Sie sind auf Seite 1von 1

4 Portionen

60 g Sojagranulat (trocken)
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
¼ Zweig Thymian
1 Zwiebel
½ Karotte
½ Knoblauchzehe
6 EL Öl
Salz
Pfeffer
50 g geriebener veganer Käse (z.B. Wilmersburger Pizzaschmelz)
½ Bund Schnittlauch
4 Scheiben Blätterteig (tiefgekühlt)

Das Sojagranulat, Paprikapulver und den Thymian in eine Schüssel geben. Das
Sojagranulat mit so viel kochendem Wasser übergießen, wie es aufsaugen kann, und 5
Minuten quellen lassen. Anschließend überschüssiges Wasser einfach ausdrücken.

Die Zwiebel, die Karotte und den Knoblauch schälen und in sehr feine Würfel
schneiden. Das Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen und das gequollene
Sojagranulat hinzugeben. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Sobald es Farbe
bekommt, die Zwiebel-, Karotten- und Knoblauchwürfel in die Pfanne geben und alles
schön kross braten.

Die Pfanne vom Herd ziehen und den geriebenen veganen Käse dazugeben. Den
Schnittlauch waschen, in kleine Röllchen schneiden und unter die Sojahackmasse
mischen. Während die Masse abkühlt, den Blätterteig aus dem Tiefkühlfach nehmen
und antauen lassen.

Das Sojahack auf die Blätterteigplatten verteilen, dabei an den Rändern einen breiten
Streifen freilassen. In der Mitte dieses Streifens den Teig parallel zur Kante
einschneiden, dabei an zwei gegenüberliegenden Ecken unterbrechen. Den
eingeschnittenen Rand hochklappen, sodass der Teig sich an den beiden nicht
eingeschnittenen Ecken überlappt.

Die Blätterteigschiffchen anschließend im Ofen bei 180 °C Umluft auf mittlerer


Schiene für ca. 12 Minuten backen. Noch warm servieren, damit der Blätterteig schön
kross ist.

Das könnte Ihnen auch gefallen