Sie sind auf Seite 1von 191

ıprom

Technische Optik

Prof. Dr.-Ing. Rainer Tutsch


Dipl.-Ing. Jan Nitsche

Stand: 10.2016

Technische Universität Braunschweig Tel.: 0531 / 391-7028


Institut für Produktionsmesstechnik Fax: 0531 / 391-5837
Schleinitzstraße 20 Email: iprom@tu-bs.de
38106 Braunschweig URL: www.iprom.tu-bs.de
Inhaltsverzeichnis

1 Grundlagen der Optik 1


1.1 Bedeutung des Lichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
1.2 Was ist Licht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
1.2.1 Licht als Welle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
1.2.2 Mathematische Beschreibung der Wellenausbreitung . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.2.3 Licht als Teilchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
1.2.4 Entstehung von Licht als thermische Strahlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
1.2.5 Entstehung von Licht als Linienstrahlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
1.3 Strahlenoptik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
1.3.1 Grundgesetze der Strahlenoptik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
1.3.2 Grenzen der Strahlenoptik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
1.3.3 Reflexionsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
1.3.4 Brechungsgesetz nach Snellius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
1.4 Planoptik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
1.5 Prismen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
1.5.1 Strahlengang im Prisma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
1.5.2 Anwendung von Prismen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21

2 Abbildende Optiken 25
2.1 Sphärische Spiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
2.1.1 Konventionen bei Hohlspiegeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
2.1.2 Brennpunkt eines sphärischen Spiegels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
2.1.3 Abbildung mit sphärischem Konkavspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
2.1.4 Anwendung sphärischer Konkavspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
2.1.5 Anwendung sphärischer Konvexspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
2.2 Asphärische Spiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
2.3 Linsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
2.3.1 Brechung an einer Kugelfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
2.3.2 Abbildung mit einer Kugelfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
2.3.3 Zentriertes System brechender Kugelflächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43

i
Inhaltsverzeichnis

2.3.4 Dicke Linse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46


2.3.5 Dünne Linse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
2.3.6 Sehr dünne Linse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
2.3.7 Spezielle Linsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
2.3.8 Linsensysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51

3 Optische Aberrationen 53
3.1 Blenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
3.1.1 Die Aperturblende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
3.1.2 Die Eintrittspupille . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
3.1.3 Die Austrittspupille . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
3.1.4 Die Feldblende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
3.2 Seidelsche Aberrationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
3.2.1 Die sphärische Aberration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
3.2.2 Die Koma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
3.2.3 Der Astigmatismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
3.2.4 Die Bildfeldwölbung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
3.2.5 Die Verzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
3.3 Dispersion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
3.4 Korrektur optischer Aberrationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
3.4.1 Korrektur der sphärischen Aberration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
3.4.2 Korrektur der Koma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
3.4.3 Korrektur des Astigmatismus und der Bildfeldwölbung . . . . . . . . . . . . . . 67
3.4.4 Korrektur der Verzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
3.4.5 Korrektur der chromatischen Aberration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
3.5 Optik-Berechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69

4 Polarisation 71
4.1 Mathematische Beschreibung von polarisiertem Licht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
4.1.1 Jones Vektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
4.1.2 Jones Matritzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
4.1.3 Linearpolarisator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
4.1.4 Phasenverzögerer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
4.1.5 Polarisationsdreher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
4.2 Erzeugung von polarisiertem Licht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
4.2.1 Reflexion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
4.2.2 Die Fresnelschen Formeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80

ii
Inhaltsverzeichnis

4.2.3 Streuung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
4.2.4 Doppelbrechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
4.2.5 Dichroismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
4.3 Anwendung von polarisiertem Licht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83

5 Das Auge 85
5.1 Aufbau des Auges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
5.2 Optik des Auges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
5.3 Funktion des Auges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
5.3.1 Akkomodation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
5.3.2 Adaption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
5.3.3 Sehschärfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
5.3.4 Räumliches Sehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
5.4 Abbildungsfehler des Auges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
5.4.1 Lupe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
5.4.2 Kurzsichtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
5.4.3 Weitsichtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
5.4.4 Astigmatismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95

6 Optische Instrumente 97
6.1 Das Mikroskop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
6.2 Köhlersche Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
6.3 Teleskop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
6.3.1 Galileisches Fernrohr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
6.3.2 Keplersches Fernrohr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
6.3.3 Spiegelteleskope . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
6.3.4 Sonderformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
6.4 Periskop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
6.5 Endoskop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
6.6 Fotoobjektive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
6.6.1 Klassifizierung von Objektiven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
6.6.2 Aufbau von Objektiven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104

7 Laser 117
7.1 Kohärenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
7.2 Entstehung von Laserlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
7.2.1 Zwei-Niveau-Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121

iii
Inhaltsverzeichnis

7.2.2 Aktives Medium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122


7.2.3 Resonator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
7.2.4 Der Gaußsche Strahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
7.3 Bauformen und Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
7.3.1 Ringlaser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
7.3.2 Pulslaser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
7.3.3 Edelgaslaser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
7.3.4 CO2-Laser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
7.3.5 Metalldampflaser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
7.3.6 Eximerlaser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
7.3.7 Kristall-Festkörper-Laser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
7.3.8 Laserdioden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136

8 Nichtlineare Optik 139


8.1 Vervielfachung der Frequenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
8.2 Pockels-Zelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140

9 Interferometrie 143
9.1 Das Michelson-Interferometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
9.2 Twyman-Green-Interferometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
9.3 Fizeau-Interferometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147

10 Beugung und Fourieroptik 149


10.1 Beugung am Einfachspalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
10.2 Beugung am Doppelspalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
10.3 Beugung am Gitter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152

11 Holographie 157

12 Modulation von Licht 163

13 Faseroptik 167
Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173

iv
Tabellenverzeichnis

2.1 Abbildung eines Gegenstands im Konkavspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30


2.2 Abbildung eines Gegenstands mit einer Sammellinse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
2.3 Abbildung eines Gegenstands mit einer Streulinse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50

3.1 Fraunhofer-Linien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61

4.1 Lissajous-Figuren als Funktion der Phasendifferenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74

5.1 Parameter des Augenmodells nach Helmholtz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88


5.2 Altersabhängige Verschlechterung des Sehvermögens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89

6.1 Einteilung von Fotoobjektiven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104


6.2 Eine Auswahl an Fotoobjektiven nach [4] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106

7.1 Eximer-Kombinationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134

10.1 Transmissions- und Reflexionsgitter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154

v
Abbildungsverzeichnis

1.1 Licht als Teil des elektromagnetischen Spektrums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3


1.2 Ausbreitung einer elektromagnetischen Welle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.3 Praktische Realisierung eines schwarzen Strahlers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
1.4 Schattenbildung bei einer ausgedehnten Lichtquelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
1.5 Das Prinzip der Lochkamera . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
1.6 Das Reflexionsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
1.7 Diffuse Reflexion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
1.8 Diffuse Reflexion mit Anteil Spiegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
1.9 Brechungsgesetz nach Snellius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
1.10 Lichtbrechung beim Übergang in ein optisch dünneres Medium . . . . . . . . . . . . . 15
1.11 Reflexion eines Lichtstrahls an zwei gegeneinander geneigten Spiegeln . . . . . . . . . 16
1.12 Pentagonalprisma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
1.13 Rechtwinkliger Winkelspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
1.14 Tripelspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
1.15 Parallelverschiebung eines Lichtstrahls durch eine planparallele Platte . . . . . . . . . 17
1.16 Prinzip des Ophtalometers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
1.17 Strahlverlauf durch ein Prisma nach [1] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
1.18 Querschnittsänderung eines Lichtbündels beim Durchgang durch ein Prisma . . . . . . 21
1.19 Prisma zur Bildumkehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
1.20 Porro-Prisma zur Bildumkehr nach [1] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
1.21 Dove-Prisma zur Bildumkehr nach [1] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
1.22 Tripelprisma als abgeschnittene Ecke eines Glaswürfels . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23

2.1 Brennpunkt eines sphärischen Spiegels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26


2.2 Entstehung einer Katakaustik an einem sphärischen Hohlspiegel . . . . . . . . . . . . . 27
2.3 Herleitung der Abbildungsgleichung bei sphärischen Hohlspiegeln . . . . . . . . . . . . 28
2.4 Abbildung eines ausgedehnten Gegenstandes mit Brennpunkt- und Parallelstrahl . . . 29
2.5 Konstruktion der Abbildung mit Mittelpunkt- und Scheitelpunktstrahl . . . . . . . . . 29
2.6 Konstruktion des virtuellen Bildes am Konkavspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
2.7 Herleitung der Bildfeldwölbung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32

vii
Abbildungsverzeichnis

2.8 Der virtuelle Brennpunkt eines sphärischen Konvexspiegels . . . . . . . . . . . . . . . 33


2.9 Das virtuelle Bild hinter einem sphärischen Spiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
2.10 Strahlenverlauf beim Paraboloidspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
2.11 Strahlverlauf im Ellipsoidspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
2.12 Abbildung eines Achsenpunktes durch eine Kugelfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
2.13 Brechwirkung an Kugelflächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
2.14 Abbildung durch eine brechende Kugelfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
2.15 Definition des axialen Abbildungsmaßstabes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
2.16 Die beiden Strahlwinkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
2.17 Konstruktive Bestimmung der Hauptebene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
2.18 Bildkonstruktion mit Hilfe der Hauptebenen und der Brennpunkte . . . . . . . . . . . 45
2.19 Verlauf des Hauptpunktstrahls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
2.20 Parameter einer Linse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
2.21 Die drei ausgezeichneten Strahlen einer Sammellinse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49

3.1 Die Aperturblende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53


3.2 Die Eintrittspupille . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
3.3 Die Austrittspupille . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
3.4 Bezeichnungen bei den Seidelschen Aberrationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
3.5 Sphärische Längsaberration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
3.6 Strahlengang bei der komatischen Aberration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
3.7 Astigmatische Abbildung eines außeraxialen Punktes nach [1] . . . . . . . . . . . . . . 59
3.8 Die zwei Bildschalen bei einer astigmatischen Abbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
3.9 Die Entstehung von kissen- und tonnenförmiger Verzeichnung . . . . . . . . . . . . . . 60
3.10 Kissen- und tonnenförmige Verzeichnung eines quadratischen Gitters . . . . . . . . . . 61
3.11 Linsen gleicher Brennweite mit unterschiedlichem Coddington Faktor . . . . . . . . . . 63
3.12 Sphärische Längsaberration als Funktion der Linsenform . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
3.13 Herleitung der Abbeschen Sinusbedingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
3.14 Aplanatischer Punkt auf der optischen Achse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
3.15 Öl-Immersionssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
3.16 Aplanatisches Objektiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
3.17 Aplanatisches Mikroskopieobjektiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
3.18 Einfaches orthoskopisches System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
3.19 Chromatische Aberration bei einer Sammel und einer Streulinse . . . . . . . . . . . . . 68
3.20 Achromat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
3.21 Dispersionskurven verschiedener Stoffe nach [1] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69

viii
Abbildungsverzeichnis

4.1 Linearpolarisator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
4.2 Phasenverzögerer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
4.3 Versuch von Malus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
4.4 Polarisation durch Reflexion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
4.5 Doppelbrechung an einer kristallinen planparallelen Platte . . . . . . . . . . . . . . . . 82
4.6 Nicolsches Prisma (CreativeCommons by Cepheiden) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82

5.1 Querschnitt durch das Auge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86


5.2 Augenmodell nach Helmholtz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
5.3 Reduziertes Auge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
5.4 Sehtafel mit Landoltringen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
5.5 Die Vergrößerung der Lupe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
5.6 Korrektur der Kurzsichtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
5.7 Korrektur der Weitsichtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94

6.1 Strahlengang im Mikroskop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108


6.2 Vergrößerung eines Mikroskops . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
6.3 Köhlersche Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
6.4 Strahlenverlauf im Galileischen Fernrohr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
6.5 Keplersches Fernrohr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
6.6 Shack-Hartmann-Sensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
6.7 Verschiedene Bauformen von Spiegelteleskopen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
6.8 Schnitt durch ein binokulares Prismenfernglas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
6.9 Periskop in verschiedenen Ausführungsformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
6.10 Prinzip eines Endoskops . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
6.11 einfachstes Fotoobjektiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
6.12 Triplet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
6.13 Doppel-Anastigmate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
6.14 Doppel-Gauß-Objektiv für große Feldwinkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
6.15 Doppel-Gauß-Objektiv für große Öffnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
6.16 Prinzip eines Teleobjektivs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
6.17 Prinzip eines Retrofokus-Objektivs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
6.18 Zweilinsiges Vario-Objektiv mit v = 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
6.19 Zweilinsiges Vario-Objektiv mit v = 0, 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
6.20 Zweilinsiges Vario-Objektiv mit v = 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116

7.1 Überlagerung von Licht aus zwei Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118

ix
Abbildungsverzeichnis

7.2 Kohärenzlänge einer realen Lichtquelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119


7.3 räumliche Kohärenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
7.4 Termschema der induzierten Emission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
7.5 Termschema Drei-Niveau-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
7.6 Termschema Vier-Niveau-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
7.7 Prinzipieller Aufbau eines Lasers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
7.8 konfokaler Resonator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
7.9 hemisphärischer Resonator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
7.10 Entstehung einer Transversalmode in einem konfokalen Resonator . . . . . . . . . . . 125
7.11 einige der möglichen Transversalmoden eines Lasers nach [6] . . . . . . . . . . . . . . . 126
7.12 Verstärkungsprofil eines Lasers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
7.13 Ringlaser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
7.14 Prinzip eines Q-switched Lasers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
7.15 Beobachtung eines periodischen Signals . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
7.16 Aufbau eines Edelgas-Lasers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
7.17 Prinzip eines instabilen Resonators . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
7.18 Prinzip der ersten Rubin-Laser nach [6] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
7.19 Moderner Aufbau eines Festkörper-Lasers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
7.20 Prinzip eines diodengepumpten Nd:YAG-Lasers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136

8.1 Prinzip einer Pockels-Zelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141

9.1 Aufbau eines Michelson-Interferometers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144


9.2 Twyman-Green-Interferometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
9.3 Formprüfung sphärischer Hohlspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
9.4 Interferometrische Formprüfung eines sphärischen Konvexspiegels und einer Linse . . . 146
9.5 Fizeau-Interferometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147

10.1 Das Huygenssche Prinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149


10.2 4f-Anordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154

11.1 Aufnahme eines Hologramms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157

13.1 Schichtwellenleiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167


13.2 dummybild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172

x
1 Grundlagen der Optik

1.1 Bedeutung des Lichts


Die Lehre vom Licht wird als Optik bezeichnet. Die zentrale Bedeutung des Lichts ist kulturgeschicht-
lich in allen großen Religionen verankert. So heißt es z.B. im 1. Buch Mose, Kapitel 1, Vers 3 bis
5:
Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es ward Licht.
Und Gott sah, daß das Licht gut war.
Da schied Gott das Licht von der Finsternis
und nannte das Licht Tag und die Finsternis Nacht.
Da ward aus Abend und Morgen der erste Tag.
Auf das alte Testament beziehen sich außer dem Christentum noch das Judentum sowie der Islam.
Im Buddhismus wird nach „Erleuchtung“ gestrebt. Begründet durch den Schintoismus findet sich das
Symbol der aufgehenden Sonne sogar in der japanischen Nationalfahne.
Auch naturwissenschaftlich ist die große Bedeutung des Lichts begründbar. So ist das Leben nur
bei Energiezufuhr möglich. Gesetze der Physik besagen, dass abgeschlossene Systeme dem thermody-
namischen Gleichgewicht zustreben. Dieses Gleichgewicht besteht aus maximaler Entropie, welche als
minimale Ordnung aufgefasst wird. Die Energiezufuhr ermöglicht eine Entropieabnahme und damit
eine Ordnungszunahme in Teilbereichen des Systems Erde. Diese Phänomene der Selbstordnung sind
Voraussetzung für Leben. Da die Energiezufuhr durch die elektromagnetische Strahlung der Sonne
in der Hauptsache durch das Licht erfolgt, ist das Leben auf der Erde nur durch die permanente
Einstrahlung von Sonnenlicht möglich.
Aus der Biologie weiß man, dass das Leben auf Stoffkreisläufen basiert. Wesentliches Element
dieser Kreisläufe ist die Photosynthese, bei der Licht in chemische Energie umgesetzt wird. Der
Gesichtssinn des Menschen liefert die größte Informationsdichte aller Sinnesorgane. Daher ist das
Licht am wichtigsten für die Orientierung des Menschen in seiner Umgebung.
Mit Licht

• wird beleuchtet, signalisiert und gekennzeichnet

• wird gemessen

1
1 Grundlagen der Optik

• werden Informationen übertragen, gespeichert und gelesen

• werden Materialien analysiert

• werden Kunststoffe und Bleche geschnitten, strukturiert und geschweißt

• werden Oberflächen verändert, gesäubert oder beschichtet

• werden Prototypen neuer Produkte hergestellt

• wird sterilisiert, therapiert und operiert

• werden chemische Reaktionen initiiert

• wird künstlerisch gestaltet

• ...

1.2 Was ist Licht


Zur Beschreibung unterschiedlicher Phänomene im Zusammenhang mit Licht gibt es in der Physik
das Wellenmodell und das Teilchenmodell. Ein Großteil der Gesetzmäßigkeiten über die Lichtausbrei-
tungen ist mit beiden Modellen erklärbar. So lässt sich beispielsweise die Lichtbrechung (vgl. Kapitel
1.3.4) mit beiden Modellen herleiten. Andere physikalische Phänomene zeigen einen Widerspruch
zwischen diesen beiden Modellen auf. So sind zum Beispiel die Interferenz und die Polarisation von
Licht nur mit dem Wellenmodell erklärbar. Andererseits lässt sich die Quantisierung der Lichtenergie
bei Absorptions- und Emissionsvorgängen nur mit dem Teilchenmodell deuten. Dieser Widerspruch
ist nicht auflösbar. So zeigt sich, dass wir von der Natur des Lichts lediglich Modellvorstellungen
haben, welche das Phänomen Licht nur teilweise erklären. Die Einschränkung dieser Modelle ist in
ihrer Ableitung aus der klassischen Mechanik begründet.

1.2.1 Licht als Welle

Licht ist eine elektromagnetische Welle und daher auch Teil des elektromagnetischen Spektrums
(Abbildung 1.1). Der Bereich der optischen Strahlung ist durch diejenigen Frequenzen begrenzt,
welche durch molekulare oder atomare Schwingungen der Elektronenhülle erzeugt werden. Diese
Festlegung ist jedoch keine streng gültige Definition. Die Frequenz des Lichtes bestimmt seine Farbe.
Die Lichtgeschwindigkeit c0 im Vakuum ist eine Naturkonstante:

m km
c0 = 299792458 ≈ 300000 (1.1)
s s

2
1.2 Was ist Licht

fIHz λInm l
üv/4 H8vnm
üv
)6
üfm UV)
kosmische
Strahlung
4vvnm
üv
//
Strahlen violett
üv)4

/v
üpm
üv Gamma)
üv)/ üvvnm
strahlen
üA
üv
ü8
Röntgen)
blau
H8vnm
üvv ünm
strahlen
78vnm
üm

Optische Strahlung
üvü6
üv / Sichtbare
5vvnm
üμm Strahlung
üvü4 3Licht5 grün
4
üv üvm
Mikro)
wellen
üvü/
6
üv ümm

ücm üvvm gelb


üv üv
Zentimeter) 8
üv 6vvnm
Dezimeter)
üm
üv 8 Ultrakurz)
üvüv ümm
Kurz)
6
orange
üv Mittel)
üvü/ IR)
Lang) Strahlung
4
ükm 7vvnm
üv
üvü4

üMm rot
Längst)
üv/
wellen üvü6
78vnm
üvv 8vvnm

Abbildung 1.1: Licht als Teil des elektromagnetischen Spektrums

Wegen der leichter zu handhabenden Zahlenwerte hat sich jedoch die Angabe der Wellenlänge λ in
Nanometern eingebürgert, die aus der Beziehung für die Lichtgeschwindigkeit c berechnet wird:

c = λf (1.2)

Hierbei ist zu beachten, dass die Lichtgeschwindigkeit c in allen optischen Medien geringer ist als im
Vakuum. Das Verhältnis der Lichtgeschwindigkeit im Vakuum c0 zur Lichtgeschwindigkeit c in einem
optischen Medium ist der Brechungsindex n:

c0
n= (1.3)
c

Die Wellenlänge des Lichts ist also stark abhängig vom Brechungsindex des optischen Mediums, die
Frequenz ist konstant. Deshalb ist zur Spezifizierung die Angabe der Lichtwellenlänge nur korrekt,
wenn sie auf die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum bezogen wird. Der Brechungsindex von Luft ist
vom Druck, der Temperatur und der Zusammensetzung, die mit der Höhe variiert, abhängig. An

3
1 Grundlagen der Optik

dem Wert für Normalbedingungen von 1, 000292 erkennt man, dass er in guter Näherung mit Eins
angenommen werden kann. Die Angabe der Lichtwellenlänge in Luft ist dementsprechend genau.

Die Maxwell-Gleichungen beschreiben den Zusammenhang von elektrischen und magnetischen Fel-
dern.

Elektrische Ladungen sind Quellen des elektrischen Feldes:

ρ
divE = (1.4)
ε0

Magnetische Felder sind quellenfrei:


divH = 0 (1.5)

Ein zeitlich veränderliches magnetisches Feld induziert ein elektrisches Feld:

∂H
rotE = −µ0 (1.6)
∂t

Ein zeitlich veränderliches elektrisches Feld oder eine bewegte Ladung induzieren ein magnetisches
Feld:
∂E
rotH = ε0 +j (1.7)
∂t
Aus den Gleichungen (1.4) bis (1.7) ergeben sich zwei Differentialgleichungen, welche die charakte-
ristische Form von Wellen-Gleichungen haben:

∂2E
∇ 2 E = εr ε0 µ r µ 0 (1.8)
∂t2

∂2H
∇ 2 H = εr ε0 µ r µ 0 (1.9)
∂t2
Ebene Transversalwellen (vgl. Kapitel 1.2.2) sind Lösungen der Gleichungen (1.8) und (1.9). Sie
haben die Phasengeschwindigkeit:
1
c= √ (1.10)
εr ε0 µ r µ 0
Im Vakuum sind die Dielektrizitätszahl εr und die Permeabilitätszahl µr jeweils Eins:

1
c0 = √ (1.11)
ε0 µ 0

Elektromagnetische Wellen breiten sich also als Transversalwellen aus. Experimentell wird diese Tat-
sache durch polarisiertes Licht (vgl. Kapitel 4) bestätigt. Aus den Maxwell-Gleichungen ergibt sich
ebenfalls, dass der Vektor des elektrischen Feldes senkrecht auf dem Vektor des magnetischen Feldes
steht. Zusätzlich stehen diese beiden Vektoren noch senkrecht auf dem Wellenvektor k (Abbildung

4
1.2 Was ist Licht

1.2).

E
^
E

0
^
B 1
B B
2
x/λ

Abbildung 1.2: Ausbreitung einer elektromagnetischen Welle

Für die Beträge des elektrischen und des magnetischen Feldes gilt:

√ √
εr ε0 |E(r, t)| = µr µ0 |H(r, t)| (1.12)

Das elektrische und das magnetische Feld sind über die Maxwell-Gleichungen miteinander ver-
knüpft, woraus sich die oben beschriebenen Zusammenhänge ergeben. Es genügt also, jeweils eine
dieser beiden Komponenten der elektromagnetischen Wellen zu diskutieren.

1.2.2 Mathematische Beschreibung der Wellenausbreitung


Eine harmonische Schwingung wird durch zwei Parameter festgelegt. Die Amplitude  stellt den
größten Ausschlag der Schwingung dar. Das zeitliche Verhalten wird durch die Kreisfrequenz ω und
die Phasenverschiebung ϕ0 bestimmt:

f (t) = Â sin(ωt + ϕ0 ) (1.13)

Die Kreisfrequenz ω steht in engem Zusammenhang mit der Periodendauer T und der Frequenz f :

1
f= (1.14)
T

ω= = 2πf (1.15)
T
Bei einer harmonischen Schwingung ist der Ausschlag nur von der Zeit t abhängig. Bei einer harmo-
nischen Welle kommt als zusätzliche Variable noch die Koordinate x hinzu:

f (t, x) = Â cos(ωt ± kx + ϕt0 ) (1.16)

5
1 Grundlagen der Optik

An einem festen Ort wird eine Schwingung beobachtet, die durch Gleichung (1.13) beschrieben wird.
Wird hingegen die Funktion zu einem bestimmten Zeitpunkt beobachtet, so erhält man eine ortsab-
hängige Sinusfunktion.
Die Kreisfrequenz ω gibt das Verhältnis einer Periode zur Periodendauer an (Gleichung 1.15). Ein
weiterer Parameter ist notwendig, um die zusätzliche Ortsabhängigkeit einer harmonischen Welle zu
beschreiben. Hierfür wird die Kreiswellenzahl k definiert:


k= (1.17)
λ

Unter der Phasengeschwindigkeit einer Welle versteht man die Ausbreitungsgeschwindigkeit einer
bestimmten Phase. Bei Licht entspricht sie der Lichtgeschwindigkeit. Gleichung (1.2) lässt sich nach
der Wellenlänge λ umstellen:
c
λ= (1.18)
f
Setzt man Gleichung (1.18) in (1.17) ein, so erhält man durch Umformung den Zusammenhang
zwischen der Kreiswellenzahl k und der Kreisfrequenz ω:

ω = kc (1.19)

Bei einer ebenen Welle liegen die Punkte gleicher Phase und Auslenkung auf einer Ebene, welche als
Wellenfront bezeichnet wird. Eine Wellenfront lässt sich durch den Wellenvektor k festlegen, dessen
Richtung mit der Ausbreitungsrichtung der Welle übereinstimmt, und der daher senkrecht auf dieser
Ebene steht. Für alle Ortsvektoren r der Wellenfront gilt dann:

k · r = |k| · |r| cos(θ) = const (1.20)

Hierbei ist θ der Winkel zwischen dem Wellenvektor k und dem Ortsvektor r.
Die Amplitude  ist nun ebenfalls ein Vektor. In komplexer Schreibweise erhält man dann für die
ebene Welle:
f (r, t) = Âei(ωt−k · r) (1.21)

Je nach dem Anteil der elektromagnetischen Welle, die beschrieben werden soll, ist in Gleichung
(1.21) für die Amplitude  das elektrische Feld Ê oder die magnetische Induktion

B̂ = µ0 µr Ĥ (1.22)

einzusetzen.
Für eine Kugelwelle müssen zwei Bedingungen erfüllt sein: Zum einen muss die Welle von einem

6
1.2 Was ist Licht

idealen Punkt, der so genannten Quelle, ausgehen, zum anderen muss sie sich in alle Richtungen
gleich schnell ausbreiten. Die Wellenfronten sind dann Kugelflächen mit der Quelle als Zentrum. Bei
einer Kugelwelle nimmt die Amplitude mit 1/r ab, sodass aus Gleichung (1.21) folgt:

Â1 i(ω · t−|k| · |r|


f (r, t) = e ) (1.23)
|r|

Die Amplitude Â1 ist nicht die Amplitude an der Quelle, da sie wegen des Terms 1/r dort gegen
unendlich strebt. Daher ist Â1 die Amplitude an einem gewählten Referenzabstand r1 , bei dem gilt:

|r1 | = 1 (1.24)

Diese Abnahme der Amplitude leitet sich aus der Intensität ab. Sie beschreibt die Leistung pro Fläche
und ist proportional zum Quadrat der Amplitude E 0 :

I(r, t) ≈ |E 0 |2 (1.25)

Die über die Kugelfläche A transportierte Gesamtleistung Pg ist konstant:

Pg = I(r, t) · A = const (1.26)

⇔ I(r, t) · 4 · π · |r|2 = const (1.27)


1
⇒ I(r, t) ≈ (1.28)
|r|2
Zusammen mit Gleichung (1.25) ergibt sich dann:

1
≈ |E 0 |2 (1.29)
|r|2

1
⇒ ≈ |E 0 | (1.30)
|r|
Somit ist gezeigt worden, dass bei einer Kugelwelle die Amplitude proportional zu 1/r abnimmt. Es
fehlt noch die Herleitung für den Zusammenhang von Intensität und Amplitude: Die Frequenz von
sichtbarem Licht liegt im Bereich von 500 THz weit über der Grenzfrequenz technisch verfügbarer
Detektoren. Daher ist die Amplitude von Licht nicht direkt messbar, sondern nur seine Intensität.
Die Energieflussdichte ist durch den Poynting-Vektor P gegeben:

P =E×H (1.31)

7
1 Grundlagen der Optik

Die Intensität I ergibt sich aus der zeitlichen Mittlung des Betrags von P :

I(r, t) = h|P |i (1.32)

⇔ I(r, t) = h|E(r, t) × H(r, t)|i (1.33)

Setzt man Gleichung (1.12) ein, so erhält man:


*s  +
εr ε0

⇔ I(r, t) = |E(r, t)|2 (1.34)
µr µ0

Für die zeitliche Mittlung der Kosinusfunktion gilt:

1
hcos2 (ωt)i = (1.35)
2

Mit Hilfe von (1.35) kann aus (1.34) dann Gleichung (1.25) hergeleitet werden.

1.2.3 Licht als Teilchen

Sowohl das Teilchen- als auch das Wellenmodell der Lichtausbreitung leiten sich aus der klassischen
Mechanik ab. Eine mechanische Welle benötigt zur Ausbreitung aber ein Medium. So breitet sich
beispielsweise Schall nur in Materie aus. Schon 1690 stellte Christiaan Huygens deshalb die Hypothese
vom Äther auf, der das Medium für die Ausbreitung von Lichtwellen sein sollte. Dieser Hypothese
zufolge sollte der Äther überall vorhanden sein, also auch im Vakuum. Folglich mußte der Äther aber
auch so „fein“ sein, dass er zum Beispiel die Planetenbewegungen nicht durch Reibung beeinflusst.
Die Konsequenz dieser „Feinheit“ war wiederum der schwierige experimentelle Nachweis des Äthers.
Das 1887 erstmalig durchgeführten Michelson-Morley-Experiment ist der berühmteste Fehlschlag
in der Physik. Eigentlich sollte mit ihm die Existenz des Äthers nachgewiesen werden. Es wurde jedoch
das genaue Gegenteil gezeigt. Das Teilchenmodell ist ursprünglich also aus der Unzulänglichkeit des
Wellenmodells heraus entstanden und hat sehr lange auf dieser Grundlage existiert.
Max Planck musste die ihm selbst merkwürdig erscheinende Annahme treffen, dass Licht in Ener-
giepaketen und nicht als kontinuierliche Welle emittiert wird. Diese Annahme war für die Herleitung
der Gesetze der Schwarzkörperstrahlung notwendig. Ein solches Energiepaket wird als Lichtquant
oder allgemeiner als Quant bezeichnet. Seine Energie E wird mit dem Planckschen Wirkungsquan-
tum h aus seiner Frequenz berechnet:
E = h·f (1.36)

Die Existenz von Lichtquanten wird experimentell durch den äußeren Photoeffekt, den so genann-
ten Hallwachs-Effekt nachgewiesen: Wird Metall mit Licht bestrahlt, so treten Elektronen aus. Die

8
1.2 Was ist Licht

Energie dieser Elektronen hängt von der Lichtfrequenz ab, ihre Anzahl von der Lichtintensität.

1.2.4 Entstehung von Licht als thermische Strahlung

Licht kann auf zwei unterschiedliche Arten entstehen: Entweder als thermische Strahlung oder als
Linienstrahlung.
Jeder Körper emittiert ein kontinuierliches elektromagnetisches Spektrum, das Idealerweise nur
durch die Temperatur des Körpers bestimmt wird. Wegen dieser Temperaturabhängigkeit bezeichnet
man den Vorgang als thermische Strahlung. Das emittierte thermische Spektrum hat den gleichen
Verlauf wie das absorbierte Spektrum. Neben der Temperatur hat die Beschaffenheit der Oberfläche
einen wesentlichen Einfluss auf diese beiden Spektren. Dieser Einfluss ist häufig nicht exakt zu be-
stimmen. Um ihn auszuschalten wird der schwarze Strahler eingeführt. Ein idealer schwarzer Strahler
absorbiert jede Strahlung vollständig. Ein solcher Strahler kann praktisch gut durch einen Kasten mit
einem kleinen Loch und schwarzen Innenwänden angenähert werden. Um die Wirkung zu verbessern,
können schwarze Blenden in das Innere eingefügt werden (Abbildung 1.3).

Abbildung 1.3: Praktische Realisierung eines schwarzen Strahlers

Ein Lichtstrahl, der durch die kleine Öffnung in das Innere des Kastens fällt, wird so lange an
den Innenwänden reflektiert, bis er durch das kleine Loch wieder nach außen gelangt. Allerdings
wird bei jedem Auftreffen auf eine der Innenwände der größte Anteil der Strahlungsenergie von der
schwarzen Farbe absorbiert, sodass praktisch kein Licht mehr zu der Öffnung gelangt. Somit ist die
kleine Öffnung eine gute Näherung für einen schwarzen Strahler.
Mit diesem Modell eines schwarzen Strahlers konnte Max Planck die spezifische spektrale Ausstrah-
lung Me,λ als Funktion der Temperatur herleiten. Neben dem schon angesprochenen Planckschen
Wirkungsquantum h tritt in der Gleichung noch die Boltzmann-Konstante k auf.
Das Plancksche Strahlungsgesetz lautet:

2πhc20 1
Me,λ = · hc0 (1.37)
λ5 e λkT − 1

9
1 Grundlagen der Optik

Setzt man die bekannten Größen der physikalischen Konstanten ein, so erhält man:

3, 742 · 10−18 1
Me,λ = 5
· 0,01439 · mK · m2 K (1.38)
λ e λT −1

Mit den bekannten mathematischen Methoden kann das Maximum dieser Funktion bestimmt werden.
Man erhält dann das Wiensche Verschiebungsgesetz. Es gibt die temperaturabhängige Lage des
Maximums im Spektrum eines schwarzen Strahlers an:

1 hc0
λmax T = = 2, 898 · 10−3 mK (1.39)
4, 965 k

Durch Integration von Gleichung (1.37) über alle Wellenlängen erhält man die spezifische Ausstrah-
lung Me als Fläche unter der Schwarzkörperstrahlungskurve in Abhängigkeit von der Temperatur T .
Diese Gleichung ist das Stefan-Boltzmann-Gesetz:

Me = σT 4 (1.40)

mit
2π 5 k 4 W
σ= 2 3
= 5, 670 · 10−8 2 4 (1.41)
15c h m K
Der Einfachheit halber wurde hier mit dem Planckschen Strahlungsgesetz das Ergebnis jahrzehnte-
langer physikalischer Forschung vorweg genommen. Die Gleichungen, die eigentlich die Grundlage für
das Plancksche Strahlungsgesetz waren, lassen sich dann durch relativ einfache Mathematik ableiten.

1.2.5 Entstehung von Licht als Linienstrahlung


Die Beschreibung des Aufbaus von Atomen ist mit ähnlichen Schwierigkeiten verbunden, wie die
Beschreibung von Licht. Deshalb soll an dieser Stelle die Feststellung genügen, dass Atome aus einem
positiv geladenen Kern und einer Hülle aus negativ geladenen Elektronen bestehen. Diese Elektronen
können Energie aufnehmen, speichern und auch wieder abgeben.
Jedes zu einem Atom gehörende Elektron kann nur diskrete Energieniveaus annehmen. Wechselt
ein Elektron von einem hohen auf ein niedriges Energieniveau, so gibt es Energie in Form eines
Lichtquants ab. Diesen Vorgang bezeichnet man als Emission. Die Frequenz der so entstandenen
Strahlung wird durch Gleichung (1.36) bestimmt. In diesem Fall bezeichnet E die Energiedifferenz
der Niveaus, zwischen denen das Elektron wechselt.
Die Lage der Energieniveaus ist für die Atome eines chemischen Elements spezifisch. Daher treten
bei emittierter Lichtstrahlung auch nur Frequenzen auf, welche für die jeweils emittierenden Ato-
me charakteristisch sind. Diese Frequenzen werden in Form von Linien im Spektrum emittierender
Lichtquellen sichtbar.

10
1.3 Strahlenoptik

Bei der Absorption wechselt ein Elektron in ein höher gelegenes Energieniveau. Die Energie für
diesen Wechsel wird von einem Lichtquant geliefert, dessen Frequenz ebenfalls durch Gleichung (1.36)
festgelegt ist.
Diese für bestimmte chemische Elemente charakteristischen Spektren finden in verschiedenen spek-
troskopischen Verfahren Anwendung. Hierbei wird versucht, anhand des Spektrums einer Probe Rück-
schlüsse auf ihre Zusammensetzung zu ziehen. Linienstrahlung ist der grundlegende Prozess bei der
Entstehung von Laserlicht (Kapitel 7).

1.3 Strahlenoptik
Die Strahlenoptik ist zunächst ein noch weiter vereinfachtes Modell des Lichts. Es ergibt sich aus der
geometrischen Idealisierung der Lichtausbreitung. Diese Idealisierung beruht auf drei Grundprinzipi-
en, welche in den folgenden Abschnitten erläutert werden. Die Strahlenoptik genügt jedoch vollkom-
men für die Erklärung und Herleitung der grundlegenden optischen Gesetze. Mit dieser Grundlage
lassen sich dann auch viele fundamentale optische Bauelemente und Geräte behandeln.

1.3.1 Grundgesetze der Strahlenoptik

In der Strahlenoptik geht das Licht von einer Punktlichtquelle aus, die wie ein Punkt keine Ausdeh-
nung besitzt. Ausgedehnte Lichtquellen werden als Ansammlung von unendlich vielen Punktlichtquel-
len aufgefasst. Von den Punktlichtquellen gehen Lichtstrahlen aus. Sie kommen durch den Grenzfall
λ → 0 zustande und werden wie ein geometrischer Strahl behandelt. Wegen der beiden Annahmen
von der Punktlichtquelle und dem Lichtstrahl wird die Strahlenoptik auch als geometrische Optik
bezeichnet. Zusätzlich zu diesen Idealisierungen werden noch die folgenden drei Annahmen getroffen:

Annahme 1. In einem homogenen Medium breiten sich Lichtstrahlen geradlinig aus.

Diese Aussage ist gleichbedeutend mit der Annahme, dass in einem homogenen Medium das Licht
zwischen zwei Punkten im Raum den kürzesten Weg nimmt. Sie wurde bereits im zweiten Jahrhundert
v. Chr. von Hero von Alexandria getroffen und heißt deshalb Herosches Prinzip. Mit ihm lässt sich
das Reflexionsgesetz konstruktiv beweisen.
Um das Brechungsgesetz zu beweisen, wurde das Herosche Prinzip zum Fermatschen Prinzip er-
weitert: Ein Lichtstrahl nimmt zwischen zwei Punkten im Raum den Weg mit der kürzesten Laufzeit.
In dieser Formulierung ist das Fermatsche Prinzip zwar leicht zu merken, aber nicht immer korrekt.
Zum einen gilt dieser Satz nur für die Nachbarstrahlen eines Lichtstrahls. Und zum anderen gibt
es auch Fälle, bei denen trotz Einhaltung des Reflexionsgesetzes (Kapitel 1.3.3) die Laufzeit des
Lichtstrahls einen Sattelpunkt oder sogar ein Maximum hat. Beispiele hierfür sind die Reflexion an

11
1 Grundlagen der Optik

Paraboloiden oder unter bestimmten Voraussetzungen an Kugelflächen. Die allgemeingültige For-


mulierung des Fermatschen Prinzips lautet also: Die Laufzeit eines Lichtstrahls, welcher durch zwei
Punkte im Raum läuft, ist lokal stationär.
Die geradlinige Lichtausbreitung führt bei einer Punktlichtquelle zu scharf begrenzten Schatten ei-
nes Gegenstands. Da es ideale Punktlichtquellen nicht gibt, ist das Prinzip der geradlinigen Lichtaus-
breitung leichter bei ausgedehnten Lichtquellen zu beobachten. Hier kommt es bei einem Gegenstand
in den Strahlenbüscheln zu einem Kernschatten und einem Halbschatten (Abbildung 1.4).

Halbschatten

Lichtquelle Kernschatten

Halbschatten

Abbildung 1.4: Schattenbildung bei einer ausgedehnten Lichtquelle

In den Kernschatten fällt kein Licht, das von der Lichtquelle ausgeht. Der Halbschatten wird nur
von Teilen der Lichtquelle bestrahlt. Der bestrahlende Anteil der Lichtquelle nimmt nach außen hin
zu, sodass der Halbschatten einen kontinuierlichen Helligkeitsübergang darstellt: Von der minimalen
Helligkeit des Kernschattens ist ein fließender Übergang zur maximalen Helligkeit außerhalb des
Schattens zu beobachten.

Annahme 2. Lichtstrahlen beeinflussen sich gegenseitig nicht.

Das einfachste optische Abbildungssystem ist die Lochkamera. Dabei handelt es sich um einen
geschlossenen Kasten mit einem möglichst kleinen Loch an der Vorderseite. An der Rückseite kann
ein umgekehrtes auf dem Kopf stehendes Bild aufgefangen werden. Von jedem Objektpunkt geht ein
durch den Lochdurchmesser begrenztes Strahlenbüschel aus, so daß jedem Objektpunkt ein Lichtfleck
zugeordnet ist (Abbildung 1.5).
Diese Lichtflecken müssen möglichst klein sein, um ein scharfes Bild zu erhalten. Hierzu ist ein
möglichst kleiner Lochdurchmesser erforderlich. Die Lichtstrahlen durchkreuzen sich im Loch auch
bei sehr kleinen Lochdurchmessern, ohne dass sie sich gegenseitig beeinflussen.
Allerdings nimmt in der Praxis die Lichtstärke des Bildes mit dem Lochdurchmesser ab. Außerdem
kann bei kleinen Lochdurchmessern die Wellennatur des Lichts nicht mehr vernachlässigt werden, da

12
1.3 Strahlenoptik

Abbildung 1.5: Das Prinzip der Lochkamera

es zu Beugungseffekten kommt (vgl. Kapitel 10). Aus diesen Gründen kann das Loch in der Praxis
nicht beliebig verkleinert werden. Aus Abbildung 1.5 kann man mit Hilfe des Strahlensatzes auch
den Abbildungsmaßstab ableiten:

B b
= (1.42)
G g
Annahme 3. Der Lichtweg ist umkehrbar

Diese Idealisierung der geometrischen Optik wird erst durch optische Isolatoren widerlegt.

1.3.2 Grenzen der Strahlenoptik

Zur Strahlenoptik gelangt man durch den Grenzfall λ → 0. Daraus lässt sich eine Faustregel für den
Gültigkeitsbereich der strahlenoptischen Idealisierungen ableiten: Die mit dem Licht in Wechselwir-
kung tretende Materie muss im Vergleich zur Lichtwellenlänge groß sein.
Licht ist immer mit dem Transport von Energie verbunden. Daher kann es keinen idealen Licht-
strahl geben. Er müsste eine unendlich hohe Energieflussdichte haben, da sein Durchmesser Null ist.
Aus dem gleichen Grund ist auch eine ideale Punktlichtquelle nicht möglich.

1.3.3 Reflexionsgesetz

An einer spiegelnden Oberfläche wird ein Lichtstrahl reflektiert. Dabei gilt das Reflexionsgesetz: Der
Winkel α des einfallenden Strahls ist gleich dem Winkel des reflektierten Strahls (Abbildung 1.6).
Die Winkel beziehen sich hierbei auf das Lot, welches im Auftreffpunkt P des Lichtstrahles auf

13
1 Grundlagen der Optik

der spiegelnden Oberfläche errichtet wird. Das Lot und die beiden Lichtstrahlen befinden sich in
einer Ebene. Da das Lot Element dieser Ebene ist, steht sie lokal senkrecht auf der reflektierenden
Oberfläche.

α α

Abbildung 1.6: Das Reflexionsge- Abbildung 1.8: Diffuse Reflexion


Abbildung 1.7: Diffuse Reflexion
setz mit Anteil Spiegelung

Das oben beschriebene Reflexionsgesetz gilt so jedoch nur, wenn die Rauigkeit der Oberfläche klein
ist gegenüber der Lichtwellenlänge. Andernfalls wird das auftreffende Licht diffus in alle Richtungen
reflektiert (Abbildung 1.7).
Die diffuse Reflexion wird auch Remission genannt. Die meisten Oberflächen, mit denen wir es
im täglichen Leben zu tun haben, sind diffus reflektierend. Eventuell kommt noch ein spiegelnder
Anteil hinzu (Abbildung 1.8). Nur aufgrund dieser Tatsache ist es überhaupt möglich Gegenstände
zu sehen.

1.3.4 Brechungsgesetz nach Snellius

Ein Lichtstrahl wird an der Grenzfläche von zwei optischen Medien mit den Brechzahlen n1 und
n2 gebrochen (Abbildung 1.9). An dieser Grenzfläche wird am Auftreffpunkt des Lichtstrahls ein
Lot errichtet. Auf dieses Lot beziehen sich die Winkel α und β des Lichtstrahls. Der gebrochene
Lichtstrahl spannt eine Ebene auf, in der sich auch das Lot befindet. Der Weg des Lichtstrahls in
dieser Ebene wird durch das Brechungsgesetz beschrieben. Das Produkt aus Brechzahl und Sinus des
Brechungswinkels ist bei der Brechung konstant:

n1 · sin(α) = n2 · sin(β) (1.43)

In der Praxis handelt es sich bei dem ersten optischen Medium meistens um Luft, sodass man in sehr
guter Näherung n1 = 1 setzen kann. In diesem Fall genügt es, die Brechzahl des zweiten optischen
Mediums einfach mit n zu bezeichnen. Die Gleichung (1.43) nimmt dann folgende Form an:

sin(α) = n · sin(β) (1.44)

14
1.3 Strahlenoptik

Das Brechungsgesetz läßt sich relativ einfach mit Hilfe der verschiedenen Lichtmodelle herleiten.

n1<n2

β
n1
n1
α

n2
n2 n 1< n 2
β
α

Abbildung 1.10: Lichtbrechung beim Übergang in


Abbildung 1.9: Brechungsgesetz nach Snellius
ein optisch dünneres Medium

Ein optisches Medium 1 ist optisch dichter als ein optisches Medium 2, wenn seine Brechzahl
n1 größer ist als n2 . Im umgekehrten Fall ist das Medium 1 optisch dünner. Das Verhältnis zweier
Brechzahlen wird als relative Brechzahl n12 bezeichnet:

n1
n12 = (1.45)
n2

Der Lichtweg in Abbildung 1.9 ist umkehrbar, entsprechend wird dann auch die Bezeichnung der
Winkel vertauscht (Abbildung 1.10).

Bei einem bestimmten Grenzwinkel αg wird β zu einem rechten Winkel:

π
 
sin(αg )n1 = sin n2 (1.46)
2

1
⇔ sin(αg ) = = n21 (1.47)
n12

Bei dem gerade bestimmten Winkel αg setzt die Totalreflexion ein. Dieses Phänomen tritt beim
Übergang von optisch dichteren in optisch dünnere Medien auf. Technische Anwendungen sind das
Immersionsöl in der Mikroskopie, Lichtleiter, Glasfasern und die integrierte Optik.

Der Winkel αg wird dementsprechend als Grenzwinkel der Totalreflexion bezeichnet. Beim Über-
gang von Wasser auf Luft beträgt αg etwa 48◦ . Technisch bedeutsamer ist aber die Tatsache, dass αg
beim Übergang von Glas auf Luft mit ca. 40◦ kleiner ist als 45◦ . Denn dies macht viele Anwendungen
von Prismen überhaupt erst möglich (vgl. Kapitel 1.5.2).

15
1 Grundlagen der Optik

1.4 Planoptik
Wenn zwei Spiegel mit dem Winkel δ zu einander angeordnet sind, so gilt für den Winkel γ zwischen
dem einfallenden und dem ausfallenden Strahl (Abbildung 1.11):

γ = 2δ (1.48)

Anhand von Abbildung 1.11 lassen sich die folgenden Beziehungen zwischen den Winkeln ableiten:

S2

γ β
ε
β

α α δ
S1

Abbildung 1.11: Reflexion eines Lichtstrahls an zwei gegeneinander geneigten Spiegeln

γ = ε+ξ (1.49)
ε = π − 2β (1.50)
ξ = π − 2α (1.51)
π = α+β+δ ⇔δ =π−α−β (1.52)

Setzt man (1.50) und (1.51) in (1.49) ein, so erhält man:

γ = π − 2β + π − 2α = 2π − 2(α + β) = 2δ (1.53)

Durch Einsetzen von (1.52) in (1.53) hat man dann die Gleichung (1.48) gezeigt. Bei δ = 45◦ ergibt
sich γ = 90◦ . Mit einem solchen Winkelspiegel wird in optischen Aufbauten ein rechter Winkel
dargestellt. Ein Fehler von δ geht doppelt in den darzustellenden rechten Winkel ein. Daher wird
ein solcher Winkelspiegel häufig als Prisma ausgeführt, bei dem der Winkel δ praktisch nicht mehr
verfälscht werden kann. Bei einem solchen Pentagonalprisma (Abbildung 1.12) müssen die beiden

16
1.4 Planoptik

reflektierenden Flächen allerdings verspiegelt werden, da die Winkel für die Totalreflexion zu klein
sind.

45°

Abbildung 1.12: Pentagonalprisma Abbildung 1.13: Rechtwinkliger Winkelspiegel

Bei einem rechtwinkligen Winkelspiegel wird γ = 180◦ . Das Licht wird also genau in die Richtung
reflektiert, aus der es kommt (Abbildung 1.13).
Diese Rückstrahlung funktioniert aber nur, wenn die beiden Spiegel genau senkrecht auf der Ebene
stehen, in der die beiden Lichtstrahlen liegen. Von wesentlich größerer Bedeutung in der Praxis ist
daher der Tripelspiegel. Er besteht aus drei Spiegeln, die alle senkrecht aufeinander stehen. Bei ihm
wird das einfallende Licht immer in die Richtung reflektiert, aus der es kommt.

α A
r2 β Δ
O β
r1 Bα
y d
α α

Abbildung 1.14: Tripelspiegel Abbildung 1.15: Parallelverschiebung eines Licht-


strahls durch eine planparallele Platte

Die Wirkungsweise des Tripelspiegels lässt sich am einfachsten mit etwas Vektorrechnung zeigen.
Wenn ein Lichtstrahl mit dem Richtungsvektor r1 auf einen Spiegel in der xy-Ebene trifft, so hat
er nach der Reflexion die Richtung r2 (Abbildung 1.14). Die beiden Vektoren r1 und r2 müssen

17
1 Grundlagen der Optik

mit dem Lot im Auftreffpunkt P in einer Ebene liegen. Es ergibt sich durch die Reflexion also eine
Vorzeichenumkehr der z-Komponente:
   
x x
   
 y  → r2 =  y 
r1 =  (1.54)
  
z −z

Analog ergibt sich für eine Reflexion an der yz-Ebene eine Vorzeichenumkehr der x-Komponente und
bei einer Reflexion an xz-Ebene eine Vorzeichenumkehr der y-Komponente. Nach der Reflexion an
diesen drei rechtwinklig zueinander stehenden Ebenen ist die Richtung also umgekehrt worden:
   
x −x
   
 y  → r2 =  −y 
r1 =  (1.55)
  
z −z

Diese Überlegung kann immer angestellt werden, indem man das Koordinatensystem so wählt, dass
es mit dem Tripelspiegel zusammenfällt. Die flächige Anordnung solcher Tripelspiegel zu Retroreflek-
toren hat große praktische Bedeutung.

Beim Durchgang durch eine planparallele Platte ändert sich die Richtung eines Lichtstrahls nicht.
Er erfährt vielmehr eine Parallelverschiebung (Abbildung 1.15)

In Abbildung 1.15 findet man die folgenden Zusammenhänge für die Plattendicke d und die Par-
allelverschiebung ∆:

sin(α − β) = (1.56)
AB
d
AB = (1.57)
cos(β)
d sin(α − β)
⇒∆= (1.58)
cos(β)
Aus dem Brechungsgesetz nach Gleichung (1.44) folgt:

sin(α)
sin(β) = (1.59)
n

Mit dem bekannten trigonometrischen Zusammenhang

sin2 (α) + cos2 (α) = 1 (1.60)

18
1.4 Planoptik

folgt dann: s
sin2 (α)
cos(β) = 1− (1.61)
n2
Benötigt wird noch die trigonometrische Summenregel

sin(α − β) = sin(α) cos(β) − cos(α) sin(β). (1.62)

Setzt man (1.59), (1.61) und (1.62) in (1.58) ein, so erhält man durch Umformen:
 
cos(α)
∆ = d sin(α) 1 − q  (1.63)
n2 − sin2 (α)

Dieser Zusammenhang kann auf verschiedene Weisen genutzt werden, um die Brechzahl des Materials
zu messen, aus dem eine planparallele Platte besteht. Das Verfahren von Chaulnes beruht beispiels-
weise auf der Fokussierung eines Mikroskops auf Marken an Ober- und Unterseite einer planparallelen
Platte.
Eine weitere Anwendung ist das Ophtalmometer nach Helmholtz. Es dient zur berührungslosen
Abstandsmessung und besteht aus zwei nebeneinander liegenden Glasplatten G1 und G2 gleicher
Dicke (Abbildung 1.16).

G2 G1
P 2'
P'
a P 1'
F
P2
P
P1

α α

Abbildung 1.16: Prinzip des Ophtalometers

Es soll der Abstand der beiden Punkte P und P 0 bestimmt werden. Durch die Parallelverschiebung
an den beiden Platten entstehen insgesamt vier Bildpunkte, die mit einem Fernrohrobjektiv (vgl.
Kapitel 6.3) betrachtet werden. Die beiden Platten werden um die gleiche Achse und um den gleichen
Winkel α verdreht, bis P2 und P10 zur Deckung kommen. Der gesuchte Abstand der Punkte lässt sich
dann aus Gleichung (1.63) herleiten.

19
1 Grundlagen der Optik

1.5 Prismen

In der Optik versteht man unter einem Prisma einen Körper aus lichtdurchlässigem Material, dessen
Geometrie durch die Parallelverschiebung einer dreieckigen Grundfläche zustande kommt.

1.5.1 Strahlengang im Prisma

Häufig wird das Prisma so angeordnet, dass Licht auf eine der rechteckigen Flächen trifft. Dort wird es
zum ersten Mal gebrochen, geht dann durch das Prisma hindurch und trifft auf eine zweite rechteckige
Fläche. Hier wird es zum zweiten Mal gebrochen. Die Gerade, an der diese beiden brechenden Flächen
zusammenstoßen wird als brechende Kante bezeichnet, der Winkel zwischen diesen beiden Flächen
als brechender Winkel und die gegenüberliegende Fläche als Basis. Ein auf der brechenden Kante
senkrecht stehender Schnitt wird Hauptschnitt genannt. In Abbildung 1.17 ist der Strahlverlauf durch
ein Prisma dargestellt. Aus den Außenwinkeln der Dreiecke ABC (⇒ 1.64) und ABD (⇒ 1.65) folgt:

C
A δ
α1 B
L β1 α2
β2
ε
D
L'

Abbildung 1.17: Strahlverlauf durch ein Prisma nach [1]

δ = α1 − β1 + α2 − β2 (1.64)

ε = β1 + β2 (1.65)

⇒ δ = α1 + α2 − ε (1.66)

Nach dem Brechungsgesetz gilt für den Übergang in Luft:

sin(α1 ) = n sin(β1 ) (1.67)

sin(α2 ) = n sin(β2 ) (1.68)

20
1.5 Prismen

Es fehlt noch ein Ausdruck für α2 , um diesen Term in Gleichung (1.66) zu ersetzen. Hierfür wird
(1.65) in (1.68) eingesetzt und umgeformt:

sin(α2 ) = n sin(ε − β1 ) (1.69)

⇔ sin(α2 ) = n sin(ε) cos(β1 ) − n cos(ε) sin(β1 ) (1.70)


q
⇔ sin(α2 ) = n sin(ε) 1 − sin2 (β1 ) − cos(ε) sin(α1 ) (1.71)
q
⇔ sin(α2 ) = sin(ε) n2 − sin2 (α1 ) − cos(ε) sin(α1 ) (1.72)
 q 
⇒ δ = α1 + arcsin sin(ε) n2 − sin2 (α1 ) − cos(ε) sin(α1 ) − ε (1.73)

Der Ablenkwinkel wird minimal, wenn Einfalls- und Ausfallswinkel gleich sind:

δmin = (n − 1)ε (1.74)

1.5.2 Anwendung von Prismen


Da sich das Minimum der Ablenkung sehr genau bestimmen lässt, wird die Gleichung (1.74) zur
Bestimmung des Brechungsindexes benutzt.
Ein durch ein Prisma hindurchgehendes Lichtbündel erfährt eine Querschnittsänderung in der
Brechungsebene. In der senkrecht dazu stehenden Ebene bleibt der Querschnitt jedoch unverändert
(Abbildung 1.18).

2
D2

D1
2

Abbildung 1.18: Querschnittsänderung eines


Abbildung 1.19: Prisma zur Bildumkehr
Lichtbündels beim Durchgang durch ein Prisma

Durch die richtige Anordnung von zwei Prismen kann diese Querschnittsänderung sogar erzielt
werden, ohne dass die Richtung des Lichtbündels verändert wird. Solche Anordnungen werden ver-
wendet, um die elliptischen Strahlenbündel von Laserdioden (vgl. Kapitel 7.3.8) zu formen.

21
1 Grundlagen der Optik

In einem rechtwinkligen und gleichschenkligen Prisma (Abbildung 1.19) wird ein durch die Hy-
pothenusenfläche eintretendes Strahlenbündel zweimal totalreflektiert. Der Strahlverlauf entspricht
dabei der Spiegelanordnung aus Abbildung 1.13. Die Strahlen vertauschen dabei ihre relative Lage.
Das Bild ist also höhen- oder seitenverkehrt. Dies hängt davon ab, ob das Prisma senkrecht oder
waagerecht steht.
Die Anordnung von zwei solchen Prismen, die um 90◦ gegeneinander verdreht sind, wird als Porro-
Prisma bezeichnet. Ein solches Prisma dreht ein Bild vollständig um (Abbildung 1.20). Diese Anord-
nungen werden häufig in Ferngläsern eingesetzt. Sie verkürzen die Länge des Fernglases. Außerdem
wird es so möglich, die beiden Objektive in einem größeren Abstand anzuordnen als die Okulare,
sodass der dreidimensionale Bildeindruck verbessert wird. Die durch die Porro-Prismen notwendige
Bildumkehr erfordert astronomische Fernrohre (vgl. Kapitel 6.3) in den beiden Strahlengängen des
Fernglases.

90°

1
2

2
1

Abbildung 1.20: Porro-Prisma zur Bildumkehr Abbildung 1.21: Dove-Prisma zur Bildumkehr
nach [1] nach [1]

Auch das Dove-Prisma kehrt ein Bild um. Analog zum Prisma aus Abbildung 1.19 ist das Bild in
Abhängigkeit von der Lage des Prismas höhen- oder seitenverkehrt (Abbildung 1.21).
Eine von einem Glaswürfel abgeschnittene Ecke ergibt ein Tripelprisma (Abbildung 1.22). Der
Verlauf der Strahlen innerhalb des Tripelprismas ist der gleiche wie beim Tripelspiegel, er kommt hier
allerdings durch Totalreflexion zustande. In der Praxis kommen Tripelprismen wesentlich häufiger vor
als Tripelspiegel, denn Reflektoren, die aus einer Vielzahl von benachbarten Tripelprismen bestehen,
können einfach aus Kunststoff gepresst werden.
Alle Prismen, die in diesem Abschnitt beschrieben wurden, nutzen den Effekt der Totalreflexion
aus. Die einzige Ausnahme ist das in Kapitel (1.4) beschriebene Pentagonalprisma zur Verkörperung
eines rechten Winkels (Abbildung 1.12).

22
1.5 Prismen

B
A
D

Abbildung 1.22: Tripelprisma als abgeschnittene Ecke eines Glaswürfels

23
2 Abbildende Optiken

Es gibt zwei Arten von optischen Elementen, mit denen optische Abbildungen realisiert werden
können: Dieses sind zum einen Hohlspiegel und zum anderen Linsen.

2.1 Sphärische Spiegel


Eine fehlerfreie optische Abbildung führt jeden Objektpunkt in einen Bildpunkt über. Dies ist grund-
sätzlich nur für punktförmige Objekte möglich. Das verwendete optische Element hat in der Regel
eine asphärische Oberfläche und ist auch nur bei der Abbildung des einen Punktes, für die es ausgelegt
ist, fehlerfrei.
Kugelförmige Oberflächen sind wesentlich einfacher zu fertigen als asphärische. Deshalb sind opti-
sche Abbildungselemente mit sphärischen Oberflächen wesentlich häufiger als solche mit asphärischen
Oberflächen, die nur bei Spezialfällen zur Anwendung kommen. Abbildungsfehler sind bei sphärischen
optischen Funktionsflächen in der Regel unvermeidbar, können jedoch durch Optik-Design minimiert
werden.

2.1.1 Konventionen bei Hohlspiegeln

Als Einführung müssen zunächst einige Begriffe von allgemeiner Bedeutung definiert werden: Bei
einem sphärischen Spiegel heißt die Gerade durch den Kugelmittelpunkt Hauptachse oder optische
Achse. Bei asphärischen Oberflächen handelt es sich in der Regel um rotationssymmetrische Flä-
chen. Hier ist die Rotationsachse die Hauptachse. Der Durchstoßpunkt der Hauptachse durch die
Spiegelfläche ist der Scheitelpunkt S.
In der Regel werden optische Systeme so gezeichnet, dass das Licht von der linken Seite einfällt. Der
Scheitelpunkt ist der Nullpunkt des Koordinatensystems, auf das sich die Vorzeichenkonventionen
bei Hohlspiegeln beziehen:

• Brennweite und Krümmungsradius sind positiv für Konkavspiegel

• Brennweite und Krümmungsradius sind negativ für Konvexspiegel

• Gegenstandsweite g ist vom Scheitelpunkt nach links positiv

25
2 Abbildende Optiken

• Bildweite b ist vom Scheitelpunkt positiv nach links

• Gegenstand ist nach oben positiv

• Bild ist nach unten positiv

2.1.2 Brennpunkt eines sphärischen Spiegels

Ein parallel zur optischen Achse verlaufender Lichtstrahl trifft im Punkt A auf einen sphärischen
Hohlspiegel (Abbildung 2.1). Für die Reflexion eines Lichtstrahls genügt ein beliebig kleines Stück
der Spiegelfläche. Die Spiegelfläche um den Punkt A herum kann daher durch einen Punkt der Tan-
gentialebene angenähert werden, welche die Kugelfläche des Spiegels in A berührt. Der Radius r der
Kugelfläche steht also senkrecht in A auf der Tangentialebene. Der Winkel β zwischen dem einfal-
lenden Lichtstrahl und dem Radius ist aufgrund des Reflexionsgesetzes gleich dem Winkel zwischen
dem Radius und dem ausfallenden Lichtstrahl.

A
β
β
r

β
S
M F

Abbildung 2.1: Brennpunkt eines sphärischen Spiegels

Der bei A liegende Winkel des Dreiecks F AM ist demnach β. Da der einfallende Lichtstrahl und
die optische Achse parallel verlaufen, ist auch der zweite, bei M liegende Winkel dieses Dreiecks β.
Das Dreieck M F A ist also gleichschenklig und für die Länge eines Schenkels gilt:

r
MF = (2.1)
2 cos(β)

Bei einem kleinen Abstand des einfallenden Lichtstrahls zur optischen Achse ist auch der Einfalls-
winkel β klein. Bei kleinen Winkeln ist die Kosinusfunktion näherungsweise Eins und Gleichung (2.1)
wird mit dieser Näherung zu:
r β→0 r
MF = FS = =−→ (2.2)
2 cos β 2

26
2.1 Sphärische Spiegel

r
f= (2.3)
2
Mit dieser Näherung werden also parallel zur optischen Achse einfallende Lichtstrahlen so reflektiert,
dass sie sich im Brennpunkt F schneiden. Die Entfernung f des Brennpunkts vom Scheitelpunkt ist
durch Gleichung (2.3) gegeben.
Die in Gleichung (2.2) angegebene Näherung für Strahlen nahe der optischen Achse bezeichnet man
als paraxiale Näherung. Den Fehler durch diese Annahme bezeichnet man als sphärische Aberration
oder als Öffnungsfehler.
Wenn die paraxiale Näherung nicht mehr gültig ist, so ergibt sich kein Brennpunkt sondern eine
Brennfläche, die so genannte Katakaustik (Abbildung 2.2). Hierbei handelt es sich um eine Epizykloi-
de, die durch Abrollen eines Kreises mit Durchmesser f auf einem Kreis um den Spiegelmittelpunkt
mit Radius f entsteht.

O F S

Abbildung 2.2: Entstehung einer Katakaustik an einem sphärischen Hohlspiegel

2.1.3 Abbildung mit sphärischem Konkavspiegel

Es soll zunächst die Abbildungsgleichung für sphärische Hohlspiegel hergeleitet werden. Auf der opti-
schen Achse liegt ein Punkt G, von dem ein Lichtstrahl ausgeht. Dieser wird im Punkt A reflektiert
und schneidet die optische Achse im Punkt B (Abbildung 2.3). Aus dem Dreieck GAM folgt mit
dem Sinussatz:
sin(π − α) sin(β) sin(β) MG
= ⇔ = (2.4)
AG MG sin(α) AG
Aus dem Dreieck M AB folgt ebenfalls mit dem Sinussatz:

sin(β) MB
= (2.5)
sin(α) AB

Bei paraxialer Näherung gilt:


AG ≈ SG = g (2.6)

27
2 Abbildende Optiken

β
β

α
G v B F S

x'

b
r
x f

Abbildung 2.3: Herleitung der Abbildungsgleichung bei sphärischen Hohlspiegeln

AB ≈ BS = b (2.7)

Die Gleichungen (2.4) und (2.5) werden gleichgesetzt. Durch Einsetzen der Näherungen aus (2.6) und
(2.7) erhält man dann:
g−r r−b
= (2.8)
g b
1 1 2
+ = (2.9)
g b r
Durch Einsetzen der Gleichung (2.3) ergibt sich dann die Abbildungsgleichung für sphärische Hohl-
spiegel:
1 1 1
+ = (2.10)
g b f
Liegt die Punktlichtquelle eines Strahlenbüschels auf der optischen Achse, so werden die darin enthal-
tenen Lichtstrahlen als homozentrische Strahlen bezeichnet. Die obigen Überlegungen gelten nicht nur
für den einen betrachteten Strahl, sondern für alle Strahlen, die von einem Punkt auf der Hauptachse
ausgehen. Homozentrische Strahlen werden also von einem sphärischen Konkavspiegel in paraxialer
Näherung in homozentrische Strahlen reflektiert.
Es sind zwei Spezialfälle zu beachten. Homozentrische Strahlen, die vom Mittelpunkt M ausgehen,
werden in sich selbst reflektiert, und schneiden die Hauptachse wieder bei M . Hierfür braucht auch
nicht die paraxiale Näherung angenommen zu werden. Gehen die Strahlen hingegen vom Brennpunkt
aus, so liegt B im Unendlichen. Dies deckt sich auch mit der Herleitung aus Kapitel 2.1.2.
Aus der Umkehrbarkeit der Lichtwege folgt, dass ein durch den Brennpunkt verlaufender Licht-
strahl so reflektiert wird, dass er parallel zur optischen Achse verläuft. Mit Hilfe dieser beiden Strah-

28
2.1 Sphärische Spiegel

len lässt sich der Bildpunkt B eines Punktes G konstruieren, welcher nicht auf der Hauptachse liegt
(Abbildung 2.4).

G A1

Bo
S
Go M F

A2
B

Abbildung 2.4: Abbildung eines ausgedehnten Gegenstandes mit Brennpunkt- und Parallelstrahl

In paraxialer Näherung kann man nun die Abstände von der Spiegeloberfläche bestimmen:

GA1 ≈ G0 S = g (2.11)

BA2 ≈ B0 S = b (2.12)

Die Abbildungsgleichung (2.10) gilt in paraxialer Näherung also auch für ausgedehnte Gegenstände.
Neben dem Parallelstrahl und dem Brennpunktstrahl gibt es noch zwei weitere ausgezeichnete
Strahlen, die zur geometrischen Konstruktion des Bildpunktes B benutzt werden können. Zum einen
ist dies der Mittelpunktstrahl, der in sich selbst reflektiert wird. Und zum anderen ist dies ein Strahl,
der mit dem Winkel β genau auf den Scheitelpunkt S trifft und diesen Winkel auch nach der Reflexion
behält (Abbildung 2.5). Diese beiden Strahlverläufe werden mit der Reflexion an der Tangentialebene
im jeweiligen Auftreffpunkt erklärt.

Bo β
β S
Go M
B
A2

Abbildung 2.5: Konstruktion der Abbildung mit Mittelpunkt- und Scheitelpunktstrahl

Die Abbildungsgleichung (2.10) kann so umgeformt werden, dass die Bildweite b eine Funktion der

29
2 Abbildende Optiken

Gegenstandsweite g ist:
f ·g
b= (2.13)
g−f
Das Verhältnis v der Bildgröße zur Gegenstandsgröße wird als Abbildungsmaßstab oder Lateralver-
größerung bezeichnet. In Abbildung 2.5 erkennt man, dass die Dreiecke SB0 B und SG0 G ähnlich
sind. Hieraus folgt:
B0 B b
v= = (2.14)
G0 G g
Durch Einsetzen von (2.13) in (2.14) erhält man den Abbildungsmaßstab in Abhängigkeit von der
Gegenstandsweite g:
f
v= (2.15)
g−f
Mit Hilfe der Gleichungen (2.13) und (2.15) lässt sich die Tabelle 2.1 für die Abbildung eines Gegen-
standes mit einem Konkavspiegel aufstellen.

Bei der Konstruktion des letzten Falles der oben stehende Tabelle ist eine Besonderheit zu beachten:
Die von einem Gegenstandspunkt ausgehenden Strahlen schneiden sich nicht. Es entsteht demnach
kein reelles Bild, welches mit einem Schirm oder einer lichtempfindlichen Schicht (Film) eingefangen
werden könnte. Vielmehr haben die Strahlen nach der Spiegelung einen Verlauf, als ob sie von einem
Punkt hinter dem Spiegel kommen würden (Abbildung 2.6). Ein Beobachter vor dem Spiegel sieht
also ein virtuelles Bild hinter dem Spiegel. Zur Konstruktion kann es notwendig sein, einen Strahl zu
verwenden, dessen Verlauf einem der ausgezeichneten Strahlen entspricht. In der Abbildung ist dies
der Strahl von G nach A1 : Er verläuft so, als ob er aus dem Brennpunkt kommen würde. Entsprechend
wird er parallel zur Hauptachse reflektiert.

Newton hat ein weiteres Koordinatensystem für Hohlspiegel vorgeschlagen, dessen Ursprung nicht
der Scheitelpunkt S, sondern der Brennpunkt F ist. Nach dieser Konvention gelten folgende Bezeich-

Tabelle 2.1: Abbildung eines Gegenstands im Konkavspiegel


Gegenstandsort Bildort Bildart
zwischen Unendlich und Krüm- zwischen Brennebene und reell, umgekehrt, verkleinert
mungsmittelpunkt Krümmungsmittelpunkt 0≤v≤1
im Krümmungsmittelpunkt im Krümmungsmittelpunkt reell, umgekehrt, gleich groß
v=1
zwischen Krümmungsmittel- zwischen Krümmungsmittel- reell, umgekehrt, vergrößert
punkt und Brennebene punkt und Unendlich 1≤v≤∞
zwischen Brennebene und zwischen −∞ und Scheitel- virtuell, aufrecht, vergrößert
Scheitelpunkt punkt −∞ ≤ v ≤ −1

30
2.1 Sphärische Spiegel

A1 B

G
A2

M F

Abbildung 2.6: Konstruktion des virtuellen Bildes am Konkavspiegel

nungen:
GF = g − f = x (2.16)

BF = b − f = x0 (2.17)

Setzt man (2.16) und (2.17) in die Abbildungsgleichung (2.10) ein, so erhält man die Newtonsche
Form der Abbildungsgleichung:
x · x0 = f 2 (2.18)

Anhand von Gleichung (2.18) wird deutlich, dass b als Funktion von g eine Hyperbel ist.
Bei allen bisherigen Herleitungen wurde die paraxiale Näherung angenommen. Dies bedeutet um-
gekehrt, dass die Abbildung am sphärischen Konkavspiegel nicht fehlerfrei ist. Einer dieser Fehler,
die so genannte Bildfeldwölbung, lässt sich aus dem bisher Bekannten gut ableiten. Es soll ein aus-
gedehnter Gegenstand abgebildet werden. Alle Gegenstandspunkte G liegen auf einer Geraden, die
senkrecht auf der Hauptachse steht (Abbildung 2.7). In dieser Anordnung sind beliebig viele Geraden
auch mögliche Hauptachsen. Auf jeder möglichen Hauptachse liegt dann ein Gegenstandspunkt G
und ein dazugehöriger Bildpunkt B, dessen Lage durch die Abbildungsgleichung (2.10) bestimmt
wird. Die verschiedenen Bildpunkte liegen näherungsweise auf einem Kreisbogen. Eine senkrecht auf
der Hauptachse stehende Ebene wird also näherungsweise auf eine sphärische Fläche abgebildet. Aus
dieser Eigenschaft leitet sich der Name dieses Abbildungsfehlers ab.

2.1.4 Anwendung sphärischer Konkavspiegel

Sphärische Konkavspiegel kommen vor allem dann zur Anwendung, wenn aufgrund extremer techni-
scher Randbedingungen der Einsatz von Linsen nicht mehr möglich ist.
Bei astronomischen Fernrohren sind Objektivdurchmesser von mehr als einem Meter nicht möglich.
Linsen in dieser Größe verformen sich durch ihr Eigengewicht so stark, dass die Abbildungseigen-
schaften zu sehr in Mitleidenschaft gezogen werden. Bei Teleskopen besteht das Objektiv aus einem

31
2 Abbildende Optiken

S4

G2

S3
F4
G1
F3
M
G F S

F1
G3 F2
S1

G4

S2

Abbildung 2.7: Herleitung der Bildfeldwölbung

Spiegel. Dieser kann mechanisch versteift werden, ohne den Strahlengang zu stören. Im Extremfall
wird die Spiegelform während des Betriebs mit einem laserinterferometrischen Verfahren gemessen,
um sie mit Hydraulikzylindern zu regeln. So sind Spiegeldurchmesser von mehreren Metern möglich.
Bei der Abbildung kleiner Strukturen kann die Lichtwellenlänge wegen der auftretenden Beugungs-
effekte (vgl. Kapitel 10) nicht vernachlässigt werden. Um die immer kleiner werdenden Strukturen
in der IC-Fertigung abbilden zu können, sind deshalb immer kürzere Wellenlängen erforderlich. Für
künftige integrierte Schaltungen mit Strukturbreiten kleiner als 100nm werden heute EUV (Extreme
UV) – Lithografiesysteme mit einer Wellenlänge von ca. 13nm entwickelt. Für derartig kurze Wellen-
längen gibt es keine transparenten Werkstoffe. Die notwendigen Abbildungsoptiken bestehen daher
aus Spiegeln.
Beim Laser-Brennschneiden müssen Strahlbündel mit mehreren Kilowatt Leistung umgeformt und
gebündelt werden. In Linsen kann Verlustwärme nur sehr schlecht abführt werden, was zur Zerstö-
rung der Linsen führen könnte. Die Strahlumformung mit Spiegeln bietet hier zwei Vorteile. Zum
einen leiten Spiegel aus Metall die Verlustwärme wesentlich besser ab als Glas. Und zum anderen
könne solche Spiegel beispielsweise mit Wasser zusätzlich gekühlt werden, ohne dass der Strahlengang
gestört wird.

2.1.5 Anwendung sphärischer Konvexspiegel

Trifft ein Bündel aus parallelen Lichtstrahlen auf einen sphärischen Konvexspiegel, so wird es durch
die Reflexion zu einem homozentrischen Lichtbündel umgeformt. Der scheinbare Schnittpunkt der
Strahlen liegt dabei hinter dem Spiegel (Abbildung 2.8). Deshalb wird dieser Schnittpunkt als virtu-
eller Brennpunkt bezeichnet. Hier liegt auch der Grund für das negative Vorzeichen der Brennweite

32
2.2 Asphärische Spiegel

(vgl. Kapitel 2.1.1). Unter der Annahme der paraxialen Näherung kann die Position des Brennpunktes
analog zu der Position des Brennpunktes beim sphärischen Konkavspiegel bestimmt werden.

F
F M

g b

Abbildung 2.8: Der virtuelle Brennpunkt eines Abbildung 2.9: Das virtuelle Bild hinter einem
sphärischen Konvexspiegels sphärischen Spiegel

Wegen des virtuellen Brennpunktes kann ein sphärischer Konvexspiegel nur ein virtuelles Bild er-
zeugen, welches aufrecht hinter dem Spiegel steht. Dies ergibt sich, wenn man in die Gleichungen
(2.10) und (2.15) eine Brennweite mit negativem Vorzechen einsetzt und die Vorzeichenkonventionen
aus Kapitel 2.1.1 beachtet. Bei der Konstruktion der Abbildung geht man ebenso vor wie bei der Kon-
struktion des virtuellen Bildes bei einem Konkavspiegel. Zum einen müssen also die ausgezeichneten
Strahlen so verlängert werden, dass sie durch die Punkte verlaufen, welche den Verlauf festlegen. Zum
anderen müssen die reflektierten Strahlen so verlängert werden, dass sie sich im virtuellen Bildpunkt
schneiden (Abbildung 2.9).
Rückspiegel von Kraftfahrzeugen sind häufig als Konvexspiegel ausgeführt. Dabei wird das verklei-
nerte Bild in Kauf genommen, um ein möglichst großes Sichtfeld zu erhalten.

2.2 Asphärische Spiegel

Linsen lassen sich ohne Probleme entlang der Hauptachse eines optischen Systems anordnen. Aus
diesem Grund besteht die Mehrheit der optischen Abbildungssysteme aus Linsen. Bei Abbildungs-
systemen aus mehreren Spiegeln gibt es keine durch das ganze System verlaufende Hauptachse. Daher
ist es auch nicht so einfach wie bei Linsensystemen, die sphärische Aberration durch ein zusätzliches
Element zu korrigieren. Um die Anzahl der Spiegel in solchen Systemen zu minimieren, kommen
wesentlich häufiger asphärische Flächen zum Einsatz, als bei Linsensystemen.

33
2 Abbildende Optiken

Der Paraboloidspiegel fokussiert ein Bündel aus parallelen Lichtstrahlen in einem Brennpunkt (Ab-
bildung 2.10). Paraboloidspiegel kommen in Teleskopen, Scheinwerfern und in Laser-Brennschneidern
zum Einsatz.

f S
F
F1 F2

Abbildung 2.11: Strahlverlauf im Ellipsoidspiegel

Abbildung 2.10: Strahlenverlauf beim Parabolo-


idspiegel

Der Ellipsoidspiegel bündelt das aus einem Brennpunkt kommende Licht im zweiten Brennpunkt
der Ellipse(Abbildung 2.11).

2.3 Linsen
Mehrere Linsen können viel einfacher zu einem optischen System zusammengefasst werden als Spie-
gel. Daher haben diese Optikbauelemente eine wesentlich höhere praktische Bedeutung. Asphärische
Oberflächen bei Linsen sind selten. Die Gründe hierfür sind die gleichen wie bei Spiegeln: Sphäri-
sche Flächen sind leichter zu fertigen. Daher ist die Grundlage für die Wirkungsweise einer Linse die
Brechung an einer Kugelfläche.

2.3.1 Brechung an einer Kugelfläche


Für die Behandlung der Brechung an einer Kugelfläche müssen einige Vereinbarungen getroffen wer-
den: Die Kugelfläche trennt zwei optische Medien mit den Brechzahlen n1 und n2 . Die Gegenstands-
weite g und die Bildweite b beziehen sich auf den Scheitelpunkt der Kugelfläche. Die Konvention der
Vorzeichen erfolgt in dieser Vorlesung im so genannten „anschaulichen System“ (Abbildung 2.12):

34
2.3 Linsen

• die Lichtrichtung verläuft von links nach rechts

• wenn die Fläche konvex ist, ist der Radius r positiv

• wenn die Fläche konkav ist, ist der Radius r negativ

• die Gegenstandsweite g ist vom Scheitelpunkt nach links positiv

• die Bildweite b ist vom Scheitelpunkt nach rechts positiv

• die Richtung des Gegenstandes ist positiv nach oben

• die Richtung des Bildes ist positiv nach unten

• der gegenstandsseitige Strahlwinkel u1 ist im mathematisch positiven Sinn positiv

• der bildseitige Strahlwinkel u2 ist im mathematisch negativen Sinn positiv

A
α n2
n1
s1 β
r s2
G u1 φ u2 B
S M

g b

Abbildung 2.12: Abbildung eines Achsenpunktes durch eine Kugelfläche

Die geometrischen Verhältnisse bei der Abbildung eines Punktes G auf der Hauptachse durch eine
brechende Kugelfläche sind in Abbildung 2.12 dargestellt. Wendet man den Sinussatz auf das Dreieck
GAM an, so ergibt sich:
sin(π − α) sin(ϕ)
= (2.19)
GM GA
GM
⇔ sin(α) = sin(ϕ) (2.20)
GA
GM
⇔ n1 sin(α) = n1 sin(ϕ) (2.21)
GA
Mit der Bezeichnung s1 für die Strahllänge von G nach A erhält man schließlich:

g+r
⇔ n1 sin(α) = n1 sin(ϕ) (2.22)
s1

35
2 Abbildende Optiken

Auf dem gleichen Weg folgt aus dem Dreieck BAM mit der Strahllänge s2 für den Abstand der
Punkte B und A:
b−r
n2 sin(β) = n2 sin(ϕ) (2.23)
s2
Wegen des Brechungsgesetzes lassen sich die Gleichungen (2.22) und (2.23) gleichsetzen:

g+r b−r
n1 = n2 (2.24)
s1 s2

In paraxialer Näherung kann man die Strahllängen jeweils mit der Gegenstands- und der Bildweite
gleichsetzen. Diese Näherung wird Gaußsche Abbildung genannt:

s1 ≈ g (2.25)

s2 ≈ b (2.26)

Daraus ergibt sich durch Einsetzen in (2.24):

g+r b−r
n1 = n2 (2.27)
g b

r r
   
n1 1 + = n2 1 − (2.28)
g b
n1 r n2 r
+ = n2 − n1 (2.29)
g b
n1 n2 n2 − n1
+ = (2.30)
g b r
Diese Gleichung gilt allgemein für brechende Kugelflächen, wenn die Vorzeichen beachtet werden.
B und G werden konjugierte Punkte genannt: B ist das Bild von G. Wegen der Umkehrbarkeit des
Lichtwegs gilt aber auch, dass G das Bild von B ist. Die Herleitung von Gleichung (2.30) gilt in pa-
raxialer Näherung für alle Strahlen, die von G ausgehen. Demnach gilt auch hier, dass homozentrische
Strahlenbüschel auch nach der Brechung homozentrisch bleiben.

Die Abbildung ist rechtläufig. Wenn G von links nach rechts bewegt wird, wandert auch B von
links nach rechts. Im Gegensatz dazu ist die Abbildung durch einen Hohlspiegel rückläufig.

Im Gegensatz zum Hohlspiegel gibt es bei der Brechung an einer sphärischen Fläche zwei Brenn-
punkte: Zum einen den objektseitigen Brennpunkt F , der häufig auch als vorderer Brennpunkt bezeich-
net wird. Und zum anderen den bildseitigen Brennpunkt F 0 . Dieser kann auch hinterer Brennpunkt
genannt werden. Die Brennweiten werden entsprechend als f oder f 0 bezeichnet. Sie ergeben sich

36
2.3 Linsen

durch Grenzwertbetrachtungen aus Gleichung (2.30):

n1 r
b→∞⇒g→f = (2.31)
n2 − n1
n2 r
g → ∞ ⇒ b → f0 = (2.32)
n2 − n1
Aus diesen beiden Gleichungen ergeben sich die folgenden wichtigen Eigenschaften:

f0 − f = r (2.33)

f n1
0
= (2.34)
f n2
Die beiden Brennweiten f und f 0 haben wegen Gleichung (2.34) immer dasselbe Vorzeichen. Sie
liegen also stets auf gegenüberliegenden Seiten der brechenden Fläche. Die hintere Brennweite f 0 ist
nur unter der Bedingung positiv, dass der Radius r und der Term n2 − n1 das gleiche Vorzeichen
haben. Eine brechende Fläche sammelt also genau dann parallele Strahlen, wenn ihr Mittelpunkt im
stärker brechenden Medium liegt.
Wenn das zweite Medium das optisch dichtere ist, wirkt eine von Medium 1 aus konvexe Fläche
sammelnd. Eine konkave Fläche wirkt hingegen zerstreuend (Abbildung 2.13).

n1<n2 n1<n2

Abbildung 2.13: Brechwirkung an Kugelflächen

Gleichung (2.30) lässt sich umformen zu:

rn1 rn2
+ =1 (2.35)
(n2 − n1 )g (n2 − n1 )b

Durch Einsetzen der Gleichungen (2.31) und (2.32) in (2.35) erhält man die Abbildungsgleichung für
paraxiale Strahlen an einer brechenden Fläche:

f f0
+ =1 (2.36)
g b

37
2 Abbildende Optiken

Ähnlich wie beim Hohlspiegel bezieht sich die Newtonsche Form der Koordinaten auf die Brennpunk-
te: x bezeichnet in diesem Fall den Abstand des Gegenstands vom vorderen Brennpunkt und x0 den
Abstand des Bildes vom hinteren Brennpunkt:

g =f +x (2.37)

b = f 0 + x0 (2.38)

Durch Einsetzen dieser Gleichungen in die Abbildungsgleichung erhält man die Newtonsche Form
der Abbildungsgleichung:
xx0 = f f 0 (2.39)

2.3.2 Abbildung mit einer Kugelfläche

Bei der Abbildung eines ausgedehnten Gegenstandes erhält man unter der folgenden Bedingung eine
fehlerfreie Abbildung: Die Gegenstandspunkte müssen auf einer Kugelfläche liegen, die zur brechen-
den Fläche konzentrisch ist. Dann liegen die Bildpunkte ebenfalls auf einer zur brechenden Fläche
konzentrischen Kugelfläche. In paraxialer Näherung kann man für diese beiden konzentrischen Ku-
gelflächen Ebenen annehmen, die senkrecht auf der optischen Achse stehen. Um die Abbildung zu
konstruieren stehen drei ausgezeichnete Strahlen zur Verfügung: Der achsparallele Strahl, der objekt-
seitige Brennpunktstrahl und der Mittelpunktstrahl. Die brechende Fläche kann konkav oder konvex
sein, und das vordere optische Medium kann entweder optisch dichter oder optisch dünner sein als
das hintere Medium. Es ergeben sich also vier Fälle (Abbildung 2.14).
Der laterale Abbildungsmaßstab v wird folgendermaßen definiert:

y2
v= (2.40)
y1

Diese Größe wird auch als transversaler Abbildungsmaßstab bezeichnet. Aus den Abbildungen 2.14
erkennt man, dass aus dem Strahlensatz folgt:

y2 b−r
= (2.41)
y1 g+r

Gleichung (2.27) lässt sich so umformen, dass die rechte Seite von (2.41) auftritt:

b−r n1 b
= (2.42)
g+r n2 g

n1 b
⇔v= (2.43)
n2 g

38
2.3 Linsen

n1<n2
G'

y1
F' B
G S M y2
F

B'

n1<n2
G'

y1 B'
y2
G F' B M S F

n1>n2
G'
B'
y1
y2
G B S M
F' F

n1>n2
G'

y1
B
G S
F M F' y2

B'

Abbildung 2.14: Abbildung durch eine brechende Kugelfläche

39
2 Abbildende Optiken

Diese Gleichung gilt für alle vier Fälle, dabei ist auf die Vorzeichen gemäß dem anschaulichen System
zu achten. Die Gegenstandsweite g ist immer größer als Null. Eine positive Bildweite b entspricht
einem reellen Bild. Das hieraus resultierende positive v bedeutet ein umgekehrtes Bild. Andererseits
ist bei negativem b auch v negativ und entsprechend das Bild virtuell und aufrecht.

Gleichung (2.30) lässt sich auch umformen zu:

n2 n2 − n1 n1
⇔ = − (2.44)
b r g

b rg
⇔ = (2.45)
n2 g(n2 − n1 ) − rn1
Diesen Ausdruck setzt man in Gleichung (2.43) ein:

n1 rg
⇔v= · (2.46)
g g(n2 − n1 ) − rn1
n1 r
⇔v= (2.47)
g(n2 − n1 ) − n1 r
1
⇔v= g(n2 −n1 )
(2.48)
n1 r −1

Hier wird nun Gleichung (2.31) eingesetzt:

1
⇔v= g (2.49)
f −1

f
⇔v= (2.50)
g−f
Der laterale Abbildungsmaßstab ist also unabhängig von der Objektgröße und hängt nur von der
Gegenstandsweite ab. Neben der Lateralvergrößerung wird auch der axiale Abbildungsmaßstab t de-
finiert. Er wird auch als Tiefenmaßstab bezeichnet. Er bezeichnet das Verhältnis der Änderung der
Bildweite ∂b zur Änderung der Gegenstandsweite δg (Abbildung 2.15):

∂b
t= (2.51)
∂g

Löst man die Abbildungsgleichung (2.36) nach b auf, so erhält man:

g
b = f0 · (2.52)
g−f

Durch Differenzieren erhält man hieraus einen Ausdruck für den Tiefenmaßstab, der sich weiter

40
2.3 Linsen

n1<n2

G S B'
G' B
δg δb

Abbildung 2.15: Definition des axialen Abbildungsmaßstabes

umformen lässt:
∂ g
 
⇔t= f0 (2.53)
∂g g−f
f 0 (g − f ) − f 0 g
⇔t= (2.54)
(g − f )2
−f 0 f
⇔t= (2.55)
(g − f )2
f0 f2
⇔t=− · (2.56)
f (g − f )2
Hier lassen sich die Gleichungen (2.34) und (2.50) einsetzen:

n2 2
⇔t=− v (2.57)
n1

Mit Gleichung (2.43) kann man diesen Ausdruck auch umformen zu:

n1 b2
⇔t=− · (2.58)
n2 g2

Der axiale Abbildungsmaßstab ist also ebenfalls unabhängig von der Objektgröße und hängt nur von
der Gegenstandsweite ab.

Unter dem Strahlwinkel versteht man den Winkel zwischen einem Lichtstrahl und der Hauptachse.
Der Winkel u1 liegt dabei im Gegenstandsraum und der Winkel u2 im Bildraum (Abbildung 2.16) Aus
dem anschaulichen System ergibt sich, dass u1 im mathematisch positiven Sinn positiv ist, während u2
im Uhrzeigersinn positiv ist. Für die Strahlwinkel lässt sich der dritte Abbildungsmaßstab definieren.

41
2 Abbildende Optiken

u1 u2
S S'
G B

Abbildung 2.16: Die beiden Strahlwinkel

Er wird als angularer Abbildungsmaßstab w oder Konvergenzverhältnis bezeichnet:

tan(u2 )
w= (2.59)
tan(u1 )

Die Werte der Tangensfunktionen lassen sich aus Abbildung 2.16 ablesen:

AS 0
tan(u2 ) = (2.60)
BS 0

AS 0
tan(u1 ) = (2.61)
GS 0
Da die Strahlwinkel sehr klein sind, lässt sich die paraxiale Näherung anwenden und die Annahme
treffen, dass die Punkte S und S 0 gleich sind:

AS
tan(u2 ) = (2.62)
BS

AS
tan(u1 ) = (2.63)
GS
Diese beiden Gleichungen werden in (2.59) eingesetzt:

GS
⇔w= (2.64)
BS
g
⇔w= (2.65)
b
Mit Gleichung (2.43) erhält man schließlich:

n1
⇔w= (2.66)
n2 v

42
2.3 Linsen

Für den angularen Abbildungsmaßstab gilt ebenfalls, dass er unabhängig von der Objektgröße ist,
und dass er nur von der Gegenstandsweite abhängt. Aus den Gleichungen (2.34), und (2.66) lässt
sich ein interessanter Zusammenhang ableiten:

n1 f
vw = = 0 (2.67)
n2 f

Das Produkt aus lateralem und angularem Abbildungsmaßstab ist also in einem optischen System
eine Invariante. Aus Gleichung (2.43) folgt mit Gleichung(2.40):

y2 n1 b
= (2.68)
y1 n2 g

Hier werden nun die Gleichungen (2.65) und (2.59) eingesetzt:

y2 n1 tan(u1 )
= (2.69)
y1 n2 tan(u2 )

⇔ n1 y1 tan(u1 ) = n2 y2 tan(u2 ) (2.70)

In paraxialer Näherung ergibt sich für kleine Strahlwinkel u der Satz von Lagrange:

⇔ n1 y1 u1 = n2 y2 u2 (2.71)

Das Produkt aus optischer Divergenz n · tan(u) und achsensenkrechter Gegenstandsgröße y bleibt
also konstant.

2.3.3 Zentriertes System brechender Kugelflächen

Die Mittelpunkte zentrierter sphärischer Flächen liegen auf einer Geraden, der optischen Achse.
Ein homozentrisches Strahlenbündel wird durch die Brechung an einer sphärischen Fläche in ein
homozentrisches Strahlenbüschel umgeformt (vgl. Kapitel 2.3.1). Folglich ergibt sich aus einem ho-
mozentrischen Strahlenbüschel auch nach dem Durchgang durch ein System zentrierter brechender
Kugelflächen ein homozentrisches Strahlenbüschel. Die Lagrange-Gleichung lässt sich verallgemei-
nern. Diese allgemeine Form wird als Helmholtzsche Gleichung bezeichnet:

⇔ n1 y1 tan(u1 ) = n2 y2 tan(u2 ) = . . . = nm ym tan(um ) (2.72)

Auch hier kann die paraxiale Näherung angewandt werden:

⇔ n1 y1 u1 = n2 y2 u2 = . . . = nm ym um (2.73)

43
2 Abbildende Optiken

Verfolgt man einen achsparallelen Strahl von links durch das ganze System, so erhält man einen
Schnittpunkt dieses Strahls mit der optischen Achse. Ein Bündel paralleler Strahlen ist der Grenzfall
eines homozentrischen Strahlenbüschels. Daher haben in paraxialer Näherung alle zur optischen Achse
parallelen Strahlen den gleichen Schnittpunkt mit der optischen Achse. Dieser Schnittpunkt ist also
der bildseitige Brennpunkt F 0 des optischen Systems. Analog kann der gegenstandseitige Brennpunkt
F des betrachteten Systems konstruktiv gefunden werden.
Die sequentielle Verfolgung eines Strahls durch das gesamte System wird durch die so genannten
Hauptebenen überflüssig. Um die bildseitige Hauptebene konstruktiv zu bestimmen, wird zunächst
der bildseitige Brennpunkt F 0 wie beschrieben ermittelt. Der aus dem System austretende Strahl, der
durch den bildseitigen Brennpunkt F 0 geht, lässt sich zu einer Geraden verlängern. Der ursprünglich
in das System eintretende achsparallele Strahl liegt ebenfalls auf einer Geraden. Der Schnittpunkt
dieser beiden Geraden liegt auf der bildseitigen Hauptebene H 0 H 0 (Abbildung 2.17). Der Schnittpunkt
der bildseitigen Hauptebene mit der optischen Achse wird als Hauptpunkt H 0 bezeichnet.

H'
F

Abbildung 2.17: Konstruktive Bestimmung der Hauptebene

Die gegenstandsseitige Hauptebene HH und der zugehörige Hauptpunkt H ergeben sich analog
aus einem von rechts in das System eintretenden, achsparallelen Strahl. Die Brennweite ist jeweils
als der Abstand vom Hauptpunkt zum Brennpunkt definiert:

f = FH (2.74)

f 0 = F 0H 0 (2.75)

Damit ist eine einfache Konstruktion von Bildern möglich. Ein zur optischen Achse paralleler Strahl
wird bis zur hinteren Hauptebene verlängert. Dort wird er so gebrochen, dass er durch den hinteren
Brennpunkt geht. Ein durch den vorderen Brennpunkt verlaufender Strahl wird so an der vorderen
Hauptebene gebrochen, dass er parallel zur optischen Achse verläuft. In Abbildung 2.18 wird mit
diesen beiden Strahlen der zu G1 konjugierte Punkt B1 konstruiert.

44
2.3 Linsen

f' x'
G1 A A'

y1

u F H u'
H' B
G
F'
y2

C C'
B1
x f

Abbildung 2.18: Bildkonstruktion mit Hilfe der Hauptebenen und der Brennpunkte

Die Lage und die Größe eines gedachten Gegenstandes in einer Hauptebene wird in der anderen
Hauptebene gleich abgebildet. Wegen der Vorzeichenkonvention im anschaulichen System ist der
Abbildungsmaßstab v dann −1.
Liegen in Richtung des Lichts die Punkte in der Reihenfolge F , H, H 0 und F 0 , so sind die Brenn-
weiten positiv. Das System ist dann kollektiv. Ist die Reihenfolge der Punkte F 0 , H 0 , H und F , so
sind die beiden Brennweiten negativ und das System ist dispansiv.
Aus der Abbildungsgeometrie (Abbildung 2.18) kann man ableiten:

y1 f tan(u) = y2 f 0 tan(u0 ) (2.76)

Aus dem Vergleich mit der Lagrange-Helmholtz-Gleichung (2.72) folgt:

f f0
= 0 (2.77)
n n

Für den Fall, dass der Brechungsindex des optischen Mediums n vor dem System gleich dem des
Mediums n0 nach dem System ist, ergibt sich eine wichtige Schlußfolgerung: In diesem Fall sind die
beiden Brennweiten gleich.
Für die geometrische Bildkonstruktion sind die Knotenpunkte bedeutsam: Die Strahlneigung jedes
aus dem vorderen Knotenpunkt K (Objektpunkt) ausgehenden Strahls soll auch im hinteren Knoten-
punkt K 0 (Bildpunkt) dieselbe Neigung haben. Wegen der Vorzeichenkonvention im anschaulichen
System entspricht dies einem Konvergenzverhältnis von −1 und tan(u) = − tan(u0 ). Mit Gleichung
(2.72) folgt:
y1 f
w= = −1 (2.78)
y2 f 0
Aus der in Abbildung 2.18 dargestellten Geometrie kann ebenfalls die laterale Vergrößerung v her-

45
2 Abbildende Optiken

geleitet werden. Für sie gilt wie bei der einzelnen brechenden Fläche:

y2 f
v= = (2.79)
y1 g−f

⇒ g = f − f0 (2.80)

⇒ b = f0 − f (2.81)

In einem System, bei dem n = n0 gilt, sind die Hauptpunkte identisch zu den Knotenpunkten. In
diesem Fall kommt noch ein dritter ausgezeichneter Strahl hinzu, der zur Bildkonstruktion verwendet
werden kann. Ein Strahl, der mit dem Strahlwinkel α auf den vorderen Hauptpunkt H trifft, tritt
mit diesem Winkel am hinteren Hauptpunkt wieder aus dem optischen System heraus (Abbildung
2.19).

y1
F'
α
α
F
y2

Abbildung 2.19: Verlauf des Hauptpunktstrahls

2.3.4 Dicke Linse

In der Praxis kommt sehr häufig ein System aus zwei zentrierten, brechenden Flächen vor, die ein
optisches Medium mit der Brechzahl n einschließen. Dieses System ist von Luft umgeben, daher ist
der Brechungsindex vor und hinter dem System Eins. Ein solches System wird als Linse bezeichnet.
Die Abbildungseigenschaften einer Linse werden durch die folgenden Parameter festgelegt (Abbil-
dung 2.20):
Radius der vorderen Fläche r1
Radius der hinteren Fläche r2
Brechungsindex n
Linsendicke, Abstand der Scheitelpunkte d

46
2.3 Linsen

F 1' F2
S1 H H' S2
F F1 F 2' F'

h h'

Δ
d

Abbildung 2.20: Parameter einer Linse

Häufig wird auch der Abstand zwischen F10 und F2 angegeben. Diese Größe wird als optisches
Intervall ∆ bezeichnet.

Mit diesen Parametern lassen sich die folgenden Zusammenhänge für Linsen herleiten:

f1 f2
f =− (2.82)

f10 f20
f0 = − (2.83)

∆ = d − f10 − f2 (2.84)
nr1 r2
f = f0 = (2.85)
(n − 1)((r2 − r1 )n + d(n − 1))
Unter der Brechkraft D einer Linse versteht man den Kehrwert der Brennweite:

1 1 1 (n − 1)d
 
D= = (n − 1) − + (2.86)
f r1 r2 nr1 r2

n(r2 − r1 ) + d(n − 1)
∆= (2.87)
n−1
Für die Abstände der Hauptpunkte von den Scheitelpunkten gilt:

r1 d
h= (2.88)
(r2 − r1 )n + d(n − 1)

−r2 d
h0 = (2.89)
(r2 − r1 )n + d(n − 1)

47
2 Abbildende Optiken

2.3.5 Dünne Linse

Es hängt von der geforderten Genauigkeit ab, wie gut die folgende Bedingung erfüllt sein muss:

d(n − 1)  n(r2 − r1 ) (2.90)

Bei Erfüllung dieser Bedingung erhält man durch die folgenden Vereinfachungen eine sogenannte
„dünne Linse“:
r1 r2
f = f0 = (2.91)
(n − 1)(r2 − r1 )
Die folgende Gleichung für die Brechkraft ist auch als „Linsenschleiferformel“ bekannt:

1 1
 
D = (n − 1) − (2.92)
r1 r2

n(r2 − r1 )
∆= (2.93)
n−1
r1 d
h= (2.94)
(r2 − r1 )n
−r2 d
h0 = (2.95)
(r2 − r1 )n

2.3.6 Sehr dünne Linse

Eine weitere Vereinfachung sind die sehr dünnen Linsen. Hierfür wird näherungsweise angenommen,
dass die Linse keine Dicke mehr hat, und dass die beiden Hauptebenen durch die Scheitelpunkte
gehen:
d≈0 (2.96)

⇒ h = h0 ≈ 0 (2.97)

Eine solche Linse wird also durch eine brechende Fläche modelliert. Hieraus folgt die Abbildungsglei-
chung bzw. die Linsengleichung
1 1 1
= + (2.98)
f b g
Um das Bild eines Punktes durch eine Linse geometrisch zu konstruieren, wählt man von den drei
ausgezeichneten Strahlen (Abbildung 2.21) zwei aus, die zum Schnitt gebracht werden. Ein achsparal-
leler Strahl wird von der Linse so gebrochen, dass der durch den Brennpunkt geht. Ein objektseitiger
Brennpunktstrahl wird von einer dünnen Linse so gebrochen, dass er parallel zur optischen Achse ver-
läuft. Der Mittelpunktstrahl wird von einer dünnen Linse nicht gebrochen, und läuft deshalb gerade
durch sie hindurch.

48
2.3 Linsen

y1

F F'
y2

Abbildung 2.21: Die drei ausgezeichneten Strahlen einer Sammellinse

Bei einer idealen Linse liegt das Bild eines ebenen Gegenstandes wiederum in einer Ebene. Um
die Lage der Bildebenen zu bestimmen, genügt es also, die Lage eines Bildpunktes zu bestimmen.
Die geometrische Bildkonstruktion erfolgt wie bei den sphärischen Spiegeln, indem der Bildpunkt der
Pfeilspitze konstruiert wird.
Für die Konstruktion der Abbildung werden der achsparallele Strahl und der Mittelpunktstrahl
benutzt. Dann folgt aus dem Strahlensatz:

y0 b
v= = (2.99)
y g

Die Gleichungen stimmen mit den entsprechenden Gleichungen des sphärischen Hohlspiegels überein.
Es folgt daher analog für die Lateralvergrößerung:

f
v= (2.100)
g−f

Für die Abbildung eines Gegenstandes mit einer Sammellinse lässt sich unter Verwendung der Glei-
chungen (2.98) und (2.100) Tabelle 2.2 aufstellen. Für die Abbildung eines Gegenstandes mit einer
Zerstreuungslinse ergibt sich Tabelle 2.3.

2.3.7 Spezielle Linsen

In der Praxis hat eine Linse nicht immer die namensgebende Gestalt einer Hülsenfrucht.

Fresnel-Linse: Eine Linse wird in ringförmige Segmente zerlegt und für jedes ringförmige Segment
wird auf einheitliche mittlere Dicke gebracht. Die Winkel der brechenden Flächen bleiben erhalten,
aber die Linse wird dünner und leichter. Derartige dünne Fresnel-Linsen sind auch thermisch höher
belastbar als dicke Glaslinsen.

49
2 Abbildende Optiken

Tabelle 2.2: Abbildung eines Gegenstands mit einer Sammellinse


Gegenstandsweite g Bildweite b Bildart
2f < g < ∞ 2f > b > f reell, umgekehrt, verkleinert,
0≤v<1
g = 2f b = 2f reell, umgekehrt, gleich groß,
v=1
f < g < 2f ∞ > b > 2f reell, umgekehrt, vergrößert,
1<v<∞
0<g<f −∞ < b < 0 virtuell, aufrecht, vergrößert,
−∞ < v < −1
g=0 b=0 virtuell, aufrecht, gleich groß,
v = −1

Tabelle 2.3: Abbildung eines Gegenstands mit einer Streulinse


Gegenstandsweite g Bildweite b Bildart
∞>g>0 −f ≤ b ≤ 0 virtuell, aufrecht, verkleinert,
0 > v > −1
g=0 b=0 virtuell, aufrecht, gleich groß,
v = −1

Spiegellinse: Spiegellinsen entstehen durch Verspiegeln einer der beiden Linsenflächen. Auf diese
Weise lassen sich Retroreflektoren herstellen. Die Abbildungseigenschaften von Hohlspiegeln lassen
sich verbessern, indem refraktiv eine Korrektur der sphärischen Aberration erfolgt.

Gradienten-Index-Linsen (GRIN-Linsen): a) rotationssymmetrische GRIN-Linsen werden insbe-


sondere zur Ein- und Auskopplung von Licht in Glasfasern und in der integrierten Optik eingesetzt.
GRIN-Linsen haben interessante Eigenschaften: Wegen ihrer zylindrischen Form sind sie einfach
montier- und justierbar. Es ist möglich, beide Brennpunkte jeweils auf Ein- und Austrittsfläche zu
legen, also auf Kontakt zu montieren. Zur Herstellung werden in einen zylindrischen Glasstab Dotie-
rungsatome eindiffundiert. Hierdurch wird der Brechungsindex abhängig vom Radius und ist innen
am höchsten. Die optischen Eigenschaften lassen sich durch „Ablängen“ einstellen. Bekannte Her-
steller der SELFOC-Linsen ist Go!Foton, ehemals NSG, in Japan (www.gofoton.com)
b) Schichtweise aufgebaute GRIN-Linsen: Durch geeigneten Verlauf des Brechungsindex längs der
optischen Achse lassen sich die Abbildungseigenschaften einzelner Linsen gezielt optimieren. Eine
Linse kann einem mehrlinsigen System entsprechen. Zur Herstellung werden mehrere Platten aus
unterschiedlichen Glassorten aufeinander gelegt und verschmolzen. Hersteller der GRADIUM-Linsen
ist LightPath Technologies (www.lightpath.com)

50
2.3 Linsen

Flüssige Linsen Eine relativ junge Entwicklung bei optischen Komponenten sind flüssige Linsen.
Im gegensatz zu Linsen aus festen Materialien wie Glas oder Kunststoff bieten flüssige Linsen mehr
Freiheiten bei verschiedenen Einsatzszenarien. So kann beispielsweise die Brennweite einer einzelnen
Linse im Einsatz variiert werden, ohne hierzu ein Linsensystem mit bewegten Komponenten aufbauen
zu müssen. Grundsätzlich werden hierzu zwei verschiedene Ansätze gewählt: Im ersten Fall wird
eine Flüssigkeit in eine Kammer mit mindestens einer flexiblen Membranfläche gepumpt, wodurch
sich die Form der Membran und somit der Radius der brechenden Fläche ändert. Im zweiten Fall
wird eine Grenzfläche zwischen zwei Flüssigkeiten mit unterschiedlichen Brechungsindices durch eine
elektrische Spannung so beeinflusst, dass sich die Grenzfläche gezielt verformt. Bei entsprechender
Konstruktion kann hierbei die Grenzfläche sogar gezielt verkippt werden, wodurch nicht nur die
Brennweite sondern auch die optische Achse des Systems verändert werden kann. Hierdurch kann
beispielsweise eine gezielte Strahlablenkung umgesetzt werden. (www.varioptic.com) tbd

2.3.8 Linsensysteme

In Luft sind die vordere und die hintere Brennweite einer Linse gleich: f = f 0 . Gleichung (2.76)
vereinfacht sich dann zu:
tan(u)y = tan(u0 )y 0 (2.101)
tan(u) y0
⇔ = (2.102)
tan(u0 ) y
In der Herleitung von Gleichung (2.76) ergibt sich auch folgender Zusammenhang:

y0 f x0
= = 0 (2.103)
y x f

Nun wird ein Strahl betrachtet, der achsparallel auf ein System aus zwei Linsen trifft. Er läuft durch
den bildseitigen Brennpunkt F10 der ersten Linse und bildet dort den Winkel u0 mit der optischen
Achse:
y
tan(u0 ) = (2.104)
f10
Nach der Brechung an der zweiten Linse hat er einen Winkel von u00 gegenüber der optischen Achse.
Ist das System sammelnd, schneidet er die optische Achse im hinteren Brennpunkt F 0 des Gesamt-
systems. Bei einem zerstreuenden System scheint er aus F 0 zu kommen:

y
f0 = (2.105)
tan(u00 )

y tan(u0 )
f0 = (2.106)
tan(u0 ) tan(u00 )

51
2 Abbildende Optiken

Mit den Gleichungen (2.103) und (2.104) können hieraus die folgenden Zusammenhänge abgeleitet
werden:
f1 f2
f0 = f = − (2.107)

f2 d
h0 = (2.108)
f1 − f2 − d
f1 d
h= (2.109)
f1 − f2 − d
Bei verkitteten Linsen wird der Abstand d = 0 und für das optische Intervall gilt:

∆ = −f1 − f2 (2.110)

1 1 1
= + (2.111)
f f1 f2
Gleichung (2.111) lässt sich noch anschaulicher als Addition der Brechkräfte formulieren:

D = D1 + D2 (2.112)

52
3 Optische Aberrationen

Blenden haben einen großen Einfluss auf das Verhalten optischer Systeme. Sie bestimmen die Bildhel-
ligkeit, die Schärfentiefe und werden gezielt zur Beeinflussung optischer Abbildungsfehler eingesetzt.
Deshalb sind an dieser Stelle einige Definitionen im Zusammenhang mit Blenden erforderlich.

3.1 Blenden
Ein optisches System formt die von einem Objekt ausgehenden Lichtstrahlen so um, dass ein Bild
entsteht. Allerdings trägt nicht jeder Lichtstrahl, der in ein optisches System eintritt, auch zur Bil-
dentstehung bei. Der größte Teil der Lichtstrahlen wird innerhalb des optischen Systems blockiert.
Deshalb wird jeder Objektpunkt durch ein Lichtbündel abgebildet, dessen Öffnungswinkel durch die
optischen Bauelemente begrenzt wird. Jedes zu einem optischen System gehörende Bauelement, wel-
ches ein zur Abbildung gehörendes Lichtbündel mit seinem Durchmesser begrenzt, ist eine Blende.
Man unterscheidet dabei die im Folgenden beschriebenen Arten von Blenden.

3.1.1 Die Aperturblende


In jedem optischen System gibt es eine physikalisch vorhandene Blende, welche den Öffnungswinkel
2u des abbildenden Strahlenbündels begrenzt, das von einem axialen Objektpunkt ausgeht (Abbil-
dung 3.1). Die Aperturblende bestimmt die von einem optischen System verarbeitete Lichtmenge

Apertur- Linse
blende

2u F F' O'
O

Abbildung 3.1: Die Aperturblende

53
3 Optische Aberrationen

und damit die Bildhelligkeit. Die Blende einer Kamera oder die Iris des Auges sind beispielsweise
Aperturblenden. Aber auch ein anderes Bauteil kann die Aperturblende eines optischen Systems sein:
Bei einem Fernrohr ist es beispielsweise die Fassung der ersten Linse, des so genannten Objektivs.

3.1.2 Die Eintrittspupille

Die Aperturblende ist nicht unbedingt die erste Blende in einem optischen System. Das in Abbildung
3.2 skizzierte einfache optische System besteht aus einer Linse und einer dahinter liegenden Blende.
Diese Blende ist gleichzeitig die Aperturblende.Vom Objekt aus betrachtet sieht man ein virtuelles
Bild der Aperturblende. Dieses Bild wird als Eintrittspupille bezeichnet. Da die Aperturblende und
die Eintrittspupille zueinander konjugiert sind, kann die Begrenzung des von O ausgehenden Licht-
bündels auch mit der Eintrittspupille konstruiert werden. Hierzu werden die vom Objekt ausgehenden
Lichtstrahlen so verlängert, dass sie auf die Eintrittspupille treffen.
Austritts- Apertur-
Eintritts- pupille blende
pupille
Apertur-
blende Linse
Linse

2u'
F O F' G F F' B

Abbildung 3.2: Die Eintrittspupille Abbildung 3.3: Die Austrittspupille

Die Eintrittspupille ist demnach das Bild der Aperturblende, welches durch die abbildenden Ele-
mente zwischen der Aperturblende und dem Objekt erzeugt wird. Da in Abbildung 3.1 keine abbilden-
den Elemente zwischen der Aperturblende und dem Objekt liegen, ist die Aperturblende gleichzeitig
auch die Eintrittspupille.
Die Eintrittspupille begrenzt die Öffnungswinkel der Strahlenbüschel, die von den Objektpunkten
ausgehen. Daher begrenzt die Aperturblende, und damit auch ihre Bilder, die Bildhelligkeit eines
optischen Systems.

3.1.3 Die Austrittspupille

Auch von der Bildseite aus sieht man ein Bild der Aperturblende (Abbildung 3.3). Dieses Bild wird
als Austrittspupille bezeichnet. Die Austrittspupille begrenzt den Öffnungswinkel 2u0 des austreten-
den Strahlenbündels. Die Austrittspupille entsteht durch die abbildenden Elemente zwischen der

54
3.2 Seidelsche Aberrationen

Aperturblende und dem Bild des Objekts. Folglich ist in Abbildung 3.2 die Aperturblende auch
Austrittspupille.
Der Hauptstrahl repräsentiert das von einem Objektpunkt ausgehende Lichtbündel. Er verläuft von
einem Objektpunkt durch die Mitte der Eintrittspupille und verlässt das optische System durch die
Mitte der Austrittspupille bevor er durch den konjugierten Bildpunkt verläuft. Die Eintrittspupille,
die Austrittspupille und die Aperturblende sind zueinander konjugiert. Daher verläuft der Haupt-
strahl ebenfalls durch die Mitte der Aperturblende. Bei Lichtbündeln, die von einem axialen Objekt
ausgehen, sind der Hauptstrahl und die optische Achse identisch.

3.1.4 Die Feldblende


Neben der durch die Aperturblende bestimmten Bildhelligkeit ist die maximale Größe eines abzu-
bildenden Objektes ein wichtiger Parameter eines optischen Systems. Das Element, welches diese
maximal abbildbare Größe festlegt, bezeichnet man als Feldblende. Bei einer Kamera ist beispiels-
weise das Filmformat die Feldblende, bei einem Diaprojektor der Rahmen des Dias.
Um die Größe des abgebildeten Objektfeldes unabhängig von der Gegenstandsweite angeben zu
können, wird der Feldwinkel 2w definiert. Vom Randpunkt des abbildbaren Objektfeldes geht ein
Hauptstrahl aus. Zwischen der Hauptachse und diesem Hauptstrahl liegt der Winkel w. Der entspre-
chende bildseitige Winkel wird mit w0 bezeichnet.
Auf der Objektseite entsteht ein Bild der Feldblende. Dieses Bild wird als Eintrittsluke bezeichnet.
Es entsteht durch die optischen Elemente, die zwischen der Feldblende und dem Objektraum liegen.
Das im Bildraum entstehende Bild der Feldblende wird als Austrittsluke bezeichnet. Die Austrittsluke
entsteht durch die optischen Elemente zwischen der Feldblende und dem Bildraum.
Ist der Abstand eines Objektpunktes von der optischen Achse zu groß, wird ein Teil des von ihm
ausgehenden Lichtbündels von der Eintrittspupille abgeschattet. Dieser Effekt nimmt mit dem Ab-
stand der Objektpunkte von der optischen Achse zu, sodass das entstehende Bild am Rand zu den gar
nicht mehr abbildbaren Bereichen hin immer dunkler wird. Diesen Effekt bezeichnet man als Vignet-
tierung. Für eine scharfe Bildbegrenzung muss die Feldblende entweder mit der Gegenstandsebene
(Diaprojektor) oder mit der Bildebene (Kamera) zusammenfallen.

3.2 Seidelsche Aberrationen


In der Praxis haben die optischen Abbildungselemente meistens sphärische Oberflächen. Für die
Berechnung der Strahlverläufe sind die trigonometrischen Funktionen von grundlegender Bedeutung.
Sie lassen sich allerdings nur durch Reihenentwicklungen bestimmen:

α3 α5
sin(α) = α − + − ··· (3.1)
3! 5!

55
3 Optische Aberrationen

α2 α4
cos(α) = 1 − + − ··· (3.2)
2! 4!
Bricht man diese Reihenentwicklungen nach dem ersten Glied ab, so erhält man die bislang verwen-
dete paraxiale Näherung:
sin(α) ≈ tan(α) ≈ α (3.3)

cos(α) ≈ 1 (3.4)

Aus der Annahme der paraxialen Näherung ergibt sich die Gaußsche Optik. Es gibt keine Festlegung
des Gültigkeitsbereichs der paraxialen Näherung: Diese Entscheidung muss jeweils abhängig von der
geforderten Genauigkeit getroffen werden.
Durch die Berücksichtigung von Termen höherer Ordnung ergeben sich winkelabhängige Abwei-
chungen von der idealen Abbildung. Diese Abweichungen werden als Abbildungsfehler oder Aber-
rationen bezeichnet. Berücksichtigt man gegenüber der Gaußschen Optik noch die nächsten Terme
der Reihenentwicklungen, ergibt sich eine Theorie, welche die Abbildungsfehler der dritten Ordnung
enthält. Diese Abbildungsfehler dritter Ordnung werden Seidelsche Aberrationen genannt.
Ein auf der optischen Achse verlaufender Lichtstrahl geht ohne Abbildungsfehler durch ein opti-
sches System hindurch. Die Annahmen der paraxialen Näherung aus den Gleichungen (3.3) und (3.4)
sind exakt erfüllt. In zwei Fällen nehmen die Aberrationen zu: Zum einen mit größer werdendem
Eintrittswinkel der vom Gegenstandpunkt ausgehenden Strahlen in das optische System. Zum an-
deren in die Außenbereiche des optischen Systems eintretende Lichtstrahlen, also mit einem größer
werdenden Abstand zur Hauptachse des optischen Systems. Dieser Abstand ist die zweite Ursache
für Abbildungsfehler.

θ Q
Q y' ρ
G0 S
Z X
S C B0 y
y
G

Abbildung 3.4: Bezeichnungen bei den Seidelschen Aberrationen

Die nachfolgend verwendeten Bezeichnungen sind in Abbildung 3.4 dargestellt. Die Entfernung
eines Gegenstandpunktes G von der optischen Achse beträgt y. Ein von diesem Punkt ausgehender

56
3.2 Seidelsche Aberrationen

Strahl trifft die brechende Fläche im Punkt Q. Die Position von Q wird in Polarkoordinaten angege-
ben. Dieses Polarkoordinatensystem ist relativ zu y ausgerichtet, sein Radius wird mit ρ bezeichnet
und sein Winkel mit θ. Mit diesen Definitionen lässt sich der Wegunterschied q für eine brechende
Kugelfläche unter Berücksichtigung der zweiten Terme der Reihenentwicklung herleiten:

q(Q) = a(ρ4 + 4ρ2 y 2 cos2 (θ) + 2ρ2 y 2 + 4ρ3 y cos(θ) + 4ρy 3 cos(θ)) (3.5)

mit 2 2 !
1 n1 1 1 n2 1 1
 
a= − − + − (3.6)
8 g r g b b r
Die fünf Terme auf der rechten Seite der Gleichung (3.5) stehen für die fünf Seidelschen Aberra-
tionen, die sich bei monochromatischem Licht ergeben: Sphärische Aberration (aρ4 ), Astigmatismus
(4aρ2 y 2 cos2 (θ)), Bildfeldwölbung (2aρ2 y 2 ), Koma (4aρ3 y cos(θ)) und Verzeichnung (4aρy 3 cos(θ)).
Sie werden in den folgenden Unterkapiteln genauer behandelt. Im Genauigkeitsbereich der Seidel-
schen Aberrationen muss auch der frequenzabhängige Brechungsindex optischer Werkstoffe berück-
sichtigt werden (vgl. Kapitel 3.3). Eine größere Präzision erzielt man heutzutage mit Software zur
Optik-Berechnung (vgl. Kapitel 3.5).

3.2.1 Die sphärische Aberration

Die sphärische Aberration, auch Öffnungsfehler genannt, ist schon in den Kapiteln (2.1.2) und (2.3.1)
bei den jeweiligen Herleitungen der Brennpunkte angesprochen worden. Sie entspricht dem ersten
Term aρ4 der Gleichung (3.5) und ist als einzige Aberration unabhängig von y. Da sie mit dem
Abstand ρ zunimmt, werden weiter außen liegende Strahlen stärker gebrochen. Betrachtet man die
veränderliche Lage des Schnittpunktes mit der optischen Achse, so spricht man von Längsaberration
(Abbildung 3.5). Aus der sphärischen Aberration resultieren zudem auch unterschiedliche Schnitt-
punkte der Lichtstrahlen mit der Bildebene. Betrachtet man diesen Effekt, spricht man von der
Queraberration.

f'm
G
B
f'E
P
f'

Abbildung 3.5: Sphärische Längsaberration

57
3 Optische Aberrationen

3.2.2 Die Koma

Die Koma ist durch den Term 4aρ3 y cos(θ) aus Gleichung (3.5) gegeben. Es handelt sich um einen
außeraxialen Bildfehler, da dieser Term den Abstand y des Objektpunktes von der optischen Achse
enthält. Weiterhin ist sie nicht rotationssymmetrisch, da dieser Term den Ausdruck cos(θ) einschließt.
In Abbildung 3.6 ist der Strahlengang für ein schräg auf eine Linse treffendes Strahlenbündel gezeich-
net.

Abbildung 3.6: Strahlengang bei der komatischen Aberration

Durch die Koma fasert das Bild eines Punktes zum Bildrand hin immer mehr aus, sodass es an
einen Kometenschweif erinnert. Von diesem Aussehen leitet sich der Name dieses Abbildungsfehlers
ab (griech. κoµα = Haar).

3.2.3 Der Astigmatismus

Der Term 4ay 2 ρ2 cos2 (θ) erzeugt den Astigmatismus. Die Entstehung dieses Abbildungsfehlers soll
mit Abbildung 3.7 illustriert werden. Vom Punkt P geht ein Strahlenbüschel aus, welches die Vor-
derseite einer Linse außerhalb der Mitte trifft. In diesem Strahlenbüschel sind zwei Ebenen her-
vorgehoben: Die Meridionalebene ist durch die Hauptachse und den Punkt P festgelegt, während
eine Sagittalebene senkrecht auf der Meridionalebene steht. In diesem Fall wird die Sagittalebene
betrachtet, die durch die Punkte S1 und S2 geht. Die Differenz der Einfallswinkel in den Punkten
M1 und M2 der Meridionalebene ist größer als die entsprechende Differenz in den Punkten S1 und
S2 . Daher schneiden sich die in der Meridionalebene liegenden Strahlen früher als die Strahlen der
Sagittalebene.
Anhand des Strahlenverlaufs in Abbildung 3.7 lässt sich auch die Form des Bildes von P herleiten:
Im Punkt BM schneiden sich die Meridionalstrahlen bereits, während die Sagittalstrahlen noch etwas
auseinander liegen. Das Bild von P ist hier also ein waagerechter Strich. Im Schnittpunkt BS der
Sagittalstrahlen sind die Meridionalstrahlen schon wieder etwas auseinander gelaufen, sodass sich an
dieser Stelle ein senkrechter Strich ergibt. Zwischen diesen beiden Punkten ist das Bild mit zuneh-

58
3.2 Seidelsche Aberrationen

Abbildung 3.7: Astigmatische Abbildung eines außeraxialen Punktes nach [1]

mendem Abstand von der Linse zunächst eine waagerechte Ellipse, dann ein Kreis und schließlich ein
senkrecht stehende Ellipse.

3.2.4 Die Bildfeldwölbung

Die Bildfeldwölbung wurde schon einmal bei den sphärischen Hohlspiegeln angesprochen (vgl. Ka-
pitel 2.1.3). Durch den Mittelpunkt einer brechenden sphärischen Fläche lassen sich beliebig viele
Hauptachsen legen. Für jede dieser Hauptachsen ergeben sich die gleichen Brennweiten, sodass die
Menge aller Brennpunkte zwei konzentrische sphärische Flächen sind. Entsprechend sind die Bilder
von Objektpunkten, die in einer senkrecht zur optischen Achse stehenden Ebene liegen, nicht eben.
Die Bildfeldwölbung wird durch den Term 2ay 2 ρ2 der Gleichung (3.5) festgelegt. Sie ist eng mit dem
Astigmatismus verknüpft. Dies wird auch dadurch ersichtlich, dass für beide die bestimmenden Terme
aus Gleichung (3.5) proportional zu y 2 ρ2 sind. Bei einer mit astigmatischer Aberration behafteten
Abbildung einer Ebene ergeben sich eine meridionale und eine sagittale Bildschale (Abbildung 3.8).

3.2.5 Die Verzeichnung

Die Verzeichnung wird durch den Term 4ay 3 ρ cos(θ) aus Gleichung (3.5) festgelegt. Sie ist im We-
sentlichen von der Lage der Blenden im optischen System abhängig. Aus den schon erläuterten
Abbildungsfehlern ergibt sich, dass außeraxiale Bildpunkte vor der Bildebene liegen. Wegen der Auf-
fächerung der Strahlen hinter dem Bildpunkt ergibt sich ein flächiges Bild in der Bildebene. In der

59
3 Optische Aberrationen

F'

Abbildung 3.8: Die zwei Bildschalen bei einer astigmatischen Abbildung

Abbildung 3.9 wird die Entstehung der Verzeichnung bei einem einfachen optischen System, das nur
aus einer Linse und einer Blende besteht illustriert.

G G

B B

Abbildung 3.9: Die Entstehung von kissen- und tonnenförmiger Verzeichnung

Eine Blende hinter der Linse entfernt überwiegend diejenigen Strahlen, deren Beitrag zum flächigen
Bild eines Punktes innen liegt. Durch die fehlenden Strahlen wird das Bild kleiner und verschiebt
sich insgesamt nach außen (Abbildung 3.9). Dieser Effekt nimmt in der dritten Potenz mit dem
Abstand des Gegenstandpunktes von der optischen Achse zu, sodass die entstehende Verzeichnung
kissenförmig ist. Umgekehrt entfernt eine vor der Linse liegende Blende die außen liegenden Bereiche
des flächigen Bildes. Demnach ist das entstehende Bild tonnenförmig verzeichnet (Abbildung 3.10).

3.3 Dispersion
Bislang wurde in dieser Vorlesung implizit angenommen, dass der Brechungsindex n eines optischen
Mediums eine Konstante ist. Das allgemein bekannte Naturphänomen des Regenbogens zeigt sehr
anschaulich, dass dies nicht der Fall ist. Das Spektrum des Sonnenlichts sind die bekannten Regen-
bogenfarben, die hier durch den frequenzabhängigen Brechungsindex des Wassers sichtbar werden.

60
3.3 Dispersion

Abbildung 3.10: Kissen- und tonnenförmige Verzeichnung eines quadratischen Gitters

Doch nicht nur bei Wasser ist der Brechungsindex frequenzabhängig. Dies ist ein allgemeines
Phänomen. Die Funktion n = n(λ) ist für „normale Dispersion“ monoton fallend. Demnach wird
blaues Licht stärker gebrochen als rotes. Anderenfalls spricht man von „anomaler Dispersion“. Der
Verlauf der Dispersionskurve ist theoretisch schwer erklärbar. Daher hat sich die phänomenologische
Beschreibung mit Hilfe von Kennwerten eingebürgert.
Üblicherweise wird bei der Angabe der Dispersion Bezug auf einige Fraunhofer-Linien genom-
men. Die Fraunhofer-Linien sind dunkle Linien im Spektrum des Sonnenlichts. Sie entstehen durch
Absorption in der Sonnenatmosphäre. Mittlerweile kennt man ungefähr 20.000 Fraunhofer Linien,
die bekanntesten sind mit lateinischen Buchstaben bezeichnet und in Tabelle 3.1 gelistet. Wichtige
Kennwerte zur Beschreibung der Dispersion sind:

• partielle Dispersion als Differenz zweier Brechungsindices

ϑP = n2 − n1 (3.7)

• spezifische Dispersion
ϑspez = nH − nC (3.8)

• mittlere Dispersion
ϑP = nF − nC (3.9)

Tabelle 3.1: Fraunhofer-Linien


Kennbuchstabe λ/ nm Farbe
C 656 rot
D 589 gelb
F 486 blaugrün
H 397 violett

61
3 Optische Aberrationen

• relative Dispersion
nF − nC
ϑR = (3.10)
nD − 1

Die Angabe des Kehrwertes der relativen Dispersion liefert leichter zu handhabende Zahlenwerte.
Dieser Wert wird als Abbesche Zahl bezeichnet:

nD − 1
v= (3.11)
nF − nC

Je geringer die mittlere Dispersion ist, umso größer ist die Abbesche Zahl. Optische Gläser werden
grob nach Brechungsindex und Abbescher Zahl charakterisiert.
In optischen Abbildungssystemen führt die Dispersion zu chromatischer Aberration. Wie bei der
sphärischen Aberration unterscheidet man hier die laterale und die longitudinale Auswirkung dieses
Effekts: Es gibt die chromatische Vergrößerungsdifferenz und die chromatische Längsabweichung.
Wegen der chromatischen Aberration werden Brennweiten üblicherweise für die gelbe Na-D-Linie
angegeben, die bei ca. 589 nm liegt.

3.4 Korrektur optischer Aberrationen


Gegen die in den vorhergehenden Abschnitten besprochenen Aberrationen gibt es jeweils spezifi-
sche Gegenmaßnahmen, die in diesem Abschnitt erläutert werden. Im Idealfall erreicht man dabei
eine Optik, deren Aberrationen so klein sind, dass sie in der Größenordnung der physikalisch unver-
meidlichen Beugungserscheinungen liegen. Wenn eine Optik dieser Anforderung genügt, wird sie als
beugungsbegrenzt bezeichnet. In der Praxis wird aus wirtschaftlichen Gründen jedoch meistens ein
Kompromiss eingegangen.

3.4.1 Korrektur der sphärischen Aberration

Die Brennweite einer Linse ergibt sich aus vier Parametern: Ihrer Dicke d, den Radien r1 und r2
der brechenden Flächen und dem Brechungsindex des Werkstoffes, aus dem sie hergestellt ist. Dies
ergibt sich beispielsweise aus den Gleichungen (2.85) und (2.91). Bei vorgegebener Brennweite sind
innerhalb der Entwurfsvorgaben möglichst große Radien günstig. Denn bei konstanter Brennweite
korreliert ein größer werdender Radius mit ebenfalls größer werdendem Brechungsindex, und aus
Gleichung (3.6) geht hervor, dass der Brechungsindex nur einfach in die Aberration eingeht, während
der Radius einen quadratischen Einfluss hat.
Die Radien einer Linse werden in dem so genannten Coddington-Formfaktor γ zusammengefasst
(Abbildung 3.11):
r2 + r1
γ= (3.12)
r2 − r1

62
3.4 Korrektur optischer Aberrationen

γ=-2 γ=-1 γ=0 γ=1 γ=2

Abbildung 3.11: Linsen gleicher Brennweite mit unterschiedlichem Coddington Faktor

Mit Gleichung (3.5) lässt sich die Längsaberration als Differenz der Bildweiten von einem paraxialen
Strahl und einem Strahl berechnen, der einen nicht zu vernachlässigenden Abstand zur optischen
Achse hat. Mit den üblichen mathematischen Methoden leitet sich hieraus der Coddington-Faktor
ab, bei dem die sphärische Aberration minimal wird:

2(n2 − 1) b + g
γS = − (3.13)
n+2 b−g

Aus dieser Gleichung folgt, dass die sphärische Abberation minimal wird, wenn die Brechung mög-
lichst gleichmäßig auf die beiden Flächen einer Linse verteilt wird. So erhält man eine „Linse bester
Form“. In Abbildung 3.12 ist dies für eine plankonvexe Linse dargestellt: Die sphärische Aberration
ist größer, wenn das parallele Lichtbündel zunächst auf die ebene Seite der Linse trifft.

Abbildung 3.12: Sphärische Längsaberration als Funktion der Linsenform

Anhand von Gleichung (3.13) zeigt sich, dass die Linse nur für eine Gegenstandsweite und die
zugehörige Bildweite eine minimale sphärische Aberration hat. Es ist ein allgemein gültiges Prinzip,
dass eine Optik nur für eine bestimmte Aufgabe optimiert werden kann. Eine weitere Methode zur
Verminderung der Aberration ist das Abblenden der äußeren Bereiche der Linse, was jedoch mit
Lichtverlust einhergeht.
Eine weitere Möglichkeit zur Korrektur der sphärischen Aberration ist der Einsatz von asphärischen
Linsen. Durch gezieltes Design der Linse kann der sphärische Fehler korrigiert werden, allerdings ist,

63
3 Optische Aberrationen

wie bereits erwähnt, die Herstellung solcher Asphären deutlich aufwändiger als einfacher sphärischer
Linsen, weshalb diese Art der Korrektur nur bei besonderes hohen Ansprüchen an die Abbildungs-
qualität zum Einsatz kommt.

3.4.2 Korrektur der Koma

Der bestimmende Term für die Koma ist 4aρ3 y cos(θ) aus Gleichung (3.5). Den größten Einfluss hat
demnach wie bei der sphärischen Aberration der Abstand ρ. Daher ist die effektivste Maßnahme
gegen die Koma die Begrenzung der Strahlbündel durch eine Blende.
Vergleicht man die Strahlverläufe anhand der Abbildungen 3.5 und 3.6, so zeigt sich ebenfalls der
enge Zusammenhang zwischen der Koma und dem Öffnungsfehler: Die Strahlen bilden bei der Koma
eine kaustische Figur. Wegen dieses engen Zusammenhangs sind alle Maßnahmen zur Verminderung
der sphärischen Aberration gleichzeitig auch gegen die Koma wirksam: Große Linsenradien bei hohem
Brechungsindex und eine für die jeweilige Aufgabenstellung angepasste Linse bester Form. Es lässt
sich ein Coddington-Formfaktor angeben, bei dem die Koma verschwindet:

2n2 − n − 1 b + g
γK = − (3.14)
n+1 b−g

Es zeigt sich, dass γK und γS für gegebene Problemstellungen sehr nahe beieinander liegen: Bei einem
Objekt im Unendlichen und einem Brechungsindex n = 1, 5 ergibt sich γK = 0, 8. Dieser Wert liegt
dicht bei dem Wert γS , der sich aus der Minimierung der sphärischen Aberration ergibt.

Q
α

β
r
G u
y u' B0
G0 S y'
M
B

n1 n2

Abbildung 3.13: Herleitung der Abbeschen Sinusbedingung

Für Punkte, an denen die Abbesche Sinusbedingung erfüllt ist, werden die Koma und der Öffnungs-
fehler bei der Abbildung durch eine brechende sphärische Fläche zum Verschwinden gebracht. Für
die Herleitung wird die Abbildung eines Punktes G betrachtet, der nicht auf der Hauptachse liegt

64
3.4 Korrektur optischer Aberrationen

(Abbildung 3.13). Aus dem Sinussatz ergeben sich die folgenden beiden Gleichungen:

sin(u) sin(α)
= (3.15)
r GM

sin(u0 ) sin(β)
= (3.16)
r BM
Diese beiden Gleichungen lassen sich nach einer kleinen Umformung gleichsetzen:

sin(u) sin(u0 )
GM = BM (3.17)
sin(α) sin(β)

Durch Anwendung des Brechungsgesetzes aus Gleichung (1.43) und des Strahlensatzes erhält man
schließlich:
y0 n1 sin(u)
= (3.18)
y n2 sin(u0 )
Das Verhältnis y 0 /y ist die Lateralvergrößerung v. Wenn nun v unabhängig vom Öffnungswinkel ist, so
ist die Abbildung frei von sphärischer Aberration und Koma. Dies ist die Abbesche Sinusbedingung:

n1 sin(u)
v= = const (3.19)
n2 sin(u0 )

Diese Bedingung ist nur mit zwei Einschränkungen zu erfüllen: Zum einen lassen sich für die Bild-
konstruktion keine Hauptebenen angeben, sondern sphärische Hauptflächen, deren Mittelpunkte in
G0 und B0 liegen. Und zum anderen ist die aberrationsfreie Abbildung nur für bestimmte Punkte
möglich, die als aplanatisch bezeichnet werden. Der in Abbildung 3.14 skizzierte Spezialfall wird
relativ häufig in der Praxis angewandt.

Q α

u' u
B G M

Abbildung 3.14: Aplanatischer Punkt auf der optischen Achse

Es wird eine Kugel mit dem Radius r und dem Brechungsindex n betrachtet, die sich in Luft mit

65
3 Optische Aberrationen

n = 1 befindet. Die Gegenstandsweite ist

r
g=r+ (3.20)
n

Für das Dreieck GM Q gilt mit dem Sinussatz:

sin(β) sin(u)
= (3.21)
GM r

sin(β) 1
⇔ = (3.22)
sin(u) n
Durch den Vergleich mit dem Brechungsgesetz folgt, dass die Winkel u und α gleich sind. Dies
bedeutet, dass die Dreiecke GM Q und BM Q ähnlich sind. Für das Verhältnis der Seitenlängen muss
also gelten:
BM r
= (3.23)
r GM
BM = r · n (3.24)

Bei der durch Gleichung (3.20) vorgegebenen Lage des Gegenstandspunktes ist die Lage des Bildpunk-
tes konstant, ohne dass eine Näherung angenommen werden musste. Die Vergrößerung lässt sich aus
Gleichung (3.19) ableiten, wenn dabei die unterschiedlichen Vorzeichen von u und u0 berücksichtigt
werden:
n sin(α)
v=− (3.25)
sin(β)
Setzt man das Brechungsgesetz für den Übergang aus Luft gemäß Gleichung (1.44) ein, so erhält
man:
v = −n2 (3.26)

Dieser Zusammenhang lässt sich auch aus Gleichung (2.41) herleiten, welche die laterale Vergrößerung
bei der Abbildung durch eine brechende sphärische Fläche angibt. Wegen des negativen Vorzeichens
der Vergrößerung ist das Bild virtuell und aufrecht. Da der Brechungsindex n größer als Eins ist,
erhält man tatsächlich ein vergrößertes virtuelles Bild.
Praktische Anwendung findet dieses Prinzip im Öl-Immersionssystem, das bei fast allen hochauf-
lösenden Lichtmikroskopen zur Anwendung kommt (Abbildung 3.15). Hierzu wird die Glaskugel so
abgeschnitten, dass der aplanatische Punkt G nicht mehr innerhalb der Kugel liegt. Um die Licht-
brechung beim Eintritt in die Kugel zu verhindern wird der Raum zwischen der Objektfläche und
der Frontfläche mit Zedernöl gefüllt, das den gleichen Brechungsindex aufweist wie Glas.
Die zweite Möglichkeit einen solchen aplanatischen Strahlengang zu verwirklichen ist in Abbildung
3.16 dargestellt: Der vordere Krümmungsmittelpunkt der Linse fällt mit dem Objektpunkt G zusam-

66
3.4 Korrektur optischer Aberrationen

n Objekt-
M=G fläche
n n
G M G
B B
Bildfläche Bild-
Objekt- fläche
fläche

Abbildung 3.15: Öl-


Immersionssystem Abbildung 3.16: Aplanatisches Abbildung 3.17: Aplanatisches
Objektiv Mikroskopieobjektiv

men, sodass an dieser Fläche keine Lichtbrechung auftritt. Der hintere Radius ist so ausgelegt, dass
G aplanatisch abgebildet wird.
Häufig wird bei Mikroskop-Objektiven eine Kombination dieser beiden Linsen verwendet (Abbil-
dung 3.17). Hierzu wird die zweite Linse so angeordnet, dass ihr aplanatischer Objektpunkt mit dem
aplanatischen Bildpunkt des Öl-Immersionssystems zusammenfällt.

3.4.3 Korrektur des Astigmatismus und der Bildfeldwölbung


Diese beiden Abbildungsfehler werden mit den gleichen Maßnahmen vermindert. Bei einfachen Ob-
jektiven wird durch die Linsenform dafür gesorgt, dass die beiden Bildschalen symmetrisch zu der
gewünschten Bildebene liegen. Dadurch wird in der Bildebene immer der Zerstreuungskreis aufge-
fangen. Dieser kann mit einer vor der Linse liegenden Blende minimiert werden.
Bei höherwertigen Objektiven, die aus mehreren Linsen bestehen müssen, ist die Minimierung
dieser beiden Abbildungsfehler durch die Erfüllung bestimmter Entwurfskriterien möglich.

3.4.4 Korrektur der Verzeichnung


Damit keine Verzeichnung auftritt, muss ein optisches System symmetrisch um den optischen Mittel-
punkt herum aufgebaut sein, in dem auch die Aperturblende angeordnet ist. So können die Lichtstrah-
len den optischen Mittelpunkt ungehindert passieren. Diese Bedingung wird von den so genannten
orthoskopischen Systemen erfüllt. In Abbildung 3.18 ist ein einfaches orthoskopisches System skiz-
ziert, das aus zwei Meniskuslinsen und einer Blende dazwischen besteht.

3.4.5 Korrektur der chromatischen Aberration


Durch die dispersionsbedingt höhere Brechung bei höheren Frequenzen liegt der Brennpunkt des
violetten Lichts Fv sowohl bei einer Sammel- als auch bei einer Streulinse näher an der Linse als der

67
3 Optische Aberrationen

Abbildung 3.18: Einfaches orthoskopisches System

Brennpunkt Fr des roten Lichts (Abbildung 3.19).

Fv Fr Fr Fv

Abbildung 3.19: Chromatische Aberration bei einer Sammel und einer Streulinse

Zur Korrektur der chromatischen Aberration werden eine Sammel- und eine Streulinse an einer
Fläche verkittet. Ein solches System wird als Achromat bezeichnet (Abbildung 3.20). Dabei soll
die sammelnde Wirkung des Gesamtsystems erhalten bleiben. Dafür muss der Brechungsindex des
Materials der Sammellinse größer sein als der Brechungsindex des Werkstoffes, aus dem die Zerstreu-
ungslinse gefertigt ist.
Die Auslegung eines Achromats beruht darauf, dass die Dispersionskurve vom Material abhängig
ist und unterschiedlich steil verläuft (Abbildung 3.21).
Bei einem Achromat können nur zwei wählbare Frequenzen exakt ausgeglichen werden. Bei den
anderen Frequenzen bleibt eine Abweichung erhalten, die als sekundäres Spektrum bezeichnet wird.
Zum besseren Verständnis werden die F- und die C-Linie als die auszugleichenden Frequenzen ge-
wählt. Um nun den Farbfehler der Sammellinse auszugleichen, muss die Zerstreuungslinse die gleiche
mittlere Aberration aufweisen, wie die Sammellinse. Als Maß für den Brechungsindex eines optischen
Materials wird der Brechungsindex bei der in der Mitte des Spektrums liegenden D-Linie herangezo-
gen. Aus der gleichen mittleren Aberration und dem geringeren Brechungsindex der Zerstreuungslinse
ergibt sich für die Zerstreuungslinse also eine niedrigere Abbesche Zahl.
Erfolgt die Korrektur der chromatischen Aberration mit zwei einzelnen Linsen, erhält man einen
so genannten Apochromaten. Man erhält so einen zusätzlichen Freiheitsgrad beim Entwurf, da die

68
3.5 Optik-Berechnung

Kronglas Flintglas

rot
viole
tt

F
violett
rot

Abbildung 3.20: Achromat

Abbildung 3.21: Dispersionskurven ver-


schiedener Stoffe nach [1]

einander zugewandten Flächen der Linsen nicht mehr den gleichen Radius haben müssen. Dieser
zusätzliche Entwurfsparameter kann beispielsweise genutzt werden, um die chromatische Aberration
bei einer dritten Wellenlänge auszugleichen.

3.5 Optik-Berechnung

Verlässt man den Bereich der Gaußschen Optik, um eine genauere Beschreibung optischer System zu
erhalten, so wird die analytische Betrachtung eines optischen Systems sehr schnell sehr umfangreich.
Schon die genauere Analyse der Abbildungsfehler dritter Ordnung an einer brechenden sphärischen
Fläche war für eine vollständige Darstellung in diesem Rahmen zu umfangreich.
Für die Auslegung von optischen Systemen hat sich heutzutage das so genannte Raytracing durch-
gesetzt. Hierbei wird rechnergestützt der Verlauf von einzelnen Lichtstrahlen durch das zu entwerfen-
de optische System verfolgt. Dazu ist es notwendig, an jeder optischen Grenzfläche den weiteren Ver-
lauf des Lichtstrahls zu berechnen. Einfache Programme arbeiten hier lediglich mit dem Reflexions-
und dem Brechungsgesetzt. Bessere Ergebnisse werden durch die Auswertung der Fresnel-Gleichungen
erzielt. Bei einfachen Programmen wird nur ein Längsschnitt durch das optische System gelegt und
der Verlauf der Meridionalstrahlen berechnet. Gute Systeme modellieren alle Übergänge als Flächen.
Ein in das betrachtete optische System eintretendes Lichtbündel wird dann durch eine möglichst

69
3 Optische Aberrationen

große Anzahl einzelner Strahlen dargestellt. Durch gezielte Variation einzelner Parameter wird dann
das optische System optimiert.
Da nicht alle Abbildungsfehler zugleich korrigiert werden können, ist stets ein anwendungsspe-
zifischer Kompromiss erforderlich. Dieser wird in Form der so genannten Gewinnfunktion (merit
function) definiert, zu der alle Aberrationen gewichtet beitragen und die beim Entwurf minimiert
wird. Während die numerische Optimierung mit moderner Rechentechnik weitgehend automatisiert
ablaufen kann, erfordert die Aufstellung der Gewinnfunktion, ihrer Randbedingungen und die Vor-
gabe geeigneter Startsystem gute Optik-Kenntnisse und Erfahrung.
d

70
4 Polarisation

Viele physikalische Phänomene im Zusammenhang mit der Lichtausbreitung lassen sich sehr gut mit
dem Wellenmodell erklären. Die Theorie besagt, dass sich Licht als Transversalwelle ausbreitet (vgl.
Kapitel 1.2.1, 1.2.2). In „natürlichem“ Licht, wie beispielsweise dem Sonnenlicht oder dem Licht ei-
ner Glühlampe, lässt sich die Schwingungsebene der Transversalwelle allerdings experimentell nicht
nachweisen. Die Lichtentstehung ist an Prozesse in der atomaren Elektronenhülle gebunden. Entspre-
chend besteht jede natürliche Lichtquelle aus einer unvorstellbar großen Zahl von Einzelstrahlern,
deren Schwingungsrichtungen und Frequenzen sich zu einem homogenen Gemisch überlagern. Nur
mit besonderen Maßnahmen lassen sich einzelne Frequenzbereiche oder Schwingungsebenen aus die-
sem Gemisch extrahieren. Die Erzeugung von polarisiertem Licht wird in Kapitel 4.2 beschrieben.
Einige Eigenschaften von polarisiertem Licht lassen sich jedoch einfacher aus der Theorie herleiten.

4.1 Mathematische Beschreibung von polarisiertem Licht

Wie bei allen elektromagnetischen Wellen bilden beim Licht der elektrische Feldvektor, der magne-
tische Feldvektor und der in die Ausbreitungsrichtung weisende Poynting-Vektor ein rechtwinkliges
Dreibein. Um eine einfache und eindeutige Beschreibung des Polarisationszustandes zu erhalten,
bezieht man sich immer auf das elektrische Feld.

„Natürliches“ Licht mit einer Gleichverteilung der Schwingungsrichtungen bezeichnet man als un-
polarisiert. Wenn nur eine Schwingungsebene vorhanden ist, so bezeichnet man das Licht als linear
polarisiert. Bei zirkular polarisiertem Licht rotiert der elektrische Feldvektor. So ergibt sich an ei-
nem festen Ort eine Kreisbewegung und entlang der Ausbreitungsrichtung eine Schraubenlinie. Bei
elliptisch polarisiertem Licht rotiert der elektrische Feldvektor ebenfalls. Im Gegensatz zum zirkular
polarisierten Licht ist sein Betrag jedoch vom Rotationswinkel abhängig, sodass sich eine Ellipse
ergibt. Sehr häufig ist das Licht eine Mischung aus polarisiertem und unpolarisiertem Licht. Es wird
dann als teilweise oder partiell polarisiert bezeichnet.

71
4 Polarisation

4.1.1 Jones Vektoren


Es ist eine übliche Konvention, dass sich das Licht in positiver z-Richtung ausbreitet. Der elektrische
Feldvektor besteht dann aus einer x- und einer y-Komponente, die sich komplex darstellen lassen:

Ê x = Êx ei(ωt−kz+ϕx ) ex (4.1)

Ê y = Êy ei(ωt−kz+ϕy ) ey (4.2)

Diese beiden Vektoren lassen sich zusammenfassen:

E = Êx ei(ωt−kz+ϕx ) ex + Êy ei(ωt−kz+ϕy ) ey (4.3)


 
⇔ E = Êx eiϕx ex + Êy eiϕy ey ei(ωt−kz) (4.4)

⇔ E = Êei(ωt−kz) (4.5)

Die komplexe Amplitude enthält die beiden Phasenwinkel:


! !
Êx0 Êx eiϕx
⇔ Ê = = (4.6)
Êy0 Êy eiϕy

Es ist üblich, normierte Amplitudenvektoren zu benutzen:


q
Ê = Êx2 + Êy2 (4.7)

Mit dieser Normierung erhält man den dimensionslosen Jones-Vektor:

Jˆx
! !
1 Êx eiϕx
⇔J = = (4.8)
Jˆy Ê Êy eiϕy

Da der Jones-Vektor die Phasenbeziehung zwischen der x- und der y-Komponente des elektrischen
Feldes enthält, beschreibt er den Polarisationszustand von Licht. Die Jones-Vektoren für linear po-
larisiertes Licht sind relativ einfach anzugeben. Für vertikal polarisiertes Licht erhält man:
!
0
Jv = (4.9)
1

Der Jones-Vektor für horizontal linear polarisiertes Licht ist:


!
1
Jh = (4.10)
0

72
4.1 Mathematische Beschreibung von polarisiertem Licht

J v und J h sind Sonderfälle, die sich aus dem Jones-Vektor für unter dem Winkel α linear polarisiertes
Licht ergeben: !
cos(α)
Jα = (4.11)
sin(α)
Betrachtet man eine beliebige xy -Ebene, so ergibt sich die in dieser Ebene liegende und aus der
Wellenausbreitung resultierende Schwingung als Überlagerung der Schwingung in x-Richtung und
der Schwingung in y-Richtung. Allgemein ergeben zwei senkrecht zueinander liegende Schwingungen
eine Lissajous-Figur. In diesem Fall stimmt die Frequenz der beiden Komponenten überein, sodass
sich eine Ellipse ergibt, deren Form von den Amplituden und der Phasendifferenz δ = ϕx −ϕy abhängt
(Tabelle 4.1).

Abhängig von der Phasendifferenz ergibt sich der Umlaufsinn. Der Jones Vektor für elliptisch
polarisiertes Licht ist:
Eˆx
!
1
Je = (4.12)
Ê Êyr + iÊyi
Dies ist die allgemeine Form des Jones-Vektors, aus der sich alle anderen Jones-Vektoren als Spe-
zialfälle ableiten lassen. Die zweite Komponente dieses Vektors ist eine komplexe Zahl, welche den
Polarisationszustand beschreibt. Das Vorzeichen des Imaginärteils bestimmt die Rotationsrichtung:
Ist es positiv wie in Gleichung (4.12), so erfolgt die Rotation im Uhrzeigersinn und es handelt sich
um rechtselliptisch polarisiertes Licht. Im anderen Fall ist das Licht linkselliptisch polarisiert:

Eˆx
!
1
J le = (4.13)
Ê Êyr − iÊyi

Wenn die komplexe Zahl Êyr − iÊyi rein imaginär ist, so liegen die Ellipsenachsen parallel zu den
Achsen des Koordinatensystems: !
1 Êx
J re = (4.14)
Ê iÊy
!
1 Êx
J le = (4.15)
Ê −iÊy
Zirkular polarisiertes Licht zeichnet sich dadurch aus, dass die beiden Komponenten des Jones-Vektors
betragsmäßig gleich groß sind: !
1 1
J rz =√ (4.16)
2 i
!
1 1
J lz =√ (4.17)
2 −i

73
4 Polarisation

Tabelle 4.1: Lissajous-Figuren als Funktion der Phasendifferenz

δ = 0◦ δ = 45◦ δ = 90◦ δ = 135◦ δ = 180◦

( ( (
−45◦ −90◦ −135◦
δ= 360◦ δ= δ= δ= δ = ±180◦
315◦ 270◦ 225◦

4.1.2 Jones Matritzen

Ein lichtdurchlässiges optisches Element, welches den Polarisationszustand des durchgelassenen Lichts
ändert, bezeichnet man als Polarisator. Die Wirkung eines Polarisators wird mathematisch durch
eine Jones-Matrix beschrieben:
M · J alt = J neu (4.18)

Die drei Arten von Polarisatoren werden in den folgenden Abschnitten theoretisch behandelt.

4.1.3 Linearpolarisator

Dieses optische Element lässt nur Schwingungen passieren, die in einer Ebene liegen. In Abbildung
4.1 ist dieser Vorgang dargestellt. Die Schwingungen liegen in der gleichen Ebene wie die Transmis-
sionsachse (TA).
Ein beliebig orientierter Jones-Vektor ist in Gleichung (4.11) gegeben. Ein dazu rechtwinkliger
Jones-Vektor ist: !
sin(α)
J α− π = (4.19)
2
− cos(α)
Polarisiertes Licht, in dessen Polarisationsebene die Transmissionsachse des Linearpolarisators fällt,
wird unverändert durchgelassen:
M · Jα = Jα (4.20)

74
4.1 Mathematische Beschreibung von polarisiertem Licht

TA
x

z
Abbildung 4.1: Linearpolarisator

Wenn hingegen die Polarisationsebene und die Transmissionsachse senkrecht zueinander stehen, wird
kein Licht durchgelassen:
M · J α− π = 0 (4.21)
2

Die Gleichungen (4.20) und (4.21) ergeben ausmultipliziert ein lineares Gleichungssystem mit vier
Gleichungen, aus dem sich die vier Parameter der Jones-Matrix mit wenigen Umformungen bestim-
men lassen. So ergibt sich die Jones-Matrix für einen Linearpolarisator, bei dem die Transmissions-
achse im Winkel α zur x-Achse steht:
!
cos2 (α) sin(α) cos(α)
M= (4.22)
sin(α) cos(α) sin2 (α)

4.1.4 Phasenverzögerer

Ein Phasenverzögerer lässt alle Schwingungsrichtungen passieren. Allerdings benötigen die x- und
die y-Komponente des Lichts unterschiedliche Zeiten, um den Phasenverzögerer zu passieren. Das in
einer bestimmten Ebene schwingende Licht passiert den Phasenverzögerer schneller. Die Schnittlinie
dieser Ebene mit dem Phasenverzögerer wird als schnelle Achse (SA) bezeichnet. Senkrecht dazu
steht die langsame Achse (LA). Durch die unterschiedlichen Ausbreitungsgeschwindigkeiten entsteht
eine Phasenverzögerung δ zwischen den Komponenten (Abbildung 4.2).

75
4 Polarisation

SA
x

LA

z
Abbildung 4.2: Phasenverzögerer

Diesen Effekt kann man nutzen, um elliptisch oder zirkular polarisiertes Licht aus linear polari-
siertem Licht zu erzeugen. Wenn die erzeugte Phasendifferenz π/2 beträgt, so bezeichnet man den
Phasenverzögerer als λ/4-Platte. Bei einer λ/2-Platte beträgt die Phasendifferenz entsprechend π.
Ein Phasenverzögerer wird durch die folgende allgemeine Jones-Matrix beschrieben:
!
eiΦx 0
M= (4.23)
0 eiΦy

Hierbei ist Φx die Phasenverschiebung der x-Komponente und Φy die der y-Komponente. Die Diffe-
renz der beiden Phasenverschiebungen ergibt δ. Die Lage der schnellen Achse erkennt man an den
Vorzeichen der Exponenten in der Jones-Matrix. Eine λ/4-Platte, bei welcher die schnelle Achse
vertikal liegt, wird durch folgende Jones-Matrix beschrieben:
π
e−i 4
!
0
M= π (4.24)
0 ei 4

Bei einer horizontalen schnellen Achse ergibt sich dagegen die folgende Jones-Matrix:
π !
ei 4 0
M= π (4.25)
0 e−i 4

Die Jones-Matrix eines Phasenverzögerers muss nicht symmetrisch sein. So wird die durch Gleichung

76
4.1 Mathematische Beschreibung von polarisiertem Licht

(4.24) beschriebene λ/4-Platte auch durch die folgende Jones-Matrix beschrieben:


! !
1 0 1 0
M= π = (4.26)
0 ei 2 0 i

Analog findet man eine weitere Jones-Matrix für einen Phasenverzögerer mit horizontaler schneller
Achse: ! !
1 0 1 0
M= π = (4.27)
0 e−i 2 0 −i

Multipliziert man die Jones-Matrix aus Gleichung (4.26) mit einem Jones-Vektor, der linear polari-
siertes Licht mit 45◦ Orientierung beschreibt, so erhält man einen Jones-Vektor, der rechtszirkular
polarisiertes Licht beschreibt: ! ! !
1 0 1 1
· = (4.28)
0 i 1 i

Dies entspricht der Darstellung von rechtszirkular polarisiertem Licht in Gleichung (4.17). Analog
erzeugt die Multiplikation mit Gleichung (4.27) linkszirkular polarisiertes Licht. Die symmetrische
Jones-Matrix einer λ/2-Platte ist:
π
e−i 2
!
0
M= π (4.29)
0 ei 2
Da die Phasendifferenz δ = π und δ = −π physikalisch gleichwertig sind, ist auch die folgende
Jones-Matrix einer λ/2-Platte möglich:
π !
ei 2 0
M= π (4.30)
0 e−i 2

Auch hier ist es nicht notwendig, daß die Jones-Matrix symmetrisch ist:
! !
1 0 1 0
M= = (4.31)
0 e−iπ 0 −1

Wenn linear polarisiertes Licht mit beliebiger Orientierung durch eine λ/2-Platte geht, so erhält man:
! ! !
1 0 cos(α) cos(α)
· = (4.32)
0 −1 sin(α) − sin(α)

Mit einer λ/2-Platte ist es also durch Verdrehen der Platte möglich, die Polarisationsebene von linear
polarisiertem Licht in jede gewünschte Lage zu bringen.

77
4 Polarisation

4.1.5 Polarisationsdreher

Bei diesem Element wird die Schwingungsrichtung von linear polarisiertem Licht um den Winkel β
gedreht. Dabei ist die Intensität nicht vom Drehwinkel abhängig. Ein Polarisationsdreher wird durch
die folgende Jones-Matrix beschrieben:
!
cos(β) − sin(β)
M= (4.33)
sin(β) cos(β)

4.2 Erzeugung von polarisiertem Licht


Bei einigen alltäglichen Vorgängen wird Licht polarisiert. Diese Tatsache ist nicht allgemein bekannt,
da zum Nachweis der Polarisation besondere Maßnahmen erforderlich sind. Daher gibt es auch mehr
Möglichkeiten Licht zu polarisieren, als man auf den ersten Blick vermutet.

4.2.1 Reflexion

Durch die Reflexion an einer dielektrischen Oberfläche wird der Polarisationszustand des Lichtes
verändert. Der Grad der Polarisation hängt dabei vom Einfallswinkel ab: Wenn das Licht genau
unter dem so genannten Brewster-Winkel auf die Oberfläche trifft, so ist das reflektierte Licht linear
polarisiert und die Polarisationsrichtung steht senkrecht auf der Einfallsebene, also parallel zur re-
flektierten Oberfläche. Das in die Oberfläche hinein gebrochene Licht ist partiell polarisiert. Dieses
physikalische Phänomen war der Nachweis, dass es überhaupt polarisiertes Licht gibt. Daraus folgte
die für die Physik wichtige Schlussfolgerung, dass Licht eine Transversalwelle ist. Die Polarisation
bei der Reflexion wurde durch den Versuch von Malus nachgewiesen (Abbildung 4.3). Bei diesem
Versuch wird das Licht zweimal an Spiegeln reflektiert, wobei der Reflexionswinkel Idealerweise der
Brewster-Winkel ist. Der erste Spiegel ist dabei der Polarisator, da an ihm das Licht polarisiert wird.
Der zweite Spiegel ist der Analysator, da er zum Nachweis der Polarisation dient.
Für diesen Nachweis ist der zweite Spiegel drehbar angeordnet. Die Drehachse fällt dabei mit der
Verbindungslinie der beiden Spiegel zusammen. Wenn die beiden Spiegelflächen genau parallel sind,
fällt die Polarisationsebene des zweiten Spiegels mit der Polarisationsebene des auftreffenden Lichts
zusammen, und es wird vollständig reflektiert. Verdreht man den zweiten Spiegel aus dieser Lage
heraus um 90◦ , so stehen die Polarisationsebene des einfallenden Lichts und die Polarisationsebene des
Analysators genau senkrecht aufeinander, und das Licht kann nicht reflektiert werden. Bei dazwischen
liegenden Winkelstellungen wird das Licht nur teilweise reflektiert. Über eine volle Drehung des
Analysators ergeben sich also zwei Maxima und zwei Minima in der Helligkeit.
Die Entstehung von polarisiertem Licht lässt sich qualitativ mit dem Verhalten der elektrischen
Ladungsträger in der Oberfläche deuten. Wenn Licht auf die Oberfläche eines optisch dichteren Me-

78
4.2 Erzeugung von polarisiertem Licht

Analysator

90°

Polarisator
Abbildung 4.4: Polarisation durch Reflexion

Abbildung 4.3: Versuch von Malus

diums trifft, so wird es dem Brechungsgesetz von Snellius folgend zum Lot hin gebrochen. Durch das
Licht wird den beweglichen Ladungsträgern eine Schwingung mit der Lichtfrequenz aufgezwungen.
Die Schwingungsrichtung steht dabei senkrecht zur Ausbreitungsrichtung des Lichts (Abbildung 4.4).

Jeder dieser schwingenden Ladungsträger stellt einen elektrischen Dipol dar, der seinerseits eine
elektromagnetische Welle abstrahlt. Diese Abstrahlung ist von der Raumrichtung abhängig, und auf
der Verlängerung der Dipolachse ist keine Abstrahlung möglich. Wegen des Energieerhaltungssatzes
wird dieser Anteil des Lichts an der Oberfläche reflektiert. Mit dieser Erklärung lässt sich auch der
Brewster-Winkel herleiten: Es handelt sich genau um den Winkel, bei dem der reflektierte und der
gebrochene Strahl senkrecht aufeinander stehen. Daher gilt für den Winkel β des gebrochenen Strahls,
wenn das Licht unter dem Brewster-Winkel αp auf die Oberfläche trifft:

π
β= − αp (4.34)
2

⇔ sin(β) = cos(αp ) (4.35)

Diese Gleichung kann man in das Brechungsgesetz einsetzen:

n2 cos(αp ) = n1 sin(αp ) (4.36)

n2
 
⇒ αp = arctan (4.37)
n1

79
4 Polarisation

Die Erzeugung von polarisiertem Licht durch Reflexion ist sehr ineffizient. Außerhalb des sichtbaren
Bereichs werden zum Teil Plattenstapel eingesetzt. Hierbei wird ausgenutzt, dass sich der Polarisa-
tionsgrad des gebrochenen Anteils mit jeder durchlaufenen Oberfläche erhöht.

4.2.2 Die Fresnelschen Formeln

Eine quantitative Beschreibung der Vorgänge bei der Reflexion erfolgt durch die Fresnelschen For-
meln. Sie folgen aus der Stetigkeit der Parallelkomponenten der elektrischen und der magnetischen
Feldstärke an der Grenzfläche und beschreiben die Aufteilung der Strahlungsdichte auf die reflek-
tierte und die transmittierte Welle. Die Strahldichte ist das Maß für den Energietransport durch die
Welle und wird durch den Poynting-Vektor dargestellt (vgl. Kapitel 1.2.2). Die Fresnelschen Formeln
geben die Reflexionskoeffizienten ρ und die Durchlässigkeitskoeffizienten σ an. Dabei werden folgende
Indizes verwendet:

e Einfallende Welle

r Reflektierte Welle

g Gebrochene Welle

s Feldkomponente senkrecht zur Einfallsebene

p Feldkomponente parallel zur Einfallsebene


2
Ers,p
ρ2s,p = 2 (4.38)
Ees,p
2
Egs,p
2
σs,p = 2
(4.39)
Ees,p
q 2
n221 − sin2 (α) − cos(α)
ρs = − (4.40)
n221 − 1
q 
2 cos(α) n221 − sin2 (α) − cos(α)
σs = − (4.41)
n221 − 1
q
n221 cos(α) − n221 − sin2 (α)
ρp = q (4.42)
n221 cos(α) + n221 − sin2 (α)

2n21 cos(α)
σp = q (4.43)
n221 cos(α) + n221 − sin2 (α

80
4.2 Erzeugung von polarisiertem Licht

Bei senkrechtem Lichteinfall vereinfachen sich diese Gleichungen mit α = 0 zu:

n21 − 1
ρs = − (4.44)
n21 + 1

n21 − 1
ρp = (4.45)
n21 + 1
2
σs = (4.46)
n21 + 1
2
σp = (4.47)
n21 + 1
Hieraus folgt das Reflexionsvermögen R und die Durchlässigkeit D bei α = 0:

ρ2s Ees
2 + ρ2 E 2 2
n21 − 1

p p
R= 2 + E2
= (4.48)
Ees ep n21 + 1

σs2 Ees
2 + σ2E 2
p p 4n21
D = n21 2 2
= (4.49)
Ees + Eep (n21 + 1)2

4.2.3 Streuung
Der Verlauf von Lichtstrahlen in Luft ist nur sichtbar, wenn das Licht an kleinen in der Luft schweben-
den Teilchen (Staub) gestreut wird. Auch hier kann die Entstehung von Streustrahlung mit elemen-
taren Dipolen gedeutet werden. Diese Dipole sind ebenfalls nicht in der Lage in Richtung ihrer Achse
zu strahlen, sodass das Streulicht senkrecht zur eigentlichen Ausbreitungsrichtung linear polarisiert
ist.

4.2.4 Doppelbrechung
Bislang wurde hier von optischen Medien ausgegangen, deren optische Eigenschaften unabhängig
von der Raumrichtung sind. Bei einigen Kristallen ist dies anders. Trifft ein Lichtstrahl auf einen
doppelbrechenden Kristall, so wird er in zwei Strahlen aufgespalten: Der Verlauf des ordentlichen
Strahls lässt sich mit dem Brechungsgesetz von Snellius berechnen. Der Verlauf des außerordentlichen
Strahls gehorcht diesem Gesetz nicht (Abbildung 4.5).
Die Brechzahl no entlang des ordentlichen Strahls ist konstant. Die Brechzahl nao des außeror-
dentlichen Strahls ist stets größer als no und eine Funktion der Richtung im Kristallgitter. Beide
Strahlen sind linear polarisiert, wobei die Polarisationsebenen senkrecht aufeinander stehen. Der
größere Wert von nao ist gleichbedeutend mit einer kleineren Lichtgeschwindigkeit. Aus doppelbre-
chenden Kristallen lassen sich also bei entsprechender Dimensionierung die schon angesprochenen
λ/4- und λ/2-Platten als planparallele Platten fertigen.

81
4 Polarisation

ordentlicher
Strahl außer-
optische ordentlicher
68° Achse
Strahl
S'
a
o
S S optische
68°
unpolarisiert Achse

Kanadabalsam n außerord.< n Kleber <n ord.

Abbildung 4.6: Nicolsches Prisma (CreativeCom-


mons by Cepheiden)
Abbildung 4.5: Doppelbrechung an einer kristal-
linen planparallelen Platte

Ein sehr guter linearer Polarisator ist das Nicolsche Prisma Es besteht aus einem doppelbrechenden
Kristall, der in zwei Teile zerschnitten und dann wieder zusammen gekittet wurde (Abbildung 4.6). Im
ersten Teil des Prismas wird das einfallende Licht in einen ordentlichen und einen außerordentlichen
Strahl aufgeteilt. Die Orientierung des Kristallgitters wird dabei so gewählt, dass der außerordentliche
Strahl geradeaus läuft. Treffen die beiden Strahlen nun auf die Grenzfläche der beiden Teile, so ist für
den ordentlichen Strahl schon der Grenzwinkel der Totalreflexion überschritten und er wird aus dem
Prisma heraus reflektiert. Der außerordentliche Strahl erfährt an der Kittfläche nur einen kleinen
Parallelversatz und wird beim Austritt aus dem Prisma nicht mehr gebrochen. Es gibt noch eine
Reihe weiterer Prismenanordnungen zur Erzeugung von linear polarisiertem Licht.

4.2.5 Dichroismus

Ein dichroitisches Gitter besteht aus parallel verlaufenden elektrischen Leitern. Der Gitterabstand
muss dabei wesentlich kleiner sein als die Wellenlänge. Trifft eine elektromagnetische Welle auf ein
solches Gitter, so wirken die einzelnen Leiter als Antennen und das in Richtung der Leiter schwingen-
de elektrische Feld induziert eine Wechselspannung in den einzelnen Leitern. Jede dieser Antennen
hat eine kleine Induktivität und eine kleine Kapazität. Bei entsprechender Anpassung an die Licht-
frequenz wirkt sie daher als Schwingkreis, der in der Resonanzfrequenz betrieben wird, sodass es zu
einer Phasenverschiebung von π kommt. Wegen dieser Phasenverschiebung löschen sich hinter dem
Gitter die ursprüngliche Welle und die vom Gitter abgestrahlte Welle aus. Vor dem Gitter bildet sich
eine stehende Welle aus. Der senkrecht zum Gitter schwingende Anteil des elektrischen Feldes kann
ungehindert passieren, da er keine Spannung in den Leitern induzieren kann.
Um ein für Lichtwellen wirksames dichroitisches Gitter herzustellen, wird beispielsweise eine Folie
aus Polyvinylalkohol erwärmt und gestreckt. Hierdurch werden die langen Kohlenwasserstoffmoleküle

82
4.3 Anwendung von polarisiertem Licht

des Kunststoffs parallel ausgerichtet. Durch die anschließende Dotierung mit Jod werden leitfähige
Bahnen in dem Material erzeugt. Auf diese Weise wird die so genannte Polaroid-Folie erzeugt.
Ordnet man zwei solche Polarisatoren so hintereinander entlang der Ausbreitungsrichtung von
Licht an, dass die Transmissionsachsen senkrecht aufeinander stehen, so sollte theoretisch kein Licht
hindurch gelassen werden. In der Praxis kann ein kleiner Teil des Lichts passieren. Das Extinktions-
verhältnis E gibt das Verhältnis der Intensitäten an. I0 ist die Intensität des Lichts vor dem Eintritt
in die Anordnung aus gekreuzten Polarisatoren und I die Intensität, die noch austritt:

I
E= (4.50)
I0

Die auf der Doppelbrechung basierenden Prismen haben ein Extinktionsverhältnis von etwa 10−7 ,
Polaroid-Folie kommt auf etwa 10−3 . Neben dem Extinktionsverhältnis ist das Transmissionsverhält-
nis in der gewünschten Polarisationsrichtung ein interessanter Parameter von Polarisatoren.
Trifft linear polarisiertes Licht auf einen Polarisator, dessen Transmissionsachse mit der Polarisati-
onsebene den Winkel α bildet, so wird die Intensität des durchgelassenen Lichts durch das Malussche
Gesetz bestimmt:
I = I0 cos2 (α) (4.51)

Die Polarisationsebene ist dabei um den Winkel α gedreht worden. Ordnet man unendlich viele
Polarisatoren mit gegen Null gehenden Winkeln zwischen den Transmissionsachsen hintereinander
an, so erhält man einen Polarisationsdreher.

4.3 Anwendung von polarisiertem Licht

In der Praxis kommen Polarisationsfilter am häufigsten in Sonnenbrillen vor. Breite Anwendung


finden Polarisationsfilter auch in der Fotografie und in der Bildverarbeitung, da reflektiertes und
gestreutes Licht partiell linear polarisiert ist.
LCD-Displays bestehen häufig aus einer Anordnung von Polarisationsfiltern mit senkrecht zueinan-
der stehenden Transmissionsachsen. Dazwischen befindet sich ein so genannter Flüssigkristall. Dessen
längliche Moleküle ordnen sich beim Anlegen einer elektrischen Spannung spiralförmig übereinander
an und wirken so als Polarisationsdreher. Damit wird eine solche Anordnung lichtdurchlässig. Da
dieser Mechanismus praktisch ohne Stromfluss funktioniert, verbrauchen solche Anzeigen sehr wenig
Leistung und werden vorzugsweise bei mobilen elektronischen Geräten eingesetzt.
Mit λ/4-Platten wird zirkular polarisiertes Licht erzeugt. Mit λ/2-Platten kann die Schwingungs-
ebene von linear polarisiertem Licht beliebig eingestellt werden (vgl. Kapitel 4.1.4). Wenn die Phasen-
verzögerungsplatten genau diese Dicken haben werden sie als Zero-Order-Wellenplatten bezeichnet.

83
4 Polarisation

Die gleichen Wirkungen erzielt man auch mit Platten, deren Dicke ein ungeradzahliges Vielfaches
von λ/4 oder λ/2 ist. Solche Platten werden als Multiple-Order-Platten bezeichnet.

84
5 Das Auge

Das Auge des Menschen ist besser als das der meisten Tiere. Ausnahmen davon sind beispielswei-
se einige Raubvögel. Von den optischen Eigenschaften her ist das Auge verglichen mit technischen
Systemen allerdings sehr schlecht. Trotzdem liefert das Sehen dem Menschen die größte Informati-
onsdichte aller Sinneswahrnehmungen, und seine Informationsverarbeitung ist der von technischen
Lösungen weit überlegen. Beispiele hierfür sind das Erkennen von Mustern oder das Lesen. Die Optik
des Auges lässt ein reelles Bild auf der Netzhaut entstehen, welches umgekehrt und seitenverkehrt ist.
Trotzdem nehmen wir unsere Umwelt in der richtigen Orientierung wahr. Dies zeigt, dass die enorme
Leistungsfähigkeit des Gesichtssinnes nicht in den optischen Eigenschaften des Auges begründet ist,
sondern in der unbewusst ablaufenden Weiterverarbeitung durch die Nervenzellen und das Gehirn.

5.1 Aufbau des Auges


Der Augapfel hat einen Durchmesser von etwa 22 mm bis 24 mm. In diesem Abschnitt wird kurz
sein Aufbau besprochen. Die Reihenfolge der besprochenen Elemente richtet sich dabei nach der
Reihenfolge, in der das von Außen kommende Licht das Auge durchquert. Eine Skizze des Auges mit
den wichtigsten Komponenten ist in Abbildung 5.1 dargestellt.
Zunächst trifft das Licht auf die durchsichtige Hornhaut, die keine Blutgefäße enthält, welche die
optische Abbildung behindern könnten. Ihr Durchmesser beträgt ungefähr 12 mm und ihre zum Rand
hin leicht zunehmende Dicke etwa 0, 6 mm. Hinter der Hornhaut befindet sich die mit einer wässrigen
Flüssigkeit gefüllte Vorkammer, über welche die Hornhaut mit Nährstoffen versorgt wird.
Den Abschluss der Vorkammer bildet die Iris, deren Pigmente die Augenfarbe festlegen. Mit zwei
Sätzen von Muskeln wird die Größe der Pupille festgelegt. Die Pupille ist die Öffnung in der Mitte
der Iris, die von außen betrachtet schwarz erscheint.
Nach dem Durchgang durch die Pupille trifft das Licht auf die Linse des Auges. Diese ist trans-
parent und hat ungefähr die Form und die Größe einer essbaren Linse. Mit ihr wird die optische
Abbildung des Auges auf unterschiedliche Entfernungen eingestellt, indem ihre Form geändert wird.
Diese Anpassung geschieht durch den ringförmigen Ziliarmuskel um die Linse. Bei Entspannung die-
ses Muskels hat die Linse ihre flachste Form mit der geringsten Brechkraft, sodass weit entfernte
Objekte abgebildet werden. Durch Anspannen des Ringmuskels wird die Brechkraft für die Abbil-

85
5 Das Auge

Netzhaut
Glaskörper

Iris

Vorkammer

Sehnerv

Linse

Hornhaut

Abbildung 5.1: Querschnitt durch das Auge

dung von nahen Objekten vergrößert. Die Änderung der Linsenform erfolgt überwiegend über die
Krümmung der vorderen Linsenfläche. Die Kontraktion des Ringmuskels verändert die Form der
hinteren Linsenfläche kaum.
Nach der Brechung an der Linse durchläuft das Licht die Hinterkammer und den Glaskörper. Diese
beiden Bereiche sind mit einer gelartigen transparenten Substanz gefüllt. Manchmal stören in diesem
Raum schwebende Gewebereste leicht die Abbildung.
An der Rückwand des Auges trifft das Licht schließlich auf die Netzhaut, die von Fachleuten auch
als Retina bezeichnet wird. Die Netzhaut besteht aus Nervenzellen, welche für Lichtreize empfindlich
sind und als Photorezeptoren dienen. Man unterscheidet Stäbchen und Zapfen.
Die etwa 100.000.000 Stäbchen konzentrieren sich stärker am Rand der Retina. Sie sind sehr licht-
empfindlich, können dafür aber keine Farben unterscheiden. Daher kann man in der Dämmerung und
im Dunkeln keine Farben sehen („Nachts sind alle Katzen grau“). Die von den Stäbchen kommenden
Reize werden von anderen Hirnregionen verarbeitet als die der Zapfen, weshalb ein Bild nicht auf
den Rand fokussiert werden kann und man am Rand des Sehfeldes nur auf Bewegungen reagiert.
Die etwa 10.000.000 Zapfen befinden sich überwiegend im so genannten gelben Fleck, der in der
Mitte der Netzhaut liegt. Nach außen hin nimmt ihre Dichte stark ab. Die Zapfen sind für helles
Licht empfindlich und sie können auch Farben unterscheiden. In der Mitte des gelben Flecks liegt
die Netzhautgrube. Dieser Bereich der größten Sehschärfe ist frei von Stäbchen. An einer Stelle ist
die Netzhaut mit dem Sehnerv verbunden. Dieser Bereich wird als blinder Fleck bezeichnet, da hier
weder Stäbchen noch Zapfen vorhanden sind.

86
5.2 Optik des Auges

5.2 Optik des Auges

Die Brechzahl der Hornhaut liegt mit 1,376 nahe an der von Wasser. Die Brechzahl der Linse ist
nicht homogen: Im Zentrum ist sie 1,41. Zum Rand hin nimmt dieser Wert kontinuierlich ab, bis
er 1,38 erreicht. Der Brechungsindex des Glaskörpers liegt mit 1,336 wiederum nahe an dem von
Wasser. Der größte Teil der Brechung erfolgt demnach an der Hornhaut, da sich hier beim Übergang
des Lichts aus der Luft der Brechungsindex am stärksten ändert. Diese Tatsache kennt jeder aus
eigener Erfahrung, der ohne weitere Hilfsmittel schon einmal versucht hat, unter Wasser etwas zu
erkennen. Wegen der nahezu gleichen Brechungsindizes von Wasser und Hornhaut findet in dieser
Situation keine Brechung mehr statt, und die Brechkraft der Augenlinse alleine reicht für eine scharfe
Abbildung nicht mehr aus.
Im Gegensatz zu den meisten technischen Systemen sind die abbildenden optischen Elemente
beim Auge nicht von Luft umgeben, sodass der Brechungsindex vor der Hornhaut sich von dem
hinter der Linse unterscheidet. Als Folge davon unterscheiden sich die beiden Brennweiten und die
Knotenpunkte fallen nicht mit den Hauptpunkten zusammen. Dies ist in dem Augenmodell nach
Helmholtz zu erkennen (Abbildung 5.2).

2,4 mm
2 mm

15 mm

7,4mm

H H’ K’ F K F'
S1 K S3
VK HK

7 mm

3,6 mm
Abbildung 5.3: Reduziertes Auge
7,2mm

Abbildung 5.2: Augenmodell nach Helmholtz

In diesem Augenmodell wird die Dicke der Hornhaut mit Null angenommen. Auch für einige andere
Parameter wie beispielsweise Brechzahlen wurden abweichende Werte gewählt. In der Zeichnung
fehlende Maße werden in Tabelle 5.1 zusammengefasst.
Die Pupille des Auges übernimmt die Funktion der Aperturblende. Durch die Muskeln in der Iris
ist ihr Durchmesser veränderbar, sodass sich das Auge an die verschiedenen Beleuchtungssituationen
anpassen kann.

87
5 Das Auge

Tabelle 5.1: Parameter des Augenmodells nach Helmholtz


Oberfläche / Element Symbol Abstand zu Radius / mm n Brechkraft /
S1 / mm m
Hornhautscheitel S1 - 8 1,333 +41,6
Linse L - - 1,450 +30,5
Scheitel Frontfläche S2 +3,6 +12,3
Scheitel Rückfläche S3 +7,2 +20,5
Gesamtes Auge - - - - 66,6
Objektseitiger Brennpunkt F -13,04 - - -
Bildseitiger Brennpunkt F 0 +22,38 - - -
Objektseitiger Hauptpunkt H +1,96 - - -
Bildseitiger Hauptpunkt H 0 +2,38 - - -
Objektseitiger Knotenpunkt K +6,96 - - -
Bildseitier Knotenpunkt K0 +7,38 - - -
Vorderkammer VK - - 1,333 -
Glaskörper HK - - 1,33 -
Eingangspupille EP +3,04 - - -
Austrittspupille AP +3,72 - - -

Durch den nach außen hin abnehmenden Brechungsindex wirkt die Linse wie eine GRIN -Linse.
Abbildungsfehler werden durch diesen Aufbau der Linse verbessert, da die Größe von Aberrationen
mit dem Abstand des Auftreffpunktes von der Linsenmitte zunimmt.
Mit drei brechenden Flächen und einer Blende sind die Abbildungseigenschaften des Auges sehr
beschränkt. Daher genügt häufig auch das so genannte reduzierte Auge (Abbildung 5.3). Hier findet
die Brechung nur an einer einzigen Fläche statt, deren Scheitelpunkt 2, 3 mm hinter der Hornhaut
sitzt und die einen Krümmungsradius von 5, 12 mm besitzt. Mit einem Brechungsindex von 1,34
hinter dieser Fläche ergibt sich eine vordere Brennweite von 16, 7 mm. Die hintere Brennweite beträgt
21, 1 mm.
Die Leistungsfähigkeit des Gesichtsinns beruht wegen dieser einfachen Optik im Wesentlichen auf
der Verarbeitung der Lichtsignale. Im folgenden Abschnitt zeigt sich, dass ein Teil dieser Verarbei-
tung schon in der Netzhaut stattfindet. Ihre Funktion ist daher nicht auf die reine Bildaufzeichnung
beschränkt.

5.3 Funktion des Auges

Die Leistungsfähigkeit des gesamten Gesichtssinns, ist erstaunlich: Das eine Extrem des verarbei-
teten Gesichtsfeldes ist die gesamte gerade sichtbare Umgebung, die bei der Bewegung im Raum
in Bruchteilen von Sekunden erfasst und dreidimensional ausgewertet wird. Das andere Extrem ist

88
5.3 Funktion des Auges

die scharfe Abbildung und Auswertung sehr kleiner Gegenstände. Das Einfädeln eines Fadens in ein
Nadelöhr ist ein Beispiel hierfür. Der Gesichtssinn ist in der Lage sich an einen sehr großen Bereich
von Helligkeiten anzupassen: In der Nacht kann der Schein einer kilometerweit entfernten Kerze
erkannt werden, während am Tag im direkten Sonnenlicht bei einer viele Zehnerpotenzen größeren
Helligkeit keine Überbelichtung auftritt. Diese Anpassung an die Helligkeit durch Verändern des
Pupillendurchmessers wird als Adaption bezeichnet. Durch die Akkommodation, das heißt die Verän-
derung der Linse durch den Ziliarmuskel, reicht die Gegenstandsweite vom unendlichen bis hinunter
zu wenigen Zentimetern Entfernung.

5.3.1 Akkomodation

Durch die Akkommodation ist das Auge in der Lage von einem Gegenstand in nahezu beliebiger
Entfernung ein scharfes Bild auf der Retina zu erzeugen. Bei einem weit entfernten Gegenstand
entspannt sich der Ziliarmuskel und die Linse nimmt eine flache Form an. Der vordere Radius ist
dann r1 = 10 mm und der hinter Radius r2 = −6 mm. So hat die Linse eine lange Brennweite und
bildet weit entfernte Gegenstände scharf ab.
Für die Abbildung eines Gegenstandes in kurzer Entfernung spannt sich der Ziliarmuskel an. Die
Linse verformt sich elastisch und die beiden Radien werden verkleinert, sodass die beiden Radien zu
r1 = 5, 3 mm und r2 = −5, 3 mm werden. Mit der hieraus resultierenden kurzen Brennweite werden
nahe liegende Gegenstände scharf abgebildet.
Die Akkommodationsfähigkeit wird durch zwei Werte bestimmt: Mit der Fernpunktweite aR wird
die Entfernung bezeichnet, in der ein Gegenstand maximal liegen darf, damit er scharf abgebildet
wird. Entsprechend bezeichnet die Nahpunktweite aP den kleinsten Abstand, den ein Objekt für eine
scharfe Abbildung noch haben darf. Aus diesen beiden Werten wird als Kennwert für die Akkommo-
dationsfähigkeit die Akkommodationsbreite aB berechnet:

1 1
aB = − (5.1)
aR AP

Anhand dieser Werte lässt sich die altersabhängige Verschlechterung des Sehvermögens sehr gut
ablesen. Sie ist in Tabelle 5.2 dargestellt.

Tabelle 5.2: Altersabhängige Verschlechterung des Sehvermögens


Alter / Jahre 10 20 30 40 50 60 70 80
aP /cm 7 9 12 21 60 120 120 120
aB /m 14,3 11,1 8,3 4,8 1,7 0,8 0,8 0,8

89
5 Das Auge

5.3.2 Adaption

Das Auge ist äußerst lichtempfindlich. Nach 45 Minuten in Dunkelheit reicht eine Energie von 4 · 10−19
Ws innerhalb einer Millisekunde aus, um mit grünem Licht, für welches das Auge am empfindlichsten
ist, eine beobachtbare Reaktion der Stäbchen hervorzurufen. Diese Energie wird von fünf einzelnen
Photonen übertragen. Tatsächlich wahrgenommen wird das Licht ab einem Energiefluss von 10−16
W. Aus der Obergrenze für den Energiefluss von 10−7 W ergibt sich ein Faktor von 109 !
Die Pupille ändert ihren Durchmesser lichtabhängig von etwa 8 mm bis 2 mm. Hieraus ergibt sich
ein Faktor von 16, sodass die außerordentlich große Adaptionsfähigkeit des Auges nicht mit seinem
optischen System erklärt werden kann.
Vielmehr sind die unterschiedlichen Empfindlichkeiten der Photorezeptoren für diesen großen Um-
fang verantwortlich. Zunächst beruht die Stimulation der Stäbchen und Zäpfchen auf chemischen
Reaktionen, die unterschiedlich intensiv auf das Licht reagieren. Weiterhin ergeben sich aus den
unterschiedlichen Aufgaben der lichtempfindlichen Nervenzellen verschiedene Empfindlichkeiten.
Die hohe Lichtempfindlichkeit der Stäbchen beruht auf zwei Faktoren: Zum einen unterscheiden sie
keine Farben und reagieren daher auf jedes Licht. Und zum anderen sind hundert Stäbchen mit einer
Faser des Sehnervs verbunden. Daher reicht die Anregung eines Stäbchens aus, um einen Lichtreiz
wahrzunehmen. Wegen dieser Anordnung ist der Lichtreiz aber auch nicht so gut lokalisierbar, was
die geringere Auflösung des Stäbchensehens erklärt.
Im Gegensatz dazu gibt es rot-, grün- und blauempfindliche Zapfen, sodass nur ein gewisser spek-
traler Anteil zur Anregung eines Zapfens zur Verfügung steht. Daher ist für die Stimulierung der
Zapfen eine wesentlich höhere Intensität erforderlich. Sie sind jeweils mit einer einzelnen Faser des
Sehnervs verbunden. Deshalb ist so eine wesentlich höhere Auflösung und damit ein schärferes Sehen
möglich.

5.3.3 Sehschärfe

Die Sehschärfe ist im Wesentlichen eine Funktion der Auflösung. Die Auflösung wird durch die Fä-
higkeit definiert, zwei dicht beieinander liegende Objekte zu unterscheiden. Daher ist sie reziprok
proportional zum minimalen Sehwinkel wmin , den diese beiden Objekte auseinander liegen.
Die Beleuchtung und der Kontrast der betrachteten Szene haben einen großen Einfluss auf die
Auflösung. Sie hängt aber auch von der Art der Objekte ab. So ist beispielsweise der minimale
Sehwinkel für die Unterscheidung zweier Punkte vier Bogenminuten. Im Gegensatz hierzu können
nahe beieinander liegende Striche besser unterschieden werden. Hier beträgt der minimale Sehwinkel
nur fünf bis zehn Bogensekunden. Dieses Phänomen hat zwei Ursachen: Zum einen die Struktur der
Photorezeptoren in der Netzhaut, und zum anderen die Verarbeitung der Bilder durch das Gehirn.

90
5.3 Funktion des Auges

Wegen der praktischen Bedeutung und der besseren Vergleichbarkeit bezieht man sich bei der
Sehschärfe meist auf die minimale Lesbarkeit. Die minimale Lesbarkeit wird häufig mit den in EN ISO
8596 genormten Landoltringen getestet. Der Vorteil gegenüber früher gebräuchlichen Sehtafeln mit
Zahlen oder Buchstaben, die unter anderem Hermann Snellen entwickelt hat, liegt bei den kleineren
Erkennungsunterschieden. Sie können nicht so leicht erraten werden und sind auch für Kinder und
Analphabeten geeignet.
Bei den Landoltringen handelt es sich um Ringe mit einer Lücke, die 1/5 des Kreisdurchmessers
beträgt.
D
a= (5.2)
5
Es gibt acht verschiedenen Stellungsmöglichkeiten (Abbildung 5.4). Die Sehschärfe berechnet sich
nach EN ISO 8596 aus dem Kehrwert der Lückenbreite des kleinsten noch erkannten Rings in Bo-
genminuten:
1
V = (5.3)
a
oder mit der etwas praktischeren Formel:

d · 3, 14
V = (5.4)
180 · 60 · a

Wobei d hier der Abstand des Auges zum Landoltring und a die Lückenbreite in mm ist.

Abbildung 5.4: Sehtafel mit Landoltringen

Die durchschnittliche Sehschärfe bzw. der Visus liegt bei 1, 0, bzw. 100% Sehschärfe. Dies würde
bei einem Durchmesser von 5 Bogenminuten einer Lücke von einer Bogenminute oder aus 5 Meter
Entfernung einer Lücke von 1, 5 mm entsprechen. Bei jungen augengesunden Menschen können sich

91
5 Das Auge

aber auch Sehschärfen um 2, 0 ergeben und bei älteren liegt ein Visus von 0, 5 durchaus im normalen
Bereich.
Wenn ein detailliertes und scharfes Bild gefordert ist, werden die Augen so eingestellt, dass der
interessante Bereich genau auf der Netzhautgrube abgebildet wird. Zusätzlich zittern die Augen
leicht, sodass ständig neue Zapfen von den Lichteindrücken stimuliert werden. So wird sichergestellt,
dass die für Gewinnung des Lichteindrucks notwendigen Chemikalien in den Zapfen in ausreichender
Konzentration vorhanden sind.

5.3.4 Räumliches Sehen

Beim Sehen ist der Mensch in der Lage die Tiefe und die Position von Objekten im dreidimensio-
nalen Raum zu unterscheiden. Diese Fähigkeit wird als stereoskopisches Sehen bezeichnet. Für das
beidäugige Sehen ist die Verschmelzung der beiden von den Augen kommenden Bilder im Gehirn
notwendig.
Zum räumlichen Sehen tragen zwei Mechanismen bei. Zunächst liefern die beiden Augen wegen
ihrer verschiedenen Positionen zwei Bilder, die geringe Unterschiede enthalten. Aus diesen Unter-
schieden kann dann die räumliche Information gewonnen werden. Für diese Informationsgewinnung
ist es zunächst notwendig, dass in beiden Bildern korrespondierende Punkte erkannt werden. An-
hand dieser Punkte ist dann die Zusammenrechnung der beiden Einzelbilder und die Gewinnung
der räumlichen Information möglich. Die Augen stehen dabei so, dass der jeweils zu analysierende
Bildausschnitt in den Netzhautgruben abgebildet wird.
Ein Teil der Tiefenwahrnehmung ist auch ohne räumliches Sehen möglich. Hierzu werden Schluss-
folgerungen aus der betrachteten Szene gezogen. Dabei werden Parallaxe, Abschattung und Perspek-
tive bewertet. Dabei ist es leicht möglich, das Gehirn zu täuschen. Ein großer Teil der Arbeiten des
holländischen Künstlers M.-C. Escher beruht auf solchen Täuschungen.

5.4 Abbildungsfehler des Auges

In diesem Abschnitt werden die Abbildungsfehler des Auges klassifiziert und die jeweiligen Gegenmaß-
nahmen erläutert. Sehr häufig bestehen diese Maßnahmen aus einer zusätzlichen Linse, die entweder
als Brillenglas oder als Kontaktlinse in den Strahlengang des Auges eingebracht wird. In diese Sys-
tematik der optischen Systeme, die aus einer Linse und dem Auge bestehen, gehört auch die Lupe.
In diesem Fall wird von einem normalsichtigen Auge ausgegangen, sodass die Lupe genau genommen
das einfachste dieser Systeme ist.

92
5.4 Abbildungsfehler des Auges

5.4.1 Lupe

Eine Lupe ist eine Sammellinse mit der ein Gegenstand vergrößert betrachtet werden kann. Hierzu
wird die Lupe so zwischen den Gegenstand und das Auge gehalten, dass der Gegenstand innerhalb
der Brennweite der Linse liegt und ein virtuelles aufrechtes Bild entsteht (vgl. Kapitel 2.3.6). Der
entsprechende Strahlengang mit den verwendeten Parametern ist in Abbildung 5.5 dargestellt.

B1
y1
G1
C ψ
φ y
B F G O

Abbildung 5.5: Die Vergrößerung der Lupe

Die Lupe bewirkt eine Vergrößerung des Sehwinkels. Die Vergrößerungszahl eines optischen Instru-
ments wird folgendermaßen definiert:
tan(Ψ)
v= (5.5)
tan(ϕ)
Hierbei ist Ψ der Sehwinkel mit Lupe und ϕ ist der Sehwinkel ohne Lupe. Hierbei wird vorausgesetzt,
dass das Bild der Lupe dieselbe Gegenstandsweite habe, wie der Gegenstand selber ohne Lupe (für
das Linsensystem Auge). Unter dieser Voraussetzung lässt sich die Vergrößerungszahl als Quotient
der Bildgrößen auf der Netzhaut η ohne Lupe und η 0 mit Lupe berechnen (b ist die Bildweite im
Auge):
y η
tan(ϕ) = = (5.6)
g b
y0 η0
tan(Ψ) = = (5.7)
g b
η0
⇔v= (5.8)
η
Diese Definition der Vergrößerung wird auch für andere optische Instrumente verwendet. Aus Abbil-
dung (5.5) folgt, dass die Vergrößerung gleich dem Abbildungsmaßstab ist:

y0 BB1 BB1
⇔v= = = (5.9)
y BC GG1

93
5 Das Auge

Aus dem Strahlensatz und der Abbildungsgleichung (2.98) folgt dann:

b
v= −1 (5.10)
f

Normalerweise wird die Lupe so gebraucht, dass die Bildweite b mit der Bezugssehweite s = −25cm
übereinstimmt:
s
v=− −1 (5.11)
f
Bei sehr kurzen Brennweiten kann man auch die folgende Näherung verwenden:

s
v=− (5.12)
f

5.4.2 Kurzsichtigkeit

Ein kurzsichtiges oder auch myopes Auge ist länger als ein normalsichtiges Auge. Dadurch rücken
die Fernpunktweite aR und die Nahpunktweite aP näher an das Auge heran. Zur Korrektur der
Kurzsichtigkeit werden Zerstreuungslinsen mit negativer Brennweite verwendet, sodass aR und aP
an die normalen Positionen gerückt werden (Abbildung 5.6).

Abbildung 5.6: Korrektur der Kurzsichtigkeit Abbildung 5.7: Korrektur der Weitsichtigkeit

Bei einem Brillenglas oder einer Kontaktlinse kann man von einem kleinen Abstand der beiden
Linsen ausgehen, sodass zur Auslegung der Korrekturlinse Gleichung (2.111) oder (2.112) verwendet
werden kann.

5.4.3 Weitsichtigkeit

Ein weitsichtiges oder auch hyperopes Auge ist kürzer als ein normalsichtiges Auge. Deshalb muss ein
solches Auge immer akkommodieren, um ein scharfes Bild zu erhalten. Zusätzlich kann im Nahbe-
reich, der beispielsweise für das Lesen besonders wichtig ist, trotz maximaler Akkommodation kein
scharfes Bild erzeugt werden. Aus diesen beiden Gründen ist die Weitsichtigkeit problematischer als

94
5.4 Abbildungsfehler des Auges

die Kurzsichtigkeit. Die Korrektur der Weitsichtigkeit erfolgt durch eine Sammellinse, welche die
Brechkraft des Gesamtsystems erhöht (Abbildung 5.7).

5.4.4 Astigmatismus
Bei einem astigmatischen Auge sind die brechenden Flächen ungleichmäßig gekrümmt. Da die Horn-
haut den größten Anteil an der Abbildung des Auges hat, trägt sie auch am meisten zu diesem Fehler
bei. Der Astigmatismus wird durch die Krümmungsradien der Hornhaut in zwei Ebenen festgelegt,
die auch die optische Achse enthalten müssen. Wenn diese beiden Ebenen senkrecht zueinander stehen
spricht man von regulärem Astigmatismus, andernfalls von irregulärem Astigmatismus.
Der Astigmatismus wird durch einen ausgerichteten Zylinderschliff an der Rückseite des Brillengla-
ses korrigiert. Augenärzte verwenden eine Notation aus drei Zahlen, um Brillengläser zu spezifizieren:
Die erste Zahl gibt die Brechkraft der (vorderen) Kugelfläche in Dioptrien an. Die Brechkraft von
Linsen wird in Dioptrien angegeben. Daher hat eine Dioptrie die Einheit 1/m. Die zweite Zahl steht
für die Brechkraft der (hinteren) Zylinderfläche in Dioptrien. Die dritte Zahl gibt den Winkel der
Zylinderachse in der so genannten optometrischen Notation an: 180◦ bezeichnen hier die horizontale
Achse und 90◦ die vertikale Achse.

95
6 Optische Instrumente

Um von der Gegenstandsweite unabhängig zu sein, wird das Auflösungsvermögen des Auges anhand
des Sehwinkels beurteilt. Entsprechend dienen die optischen Instrumente dazu, den Sehwinkel interes-
sierender Gegenstände so zu vergrößern, dass sie betrachtet werden können. Die Lupe als einfachstes
optisches Instrument ist schon behandelt worden. Dabei wurde auch die Definition der Vergrößerung
erläutert, die auf dem Verhältnis der Sehwinkel beruht (vgl. Kapitel 5.4.1). Das Mikroskop dient zur
Betrachtung sehr kleiner Objekte. Die verschiedenen Fernrohre und Teleskope machen weit entfernte
Gegenstände für das Auge sichtbar.

6.1 Das Mikroskop

Ein Mikroskop besteht aus zwei Linsensystemen: Das Objektiv erzeugt ein stark vergrößertes reelles
Bild des Objekts. Der Name des Okulars leitet sich von dem lateinischen Wort Okulus (Auge) ab.
Mit ihm wird wie durch eine Lupe das vom Objektiv erzeugte reelle Bild betrachtet (Abbildung 6.1).

L2

L1

G F1 F'1 F2 ZB F'2

Abbildung 6.1: Strahlengang im Mikroskop

97
6 Optische Instrumente

Das Objektiv L1 und das Okular L2 sind in Abbildung 6.1 zur Verdeutlichung des Prinzips als
einzelne Linsen dargestellt. In der Praxis handelt es sich um speziell angepasste Linsensysteme. Auch
wenn dieser Zusammenhang mit der Strahlenoptik nicht gezeigt werden kann, ist bei einer beugungs-
begrenzten Optik das Auflösungsvermögen eine Funktion des Aperturdurchmessers. Daneben wird
auch die Bildhelligkeit vom Aperturdurchmesser bestimmt. Aus diesen Gründen werden Mikroskop-
Objektive mit einer möglichst großen Apertur ausgelegt.
Das Auge ist besonders empfindlich gegenüber einer chromatischen Queraberration. Daher wird bei
der Auslegung der Linsensysteme für Mikroskope besondere Rücksicht auf diesen Abbildungsfehler
genommen.

l=f1+f2+Δ
L2

G2
O1 B'1 B1 O2 A
G1 ψ

L1 B2
C

B'2
G2
φ A
G1
S

Abbildung 6.2: Vergrößerung eines Mikroskops

Aus der Abbildung 6.2 ergibt sich mit der schon angegebenen Vergrößerung optischer Instrumente:

tan(ψ) CO2 s
v= = · (6.1)
tan(ϕ) G1 G2 O2 A

Mit dem Strahlensatz ergibt sich aus der Abbildung 6.2 außerdem noch:

CO2 l
= (6.2)
G1 G2 G1 O1

l s
⇒v= · (6.3)
G1 O1 O2 A

98
6.1 Das Mikroskop

Der Punkt A ist das Bild von O1 . Mit der Abbildungsgleichung folgt daher:

lf2
O2 A = (6.4)
l − f2

Die vordere Brennebene des Okulars fällt näherungsweise mit dem reellen Bild zusammen, sodass die
Abbildungsgleichung den folgenden Zusammenhang liefert:

f1 (l − f2 ) f1 (l − f2 )
G1 O1 = = (6.5)
(l − f2 ) − f1 ∆

Durch Einsetzen der Gleichungen (6.4) und (6.5) in (6.3) erhält man dann nach wenigen Umformun-
gen:
s∆
v= (6.6)
f1 f2
Die Tubuslänge ∆ ist genormt und beträgt daher in den meisten Fällen 160 mm. Da es einige Aus-
nahmen von dieser Norm gibt, wird die Tubuslänge eines Mikroskopobjektives mit angegeben. Die
Bezeichnung solcher Objektive lässt sich am einfachsten mit einem Beispiel verdeutlichen. Auf einem
Objektiv stehen in der Regel drei Zahlen mit folgenden Bedeutungen:

10x Vergrößerung

0,45 Apertur

160 Tubuslänge

Die Abbildung 6.1 gibt nicht die mit einem Mikroskop tatsächlich erreichbare Vergrößerung wieder, da
sie in der Hauptsache das Prinzip verdeutlichen soll. Daher stellt sie ein in der Praxis auftretendes
Phänomen nicht dar: Bei hohen Vergrößerungen gelangt das meiste Licht aus dem vom Objektiv
erzeugten Bild gar nicht in das Okular.
Um dies zu verhindern, werden Feldlinsen eingesetzt. Sie lenken alle vom Objektiv kommenden und
am Bildaufbau beteiligten Lichtstrahlen so um, dass sie in das Okular gelangen. Um dies zu erreichen,
wird eine Feldlinse so zwischen Objektiv und Okular angeordnet, dass die Austrittspupille des ersten
Systems in die Eintrittspupille des zweiten Systems abgebildet wird. Bei so einem Aufbau beeinflusst
die Feldlinse die Abbildung des Mikroskops nicht und der Abbildungsmaßstab bleibt erhalten.
Feldlinsen werden allgemein eingesetzt, um zwei optische Gruppen zu koppeln. Dabei sollte aber
nicht nur die korrekte Abbildung der Pupillen aufeinander beachtet werden, sondern die Größen der
Pupillen sollten auch aufeinander abgestimmt werden. Denn eine größere Pupille ist gleichbedeu-
tend mit einer größeren Aperturblende und damit mit größeren Linsendurchmessern. Diese größeren
Linsendurchmesser werden wegen der kleineren Pupille des angekoppelten Systems aber nicht voll
ausgenutzt und sind damit unwirtschaftlich.

99
6 Optische Instrumente

Ein einfaches Beispiel für die Kopplung zweier optischer Systeme sind Ferngläser, bei denen die
Austrittspupille des Fernglases an die Eintrittspupille des Auges angepasst wird. Die teureren Nacht-
gläser werden an die durch die Dunkelheit erweiterte Pupille angepasst.

6.2 Köhlersche Beleuchtung


Wegen der hohen Vergrößerung sind zum Betrieb von Mikroskopen sehr helle Beleuchtungen not-
wendig. Um ein homogen ausgeleuchtetes Bild zu erhalten, werden mit der Köhlerschen Beleuchtung
der Abbildungsstrahlengang und der Beleuchtungsstrahlengang voneinander entkoppelt (Abbildung
6.3).
Die Lichtquelle befindet sich in der Brennebene des Kollektors. Der Kondensor ist so angeordnet,
dass seine Brennebene mit der des Kollektors zusammenfällt. Durch diese telezentrische Anordnung
wird das Objekt mit parallelem Licht beleuchtet. Das Licht aller Punktlichtquellen, aus denen die
Lichtquelle besteht, wird also auf das ganze Objekt verteilt, das daher gleichmäßig ausgeleuchtet
wird.
Die Glühwendel wird in die Aperturblende des Objektivs, des Okulars und des Auges abgebildet.
Mit der Leuchtfeldblende wird der Ausleuchtungsbereich in der Objektebene an die Objektgröße
angepasst. Die Aperturblende dient der Anpassung des Beleuchtungsstrahlengangs an die Apertur
des Abbildungsstrahlengangs.

6.3 Teleskop
Unter einer afokalen Anordnung versteht man die Kopplung zweier optischer Baugruppen in der
Weise, dass bildseitiger Brennpunkt des ersten Systems und gegenstandsseitiger Brennpunkt des
zweiten Systems zusammenfallen. Die Brennpunkte des Gesamtsystems liegen dann im Unendlichen.
Allen Fernrohren ist eine afokale Anordnung von Objektiv und Okular gemeinsam. Daher werden
sie durch die Winkelvergrößerung gekennzeichnet. Neben der Winkelvergrößerung haben Teleskope
auch die Aufgabe, eine möglichst große Lichtmenge zu sammeln. Dies wird durch möglichst große
Objektivdurchmesser erreicht. Deshalb geht bei einer direkten Kopplung von Objektiv und Okular
kein Licht verloren und eine Feldlinse ist in der Regel nicht notwendig.

6.3.1 Galileisches Fernrohr

Dieses Fernrohr wird auch als holländisches Fernrohr bezeichnet. Es besteht aus einem sammelnden
Objektiv und einem zerstreuenden Okular, die so angeordnet sind, dass die Brennpunkte zusammen-
fallen (siehe Abbildung 6.4).

100
6.3 Teleskop

BildZaufZderZNetzhautZdesZAuges

Auge

Austritts-
pupille

Mikroskop-
okular

reelles
Zwischenbild

AP
Mikroskopobjektiv
Objekt

Kondensor

Aperturblende
(EP)

Leuchtfeldblende

Kollektor

LampeZmitZ
Glühwendel

Abbildungsstrahlengang Belechtungsstrahlengang

Abbildung 6.3: Köhlersche Beleuchtung

101
6 Optische Instrumente

l=f1-|f2| |f2|

φ ψ C' O2 F2
O1 φ
D' ψ
L1 B
L2
D

Abbildung 6.4: Strahlenverlauf im Galileischen Fernrohr

Durch diesen Aufbau tritt ein aus dem Unendlichen kommendes paralleles Lichtbündel auch wieder
parallel aus. Die Vergrößerung ergibt sich folgendermaßen:

BF2
F2 O2
|v| = (6.7)
BF2
F2 O1

f1
⇔ |v| = (6.8)
|f2 |
Das Galileische Fernrohr liefert aufrechte Bilder. Dies ist am negativen Vorzeichen der Vergrößerung
und am Strahlengang in Abbildung 6.4 erkennbar.

6.3.2 Keplersches Fernrohr

Die telezentrische Anordnung zweier sammelnder Systeme (Abbildung 6.5) wird auch als astrono-
misches Fernrohr bezeichnet. Der Strahlengang dieses Fernrohrs bedingt ein seitenverkehrtes Bild,
welches diese Bauart für Beobachtungen auf der Erde ungeeignet macht.
Zur Bestimmung der Vergrößerung werden die beiden Winkel ψ und ϕ aus der Abbildung 6.5
entnommen, indem der mittlere Strahl verfolgt wird:

CO2
tan(ψ) = (6.9)
O2 A

CO2
tan(ϕ) = (6.10)
f1 + f2

102
6.3 Teleskop

l=f1+f2

A
O1 F1 O2
φ
ψ
C
L2
L1

Abbildung 6.5: Keplersches Fernrohr

f1 + f2
⇒v= (6.11)
O2 A
Der Punkt A ist die Abbildung des Punktes O1 durch das Okular. Daher gilt die Abbildungsgleichung:

1 1 1
+ = (6.12)
f1 + f2 O2 A f2

1 f1
⇔ = (6.13)
O2 A f2 (f1 + f2 )
f1
⇒v= (6.14)
f2
Auch beim Keplerschen Fernrohr ist die Vergrößerung also gleich dem Verhältnis der Brennweiten.
Das Vorzeichen der Vergrößerung ist hier positiv, da dieses Fernrohr ein seitenverkehrtes Bild erzeugt.
Bei den im folgenden Abschnitt behandelten Spiegelteleskopen besteht das Objektiv aus einem
Hohlspiegel. Es gibt bei Fernrohren daher nur die beiden gerade behandelten grundsätzlichen Strahl-
verläufe und die Vergrößerung wird durch Gleichung (6.8) oder durch Gleichung (6.14) festgelegt.
Um eine möglichst hohe Vergrößerung zu erzielen, haben Fernrohre daher ein Objektiv mit langer
Brennweite und ein Okular mit kurzer Brennweite.

6.3.3 Spiegelteleskope

Die technischen Probleme, die sich aus der Fertigung großer Linsen ergeben, sind zum Teil schon
angesprochen worden (vgl. Kapitel 2.1.4): Große Linsen verformen sich zu stark unter ihrem eigenen
Gewicht. Um eine gute Linse zu fertigen, müssen sowohl die beiden Oberflächen als auch das Volumen
der Linse von hoher Güte und frei von Fehlern sein. Für einen guten Hohlspiegel genügt hingegen

103
6 Optische Instrumente

eine hochwertige Oberfläche. Im Gegensatz zu Linsen sind Hohlspiegel außerdem frei von chroma-
tischer Aberration und bieten die Möglichkeit, die Abbildungseigenschaften während des Betriebs
durch eine Regelung zu verbessern. Aus diesen Gründen werden astronomische Fernrohre bevorzugt
als Spiegelteleskope ausgeführt. Objektivdurchmesser von mehr als einem Meter lassen sich nur als
Spiegel technisch realisieren.
Astronomische Beobachtungen werden auch bei klarer Sicht durch die Atmosphäre gestört. Eine
Möglichkeit, diese Störungen zu beseitigen ist die Beobachtung aus dem Weltraum. Das prominentes-
te Beispiel eines solchen Weltraumteleskops ist das Hubble Teleskop. Es existiert noch eine Vielzahl
weiterer Weltraumteleskope, jedoch besitzen diese in den meisten Fällen wegen der immens hohen
Kosten deutlich kleinere Spiegeloptiken als das Hubble. Dieses ist mit einem hyperbolischen Primär-
spiegel von 2, 4 m Durchmesser für ein Weltraumteleskop verhältnismäßig groß. Weitere Beispiele
für Weltraumteleskope zur Beobachtung im sichtbaren und IR-Spektrum sind das Keppler Welt-
raumteleskop (2009 - 2013, Primärspiegel mit 1, 4 m Durchmesser) und das Gaia-Teleskop (seit 2013,
Primärspiegel mit 1, 45x0, 5 m2 ).
Weitaus häufiger wird diese Störung mit einer geregelten Abbildung beseitigt. Hierzu wird der
Spiegel eines Teleskops in Segmente zerlegt, deren Winkelstellung innerhalb kleiner Grenzen pie-
zoelektrisch verändert werden kann. Als Referenz dient hierbei das von einem Fixstern kommende
parallele Licht. Ein Teil des Lichts wird nach dem Durchgang durch das Teleskop ausgekoppelt, und
auf einen Shack-Hartmann-Sensor gelenkt. Dieser besteht aus einem Array von regelmäßig angeord-
neten Mikrolinsen mit einem CCD-Chip, der in der Brennebene der Mikrolinsen liegt (Abbildung
6.6).

Wellenfront

Mikrolinsen-
array

Detektor

Abbildung 6.6: Shack-Hartmann-Sensor

Mit dem CCD-Sensor wird die vom Linsen-Array erzeugte Helligkeitsverteilung aufgenommen,

104
6.4 Periskop

die aus einer Anordnung von Lichtflecken besteht. Trifft nun ein Teilbündel des Lichts wegen einer
Störung der Abbildung nicht parallel zu den anderen auf das Linsenarray, so verschiebt sich der Licht-
fleck. Solche Verschiebung können mit dem CCD-Sensor und entsprechenden Auswertealgorithmen
sehr genau detektiert werden. Mit adaptiven Optiken werden mittlerweile ähnlich gute Auflösungen
wie mit dem Hubble-Teleskop erreicht.
Unterschiedliche Lösungen, um das vom Hauptspiegel gebündelte Licht auf das Okular zu führen,
sind in Abbildung 6.7 dargestellt.

S1 O S1 O
S2 B
B B' S2 B'
Gregory- Cassegran-
Spiegelteleskope

S1 S1
S2
B
O O B
Newton- Herschel-

Abbildung 6.7: Verschiedene Bauformen von Spiegelteleskopen

6.3.4 Sonderformen

Ein binokulares Prismenfernrohr bestehtaus zwei Keplerschen Fernrohren, wodurch die Betrachtung
mit beiden Augen gleichzeitig möglich ist und ein räumlicher Eindruck mit übermittelt wird (Abbil-
dung 6.8).
Um den Abstand der beiden Fernrohre an den Augenabstand anpassen zu können sind die bei-
den Fernrohre mit einer parallel zu den Fernrohrachsen verlaufenden Schwenkachse verbunden. Die
Bildumkehr erfolgt jeweils mit einem Porro-Prisma (vgl. Kapitel 1.5.2).

6.4 Periskop

Periskope werden eingesetzt, um die optische Achse eines Abbildungsstrahlengangs parallel zu ver-
schieben, z.B. für ein Sehrohr eines U-Bootes. Ein Periskop besteht im Prinzip aus zwei parallelen
Spiegeln, deren Spiegelflächen einander zugewandt sind. In der Praxis sind diese Umlenkspiegel häu-
fig als Prismen ausgeführt (Abbildung 6.9). Häufig wird ein Fernrohr mit einer Vergrößerung von

105
6 Optische Instrumente

Abbildung 6.8: Schnitt durch ein binokulares Prismenfernglas

etwa 1,5 mit integriert, da dies einen natürlicheren Eindruck erzeugt. Wegen des engen Rohr- und
Objektivdurchmessers sind Feldlinsen erforderlich.

6.5 Endoskop

Endoskope werden hauptsächlich in der Medizin verwendet. Sie dienen der Übertragung von Bildern
aus dem Inneren des Körpers. Zur Schonung der Patienten werden Endoskope mit einem möglichst
geringen Durchmesser gebaut.
Ein Endoskop besteht aus einer Serie von Linsen gleicher Brennweite, die jeweils mit einem Abstand
von vier Brennweiten entlang der optischen Achse angeordnet sind. Die reellen Zwischenbilder werden
von der folgenden Linse weiter abgebildet(Abbildung 6.10).
Am Ende einer solchen Relaisoptik befindet sich eventuell ein Lupenokular zur vergrößerten Be-
trachtung. Bei dem in Abbildung 6.2 skizzierten Strahlengang würde nur ein Strahl durch das Endo-
skop hindurchgehen. Deshalb befindet sich zwischen den Relaisoptiken jeweils noch Feldlinsen, welche
die Aperturen aufeinander folgender Relaisoptiken aufeinander abbilden.
Eine Alternative ist die Verwendung von telezentrischen Optiken. Hier haben die Linsen einen
Abstand von 2f , und im gemeinsamen Brennpunkt befindet sich eine Lochblende. Dadurch werden
nur annähernd achsparallele Lichtstrahlen durchgelassen und es sind keine Feldblenden notwendig.
Zunehmend kommen auch faseroptische Endoskope zum Einsatz.

106
6.5 Endoskop

a b

c1

c2

d d

Abbildung 6.9: Periskop in verschiedenen Ausführungsformen, links mit astronomischem Fernrohr,


rechts mit terrestrischem Fernrohr, a Objektiv, b Feldlinse, c Umkehrprisma, c1 und c2 Umkehrlinsen,
d Okular, nach [5]

107
6 Optische Instrumente

F 2F F
2F F M M F 2F

Abbildung 6.10: Prinzip eines Endoskops

6.6 Fotoobjektive
Der Begriff Fotoobjektiv umfasst heute nicht nur Abbildungsoptiken für die Fotografie, sondern auch
die Aufzeichnung von Videobildern. Daher dienen Fotoobjektive allgemein dazu, ein reelles Bild auf
eine lichtempfindliche Schicht zu werfen. Das erzeugte Bild soll dabei vor allem scharf sein, aber
auch eben, verzeichnungsarm und möglichst hell. Weitere Anforderungen an ein Fotoobjektiv sind
ein möglichst großer Bildwinkel und ein gutes Auflösungsvermögen.
Abhängig von den gestellten Anforderungen kann der konstruktive Aufwand in einem Fotoobjek-
tiv von einer einfachen Linse bis hin zu einer sorgfältig berechneten Linsenfolge reichen. Bei nahezu
vollständiger Korrektur der geometrischen Abbildungsfehler (vgl. Kapitel 3.2) spricht man von einem
beugungsbegrenzten Auflösungsvermögen. Bei einer solchen optimalen Konstruktion werden die Ab-
bildungseigenschaften eines Objektivs im Wesentlichen durch die Herstellungsfehler eingeschränkt.
In der Praxis wird der Korrekturaufwand in den meisten Fällen von wirtschaftlichen Überlegungen
begrenzt. Sehr häufig muss auch der zur Verfügung stehende Bauraum berücksichtigt werden.
Bei der Beschreibung der Eigenschaften eines Fotoobjektivs spielt die Blendenzahl k eine wesentli-
che Rolle. Sie ist definiert als das Verhältnis der Brennweite f zum Durchmesser der Eintrittspupille
DEP :
f
k= (6.15)
DEP
In Fotoobjektiven finden sich häufig verstellbare Blenden, mit denen die Bildhelligkeit angepasst
werden kann. Diese Blenden sind meistens nicht kreisförmig. In diesem Fall wird für DEP der Durch-
messer des flächengleichen Kreises verwendet.

6.6.1 Klassifizierung von Objektiven

Anhand der Fresnelschen Formeln kann gezeigt werden, dass an jeder Grenzfläche Glas/Luft etwa
vier Prozent des Lichts verloren gehen. Daher waren vor der Einführung von Vergütungen nur Fo-
toobjektive mit wenigen Linsen möglich. Zusätzlich führten die Schwierigkeiten bei der Berechnung
dazu, dass es nur wenige grundsätzliche Typen von Fotoobjektiven gab, die eigene Namen hatten.
Eine aberrationsfreie Abbildung ist nur für definierte Objektpunkte möglich. Daher ist es plausibel,
dass die optimale Korrektur der Abbildungsfehler nur bei einem bestimmten Abbildungsmaßstab

108
6.6 Fotoobjektive

erfolgt. Entsprechend werden heute Fotoobjektive nach DIN19040 mit dem über die Formatdiagonale
DF gemessenen Feldwinkel 2w eingeteilt. Die Einteilung ist in Tabelle 6.1 gelistet.

6.6.2 Aufbau von Objektiven

Das einfachste Objektiv ist eine Meniskuslinse mit der Blende auf der Konkavseite (Abbildung 6.11).
Durch die Blende vor der Linse ergibt sich eine tonnenförmige Verzeichnung, die subjektiv weniger
auffallend ist als eine kissenförmige. Bei einem solchen Objektiv kann der Astigmatismus noch ge-
ringfügig korrigiert werden. Es ist nur für kleine Öffnungen k > 11 und Bildwinkel bis 2w ≈ 40◦
geeignet.

Abbildung 6.12: Triplet


Abbildung 6.11: einfachstes Fotoobjektiv

Mit einem Achromaten (vgl. Kapitel 3.4.5) sollen in erster Linie die Farbfehler korrigiert werden.
Daneben ist aber auch die Verbesserung der anderen Abbildungsfehler möglich. Als Normalobjektiv
kommen Achromaten nur in Billigkameras wie beispielsweise Handys mit kleiner Öffnung (k > 9)
zum Einsatz. Als Fernobjektiv werden jedoch gute Abbildungsleistungen erzielt, da wegen des kleinen
Öffnungswinkels die Aberrationen gering sind.
Wenn die Qualität der Abbildung und der Feldwinkel gesteigert werden sollen, müssen außer der
chromatischen und der sphärischen Aberration auch der Astigmatismus und die Bildfeldwölbung
korrigiert werden. Daher werden solche Objektive als Anastigmate bezeichnet.

Tabelle 6.1: Einteilung von Fotoobjektiven


2w < 20◦ Fern-, Teleobjektiv
20◦ < 2w < 40◦ Objektiv mit langer Brennweite
40◦ < 2w < 55◦ Normalobjektiv
55◦ < 2w Weitwinkelobjektiv

109
6 Optische Instrumente

Der einfachste Anastigmat ist das Triplet (Abbildung 6.12). Es wird als preisgünstiges Normalob-
jektiv mit k ≥ 2, 8 und w ≈ 45◦ für Kameras der mittleren Preisklasse verwendet. Dieses Objektiv
kann auch als Teleobjektiv benutzt werden, nicht jedoch bei größeren Feldwinkeln. Da es ohne ver-
kittete Linse aufgebaut wird, ist es nicht so temperaturempfindlich und eignet sich besonders als
Projektionsobjektiv. Die Abbildung kann durch kleine Verschiebungen der Frontlinse eingestellt wer-
den. Hierdurch wird die Korrektur des Objektivs nicht so stark beeinflusst. Aus dieser Konstruktion
werden zahlreiche Varianten abgeleitet, indem einzelne Linsen aufgeteilt werden. Im Gegensatz zum
Triplet gibt es bei Objektiven, die aus vier Linsen aufgebaut werden, mehrere grundsätzliche Kon-
struktionen.
Um die Abbildung an unterschiedliche Beleuchtungssituationen anpassen zu können, enthalten
Fotoobjektive verstellbare Blenden. Bei einer Vergrößerung von v = 1 kann die Verzeichnung unter-
drückt werden, indem das Objektiv symmetrisch um die Blende herum aufgebaut wird (vgl. Kapitel
3.2.5). Für andere Vergrößerungen wird die Konstruktion auf die Blende bezogen zunehmend asym-
metrisch.
Dieses Konstruktionsprinzip wird häufig mit zwei um die Blende herum angeordneten Anastigma-
ten verwirklicht. Bei solchen Doppel-Anastigmaten (Abbildung 6.13) sind die Verzeichnung und auch
die Koma schon korrigiert, sodass speziell die Bildfeldwölbung verbessert werden kann. Allgemein
gilt, dass die Korrektur bei v und bei 1/v gleichwertig ist. Daher haben symmetrisch aufgebaute
Objektive bei einer Vergrößerung um 1 herum gute Abbildungseigenschaften.

Abbildung 6.13: Doppel-Anastigmate

Ein aus vier Meniskus-Linsen aufgebautes Doppel-Anastigmat wird als Doppel-Gauß-Objektiv be-
zeichnet. Auf diesem Typ beruhen viele Objektive für große Öffnungen (Abbildung 6.15) oder für
große Feldwinkel (Abbildung 6.14).
In Tabelle 6.2 ist eine Reihe hochwertiger Objektive eines Herstellers in unterschiedlichen Maß-
stäben wiedergegeben. Es zeigt sich, dass abhängig von der Art des Objektives unterschiedliche
Grundtypen verwendet werden, und dass die Zahl der verwendeten Linsen mit zunehmender Brenn-
weite abnimmt. Bei einer größeren Brennweite wird k kleiner und die Abbildung kommt der idealen
paraxialen Abbildung näher. Aus diesem Grund wird der erforderliche Korrekturaufwand geringer.

110
6.6 Fotoobjektive

Abbildung 6.14: Doppel-Gauß-Objektiv für große Abbildung 6.15: Doppel-Gauß-Objektiv für große
Feldwinkel Öffnungen

Tabelle 6.2: Eine Auswahl an Fotoobjektiven nach [4]

2w = 110◦ 2w = 74◦ 2w = 63◦ 2w = 45◦

2w = 39◦ 2w = 18, 5◦ 2w = 8, 25◦ 2w = 2, 3◦

Für die Abbildung weit entfernter Gegenstände eignen sich besonders Objektive mit langen Brenn-
weiten. Solche Fernobjektive bestehen aus den schon erläuterten Gründen lediglich aus einer chroma-
tisch korrigierten Linsengruppe. Die beiden Hauptebenen liegen hier im Bereich der Linsengruppe,
sodass die große Brennweite solche Objektive lang und unhandlich macht. Abhilfe schaffen hier die
so genannten Teleobjektive Sie bestehen aus einem sammelnden System an der Vorderseite mit einem
dahinter liegenden zerstreuenden System (Abbildung 6.16).
Dieser Aufbau ergibt die gewünschte Gesamtbrennweite des Objektives. Dabei liegt der hintere
Hauptpunkt H 0 des Gesamtsystems vor der vorderen Linse, wodurch die Konstruktion entsprechend
kürzer ausfällt.
Mit kürzer werdender Brennweite wird auch der Abstand zwischen der lichtempfindlichen Schicht

111
6 Optische Instrumente

Hauptebene

Abbildung 6.16: Prinzip eines Teleobjektivs

und dem Objektiv immer geringer. Die Maße des Kameragehäuses geben also ohne Gegenmaßnah-
men eine untere Grenze der Objektivbrennweite vor. Dieses Problem wird mit Retrofokus-Objektiven
gelöst. Sie bestehen aus einem zerstreuenden System mit dahinter liegendem sammelndem System
(Abbildung 6.17). Das Gesamtsystem ist ebenfalls sammelnd. In Umkehrung des Prinzips vom Te-
leobjektiv liegt hier jedoch der hintere Hauptpunkt H 0 hinter den beiden Linsen, was den Abstand
zwischen der hinteren Linse und der Filmebene vergrößert.

Hauptebene

Abbildung 6.17: Prinzip eines Retrofokus-Objektivs

Bei Vario-Objektiven ist die Brennweite veränderbar. Dabei bleibt jedoch die Lage der Bildebene
erhalten, sodass bei einem einmal scharf gestellten Bild der Abbildungsmaßstab verändert werden
kann, indem die Brennweite verstellt wird. Das Prinzip soll zunächst mit einem einfachen System aus
zwei dünnen Linsen erläutert werden. Beide Linsen sollen die gleiche Brennweite von f1 = f2 =40 mm
haben. Die Vergrößerung soll von v = 5 bis v = 0, 2 einstellbar sein, sodass sich ein Vario-Faktor
von 25 ergibt. Wenn der Linsenabstand vernachlässigt werden kann, ergibt sich die resultierende
Brennweite der beiden Linsen mit Gleichung (2.111) zu fg =20 mm. Aus der Vergrößerung ergibt
sich das Verhältnis von Bild- und Gegenstandsweite:

y0 b
v= = = 5 ⇔ b = 5g (6.16)
y g

112
6.6 Fotoobjektive

Setzt man diesen Zusammenhang in die Abbildungsgleichung (2.98) ein, so erhält man:

6
g = f = 24 mm (6.17)
5

Die Summe aus b und g ist der Abstand zwischen der Gegenstands- und der Bildebene. Dieser Abstand
ergibt sich mit Gleichung (6.16) zu 144 mm. Diese Situation ist in Abbildung 6.18 dargestellt.Bei einer
Vergrößerung v = 0, 2 ergibt sich g =120 mm und b =24 mm. Die zugehörigen Verhältnisse sind in
Abbildung 6.19 dargestellt.

F'
F

Abbildung 6.18: Zweilinsiges Vario-Objektiv mit v = 5

F'
F

Abbildung 6.19: Zweilinsiges Vario-Objektiv mit v = 0, 2

Für eine Abbildung mit v = 1 müsste bei vernachlässigbarem Linsenabstand gelten:

g = b = 2f = 40 mm. (6.18)

Die Gegenstands- und die Bildebene würden demnach 80 mm auseinander liegen. Wenn die beiden
Linsen direkt hintereinander liegen, ist der vorgegebene Abstand von 144 mm unterschritten. Eine
Abbildung mit der Vergrößerung v = 1 erhält man, wenn die Gegenstandsebene mit der vorderen
Brennebene der vorderen Linse zusammenfällt und die Bildebenen mit der hinteren Brennebene der
hinteren Linse (Abbildung 6.20)

113
6 Optische Instrumente

F2 F'2
F1 F'1

Abbildung 6.20: Zweilinsiges Vario-Objektiv mit v = 1

Die Lage der Linsen, die für die anderen Vergrößerungen zwischen 5 und 0,2 notwendig sind werden
mit den so genannten Wüllnerschen Gleichungen berechnet. Die resultierenden Lageänderungen sind
nicht linear. In der Praxis besteht ein Vario-Objektiv meistens aus vier Linsengruppen: Das verschieb-
bare Frontglied dient der Entfernungseinstellung. Der Vario-Teil besteht aus zwei Linsengruppen.
Ihre getriebegesteuerte Verschiebung sorgt wie oben beschrieben für die veränderbare Vergrößerung
unter Beibehaltung der Bildebene. Das Grundobjektiv übernimmt schließlich den größten Teil der
Fehlerkorrektur.

114
7 Laser

Klassische Lichtquellen lassen sich aus einer großen Zahl von Punktlichtquellen modellieren, die in
einem endlich großen Volumen verteilt sind und unabhängig voneinander Licht mit unterschiedlichen
Frequenzen abstrahlen. Die einzelnen Beiträge der Punktlichtstrahler überlagern sich und es wird ein
zeitlicher Mittelwert aller Beiträge beobachtet.
Im Gegensatz hierzu weisen die von einem Laser (Light amplification by stimulated emission of
radiation) emittierten Photonen überwiegend die gleichen Eigenschaften auf, weshalb man dieses
Licht als kohärent bezeichnet. Um die Eigenschaften und die Entstehung von kohärentem Laserlicht
zu verstehen, muss zunächst der Begriff der Kohärenz definiert werden.

7.1 Kohärenz

Die Frequenz von Licht liegt im Bereich von 500 THz und ist deshalb extrem schwierig direkt erfass-
bar. Aus diesem Grund wird meistens die Intensität erfasst. Berücksichtigt man noch die Phasen-
verschiebung Φ, so ist die allgemeine Form einer ebenen monochromatischen Lichtwelle (vgl. Kapitel
1.2.2):
E(r, t) = E 0 · ei(ωt−kr+Φ) (7.1)

Die Intensität ist definiert als die zeitliche Mittlung aus dem Betragsquadrat der Amplitude:
D E
I = |E|2 (7.2)

Überlagert man zwei Wellen, so werden die Amplituden addiert und es ergibt sich die folgende
resultierende Intensität:
q
I(r, t) = I1 (r, t) + I2 (r, t) + 2 I1 (r, t) · I2 (r, t) · cos(Φ1 − Φ2 ) (7.3)

Der Term mit dem Kosinus-Anteil bestimmt dabei den Maximal- und den Minimalwert der Intensität.
Der Einfachheit halber wird in den folgenden Gleichungen die Abhängigkeit der Intensität von Zeit
und Ort weggelassen:
p
Imax = I1 + I2 + 2 I1 I2 (7.4)

115
7 Laser

p
Imin = I1 + I2 − 2 I1 I2 (7.5)

Das aus zwei unterschiedlichen Quellen stammende Licht wird überlagert (Abbildung 7.1). Handelt
es sich hierbei um konventionelle Lichtquellen, so werden wegen der zeitlichen Mittelung aller Bei-
träge die Intensitäten einfach addiert. Senden die beiden Lichtquellen hingegen Licht der gleichen
Frequenz und einer festen Phasenbeziehung aus, ist die Intensität in einem Punkt abhängig von der
relativen Phasenlage und damit von den unterschiedlichen Wegstrecken. Hieraus resultiert dann eine
ortsabhängige Intensität.

I2
I1

Abbildung 7.1: Überlagerung von Licht aus zwei Quellen

Man definiert den Interferenzkontrast V :

Imax − Imin
V = (7.6)
Imax + Imin

Setzt man hier die Gleichungen (7.4) und (7.5) ein, so erkennt man, dass bei gleicher Intensität der
Lichtquellen der Interferenzkontrast den maximal möglichen Wert V = 1 annimmt. Bei unterschied-
lichen Intensitäten wird der Interferenzkontrast geringer.

Die idealisierte Punktlichtquelle aus der geometrischen Optik ist physikalisch nicht möglich, da
dies eine unendlich hohe Energieflussdichte erfordern würde. Da eine unendliche spektrale Energie
aber ebenso unmöglich ist, haben reale Lichtquellen neben einer Ausdehnung auch eine gewisse
Bandbreite. Das Licht einer idealen einfarbigen Lichtquelle hätte die Wellenlänge λ. Bei einer realen
Lichtquelle kommt noch eine Änderung der Wellenlänge hinzu, sodass die Wellenlänge innerhalb des
Intervalls [λ, λ+∆λ] liegen muss. Wegen dieser Abweichung kommt es in einem gewissen Abstand von
der Lichtquelle zu Auslöschungen, da die zwei betrachtete Lichtstrahlen dann gerade eine entgegen
gesetzte Phase aufweisen (Abbildung 7.2).

116
7.1 Kohärenz

λ
λ+Δλ
L

Abbildung 7.2: Kohärenzlänge einer realen Lichtquelle

Die Kohärenzlänge L, bei der es zu der Auslöschung kommt, lässt sich leicht herleiten:

1
 
L = n(λ + ∆λ) = n + λ (7.7)
2

λ
⇔n= (7.8)
2∆λ
λ 1 λ2
 
⇔L= + λ≈ (7.9)
2∆λ 2 2∆λ
Die Kohärenzlänge ist also umgekehrt proportional zur Breite des Spektrums ∆λ einer Lichtquelle.
Sie ist sogar bei weißem Licht definiert, beträgt in diesem Fall aber nur einige µm. Die Ursache für
die Kohärenzlänge sind die unterschiedlichen Schwingungsdauern der einzelnen Schwingungserzeuger
einer Lichtquelle. Daher bezeichnet man diesen Effekt auch als zeitliche Kohärenz.
Auch wegen der räumlichen Ausdehnung einer Lichtquelle kann es zu destruktiven Überlagerungen
der Lichtwellen kommen. Als Beispiel hierfür soll eine Lichtquelle mit der Ausdehnung a dienen (Ab-
bildung 7.3). Für die unterschiedliche Weglänge ∆ der beiden Lichtstrahlen, die sich in P schneiden,
gilt:
∆ = a sin(ϑ) (7.10)

Damit es zu keiner gegenseitigen Auslöschung kommt, muss gelten:

λ
∆ (7.11)
2

Wenn eine Lichtquelle sowohl räumlich als auch zeitlich kohärent ist, kann das von dieser Quelle
kommende Licht mit verschiedenen Versuchsanordnungen zur Interferenz gebracht werden: Hierzu

117
7 Laser

ϑ
a
P

Abbildung 7.3: räumliche Kohärenz

durchläuft das von derselben Quelle kommende Licht zunächst unterschiedliche Wege, um dann wie-
der vereint zu werden. Wegen der unterschiedlichen Phasenlage der überlagerten Anteile kommt es
dann zu lokalen Verstärkungen oder Auslöschungen. Man kann die Kohärenz einer Lichtquelle ein-
fach anhand der Eignung des Lichtes für die Erzeugung von Interferenzmustern definieren. Etwas
umfangreicher aber adäquat ist die folgende Zuordnung von Eigenschaften: Die Lichtstrahlen einer
kohärenten Lichtquelle müssen alle die gleiche Frequenz, Phasenlage, Ausbreitungsrichtung und Pola-
risationsebene aufweisen. Unter bestimmten Voraussetzungen sind Laser hochkohärente Lichtquellen.

7.2 Entstehung von Laserlicht

Die Entstehung von Laserlicht basiert auf der Linienstrahlung (vgl. Kapitel 1.2.5). Ein grundlegender
Begriff in der Linienstrahlung ist ein so genanntes atomares System. Hierbei kann es sich sowohl um
ein Atom als auch um ein Molekül handeln. Die Elektronen in der Hülle eines atomaren Systems
können Energie speichern. Die gespeicherte Energie kann dabei nur bestimmte Werte annehmen,
sodass diese Energie auch nur „portionsweise“ in so genannten Quanten abgegeben werden kann. Die
Quanten optischer Strahlung werden als Photonen bezeichnet. Ihr Energiegehalt und ihre Frequenz
sind durch Gleichung (1.36) miteinander verknüpft.

Eine Lichtquelle wie beispielsweise eine Gasentladungsröhre, die Licht mit dem Prozess der Lini-
enstrahlung erzeugt, besteht aus einer großen Anzahl atomarer Systeme, die stochastisch Photonen
emittieren. Da ein einzelnes Photon nur eine bestimmte, durch die Frequenz des jeweiligen Lichts
festgelegte Energie überträgt, kann ein einzelnes atomares System nicht kontinuierlich strahlen. Die
von einer solchen Lichtquelle ausgesandten Photonen sind folglich in der Phasenlage und in der Rich-
tung unkorreliert und weisen auch keine gemeinsame Polarisationsebene auf. Das Licht ist demnach
inkohärent.

118
7.2 Entstehung von Laserlicht

7.2.1 Zwei-Niveau-Systeme

In Linienstrahlern tritt neben der bereits bekannten Absorption und der spontanen Emission auch die
induzierte Emission auf: Wird ein angeregtes atomares System von einem Photon getroffen, dessen
Energiegehalt zu der im System gespeicherten Energie passt, so wird die gespeicherte Energie in
Form eines Photons abgegeben, das eine exakte Kopie des ursprünglichen Photons ist. Die Ursache
für dieses Phänomen liegt in einer vom ersten Photon ausgelösten Resonanzschwingung. In Abbildung
7.4 ist das so genannte Termschema der induzierten Emission wiedergegeben.

N2

ΔE

N1

Abbildung 7.4: Termschema der induzierten Emission

In Abbildung 7.4 ist ein Zwei-Niveau-System dargestellt, in dem die Elektronen nur zwei unter-
schiedliche Energieniveaus annehmen können. Die Anzahl der Elektronen auf dem höheren Ener-
gieniveau N2 ist abhängig von der Boltzmann-Verteilung und damit von der Temperatur. Somit ist
auch die Anzahl der Elektronen auf dem niedrigeren Energieniveau N1 eindeutig festgelegt. Wenn n
Photonen in ein solches System eintreten, lassen sich die folgenden Wahrscheinlichkeiten für die drei
möglichen Übergänge angeben:
Absorption:
pa = B12 · n · N1 (7.12)

Spontane Emission:
pSE = A21 · N2 (7.13)

Induzierte Emission:
pIE = B21 · n · N2 (7.14)

Die Wahrscheinlichkeiten sind also zu der Anzahl der Elektronen auf dem Energieniveau vor dem

119
7 Laser

Übergang proportional. Die Faktoren B12 , A21 und B21 werden als Einstein-Koeffizienten bezeichnet.
Mit ihnen lässt sich die Ratengleichung aufstellen:

B12 nN1 = A21 N2 + B21 nN2 (7.15)

Unter einer Rate versteht man in diesem Zusammenhang die Anzahl der Übergänge pro Zeiteinheit.
Daher liefert diese Gleichung den Anteil der Elektronen auf den Niveaus im Gleichgewicht. Es ergibt
sich hier ohne Herleitung aus der Quantentheorie folgender Zusammenhang:

B12 = B21 (7.16)

Andererseits ergibt sich im thermodynamischen Gleichgewicht aus der Boltzmann-Verteilung:

N2 < N1 (7.17)

Damit lässt sich Gleichung (7.15) dann umformen zu:

Bn(N1 − N2 ) = A21 N2 (7.18)

Aus dieser Gleichung folgt, dass eingestrahlte kohärente Strahlung abgeschwächt wird, solange sich
das System im thermischen Gleichgewicht befindet. Weiterhin folgt, dass eine Verstärkung dann
möglich ist, wenn die Anzahl N2 der Elektronen auf dem höheren Niveau größer ist als N1 . Einen
solchen Zustand bezeichnet man als Besetzungsinversion. Er kann mit einem Zwei-Niveau-System
nicht erreicht werden. Zur Erzeugung von Laserlicht verwendet man daher Mehr-Niveau-Systeme.

7.2.2 Aktives Medium

Das einfachste Mehr-Niveau-System ist das Drei-Niveau-System. Durch Energiezufuhr werden die
Elektronen hier auf das instabile Niveau gehoben. Es hat zwar den höchsten Energiegehalt, aber nur
einige Picosekunden Lebensdauer. Die Elektronen wechseln von hier sehr schnell auf das dicht unter-
halb liegende metastabile Energieniveau, dessen Lebensdauer im Bereich von einigen Mikrosekunden
bis hin zu einigen Sekunden liegt (Abbildung 7.5).
Die Energiedifferenz zwischen dem instabilen und dem metastabilen Niveau ist gering. Deshalb
erfolgt der Übergang unter Freisetzung von niederfrequenter Infrarotstrahlung oder durch Gitter-
schwingungen. Atomare Systeme, die sich auf dem metastabilen Niveau befinden, werden von der
eingestrahlten Pumpenergie nicht zur Emission stimuliert. Auch mit der niederfrequenten Strahlung,
die beim Übergang vom instabilen Niveau aus frei wird, treten sie nicht in Wechselwirkung. Wenn
durch die Zufuhr von Pumpenergie die Rate auf das instabile Niveau so groß ist, dass mehr Elektronen

120
7.2 Entstehung von Laserlicht

f2 f2

f1 f1 fL
fL

f3

Abbildung 7.5: Termschema Drei-Niveau-System Abbildung 7.6: Termschema Vier-Niveau-System

auf das metastabile Niveau fallen als von dort aus auf das Grundniveau, so bildet sich zwischen dem
metastabilen Niveau und dem Grundniveau eine Besetzungsinversion aus. Dieser Zustand kann nur
durch ständige Energiezufuhr aufrecht erhalten werden. Kohärente Strahlung wird beim Durchgang
durch ein solches aktives Medium verstärkt.
Die meisten Laser arbeiten allerdings mit Vier-Niveau-Systemen. Das untere Niveau des Laser-
übergangs ist wie das oberste Niveau instabil, sodass Elektronen nach dem Laserübergang durch
spontane Emission sehr schnell auf das Grundniveau wechseln (Abbildung 7.6). Hierdurch ist das un-
tere Niveau des Laserübergangs nur sehr gering besetzt und es geht wenig Energie durch Absorption
von Photonen mit der Frequenz der Laserstrahlung verloren.
Der erste Laser wurde 1960 vorgestellt. Darauf folgte etwa eine Dekade Forschung, in der viele
tausend Substanzen auf ihre Eignung zum Bau von Lasern hin überprüft wurden. Längst nicht alle
Medien, die sich theoretisch eignen, werden auch zu deren Herstellung benutzt, sodass heute in der
Praxis etwa 20 verschiedene Materialien zum Bau von Lasern eingesetzt werden (vgl. Kapitel 7.3).

7.2.3 Resonator

Mit einem aktiven Medium lassen sich Photonen der richtigen Frequenz verstärken. Der grundlegende
Prozess für diese Verstärkung ist die stimulierte Emission, mit der exakte Kopien der eingestrahlten
Photonen erzeugt werden. Diese Kopien haben demnach auch die gleiche Richtung und die gleiche
Polarisation wie die eingestrahlten Photonen. Obwohl mit einem aktiven Medium kohärentes Licht
verstärkt werden kann, ist zusätzlich noch ein Resonator erforderlich, um kohärentes Licht auch zu
erzeugen.
Im theoretisch einfachsten Fall besteht ein Resonator aus zwei exakt parallel ausgerichteten Plan-
spiegeln, zwischen denen sich das aktive Medium befindet (Abbildung 7.7). Trifft nun ein Photon mit
der Laserwellenlänge genau senkrecht auf einen der beiden Spiegel, so wird es in das aktive Medium
hinein reflektiert und dort verstärkt. So läuft das Licht auf dieser Richtung zwischen den beiden

121
7 Laser

Spiegeln hin und her. Es wird dabei immer weiter verstärkt und bildet eine stehende Welle aus. Alle
anderen Photonen, die nicht diese Richtung haben, verlassen den Resonator nach wenigen Reflexio-
nen und werden daher auch nur gering verstärkt. Einer der beiden Spiegel ist teildurchlässig, um
einen Teil des Lichts auszukoppeln. Alle Laser bestehen aus diesen drei Komponenten: Pumpenergie,
aktives Medium und Resonator.

Pump-
energie

Aktives
Medium
100% 95%
Abbildung 7.7: Prinzipieller Aufbau eines Lasers

Damit sich zwischen den beiden Spiegeln des Resonators eine stehende Welle ausbildet, muss die
Resonatorlänge ein Vielfaches der Wellenlänge sein:

2l = nλ (7.19)

Dabei müssen die unterschiedlichen Brechungsindizes berücksichtigt werden. Der optische Weg ergibt
sich zu: Z x2
l= n(x) dx. (7.20)
x1

Wenn die durch Gleichung (7.19) formulierte Bedingung erfüllt ist, so bildet sich im Resonator ei-
ne stehende Welle aus. Solche stehenden Wellen bilden sich bei allen Frequenzen, die vom aktiven
Medium verstärkt werden, und welche die Bedingung aus Gleichung (7.19) erfüllen. Die unterschied-
lichen Frequenzen, die innerhalb eines Resonators eine stabile stehende Welle ausbilden, werden als
Longitudinalmoden bezeichnet.
In der Praxis ist es extrem schwierig, zwei ebene Spiegel so genau parallel auszurichten, dass sich
zwischen ihnen eine stabile stehende Welle ausbildet. Aus diesem Grund werden nur in drei Fällen
Planspiegel zum Aufbau des Resonators verwendet: Am häufigsten sind Diodenlaser (Kapitel 7.3.8).
Aber auch bei Ringlasern (Kapitel 7.3.1) und CO2-Lasern (Kapitel 7.3.4) werden ebene Spiegel
verwendet.
Der konfokale Resonator ist häufig anzutreffen, da er nicht so empfindlich gegenüber einer Dejus-
tierung ist. Er besteht aus zwei sphärischen Hohlspiegeln mit gemeinsamem Brennpunkt (Abbildung
7.8).

122
7.2 Entstehung von Laserlicht

S1=M2 S2=M1

F1=F2

Abbildung 7.8: konfokaler Resonator

Abbildung 7.9: hemisphärischer Resonator

Die Wellenfronten innerhalb des konfokalen Resonators sind kugelförmig. Im Brennpunkt über-
lagern sich die entgegenkommenden Wellenfronten zu einer Ebene. Ordnet man an dieser Position
einen Planspiegel an, so erhält man einen hemisphärischen Resonator (Abbildung 7.9).
Wenn sich die stehende Welle wie oben beschrieben innerhalb des Resonators aufbaut, so bildet
sich ein Gaußscher Strahl (vgl. Kapitel 7.2.4). Die Intensitätsverteilung über den Strahlquerschnitt
entspricht hier der Gaußschen Glockenkurve. Durch die gekrümmten Oberflächen der Spiegel sind
innerhalb des Resonators auch stehende Wellen möglich, die erst nach mehrmaliger Reflexion in sich
geschlossen sind (Abbildung 7.10).

Abbildung 7.10: Entstehung einer Transversalmode in einem konfokalen Resonator

Derartige Strukturen der stehenden Wellen innerhalb des Resonators werden als Transversalmoden
bezeichnet. Sie machen sich durch das Auftreten von lokalen Maxima und Minima der Intensität in-
nerhalb des Strahlquerschnitts bemerkbar. Dabei treten, in Abhängigkeit von der Form der Spiegel,
rotationssymmetrische Strukturen genauso auf, wie solche die an einem kartesischen Koordinaten-

123
7 Laser

system ausgerichtet sind (Abbildung 7.11).

Abbildung 7.11: einige der möglichen Transversalmoden eines Lasers nach [6]

Die Bezeichnung der Transversalmoden erfolgt zunächst mit der Abkürzung T EM , die für trans-
versale elektro-magnetische Mode steht. Die beiden folgenden Indizes geben die um Eins verminderte
Anzahl der Maxima, bzw. die Anzahl der Knotenlinien, in einer Koordinatenrichtung an. Demnach
ist der Gaußsche Strahl die T EM00 -Mode.
Bei idealen Resonatoren haben alle Moden die gleiche Energie und die gleiche Wahrscheinlichkeit.
Wegen der besseren Fokussierbarkeit wird bei vielen Anwendungen ein Gaußscher Strahl vorgezo-
gen. Um einen so genannten Einmoden-Laser, der einen Gaußschen Strahl erzeugt, zu erhalten,
wird der Resonator leicht defokussiert. Die maximale Energieausbeute erhält man mit so genannten
Mehrmoden-Lasern.

7.2.4 Der Gaußsche Strahl

Beim Gaußschen Strahl entspricht das Intensitätsprofil über dem Strahlbündelradius w der Gauß-
schen Verteilung:
−(x2 +y 2 )
I00 (x, y) = I0 e w2 (7.21)

Der Strahldurchmesser nimmt mit dem Abstand z von der Strahlungsquelle zu und ist eine Hyper-
belfunktion. Bestimmende Parameter sind hierbei die Wellenlänge λ und die Länge des Resonators
d: 2 !
d 2z

2
w (z) = λ 1+ (7.22)
2π d
Mit z = 0 erhält man den kleinsten Strahlbündelradius w0 . Dieser wird auch als Strahltaille bezeich-
net: s
λd
w0 = w(0) = (7.23)

124
7.2 Entstehung von Laserlicht

Im Fernfeld bei großen Werten von z ist der Strahlbündelradius w näherungsweise proportional zu
z:
2λz 2
w2 (z) ≈ (7.24)
πd
Die Äste der Hyperbel nähern sich im Fernfeld also zwei Geraden an, welche den Winkel Θ einschlie-
ßen. Für die so genannte Fernfelddivergenz gilt:
s
∂w 2λ λ
tan(Θ) = = = (7.25)
∂z πd πw0

Da die Wellenlänge λ und die Resonatorlänge d für die verschiedenen Laserarten typische Werte
haben, lässt sich die Form des Strahls anhand des Lasertyps abschätzen. Aus den Gleichungen (7.23)
und (7.25) ergibt sich eine wichtige Schlussfolgerung:
s s
λd 2λ λ
w0 · tan(Θ) = · = = const (7.26)
2π πd π

Das Produkt aus Strahltaille und Fernfelddivergenz, das so genannte Strahlparameterprodukt, ist
konstant. Daher gehen Gaußsche Strahlen bei optischer Abbildung stets wieder in Gaußsche Strahlen
über. Strahltaille und Fernfelddivergenz werden dabei transformiert. Dabei gilt stets: Verkleinern der
Strahltaille führt zu stärkerer Fernfelddivergenz.
Jede Lichtquelle hat eine gewisse Bandbreite. Diese Tatsache ist bislang lediglich mit der phy-
sikalischen Unmöglichkeit einer unendlichen spektralen Energie begründet worden. Die Anzahl der
Longitudinalmoden eines Lasers steht in direktem Zusammenhang mit der Bandbreite des Laserüber-
gangs, da mit dieser auch die Zahl der möglichen Lösungen von Gleichung (7.19) zunimmt. Deshalb
wird hier noch etwas ausführlicher auf die Verbreiterung der Spektrallinien und ihre Auswirkungen
eingegangen.
Für die Energieniveaus gilt wie für alle physikalischen Einheiten in dieser Größenordnung eine
Unschärferelation. In diesem Fall sind die Lebensdauer δt und der Energiegehalt δE über eine Un-
schärferelation miteinander verknüpft:
h
δE · δt ≥ (7.27)
2
Wegen dieser Unschärferelation kann jedes Energieniveau nur mit Wahrscheinlichkeiten beschrieben
werden und es kommt zu der natürlichen Linienbreite. Beispielsweise beträgt die mittlere Lebensdauer
des angeregten Zustands der Na-D-Linie 16 ns. Hieraus resultiert eine natürliche Linienbreite von ca.
10 MHz.
Die atomaren Systeme im aktiven Medium bewegen sich thermisch. Daher kommt es besonders
bei Gaslasern zu Doppler-Verbreiterung. Sie beträgt bei Natrium-Dampf, der eine Temperatur von

125
7 Laser

500 K aufweist, etwa 1, 7 GHz und liegt also mehr als zwei Größenordnungen über der natürlichen
Linienbreite. Dieser Effekt trägt bei gasförmigen aktiven Medien am meisten zur Linienverbreiterung
bei.
Bei Zusammenstößen von atomaren Systemen des aktiven Mediums kann es zu erzwungener Emis-
sion kommen, was die Lebensdauer eines Energieniveaus verkleinert und somit die Bandbreite ver-
größert. Die so genannte Stoßverbreiterung ist abhängig vom Druck. Sie wird daher auch als Druck-
verbreiterung bezeichnet. Bei kleinen Gasdrücken im Bereich von Millibar ist sie klein gegenüber der
Doppler-Verbreiterung. In Flüssigkeiten ist die Wechselwirkung zwischen benachbarten Atomen groß.
Daher dominiert hier die Stoßverbreiterung.
Trotz all dieser Verbreiterungen ist es mit gut justierten konfokalen Resonatoren möglich Laser-
strahlung zu erzeugen, deren Linienbreite kleiner als 10 MHz ist. In einem Verstärkungsprofil wird
die frequenzabhängige Verstärkung eines aktiven Mediums aufgetragen (Abbildung 7.12).

Verlust-
gerade
1

Abbildung 7.12: Verstärkungsprofil eines Lasers

In Abbildung (7.12) sind die Moden durch die senkrecht stehenden Linien dargestellt. Es können
alle Moden anschwingen, für die das Verstärkungsprofil des aktiven Mediums oberhalb der Verlust-
geraden des Resonators liegt.
Es sind zwei Maßnahmen möglich, um den Laser in den Einmodenbetrieb zu bringen: Zum einen
können die Verluste so erhöht werden, dass nur noch eine Mode im Verstärkungsprofil oberhalb der
Verlustgeraden liegt. Und zum anderen kann der Modenabstand vergrößert werden.
Den größten Verlust stellt das ausgekoppelte Nutzlicht dar. Aber auch die Absorption im aktiven
Medium, die spontane Emission, die Beugung an den Spiegeln, die Streuung an Staub und sonstigen
Störungen sowie die Dejustierung tragen zu den Verlusten bei.
Einen großen Modenabstand erhält man durch einen kurzen Resonator. Hieraus resultiert wiederum
ein kleines aktives Volumen und es steht wenig Leistung zur Verfügung. Diesem Effekt kann man nicht
mit einem vergrößerten Querschnitt entgegenwirken, da sonst höhere Transversalmoden anschwingen
würden.

126
7.3 Bauformen und Anwendungen

Für Messaufgaben, wie beispielsweise die Längenmessung mit einem Interferometer, werden hoch-
wertige Strahlen aus einem Laser im Single-Mode-Betrieb benötigt. Um einen Laser in diesen Be-
triebsmodus zu bringen werden in der Regel beide Maßnahmen angewandt. Solche kurzen Resona-
toren mit hohen Verlusten führen wiederum zu geringen Ausgangsleistungen im Bereich kleiner als
1 mW.

7.3 Bauformen und Anwendungen

Dieser Abschnitt beginnt mit einer für die Luft- und Raumfahrt bedeutenden Sonderbauform: Den
Ringlasern. Sie zeichnen sich zusätzlich dadurch aus, dass ihre Resonatoren mit Planspiegeln aufge-
baut werden.
Laser lassen sich zunächst mittels ihrer Betriebsart klassifizieren: Man unterscheidet den Dauerbe-
trieb, der häufig mit dem Kürzel cw für continuous wave gekennzeichnet wird, und den Pulsbetrieb.
Laserpulse werden in der Regel nicht durch einfaches Einschalten der Pumpenergie erzeugt. Daher
sind noch einige Bemerkungen zu den Besonderheiten dieser Betriebsart erforderlich.
Außerdem werden Laser grob anhand des aktiven Mediums in Gas-, Flüssigkeits- und Festkörperla-
ser eingeteilt. Die Frequenz von Flüssigkeitslasern lässt sich in weiten Bereichen anpassen. Da sie aber
gleichzeitig empfindlich sind und einen hohen Aufwand bei der Bedienung und der Wartung erfor-
dern, werden sie nur in der Forschung bei Laboraufbauten angewandt. In technischen Anwendungen
spielen sie keine Rolle. Deshalb werden sie hier nicht weiter behandelt.
Technisch bedeutende Gaslaser sind die Edelgaslaser, CO2 -Laser, Metalldampflaser und die Ex-
cimerlaser. Bei Festkörperlasern sind vor allem die Kristall-Festkörper-Laser und die Halbleiterlaser
wichtig.

7.3.1 Ringlaser

Abbildung 7.13: Ringlaser

127
7 Laser

Bei einem Ringlaser wird mit mehreren Spiegeln ein optisch geschlossener Strahlengang aufgebaut
(Abbildung 7.13). Da es keine Vorzugsrichtung für die Lichtausbreitung gibt, breitet sich das Licht
innerhalb des Ringlasers in beide mögliche Richtungen aus.
An einem Spiegel wird ein kleiner Teil des Lichtes ausgekoppelt und auf einen elektronischen De-
tektor geleitet. Wird ein solcher Ringlaser um eine Achse gedreht, die senkrecht zu der Ebene steht, in
der die Anordnung aufgebaut ist, so wird die Frequenz des ausgekoppelten Lichts durch den Doppler
Effekt beeinflusst: Die Frequenz des Lichts, das sich innerhalb des Rings in die Drehrichtung bewegt
wird verringert, während die Frequenz des entgegen laufenden Anteils erhöht wird. Die Überlagerung
dieser beiden Lichtanteile im elektronischen Detektor liefert daher eine zur Winkelgeschwindigkeit
proportionale Frequenz. Aufgrund dieser Anwendung wird der Ringlaser auch als Laserkreisel be-
zeichnet.
Der Messeffekt des Laserkreisels ist proportional zu der vom Laserstrahl umschlossenen Fläche.
Aus diesem Grund wurden Faserlaser entwickelt, bei denen der Laserstrahl innerhalb eines optischen
Leiters mehrfach um die umschlossene Fläche herumgeführt wird.

7.3.2 Pulslaser

Die einfachste Methode, einen Laserpuls zu erzeugen, besteht in pulsförmiger Zufuhr von Pumpener-
gie mit einem daraus resultieren Laserpuls. Diese Methode hat jedoch zwei Nachteile, weswegen sie
selten angewandt wird: Zum einen ist der Zeitpunkt, zu dem der Laserpuls dann tatsächlich erfolgt,
nicht steuerbar. Denn man muss darauf warten, dass zufällig durch spontane Emission ein Photon
frei wird, das die passende Richtung hat, um im Resonator verstärkt zu werden. Und zum anderen
erreicht man mit dieser Methode keine besonders hohen Pulsenergien, da sich das obere Laserniveau,
ausgelöst von einer spontanen Emission in der geeigneten Richtung, schon vollständig entleert, bevor
es die theoretisch mögliche Energiemenge aufgenommen hat.

Pumpenergie

Aktives
Medium
optischer
Schalter

Abbildung 7.14: Prinzip eines Q-switched Lasers

128
7.3 Bauformen und Anwendungen

Diese beiden Nachteile werden durch einen gütegeschalteten Resonator beseitigt. Hierfür hat sich
die Bezeichnung Q-switched (quality switched) Laser eingebürgert. Bei einem solchen System befindet
sich zusätzlich ein optischer Schalter im Strahlengang (Abbildung 7.14).
Zunächst ist dieser optische Schalter für Licht undurchlässig, wodurch sich keine Moden innerhalb
des Resonators aufbauen können. Deshalb verliert das aktive Medium in dieser Phase nur durch spon-
tane Emissionen Energie. Bei genügend großer Pumpleistung kann jetzt die durch die Besetzungs-
inversion im aktiven Medium gespeicherte Energie bis an den maximal möglichen Wert getrieben
werden. In diesem Zustand ist auch die Rate spontaner Emissionen maximal. Wird nun der optische
Schalter geöffnet, so wird durch die hohe Rate spontaner Emissionen auch sehr schnell ein für die
Auslösung des Laserpulses passendes Photon emittiert, und es kommt zu einer lawinenartig ansteigen-
den Anzahl stimulierter Emissionen, welche die gesamte auf dem metastabilen Niveau gespeicherte
Energie in einem Laserpuls freisetzen. Auf diese Weise können gezielt Laserpulse mit Pulsleistungen
bis in den Terawatt-Bereich hinauf und mit Pulsdauern bis hinunter zum Femtosekunden-Bereich
erzeugt werden. Als optische Schalter werden häufig so genannte Pockels-Zellen verwendet, die noch
im Rahmen der nichtlinearen Optik behandelt werden (vgl. Kapitel 8.2).
Pulslaser werden häufig in der Forschung verwendet, um sehr schnelle periodische Ereignisse zu
beobachten. Hierzu wird eine Folge von Laserpulsen mit der zu beobachtenden Periode synchronisiert,
wobei in jeder Periode eine kontinuierlich zunehmende Zeitverschiebung hinzukommt, sodass sich eine
Folge von Beobachtungen zu den verschiedenen Zeitpunkten der Periode ergibt (Abbildung 7.15)

Δt 2Δt 3Δt

0
T 2T 3T

Abbildung 7.15: Beobachtung eines periodischen Signals

Um den Zeitpunkt des Laserpulses im Femtosekunden-Bereich steuern zu können, wird die zurück-
zulegende Wegstrecke gezielt verändert. Hierzu dienen piezoelektrisch verschiebbare Spiegel, deren
Position sich in der Größenordnung von Mikrometern verstellen lassen. Mit einer Änderung des
Lichtweges um 1 µm bewirkt man so eine Verschiebung des Zeitpunktes um 3, 3 fs.

7.3.3 Edelgaslaser

Von praktischer Bedeutung ist vor allem der He-Ne-Laser. Das aktive Medium besteht aus etwa 80
% Helium und 20% Neon und hat einen Druck von ungefähr 400 Pa. Die Pumpenergie wird elektrisch

129
7 Laser

über Gasentladung zugeführt. Dabei werden die Helium-Atome angeregt. Dies ist das obere instabile
Niveau des Systems und die Helium-Atome geben ihre Energie sehr schnell durch Stöße an die Neon-
Atome ab, welche drei weitere Niveaus zur Verfügung stellen, sodass dieses System insgesamt ein
Vier-Niveau-System ist, das beim wichtigsten Laserübergang mit einer Wellenlänge von 632, 8 nm
emittiert. Der He-Ne-Laser kann aber auch im Infraroten (IR) betrieben werden.

Elektrode

Spiegel Brewster
Fenster

Brewster
Fenster Spiegel
Elektrode

Abbildung 7.16: Aufbau eines Edelgas-Lasers

Die Laser-Röhre wird in der Regel mit einer planparallelen Platte abgeschlossen, die im Brewster-
Winkel zu der optischen Achse steht (Abbildung 7.16). So erhält man ohne großen zusätzlichen
Aufwand polarisiertes Licht. Die Ausgangsleistung liegt typischerweise bei fünf bis zehn Milliwatt.
Es sind aber auch Leistungen bis 100 mW möglich.
Der Ar+ -Laser (Argon-Ionen-Laser) kann sowohl blaues Licht mit einer Wellenlänge von 488 nm
als auch grünes Licht mit einer Wellenlänge von 514 nm emittieren. Zusammen mit einem He-Ne-
Laser steht dann ein RGB-Farbtripel zur Verfügung, sodass eine Kombination dieser beiden Laser in
Projektionssystemen anzutreffen ist. Ein Argon-Ionen-Laser hat üblicherweise eine Ausgangsleistung
im Bereich von einem bis hin zu fünf Watt, aber auch Leistungen bis zu 20 W sind möglich.

7.3.4 CO2-Laser

Dieser Laser erreicht die höchsten Leistungen: Es werden typischerweise Ausgangsleistungen von
100 W bis hin zu 20 kW erreicht. Für diesen Spitzenwert ist dann eine Eingangsleistung von 1 MW
erforderlich.
Derartig hohe Leistungen können nicht mehr durch einen optischen Werkstoff transmittiert werden
ohne diesen durch die Verlustwärme zu zerstören. Ein herkömmlicher Resonator mit einem teildurch-
lässigen Spiegel ist also nicht mehr möglich. Dieses Problem wird mit einem instabilen Resonator
umgangen. Dieser besteht beispielsweise aus zwei leicht gegeneinander verkippten Planspiegeln, aus

130
7.3 Bauformen und Anwendungen

denen der Laserstrahl nach einer vorausberechneten Anzahl von Reflexionen austritt (Abbildung
7.17).

Abbildung 7.17: Prinzip eines instabilen Resonators

Verglichen mit einem herkömmlichen Resonator durchlaufen die Photonen vor dem Austritt aus
dem instabilen Resonator eine wesentlich kürzere Wegstrecke. Dies ist wegen der sehr hohen Ver-
stärkung des CO2 s und wegen der sehr effektiven Zufuhr von Pumpenergie aus einer chemischen
Reaktion möglich. Der CO2 -Laser emittiert sehr langwellig mit 10, 6 µm weit im infraroten Bereich
und ist deshalb vergleichsweise schlecht fokussierbar.

7.3.5 Metalldampflaser

Von technischer Bedeutung sind hier vor allem die He-Cd-Laser und die Kupferdampflaser. Die-
se Laser sind wie die in Kapitel 7.3.3 beschriebenen Gaslaser aufgebaut, werden aber bei höheren
Temperaturen betrieben.
Der He-Cd-Laser kann entweder mit der Wellenlänge λ = 325 nm, hier sind bis zu 40 mW Aus-
gangsleistung möglich, oder mit λ = 441 nm und einer Ausgangsleistung von bis zu 150 mW betrieben
werden. An diesen Kennwerten wird auch ein physikalisch begründetes Prinzip deutlich: Die mögliche
Ausgangsleistung eines Lasers ist proportional zu seiner Wellenlänge. Dieser Laser war lange Zeit der
einzige UV-Laser. Mittlerweile werden zur Erzeugung von Laserlicht im UV-Bereich jedoch meistens
frequenzverdoppelte Festkörperlaser (vgl. Kapitel 7.3.7) oder Eximerlaser (vgl. Kapitel 7.3.6) einge-
setzt. Bei UV-Lasern ist die Energie der Photonen so hoch, dass mit ihnen ein Aufbrechen atomarer
Bindungen möglich ist, bei dem die beteiligten Atome direkt in die gasförmige Phase übergehen.
Dieser Vorgang wird als Ablation bezeichnet. Sie ermöglicht eine sehr präzise Werkstoffbearbeitung,
da die Wärmeinflusszone gering ist.
Der Kupferdampflaser arbeitet entweder mit einer Wellenlänge von 510 nm oder mit einer Wellen-
länge von 580 nm. Das Kupfer ist das aktive Medium. Bei einer Temperatur von 1800 K bis 2300 K
und einem Druck von 10 Pa befindet es sich in der dampfförmigen Phase. Zu dem Kupfer kommt mit
einem Druck von 100 Pa bis 200 Pa noch Helium hinzu. Es handelt sich um einen durch Gasentladung
gepumpten Pulslaser, dessen Impulsdauer im Bereich von 5 ns bis zu 50 ns liegt. Die Impulsleistung

131
7 Laser

beträgt bis zu 1 MW. Dieser Laser wird hauptsächlich in der Medizin und als Pumpenergiequelle für
Flüssigkeitslaser verwendet.

7.3.6 Eximerlaser

Die chemischen Verbindungen aus Halogeniden und Edelgasen werden als Eximere bezeichnet. Da
Edelgase chemisch inert sind, existieren diese Verbindungen nur in einem angeregten Zustand. Der
Übergang des Eximer-Moleküls auf den nicht angeregten Zustand ist der Laser-Übergang. Das nicht
mehr angeregte Eximer-Molekül ist instabil und zerfällt in die beteiligten Gase. Dies ist der Grund-
zustand, sodass Eximer-Laser Drei-Niveau-Systeme sind. In Tabelle 7.1 sind einige Eximer-Systeme
und die zugehörigen Wellenlängen wiedergegeben.
Eximer-Laser sind Pulslaser, die sich durch eine hohe Pulswiederholrate auszeichnen. Somit sind
hohe mittlere Leistungen möglich. Es werden Pulsleistungen bis zu 100 MW und mittlere Leistungen
bis zu 1 kW erreicht. Die Fertigung von Halbleitern mit Strukturbreiten bis hinunter zu 0, 1 µm wird
nur mit Lithografieverfahren möglich sein, bei welchen Strahlquellen mit Wellenlängen im UV-Bereich
oder darunter zur Anwendung kommen.

7.3.7 Kristall-Festkörper-Laser

Bei diesen Lasern ist der Basiskristall nicht am eigentlichen Laser-Prozess beteiligt. Er ist mit den
Atomen oder Ionen dotiert, welche die Laserstrahlung erzeugen. Sie sind so weit voneinander ent-
fernt, dass sie sich nicht gegenseitig beeinflussen und verhalten sich daher wie die atomaren Systeme
eines Gaslasers. Da der Basiskristall nicht elektrisch leitend ist, werden Kristall-Festkörper-Laser op-
tisch gepumpt. Hierzu werden Blitz- oder Gasentladungslampen verwendet. Festkörperlaser sind als
Impulslaser und als cw-Laser realisierbar.
Bei den ersten Lasern wurde eine spiralförmig um den Kristallstab angeordnete Blitzlampe ver-
wendet. Dabei wird der Wirkungsgrad durch Spiegel verbessert (Abbildung 7.18).
Eine weitere Erhöhung des Wirkungsgrades wurde mit einer Anordnung erzielt, bei der theoretisch
keine Pumpenergie mehr verloren geht. Sie besteht aus einem röhrenförmigen Spiegel mit elliptischem

Tabelle 7.1: Eximer-Kombinationen


Eximer λ/mm
XeCl 308
XeF 351
KrF 248
ArF 193

132
7.3 Bauformen und Anwendungen

Abbildung 7.18: Prinzip der ersten Rubin-Laser nach [6]

Querschnitt, bei dem sich in einer Brennlinie die Gasentladungsröhre zum Pumpen und in der anderen
Brennlinie der Laser-Kristall befindet (Abbildung 7.19).

Abbildung 7.19: Moderner Aufbau eines Festkörper-Lasers

Dieser Aufbau ist heute eher im Bereich kostengünstiger Laser anzutreffen, da die Zufuhr von
Pumpenergie aus einer Blitzlampe prinzipiell mit einem schlechten Wirkungsgrad behaftet ist. Vom
breitbandigen Spektrum einer Blitzlampe wird vom aktiven Medium nur die Frequenz absorbiert,
welche die atomaren Systeme auf das oberste angeregte Niveau bringt. Der Rest der Pumpenergie
wird vom Grundmaterial absorbiert und in Wärme umgewandelt, die nur sehr schlecht wieder aus
dem Kristall abgeführt werden kann.
Bei hochwertigen Nd:YAG-Lasern (Abbildung 7.20) werden daher Laserdioden (vgl. Kapitel 7.3.8)
als Pumpenergiequelle eingesetzt. Ein solches System lässt sich so abstimmen, dass die Wellenlänge
der Pumpenergie genau mit der absorbierten Wellenlänge des aktiven Mediums zusammenfällt. Das
Grundmaterial absorbiert bei diesem Aufbau keine Pumpenergie. Zusätzlich ermöglicht die gerichtete
Strahlung einen sehr effizienten Aufbau. In dem in Abbildung 7.20 skizzierten einfachen Beispiel wird
das Licht mit einem dichroitischen Strahlteiler, der für das Licht aus der Laserdiode reflektierend ist
während er die Strahlung aus dem Nd:YAG-Kristall passieren lässt, in den Resonator eingekoppelt.

133
7 Laser

Dioden-
laser, 808nm

Nd:YAG 1064nm
Kristall
dichroitischer
Strahlteiler

Abbildung 7.20: Prinzip eines diodengepumpten Nd:YAG-Lasers

Der erste Laser überhaupt war der Rubin-Laser. Rubin besteht zum größten Teil aus Aluminiu-
moxid (Al2 O3 ), das in seiner reinen Form als Saphir bezeichnet wird. Der Kristall besteht außerdem
zu 0,03% aus Chromoxid (Cr2 O3 ), sodass die Cr3+ Ionen zum großen Teil die Gitterplätze von Al3+
Ionen besetzen. Die so im Kristall eingebetteten Chrom-Ionen tragen den eigentlichen Laserprozess.
Die emittierte Strahlung hat die Wellenlänge 693 nm. Wegen des besseren Wirkungsgrades werden
diese Laser heute meist als Q-switched Laser betrieben.
Bei Neodym-Lasern sind die N d3+ Ionen das aktive Medium, die in einen YAG-Kristall (Yttrium-
Aluminium-Granat) eingebettet sind, sodass sich ein Nd:YAG-Laser ergibt. Etwas kostengünstiger
ist die Einbettung der Neodym-Ionen in Glas. Die Grundwellenlänge der Nd:YAG-Laser beträgt
1064 nm. Durch Frequenzverdopplung wird eine Wellenlänge von 532 nm emittiert, durch eine Ver-
dreifachung der Frequenz eine Wellenlänge von 355 nm. Diese Phänomene werden im Abschnitt 8.1
der nichtlinearen Optik behandelt.

7.3.8 Laserdioden

Laserdioden werden häufig auch als Halbleiterlaser bezeichnet. Sie sind nahe verwandt mit her-
kömmlichen lichtemittierenden Dioden (LEDs). Je nach gewünschter Wellenlänge, typische Werte
sind 840 nm, 1, 3 µm und 1, 5 µm, kommt eine Vielzahl von Halbleiter-Materialien zum Einsatz, in
denen sich ein pn-Übergang mit hoher Dotierung befindet. Der Halbleiterkristall ist so aufgebaut,
dass in einem Kanal mit etwa 10 µm Breite und etwa 5 µm Höhe entlang des pn-Übergangs Licht
durch Rekombinations-Prozesse von Elektronen und Löchern entsteht. Die Zufuhr der Pumpenergie
erfolgt bei einer Laserdiode durch einen elektrischen Gleichstrom in Durchlassrichtung der Diode.
Durch Aufspalten eines Kristalls erhält man Flächen, die mit atomarer Genauigkeit parallel sind.
Bei hohen Brechungsindizes müssen diese noch nicht einmal verspiegelt werden, um einen Resonator
zu bilden. Diodenlaser werden häufig auf diese Weise kostengünstig mit einem Resonator versehen.

134
7.3 Bauformen und Anwendungen

Da beide Endflächen teildurchlässig sind, strahlt ein Halbleiterlaser auch in beide Richtungen ab.
Häufig wird eines der beiden Strahlbündel genutzt, während die Intensität des anderen mit einer
Monitordiode-Photodiode gemessen wird .So kann bei einem Einsatz in der Nachrichtentechnik die
Modulation des freien Laserstrahls überwacht werden.
Ohne besondere Maßnahmen arbeiten Laserdioden im Multi-Mode-Betrieb. Wenn Single-Mode-
Betrieb erforderlich ist, ist entweder eine besondere Strukturierung des Halbleitermaterials oder ein
zusätzlicher externer Resonator notwendig.
Die Wellenlänge des Halbleiterlasers ist abhängig von der Temperatur, dem Pump-Strom sowie
der optischen Rückkopplung durch den eventuell vorhandenen externen Resonator. Bei Stabilisie-
rung dieser Parameter kann eine Bandbreite von weniger als einem Megahertz erreicht werden. Die
Lichtleistung erstreckt sich von einigen hundert µW bis in den kW-Bereich.
Der Brechungsindex im Halbleitermaterial ist stark von der Dichte der Ladungsträger abhängig.
Daher kann der Brechungsindex gezielt mit dem Diodenstrom eingestellt werden. Hierdurch wird
wiederum die optische Länge des Resonators verändert, sodass die Laserfrequenz gezielt eingestellt
werden kann. Auf diese Weise sind Modulationsbandbreiten bis in den Gigahertz-Bereich möglich,
wodurch die Laserdiode besonders für die Übertragung von Informationen geeignet ist. Im Vergleich
mit anderen Lasern sind Halbleiterlaser kompakter und robuster, weshalb sie sehr verbreitet sind,
beispielsweise für:

• Optische Daten-Abtastung, z.B. in Barcode-Scannern, CD-Spielern und DVD-Geräten.

• Optische Datenübertragung durch Glasfaserkabel

• Spektroskopie und chemische Analytik

• Pumpenergiequelle für andere Laser, besonders für Festkörperlaser

• Laser-Pointer

• Lichtschranken

Durch die schon angesprochene Form und Größe des Kanals, in dem bei einem Diodenlaser das Licht
entsteht, ist der emittierte Strahl von geringer Qualität. Er hat einen elliptischen Querschnitt und
wegen des kleinen Durchmessers kommt es zu Beugungserscheinungen beim Austritt aus dem Kristall,
die zu unterschiedlichen Austrittswinkeln führen. Diese Erscheinung ist mit unterschiedlichen Aus-
trittszentren verbunden, sodass die Wellenfront astigmatisch ist. Mit entsprechenden Optiken lassen
sich diese Mängel zwar beheben. Aber unter Umständen ist ein He-Ne-Laser doch kostengünstiger.

135
8 Nichtlineare Optik

Bei allen bisherigen Betrachtungen wurde die Wellenausbreitung durch lineare Differentialgleichungen
beschrieben und das Überlagerungsprinzip wurde erfüllt. In Medien, welche die Lichtstrahlen nicht
absorbieren, ist das Verhalten ausschließlich durch Frequenz und Geschwindigkeit bestimmt.
Bei sehr hohen Lichtintensitäten reicht die lineare Optik nicht zur Beschreibung der physikalischen
Phänomene aus. So ist beispielsweise der Brechungsindex in diesem Bereich von der Lichtintensität
abhängig. Wird eine solch hohe Lichtintensität erst durch die Summation zweier Strahlenbündel
erreicht, so setzt dies einen Grundsatz der geometrischen Optik außer Kraft. Hier beeinflussen sich
kreuzende Lichtstrahlen.

8.1 Vervielfachung der Frequenz

Wird ein Medium von einer Lichtwelle durchdrungen, so führt das damit verbundene elektrische
Feld zu Ladungsverschiebungen in den Atomhüllen. Bis zu einer gewissen Grenze ist die elektrische
Verschiebung D proportional zum Betrag des elektrischen Feldes E:

D = ε0 εr E (8.1)

Die elektrische Feldkonstante des Vakuums ε0 und die Materialkonstante εr bilden hierbei den Pro-
portionalitätsfaktor. Oberhalb dieser Grenze tritt jedoch eine Sättigung auf, da sich die äußeren
Elektronen in den Atomhüllen nicht weiter verschieben lassen. Die Dielektrizitätszahl εr wird dann
zu einer Funktion von E, welche sich durch eine Taylorreihe entwickeln lässt:

1
ε(E) = εr0 + εr1 E + εr2 E 2 + . . . (8.2)
2

An einem festen Ort ergibt sich aus der elektrischen Welle eine Schwingung:

E = E0 sin(ωt) (8.3)

Mit
1
sin2 (α) = (1 − cos(2α)) (8.4)
2

137
8 Nichtlineare Optik

ergibt sich für den quadratischen Term aus Gleichung (8.2):

π
E 2 = E02 sin2 (ωt) ∝ E02 (1 + sin(2ωt + )) (8.5)
2

Es treten also Vielfache der Grundfrequenz auf. In der Praxis sind jedoch lediglich die Verdopplung
und die Verdreifachung der Lichtfrequenz von Bedeutung. Sie werden in der Hauptsache genutzt, um
aus Nd:YAG-Lasern Licht mit den Wellenlängen 532 nm oder 355 nm abzustrahlen. Das UV-Licht
mit der Wellenlänge 355 nm kommt in der Mikrolithografie zum Einsatz, da ein solcher Strahl eine
bessere Qualität hat als der eines Eximerlasers.
Um eine solche Frequenzvervielfachung möglichst effizient zu gestalten, wird das optisch nichtli-
neare Material innerhalb des Resonators angeordnet, da hier die Lichtintensität besonders hoch ist.
Weiterhin wird ein dichroitischer Auskopplungsspiegel benutzt, welcher für die Grundfrequenz des
Lasers voll reflektierend ist, während er für das erwünschte Vielfache der Grundfrequenz teildurch-
lässig ist. Wichtige optische Medien mit einer starken Nichtlinearität sind KH2 P O4 (KDP) und
β − BaB2 O4 (Beta-Barium-Borate, BBO).

8.2 Pockels-Zelle
Die für das Auftreten von Nichtlinearitäten notwendige Feldstärke muss nicht unbedingt durch eine
sehr hohe Lichtintensität erreicht werden. Auch durch die Überlagerung eines statischen elektrischen
Feldes mit einem von Lichtausbreitung verursachten elektrischen Wechselfeld können solche Feld-
stärken erzielt werden. Wenn ein normalerweise isotroper Kristall durch das Anlegen eines statischen
elektrischen Feldes doppelbrechend wird, so bezeichnet man dies als Kerr-Effekt. Es ist aber auch
möglich, dass in einem bereits doppelbrechenden Kristall durch ein statisches elektrisches Feld neue
optische Achsen entstehen. Dieses Phänomen wird als Pockels-Effekt bezeichnet.
Der Pockels-Effekt wird technisch für sehr schnell reagierende optische Schalter, die so genannten
Pockels-Zellen, benutzt. Eine solche Zelle besteht aus zwei Polarisationsfiltern, deren Polarisations-
ebenen orthogonal zueinander sind, sodass kein Licht durchgelassen wird. Zwischen den beiden Po-
larisationsfiltern befindet sich ein Kristall, bei dem der Pockels-Effekt auftritt. Er ist so ausgerichtet,
dass beim Anlegen einer elektrischen Gleichspannung eine zusätzliche Polarisationsebene entsteht,
die mit den beiden anderen einen Winkel von 45◦ bildet (siehe Abbildung 8.1). Damit wird die
Pockels-Zelle lichtdurchlässig und bietet damit die Möglichkeit, sehr schnelle optische Schalter für
Q-switched Laser zu realisieren.

138
8.2 Pockels-Zelle

Polarisator

Pockels-
TA Kristall

Analysator TA

TA

Abbildung 8.1: Prinzip einer Pockels-Zelle

139
9 Interferometrie

Allgemein werden bei einem Interferometer Lichtinterferenzen ausgenutzt, die durch unterschiedli-
che optische Weglängen verursacht werden. Hierzu wird der Primärstrahl von einem Strahlteiler in
mehrere kohärente Teilstrahlen aufgespaltet. Die Teilstrahlen durchlaufen unterschiedliche optische
Wege, werden dann überlagert und ergeben schließlich ein Interferenzmuster.
Eine Möglichkeit der Klassifizierung von Interferometern ist die Art der Strahlteilung. Ein Beispiel
für ein Interferometer mit Wellenfrontteilung ist der Youngsche Doppelspaltversuch (vgl. Kapitel
10.2). Bei Interferometern mit Amplitudenteilung wird ein Ursprungsstrahl in zwei Teile aufgespaltet.
Das Michelson-Interferometer ist das bekannteste Beispiel für ein solches Interferometer.

9.1 Das Michelson-Interferometer

Das Michelson-Interferometer wurde ursprünglich für den experimentellen Nachweis des Äthers ent-
wickelt. Es stellte sich allerdings das genaue Gegenteil des vorhergesagten und erhofften Ergebnis-
ses heraus. Gerade deshalb wurde mit dem berühmtesten fehlgeschlagenen Experiment die moderne
Physik entscheidend mitbestimmt. Die Anwendungen haben sich zwar verändert, aber das Michelson-
Interferometer (Abbildung 9.1) ist immer noch der am häufigsten anzutreffende grundsätzliche Auf-
bau von Interferometern.
Bei einem Michelson-Interferometer trifft das von der Lichtquelle kommende Licht zunächst auf
einen Strahlteiler. Dieser reflektiert einen Teil des Lichts und lässt einen Teil hindurch. So geht der
erste wichtige Teilstrahl vom Strahlteiler zum Spiegel S1 , zum Strahlteiler zurück und schließlich zum
Detektor D. Der zweite wichtige Teilstrahl geht vom Strahlteiler zum Spiegel S2 und von dort durch
den Strahlteiler hindurch zum Detektor. Der Lichtstrahl wird zwar bei jedem Durchgang durch den
Strahlteiler in einen durchgelassenen und einen reflektierten Anteil geteilt, aber nur die beiden näher
beschriebenen Anteile, die letztlich beim Detektor ankommen, sind für die Interferometrie nutzbar.
Auf dem Weg, der über den Spiegel S1 führt, durchquert das Licht insgesamt dreimal den Strahl-
teiler, bevor es zum Detektor gelangt, bei dem anderen Weg über den Spiegel S2 hingegen nur einmal.
Dieser Unterschied in den optischen Weglängen wird durch die Kompensationsplatte K, die aus dem
gleichen Material besteht wie der Strahlteiler, ausgeglichen. Ein Ausgleich durch unterschiedliche

141
9 Interferometrie

S2

ST

S1

Abbildung 9.1: Aufbau eines Michelson-Interferometers

Abstände der beiden Spiegel hätte gegenüber der Kompensationsplatte den Nachteil, dass er wegen
der Dispersion nur für eine Frequenz funktionieren würde.
Von der Lichtquelle aus betrachtet liegt das virtuelle Bild S20 in der Richtung von S1 , sodass sich
der optische Wegunterschied aus den unterschiedlichen Abständen von S1 und S2 zum Strahlteiler
ergibt. In der Praxis sind die beiden Spiegel S1 und S2 als Retroreflektoren ausgeführt, da sie so
unempfindlich gegen Verkippungen sind. Zusätzlich kann so ein Parallelversatz von hin- und rück-
laufendem Strahlenbündel eingestellt werden, und damit eine Rückkopplung in den Laser vermieden
werden, die zu Instabilität führen würde.
Ein solches Michelson-Interferometer kann zur hochgenauen Längenmessung eingesetzt werden.
Hierzu wird einer der beiden Spiegel entlang der zu messenden Strecke verschoben. Dabei ergibt sich
im Detektor ein mit λ/2 periodischer Verlauf der Lichtintensität. Diese Periodenlänge entspricht auch
der Grundempfindlichkeit dieses Messverfahrens. Durch Interpolation sind Auflösungen im Nanome-
terbereich erzielbar.
Die in solchen Interferometern eingesetzten Laser sind frequenzstabilisiert, sodass sich die größte
Messunsicherheit aus dem Brechungsindex der Luft ergibt, der wiederum von der Temperatur, dem
Luftdruck und der Luftfeuchtigkeit abhängt. Ohne Berücksichtigung dieser Parameter beträgt die
Messunsicherheit mehrere µm/m. Da eine solche Messunsicherheit auch mit einfacheren Messverfah-
ren erreicht werden kann, ist der Aufwand für ein so genanntes Laser-Interferometer nur gerechtfer-
tigt, wenn die Luftparameter berücksichtigt werden.
Noch genauere Systeme erhält man, wenn mit einem Refraktometer permanent der Brechungsindex

142
9.2 Twyman-Green-Interferometer

der Luft gemessen wird. Bei dem Refraktometer handelt es sich um ein zweites Interferometer, mit
dem eine kalibrierte Länge, beispielsweise die eines Zerodurstabes, gemessen wird. Auf diese Weise
werden alle Veränderungen der Brechzahl der Luft unabhängig von ihrer Ursache erfasst.
Laser-Interferometer sind die genauesten Längenmesssysteme. Anwendungsbeispiele sind die Ka-
librierung und Abnahmeprüfung von Positionsmesssystemen in Werkzeugmaschinen oder der direkte
Einsatz zur Positionsmessung in Wafer-Steppern.

9.2 Twyman-Green-Interferometer
Diese Interferometer leiten sich von dem Michelson-Interferometer ab. Die Erweiterung besteht aus
einer teleskopischen Anordnung zweier Linsen, die den Laserstrahl aufweitet (Abbildung 9.2).

Abbildung 9.2: Twyman-Green-Interferometer

Am gemeinsamen Brennpunkt zwischen den beiden Linsen befindet sich eine Blende, das so genann-
te Raum- oder Modenfilter. Es entfernt „Verunreinigungen“ aus dem Laserstrahl, die beispielsweise
durch Streuung oder spontane Emission entstanden sind. So gelangt ein Bündel paralleler Licht-
strahlen in das Interferometer, welches sich zweidimensional in Einzelstrahlen aufteilen lässt. Sind
beide Spiegel exakt eben und orthogonal zueinander ausgerichtet, so ergibt sich eine gleichmäßige
Helligkeit als Interferenzmuster. Bei einer in der Praxis immer vorhandenen Verkippung ergibt sich
eine Anordnung aus Linien mit gleichmäßigem Abstand als Interferenzmuster.
Twyman-Green-Interferometer dienen zur Überprüfung optischer Bauelemente in der Fertigung.
Um die Ebenheit eines Spiegels zu messen, wird dieser in einem Arm des Interferometers angebracht.

143
9 Interferometrie

Im anderen Arm befindet sich ein Referenzspiegel. Abweichungen des Prüflings vom Referenzobjekt
werden als Störungen des Interferenzmusters sichtbar, aus denen sich die Unebenheiten berechnen
lassen. Ersetzt man die zweite Linse der Optik zur Strahlaufweitung durch Hohlspiegel, so erhält
man einen Aufbau, mit dem sich sphärische Hohlspiegel miteinander vergleichen lassen (Abbildung
9.3).

Abbildung 9.3: Formprüfung sphärischer Hohlspiegel

Um ein möglichst universell einsetzbares Formprüfinterferometer zu erhalten, wird es in der Praxis


als Black Box eingesetzt, die ebene Wellenfronten emittiert. Diese ebenen Wellenfronten werden mit
Messobjektiven zu Wellenfronten umgeformt, die zur Formprüfung des jeweiligen Messobjekts geeig-
net sind. So kann beispielsweise mit Kugelwellenfronten die Form von sphärischen Konvexspiegeln
oder von Sammellinsen überprüft werden (Abbildung 9.4).

Twyman-Green- Twyman-Green-
Interferometer Interferometer

Messobjektiv Messobjektiv

Abbildung 9.4: Interferometrische Formprüfung eines sphärischen Konvexspiegels und einer Linse

144
9.3 Fizeau-Interferometer

9.3 Fizeau-Interferometer
Bei einem Fizeau-Interferometer erfolgt die Strahlteilung an einer ebenen Glasplatte. Der erste op-
tische Weg geht bis zu Reflexion an der Glasplatte, der zweite bis zum dahinter liegenden Spiegel.
Damit nur diese beiden optischen Wege vorhanden sind, ist die andere Fläche der Strahlteilerplatte
entspiegelt. In der Optik zur Strahlaufweitung befindet sich ein weiterer Strahlteiler. Mit diesem wird
das entstehende Interferenzmuster zur Beobachtung ausgekoppelt (Abbildung 9.5).

Entspiegelt

Interferenz-
muster

Abbildung 9.5: Fizeau-Interferometer

Durch diesen Aufbau legen beide Lichtbündel weitgehende einen gemeinsamen Weg zurück. Da-
durch ist das Fizeau-Interferometer weitgehend unempfindlich gegen Störungen. Nachteilig bei diesem
Aufbau sind der geringe Interferenzkontrast und Störungen, die durch Lichtstrahlen verursacht wer-
den, die mehrfach zwischen der Strahlteilplatte P und dem Spiegel S hin und her reflektiert werden.
Diese beiden Probleme werden durch einen zu 30% durchlässigen Graufilter gelöst, der zwischen
Strahlteilplatte P und dem Spiegel S angeordnet ist. Aber aus diesem Graufilter ergeben sich neue
Probleme: Insgesamt gehen etwa 85% des Lichts verloren, das in das Interferometer eingestrahlt
wird. Die Störungen der Wellenfronten durch das zusätzliche Bauelement lassen sich zwar durch eine
Kalibrierung beheben, aber die Abbildungsfehler bei nicht ebenen Wellenfronten bleiben bestehen.
Eine Abhilfe stellen, mit ihrer geringen Dicke von 19 µm so genannte Membranstrahlteiler dar. Diese
Bauteile sind allerdings extrem empfindlich und sehr teuer.

145
10 Beugung und Fourieroptik

Auf Grund der Wellennatur des Lichts weicht sein reales Verhalten teilweise stark von jenem ab, was
die Strahlenoptik erwarten ließe. So kommt es in der Nähe von nicht-transparenten Objekten, z.B.
Blenden, zu Beugungserscheinungen. Beugung oder auch Diffraktion ist die Ablenkung von Wellen
an einem Hindernis, wodurch sich die Welle auch im geometrischen Schattenraum des Hindernisses
ausbreiten kann.
Das physikalische Modell der Beugung ist das Huygenssche Prinzip. Es besagt, dass jeder Punkt
der eintreffenden Wellenfront, Ausgangspunkt einer neuen kugelförmigen Elementarwelle mit gleicher
Ausbreitungsgeschwindigkeit und gleicher Frequenz der ursprünglichen Welle ist. Die Einhüllende der
Elementarwelle ist die neue Wellenfront zu einem späteren Zeitpunkt.

Abbildung 10.1: Das Huygenssche Prinzip

Kurz hinter dem Hindernis variiert die Form der Beugungsbilder noch stark mit dem Abstand.
In diesem Bereich spricht man von Fresnel- oder Nahfeldbeugung. In großen Abständen, d. h. im
Fernfeld, bleibt die Form der Beugungsbilder dagegen vom Abstand unabhängig. Es verändert sich
nur noch deren Größe. Das ist der Bereich der Fraunhofer-Beugung auf den sich hier beschränkt
werden soll. Bei der Fraunhofer Beugung entspricht das Beugungsmuster in der Bildebene der Fou-
riertransformierten des beugenden Objekts. Dies ist Grundlage der Fourieroptik.
Fällt kohärentes Licht mit der räumlichen Amplitudenverteilung E1 auf eine Struktur, so gilt im

147
10 Beugung und Fourieroptik

Fernfeld für die Amplitudenverteilung E2 :


Z ∞ Z ∞ 2π(xu+yv)
−i
E 2 (u, v) = E 1 (x, y)e λf dx dy (10.1)
−∞ −∞

Wobei f der Abstand von der beugenden Struktur ist, u, v sind die transversalen Koordinaten. Durch
Umskalierung mit:
u
µ= (10.2)
λf
v
ν= (10.3)
λf
erhält man: Z ∞ Z ∞
E 2 (µ, ν) = E 1 (x, y)e−i2π(xµ+yν) dx dy (10.4)
−∞ −∞

Die Berechnung des Nahfeldes (Fresnel-Beugung) ist komplizierter und wird hier nicht näher behan-
delt.

10.1 Beugung am Einfachspalt

Nach dem Huygensschen Prinzip kann man die Punkte einer Spaltöffnung b als Ausgangspunkte neuer
Lichtwellen ansehen. Die an der Öffnung gebeugten Lichtwellen werden sich in gewissen Richtungen
verstärken und in anderen auslöschen, sodass man Helligkeitsmaxima und -minima beobachtet. Unter
einem Einfachspalt versteht man einen Rechteckspalt, dessen Höhe wesentlich größer ist als seine
Breite b. Da für die Intensität die Feldverteilung quadriert werden muss, ergibt sich für parallel
einfallendes Licht der Wellenlänge λ senkrecht auf einen Rechteckspalt eine Intensitätsverteilung
gemäß:  
πb
sin2 λ sin φ 
πb

I(φ) ∝ b2  2 = b2 sinc2 sin φ (10.5)
πb
sin φ λ
λ

Dies bedeutet, dass man auf einem hinter dem Spalt befindlichen Schirm an folgenden Stellen Inten-
sitätsminima beobachten kann:
λ
sin φ = k , k = 1, 2, 3, . . . (10.6)
b
wobei φ die Ablenkungswinkel der einzelnen Beugungsordnungen k sind. Zwischen diesen Intensi-
tätsminima befinden sich Intensitätsmaxima an den Stellen:

Haupmaximum : sin φ = 0 (10.7)

2k + 1 λ
N ebenmaxima : sin φ ≈ , k = 1, 2, 3, . . . (10.8)
2 b

148
10.2 Beugung am Doppelspalt

wobei die Intensitäten der einzelnen Beugungsmaxima mit zunehmender Beugungsordnung rasch

abnehmen. So befindet sich das erste Nebenmaxima bei sin φ ≈ 2b mit ca. 4,7% der Zentralintensität.
Außerdem gilt der reziproke Zusammenhang: Je schmaler der Spalt, also je kleiner b, umso breiter
wird die Verteilung.
Beugung kann unter anderem gut beobachtet werden, wenn geometrische Strukturen eine Rolle
spielen, deren Größe mit der Wellenlänge der verwendeten Wellen vergleichbar ist.
Bei Beugung an einer Kreisblende ergibt sich anstelle des streifenförmigen ein kreisförmiges Muster
mit dem ersten Minimum bei:
λ
sin φ = 1, 22 (10.9)
D
Und mit 1,8% der Zentralintensität das erste Nebenmaximum bei

λ
sin φ = 1, 635 (10.10)
D

D steht hier für den Durchmesser der Kreisblende.


Das Rayleigh-Kriterium definiert, wann zwei Lichtquellen als aufgelöst betrachtet werden können.
Nach Rayleigh gelten zwei Lichtpunkte als aufgelöst, wenn der Abstand der beiden Hauptmaxima
nicht geringer ist als der vom Maximum einer Beugungsfigur zu ihrem ersten Minimum.
Für das Auflösungsvermögen an einer kreisförmigen Blende gilt:

λ
wmin = 1, 22 (10.11)
D

Wenn die Verschlechterung des Auflösungsvermögens aufgrund der optischen Aberrationen vernach-
lässigbar gegenüber dem durch die Beugung vorgegebenen Wert ist, so wird das optische Abbildungs-
system als beugungsbegrenzt bezeichnet.

10.2 Beugung am Doppelspalt

Ein Doppelspalt entsteht durch Anordnung zweier langer Spalten der Breite b mit dem Abstand g.
Die Spalten müssen exakt parallel nebeneinander liegen. Ein idealer Doppelspalt hat dabei unendlich
hohe Spalten (y-Richtung) und ist unendlich schmal (x-Richtung).
Physikalisch kann man den Doppelspalt zunächst also als zwei Einzelspalten betrachten. An jedem
Spalt erfolgt Beugung des einfallenden Lichts. Die beiden Beugungsmuster überlappen sich in der
Fraunhoferschen Beugung. Für die Amplitudenverteilung eines idealen Doppelspalts gilt:

g g
 
E 1 (x, y) = E 0 δ(x − ) + δ(x + ) (10.12)
2 2

149
10 Beugung und Fourieroptik

E 2 (µ, ν) = 2E 0 cos(πgµ) · δ(ν) (10.13)

In der µ − ν−Ebene ist die Feldverteilung auf die µ-Achse beschränkt und dort cos-förmig (Intensität
cos2 -förmig). Die Verteilung geht von µ = −∞ bis µ = +∞. Hier gilt der reziproke Zusammenhang:
Je kleiner der Abstand zwischen den Spalten, umso größer ist die Wellenlänge der Interferenzstreifen.
Für einen realen Doppelspalt mit endlicher Spalthöhe h und endlicher Breite b folgt:

x y g g
       
E 1 (x, y) = rect rect · E0 δ(x − ) + δ(x + ) (10.14)
b h 2 2

Da die Fouriertransformierte einer Faltung das Produkt der Fourier-Transformierten ist ergibt sich
nach Umskalierung mit µ und ν:

E 2 (µ, ν) = [bsinc(πbµ) · hsinc(πhν)] · [2E 0 cos(πgµ)] (10.15)

Die endliche Höhe der Spalte führt zu einer Verbreiterung der Verteilung in Richtung ν.

1 1
Hauptmaximum : − ≤ν≤ (10.16)
h h

Die endliche Breite der Spalte führt zu einer Begrenzung der Ausdehnung der Interferenzfigur.

1 1
Hauptmaximum : − ≤ µ ≤ (10.17)
b b

10.3 Beugung am Gitter

Ordnet man nun mehrere Spalten in regelmäßigem Abstand nebeneinander, also in Form eines Gitters
an, erhält man im Prinzip dasselbe Beugungsmuster wie das eines Doppelspalts. Der Doppelspalt ist
in dem Sinne nur eine besondere Form des Gitters. Mit wachsender Anzahl der Spalten werden die
Beugungslinien immer schärfer begrenzt. Für ein ideales Gitter mit unendlich hohen und unendlich
schmalen Gitterspalten gilt daher jetzt in allgemeiner Form:

X
E 1 (x, y) = E 0 δ(x − ng) (10.18)
−∞


n
X  
E 2 (µ, ν) = E 0 δ(ν) δ µ− (10.19)
−∞
g

Das ideale Liniengitter hat unendliche viele Beugungsordnungen, die jeweils gleiche Intensität auf-
weisen. Die Intensität ist auf die µ-Achse konzentriert.

150
10.3 Beugung am Gitter

Eine endliche Gitterhöhe führt zu einer Multiplikation mit der Aperturfunktion, die endliche Git-
terbreite wiederum zu einer Faltung mit der Spaltfunktion. Dies führt für ein reales Gitter zu:

" !# " #
x y x
  X   
E 1 (x, y) = rect rect · E0 δ(x − ng) · rect (10.20)
lx ly −∞
b


" #
n
X 
E 2 (µ, ν) = [sinc(πlx µ)sinc(πly ν)] · E 0 δ(ν) δ µ− · [sinc(πbµ)] (10.21)
−∞
g

Das reale Gitter hat nun endlich viele nutzbare Beugungsordnungen, je kleiner die Spaltbreite b ist,
desto mehr; und eine endliche Linienbreite, die um so breiter ist, je schmaler das Gitter ist. Die
Intensität verteilt sich auf einen endlichen Bereich um die µ-Achse.
Für ein allgemeines Gitter gelten für Amplituden- und Phasenanteil:

T (x, y) = t(x)ei∆ϕ(x) (10.22)

mit
t(x + g) = t(x) (10.23)

∆ϕ(x + g) = ∆ϕ(x) (10.24)



" #
X
E 2 (µ, ν) = [sinc(µlx )sinc(νly )] · δ(ν) ξn δ(µ − ng) (10.25)
n=−∞

mit µ, ν nach Gl. 10.2, 10.3.


Die Orte der Beugungsordnungen hängen für festes λ nur von der Gitterkonstante ab:

un λ
tan Θn = = λµn = n (10.26)
f g

Grundsätzlich lassen sich optische Gitter in Transmissions- und Reflexionsgitter unterteilen. Wird
das Licht durch periodisch transparente Spalten eines Substrates durchgelassen, spricht man von
einem Transmissionsgitter. Sind die Zwischenräume undurchsichtig oder stark streuend, wirken also
wie eine Blende, spricht man auch von einem Amplitudengitter. Wird das Licht aufgrund unter-
schiedlicher optischer Längen im Bereich der Spalten in der Phase verzögert, spricht man von ei-
nem Phasengitter. Ein Reflexionsgitter besteht aus einer spiegelnden Oberfläche. Bei einem Phasen-
Reflexionsgitter ist die gesamte Oberfläche spiegelnd, unterschiedliche Höhe der Spalten sorgt für
eine Phasenverzögerung. Bei einem Amplituden-Reflexionsgitter sind die Spalten nicht reflektierend.
Die verschiedenen Ausführungen von optischen Gittern sind in Tabelle 10.1 dargestellt.
Die Form der Beugungslinien ist durch die Abmessungen des Gitters bestimmt. Das Spaltprofil ist
entscheiden für die Intensitätsverteilung. So sind bei einem Sinus-Amplitudengitter nur die 0. und

151
10 Beugung und Fourieroptik

Tabelle 10.1: Transmissions- und Reflexionsgitter


Transmissionsgitter Reflexionsgitter

Amplitudengitter

Phasengitter

die 1. Beugungsordnungen zu sehen. Der maximale Beugungswirkungsgrad in der 1. Ordnung liegt


bei η ≤ 6, 25%. Ein Rechteck-Amplitudengitter, wie es bei geritzten Gittern entsteht, hat unendlich
viele sichtbare Beugungsordnungen mit einem maximalen Beugungswirkungsgrad in der 1. Ordnung:
η ≤ 10% .
Auch das Sinus-Phasengitter bzw. holographische Gitter hat unendliche viele Beugungsordnungen,
der Beugungswirkungsgrad liegt hier bei bis zu 34%.
Ein spezielles Reflexionsgitter ist das Blazegitter, welches sich durch ein sägeförmiges Profil aus-
zeichnet. Es kann durch Veränderung des Blaze-Winkels, also durch die Winkelstellung der Säge-
zahnflächen für bestimmte Beugungsordnungen und Wellenlängen optimiert werden. So lässt sich ein
Beugungswirkungsgrad bis zu 50% erreichen.
Eine Möglichkeit der praktischen Anwendung ist die Ortsfrequenzfilterung, die durch eine 4f-
Anordnung zweier Linsen realisiert werden kann. Blenden, Gitter und Transmissionsfilter besitzen rein
reelle Transferfunktionen und bewirken eine reine Amplitudenmodulation. Eine ideale Linse mit der
Brennweite f bewirkt dagegen eine reine Phasenmodulation und ist durch eine Transferfunktion mit

Brennebene
Objektebene (Fourierebene) Bildebene

f f f f

Abbildung 10.2: 4f-Anordnung

152
10.3 Beugung am Gitter

konstantem Betrag 1 gekennzeichnet. Im Allgemeinen wird sowohl die Amplitude, als auch die Pha-
se der durchtretenden Strahlung beeinflusst. Die Welleneigenschaften führen dazu, dass bereits eine
einfache Linse eine Fouriertransformation der ursprünglichen ebenen zweidimensionalen Amplituden-
Verteilung bewirkt, wenn Objekt- und Bildweite gleich der Brennweite sind (2f-Anordnung). Da die
Fouriertransformation bis auf eine Spiegelung gleich ihrer Inversen ist, kann mit einer zweiten Linse
die Rücktransformation erfolgen. Die entstehende 4f-Anordnung bietet durch die Einbringung geeig-
neter Blenden oder Masken in die Zwischenebene („Fourierebene“) weitreichende Möglichkeiten für
die Bearbeitung zweidimensionaler Helligkeitsverteilungen, z.B. eine Kontrasterhöhung, das entfernen
von störenden Bildelementen, Kantenüberhöhung etc.
Das Einbringen einer kreisförmigen Blende wirkt wie ein Tiefpass durch den das Rauschen geglät-
tet wird. Mit einer kreisförmigen opaken Maske um die optische Achse lassen sich Kanten besser
hervorheben. Es entsteht also eine Hochpassfilterung.
Das funktioniert in Echtzeit, also schneller als die leistungsfähigsten elektronischen Bildprozessoren.
Besonders interessant wird das, wenn die Maske z.B. mit einem LCD-Array elektronisch ansteuerbar
realisiert wird, sodass man schnell nacheinander unterschiedliche Ortsfrequenzfilterungen durchführen
kann. Dies ist ein möglicher Ansatz für einen optischen Computer.
Spezielle Ortsfrequenzfilterung sind die Modenblende bzw. Raumfilter die zur „Reinigung“ gestör-
ter T EM00 -Moden bei Laser-Applikationen dienen. Durch Fokussierung auf eine eingebrachte Loch-
blende erfolgt eine optische Tiefpassfilterung. Meist wird dies in Kombination mit Aufweitungsoptik
realisiert.

153
11 Holographie

Durch die konventionelle Fotografie lassen sich zweidimensionale Bilder von dreidimensionalen Ob-
jekten erzeugen. Mit Holographie wird es möglich dreidimensionale Bilder von Objekten zu erzeugen.
Dabei wird nicht das eigentliche Objekt fotografisch festgehalten, sondern die Wellenfront, die vom
Objekt ausgeht und die Referenzwelle mit der auch das Objekt beleuchtet wird in einem Hologramm
gespeichert. Zum Aufnehmen eines Hologramms verwendet man einen Laser der mittels Strahltei-
ler in eine Referenzwelle und eine Objektwelle geteilt wird. Der Referenzstrahl wird direkt auf die
Photoplatte gelenkt, die Objektwelle erst nach Reflexion am Objekt.

Spiegel

Objekt

y x

Photo-Platte

Abbildung 11.1: Aufnahme eines Hologramms

Interferieren die Referenzwelle und die Objektwelle auf der Photoplatte miteinander, so ergibt sich
ihre Intensität zu:
 
I = const.(EO + ER )(EO + ER )∗ = const. |EO |2 + |ER |2 + ER EO
∗ ∗
+ EO ER (11.1)

Die Schwärzung der entwickelten und fixierten Photoplatte ist (idealisiert) proportional zu lokaler

155
11 Holographie

Intensität und Belichtungszeit τ → Transmission t:

t = 1 − εIτ (11.2)

Um das Objekt wieder sichtbar zu machen, muss die Photoplatte nun mit der gleichen Referenzwel-
lenlänge beleuchtet werden. Das Hologramm hat nun die Wirkung eines Gitters. Nach Rekonstruktion
mit der Referenzwelle ergibt sich:

Et = (1 − ετ I)ER
 h i
∗ ∗
= 1 − ετ const. |EO |2 + |ER |2 + ER EO + EO ER ER (11.3)
 h i

= 1 − ετ const. |EO |2 + |Er |2 ER − ετ const.|ER |2 E0 − ετ const.Er2 EO

Die drei Summanden stellen folgende Größen dar:

1. Summand: 0. Beugungsordnung: Geschwächt hindurch laufende Referenzwelle

2. Summand: 1. Beugungsordnung: Bis auf konstanten Faktor rekonstruierte Objektwelle

3. Summand: -1. Beugungsordnung: konjugierte Objektwelle

Auf diese Weise ist es möglich, auch komplizierte Wellenfronten zu speichern und wieder zu re-
konstruieren. Speziell kann die Wellenfront gespeichert werden, die von einem kohärent beleuchteten
dreidimensionalen Objekt rückgestreut wird. Bei der Rekonstruktion erscheint das Objekt beim Blick
auf die Hologrammfläche entgegen der Richtung des Referenzstrahls als virtuelles Bild hinter der Ho-
logrammfläche. Die konjugierte Welle ergibt ein reelles Bild, das vor der Hologrammebene auf einem
Schirm aufgefangen werden kann. Dieses ist jedoch verzerrt (pseudoskopische Abbildung).
Jedes kleine Element eines Hologramms enthält die Information über das vollständige Objekt. Je
kleiner aber das Hologramm, um so unschärfer wird das Bild (Analogie zum Beugungsgitter) und um
so kleiner wird der nutzbare Blickwinkel. Anschaulich wirkt das Hologramm wie ein Fenster, durch
das man das virtuelle Bild betrachten kann.
Neben dem Laserhologramm, das nur mit monochromatischem Licht rekonstruierbar ist, gibt es
auch eine Reihe von Weißlicht-Hologrammen. So werden all jene bezeichnet, die auch mit einer weißen
Lichtquelle rekonstruiert werden können. Dazu zählen z.B. das Denisyuk- und das Regenbogenholo-
gramm.
Bei der Denisjuk-Holografie wird der Laserstrahl nicht vorher aufgeteilt, sondern trifft auf das
Objekt und wird dann am Objekt reflektiert. Dadurch wird der Referenzstrahl zum Objektstrahl.
Der reflektierte Strahl und der Referenzstrahl können somit interferieren. Die Interferenz ist eine
stehende Welle, die im Inneren der Hologramm-Platte aufgenommen wird. Das Denisyuk-Hologramm
nennt man auch Volumen-Hologramm. Es hat einen einfachen, robusten Aufbau für die Aufnahme

156
und die Wiedergabe ist auch mit Weißlicht möglich, da Volumenhologramme zusätzlich Information
über die Wellenlänge enthalten und wie ein Interferenzfilter wirken, der die passende Wellenlänge aus
dem weißen Spektrum herausfiltert.
Denisyuk-Hologramme werden in Reflexion betrachtet analog zum Reflexionsgitter, sie sind da-
her Weißlicht-Reflexionshologramme. Die Quelle und der Betrachter befinden sich auf der gleichen
Seite des Hologramms. Da der Kontrast am besten ist, wenn von hinten kein Licht durch das Ho-
logramm scheint, wird die Rückseite oftmals geschwärzt. Der räumliche Eindruck ist bei Reflexions-
hologrammen meist schlechter als bei Transmissionshologrammen, bei denen die Objektwelle hinter
dem Hologramm erzeugt wird. Im Denisyuk-Hologramm liegt das virtuelle Bild für den Betrachter
stets hinter der Hologrammebene. Ein Bildebenenhologramm, bei dem das virtuelle Bild in oder so-
gar vor der Hologrammebene liegt, kann nicht direkt aufgenommen werden, wohl aber durch einen
Kopierprozess aus einem Master-Hologramm erzeugt werden. Dazu wird das reelle Bild des Master-
Hologramms erzeugt und die Photoplatte für das neue Hologramm wird in dieses reelle Bild oder
dahinter gestellt. Die Aufnahme erfolgt analog zur Aufnahme eines realen Objekts. Auch aus einem
Laser-Transmissionshologramm kann durch einen Kopierprozess ein Weißlichthologramm hergestellt
werden. Dazu muss jedoch das Master-Hologramm mit einer horizontalen Schlitzblende teilweise ab-
gedeckt werden. Durch diese Schlitzblende geht die vertikale Parallaxe weitgehend verloren, was einem
menschlichen Betrachter aber kaum auffällt, da die Augen auf die horizontale Parallaxe reagieren.
Bei der Rekonstruktion mit monochromatischem Licht erscheint das virtuelle Bild nur unter einem
bestimmten vertikalen Blickwinkel. Dieser Blickwinkel ist abhängig von der Rekonstruktionswellen-
länge. Beleuchtet man mit weißem Licht, so kann man für jeden vertikalen Blickwinkel ein virtuelles
Bild sehen, wobei die Farbe sich in Abhängigkeit vom Blickwinkel ändert. Das ist das sogenannte
Regenbogenhologramm.
Regenbogen-Transmissionshologramme sind zwar Weißlichthologramme, jedoch muss bei der Re-
konstruktion in Transmission gearbeitet werden, was für viele Anwendungen ungünstig ist. Abhilfe
schafft ein spezieller Bleichprozess, der die Helligkeitsmodulation der Photoschicht in eine topogra-
phische Modulation umwandelt. Wird die so entstandene mikrostrukturierte Oberfläche verspiegelt,
so erhält man ein Regenbogen-Reflexionshologramm. Dies ist ein Phasenhologramm mit hohem Beu-
gungswirkungsgrad. Derartige Phasenhologramme können galvanisch abgeformt und durch eine Prä-
gestempeltechnik auf Thermoplastmaterial übertragen werden. So ist eine billige Massenreproduktion
von Prägehologrammen möglich, im Gegensatz zu Denisyuk-Hologrammen. Technische Anwendung
der Holographie sind z.B. Sicherheitsmarken auf Produkten, Dokumenten oder auf Banknoten.
Eine weitere technische Anwendung ist die Holographische Interferometrie, mit der sich kleinste
statische und dynamische Verformungen eines Bauteils messen lassen. Um statische Verformungen
zu messen, gibt es zwei unterschiedliche Verfahren, zum einen das Doppelbelichtungsverfahren und
zum anderen das Echtzeitverfahren. Das Doppelpulsverfahren, das Zeitmittelungsverfahren und das

157
11 Holographie

stroboskopische Verfahren dienen dazu dynamische Verformungen, also Schwingungen, zu messen.


Um Verformungen nach dem Doppelbelichtungsverfahren zu messen, wird zunächst die Aufnahme
eines Hologramms des Objekts im unbelasteten Zustand gemacht. Anschließend wird das Objekt
der Belastung (z.B. Druck, Kraft, Temperatur...) ausgesetzt und es wird ein zweites Hologramm auf
derselben Photoplatte, diesmal vom belasteten Objekt erzeugt. Nun werden Objekt und Strahlen-
gang der Objektwelle entfernt. Bei der Rekonstruktion entstehen zwei Wellen, die dem Objekt ohne
bzw. mit Belastung entsprechen. Aufgrund der Deformation des Objekts, bestehen lokale Phasenun-
terschiede zwischen beiden Wellen. Diese führen zu deutlich sichtbaren Interferenzstreifen, die das
rekonstruierte virtuelle Bild überlagern. Die Auswertung dieser Interferenzstreifen liefert die lokale
Verformung.
Auch bei dem Echtzeitverfahren wird zunächst ein Hologramm des Objekts in unbelastetem Zu-
stand aufgenommen. Die Rekonstruktion des virtuellen Bildes erfolgt ohne das Objekt oder den
Objektstrahlengang zu entfernen. Es überlagern sich die rekonstruierte und die reale Objektwelle.
Erst jetzt wird das Objekt belastet. Die beiden Wellen, die des Objekt ohne Belastung aus dem Ho-
logramm und die des Objektes selber mit Belastung werden überlagert und aufgrund der Deformation
des Objekts bestehen lokale Phasenunterschiede zwischen beiden Wellen. Diese führen zu deutlich
sichtbaren Interferenzstreifen, die das rekonstruierte virtuelle Bild überlagern. Die Auswertung dieser
Interferenzstreifen liefert wieder die lokale Verformung. Vorteil dieses Verfahrens ist, dass man Belas-
tungszustände betrachten kann ohne mehr als ein Hologramm aufzunehmen. Da das Hologrammbild
im allgemeinen nur schwache Wellenfelder liefert ist eine Intensitätsregelung nötig, um einen guten
Kontrast zu erhalten.
Das Doppelpulsverfahren ist eine spezielle Art der Doppelbelichtungs-Holographie, mit der man
Schwingungen an komplizierten Objekten untersuchen kann. Durch einen Pulslaser (Impulsdauer
z.B.: 25 ns) wird zweimal hintereinander in einem bestimmten zeitlichen Abstand (z.B. mit Q-switch)
ein Schwingungszustand holographisch festgehalten. Das Hologramm zeigt dann die Verschiebung der
Oberfläche zwischen den beiden Impulsen. Will man das Objekt in bestimmten Schwingungsphasen
analysieren, so ist es auch möglich, den Pulslaser mit dem Objekt zu koppeln, sodass der Impuls
zum Beispiel bei der größten Auslenkung gezündet wird. Das fertige Doppelpulshologramm kann
durch einen Computer verarbeitet werden, der die Interferenzliniendichte zählt und daraus ein Hö-
henschichtdiagramm erstellt.
Dieses Verfahren wird häufig in der Autoindustrie angewandt, um das Schwingungsverhalten der
Karosserie oder des laufenden Motors zu analysieren, damit Verbesserungen für geräuschärmere Autos
gefunden werden können.
Das Zeitmittelungsverfahren dient zur Ermittlung der räumlichen Verteilung der Schwingungsam-
plituden Oberfläche. Das betrachtete Objekt muss dabei eine periodische Schwingung ausführen, da
sich sonst aus dem ermittelten Hologramm keine Aussage treffen lässt. Auf einer Photoplatte wird eine

158
Vielzahl von Einzelhologrammen gespeichert, die zusammen die Summe aller einzelnen Schwingungs-
zustände ergeben. Die Beobachtungszeit muss dabei wesentlich größer sein als die Schwingungsdauer,
damit eine genügend hohe Anzahl von Hologrammen gespeichert werden kann. Da die Momentan-
geschwindigkeit in den Umkehrpunkten gleich null ist und alle anderen Phasenlagen äußerst unter-
schiedlich sind, ist die Belichtungszeit bei den Zuständen maximaler Auslenkung am größten. Daraus
ergibt sich, dass die Interferenzlinien Linien gleicher Schwingungsamplitude sind. Das fertige Holo-
gramm zeigt die Schwingungsknoten (keine Auslenkung, konstruktive Interferenz) am stärksten und
alle anderen Amplituden mit schnell abnehmendem Kontrast.

stroboskopisches Verfahren Engpass: Photoplatte.


Mit Verfahren der in-situ-Entwicklung oder photothermoplastischem Film wurden Fortschritte erzielt.
Der entscheidende Schritt bei der Überführung in ein robustes und relativ kostengünstiges Verfahren
war die Entwicklung der sog. Video-Holographie bzw. Speckle-Interferometrie.

159
12 Modulation von Licht

Mit Hilfe von Modulatoren lässt sich Licht eine definierte Charakteristik aufprägen, die zeitlich oder
räumlich Amplituden oder Phasen variiert sein kann. Dies ist beispielsweise sinnvoll um Messlicht
leichter von dem Umgebungslicht zu separieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Modulati-
on: Direkte Modulation mittels LEDs, elektromagnetische Modulationen durch Chopper-Räder oder
Stimmgabel-Chopper, elektro-optische Modulation mit Hilfe von Kerr-Zellen, Pockelszellen oder Flüs-
sigkristallanzeigen und akusto-optische Modulationen mittels Ultraschall.

Direkte Modulation LEDs sind Lichtquellen niedriger Intensität, die sich von konventionellen Licht-
quellen vollkommen unterscheiden. Sie basieren auf einem p − n−Übergang in Halbleitern. Die Diode
befindet sich in einem gasdicht abgeschlossenen Gehäuse. Durch Anlegen einer kleinen Spannung in
Durchlassrichtung werden Photonen durch die Rekombination von Elektronen und Löchern in der
Umgebung der p − n−Grenzschicht erzeugt. LEDs reichen von der InGaAsP -Infrarotdiode (Indium-
Gallium-Arsenid-Phosphid) mit einer Wellenlänge von 1, 2 µm bis zur GaN -Diode (Gallium-Nitrid),
die Licht mit einer Wellenlänge von 400 nm emittiert. Je nach Zusammensetzung des Halbleitermate-
rials kann Strahlung in einem bestimmten Spektralbereich erzeugt werden. Durch den Betriebsstrom
lässt sich die Ausgangsleistung der Diode nahezu linear modulieren. LEDs sind also Intensitätsmo-
dulatoren. Bedingt durch die hohe Bandbreite und die kurze Resonatorlänge sind Modulationen bis
zu 10 GHz möglich.

Elektromagnetische Modulation Ein Chopper (Pulsformer) ist eine rotierende Sektorblende zur
Intensitätsmodulation. Durch Chopperräder kann im Bereich von 5 Hz bis 3 kHz moduliert werden.

Stimmgabelchopper (Rotierende Polarisationsfilter in polarisiertem Licht → sin2 -Modulation)

Elektro-Optische Modulatoren Der Kerr-Effekt gehört in das Gebiet nichtlinearer Optik (vgl. Ka-
pitel 8), durch Anlegen eines äußeren elektrischen Felds wird das Brechnungs- und Polarisationsver-
halten eines Materials verändert. Die Kerr-Zelle arbeitet häufig mit Nitrobenzol (C6 H5 N O2 ) oder
Schwefelkohlenstoff. Sie besteht aus einem Polarisator-Analysator-Paar und einem Plattenkondensa-
tor. Ohne elektrisches Feld verhält sich die Kerr-Zelle isotrop, bei einem elektrischen Feld senkrecht

161
12 Modulation von Licht

zur Ausbreitungsrichtung des Lichts richten sich die Moleküle teilweise aus und es kommt zur Dop-
pelbrechung mit der optischen Achse in Feldrichtung. Eine unter 45◦ linear polarisierte einfallende
Welle wird in zwei senkrecht polarisierte, den ordentlichen und den außerordentlichen Strahl, glei-
cher Amplitude aufgespalten, die beim Austritt eine Phasenverschiebung aufweisen. Die Kerr-Zelle ist
ein Polarisationsmodulator, da hier, gesteuert durch die Spannung, die Polarisation des einfallenden
Lichts moduliert werden kann. Diese entspricht z.B. bei U λ , der Halbwellenspannung einer Drehung
2
der Polarisationsebene um 90◦ .Durch Modulation der Spannung kommt es zu einer Modulation der
Polarisationsrichtung und zur Modulation der Intensität hinter dem Analysator (bis ca. 100 MHz).
Auch die Pockels-Zelle, die bereits in Kapitel 8 vorgestellt wurde, ist ein spannungsgesteuerter
Polarisationsmodulator mit ähnlichem Aufbau, jedoch wird ein Kristall benötigt, z.B. KDP. Das
elektrische Feld kann hier entweder senkrecht oder waagerecht zum Lichtstrahl sein.

Akusto-Optische Modulatoren In einfachster Anwendung kann ein Akusto-Optischer-Modulator


als Schalter eingesetzt werden, der sehr schnell (< 10 ns) zwischen Blockieren und Durchlassen schal-
ten kann, also um mehrere Größenordnungen schneller, als ein mechanischer Schalter. Diese werden
z.B. bei Pulslasern als Q-Switch eingesetzt. Eine andere Möglichkeit ist die periodische Verände-
rung der Brechzahl eines Materials. Dazu wird in einem Kristall eine Ultraschallwelle eingekoppelt,
dies wird meist durch einen piezoelektrischen Ultraschallwandler realisiert. Durch die so erzeug-
ten periodische Dichteschwankungen kommt es zu periodische Brechungsindexschwankungen. Das
führt dazu, dass das Material zu einem Beugungsgitter wird. Die Gitterkonstante wird durch die
Ultraschallfrequenz vorgegeben, der Ablenkwinkel der Beugungsordnungen ist somit einstellbar (→
hochdynamischer Winkelscanner). Typisch sind Frequenzen um die 200 MHz, dabei ergeben sich
Gitterkonstanten von 18, 5 µm – 21, 5 µm, die hängen aber auch vom verwendeten Medium und
dessen Schallgeschwindigkeit ab. Die Beugungseffizienz wird durch Amplitude der Ultraschallwelle
eingestellt, dies ermöglicht hochdynamische Intensitätsmodulation. Die Beugung an der laufenden
Schallwelle führt zu einer Frequenzverschiebung der ±1. Beugungsordnung um ±Ω (Schallfrequenz)
dadurch sind Frequenzmodulation möglich.
Generell gilt: Für trägheitsarme Intensitätsmodulation sollte die Lichtwelle fokussiert werden und
der Modulator möglichst nahe am Fokus angebracht werden.
Anwendung findet die Modulation von Licht vor allem in der Nachrichtentechnik
In der Messtechnik dient die Modulation hauptsächlich zur Störlichtunterdrückung. Ein Beispiel
wäre der Triangulationssensor mit Laserdiode und störendem Umgebungslicht. Um hier das Mess-
licht von dem störenden Umgebungslicht zu trennen, setzt man als erste Maßnahme schmalbandige
optische Filter ein, sogenannte Interferenzfilter. Als zweite Maßnahme erfolgt eine Modulation des
Sendelichts in Form einer schmalbandigen elektronischen Verstärkung des Detektorsignals. Durch

162
phasenstarre Verstärkung des Detektorsignals, als dritte Maßnahme, erhält man ein sehr gutes Si-
gnal/Rauschverhältnis, das jedoch umso träger ist, je besser die Störunterdrückung, ist.

163
13 Faseroptik

Die Faseroptik befasst sich mit der Übertragung von Licht und Bildinformationen durch fortgesetzte
Totalreflexion in Lichtleitern. Lichtleiter bestehen meist aus Glas oder Kunststoff und sind aufgrund
ihrer Brechungsindexverteilung in der Lage Licht theoretisch verlustfrei über große Distanzen zu
führen.

n1

n2

n3

Abbildung 13.1: Schichtwellenleiter

Der einfachste Schichtwellenleiter besteht aus drei Schichten mit unterschiedlichem Brechungsin-
dex, wobei der Kern die größte Brechkraft haben muss. Die Ausbreitung des einfallenden Lichtstrahls
kann man sich als Folge der Totalreflexion an den Grenzflächen zum Material mit kleinerem Bre-
chungsindex vorstellen.
Glasfasern oder auch Kern-Mantel-Fasern sind zylinderförmig und bestehen aus hochtransparen-
tem Kieselglas (chem. Siliziumdioxid), das mit einem niedriger brechendem Glas ummantelt ist. Zum
Schutz vor Beschädigungen werden die Fasern mit speziellen Kunststoffen lackiert. Eine Faser besteht
jeweils aus einem Kern mit dem Brechungsindex nK , einem Mantel mit nM und einer Schutzschicht.
Durch die niedrigere Brechkraft des Mantels kommt es zu einer Totalreflexion des Lichts im Inneren
des Kerns und der einfallende Stahl kann durch das Kabel zum anderen Ende geleitet werden.
Der Akzeptanzwinkel Θ bezeichnet den Winkel an der Stirnfläche der Faser, bei dem gerade noch
eine Totalreflexion am Rand der Faser auftritt. Dabei ist n die Brechzahl des umgebenden Mediums
und kann bei Luft n = 1 weggelassen werden:
q
n2K − n2M
Θ = arcsin (13.1)
n

165
13 Faseroptik

Der Akzeptanzwinkel wird so bestimmt, dass unter Berücksichtigung der Brechung beim Eintritt in
die Stirnseite der Faser die Lichtstrahlen im Inneren des Kerns der Faser unter dem Grenzwinkel der
Totalreflexion an die Grenze zum Mantel stoßen.
Die Numerische Apertur ist ein Maß für das Lichtsammelvermögen und das Auflösungsvermögen
eines optischen Elements. Bei Lichtwellenleitern ist sie wie folgt definiert:
q
AN = n · sin Θ = n2K − n2M (13.2)

Sie beschreibt die Öffnung des aus dem Ende der Faser austretenden kegelförmigen Lichtbündels.
Meist befindet sich am Austritt der Übergang zu Luft, tritt das Licht am Ende in ein anders Me-
dium ein geht die Brechzahl mit einem Faktor ungleich 1 für n in die Gleichung 13.2 ein. Eine
hohe numerische Apertur ergibt einen großen Winkel und damit auch eine hohe Lichtstärke, ein gu-
tes Auflösungsvermögen sowie eine geringe Schärfentiefe, also einen guten Kontrast. Eine maximale
numerische Apertur von 1 einspricht bei Luft als umgebenes Medium einen Akzeptanzwinkel von
90◦ .
Allgemein lässt sich bei Fasern zwischen Stufenindexfasern, bei denen die Brechkraft vom Kern-
zum Mantelglas abrupt abnimmt, und Gradientenindexfasern unterscheiden, bei denen die Brechkraft
kontinuierlich zum Rand hin abnimmt. Diese Unterscheidung findet man jedoch nur bei Multimo-
defasern. Durch die Möglichkeit unterschiedlicher Eintrittswinkel in die Faser ergeben sich mehrere
Moden mit unterschiedlichen Laufzeiten trotz gleicher Wellenlänge. Das führt bei Stufenindexfasern
zu einer Verbreiterung des Ausgangssignals. Dies nennt man Modendispersion. Die Ausgangssignal-
breite bestimmt den minimalen Pulsabstand, bei dem Einzelpulse noch unterschieden werden können
und damit die Begrenzung der Übertragungsrate.
Bei Gradientenindexfasern laufen die Lichtstrahlen durch die Tatsache des parabolischen Bre-
chungsindexprofil gekrümmt. Brechungsindexprofil einer Gradientenindexfaser:
s  g
r
n(r) = n2K − A2N (13.3)
a

mit a: Radius des Kerns; g: Profilparameter, näherungsweise 2.


Wenn g exakt passend gefertigt wird, ist die Faser frei von Modendispersion. Zwar Multimode, aber
alle Moden haben die gleiche Laufzeit: Äußere Moden müssen immer noch weitere Wege zurücklegen,
sind aber entsprechend schneller, da der Brechungsindex außen kleiner ist.
Der Nachteil ist, dass Gradientenindexfasern sehr empfindlich gegenüber kleinen Fehlern in g sind,
die z.B. durch Temperaturwechsel entstehen können. Das führt wiederum zu großer Modendispersion.
Durch die Laufzeitunterschiede kann es zu einer Signalbeeinflussung kommen. Abhilfe können hier
die Monomodefasern schaffen. Die Anzahl der ausbreitungsfähigen Moden in einer Faser berechnet

166
sich zu:
4 2
N= V (13.4)
π2
mit „normierter Frequenz“:
2π · a
V = AN (13.5)
λ
Die typische Anzahl ausbreitungsfähiger Moden bei Multimode-Faser liegen in der Größenordnung
100 - 10.000. Zu Monomodefasern kommt man durch das Verkleinern von V , was man am besten
durch das Verkleinern des Kernradius a erreicht. Der Radius wird so stark reduziert, dass er nur noch
wenige Vielfache der Wellenlänge beträgt. Typischerweise also einige Mikrometer.
Auch Monomodefasern weisen einen Dispersionseffekt auf, die Polarisationsdispersion. Abhängig
von der Polarisationsrichtung des Lichts kommt es zu geringfügig unterschiedlichen Signallaufzeiten.
In einer idealen Glasfaser besitzt der Grundmode zwei orthogonale Polarisationen mit identischen
Ausbreitungskonstanten. Durch minimale Asymmetrien - z.B. durch innere mechanische Spannungen
während der Herstellung oder durch äußere Einflüsse - ändern sich die beiden Ausbreitungskonstanten
und die Glasfaser wird doppelbrechend. Über die Länge der Glasfaser sind die Störungen zufällig
verteilt, wodurch die Moden ineinander überkoppeln. Ein einzelner Lichtpuls in einer Glasfaser kann
optische Anteile in beiden Polarisationsebenen haben. Bewegt der Lichtpuls sich nun innerhalb der
Glasfaser fort, so kommen die unterschiedlich polarisierten Anteile mit einem Zeitversatz an, der
Lichtpuls wird breiter und kann mit benachbarten Lichtpulsen überlappen. Dies beeinträchtigt eine
Datenübertragung mit hoher Datenübertragungsrate.
Polarisationserhaltende Fasern können dieses beheben. Bei der Herstellung wird bewusst eine
Asymmetrie im Kernbereich (z.B. starke Elliptizität des Kerns) eingebaut. Dadurch kommt es zu einer
definierten Doppelbrechung mit bekannter Lage der Achse. Dies bewirkt, dass für linear polarisiertes
Licht, entweder parallel oder senkrecht zur Achse, keine Polarisationsdispersion auftritt.
Diese polarisationserhaltenden Fasern sind nicht zu verwechseln mit polarisierenden Fasern: Auch
hier gibt es eine definierte Asymmetrie, allerdings im Mantelbereich. Dort kommt es zur Doppel-
brechung Die Auslegung dafür muss so konzipiert sein, dass für eine Polarisationsrichtung der Bre-
chungsindex in die Nähe des Kernbrechungsindex kommt. Bei einer Biegung der Faser geht diese
Polarisationskomponente eines elektromagnetischen Feldes dann verloren, da sie abgestrahlt wird.
Eine in der Faser geführte Welle wird gedämpft da es zu unterschiedlichen Verlusten über die ge-
samte Übertragungsstrecke kommt. Man unterscheidet zwischen extrinsischen und intrinsischen Ver-
lusten. Extrinsische Dämpfung tritt durch Inhomogenitäten in der Faser auf, wie z.B. Schwankungen
der Brechzahl bedingt durch die Materialzusammensetzung, Fehler in der Kern-Mantel-Grenzfläche
oder starke Biegung der Faser. Auch bei Ein- und Auskoppeln sowie den Verbinden von Fasern
kommt es zu extrinsischen Verlusten. Intrinsische Verluste beruhen auf der Extinktion aufgrund von
Absorption und Streuung. Die Abnahme durch Extinktion lässt sich mit dem Extinktionsgesetzt

167
13 Faseroptik

beschreiben:
P = P0 E −Kl (13.6)

P0 ist dabei die eintretende und P die austretende Lichtleistung. K [1/km] ist die Extinktionskon-
stante und l die Faserlänge beim Austritt. Der Dämpfungskoeffizient ergibt sich damit zu:

10 P0
 
α= log10 (13.7)
l P

Vergleich man Plastikfasern im Bezug auf die Dämpfung mit Quarzfasern, so haben Quarzfasern um
drei Größenordnungen geringere Dämpfung. Plastikfasern nutzt man daher am besten im sichtbaren
Bereich, Quarzfasern im nahen Infrarot. Im sichtbaren und nahen IR-Bereich dominiert die Rayleigh-
Streuung an Inhomogenitäten im Glas. Bei sehr kurzen Wellenlängen (UV) wird die elektronische
Absorption stärker, bei längeren Wellenlängen die IR-Absorption durch Gitterschwingungen.
1. optisches Fenster für Quarzfasern: λ = 890 nm, α = 1 dB/km
2. optisches Fenster für Quarzfasern: λ = 1300 nm, dispersionsfrei, α = 0, 22 dB/km 3. optisches
Fenster für Quarzfasern: λ = 1550 nm, α = 0, 16 dB/km
PMMA-Fasern α = 10 − 20 dB/km
Um mehrere Signale zur Informationsübertragung zu bündeln und sie simultan über ein Medium
zu übertragen nutzt man sogenannte Multiplexverfahren. Die Bündelung erfolgt, nachdem die Nutz-
daten auf ein Trägersignal moduliert wurden. Entsprechend werden sie beim Empfänger nach der
Entbündelung demoduliert. Die Intentionen für die Anwendung von Multiplexing sind bei leitungs-
gebundener und bei Funkübertragung teilweise unterschiedlich. Bei leitungsgebundener Übertragung
werden die Signale aus mehreren Quellen durch einen so genannten Multiplexer gebündelt und ge-
meinsam über einen statt über mehrere parallele Wege übertragen. Der Demultiplexer entbündelt
die Signale dann wieder. Ziel hierbei ist es, die Kosten für die Übertragungsstrecke möglichst niedrig
zu halten. Die Funktechnik eignet sich besonders, um mehrere Teilnehmer, die meist auch räumlich
verteilt sind, gleichzeitig mit einer zentralen Funkstation verbinden zu können. Beim Richtfunk als
Punkt-zu-Punkt Verbindung gibt es ebenfalls Multiplextechniken. Hier wird der Hochfrequenzüber-
tragungskanal gemeinsam für eine Vielzahl von Datenströmen benutzt.
Beim Zeitmultiplexverfahren (TDM für Time Division Multiplex oder TDMA für Time Division
Multiple Access) werden in bestimmten Zeitabschnitten die Daten verschiedener Sender auf einem
Kanal übertragen, dabei können ca. 40 Gbit erreicht werden. Das Zeitmultiplexverfahren unterschei-
det zwischen dem synchronen und asynchronen Verfahren. Beim synchronen Verfahren wird jedem
Sender durch den Multiplexer ein fester Zeitabschnitt zur Übertragung seiner Daten auf dem Über-
tragungskanal zugeordnet. Dies hat den Vorteil, dass jede Verbindung eine konstante Datenübertra-
gungsrate erhält. Zusätzlich ist jederzeit ein Sender durch seine Position auf dem Übertragungskanal
identifizierbar. Dies vereinfacht am Ziel den notwendigen Prozess des Demultiplexens. Der Nachteil

168
ist, dass, wenn ein Sender keine Daten sendet, der entsprechende Zeitabschnitt ungenutzt bleibt.
Der Übertragungskanal wird in einem solchen Fall nicht optimal ausgelastet. Durch das asynchrone
Verfahren wird der Nachteil des synchronen Verfahrens vermieden, sodass ungenutzte, zugeordnete
Zeitabschnitte auch von anderen Datenströmen belegt werden können. Dies geschieht, indem nur jene
Sender auf den Übertragungskanal zugreifen dürfen, die auch wirklich Daten senden. Weil aber die
eindeutige Zuordnung von Zeitabschnitt und Datenstrom so verloren geht, ist es notwendig, jedem
Datenpaket eine Kanalinformation hinzuzufügen. Anhand dieser Kanalinformation kann der Demul-
tiplexer am Ziel des Übertragungskanals die Datenpakete dem richtigen Strom wieder zuteilen. Des-
halb wird das asynchrone Verfahren auch teilweise als Adressen-Multiplexen oder Label-multiplexing
bezeichnet. Durch diese bedarfsgerechte Zuweisung der Zeitabschnitte wird der Übertragungskanal
sehr ökonomisch genutzt. Wenn alle Sender Daten übertragen, erhalten alle eine konstante Daten-
übertragungsrate. Freie Zeitabschnitte durch nicht aktive Sender werden von den anderen Sendern
mitbenutzt, wodurch deren Datenübertragungsrate steigt. Dies bezeichnet man dann auch als Dyna-
misches Multiplexen. Als Nachteil gilt, dass die Datenpakete durch die Kanalinformation sowie der
Aufwand des Demultiplexens größer werden.
Das Wellenlängenmultiplexverfahren (WDM für Wavelength Division Multiplex oder WDMA für
Wavelength Division Multiple Access) ist ein optisches Frequenzmultiplexverfahren, das bei der Über-
tragung von Daten über Glasfaserkabel (Lichtwellenleiter) verwendet wird. Beim Wellenlängenmul-
tiplexverfahren werden aus verschiedenen Spektralfarben (Lichtfrequenzen) bestehende Lichtsignale
zur Übertragung in einem Lichtwellenleiter verwendet. Als Quelle für die Lichtsignale dienen vor-
wiegend Laser oder licht emittierende Dioden. Jede dieser so erzeugten Spektralfarben bildet so-
mit einen eigenen Übertragungskanal, auf den man nun die Daten eines Senders modulieren kann.
Die so modulierten Daten werden dann durch optische Koppelelemente gebündelt und gleichzeitig
sowie unabhängig voneinander übertragen. Am Ziel dieser optischen Multiplexverbindung werden
die einzelnen optischen Übertragungskanäle durch passive optische Filter oder wellenlängensensible
opto-elektrische Empfängerelemente wieder getrennt. Zurzeit sind ca. 60 Kanäle zu je ca. 2, 5 Gbit
gebräuchlich. Das Verfahren ist mit dem Zeitmultiplexverfahren kombinierbar.
Das so genannte Dichte Wellenlängenmultiplexverfahren (DWDM für Dense Wavelength Division
Multiplex) gilt zur Zeit als leistungsstärkste Variante. Hier liegen die zur Übertragung im Glasfaser-
kabel verwendeten Wellenlängen (Spektalfarben) sehr dicht beieinander. Der aktuelle Rekord (von
Lucent Technologies) liegt derzeit bei 1000 Kanälen zu je 2, 5 Gbit. Die Theoretische Grenze liegt bei
100 Tbit.

169
13 Faseroptik

Abbildung 13.2: dummybild

170
Stichwortverzeichnis

λ/2-Platte, 76 Ablation, 131


λ/4-Platte, 76 Absorption, 11, 119
Äther, 8 Achromat, 68, 109
Öffnungsfehler, 27, 57 achsparalleler Strahl, 38, 48
Öffnungswinkel, 53 Adaption, 89
Öl-Immersionssystem, 66 Adressen-Multiplexen, 169
4f-Anordnung, 152 afokale Anordnung, 100
Akkomodation, 89
Abbesche Sinusbedingung, 64
Akkomodationsbreite, 89
Abbesche Zahl, 62
aktives Medium, 121
Abbildung
Akzeptanzwinkel, 165
rückläufig, 36
Amplitudenteilung, 141
rechtläufig, 36
Abbildungsfehler, 56 Analysator, 78
Abbildungsgleichung Anastigmat, 109
brechende Fläche, 37 angularer Abbildungsmaßstab, 42
Hohlspiegel, 27 anomale Dispersion, 61
Linse, 48 anschauliches System, 34
Abbildungsmaßstab, 30 aplanatisch, 65
angular, 42 Apochromat, 68
axial, 40 Ar+ Laser, 130
lateral, 38 Astigmatismus
transversal, 38 irregulärer, 95
Aberration regulärer, 95
chromatische, 62 asynchrones Verfahren, 169
sphärische, 27 außerordentlicher Strahl, 81
Aberrationen, 56 Auge
Seidelsche, 56 hyperopes, 94

171
Stichwortverzeichnis

myopes, 94 Brewster-Winkel, 78
reduziertes, 88
ausgezeichnete Strahlen, 48 Chopperräder, 161
Austrittsluke, 55 chromatische Aberration, 62
Austrittspupille, 54 chromatische Längsabweichung, 62
axialer Abbildungsmaßstab, 40 chromatische Vergrößerungsdifferenz, 62
cw - continuous wave, 127
Basis, 20
Besetzungsinversion, 120, 121 Dämpfung, 167
beugungsbegrenzt, 149 Dämpfungskoeffizient, 168
beugungsbegrenzte Optik, 62 Denisyuk-Hologramm, 156
Beugungswirkungsgrad, 152 dichroitischer Strahlteiler, 133
Bild Dichte Wellenlängenmultiplexverfahren, 169
reell, 30 diffuse Reflexion, 14
virtuell, 30 Dispersion
Bildebenenhologramm, 157 anomale, 61
Bildfeldwölbung, 31 mittlere, 61
bildseitiger Brennpunkt, 36 normale, 61
Bildweite, 26, 34 partielle, 61
binokulares Prismenfernrohr, 105 relative, 62
Blaze-Winkel, 152 spezifische, 61
Blazegitter, 152 Doppel-Anastigmat, 110
Blende, 53 Doppel-Gauß-Objektiv, 110
Blendzahl, 108 Doppelbelichtungsverfahren, 158
blinder Fleck, 86 Doppelpulsverfahren, 158
brechende Kante, 20 Doppler-Verbreiterung, 125
brechender Winkel, 20 Dove-Prisma, 22
Brechkraft, 47 Drei-Niveau-System, 120
Brechungsindex, 3 Druckverbreiterung, 126
Brennpunkt DWDM, 169
bildseitig, 36 dynamisches Multiplexen, 169
hinterer, 36
objektseitig, 36 Echtzeitverfahren, 158
virtuell, 32 Einmoden-Laser, 124
vorderer, 36 Einstein-Koeffizienten, 120
Brennpunktstrahl, 29 Eintrittsluke, 55
objektseitig, 38, 48 Eintrittspupille, 54

172
Stichwortverzeichnis

Ellipsoidspiegel, 34 Hauptschnitt, 20
elliptisch polarisiertes Licht, 71 Hauptstrahl, 55
Emission, 10 He-Cd-Laser, 131
induzierte, 119 He-Ne-Laser, 129
spontane, 119 Helmholtzsche Gleichung, 43
Energieflussdichte, 7 hemisphärischer Resonator, 123
Extinktionsgesetz, 167 Herosches Prinzip, 11
Extinktionsverhältnis, 83 hinterer Brennpunkt, 36
extrinsische Verluste, 167 Hinterkammer, 86
holländisches Fernrohr, 100
Feldblende, 55 Holographische Interferometrie, 157
Feldlinsen, 99 homozentrische Strahlen, 28
Feldwinkel, 55 Hornhaut, 85
Fermatsches Prinzip, 11 hyperopes Auge, 94
Fernobjektiv, 111
Fernpunktweite, 89 ideales Liniengitter, 150
Festkörperlaser, 127 induzierte Emission, 119
Flüssigkeitslaser, 127 Informationsübertragung, 168
Fraunhofer-Linien, 61 instabiler Resonator, 130
Intensität, 7
Gaslaser, 127 Interferenz, 117
Gaußsche Abbildung, 36 Interferenzkontrast, 116
Gaußsche Optik, 56 intrinsische Verluste, 167
Gegenstandsweite Iris, 85
Linse, 34 irregulärer Astigmatismus, 95
Spiegel, 25
gelber Fleck, 86 Katakaustik, 27
geometrische Optik, 11 Kern-Mantel-Faser, 165
Glaskörper, 86 Kernschatten, 12
Gradientenindexfaser, 166 Kerr-Effekt, 138
Grenzwinkel der Totalreflexion, 15 Kerr-Zelle, 161
Knotenpunkt, 45
Halbleiterlaser, 134 Kohärenz
Halbschatten, 12 zeitliche, 117
harmonische Schwingung, 5 Kohärenzlänge, 117
harmonische Welle, 5 Kollektor, 100
Hauptachse, 25 Kondensor, 100

173
Stichwortverzeichnis

konfokaler Resonator, 122 unpolarisiert, 71


konjugierte Punkte, 36 zirkular polarisiert, 71
Konvergenzverhältnis, 42 Lichtgeschwindigkeit, 2
Kreisblende, 149 Lichtquant, 8
Kreiswellenzahl, 6 Lichtstrahl, 11
Kugelwelle, 6 linear polarisiertes Licht, 71
Kupferdampflaser, 131 Linienbreite
natürliche, 125
Längsaberration, 57
Linienstrahlung, 9
Label-multiplexing, 169
linkselliptisch polarisiertes Licht, 73
Laser
Linse, 85
Ar+ , 130
Linse bester Form, 63
Cu, 131
Linsengleichung, 48
Einmoden, 124
Lochkamera, 12
Festkörper-, 127
Longitudinalmoden, 122
Flüssigkeits-, 127
Gas-, 127 Malussches Gesetz, 83
Halbleiter, 134 Master-Hologramm, 157
He-Cd, 131 Maxwell-Gleichungen, 4
He-Ne, 129 Mehr-Niveau-Systeme, 120
Kupferdampf-, 131 Mehrmoden-Laser, 124
Mehrmoden, 124 Membranstrahlteiler, 145
Nd:YAG, 134 Meridionalebene, 58
Neodym, 134 metastabiles Niveau, 120
Rubin, 134 Michelson-Morley-Experiment, 8
Laser-Interferometer, 143 minimale Lesbarkeit, 91
Laserhologramm, 156 Mittelpunktstrahl, 29, 38, 48
Laserkreisel, 128 mittlere Dispersion, 61
lateraler Abbildungsmaßstab, 38 Modenblende, 153
Lateralvergrößerung, 30 Modendispersion, 166
Licht Modenfilter, 143
elliptisch polarisiert, 71 Monomodefaser, 166
linear polarisiert, 71 Multimodefaser, 166
linkselliptisch polarisiert, 73 myopes Auge, 94
partiell polarisiert, 71
rechtselliptisch polarisiert, 73 Nahpunktweite, 89
teilweise polarisiert, 71 natürliche Linienbreite, 125

174
Stichwortverzeichnis

Nd:YAG-Laser, 134 Polarisationserhaltende Faser, 167


Neodym-Laser, 134 Polarisationszustand, 71
Netzhaut, 86 Polarisator, 74, 78
Nicolsches Prisma, 82 Polarisierende Faser, 167
normale Dispersion, 61 Polaroid-Folie, 83
Numerische Apertur, 166 Porro-Prisma, 22
Poynting-Vektor, 7
Objektiv, 97
Prägehologramm, 157
objektseitiger Brennpunkt, 36
Prisma
objektseitiger Brennpunktstrahl, 48
Dove, 22
Okular, 97
Nicolsches, 82
Ophtalometer, 19
pentagonal, 16
Optik, 1
Porro, 22
beugungsbegrenzt, 62
Tripel-, 22
geometrisch, 11
Pumpenergie, 120
optisch dünner, 15
Punktlichtquelle, 11
optisch dichter, 15
Pupille, 85
optische Achse, 25
optische Divergenz, 43 Q-switched, 129
optisches Intervall, 47 Quant, 8
ordentlicher Strahl, 81 Queraberration, 57
Ortsfrequenzfilterung, 152
rückläufige Abbildung, 36
Paraboloidspiegel, 34 Raumfilter, 143, 153
Parallelstrahl, 29 Rayleigh-Kriterium, 149
paraxiale Näherung, 27, 56 Raytracing, 69
partiell polarisiertes Licht, 71 reales Gitter, 151
partielle Dispersion, 61 Rechteck-Amplitudengitter, 152
Pentagonalprisma, 16 rechtläufige Abbildung, 36
Periskop, 105 rechtselliptisch polarisiertes Licht, 73
Phasengeschwindigkeit, 6 reduziertes Auge, 88
Phasenhologramm, 157 reelles Bild, 30
Photonen, 118 Reflexionsgitter, 151
Planck’sches Wirkungsquantum, 8 Refraktometer, 142
Plancksches Strahlungsgesetz, 9 Regenbogen-Reflexionshologramm, 157
Pockels-Effekt, 138 Regenbogen-Transmissionshologramm, 157
Pockels-Zelle, 162 Regenbogenhologramm, 157

175
Stichwortverzeichnis

regulärer Astigmatismus, 95 ausgezeichneter, 48


relative Dispersion, 62 homozentrisch, 28
Remission, 14 ordentlicher, 81
Resonator, 121 Strahlparameterprodukt, 125
hemisphärisch, 123 Strahltaille, 124
instabil, 130 Strahlteiler
konfokal, 122 dichroitisch, 133
Retina, 86 Strahlung
Retrofokus-Objektiv, 112 Linien-, 9
Retroreflektor, 18 thermisch, 9
Rubin-Laser, 134 Strahlwinkel, 35, 41
Stufenindexfaser, 166
Sagittalebene, 58
synchrones Verfahren, 168
Satz von Lagrange, 43
Scheitelpunkt, 25
TDM, 168
Schichtwellenleiter, 165
Teilchenmodell, 2
schwarzer Strahler, 9
teilweise polarisiertes Licht, 71
Schwingung
Teleobjektiv, 111
harmonische, 5
telezentrische Anordnung, 100
sehr dünne Linse, 48
Termschema, 119
Seidelsche Aberrationen, 56
thermische Strahlung, 9
sekundäres Spektrum, 68
Tiefenmaßstab, 40
Shack-Hartmann-Sensor, 104
Time Division Multiplex, 168
Sinus-Amplitudengitter, 151
Totalreflexion, 15, 165
Sinus-Phasengitter, 152
Transmissionsgitter, 151
Speckle-Interferometrie, 159
transversaler Abbildungsmaßstab, 38
spezifische Dispersion, 61
Transversalmoden, 123
sphärische Aberration, 27
Tripelprisma, 22
spontane Emission, 119
Tripelspiegel, 17
Stäbchen, 86
Triplet, 110
Störlichtunterdrückung, 162
Stefan-Boltzmann-Gesetz, 10 unpolarisiertes Licht, 71
stereoskopisches Sehen, 92
Stoßverbreiterung, 126 Vario-Objektiv, 112
Strahl Verlustgerade, 126
achsparallel, 38, 48 Verstärkungsprofil, 126
außerordentlicher, 81 Vignettierung, 55

176
Stichwortverzeichnis

virtueller Brennpunkt, 32
virtuelles Bild, 30
Volumen-Hologramm, 156
vorderer Brennpunkt, 36
Vorzeichenkonventionen
Hohlspiegeln, 25

Wavelength Division Multiplex, 169


WDM, 169
Weißlicht-Reflexionshologramme, 157
Welle
harmonische, 5
Wellen-Gleichungen, 4
Wellenfront, 6
Wellenfrontteilung, 141
Wellenlängenmultiplexverfahren, 169
Wellenmodell, 2
Wiensches Verschiebungsgesetz, 10
Winkelspiegel, 16

Youngscher Doppelspaltversuch, 141

Zapfen, 86
zeitliche Kohärenz, 117
Zeitmittelungsverfahren, 158
Zeitmultiplexverfahren, 168
Ziliarmuskel, 85
zirkular polarisiertes Licht, 71
Zwei-Nevau-System, 119

177
Literaturverzeichnis

[1] H. Gobrecht, H. Eichler, L. Bergmann, and C. Schaefer. Optik, volume 3 of Lehrbuch der Expe-
rimentalphysik von L. Bergmann und Cl. Schaefer. de Gruyter, 1978.

[2] H. Haferkorn. Optik - Physikalische Grundlagen und Anwendungen. Harri Deutsch, 1981.

[3] S. Lipson, H. Lipson, and D. Tannhauser. Optik. Springer, 1997.

[4] H. Naumann and G. Schröder. Bauelemente der Optik. Hanser, 1992.

[5] H. Paul. Lexikon der Optik. Spektrum Akademischer Verlag, 2003.

[6] F. Pedrotti and L. Pedrotti. Optik für Ingenieure. Springer, 4. bearb. auflage edition, 2008.

[7] M. Young. Optik, Laser, Wellenleiter. Springer, 1997.

179

Das könnte Ihnen auch gefallen