Sie sind auf Seite 1von 3

mein-dein-sein…………

Nominativ: der die das

ich mein meine mein

du dein deine dein

er sein seine sein

sie ihr ihre ihr

es sein seine sein

Das ist ……………………(das) Buch. Das ist …………………..(das) Heft.


Das ist ……………………(die) Mutter. Das ist …………………… (das)Auto.
Das ist …………………….(der)Vater. Das ist ………………… (die)Schwester.
Das ist ………………….. (der)Stift. Das ist ……………………(das)Zimmer.
Das ist ……………………(das) Haus. Das ist ……………………(die)Mappe.

Dativ: der die das

ich meinem meiner meinem

du deinem deiner deinem

er seinem seiner seinem

sie ihrem ihrer ihrem

es seinem seiner seinem

Ich helfe ……………………..(das) Kind. Du begegnest ……………. (der)Lehrer.


Er glaubt ………………. (der) Freund. Sie gibt …………… (die) Mutter 10 €.
Es vertraut ……………..(die) Tante. Ich helfe …………….. (der) Bruder.
Du vertraust ……………. (der) Vater. Sie glaubt …………….. (das) Kind.
Er schenkt………………(der)Nachbar Zigaretten.
Akkusativ: der die das

ich meinen meine mein

du deinen deine dein

er seinen seine sein

sie ihren ihre ihr

es seinen seine sein

Ich liebe ……………… (die) Mutter. Du malst ……………. (das) Haus.


Er grüßt …………………(der) Lehrer. Sie besucht……………(die)Nachbarin.
Es isst …………………..(der) Apfel. Du kochst…………………(die)Suppe.
Es braucht…………….. (das) Essen. Ich rufe………………..(der)Arzt.
Du kaufst ……………….. (die)Hose. Er schreibt……………..(die) Übung.
Sie sieht …………………..(der)Film. Es hört………………….(der)Freund.
Ich putze ……………….(die)Wohnung. Du schreibst……………..(der)Brief.

(ich) …………………………….Haus ist groß. (du) ……………………….Auto ist alt.


(er)………………………….Mutter ist nett. (sie) …………………….Kind ist klein.
(es)…………………………. Hose ist neu. (ich)…………………….Essen ist gut.

Ich helfe …………………Schwester. Du hilfst ……………………….Bruder.


Er hilft …………………….Mutter. Sie hilft ……………………..Kind.
Es hilft ……………………Vater. Ich helfe ………………….. Kind.

Ich brauche ………………….Buch. Du brauchst ……………………….Heft.


Er braucht ……………………Wohnung. Sie braucht ………………….Tante.
Es braucht ………………….Mutter. Ich rufe ……………………..Nachbar.
Du rufst …………………..Freundin. Er ruft ……………………….Frau.
Sie ruft …………………..Mann. Es ruft …………………….. Mutter
Nominativ: der die das

wir unser unsere unser

ihr euer eure euer

sie/Sie ihr ihre ihr

………………(der)Vater ist stark. ………………………(die)Mutter ist fleißig.


…………….,.(das)Kind ist klein. ……………………...(der)Doktor ist gut.
……………….(das)Haus ist schön. …………………....(der)Boss ist jung.
………………..(die)Lehrerin ist ??? ……………………(die)Katze ist lieb.

Dativ: der die das

wir unserem unserer unserem

ihr eurem eurer eurem

sie/Sie ihrem ihrer ihrem

Wir glauben ……………..(der)Vater. Ihr helft ……………….(die)Mutter.


Sie geben ………… (das)Kind1€. Wir zeigen…………..(der)Freund den Weg.
Ihr begegnet …………. (die)Lehrerin. Sie helfen……………..(das)Kind.

Akkusativ: der die das

wir unseren unsere unser

ihr euren eure euer

sie/Sie ihren ihre ihr

Wir zeichnen …………….(das)Haus. Ihr putzt ………………(das)Zimmer.


Sie lieben……………..(die)Mutter. Wir grüßen………………(der)Lehrer.
Ihr kauft…………….(das)Obst. Sie trinken …………..…(der)Kaffee.
Wir essen…………….(die)Pizza. Ihr trefft………………. (der)Doktor.
Sie kochen ……………..(der)Reis. Wir machen……………..(die)Übung.

Das könnte Ihnen auch gefallen