Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 3

Beziehungen zwischen Zähnen und Organen

(nach TCM und Dr. Voll / Dr. Kramer)


Oberkiefer rechts – Quadrant 1 Oberkiefer links – Quadrant 2
Sinnesorgane Innenohr Kieferhöhle Siebbeinzellen Augen Stirnhöhle Stirnhöhle Auge Siebbeinzellen Kieferhöhle Innenohr Sinnesorgane
Nase – Geruch Zunge - Geschmack Zunge - Geschmack Nase - Geruch
Gelenke Schulter Kiefer Schulter Knie hinten Knie hinten Schulter Kiefer Schulter Gelenke
Ellenbogen Ellenbogen Ellenbogen Ellenbogen
Hand ulanar Knie Hand radial Hüfte Kreuzbein Kreuzbein Hüfte Hand radial Knie vorn Hand ulnar
Fuß plantar vorn Fuß Steißbein Steißbein Fuß Fuß plantar
Zehen Großer Zeh Fuß Fuß Großer Zeh Zehen
Iliosakralgelenk Iliosakralgelenk
Rückenmark C7 C8 T11 T12 C5 C6 C7 T8 T9 T10 L2 L3 L2 L3 T8 T9 T10 C5 C6 C7 T11 T12 C7 C8 Rückenmark
Segmente T1 T5 T6 T7 L1 T2 T3 T4 S2 S3 S4 S5 S2 S3 S4 S5 T2 T3 T4 L1 T1 T5 T6 T7 Segmente
S1 S2 S3 L4 L5 Steißbein Steißbein L4 L5 S1 S2 S3
Wirbel H7 B11 B12 H5 H6 H7 B8 B9 B10 L2 L3 L2 L3 B8 B9 B10 H5 H6 H7 B11 B12 H7 Wirbel
B1 B5 B6 B7 L1 B2 B3 B4 S3 S4 S5 S3 S4 S5 B2 B3 B4 L1 B1 B5 B6 B7
S1 S2 L4 L5 Steißbein Steißbein L4 L5 S1 S2
Yin Herz Pankreas Lunge Leber Niere Niere Leber Lunge Milz Herz Yin
rechts rechts rechts rechts links links links links
Organe Organe
Yang Duodenum Magen Dünndarm / Dickdarm Gallenblase Blase rechts Blase links Gallengang Dünndarm 7 Dickdarm Magen Jejunum Yang
rechts rechts rechts Urogenitalbereich Urogenitalbereich links links links Ileum links
Endokrine Hypophysen- Neben- Schilddrüse Thymus Hypophysen- Epiphyse Epiphyse Hypophysen- Thymus Schilddrüse Neben- Hypophysen- Endokrine
Drüsen vorderlappen Schilddrüse hinterlappen hinterlappen Schilddrüse vorderlappen Drüsen
Sonstige ZNS / Psyche Brustdrüse rechts Brustdrüse links ZNS / Psyche Sonstige
TCM Herz Magen Lunge Leber Blase Blase Leber Lunge Magen Herz TCM
Meridian Dünndarm Milz Dickdarm Gallenblase Niere Niere Gallenblase Dickdarm Milz Dünndarm Meridian
Pankreas Urogenital Urogenital Pankreas
TCM Feuer Erde Metall Holz Wasser Wasser Holz Metall Erde Feuer TCM
Element Element
TCM Hitze Feuchtigkeit Trockenheit Wind Kälte Kälte Wind Trockenheit Feuchtigkeit Hitze TCM
Eigenschaft Eigenschaft
TCM Freude Mitgefühl Loslassen Zorn Angst Angst Zorn Loslassen Mitgefühl Freude TCM
Emotionen Lust Sorgen Trauer Wut Schreck Schreck Wut Trauer Sorge Lust Emotionen
Heiterkeit Nachdenken Kummer Reizbarkeit Tatkraft Tatkraft Reizbarkeit Kummer Nachdenken Heiterkeit

18 17 16 15 14 13 12 11 21 22 23 24 25 26 27 28
R L
48 47 46 45 44 43 42 41 31 32 33 34 35 36 37 38
TCM Freude Mitgefühl Loslassen Zorn Angst Angst Zorn Loslassen Mitgefühl Freude TCM
Emotionen Lust Sorgen Trauer Wut Schreck Schreck Wut Trauer Sorge Lust Emotionen
Heiterkeit Nachdenken Kummer Reizbarkeit Tatkraft Tatkraft Reizbarkeit Kummer Nachdenken Heiterkeit
TCM Hitze Feuchtigkeit Trockenheit Wind Kälte Kälte Wind Trockenheit Feuchtigkeit Hitze TCM
Eigenschaft Eigenschaft
TCM Feuer Erde Metall Holz Wasser Wasser Holz Metall Erde Feuer TCM
Element Element
TCM Herz Magen Lunge Leber Blase Blase Leber Lunge Magen Herz TCM
Meridian Dünndarm Milz Dickdarm Gallenblase Niere Niere Gallenblase Dickdarm Milz Dünndarm Meridian
Pankreas Urogenital Urogenital Pankreas
Sonstige Energiehaushalt Brustdrüse rechts Brustdrüse links Energiehaushalt Sonstige
Endokrine Periphere Arterien Venen Lymphgefäße Keimdrüse Nebenniere Nebenniere Keimdrüse Lymphgefäße Venen Arterien Periphere Endokrine
Drüsen Nerven Nerven Drüsen
Gefäßsysteme Gefäßsysteme
Yin Herz Lunge Pankreas Leber Niere Niere Leber Milz Lunge Herz Yin
rechts rechts rechts rechts links links links links
Organe Organe
Yang Ileum rechts Dickdarm rechts Magen rechts Gallenblase Blase rechts Blase links Gallengang Magen Dickdarm Jejunum Yang
Pylorus Urogenitalgebiet Urogenitalbereich links links links Ileum links
Kreuz- u. Steißbeingebiet
Wirbel H7 H5 H6 H7 B11 B12 B8 B9 B10 L2 L3 L2 L3 B8 B9 B10 B11 B12 H5 H6 H7 H7 Wirbel
B1 B5 B6 B7 B2 B3 B4 L1 S3 S4 S5 S3 S4 S5 L1 B2 B3 B4 B1 B5 B6 B7
S1 S2 L4 L5 Steißbein Steißbein L4 L5 S1 S2
Rückenmark C7 C8 C5 C6 C7 T11 T12 T8 T9 T10 L2 L3 L2 L3 T8 T9 T10 T11 T12 C5 C6 C7 C7 C8 Rückenmark
Segmente T1 T5 T6 T7 T2 T3 T4 L1 S2 S3 S4 S5 S2 S3 S4 S5 L1 T2 T3 T4 T1 T5 T6 T7 Segmente
S1 S2 S3 L4 L5 Steißbein Steißbein L4 L5 S1 S2 S3
Gelenke Schulter - Ellenbogen Vorderknie Knie hinten Knie hinten Vorderknie Schulter - Ellenbogen Gelenke
Hand ulanar Hand radial Hüfte Kreuzbein Kreuzbein Hüfte Hand radial Hand ulnar
Fuß plantar Fuß Steißbein Steißbein Fuß Fuß plantar
Zehen Großer Zeh Großer Zeh Zehen
Kiefer Fuß Fuß Kiefer
Iliosakralgelenk Iliosakralgelenk
Sinnesorgane Ohr Siebbeinzellen Siebbeinzellen Kieferhöhle Auge Kieferhöhle Kieferhöhle Auge Kieferhöhle Siebbeinzellen Ohr Sinnesorgane
Zunge - Geschmack Zunge - Geschmack Nase - Geruch Nase - Geruch Nase - Geruch Zunge – Geschmack

Unterkiefer rechts – Quadrant 4 Unterkiefer links – Quadrant 3


HOMEDA® Pharma GmbH • Ernst-Abbe-Straße 26 • 52249 Eschweiler • Geschäftsführ : Josef Wolfgarten • Aufsichtsbehörde: Bezirksregierung Köln • HRB 10839 – Amtsgericht Aachen
Benennung der Zähne nach FDI

Gemäß dem FDI Schema wird die Quadranten-Ziffer der Kennziffer des Zahnes vorangestellt. Es handelt sich um eine Kennung aus zwei Ziffern und heißt also
„eins-drei“ oder „drei-vier“. Die Benennung „rechts-links“ erfolgt aus der Sicht des Patienten. Das Schema wird mit Blick auf den Patienten notiert.

Oberkiefer rechts Quadrant 1 Oberkiefer links Quadrant 2


18 17 16 15 14 13 12 11 21 22 23 24 25 26 27 28
48 47 46 45 44 43 42 41 31 32 33 34 35 36 37 38
Unterkiefer rechts Quadrant 4 Unterkiefer links Quadrant 3
I = Incisivi (Schneidezähne) C = Canini 13 (Eckzähne) P = Prämolaren (Vormahlzähne) M = Molaren (Mahlzähne)

Entsprechend stehen folgende Aufbereitungen zur Verfügung


auf der Basis elektromagnetischer Energien und biophysikalischer Frequenzen nach natürlichem Vorbild

AM-Bezeichnung Zahn PZN C12 PZN C30


OBERKIEFER
HOMEDA Incisivi 11 L Schneidezahn Oberkiefer rechts 11 9742571 9742588
HOMEDA Incisivi 12 L Schneidezahn Oberkiefer rechts 12 9742594 9742602
HOMEDA Canini 13 L Eckzahn Oberkiefer rechts 13 9742619 9742625
HOMEDA Prämolaren 14 L Vormahlzahn Oberkiefer rechts 14 9742631 9742648
HOMEDA Prämolaren 15 L Vormahlzahn Oberkiefer rechts 15 9742654 9742660
HOMEDA Molaren 16 L Mahlzahn Oberkiefer rechts 16 9742677 9742683
HOMEDA Molaren 17 L Mahlzahn Oberkiefer rechts 17 9742708 9742714
HOMEDA Molaren 18 L Mahlzahn Oberkiefer rechts 18 9742720 9742737
HOMEDA Incisivi 21 L Schneidezahn Oberkiefer links 21 9742743 9742766
HOMEDA Incisivi 22 L Schneidezahn Oberkiefer links 22 9742772 9742789
HOMEDA Canini 23 L Eckzahn Oberkiefer links 23 9742795 9742803
HOMEDA Prämolaren 24 L Vormahlzahn Oberkiefer links 24 9742826 9742832
HOMEDA Prämolaren 25 L Vormahlzahn Oberkiefer links 25 9742849 9742855
HOMEDA Molaren 26 L Mahlzahn Oberkiefer links 26 9742861 9742878
HOMEDA Molaren 27 L Mahlzahn Oberkiefer links 27 9742884 9742890
HOMEDA Molaren 28 L Mahlzahn Oberkiefer links 28 9742909 9742915
UNTERKIEFER
HOMEDA Incisivi 31 L Schneidezahn Unterkiefer links 31 9742921 9742938
HOMEDA Incisivi 32 L Schneidezahn Unterkiefer links 32 9742944 9742950
HOMEDA Canini 33 L Eckzahn Unterkiefer links 33 9742967 9742973
HOMEDA Prämolaren 34 L Vormahlzahn Unterkiefer links 34 9742996 9743004
HOMEDA Prämolaren 35 L Vormahlzahn Unterkiefer links 35 9743010 9743027
HOMEDA Molaren 36 L Mahlzahn Unterkiefer links 36 9743033 9743056
HOMEDA Molaren 37 L Mahlzahn Unterkiefer links 37 9743062 9743079
HOMEDA Molaren 38 L Mahlzahn Unterkiefer links 38 9743085 9743091
HOMEDA Incisivi 41 L Schneidezahn Unterkiefer rechts 41 9743116 9743122
HOMEDA Incisivi 42 L Schneidezahn Unterkiefer rechts 42 9743139 9743145
HOMEDA Canini 43 L Eckzahn Unterkiefer rechts 43 9743151 9743168
HOMEDA Prämolaren 44 L Vormahlzahn Unterkiefer rechts 44 9743174 9743180
HOMEDA Prämolaren 45 L Vormahlzahn Unterkiefer rechts 45 9743197 9743205
HOMEDA Molaren 46 L Mahlzahn Unterkiefer rechts 46 9743211 9743228
HOMEDA Molaren 47 L Mahlzahn Unterkiefer rechts 47 9743234 9743240
HOMEDA Molaren 48 L Mahlzahn Unterkiefer rechts 48 9743257 9743263

Risiken und Nebenwirkungen sind nicht bekannt.


Darreichungsform: Je 10 g Globuli Größe 3 / Streukügelchen aus Saccharose
Homöopathische Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Bei während der Anwendung der Arzneimittel fortlaufenden Krankheitssymptomen medizinischen Rat einholen.
Über die Wechselbeziehungen zwischen Zähnen und Organen

Keilschrifttafeln zwischen dem Assyrerkönig Asarhaddon und seinem Arzt Arhadnana aus dem 7. Jahrhundert
vor unserer Zeitrechnung belegen ein uraltes Wissen. Als Ursache der rheumatischen Beschwerden seines
Königs diagnostizierte der Arzt dessen kranke Zähne und empfahl deren Entfernung. Solch altes medizinisches
Wissen ist vielerorts verloren gegangen. Innerhalb der Traditionellen Chinesischen Medizin hat es sich aber
über die Jahrtausende erhalten.

Die Traditionelle Chinesische Medizin und die heutige Alternative Medizin betrachten das Gebiss als Spiegel
des Menschen und seines Organsystems. Dabei werden einzelne Zähne bestimmten Meridianen bzw. dem
vegetativen Nervensystems zugeordnet. Der Begründer der Elektroakupunktur (EAV) Dr. Reinhold Voll ging von
einer Wechselbeziehung einzelner Zähne mit bestimmten Organsystemen, Geweben, Sinnesorganen, Drüsen,
psychischen Befindlichkeiten und Emotionen aus. Entsprechend der beiden Lehren besteht eine Verbindung
eines jeden Zahns mit einem Organsystem, woraus dann wiederum eine wechselseitige Beeinflussung und
Wirkung resultiert. Folgt man diesem Ansatz weiter, dann hätte also eine Erkrankung oder Manipulation eines
Zahnes pathologische Wirkung auf das jeweilige Organsystem. Im Umkehrschluss nähme die Funktionsstörung
eines Organsystems negativen Einfluss auf den entsprechenden Zahn. Im Bereich der Naturheilkunde wird
dieses Wissen heute mit neuen Techniken und Methoden eingesetzt und stetig durch neue Beobachtungen und
Erfahrungen weiterentwickelt.

Mit Plomben gefüllte Zähne, Implantate und wurzelbehandelte tote Zähne gelten in der Naturheilkunde als sehr
umstritten und deren Erhaltungswürdigkeit wird hinterfragt. Für ganzheitliche Behandler gelten diese Zähne als
Störfelder und potentielle Krankheitsverursacher. Sie werden deshalb meist auch als „Zahnherde“ bezeichnet.
Therapeuten gehen allgemein davon aus, dass solche Zähne Entzündungen bilden, akute Beschwerden
auslösen oder chronische Krankheiten begünstigen können.

Wenn jeder Zahn, jedes Organ, jeder lebendige Organismus eine ganz typische Wellenlänge besitzt, dann kann
genau diese auch homöopathisch aufgearbeitet und nach dem Ähnlichkeitsprinzip eingesetzt werden. Die
homöopathische Aufbereitung von elektromagnetischen Energien und biophysikalischen Frequenzen erfolgt
hierbei exakt nach dem Vorbild der klassischen Homöopathie.

All diese Aspekte eröffnen gemeinsam neue Wege der Diagnostik und Therapie, die über die Richtlinien der
evidenzbasierten Medizin weit herausragen. In der konventionellen Medizin spielen die Zähne nur eine kleine
Rolle. Das knochenartige Gebilde „Zahn“ wird dabei lediglich auf seine Funktion im Rahmen der
Nahrungsaufnahme und mechanischen Nahrungszerkleinerung begrenzt. Primäres Ziel der zahnärztlichen
Bemühungen ist dabei eine flächendeckende und umfassende Prophylaxe und Zahnerhaltung.

Die passenden Testmittel in C30 zum kinesiologischen Austesten erhalten Sie direkt bei HOMEDA für je
1,10 EUR (1,31 EUR inkl. 19% ges. MwSt.) Schutzgebühr je Mittel. Bitte beachten Sie, dass wir die 32
Zähne nur komplett im Set für 35,20 EUR (41,89 EUR inkl. ges. 19% MwSt.) ausliefern. Bestellungen
erbitten wir formlos per Email oder Fax. Die Versandkosten sind frei.

Impressum
HOMEDA® Pharma GmbH
Geschäftsführung: Josef Wolfgarten
HRB 10839 - Amtsgericht Aachen
USt-ID: DE 183357485

Aufsichtsbehörde: Bezirksregierung Köln

Postanschrift
Postfach 6238 - 52239 Eschweiler

Sitz der Gesellschaft


Ernst-Abbe-Straße 26 - 52249 Eschweiler

Telefon: +49 (0) 2403 / 50 40 00


Telefax: +49 (0) 2403 / 80 02 42

Internet: www.homeda.de

Das könnte Ihnen auch gefallen