Sie sind auf Seite 1von 1

Kräuterwürzpaste,

Grundrezept
Zutaten:
100 g frische Kräuter (einzeln oder gemischt)
100 ml gutes Speiseöl
10 g Salz

Zubereitung:
Die frischen Kräuter gründlich waschen, schütteln und trocken tupfen.
Dann werden sie mit dem Wiegemesser zerkleinert.
Die Kräuter mit Öl und Salz in einen Mixer geben und fein pürieren.
Die fertige Paste in saubere Schraubgläser füllen.
Die Oberfläche mit 1 cm Öl abdecken. Dies ist für die Haltbarkeit sehr wichtig!
Das Glas verschließen und mit dem Herstellungsdatum und der Mischung
beschriften.

Lagerung:
Kühl und dunkel lagern, dann hält die Würzpaste mindestens sechs Monate. Nach
jeder Entnahme darauf achten, dass die Paste wieder mit Öl bedeckt ist. Wurde ein
Pastenglas geöffnet, ist es fortan im Kühlschrank aufzuwahren.

Die Würzpaste eignet sich für Suppen, Soßen, Salate, Eintopf- und Nudelgerichte.

Geeignete Kräuter für Würzpasten:


Bärlauch, Giersch, Brennnessel, Schnittsellerie, Dost, Majoran, Thymian, Petersilie,
Liebstöckel, Bohnenkraut, Wiesenknöterich

Das könnte Ihnen auch gefallen