Sie sind auf Seite 1von 303

Abkürzungsverzeichnis ..........................................................................................................

A. EINLEITUNG ................................................................................................................... 16

I. Forschungsüberblick ......................................................................................................... 16

II. Begriffsklärung ................................................................................................................ 18

III. Vorgehensweise und Zielsetzung ................................................................................... 20

B. DAS RITUAL ..................................................................................................................... 22

I. Die Errichtung ephemerer Tropaia auf dem Schlachtfeld ............................................. 24

1. Das Tropaion im Schlachtkontext .................................................................................... 24


1. 1. Die Plünderung der feindlichen Toten ..................................................................... 26
1. 2. Die Errichtung eines Tropaions aus Beutewaffen .................................................... 27
1. 3. Der Aufstellungsort des Tropaions .......................................................................... 27
1. 4. Das Errichten mehrerer Tropaia bei unentschiedenem Schlachtausgang ................ 30
1. 5. Ein proleptisches Tropaion....................................................................................... 31

2. Die Verbreitung des Rituals ............................................................................................. 33

3. Die Entstehung des Rituals............................................................................................... 35


3. 1. Entstehungsort .......................................................................................................... 35
3. 2. Entstehungszeit......................................................................................................... 36

4. – Das Tropaion als Siegeszeichen ..................................................................... 41

5.  – Das Tropaion als Votiv ................................................................................... 48

6. Das Erscheinungsbild des ephemeren Tropaions ............................................................. 53


6. 1. Das anthropomorphe Tropaion ................................................................................. 53
6. 2. Andere Erscheinungsbilder? .................................................................................... 59

II. Tropaia: Waffenweihungen im Heiligtum ...................................................................... 61

1. Literarische Zeugnisse ...................................................................................................... 62

2. Archäologische Befunde .................................................................................................. 64


2. 1. Die Waffenweihungen in Olympia .......................................................................... 64
2. 2. Tropaia auf Statuenbasen ......................................................................................... 73
2. 3. Ein hölzernes Tropaion? ........................................................................................... 75

Zusammenfassung ................................................................................................................ 78

1
C. DIE METONYMISCHE VERWENDUNG .................................................................... 79

I. Umschreibung von Sieg und Erfolg .................................................................................. 80

II. Militärische Sieghaftigkeit............................................................................................... 81

III. Die militärische Areté Einzelner .................................................................................... 84

IV. Siege im agonalen Kontext ............................................................................................ 87

D. DAS EPHEMERE TROPAION AUF BILDLICHEN DARSTELLUNGEN .............. 89

I. Athen und Attika ................................................................................................................ 89

1. Zur Funktion der Bildträger ............................................................................................. 89

2. Das Tropaion – Die Aussagemöglichkeiten von Waffen und Rüstung............................ 92


2. 1. Rundschild und Schildzeichen ................................................................................. 95
2. 2. Der korinthische Helm ............................................................................................. 96
2. 3. Der Piloshelm ........................................................................................................... 97
2. 4. Der attische Helm ..................................................................................................... 98
2. 5. Brustpanzer und Chiton ............................................................................................ 98

3. Der Darstellungskontext: Allgemeine Sieghaftigkeit..................................................... 101


3. 1. Unbenannte Bürger ................................................................................................ 101
3. 2. Mythos und Komos ................................................................................................ 103
3. 3. Nike schmückt ein Tropaion .................................................................................. 105
3. 4. Tropaion und Krieger ............................................................................................. 106
3. 5. Tropaion und Opfer ................................................................................................ 110
3. 6. Das Tropaion in Schlachtszenen ............................................................................ 116

4. Der Darstellungskontext: Einzelne militärische Siege ................................................... 121


4. 1. Die Siegesthematik der Akropolis-Basen............................................................... 121
4. 2. Weihrelief für einen Seesieg .................................................................................. 134

5. Interpretation .................................................................................................................. 137


5. 1. Die Präsenz von Nike ............................................................................................. 137
5. 2. Das Tropaion: Zeichen des kollektiven Sieges ...................................................... 139

II. Die griechische Welt jenseits von Athen ....................................................................... 144

1. Tropaia im Grabkontext: Die militärische Areté lykischer Dynasten ............................ 144


1. 1. Schlachtszenen ....................................................................................................... 144
1. 2. Epigramm und Darstellung .................................................................................... 149

2. Weitere Tropaiondarstellungen außerhalb Attikas ......................................................... 152


2. 1. Szenischer Kontext: Allgemeine Sieghaftigkeit und militärische Erfolge ............. 152
2. 2. Das Tropaion in Schlachtszenen ............................................................................ 153
2. 3. Nike schmückt ein Tropaion .................................................................................. 156
2. 4. Nike Tropaiophoros ................................................................................................ 170
2. 5. Tropaion und Krieger ............................................................................................. 171
2
2. 6. Tropaion und Opfer ................................................................................................ 176

E. MONUMENTALE TROPAIA ....................................................................................... 184

I. Der Beginn der monumentalen Tropaia ......................................................................... 184

1. Die Tropaia aus den Perserkriegen ................................................................................. 184


1. 1. Marathon ................................................................................................................ 185
1. 2. Salamis ................................................................................................................... 189
1. 3. Plataiai .................................................................................................................... 192

2. Das Erscheinungsbild der Tropaia aus den Perserkriegen ............................................. 194

3. Der Zeitpunkt ihrer Errichtung ....................................................................................... 196

4. Delphi ............................................................................................................................. 198

II. Schriftlich überlieferte monumentale Tropaia ............................................................. 201

1. Tropaia auf dem Schlachtfeld......................................................................................... 201


1. 1. Argos ...................................................................................................................... 201
1. 2. Mantineia ................................................................................................................ 203
1. 3. Ephesos................................................................................................................... 204
1. 4. Las .......................................................................................................................... 204
1. 5. Athen ...................................................................................................................... 205
1. 6. Kition ...................................................................................................................... 207

2. Tropaia in Heiligtümern ................................................................................................. 208


Olympia .......................................................................................................................... 208

III. Die variierenden Erscheinungsbilder monumentaler Tropaia ................................. 210

1. Dreiseitige Schildpfeiler ................................................................................................. 212

2. Waffenhaufen ................................................................................................................. 215


2. 1. Delphi ..................................................................................................................... 215
2. 2. Thermos .................................................................................................................. 218
2. 3. Delos....................................................................................................................... 221
2. 4. Athen ...................................................................................................................... 225
2. 5. Messene .................................................................................................................. 226
2. 6. Kos ......................................................................................................................... 227
2. 7. Leuktra ................................................................................................................... 231
2. 8. Princeton................................................................................................................. 237
2. 9. Vergina ................................................................................................................... 238

3. Schildmonumente ........................................................................................................... 241


3. 1. Beroia ..................................................................................................................... 241
3. 2. Salamis ................................................................................................................... 243

4. Die rundplastische Nachahmung anthropomorph gestalteter Tropaia ........................... 243


4. 1. Kalapodi ................................................................................................................. 244
3
4. 2. Orchomenos ........................................................................................................... 250
4. 3. Chaironeia .............................................................................................................. 255
4. 4. Umgearbeitete Fundstücke ..................................................................................... 257

IV. :Beutewaffen als Attribut ............................................................................... 261

Zusammenfassung:  und  ......................................................................... 264

F. : DIE ‚EIGENEN‘ SCHUTZWAFFEN .............................................................. 265

I.  im Grabkontext ..................................................................................................... 265

1. Panzer und Panhoplien ................................................................................................... 266


1. 1. Kleinasien ............................................................................................................... 266
1. 2. Sizilien .................................................................................................................... 277
1. 3. Die formale Übereinstimmung von Grabpanzern und ephemeren Tropaia ........... 278

2. Waffenensembles ........................................................................................................... 279

II. Statuenstützen ................................................................................................................. 280

Zusammenfassung ................................................................................................................ 289

Anhang I. Schriftquellen ................................................................................................ 292

Verzeichnis der verwendeten Textausgaben ...................................................................... 295

Abbildungsverzeichnis ....................................................................................................... 298

4
Abkürzungsverzeichnis

Zusätzlich zu den in den Richtlinien des DAI von 2006, den im DNP III (1997) S. XXXVI–
XLIV und im LAW (1965) 3439–3486 angegebenen Abkürzungen und Sigeln werden hier
die folgenden verwendet:

Die Angabe in Kapitälchen soll eine schnellere Identifizierung der zusätzlich abgekürzten
Literatur ermöglichen.

Anderson J. K. Anderson, Military Theory and Practise in the Age


of Xenophon (Berkeley 1970).

Baitinger, Angriffswaffen H. Baitinger, Die Angriffswaffen aus Olympia, OF 29


(Berlin 2001).

Baitinger, Perserbeute H. Baitinger, Waffen und Bewaffnung aus der


Perserbeute in Olympia, AA 1999, 125–139.

Baltrusch E. Baltrusch, Symmachie und Spondai. Untersuchungen


zum griechischen Völkerrecht der archaischen und
klassischen Zeit (8.–5. Jh. v. Chr.) (Berlin 1994).

Beister H. Beister, Ein thebanisches Tropaion bereits vor der


Schlacht bei Leuktra, Chiron 3, 1973, 65–84.

Bellinger – Berlincourt A. Bellinger – M. A. Berlincourt, Victory as a Coin Type.


Numismatic Notes and Monographs 149 (New York
1962).

Benndorf, Adamklissi O. Benndorf, Das Monument von Adamklissi. Tropaeum


Traiani (Wien 1895).

Benndorf, Heroon O. Benndorf – G. Niemann, Das Heroon von Gjölbaschi-


Trysa (Wien 1889).

Bergemann J. Bergemann, Demos und Thanatos. Untersuchungen


zum Wertesystem der Polis im Spiegel der attischen
Grabreliefs des 4. Jh. v. Chr. und zur Funktion der
gleichzeitigen Grabbauten (München 1997).

Beschi L. Beschi, I trofei di Maratona e Salamina e le colonne


del Pireo, RendLinc 14, 2002, 51–94.

Borchhardt, Dynasten J. Borchhardt, Dynasten und Beamte in Lykien während


der persischen und attischen Herrschaft, in: R. Dittmann
u. a. (Hrsg.), Variatio delectat. Iran und der Westen.
Gedenkschrift für Peter Calmeyer, AOAT 272 (Münster
2000) 73–130.

5
Borchhardt, Tropaion J. Borchhardt, Eine Basis mit Tropaion aus Zêmuri, in: C.
Içik (Hrsg.), Studien zur Religion und Kultur Kleinasiens
und des ägäischen Bereiches. Festschrift Baki Öğün,
AMS 39 (Bonn 2000) 9–30.

Borchhardt, Gesellschaftsstruktur J. Borchhardt, Gedanken zur lykischen Gesellschafts-


struktur unter persischer und attischer Herrschaft, in: G.
Arsebük (Hrsg.), Light on Top of the Black Hill. Studies
Presented to Halet Çambel (Istanbul 1998) 155–169.

Bringmann K. Bringmann – H. v. Steuben (Hrsg.), Schenkungen


hellenistischer Herrscher an griechische Städte und
Heiligtümer I. Zeugnisse und Kommentare (Berlin 1995).

Bruns-Özgan C. Bruns-Özgan, Lykische Grabreliefs des 5. und 4. Jh. v.


Chr., IstMitt Beih. 33 (Tübingen 1987).

Brouskari 

AEphem 137, 1998, 1–268.

Burckhardt L. A. Burckhardt, Bürger und Soldaten. Aspekte der


politischen und militärischen Rolle athenischer Bürger im
Kriegswesen des 4. Jh. v. Chr. (Stuttgart 1996).

Cadario M. Cadario, La corazza di Alessandro. Loricati di tipo


ellenistico dal IV secolo a. C. al II. d. C. (Mailand 2004).

Camp J. Camp – M. Ierardi – J. McInerney – K. Morgan – G.


Krumholtz, A Trophy from the Battle of Chaironeia 86
B. C., AJA 96, 1992, 443–455.

Carpenter R. Carpenter, The Sculpture of the Nike Temple Parapet


(Cambridge/M. 1929).

Caskey – Beazley L. D. Caskey – J. D. Beazley, Attic Vase Paintings in the


Museum of Fine Arts, Boston III (Oxford 1963).

CAT C. Clairmont, Classical Attic Tombstones


(Kilchberg 1993).

Chaniotis A. Chaniotis, War in the Hellenistic World. A Social and


Cultural History (Malden 2005).

Clairmont, PN C. W. Clairmont, Patrios nomos. Public Burial in Athens


During the Fifth and Fourth Centuries B. C.
(Oxford 1983).

Deininger J. Deininger, Der politische Wiederstand gegen Rom in


Griechenland 217–86 v. Chr. (Berlin 1971).

6
Dintsis P. Dintsis, Hellenistische Helme, Archaeologica 43
(Rom 1986).

Dörig J. Dörig, Une novelle base commémorant une victoire de


la fin du cinquième siècle avant J.-C., in: H. P. Isler – G.
Seiterle (Hrsg.), Zur griechischen Kunst, Festschrift
Hansjörg Bloesch 1972, AntK Beih. 9 (Bern 1973) 14–
19.

Eichberg M. Eichberg, Scutum. Die Entwicklung einer italisch-


etruskischen Schildform von den Anfängen bis zur Zeit
Cäsars (Frankfurt/M. 1987).

ERC I–III R. Thomsen, Early Roman Coinage, A Study of the


Chronology I–III (Kopenhagen 1957–1961).

ESM E. T. Newell, The Coinage of the Eastern Seleucid Mints


2
(New York 1978).

Fabricius J. Fabricius, Die hellenistischen Totenmahlreliefs.


Grabrepräsentation und Wertvorstellungen in
ostgriechischen Städten (München 1999).

Froning, Dithyrambos H. Froning, Dithyrambos und Vasenmalerei in Athen,


Beiträge zur Archäologie 2 (Würzburg 1971).

Froning, Schmuckreliefs H. Froning, Marmor-Schmuckreliefs mit griechischen


Mythen im 1. Jh. v. Chr. Untersuchungen zu Chronologie
und Funktion, Schriften zur antiken Mythologie 5 (Mainz
1981).

Fuchs W. Fuchs, Klassizismus-Fragen: Rundbasisplatte mit


Nike von Butrinto, in N. Başgelen – M. Lugal (Hrsg.),
Armağani, Festschrift für Jale Inan (Istanbul 1989) 461–
464.

Gansiniec Z. Gansiniec, Geneza Tropaionu (Warschau 1955).

Gauer W. Gauer, Weihgeschenke aus den Perserkriegen, IstMitt.


Beih. 2 (Tübingen 1968).

Gergel R. A. Gergel, The Tel Shalem Hadrian Reconsidered,


AJA 95, 1991, 231–251.

Goette – Weber H. R. Goette – T. M. Weber, Marathon. Siedlungs-


kammer und Schlachtfeld – Sommerfrische und
Olympische Wettkampfstätte (Mainz 2004).

Gröschel S.-G. Gröschel, Waffenbesitz und Waffeneinsatz bei den


Griechen (Frankfurt/M. 1989).

7
Goulaki A. Goulaki, Klassische und klassizistische
Nikedarstellungen. Untersuchungen zur Typologie und
zum Bedeutungswandel (Bonn 1981).

Habicht C. Habicht, Pausanias und seine Beschreibung


Griechenlands (München 1985).

Hagemann A. Hagemann, Griechische Panzerung. Eine


entwicklungsgeschichtliche Studie zur antiken
Bewaffnung. I. Der Metallharnisch, Muskel- oder
Stückpanzer (Leipzig 1919).

Hanson V. D. Hanson (Hrsg.), Hoplites. The Classical Greek


Battle Experience (London 1991).

Harrison E. Harrison, The Glories of the Athenians: Observations


on the Program of the Frieze of the Temple of Athena
Nike, in: D. Buitron-Oliver (Hrsg.), The Interpretation of
Architectural Sculpture in Greece and Rome. Proceedings
of the Symposium Washington, 22.–23. January 1993
(Washington 1997) 109–125.

Head B. V. Head, Historia Numorum. A Manual of Greek


Numismatics (Oxford 1911).

Heberdey R. Heberdey, Die Komposition der Reliefs an der


Balustrade der Athena Nike, ÖJh 21/22, 1922–24, 1–82.

Hintzen-Bohlen B. Hintzen-Bohlen, Herrscherrepräsentation im


Hellenismus. Untersuchungen zu Weihgeschenken,
Stiftungen und Ehrenmonumenten in den
mutterländischen Heiligtümern Delphi, Olympia, Delos
und Dodona (Köln 1992).

Hitzig – Blümner H. Hitzig (Hrsg.), Des Pausanias Beschreibung von


Griechenland I–III (Leipzig 1896–1910).

Hölscher, Actium T. Hölscher, Actium und Salamis, JdI 99, 1984, 187–214.

Hölscher, Historienbilder T. Hölscher, Griechische Historienbilder des 5. und 4. Jh.


v. Chr., Beiträge zur Archäologie 6 (Würzburg 1973).

Hölscher, Images and Identity T. Hölscher, Images and Political Identity, in: K.
Raaflaub – D. Boedeker (Hrsg.), Democracy, Empire and
the Arts in 5th Century Athens (Cambridge/M. 1998)
353–384.

Hölscher, Images of War T. Hölscher, Images of War in Greece and Rome:


Between Military Practise, Public Memory, and Cultural
Symbolism, JRS 93, 2003, 1–13.

8
Hölscher, Körper T. Hölscher, Körper, Handlung und Raum als Sinnfiguren
in der griechischen Kunst und Kultur, in: K. J.
Hölkeskamp u. a. (Hrsg.), Sinn (in) der Antike.
Orientierungssysteme. Leitbilder und Wertkonzepte im
Altertum (Mainz 2003) 163–192.

Hölscher, Nike T. Hölscher, Die Nike der Messenier und Naupaktier in


Olympia. Kunst und Geschichte im späten 5. Jh., JdI 89,
1974, 70–111.

Hölscher, Öffentliche Räume T. Hölscher, Öffentliche Räume in frühen griechischen


Städten, Schriften der Philosophisch-historischen Klasse
der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
(Heidelberg 1998).

Hölscher, Ritual und Bildsprache T. Hölscher, Ritual und Bildsprache: Zur Deutung der
Reliefs an der Brüstung um das Heiligtum der Athena
Nike in Athen, AM 112, 1997, 143–166.

Houghton – Lorber I A. Houghton – C. Lorber, Seleucid Coins. A


Comprehensive Catalogue. I. Seleucus I. Through
Antiochus III. (New York 2002).

Jacob-Felsch M. Jacob-Felsch, Die Entwicklung griechischer


Statuenbasen und die Aufstellung der Statuen
(Waldsassen 1969).

Jacobs B. Jacobs, Griechische und persische Elemente in der


Grabkunst Lykiens zur Zeit der Achämenidenherrschaft,
SIMA 78 (Jonsered 1987).

Jacquemin A. Jacquemin, Offrandes monumentales à Delphes


(Paris 1999).

Jaeckel P. Jaeckel, Pergamenische Waffenreliefs, Zeitschrift der


Gesellschaft für historische Waffen und Kostümkunde 7,
1965, 94–122.

Jameson M. H. Jameson, Sacrifice before Battle, in: Hanson 197–


227.

Janssen A. J. Janssen, Het antieke tropaion (Brüssel 1957).

Junghölter U. Junghölter, Zur Komposition der Lagina-Friese und


zur Deutung des Nordfrieses (Frankfurt/M. 1989).

Kleiner – Kleiner D. E. E. Kleiner – F. S. Kleiner, A Heroic Funerary


Relief on the Via Appia, AA 1975, 250–265.

9
Kosmopoulou A. Kosmopoulou, The Iconography of Sculptured Statue
Bases in the Archaic and Classical Periods
(Madison/W. 2002).

Kotsidou H. Kotsidou,  Ehrungen für


hellenistische Herrscher im griechischen Mutterland und
in Kleinasien unter besonderer Berücksichtigung der
archäologischen Denkmäler (Berlin 2000).

Krohmayer – Veith J. Kromayer – G. Veith, Heerwesen und Kriegsführung


der Griechen und Römer, HdA IV, 3. 2 2(München 1963).

Krumeich R. Krumeich, Bildnisse griechischer Herrscher und


Staatsmänner im 5. Jh. v. Chr. (München 1997).

Lammert RE VII A (1939) 663–673 s. v.  (F. Lammert).

Latacz J. Latacz, Kampfparänese, Kampfdarstellung und Kampf-


wirklichkeit in der Ilias, bei Kallinos und Tyrtaios,
Zetemata 66 (München 1977).

Launey M. Launey, Recherches sur les armées hellénistiques.


(Paris 1987. Neudruck von 1949).

Laube I. Laube, Thorakophoroi. Gestalt und Semantik des


Brustpanzers in der Darstellung des 4. bis 1. Jhs. v. Chr.
TAF 1 (Rahden/Westfalen 2007).

Lonis R. Lonis, Guerre et religion en Grèce à l’époque


classique. Recherches sur les rites, les dieux, l’idéologie
de la victoire, Centre de recherches d’ histoire ancienne
33 (Paris 1979).

Loraux N. Loraux, The Invention of Athens. The Funeral Oration


in the Classical City (Cambridge/M. 1986).

Lykien-Symposion J. Borchardt – G. Dobesch (Hrsg.), Akten des 2.


Internationalen Lykien-Symposions Wien, 6.–12. Mai
1990 (Wien 1993).

Markle M. M. Markle III., A Shield Monument from Veria and


the Chronology of Macedonian Shield Types, Hesperia
68, 1999, 219–254.

Maxfield V. A. Maxfield, The Military Decorations of the Roman


Army (London 1981).

Metzger, Recherches H. Metzger, Recherches sur l’imagerie Athénienne (Paris


1965).

10
Metzger, Représentations Les Représentations dans la céramique Attique du IVe
siècle (Paris 1951).

Meyer, Bilder M. Meyer, Bilder und Vorbilder. Zu Sinn und Zweck von
Siegesmonumenten Athens in klassischer Zeit, ÖJh 74,
2005, 277–312.

Meyer, Urkundenreliefs M. Meyer Die griechischen Urkundenreliefs, AM Beih.


13 (Berlin 1989).

Müller D. Müller, Topographischer Bildkommentar zu den


Historien Herodots. Griechenland im Umfang des
heutigen griechischen Staatsgebiets (Tübingen 1987).

Papenfuß – Strocka D. Papenfuß – V. M. Strocka (Hrsg.), Gab es das


griechische Wunder? Griechenland zwischen dem Ende
des 6. Jh. und der Mitte des 5. Jh. v. Chr.,
Tagungsbeiträge des 16. Fachsymposiums der Alexander
von Humboldt-Stiftung veranstaltet vom 5.–9. 4. 1999
Freiburg/Br. (Mainz 2001).

Peek, GG W. Peek, Griechische Grabgedichte, Schriften und


Quellen der Alten Welt 7 (Berlin 1960).

Peek, GV W. Peek, Greek Verse Inscriptions. Epigrams on


Funerary Stelae and Monuments. (Chicago 1955.
Neudruck 1988).

Petrakos  (Athen 1995).

Picard G. C. Picard, Les Trophées Romains. Contribution à


l’histoire de la religion et de l’art triomphal de Rome
(Paris 1957).

Polito E. Polito, Fulgentibus armis. Introduzione allo studio dei


fregi d’armi antichi, Xenia Antiqua 4 (Rom 1998).

Post A. Post, Römische Hüftmantelstatuen. Studien zur


Kopistentätigkeit um die Zeitenwende (Münster 2004).

Prinz K. Prinz, Epitaphios logos. Struktur, Funktion und


Bedeutung der Bestattungsreden im Athen des 5. und 4.
Jh. (Frankfurt/M. 1997).

Pritchett, Practises W. K. Pritchett, Ancient Greek Military Practises I


(Berkeley 1971).

Pritchett, Studies I W. K. Pritchett, Studies in Ancient Greek Topography I


(Berkeley 1965).

Pritchett, Studies IV W. K. Pritchett, Studies in Ancient Greek Topography

11
IV. Passes (Berkeley 1982).

Pritchett, Studies V W. K. Pritchett, Studies in Ancient Greek Topography V


(Berkeley 1985).

Pritchett, War II W. K. Pritchett, The Greek State at War II. (Berkeley


1974).

Pritchett, War III W. K. Pritchett, The Greek State at War III. Religion
(Berkeley 1979).
Pritchett, War IV W. K. Pritchett, The Greek State at War IV. (Berkeley
1985).

Pritchett, War V W. K. Pritchett, The Greek State at War V. (Berkeley


1991).

Recke M. Recke, Gewalt und Leid. Das Bild des Krieges bei den
Athenern im 6. und 5. Jh. v. Chr. (Istanbul 2002).

Reinach, Base A. J. Reinach, La base aux trophées de Délos et les


monnaies de Philippe Andriskos, JIAN 15, 1913, 97–142.

Reinach, Étolie A. J. Reinach, L’Étolie sur les trophées Gaulois de


Kallion, JIAN 13, 1911, 177–240.

Reinach, DS Daremberg – Saglio V (1912) 497–518 s. v. tropaeum


(A. J. Reinach).

Rouse W. H. D. Rouse, Greek Votive Offerings. An Essay in the


History of Greek Religion (Cambridge 1902).

Schäfer, Andres T. Schäfer, Andres Agathoi. Studien zum Realitätsgehalt


der Bewaffnung attischer Krieger auf Denkmälern
klassischer Zeit (München 1997).

Schäfer, Insignia T. Schäfer, Imperii insignia. Sella curulis und fasces. Zur
Repräsentation römischer Magistrate, RM Ergh. 29
(Mainz 1989).

Schäfer, Schlachtfries T. Schäfer, Ein Schlachtfries von der Akropolis, AM 115,


2000, 281–358.

Schäfer, Spolia et signa T. Schäfer, Spolia et signa: Baupolitik und Reichskultur


nach dem Parthererfolg des Augustus, NAWG 1998, 3–
81.

Scheer T. Scheer, Die Gottheit und ihr Bild. Untersuchungen zur


Funktion griechischer Kultbilder in Religion und Politik,
Zetemata. Monographien zur klassischen Altertums-
wissenschaft 105 (München 2000).

12
Schmidt I. Schmidt, Hellenistische Statuenbasen (Frankfurt/M.
1995).

Schmidt-Dounas K. Bringmann – H. v. Steuben (Hrsg.), Schenkungen


hellenistischer Herrscher an griechische Städte und
Heiligtümer II 2. Geschenke erhalten die Freundschaft.
Politik und Selbstdarstellung im Spiegel der Monumente
(Berlin 2000).
Schober A. Schober, Der Fries des Hekateions von Lagina
(Baden/Wien 1933).

Semmlinger L. Semmlinger, Weih-, Sieger- und Ehreninschriften aus


Olympia und Umgebung (Erlangen 1974).

Simon, Athena Nike E. Simon, Der Bauschmuck des Tempels der Athena
Nike auf der Athener Akropolis in: Jahrbuch der Julius-
Maximilian-Universität Würzburg 1982/83, 25–45.

Simon, Parapet E. Simon, An Interpretation of the Nike Temple Parapet,


in: D. Buitron-Oliver (Hrsg.), The Interpretation of
Architectural Sculpture in Greece and Rome. Proceedings
of the Symposium Washington, 22.–23. January 1993
(Washington 1997) 127–143.

Smith A. C. Smith, Political Personifications in Classical


Athenian Art (Ann Arbor 1998).

SNG Cop. Sylloge Nummorum Graecorum. The Royal Collection of


Coins and Medals. Danish National Museum.

Stampolidis AE 268


AEphem 1992, 129–162.

Stefanidou-Tiveriou T. Stefanidou-Tiveriou, Ein Tropaion für den Sieg bei


Actium. Ein Fragment einer Kolossalstatue in
Thessaloniki, AM 116, 2001, 159–188.

Stemmer K. Stemmer, Untersuchungen zur Typologie,


Chronologie und Ikonographie der Panzerstatuen, AF 4
(Berlin 1978).

Steinbrecher M. Steinbrecher, Der delisch-attische Seebund und die


athenisch-spartanischen Beziehungen in der Kimonischen
Ära (ca. 478/7–462/1), Palingenesia 21 (Stuttgart 1985).

Stewart A. Stewart, History, Myth and Allegory in the Program of


the Temple of Athena Nike, Athens, in: H. L. Kessler –
M. S. Simpson (Hrsg.), Pictorial Narrative in Antiquity
and the Middle Ages, Studies in the History of Art 16,
1985, 53–73.

13
Stietencron – Rüpke H. v. Stietencron – J. Rüpke (Hrsg.), Töten im Krieg,
Veröffentlichungen des Instituts für historische
Anthropologie 6 (Freiburg/Br. 1995).

Stupperich R. Stupperich, Staatsbegräbnis und Privatgrabmal im


klassischen Athen (Münster 1977).

Thöne C. Thöne, Ikonographische Studien zu Nike im 5. Jh. v.


Chr. Untersuchungen zur Wirkungsweise und Wesensart,
Archäologie und Geschichte 8 (Heidelberg 1999).

Tuchelt K. Tuchelt, Frühe Denkmäler Roms in Kleinasien.


Beiträge zur archäologischen Überlieferung aus der Zeit
der Republik und des Augustus I., IstMitt. Beih. 23
(Tübingen 1979).

Ugolini L. M. Ugolini, La Nike di Butrinto, BdA 27, 1933, 299–


313.

Vanderpool E. Vanderpool, A Monument to the Battle of Marathon,


Hesperia 35, 1966, 93–106.

Vermeule I C. C. Vermeule, Hellenistic and Roman Cuirassed


Statues. The Evidence of Paintings and Reliefs in the
Chronological Development of Cuirass Types, Berytus
13, 1959, 1–82.

Vermeule II C. C. Vermeule, Hellenistic and Roman Cuirassed


Statues: A Supplement, Berytus 15, 1964, 95–110.

Vermeule III C. C. Vermeule, Hellenistic and Roman Cuirassed


Statues: A Supplement, Berytus 16, 1966, 49–59.

Vernant J.-P. Vernant (Hrsg.), Problèmes de la guerre en Grèce


ancienne (Paris 1968).

Wallace P. Wallace, Psyttaleia and the Trophies of Salamis, AJA


73, 1969, 293–303.

Walter O. Walter, Beschreibung der Reliefs im kleinen


Akropolismuseum in Athen (Wien 1923).

Welwei K.-W. Welwei, Das klassische Athen. Demokratie und


Machtpolitik im 5. und 4. Jh. (Darmstadt 1999).

West, Trophies W. C. West III., The Trophies of the Persian Wars, ClPhil
64, 1969, 7–19.

West, Monuments W. C. West III., Greek Public Monuments of the Persian


Wars (Ann Arbor 1996).

14
Woelcke K. Woelcke, Beiträge zur Geschichte des Tropaions, BJb
120, 1911, 127–235.

WSM E. T. Newell, The Coinage of the Western Seleucid Mints


2
(New York 1977).

Zagdoun M.-A. Zagdoun, La sculpture archaïsante dans l’art


hellénistique et dans l’art romain du Haut-Empire
(Paris 1989).

15
A. EINLEITUNG

I. Forschungsüberblick
Darstellungen von Waffen, seien sie gemalt, im Relief oder rundplastisch ausgearbeitet, sind
in der griechischen Welt allgegenwärtig und zeugen von der dort stets präsenten, zentralen
Rolle des Krieges. Die zahlreichen Darstellungen von Rüstungsgegenständen, wie einzelnen
Panzern, Panhoplien und Schilden verleiten dazu, diese ohne Unterschied als ‚Tropaia‘ zu
bezeichnen – doch was ist ein Tropaion?

Die differierenden Angaben der Schriftzeugnisse sowie die Bandbreite der archäologischen
Quellen zeigen, daß sich das Tropaion nicht auf eine einzige Bedeutung reduzieren läßt. Die
vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit den schriftlichen und archäologischen Quellen
zum griechischen Tropaion und berücksichtigt dabei erstmals die spezifischen Aussage-
möglichkeiten der einzelnen Quellengattungen, um den verschiedenen Bedeutungsebenen des
griechischen Tropaions in höherem Maße gerecht zu werden.

Die meisten Arbeiten zum griechischen Tropaion stützten sich bislang vornehmlich auf
schriftliche Zeugnisse. Der Interpretationsbreite der schriftlichen Quellen wurde dabei jedoch
zu wenig Beachtung geschenkt, so bemerkte man zwar verschiedentlich, daß manche
Schriftquellen den Sprachgebrauch der Formulierung „ein Tropaion errichten“ in
übertragenem Sinne wiedergeben, während andere Informationen über historische Ereignisse
liefern. Konsequenzen für eine weitergehende Interpretation zog man daraus aber nicht. Die
archäologischen Denkmäler dienten dabei vielfach einer reinen Illustration der Textquellen.
In den stärker an archäologischen Quellen orientierten Arbeiten standen besonders
typologische Aspekte im Vordergrund, während ikonographische und ikonologische
Fragestellungen zweitrangig waren. Die monographischen Arbeiten behandelten das Tropaion
vornehmlich unter einer entwicklungsgeschichtlichen Perspektive, in der das griechische
Tropaion als Ursprung in Hinblick auf das römische tropaeum angesehen wurde. Herkunft
und Verbreitung des griechischen Tropaions waren dabei stets von besonderem Interesse.
So widmete K. Woelcke, auf dessen Untersuchung auch F. Lammerts Artikel in Pauly-
Wissowas Realenzyklopädie in großen Teilen beruht, der Geschichte des Tropaions eine erste
umfassende etymologische und philologische Studie („Beiträge zur Geschichte des
Tropaions“, 1911). Er beschäftigte sich hauptsächlich mit den literarischen Quellen zum
Tropaion auf dem Schlachtfeld und zog nur einige archäologische Denkmäler zu Rate. Auch

16
Z. Gansiniecs Untersuchung stützte sich vornehmlich auf schriftliche Zeugnisse. Sie eruierte
in ihrem 1955 in Warschau publizierten Werk „Geneza Tropaionu“ Zeit und Ort der
Entstehung des griechischen Tropaions und schloß mit einem Ausblick auf das römische
tropaeum. G. C. Picard bezog sich dagegen erstmals in hohem Maße auch auf archäologische
Denkmäler. In seiner im Jahr 1957 erschienenen Monographie „Les Trophées Romains“1
legte er den Schwerpunkt auf das römische tropaeum von seinen Anfängen bis zur Aufnahme
in die christliche Symbolik und widmete zu Beginn seiner Studie auch dem griechischen
Tropaion ein umfassendes Kapitel. Zwar lieferte auch A. J. Janssen in seiner im gleichen Jahr
entstandenen Arbeit „Het antieke Tropaion“ neben einer Auswertung der literarischen
Quellen ein umfangreiches Corpus an archäologischem Material aus der griechischen und
römischen Zeit, er entwickelte aber nur wenige eigene Thesen zur Verwendung und
Bedeutung des Tropaions.
Die reichhaltigen Funde und Forschungsergebnisse der letzten fünfzig Jahre können die
Resultate der oben erwähnten Publikationen in vieler Hinsicht ergänzen und modifizieren.
Eine erneute Studie zu diesem Thema ist aus diesem Grunde dringend erforderlich. Zudem
liegen zwar mehrere ausführliche archäologische Einzeluntersuchungen zu einzelnen
Bildwerken vor, doch fehlt bislang ihre Einbeziehung in eine umfassende Betrachtung zum
griechischen Tropaion.

Einige zentrale Fragen zum griechischen Tropaion sind bislang zudem nicht befriedigend
geklärt: So steht eine allgemein anerkannte Definition des griechischen Tropaions bis heute
aus. Mehrheitlich legte die Forschung seine äußere Form als Kriterium zugrunde. Mit
Ausnahme von S. Reinach hielten alle das anthropomorph gestaltete Tropaion für
‚ursprünglich‘; Janssen behandelte sogar ausschließlich jene Darstellungen, die Tropaia mit
anthropomorphem Aufbau zeigen.

Auch über die Verwendung des Tropaions herrscht bis heute keine Übereinstimmung. Sein
Gebrauch auf dem Schlachtfeld wurde stets thematisiert, so widmete man sich besonders den
Eigenschaften, die dem Tropaion hinsichtlich kriegsrechtlicher Konventionen zugeschrieben
wurden. Über die Funktion des Tropaions als Votiv ist man sich ebenfalls uneinig. Tropaia in
Heiligtümern zog man für diese Frage nicht heran, sondern bewertete sie als späte

1
Das Werk hat bei seinem Erscheinen zunächst große Beachtung in einer Vielzahl von Rezensionen gefunden, s.
unter anderem J. Gagé, JSav 1958, 117–125; A. Brelich, StMatStorRel 29, 1958, 261–263; J. Beaujeu, REL
1959, 390–400; J. Moreau, AntCl 28, 1959, 557 f.; P. Lévêque, REG 1960, 241 f.; J. M. C. Toynbee, ClR n. s.
10, 1960, 71–73; O. J. Brendel, Gnomon 36, 1964, 498–508.

17
Entwicklung. Eine Verwandtschaft zwischen den dortigen Waffenweihungen und dem
Tropaion konstatierte jedoch bereits Woelcke; einen erweiterten Tropaionbegriff setzte E.
Polito in einer Untersuchung zu antiken Waffenfriesen („Fulgentibus armis“, 1998) voraus,
indem er die aus Beutewaffen gebildeten Waffenfriese ebenfalls zur Kategorie der Tropaia
zählte. Häufig widersprochen wurde O. Benndorf („Das Tropaion von Adamklissi“, 1895)
und Picard, die dem ‚ursprünglichen‘ Tropaion eine apotropäische und sogar magische Kraft
zuschrieben.

Die spezifische Aussagekraft der jeweiligen Quellengattungen wurde dagegen von der
gesamten Forschung bislang vernachlässigt. Dies führte dazu, schriftliche und archäologische
Quellen unterschiedslos auf die Frage nach der Bedeutung des griechischen Tropaions
anzuwenden, ohne daß dieses Vorgehen den Quellengattungen gerecht wurde. Dieser
verengte Blick versperrte die Sicht auf die verschiedenen Bedeutungsebenen des Tropaions.
So wurden etwa bildliche Darstellungen bislang häufig implizit als Belege für die Ausübung
des Brauchs herangezogen, ihre spezifischen Eigenheiten als Bildmedien aber selten
ausreichend gewürdigt.

II. Begriffsklärung
Bereits die antiken Angaben über Tropaia wirken auf den ersten Blick widersprüchlich. Zur
Definition des Tropaions zitiert Nonius den spätrepublikanischen Autor Varro mit den
folgenden Worten: „Tropei significantiam propriam Varro Bimarco ostendit: ideo fuga
hostium Graeca vocantur : hinc spolia capta, fixa in stipitibus, appellantur
tropaea“2. Seine Definition entspricht der Verwendung des Begriffs bei Thukydides und
Xenophon. Ein Tropaion bezeichnet diesen Autoren zufolge also einen mit erbeuteten Waffen
des Feindes versehenen Baumstamm, der dort aufgestellt wurde, wo sich der Feind in der
Schlacht zur Flucht wandte. Pausanias hingegen berichtet von einem Tropaion, das aus
weißem Stein, also wohl aus Marmor, bestand:3

Paus. 1, 32, 3–5





(…)(…)


2
Varro Bimarcus fr. 17, s. auch §S. 29 mit Übersetzung.
3
Vgl. auch §hier S. 184.

18
In der Ebene (von Marathon) befindet sich ein Grabmal der Athener, und darauf stehen Stelen mit den Namen
aller Gefallenen nach ihren Phylen, ferner ein Grabmal der Plataier aus Boiotien und für die Sklaven. (…) Und
dann ist dort das Monument eines Mannes, des Miltiades, Kimons Sohn (…).
Auch ein Tropaion aus weißem Stein ist dort errichtet. (Übers. E. Meyer/B. Rabe)

Als Tropaia sind demzufolge nicht nur die aus den Beutewaffen errichteten ‚Markierungen‘
auf dem Schlachtfeld, sondern auch Monumente aus Stein oder Bronze zu bezeichnen.4
Auf zahlreichen Darstellungen bestehen Tropaia aus Waffen und Rüstungsteilen in
anthropomorphem Aufbau. Sahen die steinernen und bronzenen Monumente stets ebenso aus?
Nicht nur das Material und das Aussehen, sondern auch die Funktion dieser Siegesmäler ist
offenbar vielfältig. Selbst die Festlegung auf den Ort der Errichtung, das Schlachtfeld, genügt
als Kriterium für die Bezeichnung als Tropaion nicht, da viele von antiken Autoren als
Tropaia benannte Monumente nicht auf Schlachtfeldern, sondern in Heiligtümern aufgestellt
waren. Ist dies wirklich nur eine späte Entwicklung?5 In welchem Verhältnis stehen diese
Denkmäler zu den Waffenweihungen im Heiligtum? Sind die auf dem Schlachtfeld
aufgerichteten Waffen die ‚ursprünglichen‘ Tropaia?

Mit dem Problem konfrontiert, daß unter ‚Tropaion‘ bereits in der Antike verschiedene Dinge
verstanden wurden, der Begriff allein diese Differenzierung aber nicht auszudrücken vermag,
ist es zunächst notwendig, eindeutigere sprachliche Definitionen zu schaffen. Bereits das
verschiedenartige verwendete Material weist auf die unterschiedlichen Funktionen hin.6 Eine
Gliederung in ephemere und monumentale Tropaia ist daher vonnöten:

Das ephemere Tropaion


Das aus einem Baumstamm oder Pfahl mit daran befestigten Beutewaffen und Rüstungsteilen
gebildete Tropaion war eine unmittelbare, sichtbare Manifestation des Sieges. Sein Aufbau
aus dem vergänglichen Material Holz mit Rüstungsteilen und Waffen aus Bronze, Leder und
anderen Materialien, die dem Baumstamm übergestülpt und an ihm festgenagelt wurden,
besitzt im Vergleich zu Monumenten aus Stein oder Bronze einen vergänglichen Charakter.
Das Tropaion diente zum Zeitpunkt seiner Errichtung nicht vordringlich einem Anspruch auf
dauerhafte Präsenz, im Anschluß an seine Errichtung mag ihm jedoch eine kommemorative
Bedeutung zugekommen sein. Die – selbst bei sorgfältiger Pflege wohl kaum mehr als einige
Jahrzehnte währende – kurze Lebensdauer des Tropaions läßt es zu den temporären

4
Vgl. auch Cic. inv. 2, 23, 69; Diod. 13, 24, 5–6; Plut. mor. 273 d, Wortlaut im Anhang I.
5
Als späte Entwicklung beurteilten es Lammert 664; Woelcke 135.
6
Vgl. Woelcke 143.

19
Erscheinungen der Antike zählen.7 Nicht ohne Grund hat sich nur ein einziger antiker
hölzerner Pfahl mit Waffen bis heute erhalten (Kat. 85). Das vergängliche Tropaion soll
daher im folgenden als e p h e m e r e s Tropaion bezeichnet werden.

Das monumentale Tropaion


Siegesmonumente aus Stein oder Bronze, häufig ebenfalls als Tropaia bezeichnet, haben
demgegenüber einen weitgehend kommemorativen Charakter, wie von antiken Autoren
bereits hervorgehoben wurde.8 Durch die Steigerung der Größe und die Wahl eines
dauerhaften Materials wird eine Monumentalität erreicht, die der Intention als Denkmal, als
,dient.9 Diese Eigenschaft soll im folgenden mit der Bezeichnung
m o n u m e n t a l e s Tropaion ausgedrückt werden.

III. Vorgehensweise und Zielsetzung


Anhand der spezifischen Aussagemöglichkeiten der schriftlichen und archäologischen
Quellen können die verschiedenen Bedeutungsebenen des griechischen Tropaions aufgezeigt
werden und das Verhältnis zwischen dem Ritual der Errichtung von Tropaia und den
bildlichen Tropaiondarstellungen sowie den monumentalen Tropaia untersucht werden.
Die in der Forschung fokussierten Fragen nach Ort und Zeit der Entstehung des Rituals
werden unter dieser Perspektive neu diskutiert. Innerhalb dessen muß seine Entstehung vor
dem Hintergrund und in Verbindung mit der damaligen Kriegführung einer sorgfältigen
Prüfung unterzogen werden. Als Voraussetzung dafür ist eine Analyse des Rituals notwendig.
In einem ersten Teil wird daher hier anhand literarischer Zeugnisse der Handlungskontext
dieses Rituals auf dem Schlachtfeld dargelegt.
Neben der Funktion als Markierung der Schlachtenwende () soll die Eigenschaft der
Tropaia als Votiv untersucht werden. Zahlreiche Waffenfunde bis in das 5. Jh. belegen die
Weihepraxis von Beutewaffen () in Heiligtümern. Ihr Verhältnis zu den Tropaia wird
anhand der Befunde und Funde der Waffenweihungen von Olympia exakter faßbar.
In einem weiteren Schritt bedarf es der Unterscheidung der Schriftquellen in die Kategorien
‚Ritual‘ und ‚formelhafte sprachliche Verwendung‘. Da bei der Formulierung „Tropaia

7
Zu anderen ephemeren Erscheinungen in der Antike s. etwa H. v. Hesberg, Temporäre Bilder oder die Grenzen
der Kunst. Zur Legitimation frühhellenistischer Königsherrschaft im Fest, JdI 104, 1989, 61–82.
8
Cic. inv. 2, 23, 69; Diod. 13, 24, 5–6; Plut. mor. 273 D, s. Anhang I.
9
„Denkmäler (...) sind durch Kunst (im weiteren Sinne) gestaltete und auf Dauer im öffentlichen Raum
errichtete Male – ‚gebaute Körper‘ –, durch die wir individuelle Momente unserer gemeinsamen Geschichte,
die wir als gesellschaftsbestimmend festhalten wollen, symbolisch vergegenwärtigen.“ W. Kluxen, Denkmäler
setzen – Identität stiften, in: E. Mai – G. Schmirber (Hrsg.), Denkmal – Zeichen – Monument. Skulptur und
öffentlicher Raum heute (München 1989) 30.

20
errichten“ nicht immer von der realen Errichtung von Siegeszeichen die Rede ist, ist der
Bedeutungsvielfalt dieser Formulierung ein eigenes Kapitel gewidmet.
Anders als in der bisherigen Forschung wird hier deutlich getrennt zwischen dem Brauch,
Tropaia aufzurichten, und der Verwendung bildlicher Tropaiondarstellungen. Aus dieser
Differenzierung ergibt sich die gesonderte Behandlung der Bilddarstellungen mit ephemeren
Tropaia. Die Vielzahl der erhaltenen archäologischen und literarischen Quellen zur Polis
Athen bietet die Basis, den spezifischen Aussagewert der einzelnen Waffen und Rüstungsteile
der Tropaia in den attischen Darstellungen zu untersuchen. Daran schließt sich der Versuch
an, die einzelnen Bildträger in einen breiteren historischen Rahmen zu stellen und eine
Erklärung für die Aufnahme des Tropaion-Motivs in das attische Bildrepertoire zu bieten. Für
andere Landschaften ist dies aufgrund der schlechteren Quellenlage nicht in gleichem Umfang
möglich. Die Darstellungen lassen sich einzelnen Bildthemen zuordnen und
zusammenfassend behandeln. Um die dort besprochenen Tropaia anhand ihrer
ikonographischen Elemente in einen historischen Kontext einzubetten, werden die
Möglichkeiten der Interpretation ihrer Bildsprache untersucht. Viele der anhand der attischen
Darstellungen erarbeiteten methodischen Voraussetzungen zur Interpretation können dabei
auf die außerattischen Darstellungen übertragen werden.
Bei der Bearbeitung der monumentalen Tropaia ist es gleichfalls das Ziel, anhand ihrer
ikonographischen Elemente die Möglichkeiten ihrer historischen Interpretation auszuloten
und ihre Funktion sowie Zeit, Ort und Anlaß ihrer Aufstellung zu analysieren. Für ihre
Entstehung ist zu klären, ob es bereits vor dem Säulenmonument aus der Schlacht von
Marathon monumentale Tropaia gegeben hat und weshalb die Monumentalisierung erfolgte.
Die Frage, unter welchen Bedingungen Waffendarstellungen als Tropaia zu verstehen sind,
behandelt das letzte Kapitel. Mehrere späthellenistische Grabmäler und Statuenstützen
stimmen aufgrund ihrer Gestalt von Panzern und Panhoplien formal mit ephemeren Tropaia
überein.
Die Vielfalt an Bedeutungen und Erscheinungsbildern erfordert daher die Formulierung von
Kriterien für die Bezeichnung als Tropaion.

21
„Die Griechen führen ihre Kriege sehr unverständig.
Wenn sie einander den Krieg ansagen,
machen sie die schönste Ebene ausfindig, um dann dort
aufzumarschieren und zu kämpfen, so daß die Sieger mit
großen Verlusten davonkommen, von den Besiegten will ich
gar nicht erst reden, die werden vernichtet.“

Mardonios in Hdt. 7, 9

B. DAS RITUAL

Die Errichtung ephemerer Tropaia läßt sich den Ritualen oder Bräuchen zuordnen. Diese
können mit T. Förster als „zu bestimmten Gelegenheiten vollzogene, formale, weitgehend
festgelegte Handlungen (...), die anerkannte gesellschaftliche Werte vermitteln“ definiert
werden.10 Sie müssen nicht notwendig in religiösem Kontext stehen, sondern können ebenso
alltägliche, säkulare Handlungen bezeichnen.11 Ritual und Brauch sollen im folgenden
synonym verwendet werden.
Für den Ablauf und die Bedeutung des Rituals, Tropaia zu errichten, werden in dieser Arbeit
vornehmlich literarische Quellen herangezogen. Bildliche Darstellungen können dagegen
keinen Aufschluß über den Handlungsablauf dieses Rituals und seine Bedeutung liefern, da
sie zur Vermittlung andersartiger Informationen geschaffen wurden (siehe dazu Kap. B).
Zur Interpretation des Rituals bedarf es zuerst der Bestimmung der Situation, in der es
vollzogen wurde. Außer auf dem Schlachtfeld wurden Tropaia – entgegen der Ansicht einiger
Forscher – auch in Heiligtümern errichtet, wie im Anschluß zu zeigen sein wird (Kap. B II.).

10
G. Endruweit – G. Trommsdorff, Wörterbuch der Soziologie 1 (Stuttgart 1989) 547 s. v. Ritual (T. Förster).
Zum synonymen Sprachgebrauch von Ritual und Ritus s. Endruweit – Trommsdorff a. O. 547; H. Cancik u. a.
(Hrsg.), Handbuch religionswissenschaftlicher Grundbegriffe 4 (Stuttgart 1998) 444 s. v. Ritual/Ritus (B.
Gladigow). Die Begriffe Ritual und Brauch sind definitorisch schwer voneinander abzugrenzen, Bräuche
können definiert werden als das gemeinsame Handeln von Gruppen und einzelnen in traditionell geprägten
Formen, die auf einen hinter diesen stehenden Sinn verweisen und an bestimmte Situationen gebunden sind,
vgl. J. Dünninger, Brauchtum, in: W. Stammler (Hrsg.), Deutsche Philologie im Aufriß 3 2(Berlin 1962) Sp.
2574 f. – Zur Wissenschaftsgeschichte der Begriffe Brauch und Sitte s. A. C. Bimmer, Brauchforschung, in: R.
W. Brednich (Hrsg.), Grundriß der Volkskunde. Einführung in die Forschungsfelder der Europäischen
Ethnologie 3(Berlin 2001) 445 f.
11
Zu den vielfältigen Bereichen, in denen der Begriff Ritual verwendet wird, s. beispielsweise B. Schäfers,
Grundbegriffe der Soziologie 6(Opladen 2000) 286–289 s. v. Ritual (K. Weis). – Zu Ritualen grundlegend A.
van Gennep, Les rites de Passage (Paris 1909); E. Goffmann, Interaktionsrituale (Frankfurt/M. 1975); N.
Luhmann, Legitimation durch Verfahren (Neuwied 1969); V. Turner, Das Ritual. Struktur und Anti-Struktur
(Frankfurt/M. 1989); C. Bell, Ritual. Perspectives and Dimensions (New York 1997); G. Althoff, Die Macht
der Rituale. Symbolik und Herrschaft im Mittelalter (Darmstadt 2003). Zu antiker Religion und Ritual s. W.
Burkert, Homo necans. Interpretationen altgriechischer Opferriten und Mythen 2(Berlin 1997) bes. 31–38; s.
ders., Griechische Religion der archaischen und klassischen Epoche (Stuttgart 1977); ders., Structure and
History in Greek Mythology and Ritual (Berkeley 1979) 35–39. Zum religiösen Ritual in Rom s. nun K.
Moede, Ritual und Bild: Die Darstellung religiöser Rituale im römischen Relief (Diss. Greifswald 2004).

22
Deshalb ist es sinnvoll, beiden Aufstellungsbereichen ein eigenes Kapitel zu widmen und
auch auf die Funktionen der Tropaia als Wendemarke () und Siegeszeichen und/oder
als Waffenweihung () gesondert einzugehen.

Im folgenden wird zunächst das Ritual auf dem Schlachtfeld behandelt. Neben der Frage nach
dem Kontext der Errichtung wird das in der Vergangenheit vielerörterte Problem von
Entstehungszeit und -ort des Brauchs diskutiert, sowie abschließend das äußere
Erscheinungsbild dieser Tropaia analysiert.

23
„Das Frohlocken des Siegers gipfelt in dem Wunsche, ein Mal der That aufzurichten.“

BENNDORF, Adamklissi 132

I. Die Errichtung ephemerer Tropaia auf dem Schlachtfeld

Das Ritual, nach einer siegreich beendeten Schlacht ein ephemeres Tropaion aus
Beutewaffen, die an einem Baumstamm angebracht wurden, zu errichten, findet in der antiken
Geschichtsschreibung zuerst bei Thukydides und Xenophon Erwähnung. Beide nennen
zusammen rund sechzig Tropaia, die allein anläßlich errungener Siege zu Lande errichtet
worden sind.12 Dabei erfahren wir zwar regelmäßig aus ihren Texten, welche siegreiche Partei
ein Tropaion errichtet hat und wer im Kampf unterlegen war, doch Informationen über die
Handlung selbst sind ihnen nur begrenzt zu entnehmen. Da sie für das 5. Jh. die einzigen
zeitgenössischen literarischen Quellen bilden, werden ergänzend Texte von Diodor und
Plutarch zu Rate gezogen.13
Das Verständnis der Bedeutung von Tropaia auf Schlachtfeldern setzt die Kenntnis eines
idealtypischen Ablaufs einer Schlacht in frühklassischer Zeit unter Beachtung der
vollzogenen Riten voraus. Die folgende schematisierte Darstellung einer kriegerischen
Auseinandersetzung rückt die Aktivitäten nach dem siegreichen Abschluß einer Schlacht in
den Mittelpunkt.

1. Das Tropaion im Schlachtkontext


Als Kriegsursachen thematisieren die antiken Schriftquellen selten Fragen politischer
Ideologie oder ökonomischer Interessen, sondern in der Regel Konflikte über Grenzfragen,
über rituelle Unterschiede oder geforderte Loyalitäten zu Verbündeten.14

12
Eine Übersicht über literarisch belegte Tropaia bei Xenophon und Thukydides gibt Pritchett, War II Taf. 9. s.
dort auch die überlieferten Tropaia für Seesiege, diese werden an dieser Stelle nicht gesondert behandelt. Vgl.
aber ein Weihrelief für einen Seesieg hier §S. 133, Kat. 17 und die Tropaia für die Schlacht bei Salamis, §S.
188.
13
Zu Diodor vgl. K. S. Sacks, Diodorus Siculus and the First Century (Princeton 1990). Zu Plutarch vgl. P.
Desideri, I documenti di Plutarco, in: ANRW II 33. 6 (1991) 4536–4567; J. Buckler, Plutarch and Autopsy, in:
ANRW II 33.6 (1991) 4788–4830.
14
Kriegsursachen bei C. Meier, Die Rolle des Krieges im klassischen Athen, HZ 251, 1990, 566; W. R. Connor,
Early Greek Land Warfare as Symbolic Expression, PaP 119, 1988, 8 f.; M. M. Sage, Warfare in Ancient
Greece. A Sourcebook (London 1996) xi; H. v. Stietencron, Töten im Krieg. Grundlagen und Entwicklungen,
in: Stietencron – Rüpke 25–56; V. D. Hanson, The Western Way of War (London 1989). – Zur Beute als
Kriegsursache Pritchett, War V 438–504; W. Nowag, Raub und Beute in der archaischen Zeit der Griechen
(Frankfurt/M. 1983). – Zu derartigen Aspekten der Kriegführung s. auch K. Raaflaub, Archaic and Classical
Greece, in: K. Raaflaub – N. Rosenstein (Hrsg.), War and Society in the Ancient and Medieval Worlds.

24
Bevor sich die Mitglieder einer Polis oder eines Bundes zu einem Angriff entschieden, ließen
sie sich häufig von einem Orakel, meist einem der großen panhellenischen Orakel, beraten.15
Dessen Antwort wurde wahrscheinlich zunächst im Rat der jeweiligen Gemeinde besprochen,
bevor es dann zu einer endgültigen Abstimmung kam. Statt eines Orakels konnten auch
bestimmte Opfer günstige Vorzeichen geben.16 War der Krieg dann beschlossen, mußte dem
Gegner die Kriegserklärung mit einem Boten überbracht werden. Des weiteren waren Opfer
für die schützenden lokalen Gottheiten auszuführen17 und die Entscheidung zu treffen, welche
Bürger in den Krieg ziehen mußten.18
Standen nach dem Aufbruch in die Schlacht die Vorzeichen weiterhin gut, überschritt man die
staatliche Grenze. Der Marsch führte meist durch unwegsames Gelände, Rüstzeug sowie
Verpflegung für die Krieger und ihre Schildknappen mußten den gesamten Weg mitgeführt
werden.19 Vor Überquerung von Grenzen, Flüssen oder Bergen, beim Aufbau eines
Militärlagers oder vor dem Überfall auf eine Stadt waren erneut Opfer darzubringen und die
Vorzeichen zu prüfen.20 Mittels Verträgen wurde die Sicherheit beim Durchmarsch durch
fremdes Gebiet gewährleistet.21
Die gegnerischen Parteien bewegten sich unterdessen stetig aufeinander zu. Hatten sich die
Heere bis auf eine kurze Distanz einander genähert, gab es einen Austausch über den
ungefähren Ort und Zeitpunkt der Schlacht.22 Die Reihen bewegten sich dann weiter
aufeinander zu, es erhob sich ein Kriegsgesang, der ,23 und der Kampf begann.

Kolloquium Washington D.C., Juni 1996 (Cambridge/M. 1999) 131–148. – Zum Motiv der Rache s. J. E.
Lendon, Homeric Vengeance and the Outbreak of Greek Wars, in: H. v. Wees (Hrsg.), War and Violence in
Ancient Greece (London 2000) 1–30. – Über Strategien zur individuellen Mobilisierung H. v. Stietencron,
Töten im Krieg. Grundlagen und Entwicklungen, in: Stietencron – Rüpke 41–48.
15
Zu Orakeln ausführlich Pritchett, War III 47–69; Lonis 69–78.
16
Zu verschiedenen Opferpraktiken während eines Feldzuges s. Jameson 197–221 am Beispiel von Sparta; Lonis
95–100.
17
Pritchett, War III 230–237.
18
W. R. Connor, Early Greek Land Warfare as Symbolic Expression, PaP 119, 1988, 10. Die Liste der
einberufenen Krieger Athens befand sich nach Phylen geordnet am Phylenheroenmonument auf der Agora, s.
U. Kron, Die zehn attischen Phylenheroen. Geschichte, Mythos, Kult und Darstellungen (Berlin 1976) 228–
236; A. Andrewes, The Hoplite Katalogos, in: G. S. Shrimpton – D. J. McCargar (Hrsg.), Classical
Contributions. Studies in Honour of Malcolm Francis McGregor (Locust Valley 1981) 1–3; Burckhardt 20 f.;
M. R. Christ, Conscription of Hoplites in Classical Athens, ClQ 51, 2001, 398–422.
19
J. Ober, Hoplites and Obstacles, in: Hanson 173–196. Bei Thuk. 2, 79, 5; 3, 17, 3 ist der Transport durch
Troßknechte belegt. Für die Schlacht von Plataiai sind Proviantkolonnen überliefert, die dem Heer aus der
Heimat nachgesandt worden sind, vgl. Hdt. 9, 29 f. Eine wichtige Ergänzung der Eigenversorgung bildete die
Versorgung des Heeres vor Ort durch Raub oder (Zwangs-)abgaben von Naturalien seitens der lokalen
Bevölkerung. Zu den Schildknappen Kromayer – Veith 87. Die Armee wurde außerdem von einer Herde
Opfertiere begleitet, Paus. 9, 13, 4.
20
Xen. hell. 3, 1, 17; 4, 7.
21
Baltrusch 123 f. 132–134.
22
Zum Schlachtbeginn Pritchett, War II 147–155.
23
Zum  s. Pritchett, Practises 105–108; Lonis 117 f. Eine anschauliche Darstellung vom
Zusammentreffen der Phalangen bei J. Lazenby, The Killing Zone, in: Hanson 87–109.

25
Eine Schlacht endete häufig bereits, sobald eine Partei die Flucht ergriff.24 Doch welche
Bedeutung hatte das Tropaion in einer Schlacht? Wer stellte das Tropaion auf? Gab es einen
bestimmten Zeitpunkt dafür? Die im folgenden zusammengefaßten aussagekräftigsten
Schriftquellen geben Auskunft über die einzelnen Aspekte dieses Rituals von der Plünderung
bis zum Ort und dem Ablauf der Errichtung des Tropaions.

1. 1. Die Plünderung der feindlichen Toten


Gewöhnlich plünderten die Sieger die feindlichen Toten am Ende der Schlacht und bargen die
eigenen Toten.25 Aus erbeuteten Waffen und Rüstungsteilen () errichteten die Krieger
anschließend ein Siegesmal, das Tropaion.26 Die Errichtung des Tropaions erfolgte explizit
aus Beutewaffen; dies wird durch die in den Schriftquellen beschriebene Abfolge der
einzelnen Handlungen indirekt bestätigt: Die Errichtung fand demnach in der Regel direkt im
Anschluß an die Plünderung der feindlichen Toten statt.

Thuk. 3, 112, 8 –113, 1.



(…)
(…).

Die Akarnanen holten sich die Rüstungen der Toten, erstellten Tropaia und kehrten zurück nach Argos. Tags
darauf kam ein Herold zu ihnen von den (…) Ambrakiern, ob sie die Toten bergen dürften (…).
(Übers. G. P. Landmann)

Thuk. 4, 44, 3




Als sie sich nicht mehr zum Kampf stellten, holten die Athener die Waffen der Erschlagenen, bargen ihre
eigenen Toten und bauten sogleich ein Tropaion. (Übers. G. P. Landmann)

Thuk. 5, 10, 12
 (…) 

Das übrige Heer (…) plünderte die Leichen und erstellte ein Tropaion. (Übers. G. P. Landmann)

24
Zur Dauer von Gefechten G. L. Cawkwell, Orthodoxy and Hoplites, ClQ 39, 1989, 376 f.
25
Thuk. 4, 44, 3. 97, 1. Die Schwierigkeiten, Gefallene auf dem Schlachtfeld zu identifizieren, beschrieb P.
Vaughn, The Identification and Retrieval of the Hoplite Battle-Dead, in: Hanson 38–62.
26
Eine Ausnahme bildet Thuk. 4, 97, 1; dort werden die feindlichen Toten erst nach der Errichtung des
Tropaions geplündert.

26
1. 2. Die Errichtung eines Tropaions aus Beutewaffen

Gewöhnlich wurde ein Tropaion aus den erbeuteten Waffen des getöteten Feindes
()errichtet:
Thuk. 4, 12, 1
(…), (…)



(…), dabei glitt der Schild (des Brasidas) ins Meer, (…) die Athener hoben ihn auf und verwendeten ihn später
als Tropaion, das sie wegen dieses Treffens bauten. (Übers. G. P. Landmann)

Eur. Heraclid. 786 f.


 / 

Wir besiegten die Feinde und aus der Rüstung der Feinde wurden Tropaia errichtet. (Übers. B. Rabe)

In besonderen Fällen können auch erbeutete Waffen lebender feindlicher Gefangener


Verwendung finden:

Diod. 13, 19, 2


(…)

(…).
(…)
(…)
(…).

(Die Syrakusaner) (…) nahmen 7000 Gefangene, unter ihnen die Strategen Demosthenes und Nikias. (…) Die
Athener (…) mußten sich und ihre Waffen dem Feind ausliefern, (…) danach errichteten die Syrakusaner zwei
Tropaia und nagelten an beide die Waffen der Strategen (…). 27 (Übers. B. Rabe)

1. 3. Der Aufstellungsort des Tropaions

Am Ort des Kampfbeginns

Xen. hell. 4, 2, 23




Die Lakedaimonier ihrerseits zogen sich zurück und errichteten dort, wo sie den eigentlichen Kampf mit den
Feinden begonnen hatten, ein Tropaion. (Übers. G. Strasburger)

27
Zu den Waffen der Strategen s. hier §S. 55.

27
Xen. hell. 7, 4, 25
(…)



(…) die Arkader gingen bis zu der Stelle zurück, wo sie mit dem Angriff begonnen hatten und errichteten dort
ein Tropaion. (Übers. G. Strasburger)

Xen. an. 6, 5, 32
(…).

Nachdem sie dorthin zurückgekehrt waren, wo das erste Aufeinandertreffen stattgefunden hatte, errichteten sie
ein Tropaion (…). (Übers. B. Rabe)

Thuk. 7, 45


(…)
Den Tag darauf errichteten die Syrakusaner zwei Tropaia, eins auf Epipolai da, wo der Weg hinauf ging und das
andere in der Gegend, wo die Böoter zuerst Widerstand geleistet hatten, (…). (Übers. G. P. Landmann)

Xen. hell. 5, 4, 53


Die Thebaner errichteten ein Tropaion mit der Begründung, daß diejenigen (…) sich hatten zurückziehen
müssen. (Übers. G. Strasburger)

Xen. hell. 7, 5, 13
(…).

Archidamos stellte also ein Tropaion auf, wo er die Überlegenheit gewonnen hatte (…). (Übers. G. Strasburger)

Thuk. 4, 67, 5
(…),  (…)

(…)

(Bei dem Tor) dort, wo jetzt das Tropaion steht; und gleich bei dem Tor besiegten (…) die Plataier die Gegner
(…). (Übers. G. P. Landmann)

Das Tropaion wurde von dem Sieger also am Ort des Schlachtfeldes aufgestellt, und zwar
genau dort, wo der Kampf begann, also die siegreiche Verteidigung ihren Ausgang
genommen hatte oder dort, wo der Sieg stattfand.28 Der Ort der Aufstellung markierte die
Unterlegenheit des Feindes und somit die eigene Überlegenheit.

28
Als Ausnahme berichtet Thuk. 3, 109, 2 von der Errichtung eines Tropaions im Anschluß an Verhandlungen
mit den Besiegten über Waffenruhe.

28
Das Tropaion am Ort der
Den Scholien und spätantiken Etymologien zufolge markierte das Tropaion den Ort, an dem
sich die unterlegene Partei in die Flucht wandte (29). Das Verb –sich wenden
macht dies ebenfalls deutlich.30 Aus den vorangegangenen Textstellen von Thukydides und
Xenophon geht der Bezug des Tropaions zur , der Schlachtenwende, nur implizit
hervor. Die Betonung liegt bei ihnen auf dem Sieger, der den Ort festlegte, an dem seine
eigene Überlegenheit begonnen hatte, und sich bei der Aufstellung eines Tropaions weniger
am Ort der Unterlegenheit des Gegners orientierte. Dessen Überlegenheit rief freilich
gewöhnlich die Flucht des Gegners hervor. Folgende Schriftquellen betonen dagegen die
 als Aufstellungsort von Tropaia:

Non. 1, 77
Tropei significantiam propriam Varro Bimarco ostendit: „ideo fuga hostium graece vocantur : hinc
spolia capta fixa in stipitibus, appellantur tropaea.“

Die richtige Bedeutung des tropaeum zeigt V. Bimarcus: Deshalb heißt die Flucht des Feindes im Griechischen
: Dort werden die eroberten Beutewaffen an Stämmen befestigt, tropaea genannt. (Übers. B. Rabe)

Serv. Aen. 10, 775


Tropaeum dictum est  id est ab hostium conversione: unde qui hostem fugasset
merebatur tropaeum, qui autem occidisset triumphum, , id est ab exultatione.

Vom tropaeum heißt es  wegen der Wende des Feindes in die Flucht: Vertrieb man
den Feind, folgte daraus ein tropaeum, erschlug man ihn, folgte ein triumphum, ,
wegen der großen Freude. (Übers. B. Rabe)

Aristoph. Plut. 452 f.


(...) /

Der Gott selbst wird ein Tropaion errichten für ihre Wende zur Flucht. (Übers. B. Rabe)

Schol. Aristoph. Plut. 453




Es heißt, das Tropaion ist durch das Wenden zur Flucht der Feinde entstanden. (Übers. B. Rabe)

Thuk. 2, 92, 5


(…)

Auch die Peloponnesier bauten als Sieger ein Tropaion wegen des Flüchtens der Schiffe, die sie am Land zerstört
hatten, (…). (Übers. G. P. Landmann)

29
s. auch Herodian. 1, 129, 4; Isid. orig. 18, 2, 3; Etym. m. kol. 697. 769 s. v. ; Liddell – Scott 1826 s.
v. 
30
Die bereits von Etymologen gezogene Verbindung ist bis heute anerkannt, s. dazu ausführlich Janssen 6–8 und
bereits Reinach, DS 497; Woelcke 128 f. und besonders Pritchett, War IV 71. Vgl. auch Liddell – Scott 1826 s.
v. .

29
Thuk. 7, 54, 1
(...) (...)



Nachdem die Syrakusaner (...) ein Tropaion errichtet hatten, errichteten (...) die Athener (Tropaia) für den Sieg
der Etrusker, die das Fußvolk in den Sumpf getrieben hatten und ihren eigenen Sieg mit dem übrigen Heer.
(Übers. G. P. Landmann)

Diod. 13, 51, 7–8


(...)





Nachdem die Athener (...) die Stadt erobert hatten, errichteten sie zwei Tropaia, eins für die Seeschlacht auf der
Insel Polydoros und eins für die Landschlacht, wo die erste Wende zur Flucht stattfand. (Übers. B. Rabe)

Nach dem Ende der Schlacht sammelten sich die Verlierer und entsandten einen Boten zur
Siegerpartei, um Waffenruhe zu erfragen und die Toten zu bergen.31 Diese Bitte galt
gewissermaßen als Eingeständnis der eigenen Niederlage; der Verlierer erkannte hiermit die
gegnerische Seite als Herrn über das Schlachtfeld an.32 Anschließend unternahm der Sieger
Dankes- und Siegesopfer, die auch von athletischen Agonen begleitet werden konnten. 33 Für
Sparta ist überliefert, daß der siegreiche Feldherr und die Krieger sich bekränzten und ihren
Sieg feierten.34

1. 4. Das Errichten mehrerer Tropaia bei unentschiedenem Schlachtausgang


Endete die Schlacht unentschieden, stellten beide Parteien ein Tropaion auf. Akzeptierte aber
der Gegner die Errichtung eines Tropaions nicht, entbrannte erneut eine Schlacht:

Xen. hell. 5, 4, 65 f.
(...)
(...)


31
Über die vertragliche Waffenruhe zur Totenbergung s. Baltrusch 112–117.
32
Baltrusch 114.
33
Xen. an. 5, 5, 5; Arr. an. 5, 29, 1; 6, 28, 3; 7, 14, 1.
34
Plut. Agesilaos 19; Xen. hell. 4, 3, 21. Zu den , den Dank- und Siegesopfern im Anschluß an eine
Schlacht, s. §hier S. 47.

30
(...).

(...) Timotheos errichtete in Alyzeia ein Tropaion (...). Aber (Nikolochos) fuhr (...) gegen Alyzeia, wo Timotheos
sich aufhielt. Als dieser nicht gegen ihn auslief, errichtete auch Nikolochos seinerseits ein Tropaion.
(Übers. G. Strasburger)

Xen. hell. 7, 5, 26


(...).

Aber der Gott ließ es so geschehen, daß beide Parteien wie Sieger ein Tropaion errichteten und keine von beiden
die andere am Aufrichten desselben hinderte (...). (Übers. G. Strasburger)

Thuk. 1, 105, 5
(...)

(...)

(...)
(...)

Es kam zu einer unentschiedenen Schlacht gegen die Korinther (...). Die Athener, denn sie waren doch die
stärkeren gewesen, errichteten nach dem Abzug der Korinther ein Tropaion, diese aber (...) erstellten ihrerseits
ein Gegenmal als Sieger. Die Athener (...) vernichteten die Ersteller des Denkmals (...). (Übers. G. P. Landmann)

Thuk. 4, 72, 4
(...)

(...).

Die Athener (...) errichteten dafür ein Tropaion, doch war das Gesamtergebnis weder für die einen noch für die
anderen eindeutig, als sie sich schließlich voneinander lösten (...). (Übers. G. P. Landmann)

1. 5. Ein proleptisches Tropaion


Eine Ausnahme stellt eine Textstelle bei Pausanias dar, der den Begriff Tropaion innerhalb
folgender Episode gänzlich anders verwendet:35 Die Thebaner hatten vor der Schlacht von
Leuktra verschiedene Orakel befragt. Im Heiligtum von Lebadeia gab Trophonios folgende
Antwort:

Paus. 4, 32, 5–6.


(...)





35
Zu dieser Passage s. auch hier §S. 235.

31





„Bevor ihr mit der Lanze auf die Feinde stoßt, stellt ein Tropaion auf
und schmückt es mit dem Schild, den der
Messenier Aristomenes in den Tempel brachte.
Ich werde dir das Heer der schildtragenden Männer zerstören.“

Als der Orakelspruch kam, soll Epaminondas den Xenokrates gebeten haben. Dieser holte den Schild des
Aristomenes und schmückte damit das Tropaion, dort wo es für die Lakedaimonier sichtbar sein müßte. Diese
erkannten den Schild, da die einen von ihnen ihn in Lebadeia gesehen und alle davon gehört hatten.
(Übers. E. Meyer)

Pausanias zufolge erzählten die Messenier, ihrem Helden Aristomenes sei der Sieg über die
Spartaner zu verdanken. Dieser habe nämlich, obwohl er bereits nicht mehr lebte, an der
Schlacht von Leuktra teilgenommen.36
Das hier beschriebene Tropaion wurde v o r der Schlacht und aus den e i g e n e n geweihten
Waffen errichtet (zu den eigenen Waffen siehe Kap. F). Diese Beschreibung steht im
Gegensatz zu allen übrigen oben zitierten Schriftquellen zu diesem Thema, welche sämtlich
die Errichtung von Tropaia durch den Sieger stets im Anschluß an eine Schlacht und
ausschließlich aus Beutewaffen () belegen.37 Pausanias´ Verwendung des Begriffs
Tropaion an dieser Stelle ist als eine Antizipation zu verstehen: als symbolischer Vorgriff auf
den Ausgang der Schlacht verkündete das Tropaion hier den bevorstehenden Sieg der
Thebaner.38 Die im Kontext ungewöhnliche Verwendung des Begriffs gründet zudem
möglicherweise in der Präsentation eines Schildes, die formal einem Tropaion ähnelte. Eine
regelhafte Verwendung von Tropaia v o r Schlachten und deren Errichtung aus e i g e n e n
Waffen ist aus dieser Textstelle jedoch nicht abzuleiten,39 Pausanias erwähnt diese Episode
offenbar gerade wegen ihrer Außergewöhnlichkeit.
Als Kriterien zur Definition des ephemeren griechischen Tropaions sollen sein Bestehen aus
Beutewaffen () und seine Errichtung anläßlich eines Sieges gelten. Die Verwendung
des Begriffs aufgrund einer bloßen Ähnlichkeit mit ephemeren Tropaia ist in der Textstelle
bei Pausanias vielleicht impliziert, genügt aber als Kriterium zur Bezeichnung als Tropaion
nicht.

36
Paus. 4, 32, 5, hier §S. 235.
37
Vgl. auch Lonis 129. 136, Janssen 47.
38
s. die bildlichen Darstellungen von Tropaia in proleptischer Verwendung hier §S. 115.
39
Ebenso Woelcke 137, gegenteilig Picard 19. 32, gefolgt von Beister 79. Benndorf, Adamklissi 132 f. zog diese
Textstelle für die postulierte ursprünglich apotropäische Funktion von Tropaia heran, gefolgt von Picard 34,
ablehnend Woelcke 137; Janssen 47.

32
2. Die Verbreitung des Rituals
Die Errichtung von Tropaia ist prinzipiell für alle Griechen belegt. Pausanias behauptet
allerdings, Philipp II. und Alexander der Große hätten keine Tropaia aufgestellt, da dies der
makedonischen Sitte nicht entsprochen habe.40 Im Widerspruch dazu erwähnen Thukydides
und Diodor makedonische Tropaia, zwei davon werden Philipp II. zugeschrieben. Eins davon,
das Tropaion über Bardalydes, sah Woelcke zwar lediglich als „übliche Phrase für den Sieg“
an,41 doch der geschilderte Ablauf entspricht exakt dem der bereits zitierten Siegeszeichen, die
die  des unterlegenen Feindes markierten und damit den Sieg manifestierten. Es
besteht m. E. also kein Anlaß, die im folgenden aufgeführten Tropaia aufgrund der
Bemerkung von Pausanias anzuzweifeln.42

Über die Heere von Brasidas und Perdikkas, die im Jahr 423 Arrhibaios, den König der
Lynkestis, besiegen, heißt es:

Thuk. 4, 124, 4

(...)

Die übrigen flüchteten auf die Höhen (...). Darauf errichteten sie ein Tropaion (...). (Übers. G. P. Landmann)

Philipp II. feierte den Sieg über Bardalydes in Illyrien im Jahr 358 folgendermaßen:

Diod. 16, 4, 7
(...)


(...)

(...) Philipp rief die Makedonen mit der Salpinx zurück, errichtete ein Tropaion und bestattete die eigenen
Gefallenen (...). (Übers. B. Rabe)

Im Anschluß an die Schlacht bei Chaironeia 338 heißt es über Philipp II.:

Diod. 16, 86, 6

40
Paus. 9, 40, 7. Als Beleg führt er an, daß der mythische makedonische König Karanos ein Tropaion errichten
wollte, aber ein Löwe vom Olymp herunterkam und das Siegeszeichen niederriß. Der König habe dann
eingesehen, daß es falsch sei, mit seinen Nachbarn in unaufhörlicher Feindschaft zu leben, und auch den
späteren Königen Makedoniens sei es daher versagt gewesen, Tropaia aufzustellen. Diese Erklärung
übernahmen Benndorf, Adamklissi 131; Woelcke, 144–146; Janssen 34–37; Picard 65 f.; Lonis 146 Anm. 100;
Pritchett, War II 262 f.
41
A. Reinach hielt beide Passagen bei Diodor aufgrund der Erklärung des Pausanias 9, 40, 7 für ein rhetorisches
Mittel, A. Reinach, Trophées macédoniens, REG 26, 1913, 363 Anm. 1. Zur metonymischen Verwendung s.
hier §S 78.
42
Ebenso bereits Lonis 142 Anm. 100.

33




Nach der Schlacht, nachdem Philipp ein Tropaion errichtet und die Toten in einem Grab versammelt hatte,
brachte er den Göttern Siegesopfer dar und belohnte die Männer, die sich besonders ausgezeichnet hatten.
(Übers. B. Rabe)

Pausanias´ weitere Behauptung, Alexander III. habe keine Tropaia aufgestellt, 43 hat zumindest
insofern Berechtigung, als von ihm kein Tropaion überliefert ist.
Insgesamt ergibt sich, daß die Ausübung des Brauchs im 5. und 4. Jh. für alle Griechen
einschließlich der Makedonen belegt ist. Das Tropaion markiert für sie die Schlachtenwende
und wird aus den  errichtet. Doch seit wann existierte der Brauch? Gab es ihn schon
vor dem Einsetzen der schriftlichen Quellen?

43
Paus. 9, 40, 9. Die in Curt. 7, 7, 14 zitierten Worte Alexanders III. „dum Asiam subigimus in alio
quodammodo orbe tropaea statuere“, „indem wir Asien unterwerfen, errichten wir Tropaia in einer sozusagen
anderen Welt“ (Übers. B. Rabe), sind dagegen metonymisch zu verstehen. Zur metonymischen Verwendung s. hier
§S. 78–87.

34
„Die Trophäe (...) ist aus religiösen Wurzeln erwachsen
und (...) künstlerisches Eigengut des classischen Alterthums,
obwohl ihr Sinn und Ursprung in Zeiten zurückreicht,
die sich im dunklen Jenseits der lichten classischen Bildung verlieren.“

BENNDORF, Adamklissi 128

3. Die Entstehung des Rituals


Die bisherige Forschung hat sich stets mit Entstehungszeit und -ort des Tropaions beschäftigt,
um Urheber sowie Anlaß der Entstehung zu rekonstruieren.

3. 1. Entstehungsort
Stets herrschte Einigkeit über die genuin griechische Herkunft des Rituals, Tropaia
aufzurichten.44 Der älteren Forschung ging es vor allem darum, seine Herkunft innerhalb von
Griechenland präziser zu lokalisieren. So hielt Benndorf die Peloponnes für den
Ursprungsort,45 da für Attika nur wenige Tropaia schriftlich überliefert sind, Pausanias aber
mehrere ‚prähistorische‘ Tropaia auf der Peloponnes erwähnt.46 Der Aussagewert seiner
Berichte ist bezüglich des Entstehungsortes jedoch problematisch. Da anzunehmen ist, daß
Pausanias das Errichten von Tropaia auf frühe, teilweise mythologische Ereignisse
projizierte,47 sind seine Äußerungen allenfalls für die Rezeption des Begriffs in der römischen
Kaiserzeit von Interesse. Der Ursprungsort des Rituals ist anhand der Schriftzeugnisse nicht
zu ermitteln.
Gansiniec hielt Attika für den Entstehungsort des Tropaions.48 Ihr zufolge waren nämlich die
Athener nach der Schlacht von Marathon durch die Umstände gezwungen, ihre Toten nicht
wie sonst üblich auf dem Kerameikos zu bestatten sowie die Beutewaffen auf dem
Schlachtfeld zurückzulassen.49 Statt dessen hätten die Athener provisorisch ein Mal aus einem
Baumstamm mit einer Panhoplie als Weihegabe errichtet, das Tropaion habe dabei als das
Bild des Zeus Tropaios gegolten. Infolge des Ruhmes von Marathon hätten die Athener
diesen Akt für jeden ihrer späteren Siege übernommen und dieser habe sich daraufhin in ganz

44
Benndorf, Adamklissi 127–137; Woelcke 134–137; Lammert 665; Gansiniec 140 f.; Janssen 27 f.; Picard 17.
45
Benndorf, Adamklissi 130. Für A. Reinach war die Kriegsbegeisterung der Dorer ein weiteres Indiz dafür, daß
bei diesen das Tropaion entstanden sei, Reinach, DS 498. Zurückhaltender Woelcke 134–137.
46
Paus. 3, 2, 6; 12, 9 (Dorer über Amyklai), hier S. 36; Paus. 2, 21, 8 (Argiver über Tyrann Laphaes), hier §S.
201.
47
Paus. 3, 14, 7 (Polydeukes über Lynkeus); Paus. 3, 10, 6 (Herkules über Hippokoon); Woelcke 134–137;
Lammert 664; Janssen 30. Diese und die hier in Anm. 46 genannten waren für Picard 22 ein Indiz für die
Existenz des Tropaions in prähistorischer Zeit. Vgl. zu den Textstellen auch unten §S. 37.
48
Gansiniec 140 f.
49
Eine Diskussion über die Bedeutung der Bestattung in Marathon gibt Clairmont, PN 18–20. Zur Frage der
Tradition des Patrios Nomos vor Marathon Clairmont, PN 1–15. 87–94.

35
Griechenland verbreitet.50 Diese These ist jedoch abzulehnen, denn Marathon war mit der
Bestattung der gefallenen Griechen vor Ort nicht die erste Ausnahme. 51 Die Tradition des
Staatsbegräbnisses am Demosion Sema entstand dagegen erst im Anschluß an die
Perserkriege.52

3. 2. Entstehungszeit
Zur Bestimmung des Zeitpunktes, an dem begonnen wurde, Tropaia aufzurichten, suchte man
in der antiken Literatur nach der frühesten Erwähnung des Begriffs oder der ersten
Beschreibung des Brauchs. Zu Unrecht glaubte Pritchett, die Existenz eines Tropaions bereits
bei Homer nachweisen zu können:53

Hom. Il. 10, 465–468


/
/ 
/


(...) also sagte er laut, erhob die Beute und legt´ sie auf einen Strauch Tamarisken; darauf als deutliches Zeichen
legt´ er zusammengerafftes Rohr und grünende Zweige, daß sie beim Rückweg es nicht verfehlten im
nächtlichen Dunkel. (Übers. R. Hampe)

Die vielzitierte Textstelle in der Ilias handelt aber nicht von der Errichtung eines Tropaions,
sondern beschreibt die zeitweilige Deponierung der erbeuteten Rüstung des von Odysseus und
Diomedes getöteten Dolon. Die Rüstung sollte, wie aus folgenden Zeilen hervorgeht, später
Athena geweiht werden:

Hom. Il. 10, 570 f.


/


Aber im Heck des Schiffes die blutige Beute des Dolon legte Odysseus als Dankesopfer bereit für Athene.
(Übers. R. Hampe)

Weder wird bei Homer der Begriff Tropaion verwendet, noch können die eben beschriebene
oder eine andere Handlung im Epos als Errichtung eines Tropaions oder dessen Vorform
gelten.54 Ebenso wurde die Annahme, auf einer minoisch-mykenischen Darstellung sei ein

50
Ablehnend bereits G. C. Picard, Rezension Gansiniec, RA 48, 1956, 102–104.
51
Hom. Il. 7, 334 f. und Clairmont, PN 7–17.
52
s. hier §S. 139.
53
Pritchett, War II 249. Die Zuschreibung als Tropaion geht offenbar bereits auf Schol. Townl. Il.  466 zurück,
s. Woelcke 138 Anm. 46. Zur ‚Echtheit‘ des 10. Gesangs der Ilias vgl. G. Danek, Studien zur Dolonie (Wien
1988). Auch Gansiniec 141 verstand die zeitweilige Niederlegung der Rüstung fälschlich als Weihegabe.
54
Gleichlautend bereits Benndorf, Adamklissi 128; Woelcke 138; Lammert 664; Janssen 30; Picard 20.

36
Tropaion zu erkennen,55 bereits zurecht widerlegt: Die besagte Darstellung auf einer
bronzenen Mitra zeigt im Zentrum ein vegetabiles Motiv mit je zwei jungen Männern zu
beiden Seiten (Taf. 1, 1). Die Deutung des Mittelmotivs als Tropaion kann nicht überzeugen,
seine Ähnlichkeit mit einem an einem Palmstamm angebrachten Brustpanzer ist nur gering.56

Aus der Frühzeit Griechenlands sind drei Tropaia überliefert, sie können zur
Entstehungsgeschichte allerdings wenig beitragen. Pritchett zitierte folgende Passage bei
Pausanias über einen Sieg der Dorer über die Stadt Amyklai als Beleg für das früheste
wörtlich genannte Tropaion.57 Das anschließend hier erwähnte Heiligtum des Zeus Tropaios
wird auf den gleichen Konflikt bezogen.58

Paus. 3, 2, 6
(...)



(Unter König Teleklos eroberten die Lakedaimonier in einem siegreichen Krieg die Einwohner der
Nachbarstädte Amyklai, Pharis und Geranthrai, die noch im Besitz der Achaier waren. Unter diesen konnten die
Phariten und Geranthraier unter Vertrag die Peloponnes räumen, nachdem sie unter dem Anrücken der Dorer
ihren Mut verloren hatten. Die Amyklaier vertrieben sie nicht im ersten Ansturm, sondern erst, nachdem diese
einige Zeit im Krieg Widerstand geleistet und dabei auch einige beachtenswerte Taten vollbracht hatten.)

(...) Die Dorer weisen darauf hin, daß sie ein Tropaion über die Amyklaier errichtet haben, da es für sie damals
am angemessensten war für das, was sie getan hatten. (Übers. B. Rabe)

Paus. 3, 12, 9




Das Heiligtum des Zeus Tropaios bauten die Dorer, als sie die anderen Achaier im Krieg besiegt hatten, die bis
dahin das lakonische Land in Besitz hatten, und vor allem die Amyklaier. (Übers. E. Meyer)

Die Episode über die Eroberung von Amyklai geht möglicherweise auf einen Konflikt zurück,
der vor Amyklais Integration in den Siedlungsverband Spartas stattfand. Diese wird
gewöhnlich in die Mitte des 8. Jhs. datiert, „the borderland between history and fable“.59

55
F. Poulsen, Eine kretische Mitra, AM 31, 1906, 373–391 Taf. 23; Reinach, DS 498.
56
Ablehnend bereits Janssen 28 f.; Woelcke 149 Anm. 73; Picard 22 Anm. 2. 7. Auf einer bei Reinach, DS 498
Anm. 11 zitierten Darstellung, die bei Janssen 29 Abb. 2 in Umzeichnung vorliegt, ist ebenfalls kein Tropaion
zu erkennen. Zu den frühesten Rüstungen A. M. Snodgrass, Arms and Armour of the Greeks (London 1967)
14–34.
57
Pritchett, War II 250.
58
Woelcke 134; Pritchett, War II 250; Janssen 31. Zu Zeus Tropaios s. hier §S. 58.
59
Rouse 119. Zur Frühgeschichte Lakoniens und Spartas s. B. Eder, Argos, Lakonien, Messenien. Vom Ende der
mykenischen Palastzeit bis zur Einwanderung der Dorier (Wien 1998) 130–135.

37
Der Wortlaut der Textstelle über das Tropaion legt nahe, daß man Pausanias von einem
Tropaion erzählte, er das Siegeszeichen aber nicht selbst zu Gesicht bekam.60 Zu welcher Zeit
das Siegesmal errichtet wurde und welche Gestalt es hatte, geht aus dem Bericht nicht hervor,
es ist sogar wahrscheinlich, daß Pausanias das Heiligtum des Zeus Tropaios als Tropaion
bezeichnete.
Möglicherweise handelt es sich bei der historischen Erläuterung um eine später entstandene
Legende. Ein Tropaion, das erst zu Zeiten des Pausanias – und diesem zudem lediglich
mündlich – überliefert wurde, ist für die Entstehungszeit des Brauches von geringem
historischem Wert und kann deshalb vernachlässigt werden.61 Zwei weitere Tropaia sah
Pausanias in Sparta:

Paus. 3, 14, 7



Nicht weit von Asklepios ist ein Tropaion aufgestellt, von dem man sagt, Polydeukes habe es über Lynkeus
aufgerichtet.62 (Übers. E. Meyer)

Paus. 3, 10, 6
(...),



(...), so steht da eine Statue des Herakles und ein Tropaion. Es wird gesagt, Herakles habe es aufgerichtet, als er
Hippokoon und seine Söhne getötet hatte. (Übers. E. Meyer)

Pausanias berichtet von der mythischen Überlieferung, ohne Angaben über Art und Gestalt
der beiden Siegesmonumente zu liefern. Möglicherweise sah er die Überlieferung durch ein
altertümliches Aussehen der Denkmäler bestätigt. Fundierte Hinweise auf ihre Datierung
fehlen aber, so daß auch diese schriftlichen Zeugnisse keinen gesicherten Aufschluß über den
Zeitpunkt der Entstehung des Rituals geben.63

Das erste Tropaion gegen Nichtgriechen war für Woelcke das von Platon überlieferte Mal in
Marathon,64 das ihm zugleich bestätigte, daß es Tropaia über andere Griechen bereits vorher
gegeben habe. Den Entstehungszeitpunkt des Brauches, Tropaia aufzurichten, leitete er vom
ersten Erscheinen des Begriffs in der Literatur ab, ohne eine historische Deutung für diese

60
Pritchetts Folgerung, es handele sich um ein monumentales Tropaion, da Pausanias es noch gesehen habe, ist
demnach falsch, Pritchett, War II 250.
61
Ablehnend auch Lonis 137.
62
Zur Sage ausführlich RE V (1903) 1113–1116 s. v. Dioskuren (E. Bethe).
63
Ablehnend bereits Woelcke 134, Lammert 664, s. hier auch §S. 42.
64
Plat. Mx. 240 D; Woelcke 134, s. aber hier §S. 81.

38
Neuerung anzubieten.65 Als früheste Erwähnung sah man bisher eine Textstelle in der
Batrachomyomachia an;66 die Parodie stammt allerdings nicht aus der Wende vom 6. zum 5.
Jh., sondern erst aus hellenistischer Zeit und muß als frühester Beleg ausscheiden.67
Die m. E. früheste literarische Erwähnung eines Tropaions im Anschluß an eine Schlacht
findet sich in der Tragödie „Sieben gegen Theben“ von Aischylos, 68 die im Jahr 467
uraufgeführt wurde. Hier wird der Brauch, ein Tropaion zu errichten, offenbar auch auf die
mythische Vorzeit zurückprojiziert:

Aischyl. Sept. 956–960


 /
/

Nun steht das Tropaion Ates an dem Tor, / an dem sie kämpften und / der beider Herr ward, es ruht der Daimon.
(Übers. O. Werner)

Die kritische Überprüfung der Quellen ergab, daß die Erwähnung prähistorischer Tropaia
durch spätere Autoren keinen Beitrag zur Enstehung des Rituals liefern kann. Die
Verwendung des Begriffs ‚Tropaion‘ bei Aischylos zeigt aber, daß er zu seiner Zeit bereits
bekannt war. Den Schriftquellen ist somit die Ausübung des Rituals v o r der Mitte des 5. Jhs.
nicht zu entnehmen.
Doch darf weder aus dem ersten Auftauchen der schriftlichen Zeugnisse, noch aus dem
Beginn der Tropaiondarstellungen in der Mitte des 5. Jhs. (zu ihrer Interpretation siehe S.
136) umstandslos auf eine Entstehungszeit des Rituals im 5. Jh. rückgeschlossen werden. 69
Ebensowenig kann die anfängliche Konzentration der Quellen auf Athen und Attika als Beleg
für seinen dortigen Ursprung dienen. Sicher jedoch zeugt die nun häufige Wiedergabe von
dem aufkommenden Interesse an diesem Thema.
Ort und Zeit der Entstehung des Rituals lassen sich nicht aus den bildlichen und sprachlichen
Darstellungen ableiten, die Frage danach ist auch in wissenschaftlicher Hinsicht nicht mehr
zeitgemäß: Das Forschungsinteresse an der Entstehungszeit des Tropaions ist aus der
historischen Entwicklung der Brauchforschung zu erklären, die seit dem Ende des 19. Jhs.
vornehmlich die regionale Zuweisung von Bräuchen an Bevölkerungsgruppen sowie die
65
Woelcke 131.
66
Batr. v. 159; Benndorf, Adamklissi 129; Woelcke 131; Reinach, DS 497 Anm. 4; Lammert 668; Picard 22;
Janssen 9.
67
So auch Lonis 134 Anm. 42. Zur Entstehungszeit der Batrachomyomachia s. A. Lesky, Geschichte der
griechischen Literatur 3(Bern 1971) 111; R. Glei, Die Batrachomyomachie. Synoptische Edition und
Kommentar. Studien zur klassischen Philologie (Frankfurt/M. 1984) 34–36; E. Degani in: H.-G. Nesselrath
(Hrsg.), Einleitung in die griechische Philologie (Stuttgart 1997) 175.
68
Basierend auf der Textstelle Aischyl. Sept. 956–960 hielt Picard 28–36 das Tropaion fälschlich für ein
magisches Mittel, um böse Geister zu neutralisieren, die auf dem Schlachtfeld freigesetzt werden. Vgl. dazu §S.
80.
69
So bereits Benndorf, Adamklissi 129.

39
Chronologie ihres Ablaufes behandelte.70 Die moderne Forschung zur Entstehung von
Bräuchen zeigt allerdings, daß diese meist aus verschiedenen Elementen zusammen-
gewachsen sind. Bei den Teilnehmern an Bräuchen ist die Wahrnehmung einer weit in die
Vergangenheit reichenden Existenz ihres Brauchs vorherrschend.71 Dabei bezieht man sich
real aber nicht auf den Brauch als Ganzes, sondern lediglich auf einzelne Elemente. Da das
Alter einzelner Elemente aber nichts über das tatsächliche Alter eines Brauchs in seiner
Gesamtheit aussagen kann, ist auch die Frage nach ‚Datierung‘ und ‚Lokalisierung‘ des
Brauchs allein undifferenziert und führt nicht weiter.

Im Folgenden soll daher der Blick auf die Bedeutung des Brauchs gerichtet werden. Das
Tropaion auf dem Schlachtfeld erfüllt, wie zu zeigen sein wird, offenbar mindestens zwei
Funktionen:72 Es ist die Markierung der , der Schlachtenwende, und zugleich Votiv.
Als Markierung der Schlachtenwende steht das Tropaion mit dem Schlachtablauf in
Zusammenhang; kann das Tropaion aber aus einer bestimmten Kampfform abgeleitet
werden? Aus seiner Bedeutung als Weihgeschenk ergibt sich die Frage nach einer möglichen
Verwandtschaft mit Waffenweihungen in Heiligtümern. Zunächst soll das Tropaion als
Siegeszeichen untersucht werden, und im darauf folgenden Kapitel dann unter dem Aspekt
des Weihgeschenks.

70
Vgl. M. Scharfe in: ders. (Hrsg.), Brauchforschung (Darmstadt 1991) 14–16. Zur Geschichte der
Brauchforschung und zu den derzeitigen Forschungsschwerpunkten s. A. C. Bimmer, Brauchforschung, in: R.
W. Brednich (Hrsg.), Grundriß der Volkskunde. Einführung in die Forschungsfelder der Europäischen
Ethnologie 3(Berlin 2001) 445–468.
71
Bei dem Studium moderner Bräuche überwiegen Antworten von Beteiligten auf die Frage nach der Dauer der
untersuchten Tradition mit den Worten „schon immer“, „bereits seit unseren Vorfahren“, vgl. H. Bausinger,
Der Adventskranz. Ein methodisches Beispiel, in: M. Scharfe (Hrsg.), Brauchforschung (Darmstadt 1991) 225–
255.
72
Eine weitere denkbare Funktion wäre die jedoch nicht literarisch belegte Katharsis, die dem Krieger dazu
dient, sich nach dem Krieg, der den Ausnahmezustand darstellt und in dem das Tötungsverbot außer Kraft
gesetzt ist, wieder in das Alltagsleben zu integrieren, vgl. H. v. Stietencron, Töten im Krieg. Grundlagen und
Entwicklungen, in: Stietencron – Rüpke 21. 51. Picard 28–36 betonte zu Unrecht die magische Komponente
des Tropaions, das die bösen Kräfte der Getöteten auf dem Schlachtfeld unschädlich machen sollte; s. hier
ausführlicher §S. 80. Ähnlich Benndorf, Adamklissi 133, der die Urfunktion des Tropaions fälschlich für
apotropäisch hielt, zur Demütigung und Warnung des Besiegten; s. auch Reinach, DS 497, dagegen Lammert
667 f. Als Belege für die apotropäische Funktion führte Benndorf Paus. 4, 32, 5 an (s. dazu hier §S. 235) sowie
das im Fries des Heroons von Gjölbaschi-Trysa mitten in der Schlacht stehende Tropaion, dazu aber hier §S.
143.

40
4. – Das Tropaion als Siegeszeichen
Wie die oben diskutierten antiken Schriftzeugnisse belegen, fungierte das Tropaion als
Wendemarke und war damit gleichzeitig Markierung des Sieges, ein
S i e g e s z e i c h e n . Dies veranschaulichen auch bildliche Darstellungen: Auf der um 450 zu
datierenden Bostoner Pelike (Kat. 3, Taf. 5), dem frühesten Beispiel für ein Tropaion als
Siegeszeichen, befindet sich daneben die Siegesgöttin Nike.

Die Errichtung von Siegeszeichen auf dem Schlachtfeld wurde von der Forschung über die
Kennzeichnung der Schlachtenwende hinaus als eine Art anerkanntes ‚Beweismittel‘
innerhalb der Kriegführung angesehen. So wollte Lammert in ihm gar eine „völkerrechtliche
Bedeutung“73 erkennen und das Tropaion in rechtlicher Hinsicht mit dem Brauch des
Waffenstillstandes während der Bergung der Toten gleichstellen.74 Die göttliche Macht,
welche die völkerrechtlichen Abmachungen durchgesetzt habe, erhielt ihm zufolge ein
Tropaion als Weihgeschenk.
Lammert ist nur insofern zuzustimmen, als daß die Bergung der Toten und die Errichtung des
Tropaions nach den Schriftquellen zeitlich nah aufeinander folgen. Hinweise auf eine
rechtswirksame Bedeutung des Tropaions, die eine Zuordnung zum Völkerrecht erlauben
würde, liegen jedoch nicht vor. Anders verhält es sich mit der Bergung der Gefallenen, die
jeweils vertraglich geregelt wurde, allerdings unabhängig von der Errichtung eines
Tropaions.75

Das Tropaion und die Phalanxtaktik


Das Aufkommen des Brauchs, Tropaia aufzustellen, sah man bereits früh im Kontext der
reglementierten Kriegführung.76 So galt das Tropaion ebenso wie der Waffenstillstand als
Folge der Entstehung der Hoplitenphalanx und damit als Ausdruck ‚humaner‘,
fortschrittlicher Kriegführung. Aus der Entwicklung dieser Kampfesweise habe sich das
Tropaion herausgebildet, wie das Einsetzen der literarischen Zeugnisse im 5. Jh. zeige – so
Lammert.77 Die Entstehung des Tropaions innerhalb der Phalanxtaktik formulierten andere
deutlicher: Zwar sei im Zeitraum zwischen dem Ende des 8. und dem Anfang des 7. Jhs. diese

73
Lammert 667. Dagegen verwies Baltrusch 125 Anm. 190 und 189–205 auf die methodische Unmöglichkeit,
das antike Vertragswesen nach modernen völkerrechtlichen Termini zu beurteilen.
74
Lammert 665. 668; Beister 73; Janssen 47.
75
s. Baltrusch 112–117.
76
Lonis 138; Lammert 665.
77
Lammert 665. 668. Für das früheste Tropaion hielt er das des Miltiades bei Marathon. Vgl. hier dazu S. §184.

41
Kampftaktik eingeführt worden, doch bis zur Ausbildung sämtlicher diese Kriegführung
betreffenden Regeln sei einige Zeit verstrichen. Erst am Anfang des 5. Jhs. habe man
innerhalb der Phalanxtaktik begonnen, Tropaia zu errichten.78
Während die Entstehung der Hoplitenphalanx gemeinhin in die Zeitspanne innerhalb des 7.
und 5. Jhs. datiert wird, vertrat P. Krentz jüngst eine vollständig andere These: Danach
markieren erst die Schlachten der Perserkriege das Entstehungsdatum. 79 Das würden zum
einen der Ruhm Marathons in der Folgezeit und zum anderen angebliche weitere Neuerungen
und Veränderungen in der Kriegführung belegen, die auf einen markanten Umschwung zu
eben dieser Zeit hindeuteten. Bei genauerer Betrachtung der von ihm herangezogenen
Beispiele fällt jedoch auf, daß entweder die Änderungen nicht exakt in die Zeit der
Perserkriege datiert werden können oder daß es sich um tradierte Verhaltensweisen handelt,
die bereits zuvor bestanden, so daß seine These nicht überzeugt.
Die Frage nach der Verbindung des Tropaions mit der Phalanxtaktik berührt nicht nur das
Problem seiner Entstehungszeit, sondern ist auch für die Beurteilung der Funktion des
Tropaions bedeutsam. Der Verbindung von Tropaion und Kriegführung seitens der Forschung
liegt folgender Gedanke zugrunde: Die Reglementierungen der Hoplitenphalanx sind durch
den Charakter dieser Kriegführung als Agon bedingt, der sich durch den Anspruch
auszeichnet, den gleichrangigen Gegner nicht vernichten, sondern lediglich sich mit ihm
messen zu wollen.80 Daraus habe die schonende Behandlung der jeweils gegnerischen
Kriegspartei resultiert, die etwa Hinterhalte, Überraschungsangriffe, lange Verfolgungen und
Massaker ausschloß.81 Dabei wird jedoch verkannt, daß einige der Verhaltensregeln
offenkundig aus praktischen Gewohnheiten oder taktischen Erwägungen herrührten, so die
schonende Behandlung von Gefangenen und das Verbot von Fernwaffen. Andere Regeln
waren religiös motiviert und durch ‚Verträge‘ () geregelt, dies betraf etwa die

78
Lonis 134. 137. Anderson 4 setzte dagegen die Entstehung bereits in das späte 6. Jh., ohne seine Annahme zu
begründen.
79
P. Krentz, Fighting by the Rules. The Invention of the Hoplite Agôn, Hesperia 71, 2002, 23–39. Auch H. v.
Wees zweifelte daran, daß die ‚Klassische Phalanx‘ bereits während der Perserkriege erreicht war, H. v. Wees,
The Development of the Hoplite Phalanx: Iconography and Reality in the Seventh Century, in: ders. (Hrsg.),
War and Violence in Ancient Greece (London 2000) 155.
80
Die Idee des agonalen Prinzips als Movens gesellschaftlicher und kultureller Entwicklung des antiken
Griechenland wurde zuerst von J. Burckhardt geäußert und zu Beginn der 30er Jahre des 20. Jhs. breit rezipiert.
Ihm zufolge liegt der Höhepunkt des agonalen Denkens in der nachhomerischen und vorklassischen Adelswelt,
in der das Ideal der  den besten Ausdruck fand: J. Burckhardt, Griechische Kulturgeschichte 4
(Berlin 1957) 89–123. Eine kritische Behandlung der Forschungsgeschichte bei L. Burckhardt, Vom „Agon“
zur „Nullsummenkonkurrenz“: Bemerkungen zu einigen Versuchen, die kompetitive Mentalität der Griechen
zu erfassen, Nikephoros 12, 1999, 71–93.
81
Lonis 27 f. Der geordnete Kampf als Spiel: J. Huizinga, Homo ludens. Vom Ursprung der Kultur im Spiel
(Reinbek 1956) 90–105. Zu den kriegerischen Reglementierungen im einzelnen s. etwa C. Meier, Die Rolle des
Krieges im klassischen Athen, HZ 251, 1990, 565–605; J. Ober, The Rules of War in Classical Greece, in:
ders., The Athenian Revolution. Essays on Ancient Greek Democracy and Political Theory (Princeton N. J.
1996) 53–71; Krentz a. O. (Anm. §79) 23–39.

42
Totenbergung nach der Schlacht oder den Personenschutz während panhellenischer Feste.82
Das Tropaion selbst ist, wie bereits erwähnt, nicht Teil solcher Verträge.

Entstand das Tropaion in seiner Funktion als Siegeszeichen aber tatsächlich aus der
Entwicklung der Phalanxtaktik? Dafür spräche, daß für historische Einzelkämpfe kein
einziges Tropaion überliefert ist, obwohl Duelle als Entscheidungsform bis in die klassische
Zeit hinein Bestand hatten.83 Zwei von Pausanias genannte mythische Duelle, deren Sieg sich
in einem Tropaion manifestiert, belegen keinen solchen Gebrauch in historischer Zeit.84 Das
Siegeszeichen fand offenbar nur Anwendung bei Auseinandersetzungen zwischen
kriegerischen Gruppen, also Heeren. Gegen eine exklusive Verbindung mit der Phalanxtaktik
könnte aber sprechen, daß Tropaia auch im Kontext von Siegen der Reiterei 85 oder von
Seeschlachten, wie der Schlacht bei Salamis überliefert sind.86 Allerdings ist es ebenso
möglich, daß hier die Errichtung von Tropaia nicht mehr der ursprünglichen Form ihrer
Verwendung entsprach.
Als Argument für die enge Verbindung mit der Phalanxtaktik wurde angeführt, daß ein
Tropaion, das die Schlachtenwende markieren soll, nur dann sinnvoll gewesen sei, wenn eine
Schlacht bereits mit der Flucht der unterlegenen Partei entschieden war und nicht etwa in
weiteren Gefechten Fortsetzung fand, also erst im Rahmen einer Kriegführung, die sich mit
der Hoplitenphalanx durchgesetzt habe; im Ablauf der homerischen Kampfesweise hingegen
hätte ein solches Tropaion keinen sinnvollen Platz gehabt.87 Zur Beantwortung der Frage nach
der Entstehung des Tropaions ist es also von Bedeutung, wann die Phalanxtaktik entstanden
ist.
Bis zu den überzeugenden Ergebnissen von J. Latacz aus dem Jahre 1977 war die Forschung
überwiegend davon ausgegangen, daß die Kriege des homerischen Epos ausschließlich aus
Einzelkämpfen bestanden, während die Kampfermunterungen des Spartaners Tyrtaios aus der
Mitte des 7. Jhs. bereits für den Massenkampf geschrieben wurden.88 Daraus folgte die

82
Baltrusch 92–188.
83
Baltrusch 104–112.
84
Tropaion des Polydeukes über Lynkeus, Paus. 3, 14, 7; Tropaion des Herakles über Hippokoon, Paus. 3, 10, 6.
Vgl. hier S. §37. Ablehnend bereits Woelcke 134, Lammert 664.
85
Thuk. 2, 79, 4.
86
Vgl. Pritchett, War II Taf. 9–11.
87
P. Krentz, Fighting by the Rules. The Invention of the Hoplite Agôn, Hesperia 71, 2002, 34.
88
Latacz. Zur Entstehung der Phalanxtaktik bis dahin: H. L. Lorimer, The Hoplite Phalanx with Special
Reference to the Poems of Archilochus and Tyrtaeus, BSA 42, 1947, 76–138; A. M. Snodgrass, The Hoplite
Reform and History, JHS 85, 1965, 110–122; M. Detienne, La Phalange: Problèmes et Controverses, in:
Vernant 119–142; P. Cartledge, Hoplites and Heroes: Sparta´s Contribution to the Technique of Ancient
Warfare, JHS 97, 1977, 11–23; L. Salmon, Political Hoplites?, JHS 97, 1977, 84–122. Zum damaligen
Forschungsstand s. auch Latacz 30–44.

43
Annahme, daß die bei den Griechen übliche Kampftaktik der geschlossenen Phalanx in der
Zeit zwischen der Abfassung der Ilias und den Elegien des Tyrtaios entwickelt worden sei.
Latacz konnte dagegen zeigen, daß sich bereits im homerischen Epos sowohl Beispiele für die
Kampfweise von Hopliten in Phalangen als auch Schilderungen von Massenfluchten finden
lassen. Latacz zufolge war die Phalanxtaktik, in der Hopliten in Reihenformationen
beieinander standen, bereits Ende des 8. Jhs. bekannt.89
Da aber die Errichtung von Tropaia in den homerischen Epen im Gegensatz zur Phalanxtaktik
an keiner Stelle vorkommt, ist anzunehmen, daß der Brauch nicht gleichzeitig mit der
Entstehung dieser Kampftechnik aufgekommen ist, sondern frühestens im Laufe der
Weiterentwicklung dieser Kampfesweise.

Als grundlegender Unterschied zwischen Kämpfen der homerischen Zeit und denen der
klassischen Hoplitenphalanx gilt gemeinhin, daß bei letzterer die unterlegene Partei aufgab
und floh, aber anders als im Epos darauf keine Verfolgung und Ermordung der Flüchtenden
folgte. Im Epos dagegen wurde stets versucht, die Fliehenden zu verfolgen und möglichst
viele von ihnen zu töten; der gegnerischen Partei kam es daher darauf an, möglichst schnell
eine neue Formation zu bilden, Widerstand zu leisten und erneut zum Gegenangriff
überzugehen. Die Kehrtwendung zur Flucht hingegen bedeutete im Epos die sichere
Niederlage der fliehenden Partei: Der dem Stoß der Gegner ungeschützt dargebotene Rücken
der Fliehenden verhieß den fast sicheren Tod, während das Zurückweichen im geschlossenen
Verband der Phalanx mit der dem Gegner zugewandten Brust den Kriegern größere
Überlebenschancen bot.90
Da die Entstehung des Tropaions nicht mit dem ersten Aufkommen der Phalanxtaktik in
Zusammenhang gebracht werden kann, ist im folgenden zu klären, ob die Auffassung, die
Entscheidung über Sieg und Niederlage falle just in dem Augenblick, in dem eine der Parteien
die Flucht ergreift, einem bestimmten späteren Entwicklungsstadium der Phalanx entspricht.
Über die Entwicklung, Beurteilung und zeitliche Einordnung der Phalanxtaktik selbst ist sich
die Forschung nach wie vor nicht einig, wie die kontroversen Beiträge der letzten Jahre

89
Latacz 193–209. 212–215; Rez. R. Leimbach, Gnomon 52, 1980, 418–425. Ablehnend A. M. Snodgrass, The
“Hoplite-Reform” Revisited, in: Hommage à L. Lerat, DHA 19 Nr. 1, 1993, 47–61; Krentz a. O. (Anm. §79) 35
f. Mit Einschränkungen W. van Wees, The Homeric Way of War: The Iliad and the Hoplite Phalanx, GaR 41,
1994, 1–18. 131–155; Pritchett, War IV 8–33.
90
Latacz 193–199. 215. Aus dem Zusammenhalt der Phalanx folgte bereits im Epos die Solidarität und
Einsatzbereitschaft für Kameraden und das gemeinsame Ziel. Diese entstammten offenbar nicht erst der Zeit
nach der Einführung der Phalanxtaktik, da diese Erfordernisse nicht an eine bestimmte Variante des
Massennahkampfs gebunden sind, sondern an die Kampfform des Massennahkampfs als solche.

44
zeigen.91 So ist man sich unter anderem über die graduelle Entwicklung der Phalanx bis zu
ihrer endgültigen Ausformung weiterhin uneins. Im Einzelnen betrifft das zum Beispiel die
Frage, ab wann die Krieger in einer geschlossenen Formation derart eng beieinander standen,
daß der Schild des einen zum Schutze seines Nachbarn diente. 92 Wie war in den einzelnen
Stadien der Phalanxtaktik jeweils das Verhältnis von Einzel- zu Massenkampf? Kämpften
andere Waffengruppen außer den Hopliten? Läßt sich von einer ausgereiften Phalanxtaktik
erst mit der Entwicklung der Technik des Zusammenstoßes der Phalangen ( )
sprechen – und wann war diese Taktik vollständig ausgereift?
Die anhaltende Diskussion über die Entwicklung der Phalanxtaktik leidet unter der
Problematik, daß die Beschreibungen der zahllosen Schlachten in ihrem divergierenden
Ablauf schwerlich in ein einheitliches Modell gepreßt und mit einem einzigen Etikett
versehen werden können. Eine einheitliche, allgemeingültige Phalanxtaktik gab es offenbar
nicht.93
Im Rahmen derartiger Diskussionen wurden das für die Entstehung des Tropaions
möglicherweise bedeutsame Fluchtverhalten der Hopliten und die Frage nach einem daraus
resultierenden Sieg nur summarisch behandelt. So gibt es keine genauen Untersuchungen
darüber, wann eine Schlacht beendet war und auf welche Weise der Sieger festgestellt wurde.
H. van Wees konstatierte über die Auflösung einer klassischen Phalanx im Vergleich mit der
homerischen Kampfweise lediglich, „in later Greek warfare (...) there is no chance of
regrouping in a close phalanx“.94 Eine klassische Hoplitenschlacht endete mit dem Einbruch
der Phalanxreihen. Als Argument führte K. Raaflaub Schlachten aus den letzten Jahrzehnten
des 5. Jhs. an,95 einem für die Beurteilung der klassischen Phalanx vergleichsweise späten

91
A. J. Holladay, Hoplites and Heresis, JHS 102, 1982, 94–104; P. Krentz, The Nature of Hoplite Battle, ClAnt
4, 1985, 50–61; G. L. Cawkwell, Orthodoxy and Hoplites, ClQ 39, 1989, 375–389; H. Bowden, Hoplites and
Homer: Warfare, Cult and the Ideology of the Polis, in: J. Rich – G. Shipley (Hrsg.), War and Society in the
Greek World (London 1993) 45–63; A. Snodgrass, The “Hoplite-Reform” Revisited, in: Hommage à L. Lerat,
DHA 19 Nr. 1, 1993, 47–61; W. van Wees, The Homeric Way of War: The Iliad and the Hoplite Phalanx, GaR
41, 1994, 1–18. 131–155; S. Mitchell, Hoplite Warfare in Ancient Greece, in: A. B. Lloyd (Hrsg.), Battle in
Antiquity (London 1996) 87–105; R. H. Storch, The Archaic Greek “Phalanx” 750–650 BC, AHB 12.1–2,
1998, 1–7; V. D. Hanson, Hoplite Battle as Ancient Greek Warfare: When, Where, and Why?, in: H. v. Wees
(Hrsg.), War and Violence in Ancient Greece (London 2000) 201–232. Weitere Literatur und
Zusammenfassung der Forschungsansätze bei P. Cartledge, La nascita degli opliti e l’organizzazione militare,
in: S. Settis (Hrsg.), I Greci II 1 (Turin 1996) 683–714; Schäfer, Andres 7 Anm. 27.
92
Vgl. Thuk. 5, 71, 1. Zur oft überschätzten Rolle des runden Hoplitenschildes für die neue Kampftaktik H. v.
Wees, The Development of the Hoplite Phalanx: Iconography and Reality in the Seventh Century, in: ders.
(Hrsg.), War and Violence in Ancient Greece (London 2000) 125–166.
93
In diesem Sinne auch Cawkwell a. O. (Anm. §91) 375–389; E. L. Wheeler, The General as Hoplite, in:
Hanson 125 f.
94
W. van Wees, The Homeric Way of War: The Iliad and the Hoplite Phalanx, GaR 41, 1994, 4. Ebenso ders.,
Heroes, Knights and Nutters. Warrior Mentality in Homer, in: A. B. Lloyd (Hrsg.) Battle in Antiquity (London
1996) 3: “Later Greek battles are decided the moment one side breaks and runs.”
95
Syrakus (Thuk. 6, 66–71) und Mantineia (Thuk. 5, 66–73) in den Jahren 415/414 und 418: K. Raaflaub,
Archaic and Classical Greece, in: K. Raaflaub – N. Rosenstein (Hrsg.), War and Society in the Ancient and

45
Zeitraum. Die Berichte des Thukydides und des Xenophon bilden aber bekanntlich die
frühesten zeitgenössischen Quellen für derartige Schlachten, für die gleichzeitig ein Tropaion
überliefert ist. Allein auf den Berichten dieser beiden Autoren beruht neben ansonsten
deutlich späteren Quellen auch die beschriebene Einschätzung der Forschung über die
Verwendung des Tropaions innerhalb der ‚humanen‘ Kampftaktik der Klassik.96

Wie sind innerhalb dieser Kampfweise dann jedoch Vorkommnisse wie die folgenden zu
erklären, die nicht in die Vorstellung einer ‚humanen‘ Kriegführung passen wollen?

Xen. hell. 1, 2, 3
(...)

(...) 

Die (athenischen) Peltasten aber und zwei Abteilungen der Hopliten (...) t ö t e t e n s ä m t l i c h e Männer aus
Milet bis auf wenige (...) und errichteten ein Tropaion. (Übers. G. Strasburger)

Xen. hell. 2, 4, 6–7


(...)


(...)(...)

Sie (...) schlugen sämtliche in die Flucht, verfolgten sie sechs oder sieben Stadien weit und t ö t e t e n von den
Hopliten m e h r a l s 1 2 0 . (...) Nach der Rückkehr von der Verfolgung errichteten sie ein Tropaion (...)
(Übers. G. Strasburger)

Xen. hell. 7, 2, 4
(...)



Sie töteten zwar nur wenige von ihnen (den Flüchtenden), stellten aber trotzdem (...) ein Tropaion auf, nicht
anders, als hätten sie sie a l l e s a m t e r s c h l a g e n . (Übers. G. Strasburger)

Offenbar sind dies mehr als nur Ausnahmen von der Regel, nach der die klassische
Kampfweise keine Verfolgung und Ermordung der fliehenden Gegner beinhaltete. Wie der
letztgenannten Textstelle zu entnehmen ist, konnte ein Tropaion aufgestellt werden,
o b w o h l nicht alle Gegner erschlagen worden sind.97 Dies legt nahe, daß das Erschlagen
aller Gegner nicht unüblich war! Wenngleich sich die Darstellungen von Schlachten im Epos
und bei den klassischen Autoren auch in mehreren Punkten unterscheiden, ist bei dem

Medieval Worlds, Kolloquium Washington 1996 (Cambridge/M. 1999) 133. Für beide Siege wurde ein
Tropaion errichtet.
96
So etwa bei P. Krentz, Fighting by the Rules. The Invention of the Hoplite Agôn, Hesperia 71, 2002, 30.
97
Trotz Kenntnis dieser Textstelle argumentierte Lonis 138, das Tropaion sei das Resultat humaner
Kriegführung, bei der die Anzahl der Toten nicht gezählt habe.

46
angeblich generellen Fehlen von Verfolgung und Ermordung der Fliehenden als Kennzeichen
einer ‚humaneren‘, reglementierten Kriegführung in klassischer Zeit m. E. erheblich zu
differenzieren.98 An der Bewertung der Phalanxtaktik als ‚human‘ zeigt sich eine
Geschichtsauffassung, die die Grausamkeit der klassischen Kriegführung bis heute stark
verklärt.

Zusammenfassend ist festzustellen, daß anhand der literarischen Quellen nicht zu ermitteln
ist, zu welcher Zeit und unter welchen Voraussetzungen begonnen wurde, Tropaia als
Siegeszeichen auf dem Schlachtfeld zu errichten. Weder geben die Quellen selbst darüber
Auskunft noch läßt sich aus der ersten Erwähnung eines Tropaions in der Literatur der Beginn
des Brauchs ableiten.
Hinsichtlich seiner Verbindung mit der Form der Kriegführung wurde deutlich, daß das
Tropaion nicht als Ausdruck einer ‚humaneren‘ Kriegführung gelten kann; außerdem konnte
gezeigt werden, daß das Tropaion nicht zwingend aus der Entstehung der Phalanxtaktik
resultiert. Eine einheitliche Kampfform und gleichförmige Entwicklung ist für die
Phalanxtaktik nicht vorauszusetzen.
Das Auftauchen des Tropaions als Siegeszeichen um die Mitte des 5. Jhs. in Wort und Bild
bedeutet offenbar kein unmittelbares Zeugnis für eine veränderte Kriegführung. Viel eher
wird es als Ausdruck sich wandelnder gesellschaftlicher Werte zu interpretieren sein. Darauf
wird in anderem Zusammenhang näher eingegangen.

98
Dies gilt etwa für P. Krentz, Fighting by the Rules. The Invention of the Hoplite Agôn, Hesperia 71, 2002, 30.

47
„Das Tropaion, das Siegesdenkmal auf dem Schlachtfeld,
bestand aus den an einen Baumstamm befestigten erbeuteten Waffen.
(...) Es lohnt sich kaum, in diesen Bräuchen einen
tieferen religiösen Sinn zu suchen;
für die Griechen war er jedenfalls nicht lebendig.“

M. P. Nilsson, Geschichte der griechischen Religion I3 (München 1976) 134.

„Doubtless religious custom prescribed that the trophy be erected.“

PRITCHETT, War II 275

5.  – Das Tropaion als Votiv


Für das Verständnis und die Datierung des Rituals, Tropaia auf dem Schlachtfeld
aufzustellen, wurde bereits eine Diskussion derjenigen Zeugnisse vorgenommen, die über die
Funktion des Tropaions als Wendemarke und als Siegeszeichen Aufschluß geben. Die
folgenden literarischen Quellen belegen darüber hinaus den Charakter des Tropaions als
Votiv:99 Erstellt aus den , den erbeuteten Waffen des besiegten Feindes, werden
Tropaia einzelnen Göttern geweiht.

Das Tropaion auf dem Schlachtfeld – Teil der  ?


Die Errichtung des Tropaions ist eng verbunden mit dem Dankes- oder Siegesopfer.100 So
opferte Philipp II. von Makedonien nach seinem Sieg über die Athener und Böoter bei
Chaironeia 338 im Anschluß an die Bergung der Gefallenen und die Errichtung des Tropaions
den Göttern.101 Bereits bei Xenophon werden Opfer und Aufstellen eines Tropaions in
Zusammenhang gebracht,102 als er berichtet, daß innerhalb einer feierlichen Zeremonie,
während der sich die Krieger bekränzten und Flötenspiel ertönte, ein Tropaion errichtet
wurde:

Xen. an. 4, 6, 26–27




(...
).

99
Gegen den Votivcharakter des Tropaions vgl. U. v. Wilamowitz-Moellendorf, Aischylos: Interpretationen
(Berlin 1914) 107 f.; Beister 67; Picard 27.
100
Da geweihte Waffen unantastbar waren (Hdt. 8, 37) schloß Woelcke 138, es handele sich bei dem Tropaion
ebenso um ein Art Waffenweihe, denn Vitr. 2, 8, 15 berichtet von dessen Unverletzbarkeit, s. Pritchett, War II
258 f.; K. Schefold, Statuen auf Vasenbildern, JdI 52, 1937, 70 Anhang III. Im Zusammenhang mit 
sei  nicht mantisch oder zur Sühne, sondern als Dank aufzufassen, vgl. J. Rudhardt, Notions
fundamentales de la pensée religieuse et actes constitutifs du culte dans la Grèce classique (Genf 1958) 266.
101
Diod. 16, 86, 6, hier S. §33.
102
So auch Pritchett, War III 186.

48
Zwar wurden nicht viele getötet, aber man erbeutete eine große Anzahl Schilde, die die Griechen mit
Schwerthieben unbrauchbar machten. Als sie den Pass erreichten, nachdem sie geopfert und ein Tropaion
errichteten hatten (...). (Übers. B. Rabe)

Xen. hell. 4, 3, 20. 21


(...).
(...)(...).


(...)



(...).

Als aber der Sieg des Agesilaos errungen war, (...). Agesilaos aber (...) vergaß nicht die schuldige Rücksicht auf
die Gottheit (...).
Am frühen Morgen erteilte Agesilaos dem Polemarchen Gylis den Befehl, er solle das Heer in Schlachtordnung
aufstellen, das Tropaion errichten, alle zu Ehren des Gottes sich bekränzen und sämtliche Flötenspieler blasen
lassen (...). Die Thebaner aber schickten Herolde mit der Bitte, unter dem Schutz eines Waffenstillstandes ihre
Toten bestatten zu dürfen. So wurde der Vertrag geschlossen, und Agesilaos reiste nach Delphi, um dem Gott
den 10. Teil der Beute (...) zu weihen. (Übers. G. Strasburger)

Die wenigen erhaltenen Angaben zu den  im Anschluß an eine Schlacht geben
weder genaueren Aufschluß über eine mögliche rituelle Einheit von Opfer und Errichtung
eines Tropaions, noch über den generellen Ablauf der .103 Doch offenkundig war
das Tropaion nicht ein unabdingbarer Bestandteil, da Opferfeierlichkeiten nach der Schlacht
häufig ohne die Errichtung eines Tropaions überliefert sind.104 Derartige Sieges- oder
Dankesopfer sind nicht in den Homerischen Epen nachweisbar und offenbar „eine recht späte
Erfindung“.105
Die enge zeitliche Nähe von Dankesopfer und Errichtung des Tropaions legt aber bereits die
Vermutung nahe, das Tropaion sei als Dank an die Götter errichtet worden.106 Diese These
wird von weiteren Schriftquellen gestützt, Zeus ist dort gelegentlich der Empfänger eines
Tropaions.107 Zeus wird als Empfänger von Tropaia ebenfalls inschriftlich genannt (Kat. 96).
Bei Plinius erhält nicht nur Zeus, sondern auch Poseidon ein Tropaion von Numenios, einem
Statthalter des Antiochos III. oder IV.108 Sulla weihte seine Tropaia dagegen Mars, Venus und

103
Als eine Kette von Riten innerhalb eines Opferrituals sah W. Burkert den gesamten Prozeß von der
Entscheidung für den Krieg an bis zum Sieg, W. Burkert, Homo Necans. Interpretation altgriechischer
Opferriten und Mythen 2(Berlin 1997) 59; W. Burkert, Griechische Religion der archaischen und klassischen
Epoche (Stuttgart 1977) 401; W. R. Connor, Early Greek Land Warfare as Symbolic Expression, PaP 119,
1988, 3–27. Zweifelnd Jameson 199. Zu den jährlich wiederkehrenden Festen, die an zurückliegende Siege
erinnerten, s. Pritchett, War III 154–229; Lonis 270.
104
Nachweis der Quellen bei Pritchett, War III 157–189. Vgl. auch Demosth. 19, 128.
105
J. W. Hewitt, The Thank Offering among the Greeks, TAPhA 42, 1912, 108.
106
Rouse 99; Pritchett, War III 87. Vgl. die bildlichen Darstellungen von Tropaia und Opfer, hier S. §109.
107
Eur. Phoen. 572. 1250. 1472; Eur. Suppl. 647; Soph. Trach. 751; Aischyl. Sept. 277; Gorg. Epit. Frgm. 6
sowie IG VII 2462. Andere Textstellen sind weniger eindeutig, wie Aischyl. Sept. 956, dazu hier Anm. §68.
108
Plin. nat. 6, 152. Vgl. J. Wiesehöfer, Die „dunklen Jahrhunderte“ der Persis (München 1994) 117. 122. 128 f.

49
Aphrodite,109 Cassius Dio nennt ein von Mithradates VI. den Kriegsgöttern geweihtes
Tropaion.110 Der Sprachgebrauch ist bezüglich dieser Frage meist neutral, es heißt gewöhnlich
oder, also ein Tropaion aufstellen.111 In einigen Fällen weisen
aber Formen der Verben oder auf den Votivcharakter
des Tropaions hin.112 Zu Opfern auf einigen bildlichen Darstellungen siehe hier S. §109.

Zeus Tropaios
Aufgrund seines Beinamens wurde Zeus mit dem Epitheton Tropaios gewöhnlich als
Empfänger eines jeden Tropaions angesehen.113 Sein Name erscheint mehrfach in
literarischen und epigraphischen Quellen; literarisch ist er in klassischen Tragödien in
mythologischem Geschehen überliefert, und epigraphisch ist Zeus Tropaios seit dem Ende
des 5. Jhs.,114 jedoch vorwiegend im Hellenismus, nachweisbar. Doch ist in keinem der
erhaltenen Zeugnisse Zeus Tropaios explizit Empfänger eines Tropaions:
Ein Heiligtum des Zeus Tropaios ist in Sparta überliefert.115 Danach wurde es von den Dorern
nach ihrem auf das 8. Jh. datierten Sieg über die Achaier und Amyklaier aufgebaut. Von dem
Heiligtum haben sich keine archäologischen Reste erhalten, und auch der Zeitpunkt seiner
Errichtung ist ungewiß, womöglich stammt es aus späterer Zeit.116
Eine amphiglyphe Marmorstele aus Chalkis mit einem um 421 datierten Text über religiöse
Verhaltensvorschriften nennt wohl Zeus Tropaios; laut J. N. Svoronos mit Bezug auf das
Tropaion von Salamis („bei Kynosoura“), da die Inschrift auch weitere attische Götter
erwähnt.117 Das Tropaion wird auf der Stele aus Chalkis jedoch nicht erwähnt.

Stoichedon
(...) / [] [...] / (...)
(...) / [dem Zeus] Tropaios auf Kyno[...] / (...)

109
Plut. Sulla 464 E.
110
Cass. Dio 42, 48.
111
Zum Sprachgebrauch ausführlich Woelcke 131–134; Janssen 9–14.
112
Aischyl. Sept. 277; Aristoph. Lys. 318; Eur. Hel. 1380; Athen. Deipn. 8, 351e–f; Paus. 9, 2, 6. 40, 7; Plut.
mor. 5, 401a.
113
RE VII A (1939) 647 s. v. Tropaios (G. Kruse) sowie RE X A (1972) 367 s. v. Zeus I. Epiklesen, 
(H. Schwabl); Lammert 668; Launey II 940; Picard 34; Janssen 24; West, Trophies 8; Pritchett, War II 272
(“sometimes”); Chaniotis 233; vgl. auch Camp 448.
114
Soph. Trach. 303; Eur. El. 671; Eur. Heraclid. 867. 936–937. Zum Wortlaut der Texte s. Anhang I.
115
Paus. 3, 12, 9. Vgl. dazu hier S. §36, mit dem Wortlaut der Textstelle.
116
Zu diesem Heiligtum s. hier bereits S. §37.
117
IG I2 190; G. Papabasileiou,, AEphem 1902, 29–40; J. N.
Svoronos,  , JIAN 12,
1909/1910, 121–156.

50
Angenommen, die Ergänzung zu ‚Kynosoura‘ ist korrekt, ist der Ort dennoch nicht eindeutig
auf Salamis zu beziehen. Der Name Kynosoura diente nämlich in der Antike aufgrund seiner
Bedeutung („Hundeschwanz“) mehrfach als Bezeichnung für längliche Halbinseln. Den
Schriftquellen zufolge kann mit dem Namen eher die auslaufende Landzunge bei Marathon in
Zusammenhang gebracht werden.118

Mehrere Ephebeninschriften (Kat. 101) nennen gleichlautend ein Opfer bei dem Tropaion
von Salamis zu Ehren des Zeus Tropaios. Dieses Opfer sah H. Metzger zu Unrecht auf einer
attischen Pelike (Kat. 5, Taf. 9, 1) abgebildet,119 siehe dazu S. §113.

(...) (...)





(...) Sie segelten anläßlich der Aianteia nach Salamis und opferten dem Aias, (...) und wurden deshalb vom
Demos Salamis geehrt. Sie setzten die Segel und segelten bei Sonnenuntergang mit Schiffen zum Tropaion und
opferten dem Zeus Tropaios. (Übers. B. Rabe)

Aus Pergamon stammt das Fragment eines öffentlichen Festkalenders, der vor 133 datiert
wird, er dokumentiert ein Fest für Zeus Tropaios.120 Von dort stammt auch eine hellenistische
Inschrift auf einem Türsturz, die drei Beamte aufzählt, die dem Gott Teile einer
Gebäudeausstattung weihten.121 Das Weihen einzelner Architekturteile war im Hellenismus
ein verbreitetes Phänomen.122
Ebenfalls auf Pergamon bezieht sich wohl auch die folgende Weihinschrift aus Bizyé in
Thrakien.123 L. Robert verband sie mit dem Sieg eines Pergamenischen Königs in Thrakien
über den dortigen König Diegylis im Jahr 144. Die Datierung und historischen Umstände
ließen ihn an Attalos II. denken. Aus der Inschrift geht jedoch nicht explizit hervor, daß es
sich um eine Weihung anläßlich eines militärischen Sieges gehandelt hat.124 Wie die

118
Wallace 300.
119
Metzger, Recherches 116.
120
IvP I (Berlin 1890) Nr. 247 Coll. II 4; J. von Prott (Hrsg.), Leges Graecorum sacrae e titulis collectae. Fasti
sacri (Leipzig 1896) Nr. 17; L. Robert, Notes d’épigraphie hellénistique, BCH 62, 1928, 439. Die Inschrift ist
im Anhang I. in ihrem Wortlaut aufgeführt.
121
IvP I (Berlin 1890) Nr. 237; L. Robert, Notes d’épigraphie hellénistique, BCH 62, 1928, 438. Die Inschrift ist
im Anhang I. aufgeführt. Vgl. eine ähnlich lautende Inschrift von demselben Gebäude: IvP I (Berlin 1890) Nr.
239.
122
Vgl. dazu H. v. Hesberg, Formen privater Repräsentation in der Baukunst des 2. und 1. Jh. v. Chr. (Köln
1994) 36–38.
123
E. Kalinka, Altes und Neues aus Thrakien, ÖJh 23, 1926, Beiblatt, 119 Nr. 3; L. Robert, Notes d’épigraphie
hellénistique, BCH 62, 1928, 439–441; ders. OMS I 121; SEG 37, 1987, 603; Launey II 940; F. Piejeko, Sardis
After the Fall of Achaeus, AJPh 108, 1987, 728 Anm. 43.
124
Zur allgemeinen Bedeutung des Begriffs s. Rouse s. v. und besonders 328 f.

51
vorangegangene Weihinschrift zeigt, konnten dem Gott nämlich auch Gaben geweiht werden,
die sich nicht auf militärische Auseinandersetzungen bezogen.125


[][
[][
[
[][] (Erg. L. Robert)

Die [...]
dem Zeus Tropaios [...]
ehren [...]
eine Dankesgabe (Übers. B. Rabe)

Aus der Inschrift einer Statuenbasis des 3. Jhs., die im Asklepieion von Epidauros vor den
römischen Thermen gefunden wurde,126 schloß man auf die Verbindung von Zeus Tropaios
und der Göttin Nike; sie sei dort ebenfalls Empfängerin eines Tropaions gewesen. 127 Dies ist
aber nicht zwingend zu folgern, da die Zeile besser mit „Sieg“ ergänzt werden kann:

[]

für einen Sieg des Zeus Tropaios

Zusammengefaßt läßt sich den Zeugnissen folgendes entnehmen: Für Zeus Tropaios ist ein
Heiligtum in Sparta überliefert, dessen Zeitpunkt der Errichtung jedoch nicht feststeht. Seit
dem Ende des 5. Jhs. ist Zeus Tropaios literarisch und epigraphisch belegt. Die zu Beginn des
1. Jhs. v. Chr. erwähnten Opfer weisen auf einen Kult in Attika hin, der nicht näher
lokalisierbar ist. Ein solcher Kult scheint aber am Ende des 5. Jhs. bereits bestanden zu haben,
wie die Stele aus Chalkis nahelegt. Im 2. Jh. wird Zeus Tropaios zudem in Pergamon verehrt.
Ob die stärker verbreitete epigraphische Überlieferung im Hellenismus Zeichen einer
veränderten Kultpraxis ist, läßt sich ohne eine den Rahmen dieser Arbeit sprengende
vergleichende Studie über die Kontinuitäten von Epitheta und Kulten nicht beantworten.
In keinem der erhaltenen Zeugnisse ist aber Zeus Tropaios als Empfänger eines Tropaions
genannt. Bei Sophokles gelten ihm Waffen und/oder Rüstungsteile, er ist also dort Adressat
einer Waffenweihung:

125
Ein undatierter Inschriftenrest an einer Stoa im illyrischen Byllis lautet [ ] s. SEG 38, 1988, 527. N.
Cekas Bezug auf Zeus Tropaios ist allerdings unsicher, N. Ceka, Iliria 1987. 2, 75 Nr. 4.
126
IG IV 1295 (293); P. Kavvadias, , AEphem 1894, 17 Nr. 4.
127
Launey II 940; RE X A (1972) 367 s. v. Zeus I. Epiklesen,  (H. Schwabl); Picard 25.

52
Soph. Ant. 141–143
//

 (...).

Um die sieben Tore, gleich gegen gleich, / gereiht sieben Fürsten, überließen Zeus / Tropaios den eisernen Zoll
(...) (Übers. W. Willige)

Woelcke hatte daher bereits mit Recht angemerkt, der Beiname Tropaios müsse nicht
notwendig mit der Errichtung eines Tropaions verbunden werden, der Gott werde vielmehr in
seiner Eigenschaft als Schlachtenhelfer mit diesem Namen bezeichnet.128 In dieser Funktion
nahm man auch Poseidon wahr: Das Epitheton Tropaios ist neben Zeus auch einmal für den
Gott des Meeres bezeugt:

Athen. Deipn. 8, 333 d


(Nachdem Sarpedon, der Feldherr Demetrios II. Nikator, in Ptolemais von Tryphon geschlagen worden war,
vernichtete eine Flutwelle dessen Heer und Sarpedon und sein Gefolge.)

(...) 

(...) und sie opferten dem Poseidon Tropaios nahe den Vororten der Stadt. (Übers. B. Rabe)

6. Das Erscheinungsbild des ephemeren Tropaions

6. 1. Das anthropomorphe Tropaion


Die bildlichen Darstellungen zeigen das Tropaion stets als einen aufrechten Pfahl, an dem
Rüstungsteile und Waffen aufgehängt sind; diese sind freilich nicht in wahlloser Reihenfolge
befestigt,129 sondern entsprechend der menschlichen Trageweise. So bekrönt den Pfahl ein
Helm, während der Panzer in halber Höhe und die Beinschienen an seinem unteren Ende
befestigt sind; entsprechend der Trageweise des Schildes am linken Arm hängt der Schild auf
der linken Seite des Tropaions.130 Ein erhaltener hölzerner Pfahl mit daran angebrachten
Rüstungsteilen (Kat. 85), der als originales Tropaion interpretiert wird, gleicht ebenfalls den
bildlichen Darstellungen.131

128
Woelcke 135. Einschränkend auch Roscher, ML III 1 (1897–1902) 1262 f. s. v. Tropaios (E. Fehrle).
129
Vgl. aber die Waffenweihungen in Olympia, hier S. 63.
130
A. J. Reinach bezeichnete zu Recht auch Waffenhaufen als Tropaia: A. J. Reinach, Les trophées et les
origines religieuses de la guerre, Revue internationale d’ethnographie et de sociologie 4, 1913, 211–237 und
Reinach, DS 502. Dagegen Picard 20; Lonis 129; Janssen 19. Seine Annahme hingegen, der Gebrauch des
Verbs  weise auf Waffenhaufen hin, ist irrig: Janssen 11. Das Verb wird bei monumentalen Tropaia aus
Stein oder Bronze verwendet. Zu Waffenhaufen hier S. §215.
131
Vgl. hier S. §74.

53
Das Arrangement der einzelnen Teile gibt dem Tropaion ein menschenähnliches Aussehen.
Es stellt sich daher die Frage, ob dies auf praktischen Gründen beruht, oder ob mit den
Darstellungen die Wiedergabe eines Gottes oder Menschen beabsichtigt war.

Ein vertikales oder kreuzförmiges Gerüst veranlaßte möglicherweise zu dieser Anbringung


der Rüstungsteile, weil sie der im Alltag gewohnten Aufbewahrung der Rüstung entsprach.
‚Kleiderständer‘ sind jedoch für die Antike nicht belegt und für die Alltagskleidung aufgrund
ihrer Form auch eher auszuschließen. Für die archaische Zeit ist die repräsentative
Aufbewahrung militärischer Ausrüstung in den öffentlichen Räumen der Häuser belegt, seit
der Klassik wird sie dagegen für die Öffentlichkeit unzugänglich innerhalb der Privaträume in
Behältnissen wie Truhen aufbewahrt.132 Die sicherlich nicht der Wirklichkeit entsprechenden
Darstellungen auf hellenistischen Totenmahlreliefs von an Wänden aufgehängten Waffen
greifen dagegen offenbar auf den archaischen Usus zurück, um deren Charakter als
Heroenattribute zu betonen.133 Als Beleg für die Aufbewahrung militärischer Ausrüstung im
Hellenismus können sie nicht herangezogen werden.
Eine dem Tropaion ähnliche Deponierung von Teilen der eigenen Rüstung zeigen erst
einzelne Szenen der Trajanssäule. Dort sind Helm und Schild der Legionäre derart an dem in
den Boden gerammten pilum angebracht, daß der Helm wie ein Kopf obenauf sitzt und der
Schild unten anlehnt.134 Der anthropomorphe Aufbau von Rüstung und Kleidung findet sich
auch in der Beschreibung der Präsentation des Gewandes beim Leichenbegängnis des
ermordeten Julius Cäsar:

Suet. Iul. 84
(...) intraque lectus eburneus (...) et ad caput tropaeum cum veste, in qua fuerat occisus.

(...) Darin stand ein elfenbeinernes Paradebett (...) und am Kopfende ein tropaeum mit dem Gewande, das Cäsar
bei seiner Ermordung getragen hatte. (Übers. B. Rabe)

Das Gewand Cäsars versinnbildlichte wahrscheinlich die Anwesenheit des Verstorbenen. 135
Das bei Sueton erwähnte Tropaion mit dem daran aufgehängten Gewand wurde offenbar

132
Gröschel 81–83. Zur Aufbewahrung von Kleidung s. auch A. Pekridou-Gorecki, Mode im antiken
Griechenland (München 1989) 55.
133
Schol. Aristoph. Vesp. 823:  Polito 23 verstand die Totenmahlreliefs
als Zeugnis der kontinuierenden Präsentation von Waffen im Haus. Vgl. zu den Waffendarstellungen auf
Totenmahlreliefs Fabricius 60–63; J. Ma, Une culture militaire en Asie Mineure hellénistique?, in: J.-C.
Couvenhes – H.-L. Fernoux (Hrsg.), Les cités grecques et la guerre en Asie Mineure à l’époque hellénistique.
Actes de la journée d’études de Lyon, 10 octobre 2003 (Tours 2004) 199–218.
134
K. Lehmann-Hartleben, Die Trajanssäule. Ein römisches Kunstwerk zu Beginn der Spätantike (Berlin 1926)
Taf. 12 XIX/XX. Häufiger werden einzelne Schilde oder Helme gezeigt: Taf. 9, 11–12 und 27, 56; 32, 68–69;
59, 126; 60, 128.
135
Vgl. dazu H. Herter, Zum bildlosen Kultus der Alten, RhM N. F. 74, 1925, 164–173.

54
aufgrund der anthropomorphen Drapierung als solches bezeichnet, obwohl ihm keine der
sonst geltenden Eigenschaften zugeschrieben werden können (siehe dazu auch Paus. 4, 32, 5–
6, hier S. §234).
Einen anthropomorphen Aufbau ihrer Rüstung weisen zudem mehrere rundplastische
Darstellungen hellenistischer Zeit aus Grabkontexten auf: Die Panhoplien im Grab von Lyson
und Kallikles in Lefkadia, das Rüstungsensemble des Alketas-Grabes in Termessos sowie die
diversen Panhoplien, die in den Nekropolen von Rhodos, Kos und anderen Städten als
Grabmäler gedient haben.136 Wie bei den Waffen der römischen Legionäre handelt es sich bei
all diesen Darstellungen nicht um Tropaia aus Beutewaffen, sondern um die Präsentation der
eigenen militärischen Ausrüstung, wie sie ihrer Anordnung am menschlichen Körper
entspricht. Als vergleichbares modernes Beispiel kann eine Konstruktion aus den
zurückgebliebenen Stiefeln, dem Helm und dem Gewehr eines verstorbenen amerikanischen
Soldaten im Irakkrieg 2004 herangezogen werden (Taf. 1, 2).137

Manche Tropaia wirken in den Darstellungen nicht nur aufgrund der Anordnung der
Beutewaffen anthropomorph, sondern auch durch das Anbringen einer Lanze, die nicht
einfach vertikal fixiert ist, sondern sogar mit der Spitze schräg nach vorn zielen kann (Kat. 2,
Taf. 15) oder derart über dem Helm erhoben ist (Kat. 16, Taf. 9, 2), als sei sie gerade in
kämpferischem Einsatz. Das Tropaion erscheint in diesen Fällen als belebte Figur. Gleichfalls
belebt, aber in der Bewegung erstarrt, wird auch das Palladion dargestellt. 138 Auf griechischen
Vasen sind darüber hinaus Götterbilder zu finden, die zwar durch einen dargestellten Sockel
explizit als Standbild gekennzeichnet sind, sich aber aktiv am Geschehen beteiligen.139
Eine attische Pelike (Kat. 5, Taf. 9, 1) zeigt ein Tropaion, aus dessen Helm sogar ein Auge zu
blicken scheint.140 Diesem Ausdruck von Lebendigkeit entspricht m. E. die Darstellung von
eigentlich starren Muskelpanzern, welche die Bewegung des Körpers aufnehmen. 141 Das

136
S. G. Miller, The Tomb of Lyson and Kallikles: A Painted Macedonian Tomb (Mainz 1993) Taf. III a; A.
Pekridou, Das Alketasgrab in Termessos. IstMitt Beih. 32 (Tübingen 1986) Taf. 5, 2. und hier S. §264.
137
Auch auf modernen Kriegerdenkmälern: K. Hoffmann-Curtius, Altäre des Vaterlandes. Zur Genese eines
neuen Typus von Kriegerdenkmälern in der Weimarer Republik, VisRel 7, 1989, 168 Abb. 19.
138
Volutenkrater, Bologna 268, ARV 598, 1. Zum Palladion vgl. W. Schürmann, Typologie und Bedeutung der
stadtrömischen Minerva-Kultbilder (Rom 1985).
139
K. Schefold, Statuen auf Vasenbildern, JdI 52, 1937, 33; M. de Cesare, Le statue in immagine. Studi sulle
raffigurazioni di statue nella pittura vascolare greca (Rom 1997) 79–91.
140
M. Steinhart erklärte dies mit der Wiedergabe eines Prunkhelmes, bei dem Helm und Kriegerkopf als Einheit
aufgefaßt worden seien, was den kämpferischen Blick des Kriegers noch steigern würde, M. Steinhart, Das
Motiv des Auges in der griechischen Bildkunst (Mainz 1995) 108. Die Darstellung eines Prunkhelmes, der
nicht im realen Kampf getragen wurde, erscheint am Tropaion jedoch unsinnig.
141
Laube 17 mit Taf. 7, 2: CAT 2.413, Kopenhagen NCG Inv. 1508. Bemerkenswert ist auch die irreale
Wiedergabe einer Ader auf einem Panzer in Höhe des Unterbauchs, s. Bergemann Taf. 87, 2.

55
sogenannte hölzerne Tropaion in München (Kat. 85) besitzt nicht nur Augen, sondern auch
Nase und Mund (Taf. 4, 1).

Eine im Zusammenhang mit dem Erscheinungsbild oft zitierte Textstelle bei Vergil beschreibt
den später von den Römern übernommenen Brauch, tropaea aufzustellen:

Verg. Aen. 11, 15–16.


(Aeneas erfüllt den Schwur über ein tropaeum an den Kriegsgott, indem er Rüstung und Waffen des getöteten
feindlichen Königs Mezzentius an einem Eichenpfahl auf dem Grabhügel aufrichtet und spricht:)

haec sunt spolia et de rege superbo primitiae manibusque meis Mezzentius hic est.

Dort sind die Beutewaffen des hochmütigen Königs und h i e r ist Mezzentius, das Werk
m e i n e r H ä n d e . 142 (Übers. B. Rabe)

Schon früher läßt sich möglicherweise Vergleichbares bei Diodor finden: Die Syrakusaner
richteten nach ihrem Sieg über die Athener 413 zwei Tropaia aus der militärischen
Ausrüstung der gefangenen Strategen auf.143 Gewöhnlich bestanden die Waffen an den
griechischen Tropaia aus vom Schlachtfeld aufgelesenen Beutestücken, die mithin von
mehreren Kriegern stammten und keinem bestimmten Gegner zugewiesen werden können. Da
in obiger Schlacht aber die Anführer überwunden und gefangen genommen wurden, waren
offenbar auch ihre Rüstungen von besonderem Interesse, weil man ihnen einen hohen
materiellen und ideellen Wert beimaß.144 Ob man über das bei beiden Autoren geschilderte
Interesse an den Rüstungen der Anführer hinaus darauf schließen kann, daß die Tropaia bei
Diodor analog zu Vergil als Abbild der überwundenen Anführer verstanden wurden, darüber
gibt die übrige Quellenlage keinen Aufschluß.145
Der anthropomorphe Aufbau des Tropaions ist in der bisherigen Forschung nicht befriedigend
gedeutet worden; aufgrund des Fehlens von literarischen Hinweisen zeichnen sich die
diversen Begründungen durch eine gewisse Beliebigkeit aus: Benndorf etwa verglich das
Tropaion mit einer Art Vogelscheuche, die als Warnung das Schicksal des getöteten Feindes
verdeutliche und als Apotropaion Furcht und Schrecken auslöse; Woelcke legte den
künstlerischen Sinn der Griechen bei der Gestaltung des Tropaions zugrunde; Janssen erwog
pietätvolle oder „andere Gründe“; Picard erklärte die anthropomorphe Erscheinung des

142
manibusque meis läßt sich sowohl auf die Errichtung des Tropaions als auch auf den Tod des Mezzentius
beziehen, vgl. Virgil, Aeneid 11. A Commentary by N. Horsefall (Leiden 2003) 59.
143
Diod. 13, 19, 3. Text s. S. §27.
144
Zum materiellen Wert von Rüstung und Waffen bei den Griechen Gröschel 33–38.
145
Aus volkskundlicher Sicht verwies U. Jeggle auf die ‚Einverleibung‘ des Feindes, indem man ihn seines
Gutes beraubt, das seine Kraft und Stärke repräsentiert: U. Jeggle, Zur Bedeutungsgeschichte der Kriegsbeute,
in: R. Brednich – W. Hartinger (Hrsg.), Gewalt in der Kultur, Vorträge des 29. Deutschen Volkskunde-
kongresses, Passau 1993 I (Passau 1994) 218: Im Besitz des feindlichen Gutes werde man „auf magische Weise
selbst zum Feind“.

56
Tropaions mit dem Innewohnen des „Heiligen“, das generell mit Zeus (Tropaios) identifiziert
werde.146 Er bezog sich dabei unter anderem auf die literarische Gleichsetzung des Tropaions
mit dem Begriff . Kann diese Parallelisierung eine Erklärung für die anthropomorphe
Erscheinung des Tropaions liefern?

Das Tropaion als 


Euripides wählte für das Tropaion in seinen Tragödien einen besonderen Ausdruck, indem er
in den ‚Phoenikerinnen‘ das Tropaion zweimal mit dem Begriff  gleichsetzte, der
gewöhnlich als ‚hölzernes Götterbild‘ übersetzt wird und bis in das 1. Jh. v. Chr. hinein
ausschließlich in der Dichtung vorkommt.147

Eur. Phoen. 1472–1475


(...) / 
/
 /

(...) daß die Schlacht gewonnen wird. Sie stellten Zeus ein Tropaion als bretas auf und den toten Argivern nahmen
sie die Schilde weg und sandten sie als Beute in die Stadt. (Übers. B. Rabe)

Eur. Phoen. 1250 f.


 /

Polyneikes, es ist an dir, ein bretas des Zeus als Tropaion aufzustellen, um Argos berühmt zu machen.
(Übers. B. Rabe)

Picard hielt das Tropaion aufgrund dieser Textstellen für eine magische Statue, die den
einschließt oder verkörpert.148 Ist das Tropaion also stets als Götterbild
oder als bildliche Wiedergabe des Zeus zu verstehen? T. Scheer bewies in ihrer Untersuchung
zum Kultbild bei den Griechen unter Verweis auf die Verwendung des Wortes für das
Trojanische Pferd,149 daß  nicht nur für Darstellungen von Gottheiten, also für
Götterbilder, verwendet wurde, sondern nicht einmal eine anthropomorphe Gestaltung
voraussetzt. Auch die Verwendung des Materials Holz scheint nicht, wie häufig
angenommen, ein Kriterium für die Bezeichnung als zu sein, vielmehr dient es
mehrfach als altertümliche Bezeichnung zur Kennzeichnung von Objekten hohen Alters.150

146
Benndorf, Adamklissi 132; Woelcke 142 f.; Janssen 41; Picard 24. Das Tropaion als Zeus auch bei Lonis 137.
Ablehnend Gauer Anm. 19.
147
Liddell – Scott 329 s. v. 
148
Picard 25 f. Das Tropaion als Abbild des Zeus auch bei W. Burkert, Greek Religion. Archaic and Classical
(Cambridge/M. 1985) 128 mit Verweis auf Eur. Phoen. 1250 und Gorg. Epit. Frgm. 6; desgl. A. B. Cook, ClR
18, 1904, 365; ders., Zeus. A Study in Ancient Religion 2. 1 (Neudruck New York 1965) 110 Anm. 9.
149
Eur. Troad. 12; Lykophr. Alex. 948.
150
Scheer 24–33. Die hier relevanten Textstellen wurden von ihr nicht diskutiert.

57
Die Wahl dieses Begriffs durch Euripides zur Beschreibung des Tropaions sollte bei den
Lesern und Zuschauern offenbar die Assoziation hervorrufen, die gesamte Handlung der
Tragödie habe sich vor sehr langer Zeit zugetragen.151 Die vielfältigen Verwendungs-
möglichkeiten von erschweren jedoch die Interpretation der Parallelisierung mit
einem Tropaion.  kann als bewußt gewählte, antiquierte Bezeichnung schlicht
synonym zu  im Sinne eines wertvollen Weihgeschenkes152 verstanden werden oder
aber auf seinen Charakter als Bild des Zeus verweisen. Aufschlußreich ist ein attisches
Grabepigramm aus dem Anfang des 4. Jhs. (Kat. 96),153 bei dem es in der zweiten Zeile heißt



Sie (...) stellten Zeus ein Tropaion als hedos auf (Übers. B. Rabe)

hat wie  unterschiedliche Bedeutungen und bezeichnet allgemein eine/n Sitz(-
gelegenheit) oder einen Wohnort, im speziellen Sinne aber auch den Sitz der Götter oder einer
Gottheit und kann ebenfalls ein Götterbild meinen.154 Im obigen Epigramm und vielleicht
auch in den „Phoenikerinnen“ des Euripides wird anscheinend die antike Wahrnehmung eines
Tropaions als Götterbild faßbar.
Sehr anschaulich beschrieb Scheer die Glaubensvorstellungen der Bilderverehrung, wie sie in
der griechischen Literatur dargestellt werden: Jedes Götterbild bedeutete für die Gottheit ein
Angebot, in ihm Platz zu nehmen. Bei jedem Gebet oder Opfer war theoretisch die
Möglichkeit gegeben, daß die angerufene Gottheit das Angebot annahm, also anwesend war
und die geäußerte Bitte oder den Dank entgegen nehmen konnte.155 Eine vergleichbare
Vorstellung konnte offenbar auch für Tropaia gelten, wie aus den oben genannten Zitaten von
Euripides hervorgeht. Inwieweit diese Wahrnehmung vom Tropaion als bildliche Wiedergabe
des Zeus eine Ausnahme oder die Regel war, ist heute nicht mehr zu beurteilen.
Die genannten Zitate sind möglicherweise mit einer bestimmten Form von
Glaubensvorstellung unter den Griechen zu erklären, waren doch nebeneinander stets sehr
unterschiedliche Auffassungen und Vorstellungen über die Götter und ihre Existenz
verbreitet.156 Für Scheer galt besonders Euripides als Kritiker der althergebrachten

151
Scheer 30–33 arbeitete für den Begriff  in manchen Fällen außerdem eine besondere helfende
Schutzfunktion heraus sowie eine manchmal gegenteilige, unheilvolle Wirkung. Für das Tropaion gibt es
diesbezüglich keine Hinweise. Vgl. jedoch Picard, Trophées 26 und hier S. §80 zur angeblich magischen
Wirkung des Tropaions.
152
Scheer 9.
153
Vgl. hier auch S. §85.
154
Scheer 21–23.
155
Scheer 123–129. 143–146.
156
Scheer 35–39.

58
Glaubensvorstellungen, auch wenn er in seinen Stücken häufig das sakrale Leben der
attischen Vorfahren behandelte und innerhalb dessen die Wundertätigkeit von Götterbildern.
Der traditionelle Glauben brauchte Götterbilder und diese galten als lebendig. 157 Platon mußte
seine Anhänger sogar darauf hinweisen, daß Götterstatuen unbeseelt seien.158

Die aufgeführten schriftlichen Hinweise sprechen für breit gefächerte Deutungsmöglichkeiten


des anthropomorphen Erscheinungsbildes des Tropaions. Der Betrachter konnte in ihm
offenbar die Darstellung eines Menschen oder eines Gottes sehen – oder ganz prosaisch eine
Anhäufung von geweihten Beutewaffen.

6. 2. Andere Erscheinungsbilder?
Ob die auf den Schlachtfeldern ephemer errichteten Tropaia stets den bildlichen
Darstellungen entsprochen haben, entzieht sich unserer Kenntnis, da die Schriftquellen keine
eindeutigen Hinweise über ihr Aussehen geben. Varros Formulierung belegt einen der
bildlichen Überlieferung entsprechenden oder zumindest ähnlichen Aufbau aus Baumstamm
und Waffen. Eine anthropomorphe Gestalt der Tropaia ist der Textstelle freilich nicht zu
entnehmen:

Non. 1, 77159
spolia capta fixa in stipitibus, appellantur tropaea.

Die eroberten Beutewaffen, an Stämmen befestigt, werden tropaea genannt. (Übers. B. Rabe)

Die ausschließlich aufrechte Form des Tropaions ist Janssen und Picard zufolge durch die
häufig gebrauchten Verbformen von  im Sinne von aufrichten belegt.160 Die breite
Verwendungsmöglichkeit von schließt hingegen eine bloße Aufhäufung von
Waffen m. E. nicht aus.161 S. und A. Reinach nahmen an, „ursprünglich“ habe es auch
tumulusförmige Tropaia gegeben und diese seien auch in klassischer Zeit gelegentlich noch
üblich gewesen. In den Schriftquellen finden sich für eine derartige Gestalt ephemerer
Tropaia auf dem Schlachtfeld aber keine Belege.162 Doch können m o n u m e n t a l e Tropaia,

157
Vgl. auch die sprichwörtliche Kunstfertigkeit des Daidalos, der angeblich Statuen schuf, die sich bewegten
und sprachen: S. P. Morris, Daidalos and the Origins of Greek Art (Princeton 1992) 221–226.
158
Plat. leg. 931a; Scheer 81.
159
Vgl. hier bereits S. §29.
160
Janssen 9–11; Picard 20, gefolgt von Pritchett, War II 251 Anm. 19.
161
Vgl. Liddell – Scott 841 s. v. .
162
A. Reinach berief sich auf Xen. an. 4, 7, 25, dort heißt es


59
deren Bezeichnung als Tropaia aufgrund der literarischen Überlieferung gesichert ist, vom
anthropomorphen Erscheinungsbild abweichen und etwa Waffenhaufen oder ähnliches
darstellen (siehe dazu hier S. 209). Über das Aussehen ephemerer Tropaia können auch
archäologische Befunde im Heiligtum von Olympia weiteren Aufschluß geben, die im
folgenden Kapitel behandelt werden.

, die Krieger holten Steine herbei und errichteten einen großen Haufen.(Übers. B. Rabe) Es handelt sich
hier entgegen A. Reinachs Ansicht nicht um ein Tropaion, ablehnend bereits Picard 20 f.; Lonis 129; Janssen
41. A. Reinach begründete seine Unterteilung in anthropomorph und tumulusförmig mit den Schlachtformen
Duell und Massenkampf: Reinach, DS 502; ders., Les trophées et les origins religieuses de la guerre, Revue
internationale d’ethnographie et de sociologie 6, 1913, 230 f. Zu den Thesen von S. Reinach s. Picard 20 f.

60
„Im Heraion von Argos hat sich kein Waffenstück gefunden, (...)
Das ist bei einem Frauentempel auch nicht verwunderlich.“

WOELCKE 139

II. Tropaia: Waffenweihungen im Heiligtum

Den Schriftquellen zufolge fungierten Tropaia auf dem Schlachtfeld neben der Markierung
der  zudem als Votive.163 Waffen weihte man als Dank an helfende Gottheiten
bekanntlich auch in Heiligtümer. Ein Gelöbnis im Hinblick auf Beuteweihungen ist in der
Regel bereits vor der Schlacht abgelegt worden.164 Die Beute beinhaltete, abgesehen von den
, den Waffen und Rüstungen, auch den übrigen zum Schlachtort mitgeführten Besitz
des unterlegenen Gegners. Dazu gehören etwa Sklaven, Diener, Verpflegung und persönlicher
Besitz, weiterhin das Beutegut etwaiger geplünderter Ortschaften, wie Gefangene, Vieh,
Ernte, Vorräte und sonstiges privates und öffentliches Eigentum, zu dem Rohstoffe und
Wertgegenstände zählten.165 Auch Heiligtümer blieben von Plünderungen oft nicht
verschont.166

Schilderungen bei Herodot über die Handlungen im Anschluß an die Siege der Schlachten
von Salamis und Plataiai geben genaueren Aufschluß über deren Verlauf vom Einsammeln
der Beute auf dem Schlachtfeld bis zur Weihung in Heiligtümer:167 Der kommandierende
Feldherr übernahm die Aufsicht über die Beute.168 Er ließ durch Herolde das Verbot ausrufen,
die Beute anzutasten, und befahl, alle Gegenstände zusammenzutragen. Die gesamte
Beutemasse mußte vorab sortiert werden.169 Danach wurde der Zehnte für die Götter beiseite
gelegt. Von der übrigen Beute erhielt daraufhin der Oberfeldherr ein Zehntel. Anschließend
verteilte man die Reste unter den Poleis der Symmachie. Außer von den gewöhnlichen
Anteilen wird von Sonderanteilen, den , für Individuen oder ganze Gruppen

163
Vgl. hier S. §47.
164
Gauer 30–32. Zu den Schlachten von Salamis und Plataiai s. Hdt. 8, 121 f.; 9, 41, 3. 80 f.
165
Zu beweglichem und unbeweglichem Beutegut Pritchett, War V 152–203. – Gefangene als Kriegsbeute
Pritchett, War V 203–312; P. Ducrey, Aspects juridiques de la victoire et du traitement des vaincus, in: Vernant
231–243.
166
Vgl. Pritchett, War V 152–203. Zum Profit für den Sieger Pritchett, War V 438–504.
167
Diese Übersicht folgt Gauer 30–36. Zur Verteilung der Beute aus den Perserkriegen und ihrer
Zusammensetzung detailliert M. C. Miller, Athens and Persia in the 5 th Century BC. A Study in Cultural
Receptivity (Cambridge 1997) 43–46.
168
Hdt. 9, 80–81.
169
Für Beutegut, das nicht zählbar war, weil die Beute nicht genau zu teilen oder zu schätzen war, verwandte
man den Begriff , ursprünglich der oberste Teil des Getreidehaufens: Gauer 34.

61
berichtet, die sich auf dem Schlachtfeld ausgezeichnet hatten.170 Teile der Beute wurden
gegebenenfalls an professionelle Händler verkauft.171
Als Weihungen dienten entweder Teile der Beute selbst, sogenannte S p o l i e n weihungen,
zu denen die Waffenweihungen zählen, oder B e u t e anatheme. Dieser Begriff bezeichnet die
aus dem Erlös der Beute finanzierten Bauten, Kunstwerke und anderes.172 Antike Autoren
sowie Inschriften, die sich auf Waffen erhalten haben, überliefern als deren Bezeichnungen
vor allem das als  bekannte Wort für den zehnten Teil der Beute und sowie
für die in Heiligtümer geweihten Waffen.173 Sind derartige Waffenweihungen aber
gleichfalls als Tropaia zu bezeichnen?174

1. Literarische Zeugnisse
Auch Waffenweihungen in Heiligtümern können als Tropaia verstanden werden.175 Die
folgenden zwei literarischen Zeugnisse bestätigen eine derartige Vorstellung bereits im 5. Jh.:

Soph. Trach. 751


Hyllos berichtet von seinem Vater Herakles, der sich auf dem Weg zu einem Zeusheiligtum befindet, um ein
Opferfest zu veranstalten:

(...)

Indem er des Sieges T r o p a i a und Erstlingsgaben mitnahm, (...) (Übers. B. Rabe)

Aischyl. Sept. 275–277176


(...)
//

/ 

(Wenn alles wohl geht und die Stadt gerettet wird, gelobe ich) zu tränken euren Götterherd mit Lammesblut,
Feststiere euch zu opfern, T r o p a i a sollen errichtet werden und ich will die zerschlagenen Waffen der Feinde
aufhängen an euren Tempeln, euch zum Schmuck. (Übers. HÖLSCHER, Ritual und Bildsprache 153)

170
Pritchett, Practises 82–84; Pritchett, War II 276–280.
171
Pritchett, War V 401–404. 425–438.
172
Die Unterscheidung orientiert sich an der von Gauer 21 in sinnvoller Weise vollzogenen Differenzierung.
173
Zur Bedeutung des Vokabulars für die verschiedenen Arten von Beute zuletzt ausführlich Pritchett, Practises
53–82; Pritchett, War V 73–152.
174
Vgl. Woelcke 138–142.
175
In diesem Sinne Lonis 129. Implizit zuletzt auch E. Kluwe, Das Siegesmal der Athener für ihren Triumph
über die Böoter und Chalkidier im Jahre 506 v. Chr., in: J. Gebauer u. a. (Hrsg.), Bildergeschichte. Festschrift
Klaus Stähler (Möhnesee 2004) 271.
176
Im Schol. Aischyl. Sept. 277 wird darauf hingewiesen, daß Aischylos’ Verwendung des Begriffs Tropaion
anachronistisch sei, da es Tropaia zur Zeit der Handlung noch gar nicht gab. Doch zeigt die Verwendung des
Begriffs bei den Tragikern, daß die Vorstellung im 5. Jh. existierte. Zur Lesung der korrupten Textpassage
275–277 s. U. v. Wilamowitz-Moellendorf, Aischylos. Interpretationen (Berlin 1914) 106 f.

62
Wie bei beiden Autoren zum Ausdruck kommt, konnte der Begriff ‚Tropaia‘ in seiner
Eigenschaft als Votiv auf Weihungen in Heiligtümern ausgeweitet werden. Bei Sophokles
sind Tropaia und  offensichtlich für das Zeusheiligtum bestimmt; ebenso ist die
Verwendung des Tropaions bei Aischylos aufzufassen. Allerdings scheint bei letzterem der
Ort der Aufstellung der Tropaia zunächst nicht eindeutig, die Zuweisung zu einem Heiligtum
geht aus der Formulierung weniger deutlich hervor: Das Verb  allein legt nicht
zwingend die Aufstellung dort nahe, denn auch für Tropaia auf dem Schlachtfeld sind
Verbformen von und  geläufig.177 Doch da die zuvor gelobten
Tieropfer am Altar und die anschließenden erbeuteten Waffen sich auf das Heiligtum
beziehen, müssen auch die Tropaia bei Aischylos in diesem Kontext verstanden werden.178

Wie soll man sich aber das Aussehen der bei den beiden Tragikern erwähnten Tropaia
vorstellen? Die Möglichkeit, sich das Tropaion bei Sophokles aufgrund der von ihm
gebrauchten Wendung als tragbar vorzustellen, muß ausscheiden.179 Der
verallgemeinernde Plural legt nahe, daß hier kein Tropaion aus Pfahl und Waffen gemeint ist.
Hinzu kommt, daß das Bild von tragbaren Tropaia in Griechenland erst ab der zweiten Hälfte
des 4. Jhs. und ausschließlich für Nike belegt ist (siehe hier S. 169. 234). Die beiden
Textstellen sind vielmehr dahingehend zu interpretieren, daß wie

und allgemein die (Waffen-) Beute bezeichnen.180 Im Griechischen


existieren diverse Begriffe für Beutegut, die zur Differenzierung der Beute eingesetzt werden
können, so bedeutet beispielsweise  den Lexikographen zufolge die dem lebenden
Feind abgenommenen Waffen im Unterschied zu , der Bezeichnung für die erbeuteten
Waffen des getöteten Feindes.181 Bei Sophokles wird gemeinhin in diesem Sinne
verstanden, während dort wie praeda allgemein als erbeutete Spolien jeder Art, im
Einzelfall aber auch als erbeutete Waffen übersetzt wird. Bei Aischylos wird  niemals
verwendet, sondern nur 182 Häufige Verwendung in griechischen Texten findet
auch , das unter anderem allgemein Kriegsbeute bedeutet oder aber speziell die Beute
bezeichnet, die beim Verkauf einen guten Gewinn erzielen wird.183 Die diversen Begriffe

177
Paus. 9, 2, 6; Eur. Hel. 1380; Aristoph. Lys. 318.
178
Ebenso Pritchett, War II 257 Anm. 44. Ablehnend ohne Begründung Woelcke 142. Als zwei getrennte
Tätigkeiten in beiden Textstellen angesehen von Picard 18 f.
179
Die besprochene Textstelle zog Beister 69 f. aber als frühestes Zeugnis eines tragbaren Tropaions heran, s. zu
seiner Theorie hier S. §234 f.
180
Vgl. auch Plut. Pelopidas 33.
181
Vgl. die Zusammenstellung der Schriftquellen bei Pritchett, Practises 54 f.
182
Belege bei Pritchett, War V 134.
183
Vgl. dazu Pritchett, War V 78 f.

63
konnten im Griechischen offenbar differenzierend oder gleichbedeutend verwendet werden,184
wie es im lebendigen Sprachgebrauch eben üblich ist. So existieren auch im Deutschen etwa
die Worte Beute-, Raub- oder Diebesgut, Gestohlenes, Geraubtes oder Erbeutetes, rauben,
wegnehmen, erbeuten und plündern nebeneinander und besitzen unterschiedliche
Konnotationen, können aber, je nach Intention des Sprechers, ebenso als Synonyme
angewandt werden.
Diese Textstellen legen nahe, daß die in den erwähnten Textstellen von Sophokles
und Aischylos allgemein als Waffenweihungen zu verstehen sind, also nicht als terminus
technicus im Sinne der ‚Wendemarke‘, sondern in der Bedeutung als Waffenweihung und
Zeichen des Sieges in Abgrenzung zu den allgemeineren Ausdrücken und
 Diese Tropaia müssen denn auch nicht zwingend die äußere Form des bekannten
Erscheinungsbildes aus Pfahl und Waffen aufgewiesen haben.

2. Archäologische Befunde
Für das Vorkommen von Tropaia in Heiligtümern können neben den genannten Textstellen
zahlreiche archäologische Funde von Waffenweihungen und Befunde herangezogen werden,
die zudem Aufschluß über das Erscheinungsbild von Tropaia geben. Die Präsenz von Pfählen,
an denen wohl Rüstungsteile befestigt wurden, ist in Olympia nachzuweisen. Löcher, die
möglicherweise zur Aufnahme von ephemeren Tropaia dienten, haben sich zudem auf
einzelnen Statuenbasen erhalten. Ob ein erhaltener antiker hölzerner Pfahl mit daran
angebrachten Waffen als Tropaion bezeichnet werden kann, soll in einem dritten Abschnitt
diskutiert werden.

2. 1. Die Waffenweihungen in Olympia


Das Heiligtum von Olympia ist Fundort der größten Anzahl von Waffen und Rüstungsteilen
in Griechenland185 und eignet sich deshalb besonders gut für eine Untersuchung von
Waffenweihungen.186 Eigene Waffen haben dabei im Vergleich zu den  in den

184
Reichhaltige Beispiele für die Verwendung der verschiedenen Begriffe für Beute, darunter speziell zu
Waffen/Rüstungsteilen, bei unterschiedlichen Autoren in Pritchett, War V 73–152.
185
Möglichweise bedingt durch die Bedeutung des Zeusorakels bei Kriegsangelegenheiten. Literatur s.
Baitinger, Angriffswaffen 83 Anm. 765.
186
Zu den Waffenfunden in Olympia s. E. Kunze – H. Schleif, OF 1 (Berlin 1944) 146–165; E. Kunze – H.
Schleif, OlBer 2 (Berlin 1937/1938) 67–103; E. Kunze – H. Schleif, OlBer 3 (Berlin 1938/1939) 76–118; E.
Kunze, OlBer 5 (Berlin 1956) 35–68. 69–74. 75–78; ders., OlBer 6 (Berlin 1958) 74–117. 118–151; ders.,
OlBer 7 (Berlin 1961) 56–137; ders., OlBer 8 (Berlin 1967) 83–110. 111–183. 196–207; ders., OlBer 9 (Berlin
1994) 27–100; ders., Beinschienen, OF 21 (Berlin 1991); H. Koenigs-Philipp, Waffenweihungen, in: A.

64
Weihungen einen weit geringeren Anteil.187 Folgt man den auf den Waffen seit dem Ende des
6. Jhs. nicht selten erhaltenen Inschriften, handelt es sich bei ihnen vorwiegend um staatliche
Weihungen aus Kriegsbeute und weniger um Privatweihungen.188 Die Funde stammen zumeist
aus den Aufschüttungen der Stadionwälle,189 in sekundärer Umlagerung aus den Flußbetten
des Alpheios und Kladeos190 sowie aus den zahlreichen ephemeren Brunnen im Bereich des
Stadion-Nordwalls und im Südosten des Heiligtums.191 Mehrere Rüstungsteile, die sich in den
Zeitraum zwischen der Mitte des 7. und dem Anfang des 5. Jhs. datieren lassen, besitzen ein
rundes oder rechteckiges, von außen nach innen getriebenes Loch, das schwerlich stets von
Stichverletzungen aus dem Kampfgetümmel stammen kann, zumal es sich häufig in der Mitte
befindet.192 Zwölf der publizierten Helme aus Olympia besitzen ein Loch in der Mitte des
Nackenschutzes,193 dessen Verwendung zur Befestigung eines Helmbusches ausgeschlossen

Mallwitz – H.-V. Hermann (Hrsg.), Die Funde aus Olympia. Ergebnisse hundertjähriger Ausgrabungstätigkeit
(Athen 1980) 88–111; Baitinger, Angriffswaffen; Baitinger, Perserbeute 125–139. Zu den Helmen s.
demnächst H. Frielinghaus, Die Helme von Olympia. Ein Beitrag zu Waffenweihungen in griechischen
Heiligtümern (im Druck).
187
Pritchett, War III 240–276; Baitinger, Angriffswaffen 81; Schmidt-Dounas 81. Zur Präsentation eigener
Waffen s. hier S. §263.
188
Baitinger, Angriffswaffen 81–83 und 239–244. Weihinschriften nennen im 6. Jh. den Stifter und Adressaten
des Votivs, im 5. Jh. wird der Anlaß der Weihung hinzugefügt. F. Felten, Weihungen in Olympia und Delphi,
AM 97, 1982, 83.
189
Baitinger, Angriffswaffen 2. Helme: E. Kunze – H. Schleif, OlBer 2 (Berlin 1937/1938) 94 f. Zu den 48
sorgfältig mit dem Schildrücken nach oben niedergelegten Rundschilden s. Kunze – Schleif a. O. 10 f.; 67–104
Abb. 44–47; E. Kunze – H. Schleif, OlBer 3 (Berlin 1938/1939) 6 Abb. 2; 10 f. 24 f.; E. Kunze, OlBer 5
(Berlin 1956) 11 Taf. 1.
190
Vor allem Helme stammen Baitinger, Angriffswaffen 86 zufolge als Zufallsfunde aus den Flußbetten.
Ursprünglich stammen sie aus den Wällen des Hippodroms und dem Ostende des Stadions: H.-V. Hermann,
Olympia. Heiligtum und Wettkampfstätte (München 1972) 108 Anm. 422; E. Kunze, OlBer 7 (Berlin 1961) 58.
191
H. Koenigs-Philipp, Waffenweihungen, in: A. Mallwitz – H.-V. Hermann (Hrsg.), Die Funde aus Olympia.
Ergebnisse hundertjähriger Ausgrabungstätigkeit (Athen 1980) 88; Baitinger, Angriffswaffen 2 f. 81; E. Kunze,
OlBer 5 (Berlin 1956) 11. Bisher sind 218 Brunnen nachgewiesen, ein Katalog der Funde bei W. Gauer, Die
Tongefäße aus den Brunnen unterm Stadion-Nordwall und im Südost-Gebiet, OF 8 (Berlin 1975) 5–82; J.
Schilbach, Die Tongefäße aus den Brunnen 98–129 im Südostgebiet, in: A. Mallwitz, OlBer 11 (Berlin 1999)
285–305. Zur Nutzung der ephemeren Brunnen A. Mallwitz, Ergebnisse und Folgerungen, in: Mallwitz a. O.
191–199.
192
Die in den Anmerkungen folgenden Beschreibungen der Löcher sind wörtliche Zitate der jeweils genannten
Publikation.
193
Korinthischer Helm B 4504, mit Inschrift, von außen durchstoßenes rechteckiges Loch im linken
Wangenschirm und ebenso hergestelltes Loch im Nackenschutz: E. Kunze, OlBer 8 (Berlin 1967) 93 Nr. 2. –
Helm in Lugano, Slg. Freiherr von Schoen, im Nacken großes Nagelloch, E. Kunze, OlBer 7 (Berlin 1961) 78
Nr. 2. – Helm B 4170, im Nacken von außen nach innen ein rechteckiges Loch durchgestoßen: E. Kunze,
OlBer 7 (Berlin 1961) 78 Nr. 3. – Helm B 4593, dicht am Nackenrand ein von außen durchgestoßenes
rechteckiges Loch: E. Kunze, OlBer 7 (Berlin 1961) 79 Nr. 11. – Helm B 2770, über dem Nackenrand ein von
außen nach innen durchgestoßenes Loch: E. Kunze, OlBer 7 (Berlin 1961) 80 Nr. 14. – Helm Br. 2196, über
dem Nackenrand ein großes, von außen nach innen durchgestoßenes Loch: Kunze a. O. Nr. 18. – Helm,
Birmingham, Barber Inst. of Fine Arts, im Nacken von außen nach innen durchgestoßenes Loch: Kunze a. O.
Nr. 23. – Helm B 1500, Loch im Nacken des Helmes: Kunze a. O. Nr. 30. – Helm, heute verschollen, im
Nacken anscheinend ein von außen nach innen durchgestoßenes Loch: Kunze a. O. 84 Nr. 41. – Helm B 59, in
der Mitte des Nackens ein großes von außen durchgestoßenes Loch: Kunze a. O. Nr. 42. – Korinthischer Helm
B 5155 aus Brunnen 21, Stadionnordwall, Ende 6./Anfang 5. Jh., in der Mittelachse des leicht hochgebogenen
Nackenschutzes ein rechteckiges Loch von außen nach innen, “dem Hyrkos gehörig“, Privatweihung:
Semmlinger Nr. 26.

65
werden kann. Sieben der publizierten frühklassischen Beinschienen weisen ein Loch im
Bereich der Kniescheibe auf.194 Eindeutig nachträglich angebracht ist das Loch einer
Beinschiene, das einen Teil der Weihinschrift zerstört.195 Die Platzierung der Löcher und ihre
Anzahl von meist nur einem Loch pro Fundstück läßt eine intentionelle Beschädigung
unwahrscheinlich erscheinen.196 Die Löcher dienten folglich zur Aufhängung der Waffen an
Nägeln.197 Die Aufbewahrung und Präsentation geweihter Beutewaffen und -rüstungen ist in
oder an Tempeln und Stoai sowie in Schatzhäusern bezeugt.198 Pausanias berichtet etwa von

194
Beinschiene B 909, ein größeres rundes Loch auf der Innenseite zwischen den Wülsten, die das Knie oben
umfassen, scheint nachträglich angebracht worden zu sein: E. Kunze – H. Schleif, OlBer 3 (Berlin 1938/1939)
116 Anm. 3. – B 4863, unter dem Rand der Kniekuppe ein von innen durchstoßenes rundes Loch: E. Kunze,
Beinschienen, OF 21 (Berlin 1991) 119 Nr. 13. – B 8425, kleines rundes Loch zum Aufhängen unter der
Kniekuppe, „(...) wie auch das an archaischen Beinschienen in Olympia an der gleichen Stelle oft zu
beobachtende, nachträglich anscheinend mit einem Sauroter roh durchstoßene quadratische Loch“: Kunze a. O.
Nr. 14. – B 5147, unter der Kniekuppe antik von innen durchgestoßenes Loch: Kunze a. O. Nr. 2. – B 4709, in
der Mitte der Kniescheibe von innen durchstoßenes viereckiges Loch: Kunze a. O. Nr. 4. – B 2777, über der
Kniescheibe von außen durchstoßenes viereckiges Loch: Kunze a. O. Nr. 16. – B 4140, nahe dem unteren Rand
ein von innen durchgestoßenes viereckiges Loch: Kunze a. O. Nr. 10. – Knöchelschiene B 1517 aus der 4.
Wallaufschüttung: rechteckiges Loch von innen nach außen: E. Kunze – H. Schleif, OlBer 3 (Berlin
1938/1939) 118. – Rückenschale eines Panzers o. Inv., um 650–625 „Fünf grobe rechteckige Löcher wurden
entweder im Kampf oder bei der Befestigung an einem Tropaion von außen eingeschlagen“: H. Koenigs-
Philipp, Waffenweihungen, in: A. Mallwitz – H.-V. Hermann (Hrsg.), Die Funde aus Olympia. Ergebnisse 100-
jähriger Ausgrabungstätigkeit (Athen 1980) 97 Nr. 59.
195
Reichverzierte archaische Beinschiene B 4465, wohl 2. Häfte 6. Jh. An der Kuppe des Bogenscheitels ein von
außen durchstoßenes, großes viereckiges Loch. Es zerstört einen Teil der Weihinschrift: E. Kunze, OlBer 8
(Berlin 1967) 95 f. Taf. 44, 1; Semmlinger Nr. 15. Aus dem Stadionnordwall.
196
Zur rituellen Unbrauchbarmachung von Waffen Baitinger, Angriffswaffen 89 f.; A. Jackson, Some Deliberate
Damage to Archaic Greek Helmets Dedicated at Olympia, Liverpool Classical Monthly 8/2, Feb. 1983, 25; E.
Jarva, Archaiologia on Greek Body Armour (Rovaniemi 1995) 142.
197
„Das stets von außen roh eingeschlagene viereckige Loch im Nacken vieler Helme gehört natürlich nicht zur
ursprünglichen Zurichtung, es diente wahrscheinlich der Befestigung am Tropaion“: E. Kunze, OlBer 7 (Berlin
1961) 91 mit Anm. 36; „Das gelegentlich vorkommende runde Loch unter dem Knierand (der Beinschienen)
hat wohl zum Aufhängen an der Wand gedient“: E. Kunze, Beinschienen, OF 21 (Berlin 1991) 78 Anm. 162 f.
Zahlreiche in der Literatur aufgeführte Rüstungsteile weisen dagegen an ihren Rändern o. ä. angebrachte
Löcher auf, deren Interpretation aussteht. Rüstungsteile mit nachträglich an anderen Stellen angebrachten
Löchern könnten ebenfalls von einer Anbringung an Pfosten stammen, bei den Helmen betrifft dies etwa den
Scheitel der Kalotte sowie beide Wangenklappen. Sie müssen hier aber unberücksichtigt bleiben, da die
fehlenden Angaben in der Literatur deren Bezeichnung als Nagellöcher nicht mit Gewißheit erlauben. Zu den
verschiedenartigen Löchern bes. in Helmen s. demnächst ausführlich H. Frielinghaus, Die Helme von Olympia.
Ein Beitrag zu Waffenweihungen in griechischen Heiligtümern (im Druck).
198
In Innenräumen an Wänden oder vom Dachstuhl herab: Paus. 10, 14, 3; IG II 2 1469 B Z. 67–68. Im
Tempelinneren an Säulen: Paus. 1, 13, 3. Weiterhin außen am Gesims, über der Tür oder an Türpfosten von
Tempeln: Aischyl. Sept. 277; Ag. 579; Eur. Tro. 571–76; Andr. 1122–23; Bacch. 1214; Heracl. 695; Iph. T.
74–75; Paus. 2, 21, 4; 6, 19, 13; 10, 19, 3. Außen an Pfosten oder in Stoai: Paus. 1, 15, 4; Diod. 12, 70, 5; Xen.
hell. 5, 4, 8; Plut. mor. 598 b; Plut. Pelopidas 12. Vgl. auch Pritchett, War III 293 f., s. aber G. Kuhn,
Untersuchungen zur Funktion der Säulenhalle, JdI 100, 1985, 169–317. Überlegungen zu weitergehenden
Funktionen von Schatzhäusern bei T. Hölscher, Schatzhäuser – Banketthäuser?, in: S. Böhm – K. V. v.
Eickstedt (Hrsg.), Festschrift für Jörg Schäfer (Würzburg 2001) 143–152. Die Tempelinventare vom
Parthenon und Erechtheion geben Aufschluß über die Art und Lagerung von Votiven, vgl. D. Harris, The
Treasures of the Parthenon and Erechtheion (Oxford 1995) 1–8.
Die öffentliche Zurschaustellung von Beutewaffen diente als Dokumentation der gesammelten Stärke des
besiegten Feindes zur Verdeutlichung von dessen Gefährlichkeit, dies erhöhte den Ruhm des Siegers, vgl. U.
Jeggle, Zur Bedeutungsgeschichte der Kriegsbeute, in: R. Brednich – W. Hartinger (Hrsg.), Gewalt in der
Kultur, Vorträge des 29. Deutschen Volkskundekongresses, Passau 1993 I (Passau 1994) 218 f.

66
Beutewaffen in den Schatzhäusern der Sikyonier und Syrakusaner.199 Fragmente von
Tondächern und Bronzeblechen lassen vermuten, daß in Olympia Schatzhäuser bereits im 7.
Jh. existierten.200 Man wird sich vorstellen dürfen, daß manche Waffen auch einfach an
Wände und Pfosten genagelt waren.201
Auf der Kuppe des um 560/550 aufgeschütteten Südwalls von Stadion I sowie vor dem
Heraion wurden andererseits Pfostenlöcher entdeckt,202 die als von Pfählen oder hölzernen
Gerüsten stammend interpretiert werden. Da die Pfostenlöcher ohne Bezug aufeinander und
willkürlich platziert sind, lassen sie sich nicht auf Holztribünen zurückführen,203 so daß
angenommen wurde, an ihnen seien Waffen und Rüstungsteile angebracht worden. Sie
wurden, offenbar in Anlehnung an die bildlichen Darstellungen, als Tropaia bezeichnet. 204

Über das Aussehen dieser mit Waffen versehenen Tropaia ist man sich nicht im Klaren. Zwar
sind alle Teile der Ausrüstung eines griechischen Schwerbewaffneten in Olympia im Fundgut
vorhanden, zwischen den einzelnen Gattungen herrscht jedoch ein so auffälliges
Ungleichgewicht, daß dies nicht allein mit dem Zufall der Überlieferung erklärt werden kann:
350 Helme, 280 Schilde, 225 Beinschienen sowie 1000 Lanzen- und Speerspitzen stehen 40
Schwertern und 33 Panzern gegenüber.205
H. Baitinger schloß aus der ungleichen Anzahl erhaltener Waffen und Rüstungsteile, daß an
den hölzernen Gerüsten nicht, wie zu erwarten wäre, wohlgeordnete Panhoplien angebracht
waren, sondern daß man die einzelnen Teile „mehr oder weniger regellos“ daran angenagelt
hatte.206 Soll man sich also vorstellen, ein Gerüst habe vielleicht mehrere Helme und Schilde
getragen, aber keinen Panzer und kein Schwert, oder sogar ausschließlich Helme oder nur
Schilde?

199
Paus. 6, 19, 4–5. 7; 10, 38, 8. Vgl. E. Kunze, OlBer 9 (Berlin 1994) 87 f.
200
Baitinger, Angriffswaffen 87. Zu frühen Schatzhäusern s. demnächst die Dissertation von K. Hering, Kleine
Architekturen in griechischen Heiligtümern.
201
Die Mehrzahl der Waffenfunde weist keine Nagellöcher auf; diese Waffen lagerten wohl auf Regalen oder
waren zu Haufen aufgetürmt, wie etwa einige plastisch nachgebildete Waffenhaufen aus Stein zeigen (vgl. hier
S. §214, Kat. 34. 35. 49, Taf. 35. 37. 42).
202
E. Kunze – H. Schleif, OlBer 2 (Berlin 1937/1938) 11 f. Taf. 7; E. Kunze – H. Schleif, OlBer 3 (Berlin
1938/1939) 10 f. Abb. 2 a–n; E. Kunze, OlBer 5 (Berlin 1956) 11 Taf. 2. In den folgenden Aufschüttungen sind
Pfostenlöcher nicht mehr nachweisbar, ihre ehemalige Existenz ist jedoch nicht ausgeschlossen, Baitinger,
Angriffswaffen 81. Pfostenlöcher beim Heraion: W. Dörpfeld, Alt-Olympia I (Berlin 1935) 188 f. und Beil. 9b.
13 b. Diese können z. T. auch von Dreifüssen stammen, Baitinger, Perserbeute 126 Anm. 4.
203
E. Kunze – H. Schleif, OlBer 2 (Berlin 1937/1938) 11.
204
Baitinger, Angriffswaffen 81 mit Anm. 720; H.-V. Herrmann, Olympia. Heiligtum und Wettkampfstätte
(München 1972) 107 f.; E. Kunze – H. Schleif, OlBer 2 (Berlin 1937/1938) 11; E. Kunze – H. Schleif, OlBer 3
(Berlin 1938/1939) 10 f.; E. Kunze, OlBer 5 (Berlin 1956) 11; A. Mallwitz, OlBer 11 (Berlin 1999) 184.
205
E. Jarva, Archaiologia on Greek Body Armour (Rovaniemi 1995) 111 f.; Baitinger, Perserbeute 125. Jarva a.
O. 143 zufolge ist davon auszugehen, daß (zumindest) seit der Archaik gemeinhin alle Krieger Panzer trugen, s.
auch Gröschel 33. 49–52; Schäfer, Andres 29–37.
206
Baitinger, Perserbeute 125.

67
Es stellt sich die Frage, inwieweit die erhaltenen Funde das ursprüngliche Verhältnis der
geweihten Waffenarten widerspiegeln und ob für alle Gattungen die gleichen
Überlieferungsbedingungen galten:
Vorwiegend Schilde, aber auch Helme sind in den Stadionwällen gefunden worden,207 viele
Helme stammen auch aus den Flußbetten des Kladeos und Alpheios, 208 die in der Spätantike
mehrfach ihren Lauf änderten, Flächen des Heiligtums überspülten und Fundkomplexe
auseinanderrissen.209 Dabei sind Helme aufgrund ihrer Form sicherlich häufiger vom
Wasserstrom erfaßt und weggespült worden als Panzer und Schilde. Die ungestörten
Fundkomplexe der Brunnenfüllungen weisen allerdings ein vergleichbares Ungleichgewicht
in den enthaltenen Waffengattungen auf: 131 Helme und 104 Schilde, aber nur 69
Beinschienen, 52 Lanzen und 12 Panzer konnten aus den Brunnen geborgen werden.210
Die oft starke Fragmentierung der Brunnenfunde legt nahe, daß die Gegenstände zuvor
längere Zeit als Abfall gelagert und erst später zur Verfüllung der ephemeren Brunnen
verwendet worden sind.211 Diese Vorgehensweise kann auch erklären, weshalb man selbst
Waffen und Rüstungsteile, die aufgrund ihrer Inschriften als zugehörige Teile einer größeren
Weihung einer einzigen Polis erkannt werden konnten, nicht an einem gemeinsamen Fundort
vorfand, sondern häufig verstreut an mehreren Fundstellen.212 Die Brunnenfunde zeigen, daß
das Mißverhältnis zwischen den Waffenarten nicht auf die unterschiedlichen
Erhaltungsbedingungen der Waffenarten zurückzuführen ist.
Geht man davon aus, daß das Tragen von Panzern die Regel war, könnte die geringe Anzahl
erhaltener Panzer ihrem vergänglichen Material angelastet werden. 213 Panzer aus Leinen

207
Südwall: E. Kunze – H. Schleif, OlBer 2 (Berlin 1937/1938) Abb. 7 und 8. Nordwall: In der ersten
Aufschüttung sind keine Pfostenlöcher nachgewiesen, jedoch stammen zahlreiche Rüstungsteile von dort,
Kunze – Schleif a. O. 22 f. Zu den Helmen s. Kunze – Schleif a. O. 93–96.
208
Vgl. hier Anm. §190.
209
H.-V. Herrmann, Olympia. Heiligtum und Wettkampfstätte (München 1972) 198.
210
Die Zahlen beruhen auf den Fundangaben der Brunnen bei W. Gauer, Die Tongefäße aus den Brunnen unter
dem Stadion-Nordwall und im Südost-Gebiet, OF 8 (Berlin 1975) 5–82; A. Mallwitz, OlBer 11 (Berlin 1999)
285–305. Etwaige zusammengehörige Fragmente, die auf verschiedene Brunnen verteilt waren, sind dabei als
ein Teil gezählt worden.
211
A. Mallwitz, OlBer 11 (Berlin 1999) 313. Zur Räumung der Wallaufschüttungen Baitinger, Angriffswaffen
86; Baitinger, Perserbeute 126. Zur Datierung der 2. Aufschüttung des Walles s. E. Kunze – H. Schleif, OlBer 2
(Berlin 1937/1938) 12 f., die Aufschüttung erforderte eine systematische Räumung der Gerüste. Aber auch die
Beseitigung einzelner Gerüste ist nachweisbar, E. Kunze – H. Schleif, OlBer 3 (Berlin 1938/1939) 11. Die
dritte Wallaufschüttung enthielt ebenfalls Rüstungsteile, die bereits zerbrochen in die Erde gelangten. Diese
wurden also bis in das 4./3. Jh. im Heiligtum aufbewahrt, E. Kunze – H. Schleif, OlBer 2 (Berlin 1937/1938)
15. 98; E. Kunze – H. Schleif, OlBer 3 (Berlin 1938/1939) 27 f.
212
Baitinger, Angriffswaffen 87 mit Auflistung der Fundorte 239–243 Anhang 1. Eine vergleichsweise enge
Fundkonzentration besitzen mehrere orientalische Fundstücke, die H. Baitinger zu einem P e r s e r -
t r o p a i o n kombinierte, bestehend aus orientalischem Kegelhelm mit Weihinschrift (FO: Brunnen am
Westende des Stadionnordwalles), 50 Pfeilspitzen (FO: Stadion II, SW-Ecke und Westwall) und Teilen eines
Gorytos (FO: leicht westlich der Echohalle, Stadionwestwall, Stadionnordwall), Baitinger, Perserbeute 125–
139.
213
So etwa Schäfer, Andres 30 Anm. 8.

68
waren denen aus Bronze in Gewicht, Preis und Effektivität offenbar ebenbürtig, während
Lederpanzer billiger und daher möglicherweise stärker verbreitet waren.214 Da aber m. E.
Leder- und Leinenpanzer auch Ösen und Scharniere aus Metall besaßen, hätten diese dann im
Fundgut enthalten sein müssen, zumal Funde von zu Schilden gehörenden einzelnen
metallenen Ringen und kleinsten Beschlägen und anderen bronzenen Kleinteilen in großer
Anzahl in Olympia dokumentiert sind.215 Das vergängliche Material ist also offenbar auch
kein Grund für die geringe Zahl der Panzer im Fundgut. Auch die vergleichsweise geringe
Anzahl der Schwertfunde läßt sich nicht allein mit dem verwendeten Material begründen,
obwohl die erhaltenen Schwerter mehrheitlich aus Eisen gefertigt sind und bei ihrer
Auffindung durch die Korrosion in schlechtem Zustand waren. Es wurde daher erwogen, ob
die an einem Gurt getragenen Schwerter – anders als Schild und Speer, derer man sich auf der
Flucht leicht entledigen konnte – bereits in geringerer Zahl als Beute auf dem Schlachtfeld
zurück geblieben waren.216 Diese Begründung würde auch die geringe Zahl von Panzern im
Fundgut erklären. Eine derartige These läßt jedoch den systematischen Raub von Waffen
unberücksichtigt, den die sieghafte Partei üblicherweise an den gegnerischen Toten auf dem
Schlachtfeld vornahm217 und der sicherlich auch Panzer und Schwerter umfaßte.
Auch wenn Weihungen von Panzern mehrfach überliefert sind,218 liegt als alternative
Erklärung für das Ungleichgewicht die Überlegung nahe, daß eine Weihepraxis die Ursache
sei, bei der Waffenarten wie Helm oder Schild bevorzugt wurden und deshalb in größerer
Zahl ins Heiligtum gelangten.219 Die These von der bevorzugten Verwendung von Helmen
und Schilden gegenüber Panzern ist für die Tropaia von Olympia am wahrscheinlichsten.

Aus dem Ungleichgewicht der Waffengattungen ist zu folgern, daß das Erscheinungsbild der
Tropaia in Olympia offenbar von den bildlich überlieferten Tropaia recht weit abweichen

214
E. Jarva, Archaiologia on Greek Body Armour (Rovaniemi 1995) 144–157; Schäfer, Andres 29–37.
215
E. Kunze, OlBer 6 (Berlin 1958) 109–117.
216
Baitinger, Angriffswaffen 75.
217
Thuk. 4, 44, 3. 72, 4. 97, 1; 5, 10, 12. 74, 2.
218
Gelon weihte drei Leinenpanzer nach Olympia: Paus. 6, 19, 2. – Demosthenes weihte 300 Panhoplien in die
attischen Heiligtümer: Thuk. 3, 114, 1. Im 4. und 3. Jh.: Alexander III. weihte der Athena 1300 persische
Panhoplien: Plut. Alexander 16. – Demetrios Poliorketes weihte 12 000 Panhoplien nach Athen: Plut.
Demetrios 17, 1. – 1000 Brustplatten aus der Schlacht von Krimisos wurden im Jahr 343 nach Syrakus
geweiht: Diod. 16, 80, 6. Vgl. auch das Fragment eines originalen keltischen Kettenpanzers auf Samothrake,
der vielleicht in den Kontext der Keltenüberfälle 279 gehört: K. Lehmann, Samothrace: Sixth Preliminary
Report, Hesperia 22, 1953, 9 f. Taf. 5 a; F. Maier, Keltische Altertümer in Griechenland, Germania 51, 1973,
468. Vgl. hier die Darstellung einer Panzerweihung, Kat. 18, Taf. 13, 3, S. §129.
219
Baitinger, Angriffswaffen 75; E. Jarva, Archaiologia on Greek Body Armour (Rovaniemi 1995) 112. Die
hohe Bedeutung von Schilden läßt sich auch an dem Schildpfeiler der Paionios-Nike (Kat. 42) ablesen, hier S.
§211.

69
konnte.220 Gleiches ist für die auf den Schlachtfeldern errichteten ephemeren Tropaia
anzunehmen. Nicht alle Tropaia waren den Darstellungen entsprechend regelhaft als
Panhoplien, bestehend aus Helm, Panzer und Schild, errichtet worden. Dem Fundverhältnis
nach zu urteilen, konnten sie nur aus Helm und Schild bestehen oder auch ungeordnet sein
und mehrere gleichartige Rüstungsteile besitzen. Auch ist eine Präsentation von Schilden oder
Helmen an Wänden und Balken in gleichförmigen Reihen denkbar. Die auch literarisch als
 für Heiligtümer belegten Waffenweihungen hatten offenbar vielfältige Gestalt. Die
stete Gleichförmigkeit der Tropaia in den bildlichen Darstellungen ist dagegen offenbar in
hohem Maße einer wenig an der Realität orientierten konventionalisierten Darstellungsweise
geschuldet. Gleiches gilt wohl auch für die Tatsache, daß in den Darstellungen Nike die
Helme der Tropaia vorn in Höhe der Stirn fixiert (Taf. 5), während die olympischen Helme
den erhaltenen Löchern zufolge hinten am Nackenschutz befestigt waren. Auf die nur
begrenzt ‚realitätsnahe‘ Darstellungsweise der Tropaia wird im Kapitel über die bildlichen
Darstellungen (siehe hier S. §88) ausführlicher eingegangen.

Das Ende der Waffenweihungen in den Heiligtümern


Weihungen von Waffen und Rüstungsteilen lassen sich seit dem 8. Jh. in griechischen
Heiligtümern nachweisen und enden um die Mitte des 5. Jhs.221 Parallel mit ihrem
Verschwinden wurden nun vermehrt monumentale Beuteanatheme geweiht. (Für Olympia
siehe hier S. §207. 211)

220
Zu einem monumentalen Tropaion in Olympia, das unter Umständen die Gestalt eines ephemeren Tropaions
nachahmte s. hier S. §207.
221
Baitinger, Angriffswaffen 1. 90; C. Morgan, Symbolic and Pragmatic Aspects of Warfare in the Greek World
of the 8th to 6th Centuries BC, in: T. Bekker-Nielsen – L. Hannestad (Hrsg.), War as a Cultural and Social
Force. Essays in Warfare in Antiquity. Conference held in January 1998 at the Royal Danish Academy of
Sciences and Letters (Kopenhagen 2001) 24–44; A. M. Snodgrass, The Economics of Dedication at Greek
Sanctuaries, ScAnt 3–4, 1989–90, 289; A. H. Jackson, Hoplites and the Gods: The Dedication of Captured
Arms and Armour, in: Hanson 228; A. Jackson, Arms and Armour at the Panhellenic Sanctuary of Poseidon at
Isthmia, in: W. Coulson – H. Kyrieleis, (Hrsg.), Proceedings of an International Symposium on the Olympic
Games, 5.–9. 9. 1988, Athen (Athen 1992) 141–144. Neben Olympia und Isthmia sind für folgende griechische
Heiligtümer Waffenweihungen archäologisch in nennenswertem Umfang bezeugt: Athen, Delos, Delphi,
Dodona und Kreta, Literatur s. Schmidt-Dounas 79 f. Anm. 384–388. Weitere Waffenfunde in Heiligtümern s.
Baitinger, Angriffswaffen 82 f. Zur möglichen Verbindung zwischen dem Ende der Waffenbeigaben in
Gräbern und dem Beginn von Waffenweihungen zuletzt A. M Snodgrass in: J. Rich – A. Wallace-Hadrill
(Hrsg.), City and Country in the Ancient World (London 1991) 19 f.; A. Bräuning, Untersuchungen zur
Darstellung und Ausstattung des Kriegers im Grabbrauch Griechenlands zwischen dem 10. und 8. Jh. v. Chr.
(Espelkamp 1995) 37.
Für die 2. Hälfte des 5. Jhs. bezeugen literarische Zeugnisse außerdem Waffenweihungen in folgenden
Heiligtümern: Athen, Agora: Weihungen bronzener Schilde der Skionäer und ihrer Verbündeten (421) sowie
der Schilde der Spartaner von Sphakteria (425): Paus. 1, 15, 4; Aristoph. Equ. 846–849. Zu einem
Originalfund: T. L. Shear, The Campaign of 1936, Hesperia 6, 1937, 347 f.; ders., A Spartan Shield from Pylos,
AEphem 1937, 140–143; H. A. Thompson – R. E. Wycherley, The Agora of Athens 14, The History, Shape
and Uses of an Ancient City Center (Princeton N. J. 1972) 92 f. – Attika: Demosthenes weihte 300 Panhoplien
in die attischen Heiligtümer: Thuk. 3, 114, 1. – Theben: Die Thebaner hängen die Waffen der Athener von 424
an ihre Tempel und Stoai der Agora: Diod. 12, 70, 5.

70
Diese Veränderung der Weihepraxis kann von dem mittleren 5. Jh. an beobachtet werden:
Den Funden zufolge endeten die Waffenweihungen in den Heiligtümern in diesem Zeitraum,
dies läßt sich an den Funden von Olympia besonders gut ablesen.222 Waffenweihungen aus der
zweiten Jahrhunderthälfte sind bereits nur noch selten nachweisbar223 und auch die in der
Folgezeit vorwiegend literarisch belegten Waffenweihungen in griechischen Heiligtümern
sind vergleichsweise gering.224
Eine sich auf Platon berufende Hypothese lautete, die Tempelverwaltungen der Heiligtümer
hätten nach den Perserkriegen aus moralischen Gründen Waffenweihungen unterbunden.
Platon hat zwar Waffenweihungen von ‚Verwandten‘, also von anderen Griechen, als
ungehörig bezeichnet,225 wie weit das von ihm erst Ende des 4. Jhs. geschilderte Ideal
allerdings tatsächlich Ausdruck allgemein verbreiteter Anschauung war, ist schwer zu
beurteilen.226
Eine derartige Begründung für das Ende der Waffenweihungen greift außerdem zu kurz. An
Stelle der Waffen traten nämlich andere Formen von Votiven, so verwies P. Siewert etwa für
Olympia auf den Zusammenhang zwischen dem Verschwinden der Waffenweihungen und
dem Ende der Weihinschriften auf Metallgerät und -gefäßen und dem Aufkommen von

222
Baitinger, Angriffswaffen 92. E. Kunze, Beinschienen, OF 21 (Berlin 1991) 1 Anm. 2 reduzierte die Ursache
auf die Zerstörung des Heiligtums in Olympia in unbekannter Zeit, s. dazu E. Kunze – H. Schleif, OlBer 4
(Berlin 1944) 138.
223
Neben literarisch überlieferten Waffenweihungen des 5. Jhs. s. auch den Pfeiler der Paionios-Nike in Olympia
und den Messenier-Pfeiler in Delphi (s. hier S. §212), die eine Fusion aus Waffenweihung und Monument
bilden.
224
Weihungen erbeuteter Waffen ab dem 4. Jh. (s. bereits Anm. 218): Athen: Goldener Schild des Iphikrates auf
der Akropolis: CIA II 733 – Panhoplien für Athen und Schilde aus der Granikos-Beute am Parthenon von
Alexander III.: Plut. Alexander 16; Arr. an. 1, 16, 7; Paus. 1, 25, 7, vgl. G. P. Stevens, The Setting of the
Periclean Parthenon (Athen 1940) 64–66. – Demetrios Poliorketes weiht 12 000 Panhoplien nach Athen: Strab.
10, 4, 16; Plut. mor. 761 B; Plut. Demetrios 17. – Delphi: Pyrrhos weiht Schilde der keltischen Söldner (274):
Plut. Pyrrhos 26; Paus. 1, 13, 2–3. – Schilde des Demetrios Poliorketes: Plut. Demetrios 13. – Olympia:
Schildarmbügel des Aristoboulos: E. Kunze, OlBer 8 (Berlin 1967) 108 f. Anm. 49. – Goldene Schilde des
Mummius aus der Achäerbeute am Zeustempel: Paus. 5, 10, 5, vgl. E. Curtius – F. Adler, Olympia II (Berlin
1892) 7. – Andere Orte: Spartanische Schilde im Demetertempel von Theben anläßlich Leuktra: Paus. 9, 16, 5.
– Demosthenes weiht Waffen von Olpai: Thuk. 3, 114, 1. – Pyrrhos weiht Spolien der Makedonen nach
Dodona: Paus. 1, 13, 3. – Mehr als 15 000 Waffenteile lagerten im Jahr 218 in Thermos: Pol. 5, 8–9. –
Erbeuteter Schild des Pyrrhos im argivischen Demetertempel: Paus. 2, 21, 4. – Aus der Schlacht von Krimisos
im Jahr 343 gelangen 1000 Brustplatten und 10 000 Schilde nach Syrakus: Diod. 16, 80, 6 sowie Beute nach
Korinth und zum Isthmos: Plut. Timoleon 29, 5. Derartige Waffenweihungen interpretierte Baitinger,
Angriffswaffen 89 als bewußten Rückgriff, s. auch Schmidt-Dounas 86 f.
225
Plat. rep. 469 E–470 A; A. H. Jackson, Hoplites and the Gods: The Dedication of Captured Arms and
Armour, in: Hanson 243–249. Anders H. Koenigs-Philipp, Waffenweihungen, in: A. Mallwitz – H.-V.
Hermann (Hrsg.), Die Funde aus Olympia. Ergebnisse 100-jähriger Ausgrabungstätigkeit (Athen 1980) 89;
dies., Olympia, die Peloponnes und die Westgriechen, JdI 109, 1994, 85 (allgemeiner Wandel der religiösen
Anschauungen); H.-V. Herrmann, Olympia. Heiligtum und Wettkampfstätte (München 1972) 122 mit Anm.
431 (Krieg hatte den agonalen Charakter verloren).
226
Eine große Verbreitung schloß L. Burckhardt aus, L. Burckhardt, Vom „Agon“ zur „Nullsummen-
konkurrenz“: Bemerkungen zu einigen Versuchen, die kompetitive Mentalität der Griechen zu erfassen,
Nikephoros 12, 1999, 85.

71
Votivbarren aus Bronze und Silber.227 Daraus wurde gefolgert, daß die gestifteten
Beutewaffen nicht mehr im Heiligtum aufgestellt, sondern dort eingeschmolzen und in Barren
umgegossen wurden.228
Wie A. Snodgrass festgestellt hat, veränderten sich um die Mitte des 5. Jhs. nicht nur in
Olympia, sondern generell in allen griechischen Heiligtümern Menge, Charakter und Wert der
Votive, wie außer an Waffenfunden auch an bronzenen Kleinfunden, Figürchen aus Blei und
Keramik an verschiedenen Fundplätzen zu belegen ist.229 Snodgrass wandte sich energisch
gegen Erklärungen von einem Erstarken des panhellenischen Gedankens, der
Waffenweihungen im Anschluß an Auseinandersetzungen zwischen Griechen angeblich
unmöglich gemacht habe, da derartige Begründungen dem Gesamtphänomen nicht gerecht
würden.230 Statt dessen interpretierte er die Veränderung der Votive als generelle
Transformation „from raw to converted“, also von Gebrauchsgegenständen, zu denen auch die
Waffen zählen, zu nun eigens zu diesem Zweck hergestellten Votiven: Neben die
Waffenweihungen traten bereits seit dem Ende des 6. Jhs. in größerem Umfang Anatheme,
die aus Kriegsbeute finanziert waren.231 Das steigende Bedürfnis, dem Adressaten und den
Betrachtern der Votive eine Botschaft über den Anlaß und den Stifter der Weihung
mitzuteilen, war offenbar unter anderem ein Grund dafür, nicht mehr Spolien zu weihen,
sondern statt dessen oft aussagekräftigeren Bildwerken den Vorzug zu geben.
Hinsichtlich des Charakters von Siegesanathemen ist festzustellen, daß diese bereits in der
archaischen Zeit auch dazu dienten, den Stifter zu rühmen, der anfangs vorherrschende
Aspekt des Dankes an die Gottheit rückte aber im Laufe der Zeit immer stärker in den
Hintergrund.232 Die Weihgeschenke repräsentierten dann im 5. Jh. vor allem die siegreiche
Polis und den historischen Anlaß der Aufstellung, sie wurden „Ruhmesmonumente dieser

227
P. Siewert, Votivbarren und das Ende der Waffen- und Geräteweihungen in Olympia, AM 111, 1996, 141–
148.
228
Die Barren wie auch die zeitgleichen Metallgeräte nennen keinen Stifter (mehr), sondern ausschließlich Zeus
als ihren Besitzer. Die gleichartige Form sowie der Gewichtsstandard der Barren deutet Siewert zufolge auf
eine Herstellung durch die Tempelverwaltung hin.
229
A. M. Snodgrass, The Economics of Dedication at Greek Sanctuaries, Scienze dell’antichità 3–4, 1989–90,
287–294.
230
Zu den Ursachen der von Snodgrass genannten Veränderungen zählte dieser einige weitere Faktoren, darunter
das Anwachsen von sozialer Differenzierung und Polarisierung, kultische Veränderungen, sichtbar anhand
einer sich ausbreitenden Verehrung von weniger bedeutenden Gottheiten, sowie die komplexen Folgen
ökonomischer Prozesse.
231
(In Auswahl) Olympia: Zeusstatue der Lakedaimonier: Paus. 5, 24, 3; Mendaier-Weihgeschenk: Paus. 5, 27,
12; Zeusstatue der Thessaler: Paus. 5, 24, 1–2; Zeusstatue aus der Beute von Plataiai: Hdt. 9, 81, 1; Paus. 5, 23,
1–3; Votiv der Apolloniaten: Paus. 5, 22, 3; Votiv der Akragatiner: Paus. 5, 25, 5; Nike der Mantineer: Paus. 5,
26, 6. – Delphi: Marathondenkmal: Paus. 10, 10, 1–2; Kalliasanathem: Paus. 10, 18, 1; Apollonstatue mit
Aphlaston: Paus. 10, 14, 5; Hdt. 8, 121; Stier der Plataier: Paus. 10, 15, 1
232
Eine solche Entwicklung skizzierte bereits Rouse 351. Sie läßt sich anschaulich bei C. Ioakimidou, Die
Statuenreihen griechischer Poleis und Bünde aus spätarchaischer und klassischer Zeit (München 1997) 345–
361 verfolgen; für die Weihgeschenke aus den Perserkriegen s. Gauer 126–128.

72
Ereignisse und ihrer Protagonisten selbst“233. Zwar verschwand ihre traditionelle Bestimmung
als Votive niemals ganz, jedoch gewann der politisch-historische Aspekt stetig an Gewicht.
Diese Entwicklung ist selbst wiederum ein Teil eines größeren Phänomens im Griechenland
des 5. Jhs. – der Entstehung des politischen Denkmals.234
Auch Bildwerke außerhalb der Heiligtümer standen jetzt nicht mehr in einem vordringlich
religiösen Kontext, sondern erfüllten vor allem politisch-repräsentative Funktion. Als
frühestes Beispiel dafür gelten gemeinhin die Standbilder der Tyrannenmörder auf der
Athener Agora,235 die weder Kultbild noch Grabstatue noch Weihgeschenk waren und mit
denen sich eine neue Kategorie innerhalb der Funktionen von Bildwerken auftat.
Im Zusammenhang mit dieser Entwicklung sind auch die Tropaia auf den Schlachtfeldern zu
sehen, die von der Mitte des 5. Jhs. an in monumentaler Form errichtet wurden, wie die
Säulenmonumente von Marathon (Kat. 41) und Salamis (siehe Kap. E. I.).

2. 2. Tropaia auf Statuenbasen


Der archäologische Nachweis von ephemeren Tropaia ist nicht allein auf Olympia beschränkt.
Kreisförmige Einlassungsspuren auf einigen Statuenbasen veranlaßten die Forschung
gelegentlich, diese auch als Tropaia aus Pfahl und Waffen zu rekonstruieren: Als Beispiele
dafür seien hier drei Basen in Athen genannt.236 Anders als bei den Waffenweihungen von
Olympia handelt es sich hier – vorausgesetzt, die Rekonstruktionen sind korrekt – um
Statuenweihungen, denen derartige Tropaia beigeordnet wurden. Die Tropaia waren als
Bestandteile der Monumente auf dauerhafte Präsenz ausgelegt, sie griffen aber das
Erscheinungsbild der ephemeren Tropaia auf.

233
Hölscher, Nike 84.
234
Besonders T. Hölscher hat seit der Abhandlung Hölscher, Historienbilder die Problematik immer wieder
aufgegriffen und bis heute diverse weiterführende Beiträge verfaßt: Hölscher, Nike; Hölscher, Images and
Identity; Hölscher, Öffentliche Räume; Hölscher, Images of War. Vgl. auch K. Stähler, Griechische
Geschichtsbilder klassischer Zeit (Münster 1992).
235
Zu den Tyrannenmördern als politisches Denkmal Hölscher, Historienbilder 85–88; B. Fehr, Die
Tyrannentöter. Oder: Kann man der Demokratie ein Denkmal setzen? (Frankfurt/M. 1984). Die
Tyrannenmörder behandelte zuletzt W. Oenbrink, Die Tyrannenmörder. Aristokratische Identifikationsfiguren
oder Leitbilder der athenischen Demokratie? – Rezeption eines politischen Denkmals in der Vasenmalerei, in:
J. Gebauer u. a. (Hrsg.), Bildergeschichte. Festschrift K. Stähler (Möhnesee 2004) 373–395. Vgl. auch A.-B.
Renger, Gewalt mit Folgen, Der Tyrannenmord des Jahres 514 und die Hetäre Leaina, in: G. Fischer – S.
Moraw, Die andere Seite der Klassik. Gewalt im 5. und 4. Jh. v. Chr. Kulturwissenschaftliches Kolloquium
Bonn, 11.–13. 7. 2002 (Stuttgart 2005) bes. 308–310.
236
Vgl. auch die Ergänzungen der Einlassungsspuren der Akrotere des Niketempels als Tropaia, P. Schultz, The
Acroteria of the Temple of Athena Nike, Hesperia 70, 2001, 1–47.

73
2. 2. 1. Die Bronzestatue der Athena Promachos wurde aus dem Anteil der Athener an der
Beute des Xerxeskrieges auf die Akropolis geweiht.237 Sie stand etwa 40 m von den Propyläen
entfernt;238 der Sockel für die Basis (Kat. 30) trug auf einem Vorsprung zu Füßen der Statue
wohl Tropaia (Taf. 2, 4). Drei dem Sockel zugewiesene Blöcke, von denen zwei auf ihrer
Schmalseite Teile der Weihinschrift besitzen, weisen auf ihrer Oberseite je zwei hinter- oder
nebeneinander angeordnete Löcher mit einer Tiefe von 0,07 bis 0,14 m auf (Taf. 2, 2; 3. 5)
und wurden mit Tropaia aus Pfahl und Waffen ergänzt.239 Nicht überzeugend ist es dagegen,
die Löcher aufgrund ihrer unregelmäßigen Anordnung als eine spätere Zutat anzusehen, als
die Blöcke zu Gegengewichten eines mittelalterlichen Brunnenaufbaus umfunktioniert
worden seien.240 Diese Deutung beruhte lediglich auf dem Befund derjenigen zwei Blöcke, die
Teile der Weihinschrift tragen. Da alle drei erhaltenen Blöcke derartige Einarbeitungen auf
ihrer Oberseite besitzen,241 ist eine einheitliche Entstehung der Löcher bereits im 5. Jh.
anzunehmen. Aufgrund der unregelmäßigen Anordnung der Löcher ist eine Ergänzung mit
Tropaia aus Pfahl und Waffen nicht unwahrscheinlich.

2. 2. 2. Die Marmorbasis einer hellenistischen Statuengruppe für König Ariobarzanes III. von
Kappadokien (Kat. 31) wurde ebenfalls mit einem Tropaion aus Pfahl und Waffen ergänzt.
Der Demos von Athen weihte dem Herrscher das Denkmal im 1. Jh. v. Chr.242 Die L-förmige
Basis weist links neben den Standspuren einer Bronzestatue zunächst eine schmale längliche
Bettung auf und weiter entfernt ein rundes Zapfloch von 0,08 m sowie drei weitere Löcher zur
Aufnahme von Metall (Taf. 3, 1). Am gebrochenen Rand der vorspringenden linken
Basishälfte ist der Rest einer weiteren Standspur erhalten.
Kotsidou ergänzte die längliche Einlassung direkt neben dem linken Fuß überzeugend mit
einem auf den Boden gestellten Schild.243 Die vier Zapflöcher dienten nach Kotsidou zur
Aufnahme eines Tropaions. Die am Rand erhaltene fünfte Spur wies sie einer Nike zu, die
entweder das Tropaion schmückte oder den Herrscher bekränzte.
Ein Tropaion neben einer Statue ist zwar grundsätzlich vorstellbar, die Einlassungsspuren
sind in diesem Fall jedoch nicht eindeutig. Die das Zapfloch des dünnen Pfahles umgebenden
237
Zur Statue Gauer 103–105. Zum Xerxes-Krieg Gauer 27.
238
G. P. Stevens, The Periclean Entrance Court, Hesperia 5, 1936, 504; A. E. Raubitschek – G. P. Stevens, The
Pedestal of the Athena Promachos, Hesperia 15, 1946, 107.
239
Raubitschek – Stevens a. O. (Anm. §238) 114. Die These wurde aufgegriffen von Schäfer, Spolia et signa 67;
J. M. Hurwit, The Athenian Acropolis. History, Mythology, and Archaeology from the Neolithic Era to the
Present (Cambridge 1999) 25.
240
J. A. Bundgaard, Parthenon and the Mycenaean City on the Heights. Publications of The National Museum,
Archaeological Historical Series 17 (Kopenhagen 1976) 165 f. Nr. 12. Abb. 96–98.
241
A. E. Raubitschek – G. P. Stevens, The Pedestal of the Athena Promachos, Hesperia 15, 1946, 112 Abb. 6.
242
IG II2 3428; Athen, EM 10585.
243
Kotsidou Nr. 47. 497 f. Abb. 8–9.

74
Löcher müßten mit zusätzlich hinzugefügten Waffen ergänzt werden, da sie durch den Pfahl
des Tropaions selbst nicht zu erklären sind.
Die Rekonstruktion des fünften Zapfloches mit einer Nike, die das Tropaion schmückt oder
den Herrscher bekränzt ist m. E. aber unwahrscheinlich, da die Siegesgöttin in beiden Fällen
in Rückenansicht hätte wiedergegeben sein müssen. Es ist vielmehr anzunehmen, daß auch
die dort dargestellte Figur dem Betrachter zugewandt war.
Die erhaltene Ehreninschrift gibt keinerlei Hinweise auf das Thema der Statuengruppe: Die
Inschrift steht nicht explizit in militärischem Kontext, denn das Anathem wurde dem
Herrscher aufgrund seiner Wohltätigkeit verliehen. Der genaue Anlaß der Aufstellung ist
unbekannt.244

2. 2. 3. Die Rekonstruktion einer dritten Basis mit Tropaia beruht nicht auf dem Befund
erhaltener Einlassungsspuren:245 Die geschwungene Basis für die Bronzestatuen des Konon
und seines Sohnes Timotheos (Kat. 32) aus dem 4. Jh. stand auf der Nordseite des
Parthenon.246 Das Monument wurde für ein Ein- oder Zweifigurenmonument gehalten und der
übrige Platz der Basisoberfläche mit Tropaia aus Pfahl und Waffen angefüllt (Taf. 3, 2).247 Die
erhaltenen Blöcke weisen keine derartigen Löcher auf, daher ist eine solche Rekonstruktion
doch allzu hypothetisch. H. R. Goette zufolge zeigt die Felsbettung der Basis, daß die gesamte
Basis bedeutend größer war, so daß statt dessen eine Ergänzung um weitere Figuren nötig
ist.248

2. 3. Ein hölzernes Tropaion?


Ein bereits kurz erwähntes mutmaßliches Tropaion in München (Kat. 85, Taf. 4, 1. 2) stammt
möglicherweise ebenfalls aus einem Heiligtum. Es besteht aus einem im Querschnitt
quadratischen hölzernen Pfahl von fast 2,5 m Länge, nur Kopf, Hals und Oberkörper sind
summarisch aus dem Holz herausgearbeitet. Das Gesicht ist mit wenigen Meißelhieben in
Waagerechte und Senkrechte gestaltet, simple geometrische Formen bezeichnen Augen,

244
Zur Repräsentation von Ehrenstatuen mit militärischem Charakter anläßlich allgemeiner Wohltaten s. hier
Anm. 1063, zur Verbindung von Euergetismus und Krieg s. Chaniotis 36 f.
245
Gleiches gilt für das Tor bei der Stoa Poikile, hier S. §203. Ein Beispiel für eine falsche Rekonstruktion von
Einlassungslöchern mit Tropaia sei M. F. Courby, Topographie et architecture. Le terrasse du temple, FdD II 1
(Paris 1927) 310. Courby ergänzte einige Dübellöcher auf der Basis des Anathems der Karystier in Delphi
fälschlich mit Tropaia. Gauer 113 f. ist die Rekonstruktion der Löcher als Einlassung für ein bronzenes
Kälbchen zu verdanken.
246
Erwähnt bei Paus. 1, 24, 3.
247
G. P. Stevens, The Northeast Corner of the Parthenon, Hesperia 15, 1946, 4–10. Vgl. U. Muss – C. Schubert,
Die Akropolis von Athen (Graz 1988) 172 f.
248
H. R. Goette, Restaurierungen und Forschungen auf der Akropolis von Athen. Ein Forschungsbericht, AW
22, 1991, 172.

75
Mund und wohl einen Bart (Taf. 4, 1). Der Pfahl trägt einen bronzenen Piloshelm und einen
zweischaligen Panzer, die beide mit Nägeln an ihm befestigt sind. Die offenbar ursprünglich
real getragene Rüstung entspricht westgriechischen Typen und läßt sich in das 4. Jh. datieren,
14
ihr Alter korrespondiert mit dem des C-datierten Pfahles. In Schulterhöhe befinden sich
rechteckige Verzapfungslöcher, die wohl zur Befestigung von Armstümpfen dienten,
Nagelreste in der unteren Hälfte des Pfahles lassen vermuten, daß dort einst Beinschienen
angebracht waren.249
Zwar ist die Herkunft und der Fundort des Tropaions nicht bekannt, die einzigartigen Funde
mehrerer hölzerner ‚Hermen‘250 in einem Natur-Heiligtum der Göttin Mefite im Valle
dell’Ansanto251 geben aber Anlaß, an eine mögliche Verwandtschaft zu denken: Die figürlich
ausgestalteten Pfähle waren zusammen mit einigen hölzernen Köpfen und Bronze- und
Terrakottastatuetten in der Nähe eines Sees niedergelegt worden und weisen Ähnlichkeiten
mit dem Münchener Tropaion auf.252 So ähneln sich Form, Proportionen und Stilisierung der
Gesichter, eine der ‚Hermen‘ besitzt ebenfalls rechteckige Armstümpfe mit daran
angebrachten Metallösen (Taf. 4, 3), ihr in Brusthöhe eingeritztes Kreuz wird als Darstellung
eines vorn geschlossenen Mantels interpretiert.253 Eine weitere, wie das Münchener Tropaion
ebenfalls bärtige ‚Herme‘ weist wie dieses etwa in der Mitte des Pfahles seitlich Nägel auf
(Taf. 4, 4). Die ‚Hermen‘ aus dem Valle dell’Ansanto werden zudem teilweise ebenfalls in
das 4. Jh. datiert.254 Die Fragmente sind zwischen 0,30 bis 1,30 m hoch. Es gibt keine
Hinweise auf ihre einstige Verwendung, sie werden daher als Weihgeschenke oder als
Kultmale interpretiert, die wohl unter freiem Himmel aufgestellt waren, da Gebäude im
Heiligtum nicht nachgewiesen sind.255

249
B. Kaeser, Tropaion mit westgriechischer Rüstung, MJb 38, 1987, 233.
250
Die Funde aus Valle d’Ansanto weisen (ebenso wie das Münchener Tropaion) kein für Hermen typisches
männliches Geschlechtsorgan auf, weshalb die Bezeichnung in Anführungszeichen verwendet wird, zur
Bezeichung s. H. Wrede, Die antike Herme (Mainz 1985) 2.
251
A. Botini, Valle d’Ansanto, NSc 30, 1976, 374–382; G. Colucci Pescatori, Il museo irpino (Neapel 1975) 32
Taf. 12–13; I. Rainini, Il santuario di Mefite nella Valle dell’Ansanto, in: G. Colucci Pescatori u. a. (Hrsg.),
Storia illustrata di Avellino e dell’Irpinia I (Avellino 1996) 81–95.
252
Auf die Ähnlichkeit wies bereits B. Kaeser hin, B. Kaeser, Tropaion mit westgriechischer Rüstung, MJb 38,
1987, 233. Die Holzfunde bestehen aus einer größeren und sechs kleinen ‚Hermen‘, fünf abgebrochenen
Köpfen und weiteren Fragmenten. Die ältesten Holzfunde werden in die 2. Hälfte des 6. Jhs. datiert: O. de
Cazanove in: O. de Cazanove – J. Scheid (Hrsg.), Sanctuaires et sources dans l’antiquité. Les sources
documentaires et leur limites dans la description des lieux de culte. Actes de la table ronde, Neapel, 30. 11.
2001 (Neapel 2003) 175.
253
Rainini a. O. (Anm. §251) 88.
254
A. Botini, Valle d’Ansanto, NSc 30, 1976, 382.
255
Auf dem durch eine Mauer abgegrenzten Kultplatz sind bisher keine Kultgebäude gefunden worden. Eine
porticus duplex stammt aus dem 1. Jh. v. Chr. Zu Kult und Heiligtum zuletzt I. Rainini, Mephitis aedes o locus
consaeptus. Alcune osservationi sul santuario della dea Mefite nella Valle d’Ansanto, in: O. de Cazanove – J.
Scheid (Hrsg.), Sanctuaires et sources dans l’antiquité. Les sources documentaires et leur limites dans la
description des lieux de culte. Actes de la table ronde, Neapel, 30. 11. 2001 (Neapel 2003) 137–143; O. de
Cazanove, Le lieu de culte de Méfitis dans les Ampsancti ualles: des sources documentaires hétérogènes, in: O.

76
Da Holz nur unter Luftabschluß erhalten bleibt, sind antike Holzfunde sehr selten. Sie
stammen meist aus den Randgebieten der antiken Welt, aus Ägypten oder dem
Altaigebirge.256 Das hölzerne Tropaion ist sicherlich kein zufälliger Einzelfund von einem
abgelegenen Schlachtfeld, sondern gehört eher in den Kontext eines Grabes oder Heiligtums.
In Anbetracht seiner Ähnlichkeit mit den Holzfunden aus dem Heiligtum der Mefite ist sogar
seine Herkunft von dort zu erwägen,257 zur Feststellung einer tatsächlichen Verwandtschaft
wären allerdings Holzanalysen der Fundstücke erforderlich.258
Bei dem Münchener Tropaion war sicherlich nicht allein die Rüstung von Bedeutung, sondern
das gesamte Ensemble aus ‚Herme‘ und Rüstung, wie die anthropomorphe Ausarbeitung des
Pfahles nahelegt. Die hölzernen ‚Hermen‘ aus dem Valle dell’Ansanto tragen entweder
ebenfalls Kleidung oder Kleider und andere Gegenstände konnten an ihnen befestigt werden.
Mit ihrer anthropomorphen Gestaltung repräsentierten sie vermutlich bestimmte Personen
oder Gottheiten, den kriegerischen Charakter des im Münchener Tropaion Dargestellten
vermittelte die bronzene Rüstung. Die Münchener ‚Herme‘ sollte daher wie die anderen
bekleideten ‚Hermen‘ als Gottheit oder als herausragende Person bezeichnet werden, eine
solche Deutung ist der Bezeichnung als Tropaion vorzuziehen.
Die Ähnlichkeit der Münchener ‚Herme‘ mit ephemeren Tropaia genügt für seine Deutung als
Tropaion dagegen nicht. Eine anthropomorphe Gestaltung von Gewändern oder Waffen rief
zwar offenbar bereits in der Antike vereinzelt eine Bezeichnung als ‚Tropaion‘ hervor (Suet.
Iul. 84; Paus. 4, 32, 5–6, hier S. §53. 234). Eine solche Gestaltung allein reicht aber für die
Definition als Tropaion nicht aus, die Eigenschaft als Siegesbeute ist dafür, wie bereits
gezeigt, signifikant.

de Cazanove – J. Scheid (Hrsg.), Sanctuaires et sources dans l’antiquité. Les sources documentaires et leur
limites dans la description des lieux de culte. Actes de la table ronde, Neapel, 30. 11. 2001 (Neapel 2003) 145–
169.
256
M. H. Rutschowskaya, Musée du Louvre. Catalogue des bois de l’Egypte copte (Paris 1986); M. Griaznov,
L’art ancien de l’Altai (St. Petersburg 1958). Zur Erhaltung von Holzfunden allgemein DNP V (1998) 675–681
s. v. Holz (R. Neudecker).
257
Systematische Ausgrabungen erfolgten dort seit den 1950er Jahren, doch bereits lange vorher waren das
Heiligtum sowie einige Votive bekannt, I. Rainini, Il santuario di Mefite nella Valle dell’Ansanto (Rom 1985)
3–6. Die Risse im Holz des Tropaions belegen seine Austrocknung; entsprechende Risse wiesen auch die
Holzfunde aus dem Valle dell’Ansanto vor ihrer Restaurierung auf, vgl. S. Augusti, Comment furent restaurées
les sculptures en bois du temple de Mephitis, Archeologia 16, 1967, 77 Abb. 5.
258
So ist die Holzart und die spezifische Zusammensetzung des vulkanischen Bodens an den Fundstücken
nachzuweisen, s. Augusti a. O. (Anm. §257) 74–76.

77
Zusammenfassung
Tropaia auf Schlachtfeldern und in Heiligtümern sind seit dem 5. Jh. von zeitgenössischen
Autoren literarisch überliefert. Demzufolge wurde der Brauch offenbar auf Schlachtfeldern
und in Heiligtümern eine Zeitlang parallel ausgeübt.
Pfostenlöcher in den Stadionwällen von Olympia belegen Tropaia im Heiligtum sogar bereits
für die Mitte des 6. Jhs., Tropaia in Heiligtümern sind folglich keine Erscheinung einer
„späteren Zeit“259. Auf Schlachtfeldern sind vor der Mitte des 5. Jhs. zwar keine Tropaia
überliefert, es ist aber anzunehmen, daß man diesen Brauch nicht erst einhundert Jahre später
auf das Schlachtfeld übertrug, sondern auch dort bereits in der Mitte des 6. Jhs. Tropaia
aufstellte. Vielleicht waren diese anfänglich ebenfalls Votive, die im Zuge von
Veränderungen der Kriegführung zusätzlich die Funktion von Wendemarken und
Siegeszeichen erhielten. Dieser Zeitpunkt läßt sich allerdings nicht zwingend mit der
Entstehung und Entwicklung der Phalanxtaktik in Zusammenhang bringen.
Das Einsetzen bildlicher Darstellungen und literarischer Quellen zu Tropaia kann jedenfalls
keinen präzisen Hinweis für den Zeitpunkt der Entstehung des Rituals vor dem 5. Jh. geben.
Ihr Erscheinen reflektiert lediglich eine veränderte Gewichtung in der Wahrnehmung des
Tropaions als Siegeszeichen.

259
Lammert 664.

78
C. Die metonymische Verwendung

Die Wendung „ein Tropaion errichten“ findet sich in der antiken Literatur auch außerhalb der
Überlieferung des Rituals. Die Beschäftigung mit den diversen schriftlichen Belegen steht
deshalb vor der Schwierigkeit, daß der Begriff innerhalb seiner sprachlichen Verwendung
nicht nur das aus Beutewaffen aufgerichtete Siegeszeichen auf dem Schlachtfeld, die
Dedikation von Beute in ein Heiligtum oder ein monumentales Siegesanathem bezeichnete.
Die Formulierung konnte auch metonymisch, also in übertragenem Sinne, verstanden
werden,260 wie schriftliche Zeugnisse seit der Wende vom 5. zum 4. Jh. belegen.
Eine Metonymie ersetzt den eigentlichen Ausdruck durch einen anderen, der zum ersetzten in
einer realen Beziehung qualitativer Art steht. So wird ein Bild oder Symbol (Tropaion) statt
des damit bezeichneten sozialen Phänomens (Sieg erringen) verwendet,261 wie die folgenden
exemplarisch ausgewählten Tropaia in den literarischen und epigraphischen Quellen zeigen:

Isokr. or. 4, 180









(Der Perserkönig) zwang uns, einen Vertrag auf Stein zu meißeln und in die öffentlichen Tempel zu stellen, das
ist ein viel besseres Tropaion für ihn als solche auf dem Schlachtfeld: Die nämlich stehen für kleine Taten und
sind wegen eines einzelnen Glücksfalles errichtet worden, die anderen aber stehen für den ganzen Krieg und
wurden über ganz Hellas errichtet. (Übers. B. Rabe)

Offensichtlich ist hier nicht von einem wirklichen Tropaion die Rede, der Terminus dient
lediglich dazu, die Eigenschaft des Vertrages als Ausdruck des persischen Sieges
metonymisch zu verdeutlichen. Dieses bestätigt auch Aristoteles, der sich auf die Textstelle
bei Isokrates bezieht:

Aristot. rhet. 1411 b






260
Woelcke 133; Lammert 669 f.; Janssen 20 f.
261
Vgl. A. Nünning (Hrsg.), Metzler Lexikon Literatur- und Kulturtheorie (1998) 367 s. v. Metonymie (D. Peil).

79
Und es ist eine Metapher262 zu sagen, ein Vertrag sei „ein besseres Tropaion als die im Krieg errichteten“, denn
letztere sind für kleine und einzelne Zufälle, die anderen aber für den gesamten Krieg. Doch beide sind
Siegeszeichen. (Übers. B. Rabe)

Auch bei Aischines verbirgt sich hinter dem Tropaion kein herkömmliches Siegeszeichen.
Auf die Absicht Ktesiphons, an den Dionysien dem Demosthenes als Ehrung einen goldenen
Kranz zu überreichen, ist zu hören:

Aischin. Ctes. 156



(…).

„Athener! Stellt kein Tropaion über euch selbst im Dionysostheater auf!“ (Übers. B. Rabe)

Der schriftlich festgehaltene Vertrag und der goldene Kranz stellen ‚Siegeszeichen‘ als
dingliche Manifestationen eines Sieges in übertragenem Sinne dar.263 Konkrete Gegenstände
können also metonymisch mit dem Begriff Tropaion benannt werden. Ein derartig
abstrahierender Sprachgebrauch zeugt nicht nur von der hohen Bekanntheit des Wortes und
seiner Bedeutung, sondern auch von der verbreiteten Kenntnis des Brauchs.

I. Umschreibung von Sieg und Erfolg


Die Formulierung „ein Tropaion aufrichten“ wird bereits Ende des 5. Jhs. synonym für
„siegen“ verwendet:264

Aristoph. Lys. 317 (Uraufführung Anfang des Jahres 411)



/


Hilf, Nike, daß wir in der Burg den Übermut der Weiber jetzt züchtigen und über sie ein Tropaion errichten.
(Übers. L. Seeger)

Hinter dieser Bitte steht nicht der Wunsch, ein reales Siegeszeichen zu errichten, sondern die
widerständigen Frauen zu überwinden.265 In der zitierten Szene befinden sich die Sprecher
offenbar bei den Propyläen auf der Athener Akropolis und werden durch den Anblick des
Tempels der Athena Nike zu diesem Ausspruch angeregt.266

262
Zur Metapher s. A. Nünning (Hrsg.), Metzler Lexikon Literatur- und Kulturtheorie (1998) 363 s. v. Metapher
(D. Peil).
263
Vgl. Kommentar R. B. Richardson, Aeschines. Against Ctesiphon (New York 1979) 161.
264
Janssen 20.
265
- triumphieren: W. Schadewaldt, Aristophanes, Lysistrata (Frankfurt/M. 1964) 25. Die
wörtliche Übersetzung bei J. Henderson, Aristophanes, Lysistrata (Oxford 1987) 106 läßt ein entgegensetztes
Verständnis der Textstelle vermuten. Unsicher: Janssen 20.
266
Stewart 55 mit Anm. 16, ebenso bereits B. Bickley Rogers (Transl.), The Loeb Classical Library III

80
Eine weitere Textstelle, die die metonymische Verwendung im Sinne von „siegen“ oder
„erfolgreich sein“ beinhaltet, ist die folgende des Aischylos. Sie bildete die Grundlage für
Picards Theorie, Tropaia seien ursprünglich ein magisches Mittel zur Neutralisierung böser
Mächte gewesen. Picard las aus der Textstelle fälschlich, es sei ein Tropaion über den bösen
Daimon Ate errichtet worden und hindere diesen an seiner Rückkehr.267

Aischyl. Sept. 956–960


 /
/

Nun steht das Tropaion Ates an dem Tor, / an dem sie kämpften und / der beider Herr ward, es ruht der Daimon.
(Übers. O. Werner)

Die Formulierung ist allerdings in übertragenem Sinne als Sieg Ates zu verstehen: Der bei
Aischylos beschriebene Daimon Ate ist eine Personifikation der Verwirrung und des daraus
resultierenden Schadens. Dieser war erfolgreich, indem er eine Schlacht anzettelte. Die bei
Aischylos vollzogene Gleichsetzung von Tropaion und Sieg ist der früheste Beleg für die
metonymische Verwendung einer solchen Formulierung.
Picards Verständnis der Textstelle hatte weitreichende Konsequenzen für seine gesamte
Interpretation des Tropaions: Das späte Erscheinen von Tropaia in den literarischen und
bildlichen Zeugnissen im 5. Jh. begründete er mit einem bis dahin geltenden religiösen
Tabu.268 Im Anschluß an den Peloponnesischen Krieg habe sich das Tropaion von einem
magischen Mittel, das böse Kräfte absorbiere, zu einem Siegeszeichen und Symbol
gewandelt, das die Areté des Siegers ausdrücke. Magische Kräfte wies Picard jedoch auch den
jüngeren Tropaia zu.269 Versteht man die Textstelle aber in ihrer metonymischen Bedeutung,
ist Picards gesamte Theorie über die Magie des Tropaions hinfällig.

II. Militärische Sieghaftigkeit

Die Redewendung „ein Tropaion aufrichten“ dient auch als Bezeichnung für Siege innerhalb
mythischer Schilderungen. So wird bei Isokrates für den Sieg der Griechen im Kampf um
Troja die Errichtung eines Tropaions als Redewendung gewählt:

(Cambridge/M. 1972); U. v. Wilamowitz-Moellendorf, Aristophanes Lysistrate (Berlin 1927) 142.


267
Ablehnend bereits Pritchett, War II 248; Lonis 130 f.
268
Picard 32 f.
269
Picard 44 f.

81
Isokr. or. 10, 67
(...) 

Und wir werden sehen, (...) daß damals Europa zum ersten Mal ein Tropaion über Asien errichtet hat.
(Übers. B. Rabe)

Isokrates verweist in einem Brief an Philipp auf die rühmlichen Taten der Griechen. Zunächst
betont er den Mut und die Sieghaftigkeit des Heros Herakles, der anläßlich der Eroberung
Trojas ein Siegesmal errichtete:

Isokr. or. 5, 112



(...).

Danach errichtete Herakles die sog. Säulen des Herakles als Tropaion über die Barbaren, als Erinnerungsmal
seiner Areté (...). (Übers. B. Rabe)

Für Siege in historischen Kämpfen ist die Errichtung von Tropaia häufig überliefert. Doch
kommt auch hier der Verdacht auf, daß gelegentlich kein gegenständliches Siegeszeichen
gemeint ist, sondern in übertragenem Sinne der Sieg selbst.270 Dies gilt etwa für die Inschrift
einer Statuenbasis aus der taurischen Chersonesos (Kat. 98):

(...) 
(...)

(...) Er stellte zuerst ein Tropaion über diese für König Mithradates Eupator auf. (...) (Übers. B. Rabe)

Die Inschrift ehrt Diophantos, einen Feldherrn des Mithradates IV. Eupator und bezieht sich
auf Diophantos´ Unterstützung der Bewohner der Stadt Chersonesos. Er hatte sie auf ihre
Bitte hin gegen angreifende Skythen verteidigt. Die als unbesiegbar geltenden Skythen
unterlagen diesem; Diophantos oder Mithradates war damit der erste, der diesen Feind
überwunden hatte.
Ebenfalls in übertragenem Sinne ist auch die folgende Aussage zu verstehen:

Plat. Mx. 240 D


(...)  (...)
(...).

(...) welche Tugend muß in jenen gewesen sein, die (...) zuerst Tropaia über die Barbaren aufgerichtend (...).
(Übers. F. Schleiermacher)

270
Generell zustimmend: S. Tsitsiridis, Platons Menexenos. Einleitung, Text und Kommentar (Stuttgart 1998)
278 f.

82
Entgegen anderslautender Deutungen271 werden hier weniger konkrete Siegesmale gemeint
sein, als eher die erfolgreiche Perserabwehr der Griechen allgemein. Die Frage, ob hier ein
Sieg metaphorisch umschrieben wird oder die Formulierung wörtlich zu nehmen ist, blieb für
die Adressaten der platonischen Zeilen insofern unwichtig, als die Aussage, nämlich der Sieg
über die Perser, klar verständlich ist. Die Differenzierung spielt erst dann eine Rolle, wenn
man in der Forschung aus literarischen Erwähnungen die Existenz von Monumenten und
Gebräuchen ableiten will. So geht es in Diskussionen über die Beschaffenheit einzelner
Tropaia dann darum, ob diese ephemer nach der Schlacht oder als monumentales Anathem
aufgestellt worden seien272 oder ob ein Tropaion als Teil einer Redewendung nicht den
Gegenstand, sondern den Sieg als solchen meine.273 Bei der Interpretation der Textstellen ist
folgendes zu beachten: Je allgemeiner die Formulierung gehalten ist, also beispielsweise kein
Ort, keine handelnde Person und kein unterlegener Gegner genannt werden, desto eher liegt
die Vermutung nahe, daß es sich nicht um ein Tropaion als solches handelt, sondern um eine
metonymische Verwendung des Wortes.
Umstritten sind einige Textstellen, die von dem Tropaion von Marathon handeln: W. C. West
kam zu dem Ergebnis, daß mit dem unter anderem bei Aristophanes erwähnten Tropaion von
Marathon stets das Säulenmonument (Kat. 41) gemeint sei, von dem Pausanias berichtete, es
sei aus weißem Stein.274 Picard hatte dagegen angenommen, es handele sich in den frühen
Texten lediglich um Metaphern.275 Doch kann die folgende Passage m. E. sowohl als Verweis
auf das Siegeszeichen selbst, als auch auf den Sieg bei Marathon verstanden werden, wenn
man Polis und Sieg als abstrahierte gesellschaftliche Ideale begreift:

Aristoph. Equ. 1334276


(...) 

(...genießt ein Leben), das der Polis wert ist und dem Tropaion von Marathon. (Übers. B. Rabe)

271
Woelcke 134; S. Tsitsiridis, Platons Menexenos. Einleitung, Text und Kommentar (Stuttgart 1998) 278 f.;
West, Trophies 14; Beschi 51; Meyer, Bilder 279 Anm. 10; 280 Anm. 18.
272
So bei West, Trophies 9; Pritchett, War II 250 zu Paus. 3, 2, 6; 3, 12, 9, hier S. §36.
273
Vgl. etwa West, Trophies 9–19; Pritchett, War II 257 Anm. 44; 273 f.; C. J. Tuplin, The Leuctra Campaign.
Some Outstanding Problems, Klio 69, 1987, 96–98.
274
Paus. 1, 32, 5; hier S. §184. Als Verweis auf das Säulenmonument verstanden auch von Woelcke 222 Anm.
18; Lammert 668; Vanderpool 102; B. Bickley Rogers (Transl.), The Loeb Classical Library. Aristophanes 3
(Cambridge/M. 1972); S. Tsitsiridis, Platons Menexenos. Einleitung, Text und Kommentar (Stuttgart 1998)
278 f.; M. Jung, Marathon und Plataiai. Zwei Perserschlachten als „lieux de mémoire“ im antiken Griechenland
(Göttingen 2006) 122 Anm. 192.
275
G. C. Picard, Rezension Gansiniec, RA 48, 1956, 104.
276
Fast wörtliche Wiederholung in Aristoph. Vesp. 711 f.

83
Die in einem Volksbeschluß aus dem Jahr 229/228 zu Ehren des Timosthenes (Kat. 100)
genannten Tropaia über Land und Wasser sind vordringlich als Land- und Seesiege277 zu
verstehen:

IG II2 832
()[][][][]
[]
[][][][][][][](...)
[][
]

(...) Der Demos der Athener ehrt diejenigen, die Tropaia über Land und Meer errichtet haben oder die Freiheit
wieder hergestellt haben oder (...) mit der Speisung im Prytaneion. (Übers. B. Rabe)

Auch im Folgenden steht der Begriff Tropaion als metonymischer Ausdruck für einen Sieg
und meint kein steinernes Monument:

Lys. Epit. 63
(...)




(...) Einerseits haben sie ein Tropaion über ihre Feinde errichtet und andererseits zeigen sie als Zeugen ihrer
eigenen Areté die Gräber der Lakedaimonier vor, die nahe dieses (vor uns befindlichen) Grabmals liegen.
(Übers. M. Weißenberger)

Der Ausschnitt bezieht sich auf die Kämpfe gegen die Oligarchen am Piräus 403, die
Xenophon schildert.278 C. Clairmont verstand die Passage bei Lysias wörtlich und nahm die
Existenz eines Tropaions im Piräus an,279 doch bei Xenophon ist dort kein Tropaion erwähnt.
J. Stroszek hingegen hielt das Grab der Lakedaimonier auf dem Kerameikos für das zitierte
Tropaion.280 Doch legt die Formulierung des Lysias m. E. den metonymischen Gebrauch nahe.

III. Die militärische Areté Einzelner

Die Redewendung „ein Tropaion errichten“ war nicht allein auf konkrete Siege bezogen, im
Plural verwendet konnte sie auch die Sieghaftigkeit eines Einzelnen umschreiben.281 Anläßlich

277
Vgl. auch den Namen „Tropaia“ eines Athenischen Kriegsschiffes in einer Inschrift aus den Jahren 358–352,
SEG XLV 145.
278
Xen. hell. 2, 4, 32 f.
279
Clairmont, PN 205 Nr. 60 b.
280
nach mündlicher Information, bisher unpubliziert.
281
Vgl. auch Pritchett, War II 273 f.

84
eines konkreten Sieges ist für Perikles nur ein einziges Tropaion282 überliefert. Der folgende
Passus aus der Perikles-Vita von Plutarch zielte daher wohl auf neun Siege und damit auf die
Sieghaftigkeit des Strategen als solche und weniger auf einzelne von ihm errichtete Tropaia:283

Plut. Perikles 38, 3


(...)



(sie bewundern seine Verdienste) und die Zahl seiner Tropaia: (Perikles) errichtete neun als erfolgreicher
Stratege Athens. (Übers. B. Rabe)

Die Betonung der militärischen Areté tritt besonders im Epitaphios des Lysias deutlich
hervor. Entsprechend der Gattung erfahren die Leistungen Athens besonderes Lob, innerhalb
dessen Nikias als erfolgreicher Stratege erwähnt wird:
Lys. 18, 3



Als Feldherr nahm er viele Städte ein, (Nikias) errichtete viele und gute Tropaia über die Feinde. (Übers. B. Rabe)

Derartige Formulierungen sind nicht auf die Literatur begrenzt, sondern finden besonders auf
privaten Grabmälern Verwendung. Auf einem lykischen Inschriftenpfeiler aus Xanthos aus
der Wende des 5. zum 4. Jhs. (Kat. 93 und S. 148) steht der griechische Text:

(Dies ist ein unsterbliches Denkmal der Siege und des Krieges.
[...]is, dieser Sohn des Harpagos, war in jeder Hinsicht der Beste,
übertraf im Ringkampf mit den Händen die Lykier, die damals im Mannesalter waren.
Viele Burgen zerstörte er mit Athena, der Städtezerstörerin, und gab den Verwandten Anteil an der Herrschaft.
Dies vergalten ihm die Unsterblichen mit gerechtem Dank: Sieben Hopliten tötete er an einem Tag, arkadische
Männer,)



Zeus aber errichtete er von allen Sterblichen die meisten Tropaia. (Übers. B. Jacobs)

Die maßlose Übertreibung des letzten Satzes verdeutlicht den fehlenden Realitätsgehalt des
Epigramms, das weniger auf die Tat, als auf die Lobpreisung des Verstorbenen ausgerichtet
ist.284 Eine solche metonymische Verwendung des Tropaions ist keineswegs ein Einzelfall aus
dem Randgebiet der griechischen Welt, auch auf Grabmonumenten des griechischen
Kernlands finden sich vergleichbare Formulierungen. Zwei Epigramme des 4. Jhs. verweisen

282
Plut. Perikles 19, 3.
283
So aber Gansiniec 141; Pritchett, War II 273.
284
Borchhardt, Tropaion 10 diente die Formulierung dagegen fälschlicherweise als Beleg für die Übernahme des
Brauchs in Lykien. Wörtlich nahm die Formulierung auch Picard 42; dagegen zurecht D. Asheri, Fra ellenismo
e iranismo. Studi sulla società e cultura di Xanthos nella età Achemenide (Bologna 1986) 95 f.

85
auf die Areté des Verstorbenen. So stehen auf einer attischen Grabstele aus Chalandri in
Berlin, die im Bildfeld den Verstorbenen zu Pferd über einem Unterlegenen zeigt, die Worte
(Kat. 94):

][
und mein Heimatland weiß, wie viele Feinde ich geschlagen habe

[][
(...) sie sind Zeugen, wie viele Tropaia in Schlachten ich aufgrund meiner Areté errichtet habe. (Übers. B. Rabe)

Das Motiv des im Bildfeld gezeigten sieghaften Reiters ist dabei ebenso formelhafter
Ausdruck wie die aufgeführten sprachlichen Wendungen.285 Beide rühmen die militärische
Tüchtigkeit des Toten in allgemeiner Weise, ohne auf die realen Leistungen des Verstorbenen
einzugehen und biographische Details zu erwähnen. Dem gleichen Muster folgen weitere
Grabepigramme: Das Epigramm einer Grabstele in Athen mit unbekanntem Fundort (Kat. 95)
lautet:




Als Zeichen Deiner Areté sind viele Tropaia in Hellas und in den Herzen der Männer errichtet worden.
(Übers. B. Rabe)

Ein heute verschollenes attisches Grabepigramm des 4. Jhs. (Kat. 96) gibt folgende
Formulierung wieder:286

][


Wenn solche Männer die Stadt hätte,


dann würden ihre Feinde niemals für Zeus ein Tropaion als Götterbild aufstellen.287 (Übers. B. Rabe)

Im Heiligtum von Olympia sah Pausanias die Statue des siegreichen Athleten Stomios aus
dem 4. Jh.288 Das zugehörige Epigramm berichtete Pausanias zufolge außerdem von der
militärischen Tüchtigkeit des Athleten:

Paus. 6, 3, 2

285
Zum Bildmotiv s. hier S. §131.
286
Ein aus den Nekropolen Tarents stammendes kleines Tropaion aus Terrakotta (Kat. 86) aus dem 3. oder 2. Jh.
entsprach als Grabbeigabe in seiner Aussage sicherlich den hier aufgeführten Grabepigrammen.
287
Zu s. auch hier S. §57.
288
Zur genauen Datierung Hitzig – Blümner VI–VII (Leipzig 1904) 540 f.; M. Casevitz u. a., Pausanias.
Description de la Grèce VI (Paris 2002) 102 f; D. Musti – M. Torelli (Hrsg.), Pausania. Guida della Grecia VI
(Mailand 1999) 186 f.

86






Stomios hatte als Fünfkämpfer in Olympia und an den Nemeen drei Siege errungen. Das Epigramm auf ihn sagt
außerdem, daß er als Anführer der Reiterei der Eleer Tropaia aufgestellt habe und daß der Feldherr der Feinde
durch Stomios gefallen sei, als er von ihm zum Zweikampf aufgerufen wurde. (Übers. B. Rabe)

Die Erwähnung „hölzerne Tropaia“ läßt dagegen eher an konkrete Tropaia denken, so heißt es
auf der Basis eines Familienmonuments in Delphi über den in Babylon gestorbenen Archon
aus Pella (Kat. 99):289
(...)
[ ]

(...) Er stellte viele Tropaia aus Holz [für den?] göttlichen Alexander auf. (Übers. A. Stenzel)

IV. Siege im agonalen Kontext

Sogar für Siege in nichtmilitärischem Kontext konnte die Bezeichnung Tropaia verwendet
werden. Eine derartige metonymische Verwendung läßt sich bereits in die letzten Jahrzehnte
des 5. Jhs. datieren, so heißt es in den „Rittern“ von Aristophanes, die im Jahr 424
uraufgeführt wurden:290

Aristoph. Equ. 521


(...).

Er, der am meisten Tropaia errichtete im Chorwettstreit um den Sieg (...). (Übers. B. Rabe)

Die Formulierung einer Inschrift des Daochos-Monuments in Delphi (Kat. 90) steht in
agonalem Kontext:

(...)





(...)
Als erster von Thessalien bist du, Pharsalier Hagias,
Sohn des Aknoios, bei den olympischen Spielen
Sieger im Pankration, fünfmal (auch) in Nemea,
dreimal bei den Pythien, fünfmal auf dem Isthmos.

289
Aufgestellt von Bewohnern von Pella. Archon war Offizier unter Alexander III. Zu Archon vgl. H. Berve,
Das Alexanderreich auf prosopographischer Grundlage 2 (München 1926) 86 f. Nr. 163.
290
Vgl. zur Textstelle auch hier S. §129.

87
Und noch keiner hat Tropaia über deine Hände aufgestellt. (Übers. J. Ebert)

Die Inschrift befindet sich unterhalb der Statueneinlassung des Familienmonuments, das
Daochos II., der Tetrarch von Thessalien, um 338–334 im Apollonheiligtum hat aufstellen
lassen.291 Die Kalksteinbasis trug neben einer Kolossalstatue, die vermutlich den Gott selbst
darstellte, eine Statue des Stifters sowie sieben Marmorstatuen seiner Vorfahren. Den
beigefügten Inschriften zufolge zeichneten sie sich als Athleten, Krieger oder als Herrscher
aus. Die Statue des Agias befand sich an zweiter Stelle links neben Apollon. Die Inschrift
berichtet von den diversen agonalen Siegen des Athleten, die Formulierung, „keiner habe
Tropaia über seine Arme errichten können“, findet sich bereits bei Sophokles an der Stelle, als
Herakles die Aufzählung seiner Heldentaten beschließt.292 Im Kontext der Inschrift ist diese
Formulierung als Betonung der unmöglichen Überwindung der schier übermenschlichen
Kräfte des Athleten zu verstehen, die Auflistung seiner Siege soll das belegen. Die
Marmorbasis einer Bronzestatue des Agias in Pharsalos, von Lysipp signiert, trägt eine fast
gleichlautende Inschrift,293 die daher hier nicht wiederholt werden soll.

Die ausgewählten Beispiele belegen die Vielfalt an Verständnismöglichkeiten, die die


Formulierung „ein Tropaion aufrichten“ bot. Parallel zu den Erwähnungen des konkreten
Brauchs auf dem Schlachtfeld und im Heiligtum vor allem in der Geschichtsschreibung
entwickelte sich seit Ende des 5. Jhs. eine Formulierung, die als topisches Motiv nicht mehr
die Tätigkeit des Aufrichtens als solches bezeichnete. Der Topos konnte als Synonym für
einen bestimmten Sieg verwendet werden oder allgemeiner die Sieghaftigkeit bezeichnen, die
schließlich die Areté Einzelner konstituierte.

Nachdem literarische Quellen und archäologische Befunde auf den Ablauf und die Bedeutung
des Brauchs hin befragt und auch die unterschiedlichen metonymischen
Verwendungsmöglichkeiten der Formulierung „ein Tropaion errichten“ behandelt worden
sind, soll im folgenden die Bedeutung der Tropaia in bildlichen Darstellungen untersucht
werden.

291
Literatur zum Monument s. Kat. 90.
292
Soph. Trach. 1102. Vgl. E. Preuner, Ein delphisches Weihgeschenk (Leipzig 1900) 31.
293
E. Preuner, Ein delphisches Weihgeschenk (Leipzig 1900) 36; J. Ebert, Griechische Epigramme auf Sieger an
gymnischen und hippischen Agonen (Berlin 1972) 140; P. A. Hansen, Carmina Epigraphica Graeca II (Berlin
1989) Nr. 794. Zur kontroversen Diskussion über das zeitliche Verhältnis der beiden Weihungen s. zuletzt B.
Hintzen-Bohlen, Die Familiengruppe – Ein Mittel zur Selbstdarstellung hellenistischer Herrscher, JdI 105,
1990, 137 Anm. 62.

88
Griechen, also erstens Mörder von Mitgriechen und zweitens kunstsinnig.

J. Burckhardt, Weltgeschichtliche Betrachtungen (München 1982) 120.

D. Das ephemere Tropaion auf bildlichen Darstellungen

Bildliche Darstellungen ephemerer Tropaia setzen nach den erhaltenen Zeugnissen um die
Mitte des 5. Jhs. ein und beschränken sich bis zum Anfang des 4. Jhs. auf Athen und auf
Attika. Aus diesem Grund wurde dem archäologischen Material aus Attika ein eigenes
Kapitel gewidmet. Die erhaltenen Darstellungen und Monumente a u ß e r h a l b Attikas
werden gesondert vorgestellt (siehe S. §143).

I. Athen und Attika


Spätestens seit der Wende vom 5. zum 4. Jh. wurde die Formulierung „Tropaia aufrichten“
den literarischen und epigraphischen Zeugnissen zufolge als Umschreibung der Sieghaftigkeit
und der Areté von Einzelpersonen verwendet. Bei der Auswertung der bildlichen
Darstellungen ist daher zu fragen, ob diese Metaphorik sich hier ebenfalls wiederfinden läßt.
So gilt es also jeweils zu prüfen, ob die Darstellungen auf einen bestimmten Sieg bezogen
werden können oder als allgemeiner Ausdruck militärischer Sieghaftigkeit zu deuten sind.
Werden in ihnen konkrete historische Siege thematisiert, stellt sich die Frage, mit welchen
Methoden diese zu identifizieren sind. Die umfangreiche historische Überlieferung für Athen
und Attika erlaubt es, den historischen Kontext der bildlichen Darstellungen zu rekonstruieren
und auf diese Weise Erklärungen für die Wahl des Motivs und den Anlaß seiner Verwendung
anzubieten.

1. Zur Funktion der Bildträger


Vor allem Gefäße und Reliefs bildeten vom 5. bis zur Mitte des 4. Jhs. die archäologischen
Zeugnisse, auf denen Tropaia dargestellt wurden. Bei ihrer Diskussion muß berücksichtigt
werden, daß die Gattungen jeweils unterschiedliche Funktionen besaßen.
Das früheste erhaltene Vasenbild mit einem ephemeren Tropaion ist um die Mitte des 5. Jhs.
entstanden (Taf. 5). Die Aufgabe der figürlichen Bemalung von Keramik etwa zu Beginn des

89
Hellenismus bedeutet auch das Ende von Tropaiondarstellungen auf attischen Vasen. 294 Die
Gefäße wurden zur Nutzung im ‚privaten‘ Bereich hergestellt295 und waren als
Gebrauchsgegenstände auf das Symposion und den Grabkult beschränkt. Sie blieben
demzufolge nur einem vergleichsweise kleinen und begrenzten Betrachterkreis vorbehalten.
Auch wenn die Auswahl des Bilddekors den Vasenmalern oblag, orientierten sich diese doch
nicht zuletzt am Interesse und Geschmack des Kunden und Nutzers.
Vom Privatgebrauch zeugt der Fundort innerhalb eines Wohnhauses, dieser ist allerdings nur
für einen Krater in Thessaloniki (Kat. 9) überliefert. Die Verwendung als Grabbeigabe ist für
eine attische Pelike (Kat. 5) in Athen und einen Krater in Bologna (Kat. 4) dokumentiert; die
Pelike stammt aus einem Grab in Megara, der Krater aus der etruskischen Nekropole Felsina.
Für weitere Gefäße ist aufgrund ihres guten Erhaltungszustandes und ihrer ehemaligen
Zugehörigkeit zu alten Sammlungen eine Herkunft aus etruskischen oder unteritalischen
Gräbern ebenfalls wahrscheinlich.296 Dies spricht jedoch nicht zwingend für ihre
Erstverwendung als Grabbeigabe, die attischen Vasen konnten auch in Etrurien zuvor zur
häuslichen Verwendung dienen,297 die sich – den vorliegenden Gefäßformen zufolge – wenig
von der in Griechenland unterschied.298
Schließt man von der Form der Gefäße mit Tropaiondarstellungen auf ihre Funktion, so
werden die Gefäße vorwiegend beim Symposion, also im Lebensbereich des Mannes,
verwendet worden sein: Bei den Gefäßen handelt es sich um drei Peliken,299 drei Kratere, zwei

294
Vgl. aber den Dekor mit Tropaia von Megarischen Bechern: W. Schwabacher, Hellenistische Reliefkeramik
im Kerameikos, AJA 45, 1941, 191–193; vgl. auch A. Bobriskoy, Notes d’archéologie russe, RA 3, 1904, 8
Abb. 7: Situla, Olbia; Becher Thessaloniki, s. Janssen 122; P. V. C. Baur, Catalogue of the Rebecca Darlington
Stoddard Collection of Greek and Italian Vases in Yale University (New Haven 1922) 126 Nr. 197. Zum Motiv
(Frau bekränzt Tropaion; Apollon und Leto; Poseidon und Amymone) s. mehrere Terrakottaaltäre (Kat. 87 a–
f), die – paarweise aufgestellt – wohl als Hausaltäre für Rauchopfer dienten.
295
Zur Nutzung s. H. Laxander, Individuum und Gemeinschaft im Fest. Untersuchungen zu attischen
Darstellungen von Festgeschehen im 6. und frühen 5. Jh. v. Chr. (Münster 2000) 144–153. Zum Begriff ‚privat‘
als Gegensatz zur öffentlichen Sphäre vgl. DNP X (2001) 351 f. s. v. Privatheit und Öffentlichkeit (C. Höcker).
296
Kat. 3: Pelike, Boston, aus der Hamilton and Hope Collection. – Kat. 2: Lekythos, London, aus der Slg.
Castellani. – Kat. 10: Oinochoe, New York, ehem. Slg. Cesnola. – Kat. 11: etruskische Spitzamphora, heute
verschollen, aus Vulci, ehem. Slg. Torlonia. Zur Sammlung Hamilton vgl. I. Jenkins – K. Sloan, Vases and
Volcanoes. Sir William Hamilton and His Collection (London 1996); M. Flashar (Hrsg.), 1768. Europa à la
grecque. Vasen machen Mode (München 1999). Zur Sammlung Cesnola s. V. Nørskov, Greek Vases in New
Contexts. The Collecting and Trading of Greek Vases – An Aspect of the Modern Reception of Antiquity
(Aarhus 2002) 147. Zur Sammlung Castellani Nørskov a. O. 64. 69. Zur Sammlung Torlonia s. EAA II 2.
Suppl. (1994) 210 s. v. Collezioni archeologiche (C. Gasparri).
297
C. Reusser, Vasen für Etrurien. Verbreitung und Funktionen attischer Keramik im Etrurien des 6. und 5. Jh. v.
Chr. (Kilchberg/Zürich 2002) 204. Gleiches wurde für Olynth festgestellt: F. Fless, Rotfigurige Keramik als
Handelsware. Erwerb und Gebrauch attischer Vasen im mediterranen und pontischen Raum während des 4. Jh.
v. Chr. (Rahden 2002) 31–34.
298
C. Reusser, Vasen für Etrurien. Verbreitung und Funktionen attischer Keramik im Etrurien des 6. und 5. Jh. v.
Chr. (Kilchberg/Zürich 2002) 34 f. 124–130. Das Formenspektrum ist in Etrurien gelegentlich jedoch
abweichend vom dem in Griechenland, Reusser a. O. 131–139. Zu neuen Funktionszusammenhängen von
attischer Keramik vgl. auch Fless a. O. (Anm. 297) 4–8. 54–58. 96–99.
299
Peliken konnten darüber hinaus als Graburnen dienen, T. B. L. Webster, Potter and Patron in Classical Athens

90
Trinkschalen und eine Oinochoe. Die Lekythos in London (Kat. 2) gehört wegen ihrer
Funktion als Salbgefäß ebenfalls in den Lebensbereich des Mannes.300 Den bemalten Gefäßen
kommt aufgrund ihres privaten Charakters keine primär repräsentative Aufgabe zu, die
Darstellungen auf ihnen sind eher als Reflexe auf allgemeine Themen des privaten oder
öffentlichen Lebens zu sehen. Die Tropaiondarstellungen auf Vasen sind aufgrund ihrer
geringen Anzahl umso interessanter, da ihre Seltenheit im Vergleich zu anderen
Darstellungen auf figürlich bemalten Vasen für Einzelanfertigungen spricht, die für spezielle
Anlässe oder auf spezielle Nachfrage hin produziert wurden.301 Dabei wird die Darstellung des
Tropaions im griechischen sowie im etruskischen Bereich eine gleichartige Bedeutung gehabt
haben.302
Dagegen wendeten sich die Reliefs als öffentliche Denkmäler an einen weitaus größeren
Betrachterkreis. Sie schmückten Basen, die als Sockel von Siegesmonumenten dienten, oder
waren Teil einer größeren und öffentlichen Architektur. Letzteres gilt etwa für den Fries und
die Balustradenreliefs des Tempels der Athena Nike in Athen. Andere Reliefs waren als
Votive in der Öffentlichkeit der Heiligtümer aufgestellt und wandten sich an den dortigen
Durchgangsverkehr. Aufgrund ihres Charakters als Siegesmonumente ist anzunehmen, daß
das Bildthema ihrer Darstellungen sich an dem Anlaß ihrer Aufstellung orientierte.

Die Darstellungen auf den drei frühesten Gefäßen zeigen das Tropaion jeweils im Profil, der
Tropaion-‚Körper‘ ist bei Kat. 1. 4 und 5 (Taf. 6, 1. 3; 9, 1) durch den Rundschild verdeckt,
so daß nur Helm und Speer hinter dem Schild hervorragen. Auf der Pelike in Boston (Kat. 3,
Taf. 5, 1) lehnt der Schild zu Füßen des Tropaions und gibt dadurch den Blick auf den Panzer
und das angehängte Schwert frei. Die stereotype Profilwiedergabe vieler Tropaia hat wohl
mehrere Gründe: Sie ist zum einen bei zweidimensionalen Darstellungen besonders ergiebig,
im Profil erschließt sich das Tropaion nämlich optisch besonders gut, sein Kontur wird
unverwechselbar. Zum anderen können Helm und Schild auf diese Weise besser mit ihren
markanten Merkmalen dargestellt werden als bei einer Wiedergabe des Tropaions in
Frontalansicht, bei der etwa die Fläche des Schildrückens bei einer gleichbleibenden
Anordnung der Rüstung am Tropaion nicht mehr sichtbar ist (Taf. 15).

(London 1972) 100 f. 287. Zur Verwendung bemalter Keramik W. Oenbrink, Ein „Bild im Bild“-Phänomen –
Zur Darstellung figürlich dekorierter Vasen auf bemalten attischen Tongefäßen, Hephaistos 14, 1996, 81–134.
300
I. Scheibler, Griechische Töpferkunst 2(München 1995) 22 f.
301
Vgl. die Interpretationen von „some rare scenes“ bei Webster a. O. (Anm. §299) 74–81.
302
Zur Wahl und Bedeutung der Bildthemen in Etrurien s. C. Reusser, Vasen für Etrurien. Verbreitung und
Funktionen attischer Keramik im Etrurien des 6. und 5. Jh. v. Chr. (Kilchberg/Zürich 2002) 146–151.

91
2. Das Tropaion – Die Aussagemöglichkeiten von Waffen und Rüstung
Die bildlichen Darstellungen von ephemeren Tropaia zeigen stets einen Pfahl oder
Baumstamm mit daran fixierten Waffen und Rüstungsteilen. Diese setzen sich aus
aufgelesenen Beutewaffen des unterlegenen Gegners zusammen, wie aus der Überlieferung
bei Euripides und Thukydides unmißverständlich hervorgeht.303 Statt den Sieger selbst in den
Mittelpunkt zu rücken, wird die für den heutigen Betrachter vielleicht martialisch wirkende
Darstellung eines Pfahls mit den Beutewaffen der Besiegten gewählt. Doch ist das
Beutemachen im Krieg stets ein Ausdruck des Siegens, denn das Rauben von Gütern bedeutet
Entwürdigung des Gegners und Demonstration seiner Ohnmacht.304 Ein besonderer Akt der
Demütigung liegt in der Plünderung der unterlegenen Toten, deren Schwäche sich im Verlust
ihrer Waffen und Rüstungen augenfällig manifestiert.
Die Anordnung der Beutewaffen am Pfahl oder Stamm folgt einer der Lebenswirklichkeit
entsprechenden Trageweise, ein Schwertgehänge ist stets in Höhe der linken Hüfte und der
Schild realitätsgetreu auf der gleichen Seite angebracht. 305 Damit ist die ‚realistische‘
Wiedergabe des Tropaions jedoch bereits erschöpft, Szenen seiner Errichtung auf dem
Schlachtfeld, wie bei Thukydides oder Xenophon beschrieben, sind auf den Darstellungen
unbekannt.306 So wie auf Vasenbildern die Schlacht zumeist nicht von zwei gegnerischen
Heeren, sondern einem Kämpferpaar ausgetragen wird,307 sind es hier auch nicht die Sieger,
die das Tropaion auf dem Schlachtfeld errichten – die Siegesgöttin Nike ist häufig allein
damit beschäftigt. Ebenso unrealistisch sind Schlachtdarstellungen, in denen – gewissermaßen
proleptisch – inmitten des laufenden Kampfes ein Tropaion steht (Kat. 11. 16. 24. 76). Die
real korrekte Wiedergabe des Standorts der Tropaia auf dem Schlachtfeld oder im Heiligtum
war in den bildlichen Darstellungen offenbar kaum von Interesse. Auch Informationen über
das Ritual sind den Darstellungen nicht zu entnehmen. Die Darstellungsweise des Tropaions
folgt einer ‚realistischen‘ Schilderung308 also nur insofern, als daß sich die abgebildeten

303
Thuk. 4, 12, 1; Eurip. Heracl. 786; Varro bei Nonius (Non. 1, 77), s. oben S. §29.
304
Vgl. U. Jeggle, Zur Bedeutungsgeschichte der Kriegsbeute, in: R. Brednich – W. Hartinger (Hrsg.), Gewalt in
der Kultur, Vorträge des 29. Deutschen Volkskundekongresses, Passau 1993 I (Passau 1994) 203–222.
305
Zur üblichen Trageweise der Waffen s. Anderson 16. Zur anthropomorphen Erscheinung des Tropaions s.
hier S. §52.
306
Die einzige dem Wortlaut „Errichtung eines Tropaions“ entsprechende Darstellung befindet sich auf dem
unteren Abschnitt der sog. Gemma Augustea: Dort sind Legionäre mit der Errichtung eines Tropaions
beschäftigt: W.-R. Megow, Kameen von Augustus bis Alexander Severus (Berlin 1987) 155 A 10, Taf. 3.
307
Vgl. dazu Schäfer, Andres 8–10 und Hölscher, Images of War 5 f.
308
Zum Problem der realistischen Darstellungsweise Schäfer, Andres 2 Anm. 11; Hölscher, Historienbilder 13.
Zum Bild als soziale Konstruktion von Wirklichkeit R. v. d. Hoff – S. Schmidt, Bilder und Konstruktion: Ein
interdisziplinäres Konzept für die Altertumswissenschaften, in: dies. (Hrsg.), Konstruktionen von Wirklichkeit.
Bilder in Griechenland des 5. und 4. Jh. v. Chr. (Stuttgart 2001) 11–25.

92
Waffen und Rüstungsteile gleichfalls auf ‚lebensnahen‘ Darstellungen finden.309 Sie sind
zudem teilweise durch Originalfunde bekannt und lassen sich auf diese Weise identifizieren.

Hinsichtlich der nur begrenzt ‚lebensnahen‘ Darstellungsweise der Tropaia ergibt sich die
Frage, inwieweit diese nicht nur als Versinnbildlichung einer ganz allgemeinen Sieghaftigkeit
verstanden werden dürfen, sondern anhand der einzelnen Rüstungsteile auf einen benennbaren
besiegten Gegner und damit gar auf einen bestimmten Sieg verweisen:
Erstaunlicherweise tragen die Tropaia in den bildlichen Darstellungen Attikas meist
griechische und keine persischen Rüstungen und Waffen. Die nachhaltige Wirkung der Siege
über die ‚Barbaren‘ ließe innerhalb der attischen Darstellungen des 5. Jhs. zwar eine häufige
Wiedergabe ‚persischer‘ Tropaia erwarten, aber die zwei Tropaia auf dem Südfries der
Nikebalustrade (Kat. 15 a, Taf. 8, 1) bilden die einzigen erhaltenen Darstellungen.310 Unter
der Prämisse, daß es sich bei den dargestellten Rüstungsgegenständen an den Tropaia um
erbeutete Rüstungen, handelt, müßten sich die bildlichen Darstellungen mit
Ausnahme der Tropaia der Nikebalustrade also offenbar nicht auf die Perserkriege beziehen,
sondern stets auf innergriechische Kämpfe – oder sie sind ganz allgemein zu verstehen.
Obwohl die Tropaia sich aufgrund ihrer Bekleidung durchweg als ‚griechisch‘ bezeichnen
lassen, wirken sie damit nicht etwa uniform. Durch die Wahl verschiedener Helmformen, die
Darstellung mal mit Panzerung, mal nur mit Chiton sowie die Ausstattung mit
unterschiedlichen Waffen wurde eine offenbar gewünschte Differenzierung erreicht. Die
Wahl der Ausstattung des Tropaions besaß folglich eine Bedeutung, die über die ethnische
Differenzierung zwischen ‚Barbaren‘ und Griechen hinausging. Zu ihrer Interpretation
können Ergebnisse einer Studie von T. Schäfer behilflich sein, in der er die Realitätsnähe der
Rüstung von Kriegern auf lebensnahen Darstellungen klassischer Zeit am Beispiel der
attischen Grabreliefs untersuchte.311 Die attischen Tropaiondarstellungen können natürlich
nicht als gleichermaßen lebensnah verstanden werden, mit den Grabreliefs haben sie jedoch
die grundsätzlich positive Bewertung der Athener gemeinsam, die man als sieghafte Partei
und damit als die (fiktiven) Errichter der dargestellten Tropaia voraussetzen muß. Das
Tropaion nimmt dabei den Platz des unterlegenen Gegners ein. Zur Interpretation können

309
Lebensbilder als Gegensatz zu Historienbildern setzt Schäfer, Andres 15 f. Ihr Realitätsanspruch bezieht sich
„nur auf die allgemeine, zeitgenössische Praxis.“
310
Zum nicht erhaltenen zweiten persischen Tropaion s. Brouskari 142 Taf. 13. 75, 5 und hier S. §110. Zu einem
Tropaion aus persischen Waffen in Olympia s. aber Baitinger, Perserbeute.
311
Schäfer, Andres.

93
außerdem Schlachtdarstellungen herangezogen werden,312 denn in ihnen wird ebenso wie in
den Tropaiondarstellungen die Unterlegenheit des Gegners313 thematisiert.
Voraussetzung für eine Identifizierung des durch das Tropaion dargestellten Gegners anhand
der Rüstung bildet die Annahme, daß kriegerische Parteien auf dem Schlachtfeld und in
bildlichen Darstellungen für die Betrachter an ihren Rüstungen erkennbar waren. Da die
griechischen Krieger selbst für ihre Waffen aufkommen mußten,314 ist ihre völlig einheitliche
Ausstattung aber nicht zwingend vorauszusetzen. Neben individuellen Anfertigungen bestand
ferner die Möglichkeit, daß die Krieger mit erbeuteten oder vererbten Rüstungen ausgestattet
waren.315 Entsprechend formulierte E. Kunze: „dabei stellt man besser gar nicht erst die auch
sonst bei griechischen Waffen meist unlösbare Frage, wie lange ein Helm nach seiner
Anfertigung in Gebrauch bleiben konnte. Zweifellos sind in griechischen Hoplitenheeren
Helme verschiedenen Typs und verschiedener Entstehungszeit gleichzeitig getragen worden.
Denn nichts lag der Polis ferner, als ihre Bürger zu uniformieren.“316
Dennoch erlauben die literarischen Quellen die Zuschreibung von Rüstungsteilen an
bestimmte Gegner: Für die handwerkliche Herstellung einheitlicher Waffentypen spricht, daß
bereits in der Antike die Form von Helmen bestimmten Regionen zugeordnet werden konnte:
Xenophon empfahl das Tragen von Helmen böotischen Typs317, der war
eine feststehende Bezeichnung.318 Demosthenes zufolge waren die Plataier auf dem Gemälde
der Schlacht von Marathon in der Stoa Poikile anhand der böotischen Helme zu
identifizieren.319 Wenn Polybios beschreibt, wie die Eleer ihre Gegner zuerst wegen der
Schilde für Megalopoliten hielten und erst aus geringerer Entfernung erkannten, daß es sich
um Makedonen handelte320, ist zu bedenken, daß das makedonische Heer seit Philipp II.
einheitlich ausgerüstet wurde.321 Doch schon zuvor diente die einheitliche Kennzeichnung von
Schilden zur Identifizierung durch den Gegner. Von den Spartanern ist überliefert, daß sie
sich mit den Schilden ihrer Verbündeten, die durch ein Sigma gekennzeichnet waren, als

312
Schäfer, Andres 114; Hölscher, Historienbilder 104–108.
313
Zum Konstrukt des minderwertigen Gegners zur Überwindung der Tötungshemmung im Kriegsfall generell
H. v. Stietencron in: Stietencron – Rüpke 17–22. Der Feind ist bei den Griechen nicht als minderwertig
angesehen, wenn er als durch die Tatsache des Krieges als Gegner definiert ist.  bedeutet
im Gegensatz den persönlich verhassten Feind, Burkert in: Stietencron – Rüpke 180. s. als eine Erklärung den
biologistischen Ansatz der Pseudo-Speziation, etwa bei B. Gladigow, Homo publice necans. Kulturelle
Bedingungen kollektiven Tötens, Saeculum 37, 1986, 153 f.
314
Gröschel 33; Kromayer – Veith 50.
315
Ähnlich bereits K. Raaflaub, Archaic and Classical Greece, in: K. Raaflaub – N. Rosenstein (Hrsg.), War and
Society in the Ancient and Medieval Worlds, Kolloquium Washington 1996 (Cambridge/M. 1999) 136.
316
E. Kunze, OlBer 6 (Berlin 1958) 134.
317
Xen. equ. 12, 3.
318
Nachweise bei Schäfer, Andres 117 Anm. 62.
319
Demosth. 59, 94.
320
Pol. 4, 69, 4 f.
321
Diod. 16, 3, 1.

94
Sikyonier ausgaben322; die Arkadier bemalten einmal ihre Schilde mit Keulen, als wären sie
Thebaner.323 Den erhaltenen Nachrichten zufolge waren die Krieger eines Heeres zwar nicht
alle völlig einheitlich ausgerüstet, die einzelnen Gruppen oder Stämme und die jeweiligen
Heerteile waren jedoch anhand ihrer militärischen Ausrüstung zu identifizieren.324

Darstellungen von Realia wie Rüstungsteile und Waffen auf attischen Grabreliefs und
Schlachtendarstellungen ermöglichen folgende Interpretationen bezüglich Gegner und Sieg:

2. 1. Rundschild und Schildzeichen


Der Rundschild bildete die Schutzwaffe der Infanterie, während die attische Reiterei keine
Schilde trug.325 Diese Praxis ist wahrscheinlich auch auf gegnerische Heere übertragbar. Da
man sich die Ausstattung der Tropaia auf den Schlachtfeldern aber als Kollektion von
Beutewaffen mehrerer Individuen vorstellen muß, sollte ein Tropaion mit Schild nicht
notwendigerweise als Hinweis auf eine Auseinandersetzung verstanden werden, die allein
zwischen Hopliten ausgetragen wurde. Von der Art der Waffen kann nicht auf die real
beteiligten Truppen geschlossen werden, es ist im Einzelfall sogar vorstellbar, daß realiter gar
keine Hopliten anwesend waren, selbst wenn sie über die Wiedergabe des Rundschildes
Eingang in die Darstellung fanden.
Der Rundschild galt den Griechen als die wichtigste Schutzwaffe. Im Falle einer Flucht war
es am effektivsten, sich des nun hinderlichen Schildes zu entledigen, zumal man ihn leicht
fortwerfen konnte. Der Verlust des Schildes stand daher für Niederlage und Tod. Die hohe
symbolische Bedeutung des Schildes ist vermutlich ein Grund für die regelmäßige
Ausstattung der dargestellten Tropaia mit Schilden.326

322
Xen. hell. 4, 4, 10.
323
Xen. hell. 7, 5, 20. Zu Schildzeichen s. R. Attula, Schildzeichen in der griechischen Vasenmalerei (Rostock
2003).
324
Daraus ist zu folgern, daß die Krieger die erbeuteten Waffen und Rüstungsteile nicht im Krieg
wiederverwendeten. Für die Wiederverwendung erbeuteter Schiffe dagegen I. McDougall, The Persian Ships at
Mykale, in: E. M. Craig (Hrsg.), Owls to Athens. Essays on Classical Subjects Presented to Sir K. Dover
(Oxford 1990) 143 f.
325
Schäfer, Andres 36 Anm. 30. Zum runden Hoplitenschild allgemein A. M. Snodgrass, Arms and Armour of
the Greeks (Ithaca, N. Y. 1967) 53–55; P. Ducrey, Guerre et guerriers dans la Grèce antique (Paris 1985) 49–
54; Polito 39. Zur attischen Reiterei s. G. R. Bugh, The Horsemen of Athens (Princeton N. J. 1988); I. G.
Spence, The Cavalry of Classical Greece: A Social and Military History with Particular Reference to Athens
(Oxford 1993); L. J. Worley, Hippeis. The Cavalry of Ancient Greece (Boulder 1994); M. Schäfer, Zwischen
Adelsethos und Demokratie (Frankfurt/M. 2001).
326
Zum Symbolwert des Schildes ausführlich Gröschel 129–134.

95
An zwei Tropaia haben sich Schildzeichen auf dem Schild erhalten, ein Auge und ein Löwe
(Kat. 1. 3, Taf. 5, 1; 6, 1).327 Das Auge als Schildzeichen begegnet vielfach im griechischen
Bereich, besonders in der attischen Vasenmalerei. Dort ist die Verwendung dieses Motivs
anscheinend selten spezifisch. Ob es allerdings, wie M. Steinhart vorschlug, das Kriegerauge
des Schildträgers wiedergeben soll,328 ist eher zu bezweifeln. Auf Schildzeichen als
persönliche Embleme verweisen literarische Quellen, das Auge ist jedoch weder für einen
Stamm noch für eine Familie oder Einzelperson als Emblem überliefert.329 Der Löwe erscheint
außerordentlich häufig als Schildzeichen in der Vasenmalerei und begleitet entweder
namenlose Schildträger oder mythische Helden.330 Die beiden Schildzeichen können daher
nicht zur Identifizierung der Tropaia als Verweis auf einen bestimmten Gegner oder einen
konkreten Sieg beitragen.

2. 2. Der korinthische Helm


Gemeinhin wird bezweifelt, daß der korinthische Helm in der Mitte des 5. Jhs. und in der
darauffolgenden Zeit in und außerhalb Attikas tatsächlich noch getragen wurde. 331 Seit den
Perserkriegen scheint er zwar nicht mehr vorrangig verwendet worden zu sein, wird aber
dennoch weiterhin bildlich umgesetzt: Er erscheint in rein mythologischen Abbildungen, aber
begegnet in zeitgenössisch geprägten Darstellungen nur noch in wenigen Ausnahmen.332
Ohne den Realitätsgehalt von Darstellungen korinthischer Helme zu problematisieren, deutete
M. Weber vor kurzem den korinthischen Helm ohne Helmbusch als ‚realistisches Detail‘ der
Strategenrüstung, Helme mit Busch wies sie den einfachen Kriegern zu. 333 Tropaia, die mit
derartigen Helmen ohne Busch dargestellt sind, seien dementsprechend als Strategenhelme

327
Das Schalenfragment Kat. 6 (Taf. 7, 1) zeigt auf dem Schild des Tropaions die Pfoten eines liegenden
Raubtieres, vielleicht handelt es sich um einen Löwen oder Greifen.
328
M. Steinhart, Das Motiv des Auges in der griechischen Bildkunst (Mainz 1995) 110–114.
329
G. H. Chase, The Shield Devices of the Greeks, HarvStClPhil 13, 1902, 77. 105 Nr. CIX.
330
Chase a. O. (Anm. §329) 112 Nr. CLXVI; M. Greger, Schildformen und Schildschmuck bei den Griechen
(Erlangen 1908). Zu Schildzeichen s. auch R. Attula, Schildzeichen in der griechischen Vasenmalerei (Rostock
2003).
331
E. Kunze, OlBer 5 (Berlin 1956) 74; K. Kraft, Der behelmte Kopf Alexanders des Großen, JNG 15, 1965, 25–
32; B. Schmalz, Griechische Grabreliefs (Darmstadt 1983) 221 Anm. 518; A. M. Snodgrass, Wehr und Waffen
im antiken Griechenland (Mainz 1984) 195 f.; Anderson 28 f.; H. Pflug in: Antike Helme. Ausstellung Berlin
(Mainz 1988) 139; S.-G. Gröschel, Ein korinthischer Helm in Samos, in: H. Büsing – F. Hiller (Hrsg.),
Bathron. Beiträge zur Architektur und verwandten Künsten für H. Drerup (Saarbrücken 1988) 142–158; E.
Knauer, Mitra and Kerykeion, AA 1992, 394; Schäfer, Andres 43 f.; N. Himmelmann, „Strategenköpfe“.
Römische Überlieferung und klassische Deutung, in: G. Brands u. a. (Hrsg.), Rom und die Provinzen.
Gedenkschrift für Hanns Gabelmann (Mainz 2001) 22. Anders jedoch Dintsis 90–95; P. und R. Hannah in: J.-
P. Descoedres (Hrsg.), Greek Colonists and Native Populations. Proceedings of the First Australian Congress
of Classical Archaeology Held in Honour of Arthur Dale Trendall, Sydney 9.–14. 7. 1985 (New York 1990)
273.
332
Schäfer, Andres 61–64.
333
M. Weber, Der korinthische Helm ohne Busch als Strategenhelm, Thetis 9, 2002, 49–60.

96
aufzufassen.334 Sie stützte sich dabei auf Textstellen bei Homer, die den furchterregenden
Eindruck des Busches auf den Betrachter schildern.335 Ihre Begründung, Strategen hätten
keinen derartigen Schmuck benötigt, da sie sich nicht aktiv an der Schlacht beteiligt hätten,336
ist jedoch zu sehr von Vorstellungen moderner Kriegführung beeinflußt, denn Strategen
nahmen oft durchaus aktiv am Kampfgeschehen teil.337 Am Helmbusch ist der Rang eines
Kriegers m. E. nicht abzulesen.
Schäfer interpretierte die Verwendung des Helmtyps auf attischen Grabmonumenten
überzeugend als Wunsch, auf traditionelle Ideale der längst vergangenen Heldenzeit zu
verweisen.338 Bei einem Tropaion mit korinthischem Helm ist die ethnische Charakterisierung
des Gegners offenbar zweitrangig, denn der Helm trägt nicht zu einer Identifizierung der
Zugehörigkeit des Gegners bei, da er, bis zu seiner Ablösung am Anfang des 5. Jhs. durch
andere Helmtypen, anscheinend in ganz Griechenland getragen worden ist. Der dargestellte
Sieg erfährt vielmehr eine Überhöhung, mit der durch die anachronistische Darstellung dieses
Helmes althergebrachte, traditionelle Werte transportiert werden. Obwohl der Helm des
Tropaions eigentlich dem unterlegenen Gegner zugeordnet ist, liefert er hier also offenbar
weniger Informationen über diesen, als vielmehr über den Sieger selbst.

2. 3. Der Piloshelm
Häufig ist das Tropaion mit einem Piloshelm ausgestattet. Diesen Helm wird man jedoch
nicht unmittelbar als Träger von bestimmten Wertvorstellungen verstehen dürfen, sondern als
‚ethnische‘339 Zuweisung. In der Wende vom 5. zum 4. Jh. sind auf nichtmythologischen
Kampfreliefs aus Attika die unterlegenen Gegner der Athener regelmäßig mit Piloi
versehen.340 Analog zu diesen Darstellungen kann man den Pilos an Tropaia möglicherweise
als Ausweis d e s athenischen Gegners – Sparta – verstehen: Schäfer konnte zeigen, daß der
Helm auf den Kampfreliefs zur Charakterisierung griechischer Feinde verwendet wurde, und
mehrere Indizien lassen darauf schließen, daß die dort dargestellten Gegner als Spartaner
beizeichnet werden können.341

334
Weber a. O. (Anm. §333) 52 mit Anm. 28.
335
Hom. Il. 6, 469 f.; Od. 22, 112. 125.
336
Weber a. O. (Anm. §333) 52.
337
Zur Kampfbeteiligung von Strategen s. E. L. Wheeler, The General as Hoplite, in: Hanson 121–170, bes.
147–154.
338
Schäfer, Andres 64 f.
339
Zum Begriff s. hier Anm. §360.
340
Schäfer, Andres 114 f. mit Belegen.
341
So war der oder schon in der Antike ein feststehender Begriff. Auch
berichtet Thuk. 4, 34, 3, daß die Spartaner in der Schlacht bei Sphakteria im Jahr 425 Piloi getragen hätten; s.

97
2. 4. Der attische Helm
Tropaia sind selten mit attischem Helm dargestellt.342 Möglicherweise begegnet er auf einem
Krater in Bologna (Kat. 4, Taf. 6, 3), den gleichen Typus zeigt auch ein Fragment der Reliefs
der Nikebalustrade.343 Aus dem Kontext ist zu schließen, daß es sich dort um einen erbeuteten,
also gegnerischen Helm handelt. Nur wenige attische Darstellungen zeigen einen
unterlegenen Gegner mit attischem Helm,344 Vorschläge zur Benennung dieser Gegner
existieren bisher nicht. C. Hilgers vertrat sogar die These, daß die Darstellungen attischer
Helme zu keiner Zeit reale Vorbilder hatten.345

2. 5. Brustpanzer und Chiton


Zur Panzerung des Oberkörpers verwendete man Muskelpanzer und den Reiterpanzer, der
auch Röhrenpanzer genannt wird. Beide Panzertypen bestanden aus Leder, Leinen oder
Metall. Unter dem Panzer trug man einen kurzen Chiton und darüber wohl ein Gewand aus
eng anliegendem weichen Leder zur Polsterung der Panzerschale.346 Der Unterkörper war mit
einem ‚Rock‘ aus beweglichen Lederstreifen geschützt, den ‚Pteryges‘.347 Sie waren in der
Regel in zwei Registern übereinander, offenbar direkt an der Panzerschale, befestigt.348
Der Muskelpanzer formt seinem Namen entsprechend die Muskeln nach und schließt nach
unten, der Leistenlinie folgend, geschwungen ab. Er erscheint in den Darstellungen bereits
vom Beginn des 5. Jhs. an.349
Der Röhrenpanzer350 endet dagegen bereits auf Höhe der Taille und schließt horizontal ab, er
formt die Muskeln nicht nach. Nachweise des Gebrauchs zeigen etwa der Fund eines

auch Arrian, tact. 3, 5. Vgl. Schäfer, Andres 117–121. Piloi wurden allerdings auch von Angehörigen anderer
griechischer Stämme getragen, Schäfer, Andres 116 f. 119.
342
Zur Abgrenzung des attischen Helmes vom attischen Helm mit Stirnschirm s. Schäfer, Andres 83 f.
343
Brouskari Taf. 48; Inv. 1001.
344
Schäfer, Andres 83: Lekythos des Timanax, CAT Nr. 2.251; Lekythos des Kephisodotos, CAT Nr. 3.430a;
Basis für ein Grabgefäß von der Akademie, CAT Nr. 2.213.
345
C. Hilgers, Griechische Helmformen der Archaischen Zeit. Zum Problem des Attischen Helms und seiner
Genese (Unveröffentlichte Magisterarbeit Köln 2000).
346
Zur Polsterung von Panzerschalen Hagemann 11 f. Für die römischen Legionäre s. H. Ubl, Waffen und
Uniform des römischen Heeres der Prinzipatsepoche nach den Grabreliefs Noricums und Pannoniens (Wien
1969) 57.
347
Den Begriff überliefert Xen. Equ. 12, 4.
348
Ausführlich Laube 20 f.; Hagemann 38. Vgl. die Darstellung eines sich rüstenden Kriegers auf einer Amphora
in München, Antikensammlungen: Anderson Taf. 5.
349
Laube 19. Zum Muskelpanzer Hagemann 20–35; Stemmer 131; Anderson 21; Cadario 14.
350
Laube 19 f.; Stemmer 151; Cadario 15.

98
Eisenpanzers im sog. Philippsgrab in Vergina351 sowie die Darstellung Alexanders III. auf dem
Alexandermosaik aus der Casa del Fauno.352 Sowohl Muskel- als auch Röhrenpanzer weisen
häufig eine Binde auf, die oberhalb des Bauchnabels um die Hüfte geschlungen und vorn mit
einem Knoten verschlossen ist. Ihre Enden können entweder lose herunterhängen oder in die
Gürtung gesteckt werden. Die Bedeutung dieser Binde ist nicht endgültig geklärt. Sie wird
bisher als militärisches Rangabzeichen verstanden.353
Beide Panzertypen wurden den Darstellungen zufolge im Hellenismus nebeneinander
verwendet. Ihre Wiedergabe reicht bis in die römische Kaiserzeit, da sich auch Römer in den
sogenannten hellenistischen Panzertypen darstellen ließen.354

Trägt ein Tropaion lediglich einen Chiton, könnte man meinen, die Bekleidung des
Siegeszeichens sei noch nicht abgeschlossen, da der Chiton beim Krieger stets das
Untergewand unter dem Panzer bildete.355 Den Zustand der Fertigstellung haben freilich
einige Tropaia bereits erreicht, wenn an ihnen etwa ein Schild befestigt wurde, der das
Anbringen eines Panzers im Nachhinein zumindest erschwert, wenn nicht unmöglich gemacht
hätte (Kat. 5. 13, Taf. 9, 1; 14, 1). Eine derartige, an der Realität orientierte Erklärungsweise
überzeugt daher nicht. Als denkbare Begründung für das Fehlen des eigentlich
obligatorischen Brustpanzers wäre auch möglich, daß seine Wiedergabe für den
Bildzusammenhang überflüssig war, da das Tropaion durch die Waffen und den Helm als pars
pro toto bereits zu Genüge als solches gekennzeichnet sei.356 Auch diese Überlegung ist
sicherlich nicht zutreffend, da es für den Vasenmaler in diesem Falle einfacher gewesen wäre,
das Gewand gleich komplett wegzulassen. Die Darstellungsweise erinnert an die irreale

351
M. Andronikos, The Finds from the Royal Tombs at Vergina, Proceedings of the British Academy 65 (Oxford
1979) Taf. 42 a; M. Andronikos, Vergina. The Royal Tombs and the Ancient City (Athen 1984) 138 f. Abb. 95
f.
352
M. Pfrommer, Untersuchungen zur Chronologie und Komposition des Alexandermosaiks auf antiquarischer
Grundlage (Mainz 1998) 19–24.
353
Zur sogenannten Feldbinde RE III 2 (1899) 2561 s. v. Cingulum (A. von Domaszewski); Hagemann 43 und
zusammenfassend Laube 43–45. A. Pekridou, Das Alketasgrab in Termessos, IstMitt Beih. 32 (Tübingen 1986)
44 f. führte die Binde auf persische Herkunft zurück; J. Borchhardt, Die Grabstiftung der uwata in der
Nekropole II von Limyra, ÖJh 56, 1985, Beiblatt 76–78 zur Verwendung im lykischen Bereich. Zum cingulum
militiae der römischen Legionäre: H. Ubl, Waffen und Uniform des römischen Heeres der Prinzipatsepoche
nach den Grabreliefs Noricums und Pannoniens (Wien 1969) 208 f.; A. Alföldi, Insignien und Tracht der
römischen Kaiser, RM 50, 1935, 64; Stemmer 128 Anm. 378.
354
Laube 100 sowie Beispiele für die spätere Kaiserzeit bei G. Hanfmann u. a., A New Trajan, AJA 61, 1957,
237 mit Anm. 113.
355
Eine Diskussion über den Panzer als Grundausstattung von Kriegern bei Anderson 24. Zum Fehlen des
Panzers als reine Bildkonvention Schäfer, Andres 38–42. Benndorf, Adamklissi 129 zufolge seien die nur mit
Chiton bekleideten Tropaia denen mit Panzer vorausgegangen. Zu den im Fundgut der Waffenweihungen in
Olympia in geringer Anzahl vertretenen Panzern s. hier S. §67.
356
Das Fehlen der Panzerung bei Kriegern und deren Darstellung im Chiton in zahlreichen lebensnahen attischen
Darstellungen des späten 5. Jhs. begründete Schäfer, Andres 124–126 mit dem Erstarken des bürgerlich-
demokratischen Selbstverständnisses.

99
Rüstung der Kriegerdarstellungen auf Grabreliefs, die oft auch nur einen Chiton tragen. Der
fehlende Panzer am Tropaion ist möglicherweise als Zeichen der Schutz- und Leblosigkeit
des besiegten Gegners zu verstehen: Als Kennzeichen für Gefallene und Unterlegene diente in
attischen Schlachtdarstellungen ihre völlige oder partielle Nacktheit,357 da man ihnen nach
ihrer Überwindung alle Waffen und Bekleidung abnahm.358 Ein am Tropaion aufgehängter
Chiton könnte, da der Panzer als Körperschutz fehlt, die Verletzlichkeit des Besiegten zum
Ausdruck bringen oder sogar indirekt zu verstehen geben, daß der Besiegte durch den Sieger
völlig entkleidet wurde.

Zunächst bleibt festzuhalten, daß es den bildlichen Darstellungen von Tropaia keinesfalls an
Möglichkeiten der narrativen Differenzierung fehlt. Ein Helmtyp kann dazu dienen, die Partei
des besiegten Gegners näher einzugrenzen. Andere Bilddetails sollen aber offenbar weniger
die ‚ethnische‘ Zugehörigkeit des griechischen Gegners charakterisieren,359 als vielmehr
Eigenschaften, die seine Unterlegenheit verdeutlichen, um damit den Sieger überlegen
erscheinen zu lassen. Grundsätzlich ist es nicht möglich, allein anhand des Tropaions den
Anlaß des thematisierten Sieges zu erschließen. Bestenfalls kann an den dargestellten Waffen
die ‚ethnische‘ Zugehörigkeit des Gegners abgelesen werden. Weitere Angaben zu einem
bestimmten historischen Sieg konnte der antike Betrachter jedoch nur zusätzlichen
Informationen entnehmen. Diese können schriftlicher oder mündlicher Art sein, so können
beigefügte Schrifttafeln und Inschriften Anlaß, Zeit und Ort nennen, wie es für einige Tropaia
überliefert ist.360 Auch mündliche Überlieferung durch Tagesgespräch und durch Erzählungen
ist als Kontext bildlicher Darstellungen vorstellbar.361

357
Unterlegener nackt bis auf Chlamys: Relief Albani und Relief New York, Hölscher, Historienbilder Taf. 8, 1.
9, 2; Nackt bis auf den Schild: Staatsgrab von 394, Hölscher, Historienbilder Taf. 9, 1; Stele des Panchares,
Schäfer, Schlachtfries Taf. 45, 3; Ganz nackt: Loutrophore des Philon, Schäfer, Schlachtfries Taf. 45, 4 b. Zur
Bedeutung der Nacktheit s. Schäfer, Schlachtfries 349 f.; Hölscher, Körper 173 f.; Recke 93.
358
Vgl. dazu P. Vaughn, The Identification and Retrieval of the Hoplite Battle-Dead, in: Hanson 47. Die
Wegnahme der gesamten Bekleidung hielt Schäfer, Schlachtfries 350 Anm. 182 für ausgeschlossen, mit Bezug
auf Xen. hell. 2, 4, 19. Dazu auch A. H. Jackson, Hoplites and the Gods: The Dedication of Captured Arms and
Armour, in: Hanson 242. Für Sparta s. Xen. hell. 1, 28.
359
Die ‚ethnische Zuschreibung‘ bezieht sich im folgenden nicht auf die Antithese Griechen/Perser, sondern auf
die Differenzierung innergriechischer ethnischer Gruppen. Zur Konstruktion ethnischer Identitäten J. Hall,
Ethnic Identity in Greek Antiquity (Cambridge 1997).
360
Etwa am Tropaion des Sulla in Orchomenos, hier Kat. 33, S. §254; Paus. 5, 27, 11. Zu original erhaltenen
bronzenen Schrifttafeln s. P. Friedländer – H. B. Hoffleit, Epigrammata. Greek Inscriptions in Verse (Berkeley
1948) Nr. 23; Nr. 36 a; L. H. Jeffrey, The Local Scripts of Archaic Greece (Oxford 1961) 136 f. Nr. 8 und 191.
199 Nr. 19. Vgl. auch H. Frielinghaus, Die Helme von Olympia. Ein Beitrag zu Waffenweihungen in
griechischen Heiligtümern, (im Druck). Literarisch überlieferte Beischriften an Siegesmonumenten: Plut. mor.
11, 873 A–B. D (Schlangensäule, Delphi); Cass. Dio 37, 21, 2; Plut. mor. 4, 306 B–C (an Zeus Tropaiouchos).
318 D (Sulla); Cic. Pis. 38, 92; Tac. Ann. 2, 18; Plin. nat. 3, 136.
361
So etwa die Kenntnisse, die noch Pausanias teilweise mündlich weitergegebenen Informationen entnahm.

100
3. Der Darstellungskontext: Allgemeine Sieghaftigkeit
Eine weitere Möglichkeit zur Interpretation der Darstellungen bieten etwaige das Tropaion
umgebende Szenen. Neben der Untersuchung des Informationsgehalts der Tropaia selbst soll
im folgenden der jeweilige Bildkontext der Szenen erschlossen werden. Die Szenen lassen
sich in einzelne Themenbereiche gliedern.

3. 1. Unbenannte Bürger
Namenlose Bürger sind den Tropaia auf den drei frühesten attischen Gefäßen beigeordnet:
Den Tropaia (Kat. 1. 3 und 4, Taf. 5, 2; 6, 1. 3) steht jeweils ein Mann im Himation
gegenüber, der sich auf einen Stock stützt und das Siegeszeichen betrachtet. Ein Krater im
Kunsthandel (Kat. 1) zeigt einen älteren, bärtigen Mann, der mit ausgestrecktem Arm den vor
sich aufgestellten Stock hält. Der junge Mann auf dem Krater in Bologna (Kat. 4) hat den
linken Arm in seinen Mantel gewickelt und verdeckt mit ihm zudem sein Gesicht bis auf die
Augen. Auf der Rückseite der Bostoner Pelike (Kat. 3) ist einzig ein stehender junger Mann
abgebildet, beide Gefäßseiten können vor dem Hintergrund der vorhergehenden beiden
Gefäßdarstellungen als Einheit aufgefaßt werden. Die drei Gefäße sollen aufgrund des
übereinstimmenden Themas im folgenden zusammen behandelt werden.

Die Mantelfiguren auf attischen Vasen werden in der Literatur meist als ‚Zuschauer‘ oder als
‚Füllperson‘ ohne Funktion abgewertet.362 Sie sind zwar oft tatenlos dargestellt und erscheinen
vielfach lediglich auf den Gefäßrückseiten. Da die Männer hier jedoch zweimal zusammen
mit dem Siegesmal auf der Vorderseite abgebildet werden, scheint mir ihre Deutung als
Füllpersonen nicht zutreffend. Möglicherweise muß ihre Präsenz anders verstanden werden:
Auf attischen Grabreliefs werden Männer im Himation meist stehend und mit einem Gehstock
dargestellt, den sie vor sich halten oder auf den sie sich stützen. Das Himation als die zivile
Bekleidung bezeichnet den Dargestellten als nicht körperlich arbeitend, da das Gewand dafür
ungeeignet war. Der Stock kann generell als Verweis auf das öffentliche Leben außerhalb des
Oikos verstanden werden.363 Eine Durchsicht der Vasendarstellungen ergibt, daß Männer im
Himation und mit Stock in den folgenden öffentlichen Bereichen der Polis wiedergegeben
sind: im Gymnasion oder in der Palästra, im Kriegswesen, zusammen mit Hetären und beim

362
Dieser Feststellung der teilweise problematischen Arbeit von H. G. Hollein, Bürgerbild und Bildwelt der
attischen Demokratie auf den rotfigurigen Vasen des 6. – 4. Jh. v. Chr. (Frankfurt/M. 1988) 45 f. ist
zuzustimmen.
363
Bergemann 76–78. 129 f.

101
Opfer.364 Dem Tropaion als Zeichen des vollendeten Sieges steht also ein Mann in Zivil
gegenüber, der explizit nicht als Krieger dargestellt ist. Der kriegerische Aspekt des
Tropaions wird somit dem zivilen Bereich gegenübergestellt: Der faktische Träger des
Krieges ist der Bürger in seiner Eigenschaft als Vertreter der wehrhaften Polis.
Das Standmotiv des älteren Mannes auf dem Krater im Kunsthandel (Kat. 1, Taf. 6, 1) galt
zweifellos als Ausdruck einer angemessenen Verhaltensweise für einen Bürger Athens. Sein
ordentlich drapiertes Gewand und sein zurückhaltendes Auftreten entsprechen dem damals in
der Öffentlichkeit gültigen Verhaltensideal.365 Die gleiche Haltung nimmt der Mann auf der
Rückseite der Bostoner Pelike ein. Er hat den Mund leicht geöffnet, als spräche er.
Die Verhüllung des Mannes auf dem Krater in Bologna (Kat. 4, Taf. 6, 3) verweist
möglicherweise auf das jugendliche Alter des Dargestellten. Während erwachsene Männer
den Mantel nur über eine Schulter geschlagen trugen (Kat. 1), schickte es sich für einen
Knaben aus gutem Hause nur bis über die Nase in einen langen Mantel verhüllt in der
Öffentlichkeit zu erscheinen.366

Da alle Athener Bürger in den politischen Gremien der Polis Anteil an der
Entscheidungsfindung der Gemeinschaft hatten, stimmten sie in der  auch über
Krieg und Frieden ab. In den hier wiedergegebenen Szenen ist dem anwesenden Mann
vermutlich folgende Rolle zuzuschreiben: Der Bürger verkörperte als politisch aktives
Mitglied der Gemeinschaft das demokratische Ideal. Die Szenen evozierten beim Betrachter
sicherlich eine positive Wertung des Bürgers, der die Basis der favorisierten
Gesellschaftsform bildete.367 Mit der direkten Einflußnahme der Bürger auf die Außenpolitik
Athens konnte begründet werden, daß ein militärischer Sieg ein Verdienst der Demokratie
selbst sei.368 Athens Interesse an einer demokratischen Ausrichtung der Bündner im ersten
attischen Seebund könnte man in übertragenem Sinne als ‚Sieghaftigkeit der Demokratie‘
interpretieren.369 Der Thematisierung von Sieghaftigkeit entsprechen die Rüstungsteile der

364
Bergemann 78. Zur Verbindung der heterogenen Ausstattung mit Bürgermantel und Waffen s. Bergemann 76.
365
Vgl. Bergemann 77 nach B. Fehr, Bewegungsweisen und Verhaltensideale (Bad Bramstedt 1979) 18.
366
G. Koch-Harnack, Knabenliebe und Tiergeschenke. Ihre Bedeutung im päderastischen Erziehungssystem
(Berlin 1983) 60 f.
367
„Denn Männer machen eine Stadt aus, nicht Mauern“, Thuk. 7, 77, 7.
368
Zu den in den  geschilderten Vorzügen der Demokratie als Herrschaftsform vgl.
Stupperich 44 f. Bei dem Widerstand Athens gegen den Datiszug 490 ging es vordringlich um die Verteidigung
ihrer politischen Ordnung, der Isonomie, die im Falle einer Niederlage hätte aufgegeben werden müssen,
Steinbrecher 125.
369
Zur Einführung einer demokratischen Verfassung unter den Verbündeten s. J. Bleicken, Die athenische
Demokratie2 (Paderborn 1994) 70; B. Smarczyk, Untersuchungen zur Religionspolitik und politischen
Propaganda Athens im Delisch-Attischen Seebund (München 1990) 313 mit Anm. 56; 639 Anm. 55; 648 Anm.
89. Zur Wertschätzung der Freiheit gegenüber der Tyrannis und der daraus abgeleiteten Begründung von
Herrschaft s. K. Raaflaub, Die Entdeckung der Freiheit. Zur historischen Semantik und Gesellschafts-

102
dargestellten Tropaia, die mit dem korinthischen Helm (Kat. 1 und 3, Taf. 5, 1; 6, 1) und
einem nicht sicher zu identifizierenden Helmtypus (Kat. 4, Taf. 6, 3) nicht auf einen
bestimmten Gegner oder Sieg anspielen.

3. 2. Mythos und Komos


Die Darstellungen der rückwärtigen Gefäßseite der Kratere im Kunsthandel und in Bologna
(Kat. 1. 4) weichen inhaltlich von der Szene mit dem Tropaion ab. Im einen Falle ist eine
mythologische Szene zu sehen, im anderen eine Komosdarstellung. Der Bezug der
Gefäßseiten aufeinander ist nicht zwingend, da die jeweiligen Darstellungen unabhängig
voneinander betrachtet werden können. Doch ist denkbar, daß sie auch im Kontext
verständlich waren:
Der Krater in Bologna zeigt auf einer Seite Perseus, der den mythischen König Polydektes mit
dem Medusenhaupt versteinert (Kat. 4, Taf. 6, 4).370 Der König hatte Perseus unter einem
Vorwand beauftragt, ihm das Haupt der Medusa zu bringen, um in seiner Abwesenheit völlige
Kontrolle über seine Mutter Danae zu gewinnen.371 Picard verstand die Szenen beider Seiten
als parallelisierte Darstellungen: Der durch den Medusenkopf versteinerte König auf der einen
sowie seine Verwandlung in ein Tropaion auf der anderen Seite.372 Die Tropaion-Szene bietet
jedoch keinen Hinweis auf einen mythologischen Kontext, die Seite bildet vielmehr eine in
sich geschlossene Darstellung. Das Tropaion ließe sich allein dann auf die mythologische
Szene der Vorderseite beziehen, verstünde man das Siegeszeichen als Ausdruck der
persönlichen Sieghaftigkeit des Perseus. Dieser hatte schließlich seinen von Polydektes
erhaltenen Auftrag erfolgreich ausgeführt und den hinterlistigen Polydektes überwunden. In
diesem Fall hätte das Tropaion seine konkrete Aussage als Siegeszeichen in militärischem
Kontext eingebüßt und eine allgemeinere Bedeutung erhalten: Statt des kollektiven Sieges
stünde es für die individuelle Sieghaftigkeit des Heros. Auf diese Weise wären Mythos und
Gegenwart parallelisiert, der Sieg über das Ungeheuer mit dem Sieg über den Feind
gleichgesetzt.373 Ein derartiges metonymisches Verständnis der Errichtung von Tropaia als
Ausdruck von persönlicher Areté läßt sich ansonsten erst ab dem Ende des 5. Jhs. belegen.374

geschichte eines politischen Grundbegriffes der Griechen (München 1985) 72–79. 108–125. 215–233.
370
Vasendarstellungen des versteinerten Polydektes hielt J. Oakley, Perseus, the Graiai, and Aeschylus´
Phorkides, AJA 92, 1988, 391 für mögliche Reflexe auf das verloren gegangene gleichnamige Theaterstück des
Aischylos.
371
ML III, 2 (1902–1909) 2640 s. v. Polydektes (H. W. Stoll).
372
Picard 31; desgl. K. Schefold in: ders. – F. Jung, Die Urkönige, Perseus, Bellerophon, Herakles und Theseus
in der klassischen und hellenistischen Kunst (München 1988) 113.
373
Zum Phänomen s. etwa T. Hölscher, Mythen als Exempel der Geschichte, in: F. Graf (Hrsg.) Mythos in
mythenloser Gesellschaft. Das Paradigma Roms (Stuttgart 1993) 67–87.
374
Zu den schriftlichen Belegen s. hier Kat. 93. 94–96.

103
Der Krater im Kunsthandel (Kat. 1) zeigt einen Komos,375 der durch seine gelöste
Atmosphäre einen starken Gegensatz zu der Tropaion-Szene auf der anderen Seite bildet (Taf.
6, 2). Bei diesem Gefäß ist unklar, ob überhaupt eine Hauptansichtsseite intendiert war.
Wollte man die Gefäßseiten aufeinander beziehen, könnte der Komos als ritualisiertes
Ausbrechen aus dem Alltag als bewußter Gegensatz zu der gegenüberliegenden Gefäßseite
verstanden werden. Beide Gefäßseiten lassen sich zudem auf typische Lebensbereiche der
wohlhabenden Bevölkerung beziehen.

Wie die bereits zitierte Passage bei Aristophanes zeigte, entsprach am Ende des 5. Jhs. die
Formulierung „ein Tropaion errichten“ der Aussage „einen Sieg erringen“. 376 Die bisher
besprochenen bildlichen Tropaiondarstellungen aus der Mitte des 5. Jhs. sind ebenso zu
verstehen, sie erlauben aber keine sichere Zuweisung zu einem bestimmten Sieg und können
auch nicht als Wiedergabe monumentaler Tropaia verstanden werden.377 Die dargestellten
Tropaia sind zwar durch ihre Ausstattung differenziert, der Bildkontext ist aber für den Bezug
auf eine konkrete historische Situation zu unspezifisch, wenn unsere heutige Wahrnehmung
einer anonymen und damit verallgemeinernden Darstellungsweise zutrifft. Das bedeutet
natürlich nicht zwingend, daß der antike Betrachter die jeweilige Darstellung nicht einem
konkreten Anlaß zuordnen konnte. Damals wie heute gewinnen Bilder ihre Aktualität und
Zuordnung für den Betrachter nicht allein durch eine individuelle Charakterisierung, sondern
gleichfalls durch den Kontext von Tagespolitik oder kollektiver Erinnerung. 378 Man stelle sich
zeitgenössische Photographien oder TV-Aufnahmen aus derzeitigen Kriegsgebieten vor:
Soldaten im Wüstensand. Sie erscheinen ohne begleitende Informationen, wie
Bildunterschrift, Begleittext und ohne Kenntnis der aktuellen politischen Weltlage
austauschbar und können nur mit deren Hilfe zugeordnet werden. Das gleiche kann für die
antiken Darstellungen angenommen werden.379

375
Zum Komos s. RE XI (1921) 1286–1304 s. v. Komos (H. Lamer); A. Pickard-Cambridge, The Dramatic
Festivals of Athens 2(Oxford 1968) 102 f.
376
Aristoph. Lys. 317. Hier S. 79.
377
Generell ist die Wiedergabe von Statuen auch ohne Angabe der Statuenbasis auf griechischen Vasenbildern
und Reliefs nicht ungewöhnlich, s. etwa die Eirene des Kephisodot auf Panathenäischen Preisamphoren vgl.
LIMC III (1986) 702 f. Nr. 6 a–f s. v. Eirene (E. Simon) sowie die Tyrannenmörder auf diversen Gefäßen, S.
Brunnsåker, The Tyrant-Slayers of Kritios and Nesiotes. A Critical Study of the Sources and Restaurations
(Lund 1971) Taf. 23 f.
378
Zur kollektiven Erinnerung als „kommunikatives Gedächtnis“ s. J. Assmann, Kollektives Gedächtnis und
kulturelle Identität, in: J. Assmann – T. Hölscher (Hrsg.), Kultur und Gedächtnis (Frankfurt/M. 1988) 9–19; J.
Assmann, Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen
(München 1992); O. G. Oexle, Kulturelles Gedächtnis in der Antike, in: J. Assmann (Hrsg.), Memoria als
Kultur (Göttingen 1995) 30–33.
379
Zu den Voraussetzungen für das Verständnis solcher Darstellungen durch den Betrachter s. auch Hölscher,
Historienbilder 16.

104
Die in der rotfigurigen Vasenmalerei thematisierten Szenen aus Mythos und Lebenswelt
werden von geltenden gesellschaftlichen Wertvorstellungen bestimmt. In den Bildern
allgemeiner Geschichten und Erlebnisse dieses Genres kommen historische Schilderungen
kaum vor.380 Auch wenn hinter manchen Darstellungen ein konkretes Ereignis stand, sind
Vasen kein Medium für präzise historische Schilderungen, wie sie Reliefs, Gemälde oder
Statuen aufweisen können.381
Obgleich nur relativ wenige Vasenbilder Tropaia zeigen, stellen sie aber ein bemerkenswertes
indirektes Zeugnis für militärische Auseinandersetzungen der Zeitgenossen dar. Die Tropaia
spiegeln mit einfachen darstellerischen Mitteln das Erleben einer Zeit wieder, in der
militärische Sieghaftigkeit eine hohe Wertigkeit besaß. Die Darstellungen boten dem antiken
Betrachter die Möglichkeit, den Bezug zu einem aktuellen Sieg herzustellen. Damals erstarkte
das Bewußtsein der militärischen Sieghaftigkeit Athens nach den Erfolgen in den
Perserkriegen382 und begründete in der Folgezeit den Anspruch der Stadt auf kulturelle
Vorrangstellung sowie politisch-militärische Führerschaft im attischen Seebund.383 Athens
mythische und historische Verdienste fanden besondere Betonung in den 
und kamen unter anderem in den Bauten Athens seit der Mitte des 5. Jhs. auf der Akropolis
und auch in zahlreichen bildlichen Darstellungen mit Siegesthematik deutlich zum
Ausdruck.384

3. 3. Nike schmückt ein Tropaion


Die Siegesgöttin Nike begegnet in zahlreichen Tropaiondarstellungen. Dort ist sie stets damit
beschäftigt, ein Tropaion zu schmücken. Sie geht dieser Beschäftigung häufig allein nach, wie
auf der frühesten erhaltenen Darstellung einer Pelike aus der Mitte des 5. Jhs. (Kat. 3, Taf. 5,
1) oder im Innenbild von zwei attischen Schalen aus der ersten Hälfte des 4. Jhs., von denen
sich je eine Scherbe erhalten hat (Kat. 6. 7, Taf. 7, 1. 2).385 Die Tropaiondarstellungen der
beiden Trinkschalen stammen aus der Hand des gleichen Malers, der ansonsten vor allem

380
Zur (Un-)Möglichkeit der Darstellung historischer Ereignisse auf Vasenbildern s. Hölscher, Historienbilder
46 f. Ausnahmen: Hölscher, Historienbilder 47 f.
381
Hölscher, Historienbilder 50–64.
382
Vgl. auch hier S. §138.
383
Steinbrecher 73–86; B. Smarczyk, Untersuchungen zur Religionspolitik und politischen Propaganda Athens
im Delisch-Attischen Seebund (München 1990) 319–328.
384
Prinz 103–107. 297. Zum Bauprogramm Smarczyk a. O. (Anm. §384) 298–317; J. S. Boersma, Athenian
Building Policy from 561/0 to 405/4 B. C. (Groningen 1970) 65–81.
385
Das Fragment eines attischen Kraters aus Naukratis zeigt A. Greifenhagen zufolge ebenfalls eine Nike vor
einem Tropaion, s. CVA Bonn, Akademisches Kunstmuseum (1) Taf. 16, 7. Gegen eine Identifizierung als
Nike spricht das Übergewand der Person, das für Nike nicht belegt ist und eher zu Dionysos paßt. Für eine
Rekonstruktion des Baumstammes als Tropaion liegt der Schnittpunkt von Lanze und Stamm zu weit oben. Es
handelt sich daher nicht um die Darstellung einer Nike vor einem Tropaion.

105
Themen aus dem dionysischen Bereich als Motive wählte.386 Die Annahme von V. Paul-
Zinserling, der vollständige Tondo beider Schalen habe hinter dem Tropaion eine weitere
Figur oder einen Schiffsbug enthalten und die Szene sei damit auf einen bestimmten Sieg zu
beziehen,387 ist abzulehnen, denn das kreisförmige Innenbild läßt für eine solche
Rekonstruktion nicht genügend Platz. Aus diesem Grunde werden die Szenen der ein
Tropaion schmückenden Nike eher als Ausdruck allgemeiner Sieghaftigkeit zu verstehen sein.

3. 4. Tropaion und Krieger


Folgende Darstellungen zeigen neben Nike außerdem einen Krieger beim Schmücken eines
Tropaions oder in dessen direkter Nähe:

Vasendarstellungen
Ein sitzender Mann neben einem Tropaion erscheint auf einer attischen Lekythos in London
(Kat. 2, Taf. 15) aus der ersten Hälfte des 4. Jhs. Er trägt langes Haar und ist bis auf den
attischen Helm unbekleidet. Zusammen mit Nike schmückt er ein Tropaion in ihrer Mitte. Sie
treibt einen riesigen Nagel in den Piloshelm des Siegeszeichens, während er das Tropaion mit
einem Vogelkopfschwert ergänzt. Das Tropaion ist frontal dargestellt, so daß man die
Aufhängung des Rundschildes an einem Astarm sehen kann. Eine Lanze am anderen Astarm
ragt in perspektivischer Verkürzung dem Betrachter entgegen. Eine Frau bringt von links ein
Paar Beinschienen heran (Taf. 15, 2). Da der Mann auf dem Vasenbild ebenso wie Nike an
der Errichtung des Tropaions beteiligt ist, ist es wahrscheinlich, daß er selbst zum Sieg
beigetragen hat und sein Einsatz hier bildlich gewürdigt wird. Von Simonides ist überliefert,
Nike habe mit Hilfe des Ares die Perser vertrieben.388 In der antiken Literatur werden neben
Göttern auch Heroen mehrfach als Helfer in der Schlacht angeführt.389 Der Sitzende stellt
daher wohl einen Heros oder den Kriegsgott Ares selbst dar.390 Der Piloshelm des Tropaions
könnte auf einen attischen Sieg über Sparta verweisen. Da der Sieg aber nicht näher zu

386
Vgl. V. Paul-Zinserling, Der Jena-Maler und sein Kreis. Zur Ikonologie einer attischen Schalenwerkstatt um
400 v. Chr. (Mainz 1994).
387
V. Paul-Zinserling, Der Jena-Maler und sein Kreis. Zur Ikonologie einer attischen Schalenwerkstatt um 400
v. Chr. (Mainz 1994) 79 f. Zu einem Weihrelief mit Tropaion für einen Seesieg s. aber hier S. §133. Zur Frage
nach der bildlichen Umsetzung von Seesiegen in attischen Darstellungen s. Meyer, Bilder.
388
Sim. Fr. 107, E. Diehl (Hrsg.), Anthologia lyrica graeca II 2(Leipzig 1942).
389
Pritchett, War III 11–46. Vgl. die Heroen Marathon und Echetlaios, die mit dem Sieg der Schlacht von
Marathon verbunden werden, M. Jung, Marathon und Plataiai. Zwei Perserschlachten als „lieux de mémoire“
im antiken Griechenland (Göttingen 2006) 50–54.
390
Langes Haar unter einem attischen Helm trägt auch der sog. Ares Borghese, vgl. K. J. Hartswick, The Ares
Borghese Reconsidered, RA 1990, 254 f. mit Abb. 13. Hartswick 257 f. hielt den Typus allerdings für eine
augusteische Neuschöpfung; zustimmend Schäfer, Spolia et signa 96–98. Zur Langhaarigkeit als Kennzeichen
beispielsweise von Heroen s. Schäfer, Andres 69 Anm. 103.

106
bestimmen ist, ist eher anzunehmen, daß die Szene eine allgemeine Sieghaftigkeit
thematisiert.
Einen Krieger beim Tropaion zeigt außerdem eine attische Pelike in Athen (Kat. 8, Taf. 16, 1)
aus der zweiten Hälfte des 4. Jhs. Das Tropaion ist frontal dargestellt, es besteht aus einem
Baumstumpf, an dem Panzer und Chiton sowie ein Piloshelm angebracht sind. Rechts sitzt ein
bärtiger Krieger391 im Chiton mit einem korinthischen Helm auf dem Kopf. Er wendet dem
Tropaion den Rücken zu und stützt sich dabei auf seinen Rundschild.392 Links vom Tropaion
steht ein Ephebe, kenntlich an Petasos und Chlamys. Er scheint gerade einen Rundschild am
Tropaion befestigen zu wollen.393 Der Krieger ist am Schmücken des Tropaions offenbar nicht
beteiligt, er wendet nur seinen Kopf zurück, um das Geschehen zu betrachten. Er ist wie auf
der zuvor behandelten Lekythos am ehesten als Heros oder als Ares auf Seiten der siegreichen
Partei der Athener zu bezeichnen, auch wenn Darstellungen des Ares mit korinthischem Helm
aus dem 4. Jh. nicht erhalten sind.394 Das Tropaion ist wie jenes auf der vorher behandelten
Lekythos (Kat. 2, Taf. 15) mit einem Piloshelm ausgestattet. Ob es mit einem Sieg über die
Spartaner verbunden werden darf, in der zweiten Hälfte des 4. Jhs. auf einen aktuellen
anderen Gegner bezogen werden kann oder ganz allgemein zu verstehen ist, muß offen
bleiben.
Auf der flüchtig ausgestalteten Rückseite sind zwei in Mäntel gehüllte junge Männer im
Begriff, auf einem Altar in ihrer Mitte ein Opfer zu vollziehen (Taf. 16, 2). Innerhalb der
Tropaiondarstellungen ist die Pelike ein weiteres Beispiel für die Verbindung von
Opferpraktiken und der Errichtung eines Siegeszeichens.395

Einen Krieger, der gemeinsam mit einer Nike ein Tropaion schmückt, zeigt auch eine attische
Oinochoe aus der Mitte des 4. Jhs. in New York (Kat. 10, Taf. 17). Die Nike bildet dabei das
Zentralmotiv innerhalb einer Gruppe von Personen, die als Götterversammlung gedeutet
werden kann. Die Binnenzeichnungen der Figuren sind aber oft so schlecht erhalten, daß ihre
Benennung unterbleiben muß. Das Tropaion ist in Dreiviertelansicht nach rechts
wiedergegeben und trägt einen wohl attischen Helm, einen Panzer mit einem darunter
391
Fälschlich als Athena bezeichnet bei M. Collignon – L. Couve, Catalogue des vases peints du Musée national
d’Athènes (Paris 1902) Nr. 1864, mit falscher Herkunftsangabe.
392
Vgl. auch einen auf einem Waffenhaufen sitzenden Krieger in ähnlicher Haltung vor einem Tropaion auf dem
Gipsabguß für ein Prometopidion aus Memphis, hier Kat. 77, S. §236.
393
Ein ähnliches Motiv bildete wohl eine Elfenbeinfigur, die mehrfach im Inventar des Hekatompedon genannt
wird (Kat. 92). Sie zeigt einen jungen Mann, der ein Tropaion errichtet. Die Eintragung im Inventar lautet:
 vgl. IG II2 1459, 12–14 (nach 340/339); IG II2 1457,
25–27 (nach 316/315), D. Harris, The Treasures of the Parthenon and Erechtheion (Oxford 1995) 134 Nr. 98.
394
Zu Ares vgl. hier S. §121; zur Interpretation von Tropaiondarstellungen mit korinthischem Helm vgl. hier S.
§95.
395
Zu Tropaia und Opfer s. S. §109 und S. §176.

107
hervorschauenden Chiton sowie eine geschulterte Lanze. Die Nike zur Linken des Tropaions
fügt dem Siegeszeichen offenbar einen weiteren Gegenstand hinzu, der in der Malerei jedoch
nicht erhalten ist. Aus ihrer Handhaltung geht aber zumindest hervor, daß es sich dabei nicht
um Nagel und Hammer handeln kann.396 Rechts vom Tropaion steht ein jugendlicher Krieger,
der offenbar mit Panzer und Hüftmantel bekleidet war. Er scheint mit seiner linken Hand
einen Rundschild am Tropaion zu befestigen. Die Binde in seinem lockigen kurzen Haar hebt
ihn besonders hervor.397
Rechts folgen zwei Frauen; die rechte hat ihren Arm um die andere gelegt. Die Fackel, die die
rechte Frau in ihrem freien Arm hält, erlaubt eine Benennung des Paares als Demeter und
Kore.398 Die Szene wird rechts von einer unbärtigen Herme ohne Phallos abgeschlossen.
Dabei ist nicht zu entscheiden, ob die Herme eine weibliche Gottheit darstellen soll.399
Am Rand der linken Gefäßseite befindet sich eine der Szene abgewandte sitzende Frau mit
Helm und Lanze, also Athena, die ihren Kopf der Versammlung hinter ihrem Rücken
zuwendet. Daneben steht ein mit einem Mantel bekleideter Mann, der sich auf einen Stock
oder eine dünne Keule aufstützt und daher als Herakles oder Theseus bezeichnet wird.400
Weiterhin sind ein stehender junger Mann, der sich wohl auf einen Thyrsos aufstützt, sowie
eine kauernde Gestalt, vielleicht ein Junge, mit aufgestütztem Kopf zu sehen, hinter deren
Rücken eine Schlange401 hervorschaut. Beazley und Metzger sahen in der Darstellung eine
Versammlung attischer Götter. Die Szene könnte aufgrund der generellen Schwierigkeit bei
der Identifizierung der Dargestellten allgemein die attische Sieghaftigkeit thematisieren.

Ein attischer Krater in Thessaloniki bietet hinsichtlich der Thematisierung von Sieghaftigkeit
eine einmalige Szene (Kat. 9, Taf. 16, 3. 4). Er stammt aus dem Fundkontext eines
Privathauses in Olynth und ist um 360 entstanden. Auf der qualitativ besseren Vorderseite
zeigt er ein Viergespann mit einem Krieger auf dem Wagen und einer Nike als
Wagenlenkerin neben ihm, die die Zügel hält (Taf. 16, 3). Das Gespann wird von zwei
herbeifliegenden Niken bekränzt. Der Krieger trägt einen korinthischen Helm. Sein Körper ist
von einem Rundschild verdeckt, der das Emblem eines Gorgoneions trägt. Mit seiner rechten

396
So aber G. v. Hoorn, Choes and Anthesteria (Leiden 1951) 157; Metzger, Recherches 90.
397
H. Metzger bezeichnete ihn vorsichtig als Theseus, Metzger, Recherches 90 Nr. 41.
398
Caskey – Beazley 66; Metzger, Recherches 90.
399
Vgl. aber folgende männliche Hermen ohne Phallos: Krater Athen, NM 1669, Metzger, Recherches Taf. 31. –
Herme des Pan, Krater Athen, NM 11703, Metzger, Recherches Taf. 35. Zu hölzernen Hermen ohne Phallos s.
bereits oben S. §74. Für das 4. Jh. sind weibliche Hermen der Aphrodite, der Artemis und der Athena belegt, H.
Wrede, Die antike Herme (Mainz 1985) 19–23.
400
Metzger, Recherches 90 (Herakles oder Theseus); Caskey – Beazley 66 (Herakles).
401
Metzger, Recherches 90.

108
Hand hält er sich in angespannter Haltung am Wagen fest. Die Darstellung ist wohl als ein
Sieg im Wagenrennen zu verstehen, der Krieger und die Nike bilden offenbar ein
Apobatenteam.402 Der Apobaten-Agon, bei dem der Apobat während der Fahrt vom Wagen
ab- und wieder aufsprang,403 wurde in Athen bei den Panathenäen und an anderen
griechischen Orten durchgeführt404 und geht auf den mythischen König Erichthonios zurück.405
Die Gefäßrückseite schmückt ein Tropaion, das von zwei Niken flankiert wird (Taf. 16, 4).
Das Tropaion ist im Profil nach rechts wiedergegeben. An seiner linken Seite befestigt eine
weitere Nike gerade den Schild, so daß man auf die ‚ungeschützte‘ Seite des Tropaions
schaut. Das Tropaion ist darüber hinaus mit einem Brustpanzer mit Pteryges bekleidet sowie
mit einem wohl korinthischen Helm und mit Beinschienen.

Die Darstellung des Kriegers auf der Quadriga und der real nicht mehr getragene korinthische
Helm406 evozierten beim antiken Betrachter eine vergangene, mythische Welt. So verweist
Demosthenes innerhalb einer Passage über den Apobaten-Agon auf Homers Schilderungen
von Kriegern zu Wagen.407 Der Apobaten-Agon besaß, obwohl der Kampfwagen in der
zeitgenössischen Kriegführung anachronistisch war, weiterhin eine starke militärische
Komponente. Das Siegeszeichen auf der rückwärtigen Gefäßseite konnte daher sowohl auf
einen sportlichen Sieg als auch auf eine allgemeine militärische Sieghaftigkeit bezogen
werden.

402
Zur Frage der Verteilung der Siegespreise auf das Team s. J. Neils (Hrsg.), Goddess and Polis, The
Panathenaic Festival in Ancient Athens, Ausstellung Princeton 1993 (Princeton N. J. 1992) 90 Anm. 77. Auf
der Preisamphora Nauplia Glym. 1 erhält sogar das siegreiche Pferd einen Kranz: M. Bentz, Panthanäische
Preisamphoren. Eine athenische Vasengattung und ihre Funktion vom 6. – 4. Jh. v. Chr., Beih. AntK 18 (Basel
1998) Taf. 13.
403
Anecd. Bekk. 426, 30. Eine andere Überlieferung besagt, der Apobat sprang während der Fahrt ab und lief die
Strecke weiter, Dion. Hal. ant. 7, 73. Vgl. auch E. Berger – M. Gisler-Huwiler, Der Parthenon in Basel.
Dokumentation zum Fries (Mainz 1996) 69 f. 185 f. Zeugnis 80–94; 196 f. Zeugnis 206 f.; Neils a. O. 90
(Anm. §403); S. Müller, „Herrlicher Ruhm im Sport oder im Krieg“ – Der Apobates und die Funktion des
Sports in der griechischen Polis, Nikephoros 9, 1996, 57–69.
404
Vgl. die Panathenäische Preisamphora Malibu 79. AE. 147 (Dat. 340/339) Bentz a. O. (Anm. §403) Taf. 118.
Zur Verbindung mit den Panathenäen s. Berger – Gisler-Huwiler a. O. (Anm. §404) 69 f. 185 f. Zeugnis 83–87.
Zur Verbindung mit den Bestattungen auf der Agora s. Müller a. O. (Anm. §404) 64, Nachweise zu anderen
Veranstaltungsorten Müller a. O. (Anm. §404) 58 Anm. 66; 63 f.
405
Eratosth. Kataster. 13; RE I (1894) 2814–2817 s. v. (E. Reisch); D. G. Kyle, Athletics in
Ancient Athens (Leiden 1987) 188 f.; N. B. Crowther, The Apobates Reconsidered, JHS 111, 1991, 174–176;
Müller a. O. (Anm. §404) 64.
406
Vgl. auch zwei Apobaten auf dem Parthenon-Nordfries, Platte XII und XXII.
407
Demosth. 61, 25.

109
3. 5. Tropaion und Opfer
Die Verbindung von Tropaion und Siegesopfer ergibt sich nicht nur aus den literarischen
Zeugnissen zum Ritual, sondern auch aus den folgenden bildlichen Darstellungen. Welche
Informationen sind ihnen zum Ritual zu entnehmen?

Die Nikebalustrade
Das Heiligtum der Athena Nike ist bereits Gegenstand unzähliger Untersuchungen. 408 An
dieser Stelle soll ausschließlich auf die Reliefs der Brüstung eingegangen werden, die den
Tempel auf der Akropolis umgaben.409 Die Entstehung der Balustrade wird inzwischen
übereinstimmend in die letzten zwei Jahrzehnte des 5. Jhs. datiert. 410 Zuletzt legte M.
Brouskari eine Neubearbeitung der Balustradenreliefs vor, die mehrere neu zugewiesene
Fragmente sowie eine erneute Untersuchung der Anbringung der Platten anhand ihrer
Rückseiten einschloß.411
Die Brüstung umfaßte den Tempel an drei Seiten, die Reliefs an ihrer Außenseite waren, da
der Tempel am Rand des Burgfelsens lag, teilweise nur aus größerer Distanz sichtbar. Die
erhaltenen Relieffragmente412 zeigen mehrfach die Darstellung einer auf einem Felsen
sitzenden Athena sowie eine große Anzahl von Niken, die mit verschiedenen Handlungen
beschäftigt sind. Nach der bisherigen Rekonstruktion gab es an der Balustrade drei
Athenafiguren: Eine sitzende Athena wird in der westlichen Ecke der Nordseite, eine zweite
in der Mitte der Westseite sowie eine dritte auf der westlichen Ecke der Südseite
rekonstruiert. Ein im Magazin entdecktes Fragment gehört laut Brouskari zu einer vierten
Athena, die sie an das Ostende der Südseite platzierte.413 Die dreifache Wiederholung der
sitzenden Athena erklärte man bisher aus den drei Brüstungsseiten, die nicht gleichzeitig zu
überblicken waren.414 Brouskari verstand das von ihr nachgewiesene viermalige Auftreten der

408
Exemplarisch seien an dieser Stelle Hölscher, Ritual und Bildsprache und Simon, Athena Nike sowie Thöne
64–73 genannt, für weitere Literatur s. Katalog.
409
P. Schultz schlug jüngst anhand der Einlassungsspuren an den Akroterbasen mehrere neue Rekonstruktions-
möglichkeiten für die Akrotere des Niketempels vor. Den östlichen Firstakroter ergänzte er unter anderem mit
einem von zwei Niken umgebenen Tropaion. P. Schultz, The Acroteria of the Temple of Athena Nike, Hesperia
70, 2001, 1–47. Zur Ergänzung der Akrotere als Chimaira, Bellerophon und Pegasos vgl. T. Hölscher,
Bellerophon am Tempel der Athena Nike und der Feldzug des Melesandros in Lykien, in: Studien zur Religion
und Kultur Kleinasiens und des ägäischen Bereiches. Festschrift Baki Öğün. AMS 39 (Bonn 2000) 99–106.
410
I. S. Mark, The Sanctuary of Athena Nike in Athens (Princeton, N. J. 1993); Rez. B. Wesenberg, Gnomon 70,
1998, 235–240; Hölscher, Ritual und Bildsprache 145. Zuletzt Brouskari 16–55. 241–243. Zusammenfassende
Forschungsdiskussion bei A. Rubel, Stadt in Angst. Religion und Politik während des Peloponnesischen
Krieges (Darmstadt 2000) 286–297.
411
Brouskari
412
Die Fragmente bilden etwa ein Viertel der ehemaligen Gesamtmenge.
413
Inv. 3261, Brouskari 208. 246 Taf. 60.
414
Simon, Athena Nike 37; Hölscher, Ritual und Bildsprache 147.

110
Göttin als Ausdruck des umfassenden Schutzes, unter dem der gesamte Bezirk stehe.415 Eine
überzeugendere Erklärung steht m. E. allerdings noch aus.

Die Niken führen Stiere herbei, opfern sie und sind mit anderen damit verbundenen
Handlungen beschäftigt, sie schmücken Tropaia und halten Rüstungsteile bereit.416 Die
Tropaia sind mit griechischen Waffen, persischen Waffen oder mit Schiffsteilen behängt.
Auf der Nordseite stülpt eine Nike einen korinthischen Helm auf einen Baumstamm (Kat. 15
b, Taf. 8, 2); ein stark verschliffenes Fragment der Nordostecke zeigt auf der Nordseite
vermutlich den Stamm eines weiteren Tropaions (Kat. 15 c, Taf. 8, 4).
Auf der Südseite ist ein Stamm sichtbar, der mit einem engen Gewand bekleidet ist (Kat. 15
d, Taf. 8, 3). Es wird als Kettenhemd oder, überzeugender, als Lederwams gedeutet.417
Außergewöhnlich ist die Darstellung eines persischen Tropaions auf der gleichen
Balustradenseite (Kat. 15 a, Taf. 8, 1). Es ist durch das langärmelige Gewand418 und Reste der
persischen Mütze eindeutig zu bestimmen. Zu den Seiten schauen unterhalb der Ärmel wohl
ein Gorytos im Futteral und vielleicht eine Schwertscheide hervor.419 An der rechten Schulter
des Tropaions ist ein Arm zu erkennen, der sicherlich zu einer Nike gehört – sie trägt einen
weiteren Gorytos herbei.
Weitere Tropaia werden aus den folgenden Fragmenten erschlossen: Auf der Nordseite läßt
sich eine weitere Nike, die einen Gorytos herbeiträgt und nicht in Richtung des persischen
Tropaions schaut, auf ein nicht erhaltenes (persisches) Tropaion beziehen.420 Zwei weitere
nicht mehr erhaltene Tropaia ergänzte Brouskari aus der fragmentarischen Darstellung einer
Nike, die einen Rundschild heranträgt421 sowie einer stehenden, nach links gewandten Nike422
und einem weiteren Fragment.423
Auf der westlichen Seite werden folgende vier Tropaia rekonstruiert: Ein heute verschollenes
Fragment, möglicherweise ein Teil eines Steuerruders oder eines Rammsporns,424 (Taf. 8, 5)
weist auf ein Tropaion für eine Seeschlacht hin. Es wird an die Südecke der westlichen Seite

415
Brouskari 246.
416
Brouskari 247.
417
Heberdey 28 (Kettenhemd); R. Kekulè, Die Reliefs an der Balustrade der Athena Nike (Stuttgart 1881) 10
(Lederpanzer).
418
Vgl. einen aus der Spätantike erhaltenen persischen Reitermantel im Museum für Byzantinische Kunst, Berlin
Inv. 9923, K. Lembke, Ägyptens späte Blüte. Die Römer am Nil (Mainz 2004) Abb. 200.
419
Heberdey 37 Abb. 38.
420
Inv. 976, Brouskari 142 Taf. 13. 75, 5.
421
Inv. 998, BrouskariTaf. 44–45.
422
Inv. 1008, Brouskari 194 Taf. 54.
423
Inv. 974, Brouskari 134 Taf. 8–9.
424
Heberdey 39; R. Kekulè, Die Reliefs an der Balustrade der Athena Nike (Stuttgart 1881) 12 (Steuerruder);
Brouskari 248 (Rammsporn). Es handelt sich mit Sicherheit nicht um die Nachbildung eines Schiffes, wie K.
Kalogeropoulos, Die Botschaft der Nikebalustrade, AM 118, 2003, 283 fälschlich dachte.

111
der Balustrade platziert.425 Ein zweites Tropaion erschloß Brouskari aus dem Gewandfragment
einer Nike.426 Das Fragment einer ein Schild tragenden Nike und ein weiteres dazugehöriges
Gewandfragment ordnete sie einem dritten Tropaion zu.427 Aus kompositorischen Gründen
postulierte sie außerdem ein viertes Tropaion.428
Ein Fragment, das einen in einer Hand gehaltenen attischen Helm zeigt 429 und bislang meist
einer sitzenden Athena zugewiesen wurde,430 ordnete Brouskari aus technischen Gründen
einer verlorenen Nike zu.431 Auf dieses Fragment wird weiter unten einzugehen sein.
Eine weitere Gruppe von Niken ist mit dem Heranführen und Töten von Stieren beschäftigt:
Die von den Niken herbeigeführten Stiere dienen als Opfertiere, wie aus einem der Fragmente
eindeutig erschlossen werden kann: Nike drückt das Tier mit dem Knie nach unten, zieht
seinen Kopf nach oben und rammt ihm das Messer in den Hals.432
Das Stieropfer auf der Balustrade wurde häufig einem bestimmten Fest zugeordnet. E. Simon
bezog es auf das Siegesopfer während der Theseia. Für ihre These zog sie die Darstellung
eines apulischen Volutenkraters in Ruvo heran,433 auf der die geflügelte Iris in Anwesenheit
des Theseus einen Widder opfert. Ihre Körperhaltung ist der Nike auf der Balustrade
vergleichbar und wohl von dieser angeregt. Aufgrund der Gemeinsamkeiten schloß Simon,
daß der Krater in Ruvo und die Szenen der Balustrade das gleiche Thema darstellen. Diese
These ist jedoch nicht überzeugend, da aus der formalen Übereinstimmung der Figuren nicht
zwingend ihre inhaltliche Entsprechung folgen muß.
Dagegen sah C. Thöne die stierführenden Niken sowie die waffentragenden und
tropaionerrichtenden Niken im Kontext agonaler Phylenwettkämpfe anläßlich der
Panathenäen. Ihrer Meinung nach zeigen die Reliefs der Balustrade ein Siegesfest der Phylen,
da bei den Agonen Pyrrhiche, Euandrie und Hamilla Neon Stiere und Waffen als Siegespreise
ausgesetzt waren.434 Bei ihrer Deutung fehlt aber eine Erklärung für die Differenzierung der
diversen Tropaia der Balustrade, denn die Aussage des persischen Tropaions geht über die
einer allgemeinen agonalen Siegesformel doch weit hinaus. Die Interpretation der
Balustradenreliefs als Darstellung agonaler Siegesfeiern ist daher nicht zutreffend.

425
Brouskari 249; Heberdey 38 Abb. 39 f. Bruchstück 3; Carpenter: Fragment „Z“, Taf. 33, 2.
426
Inv. 9351 zu Platte IX West, Brouskari Taf. 70.
427
Inv. 1004 und Inv. 7302 zu Platte X West, Brouskari 213 Taf. 50–52. 64.
428
Brouskari 249.
429
Frgmt. Inv. 1001, Brouskari 159. 185–187 Taf. 48, 2.
430
Inv. 986, Brouskari 158 f. Taf. 24.
431
Zu den älteren Vorschlägen Brouskari 158 f. Zu attischen Darstellungen von Gegnern mit attischem Helm s.
Schäfer, Andres 83.
432
Carpenter Taf. 17 Nr. 27. Zum Motiv s. A. Borbein, Campanareliefs. Typologische und stilkritische
Untersuchungen (Heidelberg 1968) 49 Taf. 10, 2.
433
Simon, Athena Nike 40–43; Krater Ruvo, Jatta 1722 A (um 370).
434
Thöne 64–73.

112
Zuletzt wurden die Balustradenreliefs gänzlich anders interpretiert: Sie thematisierten
angeblich neben früheren militärischen Erfolgen Athens die Entwicklung und Ausbildung der
athenischen Jugend.435 In Anlehnung an Textpassagen in der klassischen Komödie und
Tragödie fänden sich in den Darstellungen Anspielungen auf Geburt, Initiation und die
Rollenverteilung der Geschlechter. Während in Übereinstimmung mit Hölscher das Motiv der
Tropaia schmückenden Niken als Rückgriff auf die siegreiche militärische Vergangenheit
Athens angesehen wurde, bezögen sich Stieropfer und die mehrfach dargestellte sitzende
Athena in einer doppeldeutigen Symbolik auf die heranwachsende Generation, in deren
Händen die Zukunft Athens liegt. Zentral für diese Interpretation ist das bereits weiter oben
erwähnte Fragment eines in einer Hand gehaltenen attischen Helmes. Unter Berufung auf
Brouskari wurde es einer sitzenden Athena zugeordnet, die den Helm einer Nike überreicht.
Diese Nike solle einen jungen Hopliten symbolisieren, der von der Göttin die Waffen
entgegennimmt. Die Interpretation gründet auf den bereits erwähnten apulischen Krater in
Ruvo, dessen Darstellungen aufgrund von formalen Übereinstimmungen auch als inhaltlich
gleichlautend verstanden wurden.436 Doch entspricht die sitzende Athena auf dem Krater
formal nicht der Athena auf der Balustrade.437 Zudem können die Darstellungen des
apulischen Kraters m. E. nicht in der durchgeführten Weise auf die Balustradenreliefs
übertragen werden. Vor allem blieb unberücksichtigt, daß Brouskari die Zuordnung des
Helmes zu der sitzenden Athena explizit ausgeschlossen hatte:438 Das erhaltene Fußfragment
der Athena weist divergierende Bearbeitungsspuren auf der Rückseite auf, der Helm muß ihr
zufolge zu einer nicht mehr erhaltenen Nike gehören.439 Eine Interaktion zwischen Athena und
den Niken ist nicht dargestellt, ein wichtiges Glied der Argumentation damit hinfällig. Mit
dem Wegfallen der letzten der angeblich dargestellten Entwicklungsstufen, der
„Abschlußphase des Mannwerdens“, kommen Zweifel an der gesamten Interpretation auf.

T. Hölscher hatte sich früher überzeugend für eine andere Interpretation der Reliefs
eingesetzt. Er verstand die Darstellungen als Siegesfeierlichkeiten, .440 Sie seien

435
K. Kalogeropoulos, Die Botschaft der Nikebalustrade, AM 118, 2003, 281–315.
436
Um 370 entstanden, Kalogeropoulos a. O. (Anm. §436) 288 f. Taf. 71, 3. Vgl. zur Methode bereits hier S.
§111.
437
Das Fußfragment Inv. 986 zeigt eine nach links sitzende Athena, Brouskari 158 f. Taf. 24. Die Göttin auf dem
Krater in Ruvo sitzt in entgegengesetzter Richtung.
438
Bei Kalogeropoulos a. O. (Anm. §436) 304 Anm. 124 fälschlich mit Inv. 987 wiedergegeben.
439
Brouskari187. Kalogeropoulos übersah zudem, daß Brouskari 208. 246 inzwischen nicht nur drei, sondern
vier Athenen rekonstruiert: Kalogeropoulos a. O. (Anm. §436) 283. Zu den Bearbeitungsspuren anschaulich
Heberdey 40 Abb. 42.
440
Hölscher, Ritual und Bildsprache 152 wandte sich gegen die Deutung von Jameson 198 f., der die Szenen als
Blutopfer vor der Schlacht bezeichnete, mit dem Einwand, daß während des Feldzuges nur kleinere Tiere
mitgeführt wurden und als Opfer dienten. J. Gebauers Deutung als Darstellung des Zeitpunktes, an dem der

113
aber keine wörtliche Umsetzung einer einmaligen oder typisierten Siegesfeier, sondern eine
formelhafte Komposition, da die Errichtung eines Tropaions und das Opfer kaum gleichzeitig
oder an einem Ort stattgefunden hätten. Das Stieropfer könne in übertragenem Sinne als
Tieropfer durch menschliche Hand verstanden werden, da die Niken hier ein Opfer an einem
Tier vollziehen, das auf die gezeigte Weise niemals vom Menschen überwältigt werden
könne.441

, die Opfer im Anschluß an die gewonnene Schlacht, wurden gemäß der dürftigen
literarischen Quellenlage zum einen direkt auf dem Schlachtfeld, also am Ort des Tropaions
vorgenommen. Dabei wurden beide Rituale sicherlich nicht parallel nebeneinander, sondern
nacheinander vollzogen;442  wurden gleichfalls die Feierlichkeiten am Ende des
Krieges oder eines Feldzuges genannt, die zu Hause durchgeführt wurden.443
Hölscher hatte angenommen, die Niken mit den einzelnen Rüstungsteilen würden diese
Waffen weihen.444 Den Ergebnissen von Brouskari zufolge sind zwar alle Waffen auf eines
der Tropaia zu beziehen,445 Hölschers Interpretation als  hat aber weiterhin
Gültigkeit, da die Errichtung von Tropaia nicht nur zur Markierung der Schlachtenwende
diente, sondern gleichzeitig eine Weihung von  darstellt. Die Vielzahl
unterschiedlicher Tropaia auf der Balustrade stützt seine These, hier sei ein Schaubild der
ruhmreichen kriegerischen Vergangenheit Athens insgesamt gemeint:446 Nur selten wurde
innerhalb einer Schlacht mehr als ein Tropaion gleichzeitig errichtet,447 geschweige denn elf.

Pelike Athen NM 1683


Eine wohl etwas später entstandene Pelike in Athen (Kat. 5, Taf. 9, 1) zeigt, daß die Reliefs
der Nikebalustrade nicht die einzige erhaltene Darstellung einer Kombination von Tropaia
und Opferhandlung bilden.448 J. Beazley hatte Zweifel an der attischen Herkunft der Pelike,
doch der auf ihr dargestellte Stier findet sich in nahezu identischer Darstellung auch auf einer
attischen Pelike in St. Petersburg wieder, die dem Pronomos- oder dem Kievmaler

Sieg durch Nike überbracht wird, ist aus dem gleichen Grund abzulehnen, J. Gebauer, Pompe und Thysia.
Attische Tieropferdarstellungen auf schwarz- und rotfigurigen Vasen (Münster 2002) 284.
441
Hölscher, Ritual und Bildsprache 157.
442
Zusammenstellung der literarischen Belege zum Opfer nach der Schlacht bei Pritchett, War III 186–189.
443
Pritchett, War III 186–189.
444
Hölscher, Ritual und Bildsprache 148.
445
Brouskari248 f.
446
Hölscher, Ritual und Bildsprache 157.
447
Mehrere Tropaia können für mehrere Siege innerhalb einer Schlacht aufgestellt werden, etwa wenn an
mehreren Flügeln Kämpfe stattfanden: Thuk. 1, 105, 6; 4, 134; 5, 3, 4; 7, 24. 45; Xen. hell. 5, 4, 66.
448
Zu den literarischen Belegen von Tropaion und Opfer s. hier S. §47.

114
zugeschrieben wird.449 Die Athener Pelike ist deshalb demselben Maler oder seiner Werkstatt
zuzuschreiben, das Gefäß ist um 410–390 in Attika entstanden.
Die Opferszene ist folgendermaßen gegliedert: Das Tropaion besteht aus einem in einen
Steinhaufen450 gestoßenen Pfahl, der mit einem korinthischen Helm und einem Chiton
bekleidet und mit einem Rundschild und einer Lanze ausgestattet ist. Von links fliegt eine
Nike mit einem Kranz heran, zu beiden Seiten nähert sich je ein junger Mann. Der linke treibt
einen Stier heran, der bereits mit Wollbinden für das Opfer geschmückt ist, während der
rechte ein kleineres weißes Huftier herbeiführt451 und außerdem ein Tablett mit Opfergaben
trägt. Zu der Szene gehört außerdem ein nackter, bekränzter junger Mann mit einem Petasos
im Nacken, der ein wenig abseits auf der linken Seite sitzt und sich mit seiner rechten Hand
auf zwei Lanzen stützt. Derartige (Neben-)Figuren finden sich häufig auf attischen
Vasenbildern in unterschiedlichen Kontexten.452 Ob seine Anwesenheit die Szene näher
spezifiziert, indem er beispielsweise als Ortsheros fungiert, ist nicht auszumachen.
Der junge Mann, der den Stier herantreibt, wurde als Theseus gedeutet, 453 der den
Marathonischen Stier vor dem Tropaion der Athena Nike zu opfern gedenkt. Die gesamte
Charakterisierung der Szene ist für eine solche Deutung jedoch zu unspezifisch, da die
übrigen Mitglieder der Darstellung einer mythologischen Episode nicht namentlich
zugewiesen werden können.454 Man verband die Szene auch mit einer Ephebeninschrift (Kat.
101),455 die ein Opfer an Zeus Tropaios und das Tropaion von Salamis erwähnt.456 Das auf der
Pelike dargestellte Tropaion besteht jedoch nicht, wie in diesem Falle zu erwarten wäre, aus
persischen Waffen. Sein korinthischer Helm verweist wohl auf eine verklärte Vergangenheit,
die Zuweisung des Tropaions zu einem bestimmen Sieg ist aber problematisch. Sollte die weit
zurückliegende Schlacht von Salamis gemeint sein, wäre ein Hinweis auf den Seesieg zu
erwarten. Die Szene ist in einer allgemeinen Bildsprache gehalten und bezieht sich m. E.
daher nicht auf einen bestimmten historischen Sieg, sondern auf die Sieghaftigkeit Athens

449
Pelike St. Petersburg, Eremitage Inv. 43 f. Verwandt sind zudem das Gewand des Tropaions mit dem der
Statue der Chryse auf der Petersburger Pelike sowie das Ornament beider Gefäße. Zu der Petersburger Pelike:
J. Gebauer, Pompe und Thysia. Attische Tieropferdarstellungen auf schwarz- und rotfigurigen Vasen (Münster
2002) 229 Kat. Nr. A 12.
450
Ebenso Metzger, Recherches 116; Froning, Dithyrambos 109 Anm. 328; als Altar bezeichnet in RE I (1894)
1671 s. v. Altar (E. Reisch); K. Lehnstaedt, Prozessionsdarstellungen auf attischen Vasen (München 1970) 125;
J. L. Durand, Le boeuf à la ficelle, in: C. Bérard u. a., Images et société en Grèce ancienne. L’iconographie
comme méthode d’analyse. Actes du colloque international, Lausanne 8.–11. 2. 1984 (Lausanne 1987) 235.
451
Das Tier wird generell als Widder bezeichnet, Metzger, Recherches 115.
452
Gebauer a. O. (Anm. §450) 114.
453
O. Jahn, De antiquissimis Minervae simulacris Atticis III (Bonn 1866) 2. 24; ebenso H. Heydemann, Die
isthmische Stele des Theseus, AZ 26. 1, 1868, 12 f. Zur Forschungsgeschichte im 19. Jh. s. Gebauer a. O.
(Anm. §450) 113.
454
Ablehnend auch LIMC VII (1994) 939 Nr. 217 s. v. Theseus (S. Woodford); Metzger, Recherches 116.
455
Vgl. hier S. §50. §113.
456
Metzger, Recherches 117.

115
allgemein. Zwar war Athens Macht nach dem Sieg der Spartaner im Peloponnesischen Krieg
zusammengebrochen und der Versuch Athens, gemeinsam mit seinen Verbündeten im
Korinthischen Krieg die Vorherrschaft Spartas abzuschütteln, mißlungen, doch die moralische
Überlegenheit Athens war Grund genug, seine militärische Sieghaftigkeit weiterhin zu
propagieren.457 Ebensowenig wie ein bestimmter Sieg ist ein bestimmtes Opferfest gemeint,
sondern die Tätigkeit des Siegesopfers als solches.
Zum Ablauf des Rituals können die angeführten Darstellungen aufgrund ihrer formelhaften
Bildsprache keinen Beitrag leisten. Die Nikebalustrade zeigt eine Abfolge von Handlungen
zeitgleich nebeneinander; die Darstellung auf der Pelike läßt offen, ob die Siegesfeier mit der
Errichtung des Tropaions einhergeht oder nicht.

3. 6. Das Tropaion in Schlachtszenen


Tropaia inmitten von Schlachtdarstellungen haben sich insgesamt viermal erhalten (siehe
auch S. §153. §152). Sie vermitteln auf den ersten Blick den Eindruck, Illustrationen von
historischen Episoden zu sein, in denen eine Schlacht um ein Tropaion neu entbrennt, 458 wie
dies für einige Schlachten überliefert ist.459 Dieser Eindruck ist falsch, wie die Auseinander-
setzung mit dem Kontext der Darstellungen belegt.460

Der Fries des Athena Nike-Tempels


Der Fries des Athena Nike-Tempels auf der Akropolis von Athen zeigt im Osten eine
Götterversammlung461 und auf den übrigen drei Seiten Kampfszenen. Die Südseite schildert

457
Vgl. besonders den Epitaphios des Lysias aus dem Jahr 391, zuletzt Prinz 234–238. Zur Echtheit und
Datierung Prinz 231–234. Zudem konnten die Athener nach der Schlacht bei Korinth im Jahr 394 die zuvor
geschleiften Mauern wieder aufbauen und sich aus dem 404 geschlossenen Vertrag lösen. Zur historischen
Situation in diesen Jahren s. W. Schmitz, Wirtschaftliche Prosperität, soziale Integration und die
Seebundpolitik Athens. Die Wirkung der Erfahrungen aus dem Ersten Attischen Seebund auf die athenische
Außenpolitik in der ersten Hälfte des 4. Jh. v. Chr. (München 1988) 196–209. Zur athenischen „Philanthropia“
s. B. Smarczyk, Untersuchungen zur Religionspolitik und politischen Propaganda Athens im Delisch-Attischen
Seebund (München 1990) 309–317.
458
So gedeutet von Woelcke 137; Lammert 665.
459
Thuk. 1, 105, 6; 4, 72, 4; Xen. hell. 5, 4, 53. 65 f.; 7, 5, 26. Vgl. dazu hier S. §30.
460
Auch sonst klaffen Bilder und Realität auseinander, indem Darstellungen nach Prinzipien gestaltet werden,
die sich nicht oder nicht nur unmittelbar an der Realität orientieren.
461
C. Kardara,  ,
AEphem 1961, 84 f. und Simon, Athena Nike 31 wollten im Ostfries links neben dem thronenden Zeus ein
Tropaion erkennen, was am Abguß jedoch nicht zu verifizieren ist. Dagegen bereits Harrison 112 f. und zuletzt
O. Palagia, Interpretation of Two Athenian Frieses: The Temple on the Ilissos and the Temple of Athena Nike,
in: J. M. Barringer – J. M. Hurwit (Hrsg.), Periklean Athens and its Legacy. Problems and Perspectives (Austin
2005) 188. Zur Interpretation der Götterversammlung F. Felten, Griechische tektonische Friese der archaischen
und klassischen Zeit (Waldsassen 1984) 129 f.; Simon, Athena Nike 31–37; Harrison 110–116; Palagia a. O.
(Anm. §462) 189 f. sowie überzeugend Thöne 64.

116
einen Kampf zwischen Orientalen und Griechen, im Westen und Norden kämpfen Griechen
gegen Griechen; dabei ist davon auszugehen, daß eine der Parteien jeweils die Athener
darstellt. Die Parteien sind jedoch äußerlich nicht voneinander zu scheiden. Auf dem
Westfries steht im Hintergrund inmitten der Kämpfenden ein Tropaion in flachem Relief
(Kat. 16, Taf. 9, 2), dessen Funktion innerhalb der Darstellung ermittelt werden soll.462
Voraussetzung dafür ist die Deutung der Kampfdarstellungen. So ist zunächst zu klären, ob
die drei Friesseiten allgemeine Kampfdarstellungen zeigen oder einzelne, bestimmbare
Ereignisse schildern. Aus der charakterisierenden Darstellung der Gegner als Orientalen 463 auf
dem Südfries ist zu folgern, daß die Gegner der Athener auf den anderen zwei Friesseiten
ebenfalls benannt werden können. In der Vergangenheit haben die Friesseiten infolgedessen
diverse Deutungen als Darstellungen benennbarer mythologischer464 und historischer
Auseinandersetzungen erfahren: In der Annahme, alle drei Friesseiten gäben ein einheitliches
Geschehen wieder, vermutete man als Thema die Schlacht von Plataiai,465 da dort neben
Persern auch Griechen gegen Griechen kämpften, denn die Böoter kämpften auf Seiten der
Perser. Dagegen wurde überzeugend auf die Trennung der Kämpfe von Nord- und Westfries
verwiesen,466 die Kampfdarstellungen des Frieses sind demnach als drei jeweils gesonderte
Szenen in Kongruenz mit den drei Seiten der Balustrade des Tempels zu verstehen.467
Entsprechend sei auf dem Südfries eine Schlacht von Griechen gegen Perser zu sehen und auf
der darunter befindlichen Balustrade Tropaia aus persischen Waffen.468

462
Das Tropaion wurde nicht erkannt von J. Overbeck, Geschichte der Griechischen Plastik I 4(Leipzig 1893)
489 und Janssen 52.
463
Zur Identifizierung Hölscher, Historienbilder 92.
464
C. Kardara, ,
AEphem 1961, 84–92. C. Kardara etwa hielt die Friesdarstellungen für die Wiedergabe des athenischen und
ionischen Sieges unter Führung des Erechtheus gegen Eumolpos, die Thraker und Eleusiner. Dagegen
überzeugend Hölscher, Historienbilder 92. Den Westfries deutete Recke 133–136 als Bergung des toten
Patroklos. Zuletzt zweifelte M. Meyer an der historischen Deutung der drei Friesseiten und zog die Deutung
des Südfrieses als Amazonomachie vor, Meyer, Bilder 298 Anm. 121.
Gegen die Deutung als Szenen aus dem Kampf um Troja durch F. Felten, Griechische tektonische Friese der
archaischen und klassischen Zeit (Waldsassen 1984) 123–129 plausibel Thöne 62 f. F. Feltens Deutung
übernahmen H. Knell, Mythos und Polis (Darmstadt 1990) 148; J. Borchhardt, Narrative Ereignis- und
Historienbilder im mediterranen Raum von der Archaik bis in den Hellenismus, in: M. Bietak – M. Schwarz
(Hrsg.), Krieg und Sieg. Narrative Wanddarstellungen von Altägypten bis ins Mittelalter. Intern. Kolloquium
29.–30. 7. 1997 Langenlois (Wien 2002) 101. Gegen eine mythologische Deutung auch Stewart 56. Harrison
116 f. vertrat zuletzt eine mythologische Deutung des Nord- und Westfrieses, aber in der Annahme, auf dem
Südfries sei mit der Schlacht von Marathon ein historisches Ereignis dargestellt, vgl. methodisch auch Recke
136–139.
465
A. Furtwängler, Meisterwerke der griechischen Plastik (Leipzig 1893) 213–217, ablehnend Hölscher,
Historienbilder Anm. 451.
466
Zur Deutung Hölscher, Historienbilder Anm. 457.
467
Ebenso K. Stähler, Griechische Geschichtsbilder klassischer Zeit (Münster 1992) 84.
468
Hölscher, Historienbilder 92 f.

117
Die Szenen auf dem Südfries wurden meist für Darstellungen der Schlacht von Marathon
gehalten,469 aber die in der Konsequenz dann nötige Suche nach einem entsprechenden
historischen Ereignis für die Kampfdarstellungen auf den beiden anderen Friesseiten
unterblieb in der Regel.470 Das Tropaion auf dem Westfries wurde auch als historischer
Verweis auf die Schlacht von Megara im Jahr 458 verstanden, da die Schlacht in der
Darstellung fortläuft, obwohl bereits ein Siegeszeichen errichtet wurde. 471 Thukydides zufolge
stellten die Athener nämlich damals nach unentschiedener Schlacht ein Tropaion auf, die
Korinther wollten es ihnen gleichtun, so daß die Schlacht daraufhin neu ausbrach, die Athener
siegten aber schließlich.472

Die allgemeine Darstellungsweise des Frieses, die eine Identifizierung mit einem bestimmten
Ereignis sehr erschwert, veranlaßte Hölscher dazu, die Kämpfe im Südfries zwischen
Griechen und Persern gar nicht als Wiedergabe einer bestimmten Schlacht zu verstehen,
sondern als Darstellung der Perserkriege des 5. Jhs. insgesamt. Die Gegner der beiden
anderen Seiten wurden als Peloponnesier oder Böoter bezeichnet.473 Im Fries kämen Simon
zufolge die Ruhmestaten Athens analog den  zum Ausdruck. Ebenso wie
im Perserkampf des Südfrieses seien keine bestimmten Schlachten gemeint, sondern Siege der
Athener über die Böoter und Peloponnesier allgemein. Sie schloß daraus zurecht, daß das
Tropaion im Westfries mit keinem bestimmten Sieg verbunden werden dürfe.474

Das Erscheinen eines Tropaions auf dem Westfries darf in der Tat nicht als historischer
Verweis mißverstanden werden, taucht doch ein solches Siegeszeichen ebenfalls inmitten
dreier weiterer, wenn auch jüngerer Kampfdarstellungen auf: auf einem Fries am Heroon von
Trysa (Kat. 24, Taf. 18, 1), in der Vasendarstellung einer Amazonomachie (Kat. 11, Taf. 20.
1) und auf einem Silberblech aus der Aufschüttung eines Grabes in Aitolien (Kat. 76, Taf. 20,
3). Eine derart häufig wiederholte Thematisierung eines erneut entbrannten Streits um ein

469
Übersicht bei Hölscher, Historienbilder Anm. 465. Identifizierung mit der Schlacht von Marathon zuletzt
erneut von Harrison 116 sowie Stewart 55 f.; K. Stähler, Griechische Geschichtsbilder klassischer Zeit
(Münster 1992) 75–78. O. Palagia deutete die Szene in Anlehnung an die Gemälde in der Stoa Poikile zuletzt
als Darstellung der Schlacht bei Oinoe, O. Palagia, Interpretation of Two Athenian Frieses: The Temple on the
Ilissos and the Temple of Athena Nike, in: J. M. Barringer – J. M. Hurwit (Hrsg.), Periklean Athens and its
Legacy. Problems and Perspectives (Austin 2005) 186.
470
So etwa Stewart.
471
E. Pemberton, East and West Friezes of the Temple of Athena Nike, AJA 76, 1972, 303–310. Plausibel auch
für Hölscher, Historienbilder 95.
472
Thuk. 1, 105 – 3. 106, s. hier S. §30.
473
Simon, Athena Nike 31 wollte die auf dem Nordfries dargestellten Pferde als Böoter identifizieren, da
Böotien besonders für seine Reiterei bekannt gewesen sei; ihr folgend Hölscher, Ritual und Bildsprache 146.
474
Simon, Athena Nike 31.

118
bereits errichtetes Tropaion ist unwahrscheinlich. Das Tropaion ist wohl vielmehr proleptisch
zu verstehen: Es weist auf den zu erringenden Sieg am Ende der Schlacht, für den das
Tropaion formelhaft steht.475 Wie auch auf der Nikebalustrade werden hier verschiedene
Zeitebenen, und zwar Szenen der Schlacht und ihr Ausgang, parallel dargestellt.

Andere Szenen des Nikefrieses sind ebensowenig einzigartig, wie etwa die Szene der ohne
Reiter fliehenden Pferde auf dem Nordfries:476 Einzelne herrenlos fliehende Pferde sind
nämlich auch in anderen Schlachtdarstellungen des 5. Jhs. belegt,477 so daß die Szene im
Westfries nicht als Hinweis auf eine historische Darstellung mißverstanden werden sollte.478
Unsicher bleibt die Deutung von zwei sehr schlecht erhaltenen Szenen, deren historische
Deutung nicht endgültig ausgeschlossen werden kann:479 Es handelt sich um die fragmentierte
Szene auf dem rechten Eckblock h sowie um die stark zerstörte Szene mit einem unterlegenen
Griechen und einem vielleicht persischen Angreifer auf dem Block f des Südfrieses: 480 Eine
Benennung des kämpfenden Paares auf dem Block f des Südfrieses ist aufgrund der
schlechten Erhaltung unmöglich:481 Der dem Griechen anscheinend überlegene Gegner ist
nicht mehr zu identifizieren. Daher ist weder die Deutung als exzeptionelle Szene eindeutig,
in der ein Perser einen Griechen überwältigt,482 noch die Deutung des Überlegenen als

475
Ebenso Hölscher, Historienbilder 95; Schäfer, Schlachtfries Anm. 160.
476
Als Hinweis auf einen bestimmten historischen Vorgang verstanden von Hölscher, Historienbilder 94. 97. Ein
Friesfragment, das dem Nordfries zugewiesen werden kann, zeigt offenbar den Oberkörper eines griechischen
Reiters, E. Harrison, A New Fragment from the North Frieze of the Nike Temple, AJA 76, 1972, 195–197 Taf.
46, 1–2. Die herrenlosen Pferde sind damit nicht die einzigen Reittiere auf der Nordseite, vgl. C. Blümel, Der
Fries des Tempels der Athena Nike in der attischen Kunst des 5. Jh. v. Chr., JdI 65/66, 1950/1951, Abb. 23.
477
Vgl. Amphora London (um 450) und Krater Dublin (um 350), LIMC I (1981) 598 Nr. 179. 186 s. v.
Amazones (A. Kauffmann-Samaras). Ein einzelnes ausbrechendes Pferd befindet sich auch auf dem
Schlachtfries am freilich jüngeren Pfeiler des Aemilius Paullus in Delphi. Zu diesem Pfeiler s. O. v. Vacano,
Regio instratu ornatus, in: H. Büsing – F. Hiller (Hrsg.), Bathron. Beiträge zur Architektur und verwandten
Künsten für Heinrich Drerup (Saarbrücken 1988) 375–386; L.-M. Günther. L. Aemilius Paullus und „sein“
Pfeilerdenkmal in Delphi, in: Rom und der griechische Osten. Festschrift Hatto Schmidt (Stuttgart 1995) 81–
85; D. Boschung, Überlegungen zum Denkmal des Aemilius Paullus in Delphi, in: Rome et ses Provinces.
Genèse et diffusion d’une image du pouvoir. Hommages à Jean-Charles Balty (Brüssel 2003) 59–72 und
demnächst R. Wünsche – W. Schmoll gen. Eisenwerth.
478
Vgl. auch Schäfer, Schlachtfries 342. Generell zum Bedeutungsgehalt von Bildmotiven in
Schlachtdarstellungen s. Schäfer, Schlachtfries 335–358; J. Borchhardt, Narrative Ereignis- und Historienbilder
im mediterranen Raum von der Archaik bis in den Hellenismus, in: M. Bietak – M. Schwarz (Hrsg.), Krieg und
Sieg. Narrative Wanddarstellungen von Altägypten bis ins Mittelalter. Internationales Kolloquium 29.–30. 7.
1997 Langenlois (Wien 2002) 81–136.
479
Hölscher, Historienbilder 97.
480
Zur Zuweisung an den Südfries C. Blümel, Der Fries des Tempels der Athena Nike in der attischen Kunst des
5. Jh. v. Chr., JdI 65/66, 1950/1951, 144. Zur Problematik der Identifizierung Hölscher, Historienbilder 93–95.
481
C. Blümel, Der Fries des Tempels der Athena Nike (Berlin 1923) Taf. 4–6; C. Blümel, Der Fries des Tempels
der Athena Nike in der attischen Kunst des 5. Jh. v. Chr., JdI 65/66, 1950/1951, Abb. 21.
482
Nur ausnahmsweise wurden in griechischen Darstellungen Griechen als den Persern unterlegen dargestellt, s.
Hölscher, Historienbilder 46 f. 94. Einen ähnlichen im Kampf unterlegenen Griechen zeigt die Platte 538 des
Frieses vom Apollontempel in Bassai. Dort schützt sich der Grieche gegen den Hieb einer Amazone. Der
Grieche erscheint dort in einer zwar bedrängten, aber nicht ausweglosen Situation.

119
Griechen.483 Die stark fragmentierte Szene des rechten Eckblocks h vom Nordfries scheint
nicht recht zu dem Kampfgetümmel der übrigen Blöcke zu passen: Der nur im unteren Drittel
erhaltene Block zeigt eine niedrige Basis mit einem darauf stehenden Gerätfuß, den unteren
Teil eines großen Gefäßes, die Beine eines Mannes im Lauf und eines anderen in
Schrittstellung.484 Eine sichere Deutung ist aufgrund der schlechten Erhaltung nicht zu
gewinnen,485 auch diese Szene kann daher nicht als Beleg für eine historische Darstellung
gewertet werden.
Zwar erlaubt die schlechte Erhaltung der zwei Reliefplatten nicht mit letzter Sicherheit zu
entscheiden, ob sich die Kampfszenen auf dem Fries des Niketempels als bestimmte
historische Schlachten identifizieren lassen. Das Tropaion auf dem Westfries fungierte aber
jedenfalls nicht als Verweis auf ein historisches Ereignis, sondern als Vorausschau auf das
siegreiche Ende der Schlacht (siehe weitere Beispiele S. §143. §152). Die Darstellung des
dortigen Tropaions mit einer nicht näher benennbaren Rüstung bestätigt diese Deutung.

Trotz letzter Unsicherheiten läßt sich Hölscher zustimmen, daß die einzelnen Friesseiten
Kämpfe gegen prinzipiell benennbare Gegner zeigen, jedoch offenbar keine historischen,
sondern generalisierte Schlachten mit einem für Athen jeweils siegreichen Ausgang.
Aufgrund der Darstellungsweise des Frieses, die eine Unterscheidung der gegnerischen
Parteien kaum zuläßt und Tugenden wie Tapferkeit, Wagemut und Energie in den
Vordergrund rückt, stellt der Fries vorrangig die Siege der Athener insgesamt in den
Vordergrund und nicht die einzelner Feldherrn oder Helden.
Die Balustrade wie auch der Fries des Athena Nike-Tempels thematisieren die kriegerischen
Erfolge Athens der Vergangenheit in einer Zeit, in der Athen keineswegs stets siegreich war,
sondern im Gegenteil militärische Niederlagen einstecken mußte und unter
Legitimationszwang stand. So stellte eine derartige Propagierung von Sieghaftigkeit an dem
so prominent stehenden kleinen Gebäude den Athenern vielleicht eine erfolgreichere Zukunft
in Aussicht. Wie die Reliefs des Niketempels beweisen sollten, hatten sie die
Voraussetzungen dazu.

483
Letzteres hätte für eine Interpretation des Südfrieses als Darstellung der Schlacht von Plataiai dienen können,
Hölscher, Historienbilder 94.
484
I. Trianti, (Athen 1998) Abb. 395. Umzeichnung bei M. P. Le Bas – S. Reinach,
Voyage archéologique en Grèce et en Asie Mineure (Paris 1888) Taf. Athènes 9 d. Furtwängler interpretierte
die Szene als Fest für die Gefallenen von Plataiai, A. Furtwängler, Meisterwerke I (Leipzig 1893) 216 f.,
gefolgt von Gauer 17.
485
So bereits C. Blümel, Der Fries des Tempels der Athena Nike in der attischen Kunst des 5. Jh. v. Chr., JdI
65/66, 1950/1951, 147 f.; Hölscher, Historienbilder 94.

120
4. Der Darstellungskontext: Einzelne militärische Siege
Demgegenüber zeugen auf der Akropolis einige zeitgleich sowie wenig später entstandene
Basen mit Tropaiondarstellungen von aktuellen militärischen Siegen. Sie wurden wohl aus
dem Erlös von Teilen der Kriegsbeute in Form von Votiven für einzelne Siege in das
Heiligtum geweiht.
Die folgenden drei Siegesbasen von der Akropolis (Kat. 19–21)486 besitzen Reliefs auf der als
Vorderseite dienenden Langseite sowie auf den Schmalseiten. Die Rückseite ist jeweils
undekoriert. Die Basen können aufgrund ihres gleichartigen Aufbaus und der verwandten
Siegesthematik als ein Komplex behandelt werden und werden zunächst einzeln nacheinander
vorgestellt. Zur Interpretation ihrer Bildthemen wird zusätzlich eine vierte Basis (Kat. 18)
herangezogen, die ebenfalls aus Athen stammt und einen ähnlichen Aufbau besitzt.
Ein Weihrelief und mehrere Vasendarstellungen, die im Anschluß behandelt werden, können
ebenfalls auf einzelne militärische Erfolge bezogen werden.

4. 1. Die Siegesthematik der Akropolis-Basen


4. 1. 1. Die erste, relativ kleine Basis (Kat. 19) wurde nahe des Parthenon gefunden. Sie ist
oben und unten gebrochen. Wegen der fehlenden Partien des oberen Profils und der Oberseite
ist die Art des ursprünglich darauf angebrachten Votivs unklar. Von den Reliefs der Basis ist
jeweils etwa das obere Drittel erhalten. Auf der Langseite (Taf. 10, 1) steht ein bärtiger Mann
in voller Rüstung einem Tropaion zugewandt, das mit Panzer, Chlamys, Pilos und Rundschild
ausgestattet ist.487 Seine nicht erhaltene linke Hand hielt eine Lanze, deren oberes Ende wohl
in Bemalung angegeben war, dahinter ist der Rundschild sichtbar.488 Sein rechter Arm war
wohl nach unten geführt, ob er etwas in der Hand hielt, ist ungewiß.489 Die rechte Schmalseite
(Taf. 10, 3) zeigt Nike, die im Begriff ist, dem vor ihr stehenden Tropaion eine Chlamys
umzuhängen,490 das bereits mit Panzer und Pilos geschmückt ist. Auf der anderen Schmalseite
(Taf. 10, 2) hat sich lediglich das Tropaion erhalten, doch wird man analog zur

486
Zur Herkunft der Funde im Akropolismuseum allgemein Walter S. v, Vorbemerkungen.
487
Woelcke 149; Janssen 64 dachten fälschlich an ein persisches Tropaion, zum Helmtyp s. aber Schäfer, Andres
116 Anm. 54.
488
Die Krieger auf attischen Grabreliefs weisen gern ein ähnliches Standmotiv auf und halten dabei Rundschild
und Lanze, die teilweise gemalt war: CAT Nrn. 1.153; 1.215; 2.156; 2.155; 3.209.
489
Die am Körper hinuntergeführte Rechte hielt häufig einen Gegenstand wie Helm, Mütze oder Schwert,
konnte aber, den Grabreliefs zufolge, auch lose herunterhängen, Beispiele s. hier Anm. §489.
490
Der faltige, also großformatige Stoff in ihrer Hand spricht gegen seine Identifikation als Tänie, wie sie auf der
Basis Kat. 20 (Taf. 12, 1) verwendet wird.

121
gegenüberliegenden Seite ebenfalls eine Nike ergänzen dürfen. Die Basis läßt sich stilistisch
in die Wende vom 5. zum 4. Jh. datieren.491
Als Benennung des Kriegers wurde der Gott Ares vorgeschlagen, zumal dieser zum Ende des
5. Jhs. hin häufig mit attischem Helm dargestellt wird.492 Ares Enyalios galt vor Beginn jeder
Schlacht der Schlachtruf, der Paian, den der Stratege ausstieß und in den die Krieger einfielen,
sowie der Kriegsruf, wenn die Speere zum Stoß gesenkt wurden.493 Er unterscheidet sich in
Haltung und Ausrüstung nicht von Hopliten auf attischen Grabreliefs.494 Für eine Gottheit
spricht auch, daß er ebenso groß wie Nike dargestellt ist. Zudem ist aufgrund der Funktion der
Basis als Votivsockel anläßlich eines militärischen Sieges die Darstellung des Kriegsgottes
der eines unbenannten sterblichen Kriegers vorzuziehen.495
Obwohl auf der Basis mit einem Tropaion auf jeder Seite insgesamt drei Tropaia dargestellt
sind, stehen diese sicher nicht für drei unterschiedliche Siege, sondern beziehen sich wohl alle
auf einen einzigen historischen Anlaß. Dafür spricht sowohl die Gleichförmigkeit aller drei
Tropaia als auch die szenische Entsprechung der beiden Schmalseiten.
Da die Waffen am Tropaion den Schriftquellen zufolge dem besiegten Gegner zuzuordnen
sind (siehe S. §27), ist es vielleicht möglich, anhand der dargestellten Rüstungsteile seine
Zugehörigkeit zu identifizieren.496 Neben einem Brustpanzer, einem Mantel sowie einem
Rundschild sind die Tropaia mit Piloi bekleidet, die häufig zur Charakterisierung von
Spartanern verwendet wurden.497 Die Basis könnte dementsprechend anläßlich eines
athenischen Sieges über Sparta aufgestellt worden sein,498 der freilich anhand der
Reliefdarstellungen nicht näher zu bestimmen ist. Als Erfolge gelten ein Sieg der Athener
unter Alkibiades etwa im Jahr 410 über ein spartanisches Heer in Kalchedon und ein weiterer
Sieg kurz darauf über die Spartaner mitsamt ihren Verbündeten in Byzantion. Weiterhin

491
Walter 192 (Wende 5./4. Jh.); Dörig 17 (parthenonzeitlich); Kosmopoulou 175 (um 420). Andere
Kriegerdarstellungen bestätigen die Datierung: Grabrelief Brauron, Museum BE 6, CAT Nr. 3200 (430–390);
Grabrelief Malibu, J. P. Getty Mus. Inv. 83. AA. 378, Bergemann 160 Nr. 73 (Ende 5. Jh.); Lekythos Athen,
NM 3474, CAT Nr. 3141 (Ende 5. Jh.).
492
Schäfer, Andres 74 f.
493
Xen. hell. 2, 4, 17; Xen. an. 1, 8, 17 f.; 5, 2, 14; 6, 5, 27; Aristoph. Pax 453–455. Zum Epitheton Enyalios s.
Lonis 121; P. Vidal-Naquet, Der schwarze Jäger. Denkformen und Gesellschaftsformen in der griechischen
Antike (Frankfurt/M. 1989) 147.
494
Die Lanze als charakteristisches Attribut für Ares, LIMC II (1984) 488 s. v. Ares (P. Bruneau); I. Beck, Ares
in Vasenmalerei, Relief und Rundplastik (Frankfurt/M. 1984) 182. Die Ursache der Ähnlichkeit von Krieger
und Gott ist vielleicht die Angleichung der Aresikonographie an das attische Kriegerbild, vgl. Schäfer, Andres
74.
495
Schäfer, Andres 74.
496
Zur Methode vgl. Hölscher, Historienbilder 92 f.; Schäfer, Andres passim; Schäfer, Schlachtfries 326–332.
497
Zum Piloshelm s. hier S. §96.
498
So bereits Schäfer, Andres 119; Anderson 33.

122
unterwarf Thrasyllos in Thrakien mehrere zu den Spartanern übergelaufene Gemeinden. 499
Eine begründete Entscheidung für eines der Ereignisse ist nicht möglich.

4. 1. 2. Ein weiteres, 1838 östlich vom Parthenon gefundenes Bruchstück einer Basis, (Kat.
21) die überzeugend an das Ende des 5. Jhs. datiert worden ist,500 zeigt auf der vorderen
Langseite (Taf. 11, 1) zwei nach rechts gewandte Niken, die jeweils ein Tropaion schmücken.
Eines muß sich am rechten Reliefrand befunden haben, da eine Nike sich mit erhobener
rechter Hand dorthin wendet. Die Szene zeigte wohl – analog zu anderen Darstellungen – eine
Nike, die mit einem Nagel einen Helm am Tropaion befestigt. Die Nike wendet ihren Körper
frontal dem Betrachter zu, ihr Kopf ist jedoch im Profil nach rechts wiedergegeben. Die
Relieferhebung hinter ihr in Höhe des Kopfes stammt von ihrem Flügel. Links hinter ihr steht
ein Tropaion im Profil, das einen Rundschild an seiner linken Seite trägt, unter dem der Rest
des Gewandes hervorschaut. Die auf der anderen Seite des Tropaions stehende Nike scheint
diesem mit beiden Händen einen Helm aufzusetzen. Flügel einer weiteren Nike hinter ihr
zeigen, daß sich das Relief ursprünglich weiter fortsetzte. Denkbar ist dort mindestens eine
weitere ein Tropaion schmückende Nike entsprechend der Nike am rechten Bildrand. Noch
wahrscheinlicher ist jedoch ein symmetrischer Darstellungsaufbau und damit die Fortführung
der Reliefvorderseite mit der Wiederholung der gesamten Szene (Taf. 11, 2). Insgesamt wären
dann vier Niken mit der Errichtung von vier Tropaia beschäftigt, die Breite der Vorderseite
muß dann etwa 1,50 m betragen haben. Bei einer Tiefe von 0,60 m trug die Basis offenbar ein
Votiv von beträchtlicher Größe.
Die erhaltene rechte Schmalseite der Basis zeigt eine Nike, die in ihren Händen einen Dreifuß
hält (Taf. 11, 3). Rechts, zur Bruchkante hin, sind ein nackter Arm und ein Gewandrest einer
weiteren Person erhalten. Die Hand ist zum Dreifuß ausgestreckt und greift unter den Kessel.

Auf dem oberen Rand der Vorderseite befindet sich eine zweizeilige Inschrift, die
folgendermaßen ergänzt werden kann:

501

499
Xen. hell. 1, 3, 1–7. 14–22; 4, 9.
500
Thöne 69 (Ende 5. Jh.); Kosmopoulou 177 (um 410); Dörig 17 (Ende 5. Jh.) im Vergleich mit dem Grabrelief
Athen, NM 2670, Dörig Taf. 4, 3. Dörig 14 hielt die Basen Kat. 21 und Kat. 18 für Arbeiten derselben
Werkstatt.
501
Ergänzt nach A. M. Woodward, Notes on Some Greek Inscriptions, Mainly in Athens, JHS 30, 1910, 265. Zu
den stephanephoroi agones s. RE 2. Reihe III (1927) 2351 s. v. Stephanites Agon (F. Poland); Hdt. 5, 102;

123
Die Inschrift handelt also von Wettkämpfen, für die Kränze als Preise ausgegeben wurden.
Die Schreibweise stoichedon sowie die Buchstabenform weisen die Inschrift in die 2. Hälfte
des 4. Jhs.502 Stimmt dies, wäre sie erst nachträglich, nämlich im Zuge einer
Wiederverwendung der Basis, dort angebracht worden. Für eine Wiederverwendung sprechen
auch die Einlassungsspuren auf der Oberseite der Basis (Taf. 11, 4). Dort befindet sich der
Form der Basis folgend eine ca. 2 cm tiefe Einarbeitung, die vorn und rechts durch einen
Rand begrenzt wird. Die flache Einarbeitung nahm sicherlich die Plinthe einer
Marmorskulptur auf. In ihrer linken Hälfte befindet sich aber eine rund 10 cm tiefe, ebenfalls
rechteckige Einarbeitung, die zu der linken Seite hin, über die Bruchkante hinaus,
anscheinend schlanker weiterverlief. Um diese Einarbeitung herum ist durch schräge
Abarbeitungen ein Übergang zwischen beiden Niveaus geschaffen worden. Es ist denkbar,
daß die tiefere Einarbeitung auf der linken Seite von der Zweitverwendung der Basis stammt,
bei der die ursprüngliche Statue durch ein anderes Votiv ersetzt worden ist, das eine tiefere
Einlassung erforderte.
Die Tropaia auf der Vorderseite verweisen eindeutig auf den militärischen Kontext der Basis.
Da die Darstellung auf der Schmalseite mit einer Nike und einem Dreifuß auch auf anderen
Basen wiederkehrt, soll die Gesamtdeutung der Basis erst einmal zugunsten der Betrachtung
der anderen Basen zurückgestellt werden:

4. 1. 3. Für das Bruchstück einer dritten Basis (Kat. 20) ist kein Fundort dokumentiert. Die
Aufbewahrung im Akropolismuseum läßt aber vermuten, daß es ebenfalls von der Akropolis
stammt.
Die Basis, für deren Wiederverwendung oben etwa ein Drittel abgearbeitet wurde, zeigt auf
der rechten Schmalseite rechts am Rand eine Nike, die sich zwei hohen Dreifüßen zu ihrer
linken zuwendet (Taf. 12, 2). In der Mitte der Langseite (Taf. 12, 1) steht ein schmaler Pfahl,
an dessen Rückseite ein Rundschild aufgehängt ist. Seitlich davon stehen je zwei Tropaia aus
Baumstämmen, Chiton und Rundschild.503 Im Vordergrund liegen nebeneinander drei Haufen
aus Rundschilden mit einzelnen Helmen. Auf dem mittleren Haufen sitzen, einander den
Rücken zugewandt, zwei Frauen in Chiton und Mantel. Beide hielten jeweils eine Tänie in

And. Or. 4, 2; M. Blech, Studien zum Kranz bei den Griechen (Berlin 1982) 139. Zum Amt der stephanephoroi
Blech a. O. 309.
502
Der freundlichen mündlichen Auskunft von B. Dreyer zufolge stammt die Inschrift den Buchstabenformen
zufolge eher aus der zweiten Hälfte des 4. Jhs.
503
Die Oberfläche des äußeren Tropaions auf der linken Seite ist gebrochen, seine Ergänzung analog zur rechten
Seite ist jedoch naheliegend.

124
ihrer leicht erhobenen Hand, wie Reste auf dem Reliefhintergrund zeigen. Die linke
Frauengestalt läßt eine Hand in ihrem Schoß ruhen und blickt auf die Tänie in ihrer anderen
Hand. In ihrer Körperhaltung steht sie zeitgleichen Grabreliefs nahe. 504 Die rechts sitzende
Frau (Taf. 12, 1) hatte beide Arme erhoben. Aufgrund des Tänienendes, das von ihrer linken
Hand herabhängt, ist zu erschließen, daß sie die Tänie mit beiden Händen auseinanderzog.
Der zum Betrachter gewandte Arm muß frei gearbeitet gewesen sein und ist an der Schulter
abgebrochen. Die Tänien sind sicherlich nicht für die Tropaia bestimmt,505 ein mit Tänien
geschmücktes Tropaion wäre innerhalb der Tropaiondarstellungen singulär.
Die Szene wird seitlich von zwei stehenden Frauen begrenzt, die spiegelbildlich das gleiche
Standmotiv einnehmen, wie die noch erhaltene Beinpartie der Frau auf der ansonsten
abgearbeiteten linken Seite vermuten läßt. Die Frau rechts in Chiton und Mantel ist bis zu den
Schultern erhalten und frontal dem Betrachter zugewandt. Ihr Mantel ist locker um ihre rechte
Hüfte drapiert und über ihren linken angewinkelten Arm geführt. Ob ihre linke Hand in den
Gewandbausch gewickelt war, ist nicht mehr zu entscheiden. Ihren rechten Arm streckt die
Figur dem neben ihr stehenden Tropaion entgegen. In Analogie zu Darstellungen anderer
Personen, die neben einem Tropaion stehen, aber dem Betrachter frontal zugewandt sind
(Kat. 17. 83, Taf. 14. 25, 1), ist die Geste vermutlich als das Schmücken des Tropaions zu
verstehen.

Datierung
Eine überzeugende Datierung für diese Basis steht bislang aus.506 Sie ist vermutlich nicht wie
die anderen am Ende des 5. Jhs., sondern später, in der ersten Hälfte des 4. Jhs. entstanden.
Die stehende weibliche Figur am rechten Bildrand erinnert in der Manteldrapierung an die in
mehreren römischen Kopien erhaltene Aphrodite im Typus Doria Pamphili, deren Vorbild im
letzten Viertel des 5. Jhs. entstanden sein wird.507 Das Motiv des über den Arm gelegten
Mantels findet sich auch in einer Gruppe von Aphroditestatuen aus dem ausgehenden 5. Jh.508
Ähnlichkeit mit der stehenden Frau weist auch die Hygieia auf einem Weihrelief in Athen aus
der Wende vom 5. zum 4. Jh. auf, auf dem die Göttin ihren Arm jedoch nicht nach oben,
sondern zur Seite streckt.509 Mit einem erhobenen rechten Arm werden auf Weih- und

504
Vgl. etwa CAT 2.286; 2.288a.
505
So aber Walter 194, Thöne 70 und Dörig 17.
506
Thöne 69 f. (Ende 5. Jh.)
507
Vgl. dazu P. Karanastassis, Untersuchungen zur kaiserzeitlichen Plastik in Griechenland, AM 101, 1986,
264–267.
508
Vgl. LIMC II (1984) 26 Nr. 160–165 s. v. Aphrodite (A. Delivorrias). Vgl. auch Grabrelief Athen, NM 2545
bei S. Karousou, Ein Akroter klassischer Zeit, AM 77, 1962, 187 Taf. 50, 2.
509
Athen, NM 1338: L. E. Baumer, Vorbilder und Vorlagen (Bern 1997) 125 f. R 16 Taf. 28, 1.

125
Urkundenreliefs der zweiten Hälfte des 4. Jhs. mehrere weibliche Figurentypen dargestellt.
Diese Figuren unterscheiden sich aber durch einen stärkeren Schwung der Körperachse oder
eine seitliche Drehung, während die hier Dargestellte dem Betrachter ihren Körper frontal
zuwendet510 und daher früher, vielleicht noch in der ersten Jahrhunderthälfte, entstanden sein
dürfte.
Die sitzende Frau im Chiton links hat sich auf ihrem Mantel niedergelassen, dessen
voluminöse Bäusche sich entlang ihrer Schenkel und auf ihrem Schoß ausbreiten. Eine
vergleichbar voluminöse Ausführung des Gewandmotivs auf dem Schoß weist das Grabrelief
der Philousia auf, das um 400 entstanden ist.511 Spätere Grabreliefs, aus dem zweiten Viertel
des 4. Jhs.512 entsprechen der Sitzenden in dem gekräuselten Gewandbausch an der Sitzfläche
sowie in der Haltung des Oberkörpers jedoch noch mehr. Dessen frontale Wendung zum
Betrachter ist, anders als bei der Philousia, zurückgenommen, so daß der Blick auf den
Rücken freigegeben wird.
Eine Datierung der Basis in die erste Hälfte des 4. Jhs. dürfte demnach am wahrscheinlichsten
sein.

Deutung der Vorderseite


Die Szene der Vorderseite kann folgendermaßen verstanden werden: Der ebenmäßige
schmale Pfahl in der Mitte der Darstellung stellt offenbar einen Stützpfeiler dar und verortet
die gesamte Szene damit in dem Inneren eines Raumes.513 Die aufgehäuften Schilde (siehe
auch S. 215 zu Waffenhaufen) lagern also als Beutewaffen in einem Innenraum, wohl im
Gebäude eines Heiligtums; Schilde sind als Waffenweihungen literarisch reichlich belegt. 514
Der formelhaften Aussage der erbeuteten Schilde entsprechen ideell die vier Tropaia, deren
Aufstellung mit ihren knorrigen Baumstämmen in einem Innenraum in diesem
Zusammenhang unrealistisch erscheint: Es sind mehrere militärische Siege errungen worden,
Hinweise auf konkrete Ereignisse sind der Darstellung nicht zu entnehmen.

510
Meyer, Urkundenreliefs Nr. A 97, Athen, NM 216, Taf. 30, 1 (Dat. 337/336); Nr. A 142, Athen, EM 2958,
Taf. 42, 1; Nr. A 143, Athen, NM 1396, Taf. 42, 2 (beide 320/310); O. Palagia, A Colossal Statue of a
Personification, Hesperia 51, 1982, 99–113 zu einem ähnlichen Figurentypus, der für diverse Göttinnen und
Personifikationen verwendet wurde. Vgl. die dortigen Weihreliefs Athen, NM 3917, Taf. 35b (nach 330);
Athen, NM 2012, Taf. 35e (330–320). Zum Phänomen der Übernahme von Statuentypen auf Reliefs auch L. E.
Baumer, Vorbilder und Vorlagen (Bern 1997).
511
Athen, Piräus Mus. 387: H. Diepholder, Die attischen Grabreliefs (Berlin 1931) Taf. 18; Bergemann (Dat.
430/390).
512
Athen, NM 726: Diepholder a. O. (Anm. §512) Taf. 26; Athen, NM 723: Diepholder a. O. (Anm. §512) Taf.
40.
513
Vgl. etwa Relief Athen, AM 2554: Walter Nr. 276, mit Querbalken.
514
Paus. 1, 15, 5; Aristoph. Equ. 849; Thuk. 3, 114; CIA II 733; Paus. 9, 16, 5; Semmlinger Nr. 19. 25. 30. 31.
36. 39. 52; Paus. 1, 13, 2–3; Plut. Demetrios 13. Vgl. bereits Anm. §224.

126
Eine schlüssige Benennung der vier Frauen steht bislang aus. Ihre jeweils übereinstimmende
Darstellung als zwei Sitzende und zwei Stehende legt eine auch inhaltlich gleiche Bedeutung
nahe. Die im Kontext passend erscheinende Bezeichnung als Priesterinnen der Athena ist
aufgrund ihrer Vielzahl ausgeschlossen, da dieses Amt nur von einer einzigen Frau bekleidet
wurde.515 Die Tänien in den Händen der zwei auf den Schildhaufen sitzenden Frauen können
zur Identifikation der Frauen beitragen: Sie bestehen aus einem etwa handbreiten
Stoffstreifen, an dessen gerundeten Enden sich ein kleiner Knoten befindet. Die Göttin Nike
überbringt derartige Tänien häufig bei sportlichen und anderen Siegen, 516 doch besitzen die
beiden Sitzenden keine Flügel,517 die ihre Bezeichnung als Niken rechtfertigen würden;
Darstellungen ungeflügelter Niken sind dagegen selten überliefert.518 Die Tänien sprechen
aber auch eindeutig gegen die Bezeichnung der Frauen als Unterlegene, wie es ähnliche
römische Darstellungen von unter einem Tropaion kauernden Besiegten zunächst suggerieren
könnten.519 Die Binden müssen als Bekundung von Zuneigung und Freude verstanden werden,
da Binden als Liebesgeschenke dienten, die Siegern als persönliche Freundesgaben
überbracht520 sowie im Grabkult verwendet wurden.521 Obwohl die Frauen an Szenen auf
weißgrundigen Lekythen erinnern, in denen sie häufig Grabstelen mit Tänien schmücken, 522
erscheint mir aber eine Deutung der Szene als Verweis auf die Trauer um die Gefallenen eher
unwahrscheinlich. In den  steht die Trauer um die Toten gegenüber den
Erfolgen Athens an zweiter Stelle,523 so daß auch hier keine gleichwertige Betonung von Sieg
und Tod dargestellt sein wird.
Die Tänien sollen m. E. eher Freudengaben an die Sieger symbolisieren. So wird über
Alkibiades berichtet, daß er bei seiner siegreichen Rückkehr nach Athen im Jahr 408 von der

515
P. Stengel, Die griechischen Kultusaltertümer (München 1920) 34 f.
516
Zur Binde A. Krug, Binden in der griechischen Kunst. Untersuchungen zur Typologie (6.–1. Jh. v. Chr.)
(Hösel 1968) 3–9.
517
Am Original sind weder Ansätze von Flügeln an den Figuren noch deren Angabe am Reliefgrund zu
erkennen.
518
Für das 5. Jh. vgl. LIMC VI (1992) 881 Nr. 370 f. s. v. Nike (A. Goulaki-Voutira).
519
Hölscher, Images of War 16 bezeichnete die beiden Sitzenden irrtümlich als Gefangene unter einem
Tropaion. Die Darstellung unterlegener Gefangener ist im griechischen Bereich bislang nicht belegt. Vgl. zur
möglichen Darstellung unterlegener Frauen auch C. Ioakimidou, Die Statuenreihen griechischer Poleis und
Bünde aus spätarchaischer und klassischer Zeit (München 1997) 157–166 bezüglich einer Statuengruppe der
Tarentiner in Delphi.
520
Krug a. O. (Anm. §517) 127 f.
521
Krug a. O. (Anm. §517) 5; M. Pfanner, Zur Schmückung griechischer Grabstelen, HASB 3, 1977, 5–15.
522
D. C. Kurtz, Athenian White Lekythoi (Oxford 1975) Taf. 19, 1; 21, 4; 22, 4. Als wohl bestes Beispiel einer
bereits mit Tänien geschmückten Grabstele kann die Darstellung auf einer Lekythos in New York, MMA
35.11.5. dienen, Kurtz a. O. Taf. 26, 2.
523
Prinz 48.

127
Menge Goldkränze und Tänien erhielt.524 Der Spartaner Aristomenes wurde, als er nach dem
Sieg gegen die Messenier zurückkehrte, von den Frauen mit Tänien und Blüten beworfen.525
Analog zur Personifikation der Aitolia, die nach der Beschreibung des Pausanias ebenfalls auf
einem Waffenhaufen saß,526 könnte man auch hier auf Personifikationen schließen. Bereits
zum Ende des 5. Jhs. begegnen auf attischen Darstellungen diverse Personifikationen, man
denke zudem an ihr zahlreiches Erscheinen in den Bildfeldern der Urkundenreliefs.527 Dort
sind mehrfach Personifikationen von politischen Institutionen und Lokalpersonifikationen 528
dargestellt. Gegen eine Deutung dieser Frauen als Personifikationen politischer Institutionen
wie etwa der  spricht allerdings, daß auf dieser Basis nicht eine, sondern vier Frauen
dargestellt sind.529 Dagegen ist die die für die Wahl der Strategen sowie für
Kriegserklärungen und Mobilisierung zuständig war530 und deren Personifikation in diesem
Kontext passend scheint, als solche nicht belegt. Sie wird in Darstellungen durch den 
vertreten.531
Ebenfalls denkbar wäre eine Identifizierung der Frauen als lokale Personifikationen, die als
Bündner Athens an den auf der Basis gefeierten Siegen Anteil haben, auch wenn eine
individuelle Benennung aufgrund ihrer unspezifischen Darstellungsweise nicht möglich ist.
Ähnlich verhält es sich mit der Überlegung, es seien vier am Sieg beteiligte Phylen
dargestellt, die ihrer Freude mit den bereitgehaltenen Tänien Ausdruck verleihen.
Die überzeugendste Alternative bietet die Deutung der Frauen als Personifikationen abstrakter
Begriffe der Freude und des Erfolgs, auch wenn diese bislang nur für die letzten zwei
Jahrzehnte des 5. Jhs. und bisher ausschließlich auf attischen Vasendarstellungen belegt
sind:532 , die Erfolg und Glück ausdrückt sowie  die Freude als
Ergebnis materiellen Gewinns, , der – besonders aus militärischen Erfolgen

524
Nep. Alkibiades 6, 3. (…) coronis aureis taeneisque vulgo donabatur. Zur Lesung von taeneisque vgl. den
textkritischen Apparat bei G. P. Goold, Cornelius Nepos (Cambridge/M. 1994) 80 Nr. 4.
525
Paus. 4, 16, 6.

(…)
526
Vgl. hier S. §214.
527
Diod. 16, 86, 6, hier S. §33.
528
Smith 180–183. Als Vertreter von Poleis sind sie analog zur Darstellung des als ältere Männer
dargestellt.
529
Die tritt zudem stets in Begleitung des als alter Mann dargestellten  auf, der hier nicht
anwesend ist. Zur  s. Smith 175 f.
530
RE VI Suppl. (1935) 1074. 1076 s. v. Strategos (W. Schwahn). Jeder Beschluß erforderte jedoch ein
Rechtsgutachten () durch die .
531
Smith 176.
532
Smith 93 f.; H. A. Shapiro, Personifications in Greek Art (Zürich 1993) 62–69 (Eudaimonia); 70–78
(Eukleia); 86–88 (Eutychia); 171 f. (Makaria); LIMC IV (1988) 46 f. s. v. Eudaimonia (H. A. Shapiro); 48–51
s. v. Eukleia (A. Kossatz-Deissmann); 126 s. v. Eutychia (H. A. Shapiro): LIMC VI (1992) 344 s. v. Makaria II
(A. Kossatz-Deissmann).

128
resultierende – gute Ruf533 und , die Freude, fügen sich inhaltlich gut in die
Siegesthematik der Basis ein.

Vier Tropaia – eine Schlacht?


Die Vorderseiten der Basen (Kat. 20. 21, Taf. 11. 12) zeigen nicht nur ein, sondern je vier
Tropaia,534 weshalb es denkbar ist, daß auf vier Siege und nicht viermal auf einen Sieg Bezug
genommen wird. Aufgrund des schlechten Erhaltungszustandes ist nicht mehr zu beurteilen,
ob die einzelnen Tropaia so differenziert waren, daß einzelne Siege unterscheidbar und damit
identifizierbar waren. Ebenso ist möglich, daß die Basen jeweils für eine einzige siegreiche
Schlacht aufgestellt wurden, die aus mehreren erfolgreichen Auseinandersetzungen bestand.
In jeder Schlacht fanden mehrere statt, nämlich jedes Mal, wenn eine Gruppe von
Feinden erfolgreich in die Flucht geschlagen worden war, wie es im Kampf mit mehreren
Flanken vorkam.535 Es liegt auf der Hand, daß sich mit jeder  die Sieghaftigkeit des
Gewinners steigerte.

4. 1. 4. Die Dreifußszenen auf den Schmalseiten der beiden letztgenannten Basen (Kat. 20.
21, Taf. 11. 12) ähneln den besser erhaltenen Darstellungen einer etwas kleineren, ebenfalls
langrechteckigen Basis unbekannter Herkunft, die in zwei Hälften in der Athener Kirche der
Panagia Gorgoepikoos verbaut ist (Kat. 18, Taf. 13).536 Diese Basis kann aufgrund
stilistischer Merkmale ebenso wie die Basis (Kat. 21, Taf. 11) in das Ende des 5. Jhs. datiert
werden.537 Die gleichartigen Darstellungen legen ihre Herkunft von der Akropolis ebenfalls
nahe.
Aufgrund des agonalen Charakters der aber offenbar später hinzugefügten Inschrift der Basis
(Kat. 21) und wegen der Dreifußdarstellungen auf den Schmalseiten der Basis (Kat. 18. 20)
sind die Denkmäler in der archäologischen Forschung bislang als Träger agonaler
Weihgeschenke bezeichnet worden.538 Mit Verweis auf attische Vasendarstellungen des 5.
Jhs., deren Bilder einen Dreifuß mit einer Nike kombinieren, wurden sie als Votivbasen

533
Smith 108.
534
Vgl. die drei bis vier Tropaia auf den Seiten der Nikebalustrade.
535
Thuk. 5, 3, 4; 7, 24. 45.
536
Dörig 14–19.
537
Dörig 16 f.; Thöne 69 f.; Kosmopoulou 181 Nr. 19.
538
E. Curtius, Darstellungen attischer Festsiege, AZ 25, 1867, 94 f.; P. Steiner, Antike Skulpturen an der Panagia
Gorgoepikoos zu Athen, AM 31, 1906, 327; Dörig 19 (unentschieden); Thöne 70; dagegen bereits
Kosmopoulou 69 f.

129
interpretiert, die anläßlich von Siegen im Dithyrambenagon aufgestellt worden seien. 539 Die
Möglichkeit, die Tropaia als die metonymische Darstellung errungener Siege in musischen
Wettkämpfen zu verstehen, ist freilich nicht völlig ausgeschlossen. So ist bereits bei den von
Aristophanes im Jahr 424 uraufgeführten „Rittern“ ein solcher Kontext belegt, wenn es dort
heißt:540

Aristoph. Equ. 521




Er, der am meisten Tropaia errichtete im Chorwettstreit um den Sieg. (Übers. B. Rabe)

Anhand der Basis Kat. 18 kann aber gezeigt werden, daß die Dreifußdarstellungen ebenso
wie die Tropaiondarstellungen eine Deutung der Basen als Träger militärischer Votive
nahelegen:

Nike überreicht einen Dreifuß


Die Schmalseiten der Basis in der Panagia Gorgoepikoos (Kat. 18) zeigen jeweils eine Nike
und eine Frau, die gemeinsam einmal einen Panzer (Taf. 13, 3) und einmal einen Dreifuß
(Taf. 13, 4) in ihrer Mitte halten.541 Während Nike in Chiton und Mantel gekleidet ist, trägt die
jugendliche Frau ihr gegenüber einen Peplos, beide tragen ihr Haar zum Zopf gebunden. Die
übereinstimmende Darstellung der Frau auf beiden Seiten spricht dafür, daß mit ihr dieselbe
Person gemeint ist.
Der Panzer in Händen des Paares ist sicherlich als Weihgeschenk aufzufassen, denn
Rüstungsteile aus der Kriegsbeute () wurden einzeln oder in großer Anzahl in diverse
griechische Heiligtümer geweiht.542 Auch der Dreifuß ist ein häufig geweihter Gegenstand
anläßlich militärischer Siege,543 der auch lange Zeit, nachdem die Dreifuß- und
Kesselweihungen außer Mode gekommen waren, weiterhin in die Heiligtümer gelangte. Für
Delphi sind goldene Dreifußweihungen von Gelon anläßlich seines Sieges bei Himera 480
überliefert, von Hieron für seinen Sieg bei Kyme 473,544 weiterhin ein goldener Dreifuß der

539
Froning, Dithyrambos 16 mit Anm. 97.
540
Vgl. hier bereits S. §86.
541
P. Steiner, Antike Skulpturen an der Panagia Gorgoepikoos zu Athen, AM 31, 1906, 328 war sich aufgrund
des schlechten Erhaltungszustandes nicht sicher, ob ein Gefäß, ein Korb oder ein Panzer abgebildet sei. Die bei
E. Curtius, Darstellungen attischer Festsiege, AZ 25, 1867, 96 zitierte Zeichnung in J. Stuart – N. Revett, Die
Alterthümer von Athen (Darmstadt 1831) 42 zu Lief. 27 Taf. 7, 3 „verstümmeltes Basrelief, Mann und Frau
tragen Dreifuß“ gibt die in der Panagia Gorgoepikoos verbaute Reliefseite wieder.
542
s. S. §63.
543
Rouse 145–148 mit diversen Beispielen; Lonis 169 f. Zur inhaltlichen Bedeutung in Abhängigkeit von der
Denkmalgattung Hölscher, Historienbilder 17.
544
Zu den erhaltenen Dreifußbasen mit Inschrift vgl. Jacquemin Nr. 446. 447. 454; R. Krumeich, Zu den

130
Griechen nach der Schlacht bei Plataiai.545 Im Olympieion in Athen ist ein Dreifuß
augusteischer Zeit mit marmornen Perserfiguren als Stützen überliefert.546 Pausanias nennt
drei bronzene Dreifüße im Heiligtum von Amyklai als Zehnten aus dem Messenischen
Krieg547 und zwei weitere aus der Beute des Sieges von Aigospotamoi im Jahr 405.548 Der
Dreifuß ist dabei nicht als die eigentliche Beute aufzufassen, denn Teile der Beute wurden
direkt nach der Schlacht eingeschmolzen oder über Händler in Metall umgesetzt, 549 an dessen
Erlös auch die Götter in Form von Weihgeschenken Anteil bekamen.
Die Darstellung des Dreifußes auf der einen Seite korrespondiert mit dem Panzer auf der
anderen Schmalseite, so daß auch eine inhaltliche Parallele nahe liegt. Der Dreifuß entspricht
dem Panzer funktional in seiner Aussage als militärisches Votiv und möglicherweise darüber
hinaus in seinem Materialwert.550

Die Geste, mit der die Frau auf der Basis Kat. 21 (Taf. 11, 3) den Dreifuß entgegennimmt,
gleicht der Geste der Athena-Priesterin auf dem Ostfries des Parthenon.551 Diese greift mit
ihrer rechten Hand unter einen Diphros, den ein Mädchen vor ihr auf dem Kopf entgegenträgt.
In ähnlicher Weise faßt die Frau auf der Basis Kat. 18 mit ihrer rechten Hand unter den
Dreifußkessel, wie am Reliefgrund noch zu erkennen ist (Taf. 13, 4). Die Szenen beider
Basen (Kat. 18. 21) sind folglich als Darstellungen einer Übergabe zu verstehen. Aufgrund
des geringen Raumes sind auf der Basis Kat. 18 jedoch Gebende und Empfängerin im Relief
eng zusammengerückt, so daß das Motiv weniger deutlich zu erkennen ist.

Wer aber ist die zusammen mit den Niken agierende Frau? Die Göttin Athena selbst ist
auszuschließen. Zwar gibt es aus dem Ende des 5. Jhs. vereinzelt Darstellungen der Göttin
ohne Ägis,552 der Frau auf den Schmalseiten der Basis in der Panagia Gorgoepikoos fehlen

goldenen Dreifüßen der Deinomeniden in Delphi, JdI 106, 1991, 37–62.


545
Hdt. 9, 81.
546
Paus. 1, 18, 8; R. M. Schneider, Bunte Barbaren (Worms 1986) 52. 82 f. 86 f.; Schäfer, Spolia et signa 68.
547
Paus. 3, 18, 7–8; Diese Weihungen sind aufgrund der Lebenszeit der genannten Künstler eher in die Jahre um
530/520 zu datieren: A. Borbein, Die griechische Statue des 4. Jh. v. Chr., JdI 88, 1973, 200 mit Anm. 680.
548
Paus. 4, 14, 2.
549
Pritchett, Practises 90–92.
550
Zur Wertschätzung des Materials s. A. Sakowski, Darstellungen von Dreifußkesseln in der griechischen
Kunst bis zum Beginn der Klassik (Frankfurt/M. 1997) 23 f. 26 f.
551
Platte 5, Figur Nr. 33. Zur Benennung der Figur und zur Deutung der Szene s. T. Schäfer, Diphroi und Peplos
auf dem Ostfries des Parthenon: Zur Kultpraxis bei den Panathenäen in klassischer Zeit, AM 102, 1987, 185–
212; A. G. Mantis,

(Athen 1990) 78–81; E. Berger – M. Gisler-Huwiler, Der Parthenon in Basel. Dokumentation zum
Fries (Mainz 1996) 159.
552
Reliefs Athen, AM 2460 und 2454, NM 1597; Athen, NM 2956, Meyer, Urkundenreliefs A 51 Taf. 16, 2 (mit
Helm und Lanze); A 167 (unsicher) 192 Anm. 1336.

131
aber sämtliche kennzeichnenden Attribute, auch ihr hochgebundenes Haar entspricht nicht der
bekannten Ikonographie der Athena. Vermutlich ist die Frau, die von Nike den Dreifuß und
den Panzer entgegennimmt, daher als Priesterin der Athena Polias oder der Athena Nike zu
deuten.553 Zwar werden Sterbliche von Göttern meist durch eine geringere Körpergröße
abgesetzt,554 diese Darstellungsweise fehlt bei Nikedarstellungen jedoch gelegentlich.555 Eine
feststehende Ikonographie der Priesterin der Athena Polias ist bisher nicht nachgewiesen. 556
Es verwundert daher nicht, daß, anders als die Priesterin auf dem Parthenonfries, die Frau hier
einen Peplos und nicht Chiton und Mantel trägt.

Reiter besiegt einen Unterlegenen


Von der Darstellung der Vorderseite (Kat. 18, Taf. 13, 1. 2), deren zwei Hälften J. Dörig als
zusammengehörig erwies,557 fehlt dem einen Block etwa das untere Drittel und dem anderen
Block die untere Hälfte. Dargestellt ist ein nach rechts galoppierender Reiter mit nacktem
Oberkörper und einer kegelförmigen Kopfbedeckung. Er hielt in seiner linken Hand die Zügel
des Pferdes, während seine rechte Hand über den Kopf erhoben ist. Für den Reiter ist bisher
aufgrund seines Pilos und der erhobenen Hand die Bezeichnung Theseus vorgeschlagen
worden.558 Die Hand war jedoch vermutlich nicht, wie auf dem Weihrelief des Sosippos im
Louvre,559 zum Helm geführt,560 sondern hielt vielmehr eine Lanze, die wohl aus Bronze
angesetzt war. Die Haltung des Reiters entspricht motivisch genau den Darstellungen von
Reitern auf Grabmälern, die mit einer Lanze ausholen, um einen am Boden liegenden Gegner
zu erstechen.561 Wie diese wendet er sich mit dem Oberkörper frontal zum Betrachter und hält

553
Die Priesterin der Athena Polias war wohl die ranghöchste auf der Akropolis, sie war zudem im Erechtheion
und offenbar auch im Parthenon tätig, D. D. Feaver, The Priesthoods of Athens; YaleClSt 1957, 132. 142 Anm.
67. Zur Priesterin der Athena Nike s. Feaver a. O. 137. Zu Priesterinnen allgemein s. J. Martha, Les sacerdoces
Athéniens (Paris 1882) 20–23; E. S. Holderman, A Study of the Greek Priestess (Chicago 1913); U. Kron,
Priesthoods, Dedications and Euergetism: What Part did Religion Play in the Political and Social Status of
Greek Women?, in: P. Hellstöm – B. Alroth (Hrsg.), Religion and Power in the Ancient Greek World,
Proceedings of the Uppsala Symposium 1993 (Stockholm 1996) 139–182.
554
H. Rauscher, Anisokephalie. Ursache und Bedeutung der Größenvariierung von Figuren in der griechischen
Bildkomposition I (Wien 1971) 7. Für die attischen Urkundenreliefs vgl. Meyer, Urkundenreliefs 211.
555
Rauscher a. O. (Anm. §555) 242. Vgl. auch LIMC VI (1992) 876 Nr. 304. 305. 307. 310. 313 s. v. Nike (A.
Goulaki-Voutira).
556
Mantis a. O. (Anm. §552) 79 f.
557
Dörig Taf. 5, 1. Die Vermutung war freilich schon früh geäußert worden, s. P. Steiner, Antike Skulpturen an
der Panagia Gorgoepikoos zu Athen, AM 31, 1906, 327; E. Reisch, Griechische Weihgeschenke (Prag 1890)
91 Anm. 1.
558
Dörig 16; Schäfer, Andres 114; Kosmopoulou 182.
559
Paris, Louvre Inv. Ma 743 (aus Athen), s. C. Dugas – R. Flacelière, Thésée images et récits (Paris 1958) Taf.
23.
560
Als Epiphaniegestus gedeutet von N. Kunisch, AM 89, 1975, 98.
561
Grabrelief des Dexileos: Athen: Kerameikos Mus. Inv. P 1130 (Dat. 394): A. Conze, Die attischen
Grabreliefs II (Berlin 1900) Nr. 1158 Taf. 248. – Dreiseitig reliefierte Basis für ein Grabgefäß von der

132
die Zügel mit der linken Hand vor seinem Schoß, um mit der Lanze in der rechten zum Stoß
auszuholen, dessen Schwung er mit den angewinkelten, an das Pferd gepreßten Knien
auffängt. Das linke Knie ist noch im Kontur am Relief erhalten. In dem unteren fehlenden
Drittel auf der rechten Seite des Reliefs ist genug Platz, um unterhalb des Pferdes einen
kauernden oder bereits liegenden Gegner zu ergänzen.562 Der Helm des Reiters ist als Pilos zu
bezeichnen, obwohl ihm die abgesetzte umlaufende Stephane fehlt, die für den Pilos typisch
ist.563 Darstellungen von Reitern mit Pilos sind selten,564 doch ähnelt der Helmtyp denen von
zu Fuß kämpfenden Kriegern in der attischen Vasenmalerei, die wie der Reiter hier durch ihre
Bartlosigkeit als jugendlich gekennzeichnet sind.565 Der Kampf ist noch nicht endgültig
entschieden, jedoch steht bereits fest, daß der Reiter als Sieger aus dem Kampf hervorgehen
wird.
Das Motiv der Vorderseite fügt sich in die Gruppe der anderen Basen ein, die mit den Tropaia
militärische Siege thematisieren. Die Basis Kat. 18 wird aufgrund der Themenwahl ebenfalls
als Siegesbasis anläßlich eines militärischen Sieges gedient haben. Mehrere Monumente
geben einen Reiter in gleichem Schema wieder: Das gängige Motiv ist zum einen auf privaten
Grabreliefs verbreitet und zum anderen auf Siegesmonumenten, die anläßlich militärischer
Erfolge aufgestellt worden sind. Das Motiv wurde wohl außerdem für Staatsgräber von
Kriegsgefallenen verwendet.566
Die drei Basen von der Akropolis (Kat. 19–21, Taf. 10–12) und die in der Kirche der Panagia
Gorgoepikoos verbaute Basis (Kat. 18, Taf. 13) thematisieren eindeutig kriegerische Erfolge.
Ihre Reliefs greifen fast ausschließlich gängige Motive567 auf und unterliegen einer

Akademie: Athen, NM 3708, Kosmopoulou Abb. 73–75. Grabreliefs gleichen Themas: Rom, Villa Albani Inv.
985 (um 430/420): CAT Nr. 2131. – Berlin, Antikensammlung K 30 Inv. 742 (um 400) aus Chalandri: CAT
Nr. 2130, s. auch CAT Nr. 2209 bis. – Amphora des Philon, Athen, 3. Ephorie M 977: CAT Nr. 4432. –
Lekythos des Kephisodot, Athen, NM 3620a: CAT Nr. 3430a. – evt. eine Stele in Budapest, Museum der
bildenen Künste Inv. 4744: A. Hekler, Die Sammlung antiker Skulpturen (Budapest 1929) 28–31 Nr. 20. Zum
Motiv des triumphierenden Reiters über den am Boden liegenden Feind: Hölscher, Historienbilder 102–104.
109 f.; S. Kaempf-Dimitriadou, Ein attisches Staatsgrabmal des 4. Jh. v. Chr, AntK 29, 1986, 32 f.; Schäfer,
Schlachtfries 348–351.
562
Vgl. besonders die rechte Seite der Basis Athen, NM 3708, Kosmopoulou Abb. 75; ähnlich dort auch die
Kopfhaltung des Reiters im Profil.
563
Schäfer, Andres 105.
564
Vgl. jedoch CVA Jugoslawien, Sarajevo Inv. 28 Taf. 44–45 (Kampf zwischen Griechen und Orientalen);
Schäfer, Andres 113 Anm. 39.
565
Schäfer, Andres 106–109.
566
So etwa ein Schlachtfries einer Siegesbasis aus dem letzten Viertel des 4. Jhs., Schäfer, Schlachtfries 281–
358. Weitere Beispiele Schäfer, Schlachtfries 311 Anm. 51: Relieffragment Athen, Agora S 963: CAT 2215. –
Relieffragment Athen, NM 2375: J. N. Svoronos, Das Athener Nationalmuseum (Athen 1937) Taf. 145. –
Relief Athen, NM: A. Conze, Die attischen Grabreliefs II (Berlin 1900) Nr. 1159 mit Abb., CAT Nr. 2412 b. –
Unpubliziertes amphiglyphes Weihgeschenk mit Zapfen, Athen: AM Inv. 6939, ehem. Propyläen (5. Jh.?), H:
0,50 m. VS: Gepanzerter Reiter mit erhobener Lanze, dahinter Krieger in Chiton mit weit vorgestreckter Pelte
und erhobenem rechtem Arm, dahinter Krieger in Chiton mit Rundschild, Schwert und Pilos (?); NS: nach links
gewandter Mann; RS: Schild. Zu den Grabreliefs s. hier Anm. §562.
567
Nur die Vorderseite der Basis Kat. 20 mit Waffenhaufen und Tropaia stellt im 5. Jh. eine Ausnahme dar.

133
verallgemeinernden Darstellungsweise; sie zielt nicht darauf ab, die Tropaia und die sie
umgebenden Figuren auf konkrete historische Ereignisse zu beziehen. Obwohl davon
auszugehen ist, daß die Aufstellung der zugehörigen Anatheme jeweils einen bestimmten
militärischen Sieg zum Anlaß hatte, entschied man sich bei den Basenreliefs für
Darstellungen aus dem geläufigen Bildrepertoire. Diese konnte der antike Betrachter
zweifelsohne in Kenntnis der außenpolitischen Ereignisse auf konkrete Erfolge beziehen, falls
die Anlässe nicht epigraphisch an den Monumenten angegeben waren.

Über die Art der Votive, welche die Basen trugen, kann mit ihrer erhaltenen Oberseite nur
noch die Basis (Kat. 21, Taf. 11, 4) Auskunft geben. Die rechteckige, flache Einarbeitung
diente zur Aufnahme der Plinthe einer Marmorskulptur. Die zu ergänzende Größe der Basis
auf 1,50 x 0,60 m läßt die Rekonstruktion einer einzelnen Statue jedoch unwahrscheinlich
erscheinen.568 Eher trug die Basis eine Statuengruppe und/oder eine rundplastische Umsetzung
der , etwa in Form eines Waffenhaufens. Ähnliches ist für die Basis Kat. 20 (Taf. 12)
anzunehmen. Auf der Basis Kat. 19 (Taf. 10) war ein kleineres derartiges Anathem
angebracht.

4. 2. Weihrelief für einen Seesieg


Auf einen Seesieg569 bezieht sich das Fragment einer attischen Naiskosstele (Kat. 17, Taf. 14),
das sich anhand von ähnlichen Darstellungen Gepanzerter auf attischen Grabreliefs in den
Zeitraum um 390–360 datieren läßt.570 Im Mittelpunkt des Reliefs, dessen rechte Hälfte
erhalten geblieben ist, stand das Tropaion, dessen Pfahl mit einem Chiton, einem Pilos und
einem Rundschild behängt ist, Beinschienen sind am unteren Teil des Pfahles angebracht.
Links von dem Siegesmal ist ein erhobener nackter Arm erhalten, dessen geschlossene Faust
nach zahlreichen Analogien zu einer Nike gehört, die den auf dem Pfahl sitzenden Helm mit
einem Nagel am Stamm befestigt. Rechts des Tropaions steht ein Krieger in Brustpanzer,
kurzem Chiton und Mantel. Die Oberfläche seines Kopfes ist abgeplatzt, dennoch ist zu
erkennen, daß er bärtig ist und keinen Helm trug, wie Reste des lockigen Haares verraten. In
seiner erhobenen rechten Hand hält der Krieger ein Aphlaston, 571 das er dem Tropaion
entgegenstreckt, wohl um es an ihm zu befestigen.

568
Zur Größe s. o. S. §122.
569
Eine Übersicht über literarisch belegte Tropaia für Seesiege bei Xenophon und Thukydides s. bei Pritchett,
War II Taf. 9. Zur gleichzeitigen bildlichen Umsetzung von Seesiegen s. Meyer, Bilder.
570
Vgl. etwa Loutrophoren Athen, NM 2563: CAT 3235 (um 390) und Athen, NM 3473: CAT 4237 (um 390). –
Lekythos Athen, NM 172: CAT 6245 (um 390); Bergemann (390/360), zu seiner Einordnung in chronologische
Gruppen s. Bergemann 157.
571
Allgemein zum Aphlaston s. Daremberg – Saglio I. 1 (1877) 308 f. s. v. Aplustre (E. Saglio); A. Köster, Das

134
Nach der Höhe des erhaltenen Arms der Nike zu urteilen, war die Nike größer als ihr
Gegenüber dargestellt. Für eine Hervorhebung der Nike spricht außerdem, daß ihr auf dem
Relief mehr Platz eingeräumt wurde. Das Tropaion ist nämlich nicht exakt in der Mitte des
Reliefs platziert, wie die erhaltene Architektur der Stele verrät, sondern nach rechts
verschoben. Die bewußt eingesetzte geringere Bedeutungsgröße des Kriegers macht deutlich,
daß er keine Gottheit darstellen soll, sondern als sterbliche Person zu verstehen ist. Die
gemeinsame Darstellung von Göttern und Menschen ist bereits im 5. Jh. auf privaten attischen
Denkmälern nachweisbar, so daß das Nebeneinander von Siegesgöttin und Gerüstetem nicht
verwundert.572 Es wird hier kein einfacher Hoplit gemeint sein, sondern eher ein Stratege, da
Strategen im 5. und 4. Jh. das Kommando über die gesamte Flotte unterstand.573 Bildnisse
siegreicher Staatsmänner und Strategen als private Votive nach einem militärischen Sieg sind
auf der Athener Akropolis bereits für das 5. Jh. nachzuweisen.574 Dieser Deutung widerspricht
auch die fehlende Kopfbedeckung des Kriegers nicht, denn obwohl ein korinthischer Helm in
der archäologischen Forschung häufig als Hinweis auf das Strategenamt angesehen wird,575
existieren schon in dieser Zeit Strategenbildnisse ohne Helm.576 Das Aphlaston wird meist von
Gottheiten in der Hand gehalten.577 In Folge der Perserkriege wurde das Aphlaston in der
Ikonographie eines der Attribute der zum Sieg verhelfenden Götter.578 Im 4. Jh. werden
offenbar auch Feldherren mit der Heckzier dargestellt: Zu Darstellungen von Befehlshabern

antike Seewesen (Berlin 1923) 65. 140. 153; RE Suppl. V (1931) 925–928 s. v. Seewesen (F. Miltner); I.
Pekáry, Cheniscus, Boreas 5, 1982, 273 f.; G. Kuhn, Untersuchungen zur Funktion der Säulenhalle, JdI 100,
1985, 270 f.
572
Vgl. das Marathonmonument in Delphi: C. Ioakimidou, Die Statuenreihen griechischer Poleis und Bünde aus
spätarchaischer und klassischer Zeit (München 1997) 66–77. 179–200; s. auch das Gemälde des Alkibiades auf
dem Schoß der Nemea: I. Scheibler, Griechische Malerei der Antike (München 1994) 147; Krumeich 131–134.
573
Die Athener Staatsbeschlüsse nennen nur ausnahmsweise eine Aufteilung der Strategen in solche zu Land
und zur See. Ihnen unterstanden direkt die Trierarchen, die das Kommando über ein einzelnes Schiff
innehatten. Auf See war der Stratege an Bord des schnellsten und wendigsten Schiffes, ein ausgebildeter Sklave
diente als Übermittler der Kommandos an die einzelnen Trierarchen. Die Anzahl der Strategen, die für die
Flotte zuständig waren, variierte nach Bedarf. Die Stellung der Nauarchen ist strittig. B. Jordan zufolge sind sie
den Strategen ebenfalls untergeordnet, B. Jordan, The Athenian Navy in the Classical Period. A Study of
Athenian Naval Administration and Military Organisation in the 5. and 4. Centuries B. C. (Berkeley 1975)
117–119. 129.
574
Bronzegruppe mit Porträtstatue des Tolmides Krumeich Nr. A 58; Porträtstatuen des Timotheos Krumeich
Nr. A 57; des Phormion Krumeich Nr. A 42; des Diitrephes Krumeich Nr. A 15; s. außerdem dort S. 146–148.
Zur Problematik der Aufstellung öffentlicher Ehrenstatuen Krumeich 54–57.
575
D. Pandermalis, Untersuchungen zu den klassischen Strategenköpfen (Freiburg/Br. 1969) 9; N. Sekunda, The
Ancient Greeks: Armies of Classical Greece, 5th and 4th Centuries B. C. (London 1989) 56; Krumeich 122; E.
L. Wheeler, The General as Hoplite, in: Hanson 141; M. Weber, Der korinthische Helm ohne Busch als
Strategenhelm, Thetis 9, 2002, 49–60.
576
Krumeich 125. 146 f. 199 f.; Schäfer, Andres 68.
577
U. Hausmann, Akropolisscherben und Eurymedonkämpfe, in: K. Schauenburg (Hrsg.), Charites. Studien zur
Altertumswissenschaft für Ernst Langlotz (Bonn 1957) 146. S. auch die Auflistung bei T. Webster, Potter and
Patron in Classical Athens (London 1972) 76.
578
Apollonstatue Delphi: Hdt. 8, 121; Paus. 10, 14, 5. – Gemälde der Salamis in Olympia: Paus. 5, 11, 5. – Nike:
rf. Ton-Votivschild Athen, AM 1072: B. Graef – E. Langlotz, Die antiken Vasen der Akropolis zu Athen II
(Berlin 1925) Taf. 83. – Athena: Vgl. Hausmann a. O. (Anm. §578) 144–151; Hölscher, Ritual und Bildsprache
159 f.; Hölscher, Actium 198;(Thessaloniki 1997) 222. 261.

135
mit Aphlaston sind uns zwar nur wenige Hinweise erhalten, Plinius berichtet aber von einem
Gemälde eines gepanzerten Nauarchen von dem Künstler Parrhasios.579 Es ist jedoch unklar,
ob das Amt des Schiffskommandanten mit Hilfe eines Attributs dargestellt war. Die
Ehrenstatue des attischen Redners Demades, die um 335 entstanden ist, hielt möglicherweise
ein Aphlaston.580 Der Inschrift einer Statuenbasis auf Samos um 250 zufolge hielt die Statue
des samischen Offiziers Maiandros ein Aphlaston in der Hand.581

Das Relief ist wohl als private Weihung zu verstehen, und zwar, wie das Aphlaston zeigt, für
den Sieg in einer Seeschlacht. Aus der Darstellung allein ist der konkrete Sieg auch hier nicht
zu erschließen, wahrscheinlich gehört er in den Kontext der zahlreichen Auseinander-
setzungen zwischen Athen und Sparta in den Jahren nach dem Königsfrieden. Für das Jahr
377 ist die Einnahme einiger von Sparta abhängiger Kykladeninseln durch den Strategen
Chabrias überliefert582 und in den folgenden Jahren ein Seesieg bei Naxos, welcher der
dortigen spartanischen Seebelagerung ein Ende setzte und Athens Position entscheidend
stärkte,583 sowie weitere Seesiege im thrakischen Raum.584 Timotheos errang 375 einen Sieg
bei Alyzeia,585 und auch aus der Amtszeit seines Nachfolgers Iphikrates sind militärische
Erfolge zur See überliefert.586 Für ihre Siege erhielten die drei Strategen jeweils eine
Ehrenstatue, für Chabrias und Timotheos sind darüber hinaus bezeugt.587
Von dem Aussehen der Statuen haben wir keine Vorstellung. Es ist gut möglich, daß dieses
Relief an einen dieser Siege erinnert.

579
Plin. nat. 35, 69. Zu Parrhasios vgl. K. Gschwantler, Zeuxis und Parrhasios. Ein Beitrag zur antiken Künstler-
biographie (Wien 1975); R. Vollkommer (Hrsg.), Künstlerlexikon der Antike II (Darmstadt 2004) 186–188 (U.
Koch-Brinkmann).
580
Krumeich 210.
581
Krumeich Kat. X 10, 194 f. und Anm. 131; H. T. Wade-Gery, Classical Epigrams and Epitaphs, JHS 53,
1933, 101; G. Dunst, Archaische Inschrifte und Dokumente der Pentekontaetie aus Samos, AM 87, 1972, 149–
152.
582
Diod. 15, 30, 5.
583
Xen. hell. 5, 4, 60–61; Diod. 15, 34, 3 – 35, 2.
584
Diod. 15, 36, 4; Demosth. 20, 77.
585
Xen. hell. 5, 4, 62–66. Eine Liste der unter Chabrias und Timotheos im Jahr 376–375 erbeuteten Schiffe gibt
IG II2 1606.
586
Xen. hell. 6, 2, 27–39.
587
Zu den Ehrenstatuen für Chabrias und Timotheos auf der Agora s. Krumeich 209 Anm. 15 und 18. Weitere
Ehrenstatuen und weitere Ehren nennt Aischin. Ctes. 243.

136
5. Interpretation

5. 1. Die Präsenz von Nike


Die Siegesgöttin Nike begegnet im Zusammenhang mit vielen Tropaiondarstellungen. Dort
nimmt sie als Hauptperson eine ebenso große Aufmerksamkeit in Anspruch wie das Tropaion
selbst. Sie erscheint in diesem Kontext seit der Mitte des 5. Jhs., also zeitgleich mit dem
ersten Auftauchen des Tropaions in bildlichen Darstellungen. Dort ist mindestens eine Nike
damit beschäftigt, das Tropaion mit Waffen und Rüstungsteilen auszustatten.
In den literarischen Quellen wird Nike dagegen nur ein einziges Mal in Zusammenhang mit
der Errichtung eines Tropaions gebracht: In Aristophanes´ „Lysistrata“ wird sie gegen die
athenischen Frauen zu Hilfe gerufen.588 Generell wird Nike literarisch im Kontext
kriegerischer Auseinandersetzungen vergleichsweise selten erwähnt. Im Zuge der Schlacht
von Salamis besagt ein Orakelspruch, sie bringe den Tag der Freiheit für Hellas.589 Simonides
zufolge hat Nike mit Hilfe des Ares die Perser vertrieben.590 In Sophokles´ „Antigone“
erscheint sie am Ende des Krieges um Theben,591 sie waltet zudem über das Schicksal der
Polis.592 Nike erscheint aber im Kontext militärischer Siege in bildlichen Darstellungen bereits
seit der Archaik in der Vasenmalerei593 und in der Rundplastik.594 So haben sich Nikefiguren
als Akroterfiguren von Schatzhäusern erhalten,595 die militärische Siegesweihungen
beherbergten oder selbst aus Kriegsbeute finanziert waren. Als großplastisches Beispiel einer
privaten Siegesweihung in kriegerischem Kontext ist die Nike des Kallimachos für die
Schlacht von Marathon zu nennen, auch wenn der Streit um die agonale oder militärische
Deutung bisher nicht beigelegt ist.596

588
Aristoph. Lys. 317. Vgl. oben S. §79.
589
Hdt. 8, 77.
590
Sim. Fr. 107, E. Diehl (Hrsg.), Anthologia lyrica graeca II 2(Leipzig 1942).
591
Soph. Ant. 147 f.
592
Bakchyl. 12, 5; 5, 33.
593
Auf attisch sf. Vasen zusammen mit Kriegern, s. LIMC VI (1992) 859 Nrn. 84–86. 89 f. s. v. Nike (A.
Goulaki-Voutira).
594
Zu Nikedarstellungen auf Rüstungsteilen seit dem 5. Jh. s. Laube 170.
595
A. Moustaka, Großplastik aus Ton in Olympia, OF 22 (Berlin 1993) 65–97; M. Y. Goldberg, Types and
Distribution of Archaic Greek Acroteria (Ann Arbor 1982); P. Danner, Griechische Akrotere der archaischen
und klassischen Zeit (Rom 1989).
596
Gauer 53. 115–117; K. Kissas, Die attischen Statuen- und Stelenbasen archaischer Zeit (Bonn 2000) Kat. Nr.
154. Zur bis heute umstrittenen Deutung der Kallimachosnike als Weihgeschenk nach dem Sieg bei Marathon
s. B. Shefton, The Dedication of Callimachus, BSA 45, 1950, 148 f.; E. Harrison, The Victory of Kallimachos,
GrRomByzSt 12, 1971, 5–24; Thöne 20; M. Jung, Marathon und Plataiai. Zwei Perserschlachten als „lieux de
mémoire“ im antiken Griechenland (Göttingen 2006) 72–84.

137
Thöne zufolge lassen sich großplastische Nikedarstellungen als öffentliche Siegesdenkmäler
für politisch-militärische Erfolge erst in der zweiten Hälfte des 5. Jhs. nachweisen. 597 Diese
Entwicklung setzte aber schon früher ein, wie das als Säulenmonument gestaltete Tropaion
von Marathon (Kat. 41) aus dem zweiten Viertel des 5. Jhs. belegt: Wie der erhaltene
Gewandrest seiner figürlichen Bekrönung zeigt, ist es ebenfalls mit einer Nike zu
rekonstruieren (siehe hier S. §187, Taf. 31, 2).
Die stark vermehrte Präsenz von Nike in der attischen Kunst seit dem frühen 5. Jh. deutete
Thöne aus dem neuen Bestreben, Sieghaftigkeit im Bild zu veranschaulichen. Da zunächst
keine benennbaren, historisch fixierbaren Ereignisse thematisiert wurden, seien die
Darstellungen als Ausdruck von Erfolg und Sieg in allgemeinerem Sinne zu verstehen. Sie
entstanden Thöne zufolge aus einer Veränderung gesellschaftlichen Denkens, die mit der
Einrichtung der Demokratie in Athen einherging. Indem sich die Bürger immer mehr als in
Eigenverantwortung handelnde Wesen begriffen, konstituierte sich die Wertschätzung der
Areté, der Tüchtigkeit des Einzelnen,598 die Thöne in den Nikedarstellungen des frühen 5. Jhs.
bildlich umgesetzt sah. Nike sei also zunächst weitgehend dem privaten Bereich verhaftet
geblieben, da die Siegesgöttin der kriegerischen Tüchtigkeit einzelner Krieger vor allem in
der Kleinkunst Ausdruck verleiht,599 beispielsweise wenn Nike auf Vasendarstellungen der
frühklassischen Zeit Waffen herbei trägt600 oder einem kämpfenden Krieger einen Kranz
reicht.601

Doch weisen Nikedarstellungen wie die des Säulenmonumentes von Marathon und der
Siegesbasen von der Akropolis in eine gänzlich andere Richtung. Sie beziehen sich nicht auf
die Sieghaftigkeit einzelner Personen, sondern präsentieren militärisch-politische Erfolge und
thematisieren auf diese Weise eine g e m e i n s c h a f t l i c h e Sieghaftigkeit. Bereits in der
ersten Hälfte des 5. Jhs. ist eine deutliche Zunahme laufender und fliegender Niken innerhalb
der Vasendarstellungen zu verzeichnen. Ihre Interpretation sollte nicht auf die Betonung
individueller Tüchtigkeit reduziert werden, die Darstellungen können vielmehr als Reflexe auf
die Erfolge in den Perserkriegen gewertet werden.602

597
Thöne 117 f. mit Beispielen.
598
Thöne 32–35.
599
Thöne 114–117.
600
Oinochoe Kopenhagen Nat. Mus. 1222: LIMC VI (1992) 860 Nr. 105 Taf. 569 s. v. Nike (A. Goulaki-
Voutira); weitere Darstellungen aufgeführt bei G. Touratsoglou, ,in: Ancient
Macedonia IV. Papers Read at the Fourth International Symposium Held in Thessaloniki, September, 21.–25.
1983 (Thessaloniki 1986) 625 Anm. 41. Vgl. auch Thöne Kat. F 1–F 4.
601
Volutenkrater Paris, Louvre G 343. Thöne 117 und dort Kat. F 9.
602
Über den militärischen Kontext hinaus war Nike seit jeher zudem eng mit dem agonalen Sieg verbunden,
besonders diese Beziehung hat Thöne 77–94 für das 5. Jh. nachdrücklich herausgearbeitet.

138
Daraus ergibt sich, daß das Auftreten von Nike zusammen mit dem Tropaion keineswegs
verwunderlich ist. Es taucht vielmehr die Frage auf, weshalb das Bildrepertoire im 5. Jh.
überhaupt um das Tropaion bereichert worden ist.

5. 2. Das Tropaion: Zeichen des kollektiven Sieges


Für das Erscheinen des Tropaions in bildlichen Darstellungen des 5. Jhs. in Athen bietet sich
eine entsprechende Erklärung an:
Zwar konnten die Darstellungen von einzelnen sieghaften Kriegern als Identifikationshilfe für
den Betrachter dienen, weil ihr Bedeutungsgehalt problemlos auf jeden übertragbar war und
geltende Konventionen vermittelte, doch berührten sie, wie Thöne richtig sah, lediglich die
individuelle Tüchtigkeit. Das Tropaion ist dagegen Zeugnis des gemeinschaftlichen
militärischen Erfolges, da in der Phalanx der Einsatz aller zählte und eine Schlacht nur
gemeinsam gewonnen werden konnte. Mit der Wiedergabe des ephemeren Tropaions in den
bildlichen Darstellungen seit Mitte des 5. Jhs. konnte nun explizit der g e m e i n -
s c h a f t l i c h e r r u n g e n e S i e g ausgedrückt werden.603 Mit dem steinernen Tropaion
von Marathon (siehe hier S. §184) wurde dem kollektiven Sieg ein monumentales Denkmal
gesetzt.
Seit den 60er Jahren des 5. Jhs. lassen sich in Athen Tropaia archäologisch nachweisen, deren
Darstellungen auf Vasen und Reliefs als Reflexe auf das Erleben kollektiver Siege verstanden
werden können. In ähnlicher Weise ist der nun ebenfalls in sprachlicher Verwendung
auftauchende Begriff Tropaion zu werten. Im frühesten Zeugnis, der „Sieben gegen Theben“
des Aischylos, fällt zweimal das Wort Tropaion; das mythologische Thema wurde dem
aktuellen Diskurs angepaßt. Die Tragödien, die während der Dionysien in Athen aufgeführt
wurden, dienten in ihrer Unterbrechung des Alltags nicht nur dem Vergnügen, sondern hatten
eine eminent politische Funktion: In ihnen wurde am Mythos durchgespielt, was die Bürger
als Bürger beschäftigte.604

Die vielen verschiedenen Zeugnisse Griechenlands, in denen spätestens seit der Archaik
Kampf und Krieg thematisiert werden, zeugen von einer Lebenswelt, in der militärische
Auseinandersetzungen, Sieghaftigkeit und persönliche Areté eine wichtige Rolle

603
Dem Anspruch folgt auch Eur. Andr. 693–697, dort heißt es, daß das gesamte Heer das Tropaion aufstellt, der
Stratege aber allein den Ruhm erhält. Zur dagegen offiziell anerkannt prominenten Stellung der Strategen seit
dem 4. Jh. s. E. L. Wheeler, The General as Hoplite, in Hanson, Hoplites 138 f.
604
C. Meier, Die politische Kunst der griechischen Tragödie (München 1988) 7–13. 42–53.

139
einnahmen.605 Die Ursache für das Erscheinen von Tropaia im 5. Jh. in der Bilderwelt Athens
und Attikas sehe ich aber speziell in dem gewachsenen Selbstbewußtsein der Polis Athen.
Dem kollektiven Sieg liegt zunächst die Vorstellung der Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft
zugrunde. Es ist anzunehmen, daß die postulierte Gemeinschaft ihre kollektive Identität nicht
allein durch die Zugehörigkeit zur Gruppe der Krieger konstituierte, sondern daß man sich als
Bürger Athens definierte, vor allem, da jeder Vollbürger gleichzeitig Krieger war. Als Beleg
für eine derartige Interpretation der bildlichen Darstellungen muß auf historische Phänomene
zurückgegriffen werden. Das ausgeprägte Bewußtsein einer kollektiven Identität der Athener
läßt sich etwa an der Zeremonie des Staatsbegräbnisses ablesen. Diese wurde wahrscheinlich
nach den Perserkriegen eingeführt;606 alle gefallenen Athener eines Jahres wurden jeweils in
einem Grab zusammen am Demosion Sema auf dem Kerameikos bestattet.607 Die Namen der
Toten wurden unter Auslassung des Patronymikon und Demotikon nach Phylen geordnet auf
Grabstelen verewigt – ungeachtet des sozialen Status´ und familiärer Unterschiede waren die
Gefallenen nun in erster Linie Athener.608 Bei hohen Positionen wurde der militärische Rang
der Toten hinzugefügt,609 die Rolle der Gefallenen blieb also auch nach dem Tod auf ihre
militärische Bedeutung festgelegt. Die öffentliche Zeremonie des Staatsbegräbnisses drängte
zudem die Bedeutung der privaten Trauer zurück, da die Gefallenen nicht als
Familienmitglieder, sondern als Polisbürger und Krieger beigesetzt wurden. Die kollektive
Bedeutung der Staatsbegräbnisse wird auch daran sichtbar, daß die Zeremonie und das
öffentliche Grabmonument nicht privat, sondern von der Polis finanziert wurden.610
Ergänzt wurde die Bestattungszeremonie mit einer am Grab gehaltenen Rede zur Ehrung der
Toten. Die  wurden wahrscheinlich in den Jahren zwischen 470 und 460
in Athen eingeführt611 und thematisieren die Gemeinschaft als innere Einheit der
Bürgerschaft.612 Stets enthalten die Reden ein ausführliches Lob auf die Größe und
Überlegenheit Athens; Thukydides läßt Perikles sagen: „darum habe ich so ausführlich von

605
Vgl. etwa P. Ducrey, Guerre et guerriers dans la Grèce antique (Paris 1985) 7–10; C. Ellinghaus,
Aristokratische Leitbilder – Demokratische Leitbilder (Münster 1997); Recke.
606
Zum Staatsbegräbnis Stupperich; Clairmont, PN. Zur Entstehungszeit Prinz 47; anders Stupperich 200–238
(bereits kleisthenisch). Zusammenfassung der Forschungsdiskussion bei ders., The Iconography of Athenian
State Burials in the Classical Period, in: W. D. E. Coulston u. a. (Hrsg.), The Archaeology of Athens and Attica
under the Democracy. Proceedings of an International Conference Celebrating 2500 Years Since the Birth of
Democracy in Greece, Athen 4.–6. 12. 1992 (Oxford 1994) 93 Anm. 3.
607
Sogar Metöken, Sklaven, Bündner und Söldner konnten in diesen Gräbern ihre letzte Ruhestätte finden:
Stupperich 10 f. Sie blieben aber in den  unerwähnt, Loraux 331.
608
Loraux 23.
609
Stupperich 11.
610
Loraux 23.
611
Zur Entstehungszeit Prinz 38–48; Loraux 56–76. Das früheste Zeugnis dieser Gattung ist der Epitaphios des
Perikles und stammt erst aus dem Jahr 431, s. dazu Prinz 94–147.
612
Prinz 36 f.

140
der Stadt geredet, und um euch zu zeigen, daß wir nicht für das gleiche kämpfen wie
andere“.613 Die Ausbildung der demokratischen Verfassung war ein Grund ihres Stolzes, wie
in den erhaltenen Grabreden zum Ausdruck kommt, so sagte Perikles: „die Verfassung, die
wir haben, richtet sich nach keinen fremden Gesetzen, viel eher sind wir für sonst jemand ein
Vorbild“.614 Für die Herausbildung der Demokratie bildete C. Meier zufolge die Identität der
Athener als Athener Bürger und damit als Teil eines Ganzen überhaupt erst die
Voraussetzung.615
In den Grabreden folgte daraufhin die Anerkennung, daß die Gefallenen den
Wertvorstellungen der Polis entsprochen hatten. Daran schloß sich die Erwähnung des
schmerzlichen Verlusts der Gefallenen und schließlich die Trauer um die Toten an.616
Besondere Leistungen Einzelner im Kampf sowie gesellschaftliche Positionen blieben
unberücksichtigt. Auf diese Weise wurde das Gleichheitsprinzip innerhalb der Gesellschaft
gewahrt617 und den Zuhörern vermittelt, daß die Kriege nicht von einer Gruppe von
Einzelkämpfern, sondern von der Gemeinschaft geführt worden waren.618 Die Kriege wurden
nicht nur v o n der Gemeinschaft geführt, es wurde außerdem f ü r sie gekämpft und
gestorben, wie Perikles formulierte: „für das Gemeinsame (die Polis)619 haben sie ihre Leiber
hingegeben und jeder hat für sich unvergänglichen Ruhm erhalten“.620 Man verhieß den
Gefallenen für ihren Tod, den sie für die Polis auf sich genommen hatten, in den
 ewigen Ruhm. Auf diese Weise sollten sie den Überlebenden gleichfalls
als Vorbild dienen.621
Die Bestattungsreden zeugen nicht nur von einer nach innen gerichteten Stiftung von
Identität, sondern sie spiegeln auch die Abgrenzung der Gemeinschaft durch die Betonung der
Sonderstellung Athens und ihren daraus abgeleiteten Anspruch auf Hegemonie622 nach außen
hin wieder.623 Im Epitaphios des Perikles heißt es, die Spartaner seien weniger tapfer als die
Athener und ihre militärischen Erfolge im Vergleich mit Athen unbedeutend.624

613
Thuk. 2, 41.
614
Thuk. 2, 37. Zur Überlieferung des Epitaphios des Perikles s. Prinz 94–99.
615
C. Meier, Die politische Identität der Griechen, in: O. Marquard – K. Stierle, Identität. Poetik und
Hermeneutik 8 (München 1979) 371–406. Zur Identität der Athener Bürger s. auch W. R. Connor, The Problem
of Athenian Civic Identity, in: A. L. Boegehold – A. C. Scafuro (Hrsg.), Athenian Identity and Civic Ideology
(Baltimore 1994) 34–44.
616
Prinz 81.
617
Im 4. Jh. änderte sich dies allerdings und herausragende Taten Einzelner wurden erwähnt, Loraux 109–111.
Zum Epitaphios des Hypereides aus dem Jahr 322 s. Prinz 272–289.
618
Loraux 60.
619
Prinz 123 f.
620
Thuk. 2, 43, 2.
621
Vgl. auch C. W. Müller, Der schöne Tod des Polisbürgers, Gymnasium 96, 1989, 317–340.
622
Loraux 331.
623
Zur Konstruktion von Identitäten durch Abgrenzung von anderen Gruppen J. Hall, Ethnic Identity in Greek

141
Begründen läßt sich das Selbstbewußtsein der Athener mit ihrer innen- und außenpolitischen
Stellung in jenen Jahren. Innenpolitisch bedeutsam für Athen war im Jahr 462/461 die
Entmachtung des Areopags, von dem man sagte, er „habe Athen durch Autorität regiert“.625
Die Forschung erkennt meist an, daß diese Maßnahme von den Athenern als ein weiterer
Schritt zur Herausbildung der Demokratie empfunden wurde,626 obwohl die eigentliche
Bedeutung dieser Veränderung schwer zu fassen ist. Der Areopag war jedenfalls seitdem
weder an der Kontrolle der Beamten noch an der daraus resultierenden Gerichtsbarkeit direkt
beteiligt.627
Außenpolitisch war Athen auf der Höhe seiner Macht: Nachdem Athen und Sparta ihren Ruf
als Persersieger auf politischer Ebene im Streben nach Hegemonie instrumentalisiert hatten,
hatte Athen im delisch-attischen Seebund, der 478/477 in Folge der Perserkriege entstanden
war, von Beginn an die Führungsposition inne. Auf diese Weise bot sich für Athen die
Möglichkeit, seine Machtinteressen weiter durchzusetzen.628 Das neue Selbstbewußtsein
Athens war durch einen erneuten Sieg über die Perser unter Kimon in der Schlacht am
Eurymedon im Jahr 466 weiter gestärkt worden.629 Der im Jahr 460 ausbrechende sogenannte
erste Peloponnesische Krieg bescherte den Athenern mehrere innergriechische Siege. 630 Eine
Chance, gegen die Perser zu intervenieren, sahen die Athener zudem in der zeitgleich
stattfindenden Ägyptischen Expedition, die zunächst sehr erfolgreich für sie verlief.631
Das in den Jahrzehnten nach den Perserkriegen erstarkende Selbstbewußtsein der Athener
bedurfte offenbar einer neuen Ausdrucksform. Errungene Siege wurden explizit als

Antiquity (Cambridge 1997) 19. 47; ders., Hellenicity. Between Ethnicity and Culture (Chicago 2002); W.
Nippel, The Construction of the Other, in: T. Harrison (Hrsg.), Greeks and Barbarians (Chicago 2002) 278–
310; B. Cohen, Ethnic Identitiy in Democratic Athens, in: I. Malkin (Hrsg.), Ancient Perceptions of Greek
Ethnicity (Cambridge/M. 2001) 235–274.
624
Thuk. 2, 39.
625
Aristot. Ath. Pol. 23, 1 f.; 25, 1.
626
Die große Bedeutung der Entmachtung des Aeropags betonte C. Meier, Der Umbruch zur Demokratie in
Athen (462/1 v. Chr.), in: R. Herzog – R. Koselleck (Hrsg.), Epochenschwelle und Epochenbewußtsein. Poetik
und Hermeneutik 12 (München 1987) 353–380. Ein gemäßigteres Urteil findet sich bei J. Bleicken, Die
athenische Demokratie 2(Paderborn 1994) 44 f. 190.
627
Welwei 92 f. Im Jahr 462/461 kam es zwischen den Mächten Athen und Sparta zu einem offenen Bruch,
nachdem Sparta die athenischen Hilfstruppen für den Helotenaufstand abgewiesen hatte. Steinbrecher 149–153
sah die Entlassung des athenischen Truppenkontingents durch Sparta als Folge der Entmachtung. Anders Meier
a. O. (Anm. 627) 364. Zur innen- und außenpolitischen Lage Athens in den 460er Jahren allgemein C. Meier,
Athen. Ein Neubeginn der Weltgeschichte (Berlin 1993) 360–387.
628
Steinbrecher 62–66. Zur ursprünglichen Zielsetzung Athens bei der Gründung der Symmachie s. Steinbrecher
72–86. In bewußter Abgrenzung zum Peloponnesischen Bund: Steinbrecher 134 f.
629
Zum Kleinasienfeldzug des Kimon s. Steinbrecher 98–110; R. Meiggs, The Athenian Empire (Oxford 1972)
73–79.
630
Zum Sieg in der Seeschlacht bei Kekryphalaia, dem Sieg über die Ägineten 457 und dem Sieg über die
Korinther bei Megara s. Thuk. 1, 105, 1–6. Für die letztgenannte Schlacht ist bei Thuk. 1, 105, 6 von beiden
Parteien ein Tropaion überliefert.
631
Welwei 97 f.

142
gemeinschaftliche Erfolge wahrgenommen632 und als solche wohl in den
Tropaiondarstellungen umgesetzt.

Gegenüber den gewalttätigen Szenen der herkömmlichen Schlachtdarstellungen ist das


sichtbare Ergebnis – das Motiv des Tropaions – weit weniger brutal. Das Tropaion ist damit
Teil einer beruhigten Ausdrucksform, die in den Darstellungen der attischen Vasenmalerei um
die Mitte des 5. Jhs. insgesamt festzustellen ist: Die Anzahl von Bildern direkter kriegerischer
Gewalt geht nun zurück,633 das Bild des Kriegers erfährt eine „Entmilitarisierung“.634 Generell
ist eine Abwendung von kriegerischen Themen festzustellen und die Darstellungen sind
weniger grausam.635
Diese Veränderungen entsprechen der Zügelung von Darstellungen in anderen Bereichen:
Zuvor ekstatisch rasende Mänaden verlieren ihre Wildheit, sie sind weniger agressiv und
bedrohlich.636 Dionysische Szenen werden überhaupt anständiger und bedächtiger, 637 in den
Symposiondarstellungen herrscht nun „gepflegter“ Umgang, denn ruhig gelagerte Zecher
ersetzen die Szenen ungehemmter Ausgelassenheit vergangener Jahrzehnte,638 rauschhafte und
derbe Komoi gibt es nicht mehr.639

632
Zur Betonung des Kollektivs bzgl. der Siege über die Perser vgl. Burckhardt 235 f. Die Bedeutung der
Gemeinschaft hebt auch M. Recke anhand von Kampfdarstellungen des 5. Jh. hervor, Recke 227. Siehe nun
auch Meyer, Bilder.
633
Recke 30. 41.
634
Recke 92.
635
Recke 231.
636
S. Moraw, Die Mänade in der attischen Vasenmalerei des 6. und 5. Jhs. v. Chr. (Mainz 1998) 256 f.
637
Vgl. T. H. Carpenter, Dionysian Imagery in Fifth-Century Athens (Oxford 1997) 121.
638
Vgl. A. Schäfer, Unterhaltung beim griechischen Symposion (Mainz 1997) 98.
639
Vgl. I. Peschel, Die Hetäre bei Symposion und Komos in der attisch-rotfigurigen Vasenmalerei des 6. – 4. Jh.
v. Chr. (Frankfurt/M. 1987) 351–359.

143
II. Die griechische Welt jenseits von Athen

Die Verwendung des Tropaions als Zeichen des kollektiven Sieges ist nicht die einzige
Möglichkeit, das Siegessymbol mit Bedeutung zu füllen, wie die zahlreichen
Tropaiondarstellungen der griechischen Welt außerhalb von Athen zeigen können.

1. Tropaia im Grabkontext: Die militärische Areté lykischer Dynasten


Bildliche Darstellungen ephemerer Tropaia erscheinen an der Wende vom 5. zum 4. Jh.
bereits in einem vom griechischen Mutterland aus gesehen recht entlegenen Teil der Welt,
nämlich in Lykien. Die Übernahme des sprachlichen Motivs läßt sich dort epigraphisch sogar
schon am Ende des 5. Jhs. nachweisen. In dieser Zeit wurde Lykien, das von 468 bis 404 auf
Seiten Attikas gestanden hatte und Mitglied des delisch-attischen Seebundes gewesen war,
erneut zu einer persischen Satrapie.640 Besonders in der nun folgenden Zeit ist eine rege
Bautätigkeit festzustellen, bei der griechische Künstler für die dortigen lokalen Dynasten tätig
waren.641 Diese nutzten die Darstellungen ephemerer Tropaia im Grabkontext als Ausdruck
der persönlichen Areté.

1. 1. Schlachtszenen

Das Heroon von Trysa


Das Heroon von Trysa ist der Grabbau eines unbekannten lykischen Fürsten.642 Es besteht aus
einer drei Meter hohen Mauer, die eine rund 22 x 26 m große Fläche umschließt. Im Inneren
des Bezirks waren in einem steinernen zweigeschossigen Sarkophag von sieben Metern Höhe
der Verstorbene und weitere Personen bestattet.643
Die fast komplett erhaltenen Umfassungsmauern644 sind innen und teilweise außen mit Friesen
in flachem Relief versehen. Die figürlichen Friese aus den ersten Jahrzehnten des 4. Jhs.645

640
Zur Chronologie Borchhardt, Dynasten 91 f. 107–120.
641
J. Borchhardt, Die Steine von Zẽmuri (Wien 1993) 12. Als Dynastien definierte Borchhardt, Gesellschafts-
struktur 155 diejenigen Familien, die Besitz und militärische Potenz hatten, sich über Generationen an der
Macht zu halten. Vgl. auch T. Marksteiner, Trysa. Eine zentrallykische Niederlassung im Wandel der Zeit
(Wien 2002) 230 f.
642
Einen Identifizierungsvorschlag bot Borchhardt, Dynasten 123. Zur Verwendung des Begriffs Fürst
Borchhardt, Dynasten 81 f.
643
W. Oberleitner, Das Heroon von Trysa. Ein lykisches Fürstengrab des 4. Jh. v. Chr., Sondernummer AW
(Mainz 1994) 19.
644
Zur Erhaltung vgl. Benndorf, Heroon 49 f.
645
G. Körte, Zu den Friesen von Gjölbaschi, der ionischen Kunst und Polygnot, JdI 31, 1916, 272–275; F.

144
zeigen unterschiedliche Themen: Außen an der Eingangsseite befinden sich mythologische
Darstellungen, eine Amazonomachie, eine Kentauromachie, der Kampf der Sieben gegen
Theben sowie eine Schlachtdarstellung, die wahrscheinlich auf ein historisches Ereignis
Bezug nimmt. Der thronende bärtige Mann wird als Grabinhaber gedeutet.646 Meleager bei der
Jagd, der Freiermord des Odysseus, Bellerophons Kampf gegen die Chimaira, eine
Entführungsszene sowie viele weitere Episoden der griechischen Mythologie gehören zum
weiteren Programm.
Auf dem Fugenschluß zweier Blöcke ist ein Tropaion angebracht (Kat. 24, Taf. 18, 1),
weitere Fugenschlüsse sind mit Darstellungen von Bäumen versehen.647 Das Tropaion
befindet sich innerhalb einer Schlachtdarstellung auf der westlichen Innenseite, die sich über
zwei untereinander angeordnete Friesreihen erstreckt: Vier Schiffshecks auf der linken Seite
des Frieses zeigen an, daß die Schlacht an einer Küste stattfindet. Die Schiffe nehmen beide
Friesreihen in Anspruch und verbinden diese miteinander. Die sich nach rechts entwickelnde
Schlacht ist in Figurengruppen von zwei bis drei Kämpfenden geordnet. Zwischen ihnen
erscheint in der oberen Friesreihe ein Viergespann, von dessen Wagen aus ein Mann mit einer
Lanze ausholt. Er wird wie zuvor als der Grabinhaber gedeutet.
Auf die Darstellung der Schlacht folgt über zwei Reliefreihen hinweg die Szene einer
Stadtbelagerung, an die sich die Abbildung einer Amazonomachie anschließt. Die
Interpretation des Bildschmucks der Westwand hängt von der Beurteilung ab, ob alle drei
Abschnitte zusammengehören oder eigenständige Szenen bilden:648 Die Stadtbelagerung und
ihre erfolgreiche Verteidigung wird entweder als Eroberung Trojas aufgefaßt, 649 oder aber,
ebenso wie die Schlacht an der Küste, als Ereignis der Lokalgeschichte verstanden,650 das
stellvertretend durch eine mythologische Darstellung wiedergegeben ist. Alternativ wurden
die Darstellungen als Szenen aus dem Bellerophonmythos gedeutet.651 Bereits außen auf der

Eichler, Die Reliefs des Heroon von Gjölbaschi-Trysa (Wien 1950) 42 f.; W. A. P. Childs, Prolegomena to a
Lycian Chronology, RA 1976, 281–316; T. Marksteiner, Trysa. Eine zentrallykische Niederlassung im Wandel
der Zeit (Wien 2002) 186 f.
646
Jacobs 62.
647
Vgl. dazu K. Gschwantler, Bäume, Säulen, Mauern: Zum Fugenschluß der Heroon-Reliefs von Gölbaschı-
Trysa, in: Lykien-Symposion II 77–85.
648
Jacobs 62 f.
649
Benndorf, Heroon 123–129; D. Mackenzie, Der Westfries von Gjölbaschi, in: Festschrift für O. Benndorf
(Wien 1898) 159–162; Picard 49 (scènes homériques); J. Borchhardt, Die Bauskulptur des Heroons von Limyra
(Berlin 1976) 141.
650
G. Körte, Zu den Friesen von Gjölbaschi, der ionischen Kunst und Polygnot, JdI 31, 1916, 269 f.; F. Noack,
Die Friese von Gjölbaschi, AM, 18, 1893, 305–332; G. Rodenwaldt, Griechische Reliefs in Lykien, SBPBerlin
1933, 1045 f.; F. Eichler, Die Reliefs des Heroon von Gjölbaschi-Trysa (Wien 1950) 21. 61 mit der Deutung
als Stadtverteidigung. T. Markensteiner schlug dagegen die Niederschlagung einer Rebellion vor, T.
Markensteiner, Stadtdarstellungen und lykische Städte, in: Lykien-Symposion II 33 Anm. 17.
651
F. Koepp, Zum Westfries des Heroon von Gjölbaschi, JdI 22, 1907, 70–77. Diesen alten Vorschlag griff
zuletzt W. Oberleitner wieder auf, W. Oberleitner, Das Heroon von Trysa. Ein lykisches Fürstengrab des 4. Jh.

145
Eingangsseite des Heroons unterhalb des lykischen Herrschers kämpft Bellerophon gegen die
Chimaira. Auf Bellerophon führten die lykischen Dynasten ihr Geschlecht zurück, da der
Heros der Sage nach selbst einst König von Lykien war.652
Am Heroon wurden offenbar lokale Mythen in starker Anlehnung an Figurentypen
dargestellt, die für griechische Mythen geläufig sind. Unabhängig von der Deutung der
Szenen im einzelnen ist ein Kampf zwischen mindestens zwei gegnerischen Heeren in Szene
gesetzt, die anhand ihrer Rüstung nicht in einzelne Parteien geschieden werden können.
Einige sind durch Piloshelm, Rundschild sowie Kurzschwert, Lanze und Chiton oder
Muskelpanzer charakterisiert und kämpfen gegen Gegner im Chiton und ohne Helm653 sowie
gegen andere mit korinthischem Helm.654 Gegen die Partei mit den korinthischen Helmen
kämpfen außerdem Krieger in Chiton und attischem Helm.655 Da aber Krieger mit
korinthischen Helmen ebenfalls gegen Gegner ohne Helm und im Chiton antreten, 656 ist nicht
klar, wer auf wessen Seite kämpft: Piloshelme und attische Helme tragen die Krieger der
belagerten Stadt, während die Gegner unten vor der Mauer korinthische Helme tragen. 657
Gegen die Amazonen hingegen kämpfen Krieger, die alle drei genannten Helmformen tragen.
Das Tropaion mit dem korinthischen Helm, das sich inmitten der Schlachtdarstellung
befindet, bezieht sich entweder auf das Heer mit der gleichen Helmform oder verweist durch
seinen altertümlichen Charakter ganz allgemein auf vergangene Heldenideale.658
In den Friesdarstellungen des Heroons finden sich einheimisch-lykische und griechische
Elemente wieder. Letzteres zeigen zum einen die Themenwahl der griechischen Mythologie
und zum anderen die Darstellungsweise, die beispielsweise an den einzelnen Figuren oder an
der Ausstattung der Kämpfergruppen in den Schlachten sichtbar wird.659 Das Tropaion ist aus

v. Chr. Sonderband AW 18 (Mainz 1994) 38–44. Zur Diskussion vgl. Bruns-Özgan 76–80; Jacobs 61–64.
652
W. Oberleitner erkannte Bellerophon im Westfries dreimal: Krieger im Viergespann in der Schlacht an der
Küste; in der Stadtbelagerung über den Zinnen thronend; Krieger mit attischem Helm und figürlichem
Helmbusch (?) in der Amazonomachie, Oberleitner a. O. (Anm. §652) 38–44.
653
West Innen B 3, B 4.
654
West, innen A 5, A 6. Das Tropaion und die Kampfgruppe rechts davon wurden mehrfach fälschlich als
Einheit wahrgenommen, nämlich als das Opfer eines Gefangenen am Tropaion. Benndorf, Heroon 119; Picard
51; Janssen 84. Eine solche ‚reale‘ Schilderung war indes nicht intendiert, da Kampf und Tropaion auf
unterschiedliche Zeitebenen schließen lassen. Auch begegnet die Darstellung von Gefangenem und Tropaion
erst in spätrepublikanischer Zeit. Die Ermordung von Gegnern vor Tropaia ist jedoch nie Darstellungsthema
gewesen.
655
West, innen A 4, A 7, B 6, B 7–8.
656
West, innen A 6.
657
Eine Gruppe schleicht sich gerade durch eine Tür in das Innere der Befestigung, eine andere schützt sich vor
den herabgeschleuderten Steinen mit ihren Schilden.
658
Vgl. hier S. §95.
659
Folgende Untersuchungen äußerten sich zu dieser Frage: G. Körte, Zu den Friesen von Gjölbaschi, der
ionischen Kunst und Polygnot, JdI 31, 1916, 257–288. Zur Verwendung von attischen Vorlagen Bruns-Özgan
69–75. 80 f.; Jacobs 62 f. 65–67; E. Akurgal, Die einheimischen und fremden Elemente in der lykischen Kunst
und ihre Eigenheiten, in: Lykien-Symposion I 152–155; R. Stucky, Lykien – Karien – Phönizien. Kulturelle
Kontakte zwischen Kleinasien und der Levante während der Perserherrschaft, in: Lykien-Symposion I 261–

146
dem attischen Motivrepertoire übernommen und kündet inmitten der Schlacht von dem
bevorstehenden Sieg. In dieser Funktion ist das Tropaion bereits in attischen und italischen
Darstellungen bekannt.660
Die Schlachtdarstellungen sind möglicherweise als Überlagerung von mythischen und
historischen Ereignissen zu verstehen, mit denen der Grabherr auf seine persischen und
griechischen Vorfahren verweisen wollte; das Tropaion repräsentierte dann deren
Sieghaftigkeit. Doch ebensogut könnte man das Siegeszeichen auf die Person des lokalen
Dynasten bezogen denken,661 der sich möglicherweise sogar selbst als Heros verehren ließ.662

Ein lykischer Sarkophag aus İslamlar


Ebenfalls aus dem Grabkontext stammt die Darstellung eines Reliefs (Kat. 27, Taf. 18, 2. 3)
aus İslamlar (Limyra), das Teil eines Podiums für einen lykischen Sarkophag bildete 663 und
von Borchhardt um 370 datiert wird.664 Auf der linken Seite des Sarkophages ist ein
Reiterkampf dargestellt: Das Pferd ganz links ist zum Bildrand gewandt, sein Reiter liegt
ausgestreckt und offensichtlich besiegt am Boden, seinen ovalen Schild neben ihm. Es folgt
ein weiterer besiegter Gegner665 und rechts der heranpreschende, überlegene Sieger mit
erhobenem Arm auf einem sich aufbäumenden Pferd.666 Dahinter ist ein frontal dargestelltes
Tropaion auf einem dünnen Pfahl zu erkennen, das einen Muskelpanzer mit zwei Reihen
Pteryges trägt. Am rechten Bildrand sitzt ein gepanzerter und mit einem Mantel bekleideter
Mann auf einem Waffenhaufen667 und streckt seinen rechten Arm zum Tropaion empor (Taf.

268.
660
Vgl. hier Kat. 11 und 16, S. §117. §153.
661
J. Borchhardt entwarf anhand der archäologischen Denkmäler und der Münzprägung ein anschauliches
Modell vom Aufbau der lykischen Gesellschaft: Borchhardt, Gesellschaftsstruktur 155 f. Zum Heroon von
Trysa s. Borchhardt, Gesellschaftsstruktur 160. 163.
662
Für diese Interpretation trat zuerst Benndorf, Heroon 40 f. ein. Als Indizien für die Heroisierung des
Verstorbenen versteht man die Mauer, die den Bereich als Temenos eingrenzt, sowie einen Einbau im Inneren,
der als Kultraum gedeutet wird, s. aber dazu kritisch T. Marksteiner, Trysa. Eine zentrallykische Niederlassung
im Wandel der Zeit (Wien 2002) 184 f.
663
Borchhardt, Tropaion 14. Eine weitere Darstellung ergänzte Borchhardt, Tropaion 12 f. Abb. 1. 2 fälschlich
als Tropaion. Es handelt sich um ein Relief mit der Darstellung eines jungen Mannes im Mantel, hinter dem in
Höhe seines Oberschenkels ein nach oben gerichtetes Schwertblatt sichtbar wird, die Szene ist durch die
Bruchkante an dieser Stelle zerstört. Gegen Borchhardts Ergänzung zu einem Tropaion sprechen jedoch
mehrere Punkte: Ein Schwert wird weder am Körper noch am Tropaion auf dieser Höhe getragen und zudem,
anders als in dieser Darstellung, stets in einer Scheide mit der Spitze nach unten.
664
Borchhardt, Tropaion 22.
665
Bei Borchhardt, Tropaion Abb. 15 (hier Taf. 18, 3) nicht näher zu erkennen.
666
Zum Motiv vgl. J. Borchhardt, Dynastische Grabanlagen von Kadyanda, AA 1968, 224–235.
667
Borchhardt, Tropaion 15.

147
18, 2). Der böotische Helm zu seinen Füßen ist nicht als Attribut des Sitzenden zu
verstehen,668 sondern offenbar Teil des Waffenhaufens.
Reiterschlacht, Tropaion und Sitzender dürfen als Wiedergabe unterschiedlicher Zeitebenen
angesehen werden, obgleich alle drei Darstellungen bildlich eng zusammengefügt sind. Das
Tropaion ist proleptisch zu verstehen und nimmt das Ergebnis der Schlacht vorweg, das in
dem Motiv des siegreichen Reiters ebenfalls schon abzulesen ist. Auch der Waffenhaufen
verweist auf den erfolgreichen Ausgang der Schlacht.
Der sieghafte Reiter wurde als der gleiche Verstorbene gedeutet, der auf den Schmalseiten des
Podiums als Jäger wiedergegeben ist,669 der Sitzende hingegen als Kriegsgott, für den das
Tropaion errichtet wurde. Die Geste des Sitzenden läßt nicht mehr erkennen, ob dieser das
Tropaion bekränzen, einen weiteren Gegenstand an ihm befestigen will oder nichts von allem.
Vergleichsstücke von Darstellungen Sitzender auf einem Waffenhaufen sind bereits aus
Griechenland bekannt: Zwei Frauen sitzen auf dem Schildhaufen der Basis Kat. 20 (Taf. 12,
1), eine Frau sitzt auf dem Waffenhaufen, den die Aitoler Pausanias zufolge nach Delphi
weihten (siehe hier Kat. 34, S. §214, Taf. 36, 1). All diese Frauen wurden als
Personifikationen gedeutet; im Falle der Aitolia ist die Benennung durch Pausanias
gesichert.670 Ein Krieger auf einem Waffenhaufen befindet sich in der Fassadenmalerei eines
Grabes in Vergina, siehe hier Kat. 84 (Taf. 45). Die Szene erinnert außerdem entfernt an die
Krieger zweier Vasendarstellungen, die jeweils neben einem Tropaion sitzen, jedoch nicht auf
einem Waffenhaufen, sondern auf einem Felsen (Kat. 2. 8, Taf. 15. 16, 1), und von denen
einer das Siegeszeichen gerade mit einem Schwert versieht. Beide Krieger wurden als Ares
oder Heros bezeichnet, der möglicherweise selbst am Erringen des Sieges beteiligt war.
Im Vergleich mit den eben genannten Darstellungen ist es weniger wahrscheinlich, daß der
Sitzende das Tropaion empfängt.671 Er scheint als Ares, Heros oder Personifikation ebenfalls
eher an dem Sieg beteiligt zu sein, könnte aber auch den Verstorbenen selbst darstellen.672 Das
Tropaion als Ausdruck der Sieghaftigkeit ist aber in jedem Fall als Verweis auf die
militärische Tüchtigkeit des Grabinhabers zu verstehen.

668
So aber Borchhardt, Tropaion 14.
669
Borchhardt, Tropaion 15. Weitere Angaben zu den Schmalseiten fehlen dort, s. aber J. Zahle, Lykische
Felsgräber mit Reliefs aus dem 4. Jh. v. Chr., JdI 94, 1979, 344 Kat. 69 Abb. 69: Bärenjagd und
Wildschweinjagd.
670
Vgl. hier S. §214.
671
Auch der Sitzende auf dem Waffenhaufen in der Fassadenmalerei von Vergina wurde als Kriegsgott
bezeichnet, mit unpassendem Bezug auf Plin. nat. 35, 93, s. dazu hier S. §236.
672
Diese Möglichkeit ergibt sich etwa durch die Deutung der Krieger auf den Reliefs im folgenden Abschnitt.
Die als Verstorbene gedeuteten Krieger sind ebenfalls jeweils größer als die übrigen Personen dargestellt.

148
1. 2. Epigramm und Darstellung

Das Pfeilermonument von Xanthos


Ein Tropaion wird auch auf dem Inschriftenpfeiler von Xanthos (Kat. 93, Text siehe S. 84)
als Formel für Sieghaftigkeit verwendet. Obwohl es dort nicht im Bild, sondern inschriftlich
erscheint, soll es in diesem Kontext ausführlicher behandelt werden.
Pfeilermonumente sind eine spezifisch lykische Form der Denkmäler.673 Das Pfeilermonument
besteht aus einem Stufensockel, auf dem sich ein monolither Schaft erhebt, der einen längeren
Text in lykischer und einen kürzeren in griechischer Sprache trägt. Über dem Schaft befindet
sich die mit Reliefs verzierte Grabkammer mit einem gestuften Deckel, der von einer Statue
bekrönt wird.674
Das Monument bezieht sich anscheinend auf einen lokalen Dynasten Namens eriga.675 Die
inzwischen teilweise entzifferte lykische Inschrift gibt eine Art Tatenbericht des Geehrten und
seiner Vorfahren wieder. Aufgrund der Nennung der persischen Großkönige Dareios II. und
Artaxerxes ergibt sich für das Monument ein terminus post quem von 405, der von der
stilistischen Beurteilung der Reliefs gestützt wird.676 Der griechische Text (Kat. 93) verweist
zunächst auf die Einzigartigkeit gerade dieses Monuments, das auf der Agora von Xanthos für
die zwölf Götter aufgestellt worden war, und hebt damit zugleich den Verstorbenen, den Sohn
des Harpagos, besonders hervor.677 Man liest, daß dieser nicht nur im Ringkampf, sondern
auch im Krieg jeden Gegner überwunden habe. Seine Areté wird also besonders
herausgestellt. Darüber hinaus wird er mehrfach mit Superlativen beschrieben. Dem Leser soll
dadurch vermittelt werden, daß der Verstorbene in jeder Beziehung der Beste war und daher
unter dem Schutz der Götter stand. Deshalb habe er es unter anderem vermocht, dem Zeus die
meisten Tropaia von allen zu errichten. Aus der Verwendung des Superlativs geht hervor, daß

673
Zum Typus K. Kjeldsen – J. Zahle, Lykische Gräber, AA 90, 1975, 340–347. Neuerdings wurde diese
Ansicht mit dem Vorschlag modifiziert, diese als Kenotaphe verdienter Personen zu deuten, deren Leichnam
nicht mehr geborgen werden konnte. Kenotaphe würden damit nicht mehr allein auf Angehörige lokaler
Dynastien verweisen, Borchhardt, Dynasten 79 f. sowie ausführlich Borchhardt, Gesellschaftsstruktur 155 f.
Vgl. dazu T. Marksteiner, Trysa. Eine zentrallykische Niederlassung im Wandel der Zeit (Wien 2002) 228–
232.
674
Zur Statue s. P. Demargne, FdX V (Paris 1974) 115; J. Borchhardt, Das Heroon von Limyra, AA 1970, 378 f.
675
Zur Dynastie der Harpagiden Borchhardt, Gesellschaftsstruktur 155 f. Zu eriga vgl. Borchhardt, Dynasten
105. 110–113.
676
Bruns-Özgan 54–56. Zur Datierung s. auch Jacobs 59 f. mit Anm. 207.
677
Bei Grabmonumenten stellt sich die Frage, ob der Grabinhaber selbst oder dessen Angehörige den Bau
veranlaßt haben. Meist versucht man, vielleicht nicht zu Unrecht, sich damit zu helfen, daß der Grabinhaber das
Monument schon vor seinem Tode in Auftrag gab und auf diese Weise seine Wünsche am Denkmal abzulesen
seien. Schwerer ist freilich eine solche Deutung bei einem Kenotaph aufrecht zu erhalten, s. dazu Borchhardt,
Dynasten 88 f. 111.

149
diese Tropaia nicht wörtlich als reale Siegesmonumente verstanden werden dürfen (siehe S.
84).
Im Zusammenhang mit der Inschrift ist die Ausgestaltung der Kammer interessant: Die
Reliefs auf den Außenseiten der Kammer, von denen lediglich zwei von ehemals vier Seiten
fragmentarisch erhalten sind, zeigen folgende Darstellungen: Oberhalb der großen
Stierprotomen, die einst unten aus den Ecken der Reliefs herausragten, ist auf der Westseite
der Oberkörper eines großen, Speer schwingenden Reiters mit attischem Helm erhalten (Kat.
93, Taf. 19, 1).678 Er verfolgt drei kleinere, unbekleidete, hintereinander gestaffelte Krieger,
die mit Rundschild und Piloshelm gerüstet sind (Taf. 19, 3). Auf einen Krieger in der unteren
Bildebene ist offenbar die Lanze des Reiters gerichtet. Von dem Krieger ist lediglich der
Oberkörper erhalten. Er wendet dem Reiter den Rücken zu und stützt sich auf einen kleinen
Felsblock auf. Dabei hält er sein Schwert gezückt und schützt sich mit seinem Schild in der
anderen Hand.
Auf der Südseite steht rechts ein großer, gepanzerter Krieger und links von ihm ein Gegner
von geringerer Größe, dem er anscheinend den Schild zu entreißen versucht (Taf. 19, 2). Zu
Füßen des Kriegers liegen zwei unbekleidete, bereits besiegte Gegner. Im Hintergrund hängen
sechs Rundschilde in einer Reihe. Man wird in dem durch die Körpergröße hervorgehobenen
Krieger und Reiter jeweils eine Darstellung des Dynasten sehen dürfen.
Die Szene auf der Südseite wurde auf die inschriftliche Erwähnung von sieben geschlagenen
arkadischen Hopliten bezogen:

, (...)

Sieben Hopliten tötete er an einem Tag, arkadische Männer, (...)679 (Übers. B. Jacobs)

Die sechs Schilde an der Wand und der siebte in der Hand des noch stehenden Kriegers lassen
eine solche Deutung jedenfalls nicht unmöglich erscheinen.680 Die beiden erhaltenen

678
Zur Identifizierung als Reiter vgl. J. Borchhardt, Dynastische Grabanlagen von Kadyanda, AA 1968, 224 f.
und Abb. 38. Der Typus des ‚sieghaften Reiters‘ ist nicht, wie Borchhardt sagt, ursprünglich lykisch, sondern
bereits von attischen Monumenten bekannt, vgl. hier Kat. 18, Taf. 13, 1. 2 und S. §131. Weitere lykische
Beispiele s. bei M. J. Mellink, Excavations at Karataş-Semayük and Elmali, Lycia, 1971, AJA 76, 1972, 257–
269. Vgl. aber bereits den Großkönig als überlegenen Reiter bei der Jagd in der persischen und assyrischen
Hofkunst, A. Parrot, Assur. Die mesopotamische Kunst vom 13. vorchristlichen Jh. bis zum Tode Alexanders
des Großen (München 1961) Abb. 63.
679
Zu einer ähnlichen Formulierung in einem attischen Grabepigramm s. CIA II 1995; U. Köhler, Beiträge zur
Geschichte der Pentekontaetie, Hermes 24, 1889, 93–100; G. Kaibel, Epigrammata graeca ex lapidibus
conlecta (Berlin 1878) Nr. 26.
680
Bruns-Özgan 56 verwies in diesem Zusammenhang auf die bei Thuk. 8, 28 genannten Söldner aus Arkadien,
die im Dienst des karischen Dynasten Amorges kämpften, vgl. auch D. Asheri, Fra Ellenismo e iranismo. Studi
sulla società e cultura di Xanthos nella età Achemenide (Bologna 1986) 93. Die Tradition von Reliefs als
Illustration einer Inschrift mit Tatenbericht wurzelt in den persischen Monumenten und deren Vorläufern, vgl.

150
Reliefseiten verdeutlichen die militärische Tüchtigkeit des Verstorbenen, die in der Inschrift
bereits offensiv hervorgehoben wird. Das Pfeilermonument ist der Inschrift zufolge zugleich
Grabmonument oder Kenotaph als auch Siegesdenkmal und Weihgeschenk;681 für eine solche
Funktionshäufung gibt es m. E. keine Parallelen. Durch die Aufstellung des Grabbaus auf der
Agora erhielt der Verstorbene möglicherweise zudem den Rang eines Heros.682

Die angeführten Monumente zeigen, daß die Angehörigen der lykischen Oberschicht das Bild
des ephemeren Tropaions in die lokale Grabsymbolik aufnahmen. In dem Epigramm des
Pfeilermonumentes von Xanthos erscheint die Formulierung „Tropaia errichten“ bereits am
Ende des 5. Jhs. Die Siegeszeichen demonstrierten in den genannten Denkmälern die
persönliche Areté der Verstorbenen. In gleicher Bedeutung wurde der Topos „Tropaia
errichten“ auch von Einzelpersonen in attischen Grabepigrammen des 4. Jhs. eingesetzt (Kat.
94–96, siehe hier S. §57. §84). Die militärische Tüchtigkeit der lykischen Dynasten als
besonders herausgehobener Einzelpersonen war offenkundig eine Tugend, die in der
aristokratischen und damit streng hierarchischen Gesellschaft eine besonders große Rolle
spielte.683
Die Verwendung griechischer Bildelemente in Lykien seit der ersten Hälfte des 4. Jhs.
allgemein wird mit dem Wunsch nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten begründet: Demnach
hätten die Lykier im Zuge der Auflehnung gegen die persische Herrschaft nach neuen,
inhaltlich unbelasteten Bildthemen gesucht und diese in Griechenland, speziell in Athen,
gefunden.684 Dies ist jedoch nur für West-Lykien anzunehmen, da sich Ost-Lykien, besonders
Xanthos, den Persern gegenüber weiterhin loyal verhielt.685 Das Motiv des Tropaions ist aber
in beiden Teilen Lykiens nachweisbar und ist somit für die Erforschung der Übernahme
griechischer Bildthemen nach Lykien und ihrer Umdeutung besonders interessant.

auch Jacobs 60 f. Borchhardt bezog die Erwähnung der Tropaia auf die im Relief dargestellten sieben
Hoplitenschilde und übersah den metonymischen Charakter der Formulierung, J. Borchhardt, Narrative
Ereignis- und Historienbilder im mediterranen Raum von der Archaik bis in den Hellenismus, in: M. Bietak –
M. Schwarz (Hrsg.), Krieg und Sieg. Narrative Wanddarstellungen von Altägypten bis ins Mittelalter.
Internationales Kolloquium 29.–30. 7. 1997 Langenlois (Wien 2002) 105–108. H.-H. Nieswandt, Zum
Inschriftenpfeiler von Xanthos, Boreas 18, 1995, 26–28 verwies auf den Symbolwert der Zahl Sieben und
lehnte einen historischen Bezug der Textstelle ab.
681
Picard 42 hielt das Monument für ein reines Siegesmonument, obwohl schon O. Benndorf, Zur Stele Xanthia,
ÖJh 3, 1900, 98–120 den Pfeiler als Teil eines Grabbaus erkannt hatte. Zur Diskussion vgl. auch M.-T. Langer-
Karrenbock, Der lykische Sarkophag aus der Königsnekropole von Sidon (Münster 2000) 195 f.
682
Bruns-Özgan 56, zweifelnd H.-H. Nieswandt, Zum Inschriftenpfeiler von Xanthos, Boreas 18, 1995, 24 f.
683
Vgl. Jacobs 62. Den Entwurf einer gesellschaftlichen Pyramide versuchte Borchhardt, Gesellschaftsstruktur
162–164. Zur lykischen Gesellschaftsstruktur anhand der lykischen Grabinschriften vgl. A.-V. Schweyer, Les
Lyciens et la mort. Une etude d’histoire sociale (Paris 2002). Eine historische Auswertung über die antike
Siedlungsgeschichte Lykiens bei M. Zimmermann, Untersuchungen zur historischen Landeskunde
Zentrallykiens, Antiquitas 1, Abh. zur Alten Geschichte 42 (Bonn 1992).
684
Jacobs 67; J. Borchhardt, AMI 10, 1983, 220 f.
685
J. Borchhardt, AMI 10, 1983, 220 f.; Langer-Karrenbock a. O. (Anm. §682) 182.

151
2. Weitere Tropaiondarstellungen außerhalb Attikas

2. 1. Szenischer Kontext: Allgemeine Sieghaftigkeit und militärische Erfolge


Neben den bereits genannten Darstellungen aus Lykien werden im folgenden die übrigen
bildlichen Darstellungen ephemerer Tropaia außerhalb Attikas besprochen. Sie stammen aus
verschiedenen Regionen der griechischen Welt und reichen vom 4. Jh. bis in die frühe
Kaiserzeit.

Die Darstellungen können gemeinsamen Themen zugeordnet und innerhalb dieser


systematisch behandelt werden. Dabei werden die einzelnen Fundstücke nach Möglichkeit in
den zugehörigen historischen Kontext gestellt. Dies erweist sich jedoch nicht nur aufgrund der
ungenügenden Möglichkeiten der chronologischen Einordnung und der unzureichenden
historischen Überlieferung als schwierig; auch die abgebildeten Waffen geben häufig wenig
bis gar keinen Aufschluß über den besiegten Gegner. Beziehen sich die Darstellungen
überhaupt auf einen einzelnen militärischen Sieg, läßt sich dieser anhand der unspezifischen
Darstellungen in vielen Fällen nicht näher bestimmen. Als Beispiel für die Schwierigkeit,
anhand von Waffen einen bestimmten Gegner zu identifizieren, sei das seit dem 3. Jh. im
Zusammenhang mit Tropaiondarstellungen erscheinende scutum oder angeführt:

Die Aussagemöglichkeiten von Waffen und Rüstung: Das scutum


Das scutum bezeichnet einen ovalen Schild, über dessen Schildkörper längs eine Mittelrippe,
die spina, verläuft, die sich im Zentrum zu einem Buckel verdickt, dem umbo. Die Schilde
können nicht generell, wie in der früheren Forschung oft geschehen, als Wiedergaben
keltischer Waffen verstanden werden.686 Dagegen spricht unter anderem ihre Herkunft aus
Mittelitalien, wo ihre Verwendung seit dem 8. Jh. nachweisbar ist.687 Von hier breitete sich die
Schildform im gesamten Mittelmeerraum aus.688 Die Form und Größe des scutum hatte,
insbesondere wenn es den ganzen Körper abdecken konnte, offenbar den Vorteil, daß es den
einzelnen Krieger von der Schlachtordnung unabhängig machte.689
Für die Beschäftigung mit den hier vorliegenden Waffendarstellungen sind nur das
hellenistische und das keltische scutum relevant. Das hellenistische scutum hat den größten
Anteil an den erhaltenen Darstellungen. Von diesem konnte M. Eichberg drei Varianten (a–c)

686
Eichberg 17 f.
687
Eichberg 175 f.
688
Eichberg 209–218.
689
Eichberg 221.

152
unterscheiden: Das hellenistische scutum bedeckte die Hälfte bis zwei Drittel des Körpers, es
hat eine schmale, ovale Form mit zum Teil abgerundeten Ober- und Unterkanten (a), seltener
laufen seine beiden Enden spitz zu (b) oder sind an den Kanten waagerecht abgeschnitten (c).
Es scheint jedoch nicht möglich, anhand der unterschiedlichen Schildformen einzelne
Söldnerkontingente zu bezeichnen.690 Aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten seiner
Darstellung, etwa bezüglich Größenverhältnis und Form der Schilde, entstehen zudem
gelegentlich Probleme bei der Zuweisung zu einem Typus.
Das originale scutum der Kelten war rechteckig und schmal und unterschied sich häufig von
scuta in den Darstellungen.691
Die Anführung von scuta in Tropaiondarstellungen zwecks Identifizierung des unterlegenen
Gegners setzt daher die Kenntnis des historischen Kontexts in besonderem Maße voraus.

2. 2. Das Tropaion in Schlachtszenen

Eine Amazonomachie
Das Tropaion auf einer etruskischen Spitzamphora des späten 4. Jhs. (Kat. 11) bildet ein
semantisches Gegenstück zu dem Tropaion auf dem Westfries des Niketempels auf der
Athener Akropolis, das in eine Schlachtdarstellung integriert ist. Die Amphora ist heute
verschollen, ihre Darstellungen sind jedoch in einer Zeichnung erhalten (Taf. 20, 1. 2).
Gezeigt wird eine Amazonomachie, in der im Hintergrund ein Tropaion zu sehen ist.692 Auf
einer rechteckigen Basis erhebt sich ein rechteckiger Pfahl, der mit einem Röhrenpanzer und
einem Helm mit seitlichen Hörnern versehen ist.693
Die Schlachtszene ist aus folgenden drei Gruppen zusammengesetzt: Eine niedergesunkene
nackte Amazone wird von einem Angreifer mit einem Fuß am Boden gehalten und am Haar
in der Absicht gepackt, sie mit dem gezückten Schwert zu töten. Gleichzeitig holt von der
anderen Seite ein weiterer Angreifer mit seinem Schwert gegen sie aus. Die nächste Gruppe
wird von der ersten durch das bereits genannte Tropaion getrennt, das unter einem der
Vasenhenkel platziert ist. Eine Amazone auf ihrem sich aufbäumenden Pferd holt mit ihrem
Speer gegen einen Gegner aus, der sich mit seinem Schild über dem Kopf zu schützen
690
Eichberg 192 f.
691
Eichberg 166, zudem verwandte man das keltische scutum in Darstellungen von Nichtkelten, Eichberg 219.
692
Der gelegentlich hergestellte Zusammenhang zwischen der Amphora und einem Krater in Bologna, Museo
Civico, Inv. PU 410 ist fraglich: Die Benennung eines dort abgebildeten Kopfes mit phrygischer Mütze
zwischen zwei Brustpanzern in der Halszone als Amazone ist nicht zwingend. Die Funktion der dort
dargestellten Panzer ist ebenfalls ungeklärt, s. P. Ducati, Storia dell’arte Etrusca II (Florenz 1927) Nr. 610 Taf.
251; Janssen 180 Abb. 175.
693
Zum Helm s. Woelcke 182–186. Vielleicht ist ein attischer Helm dargestellt.

153
versucht.694 Die dritte Gruppe besteht aus einem Angreifer, der eine vorbeipreschende
Amazone am Schopf vom Pferd zerrt, um sie zu erdolchen. Die Kompositionen der einzelnen
Kampfgruppen wiederholen oder variieren bekannte Schemata.695
Tropaia sind in mythologischem Kontext belegt,696 das Tropaion innerhalb der
Amazonomachie kann deshalb nicht prinzipiell überraschen, auch wenn Tropaia unter den
zahlreichen Amazonomachien der etruskischen Vasendarstellungen ansonsten nicht zu finden
sind. Die häufige Wahl dieses mythologischen Themas zeugt von der großen
Anziehungskraft, die von den kämpferischen Frauen ausging: Sie waren schön und
verführerisch und zugleich gefährlich und fremd.697

Trotz ihres mythologischen Themas bietet ein Detail der Szene ein weiteres Argument gegen
die allgemein verbreitete Auffassung, Siegeszeichen innerhalb von Schlachtdarstellungen
seien als historische Verweise zu deuten: Wie auf vielen etruskischen Vasendarstellungen
sind die Amazonen bis auf Mantel und Stiefel nackt dargestellt. Das Tropaion als Träger von
Beutewaffen der unterlegenen Partei nimmt mit Panzer und Helm indes keinen Bezug auf die
leichte Bekleidung der unterlegenen Amazonen auf der Amphora. Die dort erscheinende
Rüstung kennen wir als Bekleidung von Amazonen aber von anderen Vasenbildern: 698 Eine
Amazone mit Hörnerhelm ist auf einem attischen Dinos in London wiedergegeben. 699 Der
Panzer des Tropaions entspricht den aus anderen etruskischen Darstellungen bekannten
kleinteilig verzierten Panzern.700 Die Divergenz in der Bekleidung von Tropaion und
Amazonen zeigt, daß keine zeitlich einheitliche Episode dargestellt ist. Gerade der Umstand,
daß auf der Amphora die Rüstung des Tropaions mit der Bekleidung der Amazonen nicht in
Einklang steht, gibt zu verstehen, daß das Tropaion nicht Teil der Handlung ist, sondern einen

694
Die Ähnlichkeit dieser Figur mit der eines Kelchkraters in Paris, Cabinet des Mèdailles Inv. 921, s. LIMC I
(1981) 661 Nr. 49 Taf. 532 s. v. Amazones Etruscae (E. Mavleev) ist selbst auf der Zeichnung evident, so daß
auch diese Amphora der „Funnel Group“ zugehörig sein wird. Alle dieser Werkstatt zugeschriebenen Gefäße
stammen wie die hiesige Amphora ebenfalls aus Vulci. Zu dieser Werkstatt s. M. A. del Chiaro, The Etruscan
Funnel Group. A Tarquinian Red-Figured Fabric (Florenz 1974) bes. 43–45.
695
Vgl. die Schemata „Tretergruppe“, die „Hauptgruppe“ und die „Dexileosgruppe“ bei E. Bielefeld,
Amazonomachia. Beiträge zur Geschichte der Motivwanderung in der antiken Kunst (Halle/S. 1951) 33–40.
696
Paus. 3, 14, 7 (Polydeukes über Lynkeus); Paus. 3, 10, 6 (Herakles über Hippokoon). Vgl. dazu hier S. 37.
697
Zur Ambivalenz der Griechen gegenüber den Amazonen ausführlich T. Hölscher, Feindwelten –
Glückswelten: Perser, Kentauren und Amazonen, in: T. Hölscher (Hrsg.), Gegenwelten zu den Kulturen
Griechenlands und Roms in der Antike. Symposion zum 150jährigen Bestehen der Antikensammlung der
Universität Heidelberg, 8.–11. 4. 1999 (München 2000) 295–320. Zu Darstellungen in Etrurien G. Camporeale,
L’amazzonomachia in Etruria, StEtr 27, 1959, 107–137.
698
LIMC I (1981) 656–660 Nr. 11. 15. 17. 20. 46 s. v. Amazones Etruscae (E. Mavleev).
699
London BM 99.7–21.5 aus Agrigent, CVA London, British Museum (6) Taf. 103. Es handelt sich jedoch
nicht um den gleichen Helmtypus.
700
Bronzespiegel Madrid, Museo Arqueologico Nacional Inv. 9832, G. Pfister-Roesgen, Die etruskischen
Spiegel des 5. Jh. v. Chr. (Bern 1975) Taf. 41; Sarkophag Florenz, Museo Archeologico, P. Bocci, Il sarcofago
tarquiniense delle amazzoni al museo archeologico di Firenze, StEtr 28, 1960, 109–125, Taf. 3b.

154
dezidiert anderen Informationsgehalt hat: Das Tropaion kündigt gewissermaßen voraus-
schauend den Sieg über die Amazonen an701 und ist also wie auf dem Fries des Tempels der
Athena Nike proleptisch aufzufassen.

Das Silberblech aus Tricheneion


Ein Tropaion inmitten einer Schlachtszene ist auch auf einem silbernen Blech702 (Kat. 76, Taf.
20, 3) dargestellt, das in der Aufschüttung eines Grabes in Tricheneion (Aitolien) gefunden
wurde. Ein später über diesem angelegtes Grab mit reichen Beigaben konnte aufgrund eines
Münzfundes in den Anfang des 2. Jhs. datiert werden.703
Die Schlachtdarstellung ist hier auf eine Kampfgruppe reduziert. Dargestellt ist ein Krieger,
der beidseitig von Reitern mit Lanzen angegriffen wird. Auf dem Boden befindet sich ein
bereits überwältigter Krieger, der nur noch mit einem Mantel bekleidet ist und sich hinter
seinem Rundschild versteckt. Die Szene wird rechts von einem Tropaion begrenzt, das mit
einem Panzer sowie einem Knaufhelm mit Wangenklappen, einem Rundschild und mit
Beinschienen versehen ist. Außerdem ist ein Blashorn mit zoomorpher Mündung am
Tropaion angebracht, an dem ein Schwert herunterhängt. Sieger und Unterlegene sind durch
ihre Kleidung nicht differenziert.
Das sich verjüngende rechte Ende des Bleches ist mit einem Gesicht sowie mit Ranken
geschmückt, aus denen Greifenköpfe hervortreten. Am linken Bildrand befindet sich eine der
Szene abgewandte Nike, die einen Palmwedel hält. Sie entspricht dem Tropaion am rechten
Bildrand und verweist ebenso wie dieses proleptisch auf den Ausgang der Schlacht.

Eine verkürzte Schlachtszene mit Tropaion befindet sich auch auf dem besprochenen
Sarkophagpodium (Kat. 27, Taf. 18, 3) einer lykischen Nekropole. In proleptischer
Bedeutung ist außerdem das Tropaion in der bereits behandelten Schlachtszene auf dem
Westfries des Heroons von Trysa zu verstehen (Kat. 24, Taf. 18, 1).

701
Zwei der Amazonen sind offensichtlich bereits dem Tod geweiht. Die Unterlegenheit der Amazonen wird
deutlich aufgrund der Angriffsrichtung ihrer Gegner von links, die gewöhnlich den Siegern vorbehalten ist.
Zum Phänomen s. H. Luschey, Rechts und links. Untersuchungen über Bewegungsrichtung, Seitenordnung und
Höhenordnung als Elemente der antiken Bildsprache (Tübingen 2002).
702
Schlachtdarstellungen waren auf derartigen Blechen offenbar beliebt, s. drei Bleche bei H. Polenz, Gedanken
zu einer Fibel vom Mittellatèneschema aus Káyseri in Anatolien, BJb 178, 1978, 201 Abb. 11; K. Liampi, Der
makedonische Schild (Bonn 1998) Kat. Nr. S 34–36. Zur Funktion derartiger Bleche gibt es bisher keine
übergreifende Untersuchung.
703
, AEphem 1906, 75; J. Paton, Archaeological News, AJA 11, 1907, 97; Zu den Gräbern s. C.
Antonetti, Les Étoliens. Image et religion (Paris 1990) 238–240.

155
2. 3. Nike schmückt ein Tropaion

Vasendarstellungen
Eine Scherbe, bei der es sich aufgrund des Randprofils um das Fragment eines Kreisels
handeln muß704 (Kat. 13, Taf. 7, 4), wurde bisher in das 5. Jh. datiert und galt damit als die
früheste erhaltene Darstellung eines Tropaions.705 Die Darstellung ist jedoch ein Spätwerk des
Mystenmalers und ist somit in das erste Viertel des 4. Jhs. zu datieren.706 Das Kreiselfragment
stammt aus einem Bothros im Kabirion von Theben und ist offenbar als Weihgeschenk
dorthin gelangt. Es zeigt das obere Ende eines Baumstammes, der mit einem Schuppenpanzer
bekleidet ist und auf dem ein Helm sitzt. In einen abstehenden Astarm ist eine Lanze gesteckt.
Rechts davon ist der Rest eines Flügels sichtbar, der ohne Zweifel Nike gehört, die dem
Tropaion den Rücken zuwendet. Das Fragment ist vielleicht mit weiteren Niken und Tropaia
zu ergänzen. Dies legt die Form des Kreisels nahe, der aufgrund der Drehbewegung gern mit
sich wiederholenden Motiven verziert wird.

Münzen
Seit dem 4. Jh. erscheinen Tropaia in der Münzprägung von Bünden und Städten sowie
einzelnen Herrschern. Als vorherrschendes Motiv der Münzreverse schmückt oder bekränzt
eine Nike ein Tropaion. Darüber hinaus werden Tropaia allein dargestellt. Das Tropaion
verweist entweder auf die generelle Sieghaftigkeit oder einen einzelnen militärischen Erfolg
des Prägeherrn. Dabei dürfen Münztypen mit einer langen Laufzeit sicherlich als Ausdruck
immerwährender Sieghaftigkeit verstanden werden, einzelne Emissionen eher als spezielle
‚Sieges‘prägungen. Bei letzteren stellt sich die Frage, ob diese Emissionen direkt vor
Kriegsbeginn zur Finanzierung des Krieges oder im Anschluß an einen Sieg als Sold geprägt
worden sind.707 Die historische Einordnung von Prägungen ist allerdings nicht immer einfach
und wird im Einzelfall lediglich über das Motiv vorgenommen, wenn andere Hinweise für
eine präzise zeitliche Einordnung fehlen.
Gerade Münzdarstellungen von Tropaia werden gern dem Anlaß eines bestimmten
militärischen Sieges zugewiesen. Jedoch gelang bisher nur für rund ein Drittel der
griechischen Münzen mit Tropaiondarstellungen eine derartige Zuordnung. Für die übrigen ist

704
Das Randprofil legt seine Identifikation als Kreiselfragment nahe (mündl. Auskunft K. Braun). Zu weiteren
Kreiseln aus dem Kabirion s. P. Wolters – G. Bruns, Das Kabirenheiligtum bei Theben I (Berlin 1940) 123 f.
705
Woelcke 149 Anm. 72 (5. Jh.); Janssen 30 (erste Hälfte 5. Jh.). 51. 61; Picard 22 (5. Jh.).
706
Diesen wertvollen Hinweis verdanke ich Frau Karin Braun.
707
Zu dieser Frage s. etwa C. J. Howgego, Why did the Ancient States Strike Coins?, NumChron 150, 1990, 1–
25.

156
der Anlaß ihrer Prägung unbekannt. Für eine konkrete Bewertung von Emissionen als
Kriegsfinanzierung oder Beuteprägung ist neben dem Bildmotiv aber vor allem die
Interpretation der Nominale, des Münzstandards und ihrer räumlichen Verbreitung
ausschlaggebend.708
An dieser Stelle soll nur exemplarisch auf die Funktion ihrer Darstellungen eingegangen
werden. Die gesamten griechischen Münzen mit Tropaiondarstellungen sind am Ende des
Katalogs aufgeführt.
Viele der Tropaiondarstellungen auf den Münzen waren offenbar nicht als Verweis auf einen
bestimmten Sieg konzipiert, denn diese Tropaia folgen einem allgemeinen
Darstellungsmodus, der es nicht erlaubt, die dargestellten Rüstungsteile einem bestimmten
Typus zuzuweisen und auf diese Weise den unterlegenen Gegner zu identifizieren: Derartige
Tropaia sind im Profil abgebildet und bestehen aus einem Rundschild und einem darunter
hervorschauenden Gewand. Bei diesem ist unklar, ob es sich um die Pteryges oder um einen
Chiton handelt. Auch der Helm folgt keinem bestimmten Typus, seine Darstellung ist
lediglich auf seine Funktion als Kopfschutz beschränkt (siehe etwa Kat. 109. 144, Taf. 70, 13;
71, 11). Diese Tropaia sind offenbar zu einem rein symbolhaften Zeichen geworden. Der
Betrachter konnte einen etwaigen Bezug zu einem bestimmten Sieg nur über zusätzliches
Wissen herstellen.
Andere Tropaiondarstellungen lassen anhand der Wahl der abgebildeten Waffen einen bewußt
eingesetzten historischen Verweis vermuten. So trägt Nike auf den in Syrakus geprägten
Goldmünzen des Pyrrhos ein Tropaion mit scutum (Kat. 118, Taf. 71, 1), das aufgrund der
Ausführung der Mittelrippe dem sogenannten etruskischen Typ zugeordnet werden kann. 709
Der Schild auf den Goldmünzen bezieht sich daher wohl auf die Siege des Pyrrhos über die
Römer,710 gegen die ihn die Tarentiner im Jahr 280 zu Hilfe gerufen hatten.711 Das scutum
hatte im 3. Jh. Eingang in das römische Heer gefunden.712 Die Münzen werden
übereinstimmend später, in die Jahre 278–276 datiert,713 als Pyrrhos bereits auf Sizilien gegen
die Karthager kämpfte, sie verwiesen also auf einen zurückliegenden Sieg.

708
Vgl. die einzelnen Beispiele bei C. M. Kraay, Greek Coinage and War, in: W. Heckel – R. Sullivan (Hrsg.),
Ancient Coins of the Graeco-Roman World. The Nickle Numismatic Papers. Kongreß Calgary 1981
(Waterloo/O. 1984) 1–18.
709
Vgl. die Beschreibung des Schildtyps bei Eichberg 161 f.
710
Eichberg 149.
711
Plut. Pyrrhos 13, 12 f.; Iust. 18, 1, 1 f.; P. Lévèque, Pyrrhos (Paris 1957) 245–250. 280–284.
712
Eichberg 188–191.
713
BMC Greek Coins, Thessaly (London 1883) 111 Nr. 1–5; A. Minì, Monete antiche di bronzo della zecca di
Siracusa (Palermo 1977) 132 Nr. 322.

157
Hellenistische Herrscher verwenden bildliche Darstellungen ephemerer Tropaia auf
Münzreversen vergleichsweise selten. Innerhalb der zahlreichen Nikedarstellungen ist eine
ein Tropaion schmückende oder bekränzende Nike nur eines von vielen Motiven
herrschaftlicher Siegessymbolik.714
Gewöhnlich sieht man die Prägungen mit ephemeren Tropaia als Ausweis realer, auf dem
Schlachtfeld aufgestellter Tropaia an.715 Doch können derartige Darstellungen nicht regelhaft
als bildliche Umsetzung real errichteter Tropaia verstanden werden, sie scheiden daher als
Beleg für die Ausübung des Brauchs durch die hellenistischen Herrscher aus.
Neben einer derartigen Siegessymbolik zeigen die Münzprägungen der hellenistischen
Herrscher darüber hinaus vor allem Götter und Heroen als Verweis auf die göttliche/heroische
Abstammung der Könige.716 Daneben war Sieghaftigkeit einer der Grundpfeiler der
hellenistischen Königsherrschaft, denn militärische Leistungsfähigkeit legitimierte die
hellenistischen Könige in ihrer exponierten Stellung als Alleinherrscher. Dabei waren
Münzprägungen ein Mittel, die einem Herrscher angemessene, also königliche Fähigkeit zu
propagieren. H. J. Gehrke konnte nachweisen, daß die Sieghaftigkeit sowohl der
Konstituierung von Königsherrschaft als auch der Stabilität bereits etablierter Monarchien
diente.717 So berichtet beispielsweise Diodor über Agathokles, daß dieser nach Annahme des
Königstitels bestrebt war, eine dem neuen Titel angemessene Tat zu vollführen und daher
einen Feldzug gegen die Stadt Utica führte.718

Die Auswahl von Tropaia als Reversmotiv läßt zudem in einigen Fällen einen Rückbezug auf
lokale (Familien-)Traditionen vermuten:

714
Vgl. O. Mørkholm, Early Hellenistic Coinage from the Accession of Alexander to the Peace of Apamea
(Cambridge 1991) 29; Bellinger – Berlincourt 21–43.
715
„like his father, Alexander did not erect trophies, but the successors changed this tradition: A coin of Seleucos
displays a Victory crowning trophy”, Markle 251. Ähnlich bereits A. Reinach, Trophées macédoniens, REG
26, 1913, 347–398 sowie Reinach, DS 499; G. P. Stevens, The Periclean Entrance Court, Hesperia 5, 1936,
508; Pritchett, War III 263.
716
Vgl. zu dynastischen Denkmälern etwa K. Bringmann, Geben und Nehmen. Monarchische Wohltätigkeit und
Selbstdarstellung im Zeitalter des Hellenismus. Schenkungen hellenistischer Herrscher an griechische Städte
und Heiligtümer II 1 (Berlin 2000) 79 f.
717
H.-J. Gehrke, Der siegreiche König, AKG 64, 1982, 247–277, zur Münzprägung speziell 259 mit Anm. 33;
Zur Bedeutung der Sieghaftigkeit für hellenistische Monarchien s. auch Chaniotis 57–60.
718
Diod. 20, 54, 1 f. Vgl. auch C. Lehmler, Syrakus unter Agathokles und Hieron II. Die Verbindung von Kultur
und Macht in einer hellenistischen Metropole (Frankfurt/M. 2005) 62 Anm. 7.

158
Herakleia Pontike

L. Müller wies die Tropaion-Prägungen des Königs Lysimachos (Kat. 122, Taf. 69, 5) der
Stadt Herakleia Pontike zu.719 Stimmt dies, ist anzunehmen, daß hier auf Prägungen seiner
Vorgänger zurückgegriffen wurde: 284 vertrieb Lysimachos die beiden Tyrannen Timotheos
und Dionysios, die als Nachfolger des Klearchos antraten. Lysimachos besetzte die Stadt und
übernahm die Herrschaft.720 Der Tyrann Klearchos hatte als erster ein ephemeres Tropaion auf
dem Münzrevers verwendet, wahrscheinlich anläßlich seiner Machtübernahme im Jahr 364.721
Am Tropaion lehnt dort eine Herakleskeule, die Münzen tragen auf dem Avers  (Kat.
126. 127, Taf. 69, 1. 2). Ein Tropaion errichtet Herakles auf den Prägungen seiner beiden
Nachfolger (Kat. 128. 129; Taf. 69, 3. 4).
Die Münzen des Lysimachos mit einem Tropaion sind wohl als Anlehnung an die Prägungen
seiner Vorgänger und vielleicht speziell an die des Klearchos zu verstehen. Als Anlaß wird
die Schlacht bei Ipsos 301 angenommen,722 doch ist auch die geschilderte Machtübernahme
des Lysimachos in Herakleia möglich.
Aufgrund der Beischrift der Münzreverse ist das Tropaion nun
deutlich auf den König selbst bezogen. Einige frühere Münzen knüpften die Verbindung
zwischen Herrscher und Tropaion zurückhaltender, da die Beischrift und die Abbildung des
Herakles zunächst auf die Prägeherrin Herakleia verwies.

Sizilien

Das Motiv der stehenden Nike, die ein Tropaion errichtet, erscheint zuerst auf Münzen des
Tyrannen und späteren Königs Agathokles von Syrakus (Kat. 117, Taf. 70, 11). Als Anlaß
der Silbertetradrachmenprägungen unter seinem Namen wurde stets sein Afrikafeldzug 310–
306 gegen Karthago angenommen.723 Die Prägungen lassen sich in drei Serien einteilen. Die
erste wurde offenbar kurz nach Beginn des Feldzugs geprägt, die dritte nach der Rückkehr aus

719
L. Müller, Die Münzen des thracischen Königs Lysimachus (Kopenhagen 1858) 13 f.
720
Vgl. dazu H. S. Lund, Lysimachus. A Study in Early Hellenistic Kingship (London 1992) 104–106.
721
W. M. Stancomb, A Group of Staters of Timotheus and/or Dionysius, Tyrants of Heracleia Pontica,
NumChron 160, 2000, 266. Zweifel an der Zuweisung an Klearchos äußerte P. R. Franke, Zur Tyrannis des
Klearchos und Satyros in Herakleia am Pontos, AA 81, 1966, 130–139.
722
Stancomb a. O. (Anm. §722) 266.
723
Head 181 (310–304); W. Giesecke, Sicilia Numismatica (Leipzig 1923) 89 f. (Nrn. 1–2 nach 316; Nr. 3 nach
dem Afrikafeldzug 310–308); Bellinger – Berlincourt 24 (nach Afrikafeldzug); P. R. Franke – M. Hirmer, Die
griechische Münze (München 1964) Abb. 48 (um 310–304); J. Boardman u. a., Die griechische Kunst
(München 1966) 204 (310–304); V. Armagrande, I tetradrachmi agatoclei kore – nike e trofeo, QuadAMess 1.
1, 2000, 209–241, bes. 221. Das Motiv wiederholen Prägungen aus Afrika, s. BMC Greek Coins, Sicily
(London 1876) 196 Nr. 381–387, vgl. dazu M. Ierardi, The Tetradrachms of Agathocles of Syracuse: A
Preliminary Study, AmJNum 7–8, 1995–96, 1–73.

159
Afrika. Das Reversmotiv läßt sich daher nicht auf einen bestimmten Sieg in Afrika beziehen,
sondern verweist auf die militärische Sieghaftigkeit des Herrschers.724
Einige Jahrzehnte später erscheint das Motiv der ein Tropaion errichtenden Nike auf Gold-
und Silbermünzen seines ehemaligen Schwiegersohnes Pyrrhos I.725 (Kat. 119, ohne Abb.),
die auf Sizilien oder in Italien geprägt worden sind. Die Prägungen werden mit der
Vertreibung der Karthager im Jahr 278 von der Insel in Verbindung gebracht. Parallel zu
diesem Motiv erscheint auch das einer ein Tropaion tragenden Nike auf den Goldmünzen des
Pyrrhos (siehe oben).

Unteritalien und Rom

Ein Tropaion auf dem Münzrevers der Bronzeprägungen der lukanischen Stadt Herakleia
(Kat. 114, Taf. 71, 12) erscheint anläßlich des Sieges, den Pyrrhos mit den verbündeten
Lukanern, Bruttiern und Samniten dort gegen die Römer errungen hatte.726
Die Silber- und Bronzeprägungen von Brettium in den Jahren 213–209 zeigen auf der
Rückseite eine ein Tropaion bekränzende Nike (Kat. 115, Taf. 69, 12). Das gleiche Motiv,
aber mit einem anderen Niketypus, erscheint ebenfalls auf Bronzeprägungen der
campanischen Städte Capua, Calatia und Atella (Kat. 105. 106. 108, Taf. 69, 7. 8).
Die Verbindung mit den Bronzeprägungen wird bei der Berücksichtigung ihres
Münzstandards deutlich, denn die campanischen Städte und die Brettier führten beide nach
ihrem Abfall von Rom im 2. Punischen Krieg als Verbündete Karthagos die neue Währung
mit reduziertem Gewicht ein, in enger Anlehnung an die damalige römische Währung. 727
Tarentinische Bronzeprägungen mit einer ein Tropaion bekränzenden und einer ein Tropaion
errichtenden Nike (Kat. 111. 112, Taf. 69, 9. 11) bezog man dementsprechend ebenfalls auf
den Aufstand gegen Rom.728 Das Motiv der brettischen, campanischen und tarentinischen
Prägungen ist aus dem griechischen Motivrepertoire übernommen.
Der ab dem Jahr 211 geprägte römische Victoriatus übernahm das Motiv der Tropaion
bekränzenden Nike (Kat. 104, Taf. 69, 6) offensichtlich von den unteritalischen Prägungen.

724
So auch C. Lehmler, Syrakus unter Agathokles und Hieron II. (Frankfurt/M. 2005) 74.
725
Tropaion mit scutum. Zur Ehe von Pyrrhos und der Tochter des Agathokles s. S. Funke, Aiakidenmythos und
epeirotisches Königtum. Der Weg einer hellenistischen Monarchie (Stuttgart 2000) 203 Anm. 441. 210 Anm.
471.
726
F. van Keuren, The Coinage of Heraclea Lucaniae (Rom 1994) 49. 93 Nr. 139–143.
727
H. Pfeiler, Die Münzprägung der Brettier, JNG 14, 1964, 36. Aufgrund des Krieges senkte Rom den
Silbergehalt und das Gewicht der Münzen, vgl. ERC III 264–266. Auch die Münzen von Taras nach ihrem
Anschluß an Hannibal übernahmen Gewicht und Motiv, ERC II 368–375, ebenso die Prägungen der Lukaner,
Pfeiler a. O. 44 f.
728
ERC II 368 Anm. 339 (Der dort genannte Literaturverweis Mattingly l. l. 107 Anm. 2 ist nicht aufzulösen),
anders M. Vlasto, Le monnaies de bronze de Tarente, JIAN 2, 1899, 3.

160
Im Anschluß daran findet sich das Motiv auf einigen Denarprägungen. Die zunehmenden
Bildmotive auf den Münzrückseiten der Denarprägungen seit dem späten 2. Jh. beinhalten
zum einen Motive der römischen Bildtradition, die ihre Wurzeln in der mittelrepublikanischen
Zeit haben, zum anderen greifen sie auf griechische Vorlagen zurück.729

Seleukiden und Antigonos Gonatas

Typologisch eng verwandt mit den Prägungen des Agathokles sind die Silberprägungen des
Seleukos I. aus Susa und der Persis: Hier bekränzt Nike ein Tropaion (Kat. 141, Taf. 70, 1–
3).730 Diese Münzen, die auf dem Avers den Herrscher mit einem Helm mit Stierhörnern und
Pantherfell zeigen, werden auf seinen Sieg über Antigonos Gonatas und Demetrios
Poliorketes in der Schlacht bei Ipsos im Jahr 301 bezogen. 731 Dagegen wurde eingewendet,
daß es sich eher um eine Prägung handele, welche die generelle Sieghaftigkeit des Herrschers
verdeutliche und ihn als rechtmäßigen Nachfolger Alexanders im Osten ausweisen solle.732
Das Motiv, typologisch insofern verändert, als Nike dem Tropaion in einem starken
Ausfallschritt entgegentritt, übernimmt der Nachfolger Antiochos I. in Seleukia/Tigris und Aï
Khanoum für mehrere Bronzeemissionen, die wohl nach dem Frieden von 272 entstanden
sind (Kat. 144, Taf. 70, 13).733 Als Anlaß ist etwa sein Sieg über die Gallier denkbar,734 der
275 oder 269/268 datiert wird.735 Unter der Voraussetzung mehrerer Emissionen und einer

729
Vgl. dazu S. Böhm, Die Münzen der römischen Republik und ihre Bildquellen (Mainz 1997).
730
Bei der Frage nach der Abhängigkeit der Typen Nike e r r i c h t e t oder b e k r ä n z t ein Tropaion auf den
Münzen fällt auf, daß ihre typologische Bindung nicht die Tätigkeit der Nike betrifft, sondern das
Körperschema, gleichgültig, welcher der beiden Tätigkeiten sie nachgeht: Die Typen der vor einem Tropaion
stehenden Nike müssen vielmehr folgendermaßen unterteilt werden:
A) Nike steht im Profil vor dem Tropaion, mit beiden Händen zum Tropaion erhoben (Taf. 70, 1–4), wie die
Prägungen Seleukos I. zuerst zeigen.
B) Nike steht in Dreiviertelansicht zum Betrachter, hat die dem Tropaion zugewandte Hand erhoben und die
andere gesenkt mit einem weiteren Attribut in der Hand (Taf. 70, 5. 6), wie die Prägungen des Agathokles (Taf.
70, 11) als erste zeigen.
Die im Profil dargestellte Nike A hebt beide Arme zum Tropaion, die Nike in der Dreiviertelansicht B hebt den
dem Tropaion zugewandten Arm zum Siegeszeichen und hält dort entweder einen Kranz oder den Nagel, um
ein Rüstungsteil am Tropaion zu befestigen. Ihr anderer Arm hängt herab oder hält ein weiteres Attribut. Bei
diesem handelt es sich bei der Errichtung des Tropaions um einen Hammer, bei der Bekränzung des Tropaions
um verschiedene Attribute, wie Palmzweig, Lanze oder Stylis. Die Tätigkeit der Nike, die Errichtung oder die
Bekränzung des Tropaions, ist dabei offenbar austauschbar. Nike, die ein Tropaion schmückt, taucht auf den
Münzen insgesamt seltener auf. Weiterhin variiert die Haltung beider Arme, so kann der erhobene Arm
durchgestreckt oder leicht angewinkelt sein, gleiches gilt für den herabhängenden Arm.
731
Picard 68; LIMC VI (1992) 891 Nr. 630 s. v. Nike (U. Grote). Für Susa vgl. ESM 113 Nr. 300–302, für die
Persis: ESM 154 Nr. 413–427, zu beiden WSM 381.
732
O. Mørkholm, Early Hellenistic Coinage from the Accession of Alexander to the Peace of Apamea
(Cambridge 1991) 72.
733
ESM 63 Nr. 161. 163–165.
734
E. Babelon, Les Rois de Syrie (Paris 1890) Taf. 53. Die Prägung des Antiochos I. ist später als die des
Antigonos Gonatas, Bellinger – Berlincourt 35.
735
Ort und Datierung der sog. Elefantenschlacht ist bislang umstritten, Schmidt-Dounas 308 f. Ein bei Lukian.
Zeuxis 11 überliefertes Tropaion war nur mit Elefanten geschmückt. Die Münzdarstellungen nehmen keinen

161
langen Umlaufzeit konnten die Prägungen auch als Ausdruck allgemeiner Sieghaftigkeit
verstanden werden.736 E. Newell erwog außerdem die Möglichkeit, die Münzen seien
anläßlich der Mitregentschaft seines Sohnes geprägt worden.
Den Prägungen des Antiochos I. ähneln auffallend die makedonischen Bronzemünzen des
Antigonos Gonatas. Auf ihnen errichtet Pan in gleicher Körperhaltung wie zuvor Nike ein
Tropaion (Kat. 121, Taf. 70, 12). Der Anlaß für diese Prägungen ist ebenfalls unsicher, so daß
nicht eindeutig beantwortet werden kann, welcher Herrscher das Motiv von wem übernahm.
Während die Pan/Tropaion-Münzen des Antigonos zunächst auf seinen Sieg über die Kelten
bei Lysimacheia im Jahr 277 bezogen wurden,737 favorisierte die Forschung später
mehrheitlich als Anlaß die Siege in den Seeschlachten von Kos und Andros.738
Angelehnt an die Prägungen des Seleukos I. sind Bronzenominale des Seleukos II. in
Seleukia/Tigris, die zwischen 240–230 datiert wurden und das Motiv der Nike vor dem
Tropaion seitenverkehrt und in einem anderen Typus wiedergeben (Kat. 146, Taf. 70, 5).739
Newell vermutete, Anlaß sei die Verteidigung der östlichen Gebiete gewesen, die von
feindlichen Nomadenstämmen bedroht waren.740 Seltene Bronzeprägungen des Seleukos II.
mit anderem Avers von einer unbekannten östlichen Prägestätte zeigen dasselbe Motiv, die
Frau ist hier jedoch ungeflügelt (Kat. 147, Taf. 70, 14).741 Der gleiche Niketypus wird auch
unter Molon aufgegriffen (Kat. 148, Taf. 70, 9).742

Bezug auf das Geschehen, so sind z. B. keine keltischen Waffen am Tropaion dargestellt.
736
ESM 66 f.
737
H. Usener, Ein Epigramm von Knidos, RhM 29, 1874, 44, weitere Lit. bei N. Marquardt, Pan in der
hellenistischen und kaiserzeitlichen Plastik (Bonn 1995) 318 Anm. 73. Die Überprägung einer Münze mit
einem Stempel der Pan-Kopf Serie zeigt, daß ihr die Tropaion-Prägungen vorausgingen: F. M. Heichelheim,
Numismatic Evidence of the Battle of Lysimachia, AJPhil 1943, 332 f. Die Pan-Kopf Serien datierte R.
Mathisen, Antigonus Gonatas and the Silver Coinages of Macedonia ca. 280–270 B. C., ANSMusNotes 26,
1981, 110–113 um 272 und 271/270; ihm folgte H. Laubscher, Hellenistische Herrscher und Pan, AM 100,
1985, 342.
738
Die genaue Datierung ist ungewiß. Als Beizeichen mancher Münzen ist ein Aphlaston zu sehen, vgl. F.
Imhoof-Blumer, Monnaies grecques (Paris 1883) 130 f.; Laubscher a. O. (Anm. §738) 342 Anm. 53. Zu Kos
vgl. S. M. Sherwin-White, Ancient Cos, An Historical Study from the Dorian Settlement to the Imperial Period,
Hypomnemata 51 (Göttingen 1978) 108 f. Zur Beziehung des Antigonos zu Pan vgl. N. Marquardt, Pan in der
hellenistischen und kaiserzeitlichen Plastik, Antiquitas 33 (Bonn 1995) 319 f. Antigonos Gonatas richtete im
Jahr 245, vielleicht anläßlich der beiden Seeschlachten, die Soteria und Paneia auf Delos ein, dazu zuletzt
Laubscher a. O. (Anm. 738) 341. Zu den zahlreichen auf der Athener Agora gefundenen Münzen s. J. H. Kroll,
The Agora of Athens 26, The Greek Coins (Princeton N. J. 1993) 36; 166 und Nr. 507. Es ist unklar, ob die
Münzen als Sold oder als Geschenk des Königs nach Athen kamen.
739
Die Typen beider Seiten der Prägungen des Seleukos II. (Dioskuren/Nike-Tropaion) erscheinen später auf
Prägungen aus Cibyra minor/Kilikien (Kat. 140, Taf. 70, 6). Über die Stadt und ihre Lage gibt es nur
Vermutungen.
740
WSM 19. 391.
741
Diese Prägung datierte Newell zwischen 243–226/225, also vor die Prägungen aus Seleukia/T., ESM 134 Nr.
375.
742
Die Motivwahl erfolgte T. Fischer zufolge aufgrund der im Lande eingebürgerten Münzbilder, T. Fischer,
Molon und seine Münzen (222–220 v. Chr.) Kleine Hefte der Münzsammlung an der Ruhruniversität Bochum
(Bochum 1988) 16.

162
Die Verwendung des Tropaionmotivs auf Münzreversen diente also neben dem Verweis auf
einzelne historische Siege auch zur Betonung der dauerhaften militärischen Sieghaftigkeit der
Prägeherren. Die Wiederholung eines einzelnen Motivs innerhalb einzelner Herrscherhäuser
ist dabei mehrfach zu beobachten. Dort wird durch den Rückgriff auf familiäre Traditionen
die Zugehörigkeit zu einem Herrscherhaus mit dem Topos der andauernden Sieghaftigkeit
verbunden. Dies diente offenbar der Legitimierung der Herrschaft der hellenistischen Könige
auf symbolischer Ebene.

Rundplastische Vorbilder?

Die große Verbreitung des Motivs der Nike mit einem Tropaion auf den Münzrückseiten hat
mehrfach zu dem Versuch geführt, ihr Motiv auf ein rundplastisches Vorbild zurückzuführen.
Den Vorschlag, tarentinische und sizilische Prägungen einer Nike vor einem Tropaion auf die
Weihung einer Nikestatue des Pyrrhos nach Tarent im Anschluß an die Schlacht bei Herakleia
zurückzuführen,743 hat Hölscher bereits überzeugend zurückgewiesen.744
C. Isler-Kerényi hielt drei rundplastische Repliken von Statuetten römischer Zeit in Paris,
Rom und Tripolis (Kat. 71 a–c, Taf. 21, 1–3) für Wiederholungen einer Statue, die ihrerseits
als Vorbild für die Münzreverse des Agathokles gedient habe.745 Die Münzen zeigen eine ein
Tropaion schmückende Nike (Kat. 117, Taf. 70, 11). Für die Agathoklesmünzen ist zwar ein
rundplastisches Vorbild nicht auszuschließen, die angeführten römischen Repliken können
aber nicht als Hinweis auf eine solche Übernahme gelten:746 Die drei halblebensgroßen
Figuren zeigen jeweils eine Nike, die mit dem Rücken an einem Tropaion lehnt und auf
verschiedenen, am Boden verstreuten Rüstungsteilen steht.747 Das Standmotiv der drei Statuen
kann nicht von einer freistehenden Skulptur übernommen worden sein: Die Niken haben das
linke Spielbein so nah vor das rechte Bein gesetzt, daß der linke Fuß direkt vor dem rechten
auftritt, die Beine kreuzen sich leicht (Taf. 21, 1–3). Zumindest der Unterkörper der Niken ist
also nicht von einer bei einem Tropaion stehenden Nike übernommen. Die drei Statuen

743
A. Reinach, Pyrrhus et la Niké de Tarente, Neapolis 1, 1913, 19–29.
744
T. Hölscher, Victoria Romana (Mainz 1967) 12 f. mit Anm. 56.
745
C. Isler-Kerényi, Nike mit dem Tropaion, AntPl 10 (Berlin 1970) 57–66, vgl. J. Charbonneaux, Rezension G.
Lippold, Die Skulpturen des Vaticanischen Museums III, 2, Gnomon 29, 1957, 457, IV 9.
746
Ablehnend auch L. Giuliani, Die verwandelte Nike: Paralipomena zum Berliner Atropos-Spiegel, AntK 29,
1986, 48 Anm. 37.
747
Tripolis (Kat. 71 a): Prora, Muskelpanzer (Taf. 21, 1). – Rom (Kat. 71 b): Prora, Korinthischer Helm,
Rundschild, Muskelpanzer, eine Beinschiene, eine Pelta, Köcher oder zweite Pelta, scutum (Taf. 21, 2) – Paris
(Kat. 71 c): zwei Rundschilde, Muskelpanzer, zwei Beinschienen (Taf. 21, 3).

163
scheinen mir auf eine römische Neuschöpfung zurückzugehen, bei der Versatzstücke
mehrerer Figuren Verwendung gefunden haben.748

Reliefs

Ein klassisches Relieffragment

Ein heute verschollenes, nur in einer Zeichnung erhaltenes Relieffragment (Kat. 22, Taf. 22,
3) mag zu einem privaten Weihrelief für einen militärischen Sieg gehört haben. Es stammt
wohl aus dem 5. oder 4. Jh. und zeigt eine Nike, die sich einem rechts von ihr stehenden
Tropaion zuwendet. Ihr linker Arm ist in Höhe des Armstumpfes vom Tropaion erhoben, ihr
anderer Arm nach unten geführt. Sie ist offensichtlich mit der Errichtung des Tropaions
beschäftigt. Als Herkunft des Reliefs ist die Peloponnes oder Sparta überliefert. 749 Dies zeigt,
daß auch dort das Motiv des ephemeren Tropaions bereits in dieser Zeit Verwendung fand.

Relief Kyrene

Aus direkter Nachbarschaft der Quelle im kyrenischen Apollonheiligtum stammt ein Relief
aus pentelischem Marmor (Kat. 26, Taf. 22, 2), das eine ein Tropaion schmückende Frau
zeigt.750 Nicht nur ihr Standmotiv mit ihrem zum Betrachter hin gewandten Körper,
zurückgesetztem rechten Spielbein und erhobenem linken Arm, sondern auch die Bekleidung
im Hüftmantel ähnelt der Nike auf den Münzen des Agathokles, die um 310 datiert werden
(Kat. 117, Taf. 70, 11). Anders als auf den Münzen trägt die Frau in Kyrene jedoch zudem
einen zarten Chiton und außerdem ist ihr Hüftmantel vorn geknotet. Dieses Gewandmotiv
geht offenbar auf die Statue der halbbekleideten Aphrodite Anadyomene zurück, die im 3. Jh.
entstanden sein wird.751 Das Relief wird jedoch in das 2. Jh. datiert752 und kann als Beispiel für

748
Vgl. zu diesem bekannten Phänomen Goulaki 179–192.
749
R. Kekulé, Die antiken Bildwerke im Theseion zu Athen (Leipzig 1869) 100 Nr. 244. Das Fragment gehört
ihm zufolge zu der ehemaligen Sammlung auf Ägina. Dort war von 1829 bis 1834 in einem ehemaligen
Waisenhaus ein Zentralmuseum für ganz Griechenland eingerichtet worden. Die Funde stammen aus
verschiedenen Teilen Griechenlands, besonders aber von den näher gelegenen Inseln und Orten des Festlandes.
Nach 1834 wurde der Bestand nach Athen in das Theseion überführt. Die Inventare des Museums auf Ägina
führten laut Kekulé das Fragment als von der Peloponnes stammend auf. Nach mündlicher Auskunft von G.
Despinis stammt das Relief dem Inventar von Pittakis zufolge aus Sparta. Nicht bei P. Kavvadias,
 (Athen 1890–1892) Inventar Moustoxidis. Vgl. auch A. Kokkou,
 (Athen 1972). Zur
Bewertung der Fundortangaben bei Pittakis s. D. W. v. Moock, Die figürlichen Grabstelen Attikas in der
Kaiserzeit (Mainz 1998) 5 f.
750
Etwaige Flügel sind auf der Abbildung nicht zu erkennen.
751
Vgl. LIMC II (1984) 76 f. Nr. 667–678 s. v. Aphrodite (A. Delivorrias – G. Berger-Doer – A. Kossatz-
Deissmann).
752
Im Vergleich mit einer Statuette der Aphrodite in Agen: LIMC II (1984) 79 Taf. 71 Nr. 707 s. v. Aphrodite
(A. Delivorrias) sowie einer Statuette in Thasos: R. Horn, Stehende weibliche Gewandstatuen in der

164
die Verbreitung von gleichen Motiven in unterschiedlichen Gattungen dienen. 753 Auch für
dieses ist ein rundplastisches Vorbild aber nicht zwingend vorauszusetzen.
Das Tropaion, dessen Helm nicht erhalten ist, ist mit einem Chiton versehen. Am Fuße des
Stammes liegen zwei Beinschienen sowie ein kleines scutum, das den Kategorien Eichbergs
zufolge den keltischen Typus wiedergibt. Kyrene stand meist unter ptolemäischem Einfluß,754
Auseinandersetzungen mit keltischen Stämmen sind für die Ptolemäer allerdings nur im
vorausgegangenen 3. Jh. überliefert: Ptolemaios II. hatte im Jahr 275 für einen Feldzug gegen
Magas von Kyrene 4.000 keltische Söldner angeworben. Als diese meuterten, ließ er sie auf
einer einsamen Nilinsel sterben.755 Wie zuvor andere Herrscher konnte sich auch Ptolemaios
daraufhin als Keltensieger feiern lassen,756 und als solcher ist er in den Siegesdenkmälern auch
dargestellt. Das Ereignis fand zudem Eingang in die ptolemäische Hofdichtung. Ob auch
dieses Relief noch auf das Ereignis Bezug nahm oder einen anderen Sieg thematisierte, ist
ungewiß.757

Die Nike von Butrint

Vermutlich von den Reliefs der Nikebalustrade beeinflußt ist eine leicht gekrümmte
Reliefplatte aus dem 1. Jh. v. Chr. (Kat. 23, Taf. 22, 1), die bei Butrint im heutigen Albanien
am Meer gefunden wurde. Sie zeigt eine auf einer schmalen Standleiste stehende Nike, die
mit langem Chiton758 und Sandalen bekleidet nach rechts gewandt ist. Ihr linkes Spielbein hat
sie leicht nach vorn gesetzt, ihr rechter Arm ist den Körper entlang nach unten geführt, wo sie
ihren Mantel, der längs ihres Gewandes bis auf den Boden hinabreicht, zu einem großen,
wenig plastischen Bausch hinter ihrem Körper zusammenrafft. Den Mantel trägt sie hinter

hellenistischen Plastik (München 1931) 90 Taf. 36, 3 (2./1. Jh.). U. Grote datierte das Relief in Kyrene in die 1.
Hälfte des 2. Jhs., s. LIMC VI (1992) 891 Nr. 620 s. v. Nike (U. Grote).
753
Dem Relief in Kyrene bezüglich des Standmotivs und der Bekleidung ähnliche Niketypen mit Tropaion sind
bereits von der sog. Onatasgemme (Kat. 81, Taf. 21, 5) und einem Goldring aus Kertsch mit der Aufschrift
(Kat. 82, Taf. 21, 6) aus dem 4. Jh. bekannt. Über deren Verhältnis zur Nikebalustrade s.
Brouskari 229 f. Siehe außerdem ein Bronzemedaillon in Hildesheim (Kat. 80, Taf. 21, 4).
754
Die Kyrenaika war abwechselnd ptolemäische Provinz oder unabhängiges Königreich, zur ptolemäischen
Herrschaft s. W. Huß, Ägypten in hellenistischer Zeit 332–30 v. Chr. (München 2001) passim.
755
M. Launey, Recherches sur les armées hellénistiques I. (Neudruck Paris 1987) 497 f.; K. Strobel, Keltensieg
und Galatersieg, in: E. Schwertheim (Hrsg.), Forschungen in Galatien, AMS 12 (Bonn 1994) 78 f.; Huß a. O.
(Anm. §754) 268. Die Angaben über die Todesursache der deportierten Kelten divergieren: Feuer, Hunger oder
gegenseitiges Töten überliefern Kall. h. 4 v. 185–87; Paus. 1, 7, 2.
756
Strobel a. O. (Anm. §756) 78 f.; Schmidt-Dounas 295–306.
757
Im 4. Syrischen Krieg nahm Ptolemaios IV. ebenfalls Kelten als Söldner in Dienst, Huß a. O. (Anm. §755)
398.
758
Ugolini 299–313 und Fuchs 462 hielten das Gewand für einen Peplos. Nike trägt m. E. einen Chiton, da kein
Apoptygma sichtbar ist. Der Bausch auf ihrer rechten Seite sowie die Zickzackfalten am Gewandrand stammen
nicht von der offenen Seite eines Peplos, sondern gehören zu einem weiteren Kleidungsstück, nämlich einem
Mantel, da die einzelnen Falten an keiner Stelle mit dem Chiton in Verbindung stehen.

165
ihrem Körper entlang geführt, ebenso wie die Gewandfalten über ihrem linken, leicht nach
vorn erhobenen Arm. Ihre linke Hand liegt auf einem vor ihr auf einem Felsen stehenden
Panzer.
Der Panzer ist in Rückansicht dargestellt, die am rechten Bildrand erkennbare vertikale
Furche bezeichnet den Verlauf der Wirbelsäule und bildet somit die Mitte der
Rückenschale.759 Die rechte Hälfte der Panzerschale muß also auf einer rechts anschließenden
Reliefplatte weitergeführt worden sein. Auf der linken Seite des Panzers deutet eine
eingetiefte Linie nahe dem Reliefgrund das Scharnier an, mit dem Brust- und Rückenschale
miteinander verbunden sind. Die Schulterklappe ist durch die gezahnte Ecke dagegen
eindeutig in Vorderansicht wiedergegeben, da Schulterklappen auf der Rückseite keine
weitere Verzierung aufweisen und dort mit Scharnieren befestigt oder genietet wurden. 760 An
dem unteren Panzerrand ist eine Reihe im Verhältnis unproportioniert kleiner Pteryges
befestigt. Der Teil des Panzers, auf die Nike ihre Hand legt, ist nicht leicht zu identifizieren.
Er verläuft über die Schulterpartie des Panzers hinaus nach oben hin weiter und verjüngt sich
wulstartig. Das Verständnis dieser Reliefpartie war wohl ursprünglich durch Farbauftrag
erleichtert. Es kann sich bei der Fortführung der Klappe nach oben nicht um den hinteren
Abschnitt der Schulterklappe handeln, der gelöst und nach oben gebogen ist. Die Darstellung
eines Astarmes, der aus der Armhöhle des Panzers hervorschaut, ist im Vergleich mit anderen
Tropaiondarstellungen (Kat. 2. 16. 19, Taf. 9, 2; 10, 1. 3; 15, 1) wahrscheinlicher, obwohl der
Panzer, wie unterhalb der Pteryges sichtbar ist, nicht auf einem Baumstamm aufsitzt.
Eine diagonale Erhebung, die vom rechten Reliefrand aus nach unten verläuft und oberhalb
des vorgesetzten linken Knies der Nike endet, gehört offenbar zum Flügel einer weiteren
Nike. Die Flügelflächen sind nicht plastisch untergliedert, die Federstruktur und der untere
Flügelabschluß waren daher wohl ebenfalls mit Farbe angegeben.761 Die Präsenz einer
weiteren Nike macht deutlich, daß das Relief Teil eines Frieses gewesen ist, der vielleicht wie
die Reliefs der Nikebalustrade eine Brüstung gebildet hat oder einem Sockel vorgeblendet
war. Die leichte Krümmung der Platte verweist auf einen kreisförmigen Verlauf des Frieses,
mit einem idealen Durchmesser von 2,14 m und einem Umfang von 6,75 m, der aus vierzehn
Platten gebildet wäre.762 Bei einer geringeren Plattenanzahl ergäbe sich ein weniger

759
Die Mittellinie ließ Fuchs 461 unerklärt.
760
Hagemann 41, vgl. auch Amphora München, Antikensammlungen: Anderson Taf. 5. – Attische Hydria
Neapel, Museo Nazionale mit Tod des Priamos: S. Woodford, The Trojan War in Ancient Art (London 1993)
Abb. 111. – Amphora des Kleophrades-Malers, Würzburg, Martin-von-Wagner-Museum 508: M. Robertson,
The Art of Vase-Painting in Classical Athens (Cambridge 1992) Abb. 55.
761
Vgl. die Basis Kat. 19 (Taf. 10, 3) dort ist jedoch der Rand der Flügel verdickt; s. auch die Nikebalustrade.
762
O. Brendel, AA 1934, 498; Ugolini 304.

166
imposantes Denkmal, die Ergänzung der Darstellung erfordert jedoch mindestens eine weitere
Platte auf jeder Seite.

Die Datierung des Reliefs ist umstritten. Es wurde zwar meist als eine Arbeit aus dem Ende
des 5. Jhs. angesehen,763 aber auch als ein klassizistisches Werk augusteischer Zeit nach einem
Vorbild aus dem 5. Jh. bezeichnet.764 Das äußerst qualitätsvolle Relief weist tatsächlich einige
Eigenheiten der Ausführung auf, die in der Reliefkunst des 5. Jhs. ohne Vergleich sind,
weshalb das Relief hier zu den römischen Werken gezählt werden soll. Diese Einordnung läßt
sich anhand einiger auffälliger Einzelmotive näher begründen: Im Vergleich mit dem Großen
Eleusinischen Weihrelief765 unterscheidet sich die schematische Ausführung der u-förmigen
Faltenmotive unterhalb der Brüste deutlich von der Gewandpartie der Demeter aus Eleusis.
Dort beginnen die Falten nicht einheitlich in einer Linie, sondern führen die feine Fältelung
des Chitons über der Brust weiter fort. Die unterhalb der Brust frei fallenden Falten variieren
stärker in Tiefe und Breite. Das Motiv des hinter dem Körper gerafften Mantelbausches der
Nike aus Butrint findet sich ähnlich beim Triptolemos des Eleusinischen Weihreliefs wieder.
Die Ausführung des Bausches des Butrinter Reliefs wirkt jedoch schematisiert und weniger
plastisch. Weiterhin besteht die Faltengebung unterhalb der Gürtung der Nike aus Butrint aus
feinen Ritzungen, die erst im unteren Verlauf in tiefe Faltentäler auslaufen, während
vergleichbare Reliefs des 5. Jhs. dort durch tiefere Furchen eine höhere Plastizität erreichen.766
In Hinblick auf die Darstellung der Gewandfalten steht dem Relief aus Butrint das
klassizistische Peliadenrelief in Rom näher.767 Die stilistischen Eigenheiten des Reliefs sind
jedoch nicht die einzigen Argumente, die eine Entstehung im 1. Jh. v. Chr. wahrscheinlich
machen. Die leichte Krümmung der Platte768 spricht ebenfalls gegen ihre frühe Entstehung, da
im 5. Jh. gekrümmte Reliefplatten m. E. noch unbekannt sind. 769 In Größe und Relieftiefe

763
Ugolini 299 (attisch); O. Brendel, AA 1934, 493 f. Abb. 25; H. P. Laubscher, Skulpturen aus Tralles, IstMitt
16, 1966, 120 Anm. 27; A. Eggebrecht (Hrsg.), Albanien, Schätze aus dem Land der Skipetaren.
Ausstellungskatalog Hildesheim 18. 7.–20. 11. 1988 (Mainz 1988) 242 Nr. 110 (unentschieden). Für klassisch,
aber nichtattisch hielten das Relief T. Dohrn, Attische Plastik (Krefeld 1957) 35 sowie anfangs W. Fuchs, Die
Vorbilder der neuattischen Reliefs, JdI Ergh. 20 (Berlin 1959) 6 Anm. 4 (böotisch). G. Lippold, Die griechische
Plastik, HdArch III, 1 (München 1950) 198 Anm. 15.
764
D. Mustilli, RendLinc s. 7, 2. 12, 1941, 686, zitiert nach EAA II (1959) 235 s. v. Buthrint (P. Sestieri), das
Relief wird dort jedoch nicht behandelt; Fuchs 461–463 (Dat.: 30, ionische Arbeit); Brouskari229 (ionisch).
765
Athen, NM 126: G. Richter, A Roman Copy of the Eleusinian Relief, AEphem 1/1937, 20–26; L. Schneider,
Das große eleusinische Weihrelief und seine Kopien, AntPl 12 (Berlin 1973) 103–123.
766
Vgl. etwa das sog. Diotimarelief, Athen, NM 226: B. S. Ridgway, 5th Century Styles in Greek Sculpture
(Princeton N. J. 1981) Abb. 101.
767
Rom, Vatikanische Museen: Ridgway a. O. (Anm. §767) Abb. 131.
768
Ugolini 304; Fuchs 461.
769
Die bei O. Dräger, Religionem significare. Studien zu reich verzierten Altären und Basen aus Marmor, RM
Ergh. 33 (Mainz 1994) 39 aufgeführten, klassischen runden Sockel mit Figurenfries sind alle sehr viel kleiner.
Einzig eine in Messene gefundene gekrümmte Reliefplatte mit der Darstellung einer Löwenjagd aus dem Ende

167
steht das Relief den klassizistischen Reliefs Lansdowne und Lanckoronski nahe, die beide
Athena in ruhender Pose und ebenfalls mit Waffen zeigen.770
Das Motiv der ruhig stehenden Nike vor dem Tropaion ist bisher einzigartig. Als Kontext ist –
in Anbetracht einer Rekonstruktion des Monuments aus insgesamt vierzehn Platten – denkbar,
daß mehrere Niken einzelne Rüstungsteile herantragen und Tropaia errichten, vergleichbar
den Darstellungen auf der Nikebalustrade.

Der griechische Ort Buthroton liegt in der Nähe der epirotischen Küste gegenüber der Insel
Kerkyra. Er befindet sich auf einer Landzunge im Landesinneren am Vivari-See und ist bis
heute mit dem Meer durch den Fluß Vivari verbunden. Reste einer römischen Besiedlung
verteilen sich auf der Landzunge über den Ort mit seiner Akropolis hinaus.771 Das Relief
wurde nur einige Zentimeter unter der Erdoberfläche, nahe der Flußmündung, gefunden,
jedoch nicht in der Nähe antiker Funde.772 Da T. Pomponius Atticus in der Nähe der Stadt ein
großes Landgut besessen hat,773 wurde angenommen, das Relief stamme von dort.774 Das Gut
selbst konnte aber bisher nicht lokalisiert werden,775 so daß dieser Vorschlag hypothetisch
bleiben muß.
Vergleichbare konvexe Reliefs dieser Größe sind selten dokumentiert.776 Das Relief stammt
wohl eher von einem Rundmonument als von der Ausstattung eines Privathauses, denn für die
Ausstattung privater Häuser sind derartige konvexe Reliefs bislang nicht nachgewiesen. 777

des 4. Jhs. ist in den Maßen (H: 0,59 m; B: 1,205 m; erg. Dm: ca. 3,00 m) sowie Klammerbettungen oben und
unten wenigstens annähernd vergleichbar, Paris, Louvre Inv. MA 858: M. Hamiaux, Musée du Louvre. Les
sculptures grecques II. La période hellénistique (Paris 1998) Nr. 214. Vgl dazu auch Schmidt 70.
770
Auch die Größenverhältnisse sind vergleichbar: Butrint Relief: H: 0,77 m, B: 0,48 m; T. 0,04–0,08 m. –
Relief Lansdowne, Kopenhagen, NC Glyptotek Inv. 2802, H: 0,72 m; B: 0,46 m, max. T. 0,09 m, J. Stubbe
Østergaard, Catalogue Imperial Rome (Kopenhagen 1996) 30 Nr. 4. – Relief Lanckoronski, Richmond,
Virginia Museum 60–5, H: 0,74 m; B 0,48 m; T. unbekannt, S. Böhm, Klassizistische Weihreliefs. Zur
römischen Rezeption griechischer Votivbilder, Palilia 13 (Wiesbaden 2004) Abb. 34. Zu beiden Reliefs zuletzt
dort 55–67.
771
J. Bergemann, Die römische Kolonie von Butrint und die Romanisierung Griechenlands (München 1998) 50
Abb. 29.
772
Ugolini 299, genauere Lage und Fundumstände werden nicht genannt. Ugolini Anm. 17 erwähnte in nächster
Nähe einen Hügel, der noch heute den Namen „Villa“ trägt.
773
Cic. Att. 4, 8; Nep. Att. 14, 3. Die Angabe in R. Stillwell (Hrsg.), The Princeton Encyclopedia of Classical
Sites (Princeton 1976) 175, das Relief sei in der Nähe des Amaltheions, der Villa des T. Pomponius Atticus,
gefunden worden, ist falsch, s. Anm. §773.
774
Ugolini 311; N. Ceka in: A. Eggebrecht (Hrsg.), Albanien, Schätze aus dem Land der Skipetaren.
Ausstellungskatalog Hildesheim 18.7.–20.11. 1988 (Mainz 1988) 242 Nr. 110.
775
Nach Cic. leg. 2, 3, 7; Att. 7, 2, 3 war das Landgut am Fluß Thyamis gelegen, der 25 km südlich von Butrint
verläuft und durch einen Gebirgszug von der Stadt getrennt ist. Zur Problematik der Lokalisierung ausführlich
O. Perlwitz, Titus Pomponius Atticus. Untersuchungen zur Person eines einflußreichen Ritters in der
ausgehenden römischen Republik (Stuttgart 1992) 66–78.
776
Eine Erklärung dafür wäre, daß in der archäologischen Forschung meist das Motiv im Vordergrund steht und
technische Angaben häufig vernachlässigt werden.
777
Froning, Schmuckreliefs passim; T. M. Golda, Puteale und verwandte Monumente. Eine Studie zum
römischen Ausstattungsluxus (Mainz 1997); O. Dräger, Religionem significare. Studien zu reich verzierten

168
Auch war Nike als Motiv im privaten Bereich von eher geringer Bedeutung; 778 die einzigen
motivisch nahestehenden Reliefs aus vermutlich privatem Kontext sind kleineren Formats.779
Entfernt verwandt ist das Butrinter Relief mit zwei römischen Rundaren augusteischer Zeit,
deren Durchmesser von rund zwei Metern ihm in etwa entspricht, deren Reliefplatten jedoch
mindestens doppelt so hoch sind.780

Die Nike neben dem Brustpanzer verweist auf einen militärischen Sieg, anläßlich dessen
dieses Rundmonument aufgestellt worden sein mag.781 Als Anlaß des Siegesmonuments bei
Butrint wurde die Eroberung der Stadt durch Octavian kurz vor der Schlacht von Aktium
vorgeschlagen.782 Die Eroberung der Stadt selbst ist freilich nicht überliefert, zwei Argumente
sprechen dennoch für eine solche Annahme: Octavian richtete auf Kerkyra, also gegenüber
von Butrint, eine Flottenbasis ein, von der aus er Vorstöße gegen Aktium unternahm. Butrint
wurde unter Augustus zur colonia ernannt, ein Vorhaben, das unter Cäsars Herrschaft
aufgrund des Widerstandes der Bewohner gescheitert war.783 Die erfolgreiche Einrichtung
einer colonia setzte vermutlich die Eroberung der Stadt voraus. Butrints Ernennung zur
colonia war für die Stadt folgenreich: So wurden die früheren Bewohner der Stadt aus
sämtlichen Ämtern gedrängt, die Architektur wurde dem Geschmack der neuen Bewohner
angepaßt, die Münzlegenden und die erhaltenen Inschriften sind in lateinischer Sprache
gehalten.784 Ein Siegesmonument nahe der Stadt würde sich gut in die geschilderten Umstände
einfügen. Als solches gehört es eigentlich in die Kategorie der monumentalen Tropaia, wurde
aber aufgrund des Bildthemas im Rahmen der bildlichen Darstellungen abgehandelt.

Altären und Basen aus Marmor, RM Ergh. 33 (Mainz 1994). Römische Villen sind in Griechenland bis auf die
des Herodes Atticus beim Kloster Loukou bisher nicht nachgewiesen. Die Ausstattung dieser Villa umfaßt
unter anderem mehrere Grab- und Weihreliefs des 5. Jhs. sowie neuattische Werke, s. S. Karousou, Die
Antiken vom Kloster Loukou in der Thyreatis, RM 76, 1969, 253–265; G. Spyropoulos, Drei Meisterwerke der
griechischen Plastik aus der Villa des Herodes Atticus zu Eva/Loukou (Frankfurt/M. 2001) 22–30.
778
Nach Durchsicht von Froning, Schmuckreliefs und R. Neudecker, Die Skulpturenausstattung römischer
Villen in Italien (Mainz 1988).
779
Victoria vor Tropaion: Rom, Thermenmuseum Inv. 125 890. – Victoria mit Spendenschale: Liverpool
Merseyside Country Museums Inv. Staircase 245. – Victoria und Krieger: Paris, Louvre, zu diesen
archaisierenden Reliefs s. T. Hölscher, Denkmäler der Schlacht von Actium, Klio 67, 1985. 1, 91–94; Hölscher,
Actium 187–214.
780
Rom, Museo Nazionale Romano Inv. 54746: Dräger a. O. (Anm. §778) Kat. 71; Froning, Schmuckreliefs Taf.
42–44. – Rom, Museo Capitolini, Palazzo dei Conservatori Inv. 1094: Dräger a. O. (Anm. §778) Kat. 63; M.
Bieber, Ancient Copies. Contributions to the History of Greek and Roman Art (New York 1977) Abb. 497. Zur
Verwendung der Aren s. Dräger a. O. (Anm. §778) 23–28. 31.
781
Vgl. auch die klassizistischen und archaistischen Relieffragmente und Basen, die zur Anlage des
Siegesmonumentes von Aktium bei Nikopolis gehören, K. Zachos, The Tropaeum of the Sea-Battle of Actium
at Nikopolis, JRA 16, 2003, 65–92.
782
Fuchs 463.
783
Cass. Dio 50, 12, 2; Cic. Att. 15, 29.
784
J. Bergemann, Die römische Kolonie von Butrint und die Romanisierung Griechenlands (München 1998) 67–
73.

169
2. 4. Nike Tropaiophoros
Ein neues Motiv innerhalb der Tropaiondarstellungen kommt mit der Siegesgöttin auf, die das
Tropaion nicht schmückt, sondern schultert und auf diese Weise das Herbeibringen des Sieges
veranschaulicht. Archäologisch ist Nike Tropaiophoros zunächst nur in der Kleinkunst
nachweisbar, und zwar auf einem Bleirelief aus Eretria (Kat. 79, Taf. 23, 1), auf einem
silbernen Pferdestirnschmuck in Basel (Kat. 78, Taf. 23, 2)785 und als Medaillon auf einer
Plakettenvase aus Todi oder Malta (Kat. 14, Taf. 23, 3)786 sowie auf Münzen des 3. Jhs. (Kat.
110. 118. 120, Taf. 71, 1. 2. 4). Der früheste literarische Beleg Tropaion tragender Niken
befindet sich in Diodors Beschreibung des Leichenwagens Alexanders: die Niken befanden
sich oben auf den vier Ecken des Wagens.787 Das Motiv wurde also spätestens in der zweiten
Hälfte des 4. Jhs. entwickelt, möglicherweise bilden die kleinformatigen Darstellungen
Reflexe auf den Schmuck des Leichenwagens. Die Umstände, die zur Aufnahme des Motivs
führten, sind aufgrund der fehlenden Möglichkeiten einer näheren chronologischen
Eingrenzung aber nicht zu benennen.
Eine Nike Tropaiophoros gibt auch ein Relieffragment aus Tenos wieder (Kat. 25, Taf. 24, 1),
auf dem der Kopf einer Nike zu sehen ist, die mit ihrem erhobenen linken Arm den
Armstumpf eines rechts geschulterten Tropaions stützt.788 Das Relief stammt aus dem
Heiligtum des Poseidon und der Amphitrite und wird mit einer in seiner Nähe gefundenen
rhodischen Weihinschrift verbunden, die von demselben Monument stammen könnte.789 Der
Anlaß seiner Aufstellung ist unklar.790

785
Vgl. auch das Fragment eines Tonreliefs aus Ägypten mit einer Nike Tropaiophoros, die angeblich
detailgenau mit der des Baseler Prometopidions übereinstimmt, Staatliche Sammlung Ägyptischer Kunst
2
(München 1976) 266 Nr. 4211 (o. Abb.); C. Reinsberg, Studien zur hellenistischen Toreutik (Hildesheim
1980) 167 Anm. 607.
786
Zur Gattung s. T. Dohrn, Schwarzgefirnisste Plakettenvasen, RM 92, 1985, 77–106. Zur Nike Tropaiophoros
Janssen 126–134; Picard 53–56; Woelcke 166–168.
787
Diod. 18, 26, 6:
 Zu
m Wagen s. S. G. Miller, Alexander´s Funeral Cart, in: Ancient Macedonia IV. Papers Read at the Fourth
International Symposium Held in Thessaloniki, September, 21.–25. 1983 (Thessaloniki 1986) 401–412.
788
Vgl. auch die erhaltenen Oberkörperfragmente von Statuen einer ein Tropaion tragenden Nike aus Apollonia
in Paris (Kat. 72, Taf. 24, 2) und im Kunsthandel (Kat. 73, Taf. 24, 3).
789
IG XII, 5, 913. P. Graindor, Les Fouilles de Ténos, Musée Belge 10, 1906, 329. 332–335 Nr. 8 Abb. 12
erwog einen Zusammenhang mit einem Konflikt zwischen Philipp V. und Perseus, oder mit einem Rhodischem
Sieg über Lykien. Vgl. auch R. Etienne – J. P. Braun, Ténos I. Le Sanctuaire de Poseidon et d’Amphitrite
(Athen 1986) 314 f. Nr. 81; R. Étienne, Ténos II. Ténos et les Cyclades du milieu du IV e siècle av J.-C. au
milieu du IIIe siècle ap. J.-C. (Athen 1990) 116 Nr. 9.
790
Graindor a. O. (Anm. §790) 329. 332–335 Nr. 8 Abb. 12. Möglicherweise bezieht sich dieses auf einen Sieg
der Rhodier über Lykien in den Jahren um 180. Um 180 ist Rhodos in einen Krieg gegen Lykien verwickelt,
doch ist von dem Konflikt nur wenig bekannt: Die Rhodier wurden 181 von Eumenes unterstützt, s. Polyb. 24,
9. 13; für Delos ist die Weihung eines goldenen Kranzes durch einen rhodischen General anläßlich eines
Erfolges im Krieg gegen die Lykier bezeugt. SIG I 588, 107.

170
Daneben gibt es Darstellungen von Nike Tropaiophoros, die das Tropaion nur im linken Arm
hält, ohne es mit der anderen Hand zu stützen (Taf. 71, 1–4). Auf diese Weise ist die
herunterhängende Hand frei für ein weiteres Attribut wie einen Palmzweig oder Kranz. Im
römischen Bereich werden auch andere Götter sowie mythische Helden mit einem
geschulterten Tropaion dargestellt.791

2. 5. Tropaion und Krieger


Das Motiv des Kriegers bei einem Tropaion ist nicht auf das klassische Athen beschränkt. In
diesen Darstellungen wurde der Krieger als Ares oder als Heros gedeutet, auf einem attischen
Weihrelief konnte er als siegreicher Stratege identifiziert werden. Das Motiv des Feldherrn
oder Heros beim Tropaion ist auch für die Folgezeit geläufig.

Wandgemälde aus Pompeji


Ein Krieger steht einer Nike in einem Wandgemälde aus Pompeji zur Seite, mit der er
gemeinsam ein Tropaion schmückt (Kat. 83, Taf. 25, 1). Der Krieger wurde bislang als
hellenistischer,792 genauer, als pergamenischer Herrscher gedeutet.793 Die Zuschreibung stützt
sich vornehmlich auf die angeblich keltischen Waffen des Tropaions, die den Waffen der
Reliefs an der Balustrade des Heiligtums der Athena Polias in Pergamon entsprächen.
Die Rüstung am Tropaion besteht aus einem Muskelpanzer, unter dem ein Chiton
hervorschaut. Zur Linken ist ein Rundschild angebracht, zu beiden Seiten steckt eine Lanze.
Auf dem Tropaion sitzt ein Helm mit kugeliger Kalotte und einem großen ringförmigen
Knauf darauf.794 Weitere Merkmale des Helmes sind ein abgesetzter Rand, Wangenklappen
sowie ein Paar geschwungene Hörner an den Seiten. Oberhalb dieser Hörner ist ein weiteres
Paar Hörner oder Federn angebracht. Über der Stirn besitzt der Helm zudem eine Art sich
nach oben verjüngenden Stirnschirm, der, da er sich oberhalb des Helmrandes befindet, wohl

791
Nike Tropaiophoros am Bocchusmonument: Plut. Marius 32, 4; Plut. Sulla 1. Zur Statue des Romulus
Tropaiophoros auf dem Augustusforum in Rom s. M. Spannagel, Exemplaria principis. Untersuchungen zu
Entstehung und Ausstattung des Augustusforums, Archäologie und Geschichte 9 (Heidelberg 1999) 132–140.
148–161. Zu Mars Tropaiophoros: Janssen 144–152; Picard 124. 129 f.; R. M. Schneider, Augustus und der
frühe römische Triumph, JdI 105, 1990, 167–205. Zum Problem der Gleichsetzung von Tropaia und spolia
opima und ihrer ikonographischen Gestaltung in Rom s. Spannagel a. O. 152 f.
792
Woelcke 187; Reinach, DS 501.
793
E. Pfuhl, Malerei und Zeichnung der Griechen II (München 1923) 816; A. Reinach, Trophées macédoniens,
REG 26, 1913, 391–398; V. Spinazzola, Pompei alla luce degli scavi nuovi di Via dell’Abbondanza (Rom
1953) 621 Anm. 122; Picard 78 f.; Stampolidis 141; F. Queyrel, Les portraits des Attalides. Fonction et
représentation (Athen 2003) 48 f.; Cadario 64.
794
Einen vergleichbaren Ring besitzt der Helm eines Tropaions aus Pompeji VII, 4, 31.51, das nur noch in einer
Zeichnung erhalten ist: PPM VI, 1063 Abb. 53. Einen Ring weist ein Originalhelm im Museum of Art in
Toledo, Ohio auf: G. S. Korres, (Athen 1970) Taf. 45 a. Vgl. auch einige
Helme auf einem kaiserzeitlichen Sarkophag in Rom, Korres a. O. Taf. 59 a–b.

171
nur dekorativer Natur ist. Seitlich zu Füßen der Nike liegt ein ähnlicher Helm, der sich von
dem Helm des Tropaions durch lediglich ein Paar Hörner und einen Helmbusch unterscheidet.
Der Krieger steht rechts vom Tropaion im Standmotiv des Augustus von Prima Porta. In
seiner linken Hand hält er einen Speer, mit seiner rechten steckt er eine mit weißer Farbe
aufgetragene Standarte oder ein Vexillum am Tropaion fest. 795 Er trägt über einem grünen
Chiton einen Röhrenpanzer mit einem Gorgoneion auf der Brust, ein Schwertband, einen
roten Hüftmantel, Embades und auf dem Kopf einen goldenen Kranz.796 Die Farbe des
Mantels läßt auf die Funktion des Kriegers als Feldherrn schließen, da nach Plinius Purpur die
Farbe der Feldherrenmäntel gewesen ist.797 Seitlich an ihm lehnt ein Schild, der den Stamm
des Tropaions verdeckt. Dem Krieger gegenüber steht eine Nike in weißem Chiton und
blauem Mantel. Mit ihrer erhobenen linken Hand setzt sie einen Nagel am Helm des
Tropaions an, in der anderen hält sie einen Hammer. Hinter ihr schaut ein weiterer Rundschild
hervor.
Muskelpanzer, Helm und der Schild zu Füßen des Tropaions wurden häufig als keltische
Rüstungsteile bezeichnet, doch diese Zuschreibung ist unzutreffend: Bei dem Schild handelt
es sich nicht um ein keltisches scutum, sondern um einen Rundschild in perspektivischer
Verkürzung. In ihm spiegelt sich die Figur der Nike, es handelt sich also nicht um die Angabe
der für ein scutum typischen Mittelrippe. Auch die beiden Helme sind keinem keltischen
Helmtypus zuzuordnen. Zwar haben sich einige Darstellungen von Kelten mit Hörnerhelmen
erhalten,798 derartige Helme sind aber kein spezifisch keltisches Attribut.799 Auch können ihre

795
Vgl. die rote Standarte in der Hand eines Persers auf dem Alexandermosaik, M. Pfrommer, Untersuchungen
zur Chronologie und Komposition des Alexandermosaiks auf antiquarischer Grundlage (Mainz 1998) 108–116.
129 Abb. 15–16 und Taf. 8. Es könnte auch ein Vexillum dargestellt sein, denn Standarte und Vexillum
bestehen jeweils aus einem kleinen, rechteckigen Stück Stoff, das mittels einer Querstange versehen und an
einer Lanze befestigt wurde. Der untere Rand des Stoffes ist mit Fransen besetzt. Zum Vexillum s. V. A.
Maxfield, The Military Decorations of the Roman Army (London 1981) 82–84 und Taf. 5 a. b. d.
796
Zur Farbgebung s. E. Pfuhl, Malerei und Zeichnung der Griechen II (München 1923) 816. Die Waffen sind
ihm zufolge goldfarben, der Panzer des Kriegers ist „schimmernd“.
797
Plin. nat. 22, 2, 3.
798
Keltische Hörnerhelme: Gallischer Krieger aus Delos, Athen NM Inv. MN 247: Dinstis Taf. 70, 5.
Muskelpanzer und Hörnerhelm auf pergamenischen Bronzeprägungen stellen wahrscheinlich keltische Waffen
dar: Die Münzen wurden wohl anläßlich der um 184/183 neuorganisierten Nikephorien aufgrund der Siege
über Prusias I. von Bithynien und die Galater geprägt. Zu den kriegerischen Auseinandersetzungen vgl. C.
Habicht, Über die Kriege zwischen Pergamon und Bithynien, Hermes 84, 1956, 90–110; K. Strobel, Keltensieg
und Galatersieg, in: E. Schwertheim (Hrsg.), Forschungen in Galatien, AMS 12 (Bonn 1994) 86 Anm. 111. S.
Barbantani,  Frammenti di elegia encomiastica nell’età delle Guerre Galatiche: Suppl.
Hell. 956 e 969 (Mailand 2001) 218 f. Zu den Münzen H. v. Fritze, Die Münzen von Pergamon (Berlin 1910) 5
f. Taf. 1, 25.
799
Nichtkeltische Helme mit Stierhörnern (und Ohren): Münzen Seleukos I., s. in D. Svenson, Darstellungen
hellenistischer Könige mit Götterattributen (Frankfurt 1995) Kat. 260 (hier Kat. 141, Taf. 70, 1–4). – Amyntas:
Svenson a. O. Kat. 257; Eukratides (Baktrien): Svenson a. O. Kat. 248. – Bockshörner: Philipp V.: Svenson a.
O. Kat. 62. – Originaler korinthischer Helm mit Hörnern: T. Lorenz§ in: H. A. Cahn (Hrsg.), Tainia, Festschrift
Roland Hampe (Mainz 1980) Taf. 32, 2.

172
übrigen Merkmale nicht als keltisch bezeichnet werden,800 die Helme scheinen sogar
überhaupt keinen real verwendeten Helmtyp wiederzugeben. Der Muskelpanzer des
Tropaions gleicht zwar einigen auf den pergamenischen Waffenreliefs dargestellten, die
dortigen Waffen stellen jedoch nicht ausschließlich keltische Waffen dar.801
Bereits seine Ausrüstung läßt nicht auf eine Benennung des Kriegers als pergamenischen
Herrscher schließen. Gegen die Identifikation mit einem bestimmten Herrscher sprechen
zudem seine idealen Gesichtszüge, die, wie bereits bemerkt wurde,802 kein Porträt meinen. Die
Szene zeigt vielmehr einen nicht personalisierten Feldherrn in einer Darstellung
hellenistischer Tradition.803
Ähnlich dem pompejanischen Wandgemälde darf man sich vielleicht ein nur literarisch
überliefertes Gemälde des Leontiskos vorstellen. Es zeigte den Strategen Aratos, der 251 den
Tyrannen Nikokles aus Sikyon vertrieb.804 Eine Nike ist auf dem Gemälde zwar nicht
überliefert, ihre Anwesenheit auf dem Gemälde ist im Kontext aber ohne weiteres vorstellbar:

Plin. nat. 35, 141.


Leontiscus Aratum victorem cum tropaeo (pinxit).

Leontiskos malte Aratos als Sieger mit einem Tropaion. (Übers. R. König)

Ein neuattisches Relief


Ein neuattisches Relief in London zeigt einen Krieger und ihm gegenüber eine Frau, die
Flüssigkeit aus einer hoch erhobenen Kanne in eine Schale eingießt (Kat. 28, Taf. 25, 2).
Zwischen ihnen steht ein Tropaion, gebildet aus einem hohen Baumstamm, der mit einem
Muskelpanzer, einem wohl attischen Helm und Beinschienen versehen ist. Um den Stamm
windet sich eine Schlange, um aus der Spendenschale zu trinken. Die Frau trägt Chiton und
Mantel, während der Krieger mit einem Muskelpanzer bekleidet ist, unter dem der Chiton
hervorschaut. Weiterhin trägt er ein schmales Manteltuch sowie einen hochgeschobenen
korinthischen Helm und hält eine Lanze im Arm. Hinter ihm, am Reliefrand, steht sein Pferd,

800
Vgl. die als keltisch bezeichneten Helme bei Dintsis 149–168; U. Schaaff, Keltische Helme, in: H. Pflug
(Hrsg.), Antike Helme. Sammlung Lipperheide und andere Bestände des Antikenmuseums Berlin,
Monographien RGZM 14 (Mainz 1988) 293–317.
801
Jaeckel 103–106.
802
R. Wenning, Die Galateranatheme Attalos I., PF 4 (Berlin 1978) 39 Anm. 259.
803
So auch E. La Rocca, Theoi Epiphaneis, StItFilCl 10, 1992, 641. Vgl. den stehenden Krieger auf der
Grabfassade des Bella-Tumulus in Vergina: S. Drougou – C. Saatsoglou-Paliadeli, Vergina. Wandering
through the Archaeological Site (Athen 1999) 68 Abb. 93. Dazu hier S. 236. Zur Übernahme von
hellenistischen Gemälden s. P. H. von Blanckenhagen, Painting in the Time of Alexander and Later, in: B.
Barr-Sharrar – E. N. Borza, Macedonia and Greece in Late Classical and Early Hellenistic Times (Washington
1982) 251–260.
804
Zum Maler s. R. Vollkommer (Hrsg.), Künstlerlexikon der Antike II (2004) 13 s. v. Leontiskos (F. Ntantalia).

173
begleitet von einem Knappen. Das Relief konnte überzeugend in das 1. Jh. v. Chr. oder in die
frühe Kaiserzeit datiert werden.805 Die beiden Hauptpersonen sind von weiteren neuattischen
Reliefs bekannt: Der Krieger erscheint auf Reliefs in Paris, Beirut, Mantua und in Berlin,
einem Oscillum in Neapel, einer dreiseitigen Basis in Kopenhagen sowie auf
Relieffragmenten in London und Dresden.806 Die Frau findet sich auch auf mehreren
Kitharödenreliefs, dort jedoch stets seitenverkehrt und geflügelt,807 sowie in einer Darstellung
mit Herakles in Rom.808 Die Reliefs mit dem Krieger in Dresden, Berlin und Paris zeigen ihn
statt vor einem Tropaion vor einem Athena-Bild auf einer Säule, um die sich eine Schlange
windet, während die Exemplare in London und Beirut die Komposition mit einem Pfeiler
abwandeln. Das Relief in Mantua zeigt den Krieger in Begleitung eines Pferdes vor einem
Weihrelief.
Die vollständig erhaltenen Reliefs in Paris und Berlin geben anscheinend die originale
Komposition wieder und zeigen an Stelle der Frau eine Nike mit einem Aphlaston in der
einen und einer Schale oder einem Ei in der anderen Hand.809 Aufgrund des Aphlastons galt
das Vorbild dieser Reliefs offensichtlich einem Seesieg.810 Dieser Relieftypus und die
zahlreichen verwandten Darstellungen sind bereits ausführlich behandelt worden.811
Bemerkenswert an der Abwandlung des Motivs bei dem Londoner Relief mit dem Tropaion
ist, daß hier ebenfalls ein militärischer Sieg thematisiert wurde. Statt der Nike ist hier aber
eine ungeflügelte Frau gewählt worden, deren Haltung ansonsten einem eigenen Niketypus

805
Hölscher, Actium 201; W. W. Fuchs, Die Vorbilder der neuattischen Reliefs. JdI Ergh. 20 (Berlin 1959) 124
datierte es dagegen in die Wende vom 2./1. Jh.
806
Paris, Louvre MA 969: Zagdoun 110. 186 Nr. 342 Taf. 57 Abb. 208; V. H. Poulsen, Berytus 2, 1935, 52 Taf.
20 Abb. 1. Der Krieger ist hier statt mit einer Lanze mit einem Schwert bewaffnet. – Beirut, Archäologisches
Museum der Amerikanischen Universität Inv. 5338: Poulsen a. O. 51 f. Taf. 19. – Mantua: A. Levi, Sculture
greche e romane del palazzo Ducale di Mantova (Roma 1931) Nr. 52 Taf. 38 b. – Berlin, Antikensammlung
SMPK, Inv. 1987, 9: M. Hofter (Hrsg.), Kaiser Augustus und die verlorene Republik, Ausstellung Berlin 7. 7.–
14. 8. 1988 (Berlin 1988) 370 Kat. Nr. 203. – Neapel, aus Pompeji: Poulsen a. O. 52 Nr. 3–4 Taf. 21, 1–2. Seite
A: Krieger in Schrittstellung mit korinthischem Helm in der ausgestreckten Hand. Seite B: Nike mit Aphlaston
und Ei vor Säulenbasis mit Schlange. – Kanderlaberbasis Kopenhagen, Ny Carlsberg Glyptotek, Inv. 868, aus
Campanien: J. Stubbe Østergaard, Catalogue Imperial Rome, Ny Carlsberg Glyptotek (Kopenhagen 1996) Nr.
117. – London, aus Rhodos: Zagdoun 186 Nr. 250 Taf. 57 Abb. 209; Poulsen a. O. 53 Nr. 9; Hölscher, Actium
195. – Dresden, Staatliche Skulpturensammlungen: Hölscher, Actium 193 Abb. 4.
807
Bologna, Museo civico: Zagdoun 109 Nr. 105 Taf. 32 Abb. 119. – Paris, Louvre MA 683: Zagdoun 108 Nr.
335 Taf. 30 Abb. 115. – Paris, Louvre MA 964: Zagdoun 109 Anm. 28 Nr. 338 Taf. 30 Abb. 116. – Paris,
Louvre MA 965: Zagdoun 107 Nr. 339 Taf. 30 Abb. 114. – Rom, Museo Barraco Inv. 188: Zagdoun 106 Nr.
393 Taf. 30 Abb. 113. – Rom, Villa Albani Inv. 1014: Zagdoun 107 f. 127 Nr. 435 Taf. 31 Abb. 117. – Wien,
Sammlung Schwarzenberg: Zagdoun 109 Nr. 501 Taf. 32 Abb. 118.
808
Rom, Villa Albani, Inv. 957: Zagdoun 105. 111 f. 210 Nr. 431 Taf. 34 Abb. 126.
809
Hölscher, Actium 194.
810
Hölscher, Actium 194, ein Fragment in Liverpool, Merseyside Country Museums Inv. Staircase 245, ergänzte
er entsprechend, Hölscher, Actium 188 Abb. 2. Zur Deutung s. Hölscher, Actium 197–199.
811
A. H. Smith, Recently Acquired Reliefs in the British Museum, JHS 36, 1916, 81–85; V. H. Poulsen, Berytus
2, 1935, 51 f.; W. Fuchs, Die Vorbilder der neuattischen Reliefs, JdI Ergh. 20 (Berlin 1959) 123–126;
Hölscher, Actium 194 Anm. 35 mit älterer Lit.; T. Hölscher in: M Hofter (Hrsg.), Kaiser Augustus und die
verlorene Republik, Ausstellung Berlin 7. 7.–14. 8. 1988 (Berlin 1988) 370 Kat. Nr. 203.

174
vorbehalten blieb. Aufgrund der Anwesenheit des Pferdes wird der Krieger in diesem
Zusammenhang als Heros zu verstehen sein und die Frau dementsprechend als Heroine. 812 Die
Umwandlung der Nike als Trankspenderin ohne Flügel wird in der Anpassung der Figur an
den heroischen Kontext begründet sein. Gegen den Niketypus mit dem Aphlaston entschied
man sich vielleicht, weil kein Seesieg, sondern ein Sieg zu Lande thematisiert werden sollte.
Aufgrund des einzigartigen Vorkommens des Tropaions innerhalb dieser Reliefgruppe ist
davon auszugehen, daß das Tropaion eine Bedeutung besaß, die über eine allgemeine
Charakterisierung des Heros hinaus ging.
Dem archaisierenden Stil des Reliefs entspricht die Bekleidung des Heros, denn der
anachronistische korinthische Helm sowie die Trageweise des Panzers ohne ledernen Schutz
darunter wurde sicherlich als altertümlich empfunden.813 Muskelpanzer, die gänzlich ohne
Pteryges getragen werden, sind aus klassischen Darstellungen bekannt.814 Mit ihrer bildlichen
Wiedergabe in späterer Zeit werden offenbar bewußt derartige Vorbilder aufgegriffen. 815
Die archaistische Darstellungsweise des Reliefs kann daher als Unterstützung des
dargestellten Themas verstanden werden, verbildlicht würde hier dann der Charakter des
Heros als verstorbener Krieger aus längst vergangener Zeit. Auch das Tropaion zeigt
möglicherweise einen Sieg in einer Schlacht an, die ebenso in ferner Vergangenheit liegt. Als
erinnerungswürdig galt seinerzeit der Trojanische Krieg, d a s Ereignis schlechthin in
Griechenland aber war bekanntlich die Abwehr der Perser bei Salamis und Marathon. Auf
diese beiden Siege wurde ikonographisch zu verschiedenen späteren Anlässen immer wieder
zurückgegriffen, so anläßlich der Vertreibung der Gallier in Pergamon auf Marathon, 816 oder
nach der Schlacht von Aktium auf Salamis.817 Der Wunsch nach einer solchen retrospektiven
Darstellung könnte anläßlich eines wichtigen aktuellen kriegerischen Erfolges hervorgerufen
worden sein; um welchen konkreten Sieg es sich dabei jedoch gehandelt haben könnte, läßt
sich aufgrund fehlender weiterer ikonographischer Hinweise nicht mehr rekonstruieren.

812
F. T. van Straten, Hiera kala. Images of Animal Sacrifice in Archaic and Classical Greece (Leiden 1995) 93.
813
Zum korinthischen Helm s. hier S. §95.
814
s. etwa Hagemann 39 Anm. 7. – Alexandersarkophag, Giebel, Figur GC 6: A. v. Graeve, Der
Alexandersarkophag und seine Werkstatt, IstForsch 28 (Berlin 1970) Taf. 68, 1 (ohne Schulterklappen). – R.
Bohn, Das Heiligtum der Athena Polias Nikephoros, AvP II (Berlin 1885) Taf. 45, 1 (ohne Chiton). –
Gölbaschi-Trysa, Westfries innen, VII 18: Benndorf, Heroon Taf. 15. – Einige Reiter im Südfries des
Parthenon, Nr. S X und XI: F. Brommer, Der Parthenonfries, Katalog und Untersuchung (Mainz 1977) Taf.
128 f.
815
Zum Panzer ohne Pteryges als Hinweis auf die mythische Frühzeit s. R. Herbig, Römische Basis in Civita
Castellana, RM 42, 1927, 146 und Beil. 15–19; M. Spannagel, Exemplaria principis. Untersuchungen zu
Entstehung und Ausstattung des Augustusforums, Archäologie und Geschichte 9 (Heidelberg 1999) 157–161.
816
Etwa mit dem kleinen attalidischen Weihgeschenk, Gauer 18.
817
Hölscher, Actium 201.

175
Ob das Relief, das mit seiner architektonischen Rahmung einem Weihrelief gleicht, für den
sakralen Gebrauch als Votiv im Heroenkult oder für eher den profanen Gebrauch als
Schmuckrelief gedacht war, ist schwer zu entscheiden.818 Klassische und klassizistische
Weihreliefs sind mehrfach im Kontext von Villenausstattung gefunden worden. 819 Ihre
dekorative Verwendung schließt, so zeigen weitere derartige Exemplare, inhaltliche Aussage
und Bedeutsamkeit nicht per se aus,820 so daß hier sowohl eine sakrale als auch eine profane
Verwendung denkbar ist.

2. 6. Tropaion und Opfer


Die attischen Darstellungen von Tropaia innerhalb von Opferszenen konnten nicht auf einen
konkreten Anlaß bezogen werden. Tropaia befinden sich auch auf dem Fries des Hekateions
von Lagina, der ebenfalls eine Opferdarstellung enthält. Da die Darstellungen des Frieses als
Anspielungen auf konkrete historische Ereignisse interpretiert werden, stellt sich die Frage,
inwieweit den Tropaiondarstellungen Hinweise darauf zu entnehmen sind.

Das Hekateion von Lagina


Mehrere Tropaia sind auf dem späthellenistischen Fries des Hekateions von Lagina in Karien
(Kat. 29 a–c) abgebildet. Eine einheitliche Datierung dieses Tempels ist bisher nicht
gelungen und eine gesicherte Erkenntnis über den konkreten Anlaß des Baues fehlt bislang
ebenso wie eine überzeugende Interpretation der Friesdarstellungen insgesamt.821
Eine frühaugusteische Datierung des Tempels822 wurde zurückgewiesen, als A. Schober den
Tempel aufgrund der Bauformen sowie allgemeiner historischer und politischer Erwägungen
in die Jahre nach 130 datierte.823 Diese Datierung wurde von T. Osada anhand der stilistischen
Ausbarbeitung des Frieses unterstützt.824 U. Junghölter ordnete den Bau nach einer
Neuinterpretation der literarischen und epigraphischen Quellen dagegen dem ersten Viertel

818
Zur Entwicklung des Schmuckreliefs aus dem Weihrelief s. Froning, Schmuckreliefs 49–56.
819
Villa des Herodes Attikus bei Loukou: S. Karousou, Die Antiken vom Kloster Loukou in der Thyreatis, RM
76, 1969, 253–265. Vgl. dort Taf. 85, 1 besonders das neuattische Heroenrelief; s. auch Terrakottafragmente
einer Kopie des großen eleusinischen Weihreliefs aus einer italischen Villa: Froning, Schmuckreliefs 55.
820
Hölscher, Actium 192. 201–205.
821
Vgl. jetzt P. Baumeister, Der Fries des Hekateions von Lagina. Untersuchungen zu Landschaftsstil,
Ikonographie und Bildersprache (Diss. Bonn 2004).
822
G. Mendel, Catalogue des sculptures grecques, romaines et byzantines I (Istanbul 1912) 448–454. Die
frühaugusteische Datierung übernahm jedoch Picard 175 f. für seine Interpretation des Frieses.
823
Schober 15–26.
824
Zwischen 120 und 100, T. Osada, Stilentwicklung hellenistischer Relieffriese (Frankfurt/M. 1993) 64–90.
Vgl. zur Datierung auch Tuchelt 43 Anm. 115.

176
des 1. Jhs. v. Chr. zu.825 Die Interpretation des Befundes der Bauornamentik legt ebenfalls
eine spätere Entstehung nahe: Einige Teile des Tempels stammen danach aus einer ersten
Phase um 300, andere aber aus einer späteren Renovierung, die zeitlich am besten mit einem
an der Naoswand angebrachten senatus consultum aus dem Jahr 81 zu verbinden ist.826

Von dem Fries des Hekateions ist etwa die Hälfte des ursprünglichen Bestandes erhalten.827
Schober war bei seinen Deutungen von einer Zentralkomposition aller Friesseiten
ausgegangen, wohingegen Junghölter überzeugend darlegte, daß die Seiten als
aneinandergereihte Einzelszenen einer fortlaufenden Erzählung zu verstehen seien. 828 Der
Fries zeigt im Westen eine Gigantomachie829 und im Osten die Geburt des Zeus.830 Während
die Darstellungen dieser beiden Friesseiten mit ihren mythologischen Szenen ohne
Schwierigkeiten zu deuten waren, kam es bei den Versuchen einer historischen Interpretation
der beiden anderen Friesseiten bislang zu keiner Einigung über das dargestellte Thema.831 Ein
Grund dafür liegt darin, daß die Reihenfolge der einzelnen Platten häufig nicht mehr geklärt
werden kann. Aufgrund seiner besseren Erhaltung hat der Nordfries stets eine intensivere
Beachtung erfahren, der Südfries wurde bis auf einige Platten dagegen vernachlässigt.
In den Friesdarstellungen finden sich insgesamt drei Tropaia, die sich auf den Nord- und
Südfries verteilen. Zum Verständnis ihrer Funktion innerhalb der Darstellungen ist es daher
unumgänglich, auf diese beiden Friesseiten näher einzugehen. Da eine Besprechung der
gesamten Darstellungen beider Friesseiten an dieser Stelle zu umfangreich wäre, sollen im
folgenden lediglich die Szenen, in denen ein Tropaion auftaucht, behandelt werden. Der
kompositorische Aufbau der vier Friesseiten aus einzelnen Szenen kommt diesem Vorgehen
entgegen und erlaubt eine derartig punktuelle Bearbeitung.

825
Schober 12–26; Junghölter 124–140; zustimmend E. Simon, Der Laginafries und der Hekatemythos in
Hesiods Theogonie, AA 1993, 277 Anm. 1.
826
F. Rumscheid, Untersuchungen zur kleinasiatischen Bauornamentik des Hellenismus (Mainz 1994) 132–139.
827
Simon a. O. (Anm. §826) 277.
828
Junghölter 48–50, zustimmend Simon a. O. (Anm. §826) 277; S. Schmidt, Rezension Junghölter, Gnomon 63,
1991, 348 f. Letzterer sieht im Westfries einen Widerspruch zu dieser These.
829
J. Chamonard, Les sculptures de la frise du temple d’Hécate a Lagina, BCH 19, 1895, 235–262; G. Mendel,
Catalogue des sculptures grecques, romaines et byzantines I (Istanbul 1912) 446. 522–534; Schober 76 f.; F.
Vian, Répertoire des gigantomachies figurées dans l’art grec et romain (Paris 1951) 24 f. Nr. 43; A. Laumonier,
Les cultes indigènes en Carie (Paris 1958) 349 f.; T. Kraus, Hekate (Heidelberg 1960) 45 f.; Junghölter 43–47.
Der Fries ist in seiner Komposition dem Großen Fries von Pergamon verwandt, Schober 77; Junghölter 48.
830
Mendel a. O. (Anm. 830) 446. 485–495; Schober 70–79; Laumonier a. O. (Anm. 830) 349 f.; Kraus a. O.
(Anm. 830) 46; RE Suppl. XV (1978) 1440 f. s. v. Zeus (E. Simon); K. Schefold, Die Göttersage in der
klassischen und hellenistischen Kunst (München 1981) 24 f.; Junghölter 18–22; E. Simon, Der Laginafries und
der Hekatemythos in Hesiods Theogonie, AA 1993, 279 f.
831
Junghölter 52.

177
Südfries

Im Südfries832 lassen sich zwei Figurengruppierungen ausmachen, die als Mittelpunkte


fungierten, auf die sich also weitere Figuren bezogen. Ihre Platzierung ist durch die
Plattenanordnung gesichert, während die Anordnung der übrigen Platten unklar bleiben
muß.833 Bezüglich der Verwendung des Tropaions ist vordringlich eine Gruppierung von
Interesse: Auf den anpassenden Platten 205/206 ist auf der Platte 205 in der Mitte ein
stehendes Paar hervorgehoben, das von mehreren Umstehenden gerahmt wird,834 sowie eine
Vierergruppe auf Platte 206 (Kat. 29 a, Taf. 26, 1). Letztere besteht aus einer jungen Frau im
Zentrum, die ihre Hand zu einem Tropaion im Hintergrund streckt und einem stark bewegten
Krieger links von ihr, der sich zu ihr zurückdreht. Dazu gehören ferner eine rechts vor dem
Tropaion sitzende Frau mit einer entblößten Brust, die sich auf ein langes Szepter oder eine
Lanze stützt, sowie eine weitere Sitzende, die ihren Unterkörper mit einem Mantel bedeckt. 835
Das Tropaion trägt einen Muskelpanzer, unter dem ein Chiton hervorschaut,836 ihm ist ein
Schwert umgehängt, es trägt einen Mantel und einen Helm, dessen Typus nicht mehr zu
erkennen ist. Fest steht, daß es sich aufgrund der erhaltenen Krempe weder um den von den
Kriegern auf dem Fries getragenen korinthischen Helm handeln kann noch um einen attischen
Helm wie bei dem Tropaion auf dem Nordfries.
Die Geste der jungen Frau ist sicherlich als das Schmücken des Tropaions zu deuten. Da aber
die Darstellung an der dortigen Stelle bestoßen ist, bleibt ungeklärt, was sie an dem Tropaion
befestigen will oder ob sie die Hand bereits zurückzieht. Sie hat jedenfalls, da sie mit der
linken Hand ihr Gewand festhält, nur eine Hand frei, um am Tropaion zu hantieren. Aufgrund
ihrer Kleidung ist sie nicht zu den Amazonen zu zählen. Mit ihrem gegürteten Chiton und
dem Zopf steht sie klassischen Nikedarstellungen nahe,837 doch fehlen ihr die Flügel, um sie
als Nike zu identifizieren. Mendel bezeichnete die anwesenden Figuren allgemein als Orts-
oder Stadtpersonifikationen, Picard benannte den Krieger als Ares, die Sitzende mit entblößter
Brust als Dea Roma und ihre Nachbarin als Aphrodite;838 seitdem haben sie keine weitere
Deutung mehr erfahren.

832
G. Mendel, Catalogue des sculptures grecques, romaines et byzantines I (Istanbul 1912) 446. 461–485; L.
Robert, Études Anatoliennes (Paris 1937) 554 f.; ders., Études de numismatique grecque (Paris 1951) 103 f.;
Picard 175 f.; Schober 77–79; Laumonier a. O. (Anm. 830) 351 f.; Kraus a. O. (Anm. 830) 46.
833
Junghölter 36–42.
834
Junghölter 41. Paar: 205/4–5. Die Zählung der Platten und Figuren folgt der von Mendel angewandten
Nummerierung der Platten sowie der Zählung der Figuren von links nach rechts durch Schober. Die dreistellige
erste Zahl gibt demzufolge die Friesplatte an, die folgende(n) Zahl(en) die Figuren. Vgl. auch Junghölter 10 f.
835
Nrn. 206/3–6.
836
Zu dieser Trageweise s. hier auch S. 175.
837
Vgl. hier Taf. 11, 3.
838
Picard 175 f. hielt das Tropaion für das des Sulla bei Chaironeia und den Tempel als Memorialbau für den
Widerstand Kariens gegen Mithradates. Sulla habe die Göttertrias aus Karien „adoptiert“, mit Verweis auf Plut.

178
Nordfries

Der Nordfries wurde wegen seiner außergewöhnlichen Darstellungen bereits vielfach


ausführlich behandelt und mit verschiedenen historischen Ereignissen verbunden.
Entsprechend unterschiedliche Datierungsvorschläge liegen für die Entstehung des Tempels
vor. Junghölter widmete dem Nordfries zuletzt eine ausführliche Untersuchung und bezog
dabei sämtliche am Tempel angebrachte Inschriften in seine Interpretation mit ein.839 Sie soll
hier zum Verständnis des folgenden kurz zusammengefaßt werden: Die ungewöhnliche
Ikonographie der laut Junghölter friedfertigen Amazonen, die durch eine entsprechende
Bekleidung, eine nur sparsame Bewaffnung840 und durch Gesten der Verbundenheit
charakterisiert werden, bot ihm die Möglichkeit, nicht allein Amazonen in ihnen zu sehen,
sondern zugleich die Repräsentation der weitgehend hellenisierten Völker im Osten
Kleinasiens, die mit den Römern einen partnerschaftlichen Vertrag abschließen. Als Römer
bezeichnete er die ‚realistisch‘ gepanzerten Figuren mit korinthischen Helmen,841 während die
heroisch Nackten sowie die Krieger im Chiton von ihm als Griechen des westlichen
Kleinasien angesehen wurden.842 Beim dargestellten Vertragsabschluß handele es sich um den
Frieden von Dardanos im Jahr 85, da dieser zeitlich vor dem am Tempel angebrachten senatus
consultum von 81 liegt, das er als terminus ante quem betrachtete.843 Den im SC genannten L.
Cornelius Sulla wollte Junghölter dabei in dem gepanzerten Krieger (217/5) erkennen.
Dem Interesse an der Gesamtinterpretation des Frieses übergeordnet soll hier jedoch die Frage
nach der Deutung der Tropaia behandelt werden: Ein Tropaion erscheint verkleinert im
Hintergrund der vielinterpretierten Szene, die einen Handschlag zwischen einem gepanzerten
Krieger und einer Amazone zeigt (Kat. 29 c, Taf. 26, 3).844 Das Tropaion ist wie auf dem
Südfries frontal dargestellt, trägt aber im Gegensatz zu diesem einen attischen Helm sowie
einen Panzer,845 einen Mantel, der vor der Brust zusammengehalten wird und einen
Rundschild. Der Helmtyp des Tropaions wird von keiner der auf dem Fries abgebildeten
Figuren getragen, diese sind mit korinthischen Helmen und einem dem Kappenhelm

Sulla 464 E (s. hier S. 254).


839
Junghölter 53–57, s. dazu S. Schmidt, Rezension Junghölter, Gnomon 63, 1991, 348–351.
840
Zur sparsamen Bewaffnung als Bildkonvention und entgegen einer lebensnahen Wiedergabe Schäfer, Andres;
Schäfer, Schlachtfries, passim.
841
Der korinthische Helm wurde jedoch im Hellenismus schon lange Zeit nicht mehr getragen und stellt daher
keine realistische Bekleidung dar.
842
Junghölter 66–72. Er ließ dabei die gesamte Diskussion über die Interpretation derartiger Statuentypen
einschließlich der Problematik einer Zuschreibung als Grieche/Römer unberücksichtigt.
843
Junghölter 124. Zustimmend S. Schmidt, Rezension Junghölter, Gnomon 63, 1991, 350; dagegen F.
Rumscheid, Untersuchungen zur kleinasiatischen Bauornamentik des Hellenismus (Mainz 1994) 22 f.
844
Nrn. 223/3–4.
845
Der Panzer ist aus dem Vorhandensein des Mantels zu ergänzen sowie aus der als Feldbinde zu
interpretierenden Gürtung.

179
verwandten Typ ausgestattet.846 Daraus ist entweder zu schließen, daß der Gegner, über den
das Tropaion als errichtet gedacht wurde, einer dritten, nicht gezeigten Partei angehört oder
eher, daß die Helmform nichts über die Art des Gegners aussagen soll, sondern der Helmtyp
hier schlicht formelhaft zur Ikonographie des Tropaions gehört.847 Dem antiken Betrachter
muß es schwergefallen sein, anhand des attischen Helmes auf einen bestimmten Gegner zu
schließen, da er bereits in der klassischen Zeit nicht nur einer einzigen Personengruppe
zuzuordnen war.848
Vor dem Tropaion steht links eine mit Kappenhelm und Chiton bekleidete Amazone mit
entblößter Brust. Sie trägt zudem einen Mantel, der auf einer Schulter mit einem Bausch
aufliegt, und hält ein Schwert mit dem Griff nach unten im Arm. Ihr zugewandt steht ein
gerüsteter Krieger in Muskelpanzer mit zwei Reihen Pteryges und Chiton darunter, mit
Feldbinde und Schwert sowie Schultermantel und korinthischem Helm. Links, im
Hintergrund, ist sein Rundschild zu erkennen, er stützt sich außerdem mit seiner Linken auf
eine Lanze.849 Die beiden Figuren reichten sich offenbar die Hand, die Hände sind jedoch
nicht mehr erhalten.
Rechts vor dem Tropaion steht eine Frau mit einer Spendenschale in der Hand, die aufgrund
des Figurentypus als Hekate zu identifizieren ist.850 Im Rücken des Kriegers befinden sich
zwei in Mäntel gehüllte Frauen, die aufgrund ihrer Ikonographie vielleicht als Nymphen zu
bezeichnen sind.851
Der Handschlag wurde stets als Abschluß eines Vertrages oder Bündnisses gedeutet, 852 die
beiden Vertragspartner wurden als Vertreter Roms auf der einen und als Vertreter Kariens 853
oder der Provinz Asia854 auf der anderen Seite genannt. Zuletzt hatte Junghölter, wie oben
bereits ausgeführt, die Frau als Repräsentantin der hellenisierten Völkerschaften im Osten

846
Zwar besitzen zwei Helme einen schmalen Stirnbügel, unterscheiden sich aber durch die fehlenden
Wangenklappen: 210/2 (Ost); 216/5 (Nord).
847
Letztgenanntes Phänomen tritt offenbar gelegentlich in den Tropaiondarstellungen auf der Brust von
Panzerstatuen auf, in denen die unter dem Tropaion kauernden Gefangenen als Barbaren charakterisiert sind,
während das Tropaion oft unpassend mit Panzer und attischem Helm versehen ist. Vgl. etwa Stemmer Taf. 37,
3–4; 56, 6 und hier Taf. 52, 3, s. dazu Anm. 1246.
848
Zur Verwendung des attischen Helmes mit Stirnbügel im 5. Jh. s. Schäfer, Andres 79–83. Auf attischen
Schlachtdarstellungen kennzeichnete der Helm auch in der Folgezeit offenbar die Athener: Schäfer,
Schlachtfries 326–328. Auf außerattischen Darstellungen erscheint der Helm im Hellenismus ebenfalls, s. S.
227.
849
Junghölter 79 f. schlug vorsichtig vor, in dem Gegenstand zu Füßen des Kriegers eine Prora zu erkennen. Er
wandte sich m. E. zu Unrecht gegen eine Deutung als Baumstumpf, da Baumstümpfe (und Felsen)
verschiedener Art auf dem Fries mehrfach auftauchen: Platten 222; 208; 202.
850
Schober 72.
851
Junghölter 73.
852
Junghölter 79 im Vergleich mit Urkundenreliefs, Münzen und im mythischen Bereich auf Megarischen
Bechern.
853
G. Mendel, Catalogue des sculptures grecques, romaines et byzantines I (Istanbul 1912) 446; Janssen 162.
854
Schober 74–76.

180
Kleinasiens bezeichnet,855 obwohl, wie er einräumte, dafür bestimmte Bildvorstellungen
fehlten.856 Das Tropaion verstand er als konkrete Anspielung auf eine bestimmte Schlacht,
etwa die Schlacht von Chaironeia oder Orchomenos (dann wäre das Tropaion ein von Sulla
aufgestelltes Siegeszeichen) oder auf eine uns unbekannte lokale kriegerische
Auseinandersetzung.857
Das auf dem Schlachtfeld errichtete Tropaion erwähnen Thukydides und Xenophon häufig in
engem Zusammenhang mit einem Vertrag, nämlich mit dem Abschluß des Waffenstillstandes,
dem die Errichtung des Tropaions unmittelbar vorausging und der dem unterlegenen Gegner
zur Bergung der Toten verhalf.858 Die eigentliche Aufhebung des Kriegszustandes erfolgte
allerdings erst durch einen Friedensvertrag. Die Darstellung eines Tropaions im Kontext eines
Vertragsabschlusses wäre daher nicht grundsätzlich überraschend, wenngleich derartiges
ansonsten bildlich nicht belegt ist. Die Anwesenheit der Göttin Hekate könnte damit erklärt
werden, daß sie als Zeugin des Vertrages fungiere, da Vertragsabschlüsse stets unter
göttlichem Schutz standen und von Opferzeremonien begleitet wurden.859
Die Darstellung eines Tropaions zeigt gewöhnlich vorausgegangene kriegerische
Auseinandersetzungen an, die durch einen Sieg entschieden worden sind. Da das Tropaion
mit seiner ansonsten auf dem Fries nicht vertretenen Helmform nicht auf einen bestimmten
Besiegten verweist, sollte es in vorliegendem Kontext lediglich als Anzeiger dieser
allgemeinen Aussage verstanden werden.

Ein weiteres Tropaion (Kat. 29 b) ist auf der Platte 219 dargestellt, die am rechten Rand
gebrochen ist und deren rechte Anschlußplatte fehlt. Dort befindet sich am rechten
Plattenabschluß eine Gestalt in kurzem Chiton und Mantel (Taf. 26, 2), die auf einem
rechteckigen Block sitzt und dem Geschehen hinter ihr den Rücken zuwendet. Oberhalb von
ihr ist ein Stierkopf zu sehen.860 Ein zugehöriges Reliefbruchstück (Taf. 26, 4) zeigt eine
Hand, die sich auf ein Schwert stützt und dahinter die Pteryges eines Panzers.861 Unterhalb des
Stierkopfes ist außerdem ein Armstumpf zu erkennen; es handelt sich also um ein Tropaion.862

855
Junghölter 148–152.
856
Junghölter 79.
857
Junghölter 149 Anm. 412.
858
Thuk. 1, 63, 3; 2, 79, 7. 92, 4; 3, 109, 2. 112, 8; 4, 38, 4. 101, 4; 5, 74, 2; 6, 70, 3; 7, 45; Xen. hell. 1, 2, 10; 4,
3, 21; 6, 2, 24; 7, 4, 25. 5, 13. 26; Plut. Agesilaos 19 mit der meist gleichlautenden Formulierung 
 Zu dieser Form der  s. ausführlich Baltrusch 99–104. 112–117.
859
Baltrusch 99–104.
860
Nr. 219/7.
861
Schober 37.
862
Junghölter 89; Schober 36. 73.

181
Die sitzende Gestalt wurde aufgrund ihrer entblößten Brust zu den Amazonen gezählt. 863 Über
die restlichen Darstellungen dieser Platte sind wenig befriedigende Aussagen zu treffen, da
auch ihre obere linke Ecke schräg gebrochen ist und von den beiden Figuren ganz links nur
die Unterkörper erhalten sind. Dort befinden sich von links nach rechts eine weibliche Gestalt
in Chiton und Mantel und daneben zwei in spiegelbildlich wiederholtem Standmotiv nur mit
einer langen Chlamys bekleidete Männer, die sich beide auf eine Lanze stützen.864 Rechts von
ihnen steht ein rechteckiger Block, dahinter eine kleine Person, vielleicht ein Knabe. Er wird
durch den Arm seines rechten Nachbarn fast nach hinten gedrängt. Der Mann in kurzem
Chiton und Mantel streckt seine rechte Hand zu dem erwähnten Block aus, seine Hand ist
jedoch nicht erhalten. Die Szene wird gemeinhin als Opferszene gedeutet und der Block als
Altar.865 Der Deutung als Opfer entspräche der Stier, der im Hintergrund zu sehen ist. Analog
zu den bereits behandelten Opferszenen (siehe S. 109) handelt es sich bei dieser Szene
wahrscheinlich um die Darstellung von , den Feierlichkeiten im Anschluß an einen
Sieg.

Als Tropaion wird schließlich auch der Panzer in den Armen eines Mannes bezeichnet, der
sich links auf Platte 220 befindet (Taf. 27, 1).866 Möglicherweise handelt es sich bei dem
Panzer um ein Beutestück, ob es für eine Anbringung an einem Tropaion vorgesehen war, ist
unklar. Ein Pfahl zur Aufnahme des Panzers hat sich aber auf keiner der benachbarten Platten
erhalten.

Die Interpretation der Tropaia kann nur einen begrenzten Beitrag zur Deutung der Friese
leisten. Die Bedeutung des einen Tropaions ist abhängig von der Deutung der Szene als
Vertragsabschluß, ein weiteres Tropaion ist vielleicht Teil eines Dankesopfers im Anschluß
an einen Sieg, der aufgrund der allgemeinen Darstellungsweise nicht (mehr) benennbar ist.
Der in den Armen gehaltene Panzer auf dem Nordfries ist als Weihung zu deuten. Die
Verwendung der Tropaia innerhalb der Friese des Hekateions entspricht offenbar der
Erzählweise bereits bekannter Darstellungen. Für eine weitergehende Interpretation der
Siegeszeichen vor dem Kontext des Frieses wäre eine überzeugende Analyse und Deutung
aller Friesseiten notwendig. Auch in Junghölters Untersuchung haben die übrigen Seiten
neben dem Nordfries zu wenig Beachtung gefunden. Zudem sind m. E. die Möglichkeiten

863
Junghölter 89.
864
Zur Rekonstruktion Junghölter 88.
865
Junghölter 89 f.
866
220/2, G. Mendel, Catalogue des sculptures grecques, romaines et byzantines I (Istanbul 1912) 509 f.;
Schober 37; Junghölter 91.

182
einer Deutung anhand der Differenzierung der Figuren auf dem Fries noch nicht voll
ausgeschöpft, so daß die kürzlich abgeschlossene Dissertation von P. Baumeister abgewartet
werden muß.867

Zusammenfassung
Tropaiondarstellungen sind auch außerhalb von Athen und Attika verbreitet, das Motiv
gelangte bereits in der Klassik bis nach Lykien und ist spätestens im Hellenismus in der
gesamten griechischen Welt bekannt, wie etwa das Relief aus Kyrene (Kat. 26, Taf. 22, 2)
und das Prometopidion aus Tarent (Kat. 78, Taf. 23, 2) zeigen. Den weit verbreiteten
Darstellungen kann die Verwendung der Formulierung „ein Tropaion aufrichten“ an die Seite
gestellt werden, die sich als individuelle Rühmung bereits am Pfeilermonument aus Xanthos
(Kat. 93) befindet, sowie in der Inschrift auf einer Statuenbasis aus dem Ende des 4. Jhs. auf
Zypern (Kat. 103, siehe unten S. 207) und auf einer Statuenbasis des 1. Jhs. v. Chr. aus der
taurischen Chersonesos (Kat. 98).
Die Themen der außerattischen Tropaiondarstellungen entsprechen den attischen; lediglich
die Darstellung einzelner Bürger am Tropaion ist ausschließlich Gegenstand der attischen
Vasenmalerei. Die Darstellungen sind in einer allgemeinen Bildsprache gehalten und erlauben
den Bezug auf konkrete Ereignisse nur selten, auch wenn die aufwendige Ausarbeitung
einiger Bildwerke einen bestimmten Anlaß voraussetzt (Kat. 22. 23. 25. 26). Während die
lykischen Tropaiondarstellungen im Grabkontext auf die Rühmung von einzelnen
Verstorbenen zielten, dürfen andere Darstellungen als Ausdruck allgemeiner Sieghaftigkeit
verstanden werden.

867
P. Baumeister, Der Fries des Hekateions von Lagina. Untersuchungen zu Landschaftsstil, Ikonographie und
Bildersprache (Diss. Bonn 2004).

183
E. Monumentale Tropaia

Im Unterschied zu den gleichförmigen bildlichen Darstellungen ephemerer Tropaia stellen


sich die monumentalen Tropaia des 5. bis 1. Jhs. v. Chr. in der literarischen und
archäologischen Überlieferung weniger einheitlich dar. Daher ist es sinnvoll, sich bei der
Behandlung der folgenden Siegesdenkmäler auf zwei Gruppen zu beschränken: Als
Grundlage für die Untersuchung der monumentalen Tropaia werden zum einen Monumente
herangezogen, deren Bezeichnung als Tropaia literarisch überliefert ist sowie solche, die sich
typologisch an diese Tropaia anschließen lassen. Zum anderen werden die Monumente
behandelt, die durch ihr äußeres Erscheinungsbild im weitesten Sinne an ephemere Tropaia
anknüpfen und mit ihren Waffendarstellungen äußerlich einen Bezug zur militärischen
Siegesthematik herstellen.868

I. Der Beginn der monumentalen Tropaia

Bis zur Entdeckung des Säulenmonuments von Marathon wurde die Einführung des
monumentalen Tropaions in die Wende vom 5. zum 4. Jh. oder später datiert. 869 Während
monumentale Siegesanatheme in Heiligtümern bereits vor den Perserkriegen bekannt sind, 870
ist die Monumentalisierung der ephemeren Tropaia auf den Schlachtfeldern eine bedeutende
Neuerung, die im Kontext der Entstehung des politischen Denkmals zu betrachten ist.871

1. Die Tropaia aus den Perserkriegen


Um die Mitte des 5. Jhs., etwa zeitgleich mit dem Einsetzen der Tropaiondarstellungen in
Athen, entstanden auf den Schlachtfeldern der Perserkriege monumentale Siegeszeichen zur
Erinnerung an die Erfolge der Griechen. Zwar überliefern zahlreiche Schriftquellen Tropaia
im Anschluß an die Siege über die Perser. Doch nur von den monumentalen Tropaia in
Marathon und Salamis haben sich Teile kommemorativer Siegesdenkmäler erhalten. Anhand

868
Einige Waffenfriese sind ebenfalls den Tropaia zuzuordnen, wie die pergamenischen Waffenreliefs von der
Brüstung des Heiligtums der Athena Polias, sie werden in diesem Kontext jedoch nicht behandelt. Zu
Waffenfriesen allgemein Polito; zu den pergamenischen Waffenreliefs vgl. Jaeckel; Polito 91–95.
869
Woelcke 143; Lammert 669; Janssen 33 (Tropaion für die Schlacht bei Leuktra im Jahr 371, hier Kat. 48, S.
231); Benndorf 134; Picard 43 f. (Tropaion der Ephesier aus dem Jahr 410, hier S. 203). Zuletzt noch V. Paul-
Zinserling, Der Jena-Maler und sein Kreis. Zur Ikonologie einer attischen Schalenwerkstatt um 400 v. Chr.
(Mainz 1994) 78.
870
Vgl. beispielsweise die bronzene Quadriga auf der Athener Akropolis für einen Sieg der Athener im Jahre
506: E. Kluwe, Das Siegesmal der Athener für ihren Triumph über die Böoter und Chalkidier im Jahre 506 v.
Chr., in: J. Gebauer u. a. (Hrsg.), Bildergeschichte. Festschrift K. Stähler (Möhnesee 2004) 265–276.
871
Vgl. dazu Hölscher, Images and Identity 157 f. und hier hier S. 71.

184
dieser soll zunächst festgestellt werden, wie die Tropaia ausgesehen haben und wo sie
standen, um ihr Verhältnis zu den ephemer errichteten Tropaia zu untersuchen. Im Anschluß
daran werden Ursache und Zeitpunkt ihrer Monumentalisierung anhand der literarischen
Überlieferung zu den Tropaia von Marathon, Salamis und Plataiai behandelt, die die Athener
im Anschluß an die Perserkriege errichtet haben.

1. 1. Marathon

Paus. 1, 32, 3–5872




(...)

(...). 

In der Ebene (von Marathon) befindet sich ein Grabmal der Athener, und darauf stehen Stelen mit den Namen
aller Gefallenen nach ihren Phylen, ferner ein Grabmal der Plataier aus Böotien und für die Sklaven.873 (...) Und
dann ist dort das besondere Monument eines Mannes, des Miltiades, Kimons Sohn (...). Auch ein Tropaion aus
weißem Stein ist dort errichtet. (Übers. E. Meyer/B. Rabe)

Das Säulenmonument

Das bei Pausanias genannte Tropaion874 wird mit einem Säulenmonument in Verbindung
gebracht, das aus der Ebene von Marathon stammt, in der im Jahr 490 in Küstennähe die

872
Vgl. hier bereits S. 18.
873
Zu den Grabhügeln der Athener und Plataier s. H. Schliemann, Das sog. Grab der 192 Athener in Marathon,
Zeitschrift für Ethnologie 16, 1884, 85 f.; V. Staïs, Prakt 1895, 17 f.; E. Stikas,
Prakt 1958, 15–17; S. Marinatos, The Tumulus of the Plataians, AAA 3, 1970, 357–362; K. W. Welwei, Das
sog. Grab der Plataier im Vranatal bei Marathon, Historia 28, 1979, 101–106; A. Mersch, Archäologischer
Kommentar zu den Gräbern der Athener und Plataier, Klio 77, 1995, 55–64; Petrakos 65–68; Goette – Weber
79–85. Zu der Bestattung der Sklaven J. A. Notopoulos, The Slaves of the Battle of Marathon, AJPh 62, 1941,
352–354; A. Raubitschek, Two Monuments Erected After the Victory of Marathon, AJA 44, 1940, 53–59;
Petrakos 187 Anm. 41; Goette – Weber 84 f.
874
Ein Tropaion von Marathon erwähnen außerdem Kritias fr. B 2, 15, bei W. Kranz (Hrsg.), Die Fragmente der
Vorsokratiker II 5(Berlin 1935) 377; Plat. Mx. 240 D. 245 A; Aristoph. Equ. 1334, Vesp. 711, Lys. 285 fr. 413;
Plut. Aristides 328 C (16, 4); Philod. Rhet. 2, 205, 32; Cic. Tusc. 4, 44; Nep. Them. 5, 3. Zu den Schriftquellen
s. Anhang I. Das Tropaion von Marathon wird verschiedentlich als das des Miltiades bezeichnet, was auf
folgender Verwechslung beruht: Der Bericht des Pausanias 1, 32, 4 überliefert neben dem Tropaion aus
weißem Stein außerdem ein  des Miltiades, das archäologisch nicht nachgewiesen und dessen
Funktion aufgrund der vielfältigen Wortbedeutung (Denkmal, Grabmal, Kenotaph) ungeklärt ist. Da mehrere
antike Autoren berichten, Themistokles liege nachts wach, weil er an das Tropaion des Miltiades denken
müsse, wird das  von einigen entweder für d a s Tropaion von Marathon oder für ein weiteres
Tropaion gehalten, Plut. Themistokles 3, 4; Plut. mor. 84 C. 185 A. 800 B; Philod. Rhet. 2, 205, 32; Nep.
Them. 5, 3; Cic. Tusc. 4, 44; Val. Max. 8 ext. 14 (hier Kat. 41). Das ‚Tropaion‘ des Miltiades steht dort indes
metonymisch für dessen Sieg, wie Plut. mor. 92 C lehrt: Tropaion ist dort ersetzt durch . Zudem nennt
Paus. 1, 32, 4 das  und das Tropaion getrennt hintereinander, es muß sich also um zwei verschiedene
Monumente handeln. Zu dem Problem klärend Clairmont PN 113 Anm. 84. Zur metonymischen Verwendung
hier S. 78–87.
Das  als Tropaion des Miltiades bei Woelcke 134; Lammert 668 f.; Gansiniec 140 f.; N. G. L.
Hammond, Studies in Greek History (Oxford 1973) 198; Beister 69 Anm. 18; Zwei Tropaia ohne Erläuterung
zuletzt bei K. J. Hölkeskamp, La guerra e la pace, in: S. Settis (Hrsg.), I Greci. Storia Cultura Arte Società 2 II

185
Schlacht gegen die Perser stattfand.875 Von der Säule haben sich fünf unkannelierte
Säulentrommeln und ein ionisches Kapitell aus pentelischem Marmor erhalten (Kat. 41, Taf.
29, 1–3; 30, 1. 3),876 ihre rekonstruierte Gesamthöhe beträgt ca. 10 m (Taf. 30, 2). Das
Kapitell und die Säulentrommeln wurden nahe der Kapelle der Panagia Mesosporitissa aus
der Ruine eines mittelalterlichen Turmes zusammen mit anderen antiken Baugliedern
geborgen.877 Das Kapitell wurde aufgrund seines Stils übereinstimmend in das zweite Viertel
des 5. Jhs. datiert.878 Zusammen mit den Säulenfragmenten waren einige Blöcke aus
grobkörnigem grauem Marmor (Taf. 30, 4. 5) in dem Turm verbaut.879 Ein Skulpturen-
fragment aus pentelischem Marmor (Taf. 28, 2) stammt aus unmittelbarer Nähe des Turmes.
Mit der Zuweisung der Säule als Tropaion von Marathon griff E. Vanderpool einen Vorschlag
aus dem Beginn des 19. Jhs. auf.880 L. S. Fauvel hatte das Kapitell im Jahre 1819 gezeichnet;
es trägt dort die Bezeichnung „Restes du trophée des Athéniens au milieu de la plaine de
Marathon“.881 Ausschlaggebend für Fauvels Zuschreibung war ein langrechteckiger Block mit
der Aufschrift , der sich auf derselben Zeichnung befindet. Der Block ist heute
verschollen und sein Fundort sowie seine ehemalige Funktion sind unbekannt, doch ein Zitat
aus einem Brief Fauvels legt den gemeinsamen Fundort von Säulenmonument und
Inschriftenblock nahe.882 L. Beschi nahm an, der Block stamme nicht aus der Zeit der
Errichtung des Monuments um 460, sondern wegen der Buchstabenform eher von einer
späteren Restaurierung.883 Bei dem verschollenen Inschriftenblock handelt es sich entgegen
Beschi sicherlich nicht um einen Horosstein, da Form und Inschrift dieser Gattung nicht
entsprechen.884 Ob er Teil eines Altares für Zeus Tropaios war,885 wie Beschi als Alternative
vermutete, ist jedoch ebenso wie seine exakte Datierung unsicher. Der Block kann daher nur
als grober Hinweis auf die Identifizierung der Säule dienen.

(Turin 1997) 502 Abb. 1. Anders Vanderpool 101 f.; Gauer 13 f. Anm. 17; Beschi 62.
875
Zum Schlachtablauf vgl. Hdt. 6, 103–116, zur Kontroverse über dessen Bericht s. Flashar Anm. 18; K.-J.
Hölkeskamp, Marathon – Vom Monument zum Mythos, in: Papenfuß – Strocka 331 Anm. 11. Zur
Topographie s. Travlos, Attika 219 f.; Müller 655–673 mit älterer Literatur; A. Mersch, Archäologischer
Kommentar zu den Gräbern der Athener und Plataier, Klio 77, 1995, 55 Anm. 1; J. Evans, Herodotus and the
Battle of Marathon, Historia 42, 1993, 279–307.
876
Zu weiteren, nicht erhaltenen Säulentrommeln s. Vanderpool 99.
877
Vanderpool 93–96.
878
Vanderpool 100; D. Theodorescu, Le Chapiteau Ionique Grec (Genf 1980) Nr. 66; Petrakos 28; Beschi 53.
879
Vanderpool 96 f. mit Anm. 6 f.
880
1829 besuchte W. M. Leake die Marathonebene, s. Vanderpool 102 Anm. 17.
881
Beschi Abb. 5–7.
882
„Je ne quitte pas Marathon sans vous dire que dans un dernier voyage j’y ai vu les restes d’un trophée où se lit
encore “, Beschi 59.
883
Beschi 61.
884
Vgl. etwa den Grenzstein des Athenaheiligtums bei Marathon, Petrakos 67 Abb. 25.
885
Zu Zeus Tropaios hier S. 49.

186
Bereits Vanderpool hatte einen späteren Umbau des Monuments vermutet. Er datierte die in
dem Turm verbauten Orthostaten aufgrund ihrer Oberflächenbehandlung in das 4. Jh. und
hielt sie für einen später zur Säule hinzugefügten Sockel.886 Da die Blöcke aus grauem
Marmor bislang nicht vermessen worden sind, ist ihre Zugehörigkeit zu dem
Säulenmonument jedoch nicht nachgewiesen.887
Aufgrund der Datierung des Kapitells auf die Jahre zwischen ca. 475 und 450, also mehrere
Jahrzehnte nach der Schlacht, ist anzunehmen, daß direkt nach dem Sieg zuerst ein ephemeres
Tropaion aus Waffen und Baumstamm aufgestellt worden war und man dieses später dann
durch das Säulenmonument ersetzte.888

Der Standort

Die im Turm verbauten Bauglieder stammen wahrscheinlich aus der unmittelbaren


Umgebung (Taf. 28, 1). Der Turm befindet sich westlich von einem großen Sumpf.889 Zwar
erschwert der veränderte Verlauf der Küstenlinie seit der Antike die genaue Lokalisierung der
Schlacht,890 doch Herodot berichtet, daß die verbündeten Athener und Plataier siegten, indem
sie mit beiden seitlichen Flügeln die Perser bis ans Meer verfolgten und deren dort liegenden
Schiffe in Brand setzten. Die fliehenden Perser versuchten daraufhin vergeblich, sich durch
den großen Sumpf zu retten.891
Der Rand des Sumpfes dürfte also der Schauplatz gewesen sein, an dem sich die Schlacht
erfolgreich für die Griechen entschied und an dem sie die Schlachtenwende ()
lokalisierten. Es ist anzunehmen, daß das Säulenmonument ebenso wie das zu postulierende
vorherige, ephemere Tropaion diesen Ort markierte, der damals aber weniger weit
landeinwärts lag.892

In der Nähe des Tropaions wurden offenbar auch die gefallenen Perser bestattet. Pausanias
berichtet im Anschluß an die Erwähnung des Tropaions: „Die Athener behaupteten, sie hätten
auch die Perser begraben. (...) sie trugen sie zu einer Vertiefung und warfen sie nur so hinein.“
Das Grab entdeckte der Perieget jedoch nicht. In der Umgebung der nahen Kapelle der

886
Vanderpool 100 datierte diese aufgrund einer erhaltenen T-Klammer und der Pickung in das 4. Jh. Vgl. dort
Anm. 6–7 zu einigen Blöcken.
887
In dem Turm sind weitere Steinblöcke in Zweitverwendung verbaut, die nicht zum Säulenmonument gehören,
s. Vanderpool 97 Anm. 8 und 9.
888
Vanderpool 105; West, Trophies 18 f.; H. R. Goette schloß aus der fehlenden Kannelierung der Säulen eine
eilige Aufstellung „nicht lange nach dem Sieg“, Goette – Weber 88.
889
Vanderpool 103 f.
890
Zu den naturräumlichen Veränderungen seit der Antike Goette – Weber 30 f.
891
Hdt. 6, 113; Aristoph. Lys. 1032 mit Scholion; Paus. 1, 15, 3. 32, 7 s. dazu auch Hölscher, Historienbilder 53
f.; Müller 659.
892
Vanderpool 102. 105; Goette – Weber 72 f.

187
Panagia Mesosporitissa und über das gesamte Sumpfgebiet verteilt fand man am Ende des 19.
Jhs. eine große Menge verstreuter Knochen, die möglicherweise von dieser Sammelbestattung
stammen.893

Die Bekrönung

Das erhaltene ionische Kapitell der Säule von Marathon beweist durch die vorhandene
Plintheneinlassung, daß die Säule eine Bekrönung besessen hat und, wie alle
Säulenmonumente, lediglich als erhöhender Sockel für das eigentliche Objekt fungierte.894
Das aus nächster Nähe stammende Skulpturenfragment aus pentelischem Marmor895 (Kat. 41,
Taf. 28, 2) betrachtete Vanderpool als Teil der zugehörigen Bekrönung. 896 Die Skulptur
bildete den unteren Teil einer Statue und ist mit 0,58 m Höhe etwa zu einem Drittel
erhalten.897 Sie paßt mit ihrer Grundfläche in die Plintheneinlassung des Kapitells (Taf. 29, 1.
3).898 Die antike Oberfläche der Skulptur ist lediglich an einer Stelle sichtbar und zeigt den
unteren Abschluß dreier Gewandfalten (Taf. 28, 2). Da der Gewandsaum schräg verläuft und
bis auf den Boden fällt, ist anzunehmen, daß es sich um eine bewegte weibliche Statue
handelte,899 die am wahrscheinlichsten eine Nike dargestellt hat.900 Das Gewandmotiv ähnelt
zwei weiteren bewegten weiblichen Figuren, den beiden „Laufenden“ aus Eleusis und
Delphi.901 Sie werden um 480–470 datiert, also etwas früher als das marathonische Kapitell.
Beide Figuren stehen in breiter Schrittstellung nach links und wenden dem Betrachter ihre
Vorderseite zu. Die Gewandfalten zwischen den Beinen nehmen diese Bewegung auf, sie
verlaufen am Gewandsaum schräg zur linken Seite. Der Grundriß dieser Figuren ist
langrechteckig und schmal. Das Volumen des Fragmentes von Marathon mit einer
Standfläche von 0,48 x 0,47 m spricht jedoch gegen einen derartigen Aufbau. Die Marathon-
Nike wandte ihren Körper wohl vielmehr in Bewegungsrichtung zur Seite und bot dem

893
Vanderpool 101 Anm. 15. Vgl. dazu Goette – Weber 85. Aufgrund der Nähe der Kapelle ist auch möglich,
daß es sich um einen ehemaligen christlichen Friedhof handelt.
894
Zur erhöhten Aufstellung von Weihgeschenken auf Säulen und Pfeiler s. M. Jordan-Ruwe, Das
Säulenmonument. Zur Geschichte der erhöhten Aufstellung antiker Porträtstatuen, AMS 19 (Bonn 1995) 8–10.
895
Vanderpool 99; für parischen Marmor gehalten von Beschi 53 Anm. 13.
896
Vanderpool 99 Taf. 34 f., darin folgend Petrakos 28; Beschi 53.
897
Beschi 53 Anm. 13 dachte an eine Höhe von über zwei Metern.
898
Der größte erhaltene Durchmesser beträgt 0,48 m, die leicht trapezoide Plintheneinlassung mißt nach
Vanderpool 99 in der Länge 0,94 m und 0,45 m und 0,57 m in der Breite. Die Tiefe ist mit 0,09 m geringer als
die Höhe der Plinthe mit 0,12 m (davon 0,05 m ornamentaler Abschluß).
899
So auch Goulaki 135. Gegen eine stehende Position der Figur spricht m. E. die Faltenführung, die nicht, wie
bei einer Stehenden zu erwarten, vertikal verläuft und sich dann auf dem Boden staut, sondern schräg fließt.
West, Trophies 8 hielt die Gestaltung der erhaltenen Oberfläche nicht für den Rest einer Gewandstatue, sondern
fälschlich für den eines ephemeren Tropaions.
900
Für Beschi 53 Anm. 13 kamen auch Statuen von Athena oder Zeus in Frage.
901
Goulaki 98–104 Abb. 45 (Eleusis); Abb. 46 (Delphi).

188
Betrachter ihr Profil, ähnlich einer laufenden weiblichen Figur des 5. Jhs. aus Pergamon in
weitem Ausfallschritt (Taf. 31, 1. 2).902
Die zumeist späteren bildlichen Darstellungen von Niken, die Tropaia errichten, veranlaßten
Vanderpool und andere dazu, auch diese Skulptur als eine in dieser Weise tätige Nike zu
ergänzen.903 Die Nike ist jedoch nicht in einem beruhigten Standmotiv dargestellt, wie die
bewegten Gewandfalten des Fragments beweisen. Außerdem läßt die Einlassung des Kapitells
seitlich des Skulpturenfragments nicht genug Platz für ein Tropaion,904 da dort die
ausschreitenden Beine ergänzt werden müssen.905 Das Säulenmonument von Marathon war
demzufolge nur von einer schreitenden Nike bekrönt. Statt ein Tropaion zu schmücken, hielt
sie vielleicht einen Kranz.

1. 2. Salamis
Nicht nur für den Sieg von Marathon, sondern auch für die anderen Siege der Perserkriege ist
die Errichtung von Tropaia überliefert. Ein Tropaion nennt Pausanias für die Seeschlacht bei
Salamis906 im Zuge seiner Beschreibung der Insel.907

Paus. 1, 36, 1
 (...)


(...) 

In Salamis (...) ist ein Heiligtum der Artemis und ferner steht da ein Tropaion für den Sieg der Griechen, dessen
Zustandekommen das Verdienst des Themistokles (...) war. (Übers. E. Meyer)

Plutarch gibt dagegen als Standort die benachbarte antike Insel Psyttaleia an.

902
Berlin, Antikensammlung P 20. Zur Statue und ihrer Datierung vgl. AvP VII (Berlin 1908) 11 Nr. 20 Taf. 1;
C. Blümel, Katalog der griechischen Skulpturen des 5. und 4. Jh. v. Chr. (Berlin 1928) K 1; F. Hiller,
Formgeschichtliche Untersuchungen zur griechischen Statue des 5. Jh. v. Chr. (Mainz 1971) 57; R. Tölle-
Kastenbein, Frühklassische Peplosfiguren. Originale (Mainz 1980) 208. Zu in Bewegungsrichtung nach vorn
bewegten Niken des 5. Jhs. s. P. Danner, Griechische Akrotere der archaischen und klassischen Zeit (Rom
1989) 43–45.
903
Vanderpool 106; Hölscher, Nike 87; Hölscher, Images and Identity 157. Eine Ergänzung als Nike
Tropaiophoros, wie Clairmont PN 111 vorschlug, ist unwahrscheinlich, da das Motiv erst Ende des 4. Jhs.
entwickelt wurde, s. hier S. 169. West, Trophies 8 nahm dagegen an, es sei allein ein ephemeres Tropaion aus
Marmor nachempfunden worden.
904
Größe der Einlassung: 0,94 x 0,45/0,57 m; Standfläche des Skulpturenfragments: 0,48 x 0,47 m.
905
Der pergamenische Torso von rund 1,0 m (zu rekonstruierende Gesamthöhe ca. 1,20 m) benötigte
wahrscheinlich eine Standfläche von 0,50 m in der Länge. Überträgt man das Verhältnis auf die ca. 1,80 m zu
rekonstruierende Marathon-Nike, ergibt sich für sie eine benötigte Länge der Standfläche von ca. 0,75 m mit
einer Plinthe von ca. 0,90 m.
906
Zum Schlachtablauf Hdt. 8, 56–97; Aischyl. Pers. 249–514; Diod. 11, 17–20. Auch bei Xen. an. 3, 2, 13;
Lykurg. Leocr. 17, 73 sind Tropaia erwähnt, s. Anhang I.
907
Zur Frage, ob Pausanias die Insel oder den gleichnamigen Ort Salamis meint, s. Wallace 294. 296 Anm. 16
gegen N. G. L. Hammond, The Battle of Salamis, JHS 76, 1965, 34.

189
Plut. Aristides 9, 2




Der größte Zusammenstoß der Schiffe und die heftigste Schlacht scheint an diesem Ort stattgefunden zu haben,
und aus diesem Grunde wurde ein Tropaion auf Psyttaleia errichtet. (Übers. B. Rabe)

Auf Psyttaleia hatte der Athener Aristeides ein dort stationiertes Perseraufgebot erschlagen.908
Plutarch zufolge stand das Tropaion dort, weil die Schiffe dort kollidierten und die Schlacht
dort den Höhepunkt erreichte.
Aufgrund der divergierenden Angaben hat sich allgemein die Meinung durchgesetzt, daß es
sich um zwei verschiedene Tropaia gehandelt haben müsse,909 die auf Kynosoura und auf
Psyttaleia lokalisiert werden:

Kynosoura
Für die Errichtung eines Tropaions auf der Insel Salamis spricht Herodots Bericht, daß die
meisten feindlichen Schiffe bei Salamis versenkt worden seien, teils von den Athenern und
teils von den Aigineten.910
Ein Tropaion der Schlacht von Salamis wird in mehreren Ephebeninschriften (Kat. 101)
erwähnt, von denen die früheste aus dem Ende des 2. Jhs. stammt: In ihnen heißt es, daß die
athenischen Epheben zuerst zur Stadt Salamis gerudert sind und Aias opferten, der den
Athenern in der Schlacht von Salamis geholfen hatte.911 Anschließend wurden die Epheben
von den Bewohnern von Salamis geehrt und segelten dann zum Tropaion und opferten Zeus
Tropaios.912 Dieses Tropaion wurde auf der Halbinsel Kynosoura lokalisiert.913
Eine Felsabarbeitung von 1,80 m x 1,70 m befindet sich im Westen der Insel Salamis etwa 15
m entfernt von der Spitze Kynosouras, die heute auch Kap Tropaia genannt wird.914 Ein dort
liegender Kalksteinblock gehörte möglicherweise zum Fundament des Tropaions,915 frühe
Griechenlandreisende hatten vor rund zwei Jahrhunderten sogar noch weitere Reste gesehen:

908
Hdt. 8, 95.
909
N. G. L. Hammond, Studies in Greek History (Oxford 1973) 304–310 zählte drei Tropaia: Das bei Plut.
Aristides 9 überlieferte Tropaion auf Psyttaleia lokalisierte er auf der nördlich gelegenen Insel Agios Giorgios,
das Tropaion von Salamis auf der Spitze von Kamatero, bei der antiken Stadt Salamis. Ein drittes lokalisierte er
auf der Halbinsel Kynosoura, den frühen Berichten von Stuart und Revett u. a. zufolge, s. hier Anm. 917.
910
Hdt. 8, 86.
911
Hdt. 8, 64.
912
Zu Zeus Tropaios s. hier S. 49; der griechische Wortlaut hier S. 50.
913
West, Trophies 16; Wallace 301; Müller 705 f.
914
Wallace 301.
915
Maße: 1,56 m x 0,77 m x 0,50 m.

190
J. Stuart und N. Revett berichteten von einer Säule aus weißem Marmor, die selbst von Athen
aus sehr gut sichtbar gewesen sei, und W. Gell sah noch 65 Jahre später Säulenreste auf einer
Rundbasis und weitere im Wasser liegende Marmorblöcke.916
Reisenotizen aus dem ausgehenden 18 Jh. zufolge handelte es sich um eine dorische Säule aus
weißem Marmor.917 Beschi dokumentierte außerdem die Mitnahme eines Bruchstückes durch
den Venezianischen Botschafter G. Zulian nach Venedig. Das Bruchstück blieb jedoch trotz
intensiver Nachforschungen verschollen, einst war es im Archäologischen Museum von
Venedig ausgestellt, wie eine erhaltene Sockelbeschriftung beweist.918

Psyttaleia
Als Standort des zweiten, bei Plutarch erwähnten Tropaions lokalisierte man die südlich von
Salamis gelegene Insel Leipsokoutali, die aufgrund antiker919 und nachantiker
Landschaftsbeschreibungen mit dem antiken Psyttaleia identifiziert wird.920 L. Ross
beobachtete bei seinen Reisen ein antikes rechteckiges Fundament im Norden der Insel.921
Dort zeugen bearbeitete Steinblöcke sowie eine große Anzahl von vorwiegend römischen
Scherben und Ziegeln922 von einer antiken Nutzung, doch ist damit nicht bewiesen, daß dies
auch wirklich der damalige Standort des anderen Tropaions war.

916
J. Stuart – N. Revett, The Antiquities of Athens I (London 1762) ix; W. Gell, The Itinerary of Greece
(London 1827) 303; R. Chandler, Travels in Asia Minor and Greece II (Oxford 1850) 250 (Mehrere Blöcke,
darunter einige aus Marmor); J. C. Hobhouse, A Journey Through Albania and Other Provinces of Turkey in
Europe and Asia, to Constantinople, During the Years 1809–10 I (London 1813) 315 (Fundamentblöcke);
Lonis 280 Anm. 39. Eine gute Vorstellung von einer Säule auf runder Plinthe mit einem rechteckigem
Fundament bietet G. Gruben, Die Sphinx-Säule von Aigina, AM 80, 1965, 170–177. Zur Aufstellung s. auch D.
Wannagat, Säule und Kontext. Piedestale und Teilkannelierung in der griechischen Architektur (München
1995) 17–29.
917
Beschi 69 f.
918
Beschi 68–70.
919
Paus. 1, 36, 2; 4, 36, 6; Aischyl. Pers. 447 f.
920
Pritchett, Studies I 94–102; ders., Toward a Restudy of the Battle of Salamis, AJA 63, 1959, 251–262;
Wallace 293–303; F. J. Frost, Plutarch´s Themistocles. A Historical Commentary (Princeton N. J. 1980) 136 f.;
Beschi 70 f. Psyttaleia sei Agios Georgios: K. J. Beloch, Die Schlacht bei Salamis, Klio 8, 1908, 477–486; N.
L. Hammond, The Battle of Salamis, JHS 76, 1965, 32–54; ders., A History of Greece to 322 B. C.2 (Oxford
1967) 237–244; ders., On Salamis, AJA 64, 1960, 367 f.; H. D. Broadhead (Hrsg.), The Persae of Aeschylus
(Cambridge 1960) App. IV; Müller 700–705.
921
L. Ross, Tagebuch: Attika mit Salamis und den angrenzenden Teilen von Böotien (Athen 1837) 49, zitiert
nach Wallace 302.
922
Wenig Schwarzfirnisware, einige frührömische Scherben sowie große Mengen an spätantiker Ware, Wallace
302.

191
1. 3. Plataiai
Von dem Tropaion aus der Schlacht von Plataiai 479 berichtet Pausanias:

Paus. 9, 2, 6




Das Tropaion, das die Griechen für die Plataiaischlacht aufstellten, steht etwa 15 Stadien von der Stadt entfernt.
(Übers. E. Meyer)

Plutarch spricht davon, daß die Lakedaimonier und die Athener beide ein eigenes Tropaion
aufgestellt hätten:

Plut. Aristides 20, 1–3


(...)


Daraufhin wollten die Athener weder das aristeion den Spartanern verleihen, noch, daß jene ein gemeinsames
Tropaion errichten, (...) dann errichteten sowohl die Spartaner als auch die Athener ein eigenes Tropaion.
(Übers. B. Rabe)

Da Pausanias selbst noch ein Tropaion gesehen hatte, handelte es sich bei diesem wohl um ein
monumentales Tropaion. Plutarch berichtet von einer Auseinandersetzung zwischen Athenern
und Spartanern über die Errichtung eines Tropaions und die Verteilung des aristeion. Die
Athener erlaubten den Spartanern nicht, ein gemeinsames Tropaion aufzustellen. Der
zusammengerufene Hellenenbund beschloß daraufhin, daß weder die Athener noch die
Spartaner, sondern die Plataier das aristeion zugesprochen bekamen. Athener und Spartaner
stellten schließlich beide ein eigenes Tropaion auf.923
Gab es wirklich, wie Plutarch sagt, zwei Tropaia? Das Errichten zweier Tropaia ist sogar
direkt im Anschluß an eine Schlacht nicht grundsätzlich ausgeschlossen, auch Thukydides
berichtet von zwei siegreichen Parteien, die je ein Tropaion aufstellten.924

923
Der Einwand von West, Trophies 17 und jüngst von P. Schultz, The Acroteria of the Temple of Athena Nike,
Hesperia 70, 2001, 39 Anm. 129, daß Hdt. 9, 85 in dem Exkurs über das Schlachtfeld kein Tropaion erwähnt
habe, trägt nicht, da dessen Interesse dort offenbar allein den Gräbern der an der Schlacht beteiligten Griechen
galt.
924
Thuk. 2, 92, 5–6. Vgl. auch die Tropaia von Salamis, hier S. 188. Anders verhält es sich, wenn der besiegte
Gegner ein Tropaion aufstellen will: Thuk. 1, 105, 6 berichtet, daß die siegreichen Athener die unterlegenen
Korinther vernichteten, nachdem diese ebenfalls nach der Schlacht ein Tropaion aufstellten. Friedlich jedoch
stellen beide verfeindeten Parteien in Thuk. 4, 134 je ein Tropaion auf.

192
Die antike Topographie der Schlacht ist bis heute nicht endgültig geklärt. 925 Es ist überliefert,
daß die Spartaner und Tegeaten über die Bogenschützen und die Reiterei der Perser nahe dem
Tempel der Eleusinischen Demeter siegten.926 Dieses Heiligtum ist aufgrund des Fundes
zweier Votivbasen an Demeter östlich des antiken Ortes Plataiai identifiziert worden.927 Die
Athener waren von ihrem Lager bei der Gargaphia-Quelle928 in Richtung der Ebene hin
aufgebrochen und wurden dabei von den Thebanern angegriffen, die auf Seiten der Perser
kämpften, konnten diese aber nach kurzer Zeit besiegen.929 Der Ort dieser Auseinandersetzung
wird bei der Apotripi-Quelle lokalisiert.930 Ein letztes Gefecht fand innerhalb des persischen
Lagers statt, bei dem die Griechen den Großteil der Perser erschlugen. 931 Deren Lager befand
sich nördlich des Flusses Asopos bei Theben.932 Getrennte Tropaia der Spartaner und Athener,
wie bei Plutarch berichtet, sind aufgrund des Schlachtablaufs also durchaus denkbar.
Spätestens im 3. Jh. wurden in Plataiai pentaeterische Spiele eingerichtet, die Eleutheria. 933
Am Jahrestag der Schlacht fand im Rahmen der Spiele ein Waffenlauf statt, dessen Startpunkt
ein Tropaion war.934 Bei Pausanias ist bezüglich des Laufes zu lesen:

.Der Waffenlauf fand also bei einem Altar statt, wohl dem Altar des Zeus
Eleutherios,935 dieser war möglicherweise auch das Ziel des Agons.936 Pausanias beschreibt
seine Lage als nahe bei den Gefallenengräbern, die nahe am Eingang von Plataiai lagen. 937

925
Vgl. zuletzt Müller 546–570 mit älterer Literatur; L. Prandi, Platea: Momenti e problemi della storia di una
polis (Padua 1988) 71–77.
926
Hdt. 9, 57, 2. 61, 1. 65, 2; Plut. Aristides 11, 6–7.
927
Müller 564–566; Pritchett, Studies V 105–117. Zu den Basisinschriften P. Foucart, Inscriptions Archaiques de
Thèbes, BCH 3, 1879, 134. Zum antiken Plataiai s. S. Lauffer (Hrsg.), Griechenland. Lexikon der historischen
Stätten (München 1989) 555 f.
928
Müller 556 f.
929
Hdt. 9, 56, 2. 61, 1. 67.
930
Müller 567.
931
Hdt. 9, 67; 70, 2. 5.
932
Hdt. 9, 14; 15, 2; 31, 1. Pritchett, Studies V 96–99; Müller 554 f.
933
Plut. Aristides 21, 1; Paus. 9, 2, 6; vgl. dazu A. Schachter, Cults of Boiotia III. Potnia to Zeus. Cults of
Deities Unspecified by Name (London 1994) 138–141; L. Prandi, Platea: Momenti e problemi della storia di
una polis (Padua 1988) 161–179. Zur Bedeutung von Gedenktagen für das Geschichtsbewußtsein griechischer
Poleis vgl. A. Chaniotis, Gedenktage der Griechen, in: J. Assmann (Hrsg.), Das Fest und das Heilige. Religiöse
Kontrapunkte zur Alltagswelt (Gütersloh 1991) 123–145; M. Jung, Marathon und Plataiai. Zwei
Perserschlachten als „lieux de mémoire“ im antiken Griechenland (Göttingen 2006) 265–271.
934
Kat. 88, vgl. M. Mitsos, Eine agonistische Inschrift aus Argos, AM 65, 1940, 47–56; Schachter a. O. (Anm.
934) 140 f. Vgl. auch einen Waffenlauf in Epidauros, der von einem (unbekannten) Tropaion aus startete (Kat.
89): IG IV 12 44:
[]

Mitsos a. O. 51. Zu Argos s. auch hier S. 200.
935
Paus. 9, 2, 6.
936
M. Mitsos nahm an, es hätte bei Pausanias ursprünglich geheißen und der Altar sei daher
als Ziel des Wettlaufs aufzufassen, Mitsos a. O. (Anm. 935) 52.
937
Paus. 9, 2, 5–6. Der Zeitpunkt der Einrichtung des Kults ist umstritten, Schachter a. O. (Anm. 934) 125–132;
K. Raaflaub, Die Entdeckung der Freiheit. Zur historischen Semantik und Gesellschaftsgeschichte eines

193
Eine hellenistische Inschriftenstele war ihrem Text zufolge bei dem Altar des Zeus
Eleutherios aufgestellt. Nahe des Fundortes der Stele befindet sich ein Fundament, das man
als Altarfundament interpretierte. Es befindet sich 200 m nördlich von Plataiai an der antiken
Straße nach Hysiai.938 Der genaue Standort des Tropaions ist damit freilich noch nicht
lokalisiert.

Als Standort der frühen monumentalen Tropaia läßt sich die Nähe zur Schlachtenwende oder
zum Schlachtfeld feststellen, so markierte das Säulenmonument von Marathon vermutlich die
. Für die Seeschlacht von Salamis waren die zwei überlieferten monumentalen Tropaia
offenbar in der Nähe der größten Auseinandersetzungen aufgestellt. Gleiches ist auch für die
Tropaia von Plataiai anzunehmen.

2. Das Erscheinungsbild der Tropaia aus den Perserkriegen


Die Tropaia von Marathon und Salamis bildeten Einsäulenmonumente, vermutlich hatten die
Tropaia von Plataiai eine ähnliche Gestalt. Die Kenntnis der erhaltenen monumentalen
Tropaia aus den Perserkriegen beschränkt sich jedoch auf ihren Sockel. Zwar ist die
Bekrönung nur bei dem Tropaion von Marathon zu rekonstruieren – wahrscheinlich handelte
es sich hier um eine schreitende Nike –, aber auch bei dem dorischen Säulenmonument von
Salamis muß von einer Bekrönung ausgegangen werden.939 Allerdings zeigen die bildlichen
Darstellungen auf Gefäßen oder Reliefs ab dem 5. Jh. stets ein Tropaion aus einem
Baumstamm und daran befestigten Feindeswaffen. Tropaia in Form von Säulen- oder anderen
Monumenten werden niemals in ihrer Gesamtheit abgebildet, die bildlichen Zeugnisse liefern
also keine weiteren Hinweise über das Aussehen derartiger monumentaler Siegeszeichen.
Die Bekrönung des Tropaions von Marathon wurde außer einer Nike häufig zu Unrecht mit
der Darstellung eines ephemeren Tropaion ergänzt. Die Rekonstruktion des
Säulenmonuments mit einer schreitenden Nike widerlegt die Annahme, die monumentalen
Tropaia hätten stets das formale Erscheinungsbild des ephemeren Tropaions aufgriffen, indem

politischen Grundbegriffs der Griechen (München 1985) 125–135.


938
Th. Spyropoulos, AAA 6, 1973, 375–395; R. Étienne – M. Piérart, Un décret du koinon des Hellènes à
Platées en l’honneur de Glaucon, BCH 99, 1975, 51–75; Schachter a. O. (Anm. 934) 134 f.; Müller 567–569.
939
Einen inschriftlich erhaltenen Volksbeschluß augusteischer Zeit zur Restaurierung von attischen Heiligtümern
(Kat. 102) ergänzte Culley folgendermaßen:
[][][][
][](...), vgl. G. R. Culley, The Restauration of Sanctuaries in Attica, Hesperia 44, 1975, 207–223; ders.,
The Restauration of Sanctuaries in Attica, II, Hesperia 46, 1977, 282–298. Der antike Begriff
bezeichnete neben den dekorativen Skulpturenelementen, die a u f einem Gebäude angebracht
waren, das Ende oder die Spitze von etwas, s. Liddell – Scott 58 s. v. Eine derartige Ergänzung
steht also im Einklang mit dem Aufbau des überlieferten Säulenmonuments.

194
ein Baumstamm mit den daran aufgehängten Beutewaffen in dauerhaftem Material
nachgebildet wurde. Diese Frage ist auch insofern interessant, als daß sich daran die
Problematik anknüpft, inwieweit die Bezeichnung Tropaion für monumentale Denkmäler von
ihrem äußeren Erscheinungsbild abhängig zu machen ist. Darauf wird später
zurückzukommen sein.

Da Janssen und Picard die Säulenmonumente von Marathon und Salamis noch nicht
kannten,940 wohl aber die Textstelle bei Pausanias über das Tropaion von Marathon, verband
Picard diese mit attischen Münzprägungen aus hadrianischer Zeit. Sie zeigen einen Krieger,
der einen persischen Gefangenen vor ein Tropaion führt (Taf. 31, 3 c) und der als Miltiades
bezeichnet wird.941 Während Picard das Münzbild noch als spätes Abbild des Tropaions von
Marathon betrachtete,942 wurde später verschiedentlich die Meinung vertreten, diese Prägung
gebe nicht das Tropaion, sondern vielmehr eine Statuengruppe im Athener Dionysostheater
wieder.943 Seit der Entdeckung der archäologischen Reste des Tropaions von Marathon
schieden die Münzen zur Rekonstruktion des Monuments berechtigterweise aus.
Zwei weitere attische Prägungen hadrianischer Zeit zeigen vermutlich Themistokles auf einer
Triere. Er bekränzt dort eine Eule und trägt ein Tropaion im Arm (Taf. 31, 3 a. b). Die
Prägungen lassen sich auf die Schlacht von Salamis beziehen944 und wurden sogar als
Wiedergabe des Tropaions aus dieser Schlacht angesehen.945

Das Säulenmonument ist bereits seit dem 7. Jh. eine in Griechenland gebräuchliche
Denkmalform und diente zur erhöhten Aufstellung von Weihgeschenken und als
Figurenträger in sepulkralem Kontext.946 Als Sockel verwendete man sowohl ionische als

940
Janssen 27; Picard 49 f. Vgl. aber West, Trophies 7–17; desgleichen Lonis 269.
941
BMC Greek Coins, Attika (London 1888) 108 Nr. 790.
942
So bereits Benndorf, Adamklissi 135 f.; Picard 242 mit der Bezeichnung des Kriegers als Kimon.
943
M. Bieber, The Statues of Miltiades and Themistokles in the Theater at Athens, AJA 58, 1954, 282–284 Taf.
54; G. M. A. Richter, Greek Portraits IV (Berchem-Brüssel 1962) 9–11 Taf. 1. 1–4; C. Schwingenstein, Die
Figurenausstattung des griechischen Theatergebäudes (München 1977) 90–93, der Beschreibung bei Aelius
Aristides Or. 46, 161, 13 folgend, der von Statuen des Miltiades und Themistokles und je einem orientalischen
Gefangenen im Dionysostheater berichtet. Dazu kritisch H.-C. v. Mosch, Bilder zum Ruhme Athens. Aspekte
des Städtelobs in der kaiserzeitlichen Münzprägung Athens (Mailand 1999) 66–68 Abb. 81; ders., Das
panegyrische Münzprogramm Athens, in: M. Flashar u. a. (Hrsg.), Retrospektive. Konzepte von Vergangenheit
in der griechisch-römischen Antike (München 1996) 159–178.
944
H.-C. v. Mosch, Bilder zum Ruhme Athens. Aspekte des Städtelobs in der kaiserzeitlichen Münzprägung
Athens (Mailand 1999) 66–68 Abb. 79–80.
945
J. J. Bernoulli, Griechische Ikonographie I (Stuttgart 1901) 96 Taf. 2; RE VII A1 (1939) 673 s. v. 
2 (E. Kirsten); Janssen 197; F. Imhoof-Blumer – P. Gardner, Ancient Coins Illustrating Lost Masterpieces of
Greek Art. A Numismatic Commentary on Pausanias (Chicago 1964) 153 Taf. EE, 21 und 22.
946
Säulenmonumente als Votivträger: W. Haftmann, Das italienische Säulenmonument (Leipzig 1939) 10–16;

195
auch dorische Säulen,947 sie trugen neben Gerätschaften Tier- und Götterbilder oder
menschliche Statuen. Besonders Sphingen und Niken sind häufig erhöht aufgestellt worden. 948
Noch im 5. Jh. war das Säulenmonument eine beliebte Form des Denkmals. Der
Denkmaltypus der Tropaia von Marathon und Salamis war also nicht neu, sondern nahm
einen bereits gängigen Monumenttypus auf. Beschi entwarf am Golf von Salamis das
Panorama einer Erinnerungslandschaft an die siegreiche Seeschlacht gegen die Perser: Die
Tropaia von Salamis standen in direkter Sichtweite von zwei weiteren Säulenmonumenten,
dem sogenannten Grab des Themistokles und einer Säule bei Cap Krakari. Beide Säulen
liegen zu Seiten der Zufahrt zum antiken Hafen von Piräus949 und markierten möglicherweise
Bestattungen klassischer Zeit. Ihr Standort sowie die Denkmalform bilden mit den Tropaia
von Salamis ein Ensemble, das den athenischen Erfolg über die persische Flotte feierte. Von
diesen beiden Grabmonumenten haben sich antike Bauglieder sowie Zeichnungen und
Beschreibungen von Reisenden des 19. Jhs. erhalten, welche die Säulen bereits in ruinösem
Zustand antrafen.

3. Der Zeitpunkt ihrer Errichtung


Das Tropaion von Marathon ist mit einem marmornen Säulenmonument zu verbinden, dessen
Kapitell stilistisch in das zweite Viertel des 5. Jhs. datiert werden kann. Das Monument ist
also einige Jahrzehnte nach der Schlacht aufgestellt worden. Stammen die monumentalen
Tropaia von Salamis und Plataiai ebenfalls aus den ersten Jahrzehnten nach den
Perserkriegen? Archäologische Nachweise dafür fehlen bislang und auch die Schriftquellen
geben keinen Aufschluß über den Zeitpunkt ihrer Errichtung. Zwar sprechen die antiken
Autoren mehrfach von den Tropaia der Perserkriege, mit dem Begriff 
differenzieren sie jedoch nicht zwischen ephemeren und monumentalen Tropaia. Einige
Erwähnungen sind zudem metonymisch aufzufassen.950 Wests Versuch, die Tropaia von
Salamis und Plataiai allein aufgrund ihrer literarischen Erwähnung im 5. und 4. Jh. als
monumentale Denkmäler auszuweisen,951 vermag daher nicht zu überzeugen. Auch eine

A. E. Raubitschek, Dedications from the Athenian Acropolis (Cambridge/M. 1949) 3–60. 211–336; Jacob-
Felsch 15–19. 33–39. Säulenmonumente als Grabmäler: M. Collignon, Les statues funéraires dans l’art grec
(Paris 1911) 37–41; D. C. Kurtz – J. Boardman, Thanatos (Mainz 1985) 295 f. 421. M. Jordan-Ruwe, Das
Säulenmonument. Zur Geschichte der erhöhten Aufstellung antiker Porträtstatuen, AMS 19 (Bonn 1995).
947
Zu den ionischen Säulenbasen Jacob-Felsch 15. 33. Zu den dorischen Säulenbasen Jacob-Felsch 17. 35. 189 f.
948
Jordan-Ruwe a. O. (Anm. 947) 9.
949
Beschi 71–91.
950
Metonymisch: Plat. Mx. 240 D, vgl. hier S. 81.
951
West, Trophies 15–19. Er mußte jedoch einräumen, daß die literarischen Quellen zur monumentalen
Entstehung des Tropaions von Salamis nicht sehr ergiebig sind, West, Trophies 16.

196
Textstelle bei Xenophon, in der die Tropaia von Salamis als  bezeichnet werden,952
kann nicht als Beleg für ihren Charakter als monumentale Tropaia dienen, weil dort über
deren Material nichts ausgesagt wird.

Historische Hinweise aber sprechen für die Errichtung der monumentalen Tropaia von
Salamis und Plataiai schon bald nach den Perserkriegen: Der Sieg bei Marathon war zwar der
erste deutliche Erfolg der Griechen über die Perser, in der unmittelbaren Nachfolge der
Perserkriege waren aber die Erinnerungen an die Siege von Salamis und Plataiai zunächst
vorrangig gewesen.953 Wenn bei den antiken Autoren auf Marathon angespielt wurde, geschah
dies unter dem Verweis auf Herodots Charakterisierung der Schlacht als genuin athenischen
Erfolg.954 Herodot zitierte die Athener mit den folgenden Worten: „Wenn wir nichts anderes
getan hätten (...), so verdienen wir die Ehre schon durch unseren Sieg bei Marathon (...), da
wir uns g a n z a l l e i n von allen Griechen ohne jegliche Unterstützung mit den Persern
maßen (...).“955 Diese Aussage stimmt indes nicht, da die Athener von einem Heer der Plataier
unterstützt worden waren.956 Doch ist anzunehmen, daß das Tropaion von Marathon allein von
Athen errichtet wurde; zumindest galt es den Schriftquellen zufolge als rein athenisches
Siegeszeichen.957
Auch der kriegsentscheidende Sieg bei Salamis wurde vor allem der Größe der athenischen
Flotte und der Feldherrnkunst des Themistokles zugeschrieben. Die athenische
Vorrangstellung ist denn wohl auch an den beiden Tropaia ablesbar, die an den Orten der
Schlacht aufgestellt waren, an denen die größte Anzahl der Perser geschlagen worden war. 958

952
Xen. an. 3, 2, 13. Zur Bedeutung des Begriffs s. Liddell – Scott 1768 s. v.
953
M. Flashar, Die Sieger von Marathon, in: M. Flashar u. a. (Hrsg.), Retrospektive. Konzepte von
Vergangenheit in der griechisch-römischen Antike (München 1996) 63–85; K.-J. Hölkeskamp, Marathon –
Vom Monument zum Mythos, in: Papenfuß – Strocka 329–353; M. Nouhaud, Maratona, le Termopili,
Salamina, in: S. Settis (Hrsg.), I Greci. Storia Cultura Arte Società II. 2 (Turin 1997) 1227–1238. Zur
Erinnerungsgeschichte von Marathon und Plataiai s. auch M. Jung, Marathon und Plataiai. Zwei
Perserschlachten als „lieux de mémoire“ im antiken Griechenland (Göttingen 2006).
954
Hdt. 9, 27; Thuk. 1, 73, 6; 6, 83, 2; K. R. Walters, “We Fought Alone at Marathon”, A Historical Falsification
in the Attic Funeral Oration, RhM 124, 1981, 204–211.
955
Hdt. 5, 74, 5.
956
Hdt. 6, 108, 1. Die Plataier waren auch auf dem Gemälde der Schlacht in der Stoa Poikile dargestellt. Die
Spartaner trafen indes erst nach dem Sieg vor Ort ein, Hdt. 6, 120; Plat. Mx. 240 C; leg. 698 E; Isokr. 4, 87.
Nach Hdt. 9, 28 waren außerdem Tegeaten, Lakedaimonier, Korinther, Potidaier uvm. an der Schlacht beteiligt.
Zur Stoa Poikile s. M. Jung, Marathon und Plataiai. Zwei Perserschlachten als „lieux de mémoire“ im antiken
Griechenland (Göttingen 2006) 109–122 mit älterer Lit.
957
Athen als Urheberin der attischen Keramik und des Tropaions von Marathon bei Kritias fr. 2, 15, bei H. Diels,
Die Fragmente der Vorsokratiker II 5(Berlin 1935) 376; Plut. Aristides 328 C. Die mehrfach überlieferte
Anekdote, nach der Themistokles nicht habe schlafen können, weil ihn der Gedanke an die tropaeis des
Miltiades wach hielt, ist nicht als Beleg für die Urheberschaft des Themistokles für das Tropaion von Marathon
zu werten, da die tropaeis metonymisch für die Siege des Miltiades stehen. Vgl. auch Cic. Tusc. 4, 44; Plut.
Themistokles 3, 4; Plut. mor. 84 C; 185 A; 800 B. Vgl. hier bereits Anm. 875.
958
Plut. Aristides 9; Hdt. 8, 86.

197
Die Athener werden als besonders erfolgreich geschildert, so daß anzunehmen ist, daß sie
gleichwohl als die Erbauer der überlieferten Tropaia von Salamis galten. Ob die mit ihnen
genannten Aigineten als Symmachoi an der Errichtung des Tropaions auf der Landzunge von
Kynosoura beteiligt waren, ist nicht überliefert.

Bald nach den Schlachten des Jahres 479 und dem endgültigen Rückzug der Perser wurden
sich die Griechen wohl der tatsächlichen Größe der überstandenen Gefahr bewußt. Daraus ist
zu folgern, daß gerade durch die Einzigartigkeit des Erlebten die traditionellen Topoi zur
Formulierung dessen nicht mehr ausreichten. Es kam unter anderem zu einer „rasch
zunehmenden Emphase in der Darstellung der Leistungen“ und unter den beteiligten Poleis
brach ein lebhafter Wettbewerb um die Zuerkennung der größten Verdienste aus.959
Kein Erlebnis der vorangegangen Zeit hatte die Griechen so stark und nachhaltig wie die
Überwindung und Vertreibung der Perser beeindruckt. Aufgrund der immensen Bedeutung
der Perserkriege ist es wahrscheinlich, daß nicht nur das Tropaion von Marathon, sondern
auch die Tropaia für die Siege bei Salamis und Plataiai direkt in den folgenden Jahrzehnten
nach den Perserkriegen von den Athenern in monumentaler Größe errichtet wurden, auch
wenn weder archäologische noch literarische Hinweise eine derart frühe Entstehung der
Monumente belegen. Diese waren die ersten Tropaia Athens auf den Schlachfeldern von
monumentaler Form und Größe960 und wahrscheinlich die ersten monumentalen Tropaia
Griechenlands.

4. Delphi
Ein weiteres Tropaion für einen Sieg über die Perser stand Diodor zufolge im Heiligtum von
Delphi (Kat. 91):

Diod. 11, 14, 4








Und die Delpher, da sie den folgenden Generationen ein unsterbliches Monument für die Erscheinung von
Göttern unter den Menschen hinterlassen wollten, errichteten bei dem Tempel der Athena Pronaia ein Tropaion,
auf das sie folgende Elegie schrieben:

959
K. Raaflaub, Die Entdeckung der Freiheit. Zur historischen Semantik und Gesellschaftsgeschichte eines
politischen Grundbegriffes der Griechen (München 1985) 104 f.
960
Desgleichen Gauer 14; West, Trophies 7; Hölscher, Nike 86 f.; Lonis 268 f.

198




„Die Delpher errichteten mich als Erinnerungsmal


des männerschlagenden Krieges und Zeuge des Sieges, danken sie Zeus und Phoibos,
die die einfallenden Perser vertrieben und
ihren Schutz über den bronzebekränzten Temenos legten.“ (Übers. B. Rabe)

Als Anlaß der Errichtung überliefert Diodor den Überfall der Perser auf das delphische
Heiligtum. Während ein Teil des persischen Heeres, das unter dem Befehl des Xerxes stand,
in Richtung Athen zog, hatte ein anderer Teil sich nach Delphi gewandt, um das Heiligtum zu
plündern. Literarisch ist folgende Legende überliefert: Bevor die Perser das Heiligtum
erreichten, hätten auf wunderbare Weise die heiligen Waffen aus dem Tempel der Athena
Pronaia vor dem Gebäude gelegen. Als die Perser dann am Tempel ankamen, habe es geblitzt,
Steinbrocken seien vom Parnassos gefallen und hätten viele Perser erschlagen. Aus dem
Tempel sei Kriegsgeschrei erschollen, woraufhin die Perser die Flucht ergriffen hätten.961
Herodot ergänzt, die geflohenen Perser seien von zwei riesigen bewaffneten Männern verfolgt
worden, von denen die Delpher sagten, es seien die Heroen Phylakos und Autonoos
gewesen.962
Im Reisetagebuch von F. Vernon aus dem Jahr 1675 befindet sich eine handschriftliche
Abschrift des von Diodor überlieferten Epigramms. Der Inschriftenblock selbst ist heute
verschollen.963 Der Herkunftsangabe „by fountain“ zufolge war sein Fundort offenbar die
Kastaliaquelle in Delphi. Der Abschrift nach zu urteilen war der rechte Teil der Inschrift
abgebrochen.964 Das Epigramm wurde mit Hilfe der Abschrift anhand der Orthographie und
Buchstabenform um 400 oder später datiert.965 Das zugehörige Monument sowie der Ort
seiner Aufstellung sind nicht bekannt. Der Vorschlag, eine rechteckige Stufenbasis im
Heiligtum der Athena Pronaia mit dem Tropaion zu verbinden,966 ist abzulehnen: Die Basis
befindet sich in situ westlich des Porostempels vor zwei Schatzhäusern.967 Obwohl stets darauf
hingewiesen wurde, daß ihre Lage innerhalb des Athenaheiligtums der Beschreibung Diodors

961
Diod. 11, 14, 1–5.
962
Hdt. 8, 35–39.
963
B. D. Meritt, The Persians at Delphi, Hesperia 16, 1947, 58–62 Taf. 11.
964
Die Inschrift wird im wesentlichen entsprechend Diodor ergänzt, lediglich statt setzt man
Vgl. W. Peek, Die Perser in Delphi, Philologus 122, 1978, 2–5; W. Luppe, Perser-Epigramm
von Delphi, ZPE 36, 1979, 57–59.
965
Meritt a. O. (Anm. 964) 58–62; Peek a. O. (Anm. 965) 2–5.
966
A. Keramopoullos, (Athen 1912–1913) 74 f.; R. Demangel, Le sanctuaire
d’Athéna Pronaia, Topographie, FdD II 5 (Paris 1926) 86–88.
967
Zur Identifikation der einzelnen Gebäude s. J.-F. Bommelaer (Hrsg.), Marmaria. Le sanctuaire d’Athéna à
Delphes (Paris 1997) 85–89.

199
widerspricht968 – das Tropaion war b e i m
und nicht im Heiligtum errichtet – hält sich die Zuweisung zu Unrecht bis heute.969 Die späte
Datierung der Inschrift erklärt sich möglicherweise mit einer späteren Restaurierung des
Monuments. Nichts spricht dagegen, daß das ursprüngliche Monument bereits in den Jahren
im Anschluß an die Perserkriege errichtet wurde.970 Sein äußeres Erscheinungsbild ist
unbekannt.

968
Vgl. bereits A. Frickenhaus, Heilige Stätten in Delphi, AM 35, 1910, 239 Anm. 3.
969
Zuletzt ohne Erwähnung der Problematik M. Maass, Das antike Delphi. Orakel, Schätze, Monumente
(Darmstadt 1993) 219; Mit Einschränkung Bommelaer a. O. 47 (Anm. 968) Nr. 34.
970
Zu den politischen Hintergründen s. D. Kienast, Die Politisierung des griechischen Nationalbewußtseins und
die Rolle Delphis im großen Perserkrieg, in: C. Schubert u. a. (Hrsg.), Rom und der griechische Osten.
Festschrift H. Schmitt (Stuttgart 1995) 117–133.

200
An den Tropaia aus den Perserkriegen wurde bereits deutlich, daß bereits in der Antike
monumentale Siegesdenkmäler aus Stein oder Bronze als Tropaia bezeichnet worden sind. 971
Auch nach den Perserkriegen wurden anläßlich militärischer Erfolge weiterhin monumentale
Tropaia errichtet, doch nur für wenige von diesen ist in den Schriftquellen die Bezeichnung
‚Tropaia‘ überliefert. Diese werden nun getrennt nach ihrem Standort auf dem Schlachtfeld
oder im Heiligtum ausgewertet, damit ihre Funktion als „Wendemarke“ oder Votiv
herausgearbeitet werden kann.

II. Schriftlich überlieferte monumentale Tropaia


Tropaia monumentaler Form sind spärlich überliefert, da das Material der Siegesdenkmäler in
den Schriftquellen nur selten Erwähnung findet. Fehlt die Materialangabe, ist den Quellen der
Charakter des Tropaions nicht zu entnehmen, es bleibt dann unklar, ob es sich um ein
ephemeres Tropaion aus erbeuteten Waffen handelte oder um ein dauerhaftes
Siegesmonument. Die Monumentalität der folgenden Tropaia ist meist durch die Angabe des
Materials – Stein oder Bronze – gesichert. Die Monumentalität anderer Tropaia wird
abgeleitet von der Überlegung, daß die in den Schriftquellen genannten Siege weit zurück
lagen und die Tropaia aus langlebigem Material gefertigt worden sein müssen, wenn sie von
späten Zeugen noch gesehen werden konnten.
Von keinem der nun folgenden monumentalen Tropaia haben sich archäologische Reste
erhalten, so daß wir bezüglich ihres Aussehens und ihres historischen Kontexts allein auf die
Angaben der literarischen Überlieferung angewiesen sind. Als Quellen dienen Pausanias und
Plutarch;972 inwieweit ihnen über die Bezeichnung der Monumente als ‚Tropaia‘ hinaus
Hinweise auf die äußere Gestalt der genannten Monumente entnommen werden können, wird
im nächsten Abschnitt anhand von archäologisch nachweisbaren Denkmälern deutlich.

1. Tropaia auf dem Schlachtfeld

1. 1. Argos
Von einem steinernen Tropaion aus dem 6. Jh. auf der Agora von Argos berichtet Pausanias:

Paus. 2, 21, 8



971
Zum Tropaion von Marathon Paus. 1, 32, 5, hier S. 184.
972
Zum Zeugniswert des Pausanias zuletzt S. E. Alcock u. a. (Hrsg.), Pausanias, Travel and Memory in Roman
Greece (Oxford 2001); W. Hutton, Describing Greece. Landscape and Literature in the Periegesis of Pausanias
(Cambridge 2005).

201

(...) (...).

Vor dem Grab (der Gorgophone) ist ein Tropaion aus Stein gebaut über den Argiver Laphaes, denn diesen – ich
schreibe, was die Argiver darüber berichten – vertrieb das Volk nach einem Aufstand. (Er floh dann nach Sparta
und die Lakedaimonier versuchten, ihn wieder als Tyrannen zurückzuführen, doch die Argiver siegten in der
Schlacht und töteten Laphaes und die meisten Lakedaimonier.) Das Heiligtum der Leto ist nicht weit von diesem
Tropaion entfernt (...). (Übers. E. Meyer)

Der argivische Tyrann Laphaes ist historisch sonst nicht belegt, so daß eine zeitliche
Einordnung der Episode nicht möglich ist. Sie muß wohl der argivischen Frühzeit zugeordnet
werden und sich spätestens im 6. Jh. zugetragen haben. Als Beleg für ein frühes
monumentales Tropaion muß die Textstelle dennoch ausscheiden, da unsicher ist, ob das
beschriebene Monument von Anfang an als Siegesmal errichtet wurde. 973 Denkbar ist etwa,
daß es ursprünglich ein Grab oder Kenotaph war, wie so viele weitere Gräber, die Pausanias
auf der Agora von Argos beschreibt. Die abweichende Interpretation des Pausanias ließe sich
entweder mit einer späteren Veränderung der mündlichen Tradition begründen oder mit
mehreren parallelen Überlieferungssträngen, wie sie bei Pausanias des öfteren auftauchen.
Ähnliches gilt für ein Gebäude, das sich ebenfalls auf der Agora von Argos befand. Pausanias
berichtet darüber folgendes:

Paus. 2, 21, 4








(...)

Das Gebäude aus weißem Stein etwa auf der Mitte der Agora ist wohl kein Tropaion über Pyrrhos von Epiros,
wie die Argiver sagen, sondern, da hier die Verbrennung des Toten stattfand, ein Grabmal, an dem unter anderen
Dingen, die Pyrrhos für seine Schlachten verwandte, auch Elefanten angebracht waren. Dieses Bauwerk wurde
also an der Stelle des Scheiterhaufens gebaut, die Gebeine des Pyrrhos aber wurden im Demeterheiligtum
beigesetzt, neben dem er den Tod fand (...) (Übers. E. Meyer)

Die Argiver nannten also das Gebäude Tropaion, Pausanias bemerkt jedoch, daß es am Ort
der Einäscherung des Herrschers errichtet wurde.974 An anderer Stelle ergänzt er, daß die
Argiver auf einen Orakelspruch aus Delphi hin dort ein Demeterheiligtum gebaut hätten, wo
Pyrrhos im Jahr 273 gefallen war.975 Der literarischen Überlieferung nach kam Pyrrhos aber

973
Zweifelnd bereits Woelcke 136.
974
Vgl. Picard 45 Anm. 4; J. C. Richard, Les funérailles de Trajan et le triomphe sur les Parthes, REL 44, 1966,
351 Anm. 2.
975
Paus. 1, 14, 8.

202
auf der Agora von Argos zu Tode.976 Nicht nur die Umstände seines Todes, sondern auch der
Bestattungsort des Pyrrhos sind widersprüchlich überliefert.977 Über den Ort seiner Bestattung
lautet – im Widerspruch zur Überlieferung des Pausanias – eine andere Version, daß seine
Knochen nach Amprakia in Epiros überführt worden seien.978 Da die Überführung der Leiche
nach Epiros von mehreren Autoren bestätigt wird, ist diese Version dem Bericht des
Pausanias vorzuziehen.979 Während Pausanias die Funktion des Gebäudes auf der Agora von
Argos als Tropaion ablehnt, widerspricht ihm die Lokaltradition. Wie die verschiedenen
Überlieferungsstränge zeigen, konnte das Gebäude, das den Ort des Scheiterhaufens
markierte, durchaus als Tropaion wahrgenommen werden. Ob das Gebäude von den Argivern
oder von Anhängern des Pyrrhos errichtet wurde, ist unbekannt. Die das Gebäude zierenden
Elefantendarstellungen könnten Teil eines Frieses gewesen sein, der neben Elefanten wohl
auch Schiffe oder Waffen zeigte.980

1. 2. Mantineia
Ein Tropaion aus Stein befand sich Pausanias zufolge bei Mantineia. Es wurde als
Weihgeschenk von den Mantineern für einen Sieg über die Spartaner unter einem König Agis
errichtet:

Paus. 8, 10, 5. 8


(...).




Gegenüber dem Poseidonheiligtum ist ein Tropaion aus Stein über die Spartaner und Agis gebaut und man
erzählt auch den Verlauf der Schlacht. (...)
Die Mantineer sagten, ihnen sei auch Poseidon erschienen. Und deshalb errichteten sie ein Tropaion als
Weihgeschenk an Poseidon. (Übers. E. Meyer)

Die Historiziät der Schlacht wird von der Forschung angezweifelt, da sie nur bei Pausanias
überliefert ist.981 So bezog man das Tropaion auf eine Auseinandersetzung im Jahr 418, die

976
Plut. Pyrrhos 34, 1–6. Zur Lokalisierung vgl. P. Lévèque, Pyrrhos (Paris 1957) 624.
977
Zu den Umständen des Todes, des Täters und der Tatwaffe s. ausführlich Lévèque a. O. (Anm. 977) 622–626.
Zur Grabstätte s. Lévèque a. O. (Anm. 977) 627–630 mit älterer Literatur.
978
Iust. 25, 5, 2; Val. Max. 5, 1 Ext. 4; Ov. Ib. 303–304.
979
Entsprechend Lévèque a. O. (Anm. 977) 630.
980
Zur möglichen figürlichen Gestaltung R. Thüroff, Waffenfriese im Gebiet des östlichen Mittelmeeres,
unveröffentlichte Lizentiatsarbeit Basel 1989, 138; Polito 97.
981
 Hitzig – Blümner VIII–IX (Leipzig 1907) 146; Habicht 100 f.; 
IV (Athen 1980) 211 Anm. 1; D. Musti – M. Torelli (Hrsg.), Pausania. Guida della Grecia VIII

203
sich Thukydides zufolge in derselben Region zugetragen haben soll. 982 Allerdings waren dort
die Spartaner nicht Verlierer, sondern Sieger. Das Aussehen des Tropaions ist unbekannt.

1. 3. Ephesos
Ein monumentales Tropaion aus Bronze983 überliefert Plutarch für einen Sieg der Ephesier im
Jahr 410 gegen die Athener. Ephesos kämpfte seit 412 im Peloponnesischen Krieg auf Seiten
der Spartaner. Xenophon benennt für die gleiche Schlacht zwei Tropaia. Von keinem
Tropaion haben sich archäologische Hinweise erhalten.

Plut. Alkibiades 29, 1


(...)


(...)Das bronzene Tropaion von den Ephesiern ist zur Schande der Athener errichtet worden. (Übers. B. Rabe)

Xen. hell. 1, 2, 9–10


(...)

(Die Ephesier und ihre Verbündeten zogen zuerst zur Abwehr gegen die Hopliten auf dem Koressos, nachdem
sie diese in die Flucht geschlagen, ungefähr 100 von ihnen getötet und sie bis zur Küste verfolgt hatten, wandten
sie sich gegen diejenigen, welche beim Sumpf standen. Auch dort mußten die Athener fliehen und es fielen an
die 300 von ihnen.)

Die Ephesier stellten ein Tropaion dort und ein zweites beim Koressos auf. (Übers. G. Strasburger)

1. 4. Las
Ein Tropaion unbekannten Aussehens bei dem antiken Ort Las in Lakonien hat Pausanias
offenbar noch selbst gesehen, es handelt sich daher vermutlich um ein monumentales
Tropaion. Den Anlaß gab wohl ein Sieg über Philipp V. im Jahr 218.984

Paus. 3, 24, 6
(...)
(...).

(...)


(...)

(Mailand 2003) 342 f.


982
Thuk. 5, 64–75; G. Fougères, Mantinée et l’Arcadie orientale (Paris 1898) 483 Anm. 1; Pritchett, War II, 272;
Pritchett, Studies II 61 f.
983
Daß es sich bei um ein monumentales Tropaion handelt und nicht um die
Umschreibung für ein ephemeres Tropaion mit bronzener Rüstung, läßt sich aus Paus. 5, 27, 11 ableiten, s. hier
S. 242.
984
Pritchett, War II 256; Chaniotis 233. Literatur zur Stadt Las, die mit dem heutigen Ort Passava identifiziert
wird, bei W. Cavanagh u. a. (Hrsg.), The Laconia Survey II. Archaeological Data (London 1996) 300 Nr. LL
153.

204
(...) rechts von Gytheion liegt Las (...). Es sind noch Trümmer der alten Stadt dort und vor den Toren ist (...) ein
Tropaion über die Makedonen. Diese bildeten eine Abteilung vom Heer des Philipp, mit dem sie in Lakonien
einfielen (...). (Übers. E. Meyer)

1. 5. Athen
Ein Tropaion für einen Sieg der Athener befand sich Pausanias zufolge auf einem Tor bei der
Stoa Poikile:

Paus. 1, 15, 1
(...)




(...) darauf befindet sich ein Tropaion der Athener, die in einer Reiterschlacht Pleistarchos besiegt haben, dem als
Bruder des Kassander das Kommando über dessen Kavallerie und das Söldnerheer anvertraut gewesen war.
(Übers. E. Meyer)

Es ist anzunehmen, daß die Schlacht in den Jahren zwischen 307/306, der Befreiung Athens
durch Demetrios Poliorketes, und 302/301 stattfand, als Kassanders Bruder Pleistarchos nach
Asien abreiste.985 Das von Pausanias genannte Tor ist archäologisch nachgewiesen, seine
Errichtung kann durch die beigefundene Keramik auf ca. 300 datiert werden.986
Ein Ehrendekret athenischer Soldaten aus dem Jahr 303 nennt die Weihung einer bronzenen
Reiterstatue des Demetrios Poliorketes auf der Agora in der Nähe einer Statue der
Demokratia.987 Diese Weihung wurde mit einem Fund von Fragmenten einer bronzenen
Reiterstatue von der Agora in Verbindung gebracht.988 Aufgrund ihrer Vergoldung
interpretierte man sie als Darstellung eines hellenistischen Herrschers, genauer, als die des
Demetrios Poliorketes.989 So lag es nahe, das Tor als Teil eines Siegesmonuments des
makedonischen Königs anzusehen, auf dem (unter anderem990) dessen Reiterstatue aufgestellt

985
T. L. Shear, The Athenian Agora: Excavations of 1980–82, Hesperia 53, 1984, 22 mit Anm. 34 zu früheren
historischen Einordnungen.
986
Letztes Viertel 4. Jh. bis Anfang 3. Jh., Shear a. O. (Anm. 986) 21 Anm. 33; J. Travlos, Bildlexikon zur
Topographie des antiken Attika (Tübingen 1988) 25. 40 Abb. 36 hielt die Stoa nicht für die Stoa Poikile,
gefolgt von Kotsidou 419.
987
H. Siedentopf, Das hellenistische Reiterdenkmal (Waldsassen 1968) 14 und Kat. Nr. I 3; Kotsidou 47 Nr. 11.
Der Aufstellungsort der Statue der Demokratia ist bislang unbekannt, s. zuletzt bei T. M. Brogan, Liberation
Honors: Athenian Monuments from Antigonid Victories in Their Immediate and Broader Contexts, in: O.
Palagia – S. V. Tracy (Hrsg.), The Macedonians in Athens 322–229 B. C., Konferenz Athen 24.–26. 5. 2001
(Oxford 2003) 198.
988
Sie wurde in einem Brunnen gefunden, in den sie der Keramik zufolge um das Jahr 200 gelangte. T. Shear,
The Athenian Agora: Excavations 1971, Hesperia 42, 1973, 166. Vgl. ausführlich Kotsidou 417–419 Nr. 296.
989
Shear a. O. (Anm. 989) 168; C. Houser, Alexander´s Influence on Greek Sculpture As Seen in a Portrait in
Athens, in: B. Barr-Sharrar – E. N. Borza (Hrsg.), Macedonia and Greece in Late Classical and Early
Hellenistic Times (Washington 1982) 230–238 und Anm. 3. 10.
990
Zeichnung zusammen mit zwei ephemeren Tropaia bei T. Shear, The Athenian Agora: Excavations of 1980–

205
gewesen sei.991 Die Schlacht gegen Pleistarchos wurde bisher in der Peloponnes vermutet, 992
doch C. Habicht schloß aus dem Aufstellungsort des Tropaions, daß sich die Schlacht statt
dessen nahe der Agora zugetragen habe, da ein Tropaion stets den Ort des Schlachtfeldes
anzeige,993 dazu hier aber S. 60.

Reiterstatuen als Bekrönung von Toren sind im Hellenismus bisher nicht nachgewiesen. Ihre
Aufstellung erfolgte stets auf Pfeilern oder auf langrechteckigen Basen, auf denen sie dem
Betrachter ihre schmale Vorderseite zuwandten.994 Die Kombination des Tores bei der Stoa
Poikile mit dem Reiterdenkmal ist daher nicht überzeugend.995 Auch T. M. Brogan sprach sich
jüngst zurecht gegen die Rekonstruktion des Tores mit der Reiterstatue aus. 996 Er
rekonstruierte als ursprüngliche Bekrönung des Tores lediglich Beutewaffen des Herrschers,
nahm aber an, daß Pausanias bereits die zweite Phase des Tores sah. Die am Tor angebrachten
Beutewaffen seien nämlich den Athenern zum Opfer gefallen, als diese im Jahr 200 alle
Monumente Philipps V. und seiner Vorfahren, und damit auch die des Demetrios Poliorketes,
zerstören ließen.997 Die Beutewaffen hätten sie später gegen eine Skulptur in Form von
„commemorative trophies“ ausgetauscht.998

Vorausgesetzt, das Tropaion bezog sich tatsächlich auf die Vorgänge im Jahr 304/303, ist die
Verbindung zu dem Makedonen durchaus wahrscheinlich, obwohl Pausanias lediglich von
einem Tropaion der Athener spricht. Die Athener erhielten damals Unterstützung von
Demetrios Poliorketes.999 Unerklärt bleibt der Standort des Tropaions auf der Agora, wenn die
Kämpfe sich in der Peloponnes zugetragen hatten. Lehnt man die Agora als Schlachtfeld ab,
ist zu erwägen, ob es sich bei dem Tropaion nicht eher um ein sonst nicht überliefertes

82, Hesperia 53, 1984, 23 Abb. 12.


991
Shear a. O. (Anm. 991) 24 nahm an, die Statue sei der Zerstörung durch die Athener um das Jahr 200 zum
Opfer gefallen.
992
Shear a. O. (Anm. 991) 22; M. Casevitz u. a., Pausanias. Description de la Grèce I (Paris 2001) 179.
993
Habicht 79 f.; C. Habicht, Athen. Die Geschichte der Stadt in hellenistischer Zeit (München 1995) 83.
994
Vgl. H. Siedentopf, Das hellenistische Reiterdenkmal (Waldsassen 1968) 34–51. Die Rekonstruktion der
Reiterstatue in Seitenansicht bei Shear a. O. (Anm. 991) 23 Abb. 12 ist daher in jedem Fall falsch.
995
Als früher Triumphbogen gedeutet von Comm. F. Chamoux in: M. Casevitz u. a., Pausanias. Description de
la Grèce I (Paris 2001) 179; D. Musti – M. Torelli (Hrsg.), Pausania. Guida della Grecia I7 (Mailand 2004) 314.
Zur Frage des Tores als Vorläufer des römischen Ehrenbogens E. Löwy, Die Anfänge des Triumphbogens
(Wien 1928) 31 Anm. 141; M. Roehmer, Der Bogen als Staatsmonument. Zur politischen Bedeutung der
römischen Ehrenbögen im 1. Jh. n. Chr. (München 1997) 7–9.
996
Brogan a. O. (Anm. 988) 203. Ablehnend bereits T. Hölscher, Römische Nobiles und hellenistische
Herrscher, in: Akten des 13. Internationalen Kongresses für klassische Archäologie, Berlin 24.–30. Juli 1988
(Mainz 1990) 80 Anm. 63.
997
Liv. 31, 44, 2–9; Dion. Chrys. or. 37, 41; Paus. 1, 36, 5; 2, 9, 4. Vgl. auch Kotsidou 38.
998
Zwei Phasen nahm auch T. Shear an, wenn sie sagt: „In Pausanias´ time the gate at Athens carried only a
trophy“, T. Shear, The Athenian Agora: Excavations of 1980–82, Hesperia 53, 1984, 23.
999
Zur Chronologie s. Habicht 82 f.

206
Ehrenmonument für Demetrios anläßlich dieses Sieges handeln könnte. Mehrere Ehrungen
unterschiedlicher Art sind von den Athenern für den Herrscher belegt.1000 Das Siegeszeichen
wäre in diesem Fall kein Tropaion in seiner Funktion als Wendemarke, die These würde
jedoch seinen Standort auf der Agora erklären. Es muß offen bleiben, ob es sich bei dem
Tropaion um die rundplastische Wiedergabe von Beutewaffen handelte oder um eine andere
Siegesthematik. Die Wortwahl  läßt bei Pausanias auch eine weniger wörtliche
Umsetzung des Begriffs zu, wie andere Monumente mit dieser Bezeichnung (siehe unten S.
209) zeigen.

1. 6. Kition
Bislang einzigartig ist das folgende Tropaion, das in einer phönizischen Inschrift überliefert
ist. Die Inschrift ist auf einer Votivbasis (Kat. 103) angebracht, die aus Bamboula, dem
antiken Ort Kition auf Zypern stammt. Ihr zufolge stellte der phönizische König Milkyatôn
das Tropaion im Jahr 392/391 für einen Sieg über die Paphier auf:

Dieses Tropaion wurde von König Milkyatôn, dem König von Kition und Idalion, dem Sohn des Ba‛alrôm, und
dem gesamten Volk von Kition für ihren Herrn Ba‛al ‛Oz aufgestellt.
Als sie auszogen, unsere Feinde und ihre Verbündeten, die Paphier, um uns zu bekriegen, am Tag [ ] im Monat
ZYB im Jahr eins der Herrschaft über Kition und Idalion, ist das Heer der Menschen von Kition gegen sie
ausgezogen, um gegen sie Krieg zu führen, an diesem Ort, nahe am Meer, dort, wo ich es (das Tropaion)
errichtete. Ba‛al ‛Oz hat mir und dem gesamten Volk von Kition die Kraft gegeben und ich habe den Sieg über
all unsere Feinde und seine Verbündeten, die Paphier, errungen. Daher habe ich und das gesamte Volk von
Kition dieses Tropaion aufgestellt, für Ba‛al ‛Oz, meinem Herrn, weil er ihre Stimmen erhört hat, möge er sie
segnen. (M. Yon, übers. aus dem Französischen: B. Rabe)

Die Inschrift befindet sich auf der Schmalseite der Kalksteinbasis.1001 Zwei Klammerspuren
zeigen, daß die Basis auf der linken Seite um mindestens einen weiteren Block ergänzt
werden muß. Auf der Oberseite der Basis haben sich zudem Einlassungsspuren für ein Votiv
erhalten. Sie weisen eine unregelmäßige Ausdehnung auf, darin befinden sich mehrere
rechteckige Eintiefungen (Taf. 32, 1–3). Es ist davon auszugehen, daß auch die nicht
erhaltene Hälfte der Basis eine Skulptur trug. Die Art des Votivs, das in der Inschrift als
Tropaion bezeichnet wird, ist anhand der Einlassungsspuren jedoch nicht zu ermitteln.
Gußkanäle zeigen, daß es sich um ein bronzenes Anathem gehandelt hat.1002 Löcher zur

1000
Zu den Ehrungen des Demos für Demetrios s. C. Habicht, Gottmenschentum und griechische Städte
(München 1956) 48–50; Kotsidou 46 f. Nr. 10. 11.
1001
M. Yon, (Lefkosia 1994) 18 zufolge handelt es sich um
importierten Marmor.
1002
Yon a. O. 18 (Anm. 1002) schlug als Rekonstruktion des Anathems eine Nike auf einem Schiffsbug vor.
Eine derartige Ergänzung ist aber anhand der Einlassungsspuren ausgeschlossen.

207
Aufnahme eines Pfahles sind nicht erhalten, zumindest die erhaltete Basenhälfte hat also
keine rundplastische Nachahmung eines Tropaions aus Pfahl und Waffen getragen.
Die Formel „ein Tropaion errichten“ ist im Phönizischen bisher nicht belegt, sondern ist aus
dem Griechischen übernommen worden,1003 was von der weiten Verbreitung der Formel zeugt.
Der Inschrift zufolge war das Tropaion am Ort der Schlacht aufgestellt, doch der ehemalige
Aufstellungsort ist unbekannt. Die Basis wurde 1990 im Bereich nahe des antiken
Kriegshafens bei Kition entdeckt. Das dortige Gelände hatte die britische Kolonialverwaltung
am Ende des 19. Jhs. mit den Trümmern des antiken Ortes aufschütten lassen.1004

2. Tropaia in Heiligtümern
Da es ephemere Tropaia nicht nur auf den Schlachtfeldern, sondern auch in Heiligtümern gab,
sind auch monumentale Tropaia erwartungsgemäß an beiden Orten bezeugt:

Olympia
In der Altis von Olympia stand einst ein Tropaion, das Pausanias selbst nicht mehr gesehen
hat.

Paus. 6, 21, 2
(...),



Im Gymnasion in Olympia (...) und eine Krepis aus Stein ist dort im Freien aufgebaut, ursprünglich stand auch
ein Tropaion über die Arkader auf der Krepis. (Übers. E. Meyer)

Das Tropaion war auf einer steinernen  aufgestellt. Diese bezeichnet gewöhnlich die
Substruktion eines Gebäudes,1005 doch von einem dazugehörigen Gebäude berichtet Pausanias
nicht. Weiterhin wurde der Begriff in der Antike für Stützmauern und vereinzelt für
Votivsockel verwendet.1006 Aus der Aufzählung des Pausanias geht zwar hervor, daß die

1003
M. Yon – M. Sznycer, Une inscription phénicienne royale de Kition (Chypre), CRAI 1991, 807; M. Sznycer,
À propos du «Trophée» dans l’inscription phénicienne de Milkyatôn, roi de Kition et d’Idalion, in: K. Geus –
K. Zimmermann (Hrsg.), Punica – Libyca – Ptolemaica. Festschrift für W. Huß, Studia Phoenicia 16 (Leuven
2001) 108.
1004
M. Yon – M. Sznycer, Une inscription phénicienne royale de Kition (Chypre), CRAI 1991,796; A.
Papageorghiou, Chronique des fouilles à Chypre en 1990, BCH 115, 1991, 813.
1005
Zur Bedeutung der Krepis vgl. R. Ginouvès, Dictionnaire méthodique de l’architecture grecque et romaine II
(Paris 1992) 7. 14.
1006
M.-C. Hellmann, Recherches sur le vocabulaire de l’architecture grecque, d’après les inscriptions de Délos
(Athen 1992) 242 f.

208
 in oder bei dem Gymnasion lokalisiert werden muß, in welchem Verhältnis sie zum
Gymnasion stand, ist aber unbekannt.
Aufgrund des steinernen Unterbaus geht man gemeinhin davon aus, daß es sich um ein
monumentales Tropaion gehandelt hat,1007 von dem keine archäologischen Reste erhalten
geblieben sind. Das Aussehen des Siegeszeichens ist unbekannt. Es wird auf eine Schlacht im
Jahr 364 bezogen,1008 als während der 104. Olympiade die Arkader mit ihren Bundesgenossen
das Heiligtum besetzt hielten und die Eleer von dem Fest ausschlossen. Letztere griffen die
Arkader im Temenos an. Die Auseinandersetzungen begannen Xenophon zufolge am Kladeos
im Westen des Heiligtums und bewegten sich in die Altis hinein, zwischen Bouleuterion, dem
Hestiaheiligtum und dem benachbarten Theater zum Zeusaltar hin, bis die Arkader
überwunden wurden.1009 Das Gymnasion erwähnt Xenophon nicht. Es wird in einem
Gebäudekomplex nordwestlich der Altis lokalisiert, der aus einem weiten Peristyl – der
Palästra – sowie einem später hinzugefügten von Säulenhallen umgebenen Platz im Norden
bestand.1010 Dem rekonstruierten Ablauf der Gefechte zufolge1011 war dieser Bezirk jedoch
nicht Schauplatz der Auseinandersetzungen. Das Tropaion markierte demnach nicht die
Schlachtenwende, sondern zeugte als Votiv von dem Erfolg der Eleer über die Arkader.

1007
D. Musti – M. Torelli (Hrsg.), Pausania. Guida della Grecia VI (Mailand 1999) 352 f.; M. Casevitz u. a.,
Pausanias. Description de la Grèce VI (Paris 2002) 265.
1008
Woelcke 136;  III (Athen 1979) 301 Anm. 1; D.
Musti – M. Torelli (Hrsg.), Pausania. Guida della Grecia VI (Mailand 1999) 352 f.; M. Casevitz u. a.,
Pausanias. Description de la Grèce VI (Paris 2002) 265.
1009
Xen. hell. 7, 4, 31; A. Mallwitz, Neue Forschungen in Olympia, Gymnasium 88, 1981, 99–122.
1010
C. Wacker, Das Gymnasion in Olympia. Geschichte und Funktion (Würzburg 1996) 11 auf Grundlage der
Beschreibung von Paus. 5, 15, 8. Die Palästra, die in der Antike als Bestandteil des Gymnasions angesehen
wurde, ist nach 400 errichtet worden, Wacker a. O. (Anm. 1011) 13, zur Datierung Wacker a. O. (Anm. 1011)
24.
1011
Mallwitz a. O. (Anm. 1010) 102–104. 116–120.

209
III. Die variierenden Erscheinungsbilder monumentaler Tropaia

Die literarisch überlieferten monumentalen Tropaia sind in der Regel archäologisch nicht
nachweisbar, daher ist ihre Identifizierung bisweilen schwierig. Welches Aussehen besaßen
diese monumentalen Tropaia? Erhaltene Monumente zeigen, daß es sich bei ihnen um
Denkmäler handelt, die ihrem äußeren Erscheinungsbild zufolge häufig n i c h t dem aus
Darstellungen bekannten Aussehen der ephemeren Tropaia entsprechen. Drei solcher Tropaia
sind bei Pausanias und Plutarch überliefert:
Mehrere kreisförmig angeordnete Marmorstelen,1012 die Plutarch als Tropaion bezeichnet,
erinnerten beim Tempel der Artemis Proseoa an die erfolgreiche Seeschlacht gegen die Perser
am Kap Artemision im Jahr 480.1013

Plut. mor. 11, 867 F




(...).

(...).

(...) mit einem einzigen Satz wischt er (Herodot) den Sieg der Griechen weg, entfernt das Tropaion und die
Inschriften, die im Tempel der Artemis Proseoa aufgestellt sind. So gibt es diese Inschrift: „Männer von ganz
Asien kamen (...).“ (Übers. B. Rabe)

Plut. Themistokles 8, 2
(...)

(...)

(...).

Dort ist ein kleiner Tempel der Artemis mit dem Beinamen Proseoa, (...) und eingeschlossen von Stelen aus
weißem Stein. (...) Auf einer der Stelen ist folgende Inschrift zu lesen: „Männer von ganz Asien kamen (...).“ 1014
(Übers. B. Rabe)

Auch zählte Plutarch offenbar die sogenannte Schlangensäule – ein Dreifußanathem, das nach
den Perserkriegen von den verbündeten Griechen nach Delphi geweiht worden war – unter die

1012
Von dem Monument haben sich keine archäologischen Reste erhalten. Zum Monument s. Gauer 117–120;
Clairmont, PN 116 Nr. 9a; West, Monuments, 144 f.
1013
Zur Schlacht Hdt. 7, 175 f. 183; 8, 1–22; Plut. Themistokles 8, 2. Zur bildlichen Umsetzung von Seesiegen s.
Meyer, Bilder.
1014
Vgl. auch Sim. Fr. 109, E. Diehl (Hrsg.), Anthologia lyrica graeca II2 (Leipzig 1942); zum Text s. W.
Kierdorf, Erlebnis und Darstellung der Perserkriege (Göttingen 1966) 22 f.; D. A. Campbell, Greek Lyric III
(Cambridge/M. 1991) 424 Nr. 532–536; 526 f. Nr. IX; J. H. Molyneux, Simonides. A Historical Study
(Waucaonda/Il. 1992) 156–173. 187–196.

210
dortigen Tropaia, während sie bei Herodot, auf den er sich beruft, nicht als solches bezeichnet
ist.1015
Ein anderes Tropaion erwähnt Pausanias. Er führt zu einem Tropaion der Aitoler in Delphi
aus:1016 

Paus. 10, 18, 7



Von den Aitolern ist ein Tropaion errichtet worden und zwar das Standbild einer bewaffneten Frau, die
sogenannte Aitolia nämlich. (Übers. B. Rabe)

Die beiden zuletzt genannten Monumente sind sicher zu identifizieren. Die sogenannte
Schlangensäule besteht aus drei bronzenen um einander geschlungenen Schlangenleibern, die
als Stütze für einen goldenen Dreifuß dienten und mit Namensinschriften der verbündeten
Poleis versehen ist.1017 Das Tropaion der Aitoler (Kat. 34, Taf. 35) besteht aus einem
steinernen Haufen aus gallischen Waffen- und Rüstungsteilen, auf dem den erhaltenen
Abarbeitungen zufolge analog zu der Beschreibung von Pausanias eine sitzende Statue
ergänzt werden kann (siehe zu diesem Monument ausführlich S. 214).1018

Spätestens zu Zeiten des Pausanias und Plutarch mußten monumentale Tropaia offensichtlich
nicht mehr zwangsläufig die althergebrachte Erscheinungsform eines Pfahles mit angehängten
Rüstungsteilen aufweisen, sondern es konnten Siegesdenkmäler verschiedener Art und von
unterschiedlichem Aussehen als Tropaia bezeichnet werden.1019 Eine vergleichbar erweiterte
Bedeutung ist allerdings schon bei Rednern des 4. Jhs. festzustellen.1020

1015
Plut. mor. 873 d–e; Hdt. 8, 81. Zur Schlangensäule s. Gauer 75–96; Jacquemin Nr. 310; M. Steinhart,
Bemerkungen zu Rekonstruktion, Ikonographie und Inschrift des Platäischen Weihgeschenkes, BCH 121,
1997, 33–69; M. Jung, Marathon und Plataiai. Zwei Perserschlachten als „lieux de mémoire“ im antiken
Griechenland (Göttingen 2006) 243–255.
1016
Aus der Satzkonstruktion geht hervor, daß es sich nicht um zwei getrennte Anatheme, sondern um ein
einziges Monument handelt. L. Hannestad war fälschlich von einem Tropaion u n d dem Waffenhaufen
ausgegangen, L. Hannestad, Greeks and Celts. The Creation of a Myth, in: P. Bilde e. a. (Hrsg.), Centre and
Periphery in the Hellenistic World. Studies in Hellenistic Civilization IV (Aarhus 1996) 17.
1017
Vgl. Plut. mor. 870 d. Lit. s. oben Anm. 1016.
1018
Verwendet Pausanias bei der Erwähnung von Tropaia Verbformen von , steht bei ihm übrigens
die Betonung des Materials, Stein oder Bronze, im Vordergrund und nicht Sieger oder Verlierer: Paus. 1, 32, 5.
33, 2; 2, 21, 8; 6, 2, 8. Daraus ist jedoch nicht abzuleiten, daß Verbformen von  im Gegensatz dazu
nicht-monumentale Tropaia bezeichnen, wie der Vergleich von 5, 27, 11 und 6, 2, 8 verdeutlicht. Vgl. Paus. 1,
36, 1 (Salamis); 9, 2, 6 (Plataiai) sowie 2, 20, 1.
1019
Gansiniec 143 hatte irrtümlich angenommen, alle monumentalen Tropaia hätten durchweg aus einem
Tholos-artigen Unterbau mit einer Säule darauf bestanden, diese These läßt sich anhand der archäologischen
Belege nicht aufrechterhalten.
1020
Isokr. or. 4, 180; Aristot. rhet. 1411 b; Aischin. Ctes. 156, zu diesen s. hier S. 78 f.

211
Bereits die bei Aischylos und Sophokles erwähnten  können nicht als
‚Wendemarke‘ verstanden werden; sie bezeichnen Votive, die aus erbeuteten Waffen oder
anderer Kriegsbeute bestanden. Es überrascht daher nicht, wenn nun bei den späteren Autoren
Tropaia genannt werden, die nicht Spolien, also die erbeuteten Gegenstände selbst meinen,
sondern der Begriff dort erweitert auf Siegesmonumente allgemein angewendet wird.1021

Viele Siegesmonumente nahmen in ihrem äußeren Erscheinungsbild aber Bezug auf ihre
Funktion als Denkmal für erfolgreiche Schlachten. Ihr militärischer Charakter wird dem
Betrachter durch Waffendarstellungen, eine bildliche Umsetzung der Kriegsbeute, der
, verdeutlicht. Diese monumentalen Tropaia lassen sich in verschiedene Gattungen
einteilen, die im folgenden behandelt werden.

1. Dreiseitige Schildpfeiler
Die Spolienweihungen, also Weihungen von auf dem Schlachtfeld aufgelesenen
Beutestücken, zu denen Waffen und Rüstungen zählen, gingen im Laufe des 5. Jhs. stark
zurück. Die nun stärker im Vordergrund stehenden monumentalen Beuteanatheme, also aus
der Kriegsbeute finanzierte Votive,1022 besaßen teilweise einen sichtbaren kriegerischen
Bezug, wie der goldene Schild der Spartaner nach der Schlacht von Tanagra am Zeustempel
von Olympia,1023 die vergoldeten Schilde der Athener am Apollontempel in Delphi1024 und
später die goldenen Schilde aus der Granikos-Beute am Parthenon von Alexander III. 1025 All
diese müssen aufgrund ihres Materials wohl als Schauwaffen verstanden werden, die aus dem
Erlös der Beute geweiht worden waren und nie als Gebrauchswaffen gedient hatten. Bei
anderen Bauten und Bildwerken hingegen informieren lediglich die zugehörigen Inschriften
über ihre Funktion als Siegesmonument oder sie wiesen mit bildlichen Darstellungen, wie
etwa Nikestatuen, auf den Anlaß ihrer Errichtung hin.
Diesen Wandel veranschaulichen besonders gut zwei Siegesanatheme, die eine Kombination
aus den zwei genannten Kategorien Spolien und Anathem bilden:
Das Monument der Paionios-Nike in Olympia (Kat. 42, Taf. 33, 1) besteht aus einem rund
8,50 m hohen dreiseitigen Pfeiler, auf dem sich die Statue einer über einem Adler

1021
Vgl. auch Vitruv zu einem Tropaion der Artemisia, Vitr. 2, 8, 15.
1022
Zur Differenzierung Gauer 21.
1023
Paus. 5, 10, 3. Als Firstakroter glich es vermutlich den sonst verwendeten Scheibenakroteren und erschien
damit weniger als Weihgeschenk denn als genuin zugehöriger Bauschmuck, vgl. Hölscher, Nike 82.
1024
Paus. 10, 19, 4 ; Aischin. Ctes. 116.
1025
Plut. Alexander 16; Arr. An. 1, 16, 7; Paus. 1, 25, 7, vgl. G. P. Stevens, The Setting of the Periclean
Parthenon (Athen 1940) 64–66.

212
schwebenden Nike befand. An dem oberen Abschnitt des Pfeilers waren auf jeder der drei
Seiten bronzene Rundschilde angebracht, wie Dübellöcher und kreisrunde Abwitterungen
zeigen. Die verschiedenen Durchmesser der Schilde legen nahe, daß es sich bei ihnen
tatsächlich um erbeutete Schilde handelte.1026 Aus der erhaltenen Inschrift geht hervor, daß die
Messenier und Naupaktier das Denkmal aus dem Zehnten der Feinde an Zeus weihten, und
von Pausanias erfahren wir, daß es sich bei dem Sieg um die Schlacht gegen Sparta bei
Sphakteria im Jahre 425 gehandelt habe.1027
Einen weiteren Pfeiler von gleicher Form weihten die Messenier dem pythischen Apollon
nach Delphi (Kat. 43, Taf. 33, 2).1028 Wie in Olympia waren am oberen Abschnitt des Pfeilers
Schilde angebracht.1029 Dübellöcher und Abwitterungen zeigen, daß auf allen drei Seiten
untereinander zwei Rundschilde mit einheitlichem Durchmesser befestigt waren. A.
Jacquemin und D. Laroche nahmen an, daß ein Dreifuß mit figürlicher Skulptur, vielleicht
einer Nike, den Pfeiler bekrönte.1030 Somit sind bei beiden Pfeilern Waffenweihungen mit
einem monumentalen Beuteanathem vereint. Sie verdeutlichen den militärischen Sieg visuell
durch die erbeuteten Schilde und die Statue der Nike. Mit ihren an hoch aufragenden Pfeilern
angebrachten Schutzwaffen wirken sie zudem wie eine Abstraktion ephemerer Tropaia.

Seit dem 4. Jh. ist eine Entwicklung zu beobachten, die man als ‚Versteinerung‘ bezeichnen
könnte: Waffen und Rüstungsteile, die als Weihgeschenke etwa in oder an Gebäuden sowie
anderen Monumenten angebracht worden waren, „erstarrten“ nun „zu Bildern“,1031 indem sie
aus Stein nachgebildet wurden. Dieses Phänomen bleibt nicht auf die Darstellung von
Beutewaffen beschränkt. Im Grabkontext sind plastische Nachahmungen eigener Rüstungen
ebenfalls verbreitet.1032
Ein Beispiel für eine solche Versteinerung mag ein Block vom Athener Kerameikos geben
(Kat. 45, Taf. 34, 3. 4). Er stammt ebenfalls von einem dreiseitigen Pfeiler, der auf allen
Seiten einen Rundschild trägt. Als Schilde dienen hier aber nicht reale Rundschilde, sie sind

1026
K. Herrmann, Der Pfeiler der Paionios-Nike in Olympia, JdI 87, 1972, 243.
1027
Paus. 5, 26, 1. Zur Datierung und zu den politischen Hintergründen der Aufstellung Hölscher, Nike 74 f.
1028
Zur Verbindung der beiden Monumente vgl. Hölscher, Nike 70–111.
1029
Andere Fragmente stammen von einem zweiten, maßgleichen Pfeiler aus blauschwarzem Kalkstein: M. F.
Courby, Topographie et architecture. Le terrasse du temple, FdD II 1 (Paris 1927) 297–302 ; Herrmann a. O.
(Anm. 1027) 246 f. ; Hölscher, Nike 81 ; A. Jacquemin – D. Laroche, Notes sur trois piliers delphiques, BCH
106, 1982, 205–207. Ob an diesem Pfeiler ebenfalls Schilde angebracht waren, kann nicht mehr beurteilt
werden.
1030
Jacquemin – Laroche a. O. (Anm. 1030) 195 Abb. 1 a. 3 ; 200–203. Die Dedikation von Schilden und
Dreifuß entspricht den Darstellungen von der Weihung eines Dreifußes und eines Panzers auf der Athener
Siegesbasis, hier Kat. 18, Taf. 13, 3. 4.
1031
H. v. Hesberg, Formen privater Repräsentation in der Baukunst des 2. und 1. Jh. V. Chr. (Köln 1994) 101.
1032
Makedonische Schilde: Heroon des Archontikos Giannitson bei Pella aus der Mitte des 3. Jhs.; Schilde aus
Stuck am Prinzengrab Vergina; Grab bei Spelia, nördl. Kozani, Markle 239 mit Anm. 16. 18.

213
vielmehr plastisch im Relief wiedergegeben. Funktion und Datierung dieses Pfeilers sind
unbekannt.
Ein ebensolcher Pfeiler mit plastisch ausgearbeiteten Rundschilden stammt von der Agora in
Thermos (Kat. 44, Taf. 34, 1. 2). Im Bereich der Oststoa wurden Blöcke von zwei
dreiseitigen Pfeilern aus lokalem Stein gefunden, allerdings haben sich nur an einem von
ihnen drei Rundschilde im Relief erhalten. Die Inschrift aus dem Ende des 3. Jhs.,1033 die sich
auf einem dazugehörigen Block erhalten hat, nennt einen Lykos, den Sohn des Diokles (?) aus
Kalydon. Ihm wurde der Pfeiler, der sicherlich eine Ehrenstatue trug, von der Stadt Pleuron in
Thermos geweiht.

]
]
]
][


Die Polis der Pleuronier stellten Lykos,


dem Sohn des [ ]les aus Kalydon
für die Begleichung von Schulden
und für die geschehenen Wohltaten
dieses auf. (Übers. B. Rabe)

Die letzten Zeilen geben Aufschluß über den Anlaß der Ehrung: Der Geehrte hat sich durch
Wohltaten verdient gemacht, unter anderem durch die Begleichung von Schulden. Polybios ist
zu entnehmen, daß die Aitoler am Ende des 3. Jhs. durch die andauernden Kriege und
verschwenderische Lebensweise in eine schwere Verschuldung geraten waren.1034 Ein Hinweis
auf die Bedeutung der am Pfeiler dargestellten Schilde fehlt. Der Pfeiler in Thermos ist ein
Beispiel für die Ausgestaltung eines Monuments mit Waffen, bei dem auf den ersten Blick
kein Bezug zum eigentlichen Anlaß der Aufstellung herzustellen ist, denn eine konkrete
militärische Leistung war hier offenbar nicht Voraussetzung für die Ausgestaltung des
Pfeilers.1035 Der Pfeiler zeigt vielmehr, welche Anerkennung Einzelpersonen erhielten, die mit
finanzieller Unterstützung einen indirekten Beitrag zur Kriegführung leisteten.1036

1033
IG IX, 12 1, 70; Der Geehrte ist ansonsten unbekannt, vgl. J. D. Grainger, Aitolian Prosopographical Studies
(Leiden 2000) 224 Nr. 28. Die Inschrift wird aufgrund der Buchstabenform in das letzte Viertel des 3. Jhs.: H.
Pomtow, Die Paionios-Nike in Delphi, JdI 37, 1922, 105–107, um 200: G. Sotiriades, Aephem 1905, 82 Nr. 7
oder in das Ende des 3. Jhs. Datiert : C. Antonetti, Les Étoliens. Image et religion (Paris 1990) 131.
1034
Poly. 13, 1; Sotiriades a. O. (Anm. 1034) 82 Nr. 7; Pomtow a. O. (Anm. 1034) 106. Zu den aus diesen
Umständen resultierenden Proxenie-Beziehungen s. J. D. Grainger, The League of the Aitolians (Leiden 1999)
126.
1035
Vgl. Ehrenstatuen des 1. Jhs. v. Chr., für die epigraphisch allgemeine Wohltaten belegt sind; deren
zugehörige Statuen tragen aber militärische Attribute: Statuenbasis für König Ariobarzanes III., die mit einem
Tropaion rekonstruiert wird, hier Kat. 31, S. 73 sowie die Statue des C. Ofellius Ferus auf Delos, der für seine
„Gerechtigkeit“ und seine „Freude am Guten bzw. Rechtmäßigen“ mit einer überlebensgroßen nackten Statue

214
2. Waffenhaufen
Die folgende Monumentgruppe stellt in plastischer Umsetzung die Anhäufung von
Beutewaffen dar. Analog zu Pausanias´ Bezeichnung eines Waffenhaufens in Delphi als
Tropaion können die daran im Anschluß aufgeführten Denkmäler gleichfalls als Tropaia
verstanden werden.
Den einzelnen in den Waffenhaufen enthaltenen Waffen und Rüstungsteilen kommen dabei
unterschiedliche Bedeutungen zu. Sie geben Informationen über den unterlegenen Gegner und
verweisen gleichzeitig auf die Überlegenheit des Siegers, indem die erbeuteten Waffen das
Versagen des Feindes verdeutlichen.1037

2. 1. Delphi
Pausanias berichtet bei seinem Besuch im Delphischen Heiligtum: „Von den Aitolern ist ein
Tropaion errichtet worden und zwar das Standbild einer bewaffneten Frau, die sogenannte
Aitolia nämlich. Das weihten die Aitoler, als sie die Gallier für ihre Roheit gegen die Stadt
Kallion bestraft hatten.“1038

Mit diesem Anathem brachte A. J. Reinach einen rundplastischen Waffenhaufen aus lokalem
Kalkstein in Verbindung (Kat. 34, Taf. 35). Er ist in zwei Teilen gearbeitet und stand
ursprünglich auf einer hexagonalen Stufenbasis, von der eine ihrer ursprünglich drei Stufen
erhalten geblieben ist (Taf. 36, 3). Ihre Form und Größe machen die Zugehörigkeit zum
Waffenhaufen sehr wahrscheinlich.
Der Waffenhaufen setzt sich aus drei Lagen übereinandergestapelter ovaler Schilde
zusammen, die ihm eine elliptische Form verleihen. Zwischen den Schilden befinden sich
mehrere Decken oder Gewänder aus schwerem Stoff, zu denen vielleicht auch die Fransen
gehören, die auf beiden Seiten des Haufens sichtbar sind. Außer zwei Kappenhelmen (Taf. 35,

geehrt wurde, welcher ein Feldherrnmantel sowie Schwert und Lanze beigegeben war, s. zuletzt F. Queyrel, C.
Ofellius Ferus, BCH 115, 1991, 389–464 (mit älterer Literatur); J. Marcadé, De cape et d’épée. À propos de
l’effigie délienne de C. Ofellius Ferus, Ktema 25, 2000, 47–54.
1036
Zur Bedeutung privater Spender für militärische Belange s. Chaniotis 36–39.
1037
Vgl. hier zu den Interpretationsmöglichkeiten von Waffen und Rüstungen in attischen Tropaion-
darstellungen, S. 91. Bei Plut. Aemilius Paullus 43, 4–8 ist die furchteinflösende Wirkung beschrieben, die das
Klirren der aufgehäuften Waffen in einem Triumphzug ausüben konnte. Die damit verbundene Vorstellung
eines starken Gegners erhöhte sogar die Areté des Siegers, vgl. A. Küpper-Böhm, Die römischen
Bogenmonumente der Gallia Narbonensis in ihrem urbanen Kontext, KSARP 3 (Espelkamp 1996) 17–4l.
1038
Paus. 10, 18, 7. Der griechische Wortlaut befindet sich oben S. 211.

215
3. 6) sind die Schulterklappe eines Panzers (Taf. 35, 5) sowie zwei Blashörner (Taf. 35, 3) zu
sehen, deren Enden als Tierköpfe gestaltet sind.1039
Obwohl von keinem scutum der Schildkörper mit seinen typischen Kennzeichen umbo und
spina sichtbar ist, ist aufgrund ihrer ovalen Form anzunehmen, daß es sich um die Darstellung
von scuta handelt, wie sie unter anderem die Kelten verwendeten.1040 Ein den Gewändern des
Waffenhaufens gleichartiges Gewand mit fransigem Rand besitzt etwa die Tote der
Galatergruppe Ludovisi.1041 Auch die beiden Kappenhelme und die Blashörner zeigen, daß
eine Anhäufung keltischer Beutewaffen gemeint ist.1042 Lediglich der Panzer ist wegen seiner
Schulterklappe wohl griechischen Typs. Kettenpanzer, wie sie Diodor zufolge von den Kelten
getragen wurden und offenbar auf den pergamenischen Waffenreliefs erscheinen,1043 tauchen
am Waffenhaufen nicht auf.

Die Textstelle bei Pausanias verband man bereits früh mit hellenistischen Münzprägungen des
Aitolischen Bundes:1044 Auf dem Revers ist eine nach rechts gewandte Frau zu sehen, die mit
einem kurzem Chiton bekleidet und deren eine Brust entblößt ist (Taf. 36, 5). Dazu trägt sie
Endromides und einen Petasos. Sie sitzt mit aufgestützter Lanze auf einem Schildhaufen, der
in einigen Emissionen aus keltischen oder aus makedonischen Schilden und in anderen aus
beiden Schildformen besteht. Die Sitzende wird der Textstelle bei Pausanias folgend
gemeinhin als die Personifikation der Aitolia angesehen.
Eine sitzende Figur wurde bereits von Reinach zurecht auch für den steinernen Waffenhaufen
erschlossen (Taf. 36, 2): Die nicht geglättete Partie an der Oberseite, zwei kleine rechteckige
Eintiefungen (Nr. a und b) sowie eine vertikale Abarbeitung in länglicher Form an der einen
Langseite (Taf. 36, 4) veranlaßten ihn, eine bronzene Aitolia zu ergänzen, die analog zu den
Münzreversen auf dem Waffenhaufen sitzt. Ein Fuß habe demzufolge am Rand des kleineren

1039
Bei Reinach, Étolie 181 Abb. 3 ist der jetzt verwitterte Tierkopf noch deutlich erkennbar.
1040
Zur Entwicklung des scutum und zum keltischen Typus vgl. Eichberg 166 f. 171–175. 217 f.
1041
H.-J. Schalles, Untersuchungen zur Kulturpolitik der pergamenischen Herrscher im dritten Jahrhundert v.
Chr. (Tübingen 1985) Taf. 3–4.
1042
Dintsis Kat. 159 f. Nr. 257 Taf. 73, 1. Darstellungen keltischer Blashörner mit zoomorpher Mündung haben
sich außer auf einigen Münzreversen des Aitolischen Bundes nur in der römischen Ikonographie erhalten. Das
in einem Tierkopf endende lange Blashorn auf manchen Münzreversen des Aitolischen Bundes dient als
Standlinie für die sitzende Aitolia. Zum Blashorn am Tropaion auf dem Panzer des Augustus von Primaporta s.
A. Alföldi, Zur Panzerstatue des Augustus von Primaporta, RM 52, 1937, 50. Auf dem Silberkessel von
Gundestrup/Dänemark, der dem thrakisch-keltischen Bereich zuzuordnen ist, sind derartige Blashörner
dargestellt. Zur Datierung und kulturellen Einordnung des Kessels s. zuletzt F. Kaul, The Gundestrup Cauldron
and the Periphery of the Hellenistic World, in: P. Bilde u. a. (Hrsg.), Centre and Periphery in the Hellenistic
World. Studies in Hellenistic Civilization IV (Aarhus 1996) 39–52.
1043
Jaeckel 105 f. Bei Paus. 10, 21, 2 erfährt man indes, daß die Kelten bei der Schlacht an den Thermopylen
angeblich außer Schilden keine weitere Schutzrüstung trugen. Vgl. aber die Panzer gallischer rundplastischer
Kriegerdarstellungen: Archéologie d’Entremont au Musée Granet (Aix-en-Provence 1993) 168–170.
1044
Zuerst J. V. Millingen, Recueil de quelques Médailles Grecques Inédites (Rom 1812) 39.

216
Blockes aufgesetzt (Taf. 36, 2 Nr. d) und die Lanze in ihrer rechten Hand mit dem unteren
Ende in einem erhaltenen kleinen Bohrloch an der Langseite gesteckt (Nr. c).1045
Die sitzende Aitolia unterscheidet sich auf den verschiedenen Münznominalen (Taf. 36, 5) in
Details: Drei Nominale zeigen einen Haufen aus rein keltischen Waffen: Die goldenen Statere
und Drachmen zeigen die Aitolia gänzlich im Profil, mit Lanze in der rechten und einer Nike
in der linken Hand (Taf. 36, 5 b). Auf den Silberdrachmen in korkyräischem Standard ist die
Aitolia barhäuptig, wendet sich dem Betrachter zu und ihre linke Hand ruht auf ihrem
Schwert, statt eine Nike zu halten (Taf. 36, 5 c).1046 Offenbar bilden die Münzdarstellungen
das Bildwerk in Delphi nicht direkt ab,1047 sind aber von ihm inspiriert.

Der ursprüngliche Aufstellungsort des Anathems war wahrscheinlich die Terrasse des
Apollontempels. Ein Block des Waffenhaufens wurde zu Beginn der Grabungen an der
Südwestecke des Tempels entdeckt. Der kleinere zweite Block tauchte 1909 bei
Räumungsarbeiten auf der „terrasse du Decauville sous le poste de gendarmerie“ 1048 auf. Ein
Block der hexagonalen Stufenbasis stammt ebenfalls von der Terrasse.1049 Für eine
Aufstellung nahe des Apollontempels spricht auch die Beschreibung des Pausanias, der wenig
später auf die Giebelfiguren des Tempels zu sprechen kommt.1050

Die Statue der Aitolia auf den Waffen sollte offenbar die Einheit des Bundes
personifizieren.1051 Anlaß des Anathems war, wie Pausanias sagte, die Abwehr der Kelten
durch die Aitoler. Im Jahr 279 waren Kelten unter ihrem Anführer Brennos in Griechenland
eingefallen.1052 Die verbündeten Griechen versuchten, die Kelten bei den Thermopylen

1045
Picard 94 Anm. 3 ergänzte das Monument ohne Belege mit einem Tropaion zu Füßen der Aitolia. Die von
ihm zitierte Literatur gibt darauf keine Hinweise.
1046
J. B. Scholten, Aetolian Foreign Relations During the Era of Expansion ca. 300–217 B. C. (Berkeley 1987)
455–489 bot die bisher überzeugendste Datierung dieser Münzen. Er datierte die Goldprägungen und die
Silberdrachmen in korkyräischem Standard mit den rein keltischen Schilden an das Ende der 270er Jahre, die
Silbertetradrachmen in attischem Standard mit dem Waffenhaufen aus keltischen und makedonischen Schilden
aber in die 240er Jahre anläßlich der aitolisch-achäischen Liga im Krieg gegen Demetrios II. der Jahre 238–
228. Anders noch Reinach, Étolie 177–240; F. Scheu, Coinage Systems of Aitolia, NumChron 20, 1960, 37–
52; R. A. De Laix, The Silver Coinage of the Aitolian League, CalifStClAnt 6, 1973, 47–75.
1047
So aber Eichberg 149 f.; Dintsis 159 Anm. 91; J. B. Scholten, Aetolian Foreign Relations During the Era of
Expansion 300–217 BC (Berkeley 1987) 457.
1048
Reinach, Étolie 181 f. Von 1892 an wurde der Abraum der Grabung mit Loren auf Schienen des Betriebs
Decauville abtransportiert: Ècole française d’Athènes (Hrsg.), La redécouverte de Delphes (Athen 1992) 163–
168. Aus der Formulierung bei A. Reinach geht nicht eindeutig hervor, ob die Terrasse von Decauville mit der
Terrasse des Apollontempels identisch ist. Der Standort der alten Gendarmerie ist nicht überliefert.
1049
Reinach, Étolie 240.
1050
Paus. 10, 19, 4.
1051
Die Personifikation des Demos als Repräsentation des Volkes als Ganzes sah W. Messerschmidt,
prosopopoiia. Personifikationen politischen Charakters in spätklassischer und hellenistischer Kunst (Köln
2003) 161.
1052
Paus. 10, 19, 5 – 22. 1. Zum Kelteneinfall ausführlich R. Flacelière, Les Aitoliens à Delphes. Contribution à

217
aufzuhalten, die Aitoler stellten dabei Pausanias zufolge den größten Anteil der Griechen. 1053
Währenddessen überfiel eine Abordnung der Kelten in einem Ablenkungsmanöver den im
Territorium der Aitoler befindlichen Ort Kallion, brannten ihn nieder und ermordeten
sämtliche Bewohner.1054 Die daraufhin nach Kallion eilenden Aitoler rächten sich an den
Tätern, von denen nur die Hälfte überlebte.1055 Ein bald darauf folgender Angriff der Kelten
auf Delphi im Winter 279/278 konnte ebenfalls durch das Eingreifen der Aitoler abgewehrt
werden.1056
Die enorme Bedeutung der erfolgreichen Keltenabwehr für die Griechen kommt bei Pausanias
deutlich zum Ausdruck: Sie fühlten sich von dem riesigen Heer der ‚Barbaren‘ nicht nur in
ihrer Freiheit, sondern auch in ihrem Leben bedroht. Die erfolgreiche Verteidigung verglich
man sofort mit den Siegen über die Perser, wie die Weihung goldener Schilde am Tempel des
pythischen Apoll durch die Aitoler nahelegt.1057 Dort hingen nämlich bereits goldene Schilde,
die die Athener aus der Perserbeute anläßlich des Sieges von Plataiai geweiht hatten, 1058 und
die Aitoler rühmten sich anschließend gleichfalls als Retter Griechenlands.1059

2. 2. Thermos
Es ist daher nicht verwunderlich, daß der Waffenhaufen in Delphi nicht das einzige Anathem
der Aitoler bildet. Anläßlich des Sieges über die Kelten sind weitere Weihungen im von ihnen
kontrollierten Heiligtum in Delphi überliefert.1060 Aber auch im politischen und religiösen
Zentrum des Aitolischen Bundes, in Thermos, befindet sich ein Waffenhaufen aus örtlichem

l’ histoire de la Grèce centrale au III e siècle av. J.-C. (Paris 1937) 105–112; G. Nachtergael, Les Galates en
Grèce et le Sotéria de Delphes (Brüssel 1977) 126–128; J. D. Grainger, The League of the Aitolians (Leiden
1999) 100–104.
1053
Zu den bei Pausanias genannten Zahlen Grainger a. O. (Anm. 1053) 100 f.
1054
Zur Kallipolis (ant. Kallion) Grabung: P. Amandry, Consécration d’armes galates à Delphes, BCH 102,
1978, 571 Anm. 1.
1055
Paus. 10, 22, 4–7.
1056
Paus. 10, 23, 1–13. Bronzeprägungen des Aitolischen Bundes mit einem Tropaion auf dem Revers (Kat.
124, Taf. 71, 14) beziehen sich ebenfalls auf die Keltenabwehr.
1057
Abwitterungsspuren eines keltischen Schildes zeigt eine Metope von der Südwestecke des Tempels, P.
Amandry, Consécration d’armes galates à Delphes, BCH 102, 1978, 578 Abb. 7.
1058
Paus. 10, 19, 4.
1059
Vgl. Pol. 9, 35, 1. Zur Einführung der Soteria in Delphi G. Nachtergael, Les Galates en Grèce et le Soteria de
Delphes (Brüssel 1977) 328–330.
1060
Die Weihung keltischer Beutewaffen in der sog. Westhalle ist durch die erhaltene Inschrift dokumentiert:
Amandry a. O. (Anm. 1058) 573–586 Abb. 3–5; Paus. 10, 16, 4 führt außerdem eine Statue des Strategen
Eurydamos auf und in 10, 15, 2 mehrere Statuen aitolischer Feldherren, der Artemis und Athena sowie zwei
des Apollon. Diese gehören wohl einem Gruppenanathem an, dessen Basis nordöstlich des Tempels lokalisiert
wird, J. Pouilloux, La Région Nord du Sanctuaire, FdD II C 2 (Paris 1960) 27 f. Zu den aitolischen Weihungen
A. Jacquemin, Aitolia et Aristaineta. Offrandes monumentales étoliennes à Delphes au IIIe s. av. J.-C., Ktema
10, 1985, 27–35. Zur aitolischen Vorherrschaft in Delphi s. R. Flacelière, Les Aitoliens à Delphes. Contribution
à l’histoire de la Grèce centrale au IIIe siècle av. J.-C. (Paris 1937) 49–91; J. D. Grainger, The League of the
Aitolians (Leiden 1999) 144–146.

218
Stein, der eine Anhäufung keltischer Waffen darstellt (Kat. 35, Taf. 37, 1. 2). Er ist bis auf
kurze Erwähnungen in Vorberichten bisher unpubliziert.
Fünf Teile des Waffenhaufens legte K. Rhomaios 1915 etwa vor der Mitte der Oststoa frei.
Sie befinden sich heute, zu zwei etwa gleich großen Teilen zusammengesetzt, im Museum
von Thermos. Die zuständige Ephorie behält sich die Publikation des Fundes vor. Er wird
daher im folgenden nur anhand zweier alter Photographien (Taf. 37, 1. 2) vorgestellt.

Der Waffenhaufen aus lokalem Stein besitzt eine elliptische Form und bestand aus mindestens
zwei übereinander angeordneten Teilen. Der obere Teil A ist auf der Oberseite und auf der
rückwärtigen Langseite gebrochen, seine Unterseite ist eben. Mit der Unterseite lag er
vermutlich auf Teil B auf, dessen Oberseite gleichfalls eine ebenmäßige Fläche aufweist. Die
vordere Langseite besitzt etwa in der Mitte ein eingetieftes, geglättetes Feld von rechteckiger
Form mit einem Blashorn darin (Taf. 37, 1). Zur rechten Seite hin treten die Ränder mehrerer
übereinandergestapelter Schilde und darunter eine Reihe von Fransen hervor. Die ovale Form
des Haufens, der einen ähnlichen Aufbau wie der Waffenhaufen in Delphi besitzt, legt nahe,
daß es sich auch hier um ovale Langschilde, scuta, handelt.
Der wohl darunter anzuordnende Teil B ist auf der rückwärtigen Langseite ebenfalls
gebrochen. Seine vordere Langseite zeigt einen Kappenhelm mit Knauf sowie eine weitere
Reihe hervortretender Fransen (Taf. 37, 2). Auf der rechten Seite ist außerdem eine
Beinschiene und ein zweiter Helm sichtbar. Aufgrund fehlender Einlassungsspuren oder
Abarbeitungen kann über eine Ergänzung des Monuments mit einer Statue keine Aussage
getroffen werden.
Weitere dem Monument bisher zugeordnete Fragmente gehören jedoch nicht zum
Waffenhaufen: In den 1980er Jahren wurde die Grabung nahe der alten, von Rhomaios
geführten Grabung wieder aufgenommen. Drei Fragmente, die auf der Agora von Thermos
nördlich der Weststoa entdeckt wurden, stellten I. Papapostolou zufolge einen gallischen
Chiton mit Tänien und Girlanden dar.1061 Er ordnete sie daher ebenfalls dem Waffenhaufen
zu.1062 Die neu entdeckten Fragmente zeigen indes keinen Chiton, sondern vielmehr einen mit

1061
Thermos, Museum Inv. 134, H: 0,525 m und 0,46 m, D. unten ca. 0,90 m, oben 0,76 m, Marmor (?).
Gefunden zwischen Quelle und Weststoa, zum Fundort s. I. A. Papapostolou, , Prakt 140,
1984, 125.
1062
Ergon 1983, 45 f. Abb. 49; I. A. Papapostolou, , Prakt 140, 1984, 127 Taf. 104, gefolgt
von G. Touchais, Chronique des fouilles en 1983, BCH 108, 1984, 781 mit Abb. 83; C. Antonetti, Les Étoliens.
Image et religion (Paris 1990) 153; Polito 91.

219
Binden versehenen Omphalos, um den sich eine Schlange windet (Taf. 37, 4). Die von
Papapostolou entdeckten Fragmente bilden folglich ein eigenständiges Anathem.1063
Die beiden Waffenhaufen von Delphi und Thermos entsprechen sich in ihrer summarischen
handwerklichen Ausarbeitung und in ihrer Konzeption der Darstellung: Zwischen einzelnen
Schichten übereinandergestapelter Schilde befinden sich weitere Beutegegenstände, beide
besitzen eine vergleichbare langovale Form. Mit einer Länge von 1,20 m (Thermos) und 1,09
m (Delphi) stimmt offenbar zudem die Größe der Anatheme ungefähr überein. Die beiden
Waffenhaufen sind dennoch keine Repliken:1064 Anhand der erhaltenen Teile läßt sich
feststellen, daß sich zwar die Platzierung einzelner Gegenstände wie Blashorn oder Helm bei
beiden Haufen ähnelt, die Anatheme aber nicht identisch sind.

Im Museum von Thermos befindet sich ein weiterer unpublizierter Fund, dessen Auffindung
auch in Vorberichten gänzlich undokumentiert ist. Bis zur Publikation des Fundes durch die
zuständige Ephorie kann auf eine nach Autopsie aus dem Gedächtnis angefertigte Skizze
zurückgegriffen werden (Kat. 36, Taf. 37, 3).1065 Es handelt sich um eine Marmorbasis aus
mehreren aufeinander geschichteten scuta von ovaler Form und mit spitz zulaufenden Enden.
Die Basis diente zur Aufstellung einer etwa lebensgroßen Bronzestatue in leichter
Schrittstellung, wie Einlassungsspuren zeigen.1066 Als Fundort dieser Basis kommt der Bereich
vor der Oststoa in Betracht, die sich südlich des Tempels des Apollon Thermios am Rande der
Agora befindet. Entlang ihrer gesamten Vorderseite wurden während der Ausgrabungen
Exedren und diverse Basen ans Tageslicht befördert, die möglicherweise einige der über 2000

1063
Der Omphalos soll hier nicht weiter erörtert werden, sein Fundort im Heiligtum spricht für eine Verwendung
als Anathem. Bronzemünzen hadrianischer Zeit zeigen den Delphischen Omphalos mit Schlange: W. H.
Roscher, Omphalos (Neudruck Hildesheim 1974) Taf. 1, 8. Vgl. einen mit Tänien und Schlange umwundenen
Omphalos auf Münzen der delphischen Amphiktyonie bei O. Mørkholm, Early Hellenistic Coinage from the
Accession of Alexander to the Peace of Apamea (Cambridge 1991) Taf. 12 Nr. 205. Einen von einer Schlange
umwundenen Omphalos als Grabmal auf Rhodos bei P. M. Fraser, Rhodian Funerary Monuments (Oxford
1977) Taf. 110. Zum Omphalos generell s. H.-V. Herrmann, Omphalos (Münster 1959); zum delphischen
Omphalos P. Amandry, Où était l’omphalos ?, in: F. Bommelaer (Hrsg.), Delphes. Centenaire de la „Grande
fouille“ réalisée par l’École française d’Athènes, Kolloquium Strasburg 1991 (Leiden 1992) 177–205.
1064
Vgl. die auf einem Waffenhaufen sitzende sog. „Enyo“ oder „Roma“ in Korinth, sie ähnelt im Sitzschema
und ihrer Bekleidung der Aitolia auf den Münzreversen des Bundes, F. P. Johnson, Corinth IX (Cambridge/M.
1931) 21 Nr. 11. C. Picard, REG 1933, 123 sowie Hintzen-Bohlen 210 Nr. 14 vermuteten, daß es sich um eine
Replik der Exemplare in Delphi und Thermos handele. Zur Identifizierung als Roma vgl. H. S. Robinson, A
Monument of Roma at Corinth, Hesperia 43, 1974, 470–484. Zum Motiv der sitzenden Roma E. M. Loreti,
Considerazioni sul tipo scultoreo di Roma seduta, ArchCl 37, 1985, 171–181.
1065
Es war mir vom Museumspersonal untersagt, die Basis vor Ort in irgendeiner Weise zu dokumentieren.
1066
Vgl. auch eine unterlebensgroße Statue des Apollon Lykeios aus dem Theaterviertel auf Delos, Museum Inv.
Nr. A 4124, ehem. Aufstellungsort unbekannt. Die Statue ruht mit einem Fuß auf einem Haufen aus drei
gallischen Schilden, vgl. J. Marcadè, Au Musée de Délos. Étude sur la sculpture hellénistique en ronde bosse
découverte dans l’ile (Paris 1969) 182–184 Taf. 30; C. Picard, Apollon, Bès, et les Galates, Geneva 5, 1927, 52
f.; M. Kreeb, Untersuchungen zur figürlichen Ausstattung delischer Privathäuser (Chicago 1988) 242 Kat. Nr.
S 32.1 mit weiterer Literatur.

220
Bildwerke trugen, die bei der Plünderung des Heiligtums durch Philipp V. zerstört worden
sind.1067 Mindestens ein Teil der Stoa diente Papapostolou zufolge zur Aufbewahrung von
erbeuteten Waffen.1068 Seine Annahme beruht wohl auf dem Reichtum an Waffen in den Stoai,
von dem Polybios berichtet: Die Makedonen tauschten bei ihrem Überfall nur einen Bruchteil
der Waffen gegen eigene aus, die restlichen über 15 000 Waffen verbrannten sie.1069 Im
Inneren der Stoa entdeckte man bei ihrer Freilegung mehrere kleine Fragmente einer
bronzenen Panzerstatue.1070 Eine derartige Statue könnte auch die obengenannte Marmorbasis
aus gallischen Schilden getragen haben. Unbekannt ist die Kombination von Panzerstatue und
einer Basis aus Beutewaffen nicht, denn eine solche Statue ist in Pergamon für Attalos III.
inschriftlich überliefert. Dort heißt es:

(...)

(...)Ein fünf Ellen großes Standbild im Panzer und auf Beutewaffen stehend. 1071 (Übers. B. Rabe)

2. 3. Delos
Eine Marmorbasis, die aufgehäufte Waffen darstellt, ist auf Delos gefunden worden (Kat. 38,
Taf. 38). Die langrechteckige Basis zeigt je zwei Schilde auf den Lang-, je ein Schild auf den
Schmalseiten und mehrere übereinander gestapelte Schilde in flachem Relief auf der
Oberseite (Taf. 38, 3. 4). Weiterhin liegt obenauf ein Mantel, dessen Stoffbahnen nach unten
fallen (Taf. 38, 1).
Einer der Schilde, von dem auf der linken Seite wohl eine Beinschiene halb verdeckt wird, ist
als makedonischer Schild dargestellt, der in seinem Episema den Kopf des jugendlichen
Perseus mit Greifenhelm und Harpe zeigt (Taf. 38, 2; 39, 3). Der Schild der

1067
Pol. 5, 9, 2. Vgl. im Übersichtsplan des Heiligtums Nr. 6, in I. A. Papapostolou, Ergon 1993, 54 Abb. 66.
1068
Papapostolou a. O. (Anm. 1068) 57.
1069
Pol. 5, 8, 9.
1070
Papapostolou a. O. (Anm. 1068) 57.
1071
OGIS I Nr. 332 Z. 9= IvP 246, 8: Ehrendekret für Attalos III., darin wird anläßlich eines militärischen Sieges
die Errichtung einer überlebensgroßen Statue im Tempel des Asklepios und die Verehrung als synnaos theos
genannt. Vgl. dazu L. Robert, Une décret de Pergame, BCH 108, 1984, 472–489; ders., Décret de Pergame
pour Attale III, BCH 109, 1985, 468–481; H. Müller, Phyromachos im pergamenischen Nikephorion?, Chiron
22, 1992, 206 f.; H. Schwarzer, Herrscherkult und Pergamon, IstMitt 49, 1999, 260 f.; D. Damaskos,
Untersuchungen zu hellenistischen Kultbildern (Stuttgart 1999) 280 f. Anm. 120; Kotsidou Kat. 319 Nr. 222; F.
Queyrel, Les portraits des Attalides. Fonction et représentation (Athen 2003) 37 f.; Laube 78 f.; Cadario 58.
Den motivischen Vorgänger bildet eine Statue in Perge: J. Inan, L’immagine del sovrano, in: Alessandro
Magno, Storia e mito, Ausstellung Rom 21. 12 1995 – 21. 3. 1996 (Mailand 1995) 207 f. Vgl. auch die Statue
des Pompeius Magnus bei Cristodoros, AP II 398–406

Zum byzantinischen Kontext s. F. Tissoni, Cristodoro. Un’introduzione e un commento, Hellenica
6 (Alessandria 2000) 250 f. Zu Statuen des späten 2. und 1. Jhs., die ihren Fuß auf einzelne Rüstungsteile
stützen vgl. Cadario 59.

221
gegenüberliegenden Schmalseite besitzt eine horizontale Keule als Schildzeichen (Taf. 38, 1).
Die übrigen Schilde sind nicht näher gekennzeichnet.
Motivische Parallelen zu den beiden Schilden bieten Münzserien, die unter Philipp V.
zwischen 212 und 197 in Makedonien geprägt wurden. Silberne Tetradrachmen zeigen auf
dem Avers einen makedonischen Schild mit dem Heros Perseus im Episema und auf dem
Revers eine Keule und die Beischrift von einem Eichenkranz
umgeben (Taf. 39, 4). Gleichzeitige Goldstatere besitzen entsprechende Darstellungen ohne
den Eichenkranz auf dem Revers.1072 Die Keule propagiert die Abstammung des Königs von
Herakles, da sich die Antigoniden genealogisch über die Argeaden von diesem ableiteten. Der
Heros Perseus erschien im Jahr 212 anläßlich der Geburt des Thronfolgers gleichen Namens
auf den Münzen Philipps V. und wies als Ahnherr des Herakles zudem ebenfalls auf die
heroische Abkunft des Herrschers hin.1073
Die Verbindung von Schildhaufen und dem Antigoniden bestätigt auch der Fund einer
Marmorscheibe im türkischen Ort Bulayır, bei dem die antike Hafenstadt Lysimacheia
lokalisiert wird.1074 Die Scheibe von 33 cm Durchmesser zeigt eine liegende Keule und trägt
die plastisch erhabene Beschriftung [](Taf. 39, 2).1075 Sie stimmt mit
dem Marmorschild von Delos darin überein, daß beide, im Gegensatz zu den Münzen, die
Keule mit dem Griff nach rechts abbilden. Robert hielt die Scheibe für einen Schild, dessen
Beschriftung ihn als königliche Waffe erweise. Er gehöre ihm zufolge zu einem
Dankesmonument der Bewohner von Lysimacheia an den Herrscher, weil dieser sie vor der
Bedrohung durch die Thraker beschützen wollte.1076 Philipp V. war mit der Stadt, die bis dahin
Mitglied des Aitolischen Bundes war, im Jahr 202 eine vertragliche Allianz eingegangen und
hatte dort, angeblich zum Schutz vor einem Einfall der Thraker, eine Besatzung stationiert. 1077
Obwohl der Durchmesser der Scheibe aus Lysimacheia im Vergleich mit Schilden anderer
Monumente sehr gering ist, kann die Scheibe eigentlich nur einen Schild darstellen.1078 Dieser
muß indes nicht zwingend zu einem Dankesmonument für Philipp V. gehören. Ist es von ihm

1072
C. Boehringer, Zur Chronologie mittelhellenistischer Münzserien 220–160 v. Chr. (Berlin 1972) 102–104
Taf. 8, 1–4.
1073
Boehringer a. O. (Anm. 1073) 105 Anm. 7.
1074
L. Robert, Monument de Lysimacheia, Hellenica 10, 1955, 266–271.
1075
Istanbul, Archäologisches Museum Inv. Nr. 4786, Dm 0,33 m.
1076
L. Robert, Monument de Lysimacheia, Hellenica 10, 1955, 266–271.
1077
Pol. 15, 23, 9; 18, 4, 6. Zum Bruchstück einer Inschrift des Vertragstextes vgl. E. Bikerman, Notes et
discussions, RPh 65, 1939, 348 f. Das Vorgehen Philipps rief bei den Aitolern größte Entrüstung hervor: Pol.
18, 45, 1; Liv. 33, 31, 1.
1078
Der Durchmesser steinerner Schilde variiert ansonsten, soweit bekannt, zwischen mind. 0,62 m (Delos) und
max. 1,015 m (Delphi, Messenierpfeiler, hier Kat. 43).

222
selbst errichtet worden, wäre ebenso vorstellbar, daß er der königlichen Inbesitznahme der
Stadt Lysimacheia Ausdruck verleihen wollte.
Der Schild verdeutlicht jedenfalls, daß der Waffenhaufen auf Delos auf eine Niederlage
Philipps V. bezogen werden kann. Nicht auszuschließen ist allerdings, daß das Monument
nicht auf seine persönliche Überwindung, sondern allgemeiner auf die Bezwingung des
makedonischen Königshauses und damit auf Philipps Nachfolger Perseus verweist. Damit
wäre eine Datierung des Monuments auch nach Philipps Tod 179 denkbar.
Der Waffenhaufen diente als Basis einer Bronzestatue, wie die Einlassungsspuren auf seiner
Oberseite zeigen (Kat. 38, Taf. 39, 1). Die Statue stand auf dem vorgesetzten rechten Fuß und
stützte sich mit der rechten Hand auf eine Lanze, wie eine Eintiefung eckiger Form neben
dem Fuß nahelegt.1079 Das Anathem stellt einen Sieger dar, der auf den im Krieg erbeuteten
Waffen des unterlegenen Feindes steht, entsprechend dem bereits zitierten Ehrendekret für
Attalos III. in Pergamon: 1080 Während Philipp V. oder sein Sohn
und Nachfolger als unterlegener Gegner feststeht,1081 ist der dargestellte Sieger schwerer zu
benennen: Der bedeutende Sieg des Römers Titus Quinctius Flamininus über Philipp V. bei
Kynoskephalai im Jahr 197 bedeutete für den makedonischen Herrscher faktisch das Ende
seiner Machtpolitik. Er wurde durch Rom auf sein makedonisches Kernland beschränkt und
verlor alle seine Positionen in Griechenland, auch wenn er in der Folgezeit seine Kräfte
wieder stärken konnte. Als Sieger wurden auch die Aitoler gerühmt, die als Hauptverbündete
Roms ebenfalls Anteil an der Überwindung des verhassten Makedonenkönigs hatten und die
sich in den folgenden Jahren besonders auf ihre Tat beriefen.1082 Weitere Verbündete Roms
waren die Pergamener, Athener und Rhodier.
168 besiegte der römische Befehlshaber Aemilius Paullus in der Schlacht von Pydna die
makedonische Armee unter ihrem König Perseus endgültig und damit fand die makedonische
Monarchie ihr Ende.
Als Statuentypus für den Sieger, der auf einer Basis aus erbeuteten Waffen steht, ist eine
Panzerstatue zu vermuten, wie sie für den pergamenischen Herrscher im bereits erwähnten
Ehrendekret genannt wurde. Möglicherweise hat die delische Statue einen der beiden
1079
Zum Standmotiv vgl. beispielsweise Mars in der Wandmalerei im Haus der Venus Marina, Pompeji II 3.3.
Welche Gründe Polito 91 dazu bewogen haben, eine sitzende statt einer stehenden Figur zu ergänzen, ist
unklar. Die Einlassungsspuren belegen eindeutig ein Standmotiv.
1080
Aus der Formulierung ist für das Standmotiv der Panzerstatue des Attalos III. nicht zwingend zu schließen,
sie habe mit b e i d e n Füßen auf erbeuteten Waffen gestanden. Einerseits ist eine Statue möglich, die a u f
Beutewaffen s t e h t , vergleichbar der Basis auf Delos, andererseits kann die Bezeichnung auch für eine Statue
gelten, die nur e i n e n Fuß aufs t e l l t . Vgl. die elische Aphrodite des Phidias, von der Paus. 6, 25, 1
berichtet 
1081
In diesem Sinne bereits K. Liampi, Der makedonische Schild (Bonn 1998) 72; A. Jacquemin, Trois bases à
relief de Délos, BCH 109, 1985, 577.
1082
Pol. 18, 21–26. 34; vgl. Deininger 59 f.

223
siegreichen römischen Feldherrn dargestellt. Statuen von Römern in griechischem Habitus,1083
denn als solcher ist eine Panzerstatue auf einem Waffenhaufen aufzufassen, sind im 2. Jh. in
Griechenland und Kleinasien mehrfach belegt.1084 Sie wurden als Ehrenstatuen vorwiegend
von Poleis oder Bünden sowie aus privaten Mitteln errichtet.1085 Auch bei der Siegerstatue auf
dem Waffenhaufen wird es sich daher wahrscheinlich nicht um ein Siegesmonument handeln,
das vom Sieger selbst errichtet worden ist, sondern um eine für diesen errichtete Ehrenstatue.
So sind für T. Quinctius Flamininus mehrere Ehrenstatuen bezeugt, die ihn als Retter
Griechenlands oder Euergeten feiern,1086 während er selbst anläßlich seines Sieges bei
Kynoskephalai lediglich Kränze und goldene Schilde in die Heiligtümer weihte.1087 Als
Statuenstifter kommen wohl am ehesten die Verbündeten der Siegermacht oder weitere
Nutznießer in Frage.1088 Aemilius Paullus verstieß allerdings nach der Schlacht bei Pydna
gegen die geltenden Konventionen und ließ in Delphi auf einem Pfeiler, der für seinen
Widersacher Perseus im Bau befindlich war, eine Reiterstatue für sich selbst aufrichten.1089
Welchen Sieger die Statue auf Delos dargestellt hat und wem sie zu verdanken ist, ist
aufgrund fehlender Indizien jedoch kaum näher zu bestimmen.

Eine weitere Statuenbasis auf Delos verwendet das Motiv der aufgehäuften Beutewaffen in
abstrahierter Form. Es handelt sich um eine Rundbasis aus Marmor mit einem Durchmesser
von 0,86 m, die mit einem Waffenrelief versehen ist (Kat. 39, Taf. 40, 1. 2). Auf der
geglätteten Oberfläche sind Einlassungsspuren für eine überlebensgroße Statue sichtbar. Der
Fries zeigt abwechselnd ein Paar Beinschienen, gekreuzte Schwerter und Helme. Helme und
Schwerter erscheinen dreimal, die Beinschienen zweimal (Taf. 40, 2). Der Helmtyp wurde
spätestens in das erste Viertel des 1. Jhs. v. Chr. datiert.1090 Jacquemin, die die Basis zuletzt
umfassend untersucht hat, stellte fest, daß weder die Schwerter noch die Beinschienen und

1083
Vgl. Reiterstatuen und unbekleidete Porträtstatuen. Vgl. zur Thematik J. Tanner, Portraits, Power and
Patronage in the Late Roman Republic, JRS 90, 2000, 18–50 mit weiterer Literatur.
1084
Vgl. die Panzerstatue des auf Delos als Propraetor eingesetzten C. Billienus, J. Marcadé (Hrsg.), Sculptures
déliennes (Paris 1996) Nr. 88; Tuchelt 96–98; Laube 95 f.
1085
Zu Ehrenstatuen römischer Feldherren in Darstellungsweisen hellenistischer Tradition in Griechenland s.
Laube 95–97; Hintzen-Bohlen 199–201.
1086
Zu einer Reiterstatue in Delphi vgl. Hintzen-Bohlen 215 Nr. 44. Zu Statuenbasen in Skotussa und Korinth s.
G. Daux, Notes de lecture, BCH 89, 1965, 302. Zu einer Statuenbasis auf Kos s. K. Höghammar, Sculpture and
Society. A Study of the Connection between the Free-Standing Sculpture and Society on Kos in the Hellenistic
and Augustan Periods (Uppsala 1993) Kat. Nr. 45.
1087
Delos: Hintzen-Bohlen 231 Nr. 40; Delphi: Hintzen-Bohlen 214 Nr. 39.
1088
Die Aitoler sind als Stifter nicht anzunehmen, da sie bevorzugt dem delphischen Apoll weihten. Von ihnen
ist auf Delos keine Weihung nachgewiesen.
1089
Plut. Aemilius Paullus 28, 4; Pol. 30, 10; Liv. 45, 27, 7. Den Verstoß gegen geltende Konventionen betonten
zuletzt Hintzen-Bohlen 172 f.; D. Boschung, Überlegungen zum Denkmal des L. Aemilius Paullus in Delphi,
in: Rome et ses provinces. Genèse et diffusion d’une image du pouvoir. Hommages à J.-C. Balty (Brüssel
2001) 59–72.
1090
A. Jacquemin, Trois bases à relief de Délos, BCH 109, 1985, 574.

224
Helme einem bestimmten Heer zuzuordnen sind. Wen die Statue dargestellt und wer sie
errichtet hat, muß deshalb offen bleiben.

2. 4. Athen
Eine auf erbeuteten Waffen stehende Statue charakterisiert den so Dargestellten als Sieger,
der erfolgreich aus einem militärischen Konflikt hervorgegangen ist. 1091 Zwei Basen von der
Athener Agora setzen diese Aussage ebenfalls bildlich um (Kat. 35 a. b). Es handelt sich um
zwei halbrunde Marmorbasen, die jeweils aus zwei einander zugeneigten Rundschilden
bestehen, die von einem dritten bedeckt werden. Der obenauf liegende Schild bildet die
Standfläche einer Bronzestatue (Taf. 40, 3–5). Klammerlöcher an den Rückseiten lassen
darauf schließen, daß die beiden Basen einst an einer Wand befestigt waren. Eine der Basen
wurde bei den Grabungen am Odeion des Agrippa gefunden, das im Süden unmittelbar an die
Terrasse der Mittelstoa angrenzte.1092 Sie wurde östlich des Fundaments der scenae frons
freigelegt. Das Fragment der zweiten Basis kam bei der Stoa des Attalos zum Vorschein. Sie
war offenbar in der Valerianischen Mauer verbaut gewesen. 1093 Da die Basen leichte
Verwitterungsspuren zeigen, dürften sie im Freien, aber in geschützter Position gestanden
haben.
Im Süden des Odeions kamen mehrere Fragmente von zwei Bronzestatuen ans Licht. Sie
gehören zu zwei männlichen, halbbekleideten Statuen von anderthalbfacher Körpergröße, die
dem Ausgräber zufolge auf den rund 0,90 m hohen und 0,40 m tiefen Basen gestanden haben.
Er vermutete, daß die beiden Statuen zum Zeitpunkt der Zerstörung des Odeions im Jahr 267
n. Chr. innerhalb des Gebäudes standen, ursprünglich aber außen an der Fassade in den
äußeren Interkolumnien der die Außenwände gliedernden Pilaster angebracht waren. Deren
Stylobat mit einer Tiefe von 0,60 m bot den Basen zumindest den nötigen Platz.
Schäfer nahm an, die beiden Basen hätten die Statuen von Augustus und Agrippa als Sieger
der Schlacht von Aktium getragen.1094 Den Basen selbst ist heute weder eine Auskunft über
ihre zeitliche Entstehung noch über einen bestimmten Sieg zu entnehmen. Diese war
möglicherweise einst an der Inschrift, der Bemalung der Schilde oder den Attributen der
Statuen abzulesen.

1091
Ihre Aussage geht über einen „martial character“, den Markle 239 ihnen zuwies, deutlich hinaus.
1092
H. A. Thompson, The Odeion in the Athenian Agora, Hesperia 19, 1950, 80 f. Zum Odeion s. auch R.
Meinel, Das Odeion. Untersuchungen an überdachten antiken Theatergebäuden (Frankfurt/M. 1980) 44–56.
1093
Thompson a. O. (Anm. 1093) 80 f. und Taf. 16.
1094
Schäfer, Spolia et signa 98.

225
Die Zugehörigkeit der Basen zur originalen Ausstattung des Odeions ist ebenso wie der Ort
ihrer Aufstellung jedoch nicht gesichert. Auch ist möglich, daß die Statuen aus einem anderen
Kontext stammen. Pausanias nennt bei seinem Besuch des Odeions keine Statuen von
Augustus und Agrippa.1095 Dagegen führt er eine Vielzahl von Statuen hellenistischer
Herrscher auf, die vor dem Eingang des Gebäudes aufgestellt waren. Es ist nicht
auszuschließen, daß die Basen der Repräsentation zweier hellenistischer Herrscher dienten,
die sich hier als siegreiche Feldherren darstellen ließen.

2. 5. Messene
Zu den Waffenhaufen im weitesten Sinne zählt auch eine rechteckige Kalksteinbasis von 1,63
m Höhe aus dem Gymnasion von Messene (Kat. 40). Sie besteht aus einem Kalksteinkern,
der auf allen vier Seiten mit Platten verkleidet ist. Diese tragen im Zentrum jeweils einen
Rundschild im Relief, während kleine Säulchen die Ecken der Basis abschließen (Taf. 41, 1.
2). Vom oberen Abschluß der Basis sind lediglich zwei Randblöcke erhalten, die keine
Auskunft über die Art des dort einstmals angebrachten Aufsatzes geben. Die Basis war vor
der Oststoa aufgestellt und befand sich damit innerhalb des von Säulenhallen umgebenen
Hofes.1096
P. Themelis verband die Basis mit dem Fund einer Inschriftenstele, die nicht weit von der
Basis entfernt in der Umgebung der Oststoa gefunden wurde. Sie trägt die Namen von
Gefallenen der Schlacht bei Makiston in der Landschaft Elis.1097 Themelis stellte diese
Schlacht in den Kontext einer Passage bei Pausanias, in der dieser über die Einnahme der
Stadt Elis berichtet.1098 Die Messenier hatten sich demnach mit folgender List Zutritt zur Stadt
verschafft: Sie täuschten die gegnerischen Eleer, indem sie lakonische Schildzeichen trugen,
so daß diese sie für ihre Bundesgenossen hielten und die Tore öffneten, woraufhin die
Messenier die Stadt einnahmen und ihren Verbündeten übergaben. Die Einnahme der Stadt
hat sich um 270 zugetragen.1099 Einige auf der Stele genannte Namen ordnete Themelis

1095
Paus. 1, 8–11. 1. Vgl. dazu Kotsidou Nr. 16–17. 21.
1096
P. Themelis, , Prakt 1997, 94 f.; ders., Monuments guerriers de Messène, in: R. Frei-
Stolba – K. Gex (Hrsg.), Recherches récentes sur le monde hellénistique. Actes du colloque international
organisé à l’occasion du 60e anniversaire de P. Ducrey, Lausanne 20.–21. 11. 1998 (Bern 2001) 199–201. Als
terminus post quem der Basis muß die Errichtung des Gymnasions am Ende des 3. Jhs. gelten. Zum Gymnasion
ders., Das Gymnasion von Messene in römischer Zeit, in: C. Reusser (Hrsg.), Griechenland in der Kaiserzeit:
Neue Funde und Forschungen zu Skulptur, Architektur und Topographie. Kolloquium zum 60. Geburtstag von
D. Willers (Bern 2001) 9–20.
1097
P. Themelis, , Prakt 1996, 163–165.
1098
Paus. 4, 28, 5–7.
1099
Paus. 4, 28, 4 datiert die Episode eine kurze Zeit später als den Galatereinfall in Griechenland. Vgl. auch P.
Themelis, , Prakt 1996, 165 Anm. 32.

226
bekannten Personen aus dem Ende des 4. Jhs. zu und folgerte daraus, daß die Schlacht bei
Makiston der bei Pausanias beschriebenen Eroberung der Stadt Elis vorausgegangen sei. Er
ergänzte die Basis mit einer dorischen Säule und einem Tropaion darauf als Bekrönung.
Sieben Säulentrommeln waren nicht weit entfernt in einer byzantinischen Mauer verbaut
gefunden worden.1100 Da die Basis selbst keinen Hinweis auf ihre einstige Bekrönung enthält,
ist eine Rekonstruktion im Sinne des Ausgräbers grundsätzlich möglich. Angesichts der
vorangegangenen Parallelen ist die Ergänzung dieser Schildbasis mit einer Statue, analog zu
den anderen Waffenhaufen, jedoch vorzuziehen.

2. 6. Kos
Im Museum von Kos befindet sich ein Waffenhaufen aus lokalem grauem Stein mit
zeltförmigem Aufbau (Kat. 49). Der Waffenhaufen ist unpubliziert, sein Fundort unbekannt.
Im Gegensatz zu den bisher besprochenen Denkmälern handelt es sich bei diesem
Waffenhaufen nicht um einen Statuensockel, sondern um den Aufsatz selbst. Er setzt sich aus
folgenden Rüstungs- und Waffenteilen zusammen: Auf der einen Langseite (Taf. 42, 1) ist das
Innere eines Rundschildes abgebildet, vor dem sich zwei Schwertscheiden kreuzen. Aus einer
schaut der Griff eines Vogelkopfschwertes heraus, der Griff des anderen ist durch einen
darüber liegenden Helm verdeckt. Die zwei obenauf liegenden Helme besitzen eine kugelige
Kalotte und einen umlaufenden, verdickten Helmrand, der über der Stirn spitz nach oben
ausgezogen ist (Taf. 43, 1). Über den Wangenklappen sind Kokarden angebracht, die Kalotte
schmückt ein Kamm, der im Nacken leicht nach hinten hinausgezogen ist (Taf. 42, 3).
Weiterhin sind ein Paar Beinschienen dargestellt und ein dünner sowie ein dickerer Stab, die
vermutlich Lanzen wiedergeben (Taf. 42, 1).
Auf der einen Schmalseite befindet sich unterhalb des einen Helmes eine nicht geglättete,
horizontal durch Ritzungen dreigeteilte Fläche von unklarer Bedeutung (Taf. 42, 2). Ein
Rundschild schließt die gegenüberliegende Schmalseite ab (Taf. 42, 4), ein weiterer befindet
sich auf der anderen Langseite (Taf. 42, 3).1101 Hinter diesem tritt ein weiteres Schwert hervor,
dessen Griff nicht erhalten ist. Teilweise von dem Rundschild verdeckt ist zudem ein scutum
zu erkennen, dessen spina über den gesamten Schildrücken verläuft.
Die handwerkliche Ausführung des Waffenhaufens ist von mäßiger Qualität und bei der
Darstellung der Waffen scheint die antiquarische Genauigkeit zweitrangig gewesen zu sein.

1100
P. Themelis, , Prakt 1997, 94.
1101
Aufgrund ihres geringen Durchmessers handelt es sich wahrscheinlich um makedonische Schilde, s. zu
diesen hier S. 239.

227
Dieses legen jedenfalls die beiden Helme nahe, die keinem bekannten Typus angehören, für
die es aber einige nahe Vergleichsbeispiele gibt: Sie haben Parallelen in dem Helm eines
Kriegers von dem Fries des Artemisions von Magnesia und auf zwei ostgriechischen
Grabreliefs.1102 Das Vorbild für diese Helme ist nicht genau auszumachen. Es ist anzunehmen,
daß sie keinen realen Helmtypus wiedergeben. Die Darstellung läßt sich vermutlich aus der
hellenistischen ikonographischen Tradition erklären.1103 Das scutum kommt dem bei Eichberg
genannten Typ D am nächsten, dem sog. hellenistischen Typus, der sich durch einen
schmalen, ovalen Schildkörper und einer deutlich abgesetzten, über die gesamte
Längsrichtung verlaufenden spina auszeichnet. Es handelt sich um einen weit verbreiteten
Schildtyp, der auch Eingang in die hellenistischen Heere fand. Zu seiner dortigen Verbreitung
trugen die Söldner wesentlich bei.1104 Aus diesem Grunde erscheint ein solcher Schild wohl
auch auf einigen ostgriechischen Grabreliefs.1105 Hier findet man außerdem Vergleiche für das
auf dem Waffenhaufen liegende Vogelkopfschwert, die jedoch nie ein ebenso großes Ortband
aufweisen.1106 Der Typus des Vogelkopfschwertes ist nicht nur im griechischen Osten,
sondern im ganzen Mittelmeerraum verbreitet,1107 so daß eine Zuweisung der Waffe zu einem
bestimmten Gegner schwerlich möglich ist.

1102
A. Yaylalı, Der Fries des Artemisions von Magnesia am Mäander (Tübingen 1976) Taf. 6, 2 (W 10 P); Pfuhl
– Möbius II Nr. 1431 Taf. 208: aus Kyme. Izmir, Basmahane-Mus. Inv. B 4490, Dat. 1. Hälfte 2. Jh. (Diener
mit Helm). – Pfuhl – Möbius II Nr. 1512 Taf. 218: aus Samos, Samos, Heraion Inv. II S 224, Dat. 1. Jh. v. Chr.
oder früher. Der dort an der Wand abgebildete Helm besitzt einen Nackenschutz, der ebenso aus der
Verlängerung des Kammes gebildet ist. Die bei Schäfer, Schlachtfries 314 f. beschriebenen Helme meinen
offenbar ähnliche Exemplare.
1103
G. Waurick, Die römischen Militärhelme von der Zeit der Republik bis in das 3. Jh. n. Chr. (Mainz 1976)
125 zufolge können Helme solcher Art weder aus dem attischen Helm noch aus dem Kappenhelm entstanden
sein. Vom Kappenhelm unterscheidet sie grundsätzlich der fehlende Helmknauf, denn dort sitzt bei ihnen der
Kamm. Dintsis 160 f. entwickelt diese Helmform dennoch aus dem Kappenhelm, mit der verblüffenden
Erklärung, daß die Griechen diesen Helm zunächst angeblich verkehrt herum getragen hatten, indem sie den
Nackenschirm als Stirnschirm verwendeten. Zur Übernahme des Kappenhelmes in die hellenistischen Heere s.
Dintsis 161–168.
1104
Eichberg 164. 192 f.; S. Barbantani,  Frammenti di elegia encomiastica nell’età delle
Guerre Galatiche: Suppl. Hell. 956 e 969 (Mailand 2001) 194 f.
1105
Stele des Menas, Istanbul, Arch. Museum Inv. 1072 (Dat. nach 190, vgl. Chaniotis 204): Pfuhl – Möbius II
Nr. 1269. – Stele aus Kos, Kos, Museum Inv. 12 (Dat. 2. Jh.): Pfuhl – Möbius II Nr. 1571 Taf. 226. – Stele aus
Daskyleion, Bursa, Museum (Dat. 2. Jh.): Pfuhl – Möbius II Nr. 1429 Taf. 208. – Stele aus Kutluca: M.
Cremer, Hellenistisch-römische Grabstelen im nordwestlichen Kleinasien 2. Bithynien, AMS 4, 2 (Bonn 1992)
NS 1.
1106
Stele aus Chalkedon, Paris, Louvre (Dat. frühes 1. Jh. v. Chr.): Pfuhl – Möbius II Nr. 2272 Taf. 321. – Stele
aus Istanbul, Istanbul, Archäologisches Mus. 4205 (noch 2. Jh.): Pfuhl – Möbius II Nr. 2269 Taf. 320. – Pfuhl –
Möbius II Nr. 2270 Taf. 320: Istanbul, Archäologisches Mus. 266 (noch 2. Jh.). Ein großes Ortband besitzt
auch das Bronzeschwert frühhellenistischen Typs einer Bronzestatue von der Athener Agora, T. L. Shear, The
Athenian Agora: Excavations of 1971, Hesperia 1973, 166 mit Anm. 105, Taf. 36 a, s. zu der Statue hier S.
204.
1107
Eine umfassende Arbeit zum Vogelkopfschwert und seiner Verbreitung steht bislang noch aus. Vgl. bisher
A. Pekridou, Das Alketasgrab in Termessos, IstMitt Beih. 32 (Tübingen 1986) 55–61. Sie wandte sich gegen
die Zuweisung dieses Schwerttyps an ein bestimmtes Volk oder Heer in hellenistischer Zeit. Ihrer Meinung
nach weist dieser Waffentyp jedoch auf den hohen sozialen Rang des Besitzers hin. Zur Verbreitung vgl. M. C.
Bishop – J. N. C. Coulston, Roman Military Equipment from the Punic Wars to the Fall of Rome (London
1993) 24. Zum Schwerttyp seit dem 6. Jh. s. H. Lumpkin, The Weapons and Armour of the Macedonian

228
Der rundplastisch ausgearbeitete Waffenhaufen war keine Statuenbasis, sondern stellte selbst
das Siegesmonument dar oder war Teil eines solchen. Anhand der dargestellten Waffen ist
lediglich seine grobe zeitliche Einordnung in das 2. oder 1. Jh. v. Chr. möglich. Ein konkreter
historischer Bezug läßt sich nicht rekonstruieren. Obwohl die Insel Kos vordringlich in Kriege
zur See involviert war, thematisiert der Waffenhaufen aus Angriffs- und Verteidigungswaffen
offensichtlich einen Landsieg.1108 Aufgrund dessen sowie der überregionalen Bedeutung des
Asklepios-Heiligtums von Kos ist eine Weihung denkbar, die von auswärtigen Personen in
das Heiligtum gestiftet worden ist.1109

Bereits der Altar des Dionysos sowie das Fragment einer kolossalen Panzerstatue, das auf der
Agora von Kos gefunden wurde, ist mit dem pergamenischen Herrscherhaus in Verbindung
gebracht worden: Von der Panzerstatue ist der Unterkörper von der Hüfte bis zur Mitte der
Oberschenkel erhalten; die ehemals angestückten Beine fehlen (Taf. 43, 2). Das Fragment
zeigt die untere Reihe der Lederlaschen eines Panzers sowie den Bausch eines Hüftmantels
und konnte von N. C. Stampolidis stilistisch in die 1. Hälfte des 2. Jhs. datiert werden. 1110 An
der Statuenstütze, die aus einem Block mit dem Torso gearbeitet ist, sind links zwei
hintereinander gestaffelte scuta im Relief angebracht. Stampolidis identifizierte die
Panzerstatue als Standbild eines Attaliden,1111 da auf Kos zwischen den Kriegen 186–183 und
177/176 kultische Ehren für Eumenes II. bezeugt sind.1112 Der Herrscher feierte seinen Sieg im

Phalanx, The Journal of the Arms and Armour Society 8, 1975, 198 f. Hellenistische Vogelkopfschwerter
zeigen die Waffenreliefs von Pergamon: R. Bohn, Das Heiligtum der Athena Polias Nikephoros, AvP Taf. 44,
1. 47, 2; Mars auf der Domitiusara, M. Torelli, Typology and Structure of Roman Historical Reliefs (Ann
Arbor 1982) Taf. I. 4 b; Waffen im Grab des Lyson und Kallikles, S. G. Miller, The Tomb of Lyson and
Kallikles: A Painted Makedonian Tomb (Mainz 1993) Taf. 9; die links sitzende weibliche Personifikation auf
dem Panzer der Augustusstatue von Prima Porta, H. Jucker, Dokumentationen zur Augustusstatue von
Primaporta, HASB 3, 1977, 17 Abb. 1. Ihr Schwert wurde zu Unrecht als gladius hispaniensis bezeichnet und
daraus dann ihre Benennung als Hispania abgeleitet. Vgl. Schäfer, Spolia et signa 90 Anm. 185. Ein gladius
hispaniensis aber bei Tuchelt Taf. 22. Zur iberischen spada falcata H. Sanders, The Weapons of the Iberians,
Archaeologia 64, 1913, 232 f. Zum Panzerschmuck des Augustus von Primaporta zuletzt Cadario 257–274.
1108
Eine hellenistische Statuenbasis auf Delos dagegen thematisiert mit der Darstellung mehrerer Aphlasta
explizit einen Seesieg, A. Jacquemin, Trois bases à relief de Délos, BCH 109, 1985, 581–583 Abb. 9–10.
1109
Dieses belegen die internationalen Weihungen im Asklepeion, vgl. K. Höghammar, Sculpture and Society. A
Study of the Connection Between the Free-Standing Sculpture and Society on Kos in the Hellenistic and
Augustan Periods (Uppsala 1993) 21. 65 bes. 67 f. Zum Heiligtum s. S. M. Sherwin-White, Ancient Cos. An
Historical Study from the Dorian Settlement to the Imperial Period, Hypomnemata 51 (Göttingen 1978) 334–
354, besonders 357 f.
1110
R. Kabus-Preißhofen, Die hellenistische Plastik der Insel Kos (Berlin 1989) Kat. Nr. 21 Taf. 32; Stampolidis;
Kotsidou Nr. 346;Cadario 62–66.
1111
Stampolidis 141 nahm fälschlich die Anlehnung an ein pompeijanisches Wandbild an, s. zu diesem aber hier
Kat. 83, Taf. 25, 1, S. 171.
1112
Stampolidis 147 f.; K. Bringmann – H. v. Steuben (Hrsg.), Schenkungen hellenistischer Herrscher an
griechische Städte und Heiligtümer I. Zeugnisse und Kommentare (Berlin 1995) KNr. 227; Kotsidou Nr. 164 E
1; K. Höghammar, Sculpture and Society. A Study of the Connection Between the Free-Standing Sculpture and
Society on Kos in the Hellenistic and Augustan Periods (Uppsala 1993) 25; C. Habicht, Gottmenschentum und
griechische Städte (München 1956) 125 Anm. 3. Die genaue Chronologie ist umstritten, s. M. Kohl, Das

229
Jahr 184/183 über Prusias I. von Bithynien und die mit diesem verbündeten Galaterstämme
als die Überwindung der galatischen Barbaren.1113 In einem Beschluß des Herrschers lud er die
Bewohner von Kos ein, an dem in Pergamon neuorganisierten Fest der Nikephoria zu Ehren
Athenas teilzunehmen.1114
Auch der Altar des Dionysos auf Kos wurde von Stampolidis mit den Attaliden in
Zusammenhang gebracht.1115 Seine Friesplatten zeigen den Kampf zwischen Dionysos mit
seinem Gefolge und Gegnern, die mit scuta ausgerüstet sind.1116 Der Fries konnte ebenfalls in
die 1. Hälfte des 2. Jhs. datiert werden. Zu dieser Zeit unterhielten die Attaliden enge
Beziehungen zu den Bewohnern der Insel, die sich nicht zuletzt in der finanziellen
Unterstützung beim Bau des Tempels A des Asklepieions durch Eumenes II.
manifestierten.1117 Die dionysische Schlachtdarstellung des Frieses könnte Stampolidis zufolge
in übertragenem Sinne den Sieg der Pergamener über die Galater wiedergeben; die scuta in
den Händen der Gegner wären dann als Verweis auf die Bewaffnung der Galater zu
verstehen.1118

Die dargestellten Waffen von dem Waffenhaufen auf Kos sind zu wenig charakteristisch, um
über sie den bezwungenen Gegner zu identifizieren und orientieren sich nicht an realen
Vorbildern. Sie stellen ganz allgemein Waffen und Rüstung hellenistischer Heere dar. Auch
das scutum muß nicht zwingend als galatischer Schild verstanden werden, da bereits im 3. Jh.

Nikephorion von Pergamon, RA 2002, 234 Anm. 43.


1113
E. V. Hansen, The Attalids of Pergamon2 (Ithaca 1971) 99. 126 f.; K. Strobel, Keltensieg und Galatersieg, in:
E. Schwertheim (Hrsg.), Forschungen in Galatien, AMS 12 (Bonn 1994) 88 f.; S. Barbantani,
 Frammenti di elegia encomiastica nell’età delle Guerre Galatiche: Suppl. Hell. 956 e 969
(Mailand 2001) 220.
1114
R. Herzog, Griechische Königsbriefe, Hermes 65, 1930, 445–471; C. B. Welles, Royal Correspondence in
the Hellenistic Period (London 1934) 202 Nr. 50; M. Segre, L’institution des Nikephoria de Pergame,
Hellenica 5, 1948 102–128; Hansen a. O. (Anm. 1114) 104; S. M. Sherwin-White, Ancient Cos. An Historical
Study from the Dorian Settlement to the Imperial Period, Hypomnemata 51 (Göttingen 1978) 132; Stampolidis
146; Laube 82. Zu den Nikephorien s. H.-J. Schalles, Untersuchungen zur Kulturpolitik der pergamenischen
Herrscher im 3. Jh. v. Chr., IstForsch 36 (Tübingen 1985) 102 Anm. 624; M. Segre, L’institution des
Nikephoria de Pergame, Hellenica 5, 1948, 102–128; R. E. Allen, The Attalid Kingdom. A Constitutional
History (Oxford 1983) 122–129. 134; B. Virgilio, Gli Attalidi di Pergamo. Fama, eredità, memoria (Pisa 1993)
32 f.; ders., Lancia, diadema e porpora. Il re e la regalità ellenistica (Pisa 2003); D. Musti, I Nikephoria e il
ruolo panellenico di Pergamo, RFil 126, 1998, 11–14; M. Kohl, Das Nikephorion von Pergamon, RA 2002,
227 f. 234–238.
1115
N. C. Stampolidis,

(Athen 1987); ders., ADelt 40 A, 1985,
133–147; P. A. Webb, Hellenistic Architectural Sculpture. Figural Motifs in Western Anatolia and the Aegean
Islands (Madison/W. 1996) 153 f.
1116
N. C. Stampolidis, ADelt 40 A, 1985, 133–147, Blöcke
9–13.
1117
Sherwin-White a. O. (Anm. 1115) 138; N. C. Stampolidis,

 (Athen 1987) 249 Anm. 901.
1118
Stampolidis a. O. (Anm. 1118) 268; Stampolidis 147.

230
auch thrakische und mysische Söldner mit derartigen Schilden ausgerüstet worden sind.1119
Die auf kleinasiatischen Grabstelen und Totenmahlreliefs gelegentlich dem Toten
zugeordneten scuta verschiedener Formen zeigen zudem seine Verbreitung im nördlichen
Kleinasien.1120 Obgleich die dortigen Waffendarstellungen in erster Linie als Bildchiffren
militärischer Tugend oder allgemeiner als Heroensymbole1121 anzusehen sind und die
Wiedergabe realer Gebrauchswaffen daher wohl von geringerem Interesse war,1122 wurden die
Bildhauer sicherlich auch von zeitgenössischen Waffen angeregt.
Der Waffenhaufen könnte also ohne weiteres für den Sieg Eumenes´ II. über Prusias von
Bithynien und die mit ihm verbündeten Galater aufgestellt worden sein. Dabei ist sekundär,
ob das scutum wie auch die übrigen Rüstungsteile zu den erbeuteten Waffen des bithynischen
Heeres gehören1123 oder als pars pro toto speziell die Waffen der verbündeten Galater
darstellen soll.

2. 7. Leuktra
Bei dem modernen Ort Leuktra hat sich ein Rundmonument erhalten, das mit großer
Wahrscheinlichkeit als Tropaion für den Sieg der Thebaner über die Spartaner im Jahr 371
bezeichnet werden kann (Kat. 48, Taf. 44, 1). Der Bau stellt mit einem Kranz aus steinernen
Rundschilden in abstrahierter Form ebenfalls einen Waffenhaufen dar:
Weithin sichtbar in der Ebene nahe des Ortes Leuktra erhebt sich der modern rekonstruierte
Rundbau mit dorischem Fries und einem Kranz aus acht steinernen Rundschilden1124 darüber,
der oben von einem kreisförmigen Standring abgeschlossen wird. Eine vollständige
Publikation mit einer systematischen Bauaufnahme des Monuments liegt bis heute nicht vor.
Auf seinen Reisen 1876/77 erwähnte G. H. Lolling dort noch sichtbare Architekturteile. 1125
Vor ihm hatte H. N. Ulrichs diese bereits 1839 entdeckt und sie von den Architekten E.
Schaubert und T. v. Hansen untersuchen und vermessen lassen.1126 Die Reste des Baues, so
berichtete Ulrichs, waren teils über den Boden verteilt, teils lagen „sie halb verschüttet in

1119
Eichberg 89. 213. Vgl. die Grabstele des Menas aus Bithynien, Eichberg Kat. Nr. 89.
1120
Stelenfragment aus Bursa: Bursa, Museum 3002, Pfuhl – Möbius II Nr. 1278 (3. Jh.).
1121
Zu Waffendarstellungen auf Totenmahlreliefs als Heroensymbole, die nicht die konkret kriegerische
Tätigkeit zu Lebzeiten repräsentieren: Fabricius 61 f.
1122
M. Cremer, Hellenistisch-römische Grabstelen im nordwestlichen Kleinasien 2. Bithynien, AMS 4, 2 (Bonn
1992) 8.
1123
Vgl. Stele des Diliporis aus Bithynien, Museum Izmir o. Inv. (1. Hälfte 2. Jh.): Cremer a. O. (Anm. 1123)
Kat. NS 1.
1124
Sieben Schilde: Tübinger Kunstblatt 12, 1843, 51 f.; Neun Schilde: F. Adler, Berichte, AZ 31, 1874, 148.; H.
Ulrichs, Reisen und Forschungen in Griechenland II (Berlin 1863) 111.
1125
DAI Athen (Hrsg.), H. G. Lolling. Reisenotizen aus Griechenland 1876 und 1877 (Berlin 1989) 567 f.
1126
Tübinger Kunstblatt 12, 1843, 51 f.

231
einem kleinen Kreis umher (...). In der Mitte des Kreises ist das Erdreich aufgewühlt und der
Unterbau aus rohen Quadern theilweise aufgebrochen (...)“. Die Bauteile bestanden aus
mehreren großen Kalksteinblöcken, sechs Blöcken „mit runden Schilden geschmückt (...),
zwei unverschüttete Triglyphen, (die) jede mit der daran stoßenden Metope aus einem Stück
gearbeitet (sind). Andere Steine haben ein einfaches Gesims und einige sind ganz glatt
gehalten (...)“.1127 Etwas abseits fand Ulrichs einen weiteren versprengten Gesimsblock.1128
Lolling hatte den Unterbau des Denkmales nicht als kreis-, sondern als kreuzförmig
beschrieben.1129 Das Fundament bestand daher vielleicht aus einem Ring, der mit einem
steinernen Kreuz darin stabilisiert wurde. A. Orlandos stieß während seiner
Grabungskampagnen1130 dagegen auf das Fundament einer byzantinischen Kirche, das sich
einige Fuß tief unter der heutigen Oberfläche befand.1131 Doch kamen auch weitere Blöcke mit
Rundschilden zum Vorschein. Die Hoffnung aber, darunter auf das antike Fundament zu
stoßen, wurde enttäuscht.1132 Die Fundlage der Architekturteile oberhalb des
Kirchenfundaments zeigt, daß sie sich nicht mehr in situ befanden.1133
Die Hälfte einer kreisförmigen Bekrönung wurde 1923 in „einer halben Stunde Entfernung“
nördlich der Grabung gefunden und als zu dem Monument gehörig erkannt.1134 Sie weist in
der Mitte eine runde Vertiefung auf,1135 in die eine Säule eingelassen werden konnte.1136 Ein
von Ulrichs im Inneren des Unterbaus entdeckter rechteckiger Altar mit der Inschrift
wurde als nicht zugehörig ausgeschieden.1137
Auf dem Kirchenfundament1138 errichtete Orlandos 1958 das rekonstruierte Denkmal aus
lokalem Kalkstein, in das er die erhaltenen antiken Bauteile integrierte.1139 Die Konstruktion
des gesamten Unterbaues ist aufgrund der nicht erhaltenen Architekturteile unbekannt und die
rekonstruierte Höhe des Monuments von rund sechs Metern hypothetisch.1140

1127
Ulrichs a. O. (Anm. 1125) 104.
1128
Ulrichs a. O. (Anm. 1125) 105.
1129
DAI Athen (Hrsg.), H. G. Lolling. Reisenotizen aus Griechenland 1876 und 1877 (Berlin 1989) 568.
1130
Erste Kampagne: A. K. Orlandos, Prakt 1922, 28; Zweite Kampagne ab 1958.
1131
A. K. Orlandos, Prakt 1958, 44.
1132
A. K. Orlandos, Ergon 1958, 48.
1133
A. K. Orlandos, Prakt 1958, 44.
1134
A. K. Orlandos, Prakt 1958, 44; G. Daux, Chronique des fouilles 1961, BCH 86, 1962, 773.
1135
Nach Autopsie.
1136
Prakt 1922/23, 39.
1137
DAI Athen (Hrsg.), H. G. Lolling. Reisenotizen aus Griechenland 1876 und 1877 (Berlin 1989) 569. Der
Altar ist heute verschollen: RE XII (1925) 2307 s. v. Leuktra (W. Wrede). Picard 45 hielt das Tropaion
aufgrund des Altars für ein den Alexioi geweihtes Heroon.
1138
Pritchett, Studies I 51.
1139
A. K. Orlandos, Ergon 1959, 173; ders., Ergon 1960, 222 f.
1140
Vgl. noch die niedrige Rekonstruktion bei A. K. Orlandos, Prakt 1958, Taf. 37. Zur Problematik allgemein
vgl. W. Koenigs u. a. (Hrsg.), Kerameikos. Ergebnisse der Ausgrabungen 12. Rundbauten (Berlin 1980) 19 f.

232
Seine Form und der gewölbte konzentrische Aufbau veranlaßten mehrere Forscher, in dem
Monument ein Grabmal zu sehen.1141 Auf Bestattungen stießen die Ausgräber allerdings nicht.
Der Typus des Denkmals ermöglicht beide Deutungen.1142 Ulrichs und Lolling waren jedoch
davon überzeugt, den Unterbau des von Cicero beschriebenen bronzenen Tropaions vor sich
zu haben:1143

Cic. inv. 2, 23, 69


Cum Thebani Lacedaemonios bello superavissent (...) aëneum statuerunt tropaeum (...).

Die Thebaner hatten, nachdem sie die Lakedaimonier besiegt hatten, (...) ein bronzenes Tropaion aufgestellt (...).
(Übers. B. Rabe)

In dieser Schlacht im Jahr 371 siegten die Thebaner unter Epaminondas bei Leuktra über ein
übermächtiges Heer der Spartaner.1144 Aufgrund der Fundkonzentration der Architekturteile ist
anzunehmen, daß das Denkmal ursprünglich nahe des heutigen Aufstellungsortes gestanden
hat. Seine Nähe zum Schlachtfeld ist ein starkes Argument für seine Identifizierung als
monumentales Tropaion. Obwohl der antike Ort Leuktra bisher nicht lokalisiert wurde, 1145 ist
die Lage des Schlachtfeldes in der genannten Ebene gut begründet: Der Verlauf der einige
Kilometer entfernt gelegenen antiken Straße korrespondiert mit literarischen Hinweisen über
die antiken topographischen Gegebenheiten und Truppenbewegungen der Schlacht von
371.1146

1141
Woelcke Anm. 60 a; Reinach, DS 499 Nr. 41; Picard 21 Anm. 2; 43 mit Anm. 2; Lammert 671; H. H.
Büsing, Die Griechische Halbsäule (Wiesbaden 1970) 77.
1142
Entgegen Woelcke Anm. 60 a ist ein Grabmal mit Schilden durchaus denkbar. So berichtet Paus. 2, 25, 7:



(...) 

Geht man von Argos nach Epidauros, so ist da rechterhand ein Gebäude in Form einer Pyramide. An ihm
sind Schilde des argivischen Typs angebracht. Dort spielte sich die Schlacht zwischen Proitos und Akrisios um
die Herrschaft ab. (...) Den Gefallenen beider Seiten – Mitbürgern und Verwandten – haben sie dann ein
gemeinsames Grab errichtet. (Übers. E. Meyer)
Der Scheiterhaufen des Hephaistion war unter anderem mit Waffen von Makedonen und Barbaren bedeckt,
Diod. 17, 115, 4. Zur Funktion von Rundbauten F. Robert, Thymélè. Recherches sur la signification et la
destination des monuments circulaires dans l’architecture religieuse de la Grèce (Paris 1939); W. Koenigs u. a.
(Hrsg.), Kerameikos. Ergebnisse der Ausgrabungen 12. Rundbauten (Berlin 1980) 42–54. Vgl. zu einer bereits
in der Antike divergierenden Überlieferung das Grab des Pyrrhos in Argos, das von den Einwohnern als
Tropaion bezeichet wurde, Paus. 2, 21, 4, hier S. 200 f.
1143
Ebenso Benndorf, Adamklissi 134; F. Robert, Thymélè. Recherches sur la signification et la destination des
monuments circulaires dans l’architecture religieuse de la Grèce (Paris 1939) 207–210.
1144
Xen. hell. 6, 4, 3–5; Isokr. or. 4, 10; Demosth. or. 9, 23; Diod. 4, 32, 5; 15, 53, 3 – 56, 4; Plut. Pelopidas 20;
Plut. mor. 1098 a–b; Paus. 4, 32, 5; Harpokr. und Suda s. v. ; IG VII 1724; 2462. Vgl. auch J. Kromayer – G.
Veith, Antike Schlachtfelder in Griechenland IV (Berlin 1924–31) 290–316; Anderson 192–220.
1145
Pritchett, Studies I 49–52.
1146
J. Kromayer – G. Veith, Antike Schlachtfelder in Griechenland IV (Berlin 1924–31) 298; Pritchett, Studies I
52–58 Abb. 4; C. J. Tuplin, The Leuctra Campaign: Some Outstanding Problems, Klio 69, 1987, 72–93. Zu
Verlauf und Datum der Schlacht s. H. Beister, Untersuchungen zu der Zeit der Thebanischen Hegemonie
(München 1970) 13–59.

233
Das Denkmal datierte Orlandos in hellenistische oder augusteische Zeit und betrachtete es als
eine spätere Wiedererrichtung. Seine Datierung stützte sich auf die Verwendung -förmiger
Klammern am Bau.1147 Er selbst verwies jedoch an anderer Stelle auf die lange Laufzeit dieses
Klammertyps vom 4. Jh. an bis in die Kaiserzeit1148 – eine derart genaue zeitliche Eingrenzung
läßt sich demzufolge aus dem Klammertyp alleine nicht ableiten.
Der von Orlandos beobachtete Klammertyp ist aber nicht als einziger verwendet worden. Ein
offenbar erst im Anschluß an den rekonstruierten Bau geborgener Block befindet sich heute
zu Füßen des Monuments. Mit einem Rundschild auf seiner Vorderseite weist er sich als zum
Schildkranz des Monuments gehörig aus. Auf seiner Oberseite befindet sich die
Einlassungsspur einer Z-Klammer (Taf. 44, 2). Dieser Klammertyp wurde vom 6. bis 4. Jh.
verwendet und hat sich zusammen mit -förmigen Klammern bei zwei Monumenten in
Delphi aus der 2. Hälfte des 4. Jhs. erhalten.1149 Auch das Tropaion von Leuktra wird daher
bereits bald nach der Schlacht entstanden sein, die von Orlandos vertretene Spätdatierung ist
unbegründet.

Ulrich hatte die Angabe Ciceros konkretisiert, indem er den steinernen Unterbau mit einem
bronzenen Tropaion aus Pfahl, Brustpanzer, Helm und Schild rekonstruierte.1150 Die
Ergänzung des Baues mit der bronzenen Nachahmung eines ephemeren Tropaions auf seiner
Spitze ist aufgrund des kreisförmigen Einlassungslochs durchaus wahrscheinlich. Reste eines
Bleivergusses sind an der Öffnung jedoch nicht mehr festzustellen. Auch ist das Motiv eines
ephemeren Tropaions, das sich über einem Waffenhaufen erhebt, bereits bekannt, als
griechischer Vorläufer kann die Darstellung auf der Vorderseite der Basis Kat. 20, Taf.
gelten.
Münzen des Böotischen Bundes, auf deren Revers ein solches Tropaion auf einer Standfläche
im Profil dargestellt ist (Kat. 125, Taf. 71, 13), hielt Orlandos für die Abbildung der
Bekrönung.1151 Die Münzen des Böotischen Bundes sind rund hundert Jahre später geprägt

1147
A. K. Orlandos, Prakt 1922, 40; Chronique des fouilles et découvertes archéologiques, BCH 46, 1922, 513
Anm. 1; Picard 43 Anm. 2.
1148
A. Orlandos, Les matériaux de construction et la technique architecturale des anciens Grecs II (Paris 1968)
109 f.
1149
R. Martin, Manuel d’architecture grecque I (Paris 1965) 256 Taf. 3; 260 f. 276 Taf. 5, s. die AN-Basis vgl.
L. Pouilloux, La région Nord du sanctuaire, FdD II C 2 (Paris 1960) 60–66 Nr. 6 sowie die Lesche der Knidier,
Pouilloux a. O. 126. 129. 135.
1150
H. Ulrichs, Reisen und Forschungen in Griechenland II (Berlin 1863) 111.
1151
K. Orlandos, Prakt 1958, 43 Taf. 34–37; G. Daux, Chronique des fouilles en 1958, BCH 83, 1959, 675–679,
gefolgt von Pritchett, War II 257 Anm. 49.

234
worden, beziehen sich aber offenbar noch auf das Monument, um auf diese Weise die
anhaltende Sieghaftigkeit des Bundes zu propagieren.1152

Ein Grabepigramm aus dem Vorort Pyri bei Theben (Kat. 97) wurde in Anspruch genommen,
sich auf das Tropaion von Leuktra und die damaligen Ereignisse zu beziehen.1153 Das
Epigramm lautet:











Xenokrates
Theopompos
Mnasilaos
Als der Speer Spartas beherrschend war, da erloste
Xenokrates dem Zeus Tropaia darzubringen,
ohne Furcht vor dem Heer vom Eurotas und vor dem lakonischen Schild. „Die Thebaner sind stärker im Krieg“,
verkünden in Leuktra die Tropaia, die den Sieg auf dem Speer tragen,
wir liefen nicht langsamer als Epaminondas. (Übers. B. Rabe)

Seit Auffindung der Stele versuchte man, mit ihrer Hilfe eine Passage bei Pausanias zu
interpretieren, der von einem Orakelspruch berichtet, den die Böoter bei Trophonios im
Heiligtum von Lebadeia vor Beginn der Schlacht bei Leuktra einholten:1154

Paus. 4, 32, 5–6.













1152
Zur generellen Frage s. hier S. 155–162.
1153
Beister; M. N. Tod, A Selection of Greek Historical Inscriptions II 2 (Oxford 1950) 92 f.; Pritchett, War II
253 Anm. 27; D. Musti – M. Torelli (Hrsg.), Pausania. Guida della Grecia IV3 (Mailand 1999) 261. Lonis 27
hielt die Inschrift offenbar für zum Rundmonument gehörig.
1154
Zur Bedeutung der dort erwähnten Tropaia s. hier bereits S. 31. Von einem Orakel berichten auch Polyain. 2,
3, 8; Diod. 15, 53, 3; Cic. div. 1, 74.

235




Man sagt, Trophonios habe in Hexametern folgendes geantwortet: „Bevor ihr mit der Lanze auf die Feinde stoßt,
stellt ein Tropaion auf und schmückt es mit dem Schild, den der Messenier Aristomenes in den Tempel brachte.
Ich werde dir das Heer der schildtragenden Männer zerstören.“
Als der Orakelspruch kam, soll Epaminondas den Xenokrates gebeten haben. Dieser holte den Schild des
Aristomenes und schmückte damit das Tropaion, dort wo es für die Lakedaimonier sichtbar sein müßte. Diese
erkannten den Schild, da die einen von ihnen ihn in Lebadeia gesehen und alle davon gehört hatten. Als der Sieg
den Thebanern zuteil wurde, übergaben sie dem Trophonios das Weihgeschenk. (Übers. E. Meyer)

Dabei bezog man Grabinschrift und Bericht des Periegeten stets auf dasselbe Ereignis: 1155 Die
Formulierung des Grabepigramms wurde als Umschreibung der
Pausaniasstelle verstanden, in der Xenokrates den Schild holt und vor der Schlacht ein
Tropaion errichtet wird.1156 H. Beister hatte allerdings festgestellt, daß eine derartige
Formulierung literarisch nicht für die Errichtung von Tropaia belegt ist.1157 Er schlug daher
vor,  wörtlich mit „ein Tropaion tragen“ zu übersetzen: Xenokrates habe
also dem Zeus zu Ehren das Siegeszeichen getragen. Dieser Umstand lehre, daß Tropaia real
als tragbar gedacht waren, wie auch in Darstellungen der Nike Tropaiophoros zu erkennen
sei.1158 Gegen Beisters These spricht die Nennung von Siegeszeichen in der Inschrift im
Plural,  ist nicht wörtlich aufzufassen, sondern im Sinne einer Weihgabe
von Waffen an Zeus, wie bereits richtig gedeutet wurde.1159 Da eine derartige Weihgabe im
Falle eines Sieges getätigt wird, kommt auf diese Weise zum Ausdruck, daß einer der
genannten Toten, nämlich Xenokrates, siegreich in der Schlacht gewesen sei.1160 Die
Formulierung ist also metonymisch zu verstehen.1161 Die in der Inschrift weiter unten
genannten Tropaia in Leuktra beziehen sich aufgrund ihrer Nennung im Plural nicht speziell
auf das Rundmonument von Leuktra, sondern meinen m. E. vielmehr die gesamten
Denkmäler und Erinnerungsstücke, mithilfe derer des Sieges bei Leuktra gedacht wurde. Für
sie wurde die bildhafte Umschreibung gewählt.

1155
J. G. Frazer, Pausanias´ Description of Greece III (London 1898) 435 f.; Hitzig – Blümner II 1 173; C. J.
Tuplin, The Leuctra Campaign. Some Outstanding Problems, Klio 69, 1987, 94–107; M. Casevitz u. a.,
Pausanias. Description de la Grèce IV (Paris 2005) 237 f.
1156
E. Egger, Note sur une inscription métrique, BCH 2, 1878, 22–27; G. Kaibel, Epigrammata graeca ex
lapidibus conlecta (Berlin 1878) Nr. 768 a; W. Larfeld, Sylloge Inscriptionum Boeoticarum (Berlin 1883) 308;
F. Hiller v. Gaertringen, Historische Griechische Epigramme (Bonn 1926) 27. Picard 43 Anm. 2 hielt das
Rundmonument für den Nachfolger des von Aristomenes vor der Schlacht errichteten Tropaions.
1157
Beister 67.
1158
Beister 68–84. Zur Nike Tropaiophoros hier S. 169.
1159
F. Buecheler, RhM 1877, 480 f.
1160
Xenokrates war befehlender Boiotarch unter Epaminondas in der Schlacht von 371; Theopompos gehörte
einer führenden Thebanischen Familie an, über Mnasilaos ist nichts bekannt, M. N. Tod, A Selection of Greek
Historical Inscriptions II 2(Oxford 1950) 93 f.
1161
Zum metonymischen Gebrauch s. hier S. §78–87.

236
Die Grabinschrift bezieht sich demzufolge nicht auf die Schilderung des Pausanias. Zur
Rekonstruktion der Ereignisse im Vorfeld der Schlacht von Leuktra kann sie folglich nicht
dienen.1162

2. 8. Princeton
Auf dem antiken Gipsabguß in Princeton (Kat. 77, Taf. 43, 3), der vermutlich aus Memphis
stammt,1163 sitzt ein Krieger in Dreiviertelansicht auf einem Waffenhaufen, im Hintergrund
befindet sich ein Tropaion aus Pfahl und Rüstung. Die Rückseite des Abgusses ist mit den
Worten beschriftet,1164 die Beschriftung lässt sich als Gips des Isidoros
übersetzen1165 und ist aufgrund der Buchstabenformen des Sigma und Omega frühestens in das
Ende des 2. Jh. v. Chr. zu datieren.1166
Der Krieger auf der Vorderseite ist bisbis auf seinen Schultermantel nackt, er hat kurzes Haar,
sein Gesicht ist aufgrund von leichten Beschädigungen der Oberfläche nicht genau zu
erkennen. Der Krieger stützt sich links auf seinen neben ihm stehenden Schild, hält in der
Rechten eine aufgestellte Lanze und in der linken Hand ein Schwert mit der Spitze nach
innen. Analog zu der Darstellung der Aitolia (Taf. 36, 5) kann der Sitzende nicht als Besiegter
und Gefangener, sondern nur als Sieger verstanden werden. Er ist auch nicht entwaffnet,
sondern im Besitz von Lanze, Schwert und Schild. Sein kriegerisches Auftreten erlaubt seine
Bezeichnung als Ares/Mars. In Verbindung mit einem Tropaion erscheint der Kriegsgott
bereits im 5. Jh. auf attischen Vasen und Reliefs (siehe hier S. 1§05).
Das Tropaion im Hintergrund ist mit einem zweimal gegürteten Chiton1167 und einem
Schultermantel ausgestattet. Ein Schwert hängt an seinem linken Armstumpf. Der Helm mit
seiner konisch zulaufenden Kalotte, der breiten Krempe, den Wangenklappen und dem

1162
Der von Beister gezogene Schluß, die Inschrift gebe wörtlich historische Ereignisse wieder, ist abzulehnen.
Dieser Ansatz wiederspricht sämtlichen Forschungsansätzen zur Interpretation von Inschriften und
Darstellungen auf griechischen Grabmonumenten, s. etwa C. Breuer, Reliefs und Epigramme griechischer
Privatgrabmäler (Köln 1995) 41; Hölscher, Historienbilder 102–110; Schäfer, Andres 4–10.
1163
C. Reinsberg, Studien zur hellenistischen Toreutik. Die antiken Gipsabgüsse aus Memphis (Hildesheim
1980) 12.
1164
G. M. A. Richter, A Plaster Cast of a Horse´s Nose-Piece, Records of the Art Museum Princeton University
18, 1959, 58 f. mit Abb. 7.
1165
Die horizontale Haste nach dem kann als ergänzt werden, die schräge Haste vom ersten Buchstaben des
zweiten Wortes als .
1166
vgl. J. G. Milne, Catalogue général des antiquités égyptiennes du Musée du Caire. Greek Inscriptions
(Oxford 1905) 47 Nr. 27529. 27530 («late 2nd cent. B. C.»); 65 Nr. 9234 («probably B. C.»); 71 Nr. 9204 («2.-
1. B. C.»). Richters Datierung in das 3.-2. Jh. ist mit Sicherheit zu früh, Richter a. O. (Anm. 1163§) 57.
Reinsberg datierte den Abguß in den Anfang des 1. Jhs., Reinsberg a. O. (Anm. §1164) 209 f. Beide ließen die
Inschrift unberücksichtigt.
1167
Zum Chiton mit doppelter Gürtung s. M. Bieber, Griechische Kleidung (Berlin 1928) Taf. 19, 2; 20, 3.

237
Helmbusch ist als böotischer Helm zu bezeichnen.1168 Der variantenreiche Helmtyp ist im 1.
Jh. v. Chr. überall verbreitet und läßt keine Rückschlüsse auf den besiegten Gegner zu.1169
Den siegreichen Kriegsgott auf dem Stirnschmuck für Pferde trug der in eine Schlacht
ziehende Reiter stets vor sich her.

2. 9. Vergina
Ein sitzender Krieger auf einem Waffenhaufen (Kat. 84, Taf. 45) ist außerdem in einem
gemalten Fries an der Fassade über dem Eingang eines makedonischen Kammergrabes in
Vergina dargestellt. Das Grab wird frühestens in die erste Hälfte des 3. Jhs. datiert.1170 Der
sitzende Krieger befindet sich auf der linken Seite des Frieses, vor ihm steht ein gerüsteter
Krieger mit Lanze, dem eine Frau von rechts einen (goldenen?) Kranz überreicht. 1171 Der
Stehende in der Mitte wurde überzeugend als der Verstorbene selbst gedeutet,1172 die Frau als
Areté, der Sitzende wurde als Personifikation des Ares oder Polemos bezeichnet. 1173 Die
Deutung des sitzenden Kriegers soll anläßlich der hier behandelten Waffenhaufen näher
untersucht werden.

Das Motiv des Sitzenden erinnert an die Aitolia auf dem Waffenhaufen, die auf Münzen des
Aitolischen Bundes dargestellt ist (Kat. 123, Taf. 36, 5): Entsprechend der Aitolia ist er nach
rechts gewandt, streckt sein rechtes Bein aus und winkelt sein linkes an. Anders als diese läßt
er indes beide Arme auf dem Knauf seines Schwertes zu seiner Linken ruhen.
Der Krieger (Taf. 45) trägt langes Haar, das über der Stirn zu einer Anastole aufgeworfen ist.
Bekleidet ist er mit einer Chlamys und mit einem um die Hüfte geschlungenen Gewand, das
bis über die Knie reicht. An seinen Füßen sind schemenhaft Stiefel zu erkennen. An beiden
Handgelenken befindet sich je ein dunkler Ring; die Ringe bezeichnen wohl den unteren

1168
Dintsis 7–11.
1169
Dintsis 17–20.
1170
S. Drougou – Ch. Saatsoglou-Paliadeli, Vergina. Wandering through the Archaeological Site (Athen 1999)
65 (1. Hälfte 3. Jh.); G. E. Mylonas, Ergon 1982, 18 (2. Hälfte 3. Jh. oder später).
1171
Vgl. die einen Kranz überreichende Frau in der Malerei im Karyatidengrab von Sveštari in Nordbulgarien, P.
Zazoff u. a., Zur thrakischen Kunst im Frühhellenismus, AA 1985, 618 Abb. 21. Zur Deutung Zazoff a. O.
Anm. 127. Zur Interpretation von Bekränzungsszenen ausführlich Fabricius 237 f.
1172
G. E. Mylonas, Ergon 1981, 26; ders., Ergon 1982, 18; S. Drougou – Ch. Saatsoglou-Paliadeli, Vergina.
Wandering through the Archaeological Site (Athen 1999) 68 Abb. 93. Der purpurfarbene Hüftmantel ist
vielleicht als Hinweis auf sein Amt als Stratege zu sehen, vgl. Plin. nat. 22, 2, 3.; Zur heroischen Bedeutung der
Manteldrapierung s. Post 365 (Krieger oder Alexander selbst?), Post 338 Anm. 1139; Cadario 53 (Ares oder
Alexander).
1173
S. Drougou – Ch. Saatsoglou-Paliadeli, Vergina. Wandering through the Archaeological Site (Athen 1999)
67. 69 Abb. 92. 94.

238
Abschluß von Ärmeln, die zu einem Gewand gehören, das selbst nicht mehr in der Malerei
erhalten ist.1174
Der Schildhaufen besteht aus vier übereinander gestapelten Rundschilden verschiedenen
Typs. Der aufrecht stehende Schild im Vordergrund, der dem Betrachter das Schildzeichen
eines landenden Adlers mit ausgebreiteten Flügeln präsentiert, ist zur Bewaffnung des
Sitzenden zu zählen, wie vergleichbare Darstellungen von sitzenden Gottheiten zeigen. 1175
Die bisherige Deutung des sitzenden Kriegers als Polemos oder Ares überzeugt nicht: So ist
die einzige überlieferte Darstellung des Polemos ein Gemälde des Apelles; Plinius zufolge
zeigte es diesen allerdings mit auf dem Rücken zusammengebundenen Händen. Vergil
beschreibt bellum mit in Friedenszeiten ebenfalls auf dem Rücken gefesselten Händen, der
zudem auf Waffen sitzt.1176 Da die Hände des sitzenden Kriegers hier nicht auf dem Rücken
gefesselt sind, ist seine Deutung als Polemos unwahrscheinlich.
Für eine Benennung des Sitzenden als Ares spräche zwar sein kriegerisches Auftreten, 1177
auch der fehlende Helm und die sitzende Haltung erinnern an den „Ares Ludovisi“,1178 die
Bekleidung mit einem langärmeligen Gewand ist aber für den Kriegsgott Ares trotz seiner
östlichen Abstammung nicht belegt, die Benennung ist daher unpassend.1179
Der Krieger stellt vielmehr einen Sohn des Zeus dar, wie das Episema des Adlers auf dem
Rundschild verdeutlichen soll. Hesiod zufolge hatte Zeus zwei Söhne von der Nymphe Thyia:
Hes. cat. Frgmt. 7 Merkelbach – West




Sie (Thyia) wurde schwanger von dem blitzeschleudernden Zeus und bekam
zwei Söhne, Magnes und Makedon, Kämpfer zu Pferde,
die bei Pierien und am Olymp zuhause sind. (Übers. B. Rabe)

1174
Kleidung mit langen Ärmeln tragen in Griechenland Wagenlenker und Kitharaspieler, vgl. G. Losfeld, Essai
sur le Costume grec (Paris 1991) 112–118.
1175
Athena: LIMC II (1984) 976–979 Nr. 210. 225. 240 s. v. Athena (P. Demargne); Roma: C. C. Vermeule, The
Goddess Roma in the Art of the Roman Empire (Cambridge/M. 1959) Taf. 1; LIMC VIII Suppl. (1997) 1053–
1055 Nr. 65. 66. 69. 78. 80. 85 Taf. 702 f. s. v. Roma (E. di Filippo Balestrazzi). Zu Roma s. auch hier Anm.
§1065.
1176
Plin. nat. 35, 93: item Belli imaginem restrictis ad terga manibus. Verg. Aen. 1, 294 Furor inpius intus saeva
sedens super arma et centum vinctus aënis post tergum nodis fremet horridus ore cruento. Serv. Aen. I, 294: ad
sinistram, fuit bellum pictum et furor sedens super arma devinctus eo habitu quo poeta dixit.
1177
Picard 21 zufolge führte E. Löwy ein Gemälde des Apelles an, auf dem Ares auf einem Waffenhaufen sitzt,
jedoch ohne Verweis.
1178
Rom, Museo Nazionale Romano 8602. Die Statue ist in vielen Repliken erhalten und geht wahrscheinlich
auf ein Original des 4. Jhs. zurück, vgl. zusammenfassend LIMC II (1984) 514 f. Nr. 23 s. v. Ares/Mars (E.
Simon). Langes Haar trägt etwa der Ares Borghese, vgl. oben Anm. §391.
1179
Zur Abstammung des Ares aus Thrakien s. RE II (1896) 642 s. v. Ares (K. Tümpel).

239
Die Stämme der Magneten und Makedonen sind nach diesen beiden Söhnen benannt. 1180 Einer
der Söhne, wahrscheinlich Makedon, ist hier auf dem Waffenhaufen sitzend dargestellt.
Schild und Schwert weisen den Zeussohn als Kämpfer aus, der Ärmelchiton ist mehrfach für
Reiter belegt, die einer im weitesten Sinne „östlicher“ Abstammung sind.1181
Der Sitzende ist Ahne und Repräsentant des sieghaften Makedonien zugleich. 1182 Seine
Anwesenheit erläutert die Verdienste des Toten: Für das erfolgreiche Makedonien war der
Krieger offenbar tapfer eingetreten und wird dafür von der Areté geehrt.

Die Darstellung des Sitzenden ist sicherlich von den Aitoliaprägungen beeinflußt. Dies
verwundert nicht, denn die Münzen (Taf. 36, 5) stammen aus dem gleichen Zeitraum (270–
240) wie die Fassadenmalerei. Die konfliktreiche Beziehung zwischen Makedonien und dem
Aitolischen Bund veranschaulichen die Reverse einiger Tetradrachmen des Bundes; auf ihnen
sitzt die Aitolia auf einem Haufen makedonischer Schilde (Taf. 36, 5 b).1183 Diese wurden
etwa ab 240 geprägt, als die Aitoler mit dem Achäischen Bund zusammen gegen Demetrios
II. kämpften.1184

1180
N. G. L. Hammond, A History of Macedonia I (Oxford 1972) 276.
1181
(Thrakische?) Reiter auf dem Nordfries des Parthenon: E. Berger – M. Gisler-Huwiler, Der Parthenon in
Basel. Dokumentation zum Fries (Mainz 1996) 90 f. Taf. 66. 70 f. 72 f. 77. 79. Seit der Eroberung Persiens
durch Alexander III. werden auch der König und sein Gefolge gelegentlich im kurzen Ärmelchiton
wiedergegeben, vgl. den Alexandersarkophag: V. Brinkmann – R. Wünsche (Hrsg.), Bunte Götter, Ausstellung
München 16. 12–29. 2. 2004 (München 2003) 168 f. Abb. 283–284. 287–288. 290.
1182
Der vielleicht zu erwartende makedonische Schild diente in Makedonien erst im 2. Jh. vorrangig als
„nationales“ Symbol, ausgelöst durch das Vordringen der Römer, vgl. K. Liampi, Der makedonische Schild
(Bonn 1998) 46 f.
1183
Die Aitoler besaßen ebenfalls eine männliche Personifikation: Ein in heroischer Pose stehender
unbekleideter Mann mit Lanze, Schwert und Petasos befindet sich auf dem Revers von Stateren des Aitolischen
Bundes: BMC Greek Coins, Thessaly 195 Nr. 9–11 Taf. 30, 6. Er wird mit dem eponymen Heros Aitolos in
Verbindung gebracht, von dem eine Statue in Thermos aufgestellt war, Strab. 10, 3, 2.
1184
J. B. Scholten, Aetolian Foreign Relations During the Era of Expansion ca. 300–217 B.C. (Berkeley 1987)
462, s. hier Anm. §1047.

240
3. Schildmonumente
Neben dreiseitigen Pfeilern besitzen auch folgende Monumente plastisch dargestellte
Hoplitenschilde. Ihre Deutung als Siegesmonumente soll hier diskutiert werden.

3. 1. Beroia
Aus mehreren Marmorblöcken, die größtenteils in der alten Stadtmauer von Beroia verbaut
sind,1185 erschloß M. Markle eine Basis von rund 6 x 3 m und einer Höhe von etwa 2, 5 m
(Taf. 46, 3).1186 Die Nordseite der Basis trägt sieben Rundschilde verschiedener Größe im
Relief, von denen fünf der Schilde versetzt und in zwei Reihen angeordnet sind. Seitlich von
ihnen befand sich je ein größerer Schild mit abgesetztem Rand (Kat. 46, Taf. 46, 1. 3). Bei
letzteren handelt es sich um Hoplitenschilde; die kleineren randlosen Schilde stellen offenbar
makedonische Schilde dar (Taf. 46, 2. 3).1187 Beide Schildtypen wurden im makedonischen
Heer verwendet.1188
Aus Darstellungen in der Malerei und auf Münzen versuchte Markle abzuleiten, daß der
traditionelle größere Hoplitenschild in der makedonischen Armee seit dem Ende des 3. Jhs.
nicht mehr verwendet wurde. Seine letzte Darstellung an einem makedonischen Bau finde
sich am sog. „Bella-Grab“ in Vergina (Kat. 84, Taf. 45).1189 Die Makedonen hätten statt
dessen seit dem Ende des 4. Jhs. allmählich den Gebrauch des griechischen Hoplitenschildes
von flacher Form durch den eines stärker konkav gebildeten Hoplitenschildes ersetzt, wie
besonders Münzdarstellungen zeigten.1190 Das Monument müsse daher zwischen der Mitte des
4. Jhs. und Ende des 3. Jhs., nämlich nach der Einführung des kleineren makedonischen
Schildes, aber vor dem Aufgeben des schwach gewölbten Hoplitenschildes, entstanden
sein.1191 Der Zeitpunkt der Einführung des makedonischen Schildes ist jedoch umstritten, da
Thukydides zufolge bereits Archelaos das Heer neu geordnet und dementsprechend auch neue

1185
Im Nordbereich der antiken Stadtmauer, L. Brocas-Deflassieux, Béroia, cité de Macedoine. Étude de
Topographie antique (Beroia 1999) 38 Abb. 10; G. Daux, Chronique des fouilles en 1956, BCH 81, 1957, 598;
G. Daux, Chronique des fouilles 1960, BCH 85, 1961, 794 f. Abb. 2.
1186
Polito 81 Anm. 60 lehnte die Rekonstruktion ab, mit Verweis auf eine in Arbeit befindliche Studie von P.
Christodoulou (Thessaloniki).
1187
Asklepiodotos berichtet, der makedonische Schild sei aus Bronze, acht Palasten groß und nicht zu sehr
gewölbt, Asklep. Tact. 5, 1. Vgl. dazu K. Liampi, Der makedonische Schild (Bonn 1998) 4 mit Anm. 9.
1188
Markle 242: makedonischer Schild für die Sarissophoren, Hoplitenschild für die Hypaspisten. Anders
Liampi a. O. (Anm. 1186) 15–22: Makedonischer Schild für die Peltasten, Hoplitenschild für die
Sarissophoren.
1189
Markle 244.
1190
Markle 245.
1191
Markle 243. 251.

241
Waffen eingeführt habe.1192 Die Entwicklung des hellenistischen Hoplitenschildes allein
anhand von Schilden in der Malerei und auf Münzen zu belegen, ist zudem methodisch
problematisch, da derartige Darstellungen weniger einer antiquarisch genauen Wiedergabe,
sondern vor allem darstellerischen Gesichtspunkten folgen. Dies ist bei Münzen aufgrund
ihrer geringen Größe in besonderem Maße der Fall.1193
Da die literarischen Quellen über militärische Siege in Beroia für den von Markle genannten,
begrenzten Zeitraum schweigen, nahm er an, das Monument sei statt dessen für einen Erfolg
des Pyrrhos errichtet worden, als bei einem Angriff gegen Demetrios im Jahr 287 große Teile
von dessen Armee zu Pyrrhos übergelaufen waren.1194 Beide makedonischen Schildtypen,
deren charakteristische Kreissegmente am Monument mit Farbe oder Stuck aufgetragen
gewesen seien, verwiesen angeblich auf die makedonische Armee, die Pyrrhos, Plutarch
zufolge, zum König von Makedonien habe ausrufen lassen. Ein auf der Basis errichtetes
Standbild habe einen Traum des Pyrrhos zum Vorbild gehabt, in dem Alexander diesen zum
Königsthron geführt habe.1195
Die von Markle vorgeschlagene Möglichkeit zur zeitlichen Eingrenzung überzeugt nicht, der
chronologische Rahmen ist zu eng gefaßt, da er bereits mit der Einführung des
makedonischen Schildes durch Archelaos am Ende des 5. Jhs. beginnen müßte. Ein terminus
ante quem ist über die bildlichen Darstellungen nicht zu fixieren. Die Schilde des Monuments
geben keinen Anhaltspunkt, ob es sich bei beiden um Schilde der makedonischen Armee
handelt, oder ob Beutewaffen und/oder die eigenen Schutzwaffen dargestellt waren, der
Monumenttyp ist daher nicht zu bestimmen. Der fehlende Aufstellungskontext läßt an
mehrere Möglichkeiten denken. So könnte es sich um ein Sieges-, Ehren-, oder letztlich sogar
um ein Grabmonument handeln.1196

1192
Thuk. 2, 100, 2–3. Zur Diskussion über die Entstehung des Schildes im Rahmen der makedonischen Phalanx
s. Liampi a. O. (Anm. 1186) 13–15.
1193
Die Wölbung von Schilden in Münzdarstellungen als antiquarisches Detail zu verstehen gerät zur Farce,
betrachtet man zufällig ausgewählte, zeitgleiche Schilddarstellungen von Ptolemaios I. (flach), Seleukos I.
(gewölbt), Demetrios Poliorketes (gewölbt?) und Lysimachos (Stater: flach, Tetradrachmon: gewölbt), s. bei O.
Mørkholm, Early Hellenistic Coinage from the Accession of Alexander to the Peace of Apamea (Cambridge
1991) Taf. 6, 92–95 und Taf. 8, 139–140. 163. 181–182.
1194
Markle 251 f.
1195
Markle 253.
1196
Vgl. etwa das Löwenmonument von Amphipolis, O. Broneer, The Lion Monument at Amphipolis
(Cambridge/M. 1941); J. Roger, Le monument au Lion d’Amphipolis, BCH 63, 1939, 24–42; S. Grobel Miller
– S. G. Miller, Architectural Blocks from the Strymon, ADelt 27, 1972, 150–169 Abb. 8 Taf. 54 a–b.

242
3. 2. Salamis
Unmittelbar am Ansatz der Halbinsel Kynosoura auf Salamis liegt ein fragmentierter
Marmorblock mit einem Hoplitenschild im Relief (Kat. 47, Taf. 47, 1–4). Der
architektonische Aufbau sowie die Funktion des ehemaligen Monuments sind unklar,
besonders, da das Fragment einige Eigenheiten aufweist. Das obere Schildviertel war
freiplastisch gearbeitet und ist geradlinig gebrochen (Taf. 47, 1). Die dahinter liegende,
vormals durch diesen Teil des Schildes verdeckte Schmalseite des Blocks ist sorgfältig
geglättet, die übrigen Seiten sind ungefähr entlang des Schildrandes gebrochen, die Rückseite
des Blocks ist plan (Taf. 47, 3).
Der Rundschild ist auf einem ungewöhnlich gestalteten Hintergrund angebracht, denn die
seitlich des Schildes erhaltene Fläche der Vorderseite besitzt eine lineare Einziehung, die dem
steinernen Schildhintergrund einen weichen Charakter verleiht (Taf. 47, 1). Für eine derartige
Gestaltung gibt es keine Vergleichsbeispiele. Diese Kehle verlief wohl vertikal, denn der
freiplastisch ausgearbeitete Teil des Schildes befand sich sicherlich nicht an der Seite, sondern
wies nach oben (Taf. 47, 5). Die sorgfältig geglättete Oberfläche des Schildes weist etwa in
der Mitte eine kleine ovale, aufgerauhte Fläche auf (Taf. 47, 2), die etwas getragen haben
muß.
Die Datierung von plastisch dargestellten Rundschilden und die Zuweisung an einen
bestimmten Gegner anhand ihrer Form ist schwierig. Im Jahr 305/304 eroberte Demetrios
Poliorketes Salamis von Kassander für Athen zurück, 262 eroberte Antigonos Gonatas die
Insel.1197 Da sich das Fragment aber nahe der Landzunge befindet, an deren Spitze die Athener
bereits ein Tropaion für den Sieg in der Seeschlacht bei Salamis im Jahr 480 errichtet hatten,
(siehe hier S. 188), ist zu vermuten, daß das Monument noch auf den Erfolg über die Perser
zu beziehen ist.

4. Die rundplastische Nachahmung anthropomorph gestalteter Tropaia


Die erhaltenen monumentalen Tropaia besitzen vielerlei Gestalt. Mit einzelnen Waffen oder
Waffenhaufen setzen ihre Darstellungen den Anlaß ihrer Aufstellung bildlich um. Sogar die
Gestalt ephemerer Tropaia wird rundplastisch nachgebildet: ein derartiges Tropaion ist bereits
für die Wende vom 5. zum 4. Jh. literarisch zu erschließen. Pausanias beschreibt ein
Monument im Heiligtum von Olympia, das sich auf den Krieg der Eleer gegen die

1197
Plut. Demetrios 23; Diod. 20, 105 f.; Paus. 2, 8, 6.

243
Lakedaimonier und deren König Agis bezieht, der sich in den Jahren 401 bis 399 in Elis
zutrug.1198

Paus. 5, 27, 11





Unter den Platanen in der Altis etwa in der Mitte des Bezirks befindet sich ein bronzenes Tropaion und auf dem
Schild des Tropaions eine Inschrift, die Eleer hätten es als Tropaion über die Lakedaimonier aufgestellt. (Übers. E.
Meyer)

Paus. 6, 2, 8
(...)


Daidalos, (...) der auch den Eleern das Tropaion in der Altis für den Sieg über die Lakedaimonier machte.
(Übers. E. Meyer)

Das  war also nicht etwa die Umschreibung für ein ephemeres Tropaion
mit bronzener Rüstung, sondern bezeichnete ein bronzenes Bildwerk des Bronzebildners
Daidalos aus Sikyon, der im 4. Jh. tätig war.1199 An diesem Bildwerk war eine erklärende
Beischrift auf einem Rundschild ()angebracht. Offenbar ahmte die Bronzeplastik das
Erscheinungsbild eines ephemeren Tropaions nach.

Weitere rundplastische Nachahmungen ephemerer Tropaia sind archäologisch bezeugt: Zwei


steinerne Panzer aus Kalapodi und Orchomenos mit Pfahl und Vorrichtungen zur Anstückung
von weiteren Rüstungsteilen gehören zu Skulpturen, die ephemere Tropaia in
anthropomorpher Gestalt darstellen. Mit dem Neufund eines sullanischen Tropaions im
Winter 2004/05 bei Orchomenos hat sich zudem ein komplettes rundplastisches Tropaion aus
Panzer und Beinschienen auf einem Schaft erhalten, das aus Marmor gearbeitet ist.

4. 1. Kalapodi
Ein Panzertorso aus lokalem Stein wurde vor einigen Jahren bei Kalapodi in Phokis gefunden.
Er war rund 5 km vom Heiligtum der Artemis Elaphebolos entfernt in Richtung Atalanti

1198
Paus. 3, 8, 3–4; Xen. hell. 3, 2, 25;  III (Athen
1979) 301 Anm. 1. Zur Schlacht gegen die Spartaner s. U. Bultrighini, Pausania e le tradizioni democratiche.
Argo ed Elide (Padua 1990) 255–257.
1199
Zum Künstler vgl. R. Vollkommer (Hrsg.), Künstlerlexikon der Antike I (München 2001) 153 f. (R.
Vollkommer).

244
(antikes Opous)1200 am Fuße eines Berghanges bei Ackerarbeiten zutage getreten und soll hier
ausführlich vorgestellt werden:
Der Panzertorso (Kat. 53, Taf. 48, 1–4) besteht aus einem Muskelpanzer mit einem darunter
hervorschauenden Chiton. Er läuft unten in einem Schaft aus (Taf. 49, 2. 3) und weist ein
Zapfenloch im Halsbereich auf sowie ein weiteres auf seiner linken Seite zur Anstückung
eines Armes (Taf. 48, 4). Seine rechte Schulterpartie ist ebenso wie Teile der Rückseite
nachträglich abgearbeitet (Taf. 49, 1). Es ist daher nicht zu beurteilen, ob auch an dieser Seite
einst eine Anstückung vorgesehen war. Die originale Oberfläche ist auf der Vorderseite des
Muskelpanzers größtenteils zerstört und besonders unterhalb des unteren Panzerrandes stark
verrieben. Die Oberfläche seiner rechten Brust weist ebenfalls nachträgliche Abarbeitungen
auf (Taf. 48, 1). Der Muskelpanzer ist an der erhaltenen Oberfläche vorn durch die Angabe
von Brust- und Bauchmuskeln charakterisiert. Auf seiner linken Brust ist der Rest einer
Schulterklappe sichtbar. Unten schließt der Schalenrand leicht geschwungen ab.
Eine tiefe vertikale Furche gliedert den Rücken, welche die Wirbelsäule markiert; darunter
verläuft horizontal eine deutliche Einziehung (Taf. 48, 2). Auf der Rückseite des Torsos ist
zudem ein diagonal verlaufendes Schwertband zu erkennen, das auch oberhalb der linken
Hüfte schwach sichtbar ist. Es ist anscheinend ebenfalls nachträglich abgearbeitet, wie
Pickungen und eine tiefe Kerbe auf der Panzerrückseite verraten. Oberhalb seiner linken
Hüfte ist der Umriß der Parierstange eines Schwertes zu erkennen, während sich der Verlauf
der Schwertscheide nur sehr undeutlich vom Chiton abhebt (Taf. 48, 4).
Unter dem Panzer schaut der Chiton hervor, der durch einige tiefe parallele Falten
charakterisiert ist und auf der Rückseite eine nachträglich abgearbeitete, ebene Fläche besitzt,
die Spuren von Zahneisen aufweist (Taf. 48, 2). Ein schmaler Absatz, der dem Verlauf des
Panzerrandes folgt, trennt den Chiton von der Panzerschale. Er ist einige Zentimeter breit und
wie der Chiton ebenfalls durch vertikale Falten gegliedert, die jedoch enger nebeneinander
liegen. Die Faltenanlage folgt teilweise der des Chitons, teilweise sind jedoch weitere Falten
zwischen diese gesetzt. Es handelt sich offenbar um die Angabe einer einzelnen Reihe kurzer
Pteryges. Der Schaft ist ca. 0,20 m lang, direkt am Ansatz grob gepickt und unten gebrochen
(Taf. 49, 2. 3).

Der Panzer ist oben mit einem aufgesteckten Helm aus Bronze zu ergänzen, da das einfache
Loch im Halsbereich gegen die Ergänzung eines extra gearbeiteten Kopfes spricht. Der unten
am Panzer befindliche Schaft war sicherlich deutlich länger und bildete einen den Panzer
1200
J. M. Fossey, The Ancient Topography of Opountian Lokris (Amsterdam 1990) 68–74. Zur Identifikation
mit dem antiken Opous, Fossey a. O. 71–74.

245
tragenden Pfahl. Ich möchte den Torso daher als Tropaion rekonstruieren. Das Zapfenloch auf
der linken Seite (Taf. 48, 4) ist am ehesten mit einem eng am Körper anliegenden bronzenen
Schild zu ergänzen, wie die bekannten bildlichen Darstellungen zeigen. Die abgearbeitete
rechte Schulterpartie war möglicherweise als Aststumpf gestaltet, an dem eine Lanze
angebracht war.
Die Zurichtung des Torsos aus Kalapodi mit mindestens einem Arm ist für keine der
zahlreichen Grabskulpturen im hellenistischen Osten (siehe hier S. §264) belegt. Diese sind
zwar teilweise mit einem Helm ausgestattet, der auf dem Panzer aufsitzt, Anstückungen an
den Schultern sind für sie jedoch nicht nachzuweisen. Außerdem sitzt dort der Panzer stets
direkt auf dem Sockel auf und endet nicht in einem Pfahl.

Die Entstehung des Tropaions kann zeitlich nur grob eingeordnet werden. Generell kann die
Datierung rundplastischer Panzer lediglich über ihre stilistische Ausformung erfolgen.
Während Panzerstatuen anhand des Porträts oder aufgrund des Statuentypus näher datiert
werden können, gelingt dies bei leeren Panzerschalen aus naheliegenden Gründen nicht. K.
Stemmer verwies bereits auf die Sinnlosigkeit einer feinchronologischen Ordnung anhand der
Form der Panzerschale, da diese nicht an eine bestimmte Zeit oder einen bestimmten Ort
gebunden sei.1201 Eine jüngst abgeschlossene Arbeit zu den hellenistischen und
frühkaiserzeitlichen Panzerstatuen in Griechenland und Kleinasien ergab für die Datierung
der dort behandelten Panzerstatuen anhand vergleichbarer Denkmäler aber die Möglichkeit
einer groben zeitlichen Differenzierung der Panzer nach Pterygesformen.1202 Antiquaria wie
Schulterklappen wurden dagegen, wie sich herausstellte, im gleichen Zeitraum
unterschiedlich gestaltet.
Der schlechte Erhaltungszustand des Panzers von Kalapodi läßt eine stilistische Beurteilung
kaum zu. Der Panzer ähnelt im Aussehen und in seinen Proportionen einem rundplastischen
Muskelpanzer mit Schwertband in Rhodos (Kat. 57, Taf. 60). Dieser weist aber keine
Pteryges auf, vielmehr tritt unter dem Panzer sogleich der Chiton hervor. Wegen der
Faltenmotive des Chitons ist dieser möglicherweise in das Ende des 2. Jhs. bis in das 1. Jh. v.
Chr. zu datieren.1203 Dieser Entstehungszeitraum ist für das Tropaion in Kalapodi aufgrund
seiner Muskelbildung und der länglichen Proportionen ebenfalls anzusetzen.

1201
Stemmer 2.
1202
Laube 214.
1203
A. Linfert, Kunstzentren hellenistischer Zeit (Wiesbaden 1976) Abb. 209. 211. Vgl. dort die geradlinig
gebohrten tiefen Falten, die sich zwischen den Beinen bilden. Vgl. auch den Muskelpanzer auf den
Pergamenischen Waffenreliefs, R. Bohn, Das Heiligtum der Athena Polias Nikephoros, AvP II (Berlin 1885)
Taf. 45.

246
Die Wiedergabe einer einzelnen Reihe kurzer Pteryges über dem Chiton ist bei Panzern
selten. Von den bekannten Panzerstatuen besitzen nur zwei diese Trageweise, sie stammen
aus Aphrodisias und Benevent.1204 Die Statue in Aphrodisias gehörte zu einer Statuengruppe,
die wohl zu Beginn des 1. Jhs. n. Chr. errichtet wurde,1205 der Torso in Benevent wird in
antoninische Zeit datiert.1206 C. Hallett interpretierte die Trageweise mit nur einer kurzen
Reihe Pteryges als bewußten Rückgriff auf klassische Vorbilder, seine These überzeugt
jedoch nicht.1207 Während Darstellungen von Muskelpanzern o h n e Pteryges offenbar ein
altertümlicher Charakter anhaftete,1208 ist eine entsprechende Bedeutung für diese Art von
Rüstung mit einer kurzen Reihe Pteryges nicht nachweisbar.1209

Die Einordnung des Tropaions von Kalapodi in einen historischen Kontext ist schwierig.
Spuren einer nahegelegenen Siedlung oder Nekropole sind im Fundgebiet nicht
nachzuweisen, so daß der Fundort im Einzugsgebiet des Heiligtums der Artemis Elaphebolos
bei Kalapodi zunächst einen Bezug zu diesem vermuten ließe. Das hohe Gewicht des
Tropaions legt allerdings nahe, daß es nicht weit vom ursprünglichen Aufstellungsort
verbracht worden ist, es also aus der dortigen Ebene stammt, in der es am Ende eines
Hohlwegs gefunden wurde. Durch diese Ebene führte eine antike Straße, die an mehreren
Stellen nachweisbar ist und die als Verbindung zwischen Orchomenos im Süden und Opous
im Osten angesehen werden kann.1210 Die Ebene liegt im Osten der Landschaft Phokis, die
dort nur einen schmalen Landstrich bildet, der in die angrenzenden Landschaften Lokris im
Norden und Böotien im Süden hineinragt. Die Aufstellung in einer unbewohnten Ebene läßt
an eine Verwendung als Siegesmal denken, das in Erinnerung an einen militärischen Erfolg
auf dem Schlachtfeld aufgestellt worden ist. Die ständigen Konflikte unter den Bewohnern
1204
Aphrodisias, Museum Inv. Nr. 72–439: M. J. Mellink, Archaeology in Asia Minor, AJA 77, 1973, 189 Taf.
37, 36; C. H. Hallett, Portrait Statues from the Civic Centre of Aphrodisias, AJA 102, 1998, 62–69 Abb. 2–7. –
Benevent, Museo provinciale del Sannio Inv. 508: Cadario Taf. 46, 3; M. Rotili, L’arco di Traiano di
Benevento (Rom 1972) 112 f. Abb. 82; Cadario 357–359. Letzterer verwies zudem auf eine vergleichbare
Statue in Palmyra, ohne Lit., Cadario 244; Laube 116 f. Kat. Nr. 4 Taf. 49, 1–3.
1205
Hallett a. O. (Anm. 1203) 85; Laube 116 (mittelaugusteisch).
1206
Cadario 244.
1207
Der von Hallett a. O. (Anm. 1203) Anm. 10 gezogene Vergleich mit dem Telephosfries ist falsch, denn dort
trägt Telephos einen Panzer mit zwei Reihen Pteryges, wie Reste von Fransen am unteren Saum eindeutig
zeigen. Desgl. Cadario 244 Anm. 177 mit Verweis auf den Panzer eines Legionärs mit einer Reihe Pteryges im
unteren Abschnitt der sog. Gemma Augustea, s. W.-R. Megow, Kameen von Augustus bis Alexander Severus
(Berlin 1987) 155 A 10, Taf. 3.
1208
Vgl. dazu ausführlicher hier S. §§, Kat. 28.
1209
Spätarchaische Kriegerdarstellungen weisen zwar häufig eine Panzerung mit einer Reihe oder zwei Reihen
gleichlanger Pteryges auf, diese sind jedoch stets halblang, vgl. Ares vom Nordfries des Siphniersschatzhauses:
V. Brinkmann, Die Friese des Siphnierschatzhauses (Ennepetal 1994) Taf. 11; K. Schefold, Götter- und
Heldensagen der Griechen in der spätarchaischen Kunst (München 1978) Abb. 140. 277. 303. 329.
1210
Nach freundlicher Auskunft von R. Felsch; vgl. auch J. M. Fossey, The Ancient Topography of Opountian
Lokris (Amsterdam 1990) 140 f.; J. Larsen, Phocis in the Social War of 220–217 B. C., Phoenix 19. 2, 1965,
116–128.; D. P. Ellinger, Kalapodi-Bericht 1978–1982, AA 1987, 93 f.

247
der verschiedenen dort aneinandergrenzenden Gebiete1211 boten vermutlich reichlich Anlaß zu
militärischen Auseinandersetzungen.1212
Die Region war mehrfach kriegerischen Ereignissen ausgesetzt. Das von makedonischen
Truppen besetzte Hyampolis etwa wurde neben anderen phokischen Städten im Jahr 198 nach
längerer Belagerung von T. Quinctius Flamininus eingenommen.1213 Die weiteren Nachrichten
lassen sich jedoch nicht speziell Ostphokis zuordnen: Nach dem Waffenstillstand von 198/197
zog Philipp V. seine Truppen aus Phokis ab und verzichtete nach der Schlacht von
Kynoskephalai auf die Vorherrschaft in Griechenland.1214 Flamininus verkündete bald darauf
die Freiheit der bis dato unter makedonischer Herrschaft stehenden griechischen Staaten, zu
denen auch Phokis gehörte.1215 Phokis wurde jedoch sofort dem Aitolischen Bund
angeschlossen, dem es bis in das Jahr 190 angehörte.1216 Strategenlisten zeigen, daß spätestens
ab 178/177 der phokische Bund wieder eingerichtet wurde.1217
In den Auseinandersetzungen der verbündeten Griechen gegen Rom im Jahr 146 fand eine
Schlacht in Phokis statt, aus der die Römer siegreich hervorgingen. 1218 Memmius löste
daraufhin zunächst den phokischen Bund wieder auf,1219 der bald jedoch wieder gestattet
wurde.1220 Für die Überbringer des diesbezüglichen Senatsbeschlusses wurden daher wohl
Ehrenstatuen in Delphi aufgestellt.1221
Die größte phokische Stadt neben Delphi, Elateia, widerstand im Jahr 86 der Belagerung des
Taxiles, eines Feldherrn des Mithradates, und erhielt dafür von den Römern die Freiheit.1222

Doch ist nicht nur ein aktueller Anlaß für die Errichtung des Tropaions von Kalapodi denkbar.
Zwei legendäre Siege der Phoker in dieser Region sind literarisch überliefert. Für den ersten
Sieg über die Thessalische Kavallerie, die über den Paß von Hyampolis eindringen wollte,
vergruben die Phoker dort Hydrien im Boden, in denen sich die Pferde der Thessaler die
Beine brachen.1223 Ein weiterer Sieg gelang unter den Strategen Rhoios und Daiphantes und
dem Seher Tellias bei der Ortschaft Kleonai:1224

1211
Zur Feindschaft mit Thessalien s. Paus. 10, 13, 4; Hdt. 8, 27 f.
1212
Vgl. J. A. O. Larsen, A Newinterpretation of the Thessalian Confederacy, ClPhil 55, 1960, 234.
1213
Liv. 32, 18, 6.
1214
Pol. 38, 10, 4; Liv. 32, 36, 9; Appian, Mac. 8.
1215
Pol. 18, 46, 5; Liv. 33, 32, 5; Plut. Flamininus 10, 4.
1216
Pol. 18, 47, 9; Liv. 33, 34, 8.
1217
F. Schober, Phokis (Crossen 1924) 82.
1218
Pol. 38, 16.
1219
Paus. 7, 16, 9; Pol. 39, 9, 4.
1220
Paus. 7, 16, 10.
1221
H. Pomtow, Die Römerstatuen in Delphi, Klio 17, 1921, 159 Nr. 145.
1222
Schober a. O. (Anm. §1216) 29.
1223
Hdt. 8, 28; Paus. 10, 1–10.
1224
Zum Bericht des Plutarch s. D. P. Ellinger, Kalapodi-Bericht 1978–1982, AA 1987, 88–99; Ders, La légende

248
Plut. mor. 3, 244






 






(...)
(...)






Die Thessaler waren im unerbittlichen Krieg gegen die Phoker. Die Phoker hatten nämlich an einem Tag alle
thessalischen Archonten und Tyrannen der Städte ermordet, woraufhin die Thessaler 250 Phoker töteten. Sie
durchquerten also Lokris, nachdem sie vorher beschlossen hatten, daß sie keinen erwachsenen Mann am Leben
lassen und die Kinder und Frauen versklaven würden. (...) Einer der drei phokischen Archonten überzeugte die
Phoker, den Thessalern in einer Schlacht entgegenzutreten, alle Frauen mit ihren Kindern aber an einem Ort zu
sammeln und über sie einen Haufen Holz zu stapeln und Wachen aufzustellen. Diese sollten, im Falle daß die
Männer besiegt würden, den Scheiterhaufen anzünden (...).
(...) anschließend siegten die Phoker nahe Kleonai bei Hyampolis. Diesen Beschluß nannten die Griechen
„Aponoia“ und das größte Fest von allen, die Elaphebolien, werden bis heute in Hyampolis gefeiert.
(Übers. B. Rabe)

Die anhaltende Bedeutung dieses Sieges illustrieren auch die von den Phokern nach Delphi
vermutlich als Zehnten gesandten Weihungen aus dem Ende des 4. Jhs.: Überliefert sind
Bronzestatuen des Apollon, des Sehers Tellias, der Feldherren der Schlacht und einiger
Heroen.1225 Nach Plutarch wurde dieser Sieg mit dem größten Fest, den Elaphebolien zu Ehren
der Artemis, gefeiert.1226 Antike Reste auf einem Hügel östlich von Kalapodi können offenbar
diesem Heiligtum zugewiesen werden.1227 Plutarch zufolge wurde mit den „Elaphebolien“
noch in seiner Zeit an diesen Sieg erinnert, der sich um das Jahr 570 zugetragen haben soll

nationale phocidienne. Artémis, les situations extrêmes et les récits de guerre d’anéantissement (Athen 1993)
13–22. 233–246.
1225
Paus. 10, 1 ,10; 13, 4. 6. Jacquemin Nrn. 400. 401. Die damit identifizierten archäologischen Funde werden
Ende 4./Anf. 3. Jh. datiert, Jacquemin Nrn. 396. 397; Krumeich 191–193.
1226
Plut. mor. 244 D–E, s. dazu P. A. Stadter, Plutarch´s Historical Methods. An Analysis of the mulierum
virtutes (Cambridge/M. 1965) 34–41; Aischin. leg. 140; Hdt. 8, 27 f. Einen dritten Sieg errangen die Phoker
nachts, mit Gips beschmiert, über die Thessaler im Überraschungsangriff am Einfallspaß nach Phokis (Paus.
10, 1, 11) im Parnassos (Hdt. 8, 27). Zur topographischen Bestimmung vgl. J. A. O. Larsen, A
Newinterpretation of the Thessalian Confederacy, ClPhil 55, 1960, 232; dagegen Pritchett, Studies IV 140.
1227
R. Felsch u. a., Apollon und Artemis oder Artemis oder Apollon? Bericht von den Grabungen im neu
entdeckten Heiligtum bei Kalapodi, AA 1980, 41 f. 686.

249
und mit der Errichtung der beiden archaischen Tempel im Heiligtum korrespondiert. 1228
Epigraphische und literarische Zeugnisse bestätigen den Kultbetrieb im Heiligtum der
Artemis Elaphebolia bis in die römische Kaiserzeit.1229 Der von Plutarch genannte antike Ort
Kleonai ist allerdings bis heute nicht sicher identifiziert,1230 die Lage des Schlachtfeldes ist
unbekannt.

Das Tropaion ist frühestens im 2. oder 1. Jh. v. Chr. entstanden und möglicherweise für einen
legendären Sieg aufgestellt worden. Da mit den Elaphebolien die Erinnerung an den weit
zurückliegenden Sieg bewußt wachgehalten wurde, ist denkbar, daß auch an dem Ort, an dem
damals möglicherweise der Sieg errungen wurde, das Siegesmonument gepflegt und vielleicht
auch restauriert und damit neu gestaltet wurde. Als politischer Anlaß wäre ein erneuter Sieg
über die Thessaler oder ein ebenbürtiger anderer Sieg denkbar, der Phokis von einer fremden
Vorherrschaft befreite. Erwägenswert ist etwa die Befreiung Phokis´ 197 von der
makedonischen Besatzung – den Verbündeten des feindlichen Thessalien – und die
anschließende Freiheitserklärung durch Flamininus oder die Wiedereinrichtung des
phokischen Bundes durch die Römer ab spätestens 178/177 oder nach 146.

4. 2. Orchomenos

Der Torso von Orchomenos


Auch im böotischen Orchomenos befindet sich ein rundplastischer Panzertorso1231 aus lokalem
grauen Stein (Kat. 54, Taf. 50). Er wurde lange Zeit im Kloster Skripoú aufbewahrt und steht
heute am Eingang zum Grabungsareal des benachbarten antiken Theaters.1232 Der Torso ruht
auf einem Schaft, der heute in der Erde verankert ist.
Der Muskelpanzer besitzt eine plastisch ausgeformte Brustpartie sowie einen leicht gewölbten
Bauch mit Angabe des Nabels. Trotz vieler Abplatzungen auf der Oberfläche sind die
gerundeten Schulterklappen deutlich sichtbar. Um die Taille ist eine Feldbinde gewunden, ein
Schwertband verläuft diagonal über den Panzer zur linken Hüfte, ein Schwert ist jedoch nicht
erhalten. Die Ausführung von mäßiger Qualität wird an dem insgesamt blockhaften Aufbau
und der geringen plastischen Formung des Muskelpanzers deutlich sowie an den durch

1228
D. P. Ellinger, Kalapodi-Bericht 1978–1982, AA 1987, 91; R. Felsch u. a., Kalapodi-Bericht 1978–1982, AA
1987, 19–25.
1229
Paus. 10, 35, 7; IG IX 1, 90.
1230
R. Felsch – H. Kienast, Ein Heiligtum in Phokis, AAA 1975, 24 mit Anm. 36.
1231
Die Bezeichnung der Skulptur als Torso ist aufgrund der zu ergänzenden Anstückungen zutreffend.
1232
Zum Theater von Orchomenos . , AAA 6, 1973, 392 f.

250
einfache Riefen wiedergegebenen Pteryges und der groben Wiedergabe von Schwertband und
Feldbinde. Lediglich die fein reliefierten Schulterklappen sowie die ehemals detaillierte
Fältelung der Feldbinde im Bereich des Knotens stehen dazu in gewissem Gegensatz.
Der untere Rand der Panzerschale verläuft vorn in einem leichten Schwung. Darunter treten
zwei Reihen Pteryges zutage, die durch einfache parallele Ritzungen charakterisiert sind.
Beide Pterygesreihen schwellen an ihrem unteren Ende an, besonders die untere Reihe bildet
dort einen regelrechten plastischen Ring. Möglicherweise waren dort die Fransen der
ansonsten schematisch wiedergegebenen Pteryges aufgemalt.
Unterhalb der Pteryges befindet sich ein rund 20 cm langer Schaft, der nach unten breiter
ausläuft und in einer ebenen Standfläche endet. Der Schaft ist einheitlich grob gepickt und
besitzt seitlich und auf der Rückseite zusätzlich einige tiefe vertikale Riefen (Taf. 50, 2–4).
Diese laufen v-förmig nach unten auseinander und sind an ihren Rändern sanft gerundet. Der
Schaft stellt wahrscheinlich einen vereinfachten Baumstumpf dar, wie vergleichbare
Statuenstützen in Gestalt von Baumstümpfen nahelegen.1233 Auch dieser Panzer ist also als
rundplastische Darstellung eines ephemeren Tropaions in anthropomorpher Gestalt zu
rekonstruieren.1234 Das Tropaion war mit dem Baumstumpf ursprünglich wohl auf einem
Sockel befestigt.
Die Flächen von Hals- und rechtem Armansatz sind gebrochen. Die Partie des linken
Armansatzes weist eine ungewöhnliche Behandlung auf (Taf. 50, 3): Von der Schulter bis
über die Feldbinde hinaus reicht eine längsrechteckige rauhgepickte Fläche von 0,39 x 0,10
m, die zu beiden Seiten und unten von einem jetzt bestoßenen Wulst begrenzt ist, der unten
plastisch am stärksten hervortritt.1235 Diese Bearbeitung diente vermutlich zur Aufnahme eines
Keiles, mit dem ein Attribut aus Holz oder aus anderem Material dort befestigt werden
konnte. Wahrscheinlich war dort ein Schild angebracht,1236 der dicht am Körper gehalten
wurde, da nur auf diese Weise die grob angelegte Vorrichtung unsichtbar blieb. Bildliche
Darstellungen zeigen Tropaia oft mit einem Rundschild, der die linke Seite deckt. Das
Schwert, dessen Schwertband noch sichtbar ist, war offenbar ebenfalls extra gearbeitet. Da
kein Zapfenloch für seine Anbringung erhalten ist, ist anzunehmen, daß es mit dem Schild
verbunden am Panzertorso angebracht war.
Der gebrochene Halsansatz ist den bildlichen Darstellungen entsprechend vermutlich mit
einem auf einem Stamm aufsitzenden Helm zu ergänzen. Der gebrochene rechte Armstumpf

1233
Vgl. Stemmer Nr. V 24 (Granada) Taf. 44, 3; Nr. IVa 1 (Rostock) Taf. 33, 2; Nr. II a (Athen NM) Taf. 12, 1.
1234
So bereits G. Körte, Die antiken Sculpturen aus Boeotien, AM 3, 1878, 418 Nr. 200.
1235
Vertikale Breite 0, 11 cm.
1236
Vgl. auch G. Körte, Die antiken Sculpturen aus Boeotien, AM 3, 1878, 418; Benndorf, Adamklissi 139.

251
stand vom Körper ab und hielt möglicherweise eine Lanze, wie sie in vielen anderen
Darstellungen zu finden ist.

Eine Datierung des Tropaiontorsos wird durch die bislang unzureichende Publikation der
hellenistischen und römischen Skulpturen aus Böotien1237 sowie die geringe Anzahl fest
datierbarer Panzerstatuen aus Griechenland erschwert. C. Vermeule zog, wohl aufgrund des
blockhaften Erscheinungsbildes des Panzers, den Vergleich zu der Panzerstatue des
Constantinus I. im Lateran.1238 Dessen Muskelpanzer unterscheidet sich jedoch durch seine
ausführlichere Formung der Muskulatur sowie die gänzlich andere Gestaltung der
Schulterklappen und der Feldbinde erheblich von dem Torso in Orchomenos. Eine Datierung
des Tropaions in das 3. oder 4. Jh. n. Chr. ist daher nicht überzeugend. 1239 Zwei Torsen von
Panzerstatuen in Griechenland eignen sich besser für einen Vergleich: Der Torso einer Statue
in Korinth (Kat. 52, Taf. 53) besitzt eine ähnlich zurückhaltende Formung der Muskulatur,
der Bauch steht auch hier plastisch leicht hervor. Die Fransen, die jeweils unten an den zwei
Reihen Pteryges unterhalb des Panzers befestigt sind, bilden einen einheitlichen Saum, der
sich, einem Ring gleich, plastisch von den Pteryges abhebt. Feldbinde und Schwertband sind
ähnlich wie an dem Torso in Orchomenos wiedergegeben.
Ein Torso in Ioannina1240 besitzt diesen plastisch hervorstehenden Fransensaum in verstärktem
Maße, besonders prägnant ist dies an der unteren Reihe der Pteryges. Den als einheitlichen
Saum gebildeten Abschluß der Pteryges weisen andere Panzerstatuen nicht auf. Diese
tendieren im Gegenteil zur stärkeren Differenzierung der einzelnen Streifen und Fransen,
besonders in der römischen Kaiserzeit.1241 Trotz der qualitativ hochwertigeren Ausführung der
beiden angeführten Panzertorsen ist ihre gleichartige Darstellung der Fransen dem Tropaion
von Orchomenos an die Seite zu stellen.1242 Beide Vergleichsstücke sind allerdings nicht fest
datiert. Der Statuentorso in Korinth stammt aus einer frührömischen Verfüllschicht von dem
dortigen Forum, die daraus stammenden Funde erlauben allerdings keine genauere

1237
Hellenistische Grabstelen in den Museen von Tanagra und Theben behandeln P. M. Fraser – T. Rönne,
Boeotian and West Greek Tombstones (Lund 1957). Eine Erfassung der Skulpturen Böotiens bei G. Körte, Die
antiken Sculpturen aus Boeotien, AM 3, 1878, 301–422.
1238
Statue des Constantinus bei Vermeule I 73 Nr. 322.
1239
Ablehnend auch Laube 59.
1240
Ioannina, Museum Inv. 413, aus dem Tempel des Zeus Areios in Passaron: Vermeule I Nr. 54 Taf. 5; .
, (Athen 1973) 91 Taf. 38; S. E. Katakis,

 (Athen 2002) 331
f. Anm. 42; Laube 114 Kat. Nr. 43 Taf. 46, 3–4.
1241
Vgl. etwa Stemmer, Tafeln.
1242
Ähnlich sind außerdem die Form und Ausführung der Schulterklappen. Eine gleichartige Wiedergabe der
Fransensäume weist eine Statuenstütze in Form eines Panzers aus Thasos auf, G. Daux, Chronique des fouilles
1965, BCH 90, 1966, 964 Abb. 36.

252
Datierung.1243. Das Standmotiv und die motivischen Parallelen für die Gestaltung des Panzers
lassen eine Datierung von der ersten Hälfte des 2. Jhs. bis in das 1. Jh. n. Chr. zu. 1244 Die
Datierungsvorschläge für den Statuentorso in Ioannina reichen vom 1. Jh. n. Chr. bis in die
hadrianische Zeit,1245 doch konnte er jüngst anhand der Reliefdarstellung auf der Panzerschale
im Vergleich mit Panzerstatuen in München und Brindisi überzeugend in frühaugusteische
Zeit datiert werden.1246
Die Datierungen der Panzerstatuen von Korinth und Ioannina bieten den groben Rahmen,
innerhalb dessen auch der Torso von Orchomenos entstanden sein wird. Eine engere
Eingrenzung des Zeitraumes ist m. E. aufgrund der mäßigen handwerklichen Ausführung
nicht möglich.

Weder der Fundort des Tropaions noch sein ursprünglicher Aufstellungsort ist bekannt.1247
Aufgrund seines hohen Gewichts stammt es sicherlich aus der Nähe des heutigen
Aufbewahrungsortes, vielleicht aus dem antiken Ort Orchomenos.
Da die zeitliche Einordnung des Torsos nur grob möglich ist, kommen als Anlaß seiner
Aufstellung mehrere militärische Konflikte in Frage. Leider ist die Geschichte Böotiens in
hellenistischer und römischer Zeit bis heute nicht ausreichend aufgearbeitet.1248 Böotien war
mehrfach Schauplatz für Auseinandersetzungen zwischen den Anhängern der Makedonen und
denen der Römer. Der Ort Orchomenos wird in der schriftlichen Überlieferung oftmals nicht
eigens erwähnt. Es ist in diesen Fällen unbekannt, ob die Auseinandersetzungen den Ort selbst
betrafen oder die Auswirkungen dort spürbar gewesen sind:

1243
C. K. Williams II., Corinth 1976: Forum Southwest, Hesperia 46, 1977, 58.
1244
Laube 114–116; C. de Grazia, in: Williams a. O. (Anm. 1241) 73–77 datierte den Statuentorso aus
stilistischen Gründen in die 1. Hälfte des 2. Jhs.
1245
Vermeule I Nr. 54 (iulisch-claudisch). Laube 114 (frühkaiserzeitlich);  a. O. (Anm. 123§§) 91
(hadrianisch).
1246
Cadario 217 f. Panzerstatue München, Glyptothek: Stemmer 123 Anm. 349; 150 f.; F. Felten, Römische
Panzerstatue in München, AA 2, 1971; 233; Vermeule I 34 Nr. 12 Taf. 3 Abb. 10; J. Sieveking, Eine römische
Panzerstatue in der Münchner Glyptothek, BWPr 91, 1931, 1–34; R. Wünsche, Fälschungen und
Ergänzungstechniken antiker Plastik, in: K. Braun – A. Furtwängler (Hrsg.), Studien zur klassischen
Archäologie, Festschrift F. Hiller (Saarbrücken 1986) 205–211; Laube 108–110 Kat. Nr. 75 Taf. 45 –
Panzerstatue Brindisi, Museum Inv. 144: G. Trono, Torsi e frammenti di statue loricate nel Museo archeologico
Provinciale “F. Ribezzo” di Brindisi, Taras 16, 2, 1996, 71–99 Taf. 24–28; Cadario 221–230 im Vergleich mit
einer Panzerstatue Iria/Naxos (1. Jh. v. Chr.): Gergel 244 f. Abb. 13; V. Lambrinoudakis – G. Gruben, Das
neuentdeckte Heiligtum von Iria auf Naxos, AA 1987, 608–614 Abb. 47–49; V. Lambrinoudakis, Neues zur
Ikonographie der Dirke, in: H. U. Cain u. a. (Hrsg.), Festschrift für N. Himmelmann. Beiträge zur Ikonographie
und Hermeneutik (Mainz 1989) 341–350; Cadario 304–308; Laube 110–112 Kat. Nr. 6 Taf. 46, 1 mit der
Identifizierung des Dargestellten als Augustus.
1247
Camp 448 zufolge wurde es 1860 in Skripou gefunden, doch bereits K. O. Müller führte den Panzertorso bei
seinem Besuch in Orchomenos am 9. Juli 1840 auf, s. DAI Athen (Hrsg.), K. O. Müller, Tagebuch 21 (die
Publikation wird von K. Fittschen vorbereitet).
1248
Diese Feststellung traf bereits J. M. Fossey in: ders. (Hrsg.), Boeotia Antiqua VI, Proceedings of the 8th
International Conference on Boiotian Antiquities. Chicago 24.–26. 5. 1995 (Amsterdam 1996) 12. Eine
Zusammenfassung des Forschungsstandes zu Orchomenos s. J. M. Fossey, Topography and Population of
Ancient Boiotia (Chicago 1988) 351–366.

253
Livius berichtet von der Zerstörung der Gegend um den Kopaissee1249 durch T. Quinctius
Flamininus auf einem Rachefeldzug im Jahr 196 vor der Kapitulation der beschuldigten
Städte Akraiphia und Koroneia.1250 Von der Zerstörung könnte auch Orchomenos betroffen
gewesen sein.1251
Während des 3. Makedonischen Krieges stellten sich einige böotische Städte auf die Seite des
Makedonenkönigs Perseus, andere hielten zu den Römern,1252 zu denen möglicherweise auch
Orchomenos zählte. Letztere Partei setzte sich schließlich 172/171 durch.1253
In den Schlachten bei Chaironeia und Orchomenos im Jahr 86 besiegte Sullas Armee die
Mithradatische Armee unter dessen Feldherrn Archelaos. Die Schlacht von Orchomenos fand
in einer weiten, teilweise sumpfigen Ebene statt, die sich vor der Stadt eröffnete. Sulla, der an
der Schlacht selbst beteiligt war,1254 zerstörte im Anschluß mehrere böotische Städte, darunter
möglicherweise auch Orchomenos.1255 Pausanias zufolge raubte dieser von dort eine
Dionysosstatue des Myron, die er später im Heiligtum von Thispe weihte.1256
Außer einem vergeblichen Angriff der Bewohner von Chaironeia mit Hilfe der Römer gegen
die Bewohner von Orchomenos im Jahr 75/741257 sind keine militärischen Konflikte für die
anschließende Zeit überliefert. Die Ursache dafür ist vielleicht die in dieser Zeit rückläufige
Bevölkerungszahl in Böotien wie auch in anderen Gegenden Griechenlands.1258 Während der
Kaiserzeit erholten sich allerdings einige Städte, unter ihnen auch Orchomenos, wie die
Existenz epigraphischer und archäologischer Zeugnisse aus dieser Zeit belegt.1259

Als einzige entscheidende Auseinandersetzung ist die Schlacht im Jahr 86 zwischen Sulla und
Mithradates eigens für Orchomenos überliefert. Da Sulla nach der Schlacht von Chaironeia
zwei Tropaia errichtete (siehe S. 255§), ist es sehr wahrscheinlich, daß er kurz darauf in
Orchomenos ebenfalls ein oder sogar mehrere Tropaia aufstellte.

1249
Zum antiken Kopais-See, dort, wo sich heute eine fruchtbare Ebene befindet, J. M. Fossey, The Cities of the
Kopaïs in the Roman Period, in: ANRW II 7. 1 (1979) 550 f.
1250
Liv. 33, 29. Vgl. dazu Deininger 49 f.
1251
Fossey in: ANRW II 7.1 (1979) 576–578.
1252
Pol. 27, 5. Vgl. Fossey a. O. (Anm. §1249) 582.
1253
Ausführlich Deininger 153–167.
1254
Plut. Sulla 21, 1–4; App. Mithr. 49.
1255
Paus. 9, 33, 6; Plut. Sulla 26, 4; App. Mithr. 51.
1256
Paus. 9, 30, 1. Die Dionysosstatue stammte möglicherweise aus dem Dionysosheiligtum von Orchomenos.
Zum Heiligtum Paus. 9, 38, 1. Zum Raub vgl. Deininger 258 Anm. 19.
1257
Plut. Kimon 1 – 2, 2. Vgl. Fossey in: ANRW II 7.1, 579 f.
1258
Strab. 9, 403. 410. Vgl. P. W. Wallace, Strabo´s Description of Boiotia. A Commentary (Heidelberg 1979)
173 f.
1259
Fossey in: ANRW II 7.1, 578. Vgl. dagegen RE Suppl XIV (1974) 345 f. s. v. Orchomenos (W. Hennig).

254
Ein Tropaion über Mithradates VI.
Ein Tropaion dieser Schlacht bildet offenbar ein weiterer Fund, der erst im Dezember 2004
zwischen Orchomenos und dem 6 km nordöstlich davon gelegenen Ort Pyrgos entdeckt
wurde (Kat. 55, Taf. 51): Ein Bauer stieß beim Pflügen auf mehrere Teile eines
Siegesmonumentes aus Marmor. Den Berichten der Tagespresse zufolge besteht das
Monument von insgesamt 4 m Höhe aus einer Reliefbasis und einer Bekrönung. 1260 Der
gestufte Unterbau des Monuments trägt offenbar einen Waffenfries in flachem Relief, der
scuta und einen S-Bogen (Taf. 51, 1) beinhaltet. Die orientalische Waffe verwies
möglicherweise allgemein auf die östliche Herkunft des Besiegten.1261
Über dem Unterbau erhob sich ein Schaft von ca. 2 m Höhe mit einem rundplastisch
ausgearbeiteten Panzer und gekreuzten Beinschienen darunter.1262 Die griechische Inschrift
nennt die Namen von Sulla und Mithradates,1263 erwähnt aber mehrere 1264 Für eine
eingehende Behandlung des Monumentes muß seine bevorstehende Publikation durch die
Ephorie abgewartet werden.
Die Schlacht von Orchomenos gegen Archelaos verlief in zwei Phasen an zwei
aufeinanderfolgenden Tagen.1265 Daher wäre die Errichtung von zwei Tropaia nicht
ausgeschlossen.

4. 3. Chaironeia1266
In Zusammenhang mit Sullas Sieg bei Chaironeia steht ein Basenfragment, das vor einiger
Zeit auf dem Isoma-Hügel (antik: Thourion) nahe Chaironeia gefunden worden ist (Kat. 33,

1260
Ekathimerini 8. Dezember 2004.
1261
Vgl. auch die Darstellung eines S-Bogens hier S. §260.
1262
Nach mündlicher Information K. Fittschen.
1263
Ekathimerini 8. Dezember 2004.
1264
Nach mündlicher Information K. Fittschen.
1265
App. Mithr. 49–50; Plut. Sulla 21.
1266
An dieser Stelle sei auf eine unpublizierte (Statuen-)basis im Garten des archäologischen Museums von
Chaironeia hingewiesen. Sie zeigt folgende Darstellung in flachem Relief (Taf. 52, 3): Ein Tropaion mit
Brustpanzer und attischem Helm wird zu beiden Seiten von je einer fliegenden Viktoria bekränzt. Zu Füßen des
Tropaions kniet zu beiden Seiten je ein bekleideter Barbar, der am Tropaion angekettet, mit auf dem Rücken
gefesselten Händen seinen Kopf zum Tropaion zurück wendet. Aufgrund der geringen Qualität des Reliefs läßt
sich die Basis nur anhand der Motive in flavisch-trajanische Zeit datieren: Victorien, vgl. die Panzerstatue in
München, Glyptothek (frühaugusteisch); Victorien mit Kränzen, vgl. Panzerstatue Brindisi, Museum Inv. 144
(frühaugusteisch). Zu beiden Statuen s. hier Anm. §1244. Kauernde männliche Barbaren unter einem Tropaion
in gegengleicher Bewegung bilden das am spätesten zu datierende Motiv, vgl. die Panzerstatue St. Bertrand de
Comminges (flavisch-trajanisch), Stemmer II 1 Taf. 11, 1; Picard Taf. 16. Ausführlich behandelt und mit neuer
Datierung E. Boube, Collections du musée archéologique départemental de Saint-Bertrand-de-Comminges IV.
Le Trophée Augustéen (Saint-Bertrand-de-Comminges 1996) 20 mit Anm. 21. Ein einzelner kniender
Gefangener erscheint bereits auf römischen Münzen des Quinarius des Titus Cloulius, um 101 v. Chr. in:
BMCRR I 167, 1082 Taf. 29, 8. und des C. Fundanius in: RRC 328 Nr. 326, 2 Taf. 42. Zum Motiv des
knienden Barbaren vgl. R. M. Schneider, Bunte Barbaren (Worms 1986) 22–26; J. Pinkerneil, Studien zu den
trajanischen Dakerdarstellungen (Freiburg/Br. 1983) 8–19.

255
Taf. 52, 1. 2) und im Rahmen der bereits genannten Siege Sullas hier erwähnt werden soll.
Die quadratische Basis von ursprünglich 0,85 x 0,85 m besteht aus grauem Stein und weist
auf der Oberseite eine kreisförmige, eingefaßte Eintiefung mit einem Durchmesser von 0,42
m auf. Ein Dübelloch auf der Unterseite des Blocks zeigt, daß die Basis ihrerseits einst auf
einem Sockel angebracht war. Die Basis trägt auf der Vorderseite eine Inschrift mit den
Worten


[]
[]

Das Monument markierte offenbar den Punkt, an dem Homoloïchos und Anaxidamos, zwei
Männer aus Chaironeia, zusammen mit den Römern die Truppen des Mithradates
besiegten.1267 Plutarch beschreibt den Sieg Sullas im Jahr 86 gegen Archelaos, einen Feldherrn
des Mithradates, folgendermaßen:

Plut. Sulla 19, 5 (464 E)








(Sulla) schrieb daher auf die Tropaia die Namen von Ares, Nike und Aphrodite, um anzudeuten, daß er weniger
durch Glück als durch Gewalt und Kraft den Krieg erfolgreich beendet hatte. Das Tropaion dieser Schlacht steht
in der Ebene, wo Archelaos zuerst überwunden wurde, bei dem Fluß Molon, ein anderes befindet sich auf der
Spitze des Thourion für die Einkesselung der Barbaren und auf ihm steht in griechischen Buchstaben
geschrieben, daß Homoloïchos und Anaxidamos die Besten waren.1268 (Übers. B. Rabe)

Das von Plutarch erwähnte zweite Tropaion bezieht sich offensichtlich auf die vorliegende
Basis. Da Plutarch berichtet, Sulla hätte auf die Tropaia die Namen dreier Götter geschrieben,
ist davon auszugehen, daß diese Inschrift entweder auf der nicht erhaltenen Rückseite der
Basis oder auf dem heute fehlenden Sockel angebracht war.1269 Gleichfalls ist dort wohl der
Name Sullas genannt gewesen, denn an anderer Stelle berichten Plutarch und Pausanias über
die Tropaia von Chaironeia:

Plut. mor. 4, 318 D

1267
Plut. Sulla 17, 5–6. 18, 1–2. Zum Schlachtablauf J. Kromayer – G. Veith, Antike Schlachtfelder in
Griechenland II (Berlin 1907) 370–383.
1268
Zur Übersetzung von s. Camp 443 mit Anm. 2 und 447 mit Anm. 14.
1269
Camp 448.

256




(...).

Auf lateinisch wurde er Felix genannt, bei den Griechen schrieb er sich Loukios Kornelios Sulla Epaphroditos.
Und die Tropaia über Mithradates bei uns in Chaironeia lauten so (...). (Übers. B. Rabe)






Paus. 9, 40, 7




DieBewohner von Chaironeia haben zwei Tropaia in ihrem Territorium, welche die Römer und Sulla
aufgestellt haben, nachdem sie Taxilos und das Heer des Mithradates geschlagen hatten. (Übers. B. Rabe)

Aus der Nähe des Fundorts stammt außerdem das Fragment einer unkannelierten Säule „aus
ähnlichem Material“ mit einem Durchmesser von 0,40 m.1270 Sie war vermutlich ursprünglich
in die Basis eingelassen. Da sich an dem einen Ende des Säulenfragments ein Dübelloch
befindet, das keine Entsprechung in der Einlassung der Basis besitzt, ist anzunehmen, daß es
zur Anbringung einer Bekrönung diente. Die Rekonstruktion des Monuments von J. Camp
mit einer rundplastischen Nachahmung eines ephemeren Tropaions ist angesichts der übrigen
erhaltenen Siegesmonumente von Sulla durchaus wahrscheinlich.

4. 4. Umgearbeitete Fundstücke
Drei Panzerstatuen aus Marmor und Bronze sind möglichweise in Gestalt ephemerer Tropaia
beziehungsweise aus solchen umgearbeitet worden. Die Umarbeitung von Skulpturen stellt in
der Antike keine Besonderheit dar, doch nehmen im Bereich der Panzerstatuen und Tropaia
die folgenden Funde bisher eine Sonderstellung ein:

Korinth
Der Torso einer Panzerstatue von dem Forum von Korinth (Kat. 52, Taf. 53) weist
Umarbeitungsspuren auf, die mit seiner späteren Wiederverwendung als Teil eines Tropaions
erklärt wurden.1271

1270
Camp 444.
1271
C. de Grazia in: C. K. Williams II., Corinth, 1976: Forum Southwest, Hesperia 46, 1977, 73–77 Nr. 30.

257
Dem Torso fehlen neben dem Einsatzkopf beide Arme sowie die Beine unterhalb des Chitons
(Taf. 53, 1). Der rechte Armansatz ist gebrochen, doch sind Reste der Pickung und das
Dübelloch für die einstige Anstückung erhalten. Die linke Schulterpartie weist eine
Abarbeitung der Chlamysfalten und der Schulter auf. Der linke Arm ist unterhalb der Schulter
gebrochen, die Bruchfläche dort nachträglich gepickt. Unterhalb davon ist eine Gewandpartie
in Höhe der Feldbinde sowie die Statuenstütze nachträglich abgearbeitet worden (Taf. 53, 2).
Auf der Unterseite wurde der Torso zudem mit einer Aushöhlung von 0,25 m Tiefe versehen
(Taf. 53, 3. 4),1272 oberhalb davon wurden auf der Rückseite zusätzlich die ehemals
ausladenden Fransen der Pteryges abgearbeitet. Der Torso weist dort außerdem einen
Eisendübel auf, der einst von hinten zur Stabilisierung diente (Taf. 53, 4).
Die nachträgliche Pickung des linken Armstumpfes sowie die Aushöhlung der Unterseite des
Torsos weisen in der Tat auf eine Zweitverwendung als Panzer, der auf einen Pfeiler
aufgesetzt wurde. Der Fund des Torsos im Zentrum der Stadt, in der Südwestecke des
Forums, spricht gegen seine Zweitverwendung als Grabmonument, er wird daher sicherlich
zurecht als Teil eines Siegesmonuments interpretiert.
Es wurde angenommen, daß es den römischen Eroberern im Anschluß an die Zerstörung
Korinths im Jahr 146 als Tropaion gedient habe und in die Verfüllschicht geraten sei, als
Korinth durch die Römer neu bebaut wurde.1273 Die Panzerstatue sei demnach vor 146
entstanden. Das Standmotiv und die motivischen Parallelen für die Gestaltung des Panzers
lassen eine jedoch eine Entstehung der Statue zwischen der ersten Hälfte des 2. Jhs. und dem
1. Jh. n. Chr. zu.1274 Als Anlaß für die Wiederverwendung als Tropaion kommen daher sowohl
die Zerstörung der Stadt durch Lucius Mummius, die Gründung der Colonia Laus Iulia
Corinthiensis durch Cäsar im Jahr 44 als auch spätere Ereignisse in Frage.1275

Çanakkale
Aus Lampsakos stammt das Fragment einer weiteren Panzerstatue (Kat. 51, Taf. 54), die
ebenfalls umgearbeitet wurde. Erhalten ist ein Teil eines Röhrenpanzers mit zwei Reihen
Pteryges sowie den Resten eines links und rückwärtig herabfallenden Mantels. Der Panzer ist
oberhalb der zweifach gewundenen Feldbinde schräg gebrochen. Unten ist er über dem

1272
Die Aushöhlung scheint eher für die Anbringung auf einem Sockel als zur Anstückung von Beinen gearbeitet
zu sein, de Grazia a. O. (Anm. §1269) 74 Anm. 36.
1273
C. de Grazia in: C. K. Williams II., Corinth, 1976: Forum Southwest, Hesperia 46, 1977, 58. 73–77.
1274
Laube 115; Cadario 209 f.
1275
Zur Stadtgeschichte zuletzt D. G. Romano, City Planning, Centuriation, and Land Division in Roman
Corinth, in: C. K. Williams II. – N. Bookidis (Hrsg.) Corinth XX. The Centenary 1896–1996 (Princeton N. J.
2003) 279–301.

258
Ansatz der unteren Pterygesfransen horizontal zu einer ebenmäßigen Fläche abgearbeitet, dort
befindet sich ein großes kreisförmiges Loch von etwa 0,40 m Tiefe (Taf. 55, 1).1276
Für die Umarbeitung aus einer Statue spricht besonders der noch erhaltene Mantel,1277 den der
ehemals Dargestellte über seiner linken Schulter trug. Der Mantel verlief vorn seitlich des
Knotens der Feldbinde und war hinten eng am Körper nach unten geführt (Taf. 54, 1–3).
Die Aushöhlung auf der Unterseite ist gleichmäßig gearbeitet, die Wandung ist sorgfältig
gepickt. Verfärbungen zeugen von einer modernen Verwendung der Höhlung als
Wasserbecken. Die Aushöhlung diente in der Antike jedoch möglicherweise zunächst zum
Aufsetzen des Torsos auf einen runden Schaft, mit dem er als Tropaion auf einen Sockel
gestellt wurde.
Die Ausführung der Pteryges entspricht den Torsi aus Tenos; 1278 eine ähnlich vorn zu einer
Schleife gefaßte Feldbinde weisen die Gepanzerten auf dem Fries des Artemisions von
Magnesia/M. und eine Panzerstatue aus Ephesos auf.1279 Die Ähnlichkeit mit den Panzern aus
Tenos weisen auf eine Entstehungszeit der Statue in die frühe Kaiserzeit. 1280 Der Anlaß und
die Datierung der Umarbeitung muß dagegen offen bleiben.

Der Torso aus Tel Shalem


Verschiedene Bronzefragmente, darunter ein Kopf des Hadrian sowie ein bronzener
Muskelpanzer (Kat. 50, Taf. 55, 2. 3) und weitere Statuenteile, kamen 1975 bei
Ausgrabungen nahe Tel Shalem ans Licht. Obwohl eine Materialanalyse die
Zusammengehörigkeit von Kopf und Rumpf nahelegte,1281 gibt der Panzertorso aufgrund
seines Brust- und Rückendekors – einer dreiteiligen Schlachtszene und eines vegetabilen
Rankenmotives – Anlaß, ihn bereits in mittel- bis späthellenistische Zeit zu datieren.1282
Der rechte Arm war einst waagerecht zur Seite ausgestreckt, der linke offenbar nach unten
geführt.1283 Gergel folgerte aus der Starrheit des Panzers und der symmetrischen Darstellung

1276
Bei vier Panzerstatuen aus Tenos sind die Beine extra gearbeitet, die Anstückung beider Teile wurde in Höhe
der Pteryges vorgenommen, die Bearbeitung unterscheidet sich bezüglich der Anathyrose und der Verzapfung
aber deutlich von der des Fragments aus Lampsakos: R. Etienne – J.-P. Braun, Ténos I. Le sanctuaire de
Poseidon et d’Amphitrite (Athen 1986) Taf. 143, 4; 145, 1 (Schnitt oberhalb der Pterygesfransen).
1277
Vgl. zur Frage des Mantels bei Panzerstatuen unten S. §258.
1278
Vgl. v. a. Etienne – Braun, a. O. (Anm. §1274) Taf. 145, 1–2.
1279
R. Heberdey, 9. Vorläufiger Bericht über die Grabungen in Ephesos, ÖJh 15, 1912, Beiblatt 175 f. Abb. 138;
A. Yaylalı, Der Fries des Artemisions von Magnesia am Mäander (Berlin 1976) Taf. 14, 3; 15, 2; 18, 2–3.
1280
Zur Datierung der Panzer von Tenos s. Etienne – Braun, a. O. (Anm. 1274§§) 287–295; Laube 193–199
(augusteisch); Cadario 299 (claudisch).
1281
Die chemische Zusammensetzung der Bronze aus Kupfer, Zinn und Blei ist bei allen Fragmenten zwar
proportional ähnlich, die einzelnen Anteile divergieren bei jedem Fragment jedoch erheblich, Gergel 237 Anm.
21; 250.
1282
Gergel 246.
1283
Gergel 234.

259
der Muskelpartien, die keinen Hinweis auf ein Standmotiv im Kontrapost geben, daß es sich
ursprünglich nicht um eine Statue, sondern um ein Tropaion oder einen Grabpanzer gehandelt
habe. Einen in der Vorderansicht vergleichbar starren Aufbau weisen jedoch auch einige
Panzerstatuen auf, nämlich solche mit Röhrenpanzern.1284
Ein weiteres Argument für die ursprüngliche Verwendung des Torsos als Tropaion ist Gergel
zufolge das Fehlen einer Chlamys, die bei Panzerstatuen unentbehrlicher Teil der Bekleidung
gewesen sei.1285 Ein bei Auffindung der Fragmente um die Schultern des Panzers gewickeltes
schalartiges Gewandstück hielt Gergel überzeugend für eine spätere Ergänzung. 1286
Tatsächlich tragen bei Durchsicht der Darstellungen sämtliche gepanzerten Krieger eine
Chlamys über der Schulter oder um die Hüften.1287 Doch ist bei dem Torso aus Tel Shalem
nicht ausgeschlossen, daß er die Chlamys ursprünglich derart um Rücken oder Hüften
geschlungen trug, daß sich keine Hinweise darauf erhalten haben. Auch ist eine Trageweise
als Schulterbausch nicht auszuschließen, da die obere Partie der Schulter nicht erhalten ist
(Taf. 55, 2). Die nur im oberen Drittel erhaltene Rückenpartie bestätigt die These jedoch
nicht; jedenfalls ist dort kein Gewand nachweisbar.1288 Als rundplastisches Tropaion
hellenistischer Zeit kommt die bronzene Panzerschale aber nur mit den genannten
Einschränkungen in Frage, auszuschließen ist eine derartige Deutung freilich nicht.

1284
Delos, Museum: Cadario Taf. 9, 1, Tenos, Museum: Cadario Taf. 36, 2.
1285
Gergel 244. 246.
1286
Gergel 239 f. und 232 Abb. 1.
1287
Bei der Durchsicht der Tafelteile Cadario, Stemmer.
1288
Die fragmentarisch erhaltenen Pteryges, Gergel 237, geben auch keinen Hinweis auf einen Mantel.

260
IV. :Beutewaffen als Attribut

Die bildliche Wiedergabe erbeuteter Waffen ist vielfältig. Gelegentlich sind sie einer Figur
zugeordnet, wie etwa das Tropaion neben einem Feldherrn auf dem pompejanischen
Wandgemälde (Kat. 83, Taf. 25, 1) oder geehrten Personen, wie beispielsweise der
Waffenhaufen auf Delos (Kat. 38. 39, Taf. 38. 40) und von der Athener Agora (Kat. 37 a. b,
Taf. 40, 3–5). Dort verweisen die Waffen auf den errungenen Sieg oder die Sieghaftigkeit des
Dargestellten. Eine andere Möglichkeit zur Darstellung dieser charakterisierenden Funktion
stellen Statuenstützen dar.

Statuenstützen – Zeichen militärischer Sieghaftigkeit


Eine eigene Gruppe rundplastischer Waffendarstellungen bilden die Stützen in Form
rundplastischer Panzer, Panhoplien und Beutewaffen, die männlichen Porträtstatuen aus
Marmor als Attribute beigegeben wurden.
Statuenstützen dienten gewöhnlich nicht nur dazu, den Figuren eine größere Standfestigkeit
zu verleihen, sondern vermittelten bei mythischen Figuren oder andere Personen zusätzliche
Informationen über die Dargestellten.1289 Im Gegensatz zu den bronzenen Originalen
bedurften in Stein kopierte Statuen stets einer derartigen Stütze, die unterschiedlich gestaltet
sein konnte.1290 Baum- und Palmstümpfe verwendete man häufig bei allen Statuentypen, es
gab aber auch figürlich gestaltete Stützen. Stützen von Panzerstatuen weisen oftmals einzelne
an einen Baumstumpf angelehnte oder gehängte Waffen auf.1291 Gelegentlich ist die gesamte
Stütze in Gestalt einer einzelnen Waffe gearbeitet.1292 Einen Panzer als Stütze, der entweder
allein steht oder auf einem Baumstumpf ruht, besitzen dagegen ausschließlich Statuen, die bis
auf einen Mantel unbekleidet sind (siehe hier S. §277).1293 Selten sind dagegen Statuenstützen
in Form einer Ansammlung von Beutewaffen, die an einem Baumstumpf angebracht oder
angelehnt waren. Ein derartige Stütze, bei der die Statue selbst nicht mehr erhalten ist, ist die
folgende:

1289
Dies zeigt etwa der zu Füßen beigefügte Panzer auf einem Grabrelief auf der Via Appia, Kleiner – Kleiner
251 Abb. 1–2.
1290
Zu Statuenstützen allgemein s. A. Maviglia, Gli attributi dei sostegni nella statua antica, RM 28, 1913, 1–91;
F. Muthmann, Statuenstützen und dekoratives Beiwerk an griechischen und römischen Bildwerken. Ein Beitrag
zur Geschichte der römischen Kopistentätigkeit (Heidelberg 1951).
1291
Panzerstatuen: Stemmer Kat. Nr. IIa 9 (Bogen); III 5 (Schwert); VII 29 (Beinschienen und Schwert).
1292
Kos: Cadario Taf. 7, 3 (scuta); C. Billienus, Delos: Cadario Taf. 9, 3 (prora); Drusus minor, Cagliari:
Cadario Taf. 28, 3 (Helm); Amphipolis: Cadario Taf. 39, 1 (Helm), Aphrodisias: Cadario Taf. 46, 1 (Helm),
Sessa Aurunca: Cadario Taf. 44, 2 (scutum); Istanbul Mus. Arch.: Stemmer Kat. Nr. VIII 6 (Helm); Odessa,
Arch. Mus.: Stemmer XIIa 2 (nicht vollständig ausgearbeitete Pelta oder Helm).
1293
Kleiner – Kleiner 253. Vgl. die dortige Auflistung 261–263: Gruppe I: Panzerstütze, Gruppe II: Panzer auf
Baumstumpf.

261
Statuenstütze London
Eine Statuenstütze in London (Kat. 75, Taf. 56) besteht aus einem Baumstumpf mit
verschiedenen daran angelehnten Waffen: Die Vorseite zeigt ein Paar Beinschienen und einen
S-Bogen dahinter (Taf. 56, 1).1294 Obenauf sitzt ein attischer Helm, an dem auf der rechten
Seite, oberhalb der Wangenklappe, die Bruchstelle sichtbar ist, an der die Stütze einst mit der
Statue verbunden war. An der linken Seite der Stütze lehnt ein scutum (Taf. 56, 4). Von
hinten ist ein Köcher zu erkennen (Taf. 56, 2), der in der Vorderansicht offenbar hinter
Beinschienen und Bogen weitergeführt ist (Taf. 56, 1). Es handelt sich daher vielleicht um
einen Köcher mit kombinierter Bogentasche.1295
Anhand des Helmtypus datierte Eichberg die Stütze in das 1. Jh. v. Chr., auch Vanderpool
hatte sie späthellenistisch/frühkaiserzeitlich eingeordnet.1296 Die angebliche Herkunft aus der
Ebene von Marathon hatte früh die Deutung des Fundes als Tropaion aus der Schlacht von
Marathon hervorgerufen,1297 ihre Funktion als Statuenstütze wurde erst von Vanderpool
erkannt.1298 Zweifel an der angegebenen Provenienz bestätigten sich durch eine Zeichnung der
Stütze von Fauvel von Anfang des 19. Jhs., da die Stütze nach der Angabe auf der Zeichung
aus Athen stammt.1299
Bereits scutum, Beinschienen und Bogen machen deutlich, daß es sich bei den dargestellten
Waffen nicht um das real getragene Ausrüstungsensemble eines Kriegers handeln kann, da
Bogenschützen weder mit Schild noch mit Beinschienen gerüstet waren. Die Kombination der
Waffen muß daher als eine Kollektion von Beutewaffen verschiedener Gegner verstanden
werden. Bogen und Köcher können einem orientalischen Feind zugeordnet werden, wie auch
eine Panzerstatue des Hadrian zeigt:1300 Der Kaiser steht mit einem Fuß auf einem unter ihm
liegenden Barbaren, der durch sein langärmliges Gewand als Orientale gekennzeichnet ist; als
Stütze besitzt die Statue hinter dem linken Bein einen Köcher mit Pfeilen sowie einen Bogen.
Beide sind ohne Zweifel auf den unterlegenen Barbaren zu beziehen.1301 Die Zuweisung der an

1294
Zu derartigen Bögen s. R. Tölle-Kastenbein, Pfeil und Bogen im antiken Griechenland (Bochum 1980) 14 f.
1295
Vgl. etwa Tölle-Kastenbein a. O. (Anm. 1291) 26 f.
1296
Eichberg 76 basierend auf Dintsis 155 und Beilage 8; E. Vanderpool, The Marble Trophy from Marathon in
the British Museum, Hesperia 36, 1967, 109.
1297
Reinach, DS 503 und Anm. 8; Picard 50 Anm. 1, indirekt: Janssen 170 f.
1298
Vanderpool a. O. (Anm. 1293) 109.
1299
Die Stütze wurde nach offizieller Herkunftsangabe am 6. August 1802 dem British Museum von John
Walker überreicht, Vanderpool a. O. (Anm. 1293) 110; Beschi 66 Abb. 9.
1300
Istanbul, Arch. Mus. 585 Inv. 50, aus Hierapytna/Kreta: Vermeule I Nr. 47 Taf. 15; C. Evers, Les portraits
d’Hadrien. Typologie et ateliers (Brüssel 1994) 119 Nr. 50.
1301
Zu Pfeil und Bogen als Ausweis orientalischer Gegner auch Polito 56. Eine genauere ethnische Zuweisung
des liegenden Orientalen ist bisher unterblieben. Zum Motiv des auf einen unterlegenen Barbaren gestellten
Fußes A. Caló Levi, Barbarians on Roman Imperial Coins and Sculpture (New York 1952) 16–24. Kniefällige
Barbaren als Statuenstützen von Panzerstatuen bei Stemmer Kat. Nrn. III 4. III 13. III 21a. III 23. IV 3. V 21.
Zu Barbaren als Statuenstützen seit flavischer Zeit s. K. Hitzl, Die kaiserzeitliche Statuenausstattung des

262
der Londoner Stütze dargestellten Waffen an einen bestimmten Gegner erweist sich als
komplizierter. Das scutum besitzt einen schmalen Grat und einen schwach ausgebildeten
Schildbuckel und läßt sich keinem der von Eichberg unterschiedenen Typen zuordnen.1302 Die
antiquarisch ungenaue Wiedergabe des scutum erlaubt eine Deutung als keltisches,
hellenistisches oder römisches scutum. Vermutlich war die Angabe eines bestimmten Gegners
aber gar nicht intendiert, ebenso wie man bei Köcher und Bogen über eine Zuweisung an
allgemein orientalische Gegner nicht hinauskommt. Beinschienen sind für barbarische Völker
dagegen selten belegt.1303 Die dargestellten Waffen dokumentieren daher keinen einzelnen
Sieg, sondern sie haben offenbar rein symbolische Bedeutung. Das Ensemble erbeuteter
Waffen verkündet daher wohl in allgemeiner Form die militärische Sieghaftigkeit des
Dargestellten,1304 wie dies bereits von klassischen Grabepigrammen bekannt ist.

Metroon, OF 19 (Berlin 1991) 60 mit Anm. 295; Stefanidou-Tiveriou 166 Anm. 15.
1302
Da das scutum im Gegensatz zum Helm viel zu klein erscheint, warf Eichberg 76 die Frage auf, ob überhaupt
reale Waffen dargestellt seien.
1303
Polito 53.
1304
Vergleichbar ist eine Statue aus Perge im Museum Antalya mit Nike und Tropaion als Stütze, Stefanidou-
Tiveriou 166 Anm. 15 (ohne Verweis).

263
Zusammenfassung:  und 
Die antiken Schriftquellen belegen seit dem 5. Jh. die regelhafte Verwendung von
zum Errichten ephemerer Tropaia. Analog ließ sich auch für die Waffen in
Tropaiondarstellungen und an monumentalen Siegesdenkmälern eine Bedeutung als Beute
ableiten. Monumentale Siegesdenkmäler wurden wohl größtenteils aus Kriegsbeute finanziert,
doch ist dieser Nachweis nur selten zu erbringen.1305
Ephemere und monumentale Tropaia waren nicht auf den Ort der Schlachtenwende ()
beschränkt, bereits seit dem 5. Jh. ist die Bezeichnung ‚Tropaia‘ für Waffenweihungen in
Heiligtümern belegt. Auf den Schlachtfeldern markierten die Siegeszeichen den Punkt, an
dem der Sieger die Überlegenheit errang, doch sind auch diese Tropaia zugleich als
Weihungen zu verstehen.
Die ephemer aufgestellten Tropaia konnten den archäologischen Befunden in Olympia
zufolge gelegentlich von denen in bildlichen Darstellungen abweichen. Die monumentalen
Tropaia hingegen waren überhaupt nicht mehr an einen anthropomorphen Aufbau gebunden,
sondern sind von vielfältiger Gestalt. Einige von ihnen greifen auf die anthropomorphe
Gestalt ephemerer Tropaia zurück, andere stellen Waffenhaufen dar oder einzelne an Wänden
befestigte Waffen. Geht man von der allgemeinen Bedeutung der als (Waffen-)
Beute aus,1306 können sogar jegliche Denkmäler militärischer Erfolge als Tropaia verstanden
werden, unabhängig von ihrem äußeren Erscheinungsbild.1307 Dagegen genügt die formale
Übereinstimmung der äußeren Gestalt mit ephemeren Tropaia nicht, um eine Panhoplie als
Tropaion zu bezeichnen. Entscheidend für eine Benennung als Tropaion ist sein Charakter als
Kriegsbeute.

1305
Schmidt-Dounas 99. Eine Ausnahme bildet die Angabe bei Paus. 5, 26, 1 zum Messenierpfeiler in Olympia,
hier Kat. 42.
1306
Hier S. §61–63.
1307
Vgl. etwa die verschiedenen Formen von Weihungen der hellenistischen Herrscher anläßlich militärischer
Siege bei K. Bringmann, Geben und Nehmen. Monarchische Wohltätigkeit und Selbstdarstellung im Zeitalter
des Hellenismus. Schenkungen hellenistischer Herrscher an griechische Städte und Heiligtümer II, 1 (Berlin
2000) 64–78; Schmidt-Dounas 98–101.

264




Das nächste Stockwerk war mit makedonischen


und barbarischen Waffen bedeckt,
als Zeugnis der Tapferkeit der einen
und der Niederlage der anderen.

Diod. 17, 115: Der Scheiterhaufen des Hephaistion

F. : Die ‚eigenen‘ Schutzwaffen

Die bildlichen Darstellungen der im übertragenen Sinne ‚eigenen Waffen‘, werden im


abschließenden Kapitel behandelt. In Abgrenzung zu , den e r b e u t e t e n Waffen,
werden die Waffen ‚aus eigenem Besitz‘ hier im folgenden als  bezeichnet1308 Ebenso
wie bei den Tropaiondarstellungen dürfte auch die Wiedergabe der ‚eigenen‘ Waffen nicht als
Abbild real verwendeter Rüstungsstücke verstanden werden.
Die im Anschluß aufgeführten rundplastischen Panzer und Panhoplien aus hellenistischen
Nekropolen erinnern in ihrer Gestaltung an Darstellungen ephemerer Tropaia, so daß ihre
Behandlung im Rahmen dieser Arbeit sinnvoll ist. Ihr anthropomorpher Aufbau verleitet
dazu, diese gleichfalls als Tropaia zu bezeichnen; eine derartige Verwendung des Begriffs ist
bereits für die Antike vereinzelt belegt (hier S. §53 f.). Aus dem Vergleich mit anderen
Grabmonumentgattungen ergibt sich aber, daß die Panhoplien und Panzer ‚eigene‘
Schutzwaffen als Ausdruck militärischer Tüchtigkeit zur Schau stellen und nicht der bislang
besprochenen Tradition der Repräsentation (fiktiver) Beutewaffen folgen.1309 Ein irrtümlich
als Tropaion interpretiertes Waffenensemble aus einer lykischen Nekropole ergänzt die
folgende Zusammenstellung.

I.  im Grabkontext
Darstellungen ‚eigener Waffen‘ sind besonders im Grabkontext stark verbreitet, einzelne
Waffen und ganze Waffenensembles an oder in Gräbern im griechischen und italischen Raum

1308
Die Hopliten erhielten ihren Namen von  – der Schild: Diod. 15, 44, 3. Dagegen als
Panzerung/Rüstung bei Xen. Equ. 12, 1 und Ain. Takt. 29, 12 ( ), vgl. H. L.
Lorimer, The Hoplite Phalanx with Special Reference to the Poems of Archilochus and Tyrtaeus, BSA 42,
1947, 76. Pol. 5, 8 verwendet jedoch für die erbeuteten Waffen in den Stoai des Bundesheiligtums von
Thermos.
1309
Die unterschiedlichen Bedeutungen von Waffendarstellungen im Grabkontext beachtete Picard 44–47 nicht.

265
sind hinlänglich bekannt: Grabstelen, -fassaden und -monumente weisen einzelne Waffen1310
oder ganze Waffenfriese auf,1311 griechische und unteritalische Vasenbilder zeigen Waffen, die
innerhalb von Grabnaiskoi oder an Grabstelen aufgehängt oder angelehnt wiedergegeben
sind.1312

1. Panzer und Panhoplien


Die folgenden, teilweise unpublizierten Panzer und Panhoplien stammen mehrheitlich aus
Kleinasien; aus Sizilien sind zwei Panzer bekannt. In der Forschung wurden sie häufig als
‚Grabtropaia‘ bezeichnet,1313 vereinzelt interpretierte man sie als Siegeszeichen, die anläßlich
einzelner militärischer Siege aufgestellt worden waren.1314 Die Panzer und Panhoplien aus
Grabkontexten sind in ihrer übereinstimmenden Bedeutung als  bisher nicht umfassend
besprochen worden, so daß es einer Darstellung ihrer bedarf.

1. 1. Kleinasien
Die folgenden Fundstücke stammen aus Rhodos, Kos, Pergamon, Milet und Side, nur von
etwa der Hälfte ist der Fundort bekannt. Die meisten Panzer und Panhoplien Kleinasiens
bestehen aus weißem oder grauem Marmor, letzterer ist unter dem Namen „lartischer Stein“
bekannt und ist auf Rhodos die einzige anstehende Marmorart.1315

Rhodos
Aus der hellenistischen Nekropole von Makri Steno auf Rhodos stammt die rundplastische
Darstellung einer Panhoplie (Kat. 58, Taf. 59, 3. 4) von 1,90 m Höhe. Sie wurde 1917 nahe

1310
Grabstelen: P. M. Fraser – T. Rönne, Boeotian and West Greek Tombstones (Lund 1957) Taf. 18, 3–5
(böotische Helme). – Lutrophorenstele Athen: D. Peppas-Delmousou, Monumento sepolcrale di un guerriero,
ArchCl 25/26, 1973/74, 528–538 Taf. 91–96 (korinthischer Helm). – Stele des Kalliades: U. Vedder,
Untersuchungen zur plastischen Ausstattung attischer Grabanlagen des 4. Jh. v. Chr. (Frankfurt/M. 1985) 260
Nr. A 10, 332 Abb. 25. – Grabcippi: V. Scrinari, Catalogo delle Sculture romane (Rom 1972) Nr. 314 (Helm).
1311
Italische und etruskische Waffenfriese: Polito 104 Abb. 33–48. Zur Bezeichnung des Sozialstatus, des
Ranges oder als Verweis auf eine Auszeichnung des Verstorbenen Polito 37. Waffenfriese an Grabfassaden, an
Grabmonumenten und in Grabkammern in Griechenland s. Polito 73–79. 81.
1312
Vasenbilder: H. Lohmann, Grabmäler auf unteritalischen Vasen (Berlin 1979) 167–169; Griechenland: D. C.
Kurtz, Athenian White Lekythoi (Oxford 1975) Taf. 29, 3 (Schwert); E. Simon, Die griechischen Vasen
(München 1976) 142 Taf. 204 (Helm).
1313
Picard 30. 47; Vermeule I 6. 33; Stemmer 147; Fabricius 196 mit Anm. 154; EAA Suppl. V (1997) 853 f. s.
v. Trofei e fregio d’armi (G. Calcani); Cadario 206. Laube 55–60.
1314
So hielt A. Maiuri, Sculture del Museo Archeologico di Rodi, ASAtene 4–5, 1921–22, 243 die Panhoplie auf
Rhodos (Kat. 58) für ein Tropaion in Zusammenhang mit dem mithradatischen Krieg im Jahr 88 oder der
Belagerung durch Cassius im Jahr 42. Bei G. Konstantinopoulos, Die Museen von Rhodos I (Athen 1977) 59
Nr. 93 ist der Panzer Kat. 57 als „Römisches Tropaion“ bezeichnet.
1315
Dem lartischen Stein ähnelt der graue Marmor, der auf Kos verwendet wurde, dort stand jedoch auch weißer
Marmor an. Dazu, zum Material, seiner Bezeichnung und dem Abbaugebiet auf Rhodos s. D. Berges,
Rundaltäre aus Kos und Rhodos (Berlin 1996) 23–25.

266
dem Postament eines großen kollektiven Hypogäums entdeckt. Es handelt sich um einen
Muskelpanzer mit zwei Reihen Pteryges, unter denen ein Chiton hervorschaut. Den Brust-
und Bauchbereich des Panzers schmückt das Relief eines Arimaspen im Kampf gegen zwei
Greifen sowie das eines Löwen, der einen liegenden Stier attackiert.
Ein zweiteiliges Schwertband verläuft diagonal über den Panzer nach links und hält ein
marmornes Schwert, dessen Griff ehemals aus anderem Material ausgeführt war, wie eine
Abarbeitung und Stiftlöcher zeigen. Auf dem Panzer sitzt ein attischer Helm, der von einem
geglätteten Pfahl getragen wird. Der Helm trägt einen Stirnschutz und einen Busch, der bis in
den Rücken hinabfällt, eine Sphinx ziert den Buschhalter.1316 Der Panzer besitzt eine kurze
Plinthe, der Pfahl wird unterhalb des Panzers nicht weitergeführt. Der rückwärtige Chitonrand
und der Rücken sind nur gepickt, die Pteryges hinten nachlässiger ausgeführt. Der Panzer war
auf Vorderansicht gearbeitet, ein Hinweis auf seine ehemalige Aufstellung in einer Nische
oder vor einer Wand.
Für die Panhoplie wurde anhand ihrer Reliefverzierung – aufgrund der Motivwahl sowie der
Verteilung des Schmuckes über die gesamte Vorderhälfte – zuletzt eine Datierung in
augusteische Zeit vorgeschlagen.1317 Die Datierung wird durch den pseudoattischen Helm
gestützt, der in das 1. Jh. v. Chr. datiert werden kann.1318

Aus der gleichen Nekropole stammt ein Panzer (Kat. 59, Taf. 57, 3) mit einer Höhe von 0,75
m. Der Muskelpanzer mit zwei Reihen Pteryges besitzt einen unten breit abgesetzten
Schalenrand. Eine Schlange windet sich, unterhalb der linken Hüfte beginnend um die
Pteryges, in einer Windung nach oben um den Panzer herum und endet an dessen
Halsöffnung; der Schlangenkopf ist jedoch nicht erhalten. Dem Fundkontext zugehörig ist
außerdem ein Stück der Bedachung einer Aedikula, das in das 2. Jh. datiert werden kann (Taf.
57, 4).1319

Eine Schlange weist auch eine Panhoplie aus der rhodischen Nekropole bei Hagia Triada,
Analipsi auf (Kat. 60, Taf. 58). Die Panhoplie mißt 1,55 m und setzt sich aus einem
Muskelpanzer mit zwei Reihen Pteryges, breiten, eckigen Schulterklappen und einer
Feldbinde sowie einem attischen Helm zusammen, der auf einem geglätteten Pfahl aufsitzt.

1316
Zur Terminologie s. Dintsis xvii.
1317
Laube 57 Kat. Nr. 88.
1318
Dintsis 119 mit Anm. 20 (mit weiterer Lit.) und Nr. 239.
1319
A. Maiuri – G. Jacopi, ClRh I (Rhodos 1923) 54 f.; H. v. Hesberg, Konsolengeisa des Hellenismus und der
frühen Kaiserzeit (Mainz 1980) 46 Nr. D. Man beachte jedoch, daß der Großteil modern ergänzt ist, G.
Konstantinopoulos, Die Museen von Rhodos I (Athen 1977) Nr. 66 Nr. 108.

267
Die Schlange windet sich dreimal um die Rüstung und schaut schließlich, von hinten
kommend, vorn über den Helm hervor; ihr Kopf ist nicht erhalten (Taf. 58, 2. 4). Der Panzer
besitzt eine schmale Plinthe (Taf. 58, 3), seine Standfläche verbreitert sich nach hinten.
Die Ausgräber datierten die Panhoplie hellenistisch.1320 Weder die Schulterklappen noch der
attische Helm mit Kamm, Nackenschutz und Stirnbügel können für eine engere Datierung
herangezogen werden, der Helm wird bis in die Kaiserzeit hinein reproduziert.1321
Zu demselben Aufstellungskontext wie die Panhoplie gehören wahrscheinlich ein Rundaltar
mit der Inschrift eine Stelenbasis und schließlich eine rechteckige,
von beiden Seiten ausgearbeitete Platte von rund 1 m Breite, die vielleicht ein Geländer
darstellen soll.1322 Darüber hängt zu beiden Seiten ein viereckiges Tuch herab, das auf der
einen Seite mit fransigen Quasten an den Ecken endet (Taf. 59, 1. 2), offenbar ist ein Mantel
dargestellt.1323 Die drei Funde bestehen wie die Panhoplie aus lartischem Stein.

Aus einer unbekannten rhodischen Nekropole stammt das Fragment eines Röhrenpanzers mit
zwei Reihen Pteryges und Feldbinde (Kat. 56, Taf. 57, 1. 2). Der Panzer ist unterhalb der
Brust flach abgearbeitet und außerdem auf der rechten Seite gebrochen, seine linke
Armöffnung ist teilweise erhalten. Der Panzer ist hinten summarisch ausgearbeitet und stand
vermutlich gleichfalls in einer Aedikula oder vor einer Wand. Diagonal über den Panzer
verläuft ein Schwertband. An diesem ist auf der linken Seite ein Schwert befestigt, dessen
Einzelteile teilweise aus Bronze angebracht gewesen waren, wie ein Stiftloch verrät (Taf. 57,
2). Die Bezeichnung des Röhrenpanzers als „präzise späthellenistische Arbeit“1324 ist
überzeugend.

Von einem weiteren Panzer im Archäologischen Museum von Rhodos (Kat. 57, Taf. 60) ist
kein Fundort überliefert. In Anlehnung an die oben genannten Exemplare ist er aber ebenfalls
als Grabmarkierung zu bezeichnen: Der Muskelpanzer besitzt keine Pteryges, unter dem
Panzerrand schaut direkt der Chiton hervor. Beide Schulterpartien sind oberhalb der Brust
abgebrochen, die rechte Schulterklappe ist noch sichtbar, das linke Armloch ist teilweise
erhalten (Taf. 60, 1. 2). Im Halsbereich weist der Panzer ein Loch zur Anbringung eines

1320
G. Touchais, Chronique des fouilles 1979, BCH 104, 1980, 669.
1321
Dintsis 105–111.
1322
, ADelt 34, 1979, Chronika, 445 mit Taf. 237 a. c. Zur kreuzartigen
Verschränkung der oberen Plattenenden, wohl in Nachahmung von Holz, s. Pfuhl – Möbius I Nr. 883 Taf. 130;
Nr. 901 Taf. 135.
1323
Vgl. den mit Quasten verzierten Mantel auf dem Grabrelief eines Römers, Epidauros Museum: C. Maderna,
Iuppiter, Diomedes und Merkur als Vorbilder für römische Bildnisstatuen. Untersuchungen zum römischen
statuarischen Idealporträt (Heidelberg 1988) 229 Kat. Nr. H 6, Taf. 28, 2.
1324
Vermeule II 98 Nr. 3 a.

268
Helmes auf.1325 Ein breites Schwertband läuft diagonal von der rechten Schulter nach unten
zur linken Hüfte, wo ein Schwert, wohl in Bronze, angesetzt war – zwei Stiftlöcher und eine
sichelförmige Abarbeitung zeugen noch davon (Taf. 60, 3). Die Rückenpartie ist in Höhe des
Panzers ausgearbeitet, die Chitonfalten sind dort jedoch nicht angegeben. Der Panzer wurde
fälschlich als römisch bezeichnet,1326 doch ähnelt die Behandlung des Chitons den
Faltenmotiven hellenistischer Gewandstatuen auf Rhodos,1327 so daß das Werk noch am Ende
des 2. Jhs. oder im 1. Jh. v. Chr. entstanden sein wird.

Kos
Auf Kos wurde 1902 in einer Nekropole nahe dem Asklepieion ein aus Kalkstein gefertigter
Röhrenpanzer mit zwei Reihen Pteryges gefunden (Kat. 62, Taf. 61, 1). Ihn schmückt,
ähnlich dem rhodischen Panzer im Großmeisterpalast, eine reliefierte Darstellung auf dem
Brust- und Bauchbereich. Hier sind ein Gorgoneion sowie eine Tierkampfgruppe (Löwe
erlegt Hirsch) zu sehen, denen sich von den Seiten ein Stier und ein Löwe nähern. Die Gruppe
befindet sich auf einem als Standfläche dienenden, umlaufenden, plastisch hervortretenden
Band. Es läßt sich gleichzeitig als abstrahierte Feldbinde verstehen, der der eigentlich
zugehörige Knoten fehlt. Dieser Panzer läßt sich durch die Ausführung seiner Reliefs in das 1.
Jh. v. Chr. datieren.1328

Im Johanniterkastell auf Kos befindet sich ein Röhrenpanzer (Kat. 63, Taf. 61, 2–4) ohne
dokumentierten Fundort. Der Panzer besitzt zwei Reihen Pteryges, deren untere Reihe jedoch
zum größten Teil nicht mehr erhalten ist, große Schulterklappen und eine Feldbinde. Die
Oberfläche ist stark verschliffen, seine rechte Schulter bestoßen, die Rückseite ist nachträglich
geglättet (Taf. 61, 4). Ein rechteckiges Loch ist sicherlich bereits in der Antike in den
Halsansatz eingearbeitet (Taf. 61, 3), vielleicht wurde dort ein Helm extra angebracht. Doch
ist der kreisförmige Abrieb um das Loch herum wohl modern, da hier der weiße,
grobkristalline Marmor ohne Sinter zum Vorschein kommt. Der Panzer erinnert in der flachen
Ausarbeitung der Pteryges samt Fransen an die Panhoplie auf Rhodos aus Hagia Triada (Kat.
60, Taf. 58).

1325
G. Gualandri, Sculture di Rodi, ASAtene 54, 1976, 201 Nr. 207.
1326
G. Konstantinopoulos, Die Museen von Rhodos I (Athen 1977) 59 Nr. 93.
1327
A. Linfert, Kunstzentren hellenistischer Zeit (Wiesbaden 1976) Abb. 209. 211. Vgl. dort die geradlinig
gebohrten tiefen Falten, die sich zwischen den Beinen der Statuen bilden.
1328
A. Hekler, Beiträge zur Geschichte der antiken Panzerstatuen, ÖJh 19–20, 1919, 202.

269
Pergamon
Aus Pergamon stammt ein Panzer (Kat. 64, Taf. 62, 1. 2), der 1901 vor dem Südtor der
Eumenesmauer gefunden wurde.1329 Der Fundort außerhalb der Stadtmauer legt bereits seine
Herkunft aus einer Nekropole nahe und Grabanlagen sind in der Nähe des Tores
nachgewiesen worden.1330 Der Muskelpanzer von 0,90 m Höhe besitzt zwei Reihen Pteryges.
Seine Standfläche ist ebenmäßig und mit zwei Dübellöchern versehen.1331
Für zwei weitere Muskelpanzer in Pergamon ist dagegen kein Fundort überliefert. Der eine
besitzt zwei Reihen Pteryges und Schulterklappen (Kat. 65, Taf. 63, 1) und ist an den
Schultern bis inklusive der linken Brust gebrochen. Über die Ausarbeitung der Halsöffnung
läßt sich daher keine Aussage mehr treffen.
Der andere Panzer ist der detailreichste der insgesamt drei pergamenischen Panzer1332 (Kat.
66, Taf. 63, 2–4). Er weist zwei Reihen Pteryges auf, eine zweimal gewundenen Feldbinde
und Schulterklappen, die mit kranzhaltenden Niken und Löwenköpfen verziert sind. Am Rand
der Halsöffnung ist vorn ein Eisenstift erhalten, die tiefliegenden Innenflächen der
Armansätze sind grob gepickt. Die Ausarbeitung ähnelt in dieser Hinsicht der des Panzers
(Kat. 64, Taf. 62, 1, 2), der ebenfalls eine geglättete Innenfläche am Halsansatz, jedoch eine
feine Pickung der Armansatzflächen besitzt.
Zur Datierung der Panzer können Panzerreliefs aus dem Heroon am Südabhang des
Burgberges von Pergamon dienen. Zwei fragmentarisch erhaltene Platten mit flachem Relief
zeigen sehr ähnliche Panzer in Vorderansicht (Taf. 62, 3, 4).1333 Diese weisen ebenso wie die
rundplastischen Panzer (Kat. 64–66) eine sehr detaillierte Angabe der Brust- und
Bauchmuskeln auf, die in der Schilderung der Anatomie eines männlichen Körpers über die
gewohnte Darstellung bei Muskelpanzern hinausgeht.1334 Auch in der Angabe einer sehr
kurzen ersten Reihe von Pteryges, die dem Leistenverlauf folgen, stimmen die Reliefs mit den

1329
Archäologische Gesellschaft zu Berlin, AA 1902, 162 f.; F. Winter, AvP VII 1 (Berlin 1908) 141 f. Nr. 129.
1330
Die Nekropolen Pergamons sind bisher nicht systematisch erforscht. Meist zufällige Funde zeigen, daß die
Gräber rund um die Stadt verteilt waren, besonders viele sind im Nordosten der Stadt lokalisiert worden. Doch
auch im Süden der Stadt in der Ebene sind Bestattungen vorgenommen worden, mehrere Grabtumuli sind dort
noch heute sichtbar. Zwei von ihnen, vor dem Eumenischen Tor gelegen, wurden planmäßig ausgegraben, s. A.
Conze, AvP I 2 (Berlin 1913) 233 f.
1331
In der Nähe des Fundortes wurden Teile einer Basis mit der Inschrift  entdeckt,
„nach dem Charakter noch aus der späten Königszeit“, „abwärts davon liegend“ zwei unkannelierte
Säulentrommeln, die aufgrund ihres unterschiedlichen Durchmessers jedoch nicht unmittelbar aufeinander
passen, F. Winter, AvP VII 1 (Berlin 1908) 141–144. Die gemeinsame Aufstellung von Basis, Säulentrommeln
und Panzer hielten bereits die Ausgräber zurecht für ein spätantikes Pasticcio, vgl. Archäologische Gesellschaft
zu Berlin, AA 1902, 163; H. Thiersch, Die Einzelfunde, AM 27, 1902, 152.
1332
Die antike Aufstellung ist unbekannt, der Panzer lag im Garten eines alten Wohnhauses am Abhang
unterhalb des Grabungshauses (G. de Luca). Das Grabungshaus liegt im Süden der Stadt, rund 200 m Luftlinie
entfernt vom Eumenischen Tor.
1333
M. Filgis – W. Radt, Die Stadtgrabung, AvP XV 1 (Berlin 1986) 75–77 Taf. 24–25; 77–81 Taf. 26–27;
Laube 54 f.
1334
Filgis – Radt a. O. (Anm. 1330§) 76.

270
hier vorgestellten drei Panzern überein.1335 Sie unterscheiden sich jedoch durch den stark
geschwungenen Verlauf des unteren Panzerabschlusses, der bei zwei der rundplastischen
Panzern zurückhaltender (Kat. 64–65, Taf, 62, 1; 63, 1) und bei einem (Kat. 66, Taf. 63, 2)
sogar deutlich zurückgenommen ist. Bei diesen und den Panzerreliefs vom Heroon
entsprechen sich die Form der Schulterklappen1336 sowie das Verhältnis von kleiner Halsberge
zu den großen als Schulterschutz fungierenden langen Pteryges. Die Reliefs zeigen deutlich,
daß die ebenfalls bei den rundplastischen Panzern weit vortretenden Armansätze nicht zur
Anstückung gedient haben, sondern daß dies eine gestalterische Eigenart ist. Die
Ausarbeitung der Fransen an den Pteryges der drei Panzer steht dem Panzerrelief I nahe (Taf.
62, 3), bei dem die einzelnen Fransen ebenfalls durch mehrere Bohrkanäle voneinander
abgesetzt sind.1337 Die Reliefs des Heroons werden um 20 n. Chr. datiert1338 und bieten einen
Anhaltspunkt für die Datierung von zwei der pergamenischen Panzer (Kat. 64. 66, Taf, 62, 1,
2; 63, 2–4). Der dritte (Kat. 65, Taf. 63, 1) steht dagegen einem Muskelpanzer des
pergamenischen Waffenfrieses1339 in verschiedener Hinsicht näher: Beide besitzen einen
ähnlich langgestreckten schmalen Aufbau, die Muskelpartien sind nur zurückhaltend
angegeben und die Ränder der Panzerschalen haben ein ähnliches Profil.

Milet und Side


Ein weiterer Panzer stammt aus Milet (Kat. 61, Taf. 64). Er wurde 1903 „links vom Heiligen
Tor“1340 entdeckt und stammt sicherlich ebenfalls aus einer Nekropole.1341 Im Umfeld des
Heiligen Tores kamen nämlich weitere hellenistische Grabmonumente ans Tageslicht. 1342 Der
Muskelpanzer besitzt zwei Reihen Pteryges und Schulterklappen, eine Schlange windet sich
zweimal um den Panzer, beginnend auf seiner rechten Seite unten auf den Pteryges, und endet
oben, indem sie sich um den Nacken des Panzers schlängelt und sich vorn vor der Brust in
ihren eigenen Körper verbeißt. Der Panzer aus Milet fällt durch seine unglücklichen

1335
Dieses Merkmal besitzen außerdem ein Panzer auf dem Gigantenfries, H. Winnefeld, AvP III 2 (Berlin
1910) Taf. 17 und auf dem Telephosfries, Winnefeld a. O. Taf. 31, 1 r; 34, 1 l; 35, 1 am Pergamonaltar.
1336
M. Filgis – W. Radt, Die Stadtgrabung, AvP XV 1 (Berlin 1986) 91–97. Die Darstellungen auf den
Schulterklappen divergieren jedoch nicht nur thematisch, sondern auch stilistisch eklatant.
1337
Vgl. auch drei marmorne Pterygesfragmente von Panzerstatuen, M. Filgis – W. Radt, Die Stadtgrabung, AvP
XV 1 (Berlin 1986) 90 Anm. 120 und 119 Anm. 397 Taf. 26, 4–6. Die Fransen sind dort jedoch detailreicher
gestaltet, Filgis – Radt a. O. Taf. 26, 2–3, ebenso ein Fragment der seitlichen Verschluß-Ösen eines Panzers,
der wegen des seitlich ansitzenden gebrochenen Restes sicherlich ebenfalls zu einer Panzerstatue gehört. Vgl.
weiterhin den Verschlußteil einer Schulterklappe Taf. 26, 3.
1338
M. Filgis – W. Radt, Die Stadtgrabung, AvP XV 1 (Berlin 1986) 97–107; s. auch Laube 54 f.
1339
R. Bohn, Das Heiligtum der Athena Polias Nikephoros, AvP II (Berlin 1885) Taf. 47, 2. Im Jahr 183
entstanden, nach der Weihinschrift des Propylon, vgl. M. Fränkel, AvP VIII (Berlin 1890) Nr. 167.
1340
Eintrag im Inventar der Antikensammlung Berlin SMPK.
1341
Ebenso E. Forbeck, Gräber des hellenistischen und kaiserzeitlichen Milet, in: C. Berns u. a. (Hrsg.), Patris
und Imperium. Kolloquium Köln 1998 (Leuven 2002) 99.
1342
Forbeck a. O. (Anm. 1338§) 98 f.

271
Proportionen auf. Die Pteryges sind im Vergleich zum Muskelpanzer zu lang und würden
seinem Träger bis weit über die Knie reichen. Für den markanten unteren Abschluß des
Schalenrandes durch zwei dicke Wülste und einen geritzten Absatz, die eine Ausarbeitung in
Metall imitieren, sind keine Parallelen bekannt.

Ein unpublizierter Muskelpanzer mit zwei Reihen Pteryges in Side (Kat. 67, Taf. 65) besitzt
eine detaillierte Angabe der einzelnen Muskeln. Die Verschlußbändchen der Schulterklappen
und die dazugehörenden Ösen waren einst in Bronze eingesetzt. Vom Halsansatz ist nur noch
ein Teil des vorderen Randes erhalten, weshalb über seine Ausgestaltung keine Aussage mehr
getroffen werden kann. Der Panzer in Side ähnelt einem pergamenischen Panzer (Kat. 65,
Taf. 63, 1) in seinen Proportionen, den Schulterklappen und der Angabe der Muskelpartien.
Eine gleichartige Datierung des Panzers in das 2. Jh. ist daher wahrscheinlich.

Die Aufstellung in Grabbezirken


Die genannten Monumente stammen teilweise nachweislich aus Nekropolen, sie alle sind als
Grabmarkierungen zu verstehen, wie auch die häufig hinzugefügten Schlangen nahelegen (zur
sepulkralen Bedeutung der Schlange siehe S. 274§). Die Nekropolen der großen
ostgriechischen Stätten wie Rhodos,1343 Kos,1344 Pergamon oder Milet1345 sind kaum
erschlossen, von einzelnen Anlagen oder Gräbertypen abgesehen.1346 Jedoch ergeben die
bisher erzielten Ergebnisse aufgrund der Vielfalt der Grabbezirke ein abwechslungsreiches
Bild vom Aussehen der Nekropolen.
Glücklicherweise existieren für die drei Fundstücke aus der Nekropole Makri Steno und
Hagia Triada auf Rhodos (Kat. 60) folgende Fundbeobachtungen: Ein Dachfragment, das im
Kontext mit dem von einer Schlange umwundenen Panzer gefunden wurde, weist auf eine
Aufstellung innerhalb einer Aedikula hin. Ihre Rekonstruktion wird im Museumsgarten von
Rhodos veranschaulicht (Taf. 57, 4). Als Fundort für die Panhoplie im Großmeisterpalast

1343
Vgl. etwa Fabricius 165; D. Berges, Rundaltäre aus Kos und Rhodos (Berlin 1996) 14 f.;
in2.400

1523 (Athen 1999) 127–136.
1344
Die Nekropolen von Kos sind nicht systematisch ergraben, eine hellenistisch/römische Nekropole liegt bei
dem Ort Kermeti nahe dem Asklepieion, aus der einige Inschriften stammen, weiterhin gibt es Hinweise auf
eine hellenistische Nekropole südlich der Stadt Kos, S. M. Sherwin-White, Ancient Cos. An Historical Study
from the Dorian Settlement to the Imperial Period, Hypomnemata 51 (Göttingen 1978) 245 f.
1345
Vgl. zu den dortigen Nekropolen erstmalig zusammenfassend E. Forbeck, Gräber des hellenistischen und
kaiserzeitlichen Milet, in: C. Berns u. a. (Hrsg.), Patris und Imperium. Kolloquium Köln Nov. 1998 (Leuven
2002) 97–105.
1346
Berges a. O. (Anm. 1340) 15; Fabricius 197 f.; C. Berns, Untersuchungen zu den Grabbauten der frühen
Kaiserzeit in Kleinasien, AMS 51 (Bonn 2003) 9.

272
(Kat. 58) ist die Nähe zu einem Hypogäum dokumentiert. In der rhodischen Nekropole von
Makri Steno sind bis heute derartige Grabkomplexe der späthellenistischen und römischen
Zeit zu beiden Seiten der Straße sichtbar.1347 Neben Felskammergräbern mit architektonisch
aufwendig gestalteten Fassaden gab es unterirdische Anlagen vielfältiger Form und
Architektur.1348 Sie bestanden im allgemeinen aus unterhalb des Gehniveaus in den Fels
eingetieften Grabschächten und/oder loculi. Die Anlagen waren von einer Mauer umgeben
und nach oben offen oder überdacht. Eine andere Möglichkeit bot die Aufnahme von
Bestattungen in unterirdischen Kammergräbern. Oberhalb des Gehniveaus befanden sich
podiumartige Terrassen, auf denen die Grabaufsätze aufgestellt waren.1349 So ist anzunehmen,
daß die Funde aus der rhodischen Nekropole bei Agia Triada – die Panhoplie, der Altar und
die aufgehängte Chlamys (Kat. 60, Taf. 59, 1. 2) – gemeinsam auf einem solchen Podium
aufgestellt waren.

 als Allegorie auf männliche Areté


Die in der Forschungsliteratur übliche Bezeichnung ‚Grabtropaia‘1350 für die behandelten
Panzer und Panhoplien impliziert streng genommen, daß sie die durch den Verstorbenen
erbeuteten  darstellen. Der Forschung zufolge wurden sie auf dem Grab aufgestellt,
um an einen militärischen Sieg des Verstorbenen zu erinnern oder allgemeiner seine
Sieghaftigkeit im Krieg zu demonstrieren.1351 In Analogie zu anderen Grabmonumenten läßt
sich jedoch feststellen, daß diese Rüstungen keineswegs Beutestücke darstellen. Vielmehr
erläutern sie zeichenhaft den Tätigkeitsbereich des Toten.
Während besonders auf Grabstelen der klassischen Zeit Männer durch die Angabe von
Rüstungsteilen als Krieger kenntlich gemacht wurden,1352 tendieren Darstellungen auf
Grabreliefs im Hellenismus zunächst dazu, Attribute als einzelne Bildbestandteile teilweise
ohne sichtbaren Zusammenhang mit dem Verstorbenen zu zeigen. So zeigt eine Grabstele aus

1347
P. M. Fraser, Rhodian Funerary Monuments (Oxford 1977) 52.
1348
Zur Grabarchitektur auf Rhodos s. Fabricius 198–202.
1349
Vgl. etwa die Abbildung bei Fraser a. O. (Anm. 1344) Abb. 7 und die Rekonstruktionszeichnungen bei
Fabricius Abb. 33–34. Ausführlich zur Aufstellung von Grabmonumenten Fabricius 202–207. Zu den
Kennzeichen hellenistischer Grabbezirke allgemein C. Berns, Untersuchungen zu den Grabbauten der frühen
Kaiserzeit in Kleinasien, AMS 51 (Bonn 2003) 9–20.
1350
Picard 47; Janssen 55; Vermeule I 33 Nr. 3. 5. 11; Stemmer 147; Fabricius 222.
1351
Ähnlich Laube 60, doch mit der Annahme, die Panhoplien seien als Weihungen der eigenen Waffen im
Anschluss an die Schlacht zu verstehen.
1352
Schäfer, Andres passim, sowie für das 2. Jh. stellvertretend zwei Beispiele gepanzerter Krieger aus Rhodos:
Pfuhl – Möbius I Nr. 284 (2./1. Jh.). – Nr. 285 (späthellenistisch): Pfuhl – Möbius II 1477 (2. Jh.), s. auch
Laube 45 f.

273
Kyzikos einen Krieger mit Schwert und Lanze, in der anderen Bildecke befindet sich ein
Schiffsbug.1353
Ostgriechische Totenmahlreliefs zeigen in der oberen Bildleiste häufig Rüstungsteile wie
Panzer oder Helm, die an einer imaginären Rückwand aufgehängt sind. Neben einem
heroischen Aspekt können diese als allegorisierende Umschreibungen der persönlichen
Tugend und Tapferkeit des Toten verstanden werden.1354 Es handelt sich hier offenbar nicht
um realistische Darstellungen der Zurschaustellung von Waffen, da seit der Klassik die
Kriegerausrüstung nicht mehr öffentlich präsentiert wurde.1355
Der Verstorbene selbst fehlt schließlich auf Reliefs, die lediglich diverse Gegenstände aus
dem diesseitigen Leben abbilden.1356 Eine Stele in Istanbul zeigt neben einem Schiffsbug ein
Schwert, Zaumzeug und eine Capsa.1357 Einzelne Waffen stehen nun stellvertretend für den
Verstorbenen und benennen symbolisch dessen Qualitäten.1358 Unter Umständen helfen einst
beigefügte Inschriften zum näheren Verständnis. So zeigen die vier Seiten eines Blockes in
Izmir zwei antithetisch aufgerollte Schlangen, einen Helm, einen Muskelpanzer und einen
Rundschild im Relief. Die beigefügte Inschrift belegt, daß es sich bei dem Verstorbenen um
einen Kriegsgefallenen handelt:1359


Heroon des Dion, Sohn des Artemidoros starb in der Schlachtreihe für das Vaterland. (Übers. B. Rabe)

Dem zeitgenössischen Betrachter fiel es vermutlich leicht, die einzelnen Bildelemente


assoziativ zu einer Aussage über den Verstorbenen zu kombinieren. Die steinernen
Nachbildungen von Panzern fungieren auf den Gräbern ebenso wie die genannten Waffen-
oder Rüstungsdarstellungen auf anderen Grabmälern als eigenständige, abstrahierte Symbole
für männliche Areté. Die Darstellungen auf derartigen hellenistischen Grabmonumenten
sollen Begriffe und Inhalte vermitteln, die in ihrer Abstraktion für unsere Augen in

1353
Izmir, Basmahane Museum 382: Pfuhl – Möbius I Nr. 283 Taf. 52. Eine zugehörige Inschrift, welche die
Bedeutung des Bugs näher erläutert, hat sich nicht erhalten.
1354
Fabricius 62 f. Ablehnend J. Ma, Une culture militaire en Asie Mineure hellénistique?, in: J.-C. Couvenhes –
H.-L. Fernoux (Hrsg.), Les cités grecques et la guerre en Asie Mineure à l’époque hellénistique. Actes de la
journée d’études de Lyon, 10 Octobre 2003 (Tours 2004) 204.
1355
Vgl. hier S. 53.
1356
Zur hellenistischen Bildersprache innerhalb der Grabmonumente s. zusammenfassend Fabricius 51–56. Zum
Verhältnis von Grabbeigaben und bildlich dargestellten Objekten s. Fabricius 52 f.
1357
Istanbul, Arch. Mus. 4205, aus Istanbul (noch 2. Jh.): Pfuhl – Möbius II 2269. Vgl. außerdem Istanbul, Arch.
Mus. 266: Pfuhl – Möbius II 2270 sowie Istanbul, Arch. Mus. 3980 (1. Jh. v. Chr.): Pfuhl – Möbius II 2275,
Relief mit Panzer, Beinschienen, Helm.
1358
Dieser Veränderung in der Erzählweise widmete H. v. Hesberg eine ausführliche Untersuchung. H. v.
Hesberg, Bildsyntax und Erzählweise in der hellenistischen Flächenkunst, JdI 103, 1988, 309–365, bes. 320–
324.
1359
Izmir, Basmahane Mus. 330, o. FO. (2. Jh.?): Pfuhl – Möbius II 2225.

274
besonderem Maße erklärungsbedürftig sind. Sie führen oft weit über eine gegenständliche
Darstellung hinaus, wie ein bekanntes Monument aus Rhodos veranschaulicht: Es zeigt eine
von einer Schlange umwundene Rose. Der Schlangenkopf ruht oben auf dem darüber
angebrachten Relief mit Ehrenkränzen.1360 Das Monument kann als Zeichen der
Verbundenheit des Toten mit dem rhodischen Gemeinwesen verstanden werden, da die Rose
das Staatswappen von Rhodos versinnbildlichen soll.1361
Die Schlange ist ein häufiges Symbol im Sepulkralbereich, das außer auf Grabstelen auch an
Grabaltären auftaucht,1362 so auch auf einigen der hier vorgestellten Grabpanzer (Kat. 59–61,
Taf. 57, 3; 58. 64). Die Bedeutung der Schlange veranschaulicht ein Epigramm des frühen 2.
Jhs. aus der rhodischen Peraia, das offensichtlich ein mit einer Schlange verziertes
Kriegergrab schmückte:
„Fremder, schau her! Im Vorbeigehen siehe diese Schlange an, die sich auf eines gewaltigen Kriegers Grab
zeigt. Auf schnellen Schiffen hat er im Kampf für die Heimat einst sein wehrhaftes Herz bewiesen und viele
Feinde erschlagen. Und mächtig hat er auch auf dem Land aufgeräumt, blutige Speere in die Leiber der
feindlichen Männer geschleudert. Jetzt, hochbetagt gestorben, hat er sich selbst diese Schlange aufs Grab setzen
lassen, damit sie dieser Grabstätte wehrhafte Hüterin sei. Auch auf seinem Schild hat er sie getragen, als er noch
des Ares Werke besorgte, voller Begierde, dem Feind viel arges Leid zuzufügen. Willst du seinen und des Vaters
Namen vernehmen, so wirst du genauen Bescheid erhalten, wenn du die Schrift hier unten liest: Apollonion,
Sohn des Athenion.“1363

Neben der hier beschriebenen Eigenschaft der Schlange als Grabhüterin werden der Schlange
zudem Bedeutungen wie Trägerin der Seele des Verstorbenen oder Totentier nachgesagt. 1364
Vielleicht sollte mit der Schlange aber auch auf die Heroisierung des Toten angespielt
werden. Auf den ostgriechischen Totenmahlreliefs ist die Schlange zu diesem Zwecke
regelmäßig dargestellt.1365 Die Schlange als Symbol besitzt also diverse Konnotationen und
kann nicht auf eine einzige Bedeutung festgelegt werden.1366

Zusammenfassend läßt sich feststellen, daß die hier vorgestellten rundplastischen Panzer aus
dem kleinasiatischen Raum aufgrund ihrer Gestaltung eine homogene Gruppe bilden. Sie
stellen leere Panzerschalen dar, die gelegentlich mit einem Helm ergänzt werden. Weiterhin

1360
H. Lauter-Bufe, Zu einem hellenistischen Grabzeichen aus Rhodos, AM 98, 1983, 155–167; Hesberg a. O.
(Anm. 1354) 320 f.
1361
Lauter-Bufe a. O. (Anm. 1356) 157–160, s. dort auch weitere Monumente in Rosenform.
1362
D. Berges, Rundaltäre aus Kos und Rhodos (Berlin 1996) 37 Nr. 275–277.
1363
W. Peek, Griechische Grabgedichte (Berlin 1960) Nr. 173.
1364
Pfuhl – Möbius I 48; E. Pfuhl, Das Beiwerk auf den ostgriechischen Grabreliefs, JdI 20, 1905, 69; D. C.
Kurtz – J. Boardman, Thanatos (Mainz 1985) 294; Lauter-Bufe a. O. (Anm. 1356) 163; Berges a. O. (Anm.
1358) 37.
1365
Fabricius 63–66.
1366
Berges a. O. (Anm. 1358) 37 f.; H. Lauter-Bufe, Zu einem hellenistischen Grabzeichen aus Rhodos, AM 98,
1983, 163.

275
können Einzelteile wie Schwert oder Verschlußteile des Panzers teilweise aus Bronze
hinzukommen. Die Armansätze waren, anders als die der Torsi der Tropaia von Kalapodi und
Orchomenos (Kat. 54–55), nicht für Anstückungen vorgesehen. In mindestens zwei Fällen
wird der Panzer aber durch einen Helm, der auf einem geglätteten Pfahl aufsitzt, zu einer
Panhoplie ergänzt (Kat. 58. 60). Die Panzer besitzen eine schmale Plinthe (Kat. 58. 60) oder
werden direkt auf eine Basis aufgesetzt. Auffällig ist ihre Konzentration im hellenistischen
Osten. Als Zeitpunkt ihrer Herstellung ist das 2. Jh. v. Chr. bis 1. Jh. n. Chr. wahrscheinlich.
Diese Grabmonumente, die allegorisierend auf die militärische Areté der Verstorbenen
anspielen, wurden in der bisherigen Forschung aufgrund der schlechten Publikationslage oft
als rhodisches Phänomen bezeichnet, obwohl schon P. Fraser anmerkte, die rhodischen
Panzer „have nothing specifically Rhodian about them“1367. Das eigene Söldnerheer und die
schlagkräftige Flotte sowie „herausragende Erfolge im Krieg“1368 wie etwa im 1.
Mithradatischen Krieg im Jahr 88 oder bei dem Konflikt mit Cassius im Jahr 43 1369 dienten als
Begründung für die angebliche Konzentration der ‚Grabtropaia‘ auf Rhodos. Aufgrund der
inzwischen bekannt gewordenen größeren Verbreitung dieser Grabmalgattung kann die
Geschichte der Insel Rhodos nicht länger allein zur Erklärung der Panzer und Panhoplien
herangezogen werden.
Für das Verständnis der Panzergrabmäler ist der soziale Status der Grabinhaber von Interesse,
auf deren Gräber die Hinterbliebenen die oft überlebensgroßen Bekrönungen gestellt haben.
Aufgrund der vergleichsweise reichen Quellenlage muß dafür wiederum die Insel Rhodos
bemüht werden: Grabbezirke, wie sie als Aufstellungskontext für zwei Panzer (Kat. 59. 60)
nachweisbar sind, wurden zum einen von Familien genutzt, zum anderen von Vereinen, die
dort Sammelbegräbnisse durchführten.1370 Vermutlich wegen des eigenen Söldnerheeres und
der eigenen Flotte belegen die Inschriften gerade für Rhodos diverse Vereine militärischer
Ausrichtung.1371 Vereine besaßen Mitglieder verschiedener Gruppierungen, etwa von
Vollbürgern, es gab eigene Vereine von Halbbürgern und welche von Fremden, Berufsvereine
sowie gentilizische und territoriale Vereine, in denen alte Adelsfamilien organisiert waren.1372
Die militärischen Vereine auf Rhodos setzten sich aus Vollbürgern zusammen.1373 Für die
übrigen genannten Städte fehlen ähnliche schriftliche Hinweise zur Existenz und

1367
P. M. Fraser, Rhodian Funerary Monuments (Oxford 1977) 36 f.
1368
Fabricius 222
1369
A. Maiuri, ClRh II 1 (Rhodos 1932) 57.
1370
P. M. Fraser, Rhodian Funerary Monuments (Oxford 1977) 52–70; Fabricius 207–210. Zum rhodischen
Vereinswesen s. RE V Suppl. (1931) 832 f. Anhang III. s. v. Rhodos (H. v. Gaertringen).
1371
Zu Kriegervereinigungen s. E. Ziebarth, Das griechische Vereinswesen (Leipzig 1896) 118 f. Weniger
deutlich sieht es F. Poland, Geschichte des griechischen Vereinswesens (Leipzig 1896) 127 f.
1372
Fabricius 220 Anm. 268.
1373
Poland a. O. (Anm. §1367) 318.

276
Zusammensetzung von Vereinen,1374 doch werden sie ähnlich wie auf Rhodos organisiert
gewesen sein. Wahrscheinlich wurden alle hier aufgeführten Panzer in von
Familienverbänden oder Vereinen belegten Grabbezirken aufgestellt. Um diese These zu
überprüfen, bräuchte man aber besser dokumentierte Fundkontexte sowie die dazugehörigen
Inschriften.

Derartige Grabmäler sind zwar vorwiegend aus dem kleinasiatischen Raum bekannt, zwei
weitere Panzer stammen aber aus Nekropolen Siziliens und dienten daher wohl ebenfalls als
Aufsätze von Gräbern:

1. 2. Sizilien
Ein Panzer mit zwei Reihen Pteryges und einem großen Gorgoneion auf der Brust wurde in
der Nekropole von Fusco bei Syrakus entdeckt (Kat. 68, Taf. 66, 1. 2). Kleine Stiftlöcher
verraten die ursprüngliche Ergänzung mit Bronzeappliken. Der Panzer besitzt wohl deshalb
eine schmale Plinthe, damit man ihn auf einen Pfeiler aufsetzen kann.1375 Den Halsbereich
zwischen den breiten, plastisch stark hervortretenden Schulterklappen nimmt eine rechteckig
eingeschnittene schräge Fläche ein, die grob geriefelt ist und in der Mitte einen dünnen
Eisenstift besitzt. Dort war möglicherweise ein Helm auf einem Pfahl angestückt, wie dies
von Grabpanzern aus Kos und Rhodos bekannt ist (Kat. 57. 63). Anders als bei diesen weisen
aber zudem beide Schulteransätze flächige Aussparungen auf, die wohl ebenso zur
Anstückung vorgesehen waren (Taf. 66, 2).1376
Die Datierung des Panzers ist umstritten und reicht vom 5. Jh. bis in trajanische Zeit. 1377 Er
wurde zuletzt aufgrund seines Gorgoneions auf der Brust stilistisch in die Wende vom 4. zum
3. Jh. datiert.1378 Voraussetzung für Aussagen über die Aufstellung dieses Grabmals oder gar
zum Status des Verstorbenen ist die Publikation von Funden und Kontexten der Nekropole
von Fusco.

Ein weiteres Grabmal in Form eines Panzers (Kat. 69, Taf. 66, 3. 4) wurde im Kontext einer
Bestattung in einer hellenistischen Nekropole beim sizilianischen Butera aufgefunden. Der
1374
Vgl. Ziebarth a. O. (Anm. §1367) 118 f.
1375
P. Orsi, Scavi e scoperte nel sud-est della Sicilia, NSc 2, 1905, 386.
1376
Orsi a. O. (Anm. 1371).
1377
G. V. Gentili, Cratere a calice siracusano con lotta di greci ed amazzoni, BdA 47, 1962, 3 (Ende 5. Jh.);
Stemmer 147 Anm. 575 (späthellenistisch); Vermeule I und III Nr. 163 (spättrajanisch/frühadrianisch).
1378
C. Ciurcina in: G. Pugliese Carratelli (Hrsg.), I Greci in occidente, Ausstellung Venedig (Mailand 1996) Kat.
Nr. 386; F. Coarelli, La cultura figurativa in Sicilia nei secoli IV–III a.C., in: E. Gabba – G. Vallet (Hrsg.), La
Sicilia antica II, 1. La Sicilia greca dal VI secolo alle guerre puniche (Neapel 1980) 170 Anm. 8.

277
Panzer trat nahe einer rechteckigen stuckierten Basis zutage, die ihm offenbar als Sockel
diente (Taf. 66, 2). Der Grabaufsatz wird vom Ausgräber als ‚Herme‘ bezeichnet, was
sicherlich in seiner blockhaften Ausarbeitung begründet liegt sowie in der Tatsache, daß der
Bereich von Schulter und Brust quaderförmig belassen wurde. Unten ist der Panzer
zylinderförmig, ein davon abgesetzter breiter Ring stellt die Gürtung oder den unteren
Abschluß des Panzers dar, darunter folgt eine Reihe Pteryges. Bruchreste auf der Oberseite
zeugen von der einstigen Ausführung eines Helmes (Taf. 66, 1). Der Bestattete wurde
offenbar eingeäschert, denn unter der rechteckigen Basis befand sich ein ustrinum mit
mehreren Gefäßen, die Brandspuren aufweisen.1379

1. 3. Die formale Übereinstimmung von Grabpanzern und ephemeren Tropaia


Aufgrund der Ähnlichkeit der aufgeführten Panzer und Panhoplien mit anthropomorph
gestalteten Tropaia soll das formale Verhältnis zueinander hier grundsätzlich thematisiert
werden. Präsentieren Grabmonumente Panzer und Helm, sind diese stets der menschlichen
Trageweise entsprechend übereinander angeordnet (Taf. 58. 59, 3. 4). Dabei bleibt der
Betrachter im Unklaren darüber, in welcher Weise der Helm als auf dem Panzer befestigt
gedacht war. Beispielsweise scheint bei den beiden gemalten Panhoplien im Grab des Lyson
und Kallikles der Helm wie von einem unsichtbaren Kopf getragen über dem Panzer zu
schweben.1380 Realiter aber müßte jeder Helm direkt mit der Helmschüssel auf dem
Halsabschluß des Panzers aufliegen und die Wangenklappen müßten seitlich zu den Seiten
hin aufgebogen sein.
Bei zwei Grabpanzern auf Rhodos sitzt der Helm auf dem Panzer wie auf einem Hals auf. Die
gewölbte Fläche im leeren Gesichtsfeld des Helmes erinnert an einen runden Pfahl (Kat. 58.
60, Taf. 58. 59, 3. 4). Hier wurde kein naturhafter Pfahl im Sinne eines Baumstammes
nachgeahmt, wie seine einheitlich geglättete Oberfläche zeigt. Er diente wohl eher als
stabilisierende Stütze für die empfindliche Partie oberhalb des Panzers. Ursprünglich
vielleicht farbig dunkel gefaßt, wurde sicherlich der Eindruck einer leeren Helmschüssel
vermittelt.

1379
D. Adamesteanu, Butera: Piano della fiera, consi e fontana calda, MonAnt 44, 1958, 226 f. Nr. 1–10 Abb.
10.
1380
Vgl. S. G. Miller, The Tomb of Lyson and Kallikles: A Painted Macedonian Tomb (Mainz 1993) Taf. III a.

278
Der Panzer aus der Nekropole von Fusco weist an den Armansätzen Flächen auf, die zur
Anstückung dienten (Taf. 66, 2).1381 Insofern ist er mit dem Panzer aus Butera verwandt, der
mit seiner blockhaften Ausführung des Oberkörpers einer Herme ähnelt (Taf. 66, 3). Auch
diese Panzer stehen folglich dem Erscheinungsbild anthropomorph gestalteter Tropaia nahe.
Doch verwundern derartige Darstellungsweisen von Rüstungen nicht. Im Abschnitt über das
äußere Erscheinungsbild des ephemeren Tropaions (siehe S. §52) wurde bereits auf die dem
Tropaion ähnliche Deponierung von Waffen hingewiesen.1382

Die jüngst gezogene Verbindung derartiger Darstellungen mit dem Brauch, die eigene
Ausrüstung nach siegreichen Schlachten in Heiligtümer zu weihen, ist vor dem Hintergrund
der dargelegten Darstellungstradition nicht überzeugend.

Die Bezeichnung der Grabmale als ‚Tropaia‘ sollte jedoch unterbleiben, da sie allein auf ihrer
äußeren Form als Panhoplien beruht.1383 Entscheidendes Kriterium für die Bezeichnung als
Tropaion ist vorrangig die Verwendung oder Darstellung erbeuteter Waffen, der .

Gleiches gilt für alle anderen Waffendarstellungen, die sich aus der Tradition von
Darstellungen ‚eigener‘ Waffen herleiten lassen, so auch für die Akkumulation mehrerer
Waffen:

2. Waffenensembles

Stelenbekrönung Lykien
Eine hellenistische Stelenbekrönung aus einer Nekropole in Lykien zeigt außer Panzer und
Helm weitere Rüstungsteile, die jedoch ausnahmsweise nicht der menschlichen Trageweise
entsprechend dargestellt, sondern sorgfältig übereinander angeordnet niedergelegt sind (Kat.
70, Taf. 67, 1. 2).1384 Auf einem liegenden Panzer ruht ein Helm, von dem nur noch die
Wangenklappen erhalten sind. Vor der linken Wangenklappe ist der Griff eines Schwertes
sichtbar, hinter dem Helm befindet sich außerdem ein Paar Beinschienen.

1381
P. Orsi, Scavi e scoperte nel sud-est della Sicilia, NSc 2, 1905, 386.
1382
Ähnlich bereits Lammert 671 f.
1383
Vgl. auch eine Panhoplie neben dem Verstorbenen auf einem Grabrelief in Beroia aus dem 2. Jh. n. Chr.:
(Athen 2005) Nr. 321 Taf. 169.
1384
Aufgrund der ordentlichen Anordnung der Einzelteile ist die Stelenbekrönung nicht im Kapitel
Waffenhaufen aufgenommen.

279
In Anlehnung an andere zeitgleiche Waffendarstellungen im Grabkontext kann auch dieses
Waffenensemble als die Wiedergabe der  und als Ausdruck militärischer Areté des
Verstorbenen verstanden werden und stellt ebensowenig wie die bereits besprochenen
Grabpanzer ein Tropaion dar.1385

II. Statuenstützen
Auch Statuenstützen in Gestalt rundplastischer Panzer, die in großer Anzahl männlichen
Porträtstatuen beigegeben wurden, sind formal den Grabpanzern verwandt. Die Panzer stehen
entweder allein oder ruhen auf einem Baumstumpf, sie sind entweder auf den Stumpf gestülpt
oder liegen wie ein abgelegtes Kleidungsstück obenauf.1386 Derartige Statuenstützen werden
häufig fälschlich als ‚Tropaia‘ bezeichnet,1387 so daß hier erneut auf ihre Bedeutung
eingegangen werden soll.
Die Statuen mit Panzerstützen (Taf. 67, 3)1388 sind im 1. Jh. v. Chr. in ganz Italien verbreitet.
Vorbilder für das Motiv lieferte offenbar der griechische Osten, wo derartige Statuentypen mit
Panzerstützen bereits seit Mitte des 2. Jhs. nachweisbar sind. 1389 Die frühesten derartigen
Darstellungen von Römern sind aus Delos bekannt.1390 Aber auch Griechen ließen sich in
diesem Schema darstellen, wie eine Statue aus dem Naos für Mithradates auf Delos
bezeugt.1391
Auffallend ist, daß die zugehörigen Statuen stets bis auf einen Schulter- oder Hüftmantel
unbekleidet sind. Generell beschränkte sich die Darstellung von Griechen in ‚idealer
Nacktheit‘ in dieser Zeit im allgemeinen auf Athleten und auf Herrscher und andere führende
Persönlichkeiten.1392 Die gängige Darstellungsform von Ehrenstatuen für verdiente griechische

1385
So aber Borchhardt, Tropaion 15.
1386
Vgl. eine Statue des Hadrian aus Pergamon: M. C. Sturgeon, Corinth IX 3. Sculpture. The Assemblage from
the Theater (Princeton N. J. 2004) 105 Anm. 20 Taf. 28 d.
1387
J. Marcadé (Hrsg.), Sculptures déliennes (Paris 1996) 194 Nr. 87 „trophée qui rappelle le prestige du général
victorieux”; Statuenstütze Thasos Inv. 2518: G. Daux, Chronique des fouilles 1965, BCH 90, 1966, 965 Nr. 5
Abb. 36 „Fragment de support en forme de trophée”.
1388
Sog. Sextus Pompeius, Paris, Louvre Ma 1251: Kleiner – Kleiner 253 Abb. 3.
1389
Vgl. die Aufzählung der bekannten Statuen bei Kleiner – Kleiner 261–263. Weitere Beispiele: Museo del
Castello di La Spezia (aus Luni): M. Cadario, La corazza ai piedi dell’eroe. Una statua con Panzertronk da una
necropoli di Luni, QuadStLun 7, 2001, 115–149; Statue aus Pergamon: F. Queyrel, C. Ofellius Ferus, BCH
115, 1991, 427 Abb. 44–46. Zu derartigen Statuen s. auch N. Himmelmann, Herrscher und Athlet. Die Bronzen
vom Quirinal. Ausstellung Bonn 20. 6.–5. 9. 1989 (Mailand 1989) 118 f. Vgl. auch Statuetten mit
Panzerstützen: J. Marcadé, Au musée de Délos. Ètude sur la sculpture hellénistique en ronde bosse découverte
dans l’ile (Paris 1969) Taf. 76 (Inv. A 2107). 77 (Inv. A 4274).
1390
Marcadé a. O. (Anm. 1385) 334 f. Taf. 76 f. Häufig sind allerdings nur noch die Stützen erhalten, Marcadé a.
O. (Anm. §1385) 335 Anm. 3.
1391
Vgl. Marcadé a. O. (Anm. 1385) 335. 373 Taf. 76 (A 4269); J. Marcadé (Hrsg.), Sculptures déliennes (Paris
1996) 194 Nr. 87 („compagnon de Mithradate“).
1392
P. Zanker, Zur Bildnisrepräsentation führender Männer in mittelitalischen und campanischen Städten zur

280
Bürger und Amtsträger war dagegen die Gewand- oder Panzerstatue.1393 Bei nackten
Porträtstatuen für Römer handelt es sich, soweit Inschriften dies mitteilen, um Ehrenstatuen
für Beamte und Kaufleute.1394 Für Statuen mit Panzerstütze ist jedoch in keinem Fall eine
Inschrift erhalten. Die meisten sind sicherlich ebenfalls als Ehrenstatuen zu verstehen, doch
stammen einzelne Statuen aus sepulkralem Kontext.1395
Zuletzt bezeichnete T. Stefanidou-Tiveriou die Stützen – abgelegte Panzer und Tunika oder
Helme auf einem Baumstumpf – von zwei nackten Porträtstatuen römischer Kaiser als die
Wiedergabe von Tropaia.1396 Die Tradition derartiger Panzer als Zurschaustellung ‚eigener‘
Schutzwaffen ist allerdings andernorts bereits überzeugend dargelegt worden. 1397 Die den
Statuen als Stützen beigefügten Waffen und Rüstungsteile können stets dann als die ‚eigenen‘
Schutzwaffen verstanden werden, wenn sie die Bekleidung des Dargestellten ergänzen. 1398
Zum Beispiel finden sich zu Füßen von Panzerstatuen gelegentlich Schwerter, Helme oder
Schilde; diese fehlen dann aber an den Statuen. Die These bestätigt sich trotz der seltenen
Erhaltung von Einsatzköpfen und Armen: Fehlt den Statuen etwa das quer über den Panzer
verlaufende Schwertband, kann sich ein Schwert dafür an der Stütze befinden.1399 Da
griechisch-römische Porträtstatuen meist barhäuptig sind, wurde der zugehörige Helm häufig
nicht auf dem Kopf getragen, sondern statt dessen in der Hand gehalten oder zu Füßen
gelegt.1400 Die von Stefanidou-Tiveriou zitierten kaiserlichen Porträtstatuen bezeugen eine

Zeit der späten Republik und der julisch-claudischen Kaiser, in: M. Cébeillac-Gervasoni (Hrsg.), Les
„Bourgeoisies“ municipales italiennes aux IIe et Ier siècles av. J.-C. Centre Jean Bérard, Institut Français de
Naples 7.–10. 10. 1981 (Paris 1983) 254 f.; N. Himmelmann, Herrscher und Athlet. Die Bronzen vom Quirinal.
Ausstellung Bonn 20. 6.–5. 9. 1989 (Mailand 1989) 116–123. Zu Herrscherdarstellungen s. B. Fröhlich, Die
statuarischen Darstellungen der hellenistischen Herrscher (Hamburg 1998) 228–233.
1393
A. Lewerentz, Stehende männliche Gewandstatuen im Hellenismus. Ein Beitrag zur Stilgeschichte und
Ikonologie hellenistischer Plastik (Heidelberg 1993). Selbst Athleten tragen auf Grabreliefs nun häufig Mantel,
Himmelmann a. O. (Anm. 1388) 116.
1394
Zanker a. O. (Anm. 1388) 251–258. Zum Begriff der Ehrenstatue vgl. M. Sehlmeyer, Stadtrömische
Ehrenstatuen der republikanischen Zeit. Historizität und Kontext von Symbolen nobilitären
Standesbewußtseins (Stuttgart 1999) 12 f. Zu Ehrenstatuen römischer Promagistrate in Kleinasien s. Tuchelt
45–104, zur Erscheinungsform der Standbilder a. O. 90–101. Zur generellen Frage der Identifizierung
Grieche/Römer s. Zanker a. O. (Anm. 1388) 256 mit Anm. 26.
1395
Museo del Castello di La Spezia (aus Luni): M. Cadario, La corazza ai piedi dell’eroe. Una statua con
Panzertronk da una necropoli di Luni, QuadStLun 7, 2001, 115; Relief von der Via Appia: Kleiner – Kleiner
250–265; Statue aus Aquileia, sog. Navarca: Kleiner – Kleiner 256 Anm. 14.
1396
Stefanidou-Tiveriou 166 Anm. 15: Statue des Hadrian, Pergamon (vgl. oben Anm. 1382): J. Inan – E.
Rosenbaum, Roman and Early Byzantine Portrait Sculpture in Asia Minor (London 1966) Nr. 31 („tropaion“);
Statue des Antoninus Pius mit Paludamentum, in Rom: H. G. Niemeyer, Studien zur statuarischen Darstellung
der römischen Kaiser (Berlin 1968) 111 Nr. 16.
1397
M. Cadario, La corazza ai piedi dell’eroe. Una statua con Panzertronk da una necropoli di Luni, QuadStLun
7, 2001, 117–122.
1398
Vgl. aber die als Beutewaffen zu interpretierenden Waffen hier S. 259.
1399
Vgl. bei Stemmer Kat. Nr. III 5 (Schwert); VII 29 (Beinschienen und Schwert).
1400
Vgl. T. Schäfer, Die Dakerkriege Trajans auf einer Bronzekanne, JdI 104, 1989, 297; ders., Zum
Schlachtsarkophag Borghese, MEFRA 1979, 365–367; Laube 85 f. Beispiele s. Statue Cagliari: Cadario Taf.
28, 3 (Helm); Statue Amphipolis: Cadario Taf. 39, 1 (Helm); Statue Aphrodisias: Cadario Taf. 46, 1 (Helm);
Statue Istanbul: Stemmer Kat. Nr. VIII 6 (Helm); Statue Odessa: Stemmer Kat. Nr. XIIa 2 (nicht vollständig

281
derartig additive Darstellungsweise besonders deutlich: Neben den lediglich mit Mantel oder
Paludamentum bekleideten Kaisern liegt die sorgsam ‚abgelegte‘ Rüstung auf dem
Baumstumpf. In ähnlicher Weise erklärt sich das Motiv an der Statue des sogenannten
Alexander Rondanini in der Münchener Glyptothek: Gezeigt ist der sich rüstende Achill,
dessen Panzer neben ihm ruht.1401
Wie können die attributiv hinzugefügten Waffen der Statuen interpretiert werden? Cadario
verstand die Panzerstützen als Symbol der militärischen virtus sowie als Verweis auf das
(einstige) militärische Amt des Dargestellten.1402 D. und F. Kleiner faßten ihre Interpretation
enger: „The iconographical significance of the armour is obvious. It indicates (…) a soldier by
profession (…).”1403 Himmelmann zog dagegen die Betonung des “heroischen Ranges” des
Dargestellten der Deutung als Anspielung auf bestimmte militärische Leistungen vor. 1404 Wie
abstrakt sind die Panzerstützen also zu verstehen? Bezeichnen sie konkrete Leistungen oder
verweisen sie auf militärische, heroische oder ganz allgemeine Qualitäten?
Zieht man zur Deutung Panzerstatuen heran, ergibt sich, daß mit Panzer gerüstete
Porträtstatuen Personen in ihrer Funktion als Krieger oder Feldherren darstellen. Sie können
aber auch allgemeiner auf die wertgeschätzte militärische Areté verweisen, ohne daß eine
konkrete militärische Leistung erbracht wurde.1405 Es stellt sich daher die Frage, wie sich die
Panzerstatuen zu den unbekleideten Statuen mit militärischen Attributen verhalten.1406 Worin
unterscheiden sie sich inhaltlich? Die Betrachtung des Fundes zweier Panzerstatuen sowie
einer unbekleideten Statue mit Panzerstütze im Samothrakeion auf Delos wäre, sofern diese
tatsächlich aus demselben Aufstellungskontext stammen, unter einem solchen Gesichtspunkt
sicherlich lohnend.1407

ausgearbeitete Pelta oder Helm).


1401
Bei N. Himmelmann, Herrscher und Athlet. Die Bronzen vom Quirinal. Ausstellung Bonn 2. 6.–5. 9. 1989
(Mailand 1989) Abb. 31 a. b. Zur Forschungsgeschichte der Statue zusammenfassend A. Stewart, Faces of
Power. Alexander´s Image and Hellenistic Politics (Berkeley 1993) 114–117.
1402
M. Cadario, La corazza ai piedi dell’eroe. Una statua con Panzertronk da una necropoli di Luni, QuadStLun
7, 2001, 117–122. 141–143.
1403
Kleiner – Kleiner 253. Als Feldherrn bezeichnete sie Post 356.
1404
Himmelmann a. O. (Anm. 1397) 120.
1405
Zum Status von Gepanzerten s. Stemmer 133–148; Cadario 44 f.; Schäfer, Andres 20–28, besonders auf
hellenistischen Grabmälern Laube 45–53. Eine ähnliche Fragestellung anhand der Bedeutung von
Waffendarstellungen im hellenistischen Kleinasien bei J. Ma, Une culture militaire en Asie Mineure
hellénistique?, in: J.-C. Couvenhes – H.-L. Fernoux (Hrsg.), Les cités grecques et la guerre en Asie Mineure à
l’époque hellénistique. Actes de la journée d’études de Lyon, 10 Octobre 2003 (Tours 2004) 199–220.
1406
Vgl. P. Zanker, Zur Bildnisrepräsentation führender Männer in mittelitalischen und campanischen Städten
zur Zeit der späten Republik und der julisch-claudischen Kaiser in: Les „bourgeoisies municipales italiennes
aux IIe et Ier Siècles av. J.-C. Centre Jean Bérard. Institut Français de Naples 7.–10. 10. 1981 (Paris 1983) 259.
1407
Die Panzerstatuen sind überlebensgroß (ergänzt 2,15 m), die Statue mit Panzerstütze unterlebensgroß (1,45
m); zu ersteren vgl. zuletzt Laube 82 f. Kat. Nr. 15–16 Taf 34, 1–3. Zum Monument vgl. F. Chapouthier, Le
sanctuaire des dieux de Samothrace, EAD XVI (Paris 1935) 13–42; F. Durrbach, Choix d’inscriptions de Délos
avec traduction et commentaire (Paris 1921) 214–223; P. Bruneau – J. Ducat, Guide de Délos3 (Paris 1983) 222
Nr. 94; G. Sauron, Quis deum? L’expression plastique des idéologies politiques et religieuses à Rome à la fin

282
Ist die (partielle) Nacktheit1408 der Statuen mit Panzerstütze heroisierend im „poetischen
Sinne“1409 oder zeigt sie die hohe Bedeutsamkeit des leistungsfähigen Körpers als
„konzeptuelle Wirklichkeit“ und ist als abstrahierter Ausdruck von Areté und anderen Werten
zu verstehen?1410
Die Porträtstatuen waren teilweise mit einem Mantel bekleidet, der um die Hüften
geschlungen oder über den Arm oder die Schulter gelegt war. Der Hüftmantel hob seine
„Träger in Verbindung mit der Nacktheit über die Sphäre des Alltäglichen und der gemeinen
Sterblichen hinaus (...)“ und trug „so zu dem heroischen (...) Charakter des jeweils
Dargestellten – ob lebendig oder verstorben – bei.“1411 Dabei zeichnete die häufig
wiedergegebene paludamentum den Dargestellten ebenso wie die lacerna offenbar als
Feldherrn des römischen Heeres aus.1412
In diesem Fall wäre zu fragen, ob bei den Statuen mit Panzerstütze ein inhaltlicher und/oder
qualitativer Unterschied zwischen den Attributen Feldherrnmantel und Panzerstütze
besteht.1413 Erweiterte die Verbindung von unbekleideten Statuen und Panzerstützen das
Spektrum der dargestellten Eigenschaften oder bot diese Darstellungsweise nur eine
willkommene Alternative zu den herkömmlichen Panzerstatuen? Für eine weitergehende
Interpretation müßten die entsprechenden Statuen unter Berücksichtigung der beigegebenen

de la république et auf début du principat (Paris 1994) 69 f.; P. A. Webb, Hellenistic Architectural Sculpture.
Figural Motifs in Western Anatolia and the Aegean Islands (Madison W. 1996) 141–143; D. Damaskos,
Untersuchungen zu hellenistischen Kultbildern (Stuttgart 1999) 286–289; Laube 82 f.; Cadario 70–73.
1408
Zur (partiellen) Nacktheit in der griechischen Kunst vgl. Hölscher, Historienbilder 43 f.; 86. 97. 100 f.;
Hölscher, Körper 163–192; ders., Ein Kelchkrater mit Perserkampf, AntK 17, 1974, 79–85; ders., Die
Aufstellung des Perikles-Bildnisses und ihre Bedeutung, WürzbJb N. F. 1, 1975, 195 f.; ders., Rezension
Himmelmann, Gnomon 65, 1993, 519–528; N. Himmelmann Herrscher und Athlet. Die Bronzen vom Quirinal.
Ausstellung Bonn 20. 6.–5. 9. 1989 (Mailand 1989) 39–68. 100–125; ders., Ideale Nacktheit in der
griechischen Kunst, JdI Ergh. 26 (Berlin 1990); ders., Realistische Themen in der griechischen Kunst der
archaischen und klassischen Zeit, JdI Ergh. 28 (Berlin 1994) 37–39; ders., Klassische Archäologie – Kritische
Anmerkungen zur Methode, JdI 115, 2000, 296–308 (Literaturüberblick dort Anm. 94); Schäfer, Andres 12–
14; Schäfer, Schlachtfries 315; A. Stewart, Art, Desire and the Body in Ancient Greece (Cambridge 1996) 24–
42; L. Bonfante, Nudity as a Costume, AJA 93, 1989, 543–570.
1409
N. Himmelmann, Ideale Nacktheit in der griechischen Kunst (Berlin 1990) 72. 82. 84 f. 116. Ausführlicher
in: ders., Herrscher und Athlet. Die Bronzen vom Quirinal. Ausstellung Bonn 20. 6. –5. 9. 1989 (Mailand
1989) 122 f. Skeptisch T. Hölscher, Rezension Himmelmann, Gnomon 65, 1993, 519–528, s. besonders
Hölscher, Körper 171–174. Zum Begriff der Heroisierung T. Hölscher, Rezension Himmelmann, Gnomon 65,
1993, 527 f.; Fabricius 70–83.
1410
T. Hölscher, Rezension Himmelmann, Gnomon 65, 1993, 527 f.
1411
Post 367. Zur Herleitung aus der griechischen und etruskischen Bildsprache Post 329–347. 362 f. Zu den
einzelnen Drapierungsschemata Post 161–262.
1412
Post 364–366; K. Fittschen, Ein Bildnis in Privatbesitz – Zum Realismus römischer Porträts der mittleren
und späteren Prinzipatszeit, in: R. A. Stucky – I. Jucker (Hrsg.), Eikones. Studien zum griechischen und
römischen Bildnis. Festschrift H. Jucker (Bern 1980) 113 f.; P. Zanker, Ein hoher Offizier Trajans, in: Stucky –
Jucker a. O. 199 f. Zur lacerna hier S. 284 und Anm. 1431. Zum paludamentum vgl. Daremberg – Saglio IV
(1877) 295 s. v. paludamentum (R. Cagnat).
1413
Ein paludamentum tragen Post zufolge die folgenden Hüftmantelstatuen mit Panzerstütze: Post Kat. I 2, sog.
Navarca; Post Kat. XVII 7, Delos „Torso eines Feldherrn“, A 4254, A 915; die lacerna trägt Post Kat. I 11, der
sog. Tivoli-Feldherr.

283
Panzerstütze, des statuarischen Vorbildes1414 sowie der Nacktheit und Bekleidung des jeweilig
Dargestellten untersucht und mit der zugehörigen Inschrift in Beziehung gesetzt werden,
sofern diese erhalten ist. Das kann allerdings in diesem Rahmen nicht geleistet werden.

Auch unabhängig von der zugehörigen Statue können bereits Statuenstützen allein eine
Akkumulation mehrerer positiver Eigenschaften bildlich umsetzen, indem sie mehrere
Aussagen in sich vereinen, wie eine Statuenstütze aus Thessaloniki zeigt:
Statuenstütze Thessaloniki
Kein Tropaion zu Füßen Octavians, sondern eine Ansammlung ‚eigener‘ Waffen zur
Hervorhebung von Status und militärischer Tugend vermittelt das Fragment einer Stütze aus
Thessaloniki, die zu einer überlebensgroßen Statue gehörte (Kat. 74, Taf. 68). Von der Stütze
ist etwa das obere Drittel erhalten, das Fragment ist oben und unten gebrochen. Noch sichtbar
ist der Teil eines Baumstumpfes mit einem Paar Beinschienen im Relief. Von ihnen ist nur
noch die Partie der Knie erhalten. Auf dem Baumstumpf, oberhalb der Beinschienen, liegt ein
Lorbeerkranz mit einer Mauerkrone darauf, die eine Stadtmauer darstellt. An der Mauerkrone
sind Tore und Türme sichtbar sowie ein Waffenfries aus parma,1415 scutum und Pelta sowie
aus Panzern und zwei prorae (Taf. 68, 1. 5).
Rechts oberhalb der Beinschienen befindet sich die Bruchstelle, an der die Stütze ehemals mit
der Statue verbunden war (Taf. 68, 3).1416 Die Höhe des Fragments von rund 0,50 m weist auf
eine ehemalige Gesamthöhe der Statuenstütze von mindestens 1 m.1417 Die Statue wird daher
eine Höhe von rund 3 m besessen haben, sie war also mehr als überlebensgroß. Die
Entstehung der Stütze datierte Stefanidou-Tiveriou stilistisch in den Zeitraum vom
Späthellenismus bis in die frühe Kaiserzeit.1418
Stefanidou-Tiveriou zufolge stellte die zu ergänzende Statue wegen ihres deutlich
überlebensgroßen Formats zurecht eine herausgehobene Persönlichkeit dar.1419 Die
Mauerkrone deutete sie als symbolische Wiedergabe einer realen Stadt.1420 Aufgrund der

1414
Für die fünf bei Post behandelten Hüftmantelstatuen mit Panzerstütze sind keine statuarischen Vorbilder
nachzuweisen, es handelt sich sämtlich um römische Neuschöpfungen, Post Kat. I 2 („Navarca“);Post Kat. I 4;
Post Kat. I 11 (Tivoli-Feldherr); Post Kat. I 13; Post Kat. XVII 7.
1415
Die parma war vorwiegend ein Schild der Kavallerie, P. Couissin, Les armes romaines (Paris 1926) 143 Zur
Verwendung bis in die Kaiserzeit Schäfer, Insignia 312 Anm. 520. Zur parma in Waffenfriesen Polito 40.
1416
Stefanidou-Tiveriou 165 Anm. 8.
1417
In Relation zu der komplett erhaltenen Stütze in London, die eine Höhe von 0,80 m aufweist. Die
Beinschienen dort liegen unten direkt auf der Plinthe auf, was Stefanidou-Tiveriou für die Stütze in
Thessaloniki als unmöglich ausschloß. Sie errechnete ihre Gesamthöhe auf mind. 1,20 m, Stefanidou-Tiveriou
160. 165.
1418
Stefanidou-Tiveriou 168.
1419
Zur Bezeichnung und Anwendung des Begriffs „kolossal“ s. K. Fittschen, Rezension D. Kreikenbom,
Gnomon 1994, 612–615.
1420
Stefanidou-Tiveriou 167.

284
detailreichen Ausarbeitung und ihrer zylindrischen Form wandte sie sich gegen die
Benennung der Krone als corona muralis. Die corona muralis wurde im römischen Heer als
militärische Auszeichnung demjenigen verliehen, der zuerst die feindlichen Mauern
überwand, war aber seit augusteischer Zeit offenbar eine ranggebundene Auszeichnung von
senatorischen Befehlshabern, Rittern und Zenturionen.1421 Sie bestand aus einem Kranz mit
einem zylindrischen Aufbau, der durch die Angabe von Türmen, Quadern und Zinnen als
Stadtmauer gekennzeichnet ist.1422
Der Lorbeerkranz, die Beinschienen im Sinne eines abgekürzten Tropaions, die
Stadtdarstellung und der Fries, kurz: alle Einzelmotive zusammen besäßen nach Stefanidou-
Tiveriou einen viel konkreteren Sinn als die einfache Herausstellung der Sieghaftigkeit des
Geehrten: Die dort im Fries dargestellten prorae sollten auf den Sieg von Aktium verweisen,
die Mauerkrone die Stadt Nikopolis zeigen.1423 Die Statue könne daher niemand anderen als
Octavian, den Stadtgründer, repräsentieren.
Die Deutung als Tropaion ist unzutreffend: So ist die Stadtdarstellung entgegen der
Auffassung von Stefanidou-Tiveriou doch eher als corona muralis zu interpretieren,1424 da
kein Detail der Krone explizit einen Bezug zu Nikopolis herstellt. Sie selbst wies darauf hin,
daß die Mauerkrone ganz allgemein architektonischen Vorbildern italischer Toranlagen aus
dem Beginn des 1. Jhs. n. Chr. folge.1425
Ebenso wie diese corona muralis sind andere erhaltene Darstellungen meist zylindrisch
geformt, sitzen auf einem Kranz auf und besitzen Türme, Tore, Quadern und Zinnen, wenn
auch in einer weniger aufwendigen Gestaltung.1426 Eine Ausnahme bildet ein römischer
Gesichtshelm des späten 1. Jhs. n. Chr. in London, der eine vergleichbar kleinteilige
Ausarbeitung einer corona muralis zeigt.1427

1421
Pol. 6, 39, 5. Zur corona muralis s. V. A. Maxfield, The Military Decorations of the Roman Army (London
1981) 77; Kromayer – Veith 536 f. Manche der Ausgezeichneten trugen auch zwei bis vier coronae, s. RE IV
(1901) 1641 s. v. Corona (A. Haebler).
1422
Gell. 5, 6, 16; P. Steiner, Die dona militaria, BJb 114/115, 1906, 32–34; A. Büttner, Untersuchungen über
Ursprung und Entwicklung von Auszeichnungen im römischen Heer, BJb 157, 1957, 155 f.; E. Künzl, Der
römische Triumph. Siegesfeiern im antiken Rom (München 1988) 44; Maxfield a. O. (Anm. 1417§) 76–79. Die
Darstellungen der corona muralis lassen sich vom Typus der Mauerkronen hellenistischer Göttinnen ableiten,
Büttner a. O. 155.
1423
Stefanidou-Tiveriou 175–179. 181.
1424
Vgl. die Stütze in Gestalt einer Stadtmauer bei einer Panzerstatuette in Ostia: Stemmer Kat. Nr. V 23 Taf. 44,
1.
1425
Stefanidou-Tiveriou 168.
1426
Grabstein in Istanbul, Arch. Mus. (mit Beischrift); Ehreninschrift für T. Claudius Iunianus; Grabstein für
Sulpicius Celsus, s. V. A. Maxfield, The Military Decorations of the Roman Army (London 1981) Abb. 7 Taf.
5 a–d. Die corona muralis mit Schiffsschnabel auf Münzen des Agrippa: Maxfield a. O. Taf. 1 d.
1427
H. Russell Robinson, The Armour of Imperial Rome (London 1975) 113 Abb. 310–312.

285
Die Angabe des Waffenfrieses ergänzt die detailreiche Darstellung der Krone, indem sie die
Stadtmauer um ein ihr typisches Merkmal bereichert.1428 Die dargestellten Rüstungsteile sind,
wie Stefanidou-Tiveriou bereits einräumte, nicht bestimmten Gegnern zuzuordnen. Sie sind
vielmehr allgemeiner Ausweis der kriegerischen Tüchtigkeit der Stadt, die sich zu Land und
zu Wasser des Feindes in Orient und Occident zu erwehren weiß.1429 Die prora, die nach der
Schlacht von Aktium als Ausweis des dortigen Sieges aufgefaßt werden kann, diente freilich
bereits zuvor als Zurschaustellung der Sieghaftigkeit zur See. So wurde auf Delos bereits in
der Wende vom 2. zum 1. Jh. v. Chr. der römische Magistrat C. Billienus als Panzerstatue mit
einer Prora als Stütze dargestellt.1430 Die Tatsache, daß die beiden Schiffsvorderteile auf der
corona muralis allgemein aufzufassen sind, wird aber aus ihrer wenig prominenten
Platzierung im Fries besonders deutlich: Eine befindet sich links von den Beinschienen und
wird in der Vorderansicht vom Betrachter gar nicht wahrgenommen, die andere befand sich
zwar in Vorderansicht des Frieses, jedoch im Knick des Übergangs von Stadtmauer zu Turm
(Taf. 68, 1. 5). Die corona muralis mit dem dazugehörigen Lorbeerkranz ist eine militärische
Auszeichnung und somit als ‚Eigentum‘ des Dargestellten zu betrachten.
Beinschienen sind als Dekor einer Statuenstütze einer Panzerstatue in Rom belegt, die einen
Baumstamm mit aufgehängten Beinschienen und einem Schwert aufweist.1431 Um eine
Statuenstütze mit Beinschienen handelt es sich vielleicht auch bei einem Fundstück in Korinth
(Taf. 67, 4).1432 Die Beinschienen können ebenso wie die als Statuenstütze hinzugefügten
Panzer oder Helme als die ‚eigenen‘ Schutzwaffen des Dargestellten verstanden werden und
nicht als verkürztes Tropaion.
Es ist nicht zu entscheiden, ob die Stütze an einer Panzerstatue oder einer nackten Statue
angebracht war.1433 Der Dargestellte trug offenbar einen Mantel, der über seinen rechten Arm
geführt war. Eine in Relief gearbeitete Strähne aus Wolle, die seitlich an der Mauerkrone
aufliegt – sie befindet sich direkt vor der Bruchstelle, an der die Stütze einst mit der Statue

1428
Vgl. den Waffenfries am Osttor von Side, A. M. Mansel, Osttor und Waffenreliefs von Side, AA 1968, 239–
279; die Schilde an den Türmen des Stadttores von Perge, H. v. Hesberg, Formen privater Repräsentation in der
Baukunst des 2. und 1. Jh. v. Chr. (Köln 1994) Taf. 83 b; den Schild am Magnesischen Tor in Ephesos, G.
Seiterle, Das Hauptstadttor von Ephesos, AntK 25, 1982, Taf. 27, 3.
1429
Zu Waffenfriesen mit derartigen Bestandteilen auch Polito 35 f. Zur pelta Polito 44 f. Zur allgemeinen
Deutung des scutums als barbarische Waffe Polito 42.
1430
Tuchelt 96 f.; J. Marcadé (Hrsg.), Sculptures déliennes (Paris 1996) 196 Nr. 88. Eine weitere Statuenstütze in
Form einer prora Marcadé a. O. 329 Anm. 5: Fragment A 2229  Vgl. auch die Schiffsteile auf dem
Waffenfries an der Balustrade des Heiligtums der Athena Polias in Pergamon, R. Bohn, Das Heiligtum der
Athena Polias Nikephoros, AvP II (Berlin 1885) Taf. XVIV. XLVIII. L. Dazu Polito 91–95, allgemein zu
Schiffsteilen auf Waffenfriesen Polito 58.
1431
Rom, Palazzo dei Conservatori, Ort. Mecen. 22: Stemmer 89 Kat. Nr. VII 29 Taf. 63, 2 (Beinschienen dort
nicht sichtbar). Vgl. auch die Statuenstütze London (Kat. 75) Taf. 56, S. 260.
1432
Bei F. P. Johnson, Corinth IX (Cambridge/M. 1931) 57 Nr. 80 (H: 1,17 m) fälschlich als Fragment eines
hängenden Marsyas interpretiert. Die fehlenden Füße schließen eine derartige Deutung jedoch aus.
1433
So auch Stefanidou-Tiveriou 185.

286
verbunden war – stellt wahrscheinlich die Mantelfranse eines vom Arm herab hängenden
Mantels dar (Taf. 68, 3).1434 Die fransenbesetzte lacerna, ein chlamysartiger Offiziersmantel,
verweist offenbar wie die an den Baumstumpf gelehnten Beinschienen auf die militärische
virtus des Dargestellten,1435 die corona muralis diente dagegen zur exklusiven Betonung
seines Standes. Die Statuenstütze stellt die Akkumulation von mehreren positiven
Eigenschaften und konkreten Leistungen des Dargestellten damit deutlich heraus. Bei der
Statue handelt es sich aufgrund des überlebensgroßen Formats vielleicht tatsächlich um eine
Darstellung des Octavian, selbst wenn die Verleihung einer corona muralis für ihn nicht
überliefert ist. Für die Landeshauptstadt der Provinz Makedonien ist freilich auch die
Darstellung eines erfolgreichen Praetors, Zenturio oder Praefekten der voraugusteischen Zeit
nicht gänzlich auszuschließen.1436

Die Bearbeitung der Grabpanzer und Statuenstützen in Form von Panhoplien und anderen
Rüstungsensembles ergab, daß sie zwar formal den Darstellungen ephemerer Tropaia
nahestehen, ihre Bedeutung aber von derjenigen der Beutewaffen abweicht und dem Bereich
der ‚eigenen‘ Schutzwaffen zugehörig ist.
Bereits in den Grabepigrammen des 4. Jhs. wurde den Verstorbenen in metonymischer
Verwendung die Errichtung von Tropaia zugeschrieben. Die Formulierung stand formelhaft
für die militärische Areté des jeweiligen Toten. Ebensowenig erforderte die Darstellung
‚eigener‘ Schutzwaffen wohl die Bekleidung eines militärischen Amtes oder eine real
erbrachte militärische Leistung als Voraussetzung. Inwieweit allerdings der antike Betrachter
zwischen Beutewaffen und ‚eigenen‘ Waffen unterschied, muß offen bleiben,1437 denn beide
Darstellungsformen illustrierten offenbar gleichartige Tugenden. Bei der Zurschaustellung

1434
Stefanidou-Tiveriou 162 erklärte das Detail in ihrer Beschreibung als Schwanz, Helmbusch oder Flügel. Es
taucht in ihrer Interpretation jedoch nicht wieder auf. Vgl. den hinabhängenden fransenbesetzten Mantel an der
Stütze des sog. Feldherrn von Tivoli bei Post Taf. 2.
1435
Post 364; F. Kolb, Römische Mäntel: paenula, lacerna, , RM 80, 1973, 116–124. 130 f. 134.
1436
Zur römischen Armee in Makedonien s. T. C. Sarikakis, Des soldats macédoniens dans l’armee romaine, in:
Ancient Macedonia II. Papers Read at the Second International Symposium Held in Thessaloniki, 19.–24.
August 1973 (Thessaloniki 1977) 431–461. Zu den dort vielfach inschriftlich nachweisbaren Centurionen und
Praefekten: Sarikakis a. O. 434 f. Zur Provinz Macedonia s. F. Papazoglou, La province de Macédoine, in:
ANRW II 7. 1 (Berlin 1979) 302–369, zur römischen Armee besonders 338–351. Zur Bedeutung von
Thessaloniki in römischer Zeit s. dies., Les villes de Macédoine a l’époque romaine, BCH Supplement 16
(Paris 1988) 205–212. Zu Aufstellung von privaten Ehrenstatuen in den Provinzen s. M. Sehlmeyer,
Stadtrömische Ehrenstatuen der republikanischen Zeit (Stuttgart 1999) 261 f.; W. Eck, Ehrungen für Personen
hohen soziopolitischen Ranges im öffentlichen und privaten Bereich, in: H.-J. Schalles u. a. (Hrsg.), Die
römische Stadt im 2. Jh. n. Chr., Kolloquium Xanthen 2.–4. 5. 1990 (Köln 1992) 359–376.
1437
Sie sind in manchen Darstellungen gar nicht voneinander zu unterscheiden, Polito passim.

287
von Waffen war der repräsentative Aspekt in den Vordergrund getreten, ihre ursprüngliche
Bedeutung war demgegenüber weniger relevant.1438

1438
Vgl. bereits T. Hölscher, Römische Nobiles und hellenistische Herrscher, in: Akten des 13. Internationalen
Kongresses für klassische Archäologie, Berlin 1988 (Mainz 1990) 75 Anm. 15.

288
Zusammenfassung

Mit der differenzierten Würdigung der einzelnen Quellengattungen traten die


Bedeutungsebenen des griechischen Tropaions in Hinblick auf das Ritual seiner Errichtung
sowie in seiner Verwendung in Bilddarstellungen und als monumentale Siegesdenkmäler klar
hervor.
Auf dem Schlachtfeld fungierte das ephemere Tropaion aus den erbeuteten Waffen des
besiegten Feindes als Wendemarke und als Siegeszeichen. Darüber war es als Votiv
gleichzeitig eng mit dem Dankes- oder Siegesopfer im Anschluß an eine Schlacht verbunden.
Seine Entstehungszeit kann für das Schlachtfeld nicht genau chronologisch fixiert werden.
Die Überprüfung der relevanten Textstellen ergab, daß die bislang gültige These, Tropaia
seien im Zuge der Herausbildung der Phalanxtaktik entstanden, nicht gesichert werden kann.
Auch die Annahme, Tropaia seien Ausweis einer ‚humaneren‘, reglementierten
Kriegsführung in klassischer Zeit, muß revidiert werden. Um die Mitte des 5. Jhs. werden in
Griechenland etwa zeitgleich bildliche Darstellungen ephemerer Tropaia sowie die
Erwähnung des Begriffes Tropaion in der Literatur faßbar. Damit ist jedoch nicht auf den
zeitlichen Beginn des Rituals zu schließen.
Mit den Waffenweihungen von Olympia haben sich aber Tropaia in Heiligtümern aus der
Mitte des 6. Jhs. erhalten. Waffenweihungen wurden nach Aussage von Schriftzeugnissen des
5. Jhs. als Tropaia aufgefaßt. Den erhaltenen Waffenweihungen von Olympia zufolge waren
diese Tropaia denen der bildlichen Überlieferung recht verwandt; viele von ihnen waren zum
Aufhängen präpariert – wohl an Pfosten, deren Löcher sich in den Stadionwällen von
Olympia erhalten haben.
Die Tropaia in den bildlichen Darstellungen sind stark einer formelhaften Bildsprache
verpflichtet und stets von anthropomorphem Aufbau. Die Deutungsmöglichkeiten eines
solchen anthropomorphen Erscheinungsbildes sind breit gefächert: Den literarischen Quellen
zufolge konnte der Betrachter im Tropaion offenbar die Darstellung eines Menschen oder
eines Gottes sehen und es gleichzeitig als bloße Anhäufung von geweihten Beutewaffen
wahrnehmen.
Die variierenden Erscheinungsformen und Standorte zeigten, daß unter dem Begriff
‚Tropaion‘ weit mehr verstanden werden konnte als nur das anthropomorphe Siegeszeichen
auf dem Schlachtfeld. Allen Tropaia gemeinsam ist aber eine Eigenschaft, die als

289
wesentliches Kriterium gelten muß: Im Einklang mit der literarischen Überlieferung bestehen
sie allesamt aus .
Die Analyse der literarischen und epigraphischen Quellen des 5. und 4. Jhs. ergab, daß ihr
historischer Aussagewert im Verhältnis zur Vielzahl der Erwähnungen von Tropaia geringer
ist als bisher angenommen. Die Quellen verweisen häufig nicht auf den Vollzug des Rituals,
sondern demonstrieren die metonyme Verwendung des Begriffs im lebendigen
Sprachgebrauch. Daraus ergab sich, daß vielen Aussagen gar kein historischer Sieg zu
entnehmen ist; an ihnen ist vielmehr die allgemein anerkannte Areté einzelner Personen
abzulesen. In zahlreichen Epigrammen privater Grabmäler etwa wurde mit der Formulierung
„ein Tropaion errichten“ seit dem Ende des 5. Jhs. die militärische Tüchtigkeit des Toten in
allgemeiner Weise gerühmt, ohne auf die realen Leistungen des Verstorbenen einzugehen.
Sogar Erfolge in nichtmilitärischem Kontext konnten auf diese Weise gewürdigt werden. Ein
derartiger Sprachgebrauch verdeutlicht den hohen Bekanntheitsgrad des Wortes und seiner
Bedeutung sowie die verbreitete Kenntnis des Brauchs.
Im Kontext der historischen Quellen Athens kann die Aufnahme des Tropaions in das attische
Bildrepertoire um die Mitte des 5. Jhs. als bildliche Umsetzung der kollektiven Sieghaftigkeit
Athens interpretiert werden. Doch diese Bedeutung ist dem Tropaion nicht immanent:
Mehrere Bildwerke von der Klassik bis in die frühe Kaiserzeit verweisen entsprechend dem
Sprachgebrauch auf die militärische Tüchtigkeit von Einzelpersonen.1439
Die ersten historisch gesicherten monumentalen Tropaia auf den Schlachtfeldern errichteten
die Athener in den Jahrzehnten nach den Perserkriegen. Die Zahl der erhaltenen Denkmäler in
Griechenland, deren Bezeichnung als Tropaia aufgrund der literarischen Überlieferung
gesichert ist, ist zwar gering, doch zeigen gerade sie, daß die Griechen bei ihnen in vielen
Fällen von einem anthropomorphen Erscheinungsbild abwichen. Der Charakter der
Monumente als Beuteanatheme wurde bildlich häufig durch plastisch dargestellte Waffen
ausgedrückt.
Der besiegte Gegner ist anhand der monumentalen und der bildlich dargestellten Tropaia nur
selten zu benennen. Die Auswahl der dargestellten Rüstungen und Waffen diente häufig nicht
der Identifizierung der ‚ethnischen‘ Zugehörigkeit eines Gegners. Selbst den Tropaia aus
persischen Waffen sowie denen mit Piloi oder scuta ist zumeist keine konkrete erfolgreiche
Schlacht zuzuordnen.1440 Und sogar bei einer eindeutigen Identifizierung des Gegners sind für

1439
Vgl. beispielsweise die lykischen Grabmonumente, Kat. 24. 27. 93 hier S. §143–150, weiterhin sei eine
Statuenstütze, Kat. 75, S. §260 genannt. Doch auch Städte und Bünde bedienten sich des Motivs, wie
verschiedene Münzreverse belegen, s. hier S. §155–162.
1440
Persische Waffen s. hier Kat. 15 a, hier S. §110, Piloi: Kat. 8. 17. 19, hier S. §106. 116. 133. 120, scuta:
Kat. 26. 36. 49, S. §163. 219. 226.

290
eine historische Einordnung der Tropaia weitere Informationen erforderlich. Als Beispiel
seien die rundplastischen Waffenhaufen aus keltischen Waffen in Delphi und Thermos
genannt,1441 von denen wir nur durch Pausanias wissen, daß sie anläßlich eines Sieges über die
Kelten im Jahr 279 aufgestellt wurden.1442 Die antiquarische Genauigkeit der Waffen war für
die bildliche Umsetzung der Sieghaftigkeit zudem offenbar zweitrangig, so sind etwa Helme
oder Schilde in manchen Fällen keinem bestimmten Typus zuzuordnen.1443
Nicht der Besiegte, sondern der Sieger und sein Erfolg standen in allen Darstellungen im
Vordergrund.1444 Seine Sieghaftigkeit ließ sich durch die Anzahl der Siege oder Tropaia noch
vergrößern, wie die Wiedergabe mehrerer Tropaia zugleich nahelegt. 1445 Die Gefährlichkeit
eines Gegners war für die militärische Areté offenbar ebenfalls ausschlaggebend. Nicht
umsonst waren gerade die Rüstungen derartiger Feinde an den Tropaia besonders leicht
identifizierbar.1446
Die militärische Areté einzelner Personen ließ sich indes nicht nur mit der Darstellung
erbeuteter Waffen verdeutlichen, sondern auch mit der Präsentation von Waffen, die in
abstrahierter Form als die ‚eigenen‘ Schutzwaffen zu verstehen sind. Dies konnte anhand der
rundplastischen Panzer und Panhoplien aus hellenistischen Nekropolen ebenso gezeigt
werden wie an mehreren figürlichen Statuenstützen, die formal den anthropomorph
gestalteten Tropaia gleichen.
Die Darstellung von Rüstung und Waffen diente der bildlichen Umsetzung militärischer Areté
und wurde sowohl zur individuellen Rühmung als auch zur Propagierung an öffentlichen
Monumenten eingesetzt. Das griechische Tropaion war in dieser Hinsicht besonders geeignet,
da seine Bedeutung vom konkreten Siegeszeichen bishin zum Ausdruck für individuelle oder
kollektive Sieghaftigkeit reichte. Die Fülle seiner Bedeutungen spiegelt sich denn auch an der
Vielfalt der hier besprochenen Zeugnisse wieder.

1441
Kat. 34. 35, hier S. §214. 217.
1442
Vgl. seine Ausführungen zur Schlacht hier S. §214.
1443
Krater Bologna: Kat. 4, Taf. 6, 3. 4; Waffenhaufen Kos: Kat. 49, Taf. 42, 3, zum scutum s. hier S. §151 f.
Sogar gänzlich irreale Waffen wurden gelegentlich abgebildet. Zu Friesen mit „Phantasiewaffen“ s. Polito 37 f.
1444
Die klassischen Tropaiondarstellungen lassen sich bezüglich ihrer Bildsprache etwa mit den gleichzeitigen
privaten Grabreliefs aus Attika vergleichen, die ebensowenig als ‚realistisch‘ anzusehen sind. So ist dort z. B.
die vollständige Wiedergabe der realen militärischen Ausrüstung zugunsten einer Visualisierung männlicher
Areté zurückgenommen, vgl. zu den Grabreliefs die Ergebnisse von Schäfer, Andres 158–160.
1445
Dies verdeutlicht auch der Sprachgebrauch, s. hier S. §83.
1446
Die Griechen nahmen besonders die äußeren Feinde, die ‚barbarischen‘ Perser und Kelten, als Bedrohung
wahr, s. dazu etwa Hölscher, Images 10. Vgl. auch P. Zanker, Barbarenbilder in der griechischen und
römischen Kunst, in: H. und R. Breuninger (Hrsg.), Der Umgang mit dem Fremden, Symposium vom 12.–14.
6. 1992, Titisee (Stuttgart 1993).

291
Anhang I. Schriftquellen
Die Datenbank des Thesaurus linguae graecae umfaßt etwa 1000 Einträge unter dem
Stichwort „Tropaion“, die hier weder alle behandelt noch genannt werden sollen. Alle für die
vorliegende Arbeit entscheidenden Quellen sind im Text zitiert, weitere folgen unter den
aufgeführten Katalognummern. Die folgende Auswahl an Schriftquellen sind keiner
Katalognummer zuzuordnen und dienen ergänzend der Erläuterung des Textes.

Zu Zeus Tropaios:

Soph. Trach. 303 f.


(...)

Oh, Zeus Tropaios, niemals möcht´ ich dich so vorgehn sehen gegen meinen eigenen Stamm, (...).
(Übers. W. Willige)

Eur. El. 671




Oh, Zeus meiner Väter und Feind meines Feindes (Übers. E. Buschor)

Eur. Heraclid. 867




Oh, Zeus Tropaios, nun darf ich dem Tag der Freiheit ohne Furcht ins Auge sehn. (Übers. E. Buschor)

Eur. Heraclid. 936 f.




Hyllos und Iolaos stellten Zeus Tropaios ein stolzes Standbild auf. (Übers. E. Buschor)

IvP I (Berlin 1890) Nr. 247 Coll. II 4.




[...]
[...].

Am Achzehnten
[...]
(soll) wegen der durch Zeus Tropaios geschehenen Epiphanie (gefeiert werden) [...]. (Übers. M. Fränkel)

IvP I (Berlin 1890) Nr. 237.



]

[]


Apollodoros, Sohn des Artemon, Dionysios, Sohn des Noumenios, Aristoboulos, Sohn des Herakleides,
die Nomophylaken (weihen) dem Zeus Tropaios und dem Demos die Türflügel und Pfosten und Fenster
im instandgesetzten Nomophylakion. (Übers. B. Rabe)

292
Zu Salamis:
Lykurg. Leocr. 17, 73


(...)
und um den Sieg zu krönen, nicht zufriegen mit der Errichtung des Tropaion bei Salamis, steckten sie Grenzen
für die Barbaren ab für die Freiheit von Hellas (...) (Übers. B. Rabe)

Xen. an. 3, 2, 13



Als Zeugnisse (der Siege) sind nach eigener Anschauung die Tropaia, aber der beste Zeuge ist die Freiheit der
poleis, in denen ihr geboren und aufgezogen worden seid. (Übers. B. Rabe)

Zu monumentalen Tropaia:

Cic. inv. 2, 23, 69


Cum Thebani Lacedaemonios bello superavissent et fere mos esset Graiis, cum inter se bellum gessissent, ut ei
qui vicissent tropaeum aliquod in finibus statuerent victoriae modo in praesentiam declarandae causa, non ut in
perpetuum belli memoria maneret, aëneum statuerunt tropaeum.

Als die Thebaner die Lakedaimonier besiegten, war es eine nahezu überall gebräuchliche Sitte unter den
Griechen, daß der Sieger nach einer gewonnenen Schlacht ein Tropaion aufstellte, um an den Sieg zu erinnern,
jedoch nur für die Gegenwart und nicht, daß die Erinnerung an den Sieg ewig dauern sollte. (Übers. B. Rabe)

Diod. 13, 24, 5–6







Aus welchem Grund verordneten die Vorfahren aller Griechen, daß die Tropaia, die aufgerichtet wurden, um
einen kriegerischen Sieg zu feiern, nicht aus Stein, sondern aus irgendeinem Holz sein sollten? War es nicht,
weil die Erinnerungsmale an die Feindschaft, die nur eine kurze Dauer erhalten bleiben können, schnell
verschwänden? (Übers. B. Rabe)

Plut. mor. 273 C–D













Warum ist es bei den Dingen, die den Göttern geweiht werden, nur bei den erbeuteten Waffen üblich, daß diese
mit der Zeit verrotten und nicht abgeräumt oder repariert werden?
Ist es, weil man glaubt, daß einen der Ruf zugleich dem Verschwinden der frühen Monumente verläßt und man
stets auf der Suche nach neuen Denkmälern der Areté ist?

293
Oder ist es eher, daß, während im Lauf der Zeit die Denkmäler von Zwistigkeiten mit den Feinden vergehen, es
schlecht wäre, sie zu erneuern oder zu ersetzen? Außerdem stand keiner, der zuerst ein Tropaion aus Stein oder
Bronze errichtete, bei den Griechen in hohem Ansehen. (Übers. B. Rabe)

294
Verzeichnis der verwendeten Textausgaben

F. Franke (Hrsg.), Aeschinis Orationes (Leipzig 1879).

O. Werner (Hrsg.), Aischylos. Tragödien und Fragmente, übersetzt von O. Werner2 (München
1969).

E. H. Warmington (Hrsg.), Aristophanes with an English translation of B. B. Rogers III


(London 1972).

J. H. Freese, Aristotle, with an English translation. The “Art” of Rhetoric (London 1967).

Athenaeus, The Deipnosophists


II, with an English translation by C. Burton Gulick (London 1967).
IV, with an English translation by C. Burton Gulick (London 1969).

Cicero II, with an English translation by H. M. Hubbell (London 1968).

Diodorus of Sicily
V, with an English translation by C. H. Oldfather (London 1962).
VII, with an English translation by C. L. Sherman (London 1963).
VIII with an English translation by C. Bradford Welles (London 1970).

G. A. Seeck (Hrsg.), Euripides. Sämtliche Tragödien und Fragmente. Übersetzt von E.


Buschor (München 1972).

R. Merkelbach und M. L. West (Hrsg.), Fragmenta Hesiodea (Oxford 1967).

D. B. Monro – T. W. Allen (Hrsg.), Homeri Opera I. Iliadis I–XII (London 1902).

Isocrates
I with an English translation by G. Norlin (London 1966).
III with an English translation by L. van Hook (London 1968).

E. Malcovati, Licurgo. Orazione contro Leocrate e frammenti (Rom 1966)


Lysias, with an English translation by W. R. M. Lamb (London 1967).

W. M. Lindsay, Nonii Marcelli. De conpendiosa doctrina I (Leipzig 1903).

G. Wirth (Hrsg.), Cornelius Nepos, Lateinisch–Deutsch (Amsterdam 1994).

D. Musti e M. Torelli (Hrsg.), Pausania. Guida della Grecia.


I. Testo e traduzione a cura di D. Musti7 (Mailand 2004).
II. Testo e traduzione a cura di D. Musti4 (Mailand 2000).
III. Testo e traduzione a cura di D. Musti4 (Mailand 1999).
IV. Testo e traduzione a cura di D. Musti3 (Mailand 1997).
V. Testo e traduzione a cura di G. Maddoli3 (Mailand 2000).
VI. Testo e traduzione a cura di G. Maddoli e M Nafissi2 (Mailand 2003).
VIII. Testo e traduzione a cura di M. Moggi (Mailand 2003).

295
F. Spiro (Hrsg.), Pausaniae Graecae Descriptio III. Libros IX et X (Leipzig 1903).

S. Sudhaus (Hrsg.), Philodemi. Volumina rhetorica II (Leipzig 1892).

R. König (Hrsg.), C. Plinius Secundus d. Ä. Buch XXXV, übersetzt von R. König, in


Zusammenarbeit mit G. Winkler (München 1978).

Platonis Dialogi secundum Thrasylli Tetralogias dispositi, ex recognitione C. F. Hermann III


(Leipzig 1879).

Plutarch´s Moralia
III with an English translation by F. Cole Babbitt (London 1968).
IV with an English translation by F. Cole Babbitt (London 1972).
XI with an English translation by L. Pearson (London 1965).

Plutarch´s Lives, with an English translation by B. Perrin,


II (London 1968).
III London 1967).
IV (London 1968).

G. Thilo – H. Hagen, Servii Grammatici qui feruntur in Vergilii carmina commentarii I


(Neudruck 1888, Hildesheim 1961).

W. Willige (Hrsg.), Sophokles, Tragödien und Fragmente. Griechisch und deutsch. Übersetzt
von W. Willige, überarbeitet von K. Bayer, (München 1966).

Suetonius, with an English translation by J. C. Rolfe I (London 1970).

Thukydides, erklärt von J. Classen2 I–II (Berlin 1873); III–V (Berlin 1875); VI–VIII (Berlin
1881).

D. R. Shackelton Bailey (Hrsg.), Valerius Maximus II. Memorable Doings and Sayings
(London 2000).

J. Götte (Hrsg.), Vergil, Aeneis. In Zusammenarbeit mit M. Götte, übersetzt von J. Götte
(München 1971).

Xenophon, Anabasis, in Seven Volumes, with an English translation by C. L. Brownson


(London 1968).

G. Strasburger (Hrsg.), Xenophon, Hellenika, griechisch-deutsch, übersetzt von G.


Strasburger (Tübingen 1970).

Übersetzungen:

F. Eckstein (Hrsg.), Pausanias. Reisen in Griechenland. Gesamtausgabe auf Grund der


kommentierten Übersetzung von E. Meyer. I (Zürich 1954); II (Zürich 1967); III (Zürich
1986).

296
G. P. Landmann (Hrsg.), Thukydides: Geschichte des Peloponnesischen Krieges. Übersetzt
von G. P. Landmann (München 1973).

W. F. Otto – E. Grassi – G. Plamböck (Hrsg.), Platon. Sämtliche Werke II (Hamburg 1957).

Homer, Ilias. Neue Übersetzung und Register von R. Hampe (Stuttgart 1979).

297
Abbildungsverzeichnis

Taf. 1. 1. F. Poulsen, Eine kretische Mitra, AM 31, 1906, Taf. 23.


2. Der Spiegel 17/2004.
Taf. 2 1. A. E. Raubitschek – G. P. Stevens, The Pedestal of the Athena Promachos, Hesperia
15, 1946, 113 Abb. 7.
2. J. A. Bundgaard, Parthenon and the Mycenaean City on the Heights. Publications of
The National Museum, Archaeological Historical Series 17 (Kopenhagen 1976) 165 f.
Nr. 12. Abb. 98.
3. A. E. Raubitschek – G. P. Stevens, The Pedestal of the Athena Promachos, Hesperia
15, 1946, 112 Abb. 6
4. A. E. Raubitschek – G. P. Stevens, The Pedestal of the Athena Promachos, Hesperia
15, 1946, 107 Abb. 1
5. A. E. Raubitschek – G. P. Stevens, The Pedestal of the Athena Promachos, Hesperia
15, 1946, 111 Abb. 4–5
Taf. 3 1. KOTSIDOU, Timé 664 Abb. 9.
2. G. P. Stevens, The Northeast Corner of the Parthenon, Hesperia 15, 1946, 7 Abb. 9.
Taf. 4 1. B. Kaeser, Ein Tropaion mit westgriechischer Rüstung, MüJb 38, 1987, 233 Abb. 10.
2. B. Kaeser, Ein Tropaion mit westgriechischer Rüstung, MüJb 38, 1987, 232 Abb. 9.
3. I. Rainini, Mephitis aedes o locus consaeptus. Alcune osservationi sul santuario della
dea Mefite nella Valle d’Ansanto, in: O. de Cazanove – J. Scheid (Hrsg.), Sanctuaires
et sources dans l’antiquité. Les sources documentaires et leur limites dans la descrip-
tion des lieux de culte. Actes de la table ronde, Neapel, 30. 11. 2001 (Neapel 2003) 141
Abb. 4.
4. I. Rainini, Il santuario di Mefite nella Valle dell’Ansanto, in: G. Colucci Pescatori u. a.
(Hrsg.), Storia illustrata di Avellino e dell’Irpinia I (Avellino 1996) 88 Abb. 8.
Taf. 5 1. CASKEY – BEAZLEY 65 Nr. 160 Taf. 96, 2.
2. CASKEY – BEAZLEY 65 Nr. 160 Taf. 96, 1.
Taf. 6 1. Arete, Galerie für antike Kunst Liste 10, S. 13.
2. Arete, Galerie für antike Kunst Liste 10, S. 13.
3. H. Luckenbach, Perseo e Polidette, AdI 53, 1881, Taf. G.
4. K. Schauenburg, Perseus in der Kunst des Altertums, Antiquitas 3, 1 (Bonn 1960) 83
Taf. 37, 2.
Taf. 7 1. V. Paul-Zinserling, Der Jena-Maler und sein Umkreis (Mainz 1994) Taf. 39, 2.
2. V. Paul-Zinserling, Der Jena-Maler und sein Umkreis (Mainz 1994) Taf. 39, 1.
3. C. C. Lenormant – J. de Witte, Élite des monuments céramographiques, matériaux pour
l’histoire des religions et des moeurs de l’antiquité I (Paris 1844) Taf. 95.
4. P. Wolters – G. Bruns, Das Kabirenheiligtum bei Theben I (Berlin 1940) Taf. 19, 7.
Taf. 8 1. BROUSKARI Taf. 18.
2. BROUSKARI Taf. 36.
3. BROUSKARI Taf. 25.
4. BROUSKARI Taf. 11.
CARPENTER Taf. 33, 2.
Taf. 9 1. Foto Athen, NM Inv. 1683.
2. Foto Arch. Inst. Göttingen.
Taf. 10 1. DAI Athen, Foto Neg. Nr. Akr. 2062.
2. DAI Athen, Foto Neg. Nr. Akr. 2231.
3. DAI Athen, Foto Neg. Nr. Akr. 2076.
Taf. 11 1. DAI Athen, Foto Neg. Nr. Akr. 2229.
2. DAI Athen, Foto Neg. Nr. Akr. 2077.
3. Skizze B. Rabe.
4. Skizze B. Rabe.
Taf. 12 1. DAI Athen, Foto Neg. Nr. Akr. 1857.
2. DAI Athen, Foto Neg. Nr. Akr. 1858.
3. DAI Athen, Foto Neg. Nr. Akr. 1859.
Taf. 13 1. DAI Athen, Foto Neg. Nr. Athen Varia 1252.
2. DAI Athen, Foto Neg. Nr. Athen Varia 1250.
3. DAI Athen, Foto Neg. Nr. Athen Varia 1251.
4. DAI Athen, Foto Neg. Nr. Athen Varia 1249.
Taf. 14 1. Foto Athen, NM Inv. 5972.

298
Taf. 15 1. British Museum Neg. Nr. 359298.
2. R. Kekulé, Die Reliefs an der Balustrade der Athena Nike (Stuttgart 1881) 8.
Taf. 16 1. Foto Athen, NM Inv. A. 1447.
2. Beazley-Archiv.
3. D. M. Robinson, Excavations at Olynthus V (Baltimore 1933) 96–99 Nr. 112 Taf. 68.
4. D. M. Robinson, Excavations at Olynthus V (Baltimore 1933) 96–99 Nr. 112 Taf. 68.
Taf. 17 1. G. van Hoorn, Chous and Anthesteria (Leiden 1951) Nr. 743 Abb. 59 a.
2. The Metropolitan Museum of Art, Gift of Samuel G. Ward 1875 (75.2.13) Neg. Nr.
135911 tf B.
3. G. van Hoorn, Chous and Anthesteria (Leiden 1951) Nr. 743 Abb. 59 b.
Taf. 18 1. Foto Arch Inst. Göttingen.
2. BORCHHARDT, Tropaion 30 Abb. 14.
3. BORCHHARDT, Tropaion 30 Abb. 15.
Taf. 19 1. P. Demargne, FdX I (Paris 1958) Taf. 33, 1.
2. P. Demargne, FdX V (Paris 1974) Taf. 62, 2.
3. P. Demargne, FdX V (Paris 1974) Taf. 62, 1.
Taf. 20 1. A. Greifenhagen, Zeichnungen nach etruskischen Vasen, RM 85, 1978 Taf. 38.
2. A. Greifenhagen, Zeichnungen nach etruskischen Vasen, RM 85, 1978 Taf. 39.
3. AEphem 1906, 68–77 Taf. 4, 1.
Taf. 21 1. C. Isler-Kerényi, Nike mit dem Tropaion, AntPl 10 (Berlin 1970) Abb. 2.
2. C. Isler-Kerényi, Nike mit dem Tropaion, AntPl 10 (Berlin 1970) Abb. 5.
3. C. Isler-Kerényi, Nike mit dem Tropaion, AntPl 10 (Berlin 1970) Abb. 9.
4. A. Ippel, Der Bronzefund von Galjûb. Modelle eines hellenistischen Goldschmieds
(Berlin 1922) Taf. 8.
5. J. Boardman, Engraved Gems and Fingerrings. Early Bronze Age to Late Classical
(London 1970) Taf. 590.
6. J. Boardman, Engraved Gems and Fingerrings. Early Bronze Age to Late Classical
(London 1970) Taf. 724.
Taf. 22 1. O. Brendel, AA 1934, 493 f. Abb. 25.
2. E. Paribeni, Catalogo delle sculture di Cirene (Rom 1959) Nr. 62 Taf. 57.
3. DÖRIG 178 Abb. 1.
Taf. 23 1. I. Metzger, Funde aus dem Haus mit Mosaiken, AntK 22, 1979 Taf. 8, 5.
2. I. Rácz, Antikes Erbe. Meisterwerke aus Schweizer Sammlungen (Zürich 1965) Taf.
82.
3. JANSSEN 97.
Taf. 24 1. R. Etienne – J. P. Braun, Ténos I. Le sanctuaire de Poseidon et d’Amphitrite (Athen
1986) Taf. 163.
2. JANSSEN Abb. 98.
3. Sotheby´s. Antiquities. Auktionskatalog London 2. Juli 1996 (London 1996) Nr. 167.
Taf. 25 1. E. Pfuhl, Malerei und Zeichnung der Griechen III (München 1923) Taf. 278 Abb. 658
2. A. H. Smith, Recently Acquired Reliefs in the British Museum, JHS 36, 1916, 82 Abb.
13.
Taf. 26 1. SCHOBER Taf. 34.
2. SCHOBER Taf. 12.
3. SCHOBER Taf. 17.
4. SCHOBER 36 Abb. 20
Taf. 27 1. SCHOBER Taf. 13.
2. D. B. Thompson, Three Centuries of Hellenistic Terracottas, Hesperia 31, 1962, 259
Abb. 2.
3. W. Deonna, Brûle-parfums en terre cuite, RA 10, 1907, 247 Abb. 2.
4. Foto D. Graepler.
Taf. 28 1. VANDERPOOL 104 Abb. 3.
2. VANDERPOOL Taf. 34 f.
3. GOETTE – WEBER 87 Abb 107.
Taf. 29 1. VANDERPOOL Taf. 33 c.
2. VANDERPOOL Taf. 33 a.
3. VANDERPOOL 98 Abb. 2.
Taf. 30 1. VANDERPOOL Taf. 34 c.
2. PETRAKOS 29 Abb. 8.
3. VANDERPOOL Taf. 34 d.
4. VANDERPOOL Taf. 34 a.
5. VANDERPOOL Taf. 34 b.

299
Taf. 31 1. AvP VII Taf. 1.
2. Zeichnung E. Meier.
3. H.-C. v. Mosch, Bilder zum Ruhme Athens. Aspekte des Städtelobs in der kaiser-
zeitlichen Münzprägung Athens (Mailand 1999) Abb. 79–81.
Taf. 32 1. M. Yon – M. Sznycer, Une inscription phénicienne royale de Kition (Chypre), CRAI
1991, Abb. 3.
2. M. Yon – M. Sznycer, Une inscription phénicienne royale de Kition (Chypre), CRAI
1991, Abb. 5.
3. M. Yon – M. Sznycer, Une inscription phénicienne royale de Kition (Chypre), CRAI
1991, Abb. 4.
Taf. 33 1. K. Herrmann, Der Pfeiler der Paionios-Nike in Olympia, JdI 87, 1972, 254 Abb. 14.
2. A. Jacquemin – D. Laroche, Notes sur trois piliers delphiques, BCH 106, 1982, 193
Abb. 1 a.
Taf. 34 1. Foto T. Schäfer.
2. Foto T. Schäfer.
3. Foto T. Schäfer.
4. Foto T. Schäfer.
Taf. 35 1. Foto T. Schäfer.
2. Foto T. Schäfer.
3. Foto T. Schäfer.
4. Foto T. Schäfer.
5. Foto T. Schäfer.
6. Foto T. Schäfer.
Taf. 36 1. M. F. Courby, Topographie et architecture. La terrasse du temple, FdD II 1 (Paris
1927) 291 Abb. 236.
2. M. F. Courby, Topographie et architecture. La terrasse du temple, FdD II 1 (Paris
1927) 289 Abb. 231.
3. M. F. Courby, Topographie et architecture. La terrasse du temple, FdD II 1 (Paris
1927) 290 Abb. 232.
4. Foto T. Schäfer.
5. REINACH, Étolie Taf. 5, 26. 3. 14.
Taf. 37 1. ,, ADelt1916, 188 f. Abb. 10.
2. ,, ADelt1916, 188 f. Abb. 11.
3. Skizze B. Rabe.
4. Foto B. Rabe.
Taf. 38 1. K. Liampi, Der makedonische Schild (Bonn 1998) Taf. 12, 2.
2. A. Jacquemin, Trois bases à relief de Délos, BCH 109, 1985, 572 Abb. 5.
3. SCHMIDT Abb. 201.
4. SCHMIDT Abb. 202.
Taf. 39 1. REINACH, Base 105 Abb. 5.
2. L. Robert, Monument de Lysimacheia, Hellenica 10, 1955, 266–271 Abb. 1.
3. SCHMIDT Abb. 200.
4. C. Boehringer, Zur Chronologie mittelhellenistischer Münzserien 220–160 v. Chr.
(Berlin 1972) Taf. 8, 1.
Taf. 40 1. A. Jacquemin, Trois bases à relief de Délos, BCH 109, 1985, 570 Abb. 1.
2. A. Jacquemin, Trois bases à relief de Délos, BCH 109, 1985, 570 Abb. 3.
3. H. A. Thompson, The Odeion in the Athenian Agora, Hesperia 19, 1950, Taf. 53 a.
4. H. A. Thompson, The Odeion in the Athenian Agora, Hesperia 19, 1950, Taf. 53 b.
5. H. A. Thompson, The Odeion in the Athenian Agora, Hesperia 19, 1950, Taf. 53 c.
Taf. 41 1. P. Themelis, , Prakt 1997, 95 Abb. 5.
2. P. Themelis, , Prakt 1997, Taf. 53.
Taf. 42 1. Foto T. Schäfer.
2. Foto T. Schäfer.
3. Skizze B. Rabe.
4. Foto T. Schäfer.
Taf. 43 1. Foto T. Schäfer.
2. STAMPOLIDIS 130 Abb. 1.
3. C. Reinsberg, Studien zur hellenistischen Toreutik. Die antiken Gipsabgüsse aus
Memphis (Hildesheim 1980) Abb. 103.
Taf. 44 1. Foto T. Schäfer.
2. Foto K. Fittschen.

300
Taf. 45 1. S. Drougou – Ch. Saatsoglou-Paliadeli, Vergina. Wandering through the Archaeo-
logical Site (Athen 1999) 67 Abb. 92.
Taf. 46 1. Foto T. Schäfer.
2. Foto T. Schäfer.
3. MARKLE 235 Abb. 37.
Taf. 47 1. Foto T. Schäfer.
2. Foto T. Schäfer.
3. Foto T. Schäfer.
4. Foto T. Schäfer.
5. Skizze B. Rabe.
Taf. 48 1. Foto DAI Athen, Neg. Nr. 86/671.
2. Foto DAI Athen, Neg. Nr. 86/674.
3. Foto DAI Athen, Neg. Nr. 86/672.
4. Foto DAI Athen, Neg. Nr. 86/673.
Taf. 49 1. Foto DAI Athen, Neg. Nr. 86/674; Rekonstruktion B. Rabe.
2. Foto R. Felsch.
3. Foto R. Felsch.
Taf. 50 1. Foto T. Schäfer.
2. Foto T. Schäfer.
3. Foto T. Schäfer.
4. Foto T. Schäfer.
Taf. 51 1. www.ekathimerini.com/4Dcgi/Dcgi/_w_articles_politics_754.
2. Foto K. Fittschen.
3. Foto K. Fittschen.
Taf. 52 1. CAMP 446 Abb 3.
2. CAMP 445 Abb 2.
3. Foto T. Schäfer.
Taf. 53 1. C. K. Williams II., Corinth, 1976: Forum Southwest, Hesperia 46, 1977, Taf. 27.
2. C. K. Williams II., Corinth, 1976: Forum Southwest, Hesperia 46, 1977, Taf. 27.
3. Foto I. Laube.
4. Foto I. Laube.
Taf. 54 1. Foto T. Schäfer.
2. Foto T. Schäfer.
3. Foto T. Schäfer.
4. Foto T. Schäfer.
Taf. 55 1. Foto T. Schäfer.
2. GERGEL 234 Abb. 4.
3. GERGEL 233 Abb. 2.
Taf. 56 1. E. Vanderpool., The Marble Trophy from Marathon in the British Museum, Hesperia
36, 1967 Taf. 31.
2. E. Vanderpool., The Marble Trophy from Marathon in the British Museum, Hesperia
36, 1967 Taf. 31.
3. E. Vanderpool., The Marble Trophy from Marathon in the British Museum, Hesperia
36, 1967 Taf. 31.
4. E. Vanderpool., The Marble Trophy from Marathon in the British Museum, Hesperia
36, 1967 Taf. 31.
Taf. 57 1. Foto B. Rabe.
2. Foto B. Rabe.
3. A. Maiuri, Sculture del Museo Archeologico di Rodi, ASAtene 4–5, 1921–22, 245
Abb. 8.
4. Foto B. Rabe.
Taf. 58 1. Foto B. Rabe.
2. Foto B. Rabe.
3. Foto B. Rabe.
4. Foto B. Rabe.
Taf. 59 1. , ADelt 34, 1979, Chronika, 445 Taf. 237 b.
2. , ADelt 34, 1979, Chronika, 445 Taf. 237 c.
3. Foto T. Schäfer.
4. Foto T. Schäfer.
Taf. 60 1. Foto B. Rabe.
2. Foto B. Rabe.

301
3. Foto B. Rabe.
Taf. 61 1. GERGEL 246 Abb. 14.
2. Foto T. Schäfer.
3. Foto B. Rabe.
4. Foto T. Schäfer.
Taf. 62 1. Foto T. Schäfer.
2. Foto T. Schäfer.
3. AvP XV 1 Taf. 25, 1.
4. AvP XV 1 Taf. 26, 1.
Taf. 63 1. Foto T. Schäfer.
2. Foto T. Schäfer.
3. Foto T. Schäfer.
4. Foto T. Schröder.
Taf. 64 1. Foto B. Rabe.
2. Foto B. Rabe.
3. Foto B. Rabe.
Taf. 65 1. Foto T. Schäfer.
2. Foto T. Schäfer.
3. Foto T. Schäfer.
Taf. 66 1. N. Bonacasa, Ritratti greci e romani della Sicilia (Palermo 1964) Taf. 78, 4.
2. Foto I. Laube.
3. D. Adamesteanu, Butera: Piano della fiera, consi e fontana calda, MonAnt 44, 1958,
227 Abb. 9.
4. D. Adamesteanu, Butera: Piano della fiera, consi e fontana calda, MonAnt 44, 1958,
226 Abb. 8.
Taf. 67 1. BORCHARDT, Tropaion 30 Abb. 12.
2. BORCHARDT, Tropaion 30 Abb. 13.
3. KLEINER – KLEINER 253 Abb. 3.
4. F. P. Johnson, Corinth IX (Cambridge/M. 1931) 57 Nr. 80.
Taf. 68 1. STEFANIDOU-TIVERIOU Taf. 32, 2.
2. STEFANIDOU-TIVERIOU Taf. 32, 1.
3. STEFANIDOU-TIVERIOU Taf. 32, 4.
4. STEFANIDOU-TIVERIOU Taf. 33, 1.
5. STEFANIDOU-TIVERIOU 163 Abb. 1.
Taf. 69 1. SNG England IX. British Museum 1 (London 1993) 1603.
2. P. R. Franke, Zur Tyrannis des Klearchos und Satyros in Herakleia am Pontos, AA 81,
1966, Abb. 1, 6.
3. SNG England IX. British Museum 1 (London 1993) 1608.
4. SNG England IX. British Museum 1 (London 1993) 1610.
5. SNG Cop. 7. Thrace (Kopenhagen 1943) 1166.
6. CRR 13 Nr. 137 Taf. 15, 137.
7. SNG München, Staatliche Münzslg. (Berlin 1970) 135.
8. SNG Cop. 1. Italy (Kopenhagen 1942) 338.
9. SNG Cop. 2. Italy (Kopenhagen 1942) 1083.
10. F. Scheu, The Coinage of the Lucanians, NumChron 4, 1964, 68 Nr. 1 Taf. 8, 1.
11. WOELCKE Taf. 11, 42.
12. WOELCKE Taf. 11, 30.
13. SNG Cop. 3. Italy (Kopenhagen 1942) 1921.
14. SNG Cop. 26. Caria (Kopenhagen 1947) 892.
15. SNG Cop. 32. Pisidia (Kopenhagen 1956) 1.
Taf. 70 1. HOUGHTON – LORBER I 173.
2. HOUGHTON – LORBER I 169.
3. HOUGHTON – LORBER I 198.
4. HOUGHTON – LORBER I 227.
5. BELLINGER – BERLINCOURT Taf. 8, 4.
6. SNG Cop. 33. Lycaonia – Cilicia (Kopenhagen 1956) 103.
7. HOUGHTON – LORBER I 361, 3 d.
8. HOUGHTON – LORBER I 639 A.
9. T. Fischer, Molon und seine Münzen. Kleine Hefte der Münzsammlung an der Ruhr-
Universität Bochum (Bochum 1988) 15 Nr. C Abb. 4.
10. P. Franke – M. Hirmer, Die griechische Münze (München 1964) 148 Abb. 202.
11. P. R. Franke – M. Hirmer, Die griechische Münze (München 1964) Abb. 48.

302
12. BELLINGER – BERLINCOURT Taf. 8, 3.
Taf. 70. 13. BELLINGER – BERLINCOURT 34 Taf. 8, 2.
14. ESM Nr. 375 Taf. 28, 11.
Taf. 71 1. P. R. Franke – M. Hirmer, Die griechische Münze (München 1964) Taf. 151.
2. LIMC VI (1992) 599 Taf. 612 s. v. Nike (U. Grote).
3. SNG v. A. 15. Nachträge I. Pontus, Paphlagonien – Bithynien (Berlin 1967) 6884.
4. SNG Cop. 2. Italy (Kopenhagen 1942) 633.
5. SNG v. A. 1. Paphlagonien – Bithynien (Berlin 1957) 243.
6. SNG v. A. 1. Paphlagonien – Bithynien (Berlin 1957) 246.
7. BMC Greek Coins, Pontos (London 1889) Taf. 38, 8.
8. C. Cavedoni, Francisci Carellii Numorum italiae veteris (Leipzig 1850) Taf. 69, 16.
9. BMC Greek Coins, Mysia (London 1892) Taf. 27, 10.
10. BMC Greek Coins, Caria (London 1897) Taf. 5, 1–2.
11. WOELCKE Taf. 11, 40.
12. SNG Cop. 2. Italy (Kopenhagen 1942) 1136.
13. WOELCKE Taf. 11, 22.
14. SNG Cop. 13. Aetolia – Euboea (Kopenhagen 1944) 26.

303

Das könnte Ihnen auch gefallen