Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Kompetenzen
für neue
Berufe
LESEN
2
Wir suchen einen Roboterberater mit
guten Fremdsprachenkenntnissen
(mindestens zehn Sprachen fließend),
der perfekte technische Kenntnisse
mitbringt und darüber hinaus
multitaskingfähig ist.
3
Die Arbeitswelt heute
die Auswirkung
der
Facharbeiter kunstvoll
eine Meinung
teilen recht haben
die Veröffentlichung
4
Die Arbeitswelt heute
5
Die Arbeitswelt heute
6
Neue Kompetenzen für neue Berufe
7
Neue Kompetenzen für neue Berufe
8
Neue Kompetenzen für neue Berufe
Eine sehr aktuelle und oft in Betracht gezogene Kompetenz ist die
Multitaskingfähigkeit. Mehrere Aufgaben auf einmal zu erfüllen, ist
schon heute ein Muss. Angeblich konnte Napoleon Bonaparte
parallel einen Brief lesen, einen zweiten diktieren und einen dritten
selbst schreiben. Heute hätte Napoleon problemlos einen Job finden
können, denn das Multitasking erhöht die Produktivität und die
Effizienz am Arbeitsplatz. Multitasking bezieht sich eigentlich auf die
Fähigkeit eines Betriebssystems, mehrere Aufgaben gleichzeitig
auszuführen. Ist der Mensch aber fähig, mehrere Dinge auf einmal zu
erfüllen? Normalerweise schon, aber das hängt davon ab, was wir
gerade tun.
9
Nachdenken
10
? ? ? ?? ?
Deine Kompetenzen und Fähigkeiten
? ? ?
Würdest du dich als
?
multitaskingfähig
?
einschätzen?
? ? ?
Welche Kompetenzen und
? ? ?
Fähigkeiten hast du noch?
multitasking-
fähig
11
Ein Beruf der Zukunft
12
Berufe heute und morgen
13
Neue Kompetenzen für neue Berufe
14
Neue Kompetenzen für neue Berufe
15
Neue Kompetenzen für neue Berufe
Die Welt entwickelt sich weiter und die Arbeitswelt mit ihr. Somit
werden große Veränderungen auch im Bereich der Lehre und Bildung
stattfinden. Dafür gibt es Hackschooling-Experten, die helfen
werden, die neuen Technologien zu entdecken und zu erleben. Sie
sind Lehrer, die ihre Schüler unterstützen, neue Bildungswege
einzuschlagen, denn die Zukunft ist dynamisch und unberechenbar.
Warum nicht online lernen, denn es ist effizient und zeitsparend.
Außerdem können sich an Onlinekursen eine größere Anzahl an
Interessenten beteiligen.
16
Vorstellungsgespräch
? ? ? ?? ?
? ? ?
Passt die Digitalisierung
?
mit der Kreativität
?
zusammen?
? ? ?
?
Begründe deine Aussage!
? ?
18
Gute Frage!
19
Neue Kompetenzen für neue Berufe
20
Neue Kompetenzen für neue Berufe
21
Neue Kompetenzen für neue Berufe
Der erste Schritt in der Schaffung des Mitarbeiters der Zukunft ist mit
Sicherheit die Anpassung der Bildung an die Anforderungen der
Zukunft. Neue Berufe erfordern neue Kompetenzen, die vielen
Angestellten von heute noch fremd sind. Die Arbeitswelt der Zukunft
steht unter dem Zeichen der Globalisierung und Digitalisierung.
Somit ist auch die Weiterbildung ein dynamischer Prozess
geworden. Digitale Kompetenzen werden die minimale Anforderung
darstellen, um einen Arbeitsplatz zu bekommen. Die Zukunft liegt
sicherlich in unseren Händen, aber sie erfordert ein lebenslanges
Lernen.
22
? ? ? ?? ?
Gute Frage!
? ?
? ?
xMOOC oder cMOOC? Worin
?
liegt der Unterschied?
? ?
Was bevorzugst du?
? ?
Und warum?
? oder
?
23
Die Ausbildung der Zukunft
Du bist ein Veranstalter von MOOCs und möchtest in der ersten Stunde
deinen Studenten erklären, um was es sich hier handelt. Erkläre!
24
Die Ausbildung der Zukunft
25
Die Berufe der Zukunft
? ? ? ?? ?
? ? ?
Welchen Beruf
?
möchtest du in
?
Zukunft ausüben
? ? ?
?
und warum?
? ?
26
Über die Lernziele nachdenken
ja nein
_______________________________ _______________________________
_______________________________ _______________________________
27
Über diese Lektion nachdenken
+ _______________________________
_______________________________
+ _______________________________
_______________________________
– _______________________________
_______________________________
– _______________________________
_______________________________
Wenn du Zeit hast, gehe noch einmal zurück
zu den schwierigsten Seiten.
28
Hausaufgaben
29
Recherche
xMOOC cMOOC
30
Vor- und Nachteile
–
31
Text schreiben
Schreibe einen Text (40 Zeilen) über einen Beruf der Zukunft.
Welche Kompetenzen braucht man dafür? Was muss man
studieren? Wie erfolgt das Studium? usw.
...
32
Über dieses Material
33