259 v. Chr.); Anon. perieg., FGrHist 369 F 1 § 6;
van Gelder (1991) 62 f.; Ruppenstein (2015) 494 f. 497. Charax, FGrHist 103 F 43; Paus. 1, 22, 3; Eus. chron.
2499 Bintliff (1994) 232: »sometime between Geometric 798; Sch. Aristoph. Pax 1019.
and late Archaic times«; Anderson (2003) 13 – 42 (Lit.); 2501 So Hansen – Nielsen (2004) 624 f. – Wade-Gery
Laughy (2010) 15 mit Anm. 61 f. (Lit.); Papazarkadas (1931) 7–10 mit Anm. 6 verstand Synoikismos als Zusam-
(2011) 148 f. 231– 236; Doronzio (2012) 11–14. – Nicht menschluss der oikoi der Eupatriden.
überzeugend Morris (1992) 338 f. und (ihr zustimmend) 2502 Im Sinne einer »Sympolitie«, s. Whitehead (1986)
Papadopoulos (2003) 314 f.: Synoikismos als Erfindung 8 –10.
der kleisthenischen Zeit mit dem Ziel, rezenten Maßnah- 2503 s. von Reden (1998) 173 –177.
men eine mythische Parallele zu geben. So auch Anderson 2504 vgl. Whitehead (1986) 9 (»a piecemeal process«);
(2003) 14–16. 134–146. 206 f. Die dem Theseus zuge- Frost (1996) 86; von Reden (1998) 170 –190 (auch zum
schriebene Maßnahme bildet jedoch keine Parallele zu der- Spannungsfeld der Konstruktion von Autochthonie); Hur-
jenigen des Kleisthenes, der ein bereits bestehendes Staats- wit (1999) 87; Hansen – Nielsen (2004) 625; Hall (2007)
wesen neu organisierte. Die Beteiligung der phylobasileis 218 – 225; Schipporeit (2013) 362 f.
beim Fest der Synoikia, das laut Thuk. 2, 15, 2 den 2505 Bintliff (1994) 231– 240 Taf. 55 Abb. 35; Scholl
Synoikismos feiert, spricht für eine Einrichtung des Festes (2006) 84. 119; Hall (2007) 218 – 221 (Rückkehr der
in der Frühzeit; das Amt der phylobasileis gehört in vor- Nachfahren derer, die nach dem Ende der mykenischen
solonische Zeit. Zu den Synoikia s. Parker (1996) 14; Zeit Zuflucht auf der Akropolis gefunden hatten ?); van
Sourvinou-Inwood (1990) 312. 315. 318; Shear (2001) den Eijnde (2010) 358 –364. Schon seit dem Ende des
62. 65 f.; Parker (2005) 207. 480 f.; Anderson (2003) 10. Jhs. v. Chr. gibt es einige »refuge sites« in Attika, s.
143 –145; Laughy (2010) 100 –108. Zu den phylobasileis van Gelder (1991) 57 f. Abb. 2; Bintliff (1994) 231; Lemos
s. Roussel (1976) 195 – 203; Carlier (1984) 353 –359. (2002) 18. 197–199; van den Eijnde (2010) 327–335. 410
2500 Thuk. 2, 15, 1– 2: Theseus machte aus »allen« poleis Abb. 177 Tabelle 7 (er setzt den Beginn der Binnenkoloni-
in Attika (die zuvor selbstständig gewesen waren ) eine polis, sation bereits in der 2. Hälfte des 10. Jhs. v. Chr. an und
auch wenn die Menschen jeweils weiterhin auf ihrem Land schließt aus dieser Siedlungstätigkeit und der Einheitlich-
wohnten. Das heißt Papazarkadas (2011) 149 Anm. 233 keit attischer Keramik auf die Konstituierung eines atti-
zufolge, dass zuvor gemeinschaftlich genutztes Land im schen ethnos und auf die Entstehung der polis in dieser
juristischen Sinne den Gemeinschaften gehörte. Spätere Zeit; ebenda 335 –341); s. aber D’Onofrio (1995 a) 61 f.
Quellen verstehen den Synoikismos im Wortsinn auch als zu den Problemen des Siedlungsnachweises.
»Zusammenwohnen«: Isokr. or. 10, 35; Diod. 4, 61, 8;

310
IV. 1. Die Anfänge

fort, verlief aber nicht gleichmäßig2506. Die Zahl der Kultstätten in Attika stieg im 7. Jh. v. Chr.
jedoch kontinuierlich an2507, und diese Kultstätten nahmen ansehnliche Weihgeschenke auf 2508.
Inwiefern die Lage dieser Heiligtümer mit der der Siedlungen korreliert, wird kontrovers disku-
tiert2509. Das Szenario einer staatlichen Einheit, die mit Kulten in Eleusis, Piräus, Sounion und
Brauron (und möglicherweise Rhamnous) ihre Grenzen absteckt, erscheint mir für die Zeit um
700 v. Chr. (und möglicherweise früher) durchaus plausibel2510, wenn auch nicht beweisbar2511.
Die Tatsache, dass die Siedlung auf der und um die Akropolis seit dem Ende der mykenischen
Zeit die größte in Attika war, dürfte stark zur Zentralisierung sowohl im Bereich des Kultes wie
in dem der staatlichen Organisation beigetragen haben2512. Das Heiligtum auf der Akropolis
wird seit dem späten 8. Jh. v. Chr., jedenfalls aber im 7. Jh. v. Chr. für einen großen Teil der Be-
völkerung von Attika identitätsstiftend gewesen sein.

1.6. Zusammenfassung
Konkrete Belege für einen Kult der Athena auf der Akropolis bieten erst Weihgeschenke aus dem
frühen 8. Jh. v. Chr und die Reste des ersten Tempels, der um 700 v. Chr. auf der größten der
mykenischen Terrassen (III) errichtet wurde. Die Existenz des Brandopferaltars östlich des Tem-
pels ist damit seit dem frühen 8. Jh. v. Chr. vorauszusetzen. Das agalma kann (sehr viel) älter
sein als die frühesten Kultzeugnisse. Der Ölbaum auf Terrasse II wird (spätestens) seit der Zeit,
in der ein Objekt aus Olivenholz als agalma der Göttin galt, ein Kultmal der Athena gewesen
sein. Das agalma aus Olivenholz und der ihm angelegte Peplos manifestierten und perpetuierten
den Dank der Athener an die Göttin der techne.
Es könnte schon in der Bronzezeit eine Proto-Athena in Athen verehrt worden sein. Frei-
lich kann nicht von einer »Kontinuität des Kultes der Athena« gesprochen werden, denn es ist
mit substantiellen Änderungen der Lebensbedingungen der Kultgemeinschaft, ihrer Vorstellun-

2506 Zur Zunahme von Siedlungen im attischen Land im 2509 Zur gegenläufigen Dynamik der Anlage von Sied-
späten 8. und 6. Jh. v. Chr. s. Bintliff (1994) 231 f.; lungsplätzen und Kultstätten s. Osborne (1989) 319 –
Jameson (1998) 174. Zu Athen und Attika im 7. Jh. v. 322, bes. 308 f. 313 f.; Osborne (1994 a) 148 –150 und
Chr. s. D’Onofrio (1995 a) 57– 88 (Siedlungspräferenz in dazu Mersch (1996) 18 – 20. 84 f. (Weiterbestehen der
den Küstenregionen); D’Onofrio (1997) 63 – 88 Abb. 1– 2; Siedlungen; geringe Anzahl von Gräbern aufgrund von
Scholl (2006) 116 –126; Valdés Guía (2008) 60 – 75. – Zerstörungen späterer Epochen) sowie D’Onofrio
Whitehead (1986) 8 –10 (kontinuierliche Besiedlungstätig- (1995 a) 62 – 83; D’Onofrio (1997) 63 – 78, bes. 77 f. –
keit vom späten 8. bis ins. 6. Jh. v. Chr.); Mersch (1997) Laughy (2010) 82 f.; Alexandridou (2011) 111–114.
45 –62 (Evidenzen für das 7. Jh. v. Chr. wenig ergiebig). 25 10 Osborne (1994 a) 142 –160, überzeugend gegen
Bintliff (1994) 231 (zum Demensystem des Kleisthenes: Frost (1990) 3 – 9 und Morgan (1990) 12 –16 (Brauron
»essentially a translation into a political system of a pre- und Eleusis erst von Peisistratos in den attischen Staat
existing settlement pattern of rural villages and urban sub- integriert); von Reden (1998) 174–177. – Zu Eleusis s.
urbs«). Kap. IV 4.3.1. Anm. 3032. – Zu Piräus (Mounichia) s.
2507 s. Osborne (1989) 303 –309. 315 –322, mit Kritik van den Eijnde (2010) 227– 230; Laughy (2010) 79 f. 232
von D’Onofrio (1997) 63; Osborne (1994 a) 148 –154. (Lit.). – Zu Sounion s. van den Eijnde (2010) 249 – 258;
159 f. Abb. 6.1; 6.2; Hurwit (1999) 94; Scholl (2006) Laughy (2010) 239 – 244 (Lit.). – Zu Rhamnous s. van den
117; van den Eijnde (2010) 306 Tabelle 5; 344. 357– Eijnde (2010) 247.
405 Abb. 179. 182 –183. 25 1 1 Laughy (2010) 294 f. nimmt aufgrund der propor-
2508 s. van den Eijnde (2010) 367–369. – Für das Hei- tional stark vertretenen korinthischen Keramik in Kultstät-
ligtum auf der Akropolis nimmt van den Eijnde (2010) ten auf dem Parnes und dem Kithairon an, diese Regionen
353 f. 368 (mit Verweisen) aufgrund der in der Zeit von sowie ihre Kultstätten seien in der Frühzeit nicht Teil eines
ca. 680 bis ca. 600 v. Chr. nur spärlichen Metallfunde (s. attischen Staates gewesen, sondern gemeinschaftlich von
Hurwit [1999] 94) einen »Niedergang« an. Dagegen spre- Siedlern in Attika, Böotien und Korinth genutzt worden. –
chen die Weihungen von großformatigen und aufwändig Die Argumente von Anderson (2003) 5 f. 15 – 42. 123 –
verzierten Terrakotten im 7. Jh. v. Chr., s. Moustaka 146 für die Nichtexistenz einer staatlichen Einheit vor
(2009) 41–50; s. auch Hurwit (1999) 95 – 97 Abb. 67– den Kleisthenischen Reformen überzeugen nicht.
69; Scholl (2006) 116 –126; Laughy (2010) 82. 111 f. 25 12 vgl. Bintliff (1994) 236. Zur Siedlung um die Akro-
(Weihgeschenke des 7. Jhs. v. Chr.); Alexandridou polis s. D’Onofrio (1995 a) 62 – 71 Abb. 3 (Entstehen
(2011) 83. 113. 181–184 Tabellen 1. 3; Pala (2012) eines geschlossenen Wohngebiets im Laufe des 7. Jhs. v.
33 –35 Abb. 6. 7 (42 Fragmente protoattischer Keramik). Chr.).

311
IV. 1.6. Zusammenfassung

gen von der Göttin und der Formen des Kultes zu rechnen. Ein Kult könnte nach ca. 1200 v.
Chr. bis zum 8. Jh. v. Chr. in Formen zelebriert worden sein, die archäologisch nicht fassbar
sind – entweder auf der Akropolis selbst oder in einem ruler’s dwelling. Mit dem Einsetzen kost-
barer Weihgeschenke, die in ihrem repräsentativen Anspruch miteinander konkurrieren, kann
man im frühen 8. Jh. v. Chr. erste Äußerungen einer sich konstituierenden Polisgemeinschaft fas-
sen. Die Errichtung des ersten Tempels um 700 v. Chr. zeugt von der Absicht dieser Polis, sich
als Kultgemeinschaft sichtbar zu etablieren.
Die Einrichtung der Kultstätte auf Terrasse III könnte aus pragmatischen Erwägungen (weil
die Terrasse ein geeigneter Ort für die Opferhandlungen mit einer größeren Zahl von Teilneh-
mern war) oder in programmatischem Anschluss an bestehende Strukturen aus der Bronzezeit er-
folgt sein. Ein repräsentativer Bau aus mykenischer Zeit ist für diese Terrasse zu fordern, sonst
wäre diese nicht angelegt worden. Reste eines solchen Baus könnten als das »feste Haus« des Ur-
königs2513 angesehen worden sein oder zur Vorstellung von einem solchen angeregt haben.

Auf der Akropolis wurde in der Frühzeit nicht nur Athena verehrt. Für Erechtheus gab es an den
Felsspalten nördlich der Terrasse II eine Opferstätte mit sehr alter Kultpraxis. Sie wurde als Grab
des Erechtheus angesehen. Eine benachbarte Höhlung im Felsen könnte die Stätte markieren, an
der Erechtheus geboren wurde (und wegen ihrer Lage im Fels unter Terrasse II der Errichtung
ebendieser Anlage im späten 13. Jh. v. Chr. vorausgehen). Die Verbindung des Kultes des Erech-
theus mit Athena ist vielleicht in die Zeit der Dunklen Jahrhunderte zu datieren, da das Binde-
glied in dem begründenden Geburtsmythos, die Figur der Gaia, in mykenischer Zeit noch nicht
nachzuweisen ist2514.
Kulte für Aglauros und Pandrosos gab es spätestens seit der Entstehung der Polis (denn
beide haben wichtige Funktionen für die Jugend der Gemeinschaft), wahrscheinlich aber bereits
sehr viel früher. Die Kultstätte der Pandrosos lag dort, wo der Ölbaum stand, ganz in der Nähe
der alten Kultstätte für Erechtheus. Bei den Festen der Plynteria/Kallynteria und Arrephoria und
in ihren Zuständigkeiten für zentrale Kulturtechniken (Ausübung von Kulten, Weben von Klei-
dung) sind beide Heroinen engstens mit Athena verbunden.
Kekrops ist in beiden Urmythen (Erechtheusgeburt, Invasionsmythos) in seiner Rolle als
Urkönig präsent (jeweils als Vater von Mädchen). Daher ist eine Kultstätte für ihn bereits vor
der Zeit anzunehmen, für die das als Monument inszenierte Kekropion nachweisbar ist.
Ein Kult für Zeus könnte auf die protogeometrische Zeit zurückgehen. In den Urmythen,
die Athena mit den Ursprüngen Athens verbinden, ist der Gott in der Frühzeit nicht vertreten.
Weitere Kulte in Zusammenhang mit dem der Athena sind für die Zeit vor ca. 600 v. Chr.
nicht zu erschließen. Die Kultgemeinschaft der Göttin mit anderen olympischen Gottheiten (He-
phaistos, Poseidon) setzt erst später ein.

25 13 Hom. Od. 7, 80 f.; s. dazu u. Kap. IV 2.1. 25 14 Sourvinou-Inwood (1987) 218. 221.

312
2. Die lokale Perspektive in der Frühzeit (vor ca. 600 v. Chr.): Die Göttin für
den oikos

2.1. Athena und die Geburt des Erechtheus: Aufzucht als Kulturtechnik

In der frühen schriftlichen Überlieferung wird Athena in Athen in unterschiedlichen Kontexten


stets mit Erechtheus verbunden.
In einer (m. E. mit nicht schlagkräftigen Argumenten als Interpolation angesehenen) Pas-
sage der Odyssee gelangt Athena von Scheria über Marathon nach Athen und kehrt in das »feste
Haus des Erechtheus« (W. Schadewaldt) ein, während Odysseus das Haus des Alkinoos be-
tritt2515. Das Haus des Erechtheus in Athen entspricht dem Haus des Alkinoos auf der Insel der
Phäaken: Es ist der Sitz des Herrschers2516. Wenn Erechtheus in dieser außerattischen Quelle
der 1. Hälfte des 7. Jhs. v. Chr. 2517 als der nach dem Ende des Trojanischen Krieges, des epocha-
len Ereignisses der Frühzeit, auf der Akropolis residierende König präsentiert wird, so ist dies ein
Zeugnis für die überregionale Bekanntheit eben dieser lokalen Figur (und Garantie dafür, dass
dieses Wissen nicht verloren ging) 2518.
In der Textstelle der Odyssee geht es nicht um Kult, weder für Erechtheus noch für die
Göttin. Kult und Mythos werden im Schiffskatalog der Ilias angesprochen (Hom. Il. 2, 546 –
551):
»Und die Athen hatten, die gutgebaute Stadt,
Das Volk des Erechtheus, des großherzigen, den einst Athene
aufzog (θρέψε), die Tochter des Zeus – ihn gebar die nahrunggebende Erde –,
und ihn einsetzte in Athen in ihrem fetten Tempel (νηός)2519;
dort stimmen ihn mit Stieren und Lämmern gnädig (ταύροισι καὶ ἀρνειοῖς ἱλάονται)
die kouroi der Athener mit den umlaufenden Jahren – «2520.
Die Athen und die Athener betreffenden Teile des Schiffskatalogs gelten mit guten Gründen als
attische Interpolation, die der Beteiligung der Athener am Trojanischen Krieg ein größeres Ge-
wicht verleihen sollte2521. Auch dann wären diese Verse eines der beiden frühesten expliziten
Zeugnisse für die Verehrung der Athena in Athen2522.

25 1 5 Hom. Od. 7, 78 – 82; Od. 7, 81: δόμος (J. H. Voss Trojanischen Krieg zog Herakles gegen Troja. Es spricht
übersetzt: »in die prächtige Wohnung Erechtheus’«); Od. 7, nichts gegen, einiges aber für Vorgänger des Erechtheus
82: δώματα; Od. 7, 85: δῶμα (des Alkinoos). Kron (1976) (s. Hdt. 8, 44, 2 und Kap. III 2.3. mit Anm. 2347–
32 f. (sie konnte den Verdacht der Interpolation dieser 2350). Zum Urkönig vgl. Leduc (2015) 2.
Verse überzeugend entkräften); Preißhofen (1977) 80 f.; 25 19 Apollod. 3, 14, 6: im τέμενος der Athena; IG XIV
Parker (1996) 19 f.; Hurwit (1999) 87; Scholl (2006) 1389 II Z. 30 f. (Marcellus Sidetes, Inschrift aus dem
15 –17 mit Anm. 61. Zuletzt Privitera (2016) 111–117 Triopeion des Herodes Atticus an der Via Appia): Athena
(peisistratidische Interpolation, m. E. nicht zwingend). setzte den König Erechtheus in ihrem Tempel ein; Amm.
25 16 Zur Parallelisierung des Erechtheus mit Odysseus s. 16, 1, 5: Erechtheus in secessu Minervae nutritus. Jeppesen
Cook (1995) 157–161, des Erechtheus und der Athena mit (1987) 45. – Zum Terminus νηός s. Schipporeit (2013)
Alkinoos und Arete s. Frame (2009) 343 –395. 375 f. (Haus einer Gottheit). Zu νηός im Sinne von Kult-
25 17 Zur Datierung: Zeit der Helden (2008) 324 (K. stätte s. Kap. II 1.2.2. mit Anm. 504.
Raaflaub); 330 f. (W. Burkert); Burkert (2011 a) 190 – 2520 Hom. Il. 2, 546 –551 (Übers. W. Schadewaldt). Zu
192 mit Anm. 22. – Anders Cook (1995) 168 –170 (7./6. »Lämmern« s. Anm. 2527: Widder; vgl. die Übersetzung
Jh. v. Chr.). von R. Hampe (Nick [2002] 217 f. Test. 41): » … mit
25 18 Sollte die Stelle doch interpoliert sein (s. dazu o. Opfern von Stieren und Widdern«. Brulé (1996) 44 über-
Anm. 2515), so wäre sie immerhin ein Zeugnis für die setzt V. 551: »à chaque retour de l’année«. – Kron (1976)
Verortung des Erechtheus aus attischer Sicht. Auf diese 32; Parker (1996) 19 f.; Sourvinou-Inwood (2011) 51 f.;
Verse stützt Sourvinou-Inwood (2011) 52. 94–108, bes. Clements (2015) 75 f.
94 f. ihre These, Erechtheus habe als der erste König 252 1 Peisistratidische Interpolation, so Montanari (1981)
Athens gegolten (bevor Kekrops als solcher konstruiert 102 –106; Rausch (1999) 335; West (2001) 179 f.; Hall
wurde). Das ist dem Text aber nicht zu entnehmen. Der (2007) 221 f.; Sonnino (2010) 59; Calame (2011) 11 mit
Zeit des Erechtheus ging eine frühere voraus, vor dem Anm. 31; Forsdyke (2012) 126; Di Cesare (2015) 95.

313
IV. 2.1. Athena und die Geburt des Erechtheus: Aufzucht als Kulturtechnik

Sie sind das früheste explizite Zeugnis für die Verehrung des Erechtheus. Der Kultgenosse der
Athena wird in ihrem Heiligtum auf der Akropolis installiert2523. Da die Kultgemeinschaft durch
den Geburtsmythos begründet wird, ist die Akropolis als Geburtsort des Erechtheus impli-
ziert2524. Die Athener »stimmen« Erechtheus mit Tieropfern »gnädig«, d. h. sie versichern sich
des Wohlwollens des Kultempfängers2525. Diese Opfer sind Teil der Institution des Kultes durch
Athena. Dem Kultgenossen der Göttin werden männliche Tiere dargebracht2526. Dass es sich da-
bei, entgegen gängiger Praxis, um nicht kastrierte Tiere (Stiere und Widder) handelt, zielt
m. E. auf eine Gegenüberstellung (und Ergänzung) zu den weiblichen Opfertieren für Athena
ab2527. Als Einzelperson wurden dem Erechtheus auch Libationen dargebracht (wohl als Toten-
opfer)2528.
Die mit den Iliasversen bezeugte Kultgemeinschaft wird von Herodot in einem für die Früh-
zeit aussagekräftigen Zusammenhang erwähnt. Die Epidaurier sandten als Gegengabe für das Oli-
venholz, das sie in Attika schlagen durften, um daraus die von einem Orakelspruch angeordneten
Götterstatuen anfertigen zu lassen, jährlich Opfer (ἱρά) an »Athena Polias und Erechtheus«, bis
die Ägineten sich von der epidaurischen Herrschaft befreiten und den Epidauriern diese Götter-
statuen raubten2529. Die Kontrolle über Ägina verlor Epidauros (spätestens) um 600 v. Chr., als
es von Korinth unterworfen wurde. Die Opfergaben gehören also ins 7. Jh. v. Chr. (und, wenn

Möglicherweise interpoliert, so Kron (1976) 33 –36; Preiß- 2525 s. Seaford (1994) 124 f. zu ἱλάομαι als Terminus für
hofen (1977) 80 f. (Zeitpunkt offen); Kron (1988 a) 925; Besänftigung. Der Zorn und die Strafe von Kultempfän-
West (2000) 29; Karanika (2001) 283 f.; Latacz (2003) gern (als stete Bedrohung) sind gängige Motive; sie setzen
175 –178. Unentschieden Parker (1987) 193 mit Anm. kein Narrativ voraus (und damit auch keinen Vorläufer der
30; s. auch folgende Anm. – Die beiden stärksten Argu- späteren ›Versöhnung‹ von Poseidon und Erechtheus durch
ment für eine Interpolation sind m. E. die Spezifizierung einen gemeinsamen Kult, s. dazu Kap. IV 4.3.).
des demos durch einen Eigennamen (ohne Parallelen bei 2526 So auch (später) als dem Kultgenossen des Posei-
Homer, s. Carlier [2005] 127 f.; Latacz [2003] 176) und don: Eur. Erechth. F 370 V. 94 (ed. Collard – Cropp
das hohe Kontingent der attischen Schiffe (50), s. Latacz 2008) nennt Rinder. s. Kap. III 2.1.1. – Zu diesen Opfern
(2003) 178. Menestheus spielt in der Ilias sonst keine und dem daraus abzuleitenden Status des Empfängers s.
Rolle. – Zur Annahme einer peisistratidischen Redaktion Kron (1976) 35 –37. 51 f. (keine Heroenopfer, sondern
der Epen s. Merkelbach (1969) 239 – 256; Cook (1995) Reminiszenz an den einstigen göttlichen Status des Erech-
3 f.; Shear (2000) 99 –111; Shear (2001) 524 (mit Quel- theus); so auch Mikalson (1976) 141–153; Kron (1988 a)
len). Interesse an den homerischen Epen wird Solon oder 925; Brulé (1992) 23; vgl. Jeppesen (1987) 32 f. (für einen
Peisistratos zugeschrieben: Diog. Laert. 1, 57 (mit Bezug Heros nicht angemessen). Anders Seaford (1994) 124 f.
auf diese Iliasverse): Dieuchidas zufolge (FGrHist 485 F 6, (Heroenopfer). – Zu Tieropfern für Heroen s. Ekroth
4. Jh. v. Chr.) habe Solon den Homer mehr »ans Licht (2002) 135 – 213, bes. 188 –190 (Erechtheus).
gebracht« (ἐφώτισε) als Peisistratos; s. dazu Merkelbach 2527 Zu ἀρνειός (Widder) s. Lambert (2002 a) 368 mit
(1969) 240 – 247. Cic. de orat. 3, 34; Paus. 7, 26, 13; Verweis auf Hesych. s. v. ἀρνειός: dreijähriger Widder;
Ail. var. 13, 14: Peisistratos. Zur Einführung der Homer- Lambert (2002 b) 77. Zum Geschlecht von Opfertieren s.
Rezitationen bei den Panathenäen s. Kap. IV 3.2. mit Ekroth (2014) 153 –169. – Der Athena wurden Kühe dar-
Anm. 2673. gebracht (s. Kap. III 2.1.3. mit Anm. 2058 und Sch. Hom.
2522 Zweites Zeugnis: Solon, s. u. Kap. IV 3.1. Hohes Il. 2, 550), der Pandrosos als Voropfer ein Schaf (s. Kap.
Alter der (mündlichen) Überlieferung nimmt auch Fors- III 2.1.3. Anm. 2083). Die These, Athena habe in der
dyke (2012) 126. 139 f. an. – Dass Hephaistos, der spä- Frühzeit eine trittoia erhalten (s. Kap. IV 2.4. mit Anm.
testens seit dem mittleren 6. Jh. v. Chr. Teil des Geburts- 2605 – 2609), bleibt spekulativ.
mythos ist (s. Kap. IV 3.5.), in den Iliasversen nicht 2528 Zur Kultstätte an den Feldspalten s. Kap. II 1.1.2.;
erwähnt wird, kann ein Indiz für ihr höheres Alter sein, Kap. IV 1.3.1.
dieses aber nicht beweisen. Ältere Mythenversionen kön- 2529 Hdt. 5, 82 – 84 (»Polias« ist Sprachgebrauch des 5.
nen neben jüngeren bestehen. Jhs. v. Chr.; zu ἱερόν/ἱερά s. Horster [2004] 49 –52). Die
2523 s. o. Anm. 2519. Anders (Athena setzt Erechtheus Epidaurier konnten die Unfruchtbarkeit ihres Landes auf
in seinen eigenen Tempel ein – man fragt sich, in welchen): Geheiß des Orakels durch die Anfertigung von zwei Sta-
Ferrari (2002) 16 Anm. 29; Frame (2009) 393 –395. 412. tuen aus Olivenholz für die Göttinnen Damia und Auxesia
445 – 447; unentschieden Sourvinou-Inwood (2011) abwenden; zu dieser Zeit habe es nur in Athen Ölbäume
52 mit Anm. 94. gegeben. Herington (1955) 12; Kron (1976) 40 f.; Brulé
2524 Zu späteren, die Inklusion des Hephaistos und die (1996) 44; Frame (2009) 348 f. 487 f.; Vollmer (2014) 443
Konstruktion des Erichthonios voraussetzenden Angaben Anm. 156. – Zur Funktion der Episode im Kontext von
zum Geburtsort s. Kap. III 2.1.4. Anm. 2113. Herodots Buch 5 s. Haubold (2007) 226 – 244.

314
IV. 2. Die lokale Perspektive in der Frühzeit (vor ca. 600 v. Chr.): Die Göttin für den oikos

man in den hölzernen Götterstatuen nicht die Vorläufer großformatiger Steinplastik sehen will,
eher in seine 2. Hälfte2530).
Wenn die Epidaurier ihre Opfer jährlich sandten (und zwar zu einer Jahreszeit, in der man
sie zuverlässig übers Meer von Epidauros nach Athen transportieren konnte) und Herodot expli-
zit Athena Polias als Mitempfängerin nennt, werden diese Opfer zum Hauptfest der Göttin einge-
troffen sein – dem Fest, aus dem die Panathenäen hervorgingen, die im ersten Monat nach dem
Jahreswechsel stattfanden2531. Zum Jahreswechsel wurden dem Erechtheus, wie in den Iliasver-
sen angegeben (Hom. Il. 2, 550), Tieropfer dargebracht.
Auch wenn die Verse im Schiffskatalog eine Interpolation des 6. Jhs. v. Chr. sein sollten,
besitzen wir mit der Aussage Herodots ein Indiz dafür, dass im 7. Jh. v. Chr. ein jährliches Fest
für Athena in ihrer Eigenschaft als Hauptgöttin stattfand, bei dem zusammen mit ihr auch Erech-
theus Opfer empfing2532. Gemeinsame Opfer für Athena und Erechtheus sind in der Praxis die
sichtbare Demonstration der in der Ilias angesprochenen Kultgemeinschaft2533.
Die Iliasverse sind das früheste Zeugnis für den Mythos der Erechtheusgeburt2534. Sie prä-
sentieren ihn in seiner Urfassung2535: Erechtheus ist das Kind der Gaia – und zwar nur der Gaia.
Mit der Erdgeburt verbinden sich zwei Vorstellungen: die des Uranfangs (mithin großer zeitli-
cher Distanz) und die der Urtümlichkeit (mithin der Andersartigkeit). Autochthonie war hinge-
gen eine Vorstellung, die erst im 5. Jh. v. Chr. aufkam2536.
γη-γενής (von der Erde geboren) zu sein ist gleichbedeutend mit höchstem Alter. Gaia ist
das erste Wesen, das nach dem Chaos entstand2537. Erdgeborene sind nicht nur alt, sie sind in
der Regel urtümliche Wesen, denen eine gewisse Roheit und Unzivilisiertheit eigen ist. Unter ih-
nen befinden sich zahlreiche Monster 2538. Hesiod nennt in der Theogonie als Kinder der Gaia

2530 Zum Format der Statuen s. Hdt. 5, 85 f.: sie wur- liche. Zu Frame (2009) 393 –399. 432 f. 459 (Erechtheus
den mit Seilen gezogen und fielen auf die Knie. Großplas- als Sohn und Partner der Muttergöttin Athena bis ca. 600
tische Steinstatuen setzen ca. 650 v. Chr. ein, Sphyrelata v. Chr., als auch die Athener in der Göttin eine kriegerische
gibt es schon früher (s. Kap. III 1.1.1. Anm. 1138). Folg- Jungfrau sehen) s. Kap. III 2.1.1 mit Anm. 1996.
lich sind frühere Holzskulpturen nicht auszuschließen. Der 2534 Die Quellen bei Baudy (1992) 5 f. mit Anm. 26. –
Raub der Statuen um 600 v. Chr. ist der terminus ante Zum Mythos s. Kron (1976) 32 –37. 55 – 75; Loraux
quem. Montanari (1981) 43 –52; Brulé (1992) 24 f.; Fi- (1981) 35 – 45. 57–65 mit Anm. 4 (gegen Fowler [1943]
gueira (1993) 17–60. 78 – 81, bes. 27– 29. 35 – 40. 46 f. 28 –32, der aufgrund altindischer Parallelen einen indoeu-
50 –52; Frame (2009) 349 f. Anm. 16; 487 f.; Papazarka- ropäischen Urmythos annahm); Brulé (1987) 13 – 79; Par-
das (2011) 280 f.; Hölscher (2012) 244 f. ker (1987) 193 –198; Kron (1988 a) 923 – 935. 943 – 947.
253 1 So auch Ziehen (1949) 472; Davison (1958) 25 f.; 951; Lévêque (1992) 315 –324; Shapiro (1998) 133 –151;
Mikalson (1976) 150 f.; Brulé (1992) 23; Brulé (1996) 44. Loraux (2000) 30 f.; Cruccas (2007) 48 –67; Shapiro
60 f.; Valdés Guía (2008) 126; Kearns (1989) 160 (als (2009) 261– 269; Pala (2012) 102 –109.
Möglichkeit erwogen). 2535 Damit sind die Verse allerdings nicht zu datieren,
2532 Frickenhaus (1908 b) 171–176 (Panathenäen der s. o. Anm. 2521 f. Zu späteren Versionen s. u. Kap. IV
Frühzeit als Fest für Athena und Erechtheus); Mikalson 3.5.; IV 4.2. und Sourvinou-Inwood (2011) 51– 89, bes.
(1976) 141–153 (Panathenäen ursprünglich ein Fest für 64 f. (zur Beurteilung bildlicher und schriftlicher Quellen,
Erechtheus, wegen struktureller Ähnlichkeiten mit den die nicht notwendigerweise Bestandteile des Kernmythos
Hyakinthia in Sparta, die für Apollon und Hyakinthos sind).
gefeiert wurden; zum Vergleich mit den Hyakinthia s. 2536 Gegen die (unübersehbar zeitgebundene) Interpre-
Brulé [1992] 13 –38); Brandt (2001) 108 –111 (Erech- tation von Loraux (1981) 12 f. (die Erdgeburt negiere
theus Mitempfänger beim Panathenäenopfer, bis Peisistra- gleichsam das Reproduktionsmonopol der Frauen und
tos die Opfer für Erechtheus von denen für Athena käme einer ›Entmachtung‹ gleich): Sebillotte-Cuchet
trennte). – Anders Robertson (1985) 233 – 238 (Bezug (2005) 203 – 218; Calame (2011) 1–19; Räuchle (2015)
der Textstellen auf die Skira); Shear (2001) 60. 224 f. 2 – 8, jeweils im Kontext des Autochthoniediskurses (des
(keine Verbindung des Erechtheus zu den Panathenäen). 5. Jhs. v. Chr., als Gaia längst mit sterblichen Frauen
2533 Fadinger (2000) 20 f. interpretiert das Verhältnis parallelisiert worden war, s. Kap. IV 3.5.). Die Vorstellung
von Athena und Erechtheus als eine »Art Ehe- und Wohn- der Erdgeburt ist jedoch von der der Autochthonie zu
gemeinschaft«. So auch Vollmer (2014) 307: die Auf- trennen, s. Kap. IV 4.2.2.
nahme der Athena im Haus des Erechtheus könne »zweifel- 2537 Hes. theog. 116 –119.
los nur mit einem Eheverhältnis gedeutet werden«. Nicht 2538 Miller (1982 a) 17; Rosivach (1987) 295 f.; Cohen
jede Kultgemeinschaft ist eine solche zwischen zwei gleich- (2000) 81 f.; Shear (2001) 68; Valdés Guía (2008) 47.
gestellten Partnern, nicht jede Wohngemeinschaft eine ehe-

315
IV. 2.1. Athena und die Geburt des Erechtheus: Aufzucht als Kulturtechnik

die Titanen, die Kyklopen, die drei Gestalten mit den jeweils hundert Händen und fünfzig Köp-
fen, die Erinyen und die Giganten – Wesen, die durch ihre Stärke, Kraft, List und Hybris eine
potentielle Gefahr darstellen2539.
Die Erdgeburt des Erechtheus erscheint in der Ilias hingegen in durchweg positivem Licht.
Erechtheus ist kein Monster, und er ist auch nicht primitiv, denn er ist nicht nur das Kind der
Erde, er ist auch das Ziehkind der Athena ! Im Unterschied zu anderen Kindern der Erde ist er
bei seiner Geburt noch ein Baby2540, mithin durch die trophé der Göttin formbar (und auf sie an-
gewiesen). Die Erdgeburt des Erechtheus hebt sich vorteilhaft von den Erdgeburten in Hesiods
Epos ab. Erechtheus wird nicht als Gegenbild und Antagonist zu den Olympiern geboren, son-
dern in die von den Olympiern dominierte Welt integriert.
Die Schilderung in der Odyssee, der zufolge Athena in das Haus des Erechtheus einkehrt,
ist kein Indiz für eine Erinnerung an einen bronzezeitlichen Kult im Haus des Königs (falls es ei-
nen solchen Kult gegeben hat), während die Verse im Schiffskatalog den eisenzeitlichen Verhält-
nissen (Athena als Herrin des Tempels) entsprochen hätten2541. In den zitierten Textstellen der
beiden Epen geht es vielmehr um unterschiedliche Themen2542.
Die Iliasverse bringen zwei Kultempfänger in ein hierarchisches Verhältnis: Erechtheus, der
Sohn der Erde, wird von Athena, der olympischen Gottheit, aufgezogen (und welches Abhängig-
keitsverhältnis könnte größer sein als das eines Neugeborenen zu der Person, die es auf-
zieht ?)2543. Athena, die Olympierin, nimmt sich des Erdgeborenen an. Sie, die Kultinhaberin,
setzt ihn als Kultempfänger ein. In den Odysseeversen hingegen geht es nicht um Hierarchie
oder Kult, sondern um Örtlichkeit und Macht. In Athen (d. h. auf der Akropolis) gibt es einen
Urkönig mit einem stattlichen Haus, in das Athena einkehrt. Die Göttin begibt sich von einem
Königssitz, dem des Alkinoos auf Scheria, zu dem eines anderen lokalen Königs, des Erechtheus.
Ilias und Odyssee nehmen Erechtheus unter unterschiedlichen Perspektiven in den Blick. Beide
Textstellen widersprechen sich nicht, und sie bieten weder ein Argument für eine Datierung der
Iliasverse in die Zeit nach der Entstehung der Odyssee (bzw. ins 6. Jh. v. Chr.) noch für eine
zeitliche Priorität des Erechtheuskults gegenüber dem der Athena.
Wenn Athena und Erechtheus bereits in der Bronzezeit in Athen verehrt wurden (was gut
möglich und sogar wahrscheinlich ist), so lässt sich über ihr Verhältnis zu einander in dieser Epo-
che nichts sagen. Erst mit dem Geburtsmythos wird Erechtheus als Person greifbar und in eine
Beziehung zu Athena gebracht2544. Die olympische Gottheit verdrängt nicht eine lokalspezifische
Figur. Athena setzt im Gegenteil deren Kult in ihrem Heiligtum ein und markiert Erechtheus da-
mit als ortsgebunden. Seine biologische Mutter Gaia gibt ihm einen Platz in der Urzeit. Die tro-
phé der Athena manifestiert einerseits drastisch die Suprematie über den Kultgenossen und
verankert andererseits die Göttin am Ort ihres Schützlings.
In dieser Urfassung kam der Geburtsmythos ohne männliche Beteiligung aus. Gaia be-
durfte nicht des Samens eines Olympiers, um fruchtbar zu werden (bzw. zu sein). Die Vorstel-
lung von Gaia, der Urmutter, die aus sich selbst gebiert, wird noch älter sein als die früheste
erhaltene Quelle (Hesiods Theogonie)2545. Da Gaia keine Göttin des mykenischen Pantheons
ist2546, kann das Aufkommen der Vorstellung von der Erdgeburt und der Ziehmutterschaft der

2539 Hes. theog. 131–187, bes. 138 –153. 495 f. 500. ner als »Volk des Erechtheus« (Hom. Il. 2, 547) und ihr
Kronos, »der schrecklichste« der Titanen, wird von Zeus Verhältnis zu dem Urkönig s. Kap. IV 4.2.2. mit Anm.
mit techne und Stärke bezwungen. – Im (späteren) Mythos 2996 –3001. Eben diese Formulierung stützt den Ver-
der Gigantomachie wird dann sowohl die Gefährlichkeit dacht, die Iliasverse seien interpoliert, s. o. Anm. 2521.
der Erdkinder wie auch die Bannung der Gefahr durch 2544 Mikalson (1976) 144 zufolge übernahm Athena die
die Olympier thematisiert werden, s. Kap. IV 3.3. Rolle der Kourotrophos des ›göttlichen Kindes‹. Vgl. dazu
2540 s. Loraux (1981) 47. o. Anm. 2412.
254 1 Wie Kron (1976) 32 –37 meinte. 2545 Hes. theog. 116 f. 126 –132; vgl. Brulé (1987) 22.
2542 So schon Dörpfeld (1897) 162. 2546 Sourvinou-Inwood (1987) 218. 221.
2543 Zur Diskussion über die Selbstdarstellung der Athe-

316
IV. 2. Die lokale Perspektive in der Frühzeit (vor ca. 600 v. Chr.): Die Göttin für den oikos

Athena frühestens in die Dunklen Jahrhunderte datiert werden. Mit der Personifizierung der Ge-
burtsstätte selbst, der Erde, und ihrer Kontrastierung zu Athena wurde ein Narrativ geschaffen,
das prägnante Aussagen über alle Beteiligten machte.
Athena sorgt für das trephein des erdgeborenen Kindes. Da Gaia selbst die Ernährerin par
excellence ist (und in den Iliasversen auch »nahrunggebend« genannt wird)2547, kann mit trephein
nicht die Versorgung mit Nahrung gemeint sein; trephein muss sich vielmehr auf den nicht-biolo-
gischen Anteil der Aufzucht beziehen – auf den also, der nicht von der Natur vorgegeben ist, son-
dern erlernt werden muss: auf die Weitergabe erworbenen Wissens und erprobter Fähigkei-
ten2548. Das Werk der Athena als der Göttin der techne, des knowhow, gesellt sich komplementär
zum Werk der Gaia. Sie ist für all das zuständig, was nicht von Natur aus geschieht2549. Physi-
sches Gedeihen und die Teilhabe an den kulturellen Errungenschaften der Gemeinschaft sind die
entscheidenden Faktoren für die Aufzucht der Jugend. Dies sind die Kernmotive des Geburtsmy-
thos – zentrale Anliegen des oikos2550 und genuine Aufgaben der Familie.

2.2. Athena und die Mädchentrias: Erziehung als Kulturtechnik


In der seit dem 5. Jh. v. Chr. überlieferten (dritten und jüngsten) Version des Geburtsmy-
thos2551 übergibt Athena ihr Ziehkind den Kekropiden Aglauros, Pandrosos und Herse in einem
verschlossenen Korb mit der Anweisung, diesen nicht zu öffnen. Zwei der Mädchen (oder auch
nur eines oder alle drei) können ihre Neugier nicht unterdrücken, sehen das Baby mit einer
Schlange (oder zwei Schlangen) und stürzen sich aus Entsetzen oder im Wahnsinn von der Akro-
polis2552.
Die Rollen und Verhaltensweisen dieser mythischen Mädchen kontrastieren mit dem Profil
der gleichnamigen Parthenoi im Kult. Aglauros und Pandrosos sind eigenständige Kultheroinen
von hohem Alter. Als solche haben sie mit dem Geburtsmythos nichts zu tun (und behalten auch
im und nach dem 5. Jh. v. Chr. ihre kultischen Funktionen). Aglauros gehörte zur ursprüngli-
chen Version des Invasionsmythos; in welchen Mythos Pandrosos vor dem 5. Jh. v. Chr. einge-
bunden war, ist nicht überliefert. Die Namen der Mädchen im Geburtsmythos erweisen sich als
sekundär2553.
Wurden sie auf Figuren übertragen, die traditioneller Bestandteil des Geburtsmythos wa-
ren2554, oder erweiterte die Erzählung der drei geforderten bzw. überforderten Mädchen die Ur-
fassung des Mythos (so dass sich die Mädchen als sekundär erweisen)2555 ? Die Logik der
Erzählung spricht für die erstgenannte Option.
Gaia und Athena verkörpern die beiden Komponenten, derer es für die Aufzucht eines Kin-
des bedarf, nämlich Natur und techne. Die Erzählung als solche, als Schilderung der Geburt

2547 ζείδωρος ἄρουρα (nahrunggebende Scholle): Hom. zung der oikoi).


Il. 2, 548; trophé der Athena: ebenda. Zu Athena und Gaia 255 1 s. dazu Kap. IV 4.2.; Kap. III 2.2.3.
s. Loraux (1981) 58 –60. 63. 132 (sie lehnt allerdings das 2552 Früheste Quellen: Eur. Ion 21– 24. 268 – 274 und
Konstrukt eines »mythe primitif«, in dem Gaia aus sich Bilder fliehender Mädchen (seit ca. 480/70 v. Chr., s. Kap.
gebiert, ab). Gaia vereint die beiden ansonsten distinkten III 2.2.3. mit Anm. 2216 – 2223); am ausführlichsten Apol-
Rollen der Mutter und der Amme; zu dieser traditionellen lod. 3, 14, 6 – 7. Die Quellen machen divergierende Anga-
Trennung s. Brulé (1987) 41 f. ben zu Anzahl und Identität der/des unfolgsamen Mäd-
2548 Aufzucht als Erziehung, vgl. Loraux (1981) 63 f. chen/s, s. Kap. III 2.2.3. mit Anm. 2212. Aglauros ist
Zum Bedeutungsspektrum von trephein s. Brulé (1987) immer schuldig, Pandrosos meistens unschuldig.
28; Vilatte (1991) 7; Pirenne-Delforge (2004) 173. – 2553 s. dazu u. und Kap. III 2.2.3.
Zur unverzichtbaren Rolle der τιθήνη oder τροφός s. Vi- 2554 So Lévêque (1992) 315 –319 (die Mädchen verbin-
latte (1991) 5 – 28. den als Kekropstöchter den primordialen König mit Erech-
2549 Vgl. Hom. Od. 4, 795 – 841: Das Geschöpf der theus, dem Stammvater der Athener).
Athena – ein Eidolon in Gestalt der Iphthime (Od. 4, 2555 So Shapiro (1995 b) 40 – 47; Shapiro (1998) 132 –
795 – 798), das sie zu deren Schwester Penelope schickt – 139; Sourvinou-Inwood (2011) 39 –50. 94 f. 108 f.
ist ein Kunstprodukt. 151 f. – Zur Annahme, Herse als Person sei hinzuerfun-
2550 Zur Definition von oikos s. Cohen (2000) 33 – 48. den, s. u. Anm. 2562.
145 –154 (Personen und alle materiellen Güter, Vernet-

317
IV. 2.2. Athena und die Mädchentrias: Erziehung als Kulturtechnik

(durch Gaia) und der trophé (durch Athena), erfordert eine weitere weibliche Person. Athena ist
nicht die Amme, der das Kind von einer für dieses verantwortlichen Instanz übergeben wird. Sie
ist vielmehr selbst die Instanz, die über das Schicksal des Neugeborenen entscheidet und dieses
auf- bzw. annimmt. Sie spielt damit die Rolle, die in der Regel männlichen (göttlichen und sterb-
lichen) Personen (den Vätern bzw. kyrioi) zukommt: Kinder, die von einer anderen Person gebo-
ren wurden, als die ihren anzunehmen2556. Diese Rolle impliziert, dass Athena das Kind – wie es
Väter, aber nicht nur diese tun – in die Obhut weiblicher Personen gibt2557. Mindestens eine wei-
tere weibliche Person ist in der Erzählung des Geburtsmythos vorauszusetzen.
Um Babies des Mythos können sich Einzelfiguren oder auch Gruppen kümmern2558. Für
die Aufzucht Zuständige erscheinen häufig zu dritt, eine Vielzahl suggerierend (die Nymphen,
die Chariten)2559. Solche Triaden können, müssen aber nicht anonym sein2560.
Dass der Geburtsmythos von Anfang an drei Mädchen vorsah, wird aus der Strategie der
Namensgebung für die jüngste Version ersichtlich: In dieser haben zwei Mädchen bekannte Na-
men mit Assoziationspotential (Aglauros und Pandrosos), ein drittes trägt mit Herse (»Tau«) ei-
nen Namen, der ein anderes Wort für das im Namen Pandrosos enthaltene drosos ist2561. Die
sekundäre Verwendung der Namen etablierter Kultheroinen und die Prägung eines dritten, zu
diesen passenden Namens für eine zuvor nicht bekannte Figur sind starke Argumente dafür, dass
bereits die Urfassung des Mythos nicht ein oder zwei Mädchen enthielt, sondern drei (andern-
falls hätte man sich mit den beiden traditionellen Figuren begnügen können), und dass diese
keine individuellen Namen trugen. Nicht die Figur der Herse, sondern ihr Name wurde hinzuer-
funden2562. Einen Kult erhielt sie nicht2563.
Wenn den Mädchen der neugeborene Erechtheus übergeben wurde, so müssen sie die Töch-
ter eines noch älteren Königs gewesen sein: die des Kekrops2564.
Die Mädchen hatten eine narrative Funktion. Die jüngste Version verrät den dramatischen
Fortgang der Erzählung nach der Übergabe des Neugeborenen an die Mädchen. Sie bekamen

2556 Die Aufnahme durch den kyrios war für das Schick- 2559 Hadzisteliou Price (1978) 194; Gourmelen (2004)
sal des Neugeborenen entscheidend. Sie erfolgte in einem 152 f.
zweistufigen (in den Quellen hinsichtlich der Zeitangaben 2560 Zu ihrer Anonymität: Shapiro (1995 b) 42; Lyons
divergierend dargestellten) Prozess: Bei den Amphidromia (1997) 53 f.
(am 5. oder 7. Tag nach der Geburt) wurde das Neuge- 2561 Kron (1981) 285, Boedeker (1984) passim; Brulé
borene vom Vater (bzw. kyrios) vom Boden aufgehoben (1987) 38 – 41; Gourmelen (2004) 153 f.; Calame (2010 b)
(»une seconde naissance«, Gherchanoc [2012] 42) und 66 – 72.
um den Herd getragen (»the critical confirmation of the 2562 Zu Herse s. Parker (2005) 222 Anm. 17; 434 Anm.
child’s social identity«, Beaumont [2012] 68). Am 10. Tag 63. – Die Figur als solche wird als hinzugefügt angesehen:
(Dekate) wurde dem Kind ein Name gegeben und ein Gast- Powell (1906) 49 –51; Kron (1976) 94 f.; Kron (1981)
mahl mit Verwandten und Freunden ausgerichtet (Ende 283 – 285; Boedeker (1984) 104; Brulé (1987) 38 – 41;
des miasma des oikos). Hamilton (1984) 243 – 251; Golden Kearns (1989) 24– 26. 161 f.; Larson (1995) 39; Shapiro
(1986) 252 – 256; Golden (1990) 23 f.; Cohen (2000) (1995 b) 41; Shapiro (1998) 132; Gourmelen (2004)
38 f.; Parker (2005) 13 f.; Boedeker (2008) 241 f.; Dasen 153 f.; Harding (2008) 199. 201; Kaltsas – Shapiro
(2011) 293. 297. 303 (Quellen); Seifert (2011) 125 –135; (2008) 169 f.; Sourvinou-Inwood (2011) 27. 29. 109.
Gherchanoc (2012) 35 – 48. 119 –121; Avramidou (2015) 2563 Burkert (1966) 12; Kron (1981) 285; Kearns
19 f.; Räuchle (2017) 129. – Die Zweifel von Brulé (1987) (1989) 26. 161; Gourmelen (2004) 162. – Wie Aglauros
58 –62. 138 an der Rolle des Vaters bzw. kyrios bei der und Pandrosos konnte auch sie einen Anknüpfungspunkt
Anerkennung des Kindes sind unberechtigt. Zur Annahme für genealogische Verbindungen bieten und Kinder mit
von Kindern s. Brulé (1987) 63 f. 130 –132. – Zu Athena Hermes haben: Kephalos (Apollod. 3, 14, 3) und Keryx
in dieser Rolle s. auch Kap. IV 3.5.; IV 4.2.1.; IV 4.2.2. (IG XIV 1389 I Z. 32 f. 54). Toepffer (1889) 81 f.; Kron
mit Anm. 2834– 2836. 2948 – 2950. 3004–3006. (1976) 94 f., Kron (1981) 297; Robertson (1983) 270 –
2557 s. Vilatte (1991) 25: »L’enfant grec a donc besoin 272; Shapiro (1995 b) 41 f.; Kaltsas – Shapiro (2008)
de la présence simultanée de plusieurs personnes autour de 169 –171 Abb. 10.
lui pour assurer sa trophé« (Hervorhebungen von der Auto- 2564 Shapiro (1995 b) 40. Zu Kekrops als dem Vorgän-
rin). Räuchle (2015) 7. ger des Erechtheus s. Hdt. 8, 44; Kap. III 2.3. mit Anm.
2558 s. Stark (2012) passim (Dionysos, Achill); Cuche 2312. 2347– 2350.
(2015) 8.

318
IV. 2. Die lokale Perspektive in der Frühzeit (vor ca. 600 v. Chr.): Die Göttin für den oikos

von Athena eine klare Anweisung, der mindestens eines der Mädchen mit tödlicher Folge zuwi-
der handelte.
Das Motiv der Bestrafung des Ungehorsams gegenüber einer Gottheit ist weit verbreitet. In
diesem Fall aber handelt es sich nicht um ein – mehr oder weniger zufälliges – Vergehen eines be-
stimmten Individuums, sondern um ein habituelles Verhalten von (in der Urfassung des Mythos
anonymen) Jugendlichen. Der Auftritt von drei Mädchen zeigt, dass es auf verallgemeinernde
Aussagen ankam. Die Dreizahl der Mädchen hat im Geburtsmythos einen konkreten Sinn, denn
mit ihr lässt sich sowohl kollektives Handeln wie auch eine Mehrzahl von Handlungsoptionen
demonstrieren. Die Mädchen können sich nicht beherrschen und handeln der Anweisung der
Göttin zuwider. Ihnen werden Charakteristika junger Mädchen zugeschrieben (Neugier, Unüber-
legtheit, Sorglosigkeit, Unbeherrschtheit, impulsives Handeln, Ungehorsam) 2565. Es bleibt aber
nicht bei dieser Schilderung, es folgt eine harte Strafe2566. Der Fokus liegt im Mythos auf den As-
pekten Schuld und Strafe2567: das Fehlverhalten kann »den« Mädchen als solchen angelastet wer-
den2568.
Die Erzählung von den ungehorsamen Mädchen ist seit langem als das aition für die Arre-
phorie erkannt worden. Die in jüngster Zeit von F. Graf vertretene Interpretation der Arrephorie
als »Ritual des Erwachsenwerdens«2569 entspricht der Kernaussage des Mythos besser als die frü-
heren Interpretationen als Fruchtbarkeits- oder Initiationsritual2570. Die Protagonistinnen der
Kultpraxis folgen den mythischen Figuren (die dem Gebot der Athena zuwider handeln) auf ih-
rem Weg (den Nordabhang hinunter), nicht aber in ihrem Handeln 2571. Sie agieren gemäß den
ihnen gegebenen Anweisungen. Gerade die Tatsache, dass die Arrephoren zwischen 7 und 11
Jahre alte Kinder sind, zeigt, dass bei diesem Ritual nicht das prekäre Endstadium des Mädchenal-
ters thematisiert wird, sondern die Verhaltensweise von Heranwachsenden2572. Im Mythos wie
im Ritual geht es um Disziplin und die Bereitschaft, vorgegebene Regeln zu befolgen.
Während die Überlieferung des Mythos auf Ungehorsam und Strafe fokussiert, wird mit
dem Kultritual der Arrephorie Gehorsam und Belohnung inszeniert. Die Arrephoren demonstrie-
ren – die schuldigen Mädchen als warnendes Beispiel vor Augen – den Erfolg von Erziehung.
Wenn die Dreizahl der Mädchen im Mythos den Sinn hat, ein Spektrum von Verhaltens-
weisen einer Vielzahl von Mädchen zu evozieren, dann wird auch verständlich, wieso in dem Ri-
tual der Arrephorie nicht drei, sondern zwei Mädchen agieren. Mit diesen beiden werden die
Pole der Verhaltensweisen aufgespannt: Gehorsam oder Ungehorsam. Zwei Mädchen reichen aus,
um zu demonstrieren, dass ›alle‹ dasselbe tun und ›keine‹ ungehorsam ist.
Der Geburtsmythos erforderte also bereits für seine ursprüngliche Fassung mindestens eine
Person, der das Neugeborene übergeben wurde. Aufgrund seiner spätesten Version – mit ihrer
Dreizahl der Mädchen und der verräterischen Zusammensetzung ihrer Namen – kann auf eine
anonyme Mädchentrias als Bestandteil der Urfassung geschlossen werden.

2565 Zu Neugier und Verbot, zu den »perils of teasing 257 1 Mit ihrem (geordneten) Abstieg verweisen die Ar-
and testing« s. Redfield (2003) 122 f. 126; vgl. Barringer rephoren auf den (ungeordneten) Absturz des/r ungehor-
(2008) 103 zu den Kekropiden. samen Mädchen des Mythos (s. u.). Ich begründe die Zu-
2566 Weiteres Verbot s. Amelesagoras, FGrHist 330 F 1: gehörigkeit der Mädchen zum Geburtsmythos aber nicht
Da ein Rabe der Athena den Ungehorsam der Mädchen damit, dass ihre Erzählung das aition für die Arrephorie ist,
verriet, verbot diese den Raben den Aufenthalt auf der da hohes Alter für dieses Ritual wegen der Figur der Pan-
Akropolis. drosos zwar sehr wahrscheinlich, aber letztlich nicht zu
2567 Shapiro (1998) 138. Die bildlichen Darstellungen beweisen ist. Vielmehr kann eben die Zugehörigkeit der
der Mädchen fokussieren auf die Bestrafung, s. Kap. III Mädchen zur Urfassung des Geburtsmythos die Annahme
2.2.3. mit Anm. 2215 – 2223. einer langen Tradition der Arrephorie stützen.
2568 So Eur. Ion 273 f.; Kall. Hek. Fr. 260 Z. 27– 29 (= 2572 Vgl. Eur. Ion 495 – 498 zum archetypischen Verhal-
Hollis [2009] F 70 V. 12 –15); Hyg. fab. 106; Hyg. astr. 2, ten von Mädchen: Die Aglauriden tanzen auf der Akropolis
13. vor dem Tempel der Athena. Calame (1997) 131 verweist
2569 Graf (2003) 15: »rituals of coming of age«. auf die Parallele zu den ballspielenden Arrephoren.
2570 s. Diskussion in Kap. III 2.2.4.

319
IV. 2.3. Athena und Pandrosos, Athena und Aglauros: Weben und Kultpraxis als Kulturtechniken

Diese Urfassung malt die Zuständigkeit der Athena für all das aus, was für die Aufzucht notwen-
dig ist und nicht von Natur aus geschieht: Ihre trophé wird nicht nur dem Neugeborenen zuteil,
sondern – in Form von Erziehung – auch den Jugendlichen, denen im Erwachsenenalter dann
die Aufgabe der trophé für den Nachwuchs zufällt.

2.3. Athena und Pandrosos, Athena und Aglauros: Weben und Kultpraxis als Kulturtechniken
Der byzantinische Lexikograph Photios überliefert, dass »als erste Pandrosos mit ihren Schwes-
tern den Menschen wollene Kleidung anfertigte«2573. Da der Beginn der Webarbeit für den Pe-
plos der Athena eine der Aufgaben der Arrephoren war2574 und die (als einzige) namentlich
genannte Pandrosos die für die Arrephoren relevante Kultfigur war, kann diese Angabe als zuver-
lässige Tradition älterer Vorstellungen gelten (auch wenn die Erwähnung der Schwestern die Ver-
trautheit mit der jüngsten Version des Geburtsmythos, in der Pandrosos Teil einer Trias ist,
voraussetzt) 2575. Dass die kurze Mitteilung auf eine Erzählung zurückgeht, ist aus der bemerkens-
werten Formulierung zu schließen, Pandrosos habe »den Menschen« Kleidung gegeben. Pan-
drosos ist also nicht die erste Weberin, sondern die erste, die diese Kulturtechnik2576 zum
Nutzen der Sterblichen praktizierte. Das lenkt den Blick auf diejenige, die diese techne bereits be-
herrschte, bevor sie den Menschen zugute kam. In der Ilias wird wiederholt erwähnt, dass
Athena ihren Peplos eigenhändig gewebt hat; Achill führt die Göttin als das Paradigma einer We-
berin an2577. Wenn Pandrosos, die im Kult eng mit Athena verbunden war, als erste Kleidung
für die Menschen herstellte, so muss sie diese Kunst von Athena gelernt haben2578.
Die Überlieferung der Pandrosos als erster Kleidungsherstellerin für Sterbliche bietet aber
mehr als nur die Erklärung einer Kulturtechnik, die der göttlichen Fachfrau verdankt wird. Die
Wollarbeit ist zwar der Inbegriff weiblicher produktiver Tätigkeit in allen Altersstufen2579, sie ist
aber nicht eigentlich für das Image der heranwachsenden weiblichen Jugend konstitutiv, sondern
für das einer Frau, die den Oikos versorgt und mit der Textilarbeit seinen ökonomischen Wert
steigert2580. Wenn hier keine Frau, sondern ein Mädchen (mit Schwestern) mit dieser Tätigkeit
gewürdigt wird, so kommt zum Aspekt der Vermittlung einer Kulturtechnik an die Menschen
wieder der Aspekt der Erziehung der Jugend für ihre zukünftigen Aufgaben hinzu.
Die Erzählung wurde anscheinend nicht konsequent weitergesponnen, Pandrosos nicht als
Dedikantin eines Peplos für ihre Lehrerin Athena angeführt. Dass dies kein Zufall der Überliefe-
rung ist, schließe ich daraus, dass der Beginn von Kultpraxis einschließlich der Ausstattung der
Götter einer anderen Heroine zugeschrieben wurde. Aglauros ist die erste Priesterin der Athena,
und sie ist es auch, die als erste die Götter (Plural !) schmückt2581. Ihre Tätigkeit geht also über
den Dienst an Athena hinaus: Ihre Aufgabe ist die Ausübung von Kult. Wenn sie die Götter

2573 Phot. s. v. προτόνιον, s. Kap. III 2.2.2. mit Anm. 63 f.) und Penelope s. Moret (1991) 241. 252 – 254. Die
2191– 2193. Photios (9. Jh.) überliefert weitere zuverläs- Verwechslung von Pandrosos und Pandora in der Suda s. v.
sige, durch andere Autoren bestätigte Angaben zu atti- προτόνιον (Pandora) mag daher rühren, dass beide von
schem Kultpersonal. Athena das Weben lernten. – Vgl. Hom. Od. 7, 109 –
2574 Etym. m. und Suda s. v. χαλκεῖα: Die Priesterinnen 111 (Athena gab den Frauen der Phäaken Geschick und
ziehen zusammen mit den Arrephoren die Kettfäden auf Verstand für die Webarbeit); Hom. h. 5, 14 f. (Athena
den Webstuhl auf, s. Kap. III 1.2.4. mit Anm. 1785. brachte den Parthenoi erga bei); Diod. 5, 73, 8 (Athena
2575 Vgl. Sourvinou-Inwood (2011) 157. Zu Pandrosos lehrte die Menschen die Anfertigung von Kleidung); Jun-
s. Kap. III 2.2.2. ker – Strohwald (2012) 79 f.
2576 Zur Webarbeit als »Uranfang der Kultur« s. Burkert 2579 Es wurde sogar die Geburt einer Tochter mit vor die
(1966) 11. Haustür gehängter Wolle angezeigt, s. Hesych. s. v.
2577 Zu Athena als Weberin s. Kap. III 1.2.5. mit Anm. στέφανον ἐκφέρειν.
1823. Vergleich des Achill: Hom. Il. 9, 388 –390; vgl. Hes. 2580 Reuthner (2006) passim; Bundrick (2008) 303 –320
erg. 64 (Athena als die Göttin, die für die technai der (gegen G. Ferrari, die Bilder von Textilarbeit überwiegend
Frauen zuständig ist). mit Parthenoi verbinden will, s. ebenda 303 mit Anm. 61).
2578 Explizit überliefert ist das für Pandrosos nicht. Zu 258 1 Phot. s. v. καλλυντήρια καὶ πλυντήρια; Anecd.
Athena als Lehrerin des Webens für Pandora (so: Hes. erg. Bekk. 1, 270; s. Kap. III 2.2.1. Anm. 2153.

320
IV. 2. Die lokale Perspektive in der Frühzeit (vor ca. 600 v. Chr.): Die Göttin für den oikos

schmückte, muss auch sie es gewesen sein, die als erste das agalma der Göttin mit einem Peplos
bekleidete2582.
Alle an der Webarbeit für den Peplos der Athena beteiligten Athenerinnen haben somit my-
thische Prototypen. Aglauros ist das Vorbild für die Priesterinnen (als erste Person in dieser Funk-
tion), aber auch für die Dedikantinnen (die die Gottheiten ausstatten). Pandrosos ist das
Rollenmodell für die Arrephoren. Sie webt, ihr wird aber nicht der konsequente Schritt der Wei-
hung ihrer Webarbeit zugeschrieben. Die Arrephoren beginnen die Webarbeit am Peplos, d. h.
sie erlernen diese Arbeit; sie sind aber nicht diejenigen, die das Werk vollenden und weihen.
Mit der Überlieferung der Webarbeit der Pandrosos und des Kultdienstes der Aglauros
wird die Sitte der Peplosweihung an Athena in der Urzeit Athens verankert2583.

2.4. Das Fest für die Göttin: die Proto-Panathenäen


Über das Hauptfest, das die Athener für ihre Göttin ausrichteten, wissen wir vor seiner Neuorga-
nisation im Jahre 566/65 v. Chr. so gut wie nichts 2584. Die Bezeichnung Panathenäen ist erst
seit dem 5. Jh. v. Chr. belegt2585. Es gibt aber archäologische und literarische Indizien dafür,
dass bereits in der Frühzeit2586 ein jährliches Fest begangen wurde, aus dem sich dann das als
Panathenäen bekannte entwickelte (s. u.)2587.
Die Einführung des Festes wurde, wie andere Einrichtungen des Athenakults, dem Erich-
thonios zugeschrieben. Der früheste Zeuge ist Hellanikos 2588. Im späten 5. Jh. v. Chr. wurde
das Hauptfest der Stadt somit auf die Urzeit Athens zurückgeführt: Das Kind der Athena selbst
hatte das Fest gegründet. Die erst in der Kaiserzeit greifbare Überlieferung der Einrichtung der

2582 So auch Sourvinou-Inwood (2011) 36. 157. 201– des Festes habe in der Westcella des Parthenon eine Mas-
203. – Brulé (1987) 100 meinte, Erichthonios habe den senentjungferung der Kanephoren stattgefunden. Aber
ersten Peplos geweiht, weil er das erste agalma aufstellte auch der Streit des Poseidon mit Athena um Attika sei
(Apollod. 3, 14, 6). Diese Angabe zielt aber lediglich dar- als hieros gamos aufzufassen (gefeiert mit den Plynterien,
auf ab, das agalma als uralt auszugeben. Zu Erichthonios die wiederum in Zusammenhang mit den Kleinen Panathe-
als Kultstifter s. Kap. IV 4.4. Wer hätte denn den Peplos näen stünden). Die Studie zeigt exemplarisch, wie man mit
für Erichthonios gewebt ? immensen Kenntnissen von Quellen und Sekundärliteratur
2583 s. Kap. III 1.2. zur Tradition der Peplosweihung. zu abstrusen Ergebnissen kommen kann, wenn man iso-
2584 Davison (1958) 25 f.; Brelich (1969) 314–348, bes. lierte, dekontextualisierte Zeugnisse heranzieht und mit
341–343; Mikalson (1976) 141–153 (er sieht die Panathe- ihnen ein buntes Mosaikbild erstellt, das nicht nur in
näen als Parallele zu den Hyakinthia und Erechtheus als seiner Gestaltung beliebig ist, sondern dessen angebliche
ursprünglichen Adressaten, s. dazu Kap. IV 2.1. Anm. Thematik jeder Wahrscheinlichkeit entbehrt. Der zu-
2532); Robertson (1985) 232 f. (Forschungsgeschichte); grunde liegende Gedanke, jeden Kult und Kultakt als Aus-
238 f. 254– 295, bes. 267 (Brelichs Argumentation aufneh- druck des Wunsches nach Fruchtbarkeit zu interpretieren,
mend: Prozession, Opfer, Einholen des neuen Feuers, Apo- ist ein Rückschritt gegenüber der differenzierenden reli-
baten als Nukleus des Neujahrsfestes); Robertson (1992) gionsgeschichtlichen Forschung der letzten 50 Jahre.
90 –119; Neils (1992) 13. 20 – 22; Shear (2001) 507; ›Fruchtbarkeit‹ als Voraussetzung für Reichtum und Glück
Anderson (2003) 160 –162; Neils (2007) 41. ist ein Grundbedürfnis, das als Erklärungsmodell für die
2585 Hdt. 5, 56, 1; s. Kap. IV 3.2. mit Anm. 2668 f. Diversität der Kulte und ihre dynamische Entwicklung zu
2586 s. u. mit Anm. 2604. Zu methodischen Schwierig- kurz greift. Missverstanden wurden freilich auch Sekundär-
keiten und Ansätzen bei der Erforschung früher Festkultur quellen. Muss man einem Autor des 21. Jahrhunderts
wie auch einer Typologie (in funktionaler Hinsicht) s. Ulf sagen, dass manche AutorInnen des 20. Jahrhunderts
(2006) 17– 41. den Geschlechtsakt von Gottheiten euphemistisch als
2587 Vollmer (2014) 292 –345. 415 – 448 hält das Pan- »Hochzeit« bezeichneten, ohne an ein Ritual der Eheschlie-
athenäenfest für eine Erfindung des Peisistratos, der sich in ßung mit Fest zu denken (so wie man in der Archäologie
der Rolle des Erechtheus als Gatte (sic !) der Athena präsen- von »Liebesverfolgung« spricht, wenn die Visualisierung
tiert und dadurch seine Herrschaft legitimiert hätte. Nach sexuellen Begehrens gemeint ist)? Wie man mit Hypothe-
der Einführung der Isonomie habe Hephaistos im Fest die sen plausible Szenarien zu diesen bzw. vergleichbaren Fra-
Rolle des Erechtheus bekommen; die Großen Panathenäen gen entwerfen kann, zeigt exemplarisch Sourvinou-Inwood
seien als Hochzeitsfest der Athena und des Hephaistos ge- (2011).
feiert (und in der Mittelszene des Parthenonfrieses die Vor- 2588 Hellanik. apud Harpokr. s. v. Παναθήναια
bereitungen für die Hochzeit dargestellt) worden. Im Laufe (FGrHist 323 a F 2).

321
IV. 2.4. Das Fest für die Göttin: die Proto-Panathenäen

Panathenäen durch Theseus2589 wird einer assoziativen Verbindung der Pan-Athenäen (als Fest al-
ler Athener) mit dem Synoikismos (dem Staat aller Athener) geschuldet sein 2590.
Angesichts des durch weitere Quellen bezeugten Interesses, die Panathenäen als eine mög-
lichst alte Einrichtung auszugeben2591, erscheint es fraglich, ob Aussagen zu einem den Panathe-
näen vorausgehenden Fest namens Athenaia historische Fakten wiedergeben oder Teil dieser
Alterskonstruktion sind. Als zeitliche Bezugspunkte für die Umbenennung der Athenaia in Pan-
athenaia werden Erichthonios wie auch Theseus angegeben 2592 – also gerade diejenigen, die ande-
ren zufolge das Fest gegründet hatten2593. Wenn Theseus das Fest umbenannt hatte, dann
musste es also noch älter sein als der Synoikismos – so offensichtlich die Logik hinter dieser Zu-
schreibung2594. Da Erichthonios als der Erfinder des Wagen- und Apobatenrennens galt 2595,
könnte die Umbenennung mit der Einführung der Agone im Jahre 566 v. Chr. parallelisiert wor-
den sein. Die Bezeichnung Athenaia könnte aber auch älter, jünger2596 oder fiktiv sein2597.
Wenn ich im Folgenden das Fest in der Zeit vor 566 v. Chr. Proto-Panathenäen nenne, so ist
dies als Hilfsbezeichnung zu verstehen, nicht als Entscheidung über Existenz oder Datierung der
Athenaia.
Für die Proto-Panathenäen sind eine Prozession und ein Opfer vorauszusetzen. Die Wei-
hung eines Peplos war m. E. Kernbestandteil des Festes, seit es ein agalma der Athena gab2598;
Agone wurden erst 566 v. Chr. eingerichtet2599.
Eine Prozession muss stattgefunden haben, denn die TeilnehmerInnen mussten sich für die
Gebete und Opfer (mit den Opfertieren) am Altar auf der Akropolis einfinden. Zu Zeiten, in de-
nen das Fest nur von den auf und im Umkreis der Akropolis Wohnenden gefeiert wurde, kann
dieser Zug mit geringem organisatorischen Aufwand vonstatten gegangen sein. Seit der Kult

2589 Plut. Thes. 24, 3: Theseus nannte die Stadt Athen men in das asty zusammenführte. Der Agon aber wurde alle
und richtete das Panathenäenopfer ein. Neils (1992) 21; fünf Jahre durchgeführt«. Diese Reihenfolge auch bei Pho-
Shapiro (1996 a) 133; Simon (1996) 23; Sourvinou-In- tios und Suda s. v. Παναθήναια. Anderson (2003) 174. –
wood (2011) 271. 274 f. 281 f.; s. auch Anm. 2593. Davison (1958) 24 f.; Shear (2001) 60 –66; Parker (2005)
2590 Paus. 8, 2, 1 (s. Anm. 2592). Shear (2001) 61–66; 255; Sourvinou-Inwood (2012) 271.
Sourvinou-Inwood (2011) 271. 2593 s. o. – Auch die Erfindung des Wagens wird sowohl
259 1 Aristeid. 1, 362 (panathen., ed. Lenz – Behr) zu- Erichthonios (s. u. Kap. IV 4.4.) als auch Theseus (Sch.
folge waren die Panathenäen (mit den Eleusinia) die ältes- Aristoph. Nub. 28 a; Shear [2001] 64) zugeschrieben.
ten Spiele. Ein Scholion zu dieser Stelle (Dindorf [1829] 2594 s. Shear (2001) 61–63.
323: 189, 4 Z. 8 – 22) verweist auf Aristot. Fr. 637 (ed. 2595 s. Kap. IV 4.4.
Rose [1886]), die Eleusinia seien die ältesten, die Panathe- 2596 Anderson (2003) 174–177 verwies auf »Olympia«,
näen die zweitältesten Spiele (die Olympischen Spiele führt »Pythia« etc. als Parallele zu »Athenaia« und meinte, diese
Aristoteles an 7. Stelle auf ). Ein weiteres Scholion (Dindorf Bezeichnung habe sich bis in kleisthenische Zeit gehalten.
[1829] 323: 189, 4 Z. 27–31) vermerkt, die Kleinen Dass die Weihinschrift eines Alkmeoniden im böotischen
(μικρά) Panathenäen seien von Erichthonios, dem Sohn Ptoion (IG I³ 1469; CEG 302; ca. 540 v. Chr.) einen Sieg
des Amphiktyon (so in der vom Marmor Parium, FGrHist in der πανέ[γυρις] (Festversammlung) der Athena Pallas
239 A 5 – A 10 überlieferten Königsliste) wegen der Tötung verzeichnet und nicht bei den »Panathenäen«, ist kein Be-
(ἐπὶ τῷ φόνῳ) des Giganten Asterios gestiftet worden, die weis für die Nichtexistenz dieser Bezeichnung in dieser
Großen von Peisistratos, die Eleusinia von Pandion, dem 5. Zeit. Zu dieser Inschrift (und der Präsenz der Alkmeoni-
König nach Erichthonios. Behr (1986) 447 Anm. 542; den im Ptoion): Stahl (1987) 131 f.; Schachter (1994)
Shear (2001) 31 f. – Him. or. 6, 6 schreibt die Einrichtung 291– 299; Neer (2001) 283 f.; Neer (2004) 85 f.; Athanas-
von Festveranstaltungen als solchen den Athenern zu. saki (2011) 262 – 264; Franssen (2011) 407 f. Anm. 12.
2592 Harpokr. s. v. Παναθήναια: Erichthonios richtete 2597 Vgl. Hdt. 8, 44: die Bewohner Attikas wurden zur
das Fest ein, »πρὸ τούτου« wurde es »Ἀθήναια« genannt, Zeit des Erechtheus in Athener (um)benannt, zur Zeit des
wie Istros sage. Istros (FGrHist 334 F 4), ein Historiker des Ion in Ionier.
3. Jhs. v. Chr., benutzte attische Quellen. – Paus. 8, 2, 1: 2598 s. Kap. III 1.2.
zur Zeit des Theseus seien die Athenaia Panathenaia ge- 2599 Zur Diskussion über eventuelle Agone vor 566 v.
nannt worden, weil sie von den in einer Stadt versammel- Chr. s. Kyle (1987) 15 –31; Kyle (1992) 79 f.; Kyle
ten Athenern ausgerichtet wurden. – Sch. Plat. Parm. 127 (2007) 151–153. Zur Pyrrhiche, die auch an den Kleinen
a: »Das Fest und der Agon der Panathenäen wurden zuerst Panathenäen stattfand, m. E. aber trotzdem als Einrichtung
von Erichthonios, dem Sohn des Hephaistos und der nicht älter ist als die Reform von 566 v. Chr., s. Kap. IV
Athena eingesetzt, später aber von Theseus, als er die De- 3.2. mit Anm. 2698 – 2717.

322
IV. 2. Die lokale Perspektive in der Frühzeit (vor ca. 600 v. Chr.): Die Göttin für den oikos

dann einen größeren Einzugsbereich hatte und Teilnehmer aus weiter entfernten Teilen Attikas
kamen, bedurfte es einer komplexeren Organisation: einer rechtzeitigen Verteilung der Aufgaben
(z. B. der Auswahl der Kanephoren), logistischer Vorbereitungen für das gemeinsame Opfermahl
und der Festlegung eines Sammelpunkts, an dem sich die Teilnehmer einfinden und aufstellen
konnten. Die Gemeinschaft von männlichen und weiblichen Athenern, die zu diesem Ereignis
zusammenkamen, wurde zu einem öffentlichen Auftritt – und die Prozession zur besten Gelegen-
heit für dessen Inszenierung2600. Während der Prozession waren die TeilnehmerInnen selbst die
Hauptpersonen, bevor alle von den Worten und Handlungen des Kultpersonals in den Bann gezo-
gen wurden2601. Das wichtigste Fest für die Athener bot zugleich die wichtigste – zeitliche, geo-
graphische, soziale – Gelegenheit, um zu sehen und gesehen zu werden, mit allen erdenklichen
Konsequenzen für sich daraus ergebende oder daran anknüpfende politische, private und ökono-
mische Kontakte2602. Es bot, auch vor der Einführung von Wettbewerben, eine Bühne für Kon-
kurrenzverhalten2603. Für die weiblichen Teilnehmer war die Wahrnehmung von Aufgaben im
Kult und die Teilnahme an Festen die einzige Möglichkeit, sich in der Öffentlichkeit zu zeigen,
Nicht-Verwandte zu sehen und von ihnen gesehen zu werden.
Da es auf der Akropolis seit ca. 700 v. Chr. einen Tempel für Athena gab und jährliche ἱρά
für die Göttin und ihren Kultgenossen Erechtheus für das 7. Jh. v. Chr. bezeugt sind, schließe
ich auf ein gemeinsames Fest, das zur Zeit des Jahreswechsels gefeiert wurde und aus dem die
Panathenäen hervorgingen2604.
Aus den Darstellungen einer pompé für Athena auf zwei Vasen des mittleren 6. Jhs. v. Chr.
(Abb. 211– 212. 238 – 240)2605 wurde geschlossen, das ursprünglich an den Panathenäen darge-
brachte Opfer sei eine trittoia (Rind, Schaf, Schwein) gewesen2606. Diese Bilder sind wichtige
Zeugnisse dafür, dass Athena eine trittoia empfangen konnte (und dass die trittoia nicht bzw.

2600 s. Connor (1987) 47– 49 zu dem ansprechenden lichkeit in archaischer Zeit s. Laxander (2000) passim.
Vorschlag, in der sozialen Differenzierung von Wagenfahr- 2604 Hom. Il. 2, 549 –551 (Opfer für Erechtheus beim
enden, Reitenden und Fußgängern, wie sie sich in Festzü- Jahreswechsel); Hdt. 5, 82, 3; s. Kap. IV 2.1. (mit Anm.
gen herauskristallisierte, das Modell für die Einteilung in 2530 zur Datierung).
die solonischen Steuerklassen zu sehen. Dass Solon den 2605 1) Bandschale, Sammlung Niarchos: s. Kap. III
Ernteertrag (Anzahl der Scheffel) zum Kriterium der Defini- 1.1.4.1. Anm. 1293. – 2) Dinos des Lydos (Frag.) von
tion seiner Steuerklassen machte, geht Connor zufolge auf der Akropolis (mit Gigantomachiedarstellung), NM Akr.
eine entsprechende Differenzierung der Erstlingsopfer von 607: ABV 107, 1; 684; BAPD 310147; Graef – Langlotz
Feldfrüchten zurück. Da die Proto-Panathenäen im Som- (1925) 69 – 71 Nr. 607 Taf. 33; van Straten (1995) 17 f.
mer stattfanden, hält er entsprechende Darbringungen bei 196 V 13 Abb. 6; Laxander (2000) 160 OZ5; Brandt
diesem Fest für sehr wahrscheinlich, s. ebenda 48 Anm. (2001) 104–108 Abb. 2; Shear (2001) 157. 519; Gebauer
52. – Zu den solonischen Steuerklassen (und den Kriterien (2002) 34–36 P 4 Abb. 4; Hermary u. a. (2004) 78. 100
für die Bestimmung von Vermögensverhältnissen) s. van Nr. 105 b; Nr. 425 b; Neils (2007) 45; Brandt (2012)
Wees (2006) 351–389, bes. 358 –367. 158 –160 Abb. 5.6; Pala (2012) 133. 199 Abb. 101. –
2601 Die Anwesenheit vieler bot auch Gelegenheit zu Ferner: 3) Skyphos (Frag.) von der Akropolis: Graef –
Aktivitäten, die nichts mit dem Fest zu tun hatten. Connor Langlotz (1925) 50 Nr. 466 Taf. 22; Brandt (2012)
(1987) 40 –50 und Phillips (2003) 204– 213 weisen darauf 158 –165 Abb. 5. 8.
hin, dass »political disturbances« im 6. Jh. v. Chr. gerade 2606 Maurizio (1998) 301 f.; Brandt (2001) 108 –110;
in den Jahren der Großen Panathenäen zu verzeichnen Laxander (2002) 8 (Lit.); Brandt (2012) 158 –166 Abb.
sind. (Vor 566 v. Chr. würde allerdings nur das Archontat 5.6 – 8. Neils (2007) 44 f. argumentierte, die Hekatombe
Solons 594/93 v. Chr. in einen Vierjahresrhythmus passen, von Rindern sei in Athen, wo keine Viehherden gehalten
so dass Folgerungen für einen entsprechenden Festrhyth- wurden, nach dem Vorbild von Olympia (wo sie als Gabe
mus vor der Reform – s. Phillips [2003] 221 Anm. 52 – von Herdenbesitzern glaubhaft und sinnvoll war) später
m. E. nicht haltbar sind). eingeführt worden; s. jedoch u. Anm. 2617 zur Heka-
2602 Maurizio (1998) 298 –317 betont den inklusiven tombe (feierliches Opfer, eventuell mit nur wenigen
Charakter, der alle Teile der Bevölkerung (auch Athenerin- Tieren). – Bei den Pythia in Delphi ging eine trittoia weite-
nen und Ortsansässige nicht-attischer Herkunft) umfasste. ren Opfern voraus. Zu den Pythia als Vorbild für die Pan-
2603 s. Maurizio (1998) 309 –317 (mit Quellen aus klas- athenäen s. auch Siewert (2001) 5.
sischer Zeit). Zur Konkurrenz bei Auftritten in der Öffent-

323
IV. 2.4. Das Fest für die Göttin: die Proto-Panathenäen

nicht nur aus männlichen Tieren bestehen musste2607). Dass sie auf die Panathenäen zu beziehen
sind2608 – und was sie gegebenenfalls darüber mitteilen2609 – bleibt allerdings spekulativ.
Dass der Athena beim jährlichen Hauptfest von Anfang an weibliche Tiere geopfert wur-
2610
den , ist zum einen aus der Überlieferung von Kuhopfern für die Göttin in klassischer Zeit
und zum anderen aus der Bestimmung nicht kastrierter Tiere für Erechtheus zu folgern – einer
Besonderheit, die komplementär zu weibliche Tieren für die Göttin zu verstehen ist2611. Dement-
sprechend ist der Pandrosos als Voropfer ein Schaf darzubringen2612. Für die Opfer an den Proto-
Panathenäen sind weibliche und männliche Rinder und Schafe zu erschliessen – weibliche Tiere
für Athena und Pandrosos, männliche für Erechtheus2613. Dies schließt nicht aus, dass der Göt-
tin von bestimmten Personen(gruppen) oder bei bestimmten Gelegenheiten auch andere Tiere
dargebracht werden konnten2614.
Veränderungen der Opferpraxis beim Fest sind in quantitativer Hinsicht zu erwarten (und
für spätere Zeiten auch belegt2615). Die Anzahl der Opfertiere wird sich jeweils nach den Mög-
lichkeiten bzw. dem Bedarf gerichtet und durchaus geschwankt haben. Nach der Reform der Pan-
athenäen im Jahre 566 v. Chr. und der Einführung diverser Agone mit attraktiven Preisen
vergrößerte sich die Zahl der Festteilnehmer gewiss beträchtlich, und die Anzahl der Opfertiere
wird erhöht worden sein. Seit wann das Opfer bei diesem Fest als Hekatombe galt2616 bzw. was
jeweils konkret darunter zu verstehen ist, bleibt unbekannt. Eine Hekatombe muss nicht hundert
Tiere umfasst haben; ein festliches Opfer konnte selbst dann so bezeichnet werden, wenn nur
eine einstellige Zahl von Tieren dargebracht wurde2617.
Wenn die beiden frühesten Quellen für den Kult der Athena auf der Akropolis die Kultge-
meinschaft der Göttin mit Erechtheus belegen und beiden jährlich an den Proto-Panathenäen
geopfert wurde, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass nicht nur die Kultgemeinschaft als solche,
sondern auch die Einrichtung und Begehung dieses Festes mit dem Geburtsmythos begründet
wurden2618. Das aition der Panathenäen, der Sieg Athenas über einen Giganten, kommt als ai-

2607 s. die Sau auf NM Akr. 607, Abb. 211– 212. Dar- 2613 Diese Praxis wurde nach der Gründung eines ge-
stellungen archaischer Zeit zeigen Tiere allerdings manch- meinsamen Kultes für Erechtheus und Poseidon fortge-
mal mit männlichen und weiblichen Geschlechtsmerkma- setzt, s. Kap. III 2.1.3. zum Opfer im archaios neos.
len, s. Kap. III 2.1.3. mit Anm. 2099 f. – Zur trittoia s. 2614 Opfer einer Sau an den Panathenäen vom genos der
Brandt (2001) 108 f. (nur für männliche Empfänger oder Salaminier: SEG 21: 527 Z. 88 f. (363/62 v. Chr.; s. Kap.
weibliche in Kombination mit männlichen; daher seien die III 2.1.1. Anm. 1992); Parker (1996) 313; Shear (2001)
Bilder ein Indiz dafür, dass Athena gemeinsam mit Erech- 96 f. 156. 168. 172; Hermary u. a. (2004) 77 Nr. 95 g.
theus Opfer empfing; letzteres ist zwar richtig, aber nicht Vgl. das Sauopfer auf dem Weihrelief Akr. 581 (ca. 490 v.
aus diesen Bildern zu erschließen; s. Hermary u. a. (2004) Chr.), s. Kap. III 1.1.4.5. Anm. 1397 (Abb. 261). –
110 Nr. 420 b; 422. 423 zu Beispielen weiblicher Emp- Männliche Opfertiere für Athena: s. o. zu den Vasen mit
fänger einer trittoia. trittoia und Hölscher (1997) 149 –156 (Stiere); Shapiro
2608 So Brandt (2001) 103 –107 (und andere, s. ebenda (2009) 265 f. (Theseus’ Opfer des marathonischen Stiers
104 mit Anm. 9). Skeptisch van Straten (1995) 14–18. als mythisches Paradigma, s. Paus. 1, 27, 10).
203 V 55 Abb. 2; Laxander (2000) 7 f. 21; Gebauer 261 5 s. Agora I 5477+IG II² 334 (Kap. III 2.1.3.). – Zur
(2002) 32 f. 35 f. Ablehnend Wesenberg (1995) 167 Diskrepanz der Opferangaben für Erechtheus (Stiere und
Anm. 105. – Eine trittoía ist ein substantielles Opfer Widder in Hom. Il. 2, 550 f., Rinder bei Eur. Erechth. F
(mit ca. 180 kg Fleisch für ca. 600 Teilnehmer). Zu Portio- 370 V. 90 – 95; ed. Collard – Cropp [2008]) s. Kap. III
nen s. Kap. III 2.1.3. mit Anm. 2066. 2.1.3. mit Anm. 2077 f.
2609 Vgl. die – m. E. nicht tragfähigen – Schlussfolge- 2616 Frühester Beleg: IG I³ 375 Z. 6 f. (410/9 v. Chr.);
rungen zur Peplosdedikation, s. Kap. III 1.2.2. Anm. Jameson (1998) 177; Shear (2001) 167. 169. – Der Name
1682 f. des Monats, in dem die Panathenäen gefeiert wurden (He-
2610 Generell waren weibliche Opfertiere für weibliche katombaion), ist Trümpy (1997) 6. 31–37. 282 – 284 zu-
Adressaten vorgesehen: Arnob. 7, 191–194; Sch. Hom. Il. folge nach einem Apollonfest am 7. Tag benannt.
2, 550. 2617 Hekatombe von drei Tieren in der milesischen Mol-
261 1 Kühe an den Panathenäen s. Kap. III 2.1.3. Zur poi-Satzung (Mitte des 5. Jhs. v. Chr.): Hermary u. a.
Besonderheit nicht kastrierter Opfertiere s. Kap. III 2.1.3. (2004) 111 Nr. 433; Herda (2006) 10 Z. 19 f.; 217– 220
Anm. 2098; Ekroth (2014) 153 –169. (Hinweis U. Gans). Zu Hekatomben s. Lambert (2002 a)
2612 Harpokr. s. v. ἐπίβοιον; s. dazu Kap. III 2.1.3 mit 388 f.; Hermary u. a. (2004) 110 f.
Anm. 2083. 2618 So auch Brinkmann (2016) 62. Vgl. Loraux (1981)

324
IV. 2. Die lokale Perspektive in der Frühzeit (vor ca. 600 v. Chr.): Die Göttin für den oikos

tion der Proto-Panathenäen nicht in Frage, denn es setzt die Konstruktion des Mythos der Gigan-
tomachie im frühen 6. Jh. v. Chr. voraus2619. Für die Erechtheusgeburt als ursprünglicher Grün-
dungsmythos spricht Folgendes: Das Fest wurde am 28. Tag des 1. Monats (Hekatombaion)
gefeiert2620 – also im Hochsommer – und gliederte sich damit in den Rhythmus der Natur (und
im übertragenen Sinn der Erde) ein. In der Zeit, in der die wichtigsten Feldfrüchte reifen, ist die
Vorstellung von einem Kind der Erde am überzeugendsten2621. Für Athena als Gottheit für Be-
lange der Zivilisation bietet der Sommer hingegen keinen unmittelbaren Anknüpfungspunkt. Ein-
gegliedert in eine Abfolge anderer Feste konnten die Panathenäen (bzw. die Proto-Panathenäen)
dann durchaus eine Periode der ›Auf lösung‹ abschließen und Ordnung begründen, wie es
A. Brelich und W. Burkert darstellten2622.
Mit dem der Göttin dargebrachten Weihgeschenk nahmen die Athener direkten Bezug auf
das aition des Festes, die Geburt des Erechtheus. Der Webstuhl für die Anfertigung des Peplos
wurde genau neun Monate vor den Panathenäen eingerichtet2623. Für die Webarbeit war mithin
die gleiche Zeit vorgesehen wie für eine Schwangerschaft. Die sinnfällige Parallelisierung der Ent-
stehungszeit des Artefakts (des Peplos) mit der des Naturprodukts (des Erechtheus) entspricht
der ratio der Urfassung des Geburtsmythos, die mit Athena und Gaia Kultur und Natur als kom-
plementäre Kategorien präsentiert 2624.
Die Proto-Panathenäen waren ein Fest für Athena, das die Kultgemeinschaft mit ihrem
Ziehkind Erechtheus feierte. Eine Thematisierung der stadtschützenden Funktion der Athena,
wie sie nach der Panathenäenreform von 566 v. Chr. so markant zu fassen ist, lässt sich für das
Fest in der Frühzeit nicht wahrscheinlich machen. Der Kern des Geburtsmythos zeigt, was die
Athener an Athena vorrangig interessierte: nicht die martialischen Qualitäten der Göttin, son-
dern ihre Zuständigkeit für Zivilisation und Kultivierung. Von Athena erwartete man Hilfe in
den Bereichen des menschlichen Gedeihens, die nicht von Natur aus abliefen, sondern steuerbar
waren. Eben diese Herbeiführung von Erfolgen aber musste erlernt und das Erlernte tradiert wer-
den. Der Brauch, Athena jährlich einen Peplos zu weihen, reicht m. E. in die Frühzeit zurück
und demonstriert, wie die Athener ihre Göttin an ihrem Hauptfest feierten: als die Göttin von
Kulturtechniken.

2.5. Athena als die Göttin der Kultivierung und Zivilisation


Während die Zeit vor dem frühen 8. Jh. v. Chr. im Dunkeln liegt und für das 8. Jh. v. Chr. auf-
grund von Weihungen lediglich die Ausübung von Kult festzustellen ist, gibt es seit ca. 700 v.
Chr. mit dem Ältesten Athenatempel konkrete Anhaltspunkte nicht nur für den Kult der Athena,
sondern auch für seine Bedeutung. Die Existenz des Tempels beweist, dass das Heiligtum seit die-
ser Zeit der Kristallisationspunkt für gemeinschaftliche Kultpraktiken war. Im 7. Jh. v. Chr. war
dies der einzige Tempel auf der Akropolis. Er beherbergte das aus Olivenholz geschnitzte agalma;
vor seiner Ostfront stand ein Altar (Abb. 22. 28)2625.

41. 46 – 48 (für die klassische Zeit: Geburtsmythos als Teil Panathenäen seien aus einem agrarischen Fest erwachsen.
des hieros logos bei der das Fest eröffnenden Pannychis). 2622 Brelich (1969) 315 f.; Burkert (1997) 173 –182.
2619 s. dazu Kap. IV 3.3. Der Sieg über Giganten galt 2623 Am letzten Tag des Pyanopsion, s. Etym. m. und
m. E. erst seit der Phylenreform als aition des Festes, s. Kap. Suda s. v. χαλκεῖα.
IV 4.4. mit Anm. 3318 –3324. Die Panathenäen feiern 2624 s. Kap. IV 2.1. zum Geburtsmythos und Kap. III
nicht den Geburtstag der Athena, s. Kap. IV 3.2. mit 1.2.4. zur Dauer der Webarbeit. – Der Peplos war jedoch
Anm. 2730. nicht das Geburtstuch für Erechtheus, sondern wurde dem
2620 Ich setze voraus, dass die Proto-Panathenäen am agalma angezogen, s. Kap. III 1.2.3. Anm. 1737. 1741–
gleichen Tag gefeiert wurden wie später die Panathenäen, 1743.
s. Kap. IV 3.2. mit Anm. 2665. Zum Hekatombaion s. o. 2625 Es werden hier die Ergebnisse der vorausgehenden
Anm. 2616. Unterkapitel von Kap. IV 2. zusammengefasst, auf diese sei
262 1 Somit entfallen die Kritikpunkte von Robertson verwiesen.
(1985) 232 – 234 an der früheren Forschungsmeinung, die

325
IV. 2.5. Athena als die Göttin der Kultivierung und Zivilisation

Ein Charakteristikum des Heiligtums in der Frühzeit ist die enge Verbindung der Athena mit
Erechtheus in Kult und Mythos. Ein Fest für die Stadtgöttin, bei dem ihr zusammen mit Erech-
theus geopfert wurde, kann durch eine Kombination der beiden frühesten Schriftquellen zum
Athenakult in Athen für das 7. Jh. v. Chr. erschlossen werden. Der Mythos der Erdgeburt, erst-
mals in nuce greifbar in Versen der Ilias (und zu ergänzen um die Beauftragung von drei Mäd-
chen mit der Aufsicht über das Neugeborene), begründet das Verhältnis beider Kultinhaber
zueinander und verrät, welche ihrer Eigenschaften von größtem Interesse waren.
Als Kind der Erde ist Erechtheus ein in der Urzeit geborenes Geschöpf, als von Athena in
ihrem Heiligtum eingesetzter Kultempfänger seit jeher auf der Akropolis angesiedelt. Als Zieh-
kind der Athena hat er zudem Anteil an dem, wofür die Göttin steht: an der Überwindung des
urtümlichen natürlichen Zustands durch die Errungenschaften der Zivilisation (heute würde man
von ›Fortschritt‹ und ›Innovation‹ sprechen).
Athena ist zuständig für das trephein des Neugeborenen – für all das, was nicht durch die
Natur, durch Mutter Erde, geleistet wird. Den die biologische Entwicklung eines Kindes beglei-
tenden Prozess der Eingewöhnung und Einpassung in eine soziale Gemeinschaft bezeichnen wir
als Erziehung2626. Dass Athena nicht die Mutter des Kindes ist, ergibt sich aus der Kontrastie-
rung zu Gaia, nicht aus der Unvereinbarkeit der Göttin mit Sexualität, wie sie sich mit den Um-
ständen ihrer Geburt erklärt (ein Aspekt, der in der Frühzeit in Athen offenbar weder im Kult
noch in mythischen Erzählungen von Interesse war). Athena ist auch nicht die Amme. Sie reicht
das Kind weiter (an Mädchen, die allerdings selbst der Erziehung bedürfen und sich nicht als Kin-
dermädchen bewähren). Die Göttin nimmt von Anfang an die soziale Rolle des Vaters in seiner
Eigenschaft als kyrios wahr. Athena ist die Instanz, die das Kind annimmt und für seine Aufzucht
sorgt (nur in diesem Sinne ist sie Kourotrophos).
Das Motiv der Erziehung wird weiter ausgemalt durch das der Mädchentrias im Geburtsmy-
thos zugeschriebene Schicksal, das in seiner Drastik den Sinn des Festes der Arrephorie enthüllt –
eines nächtlichen Rituals, das von Geheimnis und Unbekanntem umwittert war. Mythos und Ri-
tual haben einen gemeinsamen Ausgangspunkt – jungen Mädchen wird etwas Unbekanntes anver-
traut – und gegensätzlichen Verlauf – die mythischen Mädchen verhalten sich ihrer Natur
entsprechend und werden bestraft, die Arrephoren folgen den Anweisungen und absolvieren
ihren Dienst zum Nutzen aller (ihrer selbst, der Gemeinschaft, der Athena). Eben durch das Ge-
genbild des Ungehorsams und der Unbeherrschtheit (mit absehbaren Folgen) gewinnt das Erzie-
hungsziel an Profil.
In Zusammenhang mit der Zuständigkeit der Athena für die soziale Gemeinschaft ist wohl
die (erst spät bezeugte) Sitte zu verstehen, Bräute vor der Hochzeit auf die Akropolis zur Göttin
zu führen und ein Opfer darbringen zu lassen2627. Auch der rituelle Besuch der Priesterin der
Athena bei frisch verheirateten Athenerinnen, der immerhin bis in klassische Zeit zurückzuverfol-
gen ist2628, könnte ältere Tradition sein.

2626 vgl. Loraux (1981) 63 f. v. Chr. belegt ist, könnte es sich durchaus um einen frühe-
2627 Suda s. v. προτέλεια: »So nennen sie den Tag, an ren Brauch handeln. Aus den Angaben von Zenobios und
dem die Eltern die zu verheiratende parthenos auf die Akro- Ps.-Plut. prov. 2, 21 (ed. Leutsch – Schneidewin 1839,
polis zur Göttin führen und opfern«. 339 f. mit Kommentar), die Priesterin trage das Netz aus
2628 Suda s. v. αἰγὶς περὶ πόλιν, zum Sprichwort »die Binden, wenn sie von der Akropolis kommt, um Spenden
Ägis kommt«, das mit Verweis auf Lykurg und Herodot einzusammeln, folgerten Mansfield (1985) 194 und Bur-
erklärt wird. Die »Ägis« sei ein aus Binden geknüpftes kert (2011 a) 155. 160, die Priesterin sammele bei Neuver-
Netz, das die Priesterin trage, wenn sie in Athen zu den mählten. Mansfield (1985) 189 –197 (mit Quellen); Ro-
eben verheirateten Frauen geht. Vgl. Zon. s. v. αἰγίς. Da bertson (2001) 45 f. (mit m. E. abwegiger Deutung, Ägis
diese Ägis der Beschreibung zufolge nicht das Ziegenfell als »fertility charm«); Siewert (2001) 4; Steinhart (2004)
der Athena ist, das als ihr Attribut seit dem frühen 6. Jh. 71 f.; Connelly (2007) 106; Petridou (2015) 151.

326
IV. 2. Die lokale Perspektive in der Frühzeit (vor ca. 600 v. Chr.): Die Göttin für den oikos

Athena ist für zentrale Kulturtechniken zuständig: das Weben von Kleidung, die Kultivierung
des Ölbaums und auch für die Ehrung der Götter; mit ihrer ersten Priesterin (Aglauros) beginnt
die Ausübung von Kult.
Neben der Arrephorie bestand die Aufgabe der Arrephoren darin, zusammen mit der Pries-
terin die Webarbeit für den Peplos zu beginnen, der der Göttin beim Panathenäenfest übergeben
wurde. Das aition für dieses Ritual schimmert durch die lexikographische Angabe durch, Pan-
drosos (»und ihre Schwestern«) hätte(n) als erste Kleidung für die Menschen produziert. Diese
techne muss bzw. müssen sie von der Göttin gelernt haben.
Die erste Priesterin der Athena, Aglauros, ist auch die erste, die die Götter schmückte; folg-
lich wird sie auch den ersten Peplos geweiht und der Göttin angelegt haben. Aglauros und Pan-
drosos können somit als die mythischen Prototypen für die an der Herstellung des Peplos für
Athena Beteiligten gelten. Sie sind die passenden Helferinnen einer Göttin, die für die Errungen-
schaften der Zivilisation, für knowhow und Erfindungen zuständig war2629.
Athenas Anteil an der Nutzbarmachung des Ölbaums wurde dadurch in Erinnerung geru-
fen, dass es auf der Akropolis einen ihr heiligen Baum gab, ihr agalma aus Olivenholz bestand
und die attischen Münzen einen Ölzweig neben dem Kopf der Göttin zeigten (Abb. 358). Die
techne der Kultivierung der Ölbäume und der Ölproduktion den Athenern vermittelt zu haben,
wird das Thema eines sich um den heiligen Ölbaum der Akropolis rankenden Mythos gewesen
sein (der dann von dem des Streites mit Poseidon überlagert wurde).
Beide Gaben der Göttin würdigten die Athener mit dem Brauch, bei der Geburt eines Kna-
ben einen Olivenkranz, bei der eines Mädchen Wolle vor die Tür zu hängen. Überliefert ist diese
Praxis erst für die Kaiserzeit2630, sie könnte aber bereits auf die Frühzeit zurückgehen.

Auf der Grundlage des Gesagten lässt sich ein sehr klares Profil erstellen.
Athena als Göttin der Kultivierung und der Zivilisation ist zuständig für den Bereich der
Entwicklung, des Wachstums und Gedeihens von Mensch und Pflanzen, der nicht natürlichen
Prozessen unterliegt, sondern Kenntnisse und Erfahrung verlangt und folglich das Tradieren die-
ses Wissens an nachfolgende Generationen erfordert. Mit diesen Erwartungen begegneten die
Athener ihrer Göttin.
Athena ist in der Frühzeit die Göttin für die Grundbedürfnisse des Oikos als soziale und
ökonomische Einheit. Sie ist für die soziale Ordnung, die Erziehung der Jugend und ihre Einglie-
derung in die Gemeinschaft (Gehorsam gegenüber Autoritäten) zuständig. Als Göttin der techne,
des knowhow, lehrte sie die elementaren Kulturtechniken der Kleidungsproduktion und der Kulti-
vierung der Ölbäume. Die Integration des Nachwuchses in den Familienverband, die Anerken-
nung von Autorität, die Praxis und Weitergabe von Kulturtechniken, all das sind zentrale
Anliegen des Oikos. Die einzigen über diesen Horizont hinausgehenden Interessen betrafen den
Kult (Einrichten des Athenakults und der Praxis der Kultausübung). Athena war die Göttin von
Menschen, die sich auf die Belange des Oikos konzentrierten und die von ihrer Göttin Beistand
in diesen Angelegenheiten erwarteten.
Es zeichnet sich klar ab, dass bestimmte Aspekte der Göttin nicht thematisiert wurden.
Das in der Ilias entworfene Bild der Zeustochter Athena, die aktiv und erfolgreich in den Kampf
eingreift und als Schutzgottheit einzelner Kämpfer fungiert, hat mit dem Bild, das sich die Athe-
ner in der Frühzeit von ihrer Göttin machten, wenig zu tun2631. Dass es sich um dieselbe Göttin
handelt, ist jedoch unbestreitbar. Auch in der Ilias ist Athena die exemplarische Weberin, und

2629 Erfindungen der Athena: s. Hom. Il. 15, 412; (2016) 62 zu Athena: »a kind of problem solver«.
Hom. h. 5, 12 –15; z. B. das Weben, das Schiff (zur Argo 2630 Hesych. s. v. στέφανον ἐκφέρειν; s. Kap. III 1.2.5.
s. Kap. III 1.2.7. Anm. 1924), der Pflug (Hes. erg. 430; mit Anm. 1819.
Hurwit [1999] 15), Renn- und Streitwagen (Aristeid. 1, 263 1 Das fiel bereits Petersen (1907) 49 auf: »… an
43; panathen., ed. Lenz – Behr). s. auch Parker (2011) Homer werden wir außer durch den Namen der Göttin
94; Junker – Strohwald (2012) 59 – 81. Vgl. Deacy gar nicht erinnert«.

327
IV. 2.5. Athena als die Göttin der Kultivierung und Zivilisation

sie ist die Schutzgöttin für Personen wie Odysseus, die mit Hilfe der techne der Rhetorik und der
List siegen, nicht durch ihre Körperkraft. Der Geburtsmythos böte Gelegenheit, die Unmöglich-
keit der Mutterschaft Athenas mit ihrer eigenen Geburt und ihrem besonderen Verhältnis zu ih-
rem Vater zu begründen. Ich sehe indes keine Indizien dafür, dass Athena auf der Akropolis in
der Frühzeit in Kult oder Mythos zusammen mit ihrem Vater auftritt oder genannt wird2632.
Zeus wird erstmals im mittleren 5. Jh. v. Chr. in einen attischen Lokalmythos einbezogen – in ei-
ner Version, die erst am Ende des 6. Jhs. v. Chr. aufgekommen war2633.
Interessanterweise spielt die Funktion der Athena als stadtschützende Göttin kaum eine
Rolle, was für eine Göttin, die ihr Heiligtum auf der Zitadelle hatte, bemerkenswert ist. Unter
den – insgesamt wenigen – attischen Darstellungen der Athena vor ca. 600 v. Chr. gibt es m. W.
nur eine einzige, die Athena bewaffnet zeigt (Abb. 189)2634.
Athena ist nicht einmal die Referenzfigur für die Krieger. In der uns überlieferten Form des
Ephebeneides wird sie als Athena Areia nach Ares genannt. Die für die Epheben relevanteste
Figur aber ist Aglauros2635.
Im Bedarfsfall (einer kriegerischen Auseinandersetzung) riefen die Athener mit Sicherheit
(auch) Athena an. Der von der Göttin gewährleistete Schutz der Stadt war aber in der Frühzeit of-
fensichtlich nicht das primäre Anliegen ihrer Bewohner.
Wenn Athena, seit ca. 700 v. Chr. die Inhaberin des einzigen Tempels auf der Akropolis,
in erster Linie in Bedürfnissen und Angelegenheiten gefragt war, die nicht über die Belange des
Oikos hinausgingen, so ist dies ein Indiz dafür, dass die Polis noch im 7. Jh. v. Chr. nur ein ge-
ringes Bedürfnis an identitätskonstituierenden Maßnahmen hatte und erst rudimentäre Organisa-
tionsstrukturen besaß.

2632 Auch die Verbindung des Zeus mit den moriai ist 3247. 3263. 3269.
m. E. sekundär, s. Kap. IV 3.2. mit Anm. 2729. 2634 Zu dieser Terrakotte und der außerattischen Ikono-
2633 Im Westgiebel des Parthenon trennt er Athena und graphie s. Kap. IV 3.4. mit Anm. 2779 – 2783.
Poseidon, s. Kap. IV 4.3.2.1. Zu späteren Schriftquellen, 2635 s. Kap. III 2.2.1. Zum Ephebeneid s. ebenda Anm.
die Zeus in diesem Mythos einen Platz geben, s. Kap. IV 2141– 2148.
4.3.1. mit Anm. 3026; Kap. IV 4.3.2.2. mit Anm. 3244.

328
3. Die überregionale Perspektive: Die Stadtgöttin als Tochter des Zeus, die
Olympierin

3.1. Die frühesten Zeugnisse: »des Zeus glaukopis kore« und die »episkopos der Stadt«

Für Athenas Funktion als Schutzgöttin der Stadt Athen ist Solon der älteste explizite Zeuge2636:
»Unsere Stadt wird niemals nach Zeus’ Plan oder dem Willen der glücklichen unsterblichen Göt-
ter zerstört werden; denn Pallas Athena, Tochter eines mächtigen Vaters (ὀβριμοπάτρη), hält als
großherzige Aufseherin (μεγάθυμος ἐπίσκοπος) die Hände über sie«2637.
Dies ist die früheste namentliche Nennung der Athena in einer attischen Schriftquelle, und
es ist auch die früheste literarische Quelle zu Athena in Athen ohne Erwähnung des Erechtheus.
Athena erscheint als die Tochter des Zeus, womit impliziert ist: Tochter nur des Zeus. Athenas
Beziehung zu ihrem Vater unterscheidet sich von der all seiner anderen Kinder zu ihm; sie ist
nur die Tochter ihres Vaters (lange bevor Aischylos dies explizit formuliert2638). Als Tochter des
obersten Olympiers kann sie Athen vor Schaden schützen, welchen Zeus (oder andere Gotthei-
ten) Städten mit weniger mächtigen Fürsprechern beibringen können.
Athenas besonderes Verhältnis zu ihrem Vater war aus dem Mythos und der Dichtung
wohl bekannt. In Athen standen in der Frühzeit allerdings in Kult und Mythos andere Aspekte
im Vordergrund (s. o.). Die im frühen 6. Jh. v. Chr. von Solon thematisierte Eigenschaft der
Athena, Zeustochter zu sein, wird aus dem Diskurs der Athener über ihre Göttin nie mehr ver-
schwinden.
Aufschlussreich sind die Bezeichnungen für die Göttin in öffentlichen und privaten In-
schriften. Steininschriften mit Weihungen an Athena setzen um 600 v. Chr. ein2639, Weihungen
auf Vasen bereits etwas früher2640. In etwa zwei Drittel der auf der Akropolis gefundenen Weih-
inschriften des 6. und 5. Jhs. v. Chr., in denen der Name der Empfängerin erhalten ist, wird
diese nur »Athena« oder »die Göttin« genannt2641. Epitheta kommen (von jeweils einem Beispiel
für Athena Nike und Athena Hygieia abgesehen) ausschließlich in metrischen Inschriften vor2642.
Von diesen stammen nur 7 aus der Zeit vor der Mitte des 6. Jhs. v. Chr., weitere 23 aus der
Zeit von ca. 525 –500 v. Chr. 2643.
Von den insgesamt 9 Beispielen aus der Zeit vor dem mittleren 6. Jh. v. Chr. (7 auf Stein,
2 auf Vasen) stimmen 8 darin überein, dass Athena (ohne namentliche Nennung) als glaukopis

2636 Zu Solon und der umstrittenen Chronologie seines BAPD 300034; CEG 287; Day (1994) 48; Day (2010)
Reformwerks zuletzt Franssen (2011) 368 –371 mit Anm. 171. – 2) Athen, NM Akr. 1330 (ca. 600 v. Chr.): Graef –
349. Langlotz (1933) 117 Nr. 1330 Taf. 93; BAPD 9036650;
2637 Sol. Fr. 4, 1– 4 (apud Demosth. or. 19, 254– 255), CEG 288; Day (1994) 48; Day (2010) 171; Pala (2012) 403.
ed. Gerber (1999) 112 f.; Stahl (1987) 252; Shapiro 264 1 s. Geagan (1996) 146 f. 151–153 auf der Basis von
(1996 a) 128; Neils (2001b) 222; Franssen (2011) 258; Raubitschek (1949): in 137 von 193 Inschriften (Weihin-
Walter-Karydi (2015) 107. – Zu ὀβριμοπάτρη vgl. Hom. schriften insgesamt: 393); Franssen (2011) 257. Zu den
Il. 5, 747; Hes. theog. 587. Loraux (1981) 143 f.; Day Inschriften von der Akropolis s. auch CEG Nr. 179 – 298;
(1994) 48; Fröhder (1994) 241; Neils (2001b) 222; Cuche Day (1994) 47–54; Wagner (1997) 141 f.; Brulé (2016)
(2015) 11 f. 36 –38.
2638 Aischyl. Eum. 736 – 738. – Herington (1955) 57 f. 2642 Geagan (1996) 151 f., s. Raubitschek (1949) 527
62 f.; Neils (2001b) 219 – 232; Brulé (2016) 33 –57. (Index); Franssen (2011) 258 f. – Die Epitheta sollen nicht
2639 Eventuell früher: Fragment einer Marmorinschrift differenzieren, sondern Charakteristika der Göttin rühmen,
mit Weihung an »Athena« (2. Hälfte des 7. Jhs. v. Chr. ?): s. zuletzt Day (2010) 159 f. 176 f.
IG I³ 589; Raubitschek (1949) 403 – 405 Nr. 376; Scholl 2643 Zu diesen s. im Folgenden. 26 weitere Inschriften
(2006) 115 (mit Lit.). – Pinaxfragment (7. Jh. v. Chr.), datiert Raubitschek (1949) in die 1. Hälfte des 5. Jhs. v.
möglicherweise mit Weihung an ϞΟΡ (Kore Athena): Wag- Chr. (in das 3. Viertel des 6. Jhs. v. Chr. datiert er keine
ner (2003) 49 mit Anm. 4; Schulze (2004) 53 Nr. 12. der Inschriften mit Epitheta). Geagan (1996) 152 (insge-
2640 1) Athen, NM Akr. 391 a–c (Nessos-Maler, sp. 7. Jh. samt 65 Beispiele für Epitheta, manche gehäuft in einer
v. Chr.): Graef – Langlotz (1925) 41 Nr. 391 a–c Taf. 14; Inschrift).

329
IV. 3.1. Die frühesten Zeugnisse: »des Zeus glaukopis kore« und die »episkopos der Stadt«

kore, glaukopis kore des Zeus oder kore des Zeus angerufen wird2644. Für glaukopis kore wurden
die Agone bei den Panathenäen veranstaltet, wie die beiden Inschriften zur Einrichtung der Wett-
kämpfe (566 v. Chr., Abb. 348) bzw. ihrer Wiederholung im Jahre 562 oder 558 v. Chr. doku-
mentieren2645. Dieselbe Bezeichnung der Adressatin findet sich auf einer Säulenbasis und, in der
Form glaukopis kore des Zeus, auf einem Marmorbecken, einem Porosfragment und den beiden
genannten Vasen2646. Eine Weihinschrift nennt die Göttin kore des Zeus2647. Γλαυκῶπις (strah-
lenäugig) ist ein Epitheton der Göttin, das von Homer häufig benutzt wird2648 und schon zu sei-
ner Zeit als altertümlich galt2649. Es bezieht sich auf das Strahlen der Augen der Göttin wie auch
auf ihre außergewöhnliche Sehkraft – eine Fähigkeit, die sie mit ihrem Vater Zeus gemeinsam
hat2650.
Eine einzige der frühen Steininschriften spricht die Göttin mit Pallas Tritogeneia an 2651.
Das Epitheton Pallas hat ebenfalls die Bedeutung Mädchen bzw. Jungfrau, konnte aber auch auf
die Göttin als die Lanzenschwingende bezogen werden2652. Es ist auch in nacharchaischer Zeit
eine gängige Bezeichnung für die Göttin (ohne Bezug auf ein bestimmtes Bild oder einen be-
stimmten Kult)2653. Tritogeneia ist »die wahre Tochter ihres Vaters«2654.
Es ergibt sich also ein erstaunlich konsistentes Bild: Alle Inschriften aus der Zeit vor der
Mitte des 6. Jh. v. Chr. – ob staatliche Dokumente oder private Weihungen – heben darauf ab,
dass Athena ein »Mädchen« ist (kore, in einem Fall: Pallas). Ein Mädchen – auch ein göttliches –
wird zwingend als Teil seiner Familie gesehen. Diese Bezeichnung bindet die Göttin folglich,
auch wenn ihr Vater nicht genannt ist, in die olympische Götterfamilie ein2655. Von den 9 ältes-
ten Inschriften stimmen zudem 8 fast wörtlich überein. »Des Zeus glaukopis kore« ist eine in den
homerischen Epen geläufige Bezeichnung für Athena2656. Die Inschriften bedienten sich aller-
dings nicht spontan bei der Dichtung, denn diese bot auch Alternativen, die nicht rezipiert wur-
den. Die beiden Inschriften der für Agone bei den Panathenäen zuständigen Beamten bezeugen

2644 Zu kore und anderen Bezeichnungen für Alter und gänzt); CEG 185; Day (1994) 48 –50; Pimpl (1997) 26.
Status s. Brulé (2016) 34–38. 159 f. Nr. 1 Abb. 3; Scholl (2006) 166 Nr. 170; Day
2645 IG I³ 507 (566 v. Chr.): s. Anm. 2657 und Kap. IV (2010) 171.
3.2. mit Anm. 2667. – IG I³ 508: Raubitschek (1949) Nr. 2652 s. Liddell – Scott s. v. Πάλλας mit Verweis auf
327; CEG 435; Day (1994) 53; Shear (2001) 516 f.; Neils πάλλαξ und παλλακή; vgl. πάλλειν, schwingen. Herington
(2007) 41; Day (2010) 172. (1955) 12; Fröhder (1994) 225 f. 228. 234; Day (2010)
2646 Säulenbasis: IG I³ 592; Raubitschek (1949) 5 f. Nr. 165 f. Es ist bereits in den frühesten Schriftzeugnissen
1; CEG 181; Day (1994) 48 –50; Day (2010) 171. – (Ilias) als Epitheton der Göttin belegt und geht folglich
Marmorbecken: IG I³ 902. 902 bis; Raubitschek (1949) der Präsentation der Athena als Gigantenkämpferin vor-
402 Nr. 374; CEG 184; Day (1994) 48 –50; Pimpl aus. – s. auch Loraux (1981) 148 –152; Hurwit (1999)
(1997) 26. 160 Nr. 2 (ca. 580/70 v. Chr.); Wagner 15; Brulé (2016) 36 –38. 48 –51 (Pallas als »junges Mäd-
(1997) 141; Day (2010) 171. – Porosfragment (ca. 560 chen«); Deacy (2016) 64– 70.
v. Chr.): Raubitschek (1949) 358; CEG 182; Day (1994) 2653 Nagy (1991) 294–306; Sourvinou-Inwood (2011)
48. – Vasenfragmente: s. o. Anm. 2640. 161 f.
2647 IG I³ 591: Raubitschek (1949) 340 –342 Nr. 318 2654 Hes. theog. 924; Hom. h. 28, 4. Loraux (1981)
(wohl Weihung eines siegreichen Athleten, 2. Viertel des 143; Shear (2001) 37 mit Anm. 30; 42; Day (2010) 160.
6. Jhs. v. Chr.); CEG 180 (ca. 600 –575 v. Chr. ?); Day 165 (belegt nur in Weihungen auf der Akropolis); Pala
(1994) 48 –50; Wagner (1997) 141; Day (2010) 171. (2012) 95; Brulé (2016) 36 –38. – Anders Deacy (2007)
2648 Hom. Il. 1, 206 und öfter. In Inschriften nur auf 225 (Geburt neben Fluss Triton in Libyen). Zu allen Inter-
der Akropolis (mit einer Ausnahme), s. Day (2010) 160 pretationen des Namens s. Connelly (2014) 39. Zur
Anm. 122; 179 f. – Zur Bezeichnung »Glaukopion« für die Athena Tritogeneia als der Göttin des rechten Handelns
Akropolis s. Kap. III 1.1.5.1. mit Anm. 1474. (so Demokrit) s. Rausch (1999) 80 – 82.
2649 s. Fröhder (1994) 201 f. 218. 2655 Day (2010) 165 zu den Bezeichnungen γλαυκῶπις,
2650 Fröhder (1994) 200 – 204. 229. 236. Zum Ver- Πάλλας (τριτογενής) und »kore des Zeus« treffend: »minia-
gleich mit den Augen der Eule (die konventionelle Termi- ture myths«. Vgl. Day (2010) 24 zum Epitheton »Parthe-
nologie ist falsch; es handelt sich um einen Steinkauz) s. nos«: »it praises and affirms her place in the pantheon«.
Kreuzer (2010 a) 120; ebenda 121–131 zur Eule als Beglei- 2656 z. B. Hom. Il. 6, 87– 90. 304 f. 311 f.; Hom. Od. 5,
tung Athenas. 432 f.; vgl. den Anfang des Hom. h. 28, 1– 4: Πάλλας,
265 1 Marmorbecken (1. Viertel des 6. Jhs. v. Chr.): IG γλαυκῶπις, τριτογενής. Day (1994) 51–53; Day (2010)
I³ 903; Raubitschek (1949) 403 Nr. 375 (Pallas ist er- 166 f.

330
IV. 3. Die überregionale Perspektive: Die Stadtgöttin als Tochter des Zeus, die Olympierin

mit glaukopis kore (Abb. 348) einen offiziellen Sprachgebrauch2657. Diese Terminologie hatte sich
offenbar zur Zeit der Panathenäenreform bereits eingebürgert, denn sie findet sich (erweitert um
den Zusatz »des Zeus«) bereits auf einem der beiden (früher entstandenen) Marmorbecken und
den beiden Vasenfragmenten. Mithin muss »glaukopis kore« bzw. »des Zeus glaukopis kore« eine
Anrufung gewesen sein, die um 600 v. Chr. ein fester Bestandteil von Gebeten und/oder Hym-
nen bei offiziellen Festen war und so wohl auch beim Panathenäenfest bereits vor der Reform ver-
wendet wurde2658.
Die Weihinschriften des fortgeschrittenen 6. Jhs. v. Chr. fokussieren weiterhin – mit ei-
nem etwas breiterem Spektrum an Bezeichnungen – auf Athena als Kind des Zeus bzw. als Pallas.
Um die Mitte des 6. Jhs. v. Chr. weiht ein Mann einen bronzenen Granatapfel der glaukopis
kore des Zeus, der poliouchos2659. In den 23 Inschriften des späten 6. Jhs. v. Chr. wird die Göt-
tin siebenmal pais und dreimal kore genannt, in 8 dieser 10 Inschriften wird auch der Name des
Zeus hinzugefügt (Abb. 349)2660. Elfmal wird die Göttin als Pallas (oder Pallas Athena) bezeich-
net, davon zweimal als Pallas Tritogeneia2661. Die Anrede Pallas kann auch mit der Bezeichnung
pais oder kore kombiniert werden2662. Weitere Epitheta sind Hagne Tritogeneia (einmal), Potnia
Athena (zweimal) und Athena Poliouchos (einmal im späten 6., zweimal im frühen 5. Jh. v.
Chr.)2663.

3.2. Aktualisierungen im Kult: Die Reform der Panathenäen


Im Jahre 566/65 v. Chr. 2664 wurde das Hauptfest der Athener reformiert, das jährlich im Hoch-
sommer, am 28. Hekatombaion2665, mit Prozession, Opfer und Opfermahlzeit begangen
wurde2666, und es wurden die ersten Agone im Rahmen der Feier veranstaltet2667. Seit dieser

2657 IG I³ 507 und I³ 508 (s. o. Anm. 2645) und dazu 4. – Potnia Athena: Raubitschek (1949) 29. 217 f. Nr.
Day (1994) 52: »ritual phraseology appropriate to grand 24. 181. – Athena Poliouchos: IG I³ 683. 718. 775; Rau-
public prayer and offering to Athena«; Day (2010) 172 – bitschek (1949) 7 f. 53 –55. 268 – 270 Nr. 3. 53. 233.
179. Er sieht in diesen offiziellen Inschriften die »trendset- 2664 Im Archontat des Hippokleides: Pherekyd. apud
ters« (ebenda 176); vgl. folgende Anm. Marcellin., vit. Thuk. 2 – 4 (FGrHist 3 F 2). In Ol. 53,
2658 Day (2010) 160 –180 verbindet γλαυκῶπις, 3: Eus. chron. 102 a–b (ed. Helm). Davison (1958) 26 –
Πάλλας (τριτογενής) und »kore des Zeus« wie auch »Par- 29; Kyle (1987) 25; Shapiro (1989) 19. 40; Shear (2001)
thenos« zwar mit der Vorstellung von Athena als »Panathe- 508 –510; Greco (2010) 129 (Di Cesare); Popkin (2012)
naic goddess«, verweist aber darauf, dass »glaukopis kore des 210. – Sch. Aristeid. 1, 362 (panathen.; Dindorf [1829]
Zeus« auf den beiden Vasenfragmenten CEG 287 und 288 323: 189, 4 Z. 29 f.) zufolge führte Peisistratos die Großen
(s. o. Anm. 2640) bereits vor der Panathenäenreform be- Panathenäen ein; dagegen überzeugend Giuliani (2000)
legt ist (ebenda 171. 175). 271 Anm. 26; Shear (2001) 508 –515; s. auch Anderson
2659 CEG 282; Day (1994) 48. (2003) 264 Anm. 11; Franssen (2011) 372 Anm. 375. Die
2660 pais: EM 6351; IG I³ 608; Raubitschek (1949) 50 Reform (bzw. die Prägung des Festes in den folgenden
Nr. 48; ferner ebenda 29 – 295 Nr. 24. 50. 234. 270; erg. Jahren) wird häufig mit bestimmten Personen verbunden:
in Nr. 66. 209. – kore: Raubitschek (1949) 10 – 272 Nr. 6. Kyle (1987) 25 –31 (Solon und Peisistratos); Shapiro
82. 235. – mit Zusatz »des Zeus«: ebenda 10 – 270 Nr. 6. (1989) 20 f. (Peisistratos); Morgan (1990) 209 f. (Peisistra-
24. 48. 234. 235. 270; erg. in Nr. 66. 209. – Die Zahlen tos); Robertson (1992) 90 – 97 (Peisistratos); Anderson
bei Geagan (1996) 152 differieren, weil er auch spätere (2003) 67– 73. 107 f. 164 (Eteobutaden); Neils (2007)
Inschriften berücksichtigte. – Auf zwei Vasen des Pria- 51 (Hippokleides); Popkin (2012) 230 f. (Peisistratos).
mos-Malers (ca. 530 –510 v. Chr.) mit einer wagenbestei- 2665 Shear (2001) 7 f. 26 (Quellen); Parker (2005) 256.
genden Athena und Herakles zu Fuß neben ihr ist der 477. – Vollmer (2014) 415 – 422 meinte, die Großen Pan-
Göttin Ἡρακλέους κόρη (BAPD 301783; Vollmer athenäen seien ein zusätzliches Fest, die Kleinen hätten im
[2014] 299 Anm. 99 Taf. 41, 2) bzw. κόρη(ς) (BAPD Frühjahr stattgefunden. Dies beruht auf Quellenangaben,
301797) beigeschrieben, s. Boardman (1972) 62 –66 Abb. die seit langem als irrig erkannt wurden (Prokl. in Ti. und
3 und dazu Williams (1983 b) 134 f.; Huttner (1997) 32 f. Sch. Plat. rep. 327 a, s. Kap. III 1.2.2. Anm. 1724).
2661 Pallas: Raubitschek (1949) 69 –310 Nr. 66. 67. 148. 2666 Zum Fest: Deubner (1932) 22 –35; Ziehen (1949)
151. 179. 235. 290; erg. in Nr. 72. 168. 173. 244. – Pallas 457– 489; Parke (1977) 33 –50; Simon (1983) 55 – 72;
Tritogeneia: ebenda 60 – 77 Nr. 66; erg. in Nr. 72. Shapiro (1989) 18 – 21. 27– 47; Neils (1992) 13 – 27; Par-
2662 Raubitschek (1949) 69 f. Nr. 66: der Pallas Trito- ker (1996) 75 – 77. 89 – 92; Burkert (1997) 173 –177;
geneia [dem Kind des großen Zeus]; 270 – 272 Nr. 235: der Shear (2001) passim; Anderson (2003) 158 –177; Phillips
Pallas, der glaukopis kore des Zeus. (2003) 201– 215; Parker (2005) 253 – 269; Neils (2007)
2663 Hagne Tritogeneia: Raubitschek (1949) 8 f. Nr. 41–51; Valdés Guía (2008) 123 –152; Greco (2010)

331
IV. 3.2. Aktualisierungen im Kult: Die Reform der Panathenäen

Zeit fand jeweils im dritten Jahr einer Olympiade das Fest statt, für das seit dem 5. Jh. v. Chr.
die Bezeichnung »Große Panathenäen« überliefert ist2668. Das nach wie vor jährlich organisierte
Stadtfest nannte man »Kleine« oder »Jährliche Panathenäen«2669.
Für den Kern der Veranstaltung, das Opfer, wird in Erwartung einer größeren Menge von
Teilnehmern die Zahl der Tiere erhöht und der Altar ausgebaut worden sein 2670. Die Weihung ei-
nes Peplos an Athena, m. E. ein alter Brauch, wurde fortgeführt, für den an den Großen Panathe-
näen dargebrachten Peplos aber das Thema seiner figürlichen Verzierung festgelegt: die
Gigantomachie (ein Mythos, der für die Reform des Festes kreiert worden war)2671. Es wurden
athletische und hippische Agone veranstaltet sowie solche, bei denen die Teilnehmer bewaffnet
auftraten. Musische Wettkämpfe kamen – eventuell erst zu einem späteren Zeitpunkt –
hinzu2672. Hipparch führte Homer-Rezitationen in das Repertoire ein 2673.
Der Ablauf des Festes kann nur hypothetisch rekonstruiert werden. Für den Haupttag, den
28. Hekatombaion, ist die Prozession, das Opfer und die Darbringung des Peplos anzusetzen.
Die Prozession zog durch das Dipylontor über den Dromos auf der Agora auf die Akropolis und
markierte damit den Panathenäischen Weg2674. Da die Feier, wie üblich, bei Sonnenuntergang
des Vortages begann2675, wird der Wettkampf der Fackelläufer, die das Feuer vom Altar des Eros
oder des Prometheus in der Akademie über den Dromos zum Altar der Göttin auf die Akropolis
brachten, dem Zug des Volkes vorausgegangen sein2676. Ob auch die anderen Agone vor dem
Opfer stattfanden, ist strittig2677. Die pannychis wird das Fest wohl beschlossen haben2678.
Klar kristallisieren sich zwei Anliegen der Reform heraus: die Gestaltung nach dem Muster
panhellenischer Feste und die Demonstration von Kriegertum und Wehrhaftigkeit.
Die Reform in Athen erfolgte nur wenige Jahren nach der Einrichtung der panhellenischen
Feste in Delphi (582 v. Chr.), Isthmia (581 v. Chr.) und Nemea (573 v. Chr.). Diese sowie das
bereits traditionsreiche Fest in Olympia boten Muster, die übernommen und adaptiert werden
konnten2679. Die Panathenäen waren kein panhellenisches Fest; die Großen Panathenäen orien-

129 –132 (R. Di Cesare); Sourvinou-Inwood (2011) 266 – p. 41; p. 46; Shear (2001) 350 –376; Anderson (2003)
311; Brinkmann (2016) 62 f. – Zum Fest vor 566 v. Chr. 162; Schulze (2004) 19; Neils (2007) 46 –51.
s. o. Kap. IV 2.4. 2673 Plat. Hipp. mai. 228 B; vgl. Lykurg. Leokr. 102
2667 IG I³ 507 (die Hieropoioi richten den Dromos ein; (»die Väter« erließen ein Gesetz, dass an den Großen Pan-
Abb. 348): Raubitschek (1949) 350 –356 Nr. 326; CEG athenäen nur die Epen Homers zu rezitieren seien). Kyle
434; Kyle (1987) 24–31; Stahl (1987) 247 f.; Shear (2001) (1987) 29; Stahl (1987) 254; Shapiro (1989) 43 – 47; Neils
513 f.; Anderson (2003) 264 f. mit Anm. 11; Keesling (1992) 22; de Libero (1996) 129 f.; Parker (1996) 89;
(2003) 51 f. Abb. 13; Neils (2007) 41 f. 51; Connelly West (2000) 29; Shear (2001) 524 (ca. 540/30 v. Chr.);
(2014) 53; Day (2010) 172 –178; Di Cesare (2016 b) West (2001) 17 f. (522 v. Chr.); Anderson (2003)162 –164;
168 –170 (Einrichtung eines Festplatzes, der Nutzung des Burkert (2011 a) 353.
Areals als Agora zeitlich vorausgehend). 2674 Zum Verlauf des Zuges s. Greco (2010) 130 f. Abb.
2668 IG I³ 14 Z. 3 (453/52 v. Chr. ?); IG I³ 893 (ca. 430 56 (R. Di Cesare); Connelly (2014) 251 Farbtaf. 7 oben.
v. Chr. ?) = Raubitschek (1949) 181–184 Nr. 164 (ca. 450 2675 Boutsikas (2011) 303.
v. Chr.); Aristoph. Pax 418 f.; Thuk. 5, 47, 10; 6, 56, 2; 2676 Der Fackellauf (lampadephoria) ist in Bildern seit
Lys. 21, 1. dem späten 5. Jh., inschriftlich erst für das 4. Jh. v. Chr.
2669 »Kleine Panathenäen«: Lys. 21, 2. 4; Men. Fr. 384 belegt, s. Tracy (1991) 133; Neils (1996) 96 f.; Shear
(Kassel – Austin VI 2 [1998] 237). – »jährliche«: Agora I (2001) 335 –339. 348 –350; Anderson (2003) 168. Kyle
5477+IG II² 334 Z. 57; Harpokr. s. v. Παναθήναια. – (2007) 165 hält ihn überzeugend für eine Einrichtung aus
Shear (2001) 5 – 23; Vollmer (2014) 415. der Zeit der Reform (wegen der Zuständigkeit des Archon
2670 Vgl. Neils (2007) 44 f.; Day (2010) 171. – Bei Basileus [Aristot. Ath. pol. 57, 1]. Zum Fackellauf s. auch
Hom. Od. 3, 5 – 8 teilen sich 500 Männer 9 Stiere; mithin Robertson (1985) 281– 288; Rausch (1999) 179 –182.
bekam jeder ca. 2 kg, wenn man 110 –120 kg Fleisch pro 2677 Vor dem Opfer: Tracy (1991) 135 f. 142 f. 147;
Tier rechnet. Rationen nichthomerischer Größe sind be- Connelly (2014) 257. – Nach dem Opfer: Mikalson
trächtlich kleiner, s. Kap. III 2.1.3. mit Anm. 2066. Zu (1975) 199; Simon (1983) 62; Neils (1996) 97.
Hekatombe und trittoia s. Kap. IV 2.4. mit Anm. 2606 – 2678 So überzeugend Shear (2001) 83 f. – Anders (am
2609. 2616 f. Vorabend) Mikalson (1975) 34; Tracy (1991) 133; Neils
267 1 Zum jährlichen Peplos s. Kap. III 1.2.4. Zum Pe- (1996) 96 f.; Greco (2010) 130 (R. Di Cesare).
plos mit der Gigantomachie s. Kap. III 1.2.2.; IV 3.3. 2679 Zu den panhellenischen Festen: Morgan (1993)
2672 Shapiro (1989) 41– 47; Shapiro (1995 a) 17 zu 18 – 44, bes. 36; Kyle (2007) 110 –149; zu den Pythia:

332
IV. 3. Die überregionale Perspektive: Die Stadtgöttin als Tochter des Zeus, die Olympierin

tierten sich aber an diesen und übernahmen den vierjährigen Rhythmus und die Ausrichtung von
Wettkämpfen, wobei konkret die Pythia in Delphi als Vorbild zu fassen sind 2680. Andererseits
setzten sich die Großen Panathenäen von allen vier panhellenischen Festen auch dezidiert ab: Zu
ihrem Repertoire gehörten auch kriegerische Agone, und es wurden Preise vergeben, die von ho-
hem materiellen Wert waren2681.
Die drei Disziplinen, zu denen die Teilnehmer in Hoplitenrüstung bzw. mit Hoplitenwaf-
fen antraten (Waffenlauf, Apobatenrennen, Pyrrhiche) 2682, sind für das Selbstverständnis der
Athener und das Verhältnis zu ihrer Göttin besonders aussagekräftig.
Die Athener waren die ersten, die den Waffenlauf in ihr Festprogramm aufnahmen. Diese
Sonderform der Laufdisziplinen ist seit dem mittleren 6. Jh. v. Chr. durch Darstellungen auf
Panathenäischen Preisamphoren belegt (Abb. 350). Sie gehörte also wohl zu den im Jahre 566 v.
Chr. etablierten Wettkämpfen2683. Das gilt m. E. auch für die beiden anderen Agone.
Der Apobatenagon – eine Sonderform der hippischen Wettkämpfe mit Elementen der Lauf-
wettbewerbe (da die Hopliten vom Wagen absprangen)2684 – war eine attische Erfindung und
wurde bis ins 4. Jh. v. Chr. nur in Athen (und nur beim Fest der Panathenäen) veranstaltet2685.
Er fand auf dem Dromos auf der Agora statt 2686.
Weder die Tatsache, dass das Apobatenrennen in klassischer Zeit attischen Bürgern vorbe-
halten war noch die Zuschreibung seiner Erfindung an Erichthonios (der erst nach der Phylenre-
form bezeugt ist) zwingen zu einer Datierung der Einführung dieses Agon in die Zeit nach den
Kleisthenischen Reformen 2687. Auch die Disziplinen Pyrrhiche und Fackellauf gab es bereits zu-
vor, und sie wurden mit den Reformen zu Phylenwettbewerben2688. Auf Erichthonios wurde
auch die Erfindung des Wagens zurückgeführt, doch gehörten Wagenrennen bereits seit 566 v.
Chr. zum Programm der Panathenäen2689.

Parker (1994 b) 412. 414. 422 mit Anm. 102. Attische Neils (2007) 46.
Olympiasieger gab es seit 696 v. Chr., s. Kyle (1987) 2684 Es ist fraglich, ob die Hopliten dann zum Ziel liefen
20 f.; zu späteren attischen Siegern s. ebenda 157–168. (so: Dion. Hal. ant. 7, 73, 3) oder ob sie wieder aufspran-
2680 Beide Feste fanden jeweils im Sommer des 3. Jahres gen (wie aus Demosth. or. 61, 28 f. zu erschließen ist).
einer Olympiade statt und umfassten musikalische Agone. Reed (1998) 43 f.; Kyle (2007) 162 mit Anm. 12; Neils –
Dem 582 v. Chr. eingerichteten Kranzagon der Pythia ging Schultz (2012) 203.
ein Agon mit wertvollen Preisen aus der Beute des Ersten 2685 Quellen: d’Ayala Valva (1996) 5 Anm. 4; Shear
Heiligen Krieges (591/90 v. Chr.) voraus (Marmor Parium, (2001) 299 –310. – Brelich (1969) 324. 342; Kyle
FGrHist 239 A 37–A 38 Z. 52 f.); Paus. 10, 7, 4–6 datiert (1987) 188 f.; Kyle (1992) 89 – 91 Abb. 56 –58; Parker
ihn in das Jahr 586 v. Chr. (Ich danke Birgit Bergmann/ (1996) 89 f.; Reed (1998) 7 f. 42 –55; Shear (2001) 46 –
Regensburg für Hinweise). Czech-Schneider (1998) 384 f.; 53. 69. 298 –310. 318 –323. 610; Anderson (2003) 168 –
Shear (2001) 1. 515; Siewert (2001) 5 (Pythia); Anderson 173; Parker (2005) 254– 257. 263. 268; Kyle (2007) 161–
(2003) 163; Kyle (2007) 158; Neils (2007) 42 –51 (Olym- 163; Schultz (2007) 59 – 72; Burkert (2011 a) 353; Neils –
pia als Vorbild für die Hekatombe); Popkin (2012) 224. Schultz (2012) 195 – 207; Popkin (2012) 224. Apobaten in
268 1 Anderson (2003) 163 f. 171–174. Singulär und der Kaiserzeit außerhalb Athens: Crowther (1991) 175
daher nicht vergleichbar sind die vom Tyrannen Kleisthe- Anm. 15.
nes im frühen 6. Jh. v. Chr. in Sikyon veranstalteten Spiele, 2686 Shear (2001) 313 f.; Höckmann (2003) 166 f.;
bei denen die Bewerber um die Hand seiner Tochter – Neils – Schultz (2012) 200 f. Abb. 7.
unter ihnen Hippokleides, während dessen Archontat die 2687 Nur Athener beim Apobatenagon: Demosth. or. 61,
Panathenäenreform erfolgte (s. o.) und der Alkmeonide 23. Kyle (1992) 97; Shear (2001) 318. Daher Datierung
Megakles – u. a. in Lauf- und Ringwettbewerben konkur- nach 508/7 v. Chr.: Neils (1994) 151 f.; Anderson (2003)
rierten. Hdt. 6, 126 –131; Sch. Pind. N. 9; Parker 166 –170; Neils (2012 a) 206 f.; Neils – Schultz (2012)
(1994 b) 414. 196. 203 f. – Für das 4. Jh. v. Chr. sind Preisamphoren
2682 Weitere Agone mit militärischem Charakter sind als individuelle Siegespreise überliefert, folglich war der
erst für die Zeit nach der Mitte des 5. Jhs. v. Chr. über- Agon kein Phylenagon mehr (mit Preisen für die Phyle).
liefert, s. u. Kap. IV 4.6.1. Anm. 3356. Bentz (1998) 78 f. 175 f. 192 Nr. 4.080 und Nr. 4.336
2683 Kyle (1987) 36. 50. 181 f.; Kyle (1992) 88 f. Abb. Taf. 118. 136; Shear (2001) 303 f.; Shear (2003) 108; Kyle
55; Bentz (1998) 66 –69. 124. 213 Nr. 6.011 Taf. 7; Reed (2007) 162 f. Abb. 8.2.
(1998) 3 f. 9 – 21; Rausch (1999) 178 (irrig: nach 510 v. 2688 Zum Fackellauf s. o. mit Anm. 2676; zur Pyrrhiche
Chr.); Shear (2001) 271– 275. 279. 320. 522; Shear s. u. Anm. 2698 – 2717.
(2003) 107. – Seit 520 v. Chr. auch in Olympia, seit 498 2689 Bentz (1998) 76 f. – Zuschreibung des Apobaten-
v. Chr. in Delphi. Kyle (1992) 88; Shear (2001) 272. 522; agons an Erichthonios: Eratosth. cat. 13 (mit Verweis auf

333
IV. 3.2. Aktualisierungen im Kult: Die Reform der Panathenäen

Die frühesten sicher als Apobatenrennen zu interpretierenden Darstellungen finden sich auf zwei
Vasen der Zeit um 510 v. Chr.: einer sf. Oinochoe, die Athena in der Rolle der Apobatin zeigt
(Abb. 401), und einem rf. Pyxisdeckel (Abb. 351)2690. Die früheren archaischen Vasenbilder,
die P. Schultz auf das Apobatenrennen bezieht, zeigen hingegen keinen (hinter oder neben dem
Wagen) laufenden Hopliten bzw. keinen fahrenden Wagen2691.
Die frühesten attischen Vasen mit Darstellungen der Gigantomachie enthalten mit der ne-
ben einem Viergespann laufenden Athena (Abb. 199. 201. 211– 212. 227) durchaus einen Bild-
typus, der dem der Apobatendarstellungen entspricht2692. Sie sind für die Semantik, nicht aber
für die Datierung des Apobatenagons relevant2693. Diesem lag die Vorstellung von Kämpfen zu-
grunde, wie Homer sie schilderte – und wie sie eben auch die Götter ausführten. Wenn Hopli-
ten von fahrenden Streitwagen sprangen und um die Wette liefen, so erinnerte dies an die
Kampfpraxis der Helden des Epos2694 und ritualisierte heroisches Tun. Die im mittleren 6. Jh. v.
Chr. in Athen aufkommenden Kampfszenen der Gigantomachie sind keine Zeugnisse dafür, dass
es den Apobatenagon zu ihrer Zeit bereits gab (und aus dem Kämpfer ein Läufer geworden wäre,
dessen Sieg nicht – wie in der Gigantomachie – von der Überwindung des Gegners im Kampf ab-
hing, sondern von seiner Schnelligkeit).
Ich sehe allerdings ein Indiz, das für eine Zugehörigkeit des Apobatenrennens zum Festpro-
gramm seit 566 v. Chr. spricht: Der Apobatenagon ist eine Parallele zum – für das mittlere 6.
Jh. v. Chr. belegten – Waffenlauf, gleichsam eine überhöhende Version eines Wettlaufs von Krie-
gern, erinnernd an die Ankunft homerischer Helden auf dem Schlachtfeld.
Eben weil der Apobatenagon eine den Heroen der fernen Vergangenheit zugeschriebene
Praxis inszeniert, halte ich ihn für eine Erfindung anlässlich der Panathenäenreform2695 und mit-
hin für eine Innovation2696. Im Zuge der Kleisthenischen Reformen wurde er dann zu einer Ver-
anstaltung attischer Identitätsbildung mit Erichthonios als protos heuretes2697.

Euripides); Harpokr. s. v. ἀποβάτης (mit Verweis auf Theo- 2694 So explizit Demosth. or. 61, 23 – 25 zum Apobaten-
phrast). Zu Erichthonios und den Panathenäen s. Shear agon. Crowther (1991) 175; Kyle (1992) 89; Shear (2001)
(2001) 46 –53. 60. 69. 300. 318. Die ihm zugeschriebe- 52; Anderson (2003) 172 (mit dem wichtigen Hinweis,
nen Aktivitäten können über seine Person nicht datiert dass die Beherrschung dieser Disziplin wie auch die der
werden, s. Kap. IV 4.4. Pyrrhiche ohne Relevanz für die Kriegsführung im 6. Jh.
2690 Oinochoe Kopenhagen, s. Kap. IV 4.4. mit Anm. v. Chr. war).
3306. – Pyxisdeckel: Rom, Villa Giulia 21049; BAPD 2695 Er könnte als »invention of tradition« mit früheisen-
201058; Neils – Schultz (2012) 203 f. Abb. 9. – zeitlichen Heroa auf der Agora verbunden worden sein.
m. E. nehmen sie nicht auf die Einführung des Agons, Vgl. Thompson (1961) 228. 231 (er dachte allerdings an
sondern die des Erichthonios Bezug, s. Kap. IV 4.4. eine durchlaufende Tradition für Wagenrennen, nicht für
269 1 Schultz (2007) 61– 70 Nr. 1–5 (alle ca. 540/30 v. Apobaten). – Zu vermeintlichen vorarchaischen Darstel-
Chr., Nr. 5 mir nicht zugänglich). Nr. 1 (BAPD 310322): lungen von Apobaten s. Robertson (1985) 239. 266 f.;
Krieger in Ausfallschritt auf dem Wagen, so wie in der Brandt (2001) 107 mit Anm. 26; Siewert (2001) 4 f. mit
Darstellung der Gigantomachie auf Vian (1988) 217 Nr. Anm. 22; Neils (2007) 51; Schultz (2007) 59 f. mit Anm.
126 mit Abb. – Nr. 2 – 4: jeweils ruhig stehendes Vierge- 6 Abb. 1; Neils – Schultz (2012) 203.
spann, der Krieger besteigt den Wagen; nur bei Nr. 4 2696 Für die sportlichen Wettkämpfe als solche wurden
könnte man an ein Abspringen denken. ältere Traditionen vermutet, s. vorige Anm. und Kyle
2692 s. Schultz (2007) 61– 72 Nr. 7– 86; Hatzivassiliou (1987) 15 – 21. 29 f. (Hypothesen früherer Autoren aufneh-
(2010) 42. 152 Nr. 625 –628. mend: Ableitung von Leichenspielen für die auf der Agora
2693 Shear (2001) 49 –53. 305. 318 wollte, einen Vor- verehrten Heroen oder für Angehörige der Aristokratie).
schlag Vians aufgreifend, in diesen Gigantomachiedarstel- Zustimmend Morgan (1990) 208 – 210; Seaford (1994)
lungen einen Reflex des Apobatenrennens sehen. Ihr folgt 122. Aber wie wären derartige Traditionen mit dem Fest
Day (2010) 164 Anm. 150. Shear (2001) 53. 517 f. und für Athena zu verbinden bzw. zu vereinbaren, deren aition
Schultz (2007) 61 werten Peisistratos’ List, mit der als die Geburt (s. Kap. IV 2.4. mit Anm. 2618 – 2621) und
Athena verkleideten Phye in Athen einzuziehen (Hdt. 1, nicht der Tod des Erechtheus war ?
60, 4), als weiteres Indiz für die Existenz des Apobatena- 2697 s. Kap. IV 4.4. Der Apobatenagon ist der einzige
gons zu seiner Zeit. Das überzeugt nicht, denn weder Peisi- Wettkampf, der auf dem Parthenonfries dargestellt ist, mit
stratos noch ›Athena‹ sollten abspringen und laufen. Erichthonios als Proto-Athener, s. ebenda.

334
IV. 3. Die überregionale Perspektive: Die Stadtgöttin als Tochter des Zeus, die Olympierin

Der Waffentanz war ein alter, weit verbreiteter Brauch, der nicht dem männlichen Geschlecht
vorbehalten war2698. Als Wettkampf nackter, mit Hoplitenwaffen ausgerüsteter männlicher Perso-
nen war die Pyrrhiche eine Sonderdisziplin. Sie ist der einzige sportliche Agon, der auch an den
Kleinen Panathenäen stattfand2699. Die Pyrrhiche ist als Phylenwettbewerb (mithin als Wett-
kampf nur für Athener) für das jährliche und das penteterische Panathenäenfest seit dem 4. Vier-
tel des 5. Jhs. v. Chr. belegt2700. Als Phylenwettbewerb kann sie freilich erst nach den
Kleisthenischen Reformen veranstaltet worden sein. Als Aufführung aber war sie älter, da die frü-
hesten Darstellungen aus der Zeit um 520/10 v. Chr. stammen (Abb. 352)2701. Im Unterschied
zum Apobatenagon, der an Heroen erinnerte (s. o.), verwies die Pyrrhiche auf Athena selbst.
Die Pyrrhiche war ein Tanz, den Athena erfunden und als erste aufgeführt hatte2702. Da zu
jedem Fest ein Tanz gehört (so dass man, wenn man Tanzende sah, auf ein Feste schließen
konnte)2703, wurde auch der Waffentanz der Athena (bzw. seine erstmalige Aufführung) mit fest-
lichen Anlässen verbunden: mit ihrer Geburt2704 oder dem Sieg über die Titanen2705, einer atti-
schen Variante zufolge vielleicht auch mit dem Sieg über die Giganten2706 – dem Ereignis, das
(dem seit spätarchaischer Zeit erzählten aition zufolge) die Panathenäen feierten2707. Die Frage,
welche dieser Überlieferungen die richtige ist, wäre falsch gestellt. Athena kann als Pyrrhistin auf-
treten, weil sie damit eines ihrer Charakteristika demonstriert, und dies kann sie in unterschiedli-
chen Kontexten tun. Tänze waren in der Lebenswelt Gemeinschaftstänze; die Tanzenden traten
als Gruppe auf, indem sie sich an den Händen hielten2708. Athena aber tanzt allein und präsen-
tiert sich als das, was sie ist: eine wehrhafte Göttin2709. Bei der Pyrrhiche stellt die Göttin ihre
Waffen zur Schau, ohne sie gegen einen Gegner einzusetzen; sie demonstriert ihr Potential ohne
einen konkreten Anlass und ohne Bindung an einen bestimmten Zeitpunkt.

2698 Plat. leg. 7, 796 c; Brelich (1969) 324 f. 344 f.; Chr.): BAPD 1047; Lesky (2000) 79 – 81. 145. 257 GR
Scarpi (1979) 78 – 97; Reed (1998) 4. 22; Lesky (2000) 49 Abb. 16; Shapiro (2004 a) 316 Nr. 130 mit Abb.; Neils
passim; Shapiro (2004 a) 314–317 (M. Lesky); Steinhart (2007) 48 f. Abb. 6.
(2004) 11– 20. 72. 2702 Dion. Hal. ant. 7, 72, 7 (Pyrrhiche als sehr alter
2699 Lys. 21, 4. Ziehen (1949) 483 f.; Brelich (1969) Brauch, eingeführt entweder von Athena oder den Kure-
324 f.; Kyle (1987) 36 f.; Shear (2001) 30. 40. 323 f. ten); anders Lukian. salt. 9 (Erfindung des Neoptolemos,
(mit epigraphischen Quellen). – Zum Dithyrambos, dem Sohn des Achilleus, der danach Pyrrhos genannt wurde).
einzigen weiteren Agon bei den Kleinen Panathenäen, s. u. Borthwick (1970) 318 –331 (mit weiteren Quellen); Scarpi
Kap. IV 4.6.1. mit Anm. 3354 f. (1979) 91– 97; Shear (2001) 30. 38 – 42 mit Anm. 33. 41;
2700 Aristoph. Nub. 988 f. (423 v. Chr.); Lys. 21, 1. 4 Shapiro (2004 a) 304 f. 308. 315 f. Nr. 15 –16. 68. 123
(Große und Kleine Panathenäen); s. auch Plat. leg. 7, (Athena und andere Erfinder); Day (2010) 165.
815 a–b. Es gibt keine Zeugnisse aus nachklassischer 2703 s. Shapiro (2004 a) 301 f. mit Beispielen.
Zeit. – Kyle (1992) 94 f. Kat. Nr. 48; Reed (1998) 4 f. 2704 Lukian. dial. deor. 13 p. 226 (ed. Macleod); In-
22 –30; Rausch (1999) 175 f.; Lesky (2000) 124–135. schrift des 2./3. Jhs. n. Chr. aus Milet: Shapiro (2004 a)
145 f.; Shear (2001) 107–119. 323 –331. 348 f.; Anderson 305 Nr. 16. – Ferrari Pinney (1988) 470 f. Anm. 33 gibt
(2003) 165 –167. 170 –172; Shapiro (2004 a) 316 f. (M. Ibykos, Shear (2001) 40 Anm. 40 Stesichoros als frühen
Lesky); 331 Nr. 277. Zeugen für diese Überlieferung an. Beide Quellen sprechen
2701 So auch Rausch (1999) 176 f.; Shear (2001) 349. jedoch nur von der Geburt der Göttin, nicht von der
526. Gegenstimmen s. Kap. IV 4.6.1. Anm. 3358. – Auf Pyrrhiche, s. Page (1962) Fr. 233 (Stesich. 56); Fr. 298
die Pyrrhiche sind Darstellungen von Waffentänzern dann (Ibyk. 17).
zu beziehen, wenn sie diese(n) mit eingeknickten Beinen 2705 Dion. Hal. ant. 7, 72, 7. Reed (1998) 24.
auf Zehenspitzen oder gemeinsam mit einem Auleten zei- 2706 s. zuletzt Shear (2001) 38 – 42. Überliefert ist das
gen. Früheste Beispiele auf drei rf. Schalen. 1) Boston nicht. Aischyl. Eum. 292 – 296 enthält keinen Hinweis auf
MFA 13. 83: ARV² 57, 40 (Oltos); BAPD 200362; Stein- die Pyrrhiche. – Zu Ferrari Pinney (1988) 465 – 477
hart (2004) 15 Taf. 4, 2. – 2) Vatikan 16575 (Abb. 352): (Athena auf den Preisamphoren als Waffentänzerin) s. (ab-
ARV² 73, 27 (Epiktetos); BAPD 200471; Lesky (2000) lehnend) Kap. IV 3.4. mit Anm. 2791.
43 – 45. 248 GR 8 Abb. 4; Steinhart (2004) 14 Taf. 4, 2707 Zu diesem aition s. Kap. IV 4.4. mit Anm. 3318 –
1. – 3) Nelson Bunker Hunt Collection: BAPD 7043 3322.
(Euphronios); Lesky (2000) 42 – 45. 131 f. 248 GR 7 2708 Tänze und ihre Darstellung: Shapiro (2004 a) 300 –
Abb. 3; Steinhart (2004) 15; Shear (2001) 329 Anm. 304. 310 f. 315 Nr. 4– 7. 119 mit Abb.
426; 526. – Keinen Waffentanz zeigt die Ps.-Panathenäi- 2709 s. Plat. leg. 7, 796 b. Shapiro (2004 a) 305 Nr. 15.
sche Preisamphore Paris, Cab. Méd. 243 (ca. 550/40 v. Zur bewaffneten Athena s. Burkert (2011 a) 218.

335
IV. 3.2. Aktualisierungen im Kult: Die Reform der Panathenäen

Die Tatsache, dass die Pyrrhiche zum Festrepertoire der Kleinen Panathenäen gehörte, könnte als
Indiz für eine lange Tradition aufgefasst werden2710. Sie könnte zunächst eine Aufführung gewe-
sen sein, bevor sie zu einem Agon wurde; der dromos war für sie nicht erforderlich2711. Aller-
dings wäre sie in Athen vor dem frühen 6. Jh. v. Chr. ein isoliertes Element für die
Thematisierung des kriegerischen Aspekts der Göttin. Die bis zu dieser Zeit in Athen üblichen
Athenabilder2712 sprechen nicht dafür, dass man die Göttin seit alters mit einem Waffentanz wür-
digte. Seit der Panathenäenreform hingegen waren Bilder der gerüsteten – und auch der ihre Waf-
fen einsetzenden – Göttin in Athen verbreitet2713. Um diese Zeit wird die Pyrrhiche in das
Festprogramm aufgenommen worden sein2714, allerdings eben nicht nur in das der Großen Pan-
athenäen.
Die Pyrrhiche war das einzige Element, das das neue, kriegerische Bild der Athena auch an
den Kleinen Panathenäen vergegenwärtigte. Von allen anderen Agonen unterschied sie sich da-
durch, dass sie Kultausübende und Kultempfängerin aufeinander bezog. Die Pyrrhichisten ahm-
ten die Waffentänzerin Athena nach2715, so wie die Weberinnen des Peplos die Weberin Athena
nachahmten. Ebenso wie bei der Produktion des Peplos waren alle Altersstufen vertreten2716. Als
Aufführung der männlichen Athener war die Pyrrhiche das passende Pendant zur ›Aufführung‹
der Athenerinnen, der Anfertigung des Peplos. Seit ihrer Einführung war die Pyrrhiche ein
komplementärer Akt zur Peplosübergabe. Die jährliche Pyrrhiche ist somit ein Indiz für eine
ebenfalls jährliche Weihung des Peplos2717. Die Performanz der Athener und der Athenerinnen
ergänzten sich.

Von den panhellenischen Festen hoben sich die Panathenäen auch durch die Preise ab, die für
die Gewinner ausgesetzt waren. Während in Olympia, Delphi, Isthmia und Nemea nur Ruhm
und ein Kranz zu gewinnen waren (wobei die Sieger allerdings auf materielle Vorteile in ihrer je-
weiligen Heimatstadt hoffen konnten)2718, gab es in Athen Preise von hohem materiellem Wert.
Die Art der Preise für die hippischen und athletischen Agone war wiederum sehr lokalspezifisch:
attisches Olivenöl, übergeben in attischer Keramik2719. Eigens für diesen Zweck wurden Gefässe
mit einer distinktiven Form, einem anlassbezogenen Dekor (Athena auf der einen, einer Darstel-
lung der jeweiligen Disziplin auf der anderen Seite) und einer Aufschrift angefertigt, die sie als at-
tische Preisamphoren kennzeichnete (Abb. 250 – 254)2720. Sie erscheinen auf den frühesten

27 10 So auch Davison (1958) 26; Scarpi (1979) 83 f.; Kulturtechniken hat in Athen eine längere Tradition als
Shapiro (2004 a) 316 (M. Lesky). das an der wehrhaften Göttin, s. o.
27 1 1 Es gibt keine Preisamphoren für diese Disziplin, s. 27 18 Solon führte Preisgelder für attische Sieger in pan-
Bentz (1998) 68. Belegt ist sie nur als Phylenagon (s. o. hellenischen Agonen ein, s. Kyle (1987) 22; Kyle (1992)
Anm. 2700). 79; Kyle (2007) 152.
27 12 s. u. Kap. IV 3.4. 27 19 Aristot. Ath. pol. 60, 3; Lukian. Anach. 9. Shear
27 13 s. u. Kap. IV 3.3. und IV 3.4. zu Darstellungen der (2003) 98 mit Anm. 51 (spätere Quellen); Kyle (1992) 98;
Athena als Promachos in der Gigantomachie und auf den Bentz (1998) 23 – 27; Czech-Schneider (1998) 384–383
Preisamphoren. (»Wertpreisagon«, mit Berechnungen zur Kaufkraft der
27 14 Kyle (1992) 94; Shear (2001) 348 f. 515 (vielleicht Preise); Shear (2003) 87–105; Kyle (2007) 153 –160. –
seit 566 v. Chr.); Kyle (2007) 164 (wahrscheinlich spätes- Die Sieger bei den musikalischen Wettkämpfen erhielten
tens seit 566 v. Chr.); Day (2010) 161. 165 (vielleicht Geld und Goldkränze, die im Wettbewerb der Euandria
schon vor 566 v. Chr.). Schilde (Ath. pol. 60, 3), die siegreichen Phylen Ochsen,
27 1 5 So Plat. leg. 7, 796 b–c: Die Pyrrhiche der Göttin ist s. Shear (2003) 87. 95. – Neils (2007) 42 –51 wollte aus
ein Beispiel für die Menschen, dem sie folgen sollten. Bildquellen erschließen, dass während der ersten Jahr-
27 16 IG II² 2311 Z. 72 – 74 (ca. 400 –350 v. Chr.) be- zehnte Dreifüße als Preise für das Wagenrennen vergeben
zeugt alle drei Altersklassen. Vgl. Aristoph. Nub. 987– 989 wurden.
(Pyrrhiche der Knaben). 2720 Bentz (1998) 57 f. (»von den Preisen aus Athen«);
27 17 Der Zeitpunkt der Einführung der Pyrrhiche kann Shear (2003) 87–105, bes. 96 –103; Tiverios (2007) 1–19;
allerdings nicht denjenigen der Einführung der Peploswei- Popkin (2012) 207– 235. – Es wurde bezweifelt, dass die
hung datieren, denn die jeweils gewürdigten Charakteris- Preisamphoren das Öl enthielten, s. Eschbach (2007) 94 f.;
tika der Göttin waren für die Athener nicht seit der glei- Themelis (2007) 26 –32. Dagegen Johnston (2007) 101–
chen Zeit relevant: Das Interesse an der Göttin der 104; Papazarkadas (2011) 266; Valavanis (2014) 373 –387.

336
IV. 3. Die überregionale Perspektive: Die Stadtgöttin als Tochter des Zeus, die Olympierin

Münzen, die in Athen geprägt wurden2721. Die kostbaren Kampfpreise wie auch die Praxis der
Preisvergabe nicht nur an die Sieger, sondern auch an die Zweit- und Drittplatzierten ahmten ho-
merische Sitten nach, wie J. Neils bemerkte2722. Mit ihrem Bezug auf heroische Vorbilder2723
übertrafen die Athener die Veranstalter der panhellenischen Feste.
Das Öl (der materielle Gewinn) wurde aus den Oliven der heiligen Ölbäume gewon-
nen2724. Dies waren die moriai genannten Bäume, deren zwölf älteste Exemplare vom Ölbaum
der Athena auf der Akropolis abstammten und in der Akademie standen2725. Die moriai waren
demnach ursprünglich heilige Bäume nur der Athena2726, und sie standen an einem Ort, der der
Heimat des Priestergeschlechts der Eteobutaden benachbart war2727. P. Siewert vermutete, dass
die Eteobutaden das Öl für den Bedarf des Kultes und für sich selbst nutzten, bevor das Amt der
Tamiai für die Verwaltung des Heiligtums eingerichtet wurde2728. Da Sophokles Zeus Morios
und Athena als die Hüter dieser Bäume nennt, war zu seiner Zeit die Zuständigkeit für diese auf
Zeus erweitert worden2729. Die Einführung der Kampfpreise bei der Neuorganisation der Pan-
athenäen könnte hierfür einen Anlass geboten haben.

Als aition des Festes wurden die beiden Mythen angesehen, deren Protagonisten Athena und
Zeus sind und deren früheste bildliche Darstellungen in Athen aus der Zeit der Panathenäenre-
form stammen: die Gigantomachie von antiken Autoren, die Geburt der Athena von Altertums-
wissenschaftlerInnen. Die Annahme, dass die Panathenäen den Geburtstag der Athena feierten,
beruht jedoch auf einem Missverständnis2730. Aristoteles begründet das hohe Alter der Panathe-

272 1 Von den vierzehn Typen der sog. Wappenmünzen Nr. 44; Papazarkadas (2011) 277– 284. Zur Bezeichnung
(zu diesen s. Kap. IV 3.7. Anm. 2873) zeigt einer eine s. Leduc (2016) 14 f.
Preisamphore, s. Kroll (1981) 1–10 Taf. 1, 1; Cahn 2727 Siewert (2001) 3 –5. Am Rande der Akademie
(2001) 145 f. Taf. 40. von Alfen (2012) 89 verbindet das wurde ein Familiengrab des genos gefunden, s. Matthaiou
Einsetzen der Wappenmünzen hypothetisch mit Peisistra- (1987) 31– 44 Taf. 8 –11. Ihm gehörte auch Land »der
tos; s. jedoch (ablehnend) de Libero (1996) 83 f. Athena Polias«, wie zwei kaiserzeitliche Grenzsteine ver-
2722 Neils (2007) 43. 51. Diese Praxis ist nur durch IG merken, s. Siewert (2001) 3 f.
II² 2311 (ca. 390 v. Chr.) bezeugt, s. Shear (2003) 96. Zu 2728 Siewert (2001) 3 f. (seines Erachtens in solonischer
dieser Inschrift (die offenbar eine Verdoppelung der Sieges- Zeit). Es ist nicht bekannt, wann das Amt der Tamiai ein-
preise dokumentiert): Shear (2003) 87–108; Johnston geführt wurde; der früheste Beleg ist IG I³ 510 (ca. 550 v.
(2007) 101; Papazarkadas (2011) 268 – 270. Chr.), s. u. Kap. IV 3.7. Anm. 2902.
2723 Bei den Leichenspielen für Patroklos erhielten alle 2729 Soph. Oid. K. 704– 706; Sch. Soph. Oid. K. 705,
an den Wettkämpfen Teilnehmenden wertvolle Geschenke: mit Bezug auf Apollodor von Athen (FGrHist 244 F 120; 2.
Hom. Il. 23, 259 – 270. 510 –513. 536 –624 (Wagenren- Jh. v. Chr.): Altar des Zeus Katabaites, »welchen sie auch
nen); 23, 653 –669 (Faustkampf ); 23, 700 – 705. 736 Morios nennen«, in der Akademie; Erklärung des Beina-
(Ringkampf ); 23, 740 – 751 (Laufwettbewerb); 23, 805 – mens (die moriai seien die aus dem Heiligtum der Athena
810 (Hoplitenkampf ); 23, 850 – 858 (Bogenschießen). stammenden Bäume). Zu Zeus Morios s. Simon (1980)
2724 Aristot. Ath. pol. 60, 2; Shear (2003) 96 –103. 241. 253; Papazarkadas (2011) 278 f. (Empfänger staatli-
2725 Sch. Soph. Oid. K. 701, mit Bezug auf Istros cher Opfer im späten 5. Jh. v. Chr.).
(FGrHist 334 F 30); vgl. Paus. 1, 30, 2 (der Ölbaum in 2730 Kallisthenes (FGrHist 124 F 52) und Harpokration
der Akademie sei der zweite gewesen); Sch. Aristoph. Nub. (s. v. τριτομηνίς) zufolge war der 3. Tag jedes (!) Monats
1005; Phot. s. v. μορίαι ἐλαῖαι. Berger – Gisler-Huwiler der Geburtstag der Athena (und Kallisthenes zufolge den
(1996) 183 Nr. 42 f. – Zur Ölbeschaffung zur Zeit des Athenern heilig); Suda und Phot. s. v. τριτογενής: Geburts-
Aristoteles (nicht mehr nur von den moriai, sondern als tag der Athena am 28. Tag (jedes Monats). Der Geburts-
Steuer auf Baumbesitz) s. Bentz (1998) 23 f. 51; Shear tage der Gottheiten wurde also nicht nur einmal im Jahr
(2003) 98 –103; Tiverios (2007) 8 –11; Papazarkadas gedacht. Mikalson (1975) 23; Neils (1992) 14 f.; Shear
(2011) 262 – 284; Patera (2016) 146 f. – Zu den moriai s. (2001) 3. 29 f. 37 mit Anm. 30; Parker (2005) 256. –
auch Kap. IV 1.2. mit Anm. 2398 und Mansfield (1985) Dennoch wird das Panathenäenfest für die Geburtstags-
217 mit Anm. 37; Shear (2001) 404– 413; Shear (2003) feier der Göttin gehalten, so Deubner (1932) 23; Board-
98; Horster (2004) 116 –119; Themelis (2007) 21–32; man (1977) 47; Simon (1983) 55; Beschi (1984) 173;
Hartmann (2010) 502; Papazarkadas (2011) 260 f. (mit Shapiro (1989) 40; Jenkins (1994) 24. 39; Shapiro
Verweis auf Kimons Einrichtung eines Haines in der Aka- (1994) 128; Marx (1993) 257; Berger – Gisler-Huwiler
demie [Plut. Kim. 13, 7] und der Hypothese, die zwölf (1996) 132; Burkert (1997) 173; Nick (2002) 146. 148;
Ableger seien erst von Kimon gepflanzt worden). Delivorrias (2004) 57; Parker (2005) 256 f.; Marconi
2726 Die Lexikographen nennen nur Athena als die Gott- (2007) 18; Themelis (2007) 24; Queyrel (2008) 51. 115;
heit, der die moriai heilig waren, s. Phot., Suda, Etym. m., Neils (2012 a) 203; Palagia (2014) 233; Connelly (2014)
jeweils s. v. μορίαι. Berger – Gisler-Huwiler (1996) 183 257. 272 f. (mit Alternativen); Vollmer (2014) 312. 342.

337
IV. 3.2. Aktualisierungen im Kult: Die Reform der Panathenäen

näen damit, dass es den Sieg der Athena über den Giganten Asterios feiere2731. Damit überliefert
er das zu seiner Zeit erzählte aition. Der Gigantenname entlarvt es allerdings als sekundär. In der
Erzählung des 6. Jhs. v. Chr. ist Enkelados der Gegner der Athena2732. Auch das neu organi-
sierte Fest wurde weiterhin mit der Erechtheusgeburt begründet – bis dieser Geburtsmythos im
Zuge der Phylenreform neu formuliert wurde2733 und sich aufgrund kontinuierlicher verbaler
und visueller Thematisierung der Gigantomachie im Kontext der Panathenäen die Verbindung
dieses Mythos mit dem Fest so etabliert hatte, dass der Sieg über die Giganten zum neuen aition
werden konnte2734.

Zusammenfassend ist festzustellen:


Mit der Einrichtung der Großen Panathenäen im Jahre 566 v. Chr. wurde das Stadtfest der
Athener zu einer Veranstaltung erweitert, für die panhellenische Feste und aus Mythos und Epos
bekannte Bräuche der Heroen der fernen Vergangenheit die Vorbilder lieferten. Von den panhel-
lenischen Festen setzten sich die Panathenäen durch ein eigenes Profil ab. Die Reform von 566 v.
Chr. zielte darauf ab, kriegerische Qualitäten der Sterblichen und der Unsterblichen zu feiern
und beide Ebenen miteinander zu verschränken.
Der Bezug der Athener zu ihrer Göttin kam sowohl im Repertoire der Agone als auch in
den Preisen (mit dem Bild der Göttin) zum Ausdruck. Am konkretesten ist dies mit der Pyrrhi-
che greifbar, dem einzigen sportlichen Agon, der auch an den Kleinen Panathenäen durchgeführt
wurde und Kultausübende und Kultempfängerin performativ nicht nur verband (wie dies jede
Form der Kultausübung anstrebte), sondern auch parallelisierte: Die Teilnehmer taten das, was
auch die Göttin tat (sie tanzten mit Helm, Speer und Schild), bzw. der Göttin wurde zugeschrie-
ben, was die Teilnehmer taten (sie tanzte bewaffnet, wenn auch nicht nackt wie die Knaben,
Jünglinge und Männer)2735. Mit der Demonstration männlicher Fähigkeiten bildete die Pyrrhi-
che eine sinnfällige Ergänzung zur Demonstration weiblicher Fähigkeiten, der Webkunst (welche
sich mit dem Peplos manifestierte).
Die Pyrrhiche war nicht der einzige Auftritt von Kriegern. Der Waffenlauf beweist, dass mi-
litärische Agone, wie es sie anderswo im mittleren 6. Jh. v. Chr. (noch) nicht gab, zu dem im
Jahre 566 v. Chr. entworfenen Festprogramm gehörten. Ob die Bürger bereits seit dieser Zeit in
der Prozession als Hopliten mitzogen, ist nicht belegt, aufgrund der Darstellung einer Opferpro-
zession mit Hopliten aus dem mittleren 6. Jh. v. Chr. (Abb. 238 – 240) aber denkbar2736.
Die Panathenäen (auch die Großen Panathenäen !) waren jedoch kein Fest, das einen Sieg
feierte – auch wenn die Gigantomachie seit der Panathenäenreform so präsent war, dass sie zwei

273 1 Aristot. Fr. 637 (ed. Rose [1886]), apud Sch. Aris- 2734 s. u. Kap. IV 4.4. mit Anm. 3318 –3322.
teid. 1, 362 (panathen., ed. Lenz – Behr; Dindorf [1829] 2735 Shear (2001) 49 –53 wies darauf hin, wie sehr die
323: 189, 4 Z. 10 f.). Davison (1958) 23 f.; Ridgway Aktionen der Teilnehmer denen der Athena in der Gigan-
(1992) 127; Ferrari Pinney (1998) 471; Shear (2001) 3. tomachie gleichen. Man kann auch sagen, das Bild der
23. 120, bes. 29 – 40; Siewert (2001) 5; Parker (2005) Athena wurde konsequent nach dem Selbstverständnis ih-
255 – 257; Frame (2009) 403 – 406; Day (2010) 162; rer (in diesem Fall männlichen) Verehrer gestaltet.
Greco (2010) 129 (R. Di Cesare); Sourvinou-Inwood 2736 Dem frühesten Zeugnis für diesen Brauch, Thuk. 6,
(2011) 271– 280. 282; Popkin (2012) 209 f.; Connelly 56, 2 f.; 6, 58, 1 f. (mit Bezug auf 514 v. Chr.) wurde von
(2014) 47. – Ein zweites Scholion zu Aristeid. 1, 362 Aristot. Ath. pol. 18, 4 widersprochen (der Demos habe
(Dindorf [1829] 323: 189, 4 Z. 27–31) führt die Grün- die Teilnahme der Bürger in Waffen eingeführt); s. Ander-
dung der Kleinen Panathenäen auf Erichthonios, den Sohn son (2003) 164 f. – Die Bandschale der Sammlung Niar-
des Amphiktyon, und die Tötung des Giganten Asterios chos (s. Kap. III 1.1.4.1. Anm. 1293) zeigt, dass im mitt-
zurück (ἐπὶ τῷ φόνῳ), die der Großen auf Peisistratos. leren 6. Jh. v. Chr. mit einer größeren Gruppe von
Shear (2001) 31 f.; Sourvinou-Inwood (2012) 273; Con- Kriegern in einem Opferzug für Athena zu rechnen ist.
nelly (2014) 47. Hierzu Robertson (1985) 234; Robertson (1992) 90.
2732 Zu Asterios s. Vian (1952) 262 – 265 und u. Kap. 114–119 (von Peisistratos eingeführt; ohne Belege); Shear
IV 4.4. mit Anm. 3318 –3322. Zu Enkelados s. ebenda mit (2001) 519 f.; Parker (2005) 399 (»the Panathenaea is the
Anm. 3321. only Athenian festival to our knowledge at which cele-
2733 s. u. Kap. IV 4.2. brants wore arms«).

338
IV. 3. Die überregionale Perspektive: Die Stadtgöttin als Tochter des Zeus, die Olympierin

Generationen später als ihr aition gelten konnte. Der Sieg der Athena im Gigantenkampf war le-
diglich eine der Möglichkeiten, Charakteristika der Göttin darzustellen. Auch auf der Ebene der
Sterblichen rühmt das Fest keine konkreten Ereignisse, sondern Qualitäten, die Leistungen er-
möglichen. Im Festzug und in den Agonen zeigten sich die Athener als Krieger; mit der Anferti-
gung des Peplos erwiesen sich die Athenerinnen als kunstfertige Weberinnen. Die Panathenäen
feierten die Göttin, indem die Polisgemeinschaft thematisierte, wie sehr sie in ihrem Tun ihrer
Göttin folgte und dankte – und wie passend diese Göttin für sie war.

3.3. Ein neuer Mythos: Die Gigantomachie


Um 560/50 v. Chr. erscheint auf etwa zwanzig attischen Vasen unterschiedlicher Werkstätten
plötzlich ein neues Bildthema, die Gigantomachie2737. Zehn dieser frühen Vasen wurden auf die
Akropolis geweiht und bezeugen, dass eine solche Darstellung als angemessene Würdigung für
die Göttin angesehen wurde2738. Es muss einen Impuls für die Thematisierung dieses Mythos zu
dieser Zeit gegeben haben. Da die Darstellung des Sieges über die Giganten mit Athena als Prota-
gonistin seit ca. 400 v. Chr. als Bildthema der an den Großen Panathenäen dargebrachten Peploi
überliefert ist2739 und die Vasenbilder die Aktualität dieses Themas um 560 v. Chr. bezeugen, ist
mit sehr großer Wahrscheinlichkeit zu folgern, dass der Gigantenkampf seit der Einrichtung der
Großen Panathenäen das der Göttin bei diesem Fest dargebrachte Weihgeschenk zierte und die
Entscheidung, den Peplos für das penteterische Fest mit diesem Bildthema auszustatten, Teil der
Panathenäenreform von 566 v. Chr. war2740.
Unter den frühesten dieser Vasenbilder gibt es fünf, die eine figurenreiche, komplexe Kom-
position mit zehn bis zwölf olympischen Gottheiten und Gaia an der Spitze der Giganten aufwei-
sen und aufgrund der übereinstimmenden Komposition und Figurentypen ein gemeinsames
Vorbild voraussetzen (Abb. 198 – 228). Nach der markanten Figur der Gaia bezeichne ich diese
Komposition als die ›Gaia-Gigantomachie‹2741. Andere Bilder dieser Zeit zeigen das Geschehen
als eine Sequenz von Kampfgruppen ohne Wagen und mit relativ übersichtlicher Anordnung der
Figuren. Diese Bilder folgen der traditionellen Darstellungsweise von Kampfsituationen und ha-
ben kein gemeinsames Vorbild (Abb. 232. 234– 236)2742.
Die ›Gaia-Gigantomachie‹ ist in ihrer formalen Gestaltung und inhaltlichen Aussage, mit
der Figur der Gaia und dem orchestrierten Zusammenspiel der Protagonisten Zeus, Athena und
Herakles innovativ und komplex. Zeus besteigt blitzschwingend einen Wagen, Herakles spannt,
im Wagen stehend, seinen Bogen, Athena eilt mit erhobener Lanze neben den Pferden als Proma-
chos voraus. Dicht vor Zeus steht Gaia und streckt bittflehend die Hände zu dem Olympier aus
(Abb. 207– 208; vgl. Abb. 199. 201. 211– 212). Sie befindet sich damit an der Spitze der Gigan-
ten und veranschaulicht durch ihre Geste das Machtgefälle zwischen den Gegnern: Der Kampf
wird mit dem Sieg der Götter enden. Die Hauptgruppe ist durch das Viergespann des Götterva-
ters gegenüber den anderen Kämpfenden hervorgehoben. Athena agiert dicht bei Zeus und bei
Herakles, und sie wiederholt mit ihrer erhobenen Rechten die Angriffsgeste ihres Vaters (Abb.
227; vgl. Abb. 199. 201. 211– 212). Sie ist ihm am nächsten, und sie kämpft in der gleichen
Haltung wie er. Die Nähe dieser beiden Gottheiten wird auch dadurch sinnfällig, dass Athena

2737 Zu den Vasen s. Kap. III 1.1.3. Zur Ikonographie: 26. 38 f.; Giuliani (2000) 271; Shear (2001) 35 –38. 183 –
Carpenter (1986) 55 – 75; Vian – Moore (1988) 197– 270, 185; Tiverios (2007) 3 f. Day (2010) 163. – Anders Mous-
bes. 215 – 234. 251– 270; Carpenter (1997) 171–179; taka (2011) 60 (Gigantomachiedarstellungen auf dem Pe-
Muth (2008) 268 –328; Hildebrandt (2014) 72 – 77 (zu plos erst seit Ende des 6. Jhs. v. Chr., vorher »Motive …
einer 1989 gefundenen attischen Pelike des späten 5. Jhs. der früharchaischen Kunst«). – Zum jährlichen Peplos s.
v. Chr. aus Tragilos s. ebenda 72 mit Anm. 2 f.); Neils – Kap. III 1.2.4.
Reinbold – Sternberg (2015) 18 – 24. 274 1 s. Kap. III 1.1.3.
2738 Zu diesen s. Kap. III 1.1.3. mit Anm. 1231–1235. 2742 s. Kap. III 1.1.3 mit Anm. 1276 –1280: Paris,
2739 Strattis, s. Sch. Eur. Hec. 467; vgl. Plat. Euthyphr. Louvre E 732 (BAPD 14590); Malibu 81. AE.211 (BAPD
6 B–C; s. Kap. III 1.2.2. Anm. 1689 –1698. 10047).
2740 Vian – Moore (1988) 210 Nr. 32; Shapiro (1989)

339
IV. 3.3. Ein neuer Mythos: Die Gigantomachie

die Ägis trägt (Abb. 199. 227) – ein Attribut der Göttin, das bislang in Athen kaum zu sehen ge-
wesen war2743. Auch Herakles ist in ihrer Nähe, was darauf verweist, dass Athena die Schutzgöt-
tin von Heroen ist. Und: Athena ist sowohl Zeus als auch Herakles einen Schritt voraus, sie eilt
als Promachos den Gegnern entgegen. Die Komposition macht markante Aussagen über die Göt-
tin als solche und über ihr Verhältnis sowohl zu den Olympiern, die am Kampf beteiligt sind, als
auch zu Heroen.
Die Vasen mit der ›Gaia-Gigantomachie‹ belegen die Existenz eines Bildes, das die Erzäh-
lung erstmals visuell präsentierte. Es muss dauerhaft als Vorlage zur Verfügung gestanden haben,
denn Figurentypen und -gruppen sowie Motive der Komposition (nicht nur der Hauptgruppe)
wurden für spätere Vasenbilder rezipiert. Es wird sich bei diesem Vorbild um ein Gemälde gehan-
delt haben, das öffentlich zugänglich war2744.
Sowohl die Weihung eines Peplos bei den Panathenäen als auch die Verzierung von Stoffen
hatte Tradition2745. Neu war alles andere: die Festlegung auf ein bestimmtes mythisches Thema
für den penteterischen Peplos und der Bildentwurf – ja sogar der Mythos selbst.
Die Giganten als solche waren aus Hesiods Theogonie bekannt, als urtümliche Wesen,
denn sie waren von Gaia selbst geboren worden2746. Sie waren μεγάλοι (groß), wie andere Figu-
ren der Frühzeit, und »strahlend im Glanze der Waffen, die mächtige Lanze in Händen«2747. In
der Odyssee heißt es, Eurymedon, der König der Giganten, habe sich selbst und sein »übermüti-
ges Volk« zugrunde gerichtet2748. Das klingt nach der Bestrafung für einen Frevel, was ein gängi-
ges Mythenmotiv ist. Alkinoos, als König der Phäaken ein Nachkomme des Eurymedon, sagt,
die wilden Giganten seien – wie die Phäaken selbst und die Kyklopen – den Gottheiten nahe2749.
Keine literarische Äußerung zu einem Kampf zwischen Göttern und Giganten stammt aus der
Zeit vor dem Einsetzen der Vasenbilder mit diesem Thema2750. Die erhaltenen Schriftquellen set-
zen die gleiche Erzählung voraus wie die Bilder, wie die Rolle des Herakles als Helfer der Götter
und die Namen der Giganten zeigen2751.
Darstellungen von Giganten gab es vor und gleichzeitig mit den ersten attischen Giganto-
machiebildern2752. Gegen Giganten (als Gruppe oder als Einzelfigur) konnten einzelne olympi-

2743 s. Kap. IV 3.4. Alkmans Partheneion bietet keinen konkreten Hinweis auf
2744 s. Kap. III 1.1.3. eine Gigantomachie (Erwähnung von Pfeilen, einem mar-
2745 s. Kap. III 1.2.3. bis Kap. III 1.2.5. mornen Mühlstein, Hades), s. Page (1951) 4 f. 42 – 44. –
2746 Hes. theog. 50. 176 –187. Der dem Hesiod zugeschriebene Frauenkatalog, in dem
2747 Hes. theog. 185 f. (Übers. A. von Schirnding). Bei Herakles als Sieger über Giganten genannt ist (Hes. Fr.
Hom. Od. 10, 118 –122 werden die mit übermenschlichen 43 a Z. 65; ed. Merkelbach – West 1983) wurde West
Kräften Steine schleudernden Lästrygonen mit Giganten (1985) 130 –137. 168 –171 zufolge mit überzeugenden Ar-
verglichen. gumenten zwischen 580 und 520 v. Chr. (vielleicht ca.
2748 Hom. Od. 7, 58 –60; vgl. Pind. P. 8, 12 –18 (der 540 –520 v. Chr.) wohl in Athen verfasst. Fowler (1999)
König der Giganten wurde von Apollon bestraft). – Laut 1 Anm. 4; 9. 13 –17 stützt seine Frühdatierung (vor dem
Euphorion (3. Jh. v. Chr.) vergewaltigte der Gigant Eury- Ende der Regierungszeit des Kleisthenes von Sikyon, d. h.
medon Hera, und aus dieser Verbindung ging Prometheus vor ca. 570 v. Chr.) nur auf die zwischen Sikyon und Athen
hervor. Zeus warf Eurymedon zur Strafe in den Tartaros. hergestellte genealogische Verbindung (Sikyon als Sohn
Powell (1925) 48 F 99; Vian (1988) 105; Lightfoot (2009) des Erechtheus, Hes. Fr. 224). – Auch Hes. theog. 954 f.
290 f. F 58. (Herakles habe sich seine Unsterblichkeit durch eine große
2749 Hom. Od. 7, 54–60. 204– 206. Tat für die Götter verdient) wird sich auf die Gigantoma-
2750 Ein Epos aus der Zeit Solons (so zuletzt Hilde- chie beziehen; so Slater (1984) 257; Latacz (1998) 1069.
brandt [2014] 73) bleibt eine Vermutung. Die frühesten Diese Verse stammen aus nachhesiodischer Zeit (Graf
expliziten Zeugnisse für einen Gigantenkampf sind: 1) [1998 a] 1067), wohl aus der 2. Hälfte des 6. Jhs. v.
Ibyk.: »… ]μάχαι γίγαντες[ …«. Page (1974) 57 S 192 a Chr., s. Giuliani (2000) 266 mit Anm. 10.
Z. 2. – 2) Xenophan. (apud Athen. 11, 462 c –f ): Diels 275 1 Zur literarischen Überlieferung s. Carpenter (1986)
(1934) 126 –128 Nr. 21 B 1 Z. 21 f. (»Kämpfe der Titanen 59; Graf (1998 a) 1067; Giuliani (2000) 263 – 267. 272 f.;
oder der Giganten oder der Kentauren, Erfindungen der Hildebrandt (2014) 72 f. – Zu den Namen der Giganten
Vorzeit« [πλάσματα τῶν προτέρων]). Castriota (1992) s. u. mit Anm. 2761 f.
139 f.; Latacz (1998) 1069. – 3) Pind. N. 1, 67– 72 2752 Giebel von Korfu (s. u. Anm. 2755). Pinakes:
(476 v. Chr.; Herakles als Helfer der Götter beim Kampf Moore (1979 b) 23; Vian – Moore (1988) 215. 251 Nr.
in der Ebene von Phlegra). – Der fragmentierte Text von 97–101; Giuliani (2000) 283 Anm. 14; Karoglou (2010)

340
IV. 3. Die überregionale Perspektive: Die Stadtgöttin als Tochter des Zeus, die Olympierin

sche Gottheiten vorgehen, so wie sie gegen andere Wesen vorgingen, die durch ihr Aussehen
oder ihre Verhalten bedrohlich wirkten und in die Schranken zu weisen waren. Durch das Ein-
schreiten gegen Monster, Unholde und Frevler demonstrierten die Götter ihre Macht und Kon-
trolle2753 (und Heroen ihre außerordentlichen Fähigkeiten)2754. Sind die Gegner anthropomorph
und groß, sind sie als Giganten anzusprechen2755. Allein durch ihre Größe qualifizierten sich die
Giganten als potentielle Kontrahenten. Bilder von Kämpfen einer männlichen Gottheit (bzw. des
Herakles) gegen einen gefährlichen Gegner erwiesen die Überlegenheit des jeweiligen Gottes
(bzw. des Herakles). Sie erforderten kein differenziertes, über die Begebenheit der Überwältigung
hinausgehendes Narrativ, sie beschrieben vielmehr die Qualitäten der Beteiligten.
Die Existenz einer Erzählung vom Kampf der olympischen Göttergemeinschaft gegen die
Giganten ist erstmals aus den erwähnten attischen Vasenbildern aus der Mitte des 6. Jhs. v. Chr.
zu erschließen. Diese Bilder gehen nicht alle auf den gleichen Bildentwurf (der ›Gaia-Gigantoma-
chie‹) zurück. Es liegt ihnen jedoch dieselbe Erzählung zugrunde, denn es wiederholen sich man-
che narrativen Motive – die Beteiligung des an prominenter Stelle an der Seite der Unsterblichen
kämpfenden Herakles (Abb. 199. 207– 208. 211– 212. 227. 233 – 237), Poseidons Wurf eines
Felsbrockens gegen seinen Gegner (Abb. 198. 207– 208. 225. 229), das Auftreten der Gaia
(nicht nur in der Nähe des Zeus) – und es wiederholen sich auch mehrere der Gigantennamen
(in Bildern unterschiedlicher Komposition)2756. Diese Gemeinsamkeiten müssen Bestandteile der
den Bildern zugrunde liegenden Erzählung sein: Die Olympier besiegen in einer kollektiven Ak-
tion die Söhne der Erde. Herakles kommt dabei eine tragende Rolle zu. Die Anwesenheit der
Gaia verweist darauf, dass dies ein elementarer Kampf ist, in dem es um eine Kraftprobe zwi-
schen verschiedenen Linien ihrer Nachkommenschaft geht. Die Bilder lassen keinen Zweifel
daran, dass die Götter einen glänzenden Sieg erringen, was durch das Bittflehen der Gaia drama-
tisch veranschaulicht wird.
Für diese Erzählung (nicht aber die ihrer Entstehung vorausgehenden Einzelkämpfe) soll
die Bezeichnung Gigantomachie verwendet werden. Nach der Mitte des 6. Jhs. v. Chr. entstan-
dene Bilder mit einer Gottheit (oder wenigen Gottheiten) im Kampf mit Giganten erweisen sich
als Exzerpte, da dort auch Protagonisten auftreten, für die eine Teilnahme an Kämpfen nicht ty-
pisch ist (Dionysos)2757, und Gaia im Bild auftauchen kann2758.
Ein ausführliches Narrativ stammt erst aus der Kaiserzeit. Apollodors Bibliotheke bietet
viele Namen und nahsichtige Schilderungen von Einzelbegegnungen, erhellt den Ablauf des Ge-

65. Ein Exemplar bezeugt die zeitgenössische Rezeption (2014) 135 f. Abb. 3.6 a–b; 3.7. Der Gegner des Zeus
der 566 v. Chr. eingeführten Erzählung: Eleusis 398 (Ephi- sowie die Figur im linken Giebelzwickel sind größer als
altes, Ares). Vian – Moore (1988) 215 Nr. 99; Karoglou der Gott. Beide tragen lange Bärte. Ihre Nacktheit wider-
(2010) 104 Kat. 146 Abb. 114–115; Hildebrandt (2014) spricht zwar Hesiods Angaben zu den Giganten (s. o.), ist
74 Anm. 25. Zu Berlin F 768 (aus Penteskouphia) s. aber kein Argument gegen eine Interpretation als Giganten
Vian – Moore (1988) 215 Nr. 98; Kiderlen – Strocka (wie Giuliani [2000] 283 Anm. 14 meint); sie könnte das
(2005) 97 Nr. 36 (Herakles befragt Nereus); Karoglou Ausgeliefertsein der Gestalten veranschaulichen. Vgl. die
(2010) 65 Anm. 25 (Herakles hinter Zeus). Darstellung des Alkyoneus: Olmos – Balmaseda (1981)
2753 Vgl. Darstellungen der Bestrafung des Tityos 559. 562 Nr. 1 (3. Viertel des 6. Jhs. v. Chr.). Man
(gleichzeitig mit den Gigantomachiebildern einsetzend), s. beachte den Kontext des Giebels: Die Gorgo in der Mitte
Moore (1988) 175. Ferner: Zeus gegen Typhon, Prome- sowie die Raubkatzen thematisieren gleichfalls Bedrohli-
theus, Ixion. ches; in der linken Giebelhälfte wird eine wehrlose thro-
2754 Die im Rahmen der Gigantomachie überlieferte nende Figur von einem Bewaffneten angegriffen. Marconi
Überwindung des Alkyoneus durch Herakles war mögli- (2007) 12 f. interpretiert beide Zwickelgruppen als Aggres-
cherweise ursprünglich eine Einzelepisode, wie Pind. I. 6, sion Jugendlicher gegen Ältere (Zeus gegen Titan, Neopto-
32 –35; Pind. N. 4, 25 –30 nahelegen; s. Olmos – Balma- lemos gegen Priamos).
seda (1981) 538 f. 562 –564; Williams (1983 a) 161 (es ist 2756 Zu Gaia s. o. und Kap. III 1.1.3. mit Anm. 1248.
allerdings fraglich, ob auf dem Kelchfragment ebenda 157 f. Zu den Gigantennamen s. Giuliani (2000) 271 und u. mit
161. 183 Abb. 1 Alkyoneus und womöglich auch Gaia Anm. 2761 f.
dargestellt waren); Williams (1983 b) 132 f. 2757 Vian – Moore (1988) 227 f. Nr. 289 – 293 mit Abb.
2755 So im Westgiebel von Korfu: Vian – Moore (1988) 2758 Moore (1988) 172 Nr. 5 –6; Vian – Moore (1988)
197 Nr. 1; Kreikenbom (2002) 162 –164 Abb. 246 a–c; 230 Nr. 316. 318 mit Abb. (spätes 5. Jh. v. Chr.).
Marconi (2007) 11–14. 215. 219 f. Abb. 4; Barringer

341
IV. 3.3. Ein neuer Mythos: Die Gigantomachie

schehens aber lediglich durch zwei Mitteilungen: Den Göttern wurde geweissagt, sie könnten die
Giganten nur mit der Hilfe eines Sterblichen vernichten; daher wies Zeus Athena an, Herakles
zu holen. Die Giganten seien den einen zufolge in Phlegra, anderen zufolge in Pallene geboren
(daran schließt eine Einzelepisode an: Alkyoneus sei unsterblich gewesen, so lange er im Lande
seiner Geburt kämpfte, weswegen er nach einem Pfeilschuss des Herakles erst starb, als dieser ihn
von seinem Geburtsort weggezogen hatte)2759. Die kaiserzeitliche Quelle schmückt die Erzäh-
lung aus und tradiert Entwicklungen aus nacharchaischer Zeit (so haben die Giganten Schlangen-
beine, eine erst seit dem 4. Jh. v. Chr. belegte Ikonographie2760). Sie hat aber dem Ablauf des
Geschehens nichts Wesentliches hinzugefügt. Die essentielle Rolle des Herakles war bereits den
Produzenten der frühesten Bilder bekannt. Bemerkenswerterweise erscheinen die Namen von
sechs (der insgesamt zwölf ) bei Apollodor genannten Giganten bereits auf attischen Vasen des 6.
Jhs. v. Chr., und auf diesen haben vier von ihnen dieselben Gegner wie in der Schriftquelle2761.
Die homogene Überlieferung des Mythos (einschließlich der Gigantennamen) spricht sehr
dafür, dass ihr eine einzige Erzählung zugrunde liegt, die an dem Ort und zu der Zeit geschaffen
wurde, an dem bzw. zu der sie gebraucht wurde: in Athen im 2. Viertel des 6. Jhs. v. Chr. 2762.
Bei den ersten Großen Panathenäen wird sie in poetischer Form (als Lied) vorgestellt worden
sein2763.
Die Erfindung der Gigantomachie war ein Geniestreich. Die Erzählung präsentierte Athena
nicht in einer neuen Rolle; die in den Kampf eingreifende Göttin war aus der Ilias hinreichend
bekannt. Die Thematisierung dieser Rolle in Athen war jedoch neu. Die mit der Panathenäenre-
form eingeführten Preisamphoren zeugen davon, dass die Athener ihre Stadtgöttin nun als Proma-
chos sehen wollten (Abb. 250. 252)2764. Der Mythos der Gigantomachie präsentierte Athena
mit Eigenarten, die bislang in den lokalen Mythen keine Rolle gespielt hatten: als Tochter des
Zeus, als dasjenige seiner Kinder, das – als Spross nur des Zeus – ein ganz spezielles, enges Ver-
hältnis zu ihm hat, und als die Schutzgottheit von Heroen (sie ist es, die Herakles holt, und sie
ist es, die mit Herakles an der Seite von Zeus kämpft)2765. Wenn die Athener ihre Stadtgöttin in
panhellenischem Rahmen platzieren wollten, konnten sie dies nicht überzeugender tun als in ei-
nem gemeinschaftlichen Unternehmen aller Olympier, bei dem Athena ihre speziellen Eigenschaf-
ten und Fähigkeiten einbringen und sich dadurch auszeichnen konnte.
Die neue Erzählung wurde mit der Komposition der ›Gaia-Gigantomachie‹ kongenial visua-
lisiert und popularisiert. L. Giuliani war nicht der einzige, der den durch die Vasenbilder überlie-
ferten Entwurf für denjenigen hielt, der für das Webbild des Peplos angefertigt wurde2766, er zog
allerdings die weitest reichenden Folgerungen aus dieser Kombination. Wegen der beherrschen-
den Rolle des Zeus in diesem Bildentwurf meinte er, der Mythos sei aus innenpolitischen Grün-
den kreiert worden. Die Gigantomachie hätte als mythisches Exempel für das Schicksal dienen

2759 Apollod. 1, 6, 1 f. – Zur Datierung der unter dem 2762 Bereits vermutet von Williams (1983 b) 133 f.; mit
Namen des Apollodor überlieferten Bibliotheke: Fowler ausführlicher Argumentation Giuliani (2000) 264– 277;
(1999) 2 (wahrscheinlich 2. Jh. n. Chr.). zustimmend Muth (2008) 268 – 270; vgl. Frame (2009)
2760 Vian – Moore (1988) 234. 253 f. Nr. 389 mit Abb.; 406 mit Anm. 108. – Anders Vian (1952) 261: panhelle-
Giuliani (2000) 278 f. Abb. 3. nisch, seit dem 7. Jh. v. Chr.
2761 Zu Enkelados als Gegner der Athena (Abb. 232 – 2763 Giuliani (2000) 271 f. – Panathenäenlieder sind als
233) s. Kap. III 1.1.3.; III 1.2.2. mit Anm. 1262 f. 1285. solche nicht zu identifizieren. Zu hypothetischen Vorschlä-
1713. Porphyrion als Gegner des Zeus: Abb. 233 (s. auch gen (Hom. h. 28; Aristoph. Nub. 967) s. Day (2010)
Pind. P. 8, 12). Polybotes als Gegner des Poseidon auf 166 f.
Louvre E 732 (BAPD 14590), des Zeus auf Malibu 81. 2764 Zu den Preisamphoren s. Bentz (1998) passim.
AE.211 (BAPD 10047, Abb. 235). Alkyoneus als Gegner 2765 Apollod. 1, 6, 1. Santi (2007) 39 – 42 (zu Herakles’
des Herakles: Olmos – Balmaseda (1981) 559 f. 563 Nr. Rolle in der Gigantomachie und als Vorbild für Sportler
3 – 4. – Ephialtes: NM Akr. 2134 b+c (s. Kap. III 1.1.3 und Musiker); Sourvinou-Inwood (2011) 278 – 280 (die
Anm. 1232 Nr. 1; Abb. 200); BAPD 14590; BAPD 10047. Mitwirkung des Herakles setzt die Gigantomachie ins Zeit-
Mimas/Mimos: NM Akr. 607r (s. Kap. III 1.1.3. Anm. alter des Menschengeschlechts).
1234; Abb. 214) und Eur. Ion 212 – 215. – s. auch Giu- 2766 s. Kap. III 1.1.3. mit Anm. 1255.
liani (2000) 271.

342
IV. 3. Die überregionale Perspektive: Die Stadtgöttin als Tochter des Zeus, die Olympierin

sollen, das denen drohte, die sich gegen geordnete Verhältnisse auf lehnten. In der konkreten
historischen Situation der Jahre um 570/60 v. Chr. interpretierte Giuliani diesen Mythos als War-
nung vor eventuellen Versuchen, die bestehende Staatsform zu stürzen, und als Selbstvergewisse-
rung der Polis, die Gefahr einer Tyrannenherrschaft abwehren zu können2767. Der Mythos wäre
also für einen Zweck eingeführt worden, für den er später auch tatsächlich eingesetzt wurde. In
klassischer und hellenistischer Zeit war die Gigantomachie das Paradebeispiel für die Sicherung
der guten Ordnung gegen die Bedrohung durch Mächte der Wildheit und Urtümlichkeit, und
Bilder dieses Mythos wurden für die Beschwörung, die Versicherung oder den Beweis der erfolg-
reichen Verteidigung dieser Ordnung angefertigt2768. Giuliani zufolge hätten die Athener das
größte Fest der Stadt instrumentalisiert, um eine Aussage zu machen, die Athena selbst nur peri-
pher betraf. Nun diente die Thematisierung von Mythen grundsätzlich aktuellen Interessen. My-
then wurden in einem konkreten politischen Umfeld erzählt und dargestellt, und es wurden
(auch) politische Absichten mit ihnen verfolgt und politische Aussagen gemacht. Dies ist aber
nicht die alleinige und nicht die primäre Funktion von Mythen. Mythen wurden nicht für tages-
politische Anliegen erfunden. Sie dienten dazu, die Welt und das Geschehen auf Erden zu begrei-
fen. Ein Mythos erklärte Mächte und Wirkungskräfte, begründete etablierte Zusammenhänge
und sagte mit Hilfe von Gottheiten und Heroen etwas über die Welt der Menschen aus2769.
Wenn die Gigantomachie bei einem Fest der Athena eingesetzt wurde, dann ist davon auszuge-
hen, dass sie primär etwas über diese Göttin aussagte.
Wie Giuliani richtig beobachtete, ist die Hauptfigur in der ›Gaia-Gigantomachie‹ der wa-
genbesteigende Zeus und nicht Athena, die von den Pferden überschnitten wird2770. Anstatt
aber diese Komposition für das Webbild zu postulieren (und die oben angeführte Interpretation
der Vasenbilder auf dieses zu übertragen), ziehe ich den Schluss, dass sich die Gemeinsamkeiten
der Vasenbilder und des Webbildes auf das Thema als solches beschränken. Die Darstellung der
Athena hinter den Pferden nehme ich als eines von mehreren Indizien dafür, dass die ›Gaia-Gi-
gantomachie‹ nicht das einzige Bild des neuen Mythos war, das man bei den ersten Großen Pan-
athenäen zu sehen bekam. Der Entwurf der ›Gaia-Gigantomachie‹ – ein Bild (wohl ein
Gemälde), das in der Öffentlichkeit ausgestellt wurde und als Vorlage für weitere Bilder dienen
konnte – stellte das Geschehen unter Beteiligung zahlreicher Olympier ausführlich, aber auch et-
was unübersichtlich dar. Das Webbild wird die Figuren mit geringeren Überschneidungen präsen-
tiert und Athena gemeinsam mit Zeus und Herakles prominent platziert haben (vgl. Abb. 234–
236)2771.
Der Hauptgruppe der Gigantomachiedarstellungen – Zeus, Herakles und Athena – begeg-
net man wieder auf Bildern, die die Einführung des Herakles in den Olymp nach Erledigung al-
ler dem Heros aufgetragenen Mühen zeigen. Bilder dieser Erzählung gibt es bezeichnenderweise
ebenfalls erst etwa seit der Zeit, in der die Gigantomachiebilder aufkommen (Abb. 175. 177.
353. 355)2772. Die Betrachter werden sich an die Verdienste des Herakles als Helfer der Olym-
pier erinnert haben.
Die Athener instrumentalisierten nicht das Fest für Athena, um vor aktuellen politischen
Gefahren zu warnen, sondern sie nahmen das Fest für Athena zum Anlass, um ihre Göttin in ei-

2767 Giuliani (2000) 272 – 282. spektive auf Athena zur Zeit der Panathenäenreform steht.
2768 s. z. B. die Ostmetopen des Parthenon: Kap. II 2770 Giuliani (2000) 272 f.
2.1.2. mit Anm. 795; Kap. IV 5 Anm. 3454; Schneider – 277 1 s. Kap. III 1.1.3. mit Anm. 1261.
Höcker (2001) 144–147. – Pergamonaltar, zuletzt Ma- 2772 Zu den frühesten gehören die Sianaschale London,
derna (2008) 382 – 401. 421; Connelly (2014) 312 – BM 1885.12 -13.11 (BAPD 300525, Abb. 353) und die
317. – Eine differenzierte Darstellung bei Maderna-Lauter Randschale London, BM 1867.5 - 8.962 (BAPD 301068,
(2000) 435 – 466. Abb. 355). Shapiro (1989) 54 f. 97. 113 f. 137 f. 158.
2769 So auch Giuliani (2000) 274. Er sieht in der Gigan- 161 f. Taf. 6 c (Einführungsgiebel, s. Kap. II 2.3.2. Anm.
tomachie (m. E. zu einseitig) eine Erzählung über Herr- 915); Taf. 25 b–c; 47 b–d; 61 a – 62 b; Neils (2001 a) 227–
schaft. Seine Interpretation berücksichtigt aber nicht, dass 230; Santi (2010) 334 f.; s. auch Huttner (1997) 30 f.
der neue Mythos im Kontext einer Erweiterung der Per-

343
IV. 3.3. Ein neuer Mythos: Die Gigantomachie

nem über Athen hinaus reichenden, panhellenisch verständlichen Kontext zu präsentieren: als un-
entbehrliche Protagonistin in einer Gemeinschaftsaktion der Olympier, als Tochter des Zeus und
als Patronin von Heroen. Die Giganten als Kinder der Erde, nur mit Blutstropfen als Vater2773,
boten einen größtmöglichen Gegensatz zu Athena als Kind nur des Zeus und waren somit ideale
Gegner.

Mit diesem Interesse an einer neuen Präsentation der Athena zusammen mit anderen Olympiern
und einem panhellenischen Heros erklärt sich auch, wieso nicht derjenige Mythos als Motiv für
das Webbild gewählt wurde, der das aition für das Fest war: die Geburt des Erechtheus. Diese Er-
zählung war lediglich ein lokaler Mythos mit Athena als einziger olympischer Protagonistin2774.
Auch die Athenageburt wäre kein geeignetes Thema für das Webbild des Peplos gewesen.
Dieser Mythos begründete das besondere Verhältnis von Athena zu ihrem Vater, fokussierte aber
auch eben darauf: alle anderen Olympier (mit Ausnahme des Hephaistos) waren Zuschauer –
und als solche austauschbar und letztlich verzichtbar. Die Bilder der Athenageburt zeigen die
Göttin als Kriegerin, aber nicht in eine Aktion eingebunden (Abb. 354. 356)2775. In der Gigan-
tomachie hingegen agiert Athena, und die Götter tun dies ebenfalls. In der Gigantomachie
konnte Athena in einem vergleichbaren Figurentypus wie Zeus auftreten: ausschreitend und die
Waffe schwingend. Eine derartige Parallelisierung war bei der Athenageburt ausgeschlossen. Ge-
rade die Athenageburt führte das hierarchische Verhältnis von Zeus und Athena vor Augen (be-
sonders dann, wenn Athena als verkleinerte Figur aus dem Haupt des Vaters sprang, wie in den
archaischen Bildern üblich). Bei der Athenageburt waren die Olympier unter sich. Die Giganto-
machie bot die Möglichkeit, Herakles einzubeziehen und damit die Rolle der Athena als Schutz-
gottheit von Heroen zu thematisieren2776.

Als Ergebnis ist festzuhalten:


Für die Großen Panathenäen von 566 v. Chr. wurde der Mythos der Gigantomachie erst-
mals formuliert und in poetischer Form beim Fest vorgetragen. Es wurde beschlossen, jeden Pe-
plos, der an den Großen Panathenäen geweiht wurde, mit einer Darstellung dieses Mythos zu
schmücken.
Die frühesten erhaltenen Bilder der Gigantomachie um 560 v. Chr. (auf Vasen) und der er-
schlossene Dekor des Peplos können aus praktischen, formalen und inhaltlichen Gründen nicht
in den Zusammenhang gebracht werden, der für sie gelegentlich vorgeschlagen wurde: Die ›Gaia-
Gigantomachie‹ sei für den Peplos entworfen worden und das Webbild sei das Vorbild für die Va-
senbilder mit dieser Komposition gewesen. Es ist auch nicht nötig, eine derartige Abhängigkeit
zu postulieren. Zu den frühesten Vasenbildern mit einer Gigantomachie gehören auch solche,
die das Geschehen übersichtlicher darstellen als die ›Gaia-Gigantomachie‹, nämlich als Sequenz
kämpfender Olympier zu Fuß mit einem oder mehreren Gegnern. Für das neu eingeführte Bild-
thema wurden also von Anfang an unterschiedliche Bildentwürfe realisiert.
Für das erste Fest der Großen Panathenäen wurden m. E. zwei Bilder in Auftrag gegeben,
die das neue Thema darstellen sollten: Eines wurde in den Peplos gewebt, der gezeigt, geweiht
und im Tempel aufbewahrt wurde; ein zweites (wohl ein Gemälde) war für eine Ausstellung in
der Öffentlichkeit bestimmt. Es blieb dauerhaft sichtbar und bildete eine ständige Referenz für
den neuen Mythos. Dieses Gemälde, dessen Komposition aus einigen der frühesten Vasenbilder
zu erschließen ist, bot eine ausführliche Darstellung des Mythos, mit Beteiligung zahlreicher

2773 Hes. theog. 183 –185. um 560 v. Chr. einsetzend) s. Kap. IV 3.4. mit Anm.
2774 Auch wenn (in den Bildern des 5. Jhs. v. Chr.) 2793 – 2798.
weitere Olympier im Bild hinzugefügt wurden (Hephais- 2776 Vgl. o. Anm. 2772 zu den ebenfalls um 560 v. Chr.
tos, Zeus, s. Kap. IV 4.2.1. mit Anm. 2932 f.), blieben einsetzenden Darstellungen von Herakles’ Aufnahme in
sie Nebenfiguren. den Olymp.
2775 Zu Bildern der Athenageburt (in Athen ebenfalls

344
IV. 3. Die überregionale Perspektive: Die Stadtgöttin als Tochter des Zeus, die Olympierin

Olympier und der Gruppe aus wagenbesteigendem Zeus, Herakles als Bogenschütze im Wagen,
Athena als Promachos und der bittflehenden Gaia im Zentrum (sog. Gaia-Gigantomachie).
Der neue Mythos präsentierte Athena in einer Weise, die die Göttin in die olympische Göt-
tergemeinschaft einbettete und zugleich heraushob: als Tochter des Zeus, die wie der Götterva-
ter – und in seiner Nähe – kämpft, und als Schutzgottheit des Herakles (eines Sterblichen).
Diese Athena war keine Göttin nur für die Athener: Der Mythos der Gigantomachie war für alle
Hellenen relevant (und seine Rezeption bestätigt dies).
Die Darstellungen des Mythos verbreiteten ein Bild der Athena, das in Athen zwar nicht
unbekannt, vor dem 2. Viertel des 6. Jhs. v. Chr. aber kaum von Interesse gewesen war: das der
gerüsteten, wehrhaften Göttin. Dieses neue Bild der Athena sollte fortan die Vorstellung von der
Stadtgöttin bestimmen.

3.4. Neue Bilder für die Stadtgöttin: Athena als Promachos


Athena erscheint in Athen vor dem frühen 6. Jh. v. Chr. nur selten im Bild2777. Darstellungen
der bewaffneten Athena sind die Ausnahme2778. In anderen Regionen ist der Typus der lanzen-
schwingenden Athena bereits seit dem frühen 7. Jh. v. Chr. verbreitet (Palladiontypus)2779, und
narrative Darstellungen mit der gerüsteten Göttin halten sich vor dem 2. Viertel des 6. Jhs. v.
Chr. in etwa die Waage mit solchen, die sie unbewaffnet bzw. ohne Attribute zeigen2780.
Eine der Ausnahmen ist ein Vasenfragment des beginnenden 6. Jhs. v. Chr. mit einem
Schild und der Beischrift ΑΘΕΝΑΙΑ2781. Eine weitere Darstellung wurde von A. M. D’Onofrio
erkannt. Das vor allem aus protoattischer Keramik bestehende Votivdepot, das innerhalb und au-
ßerhalb eines älteren Ovalhauses im Südwesten der Agora gefunden wurde, enthielt auch Minia-
turschilde und handgemachte Terrakottafiguren und -täfelchen2782. Unter den Terrakotten
(Wagenlenker, Reiter, Gespannpferde) befindet sich eine 0,08 m große Figur mit einem langen
Gewand, die mit Helm und Schild ausgestattet ist und den rechten Arm erhoben hat.
A. M. D’Onofrio interpretierte diese Figur überzeugend nicht als Krieger, sondern als Darstel-
lung der Athena (Abb. 189)2783. In der hoch erhobenen rechten Hand kann ich mir kein ande-
res Attribut vorstellen als eine Lanze. Diese im mittleren 7. Jh. v. Chr. anzusetzende Figur gehört
damit zum Palladiontypus und ist in Athen sein bei weitem frühester Vertreter. Der zeitlich fol-
gende ist die älteste der auf die Akropolis geweihten Bronzestatuetten, ein Exemplar aus dem
2. Viertel des 6. Jhs. v. Chr., das die Göttin mit Helm und einer zu ergänzenden Lanze in der er-
hobenen Rechten zeigt (Abb. 190)2784.

2777 s. Kap. III 1.1. Marx (1988) 382: 8 attische Bei- in korinthischer Vasenmalerei und auf argivo-korinthi-
spiele in narrativen Szenen vor ca. 575 v. Chr. gegenüber schen Schildbändern). Ferner: Reliefpithos in Tinos mit
348 in der Zeit von ca. 575 bis 530 v. Chr. Athenageburt (s. Anm. 2794).
2778 Frickenhaus (1908 a) 25 f.; Marx (1988) 382 f.; Sha- 278 1 Athen, NM Akr. 604 (ca. 600 –580 v. Chr.); BAPD
piro (1989) 37 f.; Neils (1992) 36 f.; Marx (1993) 228 – 30573. Graef – Langlotz (1925) 68 Taf. 29; Marx (1988)
236; Cohen (1997/98) 14 f.; Marx (2003) 25; Karoglou 380 Abb. 153; Marx (1993) 228. 230. 232 Abb. 1. Dies
(2010) 18. – Frühestes Beispiel auf der Amphora Eleusis ist eine der frühesten attischen Darstellungen des Gorgo-
544 (670/60 v. Chr.): Athena als Schutzgöttin des Perseus, neions, s. Krauskopf (1988) 291. 318 Nr. 35 –36 mit Abb.
der vor den Gorgonen flieht. Ob der Stab in der Hand der 2782 Burr (1933) 542 –640, bes. 604–621 Abb. 72 – 86;
Göttin eine Lanze ist, bleibt fraglich. Marx (1988) 368 Boehringer (2001) 68 – 72. Eines der Täfelchen zeigt eine
(Stab, rabdos); Shapiro (1989) 37 (»might be a spear«); weibliche Figur (mit Reliefkopf ) mit erhobenen Händen
Barringer (2014) 113 –115 Abb. 2.47 a– e. Auf dem Loute- zwischen Schlangen, s. Burr (1933) 604 f. Abb. 72 – 73;
rion des Nessos-Malers (Berlin F 1682) ist Athena nur D’Onofrio (2001) 305 –308 Abb. 26 (Athena Potnia).
anhand der Beischrift zu erkennen. Shapiro (1989) 37 Zum Befund s. Kap. IV 1.5. Anm. 2480.
Taf. 18 a; Alexandridou (2011) 52. 129 Aigina 247. 2783 Burr (1933) 615 Nr. 297 Abb. 82 (T 194); Boeh-
2779 Demargne (1984) 965 – 969 Nr. 67–117 mit Abb.; ringer (2001) 70; D’Onofrio (2001) 292 –318 Abb. 22.
Oenbrink (1997) 213 f.; Cohen (1997/98) 11– 25, mit Unter den von Burr (1933) 614–621 Abb. 82 – 86 publi-
Beispiel aus Olympia (frühes 7. Jh. v. Chr.) ebenda 16 f. zierten Terrakotten befinden sich keine Krieger; die
Abb. 16 –17; Moustaka (2002 b) 17– 29 Abb. 1. 10 (Gor- menschlichen Figuren sind entweder Reiter oder Wagen-
tyn, 1. Viertel des 7. Jhs. v. Chr.) Abb. 2. 4– 9. 11 (Siph- lenker.
nos, 2. Viertel des 7. Jhs. v. Chr.) (Hinweis A. Moustaka). 2784 Athen, NM 6450, s. Kap. III 1.1.2. Anm. 1208.
2780 Marx (1988) 382 f. Anm. 803. 805 (29 Beispiele,

345
IV. 3.4. Neue Bilder für die Stadtgöttin: Athena als Promachos

Auch in Athen kannte man Athena aus den überregional verbreiteten Mythen und Epen als be-
waffnete Göttin. Diese bildliche Darstellungsform der Göttin wurde aber erst mit den Panathe-
näischen Preisamphoren populär.
Die seit der Panathenäenreform im Jahre 566 v. Chr. in staatlichem Auftrag produzierten
Preisamphoren für die Sieger bei den hippischen und athletischen Wettkämpfen zeigten jeweils
auf einer Seite das Bild der Athena im Ausfallschritt mit Ägis, Schild und Lanze in der erhobenen
Rechten (sog. Promachostypus, Abb. 250 – 253)2785. Im Unterschied zur ruhig stehenden lanzen-
schwingenden Athena mit Schild (Palladiontypus) war die ausschreitende Athena ein für die Göt-
tin neues Bild2786.
Dieser neue Figurentypus zeigte Athena in einer Körperhaltung, wie man sie vom blitz-
schleudernden Zeus kannte2787. Die Ägis, die die Göttin von ihrem Vater erhalten hatte, war be-
reits in den homerischen Epen das Attribut der Athena2788, vor dem frühen 6. Jh. v. Chr. aber
nie im Bild wiedergegeben worden. Die Darstellungen auf den Preisamphoren gehören zu den
frühesten, die Athena mit Ägis zeigen2789. Der Promachostypus war somit eine überaus gelun-
gene Bilderfindung, um Athena als »kore des Zeus« zu präsentieren.
Als Promachos zeigte sich die Göttin bereit zum Angriff (erhobene Lanze) wie auch zur Ab-
wehr (einsatzbereiter Schild) und konnte somit die von Solon beschworene Funktion der Athena
als Stadtgöttin 2790 überzeugend veranschaulichen. In der für die archaische Zeit typischen Bild-
sprache geschah dies durch den Verweis auf narrative Kontexte, in denen Athena als Promachos
agierte und die beim Anblick dieser mit ganzem Körpereinsatz agierenden Figur in Erinnerung ge-
rufen wurden2791. Als Promachos trat Athena in den Bildern des neuen, für die Panathenäen ge-
schaffenen Mythos der Gigantomachie auf – in dem Webbild des penteterischen Peplos sowie
auf Vasenbildern (Abb. 199. 227) und einem aus ihnen zu erschließenden Gemälde2792. Diese
Bilder boten den Athenern ein anschauliches Beispiel für die auf den Preisamphoren abgebildete
Göttin in Aktion.
Als gerüstete Göttin in Kampfespose erscheint Athena nun auch in Athen in Darstellungen,
die ihre Geburt thematisieren. Es handelte sich hierbei um keinen attischen Mythos2793. Bilder
der Athenageburt hatte es bereits gegeben, bevor man in Athen begann, sie zu produzieren2794.

2785 Bentz (1998) passim; Tiverios (2007) 1–19. Zu den frühesten Darstellungen Werke des C-Malers (London,
Preisamphoren s. Kap. IV 3.2. Zur Standardisierung dieses BM 1885.12 -13.11; s. Anm. 2772; Abb. 353) und des
Bildes um 540 v. Chr. s. Popkin (2012) 207– 235. Heidelberg-Malers (Heidelberg S 5, BAPD 300545); Marx
2786 Niemeyer (1960) 15. – Das einzige mir bekannte (1993) 240 f.; Vierck (1997) 511. 514; Marx (2003) 18. –
frühere Beispiel für eine weibliche Figur in diesem Figuren- Eines der frühesten rundplastischen Beispiele: Bronzesta-
typus ist die ausschreitende, lanzenschwingende Frau mit tuette aus Selinunt (in lakonischem Stil): Ridgway (1992)
Polos und erhobenem Schild, der eine Sphinx zugeordnet 128. 146 Kat. 2 mit Abb. (ca. 580 –560 v. Chr.).
ist, auf einem protokorinthischen Krater aus dem Heraion 2790 s. Kap. IV 3.1. mit Anm. 2637.
in Samos (1. Viertel des 7. Jhs. v. Chr.). Walter (1959) 279 1 Wobei das Bild aber nicht auf einen Kontext festge-
57–60 Beil. 99, 2 hielt sie (wegen der Eule als Schildzei- legt ist (dies zu Popkin [2012] 215 f.); s. im Folgenden und
chen) für eine Darstellung der Athena (m. E. sehr zweifel- Himmelmann-Wildschütz (1959) 12. 20 – 22 mit Anm. 5.
haft); Niemeyer (1960) 22; Demargne (1984) 960 Nr. 39 f. (zur »hieroglyphischen« Darstellung). Die Interpreta-
26 mit Abb.; Ferrari Pinney (1988) 466 Anm. 5; Bentz tion von Ferrari Pinney (1988) 465 – 477, Athena sei beim
(1998) 41 mit Anm. 190; Moustaka (2002 b) 25. Das Waffentanz dargestellt (s. dazu Kap. IV 3.2. mit Anm.
zweite von Ferrari Pinney und Bentz a. O. angeführte Bei- 2698 – 2709), überzeugt nicht, s. dazu (ablehnend) Bentz
spiel (Demargne [1984] 975 Nr. 67 mit Abb.) zeigt hinge- (1998) 43; Lesky (2000) 153 f.; Nick (2002) 150 f.; Sha-
gen eine ruhig stehende Figur. piro (2004 a) 316 (M. Lesky).
2787 Auf diese Parallele wiesen bereits hin: Neils 2792 s. o. Kap. III 1.1.3.; Kap. IV 3.3.
(2001b) 228 f.; Keesling (2003) 83; Neils (2007) 44 (Ab- 2793 Hes. theog. 886 – 900. 924– 926; Hom. h. 28, 6 –
leitung des Promachostypus von diesem Zeustypus); s. 16; vgl. Hom. Il. 5, 875. 880. Sch. Apoll. Rhod. 4, 1310
auch Meyer (2007) 43. Zu den »smiting gods« des Vor- (s. Page [1962] Fr. 233 Stesich. 56): Stesichoros sei der
deren Orients s. Keesling (2003) 82 f. Abb. 23. Zur Dar- erste Dichter gewesen, der Athena bei ihrer Geburt mit
stellung des Zeus im Giebel von Korfu s. Kap. IV 3.3. mit Waffen ausgestattet habe; s. dazu Brize (1980) 24 f. (mit
Anm. 2755. Verweis auf ältere Quellen); Pind. O. 7, 35 – 43. Marx
2788 Hom. Il. 2, 446 – 449; 18, 203 f.; 21, 400 f.; s. Kap. (1993) 257– 259. 265 f.; Fröhder (1994) 219 – 221. 249;
III 1.1.1. mit Anm. 1162 –1165. Neils (2001b) 220; Stark (2012) 104–106; Brulé (2016)
2789 Carpenter (1986) 62 Anm. 28 nennt als zwei der 39 – 45.

346
IV. 3. Die überregionale Perspektive: Die Stadtgöttin als Tochter des Zeus, die Olympierin

Die attischen Darstellungen des Mythos setzen etwa zur gleichen Zeit ein wie die der Gigantoma-
chie (erreichen aber nie deren Anzahl)2795. Meist ist Athena gegenüber den anderen Figuren
stark verkleinert; lanzenschwingend entspringt sie dem Haupt des Zeus, entweder mit dem Unter-
körper noch im Kopf des Vaters steckend (Abb. 356)2796 oder ihn im Laufschritt verlassend
(Abb. 354)2797. Vielleicht wurde auch der Mythos der Athenageburt beim Panathenäenfest vorge-
tragen2798.
Aus den plötzlich und massenhaft einsetzenden Bildern der Athena Promachos wurde auf
ein statuarisches Vorbild geschlossen, das diesen Figurentypus eingeführt und den Vasenmalern
als Modell gedient hätte2799. Dieses Vorbild sei eine um 570/60 v. Chr. auf der Akropolis im
Freien aufgestellte Statue2800 oder das Kultbild des Urparthenon gewesen2801. Es ist durchaus be-
rechtigt, Innovationen im Bereich anspruchsvoller Gattungen und exponierter Werke zu suchen
und mit der Rezeption typologischer und ikonographischer Neuerungen (aus verschiedenen Gat-
tungen in verschiedenen Gattungen) zu rechnen. Wahrscheinlich machen lässt sich die Abhängig-
keit von einem materiellen Vorbild aber nur dann, wenn die Übereinstimmungen über
allgemeine typologische Gemeinsamkeiten hinaus gehen2802. Das ist bei den Athenafiguren der
Preisamphoren (und der narrativen Darstellungen) jedoch nicht der Fall. Ihre Gemeinsamkeiten
beschränken sich auf Typologisches, nämlich die Motive des Ausschreitens, des Lanzenschwin-
gens und des Schildhaltens sowie den Gewandtypus und die Ausrüstung als solche. In Kombina-
tion und Gestaltung dieser Einzelelemente weisen die Figuren eine bemerkenswerte
Variationsbreite auf 2803. Für die Verbreitung eines Figurentypus bedarf es keines konkreten
statuarischen Vorbildes2804. Zudem konnte H. Herdejürgen nachweisen, dass rundplastische Dar-

2794 Herington (1963) 63 f.; Berger (1974) 13. 79 Anm. 2798 Fröhder (1994) 229 f. 241 (sie hält den homeri-
3; Parker (1987) 190 –192; Shapiro (1989) 39 mit Anm. schen Hymnus an Athena, Hom. h. 28, mit der Geburt
178; Marx (1993) 257 f.; Darthou – Strawczynski (2006) der Göttin V. 6 –16, für ein Panathenäenlied); Day (2010)
49 –54 Abb. 1–5; Stark (2012) 106 –122. – Reliefpithos 164. 166 f. – s. Fröhder (1994) 8 –15 zur Aufgabe der
Tinos (ca. 680 v. Chr.): Demargne (1984) 988. 1022 Nr. Rhapsoden, die Kultgemeinschaft mit einem Prooimion
360 mit Abb.; Simon (1998) 158 f. Abb. 165 –166; Stark auf das Hören der Epen vorzubereiten.
(2012) 107. 285 Taf. 15 b. Peloponnesische Schildbänder 2799 So zuerst von Brauchitsch (1910) 167–180 (mit
(seit ca. 630 v. Chr.): Brize (1980) 24 f.; Schulze (2004) Lokalisierung des Vorbilds in einem Vorgängerbau des
21; Stark (2012) 107. 286 – 288 Taf. 15 a. – Die Darstel- späteren Erechtheion). – Anders Hannah (2006) 585 –
lung auf zwei etruskischen Impastogefäßen, die in das 3. 587 (die kämpfende Athena im Webbild des Peplos sei
Viertel des 7. Jhs. v. Chr. datiert wurden, ist nicht authen- das Vorbild für die auf den Preisamphoren dargestellte
tisch, s. Geppert – Gaultier (2000) 211– 218 Taf. I – III Athena, deren Varianz die Spiegelung der Varianz der Web-
(Hinweis F. Bubenheimer-Erhart). bilder).
2795 9 Exemplare (darunter ein Pinax; bis auf ein Frag- 2800 So Floren (1987) 242; Shapiro (1989) 36; Simon
ment alle aus dem 2. und 3. Viertel des 6. Jhs. v. Chr.) (1998) 164 f.; Neils (1992) 36 –38.
wurden auf der Akropolis gefunden. NM Akr. 597 (Klitias 2801 s. u. Kap. IV 3.6. mit Anm. 2856. – Zur Diskus-
zugewiesen, Abb. 357): BAPD 300726; ferner NM Akr. sion s. Shapiro (1989) 27– 29. 32. 36 f.; Oenbrink (1997)
601. 638. 776. 777. 2119. 2578. 2291. 2521. Das ent- 208 – 210; Bentz (1998) 41– 43; Popkin (2012) 212 – 216.
spricht einem Drittel der attischen Vasenbilder mit diesem 2802 Beispiele: die ›Gaia-Gigantomachie‹, s. Kap. III
Thema. Zum Vergleich: 35 Gigantomachiebilder von der 1.1.3.; die Kerngruppe in Bildern der Erichthoniosgeburt,
Akropolis. Wagner (2001) 100; Wagner (2003) 54 f.; Ka- s. Kap. IV 4.2.1.
roglou (2010) 19. 21. 44. 70 Kat. 13 (NM Akr. 2578) Abb. 2803 So auch Ridgway (1992) 127–129; Bentz (1998)
54; Pala (2012) 74. 92 – 97 Abb. 41– 43 (sie gibt 10 Exemp- 42 –60; Popkin (2012) 213. – Zur Varianz der Athenafigu-
lare an; NM Akr. 2112 [s. ebenda 92] zeigt aber die Ein- ren auf den Preisamphoren bis ca. 510 v. Chr. s. Marx
führung des Herakles). – s. auch Parker (1987) 190 –192; (2003) 16 – 27 Taf. 3 –5. Die Kombination verschiedener
Sourvinou-Inwood (1987 b) 190 –192; Shapiro (1989) Ansichten einer dreidimensionalen Figur bei der Wieder-
39 f.; Arafat (1990) 32 –39; Neils (2001b) 227– 229. gabe in der Fläche wurde seit langem als zeittypisches
2796 Randschale London, BM 1867.5 - 8.962: BAPD Phänomen und als Erbe der Darstellungsweise geometri-
301068; Demargne (1984) 987 Nr. 347 mit Abb.; Stark scher Zeit erkannt, s. Himmelmann-Wildschütz (1967)
(2012) 108 f. 260 Taf. 17 a. 83 – 93 (worauf Marx [2003] 19 Anm. 33 auch verweist).
2797 Pyxis Paris, Louvre CA 616: BAPD 300499; De- Sie erlaubt folglich keine Rückschlüsse auf etwaige rund-
marge (1984) 986 Nr. 345 mit Abb.; Stark (2012) 107 f. plastische Vorbilder.
259 Taf. 16 a. – Weitere Beispiele: Demargne (1984) 985 – 2804 s. Herdejürgen (1969) 109; Miller (1982 b) 97
990 Nr. 334–373 mit Abb.; Stark (2012) 107–109. 260 – Anm. 24; Ferrari Pinney (1988) 466 – 474; Alroth (1989)
282 Taf. 16 –18 a. 54; Ridgway (1992) 127–129; Oenbrink (1997) 39 f.

347
IV. 3.4. Neue Bilder für die Stadtgöttin: Athena als Promachos

stellungen im Promachostypus erst um 535 v. Chr. aus dem Palladiontypus abgeleitet wur-
den2805.
Die Darstellung einer Athena im Promachostypus neben einem Altar oder neben Adoran-
ten reicht nicht aus, um auf die Existenz einer entsprechende Statue zu schließen2806. Bilder von
Gottheiten können Züge von statuarischen Darstellungen der Kultempfänger enthalten, ein kon-
kreter Bezug auf eine bestimmte Statue ist jedoch nur in wenigen Fällen gegeben2807. In der Re-
gel geht es um die Vergegenwärtigung der Gottheit, und dafür bediente man sich einer
Ikonographie, wie sie auch zeitgenössische rundplastische Werke aufwiesen. Gemeinsamkeiten
mit zeitgenössischen Statuen belegen die Aktualität der jeweiligen Visualisierung der Gott-
heit2808. Die Wiedergabe von Statuen als Bildthema ist ein Sonderfall aus dem Bereich narrativer
Bilder2809. Wenn es um Kult ging, kam es auf die Begegnung von Sterblichen und Unsterblichen
an, mithin auf den Kontakt zu den Wirkmächten, die sich in ihren statuarischen Darstellungen
manifestierten.
Die Athena auf den Preisamphoren war das erste Bild der Göttin, das in Athen massenhaft
verbreitet wurde2810. Tetradrachmen mit dem behelmten Kopf der Athena wurden erst seit dem
letzten Viertel des 6. Jhs. v. Chr. geprägt (Abb. 358)2811. Die Preisamphoren popularisierten die
Ikonographie und den Figurentypus der kampfbereiten Göttin. Athena war fortan auch in ande-
ren Zusammenhängen und auf anderen Bildträgern gerüstet (und eventuell auch im Promachosty-
pus) zu sehen.
Mit kriegerischer Ausstattung, allerdings nicht im Figurentypus der Promachos, stelle ich
mir die Statue der Athena im Urparthenon vor2812. Peisistratos bediente sich des neuen Bildes
der gerüsteten Athena bei seinem zweiten Versuch, die Tyrannis zu erringen (552/51 v. Chr.): Er
zog im Wagen in die Stadt ein und hatte neben sich die Parthenos Phye, die wie Athena aussah:
groß und schön und mit einer Panoplie ausgestattet2813.

208 – 210; Schmaltz (1997) 26 f.; Bentz (1998) 41– 43; 58 –67 Taf. 13; Kroll (1981) 15 –31 Taf. 2, 18 – 21; Ober
Karoglou (2010) 19; Popkin (2012) 213 f. Unentschieden (1998) 80 (seit 510 v. Chr. ?); Trevett (2001) 25 – 27;
Hurwit (1999) 112. Etienne (2004) 63; Flament (2007) 26 – 43 mit Abb.; Kroll
2805 Herdejürgen (1969) 102 –110 Taf. 45. 47. Der Ty- (2009) 195 –197; Kreuzer (2010 a) 131–133. 176; van
pus entstand in Ostionien. Ridgway (1992) 129; Nick Alfen (2012) 88 – 92 Abb. 5.5; 5.6 (seit ca. 515 v. Chr.);
(2002) 149. Zu attischen Exemplaren s. Kap. III 1.1.4.2. Barringer (2014) 127–129 Abb. 3.1 c –d (Abb. 358); Wal-
2806 Wie Neils (1992) 37 Abb. 23 und Nick (2002) 60 – ter-Karydi (2015) 166 f. Abb. 90 a–b. Dieser neue Münz-
62. 149 –157 Taf. 11–12 meinten; s. auch Karoglou typus löste die sog. Wappenmünzen und die Tetradrach-
(2010) 19 mit Anm. 63: Bezug zu »a particular cult per- men mit dem Gorgokopf (s. Kap. III 1.1.1. Anm. 1173)
sona of Athena«. Dagegen de Cesare (1997) 84. ab und wurde mit geringfügigen Veränderungen bis ins 1.
2807 s. Kap. III 1.1.6.5. zur Rezeption der Athena Par- Jh. v. Chr. produziert.
thenos auf Reliefs. 28 12 s. Kap. IV 3.6.
2808 s. Bentz (1998) 41 f. 28 13 Hdt. 1, 60, 4; Aristot. Ath. pol. 14, 4; Kleidemos,
2809 Paradebeispiel ist die Darstellung der Athena in FGrHist 323 F 15; Polyain. 1, 21, 1 (Rückkehr aus dem
Szenen der Vergewaltigung der Kassandra. Erst seit dem zweiten Exil). Boardman (1972) 61–66; Kolb (1977) 113;
letzten Viertel des 6. Jhs. v. Chr. wird (durch Angabe Williams (1983 b) 134 f.; Sinos (1993) 73 – 91 (zur Über-
der Statuenbasis) im Bild thematisiert, dass die Seherin höhungsstrategie, mit Wagenfahrten und Athena als Führe-
zu einer Statue flieht (die als Promachos wiedergegeben rin von Heroen als Parallelen); Walker (1995) 39. 48 f.; de
werden kann), s. de Cesare (1997) 87– 89 Abb. 38 – 40; Libero (1996) 107; Huttner (1997) 30 –34; Fadinger
Oenbrink (1997) 33 –56. 177–181. 303 f.; Hedreen (2000) 9 – 70; Boardman (2001 a) 203; Anderson (2003)
(2001) 24–32. – Einzige Darstellung einer Promachossta- 68 – 72 (spekulativ und in sich nicht schlüssig; hätte tat-
tue in einem nichtmythischen Kontext: Kalpis München sächlich Athena zurückgeführt werden sollen, ist nicht ver-
1727 (ca. 500 – 490 v. Chr.; Abb. 255), s. Kap. III 1.1.4.2. ständlich, wieso Megakles dies dem Peisistratos überlassen
Anm. 1325. hätte); Etienne (2004) 55; Steinhart (2004) 68 – 71. 100;
28 10 Auch wenn, wie Neils (2007) 49 f. vorschlägt, für Platt (2011) 15; Sourvinou-Inwood (2011) 168 –170; Pe-
die Siege im Pferderennen in den ersten Jahrzehnten Drei- tridou (2015) 37. 147–170; Di Cesare (2016 a) 718 (Ab-
füße, kein Olivenöl vergeben worden wären. Zur Anzahl sicht des Peisistratos, sich in die Tradition des Erechtheus
der jeweils als Preis ausgesetzten Amphoren (umstritten, zu stellen). Zur Chronologie s. Rhodes (1993) 189 –199.
möglicherweise wechselnd, je nach Ernteertrag) s. Theme- 204– 206. Anders Fadinger (2000) 15 (558/57 v. Chr.). –
lis (2007) 27– 29; Tiverios (2007) 16 f. Fadinger (1993) 296 –311 und Fadinger (2000) 11–37
28 1 1 Eulen-Tetradrachmen: Kraay (1956) 43 –68 bes. überträgt ägyptische und altorientalische Vorstellungen

348
IV. 3. Die überregionale Perspektive: Die Stadtgöttin als Tochter des Zeus, die Olympierin

Das als Einzelfigur und in szenischen Zusammenhängen verbreitete neue Bild der Promachos
prägte die visuelle Vorstellung der Athener von ihrer Göttin nachhaltig2814 – was gerade auch an-
gesichts der geringen Anzahl früherer Bilder nicht verwundert.

3.5. Aktualisierungen im Mythos: Die jüngere Version des Geburtsmythos


Der Grundgedanke des Mythos der Erechtheusgeburt in seiner Urfassung war die für die Men-
schen notwendige Kombination der Teilhabe an natürlichem Wachstum und Gedeihen mit der
Teilhabe an erworbenem Wissen und Errungenschaften der techne. Für diese beiden Komponen-
ten waren jeweils Gaia und Athena verantwortlich. In der ältesten erhaltenen Quelle, dem Schiffs-
katalog der Ilias, sind die Athener das »Volk des Erechtheus«2815, eines erdgeborenen, vaterlosen
männlichen Wesens in der Obhut eines mutterlosen weiblichen Wesens (Athena). Auf ältere Be-
zugspersonen könnte sich kein Volk berufen.
In der von Euripides2816, Amelesagoras (4./3. Jh. v. Chr.) und am ausführlichsten von
Apollodors Bibliotheke überlieferten Version des Geburtsmythos ist das Ziehkind der Athena
nicht allein das Geschöpf der Erde. Es hat auch einen Vater. Hephaistos begehrt Athena, diese
entzieht sich ihm und wischt seinen Samen ab, der auf die Erde, auf Gaia, fällt, die auf diese
Weise befruchtet wird2817. Für diese neue Version des Geburtsmythos unter Beteiligung des He-
phaistos bietet der Thron von Amyklai aus dem mittleren 6. Jh. v. Chr. einen terminus ante
quem: Eine seiner Darstellungen zeigte die Verfolgung der Athena durch den Gott2818.
Eine Verbindung von Athena und Hephaistos ist durch ihre jeweilige Zuständigkeit für das
Handwerk gegeben; die früheste attische Quelle hierfür ist Solon2819. Solon veranlasste wirksame
Maßnahmen zur Förderung der handwerklichen Produktion2820. Mit dem Aufschwung, den die
attische Wirtschaft (u. a. dank der konkurrenzfähigen Keramikherstellung)2821 seit dem Beginn

vom Herrscher und dessen Verhältnis zu Gottheiten auf [1995 a] 13 Anm. 104); Paus. 1, 2, 6; 1, 14, 6; 1, 18, 2;
Athen und sieht in Peisistratos eine »Reinkarnation des Nonn. Dion. 13, 171–179; 27, 110 –120. 317–326; Aug.
Erechtheus-Poseidon«, die von den Athenern »angebetet« civ. 18, 12; Tert. spect. 9; Etym. m. s. v. Ἐρεχθεύς. –
worden wäre (ebenda 22). Welcher Athener hätte beim Powell (1906) 52 –65 (mit allen Schriftquellen); Brulé
Anblick des Peisistratos neben ›Athena‹ an eine heilige (1987) 18 – 21; Avramidou (2011) 33; Ogden (2013)
Hochzeit gedacht ? Aufbauend auf den Überlegungen Fa- 264 f.; Vollmer (2014) 300 –303.
dingers und ebenfalls unter Bezug auf bronzezeitliche 28 18 Paus. 3, 18, 13. Kron (1976) 39; Faustoferri (1996)
und vorderasiatische Figuren und Bräuche, ohne ihre Rele- bes. 281–358 (um 550 v. Chr.); Förtsch (2001) 81 (mit
vanz für Athen zu prüfen: Vollmer (2014) 297–300. 305. traditioneller Datierung um 530 – 20 v. Chr.); Valdés Guía
317 f. 415. – Auch eine Parallele zum Apobatenagon, wie (2008) 109 f.; Sourvinou-Inwood (2011) 38 f.; Vollmer
Shear (2001) 53. 517 f. und Schultz (2007) 61 sie sehen, (2014) 303 –305. 310; DNO I 218 – 222 Nr. 311. – Ein-
kann nicht gezogen worden sein, denn weder Peisistratos ziges weiteres Bildbeispiel für diese Szene: Halsamphora
noch Phye sollten vom Wagen springen. Phye führt den Bologna 158 (frühes 5. Jh. v. Chr.), s. u. Kap. IV 4.2.1.
Peisistratos auf die Akropolis (κατάγει …). – Vgl. die Anm. 2964.
Maskerade der Athenapriesterin von Pellene bei einer Bela- 28 19 Sol. Fr. 13, 49 f. (ed. Gerber 1999): Charakterisie-
gerung der Stadt im Jahre 241 v. Chr.: Polyain. 8, 59; Plut. rung des Handwerkers als des Mannes, der die Werke der
Arat. 32; Robertson (1985) 252 f.; Steinhart (2004) 76 f. Athena und des Hephaistos, kundig in vielen Künsten
28 14 Wie die Rezeption des Typus für private Votivpina- (πολυτέχνης), gelernt hat. So zuerst Hom. Od. 6, 232 –
kes zeigt, s. Kap. III 1.1.4.2. vgl. Day (2010) 160 –180 235 = Od. 23, 159 –161, s. Shapiro (1995 a) 2 f.; Vollmer
(zur Wirkung der an den Panathenäen wahrzunehmenden (2014) 303. 310. – Zur Zusammenarbeit beider Gotthei-
Präsentation der Göttin). ten bei der Erschaffung der Pandora s. Hes. erg. 57– 76;
28 1 5 Hom. Il. 2, 547; s. dazu Kap. IV 2.1. Hes. theog. 570 –584.
28 16 Eratosth. cat. 13 und Hyg. astr. 2, 13 verweisen in 2820 Plut. Sol. 22, 1 (Ausbildungspflicht); Sol. 24, 4
ihren Varianten des Geburtsmythos auf Euripides (s. Kap. (Aufnahme von Metöken, die eine techne beherrschten).
III 2.1.4. mit Anm. 2113). Eur. Ion 20 – 24. 258 – 274 Cohen (2000) 63; Queyrel (2003) 33 f.; Valdés Guía
setzt die jüngste Version des Mythos voraus (der erdgebo- (2008) 89 – 95. – Der Status der Metöken wurde von
rene Erichthonios wird von Athena den Aglauriden bzw. Kleisthenes festgelegt, s. Whitehead (1986) 81. Der Ter-
Kekropiden anvertraut, die dann die Öffnung des Korbes minus ist erst für das 5. Jh. v. Chr. belegt. Ich verwende
mit ihrem Leben bezahlen), nennt Hephaistos aber nicht. ihn auch für frühere Zeiten im Sinne von freien Bewoh-
28 17 Amelesagoras, FGrHist 330 F 1; Kall. Hek. Fr. 260 nern Athens ohne Bürgerrecht.
Z. 18 – 25 (= Hollis [2009] F 70 V 5 –12); Apollod. 3, 14, 282 1 Scheibler (1995) 170 –172; Alexandridou (2011)
6 – 7; Ov. met. 2, 552 –561; Hyg. fab. 166 (s. dazu Shapiro 105 –110. 114–116. Es war u. a. die überlegene Brenntech-

349
IV. 3.5. Aktualisierungen im Mythos: Die jüngere Version des Geburtsmythos

des 6. Jhs. v. Chr. nahm, bekam Hephaistos für die Athener eine Relevanz wie sonst nir-
gends2822. Eine aktualisierte Version des Geburtsmythos, in die der Gott integriert wurde2823,
konnte die Nähe von Athena und Hephaistos begründen und dem Gott einen seiner lokalen Be-
deutung entsprechenden Platz im Mythos einräumen.
Mit der Neuformulierung des Mythos der Erechtheusgeburt wird die Einrichtung eines Kul-
tes für Hephaistos in Athen begründet oder dessen aktuelle Relevanz gewürdigt worden sein2824.
Wann dies geschah – ob bereits in solonischer Zeit oder im Verlauf der folgenden Jahrzehnte des
6. Jhs. v. Chr. – bleibt ebenso offen2825 wie die Frage, ob das Fest der Chalkeia mit der Kult-
gründung eingerichtet oder ob Hephaistos in ein altes Fest für Athena mit aufgenommen
wurde2826. Es gibt keinen konkreten Anhaltspunkt für einen inhaltlichen Zusammenhang mit
der Panathenäenreform2827. Die Erechtheusgeburt war und blieb (vor und nach der Reform,
auch mit Hephaistos) das aition für die Panathenäen2828.
Die Aufnahme des Hephaistos in die Erzählung hatte gravierende Folgen für die Sicht auf
alle Beteiligten. Das Kind erhielt einen Vater. Gaia war nicht mehr die Erzeugerin des Kindes;
sie gebar es, nachdem sie von einem Mann Samen empfangen hatte. Damit wurde ihr die Rolle
sterblicher Mütter zugewiesen2829 – eben jene Rolle, die dann Aischylos programmatisch formu-
lierte: Die Mutter ist τροφός, nicht τοκεύς (Ernährerin des Samens, nicht Zeugende)2830. Diese
Vorstellung ist mit der Einführung des Hephaistos in den Geburtsmythos bereits für das frühere
6. Jh. v. Chr. zu fassen.
Athena war nicht mehr der Gegenpol zu Gaia. Sie war nun die Protagonistin und alleinige
Trägerin der Handlung. Sie war es, die Begehren erweckte, mithin die Ejakulation motivierte
und die Zeugung des Kindes ermöglichte2831, Gaia zu seiner Mutter machte und das Kind von
Gaia im Empfang nahm. Athena war das Ziel, nicht jedoch das Opfer des Begehrens des Hephais-
tos. Sie verweigerte sich der sexuellen Vereinigung, doch fiel der Samen des Gottes nicht auf die

nik, die den entscheidenden Qualitätsvorteil brachte. Die quelle für die Beteiligung des Gottes bei der Athenageburt
Töpfer (und alle, die von dem prosperierenden Gewerbe ist Pind. O. 7, 35 – 43, s. Fröhder (1994) 219 – 221 (Hes.
profitierten) hatten Grund, Hephaistos als Meister des theog. 886 – 900. 924– 926 und Hom. h. 28, 6 –16 noch
Feuers dankbar zu sein. ohne Hephaistos). – Im mittleren 6. Jh. v. Chr. war die
2822 Hephaistos und Athena als die Gottheiten der jüngere Version des Geburtsmythos des Erechtheus bereits
Handwerker (demiourgoi): Plat. leg. 11, 920 d. Kult für außerhalb Athens bekannt (s. o. zu Amyklai). Das beweist
Hephaistos in Athen: Shapiro (1995 a) 1–14; Parker allerdings nicht das höhere Alter der Verse des Schiffskata-
(2005) 409 (zur außergewöhnlichen Wertschätzung von logs (Hom. Il. 2, 546 –549), die Hephaistos nicht erwäh-
techne in Athen); Barringer (2008) 133 f. – Isler-Kerényi nen. s. dazu Kap. IV 2.1. mit Anm. 2522.
(2007) 90 – 92 sieht in der Rückführung des Hephaistos in 2826 Zur widersprüchlichen Überlieferung der Chalkeia
den Olymp eine mythische Projektion von Solons Maß- s. Kap. III 1.2.4. mit Anm. 1785. 1788 –1790. Die Paral-
nahmen zur Befriedung Attikas, insbesondere zur Rückho- lelisierung der Arbeitszeit am Peplos (Chalkeia bis Panathe-
lung von Exilierten; Valdés Guía (2008) 89 –103. näen) mit der Zeit von Empfängnis bis Geburt setzt die
2823 Eine sekundäre Aufnahme des Hephaistos in den Inklusion des Hephaistos nicht voraus. Schwangerschaften
Mythos nehmen ebenfalls an Robertson (1985) 240 f. dauerten schon immer neun Monate. Der zugrunde lie-
269 – 281; Brulé (1987) 41; Lévêque (1992) 319 –321, gende Gedanke ist die Gegenüberstellung von Kultur
bes. 319; Parker (1987) 194; Valdés Guía (2008) 105 – und Natur, s. Kap. IV 2.1.
152; Forsdyke (2012) 129; vgl. Morris (1992) 330 f. (aller- 2827 Valdés Guía (2008) 105 –152, bes. 108 –119. 147 f.
dings in Bezug auf das 5. Jh. v. Chr.). verbindet die Aufnahme des Hephaistos in den Geburts-
2824 Anders Shapiro (1995 a) 1 mit Anm. 1 (Hephaistos mythos und die Einführung des Namens Erichthonios
sei ursprünglicher Bestandteil des Geburtsmythos); Simon mit der Panathenäenreform oder Peisistratos.
(1998) 187–191 (der Kult des Hephaistos in Athen gehe 2828 s. Kap. IV 2.4.; Kap. IV 3.2. mit Anm. 2733 f.
auf die vorgriechischen Pelasger zurück). Die Inklusion des 2829 So auch Leduc (2015) 7 f.
Gottes in das (panionische) Fest der Apatourien beweist 2830 Aischyl. Eum. 658 –661, mit dem Verweis darauf,
aber nicht, dass er bereits vor der sog. Ionischen Wande- dass man Vater werde könne, ohne (dass es) eine Mutter
rung in Athen verehrt wurde. (gibt) (V. 663). Dies zeige Athena (V. 663 –666); vgl.
2825 Spätestens im 2. Viertel des 6. Jhs. v. Chr. war der V. 736 – 738 (s. u.).
Gott in Athen etabliert, denn seit ca. 570/60 v. Chr. er- 283 1 vgl. Loraux (1981) 22 und ebenda 132 –141 zur
scheint er in attischen Vasenbildern der Gigantomachie (s. Rolle des Hephaistos im Geburtsmythos (allerdings ohne
Kap. III 1.1.3.) und der Athenageburt, s. Shapiro (1989) Differenzierung unterschiedlicher Versionen des Mythos).
39 f. Taf. 19 d; Shapiro (1995 a) 13 f. Die früheste Schrift-

350
IV. 3. Die überregionale Perspektive: Die Stadtgöttin als Tochter des Zeus, die Olympierin

Erde, sondern Athena wischte ihn dorthin – Apollodor zufolge mit einem Stück Wolle2832. Gaia
wurde befruchtet und gab die Frucht derjenigen zurück, von der sie den Samen empfangen hatte.
Athena war in jedem Stadium der Erzählung diejenige, nach deren Willen oder auf deren Initia-
tive hin etwas geschah.
Eine weibliche Figur, die den Sexualakt verweigert und in allen Phasen der Erzählung das
Heft in der Hand behält, stellt im griechischen Mythos eine Ausnahme dar. S. Deacy arbeitete
heraus, dass dies der einzige Fall ist, in dem sich ein weibliches Wesen, sei es göttlich oder nicht,
ohne fremde Hilfe und ohne schwerwiegende Konsequenzen für sich selbst männlichem Begeh-
ren entzieht2833. Niemand anderem als Athena gelingt dies. Angesichts der zahlreichen Mythen,
in denen weibliche Wesen geschwängert werden, ist die Erzählung nur dann überzeugend, wenn
Athena im allgemeinen Bewusstsein als asexuelles Wesen verankert war – als Parthenos, die Par-
thenos bleibt, weil sie aufgrund ihrer eigenen Geburt keinen Anteil an Sexualität hat. Das Cha-
rakteristikum der Athena, Parthenos zu sein, wird in dieser Version der Erzählung impliziert
(wenn auch nicht begründet) und damit in einem attischen Lokalmythos erstmals (wenn auch in-
direkt) thematisiert2834. Athena als die Tochter nur ihres Vaters ist eine weitere bei Aischylos for-
mulierte Vorstellung2835, die bereits in dieser Mythenversion des 6. Jhs. v. Chr. enthalten ist.
Als Parthenos kann Athena nur auf Umwegen an die Spitze einer genealogischen Verbin-
dung gesetzt werden. Sie nimmt – wie schon in der ältesten Version des Mythos – die Rolle ein,
die bei der Geburt eines sterblichen Kindes dem Vater zukommt, nämlich die Annahme des Neu-
geborenen. Sie ist nicht im biologischen, sondern im sozialen Sinne Elternteil2836. Wie in der äl-
testen Version des Mythos ist sie nicht die Amme, sondern diejenige, die anderen das Kind
übergibt. In der neuen Version unterscheidet sich die Göttin von den Ammen aber in einem wei-
teren entscheidenden Punkt: Ammen sind (zumindest in Darstellungen des Mythos wie der Le-
benswelt) nicht das Objekt der Begierde des Kindsvaters.
Die jüngere Version des Geburtsmythos enthält mithin gravierende Neuerungen: Hephais-
tos kommt als Samenspender hinzu, wodurch das komplementäre Verhältnis von Athena und
Gaia zerstört wird, und erstmals wird in einer attischen Lokalsage thematisiert, dass Athena
(eine) Parthenos (und Sexualität ihr fremd) ist. Die Präsenz eines biologischen Vaters lenkt den
Blick auf Athenas Funktion als ›sozialer Vater‹.

3.6. Ein neuer Tempel mit einem neuen Bild der Athena: Der erste Peripteros als zusätzlicher
Tempel für die Tochter des Zeus
Die Errichtung des ersten großen Tempels für Athena – des durch die H-Architektur und die gro-
ßen Porosgiebel überlieferten Peripteros – wird seit langem mit der Neuorganisation des Panathe-
näenfestes in Zusammenhang gebracht2837. Es ist nach wie vor umstritten, ob dieser Tempel den
Ältesten Athenatempel ersetzte (und auf dem Dörpfeld-Fundament stand) oder ob er im südli-
chen Teil der Akropolis errichtet wurde (wofür die Ergebnisse der jüngsten Bauforschung spre-
chen) und damit der früheste zusätzliche Tempel für die Stadtgöttin (der Urparthenon) war2838.

2832 Apollod. 3, 14, 6. Moret (1991) 236 – 238; Deacy Anm. 2956.
(2007) 225 – 227. 2837 Dinsmoor (1947) 110 (»apparently dedicated in
2833 Deacy (1997) 48 –57. 566 B. C.«) mit Anm. 12; Travlos (1971) 258; Ridgway
2834 Zu den seit ca. 600 v. Chr. belegten Bezeichnungen (1977) 197; Shapiro (1989) 5. 21; Angiolillo (1997) 58 f.
der Göttin, die ihr Verhältnis zu Zeus thematisieren, s. 67 f.; Nick (2002) 133 f.; Korres (2003) 6 f.; Vlassopoulou
Kap. IV 3.1. Parthenos ist als Epitheton der Göttin nicht (2004) 2; Greco (2010) 97 (R. Di Cesare). – Anders
vor dem frühen 5. Jh. v. Chr. belegt, s. Kap. I 2.1. mit Anderson (2003) 67– 73 (Urparthenon als Projekt der Alk-
Anm. 42. meoniden, ohne überzeugende Argumente).
2835 Aischyl. Eum. 736 – 738: Athena sagt, sie sei ganz 2838 s. dazu Kap. II 2.3., bes. Anm. 881. Für die Hypo-
des Vaters. these, Athena sei seit alters unter zwei verschiedenen Aspek-
2836 Zu den Riten der Aufnahme eines Kindes in den ten verehrt worden, gibt es keine Indizien, s. dazu Kap. I
Oikos s. Kap. IV 2.2. mit Anm. 2556; Kap. IV 4.2.1. mit 2.1.

351
IV. 3.6. Ein neuer Tempel mit einem neuen Bild der Athena: Der erste Peripteros als zusätzlicher Tempel

Der Bau war der erste Peripteraltempel in Attika. Mit der Übernahme dieses anspruchsvollen Ar-
chitekturtyps schlossen die Athener zu denen auf, die bislang die Entwicklung der dorischen Tem-
pelarchitektur vorangetrieben hatten 2839. Insbesondere die Tempel in den panhellenischen Heilig-
tümern dürften dazu angeregt haben, der Athena einen großen, von einer Peristase umgebenen
Bau zu errichten, als sichtbare Demonstration des Gestaltungswillens der Kultgemeinschaft und
als durch Größe wie Ausstattung beeindruckender Rahmen für die Rituale der Panathenäen2840.
Der Urparthenon hob Athena als Kultempfängerin im wörtlichen wie auch im übertrage-
nen Sinn über ihre Kultgenossen hinaus. Der neue, ca. 30 m südlich des ältesten Athenatempels
(A I) errichtete Bau lag höher als der bestehende Tempel und der Altar (Abb. 21. 23. 29 –
30)2841. Von seinen Stufen aus konnte man – beim Panathenäenfest, aber auch sonst – die Zere-
monien am Altar sehr gut verfolgen.
Ob und wie man den neuen Tempel bezeichnete, ist unbekannt. Der erste Tempel (A I)
wird »der Tempel« gewesen sein, so wie sein spätarchaischer Nachfolgebau (A II) »der Tempel«
war2842. Letzterer konnte aber auch archaios neos genannt werden, und diese rühmende Bezeich-
nung muss er von seinem Vorgänger übernommen haben2843. Sie wird zu der Zeit aufgekommen
sein, als mit dem Urparthenon ein zweiter Tempel errichtet wurde. Wenn man den neuen Tem-
pel spezifizieren wollte, so wäre μέγας νεώς, wie für den Parthenon überliefert2844, eine anschauli-
che Wortwahl. Ob die Cella eine Länge von hundert Fuß hatte und den Terminus hekatompedos
rechtfertigte, ist beim derzeitigen Kenntnisstand offen2845.
Die großen Porosgiebel des Tempels boten eindrucksvolle Bilder. Beide Giebelfelder wur-
den von Löwen über Beutetieren beherrscht (Abb. 172 –177. 182)2846. Dieses Motiv hatte kei-
nen unmittelbaren Bezug zur Göttin2847, wohl aber zum Ambiente, in dem es gesehen wurde,
dem des Heiligtums. Es ist vor dem Hintergrund der Bilderwelt zu interpretieren, die den Athe-
nern vertraut war – und die verrät, was sie bewegte. Zu den frühesten attischen Handlungs-
bildern gehörten Darstellungen der Gefahren, die den Menschen drohten (ca. 770 – 700 v.
Chr.)2848. Im 7. Jh. v. Chr. waren es dann die ubiquitären Mischwesen, die – als Monster –
Schrecken evozierten2849. Die Löwen über Beutetieren visualisierten – wohl noch eindringlicher
als sprungbereite Raubkatzen, wie sie im Giebel von Korfu zu sehen waren – Gefahr und Bedro-
hung und die Aussichtslosigkeit, ihnen aus eigener Kraft zu entrinnen2850. Mit dem Beistand der
Götter mochte es allerdings gelingen.

2839 Zur Geschichte des dorischen Tempelbaus s. Fehr 104; s. Kap. II 2.3.2.
(1996) 165 –191 (mit Hervorhebung der identitätsstiften- 2847 Marconi (2007) 190. – Unwesentlich später wurde
den Wirkung der Baumaßnahmen und Interpretation der im Giebel eines der Oikoi ein lokaler Mythos dargestellt,
Peristase als Ausdruck des Schutzes durch die Gottheit); mit Präsenz der Athena (Ölbaumgiebel, s. Kap. I 3.3.2.).
Gruben (2001) 33 – 45. 2848 Schweitzer (1969) 53 –58 Taf. 60. 62 (Schiffbruch);
2840 Isthmia (frühester Peripteraltempel bereits im mitt- Abb. 69. 70 (wilde Tiere); Marconi (2007) 212 f. Abb. 99
leren 7. Jh. v. Chr.): Morgan (1993) 35; Gruben (2001) (Schiffbruch); Langdon (2008) 5 – 9 Abb. 0.6 (Schiff-
105 f. – Olympia (Heratempel, ca. 600 v. Chr.): Kyrieleis bruch); 197– 200. 251– 256 Abb. 4.1–3 (wilde Tiere).
(2006) 51–55. – Delphi (Apollontempel, um 600 v. Chr.): Vgl. Hölscher (2011) 51–53.
Morgan (1993) 30; Gruben (2001) 75. – Nemea (Zeus- 2849 Sie kamen im späten 8. Jh. v. Chr. auf, s. Langdon
tempel, ca. 600 v. Chr.): Morgan (1993) 35 f. (2008) 118 –124; Winkler-Horaček (2015) passim. Zur
284 1 s. Kavvadias – Kawerau (1907) Taf. Γ und Ζ; Altar: Darstellung von Mischwesen und Raubkatzen in der Bau-
153,70 m; Felsniveau vor der Nordfront des Parthenon: plastik seit dem frühen 6. Jh. v. Chr. s. Marconi (2007)
155,20 m; vor seiner Westfront: 154,50 m. Korres 215 f.
(2008) 21. 2850 vgl. dazu Marconi (2007) 28. 218 – 222 (er fokus-
2842 s. IG I³ 4 A Z. 16; B Z. 9 f. (485/84 v. Chr.). siert auf die Wirkung frontaler Gesichter, die die Betrach-
2843 s. Kap. II 1.4. zum Gebrauch von archaios für den terInnen direkt konfrontieren); Santi (2010) 293 –303.
Tempel und das agalma. 344. – Da die Tierkampfgruppen nach der Spätarchaik
2844 Philoch., FGrHist 328 F 121. aus den Tempeln verschwinden, überzeugt mich die von
2845 Zu den Termini hekatompedon und hekatompedos Hölscher (1972) 77–104 favorisierte Interpretation als
neos sowie zur vermuteten Länge der Cella des Urparthe- Tempelwächter weniger. Vgl. Markoe (1989) 96 –102 (»ag-
non s. Kap. II 2.7. mit Anm. 1067. gressing lion as a symbol of divine power and triumph«,
2846 Trianti (1998) 23 –30 Abb. 9 –11. 28 –31; Pander- ebenda 100). – Zum Giebel von Korfu s. o. Kap. IV 3.3.
malis – Eleftheratou – Vlassopoulou (2014) 102 f. Abb. mit Anm. 2755.

352
IV. 3. Die überregionale Perspektive: Die Stadtgöttin als Tochter des Zeus, die Olympierin

Dieses Thema wurde durch die zusätzlich in den Giebeln dargestellten Figuren weiter ausgestal-
tet. In einem der Zwickel schreitet eine (weitgehend verlorene) Figur auf einen Dreileibigen zu,
dessen Erscheinungsbild singulär ist (Abb. 174. 187). Als Mischwesen (teils anthropomorph, mit
Schlangenleib und Flügeln, mithin mit irdischen, chthonischen und himmlischen Anteilen) ge-
hört er der Spezies der potentiell bedrohlichen Wesen an. Die Attribute in den Händen sind
eine einleuchtende Visualisierung der Elemente Wasser, Feuer und Luft und ordnen den Dreilei-
bigen den göttlichen Mächten zu2851 (wodurch die Bedrohlichkeit gesteigert wird). Im anderen
Zwickel tut Herakles das, was von ihm erwartet wird: Er bezwingt unter Aufbietung seiner außer-
ordentlichen Körperkräfte einen mächtigen Gegner, den Nereus/Triton (Abb. 172 –173)2852.
Wenn die Einführung des Herakles in den Olymp (ein neues Bildthema in dieser Zeit) im rech-
ten Teil des Gegengiebels dargestellt war (Abb. 175. 177. 182)2853, wäre dies ein indirekter Hin-
weis auf den zur Erbauungszeit des Tempels noch neuen Mythos der Gigantomachie, denn die
Aufnahme in den Olymp hatte sich der Heros vor allem durch seine Unterstützung der Olympier
bei diesem Unternehmen verdient 2854.
Diese Bilder – die frühesten Tempelskulpturen in Attika – versetzten die BesucherInnen,
die eben den Felsen erklommen hatten, in ehrfürchtige Scheu und führten ihnen durch die Kon-
frontation mit Naturgewalten und Wesen aus einer Welt jenseits der visuell wahrnehmbaren die
Notwendigkeit göttlichen Beistandes vor Augen.

Für den neuen Tempel muss eine Athenastatue angefertigt worden sein, die allerdings, wie so
viele andere Kultbilder auch, in keiner Quelle erwähnt wird2855.
Das für den Figurentypus der Promachos postulierte Vorbild wollten einige Autoren mit
dem Kultbild des Urparthenon identifizieren2856. Der Figurentypus erfordert aber kein statuari-
sches Vorbild, und rundplastische Athenadarstellungen im Promachostypus wurden erst eine Ge-
neration nach der Einführung des Typus angefertigt 2857. Für den Tempel ist eine Statue der
Athena in Kampfpose, als ausschreitende Promachos, auszuschließen2858. Die Göttin wird, wie
für früh- und hocharchaische Kultbilder üblich, in ruhiger Haltung und – dem zur Zeit des Tem-
pelbaus greifbaren aktuellen Interesse entsprechend – gerüstet dargestellt gewesen sein2859. Sie
könnte eines der ersten attischen Athenabilder mit Ägis gewesen sein2860.

285 1 Buschor (1922 a) 53 –60; Trianti (1998) 53 –55 25 – 42 (ablehnend). Huttner weist ebenda 29 auf die Rolle
Abb. 21– 22; zuletzt Santi (2010) 124–132. 303 –310; s. Athenas als Schutzgöttin des Herakles als einen der mögli-
Kap. II 2.3.2. mit Anm. 906. – Vgl. die Visualisierung der chen Gründe für die Beliebtheit der Heraklesbilder hin.
Göttlichkeit der Thetis durch die Darstellung mit Schlan- 2855 Zu »Kultbild« als konventionelle Bezeichnung s.
gen, Flammen, Raubkatzen, s. Vollkommer (1997) 6 –14, Kap. I 2.1. mit Anm. 78 – 84.
bes. 8. 2856 Buschor (1922 c) 96 f.; Schefold (1937) 38 – 40;
2852 Trianti (1998) 52 –57 Abb. 20. 23 – 24; zuletzt Herington (1955) 40 – 42; s. Oenbrink (1997) 208 f. (wei-
Santi (2010) 118 –124. 310 –313; s. Kap. II 2.3.2. mit tere Lit.; er lehnt den Vorschlag ab, ebenda 209 f.); Nick
Anm. 906. (2002) 149 –157. 209.
2853 Trianti (1998) 26 – 28. Abb. 13 –15. 17; s. Kap. II 2857 s. o. Kap. IV 3.4. mit Anm. 2805.
2.3.2. mit Anm. 915. 930. 2858 Harrison (1957) 208 f.; Niemeyer (1960) 13; Al-
2854 s. Kap. IV 3.3. Bezeichnenderweise ist es der – roth (1989) 54; Oenbrink (1997) 209 – 212. 228; Popkin
panhellenische – Herakles, der auf den attischen Vasen (2012) 213.
des 6. Jhs. v. Chr. und in der Bauplastik auf der Akropolis 2859 Niemeyer (1964 b) 106 –111 Taf. 47 wollte in der
die am häufigsten dargestellte mythische Gestalt ist, s. dazu frühesten der auf der Akropolis gefundenen Bronzestatuet-
Hölscher (1998) 160 (Held der panhellenisch orientierten ten der Athena (Athen, NM 6450, Palladiontypus, ohne
Aristokraten der archaischen Zeit); Marconi (2007) 20; Ägis, ca. 570 –550 v. Chr.; s. dazu Kap. III 1.1.2. Anm.
Santi (2010) 330 –339; s. auch Hölscher (2011) 53 – 1208) eine verkleinerte Wiedergabe des Kultbildes sehen;
56. – Zu der von J. Boardman seit langem (Boardman zustimmend Floren (1987) 242. Ridgway (1992) 129 f.
[1972] 57– 72; zuletzt Boardman [2001 a] 202 – 209 mit Abb. 78 rekonstruiert die Figur mit senkrecht gehaltener
den in Anm. 19 aufgeführten Beiträgen) vertretenen These Lanze und vermutet einen typologischen Zusammenhang
von Peisistratos’ Angleichung an Herakles und seiner Inter- mit der Pallas im Gerichtshof »beim Palladion« (Paus. 1,
pretation von Bildern des Herakles im Dienste der Selbst- 28, 8 f.). Dazu s. Nagy (1991) 288 –306; Sourvinou-In-
darstellung des Peisistratos (zusammenfassend referiert von wood (2011) 246 – 262.
Kolb [1977] 113 Anm. 83) s. ausführlich Huttner (1997) 2860 Zu diesem Attribut s. Kap. IV 3.4.

353
IV. 3.6. Ein neuer Tempel mit einem neuen Bild der Athena: Der erste Peripteros als zusätzlicher Tempel

Eine Athenastatue mit Rüstung und Ägis wäre für Athen, wo es vor dem 2. Viertel des 6. Jhs. v.
Chr. fast ausschließlich unbewaffnete Bilder der Göttin gegeben hatte, ein innovatives Bild gewe-
sen, das sowohl die Funktion der Göttin als Schützerin der Stadt wie auch das in Weihinschrif-
ten der Zeit thematisierte enge Verhältnis zu ihrem Vater anschaulich demonstriert hätte.
Man kann vielleicht noch einen Schritt weiter gehen. Der neue Promachostypus zeigte
Athena in der gleichen Körperhaltung, in der der blitzschleudernde Zeus dargestellt wurde.
Wenn man das besondere Verhältnis von Tochter und Vater auch im Urparthenon thematisieren
und sich nicht mit der Ägis begnügen wollte, hätte man auf das alternative Bildschema für Zeus
zurückgreifen können, den thronenden Zeus, und Athena sitzend wiedergeben können. Ein Sitz-
bild wäre für eine Götterdarstellung in einem Tempel sehr angemessen. Dieser Vorschlag ist hy-
pothetisch, aber nicht rein spekulativ. Er stützt sich auf die Beobachtung, dass Athena auf
archaischen Votivpinakes und Vasen, die sie als Kultempfängerin in architektonischer Rahmung
zeigen, meist sitzend dargestellt ist. In zwei Fällen hält sie einen Helm in der Hand (Abb. 191–
192); die meisten dieser Bilder zeigen sie allerdings mit einer Phiale (wie für Kultempfänger seit
ca. 500 v. Chr. üblich, Abb. 245. 247)2861. Diese Figuren haben kein gemeinsames Vorbild im
Sinne einer verbindlichen Vorlage für die Kombination der Einzelmotive, wohl aber einen ge-
meinsamen Bezugspunkt in der visuellen Vorstellung einer sitzenden Athena mit einer bestimm-
ten Ausrüstung. Hypothetisch schlage ich vor, im Kultbild der Athena im Urparthenon diesen
Bezugspunkt zu sehen und die Göttin sitzend, mit dem Helm in der rechten und der Lanze (und
Schild ?) in der linken Hand zu rekonstruieren2862. Bemerkenswerterweise ist das einzige auf der
Akropolis gefundene rundplastische Athenabild aus archaischer Zeit (die sog. Endoios-Athena)
ein Sitzbild, das mit einer Lanze in der Linken (und wahrscheinlich einem Helm in der Rechten)
zu rekonstruieren ist (Abb. 194–197)2863.
Bei der für das frühe 6. Jh. v. Chr. durch Vasenbilder belegten Vorliebe für figürlich ver-
zierte Gewänder wäre es gut möglich, dass die Kleidung der Göttin in dieser Weise aufwändig ge-
staltet war2864. In Frage kommen einzelne Bildfelder oder Friese – durchaus auch mit einer
Gigantomachiedarstellung (Abb. 311)2865.
Wenn man dem Bild der Athena einen Namen gegeben hat, so wird es der gewesen sein,
der in den Weihinschriften in der 1. Hälfte des 6. Jhs. v. Chr. am häufigsten vorkommt: glauko-
pis kore (des Zeus). Das Epitheton Parthenos ist auszuschließen, da es vor dem frühen 5. Jh. v.
Chr. nicht belegt ist2866. Das alte hölzerne Kultbild im ersten Athenatempel wurde durch das Ad-
jektiv archaion von der neuen Statue abgesetzt.
Als der Vorparthenon I begonnen wurde, muss die Statue ausgelagert worden sein. Wenn
sie im Nachbartempel, dem Alten Athenatempel, die Fertigstellung ihres neuen Sitzes abwarten
sollte, so wurde sie entweder dort beim Persersturm zerstört oder sie wurde vorher mit dem ar-
chaion agalma evakuiert. Ersteres halte ich aus zwei Gründen für wahrscheinlicher: Eine für den
Urparthenon um 570/60 v. Chr. angefertigte Athenastatue wird eine Größe und ein Gewicht ge-
habt haben, die einen längeren Transport zu einem aufwändigen Unternehmen gemacht hätten.
Da die Akropolis verteidigt wurde (und man nicht alle Götterbilder aus dem Heiligtum in Sicher-
heit bringen konnte), wird auch die neue Athena dort verblieben sein. Die Zerstörung des Athe-
nabildes durch die Perser ist nicht belegt, wohl aber die von agalmata2867. Zudem gibt es in

2861 Zu diesen Darstellungen der sitzenden Athena s. Athena auf einer Panathenäischen Amphora (ca. 410 –390
Kap. III 1.1.4.3. v. Chr.), s. Kap. III 1.1.3. Anm. 1773 (Abb. 311).
2862 Das zeitgenössische Kultbild der (stehenden) 2866 Zu den Epitheta in den Weihinschriften des 6. Jhs.
Athena Nike hielt einen Helm in der Linken und einen v. Chr. s. Kap. IV 3.1. Zum Epitheton Parthenos s. Kap. I
Granatapfel in der Rechten, s. Kap. I 2.2. mit Anm. 117. 2.1. mit Anm. 42.
2863 Akr. 625, s. Kap. III 1.1.2 mit Anm. 1215 –1218. 2867 Hdt. 8, 144, 2 (noch vor Erwähnung der niederge-
2864 s. Manakidou (1997) 297–308 Abb. 1– 4; zu Terra- brannten oikemata). Diese Frevel waren der Hauptgrund
kotten mit figürlich verzierten Gewändern: Moustaka für die Ablehnung von Verhandlungen mit Xerxes nach
(2009) 46 f. Abb. 6; Moustaka (2011) 53 –60 Taf. 18. der Schlacht von Salamis. – s. auch Di Cesare (2015) 41
2865 Vgl. den Gigantomachiefries auf dem Peplos einer Anm. 38.

354
IV. 3. Die überregionale Perspektive: Die Stadtgöttin als Tochter des Zeus, die Olympierin

späteren Zeiten keine Nachrichten über ein Athenabild, das in der Cella des Parthenon oder des
Erechtheion neben der Parthenos bzw. dem archaion agalma gestanden hätte.

Abschließend soll noch einmal das Problem der Lokalisierung angesprochen werden. Für das
frühe 6. Jh. v. Chr. konnte anhand einer Fülle von Zeugnissen eine neue Sicht auf die Göttin er-
schlossen werden. Ein neuer großer Tempel würde sich in dieses Bild einfügen, auch wenn er
den alten Tempel ersetzt hätte. Handelt es sich bei dem Peripteros allerdings um einen zusätzli-
chen Tempel, in dem die Stadtgöttin als Zeustochter inszeniert wurde, bekommt diese Innova-
tion ungleich größeres Gewicht.
Bei der Diskussion um den Standort des Peripteros hat merkwürdigerweise die Frage, was
mit dem Neubau gewonnen wurde, kaum eine Rolle gespielt. Wäre der Peripteros der Nachfolger
des kleinen spätgeometrischen Tempels gewesen, läge der Gewinn in dem sehr viel größeren For-
mat und der prächtigen Ausstattung des neuen Gebäudes. Der Urparthenon hingegen konnte als
zweiter, zusätzlicher Tempel für die Stadtgöttin auf dem Akropolisplateau eindrücklich demonst-
rieren, dass man an Traditionen festhielt (der Älteste Athenatempel blieb bestehen, wurde zum ar-
chaios neos, das Kultbild zum archaion agalma) und zugleich anspruchsvolle Innovationen
durchführte.
Dass man sich für diesen Weg entschied, wird auch durch folgende Beobachtung wahr-
scheinlich gemacht. Der Parthenon – unzweifelhaft ein zusätzlicher Tempel, der nicht das ar-
chaion agalma beherbergte – zelebrierte in seinen Giebelfeldern eben jene beiden Aspekte der
Göttin, die zuvor – mit den Tempeln im nördlichen Bereich (A I, A II, E I) und dem ältesten Pe-
ripteros (dem Urparthenon) – getrennt präsentiert worden waren: Im Westgiebel, dem Eingang
zum Temenos zugewandt (Abb. 155 –158. 165), erscheint Athena in einem lokalen Kontext
(dem Streit um Attika) und neben ihrem Ölbaum (dem Kultmal des Heiligtums) als die Göttin
der Akropolis, die im Kreise lokalspezifischer Figuren agiert (mithin als die Göttin, wie sie seit al-
ters ihren Sitz im nördlichen Tempel hatte)2868. Im Ostgiebel ist über dem Eingang zur Cella,
über dem Fries mit den zwölf Olympiern und den Metopen mit dem Kampf der Olympier gegen
die Giganten die Geburt der Göttin im Kreise der Olympier dargestellt (Abb. 130 –133. 146 –
154)2869. Hier wird die Göttin konsequent als Teil des panhellenischen Pantheon positioniert.
Es ist jeweils der zusätzliche Tempel, der den überregionalen Charakter der Göttin thematisiert:
erst der Urparthenon (mit dem neuen Bild der kriegerischen Athena und der Thematisierung ih-
rer Funktion als Schutzgottheit für Heroen), dann der Parthenon (mit der Statue der Parthenos
und den Bildern seiner Ostseite).

3.7. Die Stadtgöttin und ihr Heiligtum im 6. Jh. v. Chr.


Seit etwa 600 v. Chr. ist in schriftlichen, seit ca. 570/60 v. Chr. auch in bildlichen Quellen das
Interesse der Athener an Athena als der wehrhaften Tochter des Zeus fassbar. Solon nennt die
Göttin die Schützerin von Athen2870.
Athena besaß als panhellenische Göttin ein klares Profil als Schutzgottheit für Individuen
und Kollektive und eine dieser Funktion entsprechende Ikonographie. Dies war den Athenern
nicht neu, doch hatten sie sich anscheinend bislang nicht sonderlich für diesen Aspekt interes-
siert. In der Frühzeit war ihre Sicht auf ihre Göttin von den primären Interessen des Oikos be-
stimmt gewesen. Ihr Urmythos (Geburt und trophé des Erechtheus) konzentrierte sich auf die
Kultempfänger auf der Akropolis und war von rein lokaler Relevanz. Bilder der Athena gab es we-
nige, und die visuelle Gestaltung der Göttin sagte nicht viel über sie aus. Hinsichtlich der Gestal-

2868 Berger (1977) 124–134 Abb. 3 –5 Taf. 35 –36 Falt- 87. 88.
taf. III. Zum Westgiebel s. u. Kap. IV 4.3.2.1. 2870 s. Kap. IV 3.1. Anm. 2637. – Dieses Unterkapitel
2869 Berger (1977) 124–126. 134–140 Abb. 6 Taf. 30 – fasst die Ergebnisse der vorausgehenden Unterkapitel von
34 Falttaf. II; Palagia (2005 a) 225 – 242 Abb. 76. 83 – 85. Kap. IV 3. zusammen, auf die ich hier verweise.

355
IV. 3.7. Die Stadtgöttin und ihr Heiligtum im 6. Jh. v. Chr.

tung des Heiligtums war Athen hinter den Entwicklungen der Zeit zurückgeblieben: Der Sitz der
Göttin war ein bescheidenes Megaron, das um 600 v. Chr. bereits hundert Jahre alt war (Abb.
21– 22. 28. 92). Höhepunkt des jährlichen Hauptfestes war neben dem Opfer die Darreichung
eines Peplos. Der Peplos war das sichtbare und der Göttin angemessene Zeichen der Würdigung
der techne der Webkunst. Die jährliche Weihung war der Beweis für die kontinuierliche Praxis
des Kultes und damit die angemessene Reaktion auf die kontinuierliche Präsenz der Göttin, die
sich in dem ›uralten‹ agalma aus Olivenholz manifestierte. Das Ritual der Weihung nahm sinnfäl-
lig Bezug auf den Mythos der Erechtheusgeburt, der das Wirken der Athena mit dem Wirken der
Gaia verband und das aition für das Fest war: Für die Webarbeit (ein Werk der techne) wurde der
gleiche Zeitraum angesetzt wie für das Austragen eines Kindes (ein Werk der Natur).
Die 1. Hälfte des 6. Jhs. v. Chr. war für Athen eine der dynamischsten Phasen der Stadtge-
schichte. Die Reformen Solons schufen mit der Auf hebung der Schuldknechtschaft, der Ge-
wichtsreform2871 und der Förderung des Handwerks die Voraussetzungen für die Entstehung
einer Gesellschaft von freien Bauern und Handwerkern2872 und einen rasanten wirtschaftlichen
Aufschwung2873. Seit dem 2. Viertel des 6. Jhs. v. Chr. war Athen führend in der Keramikpro-
duktion, und es wurden Bilder des Mythos und der Lebenswelt erfunden und in einer Quantität
und Qualität produziert wie nirgendwo sonst2874.
Um 570/60 v. Chr. kam es zu drei in die Zukunft weisenden Neuerungen, die eng zusam-
menhängen: der Einrichtung der Großen Panathenäen, der Errichtung des ersten Peripteros
(mit Ausbau der Akropolis zum Heiligtum) und der Einführung eines neuen Athenabildes, der
Promachos.
Das Hauptfest wurde seit 566 v. Chr. nach dem Vorbild panhellenischer Feste alle vier
Jahre mit athletischen und hippischen (bald auch mit musischen) Agonen als Große Panathenäen
begangen. Die Sieger der sportlichen Wettkämpfe erhielten Olivenöl als Preis, und es wurden in
staatlichem Auftrag Preisamphoren aus Ton angefertigt (Abb 250 – 253). Das Fest würdigte das
breite Spektrum der Zuständigkeiten der Athena2875: Athena wurde als Göttin der Stadt gefeiert
(von der Kultgemeinschaft) und als Göttin der sozialen Ordnung und Organisation (durch Pla-
nung und Durchführung des Festes), als Athena Ergane (mit Peplosweihung und Preisamphoren),
als Olympierin, Tochter des Zeus und Schutzgottheit von Heroen (mit der Thematisierung der
Gigantomachie in Dichtung und Webbild), als Athena Nike (als Siegerin über die Giganten, als
Siegbringerin für die Wettkämpfer), als Athena Promachos (mit militärischen Agonen, insbeson-
dere der Pyrrhiche), als Athena des Ölbaums (mit dem Öl als Siegespreis) und als Göttin der Er-
ziehung (mit Wettkampfdisziplinen für Jugendliche)2876.

287 1 Die von Aristot. Ath. pol. 10, 1– 2 und Plut. Sol. Erweiterung des Handels, Konkurrenz zu anderen Poleis,
15, 4 (Androtion zitierend) dem Solon zugeschriebene Ab- Imponiergehabe). – Bereits die ersten um 525 v. Chr. ein-
wertung der Drachme bezieht sich auf eine Gewichtsre- geführten Tetradrachmen mit der Gorgo (s. dazu Kap. III
form, die mit der Anpassung von Maßeinheiten an den 1.1.1. mit Anm. 1173) zirkulierten weit über Attika hin-
in Euböa üblichen Standard einher geht. Herington aus, s. Kroll (1981) 17. Die Einführung der Eulen-Tetra-
(1963) 63; Kroll – Waggoner (1984) 332 f. drachmen um 515 v. Chr. (s. dazu o. Anm. 2811) mit der
2872 van Wees (2006) 351–381, bes. 376 –381 (ihm innovativen Herkunftsangabe ΑΘΕ zeugt dann von der
zufolge machten die Theten ca. 85% der Bevölkerung Ausrichtung auf den Fernhandel, s. Kroll (1981) 15 – 20;
Attikas aus). Maßnahmen zur Förderung des Handwerks van Alfen (2012) 91.
s. Kap. IV 3.5. 2874 Scheibler (1995) 170 –173; Popkin (2012) 225 mit
2873 Die ersten attischen Münzen wurden im mittleren Anm. 84– 86.
6. Jh. v. Chr. geprägt (sog. Wappenmünzen) und gehören 2875 Später kam noch Athena Hygieia hinzu, s. Kap. I
damit zu den frühesten des griechischen Festlands. Kroll 2.3. – Parker (2003) 181; Parker (2005) 266; Day (2010)
(1981) 1–32 Taf. 1– 2; Kroll – Waggoner (1984) 325 –333; 159 f. 177.
de Libero (1996) 83 f.; Flament (2007) 9 – 43, bes. 14–17. 2876 Zumindestens einige der athletischen Wettbewerbe
27 f.; Kroll (2009) 195 mit Anm. 2; van Alfen (2012) 89 – für Jugendliche muss es bereits seit 566/65 v. Chr. gegeben
91 Abb. 5.1–5.3 (Hinweis R. Wolters). Zu den Bildmoti- haben, denn einige der frühen Preisamphoren weisen den
ven s. Kroll (1981) 9 f. Taf. 1– 2; Walker (1995) 44; Cahn Stadionlauf speziell als den der Männer aus, s. Bentz
(2001) 145 f.; van Alfen (2012) 89 f. Zu möglichen Grün- (1998) 61–63; Shear (2001) 276 f.
den für ihre Einführung s. van Alfen (2012) 89 (darunter:

356
IV. 3. Die überregionale Perspektive: Die Stadtgöttin als Tochter des Zeus, die Olympierin

Auf der Akropolis errichteten die Athener als zusätzlichen Tempel südlich des bescheidenen Me-
garons den ersten Peripteraltempel Attikas (den Urparthenon, Abb. 21. 23. 29 –30. 92. 170).
Deutlicher konnte man nicht zeigen, dass die neue Sicht auf die Göttin keine Änderung, sondern
eine Erweiterung der Perspektive bedeutete. Der Neubau wurde mit reichem Skulpturenschmuck
ausgestattet, der die Besucher mit Mächten der Natur und des Mythos konfrontierte und ihnen
Ehrfurcht abverlangte (Abb. 172 –187). Als Bild der Göttin in der Cella schlage ich ein Sitzbild
vor, das Athena mit Ägis zeigte, in der einen Hand die Lanze, in der anderen den Helm.
Im Eingangsbereich im Westen der Akropolis wurde eine 80 m lange und 12 m breite
Rampe angelegt, die das Heranschaffen von Baumaterialien und Opfertieren erleichterte, vor al-
lem aber den Festteilnehmern einen imposanten Zugang bot (Abb. 29)2877. Ein bestehendes Hei-
ligtum auf der mykenischen Bastion südlich der Rampe wurde als Temenos der Athena Nike neu
gestaltet (Abb. 31). Das Kultbild verband mit dem Granatapfel in der Rechten und einem Helm
in der Linken den Aspekt der Fruchtbarkeit mit dem der Wehrhaftigkeit2878. Dem monumenta-
len, repräsentativen Eingang und dem die Rampe überragenden Heiligtum lässt sich ablesen, dass
die Akropolis für die Athener nicht mehr primär eine Zitadelle, sondern ein heiliger Ort – vor al-
lem der Athena – war2879.
Die seit 566 v. Chr. in großen Mengen produzierten Preisamphoren (Abb. 250 – 253) zeig-
ten Athena in einem neu erfundenen Figurentypus, dem der Promachos, und in einer Ikonogra-
phie, die nicht neu war, in Athen zuvor aber kaum eine Rolle gespielt hatte: in voller Rüstung
und mit Ägis. Dieses Bild, eine anschauliche Visualisierung der Tochter des Zeus, sollte die Vor-
stellung der Athener von ihrer Göttin fortan dauerhaft prägen. Als vorwärts stürmende Kämpfe-
rin war sie in Bildern des Mythos zu sehen, der für die ersten Großen Panathenäen gedichtet
worden war: der Gigantomachie. Diese neue Erzählung wurde als Darstellungsthema für das
Webbild des jeweils an den Großen Panathenäen dargereichten Peplos festgelegt und in Bildern
rasch verbreitet. Die übereinstimmende Komposition der Bilder auf einigen auf die Akropolis ge-
weihten Vasen (Abb. 198 – 228) erlaubt die Rekonstruktion eines gemeinsamen Vorbildes, wohl
eines öffentlich ausgestellten Gemäldes, das den neuen Mythos bekannt machte2880. In der Gi-
gantomachie agierte Athena in exponierter Position als die Tochter des Zeus, die dem Göttervater
dabei half, die Ordnung der Welt zu etablieren und zu sichern. Beim Hauptfest der Stadt (!) prä-
sentierten die Athener ihre Göttin fortan in einem überregionalen Kontext, dem der olympischen
Götter. Im Kreis von Olympiern erscheint Athena auch in neuen Bildthemen, die um 560 v.
Chr. einsetzen: Als Promachos springt sie aus dem Haupt ihres Vaters (Abb. 354. 356 –357), als
Schutzherrin von Heroen geleitet sie Herakles in den Olymp (Abb. 353. 355)2881.
Diese in Athen zuvor nicht belegte Sicht der Göttin (die im Urmythos der Erechtheusge-
burt keine Rolle gespielt hatte) bedeutete eine Erweiterung, keine Veränderung des Blicks auf
Athena2882. Es gab nicht eine lokale und eine panhellenische Athena, sondern eine einzige Göt-

2877 Eiteljorg (1995) 9 –11 Taf. 1; Hurwit (1999) 105 Anm. 2793 – 2798 (Athenageburt); Kap. IV 3.3. mit Anm.
Abb. 83. 181; Shear (1999) 87. 105 –107 Abb. 1 Nr. 17 2772 (Einführung des Herakles).
Taf. 4 b; Shear (2001) 671–676; Anderson (2003) 161; 2882 Es »überlagerte« nicht »die Parthenos … die alte
Holtzmann (2003) 70 – 72 Abb. 49. 51 Taf. II; Neils Athena Polias«, wie Stahl (1987) 252 meinte. Vgl. die
(2007) 41 f.; Greco (2010) 59. 62. 75. Abb. 4–5. 12 (M. grundlegenden Bemerkungen von Sourvinou-Inwood
C. Monaco); Santi (2010) 48 –53. 58 Abb. 11. 14; Doron- (1978) 101–121 zur Differenz zwischen dem lokalen und
zio (2011) 55 f. dem panhellenischen Profil von Gottheiten. Ich halte die
2878 Heliod. (zitiert bei Harpokr. s. v. Νίκη Ἀθηνᾶ); s. panhellenischen Aspekte der Athena für Züge, die im frü-
Kap. I 2.2. Anm. 117. hen 6. Jh. v. Chr. das Profil der lokalen Athena in Athen
2879 So zu Recht Santi (2010) 49. 54. s. u. mit Anm. bereicherten. – Anders Frame (2009) 341–511. 782: Die
2906 f. zur Diskussion über die Tyrannenresidenz und Athener hätten länger als andere Kultgemeinschaften an
Amtslokale. der Vorstellung von Athena als Muttergottheit festgehalten
2880 Zum neuen Mythos s. Kap. IV 3.3.; zu den Vasen und die durch die homerischen Epen verbreitete panhelle-
mit den frühesten Gigantomachiedarstellungen s. Kap. III nische Kriegsgöttin Athena erst im frühen 6. Jh. v. Chr.
1.1.3.; zum Peplos s. Kap. III 1.2.2. übernommen, wofür er unterschiedliche Gründe anführt
288 1 Zu diesen neuen Bildthemen s. Kap. IV 3.4. mit (Eingliederung von Eleusis, ebenda 413 – 458, Wirkung

357
IV. 3.7. Die Stadtgöttin und ihr Heiligtum im 6. Jh. v. Chr.

tin, die in unterschiedlichem Ambiente agierte. Es wurde kein neuer Kult mit neuen Kultprakti-
ken eingerichtet.
Allerdings wurde der lokale Athenamythos modifiziert und der Olympier Hephaistos als
biologischer Vater des Ziehkindes der Göttin präsentiert. Diese neue Version des Geburtsmythos
wurde anlässlich der Gründung (oder der wachsenden Bedeutung) des Hephaistoskults in Athen
entworfen. Ein inhaltlicher (und chronologischer) Zusammenhang mit den übrigen hier bespro-
chenen Maßnahmen könnte, muss aber nicht bestehen.
Die Neugestaltung des Stadtfestes und der Ausbau des Heiligtums sind handfeste Zeugnisse
für komplexe und aufwändige Unternehmen der Kultgemeinschaft; das neue Bild der Athena
und die Platzierung der Stadtgöttin in panhellenischen Kontexten beweisen eine Erweiterung der
Perspektive über den lokalen Bereich hinaus.
Neu war nicht nur das Bild der Göttin, neu war die Flut an figürlichen Darstellungen, die
nunmehr im Heiligtum zu sehen waren und als Teil von Diskursen über die Werte der Gemein-
schaft Sinn stifteten: die Bauplastik am großen Tempel wie auch an kleineren Bauten, den sog.
Oikoi, die seit der Zeit der Erbauung des ersten Peripteros im Heiligtum errichtet wurden und
unterschiedlichen Zwecken gedient haben werden. Einer dieser Oikoi trug einen Giebel mit ei-
ner Szene, die wegen der Darstellung des Ölbaums auf der Akropolis zu lokalisieren ist und wohl
die mythischen Prototypen der Arrephoren zeigt (Abb. 16 –18)2883.
Mit den kollektiven Maßnahmen gingen individuelle Initiativen einher. Im frühen 6. Jh. v.
Chr. wurden – als erste großformatige Weihgeschenke aus Marmor2884 – zwei Perirrhanteria mit
Karyatiden aus Inselmarmor im Heiligtum aufgestellt 2885. Um ein Weihgeschenk handelt es sich
m. E. auch bei dem naxischen Marmordach, das zu den frühesten seiner Art gehört2886. Die Wei-
hung großformatiger Marmorstatuen setzt etwa zu der Zeit ein, in der der erste Peripteros errich-
tet wurde2887. Seit dem 2. Viertel des 6. Jhs. v. Chr. stellten die Athener lebensgroße Statuen
menschlicher Figuren auf der Akropolis auf, vor allem solche von Mädchen2888. Attische Bild-
hauer lernten von ihren Kollegen aus Naxos und Paros, wie man Großplastiken anfertigte2889. In
einigen Fällen beweist nicht nur der einheimische Marmor, sondern auch die in attischer Schrift
eingetragene Weihinschrift, dass Athener diese Gabe darbrachten2890. Für die Dedikationen wird
es unterschiedliche Gründe und Anlässe gegeben haben2891. Die Präferenz für Mädchenstatuen
als Weihung für die Stadtgottheit zeigt, dass korai als besonders angemessene Gaben für die »kore
des Zeus« angesehen wurden2892.

der homerischen Epen, ebenda 395). 2890 s. Palagia (2010) 42.


2883 s. Kap. I 3.3.2. zum Ölbaumgiebel. 289 1 Zuletzt Franssen (2011) 259 – 274. 377. 404. Ihm
2884 Vorausgegangen waren Marmorlampen (ca. 600 v. ist die Interpretation der Koren als Darstellungen schöner
Chr.). Schuchhardt (1939) 328 –333 Nr. 450 – 453 Abb. junger Mädchen nicht konkret genug. In dieser ist aller-
383 –389; Glowacki (1998) 84 f. mit Anm. 62; Parisinou dings seine eigene (Darstellung als Bräute) impliziert (da
(2000) 12. 32 f. Abb. 2; Pandermalis – Eleftheratou – jede Tochter – nicht nur in archaischer Zeit – eine zukünf-
Vlassopoulou (2014) 113 Abb. 118. tige Braut war). Zu Recht betont Franssen die Bedeutung
2885 Zuletzt Palagia (2010) 42 f. Abb. 3 –5. 12; Pander- der Töchter für die Steuerung von Beziehungen zwischen
malis – Eleftheratou – Vlassopoulou (2014) 113 Abb. 117. Oikoi. Auch dies gilt nicht nur für die Archaik. Die im
2886 s. Kap. II 2.5. frühen 5. Jh. v. Chr. abnehmende Zahl von Korenweihun-
2887 Franssen (2011) 259 – 274. 377. Ältere Großplastik gen ist m. E. mit den veränderten politischen Verhältnissen
gibt es in Attika nur in Sounion (Votivkouroi), s. D’Onof- (so Franssen [2011] 390 f.) nicht schlüssig zu erklären. Bei
rio (1995 b) 185 –187; Palagia (2010) mit Anm. 37; Frans- der Verheiratung von Töchtern ging es nicht nur um poli-
sen (2011) 332 –367 Taf. 16 –19. tische, sondern auch um ökonomische Interessen. Grabreli-
2888 Wagner (1997) 92 –101; Meyer (2007) 13 – 49; efs klassischer Zeit zeigen, dass Mädchen als zukünftige
Franssen (2011) 139 f. (58 eindeutig als Koren zu identifi- Bräute angesehen wurden, lange bevor sie heiratsfähig wa-
zierende Exemplare, 70 eventuell zu Koren gehörende Frag- ren, s. Meyer (2014 b) 221– 236.
mente. Gesamtzahl der archaischen Votivstatuen von der 2892 Ich hoffe, damit ein Missverständnis ausgeräumt zu
Akropolis: 164 weibliche, 26 männliche). haben. Franssen (2011) 257 f. 272 f. meinte, ich messe
2889 s. dazu Palagia (2010) 41– 45. Die früheste Kore aus dieser Rolle Athenas »im Vergleich zur Funktion der
pentelischem Marmor (Piräus Mus. 2530) hat ihre engsten Athena als Stadtgöttin« (ebenda Anm. 907) eine zu hohe
Parallelen auf Paros, s. Palagia (2010) 43 Abb. 7– 8. Bedeutung bei; m. E. geht es gerade um eine Charakterisie-

358
IV. 3. Die überregionale Perspektive: Die Stadtgöttin als Tochter des Zeus, die Olympierin

Obwohl auf der Akropolis nicht nur Athena verehrt wurde 2893, war die Göttin im 6. Jh. v. Chr.
(wie auch in klassischer Zeit) die Empfängerin fast aller auf der Akropolis gefundenen Weihge-
schenke, die den Adressaten nennen2894. Alle Weihinschriften aus der 1. Hälfte des 6. Jhs. v.
Chr. bezeichnen Athena als kore (oftmals als kore des Zeus) oder als Pallas. Die Charakterisierung
der Göttin als Mädchen (mit implizitem oder explizitem Verweis auf den Vater) blieb bestim-
mend für die Vorstellung, die sich die Weihenden von der Göttin machten. Von 23 Inschriften
des späten 6. Jhs. v. Chr. nennen 19 die Göttin pais (Abb. 349) bzw. kore oder Pallas2895.
Die Masse der Statuenweihungen wurde zwischen ca. 520 und 480 v. Chr. getätigt – in
der Zeit, in der auch die beiden Tempel durch Neubauten ersetzt wurden bzw. ersetzt werden
sollten (der Älteste Athenatempel A I durch den Alten Athenatempel A II, der Urparthenon
durch den Vorparthenon, Abb. 24– 25. 30 –31). Dieser Boom von Votivskulpturen auf der Akro-
polis in spätarchaischer Zeit wie auch das – im Vergleich zu anderen Heiligtümern – ungewöhn-
lich breite Spektrum von Dedikanten sind beredte Zeugnisse für den materiellen Wohlstand, an
dem in spätarchaischer Zeit viele Bewohner Athens teilhatten. Dies wird in den Inschriften auch
thematisiert. Wenn ein Weihgeschenk als aparche oder dekate ausgewiesen ist, lässt sich vom Auf-
wand der Weihung auf den Erfolg des Stifters schließen2896.

Zu den Personen und Entscheidungsprozessen, die die im Tempelbau und der Reform der Pan-
athenäen kulminierenden Neuerungen herbeiführten, schweigen die Quellen. Konzeption und
Planung beider Maßnahmen müssen sich über einen längeren Zeitraum hingezogen haben. Die
Anrufung Athenas als Zeustochter geht (spätestens) auf die Zeit um 600 v. Chr. zurück; mit den
ersten Großen Panathenäen und den neuen Bildern für die Göttin kommt man in das Jahr 566 v.
Chr. bzw. die Zeit um 560 v. Chr. Die entscheidende Phase umfasst mithin die Zeit Solons und
die folgenden Jahrzehnte, in denen die Häupter der gene miteinander konkurrierten und Peisistra-
tos sich noch nicht als Tyrann etablieren konnte (dies gelang ihm erst 546/45 v. Chr.)2897. Die
richtungsweisenden Entscheidungen für den Bau des Peripteros und die Reform der Panathenäen
werden relativ früh in diesem Zeitraum anzusetzen sein, da die Ausführung dieser Beschlüsse zeit-
und organisationsintensiv war. In diesen Maßnahmen manifestiert sich also nicht der Gestaltungs-
willen eines Tyrannen. Das genos der (Eteo)butaden, das die Priesterinnen der Athena (und
m. E. auch den Priester des Erechtheus) stellte2898, wird die Neuerungen, die die Organisation
des Festes und den Tempelbau betrafen, entscheidend mitverantwortet haben2899. Es ist aber
eher mit mehreren treibenden Kräften als mit der Initiative einer einzigen Familie zu rechnen.

rung der Göttin in ihrer Eigenschaft als Stadtgöttin. Vgl. den wären, s. Langlotz [1939] 9, wie auch mit Raubit-
Brandt (2012) 177 f. scheks Konzentrationshypothese, der zufolge das Gros der
2893 s. o. Kap. IV 1.3. Ferner: Kult der Artemis Brauro- Weihungen aus der Zeit zwischen 510 und 480 v. Chr.
nia (auf Initiative des Peisistratos zurückgehend ?) s. Quey- stamme); s. bes. Franssen (2011) 242. 251– 256. 378 f.
rel (2003) 51; Greco (2010) 92 f. (F. Camia); Santi (2010) 387–393. 415 f. mit Tabelle 3 – 4 (Konzentration zwischen
65 –67. ca. 520 und 480 v. Chr.). – Zu aparchai und dekatai s. Jim
2894 Von den 53 (von insgesamt 114) Inschriften auf (2014) passim, bes. 1–5. 130 –142. 149 f. 157–175.
Basen von Statuen oder Statuetten, die in archaischer Zeit 2897 Zu Peisistatos: Kleine (1973) 13 –19. 143 f. 151;
auf die Akropolis geweiht wurden und den Namen des Stahl (1987) 56 – 77; de Libero (1996) 50 –116; Queyrel
Empfängers enthalten, nennen 52 Athena, s. Franssen (2003) 41– 43. Die Besetzung der Akropolis durch Peisis-
(2011) 256 f. Vgl. Geagan (1996) 145 –164, bes. 147 für tratos (561/60 v. Chr.; Hdt. 1, 59) blieb eine Episode, s.
das 6. bis 4. Jh. v. Chr. (überwiegend Weihungen an de Libero (1996) 58 f. 62.
Athena). Es kamen auf der Akropolis mehr archaische 2898 s. Kap. III 2.1.2.
Weihgeschenke zutage als in jedem anderen attischen Hei- 2899 Anderson (2003) 67– 76. 107 f. 164 sieht in den
ligtum. Boutaden die treibende Kraft für die Neuorganisation des
2895 s. o. Kap. IV 3.1. Festes und den Bau des Tempels. Seine Sicht von deren
2896 D’Onofrio (1995 b) 190; Keesling (2003) 36 –62 Machtkampf mit den Alkmeoniden (in dem Peisistratos
(Auseinandersetzung mit Langlotz’ Lückenhypothese, der vor 546 v. Chr. nur eine untergeordnete Rolle spielte)
zufolge es während der Tyrannis des Peisistratos keine an- kann allerdings mangels Quellen nicht überzeugen. Zur
spruchsvollen Weihungen gegeben hätte und die Masse der Rolle des Peisistratos im Konkurrenzkampf s. de Libero
Koren zwischen ca. 520 und ca. 500 v. Chr. geweiht wor- (1996) 56 –62.

359
IV. 3.7. Die Stadtgöttin und ihr Heiligtum im 6. Jh. v. Chr.

Eben zu der Zeit, in die die Planungen für den Tempelbau und der Baubeginn fallen, setzen die
Weihinschriften und die ersten anspruchsvollen Weihungen ein2900 und zeugen mit dem Inter-
esse an dauerhafter Demonstration von eusebeia von einem neuen Selbstverständnis eines größe-
ren Kreises von Stiftern. Kult und alles, was damit zusammenhing, war eine Angelegenheit und
ein Anliegen vieler Athener, auch wenn die Konzeption und Organisation aufwändiger Baupro-
jekte die Leistung von wenigen aristoi war2901. Für derartige Maßnahmen bedurfte es der Ent-
scheidung, der institutionellen wie finanziellen Möglichkeiten und des Gestaltungswillens
konkreter Personen, unter denen sich neben Vertretern des Priestergeschlechts auch das für die
Verwaltung der beträchtlichen Finanzmittel des Heiligtums zuständige Gremium befunden haben
wird (die Tamiai)2902.
Der Alte Athenatempel wurde m. E. von den Peisistratiden in Auftrag gegeben. Ob diese –
ganz am Ende der Tyrannis anzusetzende Initiative – die einzige Baumaßnahme der Tyrannen
auf der Akropolis war2903, wissen wir nicht. Wenn die durch Giebelskulpturen belegten archai-
schen Oikoi, deren ältester um 570/60 v. Chr. entstand, Banketthäuser attischer Familien wa-
ren2904, wird Peisistratos nicht darauf verzichtet haben, eines in seinem Namen errichten zu
lassen2905. Es kann aber keine Rede davon sein, dass Peisistratos und/oder seine Söhne das Er-
scheinungsbild der Akropolis mit ihren Bauten oder Weihgeschenken dominiert und das Heilig-
tum gewissermaßen visuell besetzt hätten. Auch eine Residenz der Tyrannen auf der Akropolis ist
nicht nachweisbar2906. Spätestens seit dem Ausbau des Heiligtums im Zuge der Panathenäenre-
form war die Akropolis ein Ort, der der Kultausübung (nicht nur für die Stadtgöttin) vorbehal-
ten war2907.

2900 Zu den wenigen Weihinschriften aus der Zeit vor 2905 Diese Möglichkeit erwägt auch de Libero (1996) 97.
der Panathenäenreform s. Kap. IV 3.1. mit Anm. 2646. 2906 Es versteht sich, dass nur derjenige Machthaber in
2651 (zu IG I³ 902. 902 bis; 903). Zu einem naxischen Athen sein konnte, der die Akropolis besetzen und sichern
Dach s. Kap. II 2.5. konnte. Diese blieb eine Festung (auch wenn dies nicht
2901 Vgl. Hölscher (2015) 25 f. 34 f., der aus der zeit- mehr ihre primäre Funktion war). Die Anlage einer dauer-
lichen Parallele von Bauprojekten und anspruchsvollen haften Residenz ist damit aber nicht präjudiziert. Franssen
Weihgeschenken in Athen und auf Samos im frühen und (2011) 148 mit Anm. 65. Anders Kolb (1977) 104–106.
mittleren 6. Jh. v. Chr. auf jeweils dieselben Auftraggeber 113 (mit m. E. unzureichender Begründung); Tölle-Kasten-
schließt (die aristokratische Oberschicht). bein (1992) 133 –136. 141 f. (Raubitscheks Konzentra-
2902 Die Tamiai sind erstmals um 550 v. Chr. bezeugt tionshypothese folgend, s. o. Anm. 2896); de Libero
(IG I³ 510), werden als Institution aber älter sein, s. Wel- (1996) 62 –64. 100 f. 395 f. (Residenz der Tyrannen aus
wei (1992) 109 f. (vorsolonisch). Zu den (umstrittenen) Sicherheitsgründen auf der Akropolis). – Zu Bau F im
Funktionen der Naukraroi (die nicht als Vorgänger der Südwesten der Agora, den Camp (1994) 9 f. für die Resi-
Tamiai wahrscheinlich zu machen sind) s. Welwei (1992) denz der Tyrannen hält, s. auch Shear (1978 b) 5 – 7; Young
123 –127; Schubert (2008) 38 –64, bes. 40 –52; Figueira (1980) 150 –154; Stahl (1987) 238; Shear (1994) 229 – 231
(2011) 183 – 210, bes. 193 –197. Zur Finanzierung des Abb. 2. 4–5; Hurwit (1999) 120 f.; Franssen (2011) 375.
Tempels aus dem Vermögen des Heiligtums selbst s. Sioum- 2907 Da Umsturzversuche in archaischer Zeit stets mit
para (2016) 204 f. einer Besetzung der Akropolis einhergingen (Kylon, Peisis-
2903 Zum Tempel s. Kap. II 1.3.2. Zu den Peisistratiden tratos, Kleomenes), folgerte Rosivach (2008) 125 –133, der
s. de Libero (1996) 44. 116 –134. Zur Bautätigkeit des Sitz der Regierung müsse sich jeweils auf der Burg befun-
Peisistratos und seiner Söhne s. Kleine (1973) 29. 32 – den haben, somit müsse es ein altes Prytaneion auf der
36; Shear (1978 b) 1–19; Young (1980) 109 –190; Stahl Akropolis gegeben haben, als Vorgänger des von Paus. 1,
(1987) 233 – 255; Camp (1994) 9 –12 (Konzentration auf 18, 3 erwähnten Baus. Letzteres konnte am Ostabhang der
die Agora); de Libero (1996) 94–107; Hurwit (1999) Akropolis lokalisiert werden (s. Kap. III 2.2.5. Anm.
116 –120; Queyrel (2003) 47–59. 2287– 2290), nicht auf der Agora am Kolonos Agoraios –
2904 Zu den Oikoi s. Kap. I 3.3. Zu den Auftraggebern wie zu erwarten wäre, hätte man es erst in kleisthenischer
s. Camp (1994) 9. Zeit errichtet, wie Rosivach meint.

360
4. Die lokale Perspektive zur Zeit des Kleisthenes und im 5. Jh. v. Chr.: Die
Stadtgöttin und ihre Kinder

4.1. Vorschau

Die innovativen Bauten, die in der 2. Hälfte des 5. Jhs. v. Chr. auf der Akropolis errichtet wur-
den und bereits im 4. Jh. v. Chr. als ›klassisch‹ galten2908, beherrschen die Erscheinung des Hei-
ligtums seit dieser Zeit (und seit 1834 mehr als je zuvor) und damit unsere Vorstellungen vom
Kultzentrum der Athener. Die Tragödien der drei großen Dramatiker, die im 4. Jh. v. Chr.
gleichfalls zu ›Klassikern‹ erhoben wurden2909, bestimmen unsere Sicht der in ihren Stücken be-
handelten Mythen. Für die der Hochklassik vorausgehenden Jahrzehnte besitzen wir weit weni-
ger archäologische und literarische Zeugnisse. In diese Zeit – vom Ende der Tyrannis im Jahre
510 v. Chr. bis zu den Reformen des Ephialtes 462/61 v. Chr. bzw. dem Beginn des periklei-
schen Zeitalters – fallen tief greifende Veränderungen in allen Lebensbereichen. Ich fokussiere
auf solche des Verhältnisses der Athener zu ihrer Stadtgöttin.
In der Topographie des Heiligtums und in der Bilderwelt sind in den beiden Generationen
nach dem Sturz der Tyrannis (510 v. Chr.) Neuerungen festzustellen, die auf Veränderungen des
Interesses und des Selbstverständnisses der Athener schließen lassen und neue Konzeptionen im
Bereich des Kultes und des Mythos bezeugen. Zu dieser Zeit wurden die einschneidendsten Ver-
änderungen vorgenommen, die das Heiligtum je erlebt hat. Im Einzelnen sind dies:
– die Anbindung des Poseidon an die Stadtgöttin und ihren Kultgenossen Erechtheus durch
die Gründung eines gemeinsamen Kultes mit Erechtheus
– die Aufspaltung des Erechtheus in den (weiterhin Erechtheus genannten) Landesverteidiger
und in Erichthonios, den erdgeborenen Ziehsohn der Athena
– die Instrumentalisierung des neuen Profils des Erechtheus wie des Erichthonios für aktuelle
Interessen in der Zeit nach den Perserkriegen
– die Selbststilisierung der Athener als Ziehkinder der Athena
– die Verlegung des agalma von seinem traditionellen Standort (Terrasse III) auf Terrasse II
und die dortige Einrichtung eines Ensembles von Kultstätten.

Diese Innovationen im Bereich des Kultes und des Mythos erfolgten m. E. in zwei Schüben, die
jeweils durch gravierende Einschnitte in anderen Lebensbereichen angestoßen wurden: die Kleis-
thenischen Reformen (508/7 v. Chr.)2910 und den Persersturm (480/79 v. Chr.) 2911. Sie sind
teils genau datierbar (so die Bestimmung des Erechtheus zum Phylenheros), teils mit einem da-
tierbaren Ereignis zu verbinden (so die Gründung eines Kultes für Poseidon Erechtheus), teils
nur approximativ oder hypothetisch zu bestimmen. Die Angabe »um 500 v. Chr.« ist im Folgen-
den als Kurzform für »ca. 510 bzw. 508/7 v. Chr. – ca. 480 v. Chr.« zu verstehen; »nach den
Perserkriegen« bedeutet »nach 479 v. Chr.«.

2908 Demosth. or. 22, 13; 22, 76 (Propyläen und Parthe- Queyrel (2003) 71– 79; Etienne (2004) 60 –65; Ober
non als Monumente der Erinnerung und Schönheit); vgl. (2007) 88 mit Anm. 15. Zum historischen Kontext s. u.
Demosth. or. 3, 25. Kap. IV 4.6.2.
2909 Seit 386 v. Chr. wurden Werke der Alten Tragödie 29 1 1 Zu Beginn und gegen Ende des Jahres (August/
wieder aufgeführt, seit lykurgischer Zeit ihre Texte in ei- September 480; Juni 479 v. Chr.): Hdt. 8, 52 –55; 9, 3;
nem verbindlichen Exemplar archiviert. Seidensticker 9, 13; Thuk. 1, 89, 3. Kontoleon (1949) 49 f.; Lindenlauf
(2002) 526 –529; Humphreys (2004) 87. 104 f. (1997) 82 – 93; Welwei (1999) 51– 76, bes. 57 f. 61 f. 68 f.;
29 10 Hdt. 5, 66. 69; Aristot. Ath. pol. 20, 1; 21, 1–6. Hölscher (2001 a) 153 –158; Etienne (2004) 66 f.; Scholl
Kron (1976) 13 –31; Jones (1999) 151–159; Welwei (2006) 3 Anm. 5 (Lit.); Di Cesare (2015) 35 –37. 133.
(1999) 1– 21; Anderson (2003) 34– 42. 52 –57. 124–146;

361
IV. 4.2. Athena und Erichthonios: Die jüngste Version des Geburtsmythos

4.2. Athena und Erichthonios: Die jüngste Version des Geburtsmythos


In der ältesten Version des Mythos vom erdgeborenen Ziehkind der Athena erzeugt Gaia Erech-
theus selbst. In einer jüngeren Version kommt Hephaistos hinzu und wird zum Vater des Kindes.
Seit dem 5. Jh. v. Chr. nennen bildliche und schriftliche Quellen das erdgeborene Kind Erich-
thonios und die Mädchen, denen das Neugeborene anvertraut wird, Aglauros, Pandrosos und
Herse (bzw. Aglauriden oder Kekropiden)2912.
Für die aus Erechtheus extrapolierte Figur, für die es keine weiteren Mythen und keinen
Kult gibt, ist Erichthonios ein sinnfälliger Name2913. Er ist in bildlichen und schriftlichen Quel-
len erst seit den 30 er Jahren des 5. Jhs. v. Chr. sicher belegt2914. In der dem Hellanikos von Les-
bos zugeschriebenen Liste der attischen Könige geht Erichthonios dem Erechtheus voraus2915.
U. Kron meinte, die Aufspaltung des Erechtheus sei erfolgt, um die Reihe der Könige zu verlän-
gern2916. Diesem Wunsch hätte man allerdings auch mit einer Verdoppelung des Namens Erech-
theus entsprechen können2917. Bilder des Geburtsmythos bieten konkrete Anhaltspunkte dafür,
dass die Konstruktion des Erichthonios der Schaffenszeit des Hellanikos vorausgeht2918.

29 12 Eur. Ion 20 – 24. 258 – 274; Amelesagoras, FGrHist (Erechtheus). – Mikalson (1976) 141 f.; Parker (1987)
330 F 1; Apollod. 3, 14, 6 – 7; Ov. met. 2, 552 –561. 740 – 200 f.; Kron (1988 a) 925; Cohen (2000) 85; Sourvinou-
751; Hyg. fab. 166; Paus. 1, 18, 2; Fulg. myth. 2, 14; Lact. Inwood (2011) 62.
Plac. narr. fab. 2, 12. Powell (1906) 1– 7. 56 –65 (mit allen 29 1 5 Hdt. 8, 44 überliefert die Abfolge Kekrops – Erech-
Quellen). – Zu Aglauros, Pandrosos und Herse s. Kap. III theus – Pandion – Aigeus (vgl. Hdt. 1, 173). In der für
2.2.3. – Zu Erichthonios als Erwachsener s. u. mit Anm. Hellanikos rekonstruierten Liste (sp. 5. Jh. v. Chr.) sind
2914 f. nach Kekrops Kranaos und Amphiktyon (in umstrittener
29 13 Kron (1976) 37–39. 106; Parker (1987) 200 – 204; Reihenfolge) sowie Erichthonios eingeschoben, s. Kron
Kron (1988 a) 923; Loraux (2000) 4 (chthon als die zwi- (1976) 85. 106. Zu Hellanikos s. vorige Anm. und Jacoby
schen Himmel und Unterwelt gelegene Lebenswelt der (1949) 88 f. 106. 126 f. 135. 217; Carlier (2005) 125;
Menschen); Sourvinou (2011) 51– 89, bes. 65 f. (Unter- Harding (2008) 5 f. 14; Sourvinou-Inwood (2011) 62.
scheidung von »complex« und »post-split« Erechtheus); 29 16 Kron (1976) 37–39. 106 (allerdings bezieht sie –
Connelly (2014) 132 –137. – Zum Namen Eri-chthonios m. E. vollkommen zu Recht – bereits Bilder spätarchai-
(»der zur Erde gehört«) s. Ermatinger (1897) 61 f.; Lacore scher Zeit auf Erichthonios, s. ebenda 74 f.); Parker
(1983) 228 (»der sehr erdene«); Robertson (1985) 255; (1987) 189. 200 f.; Kron (1988 a) 923.
Skempis (2008) 145 (ebenda 147–150: möglicherweise 29 17 Wie dies in der vom Marmor Parium (3. Jh. v. Chr.)
von Kallimachos, evtl. aber auch schon früher mit überlieferten Königsliste mit Kekrops und Pandion erfolgte
ἐρυμνόω [stärken] verbunden); Sonnino (2010) 60 –62. (FGrHist 239 A 1 – A 24, Kekrops bis Menestheus): Ke-
Der Name wurde auch aus der Mythenhandlung abgelei- krops I – Kranaos – Amphiktyon – Erichthonios – Pandion
tet: erion-chthonios (der wollen-unterirdische): Sch. Hom. I – Erechtheus – Kekrops II – Pandion II – Aigeus. So auch
Il. 2, 547. Frisk (1960) 561; Cruccas (2007) 49; Deacy Synk. 184. 188 f. (ed. Mosshammer). Kron (1976) 106;
(2008) 53; Sonnino (2010) 61 Anm. 98. Oder: eris-chthon Carlier (2005) 125 f.; Sonnino (2010) 130.
(Streit, Erde): Hyg. fab. 166; Lact. inst. 1, 17; Serv. georg. 29 18 Aus anderen Gründen für ein über die frühesten
3, 113; Aug. civ. 18, 12. Powell (1906) 2 –5. – Erichtho- Belege hinaus gehendes Alter des Erichthonios: Fricken-
nios war auch der Name eines Vorfahren des Aineias, s. haus (1908 a) 32. 171 (Erfindung des Erichthonios vor
Hom. Il. 20, 219. den Perserkriegen); Pautasso (1994) 87 (Aufspaltung des
29 14 Frühestes Zeugnis: Schale Berlin F 2537, s. u. Anm. Erechtheus wegen seiner Bestimmung zum Phylenheros);
2935 (Abb. 364). Harpokr. s. v. αὐτόχθονες (FGrHist Shear (2001) 55 –60, bes. 57 (der Thron von Amyklai sei
323 a F 27) zufolge sagte Pindar in der Danais, Erichtho- das früheste indirekte Zeugnis für Erichthonios, da der Ge-
nios, Sohn des Hephaistos, sei aus der Erde »erschienen«; burtsmythos als solcher mit Erichthonios zu verbinden sei;
Maehler (1975) 143 F 253. Ob diese Namensform von dieser stamme spätestens aus der Zeit der Panathenäenre-
Pindar benutzt oder ihm von Harpokration zugeschrieben form, da er als Kultstifter überliefert sei). – Vgl. Sourvinou-
wurde, ist offen, s. Ermatinger (1897) 41 f.; Kron (1976) Inwood (2011) 57 f. 82 – 84. 88 (Euripides’ Tragödie Erech-
37 mit Anm. 125; s. auch Cohen (2000) 85; Valdés Guía theus habe sehr zur Verfestigung des »post-split« Erech-
(2008) 110 –112; Blok (2009 a) 259 Anm. 46; Ogden theus beigetragen, die Person des Kriegers Erechtheus
(2013) 264. – Differenzierung von Erechtheus und Erich- müsse aber älter sein). – In der Sekundärliteratur wird
thonios bei Euripides (Ion 10. 20 f. 24. 267– 272. 277– das neugeborene Kind meist Erichthonios, der Erwachsene
282. 999 –1001. 1060. 1106. 1573) und Hellanikos Erechtheus genannt (so Shapiro [1995 b] 40; Clements
(FGrHist 4 F 39 = 323 a F 2: Erichthonios, Sohn des [2015] 75 u. öfter) oder nicht zwischen Erechtheus und
Hephaistos, als Stifter der Panathenäen); Marmor Parium, Erichthonios getrennt, so Christopoulos (1994) 123 –130,
FGrHist 239 A 9 – A 10 (Erichthonios); A 13 – A 15 zuletzt Brinkmann (2016) 22 – 24. 34–37. 40. 62.

362
IV. 4. Die lokale Perspektive zur Zeit des Kleisthenes und im 5. Jh. v. Chr.: Die Stadtgöttin und ihre Kinder

4.2.1. Die bildlichen Darstellungen und ihr Vermittlungspotential


Der Geburtsmythos wird in der Zeit vom frühen bis zum späten 5. Jh. v. Chr. auf attischen Va-
sen thematisiert2919. Es sind etwa ein Dutzend Exemplare erhalten (Abb. 341–342. 360 –
371)2920. Möglicherweise war der Mythos auch auf der Kultbildbasis im Hephaisteion (ca. 420 –
415 v. Chr.) wiedergegeben2921.
In dem frühesten erhaltenen Bild auf einer Lekythos des frühen 5. Jhs. v. Chr. eilt Athena
von rechts zu Gaia, die als Halbfigur der Erde entsteigt und der Göttin das Kind entgegenstreckt
(Abb. 360 –362)2922. Auf dem (in Athen produzierten) sog. melischen Relief aus der Zeit um
480 v. Chr. (Abb. 363)2923 wie auch in den späteren Vasenbildern wendet sich die Göttin in ru-
higer Pose, Gaia gegenüber stehend, dem Kind zu und beugt sich herab, um es in Empfang zu
nehmen.
Die Kerngruppe – Gaia, Kind, Athena – wird über den gesamten Zeitraum von drei Gene-
rationen hinweg bemerkenswert konstant wiedergegeben: Gaia taucht aus dem Boden auf und er-
weist sich damit als die personifizierte Erde. Mit erhobenen Armen reicht sie das Kind der
Athena, die von rechts kommt und sich zu ihm herabbeugt. Das Kind streckt seine Ärmchen zur
Göttin aus (Abb. 362. 364. 367–370; vgl. Abb. 363. 366. 371)2924. Die Visualisierung der

29 19 Kron (1976) 55 –64. 249 – 251 E 1 – E 11 Taf. 1–5; Barringer (2014) 252 f. Abb. 4.66; Clements (2015)
Neils (1983) 274– 289 Abb. 2 –10. 13 –15 (mit Cleveland 257– 265 Abb. 89 – 92; Brinkmann (2016) 35. – Zu den
CMA 1982.142 [BAPD 10161] und Richmond 81.70 beiden für die Rekonstruktion herangezogenen neuatti-
[BAPD 10158]); Brulé (1987) 45 –62 Abb. 3 – 9; Oakley schen Reliefs s. Kron (1976) 63 f. 251 E 17 – E 18 (ableh-
(1987) 127 mit Anm. 28 –30; Parker (1987) 193 –196; nend zur Rekonstruktion von E. Harrison); Kron (1988 a)
Moore (1988) 173 Nr. 13 – 21; Arafat (1990) 51–58. 188 932. 945 Nr. 26 – 27; Moore (1988) 173 f. Nr. 24– 25 mit
Taf. 12 –15; Reeder (1995) 250 – 266 Kat. 67– 72; Shapiro Abb. – Die Rekonstruktion einer Darstellung dieses My-
(1998) 133 –151 Abb. 3 –6. 9. 11. 13 –17; Palagia (2003) thos im Giebelfeld durch B. Sauer (1899) wurde als unhalt-
607 f.; Darthou – Strawczynski (2006) 49. 54–59 Abb. 6 – bar abgelehnt, s. Delivorrias (1974) 16 –60, bes. 16 –18.
8; Cruccas (2007) 53 –67 Abb. 5 –11; Rodríguez Pérez 56 f.; Kron (1988 a) 931. 945; Delivorrias (1997) 96 –
(2010) 30 –32 Abb. 2; Avramidou (2011) 33 –36 (mit Ver- 100 Anm. 43 –56 Abb. 12 – 22. Brinkmann (2016) 35.
weis auf unpublizierte Kraterfragmente in Korinth aus der 37. 42 Abb. 15 greift auf sie zurück.
Zeit um 400 v. Chr. und Darstellungen außerhalb Attikas); 2922 Lekythos Palermo, Coll. Mormino 769 (ca. 500 –
Pala (2012) 102 –109 Abb. 46 – 48 (mit Fragmenten, deren 480 v. Chr.): BAPD 270; Kron (1976) 56. 249 E 1 Taf. 1,
Bezug auf den Mythos unsicher ist); Clements (2015) 77– 1–3; Brulé (1987) 47 Nr. 1; Kron (1988 a) 928. 943 Nr. 1;
137. 283 – 290 Kat. 5 – 7. 9 –10. 12 –13. 20 – 21; Räuchle Knittlmayer u. a. (1992) 1085. 1090 Nr. 6; Shapiro
(2015) 3 – 8 Abb. 1– 2; Räuchle (2017) 127–130 Abb. 41. (1995 b) 46; Shapiro (1998) 136; Cruccas (2007) 53 f.
2920 Kron (1988 a) 928 – 931. 943 – 946 Nr. 1– 4. 6 – 8. Abb. 5 –6; Hatzivassiliou (2010) 14. 133 Nr. 367; Sourvi-
9 a; 11–12. 23. Ebenda Nr. 1: s. Anm. 2922 (Abb. 360 – nou-Inwood (2011) 40; Strocka (2012/13) 295 f. Abb. 11;
362). – Nr. 2: 5 Fragmente mehrerer Gefäße, Interpreta- Clements (2015) 80 – 83. 86. 283 Kat. 4 Abb. 4–5.
tion unsicher, nicht in BAPD. – Nr. 3: London BM 2923 Berlin TC 6281: Kron (1976) 39. 65 f. 251 E 20;
1837.6 – 9.54 (E 182; BAPD 206695), s. Anm. 2929 Kron (1988 a) 931 f. 946 Nr. 23; Knittlmayer u. a. (1992)
(Abb. 368). – Nr. 4: Leipzig T 654 (BAPD 206765), s. 1085 Nr. 10; 1091; Strocka (2012/13) 295 Abb. 9 a. Es
Anm. 2224 (Abb. 341–343). – Nr. 6: München 2413 stammt aus einer attischen Werkstatt, s. Stilp (2006) 57–
(BAPD 205571), s. Anm. 2929 (Abb. 367). – Nr. 7: 60. 81 f. 171–173 Kat. 23 Taf. 11 (ca. 480 v. Chr.). Im
Berlin F 2537 (BAPD 217211), s. Anm. 2935 (Abb. Unterschied zu den Vasenbildern zeigt es Athena links und
364–365). – Nr. 8: Cleveland CMA 1982.142 (BAPD Gaia rechts.
10161), s. Anm. 2924 (Abb. 371). – Nr. 9 a: Athen A 2924 So auf den Vasen Kron (1988 a) 928 – 931. 943 –
8922 (BAPD 44371), s. Anm. 2938 (Abb. 366). – Nr. 946 Nr. 1 (Abb. 362); Nr. 2 a–b; 3 (Abb. 368); Nr. 6 (Abb.
11: Richmond 81.70 (BAPD 10158), s. Anm. 2938 367); Nr. 7 (Abb. 364); Nr. 11 (Abb. 370); Nr. 12 (Abb.
(Abb. 370). – Nr. 12: Palermo 2365 (BAPD 217525; 369); seitenverkehrt auf ebenda Nr. 9 a (Abb. 366) und
Abb. 369). – Nr. 23 (sog. melisches Relief ) s. Anm. dem sog. melischen Relief (Abb. 363). Auf der Lekythos
2923 (Abb. 363). – Nr. 5 (BAPD 206820) stellt nicht in Cleveland CMA 1982.142 (Abb. 371) ist Gaia in voller
den Geburtsmythos dar; Hephaistos überschneidet Gestalt sitzend dargestellt: BAPD 10161; Neils (1983)
Athena. Zu Nr. 9 (Athen, NM A 21903, BAPD 220507) 277– 287 Abb. 8 – 9. 13 –15. 21– 22 (Gaia als Personifika-
s. Kap. III 2.2.3. Anm. 2228. Zu Nr. 10 (Adolphseck AV tion von Attika); Kron (1988 a) 930. 944 Nr. 8; Arafat
77, BAPD 217589, Abb. 346 –347) s. Kap. III 2.2.3. mit (1990) 57. 188 Nr. 2.23; Shapiro (1998) 144–147 Abb.
Anm. 2231. 16 –17; Rosenzweig (2004) 51 f. Abb. 37 a–c; Avramidou
292 1 Kron (1976) 63 f. 250 E 14; Shapiro (1998) 145; (2011) 35; Smith (2011) 93. 116. 161 VP 29 Abb. 8.1;
Kosmopoulou (2002) 126 –130. 242 – 244 Kat. 61 Abb. Neils (2013) 608; Clements (2015) 126 –130. 289 Kat. 20
97–100; Barringer (2009) 109. 114–117 Abb. 10. 13; Abb. 38 – 40. – Anders: Auf der Pelike in Leipzig T 654

363
IV. 4.2. Athena und Erichthonios: Die jüngste Version des Geburtsmythos

Gaia durch eine Figur, deren Körper nur zum Teil (bis zur Brust, zur Taille oder zu den Knien)
oberhalb des Bodens erscheint, ist eine Erfindung für diesen Bildtypus2925. Die Übereinstimmun-
gen der Kerngruppe hinsichtlich Komposition und Figurentypen lassen auf ein gemeinsames Vor-
bild schließen, das diese drei Figuren enthielt und den Figurentypus der Gaia einführte2926.
In dem ältesten Bild breitet Athena ihre Ägis aus, als wolle sie das Neugeborene damit auf-
nehmen (Abb. 362)2927. Auf einigen Vasen hält sie ein Tuch für das nackte Baby in den Händen
(Abb. 367–369. 371; vgl. Abb. 341–342)2928, und auf zwei dieser Gefäße (Abb. 367–368) so-
wie der Schale in Berlin (Abb. 364) hat sie ihre Ägis auf den Rücken geschoben, um das Neuge-
borene nicht zu erschrecken2929. Da dieses Tuch jeweils unterschiedlich aussieht und gehandhabt
wird (und gerade in den komplexeren Bildern fehlt; Abb. 364. 370; vgl. Abb. 363)2930, halte
ich es nicht für einen Bestandteil der ursprünglichen Komposition. Es wurde gelegentlich beige-
geben und bildete ein der Göttin entsprechendes ›Pendant‹ zu dem von Gaia gehaltenen Baby
(s. u.). Für das zu erschließende Vorbild der Kerngruppe nehme ich an, dass Athena sich entwe-
der mit leeren Händen näherte oder, dem ältesten Vasenbild entsprechend (Abb. 362), die Ägis
hielt. Für letzteres könnte sprechen, dass das (gewebte !) Tuch, in dem Kreousa in Euripides’ Ion
ihren neugeborenen Sohn aussetzte, αἰγίδος τρόπον gestaltet war (in der Art der Ägis, mit der
Gorgo in der Mitte und von Schlangen umsäumt) und Euripides in diesem Stück explizit auf
bildliche Darstellungen der Erichthoniosgeburt verweist2931.
Die Vasenbilder schließen stets noch weitere Figuren aus dem Bereich des Olymp oder der
Akropolis ein. Diese divergieren allerdings hinsichtlich Auswahl, Anzahl und Gestaltung
(Kekrops, Hephaistos, Zeus, Nike) und erweisen sich dadurch als spontane Hinzufügungen2932.

(Abb. 341–342) streckt Athena das Kind einer Kekropide Hom. Il. 6, 466 – 473: Astyanax erschrickt vor dem Helm
entgegen, s. Kap. III 2.2.3. mit Anm. 2224– 2228. des Vaters, worauf hin Hektor diesen ablegt und seinen
2925 Kron (1976) 56; Moore (1988) 176. Bis zur Brust Sohn in die Arme schließt. – Vgl. einen ionischen Kantha-
dargestellt: melisches Relief (Abb. 363); bis zu den Knien: ros mit diesem Mythos (ca. 470 v. Chr.): Athena trägt
Kelchkrater Richmond 81.70 (Abb. 370). – Der Figurenty- ihren Schild auf dem Rücken, um die Hände frei zu haben.
pus wurde offenbar für Theseus im Marathongemälde in der Kron (1976) 64 f. 251 Taf. 3, 6; Kron (1988 a) 931. 945 f.
Stoa Poikile übernommen, um die Bindung des Heros an Nr. 22 mit Abb.; Moore (1988) 173 Nr. 22; Cruccas
Attika zu veranschaulichen, s. von den Hoff (2010 b) 173. (2007) 54 Abb. 7.
2926 So Kron (1976) 56. 63. 66 f.; Kron (1988 a) 943 2930 Auf Berlin F 2537, Richmond 81.70 und auch auf
(ebenda 945 skeptisch); Moore (1988) 176; Reeder (1995) dem melischen Relief. Zum Tuch zuletzt Bundrick (2008)
251. 326 f.; Stieber (2011) 316 –320. 326 f.; Weiß (2013) 3 –5
2927 Palermo 769, s. Anm. 2922. Vgl. Aischyl. Eum. Anm. 19; Clements (2015) 88. 110 f.; Brinkmann (2016)
404 (Athena schwingt den kolpos ihrer Ägis) und die (frü- 35. 62. 155 f. 195 Anm. 2 (s. dazu Kap. III 1.2.3. Anm.
hestens spätklassischen) Statuen der Athena mit dem auf 1741).
ihrer Ägis sitzenden Erichthonios: Cuche (2015) 10 Abb. 293 1 Eur. Ion 1412 –1425 (αἰγίδος τρόπον, V. 1423).
3; Brinkmann (2016) 156 f. Kat. 17–18. Bezug auf Bilder: Eur. Ion 271, s. dazu u. mit Anm.
2928 So auf London BM 1837.6 – 9.54 und München 2941– 2943.
2413 (s. nächste Anm.), Palermo 2365, Cleveland CMA 2932 Brulé (1987) 49 –57. – Von den insgesamt acht
1982.142 und Leipzig T 654 (Abb. 341–342; hier wird vollständig erhaltenen Bildern zeigen drei Kekrops und
das Baby mit dem Tuch nicht an Athena, sondern von Hephaistos: Kron (1988 a) 928 – 931 Nr. 1. 7. 12 (Abb.
dieser an eine Kekropide übergeben, s. Kap. III 2.2.3. 360 –362. 364. 369), zwei weitere Hephaistos: Kron
mit Anm. 2227 f.). Zum Tuch s. u. (1988 a) 928 – 931 Nr. 6. 11 (Abb. 367. 370). Der Gott
2929 So auf London BM 1837.6 – 9.54 (E 182; BAPD ist in jeweils unterschiedlichen Figurentypen und Positio-
206695) und München 2413 (BAPD 205571), beide aus nen wiedergegeben. Kekrops ist ferner anwesend auf Kron
dem 2. Viertel des 5. Jhs. v. Chr.: Kron (1976) 56 f. 59. (1988 a) 928 – 931 Nr. 9 a und 23 (Abb. 363. 366) und
65. 249 E 2; E 4; Kron (1988 a) 929 Nr. 3. 6 = Reeder wohl auch auf Kron (1988 a) 929 Nr. 2 e. Er ist jeweils
(1995) 253 – 256 Nr. 67–68 mit Abb.; Walter-Karydi mit Schlangenleib dargestellt und hält auf den Vasen auch
(2015) 172 Abb. 94 a–b; Brinkmann (2016) 38 f. 155 f. ein Zepter; s. auch Kap. III 2.3. mit Anm. 2340. – Nike
Kat. 13. 16 Abb. 11–12. Ferner auf Berlin F 2537 (s. u. (Kron [1988 a] 929 f. Nr. 3. 11. 12; Reeder [1995] 253 –
Anm. 2935). – Zum Motiv Kron (1976) 56. 64 f.; Kron 255 Nr. 67; 260 – 264 Nr. 71. 72; Abb. 368 –370) ist
(1988 a) 943. 945; Arafat (1990) 52; Reeder (1995) 251; jeweils eine Attributfigur Athenas (und nur auf Abb. 368
Kosmopoulou (2002) 128 f.; Clements (2015) 84 f. 101. in gleicher Größe wie diese dargestellt). Zu Zeus s. fol-
A. Klöckner verweist (mündlich) auf die Parallele zu gende Anm.

364
IV. 4. Die lokale Perspektive zur Zeit des Kleisthenes und im 5. Jh. v. Chr.: Die Stadtgöttin und ihre Kinder

Wenn Zeus unter den Anwesenden erscheint (Abb. 368. 370)2933, drängt sich der Kontrast der
wundersamen Geburten auf: Athena entsprang dem Haupt des Olympiers, Erichthonios wurde
von der Erde geboren.
Auch für die Darstellung des anschließenden Erzählungmotivs, die Beauftragung und das
Fehlverhalten der Mädchentrias, gab es keinen verbindlichen Bildentwurf, wie die divergierenden
Kompositionen der Bilder zeigen2934. Das zu erschließende Vorbild war demnach ein Einzelbild,
das nur die Geburtsszene mit den drei Figuren der Kerngruppe zeigte. Seine Komposition konnte
dann ad hoc um Einzelfiguren erweitert werden, für die der Mythos bzw. eine der dargestellten Fi-
guren Anknüpfungspunkte boten (Athena für Nike, Hephaistos und Zeus, Erichthonios für Ke-
krops).
Die Schale des Kodros-Malers in Berlin (ca. 440/30 v. Chr.) fügt der Kerngruppe unge-
wöhnlich viele Figuren hinzu, die alle in einer einzigen Szene agieren und alle durch Beischriften
benannt sind (Abb. 364–365). Gaia hält ein Zepter, das ebenso lang ist wie die Lanze der
Athena und diese überschneidet (und somit beide Figuren zusammenschließt). Die beiden weibli-
chen Protagonisten werden von männlichen Figuren flankiert, die ihre Zugehörigkeit zu gegen-
sätzlichen Bereichen unterstreichen. Kekrops hinter Gaia markiert nicht nur den linken Bildrand,
sondern in gewisser Weise auch den Beginn der Zeiten und der Erzählung. Sein Gegenüber, der
hinter Athena stehende Hephaistos, blickt auf die Hauptgruppe und veranschaulicht dadurch
seine Beteiligung. Von rechts eilt Herse herbei und leitet damit zu den Figuren auf der Rückseite
über, von denen vier in die gleiche Richtung laufen wie sie: Aglauros, Erechtheus, Pandrosos
und Aigeus; nur Pallas steht ruhig am rechten Bildrand und schließt die Komposition ab2935.
Die Urkönige und die drei Mädchen bilden eine gemischte Gruppe (es folgt jeweils eine männli-
che auf eine weibliche Figur), und Aglauros blickt sich zu Erechtheus um. Die Mädchen treten
nicht primär als Trias auf, sondern als attische Königstöchter der Urzeit2936. Erichthonios wird
hier in den Kreis derer hineingeboren, die die Anfänge Athens veranschaulichen. Kekrops (mit ei-
nem in zwei Schlangen auslaufenden Unterkörper) gehört als der älteste König zu Gaia. Die ande-
ren Urkönige eilen, wie die drei Mädchen, als Zuschauer herbei, in feiner Abstufung platziert
und charakterisiert. Erechtheus ist mit Chiton und Mantel reicher gekleidet als Aigeus und sein
Bruder Pallas, die jeweils nur ein Himation tragen und von der Hauptszene am weitesten ent-
fernt sind. Das Bild führt Figuren zusammen, die im Mythos unterschiedlichen Generationen an-
gehören.
Die Berliner Schale bietet nicht nur die früheste bildliche Darstellung des Erichthonios mit
Beischrift, sie ist überhaupt das erste sichere Zeugnis für diese Namensform. Die gemeinsame
Darstellung von Erechtheus und Erichthonios beweist, dass beide Figuren in der Parthenonzeit
als distinkte Personen verstanden wurden2937.

2933 Kron (1988 a) 929 f. Nr. 3. 11 mit Abb. (London Shapiro (1998) 136 f. 139 Abb. 5 –6; Shear (2001) 55 f.;
BM 1837.6 – 9.54; Richmond 81.70). Auch der thronende Darthou – Strawczynski (2006) 57–59 Abb. 8; Kaltsas –
Zeus bei einer Trankspende auf der Rückseite des Stamnos Shapiro (2008) 178 f. Kat. 75 mit Abb.; Avramidou (2011)
München 2413 (Abb. 367) wurde zu Recht auf die Ge- 33 –36. 87 Kat. 2 Taf. 3 a–b; Shapiro (2012) 182; Strocka
burtsszene bezogen. BAPD 205571; Kron (1976) 57 f. (2012/13) 295 Abb. 9 b; Barringer (2014) 254 Box 4.5
65. 249 E 4; Kron (1988 a) 929 Nr. 6; Reeder (1995) Abb. 1; Connelly (2014) 133 f. mit Abb.; Clements
255 f. Nr. 68 mit Abb.; Shapiro (1998) 135 Abb. 3 – 4; (2015) 99 –107. 285 f. Kat. 10 Abb. 17–19; Walter-Karydi
Shear (2001) 57; Clements (2015) 97– 99. (2015) 174 f. Abb. 95 a–b.
2934 Zu den die Bestrafung thematisierenden Verfol- 2936 So auch auf der eine Generation älteren Spitzam-
gungsszenen s. Kap. III 2.2.3 mit Anm. 2216 – 2223. phora München 2345 mit Erechtheus und Kekrops beim
2935 Berlin F 2537: ARV² 1268, 2; 1689; BAPD Raub der Oreithyia, s. Kap. IV 4.3.1.3. mit Anm. 3116
217211; Kron (1976) 56 –60. 63 –66. 79 f. 139. 250 E 5 (Abb. 323 –326).
Taf. 4, 2; 5, 2; Neils (1983) 275 – 277 Abb. 5 –6; Brulé 2937 Auch auf dem Parthenonfries sind beide dargestellt:
(1987) 51. 61 Abb. 6; Parker (1987) 200 f. mit Anm. 60; Erechtheus unter den Phylenheroen (O 46, Abb. 135),
Kron (1988 a) 929 f. 943 Nr. 7; Arafat (1990) 55. 188 Nr. Erichthonios als Apobat (N 62, Abb. 402), s. Kap. II
2.22 Taf. 14; Reeder (1995) 258 – 260 Nr. 70 mit Abb.; 2.1.2. mit Anm. 753. 767 f.

365
IV. 4.2. Athena und Erichthonios: Die jüngste Version des Geburtsmythos

Es gibt nur noch eine weitere Darstellung des Erichthonios mit Namensbeischrift, nämlich auf
dem Deckel einer Pyxis des ausgehenden 5. Jhs. v. Chr. (Abb. 366). Hier nimmt Athena das
Kind von der rechts von ihr dargestellten (nicht erhaltenen) Gaia entgegen, und hinter Athena
sind Soteria, Basile und der schlangenleibige Kekrops wiedergegeben 2938.
Wenn in Athen seit dem frühen 5. Jh. v. Chr. ohne größere zeitliche Lücken Bilder des Ge-
burtsmythos verbreitet waren, für deren Kerngruppe ein gemeinsames Vorbild zu erschließen ist,
dann muss die für das Neugeborene in der 2. Hälfte des 5. Jhs. v. Chr. belegte Benennung Erich-
thonios auch für das Kind in den Bildern der 1. Hälfte des 5. Jhs. v. Chr. (und in dem Vorbild)
gelten. Bei dieser konstanten und kontinuierlichen Bildtradition kann der Name des Protagonis-
ten nicht innerhalb der relativ kurzen Laufzeit der Bilder gewechselt haben.
Eine Aufspaltung der mythischen Figur Erechtheus ist also für die Zeit vor der Kreation die-
ses Bildtypus anzunehmen. Dass das Ziehkind der Athena auch weiterhin Erechtheus genannt
werden konnte2939, ist kein Gegenargument – und angesichts der langen Tradition des Geburts-
mythos auch nicht verwunderlich.
Eine Textstelle des Euripides gibt eine wichtige Information zu den Wegen der Vermitt-
lung des neuen Namens. In der Tragödie Ion (aufgeführt ca. 418 – 410 v. Chr.) erzählt der Dich-
ter den Mythos der Geburt des Erichthonios in Dialogform2940. Der Tempeldiener Ion befragt
in Delphi die Besucherin Kreousa (seine ihm noch unbekannte Mutter, Tochter des Erechtheus)
nach ihrer Heimat Athen und nach ihrer Abstammung (V. 267: »Entspross der Vorfahr deines Va-
ters aus der Erde ?«) und hakt nach (V. 269): »Und nahm Athene ihn vom Boden auf ?«. Kreousa
antwortet (V. 270): »In jungfräuliche Arme; sie gebar ihn nicht«. Darauf hin sagt Ion (V. 271):
»Und gibt ihn, wie ἐν γραφῇ νομίζεται (es im Bild/in der Malerei üblicherweise dargestellt
ist) …»; Kreousa fällt ihm ins Wort (V. 272): »Den Töchtern des Kekrops, die ihn hüten sol-
len …»2941. Wenn der Dichter als Referenz für diese mythische Erzählung bildliche Darstellun-
gen angibt2942, dann waren es Bilder, die die Athener mit dieser neuen Fassung des Mythos
vertraut machten2943 !

2938 Pyxis Athen, 3. Ephorie A 8922 (unpubl.), mit 294 1 Eur. Ion 267– 274 (Übers. V. 267– 271: U. Graw –
Beischriften auf dem Deckel (von dem etwa die Hälfte Ch. Klock – D. Müller – G. Tiecke; 272: Verf.); Stieber
erhalten ist): Kekrops, Basile, Soteria, Athena, Erichth (2011) 218 – 220 (»as is customary in painting«). – Kron
[onios]. Kekrops bildet den linken Abschluss der Szene, (1981) 288 Nr. 14 dachte an die Beschreibung eines Ge-
hinter ihm lenkt Nike ein Viergespann nach links. BAPD mäldes; dann wäre aber ἐν τῇ γραφῇ zu erwarten. Ich
44371; Parker (1987) 196 Anm. 40; Kron (1988 a) 930. danke Peter von Möllendorff (Gießen) für seine Auskünfte
944 Nr. 9 a; LIMC VII (1997) 539 Nr. 1 s. v. Basile (P. zu den Bedeutungsfeldern von γραφή und νομίζεται.
Müller); Shapiro (1998) 144; Kaltsas – Shapiro (2008) 2942 Vgl. Eur. Phoen. 128 f. (Hippomedon, einem erd-
180 f. Nr. 76 (Abb. ohne Deckel); Avramidou (2011) geborenen Giganten ἐν γραφαῖσιν gleichend). Zu Eur. Ion
34 f.; Smith (2011) 75. 83 f. 162 VP 31; Clements 184– 236 (Bauplastik des Tempels in Delphi) und Ion
(2015) 128 –133. 289 f. Kat. 21 Abb. 43 – 44. Ich danke 1140 –1165 (Zelt) s. Stieber (2011) 219. 284–314.
H. A. Shapiro und J. Clements sehr für Auskünfte, Abbil- 2943 vgl. Shapiro (1995 b) 46; Weiß (2013) 1. Shapiro
dungen und die Rekonstruktionszeichnung (J. Clements). vermutet ebenda, die Erichthoniosgeburt könne auch im
Auf dem Gefäßkörper war die Flucht der Mädchen vor Erechtheionfries dargestellt sein. Skeptisch Kron (1988 a)
Athena dargestellt, s. Kap. III 2.2.3. mit Anm. 2205. – 931 Nr. 21. – Die Verbreitung des neuen Mythos wird
Auf dem Kelchkrater in Richmond 81.70 (Abb. 370) gibt auch durch andere Darstellungen des Erichthonios erfolgt
es Namensbeischriften, aber nicht zur Figur des Erichtho- sein, z. B. 1) Schalenfragment Athen NM Akr. 433 (ARV²
nios (und der Gaia), s. Oakley (1987) 123 Anm. 1 Abb. 1; 216, 10; BAPD 7602; ca. 500/490 v. Chr.): Athena neben
Kron (1988 a) 930. 943 Nr. 11 mit Abb.; Reeder (1995) einem Baum und einer riesigen Schlange, daneben ein
260 – 262 Kat. 71 mit Abb. Knabe im Chiton. Kron (1976) 74 f. 254 E 35 Taf. 8, 3;
2939 So Soph. Ai. 202; Hdt. 8, 55; Xen. mem. 3, 5, 10; Kron (1988 a) 933 Nr. 33; Morris (1992) 328 (vielleicht
Dion. Hal. ant. 14, 2, 1; Plut. mor. 843 E; Nonn. Dion. erst nach 480 v. Chr.); Shapiro (1998) 133 f. Abb. 2. –
13, 171–179; 27, 110 –115; 27, 321–326. s. Kap. III 2.1.5. 2) Schale Athen, NM Akr. 396 (ARV² 628,1; BAPD 2545;
2940 Zur Datierung: Stieber (2011) 282. – Zum Ion: ca. 460 – 450 v. Chr.): Athena neben einem aus einer
Schädler (1990) 374 Anm. 79; Giudice (2008) 77– 80 Phiale trinkenden Knaben vor einem Ölbaum mit Eule
(Lit. und Diskussion). Zur Thematisierung von Abstam- (Abb. 307). Kron (1976) 73 f. 254 E 36 Taf. 8, 1; Kron
mung in Euripides’ Ion s. Cohen (2000) 85 – 87; Clements (1988 a) 933. 946 f. Nr. 34 mit Abb.; Jenkins (1994) 37
(2015) 36 – 46. 66 –68. Abb. 19; Neils (2001 a) 176 f. Abb. 132; Wesenberg

366
IV. 4. Die lokale Perspektive zur Zeit des Kleisthenes und im 5. Jh. v. Chr.: Die Stadtgöttin und ihre Kinder

Das zu erschließende Vorbild für die Vasenbilder, das die aktualisierte Version des Geburtsmy-
thos verbreitete und zur Rezeption anregte, wird ein großformatiges, öffentlich zugängliches Ge-
mälde gewesen sein2944. Der vom frühesten Vasenbild gebotene terminus ante quem (ca. 500 –
480 v. Chr.) erlaubt keine genauere Datierung des Vorbilds als in das frühe 5. Jh. v. Chr. 2945.
Die Bilder waren nicht nur Medien der Verbreitung des neuen Namens, sie leisteten
mehr. Mit der visuellen Darstellung des Verhältnisses von Athena zu Gaia und dem Baby und
mit dessen Ausstattung konnten Kernpunkte der früheren Versionen einprägsam akzentuiert
werden. So wurde das komplementäre Wirken von Gaia und Athena in manchen Bildern da-
durch vor Augen geführt, dass Athena ein – kunstvoll verziertes ! – Tuch für das Baby in den
Händen hält (Abb. 367–369. 371; vgl. Abb. 341–342)2946, also ein Produkt ihrer techne ei-
nem Produkt der Natur gegenüberstellt. Es werden aber auch Aussagen über die Göttin und den
Erdgeborenen gemacht, die in den bisherigen, mündlich verbreiteten Versionen des Mythos
nicht thematisiert worden waren.
Die Bildkomposition fokussiert auf die Übergabe des Kindes durch Gaia an Athena. He-
phaistos kann neben der Gruppe stehen (Abb. 361–362. 364. 367. 369 –370), aber auch feh-
len2947. Bereits in der Urfassung des Mythos kommt Athena die soziale Rolle des Vaters zu, denn
sie nimmt das Kind von der Person entgegen, die es geboren hat, und bestimmt über sein zu-
künftiges Schicksal2948. Jetzt wird aber – erstmals – im Bild gezeigt, dass und wie die Göttin das
Kind von der Erde auf hebt, und durch die visuelle Erinnerung an die Aufnahme eines Neugebo-
renen durch den kyrios des oikos wird diese Funktion der Göttin evident2949. Dies ist aber nicht
ihre einzige. Anders als in der Urfassung des Mythos sind in den Bildern die Mutter und die
Ziehmutter keine gleichen Partnerinnen. Da die Figur der Gaia zu einem großen Teil in der Erde
selbst steckt, ist Athena viel größer als diese, und der Blick des Betrachters wird auf die Interak-
tion zwischen ihr und dem Baby gelenkt. Gaia dient visuell gleichsam als Stütze für das Kind.
Das Neugeborene streckt seine Arme der Göttin entgegen, diese blickt es an oder beugt sich zu
ihm herab. Kind und Göttin werden in den gleichen Positionen und dem gleichen Verhältnis ge-
zeigt, wie Kinder mit ihren Müttern dargestellt wurden, um ihr enges Verhältnis zu visualisie-
ren2950. Zwar stammen die meisten Bildbeispiele für Mütter, die ein Baby entgegennehmen, erst
aus der Zeit ab dem späten 5. Jh. v. Chr. (auf attischen Grabreliefs), es gibt jedoch Zeugnisse
für die Existenz und Verbreitung dieses Bildtypus bereits aus dem 2. Viertel des 5. Jhs. v. Chr.
(Abb. 372)2951.
Während die Erzählung als solche der Göttin die soziale Rolle des Vaters zuschrieb, geben
die Bilder ihr zusätzlich eine Rolle, die in der Lebenswelt die Mutter ausfüllt. Die Göttin nimmt
den Erdgeborenen als ihr Kind entgegen, und Gaia (der Mutter !) wird eine dienende Funktion
zugewiesen. Die Bilder lassen keinen Zweifel daran, dass das Baby zu Athena gehört, nicht zu
Gaia: Es ist in voller Gestalt wiedergegeben, und es ist vollständig anthropomorph. Erichthonios

(2014) 69. – s. auch Kron (1976) 72 – 75. 254 f. Taf. 7, 1– Darthou – Strawczynski (2006) 55 (mit Verweis auf Lo-
2; 8, 2. raux [1981]).
2944 Kron (1976) 66 f. vermutete ein Gemälde oder 2949 So auch Loraux (1981) 64 f.; Brulé (1987) 56 –58;
Relief als Vorbild. Kron (1988 a) 943; Hurwit (1995) 182; Pala (2012) 105 f.;
2945 Zur Phylenreform und zur Kultgründung für Erech- Leduc (2015) 5 f. – Zur Rolle des Vaters und den Amphi-
theus Poseidon als stimmigem Kontext für die Einführung dromia s. Kap. IV 2.2. Anm. 2556; s. u. mit Anm. 2956.
des Erichthonios s. Kap. III 2.1.5. – Vgl. Clements (2015) 2950 Hinweis V. Räuchle, s. Räuchle (2015) 5 – 8;
78 f. 81 f. Räuchle (2017) 128 –130. So auch Cuche (2015) 8 –11.
2946 s. o. Anm. 2928. 2930. 295 1 Athen, NM 1304: Crelier (2008) 126. 129. 264 L
2947 Es kann also nicht Ziel der jüngeren und jüngsten 4 mit Abb.; Kaltsas – Shapiro (2008) 307 Nr. 136 mit
Mythenversion gewesen sein, die Präsentation des Neuge- Abb.; Räuchle (2015) 6 f. Tab. 1 Abb. 4. Ferner Crelier
borenen dem Hephaistos zuzuschreiben. Anders Leduc (2008) 126. 129. 192 f. 263 f. L 2 – L 3; K 1 – K 2 mit
(2015) 8. Abb. – Dieser Bildtypus auch für Väter: s. Neils – Oakley
2948 s. Kap. IV 2.2. Vgl. Loraux (1981) 62 f. (zu Dar- (2003) 214 f. Nr. 14 (Peleus und Achill, ca. 520/10 v.
stellungen des 5. Jhs. v. Chr.): »naissance sociale, dans la Chr.); 93 Abb. 6 (Herakles und Sohn); Seifert (2011)
verticalité«; Hurwit (1995) 181 f.; Hurwit (1999) 242; 58 f.; Räuchle (2015) 5; Räuchle (2017) 130.

367
IV. 4.2. Athena und Erichthonios: Die jüngste Version des Geburtsmythos

wird nie mit Schlangenleib dargestellt: Er ist zwar von der Erde geboren, aber er ist das Kind der
Athena. Die Bilder geben dem bereits in der Ilias thematisierten Aspekt des trephein visuellen
Ausdruck. Gerade weil Athena weder die Mutter2952 noch die Amme noch der Vater ist, kann
sie deren Funktionen bündeln2953.
Seit dem 2. Viertel des 5. Jhs. v. Chr. konnte die Beziehung zwischen Athena und dem
Kind in den Bildern weiter konkretisiert werden. In sechs Vasenbildern, in denen Athena das
Kind entgegennimmt, sowie in einem, in dem sie ihm eine Phiale zum Trinken reicht (Abb.
374), trägt der Erdgeborene eine quer über den Leib geführte Amulettschnur (Abb. 341–342.
364. 368 –371)2954. Mit ebensolchen phylakteria sind attische Kleinkinder auf gleichzeitigen Va-
sen abgebildet (Abb. 372)2955. Ein Amulettband wurde den Neugeborenen beim Namensge-
bungsfest, am zehnten Tag nach ihrer Geburt, gegeben. Dies war nach der Akzeptanz des Kindes
durch den Vater beim Ritus der Amphidromia der zweite Schritt ihrer Aufnahme in den Oikos.
M. Seifert konnte die Signifikanz der Bänder als verbindliche Veranschaulichung der Soziali-
sationsstufe der Kleinkinder nachweisen2956.
Wenn das mythische Kind im Bild wie ein attisches Baby präsentiert wird, so teilen die Bil-
der – über das Narrativ des Mythos hinaus – mit, dass Erichthonios »the exemplary proto-Athe-
nian«2957 ist. Die Parallele zwischen Erichthonios und attischen Babies wird von Euripides
explizit angesprochen. Er bezeichnet die Sitte, Neugeborene mit Amuletten in Schlangenform zu
schützen, als »Brauch der Vorfahren«; das Baby ahme den Erichthonos nach, der von Athena
einst zwei Schlangen erhielt2958. Dieser konkrete Bezug des Mythos zur Lebenswelt der Athener
ist in den Bildern erst nach den Perserkriegen greifbar2959. Da die ungehorsamen Mädchen, de-

2952 So explizit Eur. Ion 270: Athena ist Parthenos, sie (2011) 59 f. 125 –135 Abb. 19; Brinkmann (2016) 176
gebiert nicht. Gleichwohl kann sie als Mutter angerufen Kat. 67; Räuchle (2017) 158 f. Abb. 59. Selten auch bei
werden, vgl. Eur. Heraclid. 770 – 773. – Cuche (2015) 1– Mädchen, s. Seifert (2011) 116 Abb. 17. – Erichthonios ist
18 sieht, auf den mütterlichen Aspekt von Athena fokussie- nicht, wie Seifert (2011) 129 meint, das einzige mit Amu-
rend, weibliche Schutzgesten auch in solchen, die nicht lettband dargestellte mythische Kind, s. Dionysos auf einer
spezifisch für weibliche Figuren sind. Hydria in Privatbesitz (BAPD 5703; Stark [2012] 70. 86 f.
2953 So wird durch die – von den Bildern thematisierte – 241 Taf. 8 a–b) und auf einem apulischen Volutenkrater in
Parallelisierung zu Müttern Athenas Parallelisierung zu Vä- Tarent 8264 (Gasparri [1986] 478 f. Nr. 667 mit Abb.).
tern nicht obsolet. Athena bleibt die für das Kind verant- 2956 Seifert (2011) 125 –135. Zu den Amphidromia und
wortliche Instanz. Anders Räuchle (2015) 5 – 8. – Zu zur Dekate s. Kap. IV 2.2. Anm. 2556. – Metzger (1976)
Athena als Kourotrophos s. Kaufman-Samara (1999) 284– 302 f. meinte, die Praxis der Amphidromia habe zum My-
295. – Vgl. Isokr. or. 4, 25: Die Polis als τροφός, Vaterland thos der Erichthoniosgeburt angeregt. Die Praxis wird zur
und Mutter. Loraux (1981) 12. 65. 67. 232; Brulé (1987) Bildkomposition, also zum Medium der Verbreitung des
136 f.; Redfield (2003) 125; Pelling (2008) 473. Mythos, angeregt haben.
2954 London BM 1837.6 – 9.54 (E 182) und Leipzig T 2957 Parker (1987) 196.
654 (ca. 470/60 v. Chr.); Berlin F 2537 (ca. 440/30 v. 2958 Eur. Ion 20 – 27 (Kreousa gibt ihrem Baby
Chr.), Cleveland CMA 1982.142, Richmond 81.70 und Schmuck in Schlangenform, den Brauch der Vorfahren
Palermo 2365 (sp. 5. Jh. v. Chr.): BAPD 206695. wahrend: προγόνων νόμον, V. 20, vgl. V. 25); Ion
206765. 217211. 10161. 10158. 217525; Kron (1976) 1427–1432 (Ἐριχθονίου … μιμήματα, V. 1429). Burkert
59 E 2, E 3, E 5, E 7 Taf. 2, 1; 4, 1– 2; Kron (1988 a) (1966) 20 f.; Brulé (1987) 55 f. Castor (2006) 625; Ogden
929 – 931 Nr. 3 – 4. 7– 8. 11–12; Castor (2006) 625 –627; (2013) 265. – Athena trägt häufig ein Schlangenarmband,
Seifert (2011) 84– 86; Weiß (2013) 5 f. Abb. 3. – Erich- ob auf Panathenäischen Preisamphoren (Bentz [1998] 124
thonios mit Phiale: Athen, NM Akr. 1193 (Abb. 374); Nr. 6.011 Taf. 7), im Gigantenkampf (Graef – Langlotz
BAPD 264; Kron (1976) 73 f. 91. 255 E 40 Taf. 8, 2; [1933] 29 Nr. 327 a Taf. 21; BAPD 204704; Abb. 375)
Kreuzer (2010 a) 166. oder in anderen Kontexten, s. z. B. Athen, NM Akr. 508
2955 Zu den periammata, periapta oder phylakteria ge- (Abb. 331).
nannten Schnüren s. Brulé (1987) 24 f.; Seifert (2008) 2959 Es wurde verschiedentlich betont, dass eines der
89 – 95 Abb. 2. 4. 7. 9. 11; Weiß (2013) 5 f. Früheste frühesten Bilder mit dem amulettgeschmückten Erichtho-
Beispiele aus dem 2. Viertel des 5. Jhs. v. Chr.: Berlin F nios (London BM 1837.6 – 9.54, Abb. 368) die Szene
2443; Athen, NM 1304 (s. Anm. 2951, Abb. 372); BAPD gleichsam als Staatsakt inszeniert: Loraux (1981) 145 f.;
213940. 9025010. Crelier (2008) 126. 264 L 3 und L Kron (1988 a) 929. 943 Nr. 3; Arafat (1990) 53 f. Nr.
4 mit Abb.; Seifert (2011) 126 –130 Abb. 20; Räuchle 2.19 Taf. 12 a; Reeder (1995) 253 – 255 Nr. 67 mit Abb.;
(2017) 77. 158 mit Abb. 7. 9 –10. 13. 19. Die meisten Shapiro (1998) 138 f. Abb. 11; Clements (2015) 87 f.
Beispiele auf Choenkännchen und Lekythen des frühen 4. 283 f. Kat. 5 Abb. 6.
Jhs. v. Chr., s. Castor (2006) 626 mit Anm. 17; Seifert

368
IV. 4. Die lokale Perspektive zur Zeit des Kleisthenes und im 5. Jh. v. Chr.: Die Stadtgöttin und ihre Kinder

nen das Öffnen des Korbes und der Anblick des Neugeborenen mit der/den Schlange/n zum Ver-
hängnis wird, bereits Teil der älteren Versionen des Mythos sind2960, mag der Gebrauch von
Schlangenamuletten bereits vor dem 5. Jh. v. Chr. üblich gewesen sein.
Wenn Athena in den Bildern als die (Zieh-)Mutter aller Athener präsentiert wird2961, kann
Hephaistos als Vater der Athener gelten. Explizit als solcher genannt wird der Gott allerdings sel-
ten2962, und auch in den Bildern spielt er, wenn überhaupt, nur eine Nebenrolle2963. Eine ein-
zige attische Darstellung zeigt den Annäherungsversuch des Hephaistos an Athena (in dem im
5. Jh. v. Chr. in Athen geläufigen Bildtypus der Frauenverfolgung)2964.

4.2.2. Erdgeburt und Autochthonie


Wenn der Geburtsmythos in der Forschung – mit Verweis auf schriftliche Quellen aus der
2. Hälfte des 5. und aus dem 4. Jh. v. Chr. – als Teil einer Strategie gewertet wird, den An-
spruch der Athener auf Autochthonie zu begründen und geradezu als »charter myth about Homo
democraticus«2965 bezeichnet wurde, dann gilt dies für seine Verwendung in klassischer Zeit.
Diese Intention kann die Neufassung des Mythos aber nicht motiviert haben (s. u.).
Zunächst zur Terminologie: Das Konzept der Autochthonie hat seinen Platz in von Inter-
essen geleiteten Diskursen in bestimmten historischen Kontexten2966. Es geht um Behauptungen
und Ansprüche, nicht um zu verifizierende Sachverhalte. Den Terminus ›Demokratie‹ verwende
ich für die Staatsform, die mit den Reformen des Ephialtes vorbereitet und in perikleischer Zeit
konstitutionell verwirklicht wurde (mit dem Recht aller attischen Vollbürger, durch Amtsaus-
übung die öffentlichen Angelegenheiten aktiv mitzugestalten)2967 – auch wenn Herodot bereits
Kleisthenes für die Einführung der Demokratie würdigte 2968.

2960 s. Kap. IV 2.2.; IV.3.5. zur Bedeutung des Hephaistos als göttlichem Vater treffen
2961 Shapiro (1998) 135. – Allerdings bleiben Bilder, m. E. eher auf die zweite Version des Mythos zu (s. Kap.
die die Göttin wie eine Mutter zeigen, auf solche der IV 3.5.) als auf diese Bilder. Sie verbindet »the fashioning
Erichthioniosgeburt beschränkt. Auf einer Lekythos in Pa- of Hephaistos into a father-like figure« (ebenda 105) hypo-
ris, Louvre CA 681 (ca. 450 v. Chr.; Abb. 373) hält Athena thetisch mit Interessen Kimons.
einen Knaben mit ausgestreckten Armen auf Augenhöhe, 2964 Halsamphora Bologna 158 (ca. 480 – 460 v. Chr.):
wie Ammen es zu tun pflegen. Ihren Schild hat die Göttin ARV² 636, 19; BAPD 207370; Demargne (1984) 999 Nr.
an eine niedrige Säule gelehnt, die wohl als Weihgeschenk- 475 mit Abb.; Brulé (1987) 18; Shapiro (1995 a) 1 mit
träger Teil ihres Heiligtums ist. Das Kind trägt ein Tuch, Anm. 2; Shapiro (1998) 135. 138. 380 Anm. 53 Abb. 7;
das wie das Himation eines Erwachsenen drapiert ist, und Pala (2012) 105; Vollmer (2014) 303 Taf. 42, 2; Clements
begegnet der Göttin mit Gebetsgestus. BAPD 265; Kron (2015) 90 f. 284 f. Kat. 8 Abb. 11–12. – Zur älteren
(1976) 74 f. 254 E 37 Taf. 7, 1– 2; Kron (1988) 933 Nr. Darstellung auf dem Thron von Amyklai s. Kap. IV 3.5.
35 mit Abb.; Kaufman-Samara (1999) 288 f. Abb. 2. – Anm. 2818. – Lukian. dom. 27 erwähnt ein (nicht loka-
Auf einem Kelchkrater des frühen 4. Jhs. v. Chr. (Paros lisierbares) Gemälde mit diesem Thema; Kron (1976) 63;
3255) hält eine Mutter einen nackten Knaben, der – als Vollmer (2014) 303.
zukünftiger Bürger – seine Arme zu Athena ausstreckt; die 2965 G. Nagy in Loraux (2000) S. VIII.
Göttin blickt ihn aber nicht an und gestikuliert über seinen 2966 Zur Konzeption der Autochthonie (im antiken Grie-
Kopf hinweg. Kaufman-Samara (1999) 284– 295 Taf. 1– 2. chenland) grundlegend Rosivach (1987) 297–305; s. auch
2962 So in Aischylos’ Eumeniden, einer Tragödie, deren Cohen (2000) 91– 93; Loraux (2000) 13 – 27; Blok
Ziel es ist, »à célébrer la gloire de la filiation patrilinéaire«: (2009 a) 251– 275 (ebenda 251: zum »myth of autoch-
Loraux (1981) 132; vgl. Loraux (2000) 86; Vollmer (2014) thony«: »As a statement about the past, this belief served
300. Man beachte den Kontext (Eum. 10 –14): Die Athe- first and foremost to substantiate social or political inte-
ner als »Kinder des Hephaistos« (V. 13) begleiten Apollon rests in the present«); Pala (2012) 106 –109; Gruen
auf seinem Weg nach Delphi und betätigen sich dabei als (2013) 3 f.; Roy (2014) 241– 255; Clements (2015) passim
Kulturbringer; sie bauen Straßen und verwandeln die wilde (mit Fokus auf eine »iconography of autochthony« [ebenda
Erde in eine zivilisierte, s. Athanassaki (2011) 249 – 254. 69] und auf die 2. Hälfte des 5. Jhs. v. Chr.: Bauplastik
265. – Plat. Krit. 109 c –d (Athen als Land des Hephaistos auf der Akropolis, Vasenbilder).
und der Athena); vgl. Nonn. Dion. 27, 317–326. – Nur 2967 Zur Diskussion über die Einführung der Demokra-
Hephaistos und Gaia als Eltern des Erichthonios, ohne tie s. Morris – Raaflaub (1998) passim. Zur Subjektivität
Erwähnung der Athena: Isokr. or. 12, 126 (panathen.); der Positionen in dieser Diskussion s. Osborne (2006) 10 –
Eratosth. cat. 13. – Zu Hephaistos als Stammvater der 28. – Zum Begriff der Isonomie s. Castriota (1998) 202 –
Eteobutaden s. Kap. III 2.1.2. mit Anm. 2028 f. 205 (skeptisch); Rausch (1999) passim.
2963 Die Ausführungen von Clements (2015) 90 –107 2968 Hdt. 6, 131; vgl. Aristot. Ath. pol. 20, 1; 22, 1. –

369
IV. 4.2. Athena und Erichthonios: Die jüngste Version des Geburtsmythos

Die Vorstellungen von Erdgeburt und Autochthonie sind unterschiedlich alt, begründen unter-
schiedliche Sachverhalte und bedingen sich nicht gegenseitig. Erdgeborene Gestalten werden in
den ältesten Schriftquellen erwähnt, das Interesse an Autochthonie ist hingegen vor dem 5. Jh. v.
Chr. weder nachzuweisen noch wahrscheinlich zu machen. Die Erdgeburt ist ein Konzept der Re-
ligion, die Autochthonie eines der Politik. Es ist daher sinnvoll, sie getrennt zu behandeln2969.

Das Wort αὐτό-χθων ist anscheinend in Athen geprägt worden2970. Es gehört zum Vokabular der
Dichter des 5. Jhs. v. Chr. 2971. Herodot und Thukydides verwenden es ebenfalls, aber nicht in
Bezug auf Athen2972. Der Begriff hat einen räumlichen, zeitlichen und sozialen Aspekt. Er be-
zieht sich auf eine Gemeinschaft von Menschen, die seit vielen Generationen an ein und demsel-
ben Ort leben. Das Verhältnis der Autochthonen zum Land ist das des kontinuierlichen Besitzes.
Wie immer bei Rekursen auf die Vergangenheit, geht es um Interessen der Gegenwart – wobei
unterschiedliche Interessen bedient werden können2973.
Die Vorstellung von attischer Autochthonie als Distinktionsmerkmal, von dem sich ein Su-
perioritätsanspruch ableitet, ist erstmals in den 30 er Jahren des 5. Jhs. v. Chr. zu fassen2974. Sie
konnte allerdings auch ohne den expliziten Begriff zum Ausdruck gebracht werden. Herodot lässt
die Athener die Führung der Flotte vor der Schlacht von Salamis mit dem Argument für sich be-
anspruchen, sie seien das älteste Volk (ἀρχαιότατον ἔθνος) und die einzigen Griechen, die keine
Wanderer seien (μετανάσται)2975. Dies ist freilich ein Zeugnis für die Zeit Herodots, nicht der
Perserkriege. Thukydides begründet die Stärke der Athener damit, dass sie seit der Frühzeit in ih-
rem Land lebten2976. Seit dem späten 5. Jh. v. Chr. ist ein Prozess der sich steigernden Ansprü-
che zu verfolgen, die aus der Autochthonie der Athener abgeleitet wurden2977. Lysias (selbst ein
Metöke) behauptet in seiner Rede auf die Gefallenen des Korinthischen Krieges (394–387 v.

Ober (1993) 215 – 232 geht von der Praxis aus und stellt 2972 Miller (1982 a) 31–33; αὐτόχθων neunmal bei He-
sehr eindrücklich dar, dass der Widerstand der Ratsherren rodot, davon siebenmal für Ethne (Hdt. 1, 171 und öfter).
und »der übrigen Athener« (Herodot) gegen die Einfüh- Zu Herodot s. Montanari (1981) 31–37. 91– 93; Rosivach
rung einer oligarchischen Regierung im Jahre 508/7 v. (1987) 297 f.; Blok (2009 a) 251– 253. Zu beiden Pelling
Chr. die Verwendung des Begriffs der Volksherrschaft (2008) 471– 483; Roy (2014) 244 f.; Clements (2015) 12 –
rechtfertigt; s. auch Ober (1998) 67– 78. 83; Funke 16. 26. 28. 57.
(2001) 1– 4; Ober (2007) 83; vgl. Fehr (2011) 153 f. 2973 Die Vorstellung der Autochthonie bedingt nicht
Anderson (2003) 78 – 81 (mit Raaflaub gegen Ober). Gleichheit, s. Blok (2009 a) 252 f. Sie lässt sich mit der
2969 So Rosivach (1987) 294–305; Hall (1997) 54. – Annahme der Existenz älterer Bewohner des Landes verein-
Anders Forsdyke (2012) 131 (αὐτό-χθων in der Doppel- baren, s. Shapiro (1998) 130 f.
bedeutung »vom Land selbst«, mithin erdgeboren, und 2974 Programmatisch Eur. Erechth. F 360 V. 7–13 (ed.
»vom selben Land«); Clements (2015) passim. Die Erdge- Collard – Cropp 2008); Eur. Ion 29. Miller (1982 a) 19 –
burt des Urkönigs wird gleichsam als Brücke zur Vorstel- 21; Rosivach (1987) 297; von Reden (1998) 173 –177 f.
lung der Autochthonie gesehen: Parker (1987) 193 –195; (auch zum Spannungsfeld dieses Konzepts zu dem des
Hurwit (1995) 181 f.; Shapiro (1998) 130 –151; Loraux Synoikismos); Cohen (2000) 83 f. 88 –100; Vollmer
(2000) 1–38 (»born from the earth [khthon] itself [autos] (2014) 306. s. auch Blok (2009 a) 256 – 261. 271 (die
of one’s homeland«, ebenda 1, so auch ebenda 14, aber: Vorstellung könne schon vorher existiert haben), so auch
»khthon is not the primordial earth [ge] but the earth on Shapiro (1998) 151; Loraux (2000) 14– 23.
which the homes and cities of men are situated …«, ebenda 2975 Hdt. 7, 161. Loraux (2000) 15. – Zu μετανάστης
4); Redfield (2003) 123 –127 (Autochthonie als ein Ergeb- als einem homerischen Wort für »Wanderer, Flüchtling« s.
nis der Natur; das Land besitzt die Bewohner, die wie Loraux (2000) 54 f.
Gemüse wachsen); Flaig (2005) 230 f. Ein an den eigenen 2976 Thuk. 1, 2, 5 f.; 2, 36, 1; s. Loraux (2000) 16 f.;
Siedlungsplatz gebundener Urahn impliziert aber nicht den vgl. Thuk. 2, 57, 1: ἐν τῇ γῇ τῇ Ἀθηναίων.
der Autochthonievorstellung immanenten Abgrenzungsan- 2977 Vor allem bei Rednern des 4. Jhs. v. Chr. und bei
spruch. Platon; s. Loraux (2000) 18 – 23. 32 –35. 48 –53. Zu
2970 Montanari (1981) 31; Rosivach (1987) 297–301. dem – seit dem fortgeschrittenen 5. Jh. v. Chr. greifba-
304 f.; Hall (1997) 54 f.; Roy (2014) 241 f. ren – Phänomen der »naturalizing democracy« z. B. Hyp.
297 1 Erstmals: Aischyl. Ag. 534–537 (458 v. Chr.) bezo- epit. 7 (322 v. Chr.); Plat. Mx. 245 c –d (die Athener allein
gen auf das »Haus der Väter« des Paris in Troja. Pelling sind nicht mit Barbaren vermischt). Zu Platons Absichten
(2008) 473 f.; Blok (2009 a) 253. Die Autochthones des im Menexenos, ein Gegenbild des perikleischen Ideals zu
Pherekydes könnten älter sein. Shapiro (1998) 130 f. mit zeichnen, s. Cohen (2000) 100 –102.
Anm. 27; Valdés Guía (2008) 48; Roy (2014) 243.

370
IV. 4. Die lokale Perspektive zur Zeit des Kleisthenes und im 5. Jh. v. Chr.: Die Stadtgöttin und ihre Kinder

Chr.), »unsere Vorfahren« hätten von Anfang an »rechtmäßig« (δικαία) gelebt, »denn sie waren
nicht, wie die meisten anderen, von überallher zusammengekommen und hatten ein fremdes
Land besetzt, aus dem sie andere vertrieben hatten. Sie waren αὐτόχθονες und hatten das Land,
das sie besaßen, als Mutterland und Heimat (μητέρα καὶ πατρίδα)«2978.
Wann und unter welchen Umständen konnte die kontinuierliche Besiedlung eines Landes –
laut Thukydides der Tatsache geschuldet, dass Attika wegen seines schlechten Bodens unattraktiv
für Migranten war !2979 – einen solchen Prestigewert erlangen ?
Die Vorstellung der Autochthonie ist eine der Abgrenzung – der Abgrenzung der Alteinge-
sessenen von Migranten. Für die Athener war sie Teil ihrer Identitätskonstruktion, mit der sie
ihre Überlegenheit über andere begründeten. Aus der Kontinuität der Besiedlung einen Superiori-
tätsanspruch abzuleiten, ist freilich willkürlich, denn aus welchem Grund sollte Kontinuität
›besser‹ sein als Migration ? Wie bei allen Überlegenheitskonzepten geht es darum, eine – ver-
meintliche, vorhandene oder konstruierte – Differenz zu anderen als eigene Stärke zu begreifen
und zu propagieren. Die Entstehung der Vorstellung von attischer Autochthonie als Wertbegriff
setzt zum einen das Bewusstsein kollektiver Identität2980 (»wir Athener«), zum anderen eine
Motivation für die Absetzung vom Migrationshintergrund anderer in einer Konkurrenzsituation
voraus.
Als Bürgergemeinschaft verstanden sich die Athener offenbar seit der Phylenreform2981.
Der plausibelste Kontext, in dem attische Autochthonie zum Merkmal von Überlegenheit stili-
siert und als Kampfbegriff instrumentalisiert werden konnte, ist die Konkurrenz mit den Sparta-
nern bzw. Dorern, die sich auf die Herakliden zurückführten2982. Im letzten Jahrzehnt des 6.
Jhs. hatten die Spartaner viermal in die Innenpolitik Athens eingegriffen, nämlich zweimal gegen
die Tyrannen und zweimal für die Oligarchen um Isagoras, den Gegenspieler des Kleisthenes2983.
Beim vereinten Kampf gegen die persische Invasion 480/79 v. Chr. hatten sich die Athener, trotz
ihres unbestreitbar entscheidenden Beitrags und ihrer großen Opfer, noch dem spartanischen
Führungsanspruch beugen müssen2984. Gleich nach den Perserkriegen belastete der Mauerbau in
Athen die Beziehungen zu Sparta nachhaltig2985. Mit der Gründung des delisch-attischen See-
bundes und der auf Dauer angelegten Etablierung der Hegemonialstellung Athens bahnte sich
eine Entwicklung an, die 462/1 v. Chr. zum offenen Bruch zwischen Athen und Sparta und letzt-
endlich zum Peloponnesischen Krieg führte2986. Der Autochthonieanspruch wird in dieser Zeit,
in den Jahren nach den Perserkriegen, formuliert worden sein2987. Er setzt das Bedürfnis voraus,
eine Identität als Athener zu konstruieren, sich von anderen abzugrenzen und die eigene Überle-
genheit zu begründen. Vor dem Ende der Perserkriege 2988 sehe ich keine Situation oder Konstel-
lation, die das Aufkommen der Vorstellung von Autochthonie motiviert haben könnte2989.

2978 Lys. 2, 17 (Übers. I. Huber [2004]); Rosivach 2986 Steinbrecher (1985) 132 –163; Rubel (2000) 44;
(1987) 304; Loraux (2000) 17. Lendon (2007) 264– 276.
2979 Thuk. 1, 2, 5. 2987 Morris (1992) 329 sah in der Erfahrung der Perser-
2980 Zu den problematischen und konfliktträchtigen Im- kriege selbst mit der zweifachen Verwüstung Athens durch
plikationen von ›Identität‹ s. Hölscher (2011) 47–65. die Perser einen entscheidenden Impuls für sein Aufkom-
298 1 s. dazu u. und Kap. IV 4.6.2. mit Anm. 3379 zum men. So auch Shapiro (1998) 130; Cruccas (2007) 64–67;
Denkmal von 506 v. Chr. für die »Söhne der Athener« Walter-Karydi (2015) 173. 175. 191. Die Vorstellung der
(Abb. 403). Autochthonie bedarf jedoch eines Gegenpols (Migranten).
2982 Rosivach (1987) 296 f. 304 f.; Shapiro (1998) 130. Vgl. Miller (1982 a) passim (Erfindung von Intellektuellen
151 (Mitte des 5. Jhs. v. Chr.); Loraux (2000) 15; Pollitt des frühen 5. Jhs. v. Chr.). – Walker (1995) 84–104 weist
(2000) 220; Forsdyke (2012) 131–134. – Im 4. Jh. v. Chr. zu Recht darauf hin, dass die Vorstellung von Autochtho-
richtete sich der Anspruch gegen Theben, gegründet von nie in Bakchylides’ 17. Dithyrambos (m. E. noch) nicht
dem Phöniker Kadmos, s. Isokr. or. 10, 68; 12, 80; Plat. vorkommt.
Mx. 245 d. Loraux (2000) 56 f. 2988 Im späten 6. Jh. v. Chr. konnte Theseus (Sohn
2983 Steinbrecher (1985) 119 –124; Funke (2001) 1– 4; einer Nicht-Athenerin und in der Fremde aufgewachsen)
s. auch Kap. IV 4.6.2. zur Identifikationsfigur der Athener werden, s. Kap. IV
2984 s. hierzu Siewert (1986) 853 – 873. 4.6.2. mit Anm. 3390 –3393.
2985 Steinbrecher (1985) 130 –132. 158 –162; Lendon 2989 Vgl. Connor (1993) 204– 206; Pelling (2008)
(2007) 263 f.; Di Cesare (2015) 37. 472 f.; Zacharia (2008) 32 –34; Forsdyke (2012) 119 –

371
IV. 4.2. Athena und Erichthonios: Die jüngste Version des Geburtsmythos

Die Erdgeburt ist eine Metapher für höchstes Alter und der Inbegriff von Primordialität2990.
Nach der Aufspaltung des Erechtheus ist folglich die Figur, der nunmehr die Erdgeburt zuge-
schrieben wird, die ältere, und in den seit dem späten 5. Jh. v. Chr. greifbaren Königslisten ist
Erichthonios der Vater oder der Großvater des Erechtheus2991.
Ein Zeichen für die Zugehörigkeit zum Bereich der Erde ist die Schlange, die als Attribut
oder auch als Teil der Erdkinder fungieren kann. Die erdgeborenen Urkönige der Athener wer-
den erst im 5. Jh. v. Chr. bildlich dargestellt: Kekrops manchmal mit Schlangenunterleib, Erech-
theus und Erichthonios immer anthropomorph2992. Die Schlange(n), die dem Neugeborenen ins
Körbchen beigegeben ist/sind, erinnert/n an seine Herkunft aus der Erde 2993. Mit der Menschen-
gestalt des Erichthonios wird demonstriert: Er ist von der Erde geboren, aber er ist das Kind der
Athena.
Kind der Athena war auch Erechtheus gewesen (wenn dies auch nicht in Bildern gezeigt
worden war). Der wesentliche Unterschied zwischen Erechtheus und Erichthonios betrifft ihr je-
weiliges Verhältnis zu den Athenern.
Interessanterweise ist die Erdgeburt in der Regel nicht der Beginn einer Genealogie; Erdge-
borene sind häufig mit Kinderlosigkeit geschlagen 2994. Als Ahnherren von αὐτόχθονες bieten sie
sich jedenfalls nicht an2995.
Die Athener wurden als »Volk des Erechtheus« bzw. als »Erechtheiden« bezeichnet, und so
nannten sie sich auch selbst2996. Die Vorstellung vom »Volk mit dem (uralten) König Erech-
theus« ging mit der vom »Volk mit dem Stammvater Erechtheus« einher2997. J. Blok verwendete
den Begriff »metaphorical descent« für den Bezug auf einen gemeinsamen Ahnherrn, in dessen

141. Zurückhaltend Roy (2014) 243. 251. – Zu Monta- Verdoppelung des Pandion (s. Marmor Parium; FGrHist
nari (1981) 54–57, dem zufolge die Vorstellung von der 239 A 10; A 13 – A 15; 3. Jh. v. Chr.) ist er der Großvater,
»sovranità che nasce dalla terra« (ebenda 55) den Reformen s. Kap. IV 4.2. Anm. 2915. 2917. Kron (1976) 106;
des Kleisthenes zugrunde liegt, s. Rosivach (1987) 301 Parker (1987) 189; Shear (2001) 55 –60; Carlier (2005)
Anm. 31 (aufgrund der Quellenlage nicht beweisbar). Zu 125 f.
Valdés Guía (2008) 47– 87. 105 –152, Ideen de Polignacs 2992 Zu Kekrops s. Kap. III 2.3.; zu Erechtheus und
aufgreifend (Autochthonievorstellung in Aristokratie be- Erichthonios s. Kap. III 2.1.5. mit Anm. 2135. Früheste
reits im 7. Jh. v. Chr.): Das Alter des Festes der Genesia erhaltene Darstellung des Erechtheus s. Kap. IV 4.3.1.3.
und Solons Ausspruch, Attika sei das älteste Land Ioniens, mit Anm. 3116 (Abb. 323); des Erichthonios s. Kap. IV
belegen die Wertschätzung von Alter und Tradition, nicht 4.2.1. mit Anm. 2922. 2944 (Abb. 362); Kap. IV 4.4.
jedoch die Vorstellung von Autochthonie als politischem Anm. 3314–3316 (Abb. 401).
Begriff. Argumentationsstrategien des 4. Jhs. v. Chr. (Be- 2993 s. Eur. Ion 1427–1432. Auf der Pyxis Athen A
gründung von εὐγένεια mit Autochthonie) sind nicht für 8922 (Abb. 327–328) liegt Erichthonios, von zwei Schlan-
das 7. Jh. v. Chr. vorauszusetzen. – Wer im Mythos der gen umwickelt, zwischen Athena und den fliehenden Mäd-
Erdgeburt als solchem einen Anspruch auf Autochthonie chen; auf der Frankfurter Schale (Abb. 332 –333) fliehen
(oder die Basis für einen solchen) sieht, wird das Konzept diese vor zwei großen Schlangen. Auf der Pelike London
der Autochthonie schon für frühere Zeiten annehmen. So BM E 372 (BAPD 216598) steht Athena vor Erichthonios,
Shapiro (1998) 130 –133. 151 (zu den Rollen des Erech- der in einem von zwei Schlangen flankierten Korb sitzt. s.
theus und Kekrops); Flaig (2005) 230 (seit dem späten Kap. III 2.2.3. mit Anm. 2205. 2217. 2219.
6. Jh. v. Chr., wobei er sich speziell auf die Version mit 2994 Loraux (1981) 229 – 232 (mit Lit.); vgl. Loraux
Erichthonios bezieht); Shear (2001) 69 (aus den Agonen, (2000) 3 f.
die attischen Bürgern vorbehalten waren [Pyrrhiche und 2995 s. Loraux (2000) 10 zu den Ansprüchen an einen
Apobatenwettkampf] und mythischen Protagonisten zuge- Ahnherrn: Er musste Menschengestalt haben und von pres-
schrieben wurden [Athena, Erichthonios], sei »some ele- tigeträchtiger Abkunft sein.
mentary notion of Athenian autochthony« bereits für das 2996 »Volk des Erechtheus«: Hom. Il. 2, 547; »Erech-
mittlere 6. Jh. v. Chr. zu erschließen); Clements (2015) theiden«: Pind. I. 2, 19; Soph. Ai. 202 (mit Kommentar
61 f. (Zeit Solons). Rosivach [1987] 295); Eur. Med. 824– 828; Eur. Phoen.
2990 s. o. Kap. IV 2.1. – Lukian spottet über die Erdge- 852; Demosth. or. 21, 52. – Erechtheidai auch im engeren
burt (Philops. 3): »Die Athener sagen, Erichthonios sei aus Sinne für die leiblichen Nachfahren des Erechtheus (so Eur.
der Erde gekommen (ἀναδοθῆναι) und die ersten Men- Ion 1058 –1060) und die Angehörigen der Phyle Erech-
schen seien aus Attika entsprungen (ἀναφύναι) wie das theis (so Demosth. or. 60, 27). Kearns (1989) 86 – 88;
Gemüse«. Loraux (2000) 18.
299 1 Bei Hellanikos ist Erichthonios der Vater; nach der 2997 Zu beiden Möglichkeiten Rosivach (1987) 295 f.

372
IV. 4. Die lokale Perspektive zur Zeit des Kleisthenes und im 5. Jh. v. Chr.: Die Stadtgöttin und ihre Kinder

Tradition man sich stellt und von dessen Autorität man profitiert, den man aber nicht unbedingt
als seinen biologischen Vorfahren sieht2998.
Es ist naturgemäß schwer zu eruieren, ob und wann zwischen der Vorstellung von einer Ab-
stammung, die auf dem Postulat von genealogischer Abfolge insistiert (auch wenn diese fiktiv
ist)2999 und einer Abstammung im metaphorischen Sinn unterschieden wurde bzw. ob und wann
diese Unterschiede relevant waren und bewusst gemacht wurden. Für die Phylenheroen scheint
mir der Fall jedoch eindeutig zu sein. Die vier alten ionischen Phylen beruhten auf der Vorstel-
lung gemeinsamer Abstammung; die zehn neuen Phylen hingegen wurden erkennbar konsti-
tuiert – und nach bereits bekannten Figuren benannt3000. Die Bestimmung des Erechtheus und
des gleichfalls erdgeborenen Kekrops zum Eponymos jeweils eines Zehntels der Athener beweist,
dass keiner von beiden als biologischer Stammvater »der« (= aller) Athener angesehen wurde (und
damit die Phylenheroen als solche nicht als die Vorfahren der Phylenmitglieder). Erechtheus
wurde in seiner Eigenschaft als Urkönig Phylenheros, so wie Kekrops, Pandion und Aigeus3001,
und als solcher konnte er im metaphorischen Sinne Stammvater sein (und bleiben).
Der von Erechtheus abgespaltene Erichthonios war eine neue und somit völlig unvorbelas-
tete Figur. Damit stand er allen Athenern gleich nah oder gleich fern; er war an keine der zehn
Phylen gebunden, und er wurde nicht kultisch verehrt. Anders als Erechtheus wurde Erichtho-
nios einzig durch sein Verhältnis zu Athena definiert: nämlich als ihr Kind (und dann auch als
Stifter von Einrichtungen ihres Kultes3002). Erechtheus hingegen war auch schon vor der Aufspal-
tung seiner Person Urkönig, Feldherr und Kultinhaber (!)3003.
In der ältesten Version des Geburtsmythos waren Gaia und Athena komplementäre Kräfte
gewesen, die einander ergänzten. Die Einbindung des Hephaistos, der Athena zur Mutter hatte
machen wollen (in der jüngeren Version), hatte ein neues Licht auf die Göttin geworfen. Sie
konnte nicht Mutter sein, weil sie eine Parthenos war. Die Erzählung hatte weiterhin die Kultge-
meinschaft der Athena mit Erechtheus begründet, und die Göttin hatte weiterhin in der sozialen
Rolle des Vaters agiert, da sie das Kind annahm (und weitergab).
Wenn der Mythos der Erdgeburt in seiner jüngsten Version für Erichthonios erzählt wurde
und somit kein aition für eine Kultgemeinschaft abgeben konnte, welchen Sinn gab man ihm
dann ? Die Erzählung der Geburt einer Figur, die nicht Kultgenosse der Göttin war, lenkte den
Blick noch stärker auf Athena und ihr Tun. Wenn die Göttin ein Kind annahm, das nicht das
ihre sein konnte und das – nun – auf die Rolle ihres Kindes reduziert war, dann muss dieses Ver-
hältnis das neue Thema des Mythos sein. Die neue Version bot eine Möglichkeit der Projektion,
die zuvor nicht bestanden hatte: So wie Athena sich des Kindes annahm, so nahm sie sich der

2998 s. Lys. 2, 17 (ein Metöke spricht von »unseren Abstammung auf die jeweils ersten Siedler oder Gründer
Vorfahren«). – Blok (2009 a) 257; vgl. Loraux (1981) 45 zurückzuführen.
(zu Erechtheiden: »n’est qu’un vocable poétique pour dé- 3000 Kron (1976) passim; Kearns (1985) 192 –199;
signer les citoyens d’Athènes«); Rosivach (1987) 295; Sha- Anderson (2003) 124–134.
piro (1998) 130 f. (kein genos führte sich auf Erechtheus 3001 Zu diesen Urkönigen s. Hdt. 1, 173 (Pandion); 8,
zurück); Forsdyke (2012) 129. Blok (2009 a) 260 postu- 44 (Kekrops, Erechtheus). – Montanari (1981) 55 –
liert einen metaphorischen Gebrauch von Erechtheidai 57 meinte hingegen, die Erdgeburt mache Erechtheus
auch bei Pind. I. 2, 19 und P. 7, 10 (und öfter); so auch zum idealen Bezugspunkt für das Prinzip der Phylenre-
Lambert (2015) 178. Zu Pind. P. 7, 10 (»Bürger des Erech- form, die Einteilung der Bürgerschaft nach territorialen
theus«) s. auch Athanassaki (2011) 235 – 268. – Vgl. Lo- Gesichtspunkten. Er verbürge, dass die neuen Phylenhe-
raux (2000) passim, bes. 3 f. (bei Mythen vom Anfang der roen ein vollwertiges Äquivalent zu den Ahnherren der vier
Menschheit geht es um Erklärungen für eben diesen An- traditionellen Phylen seien. Dagegen spricht die Heteroge-
fang, nicht um eine nachvollziehbare Abstammungsli- nität der Phylenheroen hinsichtlich ihrer Traditionen, Lo-
nie). – Anders Flaig (2005) 230 f. mit Anm. 32 (mit Bezug kalisierungen und Altersstufen.
auf Loraux [1981]: der Mythos der »Erdgeborenheit« habe, 3002 s. u. Kap. IV 4.4.
wegen der Abstammung von einem Erdgeborenen, »die 3003 Urkönig: Hom. Od. 7, 81. Feldherr: s. Kap. IV
Gesamtbürgerschaft zu einer regelrechten Verwandschafts- 4.3.1. zum Krieg gegen Eumolpos. Kultinhaber: Hom.
gruppe« gemacht). Il. 2, 546 –551; Hdt. 5, 82 – 84.
2999 vgl. Aristot. pol. 1275 b zu der Unmöglichkeit, die

373
IV. 4.2. Athena und Erichthonios: Die jüngste Version des Geburtsmythos

Athener an. Erichthonios war nicht (wie Erechtheus) Stammvater der Athener, sondern ihr my-
thisches alter ego; sein Verhältnis zu Athena beschrieb das der Athener zu ihrer Göttin. Mit ihm
bekam der Geburtsmythos einen neuen Fokus, und eben dieser Fokus war das Thema der Bilder.
Das erschlossene Gemälde der Erichthoniosgeburt, das im Verlauf des 5. Jhs. v. Chr. va-
riiert und verbreitet wurde, verlieh dem Verhältnis von Athena zum Erdgeborenen eine neue Di-
mension. Athena konnte nicht Mutter sein – wurde aber (erstmals) in der Haltung einer solchen
dargestellt, und dies mit einem Kind, das zwar von der Erde geboren worden war, aber wie die
Göttin anthropomorph und als vollständige Gestalt wiedergegeben und von ihr entgegengenom-
men wurde, wie attische Mütter ihre Kinder von dienenden Figuren entgegennahmen (Abb.
362 –371; vgl. Abb. 372)3004. Die Parallelisierung des Neugeborenen mit attischen Babies wurde
dann auf Bildern, die nach dem Persersturm entstanden sind, durch die Ausstattung mit Amulett-
ketten explizit gemacht (Abb. 341–342. 364. 368 –371)3005.
Bezeichnenderweise kam das Epitheton Parthenos nicht im frühen 6. Jh. v. Chr. auf, als
Hephaistos in den Geburtsmythos integriert (und damit indirekt die Rolle der Athena als Parthe-
nos thematisiert) wurde, sondern etwa gleichzeitig mit den frühesten bildlichen Darstellungen
der Athena als Ziehmutter zu Beginn des 5. Jhs. v. Chr. 3006.
Als Kind der Athena und als Prototyp des attischen Kindes ist Erichthonios das Bindeglied
zwischen der Göttin und den Athenern. Während die älteste Version des Geburtsmythos das Ver-
hältnis des alten Kultempfängers Erechtheus zu Athena erklärt hatte, begründet die jüngste Ver-
sion das Verhältnis der Athener zu ihrer Göttin. Erichthonios tat etwas, was Erechtheus gerade
nicht getan hatte (und was eigentlich im Widerspruch zum Konzept der Erdgeburt stand): Er
überbrückte die zeitliche Distanz von der Urzeit zur Gegenwart; so wie er waren auch die Athe-
ner Kinder der Athena3007.
Diese Version des Geburtsmythos bezeugt das Bewusstsein einer kollektiven Identität der
Athener und das Bedürfnis, diese Identität verbindlich und dauerhaft zu kommunizieren.
Der Grundgedanke der kleisthenischen Phylenordnung3008 war der der systematischen Glie-
derung des Staates für Zwecke der Selbstverwaltung und der Verteidigung, wobei die Aufteilung
der Demen auf die drei geographischen Einheiten des Staates und die Teilhabe jeder Phyle an al-
len drei Einheiten eine prinzipielle Gleichheit der Subeinheiten des Staates suggerierte. Der
Grundgedanke einer prinzipiellen Teilhabe aller bedurfte aber einer Begründung – so wie Kulte
und Riten nach einer Begründung verlangten. Es war ein Mythos gefordert, der für alle gleicher-
maßen relevant war und begründete, warum die Athener eine kohärente Einheit (und als solche
den Staat) bildeten3009.
Die Tatsache, dass Kleisthenes am Begriff der phyle festhielt, obwohl die neuen Phylen
künstlich geschaffene Einheiten waren, beweist, dass das Bewusstsein von Zugehörigkeit und Ver-
antwortung über die Vorstellung von unauf löslicher Gemeinschaft erzeugt und erhalten werden

3004 Dieses Bildschema konnte für einen anderen Proto- φύλαξ)« (Übers. E. Buschor). Herington (1955) 44; Lo-
Athener übernommen werden: Auf einem Krater des aus- raux (1981) 45 –52; Vollmer (2014) 300; Cuche (2015) 2.
gehenden 5. Jhs. v. Chr. reicht ein bekränzter bärtiger 7. – Cohen (2000) 85 zur »transformation of the Athenians
Mann mit Schlangenleib der erhöht sitzenden Amphitrite from ›the people of earthborn Erekhtheus‹ to ›the sons of
einen nackten Knaben (Theseus), der seine Arme der Göt- earthborn Erekhtheus‹ and finally to ›the earthborn sons of
tin entgegen streckt. Neben Amphitrite lagert Poseidon Erekhtheus‹«. Das ist durchaus vereinbar mit dem Wissen,
und blickt auf seinen Sohn. Bologna, Mus. Civ. 303; dass jeder Athener sterbliche Eltern hatte und Erechtheus
ARV² 1184, 6; BAPD 215694; Darthou – Strawczynski (bzw. Erichthonios) nicht Ahnherr im genetischen Sinne
(2006) 59 Anm. 11; Di Cesare (2015) 105 Abb. 97. war, s. Cohen (2000) 87– 89 und o. mit Anm. 2998.
3005 s. Kap. IV 4.2.1. mit Anm. 2954– 2959. 3008 Zu dieser s. Kap. IV 4.1. Anm. 2910.
3006 s. Kap. I 2.1. mit Anm. 42. 3009 Dieser Gedanke am nachdrücklichsten bei Loraux
3007 s. Eur. Ion 267– 270 zu Erichthonios und Athena. (1981. 2000) mit zu einseitigem Fokus auf Institutionen
Vgl. Eur. Heraclid. 770 – 773: Anrufung an Athena: »Hohe (der Domäne der Männer); s. differenzierend Pelling
Göttin (πότνια), … Dein ist die Stadt, der du Mutter, (2008) 473. 475 Anm. 16.
Herrin und Wächterin bist ! (μάτηρ δέσποινά τε καὶ

374
IV. 4. Die lokale Perspektive zur Zeit des Kleisthenes und im 5. Jh. v. Chr.: Die Stadtgöttin und ihre Kinder

sollte, wie sie nur die Idee der Verwandtschaft (nicht unbedingt ihr Faktum) garantieren konnte.
Die Teilhabe an etwas, das man nicht selbst erworben oder erbeutet hatte, gewann man durch
Vererbung, und diese Weitergabe erfolgte innerhalb von Verwandtschaft. Die Idee der phyle lie-
ferte gewissermaßen ein Erklärungsmodell für die neuen Einheiten, die in der Praxis auf andere
Weise zustandegekommen waren als ihre Bezeichnung suggerierte. Kleisthenes hatte auch Fremde
und Sklaven in die Phylen inkorporiert3010. Abstammung von Athenern war zu dieser Zeit also
nicht die Voraussetzung für die Teilhabe am attischen Staat.
Der Athener war nicht nur Teil einer Familie, eines Demos und einer Phyle. Die Vorstel-
lung einer Identität als Athener erforderte das Bewusstsein der Verbundenheit mit anderen Athe-
nern. Auch auf dieser übergeordneten Ebene bedurfte es eines Bandes, das die in kollektiven
Aktionen erfahrbare Gemeinschaft begründete. Eben diese Begründung wurde durch den Ge-
burtsmythos mit Erichthonios gegeben: Der Mythos kommunizierte nicht die Abstammung der
Athener von Erichthonios (im Sinne einer Genealogie), sondern die Annahme des Erichthonios
als Kind der Athena. Athener waren die, die von Athena als ›Kinder‹ angenommen und aufgezo-
gen wurden. Gerade in der Zeit, in der Kleisthenes die Bürgerschaft durch die Aufnahme von
Nicht-Athenern vergrößert hatte, konnte der Mythos eine Erklärung für die Kohärenz aller Athe-
ner geben.

Während der Pentekontaëtie und des Peloponnesischen Krieges wurden mit dem Geburtsmythos
und seinen bildlichen Darstellungen wiederum neue, aktuelle Anliegen thematisiert.
Es konnte der zu diesen Zeiten virulente Anspruch der Athener, αὐτόχθονες zu sein, unter-
mauert werden. Die Figur des Erichthonios ermöglichte eine Erweiterung der Bedeutung der Erd-
geburt. Diese vermittelte nunmehr nicht nur hohes Alter, sondern auch Ortsgebundenheit3011.
Eine Generation nach den Perserkriegen sicherte die demokratische Staatsform die Rechts-
gleichheit der attischen Vollbürger. Wenn alle gleich »gut« waren3012 und von allen gleicherma-
ßen Partizipation erwartet wurde, so musste diese Gleichheit theoretisch begründet und, wie
N. Loraux argumentierte, auf einer höheren Ebene legitimiert werden. Sich hauptsächlich auf
schriftliche Quellen stützend, arbeitete Loraux die Relevanz des Geburtsmythos für die 2. Hälfte
des 5. Jhs. v. Chr. (und das 4. Jh. v. Chr.) heraus und kam zu dem Schluss, dass sich die Gleich-
heit der Bürger durch Gleichheit der Abstammung begründete3013. Mit den Bürgerrechtsgeset-
zen von 451/50 v. Chr. war der Status des Athener Bürgers denen vorbehalten, deren beide
Eltern ἀστοί waren3014. Es liegt auf der Hand, dass seitdem auch der Blick auf den Mythos einen
Fokus bekam, der auf Abgrenzung abzielte. Der Geburtsmythos konnte die Exklusivität der atti-
schen Bürger begründen – und die Exklusion aller Nichtberechtigten legitimieren3015. Das Ver-
hältnis der Athener zu Athena änderte sich nicht, es war lediglich der Kreis der Kinder der
Athena im Vergleich zu dem der Zeit des Kleisthenes kleiner geworden3016.

3010 Aristot. pol. 1275 b 36 f.; Cohen (2000) 64; Lo- 3013 Loraux (1981) 7– 73. 132 –145; Loraux (2000) 10 f.
raux (2000) 21 f. 129 –131; ebenda 51–53 zum Begriff der 34. 47–64. Auch Shapiro (1998) 131.
phyle. – Vgl. die Aufnahme von Metöken durch Solon: 3014 Aristot. Ath. pol. 26, 4 (keine Teilhabe an der Polis
Plut. Sol. 24, 4; Valdés Guía (2008) 89. für denjenigen, der nicht zwei ἀστοί als Eltern hat); Plut.
301 1 Sonnino (2010) 61 f.; Sourvinou-Inwood (2011) Per. 37, 3. Es wird also Abstammung von Nicht-xenoi ge-
55 f. 65. fordert; s. dazu Cohen (2000) 50 –68. 76 f., bes. 58. 62 –
3012 Plat. Mx. 337 b; Demosth. or. 60, 4 und Hyp. or. 65 (gegen Loraux’ Übersetzung). Zu ἀστοί s. Cohen
7 begründen die εὐγένεια (»gute Abstammung«) der Athe- (2000) 70 – 78; Blok (2004) 3 –6. Zu den Bürgerrechtsge-
ner mit ihrer Autochthonie. vgl. Plat. Mx. 239 a. – setzen s. auch Hurwit (1995) 179 f. mit Anm. 33; Cle-
Εὐγένεια war im 6. Jh. v. Chr. das Merkmal der Aristo- ments (2015) 16 f.
kratie, nicht »der Athener«. Vgl. Flaig (2005) 230: »Die 301 5 Loraux (1981) 45. 212 – 229; Loraux (2000) 18 – 27.
Erdgeborenheit ist das egalitäre Gegenstück der adligen 129 –131; s. auch Rosivach (1987) 303 f.
Genealogien …«. Zur Aneignung aristokratischer Werte 3016 Zum starken Kontrast in der Sicht auf Nicht-Athe-
zur Zeit der Demokratie s. Loraux (2000) 18 – 20. Zu ner nach den Bürgerrechtsgesetzen (z. B. in Euripides’ Ion)
Platons Intentionen s. Cohen (2000) 100 –102. s. den erhellenden Beitrag von Saxonhouse (1986) 252 –

375
IV. 4.2. Athena und Erichthonios: Die jüngste Version des Geburtsmythos

Nach dem Ende des 5. Jhs. v. Chr. verschwand der Geburtsmythos aus dem Repertoire der atti-
schen Vasenbilder, in einer Zeit also, in der attische Abstammung als kollektiver Anspruch keine
handfesten Vorteile mehr brachte3017. Der kollektive Anspruch der Athener auf Autochthonie
blieb gleichwohl bestehen3018.

4.2.3. Zusammenfassung: Athena und der Proto-Athener


Die Neuformulierung des Geburtsmythos war Teil eines komplexen Prozesses von Neuerungen
im Bereich des Kultes und darauf hin vorgenommener Veränderungen im Bereich mythischer Er-
zählungen. Der Mythos des erdgeborenen Ziehkindes der Athena war durch die Einbindung des
Hephaistos in der jüngeren Version bereits einmal aktualisiert worden. Im 5. Jh. v. Chr. wurde
er für Erichthonios erzählt, und die etablierten Kultempfängerinnen Aglauros und Pandrosos
übernahmen, um eine Figur namens Herse ergänzt, die Rolle der bisherigen anonymen Mäd-
chentrias (die mit ihrer Neugier und Unvorsichtigkeit die Verhaltensweise von Jugendlichen
exemplifizierten, mit der Option von Gehorsam und Ungehorsam und entsprechenden Folgen).
Die Neuerungen lassen sich schlüssig als Maßnahmen in Zusammenhang mit den Kleisthe-
nischen Reformen erklären. Als Erechtheus zum Phylenheros bestimmt wurde, wurde er auf
seine Rolle als Urkönig festgelegt (und im Kult mit Poseidon verbunden). Das Ziehkind der
Athena bekam einen neuen Namen, und diesem Erichthonios wurden diverse Gründungsakte zu-
geschrieben, die ihn eng an Athena banden. Die einzige Erzählung für diese neue, völlig unbe-
schriebene Figur war seine Anerkennung als Kind der Athena, mit der erklärt wurde, was es
heißt, Athener zu sein.
Diese jüngste Version des Mythos wurde, wie aus den Worten des Euripides zu schließen
ist, durch bildliche Darstellungen verbreitet3019. Vorbild für die erhaltenen Darstellungen des Ge-
burtsmythos wird ein Gemälde gewesen sein, das die neue Version bekannt machte (und dauer-
haft an sie erinnerte).
Die Charakterisierung der Göttin als Parthenos ist im Kontext des Geburtsmythos beson-
ders sinnig, weshalb ich annehme, dass dieses im frühen 5. Jh. v. Chr. in Weihinschriften erst-
mals benutzte Epitheton auf die entsprechende Bezeichnung der Athena in der in Wort und Bild
verbreiteten Neufassung dieses Mythos zurückgeht3020.
Der Geburtsmythos hatte in seiner ältesten Fassung nicht nur die Kultgemeinschaft von
Athena und Erechtheus begründet, sondern auch die Vorstellungen der Kultausübenden über die
Aufzucht von Kindern, deren physisches Gedeihen und das Erlernen von Verhaltensweisen und
Kulturtechniken ausgedrückt. Mit den Bildern, die auf die Aufnahme des Neugeborenen durch
Athena fokussieren, wurde die Aufmerksamkeit auf die jeweiligen Rollen der Beteiligten gelenkt.
Gaia als die Gebärerin trägt den Samen des Vaters aus. Athena ist die Instanz, die über das
Schicksal des Kindes entscheidet – und damit die Rolle des Vaters einnimmt. Sie wird aber nun-
mehr – auf den Bildern – auch in der Rolle der Mutter präsentiert. Die Bilder verraten das ak-
tuelle Interesse an einem Diskurs nicht nur über die Stadtgöttin, sondern auch über die Familie
als Teil der Polis.
Nach den Perserkriegen wurde das Potential, das der Geburtsmythos in dieser jüngsten Ver-
sion für Identitätskonstruktionen bot, weiter ausgeschöpft. Im Autochthoniediskurs, der um

273. – Morris (1992) 330 f. und Hurwit (1995) 173 –186, 3017 s. dazu Cohen (2000) 69 f. 82 f. Für privatrecht-
bes. 182 –186 sahen auch in der Erschaffung der Pandora – liche Fragen blieb das Bürgerrecht, wie zahlreiche Gerichts-
eines weiteren mutterlosen Wesens, aus Ton geformt, als reden beweisen, selbstverständlich relevant.
Werk von Athena und Hephaistos (Hes. theog. 570 –584) 3018 s. dazu Forsdyke (2012) 119. 136 f.
bzw. von diesen sowie Aphrodite und Hermes (Hes. erg. 3019 Eur. Ion 269 – 272.
60 –68) – einen Autochthoniemythos und interpretierten 3020 s. Kap. I 2.1. mit Anm. 42. Zum Vorparthenon als
die Darstellung ihrer Erschaffung auf der Statuenbasis der einem Tempel für die Parthenos s. Kap. II 2.2. mit Anm.
Athena Parthenos entsprechend. Zur Basis s. Kap. III 843; Kap. II 2.6.3. mit Anm. 1061.
1.1.6.4. mit Anm. 1605 –1618.

376
IV. 4. Die lokale Perspektive zur Zeit des Kleisthenes und im 5. Jh. v. Chr.: Die Stadtgöttin und ihre Kinder

diese Zeit aufkam, konnte die Erdgeburt, bei der es um die Verortung des Erechtheus (und nicht
die der Athener) gegangen war und die zuvor nichts über regionale Kontinuitäten und territoriale
Ansprüche ausgesagt hatte, für eben diese Zwecke instrumentalisiert werden. Bildliche Darstel-
lungen parallelisierten den Erdgeborenen durch die Amulettkette mit neu geborenen Athenern.
Seit dem mittleren 5. Jh. v. Chr. konnte der Geburtsmythos die Gleichheit der attischen Vollbür-
ger begründen.
Der Anspruch des Geburtsmythos war es nunmehr, die Athener als die Kinder der Athena
(und damit als wahre Athener) zu definieren. Der Anspruch der Autochthonie war es, die Überle-
genheit der Athener zu begründen. Der Anspruch, Kind der Athena zu sein, ist inklusiv und
schließt alle Athener ein, der Anspruch, autochthon zu sein, ist exklusiv und grenzt die Athener
gegenüber den Anderen ab.

4.3. Athena und Poseidon, Erechtheus und Eumolpos: Die jüngere Version des Invasions-
mythos
Die Aufspaltung des Erechtheus ist im Kontext einer weiteren Neuerung in Bezug auf seine Per-
son zu sehen: der Gründung eines gemeinsamen Kultes für ihn und Poseidon. Diese wurde
durch eine neue Version des zweiten Urmythos, des Invasionsmythos, begründet. In dieser Ver-
sion wird aus einem Krieg zwischen Eleusis und Athen – einem Konflikt zwischen Kleinstaaten
um Territorien und Ressourcen – eine Attacke des Eumolpos, der seinen Vater Poseidon an
Stelle Athenas als Stadtgottheit einsetzen will. Dieses Motiv – in einer Kultur, die keine Glau-
benskriege kannte, als Kriegsgrund wenig überzeugend – dient gewissermaßen als Brücke, um
zwei Mythen miteinander zu verbinden: den alten athenischen Invasionsmythos und den überre-
gionalen des Götterstreits (Abb. 406).

4.3.1. Der Krieg des Eumolpos gegen Erechtheus


Die Vorstellung von Erechtheus als dem König von Athen mit Sitz auf der Akropolis ist durch
die Odyssee für das frühe 7. Jh. v. Chr. belegt 3021. In dieser Eigenschaft wehrt Erechtheus erfolg-
reich einen Angriff ab, der erstmals von Thukydides (als Krieg der Eleusinier »mit Eumolpos« ge-
gen die Athener) und Euripides erwähnt wird3022.
Der Dichter präsentiert in seiner wohl während des Nikiasfriedens (421– 415 v. Chr.) aufge-
führten Tragödie Erechtheus3023 die Gründung eines neuen Kultes als das Ergebnis eines Konflik-
tes auf zwei Ebenen, des Abwehrkampfs der Athener gegen Eindringlinge und der Abwehr von
Poseidons Anspruch auf das attische Land3024. Der Thraker Eumolpos fällt mit seinem Heer mit

302 1 Hom. Od. 7, 81. ante quem ist 411 v. Chr., wegen Zitaten in Aristoph.
3022 Thuk. 2, 15, 1 f.; Eur. Erechth. (s. folgende Anm.); Lys. 1135 und Aristoph. Thesm. 129, s. Sonnino (2010)
Eur. Phoen. 852 – 855 (Krieg der Erechtheiden gegen Eu- 27. 183; Primavesi (2016) 108. Wenn Plut. Nik. 9, 5 sagt,
molpos, ohne Angabe zu dessen Herkunft oder Interessen) die Athener hörten während des Waffenstillstands von 423/
vgl. Hdt. 1, 30, 4 f. – Ermatinger (1897) 75 –111; Mikal- 22 v. Chr. gern Gesänge, die den Frieden feierten, und als
son (1976) 142 f.; Simon (1986 b) 293 f.; Parker (1987) Beispiel eine Zeile des Erechtheus zitiert (F 369 Z. 1, ed.
201– 204; Cook (1995) 128 –139; Tiverios (2005) 301– Collard – Cropp 2008), belegt dies nicht die Existenz
307. 314–319; Calame (2011) 1–19; Sourvinou-Inwood dieses Chorliedes im Jahre 423/22 v. Chr., sondern in
(2011) 66 – 87 bes. 77– 87; Clements (2015) 33 –36. der Zeit Plutarchs, der es als Beispiel (!) für ein Friedens-
46 –68; Primavesi (2016) 92 –111. lied anführt. Vgl. Primavesi (2016) 108 (»von der Art des
3023 Zur Datierung: Collard – Cropp – Lee (1995) 155; Erechtheus-Chorliedes«). – Zur Überlieferung der Tragö-
Tiverios (2005) 313 mit Anm. 94; Collard – Cropp (2008) die s. Sonnino (2010) 34; Connelly (2014) 126 –131. Text-
S. XXXI und 366: 423/22 v. Chr. oder, wegen der chrono- ausgaben: Kannicht (2004) 391– 418; Collard – Cropp
logisch relevanten Auf lösungsrate des iambischen Trime- (2008); Primavesi (2016) 93 –108 (mit neuer Überset-
ters, einige Jahre später; Kannicht (2004) 394 (zwischen zung).
422 und 412 v. Chr.); Sonnino (2010) 27–34 (423/22 v. 3024 O. Primavesi (dem ich für die Diskussion im Mai
Chr.); Calame (2011) 3 (423 oder 422 v. Chr.); Connelly 2016 sehr danke) sieht in der Absicht des Eumolpos, seinen
(2014) 129. 146 mit Anm. 6; 214; Primavesi (2016) 93. Vater als Stadtgott zu etablieren, kein die dramatische
101–103. 108 f. (zur Zeit des Nikiasfriedens). terminus Handlung tragendes Motiv und fordert als Begründung

377
IV. 4.3. Athena und Poseidon, Erechtheus und Eumolpos: Die jüngere Version des Invasionsmythos

der dezidierten Absicht in Athen ein, Athena durch Poseidon als Stadtgottheit zu ersetzen3025.
Auf Geheiß des delphischen Orakels opfert Erechtheus eine seiner drei Töchter (und verliert dar-
auf hin alle). Es gelingt ihm, den Sieg zu erringen und Eumolpos zu töten, er wird aber selbst
vom erzürnten Vater umgebracht3026. Am Ende des Stücks bestimmt Athena die Erbauung eines
σηκός mit steinerner Einfriedung für Erechtheus ἐν μέσῃ πόλει3027 und die Anrufung des Erech-
theus unter dem Namen Semnos (erhabener) Poseidon, weil der Gott ihn tötete3028; die drei to-
ten Mädchen sollen als Hyakinthides verehrt werden3029.
Der Sieg des Erechtheus über Eindringlinge muss, lange bevor dies in den Quellen greifbar
ist, ein Lokalmythos gewesen sein; ich bezeichne ihn hier als Invasionsmythos. Thukydides führt
den Krieg der Eleusinier gegen Erechtheus als – einziges ! – Beispiel für bewaffnete Konflikte in
Attika vor der Vereinigung des Landes durch Theseus an3030. Er sieht in ihm demnach ein typi-
sches Beispiel für Macht- und Interessenskonflikte zwischen Kleinstaaten. Herodot legt Solon
eine Erzählung aus dem »Kampf der Athener gegen ihre Nachbarn in Eleusis« in den Mund
(ohne Nennung von Protagonisten)3031. Ein Krieg zwischen Athen und Eleusis kann nicht zur
Zeit von Thukydides und Herodot erfunden worden sein. Der Mythos muss vielmehr in ein Zeit-
stratum zurückreichen, in dem eine kriegerische Auseinandersetzung zwischen dem Herrscher auf
der Akropolis und Eindringlingen aus dem attischen Umland (bzw. konkret aus Eleusis) glaub-
haft war (unabhängig von der Frage, ob eine solche Auseinandersetzung tatsächlich jemals stattge-
funden hat)3032. Hätte man erst im 5. Jh. v. Chr. eine Erzählung eines in ferner Vergangenheit
angesiedelten Krieges des Königs von Athen formuliert, hätte man nicht ganz unnötig die Eleusi-
nier (oder andere Athener) als Feinde und – noch schlimmer – als Fremde hingestellt und damit
das Szenario eines Bürgerkriegs evoziert3033.

für die tragische Verstrickung der Sterblichen einen dezi- Erechtheion.


dierten Anspruch des Poseidon. Die Textfragmente verra- 3028 Eur. Erechth. F 370 V. 90 – 95 (ed. Collard –
ten nicht, wie dieser begründet worden wäre – sicher nicht Cropp 2008). – Vgl. Him. or. 5, 30 (er erklärt die Nähe
mit einem Betrug der Athena, wie Primavesi (2016) 92 – des Tempels der Polias zum temenos des Poseidon mit der
111 meint. m. E. wird im Erechtheus der Anspruch des Versöhnung nach dem Streit).
Poseidon durch Eumolpos vertreten, s. dazu Kap. IV 3029 Eur. Erechth. F 370 V. 71– 86 (ed. Collard –
4.3.2.2. mit Anm. 3239 –3242. Zur herausfordernden Cropp 2008).
Haltung des Poseidon als Charakterisierung des Gottes s. 3030 Thuk. 2, 15, 1 f. (über Städte in Attika zur Zeit des
Kap. IV 4.3.2. Kekrops und der ersten Könige): καί τινες (sc. πόλεις) καὶ
3025 Explizit Eur. Erechth. F 360 V. 43 – 49 (ed. Col- ἐπολέμησάν ποτε αὐτῶν, ὥσπερ καὶ Ἐλευσίνιοι μετ’
lard – Cropp 2008); Primavesi (2016) 99. Die Königin Εὐμόλπου πρὸς Ἐρεχθέα. Sonnino (2010) 76 f. 152
Praxithea beschwört die Gefahr der Abschaffung des tradi- TEP 33. Vgl. Ermatinger (1897) 85 f. 89 (Thuk. 2, 15,
tionellen Kultes: Eumolpos und das Thrakerheer sollen 1 als Beleg für eine voreuripideische Überlieferung des
nicht den Ölbaum und die goldene Gorgo durch den Drei- Krieges).
zack ersetzen. – Vgl. Apollod. 3, 14, 1: es ging um τιμαί. 303 1 Hdt. 1, 30, 4 f.
3026 Eur. Erechth. F 349 –370 (ed. Collard – Cropp 3032 Thukydides hielt den Krieg für ein glaubhaftes Er-
2008); Eur. Ion 277– 282. – Primavesi (2016) 104 f. be- eignis. Mit einem historischen Kern rechnen Kron (1976)
zieht den »mörderischen Gluthauch« (Erechth. F 370 30. 50; Simms (1983) 197– 208; Kron (1986) 269; Kron
V. 40) auf den Blitz des Zeus; dieser habe den Erechtheus (1988 a) 926; Kearns (1989) 113 f. Skeptisch hingegen
auf Bitten Poseidons getötet. So auch Tiverios (2005) 303. Parker (1987) 204; Palagia (2005 a) 248; Sourvinou-In-
306 Anm. 33. 66; Tiverios (2016) 148. Vorsichtiger wood (2011) 57 f. 111; Schipporeit (2013) 362 f. – Zur
O’Connor-Visser (1987) 162. Diese Version findet sich alten Streitfrage, seit wann Eleusis zum Staat der Athener
nur bei Hyg. fab. 46 (mit weiteren abweichenden Moti- gehörte, s. Simms (1983) 197– 208; Kearns (1989) 113 –
ven: getötet wird Chthonia, eine von vier Schwestern, 115; Kron (1988 a) 926 f. 949. 951; Morris (1992) 332;
auf Geheiß des Poseidon, s. Kap. IV 4.3.1.3. mit Anm. Osborne (1994 a) 148 –154; Burkert (1997) 166 f.; Papa-
3139). Euripides’ Text ist stark fragmentiert. Aus der Rede dopoulos (2003) 286 (Lit.); Hansen – Nielsen (2004) 625;
der Athena geht hervor, dass Poseidon selbst den Erech- Frame (2009) 415 – 431. 483 f. (der im Abwehrkampf in
theus »in der Erde verbarg« (F 370 V. 59 f.); so auch Eur. Eleusis gefallene Athener Tellos [Hdt. 1, 30, 4 f.] sei ein
Ion. 281 f. Der Erderschütterer bedurfte nicht der Hilfe Zeitgenosse Solons gewesen); Tiverios (2005) 299 –319;
seines Bruders. Schipporeit (2013) 317 f. 361–365 mit einem schlagenden
3027 Dies entspricht m. E. dem hypäthralen Temenos Argument: Wegen der Rolle des Archon Basileus im Fest-
westlich des Naiskos für Athena auf Terrasse II, s. Kap. verlauf muss die Eingliederung vor der Einführung des
II 1.2.2. (Abb. 32. 89) Anders Primavesi (2016) 106: jährlichen Archontats 683/82 v. Chr. erfolgt sein.

378
IV. 4. Die lokale Perspektive zur Zeit des Kleisthenes und im 5. Jh. v. Chr.: Die Stadtgöttin und ihre Kinder

4.3.1.1. Die kriegsentscheidenden Parthenoi


Für ein hohes Alter des Invasionsmythos spricht nicht nur die Konstellation der Kriegsparteien
(Eleusis gegen Athen), sondern auch Folgendes: Die Rolle der Kultheroine Aglauros als Identifika-
tionsfigur für die Epheben bedarf einer Begründung. In der Schwurformel des Ephebeneides er-
scheint Aglauros an erster Stelle. Die Zusammensetzung der anderen angerufenen Instanzen
verbürgt eine weit in archaische Zeit zurückreichende Tradition des Eides3034. Folglich muss
auch die Erzählung, die den Kult und die Relevanz der Aglauros für die männliche Jugend be-
gründete, alt sein. Sie ist in einer späten Quelle überliefert: Aglauros sei freiwillig in den Tod ge-
gangen, als beim Zug des Eumolpos gegen Erechtheus das Orakel Apollons ein Selbstopfer für
die Rettung Athens forderte. Diese Angabe verdient aus zwei Gründen Vertrauen3035: Der Scho-
liast spricht ausdrücklich von einer mündlichen Tradierung (die übrigen schriftlichen Quellen
kennen nur den Opfertod durch die Hand des Königs, s. u.), und er verbindet das Selbstopfer
mit der Kultstätte: Aglauros stürzte sich von der Mauer; unterhalb der Stelle wurde ein Heilig-
tum eingerichtet (Abb. 318), und dort schworen die Epheben3036. Ch. Sourvinou-Inwood be-
gründete die Funktion der Aglauros überzeugend mit ihrem heroischen Freitod während der
Bedrohung Athens durch die Invasoren3037. Diese Tat machte die Heroine zu einem leuchtenden
Beispiel für kompromisslose Einsatzbereitschaft. Es ist somit eine ursprüngliche Fassung des Inva-
sionsmythos zu erschließen, in der der Sieg des Erechtheus davon abhing, dass jemand zu einem
Selbstopfer bereit war, und Aglauros dieses vollzog.
Die gesamte übrige Überlieferung gibt eine (jüngere) Version dieses Mythos wieder, in der
weder Aglauros noch ein heroisches Selbstopfer vorkommen. Für die Rettung des Landes fordert
das Orakel nunmehr, dass Erechtheus, der Landesverteidiger, seine Töchter opfert. Die früheste
Quelle ist Euripides, der den Sachverhalt im Erechtheus und im Ion unterschiedlich darstellt. Im
Erechtheus opfert der König auf Geheiß des Orakels eine Tochter; die beiden Schwestern folgen
ihr freiwillig in den Tod (s. u.). Im Ion wird von der Tötung der drei Mädchen durch den Vater
berichtet. Die Mädchen bleiben jeweils anonym 3038.
Euripides hat weder den Ersatz des Selbstopfers der Aglauros durch die Opferung von Mäd-
chen noch die Dreizahl der Königstöchter erfunden. Aglauros erscheint seit dem frühen 5. Jh. v.
Chr. in einem anderen mythischen Kontext, dem des Geburtsmythos. In dessen jüngster Fassung
trug nicht nur das Ziehkind der Athena einen neuen Namen (Erichthonios), auch die Mädchen-
trias, der das Neugeborene übergeben wurde, erhielt Rufnamen; dem ungehorsamen Mädchen
wurde der Name Aglauros gegeben (Aglauros II)3039. Diese Erzählung prägte die Vorstellung von
Aglauros als mythische Figur und überschattete – im Mythos – die ältere Überlieferung (der he-
roischen Aglauros I). Im Kult blieb die Relevanz der Aglauros (I) ungebrochen3040. Die neue Er-

3033 Vgl. Ermatinger (1897) 105. 131 f.; Kearns (1989) die Erzählung hingegen auf mündliche Tradition. Die An-
114 f.; Sonnino (2010) 87 f.; Calame (2011) 4. – Eleusis gaben zum Selbstopfer der Aglauros sind durch »sie sagen,
als Einfallstor für Eindringlinge aus dem Westen dürfte im dass …« vom Philochoroszitat getrennt und daher nicht als
späten 5. Jh. v. Chr. die Erinnerung an die zweite Invasion Aussage des Atthidographen zu werten. Anders Souvinou-
der Spartaner unter Kleomenes (506 v. Chr., mit der Be- Inwood (2011) 30 –32 Anm. 25; 46. Dagegen überzeu-
setzung von Eleusis) wachgerufen haben; s. die (m. E. nach gend Oikonomides (1990) 13 f.; Doronzio (2011) 33 f.;
479 v. Chr. erneuerte) Inschrift auf der Akropolis (Sch. Vollmer (2014) 436 f. Anm. 120.
Aristoph. Lys. 273) und Kap. IV 4.6.2. mit Anm. 3037 Sourvinou-Inwood (2011) 26 –50. 58 –61. 94–111.
3382 –3386. Zu ihrer Rekonstruktion der Aglauros als Tochter des
3034 Zum Ephebeneid s. Siewert (1977) 109 –111; Erechtheus (m. E. nicht überzeugend) s. Kap. III 2.2.1.
Rhodes – Osborne (2003) 440 – 449 Nr. 88 und Kap. III mit Anm. 2176 – 2178.
2.2.1. Anm. 2141– 2144. 3038 Eur. Ion 277– 280.
3035 Trotz der Nennung des (zur Zeit des Scholiasten 3039 Zur Mädchentrias in diesem Mythos s. Kap. III
schon lange mit dem Mythos verbundenen) Eumolpos, s. 2.2.3. – Frühestes Zeugnis für Aglauros in Gesellschaft
dazu Kap. IV 4.3.1.2. mit Anm. 3096. von Pandrosos und Herse: München 2345 (ca. 480/70 v.
3036 Sch. Demosth. 19, 303 (s. Philoch., FGrHist 328 Chr.), s. Kap. IV 4.3.1.3. Anm. 3116 (Abb. 323 –326).
F 105); Sonnino (2010) 154 TEP 41 a; s. Kap. III 2.2.1. 3040 Was beweist, dass die Vorstellung von Aglauros als
mit Anm. 2170. Für die genealogische Einbindung der eines ungehorsamen Mädchens im Geburtsmythos eine
Aglauros beruft sich der Scholiast auf Philochoros, für sekundäre war. Zur Kultheroine Aglauros s. Kap. III 2.2.1.

379
IV. 4.3. Athena und Poseidon, Erechtheus und Eumolpos: Die jüngere Version des Invasionsmythos

zählung des Invasionsmythos – mit der Opferung von Mädchen anstelle des Selbstopfers der
Aglauros – muss folglich (spätestens) zur gleichen Zeit entstanden sein wie die neue Erzählung
des Geburtsmythos (mithin um 500 v. Chr.).
Die Atthidographen Philochoros und Phanodemos belegen einen Kult für »die Töchter des
Erechtheus« (im Plural, mithin auf mindestens drei Personen bezogen, und ohne Namensnen-
nung). Wegen der Art der Opfer bzw. der alternativen Bezeichnung der Mädchen als Hyakinthi-
des muss es sich um den Kult für eben die Mädchen handeln, von denen Euripides spricht3041.
Kulte werden durch Mythen, nicht durch Dramen begründet, und im Unterschied zu Mythen ge-
hören sie zur realen Lebenserfahrung des Theaterpublikums3042. Der Tod von Erechtheustöch-
tern muss Teil (der jüngeren Version) des Invasionsmythos gewesen sein. Euripides bezieht sich
im Erechtheus mit seinen Angaben zu ihrem Kult (weinlose Opfer für die Hyakinthides genann-
ten Mädchen) auf reale, bereits bestehende Kultpraxis3043.
Der Dichter nutzt das Potential der mythischen Erzählung, um das Grundthema der Tragö-
die – das unausweichliche Schicksal des Menschen, die Konsequenzen seines Handeln ertragen
zu müssen – exemplarisch darzustellen. Der Erechtheus wurde aufgeführt, als die Bevölkerung
von Athen bereits mehrere Jahre unter dem Peloponnesischen Krieg gelitten hatte. Euripides
spielt die von der Neufassung des Mythos vorgegebene Situation – der Sieg der Athener hängt da-
von ab, dass die Königstöchter aufgrund einer Entscheidung ihres Vaters sterben – groß aus und
verwendet dabei Elemente der ursprünglichen Mythenfassung3044. Wie in dieser ist es eine weibli-
che Person, die sich (nach einem Orakelspruch) zu dem für die Stadt rettenden Opfer ent-
schließt – aber sie ist keine Parthenos, und sie tötet sich nicht selbst. Es ist die Königin
Praxithea, die bereit ist, eine Tochter zu opfern und programmatisch in einer patriotischen Rede
die Liebe zum Vaterland über die Liebe zum Kind stellt3045. Wie es für die Tragödie charakteris-
tisch ist, folgt auf einen Entschluss in bester Absicht eine Katastrophe: Aufgrund eines Eides
gehen die beiden Schwestern der Geopferten freiwillig in den Tod, zum Entsetzen der ahnungslo-
sen Mutter, die eines ihrer Kinder für die Stadt geben wollte, nicht aber alle drei3046. Damit
führt der Dichter beispielhaft vor Augen, wie richtiges, vorbildliches Handeln zu unvorhersehba-
ren und für die Betroffenen schwer erträglichen Konsequenzen führen kann3047. Dieser Erzähl-
strang ist auf die Intentionen der Tragödie zugeschnitten und intrinsischer Teil der Dramaturgie
des Dichters. Euripides hat weder die Existenz noch den Tod der beiden Schwestern erfun-
den3048; er hat (für diese Tragödie) ihre Tötung in einen Freitod umgestaltet3049. Dessen Begrün-

304 1 Philoch., FGrHist 328 F 12 (weinlose Opfer); Har- Demaratos (apud Clem. Al. 3, 42, 6; FGrHist 42 F 4)
ding (2008) 44 Nr. 48; Sourvinou-Inwood (2011) 93 Anm. durch die Erwähnung der Rede der Praxithea als abhängig
214; 105 Anm. 244. – Phanod., FGrHist 325 F 4 (τιμή für von Euripides erweist, wird auch seine Aussage, die älteste
die Parthenoi, die auch Hyakinthides genannt wurden). Tochter sei geopfert worden, auf den Tragödiendichter
Diese Benennung bezeugt Phot. s. v. παρθένοι zufolge zurückgehen. O’Connor-Visser (1987) 152 –176; Sonnino
auch der Komiker Phrynichos im Monotropos (414 v. Chr. (2010) 35. 101 f. 122. 155 TEP 42; Cropp (2011); Prima-
aufgeführt). Harding (2008) 43 f. 215 Nr. 43. 48. – Zum vesi (2016) 94. 97–100. 104 f. (älteste Tochter). Zur späte-
Text des Euripides s. u. mit Anm. 3043. ren Überlieferung s. u.
3042 s. Seaford (2009) 221– 234, bes. 233 f. 3047 Sonnino (2010) 113 –119 arbeitete die komplexe
3043 Eur. Erechth. F 370 V. 75 – 86 (ed. Collard – Rolle der Praxithea heraus, die sich in der von Lykurg
Cropp 2008). Primavesi (2016) 105 f. zitierten Passage als Patriotin gibt, beim Botenbericht
3044 Die durch die jüngere Version nicht vollständig dann aber von der Nachricht vom Tod aller ihrer Kinder
verdrängt wurde, wie Sch. Demosth. 19, 303 beweist, s. o. überwältigt wird. Die Konfrontation mit den unerwarteten
3045 Eur. Erechth. F 360 V. 1–55, bes. V. 4. 38 – 41. Folgen ihrer Tat gibt dem Dichter die Gelegenheit, ein
50 –52; F 360 a (ed. Collard – Cropp 2008). Primavesi Charakterbild zu zeichnen. Zu Praxithea, Tochter des Ke-
(2016) 97–104. phisos (Eur. Erechth. F 370 V. 63, ed. Collard – Cropp
3046 Eur. Erechth. F 360 V. 34–39. 51 f. (ed. Collard – 2008) s. auch: Sissa – Detienne (1989) 238 – 245; Calame
Cropp 2008): die eine Tochter wird sterben und dadurch (2011) 1–19 (zum weiblichen Element im Autochthonie-
die Stadt, die Mutter und ihre beiden Schwestern retten; Mythos); Sourvinou-Inwood (2011) 32. 89 –102. 109 –
ebenda F 370 V. 65 – 70: die beiden Schwestern folgen der 111. 265 mit Anm. 12; Connelly (2014) 21 f. 136 –140;
Geopferten; ebenda F 357: ζεῦγος τριπάρθενον (ein Ge- Primavesi (2016) 96 –106. 111.
spann von drei Parthenoi, ohne Namensnennung). Da sich 3048 So auch Sonnino (2010) 100; Cropp (2011); Sourvi-

380
IV. 4. Die lokale Perspektive zur Zeit des Kleisthenes und im 5. Jh. v. Chr.: Die Stadtgöttin und ihre Kinder

dung ist schwach (warum sollten junge Mädchen schwören, gemeinsam zu sterben ? Dürfen sie
überhaupt den ihnen vorbestimmten Lebensweg eigenmächtig verlassen ?). Die Entscheidung der
beiden Schwestern ist eine Reminiszenz an das ursprüngliche Selbstopfer der Aglauros, im Unter-
schied zu diesem aber nicht heroisch motiviert3050.
Euripides’ Darstellung des Mythos erwies sich als sehr wirkmächtig. Die Mehrheit der spä-
teren Autoren folgt ihr 3051. Es darf aber nicht übersehen werden, dass die im Erechtheus präsen-
tierte ›Rollenverteilung‹ (ein Mädchen wird geopfert, die beiden Schwestern sterben freiwillig) an
dieses eine Stück gebunden bleibt. In seiner wenig später aufgeführten Tragödie Ion, in der das
Schicksal der bei der eleusinischen Invasion zu Tode gekommenen Mädchen nur aus genealogi-
schen Gründen interessiert, kommt Euripides auf die gängige Mythenversion zurück und lässt
Kreousa sagen, Erechtheus habe seine Töchter getötet (nur sie habe überlebt, weil sie noch ein
Baby war)3052.
Auch die Beobachtung, dass die beim Krieg des Erechtheus zu Tode gekommenen Schwes-
tern in beiden Tragödien und in der späteren Überlieferung keine individuellen Namen tra-
gen3053, spricht sehr dafür, dass sie von Anfang an als Gruppe mit einem gemeinsamen,
kollektiven Schicksal konzipiert waren. Ihre Konstruktion als Trias entspricht einer gängigen Vor-
stellung (und nimmt vielleicht konkret das Beispiel der Leokoren auf ) 3054.
Im Mythos gibt es Beispiele sowohl für die Tötung eines wie auch für die mehrerer Mäd-
chen. Die Opferung einer Parthenos durch den Vater aufgrund eines Orakels ist ein altes, regio-
nal und überregional verbreitetes Handlungsmotiv, mit Iphigenie als dem wohl prominentesten
Beispiel3055. Euripides verwendete es mehrfach3056. J. Redfield arbeitete heraus, dass die Tötung
eines Mädchens »a transaction with the gods« war; die Einrichtung eines Kultes kommemorierte
diese ›Verhandlung‹ und sicherte ihre dauerhafte Wirkung 3057. Auch für die Opferung mehrerer
Töchter gibt es Parallelen3058. In Athen wusste man von den Töchtern des Leos, die von ihrem
Vater aufgrund eines Orakels bei einer Hungersnot geopfert und an einer mindestens seit dem

nou-Inwood (2011) 94–111. Vgl. Primavesi (2016) 97 zur 282.


Formulierung ζεῦγος τριπάρθενον (Eur. Erechth. F 357). 3053 Erst in der Kaiserzeit und bei Lexikographen be-
3049 So bereits Ermatinger (1897) 88. 94. 101 f.; ferner kommen sie Namen, s. Kap. IV 4.3.1.3. mit Anm. 3136.
Sonnino (2010) 96 –103. 119 –124 (mit Parallelen zu ande- 3142; vgl. Anm. 3137.
ren Opferungsszenen bei Euripides); Cropp (2011); Sour- 3054 Anders: O’Connor-Visser (1987) 176. – Zu den
vinou-Inwood (2011) 94. 102. 105. 107; Cropp (2014); Leokoren s. u. mit Anm. 3060.
Primavesi (2016) 109. – Daher kann mit dieser im Erech- 3055 Loraux (1987) 31– 48; Kearns (1989) 56 –63. – Zu
theus gebotenen Version des Mythos nicht die Mittelszene Iphigenie s. auch Larson (1995) 101–106; Lyons (1997)
des Ostfrieses des 20 Jahre zuvor errichteten Parthenon 139 –162; Sourvinou-Inwood (2011) 31 f. (Verhältnis zu
interpretiert werden (zumal dort zwei Mädchen und ein Aglauros). Weitere Beispiele: Larson (1995) 101–109;
Knabe dargestellt sind); zu Connelly (2014) 167–189 s. Lyons (1997) 50. 54. 64.
auch Cropp (2011. 2014). 3056 In den Tragödien Herakliden, Hekabe und Iphigenie
3050 Wie Aglauros (I) – und nach ihrem Vorbild, nicht in Aulis, s. O’Connor-Visser (1987) passim; Kearns (1989)
dem der ungehorsamen Mädchen des Geburtsmythos (so 58 f.; Larson (1995) 40 f.; Lefkowitz (1995) 34–37; Con-
Sonnino [2010] 124) – stürzen sich wohl auch die beiden nelly (2014) 144–146.
Erechtheustöchter vom Felsen, s. Eur. Erechth. F 360 3057 Kron (1981) 284; Redfield (2003) 92 – 98. 126
V. 25 – 27 (ed. Collard – Cropp 2008). (Zitat ebenda 95), mit grundlegenden Einsichten zum
305 1 Mit explizitem Bezug auf Euripides: Lykurg. Leokr. Selbstopfer von Mädchen und weiteren Parallelen (ebenda
98 –100; Plut. mor. 310 D (parall. min. 20). Ferner: Xen. 95: »… self-sacrifice is a higher form of marriage in that it
mem. 3, 5, 9 f.; Isokr. or. 4, 68; 12, 193 (panathen.); Plat. is the woman’s way of dying for her country. … Those
Mx. 239 b; Demosth. or. 60, 8; Demaratos, FGrHist 42 F maidens who give themselves to death abandon marriage
4; Aristeid. 1, 87 (panathen., ed. Lenz – Behr); Apollod. 3, in favor of a higher prefection«). Selbstopfer wie Opfer
15, 4; Hyg. fab. 46. – Parker (1987) 201– 204; Kron sind immer Jungfrauen, s. Loraux (1987) 32 – 48; Kearns
(1988 a) 923 – 927. 937– 951; Shear (2001) 59 mit Anm. (1989) 57. 61; Sourvinou-Inwood (2011) 34 (ebenda 30 –
110 (Quellen); Sonnino (2010) 44 f. 152 –161 TEP 32 – 35: Aglauros wird in Zusammenhang mit ihrem Opfertod
38 a; 42. 46 a; 47 a; 50 a; 53 (Quellen). Sourvinou-Inwood nicht explizit als Parthenos bezeichnet); Connelly (2014)
(2011) 66 – 94. 111–134; Schipporeit (2013) 361–365. 142 –148.
3052 Eur. Ion 277– 280. Loraux (1987) 46 f. – Zur Da- 3058 Kearns (1989) 59 f.; Larson (1995) 40 f. 102 f.
tierung des Ion (ca. 418 – 410 v. Chr.) s. Stieber (2011)

381
IV. 4.3. Athena und Poseidon, Erechtheus und Eumolpos: Die jüngere Version des Invasionsmythos

späten 6. Jh. v. Chr. bestehenden Kultstätte (Leokoreion) am Panathenäenweg verehrt wur-


den3059. Wie üblich in Fällen, in denen es um mehr als ein Mädchen geht, handelt es sich um
eine Trias3060.
Die Angaben, die Euripides am Ende des Erechtheus zu den Erechtheustöchtern macht, be-
ziehen sich auf einen existierenden Kult. Athena ordnet an, die drei toten Mädchen dort zu be-
statten, wo die Geopferte starb. Einem Topos des Gefallenenlobs folgend, soll ihr Körper in der
Erde, ihr Geist aber im Himmel (αἰθήρ) ruhen3061. Die Mädchen sollen als Ύακινθίδες θεαί ver-
ehrt werden3062. Athena weist ihnen auch einen besonderen Ort zu, am Himmel anstatt im Ha-
des: Als Konstellation im Sternbild Stier tragen sie den Namen Hyades3063. Es werden präzise
Kulthandlungen vorgeschrieben (jährliche Opfer mit der Darbringung von Rindern, Mädchen-
tänze und die ersten Opfer – weinlose Libationen – vor jedem Kriegszug) sowie die Einrichtung
eines abaton temenos. Kein Feind darf den Mädchen opfern, um für sich den Sieg zu erwir-
ken3064.
Dass weibliche Personen nach ihrem Tod mit ihrem neuen Status als Kultempfängerinnen
neue Namen bekommen, entspricht gängiger Praxis 3065. Der Name Hyakinthides (bzw. Hyakin-
thos) ist sehr alt, so dass mit einer langen Tradition eines Kultes für die Hyakinthiden zu rech-
nen ist3066. Der Anschluss der Erechtheiden an diesen Kult3067 wird nicht auf Euripides
zurückgehen, sondern für die Neufassung des Mythos vorgenommen worden sein, um eine neue
Mädchentrias glaubhaft in der Kultlandschaft zu verankern3068.

3059 Quellen: Wycherley (1957) 108 –113 Nr. 317– Mädchen schließen. Zu den Hyaden (Sternbild im Kopf
338. – Kron (1976) 195 – 200; Kearns (1989) 59 –61; des Taurus) s. Hübner (1998) 762 f. (ihre Anzahl differiert,
Larson (1995) 102 f.; Batino (2001) 55 – 82; Phillips ebenso die Ableitung ihres Namens und auch ihre Identifi-
(2003) 206 – 208; Gourmelen (2004) 155 f.; Sonnino zierung mit Figuren des Mythos); s. auch u. mit Anm.
(2010) 93; Doronzio (2011) 26 f. – Das literarisch er- 3075 f.
wähnte Leokoreion ist wohl nicht mit der südlich des Pan- 3064 Eur. Erechth. F 370 V. 77– 89 (ed. Collard –
athenäenwegs gefundenen Kultstätte identisch, s. Kron Cropp 2008); Primavesi (2016) 105 f. – Philochoros
(1999) 79 – 81. (FGrHist 328 F 12) belegt weinlose Opfer für die Erech-
3060 Namentliche Nennung von drei Leokorai: Ail. var. theustöchter. Zum Verbot der Opferung durch Feinde vgl.
12, 28 (eine heißt Praxithea); Sch. Lib. decl. 27, 605 a; das Verbot der Opferung am Grab des Eurystheus in Attika
Phot. s. v. Λεωκόριον (jeweils: Phrasithea). Wycherley (Eur. Heraclid. 1030 f. 1040 f.), welches Seaford (2009)
(1957) 109. 111 Nr. 317. 328 –329, Kearns (1989) 59. 226 f. schlüssig erklärt: Der nicht durch Opfer besänftigte
3061 Eur. Erechth. F 370 V. 67– 70 (ed. Collard – Tote schadet den Feinden der Athener (nach eigener Aus-
Cropp 2008). Loraux (1987) 46 f. Zur Parallele mit der sage, Eur. Heraclid. 1032 –1036. 1042 –1044; vgl. 1045 –
Grabinschrift für die Gefallenen bei Potidaia (IG I³ 1179 1049). – Zu den Opfern s. Ekroth (2002) 172 –176. 186 –
II, 6; 432 v. Chr.) s. Collard – Cropp (2008) 396 Anm. 14; 188.
Sourvinou-Inwood (2011) 126. Vgl. Calame (2011) 14. 3065 Lyons (1997) 51–58. 171.
3062 Eur. Erechth. F 370 V. 65 – 89; V. 74: Ύακινθίδας 3066 So auch O’Connor-Visser (1987) 165 f. Zu den
… θεάς (ed. Collard – Cropp 2008); Primavesi (2016) Hyakinthiden: Kron (1976) 196 f.; Brulé (1987) 31;
106 f. – Ύακινθίδες: Phanod., FGrHist 325 F 4; Demosth. Kearns (1989) 59 –63. 102. 201 f.; Cook (1995) 137; Lar-
or. 60, 27; Diod. 17, 15, 2 (Sonnino [2010] 153 TEP 38 b; son (1995) 102; Lyons (1997) 50. 53 f.; Graf (1998 b) 765;
45). Vgl. Apollod. 3, 15, 8. Parker (2005) 399; Harding (2008) 43. 215 f.; Frame
3063 Eur. Erechth. F 370 V. 72 (Athena erhebt den (2009) 448 – 451; Sonnino (2010) 90 –100; Doronzio
Geist der Mädchen in den Aither); ebenda V. 107 (»Hy- (2011) 34–38; Sourvinou-Inwood (2011) 105 –110; Bout-
ades«); Sch. Arat. 172 (Euripides zufolge wurden die sikas – Hannah (2012) 233 – 245; Connelly (2014) 240 –
Erechtheustöchter mit den Hyaden identifiziert). O’Con- 245. – Eur. Erechth. F 370 V. 73 f. (ed. Collard – Cropp
nor-Visser (1987) 165 –167; Collard – Cropp (2008) 401 2008) spricht vom ὄνομα κλεινόν der Hyakinthiden. – Ein
(zu V. 107); Calame (2011) 9. 12. 14; Connelly (2014) 47 Hyakinthos in Athen, dessen Tochter/Töchter auf Geheiß
Anm. 8; 139. 147 f. 268. 286. – Skeptisch Kron (1999) eines Orakels geopfert wird/werden, galt als Zeitgenosse
79. Davidson (2007) 299 –301 erwägt eine von der Form des Minos. Apollod. 3, 15, 8 (s. Kap. IV 4.3.1.3. Anm.
der Sternenkonstellation angeregte Spielerei mit Namen, 3127). Kron (1976) 196 f.; Kearns (1989) 202; Frame
die mit (H)y- beginnen (Hyakinthos, Hyades). Sourvi- (2009) 449 – 451; Sourvinou-Inwood (2011) 105 –108.
nou-Inwood (2011) 123 –134 hält die Identifizierung für 3067 Der Kult der Erechtheiden als Hyakinthiden ist
ein Konstrukt des Scholiasten; die Wortwahl des Euripides belegt durch den Atthidographen Phanodemos und den
sowie die Distanz zwischen V. 72 (Bestimmungen der Komiker Phrynichos (beide zitiert von Phot. s. v.
Athena) und V. 99 –108 (Athena bezieht sich auf Bestim- παρθένοι, s. FGrHist 325 F 4 und o. Anm. 3041).
mungen des Zeus) ließen nicht auf die Verstirnung der 3068 Vgl. Parker (1987) 203 mit Anm. 66; Sourvinou-

382
IV. 4. Die lokale Perspektive zur Zeit des Kleisthenes und im 5. Jh. v. Chr.: Die Stadtgöttin und ihre Kinder

Da die Einrichtung des Kultes mit den Todesumständen der zu verehrenden Personen begründet
wird3069, ist die Kultstätte an deren Grab zu erwarten. Wenn die Mädchen an der Stelle der Op-
ferung zu bestatten waren und diese an einem Altar der Persephone stattgefunden hatte3070,
kann es gut sein, dass das (nicht lokalisierte) Heiligtum der Hyakinthiden (auch) als Grabstätte
der Erechtheiden ausgegeben wurde3071. Die Kulthandlungen sind so präzise angegeben, dass das
Publikum bekannte Praktiken erkennen konnte, ausgeführt von Männern (jährliche Rinderopfer,
Opfer vor der Schlacht) und jungen Mädchen (Tänze)3072. Sind dies die traditionsreichen Ri-
tuale für die Hyakinthiden, die dann auch für die Erechtheiden in Anspruch genommen wur-
den3073 ? Da Opfer vor der Schlacht und das Verbot von Opfern durch Feinde jeweils sinnfällige
Bestimmungen für Kultempfänger sind, die für einen Sieg im Krieg sterben mussten3074, werden
sie wohl eher für die Erechtheiden eingeführt worden sein – möglicherweise nach einem Muster
von Vorschriften für den Kult der Aglauros (I).
Wenn die Erechtheiden von Euripides (oder schon von der jüngeren Version des Mythos)
mit den Hyaden verbunden wurden, ist damit eine Vorbildrolle der Kultheroine Aglauros für die
Erechtheiden in ihrer neuen Rolle als Kultinhaberinnen zu fassen. Die Hyaden waren gerade
dann besonders gut zu sehen, wenn die Plynteria gefeiert wurden3075 – das Fest, das neben
Athena auch der Aglauros galt3076.
Abschließend ist festzustellen: In der älteren Version des Invasionsmythos opferte sich
Aglauros für die Rettung der Stadt. In der jüngeren Version werden Aglauros und das Selbstopfer
durch anonyme Mädchen und deren Tötung durch den Vater Erechtheus ersetzt.
Da Atthidographen einen Kult für (diese) Töchter des Erechtheus belegen, sie erst in der
spätesten Überlieferung individuelle Namen bekommen und Euripides von drei Töchtern spricht,
deren Schicksal er in zwei Tragödien divergierend darstellt, war die Opferung einer Töchtertrias
eines der neuen Elemente der jüngeren Mythenversion und die Darstellung des Euripides im

Inwood (2011) 105 –108. – Ob die Hyakinthiden gewählt 3072 Calame (2011) 10 f. 16.
wurden, weil sie in einem frühen Zeithorizont verortet 3073 Von den Zeugnissen für einen Kult der Hyakinthi-
waren oder weil ihr Name Assoziationen mit der stark den in Athen ist keines mit Sicherheit auf die Töchter des
durftenden Blume weckte (vgl. Calame [2011] 9 f.), sei Erechtheus zu beziehen. Ein Reinigungsopfer ist in einem
dahingestellt. Militärisch-patriotische Konnotationen sind Opferkalender verzeichnet (sog. Gesetz des Nikomachos,
für die Hyakinthiden als solche (getrennt von den Erech- zwischen 410 und 404 v. Chr.), s. Gawlinski (2007) 37 f.
theiden) jedenfalls nicht überliefert. 47–54 (Agora I 7577). Den in IG II² 1035 Z. 52 (Ende 1.
3069 So explizit Eur. Erechth. F 370 V. 67– 70 (ed. Jh. v. Chr.) erwähnten Altar identifiziert Culley (1977) 286
Collard – Cropp 2008). Anm. 14 mit dem für die Nymphen (den Töchtern des
3070 Laut Demaratos (FGrHist 42 F 4) wurde das Mäd- Hyakinthos). Er lag jedenfalls, dem Kontext der Inschrift
chen der Persephone geopfert; das Grab wäre dann nicht zufolge, nicht auf der Akropolis.
auf der Akropolis zu lokalisieren. Anders Connelly (2014) 3074 Eur. Erechth. F 370 V. 81– 86 (ed. Collard –
229 – 235 (Westcella des Parthenon als Grab der Erech- Cropp 2008); Frame (2009) 455 – 458 (Robertson
theustöchter). – Die Angabe des Favorinus (Sonnino [1996 a] folgend, mit hypothetischen Verbindungen zum
[2010] 109. 158 TEP 51 a), die Athener hätten den Ke- Fest der Skira und dem Bezirk der Athena Nike).
krops auf der Akropolis, die Tochter (Singular !) des Erech- 3075 Boutsikas – Hannah (2012) 233 – 245 weisen auf
theus nahe bei der Polias begraben, wird sich auf das Grab die (mögliche, nicht in allen Jahren stattfindende) Koinzi-
der Pandrosos beziehen, vgl. Sonnino (2010) 109 Anm. denz des Erscheinens der Hyaden und der Feiern der Plyn-
195. Zu Verwechslungen der Kekropiden mit den Erech- teria/Kallynteria und der Arrephoria hin. Die Opfer für die
theiden s. Hyg. astr. 2, 13, 1– 2; Sch. Aristeid. 1, 87 Erechtheiden werden zu der Zeit dargebracht worden sein,
(panathen.; Dindorf [1829] 109 f. Z. 3 –11: 118, 10; als die Hyaden sichtbar waren, s. Boutsikas – Hannah
112 Z. 10 –19: 118, 20). Sonnino (2010) 161 TEP 58; (2012) 243.
Jacoby (1954) 425 Anm. 2 (er hält dies allerdings für 3076 Zu Aglauros als Mitgeehrte beim Fest der Plynteria
Varianten). s. Kap. III 2.2.1. mit Anm. 2151. Der Bezug zu Aglauros
307 1 Zur Kultstätte der Hyakinthides s. Kearns (1989) erscheint mir überzeugender als der zu Dionysos, dessen
102. 201 f. – Phot. s. v. παρθένοι (s. FGrHist 325 F 4) Kultname auch Hyas war, s. Kearns (1989) 61; Larson
lokalisiert die Opferung auf dem sog. Hyakinthos-Hügel (1995) 102 mit Anm. 5; 122 f.; Calame (2011) 12; Sourvi-
bei Sphendonai (Rückschluss aus dem Kultnamen ?). Col- nou-Inwood (2011) 123 f. (Hyaden als Sterne bereits bei
lard – Cropp (2008) 396 Anm. 15 (der Nymphenhügel ?); Homer und Hesiod erwähnt). Zu den Hyaden s. o. Anm.
Calame (2011) 12. 14 (westlich von Athen). – Stutzig 3063 und Kearns (1989) 61–63; Larson (1995) 102 –10;
macht die Trennung der Erwähnung von Grab (Eur. Sonnino (2010) 90 f.; Sourvinou-Inwood (2011) 105 –108.
Erechth. F 370 V. 67– 70) und temenos (V. 87). 123 –134.

383
IV. 4.3. Athena und Poseidon, Erechtheus und Eumolpos: Die jüngere Version des Invasionsmythos

Erechtheus, mit der Tötung einer Tochter und dem Freitod ihrer Schwestern, eine Variante des
Dichters für dieses eine Stück.

4.3.1.2. Die Konstruktion des Eumolpos als Poseidonsohn und Thraker


Dass die Quellen zum Invasionsmythos die jüngere Version einer alten Erzählung überliefern,
wird auch an der Figur des Gegners des Erechtheus deutlich. Dieser ist erstmals im mittleren
5. Jh. v. Chr., noch vor den frühesten expliziten Zeugnissen für den Krieg, namentlich be-
legt3077. Über ihn wird Folgendes mitgeteilt3078: Er hieß Eumolpos und war ein Sohn des Posei-
don3079. Er war Thraker3080 und kämpfte zusammen mit den Eleusiniern3081 oder mit
thrakischen Landsleuten3082. Er war der Vorfahre des gleichnamigen Gründers der eleusinischen
Mysterien3083. Über seine Mutter Chione war er Enkel des Boreas und der Oreithyia (und damit
Urenkel seines Gegners Erechtheus)3084. Eumolpos ist demnach ein Mann außerattischer Her-
kunft, der im Kampf der Eleusinier gegen die Athener fällt, aber Nachkommen in Eleusis hinter-
lässt und auch Mitglied des attischen Königshauses ist. Die Widersprüchlichkeit der Angaben
lässt darauf schließen, dass die Rolle dieser Person im Mythos wie auch in den Genealogien je-
weils unterschiedlichen Interessen folgt.
Der Name ist verräterisch: Eumolpos ist der Name einer seit der Frühzeit in Eleusis verwur-
zelten Person 3085. So heißt einer der lokalen Könige, die im homerischen Demeterhymnus von
3077 Bronzestatuen des Erechtheus und des Eumolpos Eleusinier Eumolpos).
waren Teil des Weihgeschenks für den 447/46 v. Chr. ge- 308 1 Thuk. 2, 15, 1 (»die Eleusinier mit Eumolpos gegen
fallenen Strategen Tolmides, s. Paus. 1, 27, 4 (Abb. 376). Erechtheus«) legt nahe, dass Eumolpos ein Verbündeter,
Zu diesem und weiteren bildlichen Darstellungen s. Kap. nicht aber selbst Eleusinier war. Ausführlich Apollod. 3,
IV 4.3.2.1. mit Anm. 3180 f. – Hekataios von Milet (apud 15, 4: Eumolpos, in Äthiopien aufgewachsen (s. Anm.
Strab. 7, 7, 1 p. 321, FGrHist 1 F 119) ist nicht, wie 3079) geht mit seinem Sohn Ismaros nach Thrakien; Isma-
Sonnino (2010) 45 – 47. 76. 162 TEP 60 a meinte, die ros heiratet die Tochter des thrakischen Königs. Nach einer
früheste Quelle für einen thrakischen Angriff auf Athen, Intrige, die er gegen den thrakischen König anzettelt, flieht
er spricht vielmehr von einer barbarischen Besiedlung der Eumolpos nach Eleusis, wird aber später nach einer Aus-
Peloponnes. Unter den anschließend von Strabon aufge- söhnung mit dem thrakischen König dessen Nachfolger.
führten Beispielen für Barbaren sind auch die Thraker Für ihren Krieg gegen die Athener rufen die Eleusinier
»mit Eumolpos« in Attika. den Eumolpos zu Hilfe. Er fällt im Kampf gegen Erech-
3078 Quellen: Sonnino (2010) 150 –167 TEP 29 – 78. – theus. Paus. 1, 38, 2 –3 erwähnt das Grab des Thrakers
Simms (1983) 199 – 208; Kron (1986) 269; Kron (1988 a) Eumolpos in Eleusis, differenziert aber nicht zwischen die-
926 f.; Spaeth (1991) 340 –342; Harding (2008) 214 f.; sem und dem eleusinischen Kultbeamten (vgl. Sch. Eur.
Sonnino (2010) 63 –65. 70 – 90; Sourvinou-Inwood Phoen. 854 zum Grab des Eumolpos: das des thrakischen
(2011) 57 f. 117–123. Königs, der als erster xenos in die Mysterien eingeweiht
3079 Frühestes Zeugnis: Eur. Erechth. F 349 (ed. Col- wurde, oder des Poseidonsohns, der in Zusammenhang
lard – Cropp 2008; Poseidon bringt seinen Sohn nach mit dem Götterstreit starb).
Äthiopien in Sicherheit). Vgl. Apollod. 3, 15, 4 (Chione 3082 Eleusinier und Thraker: Akestodoros (Sch. Soph.
gebiert das Kind ohne Wissen des Vaters und wirft es in die Oid. K. 1053, FGrHist 334 F 22); Sch. Eur. Phoen.
See; Poseidon bringt seinen Sohn nach Äthiopien und gibt 854 (ed. Schwartz 1887). – Kearns (1989) 68 – 71. 113 –
ihn einer seiner Töchter zur Pflege). Kron (1986) 269; 115. 163; Sonnino (2010) 76 f. 150 f. 157. 159 f. TEP
Harrison (2000) 279 (mit Verweis auf die Parallele zu 29 a; 49 d; 53. 5 a. – Nur mit Thrakern erstmals bei Euripi-
Hom. Il. 18, 393 – 405: Hephaistos wird von seiner Mutter des, s. Anm. 3080. 3090; mit Griechen (außerhalb Atti-
Hera verstoßen und von Nereiden gerettet); Primavesi kas) s. u. Anm. 3091.
(2016) 94– 96. – Weitere (auf den Erechtheusgegner zu 3083 Der von Athena in den Schlussversen des Erechtheus
beziehende) Quellen: Isokr. or. 4, 68; 12, 193 (panathen.); in Zusammenhang mit dem Richterspruch des Zeus er-
Lykurg. Leokr. 98; Alkid. F 16, 23 (ed. Avezzù); Philoch. wähnte Eumolpos, Nachfahr des Eumolpos, ist der Grün-
(FGrHist 328 F 13 = Harpokr. s. v. βοηδρόμια); Theon der der Mysterien, denn im Anschluss wird der Name der
prog. 93; Paus. 1, 38, 2; Hyg. fab. 46; Sch. Eur. Phoen. Demeter erwähnt. Eur. Erechth. F 370 V. 99 f. 102 (ed.
854; Sch. Aristeid. 1, 87 (panathen., ed. Lenz – Behr; Collard – Cropp 2008); Kron (1986) 269; Sourvinou-In-
Dindorf [1829] 109 Z. 32; 110 Z. 22 f.: 118, 10); Etym. wood (2011) 111 f.; Primavesi (2016) 106 –111. – Zu
m. s. v. βοηδρομεῖν; Suda s. v. βοηδρόμια; Sonnino (2010) späteren Quellen s. u. Anm. 3088. 3095.
70 Anm. 125 f.; 153 –166 TEP 36 a–b; 37. 46. 49 d; 53. 3084 Eur. Erechth. F 349 (ed. Collard – Cropp 2008),
57 a; 58. 63 a. c; 67. 68. 74. s. o. Anm. 3079 und Kap. IV 4.3.1.3. mit Anm. 3117–
3080 Frühestes Zeugnis: Eur. Erechth. F 360 V. 48 (ed. 3120. – Lykurg. Leokr. 98; Paus. 1, 38, 2; Apollod. 3, 15,
Collard – Cropp 2008). Tsiaphaki (1998) 123 –134 (mit 4; Sch. Eur. Phoen. 854. – Kron (1986) 269.
Fokus auf dem Thraker, aber ohne klare Trennung vom 3085 Quellen: Sonnino (2010) 143 –150 TEP 1– 28. –

384
IV. 4. Die lokale Perspektive zur Zeit des Kleisthenes und im 5. Jh. v. Chr.: Die Stadtgöttin und ihre Kinder

der Göttin selbst in die Mysterien eingeweiht wurden3086. Als Stammvater der Eumolpiden, des
eleusinischen Priestergeschlechts, das den Hierophant stellte, ist er in der Anfangszeit des Kultes
verortet3087. Als erster Hierophant kann er auch als Gründer der Mysterien gelten3088. Die früh-
este bildliche Darstellung dieses eleusinischen Königs findet sich auf einem um 480 v. Chr. be-
malten Skyphos, der erstmals thematisiert, dass die Aussendung des Triptolemos – mithin eine
für die Menschheit überlebenswichtige Mission – in Eleusis stattfindet. Eumolpos sitzt als König
des Ortes (mit Zepter) und als Sänger (mit Schwan) hinter der Ortspersonifikation, zu der er
sich umwendet (Abb. 377– 378)3089.
Der Gegner des Erechtheus, der Krieger Eumolpos, ist nicht nur durch seinen Namen an
Eleusis gebunden. Er wird selbst dann, wenn er an der Spitze eines thrakischen Heeres gegen die
Athener kämpft, als Ahnherr des eleusinischen Mysteriengründers bezeichnet3090. Damit erwei-
sen sich die Überlieferungen von Angriffen der (von Eumolpos geführten) Thraker oder der (mit
Eumolpos verbündeten) Akarnanen oder der Böoter gegen Athen als Varianten des Mythos, in
dem die Athener die Eleusinier abwehren3091.
Mit der für den Krieger Eumolpos angegebenen Genealogie wird die Gründung der Myste-
rien in der Zeit nach Erechtheus, nach dem Krieg und nach dem Synoikismos fixiert. Der home-
rische Demeterhymnus legt hingegen nahe, dass die Mysterien bereits zu einer Zeit bestanden,
als Eleusis noch nicht Teil der Polis Athen war3092. Das Marmor Parium setzt die Gründung der
Mysterien zur Zeit des Erechtheus an3093.

Simms (1983) 198 f.; Clinton (1992) 75 – 78. 138 –140; (2016) 34. – Spätere Darstellungen des Eleusiniers Eumol-
Sonnino (2010) 63 – 70; Sourvinou-Inwood (2011) 111– pos: Weidauer (1988) 56 –59 Nr. 1. 4–14 mit Abb.; Clin-
123; Schipporeit (2013) 360 –364. 415 – 419. ton (1992) 75 – 78. 138 –140 (ohne Differenzierung zwi-
3086 Hom. h. 2, 473 – 482. Die dort aufgeführten Kö- schen dem fremden Krieger und dem eleusinischen
nige hatte die Königstochter zuvor (ebenda 145 –156) der König); Tsiaphaki (1998) 125 –134 Abb. 31. 35 β; 36 α;
Demeter genannt, darunter den ἀμύμων (tadellosen) Eu- Harrison (2000) 267– 291 Abb. 1– 2. 11–16.
molpos (ebenda 154). Sonnino (2010) 65 – 70. 143 TEP 1. 3090 Eur. Erechth. F 360 V. 46 – 49; F 370 V. 100 –102
3087 Clem. Al. 2, 20, 1–3; Arnob. 5, 25, 1– 2; Sch. (ed. Collard – Cropp 2008). Sourvinou-Inwood (2011)
Aisch. or. 3, 18; Hesych. s. v. Εὐμολπίδαι (viele Eumolpoi, 112. In den erhaltenen Fragmenten des Stückes werden
benannt nach dem ersten Hierophant). Sonnino (2010) keine eleusinischen Mitstreiter erwähnt. Da Sch. Thuk.
144. 146. 151 TEP 3 a–b; 12. 30 a. – Kearns (1989) 69. 2, 51, 1 (»die Eleusinier mit Eumolpos«) auf die Tragödie
71 (Eumolpos als Kulttitel ?); Spaeth (1991) 353 f.; Clin- verweist (»im Erechtheus des Euripides«, POxy. VI 853 col.
ton (1992) 75; Sonnino (2010) 66; Sourvinou-Inwood 10), könnte es solche gegeben haben, s. Simms (1983) 202
(2011) 111–123. 341–344; Schipporeit (2013) 361–364. Anm. 28; Spaeth (1991) 341. Anders Sonnino (2010) 88
416 – 420. Zu den Eumolpiden: Toepffer (1889) 24– 80, (jedes Engagement von Eleusiniern im Kampf gegen Athe-
bes. 44–54. 61–65; Lambert (2015) 179. 191. nern soll ausgeschlossen werden). – Von Euripides abhän-
3088 Frühestes Zeugnis: Pind. Fr. 346 b V. 5 f. (ed. gig: Isokr. or. 4, 68; 12, 193 (panathen.); s. dazu Roth
Maehler); Sonnino (2010) 147 f. TEP 18; Sourvinou-In- (2003) 212. Demaratos (bei Clem. Al. 3, 42, 6; FGrHist
wood (2011) 115. In der athenischen Genealogie ist der 42 F 4). – Genealogische Angaben lassen sich nicht immer
Mysteriengründer Eumolpos ein Nachfahr des Kriegers mit den Narrativen über die jeweiligen Figuren vereinbaren,
Eumolpos und Sohn des Mousaios (s. dazu u.): Andron s. u. So muss man für Eumolpos nicht fordern, dass er
von Halikarnass (Sch. Soph. Oid. K. 1053, FGrHist 10 schon vor dem Krieg gegen Erechtheus (in dem er fiel) in
F 13); Akestodoros (Schol. Soph. Oid. K. 1053, FGrHist Eleusis ansässig war und Nachkommen gezeugt hatte.
334 F 22). Das Marmor Parium (FGrHist 239 A 15; vgl. 309 1 Eumolpos als Verbündeter der Akarnanen: Eust. ad
A12) setzt den Mysteriengründer Eumolpos, Sohn des Il. 18, 491. Sonnino (2010) 166 TEP 71b. – Invasoren
Mousaios, in die Zeit des Erechtheus. Sonnino (2010) aus Böotien (ohne Nennung des Eumolpos): Phot. s. v.
146 TEP 11. παρθένοι (s. FGrHist 325 F 4); Tiverios (2005) 318;
3089 London BM E 140 (1873. 8 - 20.375); ARV² 459,3 Sonnino (2010) 154 TEP 40.
(Makron); BAPD 204683. Weidauer (1985) 195; Wei- 3092 Sonnino (2010) 65. Zur Datierung des Hymnus s.
dauer (1988) 57 Nr. 3; Shapiro (1989) 110 Taf. 34 a–d; Simms (1983) 198 f. mit Anm. 7 (7. Jh. v. Chr.). Vgl.
Spaeth (1991) 340. 354 f.; Clinton (1992) 75. 77. 138 Nr. Paus. 1, 38, 3 (Regelung nach dem Abwehrkrieg des Erech-
1 Abb. 51–54; Tsiaphaki (1998) 125 –127 Abb. 36 β; Har- theus: die Eleusinier waren den Athenern bis auf die eigene
rison (2000) 273 – 276 Abb. 8 – 9; Sourvinou-Inwood Verwaltung der Mysterien untertan).
(2011) 114–116. Abb. 1; Brinkmann (2016) 164 Kat. 3093 s. Anm. 3088. Vgl. Apollod. 3, 14, 7: zur Zeit des
37; Primavesi (2016) 111¸ Brøns (2017) 288. 295 Abb. Pandion (Nachfolger des Erichthonios, Vater des Erech-
103. Zum Schwan: Toepffer (1889) 24 f.; Brinkmann theus).

385
IV. 4.3. Athena und Poseidon, Erechtheus und Eumolpos: Die jüngere Version des Invasionsmythos

Es gab also zwei Versionen der Gründung der Mysterien: eine ältere eleusinische (Gründung zur
Zeit der eleusinischen Könige, als Eleusis selbständig war) und eine jüngere athenische (Grün-
dung durch Eumolpos, einen Nachfahren des gleichnamigen Kriegers)3094. Diese erstmals bei Eu-
ripides greifbare Genealogie ist die in den späteren Quellen überlieferte3095. Das bedeutet, dass
spätestens seit der Zeit des Euripides auch in Eleusis die Vorstellung vertraut war, dass es mehr
als einen Eumolpos gab und die Generationszugehörigkeit des Mysteriengründers und ersten Hie-
rophanten verhandelbar war. Der ältere Eumolpos war Vorfahre des Mysteriengründers und als
solcher auch der des Priestergeschlechts der Eumolpiden. Diese athenische Genealogie muss nach
der Eingliederung von Eleusis bzw. der Abfassung des homerischen Demeterhymnus und vor
dem späten 5. Jh. v. Chr. aufgekommen sein. Man kann sie aus zwei Gründen als eine attische
bezeichnen: Sie wurde zu einer Zeit verbreitet, als der athenische Staat Attika mit Eleusis um-
fasste, und sie diente den Interessen eines geeinten Staates (der die vorausgehende Geschichte
von Eleusis in der Weise inkorporierte, dass er sie als zeitliche Folge der Einigung darstellte).
Für eine zeitliche Verschiebung der Mysteriengründung hätte eine Verdoppelung des Na-
mens Eumolpos genügt. Der Krieger Eumolpos ist aber kein Doppel des eleusinischen Königs.
Seine Charakteristika verweisen auf die narrative Funktion dieser Figur.
Der Invasionsmythos als Abwehrkampf des Erechtheus gegen Eleusinier muss eine atheni-
sche Erzählung sein, die zur Zeit der Selbstständigkeit von Eleusis aufgekommen war – mithin
zu einer Zeit, als es die Genealogie mit dem eingeschobenen Krieger Eumolpos noch nicht gab.
Wer in der ursprünglichen Version des Invasionsmythos die Eleusinier anführte, bleibt unbe-
kannt3096. Überliefert ist nur die seit dem mittleren 5. Jh. v. Chr. greifbare, mithin als attisch
zu bezeichnende Mythenversion mit dem in die athenische Genealogie aufgenommenen Eumol-
pos, dem Poseidonsohn aus Thrakien, als Protagonist.
Die Konstruktion des Erechtheusgegners Eumolpos als Poseidonsohn und Nicht-Athener
erklärt sich am schlüssigsten in folgendem Kontext: Als (im Zuge der Phylenreform) der Inva-
sionsmythos als Kampf der Eleusinier gegen die Athener mit der Götterkonkurrenz kombiniert
wurde3097, benötigte man auf der Ebene der Sterblichen eine Person, die die Interessen des Posei-

3094 Sourvinou-Inwood (2011) 112 –123, die die Kon- Sohn des Mousaios (und der Deiope) als dritten Eumolpos
struktion des thrakischen Eumolpos ebenfalls für nicht- einen Sohn des Apollon an. Sonnino (2010) 83 – 87. 145 f.
eleusinisch hält, rekonstruiert zwei eleusinische Varianten: 150 f. TEP 10 –13. 29 a–b; 30 b. – Einer erstmals bei
die des Demeterhymnus (die Göttin offenbart den Köni- Philochoros (FGrHist 328 F 208) greifbaren Überlieferung
gen, darunter Eumolpos, die Mysterien) und die der Eu- zufolge war Mousaios hingegen der Sohn des Eumolpos
molpiden (deren Vorfahr – der alteingesessene König, nicht und der Selene. Diog. Laert. 1, 3 zitiert das Epigramm
der Krieger – Eumolpos die Mysterien gründete). für Mousaios, den Sohn des Eumolpos, auf seinem Grab
3095 Andron von Halikarnass (wohl noch spätes 4. Jh. v. in Phaleron. Sonnino (2010) 68. 146 f. 149 TEP 14–16.
Chr.; Sch. Soph. Oid. K. 1053, FGrHist 10 F 13; vgl. 26. – Zur (seit dem 2. Jh. n. Chr. belegten) Gleichsetzung
Androt., FGrHist 324 F 70) nennt den Mysteriengründer des Thrakers mit dem Mysteriengründer s. u. Anm.
als 5. Nachfolger des Kriegers (so auch Akestodoros, Sch. 3099. – Kearns (1989) 163; Sonnino (2010) 83 – 87; Sour-
Soph. Oid. K. 1053, FGrHist 334 F 22), mit folgender vinou-Inwood (2011) 119.
Genealogie: Eumolpos – Keryx – Eumolpos – Antiphe- 3096 Sch. Demosth. 19, 303 (FGrHist 328 F 105; Son-
mos – Mousaios – Eumolpos (Mysteriengründer und Hie- nino [2010] 154 TEP 41 a) nennt auch für den Krieg, in
rophant). Sonnino (2010) 150 f. TEP 29 a. – Eumolpos als dem sich Aglauros opferte (und damit für die ältere Version
Sohn des Mousaios: Pelike New York MMA 37.11.23; des Mythos) Eumolpos als Gegner des Erechtheus (aus der
ARV² 1313,7; BAPD 220499 (ca. 410 v. Chr.): Mousaios späteren Überlieferung übernommen, wie die Genealogie
und Deiope mit Baby Eumolpos (alle mit Beischriften, der Aglauros ?). Sourvinou-Inwood (2011) 115. 119 f. be-
Mousaios in thrakischem Gewand). Weidauer (1988) 56 zweifelt (m. E. zu Recht), dass der in Eleusis verwurzelte
Nr. 1 mit Abb.; Spaeth (1991) 354–357; Clinton (1992) König und Mysteriengründer als (erfolgloser) Krieger in
139 Nr. 7; Tsiaphaki (1998) 123. 125 f. Abb. 31. – Fer- Frage kommt. Anders Primavesi (2016) 109 f.
ner: Plat. rep. 363 C–D; Marmor Parium (FGrHist 239 A 3097 Vgl. Ermatinger (1897) 108: »… im Vordergrund
15; s. o. Anm. 3088); Sch. Aischin. or. 3, 18; Suda s. v. stand der athenische König, der … durch den Tod seines
Εὔμολπος. Vgl. Istros (Sch. Soph. Oid. K. 1053, FGrHist Kindes das Land vom Feinde befreite; über dem Ganzen
334 F 22; Harding [2008] 46 Nr. 54): die Mysterien aber schwebte, gleichsam eine Übertragung des irdischen
wurden von Eumolpos, Sohn der Deiope, Tochter des Tri- Vorgangs in die himmlische Höhe, die uralte Sage vom
ptolemos eingeführt, nicht von dem Thraker Eumolpos. Streit der Athena und des Poseidon …«. Zu Toepffer
Phot. s. v. Εὐμολπίδαι führt außer dem Krieger und dem (1889) 41– 44 s. u. Anm. 3106.

386
IV. 4. Die lokale Perspektive zur Zeit des Kleisthenes und im 5. Jh. v. Chr.: Die Stadtgöttin und ihre Kinder

don vertrat. Ein Sohn des Gottes war in dieser Rolle am überzeugendsten. Er erhielt den Namen
des eleusinischen Königs, auf den sich die Hierophanten zurückführten3098, und wurde als des-
sen Vorfahr ausgegeben, um die Gründung der Mysterien in die Zeit nach Erechtheus zu ver-
schieben und als Errungenschaft des (später) geeinten Staates zu präsentieren. So konnten die
Mysterien als ein genuines Fest aller Athener gelten (und nicht als eines, das ursprünglich nur
von den Eleusiniern gefeiert worden war).
Ein Poseidonsohn namens Eumolpos als Erechtheusgegner im Mythos und als Vorfahr des
Mysteriengründers in der Genealogie dürfte leicht vermittelbar gewesen sein3099, da Poseidon zu
den in Eleusis verehrten Gottheiten gehörte3100 und dort auch bereits einen Sohn hatte, den eleu-
sinischen Heros Hippothoon3101 (der als einer der zehn Phylenheroen3102 für die Rolle des
Erechtheusgegners nicht in Betracht kam).
Ein Gegner der Athener zu einer Zeit, als Athen Attika umfasste, musste ostentativ Nicht-
Athener, d. h. außerhalb Attikas beheimatet sein. So war Eumolpos Ahnherr des Kultgründers
und kämpfte auf der Seite von Eleusis, ohne selbst Eleusinier zu sein. Eine Figur namens Eumol-
pos (»schön Singender«) wenn nicht in Eleusis, dann in Thrakien zu verorten, lag angesichts der
thrakischen Herkunft des Orpheus, des Sängers par excellence, nahe, zumal Orpheus auch mit
den Mysterien von Eleusis verbunden wurde3103. Auch anderen Musikern wurde nachgesagt, aus
Thrakien zu stammen3104.

3098 Vgl. Kearns (1989) 114 zum Krieger Eumolpos: Sohn des Gottes: Paus. 1, 14, 3; Sch. Eur. Phoen. 150 (ed.
»the heroic projection of the hierophant«. Schwartz 1887). – Kron (1976) 177–187; Spaeth (1991)
3099 Wohl auch für das Priestergeschlecht der Eumolpi- 340 f. 352 –355; Schipporeit (2013) 414. – Auf welche
den, das sich bis dahin auf den Mysteriengründer – freilich Vaterschaft(en) sich der Kulttitel Pater (Paus. 1, 38, 6,
den der eleusinischen Überlieferung – zurückgeführt hatte. ohne Erklärung) bezieht, muss offen bleiben. Auf Posei-
(Für diesen, den König der Frühzeit, ist keine Genealogie don als Vater des Eumolpos (s. aber dazu Anm. 3099
bekannt – und Poseidon als Vater nicht zu postulieren; und Sonnino [2010] 70 f. mit Anm. 126): Parker (1987)
anders Toepffer [1889] 27–32). Es gibt nur zwei Quellen, 203; Spaeth (1991) 340 –342. 354–356 mit Anm. 58 f.
die Poseidon als Ahnherr der Eumolpiden (a) bzw. als Vater 61. 145 (Poseidon habe als Vater des eleusinischen Königs
des Mysteriengründers (b) bezeugen (alle anderen Aussa- gegolten, bis diesem, nach der Konstruktion des Kriegers
gen zu Eumolpos als Poseidonsohn beziehen sich auf den und Poseidonsohnes Eumolpos, Mousaios zugeschrieben
Erechtheusgegner): a) Aristeid. 22, 4 (Eleusin.; ed. B. Keil, wurde); Clinton (1992) 124; Parker (2005) 417; Sourvi-
= or. 19, 418 ed. Dindorf ); Humbel (1994) 62 f. 95 f.; nou-Inwood (2011) 59; Schipporeit (2013) 362. 412 –
Sonnino (2010) 70. 85 – 87 Anm. 126. – b) Sch. Aristoph. 414 mit Anm. 1546. – Auf dem Skyphos London, BM
Plut. 842 (Tzetzes; Sonnino [2010] 148 TEP 20). Sie E 140 (s. o. Anm. 3089, Abb. 377–378) geht es um Gott-
stammen aus einer Zeit, in der man in dem Thraker und heiten und Kulte, nicht um genealogische Verhältnisse:
dem eleusinischen König bzw. dem Mysteriengründer die- Triptolemos ist jugendlich, sein Enkel Eumolpos bärtig.
selbe Person sehen konnte: Ov. Pont. 3, 3, 41 (der Sohn Daher ist die Darstellung von Poseidon und Eumolpos
der Chione als orphischer Sänger); Hyg. fab. 273 (der Sohn als Pendants (jeweils unter einem Henkel sitzend) kein
Neptuns als Sänger); Paus. 1, 38, 2 f. (Eumolpos als Thra- Argument dafür, dass sie als Vater und Sohn präsentiert
ker, Poseidonsohn, eleusinischer König, Kultbeamter und werden, wie Clinton (1992) 124 und Sourvinou-Inwood
Vater des Keryx); Plut. mor. 607 B (de exil.); Lukian. (2011) 116 meinen.
Demon. 34; Lukian. fug. 8 (der Thraker als Mysterien- 3 102 Zum Heiligtum des Hippothoon als Phylenheilig-
gründer); Suda s. v. Εὐμολπίδαι (Sonnino [2010] 144 f. tum s. Schlaifer (1940) 253; Kron (1976) 181 f.; Kearns
TEP 4. 5 a–b; 7. 21. 23. 49 d). Simms (1983) 199 – 201. (1989) 81. 88; Jones (1999) 159 –161.
3 100 Ein Kult für Poseidon ist in Eleusis für die Frühzeit 3 103 Orpheus und Eleusis bzw. Eumolpos verbanden
anzunehmen, aber nicht nachweisbar. Shapiro (1989) 102; Mysterien und Musik, s. Simms (1983) 203. Orphische
Simon (1994 b) 447. Das früheste Zeugnis ist IG I³ 5 Poesie als »attisches Gut«: Toepffer (1889) 39. Mousaios
(Opfervorschriften, ca. 500 v. Chr.), wenn in Z. 4 [Po- gilt als Schüler des Orpheus (Suda s. v. Εὔμολπος) und als
seid]on zu ergänzen ist, s. Schipporeit (2013) 409 – 417 »orphischer« Dichter, s. Kearns (1989) 114. Orpheus,
(mit überzeugendem Bezug auf die Eleusinien). Ob der Mousaios, Hesiod und Homer als die wichtigsten Dichter:
kaiserzeitliche Tempel vor dem Propylon tatsächlich auch Aristoph. Ran. 1030 –1035. Orpheus als Gründer der Mys-
dem Poseidon Pater geweiht war, ist unsicher. Clinton terien bei Eur. Rhes. 943 f. – Toepffer (1889) 32 – 41;
(1992) 15. 124 Abb. 1 Nr. 2; Tiverios (2004) 154 f. Die Parker (1987) 203 f.; Sonnino (2010) 67 f.; Sourvinou-
Funktion der spätgeometrisch-früharchaischen Struktur Inwood (2011) 112 f. 117–123; Schipporeit (2013) 362
östlich dieses Baus ist unbekannt, s. zuletzt Laughy (zur Bedeutung des Thrakers Orpheus in Eleusis); Prima-
(2010) 213. vesi (2016) 110 f.
3 101 Paus. 1, 5, 2; 1, 39, 3; Hyg. fab. 187. Auch sein 3 104 So Strab. 10, 3, 17 zu Orpheus, Musaios, Thamyris
Großvater Kerkyon (der Vater seiner Mutter Alope) galt als und Eumolpos. Zu diesen s. Tsiaphaki (1998) 41–134;

387
IV. 4.3. Athena und Poseidon, Erechtheus und Eumolpos: Die jüngere Version des Invasionsmythos

Durch die Stilisierung des Poseidonsohnes als Thraker konnte vermieden werden, Zweifel an der
panattischen Loyalität zur Stadtgöttin Athena aufkommen zu lassen. Poseidon als Stadtgottheit
zu etablieren, lag nicht im Interesse eines eleusinischen Königs oder der Eleusinier, die gegen
Erechtheus kämpften, sondern des Eumolpos, eines Fremden. Aus diesem Grund ist davon auszu-
gehen, dass die fremde Herkunft des Eumolpos von Anfang an zur Konstruktion des Poseidon-
sohnes gehörte und für diesen Zweck – der Verklammerung des Invasionsmythos mit dem
Götterstreit – eingeführt wurde3105. Der Thraker Eumolpos, erstmals von Euripides bezeugt,
war keine Erfindung des Dichters3106.
Für die Funktion des Eumolpos in der jüngeren Version des Invasionsmythos war seine
Charakterisierung als Krieger, Poseidonsohn und Thraker sinnvoll und hinreichend. Die Einglie-
derung dieser Figur in die attische Königsfamilie (als Sohn der Chione, der Tochter der Oreithyia
und des Boreas) machte ihn zum Urenkel seines Gegners Erechtheus, was im Kontext des My-
thos nicht sinnvoll ist. Sie ist sekundär, hat keine narrative Funktion und wird erst zu der Zeit
anzusetzen sein, als Oreithyia zu einer Figur öffentlichen Interesses geworden war.

4.3.1.3. Exkurs: Oreithyia und ihre ›Schwestern‹. Warum es sinnlos ist, Erechtheustöchter zu zählen
Seit wann Oreithyia (»die am Berg Dahinstürmende«) als Tochter des Erechtheus3107 und Gefähr-
tin des in Thrakien beheimateten Nordwindes Boreas3108 galt, ist unbekannt3109. Die ältesten er-
haltenen Bilder des Raubes der Oreithyia durch den Windgott (mit Namensbeischriften) finden
sich auf zwei attischen Vasen der Zeit um 480/70 v. Chr. (Abb. 324)3110. Die Athener identifi-
zierten Boreas mit dem ihnen vom Orakel anempfohlenen »Schwiegersohn«3111, der tatkräftig
zur Dezimierung der persischen Flotte am Kap Artemision (480 v. Chr.) und wohl bereits zuvor
am Athos (492 v. Chr.) beigetragen hatte, und richteten ihm nach den Perserkriegen einen Kult
im Ilissosgebiet ein3112. Die ›Entdeckung‹ (bzw. möglicherweise ›Wiederentdeckung‹) dieses
Schwiegersohns setzt eine Verbindung mit einer Athenerin voraus. Oreithyia (vielleicht ursprüng-
lich die Bezeichnung für einen Sturmwind bzw. eine Windsbraut) wird spätestens zu dieser Zeit,
als ihr die Rolle zufiel, als Gefährtin des Boreas diesen mit Athen zu verbinden, an das Königs-
haus angeschlossen und als Tochter des Erechtheus angesehen worden sein3113.

Primavesi (2016) 110 f. Boreaden (und namentlich Zetes), der Name ihrer Mutter
3 105 Insofern ist durchaus mit bildlichen Darstellungen ist nicht erhalten. Oreithyia als Mutter der Argonauten
des Eumolpos als Thraker seit dem frühen 5. Jh. v. Chr. zu Zetes und Kalais erstmals bei Simonides, s. u. Anm. 3118.
rechnen. s. Kap. IV 4.3.2.1. zum Krieger Riace B (Anm. 3 1 10 s. u. Anm. 3116. – Paus. 5, 19, 1 zufolge war auf
3184 f.) und anderen Darstellungen. der Kypseloslade Boreas zu sehen, der Oreithyia geraubt
3 106 Wofür sie gehalten wurde: Toepffer (1889) 41– 44; hat, mit Schlangenschwänzen statt Füßen. Simon
Carrara (1977) 26 f.; Spaeth (1991) 341 f. 354–356 mit (1994 a) 64. 66 f. Nr. 14; Splitter (2000) 38 Abb. 22.
Anm. 65. 145; Shapiro (1998) 145; s. dazu Sonnino Aber welchen Sinn hätte es, einen Gott der Lüfte so darzu-
(2010) 44 f. 75 f. Anm. 63. 138 (Lit.); Primavesi (2016) stellen ? Zweifelnd an der Richtigkeit der Benennung auch
109 –111. – Dagegen schon Ermatinger (1897) 79 – 86. Kaempf-Dimitriadou (1986) 139 Nr. 84; s. auch Splitter
105 f. (2000) 38 Anm. 201.
3 107 Frühestes Zeugnis: Simon., Page (1962) Fr. 534 3 1 1 1 Hdt. 7, 189.
(Simon. 29 = Sch. Apoll. Rhod. 1, 211– 215), nach 480 3 1 12 Hdt. 7, 189. Kron (1976) 78 f.; Simon (1967)
v. Chr.; Hdt. 7, 189; Philoch. (FGrHist 328 F 11); Diod. 4, 110 –112; Kaempf-Dimitriadou (1986) 139 f.; Simon
43, 3; Sch. Eur. Phoen. 854; Sch. Hom. Od. 14, 533 (s. (1994 a) 64; Parker (1996) 156 f.; Tsiaphaki (1998)
FGrHist 2 F 30); Phot. s. v. παρθένοι. Shear (2001) 59 135 f.; Harrison (2000) 274. 279; Meyer (2005) 284
Anm. 112. – Zu Oreithyia: Simon (1967) 107–126 (Über- Anm. 43.
setzung des Namens ebenda 108); Parker (1987) 204 f.; 3 1 13 Jacoby (1954) 278 mit Anm. 1 (mit Verweis auf
Simon (1994 a) 64–68; Shapiro (1995 b) 42. Wilamowitz’ Interpretation der Oreithyia); Parker (1987)
3 108 Früheste Quellen für Boreas als Thraker: Ibykos; 202. 204 Anm. 64; Calame (2011) 12. Simon (1967)
Page (1962) Fr. 286 Z. 9 (Ibyk. 5); Hom. Il. 9, 5 (Boreas 108 f. verbindet sie mit dem Kult des Dionysos am Pente-
und Zephyros aus Thrakien). Philoch. (FGrHist 328 F 11): likon. Die früheste bildliche Darstellung einer »Oreithya«
Der Thraker Boreas raubt Oreithyia, die Tochter des Erech- (sic !) ist die Mänade auf einem Stamnos des Oltos in
theus. – Zu Boreas: Kaempf-Dimitriadou (1986) 133 – London, BM E 437 (BAPD 200437; ca. 520 v. Chr.).
135; Tsiaphaki (1998) 135 –164. Oreithyia ist auch der Name einer Nereide (Hom. Il. 18,
3 109 Hes. Fr. 156 (Merkelbach – West 1983) erwähnt 48).

388
IV. 4. Die lokale Perspektive zur Zeit des Kleisthenes und im 5. Jh. v. Chr.: Die Stadtgöttin und ihre Kinder

Der Mythos vom Raub einer attischen Königstochter durch den Nordwind könnte von der jünge-
ren Version des Invasionsmythos angeregt worden sein, in der der Angriff eines Thrakers (Eumol-
pos) den Tod der Königstochter erforderte, und diese Vorlage ins Positive wenden: Der Fremde
aus dem Norden ist diesmal kein Krieger und Feind, sondern ein Freund und Helfer, und die Kö-
nigstochter stirbt nicht, sondern wird Ehefrau und Mutter3114.
Boreas und Oreithyia bleiben nach den Perserkriegen zwei Generationen lang populäre Fi-
guren, die auf der Theaterbühne ebenso präsent sind wie in bildlichen Darstellungen3115. In den
beiden frühesten, die aus der Zeit der Kulteinrichtung stammen, ist die Stilisierung des Windgot-
tes als ›wilder Mann‹ mit langem Bart, struppigen Haaren und gemustertem Gewand besonders
eindrucksvoll (Abb. 324)3116.
Die beiden ostentativ als Fremde inszenierten Figuren, der Windgott und der Erechtheus-
gegner, forderten dazu auf, sie zueinander in Beziehung zu setzen. Dies erfolgte über die dem
Thraker und Poseidonsohn Eumolpos zugeschriebene Mutter Chione. »Schneemädchen« ist ein
sinnfälliger Name für eine Tochter des Boreas, der Schnee oder Hagel bringt3117. Diese Genealo-
gie wird in der Zeit zwischen der Einrichtung des Boreaskultes und der Abfassung des Erechtheus
aufgekommen sein3118. Wenn auf der um 480/70 v. Chr. entstandenen Schale mit den ungehor-
samen, vor Schlangen fliehenden Kekropiden Eumolpos als Krieger (Abb. 335 –336) und im In-
nenbild die von Poseidon verfolgte Chione (Abb. 329) dargestellt sind, wie U. Kron
ansprechend vermutet, wäre gleich bei der Einrichtung des Boreaskultes die aus späteren Quellen
bekannte Genealogie vorgestellt worden (Chione als Tochter von Boreas und Oreithyia, Geliebte
des Poseidon, Mutter des Eumolpos); die Schale wäre dann ein zeitnaher Reflex des Anschlusses
des Eumolpos an das attische Königshaus3119.

3 1 14 Anders Simon (1967) 108 –112, die an die Tradi- 109 Nr. 392 f. Abb. 7– 8 Taf. 31, 3 – 4; Kron (1981) 290.
tion der Menschenopfer für Windgottheiten erinnert und 297 Nr. 30 mit Abb.; Kaempf-Dimitriadou (1986) 137 f.
den Raub der Oreithyia als Entrückung der geopferten 140 Nr. 62 mit Abb.; Kron (1988 a) 937 f. 948 f. Nr. 58;
Königstochter versteht. Die wenigen erhaltenen Verse Knittlmayer u. a. (1992) 1086 Nr. 21; Shapiro (1995 b)
von Aischylos’ Oreithyia (s. folgende Anm.) enthalten eine 40 – 42 Abb. 2 –3; Tsiaphaki (1998) 142 f. Abb. 37.
Drohung des abgewiesenen Brautwerbers gegenüber Athen 3 1 17 Boreas in dieser Eigenschaft: Hom. Il. 15, 170 f.;
(und erinnern damit an die Bedrohung durch Eumolpos), 19, 357 f. – Kron (1986) 269.
es kommt aber zu einem Happy end. 3 1 18 Vgl. Ermatinger (1897) 81 f. – Für die Zeit nach
3 1 1 5 Theater: Oreithyia des Aischylos; Simon (1967) 480 v. Chr. spricht die Beobachtung, dass Simonides in
110 f. 117–121; Kaempf-Dimitriadou (1979) 36 –38; Si- seinem Gedicht auf die Seeschlacht beim Kap Artemision
mon (1994 a) 64. – Darstellungen (vor allem auf attischen Oreithyia als die von Boreas geraubte Erechtheustochter
Vasen, ca. 480/70 – 420 v. Chr.): Simon (1967) 111–116 darstellt, aber nur Zetes und Kalais als ihre Kinder er-
Abb. 7–13; Kron (1976) 78 – 82. 256 – 259 E 53 –E 73; wähnt, s. Page (1962) Fr. 534 (Simon. 29); Schefold
Kaempf-Dimitriadou (1979) 36 – 42. 105 –109 Nr. 340 – (1986) 126; Kaempf-Dimitriadou (1986) 134. – Nur diese
394 Abb. 6 – 8 Taf. 27–31; Kaempf-Dimitriadou (1986) beiden (als Söhne des Boreas und als Argonauten, mit Ver-
135 –142 Nr. 8 –56. 62 mit Abb.; Simon (1994 a) 65 –67 weis auf Akusilaos von Argos, FGrHist 2 F 30, ca. 500 v.
Nr. 1–13. 15. 25 mit Abb. – Akroterfiguren des Athener- Chr.) auch bei Sch. Hom. Od. 14, 533 (trotz der attischen
tempels auf Delos (ca. 420 v. Chr.): Kaempf-Dimitriadou Verortung der Oreithyia, die als Kanephore bei ihrem
(1979) 40 f. 109 Nr. 395 Taf. 32, 1– 2; Simon (1994 a) 66 Gang auf die Akropolis geraubt wird). Zur Zeit des Akusi-
Nr. 20. laos (um 500 v. Chr.) ist Oreithyia, zur Zeit des Simonides
3 1 16 Spitzamphora München 2345 (ARV² 496, 2; 1656; Chione noch nicht belegt. Deren Name erscheint erstmals
BAPD 206422; mit Beischriften) und (in der Komposition bei Lykurg. Leokr. 98 (dem Zitat aus Euripides’ Erech-
weitgehend übereinstimmend) verschollene Halsamphora theus). Apollod. 3, 15, 2 zufolge raubte Boreas Oreithyia,
Berlin F 2165 (ARV² 496, 1; BAPD 206421; nur Boreas als sie am Ilissos spielte, und machte sie zur Mutter von
und Oreithyia mit Beischrift), beide ca. 480/70 v. Chr.: Kleopatra, Chione, Zetes und Kalais. Die beiden letzteren
Boreas hebt Oreithyia hoch, flankiert von zwei Mädchen; werden (wiederum mit Verweis auf Akus., FGrHist 2 F 31)
zwei weitere Mädchen eilen auf jeweils einen würdigen als Argonauten ausgewiesen.
Mann mit Zepter zu. Auf der Spitzamphora werden Boreas 3 1 19 Schale Frankfurt, Liebieghaus St V 7 (BAPD
und Oreithyia flankiert von Herse und Pandrosos; ein 204131): s. Kap. III 2.2.3. Anm. 2217. Zur (hypotheti-
unbenanntes Mädchen eilt zu Kekrops, Aglauros zu Erech- schen) Identifizierung des Eumolpos auf dieser Vase s. u.
theus (Abb. 323 –326). Kron (1976) 79 – 82. 95. 99 f. 256 Anm. 3184.
E 53 – E 54 Taf. 9; Kaempf-Dimitriadou (1979) 37–39.

389
IV. 4.3. Athena und Poseidon, Erechtheus und Eumolpos: Die jüngere Version des Invasionsmythos

Eumolpos, der Poseidonsohn, war nicht deshalb ein Thraker, weil er ein Enkel des Boreas war,
sondern er wurde zu einem Enkel des Boreas, weil er ein Thraker war. Dass er hierdurch auch
ein Enkel der Oreithyia (und Urenkel des Erechtheus) wurde, war für den Mythos nicht relevant,
denn Oreithyia hatte im Invasionsmythos keine narrative Funktion und erhielt eine solche auch
später nicht. Die von Euripides thematisierte Genealogie des Kriegers Eumolpos bekräftigte und
erklärte eine Facette dieser mythischen Figur – ihre Herkunft aus Thrakien. Sie erzählte keine Ge-
schichte und sagte nicht, dass ein Enkel der Oreithyia gegen seinen Urgroßvater Erechtheus ge-
kämpft hätte3120, um seinen Vater als Gottheit der Polis durchzusetzen. Genealogien und
Mythen können unterschiedliche Zwecke verfolgen. Ihre Aussagen müssen nicht unbedingt mit-
einander vereinbar sein.

Der Anschluss der Oreithyia an das Haus des Erechtheus und die für das Vaterland geopferten
anonymen Königstöchter werfen die Frage nach dem Verhältnis dieser ›Geschwister‹ bzw. der Lo-
gik hinter der Präsentation von Töchtern des Erechtheus auf.
Genealogien können – im Rahmen elaborierter Erzählungen oder fokussiert auf die Ein-
und Anbindung von Figuren in ein größeres Beziehungsnetz – punktuelle Mitteilungen machen,
die zu anderen Angaben über diese Figuren im Widerspruch stehen. Die in der jüngeren Version
des Geburtsmythos als Kekropstöchter zu Tode gestürzten Mädchen Aglauros und Herse konnten
Mütter und als solche Ahnherrinnen eines attischen Geschlechts sein3121. Nach Bedarf konstru-
ierte Genealogien passen denn auch nicht unbedingt zur Logik anderer Stammbäume.
Neben Kekrops, dem ältesten Urkönig3122, bot sich Erechtheus als Vater attischer Heroi-
nen an. In der jüngeren Version des Invasionsmythos opferte er seine Töchter, die in der Funk-
tion, für die Rettung der Stadt zu sterben, die Nachfolge der Aglauros antraten, aber anonym
blieben3123. In den erhaltenen Fragmenten des Erechtheus (wie auch im Ion) wird keines der drei
Mädchen namentlich genannt; sie werden vielmehr explizit zu einer Trias von »Parthenoi« zusam-
mengeschlossen, auch wenn sie nicht gemeinsam auftreten3124. Auch spätere Autoren nennen
keine Namen3125. Dass die Bezeichnung »Parthenoi« kein Zufall der Überlieferung ist, bezeugt
Phanodemos mit seiner Gleichsetzung dieser »Parthenoi« mit den Hyakinthides (als solche erhal-
ten die toten Erechtheustöchter im Erechtheus einen Kult)3126. Für Angehörige von Mädchentri-
aden sind nicht unbedingt individuelle Namen zu erwarten3127.
Die anonymen Mädchen im Erechtheus (bzw. in der jüngeren Version des Invasionsmythos)
sind die ersten Erechtheustöchter, die als Schwestern präsentiert werden. Für Erechtheus sind

3 120 s. dazu schon Ermatinger (1897) 81– 83. Lenz – Behr; die Mutter schmückte sie wie zu einer Prozes-
3 12 1 Aglauros als Mutter der Alkippe (Hellanik., sion); Aristeid. or. 54, 72 (ed. Dindorf ); Plut. mor. 310 D
FGrHist 4 F 38 = 323 a F 1; Apollod. 3, 14, 2) und des (parall. min. 20); Lib. decl. 14, 12 p. 451 (ed. Foerster). –
Keryx (Paus. 1, 38, 3); als solche werden auch Herse (IG Töchter: Demosth. or. 60, 27; Demad. F 110 (ed. de Falco
XIV 1389 I Z. 32 f. 54) und Pandrosos (Androt., FGrHist ²1955, p. 85); Cic. nat. deor. 3, 19, 50; Cic. pro P. Sestio
324 F 1) genannt; s. dazu Lambert (2015) 183 f. 21, 48; Cic. fin. 5, 22, 62; Cic. Tusc. 1, 48. 116. – Die
3 122 s. Kap. III 2.3. und IV 2.2. (Anm. 2564) zu Ke- drei Ausnahmen sind späte Erfindungen (Hyg., s. Anm.
krops als Vater von Aglauros (I), Pandrosos und der anony- 3139; Phot., s. Anm. 3142) bzw. Verwechslungen (Anon.
men Mädchentrias im Geburtsmythos; als Vater der Prok- paradox., s. Anm. 3138). – Sonnino (2010) 100 –103. 155
ris s. Anm. 3129 f. TEP 37. 38 b; 39. 42. 44 a–d; 46 a. c; 47 a; 50 a–b; 53.
3 123 In der mythischen Erzählung werden sie – wie bei 55. 59.
Euripides – als parthenoi oder korai bezeichnet worden sein. 3 126 Phanod. apud Phot. s. v. παρθένοι, GrHist 325 F 4;
3 124 Eur. Erechth. F 357 (ζεῦγος τριπάρθενον: ein Ge- so auch Phryn. ebenda.
spann von drei parthenoi); F 360 V. 34–39 (pais, kore); F 3 127 Die Namen der Leokorai (s. o. Anm. 3060) und der
370 V. 65 – 70 (eine pais mit adelphai) (ed. Collard – Hyakinthides sind bezeichnenderweise erst spät überliefert.
Cropp 2008). Apollod. 3, 15, 8 nennt vier Hyakinthiden, die von den
3 125 Geopfert wird die älteste Tochter: Demaratos, Athenern zur Zeit des Minos in einer Notsituation auf-
FGrHist 42 F 4 (der Persephone – mithin einer Göttin, grund eines Orakels auf dem Grab eines Kyklopen geopfert
die auch kore genannt wurde !). Primavesi (2016) 94. – wurden, offensichtlich in Entsprechung zu den von ihm 3,
Die jüngste Tochter: Apollod. 3, 15, 4. – Eine Tochter: 15, 1 genannten vier Erechtheiden.
Lykurg. Leokr. 98 –100; Aristeid. 1, 87 (panathen.; ed.

390
IV. 4. Die lokale Perspektive zur Zeit des Kleisthenes und im 5. Jh. v. Chr.: Die Stadtgöttin und ihre Kinder

weitere Töchter mit individuellen Namen überliefert: Prokris, Oreithyia, Kreousa und Chtho-
nia3128. Diese treten aber (mit einer einzigen Ausnahme, s. u. zu Euripides’ Ion) vor der Kaiser-
zeit niemals gemeinsam in einer Erzählung auf. Ovid ist der erste, der zwei von ihnen als
Schwestern nennt, und zwar bezeichnenderweise die beiden, die Protagonistinnen eigener My-
then waren, Prokris und Oreithyia3129.
Über Prokris und Oreithyia wurden Mythen unterschiedlichen Alters erzählt. Prokris ist
schon früh bezeugt, im Kult von Thorikos verankert und als Jägerin und Frau des Kephalos eine
klar umrissene Heroine. Ihre Genealogie ist weniger konsistent: Außer Erechtheus werden noch
drei andere Männer als ihr Vater genannt, darunter zwei weitere Urkönige3130. Oreithyia war
wohl eine im bergigen Binnenland Attikas beheimatete Windsbraut, bevor sie von Boreas geraubt
wurde3131.
Die Rolle der Kreousa war anscheinend von Anfang an eine genealogische. Als Mutter des
Ion war sie das Bindeglied zwischen ihrem Vater Erechtheus und den Athenern wie den Ioniern.
Als Tochter des Erechtheus und Gemahlin des Xouthos wird sie im pseudohesiodischen Frauenka-
talog erwähnt, der M. West zufolge im 6. Jh. v. Chr., spätestens zur Zeit der Peisistratiden, in
Athen verfasst wurde3132. Seit dieser Zeit war demnach in Athen die Vorstellung verbreitet,
Erechtheus sei der Großvater des Ion und damit aller Ionier. Die Söhne des Ion wiederum waren
die Stammväter der vier vorkleisthenischen Phylen3133.
Als Euripides nach der Aufführung des Erechtheus ein Stück über Ion als Sohn der Kreousa
und des Apollon schrieb, machte er Kreousa zur Schwester der drei anonymen Erechtheustöchter.
Dies war offensichtlich eine Neuerung, die er seinem Publikum erklären musste: Wie konnte
Erechtheus, der seine drei Töchter getötet hatte, eine weitere haben ? Kreousa teilt mit, dass sie
überlebte, weil sie noch ein Baby war3134. Diese Textstelle zeigt, dass die Athener des späten
5. Jhs. v. Chr. drei Mädchen im Hause des Erechtheus erwarteten (und für Modifikationen zu-
gänglich waren, diese aber der Erläuterung bedurften). Sie beweist, dass die Athener dieser Zeit
in den sechs Koren der Südhalle des Erechtheions nicht die Töchter des Erechtheus sahen3135. Si-
cherlich hätte man den drei anonymen Mädchen weitere mythische Figuren anschließen können

3 128 Alle vier bei Apollod. 3, 15, 1 (Prokris, Kreousa, Frauenkatalog: West (1985) 130 –137. 168 –171 (zwischen
Chthonia und Oreithyia) und Phot. s. v. παρθένοι (als die 580 und 520 v. Chr., vielleicht ca. 540 –520 v. Chr.);
vier jüngsten: Prokris, Kreousa, Oreithyia und Chthonia). Hirschberger (2004) 42 –51 (zwischen 630 und 590 v.
3 129 Ov. met. 6, 677–684 (Erechtheus hat vier Söhne Chr., von einem äolischen Verfasser). – Zur Genealogie
und vier Töchter, von denen er nur die beiden namentlich (Kreousa und Xouthos als Eltern von Ion und Achaios,
nennt). Sonst nur bei Anon. Paradox. (s. Anm. 3138: die mithin Enkel des Hellen und nicht wie Doros und
Kreousa, Chthonia und Prokris) und Photios (s. u. Anm. Aiolos dessen Söhne sind) vgl. Plut. mor. 747 E (symp. 9,
3142) sowie bei einer Verwechslung (Prokris, Oreithyia 15, 2; Merkelbach – West [1983] 115 F 9). – Zu Kreousa
und Kreousa als Kekropiden): Sch. Apoll. Rhod. 1, 211 als Tochter des Erechtheus: Eur. Ion 10 –18. 260 f. 433.
(ed. G. Lachenaud 2010, 48); Jacoby (1954) 278 Anm. 10 546. 725 f. 1106 f. 1220; Konon, FGrHist 26 F 1, XXVII
zufolge verderbt. – Zu Verwechslungen der Trias Aglauros, (Sonnino [2010] 163 f. TEP 64); Paus. 1, 28, 4; Apollod.
Pandrosos und Herse mit Erechtheiden s. Kap. IV 4.3.1.1. 1, 7, 3; Sch. Aristoph. Nub. 1468 a (ed. Holwerda); Phot.
Anm. 3070. s. v. παρθένοι. Shear (2001) 59 Anm. 112. – Parker
3 130 Prokris (Hom. Od. 11, 321; im Nekyia-Gemälde (1987) 205 – 207; Kron (1988 a) 926 f.; Berger-Doer
des Polygnot dargestellt, s. Paus. 10, 29, 6) als Tochter des (1992) 117; Shapiro (1995 b) 39. 46; Sonnino (2010) 50.
Erechtheus (Paus. 9, 19, 1; Hyg. fab. 253; Phot. s. v. 3 133 Hdt. 5, 66; Eur. Ion 1575 –1581. Stemma: Erma-
παρθένοι) und Frau des Kephalos: Hellanik., FGrHist tinger (1897) 142; Parker (1987) 206.
323 a F 2 = Schol. Eur. Or. 1648; Pherekyd., FGrHist 3 3 134 Eur. Ion 260. 277– 280.
F 34 = Schol. Hom. Od. 11, 321; Paus. 10, 29, 6; Apollod. 3 135 Brinkmann (2016) 37. 40. 43 Abb. 19 (die Karyati-
1, 9, 4; 3, 15, 1. Als Frau des Kephalos und Tochter des den als die sechs Töchter des Erechtheus, die aus dem
Pandion (Hyg. fab. 189. 241), des Kekrops (s. vorige Palast heraustreten). Ihm folgend Primavesi (2016) 109.
Anm.), des Iphiklos (Serv. Aen. 6, 445). – Ermatinger Beide stützen sich auf die einzige Textstelle, die sechs
(1897) 9. 14 f. 44 f. 57 f.; Kron (1976) 77 f.; Shear Erechtheustöchter nennt, s. dazu u. mit Anm. 3142 –
(2001) 59; Clements (2015) 112 f. 3147. – s. auch Brinkmann (2016) 48 f. Abb. 22 (mit
3 13 1 s. o. mit Anm. 3107. 3113 f. hypothetischer Identifizierung von sechs Figuren des Ost-
3 132 Merkelbach – West (1983) 227– 230 F 10 a Z. 20 – frieses des Niketempels als Erechtheustöchter).
24; Hirschberger (2004) 50. 91. 183 F 5 Z. 20 – 24. Zum

391
IV. 4.3. Athena und Poseidon, Erechtheus und Eumolpos: Die jüngere Version des Invasionsmythos

(wie Euripides es mit Kreousa getan hatte), doch fehlt jedes Indiz dafür, dass dies vor der Zeit
des Photios versucht worden wäre (s. u.).
Die Erechtheustöchter des Invasionsmythos sind drei anonyme, als Mitglieder einer Trias
auftretende Mädchen. Individuelle Namen bekommen sie erst in der Kaiserzeit3136. Ungeachtet
dessen können Heroinen – als Individuen mit eigenen Mythen – als Töchter des Urkönigs gese-
hen werden3137. Dies ist außer für Kreousa für Oreithyia und Prokris belegt (s. o.).
Der Ion ist mit seiner Vierzahl von Erechtheustöchtern die einzige mir bekannte Quelle,
die die anonymen Mädchen des Invasionsmythos mit einer der namentlich bekannten Heroinen
in einer Erzählung kombiniert und als Schwestern darstellt. Wenn Euripides explizit erläutert,
wieso es eine vierte Tochter geben konnte, aber keine Anstalten macht, auf weitere dem zeitgenös-
sischen Publikum als Erechtheustöchter bekannte Figuren (Oreithyia, Prokris) einzugehen, so ist
daraus zu schließen, dass außerhalb konkreter Narrative kein Interesse an einer derartigen Zusam-
menstellung bestand. Dem Urkönig wurden diverse Töchter zugeschrieben, die aber (außer dieser
genealogischen Verortung) nichts miteinander verband.
Die einzige weitere von mehreren Autoren namentlich genannte Tochter gibt sich eben
durch ihren Namen als eine hinzu erfunden Figur zu erkennen. Chthonia (von χθών, Erde) kann
glaubhaft als Stammmutter von Alteingesessenen gelten. Apollodor präsentiert sie als die Frau
des Boutes; mithin war sie die Ahnherrin der Eteobutaden3138. Wie Kreousa – und anders als
Prokris und Oreithyia – war sie offenbar für ihre Mutterrolle kreiert worden. Hygin verortet sie
im Mythos. Er sieht in ihr die von Erechtheus geopferte Tochter, der ihre Schwestern freiwillig
folgten. Als einziger spricht er von vier toten Mädchen – und nennt Chthonia als einziges na-
mentlich3139(!). Anscheinend verband Hygin die Überlieferung der anonymen Mädchentrias (aus
Euripides’ Erechtheus) mit einer Figur, deren Namen er als passend für das geopferte Mädchen an-
sah, erinnert Chthonia doch an die Erde (χθών), die in Euripides’ Erechtheus die toten Mädchen
aufnahm3140.
Die als Töchter des Erechtheus namentlich genannten Mädchen haben jeweils ihr eigenes
Umfeld und Schicksal. Sie verbindet lediglich, dass sie über ihre Abstammung von Erechtheus als
attische Heroinen charakterisiert werden.
Als ein attischer Vasenmaler gleich nach der Gründung des Boreaskultes erstmals den Raub
der Oreithyia durch Boreas darstellte, machte er Erechtheus, aber auch Kekrops zu Zeugen des
Geschehens und gab auf dem späteren der beiden Gefäße den vier Mädchen, die Oreithyias Ent-
führung mit ihren Gesten kommentieren, die Namen der drei im 5. Jh. v. Chr. als Kekropiden
Bekannten (Aglauros, Pandrosos, Herse); das vierte Mädchen hingegen (in dem man dann doch
eine Schwester der Oreithyia, mithin eine weitere Tochter des Erechtheus vermuten würde)
bleibt anonym (Abb. 323 –326). Auf dem etwas älteren Vasenbild wurden nur Boreas und Orei-
thyia namentlich benannt3141. Durch die Gemeinschaft mit den Urkönigen wurden die Mäd-
chen (einschließlich der Oreithyia) als Ur-Athenerinnen präsentiert, und darauf kam es an. Ob
sie Erechtheiden oder Kekropiden waren, war in diesem Kontext zweitrangig.

3 136 Hyg. fab. 46; fab. 238; s. u. Anm. 3142 zu Photios. Prokris). Die Konstruktion einer Chthonia setzt nicht die
3 137 Vgl. Apollod. 3, 15, 1– 2 (namentliche Nennung Vorstellung der Auto-chthonie voraus, wie die Konstruk-
von Prokris, Kreousa, Chthonia und Oreithyia mit Aufzäh- tion des Eri-chthonios zeigt.
lung ihrer Ehemänner und im Falle von Prokris und Orei- 3 139 Hyg. fab. 46: Erechtheus opfert seine Tochter
thyia ihrer individuellen Schicksale) mit Apollod. 3, 15, 4 Chthonia auf Geheiß des Poseidon, ihre drei (anonymen)
(die jüngste der Erechtheustöchter – ohne Namensnen- Schwestern töten sich. Hyg. fab. 238: Erechtheus tötet
nung – wird geopfert, die anderen folgen ihr in den Tod). Chthonia auf Geheiß von Orakeln; ihre Schwestern (ohne
Diese Mädchen sind offensichtlich nicht identisch mit den Zahlenangabe) töten sich. Primavesi (2016) 104 Anm.
zuvor genannten vier. 45 – 46.
3 138 Apollod. 3, 15, 1. Chthonia nur noch bei Hygin (s. 3 140 Eur. Erechth. F 370 V. 68 (ed. Collard – Cropp
nächste Anm.) und Photios (s. Anm. 3142) sowie den 2008).
Anon. paradox. (Kannicht [2004] 393; Sonnino [2010] 3 14 1 s. o. Anm. 3116: Halsamphora Berlin F 2165 (äl-
161 TEP 59: Kreousa und Chthonia folgen der geopferten ter) und Spitzamphora München 2345.

392
IV. 4. Die lokale Perspektive zur Zeit des Kleisthenes und im 5. Jh. v. Chr.: Die Stadtgöttin und ihre Kinder

Die früheste Quelle, die die Mädchen des Mythos und die der Genealogien vereint und als sechs
Töchter des Erechtheus in der Reihenfolge ihres Alters mit namentlicher Nennung präsentiert, ist
Photios3142. Die vier Mädchen mit den aus früheren Quellen bekannten Namen (Prokris, Kre-
ousa, Oreithyia, Chthonia) sind die jüngeren. Die beiden ältesten sind die, die getötet werden.
Protogeneia, die »Erstgeborene«, ist ein naheliegender Name für die älteste Tochter. Der Name
der zweiten – Pandora, die «alles Gebende« – wurde offensichtlich wegen der Wortbedeutung
(und nicht mit Bezug auf die Figur des Mythos der ersten Frau) gewählt: Photios sagt, Protoge-
neia und Pandora hätten sich zum Opfer »gegeben«. Beide Namen sind entweder seine Erfindun-
gen oder die einer verlorenen (späten) Quelle. In dem anschließenden Zitat aus Phanodemos’
Atthis verwendet Photios die Bezeichnung für die getöteten Mädchen, die sie als Kultempfänge-
rinnen hatten: »Parthenoi«.
Die gesamte Textpassage wurde einschließlich der sechs Namen für eine Aussage des Atthi-
dographen Phanodemos (ca. 350/30 v. Chr.) gehalten3143, was aus mehreren Gründen abzuleh-
nen ist3144: Photios’ Lemma »Parthenoi« beginnt mit der Mitteilung, dass »die Erechtheustöch-
ter« so genannt und verehrt wurden. Es folgt ein Bruch, nach dem die Mächen nicht mehr als
»Parthenoi«, sondern mit den erwähnten Rufnahmen aufgeführt werden. Nach der Aussage, die
beiden ältesten hätten sich beim Angriff eines böotischen Heeres zum Opfer gegeben und seien
an einem Hyakinthos genannten Hügel getötet worden, kommt der Lexikograph auf die Bezeich-
nung »Parthenoi« zurück: Wegen der Opferstätte seien sie Hyakinthides genannt worden, wie
Phanodemos im 5. Buch der Atthis bezeuge (und er erinnere auch an ihren Kult)3145. Phanode-
mos belegt für den Autor also die Existenz eines Kultes für »Parthenoi« und ihre Bezeichnung als
Hyakinthides. Bei Phanodemos sind die Kultinhaberinnen »Parthenoi«, bei Photios tragen sie Na-
men. Dass der Atthidograph die »Parthenoi« in der Sechszahl und mit individuellen Namen auf-
führte (von denen zwei, die der beiden geopferten Mädchen, in keiner weiteren antiken Quelle
erscheinen), ist angesichts der zeitgenössischen und späteren Überlieferung3146 ebenso unwahr-
scheinlich wie die Annahme, er habe (entgegen der Mythenversion und der Darstellung des Euri-
pides) von einem Angriff aus Böotien gesprochen3147.
Die Frage nach der Anzahl der Erechtheustöchter geht ins Leere. Mit der genealogischen
Anbindung an Erechtheus werden Mädchen als attische Heroinen charakterisiert, die in der An-
tike nie gemeinsam als Schwestern mit einer gemeinsamen Jugend in einem Elternhaus gesehen
wurden.
Die sechs Koren der Halle des Erechtheion hätte kein Athener des 5. Jhs. v. Chr. für sechs
benennbare Töchter des Erechtheus gehalten. Sie waren keine Figuren des Mythos und nur in
dem Sinne Töchter des Erechtheus, wie die Athener Söhne des Erechtheus waren.

3 142 Phot. s. v. παρθένοι, s. FGrHist 325 F 4. Gleicher 3 145 s. Kannicht (2004) 392. Die anschließende Bemer-
Text bei Suda s. v. παρθένοι. Harding (2008) 43 Nr. 43; kung des Phot. s. v. παρθένοι, »auch Phrynichos im Mono-
Sonnino (2010) 104–110. 154 TEP 40. tropos« (414 v. Chr. aufgeführte Komödie) wird sich auf
3 143 Ermatinger (1897) 84 Anm. 35; 88 f. 101; Jacoby ebendiese Gleichsetzung der Parthenoi mit den Hyakinthi-
(1954) 178 –180; zuletzt: Sonnino (2010) 104–110 (Proto- des beziehen.
geneia und Pandora als Erfindung dieses Autors); Calame 3 146 Die früheste Quelle, die den getöteten Mädchen
(2011) 12; Sourvinou-Inwood (2011) 105 f.; Connelly Namen gibt, ist Hyg. fab. 46; fab. 238, s. Anm. 3139.
(2014) 136; Brinkmann (2016) 21. 37. 194 Anm. 9; Pri- 3 147 Phot. und Suda s. v. παρθένοι sind die frühesten
mavesi (2016) 109 (mit Übers.). – Zu Phanodemos: Quellen für einen Angriff aus Böotien (ohne Nennung
Humphreys (2004) 102 –104; Harding (2008) 1. 8 –10. des Eumolpos). Vgl. Eust. ad Il. 18, 491 (Eumolpos als
3 144 So auch O’Connor-Visser (1987) 168; Kearns Verbündeter der Akarnanen): Sonnino (2010) 166 TEP
(1989) 59 (Überlieferung der Lexikographen). 71b.

393
IV. 4.3. Athena und Poseidon, Erechtheus und Eumolpos: Die jüngere Version des Invasionsmythos

4.3.1.4. Zusammenfassung: Die Rettung des Vaterlandes


Der Abwehrkampf des Erechtheus ist ein athenischer Urmythos, für den zwei Versionen rekon-
struiert werden können.
In der älteren geht es um einen Krieg zwischen Sterblichen. Sie muss zu einer Zeit entstan-
den sein, als ein Krieg zwischen Athen und Eleusis glaubhaft war, d. h. vor der Eingliederung
von Eleusis in den attischen Staatsverband. Aglauros rettet die Stadt durch ihr Selbstopfer und
gibt damit ein Vorbild für den altruistischen Einsatz für das Vaterland. Als solches fungiert sie
als Schwurgottheit der Epheben. Das hohe Alter des Ephebeneides bestätigt seinerseits das hohe
Alter dieses Mythos.
In der jüngeren Version des Invasionsmythos verteidigt Erechtheus nicht nur Athen, son-
dern auch Athena als Stadtgottheit. Diese Fassung verbindet die lokale Erzählung mit einem Kon-
flikt zwischen Göttern und gestaltet den Invasionsmythos zu einem aition für die Gründung des
gemeinsamen Kultes für Erechtheus und Poseidon um. Als Klammer dient die neu eingeführte
Figur des Eumolpos, der als Poseidonsohn die Interessen des göttlichen Herausforderers vertritt;
er wird von Erechtheus getötet und von seinem Vater gerächt und liefert damit den Grund für
die mit der Einrichtung des Kultes erzielte Versöhnung. Die Gründung eines Kultes mit Posei-
don wird erfolgt sein, als Erechtheus Phylenheros wurde. Die jüngere Version des Invasionsmy-
thos ist in diese Zeit zu datieren.
Eine weitere Neuerung spricht ebenfalls für diesen zeitlichen Ansatz. Für die Rettung der
Stadt fordert das Orakel nunmehr kein Selbstopfer, sondern die Bereitschaft des Landesverteidi-
gers, seine eigenen Töchter zu töten. Aglauros kommt im Invasionsmythos nicht mehr vor; ihr
Name erscheint fortan in der jüngeren Version des Geburtsmythos (als der des ungehorsamen
Mädchens der Kekropidentrias). Die Neufassung dieses Urmythos gab es, wie aus der bildlichen
Überlieferung zu schließen ist, spätestens seit dem Beginn des 5. Jhs. v. Chr.
Die Datierung der jüngeren Version des Invasionsmythos wird unterstützt durch die Be-
obachtung, dass Eumolpos als Thraker konstruiert, mithin die Vertretung der Interessen des Po-
seidon einem Fremden übertragen wurde. Diese Mythenversion muss also zu einer Zeit
entstanden sein, als die Einheit des attischen Staates nicht durch Dissens in identitätsrelevanten
Angelegenheiten in Frage gestellt werden sollte und Thraker zwar als entfernt lebende Fremde gal-
ten, aber noch nicht als Barbaren stigmatisiert wurden (wie im mittleren 5. Jh. v. Chr.)3148. Der
Thraker Eumolpos wurde dann genealogisch an den Thraker Boreas angeschlossen, den die Athe-
ner als den Mann der Erechtheustochter Oreithyia ansahen und den sie zum Dank für seine
Hilfe gegen die Perser gleich nach dem Ende der Kriege mit einem Kult ehrten.
In der Folgezeit konnte die Neufassung des Invasionsmythos – mit einem Abwehrkampf ge-
gen einen Nicht-Athener – den Krieg als ausschließlich gegen Barbaren gerichtet ausgeben3149
und zum Exempel für aktuelle Kämpfe gegen Invasoren stilisieren. Im Erechtheus des Euripides
führt Eumolpos ein thrakisches Heer gegen Athen – eine eindrucksvolle Parallele für die Bedro-
hung der Stadt durch die Spartaner zur Zeit des Peloponnesischen Krieges3150. Mit ihrem Appell
an die Einsatz- und Opferbereitschaft aller Athener – männlich und weiblich, alt und jung – ist
die Tragödie ein Musterbeispiel für die Behandlung aktueller Themen mit Figuren des Mythos.

3 148 s. das dem Tereus zugeschriebene Verhalten im 3 149 Vielleicht schon Eur. Erechth. F 370 V. 12 f. (Sieg
Prokne-Mythos. Zur Aktualität dieses Mythos und den über die Barbaren [?]) ed. Collard – Cropp (2008), jeden-
Beziehungen zu Thrakien s. ausführlich Giudice (2008) falls bei Autoren des 4. Jhs. v. Chr.: Isokr. or. 4, 68; 12,
77– 89. Zur Überlieferung eines Krieges zwischen Erech- 193 (panathen.); Plat. Mx. 239 b; Demosth. or. 60, 8.
theus und Thrakern s. Parker (1987) 203 f. Dass auch Auch: Apollod. 3, 15, 4. Sonnino (2010) 40. 42. 152 f.
das Verhältnis zu Thrakern differenziert zu sehen ist, zeigt 159 TEP 35. 36 a–b. 3 a; 53.
sich an den Privilegien, die Metöken aus Thrakien im 3 1 50 So auch Spaeth (1991) 341 Anm. 64; Collard –
kultischen Bereich zugestanden wurden, s. dazu Stavriano- Cropp (2008) 363; Calame (2011) 12 f.; Sourvinou-In-
poulou (2005) 144–155. wood (2011) 57 f.

394
IV. 4. Die lokale Perspektive zur Zeit des Kleisthenes und im 5. Jh. v. Chr.: Die Stadtgöttin und ihre Kinder

Gerade weil Euripides einen bekannten Stoff verwendet, ist seine Darstellung so wirkungsvoll.
Als patriotisches Stück wurde der Erechtheus denn auch zitiert und rezipiert3151.
Spätere Variationen wandeln nicht nur die Herkunft der Gegner ab3152, sondern auch die
Generation der Protagonisten, um so den Gegensatz zu verschärfen. Wenn Pausanias darauf be-
harrt, dass Erechtheus gegen Immarados, den Sohn des Eumolpos, kämpfte, dann verdeutlicht
der thrakische Name dieses Gegners, dass der Kampf gegen Nicht-Griechen ausgetragen
wurde3153. Wenn Erechtheus Hilfe von seinem Enkel Ion oder von seinem Schwiegersohn Xou-
thos erhält, so wird damit die breite Abwehrfront gegen die Fremden thematisiert3154.
Es bleibt festzuhalten, dass die Überlieferung des Krieges zwischen Athen und Eleusis nicht
an das Motiv eines Götterstreits geknüpft ist. Der Mythos vom Streit um das attische Land
wiederum bedurfte nicht dieser regionalen Auseinandersetzung als Hintergrund.
Dass es sich um zwei unabhängige Erzählungen handelt3155, zeigt schon der Gegenstand
der Auseinandersetzungen: Beim Invasionsmythos geht es um einen Angriff auf Athen (von Eleu-
sis aus !), mithin um ein Ereignis aus der Zeit vor dem Synoikismos, beim Götterstreit um das ge-
samte Land (Attika), was die Vorstellung einer staatliche Einheit voraussetzt.

4.3.2. Der Streit um das attische Land: Athena und Poseidon


Die frühesten Quellen für den Streit von Athena und Poseidon um das attische Land3156 sind
eine Bemerkung Herodots zu sichtbaren Beweisen für diese Begebenheit und die Darstellung im
Westgiebel des Parthenon (Abb. 155 –167). Herodot zufolge sagten die Athener von dem Öl-
baum und dem Salzwasser im neos des Erechtheus auf der Akropolis (Abb. 32. 89), Poseidon
und Athena hätten sie bei ihrem Streit um die chora als martyria gesetzt3157. Von einer Verbin-
dung dieses Götterstreits mit dem Kampf des Eumolpos gegen Erechtheus hört man erstmals in

3 1 5 1 s. Lykurg. Leokr. 98 –100: Der Erechtheusmythos Athenerin und eines Fremden – im 5. Jh. v. Chr. nicht als
(in der Fassung des Euripides) dient als paradeigma für die Helfer konstruiert worden wäre). Wie aber Euripides’ Ion
Bürger, als Muster für die Liebe zum Vaterland (ebenda zeigt, konnte Ion im 5. Jh. v. Chr. als Sohn des Apollon
100). Lykurg zitiert aus der Tragödie und sagt, die Väter gelten; s. dazu Ermatinger (1897) 116 –122. 127–142. –
seiner Vorgänger seien mit diesen Worten erzogen wurden Kron (1988 a) 926.
(ebenda 101). Vgl. Demosth. or. 60, 27. Clements (2015) 3 1 55 Anders Sourvinou-Inwood (1997) 141–150; Sourvi-
65 (mit weiterem Beleg). nou-Inwood (2011) 57–60. 72. 172 –175. Die an den
3 1 52 s. Kap. IV 4.3.1.2. Anm. 3091 zu Böotern und Skira stattfindende Prozession der Priesterin der Athena
Akarnanen. mit dem Priester des Poseidon Erechtheus nach Skiron
3 1 53 Paus. 1, 5, 2; 1, 27, 4; 1, 38, 3 (bei Apollod. 3, 15, (zwischen Athen und Eleusis) zeige, dass Poseidon integra-
4 heißt der Sohn Ismaros). Sch. Eur. Phoen. 854 zufolge ler Bestandteil des Mythos vom Krieg zwischen Eleusis und
tötet Erechtheus in diesem Krieg noch zwei weitere Posei- Athen ist (s. aber Kap. III 2.1.1. mit Anm. 1959 –1994 zu
donsöhne (sic !), Immarados und Phorbas; s. dazu Sourvi- den Skira). Der Streit um das Land sei nur zu einer Zeit
nou-Inwood (2011) 121 Anm. 299. Zu Immarados/Isma- glaubhaft, in der Athena als Stadtgöttin noch nicht fest
ros (einem thrakischen Namen) s. Toepffer (1889) 42 – 44; etabliert war (s. aber u. zum Wandermotiv der Herausfor-
Kearns (1989) 114 f.; Sonnino (2010) 64 f. 77– 83. 156 f. derung des Poseidon).
159 –161 TEP 49 a. b. d; 53. 57 a. 3 1 56 Brommer (1963) 158 –160; Simon (1980) 239 –
3 1 54 Strab. 8, 7, 1 p. 383 (Ion als Sieger über die Thraker 255; Binder (1984) 15 – 22 Abb. 1–3; Parker (1987)
»mit Eumolpos«); vgl. Paus. 2, 14, 2; 7, 1, 5 (Ion als 198 – 200; Palagia (1993) 40; Simon (1994 b) 473 f.; Tive-
Polemarch der Athener im Krieg gegen Eleusis). Dies ist rios (2005) 300. 302 f.; Cruccas (2007) 43 – 48; Marx
wohl abgeleitet aus der Überlieferung, der zufolge Ion, (2011) 33 –38; Jubier-Galinier (2012) 271– 292; Junker –
Sohn der Kreousa und des Xouthos, den von Eumolpos, Strohwald (2012) 70 – 78; Pala (2012) 109 –117. – Zu
dem Sohn des Poseidon, angegriffenen Athenern half, als Vollmer (2014) 423 – 448, der den Streit beider Gottheiten
Erechtheus König war, so: Philoch. (FGrHist 328 F 13 = als hieros gamos interpretiert, s. o. Kap. IV 2.4. Anm. 2587.
Harpokr. s. v. βοηδρόμια); Suda s. v. βοηδρομία; Etym. m. 3 1 57 Hdt. 8, 55: ἔστι ἐν τῇ ἀκροπόλι ταύτῃ Ἐρεχθέος
s. v. βοηδρομιών (Ion half als Verwandter). Vgl. Etym. m. τοῦ γηγενέος λεγομένου εἶναι νηός, ἐν τῷ ἐλαίη τε καὶ
s. v. βοηδρομεῖν (Xouthos half den Athenern im Krieg θάλασσα ἔνι, τὰ λόγος παρὰ Ἀθηναίων Ποσειδέωνά τε
gegen Eumolpos, als Erechtheus König war). Harding καὶ Ἀθηναίην ἐρίσαντας περὶ τῆς χώρης μαρτύρια θέσθαι.
(2008) 44 Nr. 49; Sonnino (2010) 47–63. 73 f. 162 – Man beachte die Reihenfolge: der Ölbaum wird als erstes
165 TEP 60 b; 63 a. c; 65 b. c; 68 (mit Erschließung einer genannt, der Streit aber als Initiative des Poseidon ange-
peisistratidenzeitlichen Urfassung des Invasionsmythos als geben, s. u. – Zum νηός des Erechtheus s. Kap. II 1.2.2.
Krieg zwischen Ion und Eumolpos, da Ion – als Sohn einer Anm. 504.

395
IV. 4.3. Athena und Poseidon, Erechtheus und Eumolpos: Die jüngere Version des Invasionsmythos

Euripides’ Tragödie Erechtheus. Der Poseidonsohn Eumolpos zieht gegen Athen, um seinen Vater
als Stadtgott zu etablieren, und wird von Erechtheus getötet. Darauf hin rammt Poseidon den
Erechtheus mit dem Dreizack in den Akropolisfelsen, lässt die Erde beben und zerstört das Haus
des Königs. Athena gebietet dem Wüten Einhalt und ordnet die Einrichtung einer Kultstätte für
Erechtheus mit dem Namen Poseidon an (s. o.)3158. Eine Weihung an Poseidon und Erechtheus
aus der Zeit von ca. 460/50 v. Chr. (Abb. 313) bezeugt, dass der gemeinsame Kult zur Zeit der
Tragödienaufführung bereits eine gewisse Tradition hatte3159.
Da der Streit um Attika erst seit der 2. Hälfte des 5. Jhs. v. Chr. überliefert ist, wurde
schon gelegentlich bezweifelt, dass es sich um einen alten Mythos handelte3160. Tatsächlich ha-
ben wir es mit einem Wandermythos zu tun.
Der Streit um Attika ist das bekannteste Beispiel der Konkurrenz zweier Gottheiten um
den Hauptkult eines Landes oder einer Polis. Den frühesten Beleg für diese Vorstellung liefert Si-
monides von Keos (gest. 468/65 v. Chr.), dem zufolge Sizilien von Hephaistos und Demeter be-
ansprucht wurde3161. Dies kann allerdings nicht die Urfassung des Götterstreits sein. In allen
anderen Fällen ist es Poseidon, der eine andere Gottheit herausfordert. Die Überlieferung ist spät,
aber bemerkenswert konsistent. Insgesamt sieben Beispiele sind bezeugt (Athen mitgezählt); alle
enden mit der Niederlage des Poseidon, mit einer Ausnahme: Der Streit um Troizen (mit
Athena) geht unentschieden aus3162.
Die Konstanten (Poseidon als Herausforderer, Niederlage des Gottes) sind äußerst auf-
schlussreich. Poseidon verliert jeweils gegen die etablierte Hauptgottheit3163. Der Götterstreit ist
keine Erinnerung an die Verdrängung eines älteren Kultinhabers durch einen jüngeren3164. Er ist
ein als Handlung präsentiertes Konzept, das eine Aussage über die Eigenart des Gottes trifft, der
den Konflikt jeweils auslöst. Poseidon, der Gott der Naturgewalten, des Erdbebens und des Mee-
res, der seine ungestüme, potentiell zerstörerische Kraft im Zusammenhang mit diesen Streitfäl-
len auch demonstriert3165, verliert gegen Mächte, die für die soziale Ordnung der Gemeinwesen
stehen3166. Die dauerhafte Etablierung dieser Mächte und die Abwehr destruktiver Kräfte muss
in den Zeiten der Polisbildung ein besonders dringliches Anliegen gewesen sein (was für die Ge-
nese des Götterstreits etwa im späten 8. Jh. v. Chr. sprechen könnte), war aber, wie die Überlie-
ferung zeigt, auch später noch aktuell. Wo das Motiv des herausfordernden Poseidon aufkam, ist
letztlich unerheblich; es trifft eine Aussage über den Gott, nicht den jeweiligen Ort.

3 1 58 Eur. Erechth. F 370 V. 45 –62. 90 – 95, ed. Col- nicht Theben. – Siewert (1979) 284 f.; Parker (1987)
lard – Cropp (2008). Zu dieser ca. 421– 415 v. Chr. ver- 198 – 200; Cook (1995) 128 –134. 181–183; Simon
fassten Tragödie s. Kap. IV 4.3.1. (1998) 66 –68; Mylonopoulos (2003) 409 f.; Valdés Guía
3 1 59 IG I³ 873; s. Kap. III 2.1.1. mit Anm. 1937. (2008) 117 (Lit.); Vollmer (2014) 433.
3 160 Binder (1984) 21 f. (eingeführt nach der Schlacht 3 163 Dies trifft lediglich für den Streit um Korinth nicht
von Salamis); Jeffery (1988) 124–126 (ca. 452/1– 447/6 v. zu; Poseidon bekommt aber den Isthmos ! s. Paus. 2, 1 6
Chr.); s. auch Marx (2011) 33 mit Anm. 74 (Verweis auf I. und Anm. 3174.
A. Donald, Athena and Poseidon. The contest for Athens, 3 164 Wie die Fälle Athen, Delphi, Argos und Naxos zei-
Ph. D. University of Alberta. Edmonton 1996, 219 f.; mir gen. Zum Kult in Delphi s. Sourvinou-Inwood (1987)
nicht zugänglich). Kron (1988 a) 924 (ablehnend); Shapiro 215 – 241. Der Kult der Hera von Argos gehörte zu den
(1989) 102. 105 (skeptisch); Parker (1987) 200. 211 Anm. ältesten (Plut. mor. Fr. 158).
55 (skeptisch); Junker – Strohwald (2012) 73. 3 165 Paus. 2, 15, 5: Nach seiner Niederlage im Streit um
3 161 Page (1962) Fr. 552 (Simon. 47; Sch. Theokr. 1, Argos verursacht Poseidon eine Dürre bzw. eine Über-
65 f.). schwemmung, s. dazu Mylonopoulos (2003) 55 mit Anm.
3 162 Plut. mor. 741 A: Niederlage gegen Athena in 47. – Nach dem Streit um Attika überflutet Poseidon die
Athen, gegen Apollon in Delphi, gegen Hera in Argos (so thriasische Ebene, s. Apollod. 3, 14, 1; Hyg. fab. 164.
auch Paus. 2, 15, 5; Nonn. Dion. 36, 127–129), gegen Parker (1987) 198 – 200; Primavesi (2016) 93.
Zeus auf Ägina, gegen Dionysos auf Naxos. Ferner Nieder- 3 166 Cook (1995) 128 –134. 181–183; Mylonopoulos
lage gegen Helios in Korinth: Paus. 2, 1, 6. Zu Troizen s. (2003) 87 f. 409 – 411; vgl. Hölscher (2011) 51; Parker
Paus. 2, 30, 6. Der geographische Bereich konzentriert sich (2011) 90 zu »turbulence, and the power to overcome it«
auf den Korinthischen und den Saronischen Golf, wird als Grundprinzip von Poseidons Wirken. Man braucht
aber mit Naxos erweitert. Vgl. Paus. 10, 5, 6 (Tausch nicht mit Cook (1995) 130 f. bis in die Zeiten vor der
mit Apollon: Kalaureia gegen Delos). – Zu Wüst (1953) Ausdifferenzierung olympischer Gottheiten zurückzugehen.
461: Sch. Stat. Theb. 12, 632 bezieht sich auf Athen,

396
IV. 4. Die lokale Perspektive zur Zeit des Kleisthenes und im 5. Jh. v. Chr.: Die Stadtgöttin und ihre Kinder

Der Streit um ein Land verlief stets auf der Ebene der Gottheiten und war nicht mit einer kriege-
rischen Auseinandersetzung Sterblicher verknüpft. Es handelt sich um ein eigenes, unabhängiges
Mythenmotiv3167.
Der Entwurf einer auf die zeit- und situationsunabhängige Charakterisierung einer Gestalt
abzielenden Darstellung (in Wort oder Bild) entspricht dem Denken und den Konventionen der
archaischen Zeit. Wie weit die Vorstellung des herausfordernden Gottes zurückreicht, lässt sich
nicht mehr eruieren. Nur wenn es sich um eine fest an Poseidon (und nicht an einen bestimm-
ten Ort) gebundene Überlieferung handelt, wird verständlich, wie Athener auf die Idee kommen
konnten, die Herausforderung des Poseidon damit zu erklären, der Gott beanspruche ältere
Rechte auf Attika als Athena3168. Da die Konkurrenz um Attika, nicht um Athen geführt wurde,
ist die Einheit von Attika als Kultgemeinschaft für diese Fassung des Mythenmotivs vorauszuset-
zen3169.
Im frühen 6. Jh. v. Chr. spricht Solon von Gefahren, die Städten drohen. Athen werde we-
gen des Schutzes der Athena nicht durch den Plan des Zeus oder den Willen der anderen Götter
zerstört werden3170. Was hätte nähergelegen, als in diesem Zusammenhang die Bedrohung durch
Poseidon anzuführen, wenn der Streitmythos bereits in Athen geläufig gewesen wäre ? Entweder
ist die Vorstellung vom Götterstreit außerhalb Athens entstanden und erst in nachsolonischer
Zeit rezipiert worden, oder sie ist erst in nachsolonischer Zeit aufgekommen.
In Athen wurde das Mythenmotiv in kleisthenischer Zeit dazu benutzt, die neu gegründete
Kultgemeinschaft von Poseidon und Erechtheus (und damit den Anschluss des Gottes an die
alten Kultempfänger auf der Akropolis, Athena und Erechtheus) durch eine Erzählung zu begrün-
den3171. Wenn Herodot für seine Aussage zu den martyria explizit auf die Athener als Quellenan-
gabe verweist3172, könnte dies ein Indiz dafür sein, dass die Konkurrenz um Attika im mittleren
5. Jh. v. Chr. außerhalb von Athen noch weitgehend unbekannt war.
Simonides hatte lange in Athen gelebt, bevor er nach den Perserkriegen nach Sizilien ging.
Er wird das Motiv des Götterstreits aus Athen gekannt und von (dem Land) Attika auf (das
Land) Sizilien übertragen haben. Für die Konkurrenz um Sizilien nennt er den Ätna als Schieds-
richter, der als solcher wenig überzeugt (da der Vulkan zu Hephaistos gehört, Sizilien aber die In-
sel der Demeter ist)3173. Die Inklusion des Ätna lässt darauf schließen, dass die attische Version
ebenfalls den Einsatz eines Schiedsrichters kannte und dass es sich bei diesem ebenfalls um eine
ortsgebundene Gestalt handelte. Kekrops bietet sich hierfür an3174.
Nur für den Streit um Attika sind »Beweise« überliefert. Die von Herodot genannten marty-
ria visualisieren die oben dargelegte Kernaussage des Wandermotivs, indem sie die Charakteris-
tika beider Kontrahenten evident und dauerhaft sichtbar machen. Der Ölbaum der Athena
bezeugt die techne der Kultivierung (und damit die Grundlage des Wohlstandes) 3175 und das

3 167 Der Streit zweier Personen mit einem Gewinner 3 172 Hdt. 8, 55 zu den μαρτύρια: τὰ λόγος παρὰ
und einem Verlierer ist eine Erzählung (auch wenn sich Ἀθηναίων …
letztlich nichts verändert). Da aber die Protagonisten wech- 3 173 Page (1962) Fr. 552 (Sch. Theokr. 1, 65 f.): Simoni-
seln, spreche ich im Folgenden nicht von einem Mythos, des sagt aber, Ätna sei der Schiedsrichter gewesen, als
sondern von einem Mythenmotiv. Hephaistos und Demeter um das Land (περὶ τῆς χώρας)
3 168 Isokr. or. 12, 193 (panathen.), s. u. mit Anm. stritten. – Zu Simonides von Keos (gest. 468/65 v. Chr.) s.
3275 –3277. – In der Kaiserzeit konnte das Mythenmotiv Walker (1995) 36 –39; Robbins (2001) 573.
sogar als Erfindung der Athener gelten, wohl deshalb, weil 3 174 Kekrops ist seit dem 4. Jh. v. Chr. in dieser Rolle
es im attischen Kalender verankert war, s. Plut. mor. 489 überliefert, s. u. mit Anm. 3261. 3263. – Zeus als Richter
B; 741 B; Paus. 2, 1, 6 (s. Anm. 3229. 3274). (wie im Parthenongiebel) scheidet als Vorbild für den Ätna
3 169 Zur Einheit Attikas s. Kap. IV 1.5 mit Anm. aus. – Vgl. Paus. 2, 1, 6: Briareos als diallaktes in Korinth;
2510 f. er gibt Poseidon den Isthmos, Helios Akrokorinth (Paus. 2,
3 170 Solon Fr. 4, 1– 4 (Demosth. or. 19, 254), ed. Ger- 4, 6). Briareos ist mit Thetis und Poseidon eng verbunden,
ber (1999) 112 f. s. Simon (1988) 481 f.
3 17 1 Anders Hall (1997) 55: Der Sieg der Athena über 3 175 s. Kap. IV 1.2. und Kap. IV 2.1. mit Anm. 2529 f.
Poseidon (den Gott der Ionier) »can … be viewed as the (Hdt. 5, 82 – 84 zum attischen ›Olivenholzmonopol‹ im 7.
symbolic reflection of the rejection of Ionian ancestry and Jh. v. Chr.).
the adoption of the myth of autochthony«.

397
IV. 4.3. Athena und Poseidon, Erechtheus und Eumolpos: Die jüngere Version des Invasionsmythos

hohe Alter des Kultes (das archaion agalma bestand aus Olivenholz). Die elementaren Wirk-
mächte des Poseidon konnten kaum anschaulicher vor Augen geführt werden als durch die Kom-
bination einer Vertiefung im Felsen (Werk des Erderschütterers) mit Salzwasser (des Meeresgot-
tes)3176.
Herodot referiert die Aussage der Athener zu den martyria, nennt aber Ölbaum und Salz-
wasser weder als Gegenstand des Streits noch als Mittel zu seiner Austragung. Ihm war offenbar
keine Erzählung bekannt, die die martyria in einen Handlungszusammenhang mit der eris brach-
ten. Man beachte den Gegensatz zwischen seinen knappen Angaben zu diesen und seiner daran
anschließenden ausführlichen Schilderung des Ölbaumwunders (für das die Athener sehr wohl
eine Erzählung parat hatten)3177. Die martyria sagen viel über Athena bzw. Poseidon (s. o.), aber
was sagen sie über die eris ? Sagen sie überhaupt etwas darüber aus ?

4.3.2.1. Die visuellen Zeugnisse …


Bilder des Invasionsmythos und des Götterstreits sind seit dem mittleren 5. Jh. v. Chr. belegt.
Die bildlichen Quellen setzen mithin unwesentlich früher ein als die schriftlichen. Es sind
jedoch nur wenige vereinzelte Beispiele erhalten. Sie sind neben den knappen Aussagen von He-
rodot und Thukydides und der Tragödie des Euripides die wichtigsten Zeugnisse für die Erzäh-
lungen und die Interessen, die ihrer Verwendung zugrunde lagen.

Es sind mir nur zwei Darstellungen bekannt, die mit dem Kriegerpaar Erechtheus und Eumolpos
den Invasionsmythos als solchen thematisieren3178.
Ein anspruchsvolles Weihgeschenk auf der Akropolis erinnerte an den im Jahre 447/46 v.
Chr. in Böotien gefallenen Strategen Tolmides. Neben Tolmides (und seinem Seher Theaine-
tos)3179 standen die »großen Bronzestatuen« der zum Kampf bereiten Widersacher Erechtheus
und Eumolpos3180. Die Gruppe wurde wohl kurz nach dem Tod des Strategen aufgestellt3181.
Wenn die Verdienste des attischen Feldherrn durch Parallelisierung mit denen des Erechtheus ge-
priesen wurden, so ist dies ein wichtiger Beleg für die Prominenz des Urkönigs als paradigmati-
scher Landesverteidiger im mittleren 5. Jh. v. Chr. Für die Identifizierung physischer Reste
dieses Monuments gibt es divergierende Vorschläge: M. Korres verwies auf eine Statuenbasis mit
den Standspuren überlebensgroßer Bronzestatuen, die sich im Ausfallschritt gegenüberstehen
(Abb. 376)3182. V. Brinkmann wollte in den beiden ruhig stehenden Kriegern von Riace die bei-

3 176 Zur Herrichtung dieses Kultmals bei der Kultgrün- gebracht (Erechtheusstatue des Myron in Athen; m. E. auf
dung s. Kap. III 2.1.4. – Connelly (2014) 41 treffend: eine Einzelstatue zu beziehen), s. Ermatinger (1897) 87;
»Poseidon’s power to summon torrential waters, earth- Kron (1976) 76 f.; Parker (1987) 203 mit Anm. 66; Kron
splitting tremors, and era-ending cataclysms suggests an (1988 a) 926. 940 Nr. 69; Spaeth (1991) 343 f.; Clinton
age of virtual chaos. Athena, in contrast, represents the (1992) 140 Nr. 3; Shapiro (1998) 382 Anm. 92; Connelly
approach of a ›thinking divinity‹: civilized, orderly, intelli- (2014) 203; DNO II 8 f. 11 f. Nr. 727. 731; Brinkmann
gent, nourishing, cultivated and urbane«. (2016) 125 (auf die Statue Riace A zu beziehen).
3 177 Hdt. 8, 54 f.: Der verbrannte Ölbaum hatte bereits 3 18 1 Zur Diskussion s. Tiverios (2016) 147. Eben wegen
einen Tag nach dem Persersturm wieder ausgetrieben. des Bezugs auf die mythischen Krieger plädiert er für eine
3 178 Zu einer rekonstruierten weiteren (Athen, NM Akr. Datierung in die letzten Jahre des 5. Jhs. v. Chr. (s. u.
594) s. u. Anm. 3185. 3222 Nr. 1 (Abb. 396 –399). Zur Anm. 3214). Eine Aufstellung, die den Verdiensten des
Hypthese, der Invasionsmythos sei auf dem Erechtheion- Tolmides zeitlich näher kommt, ist m. E. wahrscheinlicher.
fries dargestellt, s. Räuchle (2015) 8 –14. 3 182 Korres (1994 d) 86 f. 124 MB 10; MB 10’ Abb. 41:
3 179 Zu Darstellungen von Sehern s. zuletzt Palagia Drei Blöcke einer rechteckigen Stufenbasis klassischer Zeit;
(2011) 287– 290. Block 1 und 2 für zwei in Ausfallschritt sich gegenüber
3 180 Paus. 1, 27, 4: ἀγάλματα μεγάλα χαλκοῦ διεστῶτες stehende überlebensgroße Bronzefiguren (Block 1 bewahrt
ἄνδρες ἐς μάχην. Die beiden waren »auseinander getreten die Standspur beider Füße, Block 2 die des vorgestellten);
zum Kampf«. Sie nahmen folglich aufeinander Bezug, wie Block 3 mit Standspuren einer ruhig stehenden Figur, die
auf der von Korres identifizierten Basis (mit zwei Figuren sich nach links einer weiteren (auf einem nicht erhaltenen
in Angriffshaltung, s. Anm. 3182, Abb. 376) und auf der Block befindlichen) Figur zuwandte. Aus technischen Grün-
Hydria in Pella (s. u. Anm. 3186. 3207, Abb. 385). – Paus. den (Gestaltung und Größe der Standspuren) zweifelt Kor-
1, 27, 4 f. wird meist mit Paus. 9, 30, 1 in Verbindung res nicht an der Zugehörigkeit der Blöcke zu einer gemein-

398
IV. 4. Die lokale Perspektive zur Zeit des Kleisthenes und im 5. Jh. v. Chr.: Die Stadtgöttin und ihre Kinder

den Originalstatuen sehen3183. Auch wenn seine Rekonstruktion des Kriegers Riace B mit Alope-
kis und Pelta überzeugt (ebenso wie die von Riace A mit korinthischem Helm und Lanze), blei-
ben seine Kombination beider Figuren und seine Identifizierung Hypothesen. Da die
Konstruktion des Erechtheusgegners Eumolpos als Thraker m. E. im ausgehenden 6. Jh. v. Chr.
erfolgte, ist seitdem durchaus mit Darstellungen des Eumolpos als Thraker zu rechnen3184.
Eine in Pella ausgegrabene attische Hydria aus der Zeit um 400 v. Chr. bietet das einzige
erhaltene Bild, das den Invasionsmythos und den Götterstreit miteinander verbindet und den An-
tagonismus auf menschlicher und göttlicher Ebene parallelisiert3185. Die beiden Heroen sind als
Nebenfiguren oberhalb der göttlichen Kontrahenten dargestellt. Sie stehen sich, getrennt durch
die Figur des Dionysos und den Oberkörper der Athena, als jugendliche, weitgehend nackte Krie-
ger mit gezückten Lanzen angriffsbereit gegenüber (Abb. 384–385)3186.
Eumolpos erscheint ein weiteres Mal als Krieger neben seinem Vater Poseidon auf einer lu-
kanischen Pelike (ca. 420/10 v. Chr.). Beide reiten auf Athena zu, die ihnen auf einem Streitwa-
gen mit einer Wagenlenkerin entgegenfährt. Erechtheus fehlt; auch hier sind also die Götter die
Protagonisten. An deren Streit erinnern der kleine Ölbaum und der Blitz des Zeus, die beide vor
dem Gespann der Athena dargestellt sind (Abb. 379 –380)3187.

Der Streit um Attika wird in drei attischen Bildern klassischer Zeit als bewegtes, aktionsreiches
Geschehen wiedergegeben3188. Das älteste ist die Komposition im Westgiebel des Parthenon 3189.

samen Basis. Dies erlaubt einen Bezug auf Paus. 1, 27, 4 f. (s. wald (2012) 74 f. Abb. 57 b; Neils (2013) 603 mit Anm.
Anm. 3180). Anders Krumeich (1997) 109 –111 (Paus. 1, 23 Abb. 7– 8. – Zur Identifizierung der Krieger s. Spaeth
27, 4 f. könnte sich auf zwei getrennte Basen beziehen). (1991) 343; Weidauer – Krauskopf (1992) 7 f.; Tiverios
Tiverios (2005) 305. 317 f.; Schipporeit (2013) 362 –364; (2005) 304–306 Abb. 3. 7; Tiverios (2008) 127 f.; Ju-
Tiverios (2016) 143 –151 Abb. 1 (Korres zustimmend, mit bier-Galinier (2012) 285 – 288 Abb. 5; Neils (2013)
dem Verweis auf die Hydria in Pella, s. u.). 602 f. Abb. 7– 8. Anders Drougou (2000) 193 –197 Taf.
3 183 V. Brinkmann in: Settis (2015) 98 –100 mit Abb.; 32 –33. 35; Drougou (2004) 2 f. mit Abb.; 20. 25 (ano-
Brinkmann (2016) 112 –125. 163 Kat. 35 Abb. 75 – 96. nyme Krieger).
3 184 Die früheste Darstellung des Kriegers Eumolpos 3 187 Policoro 35304: Clairmont (1971) 485 f. 491– 493
könnte (hypothetisch) der Jugendliche im Fransenchiton Taf. 4–5 (Erechtheustochter als Wagenlenkerin); Simon
mit Hoplitenausrüstung am linken Bildrand der Szene (1980) 246 – 249. 252 f. Taf. 51, 2; Weidauer (1985)
mit der Aussendung des Triptolemos auf der Schale Frank- 196 –198. 203 f. Abb. 1. 6; Spaeth (1991) 342 f. 355;
furt, Liebieghaus St V 7 sein (BAPD 204131; ca. 480/70 v. Clinton (1992) 77. 139 Nr. 17 (gegen die Identifizierung
Chr.; Abb. 335 –336), so Kron (1976) 70 Taf. 6; Kron von Poseidons Begleiter als Eumolpos, weil dieser im My-
(1986) 269 f. Nr. 1 mit Abb.; Weidauer (1985) 197– 200 thos des Götterstreits keine Rolle spiele); Weidauer –
Abb. 2 – 4; Weidauer (1988) 58 Nr. 20. Unsicher Clinton Krauskopf (1992) 6 f.; Simon (1998) 69 Abb. 77– 78;
(1992) 77. 139 Nr. 18. – Brinkmann (2016) 180 Kat. Drougou (2000) 182. 185 f.; Kannicht (2004) 393; Tive-
75 mit Abb. bezieht einige der sog. Perservasen auf Eumol- rios (2005) 304 f.; Cruccas (2007) 45; Sonnino (2010) 71.
pos und Erechtheus. Dies käme nur für Bilder mit einem 133 f. Abb. 3 – 4 (Praxithea als Wagenlenkerin); Marx
einzigen thrakisch Gekleideten in Frage: Die Invasion er- (2011) 28 f. 36; Jubier-Galinier (2012) 275; Connelly
folgte durch Eleusinier »mit Eumolpos« (Thuk. 2, 15, (2014) 203 f. mit Abb.
1 f.). – Zur frühesten Darstellung des Eumolpos als König 3 188 s. dazu Simon (1980) 239 – 255; Parker (1987)
und Sänger (BAPD 204683, Abb. 377–378) s. Kap. IV 198 – 200; Simon (1994 b) 473 f.; Tiverios (2005) 299 –
4.3.1.2. Anm. 3089; zu weiteren s. ebenda und Weidauer 319; Cruccas (2007) 44– 48; Leventi (2008) 48 (gegen
(1985) 195 – 210 Abb. 1– 7; Weidauer (1988) 56 –59 mit Delivorrias’ hypothetische Interpretation des Ostgiebels
Abb.; Clinton (1992) 75 – 78. 138 –140. des Poseidontempels von Sounion, wegen Mangel an Indi-
3 185 Auf dem fragmentierten Lekanisdeckel Athen, NM zien); Marx (2011) 33 –38; Pala (2012) 109 –112. – Zu
Akr. 594 könnte Eumolpos hinter dem (ruhig der Athena Bildern mit den ruhig nebeneinander stehenden Kontra-
gegenüber stehenden) Poseidon zu ergänzen sein, s. Anm. henten s. u. mit Anm. 3222 –3225. Zu einer von Paus. 1,
3222 Nr. 1 (Abb. 397. 399). 24, 3 erwähnten Statuengruppe s. u. mit Anm. 3224. Zu
3 186 Zur Hydria s. u. Anm. 3207. Beide Krieger sind mit einem kaiserzeitlichen Mosaik aus Kos s. zuletzt Vollmer
einem zusammengelegten, auf den Oberschenkel fallenden (2014) 434 Taf. 61, 1.
Mäntelchen dargestellt. In der Innenseite von Erechtheus’ 3 189 Paus. 1, 24, 5: τὰ δὲ ὄπισθεν ἡ Ποσειδῶνος πρὸς
Schild ringelt sich eine Seeschlange, auf der Außenseite des Ἀθηνᾶν ἐστιν ἔρις ὑπὲρ τῆς γῆς. Brommer (1963) 30 –61.
Schildes des Eumolpos ist eine zusammengerollte Schlange 115 –121. 126 –140. 158 –170 Abb. 15 Taf. 63 –131. 152;
in einem Kreis zu sehen. Drougou (2004) 2 f. mit Abb.; Berger (1976) 122 –128 Taf. 29 (Rekonstruktion von
Tiverios (2005) 305 Anm. 50 f. Abb. 1; Junker – Stroh- Athena, Poseidon, Amphitrite und Iris); Berger (1977)

399
IV. 4.3. Athena und Poseidon, Erechtheus und Eumolpos: Die jüngere Version des Invasionsmythos

Die beiden frontal dargestellten und zur Giebelmitte eilenden Protagonisten treffen dort aufeinan-
der – und schrecken voreinander zurück. Der von rechts kommende Poseidon dringt etwa
0,45 m weit in die Giebelhälfte der Athena ein und erweist sich dadurch als der Herausforderer,
der Athena den Besitz des Landes streitig macht (wie Herodot insinuiert)3190. Sein rechter Unter-
schenkel überschneidet den linken der Göttin – beide Olympier kommen sich also ganz nahe
(Abb. 155 –157. 160. 165). Mit ihren Oberkörpern streben sie auseinander, blicken aber beide
zur Giebelmitte – ihre Konfrontation ist das Thema der Darstellung3191. Eine höhere Macht, die
des Zeus, trennt sie3192. Entweder ist zwischen den Köpfen der Kontrahenten der Blitz des Göt-
tervaters zu ergänzen (Abb. 158)3193, oder die Wirkmacht des obersten Olympiers wird allein
durch die Reaktion auf sie visualisiert.
Beide Gottheiten strecken ihren rechten Arm zur Seite hin aus. Zu ergänzen sind ihre Waf-
fen, Lanze und Dreizack, die nicht aufeinander (oder auf ein anderes Ziel) gerichtet waren, son-
dern lediglich als Attribute gehalten wurden (Abb. 155. 160)3194. Auch die martyria, von denen
sich nur geringe physische Reste erhalten haben, waren Attribute. Sie befanden sich in der Nähe
der Gottheiten, ohne ihre Aufmerksamkeit zu erregen3195. Der Ölbaum stand im Hintergrund
etwa in der Giebelmitte und wurde von Poseidon überschnitten 3196. Das Salzwasser wurde durch
einen Triton unter dem äußeren Pferd des Poseidongespannes (Abb. 164) und ein (verlorenes)

124–134 Abb. 3 –5 Taf. 35 –36 Falttaf. III (Rekonstruk- (Zeus agiere so nicht gegen Olympier). – Der große Blitz
tion); Simon (1980) 239 – 255; Binder (1984) 15 – 22; Par- zwischen den Kontrahenten auf der (1982 ausgegrabenen)
ker (1987) 198 – 200; Castriota (1992) 145 –151; Palagia Hydria in Pella (s. u.) beweist die Existenz des Blitzes im
(1993) 7–17. 40 –59. 61 Abb. 3 –5. 7 a; 22. 71– 86. 90 – Giebel nicht, sondern bietet lediglich eine ikonographische
96. 98 –120; Osborne (1994 b) 143 –146; Berger (1996) Parallele für die Szene. Despinis (1982) 65 f.; Simon
353 –356; Hurwit (1999) 174–177 Abb. 140 –141. 143 – (1994 b) 461 Nr. 139 mit Abb.; Drougou (2000) 199 –
144; Rolley (1999) 76 – 78; Abb. 67–68; Drougou (2000) 202; Palagia (2005 a) 244– 247 Abb. 80; Tiverios (2005)
180 –182. 200 – 206; Pollitt (2000) 221– 227 Abb. 1– 2; 300. 303. 316 mit Anm. 119 (Lit.); Neer (2010) 98 f.;
Shear (2001) 734– 739; Hurwit (2004) 128 –130 Abb. Junker – Strohwald (2012) 76. – Die Position des Öl-
25 – 26. 28; Kreuzer (2005) 193 – 200; Palagia (2005 a) baums (s. u. Anm. 3196) liesse Platz für den Blitz über
225 – 234. 242 – 253 Abb. 77. 80. 89 – 90; Barringer der linken Schulter der Athena.
(2008) 66 –68 Abb. 46 – 47; Queyrel (2008) 62 –67; Elling- 3 194 So auch Simon (1980) 243 f. – Anders Brommer
haus (2011) 133 –140. 286; Fehr (2011) 135 f. Abb. 101; (1963) 43. 160 (zielgerichtete Handlungen); von Heintze
Marx (2011) 34; Junker – Strohwald (2012) 70 – 78 Abb. (1994) 290 – 292 Abb. 1 (in ihrer Rekonstruktion fassen
55 –56; Barringer (2014) 230 Abb. 4.35; Valavanis (2013) die Götter die Lanze bzw. den Dreizack am hinteren Ende
116 f. 148 f. Abb. 170. 199 – 200; Connelly (2014) 107– und richten die Waffe auf ein Ziel auf der jeweils abge-
113. 201 f. – Beschi (1995) 491–512 Abb. 1–11 (Zuwei- wandten Seite des Kontrahenten). – Zum Befund s. Berger
sung des Kopfes Laborde an Figur N [Iris]); dazu (skep- (1976) 124 f.; Palagia (2005 a) 244 f. Abb. 89. Berger
tisch) Mostratos (2004) 136. Despinis (2011) 89 – 91 (1996) 355 (Poseidon hole zum Schlag aus).
Abb. 5 – 7 (zum zugewiesenen, aber nicht zugehörigen 3 195 Die Götter schrecken nicht vor ihren martyria zu-
Fuß des Poseidon). rück (so zuletzt Ellinghaus [2011] 137), sie blicken sie
3 190 Hdt. 8, 55 (er nennt den Gott als ersten). – So nicht einmal an.
schon Simon (1980) 242 – 244 (als Antwort auf die Frage 3 196 Die erhaltenen Fragmente (mit Schlange: Brommer
von Brommer [1963] 160, warum Poseidon seine Giebel- [1963] 41. 96 f. 164 Nr. 4 Taf. 102. 152; Hurwit [2004]
hälfte überschreitet). Zum Befund s. Berger (1976) 124– 130 f. Abb. 92) sind nicht zugehörig, s. Simon (1980)
126 Taf. 29; Berger (1977) 127. 250 – 252; Palagia (2005 a) 246. Beide nehmen einen bron-
3 19 1 Der Kopf des Poseidon ist in der Zeichnung von zenen Baum an. Zur Rekonstruktion s. Jeppesen (1953)
1674 erhalten (Abb. 155), s. Brommer (1963) Taf. 64, 1. 106. 112 Abb. 6 Taf. I – II; Berger (1976) 124 f.; Berger
Oberkörper mit Kopf der Athena (Abb. 160): Brommer (1977) 126 –128 Falttaf. III (Abb. 157); Weidauer – Kraus-
(1963) 39 – 43. 162 f. Taf. 97–106. 152; Brommer kopf (1992) 6 Anm. 21; Beyer (2016) 35 Anm. 6 (der
(1969) 116 f. Taf. 49. 50, 1– 2; s. auch Fehr (2004) Ölbaum stand im Hintergrund, zwischen den Beinen des
145 f. (zur Körperhaltung der Gottheiten). Poseidon ansetzend, aus der Giebelmitte verschoben und
3 192 Bereits Robert (1881) 82 forderte ein Machtwort ragte über die Schulter des Gottes hinaus). Die Rekonstruk-
des Zeus und meinte, die Götterboten vermittelten seinen tion von Simon (1980) 247– 252 Abb. 1 (Ölbaum als
Willen. Stütze für die Pferde der Athena, Abb. 158) ist in diesem
3 193 So Simon (1980) 239 – 255, bes. 245 – 248 Abb. 1 Punkt nicht überzeugend.
(Rekonstruktion). Ablehnend: Walter-Karydi (2017) 109 f.

400
IV. 4. Die lokale Perspektive zur Zeit des Kleisthenes und im 5. Jh. v. Chr.: Die Stadtgöttin und ihre Kinder

Ketos unter Amphitrite veranschaulicht (Abb. 156)3197. Es wurde nicht im Bild gezeigt, wie
Athena und Poseidon den Ölbaum und die thalassa als martyria »setzten« (Herodot).
Die Gottheiten werden von in voller Fahrt begriffenen Zweigespannen flankiert, die von
den sich weit zurücklehnenden Wagenlenkerinnen (Nike3198 und Amphitrite) abrupt gestoppt
werden (Abb. 155 –156. 164). Hinter diesen sitzen und lagern in dichter Folge Heroen und He-
roinen attischer Lokalsagen – also die Vorfahren der Athener. Die neben den Gespannen im Hin-
tergrund dargestellten Botengötter Hermes und Iris vermitteln zwischen ihnen und den
Unsterblichen im Zentrum. In der linken Giebelhälfte knien Kekrops und eine seiner Töchter
(Pandrosos, deren Kultstätte das Kekropion rahmte; Abb. 159), es folgten deren beide Schwes-
tern. Die Benennung der weiteren Zwickelfiguren wird zum Teil kontrovers diskutiert3199. Es
überwiegen weibliche Gestalten und Kinder (elf von vierzehn erhaltenen Figuren)3200, und diese
sind es, die der Giebelmitte am nächsten sind3201. Andeutungen kriegerischer Begebenheiten
sind auf der Ebene der Sterblichen gänzlich vermieden. Gezeigt wird der Götterstreit, nicht seine
Verbindung mit dem Invasionsmythos. Falls dessen Protagonisten dargestellt waren, dann jeden-
falls nicht als Krieger3202.
Eine Interpretation als Wettfahrt beider Gottheiten3203 wird durch die Komposition nicht
nahegelegt und verkennt die Intention der eris wie auch der Bildsprache. Die Gespanne erfüllen
eine attributive Funktion, als die für Gottheiten angemessenen Transportmittel3204 sowie eine vi-

3 197 Fragmente eines Schlangenkörpers mit Flossen: untergespielt werden sollte); Weidauer – Krauskopf (1992)
Brommer (1963) 49 f. Taf. 118, 2. Palagia (1993) 40. 8 –16; Harrison (2000) 279 – 285 Abb. 15 –17 (gegen
42. 47– 49 Abb. 103 hält sie für Teile eines (verlorenen) Spaeths Aufteilung); Kreuzer (2005) 194– 200 Abb. 1– 2
Triton als Stützfigur für das äußere Pferd des Poseidonge- (sie bezieht die Figuren P–T auf die Familie des Theseus);
spanns, in Analogie zu der in der Zeichnung von 1674 Connelly (2014) 111–113; Brinkmann (2016) 53. 195
(ebenda Abb. 3, Abb. 155) unter dem äußeren Pferd der Abb. 3 (Spaeths Interpretation aufnehmend).
Athena angegebenen Stütze, die mit dem 1835 vor der 3200 s. dazu die Interpretation von Fehr (2004) 145 f.
Westfront ausgegrabenen männlichen Torso Akr. 879 zu Abb. 15 (Präsentation wohlgeratener Nachkommenschaft).
identifizieren ist (mit Unterkörper in Schlangenform und 3201 Von den sieben Figuren im linken und den neun
abgeplatteter, zum Tympanon gewandter linken Flanke; im Figuren im rechten Zwickel sind manche sehr stark frag-
Akropolismuseum unter dem Athenagespann platziert): Pa- mentiert. A* fehlt. Nur A (Flußgott) und B (Kekrops) sind
lagia (1993) 45. 47 f. Abb. 5. 22. 90 – 91 (Abb. 161–163); erwachsene Männer, V ein Mann oder ein Jugendlicher.
dazu Berger (1996) 355 (Mischwesen oder Tropaion). Brommer (1963) 30 –61. 115 –121. 126 f. 158 –170 Abb.
Drougou (2000) 203 f. (zum Triton als Stütze); Palagia 6 – 9 Taf. 80 – 87. 127–128. Mantis (2002) 117–128 Abb.
(2005 a) 249 f.; Connelly (2014) 46. 110 (irrtümlich: Mee- 1– 8 (Rekonstruktion der Figur F); s. dazu skeptisch Palagia
reswesen als Stützfiguren für beide Gespanne). – Ketos (2005 a) 237 (eher in die rechte Hälfte der Ostseite gehö-
zwischen den Beinen der Amphitrite (Figur O), vielleicht rig).
bis hinter Figur Q reichend, belegt durch zwei Zeichnun- 3202 Weder Erechtheus noch Eumolpos (noch Erichtho-
gen von 1674: Brommer (1963) 49 f. 115 f. Taf. 64, 2; 65, nios) sind sicher zu identifizieren, s. Simon (1986 b) 294;
1; 152; Palagia (2005 a) 250. – Der von Yalouris (1984) Spaeth (1991) 350 –359; Palagia (1993) 44. 49 –52. 61;
281– 283 Taf. 28. 29 zugewiesene Ketoskopf wurde als Berger (1996) 351–356; Drougou (2000) 204 f.; Palagia
nachklassisch ausgeschieden, s. Palagia (1993) 67 Anm. (2005 a) 247– 252. – Neuere Vorschläge: Harrison
165; Kreuzer (2005) 197 Anm. 40; Palagia (2005 a) 250 (1997) 114 mit Anm. 29 –31 (Figur E: Erichthonios); so
Anm. 128. auch Shear (2001) 738. Harrison (2000) 280 f. 285 Abb.
3 198 Berger (1996) 355 zufolge fehlt der Platz für Flügel. 15 –16 (Figur V: Eumolpos).
Er erwägt Zeuxippe, Tochter des Eridanos und Mutter des 3203 So Binder (1984) 15 – 22; Palagia (1993) 40; Ste-
Boutes. Simon (1997) 487 Nr. 3. wart (1990) 153 f.; Shear (2001) 735 f.; Palagia (2005 a)
3 199 s. die Übersicht bei Palagia (1993) 61; s. auch 243 – 253; Schultz (2007) 66 –69 Abb. 9. – Schriftquellen
Harrison (2000) 280 – 285; Pollitt (2000) 224– 226; Fehr unterstützen diese Interpretation nicht, die Vorstellung
(2004) 145; Palagia (2005 a) 232. 244– 253 Abb. 80. – einer Konkurrenz um zeitliche Priorität kann aber durch
Einem Vorschlag von A. Furtwängler folgend wurden die die Giebelkomposition angeregt sein (s. dazu u. mit Anm.
Figuren der einen Giebelhälfte der Athena, die der anderen 3239 –3242. 3277). Shear (2001) 737 f. und Schultz
dem Poseidon zugeordnet, s. Brommer (1963) 163 –170; (2007) 66 –69 sehen, einen Gedanken von Petersen auf-
Simon (1980) 244; Spaeth (1991) 331–362 (ihre Interpre- nehmend, in den Gespannen und den abgesprungenen
tation – links Athener, rechts Eleusinier – überzeugt nicht: Gottheiten eine Anspielung auf den Apobatenagon.
Erstens sind die Figuren nicht so rigide symmetrisch ange- 3204 Schon Brommer (1963) 160 Anm. 15 wies auf Ge-
legt wie Spaeth postuliert, und zweitens zeigt die Konstruk- spanne in anderen Giebeln hin. Athena und Poseidon
tion des Eumolpos als Thraker [s. Kap. IV 4.3.1.2.], dass waren beide Hippia bzw. Hippios.
die Rolle der Eleusinier als Parteigänger des Poseidon her-

401
IV. 4.3. Athena und Poseidon, Erechtheus und Eumolpos: Die jüngere Version des Invasionsmythos

suelle, indem sie veranschaulichen, was in einem statischen Bild schwer zu vermitteln ist: heftige
Bewegung und ihren plötzlichen Wechsel 3205. Die zur Giebelmitte fahrenden Gespanne beglei-
ten den Lauf der Götter und geben dieser Bewegungsrichtung (zur Giebelmitte hin) große
Wucht. Das plötzliche Bremsen wiederholt den abrupten Abbruch der Laufbewegung der Gott-
heiten. Die Pferde bäumen sich auf 3206, Athena und Poseidon weichen vor einander zurück. Die
Gespanne geben den beiden Gottheiten den ihnen zustehenden größeren Raum im Bildfeld, und
sie verstärken die Dynamik und Dramatik des Geschehens. Auch die beiden Wagenlenkerinnen
haben eine attributive Funktion. Nike verkörpert einen der Wirkungsbereiche der Athena; Am-
phitrite ist die Gefährtin des Poseidon, deren Zugehörigkeit zum Meer durch das Ketos zu ihren
Füßen ausgemalt wird.
Das Bild trifft zeit- und situationsunabhängige Aussagen über die Zuständigkeiten, Wirk-
mächte und Hierarchien göttlicher Mächte und die Beendigung des Streites durch Zeus. Der
Göttervater (ob durch den Blitz oder unsichtbar gegenwärtig) entscheidet nicht nur die Auseinan-
dersetzung, er beweist sich als die oberste Instanz der Olympier. Die Bildsprache klassischer Zeit
zielt darauf ab, die wesentlichen Züge der Figuren sichtbar zu machen, und sie fokussiert auf den
einen entscheidenden Moment der Erzählung. Die Gespanne der Gottheiten und die Wagenlen-
kerinnen tragen zu beiden Intentionen bei. Ihre Präsenz ist Teil einer visuellen Strategie, nicht
Teil einer Erzählung.

Die ausführlichste Darstellung findet sich auf der bereits erwähnten attischen Hydria in Pella aus
der Zeit um 400 v. Chr. (Abb. 384–392)3207. Eine dichte Komposition mit Figuren auf unter-
schiedlichen Ebenen verbindet den Götterstreit (in der Bauchzone) mit dem Kämpferpaar Erech-
theus und Eumolpos (in der Schulterzone, s. o., Abb. 385). Die in der Mitte der linken
Bildhälfte dargestellte Athena vermittelt zwischen beiden Ebenen. Ausschreitend richtet sie ihre
Lanze schräg nach unten und blickt auf den Ölbaum und Poseidon im Zentrum des Bildes herab.
Der Gott ist mit goldglänzendem Panzer und Beinschienen gerüstet und führt ein Pferd am Zü-
gel. Mit der Rechten hält er stoßbereit den Dreizack (Abb. 390). Die Spitzen der Waffen beider
Gottheiten treffen sich vor dem Ölbaum, der vom übergroßen Blitz des Zeus fast verdeckt wird;
die Lanzenspitze überschneidet den Dreizack leicht (Abb. 384. 390). Das Aufeinandertreffen
von Lanze, Dreizack und Blitz visualisiert einerseits den Antagonismus von Athena und Poseidon,
andererseits auch dessen Beendigung durch Zeus. Der Ölbaum im Hintergrund zeigt, worum es
geht: Als Beweis für die lange, segensreiche Präsenz Athenas auf der Akropolis kann er den Ge-
genstand der Konkurrenz repräsentieren: das attische Land und den Dank der Athener in Form
von kultischer Verehrung der Gottheit, der der Ölbaum verdankt wird. Die kleine Nike, die mit
einem Kranz (oder einer Tänie) zum Baum eilt (Abb. 389), verkündet den Sieg Athenas (nicht
den des Ölbaums über das Salzwasser). Wenn man das Bild hingegen als Wiedergabe einer mo-
mentanen Begegnungssituation liest und meint, Poseidon richte den Dreizack gegen den Ölbaum
in der Absicht, diesen auszureißen3208, müsste man um die Nike fürchten, auf die der Dreizack

3205 So auch Schneider – Höcker (2001) 143. – Die 180 – 214 Taf. 30 –39 Farbtaf. I – IV; Drougou (2004) 6 –31
Präsenz eines Richters (s. dazu u.) impliziert keinen sport- Abb. 1–18; Palagia (2005 a) 244 Taf. 6; Tiverios (2005)
lichen Wettkampf. Simonides überliefert auch für den 299 –319 Abb. 1–10; Kaltsas (2008) 104 Nr. 4 mit Abb.;
Streit zwischen Demeter und Hephaistos um Sizilien einen Tiverios (2009) 159 –163 Abb. 1– 2; Marx (2011) 33 –36
Richter (s. Kap. IV 4.3.2. mit Anm. 3173); diese beide Taf. 5, 1–3; Jubier-Galinier (2012) 278 – 289 Abb. 3 –5;
Gottheiten haben ihre Qualitäten, aber keine sportlichen. Junker – Strohwald (2012) 71– 76 Abb. 57 a–b; Pala
3206 s. die Aufstellung im Akropolismuseum (Abb. 160. (2012) 110; Neils (2013) 595 –613 Abb. 1– 9; Isler-Ke-
164): Valavanis (2013) 149 Abb. 200; Pandermalis – Elef- rényi (2015) 180 –182 Abb. 96; Tiverios (2016) 143 –
theratou – Vlassopoulou (2014) 189. 213 Abb. 223. 257. 152 Abb. 2 –6.
3207 Pella, Arch. Mus. 80/514: BAPD 17333; Spaeth 3208 Drougou (2000) 183 –188. 201. 210 f. Taf. 31. 36;
(1991) 343; Knittlmayer u. a. (1992) 1087. 1090 f. Nr. Tiverios (2005) 300; Marx (2011) 35. Die Vorstellung von
24; Weidauer – Krauskopf (1992) 5 – 8; Simon (1994 b) einer Bedrohung des Ölbaums durch Poseidon geht auf
474 Nr. 241 mit Abb.; de Cesare (1997) 201. 293 Kat. Robert (1881) 65 f. 77– 82 zurück, s. u. mit Anm. 3215 f.
445 Abb. 135; Drougou (2000) 147– 216, bes. 165 –172. zur Relief hydria.

402
IV. 4. Die lokale Perspektive zur Zeit des Kleisthenes und im 5. Jh. v. Chr.: Die Stadtgöttin und ihre Kinder

gerichtet ist und sich wundern, dass Athena zur Verteidigung des Baumes ihre Lanze nicht gegen
den Gott richtet, sondern sie mit einer für diesen Zweck wenig dienlichen Handhabung gegen
die Spitze des Dreizacks hält.
Beide Protagonisten werden von Figuren gerahmt. Hinter Athena reitet Dionysos mit dem
Thyrsosstab auf einem Panther (der mit seinen spitzen Hörnern auch Elemente eines Ziegenbo-
ckes aufweist; Abb. 385). Unterhalb der Athena befindet sich die kleine Nike; hinter ihr richtet
sich der schlangenleibige, durch weißes Haar und Bart und durch das Zepter als der würdige Ur-
könig der Akropolis ausgewiesene Kekrops auf (Abb. 388). Sein Pendant auf der Seite des Posei-
don ist Triton (Abb. 392). Der Seeschlangenunterleib ringelt sich neben dem das Salzwasser
andeutenden Delphin zwischen den Beinen des Poseidon und veranschaulicht damit das Ambi-
ente des Meeresgottes. Triton und Kekrops sind bis in die Gestik hinein als Gegenfiguren gestal-
tet3209. Neben dem Pferd des Poseidon eilt die sich zu ihrem Partner umblickende und den
Schleier ziehende Amphitrite im Hintergrund zum Bildrand (Abb. 391). Oberhalb des Poseidon
ist sein Sohn Eumolpos als nackter Krieger dargestellt. Er steht in Angriffshaltung seinem Gegner
Erechtheus gegenüber, ist aber von diesem durch Athena und Dionysos getrennt. Auf Erechtheus
schwebt eine kleine Nike mit einem Siegeskranz zu (Abb. 385)3210. Eine weibliche Lokalpersoni-
fikation, die als Halbfigur zwischen Kekrops und Dionysos erscheint, hält einen Efeukranz (Abb.
387). Apollon, Artemis, Hermes und ein Jüngling mit Salpinx blicken am oberen rechten Bild-
rand auf die beiden Krieger.
Die dichte und komplexe Komposition mit Figuren und Szenen auf verschiedenen Ebenen
lässt auf ein Vorbild in einer spruchsvolleren Gattung schließen. Derartige Kompositionen fin-
den sich in der attischen Vasenmalerei seit dem mittleren 5. Jh. v. Chr. als Reflexe großflächiger
Tafel- bzw. Wandmalereien3211. Auch das Bild auf der Hydria wird von einem Gemälde abhän-
gig sein3212. Die Positionierung der Athena, ihre Haltung und ihr in breiten Bahnen mit linea-
ren senkrechten Falten herabfallendes Gewand haben Parallelen in Kampfbildern, die im 3.
Viertel des 5. Jhs. v. Chr. entstanden sind3213. Es wäre also durchaus möglich, dass der Streit
um Attika in einem großformatigen Gemälde behandelt wurde, das etwa gleichzeitig mit dem Par-
thenongiebel (oder vielleicht sogar einige Jahre früher) angefertigt wurde. Für ein Gemälde, das
den Götterstreit mit dem Invasionsmythos verband und mit Dionysos an der Seite der Athena
zeigte, dass Poseidon als Gott der Naturgewalten eine Bedrohung für die gesamte Kulturland-
schaft Attika darstellte, wäre allerdings eine Entstehungszeit während des Peloponnesischen Krie-
ges besonders sinnfällig3214.

3209 s. Drougou (2000) 188 f. 203 Taf. 39, 2; Tiverios dern der anderen weiblichen Figuren ab, die heftig flatter-
(2005) 302 Abb. 2. 4–5. nde Säume und zittrige, geschwungene Falten aufweisen
32 10 So auch Tiverios (2005) 305 Abb. 7; Jubier-Gali- (wie um 400 v. Chr. üblich).
nier (2012) 285 f.; Neils (2013) 603. 609. Anders Drou- 32 14 Tiverios (2005) 300 –302. 307. 312 –315 hingegen
gou (2000) 168. 189. 193 (Kranz für Dionysos). verbindet die Darstellung konkret mit innenpolitischen
32 1 1 Dietrich (2010) 230 – 240; Stansbury-O’Donnell Interessen in der Zeit nach der Herrschaft der Dreißig
(2014) 153 –157. und der Wiederherstellung der Demokratie (Datierung zwi-
32 12 Drougou (2000) 150 f. 166. 178. 191. 205 – 213 schen 403 und 396/95 v. Chr., s. Tiverios [2008] 127–
nimmt als Vorbild ein Gemälde an, das von der Giebelkom- 135). Die prominente Positionierung des Poseidon entsprä-
position »beeinflusst« (ebenda 205) war; vgl. Palagia che seiner Rolle als Gott der oligarchischen Ritter. Nach
(1993) 44; Tiverios (2005) 301 f. 312 –316. 319. – Die dem Sturz der Dreißig habe vitales Interesse an Ausgleich
einzige Übereinstimmung mit dem Giebel bietet die Figur und Konsens bestanden. Die Versöhnung von Athena und
(nicht aber die Rüstung) des Poseidon. Poseidon und von Poseidon und Erechtheus am Ende des
32 13 Zur Komposition auf mehreren Ebenen: Devambez Streits um Attika habe als mythisches Exemplum für die
(1981) 606 Nr. 302 mit Abb.; vgl. 602 Nr. 242 mit Abb.; Versöhnung der Konfliktparteien in Athen sowie von
Drougou (2000) 166. 208. – Zur Gewandwiedergabe: Athen und Sparta gedient, so explizit Tiverios (2009)
Vian – Moore (1988) 229 Nr. 311–312 mit Abb. Das 159 –179, bes. 176 –178. Zustimmend Drougou (2004)
Gewand der Athena setzt sich markant von den Gewän- 6 – 9. Zuletzt Tiverios (2016) 144–151.

403
IV. 4.3. Athena und Poseidon, Erechtheus und Eumolpos: Die jüngere Version des Invasionsmythos

Die Darstellung auf einer attischen Relief hydria in St. Petersburg (ca. 350 v. Chr.) konzentriert
sich auf den Streit der Götter (Abb. 381. 383)3215. Athena und Poseidon bewegen sich in
leichtem Ausfallschritt nahezu parallel zueinander und ohne Überschneidungen nach links. Wie
im Parthenongiebel, aber auf andere Weise als dort, wird Poseidon als Aggressor charakte-
risiert3216. Athena scheint vor ihrem Konkurrenten zurückzuweichen und blickt sich zu ihm um.
Beide Gottheiten halten ihre Waffen ebenfalls parallel zueinander in der hoch erhobenen Rech-
ten. Wie auf der Hydria in Pella steht der Ölbaum in der Bildmitte zwischen den Gottheiten
und veranschaulicht damit stellvertretend für die Kultstätte Akropolis und für das Olivenland At-
tika den Gegenstand des Streites. Seine Funktion wird hier noch dadurch unterstrichen, dass sich
die Burgschlange, die im Tempel der Athena zu Hause ist, um den Baum ringelt und gegen Posei-
don züngelt3217. Wie auf dem älteren Vasenbild wird auch hier der Sieg Athenas durch eine
kleine Nike angedeutet, die zu Athena fliegt. Der Ölbaum wird nur von der Schlange, der Spitze
des Dreizacks und der Nike in der Baumkrone überschnitten. Zu Füßen des Poseidon veran-
schaulichen zwei Delphine das Ambiente des Meeresgottes. Poseidon führt ein Pferd am Zügel,
das in starker Verkürzung wiedergegeben ist und vom Körper des Gottes weitgehend verdeckt
wird. Das Pferd wiederum überschneidet teilweise eine auf erhöhtem Niveau wiedergegebene, ih-
ren Mantelzipfel nach oben ziehende Frau, die zur Bildmitte blickt. Auf einem Felsen am rech-
ten Bildrand sitzt, von der Mittelszene abgewendet, sich aber zu ihr umblickend, ein bärtiger
Mann im Himation (Abb. 382). Unter seinem Haarreif quillt eine dichte Reihe von Korkenzie-
herlocken hervor. Während die Rechte des Mannes locker herabhängt, hat er die Linke ausge-
streckt. Ein Zepter lehnt an seiner linken Schulter. In dieser Gestalt wurde Zeus oder Kekrops
gesehen3218, wobei die ostentative Randposition für letzteren spricht3219. Neben der Spitze sei-
nes Zepters ist die Front eines prostylen Tempels mit Niken als Akroteren zu sehen. Beide Bilde-
lemente, der Mann und der Tempel, verorten die Szene auf der Akropolis. Links neben Athena
eilt Dionysos mit gesenktem Thyrsos, begleitet von einem Panther, zur Bildmitte. Oberhalb von
ihm (bzw. vom Henkel) sitzt mit ausgestreckten Beinen eine halbnackte, ihren Mantel nach oben
ziehende Frau, die mit ihrer Körperhaltung in gewisser Weise die des Kekrops spiegelt und eine
ihm vergleichbare Funktion als Ortsgottheit erfüllt.
Die Abhängigkeit der Mittelgruppe von der des Parthenongiebels ist offensichtlich und mit
der Figur der Athena am konkretesten zu fassen. Andererseits weist die Komposition nicht nur
hinsichtlich der Platzierung des Ölbaums und der Hinzufügung der kleinen Nike bemerkens-
werte Übereinstimmungen mit dem Bild der älteren Hydria in Pella auf (Abb. 384). Beide Ge-
fäße zeigen einen Delphin zwischen den Beinen des Poseidon, und auf beiden Vasen führt
Poseidon ein in fast identischer Haltung wiedergegebenes Pferd mit sich und evoziert damit Po-
seidon Hippios, der als Vater des Theseus galt3220. Die beiden Frauen hinter dem Pferd gleichen

32 1 5 St. Petersburg, Eremitage, P 1872.130: BAPD 32 17 Hierauf weist Rodríguez Pérez (2010) 37 f. Abb. 7
6988; Robert (1881) 60 – 79; Brommer (1963) 159; Si- hin. Der Tempel ist rechts oben im Bild auch dargestellt.
mon (1980) 250 – 252 Abb. 3; Knittlmayer u. a. (1992) 32 18 Brommer (1963) 159 (Lit.); Knittlmayer u. a.
1087 Nr. 26; Simon (1994 b) 474 Nr. 242 mit Abb.; de (1992) 1087 Nr. 26; Drougou (2000) 189; Pala (2012)
Cesare (1997) 201. 293 Kat. 446; Drougou (2000) 182. 110.
185 f. 192. 202 f.; Tiverios (2005) 301 f. 307. 312. 316. 32 19 So auch Kron (1976) 98; Simon (1980) 250.
319 Abb. 11 (mit Lit.); Cohen (2006) 339 –341 Nr. 105 3220 So Bakchyl. 17, 99 f. – Aus diesen beiden Vasen
Abb. 1– 2; Tiverios (2008) 127 Abb. 3 (Detail); Marx und Verg. georg. 1, 12 –14 (Poseidon brachte mit dem
(2011) 33 –36 Taf. 6, 1– 2; Jubier-Galinier (2012) 275 – Schlag seines Dreizacks ein Pferd hervor) wurde eine Paral-
281 Abb. 2; Junker – Strohwald (2012) 71– 76 Abb. 58; lelüberlieferung möglicherweise schon aus klassischer Zeit
Pala (2012) 110; Brinkmann (2013) 243. 246. 334 Nr. 47 erschlossen, der zufolge Poseidon an Stelle des Salzwassers
Abb. 268; Vollmer (2014) 434– 436. 443 f. 446 f. Anm. ein Pferd erzeugt habe (s. dazu u. mit Anm. 3251–3256).
156 Taf. 60, 3 – 4; Isler-Kerényi (2015) 182 f. Abb. 97. Palagia (2005 a) 243 f. Tiverios (2005) 302. 312; Sourvi-
32 16 Wegen der Körperhaltung des Poseidon konnte die nou-Inwood (2008) 129 f.; Vollmer (2014) 446 f.; Walter-
Vorstellung aufkommen, der Gott bedrohe den Ölbaum; Karydi (2017) 110. s. aber bereits Robert (1881) 71 (se-
so zuerst Robert (1881) 65 f. 77– 82 (s. auch o. zur Hydria kundäre außerattische Version). Zu den Darstellungen:
in Pella). Der Gott hält das Pferd am Zügel, überschneidet es weit-

404
IV. 4. Die lokale Perspektive zur Zeit des Kleisthenes und im 5. Jh. v. Chr.: Die Stadtgöttin und ihre Kinder

sich (mit gespiegelten Armmotiven) ebenfalls weitgehend. Neben Athena erscheint jeweils Diony-
sos, auf der Hydria auf einem Panther reitend, auf der Reliefvase zu Fuß. Die Figurentypen und
auch die jeweilige Einbindung von Dionysos und Kekrops divergieren jedoch auf beiden Vasen.
Für die Relief hydria wurden demnach zwei ältere Bildfassungen des Themas partiell rezipiert: für
die Mittelgruppe der Parthenongiebel (wobei allerdings die Komposition der Mittelgruppe zu ei-
nem Angriff vereinfacht wurde), für Teile der übrigen Komposition das für die Hydria in Pella
als Vorbild erschlossene Gemälde, wobei einzelne Figurentypen übernommen oder abgewandelt
werden konnten3221.

Auch weniger dynamische Szenen mit Athena und Poseidon als Hauptfiguren können auf den
Streit bezogen werden, wenn sie in Zeiten entstanden sind, zu denen das Thema als bekannt vor-
ausgesetzt werden kann und wenn zwischen den Gottheiten ein Ölbaum (Abb. 396 –399) oder
die Personifikation von Attika platziert ist (Abb. 394)3222. Auf einer attischen Pyxis des frühen
5. Jhs. v. Chr. setzen Poseidon und Athena den Dreizack bzw. die Lanze, jeweils mit der Spitze
nach unten, zwischen sich dicht nebeneinander auf den Boden auf, im Kreise weiterer Figuren
(Abb. 393)3223. Es könnte sich um die früheste erhaltene Darstellung des Götterstreits handeln.
Stehen sich die Gottheiten in Ruhepose unmittelbar gegenüber, so mag es für einen Betrachter,
der mit dem Streitmotiv vertraut war, naheliegen, an dieses zu denken – das Bild selbst evoziert
diese Assoziation jedoch nicht (Abb. 395)3224. Wenn Poseidon im 6. Jh. v. Chr. in Gesellschaft
der Athena oder einer der auf der Akropolis verehrten lokalen Figuren erscheint (Abb. 316 –317),
so ist dies kein hinreichendes Indiz für eine Interpretation als Darstellung des Götterstreits (oder
für die Bekanntheit des Mythenmotivs im archaischen Athen)3225.

gehend und wendet sich (mit Kopf und Dreizack) von ihm 581 Abb. 17.3 Kat. 304; Vollmer (2014) 434– 436 Taf.
ab. Das Pferd ist nicht das vom Gott präsentierte Pendant 60, 2 (er benennt die Figur Aglauros, nicht Attike). –
zum Ölbaum, sondern ein Mittel, um den Gott als Hippios s. auch Tiverios (2005) 315 Anm. 110.
zu charakterisieren. – Tiverios (2005) 312 f. erschließt als 3223 Pyxis Brüssel A 2989 (sf.): BAPD 12142; Marx
Aufstellungsort für das Vorbild der Vasen hypothetisch das (2011) 37 Taf. 6, 3 – 4.
Heiligtum des Poseidon Hippios auf dem Kolonos Hippios. 3224 Amphoriskos Baltimore WAG 48.59 (ca. 400 v.
Zu Poseidon Hippios s. Kap. IV 1.4. Chr., mit je einem Ölbaum hinter Athena und Poseidon):
322 1 So ist die Frau auf der Relief hydria nicht ver- BAPD 332244; Klöckner (1997) 32. 53; Tiverios (2008)
schleiert und wohl eher (wie die Frau am linken Bildrand, 133 Abb. 8; Marx (2011) 35 Taf. 7, 1. Zum Poseidontypus
mit derselben Geste des Gewandziehens) eine zur Akro- (Lateran) s. Klöckner (1997) 20 –60, bes. 32 – 42. 49 –
polis, nicht zu Poseidon gehörende Figur. – Vgl. Simon 60. – Ein ähnlicher Poseidontypus wird auf Münzen, Gem-
(1966) 81 f. (ein von der Giebelkomposition abhängiges men und kaiserzeitlichen Reliefs mit Athena (und Ölbaum)
Gemälde als Vorbild). Ein Gemälde als gemeinsames Vor- dargestellt, s. Ghedini (1983) 12 –36 Abb. 1– 9; Klöckner
bild für die Bilder beider Hydrien: Palagia (1993) 44; (1997) 61– 71 Abb. 18 – 27; Cruccas (2007) 46 f. Abb. 2;
Drougou (2000) 186 f. 205; Tiverios (2005) 301 f. 312 – Tiverios (2008) 131 Abb. 5 –6; Tiverios (2009) 169. Ghe-
316. 319 (mit Lit.); Tiverios (2008) 127. dini a. O. erschloss als Vorbild die von Paus. 1, 24, 3 auf
3222 Mit Ölbaum: 1) Lekanisdeckel Athen, NM Akr. der Akropolis beschriebene Gruppe, die beide Gottheiten
594 (ca. 400 v. Chr.; Abb. 396 –399): ARV² 1341,1; zeigte, wie sie den Ölbaum bzw. die »Welle« hervorbrach-
BAPD 217540; Brommer (1963) 159; Kron (1976) 98. ten; s. jedoch Simon (1994 b) 473. 478 Nr. 236; Klöckner
261 K 23; Knittlmayer u. a. (1992) 1087. 1090 f. Nr. 25; (1997) 66 – 71 (Nachweis, dass die Figuren der beiden
Tiverios (2008) 130 –132 Abb. 4; Tiverios (2009) 163 – Gottheiten im späten Hellenismus eklektisch kombiniert
170 Abb. 3 – 4 Zeichnung 1 (Rekonstruktion; er interpre- wurden); Marx (2011) 35 Anm. 96. Zur Gruppe auf der
tiert die Figur mit kurzem Chiton, Ependytes und Stiefeln Akropolis s. Tiverios (2005) 316 mit Lit.; Tiverios (2008)
hinter Poseidon als Eumolpos, nicht als Dionysos); Marx 132; Marx (2011) 35; Junker – Strohwald (2012) 102
(2011) 35 Taf. 7, 2 –3; Pala (2012) 111 f. Abb. 49 –51. – Anm. 135.
2) Kampanischer Glockenkrater Madrid 11095 (ca. 375 – 3225 Die Vorschläge von Sourvinou-Inwood (2008)
350 v. Chr.): Knittlmayer u. a. (1992) 1087 Nr. 27; Simon 128 –131 Taf. 8 (Athen, NM Akr. 585 a und 585 b [Abb.
(1994 b) 474 Nr. 243 mit Abb.; Tiverios (2009) 162 Anm. 316 –317], s. dazu Kap. III 2.2.2. mit Anm. 2203) und
8; Marx (2011) 35; Pala (2012) 110. – Mit Attike: 3) Marx (2011) 21– 40 Taf. 3 (Athen, NM Akr. 923) sind
Attischer Kelchkrater München NI 6488 (ca. 400 –380 v. daher abzulehnen. Anders: Pala (2012) 115 f.; Moore
Chr.; Abb. 394): Simon (1994 b) 474 Nr. 244; Marx (2013) 26 –35 Taf. 6, 2 (zu Athen, NM Akr. 923); Vollmer
(2011) 35 f. mit Anm. 95; Gebauer (2012) 254. 408. (2014) 446 Anm. 174; Clements (2015) 79 f.

405
IV. 4.3. Athena und Poseidon, Erechtheus und Eumolpos: Die jüngere Version des Invasionsmythos

Die Darstellungen im Parthenongiebel und auf den beiden Vasen stimmen darin überein, dass
sie Athena und Poseidon in einer Weise aufeinander treffen lassen, die Antagonismus insinuiert
und daher einen Interessenskonflikt überzeugend visualisiert: Im Parthenongiebel prallen die bei-
den Gottheiten aufeinander und fahren auseinander (Abb. 155 –157), auf der Hydria in Pella
kreuzen sich ihre Waffen (Abb. 384. 390), und auf der Relief hydria erinnert ihre Körperhaltung
an Angriff und Reaktion (Abb. 381. 383). Da der Fokus der Bilder auf der Dynamik der Begeg-
nung liegt, ist die Darstellung des Ölbaums und der Meereswesen (im Giebel unter dem Pferd
und der Wagenlenkerin, auf den beiden Hydrien zwischen den Beinen des Gottes und unterhalb
seiner Begleiterin) umso bemerkenswerter. In Kenntnis der Kultmale auf der Akropolis wird man
den Ölbaum und die Meereswesen auf die martyria beziehen. Es zeigt jedoch keines der Bilder
einen Handlungszusammenhang zwischen ihnen und den Gottheiten; im Gegenteil wird ein
solcher von den Kompositionen geradezu ausgeschlossen. Der Ölbaum steht im Hintergrund;
die Meereswesen befinden sich stets außerhalb des Blickwinkels des Poseidon, und auch sein
Dreizack führt von ihnen weg. Spätere Schriftquellen malen aus, wie Athena den Ölbaum her-
vorbrachte und Poseidon das Salzwasser schuf (s. u.); nichts davon ist in den Bildern zu se-
hen3226. Die Waffen der Gottheiten sind ihre Attribute, die ihre jeweiligen Wirkmächte
veranschaulichen. Auf der Hydria in Pella kreuzen sie sich bezeichnenderweise mit dem Attribut
des obersten Olympiers.
Die martyria sind in den Bildern unterschiedlich gewichtet. Die Meereswesen sind unver-
kennbar dem Poseidon zugeordnet. Der Ölbaum befindet sich hingegen in allen Bildern ganz
nahe bei (oder hinter) beiden Gottheiten und veranschaulicht in der Vielschichtigkeit der Assozia-
tionsmöglichkeiten (als typisches Produkt des attisches Landes, als Objekt der Kultivierung, als
Gabe der Athena und Erinnerung an den seit Urzeiten als Kult zelebrierten Dank der Athener),
was auf dem Spiel steht und eventuell zu verlieren ist. Dem Baum kommt damit eine den Orts-
personifikationen archaischer und klassischer Zeit vergleichbare Funktion zu, die über die An-
gabe der Lokalität hinausgeht3227. Auf den beiden Hydrien vertritt der Ölbaum aufgrund seiner
Positionierung (zwischen den Kontrahenten) das Streitobjekt selbst. Dass es jeweils um die Akro-
polis geht, zeigt auf dem Gefäß in Pella das Aufeinandertreffen der Attribute gerade vor dem
Baum und auf der Vase in St. Petersburg die Burgschlange. Die Nike, die zum Baum eilt (Abb.
389) bzw. von ihm zu Athena fliegt (Abb. 381. 383), nimmt – indem sie die Verbindung zwi-
schen dem Baum und der Göttin herstellt – den Ausgang des Streites vorweg. Die auf die marty-
ria verweisenden Bildelemente sind jeweils visuelle Mittel, die die Gottheiten beschreiben.
Es gab demnach in der 2. Hälfte des 5. Jhs. v. Chr. in Athen öffentlich zugängliche Bilder,
die den Streit von Athena und Poseidon um Attika thematisierten, nämlich den Parthenongiebel
und das aus den beiden Hydrien als Vorbild erschlossene Gemälde. Diese zeigen nicht, dass die
Gottheiten martyria produzierten (wie Herodot sagt), und sie behandeln diese auch nicht gleich-
berechtigt als Beschreibung von Eigenschaften und Charakteristika der Gottheiten und damit als
indirekte Begründungen für den Ausgang des Streites. Sie stellen vielmehr den Ölbaum buchstäb-
lich in den Mittelpunkt und fokussieren damit auf den Kausalzusammenhang zwischen diesem
und dem Sieg der Athena. Die beiden Vasenbilder unterstreichen dies jeweils durch die Nike.

4.3.2.2. … und die Phantasie der Autoren: Auf der Suche nach dem Narrativ
Die Kombination des Götterstreits mit dem Invasionsmythos fand in den bildlichen und schriftli-
chen Quellen kaum Niederschlag3228. Der Götterstreit wurde im Bild sehr selten wiedergegeben,
doch war eine dieser Darstellungen, diejenige im Parthenongiebel, an prominenter Stelle dauer-

3226 Vgl. Simon (1980) 243. 193 (panathen.); Hyg. fab. 46; Sch. Eur. Phoen. 854 (ed.
3227 Meyer (2006) 133 –135. 141 f. Schwartz 1887); Sch. Aristeid. 1, 87 (panathen., ed. Lenz –
3228 Einziges erhaltenes Bildbeispiel: Hydria in Pella, Behr; Dindorf [1829] 109 f. Z. 33 f.; 1–11: 118, 10).
s. o. – Schriftquellen: Eur. Erechth. passim; Isokr. or. 12,

406
IV. 4. Die lokale Perspektive zur Zeit des Kleisthenes und im 5. Jh. v. Chr.: Die Stadtgöttin und ihre Kinder

haft sichtbar und gewährleistete damit einen gewissen Bekanntheitsgrad. In Schriftquellen wird
die Konfrontation des Poseidon mit Athena bis in die Spätantike hinein behandelt. Alle schriftli-
chen Äußerungen, die über Herodots knappe Notiz hinausgehen und Angaben zur Ursache des
Streites, zu seiner Austragung, zu den Gründen für den Sieg der Göttin und zu weiteren beteilig-
ten Figuren machen, divergieren stark3229.
Nur gelegentlich wird thematisiert, worum es bei dem Streit um Attika eigentlich ging3230.
Im Erechtheus des Euripides verfolgt der Sterbliche Eumolpos die Absicht, seinen Vater als Stadt-
gottheit zu etablieren3231. Bei späteren Autoren streiten Athena und Poseidon um das Recht, die
Stadt nach sich benennen zu dürfen3232. Andere meinten, es sei um Priorität gegangen3233.
Auch Quellen, die über die Gründe des Streites schweigen, verstehen diesen als Konkur-
renzsituation, die aktiv ausgetragen und durch Auftreten und Handeln eines oder beider Protago-
nisten entschieden wird. Bei Konzentration auf die Siegerin und das von ihr gesetzte Zeichen
kann das überzeugend vermittelt werden. Werden beiden Protagonisten Handlungen zugeschrie-
ben, gibt es Dissens darüber, ob die Gottheiten in direkte Konkurrenz traten und nach welchen
Kriterien der Streit letztlich entschieden wurde.
Der Ölbaum der Athena wird in den Erwähnungen des Götterstreits geläufig mit Formulie-
rungen gewürdigt, die der Göttin die Rolle eines protos heuretes zusprechen. Kallimachos tut dies
explizit: »Wer fand den Ölbaum ? Pallas, als sie stritt mit dem, der im Seetang wohnt …«3234.
Andere Autoren sagen, Athena habe den Ölbaum gepflanzt (Dionysios von Halikarnass, Apollo-
dor, Hygin), ihn wachsen lassen (Pausanias), mit einem Stoß ihrer Lanze mitsamt seinen Früch-
ten hervorgebracht (Ovid), gezeigt (Plutarch, Scholien zu Aristeides) bzw. erscheinen lassen
(Aristeides) oder gegeben (Plinius, Lactantius Placidus)3235. Die Zuschreibung von Erfindungen
ist eine verbreitete Form des Rühmens und der Wertschätzung3236. Ein Schöpfer oder Erfinder
aber konkurriert nicht mit anderen; seine Priorität ist eine absolute und zeitlose, nicht das Ergeb-
nis eines akzidentiellen Wettkampfs. Bezeichnenderweise führen nur sechs Autoren den Ölbaum
als Grund für den Sieg der Athena an (Apollodor, Hygin, Ovid, Plutarch, Ailios Aristeides,

3229 Xen. mem. 3, 5, 10; Plat. Mx. 237 c –d; Isokr. or. [1829] 58: 106, 11) (ἅμιλλα); Hyg. fab. 164 (certatio).
12, 193 (panathen.); Kall. iamb. 4, 66 – 71; Kall. Hek. F 323 1 Eur. Erechth. F 360 V. 43 – 49 (ed. Collard –
260 V. 24– 26; Dion. Hal. ant. 14, 2, 1; Apollod. 3, 14, 1; Cropp 2008; Primavesi [2016] 99); so auch Apollod. 3,
Hyg. fab. 46. 164; Ov. met. 6, 70 – 82; Plut. Them. 19, 3; 14, 1.
Paus. 1, 24, 3; 1, 26, 5; 1, 27, 2; Aristeid. 1, 40 – 45 3232 Varro de gente p. R. Fr. 17 (Fr. 222 ed. Salvadore
(panathen., ed. Lenz – Behr); Sch. Aristeid. 1, 40 (Din- 1999) apud Aug. civ. 18, 9: Die Götter treten gar nicht auf.
dorf [1829] 58: 106, 11); Him. or. 5, 30; 6, 7; 21, 2; Lact. Die prodigia erscheinen plötzlich; darauf hin befragt Ke-
Comm. Stat. Theb. 12, 632 –634; Varro de gente p. R. Fr. krops das Orakel von Delphi und beruft die Athener und
17 (Fr. 222 ed. Salvadore 1999) apud Aug. civ. 18, 9; Sch. Athenerinnen für eine Abstimmung über den Namen der
Eur. Phoen. 854 (ed. Schwartz 1887). – Plut. mor. 489 B Stadt ein; Athena gewinnt mit der Stimmenmehrheit der
(de frat. amor. 18) und Plut. mor. 741 B (quaest. conv. 9, Frauen. Sieg und Namensgebung verbinden auch Aristeid.
6) zufolge hielten die Athener den zweiten Tag des Boedro- 1, 43 (panathen., ed. Lenz – Behr) und Him. or. 6, 7. – vgl.
mion für den ›Jahrestag‹ des Streits und hatten ihn als Strab. 9, 1, 18 p. 397 (Athena als Eponymos von Athen,
Unglückstag aus dem Kalender gestrichen. Wohl deshalb ohne Konkurrenzsituation).
konnte der Streit als attische Erfindung gelten, s. Plut. mor. 3233 Isokr. or. 12, 193 (panathen.) und Apollod. 3, 14, 1
489 B; Paus. 2, 1, 6 (ἐμοὶ δοκεῖν); vgl. Anm. 3274. – Zu (Inbesitznahme Attikas); Hyg. fab. 164 (Stadtgründung);
den Quellen: Palagia (1993) 40 mit Anm. 1– 9; Pollitt Sch. Aristeid. 1, 40 (als erster etwas zeigen); s. dazu u.
(2000) 221– 224; Tiverios (2005) 300 –303. 315 Anm. 8. 3234 Kall. iamb. 4, 66 f.; s. auch ebenda 66 – 71.
30. 110. 3235 Dion. Hal. ant. 14, 2, 1; Apollod. 3, 14, 1; Hyg.
3230 Die Quellen belegen einen Konflikt (ἔρις), so Hdt. fab. 164; Paus. 1, 24, 3; Ov. met. 6, 82; Plut. Them. 19,
8, 55; Plat. Mx. 237 c –d; Kall. iamb. 4, 66 – 71; Dion. 3; Aristeid. 1, 41 (panathen., ed. Lenz – Behr); Sch. Aris-
Hal. ant. 14, 2, 1; Apollod. 3, 14, 1; Paus. 1, 24, 5; Plut. teid. 1, 40 f. (Dindorf [1829] 60 Z. 3 f. 6: 106, 15); Plin.
Them. 19, 3; Plut. mor. 489 B; 741 B; Aristeid. 1, 40 nat. 16, 240; Lact. Comm. Stat. Theb. 12, 632 –634. –
(panathen.); Lukian. salt. 39; Him. or. 21, 2; Ov. met. 6, Vgl. Synk. p. 179 (ed. Mosshammer): Zur Zeit des Ke-
71 (lis). – s. auch Isokr. or. 12, 193 (panathen.) und Paus. krops sei auf der Akropolis der erste Ölbaum gewachsen
1, 26, 5 (ἀμφισβήτησις); Xen. mem. 3, 5, 10; Him. or. 21, und es habe die κρίσις von Poseidon und Athena stattge-
2 und Synk. p. 179 (ed. Mosshammer)(κρίσις); Paus. 1, 27, funden. – Simon (1980) 242 f.
2 (ἀγών); Him. or. 6, 7 und Sch. Aristeid. 1, 40 (Dindorf 3236 Junker – Strohwald (2012) passim, bes. 6 –13.

407
IV. 4.3. Athena und Poseidon, Erechtheus und Eumolpos: Die jüngere Version des Invasionsmythos

Himerios)3237. Athena kann auch unabhängig vom Kontext des Götterstreits als protos heuretes
des Ölbaums gefeiert werden, so von Euripides3238.
Relative Priorität wird von drei Autoren ins Feld geführt, wenn auch mit unterschiedlichen
Bezügen3239. Isokrates zufolge gibt Eumolpos bei seinem Angriff auf Athen an, sein Vater Posei-
don habe das Land vor Athena in Besitz genommen3240. Dies ist eine interessengeleitete Behaup-
tung des Sterblichen zur Rechtfertigung seiner Attacke, keine Aussage des Poseidon selbst. Da
Isokrates’ Darstellung in mehreren Punkten von Euripides abhängt3241, ist es sehr wahrschein-
lich, dass dieser Einfall auf den Tragiker zurückgeht und Eumolpos im Erechtheus seine Absicht,
seinen Vater an Stelle Athenas als Stadtgottheit zu etablieren, mit älteren Rechten des Gottes be-
gründet. Hygin, der einzige Autor, der wie Euripides und Isokrates den Götterstreit mit dem In-
vasionsmythos verbindet, ist auch der einzige weitere Autor, der dieses Erklärungsmuster
übernimmt3242. Vielleicht wollte Euripides mit dieser Behauptung eines Sterblichen auf subtile
Art zum Ausdruck bringen, dass dessen Anspruch unberechtigt und zum Scheitern verurteilt war
(denn wie hätte dessen Argumentation in Athen, der Stadt der Göttin, überzeugen können ?).
Priorität kann auch ohne Bezug auf Sterbliche ins Spiel gebracht werden. In Apollodors
Bibliotheke, der ausführlichsten Darstellung des Götterstreits, werden ältere Rechte Poseidons als
Faktum hingestellt. Zur Zeit des Kekrops, der Attika nach sich selbst Kekropia genannt hatte,
hätten die Gottheiten beschlossen, sich Städte anzueignen, in denen jeder seinen eigenen Kult ha-
ben würde. »Es kam also als erster Poseidon nach Attika, schlug mit dem Dreizack auf und ließ
mitten auf der Akropolis Meerwasser erscheinen, das man heute3243 das erechtheische (Meer)
nennt. Nach ihm kam Athena, machte Kekrops zum Zeugen ihrer Inbesitznahme und pflanzte ei-
nen Ölbaum, der jetzt im Pandroseion gezeigt wird. Als es nun zwischen beiden zum Streit um
das Land kam, schlichtete Zeus, indem er ihnen Richter gab, nicht, wie manche sagten, Kekrops
und Kranaos, auch nicht Erysichthon, sondern die zwölf Götter. Sie also fällten das Urteil, und
so wurde das Land Athena zugesprochen, da Kekrops bezeugte, sie habe zuerst den Ölbaum ge-
pflanzt. Athena nannte die Stadt nach sich selbst Athen; Poseidon aber wurde zornig, über-
schwemmte die thriasische Ebene und überflutete Attika«3244. Auf die Schilderung einer
relativen Priorität (Poseidon und sein martyrion waren vor Athena und dem Ölbaum in Attika)
folgt also ein Streit, bei dem absolute Priorität den Ausschlag gab. Kekrops bezeugte (was nie-
mand bezweifelte), dass die Göttin als erste – oder als erstes – den Ölbaum gepflanzt hatte3245.

3237 Apollod. 3, 14, 1; Hyg. fab. 164; Ov. met. 6, 82; Vgl. Primavesi (2016) 93: »… dass Poseidon früher als
Plut. Them. 19, 3; Aristeid. 1, 41– 43 (panathen., ed. Athena davon (sc. von der Stadt) Besitz ergriffen habe«.
Lenz – Behr); Sch. Aristeid. 1, 41 (Dindorf [1829] 60 324 1 Wie bei Euripides sind die Eindringlinge Thraker.
Z. 13 f.: 106, 15); Him. or. 6, 7; 21, 2. Zur Abhängigkeit von Euripides’ Erechtheus s. Roth (2003)
3238 Sie habe »erstmals« den Ölbaum gepflanzt: Eur. 212. Primavesi (2016) 93 weist darauf hin, dass Isokrates
Tro. 801– 803; Eur. Ion 1433 –1436; vgl. Diod. 5, 73, 7. die Aufführung des Erechtheus miterlebt haben kann.
s. auch Junker – Strohwald (2012) 6 f. 3242 Hyg. fab. 46: Eumolpos griff an, quod patris sui
3239 Dennoch überzeugte sie als Streitmotiv: Parker terram Atticam fuisse diceret (das attische Land sei seines
(1987) 198: »It looks as if in the classical legend the issue Vaters gewesen). Hygins Abhängigkeit von Euripides’
was merely one of priority«. Palagia (2005 a) 243: »All Erechtheus erweist sich dadurch, dass die Schwestern des
variants of the myth seem to agree that Athena stole the geopferten Mädchens diesem in den Tod folgen (wenn-
victory«. Primavesi (2016) 92 f. 96 (mit Bezug auf Apollo- gleich Hygin behauptet, Poseidon habe das Opfer gefor-
dor): »Athene prellt Poseidon um Attika« (ebenda 92). Es dert). Anders Hyg. fab. 164, s. u.
kann aber nicht Sinn der Darstellung an einem Athenatem- 3243 Apollod. 3, 14, 1. Zu νῦν im Sinne von »noch
pel gewesen sein, Poseidon als eigentlichen Gewinner zu jetzt« (nicht: »erst jetzt«) vgl. im folgenden Satz: »einen
präsentieren, der von Athena um den Sieg betrogen Ölbaum, der νῦν im Pandroseion gezeigt wird«. Primavesi
wurde. – Das Kriterium der Priorität wird nur von den (2016) 93: »noch heute«.
hier aufgeführten drei Autoren und zwei Scholiasten ge- 3244 Apollod. 3, 14, 1. Übers. K. Brodersen (2012).
nannt, s. Anm. 3240. 3242. 3244. 3247 f. 3245 Es ist nicht sicher überliefert, ob πρώτη oder
3240 Isokr. or. 12, 193 (panathen.): »Zunächst also fielen πρῶτος zu lesen ist, s. Robert (1881) 72. In beiden Fällen
die Thraker unter Eumolpos, dem Sohn des Poseidon, in ist Athena protos heuretes (und nicht die Erste in Relation
unser Land ein, da dieser Erechtheus die Stadt streitig zu Poseidon), denn der Autor sagt zuvor, dass der Gott als
machte mit der Behauptung, Poseidon habe diese vor erster kam und sein Zeichen setzte.
Athene in Besitz genommen«. Übers. Roth (2003) 53.

408
IV. 4. Die lokale Perspektive zur Zeit des Kleisthenes und im 5. Jh. v. Chr.: Die Stadtgöttin und ihre Kinder

Poseidon hatte ältere Rechte, Athena war protos heuretes des Ölbaums. Mit diesen inkompatiblen
Kriterien kann der Sieg Athenas nicht überzeugend begründet werden. Offensichtlich wurden
zwei unterschiedliche Überlieferungen kompiliert und parataktisch aneinander gereiht 3246: die
(von Euripides ?) dem Eumolpos in den Mund gelegte Behauptung von Poseidons berechtigtem
Anspruch und die (weit verbreitete) vom Ölbaum als ›Erfindung‹ der Athena.
Hygin lässt die Götter darum streiten, wer als erster eine Stadt in Attika gründen sollte.
Athena gewinnt, weil sie als erste einen Ölbaum pflanzte3247. Wie Apollodor nennt Hygin rela-
tive Priorität als Kriterium für die Konkurrenz und absolute Priorität für die Entscheidung.
Ein Scholiast konkretisiert die Ausführungen des Ailios Aristeides mit dem Verweis auf die
martyria und erfindet eine für diese plausible Konkurrenzsituation: Es sei darauf angekommen,
welche der Gottheiten als erste etwas zeigte3248.
Während Athenas Verdienst um den Ölbaum in den Quellen zum Götterstreit häufig er-
wähnt wird, finden sich nur wenige Angaben dazu, was Poseidon tat, obwohl ihm doch auch ein
martyrion zugeschrieben wird. Die Zurückhaltung der Quellen verwundert nicht, denn das Salz-
wasser, das der Gott mit einem Stoß seines Dreizacks auf den Felsen hervorbrachte (Apollodor)
bzw. erscheinen ließ (Pausanias, Aristeides)3249, nützte niemandem, konnte mit dem Ölbaum
nicht konkurrieren3250 und ließ sich nicht in eine Erzählung eines aktiv ausgetragenen Streites
einbauen. Nur in einer Funktion ist es mit dem Ölbaum vergleichbar: als Attribut der Gottheit.
Wenn in lateinischen Quellen Poseidon als der Schöpfer des Pferdes bezeichnet wird, so ge-
schieht dies offensichtlich in der Absicht, dem Gott ebenfalls ein ›konkurrenzfähiges‹ Produkt zu-
zuschreiben3251. In diesem Kontext erweist sich (der für Poseidon Hippios durchaus nahe
liegende) Schöpfungsakt jedoch durch die Angabe, Poseidon habe das Pferd mit dem Schlag sei-
nes Dreizacks auf den Felsen hervorgebracht (Ovid, Vergil), als sekundäre Konstruktion3252. Die
als Erklärung für das Erscheinen eines Pferdes wenig überzeugende Vorstellung ist entweder von
der Überlieferung des aus dem Felsen geschlagenen Salzwassers abhängig oder von bildlichen Dar-
stellungen des Gottes mit erhobenem Dreizack angeregt3253. Lactantius Placidus zufolge gab Po-
seidon ein Pferd, Athena die Olive pacis insigne3254.
Nur drei Autoren lassen die Gottheiten mit ihren Produkten in Konkurrenz treten3255, so
dass der Sieg der Athena der Sieg des Ölbaums über die Gabe des Poseidon ist. Ovid paralleli-
siert die Aktionen beider Gottheiten: Poseidon schlägt mit dem Dreizack auf den Felsen und pro-
duziert das Pferd, Athena schlägt mit der Lanze auf die Erde und erzeugt den Ölbaum 3256.

3246 Vgl. Simon (1980) 240. spring must have offered sweet, potable water seems logical
3247 Hyg. fab. 164 (mit Zeus als Schiedsrichter). Dage- and likely«); Vollmer (2014) 423 – 428 (mit Belegen, dass
gen Hyg. fab. 46 (Eumolpos behauptet, Attika gehöre Salzwasser befruchtende Wirkung haben kann).
Poseidon). 3252 Ov. met. 6, 70 – 82. – So auch Verg. georg. 1, 12 –
3248 Sch. Aristeid. 1, 40 (panathen., ed. Lenz – Behr; 14 (ohne Bezug auf Ölbaum oder Götterstreit). – Zum
Dindorf [1829] 58: 106, 11). Vgl. Sch. Aristeid. 1, 41 Pferd auf den beiden klassischen Hydrien (als Attribut
(Dindorf [1829] 60 Z. 5 f.: 106, 15: Athena zeigte als des Poseidon, nicht als Konkurrenz zum Ölbaum) s. Kap.
erste den Ölbaum). IV 4.3.2.1. mit Anm. 3220.
3249 Apollod. 3, 14, 1; Paus. 1, 26, 5 (Salzwasser als 3253 Dass nach dem Schlag des Dreizacks Wasser aus
Ergebnis des Einsatzes des Dreizacks); Paus. 1, 24, 3 (Er- dem Felsen austritt, ist explizit erstmals bei Apollod. 3,
scheinung); Aristeid. 1, 41 (panathen., ed. Lenz – Behr: es 14, 1 zu lesen (s. o.), aber eine gängige Vorstellung, vgl.
erschien eine Welle). Paus. 1, 26, 5. – Zu bildlichen Darstellungen als mögli-
3250 So schon Robert (1881) 71; Elderkin (1941) 118 – chen Inspirationsquellen s. u. mit Anm. 3277 f.
124 (seine Bezüge zu Aphrodite sind allerdings zu weit 3254 Lact. Comm. Stat. Theb. 12, 632 –634. Das Pferd
hergeholt und überzeugen nicht). – Die einzige Quelle, hingegen war indicium belli.
die beide Gottheiten mit ihren Zeichen (symbola) konkur- 3255 Bei Varro (s. Anm. 3232. 3271) konkurrieren über-
rieren lässt, findet auch für das des Poseidon einen Nutzen: haupt nur die martyria. – Pollitt (2000) 222 führt noch
Sicherung der Seeherrschaft, s. u. zu Aristeid. 1, 42 (pana- Plut. Them. 19, 3 und Hyg. fab. 164 an. Diese bringen
then., ed. Lenz – Behr). die Gaben der Gottheiten aber nicht in direkte Konkurrenz
325 1 Diese Absicht verfolgen nicht nur antike Autoren. zueinander.
Connelly (2014) 40 Anm. 147 (»That this so-called sea 3256 Ov. met. 6, 70 – 82.

409
IV. 4.3. Athena und Poseidon, Erechtheus und Eumolpos: Die jüngere Version des Invasionsmythos

Himerios betont zweimal, dass die Götter nicht ihre Waffen gegeneinander erhoben, sondern
dass durch Schiedsspruch aufgrund des Ölzweigs und der Welle entschieden wurde, wobei er die
Situation einmal dadurch ausmalt, dass Athena den Ölzweig schwang und Poseidon ihr »mit sei-
nem Wogenschwall entgegentoste«3257. Ailios Aristeides harmonisiert den Konflikt: Die Athener
entschieden aufgrund der symbola (der Meereswelle und des Ölzweigs). Nachdem Athena gewon-
nen hatte, zog sich Poseidon zurück, ließ es aber an Liebe zu den Athenern weiterhin nicht feh-
len. Während Athena ihnen den Sieg in sophia sicherte, gab Poseidon nicht nur den Athenern,
sondern auch ihren Verbündeten Siege zur See3258. Alle drei Interpreten gaben sich also redlich
Mühe, die Attribute der Gottheiten und den Ausgang des Streits kausal zu verbinden, auch wenn
es dazu gewisser Verrenkungen bedurfte. Scholiasten sahen sich denn auch zu Korrekturen veran-
lasst3259.
Bereits die älteste Erzählung des Streites um Attika muss eine die Örtlichkeit repräsentie-
rende Figur als Entscheidungsinstanz enthalten haben, denn eine solche Figur ist als Vorbild für
den Ätna im Streit um Sizilien (in der Version des Simonides) vorauszusetzen 3260. Kekrops ist
als Richter des Götterstreits seit dem 4. Jh. v. Chr. bezeugt3261 und m. E. auch für die frühere
Zeit anzunehmen. Als der älteste König war er aus inhaltlichen Gründen eine nahe liegende
Wahl3262. Wenn im Parthenongiebel (und auf der Hydria in Pella) die Richterfunktion von Zeus
wahrgenommen wird (Abb. 158. 384. 390), so sehe ich darin eine Variante, mit der die Rele-
vanz des Geschehens in eine höhere Sphäre gerückt wird: Zeus, der Richter par excellence, führt
persönlich die Entscheidung herbei. In der späteren Überlieferung werden sowohl Kekrops als
auch Zeus (oder er und/bzw. die zwölf Götter)3263 als Richter genannt. Diese Aufgabe können
auch die Athener selbst übernehmen3264.
Die Vorstellung vom Götterstreit als Fall für eine richterliche Entscheidung wurde weiter-
entwickelt und die Rolle eines Zeugen eingeführt. Auch diese Funktion konnte Kekrops wahr-
nehmen; den frühesten Beleg hierfür liefert Kallimachos3265. Im Parthenongiebel ist Kekrops
eine von mehreren lokalen Gestalten (Abb. 155 –157. 159), die das Geschehen in der Giebel-
mitte ebenso verfolgen wie die Gottheiten in den Zwickeln des Ostgiebels die Athenageburt
ebenda (Abb. 146. 150 –151)3266. In späterer Zeit konnten die Zwickelfiguren als Richter ver-
standen werden3267. Auf den beiden Hydrien in Pella und St. Petersburg kann Kekrops als Urkö-
nig den Streit auf der Akropolis verorten und bezeugen (Abb. 382 –384. 388)3268.
Wenn also die Entscheidung nicht Zeus (oder ihm bzw. den zwölf Göttern) zugesprochen
wurde, waren es Kekrops oder die Athener, die sie herbeiführten. Der Grund für das bemerkens-

3257 Him. or. 21, 2; Übers. Völker (2003) 202; or. 6, 7 was »Zeus Vater im Himmel« als Richter entschieden hat);
(θαλλός bzw. κῦμα). Hyg. fab. 164. – Zeus und die 12 Götter: Kall. Hek. F 260
3258 Aristeid. 1, 41 f. (panathen., ed. Lenz – Behr). V. 24– 26 (= Hollis [2009] F 70 V. 9 –11). – Zeus setzt die
Zu θαλλός (Zweig) und ροθίον (Welle) vgl. Him. or. 6, 12 Götter ein: Apollod. 3, 14, 1. – 12 Götter: Ov. met. 6,
7; 21, 1. 70 – 82. – Namenlose Richter: Plut. Them. 19, 3.
3259 s. o. mit Anm. 3248. 3264 Xen. mem. 3, 5, 10; Aristeid. 1, 41– 43 (panathen.,
3260 Überliefert in Sch. Theokr. 1, 65 f.; Page (1962) Fr. ed. Lenz – Behr); Him. or. 6, 7. Bei Varro sind auch die
552 (Simon. 47). Athenerinnen beteiligt, s. dazu Anm. 3232. 3279.
3261 Xen. mem. 3, 5, 10; Kall. iamb. 4, 67–69; vgl. 3265 Kall. Hek. F 260 V. 24– 26 (= Hollis [2009] F 70
Nonn. Dion. 36, 126. – Brommer (1963) 158; Kron V. 9 –11), in poetischer Umschreibung (»Schlange unten
(1976) 96; Shapiro (1989) 102. 105; Knittlmayer u. a. herum«); Apollod. 3, 14, 1.
(1992) 1084; Pollitt (2000) 224; Gourmelen (2004) 3266 s. dazu Fehr (2004) 146. Zu den Zwickelfiguren
179 f.; Tiverios (2005) 302 f.; Marx (2011) 33. des Ostgiebels s. ebenda 125 –145.
3262 Die Beteiligung des Kekrops ist freilich kein Argu- 3267 Varro de gente p. R. Fr. 17 (Fr. 222 ed. Salvadore
ment für ein hohes Alter des Mythos, sondern für den 1999) apud Aug. civ. 18, 9. Castriota (1992) 145 –151
Zeithorizont, auf den sich der Mythos bezieht. – Das Ke- (mit zu weit gehendem Bezug auf Propagierung patrilinea-
kropion war den martyria eng benachbart, s. dazu Kap. II rer Abstammung unter Berufung auf Varro); Pollitt (2000)
1.1.2., Kap. II 1.2.2. und Kap. IV 1.3.2. 224– 226.
3263 Zeus: Eur. Erechth. F 370 V. 99 f. (ed. Collard – 3268 s. Kap. IV 4.3.2.1. Anm. 3207. 3209. 3215.
Cropp 2008; gegen Ende der Tragödie verkündet Athena, 3218 f.

410
IV. 4. Die lokale Perspektive zur Zeit des Kleisthenes und im 5. Jh. v. Chr.: Die Stadtgöttin und ihre Kinder

werte Faktum, dass der Ausgang einer Auseinandersetzung zweier olympischer Gottheiten in die
Hände lokaler Instanzen gelegt wurde, muss der Wunsch sein, hierdurch den starken Rückhalt
der Göttin in Attika zum Ausdruck zu bringen.
Wenn über Reaktionen auf die Entscheidung Angaben gemacht werden, so stimmen sie le-
diglich darin überein, dass Poseidon als Unterlegener seine Kräfte als Gott der Naturgewalten
spielen ließ und Katastrophen verursachte. Euripides lässt ihn nach der Tötung des Erechtheus
ein Erdbeben hervorrufen und das Haus des Königs zerstören, bis Athena ihn auf hält. Bei Varro
und Apollodor überflutet der Gott Attika; bei Hygin will er dies tun, wird aber von Hermes auf
Befehl des Zeus daran gehindert3269.

Die sehr stark divergierenden Darstellungen der Schriftquellen, die sich auch nicht zu einzelnen
Parallelüberlieferungen zusammenfügen, lassen m. E. nur einen Schluss zu: Es gab kein Narrativ,
das Grund und Ablauf des Streites um das attische Land konsequent schilderte, sondern nur das
Streitmotiv und die martyria – eben die Elemente, die Herodot nennt. Die kausalen und zeitli-
chen Beziehungen dieser Grundelemente waren nicht verbindlich vorgegeben. Es war den Bild-
produzenten und Autoren überlassen, sie mit Hilfe von Bekanntem (dem gängigen Motiv des
protos heuretes, gegebenenfalls älteren schriftlichen oder bildlichen Darstellungen) und der eige-
nen Phantasie herzustellen.
Es waren die materiellen Zeugnisse, die als martyria an den Götterstreit erinnerten und zu
Erzählungen anregten3270. Der von Athena »gesetzte« Ölbaum (Abb. 22. 28) konnte als Begrün-
dung für den Sieg der Göttin dienen, wie ansatzweise bereits im Parthenongiebel und dezidierter
dann auf den beiden Bildern der Hydrien. Diese Verwendung des Ölbaums in den Darstellun-
gen bildet eine Parallele zu der in den späteren Schriftquellen, nicht ihr Vorbild. Die Vorstellung
von protoi heuretai war auch ohne visuelle Beispiele tief verwurzelt.
Die martyria boten auch Anknüpfungspunkte für spontane Variationen. So kommt Varro
ganz ohne die Gottheiten selbst aus. Nicht diese erscheinen, sondern repente (plötzlich) der Öl-
baum und das Wasser; ihr Sinn und Zweck muss erst vom Orakel erfragt werden3271. Für Ailios
Aristeides sind die martyria keine konkreten Beweise, sondern abstrakte Zeichen (symbola) göttli-
chen Wirkens, die beide der Stadt nutzen und somit in direkte Konkurrenz treten können3272.
Bezeichnenderweise versuchten Scholiasten, dieser Konkurrenz nicht gleichwertiger martyria mit
dem Kriterium der relativen Priorität Plausibilität zu verleihen und ›korrigierten‹: Diejenige Gott-
heit sollte die Herrschaft über die Stadt erhalten, die als erstes (oder als erste) in ihr etwas
zeigte3273. Plutarch zufolge verbreiteten die Urkönige von Athen den Mythos vom Sieg der
Athena über Poseidon, um die Bevölkerung dazu zu bringen, sich von der Seefahrt ab- und der
Landwirtschaft zuzuwenden3274. Dies ist weder ein Beleg für das hohe Alter des Mythos noch für
seine Erfindung oder Einführung oder seinen Sinn und Zweck. Bemerkenswert sind die Themati-
sierung einer bestimmten Intention des Mythos und die Offenheit der Überlieferung, die eine
derartige Zuschreibung zuließ.
Zu den materiellen Inspirationsquellen zählen auch Bilder. Den bildlichen und den schrift-
lichen Ausschmückungen des Themas können parallele Vorstellungen zugrunde liegen, wenn der

3269 Eur. Erechth. F 370 V. 45 –62, ed. Collard – deln, oder ein Künstler ihn bildlich darzustellen, war es
Cropp (2008); Varro (s. Anm. 3267); Apollod. 3, 14, 1; nothwendig, eine bestimmte Form des Streites festzustel-
Hyg. fab. 164 (Hyg. fab. 46: Zeus tötet Erechtheus auf len, ihn in seinem Entstehen, seinem Verlauf und seinem
Bitten Poseidons). Ausgang scharf zu umschreiben«.
3270 Vgl. Robert (1881) 64: »Die Sage von dem Streit 327 1 Varro de gente p. R. Fr. 17 (Fr. 222 ed. Salvadore
der Götter … ist auf der Burg gewachsen, im Anschluss an 1999).
die dort vorhandenen Wahrzeichen Oelbaum und Salz- 3272 Aristeid. 1, 41 f. (panathen., ed. Lenz – Behr).
quelle«, ebenda 77: »Solange der Mythos nur als Tempel- 3273 s. o. mit Anm. 3248.
legende existirte, wäre es an sich denkbar, daß man mit der 3274 Plut. Them. 19. Marx (2011) 33. – Vgl. Plut. mor.
allgemeinen Vorstellung einer eris auskam. Sobald aber ein 489 B: Die Athener hätten den Mythos vom Streit der
Dichter es unternahm diesen hieros logos poetisch zu behan- Götter ἄτοπως πλάσαντες (»absurd erfunden«).

411
IV. 4.3. Athena und Poseidon, Erechtheus und Eumolpos: Die jüngere Version des Invasionsmythos

Ölbaum den Sieg der Athena begründet oder der Erderschütterer mit seinem Dreizack auf den
Felsen stößt und Salzwasser zum Vorschein bringt. Es gibt aber auch Äußerungen, die sich mit
gängigen Denkmustern schwer oder gar nicht vereinbaren lassen und auch keine spontanen Ein-
fälle sind, sondern durch die prominenteste bildliche Darstellung des Götterstreits, die im Parthe-
nongiebel, angeregt wurden.
So muss man sich fragen, wie aus dem Streitmotiv und den martyria die von drei Autoren
insinuierte, wohl auf Euripides zurückzuführende Idee erwachsen konnte, Poseidon sei als erster
in Attika angekommen und habe daraus Besitzansprüche auf das Land abgeleitet3275. Wie konnte
angesichts der gängigen Würdigung der Athena als protos heuretes des Ölbaums überhaupt die
Vorstellung aufkommen, relative Priorität als Kriterium einzuführen (und diese für Poseidon zu
reklamieren)?
Als erster anzukommen ist das Prinzip des sportlichen Wettlaufs oder der Wettfahrt, aber
darum geht es beim Wandermotiv des Götterstreits gerade nicht: Es geht um einen Anspruch des
Poseidon, seine Niederlage und gegebenenfalls seine wütende Reaktion3276. Der Götterstreit ist
kein Wettkampf (in dem der Verlierer bei einer Wiederholung eine neue Chance erhielte); die
Niederlage ist ultimativ. Dennoch exemplifizierte Isokrates (bzw. wohl Euripides) die Konkur-
renzsituation der Gottheiten durch den Rückgriff auf eine Konkurrenzsituation der Lebenswelt,
nämlich den sportlichen Wettkampf (mit dem zuerst Angekommenen als Sieger). Den Anknüp-
fungspunkt für die Idee, Priorität der Ankunft zu einem Kriterium auch für den Götterstreit zu
machen, bot m. E. der Parthenongiebel. In dem Giebel wird der Konflikt der Gottheiten zwar
nicht mit einem Wettrennen ausgetragen, doch riefen die Gespanne mit den sich aufbäumenden
Pferden die Assoziation von Geschwindigkeit auf; Gespanne zweier Konkurrenten konnten dann
die Gedankenkette zu einer Konkurrenz in Schnelligkeit weiterführen.
Ich meine, dass Euripides von der Gestaltung des Streitthemas im Giebel dazu angeregt
wurde3277, den Sterblichen Eumolpos mit einem Argument aus dem Bereich der Lebenswelt argu-
mentieren zu lassen. So wie ein Sportler das Recht auf den Sieg hat, wenn er als erster das Ziel er-
reicht, so hat – in der Logik des Eumolpos – sein Vater ein Recht auf Attika, wenn er dort als
erster ankommt. Apollodor nimmt dann die Behauptung des Eumolpos als Faktum: Poseidon
kam vor Athena in Attika an und brachte das Salzwasser hervor. Die Darstellung im Parthenon-
giebels hilft also, die jüngeren Schriftquellen zu verstehen, nicht umgekehrt.
Die Giebelkomposition wird Euripides auch dazu angeregt haben, Zeus als Richter des
Streites zu nennen3278, und sie könnte Varros Vorstellung inspiriert haben, Kekrops habe die
Athener und die Athenerinnen zur Abstimmung über die martyria herbeigerufen3279. Die Rolle
des Kekrops als Richter oder Zeuge des Streites war bekannt. Die Figuren in den Zwickeln waren
die Athener – und unübersehbar auch die Athenerinnen – der Urzeit, die zusammen mit Kekrops
am Geschehen beteiligt waren3280.

3275 Isokr. or. 12, 193 (panathen.) folgt m. E. Euripides, spiration für Eur. Ion 280); Stieber (2011) 138 f. 281
wenn er dem Eumolpos die Behauptung zuschreibt, Posei- (Giebel); Connelly (2014) 205 – 207 (zu Athena Parthe-
don habe Attika vor Athena in Besitz genommen. Zu Hyg. nos, dem Westgiebel, Musikanten und alten Männern am
fab. 46 s. Anm. 3242; zu Apollodor s. o. mit Anm. 3244. Nordfries).
3276 Zu den Niederlagen des Poseidon: Plut. mor. 741 3278 Eur. Erechth. F 370 V. 99 f. (ed. Collard – Cropp
A; Paus. 2, 1, 6; 2, 15, 5. Zu seinen Reaktionen: Eur. 2008): Athena verkündet den Richterspruch von »Zeus
Erechth. F 370 V. 45 –62, ed. Collard – Cropp (2008); Vater im Himmel«. Für den Mythos ist Kekrops als Rich-
Paus. 2, 15, 5; Apollod. 3, 14, 1; Hyg. fab. 164; Varro de ter zu erschließen, s. Kap. IV 4.3.2. mit Anm. 3173 f.
gente p. R. Fr. 17 (Fr. 222 ed. Salvadore 1999). 3279 Varro de gente p. R. Fr. 17 (Fr. 222 ed. Salvadore
3277 Zu den Parthenonskulpturen als Inspirationsquelle 1999). Wenn Aristeid. 1, 41– 43 (panathen., ed. Lenz –
für Euripides vgl. Simon (1986 b) 294 (Darstellung des Behr) und Him. or. 6, 7; 7, 1 Athener als Richter nennen,
Erechtheus und seiner Töchter im Giebel); Spaeth (1991) orientieren sie sich hingegen an der juristischen Praxis.
342 Anm. 67 (Kombination des Götterstreits mit dem 3280 Für Varros weitere Ausführungen – die Frauen er-
Invasionsmythos als Erfindung des Dichters, inspiriert reichten mit einer Stimme die Mehrheit und verhalfen
von der Komposition des Westgiebels); Harrison (2000) Athena zum Sieg, dafür wurden sie mit Verlust ihrer bür-
284 f. Anm. 61 (Heroine mit Kleinkind im Arm als In- gerlichen Rechte bestraft (Stimmrecht, Namensweitergabe

412
IV. 4. Die lokale Perspektive zur Zeit des Kleisthenes und im 5. Jh. v. Chr.: Die Stadtgöttin und ihre Kinder

Wenn Ovid den Ölbaum (mitsamt den Früchten) buchstäblich durch einen Schlag (dem von
Athenas Lanze auf die Erde) entstehen lässt (und ebenso das Pferd durch den Dreizack des Posei-
don), wird diese Vorstellung ebenfalls von bildlichen Darstellungen der Gottheiten mit zum Stoß
erhobenen Attributen angeregt sein3281.
Dass die Darstellung des Giebels die gängige Referenz für den Götterstreit war3282, zeigt
sich aber vor allem daran, dass dieser Mythos überhaupt als eigene Erzählung überliefert wird.
Außer Euripides (und zwei von ihm abhängigen Autoren3283) stellt keine Quelle zum Streit um
Attika eine Verbindung zu einer Bedrohung des Landes durch Sterbliche her. Nur eine der drei
bildlichen Darstellungen des Götterstreits thematisiert mit dem Kämpferpaar Erechtheus und Eu-
molpos auch diesen Mythos (die Hydria in Pella, Abb. 384–385). Wenn die Vorstellung von ei-
nem Streit des Poseidon mit Athena um den Hauptkult in Athen nicht an die Erzählung des
Invasionsmythos gebunden war, obwohl eben diese Kombination das aition für den gemeinsamen
Kult des Poseidon Erechtheus war, dann liegt dies wohl daran, dass der Götterstreit – ohne Be-
zug auf den Invasionsmythos – an prominenter Stelle zu sehen war.

4.3.3. Zusammenfassung: Athena und Poseidon Erechtheus


Seit dem letzten Viertel des 5. Jhs. v. Chr. ist eine Erzählung greifbar, die sich als Kombination
zweier Mythen unterschiedlicher Tradition entpuppt. Sie bietet das aition für den gemeinsamen
Kult für Erechtheus und Poseidon, der seit dem mittleren 5. Jh. v. Chr. bezeugt ist3284. Dieser
Kult, der Poseidon an Athena und Erechtheus anschloss, wird eingeführt worden sein, als Erech-
theus zum Phylenheros bestimmt und seine Person für diese Funktion überdacht und neu defi-
niert wurde.
Beim Kampf von Erechtheus und Eumolpos handelt es sich um die neue Version eines
Athener Urmythos (Invasionsmythos), der aus einer Zeit stammen muss, als ein Krieg zwischen
Athen und Eleusis glaubhaft war – und man in dem erdgeborenen Ziehkind der Athena, dem Ur-
könig auf der Akropolis und dem Landesverteidiger Erechtheus ein und dieselbe Person sah. Das
änderte sich, wie der im 5. Jh. v. Chr. für das Ziehkind der Athena verwendete Name Erichtho-
nios zeigt. Da Bilder der Erdgeburt des Erichthonios im frühen 5. Jh. v. Chr. einsetzen (und ihr
Vorbild folglich um 500 v. Chr. entstanden sein muss), ist zu erschließen, dass die neue Version
des Geburtsmythos formuliert (und dann durch Bilder vermittelt) wurde, als Erechtheus bei der
Phylenreform ein neues Profil und einen neuen Kultgenossen erhielt.
Erechtheus ›lebte‹ als Urkönig und Landesverteidiger weiter. Wenn für den Phylenheros
der alte (für das erdgeborene Kind seit langem vertraute) Name beibehalten wurde, so kann dies
als ein weiteres Argument dafür angeführt werden, dass der Invasionsmythos mit Erechtheus als
Protagonist eine lange Tradition hatte. Kern des Mythos war die heroische Verteidigung Athens
gegen äußere Feinde zu einem hohen Preis.

an Kinder, Bezeichnung als Athener) – finden sich im den ptolemäischen Unterhändler Sostratos aufmerksam.
Giebel hingegen keine Anhaltspunkte. Vgl. Sch. Aristeid. Sostratos zitiert bei seinen Verhandlungen mit dem Angrei-
1, 41 (panathen., ed. Lenz – Behr; Dindorf [1829] 60: fer Verse der Ilias (Hom. Il. 15, 201– 203), in denen Iris
106, 15 Z. 7–12): Stimmengleichheit zwischen Männern den Gott Poseidon mit der Erinnerung an die stärkere
und Frauen, die drei Töchter des Königs gaben den Frauen Position des Zeus in die Schranken weist. Antigonos ver-
die Stimmenmehrheit. steht und lenkt ein. Ein Blick auf die Darstellung im
328 1 Bei Ov. met. 6, 70 – 82 ist der Götterstreit selbst Giebel konnte diesen Worten Anschauung verleihen: Zeus
Gegenstand einer bildlichen Darstellung, eines Gewebes, gebietet dem Angreifer Poseidon Einhalt. Iris erscheint
das Athena persönlich anfertigt. Simon (1980) 241– 243. neben dem Gespann des Poseidon. Dreyer (1999) 365 –
3282 Dazu war nicht unbedingt Autopsie nötig. Es 370 mit Anm. 320.
reichte die Rezeption von Autoren, die die Darstellung 3283 Isokr. or. 12, 193 (panathen.); Hyg. fab. 46. Zu
kannten. – Boris Dreyer (Erlangen) macht mich freund- beider Abhängigkeit von Euripides s. Anm. 3241 f. Ferner
licherweise auf die von Sext. Emp. adv. mathem. 1, 276 zwei Scholiasten, s. o. Anm. 3228.
(ca. 200 n. Chr.) überlieferte Parallelisierung von Antigo- 3284 IG I³ 873 (ca. 460/50 v. Chr.), s. Kap. III 2.1.1.
nos Gonatas mit Poseidon und Ptolemaios mit Zeus durch mit Anm. 1937 (Abb. 313).

413
IV. 4.3. Athena und Poseidon, Erechtheus und Eumolpos: Die jüngere Version des Invasionsmythos

Der Streit des Poseidon mit einer anderen olympischen Gottheit um den Besitz eines Landes ist
ein Mythenmotiv, das charakterisierende Aussagen über den Gott der Naturgewalten trifft und
dessen Entstehungszeit und -ort sich im Dunkel der Frühzeit verlieren. Durch die Kombination
mit dem Motiv der Herausforderung der etablierten Stadtgöttin durch einen anderen Olympier
konnte die Erzählung eines regionalen Interessenkonfliktes überhöht und zu einer Konfrontation
von zerstörerischen Naturgewalten und zivilisatorischen Kräften werden. Andererseits wurde das
Motiv des Götterstreits eingebettet in den Kontext eines Krieges und damit gewissermaßen aktua-
lisiert – von einem unblutigen Konflikt zwischen Gottheiten zu einer durch Kampf handlungen
durchzusetzenden Aktion.
Da Poseidon als Vater des eleusinischen Heros Hippothoon galt, war ein Anknüpfungs-
punkt für die Anbindung des Streitmotivs an die Erzählung von der Bedrohung Athens durch
die Eleusinier gegeben. Vor allem aber konnte durch diese Kombination eine Neuerung im Be-
reich des Kultes begründet werden. Der Tod des siegreichen Königs Erechtheus von der Hand
des Poseidon ist das aition für die Gründung eines Kultes des Poseidon Erechtheus. Die Kombi-
nation des überregionalen Streitmotivs mit dem athenischen Invasionsmythos ist also so alt wie
der gemeinsame Kult des Erechtheus mit Poseidon. Die Existenz einer alten Kultstätte für Erech-
theus, an der ihm Opfer in Felsspalten dargebracht wurden, wird die Vorstellung inspiriert ha-
ben, Poseidon habe den König dadurch getötet, dass er ihn mit seinem Dreizack »in einem
Erdspalt verbarg«3285. Die Beziehung des Poseidon zu Erechtheus konnte durch den Anschluss
des Streitmotivs an den Invasionsmythos in einer Weise dargestellt werden, die die Superiorität
der Athena (Sieg über Poseidon)3286, aber auch die der Gottheiten über die Sterblichen (Tötung
des Erechtheus durch Poseidon) und die der Athener über Invasoren (Sieg des Erechtheus über
Eumolpos) demonstrierte. Der unterlegene Gott strafte den siegreichen Sterblichen, beide wur-
den im Kult versöhnt.
Mit der Einbeziehung des Poseidon (bzw. des Götterstreits) in den Invasionsmythos hätte
sich ein Kreis schließen können: Die Erde gebiert ein Kind, das Athena annimmt und aufzieht
(oder, in der jüngeren Version des Geburtsmythos: Gaia gebiert das Kind des Hephaistos, das die-
ser mit Athena zeugen wollte, und Athena nimmt es an); das Kind wächst heran; als Erwachsener
verteidigt Erechtheus seine Stadt und wird vom Vater des getöteten Feindes, dem Erderschütte-
rer, in die Erde gerammt. Poseidon hätte das (Zieh-)Kind der Athena als Strafe dafür töten kön-
nen, dass dieses sein eigenes Kind getötet hatte. Dieser Kreis wurde jedoch nicht geschlossen. Als
Poseidon ein Platz in einem der Urmythen gegeben wurde, erhielt das von Athena angenommene
Baby einen neuen Namen (Erichthonios). Poseidon tötet nicht das Ziehkind der Athena !
Mit der Gründung des Kultes wird erstmals die Verehrung des Poseidon auf der Akropolis
institutionalisiert. Zeugnisse für die Verehrung der Athena waren dort allseits präsent (Altar, Tem-
pel, Weihgeschenke) und der Ölbaum seit alters Beweis für die Präsenz und das Wirken der Göt-
tin. Die kultische Einbindung des Poseidon wurde visuell dadurch beglaubigt, dass dem neuen
Kultinhaber ebenfalls ein Mal zugeschrieben wurde, das seine Präsenz und sein Wirken bezeugte:
das Salzwasser (thalassa). Da dieses nur wenige Schritte vom Ölbaum entfernt liegt und es sich
bei einer Wasserstelle auf der Akropolis um eine künstliche Installation handeln muss, nehme ich
an, dass eine Höhlung, die ein altes Kultmal des Erechtheus war, auf den neuen Kultgenossen
übertragen und so hergerichtet wurde, dass sie eingefülltes Salzwasser aufnehmen konnte3287. Am
überzeugendsten war eine Neuinterpretation sicher dann, wenn das Mal auch neu inszeniert
wurde. Dieses alte Kultmal hatte wohl die Stelle markiert, an der Erechtheus von der Erde gebo-

3285 Eur. Ion 281 über Erechtheus: χάσμα … κρύπτει 3286 vgl. Osborne (1994 a) 144 f.; Schneider – Höcker
χθονός; vgl. Eur. Erechth. F 370 V. 59 f. (ed. Collard – (2001) 144.
Cropp 2008) über Poseidon: κατὰ χθονὸς κρύψας 3287 s. dazu Kap. III 2.1.4.
Ἐρεχθέα.

414
IV. 4. Die lokale Perspektive zur Zeit des Kleisthenes und im 5. Jh. v. Chr.: Die Stadtgöttin und ihre Kinder

ren worden war. Es bedurfte also einer Neuinterpretation, wenn der Geburtsmythos fortan für
Erichthonios erzählt werden sollte.
Nur für den Streit um Attika sind materielle martyria überliefert, die die Gottheiten als
dauerhaft sichtbare Zeugnisse für ihre Wirkmächte »gesetzt« hatten. So berichtet es Herodot,
und in dieser Funktion – als Attribute der Gottheiten, die ihre Zuständigkeitsbereiche beschrie-
ben – wurden sie im Parthenongiebel dargestellt. Die martyria machten Aussagen über die jewei-
lige Gottheit, nicht aber über deren Beziehung. Ein Narrativ, das den Götterstreit und die
martyria stringent verknüpft hätte, gab es nicht. Die Divergenz der Quellen lässt deutlich die
Schwierigkeit durchschimmern, den Ölbaum und das Salzwasser in eine Begründungsstrategie für
den Anspruch auf Attika, für die Konkurrenzsituation oder für den Ausgang des Streites einzubin-
den. Bildproduzenten und Autoren orientierten sich an gängigen Motiven, bereits vorhandenen
Konkretisierungen (insbesondere dem Parthenongiebel) oder ließen ihre Phantasie walten.
Als Euripides den Erechtheus schrieb, hielt er sich weitgehend an den Mythos, wie er seit
der Phylenreform erzählt wurde: Eumolpos war als thrakischer Sohn des Poseidon ebenso vorge-
geben wie der Tod von drei Königstöchtern als Voraussetzung für den Sieg des Erechtheus. Die
das Drama abschließenden Anweisungen der Athena zur Einrichtung von Kulten für Poseidon
Erechtheus und für die drei Erechtheiden beziehen sich auf reale Kultorte und -praktiken. Verän-
derungen nahm der Dichter vor, um die Erzählung aus der fernen Vergangenheit in die Gegen-
wart zu transponieren und um das Grundmotiv der Tragödie, die tragische Verstrickung der
Menschen, packend darzustellen. Euripides verzichtet auf distanzierende Erzählelemente und
lässt Eumolpos nicht an der Seite der Eleusinier kämpfen (wie Thukydides es für die Zeit vor
dem Synoikismos angibt3288), sondern an der Spitze eines thrakischen Heeres. Athen wird von ei-
ner Invasion von Fremden bedroht, wie es der aktuellen Situation im Peloponnesischen Krieg ent-
sprach. Die Tragik menschlichen Handelns exemplifiziert Euripides (soweit es die erhaltenen
Textfragmente erkennen lassen) mit der Verblendung der Praxithea wie des Eumolpos: In Ab-
wandlung der Mythenvorlage tötet der König nicht seine drei Töchter; die Königin ist bereit, für
das Wohl der Stadt und ihres Hauses eine ihrer Töchter zu opfern, was dazu führt, dass sie
schließlich alle verliert. Eumolpos zieht gegen Athen mit der Begründung, seinem Vater Posei-
don sei Unrecht geschehen, denn dieser habe das Land in Besitz genommen, bevor Athena dies
tat (ob auch der Gott selbst – im Prolog – diesen Anspruch vertritt, bleibt fraglich). In Athen,
der Stadt der Athena, konnte dies nur als dreiste Behauptung gelten. Die Hybris des Eumolpos
findet denn auch ihre gerechte Strafe, und Poseidon wird nicht Stadtgottheit von Athen. Im My-
thos fordert Poseidon Athena heraus, wie er auch anderswo etablierte Stadtgottheiten heraus-
fordert, und beweist sich damit als der Gott der Naturgewalten, die die Menschen und ihre
Gemeinschaften bedrohen. Sie, die Bewohner der Siedlungen, müssen sich zwischen den Wirk-
mächten für die Gesellschaft oder der wilden Natur entscheiden. In Athen kommt diese Rolle Ke-
krops zu (er fungiert als Schiedsrichter)3289. Im Mythos muss der Sohn des Poseidon nicht
begründen, warum er die Interessen seines Vaters vertritt. Euripides’ Idee, den Angriff nicht mit
dem Charakter (und dem habituellen Verhalten) des Gottes zu begründen, sondern mit einem
sportlichen Motiv, nämlich dem der Priorität, ist m. E. durch die bildliche Darstellung des Göt-
terstreits im Parthenongiebel inspiriert, denn die Gespanne der Gottheiten legten die Idee einer
Wettfahrt nahe. Und wie im Parthenongiebel wird der Streit der Götter durch eine Instanz auf
Götterebene, nämlich durch Zeus, beendet (und nicht durch eine lokale Figur, die als solche
über den lokalen Kult entscheidet).

3288 Thuk. 2, 15, 1 f.; Walker (1995) 195 –199.


3289 Zu Kekrops’ Rolle als Richter oder Zeuge s. Kap.
IV 4.3.2.2. mit Anm. 3244 f. 3261. 3268.

415
IV. 4.4. Erichthonios beim Kult und Fest der Athena

4.4. Erichthonios beim Kult und Fest der Athena


Erichthonios ist im Unterschied zu Erechtheus kein Empfänger eines Kultes3290. Als Erwachse-
ner ist er im Gegenteil paradigmatischer Ausübender von Kult. Als Erdgeborener konnte er ho-
hes Alter und lange Traditionen für die Personen, Aktionen und Einrichtungen verbürgen, die
mit ihm in Zusammenhang gebracht wurden3291. Ihm wurden wesentliche Schritte für die Eta-
blierung und die Pflege des Athenakults zugeschrieben. Er richtete die Opfer und den Festzug so-
wie den Tempel auf der Akropolis ein 3292, stellte das Kultbild der Athena auf 3293, gründete die
Panathenäen3294 und führte die Thallophorie ein3295; außerdem erfand er das Viergespann bzw.
das Wagenrennen3296 und den Apobatenwettkampf (s. u.). Ferner opferte er als erster der Gaia
auf der Akropolis3297. Das Muster ist klar zu erkennen: Er ist der Stifter und damit das Vorbild
für die den Kult ausübenden Athener. Lediglich für die Aufgaben, die weiblichen Personen zufie-
len – das Amt der Priesterin und die Anfertigung des Peplos – kam er nicht in Betracht3298.
Alle für Erichthonios genannten Einrichtungen des Athenakults bestanden bereits vor der
Zeit (der Phylenreform), in der er als neue Gestalt konstruiert wurde3299. Erichthonios wurde in
bereits bestehende Traditionen eingefügt, wie die Quellen für seine Stiftungstätigkeit, die frühes-
tens dem ausgehenden 5. Jh. v. Chr. angehören und mehrheitlich später anzusetzen sind3300,
auch erkennen lassen.
So werden zur Entstehung des Kultbildes auch andere Angaben überliefert: Es sei vom
Himmel gefallen, die Autochthonen hätten es gestiftet, Kekrops habe es aufgestellt, oder der Bild-
hauer Endoios, Schüler des Daidalos, habe es gemacht 3301. Alle diese Aussagen zielen darauf ab,
dem agalma ein möglichst hohes Alter zu geben. Die Verbindung mit Erichthonios ist eine wei-
tere Möglichkeit, eben dies zu tun. Hätte sie sich durchgesetzt, wüssten wir nichts von den alter-
nativen Überlieferungen. Bezeichnenderweise konnten Neuerungen mit Bezug auf die Pan-
athenäen – ihre Gründung, die Umbenennung des Festes von Athenaia zu Panathenaia sowie die
Erfindung des Wagens (für den prestigeträchtigsten Agon) – auch dem Theseus zugeschrieben
werden, der mit dem Synoikismos für einen Staat aller Athener gesorgt hatte3302.
Die Erfindung des Apobatenagons wird Erichthonios allerdings nicht streitig gemacht. Er
hat als Wagenlenker einen gerüsteten parabates neben sich, das Vorbild für die Apobaten3303.

3290 s. Sourvinou-Inwood (2011) 89. astr. 2, 13; Aristeid. or. 37, 14 (ed. Keil); Sch. Aristeid. 1,
329 1 Plin. nat. 7, 57 zufolge erfand er das Silber: argen- 43 (panathen., ed. Lenz – Behr; Dindorf [1829] 62: 107, 5
tum invenit; Hyg. fab. 274 zufolge brachte er als erster Z. 5 f.); Synk. p. 184 (ed. Mosshammer). – Kron (1976)
Silber nach Athen. 75 f.; d’Ayala Valva (1996) 9; Shear (2001) 45 f. 60. 64 f.;
3292 Eratosth. cat. 13 (Pàmias – Geus [2007] 102 f.): Parker (2005) 254; Valdés Guía (2008) 148 –152; Sourvi-
Einführung der pompé und des Opfers für Athena. Hyg. nou-Inwood (2011) 62 –66. 169.
astr. 2, 13: sacrificia Minervae et templum in arce Athenien- 3297 Suda s. v. κουροτρόφος γῆ; Phot. s. v. κουρο-
sium primus instituit. Jahn – Michaelis (1901) 88. τρόφος, s. Pirenne-Delforge (2004) 177. 182 f.; Cruccas
3293 Apollod. 3, 14, 6 (ξόανον); s. Kap. III 1.1.1. mit (2007) 51; Monaco (2015) 199. 224.
Anm. 1127. 3298 Anders Robertson (1985) 288: Da die Athener dem
3294 Hellanik. (FGrHist 323 a F 2) und Androt. Erichthonios die Peplosweihung nicht zuschrieben, sei
(FGrHist 324 F 2) apud Harpokr. s. v. Παναθήναια diese kein altes Ritual gewesen.
(FGrHist 334 F 4); Marmor Parium (FGrHist 239 A 10); 3299 s. Kap. IV 4.2.
Apollod. 3, 14, 6; Eratosth. cat. 13; Sch. Plat. Parm. 127 a; 3300 Frühestes Zeugnis: Hellanik. (FGrHist 323 a F 2)
Sch. Aristeid. 1, 362 (panathen., ed. Lenz – Behr; Dindorf zur Stiftung der Panathenäen. Parker (1987) 201 (»4 th
[1829] 323: 189,4). – Ziehen (1949) 458; Kron (1976) century traditions«); Sourvinou-Inwood (2011) 56 f. 62 f.
75 (Lit.); Fornara (1983) 30 Nr. 26 B; Robertson (1985) 3301 s. Kap. III 1.1.1. mit Anm. 1125 –1131.
265 – 267; Parker (1987) 201; Brulé (1992) 23; Shear 3302 Plut. Thes. 24, 3 (Gründung des Festes); Paus. 8, 2,
(2001) 43 –60; Parker (2005) 254 f.; Harding (2008) 1 (Umbenennung), vgl. Sch. Plat. Parm. 127 a (Gründung
39 – 42; Sourvinou-Inwood (2011) 57. 62 –64. 169. 270 – der Panathenäen erst durch Erichthonios, dann durch The-
280. seus beim Synoikismos); Sch. Aristoph. Nub. 28 a (Erfin-
3295 Philoch., FGrHist 328 F 9; vgl. ebenda F 8: die dung des Wagens).
Kanephorie wurde eingeführt, »als Erichthonios König 3303 Eratosth. cat. 13, mit Verweis auf Euripides (Pà-
war«. Shear (2001) 30. 53 –55. 130 –134. mias – Geus [2007] 102 f.): Erichthonios lenkte den Wa-
3296 Marmor Parium (FGrHist 239 A 10); Eratosth. cat. gen und hatte einen parabates mit kleinem Schild und
13 (Pàmias – Geus [2007] 102 f.); Plin. nat. 7, 202; Hyg. dreibuschigem Helm; s. dazu Shear (2001) 46 f.; Harpokr.

416
IV. 4. Die lokale Perspektive zur Zeit des Kleisthenes und im 5. Jh. v. Chr.: Die Stadtgöttin und ihre Kinder

Das Apobatenrennen kann schon seit 566 v. Chr. zum Festprogramm der Großen Panathenäen
gehört haben3304, was aber nicht als Argument für ein entsprechend hohes Alter der Figur des
Erichthonios dienen kann3305. Andererseits liefert die Konstruktion des Erichthonios keinen Da-
tierungshinweis für die Einführung des Wettkampfs. Der neuen Figur könnte ein traditioneller
oder auch ein ebenfalls neuer Agon zugeschrieben worden sein.
Für die Ratio der Verbindung zwischen Erichthonios und dem Apobatenagon sind wieder-
um Bilder aufschlussreich. Auf einer sf. Oinochoe aus der Zeit um 510 v. Chr. ist Athena selbst
anstelle eines Apobaten zu sehen (Abb. 401): Die Göttin läuft neben einem Viergespann mit ei-
nem bärtigen Wagenlenker auf eine Wendemarke zu und blickt zurück, wie Sieger es zu tun pfle-
gen3306. Eine Interpretation des Wagenlenkers als mythische Figur ist zwingend, denn der Mann
trägt einen langen, bis auf die Brust reichenden Bart und einen böotischen Schild. Es muss sich
um Erichthonios handeln3307. Lekythen der Haimon-Gruppe aus dem frühen 5. Jh. v. Chr. wie-
derholen und variieren die Szene3308. J. Shear betont den engen Bezug der Vasenbilder mit
Athena als Apobatin zur Lebenswelt: »Subsequently, every charioteer imitated Erichthonios,
while the apobatai followed the model of the goddess …«3309. Da sich der auf der Oinochoe dar-
gestellte Wagenlenker von üblichen Figuren dieser Funktion dadurch unterscheidet, dass er einen
böotischen Schild auf dem Rücken trägt, ist er allerdings nicht nur das Vorbild für die Männer,
die die Wagen lenkten, sondern auch für die Hopliten, die absprangen.
Als Vorbild für die Hopliten wird Erichthonios auch auf dem Nordfries des Parthenon dar-
gestellt. Der Mann mit Schild auf dem siebten Gespann hebt sich von allen anderen Apobaten
dadurch ab, dass er wie ein Wagenlenker mit einem langen Chiton mit Brustband bekleidet ist
(Abb. 402) und damit wie der Mann auf der Oinochoe auf beide Funktionen verweist: die des
Lenkers und des Hopliten3310.
Die Vasenbilder wurden zu Recht als Zeugnis dafür angesehen, dass Erichthonios in spätar-
chaischer Zeit als Erfinder der Disziplin galt3311. Ich beziehe diese Bilder aber nicht auf die Ein-
führung des Agons3312, sondern auf die Einführung des Erichthonios als Erfinder desselben. In
dieser Funktion erscheint er auf dem Parthenonfries.

s. v. ἀποβάτης (mit Verweis auf Theophrast). – Ziehen Gespann und blickt sich (ebenso wie Hermes) zu dem
(1949) 458; Kron (1976) 75 f.; d’Ayala Valva (1996) 7 f.; wagenbesteigenden Lenker um, der jeweils über seinem
Shear (2001) 30. 46 –53. 60. 64; Anderson (2003) 168 – Chiton ein Fell trägt (und daher kein Apobat sein kann).
174; Parker (2005) 254 f.; Schultz (2007) 59 f. 3307 So schon Birket Smith (1865) 59 –61; CVA Kopen-
3304 s. o. Kap. IV 3.2. mit Anm. 2687– 2696. hagen (3) Taf. 122, 2; Kron (1976) 75 mit Anm. 338;
3305 Shear (2001) 60 –68 folgerte aus den dem Erichtho- Schultz (2007) 60 f. mit Anm. 6 (Lit.); Neils – Schultz
nios zugeschriebenen Gründungen, diese seien bereits seit (2012) 202 Anm. 37 (Lit.).
der Einführung der Großen Panathenäen mit dem Fest und 3308 Shear (2001) 49; Anderson (2003) 169 f.; Schultz
dem Apobatenagon verbunden worden. (2007) 61–63 Abb. 3 – 4. Auf diesen Lekythen kann
3306 Kopenhagen, NM 108 bzw. Chr. VIII 340: ABV Athena allerdings auch in die Gegenrichtung laufen, so
430, 27; 435, 1; BAPD 303320; Kron (1976) 75 f. 255 E CVA Heidelberg (4) Taf. 175, 3 – 4 (BAPD 729) mit Ver-
43; Robertson (1985) 266 f.; Kron (1988 a) 936. 947 f. Nr. weis auf ABV 545, 184–194; BAPD 996. 997. 1525. Die
50 mit Abb.; Neils (1992) 21 Abb. 6; Jung (1995) 145 f.; Bilder bezeugen immerhin, wie Shear (2001) 49 feststellt,
d’Ayala Valva (1996) 8 Taf. 1, 2; Neils (2001 a) 141 Abb. ein Interesse an dem Thema im frühen 5. Jh. v. Chr.
104; Shear (2001) 48 f. 305. 518. 529; Parker (2005) 3309 Shear (2001) 49; vgl. ebenda 67.
254 f.; Schultz (2007) 60 f. 70 mit Anm. 6 (Lit.) Abb. 2 33 10 Figur 62 auf Platte XXI, s. Jenkins (1994) 92;
Nr. 6; Hatzivassiliou (2010) 14 f. 114 Nr. 78; Sourvinou- Berger – Gisler-Huwiler (1996) 81 f. Taf. 60; d’Ayala
Inwood (2011) 169; Neils – Schultz (2012) 201 f. Abb. Valva (1996) 5 –13 Taf. 1, 1. s. dazu Kap. II 2.1.2. mit
8. – Etwa gleichzeitige Darstellung sterblicher Apobaten Anm. 766 f. – Mit der Phyle Erechtheis (deren Team als
auf dem Pyxisdeckel BAPD 201058; Neils – Schultz Sieger aus dem Rennen hervorgeht, s. Neils – Schultz
(2012) 203 f. Abb. 9 (Abb. 351). – Die beiden Darstellun- [2012] 195 – 207 Abb. 1– 4) verbindet Erichthonios nicht
gen auf der Augenschale Berlin F 2049 (ABV 390; BAPD mehr als mit anderen Phylen.
302909) wurden von Kron (1976) 75. 255 E 42, Kron 33 1 1 Kron (1976) 75 f. 255 E 43; vorsichtig Kron
(1988 a) 936. 947 Nr. 49, Robertson (1985) 266 f. und (1988 a) 936. 947 f.; Shear (2001) 48 f. (auch zu den Leky-
d’Ayala Valva (1996) 8 m. E. zu Unrecht auf Apobaten then, s. o.); Schultz (2007) 61.
bezogen. Athena steht jeweils ruhig zwischen Wagen und 33 12 So Shear (2001) 48 f.; s. o. Anm. 3305.

417
IV. 4.4. Erichthonios beim Kult und Fest der Athena

Die Entstehungszeit der Oinochoe (um 510 v. Chr.) und der Lekythen ist suggestiv: Die Vasen-
bilder könnten auf ein Bild zurückgehen, das aus Anlass der Einführung des Erichthonios angefer-
tigt wurde und seine neue Rolle als Erfinder verbreitete. Ein Bild der laufenden Athena mit
ihrem Wagenlenker könnte die Zuständigkeit der neuen Figur Erichthonios wirkungsvoll vor Au-
gen führen.
Ailios Aristeides bezeichnet Athena selbst als Erfinderin des Renn- und Streitwagens; sie
habe ihrem (namentlich nicht genannten) parhedros geholfen, als erster Mensch (!) einen Wagen
anzuspannen3313. Scholiasten sehen Erechtheus in diesem parhedros und geben folgende Begrün-
dung: Dieser sei in einem Gemälde auf der Akropolis als Wagenfahrer »hinter der Göttin« darge-
stellt; die Erfindung des Viergespanns habe ihm die Göttin selbst nahegelegt3314. Nur diese
Scholien bezeichnen Erechtheus (an Stelle von Erichthonios) als Erfinder des Viergespanns3315.
Das Gemälde wird Erichthonios dargestellt haben. Die Frage ist, ob die Angabe »hinter der Göt-
tin« auf das agalma zu beziehen ist und den Standort des Gemäldes verrät (hinter der Statue im
Tempel3316, oder hinter dem Gebäude) oder aber ob sie die Position des Fahrers innerhalb der
Komposition des Gemäldes beschreibt (hinter der Göttin, auf dem Wagen fahrend). Im letztge-
nannten Fall entspräche die Komposition derjenigen auf den erwähnten Vasenbildern mit der
Göttin, die vor dem Wagen neben den Pferden her läuft – und man könnte in dem Gemälde auf
der Akropolis das Vorbild für die Vasenbilder vermuten.
Unabhängig von dem durch die Scholiasten überlieferten Gemälde möchte ich aufgrund
der Vasenbilder annehmen, dass parallel zur Einführung der neuen Figur des Erichthonios als
Ziehkind der Athena auch eine Präsentation seiner neuen Rolle als Erwachsener erfolgte und
nicht nur ein Gemälde mit der Erichthoniosgeburt öffentlich ausgestellt wurde3317, sondern auch
eines, das ihn als Wagenlenker zeigte und als Erfinder des Apobatenagons konstruierte. Die Gro-
ßen Panathenäen des Jahres 506/5 v. Chr. werden den Rahmen für die Vorstellung des Erichtho-
nios als Ziehkind der Athena und als Erwachsener gegeben haben, und diese wird in Wort und
Bild erfolgt sein.
Mit der Etablierung des Ziehkindes der Athena als Vorbild für die Wettkämpfer in einer at-
tischen Spezialdisziplin war ein weiteres Element für eine Identitätskonstruktion geschaffen, in
der Erichthonios die Rolle des Proto-Atheners wahrnahm. In dieser war er auf dem Parthenon-
fries zu sehen, nämlich als elfter Apobat im einzigen Wettkampf, der auf dem Fries thematisiert
wurde.

Mit der Figur des Erichthonios ist auch die Einführung des für die Panathenäen überlieferte ai-
tion zu verbinden und zu datieren. Im 4. Jh. v. Chr. galt das Panathenäenfest als Feier des Sieges
der Athena über den Giganten Asterios3318. Dies setzt den Mythos der Gigantomachie voraus,

33 13 Aristeid. 1, 43 (panathen.; ed. Lenz – Behr). (Es folgt die Aussage, Hephaistos habe die Göttin verfolgt
33 14 Sch. Aristeid. 1, 43 (panathen., ed. Lenz – Behr; und sein Sperma vergossen, ἀποεσπερμάτισεν). Kron
Dindorf [1829] 62: 107, 5): πάρεδρον δὲ τῆς θεοῦ τὸν (1976) 76; Mansfield (1985) 210; Robertson (1985) 267;
Ἐρεχθέα φησὶν, ἐπειδὴ ἐν τῇ ἀκροπόλει ὀπίσω τῆς θεοῦ Kron (1988 a) 936. 948 Nr. 52; d’Ayala Valva (1996) 9;
ὁ Ἐρεχθεὺς γέγραπται ἅρμα ἐλαύνων. πρῶτος γὰρ οὗτος Souvinou-Inwood (2011) 63.
ἅρμα τέλειον, ὅ ἐστὶ τέθριππον, ἔζευξε. σὺν τῇ θεᾷ δὲ 33 1 5 s. dazu Shear (2001) 60.
εἶπεν ὅτι αὐτῆς Ἀθηνᾶς τὴν κατασκευὴν ὑποβαλούσης 33 16 so Hurwit (1999) 202; Sourvinou-Inwood (2011)
αὐτῷ. »Sie sagen, Kultgenosse der Göttin sei Erechtheus, 63.
da Erechtheus auf der Akropolis hinter der Göttin in einem 33 17 Zu dem zu erschließenden Gemälde mit der Erich-
Gemälde dargestellt ist, einen Wagen fahrend. Als erstes thoniosgeburt s. Kap. IV 4.2.1. mit Anm. 2926. 2943.
spannte dieser nämlich einen vollkommenen Wagen ein, 33 18 Aristot. Fr. 637 (ed. Rose [1886]), apud Sch. Aris-
ein Viergespann. Zusammen mit der Göttin nämlich, sagte teid. 1, 362 (panathen., ed. Lenz – Behr; Dindorf [1829]
er, dass diese ihm die Konstruktion nahegelegt habe«. Vgl. 323: 189, 4. Davison (1958) 23 f.; Ridgway (1992) 127;
ebenda 107, 6: πάρεδρον τῆς θεοῦ φησὶ τὸν Ἐρεχθέα. Ferrari Pinney (1998) 471; Shear (2001) 3. 23. 120, bes.
ἐπειδὴ ἐν τῇ ἀκροπόλει, φησὶν, ὀπίσω αὐτῆς γέγραπται 29 – 40; Parker (2005) 255 – 257; Frame (2009) 403 – 407;
ἅρμα ἐλαύνων, ὡς πρώτης/πρῶτος τούτο τῆς θεοῦ/παρὰ Popkin (2012) 209 f.
τῆς θεοῦ δεξάμενος, ἐπειδὴ τρόπον τινὰ υἱὸς αὐτῆς ἐδόκει.

418
IV. 4. Die lokale Perspektive zur Zeit des Kleisthenes und im 5. Jh. v. Chr.: Die Stadtgöttin und ihre Kinder

der für die ersten Großen Panathenäen von 566 v. Chr. gedichtet worden war3319. Aster(ios)
(»Stern«) überrascht als Name für einen Giganten, der ein Kind der Erde ist 3320. Als Gegner der
Athena wird auf Vasen vom mittleren 6. Jh. v. Chr. bis ca. 400 v. Chr. und in Schriftquellen
von Euripides bis Apollodor stets Enkelados genannt3321. Wenn das erstmals im 4. Jh. v. Chr.
fassbare aition für das Panathenäenfest den von Athena getöteten Giganten hingegen Aster(ios)
nennt, so ist dieser Name ein sicheres Indiz dafür, dass das aition nicht in die Zeit zurückreicht,
in der die Erzählung der Gigantomachie aufkam und die ersten Bilder des Mythos entstanden.
Es hätte zu dieser Zeit auch keinen Anlass für die Kreation eines neuen aition gegeben.
Die Wahl des Namens Aster(ios) erklärt sich am schlüssigsten aus der Absicht, einen Gegen-
satz zu Erichthonios auch auf sprachlicher Ebene (Erde – Stern) auszuspielen3322. Der Name des
Erichthonios verweist mit dem Bestandteil -χθών auf die Erde selbst und ist damit ein passender
Name für ein Kind der Erde. Die Giganten kontrastieren als Kinder der Erde nicht nur mit
Athena (als Kind des Zeus) sondern auch mit dem attischen Kind der Erde, Erichthonios. Die-
sen Gegensatz konnte man wirkungsvoll thematisieren, indem man der konstruktiven Grün-
dungs- und Erfindungstätigkeit des Erichthonios das verdiente Ende eines Giganten
gegenüberstellte, der gegen Athena gekämpft hatte. Beide Motive ergänzen sich und werden im
Zuge einer einheitlichen Maßnahme formuliert worden sein: die Tötung eines Giganten durch
Athena als aition für das Fest und die Rolle des Erichthonios als Festgründer. Das aition wird ge-
nauso alt sein wie Erichthonios.
Dies konnte noch weiter ausgemalt werden. Hygin zufolge konnte die Entstehung des
Sternbildes, das die Griechen Ophis oder Drakon nannten (und das zur Zeit der Panathenäen be-
sonders gut sichtbar war)3323, in den Kontext der Gigantomachie eingebracht werden: Athena
habe eine Schlange, die die Giganten im Kampf gegen sie einsetzten, in den Himmel gewor-
fen3324.
Das Fest war ursprünglich mit dem Geburtsmythos begründet worden, der die Kultgemein-
schaft Athenas mit Erechtheus erklärte. Erichthonios löste Erechtheus als Ziehkind der Göttin,
nicht aber als Kultempfänger ab. Da Erichthonios kein Kult zuteil wurde, entfiel die Grundlage
für das bisherige aition des Festes. Erichthonios konnte das Fest stiften, aber nicht Teil seiner Be-
gründung sein. Als neues aition bot sich die bei jeder Feier der Großen Panathenäen so eindring-
lich in Bildern vor Augen geführte Niederwerfung eines Giganten an.
Das Fest der Athena wurde also jeweils mit einer Tat der Athena begründet: vor der Phylen-
reform mit der Annahme des Erechtheus, nach der Phylenreform mit der Tötung eines Giganten.

4.5. Der neue Sitz des agalma als Teil eines Kultstättenkomplexes
Die Verlegung des Sitzes des Kultbildes – von Terrasse III (dem Standort des Ältesten und des Al-
ten Athenatempels, Abb. 21– 24. 28 –30) auf Terrasse II (Abb. 21. 26) – ist eine für den Um-
gang der Athener mit ihrer Göttin höchst aufschlussreiche Maßnahme. Aus dem zu
erschließenden Zeitrahmen kann auf Motivation und Absichten geschlossen werden.

33 19 s. Kap. IV 3.3. des jährlichen) s. Kap. III 1.2.2. Anm. 1713 –1716.
3320 Aristoteles (s. o. Anm. 3318) ist der früheste Beleg 3322 s. Sourvinou-Inwood (2011) 274 f. zum Gegensatz
für einen Giganten dieses Namens, s. Berger-Doer (1984) der beiden Erdkinder. Auch sie sieht die Zuschreibung der
903. Zu Aster(ios) s. Vian (1952) 262 – 265; Sourvinou- Festgründung und das aition als gleichzeitige, komplemen-
Inwood (2011) 271– 280. Die anderen Giganten haben täre Konstruktionen (nicht mit der von mir vorgeschlage-
Namen, die auf ihr ungestümes, wildes Wesen abzielen, s. nen Datierung).
Vian – Moore (1988) 268 f. 3323 Boutsikas (2011) 303 –309.
332 1 Enkelados auf drei Vasen des mittleren 6. Jhs. v. 3324 Hyg. astr. 2, 3 gibt zur Entstehung des Sternbilds
Chr., s. Kap. III 1.1.3. Anm. 1262 f. Ferner Vian – Moore Draco zwei Versionen: Die Schlange sei der Wächter des
(1988) 223 f. 230. 232. 269 Nr. 231. 231 a; 234. 316. Baumes der Hesperiden gewesen und von Hera verstirnt
318. 342. 350. 354; Eur. Ion 206 – 211; Apollod. 1, 6, 2. worden, anderen zufolge habe Athena die von den Gigan-
Zu Sch. Aristoph. Equ. 566 a II (Tod des Enkelados als ten instrumentalisierte Schlange verstirnt. Zum Sternbild
Darstellungsgegenstand des Peplos, und zwar irrtümlich Draco vgl. Hyg. astr. 3, 2.

419
IV. 4.5. Der neue Sitz des agalma als Teil eines Kultstättenkomplexes

Bei und auf Terrasse II gab es mehrere für Kult und Mythos relevante Stätten unbekannten (ho-
hen) Alters (Abb. 31. 52): die Opferstätte für Erechtheus an den Felsspalten vor ihrem Nord-
rand, auf Terrasse II eine Kultstätte für Pandrosos, den Ölbaum der Athena, ferner das
Kekropion (und wohl auch eine Stelle, die im 5. Jh. v. Chr. als das Salzwasser des Poseidon aus-
gegeben wurde). Ob es im östlichen Bereich der Terrasse in archaischer Zeit (oder früher) weitere
Kultplätze gab, ist fraglich (Abb. 93)3325.
Die archäologische Evidenz und die der Bauinschrift des Erechtheion zu entnehmende An-
gabe, dass das archaion agalma bereits im noch nicht eingedeckten Erechtheion aufgestellt war,
zeigen, dass es an der Stelle der späteren Ostcella des Erechtheion einen Naiskos (E I) gab, der
das archaion agalma beherbergte (und dann in die Ostcella integriert wurde, Abb. 21. 26 – 27. 32.
48. 89)3326. In dieser Funktion war der Naiskos E I der Nachfolger der Cella des Alten Athena-
tempels. Zur Zeit des Persersturms gab es nur einen Athenatempel auf der Akropolis (Abb.
33)3327. Folglich wird der Naiskos nach dem Ende der Perserkriege und der – m. E. vorauszu-
setzenden – provisorischen Rückführung des agalma geplant und angelegt worden sein. Mit einer
Datierung um 470 v. Chr. soll dieser nicht näher zu bestimmende zeitliche Abstand zu den Per-
serkriegen angegeben werden.
Die verhältnismäßig geringe Größe des Naiskos E I kann durchaus eine absichtsvolle Er-
innerung an die bescheidenen Ausmaße des ältesten Athenatempels (A I) gewesen sein, der erst
wenige Jahrzehnte zuvor (unter den Peisistratiden) durch den Alten Athenatempel (A II) ersetzt
worden war.
Einige Autoren sahen den Grund für die Verlegung des Standortes des agalma in dem
Wunsch, westlich des großen Altars eine geräumige Freifläche zu schaffen, die mehr Personen als
bisher einen guten Blick auf die Opferzeremonie ermöglichte (s. Abb. 35)3328. Es ist jedoch sehr
fraglich, ob bzw. seit wann eine derartige Freifläche existierte. Bis 406 v. Chr. stand die West-
cella von A II oder ein Teil von ihr aufrecht. Einlassspuren auf den Stylobatplatten des Tempels
(Abb. 94. 96) zeigen, dass das Areal für die Aufstellung von Weihgeschenken genutzt wurde3329.
Die Verlegung des Kultbildes ist also mit dem Wunsch nach einem größeren Altarvorplatz nicht
befriedigend zu erklären.
Für die Errichtung des Naiskos E I und ein westlich an seine Rückseite anschließendes hy-
päthrales Temenos wurde der anstehende Nordrand von Terrasse III in diesem Bereich bis zum
Nordfundament des Alten Athenatempels abgetragen (Abb. 52). Das Temenos ist archäologisch
dadurch fassbar, dass die Glättung des Tempelfundaments östlich des Kekropion (gegenüber der
an die Südtür des Erechtheion östlich anschließenden Wand) auf eine Verbreiterung der Terrasse
II und die Zurichtung dieses Fundamentabschnitts als sichtbare Rückwand eines Hofes schließen
lässt (Abb. 85 – 86. 89. 94)3330. Dieses hypäthrale Temenos (Abb. 32. 89) und das westlich an-
schließende der Pandrosos sind mit dem von Herodot erwähnten νηός des Erechtheus zu identifi-
zieren, denn Herodot sah dort die martyria für den Streit der Athena mit Poseidon: den Ölbaum
und das Salzwasser. Trotz der Wortwahl Herodots kann es sich nicht um einen Tempel gehandelt
haben, da für den Ölbaum ein Standort im Freien zu fordern ist3331. Erechtheus wurde dort ge-
meinsam mit Poseidon verehrt; Euripides verwendet für den anlässlich der Gründung des Kultes
für Poseidon Erechtheus zu errichtenden Bezirk das Wort σηκός3332.

3325 s. hierzu und im Folgenden Kap. II 1.2.1. Zu An- 3329 Eine der Platten ist in situ, andere wurden verbaut,
lagen archaischer Zeit s. ebenda mit Anm. 433. 455; Kap. s. Kap. II 1.3.3. mit Anm. 667.
II 1.5. Anm. 697. 3330 Zum Temenos s. Kap. II 1.2.2. und die Rekon-
3326 s. Kap. II 1.2.1. struktionszeichnung von A. Papanikolaou (Abb. 89, s.
3327 s. Hdt. 8, 53: Die Verteidiger suchten Zuflucht in Anm. 3334).
»dem« Megaron. Zu IG I³ 4 mit der Erwähnung eines 333 1 Hdt. 8, 55; s. Kap. II 1.2.2. Anm. 504.
Tempels und des hekatompedon s. Kap. II 2.7. 3332 Eur. Erechth. F 370 V. 90 – 95 (ed. Collard –
3328 Zuletzt Gerding (2006) 389 – 401 Abb. 1– 2; s. Cropp 2008).
ebenda 390 Anm. 16 mit der älteren Lit.

420
IV. 4. Die lokale Perspektive zur Zeit des Kleisthenes und im 5. Jh. v. Chr.: Die Stadtgöttin und ihre Kinder

Die Gestaltung dieses Temenos und die Anlage von E I erfolgten gleichzeitig, im Zuge einer ein-
heitlichen Maßnahme der Verbreiterung der Terrasse II. Dabei wurde das Kekropion ausgespart,
mithin bei der Planung berücksichtigt. Es lag im Bezirk der Pandrosos, der im Zuge der Baumaß-
nahmen auf Terrasse II erstmals architektonisch gestaltet wurde (mit Temenosmauer und Stoa).
Da der Zugang zum älteren Pandroseion an derselben Stelle lag wie der des erechtheionzeitlichen,
muss die Westgrenze des für Poseidon Erechtheus angelegten Bezirks etwa dort verlaufen sein,
wo später die Westwand des Erechtheion errichtet wurde (Abb. 49. 52. 89)3333. Das aber heißt,
dass bereits mit der Errichtung des Temenos für Poseidon Erechtheus (und nicht erst mit der Er-
richtung des Erechtheion) die beiden Naturmale voneinander getrennt wurden. Das Salzwasser
lag im Bezirk des Erechtheus, der Ölbaum in dem der Pandrosos (Abb. 32. 55. 89). Dies ist ein
wichtiges Argument für den mit weiteren Argumenten zu untermauernden Schluss, dass beide
Male unabhängig voneinander bestanden und erst sekundär in einem gemeinsamen Mythos (des
Götterstreits) miteinander verbunden wurden. Die Aussage Herodots, die martyria befänden sich
im neos des Erechtheus, steht nicht im Widerspruch zu diesem Befund, wenn man das gesamte
westlich des Naiskos der Athena (E I) gelegene Areal als Heiligtum des Erechtheus ansieht, in das
andere Kultstätten (wie das von Herodot nicht erwähnte Kekropion und Pandroseion) integriert
waren. Salzwasser und Ölbaum waren wohl nur durch eine niedrige Mauer voneinander getrennt.
Wenn, wie hier erschlossen, der für Poseidon Erechtheus angelegte hypäthrale Bezirk im
Osten von der Rückwand des Naiskos E I und im Westen von einer Mauer begrenzt wurde, de-
ren Verlauf dem der späteren Westwand des Erechtheion entsprach, dann liegt die alte Kultstätte
des Erechtheus an den Felsspalten zentral vor der Nordseite dieses neu angelegten Temenos auf et-
was niedrigerem Niveau nördlich der Terrasse. A. Papanikolaou rekonstruierte an dieser Nord-
seite eine Halle (Abb. 89)3334. Die neue Kultstätte auf der Terrasse nahm auf die alte Kultstätte
im Akropolisfelsen Bezug.
Archäologisch lässt sich die Zeit der Einrichtung des Kultstättenkomplexes folgendermaßen
eingrenzen: nach der Errichtung des Alten Athenatempels (Glättung des Nordfundaments) bzw.
nach der Rückführung des vor dem Persersturm evakuierten agalma und vor der Planung des
Erechtheion, wohl gleichzeitig mit der Erneuerung der Nordmauer der Akropolis.
Wenn die Aufspaltung des Erechtheus und seine Kultverbindung mit Poseidon anlässlich
der Phylenreform erfolgte, muss zu dieser Zeit, d. h. eine Generation vor der Einrichtung des
Kultstättenkomplexes, ein Brandopferaltar für diesen neu gegründeten Kult angelegt worden
sein3335. Als Standort schlage ich hypothetisch eine Stelle auf Terrasse II vor, die südlich der als
Grab des Erechtheus geltenden Libationsstätte an den Felsspalten liegt, in dem Bereich, der spä-
ter von der Westcella des Erechtheion (mit einem Altar für Poseidon und Erechtheus) eingenom-
men wurde. Da sich das Salzwasser ganz in der Nähe, im Bereich von Terrasse II befand, nehme
ich an, dass eine dort befindliche Vertiefung im Felsen ursprünglich auch ein Kultmal des Erech-
theus war (wohl der Ort seiner Geburt), das nach der Kultgründung auf Poseidon übertragen
wurde3336.
Von dieser bescheidenen frühesten Anlage für Erechtheus und Poseidon wüssten wir wohl
nichts, wenn nicht nach den Perserkriegen das Interesse bestanden hätte, an und mit den alten
Opferplätzen und Kultmalen ein Ensemble zu gestalten, in dem das agalma der Athena neu plat-
ziert und inszeniert wurde. An der Stelle des ersten Altars für Poseidon Erechtheus wurde das
oben erwähnte Temenos mit dem Tempelfundament als Südwand angelegt (Abb. 32. 89).
Den Grund für den Beschluss, das agalma der Athena neben dem Kultbezirk für Erech-
theus und Poseidon zu installieren und zugleich die eine Generation zuvor eingerichteten Kult-

3333 Zu Kekropion und Pandroseion s. Kap. II 1.1.2. 3335 s. Eur. Erechth. F 370 V. 90 – 94 (ed. Collard –
und 1.2.2. Cropp 2008): Rinderopfer.
3334 Lambrinoudakis (1999) 556 Abb. 3; Greco (2010) 3336 s. Kap. III 2.1.4.
132 Abb. 57 (M. C. Monaco).

421
IV. 4.6. Ergebnisse

stätte zu vergrößern, sehe ich in dem Wunsch, die ewige Bindung der Stadtgöttin an die Akro-
polis und damit ihre Sorge für die Athener durch ihre räumliche Verbindung mit den ältesten
Stätten und lokalen KultinhaberInnen zu demonstrieren und zu perpetuieren. Hierbei war die Be-
deutung, die Erechtheus durch die Perserkriege als Prototyp des Landesverteidigers gewonnen
hatte, wohl ein entscheidender Faktor. In die jüngere Version des Invasionsmythos, die die Bezie-
hungen der drei Kultinhaber Athena, Erechtheus und Poseidon schilderte und erläuterte, waren
immobile Kultstätten und -male integriert worden (die Felsspalten als Grab, die martyria der strei-
tenden Götter). Im Unterschied zu diesen war das agalma der Athena transportabel. Die Göttin
zog zu den Kultstätten und Kultmalen ihres alten Kultgenossen Erechtheus, mit dem sie auch ver-
bunden blieb, nachdem dieser einen gemeinsamen Kult mit Poseidon erhalten hatte.
Die Datierung des Vorgängers des erechtheionzeitlichen Pandroseion ins frühe 5. Jh. v.
Chr. sowie seine Rekonstruktion stützen das von mir für das Temenos von Erechtheus und Posei-
don entworfene Szenario und sprechen für eine einheitliche Baumaßnahme, die nach den Perser-
kriegen einen Komplex benachbarter Kultstätten auf Terrasse II entstehen ließ: Die alte
Kultstätte für Pandrosos wurde erstmals architektonisch gestaltet, eine an sie angrenzende Hofan-
lage für den eine Generation zuvor dort installierten neuen Kult für Erechtheus und Poseidon
eingerichtet, und – als neue Anlage – ein Naiskos für Athena errichtet. Dieses Ensemble reihte
nebeneinander auf, was im letzten Drittel des 5. Jhs. v. Chr. durch den prächtigen Bau, der
heute als Erechtheion bekannt ist, unter einem Dach vereint wurde (vgl. Abb. 49 mit Abb. 89).

4.6. Ergebnisse
4.6.1. Innovationen in Kult und Mythos im Zuge der Phylenreform
Im späten 6. Jh. v. Chr. wurden in Athen die gravierendsten Änderungen in Kult und Mythos
seit dem Beginn der Eisenzeit vorgenommen. Sie bestimmten die Kulte, den Kultbetrieb und die
mit den Kultempfängern verbundenen Vorstellungen ein Jahrtausend lang3337. Folgende Phäno-
mene, die in den Quellen erstmals im Laufe des 5. Jhs. v. Chr. greifbar werden, sind meiner Re-
konstruktion zufolge Neuerungen, die in zeitlichem und kausalem Zusammenhang mit der
Phylenreform des Jahres 508/7 v. Chr. stehen:
Als Folge der Bestimmung des Erechtheus zu einem der zehn Phylenheroen wurde seine
Person in die des Urkönigs und Kriegers Erechtheus und die des erdgeborenen Ziehkindes der
Athena aufgespalten, das fortan den Namen Erichthonios trug (Abb. 405).
Erechtheus erhielt einen gemeinsamen Kult mit Poseidon. Der Anschluss dieses Gottes an
die beiden wichtigsten Kultempfänger auf der Akropolis wurde im Mythos durch die Kombina-
tion einer alten Erzählung vom Krieg zwischen Eleusis und Athen mit dem Streit von Poseidon
und Athena um Attika begründet (Abb. 406).
Erichthonios war eine Figur des Mythos; er erhielt keinen Kult, sondern avancierte zum ar-
chetypischen Praktikanten des Athenakults und damit zum Proto-Athener.
Die wichtigsten Zeugnisse für diese Ergebnisse sind:
– die im frühen 5. Jh. v. Chr. einsetzenden bildlichen Darstellungen der Erichthoniosge-
burt, die die frühesten Zeugnisse für die Aufspaltung der Figur des Erechtheus sind (Abb.
341–342. 360 –371)
– die im Erechtheus des Euripides verkündete Kultgründung für Erechtheus mit Namen Po-
seidon mit der Erwähnung einer konkreten Kultstätte und konkreter Opfer
– weitere Zeugnisse für die gemeinsame Verehrung von Erechtheus und Poseidon (Abb.
313)
– die Felsspalten nördlich der Terrasse II, die dann als Kultstätte in die Nordhalle des Erech-
theion integriert wurden (Erechtheusgrab, Abb. 52. 64– 78).

3337 Zu den Veränderungen danach, im 4. und 5. Jh. n. Chr., s. Krumeich – Witschel (2010) 11–15.

422
IV. 4. Die lokale Perspektive zur Zeit des Kleisthenes und im 5. Jh. v. Chr.: Die Stadtgöttin und ihre Kinder

Der gemeinsame, seit dem mittleren 5. Jh. v. Chr. bezeugte Kult für Erechtheus und Poseidon
wird mit einem Mythos begründet, der einen Angriff auf die Athener unter Erechtheus (Inva-
sionsmythos) mit einer Herausforderung Athenas durch Poseidon (Streitmotiv) kombiniert und
beides parallelisiert (Abb. 406). Mit der Einbeziehung der Götter erringt die athenische Seite ei-
nen Sieg auf der Ebene der Sterblichen und der der Unsterblichen. Dieser Sieg hat gravierende
Konsequenzen für die Menschen und die Götter: Alle Königstöchter sterben und auch der König
stirbt (durch die Hand des Poseidon), nachdem sein Sieg über Eumolpos (den Sohn des Gottes)
den Sieg des Poseidon über Athena verhindert hatte. Der Konflikt wird durch die Gründung des
gemeinsamen Kultes für den sterblichen Sieger (Erechtheus) und den göttlichen Verlierer (Posei-
don) beendet. Während der Invasionsmythos eine alte lokale Tradition aus einer Zeit sein muss,
in der eine bewaffnete Auseinandersetzung innerhalb Attikas glaubhaft war, ist der Götterstreit
eine Variante eines weitverbreiteten Motivs, das in Athen wohl erst adaptiert wurde, als es einer
Erklärung für den neu gegründeten Kult bedurfte. Da die attische Version des Streitmotivs vom
468/65 v. Chr. verstorbenen Dichter Simonides rezipiert wurde, muss sie vor diesem Zeitpunkt
entstanden sein3338.
Wie die Argumentation und Entscheidungsfindung für diese Innovationen im späten 6. Jh.
v. Chr. abliefen, kann nicht mehr rekonstruiert werden. Eine Schlüsselrolle bei der Konzeption,
Durchsetzung und Organisation wird das genos der Priester und Priesterinnen gespielt haben.
Die Zuständigkeit der Eteobutaden für den Athenakult auf der Akropolis, dessen traditionelle
Verbindung mit dem Kult des Erechtheus und die Übernahme des Priesteramts auch für die
neue Kultgemeinschaft von Erechtheus und Poseidon machen das Szenario einer von eben die-
sem genos betriebenen Neuverortung des Erechtheus sehr wahrscheinlich3339.
Für die Akzeptanz von Neuerungen war jeweils eine gewisse Kontinuität erforderlich, wie
sie beispielsweise bei der Phylenreform durch die Wahl altvertrauter Heroen als Repräsentanten
der neuen Einheiten gegeben war. Alte Kultmale auf der Akropolis halfen, die neue ätiologische
Erzählung an bestehende Traditionen anzubinden. Die uralte Libationsstätte an den Felsspalten
nördlich von Terrasse II, in der man seit alters das Grab des Erechtheus gesehen haben wird
(Abb. 22. 52. 64– 78), konnte die Vorstellung, Poseidon habe Erechtheus in den Felsen ge-
rammt, herbeiführen oder unterstützen. Eine Höhlung im Felsen, die wohl als Ort der Geburt
des Erechtheus galt und nach dessen Dissoziierung vom Geburtsmythos frei für Zuschreibungen
war, konnte für Poseidon in Anspruch genommen werden und zusammen mit dem benachbarten
Ölbaum zu einem der martyria für den Götterstreit werden (die thalassa, Abb. 31)3340.
Welche Interessen die treibenden Kräfte auch verfolgten, für Änderungen im Bereich von
Kulten der Polis bedurfte es einer breiten Akzeptanz. Hätten die Neuerungen als solche nicht die
Zustimmung einer Mehrheit der Athener gefunden, hätten sie zu dieser Zeit nicht realisiert wer-
den können3341. Die Neuverortung des Erechtheus löste sein Verhältnis zu Athena nicht auf, son-
dern definierte es neu. Eine Modifikation seines bislang einseitig auf Athena ausgerichteten
Profils wurde offenbar als eine für seine neue Funktion erforderliche Maßnahme angesehen3342.
Mit der Gründung eines gemeinsamen Kultes mit Poseidon und der Neuformulierung des Ge-
burtsmythos wurde eine für die Stadtgöttin unangemessene Konzentration auf einen (von zehn)

3338 s. Kap. IV 4.3. Zu Simonides s. Kap. IV 4.3.2. mit s. Kap. III 2.1.4.
Anm. 3161. 3173. 334 1 s. dazu u. Kap. IV 4.6.2.
3339 Zu den Eteobutaden s. Kap. III 2.1.2. – Göttliche 3342 Loraux (1981) 53 –57 meinte, Erechtheus und Ke-
Anordnung der Kultgründung für Poseidon Erechtheus: krops seien als Phylenheroen von ihren Mythen dissoziiert
Eur. Erechth. F 370 V. 90 – 95 (ed. Collard – Cropp wurden, um Unterschiede zwischen ihnen und weniger
2008): durch Athena; Paus. 1, 26, 5: durch ein Orakel. – prominenten Phylenheroen auszugleichen. Das überzeugt
Wie Laughy (2010) 8 –13 treffend bemerkt, war die eigent- nicht. Es blieben bei den zehn Phylenheroen große Unter-
liche Autorität für kultische Angelegenheiten die Tradition schiede hinsichtlich Alter und Bedeutung bestehen, s.
(κατὰ τὰ πάτρια). (auch zur Prominenz der Lage der Phylenheiligtümer der
3340 Zum Erechtheusgrab s. Kap. II 1.1.2. Zur thalassa Urkönige) Kron (1976) passim, bes. 29 –31. 206 – 214.

423
IV. 4.6. Ergebnisse

Phylenheroen vermieden. Erechtheus war weiterhin Kultgenosse einer olympischen Gottheit und
sein Status in keiner Weise gemindert3343. Er und nicht Kekrops, der älteste König, war der Epo-
nymos der in offiziellen Dokumenten an erster Stelle genannten Phyle. Von dem Interesse, Posei-
don, den »Stammvater« der Tyrannen3344, für die Gemeinschaft der Athener zu vereinnahmen,
zeugt neben dem Anschluss des Gottes an die Stadtgöttin und ihren wichtigsten Kultgenossen
die Konstruktion des Poseidon als göttlicher Vater des Theseus3345. Dieser war jüngst zum atti-
schen Heros par excellence avanciert3346.
Die Inklusion des Poseidon wurde durch die jüngere Version des Invasionsmythos begrün-
det, in der Sterbliche für die Interessen der Götter kämpfen. Eumolpos strebt die Einführung des
Poseidonkults an und bezahlt dies mit dem Leben. In der Lebenswirklichkeit gelang den Eteobu-
taden, was Eumolpos misslang, denn sie bedrohten weder den Kult der Athena noch den des
Erechtheus, sondern bereicherten ihn durch den Anschluss eines weiteren Kultempfängers.
Mit der Bestimmung zum Phylenheros wurde somit die Person des Erechtheus, die bislang
vielschichtig und facettenreich gewesen war – Kultgenosse der Athena, ihr erdgeborenes Zieh-
kind, Urkönig auf der Akropolis, Verteidiger Athens – ausdifferenziert und fokussiert. Die neue
Version des Invasionsmythos präsentierte Erechtheus als König der Athener, Krieger und Landes-
verteidiger und positionierte alle Protagonisten in ihrem Verhältnis zueinander. Athena siegte
über Poseidon, der den Sieger über seinen Sohn Eumolpos tötete, mit diesem aber in einem ge-
meinsamen Kult versöhnt wurde.

Die Gestalt des Erichthonios ist nicht lediglich eine Begleiterscheinung der Aufspaltung des
Erechtheus. Mit ihr konnten Aussagen getroffen werden, die im Kontext der kleisthenischen Re-
formen einen prägnanten Sinn ergaben.
Erichthonios wurde in zweifacher Hinsicht zum Proto-Athener. Als Ziehkind der Athena,
das selbst keinen Kult erhielt, konnte er für die Athener als solche eintreten. Hatte der Geburts-
mythos des Erechtheus die Kultgemeinschaft mit Athena begründet, so fokussierte der Geburts-
mythos des Erichthonios vollständig auf der Aufnahme des Kindes durch die Göttin. Fortan
begründete der Geburtsmythos nicht mehr eine Gemeinschaft von Kultempfängern, sondern
eine Beziehung zwischen der Kultempfängerin und den Kultausübenden3347. Als Erwachsener
war Erichthonios Subjekt, nicht Objekt der Kultausübung und gab in seiner Rolle als Stifter und
Erfinder die Formen vor, mit denen die Athener ihrer Göttin Verehrung erwiesen 3348. Manche
Errungenschaften wurden ihm (und alternativ auch anderen Figuren der Frühzeit) erst im Laufe
der Zeit zugeschrieben. Als Vorbild für den Wagenlenker und den Hopliten in der attischen Spe-
zialdisziplin des Apobatenagons fungierte er von Anfang an, seit er im Zuge der Phylenreform als
eigenständige Gestalt eingeführt wurde (Abb. 401– 402). Die Konstruktion des Erichthonios als
Erwachsener in dieser Funktion bildet die notwendige Ergänzung der ihm zugewiesenen Rolle als
erdgeborenes Baby.

3343 Mikalson (1976) 141 verstand die Abspaltung des ten Verhältnis der Athener zu ihrer Stadtgöttin). Folglich
Erichthonios als eine Minderung der Bedeutung des Erech- schied er nicht aus diesem Grund als Phylenheros aus (wie
theus. Das Gegenteil ist der Fall. Walker [1995] 50 und Sourvinou-Inwood [2011] 61 mein-
3344 s. Shapiro (1989) 101–104. ten). Es war vielmehr seine Familie unter den Phlyenhe-
3345 Früheste Indizien für diese genealogische Konstruk- roen mit zwei Personen vertreten: sein sterblicher Vater,
tion sind Vasenbilder der Zeit um 500 v. Chr. (Schalen- der Urkönig Aigeus, dessen Sturz von der Akropolis auf
tondo Paris, Louvre G 104 u. a.), s. Kap. IV 4.6.2. Anm. Theseus verwies, und sein Sohn Akamas, Teilnehmer am
3393. Trojanischen Krieg (und Befreier von Theseus’ Mutter
3346 Zu Theseus s. u. Kap. IV 4.6.2. mit Anm. 3390 – Aithra). Kron (1976) 120 –170.
3393. Theseus repräsentierte alle Athener (wie Erechtheus 3347 s. Kap. IV 4.2.
und dann auch Erichthonios, s. Kap. IV 4.2.2. zu den 3348 s. Kap. IV 4.4. mit Anm. 3292 –3297. 3303.
Erechtheidai und zu dem mit Erichthonios neu formulier-

424
IV. 4. Die lokale Perspektive zur Zeit des Kleisthenes und im 5. Jh. v. Chr.: Die Stadtgöttin und ihre Kinder

Die Innovationen für Erechtheus manifestierten sich im Kult und dem ihn begründenden My-
thos. Sichtbare Zeichen waren die Einrichtung einer Kultstätte für Poseidon Erechtheus, die
auch als Phylenheiligtum diente, sowie Opfer und Weihgeschenke3349. Bildliche Darstellungen
von ihm sind erst aus der Zeit nach den Perserkriegen bekannt (Abb. 323)3350. Die neue Figur
Erichthonios wurde hingegen (außer mit Festliedern) gleich durch bildliche Darstellungen einge-
führt und bekannt gemacht. Ein öffentlich zugängliches Gemälde, das seit dem beginnenden
5. Jh. v. Chr. von Vasenmalern rezipiert wurde, präsentierte Erichthonios als Kind der Gaia und
der Athena, und vielleicht ist ein zweites zu erschließen, das ihn als Wagenlenker zeigte, wie auf
einem Vasenbild des späten 6. Jhs. v. Chr. (mit Athena als Apobatin, Abb. 401)3351.

Eine Mädchentrias, der Athena ihr neugeborenes Ziehkind anvertraute, war bereits Bestandteil
der Urfassung des Geburtsmythos. In der späteren Erzählung über Erichthonios trugen zwei der
Mädchen die Namen Aglauros und Pandrosos3352. Der dritte Name, Herse, erweist sich als hinzu
erfunden. Aglauros und Pandrosos waren beide ursprünglich eigenständige Kultinhaberinnen
und als Bezugsfiguren für die Epheben und Arrephoren für die männliche bzw. weibliche Jugend
zuständig. Für ihre Einbeziehung in den Geburtsmythos boten bestimmte Züge ihrer traditionel-
len Personen punktuelle Anknüpfungspunkte. Aglauros hatte sich im Rahmen des Invasionsmy-
thos für die Stadt geopfert und vom Akropolisfelsen gestürzt (was das aition für ihren Kult und
die Voraussetzung für ihre Relevanz für die Epheben war). Die ungehorsamen Mädchen folgten
mit dem Felssturz, wenn auch im Wahnsinn und als Strafe, ihrem Beispiel. Pandrosos war in die
Arrephorie involviert und daher der Prototyp für das gehorsame Mädchen.

Von den Neuerungen beim Fest der Panathenäen ist außer der Einrichtung von Phylenwettbewer-
ben nichts bekannt. Folgendes lässt sich hypothetisch erschließen.
Es wurde ein neues aition konzipiert und kommuniziert. Das Fest war seit Urzeiten mit
dem Urmythos von Athen, der Erechtheusgeburt, begründet worden, der die beiden wichtigsten
Kultempfänger verband. Seit dem 4. Jh. v. Chr. ist als aition der Sieg der Athena über den Gi-
ganten Asterios überliefert. Dieses neue aition wurde eingeführt, als Erichthonios den Erechtheus
als erdgeborenes Ziehkind der Athena ablöste. Der Gegner der Athena, auch er ein Kind der
Erde, wurde nicht aus der Erzählung der Gigantomachie exzerpiert, sondern als aster (Stern) und
damit als Gegenbild zu dem das Wort für Erde im Namen führenden Eri-chthonios kon-
struiert3353.
Von einigen Wettkämpfen der Großen Panathenäen wie auch von den beiden Agonen der
Kleinen Panathenäen (Pyrrhiche, Dithyrambos) wissen wir, dass sie in klassischer Zeit als Kon-
kurrenz der Phylen ausgetragen wurden und dass der Sieg und die Preise den Phylen, nicht den
individuellen Teilnehmern zugesprochen wurden. Folglich waren diese Disziplinen den Athenern
vorbehalten3354. Welche dieser Phylenwettbewerbe erst mit der Phylenreform eingerichtet wur-
den, welche man lediglich neu organisierte und welche erst später hinzukamen, ist aufgrund der
Quellenlage nicht sicher zu entscheiden3355.

3349 Zum Phylenheiligtum s. Kap. III 2.1.2. mit Anm. Popkin (2012) 224 f. mit Lit.
2048, zu Opfern und dem frühesten Weihgeschenk s. Kap. 3355 Für keinen der Phylenwettbewerbe ist belegt, dass er
III 2.1.1.; Kap. III 2.1.3. bereits vor der Phylenreform bestand; anzunehmen ist dies
3350 s. Kap. III 2.1.5. mit Anm. 2133. aber m. E. für Pyrrhiche und Apobatenagon s. u. und Kap.
335 1 s. Kap. IV 4.2.1. mit Anm. 2926. 2943; Kap. IV IV 3.2. Zum Fackellauf s. ebenda mit Anm. 2676. 2688. –
4.4. mit Anm. 3314–3317. Zu den Euandria s. Rausch (1999) 180 –182; Shear (2001)
3352 s. Kap. III 2.2. zu den beiden Figuren und ihren 331–334; Anderson (2003) 167–169; Kyle (2007) 164 f.;
Transformationen. Popkin (2012) 224 f. mit Anm. 81. – Zum Dithyrambos
3353 s. Kap. IV 4.4. mit Anm. 3318 –3322; vgl. Kap. (nur für die klassische Zeit belegt) s. Kron (1976) 25 (seit
3.2. mit Anm. 2731. kleisthenischer Zeit ?); Shear (2001) 105 –107. 112 –119;
3354 Zu den Phylenwettbewerben s. IG II² 2311 (ca. Anderson (2003) 163; Neils (2007) 47; Tracy (2007)
390 v. Chr.); Kyle (1992) 94– 97; Shear (2003) 87–105. 53 –57.
322 –350, bes. 348 –350; Kyle (2007) 158 –166; zuletzt

425
IV. 4.6. Ergebnisse

Da die Phylenreform auch eine Reform des Heeres war, wäre es besonders interessant zu wissen,
wie sie sich auf die drei mit Hoplitenausrüstung ausgetragenen Disziplinen auswirkte, die es zu
dieser Zeit bereits gab3356. Über deren Frühzeit ist allerdings kaum etwas bekannt.
Der Waffenlauf gehörte wohl von Anfang an zum Programm der penteterischen Spiele
(Abb. 350) und wurde dann auch Bestandteil panhellenischer Wettkämpfe. Auch nach der Phy-
lenreform stand er als einzige der kriegerischen Disziplinen weiterhin Nichtathenern offen3357.
Ausschließlich Athener nahmen an den beiden militärischen Agonen Pyrrhiche und Apoba-
tenrennen teil, die eine attische Besonderheit waren. Die Pyrrhiche ist als Phylenwettbewerb ex-
plizit überliefert, wird aber nicht erst zur Zeit der Phylenreform als Agon eingerichtet worden
sein, da es spätestens seit 520/10 v. Chr. bildliche Darstellungen des Waffentanzes gibt (Abb.
352)3358. Sie wurde auch beim jährlichen Fest aufgeführt.
Ob auch der Apobatenagon bereits seit 566 v. Chr. zum Festrepertoire gehörte, ist nicht si-
cher zu entscheiden3359. Als ein den Waffenlauf mit der Wagenfahrt verbindender Wettkampf
würde er diese beiden Disziplinen jedenfalls sehr gut ergänzen. Bildliche Quellen deuten darauf
hin, dass mit der Einführung des Erichthonios dieser neue Heros als Erfinder des Agons kon-
struiert und als Vorbild für die Apobaten präsentiert wurde (Abb. 401)3360.
Damit nahmen die beiden militärischen Agone, die nur von Athenern bestritten wurden, je-
weils dezidiert auf mythische Gestalten als paradigmatische Vorbilder Bezug. Die Athener, die
die von der Göttin erfundene Pyrrhiche aufführten, demonstrierten in der Zeit vor und nach der
Phylenreform und vor regionalem und überregionalem Publikum, dass sie von ihrer Stadtgöttin
gelernt hatten, und sie boten ein Pendant zu den Athenerinnen, die Athena als Weberin nach-
ahmten3361. Die Teilnehmer am Apobatenagon präsentierten sich als Nachfolger des Erichtho-
nios, dem als Hoplit und, wie die Bilder zeigen, auch als Lenker des Gespanns die Rolle des
Proto-Atheners zukam.
Diese Rollenzuweisung an die neue Gestalt und die Einführung eines neuen aition sind si-
cher nicht die einzigen Innovationen in Bezug auf das Fest, die im Zusammenhang mit der Phy-
lenreform vorgenommen wurden, aber außer der Einrichtung von Phylenwettbewerben die
einzigen, die bei dieser Quellenlage wahrscheinlich zu machen sind.

4.6.2. Meinungsbildung und Politik in Athen in den Jahren 510 –506 v. Chr.
Nach der Vertreibung des Hippias im Jahre 510 v. Chr. durch Kleomenes von Sparta konnte sich
in der Konkurrenz der Aristokraten um die Staatsführung Isagoras mit dem Programm einer oli-
garchischen, spartanerfreundlichen Regierung durchsetzen; er wurde 508/7 v. Chr. zum Archon
gewählt3362. Der Alkmeonide Kleisthenes aber gewann mit seinen Vorstellungen einer Verfas-

3356 Anderson (2003) 164–177 setzt die Einführung der Anders (seit der Phylenreform) Neils (1994) 151; Lesky
›militärischen‹ Agone hypothetisch nach der Phylenreform (2000) 145 f.; Anderson (2003) 166 f.; Steinhart (2004)
an. Weitere derartige Agone (s. dazu Shear [2001] 348 – 15 f.
350) sind erst für spätere Zeiten überliefert: Speerwurf von 3359 s. o. Kap. IV 3.2. mit Anm. 2684– 2696.
Reitern (seit dem Ende des 5. Jhs. v. Chr.): Kyle (1987) 3360 s. Kap. IV 4.4. mit Anm. 3306 –3310 zu einer
186 f.; Kyle (1992) 93 f. Abb. 60; Bentz (1998) 79 f.; Oinochoe (Erichthonios als Wagenlenker mit Schild) und
Shear (2001) 296 – 298. 318; Anderson (2003) 169; Kyle zum Parthenonfries (als Apobat im Wagenlenkerge-
(2007) 163 f. – Anthippasia (wohl seit ca. 400 v. Chr.): wand). – Im 4. Jh. v. Chr. wurde der Apobatenagon
Kyle (1987) 189 f.; Tracy (1991) 147; Reed (1998) 56 –60; offenbar nicht mehr als Phylenwettbewerb ausgetragen, s.
Shear (2001) 340 –345. 349; Anderson (2003) 166; Kyle Kap. IV 3.2. mit Anm. 2687.
(2007) 164. – Schiffsrennen (4. Jh. v. Chr.): Kyle (1987) 3361 s. dazu Kap. IV 3.2. mit Anm. 2710 – 2717.
193 f.; Shear (2001) 339 f.; Anderson (2003) 166 –168; 3362 Für die Jahre 510 –506 v. Chr. s. Hdt. 5, 66. 69 –
Kyle (2007) 165 f. 78; Aristot. Ath. pol. 20, 1– 4. – Erhellend die Analyse von
3357 Shear (2001) 320. – Zum Waffenlauf s. o. Kap. IV Ober (1993) 215 – 232; Ober (2007) 83 –104; s. auch
3.2. mit Anm. 2683. Welwei (1999) 1–10. 21– 27; Funke (2001) 1– 20; Ander-
3358 s. Kap. IV 3.2. mit Anm. 2698 – 2717. – m. E. war son (2003) 147–157; Queyrel (2003) 60 –62. 71 f. 81.
die Pyrrhiche bereits seit 566 v. Chr. Teil des Programms.

426
IV. 4. Die lokale Perspektive zur Zeit des Kleisthenes und im 5. Jh. v. Chr.: Die Stadtgöttin und ihre Kinder

sungsreform die Unterstützung des Volkes3363. Darauf hin bewirkte Isagoras (mit Berufung auf
den kylonischen Frevel) die Vertreibung des Kleisthenes und anderer. Kleomenes erschien ein
zweites Mal in Athen und veranlasste die Exilierung von 700 Familien 3364. Als Kleomenes aber
die Boulé auf lösen und die Staatsführung 300 Anhängern des Isagoras übertragen wollte, kam es
zu einem Aufruhr, der weite Kreise der Bürger erfasste: Die Ratsherren weigerten sich, ihre Funk-
tionen aufzugeben. Darauf hin besetzten Kleomenes und Isagoras mit dessen Anhängern die Akro-
polis, »die übrigen Athener« (Herodot) aber belagerten sie dort zwei Tage lang. Am dritten Tag
wurde ein Abkommen erreicht, und die Spartaner erhielten freien Abzug 3365. Isagoras entkam,
seine Parteigänger aber wurden hingerichtet und Kleisthenes sowie die 700 attischen Familien
aus dem Exil zurückgerufen3366. Die Maßnahmen, die in der Athenaion Politeia als Reformen
des Kleisthenes im Archontat des Isagoras 508/7 v. Chr. bezeichnet werden (Einrichtung von
zehn Phylen mit ihren Unterabteilungen und einem Rat der 500, Einsetzung von Demarchen),
werden zum größten Teil zu dieser Zeit ergriffen worden sein 3367.
Als Kleomenes im Jahre 506 v. Chr. wiederum in Attika einfiel, um Isagoras erneut an die
Macht bringen, musste er in Eleusis umkehren, da sein Mitkönig und die Korinther, die er über
seine Pläne im Unklaren gelassen hatte, ihm die Unterstützung verweigerten3368. Diese Entlas-
tung ermöglichte es den Athenern, den Überfall der Böoter und Chalkidier in Nordattika zurück-
zuschlagen (s. u.).
Politik war in Athen in der Zeit nach dem Ende der Tyrannis also nicht eine Angelegenheit
einiger weniger aristokratischer Familien. Insbesondere beim zweiten Aufenthalt des Kleomenes
508/7 v. Chr. bezogen zahlreiche Athener Stellung und bestimmten aktiv die Geschehnisse
mit3369. Die prospartanischen Parteigänger des Isagoras bezahlten mit ihrem Leben. In dieser auf-
geheizten Umbruchstimmung musste es im Interesse derjenigen liegen, die die Oberhand gewan-
nen – und das waren nach 508/7 v. Chr. die Befürworter der neuen Verfassung –, Maßnahmen
durchzusetzen, die unwiderruflich waren und das Errungene dauerhaft sicherten. Die Neuord-
nung der Bürgerschaft musste nachhaltig sanktioniert werden.
Mit den kleisthenischen Reformen war nicht nur buchstäblich jeder Athener neu verortet
und einer Phyle zugeordnet worden (die für alle gleichermaßen neu war); den Athenern standen
nun als Kollektiv auch völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten offen. Von einem Bewusstsein als
Gemeinschaft »der Athener« (s. Abb. 403)3370 zeugen Monumente jener Zeit, die in den Perser-
kriegen zerstört, als identitätsbildende Zeichen aber danach demonstrativ neu errichtet wurden:
die Tyrannenmörder auf der Agora sowie auf der Akropolis das Siegesmonument für den Sieg
über die Böoter und Chalkidier im Jahre 506 v. Chr. und eine im gleichen Jahr errichtete In-
schriftstele, auf der die Mehrheit der Athener ihren erfolgreichen Widerstand gegen den Sparta-
nerkönig Kleomenes und seine attischen Parteigänger pries.
Wie rasch die Bürgerschaft ihre Deutungshoheit demonstrierte, zeigt die Ehrung der Tyran-
nenmörder, die zu Helden der neuen Gemeinschaft stilisiert wurden3371. Als die von Antenor an-

3363 Bezeichnenderweise schließt Hdt. 5, 66 an die Cha- urteil für die Parteigänger des Isagoras.
rakterisierung des Kleisthenes als Hetairos des Volkes (s. 3367 Ober (2007) 88 mit Anm. 15.
dazu Ober [1993] 217. 227 f.) die Angaben zur Phylenre- 3368 Hdt. 5, 74– 76; Aravantinos (2006) 373 f.
form an, vor der Schilderung der Ereignisse, in deren Folge 3369 Rausch (1999) 48 f.; Funke (2001) 1–5.
diese beschlossen wurde; vgl. Hdt. 5, 69; Aristot. Ath. pol. 3370 Das Epigramm des Siegesmonuments von 506 v.
20, 1. 4. – Aristot. Ath. pol. 21, 1–6 überliefert die Chr. (IG I³ 501 A, s. u. Anm. 3379) spricht von den
Phylenreform für das Archontat des Isagoras, nennt sie »Söhnen der Athener«. Zu dieser Formulierung, die in
aber nach den Ereignissen der Jahre 510 –506 v. Chr. der Kallimachos-Weihung nach Marathon (IG I³ 784) wie-
3364 Hdt. 5, 70 – 72; Aristot. Ath. pol. 20, 2 f. derkehrt, s. Rausch (1999) 334 f.; Anderson (2003) 112.
3365 Hdt. 5, 72; Aristot. Ath. pol. 20, 3. – Im Zuge 117; Keesling (2010) 108 –111.
dieser Ereignisse verwehrte die Priesterin der Athena dem 337 1 Anders Azoulay (2014) 41 f. 46 – 48. 134–141 (die
Kleomenes den Eintritt in das »Adyton der Göttin«, weil er Ehrung von »Tyrannentötern« sei um 500 v. Chr. histo-
Dorer war (Hdt. 5, 72, 3). risch nicht glaubhaft, sie sei eher motiviert durch die Angst
3366 Hdt. 5, 72 – 73; Aristot. Ath. pol. 20, 3 berichtet nach Hippias’ Engagement während des ersten Perserfeld-
nur von der Rückkehr der 700 Familien, nicht vom Todes- zugs). Zur Spätdatierung nach 490 v. Chr. s. ebenda 43

427
IV. 4.6. Ergebnisse

gefertigte Gruppe auf der Agora aufgestellt wurde, muss den meisten noch bewusst gewesen sein,
dass die Ermordung des Hipparchos nicht aus politischen Motiven erfolgt war3372. Dennoch
wurde ein Kult für Harmodios und Aristogeiton eingerichtet3373, und in Trinkliedern wurden sie
als diejenigen gefeiert, die den Tyrannen getötet und die Athener isonomoi gemacht hatten3374.
Xerxes ließ diese Statuen nach Persien abtransportieren. Die Aufstellung einer neu geschaffenen
Gruppe, die die verschleppte ersetzen sollte, war eine der ersten programmatischen Maßnahmen
der Athener nach dem Ende der Perserkriege (477/76 v. Chr.)3375.
Auf der Akropolis bedurfte es bleibender Zeichen nicht nur deshalb, weil sie das Haupthei-
ligtum der Polis war. Hippias hatte sich 510 v. Chr. auf der Akropolis vor Kleomenes ver-
schanzt3376, und 508/7 v. Chr. hatte Kleomenes mit seinen Parteigängern dort vor dem Aufstand
der Athener Zuflucht gesucht (s. o.). Die Akropolis musste von den Athenern, die nunmehr ih-
ren Staat ohne eigene Tyrannen und spartanische Einmischung führten, gleichsam zurückerobert
werden3377.
Ihren ersten Sieg, den sie nach dem Ende der Tyrannis über auswärtige Feinde errangen –
506 v. Chr. über die Böoter und Chalkidier, die in Nordattika eingefallen waren3378 – feierten
die Athener mit der Zurschaustellung der Fesseln ihrer Kriegsgefangenen und einem Anathem,

Anm. 19 (Lit.). So auch Shapiro (2012) 161 f. (2004) 95. 123 f.; Bumke (2004) 131–145 Taf. 27; Schwei-
3372 Die Aufstellung dieser Gruppe lässt sich nicht ge- zer (2006) 291–313; Hurwit (2007) 39 f. 51. 54. 57;
nau datieren; die Angaben der Quellen divergieren, s. Sha- Lapatin (2007) 129 f. mit Anm. 4 (Lit.) Abb. 6; Barringer
piro (1994) 123 f.; Brunnsåker (1971) 97 f. (ca. 505 v. (2008) 24 f. 131 Abb. 19; Stewart (2008 a) 8 f. 70 – 75
Chr.); Kleine (1973) 67– 78; Krumeich (1997) 57–59; Abb. 5. 34; Hölscher (2010) 244– 258 Abb. 60; Shapiro
Castriota (1998) 205 – 215 (zwischen 510 und ca. 500 v. (2012) 161 f.; Shear (2012 a) 27–39; Azoulay (2014);
Chr.); Rausch (1999) 40 –62 (spätes 6. Jh. v. Chr.); Shear DNO I 292 – 297. 475 – 479 Nr. 382 –388. 558 –562; Di
(2001) 529 f.; Shapiro (2012) 161 f.; Shear (2012 a) 33 –36 Cesare (2015) 75 f. – Die Kommemorierung der Tyrannen-
(507 v. Chr.); Azoulay (2014) 39 –50 mit Anm. 18 f. (Lit.); mörder ist im Kontext der Erneuerung der im Folgenden
DNO I 296 zu Nr. 388 (kurz nach 508/7 v. Chr.); Di aufgeführten Monumente auf der Akropolis zu sehen und
Cesare (2015) 74 f. Am wahrscheinlichsten erscheint mir verliert dadurch ihre isolierte Stellung, wie sie Anderson
die Aufstellung in den Jahren nach der Errichtung des (2003) 197– 211 darstellt.
Siegesdenkmals der »Söhne der Athener« (506 v. Chr., 3376 Hdt. 5, 64–65; Aristot. Ath. pol. 19, 5 f.
s. u. Anm. 3379). – Zu den Motiven: Thuk. 1, 20, 2; 6, 3377 Zu den unterschiedlichen Darstellungen der Befrei-
53, 3 –59,4; vgl. Hdt. 6, 123; Aristot. Ath. pol. 18, 2 – 4. ung (aus der Sicht der Alkmeoniden durch sie, mit Hilfe
de Libero (1996) 131 f.; Schweizer (2006) 291– 294; Ste- von Delphi und Sparta; in der sich durchsetzenden Sicht
wart (2008 b) 72 f. Mit eigenwilliger Lesart Loraux (2000) durch die Tyrannenmörder) s. Thomas (1989) 240 – 282,
65 – 82. bes. 241. 257– 261. Zur Kompromittierung der Alkmeoni-
3373 Früheste Zeugnisse: Arist. Ath. pol. 58, 1; De- den durch den Kylonischen Frevel s. ebenda 260 f.
mosth. or. 19, 280. Zuletzt Shear (2012 a) 27–55 (Einrich- 3378 Zu dieser – gleichzeitig mit dem Angriff des Kleo-
tung gleich nach den Kleisthenischen Reformen als de- menes von Westen unternommenen – Invasion s. Hdt. 5,
monstrativer Akt der Identitätsbildung des von den 74– 77. Funke (2001) 6 – 8. Nach dem Abzug der Spartaner
Tyrannen befreiten Demos); Shear (2012 b) 107–119 (sie schlugen die Athener erst die Böoter zurück, die Oinoe
verbindet die von Philostr. Ap. 7, 4, 3 für die Panathenäen und Hysiai eingenommen hatten, dann die Chalkidier.
bezeugten Lieder für Harmodios und Aristogeiton mit dem Eine in Theben gefundene Weihinschrift aus der Zeit um
Kult und verortet diesen im Kontext des Festes). 500 v. Chr. bezieht sich wegen der Erwähnung der im
3374 Page (1962) Fr. 893 und Fr. 896; Thomas (1989) Nordwesten Attikas gelegenen Orte Oinoe und Phyle so-
257 f.; Shapiro (1994) 124; Krumeich (1997) 58; Loraux wie Eleusis und Chalkis auf die Ereignisse dieses Jahres:
(2000) 73 mit Anm. 23; Schweizer (2006) 294. – Zur SEG 56: 521; Aravantinos (2006) 369 –377 Abb. 2;
Datierung Castriota (1998) 202 f. (nach der Mitte des 5. Krentz (2007) 738; Berti (2010 a) 3 – 23 (Hinweis B. Berg-
Jhs. v. Chr., da isonomia erst bei Herodot und Thukydides mann); Berti (2010 b) 8. 17–19. Könnte der in der Stoa
belegt ist); so auch Azoulay (2014) 70 – 74. – Anders (vor Poikile dargestellte Kampf bei Oinoe (laut Paus. 1, 15, 1
480 v. Chr.) Rausch (1999) 50 –54; Funke (2001) 12. 20 im argivischen Oinoe) nicht die Abwehr der Böoter bei
(510 –500 v. Chr.); Shear (2012 a) 33. 36 (vor 480 v. Chr.). Oinoe in Attika (und damit ein inhaltlich passendes Pen-
3375 Zu beiden Gruppen s. Brunnsåker (1971) passim; dant zur Schlacht bei Marathon) gewesen sein, wie
Fehr (1984) 6 –54 Abb. 1–11. 17– 24; Morris (1992) 297– A. Stewart 2012 (mündlich) vorschlug ? Pausanias könnte
302; Shapiro (1994) 123 –126; Krumeich (1997) 57–59; diesen Sieg mit dem ihm bekannten der Argiver und Athe-
Castriota (1998) 201– 215; Hölscher (1998) 158 –160 ner beim argivischen Oinoe über die Spartaner (Paus. 10,
Abb. 1; Krumeich (2002) 221– 224. 237– 240 Kat. 132 f. 10, 4) verwechselt haben. Zum Oinoe-Gemälde zuletzt Di
Abb. 9 –10; Neer (2002) 187–189 Abb. 82 – 83; Bäbler Cesare (2015) 177–184. 193 –196.

428
IV. 4. Die lokale Perspektive zur Zeit des Kleisthenes und im 5. Jh. v. Chr.: Die Stadtgöttin und ihre Kinder

das sie in der Nähe des Alten Athenatempels aufstellten. Das Epigramm kündete vom Sieg der
»Söhne der Athener« über die Feinde und die Zähmung deren Hybris durch eherne Fesseln, fer-
ner von der Finanzierung des Weihgeschenks aus dem Zehnten des Lösegeldes (Abb. 403)3379.
Das Monument als solches (ein Viergespann, das erste derartige Monument in Athen) evozierte
prestigeträchtige Auftritte von Angehörigen der Elite und bezeugt damit eine kollektive Akzep-
tanz aristokratischen Lebensstils 3380. Dieses Siegesmal wurde von den Persern zerstört. Die Athe-
ner erneuerten es – ob gleich nach dem Ende des Krieges oder erst im mittleren 5. Jh. v. Chr.,
ist umstritten (Abb. 404)3381 – und demonstrierten damit das Beharren auf der Kommemorie-
rung ihres ersten Sieges nach der Befreiung von den Tyrannen.
In der Nähe dieses Monuments stellten die Athener eine Inschriftstele auf, in der sie die
drakonischen Strafen für diejenigen dokumentierten, die im Jahre 506 v. Chr. den Spartanerkö-
nig Kleomenes bei dessen Invasion nach Attika unterstützt hatten. Die Stele ist verloren, der
Text der Inschrift jedoch durch ein Scholion überliefert: »Kleomenes, der spartanische Feldherr,
zog gegen Attika, mit einigen tyrannenfreundlichen Athenern, und besetzte die Akropolis. Nach-
dem er von den Athenern belagert und aufgrund eines Abkommens entlassen worden war, be-
setzte er auf seinem Weg nach Hause wieder Eleusis. Athener zerstörten die Häuser derjenigen,
die mit Kleomenes Eleusis besetzten, konfiszierten ihren Besitz und verurteilten sie zum Tode.
Und sie schrieben (es) auf eine Bronzestele auf und stellten (sie) auf der (Akro)polis neben dem
archaios neos auf (… ἐν πόλει παρὰ τὸν ἀρχαῖον νεών)«3382. Das Scholion gibt nicht den Wort-
laut, sondern den Inhalt der Inschrift wieder, und auch die Bemerkungen zur Aufstellung doku-
mentieren nicht den Beschluss, sondern dessen Ergebnis. Es geht wohl auf eine Sammlung von
Volksbeschlüssen des frühhellenistischen Autors Krateros zurück 3383. Da die Relevanz einer In-
schrift aus der Zeit des Kleisthenes für Leser späterer Zeiten (und insbesondere für einen Samm-
ler von Volksbeschlüssen) aber in ihrem Inhalt, nicht ihrer Aufstellung bestand, wird die Angabe
zum Aufstellungsort eben der Stele selbst entnommen sein3384. Wie wahrscheinlich ist es, dass

3379 IG I³ 501 A; Hdt. 5, 77; Diod. 10, 24, 3; Paus. 1, Kampf; Athena pflegt aber als Promachos zu Fuß zu kämp-
28, 2. Zu diesem Monument (und seiner Neuaufstellung, s. fen).
Anm. 3381): Stevens (1936) 491– 494. 504–506 Abb. 44. 338 1 IG I³ 501 B. Raubitschek (1949) 201– 205 Nr. 173
54; Stevens (1946) 81 f. Anm. 15; Raubitschek (1949) (Abb. 404); Berti (2010 a) 4 f. Anm. 10; Berti (2010 b)
191–194 Nr. 168 (Abb. 403); Mattingly (1982) 383 f.; 15 – 40; Berti (2012) 80 – 92 plädiert für eine Wiederauf-
Rausch (1999) 120 –125; Kissas (2000) 94 Nr. B 17; stellung nach dem Sieg über die Böoter bei Oinophyta im
Funke (2001) 6 – 8; Schollmeyer (2001) 53 –61. 217 E 2 Jahre 457 v. Chr. (als es in Athen, wie zur Zeit des Sieges
Abb. 8 – 9; Anderson (2003) 155 –157; Keesling (2003) im Jahre 506 v. Chr., demokratiefeindliche Aktivitäten
53 f. Abb. 17; Jünger (2006) 225 – 249 Abb. 34–39 (Auf- gab). Vgl. Raubitschek (1949) 203 (ca. 455 – 450 v. Chr.
stellung am Westrand von Terrasse III; Ersatzmonument aufgrund der Buchstabenform, nach Oinophyta); Monaco
vor dem alten Propylon, dann Platzierung neben der Pro- (2009) 297 f. – Wiederaufstellung bald nach den Perser-
machos, in deren Nähe Paus. 1, 28, 2 das Monument sah); kriegen: Funke (2001) 12 f.; Dally (2008) 231– 233 Abb.
Monaco (2009) 278 f. 285. 289. 294–300 Abb. 2 – 4. 6. 2. 3. – Gegen Datierungen in die 40 er oder 30 er Jahre s.
8 –10 (sichere Lokalisierung beider Monumente nicht mög- Berti (2010 b) 20. 24–39.
lich, eventuell nordöstlich der Propyläen; Form und Aus- 3382 Sch. Aristoph. Lys. 273 (Übers. der Verf.); Han-
richtung der für die Zweitaufstellung in Anspruch genom- gard (1996) 16 f. zu Lys. 273 (Text des Scholions).
menen Basis südlich der Promachos sprächen für ein auf 3383 Paton (1927) 434 f. 449; Judeich (1931) 68. 235;
diese Statue ausgerichtetes, folglich späteres Votiv nicht in McCargar (1976) 390 –392; Buchert (2000) 209 f.; Mo-
Form eines Viergespanns mit Wagen); Berti (2010 a) 3 – 23; naco (2009) 284; Berti (2010 a) 17 f.; Berti (2010 b) 21;
Berti (2010 b) 8 –15; Marginesu (2010) 21; Scholl (2010) Berti (2012) 74. 83 – 93; Azoulay (2014) 50. – Zur Rekon-
257– 262; Franssen (2011) 185 –189. 201 f. 211; Berti struktion der Ereignisse s. Ober (1993) 215 – 232; Berti
(2012) 9 – 94 (mit ausführlicher Forschungsgeschichte zur (2010 a) 3 – 23. – Zu Krateros s. Sickinger (1999) 92.
Lokalisierung; Monument und Ersatzmonument am selben 183 f.
Ort, nahe dem Alten Athenatempel); Shapiro (2012) 161; 3384 Preißhofen (1977) 82 mit Anm. 119 (es müsse
Di Cesare (2015) 139 f. 148. 150 Abb. 61–62. offen bleiben, ob die Ortsangabe ein Zitat oder ein späterer
3380 s. dazu Franssen (2011) 386 mit Anm. 458. An- Zusatz ist); Buchert (2000) 209 f. (Angabe nach Autopsie).
ders: Keesling (2010) 123 –125 (Bild für den Sieg im Warum sollte sich Krateros für den Aufstellungsort interes-
Agon, als Metapher für Sieg im Kampf ); Walter-Karydi siert haben ?
(2015) 167 f. (Verweis auf den Beistand der Göttin im

429
IV. 4.6. Ergebnisse

eine »neben dem alten Tempel« aufgestellte Inschrift aus Bronze3385 den Persersturm überlebte
und noch zweihundert Jahre später zu lesen war ? Ich nehme an, dass die 506 v. Chr. aufgestellte
Stele 480 v. Chr. beschädigt und nach den Perserkriegen in einer Zweitfassung wieder aufgestellt
wurde3386, weil der Text – der Beschluss drastischer Strafen für die Unterstützer des spartani-
schen Eindringlings, der den Gegner des Kleisthenes unterstützt hatte – im 2. Viertel des 5. Jhs.
v. Chr. als Dokument der Verteidigung der Phylenreform und der Verfolgung von Gegnern der
Verfassung und Kollaborateuren mit Invasoren gelesen werden konnte und sollte. In dieser Zweit-
fassung präzisierten die Athener den Aufstellungsort, so wie sie dies etwa zur selben Zeit für das
Praxiergidai-Dekret taten3387.
Die Neuaufstellung παρὰ τὸν ἀρχαῖον νεών rückte die Stele in eine inhaltliche und wohl
auch topographische Nähe zu den vom Brand geschwärzten alten Athenastatuen, die Pausanias
als Opfer des Persersturms sah 3388, wie auch zu dem wieder aufgestellten Monument für den
Sieg über die Böotier und Chalkidier, das zur Zeit der Erstaufstellung der Bronzestele geweiht
und zerstört worden war und gleichfalls wiedererrichtet wurde (Abb. 403 – 404).
Bemerkenswerterweise wurde nicht nur der (weder von Herodot noch von Aristoteles über-
lieferte) Beschluss der »Athener« inschriftlich veröffentlicht und auf der Akropolis aufgestellt, son-
dern es wurde auch die erfolgreiche Belagerung des Kleomenes durch »die Athener« im Jahre
508/7 v. Chr. dokumentiert, die in keinem unmittelbaren Zusammenhang mit dem Beschluss
steht. Die Verknüpfung der beiden Ereignisse bezeugt die Erbitterung gegenüber Kleomenes und
seinen Unterstützern in Athen, vor allem aber den Stolz auf die gemeinsame Überwindung der
Gegner. Die Veröffentlichung des Beschlusses, die dauerhaft an diese Leistung erinnerte, war zu-
gleich eine Warnung an diejenigen Mitbürger, die gegen die Interessen dieser Athener verstie-
ßen3389.
Die Athener, die Harmodios und Aristogeiton als den Befreiern vom Tyrannen ein Denk-
mal setzten, im Bewusstsein einer gemeinsamen Anstrengung und eines gemeinsamen Erfolges
die Fesseln der Feinde auf der Akropolis auf hängten und ein Viergespann weihten, ihren Sieg
über den spartanischen Eindringling feierten und ihre internen Gegner warnten – diese Athener
(die nach 506 v. Chr. die Mehrheit ausmachten) waren es, die die Neuverortung des Erechtheus
und den Anschluss des Poseidon an den Kult der beiden traditionellen Kultempfänger auf der
Akropolis beschlossen. Welchen Anteil an Konzeption und Durchsetzung der Neuerungen das
Priestergeschlecht der Eteobutaden auch gehabt haben mag, die Akzeptanz »der Athener« war un-
verzichtbar.
Für die Aufnahme des Poseidon werden die zahlreichen Fürsprecher dieser Maßnahme ver-
schiedene Gründe geäußert haben. Einer der wichtigsten Gesichtspunkte war sicher die Relevanz,
die Theseus für die Athener nach dem Ende der Tyrannis zukam. Er, der Sohn eines attischen Ur-
königs und einer Nicht-Athenerin und als solcher ein Paradebeispiel für einen Athener dieser
Zeit3390, hatte einst Attika zum Staat der Athener gemacht und wurde nun zum Kristallisations-
punkt für den neuen Staat 3391. Sein seit alters mit der Akropolis verbundener sterblicher Vater

3385 Zu Inschriften auf Bronzetafeln s. Monaco (2009) 3390 s. Aristot. pol. 1275 b 34–39: Kleisthenes nahm
283 – 285. Fremde und Sklaven als Bürger auf; s. auch Forsdyke
3386 So auch Paton (1927) 435. 449; Dinsmoor (1932) (2012) 134 f. (zur nicht-attischen Herkunft prominenter
311 f.; Berti (2010 a) 18 Anm. 97; Berti (2012) 93. – Die gene). – Zu Theseus’ multipler Identität als Symbolfigur
Inschrift ist daher nicht (sicher) der früheste Beleg für die für die Einheit des Staates und als Neuankömmling aus der
Bezeichnung des Alten Athenatempels als archaios neos, wie Fremde s. Connor (1996) 115 –120 (er datiert die Integra-
Ferrari (2002) 15 meint. tion des Theseus in attische Feste allerdings in kimonische
3387 IG I³ 7, s. dazu Kap. II 1.4. mit Anm. 670. Zeit).
3388 Paus. 1, 27, 6; s. u. Anm. 3402. 339 1 Shapiro (1989) 143 –149; Walker (1995) 35 – 81
3389 Walter-Karydi (2015) 167 weist darauf hin, dass die (mit überzeugenden Argumenten für diese Konstruktion
ältesten Inschriftstelen, »die die Autorität der Polis verkün- in kleisthenischer und nicht in peisistratidischer Zeit);
den«, eben aus der Zeit der Kleisthenischen Reformen Shapiro (1996 a) 128 –133; Anderson (2003) 134–146;
stammen. Etienne (2004) 55. 91 f.; von den Hoff (2010 a) 302 –

430
IV. 4. Die lokale Perspektive zur Zeit des Kleisthenes und im 5. Jh. v. Chr.: Die Stadtgöttin und ihre Kinder

Aigeus wurde einer der Phylenheroen 3392. Theseus aber hatte – im Gegensatz zu den Athener
Bürgern – mit Poseidon auch einen göttlichen Vater (der als solcher eben seit dem ausgehenden
6. Jh. v.Chr. bezeugt ist !)3393. Diesem wurden nun die gebührenden Ehren in Form eines neuen
Kultes zuteil. Dabei wird es keine geringe Rolle gespielt haben, dass Poseidon der »Stammvater«
der Tyrannen gewesen war3394. Die Athener der Nachtyrannenzeit mussten ein Interesse daran
haben, sich diesen Gott gleichsam anzueignen.

4.6.3. Innovationen in Kult und Mythos nach den Perserkriegen


Die Entscheidungen, die die Athener in der Generation nach den Perserkriegen trafen3395, waren
Reaktionen auf die traumatische Erfahrung der zweimaligen Besetzung der Stadt und des Heilig-
tums, als solche aber keine grundsätzlichen Veränderungen, sondern konsequente Umsetzungen
und Weiterentwicklungen der im Zuge der Phylenreform vorgenommenen Neuerungen. Die
wichtigsten Maßnahmen waren die Vergesellschaftung des agalma mit alten und neu eingerichte-
ten Kultstätten sowie die Inszenierung des Erichthonios.
Der Kultbetrieb auf der Akropolis war selbst zur Zeit der persischen Besatzung nicht unter-
brochen3396. Über das Schicksal des agalma während der Jahre 480 und 479 v. Chr. ist allerdings
nichts bekannt. Es ist davon auszugehen, dass die Athener das Bild unmittelbar nach ihrer Rück-
kehr wieder an seinem alten Ort installierten3397. Ein im Bereich der zerstörten Ostcella einge-
richteter Schrein wird als temporäre Behausung gedient haben.
Die Wiederaufstellung des agalma (wie dann auch die in der Folgezeit umgesetzte Entschei-
dung, von den Persern zerstörte oder geraubte Monumente wieder aufzustellen bzw. zu ersetzen,
s. o.) zeugt von der Entschlossenheit, sich von Feindeinwirkungen nicht beirren zu lassen und
das Heft des Handelns zu ergreifen. Die Fortsetzung der Kulttradition und der Umgang mit dem
zerstörten Heiligtum waren gerade wegen ihres Bezugs auf die Vergangenheit Akte der Selbstver-

308; von den Hoff (2010 b) 163 –172; Hölscher (2011) a; Servadei (2005) 154 f. Abb. 61 (die Identifizierung des
56 f.; Kyrieleis (2012/13) 98 –107. – Zu den um 510 v. Poseidon auf der ebenda erwähnten Schale des Oltos
Chr. einsetzenden Zyklus-Schalen (Taten des Theseus auf BAPD 200513 ist unsicher). – Aus dem Beginn des 5.
seinem Weg von Troizen nach Athen) Shapiro (1982) Jhs. v. Chr.: Schalentondo Paris, Louvre G 104 (Theseus
292 f.; Servadei (2005) 191– 210, bes. 205 – 210 (Masse am Meeresgrund vor Amphitrite) und Bakchyl. 17, 57–63.
des Materials aus der Zeit ca. 500 – 490 v. Chr.); von den 77– 80. 97–100. 109 –111. Maehler (2004) 57–62. 172 –
Hoff (2009) 99; von den Hoff (2010 a) 308 –310. Theseus’ 189 sieht Theseus’ Abstammung von Poseidon und sein
Raub der Antiope ist bereits um 500 v. Chr. das Thema Tauchen nach dem Ring des Minos als eine Erfindung
von Bauskulptur in Eretria (s. Kap. II 1.3.1. Anm. 580) des Dichters; das Bild des Schalentondos sei von einer
und (wenig später) in Karthaia (s. Fearn [2013] 151 Anm. Aufführung der Ode inspiriert. Ist die Ode nicht eher
77; Touloupa [2016] 98 –103. 109 –112 Beil. 1 Taf. 33 – die poetische Fassung der mit der Popularität des Theseus
35). Zur Darstellung des Theseus am Schatzhaus der Athe- aufgekommenen Vorstellung seiner Abstammung von ei-
ner in Delphi s. Walker (1995) 52 f.; von den Hoff (2009) nem Gott (s. die beiden früheren Vasenbilder) ? Zu Louvre
96 –194; von den Hoff (2010 b) 164–172. 178 Abb. 3 –5; G 104: ARV² 318, 1 (Onesimos); BAPD 203217; Shapiro
Hölscher (2011) 57; Hitzl (2016) 376. – Theseus nach den (1982) 293 – 297 Abb. 3; Shapiro (1994) 125 Abb. 2;
Perserkriegen: Shapiro (1994) 125 –129; Walker (1995) Servadei (2005) 86 Abb. 33; Di Cesare (2015) 104. –
passim, bes. 55 –66; von den Hoff (2010 a) 309 –315; von Zur Ode: Walker (1995) 83 –111; Servadei (2005) 84 f.;
den Hoff (2010 b) 172 –179; Kyrieleis (2012/13) 97–107; Fearn (2007) 242 – 256; Fearn (2013) 133 –152. – Zur
Di Cesare (2015) 77– 86. Popularität des Bildthemas: Servadei (2005) 85 – 91. 279
3392 Kron (1976) 120 –140; Jones (1999) 157. Zum Tab. 25. Zum Gemälde (Theseus am Meeresgrund) im
Theseussohn Akamas als Phylenheros s. Kap. IV 4.6.1. Theseion: Di Cesare (2015) 104 f.
Anm. 3346. 3394 Shapiro (1989) 101–111.
3393 Zur Abstammung des Theseus von Poseidon s. Bin- 3395 Zu Athen in kimonischer Zeit (bis 461 v. Chr.) s.
der (1984) 22; Calame (1990) 94– 98. 232 f.; Harrison umfassend Di Cesare (2015).
(2000) 271– 274. Die frühesten Zeugnisse für diese Kon- 3396 Hdt. 8, 54 f.: Am Tag nach dem Persersturm von
struktion sind zwei Amphorenbilder der Leagros-Gruppe 480 v. Chr. gingen die Athener Exilanten auf Geheiß des
(Ende 6. Jh. v. Chr.) mit genealogischer Thematik: The- Perserkönigs in das Heiligtum, um ihre Opfer zu verrichten.
seus bei der Entführung der Antiope (mithin als zukünfti- 3397 Ob es sich dabei um das (zuvor evakuierte) agalma
ger Vater) und in Anwesenheit des Poseidon (als dessen handelte (wie ich meine) oder um ein dieses substituieren-
Sohn): München 1414 (BAPD 302082) und Neapel des, ist für den Kult irrelevant, s. Kap. II 1.2.1. mit Anm.
128333 (BAPD 302088), s. Shapiro (1989) 149 Taf. 67 450.

431
IV. 4.6. Ergebnisse

gewisserung und Zukunftssicherung. Zur Zeit Herodots erzählten die Athener, der Ölbaum, der
beim Persersturm mit dem Heiligtum verbrannt war, habe am nächsten Tag bereits wieder einen
ellenlangen Schössling ausgetrieben3398. Die Natur widersetzte sich mit Hilfe der Göttin der Zer-
störung durch die Perser und kehrte zum Normalzustand zurück !
Das Akropolisplateau präsentierte sich über dreißig Jahre lang als Ruinenlandschaft, ge-
prägt von den Spuren der Zerstörung durch die Perser 3399. An den Sieg über Xerxes erinnerten
die erbeuteten Seile seiner Hellespontbrücke und wohl auch ein Weihgeschenk in Form eines
bronzenen Schiffes3400. Vom Alten Athenatempel auf der Hauptterrasse stand nur noch der west-
liche Teil der Cella, auf dem riesigen Fundament im Süden erinnerten verbrannte Reste der Peri-
stase an das ehrgeizige Projekt des Vorparthenon (Abb. 26)3401. Der Naiskos E I auf Terrasse II,
unterhalb der Hauptterrasse (III) gelegen, machte mit seinen bescheidenen Ausmaßen das Defizit
evident. Die beschädigten Weihgeschenke wurden anscheinend nicht alle begraben oder als Füll-
material für zukünftige Baumaßnahmen aufbewahrt, sondern einige von ihnen mit ihren Zerstö-
rungen und Brandspuren wieder aufgestellt3402.
Dieser Zustand des Heiligtums war kein Symptom für eine Lähmung oder Demoralisierung
der Athener, die gleich nach dem Abzug der Perser mit dem Bau der Stadtmauer beachtliche Akti-
vitäten entfalteten3403, sondern Teil eines Kommemorierungsprogramms, für das großer Aufwand
betrieben wurde3404. Nicht nur den Besuchern des Heiligtums sollte der Frevel der Barbaren vor
Augen stehen3405. Bei der Neuerrichtung der nördlichen Umfassungsmauer der Akropolis in den
70 er Jahren des 5. Jhs. v. Chr. 3406 wurden Gebälkteile des Alten Athenatempels und Säulentrom-
meln des Vorparthenon in der Weise verbaut, dass sie jeweils als Teile eines Tempels erkennbar
waren: Architrav, Triglyphen, Marmormetopen und Geison des Alten Athenatempels wurden in
der Abfolge, in der sie am Bau gesessen hatten, in den westlichen Teil des am weitesten nach Nor-
den vorspringenden Mauerabschnittes eingebracht und dabei über Eck geführt. Die in Ost-West-
Richtung verlaufende Installation entsprach mit einer Länge von 43 m der Länge des Tempels;
am westlichen Rand des Vorsprungs führten weitere 10 m nach Süden bis zum nach Westen ab-

3398 Hdt. 8, 55. 100 –130; Di Cesare (2015) passim.


3399 Hdt. 8, 52 –55; 9, 3; 9, 13; Thuk. 1, 89, 3. Linden- 3405 Die in der literarischen (nicht aber der epigraphi-
lauf (1997) 82 – 93; Shear (1999) 119 f. Zur Akropolis schen) Überlieferung des »Eides von Plataiai« enthaltene
nach den Perserkriegen Hurwit (1999) 138 –153; Holtz- Klausel, die von den Barbaren zerstörten Tempel nicht
mann (2003) 91– 95; Kousser (2009) 263 – 282; Di Cesare wieder aufzubauen, ist jedoch nach der überzeugenden
(2015) 134–140. – Zu Zerstörungen außerhalb der Akro- Argumentation von Siewert (1972) 102 –108 eine Hinzu-
polis Kreutz (2001) 61–66; Kousser (2009) 263 – 269 mit fügung des 4. Jhs. v. Chr. (Isokrates/Ephoros). Drerup
Anm. 2. 31. 48. 67. Di Cesare (2005) 35 –37. (1981) 32 f. (mit Interpretation der Tempelklausel als
3400 Hdt. 9, 121 (Schiffsbrücke); Di Cesare (2015) 49 f. nachträgliche Rechtfertigung für den Verzicht auf Baumaß-
135 Abb. 12 –13 (IG I³ 505; Schiffsmonument). nahmen); Kreutz (2001) 57–67; Krentz (2007) 731– 742
3401 Mindestens die Hälfte der Peristase des Alten Athe- (mit Bezug des epigraphisch überlieferten Textes auf einen
natempels war zerstört, wie aus den in die Nordmauer Eid vor der Schlacht von Marathon); zustimmend Kellogg
verbauten Kapitellen hervorgeht, s. Korres (2002) 180. (2013 b) 263 f. 273 f. – Zur Tempelklausel s. auch Kousser
184 mit Anm. 11 Abb. 1. Hierzu und zur Westcella dieses (2009) 269 f. mit Anm. 68 – 72.
Tempels s. Kap. II 1.3.3. mit Anm. 658 –661. – Beim 3406 Zur Datierung in die 70 er Jahre (»themistokleisch«)
Vorparthenon war man bis zur 2. oder 3. Lage der Säulen- zuletzt Korres (2002) 179 –186 Abb. 1 Abschnitt β; Di
trommeln der Peristase fortgeschritten, s. Kap. II 2.2. mit Cesare (2004) 107–124; Miles (2011) 665; Di Cesare
Anm. 836. (2015) 122 –136. Für eine Datierung in die 60 er Jahre
3402 Noch Paus. 1, 27, 6 sah vom Brand geschwärzte alte (»kimonisch«) Lambrinoudakis (1999) 551–561 (468 –
Athenastatuen als Opfer der Perser. Scholl (2010) 255 f.; 461 v. Chr.). Zur Kontroverse s. Lindenlauf (1997) 71–
Di Cesare (2015) 139. 73; Di Cesare (2004) 107–124; Steskal (2004) 210 f.;
3403 Thuk. 1, 89, 3 – 93, 8; Di Cesare (2004) 105 –108; Kousser (2009) 271 mit Anm. 84; Greco (2010) 75. 78
Di Cesare (2015) 37– 41. (M. C. Monaco). Zu Füllungen im Bereich der Nordmauer
3404 s. Lindenlauf (2003) 53 –62; Meyer (2005) 279 – s. Stewart (2008 b) 381–390. 407 mit Anm. 31 Abb.
314; Kousser (2009) 263 – 282 (zur Instrumentalisierung 18. – Zum gleichzeitigen Beginn der Südmauer (mit größe-
des Persersturms für die ideologisch begründete Konstruk- rem Aufwand und späterer Fertigstellung) s. Di Cesare
tion der zerstörerischen »Orientalen«): Keesling (2010) (2015) 122 –136.

432
IV. 4. Die lokale Perspektive zur Zeit des Kleisthenes und im 5. Jh. v. Chr.: Die Stadtgöttin und ihre Kinder

knickenden Mauerabschnitt (Abb. 90 – 92)3407. Östlich dieser Gebälkreste wurden auf einer
Breite von ca. 30 m Säulentrommeln des Vorparthenon eingemauert3408 (was der Breite seines
Stereobats entsprach3409). Ihre Platzierung markierte in etwa die Strecke, die der Vorparthenon
nach Osten über den Urparthenon (und den Alten Athenatempel) hinaus gereicht hätte (die Ge-
samtlänge des Vorparthenon hätte die Strecke bis zu den verbauten Teilen des Athenatempels ein-
genommen)3410. Man konnte also nicht nur von der Agora und von den nördlich der Akropolis
gelegenen Stadtteilen aus die Zeugen der Zerstörung beider Tempel dauerhaft sehen, es wurde
auch an die jeweilige Größe und Lage der Bauten erinnert3411. Vor allem aber hob der Abschnitt
mit den Säulentrommeln genau den Teil der Mauer hervor, der das Areal des Altars und des Nais-
kos E I für Athena hinterfing, und markierte mithin das Zentrum des Heiligtums (Abb. 92)3412.
Vom Verzicht auf die Erneuerung des Alten Athenatempels und den Weiterbau des Vorpar-
thenon zugunsten einer appellativen Kommemorierung beider Bauten und ihres Schicksals darf
also nicht auf einen Verzicht auf Maßnahmen der Neugestaltung auf der Akropolis geschlossen
werden. Aufräumarbeiten sind durch die Bereitstellung der Bauteile für die Nordmauer für die
70 er Jahre bezeugt 3413 und werden sich über einen längeren Zeitraum hingezogen haben3414.
Auch Reparatur- und Neubaumaßnahmen (von kleineren Gebäuden) sind aufgrund von Dachzie-
geln für die Generation nach den Perserkriegen zu erschließen3415. Der Hauptzugang zum Heilig-
tum musste gleichfalls hergerichtet werden3416. Die Wiederaufstellung der oben genannten
Gedenkmonumente (für den Sieg über die Böoter und Chalkidier, für die Bestrafung der Partei-
gänger der Spartaner) könnte schon sehr bald nach dem Abzug der Perser erfolgt sein.

3407 Tschira (1965) 426; Brouskari (1997) 223 f. Abb. 1–3; Hurwit (1999) 142; Stewart (2008 b) 381–385; Kous-
156; Korres (1996) 81 f. 99 Abb. 23; Korres (1997 a) 226 ser (2009) 271.
Abb. 2; Buchert (2000) 205 f. 220. 224 Abb. 44; Korres 34 12 s. Kap. II 1.2.1. Anm. 452. – Zu Bauteilen des
(2002) 180 –182 Abb. 1– 2; Holtzmann (2003) 94 f. Abb. Urparthenon in der Südmauer der Akropolis und im Ein-
75; Di Cesare (2004) 101 f. 111 f. Anm. 35 Abb. 2 –5; gangsbereich s. Kap. II 2.3. Anm. 848 f.
Kissas (2008) 51 f.; Kousser (2009) 270 f. Abb. 9; Barrin- 34 13 s. o. zu den eingebauten Teilen der zerstörten Tem-
ger (2014) 228 f. Abb. 4.34 b; Di Cesare (2015) 125 –128. pel. Hill (1912) 535 Anm. 1 verzeichnet 177 in der Nord-
134 Abb. 15 – 21. – Weitere Bauglieder, u. a. Kapitelle der mauer verbaute Blöcke des Vorparthenon; 35 Blöcke dieses
Peristase, waren weiter östlich in der Nordmauer verbaut, s. Baus wurden für den Parthenon wiederverwendet. s. auch
Korres (2002) 180 Abb. 1; 184 mit Anm. 11; Kap. II Korres (2002) 179 –186.
1.3.3. Anm. 659. 34 14 Lindenlauf (1997) 46 –115, bes. 65 –69. 74 f.; Hur-
3408 Von den 29 in die Nordmauer verbauten Trommeln wit (1999) 141; Steskal (2004) passim; Lindenlauf (2003)
sind 24 von außen sichtbar. In der östlichen Hälfte des 54 f.; Scholl (2006) 4 f.; Stewart (2008 b) 381– 407; Kous-
Abschnitts sind jeweils zwei Trommeln übereinander ge- ser (2009) 265. 269 – 272 mit Anm. 31; Miles (2011)
setzt. Tschira (1940) 242 – 261 Beil. 1; Tschira (1965) 665 –673; Di Cesare (2015) 35 –37. 126 –129.
426 f.; Stevens (1946) 97–102 Abb. 15 –18; Korres 34 1 5 Hurwit (1999) 142. 144 f.
(1994 b) 58 Abb. 4; Brouskari (1997) 220 f. Abb. 154; 34 16 Zum Eingangsbereich und seiner Geschichte s.
Holtzmann (2003) 94 f. Abb. 76; Di Cesare (2004) 102. Hurwit (1999) 124 f. 130 –133. 142 f. mit Anm. 102.
111 f. Anm. 35 Abb. 6 –10; Iakovidis (2006) 80 Plan 8; 126 Abb. 98. 108; Di Cesare (2015) 151–153. Rekon-
Kousser (2009) 270 f. Abb. 10; Miles (2011) 665 f. Abb. struktion und Entstehungszeit der Alten Propyläen sind
6; Valavanis (2013) 56 Abb. 90; Barringer (2014) 228 f. umstritten: Dinsmoor (1980) passim, bes. 52 –54. 63 f.
Abb. 4.34 a; Di Cesare (2015) 128 f. 134 Abb. 15. 22 – 27. (nach der Ausgestaltung des Vorhofs, die er nach 488 v.
3409 Bemerkt von Kavvadias – Kawerau (1907) 81 f.; Di Chr. ansetzt, weil er die nachmarathonische Datierung
Cesare (2015) 134. des Vorparthenonprojekts akzeptiert, und vor 480 v.
34 10 Zur Platzierung s. Korres (1997 a) 226 Abb. 2 (Abb. Chr.; erneuert unter Themistokles oder Kimon); Shear
92); Martin-McAuliffe – Papadopoulos (2012) 347 f. Im (1999) 86 –127, bes. 89 – 91. 104–120 Abb. 1. 4; Greco
Modell (Abb. 91) sind die Säulentrommeln zu weit nach (2010) 81 f. Abb. 12 –13 (M. C. Monaco); Doronzio
Osten geführt, s. Abb. 90 und Kap. II 1.2.1. mit Anm. (2011) 56. Es wurde auch ihre Existenz angezweifelt: Ei-
452. teljorg (1995); Etienne (2004) 48. 82 f. – Da Metopen der
34 1 1 Zur Programmatik Korres (1994 c) 42; Kousser H-Architektur noch im 2. Jahrzehnt des 5. Jhs. v. Chr. zur
(2009) 263 – 282 Abb. 9. Anders Lambrinoudakis (1999) Verfügung standen (zur Hekatompedoninschrift s. Kap. II
553 –558 (wenig überzeugend: Erinnerung an die Arrepho- 2.7.), kann ihre Wiederverwendung für die Verkleidung der
rie, denn die Gebälkteile rahmen das Areal des Arrepho- Burgmauer die Neugestaltung des Eingangsbereichs der
rion). – Unmittelbar hinter dem Abschnitt mit dem Ge- Akropolis lediglich auf die Zeit zwischen dem Abbau des
bälk liegt die Füllschicht mit den 14 archaischen Statuen Urparthenon und dem Persersturm eingrenzen.
(›Korendepot‹); Lindenlauf (1997) 70 mit Anm. 179 Taf. 7,

433
IV. 4.6. Ergebnisse

In der Zeit nach dem Persersturm – wohl gleichzeitig mit der Entscheidung, den Altarplatz und
den Sitz des agalma durch verbaute Säulentrommeln zu markieren (s. o.) – fassten die Athener
den Beschluss, den Sitz des agalma dauerhaft zu verlegen, vom traditionellen Standort auf der
Hauptterrasse III auf die nördlich anschließende, tiefer gelegene Terrasse II. Der Altar der Göttin
(der Nukleus des Heiligtums) blieb davon unberührt. Die schmale Terrasse II wurde durch Abtra-
gung des Nordrandes der Terrasse III im Bereich östlich des Kekropion nach Süden bis zu den
Fundamenten des Alten Athenatempels hin verbreitert (Abb. 52). In ihrem östlichen Teil wurde
nördlich der Ostcella des zerstörten Tempels ein nach Osten ausgerichteter Naiskos für das
agalma errichtet (E I). Im Areal zwischen seiner Rückwand und dem Kekropion (in dem Bereich,
in dem der erste Altar für Poseidon Erechtheus gestanden haben wird) wurde ein hypäthrales Te-
menos für Poseidon Erechtheus angelegt mit der alten Kultstätte für Erechtheus an den Felsspal-
ten genau vor der Mitte seiner Nordeinfassung. Im Westen schloss sich das gleichfalls hypäthrale
Temenos für Pandrosos an (Abb. 32. 89)3417. Das gesamte westlich des Naiskos der Athena gele-
gene Areal wurde von Herodot als νηός des Erechtheus angesprochen; hier sah er den Ölbaum
der Athena und das Kultmal, das seit der Phylenreform als Salzwasser des Poseidon bekannt
war3418.
Diesen neuen Standort erhielt das agalma nicht zu dem Zeitpunkt, als der Kult für Posei-
don Erechtheus gegründet wurde, sondern eine Generation später. Die Motivation für diesen gra-
vierenden Schritt erschließt sich, wenn man ihn als Teil umfangreicher Maßnahmen in dieser
Zeit sieht.
Der neue Sitz des agalma wurde ein Element eines Kultstättenkomplexes, der unbewegliche
Kultmale einbezog (Kultstätte an den Felsspalten, Ölbaum, Salzwasser) und durch seine additive
Struktur den Anschluss der Kultinhaber (Poseidon Erechtheus, Pandrosos) an Athena anschaulich
visualisierte. Der Naiskos der Athena stach trotz seiner bescheidenen Ausmaße als der bedeu-
tendste Teil der Anlage hervor, denn alle anderen Einrichtungen lagen unter freiem Himmel. Die
Präsenz des agalma konnte die nicht beweglichen Stätten neu akzentuieren und deren Relevanz
für die Stadtgöttin und damit für die Stadt manifestieren. Die demonstrative Verbindung des
Kultes der Athena mit dem für Erechtheus und Poseidon (in Form des Kultinhabers Poseidon
Erechtheus) lässt auf Interessen schließen, die eben zu dieser Zeit virulent waren.
Nach den Perserkriegen erhielt die seit der Phylenreform auf die Rolle des Urkönigs und
Landesverteidigers festgelegte Gestalt des Erechtheus eine unerwartete Aktualität. Erechtheus, der
Invasoren unter großen persönlichen Opfern zurückgeschlagen hatte, musste angesichts der jüngs-
ten Erfahrungen der Athener, insbesondere der zweimaligen Eroberung der Stadt durch die Per-
ser im Jahr 480/79 v. Chr., als das mythische Paradigma des Landesverteidigers schlechthin
erscheinen. Der Abwehrkampf gegen die Perser war mit den Kriegsereignissen der Jahre 480 und
479 v. Chr. nicht beendet; mit der Gründung des delisch-attischen Seebundes war er vielmehr
zum langjährigen Programm geworden. Der Beistand, den Poseidon im Kampf gegen die Perser
gewährt hatte, wurde für Athen als Hegemon des Seebundes zu einem Dauerbedürfnis.
Der Kultstättenkomplex auf Terrasse II gab der Kombination der Kultinhaber Athena,
Erechtheus und Poseidon eine unabweisbare Evidenz. Die Interaktion, Funktion und Bedeutung
der Kultinhaber wurde vermittels der jüngeren Version des Invasionsmythos kommuniziert, für
die wiederum die Kultmale (Grab des Erechtheus an den Felsspalten, Ölbaum, Salzwasser) sicht-
bare Belege lieferten und in die Kekrops (ebenfalls mit einem Kultmal vertreten) eingebunden
war.

Auch Erichthonios gewann in der Pentekontaëtie mit dem heraufziehenden Antagonismus zwi-
schen Athen und Sparta eine Bedeutung, die nicht vorauszusehen war. Als die Vorstellung der

34 17 Zur Anlage des Naiskos, des Heiligtums für Posei- Kap. II 1.2.1. und II 1.2.2.
don Erechtheus und zu den Bauphasen des Pandroseion s. 34 18 Hdt. 8, 55.

434
IV. 4. Die lokale Perspektive zur Zeit des Kleisthenes und im 5. Jh. v. Chr.: Die Stadtgöttin und ihre Kinder

Autochthonie als Wert aufkam und als Distinktionsmerkmal Teil der attischen Identitätskon-
struktion wurde, konnte Erichthonios, der archetypische Athener, in seiner Rolle als Ziehkind
der Göttin zum Kronzeugen für die Autochthonie des attischen Volkes werden und die Gleich-
heit aller Athener begründen3419.
Diese neue Relevanz des Erichthonios schlägt sich darin nieder, dass die Vasenmaler das
Thema des Geburtsmythos in ihr Repertoire aufnahmen (Abb. 341–342. 360 –371)3420. Bilder
konnten anschaulich vermitteln, dass Erichthonios von Athena angenommen wurde wie ein atti-
sches Baby von seinem Vater (einmal, nach der Geburt) und von seiner Mutter (habituell, s.
Abb. 372). Die Stellvertreterfunktion des Erichthonios wurde dadurch sinnfällig, dass er als Neu-
geborener mit den gleichen Amulettketten dargestellt wurde wie sterbliche Athener Kleinkinder
sie zu tragen pflegten (Abb. 341–342. 364. 368 –371. 374; vgl. Abb. 372)3421.
Während der drei Generationen, in denen diese Bilder verbreitet wurden (bis ca. 400 v.
Chr.), verengte sich der Kreis derer, die durch den Proto-Athener repräsentiert wurden. Zur Zeit
des Kleisthenes konnten sich alle, die zur Kultgemeinschaft der Göttin gehörten, als Kinder der
Athena betrachten. Nach den Perserkriegen wurde mit der Konstruktion der Autochthonie als
Distinktions- und Superioritätsmerkmal die Frage von Abgrenzung und Zugehörigkeit zu einem
virulenten Thema. Mit den Bürgerrechtsgesetzen von 451/50 v. Chr. wurde dann eine klare Li-
nie gezogen zwischen den astoi und denen, die es nicht waren.
Die Aufspaltung der mythischen Figur Erechtheus bot die Möglichkeit, zwei für das Selbst-
verständnis der Athener im 5. Jh. v. Chr. essentielle Werte mit zwei distinkten Personen zu asso-
ziieren, die damit an Prägnanz gewannen: die Bereitschaft, das Vaterland mit äußerster
Opferbereitschaft zu verteidigen (Erechtheus), und die Autochthonie der Athener als Grundlage
für die Gleichheit aller Bürger (Erichthonios). Beide Werte erhielten aufgrund der Erfahrung in
den Perserkriegen Relevanz und Brisanz. In der Anlage des Kultstättenkomplexes auf Terrasse II
in der Zeit um 470 v. Chr. und der Verbreitung von Bildern des Geburtsmythos wurden diese
identitätsstiftenden Vorstellungen dauerhaft greifbar.

34 19 Auch als Erwachsener hatte er – als Stifter und 5. Jh. v. Chr. s. Kap. IV 4.2.1. Anm. 2922 (Lekythos
Kultausübender – eine Vorbildrolle für die Athener. Palermo, Abb. 360 –362).
3420 Zum frühesten erhaltenen Beispiel aus dem frühen 342 1 s. Kap. IV 4.2.1. mit Anm. 2954– 2959.

435
5. Ausblick: Die Stadtgöttin als Nikephoros – Erinnerung und Dank, Gewissheit
und Hoffnung, Versprechen und Drohung

Die nach den Perserkriegen im Heiligtum auf der Akropolis zu konstatierenden Neuerungen sind
solche der Interpretation und der Repräsentation. Die Neukonzeptionen aus der Zeit der Phylen-
reform (Erechtheus als Phylenheros, sein gemeinsamer Kult mit Poseidon, die Person des Erich-
thonios als Ziehkind der Athena und als Kultstifter) wurden umgesetzt, weiterentwickelt und
akzentuiert.
Die in den beiden Generationen nach den Perserkriegen vorgenommenen Inszenierungen
der Göttin prägten die Vorstellungen von Athena nachhaltig: die Kombination des Sitzes ihres
agalma mit Kultstätten und Kultmalen der lokalen Gestalten aus Athens Urzeit (Erechtheus, Pan-
drosos, Kekrops) – zunächst im Kultstättenkomplex auf Terrasse II, dann im Erechtheion – und
die visuelle Präsentation der Göttin als Nikephoros (mit Kolossalstatuen und in der Bauplastik).
So zukunftsweisend der Kultstättenkomplex auf Terrasse II auch war, als architektonische
Anlage war er bescheiden, und er wurde noch dazu, unterhalb und – vom Hauptweg aus gese-
hen – hinter der Hauptterrasse (III) gelegen, von der noch aufrecht stehenden Westcella des Al-
ten Athenatempels teilweise verdeckt 3422. Blickfang für die BesucherInnen des Heiligtums waren
die beiden verbrannten Tempel (Abb. 26)3423.

Die Wahrnehmung des Heiligtums als Ruinenlandschaft änderte sich mit dem ersten großen Mo-
nument, das nach dem Krieg auf der Akropolis errichtet wurde, der kolossalen Bronzestatue der
Athena Promachos. Unter freiem Himmel vor der Westmauer der Hauptterrasse (III) aufgestellt
und zu den Propyläen blickend, empfing sie die Besucher (Abb. 5. 34–35. 275). Mit ca. 9 m
war sie so groß, dass ihr Helmbusch und ihre Lanzenspitze schon von der Südspitze Attikas aus
zu erspähen waren3424. Von dem zerstörten Tempel hinter ihr hob sie sich als zukunftsweisendes
Bild ab. Die riesige wehrhafte Göttin, mit der Nike auf der Hand und einer Kentauromachiedar-
stellung auf dem Schild, setzte ein deutliches Zeichen. Ihre Präsenz war die visuelle Vergewisse-
rung, dass die Akropolis nicht wieder Feinden zum Opfer fiele3425 und Frevler ihre gerechte
Strafe fänden3426.
Für die Gefahren abwehrende Göttin war vier Generationen zuvor mit dem Typus der Pro-
machos ein anschauliches Bild entworfen worden. Der Einsatz der Athena im Gigantenkampf
exemplifizierte diese Funktion der Göttin überzeugend (Abb. 199. 209. 227. 233. 237). Bei den
Großen Panathenäen riefen die Bilder der Preisamphoren alle vier Jahre die kriegerische Erschei-
nung der Promachos auf (Abb. 250 – 253), und das Webbild des Peplos mit dem Sieg der Göttin
erläuterte diese. Diese Tradition wurde nach den Perserkriegen bruchlos fortgesetzt, einschließ-
lich der Beibehaltung der sf. Technik für die Preisamphoren, was bereits zur Zeit des Kleisthenes
ein ostentativer Traditionalismus gewesen war3427. Es wurden aber auch vollkommen neue Bilder
der Göttin geschaffen.
Der neue Typus der Nikephoros visualisierte seine Aussage durch die Personifikation eines
Abstraktums: des Sieges. Das Bild einer Nikephoros war für unterschiedliche Sachverhalte auf

3422 Zur Diskussion um das Schicksal des Opisthodom s. (Abb. 275).


Kap. II 2.6.1. 3425 Vgl. Zos. 6, 6, 1: »Promachos Athena« (nicht die
3423 Kousser (2009) 263 – 282, bes. 269 – 272. Und sie Statue, sondern die Göttin in Person) habe durch ihr Be-
sollten es sein, wie die Inszenierung ihrer Architekturteile gehen der Burgmauern den Angriff Alarichs abgewehrt.
in der Nordmauer der Akropolis zeigt, s. Kap. IV 4.6.3. Davison (2009) 281. 998 f.
mit Anm. 3407–3412. 3426 s. u. mit Anm. 3430.
3424 Paus. 1, 28, 2. Zur Promachos s. Kap. III 1.1.5.; 3427 Zur Einführung der rf. Technik s. Rotroff (2009)
zur Rekonstruktion s. Kap. III 1.1.5.1. mit Anm. 1485 250 – 260.

437
IV 5. Ausblick: Die Stadtgöttin als Nikephoros

verschiedenen Ebenen einsetzbar. Nike als Attributfigur der Athena war zeitlos – eine Erinne-
rung an (beliebige) errungene Siege und zugleich ein Versprechen für die Zukunft.
Die als Weihgeschenk nach der endgültigen Bannung der Persergefahr aufgestellte und mit
Kampfdarstellungen auf dem Schild ausgestattete Statue der Promachos 3428 war auf militärische
Siege festgelegt und auf aktuelle Ereignisse bezogen. Sie war in der Tat eine »Freiheitsstatue«3429.
Als solche konnte sie ein Mahnmal für die Wachsamkeit erfordernde Sicherung der Freiheit wer-
den3430. Als Weihgeschenk war sie eine der Göttin geschuldete Gabe, sie war aber mehr als ein
Dank für einen oder den entscheidenden Sieg (oder eine Folge von Siegen). Von der Volksver-
sammlung beschlossen und entstanden unter der Aufsicht von epistatai, war sie eine Willensäuße-
rung »der Athener« und damit Zeugnis für deren Selbstverständnis und Gestaltungswillen. Die
Statue der voll gerüsteten, aber ruhig stehenden und nicht kämpfenden, vielmehr den Sieg brin-
genden Athena fasste die raison d’ être des delisch-attischen Seebundes, die Sicherung der müh-
sam errungenen Freiheit, in ein Bild und visualisierte den Anspruch Athens auf die Führungsrolle
in diesem Bund. Wie ihre Göttin, so waren auch die Athener gerüstet und bereit zum Einsatz;
dank ihrer Göttin waren sie siegeserfahren und siegesgewiss. Man konnte den Koloss auch als
Drohung verstehen.

In den Jahren 447– 432 v. Chr. wurde mit dem Bau des Parthenon realisiert, was Jahrzehnte zu-
vor schon einmal beschlossen worden war: die Errichtung eines großen, marmornen Peripteros
für Athena Parthenos3431. Der Vorparthenon war als zusätzlicher Tempel geplant gewesen, und
auch der Parthenon war ein Tempel zusätzlich zu dem Haus für das archaion agalma. Der Kon-
trast zwischen dem kleinen Naiskos, der sich hinter der Hauptterrasse duckte, und dem monu-
mentalen Peripteros auf dem hoch aufgeschichteten, seit langem bereit stehenden Stereobat, war
krass (Abb. 27. 169)3432. Noch krasser war der Gegensatz zwischen dem kleinen hölzernen ar-
chaion agalma, dem Fokus des Kultes, und der riesigen, kostbaren Nikephoros im Parthenon
(Abb. 288), die fortan die visuelle Vorstellung von der Stadtgöttin bestimmte.
Die Athener nutzten den Raum, den der Parthenon für Bauplastik und als Rahmen für die
Kolossalstatue im Innern bot, um mit überreichem Bauschmuck und der Gestaltung der Statue
als Bild und Bildträger mehr – und Konkreteres – über die Kultinhaberin mitzuteilen, als dies je
mit und in einem griechischen Tempel geschehen war und geschehen sollte3433.
Die Bilder an der Außenseite des Gebäudes sprechen drei große Themen an:
– Athena im Kreise lokaler Kultgenossen als Göttin der Athener
– Athena im Kreise der Olympier als Tochter des Zeus
– die Athener selbst beim Kult.
Verschränkt mit allen drei Themen und zusätzlich im Tempel selbst angesprochen ist das Thema
Sieg3434. Insofern setzen der Parthenon und die Parthenos das erstmals mit der Promachos for-
mulierte Programm fort3435.
Die beiden größten Bilder am Bau, die Giebelkompositionen, machten grundsätzliche Aus-
sagen darüber, wer und was Athena war. Beim Betreten des Heiligtums fiel der Blick auf die Bil-

3428 s. Kap. III 1.1.5.2. bis III 1.1.5.4. 3433 Zur Bauplastik des Parthenon s. Kap. II 2.1.2. Zur
3429 s. Kap. III 1.1.5.4. mit Anm. 1535. Parthenos s. Kap. III 1.1.6.
3430 In ihrer Nähe wurden Dekrete und Weihgeschenke 3434 s. dazu Neils (2001 a) 173 – 201; Neils – Schultz
platziert, die die Abwehr von Verrätern und Feinden kom- (2012) 195 – 207, bes. 204 f.; s. auch Lapatin (2001) 67;
memorierten. s. Kap. III 1.1.5.4. mit Anm. 1537. Shear (2001) 724– 768; Queyrel (2014).
343 1 Zum Parthenon s. Kap. II 2.1. Zum Dreißigjähri- 3435 Zur Tradition der Athena Nike s. Kap. I 2.2. – Vgl.
gen Frieden mit den Spartanern (geschlossen 446 v. Chr.) s. Aristoph. Equ. 581. 589 (»Poliouchos Pallas … bringt
Welwei (1999) 122 –136. Zum Vorparthenon als Tempel Nike«); Eur. Iph. T. 1493. 1497 (»Pallas Athena …
für Athena Parthenos s. Kap. II 2.2. mit Anm. 843. Nike«); Eur. Ion 457. 1529 (Athena Nike als Kind des
3432 Zum Stereobat s. Korres (2004) 272 – 274 Abb. Zeus und im Gigantenkampf ); Soph. Phil. 134 (409 v.
281b; zur Höhenlage s. Greco (2010) 138 Abb. 62 (M. Chr.; Odysseus sagt: »und Nike Athena Polias, die mich
C. Monaco). immer rettet«). Fröhder (1994) 216; Stieber (2011) 282 f.

438
IV 5. Ausblick: Die Stadtgöttin als Nikephoros

der der Westseite. Im Westgiebel war Athena als die Göttin zu sehen, die seit alters, wie die Vor-
fahren der Athener in den Zwickeln bezeugten, die Stadtgöttin war und sich im Streit um Attika
als solche behauptete – die Göttin, der die Athener den Ölbaum verdankten (Abb. 155 –
167)3436. Im Ostgiebel wurde mit der Geburt der Athena begründet, warum die Göttin in ganz
spezieller Hinsicht kore des Zeus und Parthenos war (Abb. 146 –152).
Die Giebel gaben die Perspektive vor, die für die jeweilige Seite des Baus beibehalten
wurde: die lokale im Westen und die überregionale, panhellenische im Osten.
Die Westmetopen zeigten mit der attischen Amazonomachie einen Angriff auf die Akro-
polis. Diese neue, nach den Perserkriegen aufgekommene Variante des Kampfes von Griechen ge-
gen Amazonen – gegen Eindringlinge aus der Ferne also, die von der Gemeinschaft der Athener
unter Führung des Staatsgründers Theseus zurückgeschlagen wurden – bot eine handgreifliche
Parallele zu den gerade überstandenen Kämpfen mit den Persern3437. Dies erklärt, warum der tra-
ditionelle Invasionsmythos (die Verteidigung Athens durch Erechtheus gegen Angreifer aus der
Nachbarschaft) am Parthenon nicht thematisiert wurde3438. Mit der attischen Amazonomachie
gab es einen neueren, aktuelleren Invasionsmythos. Die Erinnerung an den Abwehrkampf des
Erechtheus wurde jedoch nicht verdrängt, denn die mit ihm verknüpfte Auseinandersetzung der
Götter, die Herausforderung Athenas durch Poseidon, war über diesen Metopen im Giebel zu
sehen.
Gemeinsam ist den beiden Skulpturenkomplexen der Westseite, dass sie neue, erst eine
bzw. zwei Generationen zuvor aufgekommene Mythen präsentierten, den Streit um Attika und
die attische Amazonomachie.
Auf der Ostseite war Athena dreimal dargestellt, jeweils als Tochter des Zeus und jeweils in
thematischen Zusammenhängen, die eine wesentlich längere Tradition hatten als die der West-
seite. Auf den Metopen kämpfte sie zusammen mit den anderen Olympiern gegen die Giganten.
Sie war dadurch hervorgehoben, dass sie von einer Gestalt begleitet wurde, nämlich Nike (Abb.
146. 153 –154)3439. Der Sieg wurde also mit Athena verbunden. Ob Nike auch bei der Geburt
der Göttin im Giebel dargestellt war, bleibt offen, da die Mittelgruppe verloren ist 3440. Im Fries
sitzt Athena inmitten einer Götterversammlung und flankiert als Pendant zu Zeus die Mittel-
szene über dem Eingang (Abb. 130 –133)3441. Die Themen der beiden Mythenbilder (Geburt
der Athena und Gigantomachie) waren seit dem 2. Viertel des 6. Jhs. v. Chr. Teil des Athener
Bildrepertoires, mithin seit der Erbauungszeit des Urparthenon, des ältesten Vorgängers des Par-
thenon3442.
Mit dem Fries wurde erstmals an einem Tempel die Kultausübung als solche thematisiert.
Athener und Athenerinnen präsentierten sich als VerehrerInnen der Göttin, und über dem Ein-
gang zur Cella waren zwei Kulthandlungen zu sehen, die programmatisch Personen beider
Geschlechter und unterschiedlicher Altersstufen – mithin VertreterInnen der gesamten Kultge-
meinschaft – involvierten (Abb. 130. 133. 301). Die Kultinhaberin selbst, als Tochter des Zeus
positioniert, erschien als Teil der olympischen Götterfamilie, und zwischen dieser und den Sterb-

3436 s. Kap. IV 4.3.2.1. (1996) 81– 90 Abb. 1–3. 4–10.


3437 Zur attischen Amazonomachie s. Kap. III 1.1.6.2. 3440 Die Präsentation der Athena als Tochter des Zeus
mit Anm. 1578. Zu den Westmetopen s. Kap. II 2.1.2. impliziert allerdings auch in diesem Bild ihre Zuständigkeit
mit Anm. 796. für den Sieg, sind doch Zeus und Athena die beiden Nike-
3438 Dies zu Chaniotis (2009) 43 und Connelly (2014) phoroi. Zum Ostgiebel s. die Rekonstruktionen von E.
202 f. Berger und H. Walter: Berger – Gisler-Huwiler (1996)
3439 O 4: Berger (1986) 60 f. mit Abb. Auf der einzigen Taf. 159; Walter-Karydi (2017) 110 –113 Abb. 8 b.
weiteren Ostmetope mit 3 Figuren, als O 11 symmetrisch 344 1 Berger – Gisler-Huwiler (1996) 156. 160 Taf.
zu O 4 angebracht, kämpft Herakles. Es sind also (mit 133 –136.
Zeus und seinem Gespann auf O 7 – O 8) die drei wichtigs- 3442 Zur Athenageburt s. Kap. IV 3.4. mit Anm. 2793 –
ten Kämpfer der Gigantomachie herausgehoben, s. Schwab 2798. Zur Gigantomachie s. Kap. III 1.1.3.; Kap. IV 3.3.

439
IV 5. Ausblick: Die Stadtgöttin als Nikephoros

lichen standen die Phylenheroen, also die Vertreter der gesamten Bürgerschaft (Abb. 134–
135)3443.
Der Parthenon führte die beiden Traditionsstränge der nördlichen und südlichen Tempel
zusammen. Mit den Bildern der Westseite band er Athena an die Akropolis und an die Athener
und Athenerinnen, mit denen der Ostseite stellte er sich in die Tradition der zusätzlichen Tempel
für die kore des Zeus bzw. die Parthenos. Der im Westgiebel dargestellte Ölbaum (Abb. 157),
der 30 m nördlich des Parthenon als reales Kultmal zu sehen war (Abb. 5. 34. 49), bezeugte die
Präsenz der Göttin3444. Alles, was den Kult betraf, nahm Bezug auf die im nördlichen Bereich
der Akropolis gepflegten Traditionen und Einrichtungen: Opferzüge für die Stadtgöttin, wie sie
im Fries dargestellt waren (Abb. 121–122), führten zum großen Altar auf der Hauptterrasse
(Abb. 5. 19 – 20. 34–35). Das vom Volk dargebrachte Weihgeschenk, der Peplos (zu sehen in
der Mitte des Ostfrieses, Abb. 130. 301), wurde dem agalma angelegt3445. Auf Südmetope 21
(Abb. 141) und Nordmetope 25 (Abb. 143. 145) waren Kultbilder der Göttin dargestellt, die
aufgrund ihres Formats (und ihrer steifen Körperhaltung) an dieses agalma erinnerten3446.
So unterschiedlich die Erzählungen und Perspektiven jeweils auch sind, gemeinsam ist den
Bildern die Thematisierung von Sieg: Athena siegt über Poseidon, die Athener siegen über die
Amazonen, die Olympier über die Giganten3447 und die Griechen über Kentauren und Trojaner.
Selbst im Fries, einer Darstellung friedlicher Kultausübung, ist mit dem Wettrennen der Apoba-
ten ein Kampf um den Sieg thematisiert (Abb. 126 –128. 402), und dieser als einziger darge-
stellte Agon hat dezidiert militärischen Charakter.
Sieg ist am Parthenon nicht als Triumph gestaltet, er ist im Gegenteil ein hart zu erkämp-
fendes und mit Verlusten zu erkaufendes Ziel. Kentauren und Amazonen bringen ihre Gegner in
prekäre Situationen und töten einige von ihnen3448. Die Nordmetopen schilderten, wie man den
wenigen erhaltenen Exemplaren entnehmen kann, mit Szenen der Ilioupersis Krieg als eine alle,
nicht nur die Krieger betreffende Erfahrung. Für alle ist der Beistand der Göttin unverzichtbar.
Auf den Nordmetopen 24 und 25 wird dies mit einem innovativen Bild vor Augen geführt: He-
lena flieht nicht, wie in Szenen der Wiederbegegnung mit Menelaos seit dem frühen 5. Jh. v.
Chr. üblich, zu einer Statue des trojanerfreundlichen Apollon, sondern zu einem Standbild der
Athena, das wie das archaion agalma kleinformatig und altertümlich ist (Abb. 143 –145)3449. Das
Schicksal der Helena wird folglich explizit mit dem der Kassandra parallelisiert bzw. kontrastiert.
Das Bild erinnert daran, dass es den Göttern freistand, das Flehen der Sterblichen zu erhören
oder nicht. Der Trojanerin nützte die Flucht zu Athena nichts; die Griechin war nur für einen
Augenblick einer Gefahr ausgesetzt. Die Athener konnten das Bild der Metope als Versprechen
verstehen: Athena schützt die Ihren3450, so wie die Nikephoros im Tempel den Ihren den Sieg
versprach.

3443 s. Kap. II 2.1.2. 114. 120. 124. 128. 132. 136; Kousser (2009) 263 Abb.
3444 Hdt. 8, 55. Zum Ölbaum s. Kap. IV 1.2. 3 –5.
3445 s. Kap. III 1.2.3.; III 1.2.6. 3449 N 24+25: Berger (1986) 37–39 Taf. 18 – 23; Pan-
3446 S 21: Berger (1986) 91– 93 Taf. 73; Mantis (1997) dermalis – Eleftheratou – Vlassopoulou (2014) 208 f. Abb.
78 Abb. 9. – N 25: s. u. Anm. 3449. 247– 248. Zur Bildtradition und zur Innovation s. Kap. II
3447 Die Gigantomachie ist das einzige Thema, das auf 2.1.2. mit Anm. 824– 828. – Schwab (2002) 293 – 296
der Akropolis bereits für Bauplastik verwendet worden war Taf. 77 b rekonstruierte Metope G als Darstellung der Kas-
(zum Giebel des Alten Athenatempels s. Kap. II 1.3. mit sandra mit Aias (s. dazu Kap. II 2.1.2. Anm. 797).
Anm. 515; Abb. 102), jedoch im Unterschied zu den The- 3450 Zum Kontrast zwischen Troja, das unterging, und
men der übrigen Metopen nicht an öffentlichen Monumen- Athen, das den Persersturm überstand, s. Sourvinou-In-
ten kimonischer Zeit. wood (2011) 262 (die Vorstellung von der Überführung
3448 S 1, S 4, S 28, W 3, W 5, W 7, W 9, W 11, W 13: des Palladion nach Athen könne in den Jahren nach den
Berger (1986) 82. 84. 95 f. 102 –105 Taf. 73 – 74. 80. 104. Perserkriegen aufgekommen sein).

440
IV 5. Ausblick: Die Stadtgöttin als Nikephoros

Die Göttin im Tempel war im Gegensatz zu dem archaion agalma neu, riesig groß, kunstfertig
aus kostbaren Materialien aufgebaut und immobil – ein Bild und zugleich ein Bildträger und auf
einer Basis stehend, die selbst Bildträger war (Abb. 284– 296)3451.
Zeitgenössische Betrachter werden von der Kombination von Tradition und Innovation fas-
ziniert gewesen sein. Die Göttin stand unbeweglich und mit geradeaus gerichtetem Blick auf-
recht da, so wie man es von archaischen Bildwerken gewöhnt war, aber sie war ponderiert, und
das Faltenspiel des Peplos verstärkte die Differenzierung von Stand- und Spielbein. Das elfen-
beinerne Gesicht kontrastierte mit dem schimmerndem Glanz der Ägis und dem des aufwändig
verzierten Helmes; die eingelegten Augen beglaubigten das traditionelle Epitheton »strahlenäu-
gig« (γλαυκῶπις). Die Haartracht der Göttin mit den auf die Brust fallenden Locken glich der
der Korenstatuen, die bis zur Zeit der Perserkriege in so großer Zahl im Heiligtum aufgestellt
worden waren. Reicher Schmuck gehörte zum Erscheinungsbild weiblicher Figuren und daher
auch dem von Göttinnen in archaischer Zeit, nicht aber zu dem von klassischen Göttinnen. Die
sich auf dem Helm tummelnden Mischwesen waren in dieser Kombination ebenfalls Reminiszen-
zen an die Bilderwelt der Vergangenheit. Helm, Schild, Lanze und auch Ägis zählten seit dem 2.
Viertel des 6. Jhs. v. Chr. auch in Athen zur üblichen Ausstattung der Athena. Als Nikephoros
aber hatte man die Göttin bisher erstmals gesehen, als die eherne Athena aufgestellt wurde. Diese
bot auch eine Parallele für die Auf ladung der Statue mit narrativen Szenen. Im Unterschied zur
ehernen Athena, die ein einzelnes Weihgeschenk für die Perserkriege war, war die goldene jedoch
ein zeitloses Bild in einem Tempel, eingebunden in ein Netzwerk weiterer Bilder. Als Bild und
als Bildträger präsentierte sich die Parthenos in der den Bildern an der Ostseite entsprechenden
›olympischen‹ Perspektive. Der Figurentypus der Nikephoros bot eine neue Möglichkeit, Athena
als Tochter des Zeus darzustellen, waren doch nur diese beiden Gottheiten Nikephoroi. Das Bild
der Nikephoros war insofern auch ein neues Bild der Athena als Parthenos.
Das Abstraktum ›Sieg‹ wurde konkretisiert durch die Darstellungen auf dem Schild und
den Sandalen. Diese nahmen mit der Gigantomachie, der Amazonomachie (Abb. 290. 292 –
294) und der Kentauromachie die auch in drei der Metopenserien thematisierten paradigmati-
schen Kämpfe gegen ›die Anderen‹ auf und konkretisierten den Sieg als Ergebnis kollektiver An-
strengung. Mit der attischen Amazonomachie wurden die Bedrohung und der Sieg buchstäblich
auf die Akropolis geholt; ansonsten wurde die überregionale Perspektive beibehalten. Das Ver-
hältnis der Göttin zu Hephaistos wurde auf der Basis nicht mit dem lokalen Mythos der Erich-
thoniosgeburt visualisiert, sondern mit dem panhellenischen der Erschaffung der Pandora (Abb.
295 – 296) – einem Mythos, der die beiden Gottheiten der techne verband und ihnen allein die
Entstehung des neuen Wesens zuschrieb: Pandora war ein reines Artefakt.
Als Göttin der techne wurde Athena durch die Statue selbst, den goldelfenbeinernen Koloss,
gefeiert sowie durch die Ausstattung der Figur mit kunstvoll angefertigtem Schmuck, plastischer
Helmzier und den narrativen Darstellungen auf Schild, Sandalen und Basis.
Der konkrete Bezug zum Heiligtum bzw. zur Akropolis wurde durch die Burgschlange ne-
ben der Göttin und den Kampf um die Burg auf der Außenseite des Schildes, in erster Linie aber
durch den Aufstellungsort selbst hergestellt.

Promachos, Parthenon und Parthenos sind Zeugnisse der eusebeia (als ostentative Äußerung) wie
auch der Befindlichkeit der Athener. Sie bieten explizite Aussagen wie auch Indizien für Rück-
schlüsse und Interpretationen, die in ihrer Diversität das unerschöpfliche Potential dieser Monu-
mente beweisen3452. Das Insistieren auf der Darstellung von Abwehrkämpfen, die von einem
Kollektiv (den olympischen Göttern, den bedrängten Lapithen, den von Amazonen bedrohten
Athenern) mühsam bestritten werden, und auf der Thematisierung des Sieges, wie sie in den Bil-

345 1 s. Kap. III 1.1.6. veaus, der Plausibilität und der Wahrscheinlichkeit keines-
3452 Womit ich Unterschiede des Argumentationsni- wegs einebnen möchte.

441
IV 5. Ausblick: Die Stadtgöttin als Nikephoros

dern immer wieder aufscheint und mit den beiden Nikephoroi zum Darstellungsgegenstand ge-
macht wurde, sind die markantesten, für diese Zeit und Situation charakteristischen Äußerungen.
Die Inszenierung des Sieges ist nicht auf figürliche Darstellungen beschränkt. Der Bau der
Propyläen ist so ausgerichtet, dass der Blick der BesucherInnen beim Verlassen der Akropolis auf
die Insel Salamis fällt. Dieser geschichtsträchtige Ort, Schauplatz der entscheidenden Seeschlacht
der Perserkriege, wird von den Säulen des Durchgangs gerahmt (Abb. 400)3453.
Die obsessive Thematisierung von Krieg und Sieg ist m. E. nach wie vor überzeugend als
Verarbeitung und Bewältigung der Erfahrung der Perserkriege zu interpretieren3454. Vor diesem
Hintergrund geben die Bilder die Perspektive für die Gegenwart und Zukunft vor: Die kriege-
rische, den Sieg verkündende Erscheinung der Promachos und der Parthenos erinnerte jeweils an
den Beistand der Göttin und verlieh Sicherheit, warnte aber auch die, die in der Gegenwart und
in der Zukunft gegen Athens Interessen und Vorgaben vorgehen würden. Niemand konnte ah-
nen, dass der Anspruch, dem diese Bilder ihr Entstehen verdanken, nach nur einer Generation
(mit dem Ende der Hegemonie im delisch-attischen Seebund) obsolet sein würde.

Es sind diese so stark zeitgebundenen Monumente, die das Bild der Stadt Athen und der Göttin
Athena in der (antiken und modernen) Nachwelt bestimmten, und nicht die für die Tradition
des Kultes essentiellen, das agalma und sein Tempel.
Mit der Gestaltung des Kultstättenkomplexes im nördlichen Bereich der Akropolis in der
Zeit nach den Perserkriegen waren zukunftsweisende, bis in die Spätantike wirksame Entschei-
dungen für die Verortung der Stadtgöttin und ihre Beziehungen zu den Kultgenossen Erechtheus,
Poseidon und Hephaistos sowie Pandrosos und Kekrops umgesetzt worden. Der Bau des Erech-
theion gab diesen Konstellationen dann einen Rahmen, der die Gemeinschaft der Kultinhaber de-
monstrierte und zugleich die ihnen eigenen Kultstätten und Kultmale als solche inszenierte. Es
wurde architektonisch gestaltet, was Jahrzehnte zuvor konzipiert worden war (Abb. 36 – 49). Das
archaion agalma stand in der Ostcella und gab dem Bau den Namen (»Tempel …, in dem das ar-
chaion agalma [ist]«)3455. Der westliche Teil war für Erechtheus und Poseidon (mit dem Salzwas-
ser) wie auch Hephaistos und Boutes vorgesehen. Ihm angeschlossen waren durch die
Hallenanbauten im Norden und im Süden die Gräber des Erechtheus und des Kekrops sowie das
hypäthrale Pandroseion mit dem Ölbaum. Bilder am Bau führten die mit dieser Kombination
verfolgten Intentionen weiter aus. Die korai der Südhalle markierten das Grab des Urkönigs, si-
cherten ewige Totenspenden und gaben die Vorbilder ab für die Pflichten wie auch das äußere Er-
scheinungsbild der korai der Stadt (Abb. 83 – 84). Die beiden Friese (an der Cella und der
Nordhalle) thematisierten wohl lokale Mythen (Abb. 50).

Das agalma war für die Kultpraxis unersetzlich, es war aber die Statue der Parthenos, die die vi-
suelle Vorstellung von Athena nachhaltig prägte. B. Schmaltz, D. T. Steiner und V. Platt arbeite-
ten heraus, wie sehr das kolossale, aus kostbaren Materialien gefertigte, ostentativ als Kunst-
Werk präsentierte Götterbild den Ansprüchen und Sehgewohnheiten in klassischer Zeit ent-

3453 Martin-McAuliffe – Papadopoulos (2012) 337–345. Normverletzungen (s. dazu Kap. III 1.1.5.3. mit Anm.
Brinkmann (2016) 67 f. stellte für den Tempel der Athena 1523 –1525), und die Ilioupersis malt Schicksale mit indi-
Nike eine Ausrichtung auf den Schauplatz der Seeschlacht viduellen Anknüpfungspunkten und Assoziationsmöglich-
fest. keiten aus, wie oben angedeutet. Kritik an der gängigen
3454 Damit meine ich nicht, dass alle Kampfthemen zur Interpretation der Metopen als »visual metaphors for recent
Identifizierung bzw. Parallelisierung mit den Siegern ein- historical events« bei Barringer (2008) 82 f. (mit Lit. in
laden. Das trifft nur auf die attische Amazonomachie zu. Anm. 41 f.). Dass differenzierte Verhältnisse zu bestimm-
Die Gigantomachie sichert mit dem Sieg der Olympier die ten Kentauren, Amazonen und menschlichen Gegnern
Ordnung der Welt, die thessalische Kentauromachie evo- möglich sind, ist unbestritten.
ziert einerseits die überall (selbst bei einer Hochzeit und für 3455 IG I³ 474 Z. 1. Zum Erechtheion s. Kap. II 1.1.
alle) lauernde Gefahr, andererseits die gerechte Strafe für

442
IV 5. Ausblick: Die Stadtgöttin als Nikephoros

sprach und das Bedürfnis nach visuell beglaubigter Präsenz der Gottheiten befriedigte3456. Es bot
eine konsequente, zeitgemäße Ergänzung zum archaion agalma, das uralt, klein, aus Holz, unbe-
waffnet und mobil war, das bekleidet und gewaschen wurde. Das agalma hatte zeitlose Autorität
als ideeller und materieller Bezugspunkt für den Kult, die Parthenos langfristige Autorität als
Bild3457.

3456 Schmaltz (1997) 25 –30, ebenda 28: »Schau der für das Nebeneinander altehrwürdiger Holzbilder und
kaum fassbaren Göttlichkeit«; Steiner (2001) 99 –104; kunstvoller neuer Kultbilder z. B. in Argos und Samos).
Platt (2011) 84–114 (jeweils mit Verweis auf Parallelen 3457 s. hierzu ausführlich Kap. III 1.1.6.

443
6. Zusammenfassung: Die Kinder der Athena und ihre Göttin

Mit den hier untersuchten Quellen – Opferplätzen und Kultmalen, acht Tempelprojekten, My-
then und Mythenbildern, bildlichen Darstellungen der Gottheit und schriftlichen Äußerungen
(vom 7. Jh. v. Chr. bis in byzantinische Zeit) – lässt sich zwar keine kontinuierliche Geschichte
des Athenakultes auf der Akropolis vom 8. bis zum Ende des 5. Jhs. v. Chr. schreiben, aber
doch eine dynamische Entwicklung skizzieren, in der sich drei Umbruchphasen abzeichnen: in
der 1. Hälfte und am Ende des 6. Jhs. v. Chr. sowie nach den Perserkriegen.

In der Frühzeit (der Zeit vor ca. 600 v. Chr., für die nur sehr spärliche Quellen zur Verfügung
stehen) war das Interesse der Kultgemeinschaft das von Hausgemeinschaften: Zentrale Anliegen
waren das Gedeihen der Menschen und ihrer Lebensgrundlagen sowie die Gestaltung und Verbes-
serung der Lebensumstände durch menschliches Einwirken. Die Natur (die Abfolge der Genera-
tionen wie die Abfolge der Ernten) musste durch Kultur (Erziehung, Kultivierung) ergänzt,
geformt und zum Wohl der (Haus-)Gemeinschaft vervollkommnet werden. Der athenische Urmy-
thos der Geburt des Erechtheus aus der Erde und seiner trophé durch Athena fasste dieses Bedürf-
nis in eine Erzählung (Abb. 405). Er stellte Gaia und Athena als komplementäre Instanzen dar,
zuständig für die für ein menschenwürdiges Leben essentiellen Komponenten Natur und (durch
techne erreichbare) Kultur (wobei der Aspekt der Kultur durch weitere Figuren konkretisiert
wurde3458). Die Göttin installierte ihr Ziehkind Erechtheus als Kultgenossen und begründete da-
mit den Kult der Stadt, deren Urkönig Erechtheus wurde. Der Geburtsmythos bündelte die Hoff-
nungen, die sich mit Athena als der Göttin der techne und damit der Zivilisation verbanden. Die
Zuständigkeit der Göttin für alles, was nicht von Natur aus geschah, wurde mit dieser Erzählung
und mit dem Ölbaum als Kultmal veranschaulicht. Der Ölbaum war das Geschenk der Göttin;
mithilfe von techne wurde aus seiner Frucht das wichtigste landwirtschaftliche Produkt gewonnen,
das Olivenöl. Aus Olivenholz bestand das agalma der Göttin, für das der erste Tempel errichtet
wurde (A I, ca. 700 v. Chr.; Abb. 21– 22. 28).
Zu Ehren Athenas wurde jährlich ein Fest gefeiert, an dem auch Erechtheus Opfer emp-
fing3459. Die zentralen Riten waren das Opfer und die Weihung eines Peplos, der von den Athe-
nerinnen gewebt und von der gesamten Kultgemeinschaft dargebracht wurde. Die Anfertigung
des Peplos, eines Artefakts, war die Reaktion der Kultausübenden auf die Genese des Erechtheus,
eines Geschöpfs der Erde. Das Artefakt und das Naturprodukt sind komplementär und Grundbe-
standteile des Festes. Der Mythos der Erechtheusgeburt wird das aition des Festes gebildet haben.
Mit ihrem kollektiven Weihgeschenk, dem Peplos, positionierte die Kultgemeinschaft sich
selbst: auf der Seite der Göttin, auf sie angewiesen wie das neugeborene Kind, dankbar für das,
was sie zu bieten hatte, begierig, von ihr zu lernen. Mit diesem Tuch rühmten die Athener ihre
Göttin für eine weitere Kulturtechnik, die sie ihr verdankten (außer der Erziehung, dem Kult,
der Kultivierung des Ölbaums): die Anfertigung von Kleidung, das Weben von Gewändern. Mit
diesem Weihgeschenk bewies und zelebrierte die Kultgemeinschaft zugleich ihre ewige, beständig
fortgesetzte Hinwendung zu Athena, denn die Arbeit für den Peplos wurde nie unterbrochen
(Abb. 300). Bald nach der Schur der Schafe im Frühsommer, also gegen Ende des Jahres, wurde
die Wolle gewaschen. Danach wurde die gekämmte und gesponnene Wolle verwebt (Jahr 2). Zu
Beginn des folgenden Jahres (Jahr 3) wurde der Peplos beim Hauptfest geweiht und gegen Ende

3458 Zu der bereits in der Urfassung des Mythos ent- fertigte Kleidung zugeschrieben werden, s. Kap. III 2.2.1.
haltenen Mädchentrias (an der die Kulturtechnik der Er- und III 2.2.2.
ziehung exemplifiziert wird) s. Kap. IV 2.2. – Zu den 3459 s. Kap. IV 2.1. mit Anm. 2529 – 2931 zu Hdt. 5,
Kultheroinen Aglauros und Pandrosos, denen das erste 82; Kap. IV. 2.4.; s. auch Kap. III 2.1.3.
Priesteramt für Athena bzw. die erste für Menschen ange-

445
I 6. Zusammenfassung: Die Kinder der Athena und ihre Göttin

des Jahres dem agalma angelegt. Ein Jahr später (Jahr 4) wurde der Peplos durch den nächsten
Peplos ersetzt (und so fort)3460. Das agalma aus Olivenholz machte die Präsenz der Göttin durch
sein Material, der Peplos die kontinuierliche Verehrung der Athener durch die Praxis (der Anferti-
gung und der Dedikation) evident.
Die aus den homerischen Epen bekannte Person der Athena als Tochter des Zeus und als
gerüstete, kampfbereite Göttin tritt im Athen der Frühzeit weder im Geburtsmythos noch in bild-
lichen Darstellungen in Erscheinung. Athena agiert mit lokalspezifischen Gestalten ohne einen
weiteren Olympier und hat eine lokale Gestalt, Erechtheus, als Kultgenossen. Dass Athena spätes-
tens seit dem frühen 8. Jh. v. Chr. die Hauptgottheit der Athener war, ist aus dem Einsetzen der
Weihgeschenke zu erschließen. Die Athener werden die Göttin spätestens seit der mittelgeometri-
schen Zeit als ihre Schutzgottheit angesehen und bei kriegerischen Unternehmungen an sie appel-
liert haben3461. Die Verteidigung der Stadt und der Beistand im Kampf waren aber offenbar
nicht die Anliegen, die in dieser Zeit im Vordergrund standen und die Interaktion mit der Göt-
tin bestimmten.

Im frühen 6. Jh. v. Chr. – in einer Zeit wirtschaftlichen Aufschwungs – erweiterte sich die Sicht
auf die Göttin, und ihr Kult wurde quantitativ und qualitativ ausgestaltet. Das Hauptfest wurde
seit 566 v. Chr. alle vier Jahre mit athletischen und hippischen (und dann auch musischen) Ago-
nen als Große Panathenäen begangen, und es wurde ein erster Peripteros im Heiligtum errichtet.
Dieser ersetzte nicht den ersten Tempel; er wurde als zusätzlicher Bau im südlichen Abschnitt
des Heiligtums platziert (Urparthenon, Abb. 21. 23. 29 –30. 92. 168. 170). Für die Agone gab
es Preise von hohem materiellem Wert, nämlich kostbares Olivenöl, das sichtbare Ergebnis gelun-
gener Kultivierung, und eigens angefertigte Preisamphoren, das sichtbare Ergebnis qualitativ
hochwertigen Handwerks. Die Preisvasen führten mit dem Bild der Promachos einen neuen Figu-
rentypus für die Göttin ein: gerüstet, lanzenschwingend und weit ausschreitend (Abb. 250 – 253).
Zuvor hatte es in Athen nur wenige bildliche Darstellungen der Athena und kaum solche mit
dem aus dem Epos bekannten (und anderswo auch bereits verbreiteten) Bild der gerüsteten Göt-
tin gegeben. Dies änderte sich nun.
Für die ersten Großen Panathenäen des Jahres 566 v. Chr. wurde ein neuer Mythos kreiert
und beim Fest vorgetragen sowie in einem öffentlichen zugänglichen Bild vorgestellt: der gemein-
same Kampf der Olympier gegen die Giganten3462. Er präsentierte Athena in ihrer speziellen
Rolle als Tochter des Zeus, als Promachos im Kreise der Olympier und als Schutzherrin eines He-
ros (Herakles). In die Peploi, die in den Jahren der Großen Panathenäen zu weihen waren, wur-
den Bilder mit dem Sieg der Athena bzw. der Olympier im Gigantenkampf eingewebt. In diesen
Bildern konnte die Kultgemeinschaft ihre Göttin jetzt im Einsatz sehen.
Seit dem frühen 6. Jh. v. Chr. sind Weihinschriften aus dem Heiligtum auf der Akropolis
überliefert. Wenn Athena nicht mit ihrem Rufnamen oder als »die Göttin« angerufen wurde,
dann wurde sie »kore des Zeus« genannt.
Die Perspektive auf die Stadtgöttin hatte sich mithin über die lokale hinaus erweitert.
Auch der Geburtsmythos wurde erweitert, nämlich um die Figur des Hephaistos, eines weiteren
Olympiers (Abb. 405). Damit war die Balance zwischen Athena und Gaia aufgehoben. Die neue
Version stellte unmissverständlich klar, dass ein Lebewesen eventuell ohne Mutter (wie Athena),
aber niemals ohne Vater geboren werden konnte.

3460 Zu dieser Rekonstruktion des Peploszyklus, mit ein- 3461 Frühester Beleg für Athena als Schützerin von
zelnen Etappen an den Plynteria (Waschen der Wolle), Athen: Sol. Fr. 4, 1– 4 (ed. Gerber [1999] 112 f.), s. Kap.
Chalkeia (Beginn des Webens), Panathenäen (Weihung) IV 3.1. mit Anm. 2637.
und Kallynteria (Einkleidung des agalma) s. Kap. III 3462 s. Kap. III 1.1.3.; Kap. IV 3.3.
1.2.3. und Kap. III 1.2.4.

446
I 6. Zusammenfassung: Die Kinder der Athena und ihre Göttin

Die Aufnahme des Hephaistos in den Geburtsmythos erfolgte wohl mit der Einführung des Kul-
tes des Gottes in Athen (oder als Reaktion auf dessen gestiegene Relevanz). Bezeichnenderweise
wurde eine narrative Verbindung der beiden Gottheiten der techne gerade mit diesem Urmythos
hergestellt und nicht mit dem der Pandora, der die spezielle Zuständigkeit beider für techne expli-
zit thematisiert hätte. Die neue Version weist Athena eine prominentere Rolle zu: Sie ist nun die-
jenige, die jede Phase der Handlung auslöst. Es ist aber symptomatisch, dass nun auch Gebären
und trophé nicht mehr ohne Thematisierung des männlichen Anteils abgehandelt werden. Der
männliche Anteil an der Kultgemeinschaft wird in der Folgezeit immer deutlicher in Erscheinung
treten.
Mit der Panathenäenreform wurden athletische und hippische Agone – also Auftritte der
männlichen Bevölkerung – in das Festprogramm aufgenommen. Die Beteiligung unterschiedli-
cher Altersklassen entsprach der Beteiligung der entsprechenden Entwicklungsstufen der weibli-
chen Bevölkerung bei bereits bestehenden Riten (Arrephoria und Anfertigung des Peplos) 3463.
Mit dem Waffenlauf, dem Waffentanz (Pyrrhiche) und dem Apobatenwettkampf wurden dezi-
diert kriegerische Agone ausgetragen – angemessene Würdigungen für die Stadtgöttin, die seit
der Zeit der Panathenäenreform auch in Athen als einsatzbereite Kriegerin zu sehen war. Diese
Zurschaustellung männlicher Aristie war aber nicht auf das penteterische Ereignis beschränkt.
Die Pyrrhiche (als Agon wohl erst 566 v. Chr. eingeführt, als Aufführung vielleicht älter) wurde
auch bei den jährlichen Panathenäen ausgetragen3464. Das heißt, dass regelmäßig, auch beim Jah-
resfest, eine Aristie der Athenerinnen und eine solche der Athener demonstriert wurden. Dem ur-
alten Brauch, der Göttin einen Peplos darzubringen, den die Athenerinnen in einem nie
endenden Prozess produzierten, wurde mit dem Waffentanz eine Darbietung der Athener an die
Seite gestellt, mit der sie zeigten, dass sie von der Göttin gelernt hatten, so wie die Mädchen und
Frauen von der Weberin Athena gelernt hatten. Alle – jung und alt, männlich und weiblich –
brachten der Göttin etwas dar, wobei es auf die Vertretung aller, nicht die aktive Beteiligung je-
des einzelnen ankam. Das Verdienst der Athenerinnen wurde in keiner Weise geschmälert. Mit
der Aufführung der Pyrrhiche und der Einführung von Agonen und Kampfpreisen wurde nun
aber männlichen Leistungen eine Prominenz beim Panathenäenfest eingeräumt, die sie vorher
nicht gehabt hatte3465.

Im ausgehenden 6. Jh. v. Chr. wurde Erechtheus, der alte Kultgenosse der Athena, zum Phylen-
heros bestimmt. Mit dieser neuen Funktion ging eine Modifikation seiner bisherigen einher.
Erechtheus war eine der wichtigsten Figuren für die Kult- und Staatsgemeinschaft der Athener:
als Ziehkind der Athena (Geburtsmythos) und als Urkönig (so im Invasionsmythos und in der
Odyssee). Als Urkönig konnte er, wie drei weitere lokale Gestalten auch, zum Eponymos für ein
Zehntel der Bürgerschaft werden3466 und gleichzeitig seine Relevanz für alle Athener beibehal-
ten3467. In seiner Eigenschaft als Urkönig von Athen erhielt er einen Kult gemeinsam mit Posei-
don, und diese neue Verbindung wurde in einer neuen Version des Invasionsmythos begründet,
die den Konflikt der Sterblichen mit dem der Götter parallelisierte (Abb. 406). Der Geburtsmy-
thos wurde fortan für eine von Erechtheus abgespaltene Figur namens Erichthonios erzählt (Abb.

3463 Zu den Agonen s. Kap. IV 3.2.; zur Arrephorie s. die Durchsetzung von Interessen der Elite (gegenüber de-
Kap. III 2.2.4.; zum Peplos s. Kap. III 1.2. nen der mesoi/metrioi) sehen. Zur Theorie des strukturellen
3464 Zur Pyrrhiche s. Kap. IV 3.2. mit Anm. 2698 – Konflikts zwischen Elite und mesoi /metrioi s. Morris
2717; Kap. IV 4.6.1. mit Anm. 3358. 3361. Zum Apoba- (1996) 19 – 48.
tenagon s. Kap. IV 3.2. mit Anm. 2684– 2696; Kap. IV 3466 Urkönige und Phylenheroen waren auch Kekrops,
4.6.1. mit Anm. 3359 f. Pandion und Aigeus, s. Kron (1976) 84–140.
3465 Wenn sich also Kollektivinteressen abzeichnen, 3467 Der Gebrauch des Wortes Erechtheidai – für die
dann solche des männlichen Teils der Bevölkerung. Ange- Angehörigen der Phyle wie auch für alle Athener – zeugt
sichts der Diversität der Zeugnisse, die eine überregionale von dieser Doppelfunktion, s. Kap. IV 4.2.2. mit Anm.
Perspektive auf die Göttin belegen, kann ich in dieser nicht 2996 – 2998.

447
I 6. Zusammenfassung: Die Kinder der Athena und ihre Göttin

405). So blieb das Ziehkind der Athena weiterhin eine Bezugsfigur für alle Athener ohne Bevor-
zugung einer der Phylen, und es wurde (in der neuen Version des Invasionsmythos) verhindert,
dass Poseidon mit dem Protagonisten Erechtheus das Ziehkind der Athena tötete.
Mit der Erzählung des Geburtsmythos für Erichthonios wurde kein neuer Mythos geschaf-
fen3468, sondern der Figur des Ziehkindes ein klares Profil gegeben. Erichthonios war im Mythos
auf diese Rolle festgelegt; der neue Name (Eri-chthonios) verrät den Ursprung der Figur aus der
Erde. Ein mit der Einführung des Erichthonios angefertigtes und öffentlich ausgestelltes Ge-
mälde der Geburtsszene zeugt weniger von der Aktualität des Geburtsmythos als von der Notwen-
digkeit bzw. dem Interesse, die Mythenversion mit Erichthonios bekannt zu machen. In der Zeit
vor der Phylenreform hatte es offenbar keinen Bedarf für bildliche Darstellungen des Geburtsmy-
thos gegeben3469.
Auch in seiner Funktion als Urkönig erhielt Erechtheus im Zuge der Phylenreform ein
neues Profil: Es wurde ihm ein noch größeres Verdienst an der Verteidigung Athens zugeschrie-
ben als in der älteren Version des Invasionsmythos. Nicht der Freitod einer Parthenos, sondern
der Entschluss des Königs, seine Töchter für das Vaterland zu opfern, erfüllte den Orakelspruch
und rettete die Stadt. Die Leistungsbereitschaft des Königs war nicht zu überbieten. Er selbst
starb durch die Hand des Poseidon, des Vaters des von ihm getöteten Eindringlings, und wurde
dafür im Kult mit dem Gott verbunden.
Mit dieser jüngeren Version des Invasionsmythos setzt sich folglich die seit dem frühen
6. Jh. v. Chr. zu verfolgende Tendenz fort, männlichen Akteuren mehr Raum zu geben. Wäh-
rend es bei der Panathenäenreform allerdings um Erweiterung gegangen war – des Festpro-
gramms, der Kultbauten, der bildlichen Repräsentation der Göttin, ihres Auftretens im
Mythos –, kommt es jetzt zu einer Verdrängung: Nicht mehr die Entscheidung und Wahlfreiheit
einer Parthenos sind für das Schicksal der Stadt relevant, sondern die Entscheidung und Verfü-
gungsmacht eines Mannes, und es stirbt nicht ein Mädchen, sondern es sterben alle, über die die-
ser Mann als kyrios persönlich bestimmen kann.
Mit der Aufspaltung des Erechtheus wurde nicht die Vorstellung seiner Erdgeburt obsolet
(weder diese noch die Funktion eines Urkönigs waren ihm vorbehalten), wohl aber die Vorstel-
lung, dass Erechtheus das Ziehkind der Athena war (denn als solches wurde fortan Erichthonios
präsentiert). Der Fokus auf Erechtheus verschob sich von seiner Geburt, die mit dem alten Ge-
burtsmythos von der Aufnahme durch die alte Kultgenossin verbunden war, auf seinen Tod, der
zum gemeinsamen Kult mit dem neuen Kultgenossen Poseidon führte. Aus diesem Grund
konnte m. E. ein altes Kultmal, die Stelle der Geburt, auf den neuen Kultgenossen Poseidon
übertragen werden3470. Das von Aristoteles überlieferte aition für die Panathenäen, die Tötung
des Giganten Aster(ios) durch Athena, wird zu dieser Zeit eingeführt worden sein und das bishe-
rige, die Geburt des Erechtheus, ersetzt haben. Da der Name des Giganten unter den gut bezeug-
ten Gigantennamen aus der Zeit der Einführung des Mythos (566 v. Chr.) nie vorkommt und
für einen Giganten wenig passend ist, jedoch einen sinnfälligen Kontrast zu Erichthonios, dem
Kind der Erde, bildet, halte ich die Tötung des Aster(ios) nicht für ein gleichzeitig mit der Erfin-
dung der Gigantomachie im Jahre 566 v. Chr. eingeführtes aition, sondern für eine Neuerung
aus der Zeit der Phylenreform, die zu einem aition für das Fest werden konnte, weil sich die Vor-
stellung von der Verbindung der Gigantomachie mit den Panathenäen mittlerweile verfestigt
hatte3471.

3468 Und die Mädchentrias wurde auch nicht erst jetzt keine bekannt. Zu einer möglichen Thematisierung s. Kap.
Bestandteil des Mythos; die Mädchen bekamen lediglich I 3.3.2.
Namen, s. Kap. III 2.2.3. Zur jüngsten Version des Ge- 3470 Kap. III 2.1.4.
burtsmythos s. Kap. IV 4.2. 347 1 s. Kap. IV 4.4. mit Anm. 3318 –3324; Kap. IV
3469 Jedenfalls sind (bis auf die Verfolgung der Athena 4.6.1. mit Anm. 3353.
durch Hephaistos in Amyklai, s. Kap. IV 3.5. Anm. 2818)

448
I 6. Zusammenfassung: Die Kinder der Athena und ihre Göttin

Das gesamte Reformpaket von 508/7 v. Chr. einschließlich der genannten Maßnahmen, die ich
diesem Projekt zuschreibe, ist ein (wenn nicht das) Paradebeispiel für die Durchsetzung des
»Strong Principle of Equality«, für das I. Morris in der Zeit von ca. 525 bis 490 v. Chr. Indizien
in verschiedenen griechischen Poleis sieht3472. Gleich nach der Phylenreform gibt es erste Äuße-
rungen einer Identität »der Athener« als Gemeinschaft (Abb. 403)3473. Hinter der Konzentration
auf die lokale Perspektive von Kult und Mythos kann man mit guten Gründen die Interessen der
mesoi /metrioi sehen, die sich gegen die von Sparta gestützten Oligarchen durchgesetzt hatten3474.
Die Beobachtung, dass der von den Peisistratiden begonnene Alte Athenatempel von der Bürger-
schaft fertiggestellt wurde3475, zeigt aber, dass Maßnahmen, die die Kultgemeinschaft betreffen,
als kollektive Aufgaben eben dieser Gemeinschaft verstanden (und auch nach Brüchen fortge-
setzt) wurden.

Nach der Herausforderung durch die zweifache Invasion der Perser (480/79 v. Chr.) beschlossen
die Athener, die im Zuge der Phylenreform vorgenommenen Neuerungen und Modifikationen in
ihrem Heiligtum sichtbar zu machen und hierdurch Dauer zu verleihen. Anstatt den Alten Athe-
natempel zu restaurieren oder einen neuen Bau an seiner Stelle zu errichten, verlegten sie den
Sitz des agalma auf die Terrasse II und richteten dort einen Kultstättenkomplex ein, der den Nais-
kos für Athena mit den angrenzenden hypäthralen Bezirken für Poseidon Erechtheus und Pan-
drosos kombinierte und alte Kultstätten und Kultmale akzentuierte (Abb. 32. 52. 89). Diese
alten Kultstätten und Kultmale waren in die jüngste Version des Invasionsmythos integriert wor-
den: Die Libationsstätte an den Felsspalten (wohl seit alters das Grab des Erechtheus) galt als die
Stelle, an der Poseidon den Erechtheus in den Felsen rammte; eine Höhlung auf der Terrasse (ur-
sprünglich wohl die Geburtsstätte des Erechtheus) konnte als Salzwasser des Poseidon hergerich-
tet und ausgegeben werden und wie der Ölbaum der Athena, ein altes Kultmal, als Beweis für
den Streit beider Gottheiten um das attische Land dienen, eine Erzählung, mit der der alte Inva-
sionsmythos überhöht wurde3476.
Sowohl die Figur des Erechtheus als auch die des Erichthonios gewannen nach den Perser-
kriegen eine unerwartete Aktualität. Erechtheus, der nicht nur sein eigenes Leben, sondern auch
das seiner Kinder geopfert hat, wurde als zum letzten Einsatz bereiter Landesverteidiger Vorbild
für die Athener in ihrem – fortgesetzten – Abwehrkampf gegen die Perser. Euripides steigerte sei-
nen Ruhm, und die Redner des 4. Jhs. v. Chr. beriefen sich auf ihn als Musterbeispiel für patrio-
tischen Einsatz3477. Mit Erichthonios, im Mythos auf seine Rolle als Ziehkind der Athena
festgelegt, ließ sich das Verhältnis der Kultgemeinschaft zur Kultempfängerin stimmig darstellen.
In dem während der Pentekontaëtie entstehenden Autochthoniediskurs konnte der Anspruch der
Athener auf dieses Distinktionsmerkmal mit der Figur des Erichthonios als Prototyp des Athe-
ners überzeugend untermauert und mit dem für die Erichthoniosgeburt entworfenen Bildtypus –
der Präsentation des Neugeborenen in der Rolle des athenischen Babies und der Athena in der
Verantwortung von Vater und Mutter – treffend visualisiert werden. Als Stifter von Einrichtun-
gen, die mit dem Kult der Göttin zusammenhängen, war Erichthonios wiederum ein Vorbild für
die Kultausübenden3478.

3472 Morris (1996) 19 – 48 (einen Begriff von Robert 3477 Eur. Erechth., passim; Lykurg. Leokr. 98 –100; De-
Dahl aufgreifend). mosth. or. 60, 27.
3473 s. Kap. IV 4.6.2. mit Anm. 3379 zu IG I³ 501 A 3478 Als Erfinder des Apobatenagons erscheint er auf
(»Söhne der Athener«), mit Bezug auf den Sieg von 506 v. dem Nordfries des Parthenon (Figur 62, s. Kap. II 2.1.2.
Chr. Anm. 766 f.; Abb. 402). Diese Darstellung ist ein wichti-
3474 Zu den mesoi /metrioi s. o. Anm. 3465. ges Zeugnis dafür, dass Erichthonios und Erechtheus (der
3475 s. Kap. II 1.3.2. auf dem Ostfries als einer der Phylenheroen wiedergegeben
3476 s. Kap. II 1.2.2.; Kap. IV 4.3.; Kap. IV 4.5. ist; Abb. 135) als distinkte Personen galten.

449
I 6. Zusammenfassung: Die Kinder der Athena und ihre Göttin

Eine Generation nach dem Persersturm begann der Ausbau des Heiligtums, der sein Erschei-
nungsbild bis zum heutigen Tag prägt. Das erste großformatige Monument, das nach der Kata-
strophe auf der Akropolis errichtet wurde, war die bronzene Kolossalstatue der Athena
Promachos (ca. 460/50 v. Chr.), beschlossen von den Bürgern in einem Staat mit demokratischer
Verfassung (Abb. 5. 34–35. 275). Die Baumaßnahmen der folgenden Jahrzehnte, der Glanzzeit
Athens, waren alle das Ergebnis der Willensbildung der Bürgerschaft. Dazu gehören die zum sog.
perikleischen Bauprogramm gezählten Projekte – der Parthenon (447– 432 v. Chr.) mit der Gold-
elfenbeinstatue der Athena Parthenos (438 v. Chr.) und die Propyläen (437– 432 v. Chr.) –, aber
auch das Erechtheion, das spätestens während der Arbeiten am Parthenon geplant worden sein
muss, da sein Baubeginn etwa mit dem der Propyläen zusammenfällt (wenn es auch, nach min-
destens einer Bauunterbrechung, erst in den letzten Jahren des Peloponnesischen Krieges fertigge-
stellt wurde), und der Tempel für Athena Nike (aus den 20 er Jahren). Die Entscheidungen für
diese Bauten und ihre Gestaltung sowie für Planänderungen und Unterbrechungen wurden von
einer Mehrheit der Athener getroffen, deren Interessen und Motivationen mit den Vorstellungen
von ›Parteien‹ (mit ›konservativer‹ im Gegensatz zu ›progressiver‹ bzw. ›radikaldemokratischer‹
Gesinnung) jedenfalls nicht zu fassen sind3479.
Die bildprägenden Kolossalstatuen der beiden Nikephoroi, die Promachos (Abb. 275) und
die Parthenos (Abb. 284– 296), sind anschauliche und einprägsame Zeugnisse für das Bild, das
die Athener von ihrer Göttin und von sich selbst in der Pentekontaëtie hatten: Athena ist die ein-
zige Nikephoros außer Zeus; mit diesem Figurentypus wird Athena als Tochter des Zeus präsen-
tiert (wie sie in Athen expliziten Aussagen zufolge seit ca. 600 v. Chr. gesehen wurde), und es
wird begründet, warum sie Parthenos ist (wie sie in Athen expliziten Aussagen zufolge seit dem
frühen 5. Jh. v. Chr. genannt wurde). Narrative Darstellungen an diesen Statuen und auf den
Metopen des Parthenon malen »Sieg« als exemplarische, notwendige (und anstrengende) Über-
windung und Unterwerfung exemplarischer (weil der Hybris schuldiger) Gegner aus. Sieg ist
nichts Akzidentielles, sondern moralische Notwendigkeit. Das Bild der Athena Parthenos ist
fortan das, welches die Vorstellung von Athena als Stadtgöttin bestimmt (Abb. 298 – 299)3480. In
den Giebeln wird Athena als Olympierin (im Osten) und als die Göttin der Athener (im Westen,
mit dem Ölbaum und den Vorfahren der Athener) präsentiert. Auf dem Fries stellt sich die Kult-
gemeinschaft beim Kult dar: Zu sehen sind Athener und Athenerinnen beim Opferzug, die zwölf
Olympier und zwei Riten (die Peplosweihung bei den Panathenäen und die Arrephorie).
Die Thematisierung von Sieg und Überlegenheit (mit dem Bestreben, den Zustand der
Überlegenheit zu perpetuieren) steht in dieser Zeit und, wie die Bilder im Temenos der Athena
Nike zeigen, auch noch während der Zeit des Peloponnesischen Krieges im Vordergrund. Dies
ist das Neue am nachperserzeitlichen Athenabild in Athen. Das in Riten verankerte Traditionelle
wird weiter gepflegt sowie zeitgemäß – nämlich mit Bildern – dargestellt und damit in materiel-
ler Form verewigt (so wie es im Ritus durch seine Wiederholung geschieht). Der Athena als Göt-
tin der techne wird alljährlich ein Peplos dargebracht (der auf dem Parthenonfries auch zu sehen
ist), und die Ausstattung der Pandora (auf der Basis der Parthenos) erinnert an diesen Aspekt der
Göttin. Als Göttin des Ölbaums ist Athena diejenige, der die Preise für die athletischen und hip-
pischen Agone an den Großen Panathenäen verdankt werden. Der Ölbaum ist ebenfalls, als mar-
tyrion der Stadtgöttin, am Parthenon zu sehen (im Westgiebel).
Die Stadtgöttin war auch in ihrer martialischen Erscheinung die Göttin aller Athener und
Athenerinnen, und die Darbringung des von Athenerinnen gewebten Peplos blieb, neben dem

3479 Rubel (2000) 205. 285 f.; Marginesu (2010) 20. – Wesenberg (1998) 237 mit Anm. 6; Rubel (2000) 15.
Zur Bewertung von Parthenon und Propyläen als den An- 262 – 270. 283 – 285. 296 f.
liegen der fortschrittlich-demokratisch Gesinnten, von Ni- 3480 So schon Aristoph. Equ. 1168 –1170 (424 v. Chr.);
ketempel und Erechtheion als den Projekten der Konserva- s. ferner Darstellungen der Athena auf Weih- und Urkun-
tiven s. Gruben (2001) 200. 204– 207. 212 f.; Schneider – denreliefs: Kap. III 1.1.6.5.; s. auch Kap. IV 5. mit Anm.
Höcker (2001) 111–181, bes. 164–176 und dagegen schon 3457.

450
I 6. Zusammenfassung: Die Kinder der Athena und ihre Göttin

Opfer, der zentrale Akt der Ehrerweisung. Nach der Einführung des Panathenäenschiffs (wohl
nach den Perserkriegen, jedenfalls vor dem Ende des 5. Jhs. v. Chr.) kam zumindestens beim
penteterischen Fest den Männern beim Transport und Zurschaustellen des Peplos eine promi-
nente Rolle zu, bedurfte es doch ihrer Körperkraft, das Tuch wie ein Segel aufzuspannen und das
Gefährt vorwärts zu bewegen. Da das Wort ἱστός den Schiffsmast wie den Webstuhl bezeichnet,
drängte sich die Parallelisierung von männlicher und weiblicher Aristie förmlich auf 3481. Inso-
fern ist es konsequent, wenn der Peplos in der Mittelszene des Parthenon in den Händen des
männlichen Kultbeamten zu sehen ist, der stellvertretend für den Demos das Weihgeschenk über-
gab (Abb. 130. 133. 301) – und nicht in den Händen der Priesterin, die es für die Göttin entge-
gennahm.
Das vor Beginn des Peloponnesischen Krieges begonnene und in den letzten Kriegsjahren
fertiggestellte Erechtheion kombinierte und monumentalisierte, was nach den Perserkriegen addi-
tiv zu einem Kultstättenkomplex zusammengefügt worden war: den Sitz des archaion agalma, ein
Temenos für den mit der Phylenreform gegründeten Kult des Poseidon Erechtheus und traditio-
nelle Kultstätten und Kultmale, die auf die Uranfänge Athens bezogen wurden. Diese Elemente
wurden so inszeniert, dass sowohl ihre Eigenständigkeit als auch ihre Zusammengehörigkeit ver-
anschaulicht wurden. Türen auf unterschiedlichen Niveaus und Anbauten machten von weitem
deutlich, dass es sich um einen Doppeltempel handelte, für Athena (Ostteil) und Poseidon Erech-
theus (Westteil), mit Akzentuierung von Kultmalen, die die Präsenz olympischer Gottheiten
(Athena, Poseidon) und lokaler Kultempfänger (Erechtheus, Kekrops, Pandrosos) bestätigten und
ihr Verhältnis zueinander erläuterten (Abb. 36 – 45). Die Nordhalle verklammerte nicht nur die
Westcella mit dem Pandroseion, sie rahmte auch das Grab des Erechtheus. Die Korenhalle mark-
ierte das Kekropion. Das Erechtheion verband so Altes und Neues und folgte damit einem Mus-
ter, das sich sowohl bei der Neuordnung der Phylen (mit traditionellen Heroen als neuen
Eponymen) als auch bei den verfassungsrechtlichen und gesellschaftlichen Veränderungen wäh-
rend der Pentekontaëtie als erfolgreich erwiesen hatte.

Die hier skizzierte Entwicklung ist keine Geschichte einer Veränderung der Athena (etwa von ei-
ner Fruchtbarkeits- oder Muttergöttin zu einer waffenstarrenden Kriegerin)3482. Sie ist vielmehr
Ausdruck einer sich wandelnden Kultgemeinschaft mit Interessen und Präferenzen, die sich im
Laufe der Zeit erweiterten. Das in den frühesten Kultzeugnissen (dem Geburtsmythos, den jährli-
chen Opfern an Athena und Erechtheus, dem agalma und dem Ölbaum) greifbare Profil der Göt-
tin als der Instanz, die für das Nicht-Natürliche, für techne, Kultivierung und Zivilisation
zuständig war, änderte sich nie. Es wurde nur unterschiedlich angesprochen und dargestellt. In
der Frühzeit erwarteten Hausgemeinschaften von der Göttin das – über natürliches Wachstum
hinausgehende – Gedeihen von Lebewesen und Pflanzen. In der 1. Hälfte des 6. Jhs. v. Chr.
wird aus verschiedenen Maßnahmen ersichtlich, dass die Athener sich und ihre Göttin mit Blick
auf ein überregionales Umfeld verorteten und Athena nicht nur als Schützerin für die Stadt anrie-
fen, sondern auch ihre Position im Kreise der Olympier thematisierten und in Bildern propagier-
ten. Die visuelle Erscheinung der Athena wurde, mit der Rezeption gängiger ikonographischer
Elemente, aktualisiert und ein neuer Figurentypus (Promachos) so gestaltet, dass er die nun the-
matisierte Zuständigkeit der Göttin als Schützerin der Stadt veranschaulichte. Parallel dazu
wurde eine Erzählung formuliert und mithilfe von bildlichen Darstellungen verbreitet, die die
Göttin als aktive Kämpferin im Kreise der Olympier präsentierte (Gigantomachie). Eben ange-
sichts dieser Erweiterung der Perspektive bildete der Bau eines zusätzlichen Tempels (des Urpar-
thenon) eine sinnfällige Maßnahme. Die Veranstaltung sportlicher Wettkämpfe, darunter
kriegerischer Agone wie Pyrrhiche, Waffenlauf und Apobatenrennen, zeugt vom Selbstverständnis

348 1 Scheid – Svenbro (1994) 29; Barber (1992) 108; 3482 s. Kap. I 2.1. mit Anm. 87– 89. 105.
Stieber (2011) 335 f.

451
I 6. Zusammenfassung: Die Kinder der Athena und ihre Göttin

der Bürgergemeinschaft als Wehrgemeinschaft. Als solche richteten die Athener ihrer Göttin den
Kult und das Fest aus, an dem sie sie mit diesen Aufführungen ehrten (so wie sie sie seit alters
mit der Darbringung des Peplos geehrt hatten). Im Zuge der Phylenreform erhielt der lokale
Kultgenosse der Göttin, Erechtheus, einen gemeinsamen Kult mit Poseidon (womit, nach He-
phaistos, ein weiterer Olympier in Kult und Mythos mit Athena verbunden wurde). Der
Wunsch, die unauf lösbare Gemeinschaft der Stadtgöttin mit ihren lokalen Kultgenossen sichtbar
zu machen, führte dann nach den Perserkriegen zu der Anlage des Kultstättenkomplexes auf Ter-
rasse II, was die Verlagerung des Sitzes des agalma einschloss. In der Zeit, in der die Athener die
Führung im Seebund beanspruchten, war die siegbringende Athena das programmatische Bild der
Göttin.
Als Stadtgöttin war Athena für alle Athener und Athenerinnen relevant, und sie wurde ge-
wiss zu allen Zeiten für breit gefächerte Anliegen beschworen. Die kollektiven Präferenzen, die
in den Quellen zu fassen und oftmals nur auf hypothetischer Basis als zeitgebundene Interessens-
äußerungen zu interpretieren sind, ergeben allerdings für den hier in den Blick genommenen
Zeitraum ein äußerst dynamisches Bild der den Kult Ausübenden – der Kinder der Athena.

452
Summary

This study investigates the interests behind the Athenians’ worship of their main goddess on the
Acropolis as a cult community. It ranges chronologically from the appearance of votives for the
goddess in the early 8 th century B.C. to the completion of her latest temple at the end of the
5 th century B.C. The study focuses on the formation of the sanctuary (especially the eight tem-
ples that were planned or built on the plateau over the course of three centuries), the images that
the cult community made of their goddess (the statues in the temples and the Promachos out-
doors, innovations in iconography, and depictions of the goddess as a cult recipient), the festivals
for Athena, and the two charter myths concerning the goddess (the birth of Athena’s foster child
from the earth and the defense of Athens against invaders). These myths and their visual repre-
sentations proved to give key insights into changing perspectives on Athena; they were retold in
ever new, updated versions (figs. 405 – 406).
In order to facilitate the diachronic treatment (chap. IV), it is preceded by preliminary re-
marks on the cults of Athena attested on the Acropolis, her altar, the Mycenaean terraces, and
the oikoi (chap. I), individual studies of the temples and questions associated with them, as well
as a discussion of visual representations of Athena, the peplos presented to her, and her local cult
associates (chaps. II and III).
Chap. I: On the Acropolis, Athena was worshipped as the chief cult recipient. The co-exis-
tence of several contemporary temples (in the northern and southern areas) reflects the emer-
gence of complementary, progressively broader views of this one goddess over time; there is no
evidence of a tradition of two distinct cults (the one a matronly and peaceful Athena, and the
other a virgin warrior Athena). The goddess is first invoked as “Parthenos” in Athens in three pri-
vate dedicatory inscriptions of the early 5 th century B.C. (which leads me to conclude that this
reflects the recent reception of a new epithet, probably introduced at the Panathenaia). Athena is
first called “Polias” in the mid-5 th century B.C. These epithets and the goddess’s many other so-
briquets in (public and private) dedicatory inscriptions from the Archaic Period are not cult epi-
cleses. There were cults for Athena Nike (attested since the mid-6 th century B.C., with a
sanctuary south of the main entrance to the Acropolis) and Athena Hygieia (attested since the
5 th century B.C., with a cult site southeast of the Propylaia). The existence of a cult for Athena
Ergane cannot be proven for the Archaic and Classical Periods. The identification of the naiskos
and altar integrated in the northern pteron of the Parthenon as a cult site for Athena Ergane
(M. Korres) remains speculative.
With respect to the Mycenaean terraces built on the Acropolis, I follow the reconstruction
of S. Iakovidis. I take the rock cuttings at the eastern end of the largest terrace (III) as traces of
the “Great Altar”. The so-called oikoi could have served a variety of purposes. One, featuring an
olive-tree pediment, bears a depiction of a scene taking place on the Acropolis that potentially
shows the Kekropids as prototypes of the arrephoroi.
Chap. II: In accordance with their importance for the cult of Athena, the temples that
served to house the goddess’s agalma in the norther area are discussed in greater detail than the
additional temples to the south. With respect to the location, sequence, dating, and reconstruc-
tion of the buildings, I accept the conclusions of M. Korres (fig. 21).
The Erechtheion was built on terrace II ca. 437– 405/4 B.C. The different levels of its east
and west cellae, the divergent structure of its narrow sides, and the porches on its long sides
show that it brings several different cult sites and places taken to be proof of divine presence un-
der one roof. The east cella housed the agalma and was raised to the level of terrace III (where
the altar stood) by means of earthworks. The west cella (with altars for Poseidon and Erechtheus,
Hephaistos, Boutes, and the thalassa of Poseidon) opened onto cult sites along its outer sides: a
site for libations at cracks in the rock that had probably been regarded as the grave of Erechtheus

453
Summary

(under the north hall), the Pandroseion with the olive tree of Athena (by the west wall), and the
tomb of Kekrops marked by the Porch of the Caryatids (on the southwest corner).
Epigraphic and archeological evidence indicates that, before the Erechtheion was built, a
naiskos containing the agalma (E I) stood on the site of the east cella, and a courtyard lay at the
site of the west cella. The foundation of the Ancient Temple of Athena served as its southern
wall (fig. 32). In this area, the northern edge of terrace III must have been removed in order to
widen terrace II and build naiskos E I (ca. 470 B.C.) to house the agalma after the Ancient Tem-
ple had been destroyed. I identify the courtyard as a temenos for Poseidon and Erechtheus (incor-
porating the altar that had been established for them when their joint cult was founded and
which, in my opinion, had originally been the altar for Erechtheus).
The date of the Ancient Temple of Athena (A II, on the Dörpfeld foundations) is controver-
sial (built by the Peisistratids ? the Alkmeonids ? the demos after the end of the tyranny ?), as is
the chronological relationship between its pediment sculptures and those of the marble pediment
of the temple of Apollo in Delphi, which information from Herodotus dates to ca. 510 B.C. A
stylistic analysis reveals that the sculptures on the Athenian pediment are more advanced. That is
not, however, conclusive evidence that they are chronologically later. The reuse of bases for acro-
teria belonging to the H-architecture in this structure (M. Korres; K. Kissas) leads me to infer a
change of plans or an interruption in the construction that can be explained most plausibly if the
temple was begun and nearly completed by the Peisistratids, but then was finished (by the de-
mos) with recycled material after 510 B.C. The west cella will have served as a repository for vo-
tive offerings.
The term archaios neos is attested (from the mid-5 th century B.C. on) as a name for the (de-
stroyed) Ancient Temple of Athena and (after 376/75 B.C.) as a denomination of the Erech-
theion. This suggests that the term was first used for the oldest temple (A I), when the Ur-
Parthenon was built as the first additional temple.
The only physical remains of the oldest temple of Athena (A I, ca. 700 B.C.), two bases for
wooden columns, survive in the Dörpfeld foundations – but not in situ. On account of the loca-
tion of the “Great Altar” on terrace III, but especially on account of the fact that the east cella of
the Erechtheion was raised to this level, the traditional house of the agalma should be presumed
to have been on this terrace. A I was the predecessor of A II on terrace III.
The temples in the southern area are discussed only in passing. Since the extremely rich ar-
chitectural sculpture of the Parthenon refers to the cult recipient in greater depth and detail than
any other Greek temple, I touch upon its themes. With respect to the distinction between Pre-
Parthenon I and II (construction of the stereobate, ca. 500 B.C., change of plans after Marathon
in 490 B.C.), I follow M. Korres. The temple attested by the H-architecture was (according to
the latest research by E. Sioumpara) too large for the Dörpfeld foundations; it must be the first
additional temple in the southern area (the Ur-Parthenon). The poros sculptures associated with
the H-architecture (from the second quarter of the 6 th century B.C.) can actually be placed in
two pediments. For the composition suggested by I. Beyer as the counterpart to W.-
H. Schuchhardt’s “Jüngerer Löwengiebel,” a new reconstruction is proposed (largely agreeing
with that of M. Korres; figs. 175, 182).
There is no evidence in support of the hypothesis that there may have been a predecessor
of the Ur-Parthenon. A roof made of Naxian marble (built) in the early 6 th century for a major
building was perhaps a dedicatory offering.
Use of the term opisthodomos in epigraphic sources (from 434/33 to 319/18 B.C.) indicates
the unambiguous denomination of a specific locality. We thus may rule out the transfer of the
name from one structure (the Ancient temple of Athena) to another (the Parthenon). Opisthodo-
mos must have (always) referred to the rear part of the Parthenon (even if parthenon was the trea-
surers’ official term for the west cella, attested from 434/33 B.C. on). The term parthenon is also
used in the sanctuaries of other virgin deities. A parthenon in Brauron (built in the mid-5 th cen-

454
Summary

tury B.C. and named thus by the late 5 th century B.C.) probably adopted this denomination
from the sanctuary on the Acropolis (so that we might also assume a parthenon for the Pre-Parthe-
non).
The term hekatompedon in an inscription of 485/84 B.C. that established rules of conduct
in the sanctuary after work on the Pre-Parthenon had temporarily stopped presumably referred
to the precincts of the temple then under construction. Mention of oikemata in the inscription
leads me to suspect that rooms serving as treasuries were present even during construction.
Chap. III: The archaion agalma was regarded as one of the oldest cult images. Its material
(olive wood) recalled the fact that the olive tree, so essential to the Athenians, was a gift from the
goddess. Its garment, a peplos woven by female Athenians and dedicated by the Athenian demos,
was visual proof of the Athenians’ cult practice. At the festival of the Plynteria/Kallynteria, the pe-
plos was washed and the agalma bathed, redressed, and adorned again. Some of the accoutre-
ments of the agalma are mentioned in inventories. Apart from that, the sources (both written
and visual) tell us virtually nothing about what the agalma looked like. Its physical appearance
was inconsequential; what mattered was the existence of the statue and the rituals performed
with it.
Images of Athena prior to the second quarter of the 6 th century B.C. are rare in Athens,
and depictions of the goddess in armor are even rarer (fig. 189). With the reform of the Panathe-
naia (566 B.C.), the so-called promachos-type was introduced and massively popularized through
prize amphorae. The goddess acts as promachos in images of the Gigantomachy that begin to ap-
pear at this time (some of which allow us to infer a prototype that introduced the imagery of this
new myth). The promachos-type becomes the most common representation of the goddess in
other media, as well. When Athena is shown in a sanctuary, she is often depicted seated. The
only large-scale statue of Athena from the Archaic Period shows her seated (figs. 194–197). I pro-
pose the hypothesis that the cult image in the Ur-Parthenon depicted the goddess seated, too.
The inventive images on votive reliefs from the late Archaic and early Classical Periods re-
veal a stage of experimentation. Fig. 261 shows the dedicants facing the goddess in a composi-
tion that ingeniously conveys the idea of worship (the dedicants approach the cult recipient,
hoping to attract her attention and elicit a response). Fig. 263, in contrast, depicts the act of de-
dication, as a craftsman (shown seated) places something in the goddess’s hand as she stands be-
fore him. In fig. 262, only the dedicator himself is present, a seated craftsman offering his dekate.
In fig. 264 the goddess appears alone, gazing intently at a man-made object.
The first monument erected in the sanctuary after the Persian sack was a bronze statue, the
so-called Promachos, ca. 9 m tall (between ca. 462 and 447 B.C.). It can be reconstructed from
depictions on Roman imperial coins as a nikephoros in a peplos, her weight resting on her left leg,
holding a spear with her shield propped up on the ground (figs. 270 – 275). The Centauromachy
on the outer surface of the shield elaborates on the theme of the punishment of neighbors for
hybris.
The 12 m tall golden Parthenos in the Parthenon is far better attested. Copies and illustra-
tions allow us to reconstruct the statue and some of the images depicted on it (Attic Amazonoma-
chy on the shield, birth of Pandora on the base). With its compelling visualization of the
goddess’s actual presence, the Parthenos shaped the imagination of the visual appearance of the
goddess of Athens and dominated it ever since it was erected (438 B.C.).
The goddess received a peplos from the demos as a collective dedicatory offering. The peplos
woven for the Great Panathenaia displayed an image of the Gigantomachy and was carried on a
ship in the procession for the festival. (The Panathenaic ship is attested for the Great Panathe-
naia from ca. 400 B.C. and is still mentioned in sources of the late 4 th century A.D.). The ques-
tions of whether a peplos was dedicated annually and when the dedication was introduced are as
controversial as that of whether or when the garment was placed on the agalma. I come to the
conclusion that the dedication of the peplos was a custom of great antiquity that was practiced an-

455
Summary

nually (since inscriptions from the late 2 nd century B.C. mention the epheteios peplos and list ho-
nors for the parthenoi involved in its production in more than one of the years preceding the
Great Panathenaia). Furthermore, the aition of the Plynteria calls for the cleaning of a peplos that
had been worn by the agalma for one year. At the Plynteria/Kallynteria, the old peplos was
washed (and stored) and the agalma was clothed with the peplos dedicated ten months earlier at
the Panathenaia. In the meantime, the peplos that would be dedicated two months later was
woven, and wool was washed for the following peplos (fig. 300). The production of peploi for
Athena thus virtually never came to an end; this demonstrated the constant devotion of the cult
community to the goddess. Female Athenians of different age groups were involved in preparing
the peplos (arrephoroi, parthenoi, the priestess of Athena, and further cult personnel). Male
weavers, mentioned in one late source, turn out to be an invention.
The peplos is shown in the central slab of the east frieze of the Parthenon. It depicts the
worship of the goddess as the common interest of all Athenians, male and female, young and old
(fig. 301). The two girls are the arrephoroi, who have received either the arrheta or wool (for
their alternative task) from an adult woman (the priestess of Athena). The adult man is the Ar-
chon Basileus. As the highest cult official, he is the most appropriate person to hold the peplos,
the votive offering of the demos, in his hands. A boy (representing future citizens) assists him.
Erechtheus was the most important cult associate of Athena; the history of his cult is part
of that of the goddess. Their association was established and accounted for by the myth of
Erechtheus’ birth from the earth and the fact that Athena raised him (trophé, see chap. IV 2.1).
Since the mid-5 th century B.C., a joint cult of Erechtheus and Poseidon is attested. According
to my reconstruction, it was founded when Erechtheus became one of the Eponymous Heroes
and confined to his role as Urkönig and defender of the city (in the invasion myth). This conclu-
sion is based on the observation that new versions of both charter myths emerged ca. 500 B.C.;
the latest version of the birth myth concerned a figure called Erichthonios, split off Erechtheus
(see chap. IV 4.2).
Both Erechtheus and Erichthonios were always depicted anthropomorphically (Erechtheus
since the early 5 th century B.C., fig. 323; Erichthonios since his introduction in the late 6 th cen-
tury B.C., fig. 401).
Poseidon was apparently never worshipped on the Acropolis except in conjunction with
Erechtheus. Priests for their joint cult are attested from the 4 th century B.C. until Roman Im-
perial times. They belonged to the same genos as the priestess of Athena (the Eteobutadai). The
fact that this genos claimed descent from Erechtheus and his father Hephaistos (and not from
Poseidon) is (further) evidence for the late addition of the Poseidon cult. The genos will pre-
viously have provided priests for Erechtheus.
In my view, Erechtheus was also the recipient of a sacrifice that, according to an inscription
from about 335 B.C., was traditionally made in the archaios neos at the annual Panathenaia; the
other sacrifices all were for Athena. Since the treasurers in the 4 th century B.C. mention the ar-
chaios neos as one of the storerooms for votive offerings, the term must have referred to a buil-
ding that was still standing at this date: the Erechtheion (in its capacity as successor to the
Ancient Temple of Athena). Pausanias saw an altar in its western cella where sacrifices were made
to Poseidon and Erechtheus. For Erechtheus, offerings of male animals are attested (bulls and
rams, Hom. Il. 2.550 f.; cattle, Eur. Erechth. F 370 v. 94). If the sacrificial animals depicted on
the Parthenon frieze are not exclusively female (the sex of the four cows and sheep on the north
side cannot be determined with certainty), they may have included offerings intended for the
cult companions of Athena (Erechtheus and/or Pandrosos ?).
According to Herodotus (8.55), Athena’s olive tree and Poseidon’s salt spring (thalassa)
were placed by the deities “in the neos of Erechtheus” as martyria of their contest for Attica. Gi-
ven the geological composition of the Acropolis, a (salt water) spring must have been an artificial
installation. Before Poseidon was included in the cult, a hollow in the rock – near the olive tree

456
Summary

and the place for libations at the cracks in the rock – may have been a cult site of Erechtheus re-
garded as the place of his birth.
Aglauros and Pandrosos were independent cult recipients closely associated with Athena.
They had sanctuaries on the eastern slope (Aglaurion) and on terrace II (Pandroseion). Aglauros
was a heroine for male youths; the ephebes took their oath in the Aglaurion and called on
Aglauros to bear witness. The Plynteria were established when the holy garments were washed
for the first time one year after the death of Aglauros; the Kallynteria were celebrated because
Aglauros was the first to adorn the gods as first priestess of Athena. Pandrosos was the first to
weave clothes for mortals. She was the heroine for female youths and was worshipped by the arre-
phoroi, who performed their duties near her temenos. For every cow sacrificed to Athena, a sheep
was given to Pandrosos. The long-lasting relevance of both cult heroines is demonstrated by Hel-
lenistic evidence of the existence of their priestesses.
Beginning in the early 5 th century B.C., the two heroines appear together with a pre-
viously unattested girl by the name of Herse in images of the abduction of Oreithyia (with the
Urkönige Kekrops and Erechtheus, figs. 323 –326) and of the birth of Erichthonios (figs. 327–
328, 330 –334, 338 –347, 364–365, and 371), and later also in literary sources (as the three
daughters of Kekrops). The names Aglauros and Pandrosos must have been transferred to the
trio of girls that must already have been part of the earlier versions of the myth of Erechtheus’s
birth from the earth (see chap. IV 2.2), since they originally belonged to independent cult hero-
ines (and Aglauros had previously been a protagonist in a different myth, the invasion myth; see
below). Athena gives the girls the earth-born baby in a basket, forbidding them to open it. The
girls, however, cannot contain their curiosity (the sources make divergent statements as to whe-
ther this was true of one, two, or all three; Aglauros is usually among the guilty, while Pandrosos
tends to be innocent). When they see a snake (or snakes) next to the baby, they throw them-
selves off the Acropolis. With the decision they face (obedience or insubordination) and the path
they take, they provide an aition for the ritual of the arrephoria. Images of the girls in the birth
myth focus on their punishment.
Whereas Pandrosos, the heroine for (the) female youths, was an obvious choice to lend her
name, the only thing Aglauros had in common with the girls in the birth myth was her fatal leap
from the Acropolis. In the older version of the invasion myth, the oracle demanded a self-sacri-
fice to save the city. Aglauros volunteered to throw herself from the walls (of the Acropolis). We
thus must distinguish between Aglauros I, who received a cult for her altruistic suicide, and
Aglauros II, one of the three girls in the birth myth (not to mention Aglauros III, wife of Ke-
krops and mother of the trio).
The arrephoria are performed by two girls. These two sufficiently demonstrated that all fol-
lowed the example of the obedient girl(s). The arrephoroi descended the north slope of the Acro-
polis. The heroic leap of Aglauros I, however, should be located on the eastern slope (because of
the Aglaurion). It was there, on the east side of the Acropolis, that the old agora of the city was
located, with various official sites and sanctuaries. The arrephoroi were also involved in prepara-
tions for weaving the peplos.
Kekrops first appears in literary and visual sources in the 5 th century B.C., but he must
previously have been a significant cult recipient. Through his daughters, he was represented in
both charter-myths of Athens (see chap. IV 1.3.2). As a primordial being, he could be repre-
sented as snake-tailed. His tomb on the Acropolis was enclosed by the Pandroseion and, in the
late Archaic Period, marked by a column; after the Erechtheion was built, it was marked by the
Porch of the Caryatids. In my view, a structure found during work on the foundation of the An-
cient Temple of Athena was interpreted as the grave of Kekrops. There will already have been an
older cult site for Kekrops nearby.

457
Summary

Chap. IV gives a sketch of the cult of Athena in her sanctuary on the Acropolis, focusing on the
especially dynamic, innovative phases at the beginning and the end of the 6 th century B.C. and
casting a glance at the subsequent development after the Persian wars.
Chap. 1 sifts through the earliest (literary and archeological) evidence for cults and cult re-
cipients. The word atanapotinija, “mistress of Atana/Athens,” on a Linear-B tablet from Knossos
might refer to a predecessor or to an early form of the future chief goddess of the city. If the per-
sonal name is derived from a toponym, then the goddess must already have been widely known
far beyond Atana itself in the Mycenaean period; otherwise, the general popularity of Athena in
Greek culture could not be explained.
In the early 8 th century B.C., votive offerings mark the beginning of continuously attested
cult activity for the goddess. Since (at least) this period, there must have been an altar for
Athena. The first temple (A I) from around the year 700 B.C. presumes the existence of an
agalma (which may have been much older). The olive tree will have become a cult object of
Athena at least at the time when her agalma of olive wood began to be worshipped.
There was a site for libations to Erechtheus at cracks in the rock north of terrace II. In
light of its primitive form, its name (“Altar of Thyechoos,” attested in the late 5 th century B.C.),
and the primordial nature of the sacrifices, it must be of great antiquity (U. Kron). It will have
been regarded as the grave of the primeval king even before it was identified as the place where
Erechtheus was driven into the rock by Poseidon (in the later version of the invasion myth). As
for a nearby cult site also linked with Poseidon, the thalassa, I hypothesize that it originally
marked the place of Erechtheus’ birth from the earth.
The functions of Aglauros and Pandrosos as independent cult heroines with their own sanc-
tuaries and competences, as well as their incorporation in traditional rituals, suggest that they are
of great antiquity. Aglauros had served as the recipient of the Ephebic Oath since time immemo-
rial, which can be explained by her heroic self-sacrifice for her city in the older version of the in-
vasion myth, set prior to the synoecism; she also was part of the aitia of the festivals held in
honor of the agalma and its peplos (Plynteria/Kallynteria). The olive tree of Athena stood in the
sanctuary of Pandrosos, and the heroine was honored by the arrephoroi who performed the ritual
of the arrephoria and participated in the weaving.
We may infer great antiquity for Kekrops by reason of the fact that the girls in both the
charter myths of Athens (the – initially anonymous – trio in the birth myth and Aglauros I in
the older version of the invasion myth) are the daughters of a king older than Erechtheus, and
(prior to the extension of the Attic king list) Kekrops was considered the oldest primeval king.
We should presume a long tradition for the cult site of Zeus at the highest point of the
Acropolis, analogously to the cults of Zeus on the hills of Hymettos and Parnes (this hypothesis
is also supported by the primordial ritual at the festival of the Dipolieia). Zeus plays no part,
however, in the two Athenian charter myths. Poseidon had cult sites in Attica with rich tradi-
tions; on the Acropolis, though, he was worshipped only in conjunction with Erechtheus (in my
view, since the Kleisthenic reforms). Hephaistos was known as the father of Erechtheus in the
middle of the 6 th century. In the second quarter of the 6 th century B.C. he began to be repre-
sented in Attic mythological images alongside Athena (the birth of Athena, the Gigantomachy,
the introduction of Herakles to Olympus). The two deities responsible for crafts will have been
associated in cult and myth by the early 6 th century B.C. (when the cult of Hephaistos was intro-
duced in Athens or became specifically relevant to the city).
Whether a cult for Athena existed on the Acropolis or in the house of a basileus prior to the
8 th century B.C. (in a form that cannot be identified in the archeological record) remains an
open question. Votive offerings from the early 8 th century B.C. (including far more bronze tri-
pods than have been found at other Attic cult sites) attest a sanctuary that was used for represen-
tational purposes and served as a central focus of the nascent polis. The construction of the first
temple reveals the people’s intention to establish themselves visibly as a cult community. At this

458
Summary

time, around 700 B.C., this community will have been a state entity that had drawn its bounda-
ries with cults in Eleusis, Piraeus, Sounion, and Brauron (and potentially also Rhamnous).
Chap. 2 extrapolates from the original version of the birth myth and statements about its
protagonists Athena’s profile as a cult recipient in the early period (before 600 B.C.). From the
earliest source on the birth of Erechtheus (Hom. Il. 2.546 –551), we can infer a myth which fo-
cuses on Athena and Gaia and their complementary functions: Gaia gives birth to Erechtheus
from herself (and provides whatever occurs in nature). Athena assumes the task of raising (tro-
phé) and educating Erechtheus. She is responsible for everything that is necessary for civilization
and which does not occur in nature. (The passage of the Iliad may be an interpolation from the
6 th century B.C.; the idea that Gaia produces offspring from herself is well attested for early
times by Hesiod’s Theogony). The theme of education is continued when the newborn is given in
a basket to a trio of girls who reflect the full spectrum of adolescent behavior: at least one of the
girls disobeys the order not to open the basket and suffers severe punishment (while at least one
of the girls is obedient). The trio of girls (first attested in the 5 th century B.C.) can be inferred
for early times because the role played by Athena (as the kyrios who decides the fate of the new-
born baby) presumes the existence of (at least) one female person that takes care of the child;
and since in the latest version of the myth a suitable third name (Herse, “dew,” corresponding to
Pandrosos, “all-dew”) is invented to complement the names of two established cult heroines
(Aglauros and Pandrosos), there must have already been three persons in the earlier versions.
Teaching and learning are also significant in the relationship between Athena and her two
female cult associates (who did not yet have anything to do with the birth myth in early times)
and in their personae. Pandrosos is credited as the first person to weave clothing for mortals – a
skill that she must have learned from the goddess, the weaver par excellence. Aglauros is a model
both for the priestesses and the cult practitioners (she was the first to adorn the gods).
In early times, the Athenians’ interests in their goddess concentrated on the basic needs of
the oikos as a social and economic unit: the raising and education of children and their integra-
tion in the community (and the cultivation of the olive tree, the basis of Athenian life itself ).
On the basis of the annual ἱρά, which according to Herodotus 5. 82 – 84 the Epidaurians
sent to “Athena Polias” and Erechtheus in the 7 th century B.C., and the animal sacrifices for
Erechtheus at the turn of the year, mentioned by Hom. Il. 2.550 f., I argue that a festival must
have already been celebrated in early times, from which the Panathenaia eventually evolved with
a procession, sacrifice, dedication of the peplos, and the birth of Erechtheus as an aition. The pa-
rallel time spans for the production of the object (nine months weaving the peplos) and the pro-
duct of nature (Erechtheus himself ) correspond to the ratio of the original version of the birth
myth, which presented Athena and Gaia as complementary categories, culture and nature.
Chap. 3 examines broadening perspectives on the goddess in the first half of the 6 th cen-
tury B.C. Athena now is invoked (by Solon) as the protectress of the city and (in public and pri-
vate votive inscriptions, beginning around 600 B.C.) as the daughter of Zeus (glaukopis kore of
Zeus), when she is not simply called Athena or “the goddess.”
The chief festival was reformed on the model of the Panhellenic festivals, but distinguished
itself from them by awarding prizes with intrinsic value and including competitions of a military
nature among the agones (hoplitodromos, pyrrhiche, apobates). The pyrrhiche (which was also held
at the annual Panathenaia) resembled the armed dance of the goddess and added a masculine
counterpart to the feminine aristeia (namely, weaving). A new myth was told (and depicted in a
publicly displayed image) for the first Great Panathenaia (566 B.C.): the Gigantomachy, which
presented Athena as champion and patroness of heroes in an endeavor undertaken by the entire
family of Olympic gods. It was decided that the peplos dedicated at the Great Panathenaia would
always bear a woven image of this tale. In the Gigantomachy, Athena appears in a new figure-
type, that of the promachos. Since all the prize amphorae (introduced with the reform of the Pan-
athenaia) bore an image of Athena in this figure-type, the new iconography quickly spread far

459
Summary

and wide. Henceforth Athena was conventionally depicted in arms as a warrior, a characterization
that was already well known from the Homeric epics (and used for images produced outside
Athens), but had not been part of the Athenian visual repertoire.
The inclusion of Hephaistos in the birth myth (as father of Erechtheus) ended the equili-
brium between Athena and Gaia. Mother earth is now reduced to the role of mortal women and
gives birth only after she has received male seed. Every step of the plot now proceeds from
Athena.
South of the earliest temple of Athena (A I), the first peripteros was erected as the first addi-
tional temple for the goddess (the Ur-Parthenon). Athena was no longer presented exclusively in
conjunction with her local cult companions (corresponding to the interests of oikoi), but also as
the daughter of Zeus and one of the Olympians (corresponding to the interests of the polis).
Chap. 4 is dedicated to innovations in cult and myth that appeared in the context of the
Kleisthenic reforms and to the exploitation of these innovations after the Persian wars.
Images on Attic vases from the early to late 5 th century B.C. are the earliest visual evidence
of the myth of Athena’s earthborn foster-child (figs. 341–342 and 360 –371). Some of these re-
peat the composition of Gaia, the baby, and Athena so consistently that we must presume a com-
mon prototype for this core group. Since the baby is labeled Erichthonios on two vases, this
name must also be inferred for the other images of this scene (and for the prototype). Thus, the
images of the birth myth show the birth of Erichthonios, who must have split off from
Erechtheus at the latest by 500 B.C.
Eur. Ion 267– 272 attests that the myth of Erichthonios was known from images. These
made Athena’s role as kyrios obvious (as she is shown adopting the child). The images additio-
nally point to parallels between Athena and mothers to whom their children are handed by an au-
xiliary person (see fig. 372). Yet Athena was neither father nor mother; she is parthenos. This
epithet significantly comes into use in Athens at the same time that responsibilities within the fa-
mily begin to be addressed in images (those of the birth myth).
Erechtheus’ birth from the earth had served to account for his status as Athena’s cult associ-
ate. Erichthonios, however, was not a cult recipient, but merely the child that Athena had
adopted. The myth of his birth from the earth accordingly focuses on his relationship with the
goddess (he is her child). When, after the Persian wars, Erichthonios was occasionally depicted
with an amulet, like those that Attic babies wore – and thus characterized as proto-Athenian –
these images visualized the Athenians’ claim to autochthony (a recent issue that had emerged from
their rivalry with the Spartans): the Athenians were children of Athena just as Erichthonios was.
Erechtheus was the protagonist of the invasion myth. Thucydides, Herodotus, and Euri-
pides are the earliest sources for an attack on Athens by Eumolpos (with the Eleusinians, accord-
ing to Thucydides; with the Thracians, according to Euripides). In the version given by
Euripides’ Erechtheus (and subsequently by sources derived from this play), Eumolpos wants to in-
stall his father Poseidon as the chief god of the city. Erechtheus it not able to kill his opponent
and save the city until he sacrifices his daughters in obedience to an oracle (in the Erechtheus,
one daughter whose sisters voluntarily follow her to their deaths). He then is driven into the
rock by Poseidon. Athena gives the order for the creation of a joint cult, since Poseidon had
killed Erechtheus.
An Eleusinian attack on Athens cannot be an invention of the 5 th century B.C. The inva-
sion myth must have originated sometime before the synoecism. A scholion allows us to infer an
earlier version of this myth in which saving Athens depended on a self-sacrifice that was per-
formed by Aglauros. This tradition deserves credence, because this heroic deed served as the basis
of Aglauros’ status as a model for the ephebes. Since Aglauros does not figure in the later version
of the invasion myth and her name is given to one of the girls in the birth myth of Erichthonios
(to be dated ca. 500 B.C., see above), this later version of the invasion myth must have replaced
the earlier one around that time.

460
Summary

Competition for the chief cult of a city is a Wandermotiv designed to characterize Poseidon: the
god of natural forces challenges established deities – and is bound to lose. Roman Imperial sour-
ces attest seven such incidents. One variant of Simonides (d. 468/65 B.C.) presumes the contest
for Attica. The combination of this contest and the invasion myth was to serve as an aition for
the joint cult of Poseidon and Erechtheus (attested in the mid-5 th century B.C.). In my reconst-
ruction, the battle of mortals for Athens (!) was combined with the rivalry of the gods over Attica
(!) when the person of Erechtheus was reconstituted in the context of the Kleisthenic reforms.
The position of the Urkönig and defender of the city was enhanced by the fact that his action
(the sacrifice of his daughters), and not the self-sacrifice of a parthenos, decided the outcome of
the war. On the mortal level, the god’s interest was represented most convincingly by a son who
fought with the Eleusinians but had to be a non-Athenian (and was construed as a Thracian call-
ed Eumolpos, a name that had various connections with Eleusis).
As one of the primeval kings, Erechtheus seemed like an ideal father of heroines who were
placed in Athens’ primordial past. This did not, however, result in any familial relations with
common narratives.
The invasion myth and the contest of the gods were depicted very seldom in images (and
together only on the Attic hydria from Pella, fig. 384). The earliest surviving depiction of the
contest is the composition in the west pediment of the Parthenon (that potentially inspired many
an author, figs. 155 –167). The literary sources differ so dramatically that we are forced to con-
clude that there was never a coherent narrative, but rather only the elements found in the earliest
source (Hdt. 8.55): the contest between Poseidon and Athena for Attica and the martyria left by
them, the olive tree and the thalassa. These martyria are in fact attributes that characterize the
two deities (as the Parthenon pediment clearly shows). Various authors’ attempts to integrate
them into a single narrative are unconvincing.
In myth, Erichthonios was confined to his role as Athena’s foster child. As an adult, he was
the subject, not the object of cult, and was said to have founded various institutions of the cult
of Athena (including the agon of the apobatai, see figs. 401– 402). Ascribing these institutions to
Erichthonios is another way of saying that they originated in the remote past.
The groundbreaking innovations in cult (inclusion of Poseidon, joint cult with Erechtheus;
victory over the giants as a new aition for the Panathenaia) and in myth (the splitting of Erech-
theus and new versions of both charter-myths; the presentation of Poseidon as the divine father
of Theseus, who advanced to become the Attic hero par excellence) all were made in the context
of the Kleisthenic reforms. After the shock of the Persian invasion (480/79 B.C.), the Athenians
demonstrated the uninterrupted validity and acceptance of these innovations with a spectacular
decision. They made the indivisible connection between their tutelary goddess and her cult asso-
ciates evident by transferring the (mobile) agalma of the goddess from its traditional seat (on al-
tar terrace III) to terrace II – and installing it next to the old libation site for Erechtheus at the
cracks in the rock, the altar for Poseidon Erechtheus (and the altars for Hephaistos and Boutes),
the martyria, and the cult sites for Kekrops and Pandrosos. They built a complex of cult sites
there (and, with the Erechtheion, ultimately staged them in such a way that convincingly visuali-
zed the community as well as the diversity of the cult recipients).
It seems plausible to attribute the concepts of these innovations in cult and myth to mem-
bers of the genos of the priests and priestesses, the Eteobutadai, and probably also other cult offi-
cials (the tamiai). These decisions, however, must have been taken by the demos in consequence
to the Kleisthenic reforms. The confidence, willingness to take action, and determination of the
demos are well attested for the last decade of the 6 th century B.C.
Chap. 5 casts a glance on the main focus on the goddess in the pentekontaetia: Athena is
presented as nikephoros with colossal statues of Athena Promachos and Athena Parthenos, and
the theme of victory is repeatedly evoked in the architectural sculpture of the Parthenon.

461
Περίληψη

Η μελέτη αυτή διερευνά τις προσδοκίες με τις οποίες οι Αθηναίοι, ως λατρευτική κοινότητα,
λάτρευαν την πολιούχο θεά τους πάνω στην Ακρόπολη. Το χρονικό πλαίσιο της μελέτης
εκτείνεται από τις αρχές του 8ου αι. π. Χ., εποχή στην οποία χρονολογούνται τα αρχαιότερα
αναθήματα προς τη θεά, ως την αποπεράτωση του νεότερου ναού της στα τέλη του 5ου αι. π. Χ.
Το ενδιαφέρον εστιάζεται στη διαμόρφωση του ιερού (ιδιαίτερα στους οκτώ ναούς, οι οποίοι
ανεγέρθηκαν για την Αθηνά πάνω στον βράχο κατά τη διάρκεια των τριών αιώνων), στα
αγάλματα της θεάς που δημιούργησε η λατρευτική κοινότητα (στα λατρευτικά αγάλματα στο
εσωτερικό των ναών και την Αθηνά Πρόμαχο στον ύπαιθρο χώρο, στα νέα αγάλματα που
επινοήθηκαν για τη θεά και στη θεά ως αποδέκτη της λατρείας), στις γιορτές της Αθηνάς,
καθώς και στους δύο αρχέγονους μύθους της Αθήνας (τη γέννηση του θετού παιδιού της
Αθηνάς από τη γη και την υπεράσπιση της Αθήνας έναντι εισβολέων). Οι μύθοι αυτοί και οι
εικονιστικές παραστάσεις τις οποίες ενέπνευσαν – δεδομένου ότι παρουσιάζονταν συνεχώς σε
νέες, επικαιροποιημένες εκδόσεις (εικ.
εικ. 405 – 406) – αποδεικνύονται ιδιαίτερα διδακτικοί,
καθώς αποκαλύπτουν τα μεταβαλλόμενα χαρακτηριστικά με τα οποία γινόταν αντιληπτή η
Αθηνά.
Προκειμένου να διευκολύνουμε τη διαχρονική παρουσίαση (κεφ. IV), προτάσσουμε
προκαταρτικές παρατηρήσεις σχετικές με τις λατρείες της Αθηνάς που έχουν διαπιστωθεί πάνω
στην Ακρόπολη, τον βωμό της, τα μυκηναϊκά άνδηρα και τους οἴκους (κεφ. Ι), καθώς και
μεμονωμένες έρευνες σχετικές με τους ναούς και τα ζητήματα που συνδέονται με αυτούς, τις
εικονιστικές παραστάσεις της Αθηνάς, τον πέπλο που της προσφερόταν και τις τοπικές
θεότητες που λατρεύονταν μαζί της (κεφ. ΙΙ και ΙΙΙ).
Κεφ. Ι: Πάνω στην Ακρόπολη η Αθηνά λατρευόταν ως η κατεξοχήν θεότητα της πόλης.
Η ταυτόχρονη παρουσία ναών που ήταν κτισμένοι ο ένας δίπλα στον άλλο (στον βόρειο και
νότιο τομέα), αποτελεί έκφραση των αλληλοσυμπληρούμενων ιδιοτήτων που προσέλαβε η θεά
με την πάροδο του χρόνου, και όχι ένδειξη για την παράδοση δύο διαφορετικών λατρειών
(μιας μητρικής-φιλειρηνικής και μιας παρθενικής-πολεμοχαρούς Αθηνάς). Η θεά προσφωνείται
«Παρθένος» στην Αθήνα για πρώτη φορά στις αρχές του 5ου αι. π. Χ. σε τρεις ιδιωτικές
αναθηματικές επιγραφές (γεγονός που μας οδηγεί να θεωρήσουμε ότι πρόκειται για ένα
πρόσφατο επίθετο της θεάς, που εισήχθη σε έναν εορτασμό των Παναθηναίων). «Πολιὰς»
ονομάζεται η Αθηνά από τα μέσα του 5ου αι. π. Χ. Αυτά τα επίθετα, όπως άλλωστε και οι
πολυάριθμες ονομασίες της θεάς στις (δημόσιες και ιδιωτικές) αναθηματικές επιγραφές της
αρχαϊκής περιόδου, δεν αποτελούν λατρευτικές επικλήσεις. Λατρείες είχαν θεσπιστεί για την
Αθηνά Νίκη (διαπιστώνεται από τα μέσα του 6ου αι. π. Χ., βάσει του ιερού που βρίσκεται
νοτίως της κυρίας εισόδου της Ακρόπολης) και την Αθηνά Υγιεία (διαπιστώνεται από τον 5ο
αι. π. Χ., βάσει του λατρευτικού χώρου που βρίσκεται νοτιοανατολικά των Προπυλαίων).
Ύπαρξη λατρείας για την Αθηνά Εργάνη δεν πιστοποιείται κατά την αρχαϊκή και κλασική
περίοδο. Για την ταύτιση του ναΐσκου και του βωμού που ενσωματώθηκαν στο βόρειο πτερό
του Παρθενώνα, ως χώρου λατρείας της Αθηνάς Εργάνης (Μ. Κορρές) μόνον υποθέσεις
μπορούμε να κάνουμε.
Όσον αφορά τα οικοδομήματα των μυκηναϊκών ανδήρων ακολουθώ τον Σ. Ιακωβίδη.
Τον «μεγάλο βωμό» τον τοποθετώ στις επεμβάσεις στον βράχο στo ανατολικό όριο του
μεγαλύτερου ανδήρου ΙΙΙ. Οι λεγόμενοι οἴκοι ενδεχομένως είχαν διάφορες λειτουργίες. Ένας
από αυτούς έφερε αέτωμα με παράσταση ελιάς, θέμα που αποτελεί έμμεση αναφορά στην
Ακρόπολη και πιθανόν προβάλλει τους Κεκροπίδες ως μυθικά πρότυπα των Αρρηφόρων.
Κεφ. ΙΙ: Οι ναοί του βόρειου τομέα, όντας σημαντικότεροι για τη λατρεία, καθώς
στέγαζαν το ἂγαλμα της θεάς, γίνονται αντικείμενο εκτενέστερης πραγμάτευσης σε σχέση με

462
Περίληψη

τους επιπρόσθετους ναούς στον νότιο τομέα. Όσον αφορά τη θέση, τη διαδοχή, τη
χρονολόγηση και την αποκατάσταση των κτισμάτων ακολουθώ τον Μ. Κορρέ (εικ. εικ. 21).
21
Το Ερέχθειον (στο άνδηρο ΙΙ, κτισμένο περίπου μεταξύ 437 και 405/4 π. Χ) με τη
διαφορά επιπέδου του ανατολικού και δυτικού σηκού, την αποκλίνουσα διαμόρφωση των
στενών του πλευρών και τα στωϊκά προσκτίσματα στις επιμήκεις πλευρές ενώνει κάτω από την
ίδια στέγη διαφορετικούς λατρευτικούς χώρους και μνημεία. Ο ανατολικός σηκός στέγαζε το
ἂγαλμα και με τη βοήθεια επιχώσεων ήταν ανυψωμένος στο επίπεδο του ανδήρου ΙΙΙ (με τον
βωμό). Ο δυτικός σηκός (με βωμούς αφιερωμένους στον Ποσειδώνα και τον Ερεχθέα, τον
Ήφαιστο και τον Βούτη και τη θάλασσα του Ποσειδώνα) έδινε πρόσβαση σε λατρευτικούς
χώρους που βρίσκονταν κοντά στις εξωτερικές του πλευρές: μια σχισμή του βράχου που
θεωρείτο από αρχαιοτάτων χρόνων ως τάφος του Ερεχθέα (κάτω από τη βόρεια στοά) στην
οποία προσφέρονταν χοές, το Πανδρόσειον με την ελιά της Αθηνάς (μπροστά από τον δυτικό
τοίχο) και τον τάφο του Κέκροπα που σηματοδοτείτο από την πρόσταση των Καρυατίδων
(στη νοτιοδυτική γωνία).
Επιγραφικές και αρχαιολογικές μαρτυρίες μάς οδηγούν στο συμπέρασμα ότι πριν από
την ανέγερση του Ερεχθείου υπήρχε στη θέση του ανατολικού σηκού ένας ναΐσκος με το
άγαλμα (Ε Ι) και στη θέση του δυτικού σηκού μια αυλή, την οποία όριζαν στη νότια πλευρά τα
θεμέλια του Αρχαίου ναού της Αθηνάς (εικ. εικ. 32).
32 Σε αυτόν τον τομέα συνεπώς πρέπει να
ισοπεδώθηκε το άνδηρο ΙΙΙ ώστε να διαπλατυνθεί το άνδηρο ΙΙ. Αυτό συνέβη πιθανόν, όταν με
την καταστροφή του Αρχαίου ναού της Αθηνάς οικοδομήθηκε ο ναΐσκος Ε Ι για να στεγάσει
το ἂγαλμα (γύρω στο 470 π. Χ.). Την αυλή την ταυτίζω με ένα τέμενος αφιερωμένο στον
Ποσειδώνα και τον Ερεχθέα (το οποίο μετά τη θέσπιση της κοινής λατρείας λειτούργησε με
έναν βωμό και για τους δύο, ο οποίος, κατά την άποψή μου, προηγουμένως υπήρξε βωμός του
Ερεχθέα).
Η χρονολόγηση του Αρχαίου ναού της Αθηνάς (Α ΙΙ, στο θεμέλιο του Dörpfeld) είναι
αμφισβητούμενη (ανεγέρθηκε από τους Πεισιστρατίδες, τους Αλκμαιωνίδες ή από τον δήμο
μετά το τέλος της τυραννίδος;), καθώς και η σχέση των αετωματικών του γλυπτών με το
μαρμάρινο αέτωμα του Ναού του Απόλλωνα στους Δελφούς, ο οποίος χάρη στα στοιχεία που
δίνει ο Ηρόδοτος, τοποθετείται στο 510 π. Χ. Η στιλιστική ανάλυση έδειξε ότι τα γλυπτά του
αετώματος της Αθήνας είναι τα πιο προχωρημένα. Το γεγονός αυτό βέβαια δεν συνεπάγεται
υποχρεωτικά και μεταγενέστερη χρονολόγηση. Η επαναχρησιμοποίηση βάσεων από ακρωτήρια
του Οικοδομήματος H για το κτίσμα αυτό (Μ. Κορρές, Κ. Κίσσας) μας οδηγεί στο
συμπέρασμα ότι υπήρξε μια αλλαγή αρχιτεκτονικού σχεδίου ή μια διακοπή της ανέγερσης του
κτηρίου. Ο καλύτερος τρόπος για να εξηγήσουμε μια τέτοια διακοπή είναι να υποθέσουμε ότι
ο ναός ξεκίνησε να κτίζεται και σχεδόν ολοκληρώθηκε από τους Πεισιστρατίδες και στη
συνέχεια, μετά το 510 π. Χ. αποπερατώθηκε από τον δήμο με υλικό σε δεύτερη χρήση. Ο
δυτικός σηκός πιθανόν χρησίμευσε για την στέγαση αναθημάτων.
Η ονομασία ἀρχαῖος νεὼς (από τα μέσα του 5ου αι. π. Χ.) παραδίδεται για τον
(κατεστραμμένο) Αρχαίο ναό της Αθηνάς (Α ΙΙ) αλλά (από το 376/75 π. Χ.) και για το
Ερέχθειον. Το γεγονός αυτό μας οδηγεί στο συμπέρασμα ότι ο όρος χρησιμοποιήθηκε αρχικά
για τον αρχαιότερο ναό (Α Ι), όταν με τον Ur-Parthenon (Πρωtοπαρθενώνα) οικοδομήθηκε ο
πρώτος επιπρόσθετος ναός.
Τα μοναδικά φυσικά κατάλοιπα του Αρχαιότερου ναού της Αθηνάς (Α Ι, στα 700 π. Χ.),
δύο βάσεις για ξύλινους κίονες που γνωρίζουμε από το θεμέλιο του Dörpfeld, δεν βρίσκονται
in situ. Εξαιτίας της θέσης του «μεγάλου βωμού» του ανδήρου ΙΙΙ, ιδιαίτερα όμως εξαιτίας της
ανύψωσης του ανατολικού σηκού του Ερεχθείου σε αυτό το επίπεδο, πρέπει να δεχτούμε ότι η
παραδοσιακή έδρα του ἀγάλματος της θεάς βρισκόταν σε αυτό το άνδηρο. Ο ναός Α Ι ήταν ο
πρόδρομος του ναού Α ΙΙ.
Οι ναοί του νότιου τομέα παρουσιάζονται συνοπτικά. Δεδομένου ότι ο Παρθενώνας
αναφέρεται μέσω του πλουσιότατου εικονιστικού του διακόσμου στην θεά αποδέκτη της

463
Περίληψη

λατρείας με πολύ πιο αναλυτικό τρόπο από ό,τι οποιοσδήποτε άλλος ελληνικός ναός, η
θεματολογία των παραστάσεων γίνεται αντικείμενο διεξοδικής πραγμάτευσης. Αναφορικά με
τη διαφοροποίηση του Προπαρθενώνα Ι και ΙΙ (κτίσιμο του στερεοβάτη γύρω στο 500 π. Χ.,
αλλαγή οικοδομικού σχεδίου μετά τον Μαραθώνα το 490 π. Χ.) ακολουθώ τον Μ. Κορρέ. Ο
περίπτερος ναός που πρέπει να αποκατασταθεί βάσει του οικοδομήματος Η (σύμφωνα με τις
νεότερες έρευνες της Ε. Σιουμπάρα) ήταν πολύ μεγάλος για το θεμέλιο του Dörpfeld.
Πρόκειται πιθανότατα για τον πρώτο επιπρόσθετο ναό (Πρωtοπαρθενώνας) του νότιου τομέα.
Τα πώρινα γλυπτά που συνδέονται με το οικοδόμημα Η (από το 2ο τέταρτο του 6ου αι. π. Χ.)
πρέπει να τοποθετηθούν στα δύο αετώματα αυτού του ναού. Όσον αφορά την αποκατάσταση
από τον I. Beyer του αετώματος που βρίσκεται απέναντι από το «νεώτερο αέτωμα με τα
λιοντάρια» του W.-H. Schuchhardt, στάθηκε δυνατό να προτείνουμε μια νέα αποκατάσταση (η
οποία επικαλύπτεται σε μεγάλο βαθμό με την πρόταση του Μ. Κορρέ, εικ. 175. 182).
182
Δεν έχουμε καμιά ένδειξη για την ύπαρξη κάποιου προδρομικού κτηρίου του
Πρωtοπαρθενώνα, κάτι που αποτελεί συχνά αντικείμενο υποθετικής συζήτησης. Μια
μαρμάρινη στέγη του πρώιμου 6ου αι. π. Χ. από ναξιακό μάρμαρο για ένα μεγάλο οικοδόμημα,
πιθανόν προήλθε από ανάθημα.
Η χρήση του όρου ὀπισθόδομος στις επιγραφικές πηγές (από το 434/33 ως το 319/18
π. Χ.) οδηγεί στο συμπέρασμα ότι ο όρος περιγράφει με σαφήνεια έναν συγκεκριμένο χώρο.
Πρέπει συνεπώς να αποκλείσουμε τη δυνατότητα της μεταφοράς του από ένα κτήριο (τον
Αρχαίο ναό της Αθηνάς) σε ένα άλλο (τον Παρθενώνα). Ο όρος ὀπισθόδομος (ήδη από την
αρχή) πρέπει να δηλώνει τον πίσω οίκο του Παρθενώνα (ακόμη και αν στην ορολογία των
ταμιών παρθενὼν ονομάζεται ο δυτικός σηκός ήδη από το 434/33 π. Χ.). Ο όρος παρθενὼν
χρησιμοποιείται και σε ιερά άλλων παρθενικών θεοτήτων. Ένας παρθενὼν στη Βραυρώνα
ου
(οικοδομήθηκε στα μέσα του 5ου αι. π. Χ. και ονομάστηκε έτσι στα τέλη του 5 αι. π. Χ.) πήρε
αυτή την ονομασία πιθανόν από το ιερό της Ακρόπολης (πρέπει να υποθέσουμε ότι υπήρχε
ένας παρθενὼν ήδη στον Προπαρθενώνα).
Ο όρος Ἑκατόμπεδον σε μια επιγραφή του 485/84 π. Χ., η οποία καθορίζει την τάξη του
ιερού μετά την αναστολή των εργασιών στον Προπαρθενώνα, πιθανόν αναφέρεται στον χώρο
που καταλαμβάνει ο ναός στο οικοδόμημα. Ο όρος οἰκήματα που αναφέρεται στην επιγραφή
μάς οδηγεί στην υπόθεση ότι υπήρχαν στην περιοχή ακόμη και κατά τη διάρκεια της ανέγερσής
του χώροι που λειτουργούσαν ως θησαυροί.
Κεφ. ΙΙΙ:
Το ἀρχαῖον ἂγαλμα θεωρείτο ως ένα από τα αρχαιότερα αγάλματα που εικόνιζαν θεούς.
Το υλικό του (ξύλο ελιάς) θύμιζε ότι η ελιά, που ήταν τόσο σημαντική για τους Αθηναίους,
ήταν δώρο της θεάς. Η ένδυσή του με τον πέπλο που υφαινόταν από τις Αθηναίες ήταν η
ορατή απόδειξη της λατρείας. Κατά τη γιορτή των Πλυντηρίων / Καλλυντηρίων ο πέπλος
πλενόταν και το ἂγαλμα λουζόταν, ενδυόταν εκ νέου και δεχόταν νέα διακόσμηση. Οι πηγές,
τόσο οι γραπτές όσο και οι εικονογραφικές δεν μας δίνουν καμιά πληροφορία για το πώς
έμοιαζε το ἂγαλμα. Η ύπαρξή του και οι τελετουργίες που σχετίζονταν με αυτό δεν εξαρτιόνταν
από την εξωτερική του εμφάνιση.
Πριν από το β΄ τέταρτο του 6ου αι. π. Χ. στην Αθήνα οι απεικονίσεις της Αθηνάς ήταν
σπάνιες, και σπανιότερες ακόμη ήταν οι παραστάσεις της θεάς ένοπλης (εικ.εικ. 189).
189 Με την
αναδιοργάνωση των Παναθηναίων (566 π. Χ.) εισήχθη ο λεγόμενος τύπος της Προμάχου, ο
οποίος διαδόθηκε ευρέως χάρη στους Παναθηναϊκούς αμφορείς. Ως Πρόμαχος εμφανίζεται η
θεά στις παραστάσεις της γιγαντομαχίας, που ξεκινούν αυτή την εποχή (ορισμένες από τις
οποίες μπορούν να αναχθούν σε ένα πρότυπο, το οποίο παρουσίαζε αυτόν τον μύθο). Ο τύπος
της Προμάχου γίνεται ο συνηθέστερος τρόπος απεικόνισης της θεάς και σε άλλες κατηγορίες
τέχνης. Όταν η Αθηνά εικονίζεται σε ένα ιερό, συνήθως αποδίδεται καθιστή. Το μόνο μεγάλου
μεγέθους άγαλμα της θεάς αρχαϊκής εποχής είναι σε καθιστή στάση (εικ.
εικ. 194–197).
194–197 Μπορούμε

464
Περίληψη

να κάνουμε την υπόθεση ότι το λατρευτικό άγαλμα της θεάς στον Ur-Parthenon (Πρωτο-
παρθενώνα) εικόνιζε τη θεά καθιστή.
Αναθηματικά ανάγλυφα της ύστερης αρχαϊκής και πρώιμης κλασικής εποχής μαρτυρούν
με τις πρωτότυπες παραστάσεις τους ένα στάδιο πειραματισμού. Η εικ. 261 παρουσιάζει τους
αναθέτες σε μια διαλογική σχέση με τη θεά, η εικ. 262 μόνον τον ίδιο τον αναθέτη, που
προσφέρει ως τεχνίτης τη δεκάτη του. Ένας άλλος τεχνίτης (εικονίζεται καθιστός) βάζει κάτι
στο χέρι της θεάς (εικ.
εικ. 263).
263 Στην εικ. 264 εμφανίζεται η θεά μόνη της, να εστιάζει την
προσοχή της σε ένα τέχνεργο.
Το πρώτο μνημείο που στήθηκε στο ιερό μετά την περσική καταστροφή ήταν η περίπου 9
μέτρων ύψους ορειχάλκινη Πρόμαχος Αθηνά (μεταξύ περ. 462 και 447 π. Χ.). Μπορεί να
αποκατασταθεί με τη βοήθεια νομισματικών παραστάσεων αυτοκρατορικών χρόνων ως
Νικηφόρος, ενδεδυμένη με πέπλο, με στάσιμο σκέλος το αριστερό, με την ασπίδα
ακουμπισμένη κάτω και να κρατά δόρυ (εικ.εικ. 270 – 275).
275 Η κενταυρομαχία που εικονιζόταν
στην εξωτερική πλευρά της ασπίδας παρουσίαζε το θέμα της τιμωρίας των γειτόνων για την
ύβρη τους.
Για την περίπου 12 μέτρων ύψους χρυσή Παρθένο του Παρθενώνα διαθέτουμε σημαντικά
περισσότερες μαρτυρίες. Παραστάσεις και αντίγραφα επιτρέπουν μια αποκατάσταση του
αγάλματος και ενός τμήματος του εικονιστικού του διακόσμου (αττική αμαζονομαχία στην
ασπίδα, γέννηση της Πανδώρας στη βάση). Έχοντας αποδώσει με πειστικότητα την παρουσία
της θεάς, το άγαλμα της Παρθένου καθόρισε από την καθίδρυσή του (438 π. Χ.) και εξής την
ορατή εικόνα της πολιούχου θεάς.
Ο δήμος προσέφερε στη θεά ως συλλογικό ανάθημα έναν πέπλο. Ο πέπλος, που
ετοιμαζόταν για τα Μεγάλα Παναθήναια, έφερε μια υφασμένη παράσταση της γιγαντομαχίας
και μεταφερόταν κατά την εορταστική πομπή πάνω σε ένα πλοίο. (Το πλοίο των
Παναθηναίων μαρτυρείται στα Μεγάλα Παναθήναια από το 400 π. Χ. και αναφέρεται στις
πηγές ως τον ύστερο 4ο αι. μ. Χ.). Κατά πόσο αφιερωνόταν ένας πέπλος κάθε χρόνο και πότε
εισήχθη η ανάθεση ενδύματος είναι ζητήματα αμφιλεγόμενα, όπως και το ερώτημα αν ή πότε
φορούσαν τον πέπλο στο άγαλμα. Οδηγούμαι στο συμπέρασμα, ότι η ανάθεση του πέπλου
είναι ένα πανάρχαιο έθιμο, που πραγματοποιείτο ετησίως (διότι οι επιγραφές του ύστερου 2ου
αι. π.Χ. αναφέρονται στον ἐφέτειο πέπλο ή καθορίζουν τιμές για τις παρθένους που
συμμετείχαν στην παραγωγή του, σε έτη που έχουν διαφορετική απόσταση από τη γιορτή των
Μεγάλων Παναθηναίων. Εκτός αυτού μπορούμε να συναγάγουμε από το αἴτιον για τα
Πλυντήρια ότι επρόκειτο για καθαρισμό του πέπλου που φορούσε το ἂγαλμα για ένα έτος).
Στα Πλυντήρια/Καλλυντήρια πλενόταν ο παλιός πέπλος (και τοποθετείτο στον θησαυρό) και
το άγαλμα ντυνόταν με τον πέπλο που είχε ανατεθεί δέκα μήνες νωρίτερα κατά τη γιορτή των
Παναθηναίων. Εντωμεταξύ υφαινόταν ο πέπλος που επρόκειτο να ανατεθεί δύο μήνες
αργότερα και πλενόταν το μαλλί για τον επόμενο πέπλο (εικ.εικ. 300).
300 Η παραγωγή των πέπλων
για την Αθηνά λοιπόν δεν σταματούσε ποτέ και μέσω αυτών η λατρευτική κοινότητα
αποδείκνυε τη συνεχή της αφοσίωση στη θεά. Στη διαδικασία παραγωγής του πέπλου
συμμετείχαν Αθηναίες από διάφορες ηλικιακές βαθμίδες (Αρρηφόροι, παρθένοι, η ιέρεια της
Αθηνάς και προσωπικό της λατρείας). Η παράδοση για άντρες υφαντές είναι, ως φαίνεται,
επινοημένη.
Ο πέπλος εικονίζεται στην κεντρική σκηνή της ανατολικής ζωφόρου του Παρθενώνα,
που παρουσιάζει τη λατρεία της θεάς ως υπόθεση όλων των Αθηναίων, οι οποίοι
εκπροσωπούνται μέσω αντιπροσώπων της κοινότητας των πολιτών (εικ. εικ. 301).
301 Τα δύο ανήλικα
κορίτσια είναι οι Αρρηφόρες, οι οποίες έχουν παραλάβει από κάποια ενήλικη γυναίκα (την
ιέρεια της Αθηνάς) είτε τα ἂρρητα ή μαλλί (για την εναλλακτική τους αποστολή). Ο ενήλικος
άνδρας είναι ο ἂρχων βασιλεύς, ο οποίος ως ύψιστος διάκονος της λατρείας κρατά τον πέπλο
ανά χείρας ως ανάθημα του δήμου. Ένα αγόρι (εκπρόσωπος των μελλοντικών πολιτών) τον
βοηθά.

465
Περίληψη

Ο Ερεχθεύς ήταν ο σημαντικότερος από τις μορφές που λατρεύονταν μαζί με την Αθηνά. Η
ιστορία της λατρείας του αποτελεί τμήμα της ιστορίας της λατρείας της θεάς. Η σύνδεσή τους
εδραιώθηκε με τον μύθο της γέννησης του Ερεχθέα από τη γη και την ανατροφή του από την
Αθηνά (βλ. κεφ. IV 2.1.). Από τα μέσα του 5ου αι. π. Χ. μαρτυρείται μια κοινή λατρεία του
Ερεχθέα με τον Ποσειδώνα, η οποία θεσπίστηκε, σύμφωνα με την αποκατάστασή μου, όταν ο
Ερεχθέας ορίστηκε ήρωας της φυλής και εδραιώθηκε στον ρόλο του αρχέγονου βασιλιά και
υπερασπιστή της χώρας (στον μύθο της εισβολής). Αυτή η χρονική αφετηρία στηρίζεται στη
χρονολόγηση της νέας εκδοχής των δύο αρχέγονων μύθων στην οποία καταλήγουμε
(αμφότεροι γύρω στο 500 π. Χ.). Η νεότερη εκδοχή του μύθου της εισβολής λειτούργησε ως
αἴτιον για τη θέσπιση της κοινής λατρείας (βλ. κεφ. IV 4.3.). Ο μύθος της γέννησης στη
νεότερη εκδοχή του παρουσιάζει μια μορφή που αποσπάστηκε από τον Ερεχθέα, τον Εριχθόνιο
(βλ. κεφ. IV 4.2.).
Τόσο ο Ερεχθέας όσο και ο Εριχθόνιος εικονίζονταν πάντοτε ανθρωπομορφικά (ο
Ερεχθέας από τις αρχές του 5ου αι. π. Χ., εικ. 323,323 ενώ ο Εριχθόνιος από την αρχή της
ου
εμφάνισής του στα τέλη του 6 αι. π. Χ., εικ. 401).
401
Ο Ποσειδών πάνω στην Ακρόπολη φαίνεται ότι δεν λατρεύτηκε ποτέ ανεξάρτητα από
τον Ερεχθέα. Από τον 4ο αι. π. Χ. ως τους αυτοκρατορικούς χρόνους παραδίδονται ιερείς για
την κοινή λατρεία τους, οι οποίοι ανήκουν στο ίδιο γένος, όπως και η ιέρεια της Αθηνάς
(Ἐτεοβουτάδαι). Το γεγονός ότι αυτό το γένος αναγόταν στον Ερεχθέα και τον πατέρα του τον
Ήφαιστο (και όχι στον Ποσειδώνα) αποτελεί μια (επιπλέον) ένδειξη για την ύστερη θέσπιση
της λατρείας του Ποσειδώνα. Από το γένος αυτό προφανώς προέρχονταν προηγουμένως οι
ιερείς του Ερεχθέα.
Ο Ερεχθέας, κατά την άποψή μου, ήταν ο αποδέκτης μιας θυσίας, η οποία, σύμφωνα με
μια επιγραφή περίπου του 335 π. Χ., προσφερόταν παραδοσιακά στον ἀρχαῖον νεὼν κατά τα
ετήσια Παναθήναια. Όλες οι άλλες θυσίες προσφέρονταν στην Αθηνά. Δεδομένου ότι οι ταμίες
τον 4ο αι. π. Χ. αναφέρουν τον ἀρχαῖον νεὼν ως χώρο φύλαξης των αναθημάτων, πρέπει ο
όρος αυτή την εποχή να περιγράφει ένα οικοδόμημα που διατηρείτο: το Ερέχθειον (στη
λειτουργία του ως διαδόχου του Αρχαίου ναού της Αθηνάς). Ο Παυσανίας είδε στον δυτικό
σηκό του έναν βωμό, στον οποίο προσέφεραν θυσίες στον Ποσειδώνα και τον Ερεχθέα. Για
τον Ερεχθέα παραδίδονται αρσενικά σφάγια (ταύροι και κριοί, Ομήρου Ιλιάδα Β, 550 κ.ε., ή
βόδια, Ευριπίδη, Ερεχθεύς F 370 V. 94). Οι τέσσερις ταύροι και τα πρόβατα (των οποίων το
φύλο δεν μπορεί να προσδιοριστεί με ασφάλεια) που εικονίζονται στη βόρεια ζωφόρο του
Παρθενώνα, θα μπορούσαν να προορίζονται για κάποια από τις θεότητες που λατρεύονταν
μαζί με την Αθηνά (τον Ερεχθέα και/ή την Πάνδροσο;).
Σύμφωνα με τον Ηρόδοτο (8, 55) η ελιά της Αθηνάς και το θαλασσινό νερό του
Ποσειδώνα (θάλασσα) τηρούνταν στον «νηόν» του Ερεχθέα ως μαρτύρια της έριδας των δύο
θεών για την Αττική. Μια δεξαμενή για αλμυρό νερό, λόγω της γεωλογικής σύστασης της
Ακρόπολης, δεν θα μπορούσε παρά να είναι τεχνητή κατασκευή. Πριν από την ενσωμάτωση
του Ποσειδώνα στις λατρείες της Ακρόπολης, θα μπορούσε μια κοιλότητα του βράχου – κοντά
στην ελιά και στο σημείο λατρείας στη σχισμή του βράχου – να αποτελεί χώρο λατρείας του
Ερεχθέα και να θεωρείται ως σημείο της γέννησής του.
Η Άγλαυρος και η Πάνδροσος ήταν αυτόνομες, στενά συνδεδεμένες με την Αθηνά
λατρευόμενες μορφές με ιερά που βρίσκονταν στην ανατολική κλιτύ (Αγλαύριον) και στο
άνδηρο ΙΙ (Πανδρόσειον) αντίστοιχα. Η Άγλαυρος ήταν μια ηρωίδα που αφορούσε τους
άρρενες εφήβους. Οι έφηβοι έδιναν τον όρκο τους στο Αγλαύριον και επικαλούνταν την
Άγλαυρο ως θεότητα του όρκου. Τα Πλυντήρια θεσπίστηκαν, όταν τα ιερά ενδύματα πλύθηκαν
για πρώτη φορά ένα έτος μετά τον θάνατο της Αγλαύρου. Τα Καλλυντήρια γιορτάστηκαν
διότι η Άγλαυρος ως πρώτη ιέρεια της Αθηνάς ήταν η πρώτη που κόσμησε τους θεούς. Η Πάν-
δροσος ήταν η πρώτη που ύφανε ενδύματα για τους θνητούς. Ήταν η ηρωίδα των εφήβων
κοριτσιών και λατρευόταν από τις Αρρηφόρες, που παρείχαν τις υπηρεσίες τους κοντά στον

466
Περίληψη

ιερό της περίβολο. Σε κάθε θυσία αγελάδας προς την Αθηνά, θυσίαζαν και ένα πρόβατο στην
Πάνδροσο. Η σταθερή σύνδεση των δύο λατρευόμενων ηρωίδων μαρτυρείται και από τα
ονόματα των ιερειών τους που παραδίδονται από την ελληνιστική περίοδο.
Από τον πρώιμο 5ο αι. π. Χ. εμφανίζονται και οι δύο από κοινού μαζί με μία τρίτη,
αμάρτυρη ως τότε γυναικεία μορφή, την Έρση, συγκεκριμένα σε παραστάσεις της αρπαγής της
Ωρείθυιας (με τους αρχέγονους βασιλείς, τον Κέκροπα και τον Ερεχθέα, εικ. 323 –326)
–326 και της
γέννησης του Εριχθονίου (εικ.
εικ. 327–328. 330 –334. 338 –347. 364–365. 371)
371 και στη συνέχεια
σε γραπτές πηγές (ως τριάδα των θυγατέρων του Κέκροπα). Τα ονόματα Άγλαυρος και Πάν-
δροσος πρέπει να χρησιμοποιήθηκαν εκ των υστέρων για την τριάδα των κοριτσιών που
παρουσιαζόταν στις πρωιμότερες εκδοχές του μύθου της γέννησης του θετού παιδιού της
Αθηνάς από τη γη (βλ. κεφ. IV 2.2.), διότι αρχικά προσδιόριζαν αυτόνομες ηρωίδες (και η
Άγλαυρος ανήκε στην αρχική σύλληψη του μύθου της εισβολής, βλ. παρακάτω). Η Αθηνά
παραδίδει στα κορίτσια τον γεννημένο από τη γη μέσα σε ένα καλάθι, απαγορεύοντάς τους να
το ανοίξουν. Τα κορίτσια ωστόσο δεν μπορούν να συγκρατήσουν την περιέργειά τους (οι πηγές
δίνουν διαφορετικές μαρτυρίες ως προς το αν αυτό αφορούσε τη μία, τις δύο ή και τις τρεις
από αυτές· συνήθως η Άγλαυρος βρίσκεται μεταξύ των ενόχων, ενώ η Πάνδροσος είναι αθώα).
Όταν βλέπουν το φίδι (ή τα φίδια) δίπλα στο βρέφος, γκρεμίζονται από την Ακρόπολη. Με
την απόφαση, ενώπιον της οποίας βρίσκονται (υπακοή ή ισχυρογνωμοσύνη), και την οδό, την
οποία επιλέγουν, αποτελούν το αἴτιον για το τελετουργικό της αρρηφορίας. Οι εικονιστικές
παραστάσεις των κοριτσιών στον μύθο της γέννησης εστιάζουν στην τιμωρία τους.
Ενώ η Πάνδροσος προσφερόταν με το όνομά της ως ηρωίδα για τα έφηβα κορίτσια, η
Άγλαυρος είχε κοινό με τα κορίτσια μόνο την πτώση από τον βράχο. Στην αρχαιότερη εκδοχή
του μύθου της εισβολής το μαντείο απαιτούσε μια αυτοθυσία για τη σωτηρία της πόλης, την
οποία την πρόσφερε η Άγλαυρος, πέφτοντας από τα τείχη της Ακρόπολης. Πρέπει, συνεπώς
να αντιδιαστείλουμε την Άγλαυρο Ι, για την οποία θεσπίστηκε λατρεία εξαιτίας της αυτοθυσίας
της, από την Άγλαυρο ΙΙ ως μία από την τριάδα των κοριτσιών στον μύθο της γέννησης του
Εριχθονίου (και την Άγλαυρο ΙΙΙ, τη γυναίκα του Κέκροπα και μητέρα αυτής της τριάδας).
Η Αρρηφορία τελείται από δύο κορίτσια. Αυτά δείχνουν με κάθε τρόπο ότι ακολουθούν
όλα το πρότυπο της υπακοής. Οι Αρρηφόρες κατέρχονται τη βόρεια κλιτύ της Ακρόπολης.
Απεναντίας, η ηρωική πτώση της Αγλαύρου Ι τοποθετείται στην ανατολική κλιτύ. Εκεί, στα
ανατολικά της Ακρόπολης, βρισκόταν η αρχαία αγορά της πόλης με διάφορες υπηρεσίες και
ιερά. Οι Αρρηφόρες μετείχαν επίσης και στην προπαρασκευή της υφαντουργικής εργασίας του
ιερού πέπλου.
Ο Κέκροψ εμφανίζεται για πρώτη φορά τον 5ο αι. π. Χ. σε γραπτές πηγές και
εικονιστικές παραστάσεις, πρέπει ωστόσο να ήταν αποδέκτης σημαντικής λατρείας και
προηγουμένως. Εκπροσωπείτο και στους δύο αρχέγονους μύθους της Αθηνάς μέσω των
θυγατέρων του (βλ. κεφ. IV 1.3.2.). Ως αρχέγονο ον μπορούσε να εικονίζεται με σώμα φιδιού.
Ο τάφος του στην Ακρόπολη πλαισιωνόταν από το Πανδρόσειον και στην ύστερη αρχαϊκή
εποχή από έναν κίονα, ενώ μετά την ανέγερση του Ερεχθείου από την πρόσταση των
Καρυατίδων. Κατά την άποψή μου κατά τις εργασίες θεμελίωσης του Αρχαίου ναού της
Αθηνάς ανακαλύφθηκε ένα κτίσμα που ερμηνεύτηκε ως τάφος του Κέκροπα. Προφανώς θα
υπήρχε στην περιοχή και κάποιο άλλο, αρχαιότερο σημείο λατρείας του Κέκροπα.
Το κεφ. IV αποτελεί μια σύντομη παρουσίαση της λατρείας της Αθηνάς στο ιερό της
πάνω στην Ακρόπολη, με εστίαση στις ιδιαίτερα δυναμικές και καινοτόμες φάσεις των αρχών
και του τέλους του 6ου αι. π. Χ., και το βλέμμα στραμμένο προς τις εξελίξεις που ακολούθησαν
τους Περσικούς πολέμους.
Το κεφ. 1 παρουσιάζει τις πρωιμότερες (γραπτές και αρχαιολογικές) μαρτυρίες σχετικά
με τις λατρείες και τις λατρευόμενες θεότητες. Η atanapotinija πάνω σε ένα πίνακα Γραμμικής
Β στην Κνωσσό θα μπορούσε να αποτελεί μαρτυρία για την «Κυρία της Atana/Αθήνας», μια
πρόδρομο ή πρώιμη μορφή της μετέπειτα πολιούχου θεάς της πόλης. Αν το όνομα της θεάς

467
Περίληψη

παράγεται από το τοπωνύμιο, τότε η Atana/Αθηνά φαίνεται ότι ήταν γνωστή ήδη στη
μυκηναϊκή εποχή πέρα από τα όρια της Atana, ειδάλλως δεν θα μπορούσαμε να εξηγήσουμε
την διάδοση της Αθηνάς στον ελληνικό πολιτισμικό χώρο.
Κατά τον πρώιμο 8ο αι. π. Χ. ξεκινά με την προσφορά αναθημάτων η λατρευτική
δραστηριότητα, την οποία από την εποχή αυτή και εξής μπορούμε να την παρακολουθήσουμε
μέσω μαρτυριών αδιάλειπτα. Από την εποχή αυτή (το αργότερο) πρέπει να υπήρχε ένας βωμός
για την Αθηνά. Ο πρώτος ναός (Α Ι), που χρονολογείται στην εποχή γύρω στο 700 π. Χ.,
προϋποθέτει την ύπαρξη του ἀγάλματος (το οποίο πιθανόν ήταν πολύ αρχαιότερο). Η ελιά
υπήρξε λατρευτικό σήμα της Αθηνάς, από τότε που λατρεύτηκε το ἂγαλμά της από ξύλο ελιάς.
Όσον αφορά τον Ερεχθέα, υπήρχε στη σχισμή του βράχου βορείως του ανδήρου ΙΙ ένα
σημείο για χοές, για το οποίο πρέπει να υποθέσουμε μια πολύ πρώιμη χρονολόγηση εξαιτίας
της αρχέγονης μορφής του, του ονόματός του («βωμός του Θυηχόου») και του αρχέγονου
χαρακτήρα των προσφορών (U. Kron). Προφανώς θεωρείτο τάφος του αρχέγονου βασιλιά,
πριν παρουσιαστεί ως σημείο όπου ο Ποσειδώνας έχωσε στον βράχο τον Ερεχθέα (σύμφωνα με
τη νεότερη εκδοχή του μύθου της εισβολής). Για ένα άλλο σημείο λατρείας, τη θάλασσα,
υποθέτω ότι αρχικά δήλωνε τον τόπο της γέννησης του Ερεχθέα από τη γη.
Υπέρ μιας πρώιμης χρονολόγησης της Αγλαύρου και της Πανδρόσου συνηγορούν οι
λειτουργίες τους ως αυτόνομων λατρευόμενων ηρωίδων με ξεχωριστά ιερά και αρμοδιότητες
καθώς και η σύνδεσή τους με πολυποίκιλες παραδοσιακές ιεροτελεστίες. Η Άγλαυρος ήταν
ανέκαθεν η θεότητα στην οποία ορκίζονταν οι έφηβοι, κάτι που εξηγείτο με την ηρωική της
αυτοθυσία για την πατρίδα σύμφωνα με την αρχαιότερη, προ του συνοικισμού, εκδοχή του
μύθου της εισβολής, και ήταν ένα από τα αἴτια των γιορτών που είχαν να κάνουν με το ἂγαλμα
και τον ιερό πέπλο (Πλυντήρια/ Καλλυντήρια). Στο ιερό της Πανδρόσου βρισκόταν η ιερή
ελιά της Αθηνάς και αυτή η ηρωίδα ήταν το κυρίαρχο πρόσωπο για τις Αρρηφόρες τόσο κατά
την τελετή της Αρρηφορίας (το αἴτιο της οποίας προσφερόταν από την αρχαιότερη εκδοχή του
μύθου της γέννησης) όσο και κατά την ύφανση του ιερού πέπλου.
Όσον αφορά την περίπτωση του Κέκροπα, καταλήγουμε σε πρώιμη χρονολογία, διότι τα
κορίτσια στους δύο αρχέγονους μύθους της Αθήνας (η – αρχικά ανώνυμη – τριάδα των
κοριτσιών στον μύθο της γέννησης όπως και η Άγλαυρος Ι στην παλαιότερη εκδοχή του μύθου
της εισβολής) είναι οι θυγατέρες ενός βασιλιά, ο οποίος είναι αρχαιότερος από τον Ερεχθέα,
και (πριν από τη διεύρυνση του καταλόγου των βασιλέων της Αττικής) ο Κέκροπας θεωρείτο ο
αρχαιότερος αρχέγονος βασιλιάς.
Όσον αφορά τον λατρευτικό χώρο του Διός στο υψηλότερο σημείο της Ακρόπολης
μπορούμε να υποθέσουμε, κατ’ αναλογία προς τις λατρείες του Διός στον Υμηττό και την
Πάρνηθα, ότι έχει μακρά παράδοση (κάτι στο οποίο συνηγορεί και η αρχαία τελετουργία της
γιορτής των Διπολιείων). Στους δύο αρχέγονους μύθους της Αθήνας ωστόσο ο Ζευς δεν παίζει
κανένα ρόλο. Ο Ποσειδών διέθετε στην Αττική λατρευτικούς χώρους με πλούσια παράδοση,
ωστόσο στην Ακρόπολη λατρευόταν αποκλειστικά μαζί με τον Ερεχθέα (κατά την άποψή μου
από την μεταρρύθμιση των φυλών και εξής). Ο Ήφαιστος ήταν γνωστός στα μέσα του 6ου αι.
π.Χ. ως πατέρας του Ερεχθέα και από το β’ τέταρτο του 6ου αι. π. Χ. και εξής εικονιζόταν στις
αττικές μυθολογικές παραστάσεις μαζί με την Αθηνά (γέννηση της Αθηνάς, γιγαντομαχία,
εισαγωγή του Ηρακλή στον Όλυμπο). Οι δύο θεότητες που ήταν αρμόδιες για τις
χειρωνακτικές εργασίες θα συνδεθούν στις αρχές του 6ου αι. π. Χ. στη λατρεία και τον μύθο
(όταν η λατρεία του θεού εισήχθη στην Αθήνα ή απέκτησε ιδιαίτερη επικαιρότητα για την
Αθήνα).
Το ερώτημα κατά πόσο υπήρχε πριν από τον 8ο αι. π.Χ. λατρεία της Αθηνάς (με μορφή
που μπορεί να διαπιστωθεί αρχαιολογικά) πάνω στην Ακρόπολη ή αν αυτή τελείτο στο σπίτι
ενός βασιλέως, παραμένει ανοιχτό. Αναθήματα που χρονολογούνται από τις αρχές του 8ου αι.
π. Χ. (μεταξύ αυτών πολύ περισσότεροι ορειχάλκινοι τρίποδες από ό,τι έχουν βρεθεί σε
οποιοδήποτε άλλο λατρευτικό χώρο της Αττικής) μαρτυρούν την ύπαρξη ενός ιερού, το οποίο

468
Περίληψη

χρησιμοποιείτο με στόχο την προβολή της πόλης και είχε μια συγκεκριμένη κεντρική
λειτουργία για το ιστορικό της γίγνεσθαι. Η ανέγερση του πρώτου ναού μαρτυρεί την πρόθεση
της λατρευτικής κοινότητας να εδραιωθεί με τρόπο ορατό. Την περίοδο αυτή, γύρω στο 700
π. Χ., η κοινότητα αυτή θα αποτελούσε ήδη μια ενιαία κρατική οντότητα, η οποία είχε
οριοθετήσει τα σύνορά της με τις λατρείες της Ελευσίνας, του Πειραιά, του Σουνίου και της
Βραυρώνας (και πιθανόν του Ραμνούντα).
Το κεφ. 2 αποκρυσταλλώνει τη φυσιογνωμία της λατρευόμενης Αθηνάς κατά τους
πρώιμους χρόνους (πριν από το 600 π. Χ.) με βάση την αρχική εκδοχή του μύθου της γέννησης
και τις μαρτυρίες σχετικά με τις πρωταγωνίστριές του. Από τις πρωιμότερες πηγές σχετικά με
τον μύθο του Ερεχθέα (Ομήρου Ιλιάδα Β 546 –551) μπορούμε να συναγάγουμε ένα μύθο, ο
οποίος αντιπαραβάλλει την Αθηνά και τη Γαία ως πρωταγωνίστριες που συμπληρώνουν η μία
την άλλη: Η Γαία γεννά τον Ερεχθέα από μόνη της (και φροντίζει για όσα αφορούν την
πλευρά της φύσης). Η Αθηνά αναλαμβάνει την τροφή, δηλαδή την ανατροφή και διδασκαλία.
Είναι υπεύθυνη για όλα όσα είναι αναγκαία για τον πολιτισμό και δεν μπορούν να
πραγματοποιηθούν από τη φύση. (Το χωρίο της Ιλιάδας μπορεί να αποτελεί προσθήκη του 6ου
αι. π. Χ., αφού η αντίληψη ότι η Γαία γεννά απογόνους από μόνη της μαρτυρείται την πρώιμη
αυτή εποχή ξεκάθαρα στη Θεογονία του Ησιόδου). Η ιδέα της ανατροφής επεκτείνεται με την
παράδοση του νεογέννητου, κρυμμένου μέσα σε ένα καλάθι, σε μια τριάδα κοριτσιών, στην
οποία αντιπροσωπεύεται το φάσμα της συμπεριφοράς αυτής της ηλικίας: τουλάχιστον ένα από
τα κορίτσια παρακούει την εντολή να μην ανοιχτεί το καλάθι, και υφίσταται ως συνέπεια μια
αυστηρή τιμωρία (ενώ τουλάχιστον ένα από τα κορίτσια είναι υπάκουο). Μπορούμε να
υποθέσουμε ότι η τριάδα των κοριτσιών (που μαρτυρείται μόλις τον 5ο αι. π. Χ.) υπήρχε στον
μύθο και στην πρώιμη εποχή, δεδομένου ότι ο ρόλος της Αθηνάς (να αποφασίζει για την τύχη
του νεογέννητου) προϋποθέτει την ύπαρξη (τουλάχιστον) ενός γυναικείου προσώπου που
αναλαμβάνει το παιδί. Επιπλέον αφού για τη νεότερη εκδοχή του μύθου, πέρα από τις δύο
εδραιωμένες λατρευόμενες ηρωίδες, την Άγλαυρο και την Πάνδροσο, επινοείται μια τρίτη
μορφή με ένα ταιριαστό όνομα (Έρση, δηλαδή δροσιά, που αντιστοιχεί στο όνομα Πάνδροσος),
πρέπει να υποθέσουμε ότι και στις αρχαιότερες εκδοχές του μύθου υπήρχαν τρία πρόσωπα.
Ο ρόλος της Αθηνάς ως παιδαγωγού, ωστόσο, αναδεικνύεται και μέσω των δύο
γυναικείων μορφών που λατρεύονται μαζί της (οι οποίες την πρώιμη εποχή δεν σχετίζονταν με
τον μύθο της γέννησης). Η Πάνδροσος αναφέρεται ονομαστικά ως η πρώτη που ύφανε
ενδύματα για τους θνητούς – μια δεξιότητα την οποία πρέπει να απέκτησε από τη θεά, που
υπήρξε η κατεξοχήν υφάντρα. Η Άγλαυρος αποτελεί πρότυπο τόσο για τις ιέρειες όσο και για
όσες συμμετείχαν στη λατρεία (ήταν η πρώτη που κόσμησε τους θεούς).
Οι προσδοκίες που είχαν οι Αθηναίοι την πρώιμη εποχή από τη λατρεία της θεάς τους
εστιάζονταν στις βασικές ανάγκες του οἴκου ως κοινωνικής και οικονομικής μονάδας:
ανατροφή και διαπαιδαγώγηση των παιδιών και ενσωμάτωσή τους στην κοινότητα (και
καλλιέργεια της ελιάς, που αποτελούσε τη βάση του βίου των Αθηναίων).
Από τις ετήσιες ιερές προσφορές, τα ἱρά, τις οποίες σύμφωνα με τον Ηρόδοτο (5, 82 – 84)
έστελναν οι Επιδαύριοι στην Αθηνά Πολιάδα και τον Ερεχθέα, και από τις θυσίες ζώων που
προσφέρονταν σύμφωνα με την Ιλιάδα του Ομήρου Β 550 κ.ε. προς τον Ερεχθέα κατά την
αλλαγή του έτους, οδηγούμαι στο συμπέρασμα ότι υπήρχε κατά την πρώιμη εποχή μια γιορτή,
από την οποία αργότερα προήλθαν τα Παναθήναια, στην οποία περιλαμβάνονταν πομπή,
θυσία και ανάθεση ενός πέπλου, γιορτή που είχε ως αἴτιον τη γέννηση του Ερεχθέα. Ο
οφθαλμοφανής παραλληλισμός της χρονικής περιόδου κατά την οποία υφαινόταν ο ιερός πέ-
πλος (εννέα μήνες υφαντουργικής εργασίας) με την αναγκαία από τη φύση περίοδο για τη
γέννηση του Ερεχθέα αντιστοιχεί στον λόγο για τη σύνθεση του μύθου της γέννησης, ο οποίος
με την Αθηνά και τη Γαία προβάλλει τον πολιτισμό και τη φύση ως κατηγορίες που
αλληλοσυμπληρώνονται.

469
Περίληψη

Το κεφ. 3 παρουσιάζει την διεύρυνση των αρμοδιοτήτων της θεάς κατά το πρώτο μισό του 6ου
αι. π. Χ. Η Αθηνά προσφωνείται τώρα (από τον Σόλωνα) προστάτιδα της πόλης και (σε
δημόσιες και ιδιωτικές αναθηματικές επιγραφές, που χρονολογούνται γύρω στο 600 π. Χ.)
κόρη του Δία (γλαυκῶπις κόρη Διός), όταν δεν προσφωνείται απλώς «Αθηνά» ή «η θεά».
Η κύρια γιορτή της μεταρρυθμίζεται σύμφωνα με το πρότυπο πανελλήνιων εορτών,
ωστόσο διαφοροποιείται από εκείνες χάρη στο γεγονός ότι σε αυτήν απονέμονται βραβεία
υλικής αξίας και μεταξύ των αγώνων περιλαμβάνονται και ορισμένοι αγώνες στρατιωτικού
χαρακτήρα (ένοπλος δρόμος, πυρρίχη, αγώνας αποβατών). Η πυρρίχη (η οποία παρουσιαζόταν
και κατά τη διάρκεια των ετήσιων Παναθηναίων) μιμείται τον ένοπλο χορό της θεάς και
προσθέτει στη γυναικεία αριστεία της θεάς (στην ύφανση) και μια ανδρική. Για τα πρώτα
Μεγάλα Παναθήναια (566 π. Χ.) δημιουργείται ένας νέος μύθος (ο οποίος εικονίζεται σε μια
παράσταση δημόσιου χαρακτήρα): η γιγαντομαχία, κατά την οποία η Αθηνά παρουσιάζεται ως
υπερασπίστρια και προστάτιδα ηρώων σε μια κοινή επιχείρηση ολόκληρης της οικογένειας των
Ολύμπιων θεών. Αποφασίζεται να κοσμείται πάντοτε ο ιερός πέπλος που προσφέρεται κατά τα
Μεγάλα Παναθήναια με μια υφασμένη παράσταση αυτού του θέματος. Κατά τη γιγαντομαχία
η Αθηνά προβάλλεται με έναν νέο εικονογραφικό τύπο, τον τύπο της Προμάχου. Οι
παναθηναϊκοί αμφορείς, που εισήχθησαν με τη μεταρρύθμιση των Παναθηναίων, διαδίδουν
μαζικά αυτή την εικόνα της θεάς. Η Αθηνά εικονίζεται στο εξής και στην Αθήνα πάνοπλη, μια
εικόνα της θεάς που ήταν γνωστή ήδη από τα ομηρικά έπη, αλλά η οποία δεν συνηθιζόταν
στην Αθήνα μέχρι τώρα.
Η εισαγωγή του Ηφαίστου στον μύθο της γέννησης (ως πατέρα του Ερεχθέα) δίνει τέλος
στην ισορροπία μεταξύ Αθηνάς και Γαίας. Η μητέρα Γη περιορίζεται στον ρόλο των θνητών
γυναικών και γεννά, λαμβάνοντας ανδρικό σπέρμα. Κάθε βήμα της δράσης αποδίδεται πλέον
στην Αθηνά.
Νοτίως του Αρχαίου ναού της Αθηνάς (Α Ι) οικοδομείται ο πρώτος περίπτερος ναός ως
πρώτος επιπρόσθετος ναός (Πρωτοπαρθενώνας) για την πολιούχο θεά, η οποία δεν παρ-
ουσιάζεται πλέον (σε αντιστοιχία με τις επιδιώξεις των οἴκων) μέσα στο πλαίσιο των
συλλατρευόμενων τοπικών θεοτήτων αλλά (σε αντιστοιχία με τις επιδιώξεις της πόλεως) ως
παιδί του Δία και μέλος της οικογένειας των Ολύμπιων θεών.
Το κεφ. 4 πραγματεύεται τις καινοτομίες που εισήχθησαν στη λατρεία και τον μύθο
κατά τις μεταρρυθμίσεις του Κλεισθένη και την απήχηση που είχαν αυτές μετά τους Περσικούς
πολέμους.
Τα αττικά αγγεία από τις αρχές ως τα τέλη του 5ου αι. π. Χ. αποτελούν τις πρωιμότερες
εικονογραφικές μαρτυρίες για τη γέννηση του Ερεχθέα από τη γη (εικ. εικ. 341–342. 360 –371).
–371
Ορισμένα από αυτά αποδίδουν τη Γαία, το βρέφος και την Αθηνά με τόσο πανομοιότυπο
τρόπο, ώστε πρέπει να υποθέσουμε ότι γι’ αυτή την κεντρική ομάδα μορφών υπάρχει ένα κοινό
πρότυπο. Το όνομα Εριχθόνιος που είναι γραμμένο πάνω σε δύο αγγεία πρέπει να ανήκε σε
αυτό το κοινό πρότυπο. Η διάσπαση της μορφής του Ερεχθέα πρέπει να έλαβε χώρα το
αργότερο γύρω στο 500 π. Χ.
Σύμφωνα με μαρτυρία του Ευριπίδη (Ίων 267– 272) ο μύθος του Εριχθονίου ήταν
γνωστός μέσω εικονιστικών παραστάσεων. Οι παραστάσεις αυτές προβάλλουν τον ρόλο της
Αθηνάς ως κυρίας, αλλά ταυτόχρονα παραλληλίζουν τη θεά με μητέρες, οι οποίες παρα-
λαμβάνουν τα παιδιά τους (βλ. εικ. 372).
372 Βέβαια η Αθηνά δεν είναι ούτε πατέρας ούτε μητέρα·
είναι παρθένος. Είναι αξιοσημείωτο ότι το επίθετο αυτό για την πολιούχο θεά κάνει την
εμφάνισή του ακριβώς την εποχή που ο μύθος της γέννησης παρουσιάζει για πρώτη φορά σε
εικονιστικές παραστάσεις τη διάκριση των ρόλων μέσα στην οικογένεια.
Η γέννηση του Ερεχθέα από τη γη είχε θεμελιώσει την κοινή λατρεία του με την Αθηνά.
Ο Εριχθόνιος δεν δεχόταν λατρεία, ήταν απλώς το παιδί που παρέλαβε η Αθηνά. Ο μύθος της
γέννησής του από τη γη παρουσίαζε συνεπώς τη σχέση του με τη θεά. Μετά τους Περσικούς
πολέμους ο Εριχθόνιος μπόρεσε να εικονιστεί με μια ταινία που φορούσαν τα βρέφη των

470
Περίληψη

Αθηναίων ως φυλαχτό – συνεπώς ως πρωτο-Αθηναίος – και έτσι να προβάλει παραστατικά


την αξίωση των Αθηναίων για αυτοχθονία κατά τον ανταγωνισμό τους με τους Σπαρτιάτες.
Όπως εκείνος, έτσι και αυτοί ήταν παιδιά της Αθηνάς.
Ο Ερεχθέας ήταν πρωταγωνιστής του μύθου της εισβολής. Ο Θουκυδίδης, ο Ηρόδοτος
και ο Ευριπίδης είναι οι πρωιμότερες πηγές που αναφέρονται σε μια επίθεση που πραγματο-
ποίησε ο Εύμολπος (με τους Ελευσίνιους κατά τον Θουκυδίδη, με τους Θράκες κατά τον
Ευριπίδη) κατά της Αθήνας. Στην εκδοχή του μύθου που παραδίδει ο Ευριπίδης στον Ερεχθέα
(και στη συνέχεια στις πηγές που εξαρτώνται από αυτή την παράδοση) ο Εύμολπος θέλει να
εγκαταστήσει τον πατέρα του τον Ποσειδώνα ως πολιούχο θεό. Ο Ερεχθέας καταφέρνει να
σκοτώσει τον αντίπαλο και να σώσει την πόλη, θυσιάζοντας κατά την απαίτηση ενός χρησμού
τις κόρες του (στον Ερεχθέα του Ευριπίδη: μια κόρη, την οποία ακολουθούν στον θάνατο
εθελοντικά και οι αδελφές της). Ακολούθως ο Ποσειδώνας χτυπά και χώνει τον Ερεχθέα στον
βράχο. Αφού ο Ποσειδώνας σκότωσε τον Ερεχθέα, η Αθηνά διατάζει τη θέσπιση μιας κοινής
λατρείας.
Η επίθεση των Ελευσινίων κατά της Αθήνας δεν μπορεί να αποτελεί επινόηση του 5ου αι.
π. Χ. Ο μύθος της εισβολής πρέπει να ανάγεται στην εποχή πριν από τον συνοικισμό. Από
έναν αρχαίο σχολιαστή συμπεραίνουμε ότι υπήρχε μια αρχαιότερη εκδοχή αυτού του μύθου,
σύμφωνα με την οποία η σωτηρία της Αθήνας εξαρτιόταν από μια αυτοθυσία, την οποία
επέδειξε η Άγλαυρος. Αυτή η παράδοση αξίζει την εμπιστοσύνη μας, διότι η ηρωική πράξη
θεμελίωνε τη λειτουργία της Αγλαύρου ως προτύπου για τους εφήβους. Αφού η Άγλαυρος από
τις αρχές του 5ου αι. π. Χ. παρουσιαζόταν ως μέλος μιας τριάδας κοριτσιών, η νεότερη εκδοχή
του μύθου πρέπει να αντικατέστησε την παλαιότερη γύρω στο 500 π. Χ.
Ο ανταγωνισμός για την κύρια λατρεία μιας πόλης είναι ένα περιφερόμενο μοτίβο, που
περιγράφει τον χαρακτήρα του Ποσειδώνα: ο θεός των φυσικών δυνάμεων προκαλεί
εδραιωμένες θεότητες και χάνει. Πηγές αυτοκρατορικών χρόνων παραδίδουν επτά σχετικά
παραδείγματα. Μια παραλλαγή του Σιμωνίδη (πέθανε το 468/65 π. Χ.) προϋποθέτει την έριδα
για την Αττική. Η σύνδεση αυτής της έριδας με τον μύθο της εισβολής αποτελεί το αἴτιον για
την κοινή λατρεία του Ποσειδώνα και του Ερεχθέα (που μαρτυρείται στα μέσα του 5ου αι.
π. Χ.). Σύμφωνα με την αποκατάσταση που προτείνω ο αγώνας των θνητών για την Αθήνα (!)
συνδυάστηκε με τον ανταγωνισμό των θεών για την Αττική (!), όταν η μορφή του Ερεχθέα
αναδομήθηκε κατά τη διάρκεια της μεταρρύθμισης των φυλών. Η θέση του αρχέγονου βασιλιά
και υπερασπιστή της χώρας εξυψώθηκε επιπλέον με το ότι ο πόλεμος κρίθηκε από δική του
πράξη (την απόφαση να θυσιάσει τις κόρες του) και όχι με την αυτοθυσία μιας παρθένου. Στο
επίπεδο των θνητών τα ενδιαφέροντα των θεών μπορούσαν να εκπροσωπούνται με τον
πειστικότερο τρόπο μέσω ενός γιου, ο οποίος πολεμούσε με τους Ελευσίνιους, αλλά ο ίδιος
έπρεπε να μην είναι Αθηναίος (και να παρουσιάζεται ως Θράκας, με το όνομα Εύμολπος, για
τον οποίο υπήρχαν στην Ελευσίνα διάφορα σημεία αναφοράς).
Ως αρχέγονος βασιλιάς ο Ερεχθέας προσφερόταν ως πατέρας των ηρωίδων που
σχετίζονταν με το αρχαίο παρελθόν της Αθήνας. Πέραν τούτου, ωστόσο, δεν μπορούν να
εξαχθούν οικογενειακές σχέσεις με κοινές αφηγήσεις.
Ο μύθος της εισβολής και η έριδα των θεών πολύ σπάνια εικονίζονταν σε παραστάσεις
(από κοινού εμφανίζονται μόνο σε μια αττική υδρία από την Πέλλα, εικ. 384).
384 Η πρωιμότερη
σωζόμενη παράσταση της έριδας είναι η σύνθεση του δυτικού αετώματος του Παρθενώνα (η
οποία ενέπνευσε πιθανόν κάποιον συγγραφέα, εικ. 155 –167).
–167 Οι γραπτές πηγές παρουσιάζουν
μεταξύ τους τόσο μεγάλη απόκλιση, ώστε οδηγούμαστε στο συμπέρασμα πως δεν υπήρξε ποτέ
μια αφήγηση με συνοχή, παρά μόνο τα στοιχεία που ήδη αναφέραμε (Ηρόδοτος 8, 55): η έριδα
του Ποσειδώνα και της Αθηνάς για την αττική γη και τα μαρτύρια που πρόσφεραν, η ελιά και
η θάλασσα. Τα μαρτύρια, ωστόσο, είναι αντικείμενα που χαρακτηρίζουν και τις δύο θεότητες
(όπως δείχνει παραστατικά το αέτωμα του Παρθενώνα). Προσπάθειες που έχουν γίνει από

471
Περίληψη

διάφορους συγγραφείς να συνδέσουν τα στοιχεία αυτά σε ένα ενιαίο αφήγημα δεν είναι
πειστικές.
Ο Εριχθόνιος είχε εδραιωθεί στον μύθο, με τον ρόλο του παιδιού που ανέθρεψε η Αθηνά.
Ως ενήλικας υπήρξε υποκείμενο και όχι αντικείμενο της λατρείας και θέσπισε διάφορα
λατρευτικά δρώμενα για την Αθηνά (μεταξύ άλλων τον αγώνα αποβατών, βλ. εικ. 401– 402), 402
τα οποία εξαιτίας της σύνδεσής τους με το όνομά του τοποθετούνταν στο αρχαίο παρελθόν της
Αθήνας.
Οι καινοτομίες που αποδείχτηκαν καθοριστικές για το μέλλον τόσο στη λατρεία (κοινή
λατρεία του Ποσειδώνα και του Ερεχθέα, η νίκη κατά των Γιγάντων ως νέο αἴτιον για τα
Παναθήναια) όσο και στον μύθο (απόσπαση του Ερεχθέα και ανασύνθεση και των δύο
αρχέγονων μύθων, παρουσίαση του Ποσειδώνα ως θεϊκού πατέρα του Θησέα, ο οποίος
προωθείτο ως κατεξοχήν ήρωας της Αττικής) πραγματοποιήθηκαν κατά τη μεταρρύθμιση των
φυλών. Ύστερα από το σοκ της περσικής εισβολής (490/79 π. Χ.) οι Αθηναίοι εδραίωσαν τις
καινοτομίες αυτές με ένα θεαματικό μέτρο. Για να κάνουν φανερή την αδιάσπαστη ενότητα
της πολιούχου θεάς με τις θεότητες που λατρεύονταν μαζί της, μετέφεραν το (κινητό) ἂγαλμα
της θεάς από την παραδοσιακή του θέση (στο άνδηρο ΙΙΙ όπου και ο βωμός) στο άνδηρο ΙΙ –
στο αρχαίο σημείο προσφοράς χοών για τον Ερεχθέα στη σχισμή του βράχου, όπου και ο
βωμός του Ποσειδώνα και του Ερεχθέα (και οι βωμοί του Ηφαίστου και του Βούτη), τα
μαρτύρια και οι χώροι λατρείας του Κέκροπα και της Πανδρόσου. Εκεί συναποτελούσαν ένα
σύμπλεγμα από λατρευτικούς χώρους (τους οποίους συνέδεσαν τελικά με το Ερέχθειο κατά
τέτοιο τρόπο, ώστε να καταδεικνύεται παραστατικά τόσο η ενότητα όσο και η διαφορά των
λατρευόμενων θεοτήτων).
Η σύλληψη των καινοτομιών στη λατρεία και τον μύθο αποδίδεται σε μέλη του
ιερατικού γένους των Ετεοβουταδών και πιθανόν και άλλων διακόνων της λατρείας (των
ταμιῶν). Οι αποφάσεις ωστόσο πρέπει να ελήφθησαν μετά τις μεταρρυθμίσεις του Κλεισθένη
από τον δήμο, του οποίου η αυτοσυνείδηση, η βούληση για δράση και η εκτελεστική του ισχύς
μαρτυρούνται στα τέλη του 6ου αι. π. Χ. τόσο σε λογοτεχνικές όσο και σε επιγραφικές πηγές.
Το κεφ. 5 εστιάζει στην πολιούχο θεά κατά τη διάρκεια της Πεντηκονταετίας: Η Αθηνά
προβάλλεται με τα κολοσσιαία αγάλματα της Προμάχου και της Παρθένου ως Νικηφόρου,
ενώ το θέμα της νίκης παρουσιάζεται επανειλημμένα στα αρχιτεκτονικά γλυπτά του
Παρθενώνα.

472
Bibliographie

Abkürzungen
Akr. Athen, Akropolismuseum
NM Athen, Nationalmuseum
BAPD Beazley Archive Pottery Database: http://www.beazley.ox.ac.uk

Bibliographie
Adornato (2008) G. Adornato, Delphic enigmas ? The Γέλας ἀνάσσων, Polyzalos, and the charioteer statue, AJA
112, 2008, 29–55
Alcock – Osborne (1994) S. E. Alcock – R. Osborne (Hrsg.), Placing the gods. Sanctuaries and sacred space in ancient
Greece (Oxford 1994)
Aleshire (1994 a) S. B. Aleshire, Towards a definition of »state cult« for ancient Athens, in: R. Hägg (Hrsg.),
Ancient Greek cult practice from the epigraphical evidence (Stockholm 1994) 9–16
Aleshire (1994 b) S. B. Aleshire, The demons and the priests: The selection of sacred officials at Athens from
Cleisthenes to Augustus, in: R. Osborne – S. Hornblower (Hrsg.), Ritual, finance, politics.
Athenian democratic accounts presented to David Lewis (Oxford 1994) 325–337
Aleshire – Lambert (2003) S. B. Aleshire – S. D. Lambert, Making the peplos for Athena: A new edition of IG II² 1060 +
1036, ZPE 142, 2003, 65– 86
Alexandridou (2011) A. Alexandridou, The early black-figured pottery of Attika in context (c. 630–570 BCE) (Lei-
den – Boston 2011)
van Alfen (2012) P. G. van Alfen, The coinage of Athens, sixth to first century B.C., in: W. E. Metcalf (Hrsg.), The
Oxford handbook of Greek and Roman coinage (Oxford 2012) 88–104
Alroth (1989) B. Alroth, Greek gods and figurines. Aspects of the anthropomorphic dedications (Stockholm
1989)
Amandry (1988) P. Amandry, À propos des monuments de Delphes: questions de chronologie (I), BCH 112,
1988, 591–610
Amandry (1998) P. Amandry, Le socle marathonien et le trésor des Athéniens, BCH 122, 1998, 75– 90
Ameling (1985) W. Ameling, Plutarch, Perikles 12–14, Historia 31, 1985, 47–63
Anderson (2003) G. Anderson, The Athenian experiment. Building an imagined political community in ancient
Attica, 508–490 B.C. (Ann Arbor 2003)
Anderson – Dix (2004) C. A. Anderson – T. K. Dix, Small states in the Athenian empire: The case of the Eteokarpa-
thioi, SyllClass 15, 2004, 1–31
Aneziri (2010) S. Aneziri, Kaiserzeitliche Ehrenmonumente auf der Akropolis: Die Identität der Geehrten und
die Auswahl des Aufstellungsortes, in: Krumeich – Witschel (2010) 271–302
Angiolillo (1997) S. Angiolillo, Arte e cultura nell’Atene di Pisistrato e dei Pisistratidi (Bari 1997)
Antonaccio (1994) C. M. Antonaccio, Placing the past: The Bronze Age in the cultic topography of early Greece, in:
Alcock – Osborne (1994) 79–104
Antonaccio (1995) C. M. Antonaccio, An archaeology of ancestors. Tomb cult and hero cult in early Greece
(Lanham 1995)
Arafat (1990) K. W. Arafat, Classical Zeus (Oxford 1990)
Aravantinos (2006) V. L. Aravantinos, A new inscribed kioniskos from Thebes, BSA 101, 2006, 369–377
Arrington (2015) N. T. Arrington, Ashes, images and memories. The presence of the war dead in fifth-century
Athens (Oxford 2015)
Aston (2011) E. Aston, Mixanthropoi. Animal-human hybrid deities in Greek religion. Kernos Suppl. 25
(Liège 2011)
Athanassaki (2011) L. Athanassaki, Song, politics, and cultural memory: Pindar’s Pythian 7 and the Alcmaeonid
temple of Apollo, in: L. Athanassaki – E. Bowie (Hrsg.), Archaic and Classical choral song
(Berlin 2011) 235– 268
Avramidou (2011) A. Avramidou, The Codrus Painter. Iconography and reception of Athenian vases in the age of
Perikles (Madison 2011)
Avramidou (2015) A. Avramidou, Women dedicators on the Athenian Acropolis and their role in family festivals:
The evidence for maternal votives between 530–450 BCE, Cahiers des Mondes Anciens 6, 2015,
http://mondesanciens.revues.org/1365, 1– 27
d’Ayala Valva (1996) St. d’Ayala Valva, La figura nord 55 del fregio del Partenone, AntK 39, 1996, 5–13
Azoulay (2014) V. Azoulay, Les tyrannicides d’Athènes. Vie et mort de deux statues (Paris 2014)
Bäbler (2004) B. Bäbler, Archäologie und Chronologie. Eine Einführung (Darmstadt 2004)
Bancroft (1979) S. Bancroft, Problems concerning the Archaic Acropolis at Athens. Ph.D. diss. Princeton 1979
Bankel (1991) H. Bankel, Akropolis-Fußmaße, AA 1991, 151–163
Bankel (1993) H. Bankel, Der spätarchaische Tempel der Aphaia auf Ägina. Denkmäler antiker Architektur 19
(Berlin 1993)
Banou – Bournias (2014) E. S. Banou – L. K. Bournias, Kerameikos (Athen 2014)
Barber (1992) E. J. W. Barber, The peplos of Athena, in: Neils (1992) 103–117

473
Bibliographie

Barletta (2005) B. A. Barletta, The architecture and architects of the classical Parthenon, in: Neils (2005 a) 67–
99
Barletta (2009) B. Barletta, In defense of the Ionic Frieze of the Parthenon, AJA 113, 2009, 547–568
Barlou (2014) V. Barlou, Die archaische Bildhauerkunst von Paros (Wiesbaden 2014)
Barringer (2008) J. M. Barringer, Art, myth, and ritual in Classical Greece (Cambridge 2008)
Barringer (2009) J. M. Barringer, A new approach to the Hephaisteion: Heroic models in the Athenian Agora, in:
Schultz – von den Hoff (2009) 105–120
Barringer (2014) J. M. Barringer, The art and archaeology of ancient Greece (Cambridge 2014)
Batino (2001) S. Batino, Il Leokorion. Appunti per la storia di un angolo dell’Agora, ASAtene 79, 2001, 55–82
Batino (2003) S. Batino, Οἱ ἐκ τῶν ἑπτὰ φυλῶν e οἱ ἀπὸ Σονίο. Ruolo di un genos nella definizione degli spazi
sacri nella città e nel suo territorio, ASAtene 81, 2003, 83–152
Baudy (1992) G. J. Baudy, Der Heros in der Kiste. Der Erichthoniosmythos als Aition athenischer Erntefeste,
Antike und Abendland 38, 1992, 1–47
Baumer (1997) L. E. Baumer, Vorbilder und Vorlagen. Studien zu klassischen Frauenstatuen und ihrer Ver-
wendung für Reliefs und Statuetten des 5. und 4. Jhs. v. Chr. (Bern 1997)
Beard (2003) M. Beard, The Parthenon (Cambridge 2003)
Beaumont (2012) L. A. Beaumont, Childhood in ancient Athens. Iconography and social history (London 2012)
Behr (1986) Ch. A. Behr, P. Aelius Aristides. The complete works I (Leiden 1986)
Bentz (1998) M. Bentz, Panathenäische Preisamphoren. 18. Beih. AntK (Basel 1998)
Berczelly (1992) L. Berczelly, Pandora and Panathenaia, ActaAArtHist ser. II 8, 1992, 53– 86
Bergemann (1997) J. Bergemann, Demos und Thanatos (München 1997)
Berger (1974) E. Berger, Die Geburt der Athena im Ostgiebel des Parthenon (Basel 1974)
Berger (1976) E. Berger und Mitarbeiter, Parthenon-Studien: Erster Zwischenbericht, AntK 19, 1976, 122–
142
Berger (1977) E. Berger und Mitarbeiter, Parthenon-Studien: Zweiter Zwischenbericht, AntK 20, 1977, 124–
141
Berger (1984) E. Berger (Hrsg.), Parthenon-Kongreß Basel (Mainz 1984)
Berger (1986) E. Berger, Der Parthenon in Basel. Dokumentation zu den Metopen (Mainz 1986)
Berger (1996) E. Berger, Rez. zu Palagia (1993), Gnomon 68, 1996, 348–356
Berger – Gisler-Huwiler (1996) E. Berger – M. Gisler-Huwiler, Der Parthenon in Basel. Dokumentation zum Fries (Mainz
1996)
Berger-Doer (1984) G. Berger-Doer, Aster, in: LIMC II (Zürich – München 1984) 903
Berger-Doer (1992) G. Berger-Doer, Kreousa I, in: LIMC VI (Zürich – München) 1992, 117–120
Berti (2010 a) S. Berti, The Athenian victory over the Boeotians and the Chalkidians (506 B.C.) in the light of
the epigraphical findings, AncHistB 24, 2010, 12– 23
Berti (2010 b) S. Berti, La dedica degli Ateniesi per la vittoria su Beoti e Calcidesi del 506 (IG I³ 501) e la data
del suo ripristino, Aevum 84, 2010, 7–40
Berti (2012) S. Berti, La dedica degli Ateniesi per la vittoria su Beoti e Calcidesi del 506 A.C. (IG I³ 501) e la
sua collocazione topografica, Memorie Lettere Istituto Lombardo 43, 2012, 9–95
Beschi (1967/68) L. Beschi, Contributi di topografia ateniese, ASAtene 45/46, 1967/68, 511–536
Beschi (1984) L. Beschi, Il fregio del Partenone: una proposta di lettura, RendLinc 39, 1984, 173–195
Beschi (1995) L. Beschi, La testa Laborde nel suo contesto partenonico: una proposta, RendLinc 6, 1995, 491–
512
Beschi (2002) L. Beschi, Culti stranieri e fondazioni private nell’Attica classica: alcuni casi, ASAtene 80, 2002,
13–42
Bettinetti (2001) S. Bettinetti, La statua di culto nella pratica rituale greca (Bari 2001)
Beyer (1974) I. Beyer, Die Reliefgiebel des Alten Athena-Tempels der Akropolis, AA 1974, 639–651
Beyer (1977) I. Beyer, Die Datierung der großen Reliefgiebel des alten Athenatempels der Akropolis, AA 1977,
44– 74
Beyer (2016) I. Beyer, Die Mittelgruppe im Parthenon Ostgiebel. Eine Rekonstruktion auf der Grundlage der
Giebelbodenspuren, in: Zambas u. a. (2016) 33–46
Bieber (1944) M. Bieber, Archaeological notes. Two Attic black-figured lekythoi in Buffalo, AJA 48, 1944,
121–129
Binder (1984) J. Binder, The west pediment of the Parthenon: Poseidon, in: A. L. Boegehold u. a. (Hrsg.),
Studies presented to Sterling Dow (Durham 1984) 15–22
Bintliff (1994) J. Bintliff, Territorial behaviour and the natural history of the Greek polis, in: E. Olshausen –
H. Sonnabend (Hrsg.), Stuttgarter Kolloquium zur historischen Geographie des Altertums 4,
1990 (Amsterdam 1994) 207– 249
Birket Smith (1865) S. Birket Smith, Athene und Erichthonios, AZ 23, 1865, 59–61
Bloedow (1999) E. F. Bloedow, The ›Mourning‹/›Sinnende‹ Athena: the story behind the relief, Athenaeum 87,
1999, 27–51
Bloedow (2005) E. F. Bloedow, Aspects of Cimon’s cultural legacy, in: S. T. A. M. Mols – E. M. Moormann
(Hrsg.), Omni pede stare. Saggi architettonici e circumvesuviani in memoriam Jos de Waele.
Studi della soprintendenza archeologica di Pompei 9 (Neapel 2005) 20–38

474
Bibliographie

Blok (2004) J. Blok, Recht und Ritus der Polis. Zu Bürgerstatus und Geschlechterverhältnissen im klassischen
Athen, Historische Zeitschrift 278, 2004, 1– 26
Blok (2009 a) J. H. Blok, Gentrifying genealogy: On the genesis of the Athenian autochthony myth, in:
U. Dill – Ch. Walde (Hrsg.), Antike Mythen: Medien, Transformationen und Konstruktionen.
Fritz Graf zum 65. Geburtstag (Berlin 2009) 251– 275
Blok (2009 b) J. H. Blok, Perikles’ citizenship law: a new perspective, Historia 58, 2009, 141–170
Blok – Lambert (2009) J. H. Blok – St. D. Lambert, The appointment of priests in Attic gene, ZPE 169, 2009, 95–121
Blundell (1998) S. Blundell, Marriage and the maiden: narratives on the Parthenon, in: S. Blundell –
M. Williamson (Hrsg.), The sacred and the feminine in ancient Greece (London – New York
1998) 47– 70
BNJ Brill’s New Jacoby (Leiden – Boston 2002– 2010) http://referenceworks.brillonline.com/texts-
and-commentaries
Boardman (1972) J. Boardman, Herakles, Peisistratos and sons, RA 1972, 57– 72
Boardman (1977) J. Boardman, The Parthenon Frieze – another view, in: U. Höckmann – A. Krug (Hrsg.),
Festschrift für Frank Brommer (Mainz 1977) 39–49
Boardman (1978) J. Boardman, Greek sculpture. The Archaic period (London (1978)
Boardman (1984 a) J. Boardman, The Parthenon Frieze, in: Berger (1984) 210–215
Boardman (1984 b) J. Boardman, Signa tabulae priscae artis, JHS 104, 1984, 161–163
Boardman (1988) J. Boardman, Dates and doubts, AA 1988, 423–425
Boardman (1999) J. Boardman, The Parthenon frieze, a closer look, RA 1999, 305–330
Boardman (2001 a) J. Boardman, The history of Greek vases. Potters, painters and pictures (London 2001)
Boardman (2001b) J. Boardman, Pandora in the Parthenon: A grace to mortals, in: A. Alexandri – I. Leventi (Hrsg.),
Καλλίστευμα. Μελέτες πρὸς τιμὴν τῆς Όλγας Τζάχου-Ἀλεξανδρή (Athen 2001) 233– 244
Boardman (2002) J. Boardman, The Archaeology of Nostalgia: How the Greeks re-created their mythological past
(London 2002)
Boardman u. a. (2004) J. Boardman u. a., Greek dedications, in: ThesCRA I (Los Angeles 2004) 269–318
Boedeker (1984) D. Boedeker, Descent from heaven. Images of dew in Greek poetry and religion (Chico 1984)
Boedeker (2008) D. Boedeker, Family matters: Domestic religion in Classical Greece, in: J. Bodel – S. M. Olyan
(Hrsg.), Household and family religion in antiquity (Malden 2008) 229– 247
Boedeker – Raaflaub (1998) D. Boedeker – K. A. Raaflaub (Hrsg.), Democracy, empire and the arts in fifth-century Athens
(Cambridge, Mass. 1998)
Boegehold (1994) A. L. Boegehold, Perikles’ citizenship law of 451/0 B. C., in A. L. Boegehold – A. C. Scafuro
(Hrsg.), Athenian identity and civic ideology (Baltimore 1994) 57–66
Boehringer (2001) D. Boehringer, Heroenkulte in Griechenland von der geometrischen bis zur klassischen Zeit:
Attika, Argolis, Messenien (Berlin 2001)
Boersma (1970) J. S. Boersma, Athenian building policy from 561/0 to 405/4 (Groningen 1970)
Bötticher (1863) C. Bötticher, Bericht über die Untersuchungen auf der Akropolis zu Athen im Frühjahre 1862
(Berlin 1863)
Bol (2002) P. C. Bol (Hrsg.), Die Geschichte der antiken Bildhauerkunst I. Frühgriechische Plastik (Mainz
2002)
Bol (2004 a) P. C. Bol (Hrsg.), Die Geschichte der antiken Bildhauerkunst II. Klassische Plastik (Mainz 2004)
Bol (2004 b) P. C. Bol, Der Strenge Stil der frühen Klassik. Rundplastik, in: Bol (2004 a) 1–32
Bommelaer (1991) J.-F. Bommelaer, Guide de Delphes. Le site (Paris 1991)
Bookidis (1967) N. Bookidis, A study of the use and geographical distribution of architectural sculpture in the
Archaic period, Ph.D. diss. Bryn Mawr (1967)
Borbein (1989 a) A. Borbein, Tendenzen der Stilgeschichte der bildenden Kunst und politisch-soziale Entwicklun-
gen zwischen Kleisthenes und Perikles, in: W. Schuller – W. Hoepfner – E. L. Schwandner
(Hrsg.), Demokratie und Architektur. Der hippodamische Städtebau und die Entstehung der
Demokratie (München 1989) 91–108
Borbein (1989 b) A. Borbein, Phidias-Fragen, in: Cain – Gabelmann – Salzmann (1989) 99–107
Borbein (2016) A. Borbein, Die Skulpturen des Parthenon. Wie vollzieht sich Stilentwicklung?, JdI 131, 2016,
93–147
Borell – Rittig (1998) B. Borell – D. Rittig, Orientalische und griechische Bronzereliefs aus Olympia. OF 26 (Berlin
1998)
Borg (2002) B. E. Borg, Der Logos des Mythos (München 2002)
Borthwick (1970) E. K. Borthwick, P. Oxy. 2738: Athena and the Pyrrhic dance, Hermes 98, 1970, 318–331
Boulter (1970) P. Boulter, The frieze of the Erechtheion, Antike Plastik 10 (Berlin 1970) 7– 28
Boutsikas (2011) E. Boutsikas, Astronomical evidence for the timing of the Panathenaia, AJA 115, 2011, 303–309
Boutsikas – Hannah (2012) E. Boutsikas – R. Hannah, Aitia, astronomy and the timing of the Arrhephoria, BSA 107, 2012,
233– 245
Brandt (1998) H. Brandt, Pythia, Apollon und die älteren griechischen Tyrannen, Chiron 28, 1998, 193– 212
Brandt (2001) J. R. Brandt, Archaeologia Panathenaica II: Athena, Erechtheus, Peisistratos and the Panathenaic
festival, in: Ch. Scheffer (Hrsg.), Ceramics in context. Proceedings of the Internordic Collo-
quium on ancient pottery held at Stockholm, 13–15 June 1997 (Stockholm 2001) 103–113

475
Bibliographie

Brandt (2012) J. R. Brandt, Content and form. Some considerations on Greek festivals and archaeology, in:
J. R. Brandt – J. W. Iddeng (Hrsg.), Greek and Roman festivals (Oxford 2012) 139–198
von Brauchitsch (1910) G. von Brauchitsch, Die Panathenäischen Preisamphoren (Leipzig – Berlin 1910)
Brelich (1969) A. Brelich, Paides e Parthenoi I (Rom 1969)
Bremmer (1987) J. Bremmer (Hrsg.), Interpretations of Greek mythology (London 1987)
Brinkmann (1994) V. Brinkmann, Beobachtungen zum formalen Aufbau und zum Sinngehalt der Friese des Siph-
nierschatzhauses (München 1994)
Brinkmann (2002) V. Brinkmann, Die Ausläufer der archaischen Skulptur und die archaischen Formelemente in der
Zeit der frühen Klassik, in: Bol (2002) 271– 280
Brinkmann (2003) V. Brinkmann, Die Polychromie der archaischen und frühklassischen Skulptur (München 2003)
Brinkmann (2013) V. Brinkmann (Hrsg.), Zurück zur Klassik. Ein neuer Blick auf das alte Griechenland. Aus-
stellungskatalog Frankfurt (München 2013)
Brinkmann (2016) V. Brinkmann (Hrsg.), Athen. Triumph der Bilder. Ausstellungskatalog Frankfurt (Petersberg
2016)
Brinkmann – Scholl (2010) V. Brinkmann – A. Scholl (Hrsg.), Bunte Götter. Die Farbigkeit antiker Skulptur. Ausstellungs-
katalog Berlin (München 2010)
Brinkmann – Wünsche (2003) V. Brinkmann – R. Wünsche (Hrsg.), Bunte Götter. Ausstellungskatalog (München 2003)
Brize (1980) Ph. Brize, Die Geryoneis des Stesichoros und die frühe griechische Kunst (Würzburg 1980)
Brommer (1963) F. Brommer, Die Skulpturen der Parthenongiebel (Mainz 1963)
Brommer (1967) F. Brommer, Die Metopen des Parthenon (Mainz 1967)
Brommer (1969) F. Brommer, Studien zu den Parthenongiebeln V, AM 84, 1969, 103–126
Brommer (1977) F. Brommer, Der Parthenonfries (Mainz 1977)
Broneer (1932) O. Broneer, Eros and Aphrodite on the North Slope of the Acropolis in Athens, Hesperia 1,
1932, 31–55
Broneer (1933) O. Broneer, Excavations on the North Slope of the Acropolis, 1931–1932, Hesperia 2, 1933,
329–417
Broneer (1936) O. Broneer, The cave on the East Slope of the Acropolis, Hesperia 3, 1936, 247– 253
Broneer (1939) O. Broneer, A Mycenaean fountain on the Acropolis, Hesperia 8, 1939, 317–433
Brøns (2017) C. Brøns, Gods and garments. Textiles in Greek sanctuaries in the 7th to the 1st centuries BC
(Oxford 2017)
Brooke (1921) D. Brooke, Terracottas, in: St. Casson, Catalogue of the Acropolis Museum II (Cambridge 1921)
317–433
Brouskari (1974) M. S. Brouskari, Μουσεῖον Ἀκροπόλεως (Athen 1974)
Brouskari (1989) M. Brouskari, Aus dem Giebelschmuck des Athena-Nike-Tempels, in: Cain – Gabelmann –
Salzmann (1989) 115–118
Brouskari (1997) M. Brouskari, The monuments of the Acropolis (Athens 1997)
Brouskari (1998) M. S. Brouskari, Τὸ θωράκιο τοῦ ναοῦ τῆς Ἀθηνᾶς Νίκης, AEphem 137, 1998, 1– 268
Brulé (1987) P. Brulé, La fille d’Athènes (Paris 1987)
Brulé (1992) P. Brulé, Fêtes grecques: Périodicité et initiations. Hyakinthies et Panathénees, in: A. Moreau
(Hrsg.), L’initiation. Actes du colloque international de Montpellier 11–14 avril 1991 I (Mont-
pellier 1992) 13–38
Brulé (1996) P. Brulé, La cité et ses composantes: remarques sur les sacrifices et la procession des Panathénées,
Kernos 9, 1996, 37–63
Brulé (2016) P. Brulé, Sur la Dios kourê, Pallas 100, 2016, 33–57
Brunnsåker (1971) S. Brunnsåker, The Tyrant-slayers of Kritios and Nesiotes: a critical study of the sources and
restorations (Stockholm 1971)
Buchert (2000) U. Buchert, Denkmalpflege im antiken Griechenland (Frankfurt 2000)
Büsing-Kolbe (1978) A. Büsing-Kolbe, Frühe griechische Türen, JdI 93, 1978, 66–174
Buitron-Oliver (1997) D. Buitron-Oliver (Hrsg.), The interpretation of architectural sculpture in Greece and Rome
(Hanover – London 1997)
Bumke (2004) H. Bumke, Statuarische Gruppen in der frühen griechischen Kunst. 23. Ergh. JdI (Berlin 2004)
Bundgaard (1976) J. A. Bundgaard, Parthenon and the Mycenaean city of the heights (Copenhagen 1976)
Bundrick (2008) S. D. Bundrick, The fabric of the city. Imaging textile production in Classical Athens, Hesperia
77, 2008, 283–334
Burkert (1966) W. Burkert, Kekropidensage und Arrhephoria, Hermes 94, 1966, 1– 25; wiederabgedruckt in:
Burkert (2011b) 160–185
Burkert (1970 a) W. Burkert, Buzyge und Palladion: Gewalt und Gericht in altgriechischem Ritual, Zeitschrift für
Religion und Geistesgeschichte 22, 1970, 356–368; wieder abgedruckt in: Burkert (2011b)
206– 217
Burkert (1970 b) W. Burkert, Jason, Hypsipyle, and new fire at Lemnos. A study in myth and ritual, ClQu 20,
1970, 1–16; wieder abgedruckt in: Burkert (2011b) 186– 205
Burkert (1987) W. Burkert, Offerings in perspective: surrender, distribution, exchange, in: T. T. Linders –
G. Nordquist (Hrsg.), Gifts to the gods (Uppsala 1987) 43–50
Burkert (1997) W. Burkert, Homo necans ²(Berlin 1997)

476
Bibliographie

Burkert (2004) W. Burkert, Initiation, in: ThesCRA II (Los Angeles 2004) 91–124
Burkert (2011 a) W. Burkert, Griechische Religion der archaischen und klassischen Epoche ²(Stuttgart 2011)
Burkert (2011b) W. Burkert, Kleine Schriften V (Göttingen 2011)
Burr (1933) D. Burr, A Geometric house and a Proto-Attic votive deposit, Hesperia 2, 1933, 542–640
Burtt (1954) J. O. Burtt, Minor Attic Orators II. The Loeb Classical Library (Cambridge 1954)
Buschor (1922 a) E. Buschor, Der Dreileibige, AM 47, 1922, 53–60
Buschor (1922 b) E. Buschor, Der Ölbaumgiebel, AM 47, 1922, 81–91
Buschor (1922 c) E. Buschor, Burglöwen, AM 47, 1922, 92–105
Buschor (1924) E. Buschor, Größenverhältnisse attischer Porosgiebel (Athen 1924)
Buschor (1929) E. Buschor, Die Tondächer der Akropolis I (Berlin 1929)
Buschor (1933) E. Buschor, Die Tondächer der Akropolis II (Berlin 1933)
Butz (2007) P. A. Butz, H. G. Lolling and the editio princeps of the ›Hekatompedon Inscription‹, in:
K. Fittschen (Hrsg.), Historische Landeskunde und Epigraphik in Griechenland (Münster
2007) 59– 95
Butz (2010) P. A. Butz, The art of the Hekatompedon inscription and the birth of the Stoikhedon style
(Leiden 2010)
Cahn (2001) H. A. Cahn, Amphoren auf frühen attischen Münzen, in: M. Bentz – N. Eschbach (Hrsg.),
Panathenaïka. Symposion zu den Panathenäischen Preisamphoren. Rauischholzhausen 25. 11. –
29. 11. 1998 (Mainz 2001) 145 f.
Cain – Gabelmann – Salzmann (1989) H.-U. Cain – H. Gabelmann – D. Salzmann (Hrsg.), Beiträge zur Ikonographie und
Hermeneutik. Festschrift für Nikolaus Himmelmann, BJb Beih. 47 (Mainz 1989)
Calame (1977) C. Calame, Les choeurs de jeunes filles en Grèce archaique (Rom 1977)
Calame (1990) C. Calame, Thésée et l’imaginaire athénien (Lausanne 1990)
Calame (1997) C. Calame, Choruses of young women in ancient Greece (Lanham 1997; frz. 1977)
Calame (2009) C. Calame, Iphigénie à Brauron: étiologie poétique et paysage artémisien, in: L. Bodiou –
V. Mehl (Hrsg.), La religion des femmes en Grèce ancienne (Rennes 2009) 83– 92
Calame (2010 a) C. Calame, Identities of gods and heroes: Athenian garden sanctuaries and gendered rites of
passage, in: J. N. Bremmer – A. Erskine (Hrsg.), The gods of ancient Greece (Edinburgh 2010)
245– 269
Calame (2010 b) C. Calame, Untimely death for the young girl: etiological foundations and initiation practices in
Classical Athens, in: J. Dijkstra – J. Kroesen – Y. Kuiper (Hrsg.), Myths, martyrs, and modernity:
Studies in the history of religions in honour of Jan N. Bremmer (Leiden 2010) 59– 74
Calame (2011) C. Calame, Myth and performance on the Athenian stage: Praxithea, Erechtheus, their daughters,
and the etiology of autochthony, ClPhil 106, 2011, 1–19
Camia (2016) F. Camia, La ›nave‹ di Erode Attico, il Pythion ateniese e lo stadio panatenaico, in: Longo – Di
Cesare – Privitera (2016) 869– 880
Camp (1994) J. McK. Camp II, Before democracy: Alkmaionidai and Peisistratidai, in: Coulson u. a. (1994)
7–12
Camp (1996) J. McK. Camp, Excavations in the Athenian Agora 1994 and 1995, Hesperia 65, 1996, 231–261
Camp (2005) J. Camp, The origins of the Classical agora, in: Greco (2005) 197– 209
Carlier (1984) P. Carlier, La royauté en Grèce avant Alexandre (Straßburg 1984)
Carlier (2005) P. Carlier, Les rois d’Athènes. Etude sur la tradition, in: Greco (2005) 125–141
Carpenter (1986) Th. Carpenter, Dionysian imagery in archaic Greek art (Oxford 1986)
Carpenter (1997) Th. Carpenter, Harmodios and Apollo in fifth-century Athens: What’s in a pose ?, in:
J. H. Oakley – W. D. E. Coulson – O. Palagia (Hrsg.), Athenian Potters and Painters (Oxford
1997) 171–179
Carrara (1977) P. Carrara, Eretteo (Florenz 1977)
Carty (2015) A. Carty, Polycrates, tyrant of Samos. Historia Einzelschriften 236 (Stuttgart 2015)
Casanaki – Mallouchou (1983) M. Casanaki – F. Mallouchou (Hrsg.), The Acropolis at Athens. Conservation, restoration and
research (Athen 1983)
Caskey (1927) L. D. Caskey, The inscriptions, in: Paton (1927) 277–422
Castor (2006) A. Castor, Protecting Athena’s children: Amulets in Classical Athens, in: C. C. Mattusch u. a.
(Hrsg.), Proceedings of the XVIth International Congress of Classical Archaeology. Boston,
August 23– 26, 2003 (Oxford 2006) 625–627
Castriota (1992) D. Castriota, Myth, ethos and actuality. Official art in fifth-century B. C. Athens (Madison
1992)
Castriota (1998) D. Castriota, Democracy and art in late sixth- and fifth-century B. C. Athens, in: Morris –
Raaflaub (1998) 197– 216
CAT Ch. W. Clairmont, Classical Attic tombstones (Kilchberg 1993)
CEG P. A. Hansen, Carmina Epigraphica Graeca saeculorum VIII – V a. Chr. n. (Berlin 1983)
de Cesare (1997) M. de Cesare, Le statue in immagine. Studi sulle raffigurazioni di statue nella pittura vascolare
greca (Rom 1997)
Chadwick (1957) J. L. Chadwick, Potnia, Minos. Revista de filologìa egea 5, 1957, 117–129
Chadwick (1973) J. Chadwick, Documents in Mycenaean Greek ²(Cambridge 1973)

477
Bibliographie

Chadwick (1976) J. Chadwick, The Mycenean world (Cambridge 1976)


Chamoux (1944–1945) F. Chamoux, Le type de la Minerve Ingres (Athéna Médicis), BCH 68–69, 1944–1945, 206–
239
Chaniotis (1998) A. Chaniotis, Rezension zu Németh (1997), BMCR 1998.11.14
Chaniotis (2009) A. Chaniotis, Diving art – divided art: Reflections on the Parthenon sculpture, in: The New
Acropolis Museum. Miriam & Ira D. Wallach Art Gallery. Columbia University in the City of
New York I (New York 2009) 41–48
Chatzidimitriou (2005) A. Chatzidimitriou, Παραστάσεις εργαστηρίων και εμπορίου στην εικονογραφία των
αρχαϊκών και κλασικών χρόνων (Athen 2005)
Childs (1993) W. A. P. Childs, Herodotos, archaic chronology, and the temple of Apollo at Delphi, JdI 108,
1993, 399–441
Childs (1994) W. A. P. Childs, The date of the Old Temple of Athena on the Athenian Acropolis, in: E.
Coulson u. a. (1994) 1–6
Christopoulos (1992) M. Christopoulos, Ὄργια ἀπόρρητα. Quelques remarques sur les rites des Plyntéries, Kernos 5,
1992, 27–39
Christopoulos (1994) M. Christopoulos, Poseidon Erechtheus and Erechtheis thalassa, in: R. Hägg (Hrsg.), Ancient
Greek cult practice from the epigraphical evidence (Stockholm 1994) 123–130
Christopoulos (1996) M. Christopoulos, Λίνον Καρπάσιον: mystère et réalité, in: F. Métral – M. Yon – Y. Ioannou
(Hrsg.), Chypre hier et aujourd’hui entre Orient et Occident. Actes du colloque tenu à Nicosie,
1994, Université de Chypre et Université Lumière Lyon 2. Travaux de la Maison de l’Orient
méditerranéen 25 (Lyon 1996) 61–67
Clairmont (1971) Ch. W. Clairmont, Euripides’ Erechtheus and the Erechtheion, GRBS 12, 1972, 485–495
Clements (2015) J. H. Clements, Visualizing autochthony: The iconography of Athenian identity in the late fifth
century BCE., Ph.D. diss. Baltimore 2015
Clinton (1992) K. Clinton, Myth and cult. The iconography of the Eleusinian mysteries (Stockholm 1992)
Cohen (1997/98) B. Cohen, The Early Greek Palladion: Two bronze statuettes in America, JWaltersArtGall 55/56,
1997/98, 11– 25
Cohen (2000) E. E. Cohen, The Athenian nation (Princeton 2000)
Cohen (2006) B. Cohen, The colors of clay (Los Angeles 2006)
Collard – Cropp (2008) C. Collard – M. Cropp, Euripides VII. Fragments (Cambridge 2008)
Collard – Cropp – Lee (1995) C. Collard – M. J. Cropp – K. H. Lee, Euripides. Selected Fragmentary Plays I (Warminster
1995)
Comella (2002) A. Comella, I rilievi votivi greci di periodo arcaico e classico: diffusione, ideologia, committenza
(Bari 2002)
Connelly (1996) J. B. Connelly, Parthenon and Parthenoi: A mythological inerpretation of the Parthenon Frieze,
AJA 100, 1996, 53– 80
Connelly (2007) J. B. Connelly, Portrait of a priestess. Women and ritual in ancient Greece (Princeton 2007)
Connelly (2014) J. B. Connelly, The Parthenon enigma (New York 2014)
Connor (1987) W. R. Connor, Tribes, festivals and processions; civic ceremonial and political manipulation in
archaic Greece, JHS 107, 1987, 40–50
Connor (1993) W. R. Connor, The Ionian era of Athenian civic identity, Proceedings of the American Philoso-
phical Society 137, 1993, 194– 206
Connor (1996) W. R. Connor, Theseus and his city, in: P. Hellström – B. Alroth (Hrsg.), Religion and power in
the ancient Greek world (Uppsala 1996) 115–120
Consoli (2004) V. Consoli, Atena Ergane. Sorgere di un culto sull’Acropoli di Atene, ASAtene 82, 2004, 31–60
Cook (1925) A. B. Cook, Zeus. A Study in ancient religion II (Cambridge 1925)
Cook (1995) E. F. Cook, The Odyssey in Athens. Myths of cultural origins (Ithaca 1995)
Cosmopoulos (2004) M. B. Cosmopoulos, The Parthenon and its sculptures (Cambridge 2004)
Cosmopoulos (2014) M. B. Cosmopoulos, Cult, continuity, and social memory: Mycenaean Eleusis and the transition
to the Early Iron Age, AJA 118, 2014, 401–427
Costa (2010) V. Costa, Cecrope il fondatore e le origini della monarchia ateniese nell’Atthis di Filocoro, in:
C. Bearzot – F. Landucci (Hrsg.), Storie di Atene, storia dei Greci (Mailand 2010) 215–229
Coulson u. a. (1994) W. D. E. Coulson u. a. (Hrsg.), The Archaeology of Athens and Attica under the democracy
(Oxford 1994)
Courby (1927) F. Courby, La terrasse du temple. FdD II,1 (Paris 1927)
Crelier (2008) M.-C. Crelier, Kinder in Athen im gesellschaftlichen Wandel des 5. Jhs. v. Chr. (Weinstadt
2008)
Croissant (1993) F. Croissant, Observations sur la date et le style du fronton de la gigantomachie, Acr. 631, REA
95, 1993, 61– 73
Cromey (1991) R. D. Cromey, History and image: The Penelope Painter’s Akropolis (Louvre G 372 and 480/79
B. C.), JHS 111, 1991, 165–173
Cropp (2011) M. Cropp, Rez. zu Sonnino (2010), BMCR 2011.07.16
Cropp (2014) M. Cropp, on Queyrel on Connelly. Response to 2014.09.14, BMCR 2014.10.45
Crowther (1991) N. B. Crowther, The apobates reconsidered (Demosthenes LXI 23– 9), JHS 111, 1991, 174–176

478
Bibliographie

Cruccas (2007) E. Cruccas, Erittonio e l’invenzione dell’autoctonia ateniese. Cronistoria di un’iconografia per un
mito “costruito”, in: S. Angiolillo – M. Giuman (Hrsg.), Imago. Studi di iconografia antica
(Cagliari 2007) 43– 78
Cuche (2015) V. Cuche, ΄Ως μήτηρ. Du caractère maternel d’Athéna, Cahiers des Mondes Anciens 6, 2015,
http://mondesanciens.revues.org/1430
Cucuzza (1996) N. Cucuzza, L’Aglaurion, Pisistrato e il πρόπυλον τῆς ἀκροπόλεως di Atene, AnnAStorAnt 3,
1996, 91– 97
Culley (1977) G. R. Culley, The restoration of sanctuaries in Attica II, Hesperia 46, 1977, 282– 298
Czech-Schneider (1998) R. Czech-Schneider, Anathemata. Weihgaben und Weihgabenpraxis und ihre Bedeutung für die
Gesellschaft und Wirtschaft der frühen Griechen. Habil. 1998 http://miami.uni-muenster.de/
servlets/DerivateServlet/Derivate-3080/habilschr_czech-schneider.pdf
Dally (1997) O. Dally, Kulte und Kultbilder der Aphrodite in Attika im späteren 5. Jh. v. Chr., JdI 112, 1997,
1–20
Dally (2008) O. Dally, Zwischen serieller Ausfertigung und »Kopie«. Zur Bedeutung der Wiederholung von
Inschriften im östlichen Mittelmeerraum zwischen dem 6. Jh. v. Chr. und der römischen
Kaiserzeit, in: K. Junker – A. Stähli (Hrsg.), Original und Kopie. Formen und Konzepte der
Nachahmung in der antiken Kunst (Wiesbaden 2008) 227–241
Damaskos (2008) D. Damaskos, Eine Athenakopie des 5. Jhs. v. Chr. im kaiserzeitlichen Athen: Der Kopf NM
6694, AM 123, 2008, 381–395
Damgaard-Andersen u. a. (1997) H. Damgaard-Andersen – H. W. Horsnaes – S. Houby-Nielsen – A. Rathje (Hrsg.), Urbani-
zation in the Mediterranean in the 9th to 6th centuries B. C. Acta Hyberborea 7, 1997
Danner (1989) P. Danner, Griechische Akrotere der archaischen und klassischen Zeit (Rom 1989)
Darthou (2005) S. Darthou, Retour à la terre: fin de la geste d’Erechthée, Kernos 18, 2005, 69– 83
Darthou – Strawczynski (2006) S. Darthou – N. Strawczynski, Les gestes de la filiation dans la céramique grecque, in:
L. Bodiou – D. Frère – V. Mehl (Hrsg.), L’expression des corps (Rennes 2006) 49–60
Dasen (2011) V. Dasen, Childbirth and infancy in Greek and Roman antiquity, in: B. Rawson (Hrsg.), A
companion to families in the Greek and Roman worlds (Malden – Oxford 2011) 291–314
Daux – Hansen (1987) G. Daux – E. Hansen, Le trésor de Siphnos, FdD II (Paris 1987)
Davidson (2007) J. Davidson, The Greeks and Greek love (New York 2007)
Davies (1971) J. K. Davies, Athenian propertied families (Oxford 1971)
Davison (1958) J. A. Davison, Notes on the Panathenaea, JHS 78, 1958, 23–42
Davison (1962) J. A. Davison, Addenda to ›Notes on the Panathenaea‹, JHS 82, 1962, 141 f.
Davison (2009) C. C. Davison, Pheidias. The sculptures and ancient sources I–III (London 2009)
Day (1994) J. W. Day, Interactive offerings: early Greek dedicatory epigrams and ritual, HarvStClPhil 96,
1994, 37– 74
Day (2010) J. W. Day, Archaic Greek epigram and dedication. Representation and reperformance (Cam-
bridge 2010)
Deacy (1997) S. Deacy, The vulnerability of Athena: parthenoi and rape in Greek myth, in: S. Deacy –
K. Pierce (Hrsg.), Rape in Antiquity (1997) 43–63
Deacy (2007) S. Deacy, “Famous Athens, Divine Polis”: The religious system at Athens, in: D. Ogden (Hrsg.),
A companion to Greek religion (Oxford 2007) 221– 235
Deacy (2008) S. Deacy, Athena (London 2008)
Deacy (2016) S. Deacy, ›We call her Pallas, you know‹: Naming, taming and the construction of Athena in
Greek culture and thought, Pallas 100, 2016, 59– 72
Deacy – Villing (2001) S. Deacy – A. Villing (Hrsg.), Athena in the Classical world (Leiden 2001)
Delivorrias (1974) A. Delivorrias, Attische Giebelskulpturen und Akrotere des fünften Jahrhunderts (Tübingen
1974)
Delivorrias (1997) A. Delivorrias, The sculpted decoration of the so-called Theseion: Old answers, new problems,
in: Buitron-Oliver (1997) 82–107
Delivorrias (2004) A. Delivorrias, The Parthenon frieze. Problems, challenges, interpretations (Athen 2004)
Delivorrias (2008) A. Delivorrias, The worship of Aphrodite in Athens and Attica, in: Kaltsas – Shapiro (2008)
106–113
Demakopoulou (1988) K. Demakopoulou (Hrsg.), Das mykenische Hellas. Heimat der Helden Homers. Ausstellung
Berlin 1988 (Athen 1988)
Demargne (1984) P. Demargne, Athena, in: LIMC II (Zürich – München 1984) 955–1044
Despinis (1974) G. Despinis, Τὰ γλυπτὰ τῶν ἀετωμάτων τοῦ ναοῦ τῆς Άθηνᾶς Νίκης, ADelt 29, 1974, 1– 24
Despinis (1982) G. Despinis, Παρθενώνεια (Athen 1982)
Despinis (1984) G. Despinis, Neue Fragmente von Parthenonskulpturen und Bemerkungen zur Rekonstruktion
des Parthenon-Ostgiebels, in: Berger (1984) 293–302
Despinis (2000) G. I. Despinis, Σημειώσεις για τα εναέτια τού θησαυρού στούς Δελφούς και για δύο εναέτια
γλυπτά από την Αθήνα, in: A. Jacquemin (Hrsg.), Delphes. Cent ans après la grande fouille.
Essai de bilan. BCH Suppl. 36 (Paris 2000) 355–375
Despinis (2004 a) G. I. Despinis, Die Kultstatuen der Artemis in Brauron, AM 119, 2004, 261–315
Despinis (2004 b) G. I. Despinis, Zu Akrolithstatuen griechischer und römischer Zeit. NAWG (Göttingen 2004)

479
Bibliographie

Despinis (2005) G. I. Despinis, Iphigeneia und Orestes. Vorschläge zur Interpretation zweier Skulpturenfunde
aus Brauron, AM 120, 2005, 241– 267
Despinis (2008) G. I. Despinis, Klassische Skulpturen von der Athener Akropolis, AM 125, 2008, 235–340
Despinis (2009 a) G. I. Despinis, Der Torso Athener Nationalmuseum Inv. 3045. Fragment einer Giebelkom-
position mit Athenageburt?, AA 2009, 1–10
Despinis (2009 b) G. Despinis, Αρχαϊκά ηρώα με ανάγλυφες ζωφόρους, ASAtene 87, 2009, 349–366
Despinis (2011) G. Despinis, Παρθενώνεια μικρά, in: A. Delivorrias – G. Despinis – A. Zarkadas (Hrsg.),
Έπαινος Luigi Beschi (Athen 2011) 87– 94
Despinis (2012) G. I. Despinis, Ein neues Fragment von der Löwen- und Stier-Marmorgiebelgruppe des Alten
Athena-Tempels auf der Akropolis, in: G. Kokkorou-Alevras – W.-D. Niemeier (Hrsg.), Neue
Funde archaischer Plastik aus griechischen Heiligtümern und Nekropolen. Athenaia 3 (München
2012) 73– 81
Despinis – Kaltsas (2014) G. Despinis – N. Kaltsas (Hrsg.), Κατάλογος γλυπτών I.1 (Athen 2014)
Despinis – Stefanidou-Tiveriou – Voutiras (1997) G. Despinis – Th. Stefanidou-Tiveriou – E. Voutiras, Catalogue of sculpture
in the Archaeological Museum of Thessaloniki I (Thessaloniki 1997)
Detienne (1970) M. Detienne, L’olivier: un mythe politico-religieux, RHR 178, 1970, 5– 23
Devambez (1981) P. Devambez, Amazones, in: LIMC I (Zürich – München 1981) 586–653
Deubner (1932) L. Deubner, Attische Feste (Berlin 1932)
Di Cesare (2003) R. Di Cesare, Il significato delle korai e altre note sulla scultura votiva dell’acropoli di Atene,
ASAtene 81, 2003, 649–664
Di Cesare (2004) R. Di Cesare, La storia murata. Note sul significato del riutilizzo di materiali architettonici nel
muro di cinta dell’Acropoli di Atene, NumAntCl 33, 2004, 99–134
Di Cesare (2006) R. Di Cesare, Iconicità (Fidia, ritratto di sé), NumAntCl 35, 2006, 125–165
Di Cesare (2009) R. Di Cesare, I resti archeologici ai piedi orientali dell´Acropoli: quale storicizzazione ?, ASAtene
87, 2009, 805– 827
Di Cesare (2010) R. Di Cesare, L’Acropoli dall’ellenismo all’impero ‘umanistico’. Aspetti politici di monumenti,
in: Krumeich – Witschel (2010) 233– 250
Di Cesare (2015) R. Di Cesare, La città di Cecrope. Ricerche sulla politica edilizia cimoniana ad Atene. SATAA 11
(Athen 2015)
Di Cesare (2016 a) R. Di Cesare, L’Acropoli e i re di Atene, in: Longo – Di Cesare – Privitera (2016) 711– 730
Di Cesare (2016 b) R. Di Cesare, A short history of the Athenian agorai, in: Zambas u. a. (2016) 163–174
Diels (1934) H. Diels, Die Fragmente der Vorsokratiker I 5(Berlin 1934)
Dietrich (2010) N. Dietrich, Figur ohne Raum? Bäume und Felsen in der attischen Vasenmalerei des 6. und 5.
Jahrhunderts v. Chr. (Berlin 2010)
Dillon (1996) M. Dillon (Hrsg.), Religion in the ancient world: New themes and approaches (Amsterdam
1996)
Dillon (2002) M. Dillon, Girls and women in Classical Greek religion (London – New York 2002)
Dindorf (1829) W. Dindorf, Aristides III (Scholien) (Leipzig 1829)
Dinsmoor (1921) W. B. Dinsmoor, Attic building accounts, AJA 25, 1921, 118–129
Dinsmoor (1932) W. B. Dinsmoor, The burning of the Opisthodomos at Athens, AJA 36, 1932, 143–172. 307–
326
Dinsmoor (1934) W. B. Dinsmoor, The date of the Older Parthenon, AJA 38, 1934, 408–448
Dinsmoor (1935) W. B. Dinsmoor, The Older Parthenon: additional notes, AJA 39, 1935, 508 f.
Dinsmoor (1937) W. B. Dinsmoor, Peisistratos, Kleisthenes, Aristeides, Themistokles oder Kimon? Wer hat den
Älteren Parthenon begonnen?, JdI 52, 1937, 3–13
Dinsmoor (1947) W. B. Dinsmoor, The Hekatompedon on the Athenian Acropolis, AJA 51, 1947, 109–151
Dinsmoor (1967–68) W. B. Dinsmoor, Two monuments on the Athenian Acropolis, in: Χαριστήριον εἰς Α. Κ.
Όρλάνδον I (Athen 1967–68) 145–155
Dinsmoor (1980) W. B. Dinsmoor, Jr., The Propylaia to the Athenian Akropolis I. The Predecessors (Princeton
1980)
Dinsmoor (2004) W. B. Dinsmoor, The Propylaia to the Athenian Akropolis II. The Classical Building (Athens
2004)
Dix – Anderson (1997) T. K. Dix – C. A. Anderson, The Eteocarpathian Decree (IG I² 1454) and the construction date
of the Erechtheion, AJA 101, 1997, 373
DNO (2014) Der Neue Overbeck I – V (Berlin 2014)
Dodd – Faraone (2003) D. B. Dodd – Ch. A. Faraone (Hrsg.), Initiation in ancient Greek rituals and narratives. New
critical perspectives (London – New York 2003)
Dörig (1984) J. Dörig, Der Dreileibige, AM 99, 1984, 89– 95
Dörpfeld (1884) W. Dörpfeld, Der Tempel von Sunion, AM 9, 1884, 324–337
Dörpfeld (1885) W. Dörpfeld, Der alte Athena-Tempel auf der Akropolis zu Athen, AM 10, 1885, 275– 277
Dörpfeld (1886) W. Dörpfeld, Der alte Athenatempel auf der Akropolis, AM 11, 1886, 337–351
Dörpfeld (1887) W. Dörpfeld, Der alte Athenatempel auf der Akropolis II und III, AM 12, 1887, 25–61. 190–
211
Dörpfeld (1888) W. Dörpfeld, Eridanos, AM 13, 1888, 211– 220

480
Bibliographie

Dörpfeld (1889) W. Dörpfeld, Chalkothek und Ergane-Tempel, AM 14, 1889, 304–313


Dörpfeld (1890) W. Dörpfeld, Der alte Athena-Tempel auf der Akropolis IV, AM 15, 1890, 420–439
Dörpfeld (1897) W. Dörpfeld, Der alte Athena-Tempel auf der Akropolis V, AM 22, 1897, 159–178
Dörpfeld (1902) W. Dörpfeld, Die Zeit des älteren Parthenon, AM 27, 1902, 379–416
Dörpfeld (1919) W. Dörpfeld, Das Hekatompedon in Athen, JdI 34, 1919, 1–40
Dörpfeld (1934) W. Dörpfeld, Der Brand des Alten Athena-Tempels, AJA 38, 1934, 249– 257
Dörpfeld (1937) W. Dörpfeld, Zum Alter von Parthenon I und II, JdI 52, 1937, 14–16
Dörpfeld – Schleif (1942) W. Dörpfeld – H. Schleif, Erechtheion (Berlin 1942)
Donnay (1997) G. Donnay, L’Arrhéphorie: initiation ou rite civique ? Un cas d’école, Kernos 10, 1997, 177– 205
D’Onofrio (1995 a) A. M. D’Onofrio, Santuari rurali e dinamiche insediative in Attica tra il protogeometrico e
l’orientalizzante (1050 – 600 A.C.), AnnAStorAnt 2, 1995, 57– 88
D’Onofrio (1995 b) A. M. D’Onofrio, Soggetti sociali e tipi iconografici nella scultura antica arcaica, in: A. Verbanck-
Piérard – D. Viviers (Hrsg.), Culture et cité. L’avènement d’Athènes à l’époque archaïque
(Brüssel 1995) 185– 209
D’Onofrio (1997) A. M. D’Onofrio, The 7th century BC in Attica: The basis of political organization, in:
Damgaard-Andersen u. a. (1997) 63–88
D’Onofrio (1998) A. M. D’Onofrio, Oikoi, généalogies et monuments: réflexions sur le système de dédicaces dans
l’Attique archaïque, Ktema 23, 1998, 103–123
D’Onofrio (2001) A. M. D’Onofrio, Immagini di divinità nel materiale votivo dell’edificio ovale geometrico
ateniese e indagine sull’area sacra alle pendici settentrionali dell’Areopago, MEFRA 131, 2001,
257–320
D’Onofrio (2007/08) A. M. D’Onofrio, Gli Ateniesi dell’asty. L’abitato della prima età del ferro attraverso il record
archeologico, Scienze dell’antichità. Storia. Archeologia. Antropologia 14, 2007/08, 437–460
Donohue (1988) A. A. Donohue, Xoana and the origins of Greek sculpture (Atlanta 1988)
Donohue (1997) A. A. Donohue, The Greek images of the gods: Considerations on terminology and methodo-
logy, Hephaistos 15, 1997, 31–45
Dontas (1979) G. Dontas, Die Acropolis und ihr Museum (Athen 1979)
Dontas (1983) G. Dontas, The true Aglaurion, Hesperia 52, 1983, 48–63
Doronzio (2011) A. Doronzio, L’archaia agora di Apollodoro e Melanzio. Considerazioni su un problema topo-
grafico dell’Atene di età arcaica, NumAntCl 40, 2011, 15– 85
Doronzio (2012) A. Doronzio, Per una ricostruzione della topografia di Atene in età arcaica: riflessioni in margine
a Tucidide II 15 e Pausania I 3– 20, NumAntCl 41, 2012, 11–43
Drerup (1981) H. Drerup, Parthenon und Vor-Parthenon – Zum Stand der Kontroverse, AntK 24, 1981, 21–
38
Dreyer (1999) B. Dreyer, Untersuchungen zur Geschichte des spätklassischen Athen (322 – ca. 230 v. Chr.)
(Stuttgart 1999)
Drougou (2000) S. Drougou, Krieg und Frieden im Athen des späten 5. Jhs. v. Chr. Die rotfigurige Hydria aus
Pella, AM 115, 2000, 147–216
Drougou (2004) S. Drougou, War and peace in Ancient Athens. The Pella Hydria (Athen 2004)
Duhoux (2008) Y. Duhoux, Mycenaean anthology, in: Y. Duhoux – A. Morpurgo Davies (Hrsg.), A companion
to Linear B. Mycenaean Greek texts and their world I (Louvain-la-Neuve – Dudley, Mass. 2008)
Durand (1986) J.-L. Durand, Sacrifice et labour en Grèce ancienne. Essai d´anthropologie religieuse (Paris –
Rom 1986)
Durkheim (1981) E. Durkheim, Die elementaren Formen des religiösen Lebens (Frankfurt 1981)
Edelmann (1999) M. Edelmann, Menschen auf griechischen Weihreliefs (München 1999)
Eder (2015) B. Eder, Peloponnes, in: A.-M. Wittke (Hrsg.), DNP Suppl. 10: Frühgeschichte der Mittel-
meerkulturen (Stuttgart – Weimar 2015) 504–515
Ehrhardt (1989) W. Ehrhardt, Der Torso Wien I 328 und der Westgiebel des Athena-Nike-Tempels auf der
Akropolis in Athen, in: Cain – Gabelmann – Salzmann (1989) 119–127
Ehrhardt (2000) N. Ehrhardt, Attische Inschrift mit zwei Volksbeschlüssen für Ergastinai, in: J. Raeder (Hrsg.),
Die antiken Skulpturen in Petworth House (West Sussex) (Mainz 2000) 225– 228
Ehrhardt (2004) W. Ehrhardt, Zu Darstellung und Deutung des Gestirngötterpaares am Parthenon, JdI 119,
2004, 1–39
Eich (2011) P. Eich, Gottesbild und Wahrnehmung. Studien zu Ambivalenzen früher griechischer Götterdar-
stellungen (ca. 800 v. Chr. – ca. 400 v. Chr. (Stuttgart 2011)
van den Eijnde (2010) F. van den Eijnde, Cult and society in Early Athens 1000 – 600 BCE (Amsterdam 2010)
Eiteljorg (1995) H. Eiteljorg II, The entrance to the Athenian Acropolis before Mnesicles (Dubuque 1995)
Eiteljorg (2011) H. Eiteljorg II, Revisiting the pre-Mnesiklean entrance to the Athenian Acropolis, AJA 115,
2011, 641–645
Elderkin (1941) G. W. Elderkin, The cults of the Erechtheion, Hesperia 10, 1941, 113–124
Ekroth (2002) G. Ekroth, The sacrificial rituals of Greek hero-cults in the Archaic to the early Hellenistic
periods. Kernos Suppl. 12 (Liège 2002)
Ekroth (2003) G. Ekroth, Inventing Iphigeneia? On Euripides and the cultic construction of Brauron, Kernos
16, 2003, 59–118

481
Bibliographie

Ekroth (2014) G. Ekroth, Castration, cult and agriculture. Perspectives on Greek animal sacrifice, OpAthRom 7,
2014, 153–169
Ellinghaus (2011) Ch. Ellinghaus, Die Parthenonskulpturen (Hamburg 2011)
Epstein (2013) S. Epstein, Attic building accounts from euthynai to stelae, in: M. Faraguna (Hrsg.), Archives and
archival documents in ancient societies (Triest 2013) 127–141
Ermatinger (1897) E. Ermatinger, Die attische Autochthonensage bis auf Euripides (Berlin 1897)
Eschbach (2007) N. Eschbach, Panathenaic prize amphorae from the Kerameikos: some new aspects and results,
in: Palagia – Choremi-Spetsieri (2007) 91–100
Eschbach (2013) N. Eschbach, Ungewöhnliche Helden – eigenartige Formen, in: Brinkmann (2013) 152–165
Etienne (2004) R. Etienne, Athènes, espaces urbains et histoire. Des origines à la fin du IIIe siècle ap. J.-C. (Paris
2004)
Fadinger (1993) V. Fadinger, Griechische Tyrannis und Alter Orient, in: K. Raaflaub (Hrsg.), Anfänge politischen
Denkens in der Antike (München 1993) 263–316
Fadinger (2000) V. Fadinger, Peisistratos und Phye, in: W. Pircher – M. Treml (Hrsg.), Tyrannis und Verführung
(Wien 2000) 9– 70
Faraone (2003) Ch. A. Faraone, Playing the bear and fawn for Artemis. Female initiation or substitute sacrifice ?,
in: Dodd – Faraone (2003) 43–68
Faustoferri (1996) A. Faustoferri, Il trono di Amyklai e Sparta (Perugia 1996)
Fearn (2007) D. Fearn, Bacchylides. Politics, performance, poetic tradition (Oxford 2013)
Fearn (2013) D. Fearn, Athens and the empire. The contextual flexibility of dithyramb, and its imperialist
ramifications, in: B. Kowalzig – P. Wilson (Hrsg.), Dithyramb in context (Oxford 2013) 133–
152
Fehr (1979) B. Fehr, Zur religionspolitischen Funktion der Athena Parthenos im Rahmen des delisch-atti-
schen Seebundes – Teil I, Hephaistos 1, 1979, 71– 91
Fehr (1980) B. Fehr, Zur religionspolitischen Funktion der Athena Parthenos im Rahmen des delisch-atti-
schen Seebundes – Teil II, Hephaistos 2, 1980, 113–125
Fehr (1981) B. Fehr, Zur religionspolitischen Funktion der Athena Parthenos im Rahmen des delisch-atti-
schen Seebundes – Teil III, Hephaistos 3, 1981, 55– 93
Fehr (1984) B. Fehr, Die Tyrannentöter, oder: Kann man der Demokratie ein Denkmal setzen? (Frankfurt
1984)
Fehr (1996) B. Fehr, The Greek temple in the early Archaic period: meaning, use and social context,
Hephaistos 14, 1996, 165–191
Fehr (2001/2002) B. Fehr, Die Parthenos im Parthenon zwischen Recepta Religio und politischem Kalkül, Hephais-
tos 19/20, 2001/2002, 39–66
Fehr (2004) B. Fehr, »Kinder, die den Eltern gleichen« – ein Beitrag zur Deutung des Parthenon-Ostgiebels,
in: J. Gebauer u. a. (Hrsg.), Bildergeschichte. Festschrift Klaus Stähler (Möhnesee 2004) 125–
150
Fehr (2011) B. Fehr, Becoming good democrats and wives. Civic education and female sozialisation on the
Parthenon Frieze (Zürich 2011)
Felsch (2007) R. C. S. Felsch, Kalapodi II (Mainz 2007)
Felten (1984) F. Felten, Griechische tektonische Friese archaischer und klassischer Zeit (Waldsassen 1984)
Ferguson (1938) W. S. Ferguson, The Salaminioi of Heptaphylai and Sounion, Hesperia 7, 1938, 1– 74
Ferrari Pinney (1988) G. Ferrari Pinney, Pallas and Panathenaea, in: J. Christiansen – T. Melander (Hrsg.), Ancient
Greek and related pottery (Kopenhagen 1988) 465–477
Ferrari (1994– 95) G. Ferrari, Heracles, Pisistratus and the Panathenaea, Mètis 9–10, 1994– 95, 219– 226
Ferrari (2002) G. Ferrari, The Ancient Temple of the Acropolis at Athens, AJA 106, 2002, 11–35
Ficuciello (2008) L. Ficuciello, Le strade di Atene. SATAA 4 (Athen – Paestum 2008)
Figueira (1993) Th. J. Figueira, Excursion in epichoric history. Aiginetan essays (Lanham 1993)
Figueira (2011) Th. J. Figueira, The Athenian naukraroi and archaic naval warfare, Cadmo 21, 2011, 183– 210
Fittschen (1995) K. Fittschen, Eine Stadt für Schaulustige und Müßiggänger. Athen im 3. und 2. Jh. v. Chr., in:
M. Wörrle – P. Zanker (Hrsg.), Stadtbild und Bürgerbild im Hellenismus. Vestigia 47 (München
1995) 55– 77
Fittschen (2003) K. Fittschen, Rezension zu Bol (2002), GGA 255, 2003, 1–17
Flaig (2005) E. Flaig, Der mythogene Vergangenheitsbezug bei den Griechen, in: J. Assmann – K. E. Müller
(Hrsg), Der Ursprung der Geschichte (Stuttgart 2005) 215– 248
Flament (2007) Ch. Flament, Le monnayage en argent d’Athènes. De l’époque archaïque à l’époque hellénistique
(c. 550 – c. 40 av. J. C.) (Louvain-la-Neuve 2007)
Floren (1987) F. Floren, Die geometrische und archaische Plastik. Handbuch der Archäologie (München 1987)
Förtsch (2001) R. Förtsch, Kunstverwendung und Kunstlegitimation im archaischen und frühklassischen Sparta
(Mainz 2001)
Fornara (1983) Ch. W. Fornara, Archaic times to the end of the Peloponnesian war (Cambridge 1983)
Forsdyke (2012) S. L. Forsdyke, “Born from the Earch”: The political uses of an Athenian myth, JancNERel 12,
2012, 119–141
Fowler (1882/83) H. N. Fowler The Erechtheion, Papers of the American School of Classical Studies at Athens 1,
1882/83, 219– 236

482
Bibliographie

Fowler (1927) H. N. Fowler, The Sculptures of the Erechtheum, in: Paton (1927) 232– 276
Fowler (1936) M. N. Fowler, Plutarch’s Moralia X (Cambridge 1936)
Fowler (1943) M. Fowler, The myth of Erichthonios, ClPh 38, 1943, 28–32
Fowler (1999) R. L. Fowler, Genealogical thinking, Hesiod’s Catalogue, and the creation of the Hellenes,
ProcCambPhilSoc 44, 1999, 1–19
Foxhall (2012) L. Foxhall, Family time: Temporality, gender and materiality in ancient Greece, in:
J. Marincola – L. Llewellyn-Jones – C. Maciver (Hrsg.), Greek notions of the past in the archaic
and classical eras (Edinburgh 2012) 183– 206
Frame (2009) D. Frame, Hippota Nestor (Washington 2009)
Franssen (2011) J. Franssen, Votiv und Repräsentation. Statuarische Weihungen archaischer Zeit aus Samos und
Attika (Heidelberg 2011)
French (2002) E. French, Mycenae. Agamemnon’s Capital (Stroud 2002)
Frickenhaus (1908 a) A. Frickenhaus, Das Athenabild des Alten Tempels in Athen, AM 33, 1908, 17–32
Frickenhaus (1908 b) A. Frickenhaus, Erechtheus, AM 33, 1908, 171–176
Frisk (1960) H. Frisk, Griechisches etymologisches Wörterbuch (Heidelberg 1960)
Fröhder (1994) D. Fröhder, Die dichterische Form der Homerischen Hymnen untersucht am Typus der mittel-
großen Preislieder. Spudasmata 53 (Hildesheim 1994)
Frost (1990) F. J. Frost, Peisistratos, the cults, and the unification of Attica, AncW 21, 1990, 3–9
Frost (1996) F. J. Frost, Faith, authority, and history in Early Athens, in: P. Hellström – B. Alroth (Hrsg.),
Religion and power in the ancient Greek world (Uppsala 1996) 83– 89
Funke (2001) P. Funke, Wendezeit und Zeitenwende: Athens Aufbruch zur Demokratie, in: D. Papenfuß –
V. M. Strocka (Hrsg.), Gab es das griechische Wunder? (Mainz 2001) 1– 20
Fusco (2016) U. Fusco, Pausania e il santuario a doppia cella di Afrodite e Ares (II 25, 1) nell’area periurbana di
Argo, in: Longo – Di Cesare – Privitera (2016) 857– 867
Gabelmann (1965) H. Gabelmann, Studien zum frühgriechischen Löwenbild (Berlin 1965)
Gaifman (2006) M. Gaifman, Statue, cult and reproduction, Art History 29,2 (2006) 258– 279
Gans (2012) U. Gans, Ein Altar für zwei Tempel. Fallbeispiele aus Athen und Attika, in: G. Kalaitzoglou –
G. Lüdorf (Hrsg.), Petasos. Festschrift für Hans Lohmann (Bochum 2012) 205– 212
García Ramón (2011) J. L. García Ramón, Mycenaean Onomastics, in: Y. Duhoux – A. Morpurgo Davies (Hrsg.), A
companion to Linear B. Mycenaean Greek texts and their world II (Louvain-la-Neuve – Walpole,
Ma. 2011) 213– 251
Garland (1984) R. S. J. Garland, Religious authority in Archaic and Classical Athens, BSA 79, 1984, 75–123
Gasparri (1986) C. Gasparri, Dionysos, in: LIMC III (Zürich – München 1986) 414–514
Gasparro – Moret (2005) D. Gasparro – J.-M. Moret, Une clé de lecture simple pour les métopes 13– 20 Sud du Parthé-
non, RA 2005, 3– 25
Gauer (1968) W. Gauer, Weihgeschenke aus den Perserkriegen. IstMitt Beih. 2 (Tübingen 1968)
Gauer (1984) W. Gauer, Was geschieht mit dem Peplos ?, in: Berger (1984) 220– 229
Gauer (1988) W. Gauer, Parthenonische Amazonomachie und Perserkrieg, in: M. Schmidt (Hrsg.), Kanon.
Festschrift Ernst Berger (Basel 1988) 28–41
Gaugler – Hamill (1989) W. M. Gaugler – P. Hamill, Possible effects of open pools of oil and water on chryselephantine
statues, AJA 93, 1989, 251
Gauss (2000) W. Gauss, Neue Forschungen zur prähistorischen Akropolis von Athen, in: F. Blakolmer (Hrsg.),
Österreichische Forschungen zur ägäischen Bronzezeit 1998 (Wien 2000) 167–189
Gauss – Ruppenstein (1998) W. Gauss – F. Ruppenstein, Die Athener Akropolis in der frühen Eisenzeit, AM 113, 1998, 1–
60
Gawlinski (2007) L. Gawlinski, The Athenian calendar of sacrifices. A new fragment from the Athenian Agora,
Hesperia 76, 2007, 37–55
Geagan (1996) D. Geagan, Who was Athena?, in: Dillon (1996) 145–164
Gebauer (2002) J. Gebauer, Pompe und Thysia. Attische Tieropferdarstellungen auf schwarz- und rotfigurigen
Vasen (Münster 2002)
Gebauer (2012) J. Gebauer, Athena/Minerva – Stadtbeschirmerin, mutig zur Abwehr, in: F. S. Knauß (Hrsg.),
Die unsterblichen Götter Griechenlands. Ausstellungskatalog München (Lindenberg 2012)
252– 271
Gehrke (2010) H.-J. Gehrke, Representations of the past in Greek culture, in: L. Foxhall – H.-J. Gehrke –
N. Luraghi (Hrsg.), Intentional history. Spinning time in ancient Greece (Stuttgart 2010) 15–33
van Gelder (1991) K. van Gelder, The Iron-Age hiatus in Attica and the Synoikismos of Theseus, MeditArch 4,
1991, 55–64
Georgaka (2013) V. D. Georgaka, Αττικά χειροποίητα ειδώλια αρχαϊκών χρόνων από την Ακρόπολη των
Αθηνών. Η θέση ευρέσεως τους, AEphem 2013, 29–41
Georgoudi (1993) S. Georgoudi, Lisimaca, la sacerdotessa, in: N. Loraux (Hrsg.), Grecia al femminile (Roma – Bari
1993) 155–196
Georgoudi (2016) S. Georgoudi, Des bètes pleines à Athéna? Un sacrifice pas si étrange, Pallas 100, 2016, 91–102
Geppert – Gaultier (2000) K. Geppert – F. Gaultier, Zwei Pasticci und ihre Folgen: Die Bildmotive der Caeretaner Pyxiden
D 150 und D 151 im Louvre, in: F. Prayon – W. Röllig (Hrsg.), Der Orient und Etrurien (Pisa
2000) 211– 218

483
Bibliographie

Gerber (1999) D. E. Gerber, Greek Elegiac poetry from the 7th to the 5th centuries B.C. (Cambridge –
London 1999)
Gerding (2006) H. Gerding, The Erechtheion and the Panathenaic Procession, AJA 110, 2006, 389–401
Geus (2002) K. Geus, Eratosthenes von Kyrene. Studien zur hellenistischen Kultur- und Wissenschaftsge-
schichte (München 2002)
Ghedini (1983) F. Ghedini, Il gruppo di Atene e Poseidon sull’acropoli di Atene, RdA 7, 1983, 12–36
Gherchanoc (2012) F. Gherchanoc, L’oikos en fête. Célébrations familiales et sociabilité en Grèce ancienne (Paris
2012)
Gill (1988) D. W. J. Gill, The temple of Aphaia on Aegina: The date of the reconstruction, BSA 83, 1988,
169–177
Gill (1991) D. Gill, Greek cult tables (New York – London 1991)
Gill (1993) D. W. J. Gill, The temple of Aphaia on Aegina: Further thoughts on the date of the reconstruc-
tion, BSA 88, 1993, 173–185
Gill (2001) D. W. J. Gill, The decision to build the Temple of Athena Nike (IG I³ 35), Historia 50, 2001,
257– 278
Gill – Vickers (1990) D. W. J. Gill – M. Vickers, Reflected glory: pottery and precious metal in Classical Greece, JdI
105, 1990, 1–30
Giovanni (2008) A. Giovanni, The Parthenon, the Treasury of Athena and the tribute of the allies, in: P. Low
(Hrsg.), The Athenian Empire (Edinburgh 2008) 164–186 (Übersetzung des französischen
Orginalbeitrags von 1990)
Giraud (1994) D. Giraud, Μελέτη αποκαταστάσεως του Ναού της Αθηνάς Νίκης (Athen 1994)
Giraud (2002) D. Giraud, Νέες παρατηρήσεις στην οικοδομική σύνθεση της ζωφόρου του ναού της Αθηνάς
Νίκης και του αρχαίου πόρινου ναΐσκου, in: F. Mallouchou-Tufano (Hrsg.), 5th international
meeting for the restoration of the Acropolis monuments (Athen 2002) 335–352
Giraud (2010) D. Giraud, The temple of Athena Nike, in: Dialogues on the Acropolis. Scholars and experts talk
on history, restoration and the Acropolis Museum. Skaï books (Athen 2010) 238–261
Giudice (2008) E. Giudice, Procne sulla “rocca rotonda”, Ostraka 17, 2008, 69– 89
Giuliani (1999) A. Giuliani, Il sacrilegio ciloniano: tradizioni e cronologia, Aevum 73, 1999, 21–42
Giuliani (2000) L. Giuliani, Die Giganten als Gegenbilder der attischen Bürger im 6. und 5. Jh. v. Chr., in:
T. Hölscher (Hrsg.), Gegenwelten zu den Kulturen Griechenlands und Roms in der Antike
(München – Leipzig 2000) 263– 286
Giuliani (2003) L. Giuliani, Bild und Mythos (München 2003)
Giuman (1999) M. Giuman, La dea, la vergine, il sangue (Mailand 1999)
Gladigow (1985– 86) B. Gladigow, Präsenz der Bilder – Präsenz der Götter. Kultbilder und Bilder der Götter in
griechischer Religion, VisRel 4–5, 1985– 86, 114–133
Glowacki (1995) K. Glowacki, A new fragment of the Erechtheion Frieze, Hesperia 64, 1995, 325–331
Glowacki (1998) K. T. Glowacki, The Acropolis of Athens before 566 B.C., in: K. J. Hartswick – M. C. Sturgeon
(Hrsg.), Stephanos. Studies in Honor of B. S. Ridgway (Philadelphia 1998) 79– 88
Goette (1997) H. R. Goette, Athenai, in: DNP 2 (Stuttgart 1997) 167–186
Goette (2001) H. R. Goette, Athens, Attica and the Megarid (London 2001)
Goette (2005) H. R. Goette, Überlegungen zur Topothese von Gebäuden im antiken Brauron, AA 2005, 25–
38
Goette (2016) H. R. Goette, Tempel der Athena Nike, Propyläen und Erechtheion. Strukturelle und chrono-
logische Verbindungen dreier Bauprojekte der perikleischen Zeit, in: Brinkmann (2016) 134–
141
Goette – Weber (2004) H. R. Goette – Th. M. Weber, Marathon. Siedlungskammer und Schlachtfeld – Sommerfrische
und olympische Wettkampfstätte (Mainz 2004)
Golden (1986) M. Golden, Names and naming at Athens. Three studies, EchosCl 5, 1986, 245– 269
Golden (1990) M. Golden, Children and childhood in Classical Athens (Baltimore 1990)
Gourmelen (2004) L. Gourmelen, Kékrops, le roi-serpent (Paris 2004)
Graef – Langlotz (1925) B. Graef – E. Langlotz, Die antiken Vasen von der Akropolis zu Athen I (Berlin (1925)
Graef – Langlotz (1933) B. Graef – E. Langlotz, Die antiken Vasen von der Akropolis zu Athen II (Berlin (1933)
Graf (1985) F. Graf, Nordionische Kulte (Vevey 1985)
Graf (1997) F. Graf, Athena, in: DNP 2 (Stuttgart – Weimar 1997) 160–166
Graf (1998 a) F. Graf, Giganten, in: DNP 4 (Stuttgart – Weimar 1998) 1066 f.
Graf (1998 b) F. Graf, Hyakinthides, in: DNP 5 (Stuttgart – Weimar 1998) 765
Graf (2003) F. Graf, Initiation. A concept with a troubled history, in: Dodd – Faraone (2003) 3– 24
Graf (2012) F. Graf, One generation after Burkert and Girard: where are the great theories ?, in:
C. A. Faraone – F. S. Naiden (Hrsg.), Greek and Roman animal sacrifice (Cambridge 2012)
32–51
Greco (2005) E. Greco (Hrsg.), Teseo e Romolo. Le origini di Atene e Roma a confronto (Athen 2005)
Greco (2009) E. Greco, Traffico urbano e percorsi ceremoniali nella “città a forma di ruota”, in: D. Mertens
(Hrsg.), Stadtverkehr in der antiken Welt. Palilia 18 (Wiesbaden 2008) 3–12
Greco (2010) E. Greco (Hrsg.), Topografia di Atene I. SATAA 1 (Athen – Paestum 2010)

484
Bibliographie

Greco (2011) E. Greco (Hrsg.), Topografia di Atene 2. SATAA 1 (Athen – Paestum 2011)
Greco (2014 a) E. Greco (Hrsg.), Topografia di Atene 3. SATAA 1 (Athen – Paestum 2014)
Greco (2014 b) E. Greco (Hrsg.), Topografia di Atene 4. SATAA 1 (Athen – Paestum 2014)
Gruben (1997) G. Gruben, Naxos und Delos. Studien zur archaischen Architektur der Kykladen, JdI 112, 1997,
261–416
Gruben (2001) G. Gruben, Griechische Tempel und Heiligtümer 5(München 2001)
Gruen (2013) E. Gruen, Did ancient identity depend on ethnicity? A preliminary probe, Phoenix 67, 2013, 1–
22
Gulaki (1981) A. Gulaki, Klassische und klassizistische Nikedarstellungen (Bonn 1981)
Habicht (1995) Ch. Habicht, Athen. Die Geschichte der Stadt in hellenistischer Zeit (München 1995)
Hadzisteliou Price (1978) Th. Hadzisteliou Price, Kourotrophos. Cults and representations of the Greek nursing deities
(Leiden 1978)
Hall (1997) J. M. Hall, Ethnic identity in Greek antiquity (Cambridge 1997)
Hall (2007) J. M. Hall, A history of the Archaic Greek world ca. 1200–479 B.C. (Malden 2007)
Hamilton (1984) R. Hamilton, Sources for the Athenian amphidromia, GRBS 25, 1984, 243– 251
Hamilton (2000) R. Hamilton, Treasure map. A guide to the Delian inventories (Ann Arbor 2000)
Hangard (1996) J. Hangard (Hrsg.), Scholia in Aristophanis Lysistratam (Groningen 1996)
Hannah (2006) P. A. Hannah, The inspiration behind the Athena of the Prize Panathenaic Amphoras, in:
Proceedings of the XVIth International Congress of Classical Archaeology. Boston, August
23– 26, 2003 (Oxford 2006) 585–587
Hansen – Nielsen (2004) M. H. Hansen – Th. H. Nielsen, An inventory of Archaic and Classical poleis (Oxford 2004)
Harding (2008) Ph. Harding, The story of Athens. The fragments of the local chronicles of Attika (London 2008)
Harris (1995) D. Harris, The treasures of the Parthenon and Erechtheion (Oxford 1995)
Harris-Cline (1999) D. Harris-Cline, Archaic Athens and the topography of the Kylon affair, BSA 94, 1999, 309–
320
Harrison (1903) J. E. Harrison, Prolegomena to the study of Greek religion (Cambridge 1903)
Harrison (1957) E. B. Harrison, Rez. zu Herington (1955)
Harrison (1965) E. B. Harrison, Archaic and archaistic sculpture, Agora XI (1965)
Harrison (1971) E. B. Harrison, The victory of Kallimachos, GRBS 12, 1971, 5–24
Harrison (1977) E. B. Harrison, The shoulder-cord of Themis, in: U. Höckmann – A. Krug (Hrsg.), Festschrift
für Frank Brommer (Mainz 1977) 155–161
Harrison (1981) E. B. Harrison, Motifs of the city-siege on the shield of Athena Parthenos, AJA 85, 1981, 281–
317
Harrison (1984) E. B. Harrison, Time in the Parthenon frieze, in: Berger (1984) 230– 234
Harrison (1986) E. B. Harrison, The Classical high-relief frieze form the Athenian Agora, in: H. Kyrieleis (Hrsg.),
Archaische und klassische griechische Plastik II (Mainz 1986) 109–117
Harrison (1988) E. B. Harrison, Lemnis and Lemnos: Sidelights on a Pheidian Athena, in: M. Schmidt (Hrsg.),
Kanon. Festschrift Ernst Berger (Basel 1988) 101–107
Harrison (1989) E. B. Harrison, Hellenic identity and Athenian identity in the fifth century B. C., in:
S. J. Barnes – W. S. Melion (Hrsg.), Cultural differentiation and cultural identity in the visual
arts (Washington 1989) 41–61
Harrison (1996 a) E. B. Harrison, The web of history. A conservative reading of the Parthenon frieze, in: Neils
(1996) 198– 214
Harrison (1996 b) E. B. Harrison, Pheidias, in: O. Palagia – J. Pollitt (Hrsg.), Personal styles in Greek sculpture
(Cambridge 1996) 16–65
Harrison (1997) E. B. Harrison, The glories of the Athenians: Observations on the program of the frieze of the
temple of Athena Nike, in: Buitron-Oliver (1997) 109–125
Harrison (2000) E. B. Harrison, Eumolpos arrives in Eleusis, Hesperia 69, 2000, 267– 291
Hartmann (2010) A. Hartmann, Zwischen Relikt und Reliquie (Berlin 2010)
Hartswick (1993) K. J. Hartswick, The gorgoneion on the aigis of Athena: genesis, suppression and survival, RA
1993, 269– 292
Hatzivassiliou (2010) E. Hatzivassiliou, Athenian black figure iconography between 510 and 475 B. C. Tübinger
Archäologische Forschungen 6 (Rahden 2010)
Haubold (2007) J. Haubold, Athens and Aegina (5.82– 9), in: E. Irwin – E. Greenwood (Hrsg.), Reading
Herodotus (Cambridge 2007) 226– 244
Haug (2011) A. Haug, Handwerkerszenen auf attischen Vasen des 6. und 5. Jhs. v. Chr. Berufliches Selbst-
bewußtsein und sozialer Status, JdI 126, 2011, 1–31
Heberdey (1919) R. Heberdey, Altattische Porosskulptur (Wien 1919)
Hedreen (2001) G. Hedreen, Capturing Troy. The narrative functions of landscape in Archaic and Early Classical
Greek art (Ann Arbor 2001)
Hedreen (2011) G. Hedreen, The Trojan war, theoxenia, and Aegina in Pindar’s Paean 6 and the Aphaia
sculptures, in: D. Fearn (Hrsg.), Aegina, contexts for choral lyric poetry. Myth, history, and
identity in the fifth century B.C. (Oxford 2011) 323–369

485
Bibliographie

Heinrich (2006) F. Heinrich, Das Epinetron. Aspekte der weiblichen Lebenswelt im Spiegel eines Arbeitsgeräts
(Rahden 2006)
von Heintze (1993) H. von Heintze, Athena Polias am Parthenon als Ergane, Hippia, Parthenos, Gymnasium 100,
1993, 385–418
von Heintze (1994) H. von Heintze, Athena Polias am Parthenon als Ergane, Hippia, Parthenos, Gymnasium 101,
1994, 289–311
Herda (2006) A. Herda, Der Apollon-Delphinios-Kult in Milet und die Neujahrsprozession nach Didyma.
Milesische Forschungen 4 (Mainz 2006)
Herdejürgen (1969) H. Herdejürgen, Bronzestatuette der Athena. Bemerkungen zur Herkunft des archaischen Pro-
machostypus, AntK12, 1969, 102–110
Herington (1955) C. J. Herington, Athena Parthenos and Athena Polias (Manchester 1955)
Herington (1963) C. J. Herington, Athena in Athenian literature and cult, in: G. T. W. Hooker (Hrsg.), Parthenos
and Parthenon. Greece and Rome, Suppl. 10 (Oxford 1963) 61– 73
Hermary u. a. (2004) A. Hermary u. a., Sacrifices, in: ThesCRA I (Los Angeles 2004) 59–134
Hildebrandt (2014) F. Hildebrandt, The Gigantomachy in Attic and Apulian Vase-Painting. A new look at simila-
rities, differences and origins, in: J. H. Oakley (Hrsg.), Athenian Potters and Painters III
(Oxford – Philadelphia 2014) 72– 79
Hill (1912) B. H. Hill, The Older Parthenon, AJA 16, 1912, 535–558
Himmelmann-Wildschütz (1959) N. Himmelmann-Wildschütz, Zur Eigenart des klassischen Götterbildes (München 1959)
Himmelmann-Wildschütz (1967) N. Himmelmann-Wildschütz, Erzählung und Figur in der archaischen Kunst (Wiesbaden
1967)
Himmelmann (1977) N. Himmelmann, Phidias und die Parthenon-Skulpturen, in: Bonner Festgabe Johannes Straub
zum 65. Geburtstag am 18. Oktober 1977 (Bonn 1977) 67– 90
Himmelmann (1980) N. Himmelmann, Die zeitliche Stellung der Süd-Metopen am Parthenon, in: Zapheiropoulos
u. a. (Hrsg.), Stele. Gedenkschrift für N. Kontoleon (Athen 1980) 161–171
Himmelmann (1988) N. Himmelmann, Planung und Verdingung der Parthenon-Skulpturen, in: H. Büsing –
F. Hiller (Hrsg.), Bathron. Beiträge zur Architektur und verwandten Künsten für Heinrich
Drerup (Saarbrücken 1988) 213– 224
Himmelmann (1994) N. Himmelmann, Realistische Themen in der griechischen Kunst der archaischen und klassi-
schen Zeit (Berlin 1994)
Himmelmann (1996) N. Himmelmann, Minima archaeologica. Utopie und Wirklichkeit der Antike (Mainz 1996)
Himmelmann (1997) N. Himmelmann, Tieropfer in der griechischen Kunst (Opladen 1997)
Himmelmann (2003) N. Himmelmann, Alltag der Götter (Paderborn 2003)
Himmelmann (2009) N. Himmelmann, Der ausruhende Herakles (Paderborn 2009)
Hirayama (2010) T. Hirayama, Kleitias and Attic Black-Figure vases in the sixth-century B.C. (Tokio 2010)
Hirschberger (2004) M. Hirschberger, Gynaikon Katalogos und Megalai Ehoiai. Ein Kommentar zu den Fragmenten
zweier hesiodischer Epen (Leipzig 2004)
Hitzl (2016) K. Hitzl, Zur Chronologie des Schatzhauses der Athener in Delphi, in: M. Giannopoulou – Ch.
Kallini (Hrsg.), Ηχάδιν. Τιμητικός τόμος για την Στέλλα Δρούγου (Athen 2016) 363–376
Höcker – Schneider (1993) Ch. Höcker – L. Schneider, Phidias (Reinbek 1993)
Höckmann (1991) U. Höckmann, Zeus besiegt Typhon, AA 1991, 11– 23
Höckmann (2003) U. Höckmann, Zu Komposition und Inhalt des Parthenonfrieses, in: P. C. Bol (Hrsg.), Zum
Verhältnis von Raum und Zeit in der griechischen Kunst (Möhnesee 2003) 161–169
Höckmann (2011) O. Höckmann, Eine nautische Beobachtung am Kalenderfries, AA 2011, 14–17
Hölscher (1972) F. Hölscher, Die Bedeutung archaischer Tierkampfbilder (Würzburg 1972)
Hölscher (1997) T. Hölscher, Ritual und Bildsprache. Zur Deutung der Reliefs an der Brüstung um das Heilig-
tum der Athena Nike in Athen, AM 112, 1997, 143–166
Hölscher (1998) T. Hölscher, Images and political identity: the case of Athens, in: Boedeker – Raaflaub (1998)
153–183
Hölscher (1999 a) T. Hölscher, Öffentliche Räume in frühen griechischen Städten ²(Heidelberg 1999)
Hölscher (1999 b) T. Hölscher, Immagini mitologiche e valori sociali nella Grecia arcaica, in: F. de Angelis –
S. Muth (Hrsg.), Im Spiegel des Mythos. Bild und Lebenswelt. Palilia 6 (Wiesbaden 1999)
11–30
Hölscher (2000 a) T. Hölscher, Feindwelten – Glückswelten: Perser, Kentauren und Amazonen, in: ders., (Hrsg.),
Gegenwelten zu den Kulturen Griechenlands und Roms in der Antike (München – Leipzig
2000) 287–320
Hölscher (2000 b) T. Hölscher, Bellerophon am Tempel der Athena Nike und der Feldzeug des Melesandros in
Lykien, in: C. Işık (Hrsg.), Studien zur Religion und Kultur Kleinasiens und des ägäischen
Bereiches. Festschrift Baki Öğün. Asia Minor Studien 39 (2000) 99–106
Hölscher (2001 a) F. Hölscher, Wo war Athena während der Schlacht von Salamis ?, in: St. Böhm – K.-V. von
Eickstedt (Hrsg.), Ithake. Festschrift für Jörg Schäfer zum 75. Geburtstag am 25. 4. 2001
(Würzburg 2001) 153–158
Hölscher (2001b) T. Hölscher, Schatzhäuser – Banketthäuser?, in: St. Böhm – K.-V. von Eickstedt (Hrsg.), Ithake.
Festschrift für Jörg Schäfer zum 75. Geburtstag am 25.4.2001 (Würzburg 2001) 143–152
Hölscher (2005) F. Hölscher, Kultbild, in: ThesCRA IV (Los Angeles 2005) 52–65

486
Bibliographie

Hölscher (2010) F. Hölscher, Die Tyrannenmörder – ein Denkmal der Demokratie, in: Stein-Hölkeskamp –
Hölkeskamp (2010) 244–258
Hölscher (2011) T. Hölscher, Myths, images, and the typologies of identities in early Greek art, in: E. S. Gruen
(Hrsg.), Cultural identity in the ancient Mediterranean (Los Angeles 2011) 47–65
Hölscher (2012) F. Hölscher, Rez. zu Eich (2011), Thetis 19, 2012, 242– 249
Hölscher (2014) F. Hölscher, Gott und Bild – Gottheit im Bild, in: R. Bielfeldt (Hrsg.), Ding und Mensch in der
Antike (Heidelberg 2014) 239– 256
Hölscher (2015) T. Hölscher, Die Entstehung der griechischen Polisgemeinschaft im Bild. Lebende, Vorfahren,
Götter, in: D. Boschung – Ch. Vorster (Hrsg.), Leibhafte Kunst. Statuen und kulturelle Identität
(Paderborn 2015) 13–53
Hoepfner (1997 a) W. Hoepfner (Hrsg.), Kult und Kultbauten auf der Akropolis (Berlin 1997)
Hoepfner (1997 b) W. Hoepfner, Probleme der Topographie und Baugeschichte, in: Hoepfner (1997 a) 152–159
von den Hoff (2008) R. von den Hoff, Images and prestige of cult personnel in Athens between the 6th and the 1st
centuries B. C., in: B. Dignas – K. Trampedach (Hrsg.), Practitioners of the divine. Greek priests
and religious officials from Homer to Heliodorus (Cambridge, Mass. 2008) 107–137
von den Hoff (2009) R. von den Hoff, Herakles, Theseus and the Athenian treasury at Delphi, in: Schultz – von den
Hoff (2009) 96–104
von den Hoff (2010 a) R. von den Hoff, Theseus – Stadtgründer und Kulturheros, in: Stein–Hölkeskamp – K.-
J. Hölkeskamp (2010) 300–315
von den Hoff (2010 b) R. von den Hoff, Media for Theseus, or: The different images of the Athenian polis-hero, in:
L. Foxhall – H.-J. Gehrke – N. Luraghi (Hrsg.), Intentional history. Spinning time in ancient
Greece (Stuttgart 2010) 161–188
Holland (1924) L. B. Holland, Erechtheum papers I – III, AJA 28, 1924, 1– 23. 142–169. 402–434
Holland – McAllister (1958) L. B. Holland – M. H. McAllister, In the crypt under the North Portico of the Erechtheum,
Hesperia 27, 1958, 161 f.
Hollinshead (1985) M. B. Hollinshead, Against Iphigeneia’s adyton in three mainland temples, AJA 89, 1985, 419–
440
Hollinshead (1999) M. A. Hollinshead, “Adyton”, “Opisthodomos”, and the inner room of the Greek temple,
Hesperia 68, 1999, 189– 218
Hollinshead (2015) M. B. Hollinshead, The north court of the Erechtheion and the ritual of the Plynteria, AJA 119,
2015, 177–190
Hollis (2009) A. Hollis, Callimachus, Hecale ²(Oxford 2009)
Holloway (1966) R. R. Holloway, The Archaic Acropolis and the Parthenon frieze, Art Bulletin 48, 1966, 223–
226
Holloway (1999) R. R. Holloway, Peisistratus’ house, NumAntCl 28, 1999, 83– 96
Holloway (2000) R. R. Holloway, The Parthenon frieze again, NumAntCl 29, 2000, 77– 96
Holtzmann (2003) B. Holtzmann, L’Acropole d’Athènes (Paris 2003)
Holtzmann (2011) B. Holtzmann, Rez. zu Kissas (2008), Topoi 17, 2011, 549–552
Hopper (1963) R. J. Hopper, Athena and the early Acropolis, in: G. T. W. Hooker (Hrsg.), Parthenos and
Parthenon. Greece and Rome, Suppl. 10 (Oxford 1963) 1–16
Horster (2004) M. Horster, Landbesitz griechischer Heiligtümer in archaischer und klassischer Zeit (Berlin
2004)
Houser (1988) C. M. Houser, Slain statues: Classical murder mysteries, in: Πρακτικά του XII διεθνούς
Συνεδρίου κλασικής αρχαιολογίας ΙΙΙ (Athen 1988) 112–115
Hübner (1998) W. Hübner, Hyaden, in: DNP 5 (Stuttgart – Weimar 1998) 762 f.
Humbel (1994) A. Humbel, Ailios Aristeides, Klage über Eleusis (Oratio 22) (Wien 1994)
Humphreys (1990) S. C. Humphreys, Phrateres in Alopeke, and the Salaminioi, ZPE 83, 1990, 243– 248
Humphreys (2004) S. C. Humphreys, The strangeness of gods. Historical perspectives on the interpretation of
Athenian religion (Oxford 2004)
Hurwit (1989) J. M. Hurwit, The Kritos Boy: discovery, reconstruction, and date, AJA 93, 1989, 41– 80
Hurwit (1995) J. M. Hurwit, Beautiful evil: Pandora and the Athena Parthenos, AJA 99, 1995, 171–186
Hurwit (1999) J. M. Hurwit, The Athenian Acropolis (Cambridge 1999)
Hurwit (2004) J. M. Hurwit, The Acropolis in the age of Pericles (Cambridge 2004)
Hurwit (2005) J. M. Hurwit, Space and time: The setting of the Parthenon, in: Neils (2005 a) 9–33
Hurwit (2007) J. M. Hurwit, The problem with Dexileos. Heroic and other nudities in Greek art, AJA 111,
2007, 35–60
Huttner (1997) U. Huttner, Die politische Rolle der Heraklesgestalt im griechischen Herrschertum (Stuttgart
1997)
Iacobazzi (2004) B. Iacobazzi, Le ceramiche attiche a figure nere. Gravisca 5 (Bari 2004)
Iakovidis (2006) S. E. Iakovidis, The Mycenaean Acropolis of Athens (Athen 2006)
Imhoof-Blumer – Gardner – Oikonomides (1964) F. W. Imhoof-Blumer – P. Gardner – A. N. Oikonomides, Ancient coins
illustrating lost masterpieces of Greek art (repr. Chicago 1964)
Iozzo (2002) M. Iozzo, La collezione Astarita nel Museo Gregoriano Etrusco II 1. Ceramica attica a figure nere
(Vatikan 2002)

487
Bibliographie

Isler-Kerényi (1969) C. Isler-Kerényi, Nike. Der Typus der laufenden Flügelfrau in archaischer Zeit (Zürich 1969)
Isler-Kerényi (2007) C. Isler-Kerényi, Dionysos in archaic Greece (Leiden – Boston 2007)
Isler-Kerényi (2015) C. Isler-Kerényi, Dionysos in Classical Athens. An understanding through images (Leiden –
Boston 2015)
Jacoby (1949) F. Jacoby, Atthis. The local chronicles of ancient Athens (Oxford 1949)
Jacoby (1954) F. Jacoby, FGrHist III b Suppl. I–II (Leiden 1954)
Jahn – Michaelis (1901) O. Jahn – A. Michaelis, Arx Athenarum a Pausania descripta (Bonn 1901)
Jameson (1988) M. H. Jameson, Sacrifice and animal husbandry in Classical Greece, in: C. R. Whittaker (Hrsg.),
Pastoral economies in Classical antiquity (Cambridge 1988) 87–119
Jameson (1998) M. H. Jameson, Religion in the Athenian democracy, in: Morris – Raaflaub (1998) 171–195
Jeffery (1988) J. H. Jeffery, Poseidon on the Acropolis, in: Πρακτικά του διεθνούς XII Συνεδρίου κλασικής
αρχαιολογίας ΙΙΙ (Athen 1988) 124–126
Jenkins (1994) I. Jenkins, The Parthenon frieze (London 1994)
Jeppesen (1953) K. Jeppesen, The pedimental compositions of the Parthenon. A critical survey, ActaArch 24,
1953, 103–125
Jeppesen (1979) K. Jeppesen, Where was the so-called Erechtheion?, AJA 83, 1979, 318–394
Jeppesen (1983) K. Jeppesen, Further inquiries of the location of the Erechtheion and its relationship to the
temple of the Polias. 1. Προστομιαῖον and Προστόμιον, AJA 87, 1983, 325–333. 482 (corr.)
Jeppesen (1987) K. Jeppesen, The theory of the alternative Erechtheion (Aarhus 1987)
Jeppesen (1988) K. Jeppesen, Once again: Where was the Erechtheion?, in: Πρακτικά του XII διεθνούς
Συνεδρίου κλασικής αρχαιολογίας ΙV (Athen 1988) 77–80
Jeppesen (2007) K. Jeppesen, A fresh approach to the problems of the Parthenon frieze, ProcDanInstAth 5, 2007,
101–172
Jim (2014) Th. S. F. Jim, Sharing with the gods. Aparchai and dekatai in ancient Greece (Oxford 2014)
Johansson (2001) M. Johansson, The inscription from Troizen: A decree of Themistocles ?, ZPE 137, 2001, 69–92
Johnston (2007) A. Johnston, Panathenaic amphorae, again, ZPE 161, 2007, 101–104
Jones (1999) N. F. Jones, The associations of Classical Athens. A response to demcocracy (Oxford 1999)
Jones – Wilson (1969) D. M. Jones – N. G. Wilson, Scholia in Aristophanem II. Equites (Groningen 1969)
Jordan (1979) B. Jordan, Servants of the gods. A study in the religion, history and literature of fifth-century
Athens (Göttingen 1979)
Jubier-Galinier (2012) C. Jubier-Galinier, Athéna et Poséidon en conflit: adaptations céramiques à l’ombre de l’Acro-
pole, in: H. Ménard – P. Sauzeau – J.-F. Thomas (Hrsg.), La pomme d’Eris. Le conflit et sa
représentation dans l’antiquité (Montpellier 2012) 271– 292
Judeich (1931) W. Judeich, Topographie von Athen ²(München 1931)
Jünger (2006) F. Jünger, Gespann und Herrschaft (Hamburg 2006)
Jung (1982) H. Jung, Thronende und sitzende Götter. Zum griechischen Götterbild und Menschenideal in
geometrischer und früharchaischer Zeit (Bonn 1982)
Jung (1995) H. Jung, Die sinnende Athena, JdI 110, 1995, 95–147
Jung (2006) M. Jung, Marathon und Plataiai. Zwei Perserschlachten als »lieux de mémoire« im antiken
Griechenland (Göttingen 2006)
Junker (1992) K. Junker, Bildhauer und Vasenmaler im spätarchaischen Athen, in: I. Wehgartner (Hrsg.),
Euphronios und seine Zeit (Berlin 1992) 120–131
Junker (2003) K. Junker, Pseudo-Homerica, 141. BWPr (Berlin 2003)
Junker – Strohwald (2012) K. Junker – S. Strohwald, Götter als Erfinder. Die Entstehung der Kultur in der griechischen
Kunst (Mainz 2012)
Kadletz (1982) E. Kadletz, Pausanias 1.27.3 and the route of the Arrhephoroi, AJA 86, 1982, 445 f.
Kaempf-Dimitriadou (1979) S. Kaempf-Dimitriadou, Die Liebe der Götter in der attischen Kunst des 5. Jahrhunderts v. Chr.,
AntK Beih. 11 (Bern 1979)
Kaempf-Dimitriadou (1986) S. Kaempf-Dimitriadou, Boreas, in: LIMC III (Zürich – München 1986) 133–142
Kaeser (2003) B. Kaeser, Die Arbeiten für Eurystheus (Kap. 9–15), in: R. Wünsche (Hrsg.), Herakles –
Herkules. Ausstellungskatalog München (München 2003) 56–127
Kaeser (2012) B. Kaeser, Die Körper der Götter und die Wahrheit der Bilder, in: F. S. Knauß (Hrsg.), Die
unsterblichen Götter Griechenlands. Ausstellungskatalog München (Lindenberg 2012) 52– 79
Kaldellis (2009) A. Kaldellis, The Christian Parthenon (Cambridge 2009)
Kallet (2005) L. Kallet, Wealth, power, and prestige. Athens at home and abroad, in: Neils (2005 a) 35–65
Kalpaxis (1986) Th. E. Kalpaxis, Hemiteles. Akzidentelle Unfertigkeit und »Bossen-Stil« in der griechischen
Baukunst (Mainz 1986)
Kaltsas (2002) N. Kaltsas, Sculpture in the National Archaeological Museum, Athens (Athen 2002)
Kaltsas (2008) N. Kaltsas (Hrsg.), Agon. The spirit of competition in ancient Greece. Ausstellungskatalog
Beijing (Athen 2008)
Kaltsas – Shapiro (2008) N. Kaltsas – A. Shapiro (Hrsg.), Worshiping women. Ritual and reality in Classical Athens (New
York 2008)
Kaminski (2002) G. Kaminski, Dädalische Plastik, in: Bol (2002) 71– 95
Kannicht (2004) R. Kannicht, Tragicorum Graecorum Fragmenta V,2 (Göttingen 2004)

488
Bibliographie

Karanastassis (1987) P. Karanastassis, Untersuchungen zur kaiserzeitlichen Plastik in Griechenland II: Kopien, Varian-
ten und Umbildungen nach Athena-Typen des 5. Jhs. v. Chr., AM 102, 1987, 323–428
Karanika (2001) A. Karanika, Memories of poetic discourse in Athena’s cult practice, in: Deacy – Villing (2001)
277– 291
Kardara (1961) Ch. Kardara, Γλαυκῶπις – Ὁ Ἀρχαῖος Ναὸς καὶ τὸ θέμα τῆς ζῳφόρου τοῦ Παρθενῶνος,
AEphem 1961, 61–158
Karoglou (2010) K. Karoglou, Attic Pinakes. Votive images in clay (Oxford 2010)
Karouzou (1981) S. Karouzou, Ὄστρακα ἀπὸ τὴν Ἀκρόπολη, AAA 14, 1981, 294–314
Karusos (1961) Ch. Karusos, Aristodikos (Stuttgart 1961)
Kassel – Austin (1989) R. Kassel – C. Austin (Hrsg.), Poetae Comici Graeci VII (Berlin 1989)
Kaufman-Samara (1999) A. Kaufman-Samara, Εικονογραφική μελέτη ενός αττικού ερυθρόμορφου θραύσματος από την
Πάρο, in: N. Chr. Stampolidis (Hrsg.), Φώς Κυκλαδικόν. Τιμητικός τόμος στη μνήμη του
Νίκου Ζαφειρόπουλου (Athen 1999) 284– 295
Kavvadias (1886) P. Kavvadias, Ἀνασκαφαί ἐν τῇ Ἀκρόπολει, AEphem 1886, 74– 82
Kavvadias – Kawerau (1907) P. Kavvadias – G. Kawerau, Die Ausgrabung der Akropolis (Athen 1907)
Kavvadias – Matthaiou (2014) G. Kavvadias – A. P. Matthaiou, A new Attic inscription of the fifth century B. C. from the East
slope of the Acropolis, in: A. P. Matthaiou – R. K. Pitt (Hrsg.), Ἀθηναίων ἐπίσκοπος. Studies in
honour of Harold B. Mattingly (Athen 2014) 51– 72
Kearns (1985) E. Kearns, Change and continuity in religious structures after Cleisthenes, in: P. A. Cartledge –
F. D. Harvey (Hrsg.), Crux. Essays in Greek history presented to G. E. M. de Ste. Croix on his
75th birthday (London 1985) 189–207
Kearns (1989) E. Kearns, The heroes of Attica (London 1989)
Keesling (2003) C. M. Keesling, The votive statues of the Athenian Acropolis (Cambridge 2003)
Keesling (2005 a) C. M. Keesling, Misunderstood gesture. Iconatrophy and the reception of Greek sculpture in the
Roman Imperial period, ClAnt 24, 2005, 41– 79
Keesling (2005 b) C. M. Keesling, Patrons of Athenian votive monuments of the Archaic and Classical periods.
Three studies, Hesperia 74, 2005, 395–426
Keesling (2010) C. M. Keesling, The Callimachus monument on the Athenian Acropolis (CEG 256) and
Athenian commemoration of the Persian wars, in: M. Baumbach – A. Petrovic – I. Petrovic
(Hrsg.), Archaic and classical Greek epigram (Cambridge 2010) 100–130
Kellogg (2013 a) D. Kellogg, Marathon fighters and men of maple. Ancient Acharnai (Oxford 2013)
Kellogg (2013 b) D. Kellogg, The place of publication of the Ephebic oath and the “oath of Plataiai”, Hesperia 82,
2013, 263– 276
Kenzler (2003/04) U. Kenzler, Helden der Hopliten: Aias und Achill auf attischen Vasen der spätarchaischen Zeit,
Hephaistos 21/22, 2003/04, 81–101
Kenzler (2007) U. Kenzler, Hoplitenehre. Ein Beitrag zur absoluten Chronologie attischer Vasen der spätarchai-
schen Zeit, Hephaistos 25, 2007, 179– 207
Kiderlen – Strocka (2005) M. Kiderlen – V. M. Strocka (Hrsg.), Die Götter beschenken. Antike Weihegaben aus der
Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin (München 2005)
Kiilerich (1988) B. Kiilerich, Bluebeard – a snake-tailed Geryon?, OpAth 17, 1988, 123–136
Kiilerich (1989) B. Kiilerich, The olive-tree pediment and the daughters of Kekrops, Acta ad archaeologiam et
artium historiam pertinentia series altera (AAH) 7, 1989, 1– 21
Kindt (2013) J. Kindt, Rez. zu Eich (2011), Klio 95, 2013, 239– 241
Kissas (2000) K. Kissas, Die archaischen Statuen- und Stelenbasen archaischer Zeit (Bonn 2000)
Kissas (2008) K. Kissas, Archaische Architektur der Athener Akropolis (Wiesbaden 2008)
Klein (1991) N. L. Klein, A reconsideration of the small poros buildings on the Athenian Acropolis, AJA 95,
1991, 335
Klein (1998) N. L. Klein, The origin of the Doric order on the mainland of Greece: Form and function of the
geison in the Archaic period. Ph.D. diss. Bryn Mawr 1991 (Ann Arbor 1998)
Klein (2015) N. L. Klein, The architecture of the Athenian Acropolis before Pericles: The life and death of the
small limestone buildings, in: K. F. Daly – L. A. Riccardi (Hrsg.), Cities called Athens. Studies
honoring John McK. Camp II (Lewisburg 2015) 137–163
Kleine (1973) J. Kleine, Untersuchungen zur Chronologie der attischen Kunst von Peisistratos bis Themistokles,
IstMitt Beih. 8 (Tübingen 1973)
Klöckner (1997) A. Klöckner, Poseidon und Neptun. Zur Rezeption griechischer Götterbilder in der römischen
Kunst (Saarbrücken 1997)
Knell (1990) H. Knell, Mythos und Polis (Darmstadt 1990)
Knigge (1983) U. Knigge, Ein Jünglingskopf vom Heiligen Tor in Athen, AM 98, 1983, 45–56
Knigge (2005) U. Knigge, Der Bau Z. Kerameikos XVII (München 2005)
Knittlmayer u. a. (1992) B. Knittlmayer – I. Kasper-Butz – I. Krauskopf, Kekrops, in: LIMC VI (1992) 1084–1091
Koch-Brinkmann (2004) U. Koch-Brinkmann, Parrhasios, in: Vollkommer (2004) 186–188
Kokkorou-Alewra (1988) G. Kokkorou-Alewra, Ενα γνωστό-άγνωστο αγγείο του ζωγράφου του Μείδια, in: Πρακτικά
του ΧΙΙ διεθνούς Συνεδρίου κλασικής αρχαιολογίας ΙΙ (Athen 1988) 103–114
Kokkou-Vyridi (1999) K. Kokkou-Vyridi, Ελεύσις. Πρώϊμες πυρές θυσιών στο Τελεστήριο της Ελευσίνος (Athen
1999)

489
Bibliographie

Kolb (1977) F. Kolb, Die Bau-, Religions- und Kulturpolitik der Peisistratiden, JdI 92, 1977, 99–138
Kontoleon (1949) N. M. Kontoleon, Τὸ Ἐρέχθειον ὡς οἰκοδόμημα χθονίας λατρείας (Athen 1949)
Kopaka (2001) K. Kopaka, A day in potnia’s life. Aspects of potnia and reflected “mistress” activities in the
Aegean Bronze Age, in: Laffineur – Hägg (2001) 15–26
Kopanias (2006) K. Kopanias, Kimon, Mikon und die Datierung des Athener Theseion, in: N. Kreutz –
B. Schweizer (Hrsg.), Tekmeria. Beiträge für Werner Gauer (Münster 2006) 155–163
Korres (1988) M. Korres, Chronique des fouilles et découvertes archéologiques en Grèce en 1987: Acropole,
BCH 112, 1988, 612
Korres (1994 a) M. Korres, Der Plan des Parthenon, AM 109, 1994, 53–120
Korres (1994 b) M. Korres, The architecture of the Parthenon, in: Tournikiotis (1994) 52– 97; The Parthenon
from antiquity to the 19th century, ebenda 138–161
Korres (1994 c) M. Korres, The sculptural adornment of the Parthenon, in: R. Economakis (Hrsg.), Acropolis
Restoration. The CCAM Interventions (London 1994) 29–33; The history of the Acropolis
monuments, ebenda 34–51; Recent discoveries on the Acropolis, ebenda 175–179
Korres (1994 d) M. Korres, Μελέτη αποκαταστάσεως του Παρθενώνος 4 (Athen 1994)
Korres (1995) M. Korres, From Pentelicon to the Parthenon (Athen 1995)
Korres (1996) M. Korres, Τοπογραφικά ζητήματα της Ακροπόλεως, in: Αρχαιολογία της πόλης των Αθηνών
(Athen 1996) 57–106
Korres (1997 a) M. Korres, Die Athena-Tempel auf der Akropolis, in: Hoepfner (1997 a) 218– 243
Korres (1997 b) M. Korres, An early Attic Ionic capital and the Kekropion on the Athenian Acropolis, in:
O. Palagia (Hrsg.), Greek offerings. Essays on Greek art in honour of John Boardman (Oxford
1997) 95–107
Korres (2002) M. Korres, On the North Acropolis wall, in: M. Stamatopoulou – M. Yeroulanou (Hrsg.),
Excavating classical culture – recent archaeological discoveries in Greece. BAR 1031 (Oxford
2002) 179–186
Korres (2003) M. Korres, Athenian Classical architecture, in: Ch. Bouras – M. Korres (Hrsg.), Athens from the
classical period to the present day (New Castle 2003) 2–45
Korres (2004) M. Korres, The pedestals and the Acropolis south wall, in: A. Stewart, Attalos, Athens, and the
Akropolis (Cambridge 2004) 242– 285
Korres (2008) M. Korres, Architettura classica ateniese, in: Atene e la Magna Grecia dall’età arcaica all’ellenis-
mo. Atti del 47imo convegno di studi sulla Magna Grecia (Tarent 2008) 17–46
Korres (2010) A conversation with Manolis Korres, in: Dialogues on the Acropolis. Scholars and experts talk on
history, restoration and the Acropolis Museum. Skaï books (Athen 2010) 12–165
Korres (2016) M. Korres, Eine tiefgreifende Planänderung am Parthenon, in: Brinkmann (2016) 128–131
Kosmopoulou (2002) A. Kosmopoulou, The iconography of sculptured statue bases in the archaic and classical periods
(Madison 2002)
Kousser (2009) R. Kousser, Destruction and memory on the Athenian Acropolis, ArtB 91 (2009) 263–282
Kraay (1956) C. M. Kraay, The archaic owls of Athens: classification and chronology, NC 6. Ser. 16, 1956,
43–68
Kratzmüller (2009) B. Kratzmüller, The sky as hippodromos – Agonistic motives within astral representations, in:
Oakley – Palagia (2009) 108–115
Krauskopf (1988) I. Krauskopf, Gorgo, Gorgones, in: LIMC IV (Zürich – München 1988) 285–330
Krauskopf (2011) I. Krauskopf, Bilder griechischer Feste, in: ThesCRA VII (Los Angeles 2011) 78–125
Kreikenbom (2002) D. Kreikenbom, Reifarchaische Plastik, in: Bol (2002) 133–169
Krentz (2007) P. M. Krentz, The Oath of Marathon, not Plataia?, Hesperia 76, 2007, 731– 742
Kreutz (2001) N. Kreutz, Der Eid von Plataeae und der frühklassische Tempelbau, Thetis 8, 2001, 57–67
Kreutz (2007) N. Kreutz, Zeus und die griechischen Poleis. Topographische und religionsgeschichtliche Unter-
suchungen von archaischer bis hellenistischer Zeit (Rahden 2007)
Kreuzer (2005) B. Kreuzer, »Geschlossene Gesellschaft« im Parthenon-Westgiebel, in: Th. Ganschow –
M. Steinhart (Hrsg.), Otium. Festschrift für Volker Michael Strocka (Remshalden 2005)
193– 200
Kreuzer (2010 a) B. Kreuzer, »… ἐν Ἀθήναις δὲ γλαῦκας«. Eulen in der Bilderwelt Athens, ÖJh 79, 2010, 119–
178
Kreuzer (2010 b) B. Kreuzer, Eulen aus Athen: 520–480 v. Chr., in: C. Weiß – E. Simon (Hrsg.), Folia in
memoriam Ruth Lindner collecta (Dettelbach 2010) 66– 83
Kroll (1979) J. H. Kroll, The Parthenon frieze as a votive relief, AJA 83, 1979, 349–352
Kroll (1981) J. H. Kroll, From Wappenmünzen to Gorgoneia to owls, ANSMN 26, 1981, 1–32
Kroll (1982) J. H. Kroll, The ancient image of Athena Polias, in: Studies in Athenian architecture, sculpture
and topography presented to Homer A. Thompson. Hesperia Suppl. 20 (Princeton 1982) 65–
76
Kroll (1993) J. H. Kroll, The Athenian Agora 26: The Greek coins (Princeton 1993)
Kroll (2009) J. H. Kroll, What about coinage ?, in: J. Ma – N. Papazarkadas – R. Parker (Hrsg.), Interpreting
the Athenian empire (London 2009) 195– 209
Kroll – Waggoner (1984) J. H. Kroll – N. M. Waggoner, Dating the earliest coins of Athens, Corinth and Aegina, AJA 88,
1984, 325–340

490
Bibliographie

Kron (1976) U. Kron, Die zehn attischen Phylenheroen. Geschichte, Mythos, Kult und Darstellungen. AM
Beih. 5 (Berlin 1976)
Kron (1981) U. Kron, Aglauros, Herse, Pandrosos, in: LIMC I (1981) 283–298
Kron (1986) U. Kron, Chione I, in: LIMC III (Zürich – München 1986) 269–271
Kron (1988 a) U. Kron, Erechtheus, in: LIMC IV (Zürich – München 1988) 923– 951
Kron (1988 b) U. Kron, Erysichthon II, in: LIMC IV (Zürich – München 1988) 18– 21
Kron (1999) U. Kron, Patriotic heroes, in: R. Hägg (Hrsg.), Ancient Greek hero cult (Stockholm 1999) 61–
83
Krumeich (1997) R. Krumeich, Bildnisse griechischer Herrscher und Staatsmänner im 5. Jahrhundert v. Chr.
(München 1997)
Krumeich (2002) R. Krumeich, Porträts und Historienbilder der klassischen Zeit, in: W.-D. Heilmeyer (Hrsg.),
Die griechische Klassik: Idee oder Wirklichkeit. Ausstellungskatalog (Berlin 2002) 209–241
Krumeich (2010) R. Krumeich, Vor klassischem Hintergrund. Zum Phänomen der Wiederverwendung älterer
Statuen auf der Athener Akropolis als Ehrenstatuen für Römer, in: Krumeich – Witschel
(2010) 329–398
Krumeich – Pechstein – Seidensticker (1999) R. Krumeich – N. Pechstein – B. Seidensticker (Hrsg.), Das griechische Satyrspiel
(Darmstadt 1999)
Krumeich – Witschel (2010) R. Krumeich – Chr. Witschel (Hrsg.), Die Akropolis von Athen im Hellenismus und in der
römischen Kaiserzeit (Wiesbaden 2010)
Krzyszkowska (2005) O. Krzyszkowska, Aegean seals. An introduction (London 2005)
Kübler (1954) K. Kübler, Die Nekropole des 10. bis 8. Jahrhunderts. Kerameikos V,1 (Berlin 1954)
Küpper (1990) M. Küpper, Frühattische ‘Stempelidole’ von Kiapha Thiti, MWPr 1989 (1990) 17– 29
Kunisch (1974) N. Kunisch, Zur helmhaltenden Athena, AM 89, 1974, 85–104
Kunze (2002) Ch. Kunze, Zum Greifen nah. Stilphänomene in der hellenistischen Skulptur und ihre inhalt-
liche Interpretation (München 2002)
Kyle (1987) D. G. Kyle, Athletics in ancient Athens (Leiden 1987)
Kyle (1992) D. G. Kyle, The Panathenaic games: sacred and civic athletics, in: Neils (1992) 77–101
Kyle (2007) D. G. Kyle, Sport and spectacle in the ancient world (Malden 2007)
Kyrieleis (2006) H. Kyrieleis, Anfänge und Frühzeit des Heiligtums von Olympia. OF 31 (Berlin 2006)
Kyrieleis (2012/13) H. Kyrieleis, Pelops, Herakles, Theseus. Zur Interpretation der Skulpturen des Zeustempels von
Olympia, JdI 127/128, 2012/13, 51–123
Lacore (1983) M. Lacore, Euripide et le culte de Poseidon-Erechthée, REA 85, 1983, 215– 234
de La Coste-Messelière (1931) P. de La Coste-Messelière, Sculptures des temples. FdD IV 3 (Paris 1931)
de La Coste-Messelière (1942) P. de La Coste-Messelière, Les corés de l’acropole, JSav 1942, 55–66
de La Coste-Messelière (1943) P. de La Coste-Messelière, Delphes (Paris 1943)
de La Coste-Messelière (1946) P. de La Coste-Messelière, Les Alcméonides à Delphes, BCH 70, 1946, 271– 287
de La Coste-Messelière (1970) P. de La Coste-Messelière, Les corés grecques (Rez. Richter [1968]), JSav 1970, 129–150
de La Coste-Messelière – Marcadé (1953) P. de La Coste-Messelière – J. Marcadé, Corés delphiques, BCH 77, 1953, 346–373
Lacroix (1949) L. Lacrois, Les reproductions de statues sur les monnaies grecques (Liège 1949)
Laffineur – Hägg (2001) R. Laffineur – R. Hägg (Hrsg.), Potnia. Deities and religion in the Aegean Bronze Age (Liège –
Austin 2001)
La Follette (1986) L. La Follette, The Chalkotheke on the Athenian Akropolis, Hesperia 55, 1986, 75– 87
Lambert (1993) S. D. Lambert, The Phratries of Attica (Ann Arbor 1993)
Lambert (1997) S. D. Lambert, The Attic genos Salaminioi and the island of Salamis, ZPE 119, 1997, 85–106
Lambert (1999) S. D. Lambert, IG II² 2345, Thiasoi of Herakles and the Salaminioi again, ZPE 125, 1999, 93–
130
Lambert (2000) S. D. Lambert, The Erechtheum workers of IG II² 1654, ZPE 132, 2000, 157–160
Lambert (2002 a) S. D. Lambert, The sacrificial calendar of Athens, BSA 97, 2002, 353–399
Lambert (2002 b) S. D. Lambert, Parerga III: The genesia, Basile and Epops again, ZPE 139, 2002, 75– 82
Lambert (2008) S. D. Lambert, Aglauros, the Euenoridai and the Autochthon of Atlantis, ZPE 167, 2008, 22– 26
Lambert (2010) S. D. Lambert, A polis and its priests: Athenian priesthoods before and after Pericles’ citizenship
law, Historia 59, 2010, 143–175
Lambert (2012) S. D. Lambert, The social construction of priests and priestesses in Athenian honorific decrees
from the fourth century BC to the Augustan period, in: M. Horster – A. Klöckner (Hrsg.), Civic
priests. Cult personnel in Athens from the Hellenistic period to Late Antiquity (Berlin 2012)
67–133
Lambert (2015) S. D. Lambert, Aristocracy and the Attic genos: A mythological perspective, in: N. Fisher –
H. van Wees (Hrsg.), Aristocracy in antiquity (Swansea 2015) 169– 202
Lambrinoudakis (1999) V. Lambrinoudakis, Le mur de l’enceinte classicque de l’Acropole d’Athènes et son role de
péribole, CRAI 1999, 551–561
Langdon (2008) S. Langdon, Art and identity in Dark Age Greece, 1100 – 700 B.C.E. (Cambridge 2008)
Langlotz (1920) E. Langlotz, Zur Zeitbestimmung der strengrotfigurigen Vasenmalerei und der gleichzeitigen
Plastik (Leipzig 1920)
Langlotz (1939) E. Langlotz, Die Koren, in: Schrader (1939) 3–184

491
Bibliographie

Langlotz (1947) E. Langlotz, Phidiasprobleme (Frankfurt 1947)


Lapatin (1996) K. D. S. Lapatin, The ancient reception of Pheidias’ Athena Parthenos: the visual evidence in
context, in: L. Hardwick – S. Ireland (Hrsg.), Reception of classical texts and images (Milton
Keynes 1996) 1– 20
Lapatin (2001) K. D. S. Lapatin, Chryselephantine statuary in the ancient Mediterranean world (Oxford 2001)
Lapatin (2005) K. Lapatin, The statue of Athena and other treasures in the Parthenon, in: Neils (2005 a) 261–
291
Lapatin (2007) K. Lapatin, Art and architecture, in: Samons (2007) 125–152
Larson (1995) J. Larson, Greek heroine cults (Madison 1995)
Latacz (1998) J. Latacz, Gigantomachie, in: DNP 4 (Stuttgart – Weimar 1998) 1069 f.
Latacz (2003) J. Latacz (Hrsg.), Homers Ilias. Gesamtkommentar II (München – Leipzig 2003)
Laughy (2010) M. H. Laughy, Ritual and authority in early Athens. Ph.D. diss. Berkeley 2010
Lauter (1976) H. Lauter, Die Koren des Erechtheion. Antike Plastik 16 (Berlin 1976)
Lawton (1995) C. L. Lawton, Attic document reliefs (Oxford 1995)
Laxander (2000) H. Laxander, Individuum und Gemeinschaft im Fest. Untersuchungen zu attischen Darstellun-
gen von Festgeschehen im 6. und frühen 5. Jh. v. Chr. (Münster 2000)
Lazzarini (1976) M. L. Lazzarini, Le formule delle dediche votive nella Grecia arcaica (Rom 1976)
Leduc (2015) C. Leduc, Autochtonie et maternité à Athènes (èpoques archaïque et classique), http://mondes
anciens.revues.org/1396
Leduc (2016) C. Leduc, Questions insolites sur Athéna, l’olivier domestique et la culture mycénienne, Pallas
100, 2016, 13–31
Lee (1999) M. M. Lee, The myth of the classical peplos (Diss. Bryn Mawr 1999)
Lefkowitz (1995) M. R. Lefkowitz, The last hours of the Parthenos, in: Reeder (1995) 32–38
Lefkowitz (1996) M. R. Lefkowitz, Women in the Panathenaic and other festivals, in: Neils (1996) 78– 91
Leibundgut (1989) A. Leibundgut, Künstlerische Form und konservative Tendenzen nach Perikles. Ein Stilpluralis-
mus im 5. Jahrhundert v. Chr.?, TrWPr 10 (Mainz 1989) 1–68
Leipen (1971) N. Leipen, Athena Parthenos. A reconstruction (Toronto 1971)
Leipen (1984) N. Leipen, Athena Parthenos: Problems of reconstructions, in: Berger (1984) 177–181
Lelli (2006) E. Lelli, I proverbi greci. Le raccolte di Zenobio e Diogeniano (Soveria Mannelli 2006)
Lemos (2002) I. S. Lemos, The protogeometric Aegean (Oxford 2002)
Lemos (2006) I. S. Lemos, Athens and Lefkandi: A tale of two sites, in: S. Deger-Jalkotzy – I. S. Lemos (Hrsg.),
Ancient Greece: From the Mycenaean palaces to the age of Homer (Edinburgh 2006) 505–530
Lendon (2007) J. E. Lendon, Athens and Sparta and the coming of the Peloponnesian war, in: Samons (2007)
258– 281
Lesk (2005) A. Lesk, A diachronic examination of the Erechtheion and its reception. Ph.D. diss. Univ. of
Cincinnati 2005
Lesky (2000) M. Lesky, Untersuchungen zur Ikonographie und Bedeutung antiker Waffentänze in Griechen-
land und Etrurien (München 2000)
Leventi (2003) I. Leventi, Hygieia in Classical Greek art (Athen 2003)
Leventi (2008) I. Leventi, Der Fries des Poseidon-Tempels in Sounion. Antike Plastik 30 (München 2008) 7–54
Leventi (2014) I. Leventi, Πόλη σε κρίση (Athen 2014)
Lévêque (1992) P. Lévêque, la naissance d’Erichthonios ou de quelques distortions dans la Sainte Famille, REA 94,
1992, 315–324
Lewis (1954) D. B. Lewis, Notes on Attic inscriptions, BSA 49, 1954, 17–50
Lewis (1988) D. M. Lewis, The last inventories of the treasurers of Athena, in: D. Knoepfler (Hrsg.), Comptes
et inventaires dans la cité grecque (Neuchâtel – Genf 1988) 297–308
Leypold (2005) Ch. Leypold, Tempel. Gestaltung und Nutzung der Innenräume, ThesCRA IV (Los Angeles
2005) 100–112
Leypold (2008) Ch. Leypold, Bankettgebäude in griechischen Heiligtümern (Wiesbaden 2008)
de Libero (1996) L. de Libero, Die archaische Tyrannis (Stuttgart 1996)
Liddel (2003) P. Liddel, The places of publications of Athenian state decrees, ZPE 143, 2003, 79– 93
Lightfoot (2009) J. L. Lightfoot, Hellenistic Collection (Cambridge 2009)
Linant de Bellefonds u. a. (2004) Linant de Bellefonds u. a., Rites et activités relatifs aux images de culte, in: ThesCRA II (Los
Angeles 2004) 417–507
Lindenlauf (1997) A. Lindenlauf, Der Perserschutt der Athener Akropolis, in: Hoepfner (1997 a) 46–115
Lindenlauf (2003) A. Lindenlauf, Constructing the memory of the Persian wars in Athens, in: A. Brysbaert u. a.
(Hrsg.), Symposium on Mediterranean Archaeology (Oxford 2003) 53–62
Linders (1972) T. Linders, Studies in the treasure records of Artemis Brauronia found in Athens (Lund 1972)
Linders (1975) T. Linders, The treasurers of the other gods in Athens and their function (Meisenheim 1975)
Linders (1997 a) T. Linders, Gaben an die Götter oder Goldreserve ?, in: Hoepfner (1997 a) 31–36
Linders (1997 b) T. Linders, Rez. zu Harris (1995), JHS 117, 1997, 257 f.
Linders (2007) T. Linders, The location of the Opisthodomos: Evidence from the Temple of Athena Parthenos
inventories, AJA 111, 2007, 777– 782

492
Bibliographie

Lipka (1997) M. Lipka, Anmerkungen zu den Weihinschriften der Athena Parthenos und zur Hekatompedon-
Inschrift, in: Hoepfner (1997 a) 37–44
Lipka (1998) M. Lipka, Anmerkungen zur Hekatompedon-Inschrift: eine Revision, ZPE 122, 1998, 79– 80
Lippman u. a. (2006) M. Lippman – D. Scahill – P. Schultz, Knights 843–59, the Nike Temple bastion, and Cleon’s
shields form Pylos, AJA 110, 2006, 551–563
Lippolis (2006) E. Lippolis, Lo spazio per votare e altre note di topografie sulle agorai di Atene, ASAtene 84,
2006, 37–62
Llewellyn-Jones (2001) L. Llewellyn-Jones, Sexy Athena: The dress and erotic representation of a virgin war-goddess, in:
Deacy – Villing (2001) 233– 257
Lloyd-Jones (1983) H. Lloyd-Jones, Artemis and Iphigeneia, JHS 103, 1983, 87–102
Löhr (1997) Ch. Löhr, Pausanias und der Verlauf des Panathenäen-Festzuges, in: Hoepfner (1997 a) 16– 21
Lolling (1890 a) H. G. Lolling, Ἐπιγραφαί ἐκ τῆς Άκροπόλεως, ADelt 1890, 92–98
Lolling (1890 b) H. G. Lolling, Ἑκατόμπεδον. Συμβολαὶ εἰς τὴν ἱστορίαν τῶν ἐπὶ τῆς Ἀκροπόλεως ναῶν τῆς
Ἀθηνᾶς, Athena 1890, 627–662
Longo – Di Cesare – Privitera (2016) F. Longo – R. Di Cesare – S. Privitera (Hrsg.), ΔΡΟΜΟΙ. Studi sul mondo antico offerti a
Emanuele Greco dagli allievi della Scuola Archeologica Italiana di Atene (Athen – Paestum 2016)
Loraux (1981) N. Loraux, Les enfants d’Athéna (Paris 1981)
Loraux (1987) N. Loraux, Tragic ways of killing a woman (Cambridge 1987)
Loraux (2000) N. Loraux, Born of the earth. Myth and politics in Athens (Ithaca 2000)
Lorimer (1950) H. L. Lorimer, Homer and the monuments (London 1950)
Lougovaya-Ast (2006) J. Lougovaya-Ast, Myrrhine, the first priestess of Athena Nike, Phoenix 60, 2006, 211– 225
Luce (2005) J.-M. Luce, Erechthée, Thésee, les tyrannoctones et les espaces publiques athéniens, in: Greco
(2005) 143–164
Lullies (1979) R. Lullies, Griechische Plastik 4(München 1979)
Lundgreen (1997 a) B. Lundgreen, A methodological enquiry: The great bronze Athena by Pheidias, JHS 117, 1997,
190 –197
Lundgreen (1997 b) B. Lundgreen, The Athena Medici reconsidered, AnalRom 24, 1997, 7–52
Lynch (2009) K. M. Lynch, Der Perserschutt und die Entwicklung der Keramikforschung, in: J. McK. Camp
II – C. A. Mauzy (Hrsg.), Die Agora von Athen. Neue Perspektiven für eine archäologische
Stätte (Mainz 2009) 69– 76
Lynch (2011) K. M. Lynch, The symposium in context. Pottery from a Late Archaic house near the Athenian
Agora. Hesperia Suppl. 46 (Princeton 2011)
Lyons (1997) D. Lyons, Gender and immortality (Princeton 1997)
Maass (1907) E. Maass, Der alte Name der Akropolis, JdI 22, 1907, 143–146
Maass (2002) M. Maass, Der orientalisierende Stil, in: Bol (2002) 45–69
Maderna (2008) C. Maderna, Der Pergamonaltar und der Mythos der Gigantomachie, in: D. Grassinger – T. de
Oiveira Pinto – A. Scholl (Hrsg.), Die Rückkehr der Götter. Berlins verborgener Olymp (Berlin
2008) 382–401
Maderna-Lauter (2000) C. Maderna-Lauter, Unordnung als Bedrohung. Der Kampf der Giganten gegen die Götter in
der Bildkunst der hellenistischen und römischen Zeit, in: T. Hölscher (Hrsg.), Gegenwelten zu
den Kulturen Griechenlands und Roms in der Antike (München – Leipzig 2000) 435–466
Maderna-Lauter (2002) C. Maderna-Lauter, Spätarchaische Plastik, in: Bol (2002) 223– 269
Maehler (1975) H. Maehler, Pindari carmina cum fragmentis II (Leipzig 1975)
Maehler (2004) H. Maehler, Bacchylides. A selection (Cambridge 2004)
Malagardis (2009) N. Malagardis, A propos d’une coupe de Séllada: les coupes de prestige archaïques attiques
reconsidérées. Quelques réflexions concernant leur usage, in: A. Tsingarida (Hrsg.), Shapes
and uses of Greek vases (Brüssel 2009) 253– 289
Malouchou (2008) G. E. Malouchou, Νέα ἀττικὴ ἐπιγραφή, in: A. P. Matthaiou – I. Polinskaya (Hrsg.), Μικρὸς
Ἱερομνήμων. Μελέτες εἰς μνήμην Michael H. Jameson (Athen 2008) 103–115
Manakidou (1994) E. Manakidou, Παραστάσεις με άρματα (8ος – 5ος αι. π. Χ.) (Thessaloniki 1994)
Manakidou (1997) E. Manakidou, Ιστορημένα υφάσματα. Μια κατηγορία μικρογραφικών παραστάσεων πάνω σε
αττικά αγγεία, in: J. H. Oakley – W. D. E. Coulson – O. Palagia (Hrsg.), Athenian potters and
painters (Oxford 1997) 297–308
Mangold (1993) M. Mangold, Athenatypen auf attischen Weihreliefs des 5. und 4. Jhs. v. Chr. HASB 2. Beih.
(Bern 1993)
Mangold (2000) M. Mangold, Kassandra in Athen. Die Eroberung Trojas auf attischen Vasenbildern (Berlin
2000)
Manidaki (2003) B. Manidaki, Προτάσεις για την αποκατάσταση του Πανδροσείου και του Αρρηφορίου, in: Ph.
Mallouchou-Tufano (Hrsg.), 5th International meeting for the restoration of the Acropolis
monuments. Athens, 4–6 October 2002 (Athen 2003) 363–372
Mansfield (1985) J. M. Mansfield, The robe of Athena and the Panathenaic “peplos”. Ph.D. diss. Univ. of
California, Berkeley 1985
Mantis (1987) A. Mantis, Neue Fragmente von Parthenon-Metopen, JdI 102, 1987, 163–184
Mantis (1990) A. Mantis, Προβλήματα της εικονογραφίας των ιερειών και των ιερέων στην αρχαία ελληνική
τέχνη (Athen 1990)

493
Bibliographie

Mantis (1997) A. Mantis, Parthenon central South metopes: new evidence, in: Buitron-Oliver (1997) 67– 81
Mantis (2002) A. Mantis, Μουσείο Ακρόπολης 922+9331+9200. Η αποκατάσταση ενός εναέτιου γλυπτού
του Παρθενώνα, in: D. Damaskos (Hrsg.), Αφιέρωμα στη μνήμη του γλύπτη Στέλιου Τριάντη.
1. Beih. Mouseio Benaki (Athen 2002) 117–128
Marconi (1996/97) C. Marconi, L’arrivo di Apollo. Sul frontone orientale del quinto Tempio di Apollo a Delfi,
RivIstArch 19/20, 1996/97, 5– 20
Marconi (2007) C. Marconi, Temple decoration and cultural identity in the Archaic Greek world. The Metopes
of Selinus (Cambridge 2007)
Marginesu (2001) G. Marginesu, Gli Eteobutadi e l’Eretteo: La monumentalizzazione di un’idea, ASAtene 79,
2001, 37–54
Marginesu (2010) G. Marginesu, Gli epistati dell’Acropoli. Edilizia sacra nella città di Pericle 447/6 – 433/2
a. C. SATAA 5 (Athen – Paestum 2010)
Marinatos (1988) N. Marinatos, The fresco from Room 31 at Mycenae: Problems of method and interpretation,
in: E. B. French – K. A. Wardle (Hrsg.), Problems in Greek Prehistory. Papers presented at the
Centenary Conference of the British School of Archaeology at Athens, Manchester April 1986
(Bristol 1988) 245– 251
Marinatos – Hägg (1993) N. Marinatos – R. Hägg (Hrsg.), Greek sanctuaries – new approaches (London – New York
1993)
Mark (1987) I.S. Mark, The ancient image and naiskos of Athena Polias; the ritual setting on a late fifth-
century Acropolis relief, AJA 91, 1987, 287 f.
Mark (1993) I. S. Mark, The sanctuary of Athena Nike in Athens. Hesperia Suppl. 26 (Princeton 1993)
Markoe (1989) G. E. Markoe, The “lion attack” in Archaic Greek art: heroic triumph, ClAnt 8, 1989, 86–115
Marszal (1988) J. R. Marszal, An architectural function for the Lyons kore, Hesperia 57, 1988, 203– 206
Marszal (1998) J. R. Marszal, An epiphany for Athena: The Eastern pediment of the Old Athena Temple at
Athens, in: K. J. Hartswick – M. C. Sturgeon (Hrsg.), Stephanos. Studies in Honor of
B. S. Ridgway (Philadelphia 1998) 173–180
Martin (1999) H. G. Martin, Ein Schiffsmodell vom Kerameikos und der Panathenäenzug, Skyllis. Zeitschrift
für Unterwasserarchäologie 2, 1999, 138–152
Martin-McAuliffe – Papadopoulos (2012) S. Martin-McAuliffe – J. K. Papadopoulos, Framing victory: Salamis, the Athenian
Acropolis, and the Agora, Journal of the Society of Architectural Historians 71, 2012, 332–361
Martini (1990) W. Martini, Die archaische Plastik der Griechen (Darmstadt 1990)
Marx (1988) P. A. Marx, The attributes of Athena in Athenian narrative art, ca. 675 to 530 B.C. Ph.D. diss.
Univ. of Maryland College Park 1988
Marx (1993) P. A. Marx, The introduction of the gorgoneion to the shield and aegis of Athena and the
question of Endoios, RA 1993, 227– 268
Marx (2001) P. A. Marx, Acropolis 625 (Endoios Athena) and the rediscovery of its findspot, Hesperia 70,
2001, 221– 254
Marx (2003) P. A. Marx, Athena on early Panathenaic amphoras, AntK 46, 2003, 14– 29
Marx (2011) P. A. Marx, Athens NM Acropolis 923 and the contest between Athena und Poseidon for the
land of Attica, AntK 54, 2011, 21–40
Mathiopoulos (1968) E. Mathiopoulos, Zur Typologie der Göttin Athena im fünften Jahrhundert vor Christus (Bonn
1968)
Matthaiou (1987) A. P. Matthaiou, Ἠρίον Λυκούργου Λυκόφρονος Βουτάδου, Horos 5, 1987, 31–44
Matthiessen (2010) K. Matthiessen, Euripides, Hekabe. Edition und Kommentar (Berlin 2010)
Mattingly (1982) H. B. Mattingly, The Athena Nike temple reconsidered, AJA 86, 1982, 381–385
Mattingly (2000) H. B. Mattingly, The Athena Nike dossier: IG I³ 35/36 and 64 a–b, ClQu 50, 2000, 604–606
Mattusch (1988) C. C. Mattusch, Greek bronze statuary from the beginnings through the 5th century
B. C. (Ithaca – London 1988)
Maurizio (1998) L. Maurizio, The Panathenaic Procession: Athens’ participatory democracy on Display?, in:
Boedeker – Raaflaub (1998) 297–317
Mauruschat (1987) D. Mauruschat, Ein neuer Vorschlag zur Rekonstruktion der Schildamazonomachie der Athena
Parthenos, Boreas 10, 1987, 32–58
May (1984) L. A. May, Above her sex: The enigma of the Athena Parthenos, VisRel 3, 1984, 106–123
Mazarakis Ainian (1997) A. Mazarakis Ainian, From rulers’ dwelling to temples: architecture, religion and society in Early
Iron Age Greece (1100– 700 B.C.) (Jonsered 1997)
McCargar (1976) D. J. McCargar, The relative date of Kleisthenes’ legislation, Historia 25, 1976, 385–395
McInerney (2014) J. McInerney, A companion to ethnicity in the Ancient Mediterranean (Malden – Oxford 2014)
McNiven (2009) T. J. McNiven, “Things to which we give service”: Interactions with sacred images on Athenian
pottery, in: D. Yatromanolakis (Hrsg.), An archaeology of representations. Ancient Greek vase-
painting and contemporary methodologies (Athen 2009) 298–324
Meiggs – Lewis (1988) R. Meiggs – D. Lewis, A selection of Greek historical inscriptions to the end of the fifth century
B.C. ²(Oxford 1988)
Melldahl – Flemberg (1978) C. Melldahl – J. Flemberg, Eine Hydria des Theseus-Malers mit einer Opferdarstellung, in:
From the Gustavianum Collections in Uppsala 2, 1978 (Uppsala 1978) 57– 79

494
Bibliographie

Meritt – Traill (1974) B. C. Meritt – J. S. Traill, Inscriptions. The Athenian councillors. The Athenian Agora XV
(Princeton 1974)
Merkelbach (1969) R. Merkelbach, Untersuchungen zur Odyssee ²(München 1969)
Merkelbach (1972) R. Merkelbach, Aglauros, ZPE 9, 1972, 277– 283
Merkelbach – West (1983) R. Merkelbach – M. L. West, Hesiodi Fragmenta Selecta ²(Oxford 1983)
Mersch (1996) A. Mersch, Studien zur Siedlungsgeschichte Attikas von 950 bis 400 v. Chr., EHS 58 (Frankfurt/
Main 1996)
Mersch (1997) A. Mersch, Urbanization of the Attic countryside from the late 8th to the 6th century B. C., in:
Damgaard-Andersen u. a. (1997) 45–62
Mertens-Horn (1988) M. Mertens-Horn, Die Löwenkopf-Wasserspeier des griechischen Westens im 6. und 5. Jh. v.
Chr. im Vergleich mit den Löwen des Mutterlandes, RM Ergh. 28 (Mainz 1988)
Metzger (1976) H. Metzger, Athéna soulevant de terre le nouveau-né: du geste au mythe, in: Mélanges d’histoire
ancienne et d’archéologie offerts à Paul Collart (Lausanne 1976) 295–303
Meyer (1986) E. Meyer, Pausanias. Reisen in Griechenland ³(Darmstadt 1986)
Meyer (1987) H. Meyer, Ein neues Piräusrelief. Zur Überlieferung der Amazonomachie am Schild der Athena
Parthenos, AM 102, 1987, 295–321
Meyer (1989 a) M. Meyer, Die griechischen Urkundenreliefs (Berlin 1989)
Meyer (1989 b) M. Meyer, Zur „sinnenden“ Athena, in: H.-U. Cain – H. Gabelmann – D. Salzmann (Hrsg.),
Festschrift für N. Himmelmann, BJb Beih. 47 (Mainz 1989) 161–167
Meyer (2005) M. Meyer, Bilder und Vorbilder. Zu Sinn und Zweck von Siegesmonumenten Athens in klassi-
scher Zeit, ÖJh 74, 2005, 279–312
Meyer (2006) M. Meyer, Die Personifikation der Stadt Antiocheia. Ein neues Bild für eine neue Gottheit. 33.
Ergh. JdI (Berlin 2006)
Meyer (2007) M. Meyer, Athena und die Mädchen, in: M. Meyer – N. Brüggemann, Kore und Kouros.
Weihegaben für die Götter. Wiener Forschungen zur Archäologie 10 (Wien 2007) 13– 89
Meyer (2008 a) M. Meyer, Das Bild des »Friedens« im Athen des 4. Jhs. v. Chr.: Sehnsucht, Hoffnung und
Versprechen, in: M. Meyer (Hrsg.), Friede – Eine Spurensuche (Wien 2008) 61– 85
Meyer (2008 b) M. Meyer, Strategien visueller Kommunikation am Beispiel attischer Vasenbilder, in:
G. Grabherr – B. Kainrath (Hrsg.), Akten des 11. Österreichischen Archäologentags in Inns-
bruck 23. – 25. 3. 2006 (Innsbruck 2008) 167–176
Meyer (2009) M. Meyer, Verführerische Bilder. Die Reliefs der Balustrade des Athena Nike-Tempels in Athen,
in: E. Walde u. a. (Hrsg.), Bildmagie und Brunnensturz. Visuelle Kommunikation von der
klassischen Antike bis zur aktuellen medialen Kriegsberichterstattung (Innsbruck 2009) 551–579
Meyer (2010 a) M. Meyer, Heldinnen in Aktion. Zur Problematik weiblicher Vorbilder, in: M. Meyer – R. von
den Hoff (Hrsg.), Helden wie sie. Übermensch – Vorbild – Kultfigur in der griechischen Antike
(Freiburg 2010) 107–136
Meyer (2010 b) M. Meyer, Frühe Pferde – auf Rädern, in: V. Gassner – M. Meyer (Hrsg.), Standortbestimmung.
Akten des 12. Österreichischen Archäologentages vom 28. 2. bis 1. 3. 2008 in Wien (Wien
2010) 19– 25
Meyer (2014 a) M. Meyer, Alte Kulte unter einem neuen Dach: Die Visualisierung von Kultgemeinschaft im
Erechtheion von Athen, in: M. Meyer – D. Klimburg-Salter (Hrsg.), Visualisierungen von Kult
(Wien 2014) 212– 239
Meyer (2014 b) M. Meyer, Was ist ein Mädchen? Der Blick auf die weibliche Jugend im klassischen Athen, in:
S. Moraw – A. Kieburg (Hrsg.), Mädchen im Altertum/Girls in antiquity (Münster 2014) 221–
236
Meyer (2015) M. Meyer, Wann und warum? Zur Diskussion um den Beginn der Klassik, in: Drahdiweiberl.
Ansichten aus der alten und neueren Kunst- und Kulturwissenschaft. Freundesgabe für Michaela
Fuchs. Gephyra 9 (Bonn 2015) 15– 21
Michaelis (1871) A. Michaelis, Der Parthenon (Leipzig 1871)
Michaelis (1876) A. Michaelis, Bemerkungen zur Periegese der Akropolis von Athen, AM 1, 1876, 275–307
Michaelis (1877) A. Michaelis, Bemerkungen zur Periegese der Akropolis von Athen, AM 2, 1877, 85–106
Michaelis (1889) A. Michaelis, Die Zeit des Neubaus des Poliastempels in Athen, AM 14, 1889, 349–366
Mikalson (1975) J. D. Mikalson, The sacred and civic calendar of the Athenian year (Princeton (1975)
Mikalson (1976) J. D. Mikalson, Erechtheus and the Panathenaia, AJPh 97, 1976, 2, 141–153
Mikalson (1984) J. D. Mikalson, Religion and the plague in Athens, 431–423 B.C., in: A. L. Boegehold u. a.
(Hrsg.), Studies presented to Sterling Dow on his 80th birthday (Durham 1984) 217– 225
Mikalson (1998) J. D. Mikalson, Religion in Hellenistic Athens (Berkeley 1998)
Miles (1989) M. M. Miles, A reconstruction of the temple of Nemesis at Rhamnous, Hesperia 58, 1989,
135– 249
Miles (2011) M. M. Miles, The lapis primus and the older Parthenon, Hesperia 80, 2011, 657–675
Miliadis (1965) J. Miliadis, Σύντομος ὀδηγὸς τοῦ Μουσείου Ἀκροπόλεως (Athen 1965)
Miller (1982 a) M. J. Miller, The Athenian autochthonous heroes from the Classical to the Hellenistic period.
Ph.D. diss. Harvard Univ. 1982

495
Bibliographie

Miller (1982 b) St. G. Miller, A miniature Athena Promachos, in: Studies in Athenian architecture, sculpture
and topography presented to Homer A. Thompson. Hesperia Suppl. 20 (Princeton 1982) 93–
99
Miller (1995) St. G. Miller, Architecture as evidence for the identity of the early polis, in: M. H. Hansen
(Hrsg.), Sources for the ancient Greek city-state. Acts of the Copenhagen Polis Centre vol. 2
(Kopenhagen 1995) 201– 244
Mitchel (1970) F. W. Mitchel, Lykourgan Athens: 338–322 (Cincinnati 1970)
Mitropoulou (1977) E. Mitropoulou, Corpus I, Attic votive reliefs of the 6th and 5th centuries B. C. (Athen 1977)
Mizuta (2001) A. Mizuta u. a., Iconographic and stylistic observations on the Parthenon frieze (Tokio 2001)
Mommsen (1997) H. Mommsen, Exekias I. Die Grabtafeln (Mainz 1997)
Monaco (2004) M. C. Monaco, La colmata persiana: Appunti sull’esistenza e la definizione di un fantasma,
ASAtene 82, 2004, 487–495
Monaco (2009) M. C. Monaco, Sull’acropoli, all’ombra della Promachos, ASAtene 87, 2009, 275–311
Monaco (2015) M. C. Monaco, Halirrhothios. Krenai e culti alle pendici meridionali dell’Acropoli di Atene.
SATAA 2 (Athen – Paestum 2015)
Montanari (1981) E. Montanari, Il mito dell’autoctonia. Linee di una dinamica mitico-politica ateniese ²(Rom
1981)
Moore (1979 a) M. B. Moore, Lydos and the gigantomachy, AJA 83, 1979, 79– 99
Moore (1979 b) M. B. Moore, Poseidon in the gigantomachy, in: G. Kopcke – M. B. Moore (Hrsg.), Studies in
classical art and archaeology. A Tribute to P. H. von Blanckenhagen (New York 1979) 23–27
Moore (1985) M. B. Moore, Giants at the Getty, Greek Vases in the J. Paul Getty Museum 2, 1985, 21–40
Moore (1986) M. B. Moore, Aegina, Aphaia-Tempel VIII. The Attic black-figured pottery, AA 1986, 51–93
Moore (1988) M. B. Moore, Ge, in: LIMC IV (1988) 171–177
Moore (1989) M. B. Moore, Giants at the Getty – again, Greek Vases in the J. Paul Getty Museum 4, 1989,
33–40
Moore (1995) M. B. Moore, The central group in the gigantomachy of the Old Athena temple on the Acropolis,
AJA 99, 1995, 633–639
Moore (2013) M. B. Moore, The Princeton Painter, Athena and Poseidon, AntK 56, 2013, 26–36
Moret (1991) J.-M. Moret, Circè tisseuse sur les vases du Cabirion, RA 1991, 227– 266
Morgan (1990) C. Morgan, Athletes and oracles (Cambridge 1990)
Morgan (1993) C. Morgan, The origins of pan-Hellenism, in: Marinatos – Hägg (1993) 18–44
Morgan (1996) C. Morgan, From Palace to polis ? Religious developments on the Greek mainland during the
Bronze Age/Iron Age transition, in: P. Hellström – B. Alroth (Hrsg.), Religion and power in the
ancient Greek world (Uppsala 1996) 41–57
Morris (1987) I. Morris, Burial and Ancient Society: The Rise of the Greek City-State (Cambridge – New York
1987)
Morris (1992) S. Morris, Daidalos and the origins of Greek art (Princeton 1992)
Morris (1996) I. Morris, The strong principle of equality and the Archaic origin of democracy, in: J. Ober –
C. Hedrick (Hrsg.), Demokratia. A Conversation on democracies, ancient and modern (Prince-
ton 1996) 19–48
Morris (2001) S. Morris, The prehistoric background of Artemis Ephesia: A solution to the enigma of her
‹breasts›?, in: U. Muss (Hrsg.), Der Kosmos der Artemis von Ephesos (Wien 2001) 135–151
Morris (2003) S. Morris, Imaginary kings: alternatives to monarchy in early Greece, in: K. A. Morgan (Hrsg.),
Popular Tyranny (Austin 2003) 1– 24
Morris – Raaflaub (1998) I. Morris – K. A. Raaflaub (Hrsg.), Democracy 2500? Questions and challenges (Dubuque
1998)
von Mosch (1999) H. Ch. von Mosch, Bilder zum Ruhme Athens. Aspekte des Städtelobs in der kaiserzeitlichen
Münzprägung Athens (Mailand 1999)
Mosshammer (1984) A. A. Mosshammer, Georgius Syncellus, Ecloga Chronographica (Leipzig 1984)
Most (1990) G. Most, Strenge Erforschung wilder Ursprünge, in: W. Burkert, Wilder Ursprung. Opferritual
und Mythos bei den Griechen (Berlin 1990) 7–12
Mostratos (2004) G. Mostratos, A reconstruction of the Parthenon’s East pediment, in: Cosmopoulos (2004)
114–149
Mountjoy (1995) P. A. Mountjoy, Mycenaean Athens (Jonsered 1995)
Moustaka (2002 a) A. Moustaka, Zeus und Hera im Heiligtum von Olympia, in: H. Kyrieleis (Hrsg.), Olympia
1875–2000. 125 Jahre deutsche Ausgrabungen (Mainz 2002) 301–315
Moustaka (2002 b) A. Moustaka, Πρώϊμα πήλινα παλλάδια, in: D. Damaskos (Hrsg.), Αφιέρωμα στη μνήμη του
γλύπτη Στέλιου Τριάντη. 1. Beih. Mouseio Benaki (Athen 2002) 17– 29
Moustaka (2009) A. Moustaka, Disiecta membra from the Acropolis of Athens, in: N. Kaltsas (Hrsg.), Athens –
Sparta. Contribution to the research on the archaeology and history of the two city-states (New
York 2009) 41–50
Moustaka (2011) A. Moustaka, Eine Frauenprozession von der Akropolis in Athen, in: O. Pilz – M. Vonderstein
(Hrsg.), Keraunia. Beiträge zu Mythos, Kult und Heiligtum in der Antike (Berlin 2011) 53–60
Müller (2010) J. M. Müller, »… weihte es der Athena.« Basen von Weihgeschenken für Athena auf der nach-
klassischen Akropolis, in: Krumeich – Witschel (2010) 157–175

496
Bibliographie

Muth (2008) S. Muth, Gewalt im Bild: Das Phänomen der medialen Gewalt im Athen des 6. und 5. Jahr-
hunderts v. Chr. (Berlin 2008)
Muthmann (1982) F. Muthmann. Der Granatapfel. Symbol des Lebens in der alten Welt (Bern 1982)
Mylonopoulos (2003) J. Mylonopoulos (2003), Πελοπόννησος οἰκητήριον Ποσειδῶνος. Heiligtümer und Kulte des
Poseidon auf der Peloponnes (Liège 2003)
Mylonopoulos (2010) J. Mylonopoulos (Hrsg.), Divine images and human imaginations in ancient Greece and Rome
(Leiden – Boston 2010)
Mylonopoulos (2011) J. Mylonopoulos, Das griechische Heiligtum als räumlicher Kontext antiker Feste und Agone, in:
ThesCRA VII (Los Angeles 2011) 43– 78
Mylonopoulos (2012) J. Mylonopoulos, Rez. zu Eich (2011), BMCR 2012.07.26
Mylonopoulos – Bubenheimer (1996) J. Mylonopoulos – F. Bubenheimer, Beiträge zur Topographie des Artemision von
Brauron, AA 1996, 7– 23
Nadal (2007) E. Nadal, De la cavalerie à la flotte athénienne: l’iconographie attique de Poséidon et l’histoire
d’Athènes, Pallas 75, 2007, 151–171
Nagy (1984) B. Nagy, The peplotheke: What was it?, in: A. L. Boegehold u. a. (Hrsg.), Studies presented to
Sterling Dow on his 80th birthday (Durham 1984) 227– 232
Nagy (1991) B. Nagy, The procession to Phaleron, Historia 40, 1991, 288–306
Naiden (2013) F. S. Naiden, Smoke signals for the gods. Ancient Greek sacrifice from the Archaic through
Roman periods (Oxford 2013)
Neer (2001) R. T. Neer, Framing the gift: The politics of the Siphnian treasury at Delphi, ClAnt 20, 2001,
273–336
Neer (2002) R. Neer, Style and politics in Athenian vase-painting. The craft of democracy, ca. 530 – 460 B.
C.E. (Cambridge 2002)
Neer (2010) R. Neer, The emergence of the Classical style in Greek sculpture (Chicago 2010)
Neils (1983) J. Neils, A Greek nativity by the Meidias Painter, The Bulletin of the Cleveland Museum of Art
70, 1983, 273– 289
Neils (1992) J. Neils (Hrsg.), Goddess and polis (Hanover 1992)
Neils (1994) J. Neils, The Panathenaia and Kleisthenic ideology, in: Coulson u. a. (1994) 151–160
Neils (1996) J. Neils (Hrsg.), Worshipping Athena. Panathenaia and Parthenon (Madison 1996)
Neils (2001 a) J. Neils, The Parthenon Frieze (Cambridge 2001)
Neils (2001b) J. Neils, Athena, Alter Ego of Zeus, in: Deacy – Villing (2001) 219– 232
Neils (2004) J. Neils, Classic moments: Time in the Parthenon frieze, in: Cosmopoulos (2004) 43–62
Neils (2005 a) J. Neils (Hrsg.), The Parthenon. From antiquity to the present (Cambridge 2005)
Neils (2005 b) J. Neils, “With noblest images on all sides”: The Ionic frieze of the Parthenon, in: Neils (2005)
199– 223
Neils (2007) J. Neils, Replicating tradition: the first celebrations of the Greater Panathenaia, in: Palagia –
Choremi-Spetsieri (2007) 41–51
Neils (2009) J. Neils, Textile dedications to female deities, in: C. Prêtre (Hrsg.), Le donateur, l’offrande et la
déesse. Kernos Suppl. 23 (Liège 2009) 135–147
Neils (2012 a) J. Neils, The political process in the public festival. The Panathenaic festival of Athens, in:
J. R. Brandt – J. W. Iddeng (Hrsg.), Greek and Roman festivals (Oxford 2012) 199– 215
Neils (2012 b) J. Neils, Rez. zu Sourvinou-Inwood (2011), BMCR 2012.03.26
Neils (2013) J. Neils, Salpinx, snake, and Salamis. The political geography of the Pella hydria, Hesperia 82,
2013, 595–613
Neils – Oakley (2003) J. Neils – J. H. Oakley, Coming of age in ancient Greece. Ausstellungskatalog Hanover (New
Haven 2003)
Neils – Reinbold – Sternberg (2015) J. Neils – D. Reinbold – R. Sternberg, More than the time of day: Helios to the rescue, in:
M. M. Miles (Hrsg.), Autopsy in Athens (Oxford – Philadelphia 2015) 18–24
Neils – Schultz (2012) J. Neils – P. Schultz, Erechtheus and the Apobates race on the Parthenon frieze (North XI – XII),
AJA 116, 2012, 195– 207
Németh (1993) G. Németh, Übersetzung und Datierung der Hekatompedon-Inschrift, JdI 108, 1993, 76–81
Németh (1994) G. Németh, Hekatompedon-Probleme, ZPE 101, 1994, 215–218
Németh (1997) G. Németh, Hekatompedon. Studies in Greek epigraphy (Debrecen 1997)
Nesselrath (2006) H.-G. Nesselrath, Platon. Kritias. Übersetzung und Kommentar (Göttingen 2006)
Neumann (1979) G. Neumann, Probleme des griechischen Weihreliefs (Tübingen 1979)
Nick (2002) G. Nick, Die Athena Parthenos. 19. Beih. AM (Mainz 2002)
Nielsen (2009) I. Nielsen, The sanctuary of Artemis Brauronia, in: T. Fischer-Hansen – B. Poulsen (Hrsg.),
From Artemis to Diana. The goddess of man and beast, ActaHyp 12 (Kopenhagen 2009) 83–
116
Niemeier (2002) W.-D. Niemeier, Der Kuros vom Heiligen Tor (Mainz 2002)
Niemeier (2011) H.-P. Niemeier, Pergamon und der hellenistische Klassizismus, in: R. Grüßinger – V. Kästner –
A. Scholl (Hrsg.), Pergamon. Panorama der antiken Metropole (Berlin 2011) 327–333
Niemeyer (1960) H. G. Niemeyer, Promachos. Untersuchungen zur Darstellung der bewaffneten Athena in
archaischer Zeit (Waldsassen 1960)

497
Bibliographie

Niemeyer (1964 a) H. G. Niemeyer, Attische Bronzestatuetten der spätarchaischen und frühklassischen Zeit. Antike
Plastik 4 (Berlin 1964) 7–31
Niemeyer (1964 b) H. G. Niemeyer, Das Kultbild der Eupatriden?, in: E. Homann-Wedeking – B. Segall (Hrsg.)
Festschrift Eugen v. Mercklin (Waldsassen 1964) 106–111
Nilsson (1901) M. P. Nilsson, The σχῆμα τριαίνης in the Erechtheion, JHS 21, 1901, 325–333
Nilsson (1950) M. P. Nilsson, The Minoan-Mycenaean religion and its survival in Greek religion² (Lund 1950)
Nilsson (1956) M. P. Nilsson, Rez. zu Herington (1955), Gnomon 28, 1956, 304 f.
Nilsson (1967) M. P. Nilsson, Geschichte der griechischen Religion I ³(München 1967)
Norman (1983) N. J. Norman, The Panathenaic ship, ArchNews 12, 1983, 41–46
Nylander (1962) C. Nylander, Die sog. mykenischen Säulenbasen auf der Akropolis von Athen, OpAth 4, 1962,
31– 77
Oakley (1982) J. H. Oakley, A Louvre fragment reconsidered: Perseus becomes Erichthonios, JHS 102, 1982,
220– 222
Oakley (1987) J. H. Oakley, A calyx-krater in Virginia by the Nikias Painter with the birth of Erichthonios,
AntK 30, 1987, 123–130
Oakley – Palagia (2009) J. H. Oakley – O. Palagia (Hrsg.), Athenian potters and painters II (Oxford 2009)
Ober (1993) J. Ober, The Athenian Revolution of 508/7 B. C. E., in: C. Dougherty – L. Kurke (Hrsg.),
Cultural poetics in Archaic Greece. Cult, performances, politics (Cambridge 1993) 215– 232
Ober (1998) J. Ober, Revolution matters: Democracy as demotic action, in: Morris – Raaflaub (1998) 67–85
Ober (2007) J. Ober, “I besieged that man”. Democracy’s revolutionary start, in K. A. Raaflaub – J. Ober –
R. W. Wallace (Hrsg.), Origins of Democracy in ancient Greece (Berkeley 2007) 83–104
O’Connor-Visser (1987) E. A. M. E. O’Connor-Visser, Aspects of human sacrifice in the tragedies of Euripides (Amster-
dam 1987)
Oenbrink (1997) W. Oenbrink, Das Bild im Bilde. Zur Darstellung von Götterstatuen und Kultbildern auf
griechischen Vasen (Frankfurt 1997)
Ogden (2013) D. Ogden, Drakon. Dragon myth and serpent cult in the Greek and Roman worlds (Oxford
2013)
Ohly (1976) D. Ohly, Die Ägineten. Die Marmorskulpturen des Tempels der Aphaia auf Ägina. 1. Die
Ostgiebelgruppe (München 1976)
Ohly (1985) D. Ohly, Tempel und Heiligtum der Aphaia auf Ägina 4(München 1985)
Ohly (2001) D. Ohly, Die Marmorskulpturen des Tempels der Aphaia auf Ägina. 2/3. Tafeln. Die West-
giebelgruppe. Die Gruppen auf dem Altarplatz. Figürliche Bruchstücke. Akrotere aus der Tempel-
cella. Die klassizistische Restaurierung der Ägineten (München 2001)
Ohnesorg (1988) A. Ohnesorg, Ein naxisches Marmordach auf der Athener Akropolis, in: Koldewey-Gesellschaft.
Bericht über die 34. Tagung für Ausgrabungswissenschaft und Bauforschung 1886 (1988) 11–16
Ohnesorg (1993) A. Ohnesorg, Inselionische Marmordächer (Berlin 1993)
Ohnesorg (2005) A. Ohnesorg, Ionische Altäre. Formen und Varianten einer Architekturgattung aus Insel- und
Ostionien. Archäologische Forschungen 21 (Berlin 2005)
Ohnesorg (2010) A. Ohnesorg, Rez. zu Kissas (2008), Göttinger Forum für Altertumswissenschaft 13, 2010,
1151–1164
Oikonomides (1990) A. N. Oikonomides, The Athenian cults of the three Aglauroi and their sanctuaries below the
Acropolis of Athens, AncWorld 21, 1990, 11–17
Oikonomos (1939–41) G. P. Oikonomos, Ἡ ἐπὶ τῆς Ἀκροπόλεως λατρεία τῆς Ἀθηνᾶς Νίκης, AEphem (1939–41)
97–110
Olmos – Balmaseda (1981) R. Olmos – L. J. Balmaseda, Alkyoneus, in: LIMC I (Zürich 1981) 558–564
Oppermann (1990) M. Oppermann, Vom Medusabild zur Athenageburt. Bildprogramme griechischer Tempelgiebel
archaischer und klassischer Zeit (Leipzig 1990)
Orlandos (1976–1978) A. K. Orlandos, Η αρχιτεκτονική του Παρθενώνος IΙ–ΙΙΙ (Athen 1976, 1977, 1978)
Osada (2016 a) T. Osada (Hrsg.), The Parthenon Frieze. The ritual communication between the goddess and the
Polis. Parthenon project Japan 2011– 2014 (Wien 2016)
Osada (2016 b) T. Osada, The Parthenon frieze – Display of piety and privilege, in: Osada (2016 a) 11–30
Osanna (2001) M. Osanna, Pausania sull’acropoli. Tra l’Atena di Endoios e l’agalma caduto dal cielo, MEFRA
2001, 321–340
Osborne (1989) R. Osborne, A crisis in archaeological history? The seventh century B.C. in Attica, BSA 84, 1989,
297–322
Osborne (1994 a) R. Osborne, Archaeology, the Salaminioi, and the politics of sacred space in archaic Attica, in:
Alcock – Osborne (1994) 142–160
Osborne (1994 b) R. Osborne, Democracy and imperialism in the Panathenaic procession: The Parthenon frieze in
its context, in: Coulson u. a. (1994) 143–150
Osborne (1994 c) R. Osborne, Framing the centaur: reading fifth century architectural sculpture, in: S. Goldhill –
R. Osborne (Hrsg.), Art and text in ancient Greek culture (Cambridge 1994) 52–84
Osborne (2000) R. Osborne, Archaic and Classical Greek temple sculpture and the viewer, in: N. K. Rutter –
B. A. Sparkes (Hrsg.), Word and image in ancient Greece (Edinburgh 2000) 228– 246
Osborne (2006) R. Osborne, When was the Athenian democratic revolution?, in: S. Goldhill – R. Osborne
(Hrsg.), Rethinking revolutions through ancient Greece (Cambridge 2006) 10– 28

498
Bibliographie

Osborne (2009) R. Osborne, The narratology and theology of architectural sculpture, or: What you can do with a
chariot but can’t do with a satyr on a Greek temple, in: Schultz – von den Hoff (2009) 2–12
Ousterhout (2005) R. Ousterhout, “Bestride the very peak of heaven”: The Parthenon after antiquity, in: Neils
(2005 a) 293–329
Overbeck (1868) J. Overbeck, Die antiken Schriftquellen zur Geschichte der bildenden Künste bei den Griechen
(Leipzig 1868)
Overbeck (1972) J. C. Overbeck, Some notes on the interior arrangement of the Erechtheum, AAA 5, 1972, 127–
129
Paga (2012/2013) J. Paga, The claw-tooth chisel and the Hekatompedon problem, AM 127/128, 2012/2013, 169–
203
Page (1951) D. L. Page, Alcman. The Partheneion (Oxford 1951)
Page (1962) D. L. Page, Poetae melici Graeci (Oxford 1962)
Page (1974) D. L. Page, Supplementum Lyricis Graecis (Oxford 1974)
Page (1981) D. L. Page, Further Greek epigrams (Cambridge 1981)
Padgug (1972) R. A. Padgug, Eleusis and the union of Attika, GRBS 13, 1972, 135–150
Pakkanen (2006) J. Pakkanen, The Erechtheion construction work inventory (IG I³ 474) and the Dörpfeld Temple,
AJA 110, 2006, 275– 281
Pala (2012) E. Pala, Acropoli di Atene. Un microcosmo della produzione e distribuzione della ceramica attica
(Rom 2012)
Palagia (1984) O. Palagia, A niche for Kallimachos’ lamp?, AJA 88, 1984, 515–521
Palagia (1990) O. Palagia, A new relief of the Graces and the Charites of Socates, in: M. Geerard (Hrsg.), Opes
Atticae. Miscellanea philologica et historica Raymondo Bogaert et Hermanno van Looy oblata
(Den Haag 1990) 347–356
Palagia (1993) O. Palagia, The pediments of the Parthenon (Leiden 1993)
Palagia (1995) O. Palagia, Akropolis Museum 581. A family at the Apaturia?, Hesperia 64, 1995, 493–501
Palagia (1997) O. Palagia, First among equals: Athena in the East pediment of the Parthenon, in: Buitron-Oliver
(Washington 1997) 29–49
Palagia (1999) O. Palagia, “Through a glass darkly” II: Misconceptions about the study of Greek sculpture, in:
R. F. Docter – E. M. Moormann (Hrsg.), Proceedings of the XVth International Congress of
Classical Archaeology, Amsterdam, July 12–17, 1998 (Amsterdam 1999) 296– 299
Palagia (2000) O. Palagia, Meaning and narrative techniques in statue-bases of the Pheidian circle, in:
N. K. Rutter – B. A. Sparkes (Hrsg.), Word and image in ancient Greece (Edinburgh 2000)
53– 78
Palagia (2002) O. Palagia, Ζευς Νάιος και Διώνη στην Ακρόπολη των Αθηνών, in: D. Damaskos (Hrsg.),
Αφιέρωμα στη μνήμη του γλύπτη Στέλιου Τριάντη. 1. Beih. Mouseio Benaki (Athen 2002)
171–180
Palagia (2003) O. Palagia, Baby out of a basket in the Athenian Asklepieion, in: C. C. Mattusch u. a. (Hrsg.),
Proceedings of the XVIth International Congress of Classical Archaeology. Boston, August 23–
26, 2003 (Oxford 2006) 606–609
Palagia (2005 a) O. Palagia, Fire from heaven: Pediments and akroteria of the Parthenon, in: Neils (2005 a) 225–
259
Palagia (2005 b) O. Palagia, Interpretation of Two Athenian Friezes, in: J. M. Barringer – J. M. Hurwit (Hrsg.),
Periklean Athens and its Legacy (Austin 2005) 177–192
Palagia (2006) O. Palagia, Classical Athens, in: O. Palagia (Hrsg.), Greek sculpture. Function, materials, and
techniques in the Archaic and Classical periods (Cambridge 2006) 119–162; Marble carving
techniques, ebenda 243– 279
Palagia (2008 a) O. Palagia, Women in the cult of Athena, in: Kaltsas – Shapiro (2008) 31–37
Palagia (2008 b) O. Palagia, The Parthenon frieze: Boy or girl?, AntK 51, 2008, 3– 7
Palagia (2008 c) O. Palagia, The date and iconography of the calendar frieze on the Little Metropolis, Athens, JdI
123, 2008, 215– 237
Palagia (2009) O. Palagia, Archaism and the quest for immortality in Attic sculpture during the Peloponnesian
war, in: dies. (Hrsg.), Art in Athens during the Peloponnesian War (Cambridge 2009) 24–51
Palagia (2010) O. Palagia, Early archaic sculpture in Athens, in: G. Adornato (Hrsg.), Scolpire il marmo
(Milano 2010) 41–55
Palagia (2011) O. Palagia, Ο Νέος της Μοτύης και η μάχη της Ιμέρας, in: A. Delivorrias – G. Despinis –
A. Zarkadas (Hrsg.), Έπαινος Luigi Beschi (Athen 2011) 283–293
Palagia (2013) O. Palagia, Not from the spoils of Marathon: Pheidias’ bronze Athena on the Acropolis, in:
K. Bouraselis – E. Koulakiotis (Hrsg.), Marathon. The Day after. Symposium Proceedings,
Delphi 2–4 July 2010 (Delphi 2013) 117–137
Palagia (2014) P. Palagia, The three Graces at the Panathenaia, in: A. Avramidou – D. Demetriou (Hrsg.),
Approaching the ancient artifact. Representation, narrative and function. A Festschrift in honor
of Alan H. Shapiro (Berlin – Boston 2014) 233–242
Palagia – Choremi-Spetsieri (2007) O. Palagia – A. Choremi-Spetsieri (Hrsg.), The Panathenaic games (Oxford 2007)
Pàmias – Geus (2007) J. Pàmias – K. Geus, Eratosthenes. Sternsagen (Catasterismi) (Oberhaid 2007)

499
Bibliographie

Pandermalis – Eleftheratou – Vlassopoulou (2014) D. Pandermalis – S. Eleftheratou – Ch. Vlassopoulou (Hrsg.), Acropolis
Museum. Guide (Athen 2014)
Papachatzis (1989 a) N. D. Papachatzis, Η χθόνια Αθηνά και οι συλλατρευόμενες χθόνιες θεότητες στην Ακρόπολη
των Αθηνών, AEphem 128, 1989, 1–14
Papachatzis (1989 b) N. Papachatzis, The cult of Athena and Erechtheus on the Acropolis, Kernos 2, 1989, 175–185
Papadopoulos (2003) J. K. Papadopoulos, Ceramicus redivivus. Hesperia Suppl. 31 (Athen 2003)
Papanikolaou (1978) A. Papanikolaou, Τα σχιστοειδούς μορφής ανοίγματα στο Ερέχθειο, ADelt 33, 1978, 191–197
Papanikolaou (1979) A. Papanikolaou, Νεότερες παρατηρήσεις για το αμυντικό σύστημα της Ακροπόλεως κατά την
περίοδο των ελληνοπερσικών πολέμων, ADelt 34, 1979, 217– 227
Papanikolaou (1994) A. Papanikolaou, The restoration of the Erechtheion, in: R. Economakis (Hrsg.), Acropolis
Restoration. The CCAM Interventions (London 1994) 136–149
Papanikolaou (2012) A. Papanikolaou, Η αποκατάσταση του Ερεχθείου (1979–1987) (Athen 2012)
Papazarkadas (2011) N. Papazarkadas, Sacred and public land in ancient Athens (Oxford 2011)
Parisinou (2000) E. Parisinou, The light of the gods. The role of light in Archaic and Classical Greek cult (London
2000)
Parke (1977) H. W. Parke, Festivals of the Athenians (London 1977)
Parker (1987) R. Parker, Myths of early Athens, in: Bremmer (1987) 187– 214
Parker (1994 a) V. Parker, Zur absoluten Datierung des Leagros kalos und der »Leagros-Gruppe«, AA 1994,
365–373
Parker (1994 b) V. Parker, Some aspects of the foreign and domestic policy of Cleisthenes of Sicyon, Hermes 122,
1994, 404–424
Parker (1996) R. Parker, Athenian religion. A history (Oxford 1996)
Parker (2003) R. Parker, The problem of the Greek cult epithet, OpAth 28, 2003, 173–183
Parker (2005) R. Parker, Polytheism and society at Athens (Oxford 2005)
Parker (2011) R. Parker, On Greek religion (Ithaca – London 2011)
Partida (2000) E. C. Partida, The treasuries at Delphi (Jonsered 2000)
Patera (2016) I. Patera, Les possessions d’Athéna, Pallas 100, 2016, 139–154
Paton (1927) J. M. Paton (Hrsg.), The Erechtheum (Cambridge 1927)
Paul (2016) S. Paul, “Pallas étend ses mains sur notre cité”. Réflexion sur le paysage épiclétique autour de
l’Athéna “poliade”, Pallas 100, 2016, 119–138
Pautasso (1994) A. Pautasso, Tra Skira e Bouphonia. Dove cercare l’Eretteo?, Cronache di Archeologia 33, 1994,
85–102
Payne (1936) H. Payne, Archaic marble scupture from the Acropolis (London 1936)
Pechstein (1998) N. Pechstein, Euripides Satyrographos (Stuttgart – Leipzig 1998)
Pedersen (1989) P. Pedersen, The Parthenon and the origin of the Corinthian capital (Odense 1989)
Pedley (2005) J. Pedley, Sanctuaries and the sacred in the ancient Greek world (Cambridge 2005)
Pelling (2008) Ch. Pelling, Bringing autochthony up-to-date: Herodotus and Thucydides, Classical World 102,
2008, 471–483
Peppa-Delmousou (1988) D. Peppa-Delmousou, Autour des inventaires de Brauron, in: D. Knoepfler (Hrsg.), Comptes et
inventaires dans la cité grecque (Neuchâtel – Genf 1988) 323–346
Petersen (1907) E. Petersen, Die Burgtempel der Athenaia (Berlin 1907)
Petrakos (1984) V. Petrakos, Ανασκαφή Ραμνούντος, Prakt 1984, 146– 209
Petridou (2015) G. Petridou, Divine epiphany in Greek literature and culture (Oxford 2015)
Pfister (1927) F. Pfister, Skira, in: RE III A 1 (1927) 530–533
Pfuhl (1900) E. Pfuhl, De Atheniensium pompis sacris (Berlin 1900)
Pfuhl (1932) E. Pfuhl, Die große eherne Athena des Phidias, AM 62, 1932, 151–157
Pfuhl – Möbius (1977) E. Pfuhl – H. Möbius, Die ostgriechischen Grabreliefs I (Mainz 1977)
Phillips (2003) D. J. Phillips, Athenian political history: A Panathenaic Perspective, in: D. J. Phillips –
D. Pritchard (Hrsg.), Sport and festival in the ancient Greek world (Swansea 2003) 197– 232
Picard (1932) Ch. Picard, L’Acropole: Le plateau supérieur, l’Érechtheion, les annexes sud (Paris 1932)
Picard – de La Coste-Messelière (1928) Ch. Picard – P. de La Coste-Messelière, Art archaïque: les trésors “ioniques”. FdD IV 2
(Paris 1928)
Pick (1931) B. Pick, Mitteilungen aus dem Kerameikos V. Die Promachos des Phidias und die Kerameikos-
Lampen, AM 56, 1931, 59– 74
Pimpl (1997) H. Pimpl, Perirrhanteria und Louteria (Berlin 1997)
Pipili (1997) M. Pipili, Ilioupersis, in: LIMC VIII (Zürich – Düsseldorf 1997) 650–657
Pirenne-Delforge (1994) V. Pirenne-Delforge, L’Aphrodite grecque (Athen – Liège 1994)
Pirenne-Delforge (2004) V. Pirenne-Delforge, Qui est la Kourotrophos athénienne ?, in: V. Dasen (Hrsg.), Naissance et
petite enfance dans l’antiquité (Fribourg – Göttingen 2004) 171–185
Pirenne-Delforge (2010 a) V. Pirenne-Delforge, Greek priests and “cult statues”: in how far are they unnecessary?, in:
Mylonopoulos (2010) 121–141

500
Bibliographie

Pirenne-Delforge (2010 b) V. Pirenne-Delforge, Un oikèma appelé Érechtheion (Pausanias, I, 26, 5), in: P. Carlier – Ch.
Lerouge-Cohen (Hrsg.), Paysage et religion en Grèce antique. Mélanges offerts à Madeleine Jost
(Paris 2010) 147–163
Plant (1994) I. M. Plant, The battle of Tanagra: a Spartan initiative ?, Historia 43, 1994, 259– 274
Platt (2011) V. Platt, Facing the gods. Epiphany and representation in Graeco-Roman art, literature and
religion (Cambridge 2011)
Plommer (1960) W. H. Plommer, The archaic acropolis: some problems, JHS 80, 1960, 127–159
Podlecki (1998) A. J. Podlecki, Perikles and his circle (London – New York 1998)
de Polignac (1984) F. de Polignac, La naissance de la cité grecque (Paris 1984)
de Polignac (1995) F. de Polignac, Sanctuaires et société en Attique géométrique et archaïque: réflexion sur les
critères d’analyse, in: A. Verbanck-Piérard – D. Viviers (Hrsg.), Culture et cité. L’avènement
d’Athènes à l’époque archaïque (Brüssel 1995) 75–101
Pollitt (1997) J. J. Pollitt, The meaning of the Parthenon frieze, in: Buitron-Oliver (1997) 51–65
Pollitt (2000) J. J. Pollitt, Patriotism and the West Pediment of the Parthenon, in: G. R. Tsetskhladze –
A. J. N. W. Prag – A. M. Snodgrass (Hrsg.), Periplous. Papers on Classical art and archaeology
presented to Sir John Boardman (London 2000) 220– 227
Pope (2000) S. A. Pope, Financing and design: The developmenet of the Parthenon program and the
Parthenon building accounts, in: R. R. Holloway (Hrsg.), Miscellanea Mediterranea. Archaeo-
logia Transatlantica 18 (Providence 2000) 61–69
Pope – Schultz (2014) S. Pope – P. Schultz, The chryselephantine doors of the Parthenon, AJA 118, 2014, 19–31
Popkin (2012) M. L. Popkin, Roosters, columns, and Athena on early Panathenaic prize amphoras, Hesperia 81,
2012, 207– 235
Posch (1994) W. Posch, Skenographie und Parthenon. Anmerkungen zur perspektivischen Verkürzung, AntK
37, 1994, 21–30
Powell (1906) B. Powell, Erichthonios and the three daughters of Cecrops (New York 1906)
Powell (1925) J. U. Powell, Collectanea Alexandrina (Oxford 1925)
Praschniker (1928) C. Praschniker, Parthenonstudien (Augsburg – Wien 1928)
Praschniker (1954) C. Praschniker, Neue Parthenonstudien, ÖJh 41, 1954, 5–54
Preißhofen (1974) F. Preißhofen, Phidias-Daedalus auf dem Schild der Athena Parthenos ? Ampelius 8, 10, JdI 89,
1974, 50–69
Preißhofen (1977) F. Preißhofen, Zur Topographie der Akropolis, AA 1974, 74– 84
Preißhofen (1984) F. Preißhofen, Zur Funktion des Parthenon nach den schriftlichen Quellen, in: Berger (1984)
15–18
von Premerstein (1912) A. von Premerstein, Der Parthenonfries und die Werkstatt des panathenäischen Peplos, ÖJh 15,
1912, 1–35
Price – Trell (1977) M. J. Price – B. L. Trell, Coins and their cities (London 1977)
Primavesi (2016) O. Primavesi, König zwischen zwei Göttern: Die Erechtheus-Tragödie des Euripides, in: Brink-
mann (2016) 92–111
Privitera (2013) S. Privitera, Principi, Pelasgi e pescatori. L’Attica nella tarda età del Bronzo. SATAA 7 (Athen –
Paestum 2013)
Privitera (2016) S. Privitera, Omero, Maratone e Atene dalle ampie strade (Od. VII 78– 81). Una nota sulla
rappresentazione dell’Atene micenea sotto i Pisistratidi, in: Longo – Di Cesare – Privitera (2016)
111–117
Prost (2009) F. Prost, Norme et image divine. L’exemple de la “statue d’or” de l’Acropole, in: P. Brulé (Hrsg.),
La norme en matière religieuse en Grèce ancienne. Kernos Suppl. 21 (Liège 2009) 243– 260
Prost (2010) F. Prost, Quelle place pour les dieux dans la cité grecque ?, in: R. Etienne (Hrsg.), La méditer-
ranée au VIIe siècle av. J.-C. (essaies d’analyses archéologiques) (Paris 2010) 223– 233
Queyrel (2003) A. Queyrel, Athènes. La cité archaïque et classique (Athen 2003)
Queyrel (2006) F. Queyrel, Le fronton est du Parthénon, in: I. Colpo – I. Favoretto – F. Ghedini (Hrsg.),
Iconografia 2005. Immagini e immaginari dall’antichità classica al mondo moderno. Antenor
Quaderni 5 (Rom 2006) 217– 234
Queyrel (2008) F. Queyrel, Le Parthénon. Un monument dans l’histoire (Paris 2008)
Queyrel (2014) F. Queyrel, Rez. zu Connelly (2014), BMCR 2014.09.14
Quinn (2007) J. C. Quinn, Herms, kouroi and the political anatomy of Athens, 54, 2007, 82–105
Rabe (2008) B. Rabe, Tropaia. τροπή und σκῦλα – Entstehung, Funktion und Bedeutung des griechischen
Tropaions. Tübinger Archäologische Forschungen 5 (Rahden 2008)
Räuchle (2015) V. Räuchle, The myth of mothers as others. Motherhood and autochthony on the Athenian
Acropolis, Cahiers Mondes anciens 6, 2015, http://mondesanciens.revues.org/1422, 1– 24
Räuchle (2017) V. Räuchle, Die Mütter Athens und ihre Kinder. Verhaltens- und Gefühlsideale in klassischer
Zeit (Berlin 2017)
Rasmussen (2011) A. H. Rasmussen, A note on the appointment of priests in Attic gene, ZPE 176, 2011, 120–125
Raubitschek (1949) A. E. Raubitschek, Dedications from the Athenian Akropolis (Cambridge 1949)
Raubitschek – Stevens (1946) A. E. Raubitschek – G. Ph. Stevens, The pedestal of the Athena Promachos, Hesperia 15, 1946,
107–114
Rausch (1999) M. Rausch, Isonomia in Athen (Frankfurt 1999)

501
Bibliographie

von Reden (1998) S. von Reden, The well-ordered polis: topographies of civic space, in: P. Cartledge – P. Millett –
S. von Reden (Hrsg.), Kosmos. Essays in order, conflict and community in Classical Athens
(Cambridge 1998) 170–190
Redfield (2003) J. M. Redfield, The Locrian maidens. Love and death in Greek Italy (Princeton 2003)
Reed (1998) N. B. Reed, More than just a game: The military nature of Greek Athletic contests (Chicago
1998)
Reeder (1995) E. D. Reeder, Pandora. Women in Classical Greece (Baltimore 1995)
Rehak (1984) P. Rehak, New observations on the Mycenaean ‘warrior goddess’, AA 1984, 535–545
Reinach (1908) Th. Reinach, Parthenon, BCH 32, 1908, 499–512
Reuthner (2006) R. Reuthner, Wer webte Athenes Gewänder? Die Arbeit von Frauen im antiken Griechenland
(Frankfurt 2006)
Rhodes (1993) P. J. Rhodes, A commentary on the Aristotelian Athenaion politeia (Oxford 1993)
Rhodes (2007) P. J. Rhodes, Democracy and empire, in: Samons (2007) 24–45
Rhodes (2008) P. J. Rhodes, After the three-bar sigma controversy: The history of Athenian imperialism reas-
sessed, ClQu 58, 2008, 500–506
Rhodes (2015) P. J. Rhodes, The date of the “Financial decrees of Callias” (IG I³ 52), in: A. M. Matthaiou –
N. Papazarkadas (Hrsg.), Ἄξων. Studies in honor of Ronald S. Stroud I (Athen 2015) 39–47
Rhodes – Osborne (2003) P. J. Rhodes – R. Osborne (Hrsg.), Greek historical inscriptions 404–323 B.C. (Oxford 2003)
Richter (1960) G. M. A. Richter, Kouroi. Archaic Greek youths. A study of the development of the Kouros
type in Greek sculpture ²(London 1960)
Richter (1968) G. M. A. Richter, Korai. Archaic Greek Maidens (1968)
de Ridder (1896) A. de Ridder, Catalogue des bronzes trouvés sur l’acropole d’Athènes (Paris 1896)
Ridgway (1992) B. S. Ridgway, Images of Athena on the Akropolis, in: Neils (1992) 119–142
Ridgway (1993) B. S. Ridgway, The Archaic style in Greek sculpture ²(Chicago 1993)
Ridgway (2004) B. S. Ridgway, Second chance. Greek sculptural studies revisited (London 2004)
Ridgway (2005) B. S. Ridgway, “Periklean” cult images and their media, in: J. M. Barringer – J. M. Hurwit
(Hrsg.), Periklean Athens and its Legacy (Austin 2005) 111–118
Riemann (1950) H. Riemann, Der peisistratidische Athenatempel auf der Akropolis, MdI 3, 1950, 7–39
Riethmüller (2005) J. W. Riethmüller, Asklepios. Heiligtümer und Kulte (Heidelberg 2005)
Robbins (2001) E. Robbins, Simonides [2], in: DNP 11 (Stuttgart 2001) 573–575
Robert (1881) C. Robert, Der Streit der Götter um Athen, Hermes 16, 1881, 60–87
Robertson (1983) N. Robertson, The Riddle of the Arrhephoria at Athens, HarvStClPhil 87, 1983, 241– 288
Robertson (1985) N. Robertson, The Origin of the Panathenaea, RhM 128, 1985, 231– 295
Robertson (1992) N. Robertson, Festivals and legends: the formation of Greek cities in the light of public ritual
(Toronto 1992)
Robertson (1996 a) N. Robertson, Athena’s shrines and festivals, in: Neils (1996) 27– 77
Robertson (1996 b) N. Robertson, Athena and early Greek society: Palladium shrines and promontory shrines, in:
Dillon (1996) 383–475
Robertson (1998) N. Robertson, The city center of Archaic Athens, Hesperia 67, 1998, 283–302
Robertson (1999) N. Robertson, CΠΛΑΓΧΝΟΠΤΗC, ZPE 127, 1999, 175–179
Robertson (2001) N. Robertson, Athena as weather goddess: the aigis in myth and ritual, in: Deacy – Villing
(2001) 29–55
Robertson (2004 a) N. Robertson, The Praxiergidae decree (IG I³ 7) and the dressing of Athena’s statue with the
peplos, GRBS 44, 2004, 111–161
Robertson (2004 b) N. Robertson, Pandora and the Panathenaic Peplos, in: Cosmopoulos (2004) 86–113
Robertson (2005) N. Robertson, Athenian shrines of Aphrodite, and the early development of the city, in: Greco
(2005) 43–112
Rocchi (1991) M. Rocchi, Les oracles des Peisistratides dans le temple d’Athéna, in: C. Baurain (Hrsg.),
Phoinikeia grammata. Lire et écrire en Méditerranée (Naumur 1991) 577–589
Rodríguez Pérez (2010) D. Rodríguez Pérez, “He Took the Behaviour of the Serpent as a Sign from the Heaven”. An
approach to Athenian religion, Thetis 16/17, 2010, 29–38
Roebuck (1940) C. Roebuck, Pottery from the North Slope of the Acropolis 1937–38, Hesperia 9, 1940, 141–
260
Rolley (1968) C. Rolley, Statuette d’Athéna Promachos, RA 1968, 35–48
Rolley (1994) C. Rolley, La sculpture grecque I (Paris 1994)
Rolley (1999) C. Rolley, La sculpture grecque II (Paris 1999)
Romano (1980) I. B. Romano, Early Greek Cult Statues. Diss. Univ. of Pennsylvania 1980
Rosenzweig (2004) R. Rosenzweig, Worshipping Aphrodite (Ann Arbor 2004)
Rosivach (1987) V. J. Rosivach, Autochthony and the Athenians, CQ n.s. 37, 1987, 294–305
Rosivach (1991) V. J. Rosivach, IG 2² 334 and the Panathenaic hekatomb, PP 46, 1991, 430–442
Rosivach (1994) V. J. Rosivach, The system of public sacrifice in Fourth-Century Athens (Atlanta 1994)
Rosivach (2008) V. J. Rosivach, Why seize the Acropolis ?, Historia 57, 2008, 125–133
Roth (2003) P. Roth, Der Panathenaikos des Isokrates (München – Leipzig 2003)

502
Bibliographie

Rotroff (1977) S. I. Rotroff, The Parthenon frieze and the sacrifice for Athena, AJA 81, 1977, 379–382
Rotroff (2009) S. I. Rotroff, Early red-figure in context, in: Oakley – Palagia (2009) 250– 260
Roussel (1976) D. Roussel, Tribu et cité (Paris 1976)
Roux (1984 a) G. Roux, Trésors, temples, tholos, in: G. Roux (Hrsg.), Temples et sanctuaires (Lyon 1984)
153–171
Roux (1984 b) G. Roux, Pourquoi le Parthénon?, CRAI 1984, 301–317
Roy (2014) J. Roy, Autochthony in Ancient Greece, in: J. McInerney, A companion to ethnicity in the
Ancient Mediterranean (Malden – Oxford 2014) 241– 255
Rubel (2000) A. Rubel, Stadt in Angst. Religion und Politik in Athen während des Peloponnesischen Krieges
(Darmstadt 2000)
Ruppenstein (2007) F. Ruppenstein, Die submykenische Nekropole. Neufunde und Neubewertung. Kerameikos
XVIII (München 2007)
Ruppenstein (2010) F. Ruppenstein, Das Verhältnis zwischen Attika und Athen in mykenischer Zeit, in:
H. Lohmann – T. Mattern (Hrsg.), Attika. Archäologie einer »zentralen« Kulturlandschaft
(Wiesbaden 2010) 23–34
Ruppenstein (2011) F. Ruppenstein, Early Helladic peak sanctuaries in Attica?, in: W. Gauß – M. Lindblom –
R. A. K. Smith – J. C. Wright (Hrsg.), Our cups are full: Pottery and society in the Aegean
Bronze Age. Papers presented to Jeremy B. Rutter on the occasion of his 65th birthday (Oxford
2011) 227– 230
Ruppenstein (2012) F. Ruppenstein, Gesellschaftliche Transformationen und politisch-soziale Krisen im frühen Grie-
chenland. Überlegungen zur Entstehung der mykenischen Palaststaaten, in: S. Deger-Jalkotzy –
A. Suppan (Hrsg.), Krise und Transformation (Wien 2012) 37–68
Ruppenstein (2015) F. Ruppenstein, Athen, Attika und Kykladen in: A.-M. Wittke (Hrsg.), DNP Suppl. 10: Früh-
geschichte der Mittelmeerkulturen (Stuttgart – Weimar 2015) 493–503
de Rycke (2007) J.-P. de Rycke, Arnould de Vuez, auteur des dessins du Parthénon attribués à Carrey, BCH 131,
2007, 721– 753
Sakurai (2016) M. Sakurai, The peplos scene of the Parthenon Frieze and the citizenship law of Perikles, in:
Osada (2016 a) 83– 90
Salapata (1993) G. Salapata, The Lakonian hero reliefs in the light of the terracotta plaques, in: O. Palagia –
W. Coulson (Hrsg.), Sculpture from Arcadia and Laconia (Oxford 1993) 189–197
Samons (1993) L. J. Samons, Athenian finance and the treasury of Athena, Historia 42, 1993, 129–138
Samons (1996) L. J. Samons, The ‘Kallias Decrees’ (IG I³ 52) and the inventories of Athena’s treasure in the
Parthenon, CQ 46, 1996, 91–102
Samons (2007) L. J. Samons II (Hrsg.), The Cambridge companion to the age of Perikles (Cambridge 2007)
Santi (2004) F. Santi, I cavalli inv. 6454 e 15244 del Museo dell’Acropoli ed il frontone della gigantomachia,
ArchCl 55 n.s. 5, 2004, 1– 23
Santi (2007) F. Santi, Eracle, eroe delle Panatenee, ArchClass 58, 2007, 31–43
Santi (2010) F. Santi, I frontoni arcaici dell’acropoli di Atene (Rom 2010)
Saxonhouse (1986) A. W. Saxonhouse, Myths and the origins of cities. Reflections on the autochthony theme in
Euripides’ Ion, in: J. P. Euben (Hrsg.), Greek tragedy and political theory (Berkeley – Los
Angeles – London 1986) 252–273
Scarpi (1979) P. Scarpia, La pyrrhiche o le armi della persuasione, DArch N.S. 1, 1979, 78– 97
Schachter (1994) A. Schachter, The politics of dedication: Two Athenian dedications at the sanctuary of Apollo
Ptoieus in Boeotia, in: R. Osborne – S. Hornblower (Hrsg.), Ritual, finance, politics. Athenian
democratic accounts presented to David Lewis (Oxford 1994) 291–306
Schädler (1990) U. Schädler, Ionisches und Attisches am sogenannten Erechtheion in Athen, AA 1990, 361–378
Schäfer (1987) Th. Schäfer, Diphroi und Peplos auf dem Ostfries des Parthenon: Zur Kultpraxis bei den
Panathenäen in klassischer Zeit, AM 102, 1987, 185– 212
Schäfer (1996) Th. Schäfer, Gepickt und versteckt. Zur Bedeutung und Funktion aufgerauhter Oberflächen in
der spätarchaischen und frühklassischen Plastik, JdI 111, 1996, 25– 74
Schäfer (1997) Th. Schäfer, Andres agathoi. Studien zum Realitätsgehalt der Bewaffnung attischer Krieger auf
Denkmälern klassischer Zeit (München 1997)
Scheer (2000) T. S. Scheer, Die Gottheit und ihr Bild (München 2000)
Schefold (1937) K. Schefold, Statuen auf Vasenbildern, JdI 52, 1937, 30– 75
Schefold (1986) K. Schefold, Boreadai, in: LIMC III (Zürich – München 1986) 126–133
Scheibler (1995) I. Scheibler, Griechische Töpferkunst. Herstellung, Handel und Gebrauch der antiken Tongefäße
²(München 1995)
Scheid – Svenbro (1994) J. Scheid – J. Svenbro, Le métier de Zeus. Mythe du tissage et du tissu dans le monde gréco-
romain (Paris 1994)
Schipporeit (2013) S. Th. Schipporeit, Kulte und Heiligtümer der Demeter und Kore in Ionien. Byzas 16 (Istanbul
2013)
Schipporeit (2014) S. Th. Schipporeit, Griechische Votivterrakotten: Serielle Bilder und individuelles Anliegen, in:
M. Meyer – D. Klimburg-Salter (Hrsg.), Visualisierungen von Kult (Wien 2014) 320–355
Schlaifer (1940) R. Schlaifer, Notes on Athenian public cults, HarvStClPhil 51, 1940, 233– 260

503
Bibliographie

Schmaltz (1997) B. Schmaltz, Die Parthenos des Phidias – Zwischen Kult und Repräsentanz, in: Hoepfner
(1997 a) 25–30
Schmalz (2006) G. C. R. Schmalz, The Athenian prytaneion discovered?, Hesperia 75, 2006, 33– 81
Schmidt (1920) E. Schmidt, Ein Akroter des »peisistratidischen« Athenatempels, JdI 35, 1920, 97–113
Schmidt (2010) R. Schmidt, Mädchen im Heiligtum. Die Arrhephoren auf der Akropolis im Hellenismus und in
der Kaiserzeit, in: Krumeich – Witschel (2010) 219–232
Schmitt Pantel (1992) P. Schmitt Pantel, La cité au banquet (Rom 1992)
Schneider (2010) L. Schneider, Der Parthenonfries – Selbstbewußtsein und kollektive Identität, in: Stein-Hölkes-
kamp – K.-J. Hölkeskamp (2010) 259–279
Schneider – Höcker (2001) L. Schneider – Ch. Höcker, Die Akropolis von Athen (Darmstadt 2001)
Schöne-Denkinger (2009) A. Schöne-Denkinger, CVA Berlin 11 (Berlin 2009)
Scholl (1995) A. Scholl, Choephoroi: Zur Deutung der Korenhalle des Erechtheion, JdI 110, 1995, 179– 212
Scholl (2006) A. Scholl, ΑΝΑΘΗΜΑΤΑ ΤΩΝ ΑΡΧΑΙΩΝ. Die Akropolisvotive aus dem 8. bis frühen 6.
Jh. v. Chr. und die Staatswerdung Athens, JdI 121, 2006, 1–173
Scholl (2010) A. Scholl, »Es sind da auch alte Athena-Statuen …«. Pausanias und die vorpersischen Akropo-
lisvotive, in: Krumeich – Witschel (2010) 251– 269
Schollmeyer (2001) P. Schollmeyer, Antike Gespanndenkmäler (Hamburg 2001)
Schrader (1928) H. Schrader, Die Gorgonenakrotere und die ältesten Tempel der Athena auf der athenischen
Akropolis, JdI 43, 1928, 54–89
Schrader (1939) H. Schrader (Hrsg.), Die archaischen Marmorbildwerke der Akropolis (Frankfurt 1939)
Schreiner (1997) J. H. Schreiner, Hellanikos, Thukydides and the era of Kimon (Aarhus 1997)
Schubert (2008) Ch. Schubert, Die Naukrarien: Zur Entwicklung der attischen Finanzadministration, Historia 57,
2008, 38–64
Schubert (im Druck) Ch. Schubert, Das Datum des Phidias-Prozesses, die Aufstellung der Athena Parthenos und der
Ausbruch des Peloponnesischen Krieges bei Philochoros (im Druck)
Schuchhardt (1935/36) W.-H. Schuchhardt, Die Sima des alten Athenatempels der Akropolis, AM 60/61, 1935/36, 1–
111
Schuchhardt (1939) W.-H. Schuchhardt, Rundwerke außer den Koren. Reliefs, in: Schrader (1939) 185–342
Schuchhardt (1940) W.-H. Schuchhardt, Archaische Giebelkompositionen (Freiburg 1940)
Schuchhardt (1963 a) W.-H. Schuchhardt, Archaische Bauten auf der Akropolis von Athen, AA 1963, 797– 824
Schuchhardt (1963 b) W.-H. Schuchhardt, Athena Parthenos, Antike Plastik II (Berlin 1963) 31–53
Schultz (2001) P. Schultz, The akroteria of the temple of Athena Nike, Hesperia 70, 2001, 1–47
Schultz (2002 a) P. Schultz, Το εικονογραφικό πρόγραμμα του ναού της Αθηνάς Νίκης στην Ακρόπολη, Diss.
Athen 2002
Schultz (2002 b) P. Schultz, The date of the Nike temple parapet, AJA 106, 2002, 294 f.
Schultz (2003) P. Schultz, The Stoa Poikile, the Nike temple bastion and Cleon’s shields from Pylos: A note on
Knights 843– 859, NumAntCl 32, 2003, 43–62
Schultz (2007) P. Schultz, The iconography of the Athenian apobates race: origins, meanings, transformations,
in: Palagia – Choremi-Spetsieri (2007) 59– 72
Schultz (2009) P. Schultz, The north frieze of the temple of Athena Nike, in: O. Palagia (Hrsg.), Art in Athens
during the Peloponnesian war (Cambridge 2009) 128–167
Schultz – von den Hoff (2009) P. Schultz – R. von den Hoff (Hrsg.), Structure, image, ornament: Architectural sculpture in the
Greek world (Oxford – Oakville 2009)
Schulze (2004) B. Schulze, Die Votivtafeln der archaischen und klassischen Zeit von der Athener Akropolis
(Möhnesee 2004)
Schwab (1995) K. A. Schwab, The charioteer in Parthenon North metope 1, ArchNews 19, 1995, 7–10
Schwab (1996) K. A. Schwab, Parthenon East metope XI: Herakles and the gigantomachy, AJA 100, 1996, 81–
90
Schwab (2002) K. A. Schwab, The Palladion and its multiple functions in the Parthenon north metopes, in:
A. J. Clark – J. Gaunt (Hrsg.), Essays in honor of Dietrich von Bothmer. Allard Pierson Series
14 (Amsterdam 2002) 293– 296
Schwab (2005) K. A. Schwab, Celebrations of victory: The metopes of the Parthenon, in: Neils (2005 a) 159–
197
Schwab (2014) K. A. Schwab, An archaeologist’s eye. The Parthenon drawings of Katherine A. Schwab. Aus-
stellungskatalog (Fairfield, Ct. 2014)
Schweitzer (1969) B. Schweitzer, Die geometrische Kunst Griechenlands (Köln 1969)
Schweizer (2006) B. Schweizer, Harmodios und Aristogeiton. Die sog. Tyrannenmörder im 5. Jh. v. Chr., in:
N. Kreutz – B. Schweizer (Hrsg.), Tekmeria. Beiträge für Werner Gauer (Münster 2006) 291–
313
Seaford (1994) R. Seaford, Reciprocity and ritual. Homer and tragedy in the developing city-state (Oxford 1994)
Seaford (2009) R. Seaford, Aitiologies of cult in Euripides: A response to Scott Scullion, in: J. R. C. Cousland –
J. R. Hume (Hrsg.), The play of texts and fragments. Essays in honour of Martin Cropp
(Leiden – Boston 2009) 221–234

504
Bibliographie

Sebillotte-Cuchet (2005) V. Sebillotte-Cuchet, La terre-mère: une lecture par le genre et la rhétorique patriotique, Kernos
18, 2005, 203– 218
Seidensticker (2002) B. Seidensticker, Wie die Tragiker zu Klassikern wurden, in: W.-D. Heilmeyer (Hrsg.), Die
griechische Klassik. Idee oder Wirklichkeit. Ausstellungskatalog (Berlin 2002) 526–529
Seifert (2008) M. Seifert, Choes, Anthesteria und die Sozialisationsstufen der Phratrien, in: M. Seifert (Hrsg.),
Komplexe Bilder. HASB Beih. 5 (Berlin 2008) 85–100
Seifert (2011) M. Seifert, Dazugehören. Kinder in Kulten und Festen von Oikos und Phratrie. Bildanalysen zu
attischen Sozialisationsstufen des 6. bis 4. Jahrhunderts v. Chr. (Stuttgart 2011)
Seltman (1924) C. T. Seltman, Athens, its history and coinage before the Persian invasion (Cambridge 1924)
Senff (2000) R. Senff, Die archaische Wohnbebauung am Kalabaktepe in Milet, in: F. Krinzinger (Hrsg.), Die
Ägäis und das westliche Mittelmeer. Beziehungen und Wechselwirkungen 8. bis 5. Jh. v. Chr.
(Wien 2000) 29–37
Senff (2007) R. Senff, Die Ergebnisse der neuen Grabungen im archaischen Milet – Stratigraphie und
Chronologie, in: J. Cobet u. a. (Hrsg.), Frühes Ionien. Eine Bestandsaufnahme. MilF 5 (Mainz
2007) 319–326
Servadei (2005) C. Servadei, La figura di Theseus nella ceramica attica. Iconografia e iconologia del mito
nell’Atene arcaica e classica. Studi e scavi N.S. 9 (Bologna 2005)
Settis (2015) S. Settis – A. Anguissola – D. Gasparotto (Hrsg.), Serial/portable Classic. The Greek canon and
its mutations. Ausstellungskatalog Mailand – Venedig (Mailand 2015)
Shapiro (1982) H. A. Shapiro, Theseus, Athens, and Troizen, AA 1982, 291– 297
Shapiro (1989) H. A. Shapiro, Art and Cult under the Tyrants in Athens (Mainz 1989)
Shapiro (1993) H. A. Shapiro, Personifications in Greek Art (Kilchberg 1993)
Shapiro (1994) H. A. Shapiro, Religion and politics in democratic Athens, in: Coulson u. a. (1994) 123–129
Shapiro (1995 a) H. A. Shapiro, Art and Cult under the Tyrants in Athens. Supplement (Mainz 1995)
Shapiro (1995 b) H. A. Shapiro, The cult of heroines: Kekrops’ daughters, in: Reeder (1995) 39–48
Shapiro (1996 a) H. A. Shapiro, Cults of Solonian Athens, in: R. Hägg (Hrsg.), The role of religion in the Early
Greek polis (Stockholm 1996) 127–133
Shapiro (1996 b) H. A. Shapiro, Democracy and imperialism. The Panathenaia in the age of Perikles, in: Neils
(1996) 215– 225
Shapiro (1998) H. A. Shapiro, Autochthony and the visual arts in 5th century Athens, in: Boedeker – Raaflaub
(1998) 127–151
Shapiro (2001) H. A. Shapiro, Zum Wandel der attischen Gesellschaft nach den Perserkriegen im Spiegel der
Akropolis. Weihungen, in: D. Papenfuß – V. M. Strocka (Hrsg.), Gab es das griechische
Wunder? (Mainz 2001) 91–100
Shapiro (2004 a) H. A. Shapiro u. a., Dance, in: ThesCRA II (Los Angeles 2004) 299–343
Shapiro (2004 b) H. A. Shapiro, Leagros, the satyr, in: C. Marconi (Hrsg.), Greek vases: images, contexts and
controversies (Leiden – Boston 2004) 1–11
Shapiro (2009) H. A. Shapiro, Topography of cult and Athenian civic identity on two masterpieces of Attic Red-
figure, in: Oakley – Palagia (2009) 261– 269
Shapiro (2012) H. A. Shapiro, Attic heroes and the construction of the Athenian past in the fifth century, in:
J. Marincola – L. Llewellyn-Jones – C. Maciver (Hrsg.), Greek notions of the past in the archaic
and classical eras (Edinburgh 2012) 160–182
Shear (1978 a) T. L. Shear, Kallias of Sphettos and the revolt of Athens in 286 B.C. Hesperia Suppl. 17
(Princeton 1978)
Shear (1978 b) T. L. Shear, Tyrants and buildings in archaic Athens, in: Athens comes of age. From Solon to
Salamis (Princeton 1978) 1–19
Shear (1993) T. L. Shear, The Persian destruction of Athens: evidence from Agora deposits, Hesperia 62, 1993,
383–482
Shear (1994) T. L. Shear Jr., Ἰσονόμους τ` Άθήνας ἐποιησάτην: The Agora and the democracy, in: Coulson
u. a. (1994) 225– 248
Shear (1999) I. M. Shear, The western approach to the Athenian Acropolis, JHS 119, 1999, 86–127
Shear (2000) I. M. Shear, Tales of heroes: the origins of the Homeric texts (New York 2000)
Shear (2001) J. L. Shear, Polis and Panathenaia: The history and development of Athena’s festival. Ph.D. diss.
Univ. of Pennsylvania 2001
Shear (2003) J. L. Shear, Prizes from Athens: The list of Panathenaic prizes and the sacred oil, ZPE 142, 2003,
87–108
Shear (2012 a) J. L. Shear, Religion and the Polis. The cult of the tyrannicides at Athens, Kernos 25, 2012, 27–
55
Shear (2012 b) J. L. Shear, The tyrannicides, their cult and the Panathenaia: a note, JHS 132, 2012, 107–119
Shinozuka (2016) Ch. Shinozuka, Myth and ritual. The garment of the maidens on the Parthenon East frieze, in:
Osada (2016 a) 91–117
van Sichelen (1987) L. van Sichelen, Nouvelles orientations dans l’ étude de l’Arrhéphorie attique, AntCl 56, 1987,
88–102
Sickinger (1999) J. P. Sickinger, Public records and archives in Classical Athens (Chapel Hill 1999)
Siebert (1990) G. Siebert, Hermes, in: LIMC V (Zürich – München 1990) 285–387

505
Bibliographie

Siewert (1972) P. Siewert, Der Eid von Plataiai (München 1972)


Siewert (1977) P. Siewert, The Ephebic oath in fifth-century Athens, JHS 97, 1977, 102–111
Siewert (1979) P. Siewert, Poseidon Hippios am Kolonos und die athenischen Hippeis, in: G. W. Bowersock –
W. Burkert – M. C. J. Putnam (Hrsg.), Arktouros. Hellenic Studies presented to B. M. W.
Knox (1979) 280– 289
Siewert (1986) P. Siewert, Die Entstehung des athenischen Großmachtbewußtseins nach historischen und
mythologischen Zeugnissen, in: H. Kalcyk – B. Gullath – A. Graeber (Hrsg.), Studien zur
Alten Geschichte, Siegfried Lauffer zum 70 Geburtstag dargebracht III (Rom 1986) 853– 873
Siewert (2001) P. Siewert, Zum historischen Hintergrund der frühen Panathenäen und Preisamphoren, in:
M. Bentz – N. Eschbach (Hrsg.), Panathenaïka. Symposion zu den Panathenäischen Preisam-
phoren Rauischholzhausen 25.11.- 29.11.1998 (Mainz 2001) 3–5
Simms (1983) R. M. Simms, Eumolpos and the wars of Athens, GRBS 24, 1983, 197– 208
Simon (1953) E. Simon, Opfernde Götter (Berlin 1953)
Simon (1966) E. Simon, Neue Deutung zweier eleusinischer Denkmäler des vierten Jhs. v. Chr., AntK 9, 1966,
72– 92
Simon (1967) E. Simon, Boreas und Oreithyia auf dem silbernen Rhyton in Triest, AuA 13, 1967, 101–126
Simon (1980) E. Simon, Die Mittelgruppe im Westgiebel des Parthenon, in: H. A. Cahn – E. Simon (Hrsg.),
Tainia. Festschrift für Roland Hampe (Mainz 1980) 239– 255
Simon (1982) E. Simon, Die Mittelszene im Ostfries des Parthenon, AM 97, 1982, 127–144
Simon (1983) E. Simon, Festivals of Attica – an archaeological commentary (Madison 1983)
Simon (1986 a) E. Simon, Boutes, in: LIMC III (Zürich – München 1986) 152 f.
Simon (1986 b) E. Simon, Chthonia, in: LIMC III (Zürich – München 1986) 293 f.
Simon (1986 c) E. Simon, Dione, in: LIMC III (Zürich – München 1986) 411–413
Simon (1988) E. Simon, Hekatoncheires, in: LIMC IV (Zürich – München 1988) 481 f.
Simon (1994 a) E. Simon, Oreithyia I, in: LIMC VII (Zürich – München 1994) 64–68
Simon (1994 b) E. Simon, Poseidon, in: LIMC VII (Zürich – München 1994) 446–479
Simon (1996) E. Simon, Theseus and Athenian festivals, in: Neils (1996) 9– 26
Simon (1997) E. Simon, Zeuxippe, in: LIMC VIII (Zürich – Düsseldorf 1997) 486 f.
Simon (1998) E. Simon, Die Götter der Griechen 4(München 1998)
Simon (2011) E. Simon, Athen als civitas libera. Zum Kalenderfries an der Kleinen Metropolis, AA 2011, 1–19
Sinn (2005) U. Sinn, Kultorte, in: ThesCRA IV (Los Angeles 2005) 1–127
Sinos (1993) R. H. Sinos, Divine selection. Epiphany and politics in Archaic Greece, in: C. Dougherty –
L. Kurke (Hrsg.), Cultural poetics in Archaic Greece. Cult, performances, politics (Cambridge
1993) 73– 91
Sissa – Detienne (1989) G. Sissa – M. Detienne, La vie quotidienne des dieux grecs (Paris 1989)
Sioumpara (2016) E. Sioumpara, A new reconstruction of the archaic Parthenon. The archaic Acropolis and the
evolution of Greek architecture revisited, RA 2016, 196– 205
Sioumpara (2017) E. Sioumpara, Zahneisen-Werkspuren und ihre Bedeutung für die Topographie der archaischen
Akropolis von Athen, in: D. Kurapkat – U. Wulf-Rheidt (Hrsg.), Werkspuren. Materialverarbei-
tung und handwerkliches Wissen im antiken Bauwesen, DiskAB 12, 2017, 41–62
Skempis (2008) M. Skempis, Ery-chthonios. Etymological wordplay in Callimachus Hec. Fr. 70.9 H, Hermes
136, 2008, 143–152
Slater (1984) W. J. Slater, Nemean one: The victor’s return in poetry and politics, in: D. E. Gerber (Hrsg.),
Greek poetry and philosophy. Studies in honour of Leonard Woodbury (Chico 1984) 241– 264
Snodgrass (2006) A. Snodgrass, Archaeology and the emergence of Greece. Collected papers on Early Greece and
related topics 1965–2002 (Edinburgh 2006)
Sokolowski (1962) F. Sokolowski, Lois sacrées des cités grecques. Supplément (Paris 1962)
Sokolowski (1969) F. Sokolowski, Lois sacrées des cités grecques (Paris 1969)
Sonnino (2010) M. Sonnino, Euripidis Erechthei quae exstant (Florenz 2010)
Sourvinou-Inwood (1978) Ch. Sourvinou-Inwood, Persephone and Aphrodite at Locri: A model for personality definitions
in Greek religion, JHS 98, 1978, 101–121
Sourvinou-Inwood (1987) Ch. Sourvinou-Inwood, Myth as history: The previous owners of the Delphic oracle, in: Brem-
mer (1987) 215– 241
Sourvinou-Inwood (1988) Ch. Sourvinou-Inwood, Further aspects of polis religion, AnnAStorAnt 10, 1988, 259–274
Sourvinou-Inwood (1990) Ch. Sourvinou-Inwood, What is Polis Religion, in: O. Murray – S. Price (Hrsg.), The Greek
City. From Homer to Alexander (1990) 295–322
Sourvinou-Inwood (1993) Ch. Sourvinou-Inwood, Early sanctuaries, the eighth century and ritual space, in: Marinatos –
Hägg (1993) 1–17
Sourvinou-Inwood (1997) Ch. Sourvinou-Inwood, Reconstructing change: Ideology and the Eleusinian mysteries, in:
M. Golden – P. Toohey (Hrsg.), Inventing ancient culture. Historicism, periodization, and
the ancient world (London – New York 1997) 132–164
Sourvinou-Inwood (2003) Ch. Sourvinou-Inwood, Tragedy and Athenian religion (Lanham 2003)
Sourvinou-Inwood (2008) Ch. Sourvinou-Inwood, A reading of two fragments of Sophilos, JHS 128, 2008, 128–131
Sourvinou-Inwood (2011) Ch. Sourvinou-Inwood, Athenian myths and festivals (Oxford 2011)

506
Bibliographie

Spaeth (1991) B. S. Spaeth, Athenians and Eleusians in the west pediment of the Parthenon, Hesperia 60, 1991,
331–362
Spantidaki (2016) S. Spantidaki, Textile production in Classical Athens (Oxford 2016)
Spetsieri-Choremi (2000) A. Spetsieri-Choremi, Θραῦσμα ἀναθηματικοῦ ἀναγλύφου ἀπὸ τὴν περιοχὴ τοῦ Ἀθηναϊκοῦ
Ἐλευσινίου, AEphem 139, 2000, 1–18
Splitter (2000) R. Splitter, Die »Kypseloslade« in Olympia. Form, Funktion und Bildschmuck (Mainz 2000)
Stähler (1972) K. Stähler, Zur Rekonstruktion und Datierung des Gigantomachiegiebels von der Akropolis, in:
R. Stiehl – G. A. Lehmann (Hrsg.), Antike und Universalgeschichte. Festschrift H. E. Stier
(Münster 1972) 88–112
Stähler (1978) K. Stähler, Der Zeus aus dem Gigantomachiegiebel der Akropolis ?, Boreas 1, 1978, 28–31
Stahl (1987) M. Stahl, Aristokraten und Tyrannen im archaischen Athen (Stuttgart 1987)
Stamatopoulou (2012) Z. Stamatopoulou, Weaving titans for Athena: Euripides and the Panathenaic peplos (Hec. 466–
74 and IT 218– 24), ClQu 62, 2012, 72– 80
Stansbury-O’Donnell (2014) M. Stansbury-O’Donnell, Reflections of monumental painting in Greek vase painting in the fifth
and fourth centuries B.C., in: J. J. Pollitt (Hrsg.), The Cambridge history of painting in the
Classical world (Cambridge 2014) 143–169
Stark (2012) M. Stark, Göttliche Kinder. Ikonographische Untersuchung zu den Darstellungskonzeptionen
von Gott und Kind bzw. Gott und Mensch in der griechischen Kunst (Stuttgart 2012)
Stavrianopoulou (2005) E. Stavrianopoulou, Gemeinsam feiern, getrennt verehren: Zum Kult der thrakischen Göttin
Bendis in Attika, in: C. Ambos – S. Hotz – G. Schwedler – St. Weinfurter (Hrsg.), Die Welt der
Rituale (Darmstadt 2005) 144–155
Stehle – Day (1996) E. Stehle – A. Day, Women looking at women. Women’s ritual and temple sculpture, in:
N. B. Kampen (Hrsg.), Sexuality in ancient art (Cambridge 1996) 101–116
Stein-Hölkeskamp – Hölkeskamp (2010) E. Stein-Hölkeskamp – K.-J. Hölkeskamp (Hrsg.), Die griechische Welt. Erinnerungs-
orte der Antike (München 2010)
Steinbrecher (1985) M. Steinbrecher, Der delisch-attische Seebund und die athenisch-spartanischen Beziehungen in
der kimonischen Ära (ca. 478/77–462/1) (Stuttgart 1985)
Steiner (2001) D. T. Steiner, Images in mind. Statues in Archaic and Classical Greek literature and thought
(Princeton – Oxford 2001)
Steinhart (1997) M. Steinhart, Die Darstellung der Praxiergidai im Ostfries des Parthenon, AA 1997, 475–478
Steinhart (2004) M. Steinhart, Die Kunst der Nachahmung (Mainz 2004)
Stern (1986) E. M. Stern, Das Haus des Erechtheus, Boreas 9, 1986, 51–64
Stephanidou-Tiveriou (1987) Th. Stephanidou-Tiveriou, Η σύνθεση τής Φειδιακής Αμαζονομαχίας καί οι Ήρωες Θέσεας καί
Κέκροπας, in: Ametos. Festschrift für M. Andronikos II (Thessaloniki 1987) 839– 857
Steskal (2004) M. Steskal, Der Zerstörungsbefund 480/79 der Athener Akropolis (Hamburg 2004)
Stevens (1927) G. Ph. Stevens, Description of the Erechtheum. Notes on the construction of the Erechtheum,
in: Paton (1927) 3– 231
Stevens (1936) G. Ph. Stevens, The Periclean entrance court of the Acropolis of Athens, Hesperia 5, 1936, 443–
520
Stevens (1940) G. Ph. Stevens, The setting of the Periclean Parthenon. Hesperia Suppl. 3 (Athen 1940) 67– 79
Stevens (1946) G. Ph. Stevens, Architectural studies concerning the Acropolis of Athens, Hesperia 15, 1946,
73–106
Stevens (1961) G. Ph. Stevens, Concerning the Parthenos, Hesperia 30, 1961, 1– 7
Stevenson (2003) T. Stevenson, The Parthenon frieze as an idealized, contemporary Panathenaic festival, in:
D. J. Phillips – D. Pritchard (Hrsg.), Sport and festival in the ancient Greek world (Swansea
2003) 233– 280
Stewart (1990) A. Stewart, Greek sculpture. An exploration (New Haven 1990)
Stewart (1998) A. Stewart, Nuggets: Mining the texts again, AJA 102, 1998, 271– 282
Stewart (2008 a) A. Stewart, Classical Greece and the birth of Western art (Cambridge 2008)
Stewart (2008 b) A. Stewart, The Persian and Carthaginian invasions of 480 B.C.E. and the beginning of the
Classical style: Part 1, The stratigraphy, chronology, and significance of the Acropolis deposits,
AJA 112, 2008, 377–412; Part 2–3: ebenda 581–615
Stewart (2011) A. Stewart, Rez. zu Davison (2009), AJA 115,3, 2011, https://www.ajaonline.org/book-review/
951
Stewart (2012) A. Stewart, Rez. zu Santi (2010), AJA 116,2, 2012, https://www.ajaonline.org/book-review/1095
Stewart (2013) A. Stewart, Die Invasion der Perser und Karthager und der Beginn des klassischen Stils, in:
Brinkmann (2013) 133–143
Stewart (2016) A. Stewart, The Borghese Ares revisited. New evidence from the Agora and a reconstruction of
the Augustan cult group in the Temple of Ares, Hesperia 85, 2016, 577–625
Stieber (2011) M. Stieber, Euripides and the language of craft (Leiden – Boston 2011)
Stillwell (1969) R. Stillwell, The Panathenaic frieze. Optical relations, Hesperia 38, 1969, 231– 241
Stilp (2006) F. Stilp, Die Jacobsthal-Reliefs (Rom 2006)
van Straten (1981) F. van Straten, Gifts for the gods, in: H. S. Versnel (Hrsg.), Faith, hope and worship (Leiden
1981) 65–151

507
Bibliographie

van Straten (1995) F. T. van Straten, Hierá kalá. Images of animal sacrifice in Archaic and Classical Greece (Leiden
1995)
Strocka (1984) V. M. Strocka, Das Schildrelief – zum Stand der Forschung, in: Berger (1984) 188–196
Strocka (2004) V. M. Strocka, Phidias, in: Vollkommer (2004) 210– 236
Strocka (2005) V. M. Strocka, Kopien nach Phidias: logische Stilentwicklung oder circulus vitiosus ?, in:
V. M. Strocka (Hrsg.), Meisterwerke. Internationales Symposion anläßlich des 150. Geburtstags
von A. Furtwängler (München 2005) 121–142
Strocka (2012/13) V. M. Strocka, Hadrian und Kekrops, AM 127/128, 2012/2013, 289–305
Stroud (2004) R. S. Stroud, Adolf Wilhelm and the date of the Hekatompedon decrees, in: A. P. Matthaiou
(Hrsg.), Ἀττικαὶ Ἐπιγραφαί. Πρακτικὰ συμποσίου εἰς μνήμην Adolf Wilhelm (Athen 2004)
85– 97
Stroud (2006) R. S. Stroud, The Athenian empire on stone (Athen 2006)
Stuart – Revett (1787) J. Stuart – N. Revett, The antiquities of Athens II (London 1787)
Stucchi (1956) S. Stucchi, Una recente terracotta siciliana di Atena Ergane ed una proposta intorno all’Atena
detta di Endoios, RM 63, 1956, 122–128
Stucchi (1981) S. Stucchi, Divagazioni archeologiche I (Rom 1981)
Stupperich (2012) R. Stupperich, Kallimachos’ golden lamp, in: L. Chrzanovski (Hrsg.), Le luminaire antique.
Lychnological Acts 3 (Montagnac 2012) 337–339
Sturgeon (2006) M. C. Sturgeon, Archaic Athens and the Cyclades, in: O. Palagia (Hrsg.), Greek sculpture.
Function, materials, and techniques in the Archaic and Classical periods (Cambridge 2006)
32– 76
Svoronos – Pick (1923–1926) J. N. Svoronos – B. Pick, Les monnaies d’Athènes (München 1923–1926)
Szidat (2012/13) S. Szidat, Diopetes oder Endoios ? Zum Kultbild der Artemis in Ephesos, JdI 127/128, 2012/
2013, 1–50
Tagalidou (1993) E. Tagalidou, Weihreliefs an Herakles aus klassischer Zeit (Jonsered 1993)
Tanoulas (1994) T. Tanoulas, The Propylaea and the western access of the Acropolis, in: R. Economakis (Hrsg.),
Acropolis Restoration. The CCAM Interventions (London 1994) 52–67
Tanoulas (2005) T. Tanoulas, Ο Ludwig Ross και τα Προπύλαια, in: H. R. Goette – O. Palagia (Hrsg.), Ludwig
Ross und Griechenland (Rahden 2005) 85– 96
Tarditi (2016) C. Tarditi, Bronze vessels from the Acropolis. Style and decoration in Athenian production
between the sixth and fifth centuries B. C. Thiasos 7 (Rom 2016)
Tarrant (2007) H. Tarrant, Proclus. Commentary on Plato’s Timaeus I (Cambridge 2007)
Tétaz (1851) J. M. Tétaz, Mémoire explicatif et justificatif de la restauration del’Érechtheion d’Athènes, RA 8,
1851, 1–12
Theisen (2009) U. Theisen, Parthenos, Nymphe, Gyne. Weibliche Trachtikonographie als Bedeutungsträger im
5. Jh. v. Chr. in Griechenland (Göttingen 2009)
Themelis (2002) P. G. Themelis, Contribution to the topography of the sanctuary at Brauron, in: B. Gentili –
F. Perusino (Hrsg.), Le orse di Brauron (Pisa 2002) 103–116
Themelis (2007) P. Themelis, Panathenaic prizes and dedications, in: Palagia – Choremi-Spetsieri (2007) 21–32
Thöne (1999) C. Thöne, Ikonographische Studien zu Nike im 5. Jh. v. Chr. (Heidelberg 1999)
Thomas (1989) R. Thomas, Oral tradition and written record in Classical Athens (Cambridge 1989)
Thomas – Conant (1999) C. G. Thomas – C. Conant, Citadel to city-state. The transformation of Greece 1200– 700 B.C.
E. (Bloomington 1999)
Thomas – Wedde (2001) C. Thomas – M. Wedde, Desperately seeking potnia, in: Laffineur – Hägg (2001) 3–13
Thompson (1961) H. A. Thompson, The Panathenaic festival, AA 76, 1961, 224– 231
Thompson (1968) H. A. Thompson, Activity in the Athenian Agora: 1966–1967, Hesperia 37, 1968, 36– 72
Thomsen (2011) A. Thomsen, Die Wirkung der Götter: Bilder mit Flügelfiguren auf griechischen Vasen des 6.
und 5. Jhs. v. Chr. (Berlin 2011)
Tiverios (1974) M. Tiverios, Panathenaïka, ADelt 29, 1974, 142–153
Tiverios (1982) M. A. Tiverios, Observations on the east metopes of the Parthenon, AJA 86, 1982, 227– 229
Tiverios (1988) M. Tiverios, Προβλήματα της μελανόμορφης αττικής κεραμικής ²(Thessaloniki 1988)
Tiverios (2004) M. Tiverios, Artemis, Dionysos und eleusinische Gottheiten, AM 119, 2004, 147–162
Tiverios (2005) M. Tiverios, Der Streit um das attische Land. Götter, Heroen und die historische Wirklichkeit,
in: V. M. Strocka (Hrsg.), Meisterwerke. Internationales Symposion anläßlich des 150. Geburts-
tags von A. Furtwängler (München 2005) 299–319
Tiverios (2007) M. Tiverios, Panathenaic amphoras, in: Palagia – Choremi-Spetsieri (2007) 1–19
Tiverios (2008) M. Tiverios, The contest between Athena and Poseidon for possession of Athens, in: A. Samara-
Kauffmann (Hrsg.), The Sea of gods, heroes and men in ancient Greek art (Athen 2008) 125–
135
Tiverios (2009) M. Tiverios, Bild und Geschichte, in: D. Yatromanolakis (Hrsg.), An archaeology of representa-
tions. Ancient Greek vase-painting and contemporary methodologies (Athen 2009) 159–199
Tiverios (2016) M. Tiverios, Μονομαχία Ερεχθέως και Ευμόλπου. Ενα βάθρο αναθήματος στην Ακρόπολη
και η υδρία της Πέλλας, in: Zambas u. a. (2016) 143–152
Tölle-Kastenbein (1980) R. Tölle-Kastenbein, Frühklassische Peplosfiguren. Originale (Mainz 1980)

508
Bibliographie

Tölle-Kastenbein (1983) R. Tölle-Kastenbein, Bemerkungen zur absoluten Chronologie spätarchaischer und frühklassi-
scher Denkmäler Athens, AA 1983, 573–584
Tölle-Kastenbein (1992) R. Tölle-Kastenbein, Die Athener Akropolis-Koren, AntW 23, 1992, 133–148
Tölle-Kastenbein (1993) R. Tölle-Kastenbein, Das Hekatompedon auf der Athener Akropolis, JdI 108, 1993, 43– 75
Toepffer (1889) J. Toepffer, Attische Genealogie (Berlin 1889)
Torelli (2004) M. Torelli, Un dono per gli dei: kantharoi e gigantomachie. A proposito di un kantharos a figure
nere da Gravisca, in: K. Lomas (Hrsg.), Greek identity in the Western Mediterranean. Papers in
Honour of Brian Shefton (Leiden 2004) 211– 228
Torelli (2012) M. Torelli, Un dono per gli dei: kantharoi e gigantomachie. A proposito di un kantharos a figure
nere da Gravisca, in: A. Sciarma (Hrsg.), Semainein, significare. Scritti vari di ermeneutica
archeologica II. Mario Torelli (Pisa – Rom 2012) 379–383
Touloupa (1969) E. Touloupa, Une gorgone en bronze de l’acropole, BCH 93, 1969, 862– 884
Touloupa (2002) E. Touloupa, Τά ἐναέτια γλυπτά τοῦ ναοῦ τοῦ Ἀπόλλωνος Δαφνηφόρου στήν Ἐρέτρια (Athen
2002)
Touloupa (2016) E. Touloupa, Die Skulpturen des sogenannten Athenatempels von Karthaia, Antike Plastik 31
(Wiesbaden 2016) 65–114
Tournikiotis (1994) P. Tournikiotis (Hrsg.), The Parthenon and its impact in modern times (Athen 1994)
Tracy (1991) St. V. Tracy, The Panathenaic festival and games: an epigraphic inquiry, Nikephoros 4, 1991,
133–153
Tracy (2007) St. V. Tracy, Games at the lesser Panathenaia, in: Palagia – Choremi-Spetsieri (2007) 53–57
Traill (1986) J. S. Traill, Demos and Trittys (Toronto 1986)
Travlos (1971) J. N. Travlos, Bildlexikon zur Topographie des antiken Athen (Tübingen 1971)
Tréheux (1985) J. Tréheux, Pourquoi le Parthénon?, REG 98, 1985, 233–242
Trevett (2001) J. Trevett, Coinage and democracy at Athens, in: A. Meadows – K. Shipton (Hrsg.), Money and
its uses in the ancient Greek world (Oxford 2001) 23–34
Trianti (1998) I. Trianti, Το Μουσείο Ακροπόλεως (Athen 1998)
Triebel-Schubert (1983) Ch. Triebel-Schubert, Zur Datierung des Phidiasprozesses, AM 98, 1983, 101–112
True u. a. (2004) M. True u. a., Processions, in: ThesCRA I (Los Angeles 2004) 1– 20
Trümpy (1997) C. Trümpy, Untersuchungen zu den altgriechischen Monatsnamen und Monatsfolgen (Heidel-
berg 1997)
Trümpy (2001) C. Trümpy, Potnia dans les tablettes mycéniennes: quelques problèmes d’interprétation, in:
Laffineur – Hägg (2001) 411–421
Tschira (1940) A. Tschira, Die unfertigen Säulentrommeln auf der Akropolis von Athen, JdI 55, 1940, 242–261
Tschira (1965) A. Tschira, Eine Tastung in der Cella des Parthenon, AA 1965, 401–428
Tselekas (2008) P. Tselekas, Ταυτότητα και ιδεολογία στη ρωμαϊκή Αθήνα: η νομισματική μαρτυρία, in: St.
Vlizos (Hrsg.) Athens during the Roman period. Recent discoveries, new evidence. Mouseio
Benaki, 4. Suppl. (Athen 2008) 473–485
Tsiaphaki (1998) D. Tsiaphaki, Η Θράκη στην αττική εικονογραφία του 5ου αιώνα π. Χ. Προσέγγισεις στις
σχέσεις Αθήνας και Θράκης (Kommotini 1998)
Ulf (1990) Ch. Ulf, Die homerische Gesellschaft. Materialien zur analytischen Beschreibung und histori-
schen Lokalisierung. Vestigia 43 (München 1990)
Ulf (2006) Ch. Ulf, Anlässe und Formen von Festen mit überlokaler Reichweite in vor- und früharchaischer
Zeit. Wozu lohnt der Blick in ethnologischanthropologische Literatur?, in: K. Freitag –
P. Funke – M. Haake (Hrsg.), Kult – Politik – Ethnos. Überregionale Heiligtümer im Spannungs-
feld von Kult und Politik. Historia ES 189 (Stuttgart 2006) 17–41
Valavanis (2013) P. Valavanis, The Acropolis through its museum (Athen 2013)
Valavanis (2014) P. Valavanis, Συλλογή, φυλακή, απονομή και χρήση παναθηναϊκού ελαίου και παναθηναϊκών
αμφορέων, in: P. Valavanis – E. Manakidou (Hrsg.), ΕΓΡΑΦΣΕΝ ΚΑΙ ΕΠΟΙΕΣΕΝ. Essays
on Greek pottery and iconography in honour of Professor Michalis Tiverios (Thessaloniki 2014)
373–387
Valdés Guía (2005) M. Valdés Guía, The cult of Aglauros (and Aphrodite) in Athens and in Salamis of Cyprus:
Reflections on the origin of the genos of the Salaminioi, AncWestEast 4.1, 2005, 56– 76
Valdés Guía (2008) M. Valdés Guía, El nacimiento de la autoctonía ateniense: cultos, mítos cívicos y sociedad de la
Atenas del s. VI a. C. (Madrid 2008)
Venit (1989) M. S. Venit, Herakles and the Hydra in Athens in the first half of the sixth century B.C.,
Hesperia 58, 1989, 99–113
Vian (1951) F. Vian, Répertoire des gigantomachies figurées dans l’art grec et romain (Paris 1951)
Vian (1952) F. Vian, La guerre des géants. Le mythe avant l’époque hellénistique (Paris 1952)
Vian (1988) F. Vian, Eurymedon I, in: LIMC IV (Zürich – München 1988) 105
Vian – Moore (1988) F. Vian mit M. B. Moore, Gigantes, in: LIMC IV (Zürich – München 1988) 191– 270
Vickers (1999) M. Vickers, Images on textiles. The weave of fifth century Athenian art and society (Konstanz
1999)
Vierck (1997) S. Vierck, Aigis, in: LIMC VIII (Zürich – Düsseldorf 1997) 510–515
Vikela (1997) E. Vikela, Attische Weihreliefs und die Kult-Topographie Attikas, AM 112, 1997, 167– 246

509
Bibliographie

Vikela (2005) E. Vikela, Griechische Reliefweihungen an Athena, AM 120, 2005, 85–161


Vikela (2006) E. Vikela, Healer gods and healing sanctuaries in Attica. Similarities and differences, ArchRel 8,
2006, 41–62
Vilatte (1991) S. Vilatte, La nourrice grecque. Une question d’histoire sociale et religieuse, AntCl 60, 1991, 5–
28
Vlassopoulou (1990) Ch. Vlassopoulou, Decorated architectural terracottas from the Athenian Acropolis. Catalogue of
exhibition, Hesperia 59, 1990, S. I– XXXI
Vlassopoulou (2003) Ch. Vlassopoulou, Αττικοί ανάγλυφοι πίνακες της αρχαϊκής εποχής (Athen 2003)
Vlassopoulou (2004) Ch. Vlassopoulou, Acropolis and museum. Archaeological promenades around the Acropolis
(Athen 2004)
Völker (2003) H. Völker, Himerios. Reden und Fragmente (Wiesbaden 2003)
Vollkommer (1997) R. Vollkommer, Thetis, in: LIMC VIII (Zürich – Düsseldorf 1997) 6–14
Vollkommer (2001) R. Vollkommer (Hrsg.), Künstlerlexikon der Antike I (München – Leipzig 2001)
Vollkommer (2004) R. Vollkommer (Hrsg.), Künstlerlexikon der Antike II (München – Leipzig 2004)
Vollmer (2014) C. Vollmer, Im Anfang war der Thron. Studien zum leeren Thron in der griechischen, römi-
schen und frühchristlichen Ikonographie. Tübinger Archäologische Forschungen 15 (Rahden
2014)
Vorster (2002) Ch. Vorster, Früharchaische Plastik, in: Bol (2002) 97–132
Wachsmann (2012) Sh. Wachsmann, Panathenaic ships. The iconographic evidence, Hesperia 81, 2012, 237– 266
Wade-Gery (1931) H. T. Wade-Gery, Eupatridai, Archons, and Areopagus, ClQu 25, 1931, 1–11
Wagner (1997) C. Wagner, Dedication practices on the Athenian Acropolis, 8th to 4th centuries B.C. Ph.
D. diss. Merton College, Univ. of Oxford 1997
Wagner (2000) C. Wagner, The potters and Athena. Dedications on the Athenian Acropolis, in:
G. R. Tsetskhladze – A. J. N. W. Prag – A. M. Snodgrass (Hrsg.), Periplous. Papers on Classical
art and archaeology presented to Sir John Boardman (London 2000) 383–387
Wagner (2001) C. Wagner, The worship of Athena on the Athenian Acropolis: dedications of plaques and plates,
in: Deacy – Villing (2001) 95–104
Wagner (2003) C. Wagner, Des vases pour Athéna. Quelques réflexions sur l’acropole d’Athènes comme con-
texte, in: P. Rouillard – A. Verbanck-Piérard (Hrsg.), Le vase grec et ses destins (München 2003)
49–56
Wagner-Hasel (1997) B. Wagner-Hasel, Die Macht der Penelope. Zur Politik des Gewebes im homerischen Epos, in:
R. Faber – S. Lanwerd (Hrsg.), Kybele – Prophetin – Hexe. Religiöse Frauenbilder und Weiblich-
keitskonzeptionen (Würzburg 1997) 127–146
Wagner-Hasel (2002) B. Wagner-Hasel, The graces and colour weaving, in: L. Llewellyn-Jones (Hrsg.), Women’s dress
in the ancient Greek world (London 2002) 17–32
Walker (1995) H. J. Walker, Theseus and Athens (New York – Oxford 1995)
Wallat (1997) U. Wallat, Ornamentik auf Marmorsimen des griechischen Mutterlandes (Frankfurt 1997)
Walter (1923) O. Walter, Beschreibung der Reliefs im kleinen Akropolismuseum (Wien 1923)
Walter (1959) H. Walter, Korinthische Keramik, AM 74, 1959, 57–68
Walter-Karydi (1987) E. Walter-Karydi, Die äginetische Bildhauerschule. Alt-Ägina II,2 (Mainz 1987)
Walter-Karydi (2006) E. Walter-Karydi, How the Aiginetans formed their identity (Athen 2006)
Walter-Karydi (2015) E. Walter-Karydi, Die Athener und ihre Gräber (1000–300 v. Chr.) (Berlin 2015)
Walter-Karydi (2017) E. Walter-Karydi, The disposition of the central figures in the Archaic, Early Classical and
Parthenon pediments, in: A. Delivorrias u. a. (Hrsg.), Festschrift für G. Despinis. 10. Beih.
Mouseio Benaki (Athen 2017) 105–117
Watson (2011) J. Watson, Rethinking the sanctuary of Aphaia, in: D. Fearn (Hrsg.), Aegina, contexts for choral
lyric poetry. Myth, history, and identity in the fifth century B. C. (Oxford 2011) 79–113
Waywell (1967) G. B. Waywell, A four-horse chariot relief of the fifth century B. C., BSA 62, 1967, 19– 26
Weber (1993) M. Weber, Zur Überlieferung der Goldelfenbeinstatue des Phidias im Parthenon, JdI 108, 1993,
83–122
van Wees (2006) H. van Wees, Mass and elite in Solon’s Athens: the property classes revisited, in: J. H. Blok –
A. P. M. H. Lardinois (Hrsg.), Solon of Athens (Leiden – Boston 2006) 351–389
Weidauer (1985) L. Weidauer, Eumolpos und Athen. Eine ikonographische Studie, AA 1985, 195– 210
Weidauer (1988) L. Weidauer, Eumolpos, LIMC IV (Zürich – München 1988) 56–59
Weidauer – Krauskopf (1992) L. Weidauer – I. Krauskopf, Urkönige in Athen und Eleusis. Neues zur ›Kekrops‹-Gruppe des
Parthenonwestgiebels, JdI 107, 1992, 1–16
Weiß (2013) C. Weiß, Ein göttliches Kind. Zu den Fragmenten mit der Geburt und der Entdeckung des
Erichthonios Leipzig, Antikenmuseum der Universität T 654 a.b. Festgabe anläßlich der Win-
ckelmannsfeier des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Leipzig (Leipzig 2013)
Welwei (1992) K.-W. Welwei, Athen. Vom neolithischen Siedlungsplatz zur archaischen Großpolis (Darmstadt
1992)
Welwei (1998) K.-W. Welwei, Die griechische Polis ²(Stuttgart 1998)
Welwei (1999) K.-W. Welwei, Das klassische Athen (Darmstadt 1999)
Wesenberg (1981) B. Wesenberg, Zur Baugeschichte des Niketempels, JdI 96, 1981, 28–54

510
Bibliographie

Wesenberg (1983 a) B. Wesenberg, Parthenongebälk und Südmetopenproblem, JdI 98, 1983, 57– 86
Wesenberg (1983 b) B. Wesenberg, Perser oder Amazonen? Zu den Westmetopen des Parthenon, AA 1983, 203–
208
Wesenberg (1985 a) B. Wesenberg, Parthenosgold für den Parthenonbau?, AA 1985, 49–53
Wesenberg (1985 b) B. Wesenberg, Kunst und Lohn am Erechtheion, AA 1985, 55–65
Wesenberg (1995) B. Wesenberg, Panathenäische Peplosdedikation und Arrhephorie. Zur Thematik des Parthenon-
frieses, JdI 110, 1995, 149–178
Wesenberg (1998) B. Wesenberg, Rez. zu Mark (1993), Gnomon 70, 1998, 235– 240
Wesenberg (2014) B. Wesenberg, Parthenonische Peploshäresie (Ostfries 34–35), in: D. Graen – M. Rind –
H. Wabersich (Hrsg.), Otium cum dignitate. Festschrift für Angelika Geyer zum 65. Geburtstag
(Oxford 2014) 65– 81
Wesenberg (2015) B. Wesenberg, Peplos und Parthenoi. Zu einer Gruppe panathenäischer Inschriften, ZPE 196,
2015, 103–115
Wesenberg (2016 a) B. Wesenberg, Von Mädchen und Stühlen. Parthenonostfries 31–33, in: H. Schwarzer – H.-
H. Nieswandt (Hrsg.), »Man kann es sich nicht prächtig genug vorstellen!« Festschrift für Dieter
Salzmann zum 65. Geburtstag (Marsberg 2016) 397–426
Wesenberg (2016 b) B. Wesenberg, Parthenonfries und Pterondecke, in: Zambas u. a. (2016) 153–162
West (1985) M. L. West, The Hesiodic catalogue of women (Oxford 1985)
West (2000) M. L. West, Geschichte des Textes, in: J. Latacz (Hrsg.), Homers Ilias. Gesamtkommentar.
Prolegomena (München – Leipzig 2000) 27–38
West (2001) M. L. West, Studies in the text and transmission of the Iliad (München – Leipzig 2001)
West – Woodward (1938) A. B. West – A. M. Woodward, Studies in Attic treasure-records, JHS 58, 1938, 69– 89
Whitehead (1986) D. Whitehead, The Demes of Attica 508/7 – ca. 250 B.C. (Princeton 1986)
Whitehead (2013) A. Whitehead, Religious statues and personhood: Testing the role of materiality (London 2013)
Whitley (1991) J. Whitley, Style and society in Dark Age Greece (Cambridge 1991)
Wiegand (1901) Th. Wiegand, Sitzungsberichte der Archäologischen Gesellschaft zu Berlin, AA 1901, 100 f.
Wiegand (1904) Th. Wiegand, Die archaische Poros-Architektur der Akropolis zu Athen (Kassel 1904)
Williams (1982) D. Williams, Aegina, Aphaia-Tempel IV, AA 1982, 55–68
Williams (1983 a) D. Williams, Aegina, Aphaia-Tempel V. The pottery from Chios, AA 1983, 155–186
Williams (1983 b) D. Williams, Herakles, Peisistratos and the Alcmeonids, in: F. Lissarrague – F. Thelamon (Hrsg.),
Image et céramique grecque. Actes du colloque de Rouen 25– 26 novembre 1982 (Rouen 1983)
131–142
Williams (1987) D. Williams, Aegina, Aphaia-Tempel XI., The pottery from the second limestone temple and the
later history of the sanctuary, AA 1987, 629–680
Williams (2013) D. Williams, The East pediment of the Parthenon: From Perikles to Nero (London 2013)
Winkler-Horaček (2015) L. Winkler-Horaček, Monster in der frühgriechischen Kunst (Berlin 2015)
Winter (1993) N. A. Winter, Greek architectural terracottas from the prehistoric to the end of the archaic period
(Oxford 1993)
Wolff (2010) É. Wolff, Retour sur la datation et l’origine de Lactantius Placidus, commentateur de Stace,
PhoenixToronto 64, 2010, 423–429
Wolters (1891) P. Wolters, Zur Athena Hygieia des Pyrrhos, AM 16, 1891, 153–165
Woodhead (1997) A. G. Woodhead, Inscriptions: The decrees. The Athenian Agora XVI (Princeton 1997)
Wrede (1996) H. Wrede, Einleitende Bemerkungen zum Fries, in: Berger – Gisler-Huwiler (1996) 24–34
Wrede (2004) H. Wrede, Das Lob der Demokratie am Parthenonfries. TrWP 21 (Mainz 2004)
Wright (1980) J. C. Wright, Mycenaean palatial terraces, AM 95, 1980, 59–86
Wright (1994) J. C. Wright, The Mycenaean entrance system at the west end of the Akropolis of Athens,
Hesperia 63, 1994, 323–360
Wünsche (2011) R. Wünsche, Kampf um Troja. 200 Jahre Ägineten in München (Lindenberg 2011)
Wüst (1953) E. Wüst, Poseidon, in: RE 22 (1953) 446–557
Wycherley (1957) R. E. Wycherley, Literary and epigraphical testimonia. The Athenian Agora III (Princeton 1957)
Yalouris (1984) N. Yalouris, Das Ketos des Parthenon-Westgiebels, in: Berger (1984) 281– 283
Young (1980) Ph. H. Young, Building projects and archaic Greek tyrants. Ph.D. diss. Univ. of Pennsylvania
1980
Zacharia (2008) K. Zacharia, Herodotus’ four markers of Greek identity, in: K. Zacharia (Hrsg.) Hellenisms.
Culture, identity and ethnicity from antiquity to modernity (Aldershot 2008) 21–36
Zahrnt (1989) M. Zahrnt, Delphi, Sparta und die Rückführung der Alkmeoniden, ZPE 76, 1989, 297–307
Zahrnt (2010) M. Zahrnt, Marathon – das Schlachtfeld als ›Erinnerungsort‹, einst und jetzt, in: Stein-Hölkes-
kamp – Hölkeskamp (2010) 114–127
Zambas u. a. (2016) K. Zambas – V. Lambrinoudakis – E. Simantoni-Bournia – A. Ohnesorg (Hrsg.), Architekton.
Honorary volume for Professor Manolis Korres (Athen 2016)
Zeit der Helden (2008) Zeit der Helden. Die »dunklen Jahrhunderte« Griechenlands 1200– 700 v. Chr. Ausstellungs-
katalog Karlsruhe (Karlsruhe 2008)
Zeitlin (1982) F. Zeitlin, Cultic models of the female: Rites of Dionysus and Demeter, Arethusa 15, 1982,
129–157

511
Bibliographie

Ziehen (1949) L. Ziehen, Panathenäen, in: RE 36 (1949) 457–493


Zimmer (1982) G. Zimmer, Antike Werkstattbilder (Berlin 1982)
Zimmer (2002) G. Zimmer, Die Bronzegußwerkstatt des Phidias am Südabhang der Akropolis, in: W.-
D. Heilmeyer (Hrsg.), Die griechische Klassik. Idee oder Wirklichkeit. Ausstellungskatalog (Ber-
lin 2002) 501–506
Ziro s. Giraud

512
Index I

Generalindex
Achselband 235 Anm. 802 Athena
Ägina 80. 192 f. 314 Anm. 83. 580. 604. 946. 3162 – (archaion) agalma 16. 19. 21– 22. 43–45. 49–53.
Ägis 150–152. 156. 159. 163. 166–168. 172. 174. 179. 59–61. 63 f. 90. 92– 96. 111. 143 f. 147–156.
182. 187. 196 f. 199 f. 204 f. 208 f. 340. 346. 353 f. 161. 171. 183 f. 208 f. 211. 218– 220. 222 f. 233.
357. 364. 441 Anm. 140. 1146. 1443. 2628 239. 242. 265. 296–299. 309. 311. 321 f. 325.
Ätna 397. 410 327. 354–356. 361. 398. 416. 418–422. 431.
Aglaurion 268–272. 284– 287. 301. 379 Anm. 1748 434. 437 f. 440–443. 445 f. 449. 451 f. Anm. 20.
Agora 155. 207. 286 f. 332 f. 345. 427 f. 433 Anm. 530 f. 23. 46. 58. 157. 1642 f. 1860. 2105. 2319. 2843
573. 580. 937. 1384. 1805. 1862. 2113. 2133. 2461. – Altar 16. 21. 32–35. 49. 52. 64. 66. 93 f. 96. 140.
2695 f. 2903. 2906 f. 3059 143. 145. 256– 258. 261. 295 f. 299. 306. 308.
– Agora, alte 286 f. Anm. 217 311. 322. 325. 332. 352. 414. 420. 433 f. 440
– Agora, kekropia Anm. 2298. 2321 Anm. 383. 1073. 1459
Agrai Anm. 2442 – Anrufung(en) 16–31. 329–331
Aigeis 251 s. auch Index II (Personennamen)
aition 41. 153 f. 162. 219 f. 227. 244. 250. 263. 266. 268. – Athenageburt 17. 88. 108 f. 122. 172 f. 202 f. 303 f.
271. 278 f. 282. 287. 319. 324 f. 327. 335. 337–339. 335. 337. 343. 346 f. 355. 365. 410. 439 Anm.
344. 350. 356. 373. 394. 413 f. 418 f. 425 f. 445. 145. 276. 933. 2780. 2798. 2825
448 Anm. 263. 636. 1844. 2223. 2245. 2696 – Statuen:
Akademie 252. 303. 305 f. 332. 337 Anm. 2105. 2113 Athena des Myron Anm. 1588. 1591
Akarnanen 385 Anm. 3147. 3152 Athena Parthenos s. Parthenos
Alkmeonide(n) s. Index II (Personennamen) Athena Typus Giustiniani Anm. 1591
Altar 166. 168. 180 f. 190. 348 Anm. 217. 383. 399. Athena Typus Hope Anm. 1481. 1591
1331. 1337. 1602. 2082. 2281. 2319. 3073 Athena Typus Ince 182 Anm. 1444
– des Boutes 54. 67. 70. 145. 253. 442 Athena Typus Dresden–Bologna (Lemnia)
– des Hephaistos 54. 67. 70. 145. 253. 442 Anm. 648 Anm. 1482. 1588. 1591
s. auch s. v. Athena und s. v. Erechtheus Athena Typus Medici 187 Anm. 1495. 1591
Amazonomachie 107. 109. 191 f. 198. 201. 203 f. 254. Athena Typus Velletri Anm. 1591
439–441 Anm. 146 f. – Tempel:
Amme 271. 278 f. 318. 326. 351. 367–369 Ältester (A I) 21. 24. 33 f. 43–45. 64 f. 67. 73. 87.
s. auch kourotrophos 94– 96. 125 f. 143 f. 148. 150. 295–297.
Amphidromia 368 Anm. 2556. 2949 299. 308 f. 311 f. 323. 325. 328. 351 f. 355.
Amulett 200. 277. 368 f. 374. 377. 435 359. 419 f. 445 Anm. 1663
Amyklai, Apollon von 226 f. 349 Anm. 1125. 1818. 1951. Alter (A II) 17. 36. 43–46. 51–53. 55. 60– 73. 84 f.
2373. 2384. 2452. 2825. 2918. 2964. 3469 87–96. 113. 115. 117. 130–133. 137–141.
Anakeion 285 Anm. 2298 143–145. 150. 289. 296. 302. 352. 354 f.
Anthesterien Anm. 1895 359 f. 419–421. 429–434. 437. 449 Anm.
Apatouria Anm. 730. 748. 1400. 1843. 2824 24–25. 198. 313. 316. 327. 369. 829. 1504.
Apobaten(agon) 100 f. 103–107. 266. 322. 333–335. 416– 2070. 3379. 3386
418. 424 f. 440. 447. 451 Anm. 1851. 2584. Akrotere 71. 88 f. 143
2813. 2937. 2989. 3203. 3478 Dörpfeld-Fundament 34. 43 f. 71. 87. 95 f. 115–
Archon 139. 234 f. 239 f. 257. 283. 285. 426. 451 Anm. 118. 127. 138 f. 351
614. 1843. 1887. 1892. 1895. 2492. 2676. 3032 Fries 68. 72
Areopag 201. 307 Anm. 217. 1578. 1655. 2061. 2188 Giebelskulpturen 71– 74. 82–84. 87– 89. 91 f.
Argo Anm. 2629 Anm. 3447
Argonauten 252 Anm. 1924. 3109. 3118 Stylobatplatten 92 f. 420
Argos 192 Anm. 1173. 1825. 2384. 3164 f. 3378 Löwenkopfwasserspeier 85 Anm. 606
Hera von / Heraion 226 f. Anm. 83. 1125. 1723. 1798. Naiskos E I 43 f. 51–53. 59–66. 92–94. 117. 136.
1818. 3162. 3164 f. 143 f. 267. 420–422. 432–434. 438. 449
Tempel für Aphrodite und Ares Anm. 649 Anm. 198. 343. 687. 697 f.
Arrephoren 37. 40 f. 224. 227. 237– 240. 242. 273. Erechtheion, Parthenon, Vorparthenon und
279– 284. 319–321. 326 f. 358. 425 Urparthenon s. u.
Anm. 263. 1767 f. 1771. 2223 Athenaia Anm. 1790
Haus der 273. 280 Anm. 248. 313. 417. 2061. 3411 Athos 388
Arrephorie 69. 105. 236– 240. 273. 279– 284. 287 f. 301. Athlotheten Anm. 1795. 1817
312. 319. 326 f. 425. 447. 450 Anm. 1846. Atlantis Anm. 1724
2158. 3075. 3411

513
Index I: Generalindex

Attika 80. 306. 310 f. 323. 387. 391. 395–397. 402–406. Demokratie / demokratisch 27. 110. 188–190. 192. 239.
408–415. 429 f. Anm. 2113. 2184. 2483. 2488. 369. 375. 450 Anm. 8. 708. 756. 776. 781. 787.
2822. 2924 f. 2989 1917. 3214. 3381
– Streit um Attika s. Götterstreit Demos 102–107. 132. 206. 230– 240. 242. 251– 253. 257.
Autochthonie 106. 148. 267. 291. 310. 315. 369–372. 284. 307. 375. 451 Anm. 740. 1733. 2052. 2158.
375–377. 435. 449 Anm. 1605. 2504. 3047 2521. 2736. 3373
Despotiko Anm. 1828
Bankett(bau/ten) 37. 41. 360 Diphrophoroi 236– 240 Anm. 4. 1851
Basilinna Anm. 1843. 1895 Dipolieia 302
Bate 251 Dithyrambos 425 Anm. 2699
Bauplastik 12. 26–27 Dodona 247 f. Anm. 454
s. die jeweiligen Bauten bzw. s. Ölbaumgiebel Dreizackmal 57–59. 261–264 Anm. 381. 2405
Bauprogramm, perikleisch 48. 64. 97. 99. 208. 450
Anm. 1505 Ehrung / Ehrendekret(e) 207. 214. 221– 225. 227
Bekränzung 159. 173. 181 f. 207 Anm. 764. 1416. 1572. Eleusinia Anm. 2591
1720. 3004 Eleusinion 240 Anm. 1673
Blitz 57. 159. 163. 339. 346. 354. 399–402. 406 Eleusis 24. 247 f. 306. 311. 384–388. 427. 429 Anm. 682.
Anm. 3026 2254. 2442. 2445. 2465. 2882. 3032 f. 3199. 3378
Boedromion Anm. 3229 – Krieg gegen Eleusis 247. 249 f. 265– 267. 301. 377–
Böotien / Böoter 212. 385. 393. 398. 427–430. 433 388. 394 f. 413–415. 422. 434.
Anm. 1537. 2511. 3152 439 Anm. 146. 1579
Boutadai 251 f. 306 s. auch Invasionsmythos
Brauron 136–138. 282. 311 Anm. 83. 1134. 1801. 1821. Elis Anm. 1805
2467. 2510 Emporio Anm. 2369
– Parthenon 136–138 Anm. 682. 843 Epheben 153 f. 220. 227. 268– 271. 273. 278. 284. 287.
Brauronion 29. 38 Anm. 2893 301. 328. 379. 394. 425 Anm. 759. 818. 1842.
Bronzezeit / mykenische Zeit 23. 32 f. 52. 226. 245. 264. 1895. 2187. 2284
280. 293– 298. 300. 304–306. 311 f. 316 Anm. Ephesos 149 Anm. 2384
89. 114. 129. 348. 364. 427. 481. 490. 492. 693. epiboion 259. 274. 288. 301. 324 Anm. 497. 2527
695. 949. 1994. 2429. 2439. 2474. 2491. 2813 Epidauros 298. 314 f. Anm. 174
Bürgerrecht 375 Anm. 2491 Epiphanie 88. 90. 171. 174. 176. 207 Anm. 1290.
Bürgerrechtsgesetze 106. 435 Anm. 144. 747. 2045 2101. 2391
Bukoleion 285 Erchia Anm. 2158
Burgmauer 32 f. 35. 63 f. 92. 114. 179. 296. 304. 421. Erechtheion 22 f. 32–34. 36. 43–63. 65– 70. 90. 92– 96.
432 f. Anm. 318. 427. 1421. 2366 102. 131 f. 136–138. 143–148. 156. 246. 258 f.
– Spolien ebendort 63 f. 92. 112. 114. 117 f. 144. 262 f. 266 f. 289. 296. 300. 304. 355. 420 f. 437.
432–434 Anm. 3423 442. 450 f. Anm. 24. 991. 1020. 1083. 1996. 2103.
Burgschlange 22. 53 f. 110. 197. 201. 204. 207. 406. 441 2799. 2943. 3027. 3178
Anm. 1115. 1331. 1998. 2135 – Bezeichnung 45. 47. 51. 54. 146. 245. 253
– Koren(halle) 32. 46–48. 54–56. 92. 95. 145. 200.
Chalkeia 223– 225. 227. 242. 279. 283 f. 350 289. 292. 302. 391. 393. 443. 451
Anm. 1768. 1900. 1999. 2244. 2574. 3460 Anm. 439. 991. 1177
Chalkis / Chalkidier 427–430. 433 Anm. 1537 – Lampe des Kallimachos 49. 51. 95 Anm. 386. 1201.
Chalkothek 137 Anm. 1083. 1104 2254
Erechtheis 244. 255 f. 265. 424 Anm. 2078. 2996. 3310
Dach / Dächer 35. 37. 125–128. 358 Anm. 866. 2900 Erechtheus passim
Daphni Anm. 2250 – Altar des Erechtheus 66. 70. 91. 144. 258 f. 267
dekate / Dekate 177 f. 180. 185. 359. 368. 429 Anm. 1486. – Altar für Erechtheus und Poseidon 47. 51. 54 f. 65–
2556. 2896 67. 70. 144. 253. 258 f. 267. 421. 434 Anm. 421.
Delos 190. 193. 204 Anm. 232. 1125. 1594. 2384. 3115 648
(Tempel der Athener). 3162 – Geburtsmal 66. 70. 145.261– 266. 299–301. 308.
Delphi 217. 332 f. 336. 352 Anm. 175. 406. 636. 1093. 312. 414 f. 421. 423. 448 f. Anm. 421
1184. 1571. 2082. 2133. 2373. 2606. 2683. 2942. – Geburtsmythos (des Erechtheus / Erichthonios) 17.
2962. 3130. 3162. 3164. 3232. 3377 40 f. 66. 145 f. 202 f. 205. 225. 261– 268. 271–
– Apollontempel 72. 82– 87. 89 f. 284. 287– 291. 300–304. 312–320. 324–326.
– Schatzhaus der Athener Anm. 535. 569. 580. 617. 328. 338. 344. 349–351. 355–358. 362–369.
631. 634. 3391 373–377. 379. 394. 413 f. 419. 422–424 f. 435.
– Schatzhaus der Siphnier 74– 76. 82 Anm. 1258 441. 445–449. 451 Anm. 421. 648. 1741. 1844.
– Wagenlenker 79 2696. 2802. 3317
Demeter von Knidos Anm. 1592 – Grab 34. 54. 56–59. 65 f. 70. 90 f. 144 f. 258.
Demeter Typus Cherchel Anm. 1592 262– 267. 274. 287. 291. 299–301. 304. 308.
312. 314. 414. 420–423. 434. 442. 449. 451

514
Index I: Generalindex

– Kult mit Poseidon 65– 70. 145 f. 244–261. 264. Hephaisteion 363 Anm. 1531. 2113
266 f. 300. 303 f. 361. 376–378. 394. 396 f. Herme Anm. 2319
413–415. 420–425. 430 f. 434. 437. 442. 447– Hermes Ludovisi Anm. 1512
449. 451 f. Anm. 24. 767. 1039. 1116. 1853. heuretes, protos 104. 334. 407–409. 411 f. 416–419. 424.
2386. 2525 f. 2613. 2813. 2945. 3155. 3339 449
s. auch Altar für Erechtheus und Poseidon, Priester Hieropoioi 257 Anm. 1318. 1795. 1817. 2667
für Poseidon Erechtheus Hopliten 100. 106. 164. 188. 333–335. 338. 417. 424.
– Kultbezirk für Erechtheus und Poseidon 61–63. 65– 426 Anm. 779 f. 1242. 1517. 2723. 3184
68. 70. 145. 258. 263. 267. 300. 420–422. 434. Hyakinthia Anm. 2532. 2584
449 Anm. 2386. 2426. 3027 Hymettos Anm. 2429. 2464. 2467
– Libationsstätte s. Grab Hysiai Anm. 3378
– Töchter s. Index II (Personenamen) s. v. Erechtheiden H–Architektur 43. 71. 73. 87 f. 113–118. 127. 139. 351
Eretria, Apollontempel Anm. 580. 3391 Anm. 25
ergastinai Anm. 1771 – Metopen 113 f. 118. 125. 139. 143 Anm. 627. 874.
Eridanos 252 3416
Erinyen 316
ethnos Anm. 2484. 2505. 2972 Ilioupersis s. Troja, Untergang von
Euandria Anm. 2719. 3355 Ilissos 286. 388 Anm. 2247. 2250. 2254. 3118
Eule 149 f. 152 f. 156. 166–168. 173–175. 187 f. 190. Initiation 270. 281 f. 319
196. 208. 298 Anm. 1041. 1290. 1328. 1332. 1445. Interpolation 313. 315 Anm. 1163. 1799. 1996. 2521.
2101. 2650. 2786. 2811. 2873. 2943 2543
Eurymedon 189. 193 Anm. 1184. 1492. 1571 Invasionsmythos 65. 247. 254. 262 f. 265– 267. 270–272.
278 f. 287 f. 291. 300–303. 312. 317. 377–390. 392.
Fackellauf 332 f. Anm. 3355 394 f. 398 f. 401. 403. 406. 408. 413–415. 422–
Fruchtbarkeit 13. 24– 25. 268. 281. 300. 319. 325. 357 425. 434. 439. 447–449 Anm. 1579. 1912. 2187.
Anm. 89. 752. 2262. 2587. 3251 2207. 3277
Fußmaß 115. 127. 129. 138–142. 352 Anm. 480. Ionier 391 Anm. 969. 2483. 2597. 2824. 3171
710. 727. 916. 1461. 1480. 1563 Isthmia 332. 336. 352
Isthmos Anm. 3163. 3174
Gebet 11. 322. 331 Anm. 1410. 1450. 2961
Geburt der Pandora 199. 201– 204 Kalapodi Anm. 2465
Geburtstag 337 Anm. 2619 Kalaureia Anm. 3162
Gemälde 164. 339 f. 343 f. 346 f. 357. 364. 366 f. 374. Kalenderfries (Kl. Metropolis) 240
376. 403. 406. 418. 425. 446. 448 Anm. 3221 Kalliasfriede Anm. 1534
Genesia Anm. 2989 Kallynteria 153–155. 212. 218– 220. 223– 225. 233. 242.
Gießgrube Anm. 1461. 1470 268. 301. 312 Anm. 430. 3075. 3460
Gigantomachie 24. 71 f. 88. 107. 109. 143. 151. 157–165. kalos Anm. 531. 886
172 f. 175 f. 191. 199. 201. 203. 209– 211. 213– Kanephore 257. 323 Anm. 263. 279. 747 f. 779. 1034.
217. 241– 243. 303. 324 f. 332. 334 f. 337–347. 1841. 2587. 3118. 3295
354–357. 418 f. 425. 437. 439. 441. 446. 448. 451 Kap Artemision 388 Anm. 3118
Anm. 28. 128. 147. 1323. 1594. 1797. 1835. 2539. Karpathos 45
2652. 2713. 2825. 2958. 3435 Karthaia Anm. 3391
Glaukopion 187 Anm. 113. 2306. 2648 Karystos 192. 217
glaukopis (kore) 16 f. 152. 204– 206. 329–331. 354. 441 kataniptes 233 Anm. 1753. 1841. 1861
Götterstreit 70. 108 f. 261–264. 290 f. 297 f. 303. 327 f. Kekropion 34. 47. 55 f. 59. 61. 63. 65– 70. 90. 140 f. 145.
355. 377 f. 386. 394–415. 421–423. 439 f. 200. 287– 289. 291 f. 302. 312. 401. 420 f. 434.
447. 449 Anm. 22. 310. 408. 2587 442. 451 Anm. 332. 405. 3262
Gorgoneion 150–152. 155 f. 174. 197 f. 200 f. 204. 208. Kekropis 289 Anm. 2006. 2052
364 Anm. 1139. 2781. 3025 Kentauromachie 107. 185. 191–193. 199. 201. 203. 437 f.
Gortyn Anm. 2369 440 f. Anm. 729. 2040. 2750
Granatapfel 23– 25. 357 Anm. 140. 2862 Kerameikos 214. 257. 286 f. Anm. 1915. 1918. 1921. 1930.
2474. 2494
Halai Anm. 1680. 1825 Kerameis 252. 306
Handwerker 158. 173 f. 177–180. 224. 349 f. 356 Keramik 35. 76. 112 f. 157. 161. 229 f. 295. 305. 329 f.
Anm. 176 f. 336. 345. 349. 356 Anm. 193. 1355. 2474.
Hekatombaion 212. 223. 225. 325. 331 f. Anm. 1724. 2616 2505. 2508. 2511
Hekatombe 260. 324 Anm. 1665. 2059. 2085. 2606. 2670 ketos 401 f.
hekatompedon / Hekatompedon 99. 115. 127–134. 137–142 Kind, göttliches Anm. 1951. 2412. 2544
Anm. 47. 88. 508. 697. 2845. 3327 Kithairon Anm. 2511
s. auch Index IV zur Hekatompedon-Inschrift IG I³ 4 Knossos 293. 304 Anm. 2366. 2372
hekatompedos neos 98 f. 127–129. 132. 134 f. 137–139. 142. Königslisten 253. 271. 291. 362. 372 Anm. 2130. 2181.
352 Anm. 1760 2184. 2312. 2591

515
Index I: Generalindex

Kolonos Hippios Anm. 3220 Mythos / Mythen 12–15.18. 99. 109. 231. 239 f. 271. 300.
Korendepot Anm. 570. 572. 574. 578. 3411 312. 326–329. 339–345. 356. 376 f. 411
Korfu (Artemistempel, Giebel) 352 Anm. 2752. 2755. 2787 Anm. 2522
Korinth 314. 427 Anm. 649 (Apollontempel). 2511.
2919. 3162 f. 3174 Nashville 194 Anm. 1571. 1580
Kosmos /kosmos 150. 154. 200. 219. 243 Anm. 803. 1607 Naukraroi Anm. 2902
kourotrophos 249. 270. 269 f. 273. 277– 279. 282. 287. 301. Naxos / Naxier 127 f. 192. 358 Anm. 3162. 3164
317–320. 326. 362. 366–369 Anm. 1592. Nemea 332. 336. 352
1996. 2544. 2953 neos, archaios 45. 52. 64. 66. 71. 93– 96. 126. 130 f. 133.
s. auch Index II (Personennamen) s. v. Kourotrophos 136. 142. 144 f. 148. 257– 261. 267. 352.
Kreta Anm. 2365 354. 429 f. Anm. 293. 384. 763. 2613
Krieg, Peloponnesischer 48. 132 f. 137. 192 f. 371. 375. 380. Nike s. Index II s. v. Nike, Athena Nike; s. auch Parthenos;
394. 403. 415. 450 f. Anm. 454. 505. 1543 Index V Akr. 690
Kultbild/statue(n) 20–30. 107. 110 f. 148. 154. 156. 165. Nikebalustrade 26 f. 182 Anm. 148
170. 183 f. 226– 230. 296 f. 314 f. 353. Nikephoros 186–188. 191–193. 197. 201. 204–206. 209.
440 Anm. 1118. 1801. 1856 437–443. 450. 452
s. auch Athena, archaion agalma Nikiasfriede 48. 377
Kultepiklesen 16 Nymphen 318 Anm. 3073
Kultpersonal 36 f. 41. 138–142. 221. 227. 230– 240. 257–
259. 261. 306–309. 323. 451 Anm. 729. Ölbaum 22. 34. 38 f. 47. 59. 65. 68– 70. 109 f. 145.
1735. 2016. 2573 154 f. 205. 208 f. 261 f. 274. 287. 291. 297–299.
s. auch Priester/in 301. 311 f. 327. 337. 355 f. 395. 397–415. 420 f.
Kultszene 165–171. 173–184. 209. 348. 354 Anm. 2961 431. 434. 439 f. 443. 445. 449–451 Anm. 318. 870.
Kultgemeinschaft / Kultgemeinde 11 f. 16. 19. 35. 65 f. 91. 1819. 1943. 2259. 2529. 2943. 3025
144. 155. 176. 180. 230. 234. 240. 247. 296. 301. Ölbaumgiebel 37–41. 358 Anm. 502. 1890. 2133.
306. 309. 311 f. 325. 329. 352. 356–358. 397. 435. 2385. 2847
439. 445–447. 449–451 Anm. 781. 2371. 2464. oikema / oikemata 36. 57 f. 138–142 Anm. 313. 455. 638
2798 oikos / oikoi 11 f. 106. 303. 317. 320. 327 f. 355. 367 f. 445.
Kyklopen 316. 340 Anm. 3127 451 Anm. 756. 2501. 2556. 2836
Kypseloslade Anm. 3110 Oikoi (Kleinbauten) 35–38. 141. 358. 360 Anm. 666. 915
kyrios 271. 318. 326. 351. 367 f. 373. 376. 448 Bau A 37 f. Anm. 220. 229– 231. 250. 283
Oineis 251
Laurion Anm. 720. 835. 1173 Oinoe Anm. 3378
Leipsydrion 85 Anm. 616 Oinophyta Anm. 3381
Lemnos Anm. 1677. 2448 Olympia 141. 229. 332. 336. 352 Anm. 217. 409. 606.
Leokoreion 382 1093. 1138. 1798. 2465. 2591. 2606. 2680.
Lindos Anm. 1125 2683. 2779
loutrides und plyntrides 220 Anm. 1188. 1753. 1860 – Hera/kult 226 f. Anm. 1818
– Zeustempel 81 f. 192 Anm. 564. 567. 1884. 2082
Mädchentrias 40. 267. 272. 274– 279. 281 f. 287–291. Opfer passim
301 f. 317–320. 326. 365. 376. 378–384. 390–392. – Mädchenopfer 270 f. 279. 284. 287 f. 291. 301 f.
394. 425 Anm. 2166. 3458. 3468 378–384. 390. 392–394. 415. 425. 448 f. Anm.
Mantinea Anm. 409 45. 1843. 2039. 2101. 2187. 2267. 2279. 3096 f.
Marathon 43. 112 f. 143 f. 185. 188. 313 Anm. 574. 617. 3114. 3242
755. 773. 777. 1072. 1454. 1464. 1498. 1686. 2059. – Menschenopfer Anm. 2167. 3114
2133. 2197. 2614. 3370. 3378. 3405 – Opfertier(e) 103. 158 f. 165. 176. 249. 256–261.
martyrion / martyria 58. 70. 109. 244. 261– 264. 297. 395. 265. 267. 274. 289. 313–315. 322–324. 332.
397 f. 400 f. 406. 408 f. 411 f. 415. 420–423. 450 357Anm. 1237. 1292. 1996. 2260. 2614
Anm. 1112. 2081 s. auch epiboion, trittoia
Megara 248 Anm. 1993 – Kuh/Kühe 28. 101. 106. 256– 261. 274. 324
Melite 269 Anm. 95. 763. 777. 1665. 2527
mesoi / metrioi 449 Anm. 8. 3465 – Rind(er) 65 f. 245. 258. 260 f. 265. 267. 274.
Metöken 11. 103. 370 Anm. 740. 754. 772. 2602. 313–315 Anm. 2319. 2432. 2614. 3335
2820. 2998. 3010. 3148 – Sau/Schwein 249 Anm. 779. 1398. 2614; s. auch
Milet Anm. 531. 2617 Index V Akr. 581
moriai 298. 337 Anm. 2105. 2632 – Schaf(e) 223. 259– 261. 274. 323 f. 445
Mounichia Anm. 2464. 2467 Anm. 777. 2059. 2066. 2527
Münzen 18. 129–135. 137. 149. 152 f. 186 f. 196. 298. – Widder 66. 101. 106. 258. 260 f. 265. 274.
327. 336 f. 348 Anm. 1558. 1569. 2871. 2873 313–315. 324 Anm. 763. 777
Muttergottheit 316. 451 Anm. 88 f. 1996. 2533. 2882 opisthodomos 128–135. 137 Anm. 654. 3422
Mykene Anm. 2359. 2366. 2372 f. 2488
Mysterien 384–388

516
Index I: Generalindex

Orakel 54. 65. 74. 85. 211 f. 241. 245. 267. 270 f. 314. Patara 217
378–381. 388. 394. 411. 448 Anm. 365. 653. 2125. Pelasger Anm. 2123. 2312. 2824
3066. 3127. 3139. 3232. 3339 Pellene Anm. 2813
Oschophoria 269 f. Anm. 1985 Pentekontaëtie 375. 434 f. 437–443. 449 f.
Penteskouphia Anm. 1409. 2752
Palladion 153 Anm. 117. 827 f. 1130. 1184. 3450 Peplophore(n) 39 f.
Palladiontypus 155 f. 229. 345 f. 348 Anm. 2859 Peplos für Athena 16. 22. 91. 102 f. 105. 149 f. 153–155.
Pallene 306. 342 Anm. 2464 161–164. 202. 206. 209– 243. 273. 283 f. 299. 311.
Panathenäen 16. 22– 24. 28–30. 66. 102–106. 113. 144 f. 320–322. 325. 327. 332. 336. 338–340. 342–344.
155. 161. 164. 172. 209– 219. 221– 226. 232–234. 346. 356 f. 416. 437. 440. 443. 445–447. 450–452
240. 242 f. 256– 261. 263. 267. 298. 315. 321–326. Anm. 20. 23. 24. 45. 67. 1319. 2253. 2609
330–340. 342. 347. 350. 352. 356 f. 359. 416–419. peplotheke 161 Anm. 655. 1705. 1760
425 f. 437. 445 f. 448. 450–452 Anm. 23. 181. 331. Persepolis Anm. 788
982. 1034. 1140. 1393. 1603. 1817. 1844. 1886. Perserkrieg(e) 43. 60. 63 f. 79. 90 f. 110. 112. 142. 151.
2243. 2521. 2814 185. 188–191. 193. 198. 201. 241. 243. 254. 371.
– Opfer bei Panathenäen 93 f. 144 f. 388. 394. 420. 422. 428. 434. 439. 441 f. Anm. 85.
– Panathen. Preisamphoren 165. 167–169. 172. 175. 146. 198. 333. 563. 1129. 1454. 1572. 2918. 3371
183. 209. 243. 333. 336 f. 342. 346 f. 356 f. 437. – Perserschutt 73 f. 80
446. 450 Anm. 1255. 1273. 1817. 2706. 2865. – Persersturm 43. 63 f. 66. 74. 80. 91–93. 111 f. 118.
2958 130. 136–139. 142–144. 151. 192. 284 f. 298.
– Panathenäenreform 37. 88. 158. 161. 210 f. 241 f. 354. 361. 374. 420 f. 430–434. 449 f. Anm. 504.
321–325. 330–339. 346. 350 f. 356. 358–360. 773. 2987
446–448 Anm. 1156. 1515. 2918 – Evakuierung vor 480 v. Chr. 63. 151. 241. 354.
– Panathenäenschiff 149. 210 f. 213– 217. 232. 420 f. 431 Anm. 1060. 1136. 1139
240– 243. 451 Anm. 327. 779. 1795 – Statuen, Zerstörung 80
Pandroseion 32. 34. 46. 54. 56. 59. 65 f. 68– 70. 145. 262. Perservasen Anm. 3184
291. 297. 301 f. 312. 408. 420–422. 434. 443. 449. Phäaken 313. 340 Anm. 2578
451 Anm. 251. 263. 283. 294. 312. 457. 2116 Phaleron 153 f. 220. 248 f. 269 f. 286 Anm. 1139. 1746.
Pannychis 332 Anm. 2618 3095
paradeigmata Anm. 1816 Phiale 149 f. 152. 167. 169–171. 174. 176. 188. 208. 277 f.
Parisurteil Anm. 1364 354. Anm. 1218. 2954
Parnes Anm. 2429. 2464. 2467. 2511 Phlegra 342
Paros 358 Phöniker Anm. 2982
Parthenon 17– 23. 31 f. 36. 43 f. 48. 87. 90–93. 95–111. Phyle (Ort) Anm. 3378
115. 128–138. 142–144. 185. 189. 191.197. 204. Phyle(n)104. 106. 244. 251. 255 f. 260. 265. 308. 372–375.
208. 352. 355. 438–441. 450 Anm. 291. 316. 683. 391. 424 f. 427. 448. 451 Anm. 747. 1438. 2078.
1079. 1096. 1481. 1543. 2908. 3070. 3413 2133. 2687. 2719. 3310. 3467
– Bezeichnungen 18. 99. 195 Phylenheros/heroen 102. 104. 107. 230. 250. 255 f. 265 f.
– Fries 99–107. 203. 232 f. 258. 260 f. 417. 439 f. 288– 290. 301. 361. 373. 376. 387. 394. 413. 422–
450 Anm. 637. 798. 811. 1611. 1666. 1872. 422. 430 f. 437. 440. 447 Anm. 774. 784. 1993.
1891 f. 2343. 2697. 2937. 3478 2918. 2937. 3478
– Mittelszene 40 f. 102. 135. 230– 240. 451 Phylenreform s. Reformen, Kleisthenische
Anm. 2587. 3049 Phylenwettbewerb 333–335. 425 f. Anm. 2711
– Giebel 48. 108–110. 202 f. 355. 410. 438–440. phylobasileis Anm. 2499
450 Pinax / Pinakes 47. 54. 147. 149. 165–177. 183. 209.
– Westgiebel 355. 395. 399–407. 410–413. 415. 251– 254. 354 Anm. 178. 276. 1182. 1256. 2639.
439 f. 450 Anm. 22. 2038. 2341. 2752. 2795. 2814
2441. 2633. 3174 Piräus 311 Anm. 1724. 2467
– Metopen 107 f. 110 f. 201. 203 f. 439–441 Pisa Anm. 1805
Anm. 797 (Nordmetope G). 803. 1578. 2038. 2768 Pitsa Anm. 1409
– Naiskos in Nordpteron 31. 98. 116 f. 144 Anm. 90. Plataiai 188 Anm. 1099. 1578. 2373
284. 361 Eid von Anm. 3405
– Skulpturen 97–111. 263 Plynteria 153–155. 212. 218– 220. 223– 225. 227. 233.
parthenon 98 f. 128–138 Anm. 843 242. 268– 270. 273. 287. 301. 312. 383 Anm. 331.
parthenos / parthenoi 16–18. 135. 221–224. 227. 230 f. 234– 430. 1139. 2389. 2587. 3075 f. 3460
240. 242. 273. 279– 282. 284. 288. 317. 358. 379– Polemarcheion 285
384. 388–393. 448 Anm. 1709. 1727. 1803. 2188. polis 11–12. 18–19. 29. 36. 69. 106. 110. 179. 192.
2578–2580. 2627 302 f. 309–312. 328. 385 f. 396. 423. 427–431
Parthenos (Statue im Parthenon) 17–20. 22– 23. 43. 98 f. Anm. 334. 756. 2953
144. 147 f. 182. 184 f. 188 f. 191. 193– 209. 355. Poseidon Typus Lateran Anm. 3224
438. 441–443. 450 Anm. 291. 708. 803. 822.1172. Posideon Anm. 2445
2135. 2807. 3016. 3277 potnia 293 f. Anm. 2392

517
Index I: Generalindex

Priester(amt) 27. 233– 235. 239. 247. 250. 253– 256. 269 f. Samos, Hera / Heraion 226 Anm. 43. 83. 232. 1125. 1151.
273. 287. 301. 321 Anm. 486. 1423. 1720. 2016. 2384. 2786
2574 Schatzhaus 36 f. 41. 141
s. auch Index II (Personennamen) s. v. Eteobutaden Schatzkammer 18. 43. 90–94. 128–135. 141. 144
– Priester für Erechtheus 252. 255 f. 266. 359 Schatzmeister (tamiai) 22. 36 f. 45. 93. 98 f. 128–135. 137 f.
– Priester für Poseidon Erechtheus 47. 146. 245–256. 140 f. 257. 337. 360 Anm. 1543 f. 2103
262. 266. 304. 423 Anm. 767. 1853. 1937. 3155 Scheria 313. 316
– Priesterin für Athena 16. 18 f. 27– 28. 37. 41. 135. Schiff 240 f. 313. 315 f. 349. 432. 451 Anm. 327. 2521.
138–142. 146. 153 f. 166. 212. 218. 220 f. 224. 2629. 2825. 2848. 3356
227. 233– 240. 242 f. 247. 250 f. 253. 268. 280 f. s. auch Panathenäenschiff
283. 304. 308. 320. 326 f. 359. 416. 423. 451 Schlange(n) 120–124. 156. 159. 163. 197– 201. 204. 274–
Anm. 108. 650. 1331. 1405. 1720. 2188. 3155. 278. 281. 317. 364. 368 f. 372. 389. 404. 419 Anm.
3365 846. 1247. 1364. 1381. 1423. 1550. 2782. 2851.
Assistentinnen 37. 250. 283 Anm. 1768. 1887 3186. 3196 f.
Promachos (Typus) 24. 147. 155 f. 166–172. 175 f. 183 f. s. auch Burgschlange
209. 339 f. 345–349. 353 f. 356 f. 437. 446. 451 Schlangenleib 53. 266. 288– 291. 342. 353. 365–368. 372.
Anm. 1142. 1255. 1405. 1412. 1466. 1515. 1640. 403 Anm. 366. 1603. 2932. 3004. 3110. 3197. 3265
2713. 2805. 3380. 3425 Seebund 110. 144. 189–193. 204. 241. 371. 434. 438.
Promachos (Bronzekoloss) 18. 32. 147. 184–193. 201. 206. 442. 452 Anm. 757. 772. 1018. 1564
209. 437 f. 441 f. 450 Anm. 46. 132. 1588. 3379 Sexualität 17. 174. 281. 295. 326. 351 Anm. 2262
Propyläen 25. 28–30. 32. 43. 48. 87. 98. 114. 134. 185 f. Sieg 23– 28. 38. 43. 89. 110. 112. 143. 162–164. 185 f.
190. 208. 285. 437. 442. 450 Anm. 708. 725. 982. 188 f. 191–193. 201. 204 f. 207. 209. 241. 243. 298.
1481. 1496. 1543. 1546. 2284. 2908 324. 328. 334–339. 341. 346. 356. 378–380. 382 f.
– Propyläen, Alte 48 Anm. 397. 1504 f. 3379. 3416 402 f. 406–415. 417 f. 423–425. 427–430. 432 f.
Propyläenvorplatz Anm. 849. 1072 437–443. 446. 450. 452 Anm. 22. 28. 581. 612.
Prozession, pompé 100–107. 153 f. 158 f. 161. 165–169. 614. 617 f. 740. 764. 814. 1184. 1454. 1572. 1711.
173. 175 f. 183. 210– 217. 220. 227. 230. 232. 235. 1724. 1969. 2197. 2490. 2596. 2619. 2647. 2679 f.
240– 243. 247. 269 f. 322–324. 331 f. 338. 416. 2750. 2810. 3149. 3154. 3171. 3473
440. 450 Anm. 263. 279. 1139. 1666. 1762. 1783. s. auch Nikephoros
1817. 1985. 2062. 2389. 2445. 2491. 2584. 3125. Silber Anm. 3291
3155 Sikyon Anm. 409. 2681. 2750
Prytaneion 285 Anm. 247. 2300. 2907 Siphnos 74– 76. 229 Anm. 2779
Prytanen 257 Sizilien 80. 397. 410 Anm. 3205
Ptoion Anm. 2596 Skaphephoroi 101–103. 105 Anm. 4. 772
Pyanopsion 223. 225 Anm. 1785. 1790. 2244. 2623 Skira 246– 250 Anm. 2055. 2532. 3074. 3155
Pyrrhiche 333. 335 f. 338. 356. 425 f. 447. 451 Anm. 2599. Skiron / Skiros 247– 249 Anm. 2442. 3155
2791. 2989 Skirophorion 280
Pythia 333 Anm. 2596. 2606. 2679 Sklaven 11. 375 Anm. 160. 1899. 2602. 3390
Sounion 185. 311. 437 Anm. 1531. 1926. 2442. 2887.
Rabe Anm. 2566 3188 (Poseidontempel)
Reform des Ephialtes Anm. 1491. 1496 Sparta / Spartaner 85. 192 f. 371. 394. 426. 428–430. 433 f.
Reformen, Kleisthenische: 12 f. 65 f. 70. 91. 112. 144. 250 f. 449 Anm. 650. 2532. 3033. 3214. 3377. 3431
254. 262 f. 266 f. 288. 303. 333–335. 338. 361. Sphakteria 27 f.
371. 374. 376. 386. 413. 415 f. 421–427. 430 f. 434. Sphendonai Anm. 3071
447–449. 451 f. Anm. 532. 774. 279. 2499. 2506. Sphyrelata 229 Anm. 1138. 2530
2511. 2596. 2945. 2989. 3001 Spinnerin 174 Anm. 1218
Reiter 95. 100–106. 345 Anm. 1411 f. 2443. 2783. 3356 Spinnrocken Anm. 1176
Rhamnous 311 Anm. 1501. 1830 splanchnoptes 167 Anm. 160
Rheitoi 249 Anm. 1967 Staatsschatz 22. 36. 91. 129–135. 137 f. 141. 144. 194
Rhodos / Rhodier 217 Stadtmauer 80. 432
Riace 398 f. Anm. 3105 Stoa Poikile 254 Anm. 813. 1578. 2298. 2925. 3378
Richter 290. 397. 408. 410. 412. 415 Anm. 2441. 3083. Stratege(n) 257. 398
3205. 3232. 3247 Synoikia Anm. 2499
Synoikismos 148. 310. 322. 378. 385. 395. 415 f.
Salaminioi 248 f. 269 f. Anm. 779. 2614 Anm. 2974
Salamis 217. 241. 243. 248 f. 370. 442 Anm. 1504. 1926.
2167. 2867. 3160 Tanagra 192
Salzwasser (thalassa) 47. 51. 54 f. 57–59. 61. 65 f. 90. 109 f. Taxiarchen 257
145. 244. 261– 264. 266. 299 f. 304. 395. 398. Tegea Anm. 1148. 2369
400–403. 406. 408–415. 420 f. 423. 434. 442. 449 Tempel des Dionysos Eleuthereus Anm. 867
Anm. 1943. 3220 Tempel des Zeus Olympios Anm. 867
Samos / Samier 74 f. Anm. 1093. 2901

518
Index I: Generalindex

Terrasse(n) 32–35. 43–46. 52 f. 55. 61– 70. 95 f. 185. 190. Einführungsgruppe 122–125. 143. 353. 357 f. Anm.
262– 264. 289. 295 f. 298–300. 304 f. 311 f. 419– 221. 258
422. 434 Anm. 24. 394. 1225 Herakles Triton / Nereus 121. 143. 353. 357 f. Anm.
Textilien 212. 226– 230. 232– 240 919
Textilarbeit s. Weben Prozession 122–125 Anm. 221
thalassa s. Salzwasser Schlangen 120–125
Thallophoren/phorie 100–102. 105. 416 Anm. 755 Köpfchen (Akr. 50) Anm. 916
Thargelion 212. 219 f. 223 Anm. 1724 – Kultbild 91. 148. 157. 171. 183. 209. 353 f. Anm.
Thasos 192 Anm. 244 1208. 1324.
Theatron 60 f. 64. Anm. 1756 s. auch H–Architektur (mit Metopen)
Theben Anm. 2982. 3162. 3378
thesauros s. Schatzhaus Vasen(malerei) 12. 73 f. 76. 158–165. 241. 298. 339–345.
Theseia Anm. 2059 363–369. 435 Anm. 574. 1117. 2966. 3391. 3393
Theseion 191. 285 Anm. 1524. 1578. 2298. 3393 Vergangenheit, ›Urzeit‹ 18. 33. 40. 53. 56. 59. 104 f. 109.
Thesmophorien Anm. 1960 148. 154. 200. 208. 231. 239 f. 252. 265. 271–273.
Thesmotheteion 285 278 f. 288– 291. 293. 296. 300–302. 312. 315.
Thorikos 391 Anm. 2158 321 f. 325 f. 334. 337 f. 369–378. 401. 412. 415.
Thraker 198. 377 f. 384–390. 394 f. 399. 415 Anm. 3199. 423. 431. 437. 451 Anm. 405. 785. 1948. 2009.
3240 f. 2304
thriasische Ebene 408. 411 Anm. 3165 Vergegenwärtigung der Gottheit 20. 154. 165. 183 f. 205–
thyechoos 56 f. 59. 300 Anm. 383 209. 261– 264. 348. 441–443. Anm. 1296
Tierkampf 38. 71. 88. 143. 352 Anm. 636 Viergespann s. Wagen
time / timai 205. 212. 299 Anm. 1. 22. 1407. 3025. 3041 Vorparthenon 17. 21. 31. 36. 43 f. 73. 87. 89– 91. 93– 95.
Tiryns Anm. 2488 97 f. 111–113. 117 f. 138 f. 141–144. 354. 359.
Titanen 213. 215. 316. 335 Anm. 2750. 2755 432 f. 437 f. Anm. 283. 849. 1510. 3020
Toronto 194
Tragilos Anm. 2737 Waffenlauf 333 f. 338. 426. 451
trittoia 323 f. Anm. 1665. 2102. 2527. 2670 Wagen(fahrt) 79. 89. 100. 104. 106. 159. 162. 173–176.
Troizen 396 Anm. 3391 179. 182. 224. 266. 322. 333 f. 339. 343. 345. 348.
Troja / Trojaner(innen) 111. 148. 150. 213. 230. 294. 313 399. 401 f. 406. 412. 415–418. 424–426. 429 f.
Anm. 146. 1130. 1769. 2971. 3346. 3450 Anm. 120. 146. 516 f. 630. 743. 773. 803. 1251.
– Untergang von Troja 107 f. 110 f. 203 f. 440 Anm. 1357. 1603. 1687 f. 2600. 2629. 2660. 2695. 2719.
1450 2723. 2938
Tropaion / Tropaia Anm. 148. 1481. 1537. 3197 Weben, Weberei(en) 30. 154 f. 161–163. 174. 210–219.
Tyrannen / Tyrannis 112. 343. 359–361. 371. 423. 427–431 222– 227. 238 f. 241– 243 f. 283 f. 299. 301. 312.
Anm. 2879 320 f. 325. 327 f. 338. 342–344. 346. 356. 445 f.
s. auch Index II (Personennamen) s. v. Peisistratos, Anm. 177. 1373. 2265. 2799. 3281
Peisistratiden Weberinnen, Weber 210 f. 213. 216 f. 221– 224. 241–243.
Tyrannenmörder(gruppe) 79. 87. 427 f. 430 Anm. 560. 576 320 f. 327. 336. 339. 426. 447 Anm. 1261
Weihgeschenk/e 11–12. 20. 22. 28–31. 34. 36 f. 49. 52.
Urkönig passim 90– 93. 98. 128–134. 137. 141. 147. 155–158. 168.
s. auch Index II (Personennamen) s. v. Aigeus, Kekrops, 176–180. 184 f. 189. 192. 201. 209. 218. 220.
Pandion 226– 230. 232–234. 238– 240. 244. 273. 282. 293.
Urkundenreliefs 48. 180–183. 207 f. Anm. 1327. 1569. 295 f. 309. 311 f. 325. 329–331. 339. 358–360.
1571. 3480 414. 420. 425. 428 f. 432. 438. 440 f. 445 f. 451
Urparthenon 19. 21. 35–38. 43 f. 73. 88 f. 91. 94. 97 f. Anm. 1663. 1673. 1688. 2250. 2438
113–125. 127 f. 139. 142–144. 150 f. 209. 347 f. – Wiederaufstellung 427–430 Anm. 671
351–359. 433. 439. 446. 451 Anm. 24 f. 638. 666. Weihrelief(s) 147. 149. 165–167. 174–184. 207. 209. 213.
2462 224. 239 f. Anm. 1327. 1888. 2156. 3480
– Akrotere 88 f. 114. 143 Werkstatt 161 Anm. 1325. 1341. 1350. 1416. 1423. 1563.
– Giebel 113 f. 119–125 2923 Anm. 763. 777. 2520.
Löwen 119–125.143. 352. 357 f. Anm. 258. 2099
Dreileibiger 121. 143. 353. 357 f. Zahneisen 115 f. 127. Anm. 511. 626

519
Index II

Personennamen
Antike Autoren sind im Index III (Schriftquellen) erfasst.
Achaios Anm. 3132 Apollon 89 f. 111. 160. 173. 192. 204. 212. 226. 270.
Achill 320 Anm. 263. 272. 2558. 2702. 2951 379. 391. 403. 440 Anm. 406. 417. 649. 802. 1125.
Aglauriden 272. 275. 278. 362 Anm. 2208. 2572. 2816 1362. 1594. 1627. 1818. 1952. 2532. 2616. 2748. 2962.
Aglauros 153 f. 218. 227. 240. 249. 267– 289. 291. 299. 3095. 3154. 3162
301 f. 308. 312. 317–321. 327 f. 362. 365. 376. 379– Apollon Hyakinthos Anm. 1951
383. 390. 392. 394. 425 Anm. 17. 1598. 1748. 1758 f. Ares 160. 269. 328 Anm. 649. 802. 1635. 2143. 2156.
1768. 1842. 1892. 1895. 1950. 3096. 3116. 3129. 3222. 2169. 2188. 2752
3458 Arete Anm. 2516
Agraulos s. Aglauros Aristogeiton s. Index I s. v. Tyrannenmörder
Aias Anm. 797. 828. 1993. 2046. 3449 Artemis 136. 149. 160. 282. 403 Anm. 39. 129. 557. 802.
Aigeus 274. 365. 373. 430 f. Anm. 730. 1843. 2307. 2915. 1207. 1378. 1801. 1827. 1891. 1952. 2384. 2893
2917. 3346. 3466 Artemis Mounichia Anm. 2467
Aineias Anm. 1450. 2913 Arthmios Anm. 1494. 1537
Aiolos Anm. 3132 Asklepios 29 f. Anm. 409. 1651. 2059
Aither Anm. 906. 3063 Aspasios Anm. 1575
Aithra Anm. 3346 Aster(ios) 338. 418 f. 425. 448 Anm. 2591
Akamas Anm. 3346. 3392 Astyanax Anm. 1624. 2929
Akesas Anm. 1725. 1731 atanapotinija 293–295 Anm. 2469
Akeseus 216 f. Athena passim
Aktaion Anm. 2183 Athena Aglauros 268 Anm. 1950
Aktaios 272 Anm. 2312 Athena Archegetis Anm. 34. 68. 1179. 1784. 1790. 2061
Alarich Anm. 1466. 3425 Athena Areia 328 Anm. 1461. 1482. 2061. 2143
Alexander der Große 217 Athena Ergane 16. 30 f. 356 Anm. 716 f.
Alkamenes Anm. 582. 2156 872. 1218. 1379. 1789
Alkibiades Anm. 1755 Athena Ergane Polias Anm. 58. 140
Alkinoos 313. 316. 340 Athena Glaukopis 16 f. 152. 204– 206. 329–331. 354. 441
Alkippe Anm. 2169. 2188. 3121 Athena Gorgolopha 206
Alkmeoniden 72. 82. 85–89. 299. 426 Anm. 2596. 2837. Athena Hippia 174. 303 Anm. 3204
2899. 3377 Athena Hygieia 16. 19. 28–30. 257. 329 Anm. 81. 95.
Alkyoneus 342 Anm. 2754 f. 181. 2875
Alope Anm. 3101 Athena Nike 16. 19. 23–28. 157. 162. 171. 181 f. 256 f.
Amasis Anm. 613 329. 356 f. 450 Anm. 28. 95. 174. 181. 250. 364. 682.
Amasis-Maler Anm. 1681 1134. 1474. 1768. 1999. 2862. 3074. 3135. 3435. 3453.
Amphiaraos Anm. 1424 3479
Amphiktyon Anm. 2591. 2731. 2915. 2917 Athena (als) Nikephoros s. Index I s. v. Nikephoros
Amphitrite 401–403 Anm. 3004. 3189. 3393 Athena Obrimopatra 206
Amymone Anm. 1803 Athena Pallas 16. 125. 153. 186. 206. 329–331. 359. 407
Amynandriden 289 Anm. 486 Anm. 2596. 2859. 3435
Anchises Anm. 1635 Athena Pandrosos 274 Anm. 1950
Angelion 204 Athena Parthenos 16– 23. 113. 125. 134–138. 144.
Angelitos s. Museumsindex Akr. 140 222. 351. 354. 359. 373 f. 376. 438–440. 450 Anm.
Antenor 82. 84 f. 87. 427 155. 189. 717. 724. 822. 1012. 1170. 1454. 1474. 1476.
s. auch Museumsindex Akr. 681 (Antenor-Kore) 1479. 1495. 1543. 1563. 1569. 1572. 1591. 1594. 1597.
Antigonos Gonatas Anm. 1696. 1698. 1932. 3282 1630. 1642. 1661. 1996. 2135. 2655. 2658. 2807. 2809.
Antigonos Monophthalmos 214 Anm. 1932 2952. 3016. 3277
Antiochos Anm. 1554. 2046 Athena Parthenos (Statue) s. Index I s. v. Parthenos
Antiope Anm. 3391. 3393 Athena Phobesistrate 206
Antiphemos Anm. 3095 Athena Phratria Anm. 1400
Aphaia Anm. 580. 946 Athena Polias 16. 18–23. 45. 51 f. 95. 125. 206. 217.
Aphrodite 110 f. 160. 224. 280 f. Anm. 39. 129. 171. 649. 256. 314 f. Anm. 46. 310. 312. 365. 405. 436. 996.
802. 826. 1374. 1634 f. 1952. 2304. 3016. 3250 1125. 1454. 1660. 1711. 2060. 2127. 2155. 2158. 2319.
Aphrodite Pandemos Anm. 129. 2304 2369. 2727. 2882. 2892. 3028. 3070. 3435
Athena Poliouchos 16. 19. 22. 206. 331 Anm. 46. 475.
1454. 1660. 3435

520
Index II: Personennamen

Athena Potnia 16. 206. 331 Anm. 1640. 2782 Erechtheiden 135. 271. 279. 378–384. 388–393. 415. 423.
Athena Promachos s. Index I s. v. Promachos 448 Anm. 45. 145. 391. 717. 747. 1603. 1605. 1843.
Athena Pylaimachos 206 2083. 2101. 2113. 2207. 2996. 2998. 3022. 3187. 3277.
Athena Skiras 248 f. 269 f. Anm. 1967 3346
Athena Tritogeneia 16. 330 Erechtheus passim
Athena Tritogenes 206 Erechtheus Poseidon Anm. 1943. 1956. 2813
Athena-Maler Anm. 1330. 1332. 1337 Erichthonios 53. 100. 104. 106. 146. 148. 202 f. 235.
Attike 405 Anm. 802 245. 250. 263–267. 274– 279. 281. 288 f. 321 f. 333 f.
Auxesia Anm. 2529 361–368. 372–377. 379. 413 f. 416–419. 422–426.
Auxo Anm. 2143 431. 434 f. 437. 447–449 Anm. 17. 20. 405. 755. 1364.
1603. 1741. 1843 f. 1996. 2013. 2023. 2185. 2243.
Basile 366 Anm. 2227 2259. 2267. 2335. 2524. 2731. 2802. 2816. 2827. 2962.
Bellerophon Anm. 148 2989. 3090. 3102 f.
Boreaden Anm. 3109 s. auch Index I s. v. Geburtsmythos des Erechtheus/
Boreas 288. 384. 388–390. 392. 394 Anm. 794. 1722. Erichthonios
2016. 2041 Eridanos 252 Anm. 3198
Boutes 54. 67. 70. 145 f. 252– 255. 266. 392. 442 Anm. Eriphyle Anm. 171
474. 2001. 2071. 2090. 3198 Eros 110. 332 Anm. 2228
Boutides Anm. 2015 Erysichthon 408 Anm. 1125. 1914. 2351
Briareos Anm. 3174 Eteobutaden 27. 40 f. 54 f. 146. 239. 247. 251–255. 266.
Byzes 127 f. 304. 306. 337. 359 f. 392. 423 f. 430 Anm. 648. 1994.
2664. 2962
C-Maler Anm. 2789 Euenor Anm. 1503
Chariten 25. 204. 224. 318 Anm. 140. 1607 Euenoridai Anm. 1748
Chimaira Anm. 148 Euergides-Maler Anm. 1350
Chione 384. 388 f. Anm. 3099 Euktemon Anm. 1697. 1994
Chthonia 391–393 Anm. 2024. 3026 Eumolpiden 385–387
Cyprian Anm. 1874 Eumolpos 57. 244. 249. 266. 377–379. 384–389.
394–396. 398 f. 402 f. 407–409. 412–415. 423 f. Anm.
Daidalos 416 Anm. 333. 1128. 2307 752. 1579. 2170. 3003. 3035. 3147. 3199. 3202. 3222
Damia Anm. 2529 Euphronios 28 Anm. 164. 2701
Damophon Anm. 1805 Eupolis Anm. 1864
Dareios Anm. 835 Eurymedon (Gigant) 340
Deiope Anm. 3095 Eurysakes 269
Delphos Anm. 636 Eurystheus Anm. 146. 3064
Demeas Anm. 1790 Eurytion 191
Demeter 24. 246 f. 249. 396 f. Anm. 802. 1246. 1634. Euthydikos Anm. 556. 558. 571. 580
1962. 1968. 2390. 2445. 3083. 3086. 3094. 3205 Exekias Anm. 276. 1893
Demeter Chloe 25
Demetrios Poliorketes 134. 214 Anm. 46. 1932 Gaia 40. 159–165. 203. 263– 265. 277 f. 291. 300. 304.
Demophilos 148 312. 315–318. 325 f. 339–345. 349–351. 356. 362–
Diomedes 148 369. 373 f. 376. 414. 416. 419. 425. 445 f. Anm. 189.
Dione Anm. 383. 454. 802. 2434 1594. 1843 f. 2128. 2802
Dionysos 159 f. 285. 341. 399. 403–405 Anm. 752. 802. Ge Kourotrophos 25. Anm. 2113. 2163. 2228. 3297
1125. 1891. 1923. 2558. 2955. 3076. 3113. 3162. 3222 Geraistos Anm. 1040
Dionysos Eleuthereus Anm. 867 Gigas Anm. 318
Dioskuren 284 f. Gorgo / Gorgonen 122. 364 Anm. 846. 1173. 1601. 1932.
Doros Anm. 3132 2755. 2778. 2811. 2873. 3025
Drakon 286. 419
Habron 251– 254
Eileithyia Anm. 409 Hagne Tritogeneia 331
Eirene Anm. 1592 Harmodios s. Index I s. v. Tyrannenmörder
Endoios 149 f. 156. 416 Anm. 1128. 1406 Hebe Anm. 1438
Enkelados 162. 215. 243. 338. 419 Anm. 1285. 2761 Hegemone Anm. 2143
Enyo / Enyalios Anm. 2143 Heidelberg-Maler Anm. 2789
Eos 290 Hekabe Anm. 80. 1733. 1799
Ephialtes 361. 369 Anm. 1491. 1496. 2752. 2761 Hekate 25
Epiktetos Anm. 2701 Hektor Anm. 2929
Epimenides 298 Helena 108. 110 f. 204. 230. 440
Epipyrgidia 25 Helikon 216 f.
Epiteles Anm. 1937 Helios 108 f. 199. 203. 247. 250 Anm. 1621. 1994. 3162 f.
Eratosthenes Anm. 2113 3174

521
Index II: Personennamen

Hellen Anm. 3132 Kapaneus Anm. 1555


Hephaistos 17. 40 f. 54. 67. 70. 91. 145 f. 160. 202 f. 224 f. Kassander Anm. 1698
253 f. 266. 304. 312. 344. 349–351. 358. 362–369. Kassandra 110 f. 440 Anm. 797. 1450. 1624. 2221. 2809
373 f. 376. 396 f. 414. 441 f. 446 f. 452 Anm. 636. 811. Kekropide(n) 239. 267. 270. 272. 275– 279. 287 f. 290.
1595. 1603. 1677. 1844. 1853. 1892. 1923. 1996. 2071. 317–320. 362. 365 f. 390. 392. 394 Anm. 263. 281.
2090. 2113. 2128. 2245. 2522. 2524. 2587. 2592. 2774. 391. 794. 1843. 2113. 2284. 2349. 2816. 2924. 2928.
3016. 3079. 3205. 3469. 3314 3070. 3129
Hera 160. 226 f. Anm. 1125. 1151. 1240. 1723. 1818. Kekrops 68. 148. 240. 271 f. 274. 278 f. 284. 287–292.
1823. 1832. 2384. 2748. 3079. 3162. 3164. 3324 299. 301 f. 312. 318. 364–366. 372 f. 390. 392. 397.
Herakles 38. 159 f. 163 f. 173. 181 f. 269. 339–345. 353. 401. 403–405. 408. 410. 412. 415 f. 423. 434. 437. 442.
357. 371. 446 Anm. 521. 795. 906. 911. 1296. 1341. 451 Anm. 216. 263. 333. 404. 475. 794. 1722. 1843.
1344. 1357. 1823. 1832. 1884. 2143. 2518. 2660. 2795. 2023. 2123. 2129. 2208. 2223. 2227. 2376. 2387. 2439.
2951. 3439 2518. 2915. 2917. 2932. 2936. 3030. 3070. 3116. 3130.
s. auch Index I s. v. Urparthenon, Giebel 3201. 3232. 3235. 3466
Herculius Anm. 1466 s. auch Index I s. v. Kekropion
Hermes 159 f. 166. 173. 401. 403. Anm. 277. 1301. 1317. Kephalos 290. 391 Anm. 2158. 2563
1512. 1872. 2563. 3016. 3306 Kephisos Anm. 1967. 2022. 3047
Herodes Atticus Anm. 1926. 2519 Kerkyon Anm. 3101
Herse 270. 272. 274– 279. 284. 287. 317–319. 362. 365. Keryken 249 Anm. 2188
376. 390. 392. 425 Anm. 2166. 2186 f. 2205. 2207. Keryx Anm. 2188 f. 2563. 3095. 3099. 3121
2209. 2212. 2310. 3039. 3116. 3129 Kimon 193 Anm. 130. 427. 458. 493. 831. 1421. 2725.
Hestia 268 Anm. 39 2963. 3390. 3395. 3406. 3416. 3447
Hipparch 332. 428 (s. auch s. v. Peisistratiden) Kleisthenes (Sikyon) Anm. 2681. 2750
Hippias 86. 426. 428 Anm. 608. 631. 653. 833. 3371 Kleisthenes (Athen) 369. 371. 375. 426 f. 430. 435
(s. auch s. v. Peisistratiden) Anm. 609. 614. 2820. 3390
Hippodameia 254 Anm. 794 s. auch Index I s. v. Reformen, Kleisthenische
Hippokleides Anm. 2664. 2681 Kleomenes 426. 428–430 Anm. 650. 653. 1998. 2907.
Hippolytos Anm. 1952 3033. 3365
Hippomedon Anm. 2942 Kleon 27 f.
Hippothoon 249. 387. 414 Kleopatra Anm. 3118
Horen Anm. 802. 1607 Klitias Anm. 1271. 2795
Hyaden 382 f. Kore 247. 249 Anm. 129. 802
Hyakinthiden 135. 378. 380. 382 f. 390. 393 s. auch s. v. Persephone
Hyakinthos 382. 393 Anm. 1040. 1951. 2532. 3073 Kourotrophos 269 f. Anm. 129. 2249. 2544. 3297
Hyas Anm. 3076 s. auch s. v. Ge Kourotrophos
Hygieia 28–30 Kranaos 408 Anm. 2312. 2915. 2917
Hyperboreer 90 Krateros 429
Hypereides Anm. 1790 Kreousa 364. 366. 381. 391–393 Anm. 406. 2958. 3154
Kritios s. Museumsindex Akr. 698
Iktinos 97 Kronos Anm. 2539
Immarados 249. 395 Kyklop(en) Anm. 1040. 3127
Io Anm. 2099 Kyllenios-Maler Anm. 1277
Ion 364. 366. 391. 395 Anm. 406. 2597 Kylon 34. 148. 299. 427 Anm. 2907. 3377
Iphigenie 213. 381 Anm. 1770. 1952 f. 2267
Iphiklos Anm. 3130 Leagros Anm. 531. 3393
Iphthime Anm. 2549 Leokoren 381 f. Anm. 2173. 3127
Iris 401 Anm. 3189. 3282 Leto Anm. 409. 802
Isagoras 371. 426 f. 430 Livia Anm. 172
Ismaros Anm. 3081. 3153 Lydos 158. 160 Anm. 1292. 2605
Ismenias Anm. 2008 Lykomedes 251 f.
Ixion Anm. 2753 Lykophron 251 f.
Lykurg 251 f. Anm. 1653
Kadmos Anm. 2982 Lysimachos 214 Anm. 1706
Kalais Anm. 3109. 3118
Kalathephoros Anm. 2157 Marc Anton 150
Kallias 129 f. 132. 134. 137. 156 f. Anm. 235. 1534 Medeios Anm. 2011
Kallikrates 25. 97 Medusa Anm. 1567. 1594
Kallimachos 79 Anm. 386. 574. 2913. 3370 Megakles 299 Anm. 614. 2681. 2813
Kallis 28 Meidias-Maler Anm. 2228
Kallistratos Anm. 1496 Meleso Anm. 1310
Kalos Anm. 2307 Menelaos 108. 110 f. 440
Kambyses 74 Menestheus Anm. 2521. 2917

522
Index II: Personennamen

Meton Anm. 1994 Paris Anm. 1345. 1364. 2971


Mikon 254 Parrhasios 185. 188. 190
Miltiades (Agonothet) Anm. 1699 Paseas 172 f.
Mimas / Mimos Anm. 2761 Patroklos Anm. 1078. 2723
Minerva Anm. 156. 1541. 2207 Pegasos Anm. 1041. 1594. 1828
Minos Anm. 3066. 3127. 3393 Peirithoos 192. 254 Anm. 794. 1523
Mnesikles Anm. 317 Peisistratiden 64. 72 f. 85– 89. 95 f. 143. 360. 391. 420.
Mousaios Anm. 3088. 3095. 3101. 3103 f. 449 Anm. 1173. 2521. 3391
Myron Anm. 1588. 3180 Peisistratos 36 f. 157. 285. 348. 359 f. Anm. 113. 519. 614.
Myrrhine Anm. 144 622. 1844. 2510. 2515. 2521. 2532. 2587. 2591. 2664.
Mys 185. 190 2693. 2721. 2731. 2736. 2813. 2827. 2854
Myson Anm. 1328. 1331 Peitho Anm. 129. 1607
Peleus Anm. 2951
Nearchos 158 Anm. 1412 Penelope Anm. 1836. 1902. 2549. 2578
Nemesis Anm. 1501 Perikles 29. 97. 361. 369 Anm. 725. 776. 1496. 1564.
Neoptolemos Anm. 2702. 2755 1577
Neptun Anm. 3099 Persephone 24. 383 Anm. 3125
Nereide(n) Anm. 911. 3079. 3113 Perseus 151 Anm. 1173. 1594. 2778
Nereus 38. 143 Phidias 20. 97. 185. 188 f. 194. 196. 208 Anm. 108.
s. auch Index I s. v. Urparthenon, Giebel 1453 f. 1464. 1512. 1537. 1577. 1581
Nessos-Maler Anm. 2640. 2778 Philipp II. Anm. 2141
Nike 23 f. 27. 82– 84. 109. 181 f. 186. 196 f. 204–208. Philippides Anm. 1697
364 f. 401–404. 406. 437–439 Anm. 148. 150. 570. Philomela 230 Anm. 794
632. 795. 846. 1248. 1416. 2938. 3435 Phorbas Anm. 3153
s. auch s. v. Athena Nike und Index I s. v. Parthenos Phrasithea Anm. 3060
Nike Athena Anm. 120. 128 Phye 348 Anm. 1634. 2693. 2813
Nike Athena Polias Anm. 128. 3435 Poliouchos Pallas Anm. 1684. 3435
Niketas Choniates Anm. 1480 Polybotes Anm. 2761
Nikias Anm. 3023 Polygnot Anm. 2298. 3130
Nikomachos Anm. 3073 Polykrates 74
Nyx Anm. 803 Polyxena Anm. 263. 272. 1624
Polyzalos Anm. 567
Odysseus 313. 328 Pontos Anm. 906
Ogygos Anm. 2184. 2312 Porphyrion Anm. 2761
Oineus Anm. 2046 Poseidon 47. 57 f. 65–68. 70. 91. 145 f. 159 f. 244–264.
Okeanos Anm. 906 266 f. 297–300. 303 f. 312. 327. 341. 377 f. 384–389.
Oltos Anm. 1343. 3113. 3393 394–415. 420–425. 430 f. 434. 442. 447 f. 451 f. Anm.
Olympos (Personifikation) Anm. 802 20. 22. 145. 310. 366. 410. 417. 648. 752. 776. 1039.
Onesimos Anm. 1624 1185. 1268. 1853. 1892. 2082. 2158. 2188. 2203. 2231.
Oreithyia 272. 288. 290. 384. 388–394 Anm. 794. 1722. 2525 f. 2587. 2613. 2633. 2761. 3004. 3139
2133. 2936 Poseidon Enosigaios Anm. 1949
Orestes Anm. 1139 Poseidon Erechtheus s. Index I s. v. Erechtheus, Kult mit
Orpheus 387 Poseidon
Poseidon Erechtheus Gaieochos 246
Paionios Anm. 582 Poseidon Gaieochos Anm. 1955
Pallas (Sohn des Pandion) 365 Anm. 2016 Poseidon Hippios 303. 404. 409 Anm. 3204. 3220
Pallas (Epitheton der Athena) 153. 186. 206. 330 f. Poseidon Kalaureates Anm. 2442
Anm. 332. 1474. 1687. 1932. 2859. 3435 Poseidon Pater Anm. 3100 f.
Pallas Tritogeneia 330 f. Potnia s. Athena Potnia
[Pamph]aios Anm. 1406 Praxiergidai 153. 212 f. 218– 220. 222. 233 Anm. 1762.
Pan 280 1779. 1861. 2158
Pandion 252 f. 290. 373 Anm. 794. 2591. 2915. 2917. Praxiteles 251 Anm. 1454
2991. 3093. 3130. 3466 Praxithea 380. 415 Anm. 1843. 1912. 2077. 2175. 3025.
Pandora 199. 201–204. 304. 393. 441. 447 Anm. 1595. 3060. 3187
1635. 1822. 2083. 2089. 2191. 2212. 2578. 2819. 3016 Priamos Anm. 1450. 1624. 2755
Pandrosos 47. 68– 70. 157. 227. 249. 259– 261. 267. Priamos-Maler Anm. 2660
269– 283. 287– 289. 291. 299. 301 f. 312. 317–321. Prokne 230 Anm. 794. 3148
324. 327. 362. 365. 376. 392. 401. 425. 434. 437. 442. Prokris 391–393 Anm. 3122
449. 451 Anm. 251. 263. 275. 283. 294. 312. 489. Prometheus 332 Anm. 2748. 2753
1768. 1892. 1950. 2071. 2392. 2527. 2571. 3039. 3070. Protogeneia 393
3116. 3121. 3122. 3129. 3225. 3458 Ptolemaios II. 214 Anm. 3282
s. auch Index I s. v. Pandroseion Pyrrhos 28 Anm. 2702

523
Index II: Personennamen

Pythodoros Anm. 1542 f. Theseus 191. 198. 248. 290. 310. 322. 378. 404. 416.
423. 430 f. 439 Anm. 617. 730. 743. 785. 1341. 1580.
Rhea Anm. 802 1843. 2305. 2318. 2443. 2445. 2499 f. 2614. 2925.
2988. 3004. 3199. 3346
Selene 108 f. 199. 203 Anm. 3095 Thetis Anm. 2851. 3174
Semnai Theai Anm. 217 Thyechoos 56 f. 59. 300 Anm. 383
Semnos Poseidon Anm. 2120 Timon Anm. 989
Skiras Anm. 1987 Tityos Anm. 2753
Skiron 248 Tolmides 398 Anm. 2133. 3077
Skiros 247– 249 Triptolemos 385 Anm. 3095. 3101. 3184
Sokrates 213 Triton 38. 121. 143. 400. 403 Anm. 919. 2654. 3197
Solon 19. 285. 298. 329. 346. 349 f. 355 f. 359. 378 s. auch Index I s. v. Urparthenon, Giebel
Anm. 1968. 1993. 2521 f. 2600 f. 2636. 2664. 2718. Troilos Anm. 263. 272
2750. 2989. 3010. 3032 Typhon Anm. 1932. 2753
Sophilos 157 Anm. 1271
Sosipolis Anm. 409 Xerxes 112. 428. 432 Anm. 1083. 2867
Sostratos Anm. 3282 Xouthos 391. 395
Soteria 366 Anm. 2227
Stilpon Anm. 1655 Zephyros Anm. 3108
Strattis 213 Anm. 1253. 1262. 1662. 1821. 1917. 1932. Zetes Anm. 3109. 3118
2739 Zeus 16 f. 32 f. 38. 57. 72. 88. 108. 151. 159 f. 162–164.
173. 201– 205. 209. 230. 243. 294 f. 302 f. 312. 327–
Tektaios 204 331. 339–347. 351. 354–357. 359. 364 f. 397. 399–402.
Telemachos Anm. 1445 404. 408. 410–412. 415. 438–441. 446. 450 Anm. 117.
Teleon 252 120. 212. 313. 402. 404. 407 f. 811. 1179. 1410. 1655.
Tellos Anm. 1968. 3032 1687. 1696. 1892. 2082. 2143. 2319. 2392. 2467. 2539.
Tereus Anm. 3148 3026. 3063. 3083. 3162. 3174. 3247. 3282
Thallo Anm. 2143 Zeus Herkeios 68– 70. 303
Thamyris Anm. 3104 Zeus Hypatos Anm. 402. 404. 408. 1994. 2435
Theainetos 398 Zeus Katabaites Anm. 2729
Themis Anm. 802 Zeus Morios 337
Themistokles Anm. 3416 Zeus Polieus 38. 302 Anm. 60. 313. 1853. 2158. 2376.
Theodoros Anm. 1542 2432
Zeus Soter Anm. 2059
Zeuxippe 252 Anm. 2022. 3198

524
Index III

Schriftquellen
Die Abkürzungen folgen DNP I (1996) S. XXXIX– XLVII, Liddell–Scott S. XVI – XXXVIII so-
wie Vollkommer (2001) S. XXI – XXXVII.
Ail. var. 2, 25 Anm. 777 3, 14, 6 Anm. 1127. 2209. 2210. 2211.
12, 28 Anm. 3060 2212. 2213. 2214. 2519. 2552.
13, 14 Anm. 2521 2582. 2817. 2832. 3293. 3294
Aischin. or. 2, 147 Anm. 71. 2000. 2001 3, 14, 6– 7 Anm. 2912
Aischyl. Ag. 534–537 Anm. 2971 3, 14, 7 Anm. 2127. 2209. 2552. 2817. 3093
Choeph. 231 f. Anm. 1836 3, 14, 8 Anm. 2022
Eum. 8–18 Anm. 636 3, 15, 1 Anm. 2022. 2024. 2030. 3127.
Eum. 10–14 Anm. 636. 2962 3128. 3130. 3137. 3138
Eum. 79 f. Anm. 1139 3, 15, 2 Anm. 3118. 3137
Eum. 258– 260 Anm. 1139 3, 15, 4 Anm. 3051. 3079. 3081. 3084.
Eum. 292– 296 Anm. 2706 3125. 3137. 3149. 3153
Eum. 404 Anm. 2927 3, 15, 8 Anm. 1040. 3062. 3066. 3127
Eum. 439–441 Anm. 1139 Aristeid. or. 1, 40–45 (Panath., ed. Lenz – Behr)
Eum. 658–661 Anm. 2830 Anm. 1598. 2387. 2629. 3229 f. 3232. 3235. 3237.
Eum. 663–666 Anm. 41. 2830 3249 f. 3258. 3264. 3272. 3279. 3313
Eum. 685–690 Anm. 1578 or. 1, 87 (Panath.) Anm. 3051. 3125
Eum. 736– 738 Anm. 41. 2638. 2830. 2835 or. 1, 362 (Panath.) Anm. 2390. 2591
Eum. 855 Anm. 506 or. 1, 395 (Panath.) Anm. 1915
Oreithyia Anm. 3114. 3115 or. 1, 404 (Panath.) Anm. 1708. 1709. 1915
Akestodoros FGrHist 334 F 22 Anm. 3082. 3088. 3095 or. 3, 336 (ed. Lenz – Behr) Anm. 46. 1464. 1486
Akus. FGrHist 2 F 30–F 31 Anm. 3118 or. 22, 4 (ed. Keil) Anm. 3099
Alkid. F 16, 23 Anm. 3079 or. 34, 28 (ed. Keil) Anm. 47. 1453
Alkm. parth. Anm. 2750 or. 37, 14 (ed. Keil) Anm. 3296
Amelesagoras FGrHist 330 F 1 Anm. 2190. 2209. 2211. or. 37, 20 (ed. Keil) Anm. 161
2212. 2213. 2566. 2817. 2912 or. 48, 41 (ed. Keil) Anm. 1634. 1656
Amm. 16, 1, 5 Anm. 2519 or. 54, 72 (ed. Dindorf ) Anm. 3125
Ampel. lib. mem. 8, 10 Anm. 1568 Aristodem. FGrHist 383 F 9 Anm. 2165
Andron FGrHist 10 F 13 Anm. 3088. 3095 Aristokl. Anm. 1199
Androt. Anm. 2871 Aristoph. Av. 301 f. Anm. 1041
FGrHist 324 F 1 Anm. 2189. 3121 Av. 514–516 Anm. 1179
FGrHist 324 F 2 Anm. 3294 Av. 605–616 Anm. 708
FGrHist 324 F 70 Anm. 3095 Av. 670 Anm. 47. 52. 1597
Anecd. Bekker 1, 239, 7 Anm. 2166 Av. 826– 828 Anm. 58. 67. 101. 1641.
1, 269, 29–31 Anm. 1857 1643. 1659 f. 1685
1, 270 Anm. 1744. 1758. 2152. 2153. 2581 Eccl. 18 Anm. 1960
Anon. perieg. FGrHist 369 F 1 § 6 Anm. 2500 Eccl. 59 Anm. 1960
Antioch. hist. FGrHist 29 Anm. 475 Eccl. 737– 745 Anm. 754
Antiph. 6, 39 Anm. 291 Equ. 565 f. Anm. 1684
Apoll. Rhod. 1, 18 f. Anm. 1924 Equ. 581 Anm. 3435
1, 526 f. Anm. 1924 Equ. 581–585 Anm. 1684
2, 1187–1189 Anm. 1924 Equ. 589 Anm. 3435
Apollod. 1, 6, 1 f. Anm. 2759. 2765. 3321 Equ. 1092 f. Anm. 1179
1, 7, 3 Anm. 3132 Equ. 1168–1170 Anm. 101. 1639. 3480
1, 9, 4 Anm. 3130 Equ. 1170–1189 Anm. 1640
1, 9, 16 Anm. 1924. 2020 Equ. 1180 f. Anm. 101
2, 4, 11 Anm. 1823 Lys. 341–349 Anm. 1642
3, 14, 1 Anm. 410. 413. 498. 2116. 2312. 2337. 2387. Lys. 642 f. Anm. 2241
2409. 3025. 3165. 3229. 3230. 3231. 3233. Lys. 759 Anm. 365
3235. 3237. 3243. 3244. 3249. 3253. 3263. Lys. 1135 Anm. 3023
3265. 3269. 3276 Nub. 967 Anm. 2763
3, 14, 2 Anm. 2169. 2183. 2186. 2188. Nub. 987– 989 Anm. 2700. 2716
2329. 2351. 3121 Pax 418 f. Anm. 2668
3, 14, 3 Anm. 2563 Ran. 1030–1035 Anm. 3103
Thesm. 129 Anm. 3023

525
Index III: Schriftquellen

Thesm. 317 f. Anm. 1458 4, 54, 6 Anm. 1031


Thesm. 533 Anm. 2143
Thesm. 834 f. Anm. 1960 Demad. F 110 Anm. 3125
Thesm. 939 Anm. 1821 Demaratos FGrHist 42 F 4 Anm. 3046. 3051.
Thesm. 942 Anm. 1821 3070. 3090. 3125
Aristot. Ath. pol. 1 Anm. 2403 Demosth. or. 3, 21– 26 Anm. 1653. 2908
Ath. pol. 3, 5 Anm. 2297 or. 4, 26 Anm. 758
Ath. pol. 10, 1– 2 Anm. 2871 or. 9, 41–43 Anm. 1494
Ath. pol. 14, 4 Anm. 2813 or. 19, 254– 255 Anm. 65. 2637. 3170
Ath. pol. 15, 4 Anm. 2293. 2294 or. 19, 271 f. Anm. 1453. 1463. 1488. 1494.1497. 1537
Ath. pol. 18, 2–4 Anm. 779. 2736. 3372 or. 19, 280 Anm. 3373
Ath. pol. 19, 3–4 Anm. 610. 612 or. 19, 303 Anm. 2141. 2282
Ath. pol. 19, 5 f. Anm. 3376 or. 20, 158 Anm. 2300
Ath. pol. 20, 1 Anm. 2910. 2968. 3363 or. 21, 52 Anm. 2996
Ath. pol. 20, 1–4 Anm. 3362. 3363–3366 or. 21, 144 Anm. 612
Ath. pol. 21, 1–6 Anm. 2910. 3363 or. 21, 171 Anm. 758
Ath. pol. 21, 6 Anm. 2125 or. 22, 13 Anm. 724. 1025. 1030. 1054. 1653. 2908
Ath. pol. 22, 1 Anm. 2968 or. 22, 76 Anm. 724. 1025. 1030. 1054. 1653. 2908
Ath. pol. 22, 7 Anm. 835 or. 24, 136 Anm. 989. 1030
Ath. pol. 26, 4 Anm. 3014 or. 24, 184 Anm. 724. 1054
Ath. pol. 47, 1 Anm. 97. 1108. 1544 or. 42, 6 Anm. 1084
Ath. pol. 49, 3 Anm. 1281. 1726. 1816 or. 42, 19 Anm. 1084
Ath. pol. 54, 7 Anm. 1784. 1817 or. 59, 75 Anm. 2500
Ath. pol. 55, 3 Anm. 2437 or. 60, 4 Anm. 3012
Ath. pol. 57, 1 Anm. 1863. 2676 or. 60, 8 Anm. 3051. 3149
Ath. pol. 58, 1 Anm. 3373 or. 60, 27 Anm. 1037. 2996. 3062. 3125. 3151. 3477
Ath. pol. 60, 1 Anm. 1817 or. 60, 27–31 Anm. 2126
Ath. pol. 60, 2 Anm. 2724 or. 61, 23– 25 Anm. 2687. 2694
Ath. pol. 60, 3 Anm. 2719 or. 61, 28 f. Anm. 2684
pol. 1275 b Anm. 2999 Dieuchid. FGrHist 485 F 6, 4 Anm. 2521
pol. 1275 b 34–39 Anm. 3010. 3390 Diod. 4, 14, 3 Anm. 1823
pol. 1326 b 12–17 Anm. 2484 4, 43, 3 Anm. 3107
Fr. 637 Anm. 1265. 2591. 2731. 3318. 3320 4, 61, 8 Anm. 2500
Arnob. 5, 25, 1–2 Anm. 3087 4, 70, 3 Anm. 2038
6, 6, 3 Anm. 405. 475. 2127 5, 50, 2 Anm. 2016. 2041
7, 191–194 Anm. 2610 5, 73, 7 Anm. 2390
Arr. diss. Epict. 2, 8, 20 Anm. 1570. 1572 5, 73, 8 Anm. 2578
Athen. 2, 48 b Anm. 1728. 1730 10, 24, 3 Anm. 3379
3, 74 d Anm. 2389 12, 40, 3 Anm. 1564
11, 462 c –f Anm. 2750 17, 15, 2 Anm. 1037. 3062
Athenag. leg. Christ. 1, 1 Anm. 1956. 2150. 2190. 2212 20, 46, 2 Anm. 1262. 1696. 1766
17, 3 Anm. 1128. 1137. 1147 f. 1155 Diog. Laert. 1, 3 Anm. 3095
Aug. civ. 18, 9 Anm. 2337. 3229. 3232. 3267 1, 57 Anm. 2521
18, 12 Anm. 2817. 2913 2, 116 Anm. 1655
Dion. Hal. ant. 7, 72, 7 Anm. 2702. 2705
Bakchyl. 17 Anm. 2987. 3220 ant. 7, 73, 3 Anm. 2684
Bion FGrHist 332 F 1 Anm. 2143. 2150. 2180 ant. 14, 2, 1 Anm. 504. 2128. 2400. 2939. 3229. 3230.
3235
Cass. Dio 54, 7, 3 Anm. 330. 360. 1150 Din. 3 Anm. 2387. 2435
Charax FGrHist 103 F 43 Anm. 2500
Cic.de orat. 3, 34 Anm. 2521 Ephor. Anm. 1564
fin. 5, 22, 62 Anm. 3125 Eratosth. cat. 13 Anm. 767. 2113. 2208. 2689. 2816. 2962.
leg. 1, 2 Anm. 2387 3292. 3294. 3296. 3303
nat. deor. 3, 19, 50 Anm. 3125 Etym. m. s. v. ἀρρηφορεῖν Anm. 2241. 2272
nat. deor. 3, 49 Anm. 1115. 1945 s. v. ἀρρηφόροι Anm. 2243
pro P. Sestio 21, 48 Anm. 3125 s. v. βοηδρομεῖν Anm. 3079. 3154
Tusc. 1, 48 Anm. 3125 s. v. Βοηδρομιών Anm. 3154
Tusc. 1, 116 Anm. 3125 s. v. Βούτιδες Anm. 2015
Clem. Al. 2, 20, 1–3 Anm. 3087 s. v. Γλαυκώπιον Anm. 1474
3, 42, 6 Anm. 3046. 3090 s. v. Ἐρεχθεύς Anm. 2817
3, 45, 1 Anm. 405. 475. 2127 s. v. κατανίπτης Anm. 1857
4, 47, 2 Anm. 108 s. v. μορίαι Anm. 2726

526
Index III: Schriftquellen

s. v. ὀπισθόδομος Anm. 997 Ion. 999–1001 Anm. 2914


s. v. χαλκεῖα Anm. 1785. 1790. 1900. 1999. 2272. 2574. Ion 1058–1060 Anm. 2914. 2996
2623 Ion 1106 Anm. 2914
Eudokia de Cypr. 2 Anm. 1874 Ion 1140–1165 Anm. 1835. 2208. 2942
Eup. Anm. 1864 Ion 1400 Anm. 2346
Euph. F 9 Z. 4 f. Anm. 1474. 2306 Ion 1410 Anm. 1836
F 99 Anm. 2748 Ion 1412–1425 Anm. 1836. 2931
Eur. El. 1254–1257 Anm. 1139 Ion 1427–1432 Anm. 2958
Erechth. Anm. 2918. 3118. 3229. 3241. 3477 Ion 1433–1436 Anm. 1819. 2390. 3238
Erechth. F 349 Anm. 3079. 3084 Ion 1528 f. Anm. 120. 128. 1264. 3435
Erechth. F 349–370 Anm. 3026 Ion 1573 Anm. 2914
Erechth. F 357 Anm. 3046. 3048. 3124 Ion 1575–1581 Anm. 3133
Erechth. F 360 V. 1–55 Anm. 3045 Iph. T. 222– 224 Anm. 1687. 1770. 1835
Erechth. F 360 V. 7–13 Anm. 2974 Iph. T. 811– 817 Anm. 1619. 1836
Erechth. F 360 V. 25– 27 Anm. 3050 Iph. T. 1462–1467 Anm. 1053
Erechth. F 360 V. 34–41 Anm. 2175. 3046. 3124 Iph. T. 1493 Anm. 3435
Erechth. F 360 V. 43–49 Anm. 3025. 3080. 3090. 3231 Iph. T. 1497 Anm. 3435
Erechth. F 360 V. 50–52 Anm. 2175. 3046 Med. 824– 828 Anm. 2996
Erechth. F 360 a Anm. 2175. 3045 Phoen. 128 f. Anm. 2942
Erechth. F 369 V. 1 Anm. 3022. 3023 Phoen. 852– 855 Anm. 2996. 3022
Erechth. F 370 V. 12 f. Anm. 3149 Phoen. 1707 Anm. 2443
Erechth. F 370 V. 40 Anm. 407. 3026 Rhes. 943 f. Anm. 3103
Erechth. F 370 V. 45–62 Anm. 3158. 3269. 3276 Skiron F 675 Anm. 53. 1041
Erechth. F 370 V. 59 f. Anm. 406. 2119. Tro. 801– 803 Anm. 2390. 3238
2407. 3026. 3285 Eus. chron. 102 a–b Anm. 2664
Erechth. F 370 V. 63 Anm. 3047 chron. 798 Anm. 2500
Erechth. F 370 V. 65– 70 Anm. 717. 1038. 3046. 3061. Pr. Ev. 10, 9, 22 Anm. 1128. 2319
3069. 3071. 3124. 3140 Eust. ad Il. 13, 50 Anm. 2015
Erechth. F 370 V. 65– 89 Anm. 1037. 3062 ad Il. 18, 491 Anm. 3091. 3147
Erechth. F 370 V. 71– 86 Anm. 3029 ad Il. 21, 410 Anm. 151
Erechth. F 370 V. 72 Anm. 3063 ad Od. 1, 356 f. Anm. 293. 365
Erechth. F 370 V. 73 f. Anm. 3062. 3066
Erechth. F 370 V. 75– 89 Anm. 3043. 3064. 3074 Favorin. 96, 9 Anm. 475. 3070
Erechth. F 370 V. 87– 90 Anm. 717. 1038. 3071 Fulg. myth. 2, 14 Anm. 2209. 2212. 2912
Erechth. F 370 V. 90– 97 Anm. 462. 1039. 1942 f. 2036.
2077. 2120. 2526. 2615. 3028. Harpokr. s. v. Ἄγλαυρος Anm. 1950. 2150
3158. 3332. 3335. 3339 s. v. ἀποβάτης Anm. 2689. 3303
Erechth. F 370 V. 99 f. Anm. 3083. 3263. 3278 s. v. ἀρρηφορεῖν Anm. 1786. 1900. 2273
Erechth. F 370 V. 99–108 Anm. 3063. 3083. 3090 s. v. αὐτόχθονες Anm. 2914
Hec. 466–474 Anm. 1687. 1688. 1769. 1835 s. v. βοηδρόμια Anm. 3079. 3154
Heraclid. 770– 773 Anm. 2952. 3007 s. v. Βούτης Anm. 2001
Heraclid. 1030–1036. 1040–1049 Anm. 3064 s. v. ἑκατόμπεδον Anm. 727. 1079
Hipp. 33 Anm. 1474 s. v. ἐπίβοιον Anm. 2083. 2612
Ion 8 Anm. 1458 s. v. Ἐτεοβουτάδαι Anm. 2001
Ion 10 Anm. 2914 s. v. κανηφόροι Anm. 779
Ion 10–19 Anm. 406 s. v. Νίκη Ἀθηνᾶ Anm. 117. 2878
Ion 20– 27 Anm. 2185. 2208. 2213. 2329. s. v. ὀπισθόδομος Anm. 997
2552. 2816. 2912. 2914. 2958 s. v. Παναθήναια Anm. 2588. 2592. 2669. 3294
Ion 29 Anm. 2974 s. v. πάνδημος Ἀφροδίτη Anm. 2304
Ion 184– 236 Anm. 2942 s. v. πέπλος Anm. 1692
Ion 206– 211 Anm. 3321 s. v. Πολύγνωτος Anm. 2298
Ion 212– 215 Anm. 2761 s. v. σκαφηφόροι Anm. 740
Ion 255–369 Anm. 406 s. v. Σκίρον Anm. 1962. 1971
Ion 258– 274 366 Anm. 2185. 2208. 2211 f. 2215. s. v. τοπεῖον Anm. 1693
2552. 2568. 2816. 2912. 2914. s. v. τραπεζοφόρος Anm. 1768
2931. 2941. 2952. 3007. 3134 s. v. τριτομηνίς Anm. 2730
Ion 277– 283 Anm. 406. 2119. 2407. 2914. s. v. χαλκεῖα Anm. 1790
3026. 3038. 3052. 3134. 3277. 3285 Hdt. 1, 30, 4–5 Anm. 1968. 3031. 3032
Ion 457 f. Anm. 128. 3435 1, 47 Anm. 665
Ion 464–466 Anm. 40 1, 59 Anm. 2897
Ion 495–498 Anm. 2185. 2572 1, 60, 4 Anm. 1634. 2693. 2813
Ion 987– 997 Anm. 1168 1, 61 Anm. 2403

527
Index III: Schriftquellen

1, 64, 3 Anm. 614 theog. 126–132 Anm. 2545


1, 65 Anm. 665 theog. 131–187 Anm. 2538
1, 171 Anm. 2972 theog. 176–187 Anm. 2746
1, 173 Anm. 2915. 3001 theog. 183–185 Anm. 2773
2, 51 Anm. 2319 theog. 185 f. Anm. 2747
2, 180 Anm. 609. 613 theog. 270– 282 Anm. 1594
3, 39 Anm. 537 theog. 326 f. Anm. 1594
3, 56–58 Anm. 537 theog. 383–399 Anm. 123
5, 56, 1 Anm. 2585 theog. 495 f. Anm. 2539
5, 62 f. Anm. 609. 614 theog. 500 Anm. 2539
5, 64–65 Anm. 3376 theog. 570–584 Anm. 1585. 1595. 1607. 1822.
5, 66 Anm. 609. 2125. 2910. 3133. 3362. 3363 2450. 2819. 3016
5, 69 Anm. 2910. 3363 theog. 573 f. Anm. 1635
5, 70– 73 Anm. 208. 650. 1133. theog. 587 Anm. 2637
1998. 2403. 3364–3366 theog. 588–612 Anm. 1609
5, 74– 77 Anm. 3368. 3378 theog. 886– 900 Anm. 2793. 2825
5, 77 Anm. 665. 672. 990. 994. 1109. 3379 theog. 924– 926 Anm. 2654. 2793. 2825
5, 82 Anm. 58. 2105. 2395. 2604. 3459 theog. 954 f. Anm. 2750
5, 82– 84 Anm. 1663. 2074. 2124. 2529. 3003. 3175 Fr. 43 a Z. 65 Anm. 2750
5, 85 f. Anm. 2530 Fr. 156 Anm. 3109
5, 90 Anm. 653 Fr. 223 Anm. 2015
6, 123 Anm. 609. 3372 Fr. 224 Anm. 2750
6, 126–131 Anm. 2681. 2968 Hesych. s. v. Ἄγλαυρος Anm. 1912. 2142. 2149. 2179
7, 140 Anm. 665 s. v. ἀρνειός Anm. 2527
7, 142–144 Anm. 835. 1925 s. v. ἀστὴ ἐλαία Anm. 2387
7, 161 Anm. 2975 s. v. βούτης Anm. 2016
7, 189 Anm. 3107. 3111. 3112 s. v. γεραράδες Anm. 1825
8, 37 Anm. 665 s. v. ἑκατόμπεδος νεώς Anm. 727. 829
8, 41 Anm. 100. 365. 450. 822. 1602. 1998 s. v. ἐργαστῖναι Anm. 1771
8, 44 Anm. 2123. 2178. 2312. 2349. s. v. Εὐμολπίδαι Anm. 3087
2421. 2564. 2597. 2915. 3001 s. v. ἡγητηρία Anm. 2389
8, 52–55 Anm. 657. 2282. 2911. 3399 s. v. κρητικόν Anm. 1864
8, 53 Anm. 448. 665. 2179. 2237. 2350. 3327 s. v. λουτρίδες Anm. 1188. 1753. 1860
8, 54 f. Anm. 1205. 2400. 3177. 3396 s. v. οἰκουρὸν ὄφιν Anm. 100. 365. 1115
8, 55 Anm. 311. 413. 473. 504. 1940. 1943. 2036. s. v. πλυντήρια Anm. 2151
2081. 2104. 2128. 2386. 2409. 2939. 3157. s. v. Πραξιεργίδαι Anm. 1737. 1748. 1856
3172. 3190. 3230. 3331. 3398. 3418. 3444 s. v. σκαφηφόροι Anm. 754
8, 94 Anm. 1976 s. v. στεφανοδεσμὸν Anm. 1819
8, 121 Anm. 1926. 3400 s. v. στέφανον ἐκφέρειν Anm. 1819. 2579. 2630
8, 143 f. Anm. 1083. 2867 Hier. chron. 113, 26 Anm. 1541. 1543
9, 3 Anm. 2911. 3399 Him. or. 5, 30 Anm. 310. 3028. 3229
9, 13 Anm. 2911. 3399 or. 6, 6 Anm. 2591
9, 27 Anm. 1578 or. 6, 7 Anm. 2387. 3229. 3230. 3232.
Hegesias FGrHist 142 F 24 Anm. 416 3237. 3257. 3258. 3264. 3279
Hekat. FGrHist 1 F 119 Anm. 3077 or. 7, 1 Anm. 3279
Heliod. Anm. 117. 2878 or. 21, 2 Anm. 2387. 3229. 3230. 3237. 3257. 3259
1, 10 Anm. 1719 or. 28, 8 Anm. 708
Hellanik. FGrHist 4 F 38 (= 323 a F 1) Anm. 2169. 2179. or. 31, 11 Anm. 708
2188. 3121 or. 47, 12 Anm. 1719
FGrHist 4 F 39 (= 323 a F 2) Anm. 2588. 2914. 3130. or. 47, 12–17 Anm. 1720. 1915
3294. 3300 or. 64, 4 Anm. 46
FGrHist 323 a F 10 Anm. 2312 Hom. h. 2, 145–156 Anm. 3086
Herakleides 1, 1 Anm. 727 h. 2, 188 f. Anm. 1634
4 Anm. 208 h. 2, 469–473 Anm. 2390
Herodor. Anm. 174 h. 2, 473–482 Anm. 3086
Hes. erg. 57– 76 Anm. 1585. 1822. 2450. 2819 h. 5, 7–34 Anm. 39
erg. 63 f. Anm. 2577. 2578 h. 5, 12–15 Anm. 1789. 2578. 2629
erg. 72– 76 Anm. 1607 h. 5, 86 f. Anm. 1635
erg. 83–105 Anm. 1609 h. 5, 173 f. Anm. 1634
erg. 430 Anm. 2629 h. 28 Anm. 2763. 2798
theog. 50 Anm. 2746 h. 28, 1–4 Anm. 37. 2654. 2656
theog. 116–119 Anm. 2537. 2545 h. 28, 6–16 Anm. 803. 2793. 2798. 2825

528
Index III: Schriftquellen

Il. 1, 206 Anm. 1181. 2648 Od. 11, 321 Anm. 3130
Il. 2, 446–449 Anm. 1163. 2788 Od. 21, 295–303 Anm. 1523
Il. 2, 546–551 299. 313 Anm. 1948. 2072. 2079. Od. 22, 334–336 Anm. 2436
2123. 2124. 2520. 2604. 2825. 3003 Od. 23, 159–161 Anm. 2819
Il. 2, 546–556 Anm. 1996 Hyg. astr. 2, 3 Anm. 3324
Il. 2, 547 Anm. 2543. 2815. 2996 astr. 2, 13 Anm. 1603. 2113. 2207. 2208. 2209. 2212.
Il. 2, 548 Anm. 2547 2214. 2568. 2816. 3070. 3292. 3296
Il. 2, 549 Anm. 1996. 2081. 2523 astr. 3, 2 Anm. 3324
Il. 2, 550 f. 315 Anm. 1996. 2073. 2615 Hyg. fab. 14, 9 Anm. 2020
Il. 2, 742– 744 Anm. 1524 fab. 46 Anm. 407. 2441. 3026. 3051. 3079. 3125.
Il. 3, 125–128 Anm. 1834 3136. 3139. 3146. 3228. 3229. 3242. 3269. 3283
Il. 5, 733– 737 Anm. 1822. 1823. 1832 fab. 106 Anm. 2212. 2568
Il. 5, 739– 742 Anm. 1163 fab. 164 Anm. 2387. 3165. 3229. 3230. 3233. 3235.
Il. 5, 747 Anm. 2637 3237. 3242. 3247. 3255. 3263. 3269. 3276
Il. 5, 875 Anm. 2793 fab. 166 Anm. 1603. 209. 2817. 2912. 2913
Il. 5, 880 Anm. 2793 fab. 187 Anm. 3101
Il. 6, 86– 92 Anm. 80. 1799. 2656 fab. 189 Anm. 3130
Il. 6, 269– 279 Anm. 80. 1799 fab. 238 Anm. 3125. 3136. 3139. 3146
Il. 6, 286–312 Anm. 80. 1799 fab. 241 Anm. 3130
Il. 6, 302 f. Anm. 1733 fab. 253 Anm. 3130
Il. 6, 304 f. Anm. 2656 fab. 273 Anm. 3099
Il. 6, 311 f. Anm. 2656 fab. 274 Anm. 3291
Il. 8, 384–386 Anm. 1822. 1823 Hyp. epit. 7 Anm. 2977
Il. 9, 5 Anm. 3108 or. 7 Anm. 3012
Il. 9, 388–390 Anm. 1822. 2577
Il. 14, 178 f. Anm. 1808. 1823. 1832 Ibyk. 5 Anm. 3108
Il. 15, 170 f. Anm. 3117 17 Anm. 2704
Il. 15, 201– 203 Anm. 3282 Isokr. or. 4, 25 Anm. 2953
Il. 15, 412 Anm. 2629 or. 4, 68 Anm. 3051. 3079. 3090. 3149
Il. 18, 48 Anm. 3113 or. 10, 35 Anm. 2500
Il. 18, 203 f. Anm. 1163. 2788 or. 10, 68 Anm. 2982
Il. 18, 393–405 Anm. 3079 or. 12, 80 Anm. 2982
Il. 18, 516–519 Anm. 1634. 1635 or. 12, 126 Anm. 2962
Il. 19, 357 f. Anm. 3117 or. 12, 193 Anm. 3051. 3079. 3090. 3149. 3168. 3228.
Il. 20, 131 Anm. 1638 3229. 3230. 3233 3240. 3275. 3283
Il. 20, 219 Anm. 2913 or. 15, 232 Anm. 612
Il. 21, 400 f. Anm. 1163. 2788 Istros FGrHist 334 F 4 Anm. 2592
Il. 22, 440 f. Anm. 1834 FGrHist 334 F 22 Anm. 3095
Il. 23, 164 Anm. 1078 FGrHist 334 F 30 Anm. 2725
Il. 23, 259–270 Anm. 2723 Iust. 2, 6, 9 Anm. 1128
Il. 23, 510–513 Anm. 2723
Il. 23, 536–624 Anm. 2723 Kall. ait. III Fr. 66, Z. 2–6 Anm. 1803
Il. 23, 653–669 Anm. 2723 ait. IVFr. 100 Anm. 1125
Il. 23, 700– 705 Anm. 2723 Hek. Fr. 17 Z. 12 Anm. 1474
Il. 23, 736 Anm. 2723 Hek. Fr. 260 Z. 18– 29 Anm. 2209. 2212. 2337. 2568.
Il. 23, 740– 751 Anm. 2723 2817. 3229. 3263. 3265
Il. 23, 805–810 Anm. 2723 iamb. 4, 66– 71 Anm. 2387. 2390. 3229. 3230. 3234
Il. 23, 850–858 Anm. 2723 iamb. 4, 67–69 Anm. 2336. 3261
Od. 3, 5– 8 Anm. 2670 Kallisth. FGrHist 124 F 52 Anm. 2730
Od. 3, 273 f. Anm. 1798 Kleidem. FGrHist 323 F 15 Anm. 2813
Od. 4, 795– 798 Anm. 2549 Konon FGrHist 26 F 1, XXVII Anm. 3132
Od. 4, 795– 841 Anm. 2549
Od. 5, 432 f. Anm. 2656 Lact. inst. 1, 17 Anm. 2913
Od. 6, 232– 235 Anm. 2819 Lact. Plac. Comm. Stat. Theb. 10, 56 Anm. 1723. 1807
Od. 7, 54–60 Anm. 2748 f. Comm. Stat. Theb. 12, 632–634 Anm. 2387. 3229.
Od. 7, 78– 82 Anm. 2515 3235. 3254
Od. 7, 80– 82 Anm. 1948. 1996. 2513. narr. fab. 2, 12 Anm. 2209. 2212. 2912
2515. 3003. 3021 Lib. decl. 14, 12 Anm. 3125
Od. 7, 85 Anm. 2515 Lukian. Anach. 9 Anm. 2719
Od. 7, 109–111 Anm. 2578 Demon. 34 Anm. 3099
Od. 7, 204– 206 Anm. 2749 dial. deor. 13 p. 226 Anm. 2704
Od. 10, 118–122 Anm. 2747 dom. 27 Anm. 2964

529
Index III: Schriftquellen

fug. 8 Anm. 3099 1, 24, 5– 7 Anm. 713. 727. 799. 1545. 1567–1570.
nek. 16 Anm. 2355 1575. 1603. 3189. 3230
philops. 3 Anm. 2990 1, 26, 4 Anm. 1148. 1216
pisc. 15 Anm. 108 1, 26, 5 Anm. 295. 310. 312. 381. 404. 410. 465. 473.
pseudol. 11 Anm. 2355 474. 648. 1083. 1115. 1945. 1946. 1947. 2013.
salt. 9 Anm. 2702 2025. 2076. 2110. 2409. 2435. 2453. 3229.
salt. 39 Anm. 3230 3230. 3249. 3253. 3339
Tim. 52–53 Anm. 989 1, 26, 6 Anm. 61. 312. 331. 386. 1126
Lykurg. Dem. F 14 (ed. Burtt) Anm. 725. 1026 1, 27, 1 Anm. 58. 293. 295. 312. 333. 359. 652. 2319
Leokr. 76 Anm. 2142 1, 27, 2 Anm. 283. 294. 295. 312. 489. 491. 494.
Leokr. 98 Anm. 3079. 3084. 3118 2209. 2212. 2387. 2400. 3229. 3230
Leokr. 98–100 Anm. 3051. 3125. 3151. 3477 1, 27, 3 Anm. 248. 2194. 2244. 2246. 2251. 2253
Leokr. 102 Anm. 2673 1, 27, 4 Anm. 3077. 3153. 3180. 3182
F 5 (ed. Burtt) Anm. 1963 1, 27, 6 Anm. 3388. 3402
Lys. 1, 9 Anm. 409 1, 27, 10 Anm. 2614
2, 17 Anm. 2978. 2998 1, 28, 2 Anm. 1453. 1457. 1458. 1486. 3379. 3424
21, 1 Anm. 2668. 2700 1, 28, 4 Anm. 3132
21, 2 Anm. 2669 1, 28, 8 f. Anm. 2859
21, 4 Anm. 2669. 2699. 2700 1, 29, 1 Anm. 1916
21, 5 Anm. 2253 1, 30, 2 Anm. 2725
Lysimachid. FGrHist 366 F 3 Anm. 1962. 2055 1, 30, 4 Anm. 2443
1, 36, 4 Anm. 1965. 1973. 1983. 1985. 1989
Marin. Procl. 30 Anm. 108. 1657 1, 37, 2 Anm. 1966. 1967. 1991
Marcellin. vit. Thuk. 2–4 Anm. 2664 1, 38, 1 Anm. 1967. 1990
Melanth. Anm. 2298. 2321 1, 38, 2–3 Anm. 1990. 2188. 3079. 3081. 3084.
Men. Fr. 384 Anm. 2669 3092. 3099. 3121. 3153
1, 38, 6 Anm. 3101
Nep. Them. 2, 1–4 Anm. 835 1, 39, 3 Anm. 3101
Nonn. Dion. 13, 171–179 Anm. 2128. 2817. 2939 1, 44, 6 Anm. 1972
27, 110–120 Anm. 331. 2128. 2817. 2939 2, 1, 6 Anm. 3162. 3174. 3276
27, 317–326 Anm. 2817. 2128. 2939. 2962 2, 4, 6 Anm. 3174
33, 123 f. Anm. 332 2, 10, 2 Anm. 409
36, 126–129 Anm. 3162. 3261 2, 14, 2 Anm. 3154
39, 188 f. Anm. 1722 2, 15, 5 Anm. 3162. 3165. 3276
2, 25, 1 Anm. 409. 649
Orig. Cels. 6, 42 Anm. 1718 2, 30, 6 Anm. 3162
Ov. met. 2, 552–561 Anm. 2209. 2212. 2817. 2912 3, 15, 7 Anm. 111
met. 2, 740– 751 Anm. 2912 3, 16, 2 Anm. 1804
met. 6, 70– 82 Anm. 2387. 3229 f. 3235. 3, 18, 13 Anm. 2452. 2818
3237. 3252. 3256. 3263. 3281 4, 33, 3 Anm. 2319
met. 7, 500 Anm. 2016 5, 10, 3 Anm. 958
Pont. 3, 3, 41 Anm. 3099 5, 10, 4 Anm. 1528
Pont. 4, 1, 31–32 Anm. 1453. 1457 5, 11, 10 Anm. 46. 55
5, 14, 4 Anm. 2082
Paus. 1, 1, 4 Anm. 1985 5, 16, 5 f. Anm. 1805
1, 2, 1 Anm. 1578 5, 19, 1 Anm. 3110
1, 2, 6 Anm. 2184. 2186. 2209. 2351. 2817 5, 26, 6 Anm. 111. 117
1, 5, 2 Anm. 3101. 3153 6, 20, 2 f. Anm. 409
1, 8, 5 Anm. 624 6, 24, 10 Anm. 1805
1, 14, 3 Anm. 3101 7, 1, 5 Anm. 3154
1, 14, 6 Anm. 2817 7, 2, 7 Anm. 1578
1, 15, 1 Anm. 3378 7, 26, 13 Anm. 2521
1, 17, 2 Anm. 1520. 1577. 1578 7, 27, 2 Anm. 1457. 1486
1, 18, 2 Anm. 2209. 2212. 2214. 2286. 2817. 2912 8, 2, 1 Anm. 2590. 2592. 3302
1, 18, 3 Anm. 2287. 2907 8, 2, 3 Anm. 404
1, 20, 1 Anm. 2288 8, 9, 1 Anm. 409
1, 21, 4 Anm. 2307 8, 41, 9 Anm. 707. 727
1, 22, 3 Anm. 129. 2500 8, 46, 1 Anm. 1148
1, 22, 4 Anm. 111. 2307 9, 4, 1 Anm. 1453. 1457. 1461. 1486
1, 23, 4 Anm. 156. 171 9, 19, 1 Anm. 3130
1, 24, 3 Anm. 185. 186. 2319. 2387 9, 30, 1 Anm. 3180
3188. 3229. 3235. 3249 10, 5, 6 Anm. 3162

530
Index III: Schriftquellen

10, 5, 13 Anm. 609 s. v. πέπλος Anm. 1692


10, 7, 4–6 Anm. 2680 s. v. Πέρδικος ἱερόν Anm. 2307
10, 10, 4 Anm. 3378 s. v. Πολύγνωτος Anm. 2298
10, 11, 2 Anm. 538 s. v. προτόνιον Anm. 2191. 2278. 2573
10, 15, 4 f. Anm. 1184 s. v. σκάφας Anm. 754
10, 24, 4 Anm. 2082 s. v. Σκίρον Anm. 1962
10, 29, 6 Anm. 3130 s. v. σκίρον Anm. 1977
10, 34, 8 Anm. 46. 55. 1551 s. v. σκίρος Anm. 1977
Phanod. FGrHist 325 F 4 Anm. 1035. 1037. 2171. 3041. s. v. σκῖρος Anm. 1977
3062. 3067. 3071. 3145 s. v. τριτογενής Anm. 2730
FGrHist 325 F 18 Anm. 1790 s. v. Φοινικήια γράμματα Anm. 2183
Pherekyd. Autochthones Anm. 2971 Phryn. Monotrop. Anm. 3041. 3067. 3145
FGrHist 3 F 2 Anm. 2664 Pind. Danais Anm. 2914
FGrHist 3 F 11 Anm. 1167 Fr. 346 b V. 5 f. Anm. 3088
FGrHist 3 F 34 Anm. 3130 I. 2, 19 Anm. 2996. 2998
Philippid. apud Plut. Demosth. Fr. 25 Anm. 1696 I. 6, 32–35 Anm. 2754
apud Plut. Demosth. Fr. 26 Anm. 46. 724 N. 1, 67– 72 Anm. 2750
Philoch. FGrHist 328 F 8 Anm. 3295 N. 4, 25–30 Anm. 2754
FGrHist 328 F 9 Anm. 755. 3295 O. 3, 19 Anm. 803
FGrHist 328 F 10 Anm. 2083 O. 7, 35–43 Anm. 2793. 2825
FGrHist 328 F 11 Anm. 3107. 3108 P. 7, 1–22 Anm. 634
FGrHist 328 F 12 Anm. 1035. 2171. 2236. 3041. 3064 P. 7, 10 Anm. 2998
FGrHist 328 F 13 Anm. 3079. 3154 P. 8, 12–18 Anm. 2748
FGrHist 328 F 14 Anm. 1981 Plat. Euthyphr. 6 b–c Anm. 1262. 1691. 1715.
FGrHist 328 F 36 Anm. 720 1797. 2739
FGrHist 328 F 64 b Anm. 1190 Hipp. mai. 228 b Anm. 2673
FGrHist 328 F 67 Anm. 107. 294. 311. 489. Hipp. mai. 290 b Anm. 1574
498. 2387. 2435 Krit. 109 c –d Anm. 2962
FGrHist 328 F 92 a Anm. 2184 Krit. 110 b–d Anm. 1161
FGrHist 328 F 93 Anm. 2313. 2349 leg. 7, 796 b–c Anm. 2698. 2709. 2715
FGrHist 328 F 94 Anm. 2317. 2318. 2500 leg. 7, 815 a–b Anm. 2700
FGrHist 328 F 95 Anm. 2317. 2318 leg. 11, 920 d Anm. 2822
FGrHist 328 F 96 Anm. 2317. 2318 Mx. 237 c –d Anm. 3229. 3230
FGrHist 328 F 98 Anm. 2319. 2320 Mx. 239 a Anm. 3012
FGrHist 328 F 105 Anm. 2170. 2209. 3036 Mx. 239 b Anm. 3051. 3149
FGrHist 328 F 106 Anm. 1912. 2149 Mx. 245 c –d Anm. 2977. 2982
FGrHist 328 F 111 Anm. 1974. 1981 Mx. 337 b Anm. 3012
FGrHist 328 F 115 Anm. 612. 618 polit. 290 e Anm. 1863
FGrHist 328 F 121 Anm. 43. 47. 713. 723. rep. 363 c –d Anm. 3095
1542. 1564. 2844 Plaut. Merc. 64–68 Anm. 1707. 1915
FGrHist 328 F 183 Anm. 2166 Plin. nat. 7, 57 Anm. 3291
FGrHist 328 F 208 Anm. 3095 7, 202 Anm. 3296
Philostr. Ap. 3, 14 Anm. 1125. 2384 16, 240 Anm. 2387. 3235
Ap. 7, 4, 3 Anm. 3373 22, 44 Anm. 160
imag. 2, 17, 6 Anm. 365 34, 54 Anm. 47. 1561
soph. 2, 1, 5 Anm. 1718. 1915 34, 80 Anm. 156
Phot. s. v. Ἄγλαυρος Anm. 1950. 2143. 2180 34, 81 Anm. 160
s. v. Εὐμολπίδαι Anm. 3095 35, 54 Anm. 1581
s. v. ἡγητηρία Anm. 1189. 2389 35, 58 f. Anm. 2298
s. v. ἱστὸς καὶ κεραία Anm. 1693 35, 64– 72 Anm. 1503
s. v. καλλυντήρια καὶ πλυντήρια Anm. 1186. 1197. 1198. 36, 18 Anm. 47. 713. 1545. 1561. 1563.
1199. 1744. 1758. 2149. 1577. 1581. 1582. 1583
2152. 2153. 2278. 2581 36, 19 Anm. 1575
s. v. κουροτρόφος Anm. 2114. 3297 Plut. Alex. 32, 6 Anm. 1731
s. v. Λεωκόριον Anm. 3060 Alk. 15, 4 Anm. 2142
s. v. λουτρίδες Anm. 1188. 1753. 1860 Alk. 34, 1 Anm. 1157. 1747. 1748. 1749. 1755
s. v. μορίαι ἐλαῖαι Anm. 2725. 2726 Arat. 32 Anm. 2813
s. v. οἴκουρον ὄφιν Anm. 365 Cato mai. 5, 3 Anm. 727
s. v. ὀπισθόδομος Anm. 997 Demosth. 10, 4 Anm. 1262. 1696
s. v. Παναθήναια Anm. 2592 Demosth. 12, 2 Anm. 1262. 1696
s. v. παρθένοι Anm. 1040. 3091. 3107. 3126. Demosth. 23– 27 Anm. 46. 724. 1031. 1696
3128. 3130. 3132. 3142. 3147 Kim. 4, 6 f. Anm. 2298. 2321

531
Index III: Schriftquellen

Kim. 13, 7 Anm. 2725 Praxion FGrHist 484 F 1 Anm. 1982


mor. 310 D (parall. min.) Anm. 3051. 3125 Prokl. in Ti. 1, 26, 13–20 Anm. 1724.
mor. 349 D (glor. Ath.) Anm. 727 in Ti. 1, 84, 25–1 Anm. 1724. 2665
mor. 381 E (Is.) Anm. 1569 in Ti. 1, 85, 2–16 Anm. 1724. 2665
mor. 397 F (Pyth. or.) Anm. 1184 in Ti. 9 b Anm. 1199
mor. 489 B (frat. amor.) Anm. 3229. 3230. 3274 Ps.-Verg. Cir. 21– 23. 29–35 Anm. 1932
mor. 607 B (de exil.) Anm. 3099
mor. 741 A–B (quaest. conv.) Anm. 310. 3162. 3229 f. Sch. Aischin. or. 3, 18 Anm. 3087. 3095
3274. 3276 Sch. Apoll. Rhod. 1, 211– 215 Anm. 3107. 3129
mor. 747 E (quaest. conv.) Anm. 3132 4, 1310 Anm. 2793
mor. 839 D (X orat.) Anm. 174 4, 1515 Anm. 1167
mor. 843 B–C (X orat.) Anm. 1957. 2003. 2008. Sch. Arat. 172 Anm. 3063
2011. 2055 Sch. Aristeid. 1, 40 f. Anm. 3229. 3230. 3233. 3235.
mor. 843 E (X orat.) Anm. 310. 1115. 1957. 2010. 3237. 3248. 3259. 3273. 3280
2013. 2028. 2055. 2128. 2939 1, 43 Anm. 1115. 3296. 3314
mor. 843 E–F (X orat.) Anm. 382. 2003. 2008. 1, 87 Anm. 2207. 3070. 3079. 3228
2009. 2025 1, 120 Anm. 614
mor. 852 A (X orat.) Anm. 2010 1, 197 Anm. 1660
mor. 970 A (soll. an.) Anm. 727 1, 354 Anm. 1126. 1130. 1453. 1454. 1463
mor. Fr. 158 Anm. 1125. 1128. 1151. 2384. 3164 1, 362 Anm. 1265. 2390. 2591. 2664.
Nik. 9, 5 Anm. 3023 2731. 3294. 3318
Nik. 13, 3 Anm. 1184 1, 404 Anm. 1709. 1727. 1770
Num. 9, 5 f. Anm. 331 3, 336 Anm. 46. 1454. 1464
Per. 12, 1–5 Anm. 708 Sch. Aristoph. Av. 515 b Anm. 1179
Per. 13, 3 f. Anm. 707 f. 727. 1561 Av. 827 Anm. 1711
Per. 13, 7 f. Anm. 160. 161 Av. 566 a I Anm. 1712. 1714. 1915. 1916
Per. 31, 2–4 Anm. 1561. 1577 Eccl. 18 Anm. 1964. 1980. 2055
Per. 37, 3 Anm. 3014 Equ. 566 a II Anm. 1262. 1703. 1713. 3321
prov. 2, 21 Anm. 2628 Equ. 566 a III Anm. 1711
Sol. 8, 2 Anm. 2300 Equ. 566 c Anm. 1916
Sol. 12 Anm. 208. 2396. 2403 Lys. 273 429 f. Anm. 667. 671. 993. 3033. 3382
Sol. 15, 4 Anm. 2871 Lys. 439 Anm. 1950. 2197
Sol. 22, 1 Anm. 2820 Nub. 28 a Anm. 2593. 3302
Sol. 24, 1– 2 Anm. 2397 Nub. 1005 Anm. 2725
Sol. 24, 4 Anm. 2820. 3010 Nub. 1468 a Anm. 3132
Sull. 13, 3 Anm. 331 Pax 418 a Anm. 1915
Them. 4, 1 Anm. 835 Pax 605 Anm. 47. 723. 1542. 1543. 1564
Them. 10, 1 Anm. 365. 450 Pax 606 Anm. 1543
Them. 10, 4 Anm. 1169 Pax 1019 Anm. 2500
Them. 19 Anm. 3274 Plut. 842 Anm. 3099
Them. 19, 3 Anm. 2387. 3229. 3230. 3235. Plut. 1193 Anm. 996
3237. 3255. 3263 Vesp. 544 Anm. 755
Thes. 10, 3 Anm. 1972 Sch. Demosth. 3, 25 (Olynth. 3) Anm. 1453
Thes. 17, 6 Anm. 1974 19, 303 Anm. 2139. 2142. 2170. 2187.
Thes. 24, 3 Anm. 2589. 3302 2284. 3036. 3044. 3096
Thes. 24 f. Anm. 2500 21, 144 Anm. 612. 614
Thes. 27 Anm. 1578 22, 13 Anm. 46. 58. 1137. 1453. 1454. 1465. 1486
Thes. 32 Anm. 2500 24, 136 Anm. 996
Thes. 36, 2 Anm. 2296 Sch. Eur. Hec. 467 Anm. 1253. 1262. 1662. 1689.
Thes. 36, 3 f. Anm. 2445 1690. 1769. 1821. 2739
Poll. 7, 77 Anm. 1864 Hec. 468 f. Anm. 1689. 1710. 1715. 1770. 1797
7, 85 Anm. 1864 Hipp. 29–33 Anm. 1474
7, 105 Anm. 1790 Or. 1648 Anm. 3130
8, 105 f. Anm. 2142 Phoen. 150 Anm. 3101
8, 141 Anm. 1747 Phoen. 854 Anm. 3079. 3081. 3082. 3084.
8, 93 Anm. 1817 3107. 3153. 3228. 3229
9, 74– 75 Anm. 53. 1041 Sch. Hom. Il. 1, 263 Anm. 2038
10, 191 Anm. 2191. 2193 Il. 2, 550 Anm. 2527. 2610
Polyain. 1, 21, 1 Anm. 2813 Il. 18, 587 Anm. 2191
1, 21, 2 Anm. 2292 Od. 11, 321 Anm. 3130
8, 59 Anm. 2813 Od. 14, 533 Anm. 3107. 3118
POxy. VI 853 col. 10 Anm. 3090 Sch. Lib. decl. 27, 605 a Anm. 3060

532
Index III: Schriftquellen

Sch. Pind. N. 9 Anm. 2681 Synk. 179 Anm. 2387. 3230. 3235
N. 10, 64 a Anm. 2398 179 d Anm. 2319
Sch. Plat. Parm. 127 a Anm. 2592. 3294. 3302 184 Anm. 2128. 2917. 3296
rep. 327 a Anm. 1724. 2665 188 f. Anm. 2917
Sch. Soph. Oid. K. 701 Anm. 2725
Oid. K. 705 Anm. 2729 Tert. apol. 16, 6 Anm. 1151
Oid. K. 1053 Anm. 3082. 3088. 3095 nat. 1, 12 Anm. 1151
Sch. Stat. Theb. 12, 632 Anm. 3162 spect. 9 Anm. 2817
Sch. Theokr. 1, 65 f. Anm. 3161. 3173. 3260 Theod. gr. aff. cur. 8, 30 Anm. 475
Sch. Thuk. 2, 51, 1 Anm. 3090 Theon prog. 93 Anm. 3079
Serv. Aen. 6, 445 Anm. 3130 Theophr. char. 26, 6 Anm. 2500
georg. 3, 113 Anm. 2913 Thuk. 1, 2, 5 f. Anm. 2976. 2979
Sext. Emp. adv. mathem. 1, 276 Anm. 3282 1, 20, 2 Anm. 3372
Simon. Anm. 3173 1, 89, 3 Anm. 657. 2911. 3399
29 Anm. 3107 1, 89, 3– 93, 8 Anm. 3403
Skamon Anm. 2183 1, 98, 3–4 Anm. 1526
Sol. 13, 49 f. Anm. 2448. 2819 1, 100, 2 Anm. 1526
Fr. 4, 1–4 Anm. 65. 2637. 3170. 3461 1, 107, 1–108, 2 Anm. 1529
Soph. Ai. 202 Anm. 2128. 2939. 2996 1, 126 Anm. 2403
Oid. K. 704– 706 Anm. 2729 1, 126, 3–11 Anm. 208. 2403
Oid. K. 1065–1074 Anm. 776. 2443 2, 13, 3 Anm. 1018. 1564
Phil. 134 Anm. 58. 128. 3435 2, 13, 5 Anm. 1564
Phil. 1327 f. Anm. 463 2, 15, 1–3 Anm. 61. 1969. 2302. 2312. 2499 f.
Fr. 580–595 b Anm. 1835 3022. 3030. 3081. 3184. 3288
Fr. 844 Anm. 175. 1789 2, 36, 1 Anm. 2976
Stat. Theb. 10, 56 Anm. 1770 2, 38 f. Anm. 776
Stesich. 56 Anm. 2704. 2793 2, 47–54 Anm. 165
Stob. 4, 1, 8 Anm. 2142 2, 57, 1 Anm. 2976
Strab. 7, 7, 1 Anm. 3077 3, 68, 3 Anm. 1099
8, 7, 1 Anm. 3154 3, 87 Anm. 165
9, 1, 9 Anm. 1975. 1977. 1981. 1984 5, 47, 10 Anm. 2668
9, 1, 16 Anm. 47. 293. 331. 416. 689. 707. 1561 6, 53, 3–59,4 Anm. 3372
9, 1, 18 Anm. 3232 6, 56, 2 f. Anm. 779. 2668. 2736
9, 1, 20 Anm. 2500 6, 58, 1 f. Anm. 779. 2736
10, 3, 17 Anm. 3104 8, 67, 2 Anm. 2443
13, 1, 41 Anm. 1149 Tzetz. chil. 8, 325 Anm. 1453
Stratt. 213 Anm. 1253. 1262. 1662. 1693.
1821. 1917. 1932. 2739 Varro de gente p. R. Fr. 17 Anm. 3229. 3232. 3255. 3264.
Suda s. v. αἰγὶς περὶ πόλιν Anm. 2628 3267. 3269. 3271. 3276. 3279
s. v. βοηδρομία Anm. 3079. 3154 rust. 1, 2, 20 Anm. 2260
s. v. ἐπιώψατο Anm. 1887. 2275 Verg. georg. 1, 12–14 Anm. 3252
s. v. Εὐμολπίδαι Anm. 3099 Vitr. 4, 8, 4 Anm. 294
s. v. Εὔμολπος Anm. 3095. 3103 7, 12 Anm. 707
s. v. Ἡρόδοτος Anm. 505
s. v. κουροτρόφος γῆ Anm. 2114. 3297 Xen. an. 3, 2, 12 Anm. 777
s. v. κρητικόν Anm. 1864 hell. 1, 4, 12 Anm. 3. 1747. 1755
s. v. μορίαι Anm. 2726 hell. 1, 6, 1 Anm. 663. 674. 989. 996. 1109
s. v. ὀπισθόδομος Anm. 997 hell. 2, 3, 20 Anm. 291. 723
s. v. Παναθήναια Anm. 2592 mem. 3, 5, 9 f. Anm. 2128. 2336. 2939. 3051.
s. v. παρθένοι Anm. 1040. 3142. 3147 3229. 3230. 3261. 3264
s. v. Πολύγνωτος Anm. 2298 Xenophan. Anm. 2750
s. v. προτέλεια Anm. 2627
s. v. προτόνιον Anm. 2191. 2578 Zenob. 1, 56 Anm. 1725. 1732
s. v. τριτογενής Anm. 2730 Zon. s. v. αἰγίς Anm. 2628
s. v. χαλκεῖα Anm. 1785. 1790. 1900. 1999. 2272. 2574. Zos. 4, 18, 3 Anm. 108
2623 6, 6, 1 Anm. 1466. 3425

533
Index IV

Inschriften
Agora I 3244 Z. 11 f. 45 f. Anm. 2157 52 B Z. 9 Anm. 982
5477+IG II² 334 93 f. Anm. 181. 471. 1665. 52 B Z. 23– 28 Anm. 982. 1027
1795. 2056. 2615 64 A Z. 14 Anm. 137
5477+IG II² 334 Z. 31–35 Anm. 31. 70. 95. 169. 472. 64 A Z. 20 f. Anm. 117. 682. 1134
1795. 1817. 2061. 2070 64 B Z. 36 Anm. 1134
5477+IG II² 334 Z. 35–41 Anm. 2063 71 Z. 57 Anm. 2085
5477+IG II² 334 Z. 41–54 Anm. 31. 70. 95. 79 Z. 8 Anm. 682
150. 210. 2060 91 add. Anm. 1444
5477+IG II² 334 Z. 56 Anm. 1795. 1817 207 Z. 13 f. Anm. 986. 992
5477+IG II² 334 Z. 57 Anm. 2669 292 Z. 6 Anm. 976
7577 Anm. 3073 315 Z. 31 Anm. 976
CEG 179– 298 Anm. 2641 316 Z. 67 Anm. 976
180 (= IG I³ 591) Anm. 2647 317 Anm. 977. 1099
181 (= IG I³ 592) Anm. 2646 323 Z. 51 f. Anm. 1570
182 (= IG I³ 509 a) Anm. 2646 330 Z. 22 Anm. 1570
184 (= IG I³ 902) Anm. 2646 331 Z. 37 Anm. 1570
185 (= IG I³ 903) Anm. 2651 341 Z. 1 f. Anm. 675. 681. 993. 1020
227 (= IG I³ 728) Anm. 42 342 Anm. 1020
228 (= IG I³ 745) Anm. 42 342 Z. 2–4 Anm. 1570
272 (= IG I³ 850) Anm. 42 342 Z. 15 f. Anm. 69
282 (= IG I³ 544) Anm. 66. 2659 343 Z. 4 Anm. 978. 1032
287 (= NM Akr. 391 a–c) Anm. 2640. 2658 351 Anm. 978
288 (= NM Akr. 1330) Anm. 2640. 2658 356 Anm. 1014
302 (= IG I³ 1469) Anm. 2596 356 Z. 31 f. Anm. 978
434 (= IG I³ 507) Anm. 2645. 2667 363 Z. 8 Anm. 57
435 (= IG I³ 508) Anm. 2645 369 Z. 19 f. Anm. 1017. 1021
369 Z. 51–53 Anm. 141
IG I² 561 Anm. 180
369 Z. 59 Anm. 1017. 1021
IG I³ 1 Anm. 1993 369 Z. 62 Anm. 2442
4 94. 114. 118. 138–140. 250. 289 Anm. 475. 369 Z. 74 Anm. 2442
687. 835. 841. 1062. 1072. 2323. 2425 Abb. 188 369 Z. 82 Anm. 2442
4 A Z. 14–16 Anm. 1070. 2842 369 Z. 106–108 Anm. 141
4 B Z. 1f. Anm. 1084. 1104 369 Z. 112 f. Anm. 141
4 B Z. 9–11 138. 141. 289 Anm. 209. 479. 684. 369 Z. 116 f. Anm. 69. 141
697. 1076 f. 1081. 2323. 2842 373 Z. 18 f. Anm. 69
4 B Z. 13–23 138 Anm. 246. 455. 1077. 375 Z. 4– 7 Anm. 69. 2059. 2616
1082. 1084 f. 1999 376 Z. 92 f. Anm. 69
4 B Z. 26 Anm. 1070 377 Z. 17 Anm. 69
4 B Z. 27 Anm. 1087 378 Z. 19 Anm. 1021
5 Anm. 3100 383 Z. 124–126 Anm. 129
6 Anm. 424 386 Z. 178 Anm. 1016
7 211 f. 430 Anm. 667. 670. 993. 1705. 3387 387 Z. 14 Anm. 1016
7 Z. 6 Anm. 424 403 Anm. 1045
7 Z. 10 f. Anm. 1676. 1679. 1737. 1748 435 188 f. Anm. 132. 1456. 1490. 1496. 1538
7 Z. 15–25 212 Anm. 424. 1678. 1747 f. 1754 436–451 Anm. 719
14 Z. 3 Anm. 2668 445–449 Anm. 721. 1543
32 Anm. 1494 450 Anm. 1543
32 Z. 13 Anm. 723 453–460 Anm. 1540
34 Z. 42 Anm. 2085 455 Z. 3 Anm. 47
35 Anm. 132. 141. 1490 457 Z. 4 f. Anm. 47
36 Anm. 141 458 Anm. 47
46 Z. 15 f. Anm. 2085 459 Anm. 47. 1540
52 A Z. 15–18 Anm. 983. 1027 461 Anm. 720
52 A Z. 17 Anm. 1024 462–466 Anm. 318. 720. 1543
52 B 137 474 Anm. 368. 424. 475
52 B Z. 3 Anm. 982 474 Z. 1 Anm. 106. 289. 334. 681. 1121. 3455

534
Index IV: Inschriften

474 Z. 40–43 Anm. 338 1469 Anm. 2596


474 Z. 58 f. Anm. 389. 478. 2326 IG II² 120 Z. 13 f. Anm. 1083. 1104
474 Z. 62 f. Anm. 389. 478. 2326 212 Anm. 69
474 Z. 69– 79 Anm. 336. 349. 368. 398. 1121 334 s. Agora I 5477+IG II² 334
474 Z. 83– 86 Anm. 389. 391. 478. 2326 403 Z. 7–12 Anm. 138
474 Z. 194–199 Anm. 369 448 Z. 28 Anm. 193. 688
474 Z. 201–204 Anm. 398 657 Anm. 1706
474 Z. 239– 258 Anm. 342 657 Z. 14–16 Anm. 1697
474–479 Anm. 314 674 Z. 16 Anm. 1784. 1790
475 Z. 21 Anm. 328. 383 687 Z. 44 Anm. 293. 688
475 Z. 143–161 Anm. 342 948 Z. 10 f. (= IG II³ 1373) Anm. 2155
475 Z. 179–185 Anm. 342 968 Anm. 1706
475 Z. 190– 224 Anm. 342 968 Z. 40–55 Anm. 1699
475 Z. 240 f. Anm. 342 983 Z. 5 f. Anm. 293. 688
475 Z. 248– 256 Anm. 342 1006 Z. 10–13 Anm. 1191. 1195
475 Z. 267–270 Anm. 340. 1121 1008 Z. 9 f. Anm. 1191
476 Anm. 342 1011 Z. 10 f. Anm. 1191
476 Z. 7–11 Anm. 342 1034 Anm. 1659. 1764. 1812
476 Z. 14– 21 Anm. 342 1034 Z. 10 f. Anm. 1814
476 Z. 193–195. 222– 224. 305–307 Anm. 328. 1034 Fr. a Z. 7 f. Anm. 1764
383. 454 1035 Z. 15 f. Anm. 293. 688
482 Anm. 148 1035 Z. 52 Anm. 1040. 3073
501 A 427–430. 449 Anm. 3370. 3379. 3473 Abb. 403 1036 Anm. 1659. 1703. 1762. 1812. 1817
501 B 429 f. Anm. 3381 Abb. 404 1036 Z. 1–6 Anm. 1739. 1751. 1762.
505 Anm. 1456 1775. 1779. 1817
506 Anm. 156 1036 Z. 7–85 Anm. 1763
507 330–332 Anm. 2645. 2657. 2667 Abb. 348 1036 Z. 20– 25 Anm. 293. 688. 1814
508 Anm. 2645. 2657 1039 Z. 57 f. Anm. 2155
508 B Z. 7 f. Anm. 1817 1055 Z. 24 f. Anm. 293. 688
510 Anm. 2728. 2902 1060+1036 s. IG II² 1036
546 Anm. 178. 1211 1060 Z. 1– 7 Anm. 1762. 1817
549 bis Anm. 327 1146 Anm. 2049
589 Anm. 2639 1146 Z. 2– 8 Anm. 1955. 2078
591 Anm. 2647 1165 Z. 6 Anm. 2078
592 Anm. 2646 1232 Anm. 2161
596 Anm. 109 1232 Z. 15 f. 22– 24 Anm. 1985
608 331. 359 Anm. 2660. 2895 Abb. 349 1357 Fr. a Anm. 2078
628 Anm. 1412 1377 Z. 9 f. Anm. 1011
633 Anm. 1412 1378 Z. 12 f. Anm. 1009
683 Anm. 66. 2663 1382 Anm. 1020
718 Anm. 66. 2663 1382 Z. 14 f. Anm. 69
728 Anm. 42. 843 1383 Anm. 1020
745 Anm. 42. 843 1386 Z. 13 f. Anm. 1570
764 Anm. 1406 1388 A Z. 15 f. Anm. 1013
775 Anm. 66. 2663 1388 B Z. 73 Anm. 1013. 1019
784 Anm. 570. 3370 1392 Anm. 1009
788 Anm. 568 1395 Z. 10 Anm. 1011
824 Anm. 154. 1412 1407 Z. 5 f. Anm. 1012
828 Anm. 1940 1424 Z. 11–16 Anm. 1158
850 Anm. 42. 843 1424 a col. I Z. 46 f. Anm. 1024
873 Anm. 1937. 2054. 2444. 3159. 3284 1424 a col. I Z. 115 Anm. 1003
893 Anm. 2668 1424 a col. I Z. 125 Anm. 1059
902 Anm. 2646. 2900 1424 a col. II Z. 188 Anm. 94
902 bis Anm. 2646. 2900 1424 a col. III Z. 323 Anm. 1011
903 Anm. 2651. 2900 1424 a col. III Z. 346 Anm. 1003
1050 Anm. 58 1424 a col. III Z. 362–366 Anm. 1158
1051 Anm. 71. 2000 1425 Z. 101 f. Anm. 150
1162 Z. 4 f. Anm. 1937 1425 Z. 134 Anm. 94
1179 II, 6 Anm. 3061 1425 Z. 250 Anm. 1011
1330 Anm. 143. 144 1425 Z. 307–312 Anm. 1158
1406 Anm. 886 1426 Z. 4– 8 Anm. 1158
1454 Anm. 292. 317 1428 Z. 176–182 Anm. 1158

535
Index IV: Inschriften

1428 Z. 197. 206 Anm. 1011 IG II³ 1373 Z. 10 f. (= II² 948) Anm. 2155
1429 Z. 42–47 Anm. 1158 IG XII 1, 977 Anm. 664
1443 Z. 10 Anm. 47 977 Z. 9–11 Anm. 292
1445 Anm. 1058
IG XIV 1389 I Z. 32 f. 54 Anm. 2563. 3121
1445 Z. 43 Anm. 676
1389 II Z. 30 f. Anm. 2519
1455 Z. 36–49 Anm. 1023
1457 Z. 9– 20 Anm. 1023 f. Marmor Parium FGrHist 239 A 1–A 2 Anm. 2184. 2312
1462 Z. 12 Anm. 1705. 1760 FGrHist 239 A 1–A 24 Anm. 2917
1471 Z. 58–60 Anm. 1001. 1019. 1023 f. FGrHist 239 A 5–A 10 Anm. 2591. 2914
1477 Z. 10 f. Anm. 47 FGrHist 239 A 10 Anm. 767. 2023. 2991. 3294. 3296
1514 Z. 7. 30–32. 42 Anm. 1827 FGrHist 239 A 12 Anm. 3088
1515 Z. 3 Anm. 1827 FGrHist 239 A 13–A 15 Anm. 2023. 2914. 2991.
1517 I Z. 3 Anm. 1045 3088. 3095
1517 I Z. 217 Anm. 682 FGrHist 239 A 16–A 17 Anm. 2312
1524 II 46 f. Anm. 1045 FGrHist 239 A 20 Anm. 2500
1654 Anm. 314 FGrHist 239 A 37–A 38 Anm. 2680
1654 Z. 26 Anm. 664 SEG 21: 527 Anm. 2158. 2159
1654 Z. 34 Anm. 489 21: 527 Z. 11 f. Anm. 2157
1688 Z. 7 Anm. 724 21: 527 Z. 21 f. 49 Anm. 2160
1942 Anm. 1764 21: 527 Z. 45 f. Anm. 1992
1943 Anm. 1764 21: 527 Z. 51 f. Anm. 1985. 2161
2311 Anm. 2722. 3354 21: 527 Z. 84 f. Anm. 2161
2311 Z. 72– 74 Anm. 2716 21: 527 Z. 88 f. Anm. 1992. 2614
2338 Anm. 486 21: 541 Z. 57–65 Anm. 2158
2339 = 4339 Anm. 180 27: 60 Anm. 1706
3198 Anm. 1717 28: 60 Z. 64– 70 Anm. 34. 68. 1179. 1700
3240 Anm. 172 28: 90 Anm. 1739. 1762. 1775
3455 Anm. 71. 2000 33: 115 Anm. 2155
3459 Anm. 2155 33: 115 Z. 10–15. 26. 30 Anm. 2156
3481 Anm. 2192 33: 147 Z. 52–57 Anm. 2158
3538 Anm. 1956 33: 148 Anm. 2158
3818 Anm. 1717. 1934 36: 169 Anm. 2156
4071 Anm. 1956 37: 30 Anm. 1045
4225 Anm. 1466 39: 218 Anm. 2158. 2192
4318 Anm. 58. 180. 182. 183 40: 122 Anm. 1764
4328 Anm. 180 46: 133 Anm. 682. 1045
4329 Anm. 180 46: 133 Z. 3 f. Anm. 1047
4331 Anm. 58 46: 137 Anm. 2156. 2280
4334 Anm. 180 46: 143 Anm. 2142
4338 Anm. 180 46: 143 Z. 17– 20 Anm. 2143
4758 Anm. 189 50: 38 Anm. 982
4960 Anm. 168 51: 26 Anm. 1062
4982 Anm. 2028. 2031 52: 40 Anm. 682. 1134
5026 Anm. 401 53: 52 Anm. 982
5058 Anm. 1955 53: 143 Anm. 1762
5152 Anm. 2155 54: 42 Anm. 982
5166 Anm. 2026. 2031 56: 161 Anm. 138
13281 Anm. 1717. 1934 56: 521 Anm. 3378
13284 Anm. 1466

Neufunde und Neueditionen:


IG II² 1036 Ehrhardt (2000) 225– 228 Nr. 91 Taf. 115, 3
IG II² 1060+1036 Aleshire – Lambert (2003) 65– 86
Π 211 Neufund 1989 (Odos Epimenidou 4), das Aglaurion betreffend (ca. 150 v. Chr.):
Malouchou (2008) 103–115 Anm. 1748. 2280
Π 1247 Neufund 2001 (Odos Tripodon 32), das Prytaneion betreffend (ca. 475–450 v. Chr.):
Kavvadias – Matthaiou (2014) 51– 72 Anm. 2290
Theben Mus. 35900 Neufund 2001/02 (Theben), Oinoe und Phyle betreffend (ca. 500 v. Chr.):
Aravantinos (2006) 369–377 Anm. 3368. 3378

536
Index V

Museen und Aufbewahrungsorte


Bauplastik ist im Generalindex (I) unter dem jeweiligen Anbringungsort aufgeführt.
Um rasches Auffinden der Objekte zu ermöglichen, werden auch bei Seitenangaben die jeweili-
gen Anmerkungen angegeben.
PPA = Panathenäische Preisamphora
UR = Urkundenrelief
WR = Weihrelief
Adolphseck, Schloss Fasanerie 615 Kore Anm. 551 f. 556. 595 f. 617
AV 77 Kelchkrater, BAPD 217589 278. 290 f. 616 Kore Anm. 551 f. 556
Anm. 2216. 2231. 2339 f. 2346. 625 Sitzstatue, ›Endoios-Athena‹ 156 f. 200. 209. 354
2920 Abb. 346–347 Anm. 180. 1215. 1349 f.
Athen, Agora 1590 Abb. 194–197
AP 1953 Schale, BAPD 15672; BAPD 9112 632 Sphinx Anm. 847
Anm. 1231. 1241. 1244. 1245. 1252 634 Marmorkopf Anm. 556
AP 2073 a–c+1774 d Pinax, BAPD 303012; 641 Korenkopf Anm. 556
Frag., BAPD 12702 173 Anm. 1300. 1367 643+307 Kore Anm. 551
AP 2087 Tellerfrag., BAPD 310199; 646 Athenakopf 157 Anm. 1221
BAPD 310203 Anm. 1283 648 Korenkopf 77. 84 Anm. 551. 600 Abb. 116
AP 2119 Schalenfrag. 341 Anm. 1242 Abb. 229 659 Korenkopf Anm. 600
AP 2217 Pinax 172 Anm. 1356 660 Korenkopf Anm. 543. 546. 588
MC 1353 Tessera 196 f. 207 Anm. 1558. 1569 Abb. 297 661 Athenakopf 157 Anm. 551. 1221
I 7396 WR 180 Anm. 1423 669 Kore Anm. 543. 597
P 13411 Vasenfrag., BAPD 206820 Anm. 2920 670 Kore 76. 84 Anm. 548. 550. 574.
S 433 WR Anm. 1651 588. 599 Abb. 114
T 194 Terrakottastatuette 155. 167. 328. 345 Anm. 671 Kore Anm. 543. 546. 588. 597
155. 345. 2783 Abb. 189 672 Kore Anm. 548. 551. 574. 578.
T 3577 Terrakottaschild 196 Anm. 1555 586. 588 f. 598. 1218
673 Kore 76. 83 f. 200 Anm. 548. 550. 574.
Athen, Akr.
586. 589. 593. 599 Abb. 110. 113
50 Porosköpfchen Anm. 916
674 Sphinxkore Anm. 551. 554 f. 595. 600. 617
120 WR 168. 175 Anm. 1323. 1387 Abb. 260
675 Kore (›Chiotissa‹) Anm. 551–553. 555
121 WR 168. 175 f. Anm. 1323. 1385 Abb. 259
676 Kore Anm. 556
136 Athenastatue (Frag.) 157 Anm. 551. 1222
677 Kore Anm. 574
140 Angelitos-Athena 79 f. 191. 200 Anm. 568. 571 f.
678 Kore Anm. 543. 546. 574. 578. 588. 597
577 f. 1120. 1418. 1452.
679 Peploskore Anm. 543 f. 546. 588. 597. 606. 1271
1514. 1588 Abb. 276– 280
680 Kore Anm. 548. 574. 578. 588 f.
142+160+168+571+637 Brettspielergruppe Anm. 221.
681 Antenor-Kore 82 Anm. 543. 546. 574. 585 f.
1647
682 Kore Anm. 548. 550. 574. 594 f. 1218
191+290 b WR 175 Anm. 1392
683 Kore Anm. 548 f.
269+Lyon Kore 36 Anm. 237
684 Kore Anm. 556 f.
287 WR Anm. 1410
685 Kore Anm. 556
288 WR 168. 175 Anm. 1323. 1391
686+609 Euthydikos-Kore Anm. 556. 558. 571. 580
290+290 a+3532 WR 175 Anm. 1392
688 Propyläen-Kore Anm. 556. 559. 571. 580
293+658+141 Marmorfigur, Athena 157 Anm. 1223
689 Blonder Kopf 79 f. Anm. 556. 560. 564. 571
305 Athenakopf 157 Anm. 1221
690 Kallimachos-Nike 79 Anm. 570. 574. 596. 834
465 Korenfrag. Anm. 551
694 Nike Anm. 632
475 Korenfrag. Anm. 551
695 WR ›Sinnende Athena‹ 179 f. Anm. 1417 Abb. 264
510 Korenfrag. Anm. 551
696 Kore 77. 84 Anm. 551. 600 Abb. 115
577 ›Dedikationsrelief‹ 178–180 Anm. 1415 Abb. 263
698 Kritios-Knabe 79– 82 Anm. 560. 562. 571 f. 576
581 ›Schweineopferrelief‹ 167. 175–177. 179 f. Anm.
701 Gorgokopf Anm. 846. 1601
1303. 1397. 2614 Abb. 261
702 WR für Nymphen 175 Anm. 1390
593 Kore Anm. 126. 865
1329 WR 181 f. Anm. 1427. 1438
594 Kore Anm. 551. 595
1330 UR (Meyer 1989 a A 18) 181 Anm. 1431
598 Kore 76. 83. 200 Anm. 548. 589.
Abb. 266
593 Abb. 108–109
1332 Töpferrelief 177 f. 180 Anm. 1406 Abb. 262
613 Kore Anm. 548
1333 UR (Meyer 1989 a A 26) Anm. 1430. 1442. 1444

537
Index V: Museen und Aufbewahrungsorte

1350 WR (?) Anm. 1383 Athen, Ephorie


2381 Kopffrag. Anm. 801 ΠΛ 863 WR-Frag. 213. 240 Anm. 1694. 1917 f.
2425 WR 181 Anm. 1426. 1441 1928 Abb. 308–309
2426 WR 182 Anm. 1482 ehemals 3. Ephorie:
2432 WR 181 Anm. 1432 A 8922 Pyxis, BAPD 44371 263. 265. 274. 276.
2434 WR 181 Anm. 1433 290 f. 363–368. 374. 422. 435 Anm. 2205.
2435 WR 181 Anm. 1425. 1433 2217. 2220. 2222 f. 2227. 2340. 2342. 2920.
2437–3001 WR 182. 196. 207. 450 2824. 2932. 2938. 2993 Abb. 327–328. 366
Anm. 1440. 1558. 1651 Abb. 299
Athen, Kerameikosmus.
2439+2967 WR Anm. 1435
P 950 Schiffsmodell 240 f. Anm. 1918. 1921.
2441 WR 181. 183 Anm. 1426. 1443
1930 Abb. 312
2442 WR 182 Anm. 1442
P 1455 Marmorkopf 79 f. Anm. 563. 575
2454 WR 183 Anm. 1443
2508 WR Anm. 1435 Athen, NM
2554 WR 224 Anm. 140. 1787. 1878 82 WR Anm. 1304
2555+2644 Charitenrelief Anm. 140 128 Athena Lenormant 195–199. 201– 203. 441. 450
2664+2460 WR 181 f. Anm. 140. 1428. 1436 Anm. 1555 f. 1569. 1580.
2969+2556 WR Anm. 140 1585 Abb. 291– 292. 296
2996+EM 2634+ UR (Meyer 1989 a A 6) 181 Anm. 129 Athena vom Varvakion 195. 197 f. 200. 441. 450
1430. 1440. 1444 Abb. 265 Anm. 1553. 1566. 1569. 1572 Abb. 286– 287
3003 WR Anm. 1651 274 Athenastatuette Anm. 174
3010 WR 181 Anm. 1426. 1433 1138 Lekythos, BAPD 7877 Anm. 1330. 1332. 1337
3306 Basisrelief Anm. 1787 1304 Lekythos, BAPD 9025010 368. 374. 435
3361 WR 181 Anm. 1425. 1433 Anm. 2951. 2955 Abb. 372
3367+2542+EM WR Anm. 1438 1398+New York, MMA 1989.281.59 WR 181
3705 Basis Anm. 1413 Anm. 1425. 1432
3706 WR Anm. 1383. 1410 1474 UR (Meyer 1989 a A 70) 207 Anm. 1651
3798 Marmorfrag., Gorgo 201 Anm. 846. 1601 2202 Statuenfrag. Anm. 2228
4047 Marmorthron Anm. 454 2490 WR des Telemachos Anm. 1445
4352 Fußfrag. Anm. 916 2565 WR 180 Anm. 1423
4734+2605+2447 WR 26. 181 f. Anm. 116. 2985 UR (Meyer 1989 a A 109) 207 Anm. 1569. 1651
140. 1426. 1437 Abb. 267 3045 Marmortorso (sitzender Zeus) 88 Anm. 630
6454 Pferdevorderteil Anm. 524. 630 3369 WR für Amphiaraos 180 Anm. 1424
6478 Beckenfrag. Anm. 564 3476 Ballspielerbasis Anm. 604
6508 Herakleskopf Anm. 906 3526 WR 180 Anm. 1423
12981 Reliefpinax 174 f. Anm. 1375 Abb. 258 3838 Grabrelief Rhamnous 238 Anm. 1897.
13777 UR (Meyer 1989 a A 33) Anm. 1430. 1442 1899 Abb. 305
15138 Terrakottastatuette Anm. 1830 6447 Bronzestatuette der Meleso Anm. 1310
15244 Pferdevorderteil Anm. 524. 630 6448 Bronzeblech Anm. 1176. 1210. 1310
19830+13085+NM 28083 Terrakottafrag. 155. 228 6449 Bronzeblech Anm. 1210
Anm. 1207. 1269. 1826. 2377. 2508 6450 Bronzestatuette 155. 167. 345 Anm. 1208.
ohne Inv. (verschollen) Terrakottafrag. 155. 228 1305. 2784. 2859 Abb. 190
Anm. 1207. 1269. 1826. 2377. 2508 6451 Bronzestatuette Anm. 1310. 1313
6452 Bronzestatuette Anm. 1310
Athen, British School
6453 Bronzestatuette Anm. 1310
S 24+London, BM M 814 WR 181 f. Anm. 1425. 1439
6455 Bronzestatuette Anm. 1310
Athen, EM 6456 Bronzestatuette Anm. 1310
6212 ›Dromos-Inschrift‹, s. IG I³ 507 Abb. 348 6457 Bronzestatuette 167 f. Anm. 1310. 1312 Abb. 249
6303 Relieffrag. Anm. 1418 6458 Bronzestatuette Anm. 1310
6319 Marmorbecken mit Weihung (IG I³ 873) 6459 Bronzestatuette Anm. 1310. 1313
244. 256. 303. 396. 422 Anm. 1937. 6501 Bronzestatuette Anm. 1824
2054. 2444. 3159. 3284 Abb. 313 6516 Bronzestatuette Anm. 1824
6351 Weihinschrift, s. IG I³ 608 Abb. 349 6837 Bronzeschild Anm. 178. 1211
6598+6589 UR (Meyer 1989 a A 15) Anm. 321. 1430 13050 Bronzeblech 96 Anm. 702
6596 UR (Meyer 1989 a A 4) Anm. 1430. 1445 14908 Pyxis, BAPD 211251 Anm. 1345
6615–6593 UR (Meyer 1989 a A 2) 207 Anm. 1430. 15148 Terrakottastatuette 229 Anm. 1830
1650 16364 Bronzestatuette Anm. 1310
6794 Hekatompedon-Inschrift, s. IG I³ 4 Abb. 188 17917 Alabastron, BAPD 209099 276 Anm. 2217. 2218
6899 UR (Meyer 1989 a A 38) 207 Anm. 1569. 1650 Abb. 338–339
6928 UR (Meyer 1989 a A 22) Anm. 1430. 1441 A 784 Schale Anm. 1291
7862 UR (Meyer 1989 a A 27) Anm. 1444 A 21903 Lekythos, BAPD 220507 Anm. 2228. 2920

538
Index V: Museen und Aufbewahrungsorte

Akr. 166 Schale, BAPD 200761 170 Anm. 1341. 1350. Akr. 2211 Amphora, BAPD 3363 158–160. 334. 339.
1416 Abb. 193 357 Anm. 1232. 1236.
Akr. 327 Schalenfrag., BAPD 204704 Anm. 1599. 2958 1240–1243 Abb. 201– 206
Abb. 375 Akr. 2291 Vasenfrag. Anm. 2795
Akr. 391 a–c Kraterfrag., BAPD 300034 Akr. 2298 Lekythos 168 Anm. 1320. 1388
Anm. 2640. 2658 Akr. 2338 Lekythosfrag., BAPD 32449 Anm. 1332
Akr. 396 Schale, BAPD 2545 235 Anm. 1870. 2943 Akr. 2499 Pinax 173 Anm. 1365 Abb. 257
Abb. 307 Akr. 2512 Pinax 173 Anm. 1369. 1389
Akr. 433 Schalenfrag., BAPD 7602 Anm. 2943 Akr. 2515 Pinaxfrag. 166 Anm. 1297
Akr. 434 Schale, BAPD 203225 Anm. 1174 Akr. 2521 Vasenfrag. 172 Anm. 1356. 2795
Akr. 508 Skyphosfrag., BAPD 213241 274. 276 Akr. 2525 Pinax 174 Anm. 1373
Anm. 1599. 2206. 2217. Akr. 2531 Pinax 174 Anm. 1373
2235. 2958 Abb. 331 Akr. 2540 Pinax 173. 176 Anm. 1369. 1389. 1403
Akr. 509 Skyphosfrag., BAPD 213242 274. 276 Akr. 2547 Pinax 166. 170. 173
Anm. 2206. 2217. 2235 Abb. 330 Anm. 1298. 1336. 1362 Abb. 248
Akr. 585 a Lebesfrag., BAPD 305076 267. 274. 405 Akr. 2548 Pinax 173 Anm. 1299. 1362
Anm. 2137. 2203. 2314. 3225 Abb. 316 Akr. 2549 Pinax 169 f. 173. 354 Anm. 1217. 1330.
Akr. 585 b Lebesfrag., BAPD 305077 274. 405 1334. 1337. 1339 f. 1350. 1362 Abb. 191
Anm. 2203. 3225 Abb. 317 Akr. 2550 Pinax 173 Anm. 1334. 1362
Akr. 594 Lekanisdeckel, BAPD 217540 290. 405 Akr. 2559/15145 Pinax 173 Anm. 1365 Abb. 256
Anm. 2341. 3178. 3185. 3222 Abb. 396–399 Akr. 2560 Pinax 173 Anm. 1372
Akr. 597 Vasenfrag., BAPD 300726 357 Anm. 1271. Akr. 2570 Pinax 174 Anm. 1373
2795 Abb. 357 Akr. 2574 Pinax 173 Anm. 1371
Akr. 601 Hydriafrag., BAPD 300750 Anm. 2795 Akr. 2575 Pinax 173 Anm. 1371
Akr. 604 Vasenfrag., BAPD 30573 345 Anm. 2781 Akr. 2578 Pinax 172 Anm. 1356. 2795
Akr. 607 Dinos, BAPD 310147 158–160. 163 f. 323 f. Akr. 2579 Pinax 174 Anm. 1373
334. 339–341. 357. 437 Anm. 1234. 1236 f. Akr. 2581 Pinax, BAPD 32205 Anm. 1364
1240 f. 1244–1247. 1266. 1268. 1272. 1292. Akr. 2582 Pinax 169 Anm. 1218. 1328 f.
1930. 2605. 2607. 2761 Abb. 209– 225. 312 Akr. 2583 Pinax, BAPD 301992 172 f.
Akr. 608 Lebesfrag., BAPD 16587 Anm. 1231. Anm. 1361. 1368. 1389
1241. 1252 Akr. 2806 Kolonnettenkrater, BAPD 202359 169 f.
Akr. 612 Kantharosfrag., BAPD 300769 158 176. 354 Anm. 1330 f. 1337 Abb. 247
Anm. 1230. 1233 X 7038 Bronzelampe in Schiffsform 240 Anm. 327. 1918
Akr. 631 Kraterfrag., BAPD 310152 Anm. 1230 f. 1248 Athen, Numismatisches Museum
Akr. 638 Vasenfrag., BAPD 16784 Anm. 2795 Slg. Empedoklis 10 Münze Athen, 2. Jh. n. Chr.
Akr. 648 Dinos, BAPD 310328 158–160. 334. 186 f. Abb. 273
339–341. 346. 357. 437 Anm. 1230 f.
Baltimore, WAG
1236. 1240. Abb. 226– 228
48.59 Amphoriskos, BAPD 332244 405 Anm. 3224
Akr. 776 Halsamphorenfrag., BAPD 310139 Anm. 2795
Abb. 395
Akr. 777 Vasenfrag. Anm. 2795
54.766 Bronzestatuette Anm. 1184
Akr. 780 Vasenfrag., BAPD 16596 267 Anm. 2137
Abb. 321 Basel, Antikenmus.
Akr. 921 PPA-Frag., BAPD 320440 333. 426 BS 404 Lekythos, BAPD 376 276 Anm. 2217 f.
Anm. 2683. 3357 Abb. 350 Abb. 340
Akr. 1040 Pinax 174 Anm. 1374 Basel, ehem. Kunsthandel
Akr. 1042 Pinax Anm. 1364 Ps.-PPA Anm. 1318
Akr. 1078 Eulenvase, BAPD 301983 298 Anm. 2399 Berlin, Staatl. Mus., Antikensammlung
Abb. 359 3199 Kolonnettenkrater, BAPD 214735 207 Anm. 1646
Akr. 1193 Schale, BAPD 264 435 Anm. 2954 Abb. 374 AvP VII 24 Athena Parthenos 196. 199. 201. 441. 450
Akr. 1220 Lutrophore 168 Anm. 1320. 1336. 1388 Anm. 1556. 1585. 1611 Abb. 295
Akr. 1295 Skyphos, BAPD 32105 169 Anm. 1328. 1331 F 768 Pinax Anm. 2752
Akr. 1330 Kraterfrag., BAPD 9036650 Anm. 2640. 2658 F 1682 Louterion, BAPD 300028 Anm. 2778
Akr. 1367 Lekanisfrag., BAPD 9017233 Anm. 153 F 1686 Bauchamphora, BAPD 320383 166 f. 176 f.
Akr. 1632 Bandschale, BAPD 15673 158–160. 339–341. Anm. 1289. 1295–1297. 1306. 1405 Abb. 241– 242
357 Anm. 1232. 1236. 1240–1242 Abb. 207– 208 F 1716 Halsamphora, BAPD 310322 334 Anm. 2691
Akr. 1638 Vasenfrag., BAPD 32417 Anm. 1231 F 1813+1826 k Pinax (Exekias) Anm. 276
Akr. 2112 Lekanisfrag., BAPD 300497 Anm. 2795 F 2049 Augenschale, BAPD 302909 Anm. 3306
Akr. 2119 Vasenfrag. Anm. 2795 F 2161 Ps.-PPA, BAPD 202065 Anm. 1301
Akr. 2134 Kantharos, BAPD 9922; BAPD 301942 F 2165 Halsamphora, BAPD 206421 389. 392
158–160. 334. 339–341. 346. 357. 437 Anm. 1232 f. Anm. 3110. 3116. 3141
1236. 1240–1245. 1266. 2761 Abb. 198– 200 F 2443 Lekythos, BAPD 213940 Anm. 2955

539
Index V: Museen und Aufbewahrungsorte

F 2537 Schale, BAPD 217211 263. 265. 274. 278. Florenz, Mus. Arch.
290 f. 363–368. 374. 422. 435 Anm. 768. 4209 Klitias-Krater, BAPD 300000 Anm. 1522
2204. 2216. 2229. 2340. 2914. 2920. 2924. 81600 Schale, BAPD 356 Anm. 1174
2929 f. 2932. 2935. 2954 Abb. 364–365 97779 PPA, BAPD 310179 168. 177 Anm. 1292.
F 3988 Pyxis, BAPD 360 Anm. 1230. 1250 1314. 1405
K 170 Kopf der Parthenos Anm. 1575 Frankfurt, Liebieghaus
Sk 881 UR (Meyer 1989 a A 129) 182. 196 f. 207. 450 ST V 7 Schale, BAPD 204131 276 f. 279. 290. 389
Anm. 1440. 1558. 1571. 1651 Abb. 298 Anm. 2217. 2219. 2222 f. 2331. 2342.
Sk 944 WR 180 Anm. 1423 2993. 3119. 3184 Abb. 329. 332–337
Sk 1800 Berliner Göttin Anm. 126
Gravisca, Ausgr.
TC 6281 mel. Relief 263. 290 f. 363–368. 374.
II 7766 Kantharos, BAPD 9027195 Anm. 1230. 1233.
422. 435 Anm. 2340. 2346. 2919.
1245. 1252 Abb. 230–231
2923– 2925. 2930. 2932 Abb. 363
Heidelberg, Univ. Mus.
Berlin, Staatl. Mus., Münzkab.
L 9 Lekythos, BAPD 729 Anm. 3308
18214973 ›Eulenmünze‹ 153. 298. 327. 348
S 5 Schale, BAPD 300545 Anm. 2789
Abb. 358 links
18214977 ›Eulenmünze‹ 153. 298. 327. 348 Houston, MFA
Abb. 358 rechts 80.95 Kalpis, BAPD 7704 Anm. 1901
18251131 Münze Athen, 2. Jh. n. Chr. 186 f. Abb. 274 Houston, de Menil Coll.
ohne Nr. Münze Athen, 2. Jh. n. Chr. 186 f. Abb. 272 Halsamphora, BAPD 9143 Anm. 1230
Bologna, Mus. Civ. Iraklion, Arch. Mus.
158 Halsamphora, BAPD 207370 Anm. 2818. 2964 347 Statue, Parthenos 195. 197 Anm. 1554. 1566
303 Kelchkrater, BAPD 215694 Anm. 3004 Kansas City, Nelson-Atkins Mus. of Art
Bonn, Akad. Kunstmus. 34.289 Lekythos, BAPD 351594 Anm. 1332. 1337
43 Ps.-PPA, BAPD 42068 168 Anm. 1318 Karlsruhe, Bad. Landesmus.
Boston, MFA 65/45 PPA, BAPD 350447 209. 336. 342. 346. 348.
13.83 Schale, BAPD 200362 Anm. 2701 356 f. 437. 446 Anm. 1307 Abb. 252– 253
76.740 Schild der Parthenos 196 Anm. 1555 Kea, Mus.
95.19 Ps.-PPA, BAPD 202063 Anm. 1301 550 WR Anm. 1435
Brüssel, Musées Royaux Kiel, Antikensammlung
A 2989 Pyxis, BAPD 12142 405 Anm. 3223 Abb. 393 B 926 Lekythos, BAPD 215882 Anm. 2338. 2346
ehem. Buffalo, Albright Art Gall. Kopenhagen, NM
G 479 Lekythos, BAPD 330737 168 Anm. 1318 108 Oinochoe, BAPD 303320 334. 417 f. 424–426.
Caltagirone, Mus. Anm. 770. 2690. 3306. 3360 Abb. 401
961 Kelchkrater, BAPD 4355 Anm. 1416 7603 ionischer Kantharos Anm. 2929
Cambridge, Harvard Univ. 13966 Randschale, BAPD 350369 162 Anm. 1263.
1972.45 Halsamphora, BAPD 207394 Anm. 1901 1285. 3321
1991.28 Lekythos, BAPD 28615 Anm. 1901 Kopenhagen, NyCG
Chiusi, Mus. Civ. 1791 Kopf der Parthenos Anm. 1573
1831 Skyphos, BAPD 216789 Anm. 1902 Kyrene
Cleveland, Mus. of Art Schild der Parthenos 196 Anm. 1555
1982.142 Lekythos, BAPD 10161 363–368. 374. 422. Leiden, Rijksmus.
435 Anm. 2216. 2230. 2919 f. PC 41 Oinochoe, BAPD 1716 Anm. 1217. 1344. 1350
2924. 2928. 2954 Abb. 371 RO 114 Lekythos, BAPD 996 Anm. 3308
Delphi, Mus. RO 116 Lekythos, BAPD 997 Anm. 3308
1872 Nike (Akroter) 82. 84. 200 Anm. 587. Leipzig, Univ. Mus.
603 Abb. 107. 112 T 654 Pelike, BAPD 206765 263. 276 f. 363–368.
3484+ Wagenlenker 79 Anm. 567 374. 422. 435 Anm. 2216 f. 2219. 2224.
Dunedin, Otago Mus. 2920. 2924. 2928. 2954 Abb. 341–343
E30.202 Lekythos, BAPD 203207 Anm. 1343 London, BM
Eleusis, Mus. 1837.6– 9.54 (= E 182) Kalpis, BAPD 206695 263.
398 Pinax Anm. 2752 363–368. 374. 422. 435 Anm. 2920.
544 protoatt. Amphora Anm. 2778 2924. 2928 f. 2932 f. 2954. 2959 Abb. 368
5093 UR (Meyer 1989 a A 5) Anm. 1444 1839.11– 9.3 Ps.-PPA, BAPD 302261 160. 341.
5235 Laufende Anm. 575 437 Anm. 1250 Abb. 237
1842.7– 28.834 Burgon-Amphora, BAPD 300828
Ferrara, Mus. Naz.
167. 209. 336. 342. 346. 348. 356 f.
14939 Olpe, BAPD 5032 167 Anm. 1302 Abb. 246
437. 446 Anm. 1307 Abb. 250–251

540
Index V: Museen und Aufbewahrungsorte

1864.2- 20.18 (= BM 302) Schild Strangford 195 f. 198. 08.258.25 Oinochoe, BAPD 209571 184 Anm. 577.
441. 450 Anm. 1555. 1580 f. Abb. 293 1418. 1450. 1452 Abb. 268– 269
1867.5– 8.962 Schale, BAPD 301068 304. 343 f. 09.221.40 Pyxis, BAPD 220655 Anm. 1896
347. 357 Anm. 2772. 2796 Abb. 355–356 31.11.10 Lekythos, BAPD 310485 Anm. 1681
1873.8– 20.265 Rhyton, BAPD 209465 Anm. 2342 37.11.23 Pelike, BAPD 220499 Anm. 3095
1873.8– 20.375 (= E 140) Skyphos, BAPD 204683 385 50.11.1 ›Athena Elgin‹ 153. 190. 200 Anm. 1184.
Anm. 3089. 3101. 3184 Abb. 377–378 1511. 1591 Abb. 281– 283
1885.12–13.11 Schale, BAPD 300525 343. 357 53.11.1 PPA, BAPD 320404 168. 336 Anm. 1319.
Anm. 2772. 2789 Abb. 353 1904 Abb. 254
1893.11–3.2 Pyxis, BAPD 220648 Anm. 1896 56.11.1 Lekythos, BAPD 350478 Anm. 1681
1905.7–11.1 Oinochoe, BAPD 330075 169 f. 176. 354 75.2.11 Chous, BAPD 220503 Anm. 1893
Anm. 1329–1331. 1333. 1337 Abb. 243– 245 1989.281.59+Athen, NM 1398 WR 181 Anm. 1425.
B 80 böot. Schale 168 Anm. 1320 1432
B 144 Ps.-PPA, BAPD 301539 168 Anm. 1317 Olympia, Mus.
B 251 Halsamphora, BAPD 310349 Anm. 1251 Sphyrelata 229 Anm. 1138. 1831. 2530
B 306 Hydria, BAPD 302063 Anm. 1341. 1343 f.
Oxford, Ashmolean Museum
E 182 s. 1837.6– 9.54
212 Bauchamphora, BAPD 301783 Anm. 2660
E 372 Pelike, BAPD 216598 Anm. 2219. 2993
1927.4065 Schale, BAPD 200513 Anm. 3393
E 437 Stamnos, BAPD 200437 Anm. 3113
M 814+British School at Athens S 24 WR 181 f. Palermo, Mus. della Fondazione Mormino
Anm. 1425. 1439 769 Lekythos, BAPD 270 263. 289– 291. 363–368.
ohne Nr. Münze, 2. Jh. n. Chr. 186 f. Abb. 271 374. 422. 435 Anm. 2330. 2340. 2920. 2922.
2924. 2927. 2932. 2992. 3420 Abb. 360–362
Madrid, Mus. Arch.
11095 kampan. Glockenkrater 405 Anm. 3222 Palermo, Mus. Naz.
2365 Kelchkrater, BAPD 217525 263. 290 f. 363–368.
Madrid, Prado
374. 422. 435 Anm. 2340. 2920.
E 47 Statue, Parthenos 195. 198. 441. 450 Anm. 1554
2924. 2928. 2932. 2954 Abb. 369
Abb. 285
Paris, Cab. Méd.
Malibu, Getty Mus.
149 Bronzestatuette Anm. 1310
77. AE.93 apul. Kelchkrater Anm. 2214
243 Ps.-PPA, BAPD 1047 168 Anm. 1316. 2701
81. AE.211 Dinosfrag., BAPD 10047 163 f. 339. 341.
343 Anm. 1277–1280. 2742. 2761 Abb. 234– 236 Paris, Louvre
86. AE.143+ Pyxis, BAPD 10148 160. 162. 341. 437 CA 616 Pyxis, BAPD 300499 304. 344. 347. 357
Anm. 1242. 1249. 1252. 1263. 2761. 3321 Abb. 233 Anm. 2797 Abb. 354
CA 681 Lekythos, BAPD 265 Anm. 2961 Abb. 373
ehemals Malibu s. Rom, Villa Giulia
CA 7031 Schalenfrag., BAPD 7282 276 Anm. 2217.
Marathon, Arch. Mus. 2222 Abb. 344
103 Grabrelief 238 Anm. 1896 Abb. 304 E 732 Halsamphora, BAPD 14590 162–164. 339
848 Schale, BAPD 14270 Anm. 574 Anm. 1263. 1276. 1600. 2742. 2761. 3321 Abb. 232
Moskau, Puschkin-Mus. E 847 Halsamphora, BAPD 310023 Anm. 1230
M 640 Kolonnettenkrater, BAPD 41475 Anm. 1284 G 60 Ps.-PPA, BAPD 202056 Anm. 1301
München, Antikensammlungen G 61 Ps.-PPA, BAPD 202057 Anm. 1301
1414 Bauchamphora, BAPD 302082 Anm. 3393 G 104 Schale, BAPD 203217 Anm. 3345. 3393
1437 Halsamphora, BAPD 745 Anm. 1251 G 372 Skyphos, BAPD 216791 Anm. 318. 2385
1440 Halsamphora, BAPD 301307 Anm. 1600 Ma 91 ›Minerve au collier‹ 195. 197 Anm. 1554. 1566
1485 Halsamphora, BAPD 302287 Anm. 1250 Ma 831 UR (Meyer 1989 a A 16) Anm. 321. 1431. 1445
1727 Kalpis, BAPD 303002 169. 184 Anm. 1325. Ma 2414 UR (Meyer 1989 a A 21) Anm. 1431. 1441
1449. 2809 Abb. 255 Ma 2792 Torso von Milet 79 Anm. 566
2345 Spitzamphora, BAPD 206422 266. 272. 279. 290. Ma 3098 ›Dame d’Auxerre‹ 229 Anm. 1831
388 f. 392. 425 Anm. 2133. 2182. Paris, Slg. Niarchos
2223. 2232. 2234. 2310. 2334. 2924. A 031 Bandschale, BAPD 11106 166. 176. 212. 323.
2928 f. 2932 f. 2936. 2992. 3039. 338 Anm. 779. 1293. 1682.
3110. 3116. 3141 Abb. 323–326 1997. 2605. 2736 Abb. 238– 240
2413 Stamnos, BAPD 205571 263. 363–368. 374. 422. Paros, Mus.
435 Anm. 2920. 2928 f. 2933 Abb. 367 3255 Kelchkrater, BAPD 45429 Anm. 2962
8728 Ps.-PPA, BAPD 202066 Anm. 1301 A 1251 Artemis vom Delion Anm. 557
NI 6488 Kelchkrater 405 Anm. 3222 Abb. 394
Patras, Mus.
Neapel, Mus. Arch. Naz. 6 Statue, Parthenos 195–198. 441. 450 Anm. 1555.
128333 Bauchamphora, BAPD 302088 Anm. 3393 1566. 1569 Abb. 289– 290
81177 Hydria, BAPD 301797 Anm. 2660
Pella, Arch. Mus.
New York, MMA

541
Index V: Museen und Aufbewahrungsorte

80/514 Hydria, BAPD 17333 290 f. 399. 402–406. Serres, Arch. Mus.
410. 413 Anm. 2341. 2346. 3182. 3186. 3193. Pelike (Neufund Tragilos 1989), BAPD 9026149
3207–3210. 3216. 3220 f. 3228. 3252 Abb. 384–392 Anm. 2737
Piräus, Arch. Mus. Siphnos, Kastro
405 WR 180 Anm. 1424 ohne Inv. Terrakottastatuette, Athena 229 Anm. 1828
2530 Kore Anm. 2889 St. Petersburg, Eremitage
Policoro, Mus. P 1872.130 Hydria, BAPD 6988 290 f. 404. 406. 410
35304 lukan. Pelike 399 Anm. 3187 Abb. 379–380 Anm. 2341. 3208. 3215–3221. 3252 Abb. 381–383
Polygiros, Arch. Mus. Syrakus, Mus. Naz.
8.29 PPA, BAPD 303130 354 Anm. 1273. 19900 Lekythos, BAPD 206366 Anm. 1901
2865 Abb. 311 Tarent, Mus. Naz.
Reggio Calabria, Mus. Naz. 4418 Lekythos, BAPD 25026 168 Anm. 1321
4006 Kraterfrag. Anm. 1343 8264 apul. Volutenkrater, BAPD 9005337 Anm. 2955
Rhodos, Mus. Tarquinia, Mus. Naz.
13261 Kalpis, BAPD 206574 Anm. 1901 623 Halsamphora, BAPD 310411 Anm. 1249
Richmond, Virginia Mus. RC 6848 Schale, BAPD 200502 Anm. 1343
79.100 Rhyton, BAPD 7537 290 Anm. 2332 Texas, Nelson Bunker Hunt Coll.
81.70 Kelchkrater, BAPD 10158 263. 363–368. 374. 5 Schale, BAPD 7043 Anm. 2701
422. 435 Anm. 2919 f. 2924 f. 2930. Thera, Arch. Mus.
2932 f. 2938. 2954 Abb. 370 1773 Schale, BAPD 5049 Anm. 1242
Rom, Mus. Cap. Toronto, ROM
136 Halsamphora, BAPD 350218 Anm. 1284 962.228.16 Rek., Parthenos 194. 209. 438
916 Statue, Parthenos 196 Anm. 1555 Anm. 1548 Abb. 288
Rom, Mus. Naz. Rom. Uppsala, Univ.
8622 Statue, Parthenos 195. 198. 441. 450 352 Kalpis, BAPD 330696 Anm. 1290. 2101
Anm. 1554 Abb. 284
Vicenza, Banca Intesa
Rom, Mus. Naz. Etrusco di Villa Giulia 2 Kalpis, BAPD 206564 Anm. 1416
21049 Pyxis, BAPD 201058 334 Anm. 2690.
Zürich, Univ.
3306 Abb. 351
2490 Lekythos, BAPD 1525 Anm. 3308
121110 Schale, BAPD 13363 Anm. 1624
ex-Malibu, Getty Mus.84. AE.569 Privatbesitz
Schale, BAPD 16200 290 Anm. 2333 Lekythos, Athena-Maler Anm. 1332. 1337
Hydria, BAPD 5703 Anm. 2955
Rom, Vatikanische Mus.
Münze Athen, 2. Jh. n. Chr. (Leipzig,
1738 Schild der Parthenos 196 Anm. 1555
Slg. Giesecke) 186 f. Anm. 1471 Abb. 270
16535 Oinochoe, BAPD 215554 Anm. 825. 827
Ps.-PPA (St. Petersburg, Mississippi),
16575 Schale, BAPD 200471 335. 426 Anm. 2701
BAPD 202064 Anm. 1301
Abb. 352
Schale Hobart Anm. 1343
16757 Bauchamphora, BAPD 310395 Anm. 1893
35698 Hydria, BAPD 351283 Anm. 1450 Verschollen
Kalpis BAPD 302936 169 f. 354 Anm. 1330 f. 1333.
Samos, Arch. Mus. Vathy
1337. 1339 f. 1602 Abb. 192
Krater, protokor. Anm. 2786
UR (Meyer 1989 a A 75) 207 Anm. 1569. 1651
San Antonio, Art Mus.
86.134.63 Kolonnettenkrater, BAPD 6595 276
Anm. 2217. 2220 Abb. 345

542
Abbildungsverweise
Abb. 1 98. 304 Abb. 45 45–47. 52. 54. 69. 143. 145. 442. 451
Abb. 2 98. 304 Abb. 46 45–46. 49. 53–56. 65. 143. 262. 442
Abb. 3 98 Abb. 47 45–46. 49. 54. 56. 65. 143. 262. 442 Anm. 304
Abb. 4 23. 25. 32. 98 Abb. 48 45–46. 49. 51–52. 54–56. 61. 65. 143. 262.
Abb. 5 21. 23. 25. 29. 32–33. 68–69. 98. 109. 143. 274. 420. 442 Anm. 304
185. 190. 257. 261. 273. 280. 297. 301–302. Abb. 49 45–46. 49. 53–56. 60. 65. 68–69. 90. 143.
437. 440. 450 261– 263. 274. 297. 300. 301–303. 421–422.
Abb. 6 23. 25– 26 440. 442 Anm. 304
Abb. 7 23. 25– 27 Abb. 50 47. 442
Abb. 8 23. 25– 26 Abb. 51 32. 61. 262. 264
Abb. 9 23. 25– 26 Abb. 52 32–33. 46. 52. 55–56. 58. 61–63. 67–68. 262.
Abb. 10 23. 25– 26 274. 291. 298–302. 420–423. 434. 449 Anm.
Abb. 11 23. 25– 27 297– 298. 348. 363. 490. 2404
Abb. 12 23. 25– 26 Abb. 53 32–33. 46. 61. 262 Anm. 298– 299. 427
Abb. 13 28. 30 Abb. 54 55. 59
Abb. 14 28 Abb. 55 52–55. 59. 66–67. 259. 262– 263. 291. 299–
Abb. 15 28–30 300. 421
Abb. 16 38–39. 358 Anm. 1890 Abb. 56 52–53. 62. 66. 259. 262– 263. 300
Abb. 17 38–40. 358 Anm. 1890 Abb. 57 52–53. 62
Abb. 18 38–39. 358 Anm. 265 Abb. 58 52–62
Abb. 19 34. 64. 96. 257. 296. 440 Abb. 59 52–53. 62
Abb. 20 19. 34. 64. 96. 118. 257. 296. 302. 440 Abb. 60 53. 62
Abb. 21 21. 43. 51. 61. 64. 96. 117. 143. 296. 352. 356– Abb. 61 51. 53
357. 419. 420. 445–446 Abb. 62 46. 51. 53
Abb. 22 21. 23– 24. 32–34. 43. 64. 73. 96. 143. 261– Abb. 63 46. 48. 51. 56
262. 264. 296. 298. 304. 308. 325. 356. 411. Abb. 64 46. 51. 54. 56. 65. 263. 300. 422–423
419. 423. 445 Abb. 65 46. 51. 54. 56. 65. 263. 300. 422–423 Anm.
Abb. 23 19. 43. 73. 94. 96. 118. 143. 352. 357. 419. 446 425
Anm. 2462 Abb. 66 48. 54. 56. 65. 263. 300. 422–423
Abb. 24 19. 43. 73. 96. 118. 143. 359. 419 Abb. 67 48. 54. 56. 65. 263. 422–423
Abb. 25 19. 43. 143–144. 359 Abb. 68 46. 54. 56. 65. 263. 300. 422–423
Abb. 26 19. 43. 130. 143. 419–420. 432. 437 Abb. 69 48. 54. 56. 65. 263. 300. 422–423
Abb. 27 43. 143. 420. 438 Abb. 70 54. 56. 65. 263. 300. 422–423
Abb. 28 24. 32–33. 43. 143. 261. 298. 308. 325. 356. Abb. 71 54. 56. 65. 263. 300. 422–423
411. 419 Abb. 72 54. 56. 65. 263. 300. 422–423
Abb. 29 43. 118. 143. 261. 298. 352. 357. 419. 446 Anm. Abb. 73 54. 56. 65. 263. 300. 422–423
2462 Abb. 74 54. 56. 65. 263. 300. 422–423
Abb. 30 43. 118. 143. 352. 357. 359. 419. 446 Anm. 859. Abb. 75 54. 56. 65. 263. 300. 422–423
861 Abb. 76 54. 56. 65. 263. 300. 422–423
Abb. 31 43. 66. 143–144. 257– 258. 261– 263. 274. 280. Abb. 77 54. 56. 65. 263. 300. 422–423 Anm. 400
299. 357. 359. 420. 423 Abb. 78 54. 65. 263. 266. 300. 422–423 Anm. 356
Abb. 32 43. 60. 63. 65–66. 68– 70. 130. 143. 145. 257– Abb. 79 54 Anm. 356
258. 261– 263. 267. 274. 291. 299–300. 302. Abb. 80 54
378. 395. 420–421. 434. 449 Abb. 81 55. 69. 145
Abb. 33 32. 43. 68. 112. 141. 143–144. 261. 289. 302. Abb. 82 56. 63. 145. 289
420 Anm. 442 Abb. 83 46. 55. 274. 289. 292. 302. 442 Anm. 1177
Abb. 34 23. 31–32. 43. 45. 143. 185. 257. 261. 437. 440. Abb. 84 46. 200. 289. 292. 302. 442
450 Abb. 85 420
Abb. 35 23. 31–32. 43. 45. 93. 143. 185. 257. 420. 437. Abb. 86 48. 61. 420
440. 450 Anm. 668 Abb. 87 61. 63. 67
Abb. 36 34. 45–46. 96. 143. 145. 296. 442. 451 Abb. 88 67–68. 289. 302
Abb. 37 45–46. 96. 115. 138. 143. 145. 296. 442. 451 Abb. 89 61. 63. 65– 70. 109. 130. 143. 145. 261–263.
Abb. 38 45–46. 54–55. 143. 145. 442. 451 267. 274. 300. 302. 378. 395. 420–422. 434.
Abb. 39 45–47. 143. 145. 442. 451 449 Anm. 459. 467. 469. 490. 496. 3330
Abb. 40 45–47. 52. 54. 143. 145. 442. 451 Abb. 90 64. 92. 112. 144. 433 Anm. 452. 3410
Abb. 41 45–47. 52. 143. 145. 442. 451 Abb. 91 43. 64. 280. 433 Anm. 452. 3410
Abb. 42 45–47. 54–55. 143. 145. 442. 451 Anm. 351 Abb. 92 64. 96. 116–117. 143–144. 296. 356–357. 433.
Abb. 43 45–47. 143. 145. 442. 451 446 Anm. 426. 452. 3410
Abb. 44 45–47. 49. 52. 143. 442. 451 Anm. 351

543
Abbildungsverweise

Abb. 93 61. 64. 68. 112. 141. 143–144. 274. 289. 302. Abb. 152 108–109. 202– 203. 355. 439
420 Anm. 442. 459 Abb. 153 107. 355. 439
Abb. 94 61–62. 67. 71. 90. 92–93. 95. 115. 130. 138. Abb. 154 107. 355. 439
296. 420 Anm. 467 Abb. 155 108–109. 355. 395. 400–401. 406. 410. 439
Abb. 95 71. 90. 130 Anm. 3191. 3197
Abb. 96 46. 62. 67. 90. 92– 93. 95. 130. 420 Abb. 156 108–109. 355. 395. 400–401. 406. 410. 439
Abb. 97 90. 95 Abb. 157 107. 109. 355. 395. 400. 406. 410. 439–440
Abb. 98 95. 296 Anm. 3196
Abb. 99 296 Abb. 158 107. 109. 355. 395. 400. 410. 439 Anm. 3196
Abb. 100 92– 93 Abb. 159 107. 109. 290. 395. 401. 410. 439
Abb. 101 95 Abb. 160 107. 109. 395. 400. 439 Anm. 3191. 3206
Abb. 102 71– 72. 88. 143 Anm. 3447 Abb. 161 109. 395. 439 Anm. 3197
Abb. 103 71. 88. 124. 143 Anm. 516 Abb. 162 109. 395. 439 Anm. 3197
Abb. 104 72. 83– 84. 200 Abb. 163 109. 395. 439 Anm. 3197
Abb. 105 72. 83– 84. 200 Abb. 164 109. 395. 400–401. 439 Anm. 3206
Abb. 106 82. 200 Abb. 165 107. 109. 128. 143. 355. 395. 400. 439
Abb. 107 82. 200 Abb. 166 109. 395. 439
Abb. 108 76. 83. 200 Anm. 548. 589 Abb. 167 109. 395. 439
Abb. 109 76. 83 Anm. 548. 589 Abb. 168 98. 111. 116–118. 142–143. 446
Abb. 110 76. 83– 84. 200 Anm. 589 Abb. 169 98. 111. 118. 143. 438
Abb. 111 83– 84 Abb. 170 43. 98. 111. 117. 143. 357. 446 Anm. 833
Abb. 112 83– 84 Abb. 171 91. 98. 112. 116. 143
Abb. 113 76. 84 Abb. 172 88. 121. 124. 143. 352–353. 357
Abb. 114 76. 84 Anm. 548 Abb. 173 88. 118. 120–121. 124. 143. 352–353. 357
Abb. 115 77. 84 Anm. 551. 600 Anm. 941
Abb. 116 77. 84 Anm. 551. 600 Abb. 174 43. 118. 143. 352–353. 357
Abb. 117 98. 143 Abb. 175 43. 118. 123–124. 143. 343. 352–353. 357
Abb. 118 91. 98. 128. 130. 135. 137. 143. 197 Abb. 176 43. 118. 120. 123. 125. 143. 261. 352. 357
Abb. 119 43. 128. 133 Anm. 361 Anm. 2100
Abb. 120 31. 43. 98. 117 Abb. 177 43. 118. 122. 143. 343. 352–353. 357
Abb. 121 18. 101. 440 Abb. 178 43. 118. 122. 143. 357
Abb. 122 31. 101. 440 Abb. 179 43. 118. 122. 143. 357
Abb. 123 101. 235 Abb. 180 43. 118. 122. 143. 357
Abb. 124 101 Abb. 181 43. 122. 124. 143. 357
Abb. 125 100 Abb. 182 43. 123. 143. 353. 357 Anm. 931
Abb. 126 100. 103. 105. 440 Abb. 183 43. 122. 143. 357
Abb. 127 100. 103. 105. 440 Abb. 184 43. 122. 125. 143. 357
Abb. 128 100. 103. 105. 440 Abb. 185 43. 122. 123. 143. 357
Abb. 129 100. 105 Abb. 186 43. 119. 125. 143. 357 Anm. 909
Abb. 130 102–103. 109. 203. 230. 239. 355. 439–440. Abb. 187 43. 121. 125. 143. 353. 357 Anm. 909
451 Abb. 188 43. 67. 94. 113–114. 118. 138–139. 289
Abb. 131 102. 230. 355. 439 Abb. 189 43. 155. 328. 345 Anm. 2480
Abb. 132 102. 230. 355. 439 Abb. 190 34. 155. 167. 345
Abb. 133 102. 230. 355. 439. 451 Abb. 191 170. 173. 354 Anm. 1217. 1330. 1337. 1350.
Abb. 134 102. 440 1362
Abb. 135 102. 104. 266. 290. 440 Anm. 2937. 3478 Abb. 192 169–170. 354 Anm. 1330–1331. 1333. 1337.
Abb. 136 101. 230. 236 1602
Abb. 137 101. 230. 236 Abb. 193 Anm. 1341. 1350. 1416
Abb. 138 101. 230. 236 Anm. 1177 Abb. 194 156. 200. 209. 354 Anm. 1349
Abb. 139 107 Abb. 195 156. 200. 209. 354 Anm. 1349
Abb. 140 107 Abb. 196 156. 200. 209. 354 Anm. 1349
Abb. 141 107. 440 Abb. 197 156. 200. 209. 354 Anm. 1349–1350
Abb. 142 108. 110 Abb. 198 159. 339. 341. 357 Anm. 1232. 1241–1243
Abb. 143 108. 110. 440 Anm. 827 Abb. 199 158–159. 334. 339–341. 346. 357. 437 Anm.
Abb. 144 108. 110. 440 1232. 1240. 1266
Abb. 145 108. 110. 440 Abb. 200 159. 339. 357 Anm. 1232. 1244–1245. 2761
Abb. 146 107–109. 202– 203. 355. 410. 439 Abb. 201 159. 334. 339. 357 Anm. 1232. 1240
Abb. 147 108. 202–203. 355. 439 Abb. 202 159. 339. 357 Anm. 1232. 1241–1243
Abb. 148 108. 202. 355. 439 Abb. 203 159. 339. 357 Anm. 1232. 1243
Abb. 149 108. 202. 355. 439 Abb. 204 159. 339. 357 Anm. 1232. 1241–1242
Abb. 150 108–109. 202– 203. 355. 410. 439 Abb. 205 159. 339. 357 Anm. 1232
Abb. 151 108. 202. 355. 410. 439 Abb. 206 159. 339. 357 Anm. 1232

544
Abbildungsverweise

Abb. 207 159. 339. 341. 357 Anm. 1232. 1240–1242 Abb. 265 181
Abb. 208 159. 339. 341. 357 Anm. 1232. 1240–1242 Abb. 266 181 Anm. 1431
Abb. 209 159. 339. 357. 437 Anm. 1240–1241. 1244– Abb. 267 181–182 Anm. 1426
1246. 1930 Abb. 268 184 Anm. 577
Abb. 210 159. 339. 357 Anm. 1240. 1246 Abb. 269 26. 184 Anm. 577
Abb. 211 158–159. 323. 334. 339. 341. 357 Anm. 1240. Abb. 270 186–187 Anm. 1471–1472
1292. 2607 Abb. 271 186–187 Anm. 1471–1472
Abb. 212 158–159. 323. 334. 339. 341. 357 Anm. 1240. Abb. 272 186–187 Anm. 1471
1292. 2607 Abb. 273 186–187 Anm. 1471
Abb. 213 159. 339. 357 Anm. 1245 Abb. 274 186 Anm. 1468. 1472
Abb. 214 159. 339. 357 Anm. 1246. 2761 Abb. 275 185. 188. 209. 437. 450 Anm. 3424
Abb. 215 159. 339. 357 Anm. 1241. 1247 Abb. 276 79. 191 Anm. 577. 1452. 1588
Abb. 216 159. 339. 357 Anm. 1241 Abb. 277 32. 79. 191 Anm. 577. 1452. 1588
Abb. 217 158–159. 339. 357 Anm. 1240 Abb. 278 79. 191 Anm. 577. 1452. 1588
Abb. 218 159. 339. 357 Abb. 279 79. 191. 200 Anm. 577. 1452. 1588
Abb. 219 159. 339. 357 Anm. 1246 Abb. 280 79. 191 Anm. 577. 1452. 1588
Abb. 220 159. 339. 357 Abb. 281 153. 190
Abb. 221 159. 339. 357 Abb. 282 153. 190
Abb. 222 159. 339. 357 Anm. 1244 Abb. 283 153. 190. 200 Anm. 1591
Abb. 223 159. 339. 357 Anm. 1244 Abb. 284 195. 198. 441. 450 Anm. 1554
Abb. 224 159. 339. 357 Anm. 1247. 1268 Abb. 285 195. 198. 441. 450 Anm. 1554
Abb. 225 159. 339. 341. 357 Anm. 1247. 1268 Abb. 286 195. 198. 200. 441. 450
Abb. 226 339. 357 Anm. 1231. 1240 Abb. 287 195. 197–198. 200. 441. 450 Anm. 1566. 1569
Abb. 227 159. 334. 339–341. 346. 357. 437 Anm. 1231. Abb. 288 22. 98. 194. 197. 200. 209. 438. 441. 450
1240 Abb. 289 22. 195. 197–198. 441. 450 Anm. 1555–1566.
Abb. 228 339. 357. Anm. 1231 1569
Abb. 229 341 Anm. 1242 Abb. 290 22. 43. 195. 198. 441. 450 Anm. 1555
Abb. 230 Anm. 1233 Abb. 291 22. 195. 197–198. 441. 450 Anm. 1555. 1569
Abb. 231 Anm. 1233. 1245. 1252 Abb. 292 22. 195. 198. 441. 450 Anm. 1555
Abb. 232 162–163. 339 Anm. 2761 Abb. 293 195. 198. 441. 450 Anm. 1555
Abb. 233 162. 341. 437 Anm. 2761 Abb. 294 198. 441. 450 Anm. 1580
Abb. 234 163. 339. 341. 343 Abb. 295 196. 199. 201. 441. 450 Anm. 1585
Abb. 235 163. 339. 341. 343 Anm. 2761 Abb. 296 196. 199. 201. 203. 441. 450 Anm. 1555. 1585
Abb. 236 163. 339. 341. 343 Abb. 297 196. 207 Anm. 1558. 1569
Abb. 237 160. 341. 437 Anm. 1250 Abb. 298 182. 196–197. 207. 450 Anm. 1571. 1651
Abb. 238 166. 176. 212. 323. 338 Anm. 779. 1997 Abb. 299 182. 196. 207. 450 Anm. 1651
Abb. 239 166. 176. 212. 338 Anm. 779. 1997 Abb. 300 220. 223. 445
Abb. 240 166. 176. 212. 323. 338 Anm. 779. 1997 Abb. 301 102. 202. 230. 233. 235. 439–440. 451 Anm.
Abb. 241 166. 176 1879
Abb. 242 166–167. 176–177 Anm. 1405 Abb. 302 237 Anm. 1893
Abb. 243 169. 176 Anm. 1331 Abb. 303 40. 235. 238
Abb. 244 169. 176 Anm. 1331 Abb. 304 40. 238 Anm. 1896
Abb. 245 169. 176. 354 Anm. 1329–1331. 1333 Abb. 305 40. 238 Anm. 1899
Abb. 246 167 Abb. 306 232
Abb. 247 169. 176. 354 Anm. 1330–1331. 1337 Abb. 307 235 Anm. 2943
Abb. 248 166. 173 Anm. 1336. 1362 Abb. 308 213. 240
Abb. 249 168 Abb. 309 213. 240
Abb. 250 167. 209. 336. 342. 346. 356–357. 437. 446 Abb. 310 240
Abb. 251 167. 336. 346. 356–357. 437. 446 Abb. 311 354 Anm. 1273
Abb. 252 167. 209. 336. 342. 346. 356–357. 437. 446 Abb. 312 241 Anm. 1271. 1930
Abb. 253 167. 336. 346. 356–357. 437. 446 Abb. 313 244. 256. 303. 396. 422 Anm. 3284
Abb. 254 168. 336 Abb. 314 253
Abb. 255 169. 184 Anm. 2809 Abb. 315 253
Abb. 256 173 Anm. 1365 Abb. 316 157. 267. 274. 405 Anm. 2314. 3225
Abb. 257 173 Anm. 1365 Abb. 317 405 Anm. 2203. 3225
Abb. 258 174 Anm. 1375 Abb. 318 268. 271. 284. 287. 301. 379
Abb. 259 168. 175 Abb. 319 280
Abb. 260 168. 175 Abb. 320 280
Abb. 261 167. 175. 180 Anm. 2614 Abb. 321 267
Abb. 262 177. 180 Abb. 322 280
Abb. 263 178. 180 Abb. 323 266. 272. 279. 392. 425 Anm. 2133. 2223.
Abb. 264 179–180 2310. 2936. 2992. 3039. 3116

545
Abbildungsverweise

Abb. 324 272. 279. 388–389. 392 Anm. 2223. 2310. Abb. 365 263. 278. 363. 365. 374. 422. 435 Anm. 2920
2936. 3039. 3116 Abb. 366 263. 265. 274. 290– 291. 363. 366. 374. 422.
Abb. 325 272. 279. 392 Anm. 2223. 2310. 2936. 3039. 435 Anm. 2227. 2340. 2920. 2924. 2932
3116 Abb. 367 263. 363–364. 367. 374. 422. 435 Anm. 2920.
Abb. 326 272. 279. 290. 392 Anm. 2223. 2310. 2936. 2924. 2932. 2933
3039. 3116 Abb. 368 263. 363–365. 367–368. 374. 422. 435 Anm.
Abb. 327 274. 276 Anm. 2217. 2223. 2227. 2342. 2993 2920. 2924. 2932. 2959
Abb. 328 274. 276 Anm. 2217. 2223. 2227. 2993 Abb. 369 263. 290– 291. 363–364. 367–368. 374. 422.
Abb. 329 389 Anm. 2217 435 Anm. 2340. 2920. 2924. 2932
Abb. 330 279 Anm. 2217 Abb. 370 263. 363–365. 367–368. 374. 422. 435 Anm.
Abb. 331 279 Anm. 1599. 2217. 2958 2920. 2924– 2925. 2932. 2938
Abb. 332 276. 290 Anm. 2217. 2223. 2342. 2993 Abb. 371 263. 278. 363–364. 368. 374. 422. 435 Anm.
Abb. 333 276 2217. 2223. 2993 2920. 2924
Abb. 334 276 Anm. 2217. 2223 Abb. 372 367–368. 374. 435 Anm. 2955
Abb. 335 389 Anm. 2217. 3184 Abb. 373 Anm. 2961
Abb. 336 389 Anm. 2217. 3184 Abb. 374 368. 435 Anm. 2954
Abb. 337 Anm. 2217 Abb. 375 Anm. 1599. 2958
Abb. 338 276 Anm. 2217 Abb. 376 398 Anm. 2133. 3077. 3180–3182
Abb. 339 276 Anm. 2217 Abb. 377 385 Anm. 3101. 3184
Abb. 340 276 Anm. 2217 Abb. 378 385 Anm. 3101. 3184
Abb. 341 263. 277. 363–364. 367–368. 374. 422. 435 Abb. 379 399
Anm. 2920. 2924. 2928 Abb. 380 399
Abb. 342 277. 363–364. 367–368. 374. 422. 435 Anm. Abb. 381 404. 406
2920. 2924. 2928 Abb. 382 291. 404. 410 Anm. 2341
Abb. 343 277 Anm. 2219. 2920 Abb. 383 291. 404. 406. 410 Anm. 2341
Abb. 344 Anm. 2217. 2222 Abb. 384 291. 399. 402. 404. 406. 410. 413 Anm. 2346
Abb. 345 276 Anm. 2217 Abb. 385 399. 402–403. 413 Anm. 3180
Abb. 346 278 Anm. 2920 Abb. 386 402
Abb. 347 278. 290–291 Anm. 2346. 2920 Abb. 387 402–403
Abb. 348 330–331 Anm. 2667 Abb. 388 290– 291. 402–403. 410
Abb. 349 331. 359 Abb. 389 402. 406
Abb. 350 333. 426 Abb. 390 402. 406. 410
Abb. 351 334 Anm. 3306 Abb. 391 402–403
Abb. 352 334. 426 Anm. 2701 Abb. 392 402–403
Abb. 353 343. 357 Anm. 2772. 2789 Abb. 393 405
Abb. 354 304. 344. 347. 357 Abb. 394 405 Anm. 3222
Abb. 355 343. 357 Anm. 2772 Abb. 395 405
Abb. 356 304. 344. 347. 357 Abb. 396 290. 405 Anm. 3178. 3222
Abb. 357 357 Anm. 2795 Abb. 397 405 Anm. 3178. 3184. 3222
Abb. 358 298. 327. 348 Anm. 2811 Abb. 398 405 Anm. 3178. 3222
Abb. 359 298 Anm. 2399 Abb. 399 290. 405 Anm. 3178. 3184. 3222
Abb. 360 263. 289– 291. 363. 422. 435 Anm. 2340. 2920. Abb. 400 442
2932. 3420 Abb. 401 334. 417. 424–426 Anm. 770. 2132. 2992
Abb. 361 263. 363. 367. 422. 435 Anm. 2920. 2932. 3420 Abb. 402 104. 266. 417. 424. 440 Anm. 2937. 3478
Abb. 362 263. 363–364. 367. 374. 422. 435 Anm. 2920. Abb. 403 427. 429. 430. 449 Anm. 2981. 3379
2924. 2932. 2992. 3420 Abb. 404 429–430 Anm. 3381
Abb. 363 263. 290– 291. 363–364. 374. 422. 435 Anm. Abb. 405 422. 445–448
2340. 2346. 2920. 2924– 2925. 2932 Abb. 406 377. 422–423. 447
Abb. 364 263. 265. 274. 278. 290– 291. 363–365. 367–
368. 374. 422. 435 Anm. 768. 2914. 2920. 2924.
2932

546
Abbildungsnachweise
Abb. 1 Foto H. R. Goette
Abb. 2 D-DAI-ATH-Hege-1598
Abb. 3 D-DAI-ATH-Hege-1053
Abb. 4 Foto H. R. Goette
Abb. 5 Plan H. R. Goette
Abb. 6 Foto M. Meyer
Abb. 7–14 Foto H. R. Goette
Abb. 15 Foto M. Meyer
Abb. 16 Foto H. R. Goette
Abb. 17–18 Foto H. R. Goette mit Wiegand (1904) Taf. XIV 1. 3–4. 6 und D-DAI-ATH-Akropolis 1002 (Kore mit tyle).
Montage A. Sulzgruber
Abb. 19 Kavvadias – Kawerau (1907) Taf. Γ (mit Markierung M. Meyer)
Abb. 20 Kavvadias – Kawerau (1907) Taf. Α (mit Markierung M. Meyer)
Abb. 21 Korres (2010) 146 unten, mit Beschriftung M. Meyer
Abb. 22– 27 Iakovidis (2006) 226 Plan 38. © The Archaeological Society at Athens. Hinzufügungen von M. Meyer.
Montage A. Sulzgruber
Abb. 28 Foto M. Meyer. © Acropolis Museum. Hinzufügungen von M. Meyer. Montage A. Sulzgruber
Abb. 29 Hurwit (1999) 111 Abb. 83 b, mit Ölbaum. Zeichnung I. Gelbrich. Graphik A. Sulzgruber
Abb. 30 Pandermalis – Eleftheratou – Vlassopoulou (2014) 96 f. Abb. 99. © Acropolis Museum
Abb. 31 Plan H. R. Goette, mit Veränderungen von M. Meyer
Abb. 32 Plan M. Meyer. Zeichnung A. Sulzgruber
Abb. 33–34 Foto H. R. Goette
Abb. 35 Hoepfner (1997) 155 Abb. 1
Abb. 36 Foto M. Meyer
Abb. 37–41 Foto H. R. Goette
Abb. 42 Stevens (1927) Taf. XIII 2
Abb. 43 Stevens (1927) Taf. XIV 2
Abb. 44 Stevens (1927) Taf. XIII 1
Abb. 45 Stevens (1927) Taf. XIV 1
Abb. 46 Stevens (1927) Taf. II
Abb. 47 Papanikolaou (2012) 502 Zeichnung 129; Falttafel 1. © Acropolis Restoration Service Archive
Abb. 48 Plan H. R. Goette
Abb. 49 Papanikolaou (2012) 503 Zeichnung 130. © Acropolis Restoration Service Archive
Abb. 50 Foto H. R. Goette
Abb. 51 Greco (2010) 54 Abb. 1 (M. C. Monaco), mit freundlicher Genehmigung der Scuola Archeologica Italiana di
Atene
Abb. 52 Iakovidis (2006) 99 Plan 12. © The Archaeological Society at Athens (mit Markierung M. Meyer)
Abb. 53 Iakovidis (2006) 80 Plan 8. © The Archaeological Society at Athens
Abb. 54–55 wie Abb. 49. © Acropolis Restoration Service Archive. Hinzufügungen von M. Meyer. Graphik A. Sulzgruber
Abb. 56 Stevens (1927) Taf. XV 1. Hinzufügungen von M. Meyer. Graphik A. Sulzgruber
Abb. 57 Stevens (1927) Taf. XII
Abb. 58–60 Foto M. Meyer; © Griechisches Ministerium für Kultur und Sport; Ephorie der Antiken in Athen
Abb. 61 Stevens (1927) Taf. XI
Abb. 62–63 Foto M. Meyer; © Griechisches Ministerium für Kultur und Sport; Ephorie der Antiken in Athen
Abb. 64 Goette (2016) 139 Abb. 103 b
Abb. 65 Foto H. R. Goette
Abb. 66 Stevens (1927) Taf. IX (mit Markierung M. Meyer)
Abb. 67 Foto M. Meyer; © Griechisches Ministerium für Kultur und Sport; Ephorie der Antiken in Athen
Abb. 68 Stevens (1927) Taf. VII 2
Abb. 69 Stevens (1927) 106 Abb. 66 C
Abb. 70 Stevens (1927) 106 Abb. 66 B
Abb. 71 Stevens (1927) Taf. VIII 6
Abb. 72 Stevens (1927) Taf. VIII 5
Abb. 73 Stevens (1927) Taf. VIII 7
Abb. 74 Picard (1932) Taf. 31, 5
Abb. 75 Foto M. Meyer
Abb. 76– 77 Foto H. R. Goette
Abb. 78 Foto M. Meyer
Abb. 79– 81 Foto H. R. Goette
Abb. 82 Foto M. Meyer
Abb. 83 Korres (2010) 150
Abb. 84 Foto H. R. Goette
Abb. 85– 86 Foto M. Meyer; © Griechisches Ministerium für Kultur und Sport; Ephorie der Antiken in Athen

547
Abbildungsnachweise

Abb. 87 Foto M. Meyer


Abb. 88 Korres (1997 b) 103 Abb. 13 II
Abb. 89 Lambrinoudakis (1999) 556 Abb. 3. Hinzufügungen von M. Meyer. Graphik A. Sulzgruber
Abb. 90 Foto M. Meyer
Abb. 91 Foto M. Meyer. © Acropolis Museum
Abb. 92 Korres (1997 a) 226 Abb. 2
Abb. 93 Foto H. R. Goette
Abb. 94 Dörpfeld (1886) 337 Beil. A (mit Markierung M. Meyer)
Abb. 95 Korres (2003) 7 Abb. 6
Abb. 96 American School of Classical Studies at Athens. Archives, Alison Frantz Photographic Collection AT 36
Abb. 97 D-DAI-ATH-1978/1406
Abb. 98 Nylander (1962) 61 Abb. 20
Abb. 99 Nylander (1962) 59 Abb. 13
Abb. 100 Foto H. R. Goette
Abb. 101 Foto M. Meyer
Abb. 102 Foto H. R. Goette. Montage A. Sulzgruber
Abb. 103 Despinis (2012) 78 Abb. 15. Zeichnung R. Docsan
Abb. 104–106 Foto H. R. Goette
Abb. 107 © Ecole française d’Athènes. Foto Ph. Collet
Abb. 108 D-DAI-ATH-Akropolis 1432
Abb. 109 D-DAI-ATH-Akropolis 1430
Abb. 110 Foto H. R. Goette
Abb. 111 Foto K. Klein, Institut für Klassische Archäologie, Universität Wien
Abb. 112 © Ecole française d’Athènes. Foto Ph. Collet
Abb. 113–114 Foto H. R. Goette
Abb. 115 D-DAI-ATH-1972/2934
Abb. 116 American School of Classical Studies at Athens. Archives, Alison Frantz Photographic Collection AT 559
Abb. 117 Foto H. R. Goette
Abb. 118 Korres (2003) 9 Abb. 8 unten, mit Beschriftung M. Meyer
Abb. 119 Stevens (1940) 70 Abb. 56
Abb. 120 Korres (1988) 614
Abb. 121–132 Foto H. R. Goette
Abb. 133 © The Trustees of the British Museum
Abb. 134 Foto M. Meyer. © Acropolis Museum
Abb. 135 Foto M. Meyer
Abb. 136–138 Foto H. R. Goette
Abb. 139–140 H. Omont, Athènes au 17 e siècle. Dessins des sculptures du Parthenon attribués à Jacques Carrey (Paris 1898)
Taf. 5–6
Abb. 141 Mantis (1997) 78 Abb. 9. Zeichnung K. Iliakis
Abb. 142 D-DAI-ATH-Hege 1894
Abb. 143 D-DAI-ATH-Akropolis 2310
Abb. 144 D-DAI-ATH-Akropolis 2312
Abb. 145 D-DAI-ATH-Akropolis 2308
Abb. 146 Berger (1977) 134 Falttaf. II. Zeichnung M. Cahn
Abb. 147 Despinis (1982) 79 Abb. 6. Zeichnung G. Kiayias
Abb. 148–151 Foto H. R. Goette
Abb. 152 Foto M. Meyer. © Acropolis Museum
Abb. 153 Foto H. R. Goette
Abb. 154 Praschniker (1928) 196 Abb. 121
Abb. 155–156 Temple de Minerve, à Athènes. Dessinè par ordre de M. Nointel Ambassadeur
à la Porte (Dessins par Carrey). © Paris, Bibliothèque nationale de France
Abb. 157 Berger (1977) 134 Falttaf. III. Zeichnung M. Cahn
Abb. 158 Simon (1980) 247 Abb. 1
Abb. 159–160 Foto H. R. Goette
Abb. 161 D-DAI-ATH-Akropolis 561
Abb. 162 Foto M. Meyer. © Acropolis Museum
Abb. 163 D-DAI-ATH-Akropolis 2106
Abb. 164 Foto H. R. Goette
Abb. 165 Foto H. R. Goette und Foto K. Klein. Montage A. Sulzgruber
Abb. 166–167 Foto H. R. Goette
Abb. 168 Korres (2004) 273 Abb. 281 a
Abb. 169 Korres (2004) 273 Abb. 281b
Abb. 170 Korres (2003) 8 Abb. 7
Abb. 171 Korres (2003) 9 Abb. 8 oben
Abb. 172 Beyer (1974) 650 Abb. 10 oben
Abb. 173 © Acropolis Museum

548
Abbildungsnachweise

Abb. 174 Foto H. R. Goette


Abb. 175 © Acropolis Museum. Rekonstruktion von M. Meyer. Montage A. Sulzgruber
Abb. 176 D-DAI-ATH-Akropolis 1776
Abb. 177 Foto H. R. Goette
Abb. 178–179 D-DAI-ATH-Akropolis 458
Abb. 180 D-DAI-ATH-Hege 810
Abb. 181 Beyer (1974) 650 Abb. 10 unten
Abb. 182 Korres (1997 a) 232 Abb. 7
Abb. 183 D-DAI-ATH-1970/121
Abb. 184 D-DAI-ATH-Akropolis 1779
Abb. 185 D-DAI-ATH-1972/2965
Abb. 186 D-DAI-ATH-Akropolis 187
Abb. 187 D-DAI-ATH-Akropolis 713
Abb. 188 © Athen, Epigraphisches Museum
Abb. 189 American School of Classical Studies at Athens: Agora Excavations. Foto C. Mauzy
Abb. 190 D-DAI-ATH-NM 5119
Abb. 191 © Acropolis Museum
Abb. 192 E. Gerhard, Auserlesene griechische Vasenbilder IV (Berlin 1858) Taf. 242, 1
Abb. 193 © Acropolis Museum
Abb. 194 D-DAI-ATH-Schrader 97
Abb. 195 D-DAI-ATH-Schrader 98
Abb. 196 D-DAI-ATH-Schrader 100
Abb. 197 D-DAI-ATH-Akropolis 1363. Hinzufügungen von M. Meyer. Graphik A. Sulzgruber
Abb. 198– 200 Graef – Langlotz (1925) Nr. 2134 Taf. 94
Abb. 201– 202 © Acropolis Museum
Abb. 203– 204 Graef – Langlotz (1925) Nr. 2211 Taf. 94
Abb. 205– 206 © Acropolis Museum
Abb. 207 Graef – Langlotz (1925) Nr. 1632 Taf. 84
Abb. 208 D-DAI-ATH-Akropolis Vasen 639
Abb. 209 Moore (1979 a) 99 ill. 1. Rekonstruktion und Zeichnung M. B. Moore
Abb. 210– 211 © Acropolis Museum
Abb. 212 Graef – Langlotz (1925) Nr. 607 Taf. 33
Abb. 213– 225 © Acropolis Museum
Abb. 226 D-DAI-ATH-Akropolis Vasen 441
Abb. 227 D-DAI-ATH-Akropolis Vasen 467
Abb. 228 D-DAI-ATH-Akropolis Vasen 452
Abb. 229 Moore (1979 b) Taf. III 4. Rekonstruktion und Zeichnung M. B. Moore
Abb. 230– 231 Su concessione del MiBACT – Soprintendenza Archeologia, Belle Arti e Paesaggio per l’Area metropolitana di
Roma, la provincia di Viterbo e l’Etruria meridionale
Abb. 232 © Musée du Louvre. Dist. RMN–Grand Palais. Foto Les frères Chuzeville
Abb. 233– 235 © The J. Paul Getty Museum, Villa Collection, Malibu, California
Abb. 236 Moore (1985) 26 ill. 1. Rekonstruktion und Zeichnung M. B. Moore
Abb. 237 © The Trustees of the British Museum
Abb. 238– 240 Fotos D. Widmer 1202/1201
Abb. 241– 242 © Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Foto Johannes Laurentius
Abb. 243– 245 © The Trustees of the British Museum
Abb. 246 CVA Ferrara Mus. Naz. (II) III H Taf. 36, 1
Abb. 247 D-DAI-ATH-Akropolis Vasen 838
Abb. 248 Karoglou (2010) 156 Abb. 46
Abb. 249 D-DAI-ATH-NM 2151
Abb. 250– 251 © The Trustees of the British Museum
Abb. 252– 253 Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Fotos Thomas Goldschmidt
Abb. 254 New York, Metropolitan Museum of Art. www.metmuseum.org
Abb. 255 Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek München. Foto R. Kühling
Abb. 256 D-DAI-ATH-Akropolis Vasen 294
Abb. 257 D-DAI-ATH-Akropolis Vasen 719
Abb. 258 Foto H. R. Goette
Abb. 259 © Acropolis Museum
Abb. 260 D-DAI-ATH-Schrader 157
Abb. 261 D-DAI-ATH-Schrader 158
Abb. 262 Foto H. R. Goette
Abb. 263 D-DAI-ATH-Schrader 167
Abb. 264– 265 Foto H. R. Goette
Abb. 266 D-DAI-ATH-Akropolis
Abb. 267 Foto H. R. Goette
Abb. 268 New York, Metropolitan Museum of Art. www.metmuseum.org

549
Abbildungsnachweise

Abb. 269 Foto H. R. Goette


Abb. 270 Lacroix (1949) Taf. XXV 3
Abb. 271 © The Trustees of the British Museum
Abb. 272 Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin. Foto B. Weisser
Abb. 273 Athen, Numismatisches Museum
Abb. 274 Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin. Foto R. Saczewski
Abb. 275 Schneider – Höcker (2001) 156 Abb. 165
Abb. 276 D-DAI-ATH-1975/448. Foto G. Hellner
Abb. 277 D-DAI-ATH-1975/451. Foto G. Hellner
Abb. 278 D-DAI-ATH-1975/450. Foto G. Hellner
Abb. 279 D-DAI-ATH-1975/452, Foto G. Hellner
Abb. 280 Foto H. R. Goette
Abb. 281– 283 New York, Metropolitan Museum of Art. www.metmuseum.org
Abb. 284 Su concessione del Ministero dei beni e delle attività culturali e del turismo – Soprintendenza speciale per il
Colosseo, il Museo Nazionale Romano e l’Area archeologica di Roma
Abb. 285– 287 Foto H. R. Goette
Abb. 288 Royal Ontario Museum © ROM
Abb. 289– 292 Foto H. R. Goette
Abb. 293 © The Trustees of the British Museum
Abb. 294 Schneider – Höcker (2001)154 Abb. 163
Abb. 295 © Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Foto Johannes Laurentius
Abb. 296 Foto H. R. Goette
Abb. 297 American School of Classical Studies at Athens: Agora Excavations. Foto C. Mauzy
Abb. 298 © Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Foto Johannes Laurentius
Abb. 299 Foto H. R. Goette
Abb. 300 Rekonstruktion von M. Meyer. Graphik A. Sulzgruber
Abb. 301 Foto H. R. Goette
Abb. 302 Foto M. Meyer
Abb. 303–306 Foto H. R. Goette
Abb. 307 Archäologisches Nationalmuseum Athen; © Griechisches Ministerium für Kultur und Sport / TAPA
Abb. 308 Ephorie der Antiken in Athen. © Griechisches Ministerium für Kultur und Sport
Abb. 309 Spetsieri-Choremi (2000) 17 Abb. 5 oben. Rekonstruktion und Zeichnung A. Spetsieri-Choremi
Abb. 310 Foto H. R. Goette
Abb. 311 Tiverios (2007) 5 Abb. 9. Zeichnung T. Mitta
Abb. 312 Martin (1999) 158 Abb. 17. Rekonstruktion von H. G. Martin
Abb. 313 Foto M. Meyer. © Acropolis Museum
Abb. 314 Foto H. R. Goette
Abb. 315 Paton (1927) 485 Abb. 206A
Abb. 316–317 Archäologisches Nationalmuseum Athen. © Griechisches Ministerium für Kultur und Sport / TAPA
Abb. 318 Foto H. R. Goette
Abb. 319 D-DAI-ATH-Akropolis 554
Abb. 320 Foto H. R. Goette
Abb. 321 Graef – Langlotz (1925) Nr. 780 Taf. 48
Abb. 322 D-DAI-ATH-Akropolis 323
Abb. 323–326 Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek München. Fotos R. Kühling
Abb. 327–328 Ephorie der Antiken in Athen. © Griechisches Ministerium für Kultur und Sport / TAPA
Abb. 329 Liebieghaus Frankfurt
Abb. 330–331 D-DAI-ATH-Akropolis Vasen 764
Abb. 332–337 Liebieghaus Frankfurt
Abb. 338–339 Archäologisches Nationalmuseum Athen; © Griechisches Ministerium für Kultur und Sport / TAPA
Abb. 340 Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig. Foto A. F. Voegelin
Abb. 341–343 Antikenmuseum der Universität Leipzig. Foto M. Wenzel
Abb. 344 © Musée du Louvre. Dist. RMN–Grand Palais. Foto Les frères Chuzeville
Abb. 345 © San Antonio Museum of Art, Gift of Gilbert M. Denman, Jr., 86.134.63. Foto P. Tenison
Abb. 346–347 © Kulturstiftung des Hauses Hessen, Museum Schloss Fasanerie, Eichenzell bei Fulda
Abb. 348–349 © Athen, Epigraphisches Museum
Abb. 350 D-DAI-ATH-Akropolis-Vasen 210
Abb. 351 Su concessione del MiBACT – Soprintendenza Archeologia, Belle Arti e Paesaggio per l’Area metropolitana di
Roma, la provincia di Viterbo e l’Etruria meridionale
Abb. 352 Foto Vatikanische Museen
Abb. 353 © The Trustees of the British Museum
Abb. 354 © RMN–Grand Palais (Musée du Louvre). Foto St. Maréchalle
Abb. 355–356 © The Trustees of the British Museum
Abb. 357 Archäologisches Nationalmuseum Athen; © Griechisches Ministerium für Kultur und Sport / TAPA
Abb. 358 Foto H. R. Goette
Abb. 359 D-DAI-ATH-Akropolis-Vasen 814
Abb. 360–362 Archivio ceramografico, Università degli studi di Catania

550
Abbildungsnachweise

Abb. 363–365
© Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Foto Johannes Laurentius
Abb. 366 Rekonstruktion und Zeichnung J. Clements
Abb. 367 Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek München. Foto R. Kühling
Abb. 368 © The Trustees of the British Museum
Abb. 369 Archivio Fotografico del Museo Archeologico Regionale Antonino Salinas di Palermo
Abb. 370 © Virginia Museum of Fine Arts. Foto T. Fullerton
Abb. 371 © The Cleveland Museum of Art
Abb. 372 Archäologisches Nationalmuseum Athen; © Griechisches Ministerium für Kultur und Sport / TAPA
Abb. 373 © RMN–Grand Palais (Musée du Louvre). Foto T. Querrec
Abb. 374 D-DAI-ATH-Akropolis-Vasen 510
Abb. 375 D-DAI-ATH-Akropolis-Vasen 746
Abb. 376 Korres (1994 d) 87 Abb. 41
Abb. 377–378
© The Trustees of the British Museum
Abb. 379–380
Ministero dei beni e delle attività culturali e del turismo. Polo Museale della Basilicata
Abb. 381–382
© The State Hermitage Museum. Foto Y. Molodkovets, S. Suetova
Abb. 383 L. Stephani, Compte rendu de la commission impériale archéologique pour l’année 1872 (St. Petersburg 1875)
Taf. 1
Abb. 384 © Griechisches Ministerium für Kultur und Sport / Ephorie der Antiken von Pella
Abb. 385 Foto I. Akamatis
Abb. 386–392 © Griechisches Ministerium für Kultur und Sport / Ephorie der Antiken von Pella
Abb. 393 © Musées royaux d’Art et d’Histoire, Brüssel
Abb. 394 Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek München. Foto R. Kühling
Abb. 395 Walters Art Gallery, Baltimore. http://art.thewalters.org
Abb. 396–398 Archäologisches Nationalmuseum Athen; © Griechisches Ministerium für Kultur und Sport / TAPA
Abb. 399 Tiverios (2009) 167. Zeichnung G. Miltsakakis
Abb. 400 Foto H. R. Goette
Abb. 401 © CC–BY–SA Lennart Larsen, The National Museum of Denmark
Abb. 402 Foto H. R. Goette
Abb. 403 Raubitschek (1949) 193 Nr. 168
Abb. 404 Raubitschek (1949) 202 Nr. 173
Abb. 405–406 M. Meyer

551

Das könnte Ihnen auch gefallen