Sie sind auf Seite 1von 1

Arbeitsblatt: Das Partizip I (adverbial)

Vervollständigen Sie folgende Dialoge nach dem Muster in Treffen 20 von

www.cafe-deutsch.de !

1. telefonieren und stricken 2. die Tür öffnen und lächeln

F: Was macht Monika gerade? F: Was macht Monika gerade?


A: Monika ………………………………….. A: Monika …………………………………..
………………………………………..……... ………………………………………..……...
F: Wie bitte? F: Wie bitte?
A: Monika ………………………………….. A: Monika …………………………………..
………………………………………………. ……………………………………………….

3. das Geschirr abwaschen 4. Staub wischen


und singen und eine Melodie summen

F: Was macht Monika gerade? F: Was macht Monika gerade?


A: Monika ………………………………….. A: Monika …………………………………..
………………………………………..……... ………………………………………..……...
F: Wie bitte? F: Wie bitte?
A: Monika ………………………………….. A: Monika …………………………………..
………………………………………………. ……………………………………………….

5. auf der Couch sitzen 6. aus dem Fenster schauen


und schweigen und träumen

F: Was macht Monika gerade? F: Was macht Monika gerade?


A: Monika ………………………………….. A: Monika …………………………………..
………………………………………..……... ………………………………………..……...
F: Wie bitte? F: Wie bitte?
A: Monika ………………………………….. A: Monika …………………………………..
………………………………………………. ……………………………………………….

7. die Nachrichten hören 8. ein lustiges Buch lesen


und staunen und schmunzeln

F: Was macht Monika gerade? F: Was macht Monika gerade?


A: Monika ………………………………….. A: Monika …………………………………..
………………………………………..……... ………………………………………..……...
F: Wie bitte? F: Wie bitte?
A: Monika ………………………………….. A: Monika …………………………………..
………………………………………………. ……………………………………………….

Zusatz: Formulieren Sie weitere Dialoge (und/oder üben Sie mündlich)!

Das könnte Ihnen auch gefallen