Sie sind auf Seite 1von 25

.

de
OWL
.Teuto
www

Tickets des
WestfalenTarifs
Informationen zum Ticketangebot
Inhaltsverzeichnis Allgemeines zum Tarif

Allgemeines zum Tarif 


WestfalenTarif 3
WestfalenTarif
Tarifgebiet und Tarifsystematik  4 1 Tarif, 3 Verkehrsmittel = 1 Ticket
Tickets des WestfalenTarifs  6

Ticketübersicht 
TagesTicket 1 Person, 9 Uhr TagesTicket 1 Person 
TagesTicket 5 Personen, 9 Uhr TagesTicket 5 Personen  9
8 D er WestfalenTarif ist der Nahverkehrstarif in Westfa-
len-Lippe und gilt in allen Bussen, Nahverkehrszügen
und StadtBahnen.
EinzelTicket, KinderTicket (6 – 14 Jahre)  10
4erTicket, 4er KinderTicket (6 – 14 Jahre)  11 Der WestfalenTarif gilt im Münsterland, in Ruhr-Lippe,
7 TageTicket  12 Westfalen-Süd, im Hochstift und in TeutoOWL. TeutoOWL
MonatsTicket, 9 Uhr MonatsTicket  13 umfasst dabei die Kreise Herford, Minden-Lübbecke,
Abo, 9 UhrAbo  14 Gütersloh, Lippe und die Stadt Bielefeld.
60plusAbo  16
Schüler / AzubiMonatsTicket  17 In dieser Broschüre finden Sie das Ticketsortiment des
FunTicket, FunAbo 18 – 19 WestfalenTarifs sowie die regionalen Ticketangebote in
FahrradTickets  20 TeutoOWL.
AnschlussTicket, 4er AnschlussTicket  21
1. Klasse Aufpreise, GruppenTicket 22 – 23

Regionale Ticketangebote in TeutoOWL 
Tickets in TeutoOWL  24
SchulwegTicket, ChillTicket (light) 26 – 27
FirmenAbo, GroßkundenAbo  28 – 29
WeserWerreTicket, TeutoEmsTicket  30 – 31
CityLifeTicket/Abo, RegioLifeTicket/Abo  32 – 33
Tourist-Card Bielefeld, UrlauberTicket Lippe 
Premium 60plusAbo 
34 – 35
36
Mehr Infos zum
NachtBus in TeutoOWL  38 WestfalenTarif:
Anruf-Linien-Fahrt und Anruf-Sammel-Taxi  40 www.TeutoOWL.de/
Kurzstrecke  42 westfalentarif
Fahrplanauskunft  44

Landesweiter Service (NRW) 


Mobilitätsgarantie  45
Ansprechpartner vor Ort
Ansprechpartner in TeutoOWL  47

2 3
Allgemeines zum Tarif Allgemeines zum Tarif

Tarifgebiet
und Tarifsystematik

Der WestfalenTarif ist ein Gemeinschaftstarif der fünf VOS

Teilräume Münsterland, Ruhr-Lippe, Westfalen-Süd, MI


Hochstift und TeutoOWL. Enschede/NL
OS
ST HF

Ticketangebot MÜNSTERLAND
TEUTO OWL
BI LIP
Es gibt ein einheitliches Ticketsortiment, das Sie überall in BOR MS VSN
GT
Westfalen-Lippe kaufen können und das im gesamten COE WAF

WestfalenTarif-Raum gültig ist.


HX
HAM PB
HOCHSTIFT

Der WestfalenTarif gilt in allen drei Verkehrsmitteln: Busse, VRR


DO
UN* SO

Nahverkehrszüge und StadtBahnen. Das heißt: Sie brau- RUHR-LIPPE

chen für Ihre Fahrt in Westfalen-Lippe nur ein Ticket, mit HA


HSK
dem Sie alle drei Verkehrsmittel nutzen dürfen – auch, wenn MK NVV

Sie von einem auf das andere Verkehrsmittel umsteigen. OE


WestfalenTarif gilt auf allen Linien.

VRS WESTFALEN-SÜD WestfalenTarif gilt auf einzelnen Linien gemäß der Tarifbestimmung.
Im Binnenverkehr gilt ein anderer Tarif.

Ticketkauf SI Von/zu den Städten Lünen, Kamen, Bergkamen, Unna, Holzwickede


und Schwerte zum/aus dem VRR-Raum gilt der VRR-Tarif.

Im Binnenverkehr gilt der VOS-Tarif.

Ihr Ticket können Sie kaufen: Im Binnenverkehr gilt der VRR-Tarif.

Im Binnenverkehr gilt der NVV-Tarif.

im Bus VRM


RMV Hier gilt eine besondere Übergangsregelung.

am Ticketautomaten an StadtBahn-Haltestellen,


am Bahnhof und in den Zügen
in Kundenzentren
in Vorverkaufsstellen
im Internet
WestfalenTarif gilt auf allen Linien.
Beim Ticketkauf geben Sie Ihren Start- und Ihren Zielpunkt WestfalenTarif gilt auf einzelnen Linien gemäß den Tarifbestimmungen.
an. Der Ticketautomat bzw. das Servicepersonal ermittelt Bei Fahrten innerhalb dieser Gebiete gilt ein anderer Tarif.
Von /zu den Städten Lünen, Kamen, Bergkamen, Unna, Holzwickede
Ihnen Ihren jeweiligen Fahrpreis automatisch. Der Preis Ih- VOS
und Schwerte zum /aus dem VRR-Raum gilt der VRR-Tarif.
res Tickets ist von Ihrem gewählten Fahrtweg abhängig. Für Fahrten innerhalb dieser Gebiete gilt der VRR-Tarif.
Für Fahrten innerhalb
MI dieses Gebiets gilt der VOS-Tarif.
Jeder Strecke ist eine Preisstufe zugeordnet, die auf Ihr
Enschede/NL
OS
Für Fahrten innerhalb dieses Gebiets gilt der NVV-Tarif.
Ticket aufgedruckt wird. ST Hier gilt eineHFbesondere Übergangsregelung.
TEUTO OWL
MÜNSTERLAND
BI LIP
BOR MS VSN
GT
COE WAF
4 5
HX
HAM PB
Allgemeines zum Tarif Allgemeines zum Tarif

Tickets des ›› FahrradMonatsTicket


FahrradAbo
WestfalenTarifs 1. Klasse EinzelTicket Aufpreis
1. Klasse 7 TageTicket Aufpreis
1. Klasse MonatsTicket Aufpreis
Der WestfalenTarif verfügt über ein Ticketsortiment, 1. Klasse Abo / Job Aufpreis
das Sie im gesamten Tarifraum erhalten. Darüber hin- GruppenTicket
aus gibt es zusätzliche regionale Ticketangebote, die
nur vor Ort angeboten werden und gültig sind. Die speziellen Ticketangebote für TeutoOWL finden Sie ab
S. 24.

Ticketsortiment des WestfalenTarifs – Allgemeine Regelungen


eine Übersicht der Tickets 
Bitte beachten Sie: Diese Regelungen gelten
Die folgenden freiverkäuflichen Tickets sind im für den gesamten Raum des WestfalenTarifs.
gesamten Raum des WestfalenTarifs erhältlich:
Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos
EinzelTicket Kinder (0 – 6 Jahre) mit. Sie müssen in Begleitung einer
4erTicket Person mit gültigem Ticket sein.
KinderTicket alle Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen
Nutzbare
4er KinderTicket sowie Nahverkehrszüge (S-Bahn,
Verkehrsmittel Regional­Bahn, RegionalExpress)
TagesTicket 1 Person
9 Uhr TagesTicket 1 Person IC/EC, ICE, NachtBus/DiscoBus (in
TagesTicket 5 Personen TeutoOWL gelten Ausnahmen, S. 38);
Nicht gestattet
9 Uhr TagesTicket 5 Personen für Taxibusse bzw. AST gelten die
jeweiligen Bestimmungen
7 TageTicket
MonatsTicket können auf allen Relationen verwendet
4 erTickets werden, die mit der aufgedruckten
9 Uhr MonatsTicket
Preisstufe übereinstimmen
Schüler / AzubiMonatsTicket
Abo (übertragbar, personalisiert) BahnCard 25 / 50 wird nicht anerkannt
9 UhrAbo (übertragbar, personalisiert) Klappräder werden zusammengeklappt
FunTicket kostenlos befördert. Für die Mitnahme
FunAbo Räder von Fahrrädern gelten die Bedingungen
60plusAbo des jeweiligen Tickets. Generell gilt: Max.
ein Fahrrad pro Person.
AnschlussTicket
4er AnschlussTicket ›› Hunde Hunde werden kostenlos befördert.
FahrradTagesTicket

6 7
Ticketübersicht Ticketübersicht

TagesTicket 1 Person TagesTicket 5 Personen


9 Uhr TagesTicket 1 Person 9 Uhr TagesTicket 5 Personen

Tickettyp Ticket für 1 Tag für 1 Person Tickettyp Ticket für 1 Tag für bis zu 5 Personen

beliebig viele Fahrten auf der gewählten beliebig viele Fahrten auf der gewählten
Fahrtenanzahl Fahrtenanzahl
Strecke bzw. im gewählten Geltungsbereich Strecke bzw. im gewählten Geltungsbereich

TagesTickets gelten ganztägig TagesTickets gelten ganztägig


bis 3 Uhr des Folgetages. bis 3 Uhr des Folgetages.
Geltungsdauer 9 Uhr TagesTickets gelten Mo – Fr ab Geltungsdauer 9 Uhr TagesTickets gelten Mo – Fr ab
ab Entwertung 9 Uhr; Sa/So/an NRW-Feiertagen ab Entwertung 9 Uhr; Sa/So/an NRW-Feiertagen
schon vor 9 Uhr und jeweils bis 3 Uhr schon vor 9 Uhr und jeweils bis 3 Uhr
des Folgetages. des Folgetages.

Übertragbarkeit nach Fahrtantritt nicht übertragbar Übertragbarkeit nach Fahrtantritt nicht übertragbar

Personenmitnahme bis zu 3 Kinder (6 – 14 Jahre) Personenmitnahme Ticket gilt für max. 5 Personen

Anstelle von Kindern können auch Fahr­ Anstelle von Personen können auch Fahr­
räder mitgenommen werden. Für weitere räder mitgenommen werden. Für weitere
Fahrradmitnahme Fahrradmitnahme
Fahrräder sind FahrradTickets notwendig. Fahrräder sind FahrradTickets notwendig.
Max. ein Fahrrad pro Person. Max. ein Fahrrad pro Person.

1. Klasse-Nutzung 1. Klasse Ticket Aufpreis notwendig 1. Klasse-Nutzung 1. Klasse Ticket Aufpreis notwendig

AnschlussTickets nicht kombinierbar AnschlussTickets nicht kombinierbar

im Bus, an Ticketautomaten, in im Bus, an Ticketautomaten, in


Vorverkaufsstellen und Kundenzentren, Vorverkaufsstellen und Kundenzentren,
im Internet, über Apps z. B. DB Navigator im Internet, über Apps z. B. DB Navigator
Verkauf oder HandyTicket moBiel (gültig in Bus- Verkauf oder HandyTicket moBiel (gültig in Bus-
sen und StadtBahnen der Preisstufe BI sen und StadtBahnen der Preisstufe BI
(Bielefeld), nur als 9 Uhr TagesTicket (Bielefeld), nur als 9 Uhr TagesTicket
erhältlich) erhältlich)

Ideal
für Ihren Ticke
t
Ausflug!

8 9
Ticketübersicht Ticketübersicht

EinzelTicket 4erTicket
KinderTicket (6 – 14 Jahre) 4er KinderTicket (6 – 14 Jahre)

Tickettyp Ticket für 1 Fahrt für 1 Person Tickettyp Mehrfahrtenticket

1 Fahrt max. 4 Fahrten oder eine gemeinsame


Umstiege sowie Fahrtunter­ Fahrt für bis zu 4 Personen
Fahrtenanzahl
brechungen erlaubt Fahrtenanzahl Umstiege sowie Fahrtunter­
Rück- und Rundfahrten nicht erlaubt brechungen erlaubt
Diese richtet sich nach Reiseweite und Rück- und Rundfahrten nicht erlaubt
damit nach der aufgedruckten Preisstufe:
Preisstufen KBI, KGT, KMH oder KLI Diese richtet sich nach Reiseweite und
= 60 Minuten (siehe Kurzstreckenre- damit nach der aufgedruckten Preisstufe:
gelung S. 42) Preisstufen KBI, KGT, KMH oder KLI
Geltungsdauer Preisstufen BI, 1GT, 1MH oder 1LI = 60 Minuten (siehe Kurzstreckenre-
ab Entwertung = 90 Minuten gelung S. 42)
Preisstufen 2 = 120 Minuten Geltungsdauer Preisstufen BI, 1GT, 1MH oder 1LI
Preisstufen 3 und 4 = 180 Minuten ab Entwertung = 90 Minuten
Preisstufen 5 = 240 Minuten Preisstufen 2 = 120 Minuten
Preisstufen 6 bis 12 Preisstufen 3 und 4 = 180 Minuten
= bis 3 Uhr des Folgetages Preisstufen 5 = 240 Minuten
Preisstufen 6 bis 12
Übertragbarkeit nach Fahrtantritt nicht übertragbar = bis 3 Uhr des Folgetages
Personenmitnahme nicht inbegriffen
Übertragbarkeit nach Fahrtantritt nicht übertragbar
Fahrradmitnahme FahrradTicket notwendig
Personenmitnahme nicht inbegriffen
1. Klasse-Nutzung 1. Klasse Ticket Aufpreis notwendig
Fahrradmitnahme FahrradTicket notwendig
AnschlussTickets nicht kombinierbar
im Bus, an Ticketautomaten, in Vorver- 1. Klasse-Nutzung 1. Klasse Ticket Aufpreis notwendig
kaufsstellen und Kundenzentren, im
Verkauf Internet, über Apps z. B. DB Navigator oder AnschlussTickets nicht kombinierbar
HandyTicket moBiel (siehe. S. 9, kein Kurz-
strecken-Kauf möglich) im Bus, an Ticketautomaten, in Vorver-
Verkauf
kaufsstellen und Kundenzentren
In den Städten Bielefeld und
Gütersloh sind Rück- und Rundfahrten
Besonderheiten innerhalb von 90 Minuten zulässig. In den Städten Bielefeld und
Besonderheiten
in TeutoOWL Das EinzelTicket für die Preisstufe BI Gütersloh sind Rück- und Rundfahrten
(Bielefeld) erhalten Sie über das
in TeutoOWL innerhalb von 90 Minuten zulässig.
HandyTicket von moBiel günstiger.

10 11
Ticketübersicht Ticketübersicht

7 TageTicket MonatsTicket
9 Uhr MonatsTicket

Ticket für 1 Person für Ticket für 1 Person für


Tickettyp 7 aufeinanderfolgende Tage
Tickettyp 1 Kalendermonat

beliebig viele Fahrten auf der gewählten beliebig viele Fahrten auf der gewählten
Fahrtenanzahl Fahrtenanzahl
Strecke bzw. im gewählten Geltungsbereich Strecke bzw. im gewählten Geltungsbereich

Geltungsdauer gilt an 7 aufeinanderfolgenden Tagen MonatsTickets und 9 Uhr MonatsTi-


ab Entwertung bis 3 Uhr des achten Tages ckets gelten vom ersten Tag des
Kalender­monats bis einschließlich
Übertragbarkeit nicht übertragbar ersten Werktag des Folgemonats.
Geltungsdauer
MonatsTickets gelten ganztägig.
Personenmitnahme nicht inbegriffen 9 Uhr MonatsTickets gelten Mo – Fr
ab 9 Uhr; Sa/So/an NRW-Feiertagen
Fahrradmitnahme FahrradTicket notwendig schon vor 9 Uhr.

1. Klasse-Nutzung 1. Klasse Ticket Aufpreis notwendig Übertragbarkeit übertragbar

AnschlussTickets kombinierbar Mo – Fr ab 19 Uhr; Sa/So/an NRW-Feier-


tagen ganztägig: Mitnahme von bis zu 4
Personenmitnahme
im Bus, an Ticketautomaten, in Vorverkaufs- Personen (davon max. 1 Person ab 15
Verkauf Jahre)
stellen und Kundenzentren
Anstelle von Personen können auch
Fahrräder mitgenommen werden. Für
Fahrradmitnahme
weitere Fahrräder sind FahrradTickets
notwendig. Max. ein Fahrrad pro Person.

Mit dem 1. Klasse-Nutzung 1. Klasse Ticket Aufpreis notwendig


7 TageTicket können
Unser Sie ein AnschlussTicket
lösen und über
AnschlussTickets kombinierbar

Zeitticket Ihren Geltungs­be­reich


hinaus­fahren.
Verkauf
im Bus, an Ticketautomaten, in Vorverkaufs-
stellen und Kundenzentren
zum Ausprobieren!
In vielen Städten und Kommunen sind
Besonderheiten spezielle (9 Uhr) MonatsTickets (z. B. Ci-
in TeutoOWL tyLife/RegioLifeTicket, KalleTicket,
MonatsTicket Bad Salzuflen) erhältlich.

12 13
Ticketübersicht Ticketübersicht

Neu ab 01.08.2018:
9 UhrAbo für das

Abo
Auch für das
Netz MI/HF,
Netz
9 UhrAbo S. 32! Gütersloh!

›› 1. Klasse-Nutzung 1. Klasse Ticket /Abo Aufpreis notwendig


Tickettyp Ticket im Abonnement
AnschlussTickets kombinierbar
Abo/ 9 UhrAbo übertragbar (kann an
Bestellung im Kundenzentrum oder im
andere Personen weitergegeben wer-
den, kein Ersatz bei Verlust des Tickets) Verkauf Internet z. B. unter www.TeutoOWL.de,
www.moBiel.de
Ticketvarianten Abo/ 9 UhrAbo personalisiert (keine
Weitergabe des Tickets möglich, bei monatliches SEPA-Lastschriftverfah-
Verlust wird gegen eine geringe Ge- ren
bühr ein Ersatzticket ausgestellt) Zahlungsweise Sparen Sie bei vielen unserer Aboan-
gebote mit der Jahresvorauszahlung
beliebig viele Fahrten auf der gewählten 5 % auf den Abo-Jahrespreis.
Fahrtenanzahl
Strecke bzw. im gewählten Geltungsbereich

Abos und 9 UhrAbos gelten vom Das Abo/9 UhrAbo gibt es auch für ver-
­ersten Tag des Kalendermonats bis schiedene Netze.
einschließlich ersten Werktag des
Folgemonats. T eilnetzAbo (übertragbar / personalisiert)
Abos gelten ganztägig. nur als Abo, nicht als 9 UhrAbo erhältlich
Geltungsdauer 9 UhrAbos gelten Mo – Fr ab 9 Uhr; Netz Bielefeld und Umgebung
Sa/So/an NRW-Feiertagen schon vor Netz Lippe und Bielefeld
9 Uhr. Netz Gütersloh und Bielefeld
Mindestvertragslaufzeit: 12 Monate Netz Herford und Bielefeld
(vorzeitige Kündigung gegen Netz Lippe
Differenz­gebühr jederzeit möglich) Netz Minden-Lübbecke
Besonderheiten
ja, bei übertragbaren Abos in TeutoOWL NetzAbos (übertragbar / personalisiert)
Übertragbarkeit
nein, bei personalisierten Abos nur als 9 UhrAbo, nicht als Abo erhältlich:
Netz Petershagen
Mo – Fr ab 19 Uhr; Sa/So/an NRW-Feier- Netz Minden-Lübbecke und Herford
tagen ganztägig: Mitnahme von bis zu 4 Netz Gütersloh
Personenmitnahme
Personen (davon max. 1 Person ab 15 als Abo und 9 UhrAbo erhältlich:
Jahre) Netz TeutoOWL
Netz Westfalen
Anstelle von Personen können auch
Fahrräder mitgenommen werden. Für
Fahrradmitnahme In einigen Städten und Kommunen
weitere Fahrräder sind FahrradTickets ›› können Sie darüber hinaus spezielle
notwendig. Max. ein Fahrrad pro Person.
Aboangebote erwerben.

14 15
Ticketübersicht Ticketübersicht

60plusAbo Schüler / AzubiMonatsTicket

Tickettyp
Ticket im Abonnement für Personen
ab 60 Jahren F ür den Kauf des Schüler / AzubiMonatsTickets wird eine
aktuelle Kundenkarte benötigt. Das Formular zur Beantra-
gung der Kundenkarte gibt es online (www.TeutoOWL.de/
Netz Lippe formulare) oder in den Kundenzentren.
Netz Gütersloh
Ticketvarianten Netz Minden-Lübbecke und Herford
Ticket für Schüler
Netz TeutoOWL Tickettyp und Auszubildende
Netz Westfalen
beliebig viele Fahrten im gewählten beliebig viele Fahrten auf der gewählten
Fahrtenanzahl Fahrtenanzahl
Geltungsbereich Strecke bzw. im gewählten Geltungsbereich
gilt vom ersten Tag des Kalendermo- gilt ganztägig
nats bis einschließlich ersten Werktag gilt vom ersten Tag des Kalendermo-
des Folgemonats Geltungsdauer
nats bis einschließlich ersten Werktag
Mo – Fr ab 8 Uhr; Sa/So/an NRW-Fei- des Folgemonats
Geltungsdauer
ertagen schon vor 8 Uhr gültig
Mindestvertragslaufzeit: 3 Monate Übertragbarkeit nicht übertragbar
(vorzeitige Kündigung gegen Diffe-
renzgebühr jederzeit möglich) Personenmitnahme nicht inbegriffen
Übertragbarkeit nicht übertragbar Fahrradmitnahme FahrradTicket notwendig
Personenmitnahme nicht inbegriffen 1. Klasse-Nutzung nicht möglich
Fahrradmitnahme FahrradTicket notwendig AnschlussTickets kombinierbar
1. Klasse-Nutzung 1. Klasse Ticket /Abo Aufpreis notwendig im Bus, an Ticketautomaten, in Vorver-
Verkauf
kaufsstellen und Kundenzentren
AnschlussTickets kombinierbar
Das Schüler / AzubiMonatsTicket ist auch
Bestellung im Kundenzentrum oder über Schulträger erhältlich (gilt dann
Verkauf im Internet z. B. unter www.TeutoOWL.de, Besonderheiten
ohne Kundenkarte). Zudem werden über
www.moBiel.de in TeutoOWL die Schulträger SchulwegTickets und
nur monatliches SEPA-Lastschriftver- ChillTickets ausgegeben (siehe S. 26).
Zahlungsweise fahren
keine Jahresvorauszahlung möglich

Besonderheiten Für die Stadt Bielefeld gibt es exklusiv


in TeutoOWL das Premium 60plusAbo (siehe S. 36).

16 17
Ticketübersicht Ticketübersicht

FunTicket FunAbo

Freizeitticket für Jugendliche Freizeitabo für Jugendliche


Tickettyp bis einschließlich 20 Jahre
Tickettyp bis einschließlich 20 Jahre

Ticketvarianten FunTicket Bielefeld, eine Stadt/Ge- beliebig viele Fahrten im gewählten


Fahrtenanzahl
(gelten auch für meinde in Lippe, Regio GT, Regio MI/ Geltungsbereich
das FunAbo) HF, Netz TeutoOWL, Netz Westfalen
gilt vom ersten Tag des Kalendermo-
nats bis einschließlich ersten Werk-
beliebig viele Fahrten im gewählten
Fahrtenanzahl tag des Folgemonats
Geltungsbereich
gilt Mo – Fr ab 14 Uhr; Sa/So/an
gilt vom ersten Tag des Kalender­ NRW-Feiertagen sowie in den Schul-
monats bis einschließlich ersten ferien und Rosen­montag ganztägig
Werktag des Folgemonats In Kombination mit S ­ chülertickets, die
Geltungsdauer
gilt Mo – Fr ab 14 Uhr; Sa/So/an über die Schulträger ausgegeben
NRW-Feiertagen sowie in den Schul- werden, gilt das FunAbo an Schulta-
ferien und Rosen­montag ganztägig gen schon vor 14 Uhr.
Geltungsdauer In Kombination mit S ­ chülertickets, die gilt nicht für Fahrten von der/zur
über die Schulträger ausgegeben Schule, Arbeits-, Ausbildungs- bzw.
werden, gilt das FunTicket an Schul- Praktikumsstelle
tagen schon vor 14 Uhr. Mindestvertragslaufzeit: 12 Monate
gilt nicht für Fahrten von der/zur Übertragbarkeit nicht übertragbar
­Schule, Arbeits-, Ausbildungs- bzw.
Praktikumsstelle Personenmitnahme nicht inbegriffen

Übertragbarkeit nicht übertragbar Fahrradmitnahme FahrradTicket notwendig

Personenmitnahme nicht inbegriffen 1. Klasse-Nutzung nicht möglich

Fahrradmitnahme FahrradTicket notwendig AnschlussTickets kombinierbar

1. Klasse-Nutzung nicht möglich Bestellung im Kundenzentrum oder im


Verkauf Internet z. B. unter www.TeutoOWL.de,
AnschlussTickets kombinierbar www.moBiel.de
im Bus, an Ticketautomaten, in Vorverkaufs- nur monatliches SEPA-Lastschriftverfah-
Verkauf Zahlungsweise
stellen und Kundenzentren ren, keine Jahresvorauszahlung möglich
Kostenfreie NachtBus-Nutzung: Kostenfreie NachtBus-Nutzung:
FunTicket BI: NachtBus in Bielefeld; FunTicket BI: NachtBus in Bielefeld;
Besonderheiten FunTicket Regio MI/HF: DiscoBusse, N8 Besonderheiten FunTicket Regio MI/HF: DiscoBusse, N8
in TeutoOWL und N12; andere FunTickets: kostenfreie in TeutoOWL und N12; andere FunTickets: kostenfreie
Nutzung nicht möglich, z. T. werden Ra- Nutzung nicht möglich, z. T. werden Ra-
batte gewährt batte gewährt

18 19
Ticketübersicht Ticketübersicht

FahrradTickets AnschlussTicket
(FahrradTagesTicket, -MonatsTicket, -Abo) 4er AnschlussTicket

F ahrradTickets sind zusätzliche Angebote, die nur in Ver-


bindung mit einem anderen gültigen Ticket gelten. A nschlussTickets können für Fahrten genutzt werden,
die über den Geltungsbereich eines Zeittickets (z. B. 7
TageTicket, MonatsTicket, Abo) hinausführen. Für (9 Uhr)
Zusatzticket für 1 Person zur TagesTickets (1/5 Pers.) können keine AnschlussTickets ge-
Tickettyp Mitnahme eines Fahrrads kauft werden. Ein AnschlussTicket muss von der letzten
Haltestelle / vom letzten Bahnhof des Geltungsbereichs des
TagesTicket
Ticketvarianten MonatsTicket Zeittickets bis zur / zum Ausstiegshaltestelle / -bahnhof ge-
Abo löst werden. 4er Anschluss­Tickets können auf allen Stre-
cken verwendet werden, die mit der aufgedruckten Preis-
beliebig viele Fahrten auf der gewählten
stufe übereinstimmen.
Fahrtanzahl Strecken bzw. im gewählten Geltungsbe-
reich
TagesTicket: gilt ganztägig bis 3 Uhr
Zusatzticket zur Erweiterung
des Folgetages Tickettyp eines bestehenden Zeittickets
MonatsTicket, Abo: gilt ganztägig; gilt
Geltungsdauer
vom ersten Tag des Kalendermonats bis
AnschlussTicket gilt für 1 Fahrt.
einschließlich ersten Werktag des Folge-
4er AnschlussTicket gilt für max.
monats Fahrtenanzahl
4 Fahrten oder eine gemeinsame
Übertragbarkeit nicht übertragbar Fahrt für bis zu 4 Personen.

1. Klasse-Nutzung nicht möglich Geltungsdauer Diese richtet sich nach Reiseweite und
ab Entwertung der aufgedruckten Preisstufe (s. S. 11).
TagesTicket / MonatsTicket: im Bus, an
Ticketautomaten, in Vor­verkaufs­stellen AnschlussTickets gelten für Zeittickets
und Kundenzentren, im Internet (nur Voraussetzungen (z. B. Abo, MonatsTicket) mit unbegrenz-
FahrradTagesTicket) zum Kauf ter Fahrtenanzahl. Ausge­nommen sind
darrhaF
Verkauf TagesTickets und 9 Uhr TagesTickets.
darppalK
Abo: Bestellung im Kundenzentrum oder dniKnretlE
im Internet z. B. unter www.TeutoOWL.de,
www.moBiel.de, nur SEPA-Lastschriftver- Übertragbarkeit nicht übertragbar
fahren
Wenn das Zeitticket zum Zeitpunkt der
Fahrt eine Personenmitnahme erlaubt, wird
Personenmitnahme
pro mitgenommener Person und Fahrt
ebenfalls ein AnschlussTicket benötigt.
Für Ihr im Bus, an Ticketautomaten, in Vorver-
Klapprad Verkauf
kaufsstellen und Kundenzentren
brauchen Sie kein
FahrradTicket – dies können
Sie zusammengeklappt kos-
20 21
tenlos mitnehmen!
Ticketübersicht Ticketübersicht

1. Klasse Aufpreise GruppenTicket


(EinzelTicket, 7 TageTicket, MonatsTicket, Abo/Job)

A ufpreis-Tickets für die 1. Klasse sind zusätzliche Ange-


bote, die nur in Verbindung mit anderen gültigen Ti-
ckets gelten. Ausschlaggebend für Geltungsbereich, Fahr-
E ine Reisegruppe aus mindestens elf Personen darf für
die Fahrt KinderTickets lösen. Die Gruppe muss die
Fahrt gemeinsam antreten und beenden. Dabei wird für
tenanzahl, Mitnahmeregelung, Geltungsdauer etc. ist das jede Person ab 15 Jahre der Preis des KinderTickets für die
zugrundeliegende Ticket. Beinhaltet dieses Ticket eine Mit- betreffende Preisstufe berechnet.
nahmemöglichkeit, so müssen die mitgenommenen Perso-
nen ebenfalls ein 1. Klasse Aufpreis Ticket kaufen. Zwei Kinder von sechs bis vierzehn Jahren dürfen auf ei-
nem KinderTicket fahren. Ein einzelnes Kind dieser Alters-
Eine 1. Klasse ist nicht in allen Zügen im Netz TeutoOWL gruppe erhält keine weitere Ermäßigung und zahlt den nor-
vorhanden. Bitte informieren Sie sich vor Fahrtantritt. In der malen Preis des KinderTickets. Kindergarten- und
StadtBahn sowie in allen Bussen im Netz TeutoOWL ist Schulgruppen – egal, wie groß die Gruppe ist – müssen auch
keine 1. Klasse vorhanden. für Kinder unter sechs Jahren ein KinderTicket kaufen.

Die Gruppenfahrt muss rechtzeitig beim jeweiligen Ver-


Zusatzticket für 1 Person zur
Tickettyp Nutzung der 1. Wagenklasse kehrsunternehmen angemeldet werden. Die jeweiligen
Fristen sind direkt beim Verkehrsunternehmen zu erfragen.
1. Klasse EinzelTicket Aufpreis
1. Klasse 7 TageTicket Aufpreis
Ticketvarianten
1. Klasse MonatsTicket Aufpreis
1. Klasse Abo / Job Aufpreis

Fahrradmitnahme nicht möglich

EinzelTicket, 7 TageTicket, MonatsTicket:


an Ticketautomaten, in Vorverkaufs­
stellen und Kundenzentren, im Internet
Verkauf (nur 1. Klasse EinzelTicket Aufpreis)
Abo: Bestellung im Kundenzentrum
(nur monatliches SEPA-Lastschriftverfah-
ren, keine Jahresvorauszahlung möglich)

22 23
Regionale Ticketangebote in TeutoOWL Regionale Ticketangebote in TeutoOWL

Tickets
in TeutoOWL

T eutoOWL ist einer der fünf Teilräume, die gemeinsam VOS

den WestfalenTarif-Raum bilden. Dabei umfasst Teu-


MI
toOWL die Kreise Minden-Lübbecke, Herford, Lippe, Gü-
Enschede/NL
OS
tersloh und die Stadt Bielefeld. ST HF
TEUTO OWL
Der WestfalenTarif gilt im gesamten Teilraum TeutoOWL MÜNSTERLAND
BI LIP
sowie in dessen Übergangsbereichen (siehe Karte). Dort ist BOR MS VSN
GT
der WestfalenTarif auf ausgewählten Buslinien und Zugstre- COE WAF

cken gültig, die in den Teilraum TeutoOWL hinein- bzw. he-


HX
rausführen. Die Übergangsbereiche von TeutoOWL sind: HAM PB
HOCHSTIFT
Dissen/Bad Rothenfelde, Neuenkirchen, Lemförde, Warm- UN* SO
VRR
DO
sen, Uchte, Jenhorst, Steyerberg, Stolzenau, Cammer, Rin-
RUHR-LIPPE
teln und Bad Pyrmont.
HA
HSK
MK NVV
Zusätzlich zu den bisher beschriebenen Tickets gibt es das
regionale Ticket- und Aboangebot. Dieses ist ausschließlich OE
in TeutoOWL gültig. Die Tickets erhalten Sie in den Kunden- WESTFALEN-SÜD
VRS
zentren der Verkehrs­unter­nehmen, den Mobilitätsberatun- SI

gen der OWL Verkehr (außer Bielefeld), an Ticketautomaten


am Bahnhof, an den StadtBahn-Haltestellen, im Zug sowie
RMV
im Bus. Die Aboangebote können Sie im Internet oder in VRM

einem der Kundenzentren bestellen.

Tarifraum des WestfalenTarifs


Sie haben Fragen zu unseren Angeboten? TeutoOWL
Münsterland, Ruhr-Lippe, Westfalen-Süd, Hochstift
Für Fahrten innerhalb dieser Gebiete gilt der VVR-Tarif.
Ihre Ansprechpartner finden Sie auf Seite 47. Einige Kun- VOS
Für Fahrten innerhalb dieses Gebiets gilt der VOS-Tarif.
denzentren bieten Ihnen eine telefonische Beratung rund Für Fahrten innerhalb dieses Gebiets gilt der NVV-Tarif.
MI
Übergangsbereiche: Der WestfalenTarif gilt nur auf ausgewählten Linien. Für Fahr-
um die Uhr an. Enschede/NL
OS
ten innerhalb der Gebiete gilt ein anderer Tarif.
ST Hier gilt eine
HF besondere Übergangsregelung.
Von/zuTEUTO OWL Lünen, Kamen, Bergkamen, Unna, Holzwickede
den Städten
MÜNSTERLAND und Schwerte zum/aus dem VRR-Raum gilt der VRR-Tarif.
BI LIP
BOR MS VSN
GT
COE WAF

24 25
HX
HAM PB
HOCHSTIFT
Regionale Ticketangebote in TeutoOWL Regionale Ticketangebote in TeutoOWL

SchulwegTicket ChillTicket (light)

MonatsTicket für Schüler inkl. Freizeitnutzen


Tickettyp MonatsTicket für Schüler Tickettyp in den Kreisen Minden-Lübbecke und Herford

Fahrtenanzahl Beliebig viele Fahrten ChillTicket


Ticketvarianten ChillTicket light (nur für Schüler, die
Gültig auf der kürzesten Verbindung in Rödinghausen zur Schule gehen)
Geltungsbereich zwischen den eingetragenen
Haltestellen/Bahnhöfen Fahrtenanzahl Beliebig viele Fahrten

Jeweils 1 Kalendermonat Jeweils 1 Kalendermonat


Mo – Fr von Betriebsbeginn bis Mo – Fr bis 19 Uhr und Sa bis 15 Uhr:
Geltungsdauer Gültig auf der kürzesten Verbindung
19 Uhr; Sa bis 15 Uhr
Nur an Schultagen gültig zwischen den eingetragenen
Haltestellen/Bahnhöfen
Geltungsbereich
Nicht übertragbar Zusätzlich Mo – Fr ab 14 Uhr;
und -dauer Sa/So/an NRW-Feiertagen und
Ab dem 5. Schuljahr muss ein Licht-
Übertragbarkeit Schulferien ganztägig gültig in der
bildausweis (oder Schülerausweis)
mitgeführt werden. jeweiligen aufgedruckten ChillArea
ChillAreas sind abhängig vom
Personenmitnahme Nicht inbegriffen Wohnort.

Fahrradmitnahme FahrradTicket notwendig Nicht übertragbar


Ab dem 5. Schuljahr muss ein Licht-
Übertragbarkeit
1. Klasse-Nutzung Nicht möglich bildausweis (oder Schülerausweis)
mitgeführt werden.
AnschlussTickets Kombinierbar
Personenmitnahme Nicht inbegriffen
In Kombination mit einem FunTicket/ Fahrradmitnahme FahrradTicket notwendig
Kombination mit FunAbo darf auch schon vor 14 Uhr
1. Klasse-Nutzung Nicht möglich
FunTicket/FunAbo der komplette Geltungsbereich des
FunTickets/FunAbos befahren werden. AnschlussTickets Kombinierbar

Nur über Schulträger in NRW In Kombination mit einem FunTicket/


Verkauf erhältlich Kombination mit FunAbo darf auch schon vor 14 Uhr
Nicht freiverkäuflich FunTicket/FunAbo der komplette Geltungsbereich des
FunTickets/FunAbos befahren werden.

Nur über Schulträger in NRW


Verkauf erhältlich
Nicht freiverkäuflich

26 27
Regionale Ticketangebote in TeutoOWL Regionale Ticketangebote in TeutoOWL

FirmenAbo GroßkundenAbo

Ticket im Abo für Strecken im Netz TeutoOWL Ticket im Abo für Strecken im Netz TeutoOWL
Tickettyp und ausgewählte Strecken darüber hinaus Tickettyp und ausgewählte Strecken darüber hinaus

FirmenAbos (nur Abo, kein 9 UhrAbo) GroßkundenAbos (Abo oder 9 UhrAbo)


sind über den Arbeitgeber erhältlich. sind über den Arbeitgeber, den Verein
Voraussetzungen
Voraussetzung ist, dass der Arbeitgeber Voraussetzungen oder andere Organisationen erhältlich.
zum Kauf mit einem Verkehrs­unternehmen einen Voraussetzung ist, dass mit einem
zum Kauf
Rahmenvertrag abschließt. Verkehrs­unternehmen ein Rahmen­
vertrag abgeschlossen wird.
Beliebig viele Fahrten auf der gewählten
Fahrtenanzahl Strecke bzw. im gewählten Beliebig viele Fahrten auf der gewählten
Geltungsbereich Fahrtenanzahl Strecke bzw. im gewählten
Geltungsbereich
Ganztägig gültig
Gilt vom ersten Tag des Kalendermo- Abo: ganztägig gültig
Geltungsdauer nats bis einschließlich ersten Werk- 9 UhrAbo: gilt Mo – Fr ab 9 Uhr; Sa/So/
tag des Folgemonats an NRW-Feiertagen schon vor 9 Uhr
Mindestvertragslaufzeit: 3 Monate Geltungsdauer Gilt vom ersten Tag des Kalendermo-
nats bis einschließlich ersten Werktag
Übertragbarkeit Nicht übertragbar des Folgemonats
Mindestvertragslaufzeit: 12 Monate
Personenmitnahme Nicht inbegriffen
Übertragbarkeit Übertragbar
Fahrradmitnahme FahrradTicket notwendig
Mo – Fr ab 19 Uhr; Sa/So/an NRW-Feier-
1. Klasse-Nutzung 1. Klasse Ticket /Abo Aufpreis notwendig tagen ganztägig: Mitnahme von bis zu 4
Personenmitnahme
Personen (davon max. 1 Person ab 15
AnschlussTickets Kombinierbar
Jahre)
Nicht freiverkäuflich. Bei Interesse
Anstelle von Personen können auch
Verkauf wenden Sie sich an Ihren Arbeitgeber
Fahrräder mitgenommen werden. Für
oder an eines unserer Kundenzentren. Fahrradmitnahme
weitere Fahrräder sind FahrradTickets
notwendig. Max. ein Fahrrad pro Person.

1. Klasse-Nutzung 1. Klasse Ticket / Abo Aufpreis notwendig


Westfalenweit
Sparen unterwegs –
AnschlussTickets Kombinierbar

Sie mit dem JobTicket


Westfalen/JobTicket Verkauf
Nicht freiverkäuflich. Bei Interesse wenden
Sie sich an Ihren Arbeitgeber, Ihren Verein
mit dem GroßkundenAbo 10  %, oder an eines unserer Kundenzentren.
Westfalen plus.
mit dem FirmenAbo
bis zu 22  % gegenüber
dem regulären
Abopreis.
28 29
Regionale Ticketangebote in TeutoOWL Regionale Ticketangebote in TeutoOWL

WeserWerreTicket TeutoEmsTicket

Rabattiertes Zeitticket für die Kreise Rabattiertes Zeitticket für den Kreis
Tickettyp Minden-Lübbecke und Herford
Tickettyp Gütersloh

Nur mit einer Kundenkarte erhältlich Nur mit einer Kundenkarte erhältlich
Voraussetzungen Voraussetzungen
Die Kundenkarte erhalten Berechtig- Die Kundenkarte erhalten Berechtig-
zum Kauf te in ihrer Stadt/Gemeinde.
zum Kauf te in ihrer Stadt/Gemeinde.

Fahrtenanzahl Beliebig viele Fahrten Fahrtenanzahl Beliebig viele Fahrten

 ilt in den Kreisen Minden-Lübbecke und


G Gilt im Kreis Gütersloh
Geltungsbereich
Geltungsbereich Herford (Übergangsbereiche nicht (Übergangsbereiche nicht inbegriffen)
inbegriffen)
Ganztägig gültig
Ganztägig gültig Gilt vom ersten Tag des Kalender­
Geltungsdauer
Gilt vom ersten Tag des Kalender­ monats bis einschließlich ersten
Geltungsdauer Werktag des Folgemonats
monats bis einschließlich ersten
Werktag des Folgemonats
Übertragbarkeit Nicht übertragbar
Übertragbarkeit Nicht übertragbar
Personenmitnahme Nicht inbegriffen
Personenmitnahme Nicht inbegriffen
Fahrradmitnahme FahrradTicket notwendig
Fahrradmitnahme FahrradTicket notwendig
1. Klasse-Nutzung Nicht möglich
1. Klasse-Nutzung Nicht möglich
AnschlussTickets Kombinierbar
AnschlussTickets Kombinierbar
Bei Vorlage der Kundenkarte im Bus, im
Bei Vorlage der Kundenkarte im Bus, Stadtbus Servicezentrum am ZOB in Gü-
Verkauf
Verkauf in Kundenzentren oder in Vorverkaufs- tersloh, in anderen Kundenzentren und
stellen Vorverkaufsstellen

30 31
Regionale Ticketangebote in TeutoOWL Regionale Ticketangebote in TeutoOWL

CityLifeTicket/Abo
RegioLifeTicket/Abo
9 Uhr MonatsTicket bzw. 9 UhrAbo
›› CityLife/RegioLifeTicket:
für eine Stadt in den Kreisen Min- Übertragbar
Tickettyp den-Lübbecke und Herford oder für Übertragbarkeit CityLife/RegioLifeAbo:
Ja, bei übertragbaren Abos
das Netz Minden-Lübbecke/Herford Nein, bei personalisierten Abos

Voraussetzungen CityLifeTicket/Abo und RegioLifeTicket/


Keine Abo:
zum Kauf
Mo – Fr ab 19 Uhr; Sa/So/an NRW-Feier-
Personenmitnahme
CityLife bzw. RegioLifeTicket: tagen ganztägig: Mitnahme von bis zu 4
Ausschließlich als 9 Uhr Personen (davon max. 1 Person ab 15
MonatsTicket erhältlich Jahre)
Ticketvarianten
CityLife bzw. RegioLifeAbo: Anstelle von Personen können auch
Ausschließlich als 9 UhrAbo (über- Fahrräder mitgenommen werden. Für
tragbar/personalisiert) erhältlich Fahrradmitnahme weitere Fahrräder sind FahrradTickets
notwendig. Max. ein Fahrrad pro
Fahrtenanzahl Beliebig viele Fahrten Person.

CityLifeTicket/Abo: 1. Klasse-Nutzung 1. Klasse Ticket / Abo Aufpreis notwendig


Gilt für eine Stadt/eine Gemeinde im
Kreis Minden-Lübbecke und Kreis AnschlussTickets Kombinierbar
Herford oder für das Netz Petersha-
Geltungsbereich CityLife/RegioLifeTicket:
gen
RegioLifeTicket/Abo: im Bus, an Ticketautomaten, in Kun-
Gilt für das Netz Minden-Lübbecke denzentren und Vorverkaufsstellen
Verkauf
und Herford CityLife/RegioLifeAbo:
Bestellung im Kundenzentrum oder
CityLifeTicket/Abo und RegioLifeTicket/ im Internet unter www.TeutoOWL.de
Abo:
Gilt vom ersten Tag des Kalendermo- RegioLifeAbo:
nats bis einschließlich ersten Werk- Nur monatliches SEPA-Lastschrift-
Geltungsdauer tag des Folgemonats verfahren, keine Jahresvorauszah-
gilt Mo – Fr ab 9 Uhr; Sa/So/an lung möglich
NRW-Feiertagen schon vor 9 Uhr CityLifeAbo:
Zahlungsweise
CityLife/RegioLife Abo: Monatliches SEPA-Lastschriftverfah-
Mindestvertragslaufzeit: 12 Monate ren
Jahresvorauszahlung: Sie bekom-
›› men 5 % Rabatt auf den Abo-Jahres-
preis.

32 33
Regionale Ticketangebote in TeutoOWL Regionale Ticketangebote in TeutoOWL

Tourist-Card Bielefeld UrlauberTicket Lippe

(Mehr-) tagesticket mit Zusatznutzen


Tickettyp für Urlauber und Interessierte
Tickettyp Mehrtagesticket für Urlauber

EinzelTicket Voraussetzungen
Ticketvarianten Gäste- bzw. Kurkarte
GruppenTicket (bis 4 Personen) zum Kauf

Voraussetzungen Fahrtenanzahl Beliebig viele Fahrten


Keine
zum Kauf
Innerhalb des Netzes Lippe und auf
Fahrtenanzahl Beliebig viele Fahrten Geltungsbereich ein- und ausbrechenden Linien nach/
aus Steinheim
Gilt für Fahrten innerhalb der Stadt Sie können wählen zwischen einem
Geltungsbereich
Bielefeld in Bussen und StadtBahnen Ticket für:
Geltungsdauer
3 Tage
Sie können wählen:
10 Tage
Geltungsdauer Ein-Tages-Karte
Drei-Tages-Karte Übertragbarkeit Nicht übertragbar
Übertragbarkeit Nicht übertragbar Ganztägige Mitnahme von bis zu
Personenmitnahme 4 Personen (davon max. 1 Person ab 15
Personenmitnahme Nicht inbegriffen Jahre)
Fahrradmitnahme FahrradTicket notwendig Anstelle von Personen können auch
Fahrräder mitgenommen werden. Für
1. Klasse-Nutzung Nicht möglich Fahrradmitnahme
weitere Fahrräder sind FahrradTickets
AnschlussTickets Nicht kombinierbar notwendig. Max. ein Fahrrad pro Person.

Kostenloser Eintritt und Ermäßi­gungen 1. Klasse-Nutzung Nicht möglich


Zusatznutzen für zahlreiche Museen und Freizeit­
angebote in Bielefeld AnschlussTickets Nicht kombinierbar

Im Bus, in Vor­verkaufsstellen, in Kun- Zusatznutzen Nein


denzentren, an den Ticketautomaten
Verkauf Nur im Vorverkauf
von moBiel, in der Tourist-Information, Verkauf
bei teilnehmenden Partnern (Verkehrsämter und Vorverkaufsstellen)

34 35
Regionale Ticketangebote in TeutoOWL

Premium 60plusAbo

Ticket im Abonnement für Personen


Tickettyp ab 60 Jahren in Bielefeld

Voraussetzungen
Mindestalter: 60 Jahre
zum Kauf

Fahrtenanzahl Beliebig viele Fahrten

Geltungsbereich Innerhalb der Stadt Bielefeld

Ganztägig gültig
Gilt vom ersten Tag des Kalendermo-
Geltungsdauer nats bis einschließlich ersten Werk-
tag des Folgemonats
Mindestvertragslaufzeit: 12 Monate

Übertragbarkeit Ja, an Personen ab 60 Jahren

Ja, Sie können ganztägig eine


weitere Person beliebigen Alters
mitnehmen.
Personenmitnahme Mo – Fr ab 19 Uhr; Sa/So/an
NRW-Feiertagen ganztägig: weitere
Mitnahme von bis zu 3 Kindern unter
15 Jahren

Anstelle von Personen können auch


Fahrräder mitgenommen werden. Für
Fahrradmitnahme
weitere Fahrräder sind FahrradTickets
notwendig. Max. ein Fahrrad pro Person.

1. Klasse-Nutzung 1. Klasse Ticket /Abo Aufpreis notwendig

AnschlussTickets Kombinierbar
Bestellung im Kundenzentrum oder
Verkauf im Internet unter www.TeutoOWL.de,
www.moBiel.de
monatliches SEPA-Lastschriftverfah-
ren
Zahlungsweise
Jahresvorauszahlung: 5 % Rabatt auf
den Abo-Jahrespreis

36
Regionale Ticketangebote in TeutoOWL Regionale Ticketangebote in TeutoOWL

NachtBus
in TeutoOWL

Für Nachtschwärmer in TeutoOWL sind von verschie- Dies gilt auch für das FunTicket der Preisstufe BI sowie für
denen Verkehrsunternehmen NachtBusse eingerichtet das SemesterTicket OWL. Andere Abos und Tickets sowie
worden. andere Preisstufen haben keine Gültigkeit.

Minden-Lübbecke und Herford


D iese sind nicht Bestandteil des WestfalenTarifs und
werden von den Verkehrsunternehmen selbst finan-
ziert, weshalb die Tickets des WestfalenTarifs in den
In den Kreisen Minden-Lübbecke und Herford bringen Sie
die DiscoBus-Linien D1, D2, D4, D5 und D6 an Ihr Ziel. Die
DiscoBusse fahren in den Nächten von Freitag auf Samstag.
NachtBussen meist nicht anerkannt werden und geson-
derte Ticketpreise gelten. Ausnahmen gelten zum Teil für
Rabatte:
diejenigen, die ein Zeitticket (z. B. MonatsTicket, Abo) des
Zeitticketinhaber des WestfalenTarifs – auch Schüler – fahren
WestfalenTarifs haben: Hiermit gibt es ausgewählte Rabatte.
zum ermäßigten Preis.

Bielefeld
Lippe
Der NachtBus von moBiel fährt mit den Linien N1-N9, N11,
In Lippe fährt die NachtBus-Linie N1. Der NachtBus ist in
N12, N14 und N18 in Bielefeld und über das Bielefelder
den Nächten von Freitag auf Samstag, von Samstag auf
Stadtgebiet hinaus. So fahren Sie in den Nächten von Frei-
Sonntag sowie in Nächten vor Feiertagen unterwegs von
tag auf Samstag sowie von Samstag auf Sonntag und vor
Augustdorf über Pivitsheide und Heidenoldendorf durch die
Feiertagen zum Beispiel nach Oerlinghausen, Werther, Gü-
Detmolder Innenstadt (nicht über den Bahnhof) bis zum
tersloh oder Steinhagen. Die NachtBusse starten ab Jahn-
Industriegebiet Nord und zurück.
platz jeweils um 01.05, 02.05, 03.05 und 04.05 Uhr. Zudem
pendelt die NachtBus-Linie N13 der KVG Lippe zwischen
Rabatte:
Leopoldshöhe und Bielefeld-Heepen Freitag- und Samstag-
Inhaber von Zeittickets des WestfalenTarifs erhalten einen
nacht sowie in der Nacht vor Feiertagen.
Rabatt auf die EinzelTickets auf der NachtBus-Linie N1.

Rabatte:
Inhaber von Abos (Abo, 9 UhrAbo, Premium 60plusAbo,
Firmen- und GroßkundenAbo, FunAbo) der Preisstufe BI NachtBus-
erhalten einen Rabatt auf den NachtBus-Preis und fahren
damit innerhalb Bielefelds kostenlos. Fahrpläne
finden Sie auf
www.TeutoOWL.de.

38 39
Regionale Ticketangebote in TeutoOWL Regionale Ticketangebote in TeutoOWL

Anruf-Linien-Fahrt
und Anruf-Sammel-Taxi

Mobil bleiben, auch wenn der reguläre Bus nicht fährt.


Mit der Anruf-Linien-Fahrt (ALF) und dem Anruf-Sammel-­
Taxi (AST) sind Sie auch in nachfrageschwachen Zei-
ten individuell unterwegs.

Wie bestelle ich ein AST/eine ALF? Wie funktioniert AST/ALF?


Die Fahrt mit der ALF und dem AST müssen Sie eine ge- Ein Kleinbus oder Taxi kommt zu der von Ihnen gewählten
wisse Zeit (etwa 20 bis 60 Minuten, je nach Abfahrtsort Haltestelle. Mit dem AST können Sie bis zur Ausstiegshalte­
bzw. -haltestelle) vorab telefonisch anmelden. Fahrten, die stelle oder sogar bis vor Ihre eigene Haustür fahren.
Sie frühmorgens antreten möchten, melden Sie am Vortag
an. Ihre Fahrtwünsche können Sie auch als Dauerauftrag Was kostet AST/ALF?
einrichten. Unter der OWL Verkehr Hotline 05231 977681 Teilweise werden Ihre regulären Zeittickets (z. B. MonatsTi-
können Sie Ihr/e AST/ALF direkt telefonisch anmelden oder cket, Abo) als Fahrkarte anerkannt. Wenn Ihr Zeitticket nicht
werden entsprechend an die zuständige Stelle weitergelei- als Fahrkarte anerkannt wird, zahlen Sie einen geringen Auf-
tet. In Bielefeld können Sie Ihr/e AST/ALF auch direkt beim schlag oder es gilt ein besonderer Fahrpreis. Die Abfahrts-
Busfahrer oder in der StadtBahn über die Fahrgastsprech- zeiten von ALF und AST finden Sie im Fahrplan oder sie
anlage bestellen. sind gesondert ausgewiesen.

Bei der Anmeldung sollten Sie folgende Informationen Wo werden AST/ALF angeboten?
angeben: Das AST / die ALF sind im Kreis Gütersloh, Kreis Lippe,
Abfahrtshaltestelle Kreis Herford, Kreis Minden-Lübbecke und in der Stadt Bie-
Zielhaltestelle lefeld unterwegs. Ausführliche Informationen erhalten Sie
Abfahrtszeit unter:
Personenanzahl www.TeutoOWL.de/astalf
Barzahler oder Zeitticketinhaber www.lippemobil.de (Kreis Lippe)
(z. B. MonatsTicket, Abo) www.stadtwerke-gt.de, www.twv-bus.de
Name (Kreis Gütersloh)
Mitnahme von: Rollstuhl, Rollator, Gepäck, Hund www.mhv-info.de
(Kreis Herford, Kreis Minden-Lübbecke)
www.moBiel.de (Stadt Bielefeld)

40 41
Regionale Ticketangebote in TeutoOWL Regionale Ticketangebote in TeutoOWL

Kurzstrecke

I n TeutoOWL gibt es Tickets auch für die sogenannte Kurz-


strecke. In der Stadt Bielefeld und in den Kreisen Gü-
tersloh, Herford (Ausnahme: Gemeinde Rödinghausen,
In ausgewählten Orten (sog. Tarifgebieten) des Kreises Lip-
pe gilt eine abweichende Regelung. Hier gilt die Kurzstre-
ckenregelung (KLI) für Fahrten innerhalb bestimmter Orts-
siehe S. 43) und Minden-Lübbecke ist eine Kurzstrecke teile (sog. Tarifzonen). Dabei darf der gewählte Ortsteil
gleichbedeutend mit einer Fahrt über maximal vier Halte- nicht verlassen werden. Eine Haltestellenbeschränkung gibt
stellen auf einer Bus- oder StadtBahn-Linie (ohne Umstieg). es nicht. Umstiege sind erlaubt.
Die Nutzung von Regionalzügen ist nicht möglich.

Kurzstrecke über vier Haltestellen in den Kreisen Gütersloh, Kurzstrecke für einen Ortsteil im Kreis Lippe
Herford (Ausnahme: Rödinghausen), Minden-Lübbecke und am Beispiel Helpup, Oerlinghausen
der Stadt Bielefeld
Breiter Esch
1 2 3 4 Helpup Bf.

Einstieg Ausstieg Webereistr. Bergstraße

Lippereihe
Helpup
Schopke
Friedhof
Danziger Spitzen-
Str. krug
Dalbker Krug
Oerlinghausen Oeten-
Pollmanskrug hausen

Segelflugplatz

Bestimmungen und Bedingungen In Rödinghausen gilt die Kurzstrecke KMH für Fahrten inner-
halb einzelner Zonen und auf ausgewählten Strecken inner-
Die allgemeinen Tarifbestimmungen und Beförderungs­ halb der Gemeinde Rödinghausen. Ein Umstieg ist möglich.
bedingungen zum WestfalenTarif finden Sie online unter
www.TeutoOWL.de/tarifbestimmungen.

42 43
Regionale Ticketangebote in TeutoOWL Landesweiter Service (NRW)

Fahrplanauskunft
Planen Sie Ihre Fahrt mit unserer Fahrplanauskunft im Inter-
net unter www.TeutoOWL.de/fahrplanauskunft.

Schritt 1: Geben Sie Ihren Start- und Zielpunkt ein.


Schritt 2: Geben Sie Ihren Reisetag sowie die Abfahrtszeit
an.
Schritt 3: Unter „Einstellungen“ können Sie weitere Anga-
ben zu Ihren Fahrtbedingungen machen.
Schritt 4: K licken Sie dann auf „Anfordern“.
Mobilitätsgarantie NRW
Die Fahrplanauskunft gibt Ihnen dann verschiedene Fahrt-
möglichkeiten an, aus denen Sie wählen können. Sie ha-
ben sich für eine Fahrtmöglichkeiten entschieden? Dann
klicken Sie auf das Symbol mit den zwei kleinen Pfeilen.
S eit Anfang 2010 können Fahrgäste bei Verspätungen
oder Ausfällen im NRW-Nahverkehr bei den meisten
Verkehrsunternehmen die Mobilitätsgarantie NRW in An-
Nun bekommen Sie Folgendes angezeigt: spruch nehmen.

Fahrtdetails: Hier sehen Sie den gesamten Verlauf Sie bezieht sich auf den NRW-Tarif und alle Verbundtarife in
Ihrer Fahrt. NRW, somit auch auf den WestfalenTarif. Konkret heißt das:
Preise: Die am häufigsten genutzten Tickets werden Verspäten sich Bus oder Bahn um mindestens 20 Minuten
Ihnen mit dem dazugehörigen Preis direkt angezeigt. an der Abfahrtshaltestelle, können Fahrgäste alternativ mit
Für weitere Tickets klicken Sie das Auswahlmenü an. einem Fernverkehrszug oder dem Taxi fahren (alle Abo-In-
Geltungsbereich des Tickets: Klicken Sie hierzu auf das haber können bereits bei zehnminütiger Verspätung von
Tortensymbol und lassen Sie sich anzeigen, wo das aus- moBiel Bus- und StadtBahn-Linien ein Taxi in Anspruch
gewählte Ticket gültig ist. nehmen).

Sie können sich Ihre Fahrt über das Anklicken des Dru- Beim Fernverkehrszug werden die Kosten vollständig er-
cker-Symbols auch ausdrucken. stattet, beim Taxi werden tagsüber (05.00 – 20.00 Uhr) bis
zu 25 Euro pro Person übernommen, in den Abend- und
Mithilfe der Fahrplanauskunft können Sie zusätzlich: Nachtstunden (20.00 – 05.00 Uhr) bis zu 50 Euro pro Per-
son.
Pendlerfahrpläne erstellen
Linienverlaufspläne herunterladen Nähere Informationen finden Sie unter
Abfahrtszeiten anschauen www.mobigarantie-nrw.de
Haltestellenfahrpläne einsehen

44 45
Ansprechpartner vor Ort Ansprechpartner vor Ort

Mobilitätsberatung der OWL Verkehr GmbH | Bielefeld


Willy-Brandt-Platz 2 | 0521 5576660 | info@owlverkehr.de
Mo – Do 08.00 –16.00 Uhr, Fr 08.00 –14.00 Uhr

ServiceCenter moBiel | Bielefeld*


StadtBahn-Haltestelle Jahnplatz | 0521 514545 | info@moBiel.de
Mo – Fr 07.30 –18.00 Uhr, Sa 08.30 –14.00 Uhr

Jahnplatz Nr. 5 – Kundenzentrum der Stadtwerke Bielefeld Gruppe |


Bielefeld*
Jahnplatz 5 | 0521 511555 | info@moBiel.de
Mo – Fr 09.00 –19.00 Uhr, Sa 10.00 –16.00 Uhr

Stadtverkehr Detmold GmbH | Detmold*


Rosental 13 | 05231 977177 | info@stadtverkehr-detmold.de
Mo – Fr 09.00 –18.00 Uhr, Sa 09.00 –13.00 Uhr

ServiceCenter Karl Köhne Omnibusbetriebe | Extertal*


Am Bahnhof 1 | 05262 40940 | linienverkehr@vbe-extertal.de
Mo – Fr 07.00 –16.30 Uhr

Stadtbus Servicezentrum | Gütersloh*


Am ZOB | 05241 822695 | stadtbus@stadtwerke-gt.de
Mo – Fr 07.30 –18.00 Uhr, Sa 08.45 –12.45 Uhr

Mobilitätsberatung der OWL Verkehr GmbH | Minden*


Lindenstr. 9 (ZOB) | 0571 26850 | mobiminden@owlverkehr.de
Mo – Fr 08.30 –12.30 Uhr und 13.00 –17.00 Uhr

Mobilitätsberatung der OWL Verkehr GmbH | Herford*


Rennstr. 44 | 05221 9989939 | mobiherford@owlverkehr.de
Mo – Fr 08.30 –12.30 Uhr und 13.00 –17.00 Uhr

Mobilitätsberatung der OWL Verkehr GmbH | Detmold*


Bahnhofstr. 8 | 05231 977681 | mobidetmold@owlverkehr.de
Mo – Fr 08.00 –18.00 Uhr

InfoThek – Mobilitätsberatung | Lemgo


Mittelstr. 131 –133 | 05261 6673950 | kontakt@infothek-lippe.de
Mo – Fr 08.00 –17.00 Uhr

DB Regio AG | Region NRW | Münster


Bahnhofstr. 1 – 5 | Kundendialog 01806 464006**
www.bahn.de/kontakt
Mo – So 24 Stunden erreichbar

DB Ostwestfalen-Lippe-Bus | Bielefeld
Wilhelm-Bertelsmann-Str. 13a | Kundendialog 01806 607085**
dbregiobusnrw@deutschebahn.com
Mo – Fr 06.00 –22.00 Uhr, Sa 07.00 –14.00 Uhr

* Ticket sofort zum Mitnehmen


** 20 ct/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 60 ct/Anruf aus dem Mobilfunknetz

46 47
OWL Verkehr GmbH
Willy-Brandt-Platz 2
33602 Bielefeld

www.TeutoOWL.de
www.westfalentarif.de

Es gelten die aktuellen Beförderungsbedingungen und


Tarifbestimmungen für den WestfalenTarif (Stand 01.08.2018).

Das könnte Ihnen auch gefallen