Bewusste Ernährung
Bio muss nicht
teuer sein
Seite 10
Spendeninitiativen
Helfen auch Sie
Seite 14
Immer transparent.
Immer günstig.
Immer Netto.
www.netto-online.de/verantwortung
3
W WF
4
WWF
5
Pa r tne rsc h af t
Nachhaltige Fischerei
Der Marine Stewardship Council vergibt sein blaues MSC-
Logo als Umweltsiegel für nachhaltig arbeitende Fischereien.
Wildfisch mit dem MSC-Siegel wird bestandserhaltend und
umweltschonend gefischt. Der Marine Stewardship Council
(MSC) ist eine internationale, gemeinnützige Einrichtung. Sie Noch mehr zum Thema unter
hat das Ziel, der Überfischung entgegenzuwirken. www.netto-online.de/wwf
6
Zer t i fi zi er u n g
Fairtrade
Fairtrade garantiert fairen Handel und ermöglicht
so die Verbesserung der Lebensbedingungen in
den Erzeugerregionen. So ermöglichen wir einen
sozialen und nachhaltigen Anbau. Deshalb gibt
es bei Netto auch nur fair gehandelte Rosen im
Verkauf.
ufen
W i r ve r k a
en
nur Banan m
altig e
aus nac hh Rainforest Alliance
Anbau Das Gütesiegel der Rainforest Alliance ist eine
international anerkannte Auszeichnung für streng
kontrollierte nachhaltige Landwirtschaft. Um
sicherzustellen, dass die hohen Standards der
Wir führen ausschließlich fair gehandelte
Rainforest Alliance eingehalten werden, prüfen
Bananen aus kontrolliert ökologischer
Inspektoren des Sustainable Agriculture Net-
Landwirtschaft oder aus Rainforest
works (SAN) die zertifizierten Bananenplantagen
Alliance zertifiziertem konventionellem
regelmäßig.
Anbau.
W ir
ur
handeln n
Fair trade UTZ
e
zer tif izier t
Die Philosophie von UTZ setzt im Herzen der
Produktion an: in der Landwirtschaft. Das UTZ-
Programm ermöglicht Bauern bessere Anbau-
7
Ta ba lug a
Die Produktreihe mit dem kleinen Drachen steht wie zum Beispiel Äpfel-, Möhren-,
für Spaß im Kinder-Alltag. Unser drachenstarkes Gurken- oder Paprika-Minis.
Sortiment ist abwechslungsreich und leistet Bis Mitte 2017 wird das Tabaluga-Sortiment in
zudem einen Beitrag für die „Peter-Maffay- unseren Märkten über 20 Artikel umfassen.
Stiftung“ für benachteiligte Kinder.
Egal ob in der Kita, in der Schulpause oder zu
Hause – das Tabaluga Obst- und Gemüsesorti-
ment bietet knackig fruchtige Snacks für Kids, Teils mit
piel
lustigem S
auf der
ng
Verpacku
Kühlschrank-Tipp: So halten
Lebensmittel noch länger frisch
Wichtig für die Haltbarkeit – beachten Sie die
Temperaturangaben auf den Verpackungen und
lagern Sie Lebensmittel in der entsprechenden
Klimazone:
Oberes Fach
5 – 8 Grad Zone für Käse, Marmelade,
rohen Schinken
Mittleres Fach
4 – 5 Grad Zone für frische Milchprodukte,
Sahne, Joghurt, Quark
Zu hässlich für den Markt?
Wir kämpfen für krummes Gemüse!
Zu klein, zu krumm, zu dick. Bestimmtes Gewicht,
makelloses Aussehen – das Streben nach
100%
c k!
Schönheit und Perfektion ist mittlerweile auch Gesc hma
bei Obst und Gemüse weitverbreitet.
Statt frische Lebensmittel zu verschwenden, Unteres Fach
machen wir sie günstiger! 2 – 3 Grad Zone für Fisch,
Fleisch, Räucherwaren
9
B i oB io -S o rt iment
Robert Dworschak,
BioBio-Bauer aus Nürnberg
v
Achten Sie auf das Logo
„BioBio“
Ausgezeichnete Bio-Qualität muss nicht teuer sein:
DLG-prämierte Spitzenqualität aus kontrolliert
ökologischer Landwirtschaft.
10
Bi o Bi o -So r t i m e n t
Ausgezeichnete Qualität
BioBio bedeutet für unsere Kunden: DLG-prämierte Spitzenqualität aus
kontrolliert ökologischer Landwirtschaft. So hat unser BioBio-Sortiment bis
heute schon 66 Gold-, 24 Silber- und 9 Bronze-Medaillen der Deutschen
Landwirtschafts-Gesellschaft gewonnen.
11
I n i tia tive „Ein Herz f ür Erze uge r “
80 € zusätzlich
Dank Ihrer Unterstützung konnte seit 2008 ein Betrag von 20.518.2
Hierbei garantie ren wir, dass die
unter den heimischen Landwirten verteilt werden.
zu 100 Prozent nachwei slich an die
10 Cent der „Ein Herz für Erzeuger“-Produkte
Landwirte weitergegeben werden.
Helfen Sie auch weiter mit und unterstützen Sie mit uns unsere
heimischen Landwirte.
Johann Mayer,
Landwirt aus Schirndorf -
wird durch unsere Initiative
„Ein Herz für Erzeuger“
unterstützt
v
Achten Sie auf das Logo
„Ein Herz für Erzeuger“
Seit 2008 sind durch unsere Initiative alleine unter
den heimischen Erzeugern über 20 Millionen Euro
verteilt worden.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
12
I n i t i at i ve T i er w o h l
www.initiative-tierwohl.de
Weil Tierwohl
Haltungssache ist
Erstmalig in Deutschland setzen sich in
der Initiative Tierwohl Unternehmen und
Verbände aus Landwirtschaft, Fleisch-
wirtschaft und Lebensmitteleinzelhandel
gemeinsam für eine tiergerechtere und
nachhaltigere Fleischerzeugung ein. Ohne Gentechnik
. Deshalb
Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen
Unter dem Motto „Gemeinsam ver-
ena rtik el der Marke Gut
antwortlich handeln“ haben sich in der sind Hähnchen- und Put
Initiative Tierwohl wichtige Partner der
Ponholz ohne Gentechnik:
hnisch
• Verbot des Einsatzes von gentec
gesamten Wertschöpfungskette in der
Schweine- und Geflügelfleischbranche
in einem freiwilligen Aktionsbündnis
veränderten Organismen
mittelzusatz-
• Verbot des Einsatzes von Lebens
zusammengeschlossen.
ch verän-
Zusammen wollen die Teilnehmer
stoffen, die mithilfe von gentechnis
wurden
derten Mikroorganismen hergestellt
das Tierwohl in der Nutztierhaltung in
Deutschland Schritt für Schritt aktiv und
flächendeckend ausbauen.
13
RTL-S pe nden aktion
14
Initia tiv e „ De uts c hla nd r u n d e t a u f “ u n d „ D I E TAF E L N “
tzt
Netto Marken-Discount unterstü
„DIE TAFELN “
Als expandierender Lebensmittel-
Discounter sind wir uns unserer
Verantwortung für die Gesellschaft
bereits
bewusst. Darum unterstützen wir
en bedü rftige Mitb ürge r in
seit vielen Jahr
land kost enlo s mit frisc hen
ganz Deutsch
en-
Lebensmitteln. So gehört Netto Mark
m wich tigen Unte rstüt zer
Discount zu eine
eiten Tafe ln. Darü ber hina us
der bundesw
am mit
unterstützen wir die Tafeln gemeins
en rege lmäß ig mit gezi elten
unseren Kund
Spendenaktion en.
15
Ka r riere
16
K a r r i e re
17
U mwe lt
18
U m we l t
19
Netto pflanzt 173 Bäume
Unser Ziel ist es, den CO2-Ausstoß zu verringern und die
Welt ein bisschen grüner zu machen. Doch ganz vermeiden
können wir den CO2-Ausstoß leider nicht.
Daher haben wir das für die Herstellung dieser Broschüre Impressum
ausgestoßene CO2 kompensiert.
Also der Natur quasi zurückgegeben. Netto Marken-Discount AG & Co. KG
Für den Druck dieser Broschüre haben wir dafür in Koopera- Industriepark Ponholz 1
tion mit PRINT&FOREST 173 Bäume auf Wald-Ausgleichs- 93142 Maxhütte-Haidhof
flächen gepflanzt. Telefon: 09471 320-0
Telefax: 09471 320-149
Mehr Informationen finden Sie unter: E-Mail: info@netto-online.de
www.netto-online.de/print-and-forest Internet: www.netto-online.de
Bildnachweis
Netto Marken-Discount AG & Co. KG
Vorgestellt: Haftungsausschluss
Der Netto-Nachhaltigkeitsbericht Diese Nachhaltigkeitsbroschüre enthält
zukunftsgerichtete Aussagen, die auf
Wir setzen auf Nachhaltigkeit und Transparenz Annahmen und Erwartungen zum Zeitpunkt
Mit unserem Nachhaltigkeitsbericht verdeutlichen wir die Relevanz von nachhaltigen Kriterien in der Publikation beruhen. Aufgrund der damit
unserer Unternehmensstrategie. Die Balance zwischen wirtschaftlicher Rentabilität und der Übernah- verbleibenden Unsicherheit können die
me von Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt stehen dabei stets im Mittelpunkt unseres tatsächlichen Ergebnisse von den beschrie-
unternehmerischen Handelns. Unser Nachhaltigkeitsbericht erfüllt die fest definierten Maßstäbe der benen Aussagen abweichen.
Global Reporting Initiative (GRI). Für eine Aktualisierung, Korrektur oder
Ergänzung übernimmt der Herausgeber
Ökologische und soziale Fortschritte weder eine Garantie noch gibt er dazu eine
Im Bericht werden die ökologischen und sozialen Fortschritte Verpflichtung ab.
in den unterschiedlichen Handlungsbereichen unseres Unter-
nehmens hinsichtlich der zurückliegenden Geschäftsjahre vor-
gestellt. Unser Anspruch ist es, unsere Nachhaltigkeitsstrategie
jährlich weiter auszubauen und in diesem r elevanten Hand-
lungsbereich kontinuierlich neue, messbare Erfolge zu erzielen.