Sie sind auf Seite 1von 134

Mobile Kommunikation

Gegenwart und Zukunft

Gruber Eric
F874, 9331742
eric@sbox.tu-graz.ac.at

Jöbstl Markus
F874, 9431498
hannibal@sbox.tu-graz.ac.at

Polly Adolf
F874, 9132434
polly@sbox.tu-graz.ac.at

Wiedenig Thomas
F874, 9430284
twiedenig@netway.at

Juni 2000

Seminararbeit in Telematik
durchgeführt am

IICM
Institut für Informationsverarbeitung und Computergestützte neue Medien
der Technischen Universität Graz

Betreuer: DI Krottmaier Harald


Danksagung
Danken möchten wir all jenen die ihren Beitrag zu
dieser Arbeit geleistet haben, die uns in unzähligen
Gesprächen, in Vorlesungen und auf Konferenzen eine
weite Sicht über dieses riesige Themengebiet gaben.

Besonders hervorheben möchten wir Herrn Matthias


Horx, der uns die nicht-technische Sichtweise und die
Bedeutung der mobilen Kommunikation in der Zu-
kunft sehr viel näherbrachte.

Eric Gruber
Markus Jöbstl
Adolf Polly
Thomas Wiedenig

Wir versichern, diese Arbeit selbstständig verfaßt, andere als


die angegebenen Quellen und Hilfsmittel nicht benutzt und uns
auch sonst keiner unerlaubter Hilfsmittel bedient zu haben.
ZUSAMMENFASSUNG

In dieser Arbeit wird einerseits auf bestehende mobile Kommunikationsmög-


lichkeiten eingegangen als auch auf die Entwicklung auf diesem rasant wach-
senden Markt. Vor allem die neuen Techniken wie UMTS und BLUETOOTH
stehen in Verbindung mit XML im Mittelpunkt. Weiters wird auf die Bedeu-
tung dieser neuen Kommunikationsmöglichkeiten in der Wissensökonomie
eingegangen und ein Blick in die Zukunft gewagt. Es kann kein Anspruch
auf Vollständigkeit gegeben werden, vielmehr sollte der Leser einen Über-
blick über dieses umfangreiche Thema bekommen. Die ausführlichen Quel-
lenangaben sollten den Leser ermutigen, weitere Informationen im Internet
nachzuschlagen.

ABSTRACT

The aim of this paper is to give the reader a little insight into the current
possibilities in mobile communication as well as the future in this enormously
increasing market. The main idea is to discuss new technologies like UMTS
and BLUETOOTH in combination with XML. Another important point is
the influence of these new means of communication in the new knowledge
based age. Because of the wide range of this topic, this paper isn’t complete,
a little overview should be given. A long list of references should help the
reader find additional information in the Internet.
INHALTSVERZEICHNIS

1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
1.1 Bedeutung der mobilen Kommunikation in der Wissensökonomie 1
1.1.1 Ausgangssituation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
1.1.2 Ziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.2 Was ist mobile Kommunikation? . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.3 Aufbau dieser Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7

2. GSM - Global System for Mobile communication . . . . . . . . . . 8


2.1 Verfügbare Services . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.2 Die GSM Architektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.3 Funktionsweise von GSM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
2.3.1 Mehrfachzugriffsverfahren und Kanalstrukturen . . . . 12
2.3.2 Quellencodierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
2.3.3 Kanalcodierung und Modulation . . . . . . . . . . . . . 14
2.3.4 Weitere Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
2.4 Das Netzwerk hinter GSM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
2.4.1 Ressourcenmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
2.4.2 Mobility Management . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
2.4.3 Communication Management . . . . . . . . . . . . . . 19
2.5 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
2.6 Abkürzungsübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21

3. XML - eXtensible Markup Language . . . . . . . . . . . . . . . . . 22


3.1 Es war einmal ein Hypertext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
3.2 Die wunderbare Welt von XML . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
3.3 Eine Einführung in die Struktur von XML-Dokumenten . . . . 29
3.3.1 Syntax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
3.3.2 Die Teile eines Dokuments . . . . . . . . . . . . . . . . 30
3.3.3 Die Document Type Definition . . . . . . . . . . . . . 31
3.3.4 Das XML Schema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
3.3.5 Die XML Daten - Die Instanz der DTD . . . . . . . . . 33
3.3.6 Style Sheets . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Inhaltsverzeichnis iii

3.3.7 Extensible Link Language . . . . . . . . . . . . . . . . 39


3.3.8 Xpointer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
3.4 XML-Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
3.4.1 Synchronized Multimedia Integration Language (SMIL) 42
3.4.2 W3C Document Object Model (DOM) . . . . . . . . . 43
3.4.3 Channel Definition Format (CDF) . . . . . . . . . . . . 43
3.4.4 XML Metadata Interchange Format (XMI) . . . . . . . 43
3.4.5 Open Software Description Format (OSD) . . . . . . . 44
3.4.6 Wireless Markup Language Specification (WAP) . . . . 44
3.4.7 Minibrowser für Handies und Pager . . . . . . . . . . . 44
3.4.8 Chemical Markup Language (CML) / Bioinformatic
Sequence Markup Language (BSML) . . . . . . . . . . 45
3.4.9 Mathematical Markup Language (MathML) . . . . . . 45
3.5 E-Commerce . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
3.5.1 Internet Open Trading Protocol (OTP) . . . . . . . . . 46
3.5.2 Bank Internet Payment System (BIPS)/Network Pay-
ment Protocol (NPP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
3.5.3 XML in Verbindung mit EDI (Electronic Data Inter-
change) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
3.5.4 CommerceNet Industry Initiative . . . . . . . . . . . . 47
3.6 Ein Blick in die Zukunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
3.6.1 XML überall? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
3.6.2 XML und Windows? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
3.6.3 XML und das WWW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
3.6.4 Was ist mit XML und Java? . . . . . . . . . . . . . . . 49
3.6.5 Eine glorreiche Zukunft? . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
3.7 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49

4. WAP - Wireless Application Protocol . . . . . . . . . . . . . . . . . 51


4.1 Was steckt hinter WAP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
4.2 Wireless Markup Language . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
4.2.1 Struktur von WML . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
4.2.2 Die WML Syntax im Überblick . . . . . . . . . . . . . 55
4.3 WAP Architektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
4.3.1 Application Layer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
4.3.2 Session Layer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
4.3.3 Transaction Layer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
4.3.4 Security Layer:WTLS - Wireless Transport Layer Se-
curity . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
4.3.5 Transport Layer:WDP - Wireless Datagram Protocol . 61
4.3.6 WAP- Netzwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Inhaltsverzeichnis iv

4.4 Die WAP Zukunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63

5. HSCSD - High Speed Circuit Switched Data . . . . . . . . . . . . . 65


5.1 Technischer Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
5.2 Zukunft von HSCSD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66

6. GPRS - General Packet Radio Service . . . . . . . . . . . . . . . . 68


6.1 Vorteile für den Netzteilnehmer . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
6.1.1 Geschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
6.1.2 Verbindungloses Service . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
6.1.3 Neue (und bessere) Anwendungen . . . . . . . . . . . . 69
6.1.4 Zugang zu den Services . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
6.2 Technischer Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
6.2.1 Paketvermittlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
6.2.2 Ressourcenverwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
6.2.3 Internet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
6.2.4 TDMA und GSM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
6.2.5 Notwendige Hardware . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
6.3 Grenzen von GPRS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
6.3.1 Begrenzte Zellkapazität . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
6.3.2 Geschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
6.3.3 Terminierung von GPRS Calls . . . . . . . . . . . . . . 72
6.3.4 Modulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
6.3.5 Verzögerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
6.3.6 Speicherung und Weiterleitung . . . . . . . . . . . . . 73
6.4 Anwendungen für GPRS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
6.4.1 Aufzählung möglicher GPRS Anwendungen . . . . . . 73
6.5 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76

7. EDGE - Enhanced Data Rates for GSM Evolution . . . . . . . . . 77


7.1 Technischer Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
7.1.1 Modulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
7.1.2 Protokolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
7.2 EDGE in GSM Systemen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
7.2.1 Architektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
7.2.2 Netzwerkplanung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80

8. UMTS - Universal Mobile Telecommunication System . . . . . . . . 82


8.1 Die 3. Generation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
8.2 Die Vision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
8.3 Die Netzwerkstruktur von UMTS . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Inhaltsverzeichnis v

8.3.1 Access Network . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87


8.3.2 Intelligent Network . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
8.3.3 Core Network . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
8.4 Spektrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
8.5 UMTS-Zeitplan im Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
8.6 Welche Dienste wird UMTS bieten? . . . . . . . . . . . . . . . 95
8.7 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98

9. Bluetooth . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
9.1 Was ist Bluetooth? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
9.2 Nachrichtentechnischer Hintergrund . . . . . . . . . . . . . . . 101
9.2.1 Die Sender- und Empfängereinheit . . . . . . . . . . . 101
9.2.2 Übertragungsarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
9.3 Das Pico Net . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
9.3.1 Aufbau einer Verbindung im Pico-Netz . . . . . . . . . 102
9.3.2 Netztopologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
9.4 Verbindungs- und Paketarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
9.5 Fehlerkorrektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
9.6 Sicherheit in Bluetooth . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
9.7 Verschlüsselung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
9.8 Stromsparfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
9.9 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107

10. Endgeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108


10.1 Endgeräte - Mobile Phones . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
10.1.1 Nokia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
10.1.2 Ericsson . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
10.1.3 Motorola . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
10.2 Endgeräte - PDA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
10.2.1 Handspring Visor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
10.2.2 Ericsson R380s . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
10.2.3 HP Jornada 545/548 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
10.2.4 Samsung YOPY . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
10.3 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
ABBILDUNGSVERZEICHNIS

1.1 Die 3 Produktions-Epochen in der Übersicht . . . . . . . . . . 2


1.2 Die Verschiebung von Body Work zu Knowledge Work am
Beispiel USA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
1.3 Die 8 Sphären der Zukunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.4 Die Kondratieff-Wellen: Zyklen der Innovation . . . . . . . . . 5

2.1 Aufbau eines GSM-Netzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10


2.2 Burst-Organisation, TDMA-Frame und Multiframe . . . . . . 13
2.3 Signalisierungs-Protokollstruktur in GSM . . . . . . . . . . . . 16

3.1 Vannevar Bush . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23


3.2 Douglas Engelbart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
3.3 Ted Nelson . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
3.4 Die Geschichte des Hypertexts . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
3.5 XML Logo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
3.6 Der Zusammenhang von SGML, XML und HTML . . . . . . . 29
3.7 Die Teile eines Dokuments . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
3.8 Der Verarbeitungsprozeßvon DSSSL . . . . . . . . . . . . . . . 36
3.9 Das Box-Modell der Cascading Style Sheets . . . . . . . . . . 37
3.10 XSL als XML to HTML Konverter . . . . . . . . . . . . . . . 39
3.11 XSL als Konverter für beliebige Formate . . . . . . . . . . . . 39
3.12 Linkmechanismen in XML . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41

4.1 Ergebnis des WML Beispieles . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57


4.2 Erste Card des Beispieles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
4.3 Restaurantauswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
4.4 WAP Architektur und ihre Schnittstellen . . . . . . . . . . . . 60
4.5 HTML Gateway . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
4.6 WAP Infrastruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63

7.1 GSM/GPRS Netzwerkarchitektur . . . . . . . . . . . . . . . . 80

8.1 3G Standardisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
8.2 Die Grundstruktur von UMTS . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Abbildungsverzeichnis vii

8.3 Die 3 Standards des Access Networks . . . . . . . . . . . . . . 89


8.4 Hierarchischer Zellaufbau zur globalen Funkversorgung (UMTS) 91
8.5 Datenrate von UMTS im Vergleich zum Festnetz und ande-
ren Mobilfunksystemen (WLAN Wireless Local Area Network,
MBS Mobile Broadband Systems) . . . . . . . . . . . . . . . . 92
8.6 Relation zwischen B-ISDN und IN-Erweiterungen . . . . . . . 92
8.7 Spektrum für UMTS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
8.8 UMTS-Zeitplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
8.9 Klassifizierung der UMTS-Dienste . . . . . . . . . . . . . . . . 95
8.10 Vergleich der Übertragungszeit in Mobilfunksystemen . . . . . 96

9.1 Allg. Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100


9.2 Frequenzband . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
9.3 Übertragunsarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
9.4 Verbindungsaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
9.5 Netztopologien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
9.6 FEC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
9.7 Coedelängen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106

10.1 Endgeräte - Nokia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111


10.2 Ericsson R310s . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
10.3 Motorola Watch Phone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
10.4 Jupiter Communications . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
10.5 Handspring Visor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
10.6 Handsring Visor Detail . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
10.7 Ericsson R380s . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
10.8 Ericsson Communicator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
10.9 HP Jornada 545/548 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
10.10Samsung YOPY . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
10.11Samsung YOPY Detail 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
10.12Samsung YOPY Detail 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
TABELLENVERZEICHNIS

2.1 Abkürzungsübersicht GSM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21

7.1 Kanalcodierungsschema für EGPRS . . . . . . . . . . . . . . . 79


7.2 Kanalcodierungsschema füer ECSD . . . . . . . . . . . . . . . 79

8.1 Spektrum für UMTS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94


Kapitel 1

EINLEITUNG

Mobile Kommunikation. Spätestens seit der starken Verbreitung von Han-


dies ist dieses Schlagwort in aller Munde. Viele Menschen denken bei dem
Begriff ”Mobile Kommunikation” an Handies. Aber mobile Kommunikation
ist mehr, viel mehr! Diese Arbeit beschäftigt sich ausführlich mit der Tech-
nik dahinter. Um jedoch ein abgerundetes Bild zu bekommen, werfen wir in
dieser Einleitung einen kurzen Blick hinter die Kulissen. Dem Leser werden
hierbei viele Denkanstöße gegeben. Welche Rolle die mobile Kommunikation
darin spielt, möge man individuell ”dazudenken”. Wo stehen wir heute, wo
befinden wir uns morgen? Welchen Einfluß wird die mobile Kommunikation
in den nächsten Jahren auf die verschiedensten Bereiche des Lebens haben?
Was ist mobile Kommunikation wirklich?

1.1 Bedeutung der mobilen Kommunikation in der


Wissensökonomie
Um die Bedeutung in der Zukunft (die wie später noch genauer erläutert
wird auch ”Wissensökonomie” genannt wird) verstehen zu können ist es not-
wendig, die Gegenwart genau zu analysieren. Aus diesen Erkenntnissen kann
man Trends erkennen und Rückschlüsse auf die Zukunft ziehen. Interessant
hierbei ist, daß die Zukunft nicht durch die Vergangenheit vorausgesagt wer-
den kann. Die Bedeutung der mobilen Kommunikation wird jedoch durch die
gesamtgeschichtliche Entwicklung der Menschheit unterstrichen. Deshalb ein
kurzer Blick in die Vergangenheit [?].

1.1.1 Ausgangssituation
Von der agrarischen Kultur zur Wissensökonomie
Am Anfang waren wir Jäger und Sammler. Vor 8000 bis 9000 Jahren be-
gann das agrarische Zeitalter. Menschen wurden seßhaft und lernten, Land
zu bewirtschaften. Bis heute prägt dieses Zeitalter unsere Lebensformen, der
Kapitel 1. Einleitung 2

Fig. 1.1: Die 3 Produktions-Epochen in der Übersicht

Einfluß jedoch wird immer schwächer. Die nächste Menschheitsphase begann


vor knapp 200 Jahren mit der Dämmerung des industriellen Zeitalters. Ma-
schinen, Kraft, Bewegung, Licht, Energie bestimmten dieses Zeitalter. Als
Ressource galten die Rohstoffe. Diese als ”Revolution” bezeichneten Ände-
rungen beeinflußten nicht nur die Herstellung von Gütern sondern auch die
kulturellen Vorstellungen von Zeit, Raum, Familenleben - innerhalb kürzester
Zeit. Die industrielle Kultur basierte auf 4 großen Meta-Prinzipien: Standar-
disierung, Spezialisierung, Synchronisierung und Zentralisierung. Auch un-
sere heutige Gesellschaft ist noch stark von den Einflüssen des industriellen
Zeitalters bestimmt. Wenn wir jedoch die 4 Prinzipien aus heutiger Sicht be-
trachten (sie zerfallen!), wird schnell deutlich, daß wir uns heute nicht nur in
einer milden Reform des industriellen Zeitalters befinden, sondern im Über-
gang zum nächsten großen Zeitalter - dem Zeitalter des Wissens. Abbildung
1.2 soll diese Veränderung vom ”Body Worker” zum ”Knowledge Worker”
verdeutlichen.

Fig. 1.2: Die Verschiebung von Body Work zu Knowledge Work am Beispiel USA

Wir befinden uns also am Beginn der Wissensökonomie, wie dieses Zeit-
alter bezeichnet wird. Oftmals wird auch das Vokabel ”Informationszeital-
Kapitel 1. Einleitung 3

ter” benutzt, doch nicht Information verändert die Welt sondern anwendba-
res Wissen. Waren es im industriellen Zeitalter die Rohstoffe Eisen, Stahl,
Baumwolle, Öl, Gas und schließlich Uran, die Knappheit und damit ”Preis”
erzeugten, sind es heute Köpfe.

Um die Gegenwart zu einem ganzheitlichen ”Zivilisationsmodell” zusam-


menzufügen, greifen wir auf ein Modell zurück, daß im Buch [?] vorgestellt
wird: Dieses Modell ordnet Trends bestimmten Bereichen zu und setzt diese
zueinander in Beziehung. Schematisch ist es in Abbildung 1.3 dargestellt.

Fig. 1.3: Die 8 Sphären der Zukunft

• Soziosphere: Die wichtigsten Veränderungen der Haushalte und der Fa-


milien, der Wandel im Verhältnis zwischen Geschlechtern und Genera-
tionen, die Verschiebung der Biographien durch Individualisierung und
steigende Lebenserwartung.

• Bodysphere: Körper, Gesundheit, Sexualität. Wie verändern sich Kör-


perbilder in der neuen Ökonomie? Welchen Weg geht die Wellness-Ge-
sellschaft? Welche medizinischen Systeme entwickeln sich?

• Mindsphere: Wertewandel und geistige Erneuerung in der westlichen


Welt: Vom Hedonismus zum ”Soft-Individualismus”, von der Traditi-
Kapitel 1. Einleitung 4

onsreligion zur Neuen Spiritualität, vom linearen zum vernetzten Den-


ken.

• Knowledgesphere: Bildung, Lernen und Intelligenzen als zentrale Ka-


tegorien der Wissensökonomie. Das ”lebenslange Lernen” und seine
Bedingungen.

• Technosphere: Was wird wann erfunden - und auf welchen technolo-


gischen Grundlagen? Was setzt sich in den Märkten durch - und was
bleibt lediglich ein ”Gimmick”? Von High Tech zu Smart Tech mit
High Touch, vom ”Information Age” über ”Biotech Age” zum ”Nano-
tech Age”.

• Consumersphere: Märkte, Marken, Kulte: Der Wandel von Handels-


strukturen und Konsumentenbedürfnissen. Die Veränderung im Gen-
erations- und Zielgruppenverhalten. Die Auswirkungen von e-commerce
(electronic) und m-commerce (mobile) und c-commerce (collaboration)
auf Produkte und Wertschöpfungsketten.

• Econosphere: Ökonomie und Wohlstandsentwicklung, die Veränderung


der Arbeit und des Managements. Vom lebenslangen Beruf zu ”Portfolio-
Work”: Die Arbeits- und Firmenkulturen der Zukunft. Organisations-
strukturen in der Wissensökonomie.

• Politosphere: Recht, Gesellschaft, Organisation und Politik: Welche po-


litischen Strukturen erwarten uns in einer globalisierten Wissensgesell-
schaft?

Dies alles sind Fragen der Zukunft. Inwieweit die Antwort auf diese Fra-
gen von der mobilen Kommunikation abhängt bzw. beeinflußt wird, kann
nicht mit Zahlen gemessen werden. Jedoch ist eines bereits jetzt erkennbar:
Kommunikation zwischen Menschen war und ist eine zentrale Frage. Und
mobile Kommunikation eröffnet völlig neue Wege der zwischenmenschlichen
Kommunikation.

Die Kondratieff-Wellen
Um diese Veränderung zu verdeutlichen, sei hier noch ein weiteres Modell
vorgestellt, das die Produktivitätsschübe die durch technische Innovationen
ausgelöst werden, wiedergibt. Es handelt sich dabei um das Wellenmodell
von Kondratieff und wird am besten in Abbildung 1.4 beschrieben.
Kapitel 1. Einleitung 5

Fig. 1.4: Die Kondratieff-Wellen: Zyklen der Innovation

Etwa alle 50 Jahre kommen Schlüsseltechnologien und Grund-Rohstoffe


zum Durchbruch, die die gesamte Produktionskette weltweit verändern und
gleichzeitig einen weltweiten Wirtschaftsschub auslösen. Im Rahmen dieser
Zyklen werden ”Knappheiten” beseitigt, die durch die vorangegangenen Pro-
duktionsweisen entstanden sind. In regelmäßigen Abständen sorgt also eine
neue technische Entwicklung für enormes Wirtschaftswachstum. Wir befin-
den uns heute fast im Zenit der 5. Kondratieff-Welle. Computer, Information
und die Verbreitung von Information mittels Internet und zunehmends auch
auf mobilen Wege bestimmen weitestgehend das heutige Wirtschaftswachs-
tum. Und schon bald wird auch diese Technologie von anderen abgelöst wer-
den [?].

Soweit also die Ausgangssituation aus wissenschaftlicher Sicht. Im Folgenden


noch ein paar Worte über die technische Ausgangssituation.

Technik - Anforderungen ändern sich


PC und Laptop sind bereits selbstverständliche Werkzeuge des täglichen Le-
bens. Der Handy-Boom hält nach wie vor an, GSM hat sich weltweit trotz
einiger Nachteile durchgesetzt. Personal Digital Assistents (PDA’s) ersetzen
die sperrigen Notizbücher. Neben der bereits vorhandenen Technik warten
jedoch auch einige Probleme auf eine Lösung. Die Informationsflut steigt
ständig, der Bedarf und die Nachfrage ebenso. Diese Flut führt einerseits
zu einem erheblichen Bandbreiten-Problem - in mobilen als auch in draht-
Kapitel 1. Einleitung 6

gebundenen Netzen - andererseits auch zu einem Informations-Auffindungs-


Problem. Nachdem das Abteilungsdenken in Firmen in Prozeßdenken über-
gegangen ist, folgt der logische weitere Schritt: weg vom Firmendenken hin
zum firmenübergreifenden Denken. Dies wirft das Problem des Datenaustau-
sches auf. Welches Format haben die Daten, welche Bedeutung steckt hinter
den Zeichen? Die Funktionalität von Geräten steigt enorm an, jedoch wird
oftmals am Menschen vorbei entwickelt. HCI (Human Computer Interacti-
on) stellt in diesem Zusammenhang die wohl größte Herausforderung der
nächsten Jahre dar.

1.1.2 Ziele
Im vorhergenden Abschnitt wurden Probleme der heutigen Technik ange-
schnitten. Ziel ist natürlich, all diese Probleme baldestmöglich zu beheben.
Wie wir sehen werden, gibt es bereits viele Ansätze und es wurden Techno-
logien entwickelt, die diesen hohen Ansprüchen genügen werden. Das größte
Ziel heißt ”anything, anywhere, anywhen on anything”, also Zugriff auf Wis-
sen immer und überall und von allen denkbaren Endgeräten. Dies ist eine
Vision, deren Erfüllung noch auf sich warten läßt, Schritt für Schritt wird man
diese Vision jedoch in gangbare Zwischenziele aufsplitten. So stellt die eXten-
sible Markup Language (XML) eine wahrscheinliche Lösung für das Problem
des Datenaustausches dar und eignet sich sehr gut für Finde-Maschinen (im
Gegensatz zu Suchmaschinen), das Universal Mobile Telecommunication Sy-
stem (UMTS) löst aus heutiger Sicht das Bandbreiten-Problem.

1.2 Was ist mobile Kommunikation?


Jetzt ist es an der Zeit, diese Frage zu beantworten. Im Übergang zur Wis-
sensökonomie, im Zenit des 5. Kondratieff (in dem ja die technologischen
Grundlagen fr die mobile Kommunikation gelegt werden), angesichts der an-
stehenden Herausforderungen und neuen Anforderungen. Mobile Kommuni-
kation besteht nicht nur aus Handy, PDA, Laptop. Mobile Kommunikation ist
DIE Schlüsseltechnologie für die Zukunft. Mit der Entwicklung der jetzigen
Infrastruktur und der heutigen neuen Technologien setzt man den Grundstein
für zukünftige Anwendungen und Arbeitswerkzeuge. Mobile Kommunikati-
on wird nicht nur Arbeitsprozesse verändern sondern auch alle 8 Sphären
der Zukunft nachhaltig beeinflussen. Kundendaten sind immer und überall
für Mitarbeiter zugänglich, Wissen ist immer und überall abrufbar, mobi-
le Büros, Altenpflege per Telepräsenz (eine Mischung aus Telekonferenz und
tatsächlicher Präsenz), Überwachung des Partners? Es bleibt dem Leser über-
lassen, was er von mobiler Kommunikation hält, eines ist jedoch sicher - und
Kapitel 1. Einleitung 7

die Gegenwart zeigt uns das: dieses Thema geht uns alle an!

1.3 Aufbau dieser Arbeit


Nachdem kein Zweifel mehr an der Wichtigkeit dieses Themas besteht, nun
noch ein paar Worte zum Aufbau dieser Arbeit. Ausgangspunkt ist die heu-
tige GSM Technik, die den Grundstein für einen Großteil der zukünftigen
Technologien darstellt. Gerade in diesen Tagen ist das Wireless Application
Protocol (WAP) in aller Munde. WAP ermöglicht erstmals mobilen Zugang
ins Internet mittels Handy. Eng in Verbindung damit steht natürlich XML.
XML wird jedoch weit über die Verwendung als Internet-Datenformat Bedeu-
tung erlangen. Um diese Datenmenge übertragen zu können, benötigt man
dementsprechende Bandbreiten. Es gibt mehrere Techniken, um in GSM-
Netzen Daten mit wesentlich höheren Geschwindigkeiten als GSM sie bie-
tet (derzeit 9600 kbps), zu übertragen. Diese werden in der Reihenfolge der
wahrscheinlichen Markteinführung vorgestellt: HSCSD, GPRS, EDGE. Die
Hoffnung der breitbandigen Datenübertragung liegt jedoch auf UMTS. Dieser
nicht auf GSM aufbauenden Technologie wird eine große Zukunft prophezeit,
was auch die enormen Gebühren für die UMTS-Lizenzen unterstreichen. Ein
weiterer Standard, diesmal für die mobile Nahkommunikation, wurde mit
Bluetooth geschaffen. Diese Technologie führt automatisch zu den bestehen-
den bzw. in der Entstehung befindlichen Endgeräten. Für weitergehende In-
formation oder als Motivation zum weiteren Studium des Themas, wurde ein
ausführliches Literaturverzeichnis angefügt. Bleibt nur noch dem Leser ein
interessantes Lesen zu wünschen. Wir freuen uns auf jegliche Reaktionen!

Eric Gruber (eric@sbox.tu-graz.ac.at)


Markus Jöbstl (hannibal@sbox.tu-graz.ac.at)
Adolf Polly (polly@sbox.tu-graz.ac.at)
Thomas Wiedenig (twiedenig@gmx.at)
Kapitel 2

GSM - GLOBAL SYSTEM FOR MOBILE


COMMUNICATION

Aufgrund der Komplexität des Themas und der großen Überlappung der
Quellen wird auf ständige Quellenverweise verzichtet. Dieses Kapitel ist eine
Zusammenfassung folgender Quellen: [?] [?] [?] [?] [?] [?] [?] [?].

In den frühen 80er Jahren erfuhren analoge Mobiltelefone europaweit


einen starken Absatzanstieg. Jedes Land entwickelte seine eigenen Standards,
die untereinander inkompatibel waren. Dies widersprach einerseits dem Ver-
einten Europa, andererseits war aber auch der Markt für Gerätehersteller
stark begrenzt. Dieses Problem wurde früh erkannt und 1982 rief die Confe-
rence of European Posts and Telegraphs (CEPT) eine Organisation namens
Groupe Spécial Mobile (GSM) ins Leben. In der Folge entwickelte diese die
Grundlagen für das heutige GSM. 1989 ging diese Verantwortung in die Eu-
ropean Telecommunication Standards Institute (ETSI) über, welche bereits
1990 eine erste Spezifikation veröffentlichte. Trotz der Standardisierung in
Europa entwickelte sich GSM zu einem weltweiten Standard. Seitdem sind
die Anzahl der Netzteilnehmer wie auch die Anzahl der Netzbetreiber ständig
steigend. Die Abkürzung GSM wurde angepaßt und steht heute für ”Global
System for Mobile communication”.

Obwohl zum damaligen Zeitpunkt keinerlei Erfahrungen mit digitalen Sy-


stemen vorhanden waren, vertrauten die Entwickler auf die technische Ent-
wicklung, die die Realisierung von GSM schließlich möglich machte. Über
8000 Seiten GSM-Empfehlungen geben einerseits die notwendige Flexibilität
als auch genug Standardisierung um dieses System weltweit kompatibel auf-
zubauen. Eine Liste der am häufigsten verwendeten Abkürzungen befindet
sich am Ende des Kapitels in Tabelle 2.1.
Kapitel 2. GSM - Global System for Mobile communication 9

2.1 Verfügbare Services


Von Beginn an wurden bei der Standardisierung folgende Ziele verfolgt:

• Gute Sprachqualität

• Niedrige Betriebskosten

• Internationales Roaming

• Unterstützung verschiedenster Terminals

• Unterstützung vielfältigster Services

• Gute Ausnutzung der begrenzten Frequenzen

• Kompatibilität zu ISDN

Große Bandbreite zu niedrigen Kosten anzubieten ist nicht möglich. Da-


tenraten wie 64 kbps wie bei einem ISDN Datenkanal sind deshalb nicht
möglich.

Laut ITU-Definition (International Telecommunication Union) lassen sich


die Services in 3 große Bereiche teilen:

• Trägerdienste

• Teleservices

• Zusatzdienste

Der wichtigste Dienst im GSM ist die Telefonie. Verbunden damit sind
auch das richtige Routing der Notrufe (z.B. 112 in Europa). Der zweitwich-
tigste Dienst ist die Übertragung von Daten mit einer Geschwindigkeit von
9600 bps zu beliebigen anderen Netzen (POTS - Plain Old Telephone Ser-
vice, ISDN, Packet Switched oder Circuit Switched Datennetzwerken) unter
Verwendung verschiedenster Protokolle (X.25, X.32, ...). Auch ein Klasse 3
Faxdienst wird zur Verfügung gestellt.

Ein einzigartiges Service, das auch in der Bedeutung bei der Einführung
völlig unterschätzt wurde, ist SMS - das Short Message Service. SMS ist ein
bidirektionales Service für kurze Textnachrichten bis 160 Byte. Der Empfang
der Nachrichten kann bestätigt und die Nachrichten selbst am Endgerät bzw.
Kapitel 2. GSM - Global System for Mobile communication 10

der SIM-Karte gespeichert werden.

Weitere Services sind Rufweiterleitung, Anklopfen, Rückfragen, Makeln,


Rufnummernanzeige, Konferenzschaltung oder Roaming. Je nach Netzbetrei-
ber werden in den nächsten Jahren noch viele weitere Services hinzukommen.

2.2 Die GSM Architektur


Die einzelnen Bestandteile, deren Funktion und die Interfaces zwischen ihnen,
sind genau spezifiziert. Der generelle Aufbau ist in Abbildung 2.1 dargestellt.

Fig. 2.1: Aufbau eines GSM-Netzes

Ein GSM Netzwerk besteht aus 3 großen Teilen:

• Mobilstation (MS): Die Mobilstation ist im Besitz des Netzteilnehmers


und besteht aus dem Terminal (i.A. dem Handy) und einem Subscriber
Identity Module (SIM). Das SIM ermöglicht den geräteunabhängigen
Zugang zum Netz. Jedes Terminal ist durch eine International Mobile
Equipment Identity (IMEI) eindeutig identifizierbar. Das SIM enthält
die International Mobile Subscriber Identity (IMSI), einen geheimen
Schlüssel für die Authentifikation und noch weitere, hier nicht be-
deutende, Informationen. Außerdem sind individuell Telefonnummern
und/oder Short Messages darauf speicherbar.
Kapitel 2. GSM - Global System for Mobile communication 11

• Base Station Subsystem (BSS): Das BSS besteht aus 2 Teilen: aus
der Base Transceiver Station (BTS) und dem Base Station Control-
ler (BSC). Die Kommunikation zwischen den beiden erfolgt über das
standardisierte A-bis Interface, welches Operationen zwischen Kompo-
nenten verschiedener Hersteller zuläßt. Die BTS besteht aus den Sen-
deantennen (definieren eine Zelle) und ist verantwortlich für die Funk-
verbindung mit der Mobilstation. BTS müssen verläßlich, portabel und
billig sein, da deren Verbreitung besonders in Stadtgebieten sehr groß
ist. Der BSC verwaltet die Frequenzbänder für ein oder mehrere BTS,
sorgt für das Handover (Gesprächsweitergabe bei Zellenwechsel) und
Frequency Hopping (variable Trägerfrequenzen) (siehe Kapitel 2.3.4,
Seite 15).

• Network Subsystem (NS): Zentrale Komponente des NS ist das Mo-


bile service Switching Center (MSC). Neben der Gesprächsvermitt-
lungsfunktion übernimmt es auch die Verwaltung der Netzteilnehmer
wie Registrierung, Authentifikation, Aufenthaltsinformation, Hando-
ver, Roaming. Weiters erfolgt hier die Verbindung zu anderen Netzen
wie PSTN oder ISDN. Für die Kommunikation innerhalb des NS wird
das Signalling System Number 7 (SS7) verwendet.

Das Home Location Register (HLR) enthält alle Informationen zum


Netzteilnehmer im entsprechenden GSM Netzwerk. Das Visitor Locati-
on Register (VLR) registriert und speichert detaillierte Informationen
über die aktuell im entsprechenden MSC-Bereich angemeldeten Mo-
bilstationen. Die VLR arbeitet eng mit der HLR des entsprechenden
Teilnehmers zusammen. Beide sind notwendig für die Vermittlung von
Gesprächen und das Roaming.

Das Equipment Identity Register (EIR) beinhaltet 3 Listen von IMEI’s.


In der White list sind alle gültigen IMEI’s enthalten, IMEI’s in der Grey
list stehen unter Beobachtung und IMEI’s in der Black list wurden ge-
stohlen gemeldet bzw. dürfen aus anderen Gründen nicht in das Netz
einbuchen.

Im geschützten Authentication Center (AuC) ist Information für die


Authentifizierung einer MS enthalten.
Kapitel 2. GSM - Global System for Mobile communication 12

2.3 Funktionsweise von GSM


Die ITU, die unter anderem für die Vergabe von Frequenzbändern zuständig
ist, gab europaweit die Frequenzen 890-915 MHz für den Uplink (MS zu
BSS) und die Frequenzen 935-960 MHz für den Downlink (BSS zu MS) frei.
Da diese Frequenzbänder auch von den analogen Vorgängern benutzt wurde,
steht GSM erst im Laufe der Zeit die gesamten 2x25 MHz zur Verfügung.

2.3.1 Mehrfachzugriffsverfahren und Kanalstrukturen


Da Frequenzen eine stark begrenzte Ressource darstellen, mußten Verfahren
zur optimalen Verwendung gefunden werden. Bei GSM wird eine Mischung
aus Time - und Frequency Division Multiple Access (TDMA/FDMA) ver-
wendet. Bei der FDMA wird das 25 MHz - Band in 124 Trägerfrequenzbänder
zu je 200 kHz geteilt, wovon jede BSS mindestens eines erhält. Jedes dieser
Trägerfrequenzbänder wird daraufhin zeitlich unterteilt. Die Einheit dieses
TDMA-Schemas nennt man ”Burst” und dauert 0,576 ms. Acht dieser Bursts
werden zu einem TDMA-Frame zusammengefügt (entspricht 4,615 ms). Die-
se definieren die Grundeinheit der logischen Kanäle.

Die Anzahl und Position von Bursts definieren sogenannte Kanäle. Da-
bei unterscheidet man zwischen ”dedicated channels” die einer Mobilstation
zugeordnet sind und ”common channels”, die von Mobilstationen im Idle-
Modus verwendet werden.

Traffic Channels
Auf einem Traffic Channel (TCH) wird Sprache bzw. Daten übertragen. Da-
bei werden 26 TDMA-Frames zu einem ”Multiframe” zusammengefaßt. Von
den 26 werden 24 für Daten, 1 für für den Slow Associated Control Channel
(SACCH) und 1 gar nicht verwendet (siehe Abbildung 2.2). Um die Übertra-
gungelektronik zu vereinfachen sind Uplink und Downlink um 3 Zeitschlitze
zeitversetzt. Neben diesen full-rate TCH’s gibt es auch noch half-rate TCH’s,
auf die jedoch nicht näher eingegangen wird.

Control Channels
Common Channels dienen zur Signalisierung zwischen Mobilstationen und
BSS und werden sowohl von Mobilstationen im Idle-Mode als auch von sol-
chen im Dedicated-Mode verwendet. Organisiert werden sie in einem 51 Mul-
tiframe Frame. Man unterscheidet zwischen folgenden Common Channels:
Kapitel 2. GSM - Global System for Mobile communication 13

Fig. 2.2: Burst-Organisation, TDMA-Frame und Multiframe

• Broadcast Control Channel (BCCH): BSS überträgt ständig Informa-


tion über Frequenzen und frequency hopping.

• Frequency Correction Channel (FCCH): siehe SCH

• Synchronisation Channel (SCH): FCCH und SCH werden verwendet


um die MS mit den Zeitschlitzen der Zelle zu synchronisieren.

• Random Access Channel (RACH): Aloah Kanal; über diesen nimmt


eine MS Kontakt mit dem Netzwerk auf um sich anzumelden.

• Paging Channel (PCH): dient zur Verständigung der MS über einen


Anruf.

• Access Grant Channel (AGCH): über diesen Kanal erfolgt die Signali-
sierung um eine Mobilstation in den Dedicated-mode zu versetzen.

Struktur eines Burst


Man kann zwischen 4 verschiedenen Bursts unterscheiden. Der Normal-Burst
wird für die Datenübertragung und die Signalisierung verwendet. Seine Länge
beträgt 156,25 bit, bestehend aus 2x 57 bit Daten, 26 training bit, 1 stealing
bit für jeden Datenblock, 3 ”stop” bits am Ende jedes Datenblocks und 8,25
Sicherheitsbits (siehe Abbildung 2.2). Die Zeit für die Übertragung beträgt
0,577 ms, was einer Datenrate von 270,833 kbps entspricht.
Kapitel 2. GSM - Global System for Mobile communication 14

Der F-Burst wird für FCCH verwendet, der S-Burst am SCH. Beide haben
diesselbe Länge wie der Normal-Burst aber einen anderen inneren Aufbau.
Der Access-Burst ist kürzer als der Normal-Burst und wird nur am RACH
verwendet.

2.3.2 Quellencodierung
Nachdem es sich bei GSM um ein digitales System handelt, die Sprache je-
doch analog ist, muß die Sprache digitalisiert werden. Dazu wird, wie auch
bei ISDN die Pulse Code Modulation (PCM) verwendet. 64 kbps wie bei
ISDN sind jedoch für den Mobilfunk zu viel. Durch verschiedenste Codie-
rungsalgorithmen, die die vorhandene Redundanz erheblich reduzieren bzw.
auf Basis von Sprachmustern arbeiten, wird die Datenrate auf 13 kbps re-
duziert. Dies entspricht der sogenannten ”Full-Rate” Quellencodierung. Bei
den meisten Netzbetreibern wird auch der Enhanced Full-Rate - Codieralgo-
rithmus (EFR) verwendet.

2.3.3 Kanalcodierung und Modulation


Aufgrund der elektromagnetischen Interferenz zwischen zwei Zellen muß das
quellencodierte Signal vor Fehlern geschützt werden. Dazu bedient man sich
dem Faltungscode und des Block Interleavings. Ausgehend von einem 260 Bit
Block (entstammt der Quellencodierung) werden folgende Schritte durchlau-
fen:

• Blockcode: dabei wird nach den ersten 50 Bits 3 Bits (berechnet mit
Cyclic Redundancy Code - CRC) angefügt, gefolgt von 132 Bits. Nach
4 Füllbits kommen schließlich die restlichen 78 Bits des 260 Bit Blocks.
Output ist ein 267 Bit Block.

• Faltungscode: die ersten 189 Bits werden mittels eines Generatorpo-


lynoms (die genaue Vorgehensweise soll hier nicht behandelt werden)
verdoppelt. Output ist ein 456 Bit Block (2x189+78 Bit).

• Interleaving: Serien von fehlerhaften bits sind ein großes Problem bei
der Übertragung. Um die Bitfehler (auch wenn sie in Serien auftre-
ten) auf mehrere Codewörter zu verteilen, verwendet man Interleaving.
Hierbei kann man zwischen Blockinterleaving und diagonalem Inter-
leaving unterscheiden. Beim Diagonalen Interleaving werden 3 Code-
worte zeitlich gespreizt und ineinander geschachtelt übertragen. Beim
Blockinterleaving werden 3 Codewörter seriell übertragen, zwischenge-
speichert und parallel gelesen. Bei GSM wird eine Mischung aus beiden
Kapitel 2. GSM - Global System for Mobile communication 15

Verfahren angewandt: Block-diagonales Interleaving. Dabei werden die


456 bits auf 8 Blöcke mit je 57 Bits unterteilt. Jeder Interleavingblock
enthält 57 Bit des aktuellen Codewortes und 57 Bit des darauffolgenden
Codewortes.

Am Empfänger muß diese Kette natürlich in umgekehrter Reihenfolge wieder


durchlaufen werden. Faltungscode und Interleaving werden als ”Innerer Feh-
lerschutz”, nimmt man den Blockcode noch dazu als ”Äußerer Fehlerschutz”
bezeichnet.

2.3.4 Weitere Funktionen


GSM unterstützt noch eine Reihe weiterer Funktionen zur fehlerfreien Da-
tenübertragung. Hier nur ein kurzer Ausschnitt und Überblick:

Multipath equalization
Obwohl das 900 MHz Frequenzband verwendet wird, kommt es immer wieder
zu Reflexionen des Signals. Um das ”richtige” Signal zu erkennen werden
verschiedenste Filter und Algorithmen verwendet. Dazu dient auch das 26
bit - Fenster im Normal-Burst. Die genaue Vorgehensweise wird jedoch nicht
im GSM Standard vorgeschrieben.

Frequency hopping
Jeder TDMA Frame zwischen BSS und MS wird auf einer anderen Trägerfre-
quenz übertragen. Das bedeutet, daß die MS ständig zwischen einem trans-
mit, receive und monitor Zeitschlitz innerhalb eines TDMA Frames hin-
und herspringen kann. Der entsprechende Algorithmus wird über den BCCH
übertragen.

Discontinous transmission
Statistiken belegen, daß ein Mensch weniger als 60% der Zeit in der er te-
lefoniert, redet, d.h. 40% des Gesprächs müssen nicht übertragen werden.
Dies spart Energie und Bandbreite. Dabei ist die Unterscheidung zwischen
Sprache und Hintergrundgeräusch wichtig. Wie man leicht erkennt, ist die-
se Aufgabe nicht trivial. In Zeiten von Stille wird auf Empfängerseite ein
sogenanntes ”comfort noise”, ein Hintergrundgeräusch, generiert.
Kapitel 2. GSM - Global System for Mobile communication 16

Discontinous reception
Der PCH zur Anrufsignalisierung ist in sub-channels unterteilt. Jede MS muß
dementsprechend nur auf dem eigenen sub-channel hören. In der Zwischenzeit
kann die MS in einen Sleep-Mode gehen.

Power control
MS versuchen immer, die beste Verbindungsqualität mit möglichst wenig
Energieaufwand aufzubauen. Dies schont einerseits den Akku, andererseits
verhindert es die Wahrscheinlichkeit von Interferenzen zwischen zwei Zellen.
Von der unteren Grenze von 13 dBm kann in 2 dB - Schritten die Energie
geregelt werden. Auch die BSS ist bestrebt mit wenig Energie auszukommen.

2.4 Das Netzwerk hinter GSM


Die drahtlose Übertragung von Sprache bzw. Daten ist nur die eine Sei-
te eines GSM Netzwerks. GSM unterstützt internationales Roaming. Dies
benötigt Registrierung, Authentifizierung, Routing und Auffinden der MS.
Da das GSM eine zellenbasierte Technologie ist muß auch ein Handover zwi-
schen den Zellen standardisiert sein. All diese Funktionen werden vom Net-
work Subsystem übernommen. Eine wesentliche Rolle spielt dabei der Mobile
Application Part (MAP), der auf das SS7 Protokoll aufbaut.

Fig. 2.3: Signalisierungs-Protokollstruktur in GSM

Wie in Abbildung 2.3 gezeigt, besteht das Signalisierung - Protokoll aus


3 Ebenen (Layer). Layer 1 entspricht dem physical layer, der sich der zuvor
beschriebene Kanalstruktur bedient. Layer 2 ist der data link layer. Dieser
ist eine modifizierte Version des LAPD Protokolls von ISDN. Das A interface
Kapitel 2. GSM - Global System for Mobile communication 17

verwendet den Message Transfer Part layer 2 von SS7. Layer 3 ist wiederrum
in 3 sublayers aufgeteilt: Radio resources Management (Handover, channel
allocation), Mobility Management (location updating, authentication, secu-
rity), Connection Management (call control, SMS).

Die Verständigung zwischen HLR und VLR erfolgt über den Mobile Ap-
plication Part (MAP), welcher auf den Transaction Capabilities Application
Part (TCAP), dem Top-Layer von SS7 aufsetzt. Die Spezifikation von MAP
ist mit 500 Seiten eine der längsten in den GSM Empfehlungen.

2.4.1 Ressourcenmanagement
Der Radio Resources management (RR) Layer überwacht die Verbindungs-
herstellung zwischen MS und MSC und übernimmt das Management einer
Verbindung sobald sich die MS im dedicated mode befindet. Eine Verbindung
wird immer von der MS initiiert (als ausgehenden Anruf oder als Antwort
auf eine Paging-message). Power Control, discontinous transmission und re-
ception und Zeitverzögerungen werden von diesem Layer übernommen.

Handover
In einem zellenbasierten Netz muß es möglich sein, während einer Verbin-
dung, die Zelle oder den Kanal zu wechseln. Dabei unterscheidet man zwi-
schen 4 verschiedenen Handovers:

• Kanäle (Zeitschlitze) in der gleichen Zelle

• Zellen die von gleicher BSC verwaltet werden

• Zellen die von verschiedenen BSC’s verwaltet werden

• Zellen die von verschiedenen MSC’s verwaltet werden

Die ersten beiden sind ”interne” Handovers, da nur ein BSC involviert
ist und das MSC ”geschont” wird. Letztere beide erfordern die Einschal-
tung des MSC. Wichtig dabei ist, daß das Original-MSC (anchor MSC) die
Verantwortung für die Verwaltung NICHT hergibt, alleine der Handover im
Neuen-MSC (relay MSC) wird auch von diesem verwaltet.

Um eine Handover-Entscheidung treffen zu können (und diese Entschei-


dung wird immer vom Netz getroffen), werden von der MS ständig Emp-
fangsfeldstärke und Signalqualität im Uplink und im Downlink von bis zu
Kapitel 2. GSM - Global System for Mobile communication 18

16 benachbarten Stationen gemessen. Die Werte der besten 6 Nachbarsta-


tionen werden alle 480 ms an das aktuelle BTS gemeldet. Die BTS mißt
außerdem die Entfernung der MS (über die Timing Advance - TA). Von
all diesen Größen liegt alle 480 ms ein neuer Wert vor aufgrund dessen ei-
ne Entscheidung getroffen werden kann. Der Algorithmus dazu ist im GSM
Standard jedoch nicht vorgegeben (z.B. minimum acceptable perfomrnace,
power budget, ...)

2.4.2 Mobility Management


Der Mobility Management Layer (MM) baut auf dem RR Layer auf und
übernimmt Funktionen die sich aus der Mobilität der Teilnehmer ergeben
(Sicherheit, Authentifikation). Das Wissen über den Standort einer MS ist
wichtig für die Gesprächsvermittlung.

Location updating
Eine eingeschaltete MS erhält über den PCH die Signalisierung eines Anrufs.
Dabei ist es nicht sinnvoll, für jeden Anruf in jeder Zelle eine paging-message
abzusetzen. Zur Vereinfachung werden Zellen zu sogenannten ”location are-
as” gruppiert. Wechsel zwischen location areas müssen registriert werden. Die
Anrufsignalisierung erfolgt dann innerhalb dieser location areas. Eine locati-
on area ist durch die Location Area Identity (LAI) bestehend aus Country
Code (CC), Mobile Network Code (MNC) und Location Area Code (LAC)
eindeutig definiert. Eine Zelle kann mit der LAI und einem zusätzlichen Cell
Identifier (CI) weltweit eindeutig adressiert werden.

Wird eine MS aktiviert oder verändert sich deren Position, muß sie sich in
das Netzwerk einbuchen, d.h. sich im Netzwerk registrieren. Die Information
über den aktuellen Aufenthaltsort wird im VLR gespeichert und muß dort
auch aktualisiert werden. Wird ein Anruf getätigt, werden ins VLR zusätzlich
Daten vom HLR geladen, die notwendig sind um eine Verbindung aufzubau-
en. GSM verfügt über eine periodische ”location updating procedure” die
länger inaktive MS automatisch abmeldet.

Eine weitere Möglichkeit des location updating ist IMSI attach und de-
tach. Wenn eine MS unerreichbar ist wird eine detach-message, ist sie wieder
erreichbar eine attach-message gesendet.
Kapitel 2. GSM - Global System for Mobile communication 19

Authentifikation und Sicherheit


Die sichere Authentifikation stellt eine wichtige Voraussetzung eines GSM
Netzwerks dar. Dazu werden zwei Einheiten von GSM benötigt: das SIM
und das AuC. Jedem Benutzer ist ein Geheimschlüssel zugeordnet. Dieser
ist einerseits auf dem SIM, andererseits im AuC gespeichert. Während der
Authentifizierung wird vom Netz eine Zufallszahl (128 bit) generiert. Mit
ihr und dem Geheimschlüssel wird unter Anwendung des A3-Algorithmus
ein 32bit langes Resultat berechnet. Dieses wird zum AuC gesendet und mit
dem am AuC berechneten Ergebnis verglichen.

Diesselbe Zufallszahl wird zur Erzeugung eines Kommunikationsschlüs-


sel verwendet (A8-Algorithmus). Kommunikationsschlüssel, TDMA Frame
Number werden mit dem A5-Algorithmus zu einer 114 bit-Sequenz verarbei-
tet. Diese wird mit dem 114 bits eines burst (2x57 bit Blöcke) XOR verknüpft
und übertragen (A8-Algorithmus).

Weiters wird überprüft, ob die IMEI des Geräts auf der White list des
EIR steht (siehe Kapitel 2.2).

2.4.3 Communication Management


Der Communication Management Layer (CM) ist verantwortlich für die Ge-
sprächskontrolle sowie für das SMS, wobei beide Funktionen von verschiede-
nen sub-layern verwaltet werden. Das SMS ermöglicht die Übertragung von
Daten in den Signalisierungs Frames.

Routing
Die große Herausforderung des Routing besteht, im Gegensatz zu drahtge-
bundenen Netzen in der Flexibilität der MS. Nationales und internationales
Roaming stellen weitere Hürden dar. Die zu wählende Nummer um eine
MS zu erreichen wird als Mobile Subscriber ISDN (MSISDN) bezeichnet
und besteht aus Country Code (CC), National Destination Code (NDC)
und Subscriber Number (SN). In Roaming Netzen wird dem Teilnehmer eine
temporäre Mobile Station Roaming Number (MSRN) zugeordnet, die vom
dortigen VLR vergeben wird. Das MSC übernimmt unter Zuhilfenahme der
VLR (und des HLR des Heimat-Dienstanbieters) das Routing der ensprechen-
den Verbindungen. Die Vorgehensweise (besonders die Verrechnung) ist sehr
komplex sodaß eine genaue Behandlung die Grenzen dieser Arbeit sprengen
würde.
Kapitel 2. GSM - Global System for Mobile communication 20

2.5 Zusammenfassung
Bestehende GSM-Systeme sind sehr komplex. In heutigen GSM-Netzwerken
köennen Datenraten von 9600 bps erreicht werden. Für das Verständnis von
GSM ist die Mehrfachnutzung der Trägerfrequenzen durch FDMA/TDMA
wichtig, da Frequenzen eine natürlich beschränkte Ressource darstellen. Die
GSM-Technologie bietet genug Ansatzpunkte für Verbesserungen und Erwei-
terungen. Diese findet man im Besonderen in der Codierung des Signals und
der optimalisierten Ausnützung der Frequenzen. GSM ist der erste weltweit
einheitliche Standard für Mobiltelefonie und eine sehr gute Grundlage für
Übergangstechnologien wie HSCSD, GPRS, EDGE, die in späteren Kapiteln
vorgestellt werden.
Kapitel 2. GSM - Global System for Mobile communication 21

2.6 Abkürzungsübersicht

Tab. 2.1: Abkürzungsübersicht Global System for Mobile Communication (GSM)


AGCH Access Grant Channel
AuC Authentication Center
BCCH Broadcast Control Channel
BSC Base Station Controller
BTS Base Transceiver Station
EIR Equipment Identity Register
FCCH Frequency Correction Channel
FDMA Frequency Division Multiple Access
HLR Home Location Register
IMEI International Mobile Equipment Identity
IMSI International Mobile Subscriber Identity
ITU International Telecommunication Union
LAI Location Area Identity
MAP Mobile Application Part
MS Mobile Station
MSC Mobile services Switching Center
MSISDN Mobile Subscriber ISDN
MSRN Mobile Station Roaming Number
PCH Paging Channel
RACH Random Access Channel
SCH Synchronisation Channel
SIM Subscriber Identity Module
SMS Short Message Service
SS7 Signalling System Number 7
TCH Traffic Channel
TDMA Time Division Multiple Access
VLR Visitor Location Register
Kapitel 3

XML - EXTENSIBLE MARKUP LANGUAGE

XML ist eines der geflügelten Worte in der heutigen Kommunikationswelt.


Geschäfte werden damit gemacht, Werbung betrieben. Doch was steckt wirk-
lich dahinter, ist es das Universalgenie, als das es oft gepriesen wird? Hier
wird jetzt einmal die Geschichte behandelt, wie weit die Ideen, die hinter
XML stehen, in die Zeit zurückgehen um dann einen groben Einblick zu ge-
ben, was XML eigentlich ist. Weiters wird die Stuktur, die ja die eigentliche
Flexibilität von XML gewährleistet, beschrieben und zum Ende noch eini-
ge Anwendungen, die uns das kommunikative Leben leichter machen sollen
und warum die Wirtschaft so hinter XML steht, sprich, welche Möglichkei-
ten XML bietet, um die Kunden um ihr Geld zu erleichtern, in ”Neusprech”
E-Commerce genannt.

3.1 Es war einmal ein Hypertext


Seit dem Aufstieg des Computers zur informationsverarbeitenden Maschine
Nr. 1 gehören die Archivierung, Verarbeitung und elektronische Publikation
von Textdokumenten zu einer seiner Hauptaufgaben. Anfangs ging es nur um
ein paar Zeilen ASCII-Text. Mit der Leistungsfähigkeit der Rechner wuchsen
auch die Möglichkeiten, anfangs so simplen Text in einer optisch anspre-
chenden und strukturierten Form aufzubereiten und der Welt zur Verfügung
zu stellen. Doch was nützt die beste Aufbereitung, wenn jeder eine ande-
re Vorstellung davon hat? Die Idee nach der Implementierung eines offenen
Standards, der zum einen ein einheitliches und einfaches Datenformat bein-
haltete und zum anderen noch plattformunabhängig sein sollte, war geboren.

Als Vorläufer oder zumindest als Inspiration der modernen Hypertext-


systeme gilt Vannevar Bushs (siehe Abbildung 3.1) fiktives System Memex .
Seinen vielzitierten Artikel ”As we may think”[?] veröffentlichte er bereits im
Jahre 1945. Darin entwirft er gedanklich ein System, das man sich äußerlich
als Schreibtisch (vielleicht mit eingebautem Desktop-Computer) vorstellen
Kapitel 3. XML - eXtensible Markup Language 23

kann. Selbstverständlich ist noch nicht die Rede von Mikroprozessoren und
Festplatten. Seine technologische Grundlage ist die (Mikro-)Fotographie. We-
sentlich ist aber, daß Memex mit einzelnen Informationseinheiten (vorstellbar
als einzelne Seiten eines Hypertextes) arbeitet, die der Benutzer durch ”We-
ge” (”trails”) miteinander verbinden kann (die heutigen Hyperlinks). Bush
zeichnet ein sehr feines Bild der Anwendungen, die ihm vorschweben. Die
visionäre Kraft dieses vorausschauenden Artikels macht den Text auch nach
mehr als 50 Jahren lesenswert.

Fig. 3.1: Vannevar Bush

Douglas Engelbart (siehe Abbildung 3.2) [?] bezieht sich in der ersten
Veröffentlichung zu seinem Augment -Projekt ebenfalls auf Bush. Engel-
bart beschreibt hier im Jahre 1962 (in ”Augmenting Human Intellect” eine
auf Lochkarten basierende Hypertext-Anwendung, die das Ziel hat, Gedan-
kengänge abzubilden.

Fig. 3.2: Douglas Engelbart

Den Begriff ”Hypertext” prägte ein Mann namens Ted Nelson [?]. Seine
Historie beginnt im Jahre 1960 als er begann, sich Gedanken über Hypertext
Kapitel 3. XML - eXtensible Markup Language 24

zu machen. Die erste Veröffentlichung erschien im Jahre 1965, drei Jahre


nachdem Douglas Engelbart seine erste Arbeit zu Augment vorstellte.

Fig. 3.3: Ted Nelson

Nelsons System Xanadu hat eine bewegte, mehr als dreißigjährige Ge-
schichte hinter sich. Die Ideen und Visionen, die bereits in den 60er Jahren
im Xanadu-Projekt formuliert wurden, gehen weit über das hinaus, was bis
heute im Web realisiert ist. Es ist überraschend, daß Nelsons Visionen über
Jahrzehnte so geringen Anklang gefunden haben und nun in kürzester Zeit
eine ”schlechte Kopie” Wirklichkeit wurde.

Die Entwicklung jener Datenformate, die die Plattformunabhängigkeit,


Einheitlichkeit und Einfachheit bringen sollten, geht bis in die 60er Jahre
zurück. Einer der ersten Vertreter war GenCode der Graphic Communicati-
ons Association (GCA). Von Hypertext konnte noch keine Rede sein, schließ-
lich handelte es sich nur um einen generischen Zeichencode zur Ermöglichung
der Kommunikation zwischen Clients unterschiedlicher Hersteller.

Ein anderer Ansatz kam von IBM: Hier wurde von Goldfarb, Mosher und
Lorie die Generalized Markup Language (GML, wahrscheinlich nicht ganz
zufällig die Anfangsbuchstaben der Erfinder) als Problemlösung für inter-
ne Publishingprobleme, angefangen vom Dokumentmanagement aller Typen
über Handbücher, Verträgen und Projektspezifikationen entwickelt. Beach-
tung fand vor allem auch die Wiederverwendbarkeit des Formats für Batch-
prozessoren, die beispielsweise aus einer Quelldatei mit Spezifikationen über
ein Produkt Presseinformationen oder sogenannte Release Notes für Herstel-
ler und Anwender zu generieren.

GML verfügte über eine einfache Syntax, schließlich wurde noch ein Groß-
teil der Daten per Hand eingegeben. Aber schon hier erschienen die Tags
Kapitel 3. XML - eXtensible Markup Language 25

”<...>” und ”</...>”, die sich bis heute als wesentlicher Bestandteil aller
SGML-basierenden Sprachen und Anwendungen gehalten haben.

Das Problem der Vereinheitlichung war aber noch nicht gelöst. Es existier-
ten zu viele Dokumenttypen mit ihren einzelnen Tagsets. Man suchte nach ei-
ner Standardisierung der einzelnen Document Type Definitions (DTD). Ver-
treter von GenCode und GML schlossen sich in den frühen 80er Jahren zum
American National Standards Institute (ANSI ) Comitee for Computer Lan-
guages for the Processing of Text zusammen. Ziel war die Standardisierung
von Spezifikationen, Defintionen und die Verwendung von Markups (entspre-
chenden Markierungen) in Textdokumenten.

Das Resultat war SGML, die Standard Generalized Markup Language,


welche 1986 zum Industriestandard ISO 8879 erhoben wurde. Entwickelt zur
Defintion und Verwendung von portablen Dokumentformaten wurde SGML
geschaffen um einerseits formal genug zur Überprüfung der Gültigkeit von
Dokumenten bezüglich einer vorgeschreibenen Syntax, strukturiert genug,
um auch komplexe Aufgaben erfüllen zu können und auch erweiterbar genug
für die Unterstützung und das Management von großen Datenmengen unter-
schiedlichen Inhalts zu sein. Somit war eine standardisierte Sprache für den
Austausch und die Manipulation von Texten unterschiedlichster Ausrichtung
geschaffen.

Doch das war erst der Anfang: Ende der 80er Jahre wurden am CERN
in der Schweiz erstmals ein Subset der SGML-DTDs in Hypertextanwen-
dungen verwendet. Mit der Entwicklung des World Wide Web anfang der
90er Jahre und dem Erscheinen des ersten Web-Browsers NeXUS, wurden
SGML-Elemente in Kombination mit einfachen Stylesheets zur Zeichendar-
stellung und der Einführung von Hyperlinks auf andere Dokumente vereint
- die Hypertext Markup Language (HTML) war geboren und begann ihren
Siegeszug im WWW mit der weltweiten Verbreitung des Browsers Mosaic im
Jahre 1993.

HTML ist also eine SGML-Anwendung, wenn auch eine sehr beschränkte.
Aber zum Zeitpunkt der Einführung von HTML bestand nicht die Notwen-
digkeit nach Perfektion. Alles was man brauchte war eine verhältnismäßig
simple Syntax, die die Entwicklungskosten von HTML-Tools und -Browsern
in rentablen Grenzen hielt und andererseits für Entwickler einfach zu erlernen
war. HTML läßt sich relativ leicht durch die Erweiterung seiner DTD und die
Einführung von neuen Stylesheets erweitern. Aber trotz allem besitzt HTML
einen entscheidenden Nachteil: Es verfügt nur über einen fest begrenzten
Kapitel 3. XML - eXtensible Markup Language 26

Satz von Tags und Attributen, ist also nicht wirklich dynamisch erweiter-
bar. HTML ist vorrangig auf die Darstellung von einfachen Dokumenten im
WWW ausgerichtet und unterliegt daher starken Beschränkungen, die auch
durch die Einführung von Style Sheets und Scriptsprachen nicht aufgehoben
werden konnten.

Zurück zu SGML: SGML ist außerordentlich komplex und besitzt große


Mengen von Features, die für die meisten Anwender ohne Bedeutung sind.
Die Spezifikation folgt nicht den allgemeinen Wegen der Informatik für die
Beschreibung von Sprachen. Die Implementation von entsprechender Softwa-
re ist zeitaufwendig und zu kostenintensiv, um allgemeinen marktwirtschaft-
lichen Anforderungen zu genügen. 1997 begann daher das World Wide Web
Consortium (W3C) die Arbeit an einem Mittelweg aufzunehmen, der zum
einen die Beschränkungen von HTML bezüglich des festen Tagsets aufheben
sollte und gleichzeitig den vollen Zugang zu SGML schaffen sollte, ohne den
Anwender mit dessen voller Komplexität zu überfrachten. Das Ergebnis wur-
de am 10.2.1998 als XML 1.0 (eXtensible Markup Language) vom W3C der
Öffentlichkeit vorgestellt[?][?].

3.2 Die wunderbare Welt von XML


XML was designed to provide an easy-to-write, easy-to-interpret,
and easy to implement subset of SGML. It was not designed to
provide a ”one Markup Language fits all” DTD, or separate DTD
for every tag. It was designed so that certain groups could crea-
te their own particular markup languages that meet their needs
more effectively, and (in my optinion) logically. It was designed
to put an end once and all for all the tag-soup wars propagated
by Microsoft and Netscape.
Jim Cape (comp.infosystems.www.authoring.html, 3.6.1997)

Was ist XML denn nun eigentlich? XML ist ein einfaches, sehr flexibles
”Textformat” basierend auf SGML, entwickelt um den Anforderungen des
Electronic Publishing zu genügen bzw. die Möglichkeiten von SGML in ei-
nem sinnvollen bzw. stark vereinfachten Rahmen im World Wide Web zu
nutzen.

XML ermöglicht ein medienunabhängiges Eletronic Publishing. Die Spra-


che erlaubt der Industrie die Definition von plattformunabhängigen Protokol-
len zum elektronischen Datenaustausch, im speziellen Daten des Electronic
Kapitel 3. XML - eXtensible Markup Language 27

Fig. 3.4: Die Geschichte des Hypertexts

Commerce. Informationen können zu sogenannten User Agents gesendet wer-


den, die dort automatisch nach ihrem Eintreffen verarbeitet werden können.
XML stellt eine einfache Möglichkeit der Datenverarbeitung inklusive Da-
tenabfrage (beispielsweise aus Datenbanken) in Verbindung mit preislich er-
schwinglicher Software zur Verfügung und bietet umgekehrt die Möglichkeit,
Benutzerdaten unterschiedlichster Form in einer einfacher Form zu publi-
zieren. XML kann Metadaten zur Verfügung stellen, also Daten über die
eigentliche Information, welche eine einfache Suche nach Informationen im
Business-to-Business- und Business-to-Customer-Bereich ermöglichen.

XML steht für eXtensible Markup Language, die Betonung liegt auf Mar-
kup Language. Dabei ist XML eigentlich etwas anderes, nämlich eine Meta-
Kapitel 3. XML - eXtensible Markup Language 28

Fig. 3.5: XML Logo

sprache, um andere Markup Languages zu definieren. Wo liegt der Unter-


schied? Eine reguläre Markup Language definiert eine Art und Weise, um
Informationen einer bestimmten Klasse von Dokumenten darzustellen. Ein
Vertreter solcher Sprachen ist das schon mehrfach erwähnte und altbekannte
HTML. XML geht jedoch einen Schrittt weiter: XML ermöglicht die Spezia-
lisierung bzw. Definition (oder Ableitung) von Markup Languages für viele
Klassen von Dokumenten. Diese Fähigkeit beruht auf einer auf den ersten
Blick unscheinbaren, aber sehr wesentlichen Eigenschaft: XML ist eine Teil-
menge von SGML, nicht eine spezielle Anwendung davon wie HTML.

Hier noch einmal der Überblick:

• SGML ist eine Art Muttersprache zur Beschreibung von praktisch un-
begrenzt vielen und voneinander differierenden Dokumenttypen, ange-
fangen von Übersetzungen sumerischer Keilschrift bishin zu Konstruk-
tionsplänen von Space Shuttles.

• HTML ist einer dieser Dokumenttypen, um genau zu sein jener, der


momentan so etwas wie die Nr. 1 im World Wide Web darstellt. Zur
Verfügung gestellt wird ein einziger, fixierter Dokumentyp mit einer
Ansammlung von Office-typischen Style Sheets zur Textdarstellung,
Grafik- und Tabelleneinbindung, Frames und beschränkten Multime-
diafähigkeiten.

• XML, geschaffen vom World Wide Web Consortium, ist eine verein-
fachte Form von SGML, um einfacher eigene Dokumenttypen zu de-
finieren und für Programmierer die Möglichkeit zu bieten, einfachere
Programme zu schreiben, die jene Dokumenttypen verarbeiten können.
Die Metasprache verwirft alle überkomplexen und weniger sinnvollen
Teile von SGML und resultiert in den Eigenschaften einfacher zu schrei-
ben, verständlicher und flexibler und mehr auf die Anforderungen des
World Wide Web zugeschnitten zu sein. Aber XML ist ein Teil von
Kapitel 3. XML - eXtensible Markup Language 29

SGML und kann auf dieselbe Weise geparst und validiert werden wie
eine SGML-Datei. Aus der Sicht der Programmierer stellt XML im
Vergleich mit SGML und HTML die optimale Lösung dar.[?]

Fig. 3.6: Der Zusammenhang von SGML, XML und HTML

3.3 Eine Einführung in die Struktur von XML-Dokumenten


An dieser Stelle soll ein kleiner Einblick gegeben werden, wie ein XML-
Dokument aufgebaut ist.

3.3.1 Syntax
XML als Metasprache besitzt keine fixierte Syntax. XML nutzt Start- und
Endtags wie <name> und </name> um Informationen zu markieren. Ein Stück
Informationen, bestehend aus Tags und Inhalt wird als Element bezeich-
net. Elemente können auch mit bestimmten Werten kombiniert werden (z.B.
id=”9431498”), diese werden als Attribute bezeichnet. Wer schon mit HTML-
Code konfrontiert wurde, dem kommt das Prinzip der Syntax bekannt vor.
Das kommt daher, daß XML auf SGML basiert und ein ähnliches look-and-
feel wie man es von HTML gewohnt ist, besitzt.

XML-Dokumente unterscheiden sich jedoch in einigen Punkten wesentlich


von HTML und verlangem eine strengere Syntax:
• Alle Starttags müssen mit einem Endtag abgeschlossen sein. Sogenann-
te empty tags, d.h. Tags, die nur aus einem Starttag ohne Endtag be-
stehen wie der <IMG>-Tag von HTML werden durch einen Schrägstrich
Kapitel 3. XML - eXtensible Markup Language 30

vor der schließenden Klammer abgeschlossen.


<IMG SRC=’’hallo.jpg’’> wird zu <IMG SRC=’’hallo.jpg’’/>. Ei-
ne Alternative ist <IMG SRC=’’hallo.jpg’’></IMG>. Die letzte Va-
riante soll die Abwärtskompatibilität zu älteren HTML-Browsern si-
chern, die die XML-Syntax mit ’’.../>’’ nicht als solche erkennen
können und daher fehlinterpretieren. Hintergrund der Änderungen ist
die Möglichkeit, XML-Dokumente zu parsen, ohne zwingend die dazu-
gehörige formale Grammatik (die sogenannte Document Type Defini-
tion, siehe 3.3.3) kennen zu müssen.

• Sonderzeichen wie zum Beispiel die deutschen Umlaute müssen in Es-


cape Schreibweise (z.B. Ä als &Auml;) codiert werden.

• Alle Attributwerte müssen in Hochkommata eingeschlossen werden.


Nach dem W3C gilt das eigentlich auch für HTML, jedoch wird die-
ser Punkt der Spezifikation von den meisten Anwendern und Browsern
nicht ganz ernstgenommen. In XML ist das nicht mehr so.

• Die Groß- und Kleinschreibung von Start- und Endttags sowie aller
Attribute in einem Dokument muß beachtet werden. <Hallo> ist nicht
das gleiche wie <hallo>.

• Leerzeichen werden in XML beachtet, während die unsignifikante Ver-


sion in HTML vom Browser nicht beachtet wird.

• Weiterhin ist erwähnenswert, daß XML fähig ist, nicht nur mit dem
Unicode-Alphabet zu arbeiten, sondern auch weiß, mit dem noch wei-
tergehenden (auch für asiatische Sprachen ausgelegten) ISO 10646-
Zeichensatz umzugehen.

XML-Parser sind nicht von vornherein fähig, mit HTML umzugehen,


schon allein deshalb, weil dort nicht jeder Tag auch geschlossen wird. Die
notwendigen Änderungen sind aber relativ einfach zu bewerkstelligen, so daß
einer Massenkonvertierung nichts im Wege steht (z.B.: HTML nach XML).

3.3.2 Die Teile eines Dokuments


Ein XML-Dokument gliedert sich in drei Teile, die Document Type Definition
(DTD) entspricht der logischen Struktur, eine Instanz davon die den Inhalt
repräsentiert und Style Sheets die für das Layout zuständig sind.
Kapitel 3. XML - eXtensible Markup Language 31

Fig. 3.7: Die Teile eines Dokuments

3.3.3 Die Document Type Definition


Die Document Type Definition (DTD) ist eine formale Grammatik oder soge-
nannte Auszeichnungssprache, die einen bestimmten XML-Dialekt definiert.
In ihr werden alle gültigen Tags, Attribute und deren mögliche Kombinatio-
nen oder Verschachtelungen (auch als Inhaltsmodell bezeichnet) definiert. Die
Bedeutung der einzelnen Tags ist in der DTD irrelevant. Jede DTD definiert
einen besonderen Tagtyp, den Dokumenttyp. Sein Name ist mit der definier-
ten Sprache identisch und dient als Startsymbol für die formale Grammatik,
die dann alle gültigen Dokumentinstanzen erzeugen kann. Ausgehend davon
wird dann das weitere Tagset definiert.

Ein Beispiel für eine DTD:


<!element mail (Empfaenger, Absender, Datum, Betreff,
Textkoerper)>
<!element Absender (#PCDATA)>
<!element Empfaenger (#PCDATA)>
<!element Datum (#PCDATA)>
<!element Betreff (#PCDATA)>
<!element Textkoerper(p)+>
<!element Name (#PCDATA)>
<!element p (#PCDATA|Name)* >
<!attlist p lang (de|en) ’’de’’>
Kapitel 3. XML - eXtensible Markup Language 32

#PCDATA steht für einen bestimmten Datentyp: Parsed Character Da-


ta. Dieser ist eine Ableitung aus SGML. Der Text in einem XML-Dokument
wird dann nach weiteren Tags (Markups) geparst. Alternativ dürfen auch
ungeparste Sektionen (CDATA) oder Elemente ohne Child-Elemente oder
Zeichendaten (= character data) definiert werden, sie werden mit EMPTY
bezeichnet. Solche Elemente enthalten häuftig weitere Attribute.

Wesentlich ist: Eine DTD definiert ein Tagset von Elementen. Diese kön-
nen untereinander verschachtelt werden, kombiniert und mit Attributen ver-
sehen werden. Die DTD stellt also ein Grundgerüst des Dokumenttyps dar.
Da sie selbst eine Teilmenge von XML ist, bleibt die Konformität zu XML
(und somit auch SGML) erhalten.

3.3.4 Das XML Schema


In der Praxis hat sich gezeigt, daß die Möglichkeiten, die man mit einer DTD
hat, nicht immer ausreichen. Einerseits ist die Syntax der DTD-Beschrei-
bungssprache nicht XML konform, also eignen sich XML fähige Werkzeuge
nicht immer zum Verarbeiten von DTDs. Andererseits sind, aufgrund der
dokumentenorientierten Sprache SGML, aus der ja die DTD stammt, die
Applikationen vernachlässigt worden. Weiterhin sind die Möglichkeiten zur
Beschreibung der mittels XML formatierten Daten sehr beschränkt. XML als
Abkömmling von SGML dient zunächst der Auszeichnung von reinen Texten
(dokumentenorientiert). Demzufolge kann als Dateninhalt für Elemente ma-
ximal Text (#PCDATA) vereinbart werden. Für Attribute gibt es nur eine
sehr eingeschränkte Art, den Wertebereich festzulegen. Das XML-Schema ist
also ein XML-Dokument, das ähnlich wie eine DTD die Validität der XML-
Nachrichten überprüft. XML-Schemas haben erweiterte Möglichkeiten, die in
vielen Fällen sehr wichtig sind. Die wichtigsten Vorteile eines XML-Schemas
gegenüber einer DTD sind folgende:

• Das XML-Schema ist ein XML-Dokument, und benutzt keine eigene


Syntax, wie die DTD. So ist die Erstellung der XML-Schemas einfacher
und verständlicher als die der DTDs. Die Schemata profitieren damit
von den Vorteilen des XML-Formats (etwa Speicherung durch spezielle
XML-fähige Applikationen, Nutzung verwandter Techniken wie XSL
und XLink, Dokumentation eines Schemas im XML-Stil, etc).
• Mit einem XML-Schema kann der Inhalt eines Elementes vorgeschrie-
ben werden, was mit einem DTD nicht möglich ist. Es kann z.B. festge-
legt werden, daß der Inhalt eines Elementes z.B. eine Zahl, ein Datum,
ein String sein soll.
Kapitel 3. XML - eXtensible Markup Language 33

• Jedes Element im XML-Schema kann ein offenes oder geschlossenes Mo-


del befolgen. Dementsprechend können für die Validierung der XML-
Nachrichten mehrere XML-Schemata benutzt werden, was der Erweiter-
barkeit einer XML-Umsetzung dienen kann.
• Es ist die Definition eigener einfacher Datentypen sowie deren Kombi-
nation zu strukturierten Typen möglich. Standardwerkzeuge (Parser,
Editoren) können durch Auswertung des zugrunde liegenden Schemas
die Gültigkeit eines XML-Dokumentes überprüfen. Das ist im Vergleich
zu DTDs nichts neues, mit XML Schemata können jedoch strengere
Anforderungen an die Gültigkeit eines Dokumentes formuliert werden.

Ein Beispiel für ein Schema:

<datatype name="Tag" source="integer">


<minInclusive value="1" />
<maxInclusive value="31" />
</datatype>

Diese Schema definiert einen neuen Typ Tag mit einem Integerwert zwi-
schen 1 und 31.

Schemata sind somit ein Mittel, Struktur und Datentypen der durch XML
repräsentierten Daten besser beschreiben zu können. Auf diese Weise lassen
sich etwa Datenbank-Schemata in entsprechende XML Schemata überführen,
und XML als übergreifendes Austauschformat zwischen Datenbanken und
anderen Applikationen verwenden. Somit stellen die XML-Schemata das Ver-
bindungsglied zwischen XML und XML Applikationen dar. Allerdings sind
die Arbeiten am Schema Standard noch nicht abgeschlossen. Es gibt auch
andere Vorschläge mit ähnlichen Ansätzen, wie Schematron und DSD. Es
bleibt zu hoffen, daß sich ein Standard mit der Mächtigkeit dieses Konzepts
herausbildet und durchsetzt. Diesem Standard wird in der Verbindung von
XML und Anwendungen die Zukunft gehören[?].

3.3.5 Die XML Daten - Die Instanz der DTD


Der zweite Bestandteil des XML-Dokuments ist die sogenannte Instanz der
DTD. Hierbei handelt es sich im Prinzip um das Zentraldokument, basierend
auf dem Tagset der DTD mit den Daten, welches von einem XML-Parser
oder beispielsweise einem XML-fähigen Webbrowser geparst und möglicher-
weise in Form einer visuellen Darstellung als Webseite verarbeitet wird. XML
ist von der Struktur nicht auf die Webdarstellung beschränkt. Zum Beispiel
Kapitel 3. XML - eXtensible Markup Language 34

könnte der Inhalt des Dokuments auch von einem Sprachsynthesizer verar-
beitet werden und in gesprochener Form ausgegeben werden.

Ein Beispiel, welches die DTD von oben verwendet:

<?xml version=’’1.0’’?>
<!DOCTYPE mail SYSTEM ’’mail.dtd’’
[<!ENTITY hannibal ’’hannibal@sbox.tu-graz.ac.at’’ >
<!ENTITY hannibal2 ’’hannibal@gmx.at’’>]>
<mail>
<Empfaenger> &hannibal;</Empfaenger>
<Absender> &hannibal2;</Absender>
<Datum>Sun, 28 May 2000 16:40:55 +0200 </Datum>
<Betreff> XML-Seminararbeit </Betreff>
<Textkoerper>
Das ist eine Testmail. </Textkoerper>
</mail>

DTD und Instanz müssen nicht zwingend in verschiedenen Dateien abge-


legt werden. Auch besteht die Möglichkeit, XML-Dokumente zu erstellen, die
keine spezielle DTD verwenden. Solche Dokumente starten mit einer Stan-
dalone Document Declaration (SDD) in der Form

<?xml version=’’1.0’’ standalone=’’yes’’>

Die Syntax von XML erinnert ein wenig an HTML. Der Beginn eines Ele-
ments wird mit einem Starttag (z.B. <myelement>) bezeichnet, das Ende mit
einem Endtag (z.B. </myelement>). Tagnamen werden von eckigen Klam-
mern eingeschlossen, Endtags durch den Schrägstrich gesondert gekennzeich-
net. Wie schon oben erwähnt, können Elemente in den Grenzen der DTD
beliebig verschachtelt werden.

3.3.6 Style Sheets


Der dritte Bestandteil eines XML-Dokuments sind die Style Sheets, eine
Sammlung von Vorschriften, die zur Visualisierung von (Text-)Bestandteilen
von XML-Dokumenten dienen. Eine typische Style Sheet-Definition könnte
so aussehen:

<!doctype style-sheet PUBLIC ’’-//James Clark//


DTD DSSSL Style Sheet//EN’’>
Kapitel 3. XML - eXtensible Markup Language 35

(elem ent MAIL


(make simple-page-sequence
font-family-name: ’’Arial’’
font-weight: ’medium’
font-posture: ’upright’
font-size: 12pt
line-spacing: 14.4pt
top-margin: 6pica
bottom-margin: 8pica
left-margin: 6pica
right-margin: 6pica
page-width: 8.5in
page-height: 11in
input-whitespace-treatment: ’collapse’
quadding: ’start’
(process-children)))

Da in XML nicht wie bei HTML jeder Tag eine feste Bedeutung hat,
sind Style Sheets zur korrekten Darstellung eine absolute Notwendigkeit. Es
wurde bis heute jedoch nicht entgültig festgelegt, welches Style Sheet-Modell
in XML verwendet werden soll. Es gibt hier die Möglichkeit eine vereinfachte
Variante der Document Style Semantics and Specification Language, bezeich-
net als DSSSL-O zu verwenden. Ebenso sind auch die Versionen der bereits
in Zusammenhang mit HTML bekannten Cascading Style Sheet Language
(CSS1 und CSS2 ) im Rennen. Als dritte Variante gibt es in diesem Zusam-
menhang noch eine weitere Style Sheet-Sprache: XSL, die eXtensible Style
Sheet Language, eine Initiative von Microsoft, Inso und ArborText. XSL ist
eine Sprache, die direkt auf XML-Code aufbaut und sowohl auf Elemente aus
CSS wie auch DSSSL-O basiert und vor allem auf den professionellen Bereich
abzielt. Beispielsweise beinhaltet die Spezifikation die Fließtextdarstellung.

Document Style Semantics and Specification Language


Die Document Style Semantics and Specification Language (DSSSL) wur-
de dazu entworfen, SGML-Dokumente zu verarbeiten (formatieren). Dabei
wurde viel Wert auf weitgehende Flexibilität gelegt. So ist die Ausgabe
von DSSSL grundsätzlich in beliebigen Formaten (PDF, PostScript usw.)
möglich, sofern das Formatierungsprogramm dazu in der Lage ist.
Im wesentlichen besteht DSSSL aus zwei Komponenten: der Transformati-
onssprache (transformation language) und der Stilsprache (style language).
Kapitel 3. XML - eXtensible Markup Language 36

Erstere soll (SGML-)Dokumente, die nach einer bestimmten DTD (oder


mehreren) kodiert sind, in ein Format wandeln, in dem sie anderen DTDs
entsprechen. Die zweite (Stil) legt für Teile eines Dokuments fest, wie sie
aussehen sollen.

Fig. 3.8: Der Verarbeitungsprozeß von DSSSL

Cascading Style Sheets


Der prinzipielle Aufbau der Cascading Style Sheets (CSS) ist leicht zu verste-
hen. Kurz gesagt findet eine Zuordnung zwischen HTML-Element und dessen
Präsentation auf dem Ausgabemedium statt.

Das Formatierungsmodell von CSS orientiert sich an einem einfachen


Kapitel 3. XML - eXtensible Markup Language 37

Box-Modell. Hier ist die Herkunft aus dem HTML-Umfeld zu erkennen. Die
HTML-Elemente lassen sich in zwei Gruppen einteilen, nämlich in solche, die
einen abgesetzten Textblock darstellen – wie Überschriften, Listen, Absätze
und so weiter –, und solche, die im Fließtext stehen, dazu zählen Hervorhe-
bungen (EM, STRONG) und auch Links (A). Bei der Formatierung werden
Textblöcke als Boxen behandelt, deren Aufbau Abbildung 3.9 zeigt.

Fig. 3.9: Das Box-Modell der Cascading Style Sheets

Der Hintergrund von content und padding stimmt überein und läßt sich
mit der Eigenschaft ’background’ definieren. Für den border ist eine abwei-
chende Darstellung möglich. Der margin ist stets transparent, so daß die
Farbe von umgebenden Boxen durchscheint.

Padding und margin erlauben dem Verfasser eines Dokuments oder Sty-
le Sheet, den Abstand zwischen content und border (padding) und zwischen
dem border und angrenzenden Boxen (margin) zu beeinflussen. Die Abstände
lassen sich zu jeder Seite individuell bestimmen. Für die Breite gilt die Ein-
schränkung, daß eine Box in der Breite exakt mit der umgebenden Box über-
einstimmen muß. In der Praxis bedeutet das: der Web-Browser ignoriert den
Versuch, eine zu große Breite zu definieren. Ist die Breite zu klein, so wird
der rechte Rand entsprechend aufgefüllt.

Innerhalb eines Blockes stehen Zeichenelemente. Bei der Verwendung von


CSS mit XML ist eines zu beachten: Für HTML weiß der Browser bereits,
Kapitel 3. XML - eXtensible Markup Language 38

welche Elemente Blöcke und welche Zeichenelemente sind. Für eine beliebige
DTD muß man es ihm erst sagen.

Extensible Style Language


Bessere Chance als die Cascading Style Sheets für den Einsatz im WWW
hat XSL, welches versucht, die Vorzüge beider vorherigen Systeme zu verei-
nen. XSL steht für ”eXtensible Style Sheet Language” und ist von DSSSL
abgeleitet, besitzt aber nicht dessen Komplexität. XSL ist in XML definiert
und soll laut W3C die Cascading Style Sheets (CSS) ablösen. Dazu führten
die Beschränkungen, die bei der Arbeit mit CSS auftreten.

• CSS ist nicht imstande, eine Einheit (etwa eine Kapitel-Überschrift)


zu nehmen und sie an einem anderen Platz in dem Dokument erneut
anzuzeigen (etwa in der Kopfzeile).
• CSS kann keine Zwillings-Beziehungen schaffen. Zum Beispiel ist es
nicht möglich, eine CSS-Formatvorlage zu erstellen, die jeden zweiten
Absatz im Fettdruck erscheinen läßt.
• CSS ist keine Programmiersprache. Es werden keine IF-Abfragen un-
terstützt. Erweiterungen durch den Ersteller der Formatvorlagen sind
nicht möglich.
• CSS verfügt nicht über die Fähigkeit, Einheiten durchzuzählen und
Werte in Variablen zu speichern. Das bedeutet, daß es nicht einmal
möglich ist, gebräuchliche Parameter an einem Platz zu versammeln,
an dem sie leicht verändert werden können.
• CSS kann nicht eigenständig Text hervorbringen (etwa Seitenzahlen
und dergleichen).
• CSS liefert ein simples kastenorientiertes Formatierungs-Modell, das
für die bisherigen Web-Browser gut geeignet ist, sich aber nicht für die
fortgeschritteneren Auszeichnungsmöglichkeiten ausweiten läßt.
• CSS ist auf die Sprachen der westlichen Welt ausgerichtet und setzt vor-
aus, daß die Schriftzeichen in einer horizontalen Abfolge gesetzt werden.

In wieweit es XSL gelingt diese Beschränkungen aufzuheben bleibt ab-


zuwarten. XSL besitzt auch schon eine aktuelle Anwendung, nämlich das
Übersetzen von XML Dateien in HTML, um sie auf jedem Browser darstell-
bar zu machen.
Kapitel 3. XML - eXtensible Markup Language 39

Fig. 3.10: XSL als XML to HTML Konverter

In Zukunft soll XSL eine XML Datei in ein beliebiges Format konvertie-
ren, was XML dann zur zentralen Schnittstelle zwischen den Programmen
macht. Datenbanken, Textverarbeitungen und Webbrowser können über ein
Format miteinander sprechen, da der Konverter gleich dabei ist. Und zwar
in der Form von XSL.

Fig. 3.11: XSL als Konverter für beliebige Formate

3.3.7 Extensible Link Language


Jetzt soll noch kurz auf eine Besonderheit des Hyperlinkmechanismus ein-
gegangen werden. Hyperlinks sind prinzipiell nichts anderes als Zeiger auf
bestimmte Strukturen innerhalb des Dokuments (sogenannte Anker) oder
Verweise auf externe Dokumente (Grafiken, Multimediaobjekte, Hypertext
Kapitel 3. XML - eXtensible Markup Language 40

u.a.). Der Mechanismus von XML geht aber noch weiter: Es existiert eine
Abfragesprache, die eXtensible Link Language (XLL oder auch XLink). Die-
se ist nicht direkter Bestandteil von XML, jedoch darauf basierend. Mit ihrer
Hilfe sind detailierte Abfragen von Datenbeständen server- und/oder client-
seitig möglich. Beispielweise könnten konkrete Textpassagen aus Büchern
einer Bibliothek oder ähnliches realisiert werden und um dem ganzen noch
eins drauf zu setzen, je nach Möglichkeit auch in mehreren Sprachen. Als
weiteres Beispiel könnten indirekte Links die sogenannten ”dangling links”
in Zukunft verhindern. Desweiteren wird es mit XLL möglich sein unter Zu-
hilfenahme eines Operators nur bestimmte Teile eines Dokumentes auf das
gelinkt wird zu übertragen. Dem Erfindungsreichtum der Entwickler sind hier
kaum Grenzen gesetzt.

Die unidirektionalen Links zu eindeutig festgelegten Zielen, wie sie zur


Zeit im Web möglich sind nur ein Bruchteil des ursprünglichen Konzepts von
Hypertextsystemen. XLL dagegen unterstützt alle klassischen Hypertext-
Mechanismen, wie bidirektionale Links, Namen unabhängig von der Loka-
tion (ähnlich URI), extern definierte Links, Mehrfach-Links, Sammel-Links
(mehrere Quellen), Transclusion (Ziel des Links wird als Teil des Dokumentes
angezeigt) und durch Attribute typisierte Links.

XLL ermöglicht die Konzeption von stabileren Web-Anwendungen, da


z.B. tote Links praktisch ausgeschlossen werden können und Web-Clients
mit mehr Eigenintelligenz den Server entlasten können.

3.3.8 Xpointer
XPointer stellen eine zusätzliche Erweiterung im Linkmechanismus dar, ist
jedoch für das Dokument selbst bestimmt. Sie bestimmen eine Ressource
innerhalb eines XML-Dokuments. Sie werden üblicherweise (durch den Frag-
ment Identifier # getrennt) an einen XLink angehängt. XPointer ermögli-
chen es, einen beliebigen Dokument-Ausschnitt oder mehrere Elemente eines
XML- Dokuments zu spezifizieren, normalerweise jedoch genau ein Element.
Die Allgemeine Form ist keyword(arg1, arg2,...), wobei ein keyword ein
Selektor (also eine Funktion) ist. Die Selektion wird anhand der Dokument-
struktur (der Parse-Baum) durchgeführt. Mehrere Selektoren können durch
”.” getrennt hintereinander geschrieben werden (Verknüpfung von Funktio-
nen).

Beispiele:
• root().child(2): Zweiter Sohn des Dokument-Elements
Kapitel 3. XML - eXtensible Markup Language 41

• child(2): ebenfalls der zweite Sohn des Dokument-Elements


• child(5, mylink, show, new): Fünftes Element des Dokuments, dessen
Tagname ”mylink” und dessen ”show”-Attribut ”new” ist.
• span(child(2, para).id(23).following(2,#pi), child(-1).string(1,”W3C”,1)):
Dokumentausschnitt beginnend mit der zweiten Processing Instruction
des Elements mit der ID ”23” des zweiten <para>-Elements, bis zum
String ”W3C” im letzten Element des Dokuments.
Der sogenannte ”Spanning Location Term” im letzten Beispiel stellt nor-
malerweise wohl kein wohlgeformtes gültiges Dokument mehr dar, ist aber
dennoch ein durchaus korrekter XPointer. Da die Selektion anhand der Baum-
struktur geschieht, kann man XPointer recht robust gegen Veränderungen des
Linkziels machen.

Fig. 3.12: Linkmechanismen in XML

Man sieht bald welche mächtigen Möglichkeiten man mit den Linkme-
chanismen von XML hat, man kann mit Xpointern direkte Selektion in der
semantisch bedeutsamen Baumstruktur machen. Was diese, für das Internet
so untypische Weitsicht in der Strukturierung mit sich bringt, kann heute
noch nicht ausgelotet werden und möge in Zukunft noch viele schlaue Köpfe
zum Nachdenken anregen[?].

3.4 XML-Anwendungen
Nachdem auf die technische Seite von XML eingegangen worden ist, stehen
im folgenden Kapitel Beispiele für die Verwendung von XML im praktischen
Einsatz im Vordergrund. Denn die beste Idee nützt bekanntlich nichts, wenn
sie von der Industrie nicht akzeptiert wird! Die Chancen von XML stehen
aber nicht schlecht, das Konzept stößt schon in seinem jetzigen noch sehr
jungem Stadium auf breite Akzeptanz. Hingewiesen sollte an dieser Stel-
le noch auf die Tatsache, daß XML und seine verwandten Sprachen XSL
Kapitel 3. XML - eXtensible Markup Language 42

und XLink sich noch in der Entwicklungsphase befindet und alles stetigen
Veränderungen unterliegt. Im folgenden nun eine kleine Auswahl von dem,
was mit XML schon heute umgesetzt wird bzw. wo die Anwendungsgebiete
der Metasprache in absehbarer Zeit liegen werden:

3.4.1 Synchronized Multimedia Integration Language (SMIL)


SMIL ist in der Version 1.0 vom W3C standardisiert. SMIL ist eine Doku-
mentbeschreibungssprache (wie HTML), ist einfach zu erlernen und wurde
designed, um auf Web Sites eingesetzt zu werden, speziell, um das Problem
der Koordination einer Vielzahl von Medien (Multimedia) in den Griff zu be-
kommen. Indem man eine einzelne Timeline fuer die verschiedenen Medien
auf einer Seite benutzt, kann man deren Erscheinen (visuell wie akustisch)
zeitlich koordinieren und synchronisieren. Eine SMIL-Praesentation kann aus
streaming audio, streaming video, Bildern, Text oder irgendwelchen anderen
Medientypen gebildet werden. SMIL erlaubt sowohl die Spezifikation räum-
licher als auch zeitlicher Präsentations-Aspekte. Zeitliche Aspekte sind rele-
vant für kontinuierliche Teildokumente.

Räumliche Präsentationsangaben
Die räumliche Präsentation wird durch die Zuordnung der Medienobjekte zu
rechteckigen Präsentationsbereichen im Darstellungsbereich des Dokuments
definiert.

Die räumliche Präsentation in SMIL basiert auf dem CSS2-Modell für


visuelle Darstellung . Jedes Medienobjekt wird in eine absolut positionierte
Box umgesetzt. Die visuellen Eigenschaften (Position und Größe) dieser Box
werden durch die Attribute top , left , height und width definiert. Zusätz-
lich kann mit dem fit -Attribut angegeben werden, wie die Größe des Me-
dienobjekts an die Boxgröße angepaßt werden soll (abschneiden, skalieren,
scroll-Mechanismus). Die Zuordnung der Attribute geschieht nicht direkt bei
den Medienobjekten, sondern über sogenannte Regionen. Jedes Medienobjekt
kann ein region -Attribut haben, das einen Namen als Wert erhält. Anhand
dieser Namen werden dann im Header des SMIL -Elements die Box-Attribute
zugeordnet. Dies kann durch ein CSS2-Stylesheet geschehen oder mittels der
speziellen SMIL Basic Layout Language. Die SMIL Basic Layout Langua-
ge definiert das Element region. Es entspricht der Angabe einer CSS2-Regel
mit dem Selektor [region=”xxx”]. Damit muß ein SMIL-Interpreter nicht
unbedingt die CSS2-Syntax unterstützen, sondern kann sich auf das region-
Element beschränken.
Kapitel 3. XML - eXtensible Markup Language 43

Beispiel: <region id="r" top="20" left="20"/>

Zeitliche Präsentationsangaben
Bei der Spezifikation von zeitlichen Eigenschaften geht es im wesentlichen
darum, daß jedes Medienobjekt nur für ein gewisses Zeitintervall präsentiert
werden soll. Dies ist sowohl für diskrete als auch für kontinuierliche Objekte
anwendbar. Der Unterschied liegt darin, daß kontinuierliche Objekte eine
inhärente Dauer haben, die an die von außen vorgegebene Dauer angepaßt
werden muß [?].

3.4.2 W3C Document Object Model (DOM)


Besonders für Programmierer dürfte diese Entwicklung sein. Es handelt sich
hierbei um ein plattform- und sprachunabhängiges Interface, was Program-
men und Skripts dynamischen Zugriff auf den Inhalt, die Struktur und den
Style von Dokumenten ermöglicht. Das aktuelle Level 2 erweitert die Vorgän-
gerversion um ein CSS-Objektmodell, ein Eventmodell und ein Abfrageinter-
face, um nur einen Teil zu nennen. Natürlich alles auf XML-Basis!

3.4.3 Channel Definition Format (CDF)


Im Zuge des Voranschreitens der Push-Technologien, welche in besonderem
Maße im Microsoft Internet Explorer 4.0 bzw. Windows 98 Einzug gehalten
haben, wurde von Microsoft dieses Format entworfen, um die Konfiguration
der Channeltechnologie festzulegen. Auch dieser Dokumenttyp basiert auf
XML und ist eine Anwendung davon.

3.4.4 XML Metadata Interchange Format (XMI)


Der Entwicklung dieser W3C-Initiative wird allgemein eine große Bedeutung
beigemessen. Ihr Ziel besteht in der Vereinigung und Vereinheitlichung be-
stehender XML- und zugehörigen Spezifikationen. XMI soll die Vorteile des
webbasierenden XML-Standards zur Definition, Validierung und dem Aus-
tausch von Dokumentformaten des WWW mit den Vorteilen der objekt-
orientierten Unified Markup Language (UML), einer Spezifikation der W3C
Object Management Group (OMG) kombinieren. (UML stellt Anwendungs-
entwicklern eine Sprache zur Spezifikation, Visualisierung, Konstruktion und
Dokumentation von Objekten und Geschäftsmodellen zur Verfügung.)
Kapitel 3. XML - eXtensible Markup Language 44

3.4.5 Open Software Description Format (OSD)


Eine Initiative von Marimba Inc. und der Microsoft Corp. aus dem August
1997. OSD, eine Anwendung von XML stellt ein XML-basiertes Vokabular
zur Beschreibung von Softwarepaketen und ihren Abhängigkeiten von soge-
nannten heterogenen Clients zur Verfügung. Es wird erwartet, daß OSD in
Automated Software Distribution Environments eingesetzt wird. Das Inter-
esse von namhaften Herstellern wie Installshield Software, Netscape Commu-
nications and Lotus Development wurde bereits signalisiert.

3.4.6 Wireless Markup Language Specification (WAP)


Das WAP ist ein Resultat kontinuierlicher Arbeit mit dem Ziel der Defi-
nition eines Industriestandards zur Entwicklung von Applikationen, welche
kabellose Netzwerke zur Datenübertragung nutzen. Das WAP-Forum, wurde
von Motorola, Ericsson, Nokia und Unwired Planet ins Leben gerufen, um
ein ein globales kabelloses Protokoll zu entwickeln, welches unabhängig von
diversen existieren Technologietypen wie beispielsweise Handies, Pagern und
Funkgeräten ist. Das Resultat ist WML (Wireless Markup Language), eine
Metasprache, die auf XML basiert und speziell für Geräte designed wurde,
die nur limitierte Displaykapazitäten, Eingabemöglichkeiten, Speicher und
Hardwareresourcen bieten.

3.4.7 Minibrowser für Handies und Pager


Im Zusammenhang dazu steht folgende Meldung die in der ZDNet News
vom 14.10.1998 erschienen ist: Microsoft will einen Minibrowser (auch Mi-
crobrowser ) für Handies und Pager entwickeln. Das Programm soll neben den
Internet- und Web-Protokollen TCP/IP und HTTP auch den XML-Standard
(Extensible Markup Language) unterstützen. ”In einigen Fällen sind diese
Geräte noch kleiner als Windows-CE-Geräte und brauchen Programme, die
nicht größer als 100 KByte sind”, erklärte Produktmanager Phil Holden. Mit
Hilfe des ”Microbrowsers” sollen Handy-Nutzer ihre E-Mails abrufen, den
Kalender einsehen und auch im Web surfen können. Die Idee ist nicht neu:
Ähnliche Entwicklungen existieren längst, beispielsweise der UP.Browser der
kalifornischen Firma Unwired Planet. Ihn setzt der Telefonkonzern AT&T
in seinen ”Pocket Netphones” zum Abruf verschiedenster Online-Daten von
E-Mails bis zu Aktienkursen ein. Nach Microsofts Aussagen wird der Mini-
Browser im Gegensatz zum UP-Browser aber auch die Darstellung von Web-
Seiten ermöglichen. Das Programm soll Ende 2000 getestet werden. In Han-
dies und Pagern soll es ab Mitte 2001 Einzug halten. Microsoft verhandelt
Kapitel 3. XML - eXtensible Markup Language 45

zur Zeit mit Netzbetreibern und Handy-Herstellern über die Nutzung des
Browsers.

3.4.8 Chemical Markup Language (CML) / Bioinformatic Sequence


Markup Language (BSML)
Eine weitere Applikation von XML, CML, enthält als Basis einen Groß-
teil der HTML-Tags, jedoch darüber hinaus auch solche zur Darstellung
von chemischen Molekülen oder Meßdaten. Die visuelle Aufbereitung er-
folgt durch einen speziellen Browser. BSML ist ein weiteres Beispiel einer
XML-konformen Sprache, welche die Möglichkeiten der Notation von DNA-
Sequenzen und deren grafische Aufbereitung in der Molekularbiologie ermög-
licht. An diesen Beispielen wird der Nutzung von XML-basierenden Anwen-
dungen in der Wissenschaft deutlich.

3.4.9 Mathematical Markup Language (MathML)


Einer der besonderen Schwachpunkte von HTML war immer die Darstellung
von mathematischen Formeln. Wer seine Webseiten mit solchen bestücken
will, ist in der Regel über den Umweg von eingebundenen Grafiken gezwun-
gen. Betrachtet man andere Dokumentsprachen wie TEX, so wird der HTML-
Nutzer schnell auf die Layoutmöglichkeiten im mathematischen Bereich nei-
disch, jedoch ist ist TEXund seine Derivate für den Einsatz im World Wi-
de Web vollkommen ungeeignet. Auch hier scheint das Universalgenie XML
einen Lösungsweg zu offerieren. Im Februar 1998 wurde MathML der Öffent-
lichkeit vorgestellt: Eine Low-Level-Syntax, die es ermöglichte, mathemati-
sche Notationen und mathematische Inhalte für die Kommunikation über das
World Wide Web aufzubereiten. MathML unterteilt sich in etwa 25 Tags für
abstrakte Notationsstrukturen sowie etwa weitere 75 zur Spezifikation der
Interpretation von Ausdrücken. Diese Größenordnung entspricht etwa dem
Umfang von HTML 4.0! MathML besitzt als XML-Anwendung natürlich
auch die Möglichkeiten, dessen erweiterte Features der Webdarstellung zu
nutzen, ist andererseits aber auch zur rein maschinellen Kommunikation ge-
eignet. Die Möglichkeiten sind immens.

3.5 E-Commerce
Nachdem nun ein Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten von XML ge-
geben wurde, sollen nun im folgenden eine Auswahl von XML-Anwendungen
vorgestellt werden, die in direktem Zusammenhang mit Electronic Commer-
Kapitel 3. XML - eXtensible Markup Language 46

ce stehen und daher von wesentlicher Bedeutung für die Durchsetzung des
XML Standards sind.

3.5.1 Internet Open Trading Protocol (OTP)


Das Internet Open Trading Protocol stellt einen interoperablen Rahmen für
den Electronic Commerce im Internet zur Verfügung. Es stellt selbst ein Pay-
ment System zur Verfügung und kapselt zusätzlich die bekannten Systeme wie
SET, Mondex, CyberCash, DigiCash, Geldkarte und andere. OTP ist in der
Lage, in allen wesentlichen kaufmännischen Bereichen wie Verkauf (Electronic
Shopping), Payment Handling und Deliver Handling (Auslieferung) und als
Provider für den Kundensupport eingesetzt werden zu können, gleichgültig
ob alles über Einzelpersonen oder ganze Unternehmensnetze abläuft. Der
Transfer der Daten erfolgt über sogenannte OTP Messages, welches nichts
anderes sind als XML-Dokumente, die zwischen den am Handel beteiligten
Institutionen hin und her gesendet werden.

3.5.2 Bank Internet Payment System (BIPS)/Network Payment Protocol


(NPP)
Auch in den Bereich des bankinternen Zahlungsverkehrs ist XML schon vor-
gedrungen. Das BIPS selbst ist eine Architektur zur sicheren Übermittlung
von Zahlungsinstruktionen über das Internet und deren Realisierung auf
Serverseite. Ein Bestandteil des BIPS ist das Network Payment Protocol,
ein Satz Funktionen, die in Client-Software implementiert werden kann. Die
Kommunikation von BIPS und NPP, die sogenannten Messages folgen dem
XML-Standard. Die nachfolgende Aufzählung vermittelt einen Eindruck der
Charakteristiken von NPP:

• Alle Messages sind in XML codiert.

• Alle Messages beginnen mit einem speziellen BIPS XML-Header.

• Alle Felder der Message sind selbstidentifizierend (auch dank XML),


digital signiert und enthalten ein Ursprungszertifikat.

• Alle Messages enthalten eine eindeutige kunden/bankenabhängige I-


dentifikationsnummer.

• Zusätzliche Informationsfelder des BIPS Message (z.B. Zahlungsgrund)


sind ebenfalls XML-konform.
Kapitel 3. XML - eXtensible Markup Language 47

3.5.3 XML in Verbindung mit EDI (Electronic Data Interchange)


EDI arbeitet auf Basis einer Kollektion von Standardnachrichtenformaten
und einer Anzahl von Elementen, um auf einfache Art und Weise im Busi-
nessbereich elektronische Daten über eine beliebige Art von Message Services
auszutauschen. XML bietet ein standardisiertes Instrument, um verschiede-
nen Typen von Daten zum einen einfach und flexibel zu beschreiben. Was
liegt also näher, als XML und EDI zusammenzufassen? Herausgekommen ist
XML-EDI, welches die Möglichkeiten von XML mit einer Impelementierung
von EDI-Funktionen kombiniert.

Zu diesem Komplex existieren verschiedene Forschungsgruppen, zum ei-


nen die XML-EDI Group des Graphic Communications Association Rese-
arch (GCARI) sowie das European XML/EDI Pilot Project als eines offenen
Workshops Electronic Commerce des European Committee for Standardiza-
tion (CEN/ISSS). Der Inhalt des Projekts ist die Erforschung der Möglichkei-
ten der Anwendung von XML-basierten Dokumenten zum Datenaustausch
im Business-to-Business- und Business-to-Customer-Bereich unter Verwen-
dung von Electronic Data Interchange.

Als dritter Vertreter soll hier die EEMA EDI/EC Work Group genannt
werden. Dieser Arbeitskreis beschäftigt sich mit der Verbindung von XML
mit UN/EDIFACT im globalen Maßstab. EDI-Standards sollen internatio-
naler, offener und für jeden zugänglich gemacht werden.

Anzumerken wäre, daß es sich hierbei im wesentlichen noch um reine For-


schungsprojekte handelt. Konkrete Auswirkungen auf den Electronic Com-
merce werden sich daher erst im Laufe der Zukunft bemerkbar machen.

3.5.4 CommerceNet Industry Initiative


Eine weitere Initiative zur Inklusion von XML in den Electronic Commerce.
CommerceNet ist von der Industrie ins Leben gerufen worden und hat sich
zum Ziel gesetzt, das World Wide Web Consortium zu unterstützen, die
Einführung von XML-basierenden Anwendungen im Bereich des Eletronic
Commerce und des Internetmarkts (iMarket) einerseits zu demonstrieren und
die Einführung im Markt zu beschleunigen.
Kapitel 3. XML - eXtensible Markup Language 48

3.6 Ein Blick in die Zukunft


3.6.1 XML überall?
Die Einsatzgebiete von XML scheinen auf den ersten Blick unbegrenzt. An-
gefangen von der vergleichsweise einfachen Verwendung im Bereich der Web-
sites bishin zur Definition und Verwendung von komplexen Anwendungen in
allen Bereichen der Wissenschaft von der Astronomie bis zur Mathematik
sowie zum Datenaustausch nahezu jeder Art von (textbasierenden) Daten
im Internet und darüber hinaus zur Verwendung im Electronic Commerce
stellt XML eine mächtige Basis zur Datenverarbeitung zur Verfügung. Doch
XML ist noch kein Jahr alt und viele Anwendungen existieren im Moment
nur im Projektstatus. Betrachtet man die breite Masse der Anwender, so ist
XML bei vielen noch ein Fremdwort. Das World Wide Web basiert nahezu
vollständig auf HTML, was praktisch als de-facto-Standard gilt. XML-fähige
Software und Webbrowser sind noch nicht im großen Maßstab verfügbar bzw.
existieren nur im Beta-Status. Doch das wird sich schnell ändern.

3.6.2 XML und Windows?


Beispielsweise der Einzug von XML in die Windows-Welt ist nur noch eine
Zeitfrage. Microsoft, ganz im Gegensatz zu Netscape von Anfang an XML-
Pionier, zeigte auf seiner letzten Professional Developers Conference die neue-
sten XML-Technologien, die in den Internet Explorer 5.0 und Windows inte-
griert werden sollen. Mit der Unterstützung von XML 1.0, XSL, XML DOM
und XML Namespaces ist Microsoft damit der erste große Hersteller, dessen
Browser viele der neuesten XML-Spezifikationen unterstützt. Auch in Office
2000 wird XML Einzug halten. HTML soll hier als Austauschformat Ver-
wendung finden, daß XML nutzt, um zusätzliche Dokumentinformationen zu
speichern.

Auch Netscape wird im Communicator 6.0 XML-Technologien unterstüt-


zen. Ein erstes Arbeitsmodell ist derzeit unter der Bezeichnung ”Mozilla Next
Generation Technology” bzw. unter dem Codename ”Gecko” für Entwickler
verfügbar.

3.6.3 XML und das WWW


Im Bereich des World Wide Web scheint die Ablösung von HTML also mit-
telfristig möglich zu sein. Websites lassen sich verhältnismäßig einfach von
HTML zu XML konvertieren, welches deutlich mehr Möglichkeiten bietet als
Kapitel 3. XML - eXtensible Markup Language 49

HTML. Es wurden sogar schon Meinungen laut, HTML in der heutigen Form,
wie es in Version 4.0 vorliegt nicht weiterzuentwickeln und stattdessen die
XML-Technologie zu forcieren. Doch nichts ist so heiß, wie es gekocht wird.
Sollte es dem angebliche Wunderkind XML tatsächlich gelingen, auf breite
Akzeptanz seitens Industrie, Wissenschaft und Anwendern zu stoßen, wird
die Ablösung von HTML nicht in nächster Zeit geschehen. Denkbar ist auch
eine Koexistenz beider Markup Languages. HTML wird dabei weiterhin für
viele Anwendungen wie die einfache Homepage vollkommen ausreichend sein.
Die Haupteinsatzgebiete von XML werden in größeren Maßstäben liegen, in
der Industrie und der wissenschaftlichen Datenverarbeitung.

3.6.4 Was ist mit XML und Java?


XML bahnt sich auch einen Weg in dieses Gebiet. Schon existieren erste
XML-Parser in Java. Denkbar wäre also auch eine Teilintegration des XML-
Subsets in die Standardbibliotheken der Programmiersprache. Zum Beispiel
könnte XML als Austauschformat zwischen Client und Server verwendet wer-
den.

Wesentlich ist: XML ist keine Weiterentwicklung von HTML, sondern ei-
ne neue Art von Hypermedium, vielleicht die wichtigste Innovation für das
WWW seit seiner Entstehung. Zwar nutzt es auch das Internet als Transport-
medium und die Adressierung von Daten in URL-Form, ist jedoch in seinen
Anwendungsmöglichkeiten flexibler und läßt die bisherigen Grenzen zwischen
verschiedenen Datentypen wie Hypertext, Datenbanken, Austauschformaten
verwischen.

3.6.5 Eine glorreiche Zukunft?


Sollte XML vom Markt akzeptiert werden, liegt eine Revolution der Form
des Datenaustauschs im Internet durchaus im Bereich des möglichen. Die
eXtensible Markup Language besitzt nahezu alle Voraussetzungen, um zum
Erfolg zu werden. Inwiefern dieser eintritt und in welcher Form, das wird sich
noch zeigen.

3.7 Zusammenfassung
XML scheint eine große Zukunft beschienen zu sein. Man hat gelernt, aus
den Unzulänglichkeiten und der Statik von HTML, aus der Komplexität von
SGML und dessen Verwandten. Durch dir Trennung von Struktur, Inhalt
und Darstellung erhält man eine neue Möglichkeit Daten zu repräsentieren,
Kapitel 3. XML - eXtensible Markup Language 50

durch die Zuordnung einer Bedeutung wird dem Suchen im Internet mögli-
cherweise ein Ende bereitet und statt der vielumworbenen Suchmaschinen
erste Findemaschinen auf XML Basis ihren Dienst verrichten. Euphorisch
wir XML heute hochgejubelt, doch gibt es noch nicht viele Anwendungen,
obwohl XML schon 1998 als Version 1.0 spezifiziert wurde. Auch ist XML
nicht das Allheilmittel für die Wehwehchen im Internet, als das es von vielen
verehrt wird. Es ist vielmehr ein neues Hypermedium, welches uns als neues
Werkzeug neue Wege eröffnet. Welche der versprochenen und zugegebener-
maßen vielversprechenden Möglichkeiten wirklich in Zukunft dem ”Lost in
Cyberspace” Syndrom den Kampf ansagen und Struktur ins chaotische In-
ternet bringen werden, bleibt noch abzuwarten.
Kapitel 4

WAP - WIRELESS APPLICATION PROTOCOL

Das Handy hat in den letzten Jahren einen unvorhergesehenen Boom aus-
gelöst, der seinesgleichen sucht. Vom Prestigeobjekt und technologischem
Firlefanz in seinen Anfängen ist es inzwischen zum Alltagsgegenstand gewor-
den, der Moblilität bietet. Immer und überall mit dem gegenüber verbunden
sein können ist die Freiheit die ein jeder daran schätzt.

Die andere Schlüsseltechnologie des letzten Jahrzehnts ist das Internet.


Immer mehr Leute wollen selbst auch das Tor zur Welt der Information
durchschreiten können. Nur ist das nicht so einfach. Man braucht einen Com-
puter, einen Internetanschluß, fundiertes technisches Wissen. Diese Kriterien
sind das größte Hindernis des Internets. Wäre das Internet nur so einfach zu
bedienen und immer und überall einsetzbar wie ein Handy... Wieso nicht?
Das Naheliegenste ist also die Verbindung dieser beiden Technologien. Das
”immer und überall” der Mobilität verschmolzen mit der ”Information der
ganzen Welt” des Internets.

4.1 Was steckt hinter WAP


WAP steht für Wireless Application Protocol und ist eine Sammlung von
Spezifikationen, die die Übertragung und Darstellung von speziellen Internet-
Inhalten auf Mobilfunktelefonen, Organizern oder Pager regeln. Den Geräten
sind kleine und meist nur monochrome Displays, schmalbandiger Anbindung
an das Internet, knapper Arbeitsspeicher und sparsame Rechenleistung ge-
meinsam. Da diesen Anforderungen kaum eine heutige Internet Seite mit
ihren Grafiken und aufwändigen Designs entspricht und weiters auch die ein-
schneidenden mobilfunktypischen Randbedingungen wie kleine Datenpakete
und niedrige Übertragungraten zu berücksichtigen sind, wurde ein eigener
Standard für diese Geräte notwendig, sozusagen ”WWW-Schonkost”.

Hier die WAP Standards, die es zur Zeit gibt:


Kapitel 4. WAP - Wireless Application Protocol 52

WAP 1.0 Diese ursprünglich vom WAP Forum entwickelte Version ist SMS ba-
sierend und fand nicht den Gefallen des W3C. Nur sehr wenige Mobil-
funkbetreiber und Mobiltelefone unterstützen diesen Standard.

WAP 1.1 Diese veränderte Version ist CSD (Circuit Switched Data) basierend,
d.h. die Daten werden über eine bestehende Verbindung übertragen.
Dies ist auch der Standard, auf dem aktuell lieferbare WAP Endgeräte
und alle in Deutschland verfügbaren WAP Serviceangebote basieren.

WAP 1.2 Diese Weiterentwicklung ist momentan in Planung. Sie wird abwärts-
kompatibel zu WAP 1.1 sein. Ob derzeit lieferbare Geräte in der Lage
sein werden, per Softwareupdate auf WAP 1.2 aufgerüstet zu werden
steht allerdings in den Sternen. WAP 1.2 wird u.a. eine sichere ver-
schlüsselte Übertragung zwischen Endverbraucher und Dienstanbieter
bieten, die z.B. über eine Smartcard realisiert werden kann. Wichtig ist
dies für sicheres Onlinebanking oder firmeninterne Zugriffe auf Daten-
banken von WAP Endgeräten.

Erst 1998 haben sich die Mobilmarkführer Ericsson, Motorola und Nokia
sowie das Softwarehaus Unwired Planet auf einen vorläufigen Rahmenstan-
dard verständigt, eben WAP. Die aktuelle Version 1.1 wurde im Juni 1999
spezifiziert.

Die Anforderungen an die WAP Architektur waren und sind unter ande-
rem folgende:

• Einbeziehung bereits existierender Standards soweit als möglich

• Definition einer erweiterbaren Schichten-Architektur

• Support für soviele mobile Netze wie möglich

• Effiziente Verwendung der Geräteressourcen

• Support für sichere Applikationen und Kommunikation

• Die Ermöglichung von Mensch-Maschine-Schnittstellen mit maximaler


Flexibilität zu ermöglichen

• ein Programm-Model für Telefonservices und deren Integration zur


Verfügung zu stellen
Kapitel 4. WAP - Wireless Application Protocol 53

Der vorgeschlagene Standard, der auch von Alcatel, Mitsubishi Electric,


Nortel, Philips und Siemens unterstützt wird, ist unabhängig von der eigent-
lichen Funkschnittstelle konzipiert. Als technische Voraussetzungen genügen
ein mehrzeiliges Text-Display, der Zugang zu einem digitalen Mobilfunknetz
(wie zum Beispiel GSM) sowie ein Mikro-Browser im Handy.

Laut dem WAP Forum soll WAP für folgenden Netze verfügbar sein, aber
nicht auf diese limitiert sein:

• GSM-900 und GSM-1800 (Europa)

• GSM-1900 (Nordamerika)

• CDMA IS-95 (Mehrfachzugriff durch Codeaufteilung, digitalger Mobil-


funkstandard neben GSM)

• TDMA IS-136 (Standard der USA im Zeitvielfachzugriffsverfahren, ver-


wendet für tragbare Telefone und Handies)

• Systeme der dritten Generation wie: IMT-2000, UMTS, W-CDMA, Wi-


deband IS-95

4.2 Wireless Markup Language


Bleibt jetzt noch die Internet Seiten ”WAP” tauglich aufzubereiten. Dazu
wurde die Wireless Markup Language (WML) definiert. Sie ist vollständig
in XML definiert. WML ist nicht mit HTML kompatibel, das heißt HTML
Browser können mit in WML geschriebenen Seiten nichts anfangen, ebenso
ist es umgekehrt. XML fähige Browser können immerhin die Struktur von
WML Seiten richtig wiedergeben. Der Einstieg in die WML Programmierung
sollte aber nicht allzu schwierig sein. Die Designer haben sich weitgehend an
bewährten Standards aus der HTML-Welt orientiert und WML sehr schlank
gehalten und nur an solchen Stellen mit über HTML hinausgehenden Funk-
tionen versehen, wo diese die Arbeit mit mobilen Geräten erleichtern.

4.2.1 Struktur von WML


Für die Entwicklung von WAP-Anwendungen wurde eine eigene Auszeich-
nungssprache geschaffen: Wireless Markup Language, kurz WML. WML ba-
siert auf XML und ist auf niedrige Bandbreiten und die Darstellung auf den
Minidisplays von Handys, PDAs, Pager und Telefonen optimiert [?].
Kapitel 4. WAP - Wireless Application Protocol 54

Die Programmierphilosophie hinter WML basiert auf sogenannten Cards


und Decks (Karten und Kartenstapel). Der Benutzer navigiert zwischen den
einzelnen Karten eines Stapels, liest ihre Inhalte oder gibt Informationen
ein. Bei den Cards handelt es sich um die grundlegenden Einheiten von
WML. In ihnen ist die Interaktion zwischen User Agent und dem Benut-
zer definiert. Mehrere Cards werden zu einem Deck zusammengefasst, dem
WML-Element. Diese Decks lassen sich wie http-URLs adressieren, ihre Da-
teiendung lautet dabei .wml. Decks sind somit die übergeordneten Elemente
einer WAP-Anwendung. Erreicht ein Deck den WAP-Client, so wird in der
Regel die erste Card geöffnet - es sei denn, über den Client wird explizit eine
andere Card angesprochen. In Cards werden beispielsweise Auswahl- oder
Eingabefelder definiert[?].

Die wichtigsten Funktionen von WML sind[?]:


• Textpräsentation und Layout: WML unterstützt nicht nur Text und
Grafiken, sondern erlaubt auch einfache Formatierungen und Layout-
kommandos.
• Deck/Card Metapher: Informationen einer WAP-Anwendung sind in
Form von Decks und Cards organisiert.
• Navigation und Linking: WML unterstützt die Navigation zwischen
Cards und Decks, ähnlich den Navigationsmöglichkeiten, wie man sie
von HTML kennt.
Auf Grund der geringen Hardware-Voraussetzungen der Geräte für die
WAP entwickelt wurde (Minimumanforderung für das Display nur vier Zei-
len mit je zehn Zeichen) wurden die Layoutmöglichkeiten gering gehalten. So
gibt es nur die Möglichkeit Texte fett, kursiv, unterstrichen, vergrößert oder
verkleinert darzustellen. Trotzdem ermöglicht es WML sogar Bilder in Cards
einzubinden, dabei werden sogenannte WBMP- Dateien verwendet, dies sind
Bitmaps mit einem Bit Farbtiefe. Auch einfache Tabellen werden von WML
unterstützt. Neben diesen Elemten zur Datenausgabe verfügt WML auch
über Eingabeelemente, wie Eingabe- und Optionsfeldern sowie Auswahlli-
sten. Benutzereingaben lassen sich zum Server übertragen, womit die Grund-
lage für interaktive Anwendungen wie Datenbankabfragen, E-Commerce oder
Mobile Banking vorhanden ist.

Außerdem bietet WML ein Ereignis- und Zustandsmodell, es kann bei


bestimmten Gegebenheiten eine Handvoll Aktionen ausführen, zum Beispiel,
wenn der Benutzer eine Taste drückt oder ein Timer abläuft. WML navi-
giert dann beispielsweise zu einer anderen URL oder zur vorhergehenden
Kapitel 4. WAP - Wireless Application Protocol 55

Card. Mittels String-Variablen lässt sich der Inhalt von Cards dynamisch
zusammenstellen. Dies ermöglicht es, benutzerangepaßte ”Sichten” auf die
Information eines Decks zu generieren.

Die genaue, 71 seitige Spezifikation ist unter [?] nachzulesen.

Für die WML Entwicklung werden bereits zum Beispiel von Nokia[?],
Ericsson[?] und dem Handy-Browser-Hersteller Phone.com[?] auf ihren Web-
seiten SDKs zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt. Der Browser
von Phone.com wird zum Beispiel von Siemens, Alcatel und Motorola auf
deren Handies eingesetzt.

Allerdings gibt es bei diesen Browsern erhebliche Unterschiede, deswegen


sollte man bei ernsthafter Auseinandersetzung mit WML alle SDK’s instal-
lieren um sich einer korrekten Darstellung der WML Seite in dem jeweiligen
Browser sicher zu sein. Außerdem darf man nicht davon ausgehen, daß jeder
WML-Browser zum Beispiel Bilder unterstützt. Unter [?] ist ein nützlicher
Workshop zu diesem Thema zu finden. Weiters ist natürlich die Größe der
WML-Dateien von entscheidender Bedeutung, obwohl sie etwas komprimiert
werden, sollte eine WML-Seite nicht größer als 2 Kbyte sein.

4.2.2 Die WML Syntax im Überblick


Als XML-basierte Auszeichnungssprache ist WML deutlich restriktiver als
HTML. Die syntaktischen Konstrukte stammen überwiegend aus XML. So
unterscheidet WML zwischen Groß- und Kleinschreibung. Die wichtigsten
Sprachelemente von WML sind Entities, Tags, Elemente, Attribute und Kom-
mentare[?].

Entities: Zur Strukturierung von Dokumenten werden in XML-basierten Spra-


chen Speicherungseinheiten verwendet, die so genannten Entities. Ein
XML-Dokument kann aus einer Entity oder mehreren Entities beste-
hen. Über diese Speicherungseinheiten wird ein Dokument in mehre-
re voneinander unabhängige Teilkomponenten aufgespaltet, die einzeln
bearbeitet werden können. In WML werden Entities insbesondere für
die Spezifikation der Sonderzeichen verwendet. So wird beispielswei-
se das ”ä” durch das Entity &auml; repräsentiert. Entities beginnen
immer mit dem Und-Zeichen und enden mit einem Strichpunkt. Das
&-Zeichen selbst wird durch &amp; dargestellt.
Tags: Sie sind jedem vertraut, der sich schon einmal näher mit Webdoku-
menten befasst hat. Ein Tag beschreibt ein Element und beinhaltet
Kapitel 4. WAP - Wireless Application Protocol 56

den Elementnamen. Ein Tag kann zudem Attribute enthalten, die wei-
tere Eigenschaften eines Elements spezifizieren. Auch bei WML gibt es
Start-, End- und leere Tags. Drei Beispiele:

– Start-Tag: <tag>
– End-Tag: </tag>
– Leeres Tag: <tag/>

Elemente: Elemente spezifizieren Markierungen und Strukturinformationen eines


WML-Decks. Sie weisen eine von zwei Strukturen auf: ”<tag> Inhalt
</tag>” oder ”<tag/>”. Bei nicht leeren Elementen wird die eigentli-
che Information von Anfangs- und End-Tag eingefasst. Leere Elemente
wie beispielsweise <br/> für den Zeilenumbruch besitzen keinen Con-
tent. Elemente werden je nach Funktionalität in Kategorien eingeteilt.
So unterscheidet man beispielsweise zwischen Textformatierungen und
Event-basierten Elementen.

Attribute: Viele WML-Elemente können mit Attributen versehen werden, die zu-
sätzliche Informationen für ein Element bestimmen. Attribute erschei-
nen immer im Start-Tag eines Elements. Die Syntax lautet:

<tag attribut1=’’wert1’’ attribut2=’’wert2’’>

Attribut-Wertpaare werden durch eine Leerzeichen voneinander ge-


trennt. Die Werte müssen in Anführungszeichen gesetzt werden. Für
den Attributnamen ist Kleinschreibung zwingend vorgeschrieben. Bei
einigen Element ist das zugehörige Attribut festgelegt. So verlangt das
Element ”go” das Attribut ”href”. Ein Beispiel:

<go href=’’http://www.iicm.edu’’/>

Andere Attribute wiederum sind optional oder aber besitzen Standard-


werte. Für das ”img”-Element kann beispielsweise das Attribut ”align”
verwendet werden. Ist kein Attribut angegeben, so wird der Standard-
wert ”bottom” verwendet.

Kommentare: WML-Dokumente können wie es auch in HTML möglich ist mit ”un-
sichtbaren” Kommentaren versehen werden, die es insbesondere dem
Entwickler bei einer späteren Bearbeitung erleichtern, den Quellcode
zu lesen. Diese Informationen werden wie bei HTML & Co. nicht vom
Kapitel 4. WAP - Wireless Application Protocol 57

Client dargestellt. Die Syntax lautet:

<!-- Kommentar -->

Hier ein einfaches WML Beispiel und das Ergebnis:

<?xml version="1.0"?>
<!DOCTYPE wml PUBLIC "-//WAPFORUM//DTD WML 1.1//EN"
"http://www.wapforum.org/DTD/wml_1.1.xml">
<wml>
<card id="MyFirstCard" title="First Card">
<p align="center">
My First WML Example
</p>
</card>
</wml>

Fig. 4.1: Ergebnis des WML Beispieles

Als zweites Beispiel ein komplizierteres Deck mit mehreren Cards:

<?xml version="1.0"?>
<!DOCTYPE wml PUBLIC "-//WAPFORUM//DTD WML 1.1//EN"
"http://www.wapforum.org/DTD/wml_1.1.xml">

<wml>
<card id="city" title="Ottawa Guide">
<p align="center"></p>
<p>
<a title="Business" href="#business">Business</a><br/>
Kapitel 4. WAP - Wireless Application Protocol 58

<a title="Education" href="#education">Education</a><br/>


<a title="Entertainment" href="#entertainment">
Entertainment</a><br/>
<a title="Restaurants" href="#food">Restaurants</a><br/>
<a title="Shopping" href="#shopping">Shopping</a><br/>
<a title="Travel" href="#travel">Travel</a><br/>
<a title="Weather" href="#weather">Weather</a><br/>
</p>
</card>

<card id="food" title="Restaurants">


<p><img src="food.bwmp" alt="logo"/></p>

<p>

<a title="Canadian" href="#canadian">Canadian</a><br/>


<a title="Chinese" href="#chinese">Chinese</a><br/>
<a title="Continental" href="#continental">Continental</a><br/>
<a title="French" href="#french">French</a><br/>
<a title="German" href="#german">German</a><br/>
<a title="Greek" href="#greek">Greek</a><br/>
<a title="Italian" href="#italian">Italian</a><br/>
</p>

</card>

</wml>

Fig. 4.2: Erste Card des Beispieles


Kapitel 4. WAP - Wireless Application Protocol 59

Fig. 4.3: Restaurantauswahl

Dieses Beispiel wurde unter Verwendung von Anchors, also Links inner-
halb eines Decks, implementiert. Man erkennt die XML typischen Start- und
Endtags und bei dem Tag <br\> das implizite Endtag. Es wird das ganze
Deck auf einmal geladen, um Nachladezeiten möglichst zu vermeiden und
dann die erste Karte angezeigt. Über die Links wird dann zwischen den Kar-
ten gewechselt, ohne daß erneut eine Verbindung aufgebaut werden muß[?].

4.3 WAP Architektur


Die Grafik 4.4 stellt den Standard im Überblick dar. Die notwendigen An-
passungen an den jeweiligen Träger oder das Mobilfunksystem werden in der
Transportschicht (Transport Layer) implementiert, so daß die Entwicklung
von Diensten unabhängig in den darüberliegenden Anwendungsebenen erfol-
gen kann.

Mit diesem Konzept ist die WAP-Architektur offen, erweiterungsfähig


und zukunftssicher in dem Sinne, daß neue Träger für den Datentransport
– wie beispielsweise der General Packet Radio Service (GPRS) – einbezo-
gen werden können, sobald sie zur Verfügung stehen und ohne daß dies ein
Umschreiben der darüberliegenden Anwendungen, etwa des Mikro-Browsers
oder des EMail-Clients, erfordert. Das Schichtenmodell liefert somit eine sta-
bile Entwicklungsumgebung, bei der die Weiterentwicklung auf jeder Ebene
separat mit allenfalls geringen Anpassungen in den benachbarten Schichten
erfolgen kann.

4.3.1 Application Layer


Die oberste Schicht, der Anwendungsschicht (Application Layer) der WAP
Architektur entspricht dem WAE (Wireless Application Enviroment). Es ist
Kapitel 4. WAP - Wireless Application Protocol 60

Fig. 4.4: WAP Architektur und ihre Schnittstellen

eine vielseitige Anwendungsumgebung für Applikationen, basierend auf den


Technologien von WWW und Mobiler Telefonie. Der Hauptzweck von WAE
ist, eine Umgebung herzustellen, auch das Mikro-Browser-Enviroment ge-
nant, die den Operatoren und Dienstanbieter erlaubt, Applikationen mit fol-
genden Funktionen zu entwickeln:

• WML: die schlanke Markup Sprache

• WMLS: WMLScript, eine Art JavaScript, das um Handy Funktionen


erweitert und an die mobile Telefonie angepaßt wurde

• WTA: Wireless Telephony Application: Telefon-Dienste und Program-


mierschnittstellen

• TELEVAS: Telephony Value Added Services ist ein Konzept, welches


Netzwerkbetreiber nutzen können, um ihre Dienste zu verbessern oder
neue aufzubauen. Es stelle eine geräteunabhängige Schnittstelle für die
Rufkontrolle (call control), Telefonbuch und Messaging Funktionen zur
verfügung. Damit dient es zur Einbettung von Sprachmehrwertdien-
sten. Ein Dienst kann damit nicht nur angewählt werden über eine
spezielle Nummer, sondern auch seine Menüs direkt auf das Endgerät
downloaden.
Kapitel 4. WAP - Wireless Application Protocol 61

• Content Formats: Ein Satz von definierten Datenformaten, wie Bilder,


Telefonbucheinträge und Kalenderinformationen

4.3.2 Session Layer


In dieser Schicht sorgt das Wireless Session Protocol (WSP) für die Bereit-
stellung von zwei Diensten. Es handelt sich zum einen um einen verbin-
dungsorientierten Service, der oberhalb von Wireless Transaction Protocol
(WTP) operiert, zum anderen um einen verbindungslosen Service, der als
Datagramm-Service agiert. Diese Schicht ist darauf optimiert, die längeren
Paketlaufzeiten aufzufangen, die die typischen Timeout Zeiten der Internet
Server bei weitem überschreiten[?].

4.3.3 Transaction Layer


Hier sorgt das neue Wireless Transaction Protocol (WTP) für die Ausfüh-
rung von als zuverlässig und als unzuverlässig deklarierten Transaktionen.
Es gibt 3 Transaktionsdienste: unzuverlässige Einwege-Requests, zuverlässige
Einwege-Requests und zuverlässige Zweiwege-Request-Reply-Transaktionen
citedoc:mark13[?].

4.3.4 Security Layer:WTLS - Wireless Transport Layer Security


Sie dient der Sicherung der Datenintegrität, Privatsphäre und Authentifizie-
rung. Außerdem bietet diese Schicht Schutz vor Denial-of-Service-Attacken.
Kernstück ist das Sicherheitsprotokoll Wireless Transport Layer Security
(WTLS), die technisch auf dem SSL -Nachfolger (Secure Socket Layer) TLS
(Transport Layer Security) basiert. Allfällige Applikationen können einige der
WTLS Features selektiv ein oder ausschalten (abhängig von den Sicherheits-
anforderungen und den Merkmalen des zugrunde liegenden Netzwerks)[?].

4.3.5 Transport Layer:WDP - Wireless Datagram Protocol


Als allgemeiner Transportmechanismus ist das Wireless Datagram Protocol
(WDP) für die Kommunikation zwischen dem Bearer und den darüber liegen-
den Schichten zuständig. (Der Ausdruck ”Bearer” bezeichnet Schnittstellen
zwischen WAP und physikalischen Netzen wie GSM- oder TCP/IP-Netzen).
WDP stellt den darüberliegenden Schichten eine allgemeine Schnittstelle zur
Verfügung und somit können die diese Schichten unabhängig vom zugrunde
liegenden Netzwerk arbeiten[?].

Die genaue Spezifikation der WAP-Architektur findet man unter [?].


Kapitel 4. WAP - Wireless Application Protocol 62

4.3.6 WAP- Netzwerk


Es existieren grundsätzlich mehrere Wege, auf denen ein Handy Informa-
tionen aus dem Netz abrufen kann. So können WML-Dateien genau wie
HTML-Dokumente auf einem WWW-Server liegen. Der Browser ruft die
WML-Seiten dann über einen Proxy Server ab. Der Proxy überführt den
WML-Quelltext in ein kompakteres Binärformat. Mit HTML-Gateways (sie-
he Abbildung 4.5) kann das Handy auch auf HTML-Seiten zugreifen. Das
Gateway übersetzt (halb)automatisch die Web-Seiten nach WML - mit allen
Problemen die einer automatischen Übersetzung anhaften.

Fig. 4.5: HTML Gateway

Falls der Funknetzbetreiber seinen Kunden direkt WAP-Dienste über


einen Wireless Telephony Application Server (WTA-Server) anbietet, spricht
dieser direkt binäres WML mit dem Browser(siehe Abbildung 4.6).

Zwischen WAP-Client und -Server ist ein Gateway geschaltet. Wie bei
herkömmlichen Webinhalten wird auch der WAP-Content auf einem Webser-
ver abgelegt. Der Client greift über Standard-URLs auf diese Inhalte zu. So ei-
ne URL könnte so aussehen: http://www.yourwap.com/wml/index.wml Die
auf dem Webserver abgelegten Inhalten basieren nicht auf HTML, sondern
auf der Wireless Markup Languange (siehe 4.2). Die Seiten können einfa-
che Markierungen, Tabellen und kleine Grafiken enthalten. Aber auch elek-
tronische Visitenkarten, Kalenderinformationen und Skriptfunktionen sind
möglich.

Die Kommunikation zwischen Client und Server wird über die WAP-
eigenen Protokolle abgewickelt. Der zentrale Unterschied zur Webtechnologie
liegt in der Verwendung eines Gateways, über das Requests und Responses
Kapitel 4. WAP - Wireless Application Protocol 63

Fig. 4.6: WAP Infrastruktur

laufen. Dieses Gateway konvertiert WAP-basierte Requests nach dem HTTP-


Protokoll, damit der Webserver etwas mit der Datenanforderung anfangen
kann.

Der Client, auch als Microbrowser bezeichnet, sendet zunächst seinen


WAP-Request an das Gateway. Dort wird er dekodiert und als HTTP-Request
an den Webserver übermittelt. Der Webserver bearbeitet die Anforderung wie
gewohnt, greift eventuell auf CGI-Schnittstellen oder Datenbanken zurück,
generiert die Inhalte und übermittelt sie an das zwischengeschaltete Gateway.
Der WAP-Content wird vom Gateway seinerseits kodiert und schließlich in
einem WAP-eigenen Binärformat an den Client übermittelt. Auf Seiten des
Clients erfolgt dann die Verarbeitung. Werden von Webserver WML-Skripts
an den Client übermittelt, so werden diese vom Gateway mit Hilfe eines
WML-Script-Compilers kompiliert [?].

4.4 Die WAP Zukunft


Noch steckt WAP in den Kinderschuhen. Erste WAP-Anwendungen sind ge-
rade im Entstehen, entsprechende Handies Anfang 2000 noch nicht in Stück-
zahlen erhältlich. Und dennoch: Die Mütter und Väter von WAP haben kon-
krete Vorstellungen, was in Zukunft per WAP möglich sein soll. Die Wunsch-
liste an technischen Erweiterungen ist lang. In Planung sind unter anderem
eine automatische Kompression der übertragenen Seiten, Sicherheitsmecha-
nismen für die Anwendungsschicht, Multicast-Support und APIs für die ein-
zelnen Schichten.
Kapitel 4. WAP - Wireless Application Protocol 64

UMTS soll dann die weitere Basis für WAP bieten, und auch E-commerce,
oder noch trendiger M-Commerce (Mobile Commerce) wird auch die Zukunft
des WAP entscheidend mit beeinflussen. Die Killerapplikation des WAP ist
noch nicht da, dafür sind die Bandbreiten noch zu niedrig und WAP somit
einfach zu langsam. Die WAP Angebote im Internet steigen nahezu von Se-
kunde zu Sekunde, doch ist die erreichte Anwenderschar noch zu klein. Oft
nicht einmal deswegen, weil sich die Leute keine WAP Handies kaufen wol-
len, sondern weil sie erst in wenigen Modellen und seit kurzer Zeit in großen
Mengen zu erhalten sind.

Über zukünftige Anwendungsgebiete hat man sich auch schon Gedanken


gemacht. Zum Beispiel die Integration von GIS (Geographical Informati-
on System ) und WAP. Vielleicht zusätzlich noch ein bisschen E-Commerce
gefällig?

”Sie stehen nur 5 Meter entfernt vom größten Weinsortiment der


Südsteiermark - wie wär’s mit einem Fläschchen Morillion ’92
zum Sonderpreis von nur 10 Euro?”

Zumindest für Weinfans eine großartige Zukunftaussicht, oder?


Kapitel 5

HSCSD - HIGH SPEED CIRCUIT SWITCHED DATA

Wie bereits in der Einleitung erwähnt, gibt es mehrere Techniken, um in


GSM-Netzen zukünftige Daten mit wesentlich höheren Geschwindigkeiten als
9600 bps zu übertragen. Eine davon is HSCSD - High Speed Circuit Swit-
ched Data. Die Frage, ob HSCSD die Antwort auf das Bandbreitenproblem
der Gegenwart ist kann eindeutig mit ”Nein” beantwortet werden. HSCSD
ist eine Übergangslösung und Wegbereiter weiterer Technologien.

HSCSD wurde von Nokia entwickelt. Daß es sich dabei jedoch nicht um
einen Firmenstandard handelt erkennt man daran, daß auch Ericsson und
weitere Hersteller HSCSD-Produkte entwickeln [?] [?] [?].

5.1 Technischer Überblick


Das Grundprinzip von HSCSD ist, die jedem GSM - Frequenzträger mit
200 kHz Bandbreite zugeordneten acht TDMA Frames (Zeitschlitze - siehe
Kapitel GSM) pro Rahmen zu bündeln. Es können 1-8 derartiger Zeitschlitze
zu einem einzigen logischen Kanal gebündelt werden. Theoretisch ließe sich
damit eine Netto-Übertragungsrate von 76,8 kbps erzielen. Aus Kompati-
bilitätsgründen zu den im Festnetz üblichen Übertragungsraten wurde die
maximale Übertragungsrate jedoch auf 64 kbps beschränkt. Weiters kann
diese Rate durch Anwendung entsprechender Datenkompressionsverfahren
um den Faktor zwei bis vier erhöht werden. Die Anzahl der Zeitschlitze, die
letztendlich zu einem Kanal gebündelt werden, hängt vom aktuellen Band-
breitenbedarf ab. Dies bietet für den Netzbetreiber den Vorteil, daß er seinen
Netzressourcen gleichmäßiger auslasten kann [?] [?].

Voraussetzung für die Anwendung dieser Technik ist ein Einsatz von
Netzeinrichtungen und Endgeräten, die eine Aufsplittung bzw. eine Wie-
derherstellung des Datenstromes unterstützen. Um die Einhaltung der Rei-
henfolge der von über verschiedene HSCSD-Kanäle gesendeten Datenströme
Kapitel 5. HSCSD - High Speed Circuit Switched Data 66

einer logischen Datenverbindung garantieren zu können, werden die HSCSD


HSCSD-Kanäle durchnumeriert und ein HSCSD-Kanal zum Hauptkanal er-
klärt, über den die Steuerinformation der HSCSD-Konfiguration übertragen
wird. Nach der Aufsplittung werden die Teil-Datenströme unabhängig von-
einander im Netz übertragen und vom Ziel-Endgerät in der richtigen Reihen-
folge wieder zusammengesetzt. Aus der Sicht des Netztes werden die HSCSD-
Kanäle logisch einer einzigen Funkverbindung zugeordnet, sodaß das Hando-
ver von einer Zelle in eine andere für die gesamte HSCSD-Konfiguration
gemeinsam abgewickelt werden kann [?] [?].

Die HSCSD Technik fügt sich nahtlos in die existierende GSM-Infra-


struktur ein. Erforderlich ist im Wesentlichen ein Softwareupdate, was die
Einführungskosten seitens der Netzbetreiber in Grenzen hält - nicht jedoch
für Netzteilnehmer, denn diese benötigen neue Endgeräte.

5.2 Zukunft von HSCSD


Das Nahziel der Netzbetreiber ist sicherlich die Einführung von GPRS (siehe
Kapitel 6), da diese Technik Datenübertragung ohne großen Einfluß auf be-
stehende Kapazitäten zuläßt und einige UMTS-Vorteile besitzt. HSCSD hat
nichts von alledem.

Hauptproblem von HSCSD ist, daß es ”circuit switched” ist, d.h. heißt,
daß ständig eine Verbindung aufrechterhalten werden muß, egal ob Daten
übertragen werden oder nicht. Daten jedoch sind ”packet switched”. Dadurch
geht sehr viel Bandbreite verloren. Will ein Teilnehmer eine Übertragungsrate
von 56 kbps, muß HSCSD vier der acht Zeitschlitze eines TDMA Frames re-
servieren. Was sich auch auf den Preis niederschlägt, denn immerhin können
statt 8 Personen nur mehr 2 Personen diesesn TDMA Frame nützen. Und
nachdem der Preis beim Kunden eine wesentliche Rolle bei der Akzeptanz
von neuen Technologien spielt, kann dies keinesfalls eine Zukunftstechnolo-
gie sein. Außerdem von Seiten der Netzbetreiber eine Investition in ”circuit
switched” Technologie notwendig obwohl die Welt heute ”packet switched”
spricht und Technologien wie GPRS und UMTS bereits standardisiert bzw.
auf dem besten Wege dorthin sind.

Ein weiterer Nachteil ist die Anschaffung von neuen Endgeräten für den
Netzteilnehmer, die bei Einführung von GPRS bereits wieder veraltet sind -
und GPRS wird auch nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Kapitel 5. HSCSD - High Speed Circuit Switched Data 67

Falls HSCSD von den Netzbetreibern eingeführt wird (bei weitem nicht
alle denken daran!), wird sich der Markt wohl nur auf Firmenkunden, die
sehr dringend größere Datenmengen mobil bewegen müssen, beschränken.
Als Grundlage für aufbauende Technologien ist HSCSD wie wir noch sehen
werden trotzdem interessant.
Kapitel 6

GPRS - GENERAL PACKET RADIO SERVICE

GPRS - das General Packet Radio Service ist ein neues Datenübertragungs-
Service, das auf den GSM Standard aufsetzt. Es ergänzt Circuit Switched
Data und das SMS. GPRS darf nicht mit GPS verwechselt werden. GPS
(Global Positioning System) wird zwar auch oft im Zusammenhang mit mo-
biler Kommunikation verwendet, dabei handelt es sich jedoch um ein globales
Positionsbestimmungs-System, welches nichts mit GPRS zu tun hat. Mitt-
lerweile besteht kein Zweifel mehr, daß GPRS in naher Zukunft von fast allen
Mobilfunkbetreibern in Betrieb genommen wird. Geplant ist eine Einführung
noch im Jahr 2000.

GPRS ist ein Standard für drahtlose Kommunikation für Geschwindig-


keiten bis zu 171,2 kbps. Dabei nutzt man die ohnehin begrenzte Bandbreite
um sowohl kleine Datenmengen (wie email oder Websites) als auch große
Datenmengen zu übertragen.

Nachdem GPRS auf bestehende GSM Netzwerke aufbaut, wird im Folgen-


den nicht die genaue Funktionsweise erklärt sondern auf die Unterschiede zu
GSM eingegangen. Wiederum wird auf Quellenangaben im Text verzichtet,
da sich die Quellen stark überschneiden. Dieses Kapitel ist eine Zusammen-
fassung folgender Quellen: [?], [?], [?], [?], [?] und [?].

6.1 Vorteile für den Netzteilnehmer


6.1.1 Geschwindigkeit
Die maximal erreichbare Datenrate liegt bei theoretischen 171,2 kbps. Dies
erreicht man, wenn man alle 8 TDMA Zeitschlitze des GSM Standards zur
gleichen Zeit nützt. Verglichen mit den heutigen Datenraten im Festnetz ist
dieser Wert um den Faktor 3 höher.
Kapitel 6. GPRS - General Packet Radio Service 69

6.1.2 Verbindungloses Service


Wir alle kennen SMS. Um eine SM zu erhalten, ist es nicht nötig, eine dial-up
Verbindung aufzubauen. Auch bei GPRS ist ein dial-up nicht notwendig, um
Daten zu empfangen. Daten können somit dann übertragen werden, wenn
sie anfallen bzw. wann ein TDMA Frame frei ist. Man kann diesen Zustand
als ”always connected” - also ständig verbunden - bezeichnen. Dieses ”packet
switching” ist einer der Hauptvorteile von GPRS.

Wie wichtig diese Paketvermittlung (=packet switching) ist, zeigt folgen-


des Beispiel: Ein Kunde kauft etwas über sein Handy und gibt seine Kre-
ditkartennummer bekannt. Die Überprüfung dieser Nummer benötigt einige
Sekunden. Circuit Switched müßte der Kunde ständig online auf eine Ant-
wort warten. Packet Switched stellt diese Wartezeit jedoch keine Kosten dar.
Und in Zeiten des m-commerce wird dies ein sehr häufiger Vorgang!

6.1.3 Neue (und bessere) Anwendungen


Aufgrund der begrenzten Bandbreite von heutigen GSM Netzwerken (9600
bps) und der Begrenzung der SMS auf 160 Zeichen, sind die Anwendungs-
möglichkeiten sehr beschränkt. Mit der neuen Technologie werden Dinge wie
Internet-Surfen (und zwar nicht über WAP), Kontrolle von Haushaltsgeräten,
mobile Büros, ... marktreif.

6.1.4 Zugang zu den Services


Im Laufe der Zeit werden über GPRS immer mehr Dienste angeboten (ver-
gleichbar mit WAP-Diensten heute mit dem Unterschied, daß GPRS durch
die höhere Bandbreite mehr Möglichkeiten bietet). Um diese Dienste in An-
spruch zu nehmen benötigt ein Teilnehmer:

• Ein Mobiltelefon oder sonstiges Terminal mit GPRS - Funktion (siehe


Kapitel 10)

• Ein Vertragsverhältnis mit einem GPRS - Anbieter (im Normalfall wer-


den dies die bereits bestehenden Mobilfunkbetreiber sein

• Wissen über die Konfiguration und Benutzung der Endgeräte

• Ein Ziel von dem man Informationen empfangen kann. Im Gegensatz


zum SMS, wo dieses Ziel meist ein anderer Netzteilnehmer ist, kann
dies bei GPRS z.B. auch eine Internet oder Intranetadresse sein.
Kapitel 6. GPRS - General Packet Radio Service 70

6.2 Technischer Überblick


6.2.1 Paketvermittlung
Paketvermittlung (packet switching) stellt, wie schon oft erwähnt die Zukunft
der Übertragungstechnik dar. Auch das Internet bedient sich dieser Technik.
Daten werden in kleine, leicht verwaltbare Pakete aufgeteilt, übertragen und
beim Empfänger wieder zusammengesetzt. Diese Technik ermöglicht auch
die Verrechnung aufgrund der übertragenen Menge und nicht auf Basis der
Online-Zeit.

Da die heutigen GSM Netzwerke circuit switched sind, müssen Netzbe-


treiber für GPRS auch eine ”packet switched” Übertragung zulassen. Wie
man sich vorstellen kann, ist die Erweiterung eines circuit switched Netzes
nicht trivial. Im GPRS Standard ist dieses Problem jedoch sehr elegant gelöst,
sodaß nur einige Netzwerkkomponenten ergänzt werden müssen (siehe Seite
71).

6.2.2 Ressourcenverwaltung
Durch das packet switching wird die Bandbreite nicht während der gesamten
Datenübertragung benötigt, sondern variiert je nach Datenaufkommen. Statt
einer Mobilstation ein Frequenzband für eine bestimmte Zeit zur Verfügung
zu stellen, kann dieses auf mehrere Teilnehmer aufgeteilt werden. Dies erhöht
i.A. die Anzahl der gleichzeitigen Teilnehmer am Netz. Die Anzahl ist natür-
lich stark abhängig von den verwendeten Diensten und wieviel Daten gerade
übertragen werden. GPRS ermöglicht den Netzbetreibern den wesentlich fle-
xibleren Einsatz ihrer Ressourcen. Dies wird durch die Verwaltung virtueller
Verbindungen (nicht immer online), die Datenübertragung über packet swit-
ching und durch die Entlastung des Communication Management Layers (der
ja für SMS zuständig ist) erreicht. Letzteres bedeutet auch eine Entlastung
der Signalisierungskanäle.

6.2.3 Internet
Erstmals ermöglicht GPRS einen mobilen breitbandigen Internetzugang. Sur-
fen, Chatten, email schreiben, FTP, telnet, ... all diese Anwendungen werden
mobil zugänglich. Und das ohne WAP und ohne WML - mit Bildern und mit
Multimedia. Gerade Surfen (Auffinden von Information bzw. in Zukunft von
Wissen) und die Kommunikation per email sind entscheidend für den Erfolg
von GPRS.
Kapitel 6. GPRS - General Packet Radio Service 71

Nachdem GPRS sich derselben Protokolle wie das Internet bedient, kön-
nen GPRS Netzwerke als Subnetze des Internets gesehen werden. Mobil-
stationen werden damit zu mobilen Hosts. Jeder GPRS Terminal hat seine
eigene IP-Adresse. Was auch die schnelle Einführung von IPv6 notwendig
macht um nicht in einen IP-Engpaß zu geraten.

6.2.4 TDMA und GSM


Hier soll angemerkt werden, daß GPRS nicht nur ein Service für GSM Netz-
werke ist. Auch Der IS-136 Time Division Multiple Access (TDMA) Stan-
dard, der in Amerika weitverbreitet ist, wird GPRS unterstützen.

6.2.5 Notwendige Hardware


Um ein GPRS Service in einem GSM Netzwerk betreiben zu können, müssen
zwei wichtige Komponenten hinzugefügt werden: Der Gateway GPRS Ser-
vice Node (GGSN) und der Serving GPRS Service Node (SGSN). Der GGSN
dient als Gateway zwischen dem GPRS Netzwerk und anderen Datendien-
sten wie IP und X.25. GGSN ist auch für das Roaming von GPRS Services
zuständig. Der SGSN übernimmt das Routing der Packete.

Neben diesen beiden Knoten und der entsprechenden Backbone müssen


noch weitere Zusätze installiert werden: Packet Control Units (im BSS), ein
überarbeitetes Mobility Management (MM) für Routing, eine neue Technik
für die Übertragung von Packeten über den Airlink, neue Sicherheitskonzepte
und neue Signalisierungsvorschriften. Alles in allem ein hoher Aufwand der
durch die Tatsache gerechtfertigt wird, daß bestimmte Subsysteme für das
zukünftige UMTS Netzwerk verwendet werden können.

6.3 Grenzen von GPRS


Bis jetzt wurden die Vorteile und Neuerungen von GPRS betrachtet. Dabei
sollte man sich jedoch bewußt sein, daß es auch Grenzen und Einschränkun-
gen gibt.

6.3.1 Begrenzte Zellkapazität


Die zur Verfügung stehenden Frequenzbänder sind nach wie vor stark be-
grenzt. Werden heute mit einem TDMA Frame 8 Verbindungen geführt, so
können durch Bündelung zwar höhere Datenraten erreicht werden, jedoch
Kapitel 6. GPRS - General Packet Radio Service 72

vermindert sich damit die Anzahl der gleichzeitig geführten Gespräche. Tele-
fonate und Daten werden über diesselben Kanäle übertragen. Obwohl GPRS
die Ausnutzung dieser Kanäle optimiert, bleibt diese Beschränkung aufrecht.

Als Folge wird das SMS als zusätzlicher Trägerdienst (verwendet ja Si-
gnalisierungskanäle) weiterhin verwendet.

6.3.2 Geschwindigkeit
Die theoretische maximale Übertragungsgeschwindigkeit beträgt 171,2 kbps.
Diese wird durch gleichzeitige Verwendung aller 8 TDMA Frames erreicht. In
der Praxis wird dies ein Netzbetreiber jedoch nicht zulassen. Auch die End-
geräte werden nur die Bündelung von zwei oder drei, maximal jedoch vier
Zeitschlitzen zulassen. Damit steht wieder nur eine begrenzte Bandbreite zur
Verfügung. So wird es wohl dabei bleiben, daß mobile Übertragungsgeschwin-
digkeiten weiterhin hinter denen der drahtgebundenen liegen.

Als Folge davon wird die Zukunft des mobilen Breitbandzuganges in Tech-
nologien wie EDGE und UMTS liegen.

6.3.3 Terminierung von GPRS Calls


GPRS MT (Mobile Terminate) ist eine Schlüsselfrage für die Anwendung
von GPRS im täglichen Geschäftsleben. Problem hierbei ist z.B. der Emp-
fang von schädlichen Inhalten und daß man auch noch dafür bezahlen muß.
Inwieweit ein entsprechender Schutz implementiert wird, ist noch offen.

Wird GPRS MT nicht in die Endgeräte implementiert, ist die Zukunft


von GPRS für Geschäftsprozesse fraglich.

6.3.4 Modulation
GPRS bedient sich der GMSK (Gaussian Minimum Shift Keying) Tech-
nik wohingegen EDGE sich einer neuen Modulationstechnik namens 8 PSK
(Eight Phase Shift Keying) bedient, die viel höhere Datenübertragungsraten
ermöglicht. Da 8 PSK auch bei UMTS verwendet wird, werden Netzbetreiber
diese Technik baldestmöglich installieren.

Als Folge davon (da 8 PSK auch bei UMTS verwendet wird) wird nach
GPRS EDGE implementiert werden.
Kapitel 6. GPRS - General Packet Radio Service 73

6.3.5 Verzögerungen
Bei GPRS werden die Datenpackete in alle möglichen Richtungen abgesetzt.
Dabei kann es vorkommen, daß Packete verloren gehen und neu übertragen
werden müssen. Die dadurch entstandene Verzögerung wirkt sich negativ auf
die Übertragungsgeschwindigkeit aus. GPRS unterstützt retransmission um
die Datenintegrität zu gewährleisten. Um einen breitbandigen z.B. Videozu-
gang zu nutzen wird man deshalb auf circuit switched Techniken wie HSCSD
zurückgreifen.

Die Folge: Weitere Verwendung von HSCSD.

6.3.6 Speicherung und Weiterleitung


Vom SMS wissen wir, daß es eine Speicherung und Weiterleitung von SM
ermöglicht. Bei GPRS ist dies nicht vorgesehen.

Die Folge: Weitere Verwendung von SMS

6.4 Anwendungen für GPRS


Wie bereits in den vorangegangenen Abschnitten beschrieben, ist GPRS nicht
in allen Fällen die optimale Art, Daten zu übertragen. Das heißt, daß das
verwendete Trägerservice abhängig von der gewünschten Anwendung wird.
Dabei stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: Circuit Switched Data
(HSCSD), SMS oder GPRS. Welche Einheit des Netzwerkes diese Entschei-
dungsfunktion übernimmt, wird jeder Netzbetreiber individuell festlegen.

6.4.1 Aufzählung möglicher GPRS Anwendungen


Um einen Überblick über die möglichen Anwendungen zu bekommen, seien
in der Folge einige davon aufgeführt und kurz beschrieben. Für die optimale
Benützung der Anwendungen muß noch viel Entwicklungsarbeit in Endgeräte
gesteckt werden. Sie müssen benutzerfreundlicher und handlicher werden,
dabei aber gleichzeitig größere Bildausschnitte darstellen können.

Chat
Bei dieser Anwendung ist die Quelle der Daten in der Regel eine andere Per-
son und die Informationsdichte ist nicht sehr groß. Wie schon im Internet wird
sich auch der ”Mobile Chat” großer Beliebtheit erfreuen. Der Trägerdienst
wird voraussichtlich SMS sein, wobei auch GPRS zur Diskussion steht.
Kapitel 6. GPRS - General Packet Radio Service 74

Textinformation
Informationen jeglicher Art wie Nachrichten, Sportergebnisse, Wetterberich-
te, Aktienkurse, Fluginformation, Lottoergebnisse, Horoskope, Witze oder
Gebete werden mobil zugänglich gemacht. Für kurze Auskünfte wie Preise
reicht eine SM mit 160 Zeichen aus. Für qualitative Information wird der
Trägerdienst SMS sein, für quantitative Information GPRS.

Bilder
Fotos, Bilder, Postkarten, Grußkarten und Präsentationen können wie in
drahtgebundenen Netzen übertragen werden. Es wird z.B. möglich sein, Bil-
der die mit einem GPRS-Handy aufgenommen wurden direkt ins Internet zu
übertragen.

Video
Der Markt für mobile Videoübertragung wäre sicherlich sehr groß. Anwen-
dungen wie Bildtelefonie und Videokonferenzen werden jedoch nur für sehr
speziellen Anwendergruppen interessant (die die nicht wichtig genug sind um
mit dem Flugzeug transportiert zu werden). Filme am Handy anzusehen wird
mit GPRS wohl noch nicht möglich sein.

Internet Surfen
Gerade für diese Anwendung ist GPRS optimal. Der Anwender bezahlt für
die übertragene Datenmenge und nicht für die Zeit die er dafür benötigt.
Nachdem das Internet derzeit auf dem Vormarsch ist, wird sich dies auch auf
dem mobilen Wege fortsetzen.

C-Commerce
Unter c-commerce (collaborative) versteht man das Arbeiten in Teams die
mobil miteinander kommunizieren können. Dazu sind ausgeklügelte Docu-
ment Sharing - Konzepte notwendig. Dokumente vom Firmenserver können
von verschiedensten Teleworkern genutzt werden, egal von wo, egal wann.
Teamarbeit erfährt dadurch eine völlig neue Dimension. Weiters möglich ist
die leichtere Koordination von LKW’s oder Außendienstmitarbeitern. Ge-
meinsam mit einer GPS Integration können somit Mitarbeiter außerhalb der
Firma optimal koordiniert werden.
Kapitel 6. GPRS - General Packet Radio Service 75

Audio
Trotz der Entwicklung von Techniken wie der Enhanced Full Rate (EFR)
ist die Qualität noch sehr schlecht. Für die Übertragung von Musik bzw.
Diktaten wird auch die GPRS Technik noch nicht genug Bandbreite zur
Verfügung stellen.

Email
Emails von der Firma oder privat sofort ”online” am Handy empfangen - als
wäre es eine SMS.

GPS Integration
Das GPS (Global Positioning System) ist ein kostenloses Service, bestehend
aus 24 Satelliten, die vom US Verteidigungsministerium verwaltet werden.
Mittels Dreieckpeilung kann die Position auf der Erde sehr genau (in Meter)
bestimmt werden. SMS ist optimal für die Verbindung von Endgerät und
GPS. Auch die Verwendung von GPRS ist denkbar.

LAN Zugriff
Der Zugriff auf das firmeninterne LAN bzw. der Aufbau von VPN (Virtual
Private Networks) wird für Außendienstmitarbeitern eine wichtige Funktion
sein. Gerade heute wird in vielen Firmen viel Anstrengung in den Aufbau
solcher Systeme gesteckt (Stichwort CRM - Customer Relationship Manage-
ment: optimale Kundenbetreuung durch optimale Information - immer und
überall).

FTP
Filetransfer wird sich der GPRS Technik bedienen. Bezahlt wird nach der
Menge der empfangenen Daten. Beim Datentransfer wirkt sich jedoch die
doch relativ geringe Bandbreite stark aus. Techniken wie Enhanced Data
for GSM Evolution (EDGE) und UMTS werden dieser Anwendung neue
Bedeutung zukommen lassen.

Homeautomation
Unter Homeautomation versteht man die Steuerung von Funktionen des
täglichen Gebrauchs wie Haushaltsgeräte, Heizung, Alarmanlage, und vie-
le weitere mehr. Inwieweit diese Steuerung mittels GPRS Terminal möglich
Kapitel 6. GPRS - General Packet Radio Service 76

ist, steht zwar noch in den Sternen, als Anwendung wird es aber zumindest
angedacht.

6.5 Zusammenfassung
Die Einführung von GPRS ist wohl nur mehr eine Frage der Zeit. GPRS
ist die erste Technologie, die die Übertragung von Daten auf mobilem We-
ge erlaubt und packet switched ist. Diese Paketvermittlungs-Technik bietet
viele Vorteile (Abrechnung nach Datenvolumen, ”always online”, ...). Zudem
bietet GPRS viele Erweiterungsmöglichkeiten. So setzen z.B. EDGE und
UMTS teilweise auf GPRS auf oder verwenden zumindest Komponenten von
GPRS. Auch im kommenden UMTS-Zeitalter wird GPRS als zusätzlicher
Trägerdienst weiter Verwendung finden.
Kapitel 7

EDGE - ENHANCED DATA RATES FOR GSM


EVOLUTION

Was kommt nach GSM, HSCSD und GPRS? Nicht nur UMTS, sondern in
vielen Ländern wohl erst einmal EDGE. Vielleicht auch nur?

Diese Technik sieht eine Datenrate von 384 kbps vor. Außer in besonders
versorgten Gebieten wird UMTS auch nicht schneller sein. Diese Bandbrei-
te wird erreicht, indem ein Modulationsverfahren die Datenübertragungsrate
eines GSM-Kanals auf bis zu 48 kbps vergrößert und bis zu acht Kanäle
gleichzeitig genutzt werden können. Durch EDGE können die Vorteile von
GPRS erst so richtig genutzt werden. Für EDGE sind wie bei HSCSD, GPRS
und UMTS neue Endgeräte notwendig, und die Netzbetreiber müssen ihre
Infrastruktur anpassen. Die Einführung ist 2001 geplant.

Wie auch in den vorangegangenen Kapiteln seien hier die Quellenanga-


ben aus dem Text vorgezogen, da eine eindeutige Zuordnung ohnehin nicht
möglich ist: [?], [?], [?], [?], [?] und [?].

Auch EDGE baut auf die bestehende GSM Architektur auf. Die Stan-
dardisierung gliedert sich in zwei Phasen: Phase eins konzentriert sich auf
Enhanced GPRS (EGPRS) und Enhanced Circuit Switched Data (ECSD).
Phase zwei befindet sich im Stadium der Standardisierung und soll einige
Erweiterungen für Multimedia und real-time Services enthalten.

7.1 Technischer Überblick


Primär handelt es sich bei EDGE um eine Verbesserung der drahtlosen Über-
tragung, generell kann man EDGE auch als Anbieter von zusätzlichen Träger-
diensten sehen. Bestehende Technologien geben noch genügend Spielraum
zu Verbesserungen. Ein Hauptproblem der zellenbasierten GSM Technik ist
die Qualität des Übertragungskanals (Signal- Rauschabstand). EDGE nimmt
Kapitel 7. EDGE - Enhanced Data Rates for GSM Evolution 78

sich dieser Tatsache an und bietet ”link quality control”. Damit wird eine
optimale Übertragungsrate für jeden Kanal gewährleistet. Kern des EDGE
Konzeptes ist die 8 PSK Modulation.

7.1.1 Modulation
Wie bereits erwähnt, stellt 8 PSK die wesentlichste Eigenschaft von EDGE
dar. Die Vorteile von 8 PSK liegen in der hohen Datenrate, der hohen spektra-
len Effizienz und in der nicht allzu komplexen Implementierung. Auch GMSK
findet bei EDGE Verwendung. Die Übertragungsrate beträgt 271 kbps, das
entspricht einer Bitrate von 22.8 kbps pro Kanal und 69,2 kbps für GMSK
und 8 PSK. Der 8 PSK Puls wird dabei mittels GMSK linearisiert und paßt
somit in das GSM Frequenzschema. Der Normal Burst bleibt unverändert.

7.1.2 Protokolle
Hauptaugenmerk wird auf die Verwendung bereits bestehender Protokolle in
GSM oder GPRS gelegt. Die höhere Datenrate erfordert jedoch einige An-
passungen um die Performance zu optimieren. EDGE unterscheidet zwischen
einem ”circuit switched mode” (ECSD) und einem ”packet switched mode”
(EGPRS).

Enhanced GPRS
Verbessert wurde vor allem die Qualitätskontrolle des Übertragungskanals.
Erreicht wurde dies durch die Einführung von ”link adaption” und ”incre-
mental redundancy”.

Bei dem link adaption Verfahren wird ständig die Kanalqualität überprüft
und die Modulation und Codierung der Daten an die aktuellen Bedürfnisse
angepaßt. Das ”incremental redundancy” Verfahren sendet Daten erst mit
geringer Codierung und steigert diese erst wenn die Übertragung fehlschlug,
bis diese schließlich erfolgreich war.

EGPRS wird eine Mischung aus beiden Verfahren unterstützen. Die Co-
dierung wird der aktuellen Kanalqualität angepaßt. Damit können die Vor-
teile beider Verfahren kombiniert werden.

Tabelle 7.1 zeigt die mit EGPRS erreichbaren Datenraten und dazu not-
wendigen Codierung bzw. Modulation.
Kapitel 7. EDGE - Enhanced Data Rates for GSM Evolution 79

Tab. 7.1: Kanalcodierungsschema füer EDGE packet switching Übertragung (EG-


PRS). Die ersten vier Einträge entsprechen Standard-GPRS, die letzten
sechs verwenden 8 PSK Modulation.

Kanalname Code Rate Modulation Datenrate in kbps


CS-1 0,49 GMSK 11,2
CS-2 0,64 GMSK 14,5
CS-3 0,73 GMSK 16,7
CS-4 1 GMSK 22,8
PCS-1 0,33 8 PSK 22,8
PCS-2 0,50 8 PSK 34,3
PCS-3 0,6 8 PSK 41,25
PCS-4 0,75 8 PSK 51,6
PCS-5 0,83 8 PSK 57,35
PCS-6 1 8 PSK 69,2

Enhanced CSD
Für diesen Modus wurde versucht, bestehende Protokolle vollkommen zu
übernehmen. So wurde der Aufbau eines Datenframes übernommen und auch
die Codierung mit 8 PSK wurde ins das bestehende GSM System eingepaßt.
Pro Zeitschlitz variiert die Übertragungsrate zwischen 3,6 und 38,8 kbps
(siehe Tabelle 7.2).

Tab. 7.2: Kanalcodierungsschema füer EDGE circuit switching Übertragung


(ECSD). Die ersten vier Einträge entsprechen Standard-GPRS, die letz-
ten drei verwenden 8 PSK Modulation.

Kanalname Code Rate Modulation Datenrate in kbps


TCH/F2.4 0,16 GMSK 3,6
TCH/F4.8 0,26 GMSK 6
TCH/F9.6 0,53 GMSK 12
TCH/F14.4 0,64 GMSK 14,5
ECSD TCS-1 (NT+T) 0,42 8 PSK 29
ECSD TCS-2 (T) 0,46 8 PSK 32
ECSD TCS-3 (NT) 0,56 8 PSK 38,8
Kapitel 7. EDGE - Enhanced Data Rates for GSM Evolution 80

7.2 EDGE in GSM Systemen


7.2.1 Architektur
Die erhöhte Bandbreite erhöht natürlich auch die Anforderungen an das
GSM/GPRS Netzwerk. Die Änderungen beschränken sich jedoch auf die in
Abbildung 7.1 schattierten Elemente. Einen möglichen Flaschenhals stellt die
A-bis Verbindung dar, welche heute nur 16 kbps pro Traffic Channel (TCH)
unterstützt, EDGE jedoch Datenraten um die 64 kbps erreichen wird. Meh-
rere A-bis Zeitschlitze werden deshalb einem TCH zugeordnet. Alternativ
dazu könnten ATM oder IP basierte Lösungen dafür integriert werden. Die-
ses Problem tritt jedoch bereits bei GPRS auf und ist deshalb bereits dort
zu beheben.

Fig. 7.1: GSM/GPRS Netzwerkarchitektur. Nur die schattierten Elemente sind


durch die Einführung von EDGE betroffen.

7.2.2 Netzwerkplanung
Wichtig ist, daß EDGE-fähige Antennen zusätzlich zu bestehenden GSM
bzw. GPRS Antennen angebracht werden. Die Co-Existenz von GSM, GPRS
und EDGE ist sehr wichtig, auch wenn sich all diese Technologien desselben
Frequenzbandes bedienen. Zu beachten ist dabei auch, daß die Zellengröße
eventuell zu verkleinern ist (um das Signal- Rauschverhältnis zu minimie-
ren). Transparente Trägerdienste (GSM, GPRS, EDGE, HSCSD, ...) sollen
Kapitel 7. EDGE - Enhanced Data Rates for GSM Evolution 81

in der gesamten Zelle verfügbar sein jedoch im Zentrum der Zelle weniger
Zeitschlitze benötigen.

Heutige GSM Netze haben haben einen ”frequency reuse factor” von 9.
Dieser gibt an, daß die verfügbaren Frequenzen in 9 Gruppen unterteilt wer-
den. Es wird geplant, diesen Faktor auf 3 zu reduzieren. Problem dabei ist
jedoch die Interferenz zwischen benachbarten Zellen. Es muß jedenfalls si-
chergestellt sein, daß Zellen mit gleicher Frequenz weit genug voneinander
entfernt sind. Ein frequency reuse factor von 3 bedeutet, daß Frequenzen
öfter wiederholt werden können. Somit steht insgesamt mehr Bandbreite zur
Verfügung.

Nach Einführung von EDGE wird eine Zelle von 2 Antennen versorgt:
einer GSM und einer EDGE. Jeder physikalische Kanal entspricht einem von
vier Typen:

• GSM speech und GSM circuit switched data

• GSM packet data (GPRS)

• GSM speech and circuit switched data (CSD und ECSD)

• packet data (GPRS und EGPRS)

Die Zuordnung der benötigten Kanäle pro Zelle erfolgt dynamisch und
vollautomatisch.
Kapitel 8

UMTS - UNIVERSAL MOBILE TELECOMMUNICATION


SYSTEM

Aufgrund der Komplexität des Themas und der großen Überlappung der
Quellen wird auf ständige Quellenverweise verzichtet. Dieses Kapitel ist eine
Zusammenfassung folgender Quellen: [?] [?] [?] [?] [?] [?] [?] [?] [?] [?] [?] [?]
[?].

Die heutige Mobilfunktechnik (GSM), auch als 2. Generation (2G) des


Mobilfunks bezeichnet, wurde nur zur Übermittlung der Sprache entwickelt
und bietet daher Übertragungsraten, die sie als Datenübertragungsmedium
fast unbrauchbar machen. Da die mobile Datenübertragung aber immer mehr
an Bedeutung gewinnt und auch die Nachfrage an neuen Diensten steigt,
wurden und werden Lösungen und neue Technologien gesucht, die nicht nur
ein Vielfaches der jetzigen Übertragungsraten bringen, sondern auch neue
Anwendungen und Dienste ermöglichen, die mit der jetzigen Technik nicht
realisierbar wären.
Als Übergangslösung soll die Einführung von GSM 2+, auch als 2,5G bezeich-
net, eine Verbesserung bringen, da es dank Kanalbündelung Datenraten bis
115 200Bit/s realisiert. Richtig interessant wird die Datenübertragung für
mobile Anwender aber erst mit der Einführung von UMTS. Diese 3. Genera-
tion der Mobilfunktechnik verspricht Übertragungsraten bis 2Mbit/s und soll
im Gegensatz zu GSM als weltweiter Standard definiert werden, und so die
grenzenlose Erreichbarkeit ermöglichen. Doch bis zur geplanten Einführung
im Jahre 2002 (Ende 2001 in Japan) ist es noch ein weiter und steiniger Weg,
gab es doch schon im Vorfeld bei der Standardisierung genügend Interessens-
konflikte, die einen Standard in drei aufteilte und aufzeigten, wie schwierig
es ist, die ganze Welt mit den bereits bestehenden und unterschiedlichen
Systemen zu vereinen.

”UMTS is a set of services which we cannot imagine today


with a techology that does not yet exist for user needs wich we
do not know.” – Juha Rapeli (Nokia), Chairman ETSI SMG5
Kapitel 8. UMTS - Universal Mobile Telecommunication System 83

8.1 Die 3. Generation


Die mobile Datenübertragung nimmmt immer mehr an Bedeutung zu und
die Nachfrage an neuen Diensten steigt rapide an. Notebooks und Palmtop-
Computer sind der erste Schritt auf dem Weg zur ortsunabhängigen Kom-
munikation. Mobilfunkgeräte und Funkmodem stellen einen weiteren Schritt
dar, d.h. den Übergang zur mobilen persönlichen Kommunikation (PCN,
Personal Communication Network). PCN bedeutet für den Benutzer:

• Rufnummern werden nicht mehr Endgeräten, sondern Personen zuge-


ordnet.

• Jeder Teilnehmer hat mindesten eine persönliche Rufnummer, unter


der er prinzipiell immer und überall erreichbar ist.

• Das Netz ist in der Lage, automatisch den Aufenthaltsort eines Teil-
nehmers zu lokalisieren und ihm dort die persönlichen Leistungs- und
Dienstmerkmale zur Verfügung zu stellen.

Die momentan angebotenen Mobilfunksysteme der 2. Generation (GSM)


können diese Bedürfnisse aber nicht mehr befriedigen, da sie hauptsächlich
für den Sprachverkehr entwickelt wurden. Daher entwickelte sich schon An-
fang der 90er Jahre die 3G-Idee. Zu dieser Zeit wurden die ersten Systeme
der 2. Generation aufgebaut, die mobile Sprachdienste länderübergreifend auf
Basis eines einheitlichen Standards bieten sollten. 3G sollte die Einschränkun-
gen bei 2G eliminieren, d.h. man wollte ein breitbandiges System, was zudem
nicht nur länderübergreifend, sondern weltweit einsatzfähig sein sollte. Die
International Telecommunication Union (ITU) taufte das neue System mit
dem Namen International Mobile Telecommunications-2000 (IMT2000) und
innerhalb Europa erhielt es die Bezeichnung UMTS.

8.2 Die Vision


Anfangs wurden zuerst ein Benutzerprofil und Anwendungsmerkmale für
UMTS erarbeitet. Es soll, ähnlich wie ATM im Festnetz bestehende Netz-
werktopologien vereint, als technologieübergreifendes Kommunikationssystem
folgende Probleme lösen:

• Daten- und Telekommunikation sind immer noch zwei Welten. Es gibt


zwar schon Ansätze, in denen Modems im Scheckkartenformat (PCM-
CIA) für Notebooks genutzt werden, mit denen sich Daten aus dem
GSM-Netz empfangen und senden lassen, wodurch eine Sprach- und
Kapitel 8. UMTS - Universal Mobile Telecommunication System 84

Fig. 8.1: 3G Standardisierung

Datenübertragung möglich ist. Allerdings lassen die Übertragungsra-


ten wenig sinnvolle Anwendungen zu.

• Die Datenraten der vorhandenen Funknetze sind zu niedrig: Multimedia-


Anwendungen sind über Funknetze daher bislang nicht in akzeptabler
Qualität möglich.

• Bestehende Mobilkommunikationsgeräte und -systeme der 2. Generati-


on nutzen noch eine zu geringe Bandbreite .

• Es fehlen Universalgeräte für das Senden und Empfangen von Daten,


Sprache und Bildern. Die aktuellen Personal Digital Assistants (PDAs)
und mobile audiovisuelle Terminals (MAVTs) stellen einen ersten An-
satz für Universalität dar.

• Für jeden Kommunikationsdienst erhält der Benutzer eine eigene Num-


mer beziehungsweise Zugangscode. Die Übersichtlichkeit geht somit bei
der Benutzung von mehreren Diensten völlig verloren.

• Die höchstmögliche Erreichbarkeit der Teilnehmer muß garantiert wer-


den.

• Die Lokalisierung eines Anwenders und die Übergabe in eine ande-


re Funkzelle machen heute aufgrund unterschiedlicher Standards noch
große Schwierigkeiten.

• Anwender wie Hersteller müssen sich mit einer Vielzahl von Standards
herumschlagen, die größtenteils inkompatibel zueinander sind:

– Zellularfunk-Systeme (GSM900, DCS1800)


Kapitel 8. UMTS - Universal Mobile Telecommunication System 85

– schnurlose Telefone mit kurzer Reichweite (DECT), Telepunktsy-


steme (CT1/2)
– Pager (ERMES - European Radio Message Service)
– Bündelfunksysteme (TETRA)
– Funk-LANs (HYPERLAN)
– Festnetze (PSTN - Public Switched Telecommunications Network,
ISDN - Integrated Service Digital Network)

Aber trotz Einführung und Entwicklung neuer Geräte der 3. Generation


möchte der Anwender bestehende Infrastruktur, Anlagen und Geräte so weit
wie möglich weiterverwenden. Idealerweise sollte der Anwender keinen Unter-
schied in der Dienstqualität zwischen Fest- und Mobilfunknetzen bemerken.
Die Benutzung erfolgt vollkommen transparent. Auch bei der Auswahl seiner
Anwendung möchte der Benutzer nicht eingeschränkt werden und mit einer
Vielzahl an Kommunikationsgeräten und -diensten arbeiten müssen. Ferner
darf der Aufenthaltsort des Teilnehmers kein Hindernis mehr für ein Kom-
munikationssystem des 21. Jahrhunderts sein.

Aus den obigen Problemen und Benutzerwünschen lassen sich Anforde-


rungen und erste Eigenschaften von UMTS ableiten. Der Teilnehmer soll
nicht mehr zwischen mobilen und terrestrischen Netzen unterscheiden können,
d.h. die Bandbreite sollte sich nicht verringern, wenn mit mobilen Endgeräten
kommuniziert wird. Dies bedeutet eine ganze Menge von Diensten, die un-
abhängig von

• der Art des Zugriffs (Festnetz oder Mobilnetz)

• den Anwendungen (zellular, schnurlos, Paging, Satellit, etc.)

• der Dienstart (öffentlich oder privat)

• der Umgebung (Haus, Straße, Transport, Büro, Betrieb, etc.)

• der örtlichkeit (Stadt, Land, bergisches Gelände) zur Verfügung stehen


müssen.

Weiterhin ist UMTS bestrebt, Innovationen, Wettbewerb und Verant-


wortlichkeiten für die mobilen Telekommunikationsdienste zu fördern. Um
dieses zu erreichen, müssen die öffentlichen Dienste von UMTS standardi-
siert und Kompatibilät zu bestehenden Diensten bewahrt werden. Nur so
kann UMTS schnell auf Marktentwicklungen reagieren und Dienstlösungen
Kapitel 8. UMTS - Universal Mobile Telecommunication System 86

und Besonderheiten sowohl in Endterminals als auch in Dienstknoten berück-


sichtigen. Die Anforderungen, die zu diesem weltweiten Standard führten,
lesen sich wie eine nahezu allumfassende Wunschliste:

• UMTS arbeitet unter unterschiedlichsten Bedingungen sowohl als draht-


loses Telefon innerhalb von Gebäuden als auch weltweit mit flächen-
deckender Satellitenunterstützung.

• Das Angebot wird von vielen unabhängigen Betreibern mit den gleichen
Endgeräten nutzbar.

• Im Gegensatz zu GSM, ist UMTS für die gesamte Palette der mobi-
len Datendienste entworfen; dabei werden Sprache und Daten digital
übertragen.

• Dienste werden mit allen gebräuchlichen Datenraten mit bis zu 2Mbit/s


verfügbar; dynamische Bandbreitenänderung sowie der Wechsel zwi-
schen verschiedenen Diensten innerhalb einer Verbindung sollen möglich
werden.

• Es werden alle ISDN-Leistungsmerkmale unterstützt.

• Wahlweise kann auch paketorientiert übertragen werden.

• Gleichzeitiger Betrieb verschiedener Dienste; Video, Audio und allge-


meine Daten werden über eine Verbindung übertragen.

Für Anwender wird jeder Wechsel zwischen Betreibern, Sendestationen


und Frequenzen im Sinne des ”seamingless Handover” unsichtbar.

8.3 Die Netzwerkstruktur von UMTS


Es gibt drei eigenständige Komponenten, die zusammen UMTS bilden. Das
sind das access network (Zugriffsnetzwerk), das intelligent network (IN, Intel-
ligentes Netzwerk) und das fixed (core) network (Festnetzwerk oder inneres
Netzwerk). Dabei lassen sich deren Aufgaben wie folgt unterscheiden:

• access network: Das mobile terminal (MT, mobiles Terminal) greift


auf UMTS über das access network zu. Dies stellt dazu alle für den
Funkkontakt notwendigen Komponenten bereit. Es besteht aus einer
Menge von base stations (Basisstationen).
Kapitel 8. UMTS - Universal Mobile Telecommunication System 87

• fixed (core) network: Dieser Teil von UMTS beinhaltet Funktionen


für die Verbindung, Übertragung und Zusammenarbeit mit anderen
Netzwerken. Ein Beispiel für ein solches Netzwerk ist das oben bereits
erwähnte B-ISDN.
• intelligent network: Das IN stellt Funktionen zur Verfügung, die spezi-
fisch sind für mobile Nutzer, z.B. Zugangskontrolle, Benutzerlokalisie-
rung, roaming und handovers. Die IN-Komponenten interagieren dabei
mit dem access network, dem fixed network und dem mobile terminal.

Fig. 8.2: Die Grundstruktur von UMTS

Bei dieser Struktur ist nur das access network spezifisch für UMTS. Da-
mit weicht dieses System von dem bisher üblichen stand-alone-Prinzip für
Mobilfunknetze ab.

8.3.1 Access Network


1998 erfolgte der Aufruf der ITU zur Einreichung von Vorschlägen für den
neuen Standard für die Radio Transmission Technology (RTT). Die Idee ist
ein einheitlicher Standard für Amerika, Japan und Europa, doch schien dieses
Versuch eher vergleichbar mit der Quadratur des Kreises. Abgesehen von ein
paar TDMA basierten Plänen bauten die meisten Vorschläge zwar auf CD-
MA, doch auch hier entwickelten sich zwei Gruppen. Die europäische Seite
(ETSI/GSM) mit Nokia und Ericsson bevorzugten WCDMA, die amerika-
nische Seite aber, angeführt von der CDMA Development Group, der auch
Firmen wie Qualcomm und Lucent Technologies angehören, bauten auf CD-
MA2000. CDMA steht für Code-Division Multiple Access und ist der in den
USA vorherrschende Mobilfunkstandard, während im Rest der Welt überwie-
gend der GSM-Standard (Global System for Mobile Communications) zum
Einsatz als Funktechnologie kommt.
Kapitel 8. UMTS - Universal Mobile Telecommunication System 88

Ericsson hatte bislang auf Wideband Code Division Multiple Access (W-
CDMA) für die dritte Generation seiner Handies gesetzt, Qualcomm befürwor-
tete eine eigene Weiterentwicklung von CDMA mit dem Namen CDMA2000
und beanspruchte die Patentrechte für CDMA.

In der ersten Hälfte des Jahres 99 wurde nun viel daran gesetzt einen
globalen IMT-2000 Standard zu schaffen, der die politischen und kommerzi-
ellen Anforderungen aller Protagonisten für die verschiedenen Technnologien
befriedigt. Die scheinbar einfache Lösung kam aber dann einen Tag nach
der CeBIT ’99 in Hannover: Ericsson und die US-amerikanische Qualcomm
hatten ihren jahrelangem Streit um die Patentrechte für den zukünftigen
UMTS-Standard beigelegt. Der von beiden Unternehmen unterzeichnete Ver-
trag sieht vor, daß Ericsson das terrestrische CDMA-Infrastrukturgeschäft
von Qualcomm inklusive der amerikanischen Entwicklungslabors im kalifor-
nischen San Diego sowie in Boulder, Colorado, übernimmt.

Kooperation für einen weltweiten Standard


Neben patentrechtlichen Streitigkeiten zwischen Ericsson und Qualcomm um
diesen Standard bestand das Problem für die US-Amerikaner vor allem bei
der zukünftigen Lizenzierung: Denn die zuständige europäische Standardisie-
rungsorganisation ETSI (European Telecommunications Standards Institu-
te), sieht in ihren Bestimmungen für die dritte Mobilfunkgeneration UMTS
vor, nur eine begrenzte Anzahl von Lizenzen für den Mobilfunkstandard
UMTS zuzulassen: Nur solche Netzbetreiber sollen Lizenzen erhalten, deren
Standards sowohl untereinander als auch mit den weiterentwickelten GSM-
Netzen kompatibel sind. Damit hätte Qualcomm mit seinem nicht kompa-
tiblen Standard CDMA2000 auf dem internationalen Mobilfunkmarkt sehr
schlechte Karten gehabt. Wenige Wochen zuvor noch hatte die ITU ohne
Erfolg versucht zu schlichten und einen globalen Standard festzusetzen.

Nun einigten sich Ericsson und Qualcomm außerdem, bei der Entwick-
lung eines weltweiten CDMA-Standards zu kooperieren. Er soll drei optionale
Betriebsmodi unterstützen, um die Kompatibilität zu den bestehenden Mo-
bilfunknetzen der zweiten Generation (GSM mit GPRS etc.) sicherzustellen.
Mit 3 verschiedenen Standards ist man allerdings wieder nicht so weit
von der jetzigen Situation der 2.Generation entfernt. Ein wichtiger Punkt ist
aber, daß Japan sich Europa anschließt und WCDMA verwenden wird.
Kapitel 8. UMTS - Universal Mobile Telecommunication System 89

Fig. 8.3: Die 3 Standards des Access Networks

Einsatzmöglichkeiten eines UMTS-Terminals


Grundsätzlich lassen sich zwei Typen von Mobilität unterscheiden:

• Terminal mobility: als die Möglichkeit, mit einem Terminal von ver-
schiedenen Orten oder wenn man sich in Bewegung befindet, Telekom-
munikationsdienste zu nutzen. Dazu muß das Mobilkommunikations-
netz in der Lage sein, das Terminal zu lokalisieren und zu identifizieren.

• Personal mobility: als die Möglichkeit, daß der Nutzer von verschiede-
nen Terminals aus kommunizieren oder andere Dienste nutzen kann.
Das Netz muß dazu diese Dienste unterstützen und die Gebühren dem
Gebührenkonto des Nutzers zuschreiben.

UMTS unterstützt beide Arten der Mobilität. Personal mobility wird mit-
tels Universal Personal Telecommunication service (UPT) realisiert. Bei UPT
erfolgt die Identifizierung eines Nutzers über eine eindeutige Nummer.

Datenrate
UMTS wird eine globale Funkversorgung besitzen und weltweites Roaming
ermöglichen. Zu diesem Zweck wird das Funknetz von UMTS (UMTS Ra-
dio Access Network - URAN) hierarchisch in Versorgungsebenen aufgebaut
werden. Die jeweils höhere Hierarchieebene versorgt geografisch ein größeres
Kapitel 8. UMTS - Universal Mobile Telecommunication System 90

Gebiet als die nächstniedrigere. In der höchsten Hierachieebene werden Satel-


liten eine globale Versorgung ermöglichen, die darunterliegenden Hierarchie-
ebenen bilden das erdgestützte Funknetz (UMTS Terrestrial Radio Access
Network - UTRAN). Sie unterteilen sich in Makro-, Mikro- und Pikoebene.
Jede Ebene ist zellular aufgebaut. Je niedriger die Hierarchieebene ist, desto
kleiner sind die Zellradien. Kleinere Zellen erlauben eine größere Teilnehmer-
dichte. Daher werden Makrozellen zur flächendeckenden Grundversorgung,
Mikrozellen zusätzlich in dicht besiedelten (städtischen) Gebieten und bei
Bedarf Pikozellen in Gebäuden und für sogenannte ”hot spots” (z.B. Flug-
hafen, Bahnhofshallen) verwendet.

Die maximale Datenrate und die größtmögliche Teilnehmergeschwindig-


keit sind in jeder Hierarchieebene unterschiedlich.
• High Mobility: In der Makroebene sollen mindestens 144kbit/s bei einer
Geschwindigkeit von maximal 500km/h übertragen werden können.
• Full Mobility: In der Mikroebene werden 384kbit/s bei einer Geschwin-
digkeit von maximal 120km/h möglich sein.
• Limited Mobility: Die Pikoebene stellt dem Teilnehmer bis zu 2Mbit/s
bei einer Höchstgeschwindigkeit von 10km/h zur Verfügung.
Bitfehlerrate und Verzögerungszeit der gesendeten Daten werden in gewis-
sen Grenzen vom Teilnehmer aushandelbar sein. Für Echtzeitanwendungen
mit konstanter Verzögerung (Sprachübertragung, Videokonferenz) kann die
Bitfehlerrate zwischen 103 und 107 , die maximale Verzögerung kann zwischen
20ms und 300ms liegen. Für Nicht-Echtzeitanwendungen (E-Mail, SMS u.a.)
mit variabler Verzögerung kann die Bitfehlerrate zwischen 105 und 108 liegen.
Die maximale Verzögerung kann 150ms und mehr betragen.

8.3.2 Intelligent Network


Intelligente Netzwerke unterscheiden sich zu anderen Netzen durch eine er-
weiterte Dienstpalette, die sich in drei Kategorien einteilen läßt:

• personenbezogen: persönliche Rufnummer, landesweite Rufnummer, vir-


tuelles Privatnetz
• informationsbezogen: Notrufdienst, Tele-Info-Dienst, Wide Area Cen-
trex
• integrierte Fremdfunktionen: Telefonieren mit Kontokarte, Televotum,
alternative Gebührenberechnung
Kapitel 8. UMTS - Universal Mobile Telecommunication System 91

Fig. 8.4: Hierarchischer Zellaufbau zur globalen Funkversorgung (UMTS)

Entscheidende Merkmale für IN-Strukturen sind allerdings

• die Möglichkeit der einfachen und schnellen Einführung von neuen


Diensten
• eine flexible Dienstverwaltung
• bessere Kontrollmöglichkeiten der Dienstparameter durch die Teilneh-
mer

Somit handelt es sich bei IN-Strukturen um ein offenes Kommunikati-


onsnetz, das mehr Flexibilität bei gleichzeitiger Steigerung der Dienstqua-
litäten erlaubt. Intelligente Netzstrukturen sollen aus Sicht des Benutzers un-
terschiedliche Teilnetze zusammenführen. Darüber hinaus versetzen sie den
Netzbetreiber und Service Provider in die Lage, neue Kommunikationsdienste
schnell und einfach, das heißt unabhängig vom verwendeten Transportnetz,
realisieren zu können. IN-Dienste stellen also eine sinnvolle und attraktive
Ergänzung zum ISDN im Festnetz sowie zu GSM im Mobilfunkbereich dar
und bilden somit eine optimale Grundlage zur Vereinigung bzw. Annäherung
der Netze via UMTS.

Wie man sich die Integration von IN in ein Festnetzwerk vorstellen kann
zeigt Fig. 8.5.
Kapitel 8. UMTS - Universal Mobile Telecommunication System 92

Fig. 8.5: Datenrate von UMTS im Vergleich zum Festnetz und anderen Mobilfunk-
systemen (WLAN Wireless Local Area Network, MBS Mobile Broadband
Systems)

Dabei ist die Grenze zwischen den beiden Systemen so tief wie möglich
anzusiedeln, um möglichst wenig notwendige Erweiterungen des B-ISDN und
viel Funktionalität im IN zu erhalten. Dabei läßt sich die IN-Architektur, die
auch als Dienste-Kontroll-Architektur bezeichnet wird, wie in Abbildung 6
in drei Ebenen unterteilen:
• Teilnehmerebene (accesss domain): sie stellt die standortgebundenen
und mobilen Endgeräte sowie deren spezifische Netze dar.
• Dienstvermittlungsebene (network domain): sie hat die Aufgabe, bei
einer Anfrage zu überprüfen, ob sie den Dienst bereitstellen kann.

Fig. 8.6: Relation zwischen B-ISDN und IN-Erweiterungen


Kapitel 8. UMTS - Universal Mobile Telecommunication System 93

• Service Control Point (PSCS) und Dienstmerkmalsverwaltung (Appli-


cation services): hier sind die Anwendungen und Daten zusammenge-
faßt, die für das Zusammenspiel der Dienstvermittlungsstellen mit den
Endgeräten erforderlich sind. Ferner steuert und verwaltet die Dienst-
merkmalsverwaltung das gesamte System.

8.3.3 Core Network


Das Festnetzwerk wird eine Weiterentwicklung von GPRS oder ähnlichen
2,5G Netzwerksystemen sein. Zusätzlich werden auch noch Media Gateways
(MGW) benötigt, die an den Grenzen der verschiedenen Netze für Dinge wie
Sprachkodierung und- dekodierung und Protokollkonvertierungen zuständig
sind. So können bereits existierende Infrastrukturen durch einen Upgrade
weiterverwendet werden.

8.4 Spektrum
Das Frequenzspektrum für UMTS liegt zwischen 1900MHz und 2025MHz
sowie zwischen 2110MHz und 2200MHz. Für die Satellitenebene (MSS Mo-
bile Satellite Service) ist ein eigenes Frequenzband innerhalb des UMTS-
Spektrums spezifiziert (Aufwärtsstrecke 1980MHz bis 2010MHz, Abwärts-
strecke 2170MHz bis 2200MHz). Das verbleibende Spektrum für die erd-
gestützte (terrestrische) Anwendung wird auf zwei Betriebsarten aufgeteilt.
In der Betriebsart Frequenzduplex (FDD Frequency Division Duplex) stehen
zwei gleich große Frequenzbänder, eines für die Aufwärtsstrecke (1920MHz
bis 1980MHz), und das andere für die Abwärtsstrecke (2110MHz bis 2170MHz)
zur Verfügung. In der Betriebsart Zeitduplex (TDD Time Division Duplex)
werden die Aufwärtsstrecke und die Abwärtsstrecke nicht durch verschiede-
ne Trägerfrequenzen, sondern durch verschiedene Zeitschlitze auf derselben
Frequenz realisiert. Daher benötigt man in der Betriebsart Zeitduplex kein
symmetrisches Spektrum, sondern kann das verbleibende Spektrum nutzen.

Fig. 8.7: Spektrum für UMTS


Kapitel 8. UMTS - Universal Mobile Telecommunication System 94

Tab. 8.1: Spektrum für UMTS


1920 MHz - 1980 MHz FDD Uplink
2110 MHz - 2170 MHz FDD Downlink
1900 MHz - 1920 MHz TDD
2010 MHz - 2025 MHz TDD
1980 MHz - 2010 MHz MSS (Mobile Satellite Service) Uplink
2170 MHz - 2200 MHz MSS Downlink

8.5 UMTS-Zeitplan im Überblick

Fig. 8.8: UMTS-Zeitplan

• Dezember 1999: Internationale Einigung über die UMTS-Frequenzbänder

• Oktober 2000: Internationale Entscheidung über zusätzliche UMTS-


Frequenzen

• 2001: Erste UMTS-Feldversuche; in Japan bereits Übergang zum Nor-


malbetrieb geplant

• 2002: Teilweise Verfügbarkeit des UMTS-Kernbereichs

• 2005: Volle Verfügbarkeit des UMTS-Netzes


Kapitel 8. UMTS - Universal Mobile Telecommunication System 95

• 2008 bis 2010: Internationale Verfügbarkeit auch der erweiterten UMTS-


Bänder

8.6 Welche Dienste wird UMTS bieten?


Wie werden die Dienste im Mobilfunk der dritten Generation aussehen? Eine
eindeutige, detaillierte Antwort auf diese Frage lässt sich heute noch nicht
geben. Zu viele Randbedingungen wie Gestaltung und Handhabung der End-
geräte, Tarifstruktur, Verfügbarkeit des Netzes, Qualität der Dienste werden
die Nachfrage beeinflussen. Allen Bedürfnissen gemeinsam ist der Wunsch
nach erhöhter Mobilität. Er treibt die Entwicklung bei den Diensten, bei den
Endgeräten sowie an der Schnittstelle Mensch/Gerät voran.

Fig. 8.9: Klassifizierung der UMTS-Dienste

Aus der Sicht des Anwenders wird der Hauptvorteil von UMTS in einem
breiten Diensteangebot liegen. Geschwindigkeit, Vielfalt und Benutzerfreund-
lichkeit der Dienste werden im Vergleich zu GSM deutlich verbessert. Braucht
man beispielsweise für das Herunterladen eines Fotos aus dem Internet mit
Kapitel 8. UMTS - Universal Mobile Telecommunication System 96

GSM bei 9.6kbit/s noch eine Minute, so wird dies in UMTS nur mehr den
Bruchteil einer Sekunde dauern. Um die Dienstevielfalt in UMTS zu erhöhen
und den Wettbewerb zwischen den Netzbetreibern zu fördern, werden von
der europäischen Standardisierungsbehörde ETSI (European Telecommuni-
cation Standards Institute) nur die Rahmenbedingungen vorgegeben. D.h.
es werden sogenannte Trägerdienste (bearer services) spezifiziert, welche le-
diglich Bitrate, Bitfehlerrate und Verzögerung garantieren. Die eigentliche
Anwendung (samt Benutzeroberfläche) aus der Sicht des Kunden wird Te-
ledienst genannt. Ein Teledienst kann beliebig viele Trägerdienste aufrufen.
Teledienste können von jedem Diensteanbieter (Netzbetreiber) nach eigenem
Ermessen frei programmiert und im Netz angeboten werden. Ausnahme von
der Regel: Vier Teledienste werden von ETSI vollständig standardisiert und
vorgeschrieben, nämlich Sprachübertragung, Fax, SMS und Notruf.

Fig. 8.10: Vergleich der Übertragungszeit in Mobilfunksystemen

Nachfolgend werden einige Beispiele von (Tele-) Diensten und Anwen-


dungen genannt, die von UMTS unterstützt werden:

• Informationsdienste

– WWW-Browsing
– Interaktives Einkaufen
– On-line Zeitung
– On-line Übersetzungen
– Lokale Informationsdienste
– Intelligente Such- und Filterfunktionen
Kapitel 8. UMTS - Universal Mobile Telecommunication System 97

• Unterricht

– Virtuelle Schule
– On-line Labor
– On-line Bibliothek
– On-line Sprachlabor
– Training

• Unterhaltung

– Audio on Demand
– Spiele
– Videoclips
– Virtuelles Sightseeing

• öffentliche Dienste

– Notrufdienste
– Verwaltungdienste (Behördenwege, basisdemokratische Prozedu-
ren)

• Berufliche Dienste

– Mobiles Büro
– Firmen-TV
– Virtuelle Arbeitsgruppen

• Kommunikationsdienste

– Videotelefon
– Videokonferenz
– Sprachausgabe und -erkennung
– Persönliche Lokalisierung

• Finanzdienstleistungen

– Virtuelle Bank
– On-line Verrechnung und Kontoführung
– Universelle USIM-Card mit Kreditkartenfunktion (Zahlung per
Handy)
Kapitel 8. UMTS - Universal Mobile Telecommunication System 98

• Telematik

– Transportlogistik (Beobachtung von Produkten von der Entste-


hung bis zur Entsorgung)
– Fernwirkdienste

• Spezialdienste

– Telemedizin
– Sicherheits- und Überwachungsdienste
– Soforthilfe
– Expertengutachten
– Persönliche Organisation

8.7 Zusammenfassung
UMTS wurde ins Leben gerufen, um einerseits die wachsenden Anforderun-
gen an Datenübertragungsraten der mobilen Benutzer zu befriedigen und
andererseits um einen einheitlichen weltweiten Standard zu kreieren. Dabei
ist UMTS wirklich nur als Standardisierung zu betrachten und es ist kei-
ne fertige Technologie. Es ist bis jetzt eine auf Anforderungen aufgebaute
Spezifikation von Leistungsmerkmalen, die zur Zeit zwar noch nicht prak-
tisch realisierbar sind, deren Lösungsansätze aber schon die Probleme der
globalen Vereinheitlichung aufgrund von Interessenskonflikten zu überstehen
hatten, bevor sie noch definiert wurden.
Kapitel 9

BLUETOOTH

Der neue Standard für Kurzstreckenfunk soll Geräte aller Art Daten austau-
schen lassen. Damit können alle heute verwendeten Pseudo-Lösungen entfal-
len, egal ob für Handy-Betriebsarten oder für die Verbindung zweier PDAs.
Die Probleme sind bekannt: Kein normales Handy funktioniert weltweit und
auch der Datenaustausch zwischen Notebook und Handy funktioniert nur
mit proprietären Steckern und teurer Spezialsoftware der Hersteller. Das No-
tebook gleicht seine Datenbank mit dem Firmenserver nur mittels spezieller
PCMCIA-Netzwerkkarten ab, und der PDA muß jedesmal in eine Dockings-
tation gesteckt werden, damit Gerät und Besitzer auf dem aktuellen Infor-
mationsstand sind. Auch muß für jedes Gerät noch der passende Treiber
installiert sein, damit das Ganze funktioniert. Zudem dürfen sich die Treiber
oder Software nicht gegenseitig ins Gehege kommen, wie zum Beispiel der
Standard-IRDA-Treiber und das Pendant mancher Handies.

Dieser babylonischen Sprachverwirrung soll Bluetooth nun ein Ende set-


zen. Im Mai 1998 gründeten IBM, Intel, Ericsson, Nokia und Toshiba die
Bluetooth-Initiative. Mittlerweile sind über 810 Firmen dieser Special In-
terest Group (SIG) beigetreten. Vom Autohersteller über die Flugzeugin-
dustrie, Unterhaltungselektronikanbieter bis zu Firmen aus der Computer-
industrie im weitesten Sinne: Alle wollen einen weltweiten Standard zum
drahtlosen Datenaustausch etablieren [?].

9.1 Was ist Bluetooth?


Bei Bluetooth handelt es sich um einen Kurzstreckenfunk-Standard der im
weltweit nicht lizensierten Industrial-, Scientific- and Medical-2,4-GHz-Band
(ISM-Band) die problemlose Verbindung von elektronischen Geräten unter-
einander ermöglicht. Die nötige Hardware hat derzeit etwa die Größe eines
Zwei-Mark-Stücks. Die Reichweite beträgt zehn Meter, für besondere Anwen-
dungen sind auch bis zu 100 Meter möglich. In einem sogenannten Pico-Netz
Kapitel 9. Bluetooth 100

Fig. 9.1: Allg. Aufbau

können bis zu acht Geräte, von denen eines als Master fungiert, miteinan-
der kommunizieren. Die einzelnen Devices können außerdem Teilnehmer in
mehreren Pico-Netzen sein, so daß diese wiederum zu einem sogenannten
Scatter-Netz verbunden sind.

Bluetooth-Devices können sich in einem Netz anmelden, müssen es aber


nicht. Um die Sicherheit zu gewährleisten, weist der Hersteller jedem Device
eine eindeutige, 48 Bit lange Bluetooth-Adresse zu, dies ermöglicht über 281
Billionen verschiedene Nummern (hnlich der MAC-Ethernetadressierung).
Weiterhin sind die Authentifizierung mit einem 128-Bit-Schlüssel sowie ei-
ne Chiffrierung der Daten mit 8 bis 128 Bit möglich. Zusätzliche Sicherheit
bringt die adaptive Sendeleistungsregelung, die die Standardreichweite auf
zehn Meter begrenzt.

Anfang Juni 1999 waren bei der in London stattfindenden Enwickler-


konferenz eine Reihe interessanter Produkte als Prototypen zu sehen. Nokia
etwa zeigte eine drahtlose Handy-Freisprecheinrichtung, bei der das Gerät
ohne Kabel mit einem kleinen Headset kommuniziert. Digianswer präsentier-
te die automatische, drahtlose Synchronisation von Palmpilot und Notebook
Kapitel 9. Bluetooth 101

sowie ein Videokonferenzsystem, das mittels Bluetooth über 20 Meter draht-


los funktioniert. Von Ericsson gab es ein Developer Kit zu sehen, und Intel
zeigte gemeinsam mit Nokia die Verbindung von Handy und Computer [?].

9.2 Nachrichtentechnischer Hintergrund


9.2.1 Die Sender- und Empfängereinheit
Da Bluetooth weltweit einsetzbar ist und das ISM-2,4-GHz-Band jedermann
zur Verfügung steht, sind schnelle und sichere Authentifizierungs- und funk-
technische Verfahren erforderlich. Nur so läßt sich eine stabile und sichere
Verbindung aufbauen. Bluetooth-Sende- und Empfängermodule verhindern
Funkinterferenzen, in dem sie bis zu 1600mal pro Sekunde nach jedem Emp-
fangen oder Senden von Daten zufällig ihre Frequenz ändern. Für dieses Fre-
quency Hopping sind bis zu 79 Schritte (Kanäle), jeweils um ein Megahertz
getrennt, im Bereich zwischen 2,402 und 2,480 GHz vorgesehen.

Da Bluetooth-Module hiermit schneller als die anderen Geräte in diesem


Band sind und nur sehr kurze Datenpakete verschicken, können von außen
kommende Störungen die Verbindung kaum behindern. Speziell der Einfluß
von Mikrowellengeräten, die ebenfalls in diesem Frequenzband arbeiten, wird
somit minimiert.

Fig. 9.2: Frequenzband

Zusätzlich wird ein Fehlerkorrekturverfahren namens Forward Error Cor-


rection (FEC) verwendet, so daß der Einfluß des sogenannten ”Weißen Rau-
schens” bei Entfernungen bis zu 100 Metern vernachlässigbar ist. Die Brutto-
übertragungsrate soll auf diese Weise 1 MBit/s erreichen.

9.2.2 Übertragungsarten
Das Bluetooth-Basisbandprotokoll arbeitet mit einer Kombination aus Lei-
tungs- und Paketvermittlung. Bei der synchronen übertragung sind für die
Kapitel 9. Bluetooth 102

Datenpakete einzelne Slots reserviert. Jedes Paket wird in einem anderen


Kanal (Hop) gesendet. Normalerweise wird pro Zeiteinheit (ein Slot bei 1600
Hz ist 625 s lang) nur ein Datenpaket ausgetauscht, jedoch sind auch größere
Pakete mit bis zu fünf Slot Länge (3,125 ms) möglich.

Fig. 9.3: Übertragunsarten

Bluetooth unterstützt einen asynchronen und gleichzeitig bis zu drei syn-


chrone Datenkanäle. Auch kann man über einen Kanal gleichzeitig asynchron
Daten und synchron Sprache übertragen. Jeder Sprachkanal bietet mit syn-
chronen 64 kBit/s ISDN-Qualität. Der asynchrone Datenkanal unterstützt
eine Verbindung mit maximal 721 kBit/s in der einen und 57,6 kBit/s in der
anderen Richtung. Bei symmetrischer Verbindung sind 432,6 kBit/s möglich.

9.3 Das Pico Net


9.3.1 Aufbau einer Verbindung im Pico-Netz
Bevor sie eine Verbindung im Pico-Netz aufbauen, befinden sich Bluetooth-
Geräte im Standby-Modus. Dabei suchen nicht verbundene Geräte alle 1,28
Sekunden nach eventuellen Netznachrichten. Jedes Gerät kontrolliert hier-
bei 32 Kanäle. Je nach globalem Standort kann die Anzahl der Kanäle auch
eingeschränkt sein. So sind in Frankreich, Spanien und Japan wegen anderer
Nutzung des ISM-Bands weniger Kanäle verfügbar.

Prinzipiell kann jedes Gerät in einem Pico-Netz dieses initialisieren. Die-


ses Gerät ist dann automatisch auch der Master, der die Slaves kontrol-
liert. Der eigentliche Verbindungsaufbau erfolgt, wenn die Bluetooth-Adresse
des Slaves bereits bekannt ist, durch eine Page-Nachricht. Ansonsten sen-
det der Master eine Inquiry-Nachricht (Rundruf), gefolgt von einer Page-
Anforderung bei unbekannter Adresse der Slaves.
Kapitel 9. Bluetooth 103

Beim Initialisieren des Page-Status sendete der Master eine Folge von
16 gleichen Page-Nachrichten auf 16 Kanälen. Erfolgt keine Antwort, sendet
der Master die Page-Abfrage auf den verbleibenden 16 Kanälen des Standby-
Modus. Bis der Master den Slave erreicht, vergehen maximal 2,56 Sekunden
(doppelte Wakeup-Zeit), im Durchschnitt jedoch nur die halbe Wakeup-Zeit
(0,64 Sekunden).

Fig. 9.4: Verbindungsaufbau

Die Inquiry-Nachricht wird benutzt, um Bluetooth-fähige Geräte ohne


bekannte Adresse zu finden. Sie ist dem Page-Ruf ähnlich, benutzt aber
eine zusätzliche Nachrichtenfolge, um alle Antworten zu erhalten. Inquiry-
Nachrichten müssen nicht beantwortet werden, das Gerät bleibt dann vom
Netz ausgeschlossen.
Kapitel 9. Bluetooth 104

9.3.2 Netztopologie
Bluetooth unterstützt Point to Point - und Point to Multipoint Verbindun-
gen. Bluetooth-Devices können durch Zeitmultiplexverfahren Mitglieder in
mehreren Pico-Netzen sein, es entsteht dann ein sogenanntes ”Scatternet”.

Fig. 9.5: Netztopologien

Die einzelnen Pico-Netze lassen sich durch unterschiedliche Hopping Ka-


nal Folgen unterscheiden. Außerdem muß sich der Slave in jedem Multiplex-
Zeit-Slot neu auf den jeweils aktuellen Master synchronisieren.

9.4 Verbindungs- und Paketarten


Das Bluetooth-Basisbandprotokoll unterstützt zwei Verbindungstypen: Syn-
chronous Connection Oriented (SCO), der bevorzugt für Sprache verwendet
wird, und Asynchronous Connectionless (ACL), der zur Datenübertragung
gedacht ist. Je nach Verbindungsart sind nur bestimmte Pakete zu senden.
Verschiedene Master/Slave-Paare in einem Pico-Netz können unterschiedli-
che Verbindungstypen verwenden. Der Verbindungstyp läßt sich nach Bedarf
auch umschalten.

Die beiden Verbindungsarten unterstützen je 16 Paketarten, wobei vier


sowohl bei SCO als auch bei ACL zur Datenflußsteuerung verwendet werden.
Zur Duplex-Datenübertragung benutzen beide Typen ein Zeitmultiplexver-
Kapitel 9. Bluetooth 105

fahren.

Die SCO-Verbindung ist symmetrisch und unterstützt zeitkritische Sprach-


datenpakete. SCO-Pakete werden in reservierten Intervallen übertragen. Steht
die Verbindung, so können Master und Slave die Daten ohne weitere Be-
schränkung senden.

ACL-Verbindungen sind paketorientiert und unterstützen symmetrischen


und asymmetrischen Datenverkehr. Der Master überwacht die Verbindung,
gibt die mögliche Bandbreite im Pico-Netz frei und ändert bei Bedarf die
Symmetrie der Verbindung. Die Datenübertragung der Slaves muß vom Ma-
ster freigegeben werden. Dieser Verbindungstyp ist außerdem zum Versand
von Nachrichten an alle Slaves in einem Pico-Netz gedacht.

9.5 Fehlerkorrektur
In Bluetooth sind verschiedene Fehlerkorrekturmethoden definiert: die in
zwei Stufen arbeitende Forward Error Correction (FEC) sowie Automatic
Retransmission Query (ARQ). Sinn und Zweck des FEC-Verfahren ist es,
Datenübertragungen auch unter schwierigen Bedingungen zu ermöglichen.
Dies funktioniert, indem in jedem Datenpaket Korrekturinformationen ent-
halten sind.

Fig. 9.6: FEC

Haben Master und Slave eine sehr gute Verbindung und ist eine Fehler-
korrektur gar nicht oder nur selten nötig, wird FEC zugunsten der Nutzin-
formationen im Paket abgeschaltet, und der effektive Datendurchsatz steigt.
Der Paket-Header ist immer durch FEC geschützt, so daß bei Bedarf per
ARQ immer noch das komplette Paket wiederholt werden kann.

9.6 Sicherheit in Bluetooth


Bluetooth garantiert die Sicherheit auf Bitübertragungsebene. Authentifi-
zierungs- und Verschlüsselungsmechanismen sind in jedes Bluetooth Gerät
Kapitel 9. Bluetooth 106

identisch implementiert. Die Authentifizierung mit einem 128-Bit-Schlüssel


zwischen Bluetooth-Devices erfolgt vom Anwender gesteuert uni- oder bidi-
rektional - oder auch überhaupt nicht, je nach Wunsch.

Fig. 9.7: Coedelängen

Diese Informationen lassen sich speichern und automatisieren. So ist es


zum Beispiel möglich, das eigene Handy vom eigenen Notebook ohne Be-
schränkung nutzen zu lassen, dem Kollegen die Nutzung jedoch zu untersa-
gen.

9.7 Verschlüsselung
Die Verschlüsselung erfolgt zur Sicherung des (Funk-)Datenverkehrs im jewei-
ligen Pico-Netz. Sie erfolgt je nach Benutzereinstellung mit Schlüssellängen
von 8 bis 128 Bit. Ist eine noch höhere Sicherheit nötig, können die bekannten
Sicherheitsmechanismen der auf Bluetooth aufsetzenden Netzwerkprotokolle
oder zusätzliche Verschlüsselungssoftware verwendet werden.

9.8 Stromsparfunktion
Neben dem Standby-Modus ohne Netzverbindung ist noch eine Reihe wei-
terer Stromsparfunktionen möglich. Im Hold-Modus bleibt das Gerät in das
Pico-Netz integriert, es werden aber keine Daten übertragen. Lediglich ein in-
terner Timer läuft im Slave weiter. Bei Bedarf startet die Datenübertragung
verzögerungsfrei. Der Hold-Modus kann vom Master für den Slave angeord-
net werden. Anderseits kann der Slave den Master auffordern, ihn in diesen
Kapitel 9. Bluetooth 107

Modus zu schalten.

Weiterhin lassen sich Geräte im Netz parken. Hierbei verliert das Gerät
seine MAC-Adresse (Media Access Control) im Netz, kann den Netzverkehr
also nur mehr mitverfolgen und sychronisiert in größeren Abständen seinen
internen Timer mit dem des Masters.

9.9 Zusammenfassung
Es klingt sehr verlockend. Ein Standard, der Geräte aller Art miteinander
über Funk kommunizieren läßt. Aber es scheint tatschlich so zu sein, daß keine
Konkurrenzprodukte anderer Firmen Bluetooth den Rang ablaufen wollen.
Bluetooth könnte der babylonischen Sprachverwirrung ein Ende setzen, was
auch die Tatsache, daß über 800 Firmen diesen Standard unterstützen, un-
terstreicht. Es sind alle modernen Richtlinien, von schneller Datenbertragung
bis hin zur Verschlsselung der User-Daten integriert, auch das 2.5 Ghz Fre-
quenzband sollte bis auf Frankreich weltweit dafür verwendet werden können.
Damit sind alle Voraussetzungen für den ersten weltweit umfassenden draht-
losen Kommunikationsstandard gegeben, lassen wir uns überraschen, was die
Zukunft daraus macht.
Kapitel 10

ENDGERÄTE

Dieses Kapitel soll und kann nicht einen Gesamtüberblick über die derzeit am
Markt befindlichen und in der Zukunft erscheinenden Endgeräte darstellen.
Es beschränkt sich auf Endgeräte, die auf der Basis der in den vorhergehen-
den Kapitel beschriebenen Techniken aufbauen. Im zweiten Teil möchten wir
noch speziell auf die Symbiose von mobilen Telefon und PDA eingehen, da
hier wohl die Zukunft liegen wird.

20 Jahre ist die Mobiltelefonie nun alt und in den letzten Jahren verlief
die Entwicklung besonders rasant. Nun ist ein weiterer Meilenstein auf dem
Weg zur Wireless Information Society in Sicht. 3G oder 3. Generation heisst
die Konsequenz aus leistungsfähigeren Geräten und dem Zusammenwachsen
unterschiedlicher Technologien. Damit rücken selbst gewagte Zukunftsszena-
rien in greifbare Nähe und was noch vor wenigen Jahren als Zukunftsmusik
abgetan wurde, wird Realität.

Kennzeichnend für die 3. Generation ist eine schnelle Datenübertragung,


die auch den mobilen Zugriff auf umfangreiche und datenintensive Dienste
auf Intra- oder Internetbasis ermöglicht. Ähnlich der Übertragung im Inter-
net, basiert auch sie auf der paketweisen Übermittlung von Daten. Aufgrund
höherer Bandbreiten lassen sich aber auch größere Datenmengen, wie z.B. Vi-
deoinhalte oder Musik, drahtlos auf ein Gerät übertragen, das nicht größer
sein wird, als ein gegenwärtiges Mobiltelefon.

An konkreten Anwendungsmöglichkeiten fehlt es dabei nicht. So wird ein


Benutzer nicht nur das örtliche Kinoprogramm abrufen-, sondern auch auf
die zur Verfügung stehenden Trailer zugreifen können, um seine Wahl für den
Abend zu treffen. Für Touristen liegen schon jetzt Reiseführer im Internet
bereit, die Stadtpläne und Informationen zu Sehenswürdigkeiten enthalten.
Sie werden auch unterwegs zur Verfügung stehen. Arbeitsgruppen werden
sich nicht nur per Videokonferenz treffen, sondern auch Zugang zu gemein-
sam genutzten Daten und Bildern haben. Neben dem direkten Zugriff auf das
Kapitel 10. Endgeräte 109

Internet, wird das Mobiltelefon der 3. Generation auch für andere Geräte, wie
Notebooks, PDAs und digitale Kameras ein mobiles Tor zu den Datennetzen
der Welt sein.

Schlüsseltechnologien der 3. Generation


Die technologischen Meilensteine sind offene Systeme und Standards, die
nicht durch Patente geschützt sind. Denn nur der freie Zugang für jeder-
mann kann de-facto-Standards schaffen und den Wettbewerb verschiedener
Hersteller, Zulieferer und Anwendungsentwickler fördern.

UMTS: UMTS (Universal Mobile Telecommunications System)


Ein Standard, der den heutigen GSM-Standard langfristig ersetzen
wird. Er ermöglicht eine breitbandige Datenübertragung mit Daten-
raten bis zu 2Mbps

WAP: Als offener Standard für den mobilen Internet-Zugriff hat sich das Wire-
less Application Protocol bereits bewährt. Mit WAP-fähigen Mobiltele-
fonen lassen sich als WML-Seiten aufbereitete Inhalte aus dem Internet
abrufen und Datendienste nutzen. Von Börsenkursen über Fahrpläne
reicht das Angebot schon jetzt bis zum WAP-Chat.

HSCSD: Die neuen Technologien für die übertragung datenintensiver und zeit-
kritischer Anwendungen, wie z.B. Video- oder Musikdaten. Es handelt
sich um eine paketvermittelte Datenübertragung, ähnlich der im In-
ternet. Es arbeiten alle Firmen massiv an der Entwicklung, es werden
oft aber nicht alle Zwischenschritte mitgemacht, so setzt Motorola auf
GPRS und UMTS ohne auf HSCSD einzugehen. Im Gegensatz dazu
versuchen Nokia und Ericsson noch aus dem HSCSD Standard Kapi-
tal zu schlagen. Die theoretische übertragungsrate von GPRS ist in der
Endausbaustufe mit 115 KBit/s zehnmal schneller als die der herkömm-
lichen GSM-Norm. Im Gegensatz zum bisherigen Standard nutzt GPRS
mehrere Funkzeitschlitze gleichzeitig (Multislot-Technik). Ein und der-
selbe Zeitschlitz kann von mehreren Benutzern in Anspruch genommen
werden. GPRS basiert ähnlich wie das Internet-Protokoll TCP/IP auf
der Vermittlung einzelner Datenpakete und sendet nicht auf einem kon-
tinuierlichen Datenstrom.
Kapitel 10. Endgeräte 110

WCDMA: Auf dem GSM-Standard basierend, ermöglicht diese Technologie Internet-


Browsing mit Übertragungsraten von bis zu 2Mbps.

Bluetooth: Die von Nokia, IBM, Intel, Ericsson und Toshiba entwickelte Techno-
logie wird eine drahtlose funkbasierte Verbindung zwischen Kommuni-
kationsgeräten, wie PCs, Mobiltelefonen, PDAs und digitalen Kameras
ermöglichen, die keinen Sichtkontakt benötigen.

Symbian: Nokia, Ericsson und Psion haben gemeinsam ein Betriebssystem für
tragbare Geräte entwickelt, das auf dem EPOC-Betriebssystem basiert.
Es soll zum Standard für künftige mobile Informationsgeräte werden
[?].

10.1 Endgeräte - Mobile Phones


Wir können hier ebenfalls keine lückenlose Gesamtübersicht über alle auf dem
Markt befindlichen Geräte geben, ich beschränke mich auf die drei wichtig-
sten Hersteller. Dies stellt eine kurze übersicht über die Geräte dar, welche
die beschriebenen Techniken benutzen und in den nächsten Monaten auf den
Markt kommen.

10.1.1 Nokia
Das vom Nokia als Allround-Telefon positionierte Nokia 6210 unterstützt so-
wohl GSM900- als auch GSM1800-Netze inklusive dem High Speed Circuit
Switched Data (HSCSD) und natürlich auch WAP. Es wiegt 114 Gramm
und ist gerade einmal 18 Millimeter dick, entspricht in den übrigen Ma-
ßen aber der 6100er Serie, so das entsprechendes Zubehör verwendet werden
kann. Allerdings verfügt das 6210 über ein größeres Display zur Darstellung
der WAP-Inhalte. Mit einem Standardakku kommt es laut Nokia auf eine
Sprechzeit von 2,5 bis 4,5 Stunden sowie ein Standby-Zeit von 55 bis 260
Stunden.

Das Nokia 6250 hat ähnliche Daten und besitzt ebenfalls eine WAP-
Unterstützung, hat aber keine HSCSD-Funktionalität für die schnelle Da-
tenübertragung [?].
Kapitel 10. Endgeräte 111

(a) Nokia 6210 (b) Nokia 6250

Fig. 10.1: Endgeräte - Nokia

10.1.2 Ericsson
Mit dem R310s bringt Ericsson ein wasserdichtes, staubgeschütztes und stoß-
festes Mobiltelefon, das mit seiner Shark-Antenne ein recht gewöhnungs-
bedürftiges Design mitbringt. Noch im Prototypenstadium ist Ericsson’s Com-
municator. Dabei handelt es sich um einen WWW- und WAP-fähigen Triple-
Band-Stift-PDA mit eingebautem GPS-System, der sowohl HSCSD (High-
Speed Switched Data) als auch GPRS (General Packet Radio Services) für
schnelle Datenübertragung unterstützt. Zubehör läßt sich per Bluetooth an-
binden.

Das auf Freizeitsportler ausgerichtete R310s mit seinem ungewöhnlichen


äußeren soll Mitte 2000 in Orange, Blau, Grün und Gelb erhältlich sein. Das
Kapitel 10. Endgeräte 112

Fig. 10.2: Ericsson R310s

Dual-Band-Gerät ist gegen Wasser, Staub und Stöße gesichert [?].

10.1.3 Motorola
Für vielreisende Geschäftsleute sind Motorolas neue Tri-Band-Handies der
Timeport-Serie interessant, denn neben WAP-Unterstützung bieten sie ei-
niges an zusätzlichen Komfort-Features, die sich sehen lassen können. Erst-
mals auf der CeBIT vorgestellt werden das Timeport P7389, das P7389e
(bereits ’99 angekündigt) und das Timeport P7389i. Das einfachste Modell,
das P7389, bietet neben WAP und Infrarotschnittstelle die üblichen Funk-
tionen, während das P7389e zusätzlich zwei Smart Cards aufnehmen kann -
per eingesteckter Kreditkarte soll es sich für E-Commerce-Anwendungen eig-
nen. Das Timeport P7389i ist Motorolas erstes GPRS-fähiges Mobiltelefon,
das ab der zweiten Jahreshälfte erhältlich sein und sehr schnelle Internet-
Verbindungen ermöglichen soll.

Bereits im letzten Jahr angekündigt wurde das Timeport P1088, ein


WAP-fähiges Dual-Band-Mobiltelefon mit integriertem Organizer und extra
großem Display. Es verfügt über eine Kontaktdatenbank und kann eingegan-
gene E-Mails, Kurznachrichten (SMS) und Faxe archivieren.
Kapitel 10. Endgeräte 113

Um WAP voranzutreiben, wird Motorola mit Partnern auf MyTime-


port.com Informationen und Dienste für Besitzer von Motorola-WAP-Handies
bereitstellen. Diese reichen vom Wie nutze ich mein WAP-Handy optimal bis
zum Online-Terminkalender, Spielen und dem E-Mail-Versand und -Empfang.

Fig. 10.3: Motorola Watch Phone

Eher als technische Gimmicks und in absehbarer Zeit sicherlich nicht im


Handel erhältliche Produkte sind das Video-Phone und das Watch-Phone.
Einen Prototypen des Watch-Phones, eines Handies für das Handgelenk,
konnte Motorola bereits vorstellen.

Motorola hat auf der CeBIT 2000 sein erstes GPRS-Handy vorgestellt
(GPRS = General Packet Radio Services). Nutzer des Timeport P7389i
können deutlich schneller auf Internet-Dienste oder Intranets zugreifen als
Anwender normalerMobiltelefone.

Das Basismodell Timeport P7389 ist bereits seit dem Jahreswechsel auf
dem Markt. Mit Tri-Band-Handies läßt sich nicht nur in den beiden eu-
ropäischen GSM-Netzen (900 und 1800 MHz), sondern auch im GSM-Netz
Nord-, Mittel- und Südamerikas (1900 MHz) telefonieren. Neben der Netzab-
deckung ist allerdings ein Roaming-Abkommen der Betreiber Voraussetzung
[?].
Kapitel 10. Endgeräte 114

10.2 Endgeräte - PDA

Fig. 10.4: Jupiter Communications

Beim drahtlosen Zugriff auf das Internet könnten - insbesondere über


intelligente Telefone - alles in allem wesentlich größere Zuwachsraten zu ver-
zeichnen sein als bei Internetverbindungen über Kabel. Sol Trujillo, CEO von
US West, sagte vor kurzem voraus, daß bis zum Jahr 2002 über eine Milliarde
Menschen über eine Internet-Verbindung verfügen und sich davon mindestens
750 Millionen drahtlos und täglich einwählen würden. Er fügte hinzu, daß sich
jeden Tag viel mehr Menschen für den neuen Mobiltelefondienst anmeldeten
als für einen Internetzugang. Nach Informationen von Dataquest wurden im
zweiten Quartal dieses Jahres in den USA über 10,3 Millionen Mobiltelefone
verkauft.

Laut Jupiter Communications wird bei tragbaren Geräten mit Internet-


Zugang am häufigsten die E-Mail-Funktion genutzt. Jupiter geht jedoch da-
von aus, daß die Anwender immer häufiger auch Verkehrs- und Wetterinfor-
mationen abrufen werden [?].
Kapitel 10. Endgeräte 115

Das richtige Betriebssystem


Windows CE
Jetzt geht es darum, wer das richtige Betriebssystem und die richtige Soft-
ware für intelligente Telefone liefern wird. Microsoft hat den Prototyp eines
Multifunktionstelefons entwickelt, das auf Windows CE basiert und über
einen eingebauten Browser und ein Farb-Display verfügt. Bei der Konferenz
Telecom 99 in Genf demonstrierte CEO Bill Gates vor kurzem die drahtlose
Einwahl des Telefons in das Web. Bei dieser Gelegenheit sagte Gates, sein Un-
ternehmen konzentriere sich zunehmend auf intelligente Telefone und andere,
nicht zu PCs gehörende Geräte; diese Politik wird auch durch verschiedene
Aktivitäten der letzten Zeit unterstützt. Microsoft kooperiert mit British Te-
lecommunications (BT) bei der Entwicklung von auf Windows CE basieren-
den drahtlosen Geräten und hat zudem ein britisches Software-Unternehmen
namens STNC Enterprises erworben, das einen Microbrowser entwickelt. Zur
Zeit läuft ein Pilotprojekt, bei dem die Technologie von BT und Microsoft
mit Telefonen von Sagem und Samsung getestet wird [?].

Palm OS - EPOC
Als weitere Initiative zur Förderung von intelligenten Telefonen vergibt 3Com
Lizenzen für sein Palm Betriebssystem an Mobiltelefonhersteller wie Qual-
comm. Allerdings könnte 3Com allmählich von seinem Palm-Betriebssystem
abrücken. Seit kurzem kooperiert das Unternehmen mit Symbian, einem von
Ericsson, Matsushita, Motorola, Nokia und Psion gebildeten Konsortium,
bei der Produktion intelligenter Telefone für das Web, die Symbians EPOC-
Betriebssystem verwenden.

Als ersten Schritt plant Nokia die Entwicklung von Internet-Telefonen


mit Stiften und Touchscreens wie bei den Palm-Geräten von 3Com, aber
mit dem EPOC-Betriebssystem. Ein weiterer Konkurrent von Windows CE,
Geoworks, vergibt ebenfalls für intelligente Telefone Lizenzen seines GEOS-
Betriebssystems an Nokia. Nokia ist laut Dataquest der Marktführer bei den
Mobiltelefonen.

Das 32-Bit-EPOC-OS ist in C++ geschrieben und beinhaltet eine kom-


plette Personal- Information-Management-Lösung und eine Reihe Kommu-
nikationsanwendungen. Bei der Entwicklung lag der Fokus vor allem auf ge-
ringem Stromverbrauch und Speicherbedarf sowie auf hoher Geschwindigkeit
und einfacher Handhabung. Stark ist es sowohl im Dokumenten-Handling -
so erlaubt es etwa, Bilder und Tabellen in Texte einzubetten -, als auch in
Kapitel 10. Endgeräte 116

der Kommunikation zwischen PC und Organizer. Psion demonstriert dies mit


dem Serie-5-Organizer, dem ersten Rechner unter EPOC32.

Die neueste Version der Epoc-Technologie bietet:

• umfassende Datenübermittlung wie E-Mail, Fax und Short Messaging


(SMS), mehrere Benutzerregister, die Integration mit einer Datenbank
für neue Kontakte und nahtlose Synchronisierung mit E-Mail- und Kon-
taktfunktionen auf PC-Basis

• die Java-Implementierung nach der JDK 1.1.4-Spezifikation, die beide


Applikationen unterstützt, und vollständig in den Web-Browser inte-
grierte Applets

• PC-Anbindung, Datensynchronisierung und Dateiformatumwandlung

• Infrarot-Austausch von Kontakt- und Termindaten mit anderen draht-


losen Informationsgeräten

• Unterstützung von Farb-Displays

• Verbesserungen in der Architektur, um die Anpassungsfähigkeit der


Benutzergeräte sicherzustellen.

Psion wird als erster Epoc-Lizenznehmer das Epoc Release 5 in seiner


Serie 5mx der Psion Computer und dem Netbook-Angebot von Psion Enter-
prise einsetzen.

Das Angebot an Handy-Designs und Leistungsmerkmalen wächst ständig;


einige intelligente Telefone mit modernster Technik kommen jetzt schon auf
dem Markt, andere sollen in den nächsten Monaten folgen. Diese Telefone
werden viele neue und verbesserte Leistungsmerkmale wie Online-Shopping,
E-Mail und Instant Messaging bieten. Sowohl America Online als auch In-
foSpace und Microsoft haben bereits ein Auge auf Instant Messaging Appli-
kationen für Mobiltelefone geworfen [?].

Andere Betriebssysteme
Motorola untersucht zur Zeit die Möglichkeit, die mit Starfish Software er-
worbene Mobile Organizer-Technologie in seine Mobiltelefone zu integrieren.
Das schon jetzt lieferbare i1000 Plus SmartPhone von Motorola kombiniert
Kapitel 10. Endgeräte 117

Organizer-Features mit Pager, Fax und der Möglichkeit eines Internetzu-


gangs. Der PDQ1900 von Qualcomm ist ein viel größeres Multifunktionste-
lefon, das über ein großes Display und ein eingebautes Palm-Betriebssystem
verfügt; der Anwender kann Tausende herunterladbare Software Applikatio-
nen hinzufügen. Das Dualband-Telefon NP1000 von Neopoint verfügt über
ein großes Display sowie ein Datenkabel und Verbindungssoftware, mit denen
das Telefon als Modem benutzt und seine Daten mit der PIM-Software auf
dem Desktop synchronisiert werden können.

Von Samsung kommt diesen Sommer der erste Multimedia-PDA mit Li-
nux - Yopy genannt. Die Kombination Linux mit dem 206 MHz-ARM RISC-
Prozessor von Intel läuft nicht nur einiges schneller als vergleichbare Win-
dows CE-Geräte, auch in Sachen Funktionen und Schnittstellen bleiben kaum
Wünsche offen.

10.2.1 Handspring Visor


Springboard Erweiterungssteckplatz
Das Außergewöhnliche am Visor ist, daß er erweiterbar ist. Es gibt einen
externen Erweiterungs-Steckplatz, Springboard, mit dem Sie im Handum-
drehen Software- und Hardware-Module hinzufügen können. Stellen Sie sich
nur die Möglichkeiten vor, wenn Sie solche Springboard Module einrasten:
MP3 Spieler, Mobilfunk, Modem, GPS Empfänger oder Videospiel-Modul!
Auf einmal ist Ihr Visor mehr als ein Organizer, nämlich ein völlig neues
Gerät! Was das Springboard von Visor ganz einzigartig macht, ist, dass es
plug-and-play ist. Keine Software-Treiber müssen installiert werden, und kei-
ne Spezialadapter sind nötig. Lassen Sie es einrasten, und es läuft [?].

10.2.2 Ericsson R380s


Das R380s beherrscht von der Funktionalität her sehr viel, was der TK-Markt
an technischen Innovationen zu bieten hat. Durch WAP-Technologie besitzt
es Zugriff auf das Internet. Die übermittelten Daten werden mit Hilfe eines
WAP-Browsers auf dem Touch-Screen-Display des Handies dargestellt. Das
R380s arbeitet - ebenso wie der Ericsson Handheld Computer MC218 - mit
dem Betriebssystem EPOC.

Zusätzlich bietet das R380s eine breite Palette von Anwendungen: Fax,
SMS, E-Mail, Adressbuch, Terminkalender, Sprachaufzeichnungs- und No-
tizblockfunktion. Auch erkennt es handschriftliche Notizen und verfügt über
Kapitel 10. Endgeräte 118

Fig. 10.5: Handspring Visor

eine Freisprecheinrichtung. Ein Abgleich der im R380s enthaltenen Informa-


tionen mit den auf einem PC gespeicherten Daten ist möglich.

Die Abmessungen des R380s entsprechen denen eines normalen Handies


[?].

Ericsson Communicator
Eine Weiterentwicklung des 380s stellt ein eigener Organizer namens Com-
municator dar. Weitere Inforamtionen dazu kommen aber erst, das Gerät ist
noch in Entwicklung und wird erst ca in 2 Jahren auf den Markt kommen.

10.2.3 HP Jornada 545/548


Organizer, MP3 Player und E-Book - alles in einem Der Jornada 545/548
ist nur 17mm schmal und präsentiert sich mit Farbdisplay und recht elegan-
Kapitel 10. Endgeräte 119

Fig. 10.6: Handsring Visor Detail

tem Outfit. Er bietet neben Termin- und Adressverwaltung auch Textver-


arbeitung, Tabellenkalkulation und MP3 Player. E-Mails bearbeiten (inkl.
Attachments) und surfen sind via WAP auch möglich. Weiters ist das direk-
te herunterladen von Daten (zb. MP3) möglich, um sie dann sofort mit der
dafr vorgesehenen Applikation zu bearbeiten.

10.2.4 Samsung YOPY


Yopy heißt der kleine PDA von Samsung. Er ist der erste auf Linux basieren-
de PDA seiner Klasse. Ausgestattet ist der Organizer mit einem Strong ARM
Prozessor, ARM Linux, einer Kamera, alle üblichen PDA-Anwendungen,
MP3 Player sowie MPEG-Videowiedergabe.
Kapitel 10. Endgeräte 120

Fig. 10.7: Ericsson R380s

Yopy ist mit einem 32-MByte-RAM-Speicher und einer ebenfalls 32 MByte


großen Flash-Memory ausgestattet. über die Compactflash-Schnittstelle läßt
sich der PDA außerdem mit Speichererweiterung, digitaler Kamera oder geo-
grafischen Informationssystemen erweitern. Mit einem eingebauten Mikro-
fon kann der Nutzer kurze Texte aufzeichnen Als Software stehen Internet-
Browser und E-Mail-Client sowie Textverarbeitung, Taschenrechner und Wör-
terbuch zur Verfügung. Ein Vibrationsalarm erinnert leise an Termine [?].

10.3 Zusammenfassung
Es ist sehr schwierig in der heutigen Zeit solch ein Kapitel zu verfassen, da die
gesamte Branche sehr schnelllebig ist. Wir haben versucht einen kurzen Über-
blick über die zukünftigen Geräte zum Zeitpunkt Mai 2000 zu geben. Wir
glauben jedoch, daß sich herauslesen läßt, in welche Richtung die Entwick-
lung zeigt, nämlich in der Kombination von Mobilen Telefonen und PDAs. Im
Gegensatz zu Bluetooth stehen die Firmen hier jedoch in Konkurrenz zuein-
ander, wodurch man sehr schwer voraussagen wird können, welche Systeme
sich durchsetzen werden. Es treffen hier ähnlich wie in der PC-Welt verschie-
denste Überlegungen aufeinander, aber es scheint sich auch hier der Kampf
alle gegen Microsoft herauszukristallisieren. Neue Übertragunstechniken wie
UMTS werden unabhängig von den Endgeräten und deren Programmierung
die Zukunft bestimmen, lassen wir uns überraschen, wer dieses mal die Nase
vorne haben wird.
Kapitel 10. Endgeräte 121

Fig. 10.8: Ericsson Communicator


Kapitel 10. Endgeräte 122

Fig. 10.9: HP Jornada 545/548


Kapitel 10. Endgeräte 123

Fig. 10.10: Samsung YOPY

Fig. 10.11: Samsung YOPY Detail 1


Kapitel 10. Endgeräte 124

Fig. 10.12: Samsung YOPY Detail 2

Das könnte Ihnen auch gefallen