Seite 12-13
(Wie heißen Sie?, Zahlen und Buchstabieren)
Irma Permatawati
Lernziel Seite 12
Über sich und andere sprechen
‘berbicara tentang diri sendiri dan orang lain’
Kursbuch Seite 12 Aufgabe 4a
Lesen Sie und hören Sie. Ordnen Sie die Antworten zu.
• 1. Woher kommen Sie, Frau • A. Ich spreche Spanisch, Englisch
Lang? und Deutsch.
Lesen Sie und hören Sie. Ordnen Sie die Antworten zu.
(Lösung)
• 1. Woher kommen Sie, Frau Lang? • B. Ich komme aus Deutschland.
• 1. Ich bin Emma Reiter. Und ___ sind Sie? • Ich bin Beate Müller.
• 1. Ich bin Emma Reiter. Und wer sind Sie? • Ich bin Beate Müller.
W-Frage Aussagesatz
Rumus: Fragewort + Verb +Subjekt Rumus: Verba posisi 2 → V
1. Ich heiße Beate Müller.
2. Beate Müller heiße ich.
3. Ich wohne in Hamburg.
4. In Hamburg wohne ich.
Lernziel Seite 13
Zahlen bis 20, Telefonnummer und Mail-Addresse
nennen, buchstabieren
‘Angka sampai 20, menyebutkan nomor telepon
dan alamat surel, mengeja’
Kursbuch Seite 13 Aufgabe 6a
Die Zahlen. Hören Sie den Zahlen Rap und sprechen Sie
dann laut mit.
Zahlen 0 bis 20
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
null eins zwei drei vier fünf sechs sieben acht neun zehn
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
elf zwölf dreizehn vierzehn fünfzehn sechzehn siebzehn achtzehn neunzehn zwanzig
Arbeitsbuch Seite 12 Aufgabe 6a und b
• 6a Lesen Sie und ergänzen Sie die Zahlen. • 6b Hören Sie und schreiben Sie die Zahlen.
1. null
• 0
2. elf
• 11
3. 3
• drei 1) 2- 4- 6 -8
2) 1-3-6-10
4. 14
• vierzehn
5. sechs
• 6
6. siebzehn
3) 7-5-10-8-13
• 17
7. 8
4) 16-13-10-7
• acht
8. 20
• zwanzig
• Kursbuch Seite 13 Aufgabe 6b • Arbeitsbuch Seite 12 Aufgabe 6c
Quelle: https://www.google.com/search?q=Buchstaben+auf+Deutsch&safe=strict&rlz=1C1CHBF_idID911ID911&sxsrf=ALeKk00FihIhHN0-
Wu2e48YEbr6NdUTuew:1600247431724&tbm=isch&source=iu&ictx=1&fir=ciYVrXCgAncUXM%252CCbJ7kgOU9vaGQM%252C_&vet=1&usg=AI4_-
kStTsWaIU5qj79qtZVcC9tj5PwOGA&sa=X&ved=2ahUKEwiUteGdqu3rAhU9yDgGHQYlAbkQ9QF6BAgHEEs&biw=1536&bih=754&dpr=1.25#imgrc=ciYVrXCgAncUXM&imgdii=2b6AMH0rvq
WbAM
Arbeitsbuch Seite 12 Aufgabe 7a
Hören Sie. Wie heißen die Leute? Notieren Sie die Namen.
• 1. Paola
• 2. Mayer
• 3. Johanson
• 4. Korbinian
Kursbuch Seite 13 Aufgabe 7b
Hören Sie das Telefongespräch. Schreiben Sie die E-Mail-
Adressen.
• E-Mail-Adresse sagen:
@ at
. Punkt
- minus
_ Unterstrich
• 1. ruben-gonzalez@esweb.net
• 2. maria_1811@inet.com
Kursbuch Seite 13 Aufgabe 7c
Variieren Sie den Dialog.
A: Wie heißt du? • Gut gesagt: Wie bitte?
B: Alexis.
A: Wie bitte? Kannst du das • Entschuldigung, noch einmal
buchstabieren? bitte.
B: A L E X I S. • Bitte ein bisschen langsamer.
A: Und wie ist deine E-Mail- • Das verstehe ich nicht.
Adresse?
B: alexis_barbos@quinnet.com
Review
W-Fragen (Sie-Form) Antworten
• Name • Ich heiße…/ Ich bin …/ Mein Name ist …
Wie heißen Sie? Wie ist Ihr Name? Wer sind Sie?
• Herkunft/Land • Ich komme aus …
Woher kommen Sie?
• Wohnort • Ich wohne in …
Wo wohnen Sie?
• Sprachen • Ich spreche …
Welche Sprachen sprechen Sie?
• Alter • Ich bin … Jahre alt.
Wie alt sind Sie?
• E-Mail-Adresse • Meine E-Mail-Adresse ist …
Wie ist Ihre E-Mail-Adresse?
• Handynummer • Meine Handynummer ist …
Wie ist Ihre Handynummer?
Textproduktion 1
1. Schreiben Sie einen kurzen Text über sich selbst. Hier sind die Punkte:
- Name und Spitzname
- Herkunf
- Wohnort
- Sprache
- Alter
- Telefonnummer/Handynummer
- E-Mail-Adresse
2. Machen Sie ein Interview mit einem Mitstudierenden über die Punkte in
der Aufgabe 1 und schreiben Sie dann einen kurzen Text über diese Person.