Lehrer/in: ______________________________________________________________
Datum: _____________________________________ Note: ____________________ _
Abschlussprüfung A2
Prüfungszeit: 90 Minuten
LESEN (20 Punkte)
TEIL 1. Lesen Sie die Aussagen 1 bis 5 und dann lesen Sie den Text. Wählen Sie für die Aufgabe 1 bis 5
die richtige Lösung a, b oder c. (10 Punkte)
In unserer Reihe „Frauenberufe – Jetzt auch für Männer!” möchten wir Ihnen heute Joachim Sanders vorstellen.
Joachim Sanders hat immer schon gerne Büroarbeit gemacht. Auch das Lernen von Sprachen ist schon seit seiner
Schulzeit ein wichtiges Hobby. Nach seiner Ausbildung zu Fremdsprachensekretär fuhr er erst einmal nach England
und Frankreich. Dort konnte er seine Sprachkenntnisse noch weiter verbessern. Er hat dort auch in verschiedenen
Büros gearbeitet, aber immer nur kurze Zeit.
Als er zurück in Hamburg war, suchte er einen festen Job als Sekretär. Er schrieb viele Bewerbungen, hatte aber
kein Glück. Dann sah er im Internet eine Anzeige bei der Firma KantonPartners. Er hatte mit dem Personalchef der
Firma ein Gespräch und bekam die Stelle. Er ist der einzige Mann in der Firma, der diese Arbeitsstelle hat.
Seine Kolleginnen haben damit kein Problem. Nur einige Kollegen finden das manchmal noch etwas komisch.
Immer noch denken viele, dass man als Sekretärin nur schnell tippen können muss, gut aussehen sollte und vor
allem in der Büroküche Kaffee kocht. Aber das ist schon lange nicht mehr so.
Joachim Sanders: „Es war schon lustig. Ich habe an einem Wettbewerb für Fremdsprachensekretärin
teilgenommen und war der einzige Mann. Und ich habe den Wettbewerb gewonnen. Ich wurde die Nummer Eins
und bekam den Preis – und das als Mann.‘‘
TEIL 2. Lesen Sie die Texte und die Aufgaben 6 bis 10. Wo finden Sie die Informationen? Kreuzen Sie
an: a oder b. (10 Punkte)
A. www.was-wo-wann-de
B. www.freizeitinbayern.de
A. www.KND.de
B. www.KKS.net
3. Sie suchen einen Partner/eine Partnerin für sportliche Aktivitäten in der Freizeit.
A. jonas.meyer@web.de
B. anna.blume@t-online.de
4. Sie möchten umziehen und suchen eine Umzugsfirma
A. umzugsprovisaz@gmx.de
B. 089-123456
5. Sie möchten wissen, wie man vom Flughafen Frankfurt in die Stadt kommt.
A. www.flughafenfrankfurt.de
B. www.flughafenparker.de
TEIL 2. Sie hören ein Interview. Sie hören den Text zweimal. Wählen Sie für die Aufgaben 6 bis 10 Ja
oder Nein. Lesen Sie jetzt die Aufgaben. (10 Punkte)
2. Schreiben Sie indirekte Fragen. Formulieren Sie am Ende eine selbst. (5 Punkte)
Liebe/Lieber …,
bei mir gibt es Neuigkeiten. Ich habe endlich Arbeit gefunden! Seit einem Monat
arbeite ich als Verkäufer in einer Bäckerei. Leider habe ich nur am Sonntag frei, da
mache ich mit meiner Familie meistens einen kleinen Ausflug.
Und du? Wie geht es dir? Was machst du eigentlich? Arbeitest du? Und was machst du
so in deiner Freizeit, z. B. am Wochenende?
Hast du Zeit und Lust, uns nächsten Sonntag zu besuchen?
Liebe Grüße
Ahmet
_______________________________ ,
_________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________
__________________________
Bewertung
Gesamtpunkte: _______/30
VARIANTE A
Situation: Sie erhalten bei der Prüfung ein Blatt mit 6 Fragen zu Ihrer Person. Wählen Sie 5
Themen aus und sprechen Sie darüber (zu jedem Thema ein paar Sätze). Ihr/e
Gesprächspartner/in wird Ihnen auch Frage stellen.
Situation: Sie und Ihr/e Gesprächspartner/in aus Ihrem Deutschkurs organisieren ein Treffen
für die ganze Gruppe. Sie haben sich schon einige Fragen notiert. Planen Sie zusammen mit
Ihrem/Ihrer Gesprächspartner/in das Treffen.
Treffen im
Deutschkurs
Situation: Sie erhalten bei der Prüfung ein Blatt mit 6 Fragen zu Ihrer Person. Wählen Sie 5
Themen aus und sprechen Sie darüber (zu jedem Thema ein paar Sätze). Ihr/e
Gesprächspartner/in wird Ihnen auch Frage stellen.
Situation: Sie und Ihr/e Freund/in aus der Schule organisieren ein Klassentreffen. Sie haben sich
schon einige Fragen notiert. Planen Sie zusammen mit Ihrem/Ihrer Gesprächspartner/in das
Treffen.
Klassentreffen
Situation: Sie erhalten bei der Prüfung ein Blatt mit 6 Fragen zu Ihrer Person. Wählen Sie 5
Themen aus und sprechen Sie darüber (zu jedem Thema ein paar Sätze). Ihr/e
Gesprächspartner/in wird Ihnen auch Frage stellen.
Situation: Sie und Ihr/e Gesprächspartner/in aus Ihrem Deutschkurs organisieren einen Ausflug
für die ganze Gruppe. Sie haben sich schon einige Fragen notiert. Planen Sie zusammen mit
Ihrem/Ihrer Gesprächspartner/in den Ausflug.
Ausflug im
Deutschkurs
Situation: Sie erhalten bei der Prüfung ein Blatt mit 6 Fragen zu Ihrer Person. Wählen Sie 5
Themen aus und sprechen Sie darüber (zu jedem Thema ein paar Sätze). Ihr/e
Gesprächspartner/in wird Ihnen auch Frage stellen.
Situation: Sie und Ihr/e Gesprächspartner/in aus Ihrem Deutschkurs organisieren eine
Überraschungsparty für Ihre Lehrerin / Ihren Lehrer. Sie haben sich schon einige Fragen notiert.
Planen Sie zusammen mit Ihrem/Ihrer Gesprächspartner/in die Feier.
Überraschungsparty
für die Lehrerin /
den Lehrer
Freizeit?
Lieblingssport?
Arbeit/Beruf?
Familie?
Freunde?
Meine Stadt…
VARIANTE B
Freizeit?
Lieblingsfest?
Arbeit/Beruf?
Familie?
Reisen?
Meine Stadt…
VARIANTE C
Schule?
Geburtstag?
Arbeit/Beruf?
Zeit für…
Reisen?
Sprachen?
VARIANTE D
Essen?
Geburtstag?
Arbeit/Beruf?
(keine) Zeit für…
Reisen?
Sport?
Bewertung
Kursteilnehmer/in: _____________________________________________
Lehrer/in: ____________________________________________________
Bewertung
____ /20 ____ /20 ____ /30 ____ /30 ______ /100 ______ /100
0 - 59 60 - 69 70 - 79 80 - 89 90 - 100