Sie sind auf Seite 1von 3

-1-

41334 NETTETAL
GERD DEDEKIND www.notar-dedekind.de
NOTAR info@notar-nettetal.de
TeleFON: +49 2153 95918 0
TeleFAX: +49 2153 95918 22

Erbausschlagung

Angaben zum Erblasser

Name Lagodzki

Alle Vorname Marek

ggfs. Geburtsname

Geburtsdatum 13.03.1963

Geburtsort Knyszyn / Polen

Sterbedatum 20.11.2023

Sterbeort Krefeld

Letzter gewöhnlicher Aufenthalt


Krefeld
(Wohnsitz)

Nachlass

Überschuldet X Ja  Nachlasswert von ca. ............................................

Grundbesitz  Ja  X Nein

Wenn Ja:
Gemarkung ___________________________________________
Anschrift ___________________________________________
Flur-Nr. / Flurstück-Nr. __________________ / ___________________

Sollten mehr Personen ausschlagen, bitte die Daten der weiteren Personen separat mitteilen.
-2-
41334 NETTETAL
GERD DEDEKIND www.notar-dedekind.de
NOTAR info@notar-nettetal.de
TeleFON: +49 2153 95918 0
TeleFAX: +49 2153 95918 22

Ausschlagende(r)
Kenntnis vom
Name, Alle Verwandtschaftsverhältni
Geburtsdatum Anschrift Tod erlangt,
Vornamen s zum Erblasser
am

Neustr. 6
Kühne, Katarina 19.06.1977 Nichte
47929 Grefrath 03.12.2023

Als weitere Erben kommen in Betracht (insbesondere Kinder):


(Bei minderjährigen bitte zusätzlich die gesetzlichen Vertreter nennen)
Name, Alle Verwandtschaftsverhältnis Kenntnis vom
Geburtsdatum Anschrift
Vornamen zum Erblasser Tod erlangt, am

Neustr. 6
Kühne, Leonhard 05.10.2014 Groß-Neffe
47929 Grefrath 03.12.2023

Kenntnis vom Tod


 Ich habe ein nahes Verhältnis zum Erblasser und habe am Todestag Kenntnis erlangt
X Durch einen Bekannten / Verwandten
 Durch ein Schreiben vom Amtsgericht ________________________ datiert vom _____________________

Sollten mehr Personen ausschlagen, bitte die Daten der weiteren Personen separat mitteilen.
-3-
41334 NETTETAL
GERD DEDEKIND www.notar-dedekind.de
NOTAR info@notar-nettetal.de
TeleFON: +49 2153 95918 0
TeleFAX: +49 2153 95918 22

Hinweis:

– Die Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten erfolgt nach §§ 12 ff.


Bundesdatenschutzgesetz zu dienstlichen Zwecken; in diese wird eingewilligt.

– Zur Unterzeichnung müssen alle Beteiligten, einen gültigen Personalausweis oder Reisepass
mitbringen. Sind Namensänderungen (etwa durch Heirat) hierin nicht vermerkt, sind auch
hierüber amtliche Urkunden (z.B. Heiratsurkunde) vorzulegen.

– Fertigt der Notar auftragsgemäß den Entwurf eines Vertrags, so fallen hierfür Gebühren an, auch
wenn später keine Beurkundung erfolgt (KV Nr. 21302 ff. GNotKG). Bei späterer Beurkundung im
selben Notariat werden die Entwurfsgebühren auf die Beurkundungsgebühren angerechnet
(Vorbem. KV 2.1.3 Abs. 2 GNotKG).

– Zur Vereinbarung eines Beurkundungstermins, wählen Sie die oben genannte Rufnummer. Bitte
haben Sie dafür Verständnis, dass die Vergabe von Beurkundungsterminen grds. erst nach
Rücksendung des vollständig ausgefüllten Fragenbogens möglich ist.

Sollten mehr Personen ausschlagen, bitte die Daten der weiteren Personen separat mitteilen.

Das könnte Ihnen auch gefallen