Sie sind auf Seite 1von 2

Aufgabe 3: Listen Sie nationale, europäische und internationale Gesellschaften/

Organisationen im Bereich Chemie/ Ingenieurwissenschaften und stellen Sie zwei


verschiedene Ethical Guidelines gegenüber, indem Sie den Hintergrund, den
Wirkungsbereich und die gesellschaftliche Einbettung der jeweiligen Organisation
analysieren.
Paul Schrott 12122504
Benjamin Schreiber 12112250
Gefundene Organisationen:
Gesellschaft Österreichischer Chemiker, Gesellschaft Deutscher Chemiker, American Chemical
Society, Royal Society of Chemistry, Chinese Chemical Society, European Chemical Society,
Société Chimique de France, Canadian Society for Chemistry, Royal Australian Chemical
Institute, Royal Netherlands Chemical Society
Code of Conduct der American Chemical Society:
Die American Chemical Society ist eine der weltweit größten wissenschaftlichen
Organisationen. Die ACS hat es sich zum Ziel gesetzt das Leben aller Menschen durch Chemie
zu verbessern. Dieses Ziel wird über mehrere Wege versucht zu erreichen. Die ACS arbeitet
einerseits daran durch die Herausgabe von Fachzeitschriften die Wichtigkeit der Chemie zu
kommunizieren aber auch Informationslösungen, wie das Chemical Abstract Service,
bereitzustellen. Weiters wird versucht Mitglieder durch Networking Events, Ressourcen und
Trainings zu unterstützen und vor allem auch Lehre besonders zu fördern. Bei all diesen
Dingen gibt es ethische, sowie professionelle Guidelines, an die sich Mitglieder zu halten
haben. Diese Guidelines teilen sich in unterschiedliche Bereiche auf:
- Academic Professional Guidelines
- Chemical Professional’s Code of Conduct
- Ethical Guidelines to Publication of Chemical Research
- Professional Employment Guidelines
- Scientific Insight and Integrity in Public Policy
- Volunteer/National Meeting Attendee Conduct Policy
- Global Chemists Code of Ethics
Die Guidelines legen fest, auf welche Punkte bei der Arbeit für die ACS geachtet werden muss,
und wie und mit welchen Hintergedanken beispielsweise bei der Veröffentlichung eines
Journals vorgegangen werden muss.
Code of Conduct der Royal Society of Chemistry:
Die Royal Society of Chemistry ist ein Berufsverband, der sich um die Weiterentwicklung der
chemischen Wissenschaft und deren Anwendung bemüht. Hierbei wird in die Charter der
Royal Society of Chemistry besonders Wert daraufgelegt, professionelle Qualifikationen zu
erhalten, zu fördern und hohe Standards zu setzen, durch die Veröffentlichung von
Fachzeitschriften die Chemie nach außen hin zu repräsentieren und im Interesse der
Öffentlichkeit zu handeln. Um diese Punkte bestmöglich zu erfüllen, gibt es einen Code of
Conduct, an den sich jedes Mitglied zu halten hat. Dieser beinhaltet im Wesentlichen
folgende Punkte:
- die Charter und Statuten sind zu befolgen
- es muss ehrenvoll und mit Integrität gehandelt werden
- die höchsten Standards, im jeweiligen Gebiet der Beschäftigung müssen bewahrt
werden
- das öffentliche Interesse muss immer im Vordergrund stehen, Inklusion soll aktiv
gefördert werden, die Würde der Organisation und wissenschaftlichen
Gemeinschaft muss bewahrt werden
- Andere müssen respektiert werden, Aufgaben müssen erfüllt werden, sodass
Voreingenommenheiten beseitig werden
- das Interesse und die Reputation der Royal Society of Chemistry müssen gewahrt
werden
Quellen:
https://www.rsc.org/globalassets/03-membership-community/join-us/membership-
regulations/rsc-code-of-conduct-final.pdf
https://www.acs.org/careers/career-services/ethics.html
https://www.acs.org/about/strategicplan.html

Das könnte Ihnen auch gefallen