Sie sind auf Seite 1von 11

Die Uhr

Der Sensor der Zeit


Ahmet Ceyhan, Maxim Stamm
Gliederung
• 01 Der Erfinder der Uhr.

• 02 Wie misst die Uhr die Zeit

• 03 Die Digitale Uhr VS. die Mechanis-

che Uhr

• 04 Eine Uhr als Sinn.

• 05 Nutzung der Uhr Heute.


01
Der Erfinder der Uhr
So alt wie die Zeit

1.Uhren existierten seit ca. 5000 Jahren

2.Mechanische Uhren existieren wegen Peter Henlein

3.Digitale Uhren existieren wegen Peter Petroff


Wie misst die Uhr die Zeit
• Bezugspunkt
• Sekunde
• Hochzählen
• Zurücksetzen
Die Digitale Uhr VS die Mechanische Uhr
• Digitale Uhr:
• Quarzkristall sendet Impulse
• Zählwerk folgt diesen
• Hochpräzise
• Mechanische Uhr:
• Schwingen
• Energie wird abgegeben
• Weniger genau
04
Eine Uhr als Sinn
Schlafen, oder nicht schlafen

1.Hormonelle Kontrolle

2.Kann beeinflusst werden

3.Ist nicht sehr Akkurat


Die Nutzung der Uhr Heute
• Handy
• Messwerke auf zB: Mars Rover Curiosity
• Smartwatches
• Statussymbol
Danke für das
Zuhören
Fragen?
Quellen
https://charlie-paris.com/de/blogs/magazine/qui-est-origine-de-nos-montr
es

https://www.minott-center.com/lexikon/d/digitaluhren/
Helmut Kahlert, Richard Mühe, Gisbert L. Brunner, Christian Pfeiffer-Belli:
Armbanduhren: 100 Jahre Entwicklungsgeschichte
Werner Friedrich Kümmel: Der Puls und das Problem der Zeitmessung in der
Geschichte der Medizin
https://www.barmer.de/gesundheit-verstehen/psyche/stress/innere-uhr-105
8588

https://www.tfa-dostmann.de/themenwelten/zeit/
https://www.armbanduhren-online.de/profi-wissen/
https://www.printplanet.de/wissenswertes/rund-um-produkte/uhren/eine-
kurze-geschichte-der-uhr

Das könnte Ihnen auch gefallen