Sie sind auf Seite 1von 2

Deutsche Adjektive und ihre Gegenteile (A1)

Welches Adjektiv bedeutet das Gegenteil? Multiple-Choice-Übung zu den deutschen Adjektiven: Finde
das Adjektiv, das die gegenteilige Bedeutung hat.

Diese Übung enthält die für Anfänger wichtigsten Adjektive (Eigenschaftswörter) und Ihre Gegensätze.
Dadurch sind die Aufgaben ideal zum Aufbau und der Erweiterung deines Wortschatzes.

Aufgaben:

1) dick - _____ 2) voll - _____


a) schnell b) gesund a) billig b) leicht
c) dünn d) billig c) krank d) leer

3) alt - _____ 4) hungrig - _____


a) jung b) kurz a) leer b) voll
c) gesund d) dünn c) satt d) dick

5) jung - _____ 6) schwach - _____


a) alt b) schlecht a) stark b) gut
c) neu d) kalt c) heiß d) glücklich

7) billig - _____ 8) arm - _____


a) treu b) teuer a) groß b) stark
c) gut d) gesund c) gesund d) reich

9) langsam - _____ 10) warm - _____


a) groß b) schnell a) kalt b) gut
c) heiß d) spannend c) heiß d) glücklich

11) leicht - _____ 12) glücklich - _____


a) schwer b) groß a) schmutzig b) traurig
c) hoch d) teuer c) teuer d) langsam

13) schlecht - _____ 14) offen - _____


a) groß b) schnell a) geschlossen b) glücklich
c) dünn d) gut c) gesund d) schwach

15) sauber - _____ 16) kalt - _____


a) krank b) schmutzig a) groß b) klein
c) alt d) traurig c) hoch d) warm

1/2
Weitere Aufgaben:

17) heiß - _____ 18) traurig - _____


a) kalt b) alt a) sauber b) glücklich
c) dunkel d) langweilig c) billig d) reich

19) satt - _____ 20) krank - _____


a) hungrig b) langsam a) gut b) sauber
c) schnell d) jung c) jung d) gesund

21) schwer - _____ 22) groß - _____


a) leicht b) lustig a) schnell b) hoch
c) hoch d) klein c) klein d) alt

23) schnell - _____ 24) stark - _____


a) groß b) kalt a) reich b) schwach
c) hoch d) langsam c) arm d) schlecht

25) kurz - _____ 26) gesund - _____


a) schnell b) klein a) alt b) traurig
c) schmal d) lang c) krank d) teuer

27) gut - _____ 28) klein - _____


a) schlecht b) arm a) breit b) schmal
c) kalt d) alt c) groß d) jung

29) kalt - _____ 30) dünn - _____


a) stark b) dick a) hoch b) tief
c) alt d) heiß c) schlecht d) dick

31) reich - _____


a) arm b) kalt
c) warm d) stark

Quelle: https://lingua.com/de/deutsch/uebungen/gegenteile/
Lösung: 1) c 2) d 3) a 4) c 5) a 6) a 7) b 8) d 9) b 10) a 11) a 12) b 13) d 14) a 15) b 16) d 17) a 18) b 19) a 20) d 21) a 22) c 23) d 24)
b 25) d 26) c 27) a 28) c 29) d 30) d 31) a 2/2

Das könnte Ihnen auch gefallen