Sie sind auf Seite 1von 1

Einkaufen im Internet

( kaufen, shoppen, sich(D) etw(A) besorgen, etw(A) käuflich erwerben, Netz, Online-Handel)

0. Chào
1. Einleitung
2. Erfahrung Ich habe vielfältige Erfahrungen, im Internet zu einkaufen, besonders auf
Shoppee. Ich habe viele Dinge gekauft, z.B: Kleidungen, Bücher.
Schmucke, usw. Ich finde es toll und praktisch.
3. Situation Ich kann nur sagen, dass der Trend heutzutage sehr populär in meiner
Heimat ist. Viele Leute, besonders die jungen Leute shoppen gern im
Internet. Sie benutzen verschiedene Anwendungen, z.B: Shoppee, Lazada,
Sendo, usw oder auf einige offiziellen Website.
4. Vor Dank Internet kann man überall und jederzeit shoppen. Z.B: Stellst dir vor,
kommst du spät von der Arbeit, es regnet draußen oder du willst einfach
mal nichts machen. Heute kannst du noch einkaufen, und sogar auf dem
Sofa sitzen.
Im Online-Handel anbieten die Shops viel mehr Produkte, mehr Marke.
Der Grund dafür ist einfach, dass der Platz nicht wie im stationären
Handel limitiert ist. Deshalb kann man frei wählen, was man kaufen
möchte.
5. Nach
Mann kann direkt die Ware nicht an oder ausprobieren, besonders bei
Kleidungen oder Schuhe. In der Regel können die Produkte zwar
umgetauscht werden, müssen dafür aber auf dem Postweg
zurückgeschick werden.
Der zweite Nachteil ist, dass man irgendwann den Überblick über seine
Finanzen verliert, wenn man immer nur mit Kreditkarte bezahlt. Hier
besteht die Gefahr, in eine Schuldenfalle zu geraten.
6. Meinung geraten (v): get in/into: dẫn đến một nơi nào đó hoặc một điều gì đó.
Meiner Meinung nach könnte man im Netz einkaufen, aber man sollte die
seriöse Online-Geschäfte mit guten Bewertungen wählen, um zu
einkaufen.

Das könnte Ihnen auch gefallen