Als docx, pdf oder txt herunterladen
Als docx, pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 4

Mallorca

Die schönsten Urlaubsorte auf Mallorca


Die Insel hat von Norden nach Süden eine Ausdehnung von 100 Kilometern und von Osten
nach Westen sind es etwa 80 Kilometer. Genug Platz also für einen abwechslungsreichen
Urlaub. An den insgesamt 555 Kilometern Küstenlinie findet ihr ebenso weitläufige
Sandstrände, wie auch romantische Buchten, die von Felsen eingerahmt werden.

1. Der Süden – Party und Beach

Der Süden ist die touristisch am intensivsten genutzte Region der Insel. Entlang der über 30
Kilometer langen Bucht von Palma reiht sich ein Badeort mit großen Hotels an den
anderen. Wenn ihr im Urlaub gerne etwas Trubel haben möchtet und eine Vorliebe fürs
Feiern habt, seid ihr hier richtig.
Strand mit Booten und türkisfarbenem Meerwasser auf Mallorca

Sobald ihr euch von Palma ein Stück Richtung Südosten bewegt findet ihr viele kleinere
Badebuchten und charmante Fischerdörfer. Gerade Cala d’Or empfiehlt sich für Familien,
die Strand und ein bisschen Nightlife kombinieren möchten.

Die Kathedrale Sagrada Familia in Barcelona

Und dann wäre da auch noch die Hauptstadt der Insel – Palme de Mallorca. Hier gibt es
genügend Sehenswürdigkeiten für einen Städtetrip über ein langes Wochenende oder einen
Tagesausflug.

2. Der Westen – felsige Küsten und viel Natur

Westlich von Palma wird es hinter Magaluf schnell ruhiger. Hier treffen die Berge des
Tramuntana auf die Küste. In den kleinen oft felsigen Buchten kann man wunderbar
schnorcheln. Peguera ist ein beliebter Urlaubsort, in dem ihr auch viel Unterhaltung geboten
bekommt. Nobel und exklusiv präsentiert sich dagegen Port d’Andratx.

Schöne Aussicht auf die Hafenbucht von Port de Andratx

Die Westküste ist geprägt von den Bergen des Tramuntana und an vielen Stellen nur schwer
zugänglich. So wurde diese Region vom Massentourismus verschont. Gerade an der
Nordwestküste könnt ihr noch das ursprüngliche Mallorca entdecken. Sóller, Valdemossa
und Deià sind ideale Ausgangspunkte für ausgedehnte Wanderungen in den Bergen. Hier
kann man Ruhe und Entspannung finden.

3. Der Norden – Ruhe, Sport und Kultur

Auch entlang der Nordküste gibt es noch das ursprüngliche Mallorca zu entdecken. Und
traumhafte Landschaften wie zum Beispiel das beeindruckende Cap Formentor, die
nördlichste Spitze der Insel. Hier könnt ihr auch die älteste Stadt Mallorcas erkunden,
Alcúdia. Bei einem Urlaub in dieser Region habt ihr die Wahl zwischen Kultur, Natur und
vielen Sportmöglichkeiten.
Leuchtturm von Cap Formentor

Wenn ihr Lust auf kleine Wanderungen mit einem anschließenden Badestop habt, seid ihr im
Norden gut aufgehoben. Der bekannteste Badeort an der Bucht von Alcúdia ist Can Picafort
mit seinem Strand, an dem sich auch Familien wohlfühlen.

Das könnte Ihnen auch gefallen