Sie sind auf Seite 1von 1

ГКГВГ –12.11.

2022 der Kontinent, -e


der Norden, -
der Osten, -
der Süden, -
Eine thematische Karte lesen – Europa. der Westen, -
die Landeshauptstadt, -städte
Europa ist der Kontinent, auf dem wir leben.
die Weltkarte, -n
Nordeuropa – Island, Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark,
der Berg, -e
Estland, Lettland, Litauen
der Fluss, die Flüsse
Westeuropa – Frankreich, Irland, Groß-britannien
die Kartenübersicht, -e (преглед мапе)
Mitteleuropa – Deutschland, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, der
das Gradnetzfeld, -er (меридијане, паралеле)
Schweiz, Österreich
das Inhaltsverzeichnis, -se (преглед садржаја)
Südeuropa – Spanien, Portugal, Italien, Griechenland, Zypern
das Planquadrat, -e
Osteuropa – Weißrussland, Ukraine, Russland
das Register, -
Südosteuropa – Rumänien, Moldawien, Bulgarien, Mazedonien,
sich befinden
Albanien. Montenegro, Bosnien-Herzegowina, Serbien, Slowenien
chronologisch (по временском реду)
Das Inhaltsverzeichnis zeigt die Reihenfolge der Karten und die die Lage, -n (локација)
Seitenzahl im Altas. die Region, -en
Die Kartenübersicht zeigt, welche Karten es in dem Atlas gibt, auf eine der Sektor, -en
Karte das Gebiet, -e (подручије)
Das Register zeigt in alphabetischer Ordnung, welche Orte es im Atlas das Nahrungsmittel, - (das Lebensmittel)
gibt. Es zeigt die Seite und die Angaben des Planquadrats. die Dienstleistung, -en (понуђивање услуга)
Das Gradnetzfeld zeigt, wo sich Orte auf einer Karte befinden. die Forstwirtschaft, -en (шумарство)
die Industrie, -en
Eine thematische Karte beschreiben – Industrie in Europa die Landwirtschaft, -en
Eine thematische Karte zeigt ein bestimmtes Thema, z.B. Industrie in der Bergbau, - (рударство)
einem bestimmten Gebiet. das Gewerbe, -e (посао)
die Gesellschaft, -en (society)
Eine thematische Karte beschreiben – Wirtschaft in Europa anbieten (понудити)
erzeugen + Akk. = produzieren (произвести)
Eine Wirtschaftskarte ist eine thematische Karte. Sie zeigt Beispiele
verarbeiten (oбрађивати)
von Wirtschaftssektoren.
Insgesamt gibt es 3 Wirtschaftssektoren in Europa

1. Sektor: Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei


- Nahrungsmittel für Menschen und Tiere erzeugt
- die Landwirtschaft -> Felder, Kühe
- die Forstwirtschaft -> Wald, Holz
- die Fischerei -> Fische, Meere, Flüsse

2. Sektor: Industrie, Gewerbe, Bergbau


- Rohstoffe mit Hilfe von Maschinen verarbeitet
- die Industrie -> Fabriken, Maschinen
- das Gewerbe -> Handwerk, Handel
- der Bergbau -> Rohstoffe, Bodenschätze

3. Sektor: Dienstleistung
- Direkte Tätigkeiten für Kunden

Viele Industrie befindet sich in den Industriezentren in den Nähe von


großen Städten, im Rhein-Ruhr-Gebiet, in Mittelengland

Das könnte Ihnen auch gefallen