Sie sind auf Seite 1von 14

der Bedeutung die(Pl.

)
Garten garden Gärten
Keller cellar Keller
Balkon balcony Balkons
Hof court Höfe
Wäscheraum washroom Wäscheräume
Hobbyraum hobby room Hobbyräume
Flur corridor Flure

das Bedeutung die(Pl.)


Zimmer room Zimmer
Schlafzimmer bedroom Schlafzimmer
Wohnzimmer living room Wohnzimmer
Esszimmer dining room Esszimmer
Kinderzimmer children's room Kinderzimmer
Gästezimmer Guest room Gästezimmer
Badzimmer bathroom Badzimmer
Treppenhaus stairwell Treppenhäuser

1
Haus House Häuser
Einfamilienhaus Single Family hous Einfamilienhäuser
Mehrfamilinhaus Multi-family house Mehrfamilienhäuser
Hochhaus highrise Hochhäuser
Bauernhaus farmhouse Bauernhäuser
Land country Länder
auf dem Land

die Bedeutung die(Pl.)


Küche kitchen Küchen
Terrasse terrace Terrassen
Treppe stairway Treppen
WC WC WC
Toilette Toilet Toiletten
Wohnung apartment Wohnungen
Villa villa Villen
Stadt City Städte
in der Stadt

2
der Bedeutung die(Pl.)
Fernseher television Fernseher
Hocker stool Hocker
Teppich carpet Teppiche
Tisch table Tische
Aschenbecher Ashtray Aschenbecher
Stuhl chair Stühle

das Bedeutung die(Pl.)


Bücherregal bookshelf Bücherregale
Sofa Sofa Sofas
Bild image Bilder

3
die Bedeutung die(Pl.)
Heizung heating Heizungen
Lampe lamp Lampen
Uhr Clock Uhren
Gardine curtain Gardinen
Ecke corner Ecken
Couch couch Couchs

der Bedeutung die(Pl.)


Gas-Herd gas cooker Gas-Herde
Elektro-Herd electric cooker Elektro-Herde
Kühlschrank fridge Kühlschränke
Backofen oven Backöfen
Gefrierschrank freezer Gefrierschränke
Tiefkühlschrank Freezer Tiefkühlschränke
Mixer blender Mixer
Toaster Toaster Toaster
Geschirrspüler dishwasher Geschirrspüler

4
Wasserhahn water tap Wasserhähne
Topf pot Töpfe
Teller Plate Teller

die Bedeutung die(Pl.)


Mikrowelle microwave Mikrowellen
Kaffeemaschine coffee machine Kaffeemaschinen
Spüle kitchen sink Spüle
Kochplatte hotplate Kochplatte
Kanne jug Kannen
Couch couch Couchs

der Bedeutung die(Pl.)


Trockner dryer Trockner
Wäschekorb clothes basket Wäschekörbe
Spiegel mirror Spiegel

5
Spiegelschrank mirror locker Spiegelschränke
Wasserkasten cistern Wasserkasten
Duschvorhang Shower curtain Duschvorhänge

das Bedeutung die(Pl.)


Toiletten-Papier Toilet paper Toiletten-Papiere
Klo- Papier toilet paper Klo- Papiere
Klo the bathroom Klo
Waschbecken washbasin Waschbecken
Handtuch towel Handtücher

die Bedeutung die(Pl.)


Waschmaschine washing machine Waschmaschinen
Dusche-Kabine shower cabin Dusche-Kabinen
Badewanne bathtub Badewannen
Toilette Toilet Toiletten
Seife Soap Seifen

6
der Bedeutung die(Pl.)
Wecker alarm clock Wecker
Frisierspiegel dressing table mirror Frisierspiegel

das Bedeutung die(Pl.)


Bett bed Betten
Kopfkissen pillow Kopfkissen
Betttuch bedsheet Betttücher
Bettlaken bedsheet Bettlaken

die Bedeutung die(Pl.)


Kommode commode Kommoden
Matratze mattress Matratzen

7
der Bedeutung die(Pl.)
Schreibtisch writing desk Schreibtisch
Computer(PC) Computer Computer
Drucker printer Drucker
Scanner scanner scanner
Kugelschreiber pen Kugelschreiber
Bleistift pencil Bleistifte
Locher punch Locher
Tacker stapler Tacker

8
A) Schau das Bild an.

Sind die Aussagen wahr () oder falsch (x)?

 Die Eltern sind beide in der Küche. 

 Die drei Kinder sind im Badezimmer. 

 Auf dem Boden steht ein Einkaufskorb. 

 Der Vater bereitet das Essen zu. 

 An der Wand hängt eine Uhr. 

 Die Großmutter packt den Einkauf aus. 

 Die Familie wird bald das Frühstück essen. 

9
 Im Kühlschrank steht eine leckere Torte. 

 Die Mutter schneidet das Brot in Scheiben. 

 Die Kinder waschen ihre Hände im Badezimmer. 

 Zum Abendessen gibt es heute Fisch. 

 Der Vater lässt Wasser in eine Kanne laufen. 

_____ Kühlschrank _____ Geschirrtuch

_____ Hocker _____ Schneidebrett

_____ Schublade _____ Küchenuhr

_____ Topf _____ Mixer

_____ Ei _____ Herd

_____ Schürze _____ Wasserhahn

_____ Flasche _____ Löffel

_____ Korb _____ Küchenkasten

_____ Obstschüssel _____ Teller

_____ Messer _____ Abwasch

10
c) Kreuze die Dinge an, die man in einer Küche finden kann.

Teller

Lesen Sie bitte den Text und Beantworten die Fragen:

Hallo!

Ich bin Veronika und ich wohne in Graz. Am liebsten besuche ich meine
Großmutter in ihrem Haus. Ich sage natürlich „Oma“ zu ihr.

Sie lebt am Land in einem kleinen Dorf in der Steiermark. Ihr Haus ist alt
und klein. In der Nähe ihres Hauses gibt es einen kleinen See.

Großmutters Haus hat fünf Räume. Das Wohnzimmer ist klein und sehr
gemütlich. Dort stehen ein Sofa, zwei Ohrensessel, ein kleiner Tisch und es
gibt auch einen Kamin - den liebe ich besonders im Winter! Oma hat eine
Katze und im Wohnzimmer steht ein Korb für sie.

Meine Großmutter kann Klavier spielen und du kannst ihr altes Klavier auch
im Wohnzimmer sehen. An der Wand hängen viele Bilder und Fotos.

Sie hat eine große Küche, die neben dem Wohnzimmer ist. Großmutter liebt
es zu kochen. Darum hat sie viele Dinge in der Küche: einen Herd, einen
Kühlschrank, einen großen Kasten für das Geschirr und noch vieles mehr!

In ihrem Schlafzimmer steht neben dem Fenster ein breiter


Kleiderschrank. Sie hat ein großes Bett und daneben steht ein Bett für
mich. Mein Bett ist nicht so groß. Auf Großmutters Nachttisch steht eine
Lampe und es liegt auch immer ein Buch da, weil Großmutter sehr viel liest.

11
Das Badezimmer ist gleich neben dem Schlafzimmer. Großmutter hat keine
Dusche, sondern eine riesige Badewanne!

Das Vorzimmer des Hauses ist klein, aber es hängt ein großer Spiegel an
der Wand.

Du siehst also: Das Haus meiner Großmutter ist zwar nicht groß, aber es ist
sehr freundlich und gemütlich.

Ich fühle mich bei meiner Großmutter sehr wohl!

a)Beantworte die Fragen.

1. Wo lebt die Großmutter?

_________________________________________________

2. Welches Musikinstrument kann sie

spielen?

_________________________________________________

3. Was steht auf dem Nachttisch?

________________________________________________

4. Wie viele Zimmer hat ihr Haus?

________________________________________________

5. Wie ist Großmutters Haus?

________________________________________________

b) Richtig oder falsch?

1.Das Haus steht in einer Stadt. ( )

2.Es ist nicht alt. ( )

12
3.Im Haus gibt es ein kleines Wohnzimmer. ( )

4.Die Großmutter arbeitete früher als Krankenschwester. ( )

5.Sie kann Klavier spielen. ( )

6.Die Küche ist neben dem Esszimmer. ( )

7.In der Küche gibt es eine Mikrowelle. ( )

8.Es gibt ein Schlafzimmer im Haus. ( )

9.Am liebsten badet die Großmutter. ( )

10.Im Haus lebt auch ein Hund. ( )

c)Vervollständige die Sätze.

1. Veronika ______ sehr gerne im Haus ihrer Oma.

2. Das Klavier steht im _________________.

3. Die Großmutter ____________ im Badezimmer.

4. Im Vorzimmer gibt es einen großen __________.

5. Es gibt zwei _______________ im Wohnzimmer.

13
‫بيانا اإتصال‬
www.shehatatranslate.com ‫الموقع‬
https://www.facebook.com/lgwshehata ‫الفيس وك‬
https://www.youtube.com/channel/UCAUh5WfOqrTISTrdC3wq_sQ ‫قن اليوتيو‬
@mischmisch2011 ‫تويتر‬
mr_mohammad_shehata ‫انستجرام‬
01007676604:‫الزميل راندا ســعــد (من مصر) للتواصل‬ ‫اعداد و اخراج‬

14

Das könnte Ihnen auch gefallen