Sie sind auf Seite 1von 1

Philosophie

1)

Sprache wird verwendet um sich zu verständigen und die Welt zu beschreiben. Man
kann mit ihr alles in Worte fassen und weitergeben. Sie gibt auch einen Rahmen für
die Gestalt von Dingen. Zum Beispiel hat ein Apfel viele Eigenschaften die ihn als
Gesamtheit einzigartig machen. Wenn mit der Sprache allerdings nur ausdrückbar
wäre, dass er eine rote Kugel ist, könnte man ihn nur vom Hören der Beschreibung
nicht von einer anderen roten Kugel unterscheiden. Wenn man allerdings noch sagt,
dass er innen weiß ist und süßlich schmeckt, oben einen Stengel hat und unten eine
kleine Mulde, erscheint schnell die eindeutige Erkenntnis darüber dass es ein Apfel
sein muss. Und jemand der noch nie einen Apfel gesehen hat, kann sich trotzdem
ein gutes relativ detailliertes Bild machen.

2)

Die Sprache beschreibt die Wahrnehmung und gibt ihr eine übertragbare Form. Und
die Wahrnehmung wiederum ist die Wahrheit für die meisten Menschen.

3)

Ich denke schon dass man die Farbe auch sieht wenn man kein Wort dafür kennt.
Allerdings denke ich dass man sie nicht mit dem gleichen Stellenwert betrachtet und
auf andere Weise betrachtet als wenn man ein Wort dafür kennt.

Das könnte Ihnen auch gefallen