Sie sind auf Seite 1von 33

Basiswissen Schule Für alle Schulformen geeignet

Deutsch

5. bis 10. Klasse


5. bis 10. Klasse

MULTIMEDIAL LERNEN Basiswissen Schule

Deutsch
BUCH:
Themen und Inhalte aus dem
Deutschunterricht zum Wiederholen
in der Schule und zu Hause.

Basiswissen Schule
LERN-DVD:
Mehrere Hundert zusätzliche Beiträge,

Deutsch
Audios, Ganzschriften und Bilder für
Referate und Hausaufgaben. Mit Wissens-
tests für die selbstständige Lernkontrolle.
5. bis 10. Klasse
INTERNET:
Alle DVD-Inhalte auch auf
www.schuelerlexikon.de mit über-
greifender Suche in allen Fächern.

HANDY:
Das Schulwissen für unterwegs.
Spickzettelartig aufbereitet und
jederzeit abrufbar.

ISBN 978-3-411-71593-0
22,95 3 (D) · 23,60 3 (A)

www.schuelerlexikon.de 9 783411 715930 M U LT I M E D I A L L E R N E N

BWS_Deutsch_5-10.indd 1 29.06.2010 9:53:33 Uhr


Inhaltsverzeichnis 3

Inhaltsverzeichnis

1 Methoden im Deutschunterricht 5
1.1 Deutsch als Wissenschaft 6
1.1.1 Einordnung der Germanistik in die Wissenschaften . . . . . . . . . . 6
1.1.2 Teilbereiche der Germanistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
1.2 Deutsch im Unterricht 8
1.2.1 Die Ziele des Deutschunterrichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
1.2.2 Kompetenzbereiche und ihre Arbeitstechniken. . . . . . . . . . . . . 10

2 Sprachgeschichte und Kommunikation 19


2.1 Was ist Sprache? 20
2.1.1 Klassifikation der Sprachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
2.1.2 Entwicklung von Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
2.2 Entwicklung der Schrift 30
2.2.1 Bilderschrift . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
2.2.2 Phonetisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
2.2.3 Alphabet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
2.3 Deutsche Schriftsprache 37
2.3.1 Althochdeutsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
2.3.2 Mittelhochdeutsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
2.3.3 Neuhochdeutsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
2.4 Grundfragen der Kommunikation 48
2.4.1 Sprache ist das wichtigste Kommunikationsmittel . . . . . . . . . . 48
2.4.2 Sprache ist mehr als ein Kommunikationsmittel . . . . . . . . . . . . 51
2.4.3 Wachsende Bedeutung der Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . 52

3 Grammatik und Rechtschreibung 55


3.1 Grundlagen und Voraussetzungen 56
3.1.1 Buchstabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
3.1.2 Laut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
3.1.3 Phonem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
3.1.4 Silbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
3.1.5 Warum wir nicht so schreiben, wie wir sprechen . . . . . . . . . . . . 59
3.2 Wortarten 61
3.2.1 Substantive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
3.2.2 Verben (Zeit- oder Tätigkeitswörter). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
3.2.3 Adjektive (Eigenschaftswörter) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
3.2.4 Artikel (Geschlechtswörter) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
3.2.5 Pronomen (Fürwörter) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
3.2.6 Adverbien (Umstandswörter, Beiwörter) . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
3.2.7 Partikeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
3.2.8 Präpositionen (Verhältniswörter) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
3.2.9 Konjunktionen (Bindewörter, Fügewörter) . . . . . . . . . . . . . . . 119
3.2.10 Numeralien (Zahlwörter) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
3.2.11 Interjektionen (Empfindungswörter) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
3.3 Wortschatz und Wortbildung 123
3.3.1 Grundbegriffe der Wortbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
3.3.2 Möglichkeiten der Wortbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
3.3.3 Wortbildung einzelner Wortarten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
3.4 Der Satz 144

9783898180573_s_003_004.indd 3 28.06.2010 8:32:27 Uhr


4 Inhaltsverzeichnis

3.4.1 Satzarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144


3.4.2 Satzformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
3.4.3 Satzglieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
3.5 Zeichensetzung und Rechtschreibung 168
3.5.1 Zeichensetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168
3.5.2 Worttrennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178
3.5.3 Groß- und Kleinschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
3.5.4 Getrennt- und Zusammenschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
3.5.5 Schreibung der s-Laute . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192
3.5.6 Gebräuchliche Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
3.5.7 Gleich und ähnlich klingende Wörter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
3.5.8 Gebräuchliche Fremdwörter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200
3.6 Vom Wort und Satz zum Text 209
3.6.1 Was ist Text? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
3.6.2 Sprach- und Textfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209

4 Darstellungsformen von Texten 213


4.1 Geschriebene Texte 214
4.1.1 Geschichten erzählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218
4.1.2 Nacherzählung/Erzählung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223
4.1.3 Inhaltsangabe/Précis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227
4.1.4 Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230
4.1.5 Bericht/Schilderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238
4.1.6 Protokoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241
4.1.7 Erörterung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245
4.1.8 Textanalyse und Textinterpretation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248
4.1.9 Zeitungsartikel/Kommentar/Kritik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259
4.1.10 Werbetexte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265
4.1.11 Brief/Antrag/Gesuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266
4.1.12 Bewerbung: Anschreiben und Lebenslauf . . . . . . . . . . . . . . . . 270
4.2 Gesprochene Texte 273
4.2.1 Rede/Referat/Vortrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274
4.2.2 Rollenspiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279
4.2.3 Interview . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282
4.2.4 Rundgespräch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285

5 Literatur und Medien 291


5.1 Ausgewählte literarische und mediale Gattungen 292
5.1.1 Kennzeichen der Epik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292
5.1.2 Was ist ein Gedicht? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296
5.1.3 Grundelemente des Dramatischen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 301
5.1.4 Film und Video . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307
5.2 Abriss der Literaturgeschichte 311
5.2.1 Literatur der Antike . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311
5.2.2 Literatur des Mittelalters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315
5.2.3 Literatur des Barock . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321
5.2.4 Literatur des 18. Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325
5.2.5 Literatur des 19. Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 341
5.2.6 Literatur des 20. Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 370

6 Anhang 405

9783898180573_s_003_004.indd 4 28.06.2010 8:32:28 Uhr


2.3 Deutsche Schriftsprache 41

Althochdeutsche Sprachperiode

Sprachliche Aspekte 2
Schriftsprache
Lautliche Entwicklung Übergang zur Schriftlichkeit ist nicht gleich Laut-
Lehnübersetzung sprache! (b S. 59)
– Konsonantenverdoppelung – writan: ritzen, heute noch im
– Hochdeutsche Lautverschie- Englischen als to write im Ge-
bung brauch, wird zu ahd. sriban von
– Monophthongierung lateinisch scribere = schreiben
(z. B. wird aus ai der Vokal e) – Ablösung des Stabreims durch
– Diphthongierung den Endreim (ahd.: Hilde-
(z. B. wird aus o der Doppellaut brandslied, Tatian, mhd.: Der
uo) arme Heinrich)
– i-Umlaut – Lehnbildung (Aneignung
a > e (ä) (gast – gesti) fremder Vorstellungen, vor
a: > æ (ahd. mâri, mhd. mære – allem aus dem Latein, z. B.
Erzählung) Pforte, später Portal aus porta,
u > ü (ahd. kussen, mhd. Ziegel, später Tiegel aus tegula,
küssen) Katze aus catta, und aus dem
u: > iu [y:] (ahd. hlûten, mhd. Griechischen: Chiricha [Kirche]
liuten „läuten“) aus dem griechischen kyriakon,
o: > œ [œ:] (ahd. skôni, mhd. Priester aus Presbyter usw.)
schœ ne) – Silbenschwund Die Straßburger
ou > öu (ahd. loufit, mhd. Beispiel: Eide wurden in
löufet) Straßburger Eide Altfranzösisch (lingua
romana) und Alt-
uo > üe (ahd. guoti, mhd.
hochdeutsch (lingua
güete) theudisca) verfasst.
– Endsilbenabschwächung
(z. B. ginoman = genommen,
warun = sie waren, zungam
= den Zungen)
– Analytische Sprachbildung
(als Folge der Endsilben-
abschwächung)
– Entwicklung des Artikels
– Herausbildung der Umschrei-
bung des Perfekts, Futurs und
des Passivs

Die Straßburger Eide zählen zu den frühen althochdeutschen Schriften:

„In godes minna ind in thes christânes folches ind unsêr bêdhero
gehaltnissî“ heißt heute:
„Aus Liebe zu Gott und zu des christlichen Volkes und unser beider
Heil …“

Sie wurden von LUDWIG DEM DEUTSCHEN und KARL DEM KAHLEN am
14. Februar 841 als Treueeid geleistet.

9783898180573_s_019_054.indd 41 28.06.2010 7:05:21 Uhr


42 2 Sprachgeschichte und Kommunikation

2.3.2 Mittelhochdeutsch

2 Ab etwa 1050 sprechen wir von der mittelhochdeutschen Sprach-


Mit „Meier Helm-
brecht“ von WERN- stufe. Diese Periode wird unterteilt in Frühmittelhochdeutsch
HER DER GARTENAERE (1050 –1170), klassisches Mittelhochdeutsch (1170 –1250) und Spät-
entsteht die erste mittelhochdeutsch (1250 –1350).
Dorfgeschichte.

Kaiser HEIN- Durch die ostexpansion wurde die hochdeutsch-niederdeutsche Sprach-


RICH VI. (1165 –1197), scheide um die Punkte Wittenberg–Lübben–Frankfurt/oder nach osten
Sohn des Kaisers hin verlängert. Allerdings kamen die Kolonisten aus verschiedenen Re-
FRIEDRICH I. gionen Deutschlands, sodass eine Vermischung der Dialekte stattfand.
(BARBARoSSA), von
ihm sind einige
Genauso wenig, wie es ein einheitliches Althochdeutsch gab, gab es ein
Minnelieder über-
liefert. Mittelhochdeutsch als überregionale Schriftsprache. Auch blieben die
Inhalte sprachlicher Überlieferungen nicht mehr nur auf das Religiöse
beschränkt. Die mittelalterliche Klassik war geprägt durch höfische Li-
teratur (Heldenlieder, Minnelieder) ebenso wie Gebrauchstexte (Stadt-
chroniken, Kochbücher, Geschichtsbücher), religiöse Texte (Meister ECK-
HART, Wiener Genesis) und Geschäftstexte (Urkunden, Rechtstexte).

Die sprachlichen Veränderungen ab 1050 müssen als ein Prozess gedacht


werden, der sich regional sehr unterschiedlich durchsetzte. Der Endsil-
benschwund beginnt z. B. im Fränkischen, während er sich im Aleman-
nischen noch im 16. Jh. nicht vollzogen hatte (vgl. HULDRYCH ZWINGLI:
Lieby statt Liebe, entledigot statt entledigt).

Mittelhochdeutsch

Phonologisch Morphologisch Syntaktisch Lexikalisch Semantisch

– Schwächung Weiterentwicklung – slawische Orts- – Bedeutungs-


der unbetonten der deutschen Sprache namen veränderung
Nebensilben- vom synthetischen zum – Ausbildung mittelhoch-
vokale zum analytischen Sprachbau neuer Mund- deutscher
Murmelvokal arten durch Wörter
(mêrre) Ostexpansion
– Wegfall des – Artikel
Vokals im Wort- – Subjektpronomen wird
inneren und im erforderlich
Auslaut (küni- („ich wil nider an den sê“)
ginne – Königin) – Ausprägung des Passivs
– Umlaut – neue Zeitformen:
– Ausprägung des Perfekt,
sch-Lautes aus Plusquamperfekt
sk sch
st, sp scht, schp
– Auslautverhärtung
(tac – Tag/Tages)

Frühneuhochdeutsch

9783898180573_s_019_054.indd 42 28.06.2010 7:05:22 Uhr


2.3 Deutsche Schriftsprache 43

Formen der sprachlichen Veränderungen

– Neue Wortbildungsmittel wurden notwendig: Im Althochdeutschen


2
konnte ein Adjektiv durch î substantiviert werden. Seit dem Mittel-
hochdeutschen ist dazu eine Nachsilbe notwendig, wie etwa -igkeit,
-heit, -keit, -ung.
– Im Plural wurde der Umlaut zu einem wichtigen sprachlichen Merk-
mal.

bruoder – brüeder

– Abschwächung unbetonter Nebensilben: Zusammenfall der Vorsilben

bi be
ur, ir er
ga, gi ge
fur, fir ver
za, zi ze

– Der Artikel wird ein wichtiges grammatisches Mittel.

Ahd. zungun, zunguono, zungom, zungun wird zu mhd. die zungen,


der zungen, den zungen, die zungen.

– Zusammenfall der verschiedenen Flexionsendungen

zala wird zu diu zal (die Zahl).

– Unbetonte Mittelsilben werden weggelassen.

kiricha > Kirche, himeles > himels

– Die Diphthongierung breitete sich von Kärnten über Österreich und Auf der Grundlage
Bayern aus und wanderte langsam nordwärts. In ihrem Ergebnis älterer germanischer
brachte sie der deutschen Sprache eine Zerdehnung des langen i, u, ü Überlieferung entstand
zu ei, au, eu (äu). dieses „unhöfische“,
archaisch wirkende
Heldenepos um 1200
wip > weib
im Donauraum. Die
mehr als 30 Hand-
Die erste Strophe des Nibelungenliedes (die Doppelstriche in der Mitte schriften – davon
verdeutlichen eine Zäsur): 10 vollständig –
lassen verschiedene
Uns ist in alten mæren || wunders vil geseit Entstehungsphasen
Von helden lobebæren || von grôzer arebeit, und mehrere Be-
von fröuden, hôchgezîten, || von weinen und von klagen, arbeiter vermuten.
Eine Endfassung des
von küener recken strîten || muget ir nu wunder hœren sagen.
Nibelungenliedes ent-
stand wohl 1190/1200,
Die Übersetzung: vielleicht unter dem
Passauer Bischof
In alten Geschichten wird uns viel Wunderbares WoLFGER.
von ruhmreichen Helden, von hartem Streit, berichtet:

9783898180573_s_019_054.indd 43 28.06.2010 7:05:23 Uhr


44 2 Sprachgeschichte und Kommunikation

von glücklichen Tagen und Festen, von Schmerz und Klage,


vom Kampf tapferer Recken: Davon könnt auch ihr jetzt
Wunderbares berichten hören.
2
Der konsonantische Wechsel von s zu sch in Verbindung mit sl, sw, sm,
sn ist am augenfälligsten im Übergang vom Mittelhochdeutschen zum
Neuhochdeutschen.

slange > schlange, sniden > schneiden, smiden > schmieden

Nur in einigen Re- Auch in Verbindung mit st und sp wird vielfach scht und schp gespro-
gionen Norddeutsch- chen. Allerdings wurde hier die ursprüngliche Schreibweise beibehal-
lands (Hamburg) ten.
spricht man bis heute
ßt und ßp.
– Es tritt ein Bedeutungswandel mittelhochdeutscher Wörter ein:

hôchgezîten = Fest, wird zu Hochzeit,


maget = Mädchen, lebt in Magd weiter,
arebeit = Mühsal, Anstrengung, bekommt als Arbeit eine neue Be-
deutung,
mild = freigebig, gibt es im heutigen Wortschatz noch in mildtätig,
hôher muot = edle Gesinnung, hohes Selbstgefühl, wird Hochmut.

– Im Zuge der ostexpansion werden alte slawische ortsnamen über-


nommen. Erkennbar ist das an den Endungen -ow, -ig, -itz.

Pankow, Koserow, Sassnitz, Görlitz, Danzig, Leipzig

2.3.3 Neuhochdeutsch

Frühneuhochdeutsch

Von etwa 1350 bis 1650 sprechen wir von der frühneuhochdeut-
schen Sprachstufe.

LUTHERS Das Frühneuhochdeutsche ist vor allem durch die Sprache des in den Städ-
Bibelübersetzung ten aufkommenden Bürgertums geprägt. Der Einfluss der großen Kanz-
1522/1534 war bahn- leien (Schreibstuben), die Ausweitung des Handels und die Erfindung des
brechend für die Buchdrucks waren die wichtigsten Faktoren für eine sich ausprägende
Herausbildung der
Standardschriftsprache auf ostmitteldeutscher Basis. Kanzleien und Dru-
neuhochdeutschen
cker hatten das gemeinsame Interesse, die Sprache so zu gestalten, dass
Sprache.
sie überall verstanden wurde. Das führte zur Aufnahme auch möglichst
vieler überregionaler, nicht dialektgebundener Sprachformen.
Mit LUTHERS Bibelübersetzung auf der Grundlage der ostmitteldeut-
schen Kanzleisprache beginnt sich das Hochdeutsche auch als Volksspra-
che zu etablieren. LUTHER ist der Schöpfer neuer Wörter, wie
gastfrei, Herzenslust, übertünchen, wetterwendisch;
neuer Inhalte: Gnade, Glaube, fromm;
zudem hat er Lippe und schüchtern in die deutsche Hochsprache überführt.

9783898180573_s_019_054.indd 44 28.06.2010 7:05:23 Uhr


2.3 Deutsche Schriftsprache 45

Die größten Schreibsprachen


(Kanzleisprachen)
2

Mittel- Kölner Südwestliche


niederdeutsch Schreibsprache Schreibsprache

Ost- Südöstliche
mitteldeutsch Schreibsprache

Vergleich einer Passage der Luther-Bibel mit der älteren Koburger-Bibel:

Koburger-Bibel (1483) Luther-Bibel (1524) KoBErGEr,


ANToN (auch Ko-
Der herr regieret mich vnnd mir Der herr ist meyn hirrte, myr BURGER, ANTHoNI
gebrist nichts. Vnd an der stat d‘ wirt nichts mangeln. Er lesst genannt) war Buch-
weyde de satzt er mich. mich weyden da viel gras steht drucker, Buchhändler
Er hat mich gefueret auff dem vnd furet mich zum wasser das und Verleger und
wasser der widerbringung. Er be- mich erkulet. Er erqeickt meyne lebte von ca. 1440
keret mein sed. Er füret mich auß seele er furet mich auff rechter bis 1513 in Nürnberg.
auff die steyg der gerechtigkeit. strasse vmb seyns namens willen. 1483 druckte er die
zweibändige deut-
Vmb seinen namen. Wann ob Vnd ob ich schon wandert ym
sche Bibel.
ich gee in mitt der schatten des finstern tal, furcht ich keyn
todes. Ich fuercht nit die vbeln vngluck denn du bist bey myr
ding wann du bist bey mir. Dein Deyn stecken vnd stab trosten
rut vnd dein stab. Die selb haben mich.
mich getroestet.

KoBERGER setzte entscheidende Maßstäbe für eine Buchkonzeption,


die von einer künstlerischen Einheit von Illustration und Textgestaltung
ausging. Als Illustrationsvorlagen verwendete er für den Druck die nie-
derdeutsche Bibel, die 1478 bei HEINRICH QUENTELL in Köln gedruckt
wurde.

Formen der sprachlichen Veränderungen

– Diphthongierung der drei langen geschlossenen Vokale


Das Lateinische
mîn niuwez hus > mein neues Haus war bis ins 17. Jh. die
offizielle Wissen-
– Monophthongierung kurzer Vokale in offener Silbe schaftssprache. Die
Humanisten sprachen
häufig ein Gemisch
lieben guoten brüeder > liebe gute Brüder
aus Latein und
Deutsch.
– Dehnung kurzer Vokale

faren > fahren, vogel > Vogel

9783898180573_s_019_054.indd 45 28.06.2010 7:05:24 Uhr


46 2 Sprachgeschichte und Kommunikation

– Mit neuen Erfindungen, der Verwaltung, humanistischer Forschung,


regerem Handel verlangte die deutsche Sprache nach einer höheren
Abstraktionsstufe. Bestand der mittelhochdeutsche Satz noch haupt-
2
sächlich aus gleichgeordneten Hauptsätzen, wird nun für die Um-
schreibung komplizierterer Sachverhalte der Nebensatz und damit der
Gebrauch von Konjunktionen (dass, indem usw.) immer dringender.
Partizipial- und Infinitivkonstruktionen werden aus dem Lateinischen
übernommen.

Hat also Strabo vrsache / den Eratosthenes lügen zue heissen / wel-
cher / wie viele unwissende leute heutiges tages auch thun / gemei-
net / es begehre kein Poete durch vnterrichtung / sondern alle bloß
durch ergetzung sich angeneme zue machen (Martin opitz: Buch von
der deutschen Poeterey).

Frühneuhochdeutsch

Phonologisch Morphologisch Syntaktisch Lexikalisch Semantisch

– Diphthongie- – Vereinheit- – unterordnen- – 3. lateinische – Umdeutung


rung der drei lichung der der Satzbau Welle – Abstrakta
langen geschlos- Flexion (Hypotaxe) – griechisch
senen Vokale Umlaut Hauptsatz/ pater – Vater
– Monophthon- (Vogel – Vögel) Nebensatz kyriaké – Kirche
gierung von drei er-Plural – Partizipial- – romanische
Diphthongen (Wort – Wörter) und Infinitiv- Lehnwörter
– Dehnung kurzer Plural-Suffixe konstruktionen vinum – wein
Vokale in -e, -en – finites Verb poeticus – poetisch
offener Silbe: (Tag, Tage) gerät an – neue deutsche
mîn mein zweite Stelle Wörter durch
niuwez neues im Hauptsatz, Lehnübersetzung/
hûs Haus an letzte Übertragung
lieben [i:] lieben Stelle im (Muttersprache aus
guoten gute Nebensatz lat.: materna lingua)
brüeder Brüder
fa|ren fahren
vo|gel Vogel

Neuhochdeutsch

Neuhochdeutsch (ab 1650)

Die Strukturveränderungen des Neuhochdeutschen gegenüber dem


Frühneuhochdeutschen betrafen vor allem die Flexionsformen, während
die Laute zunächst nahezu unverändert blieben. Bei den Substantiven
stand im Vordergrund die Unterscheidung zwischen Singular und Plural
durch Artikel, Endungen und Umlaut sowie der Ersatz des Genitivs und
Dativs durch die Akkusativ- und Präpositionalgefüge. Für das Verb ist das
Vordringen schwacher Formen typisch. Die Verwendung des Konjunktivs
ist rückläufig.

9783898180573_s_019_054.indd 46 28.06.2010 7:05:25 Uhr


2.3 Deutsche Schriftsprache 47

Versuche einer theoretischen Beschreibung der deutschen Sprache führ- Die Brüder
ten zu Normierungsansätzen in Form deutscher Grammatiken. Die ers- GRIMM erarbeiteten
ten waren die „Teutsche Sprachkunst“ 1641 und die „Ausführliche Arbeit 1819 bis 1837 eine
vierbändige Ausgabe 2
von der Teutschen Haubt Sprache“ 1663 von J. G. SCHoTTEL.
der „Deutschen
Die Grammatiker des 18. Jahrhunderts setzten diese Arbeiten fort. Nach
Grammatik“ und ab
Vereinheitlichungen der Wortformen und der rechtschreibung durch
1838 das „Deutsche
Lexikografen sowie der Ausbildung der Sprache durch Dichterpersön- Wörterbuch“.
lichkeiten wie KLoPSToCK, GoETHE und SCHILLER fand erst im 19. Jahr-
hundert durch die Brüder GRIMM die eigentliche philologische Auseinan-
dersetzung mit der deutschen Sprache statt.

Bahnbrechend für die einheitliche Regelung der Rechtschreibung der


deutschen Sprache wirkte KoNRAD DUDEN mit seinem 1880 erschiene-
nen Wörterbuch.

Die Rechtschreibreform wurde 1996 mit der in Wien von den Vertretern JACoB (1785–1863)
der deutschsprachigen Staaten und von Ländern mit deutschsprachiger und WILHELM
Minderheit unterzeichneten Absichtserklärung eingeleitet. Mit dem Be- (1786–1859) GRIMM
schluss der Ministerpräsidentenkonferenz am 30. März 2006 wurde die
Reform in Deutschland rechtskräftig und an allen Schulen ab 1. August
2006 eingeführt.

Die deutsche Sprache wurde und wird auch durch andere Sprachen be-
einflusst. In der Frühzeit geschah das vor allem durch das Lateinische.
Das zeigen Wörter wie Fenster (lat. fenestra), Mauer (lat. murus) und
Wein (lat. vinum). Später wurden viele Wörter aus dem Französischen ins
Deutsche übernommen (z. B. Mode, Möbel, Adresse).
Im 20. Jahrhundert beginnt der starke Einfluss des amerikanischen Eng-
lisch, der bis heute anhält. Besonders aus den Bereichen Wirtschaft, Pop- KoNRAD DUDEN
kultur und Mode werden viele Wörter in das Deutsche übernommen. (1829–1911)
Beispiele für englische Wörter in der deutschen Sprache sind Joint Ven-
ture, Manager, Marketing, Holding, Ticket, Business, Musical usw. Neben
den vielen (meist englischen Wörtern) aus dem Modebereich (Sweatshirt,
Moonboots etc.) werden mehr und mehr Wörter aus der Computerspra-
che übernommen (chatten, downloaden, crunchen).

Die Änderungen betreffen

– die Laut-Buchstaben-Zuordnung
(einschl. Fremdwortschreibung),
– die Getrennt- und Zusammen-
schreibung,
– die Schreibung mit Bindestrich,
– die Groß- und Kleinschreibung,
– die Zeichensetzung und
– die Worttrennung am Zeilen-
ende.

9783898180573_s_019_054.indd 47 28.06.2010 7:05:28 Uhr


48 2 Sprachgeschichte und Kommunikation

2.4 Grundfragen der Kommunikation

2
Allgemein versteht man unter Kommunikation den Prozess der
Kommunikation;
Übertragung von Nachrichten in Form von Zeichen zwischen einem
lat. communicatio =
Sender und einem oder mehreren Empfängern.
Unterredung, Mit-
teilung.
Kommunikation be-
Im sozialen Sinne versteht man unter Kommunikation die Verständigung
zeichnet den Prozess
zwischen verschiedenen Personen mithilfe von Sprache und Zeichen. Die
des Informationsaus-
tausches zwischen kommunizierenden Personen werden meist Kommunikator (Sprecher,
zwei oder mehreren Schreiber) und rezipient (Hörer, Leser) genannt. Die zwischen beiden
Personen. vermittelte Nachricht wird als Mitteilung oder allgemein Zeichen be-
zeichnet. Die Analyse von Kommunikations- und Zeichenprozessen er-
Semiotik; griech. folgt durch die Semiotik.
sêma = Zeichen;
Lehre von den
Zeichen. Semiotik
2.4.1 Sprache ist das wichtigste Kommunikationsmittel
wird gegliedert in
Syntaktik (Beziehung
Sprache ist ein Medium, ein Mittel der Kommunikation. Sie ist das wich-
der Zeichen unter-
einander), Semantik tigste und älteste Kommunikationsmittel der Menschen. Mit ihr gelingt
(Beziehung zwischen es, Begriffe und Definitionen, Erlebnisse und Emotionen und Gedanken
Bezeichnetem und zu formulieren sowie Normen und Regeln auszubilden.
Zeichen) und Prag- Sprache kann in verschiedene Kategorien eingeteilt werden:
matik (Beziehung
zwischen Bezeich- Lautsprache überträgt akustische Signale
netem, Zeichen und
Benutzer; Schriftsprache dient der schriftlichen Kommunikation mit
b S. 22). grafischen Zeichen

Nach dem Verwendungszweck kann Sprache unterteilt werden in:

Humansprache natürliche Sprache, mit der Menschen


untereinander kommunizieren

Fachsprache baut auf natürlicher Sprache auf unter


Verwendung künstlicher Zeichen/Wörter zum
Zwecke der Eindeutigkeit für eine effektive
fachliche Kommunikation

Programmier- dient der Übermittlung von Anweisungen an


sprache eine EDV-Anlage

Maschinensprache dient dem direkten Ansprechen der technischen


Grundoperationen einer EDV-Anlage

Im alltäglichen Umgang mit der Kommunikation sind Sprache und Schrift


in hohem Maße standardisiert (grammatisch, lexikalisch, in der Form ih-
rer Anwendung). So werden je nach Gattungen und Genres Sprache und
Schrift spezifisch bei der Gestaltung von Texten gebraucht, z. B. in der

9783898180573_s_019_054.indd 48 28.06.2010 7:05:28 Uhr


2.4 Grundfragen der Kommunikation 49

Nachricht, in der Reportage, im Bericht, im Aufsatz, in einer Anweisung


oder im Feuilleton.
Sprache ist nicht nur einfache Wortwahrnehmung. Die mit Sprache beab- Grundsätzlich
2
sichtigte Information oder Mitteilung muss auch richtig aufgenommen, werden zwei Formen
verstanden werden. Sonst findet keine Kommunikation statt. Verstehen der Kommunika-
ist dabei ein Vorgang, der die aufgenommenen Lautzeichen ordnet, tion unterschieden:
mündliche und
denn Sprache kann mehrdeutig sein.
schriftliche.
Eine Kommunikation
Fritz ist einsilbig. findet erst statt,
Das kann heißen: Fritz spricht nicht viel, oder der Name ist gemeint, wenn der Empfänger
da er nur aus einer Silbe besteht. auf die Nachricht re-
agiert. Dieser Prozess
Wie der Kommunikationsprozess funktioniert, zeigt das Kommunika- heißt Kommunika-
tionsmodell. tionsprozess.

Sender Empfänger
(Kommunikator) (Rezipient)

Kanal
(Medium)

Empfänger Sender

Mit Sender ist der Sprecher oder Schreiber gemeint, mit Empfänger der
Zuhörer oder Leser. Der Kanal ist der Übertragungsweg (Schallwellen,
Tonträger, Papier u. a.), während das Medium das eigentliche Verständi-
gungsmittel (Sprache, Zeichen) ist. Wesentlich für eine funktionierende
Kommunikation sind:

1. das Vorhandensein eines Senders und eines


Empfängers. (Wenn der Empfänger zurück-
meldet, wie er die Nachricht entschlüsselt
hat, wie sie bei ihm angekommen ist und Feedback; engl.
was sie bei ihm ausgelöst hat, kann der feedback = Rück-
Sender überprüfen, ob seine Sendeabsicht kopplung. Wird als
mit dem Empfangsresultat übereinstimmt. ein Prinzip in dem
Sinn verstanden, dass
Eine solche Rückmeldung heißt auch Feed-
eine Rückmeldung
back.)
über den tatsächlichen
Zustand bzw. das
2. Für mündliche Kommunikation müssen Ergebnis eines beab-
Sender und Empfänger (Sprecher und Zu- sichtigten Vorgangs
hörer) zur selben Zeit am selben ort sein. gegeben wird.

9783898180573_s_019_054.indd 49 28.06.2010 7:05:29 Uhr


50 2 Sprachgeschichte und Kommunikation

Erst die Technik erschließt die Möglichkeit, auch zeitversetzt zu kom-


munizieren: was heute auf Papier geschrieben oder auf Band gespro-
chen wird, kann später gelesen oder gehört werden.
2
3. Kommunikation kann einseitig sein, wenn
einer spricht und andere zuhören (Radio,
Erzählung), oder gegenseitig, wenn der Zu-
hörer antwortet.
Typische Beispiele hierfür sind Vorlesungen,
Unterrichtslektionen, aber auch Fernsehen
oder Konzertbesuche. Eine einseitige Kom-
munikation kann natürlich auch von einer
Gruppe ausgehen, wie es das Beispiel Kon-
zert oder auch der Auftritt eines Chores, ein
Theaterstück (Schauspieler – Publikum) zei-
gen.

4. Das Verständigungsmittel bzw. Zeichensys-


tem muss identisch sein, d. h. Sender und
Empfänger akzeptieren jeweils die Sprache
des anderen, um sich verständigen zu kön-
nen.
Nicht immer erfolgt dies freiwillig. In Ge-
schichte und Gegenwart wurden und wer-
den Völker oftmals gezwungen, die jeweilige Nationalsprache an-
derer Völker zu sprechen. Typisch hierfür waren die afrikanischen
Kolonien, in denen die Sprache der Kolonialherren, meist Franzö-
sisch, Niederländisch, Spanisch oder Englisch, gesprochen werden
musste.
In den meisten Fällen ist aber die Anpassung freiwillig.

Es werden folgende Grundfunktionen des Kommunikationsprozesses


unterschieden:

Darstellungs- bezogen auf objekte z. B. Gebrauchsanwei-


funktion oder Sachverhalte sung, Bericht über ein
Ereignis, Versuchspro-
tokoll (b S. 238, 241)
Ausdrucksfunktion bezogen auf Eigen- z. B. Roman, Gedicht,
schaften oder Wahr- Artikel (b S. 248)
nehmungen zu einer
Sache
Appellfunktion bezogen auf Reaktio- z. B. Aufruf, Appell,
nen des Rezipienten, Mahnung
beinhaltet eine Auf-
forderung an ihn

Jede Mitteilung hat einen sozialen Aspekt. Sie erklärt und regelt die so-
zialen Beziehungen zwischen Sender und Empfänger.
Zum Wesen der Mitteilung gehört, dass sie sinnlich erfahrbar ist.

9783898180573_s_019_054.indd 50 28.06.2010 7:05:30 Uhr


2.4 Grundfragen der Kommunikation 51

– Sie kann über akustische/auditive oder optische/visuelle Signale abge-


geben bzw. aufgenommen werden, also durch Sprache, Musik, Ton-
signale (z. B. Martinshorn, Sirenen), aber auch durch Bilder, Symbole,
2
Mimik.
– Mitteilungsinhalte können sprachlich (verbal), also durch Sprache
oder Schrift, und außersprachlich (nonverbal), also durch Bilder, Mu-
sik, Körpersprache, Gestik übermittelt werden. Auch wenn Gestik und
Körperhaltung das Sprechen begleiten, sind verbale und nonverbale ohren zuhalten =
Kommunikation nicht unbedingt kongruent. So können Aussagen ver- eine nonverbale
stärkt oder abgeschwächt werden durch nonverbale Kommunikation; Geste
der verbalen Aussage kann sogar widersprochen werden, z. B. durch
ein Augenzwinkern. Werden visuelle
– Jeder Informationsaustausch ist situationsabhängig. Wird z. B. nicht oder auditive Signale
der „richtige Ton“ getroffen, können manchmal aus kleinen Störun- kombiniert, wird
gen folgenreiche Schwierigkeiten entstehen. Bei einem Vorstellungs- auch von audiovisu-
eller Kommunikation
gespräch oder in einem Bewerbungsschreiben spricht bzw. schreibt
gesprochen.
man anders als in einem Gespräch mit Freunden oder in einem Brief an
die Eltern (b S. 266).

Sprache und Kommunikation existieren nicht nur in Form von Wör-


tern, Text- und Gesprächsstrukturen; sie sind eng mit Verhaltens-
weisen und Konventionen des Lebens verbunden.

2.4.2 Sprache ist mehr als ein Kommunikationsmittel

Die Sprache ist grundsätzlich an Realität gebunden, d. h., es kann nichts Nonverbale Äuße-
beschrieben werden, was aufgrund der Realität und der Vorstellung von rung – Staunen
ihr nicht begreifbar ist.
Daraus folgt, dass der Mensch auch nichts denken kann, was nicht in
irgendeiner Form existiert. (Alle Science-Fiction-Filme und -Erzählun-
gen setzen Bekanntes zu Neuem zusammen, vgl. Außerirdische in „Star
Trek“, Laserschwert und Roboter mit menschlichen Eigenschaften in
„Star Wars“.)
Für die sprachliche Erfassung einer neuen „Realität“ gibt es verschiedene
Möglichkeiten:
– Analogie: Verwenden von etwas Ähnlichem.
– opposition: Verwenden des Gegenteils.
– Wortbildung: Bilden neuer Wörter aus bekannten Silben und Wort-
stämmen.
– Ummünzen: Belegen eines Wortes mit einer neuen Bedeutung/einem
neuen Inhalt („Ausländer“, „konservativ“, „Elite“).
– Wortneuschöpfung: Verwenden von Laut- und Buchstabenkombina-
tionen, die entweder wesentliche Bestandteile bestehender Begriffe
sind („nussig“, ein Problem „aussitzen“), die eingedeutscht werden
(„vermarkten“) oder die mit Bestandteilen von Fremdwörtern gebidet
werden („Crunchies“ g to crunch).
Neuschöpfungen beruhen meistens auf bereits vorhandenem Sprach-
material – entweder der eigenen Sprache oder der Übernahme aus

9783898180573_s_019_054.indd 51 28.06.2010 7:05:31 Uhr


52 2 Sprachgeschichte und Kommunikation

anderen Sprachen – oder ahmen klanglich (onomatopoesie) das


sprachlich zu erfassende objekt oder den Vorgang nach (vgl. Basiswis-
sen Deutsch Abitur).
2
Damit ist Sprache neben Kommunikation eine Widerspiegelung des Ver-
ständnisses und der Auffassung der die Menschen umgebenden Realität.
Gleichzeitig wird mit der Sprache wiederum Realität geschaffen.

Alle Hochkulturen besitzen eine Schriftsprache als Kommunikationsmit-


tel. Mit der Erfindung der Schrift ging eine völlig neue Vergangenheits-
darstellung einher. Die Kommunikation mittels Schrift wurde unper-
sönlicher. Die Erfindung des Buchdrucks im 15. Jahrhundert führte zu
einer enormen Vermehrung der Bücher und damit zu einer Explosion
des Wissens. Gedruckte Schriften waren auf jeden Fall preisgünstiger als
die Abschriften und waren in kürzerer Zeit für die Öffentlichkeit verfüg-
bar. Der bis dahin eingeschränkte Zugang zur Schrift wurde nun auch
breiteren Schichten möglich. Es entstanden völlig neue Kommunikati-
onsbedingungen. Buchdruck und Zeitungen förderten die Ausprägung
einer einheitlichen Schriftsprache. So ist das „Hochdeutsch“ im deut-
schen Sprachraum ein wesentliches Verdienst der Schriftsprache. Mit der
Schriftsprache entstand zudem eine literarische Öffentlichkeit.

2.4.3 Wachsende Bedeutung der Kommunikation

Kommunikationsprozesse werden vor allem in den Sozialwissenschaften


und in der Psychologie untersucht. Dabei werden drei Formen der Kom-
munikation unterschieden, die nicht nur vom Inhalt abhängig sind:

1. Intrapersonale Kommunikation
Sie bezeichnet den internen Vorgang, d. h., wie
der Einzelne sich mit Informationen der Um-
welt auseinandersetzt. Dieser Prozess interes-
siert vor allem die Psychologen. Er ist natürlich
wesentlich für den Einzelnen selbst. Diesem
Prozess kommt z. B. große Bedeutung zu für
die persönliche Gestaltung des Lernprozesses,
für die Ausprägung von Emotionen, Verhal-
tensmustern durch bestimmte Medien, die die
Einzelperson „konsumiert“.

Das Problem der 2. Interpersonale Kommunikation


Zeitgleichheit, -un- Unter interpersonaler Kommunikation versteht man den Informations-
gleichheit kann durch austausch zwischen mindestens zwei oder mehreren Einzelpersonen. Die
neue Techniken bei der Kommunikation benutzten Zeichensysteme müssen dazu den
(Internet, Intranet, E-
Beteiligten bekannt sein. Während bei der ersten Form keine Zeitgleich-
Mail u. a.) hinsichtlich
heit von Sendung und Empfang besteht, können bei dieser Form sowohl
der interpersonalen
Kommunikation Zeitgleichheit als auch zeitliche Unterschiede im Austausch der Informa-
fast vernachlässigt tionen bestehen.
werden. Für Gespräche, Diskussionen wird immer Zeitgleichheit bestehen, für
Problemdiskussionen, die schriftlich geführt werden, schließt sich Zeit-
gleichheit aus (Briefwechsel).

9783898180573_s_019_054.indd 52 28.06.2010 7:05:32 Uhr


2.4 Grundfragen der Kommunikation 53

3. Mediengebundene Kommunikation
Hier findet weniger ein Austausch statt, sondern vor allem das Aufneh-
men von Mitteilungen und Informationen, die den Medienkonsumenten
2
von den Journalisten, Funk- und Fernsehproduzenten angeboten wer-
den. Medienkommunikation wird auch als Massenkommunikation be-
zeichnet. Die Aussagen, Mitteilungen, Informationen erfolgen öffent-
lich, d. h., sie sind allgemein zugänglich, z. B. in Form von Zeitungen,
Zeitschriften, Flugblättern, Plakaten, Hörfunk, Fernsehen u. a.

Video/CD/MC/LP 40
Zeitschriften 10
Internet 13
Bücher 18
Tages-
zeitungen 30

Radio- und
Fernsehen 391 Der durchschnittliche
tägliche Medienkonsum
der Bundesbürger
ab 14 Jahre
beträgt 502 Minuten.
Wichtig für die
Massenmedien ist die
Form der Sprache.
Für die Mehrzahl der Menschen ist die Medienkommunikation Haupt- „Wer die Sprache
nicht dem jeweiligen
quelle politischer und gesellschaftlicher Informationen und stellt die
Durchschnittspu-
Grundlage für die Meinungsbildung dar. Aus diesem Grunde haben die
blikum anpassen
Massenmedien eine hohe und zunehmende Bedeutung für die politische kann, muss dies
Kultur eines Landes. lernen. Straßengän-
Die sogenannten neuen Medien schaffen neuartige Kommunikations- gig reden heißt: die
verhältnisse und Textformen. Das zeigt sich besonders in Folgendem: Sprachebene der
– Es werden neue Wörter und Wendungen hervorgebracht. Viele eng- normalen, alltäglichen
lische Begriffe und Abkürzungen wie Fax, CD, ISDN, onlinekonferenz Umgangssprache
oder chatten gehören heute bereits zum allgemeinen Sprachge- wählen, einfach, kon-
kret und verständlich
brauch.
(wie auf einer Party).
– Neben dem Briefwechsel und dem fernmündlichen Gespräch werden
In der Praxis zeigt
elektronische Konferenzen immer stärker genutzt. Der simultane Aus- sich tagtäglich: Das
tausch schriftlicher Botschaften vollzieht sich hier bereits in der Ge- Einfache ist deshalb
schwindigkeit mündlicher Gespräche. für viele nicht einfach,
– In den Chatrooms haben sich in den letzten Jahren ein gemeinsamer weil zu kompliziert
Slang und eine gewisse Netzwerkethik herausgebildet. Sie geben der und mitunter mit zu
Kommunikation in den virtuellen Räumen einen eigenen Rahmen. vielen Substantiven
obwohl geschrieben wird, erscheint dem Nutzer die Kommunikation gesprochen wird.
obschon bekannt ist:
mündlich.
Verben, Verben, Ver-
– Nonverbale Elemente werden verschriftlicht, z. B. Emoticons oder Smi-
ben benutzen.“ (Die-
leys ser Beitrag ist in der
– Zum Zwecke der Sprachökonomie wird mitunter auf die Großschrei- Zeitschrift „Achtung
bung der Wörter verzichtet, Satzteile werden ausgelassen und Wörter Sendung“, Nr. 8/2000
abgekürzt. erschienen.)

9783898180573_s_019_054.indd 53 28.06.2010 7:05:33 Uhr


54 Überblick

Entwicklung der Medien

5000 v. Chr. erste schriftliche Aufzeichnungen


2

4000 v. Chr. Bilderschrift

3000 v. Chr. Hieroglyphen

2000 v. Chr.

Silbenalphabet
1000 v. Chr.

403 v. Chr. klassisches griechisches Alphabet

ABCDE 300 v. Chr. lateinisches Alphabet


0 (Christi Geburt)

800 kyrillisches Alphabet


1000

15. Jh. Erfindung des Buchdrucks

19. Jh. Telefon


2000
neue Medien
– Radio
– Fernsehen
– Telefax
– Computer

Wissenstest 2 auf http://wissenstests.schuelerlexikon.de und auf der DVD

9783898180573_s_019_054.indd 54 28.06.2010 7:05:34 Uhr


3
Grammatik und Rechtschreibung

9783898180573_s_055_212.indd 55 28.06.2010 7:16:16 Uhr


56 3 Grammatik und Rechtschreibung

3.1 Grundlagen und Voraussetzungen

3.1.1 Buchstabe

3
Das deutsche Alphabet beruht auf dem lateinischen Alphabet und
umfasst 26 Buchstaben. Der Buchstabe ist die kleinste Einheit der
Schriftsprache.

Die Buchstaben, die ohne Hilfe eines anderen Lautes gesprochen wer-
den, bezeichnet man als Vokale (Selbstlaute).

Aa Ee Ii Oo Uu

Buchstaben, die mithilfe von Vokalen gesprochen werden, heißen Kon­


sonanten (Mitlaute).

Bb Cc Dd Ff Gg Hh Jj

bee zee dee eff gee ha jott

Kk Ll Mm Nn Pp Qq Rr

ka ell em en pee ku er

Ss Tt Vv Ww Xx Yy Zz

es tee fau wee iks üpsilon zett

Außerdem beinhaltet das deutsche Alphabet die Umlaute

Ää Öö Üü

und das Sonderzeichen

Codex = Vorläufer Alle Buchstaben, außer „ß“, gibt es als Klein- und Großbuchstaben.
der heutigen Buch-
form, der im 4./5. Jh. Die Herkunft und Grundbedeutung der Bezeichnung Buchstabe ist um-
die Papyrusrolle stritten. Meist werden die Runen (Stab mit Runenzeichen) und der Codex
ablöste.
als Ursprünge angesehen.

9783898180573_s_055_212.indd 56 28.06.2010 7:16:17 Uhr


3.1 Grundlagen und Voraussetzungen 57

3.1.2 Laut

Die kleinste Einheit der gesprochenen Sprache ist der Laut. Phonetik
(Lautlehre) ist ein
Teilgebiet der Sprach-
3
Neben den einzelnen Lauten gibt es in der deutschen Sprache die Diph­ wissenschaft, welches
die gesprochene
thonge (Doppellaute) ai, au, äu, ei, eu und die Buchstabenkombinatio­
Sprache in ihrer kom-
nen ck, sch und ch. Für einen Laut kann es verschiedene Zeichen (Gra-
munikativen Funk-
pheme) geben, wie Laut: ai; Graphem ai oder ei = Mai, Leim. tion untersucht. Sie
geht davon aus, dass
Lautarten gesprochene Sprache
durch messbare
Bestimmung Bezeichnung Beispiele Signale, die physiolo-
gisch und artikulato-
der Wortstellung Anlaute Bein risch erzeugt werden,
Auslaute Beine als Schall (akustisch)
Inlaute Beine, Biene übermittelt und vom
Hörer aufgenommen
der gesprochenen Kurzlaute offen, miss, Gasse werden.
Länge bzw. Kürze Langlaute Ofen, mies, Gase
der Beanspruchung stimmhafte Laute alle Vokale und b,
der Stimmbänder stimmlose Laute d, g, f, h, p, sch, ss
der Aussprache Explosivlaute b, d, g, k, p, t
(Verschlusslaute)
Frikativlaute f, sch
(Reibelaute, Engelaute)
Liquidlaute l, r
(Gleitlaute)
Nasallaute m, n, ng
des Bildungsortes Dentallaute
d, s, sch, t
(mit den Zähnen gebildet)
Labiallaute
b, m, p
(mit den Lippen gebildet)
Nasallaute
m, n, ng
(mit der Nase gebildet)
Palatallaute
ç, j
(am vorderen Gaumen
gebildet)
Velarlaute
g, k Das kleinste
(am hinteren Gaumen
bedeutungsunter-
gebildet)
scheidende grafische
Symbol, das ein oder
mehrere Phoneme
wiedergibt, ist ein
3.1.3 Phonem Graphem.
Laut: ai;
Graphem: Eis, Hai
Die kleinste bedeutungsunterscheidende Einheit des gesprochenen Wor- Laut: au;
tes ist das Phonem. Das bedeutet, dass sich durch Austausch eines Pho- Graphem: Auge,
nems durch ein anderes Phonem die Bedeutung des Wortes verändert. Kakao

9783898180573_s_055_212.indd 57 28.06.2010 7:16:18 Uhr


58 3 Grammatik und Rechtschreibung

Mode – Made Phonemaustausch im Inlaut


Ratte – Matte Phonemaustausch im Anlaut
Ruhe – Ruhm Phonemaustausch im Auslaut

Diese Beispiele zeigen, dass ein Phonem keine bedeutungstragende Ein-


3
heit darstellt, sondern nur Bedeutungsunterschiede.

3.1.4 Silbe

Die Silbe ist eine rhythmische Grundeinheit der Sprache, die auch
als kleinste Lautgruppe bezeichnet wird. In der deutschen Spra-
che werden Sprechsilben (phonologische Silben) und Sprachsilben
(morphologische Silben) unterschieden.

Sprechsilben
Den Silbenkern der Sprechsilben bildet Huhn, Maus
immer ein Vokal oder ein Diphthong.
Werden zwei Silbenkerne durch einen ru-fen, ha-ben
Konsonanten getrennt, wird er der
nachfolgenden Silbe zugeordnet.
Aufeinanderfolgende Vokale werden be-ach-ten, ge-eig-net
getrennt.
Trennen die Silbenkerne jedoch mehrere kämpf-ten
Konsonanten, gehört nur der letzte zur
nachfolgenden Silbe.
Bei Zusammensetzungen erfolgt die Ver-gnügen
Trennung in der Wortfuge.

In der deutschen Sprachsilben (Morpheme)


Sprache gibt es etwa
3 000 lexikalische
Morpheme, 16 un-
Das Morphem ist die kleinste lautliche Einheit, welche in unter-
terschiedliche gram- schiedlichen sprachlichen Zusammenhängen die gleiche Bedeu-
matische Morpheme tung trägt. Man unterscheidet freie – auch als selbstständige Wör-
und 100 Wortbil- ter vorkommende – und gebundene Morpheme, die nur innerhalb
dungsmorpheme von Wörtern auftreten können.
(b S. 114, 123).

Freie Morpheme: Tisch, Wand, Witz

Gebundene Morpheme: Fisch-lein


Stamm + Verkleinerung

Kind-er
Stamm + Pluralendung

9783898180573_s_055_212.indd 58 28.06.2010 7:16:19 Uhr


3.1 Grundlagen und Voraussetzungen 59

Klassifizierung
Lexikalisches Morphem
Stamm-Morphem Freund, freund-lich, be-freund-
en, Freund-lichkeit, Freund-e,
Freund-schaft, an-freund-en 3

ausschlaggebend für die inhalt- Bau, bau-en, an-bau-en, Bau-ten,


liche Bestimmung be-bau-en, ver-bau-en, ge-bau-t,
Be-bau-ung
Grammatisches Morphem
Konjugationsendungen geh-st, sieh-st, lern-st, schreib-st,
hör-st

Deklinationsendungen, des Mann-es, des Kind-es,


Singular- und Pluralendungen die Männ-er, den Kind-ern,
usw. klein-er, klein-ere, klein-eren,
klein-sten
Wortbildungsmorpheme
Präfixe (Vorsilben, z. B. be-, ent-, be-leben, be-tonen, ent-fernen,
ge-, ver- usw.) ent-rinnen, ent-laufen, ge-rinnen,
ver-gessen, ver-laufen

Suffixe (Nachsilben, z. B. Sauber-keit, Kind-heit, gier-ig,


-keit, -lich, -ig, -heit, -ung usw.) ärger-lich, höf-lich, Bild-ung,
Deut-ung, Entfern-ung,
Gerinn-ung

Fugenelemente
z. B. Fugen-s (b S. 33) Haltung-s-noten, Hemd-s-ärmel,
richtung-s-weisend, Handlung-s-
bedarf

Der Inhalt des Befragungsbogens war schwer zu verstehen.

Be frag ung s bogen s


Wortbil- lexika- Wortbil- Fugen- lexika- gramma-
dungs- lisches dungs- element lisches tisches
morphem Morphem morphem Morphem Morphem

3.1.5 Warum wir nicht so schreiben, wie wir sprechen


Obwohl die Lautsprache gegenüber der Schriftsprache vorherrscht, steht
die geschriebene Form doch in erheblich mehr gesellschaftlich-kulturel-
len Zwängen als ihre mündliche Schwester (Regeln der deutschen Recht-
schreibung, Regelungen bestimmter Formmerkmale bei Gebrauchs-
texten usw.).

9783898180573_s_055_212.indd 59 28.06.2010 7:16:20 Uhr


60 3 Grammatik und Rechtschreibung

Das ist auch folgerichtig, da die Schriftsprache zur Speicherung dauer-


hafterer Kommunikation dient und damit verbindlichen Charakter trägt.
Die gesprochene Sprache dagegen funktioniert viel spontaner und un-
ter Zuhilfenahme der Mimik, Gestik, Tonmodulation (Heben und Senken
der Stimme) und verschiedenster emotionaler Füllwörter („ähm“). Sie ist
3
auch flexibler, was die Aufnahme neuer Lehn- und Fremdwörter in das
Sprachgut betrifft, und damit in einer ständigen Entwicklung. In der Re-
gel ist sie weniger verbindlich als die Schriftsprache.
Eine weitere Hürde, um ein Eins-zu-eins-Verhältnis zwischen Sprache und
Schrift zu realisieren, stellt die Codierung der Sprache an sich dar. Durch
den hohen Grad der Abstraktion (nur 26 Zeichen) kommt es vor, dass
mehrere Laute durch nur einen Buchstaben oder eine feststehende Buch-
stabenkombination ausgedrückt werden.
Zum Beispiel „weggehen“ (kurzer Vokal e im Inlaut), aber „der Weg“
(langer Vokal im Inlaut). Leider funktioniert es auch andersherum, gleich
gesprochene Laute werden unterschiedlich geschrieben. Vergleiche „Fol-
klore“ und „Volk“!
Auch die sprachlich überlieferten Mundarten finden in der Schriftspra-
che nur selten Berücksichtigung, können sie aber sehr stark bereichern.

Mönsch gugge! Schaun mer mal! Kiek mal! Kiekn wer mol!

Eine Glosse auf „Jugenddeutsch“


aus: Berliner Morgenpost, 24. 09. 2001
Das Weekend rückt heran, und wieder mal steht ein Großelternvi-
sit auf dem Plan. Abends angekommen, gibts erst mal wieder was
Leckeres für die Knabberleiste. Wir haben Knast, like always. Da-
nach gehts ans Stylen für die Disco. Die Pickel sind upgecovert mit
Make-up, die Augen verziert mit Kajal und Mascara. Unsere Münder
werden verschönert durch Lipgloss, vergrößert durch Lipliner. Un-
sere Piercings sind poliert, die Hairstyles sind auftoupiert und mit
Haarspray und Gel fixiert. Die Tattoos sind touched-up. Kein Anzug
– aber sieht krass aus. Zwischen den Augen sitzen bunte Bindis. Die
Flip-Flops passen noch – geil ey!!
Mit unserer frisch gebügelten Functionwear wollen wir die Fliege
machen. Doch da ertönt von der Großmutter: „Das Bad! Boy, ist das
messy! Außerdem: Mit diesen Gears wollt ihr euch sehen lassen? Das
sieht doch aus wie Grunge. Sandra, mit den Baggy Pants gehst du
nicht. Und Wienke, mit solchen High Heels wirst du dir den Fuß bre-
chen. Sarah, ist das etwa die neue Clubwear? Das sieht viel zu camp
aus!!“„Hey, das ist jetzt voll in!“, sagen wir, „diese Fashion-Items
sind der Hit.“ Großmutter erwidert: „Aber nicht, dass ihr auf diese
Hustler reinfallt! Diese Hobbyangler haben doch nichts von einem
Hunk. Alles, was die interessiert, sind knapp verpackte Hupen und
Hipsters.“„Mensch, Großmutter“, sagen wir, „wir sind doch smart
und lassen uns nicht eintüten. Wir wollen nur etwas Fun und ab-
dancen.“
Großvater verteidigt uns: „Ja, genau. Föhn doch die Chicks nicht so
zu! Lass doch die Youngsters machen, was sie wollen. Hauptsache,
der Zipper bleibt zu! ...“

9783898180573_s_055_212.indd 60 28.06.2010 7:16:21 Uhr


3.2 Wortarten 61

3.2 Wortarten

Das Wort gehört zu den Grundbausteinen der Sprache. Jedes Wort hat
eine Form- und Inhaltsseite. Das gesprochene Wort ist eine Folge von
3
Lauten, das geschriebene eine Folge von Buchstaben (bei Alphabet-
schrift). Die Grammatik beschreibt die Form und Bedeutung der Wörter
sowie ihre Funktion im Satz nach einem Regelwerk.

Wörter mit gleichen Merkmalen in der Bedeutung (Adjektive – sie


bezeichnen Eigenschaften) oder in der äußeren Form (Substan­
tive – sie werden großgeschrieben) werden als Wortarten bezeich-
net. Ein wichtiges Merkmal einer Wortart ist, ob und wie sich die
Wörter in ihrer Form verändern können. Diese Formveränderung
nennt man Flexion.

Flexionsmöglichkeiten

In der deutschen Sprache gibt es drei verschiedene Flexionsmöglichkei­


ten:
1. Deklination: Beugung des Substantivs, seiner Stellvertreter (z. B. Das Deutsche
Pronomen), Begleiter und des Adjektivs in einem bestimmten Kasus unterscheidet vier
(Fall) Fälle:
Nominativ, Genitiv,
Dativ und Akkusativ
2. Konjugation: Beugung des Verbs. Mithilfe der Konjugation kann Fol-
(b S. 67 ff.).
gendes ausgedrückt werden:

Person und Zahl ich fange 1. Person Singular


(Einzahl)
wir fangen 1. Person Plural
(Mehrzahl)
Zeit ich fange Präsens (Gegenwart)
(Tempus) ich fing Präteritum
(Vergangenheit)
Aussageweise ich fange Indikativ
(Modus) (Wirklichkeitsform)
ich hätte gefangen Konjunktiv (Wunsch-,
Möglichkeitsform)
Handlungsrichtung ich fange Aktiv (Tatform)
(Genus) ich wurde gefangen Passiv (Leideform)

3. Komparation: Steigerung des Adjektivs in drei Stufen – Grundstufe, Grundstufe =


Vergleichsstufe, Höchststufe: hoch, höher, am höchsten Positiv
Vergleichsstufe =
Wörter, die sich in ihrer Form verändern können, werden als flektierbare Komparativ
Höchststufe =
Wörter bezeichnet, unveränderliche Wörter als nicht flektierbare.
Superlativ
Innerhalb der indoeuropäischen Sprachen stellt die Sprachwissenschaft
(b S. 89 ff.)
eine Tendenz zum Abbau der Flexion fest.

9783898180573_s_055_212.indd 61 28.06.2010 7:16:21 Uhr


62 3 Grammatik und Rechtschreibung

Übersicht über die wichtigsten Wortarten und ihre Möglichkeiten zur


Formveränderung

Wortarten
3
Das Adverb ist flektierbar nicht flektierbar
prinzipiell nicht
flektierbar. Es gibt deklinierbar konjugierbar komparierbar
jedoch einige wenige
Substantiv Verb Adjektiv Präposition
flektierbare Aus-
nahmen Pronomen z. T. Adverb Konjunktion
(b S. 111).
Adjektiv Interjektion
Artikel Adverb
Numerale

3.2.1 Substantive

Substantive Substantive bezeichnen Lebewesen und Gegenstände (Konkreta),


werden auch Nomen welche mit den Sinnen wahrgenommen werden (Blume, Hund),
genannt. oder etwas, was ausgedacht wurde und wie wirklich existierend
betrachtet wird (Riese, Märchenfee).
Substantive können außerdem Nichtgegenständliches und Begriffe
(Ruhe, Liebe) bezeichnen (Abstrakta). (b S. 131 f., 183)

Die Übernahme Das Genus (das Geschlecht) des Substantivs wird durch seinen Artikel
aus fremden Sprachen bestimmt (der Hund – Maskulinum, die Blume – Femininum, das Haus –
wird Entlehnung Neutrum). Substantive können im Satz mit einem bestimmten Artikel
genannt (vgl. Lehn- (der, die, das), mit einem unbestimmten Artikel (ein, eine, eines) oder
wörter; b S. 200).
ohne Artikel verwendet werden.
Substantive können außerdem durch Deklination verschiedene Nume-
rus- und Kasusformen bilden.
(Numerus: der Hund – Singular, die Hunde – Plural; Kasus: des Hundes –
Genitiv, dem Hund – Dativ).

Im Satz kann das Substantiv verschiedene Funktionen haben:

1. Subjekt Die Frau wohnt hier.


2. Objekt Er gibt mir Mut.
3. Adverbiale Bestimmung Dienstagnachmittag gehen wir ins
Kino.
4. Attribut Der Ball meines Freundes ist besser.

Etwa die Hälfte des deutschen Wortschatzes besteht aus Substantiven.


Sie sind ständigen Veränderungen unterworfen, da neue Wörter auftre-
ten und andere veralten. So hat heute fast jede Sprache vielfältigen Kon-
takt mit anderen Sprachen, die sich auch gegenseitig beeinflussen.

9783898180573_s_055_212.indd 62 28.06.2010 7:16:22 Uhr


406 Anhang

Register

A bAArgeld, JohAnnes brAun, volker 397


Abkürzung 194 theodor 372 brecht, bertolt 314, 371,
Ableitung 127, 137, 189 bAchmAnn, ingeborg 392 377 f., 384, 389
Adjektiv 61, 86, 89, 91 f., bAhr, herrmAnn 366 brentAno, clemens 341,
136, 140, 184, 186 bAiF, Antoine de 314 343 f.
Adverb 111, 142, 184, 186 ballade 322 brief 266 ff.
– Arten 111 balladenjahr 338 brockes, bArthold
– Formen 114 bAll, hugo 371 hinrich 325
Aesop 312 f. bArlAch, ernst 370 brod, mAx 366
Aischylos 403 barock 321 brussig, thomAs 400
Akzentwandel 27 basisfähigkeit 8 buchdruck 44, 52
AlAmAnni, luigi 314 bAum, vicky 375 büchner, georg 354 ff., 397
Albrecht von JohAns- becher, JohAnnes r. 381 buchstabenschrift 33
dorF 318 becker, Jurek 394, 398 bühler, kArl 210
Alltagslyrik 396 bedeutungswandel 44 bürger, gottFried
Alphabet 33–36 beer-hoFmAnn, August 332 f.
Altenberg, peter 366 richArd 366 busch, wilhelm 345
A
Althochdeutsch 37 f. benn, gottFried 370, 385
Anakoluth 298 bericht 12, 238, 241 C
Anapäst 297 berliner moderne 366 cAnetti, eliAs 384
Anapher 298 berliner romantik 343 chAmisso, AdAlbert
Andersch, AlFred 387 f. bernhArd, thomAs 396 von 343
AndriAn, leopold 366 beschreibung 230 f. chAmpollion, JeAn-
Anouilh, JeAn 314 bestimmung, adverbiale 148, FrAnçois 31
Antike 311 158, 164 chanson 379
Antiklimax 298 bewerbung 271 chiasmus 298
Antisemitismus 345 bewerbungsschreiben 270 chiffre 298
Antithese 298 bewusstseinsstrom 368 chrétien de troyes 317
Antrag 269 – stream of conscious- clAudius, mAtthiAs 333
Apposition 149 ness 373 club dada 372
Arbeiterreportage 381 bibelübersetzung 44 clusterbildung 12
Argumente 247 biedermeier 340, 346 f. clustering 14
Argumentieren 12, 285 biermAnn, wolF 397 conrAd, michAel
Arndt, ernst moritz 344 f. bildausschnitt 309 georg 361
Arnim, Achim von 343 ff. bildbeschreibung 232 cthulhu-mythos 403
Arnim, bettinA von 343 bildbetrachtung 233
Arp, hAns 371 ff. bilder, sprachliche 251 D
Artikel 43, 62, 64, 93, 95 bildergeschichte 218 dadaismus 371 f.
Ästhetik, antiromantische 352 bilderschrift 30 daktylus 297
Ästhetizismus 367 f. bildungsroman 356 debatte 286
Attribut 167 binnenerzählung 293 décadence 366
AuerbAch, ludwig 359 bleibtreu, kArl 361 deklination 61, 68, 70, 86 f.,
Aufklärung 325 blende 309 94, 98, 100, 102 f.
Aufsatz 215 f. bobrowski, JohAnnes 392 demonstrativpro-
Aufsatzgestaltung 217 boldt, pAul 370 nomen 103–106
Ausdruck, bildhafter 254 böll, heinrich 387 deutschunterricht 8, 10
borchert, wolFgAng 387 dialog 257
B börne, ludwig 351 dichtkunst 372
bAAder, JohAnnes 372 brainstorming 12 f. dilthey, wilhelm 6

9783898180573_s_405_412.indd 406 28.06.2010 8:16:39 Uhr


register 407

diphthong 35, 57, 198, 254 – steigernde 245 FontAne, theodor 358
diphthongierung 43, 45 – textgebundene 247 Fortsetzungsgeschichte 12
diskussion 9 ff., 285 ersatzprobe 157 Fouqué, Friedrich de lA
– Formen 286 erzähler 292 motte 343
döblin, AlFred 373, 375, – allwissender 294 Frage, rhetorische 277
383 – auktorialer 223 f., 294 FreiliggrAth,
dorfgeschichte 359 – heterodiegetischer 294 FerdinAnd 351
drama 256, 301, 332 – homodiegetischer 294 Fremdwort 179, 200 f., 204,
– analytisches 301 – ich- 223, 225 206
– Aufbau 256 – personaler 223, 225 Fremdwörter 70
– naturalistisches 363 erzählerbericht 294 Freud, sigmund 372
– synthetisches 301 erzählgeschwindigkeit 292 Friedrich von hAusen 318
dramatik 371 erzählhaltung 223 Frisch, mAx 293, 392, 394
droste-hülshoFF, Annette erzählkern 226 Frischmuth, bArbArA 396
von 347 ff. erzählperspektive 223, 225, Froschperspektive 310
duden, konrAd 47 292, 294 Frühneuhochdeutsch 44
dürrenmAtt, Friedrich 395 erzählprosa 347 Frührealismus 355
erzählsituation 225 Frühromantik 341
E – personale 294 Fugenelement 59, 133
A
ebner-eschenbAch, mArie erzähltechnik 293 Funke, corneliA 403
von 359, 368 erzähltempo 293 Futur i 78 ff.
eichendorFF, Joseph erzählung 221, 227 Futur ii 78 ff.
von 343, 346 erzählverhalten 294
eich, günter 387 essay 381 G
eigenname 187 euphemismus 299 gebrauchslyrik 378
ellipse 298 exilliteratur 382 gebrauchstext 214
emblem 298 expressionismus 370, 379 gedichtinterpretation 251
emblematik 325, 389 exzerpieren 16 gegenstandsbeschrei-
emigration, innere 382, exzerpt 230 bung 231
384 f. gegenströmungen, antinatu-
empfindsamkeit 330, 335 F ralistische 364
endreim 253 Fabel 313, 326 gellert, christiAn Fürchte-
enjambement 298 FAllAdA, hAns 375, 385 gott 313, 326
entfaltungsdrama 301 Fantasiegeschichte 12, 222 genus 62, 64 f., 85
entwicklungsroman 356 Fantasyliteratur 402 george-kreis 367
enzensberger, hAns Fantasyroman 403 george, steFAn 367
mAgnus 389, 398 FeuchtwAnger, lion 375, gerhArdt, pAul 324
epanalepse 298 384 germanistik 6 f.
epik 292 Feuilletonstil 263 – teilbereiche 7
epipher 298 Figur 304 geschlossenes drama 306
epos 311, 356 – dramatische 305 gesellschaftsroman 356
ergänzung Figuren, rhetorische 254, gesprächsformen, dialogi-
– adverbiale 148 f., 165 297 sche 273
– attributive 149 Figurenkonstellation 305 gestaltung, rhythmische 296
erlebnisdichtung 333 Figurenrede 302 gesuch 269
erlebniserzählung 12, 220 Film 307 gleichsetzungsnomina-
ernst, mAx 372 f. Filmschnitt 310 tiv 147
erörterung 245 Fin de siècle 366 gliedsatz 151–154, 157, 171
– dialektische 246 f. Fleming, pAul 322 goethe, JohAnn wolF-
– freie 247 Flexion 86 gAng 47, 306, 331–338
– lineare 245 Flexionsendung 43 görres, Joseph 342, 344

9783898180573_s_405_412.indd 407 28.06.2010 8:16:40 Uhr


408 Anhang

gothic novel 346 heinrich von oFterdin- inhaltsangabe 227, 229


gottFried von strAss- gen 342 interjektion 122, 186
burg 318 heldendichtung 315 interrogativpronomen 109 f.
gotthelF, JeremiAs 347, heldenlied 315 inversion 299
359 f. hendiadyoin 299 ironie 299
göttinger hainbund 331 henning, emmy 371 ironie, romantische 347
gottsched, JohAnn hensel, JAnA 401
christoph 327 herder, JohAnn gott- J
grAF, oskAr mAriA 384 Fried 331, 344 Jambus 296, 346
grammatik 10, 215 herwegh, georg 352 Jelinek, elFriede 403
graphem 57 herz, henriette 343 Jugendstil 368
grAss, günter 388, 394, hesse, hermAnn 368 Junges deutschland 350 f.,
400 ff. heym, georg 370 362
greiFFenberg, cAthArinA heym, steFAn 397, 402 Jung-stilling, JohAnn
reginA von 324 hieroglyphen 31 heinrich 331
grillpArzer, FrAnz 347 hilbig, wolFgAng 400
grimmelshAusen, JohAnn hilfsverb 71, 72 K
JAkob christoFFel hochhuth, rolF 314 kabarett 379
von 295, 322 f. hochmittelalter 315, 317 kadenz 253
A
grimm, JAcob 27, 47, 343 f. hoddies, JAcob v. 370 kaffeehaus-literatur 366
grimmsches gesetz 27 hoFFmAnn, e. t. A. 343 kAFkA, FrAnz 366, 379
grimm, wilhelm 47, 343 hoFFmAnnswAldAu, kahlschlag 387
großschreibung 180, 183 christiAn hoFFmAnn kAiser, georg 371
groß- und kleinschrei- von 322, 324 kamera 309
bung 182 hoFFmAnn von FAllersle- kameraführung 309
gruppe 47 387 f. ben, heinrich 352 kameraperspektive 309
gryphius, AndreAs 324 hoFmAnnsthAl, hugo – Amerikanisch 309
gutzkow, kArl 350 von 366 f. – detail 309
hölty, ludwig christoph – groß 309
H heinrich 331, 333 – halbnah 309
hAcks, peter 332 holz, Arno 363 – halbtotale 309
hAeckel, ernst 361 homer 311 – nah 309
hAgedorn, Friedrich homograph 197 – total 309
von 313, 326 homonym 65, 197 – weit 309
halbbild 307 homophon 197 kAnt, hermAnn 395
halbpräfix 137, 139 horAz 306 kAnt, immAnuel 325
hAndke, peter 395 hörspiel 387 kÄstner, erich 375
handlung 258, 302, 307 huch, Friedrich 368 kasus 67
hard cuts 310 huch, ricArdA 368 katachrese 299
hArsdörFFer, georg huelsenbeck, richArd 372 katastrophe 306
philipp 322 hyperbel 299 kehlmAnn, dAniel 403
hArtmAnn von Aue 317 hypotaxe 299 keller, gottFried 359
hAsenclever, wAlther 314 kerner, Justinus 347
hAuFF, wilhelm 238, 347 I keun, irmgArd 375
hAuptmAnn, gerhArt 363 ich-erzählsituation 295 kinder- und Jugendlitera-
hauptsatz 171 ideogramm 31 tur 393
hAusmAnn, rAoul 372 immermAnn, kArl 347, 359 kirsch, sArAh 398
heArtField, John 372 impressionismus 368, 370, kisch, egon erwin 382
heimatroman 386 381 klAJ, JohAnn 322
heine, heinrich 346, 350, indefinitpronomen 111 klassik 336
352 f., 382, 389 infinitiv 73 kleinschreibung 180

9783898180573_s_405_412.indd 408 28.06.2010 8:16:41 Uhr


register 409

kleist, heinrich von 336, 343 lautgedicht 371 minne 318


klimax 299 lautmalerei 299, 368 – niedere 320
klinger, Friedrich mAximi- lautsprache 59 minnedichtung 318
liAn 331 lautverschiebung minneleich 319
klopstock, Friedrich – erste (germanische) 26 minnelyrik 319
gottlieb 47, 331, 333 – zweite 29, 37 minnesang 319
koeppen, wolFgAng 395 – zweite (hochdeut- mittel, rhetorische 275
kolon 253 sche) 28 mittelhochdeutsch 42
komma 170 lebenslauf 270, 272 modalverb 72
kommentar 261 f. lehnwort 200 moderne 296, 380
kommunikation 30, 51 ff. lehrstück 377 modus 80
kommunikationsmittel 48 leitartikel 260 monolog 257, 368
kommunikationsmodell 49 lenz, JAkob michAel rein- monophthongierung 45, 197
kommunikationsprozess 50, hold 331 montage 310
52 lenz, siegFried 393 mörike, eduArd 347 ff.
komödie 256, 306 lerse, FrAnz christiAn 331 morphem 58˘f., 123 f.
komparation 61, 86, 89 lesedrama 302 morphologie 7, 9, 21, 25
komparatistik 7 lesetechnik 15 motiv 302, 304
komparativ 89 leseverstehen 15 motive 367
A
kompetenzbereich 10, 12 lessing, gotthold eph- mühsAm, erich 383
komposita 129 rAim 313, 326 f., 330 müller, AdAm 344
kompositum 65, 125 lexikologie 7 müller, heiner 398 f.
konferenz 287 literatur 389 multiperspektive 295
konflikt 301, 306 literatur, sozialistische 360 mundart 60, 65
konfliktentwicklung 306 litotes 299 mundt, theodor 350
konjugation 61, 71, 74 locus amoneus 299, 322 musil, robert 368, 383 f.
konjunktion 119, 184, 186 ludwig, otto 359 mythen 312
konjunktiv 46, 155 luther, mArtin 6, 44, 313
konjunktiv i 81 lyrik 321, 323 N
konjunktiv ii 81 – religiöse 324 nacherzählung 223, 227
konsonant 56, 254 nachricht 260
konspektieren 16 M nationalliteratur 391
körner, theodor 344 f. mAnn, heinrich 355, 380 f. naturalismus 360, 362, 370,
krAcAuer, siegFried 375 f. mAnn, thomAs 338, 355, 373 f.
kreuzzugsdichtung 318 368, 380 f., 384 neidhArt 320
kritik 263 märchen 344 neologismus 300
kunert, günter 398 mAron, monikA 398 neorealismus 371
kunstmärchen 344 massenkommunikation 53 neoromantik 402
kürenbergerstrophe 319 mauerschau 304 neue sachlichkeit 362, 373 f.,
kyrill 36 mAyröcker, Friederike 402 379 f.
medien, audiovisuelle 307 neue subjektivität 395
L meeting 287 neuhochdeutsch 46
lAFontAine, JeAn de 313 mehring, wAlter 372 nibelungenstrophe 319
lAngenFeld, Friedrich spee metapher 15, 255, 299 nietzsche, Friedrich 365, 380
v. 324 methodios 36 nihilismus 380
lAnggÄsser, elisAbeth 314 metonymie 300 normalsicht 310
lAnghoFF, wolFgAng 384 metrum 252 novAlis (georg Friedrich
lAsker-schüler, else 348, meyer, clemens 401 philipp Freiherr von
370, 383 miller, JohAnn 331 hArdenberg) 340 ff.
lAube, heinrich 350 mimesis 302 novelle 364
lautbildung 24 mindmap 12, 14 novellenlyrik 356

9783898180573_s_405_412.indd 409 28.06.2010 8:16:42 Uhr


410 Anhang

numeralie 120 point of view 294 restaurationszeit 347


numerus 66, 76 pop-Art 365 resümee 230
positiv 89 reuter, christiAn 323, 330
O possessivpronomen 101 ff. rhetorik 275, 290
objekt 157, 162 postmoderne 403 rhythmus 253, 367
objektergänzung 148 prädikat 147, 160 f. – freier 296, 334, 368
onomatopoesie 299 präfix 134, 137, 141, 198 richter, hAns peter 393
opitz, mArtin 6, 314, 322 präfixableitung 127 rilke, rAiner mAriA 366
organon-modell 210 präfixbildung 137 f. rimbAud, Arthur 371
orthografie 7, 215 pragmatik 7 robinsonade 330
ossietzky, cArl von 381, 383 präposition 116 ff., 184, 186 rollengedicht 296, 333
ovid 382 präsens 77 rollenspiel 279 f., 304
oxymoron 300 präteritum 73, 77 rollenverhalten 281
précis 230 roman 249, 330, 335, 374
P pro-kontra-erörterung 245 f. – barocker 322
palindrom 300 pronomen 96 f., 185 f. – pikarischer 330
pantheismus 333 pronominalisierung 96 – postmoderner 403
parabel 377 protagonist 305 romantik 327, 339, 340
paradoxon 300 protokoll 12, 241 roth, Joseph 383
A
paralipse 300 protokollliteratur 396 rousseAu, JeAn-JAcques 326
parallelismus 300 rowling, JoAnne k. 402
parataxe 300, 368 Q rückblende 293
parenthese 182, 300 quelle 17 rundgespräch 285, 287 f.
paronomasie 300, 338
pars pro toto 300 R S
partikel 115, 136 f. rAAbe, wilhelm 357 sachtext 10, 259
partizip 91, 186 rAimund, FerdinAnd 347 sage 344
partizip ii 73 realismus 354, 370 sAlzmAnn, christiAn gott-
pastourelle 319 – bürgerlicher 355 hilF 331
pAul, JeAn 336 – magischer 388 satz 71, 144
perfekt 77 – poetischer 361 – einfacher 146, 153
periphrase 300 rechtschreibreform 47 – zusammengesetzter 146,
person 76 rechtschreibung 10, 168 150
personalpronomen 96, 98 f. rede 274 satzarten 144
personenbeschreibung 235 – erlebte 368 satzaussage 147
personifikation 255, 300 – freie 277 satzergänzung 162
petrArcA, FrAncesco 322, redeformen, monologi- satzgefüge 146, 151, 153 f.
325 sche 273 satzglied 157 f., 208
petrarkismus 322 redesituation 11 satzklammer 161
phAedrus 313 redetypen 274 satzreihe 151
phonem 57 referat 10, 276 satzzeichen 168
phonetik 57 reflexivpronomen 99 ff. schäferidylle 322
phonologie 7 reim 253, 296, 367 schelling, Friedrich
plAten, August von 347 reimAnn, brigitte 391, 397 von 341
plenzdorF, ulrich 397 reinmAr der Alte 342 schelmenliteratur 323
plural 66 reklame 265 schenkendorF, mAx
plusquamperfekt 78 relativpronomen 107 f. von 344
podiumsdiskussion 286 remArque, erich schilderung 12, 239
poe, edgAr AllAn 229 mAriA 375 f. schiller, Friedrich 47,
poesie, konkrete 371, 389 renaissance 314 336–339
poetischer realismus 353 reportage 260 f. schlAF, JohAnnes 363

9783898180573_s_405_412.indd 410 28.06.2010 8:16:42 Uhr


register 411

schlegel, August wil- substantiv 61 f., 66, 71, 93, U


helm 341 f. 95, 131, 135, 179, 182, uhlAnd, ludwig 347
schlegel, Friedrich 340 ff. 191, 199 umstellprobe 156
schmolck, benJAmin 324 – genus 63
schnitzler, Arthur 366 substantivierung 92, 185 V
schrift 30 suffix 134, 141 vanitas 321
schriftsprache 52, 59 suffixableitung 127 vArnhAgen von ense,
schubArt, christiAn Fried- suffixbildung 139 rAhel 343
rich dAniel 332 sujet, historisches 393 verb 46, 71, 100, 135 ff., 139,
schulze, ingo 401 superlativ 89 185, 191, 199
schwAb, gustAv 344 surrealismus 365, 371, 389 – Formen 73
schwitters, kurt 372 symbol 57, 301 – intransitives 147
seghers, AnnA 383 f. symbolismus 366 f., 381 – transitives 147
sekundenstil 363, 368 symposium 287 verbform 85
selbstporträt 237 synästhesie 301, 368 – finite 73, 160, 162
semantik 7, 22, 125 synekdoche 301 – infinite 73
shAkespeAre, williAm 304, syntax 7, 9, 144 verfremdung 377
327 szene 257 vergleich 254, 301
short story 401 vernunft 326
A
silbe 58 T verschiebeprobe 93
soft cuts 310 tagelied 319 verse, freie 296
sonett 322 talk 287 versfuß 296
sophokles 313 tempus 76, 79 – steigender 296
soziolekt 20 text 209 versmaß 252, 296
spätromantik 346 textanalyse 248 versrhythmus 252
special effects 309 textfunktion 209 f. video 307
sprache 8, 11, 20, 22 f., 27, textinterpretation 248 vogelperspektive 310
51, 273 textsorte 210 f. vokal 35, 56, 254
– bildhafte 297 – erzählende 289 völkerwanderung 315
– bildliche 277 thAckerAy, williAm mAke- volkslied 331
sprachfamilie, indoeuro- peAce 224 vollbild 307
päische 25 theater 375 vollverb 71 f.
sprachfunktion 209 – episches 377 vorgangsbeschreibung 234
sprachwissenschaft 7 tieck, ludwig 341, 344 vormärz 350 f.
sprecher, lyrischer 252, 296 tierfabel 312 vortrag 278
s-schreibung 192 tolkien, John ronAld voss, JohAnn heinrich 331,
ss-schreibung 193 reuel 402 333
stammform 73 toller, ernst 381
ständeklausel 327 tragödie 256, 306 W
stiFter, AdAlbert 347 trAkl, georg 370 wAgner, heinrich leo-
stilmittel 338 transliteration 36 pold 332
storm, theodor 356 trauerspiel, bürgerli- wAlser, robert 368
strAmm, August 371 ches 327 wAlther von der vogel-
straßburger kreis 331 tricktechnik 309 weide 318, 320, 342
strindberg, August 370 trochäus 297 wechsel, konsonantische 44
strittmAtter, erwin 390 tropus 301 wedekind, FrAnk 368
strömungen, antinaturalisti- trümmerliteratur 387 weil, grete 314
sche 360 tucholsky, kurt 378, 381 weimarer klassik 336
sturm und drang 322, 327, twAin, mArk 225 weiss, peter 384, 396, 399
330 f., 333 typenkreis 289 wenderoman 399 f.
subjekt 147, 157–160 tzArA, tristAn 371 werbung 265

9783898180573_s_405_412.indd 411 28.06.2010 8:16:43 Uhr


412 Anhang

Werfel, frAnz 366, 383 f. Wortbildung 123, 125, 130, zeitdeckung 293
Werner, zAchAriAs 343 135 zeitdehnung 293
WeyrAuch, WolfgAng 387 Wortfamilie 124 zeitraffung 292
WielAnd, christoph Wortgruppe, substanti­ zeitsprung 293
MArtin 336 vische 189 zeitungsartikel 12, 259
WienbArg, ludolf 350 Wortschatz 9, 25 zesens, philipp von 322
Wiener gruppe 388 Wortstamm 198 zeugma 301
Wiener Moderne 366 Worttrennung 178 zieldrama 301
Wissenschaftsstil 375 zitieren 16
Wolf, christA 392, 396 ff., Z zusammensetzung 131, 133,
400 zäsur 301 136
WolfrAM von eschen­ zeichen 21 – Arten 126
bAch 317 f., 342 zeichenbegriff 20 zWeig, Arnold 376
Wort 124 zeichensetzung 168
Wortarten 61, 148, 208 zeichensystem 30

Bildquellenverzeichnis

akg­images: 42/1; K. bahro, berlin: 214/1; Wolfgang beyer, schwanebeck: 223/1, 236/2; biblio­
graphisches institut gmbh, Mannheim: 5/1, 19/1, 47/2, 47/3, 213/1, 221/1, 265/1, 320/1, 364/1,
368/1, 376/1, 377/1; corel photos inc.: 273/2, 233/1, 249/1, 256/1; drK: 238/1; duden pAetec
gmbh: 260/1, 291/1; W. feutel: 356/3; fineArt: 232/1; fotoarchiv panorama: 47/1, 380/1, 386/1;
fotolia/bernd Kröger: 336/1; dr. tilo geisel: 240/2; christiane gottschlich, berlin­rahnsdorf:
232/1, 232/2; hessischer rundfunk/„strassenstars“: 282/1; dr. A. Kalenberg: 405/1; © Jessica
Kemper: 353/1; A. Klein, berlin und Wendorf: 308/1, 308/2, 308/3, 308/4, 308/5, 308/6; d. lan­
germann, berlin: 357/1, 361/1, 390/1, 393/1, 396/1, 396/2, 400/1, 401/1, 402/1; lattke, g., berlin:
218/1, 219/1; leipziger Messe gmbh/ uwe frauendorf: 401/2; g. liesenberg, berlin: 214/2, 222/1,
240/1, 261/1; Messe berlin gmbh: 273/1; heike Möller, rödental: 232/3; photo disc inc.: 49/1,
50/1, 50/2, 50/3, 51/1, 51/2, 52/1, 52/2, 122/1, 220/1, 222/2, 236/1, 278/1, 277/1; picture alliance/
dpa: 32/1, 55/1, 403/1; picture­allaince/akg­images: 20/1, 39/1,39/2; picture­allaince/akg­images/
erich lessing: 32/2; puppentheater berlin: 258/1; raum, b., neuenhagen: 21/1; reichenbach, A.,
Mühlberg: 242/1; d. ruhmke, berlin: 285/1; s. ruhmke, berlin: 309/1, 309/2, 309/3, 309/4, 309/5,
309/6, 309/7, 309/8, 310/1, 310/2, 310/3; M. sander: 241/1; J. schneider, neuenhagen: 264/1;
städtische Museen Jena: 341/1; © 2001 the yorck project: 313/1, 360/1, 370/1; © 2003 the yorck
project : 233/2; b. Wöhlbrandt: 276/1, 279/1; zeno.org: 379/1

9783898180573_s_405_412.indd 412 28.06.2010 13:29:03 Uhr


Basiswissen Schule Für alle Schulformen geeignet

Deutsch

5. bis 10. Klasse


5. bis 10. Klasse

MULTIMEDIAL LERNEN Basiswissen Schule

Deutsch
BUCH:
Themen und Inhalte aus dem
Deutschunterricht zum Wiederholen
in der Schule und zu Hause.

Basiswissen Schule
LERN-DVD:
Mehrere Hundert zusätzliche Beiträge,

Deutsch
Audios, Ganzschriften und Bilder für
Referate und Hausaufgaben. Mit Wissens-
tests für die selbstständige Lernkontrolle.
5. bis 10. Klasse
INTERNET:
Alle DVD-Inhalte auch auf
www.schuelerlexikon.de mit über-
greifender Suche in allen Fächern.

HANDY:
Das Schulwissen für unterwegs.
Spickzettelartig aufbereitet und
jederzeit abrufbar.

ISBN 978-3-411-71593-0
22,95 3 (D) · 23,60 3 (A)

www.schuelerlexikon.de 9 783411 715930 M U LT I M E D I A L L E R N E N

BWS_Deutsch_5-10.indd 1 29.06.2010 9:53:33 Uhr

Das könnte Ihnen auch gefallen