Sie sind auf Seite 1von 2

Arbeitsauftrag Fernsehgenres:

Sammelt Informationen zu dem euch zugeteilten Genre und


analysiert Beispiele. Vergesst nicht auf die Quellenangabe!

1. Gehört zur Kategorie:


Unterhaltung

2. Definition des Genres:


Art von Übertragung, die live oder vorher aufgezeichnet wurde,
normalerweise mit einem Kommentator; Schwerpunkt: aktuelle
Sportereignisse, Rückblicke auf vergangene Spiele und Ankündigungen
zukünftiger Übertragungen; Erfolge und Misserfolge einzelner Athleten
werden hervorgehoben

3. 3 Beispiele von Sendungen (inkl. Link zum Vorspann):


SportsCenter (https://www.espn.com/video/sportscenter), Monday
Night Football (https://www.nfl.com/schedules/monday-night-football/),
Match of the Day (https://www.bbc.co.uk/programmes/b007t9y1)

4. Rollen:
Sportler, Moderatoren, Kommentatoren, Reporter, Saalpublikum

5. Bauformen / Stilmerkmale (z.B. Gespräch, O-Ton, Interviews,


Liveschaltungen etc.):
Die Verwendung von O-Ton in Sportsendungen schafft eine Live-
Wettkampfatmosphäre und bezieht den Sprechstil des Kommentators
oder Reporters mit ein. Magazinausstrahlungen von Sportsendungen
beinhalten oft Interviews mit starken Persönlichkeitsanteilen, Analysen,
Live-Ausschnitte als Filmbericht und Diskussionen mit Experten.
6. Kameraarbeit und Schnittarbeit (z.B. Schwenks, harte Schnitte, Einsatz
von Teleobjektiven, Großaufnahmen etc.):
Schwenks, Nahaufnahmen, harte Schnitte und Teleobjektive
7. Setaufbau:
Bei Sportübertragungen geht darum, eine Umgebung zu schaffen, die
den gespielten Sport ergänzt. Das Set enthält relevante Requisiten und
soll eine aufregende Atmosphäre schaffen. Beleuchtung, Farbgebung und
ausreichend Platz sind wichtige Faktoren.
8. Ideologie:
besonders auf Männer abgestimmt, Wettkampf, Konkurrenz

Das könnte Ihnen auch gefallen