A2
ÖSD Zertifikat A2
M
ZA2
Modellsatz
Name:
Lesen insgesamt 30 Minuten
Aufgabe 1 | Blatt 1 15 Punkte
Lesen Sie die 10 Überschriften auf Blatt 1 und die 5 Texte auf Blatt 2. Suchen Sie dann zu jedem Text
(1 – 5) die passende Überschrift (A – K) und schreiben Sie den Buchstaben auf die Linie über dem Text
( 1 Überschrift: ). Pro Text gibt es nur eine richtige Lösung.
A
Jetzt das Fahrrad reparieren lassen
B
Im Rathaus: Informationen über Tiere
C
Tipp: Ausflug in den Tierpark
D
Frühlingspflanzen im Sonderangebot
E
Tipps fürs Radfahren in der Stadt
F
Radfahren ist gesund!
G
Mit neuen Pflanzen in den Frühling
H
Haustiere machen krank
I
Ausstellung: Blumen im Frühling
K
Wiener wurden zum Radfahren befragt
1 Überschrift: C 2 Überschrift: E
Seit Jahrzehnten ist der Oberberger Tierpark Fahrrad fahren in Hamburg liegt voll im Trend.
ein beliebtes Ausflugsziel. Die Vielfalt der Tiere Das Fahrrad hat sich im Stadtgebiet heute einen
und Pflanzen und die wunderbare Naturland- wichtigen Platz erobert. Mehr als 1 000 Kilo-
meter an Radwegen sollen Sie animieren, umzu-
schaft sind die Gründe dafür. Das Angebot ist steigen und das Fahrrad (neu) zu entdecken.
vielfältig: Führungen, Tierfütterungen, Natur- Was Sie dabei beachten müssen, aber auch
lehrpfad, Waldspielplätze und vieles mehr. Tipps zu interessanten Routen – das finden Sie
Info-Telefon 804 31 69
unter www.hamburg.de/verkehr/radfahren.
3 Überschrift: K 4 Überschrift: B
An Werktagen nützen 37 Prozent der Wiener
ihr Rad in der Freizeit, aber auch für Wege in Die aktuelle Ausstellung im Rat-
die Arbeit oder zur Schule/Uni ist das Rad ein haus bietet Wissenswertes über
beliebtes Verkehrsmittel. Das ging aus den Ant- Tierschutz und Tierhaltung. Für Kin-
worten auf eine Interview-Reihe zum Thema „Mit der gibt es die Möglichkeit, verschie-
dem Fahrrad in Wien“ hervor. dene Haustiere kennenzulernen und
Das Ergebnis der Umfrage im Detail: sich über das Zusammenleben mit
ihnen zu informieren.
5 Überschrift: G
„Unsere Stadt blüht auf!“ Das ist unser Motto für den Frühling und alle sind
eingeladen, mitzumachen: Egal ob Sie neue Sträucher, Bäume oder Blumen am
Fenster pflanzen – mehr Natur tut allen gut! Schicken Sie ein Foto von Ihren
Frühlingspflanzen an das Gemeindeamt und gewinnen Sie einen Einkaufsgut-
schein im Wert von 50 Euro.
Lesen Sie zuerst den folgenden Text und lösen Sie dann die 5 Aufgaben auf Blatt 2.
Lesen Sie zuerst den Text auf Blatt 1 und lösen Sie dann die 5 Aufgaben, indem Sie die richtige Antwort
(A oder B oder C) markieren. Für jede Aufgabe (1 – 5) gibt es nur eine richtige Lösung (siehe Beispiel).
B 84 Jahre alt.
C 88 Jahre alt.
2 Franz Böhm
A hat auf einem Schiff gearbeitet.
5 Das Ehepaar
A bleibt durch Spazierengehen jung.
Aufgabe 2 10 Punkte
Notizen – Abschlussfeier
Letzter Kurstag: Freitag
...........................................
Salad
zum Essen mitnehmen: ...........................................
für Getränke: 2
............................................ Euro
anrufen ab 19
........................................... Uhr
Telefonnummer: 7345682
...........................................
Aufgabe 3 10 Punkte
2 Sprecher
3 Sprecherin
4 Sprecher
5 Sprecherin
michael.morris@hotmail.com
Reise
Liebe/Lieber …,
wie geht es dir? Stell dir vor, ich fahre nächste Woche nach Österreich. Dort werde ich
Wien, Salzburg und Innsbruck besuchen. Ich freue mich sehr darauf. Hast du schon
einmal eine Reise gemacht? Wohin bist du gefahren? Was gibt es bei dir Neues?
Wir haben uns so lange nicht mehr gesehen. Nach meiner Reise müssen wir uns
unbedingt treffen. Dann zeige ich dir auch meine Fotos.
Wann hast du Zeit?
Bis bald und liebe Grüße
Michael
Schreiben Sie das E-Mail weiter und beantworten Sie die Fragen am Rand.
michael.morris@hotmail.com
AW: Reise
Lieber Michael,
danke für dein E-Mail. Ich habe mich sehr darüber gefreut.
Zu deinen Fragen:
.........................................................................................................
Ich bin sehr gut. Naturlich, Ich reise sehr gern. Latzte Woche war ich
.........................................................................................................
nach Tuzla fur ein Ausbildung
gefahren. I haber das niemand jetzt gesagen where I h babe ein neus Wie
........................................................................................................
Job in Nurnberg bekommen und geht es dir?
will in February fort umzeihen. Biss dan habe ich fur dich immer Zeit.
.........................................................................................................
Mit freundlichen grusse, Adis K.
......................................................................................................... Hast
du schon
......................................................................................................... einmal eine
Reise gemacht?
......................................................................................................... Wohin bist du
gefahren?
........................................................................................................
........................................................................................................
......................................................................................................... Was
gibt es bei dir
........................................................................................................... Neues?
...........................................................................................................
Wann
........................................................................................................... hast du Zeit?
...........................................................................................................
...........................................................................................................
..........................................................................................................
..........................................................................................................
.......................................................................
.......................................................................
Situation: Ihre Gesprächspartnerin/Ihr Gesprächspartner möchte Sie gerne kennenlernen. Sie erhalten ein Blatt
mit 6 Fragen zu Ihrer Person. Wählen Sie 5 Themen aus und sprechen Sie darüber (zu jedem Thema ein paar Sätze).
Ihre Gesprächspartnerin/Ihr Gesprächspartner wird Ihnen zu diesen Themen auch Fragen stellen.
Situation: Sie und Ihre Gesprächspartnerin/Ihr Gesprächspartner planen für die Teilnehmerinnen und Teil-
nehmer Ihres Deutschkurses einen Ausflug. Sie haben sich dazu Fragen notiert. Besprechen Sie die Fragen mit Ihrer
Gesprächspartnerin/Ihrem Gesprächspartner.
Ausflug Deutschkurs
Montag Freitag
Dienstag Samstag
Donnerstag
Bereiten Sie sich auf das Gespräch vor, Sie haben 10 Minuten Zeit.
Situation: Ihre Gesprächspartnerin/Ihr Gesprächspartner möchte Sie gerne kennenlernen. Wählen Sie 5 Themen
aus und sprechen Sie darüber (zu jedem Thema ein paar Sätze).
Ihre Gesprächspartnerin/Ihr Gesprächspartner wird Ihnen zu diesen Themen auch Fragen stellen.
Beruf?
Musik?
Sprachen?
Reisen?
Familie?
... mache gern ...
1. Lesen
Aufgabe 1 15 Punkte
Text Nr. 1 2 3 4 5
Lösungen C E K B G
Auswertung: maximale Anzahl richtiger Lösungen: 5 • maximale Punktezahl: 15
Hinweis: Jede Lösung wird gesondert bewertet, d.h., korrekte Lösungen werden auch dann als richtig gewertet,
wenn eine Lösung (Buchstabe) mehr als einmal verwendet wurde.
Anzahl richtiger Lösungen 5 4 3 2 1 0
Punkte 15 12 9 6 3 0
Aufgabe 2 10 Punkte
Antwort Nr. 1 2 3 4 5
Lösungen C A A A A
Auswertung: maximale Anzahl richtiger Lösungen: 5 • maximale Punktezahl: 10
Anzahl richtiger Lösungen 5 4 3 2 1 0
Punkte 10 8 6 4 2 0
2. Hören
Aufgabe 1 10 Punkte
Aufgabe 2 10 Punkte
Auswertung:
Aufgabe 3 maximale Anzahl richtiger Lösungen: 5 • maximale Punktezahl: 10 10 Punkte
Grammatik- und Orthografiefehler werden nicht berücksichtigt. Uhrzeit und Telefonnummer müssen für die
Vergabe
Lesen von 2 Punkten
Sie Aufgabe 3 gut komplett richti30
durch. Sie haben g sein, sonst
Sekunden 0 Punkte pro Lösung.
Zeit.
Situation: Sie hören ein Interview, bei dem fünf Personen befragt werden. Hören Sie gut zu und kreuzen Sie in der
Anzahl richtiger Lösungen 5 4 3 2 1 0
Liste die richtigen Antworten an. Pro Person sind mehrere Antworten möglich. Sie hören die Texte ein Mal.
Punkte 10
Welchen 8 betreiben
Sport 6 Sie in 4Ihrer Freizeit?
2 0
Fußball Tennis Laufen Schwimmen Radfahren
1 Sprecherin
Aufgabe 3 10 Punkte
2 Sprecher
3 Sprecherin Punkte
Fußball Tennis Laufen Schwimmen Radfahren
4 Sprecher 2 1 0
1 5 Sprecherin
Sprecherin
2 Sprecher
3 Sprecherin
4 Sprecher
5 Sprecherin
Summe Punkte Aufgabe 3:
Auswertung: maximal 2 Punkte pro Sprecher/-in (= Zeile) • maximale Punktezahl: 10
Wenn in einer Zeile alles richtig ist: 2 Punkte.
Wenn es in einer Zeile neben der (den) richtigen Lösung(en) eine falsche Lösung gibt: 1 Punkt.
Wenn es in einer Zeile mehr als eine falsche Lösung gibt: 0 Punkte.