Sie sind auf Seite 1von 2

Sie, Bianca, planen mit ihrer Kollegin Svetlana für die ganze

Deutschkursgruppe einen Kinobesuch.

Wann?

In welches Kino?

Welchen Film?

Wo treffen?

Wie die Tickets besorgen?

Bianca: Weißt du, was mir gestern eingefallen ist?

Swetlana: Nein, erzähl schon.

Bianca: Unser Deutschkurs ist bald zu Ende. Wir verstehen uns doch
alle sehr gut.

Wir könnten doch gemeinsam mal ins Kino gehen.

Swetlana: Hm, die Idee ist gut. Wann planst du den Kinobesuch?

Bianca: Na ja, möglichst bald, am Samstagabend, da haben wir


keinen Kurs.

Swetlana: Richtig, da können wir uns entspannen. In welches Kino


möchtest du denn

gehen?

Bianca: Ins Apollo Kino natürlich. Das ist meiner Ansicht nach das
schönste Kino

Wiens.

Swetlana: Ja, ich habe das schon von meinem Freund gehört. Und
welchen Film

würdest du gerne sehen wollen?


Bianca: Ich weiß nicht, aber ich denke, es wäre gut, wenn wir das
gemeinsam eine

halbe Stunde vorher mit allen besprechen. Jeder hat doch einen
anderen

Geschmack.

Swetlana: Ja, du hast Recht. Der eine liebt Action, der andere eine
Lovestory.

Bianca: Na ja, dann müssen wir es nur noch unseren Klassenkollegen


sagen, was

wir vorhaben.

Swetlana: Ja. So machen wir das. Dann sagen wir: wir treffen uns am
Samstag um 19

Uhr vor dem Kino. Dann haben wir noch genügend Zeit, den Film

auszuwählen und die Tickets zu kaufen.

Bianca: Ich glaube, wir haben den Kinobesuch perfekt geplant.

Redemittel

Wir könnten doch…

Die Idee ist gut.

Ich denke, es wäre gut, wenn…

Du hast Recht.

So machen wir das.

Das könnte Ihnen auch gefallen