Sie sind auf Seite 1von 2

Disaccharide 5.

116,1-5+1-6

Maltose ( o
-

Form ) Cellobiose ( B -

Form )

)
CHZOH CHZOH CHZOH CHZOH
| OH I I I
0,04
it O
On H
D
\o/
| Glucose
I
-

" OH
I o r, ☐
y
041° | | |
OH

µ | | H
| |
Molekülen
OH
OH OH
04

Saccharose

CHZOH
D Glucose
9-12040
°
|
-
° -

ß D Fructose
g)
• -
-

| \ 2
OH 15
041°
"
| 13 41 4-1204
OH OH ? ß ( 1,2 )
glykooidische Bindung
-

- 9-12040
04
wurde
umgedreht \ K
, OH
( Substituenten d tun sich ) =

Is 4-120 "

Die
glykosidisch Glykoside sind
Kohlenhydrate die als Acetat vorli
geh
:
/
-

reaktive
Hydroxy
-

Gruppe des Haloacetals wurde mit einer OH -

Gruppe eines
anderen Monosaccharide -

Moleküls kondensiert .

Tokens -

Reagenz
Saccharose → Mvtarotation
verläuft
negativ keine

↳ Kelten form der F.)


Ringöffnung zur nicht
möglich rcy Atom der G. Verb mit Cz Atom
-
-

°
Mal e und Cellobiooe verlaufen positiv → Mvtarotation ist vorhanden

CHZOH CHZOH CHZOH CHZOH


| OH it I O 4 | OH it I H
O -

\o/
ä
| |
\O/

OH
pH | | |
° "
on I
"
| |
" C-
µ

OH
04 OH
04
T Zucker )
Form ( Maltose )
offenkeltige Form ( reduzierender
-

( OH → O )
CHZOH CHZOH Hydroxy

Aldehyd
I l
0,04
°
'

[ i
|
.

OH / OH
I

OH I I |
OH
OH

ß Form
-
Polysaccharide
Stärke

besteht Komponenten :
myvose und
Amylupektin

aus zwei

Amylase Amylopektin
jede 25 .
Glucose Einheit

)
"
( 1,4 glykosidisch ( Glucose +
a-
) •
(1) 6) glykosidisch ( Glucose )
- -

CHZOH
CHZOH 1 0
442011 0 1 0 442011 ° / 04
I I
to
/
µ ,
\o/ µ ,
\o/ 04
| |
'
☐ OH
CHZ CHZOH
CHZOH
OH OH OH
| 0 | 0 | 0

' " ' ' " '


i
'
µ i
1 /
* o 0
, o | |
OH OH OH

Cellular

B- ( 1,4 ) ( Glucose )
glykosidisch
-

CHZOH Stabil
CHZOH ggü
°

( Hzopy
.

( „ zo ,
| 0 | 0 | 0 | 0
verdünnten Säuren
'

04 O ( im Stärke )
Gegenteil
'

µ
° ' zu

µ
°
|
'

|
µ
°
| |
°
Nur Mikroorganismen
°"
OH
, wenige
OH OH [ Inders tötende Pi
"

:< e) besitzen
µ µ
Enzyme , welche die
Hydrolyse
der 114 )
ß Bindungen und
-

CHZ
-

Wasserstoff -

| O ftp.OH O

|
,


damit den Abbau von

brücken ' Cellulose


katalysieren
µ
° '

µ
O .

µ
→ ☐
stabilisiert | , ,
die Struktur OH
OH OH
( Belastbarkeit der Zellwände )

^
* Das
Enzym Amylase katalysiert die
Hydrolyse von Stärke in kurz
keltige Dextrine ,
die dann
Für =/ so Maltose
in Maltose
zerlegt werden .
den Abbau von
Amylopekt.in wird ä Lich zu >
als

Katalysator benötigt .
Sie
hydrolysiert die 0-(1/6) glykooidischen Bindungen
-
.

Das könnte Ihnen auch gefallen