Die Autoren
Diese Ebook ist in Kooperation von EasyDeutsch mit Claudia von
MyGermanAcademy entstanden.
EasyDeutsch MyGermanAcademy
www.easy-deutsch.de www.mygermanacademy.com
INHALT
Die Autoren ........................................................................................................................... 2
Vorwort .................................................................................................................................. 5
Wissen .................................................................................................................................... 29
Wissen - Wechselpräpositionen......................................................................................... 46
Wissen .................................................................................................................................... 70
Gemischte Übung............................................................................................................... 82
VORWORT
Jan: Mein Name ist Jan und ich betreibe seit 2014 die Website www.easy-
deutsch.de. Falls du mich noch nicht kennst, kannst du dir hier (klicken) alles über
mich erfahren. Da dieses Ebook aber in Zusammenarbeit mit Claudia von
www.myGermanAcadamy.com entstanden ist und sie die Übungen geschrieben
hat, möchte ich ihr nicht die Schau stehlen. Vor Übungen habe ich mich selber
lange gedrückt. Nicht weil ich zu faul bin, um Übungen zu schreiben, sondern weil
ich das einfach nicht so gut kann. Ich konzentriere mich auf das, was ich selber super
kann: Das Erklären. Das Schreiben der Übungen überlasse ich daher lieber meiner
lieben Kollegin Claudia. Damit du sie besser kennenlernen kannst, hat sie auch noch
ein paar Worte für dich verfasst:
Claudia: Hallo lieber Deutschlerner, mein Name ist Claudia und ich habe in den
letzten Monaten gemeinsam mit Jan an dem “Fälle Grammatik” E-Book gearbeitet.
Ich habe auch dort die Übungen geschrieben und weil mir das sehr viel Spaß
gemacht hat und für Deutschlerner das Üben das A und O ist, ist die Idee
entstanden, dass ich diesen Intensivtrainer für dich schreibe. Das Ergebnis liegt nun
vor dir!
Ich unterrichte schon seit vielen Jahren und weiß, dass die Fälle auf den ersten Blick
verwirrend für Deutschlerner sind. Es gibt ja schließlich vier davon. ABER - nachdem
du das Ebook: “Nominativ, Akkusativ, Dativ oder Genitiv? - Kein Problem!” gelesen
hast, solltest du die Fälle ja schon verstehen. Damit du das Gelernte noch weiter
festigen kannst, habe ich zusammen mit Jan den Intensivtrainer geschrieben.
Ich hoffe, du hast genauso viel Spaß beim Üben - falls es zuhause zu langweilig ist,
geh dafür ins Kaffeehaus.
ÜBUNGEN: NOMINATIV
ANWENDUNG – PERSONALPRONOMEN IM NOMINATIV
Ergänze das Subjekt mit dem passenden Personalpronomen:
Wie viel kostet das Sofa? – Es kostet 590 Euro.
Ist die E-Mail ist zu lang? - Ja, _____ ist viel zu lang! _____ muss viel kürzer sein!
Woher kommt der Teppich? Aus Marokko? - Nein, _____ kommt aus Italien.
Das Hemd kostet 56 Euro, oder? - Nein, _____ kostet 65 Euro.
Der Taschenrechner ist wirklich sehr modern. – Ja, _____ hat super viele Funktionen.
Funktioniert der Laptop noch gut? – Nein, leider ist _____ schon kaputt.
Sind die Eltern von Claudia aus Berlin? – Nein, _____ sind aus Wien.
Ist die Couch bequemer als das Bett? – Nein, _____ ist unbequemer als das Bett.
Ist Silvia deine Tochter? – Ja, _____ ist gerade zu Besuch.
Steht der Spiegelschrank im Wohnzimmer? – Nein, _____ steht im Schlafzimmer.
Ist ihr Lebensstil sehr verschwenderisch? – Oh ja, das ist _____.
Wie ist deine neue Arbeit? - _____ ist leider nicht so interessant.
Hast du viel Geld? – Nein, _____ ist leider Mangelware
Ist der Golfplatz gepflegt? – Ja, _____ ist sehr schön!
2)
3)
4)
5)
6)
7)
8)
9)
Jan:
1) Sein Hemd ist blau.
2)
3)
4)
5)
6)
7)
8)
9)
Übliche Gegenstände: Ergänze zuerst die Artikel. Achtung – manche Wörter stehen
im Plural
2)
3)
4)
5)
6)
7)
8)
9)
10)
11)
ANWENDUNG – NOMINATIVERGÄNZUNGEN
GEMISCHTE ÜBUNG
Füge die passenden Personalpronomen, Possessivpronomen, bestimmte und
unbestimmte Artikel ein:
Mein Name ist Clara Schmidt. ________ bin mit meinem Mann Klaus verheiratet.
________haben 2 Kinder. ________jüngste Tochter wollte immer schon ________
Sängerin werden. Leider ist sie nicht sehr talentiert. Das meine ________ natürlich nicht
böse. ________ ist einfach nicht so talentiert wie ________ anderen Sängerinnen. Im
Moment arbeitet sie als ________ Kellnerin in einem Irish Pub. ________ scheint sehr
ehrgeizig zu sein und übt das Singen jeden Tag. Vielleicht kann ________ ja noch
etwas werden mit der Singkarriere. ________ Freund ist ________ Fußballspieler.
________ spielt in der deutschen Bundesliga. ________ sind sehr glücklich miteinander.
________Karriere geht steil bergauf. ________ bin froh, dass ________ einander haben.
________ Mann und ________zweite Tochter streiten sich leider sehr oft. ________borgt
sich oft Geld von uns aus und gibt es nicht zurück. ________kann nicht sehr gut mit
Geld umgehen. ________ Arbeit ist ________ gute Arbeit und ________ verdient
eigentlich viel Geld aber ________ Lebensstil ist sehr verschwenderisch. ________
Schrank ist voll mit Schuhen und Kleidern und ________ macht sehr gerne Urlaub.
Mein Mann und ich gehen sehr gerne abends aus. ________Hobby ist es, guten Wein
zu trinken☺ Außerdem spiele ________ gerne Schach – das ist ________ zweite
Lieblingsbeschäftigung. Klaus’ zweite Lieblingsbeschäftigung ist Golf spielen. ________
Freunde und ________ verbringen viel Zeit auf dem Golfplatz. Manchmal zu viel Zeit.
Tja, das ist ________Familie. ________ sind im Großen und Ganzen _______ glückliche
Familie aber ________ gibt nun mal gute und schlechte Zeiten, wie in jeder Familie,
denke ________☺
INHALT
Lösungen: Nominativ ............................................................................................................ 3
Wissen .................................................................................................................................... 23
Wissen - Wechselpräpositionen......................................................................................... 43
Wissen .................................................................................................................................... 69
VORWORT
Jan: Mein Name ist Jan und ich betreibe seit 2014 die Website www.easy-
deutsch.de. Falls du mich noch nicht kennst, kannst du dir hier (klicken) alles über
mich erfahren. Da dieses Ebook aber in Zusammenarbeit mit Claudia von
www.myGermanAcadamy.com entstanden ist und sie die Übungen geschrieben
hat, möchte ich ihr nicht die Schau stehlen. Vor Übungen habe ich mich selber
lange gedrückt. Nicht weil ich zu faul bin, um Übungen zu schreiben, sondern weil
ich das einfach nicht so gut kann. Ich konzentriere mich auf das, was ich selber super
kann: Das Erklären. Das Schreiben der Übungen überlasse ich daher lieber meiner
lieben Kollegin Claudia. Damit du sie besser kennenlernen kannst, hat sie auch noch
ein paar Worte für dich verfasst:
Claudia: Hallo lieber Deutschlerner, mein Name ist Claudia und ich habe in den
letzten Monaten gemeinsam mit Jan an dem “Fälle Grammatik” E-Book gearbeitet.
Ich habe auch dort die Übungen geschrieben und weil mir das sehr viel Spaß
gemacht hat und für Deutschlerner das Üben das A und O ist, ist die Idee
entstanden, dass ich diesen Intensivtrainer für dich schreibe. Das Ergebnis liegt nun
vor dir!
Ich unterrichte schon seit vielen Jahren und weiß, dass die Fälle auf den ersten Blick
verwirrend für Deutschlerner sind. Es gibt ja schließlich vier davon. ABER - nachdem
du das Ebook: “Nominativ, Akkusativ, Dativ oder Genitiv? - Kein Problem!” gelesen
hast, solltest du die Fälle ja schon verstehen. Damit du das Gelernte noch weiter
festigen kannst, habe ich zusammen mit Jan den Intensivtrainer geschrieben.
Claudia:
Jan:
1 Subjekt, Plural
2 Subjekt, maskulin, Singular
3 Subjekt, neutral, Singular
4 Subjekt, feminin, Singular
Übliche Gegenstände: Ergänze zuerst die Artikel. Achtung – manche Wörter stehen
im Plural.
das Auto die Zigaretten (pl.)
die Zeitung das Radio
der Kugelschreiber das Haus
der Bleistift der Garten
das Geld das Flugzeug
die Puppe die Bücher (pl.)
die Uhr das Fahrrad
die Tasche die Autos (pl.)
das Hemd die Eisenbahn
ANWENDUNG – NOMINATIVERGÄNZUNGEN
Bilde Sätze mit diesen Nominativergänzungen und konjugiere das Verb:
Er / Mann / großer/ sein / sehr / ein
Er ist ein1 sehr großer Mann.
scheinen / zu sein / Sie/ sehr fleißige / eine/ Frau
Sie scheint eine2 sehr fleißige Frau zu sein.
Sängerin / wollen / Irma / werden / eine
Irma will eine2 Sängerin werden
Dieses / heißen / eine / Kind / wie / Stadt / Frankreich / in
Dieses Kind heißt wie eine2 Stadt in Frankreich.
Bleiben / wie / sein / du / so
Bleib so wie du bist
Astronaut / Jan / werden / einmal / bestimmt / ein
Jan wird bestimmt einmal ein1 Astronaut
Es / scheinen / großes / Konzert / zu sein / ein
Es scheint ein3 großes Konzert zu sein
Park / stehen / ein / Baum / Im
Im Park steht ein1 Baum
DEUTSCHE GRAMMATIK EINFACH ERKLÄRT WWW.EASY-DEUTSCH.DE
Lösungen: Intensivtrainer – Die deutschen Fälle |9
Fälle Profi!
7€ Gespart!