Sie sind auf Seite 1von 37

Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs)

Prüfungswissen | Original-Prüfungen Dein Lernverzeichnis

I Abitur 2007 | GESAMTE PRÜFUNG Lösungsblatt (ausführlich)

Aufgabe 1
2
Gegeben ist die Funktion f mit f (t) = 2t · e−0,02·t , t ∈ R.
Ein Teil des Graphen von f ist für 0 ≤ t ≤ 15 am Ende der Aufgabe auf Seite 2 abgebildet.
a) Punktsymmetrie zum Ursprung zeigen (20P)

Es ist zu zeigen, dass f (t) = − f (−t).


2
 2

2t · e−0,02t = − 2 · (−t) · e−0,02·(−t) | −2 · (− t) = 2t
2 2
2t · e−0,02t = 2t · e−0,02t

Damit ist die Punktsymmetrie zum Ursprung nachgewiesen.

Lokale Extrem- und Wendestellen rechnerisch bestimmen

Ableitungen bilden

Zur Bestimmung der Extrem- und Wendestellen benötigen wir die ersten drei Ableitungen von
f . Diese werden nach der Produkt- und Kettenregel gebildet.
2
 2

f 0 (t) = 2 · e−0,02t + 2t · 2 · (−0, 02t) · e−0,02t
2
| e−0,02t ausklammern

2 
= e−0,02t · 2 − 0, 08t2
2  2
f 00 (t) = 2 (−0, 02t) · e−0,02t · 2 − 0, 08t2 + e−0,02t · (−0, 16t) | e−0,02t ausklammern
2

2   
= e−0,02t · −0, 04t · 2 − 0, 08t2 − 0, 16t
2  
= e−0,02t · −0, 24t + 0, 0032t3
2  2 
f 000 (t) = 2 · (−0, 02t) · e−0,02t · −0, 24t + 0, 0032t3 + e−0,02t · −0, 24 + 0, 0096t2
2
| e−0,02t
ausklammern
2   
= e−0,02t · −0, 04t · −0, 24t + 0, 0032t3 − 0, 24 + 0, 0096t2
2 
= e−0,02t · 0, 0096t2 − 0, 000128t4 − 0, 24 + 0, 0096t2
2 
= e−0,02t · −0, 000128t4 + 0, 0192t2 − 0, 24

Extremstellen bestimmen - f 0 ( x ) = 0 setzen


2 2
0 = e−0,02t · e2−0,08t
2
Ein Produkt ist Null, wenn einer seiner Faktoren Null ist. Da e−0,02t niemals Null werden kann,
genügt es, den zweiten Faktor, Null zu setzen.

2 − 0, 08t2 = 0 | +0, 08t2

2 = 0, 08t2 |: 0, 08

25 = t2 |

±5 = t1,2

Diese Werte für t werden in f 00 eingesetzt.

f 00 (5) ≈ −0, 49 =⇒ Hochpunkt


f 00 (−5) ≈ 0, 49 =⇒ Tiefpunkt

f besitzt Extremstellen bei t1,2 = ±5.

c Karlsruhe 2011 | SchulLV | Patrick Huber


Seite 1/37 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs)
Prüfungswissen | Original-Prüfungen Dein Lernverzeichnis

I Abitur 2007 | GESAMTE PRÜFUNG Lösungsblatt (ausführlich)

Wendestellen bestimmen - f 00 (t) = 0 setzen


2 
0 = e−0,02t · −0, 24t + 0, 0032t3

Wie oben können wir den Satz vom Nullprodukt anwenden und nur den zweiten Faktor Null
setzen.

−0, 24t + 0, 0032t3 = 0 | t ausklammern



t · −0, 24 + 0, 0032t2 = 0
t1 = 0

−0, 24 + 0, 0032t2 = 0 | +0, 24

0, 0032t2 = 0, 24 |: 0, 0032

t2 = 75 |√

t2,3 = ± 75

Diese Werte für t werden in f 000 eingesetzt.

f 000 (0) = −0, 24 6= 0 =⇒ Wendestelle


000

f ( 75) ≈ 0, 11 6= 0 =⇒ Wendestelle

f 000 (− 75) ≈ 0, 11 6= 0 =⇒ Wendestelle

f besitzt Wendestellen bei t1 = 0 und bei t2,3 = ± 75.

Koordinaten der Extrempunkte angeben

Die t-Werte der Extrempunkte sind bereits bekannt: t1,2 = ±5. Wir bestimmen die zugehörigen
f (t)-Werte.

f (5) ≈ 6, 07 =⇒ Hochpunkt bei H (5|6, 07)


f (−5) ≈ −6, 07 =⇒ Tiefpunkt bei T (−5|−6, 07)

b) Stammfunktion von f bestimmen (10P)

Wir bilden die Stammfunktion von f mit Hilfe des Substitutionsverfahrens.


Z Wir substituieren
dabei den Exponent von e: θ (t) = −0, 02t2 und versuchen, die Form θ 0 (t) · eθ ( t) zu erlangen.
Z Z
2 −0, 04t −0,02t2
2 · t · e−0,02t = 2· ·e
−0, 04
θ 0 (t)
= 2· · eθ ( t )
−0, 04
Z
2
= − · θ 0 ( t ) · eθ ( t )
0, 04
2
= −50 · e−0,02t + c, c ∈ R.

Inhalt der eingeschlossenen Fläche bestimmen

Die Fläche wird eingeschlossen vom Schaubild von f , der t-Achse und der Geraden t = 10, die
insbesondere parallel zur y-Achse verläuft. Als Integrationsgrenzen dient also zum einen t = 10,
zum anderen die Nullstelle von f . Aus dem Schaubild lässt sich die Nullstelle t = 0 ablesen,
wenn wir uns den Funktionsterm ansehen, sticht das auch sofort ins Auge: Die e-Funktion wird
niemals Null und der Faktor 2t nur für t = 0.

c Karlsruhe 2011 | SchulLV | Patrick Huber


Seite 2/37 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs)
Prüfungswissen | Original-Prüfungen Dein Lernverzeichnis

I Abitur 2007 | GESAMTE PRÜFUNG Lösungsblatt (ausführlich)

Integral berechnen
Z 10
f (t)dt = [ F (t)]10
0 = F (10) − F (0)
0

= −50e−0,02·100 − −50e−0,02·0
= −50e−2 + 50 ≈ 43, 23

Alternativer Rechenweg mit GTR

Wir zeichnen den Graphen von f und bestimmen


Z hier anfangen
mit 2nd → TRACE (CALC) → f ( x )dx das Integral im
gewünschten Intervall.

Der Inhalt der eingeschlossenen Fläche beträgt etwa 43, 23 FE.

c) Beschreibung des Verlaufs des Graphen von f (4P)

Direkt nach dem Sonnenaufgang beginnt die Buche Sauerstoff zu produzieren. Mit zunehmen-
der Zeit nimmt auch die Sonnenintensität und somit die Sauerstoffproduktion der Buche zu.
Fünf Stunden nach Sonnenaufgang erreicht die Sauerstoffproduktion ihren Höhepunkt mit
m3
6, 07 Std .
Anschließend nimmt die Sauerstoffproduktion mit abnehmender Sonnenintensität wieder ab.

Bei t = 75, d.h. etwa 8, 66 Stunden nach Sonnenaufgang hat das Schaubild einen Wendepunkt.
An diesem Punkt nimmt die Sauerstoffproduktion am stärksten ab und nähert sich von hier an
wieder der Null an.

d) Flächeninhalt interpretieren (8P)

Die Buche hat in den ersten 10 Stunden nach Sonnenaufgang insgesamt etwa 43, 23 m3 Sauer-
stoff produziert.

Anzahl der Sonnenstunden bestimmen

Die Fläche, die zwischen t-Achse und Kurve eingeschlossen ist, gibt uns die Menge des produ-
zierten Sauerstoffs an.
Gefragt ist nun, für welche obere Integrationsgrenze dieser Flächeninhalt genau 20 FE beträgt.
Z b
20 = f (t)dt = [ F (t)]0b = F (b) − F (0)
0
2
20 = −50e−0,02b − (−50)
2
20 = −50e−0,02b + 50 | −50
2
−30 = −50e−0,02b |: (−50)
2
0, 6 = e−0,02b | ln ( )

ln (0, 6) = −0, 02b2 |: (−0, 02)

c Karlsruhe 2011 | SchulLV | Patrick Huber


Seite 3/37 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs)
Prüfungswissen | Original-Prüfungen Dein Lernverzeichnis

I Abitur 2007 | GESAMTE PRÜFUNG Lösungsblatt (ausführlich)

ln (0, 6) √
= b2 |
−0, 02
r
ln (0, 6)
± = b1,2
−0, 02
±5, 05 ≈ b1,2

Da wir uns nur im Bereich von 0 ≤ t ≤ 15 bewegen, kommt nur die Lösung b1 = 5, 05 in Frage.

Es sind etwa 5, 05 Sonnenstunden vergangen, bis die Buche 20 m3 Sauerstoff produziert hat.

e) Skizze von g (8P)


f (t)

3 f

1 g

2 4 6 8 10 12 14 t

Veränderung des Funktionsterms beschreiben

Wenn sich die Sonnenintensität ändert, ändert sich damit die Sauerstoffproduktion und somit
der Verlauf der Kurve. Im Grunde genommen wird die Zunahme der momentanen Sauerstoff-
produktion verringert. Diese Zunahme wird im Funktionsterm durch die Wachstumskonstante
k repräsentiert. Wir können also k so verändern, dass das Schaubild von g nicht bei t = 5,
sondern bei t = 4 seinen Hochpunkt besitzt. Weiterhin ist zu beachten, dass die Sauerstoffpro-
duktion an sich geringer sein wird, d.h. dass die Kurve flacher verläuft. Dies können wir durch
einen Faktor a beeinflussen, für 0 < a < 1: Dieser Faktor bewirkt, dass die Kurve insgesamt
flacher verläuft.
2
gk (t) = a · 2te−k·t
2 2
gk0 (t) = a · 2e−kt + a · 2t · (−2kt) e−kt | a · e−2kt ausklammern

= a · e−2kt · 2 − 4kt2

Die erste Ableitung soll nicht bei t = 5, sondern schon bei t = 4 Null werden:

0 = a · e−2k·4 · 2 − 4k · 42
0 = a · e−8k · (2 − 64k)

Wie oben können wir den Satz vom Nullprodukt anwenden und nur die Klammer alleine Null
setzen. (e−8k kann niemals Null werden und a ist als 0 < a < 1 definiert.)

c Karlsruhe 2011 | SchulLV | Patrick Huber


Seite 4/37 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs)
Prüfungswissen | Original-Prüfungen Dein Lernverzeichnis

I Abitur 2007 | GESAMTE PRÜFUNG Lösungsblatt (ausführlich)

0 = 2 − 64k | +64k

64k = 2 |: 64
1
k= 32

Für a kann ein beliebiger Wert gewählt werden, z.B. a = 0, 5.


1 2
Der Funktionsterm einer möglichen Funktion g wäre also g(t) = 1t · e− 32 t .

c Karlsruhe 2011 | SchulLV | Patrick Huber


Seite 5/37 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs)
Prüfungswissen | Original-Prüfungen Dein Lernverzeichnis

I Abitur 2007 | GESAMTE PRÜFUNG Lösungsblatt (ausführlich)

Aufgabe 2
a) Zeitpunkte bestimmen, zu denen kein Wasser fließt (4P)

f a (t) gibt uns die momentane Durchflussgeschwindigkeit an. Es fließt kein Wasser durch den
Fluss, wenn die Durchflussgeschwindigkeit 0 ist. Wir bestimmen also die Nullstellen von f .

Nullstellen von f bestimmen


1 3
0= t − at2 + a2 t | t ausklammern
4
 
1 2 2
0= t· t − at + a
4

Ein Produkt ist Null, wenn einer seiner Faktoren Null ist. Somit ergeben sich die beiden
Möglichkeiten:

t1 = 0
1 2
t − at + a2 = 0 | ·4
4
t2 − 4at + 4a2 = 0
r
4a 16a2
t2,3 = ± − 4a2
2 4

= 2a ± 4a2 − 4a2

t2 = 2a

Bei t = 0 und bei t = 2a fließt kein Wasser durch den Fluss.

b) Extremstellen bestimmen (13P)

Zur Bestimmung der Extremstellen benötigen wir die ersten beiden Ableitungen.

Ableitungen bilden
3 2
f a0 (t) = t − 2at + a2
4
3
f a00 (t) = t − 2a
2

f a0 (t) = 0 setzen
3 2 4
0= t − 2at + a2 |·
4 3
8 4
0= t2 − at + a2
3 3
r
4 16 2 4 2
t1,2 = a± a − a
3 9 3
r
4 16 2 12 2
= a± a − a
3 9 9
r
4 4 2
= a± a
3 9
4 2
= a± a
3 3

c Karlsruhe 2011 | SchulLV | Patrick Huber


Seite 6/37 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs)
Prüfungswissen | Original-Prüfungen Dein Lernverzeichnis

I Abitur 2007 | GESAMTE PRÜFUNG Lösungsblatt (ausführlich)

t1 = 2a
2
t2 = a
3
Diese Werte für t werden in f 00 eingesetzt.

f 00 (2a) = a Laut Definition > 0: Tiefpunkt



f 00 32 a = − a Laut Definition < 0: Hochpunkt

Alle Funktionen f a besitzen bei t = 2a einen Tiefpunkt und bei t = 32 a einen Hochpunkt.

Funktionswerte bestimmen
1
f (2a) = · 8a3 − a · 4a2 + a2 · 2a = 2a2 − 4a2 + 2a2 = 0
4
 1 8 4 2 2 3 12 3 18 3 8 3
f 23 a = · a3 − a · a2 + a2 · a = a − a + a = a
4 27 9 3 27 27 27 27

2 8 3

Alle Funktionen f a besitzen einen Tiefpunkt bei T (2a|0) und einen Hochpunkt bei H 3 a 27 a .

Das bedeutet, dass zum Zeitpunkt t = 2a nie Wasser durch den Fluss fließt, und dass zum
8 3 106 m3
Zeitpunkt t = 23 a mit 27 a Monat das Wasser am Schnellsten durch den Fluss fließt.

c) Zeitpunkt bestimmen, zu dem die Geschwindigkeit am stärksten absinkt (8P)

Hier ist nach der Stelle gefragt, zu der die Kurve am stärksten fällt, zu der die negative Steigung
also am größten ist. Die Steigung nimmt immer am Wendepunkt die extremen Werte an.
Zur Bestimmung des Wendepunkts benötigen wir noch die dritte Ableitung.

Ableitung bilden
3
f a000 (t) =
2

Wendepunkt bestimmen - f a00 (t) = 0 setzen


3
0= t − 2a | +2a
2
3 2
2a = t |·
2 3
4
a= t
3
Dieser Wert für t wird nun in die dritte Ableitung eingesetzt.

f a000 (t) = 3
2 6= 0 =⇒ Wendepunkt.

Funktionswert bestimmen
  1 64 16 4 16 3 48 3 36 3 4 3
f a 43 a = · a3 − a · a2 + a2 · a = a − a + a = a
4 27 9 3 17 27 27 27
 
4 3
Jede Funktion f a besitzt einen Wendepunkt bei W 34 a 27 a .

4
Die Geschwindigkeit nimmt also bei t = 3a am stärksten ab und besitzt an dieser Stelle den
4 106 m3
Wert 27 Monat .

c Karlsruhe 2011 | SchulLV | Patrick Huber


Seite 7/37 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs)
Prüfungswissen | Original-Prüfungen Dein Lernverzeichnis

I Abitur 2007 | GESAMTE PRÜFUNG Lösungsblatt (ausführlich)

d) Begründung (11P)

Bei t = 0 besitzt jede Funktion f a eine Nullstelle, danach steigt das Schaubild bis zum Hoch-
punkt an und fällt dann wieder.
Bei der nächsten Nullstelle handelt es sich jeweils um eine doppelte Nullstelle, d.h. das Schau-
bild jeder Funktion f a berührt die t-Achse nur, schneidet sie aber nicht.
Von da an steigt die Kurve wieder und es gibt keine weitere Nullstelle mehr.

Dies ist mit dem Sachverhalt gut vereinbar. Angenommen, das Schaubild von f würde unter-
halb der t-Achse verlaufen, dann würde das bedeuten, dass die Durchflussgeschwindigkeit des
Wassers negative Werte annehmen würde.
Da man aber davon ausgehen kann, dass der Fluss nur in eine Richtung fließt, machen diese
negativen Werte keinen Sinn.

Verhalten von f a für t → ∞ bestimmen

lim ( 1 t3 − at2 + a2 t) = ∞
t→∞ 4

Es genügt, den Summanden mit der höchsten Potenz zu betrachten. Für t → ∞ läuft 41 t3 gegen
Unendlich.

Diese Funktion liefert für t > 8 keine sinnvolle Beschreibung der Durchflussgeschwindigkeit
mehr, sonst würde die Durchflussgeschwindigkeit des Wassers ins Unendliche ansteigen.

e) Menge des Wassers bestimmen (7P)

f 3 gibt uns die Durchflussgeschwindigkeit an, somit gibt uns die Fläche, die zwischen Kurve
und t-Achse eingeschlossen wird, die Menge des durchgeflossenen Wassers an.

Als Integrationsgrenzen ergeben sich aus der Aufgabenstellung a = 0 und b = 6.

Wir zeichnen den Graphen von f 3 und bestimmen


Z hier anfangen
mit 2nd → TRACE (CALC) → f ( x )dx das Integral im
gewünschten Intervall.

In den ersten 6 Monaten fließen insgesamt 27 · 106 m3 Wasser durch den Fluss.

Handschriftliche Lösung

Stammfunktion bilden
1 3
f3 (t) = t − 3t2 + 9t
4
1 1 1 1
F3 (t) = · t4 − 3 · t3 + 9 · t2
4 4 3 2
1 4
= t − t3 + 4, 5t2
16

Integral berechnen

Als Integrationsgrenzen ergeben sich aus der Aufgabenstellung a = 0 und b = 6.

c Karlsruhe 2011 | SchulLV | Patrick Huber


Seite 8/37 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs)
Prüfungswissen | Original-Prüfungen Dein Lernverzeichnis

I Abitur 2007 | GESAMTE PRÜFUNG Lösungsblatt (ausführlich)

Z 6
( f 3 (t)dt) = [ F3 (t)]60 = F3 (6) − F3 (0)
0
 
1
= 0− · 64 − 63 + 4, 5 · 62 = 27
16

In den ersten 6 Monaten fließen insgesamt 27 · 106 m3 Wasser durch den Fluss.

f) Zeitpunkt bestimmen (7P)

Wir haben zwei Funktionen aus der Kurvenschar gegeben und sollen bestimmen, wann in jedem
Modell gleich viel Wasser durch den Fluss geflossen ist. Nehmen wir diese Aufgabenstellung
auseinander.
Die Menge des Wassers, die durch den Fluss fließt wird uns - wie wir eben gesehen haben - durch
die Fläche unterhalb der Kurve angegeben. Diese Flächen sollen bei f a1 und bei f a2 gleich groß
sein.

Wir setzen also die Integrale der beiden Funktionen gleich. Die obere Grenze t0 ist unbekannt,
nach ihr müssen wir auflösen.
Z t0
f a1 (t)dt = [ Fa1 (t)]0t0
0
  t0
1 4 1 3 1
= t − a1 t + ( a1 )2 t2
16 3 2 0
1 1 1
= ( t0 )4 − a1 ( t0 )3 + ( a1 )2 ( t0 )2 − 0
16 3 2
Z t0
f a2 (t)dt = [ Fa2 (t)]0t0
0
  t0
1 4 1 3 1
= t − a2 t + ( a2 )2 t2
16 3 2 0
1 1 1
= ( t0 )4 − a2 ( t0 )3 + ( a2 )2 ( t0 )2 − 0
16 3 2
Diese beiden letzten Terme müssen nun gleich gesetzt werden:
1 1 1 1 1 1 1
( t 0 ) 4 − a1 ( t 0 ) 3 + ( a1 ) 2 ( t 0 ) 2 − 0 = ( t 0 ) 4 − a2 ( t 0 ) 3 + ( a2 ) 2 ( t 0 ) 2 |− ( t0 )4
16 3 2 16 3 2 16
1 1 1 1 1 1
− a1 ( t 0 ) 3 + ( a1 ) 2 ( t 0 ) 2 = − a2 ( t 0 ) 3 + ( a2 ) 2 ( t 0 ) 2 | + a2 ( t 0 ) 3 − ( a2 ) 2 ( t 0 ) 2
3 2 3 2 3 2
1 1 1 1
− a1 ( t 0 ) 3 + ( a1 ) 2 ( t 0 ) 2 + a2 ( t 0 ) 3 − ( a1 ) 2 ( t 0 ) 2 = 0 | ( t0 )2 ausklammern
3 2 3 2
 
1 1 1 1
( t 0 ) 2 · − a1 t 0 + ( a1 ) 2 + a2 t 0 − ( a1 ) 2 = 0
3 2 3 2

Ein Produkt ist Null, wenn einer seiner Faktoren Null ist. Wir können also die Faktoren getrennt
betrachten:

c Karlsruhe 2011 | SchulLV | Patrick Huber


Seite 9/37 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs)
Prüfungswissen | Original-Prüfungen Dein Lernverzeichnis

I Abitur 2007 | GESAMTE PRÜFUNG Lösungsblatt (ausführlich)

t01 = 0
1 1 1 1
− a1 t0 + ( a1 )2 + a2 t0 − ( a1 )2 = 0 | t0 ausklammern
3 2 3 2
 
1 1 1 1 1 1
t0 · − a1 + a2 + ( a1 )2 − ( a2 )2 = 0 | − ( a1 ) 2 + ( a2 ) 2
3 3 2 2 2 2
   
1 1 1 1 1 1
t0 · − a1 + a2 = − ( a1 )2 + ( a2 )2 |: − a1 + a2
3 3 2 2 3 3

− 21 ( a1 )2 + 12 ( a2 )2
t0 =
− 31 a1 + 13 a2
 
1 2 2
2 ( a 2 ) − ( a 1 )
t0 = 1
3 ( a2 − a1 )
 
3 ( a 2 ) 2 − ( a 1 )2
t0 = | 3. bin. Formel
2 ( a2 − a1 )
3 [( a2 − a1 ) (a2 + a1 )]
t0 =
2 ( a2 − a1 )
3
t02 = ( a2 + a1 )
2
Die erste Lösung t01 = 0 macht keinen Sinn, da zum Zeitpunkt t0 für jedes a noch kein Wasser
durch den Fluss fließt.
3
Die zweite Lösung macht Sinn. Zum Zeitpunkt t = 2 ( a2 + a1 ) ist für beide Modellierungen f a1
und f a2 gleich viel Wasser durch den Fluss geflossen.

c Karlsruhe 2011 | SchulLV | Patrick Huber


Seite 10/37 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs)
Prüfungswissen | Original-Prüfungen Dein Lernverzeichnis

I Abitur 2007 | GESAMTE PRÜFUNG Lösungsblatt (ausführlich)

Aufgabe 3
a) Maximalen Definitionsbereich bestimmen (14P)

Wir haben eine gebrochenrationale Funktion vor uns. Diese hat genau da Definitionslücken, wo
der Nenner Null wird. Wir bestimmen also die Nullstellen des Nenners

x2 + a = 0 | −a

x2 = −a

Es gibt keine Zahl für x, für die diese Gleichung stimmt, somit besitzt der Nenner keine Null-
stellen und die Funktion damit keine Definitionslücken. Für die maximale Definitionsmenge gilt
folglich: D = R.

Nullstellen von f bestimmen

Ein Bruch wird Null, wenn sein Zähler Null wird:

4x = 0 ⇐⇒ x = 0.

f besitzt eine Nullstelle bei x = 0.

Extremstellen bestimmen

Zur Bestimmung der Extremstellen werden die ersten beiden Ableitungen benötigt. Wir bestim-
men diese mit der Quotientenregel. Die zweite ist bereits gegeben.

0 4 x2 + a − 4x · 2x
f a (x) = 2
(x2 + a)
4x2 + 4a − 8x2
= 2
(x2 + a)
−4x2 + 4a
= 2
( x2 + a)
Wir setzen f a0 ( x ) = 0. Ein Bruch wird Null, wenn sein Zähler Null wird. Es genügt also, den
Zähler Null zu setzen.

−4x2 + 4a = 0 | −4a

−4x2 = −4a |: (−4)



x2 = a |

x1,2 = ± a

Diese Werte für x werden in f a00 eingesetzt.


√ 3 √ √ √
00
√ 8 a − 24a a 8a a − 24a a
f a ( a) = √ 3 =
( a )2 + a ( a + a )3
√ √ √ √
−16a a −16a a −2 a −2 a −2
= = = = √ 4 = √ 3
(2a)3 8a3 a2 a a

Laut Definition ist a > 0. Durch die −2 im Zähler ist dieser Wert immer negativ. Bei x = a
liegt somit ein Hochpunkt vor.

c Karlsruhe 2011 | SchulLV | Patrick Huber


Seite 11/37 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs)
Prüfungswissen | Original-Prüfungen Dein Lernverzeichnis

I Abitur 2007 | GESAMTE PRÜFUNG Lösungsblatt (ausführlich)

√ 3 √ √ √
√ 8 − a − 24a(− a) −8a a + 24a a
f a00 (−
a) = √ 3 =
(− a )2 + a ( a + a )3
√ √
16a a 16a a 2
= = = √ 3
(2a)3 8a3 a

Dieser Wert ist immer positiv. Bei x = − a liegt also ein Tiefpunkt vor.
√ √
f a besitzt einen Hochpunkt bei x = a und einen Tiefpunkt bei x = − a.

Verhalten für x → ±∞ bestimmen


4x 4·∞
lim = =0
x →∞ x2 + a ( ∞ )2 + a
Der Nenner wird aufgrund des Quadrates immer größer sein als der Zähler. Für x → ∞ läuft
der gesamte Bruch also gegen Null.
Für x → −∞ gilt das ebenfalls.

Die x-Achse ist also die waagerechte Asymptote für x → ±∞.

b) Wendestellen von f 2 bestimmen (7P)

Wendestellen sind Extrempunkte der ersten Ableitung:

Wir zeichnen den Graphen von f 20 und bestimmen


hier anfangen
mit 2nd → TRACE (CALC) → MINIMUM (bzw. MAXI-
MUM) die Hoch- und Tiefpunkte.

Es ergeben sich Wendestellen bei x1 = 0 und bei x2,3 = ±2, 45

Handschriftliche Lösung

Zur Bestimmung der Wendestellen benötigen wir die zweite und dritte Ableitung. Die zweite
ist bereits gegeben:
8x3 − 24 · 2 · x 8x3 − 48x
f 200 ( x ) = 3
= 3
( x 2 + 2) ( x 2 + 2)
Die dritte Ableitung bilden wir nach der Quotientenregel:
 3  
000 24x2 − 48 · x2 + 2 − 8x3 − 48x · 3 x2 + 2 · 2x 2
f a (x) = 6
| x2 + 2 ausklammern
( x 2 + 2)
2    
x2 + 2 · 24x2 − 48 · x2 + 2 − 6x 8x3 − 48x
= 6
( x 2 + 2)
  
24x2 − 48 · x2 + 2 − 6x 8x3 − 48
= 4
| ausmultiplizieren
( x 2 + 2)
24x4 − 48x2 + 48x2 − 96 − 48x4 + 288x
= 4
( x 2 + 2)
−24x4 + 288x − 96
= 4
( x 2 + 2)

c Karlsruhe 2011 | SchulLV | Patrick Huber


Seite 12/37 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs)
Prüfungswissen | Original-Prüfungen Dein Lernverzeichnis

I Abitur 2007 | GESAMTE PRÜFUNG Lösungsblatt (ausführlich)

Zur Bestimmung der Wendepunkte wird f a00 ( x ) = 0 gesetzt. Ein Bruch wird Null, wenn sein
Zähler Null wird, es genügt also, den Zähler Null zu setzen.

8x3 − 48x = 0 | x ausklammern



x · 8x2 − 48 = 0
x1 = 0

8x2 − 48 = 0 | +48

8x2 = 48 |: 8

x2 = 6 |

x2,3 = ± 6

Diese Werte für x werden in f 2000 ( x ) eingesetzt.


−96
f 2000 (0) = = −6 :6= 0 Wendepunkt
(2 )4
√ 4 √
√ −24 · 6 + 288 6 − 96
000
f 2 ( 6) = ≈ 0, 11 :6= 0 Wendepunkt
 √ 4
2
( 6) + 2
 √ 4  √ 
√ −24 · − 6 + 288 − 6 − 96
f 2000 (− 6) =  √ 4 ≈ −0, 23 :6= 0 Wendepunkt
(− 6)2 + 2

f 2 besitzt Wendepunkte bei x1 = 0 und bei x2,3 = ± 6.

c) Gleichung von g angeben (6P)

Hier ist nach der Gleichung einer Ortskurve gefragt. Wir betrachten Hoch- und Wendepunkte
zunächst getrennt.

Tiefpunkte betrachten
√ 2
Wir spalten den Tiefpunkt in die einzelnen Koordinaten auf: x = − a, y = − √ .
a

Nun lösen wir den x-Wert nach a auf und setzen diesen Wert anschließend in den y-Wert ein.

x= − a | · (−1)

−x = a

Dieser Wert in y eingesetzt ergibt:


2
y= −
−x
2
y=
x
Hochpunkte betrachten
√ 2
Wir spalten den Hochpunkt in die einzelnen Koordinaten auf: x = a, y = √ .
a

Nun lösen wir den x-Wert nach a auf und setzen diesen Wert anschließend in den y-Wert ein.

x= a

Dieser Wert in y eingesetzt ergibt:

c Karlsruhe 2011 | SchulLV | Patrick Huber


Seite 13/37 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs)
Prüfungswissen | Original-Prüfungen Dein Lernverzeichnis

I Abitur 2007 | GESAMTE PRÜFUNG Lösungsblatt (ausführlich)

2
y=
x
Die Ortskurve für Hoch- und Tiefpunkte stimmt also überein und lautet y = x2 .

Untersuchung, ob jeder Punkt der Ortskurve ein Extrempunkt einer der Scharkurven ist

Jeder Punktder Ortskurve
 hat die Koordinaten
 P x 2x . Die Koordinaten der Hochpunkte von
√ 2 √
f lauten H a √ a , die der Tiefpunkte T − a − √2a .

Für jedes x der Ortskurve existiert also ein a mit a = x2 . Wenn x < 0, so liegt an dieser Stelle ein
Tiefpunkt vor, wenn x > 0 ein Hochpunkt.

Für a = 1 z.B. liegt der Hochpunkt auf der Ortskurve bei H (−1|−2) und der Tiefpunkt bei
T ( 1 |2 ) .

d) Inhalt der eingeschlossenen Fläche bestimmen (12P)

Zunächst bestimmen wir die Schnittpunkte von f 1 und y = x. Somit kennen wir die Integrati-
onsgrenzen.

Wir zeichnen den Graphen von f 1 und von y = x und be-


hier anfangen
stimmen mit 2nd → TRACE (CALC) → INTERSECT die
Schnittpunkte.

Es ergeben sich die Schnittpunkte S1 (0|0) und S2 (1, 73|1, 73). Die eingeschlossene Fläche liegt
also zwischen a = 0 und b = 1, 73.

Wir müssen nun die Schnittfläche berechnen:


Z 1,73 Z 1,73  
4x
A= ( f 1 ( x ) − (y = x )) dx = − x dx
0 0 x2 + 1
4x
Wir zeichnen den Graphen von y = x 2 +1
− x und bestim-
Z hier anfangen
men mit 2nd → TRACE (CALC) → f ( x )dx das Inte-
gral im angegebenen Intervall.

Es ergibt sich der Flächeninhalt A ≈ 1, 27 FE.

Handschriftliche Lösung

Schnittpunkte von f 1 ( x ) und y = x bestimmen

Wir setzen die beiden Gleichungen gleich.

c Karlsruhe 2011 | SchulLV | Patrick Huber


Seite 14/37 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs)
Prüfungswissen | Original-Prüfungen Dein Lernverzeichnis

I Abitur 2007 | GESAMTE PRÜFUNG Lösungsblatt (ausführlich)

4x 
= x | · x2 + 1
x2 +1

4x = x · x2 + 1
4x = x3 + x | −4x

0= x3 − 3x | x ausklammern

0= x· x2 −3
x1 = 0

x2 − 3 = 0 | +3

x2 = 3 |

x2,3 = ± 3

Da wir uns im ersten Quadranten befinden, kommen als einzige Lösungen die Werte x1 = 0 und

x2 = 3 in Frage.

Schnittfläche berechnen

Um die Schnittfläche bestimmen zu können, benötigen wir auf jeden Fall eine Stammfunktion
von f 1 ( x ). Diese bilden wir durch Substitution:

Wir substituieren den Nenner: x2 + 1 = θ ( x ):


Z Z Z
4x 4x 2x 4x θ 0 ( x )
= · = ·
x2 + 1 x2 + 1 2x θ(x) 2x
Z  
2
= · θ 0 ( x ) = 2 ln |θ ( x )| = 2 ln x2 + 1
θ(x)

Z 3 h i √3 h √
 1 2i 3
1 2 2
( f 1 ( x ) − x ) = F1 ( x ) − 2 x = 2 ln x + 1 − 2 x
0 0 0
 
= 2 ln (3 + 1) − 21 · 3 − (2 ln (1)) − 0 = 2 ln(4) − 1, 5 − 0 ≈ 1, 27

e) Wert für a ermitteln (11P)

Schauen wir uns zunächst an, was hier genau gefragt ist. Für die Strecke von Ta nach Ha gilt
allgemein:
r
√ √ 2  2
d (Ta ; Ha ) = − a − a + − √2a − √2a
r
√ 2  2
= −2 a + − √4a
q
= 4a + 16
a

Diese Strecke soll die Seite eines Quadrates sein. Für den Flächeninhalt dieses Quadrates gilt
also:
q 2
16
A( a) = 4a + a = 4a + 16a

Der Flächeninhalt des Quadrates soll minimal werden. Wir bestimmen also den Tiefpunkt der
Funktion, die den Flächeninhalt beschreibt.

c Karlsruhe 2011 | SchulLV | Patrick Huber


Seite 15/37 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs)
Prüfungswissen | Original-Prüfungen Dein Lernverzeichnis

I Abitur 2007 | GESAMTE PRÜFUNG Lösungsblatt (ausführlich)

Wir zeichnen den Graphen von A( a) und bestimmen mit


hier anfangen
2nd → TRACE (CALC) → MINIMUM den Tiefpunkt.

Es ergibt sich der Punkt T (2|16). Für a = 2 nimmt der Flächeninhalt des Quadrates mit A = 16
seinen kleinsten Wert an.

Handschriftliche Lösung
16
Wir haben bereits die Funktion A( a) = 4a + a bestimmt und wollen noch den Tiefpunkt be-
stimmen.

Hierzu benötigen wir die ersten beiden Ableitungen, dazu schreiben wir den Funktionsterm
zunächst um:
A( a) = 4a + 16a−1.

A0 ( a) = 4 − 16a−2
A00 ( a) = +32a−3

Wir setzen A0 ( a) = 0.

4 − 16a−2 = 0 | · a2

4a2 − 16 = 0 | +16

4a2 = 16 |: 4

a2 =4 |

a1,2 = ±2

Da a nur positive Werte annehmen darf, kommt nur die Lösung a = 2 in Frage. Für den
Flächeninhalt gilt:
16
A (2) = 4 · 2 + 2 = 8 + 8 = 16.

Für a = 2 nimmt das Quadrat den kleinsten Flächeninhalt von 16 FE ein.

c Karlsruhe 2011 | SchulLV | Patrick Huber


Seite 16/37 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs)
Prüfungswissen | Original-Prüfungen Dein Lernverzeichnis

I Abitur 2007 | GESAMTE PRÜFUNG Lösungsblatt (ausführlich)

Aufgabe 4
a) Endpunkte und Länge des Schattens berechnen (9P)

Endpunkte des Schattens bestimmen

Die Sonnenstrahlen fallen parallel in Richtung des Vektors −



v ein. Für jeden Punkt P, den wir
−→
abbilden wollen, ergibt sich also eine Geradengleichung: Stützvektor ist der Vektor OP, Rich-
tungsvektor ist −

v.
   
3 2
   
gS : −

x =
 3  
+r· 1 

12 −1
   
6 2
   
gE : −

x =
 0  
+s· 1 

4 −1

Die zugehörigen Schattenpunkte S0 und E0 sind genau die Schnittpunkte jeder dieser Geraden
mit der x1 , x2 -Ebene. Alle Punkte, die in dieser Ebene liegen, haben die x3 -Koordinate x3 = 0:

S0 bestimmen

Wir wissen: S0 ( x1 | x2 |0). Wir setzen diesen in die Gleichung der Geraden gS ein und bestimmen
die übrigen Koordinaten.
     
x1 3 2
     
 x  =  3 +r· 1 
 2     
0 12 −1

Aus der dritten Zeile ergibt sich 0 = 12 − r, d.h. r = 12.

Wird r = −12 eingesetzt in die Gleichung von gS , erhalten wir die Koordinaten von S0 (27|15|0).

E0 bestimmen

Für E0 wird genauso gerechnet wie für S0 :


     
x1 6 2
     
 x  =  0 +s· 1 
 2     
0 4 −1

Es ergibt sich aus der dritten Zeile 0 = 4 − s, d.h. s = 4. Daraus folgt der Punkt E0 (14|4|0).

Länge des Schattens bestimmen

Die Länge des Schattens ist der Abstand der Punkte S0 und E0 .
q √
d (S0 ; E0 ) = (27 − 14)2 + (15 − 4)2 + 0 = 132 + 112 ≈ 17, 03

Der Schatten ist etwa 17, 03 LE lang.

b) Vektoren bestimmen, die fest bleiben (20P)



v =α −
Im Grunde sind hier die Vektoren verlangt, für die gilt: −
→ →
v .

c Karlsruhe 2011 | SchulLV | Patrick Huber


Seite 17/37 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs)
Prüfungswissen | Original-Prüfungen Dein Lernverzeichnis

I Abitur 2007 | GESAMTE PRÜFUNG Lösungsblatt (ausführlich)

     
1
v1 1 0 2 v1
     
 v  = 0 1 1  ·  v 
 2     2 
v3 0 0 0 v3
   
v1 v1 + 21 v3
   
 v  =  v +v 
 2   2 3 

v3 0

Aus der dritten Zeile ergibt sich: v3 = 0. Wir setzen v3 = 0 in die erste und zweite Zeile ein, es
ergibt sich ein lineares Gleichungssystem:

I v1 = v1 + 0
II v2 = v2 0 0
III v3 = 0
 
v1
 
Alle Vektoren, die fest bleiben haben also die Form −

v = 
 v2 . Das sind alle Vektoren, die in
0
der x1 , x2 -Ebene liegen.

Geraden bestimmen, die nicht wieder auf Geraden abgebildet werden

Eine Gerade besteht aus einem Stützvektor und aus einem Richtungsvektor. Wenn der Rich-
tungsvektor der Nullvektor ist, so handelt es sich nur noch um einen Punkt, nicht mehr um eine
Gerade.
Hier ist also nach den Richtungsvektoren −→
w gefragt, die auf den Nullvektor abgebildet werden,

→ −

für die also gilt: α( w ) = 0
     
1 0 12 w1 0
     
0 1 1  ·  w  =  0 
   2   
0 0 0 w3 0
   
w1 + 12 w3 0
   
 w +w  =  0 
 2 3   
0 0

Aus der zweiten Zeile ergibt sich: w2 + w3 = 0, d.h. w2 = −w3 .


Aus der ersten Zeile ergibt sich w1 + 21 w3 = 0, d.h. w1 = − 12 w3 .
 
− 21 w3
 
Der Vektor −→
w sieht also so aus: −→
w =   −

 −w3 , bzw. - wenn w3 vorgezogen wird - w =
w3
 
−1
 2 
w3 ·  
 −1  .
1

c Karlsruhe 2011 | SchulLV | Patrick Huber


Seite 18/37 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs)
Prüfungswissen | Original-Prüfungen Dein Lernverzeichnis

I Abitur 2007 | GESAMTE PRÜFUNG Lösungsblatt (ausführlich)

 
− 21
 
Alle Geraden, deren Richtungsvektor ein Vielfaches des Vektors −

w = 
 − 1  sind, werden

1
nicht wieder auf Geraden abgebildet.

Interpretation der Ergebnisse im Sachzusammenhang

Wir wissen, dass alle Punkte, die in der x1 , x2 -Ebene liegen, fest bleiben. Weiterhin wissen wir,
dass alle Vektoren, die parallel zum Vektor −→w sind, auf den Nullvektor abgebildet werden.

Sehen wir uns an, was durch die Abbildung mit einer Geraden passiert, die − →
w als Richtungs-
vektor besitzt und einen Punkt in der x1 , x2 -Ebene als Stützvektor:
           
v1 − 21 v1 0 v1 v1
           
α           
  v 2   + r ·  −1  = α   v 2   + r ·  0  = α   v 2   =  v 2 

0 1 0 0 0 0

Somit werden alle Geraden, die parallel zum Vektor −



w verlaufen, auf ihren Schnittpunkt mit
der x1 , x2 -Ebene abgebildet.
Wenn wir den Schattenpunkt eines beliebigen Punktes bestimmen, tun wir nichts anderes, als
den Schnittpunkt einer Geraden mit der x1 , x2 -Ebene zu bestimmen, die parallel zu den Sonnen-
strahlen verläuft.
Somit können wir, wenn die Sonnenstrahlen parallel zum Vektor −

w einfallen, mit dieser Abbil-
dung die Schattenpunkte berechnen.
 
− 21
 
Die Sonnenstrahlen fallen also in Richtung des Vektors −

w = 
 −1  ein.
1

c) Untersuchen, ob der Temperaturfühler im Schatten liegt (11P)

Betrachten wir die jetzige Richtung der Sonnenstrahlen und die Position des Punkte T im Bezug
auf die Position des Turms, so stellen wir fest, dass die Grenze des Schattens, die in Richtung
des Punktes zeigt, durch die Schattenpunkte von S (3|3|12) und G (0|6|4) festgelegt wird.
Wir bestimmen also zunächst S0 und G 0 und betrachten die Gerade durch S0 und G 0 .
       
1 0 21 3 3+6 9
−→        
OS0 =       
0 1 1  ·  3  =  3 + 12  =  15 

0 0 0 12 0 0
       
1 0 12 0 2 2
−−→        
OG 0 =       
0 1 1  ·  6  =  6 + 4  =  10 

0 0 0 4 0 0

Für die Gerade, die durch S0 und G 0 verläuft, ergibt sich also die Gleichung:
−→ −−→
gS0 G 0 : −

x = OS0 + r · S0 G 0
   
9 −7
   
gS0 G 0 : −

x =   
 15  + r ·  −5 

0 0

Sehen wir uns den Schatten, den die Dachkante S0 G 0 erzeugt, genauer an:

c Karlsruhe 2011 | SchulLV | Patrick Huber


Seite 19/37 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs)
Prüfungswissen | Original-Prüfungen Dein Lernverzeichnis

I Abitur 2007 | GESAMTE PRÜFUNG Lösungsblatt (ausführlich)

x3

S (3 |3 |12)

( 0 |6 |4)

E ( 6 | 0 | 4) b
T
( 0 | 0 | 0) x2
G0
b
T0

( 6 | 6 | 0)

S0

x1

Längenangaben in Metern

Der Punkt T0 , der eingezeichnet, ist die Projektion von T in die x1 , x2 -Ebene, d.h. T0 (4|10|0).
Wir können anhand der Darstellung erkennen, dass T sich innerhalb des Schattens befindet,
wenn sich T0 links von der Geraden durch S0 und G 0 befindet.

Wir setzen also x1 = 4 und x3 = 0 in die Geradengleichung ein und bestimmen somit, was für
einen x2 -Wert die Gerade an dieser Stelle annimmt.
     
 
4 9 −7 9
     
 x  =  15  + r ·  −5  | −  15  

 2       
0 0 0 0

   
−5 −7
   
 x − 15  = r ·  −5 
 2   
0 0

Aus der ersten Zeile ergibt sich:


−5 = −7r |: (−7)
5
=r
7

c Karlsruhe 2011 | SchulLV | Patrick Huber


Seite 20/37 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs)
Prüfungswissen | Original-Prüfungen Dein Lernverzeichnis

I Abitur 2007 | GESAMTE PRÜFUNG Lösungsblatt (ausführlich)

5
Wird r = eingesetzt in die zweite Zeile, so ergibt sich für x2 :
7
5
x2 − 15 = · (−5) | +15
7
80
x2 = = 11 37
7
Die x2 -Koordinate von T0 lautet x2 = 10. Somit liegt T0 links von der Geraden durch S0 und D 0
und T somit innerhalb des Turmschattens.

d) Turmschatten beschreiben (10P)


 
2
 
Wenn wir uns die Vektoren  2 

 ansehen, so können wir feststellen, dass sie alle einen sym-
a
 
2
 
metrischen Turmschatten erzeugen. Der Vektor  
 2  ist im Grunde genommen der Rich-
0
tungsvektor der ersten Winkelhalbierenden in der x1 , x2 -Ebene, die durch den Ursprung und
auch durch den Punkt (6|6|0) verläuft. Beides sind Eckpunkte des Turms.

Für a < 0 ist dieser Vektor nach unten geneigt. Je stärker er geneigt ist, desto kürzer wird der
Turmschatten, da die Sonnenstrahlen immer spitzer einfallen.
 
2
 
Wird a = −2 eingesetzt, so ergibt sich der Vektor  
 2 . Wenn man die Gerade, die die-
−2
sen Vektor als Richtungsvektor besitzt, entlangläuft“, so geht man pro Einheit, die man in x3 -

Richtung nach unten geht, jeweils eine Einheit in x1 und x2 -Richtung nach vorne.

Die Abbildungsgleichung soll ja den Schnittpunkt einer Geraden mit der x1 , x2 -Ebene liefern,
d.h. x3 soll x3 = 0 sein.

Angenommen, ein Punkt hat die Koordinaten P ( x1 | x2 | x3 ), so muss man ja x3 Einheiten nach
unten gehen, um auf der x1 , x2 -Ebene anzukommen. Für die x1 -Koordinate des Schattenpunktes
von P gilt also: x1Schatten = x1 + x3 . Pro Einheit, die man in x3 -Richtung nach unten geht, gehen
wir in x1 -Richtung eine Einheit nach vorne. Das gleiche gilt für die x2 -Richtung. Somit ergeben
sich die Gleichungen:

x1Schatten = x1 + x3
x2Schatten = x2 + x3
x3Schatten = 0
 
1 0 1
 
Dieses lineare Gleichungssystem wird beschrieben durch die Matrix A = 
0 1 1.
0 0 0

c Karlsruhe 2011 | SchulLV | Patrick Huber


Seite 21/37 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs)
Prüfungswissen | Original-Prüfungen Dein Lernverzeichnis

I Abitur 2007 | GESAMTE PRÜFUNG Lösungsblatt (ausführlich)

Aufgabe 5
a) Entwicklung der Maikäfer in einem Übergangsgraphen darstellen (10P)

1. Stadium 1
2. Stadium
3
Neu geschlüpfte Einjährige
Engerlinge Engerlinge

1
60 5

4. Stadium 1
3. Stadium
4
Weibliche Zweijährige

Käfer Engerlinge

Beschreibung der Matrix und des Matrixproduktes

Die Matrix A beschreibt die Entwicklung der Maikäferpopulation:

Die 60 in der ersten Zeile der Matrix beschreibt, dass ein Maikäferweibchen 60 Eier legt.
Von den Engerlingen, die aus diesen Eiern schlüpfen, überlebt 13 . Diese überlebenden Engerlin-
ge werden dann als einjährige Engerlinge (vgl. Graph) im Stadium 2 aufgefasst.
1
Von diesen einjährigen Engerlingen gehen nach einem weiteren Jahr 5 ins Stadium 2 über
(zweijährige Engerlinge), die restlichen sterben.
Nach einem weiteren Jahr entwickeln sich 41 der zweijährigen Engerlinge zu weiblichen Käfern.
Diese bilden wieder den Anfang eines neuen Zyklus, da von diesen weiblichen Käfern wieder
jeder 60 Eier legt.

Es fällt auf, dass in jeder Zeile der Matrix A nur ein Eintrag ungleich 0 ist. Dies hat zur Folge,
dass keine Stadien übersprungen werden können. Ein neu geschlüpfter Engerling kann nicht
schon nach einem Jahr ein zweijähriger Engerling sein.

Das Matrixprodukt A · −

x stellt die momentane Population der Maikäfer dar. Dabei hat Vektor


x die Form:
 
Neu geschlüpfte Engerlinge
 
 Einjährige Engerlinge 

→  
x = 
 Zweijährige Engerlinge 
 
Weibliche Käfer

Wird die Matrix A von links an −



x multipliziert, so ergibt sich die Population der Maikäfer im
nächsten Jahr.

c Karlsruhe 2011 | SchulLV | Patrick Huber


Seite 22/37 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs)
Prüfungswissen | Original-Prüfungen Dein Lernverzeichnis

I Abitur 2007 | GESAMTE PRÜFUNG Lösungsblatt (ausführlich)

b) A2 berechnen (18P)

A2 = A · A
     
1
0 0 0 60 0 0 0 60 0 0 60 · 4 0
     
 1 0 0 0   1 0 0 0   0 0 0 1
· 60 
   3   
=  3 ·  = 3

 0 1 0 0   1   0 1
· 1
0 
 5   0 5 0 0   5 3 0 
1 1 1 1
0 0 4 0 0 0 4 0 0 4 · 5 0 0
 
0 0 15 0
 
 0 0 0 20 
 
= 
 1
0 0 0 
 15 
1
0 20 0 0

Das Element in der 3. Zeile der 1. Spalte von A2 entsteht durch 14 · 60. In dem Rechenschritt, in
dem die 1. Zeile mit der dritten Spalte multipliziert wird, ist dieser Eintrag der einzige ungleich
Null.

Interpretation von A4

Die vierte Potenz der Übergangsmatrix ist die Einheitsmatrix. Das heißt: Nach vier Jahren ist
wieder der ursprüngliche Anfangsbestand an Maikäfern vorhanden.

Dies hängt mit dem Vier-Jahres-Zyklus zusammen, der in der Aufgabenstellung auch angespro-
chen wird.

3
Nachweis, dass A14 = A4 · A2 gilt

Hier muss nichts mit Matrizen gerechnet werden, da es sich nur um das Anwenden der Potenz-
gesetze handelt:
3
A4 · A2 = A4·3 · A2 = A12 · A2 = A12+2 = A14



x 14. Jahr bestimmen
 
30000
 
 20000 

→  
Der aus der Tabelle hervorgehende Anfangsbestand wird durch den Vektor x =  
 1600 
 
8000
repräsentiert.

Zur Berechnung von A14 · −



x man sich den eben durchgeführten Nachweis zu Nutze machen:
3
A14 = A4 · A2 | A4 = E4 Einheitsmatrix
= ( E4 )3 · A2 | ( E4 )3 = E4 genau wie 13

= E4 · A2
= A2

Somit gilt A14 = A2 .

c Karlsruhe 2011 | SchulLV | Patrick Huber


Seite 23/37 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs)
Prüfungswissen | Original-Prüfungen Dein Lernverzeichnis

I Abitur 2007 | GESAMTE PRÜFUNG Lösungsblatt (ausführlich)

       
0 0 15 0 30000 15 · 1600 24000
       
 0 0 0 20     20 · 8000   
   20000     160000 
A2 · −

x Anfang =  · =  = 
 1
0     1   2000 
 15 0 0   1600   15 · 30000   
1 1
0 20 0 0 8000 20 · 20000 1000

Langfristige Entwicklung untersuchen

Die Rate von Engerlingen am Ende des ersten Jahres beträgt im momentanen Modell 60. Wir set-
zen für diese Zahl einfach einen Parameter ein und betrachten die Entwicklung in den nächsten
Jahren.
 
0 0 0 t
 
 1 0 0 0
 
A∗ =  3 
 0 1 0 0
 5 
0 0 41 0

Betrachten wir A∗ 2 , A∗ 3 und A∗ 4 :


     
0 0 41 t 0 0 1
20 t 0 0 1
60 t 0 0 0
     
 0 0 0 1 t 0 1
0  1
0 
 3   0 12 t  ∗3  0 60 t 0 
A∗ 2 =  , A ∗ 3 =  , A =  
1 0 0 0  0 1
t   0 1
0 
5   0 0 15   0 60 t 
1 1 1
0 20 0 0 60 0 0 0 0 0 0 60 t

Für t < 60 nimmt der Bestand an Maikäfern rapide ab. Für t = 60 ist er nach 4 Jahren wieder
gleich. Für t > 60 wird der Bestand von Zyklus zu Zyklus immer größer.

c) Untersuchen, ob es eine Verteilung gibt, die im darauf folgenden Jahr gleich bleibt (6P)
 
u1
 
 u 
 
Nennen wir die unbekannte Anfangsverteilung − → 2
u = 
 u3 
 
u4

Da sich diese Anfangsverteilung nach dem ersten Jahr nicht verändern darf, muss sie also einmal
mit A multipliziert werden können, ohne dass sich der Vektor −
→u verändert:

A·−

u =−

u

Dies können wir zunächst so notieren:


         
0 0 0 60 u1 u1 60u4 u1
         
 1 0 0   
0   u2   u2    1   u 
 3   3 u1   2 
 · =  ⇐⇒  = 
 0 1 0 0       1   u3 
 5   u3   u3   5 u2   
1 1
0 0 4 0 u4 u4 4 u3 u4

Daraus ergibt sich ein lineares Gleichungssystem:

I 60u4 = u1
1
II 3 u1 = u2 =⇒ 1
3 · 60u4 = u2 ⇐⇒ 20u4 = u2
1
III 5 u2 = u3 =⇒ 1
5 · 20u4 = u3 ⇐⇒ 4u4 = u3
1
IV 4 u3 = u4 =⇒ 1
4 · 4u4 = u4 ⇐⇒ u4 = u4

c Karlsruhe 2011 | SchulLV | Patrick Huber


Seite 24/37 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs)
Prüfungswissen | Original-Prüfungen Dein Lernverzeichnis

I Abitur 2007 | GESAMTE PRÜFUNG Lösungsblatt (ausführlich)

Der gesuchte Vektor −



u hat also die Form:
   
u1 60u4
   
 u   20u 
 2   4 
 = 
 u3   4u4 
   
u4 u4

Da alle Koordinaten des Vektors abhängig sind von u4 , gibt es unendlich viele Vektoren −

u , je
nachdem, welcher Wert für u4 gewählt wird.
 
60
 
 20 
−→  
Für u4 = 1 ergibt sich z.B. der Vektor u u4 =1 =  
 4 
 
1

d) Neue Übergangsmatrix B bestimmen (10P)

Sehen wir uns zunächst an, was genau mit den einjährigen Engerlingen, d.h. mit den Engerlin-
gen im 2. Stadium passiert.
1
3 der einjährigen Engerlinge verpuppen sich direkt. Von diesen verpuppten einjährigen Enger-
1
lingen werden wieder 4 zu weiblichen Käfern, die anderen sterben. ( 41 · 13 )
1 2
Dadurch, dass sich 3 der einjährigen Engerlinge früher verpuppen, können sich ja nur noch 3
der einjährigen Engerlinge zu zweijährigen Engerlingen entwickeln. ( 15 · 2
3)

1. Stadium 1
2. Stadium
3
Neu geschlüpfte Einjährige
Engerlinge Engerlinge

1 2
60 5 · 3
1 1
4 · 3

4. Stadium 1
3. Stadium
4
Weibliche Zweijährige

Käfer Engerlinge

Daraus folgt die neue Übergangsmatrix B:


   
0 0 0 60 0 0 0 60
   
 1 
0 0 0   31  0 0 0 
 
B= 3 = 
 0 1·2 0 0   0 2 0 0 
 5 3   15 
0 14 · 13 14 0 0 12 1 1
4 0

c Karlsruhe 2011 | SchulLV | Patrick Huber


Seite 25/37 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs)
Prüfungswissen | Original-Prüfungen Dein Lernverzeichnis

I Abitur 2007 | GESAMTE PRÜFUNG Lösungsblatt (ausführlich)

e) Verteilung ohne Verbindung zum Vorjahr bestimmen (6P)

Betrachten wir zunächst, wie die Verteilung nach einem Jahr an sich aussieht:
       
x1neu 0 0 0 60 x1 60x4
       
 x  1     1 
 2neu   3 0 0 0   x2   3 x1 
 = · = 
 x3neu   0 2 0 0   x3   2 
   15     15 x2 
1 1 1 1
x4neu 0 12 4 0 x4 12 x2 + 4 x3

Ziel ist es, eine Verteilung −



x neu zu finden, deren Vorjahresverteilung −

x nicht möglich sein
kann. Im Kontext dieser Aufgabe sind z.B. negative Koordinaten im Vektor sinnlos, da es keine
negativen Bestände an Lebewesen gibt. Wir versuchen also, die Koordinaten des Vektors −→
x neu


so zu bestimmen, dass eine oder mehrere Koordinaten von x negativ sein müssen.

Hierzu beschränken wir uns auf die letzten beiden Gleichungen, nämlich:
2
x3neu = 15 x2
1
x4neu = 12 x2 + 14 x3
15
Lösen wir zunächst die erste Gleichung nach x2 auf: x2 = 2 x3neu .

Nun wählen wir z.B. x4neu = 1 und setzen alles Bekannte in die zweite Gleichung ein:
1 15 1
1= 12 · 2 x3neu + 4 x3
15 1
1= 24 x3neu + 4 x3
15
| − 24 x3neu
15 1
1− 24 x3neu = 4 x3 | ·4
15
4− 6 x3neu = x3
15
Wenn x3 negativ sein soll, muss also 4 − 6 x3neu negativ sein:
15
4− 6 x3neu <0 | + 15
6 x3neu
15 6
4< 6 x3neu | · 15
24
15 < x3neu
24
x3neu > 15

24
Wenn x4neu = 1 und x3neu > ist, so wird x3 aus der Vorjahresverteilung negativ und
15
diese somit keine sinnvolle Verteilung mehr. Eine mögliche Verteilung für −

x neu wäre somit:
   
1 1
   
 1   1 

→    
x neu =  = 
 30   2 
 15   
1 1

Zugelassene Hilfsmittel

• Wissenschaftlicher Taschenrechner (ohne oder mit Grafikfähigkeit)

• Mathematische Formelsammlung

• Wörterbuch der deutschen Rechtschreibung.

c Karlsruhe 2011 | SchulLV | Patrick Huber


Seite 26/37 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs)
Prüfungswissen | Original-Prüfungen Dein Lernverzeichnis

I Abitur 2007 | GESAMTE PRÜFUNG Lösungsblatt (ausführlich)

Aufgabe 6
a) Länge der Strecke PQ berechnen (10P)
 
−2
−→ 
  √ √
PQ = PQ =  0  = 4 + 4 = 8


2

Innenwinkel bestimmen

Hier ist nach dem Winkel gefragt, den die Seiten PQ und QR einschließen. Dies entspricht dem
−→ −→
Winkel zwischen den Vektoren PQ und QR.
−→ −→
PQ ◦ QR
cos α = −→ −→
PQ · QR
   
−2 −2

   
 0  ◦  2 
   

2 0
= √ √
4+4· 4+4
−4 1
= =−
8 2
 
cos−1 − 12 = 120◦

Die Innenwinkel des Sechsecks betragen also jeweils 120◦ .

Abstand der Geraden PQ vom Ursprung

Der Abstand von O zur Geraden PQ ist der Abstand von O zu


dem Punkt F auf der Geraden, der O am nächsten liegt. PQ
−→
Hierzu suchen wir den Punkt F so, dass der Vektor OF orthogo-
nal auf den Richtungsvektor der Geraden h steht. Der Abstand F
von O zu h ist dann
−→
der Betrag dieses Vektors OF.

Zunächst bestimmen wir eine Gleichung der Geraden PQ:


−→ −→
PQ : −

x = OP + r · PQ
   
4 −2

→    
x =   
 0 +r· 0 

2 2

Somit hat jeder Punkt F auf der Geraden PQ die Koordinaten F (4 − 2r |0|2 + 2r ). Für den Vektor
 
−4 + 2r
−→ −→  
OF gilt also OF = 
 0 
.
−2 − 2r

c Karlsruhe 2011 | SchulLV | Patrick Huber


Seite 27/37 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs)
Prüfungswissen | Original-Prüfungen Dein Lernverzeichnis

I Abitur 2007 | GESAMTE PRÜFUNG Lösungsblatt (ausführlich)

−→ −→
Der Vektor OF soll senkrecht zum Richtungsvektor PQ der Geraden stehen, d.h. das Skalarpro-
dukt der beiden muss Null sein.
−→ −→
0 = PQ ◦ OF
   
−2 −4 + 2r
   
0=   
 0 ◦ 0  = −2 (−4 + 2r ) + 2 (−2 − 2r )

2 −2 − 2r
0 = 8 − 4r − 4 − 4r = 4 − 8r | +8r

8r = 4 |: 8
1
r= 2
 
−3
−→ −→  
Wird r = 1
2 in den Vektor OF eingesetzt, so ergibt sich der Vektor OF = 
 0 
.
−3

Der Abstand von O zur Geraden PQ ist wie gesagt der Betrag dieses Vektors, d.h.:
 
−3

  √ √
 
d(O; PQ) =  0  = 9 + 9 = 18


−3

Der Abstand vom Ursprung zur Geraden PQ beträgt 18 LE.

b) Normalengleichung der Ebene E bestimmen (12P)

Für die Ebene E gilt zunächst:


−→ −→ −

E:−

x = OP + s · PQ + t · PS
     
4 −2 0

→      
x =   
 0 +s· 0 +t· 2
  

2 2 −2

Für die Normalenform benötigen wir den Normalenvektor von E. Dieser ergibt sich aus dem
Kreuzprodukt der Richtungsvektoren:

−2 0
    0 2    
−2 0 0−4 −4

→     2 −2    
n =
 0   
× 2  = =
 0−4   
 =  −4 
−2 0
2 −2 −4 − 0 −4
0 2
2 −2

Da beim Normalenvektor nur die Richtung und nicht die eigentliche Länge zählt, können wir
   
−4 1
   
die (−4) aus jedem Eintrag kürzen:   b  1 
 −4  =  
−4 1
    
4 1
−→    
Die Ebenengleichung in Normalenform lautet also E :     
 x −  0  ◦  1  = 0.
2 1

c Karlsruhe 2011 | SchulLV | Patrick Huber


Seite 28/37 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs)
Prüfungswissen | Original-Prüfungen Dein Lernverzeichnis

I Abitur 2007 | GESAMTE PRÜFUNG Lösungsblatt (ausführlich)

Abstand von E zum Ursprung bestimmen

Hierzu bilden wir die Hessesche Normalenform von E. Diese hat immer die Form:


−→ −
→  − →
n
E : x − p ◦ − = d
→n
    
4 1

 −→      1
     
In unserem Fall lautet sie also E :  x −  0  ◦  1  · √ = d.
3
2 1

Um den Abstand vom Ursprung zu bestimmen, setzen wir diesen für −



x ein:
    
4 1

     1
    
d( E; O) =  −  0  ◦  1  ·  √
3
2 1
   
−4 1

    1
=   ◦
 0   1 
  · √
3
2 1

1 2
= (−4 + 2) · √ = √
3 3
Der Abstand von E zum Ursprung beträgt √2 LE.
3

Begründung für regelmäßiges Sechseck

Das Sechseck ist regelmäßig, wenn alle Seiten gleich lang sind. Hierzu müssen wir noch die zwei
unbekannten Punkte identifizieren.
Der Punkt T soll rechts von Punkt S liegen. Er hat die Koordinaten T (2|4|0). Der Punkt U liegt
unterhalb von Punkt R und hat die Koordinaten U (0|4|2).

Die Länge der Strecke PQ = 8 ist bereits bekannt.
 
0


  √ √

PS = PS =  2  = 4 + 4 = 8


−2
 
−2

→   √ √
 
ST = ST =  2  = 4 + 4 = 8

0
 
−2
−→
  √ √
 
TU = TU =  0  = 4 + 4 = 8


2
 
0
−→
  √ √

UR = UR =  −2  = 4 + 4 = 8


2
 
2

−→ −→   √ √
 
RQ = RQ =  −2  = 4 + 4 = 8

0

Da alle Seiten des Sechsecks gleich lang sind, ist das Sechseck regelmäßig.

c Karlsruhe 2011 | SchulLV | Patrick Huber


Seite 29/37 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs)
Prüfungswissen | Original-Prüfungen Dein Lernverzeichnis

I Abitur 2007 | GESAMTE PRÜFUNG Lösungsblatt (ausführlich)

c) Volumen der Pyramide ermitteln (10P)


1
Für das Volumen einer Pyramide gilt immer V = 3 · G · h, wobei G für die Grundfläche und h
für die Höhe steht.

Für den Flächeninhalt teilen wir das Sechseck in Teilflächen auf:

Ein Rechteck besteht aus sechs gleichseitigen Dreiecken.


Dabei ist die Seitenlänge jedes dieser Dreiecke gleich der

Länge der einzelnen Sechseck-Kanten, also 8 LE.

2√
Für den Flächeninhalt eines gleichseitigen Dreiecks gilt A = a4 3. a ist in unserem Fall a =

8. Zudem besteht unser Sechseck aus 6 gleichseitigen Dreiecken. Für den Flächeninhalt des
Sechsecks gilt also:
 √ 2
8 √ √ √
ASechseck = 6 · 3 = 6 · 2 3 = 12 · 3
4
Für die Höhe dient der Abstand des Punktes G von der Ebene E. Diesen berechnen wir wie eben
mit der Hesseschen Normalenform. G hat die Koordinaten G (4|4|4).
      
4 4 1

       1
d( E; G ) =   4  −  0  ◦  1  · √

      3
4 2 1
   
0 1

    1
=   ◦ 
 4   1 
 · √
3
2 1

1 2
= (4 + 2) · √ = √
3 3

Somit hat die Pyramide die Höhe h = 2 3. Für das Volumen der Pyramide gilt also:
1  √   √  1
V = · 12 3 · 2 3 = · 24 · 3 = 24.
3 3
Das Volumen der Pyramide beträgt 24 VE.
x3
hier anfangen
Bild 2 ist ein zweites, zum ersten kongruentes R
b

Sechseck dargestellt, das Schnittfigur des Würfels


mit einer anderen Ebene E0 ist.

x2
b

S Bild 2
x1

c Karlsruhe 2011 | SchulLV | Patrick Huber


Seite 30/37 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs)
Prüfungswissen | Original-Prüfungen Dein Lernverzeichnis

I Abitur 2007 | GESAMTE PRÜFUNG Lösungsblatt (ausführlich)

d) Nachweis, dass jede Ebene die Gerade RS enthält (12P)

Zunächst bestimmen wir die Gleichung der Geraden RS:


−→ −

RS : −

x = OR + k · RS
   
0 4

→    
x =  
 2 +k· 0
 

4 −4

Diese Koordinaten setzen wir nun in die Gleichung von Er ein.


     
1 0 4
     
 r  ◦   2  + k ·  0  = 2r + 4
     
1 4 −4
1 · (4k) + r · 2 + 1 · (4 − 4k) = 2r + 4
4k + 2r + 4 − 4k = 2r + 4
2r + 4 = 2r + 4

Dies ist eine wahre Aussage. Somit liegt die Gerade RS in jeder der Scharebenen, unabhängig
von r.

Begründung, dass die Sechsecke in je einer Ebene liegen


 
1
 
Der Vektor  
 r  ist der Normalenvektor der Ebenenschar Er . Wir können die Normalenglei-
1
chung der Ebene E1 so umformen, dass sie für r = 1 genau die Ebene E1 aus dieser Schar ist:

    
4 1
−
→    
E:   
 x −  0  ◦  1 
 = 0
2 1
     
4 1 1
      −
 0      →
 ◦ 1 − 1 ◦ x = 0
2 1 1
 
1
  −
(4 + 2) −   →
 1 · x = 0
1
 
1
  →
 1 ·− = 6
  x
1
 
1
  −
Die Ebene E1 aus der Ebenenschar Er für r = 1 lautet: E1 :   →
 1  · x = 6.
1

Somit stimmen die Gleichungen der Ebenen E1 und E überein.

c Karlsruhe 2011 | SchulLV | Patrick Huber


Seite 31/37 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs)
Prüfungswissen | Original-Prüfungen Dein Lernverzeichnis

I Abitur 2007 | GESAMTE PRÜFUNG Lösungsblatt (ausführlich)

Was das Sechseck aus Abbildung 2 angeht, so bestimmen wir zunächst eine Ebenengleichung in
Normalenform und vergleichen diese dann wieder mit der Ebenenschar Er .

Der Punkt rechts von R in Abbildung 2, nennen wir ihn V, hat die Koordinaten V (2|4|4). Aus
den Punkten R, S und V können wir die Gleichung der Ebene G bestimmen.
−→ −
→ −→
G:−

x = OR + m · RS + n · RV
     
0 4 2

→      
x =   
 2 +m· 0 +n· 2 
  

4 −4 0

Den Normalenvektor von G bestimmen wir wiederum über das Kreuzprodukt der Spannvekto-
ren.

4 2
    0 2    
4 2 0 − (−8) 8

→     −4 0    
n =
 0   
× 2  = =
 −8 − 0   
 =  −8 
4 2
−4 0 0 − (−8) 8
0 2
−4 0
   
8 1
   
Diesen Vektor können wir wieder vereinfachen:   b  − 1 .
 −8  =  
8 1
−→
Mit dem Stützvektor OR lautet die Normalenform der Ebene G:
    
0 1
−→    
G:    
 x −  2   ◦  −1  = 0
4 1
     
1 0 1
     
G:− →
x ·    
 −1  −  2  ◦  −1  = 0

1 4 1
 
1
  −
G: ·→
 − 1  x − (−2 + 4) = 0
1
 
1
  −
G:  →
 −1  · x = 2
1

Die Vermutung liegt nahe, dass diese Gleichung mit der Ebene E−1 aus der Schar Er für r = −1
übereinstimmt. Machen wir den Test:
 
1
  −
E2 =   →
 −1  · x = 2
1

Das Sechseck aus Abbildung 1 liegt in der Ebene E1 , das aus Abbildung 2 in der Ebene E−1

c Karlsruhe 2011 | SchulLV | Patrick Huber


Seite 32/37 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs)
Prüfungswissen | Original-Prüfungen Dein Lernverzeichnis

I Abitur 2007 | GESAMTE PRÜFUNG Lösungsblatt (ausführlich)

e) Begründung und Bestimmung der Ebene F (6P)

Es kann sein, dass die Ebene F zwar die Gerade RS enthält, die aber aufgrund ihres Normalen-
vektors nicht zur Ebenenschar gehört. Um die Ebene zu bestimmen, sehen wir uns die Gleichung
von Er ganz allgemein an:
   
1 1
  −   −
Er :   →   →
 r · x =  r · p
1 1

Dabei steht −→
p für den Stützvektor der Ebene. Um eine Ebene der Schar Er zu sein, muss der
Stützvektor →

p diese Bedingung erfüllen:
 
1
  →
 r ·−
  p = 2r + 4.
1
 
p1
 
Wir suchen nun nach einem Stützvektor −→p = p 2
, der diese Bedingung nicht erfüllt. Dazu

p3
setzen wir die beiden Seiten der Gleichung zunächst gleich und suchen nach Ausnahmen.
   
1 p1
   
 r  ◦  p  = 2r + 4
   2 
1 p3
p1 + r · p2 + p3 = 2r + 4
p2 · r + ( p1 + p3 ) = 2r + 4

Für p2 = 2 und p1 + p3 = 4 würde sich ein Stützvektor einer Ebene der Schar Er ergeben. Wir
wählen somit einen Vektor, für den gilt: p2 = 2 und p1 + p3 6= 4, z.B. p2 = 2, p1 = 1, p3 = 1, d.h.
 
1

→  
p = 
 2 .
1

Wir können die Gleichung dieser möglichen Ebene F also aufstellen, da wir wissen, dass sie die
Gerade RS, sowie den Punkt P (1|2|1) enthält:
−→ −
→ −→
F:−

x = OR + k · RS + l · RP
     
0 4 1

→      
  
x =  2 +k· 0 +l· 0   

4 −4 −3

Wir bestimmen den Normalenvektor dieser Ebene F und vergleichen ihn mit den Normalenvek-
toren der Ebenenschar Er :

c Karlsruhe 2011 | SchulLV | Patrick Huber


Seite 33/37 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs)
Prüfungswissen | Original-Prüfungen Dein Lernverzeichnis

I Abitur 2007 | GESAMTE PRÜFUNG Lösungsblatt (ausführlich)

4 1
    0 0    
4 1 0−0 0

→     −4 −3    
n =
 0   
× 0  = =   
 −4 − (−12)  =  8 
4 1
−4 −3 0−0 0
0 0
−4 −3
   
1 0
   
Wir können das r aus    
 r  niemals so wählen, dass sich der Vektor  8  ergibt. Somit ist
1 0
die Ebene F nicht Teil der Ebenenschar Er .

c Karlsruhe 2011 | SchulLV | Patrick Huber


Seite 34/37 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs)
Prüfungswissen | Original-Prüfungen Dein Lernverzeichnis

I Abitur 2007 | GESAMTE PRÜFUNG Lösungsblatt (ausführlich)

Aufgabe 7
a) Beschreiben, welche Fehlentscheidung vermieden werden soll (10P)

Die Nullhypothese H0 : p < 0, 4 soll überprüft werden, damit nicht fälschlicherweise auf ei-
ne Fernsehwerbung verzichtet wird. Herr Reinlich Junior hat also Angst, die Fernsehwerbung
nicht durchzuführen, obwohl der Bekanntheitsgrad des Waschmittels tatsächlich unter 40%
liegt.

Entscheidungsregel ermitteln

Es werden 800 Personen befragt, wobei von einem Bekanntheitsgrad von 40% ausgegangen
wird. Bei dieser Umfrage gibt es nur zwei mögliche Ergebnisse, nämlich bekannt“ oder un-
” ”
bekannt“.

Sei Z die Anzahl der Personen, denen das Waschmittel bekannt ist. Dann ist Z mit n = 800 und
p = 0, 4 binomialverteilt.

Der Erwartungswert µ = n · p liegt demnach bei µ = 800 · 0, 4 = 320, die Standardabweichung


p p √
σ = n · p · (1 − p) liegt bei σ = 320 · (0, 6) = 192 ≈ 13, 86.

Somit nimmt Z mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit einen Wert zwischen


320 − 13, 86 ≤ Z ≤ 320 + 13, 86 an.

Da σ > 3 ist, wird die Laplace Bedingung erfüllt und wir können φ (z) aus dem Tafelwerk
entnehmen.

Die Irrtumswahrscheinlichkeit soll maximal 5%, d.h. 0, 05 betragen:

P ( Z > a) ≤ 0, 05
P ( Z ≤ a) ≥ 1 − 0, 05 = 0, 95 | Tafelwerk: φ (1, 64) ≈ 0, 95

a + 0, 5 ≥ µ + 1, 64 · σ | µ = 320, σ = 13, 86

a + 0, 5 ≥ 320 + 22, 73 | −0, 5

a ≥ 342, 23

Wenn das Waschmittel mehr als 342 der Befragten bekannt ist, wird die Nullhypothese verwor-
fen, d.h. es wird auf eine Fernsehwerbung verzichtet.

b) Beschreiben, welche Fehlentscheidung vermieden werden soll (12P)

Im Gegensatz zu Herrn Reinlich Junior, will Herr Reinlich Senior die Hypothese H0 : p ≥ 0, 4
überprüfen. Er hat also Angst, dass eine Fernsehwerbung durchgeführt wird, obwohl das
Waschmittel mehr als 40% der Bevölkerung bekannt ist.

Irrtumswahrscheinlichkeit berechnen

Sei Z wieder die Anzahl der Personen, denen das Waschmittel bekannt ist. Wie oben gilt µ = 320,
σ = 13, 86, da immer noch n = 800 und p = 0, 4 gelten. Z ist wieder binomialverteilt.

Die Nullhypothese soll verworfen werden, wenn Z ≤ 290 gilt:

c Karlsruhe 2011 | SchulLV | Patrick Huber


Seite 35/37 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs)
Prüfungswissen | Original-Prüfungen Dein Lernverzeichnis

I Abitur 2007 | GESAMTE PRÜFUNG Lösungsblatt (ausführlich)

 
290 − µ + 0, 5
P ( Z ≤ 290) ≈ φ
σ
 
−29, 5
≈ φ
13, 86

≈ φ (−2, 13) = 1 − φ (2, 13)


≈ 1 − 0, 9834 ≈ 0, 0166 =
b 1, 7%

Die Irrtumswahrscheinlichkeit soll höchstens 1, 7% betragen.

Wahrscheinlichkeit für einen Fehler bestimmen

Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass die Nullhypothese verworfen wird, obwohl der Bekannt-
heitsgrad lediglich 35% beträgt ist genau die Wahrscheinlichkeit dafür, dass sich für n = 800
und p = 0, 35 mehr 290 Personen unter den Befragten befinden, denen das Waschmittel bekannt
ist.

Der Erwartungswert und die Standardabweichung sind diesmal also anders mit µ = 800 ·
p √
0, 35 = 280 und σ = 280 · (1 − 0, 35) = 182 ≈ 13, 49:

P ( Z > 290) = 1 − P ( Z ≤ 290)


 
290 − µ + 0, 5
≈ 1−φ
σ
 
10, 5
≈ 1−φ ≈ 1 − φ (0, 78)
13, 49

≈ 1 − 0, 7823 ≈ 2177 =
b 21, 77%

Die Entscheidungsregel führt mit einer Wahrscheinlichkeit von 21, 77% zu einem Fehler.

c) (1) Wahrscheinlichkeit, dass kein Kästchen angekreuzt ist (10P)

Der Bekanntheitsgrad von Reinil liegt bei 40%, d.h. mit einer Wahrscheinlichkeit von p = 0, 4
wird das Kästchen angekreuzt. Es gibt 8 Kästchen in jeder Zeile. Vergleichen wir dies mit ei-
nem Urnenmodell. Es handelt sich also um einen 8-stufigen Zufallsversuch, bei dem sich die
Wahrscheinlichkeit nie ändert:

Sei K die Anzahl der angekreuzten Kästchen:

P (K = 0) = (80) · 0, 40 · (1 − 0, 4)8 = 0, 68 = 0, 0168 =


b 1, 68%

Mit einer Wahrscheinlichkeit von 1, 68% ist kein Kästchen angekreuzt.

(2) Wahrscheinlichkeit, dass genau 4 Kästchen angekreuzt sind

Die Bedingungen sind wie oben:

P (K = 4) = (84) · 0, 44 · 0, 64 ≈ 70 · 0, 0033 ≈ 0, 2322 =


b 23, 22%

Mit einer Wahrscheinlichkeit von 23, 22% sind genau 4 Kästchen angekreuzt.

(3) Wahrscheinlichkeit, dass mindestens 4 Kästchen angekreuzt sind

P (K ≥ 4) = 1 − P (K ≤ 3) = 1 − 0, 5941 = 0, 4059 =
b 40, 59%

Der Wert für P (K ≤ 3) für n = 8 und p = 0, 4 lässt sich dem Tafelwerk entnehmen.

c Karlsruhe 2011 | SchulLV | Patrick Huber


Seite 36/37 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs)
Prüfungswissen | Original-Prüfungen Dein Lernverzeichnis

I Abitur 2007 | GESAMTE PRÜFUNG Lösungsblatt (ausführlich)

Mit einer Wahrscheinlichkeit von 40, 59% sind mindestens 4 Kästchen angekreuzt.

d) Wahrscheinlichere Vermutung bestimmen (10P)

Die beiden Vermutungen sind die Gegenereignisse von einander:

E : Es gibt eine Zeile ohne Kreuze“



E : In jeder Zeile ist mindestens ein Kreuz“

Auf einem Bogen befinden sich 100 Zeilen. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Zeile kein Kreuz
enthält, liegt bei 1, 68% =
b 0, 0168 (s. Aufgabe d) (1)).

Sei L die Anzahl der leeren Zeilen. Dann ist L binomialverteilt mit n = 100 und p = 0, 0168:
100
P ( L = 0) = (100 0
0 ) · p · (1 − p ) = 0, 99832100 ≈ 0, 1837

Mit einer Wahrscheinlichkeit von 18, 37% ist keine der Zeilen leer. Das heißt, dass mit einer
Wahrscheinlichkeit von 100% − 18, 37% = 81, 63% mindestens eine leere Zeile auftritt.

Somit ist die Vermutung, der Mitarbeiter habe sich vertan, wenn in jeder Zeile mindestens ein
Kreuz ist, bestätigt.

e) Wahrscheinlichkeit der Bekanntheit ermitteln (8P)

Wir stellen diesen Sachverhalt zunächst in ei-


nem Baumdiagramm dar.
Mit einer Wahrscheinlichkeit von 40% ist ei-
ner Person das Waschmittel bekannt; ist dies 0, 1 B 4%

der Fall, so kauft sie das Waschmittel mit ei- A

ner Wahrscheinlichkeit von 10%. 0, 6 0, 9 B 36%

Eine Person, der das Waschmittel unbekannt


ist, kauft es mit einer Wahrscheinlichkeit von
1%. 0, 4 0, 01 B 0, 6%

Sei A das Ereignis Das Waschmittel ist be- A


” B 59, 4%
kannt“ und B : Das Waschmittel wird ge- 0, 99

kauft“

Hier muss eine bedingte Wahrscheinlichkeit des Ereignisses B berechnet werden:

P ( B) = 0, 04 + 0, 006 = 0, 046

Die Wahrscheinlichkeit, dass dem Käufer das Waschmittel vorher bekannt war, liegt bei
P ( A ∩ B) = 0, 04:
P ( A ∩ B) 0, 04
PA ( B) = = = 0, 8695
P ( B) 0, 046

Mit einer Wahrscheinlichkeit von 86, 95% war dem Käufer das Waschmittel vor dem Kauf be-
kannt.

c Karlsruhe 2011 | SchulLV | Patrick Huber


Seite 37/37 www.MatheLV.net

Das könnte Ihnen auch gefallen