Sie sind auf Seite 1von 10

CONTRIBUAI IESENE DE GERMANISTICA V

JASSYER BEITRÄGE ZUR GERMANISTIK V

KULTURLANDSCHAFT BUKOWINA

Studien zur deutschsprachigen Literatur des


Buchenlandes nach 1918

%
<410U359150013

<41014359150013
8 92-7615

^ Herausgegeben von

ANDREI CORBEA
MICHAEL ASTNER

Editura Universitari „Alexandru loan Cuza"


Iasi 1990
Seria Contribuai iesene de germanistica (Jassyer Beiträge zur Germanistik)
mai cuprinde volumele :
(I) J O H A N N W O L F G A N G G O E T H E (1832—1982),' îngrijit de Andrei Corbea
çi Octavian Nicolae, Ia§i 1983.
(II) D E U T S C H E S P R A C H E U N D K U L T U R IN D E R N O R D M O L D A U , î n -
grijit de Margarete Jumugä çi Horst Fassel, Iaçi 1984
(III) I N T E R F E R E N T E LINGVISTICE ÇI LITER ARE. FRANZ KAFKA
(1883—1923), îngrijit de Sorin Chiami §i Andrei Corbea, Ia§i 1988.
(IV) I N T E R F E R E N T E C U L T U R A L E R O M A N O - G E R M A N E , îngrijit de A n -
drei Corbea §i Octavian Nicolae, Iaçi 1986.

D i l Dtuticht B i b l i o t h e k - C I P - E i n h e i t s a u * n ä h m e

K u l t u r l a n d s c h a f t Bukowina i S t u d i e n z u r d e u t s c h s p r a c h i g e n
L i t e r a t u r d e s B u c h e n l a n d e s nach 1918 / A n d r e i C o r b e a ;
M i c h a e l A s t n e r ( H r s g . ) , - 1. A u f l . - K o n s t a n z \
H a r t u n g - G o r r e , 1992
(Jassyer Beiträge zur Germanistik ; Bd. 5)
ISBN 3-89191-541-1
NE: C o r b e a , A n d r e i [ H r s g . ] ; GT

A l l e Rechte vorbehalten
SUMAR

Cuvînt ìnainte/Vorwórt (A. C.) . . . . . . . 5


:
ANDREI C O R B E A — Sprach- und Raumgrenzen als Komponenten
der kulturellen P r o d u k t i v i t ä t . 7
E R H A R D R. W I E H N — Juden als Intellektuelle. Zur Soziologie
einer Raridgrupp>e 18
K L A U S WERNER — Czernowitz. Z u r deutschen ftyrik der B u -
kowina im 20. Jahrhundert 42
M A R I A K L A N S K A — Galizien und Bukowina . 67
P E T E R H O T Z A N — Der Lyriker Alfred Margul-Sperber . . . 88
H A N S U L R I C H G U M B R E C H T — Interpretation jenseits Ihres
Endes ? Dekonstruktivistische Celan-Lektüren . . . . 102
P E T R E S O L O M O N — Paul Celan §i suprarealismul . . . . 115
MIHAI U R S A C H I — The Poetry of Being : From H ö l d e r l i n to Paul
Celan . . . . . . . . . . . . . . . 126
T H O M A S K R E F E L D — Ä s t h e t i k der Sprachlosigkeit . . . . 135
M I C H A E L J A C O B — V o n Winter zu Schwarze Flocken . . . 143
B A R B A R A W I E D E M A N N — „Altneutränen«. Ü b e r l e g u n g e n zu
Immanuel Weissglas zweiten Gedichtband 155
G R I G O R E M A R C U — Mondsymbolik i n „Der Nobiskrug« . . . 174
H E L M U T BRITZ — Da zirpten die Kiesel im Pruth . . . . 179

NOTE §1 DOCUMENTE

G E O R G E G U T U — Linien zu einem Schriftstellerportrait. Z u m


Briefbestand des Bukarester Sperber-Nachlasses . . . . 184
P E T E R R Y C H L O — Neue Angaben zu Paul Celans Gymnasial-
jahren aus dem Czernowitzer Bezirksarchiv 205
H E I N Z S T À N E S C U — Habent sua fata libelli. Zum Schicksal und
zur Bedeutung der Czernowitzer „Halbmonatsschrift f ü r K u l -
tur« D E R N E R V 211
G H E O R G H E HRIMIUC — Gruparea poetica ICONAR . . . . 214
M I C H A E L A S T N E R — Die Czernowitzer Presse aus der Spiegelsicht
der Exilrezeption 221
4 2

SORIN C H I f A N U — Kafka und Flinker 229


A D R I A N P O R U C I U C — Rose Ausländer. U n trandafir de Bucovina 232
C L A U S S T E P H A N I — Zum j ü d i s c h e n Handwerk in der Bukowina 237

C O N T R I B U I I BIBLIOGRAFICE

E R I C H B E C K — Deutsche Sprache und Literatur in der Bukowina.


Eine Bibliographie der Sekundärliteratur. Teil 2 : 1981—1985 243
J E R R Y G L E N N — Paul Celan. Eine Bibliographie der S e k u n d ä r -
literatur 1988. Mit einem Nachtrag zu : J . Glenn, Paul Celan.
Eine Bibliographie (Wiesbaden, 1989) 261

MISCELLANEA

P A U L C E L A N , Das Frühwerk, hrsg. von Barbara Wiedemann (An-


drei CORBEA) . . . . . . . . 270
C H R I S T I A N E B O H R E R , Paul Celan — Bibliographie (Peter
MOTZ AN) . . . . . . . . . . . . . . . 272
P E T R E S O L O M O N , Pani Celan. Dimensiunea romaneascä (Florin
FAI FER) . . . . . . . . . . . . . . 274
Zwischen Bug und Bukarest : „Schattenschrift" eines Bukowiner
Dichters (Michael ÄSTNER) . . . . . . . . . 276
Lieder, letzte, verkommene und b l ö d e — zu den f r ü h e n Gedichten
Alfred Gongs (Michael ASTNER) . 278
Erinnerungen eines Altösterreichers (Cornelia CUJBA) . . . . 280
Deutschsprachige Literatur aus der Bukowina. Thesen und Themen
des internationalen Symposiums in Graz 1987 (Kerstin
SCHWÖB) . . . . 281
THOMAS K R E F E L D (Mainz)

Ästhetik der Sprachlosigkeit


... le poète a sa pensée abstraite, et, si
l'on veut, sa philosophie ; et j'ai dit
qu'elle s'exerçait dans son acte m ê m e de
poète.»

Paul Valéry

N u r wenige M e t a p h e r n b r i n g e n die R o l l e , die der Sprache i n den


ü b e r l i e f e r t e n geschlossenen W e l t b i l d e r n zugewiesen w i r d , besser z u m
1
A u s d r u c k als der Topos v o m „ B u c h der N a t u r " : die S c h r i f t steht hier
f ü r die Sinnhaftigkeit, d.h. die V e r s t e h b a r k e i t u n d M i t t e i l b a r k e i t der
W e l t schlechthin. Es ist daher k e i n Z u f a l l , da$ der Z e r f a l l der t r a d i -
tionellen Weltdeutungen m i t einer P r o b l e m a t i s i e r u n g des M e d i u m s , i m
dem sie sich artikulieren, einherging. In der seit der R o m a n t i k erfolgten
A u f w e r t u n g der Sprache zu einem e i g e n s t ä n d i g e n Gegenstand w i s s e n -
schaftlicher Beschreibung u n d philosophischer D e u t u n g spiegelt sich dieser
bis i n die Gegenwart reichende geistesgeschichtliche U m b r u c h . I m 20.
J a h r h u n d e r t ist die Sprachphilosophie, z.T. auch die Semiotik, weitge-
2
hend an die Stelle der klassischen Erkenntnistheorie g e t r e t e n . D e r
resignative V e r z i c h t auf V e r s t ä n d n i s u n d Interpretation spricht sich
3
n u n m e h r i n der - U N L E S B A R K E I T dieser W e l t » ( C e l a n II 358) aus.
Z w a n g s l ä u f i g mufüte auch die moderne L i t e r a t u r das naive „ U r v e r -
trauen" i n die Sprache verlieren : ihre heute geradezu klassische u n d
v i e l zitierte literarische Umsetzung fand die fundamentale Sprachkrise
der M o d e r n e i m sog. „ C h a n d o s - B r i e f " H u g o von Hofmannsthals :

«Mein Fall ist in Kürze dieser : Es ist mir völlig die Fähigkeit abhanden
gekommen, über irgend etwas zusammenhängend zu denken oder zu sprechen
f...] Es gelang mir nicht mehr, sie [sc. die Menschen und ihre Handlungen] mit
dem vereinfachenden Blick der Gewohnheit zu erfassen. Es zerfiel mir alles mit
einem Begriff umspannen. Die einzelnen Worte schwammen um mich ; sie geran-
nen zu Augen* die mich anstarrten und in die ich wieder hineinstarren muft :
Wirbel sind sie. in die hinabzusehen mich schwindelt, die sich unaufhaltsam
4
drehen und durch die hindurch man ins Leere kommt».

1
Vgl. Ernst Robert Curtius, Europäische Literatur und lateinisches Mit-
telalter, Bern/München, 1978, 323—329.
2
Vgl. KAarl-Otto Apel.. Transformation der Philosophie, 2 Bde, Frankfurt 1973,
besonders den exemplarischen Aufsatz Von Kant zu Peirce, Bd. 2, 157—177.
3
Wir zitieren im folgenden nach : Paul Celan, Gedichte, 2 Bde., Frankfurt
1975.
4
Hugo von Hofmannsthal, Ein Brief, in : ders : Gesammelte Werke in Einzel-
bänden, Bd. VII, Erzählungen. Erfundene Gespräche und Briefe. Reisen, Frankfurt,
1979, 461—472.
138 THOMAS KREFELD 1

aus-
gelöst, e i n -
gelöst, unser.
Sichtbares, H ö r b a r e s , das
frei-
werdende Z e l t w o r t :

Mitsammen.

D e r T e x t zeigt eine k l a r gegliederte O b e r f l ä c h e : die drei i m U m -


b r u c h m a r k i e r t e n A b s c h n i t t e w e r d e n d u r c h Gliederungselemente einge-
leitet, die s ä m t l i c h anaphorisch an das E i n g a n g s w o r t a n k n ü p f e n . Das
ganze Gedicht l a ß t sich daher als E x p l i k a t i o n v o n Anabasis auffassen.
M i t diesem ersten W o r t — es ist keineswegs eine " Ü b e r s c h r i f t " — ist
der Gegenstand des Textes, sein T h e m a i m linguistischen S i n n , v o r g e -
10
geben . Es w i r d z u n ä c h s t d u r c h einen eher abstrakt definierenden A b -
schnitt aktualisiert. M i t dem - H i n a u f » u n d « Z u r ü c k » spielt C e l a n ety-
mologisierend auf die literarhistorische T r a d i t i o n des Themas an : i n der
der Anabasis (zu gr. a v a ' h i n a u f u n d ß a v e i v 'gehen') beschreibt
X e n o p h o n die selbsterlebte H e i m k e h r eines griechischen S ö l d n e r h e e r e s
v o n einem m i ß g l ü c k t e n F e l d z u g i n persischen Diensten. Bedeutsamer
sind jedoch die V e r w e i s e auf P i a t o n . I m sog. „ H ö h l e n g l e i c h n i s " der Po-
liteia steht der Begriff f ü r den (in der Ü b e r s e t z u n g Schleiermachers)
« u n w e g s a m e n u n d steilen A u f g a n g » der Gefangenen z u m L i c h t , d.h. z u m
n
W a h r e n . C e l a n ü b e r n i m m t also v o n X e n o p h o n die B e d e u t u n g ' H e i m -
kehr', v e r s c h r ä n k t sie jedoch m i t dem metaphysischen S i n n der p l a t o n i -
schen Anabasis.
Das deiktische (hier anaphorische) Dort m a r k i e r t den Ü b e r g a n g z u m
rhematischen T e i l des Textes, der i n g e g e n l ä u f i g e r B e w e g u n g z u m the-
matischen A n f a n g g e b ü n d e l t u n d i m letzten W o r t auf den B e g r i f f (Mit-
sammen) gebracht w i r d . D e r T e x t ist v o n g r o ß e r formaler K o h ä s i o n ,
w o f ü r z u n ä c h s t diese strenge R a h m e n k o n s t r u k t i o n v e r a n t w o r t l i c h äst ;
i m ersten u n d letzten W o r t stehen sich j e w e i l s T h e m a u n d R h e m a ge-
g e n ü b e r : « A N A B A S I S [...] : M i t s a m m e n » . Das T h e m a steht also f ü r
Aufstieg u n d R ü c k k e h r i n eine u r s p r ü n g l i c h e M i t m e n s c h l i c h k e i t , die den
Einzelnen aus der F r e m d e der E i n s a m k e i t e r l ö s t u n d so sein H e r z er-
leichtert ( « u n d e suspirat cor»). In e i n e m anderen T e x t w i r d der «...Cor-/ /
r e s p o n d e n z » das - S e l b s t h e r z » (II 413) g e g e n ü b e r g e s t e l l t .
Z u m eigentlichen K e r n der Anabasis sind w i r d a m i t n i c h t vorge-
drungen ; folgende R e i h e p a r a l l e l gebildeter z w e i g l i e d r i g e r Z u s a m m e n -
setzungen verdient besondere A u f m e r k s a m k e i t : herzhell, Silbenmole,
Kummerbojen, Zeltwort. Diese W ö r t e r haben die V e r b i n d u n g eines

1 0
Identische Thema-Rhemastrukturen finden sich gelegentlich in Rilke-ge-
dichte, besonders in den Sonetten an Orpheus; vgl. etwa das 3. Sonett im II.
Teil (SPIEGEL ; a.a.O., Bd. I 2).
1 1
Vgl. Platon, Politela, in : Sämtliche Werke in der Übersetzung von Friedrich
Schleiermacher, Bd. III, Hamburg 1958, 515e. Die Anabasis («das Hinaufsteigen
und die Beschauung der oberen Dinge») wird hier (517 b) als «Aufschwung der
Seele in die Region der Erkenntnis» bestimmt.
5 ÄSTHETIK DER SPRACHLOSIGKEIT 139

b i l d l i c h e n und eines nicht anschaulichen Elements gemeinsam. Es sind


typische " C e l a n - W ö r t e r " , v o n denen der poetische appeal des Gedichts
ausgeht. S i e s c h ö p f e n ihre suggestive K r a f t aus der v e r r ä t s e l t e n Z u -
sammensetzung zweier A l l e r w e l t s w ö r t e r : « D a s ist unsere Sprache u n d
doch nicht unsere S p r a c h e » , sagt M a r i o W a n d r u s z k a (1981, 34) ü b e r
ä h n l i c h e B i l d u n g e n Celans.
In der charakteristischen K o m p o s i t i o n eines anschaulichen m i t einem
n i c h t anschaulichen, eher abstrakten E l e m e n t zeigt sich e i n g r u n d s ä t z -
l i c h e n M i ß t r a u e n g e g e n ü b e r der B i l d h a f t i g k e i t der Sprache, die ü b r i -
gens an anderer Stelle e x p l i z i t angesprochen w i r d : «es w a r / / unser
letzter R i t t ü b e r / / die M e n s c h e n - H ü r d e n . / / S i e d u c k t e n sich, w e n n / /
sie uns ü b e r sich h ö r t e n , sie / / logen unser G e w i e h e r / / um i n eine / /
i h r e r bebilderten S p r a c h e n . » ( B E I W E I N U N D V E R L O R E N H E I T , I 21" ;
w i r heben hervor). H i n z u k o m m t das g r u n d s ä t z l i c h e r e Unbehagen an der
abgegriffenen A n o n y m i t ä t alltagssprachlich ü b e r l i e f e r t e r W ö r t e r : «Ein
W o r t — d u w e ß t : / / eine Leiche. / / L a ß uns sie waschen, / / l a ß uns sie
k ä m m e n , / / l a ß uns i h r A u g / / h i m m e l w ä r t s w e n d e n . » (Nächtlich ge-
schürzt, I 125 t).
W i r w o l l e n n u n anhand der Anabasis zeigen, w i e C e l a n seinen N e u -
12
p r ä g u n g e n auf der Ebene des Textes S i n n verleiht. T e x t k o n s t i t u t i v ist
z u n ä c h s t das P r i n z i p , nach dem sie i n den alltagssprachlichen R a h m e n
(Thema, R h e m a , deiktische Gliederungselemente) eingebettet w e r d e n : S i e
d ü r f e n z w a r die D u r c h s c h a u b a r k e i t der K o n s t r u k t i o n ( « A N A B A S I S
Dieses ...Dort... Dann... : M i t s a m m e n » ) nicht g e f ä h r d e n . Ihrer stark m a r -
kierten F r e m d h e i t k ö n n e n sie jedoch w i e d e r u m n u r an semantisch z e n -
tralen Stellen entsprechen. D i e genannten W ö r t e r haben die V e r b i n d u n g
eines b i l d l i c h e n u n d eines n i c h t anschaulichen Elements gemeinsam.
A u f g r u n d ihrer textsemantischen F u n k t i o n lassen sich das erste (herz-
hell) u n d vierte (Zeltwort) einerseits u n d das zweite (Silbenmole) u n d
dritte (Kummerbojen) andererseits zusammenfassen ; herzhell u n d Zelt-
wort p r ä z i s i e r e n das hier eher abstrakte T e x t t h e m a (Zukunft) u n d T e x t -
rhema (Mitsammen). D a z u s t i m m t auch die semantische H i e r a r c h i e der
beiden K o m p o s i t a : der anschauliche Bestandteil (herz- I Zelt-) fungiert
als Determinans z u m abstrakten D e t e r m i n a t u m (-hell j -wort). W i c h t i g
für die S i n n k o n s t i t u t i o n ist die metasprachliche N a t u r (Zeitwort) des
R h e m a - D e t e r m i n a n t e n — w i r k o m m e n gleich darauf z u r ü c k .
K o n s e q u e n t ist die umgekehrte H i e r a r c h i e der beiden verbleibenden
„ C e l a n - W ö r t e r " , die ein anschauliches D e t e r m i n a t u m (-mole / -bojen)
abstrakt (Silben- I Kummer-) determinieren. B e i d e g e h ö r e n zur b i l d l i -
chen Ebene des Gedichts, die die V o r s t e l l u n g einer m y t h i s c h e n Seefahrt
suggeriert, deren metaphorischer S i n n i m ü b r i g e n d u r c h die beiden D e -
terminanten aufgedeckt w i r d : das G e d i c h t hat — w i e v i e l e andere
Gedichte Celans — die Sprache, i m speziellen F a l l ihre U b e r w i n d u n g
zum Gegenstand : Es gibt i n nuce die paradoxe Sprachauffassung seines
Dichters wieder. Z w a r dient Sprache der V e r h e i ß u n g des menschlichen

12 wir gebrauchen den Begriff mit Coseriu (Textlinguistik, herausgegeben und


bearbeitet von Jörn Albrecht, Tübingen, 1980, 48ff.) für die Bedeutungskonstitution
auf der Ebene des Textes.
HO THOMAS KREFELD 0

G l ü c k s : der g e l ö s t e n , harmonischen Gemeinschaft. Seiner V e r w i r k l i -


chung steht sie jedoch m i t ihrer begrenzenden, objektivierenden und
entfremdenden Starrheit i m Wege. N u r das H e r z desjenigen, der sich
v o m „ F e s t l a n d " der Sprache lösen u n d die vorgebauten Silbenmolen —
sie sind schon meerfarben —, aber auch die bereits vom N i c h t s p r a c h l i -
chen getragenen Kummerbojen hinter sich läßt, erlebt das Mitsammen.
Der V e r w e i s auf das Unsagbare, das authentisch "erfahrbaro" S u b -
strat des S p r a c h l i c h e n , w i r d v o n C e l a n h ä u f i g i n 'Meer' — und 'See-
fahrts' — M e t a p h o r i k gekleidet : v g l . «das schwimmende W o r t » (II 77);
« S C H W I M M H Ä U T E z w i s c h e n den W o r t e n » (II 297) ; «das Gesprochene,
m e e r g r ü n » (II 75); « S p e r r t o n n e n s p r a c h e , S p e r r t o n n e n l i e d » (II 314). In
Argumentum e silentio (I (138 f.) alternieren das «das m e e r ü b e r g o s s n e »
u n d das verschwiegene W o r t » .
Das (wahre) Z i e l der Anabasis w i r d sprachlich gewiesen, v e r w i r k -
lichen läßt es sich m i t sprachlichen M i t t e l n nicht ; deshalb ist der Z u -
gang unwegsam. D i e Bedeutung des Mitsammen e r s c h l i e ß t nicht nur i m
Erlebnis : nicht das v e r h e ß e n e (Zelt) wort w i r d befreit, v i e l m e h r wird
— i m S i n n des V o l l v e r b s — das d u r c h das W o r t Bezeichnete i n Freiheit.
Die d u r c h die E x i s t e n z des Wortes M i t s a m m e n g e w i s s e r m a ß e n als
U n t e r p f a n d versprochene Gemeinschaft k a n n n i c h t sprachlich, sondern
n u r i n direkter, n i c h t zeichenvermittelter E r f a h r u n g , i n der S p r a c h l o -
sigkeit, aus- u n d eingelöst werden. Das h e i ß t , der S i n n eines Textes
weist i m m e r ü b e r das S p r a c h l i c h e hinaus, er e r s c h ö p f t sich nicht i n der
konventionellen Bedeutung seiner W ö r t e r . Entsprechende Stellen finden
sich auch i n anderen C e l a n - G e d i c h t e n : « A U S F Ä U S T E N , weiß ; 7 v o n
der aus der Wortwand / / f r e i g e h ä m m e r t e n Wahrheit e r b l ü h t d i r ein
neues G e h i r n . . . » (Celan II 66 ; w i r heben hervor).
Auffällig an der Anabasis ist die optimistische G r u n d s t i m m u n g .
Z w a r w i r d auch d i n gemeinschaftsstiftende, k o m m u n i k a t i v e F u n k t i o n
der Sprache i n Frage gestellt : die Sprachlosigkeit steht insofern für die
menschliche G r u n d e r f a h r u n g der existentiellen Einsamkeit, der „ G e w o r -
fenheit". Atemreflexe u n d H e r z t ö n e ( « d u m - , / / d u n - , u n - , /.' unde suspi-
rat Ii cor»), m a r k i e r e n jedoch die Freisetzung des Mitsammen: sie z e i -
gen, d a ß eine elementare H a r m o n i e m ö g l i c h ist.
In anderen Gedichten setzt C e l a n analog den B l i c k als elementares
K o m m u n i k a t i o n s m e d i u m ein : v o m « A u g e n - D u » (I 159), v o m « G a s t - G e -
s p r ä c h unsrer / / lansamen A u g e n » (I 157) ist die Rede. A n anderer
Stelle h e i ß t es : «...Nimm dieses W o r t — m e i n A u g e redet's dem d e i -
nen !» (I 96). E i n s c h ö n e s B e i s p i e l f ü r die V e r s c h r ä n k u n g der A u g e n -
u n d Seefahrts-Metaphorik i n vergleichbarem Sinnzusammenhang gibt
folgendes G e d i c h t (aus Sprachgitter, 1959) :

N I E D R I G W A S S E R . W i r sahen
die Seepocke, sahen
die Napfschnecke, sahen
die N ä g e l an unseren H ä n d e n .
. N i e m a n d schnitt uns das W o r t v o n der H e r z w a n d .
7 ÄSTHETIK DER SPRACHLOSIGKEIT 141

[(•••)]

E i n A u g , heute,
gab es dem zweiten, beide,
geschlossen, folgten der S t r ö m u n g
zu i h r e m Schatten, setzten
die F r a c h t ab (niemand
schnitt uns'das Wort von der —), bauten
den H a k e n hinaus — eine N e h r u n g , vor
ein kleines
unbefahrnes S c h w e i g e n .

E i n e a u s s c h l i e ß l i c h erkenntnistheoretisch-anthropologische Interpre-
tation k a n n f r e i l i c h (zumindest) einem beherrschenden A s p e k t der s k e p t i -
schen Sprachauffassung Celans n i c h t gerecht werden. D i e S p r a c h l o s i g -
keit besitzt i n seinen G e d i c h t e n — m e h r oder w e n i g e r e x p l i z i t — stets
auch eine historische D i m e n s i o n : sie ist i h m M i t t e l , die U n s ä g l i c h k e i t
der j ü d i s c h e n Leidensgeschichte zu thematisieren. A u c h ohne auf b i o -
13
graphische Details seiner C z e r n o w i t z e r J a h r e z u r ü c k z u g r e i f e n , sind die
T e x t e i n diesem P u n k t u n m i ß v e r s t ä n d l i c h . Sprachverlust steht f ü r die
o h n m ä c h t i g e F a s s u n g s l o s i g k e i t : «[...] K ä m e , / / k ä m e e i n Mensch, / /
k ä m e ein M e n s c h zur Welt, heute, m i t / / dem L i c h t b a r t der / / P a t r i a r -
1 1 1
chen : er d ü r f t e , / / sprach er v o n dieser / / Zeit, er / d ü r f t e nur lallen
und l a l l e n , / / i m m e r - , i m m e r - / / zuzu. [...]» (aus : Tübingen, Jänner ; I
226). Resignative Ohnmacht d r ü c k t sich auch i n der Sprachverweigerung
aus («Mit dem M u n d , m i t seinem S c h w e i g e n , / / m i t den W o r t e n , die
sich w e i g e r n . » ; Selbdritt, Selbviert ; I 216). Das pasticheartige EIN
BLATT, baumlos, II för Bertold Brecht (II, 385) zeigt, d a ß auch R e s i g -
nation g e g e n ü b e r der durch i h r e Sprecher diskreditierten Sprache e i n -
1 4
fließt, die i m F a l l e Celans die (deutsche) Sprache der T ä t e r w a r :
« W a s sind das f ü r Zeiten, / / w o ein G e s p r ä c h / / beinah e i n V e r b r e c h e n
ist, / / w e i l es soviel Gesagtes / / m i t e i n s c h l i e ß t ?» Sprachgemeinschaft
bedeutet potentielle K o m m u n i k a t i o n , der m a n sich d u r c h V e r w e i g e r u n g ,
d.h. d u r c h S c h w e i g e n entzieht. In der K o m m u n i k a t i o n erscheint die
Welt v e r f ü g b a r ; tabuisierendes S c h w e i g e n hat dagegen den S i n n , seinen
Gegenstand v o r der sprachlichen V e r f ü g b a r k e i t u n d damit v o r der m e n -
schlichen W i l l k ü r z u bewahren. D i e A f f i n i t ä t z u m S a k r a l e n ist groß :
/ 1
« I h r gebet-, i h r l ä s t e r u n g s - , i h r / / gebetscharfen Messer / / meines
S c h w e i g e n s » schreibt C e l a n (...Rauscht der Brunnen ; I 237). E i n e andere,
ebenso sakrale M ö g l i c h k e i t die ungewollte K o m m u n i k a t i o n s g e m e i n s c h a f t
a u f z u k ü n d i g e n besteht i n der strafenden A u s g r e n z u n g : « E I N E M , D E R
V O R D E R T Ü R S T A N D , eines / / A b e n d s : / / i h m [...] dem / / i m kotigen

1 3
Vgl. Israel Chalfen, Paul Celan, Eine Biograplâe seiner Jugend, Frankfurt,
1979.
14
Rumänisch geschriebene und erst 1970 (in Viata româneasca, 7) veröffent-
lichte Gedichte der Todesfuge sind nur für die Bukârester Zeit (1947) gesichert;
die Handschriften wurden anläßlich des Bukarester Paul — Celan — Kolloquiums,
das am 1. und 2. 10. 1981 im Deutschen Kulturinstitut stattfand, ausgestellt.
142 THOMAS KREFELD 8

Stiefel des K r i e g s k n e c h t s / / geborenen B r u d e r [...] R a b b i , k n i r s c h t e i c h ,


R a b b i / / Low / / D i e s e m / / beschneide das W o r t / / diesem / schreib das
lebendige / / ^ N i c h t s ins G e m ü t . . . » (I 242). A u c h i n der Anabasis ist diese
D i m e n s i o n der Celansche S p r a c h k r i t i k — w e n n a u c h w e n i g e r offen-
s i c h t l i c h — p r ä s e n t ; sie e r k l ä r t die metaphorische R e d u k t i o n der Sprache
auf die Kummerbojen.
Celans Gedichte, so fassen w i r unsere Interpretation v e r a l l g e m e i -
nernd zusammen, v e r l i e r t sich nie in der ä s t h e t i s c h e n U n v e r b i n d l i c h k e i t
philosophischer „ G e d a n k e n l y r i k " . D e r A u t o r gibt dem Leser stets z u
erkennen, d a ß er i n der konstruierten u n d hermetischen A b s t r a k t h e i t
seiner Sprache die eigene Betroffenheit u n d V e r s t o r u n g z u b e w ä l t i g e n
sucht. D a v o n geht die beunruhigende Faszination dieser T e x t e aas.

Das könnte Ihnen auch gefallen