Sie sind auf Seite 1von 1

Politik

1)

Das Kurvendiagramm M3, zur Entwicklung des Handels mit Dienstleistungen, auf
Seite 101 des Politik-Buchs, beschreibt die Entwicklung des Handels mit
Dienstleistungen weltweit im Zeitraum von 1980-2015.

Die blaue Kurve zeigt den Wert der weltweit exportierten Dienstleistungen in
Millionen US-Dollar (preis- und wechselkursbereinigt). Die orangene Kurve zeigt den
Wert der von entwickelten Staaten exportierten Dienstleistungen in Millionen
US-Dollar (preis- und wechselkursbereinigt).

Die blaue Kurve bleibt von 1980 bis 1985 konstant ohne nennenswerten Anstieg
oder Abstieg bei einem Wert von 600.000 US-Dollar. Ab 1986 steigt die Kurve
konstant schwach bis sie 2003 einen Wert von ca. 1.600.000 US-Dollar erreicht hat.
Ab diesem Punkt steigt sie plötzlich stark an bis 2007 Höhepunkt von fast 4.000.000
US-Dollar erreicht wurde. Dieser plötzliche starke Anstieg lag unter anderem auch
an der EU-Osterweiterung, welche den ehemaligen Staaten der UdSSR ermöglichte
ihre Dienstleistungen besser zu vermarkten. Allerdings sinkt die Kurve ab 2007 bis
2010, also während der Weltwirtschaftskrise, auf 3.600.000 US-Dollar. Ab diesem
Punkt steigt der Wert permanent bis die Dokumentation der Werte 2015, bei in etwa
4.500.000 US-Dollar endet.

Die orangene Kurve Verhält sich ähnlich. Auffällig ist nur das die Wertanstiege
deutlich geringer sind als bei der blauen Kurve.

2)

Der Begriff “Goldenes Dreieck des Welthandels” als Bezeichnung für die “Triade”
aus den USA, China (bzw. Ostasien) und Europa, ist meiner Meinung nach passend.

Diese Wirtschaftsräume haben den mit Abstand stärksten Import und Export
weltweit. Dabei Handeln sie zudem am stärksten untereinander. Deshalb passt der
Begriff “Dreieck” gut. Außerdem ist auch der regionale Handel dieser drei Regionen,
international der Stärkste. Dadurch sind sie auch in sich schon die stärksten
Wirtschaftsmächte weltweit und konkurrieren nur untereinander.

3)

- vereinfachter Handel durch bessere Logistik und Vernetzung


- Digitalisierung für schnellere Zahlungen und bessere Kommunikation

Das könnte Ihnen auch gefallen