Sie sind auf Seite 1von 13
Wortschatz Pes MN es Verben Aufschiedben rotac, 2 —anfangen 52,53 2re= duschet-48 Initbringen 48... _ stattfinden 52 Tener bugee <7 —andieben 51Vewn<~= —eitkaufen 48, 50, 54.o-7initkommen 532m pS"~SiGren 48@stocts » | —aufhdren 49 Losonvose einladen 52.5664 milssen 4B > Him rtanzen 45, 47, 48°! \ —aufmachen 49 Abe.’ — feiem 55 _ordnen 49 treffen 51,53 eamacteae — auftdumen 50,54°< S©>Hemsehen 47, 487% 6" Rad fahren 55 scares vergessen 52 ohydd +5 ‘ | —aufstehen 47 Levee" fotografieren 45,55 rauchen 45,487" * vergleichen 49C ammo 4 bedienen 47, 50Se.vix frithstiicken 47, 50%-~ | “schlafen 45,47, 485 <' vorbereiten 507%) beschreiben SQcles< < —vorhaben 53 kre aay kontrollieren 47 schwimmen 45, 47): zeichnen 483 2% 1) 7 tex sehen 47,5477 JC guhoren 49 7 na} | spazieren gehen 55 fi 4 ‘ Keen-agbeeb, « “'t 1 POS ce ae seen estachse + N: pete xe | Abend, -e SI sFieber 50 eLehrerin, nen / s Schwimmbad, "er 47 Sit e Ansichiskarte,-n 55 Film,-e 47,54 rLehrer,- 50 ¢ Situation, -en 49 e Arbeit 50 1 Freitag 54 © Mannschaft,-en 52 Sonnabend 54 “4 rAnsflug.%e 52,55 ¢ Freizeit 50,55 e Maschine,-n 47 sSonnenbad, er 47” i 1 Backer,- 47 ¢ Frisorin, -nen / s Meer, -¢ 52 Sonntag 54 } : eBank,-en 47° Betten machen 31 leid tun 53 Pause machen 51 Tschiis! $3 - das niichste Mal 53. Jos sein 52 Schiin. 53 7 Grammatik \ ‘ q ; Modalverben (§ 25 und 35) — { k dirfen: Sie dirfen bier nicht rauchen. ‘Man kann hier Bucher lesen. rmilssen: Du musst jevt-ater schiafen Ich machte das Konzert boren, — ~~ Merbén mit rennbarem Verszusatz(§ 27 und 36) Wenefans cer ‘Kurs an? mitkommen: Ich komme gern mit. ie Steht um acht Uhr auf. stattfinden: — Wann findet der Ausflug start? i “Hier Kaufen wir immer sin. vorbereiten: Er bersitet das Frilhstiick vor. ¥ Sie sieht heute nicht fern. zuhéren: ‘Horen Sie bitte gut zu. : - > Uhrzeit (§ 19) Wiespitt istes? Sieben Uhr. Wann Kommtee? Um | sicben. Wieviel Uhr Fiinfnach'sieben, - Umwie viel Uhr | alb ache. L Verben mit Vokalwechsel (§ 23) essen femsehen Jesen ~ dvisst du sighst fer du liest ox /sig jsst exLsie sight fern ex sie Hest nehreen. nm schlafen du nimmst du schlifst ody triffst : % exLsia schigft jetif goo Matern = Pou Sep EERIE ma _Lektion 4 1. Was passt? Bank Backer Bar schwimmbad cae chag Kino piptiothe® café Friseur a) Kuchen, Brot, Torte, backen: b) Biicher, Zeitungen lesen: "> ¢) Kuchen essen, Kaffee trinken: . 4) Sonnenbad, schwimmen, Wasser: e) Film sehen, dunkel: f) schneiden, Frau, Mann, gut aussehe1 8) Geld haben, wechseln, DM: sae h) Bier, Wein, Schnaps trinken: pe Te: leA—=p> coke i) kaufen, verkaufen, bezahlen: Dive. 2. Was machen die Leute? ye cual : , * droiundviersig” 43° ,* Gs He { ' priseus—> plage ‘7 Nach Oiurg 4, Ein Wort passt nicht. 5 a) duachen ~ splilen —schwimmen — schlafey/waschen \ mean») Iviseur~ Arbeit—Passagier — Gast - Kellvér c) Kyankenhaus ~ Maschine— Bibliothek — Gasthaus — Café d) zeichnen ~ rauchen—irinken ~ essen — sprechen e) sehen ~hdren~schmecken — een a. f) bezahlen ~ Geld ausgeben — stérey/— Geld wechseln —einkaufen 2) Foto Bild ~ Musik Fim ie - 44 vierundvierzig. Lektion 4 ‘ch Uoung "3. Was muss, kann, darf Eva hier (nicht)? Welche Satze passen? [5 | wee vada . TTI | aye mass Bier Trae ‘ler niche totogeatieren, ies dart Eva aucher Richt-raing Hier darf-Eva kein Fis essen Fauchen, Eva machte fotografieren. Bramuss aufstchen, ya kann bierein Eire". . Evae-méchte nicht rauchen, ‘hbesiceiere i ll eee ee EEN EL ee tf 5. Erganzen Sie . a) Wolfgas ae ntch:, \ 5 b) Fray eine Zeitung. \ ae ©) (seffen du das Schild nicht? Hier datf man nicht rauchen. ) (fgmmsehen) pa ae unchy, , oder méchtest du lesen? e) Br (sprechen)__________sehr gut Deutsch, 4) (sprechen) __- _du Spanisch? 2)/Sie (fahren) ET SE germs Si h) (schlafen)____duschon? i) Frau Abel (fahren) heutenach Leipzig. | j), (essen) ________ du das Steak oder (nehmen) —_____ du das Kotelett? 6. thre Grammatik. Erganzen Sie. Nach Oberg lesen essen sprechen sehen, rea ich Lene | ee Speke [Se du Jrest & [Stekst er.sie,es,man | | sect wir ee = ihr | | ; t [ sie si lee 7. Erganzen Sie die Verben. eae \ Nech dung ] 7 afmachen @tthGren guhéte® machen fernsehen heen wigosn | HD J a fd einkaufen FRE ~ kata sehen -ausgeben- J a) Ich Adehe __jetzt cece’ ____. Mchtest du noch schlafen? b) Hoven ___ Sie die Kassette’ und spielen Sie den Dialog. ¢) OWasmachstdu? = MIch 2) Der Filmist sehr gut. a Ich das Auto nicht _=__. Ich habe nicht genug Geld ‘lasche ——? Ich kann das nicht. n (oiagetiecct du bitte ein Foto ? Hier ist die Kamera. 2) 0 _du heute __? DJ, gern! Was brauchen wir denn? h) Hier diirfen Sie nicht rauchen.__________Sie bitte = __! 4) Bitte scien Sic leise und__*\ ____Sie_»_. Vera spielt doch Klavier! j) —_____~ du das Schild nicht______? Du darfst hier kein Bis essen. k) Flirsein Auto_______erviel Geld ain Pe, 1) —____* Sie bitte___1 Das ist mein Platz! J | oo =a fiinfundvierzig 45 ¥ 2 al L Lektion 4 , | Nech Ubung 8, »Missen“, »dirfen“, ,kénnen“, + méchten*, = a i 9 Erganzen Sie. i mish 8) O Mama, ich , . noch fernsehen? O Nein, das geht nicht. Es ist schon sehr spat. Du oe onan eee = b) © Papa, wir ein fotografieren. _ Eis essen. OF Aber du rom doch i © Nein, jetzt nicht, Wir essen gleich. gar nicht fotografieren! a ©) © Mama, —___wirjetetspiclen? 6) © Papa ich © Nein, thr erst. Klavier spielen? das Geschirr spiilen, dann O Ja,aber du —leise — ihr spielen, spielen. Mama schi F = i 2 3 a : a 3 we Le A kéanén | diirfen _| iissen | = ich cease kann ae mop | du mschd¥silwannsi — [eaest — [maet | ats Sree echtell| kare (LSC as i wz Méhhten [konnen [duct mopar i ihr oBcltet [Kank aot mUpt i I sie, Sie rechten [Konner [dUcfen MOpen j i ) Nils macht die Flasche auf 4) Mochte Nils die Flasche aufmachen? = b) Nils méchte die Flasche aufmachen. ¢) Wer macht die Flasche acre ©) Macht Nils die Flasche auf? f), Wer méchte die Flasche aufmachen? , h ase ae i, B. Nf > Verb, Subjekt | Angabe Erginzung __ [va | ; a) Van fmeste a] : 7 by Mls c a a oy kal ff ear So = | DY fh aut - 1 TNO: Sian fect | a er - p~ Bie, ae prams: mo Somer equeRN” 40. Was passt zusammen? Ae RRR SR ER am Lektion 4° cr A| Hallo, was macht ihr da? 1} Warum nicht? Wir stéren hier doch icht. B| Sie diirfeh hier nicht rauchen! Bigs a 2| Bitte nur eine Zigarette. | Stehen Sie bitte auf liege D|_Darfman hier fotografieren? 3] Ichkann doch nicht lesen. [E|_Ibrkénnt hier nicht warten! All esia Sedat REED F | Schwimmen ist hier verboten! -- Siehst du das Schild nicht? 5| Wirschwimmen. Ist das verboten? Nein, das ist verboten! G| Thre Musik stort die Leute. Nein ands este Sie miissen leise sein 7| Warum das? Hier darf man doch ae Radio héren! A B c D E F | ¢ i a a 6 aE ce a ‘11. Was passt? sapeoont nen Bret wees eins ce Schrank 30 Be \ nen. 8 Bat B in gs gy, \ s ne etteny || erie Gast EEE seeansl Bete sy Se | einen SP ine Be} \ | jneldee | “eine Kartotfel ine Bestellung. | ene “i en) eS ~. Kartoffelsalat eine sbendessen} jneTorte | leinen Kaffed) \4*S gine TORS a 3s | set i om ‘gas Brihstiick i \ siebenundvierzig 47 =f OF i ig E Lektion 4 12. Schreiben Sie. a) Renate: cin Buch lesen = fernsehen O Remate Leen! ecm Buchs, Mochtert glu asich tin B ch Lersem 2 0 Min, ach nthe Liehip damn. sts b) Jochen: um sieben Uhraufstehen ~ erstum halb acht aufstehen ©) Klaus und Bernd: Tennis spielen — Fufball spielen d) Renate: einen Spaziergang machen = fernsehen ©) wir: Radio héren > ~ einen Spaziergang machen £) Millers: ein Sonnenbad nehmen ~ die Kiiche aufraumen ) Maria: fernsehen 2% ~ Klavier spielen 2 apex p € 13. ,Schon, ,noch* oder erst“? Erganzen Sie. a) Um 6.00 Uhr schiaft Ilona Zéllner. . Willi Rose steht dann auf ona Zéliner steht________um 8.00 Uhrauf, b) Monika Hilger méchte ‘um 21.00 Uhr schlafen. Da sieht Klaus Schwarz fern. ©) Um 6.30 Uhr friihstiickt Willi Rose, tlona Zéllner__ d) Um 23.00 Uhr tanzt ona Zéllner. um 9.30 Uhr. , Monika Hilger schlaft dann 14, Was passt nicht? a) Rei chtunghAusug—tatven — Auto b) Musik 7Mannschaii!- Konzert - Orchester ©) (Pacge}-Gast—einladen—essen — trinken 4) Mensch-{Leute Person—Erayen . e) Tanz— Mus Diskothek 1) Geschaft— geéfinet=geschlossen Pam 8) stattfinden ~ Konzert rge6tire\ - Veranstaltung ~anfangen 15. Wann? Wie lange? ~2> Fo cearto tency ; yak vierTage — morgeDS. Wei Jahre von 9.00 bis 17.00 Uhr bis, umDosGinr heute — morgen Eisen 5.00,und 600 UM 4:53.90 Uhr gon i er palo abends ei Monate —gritt885®™ Mittwoch pig MitO™ sso ee sat i J) Wann? | Pause machen Wie lange? Pause machen “ sum 20.60 tthe | Zeithaben Ata_4. 00 Ch | Zeit haben - arbeiten —— | arbeiten | geofinet sein a gedtinet sein stattfinden warten ~ anfangen 48° achtundvierzig ' tid bins saul rail - | | c) Der D331 fahrtum... fake 17, Schreiben Sie Dialoge. PRE RRR ree . 1C ener cay | 16, Wann fahren die Zige? 5 240, { age Zug ; ab an - | i 809 D331 4208 B31 D355. - 76.58 | 11.27 IC 7B5 . 16.41 - Libeck — Rostock Minster — Bremen ab Zug an jab Zug an ° | 940 D.1033...11.95 | 19.05 -£9385 __ 21.07 4 a | 17.04 D1037 21.48 | 21.57 4C 112 © 23.12 | 21.04 E4276 { a jo : a) Der IC 15 ‘um sechs Uhr achtunddreiftig in Frankfuryatfund ist um vierzehn Uhr | neununddreiRig in Dresden. a “ | b) Der D355 fahrtum.. suFto Jaosend | | 0 Komen, win mutt a a Other Aaben nich Leck 2k | eee mach (eer de dec Seni ae d fa. 2) Gymnastik b) Vortrag - ¢) Fotokurs “d) Tennisspiel “e)"Tanzveran- “f) Diskothek fxpegicase ae 1 G3 EO be ; aaa Neh Uso 20 in krsbah 20 inkinbach Lektion 4 i ¥ 18. Ordnen Sie die Antworten. Teh habe Keine LUSH ir eid, dus geht nicht! Ich weig noo, ut! A ni za, ceed a iche! elléicht —Gern! Regi Leidernicne, Rann'sSi 1 pOrdnung! Na¥l*! Ich kann nicht! _~ Ich habe keine Zeit! ee ja # = | nicht ja und nicht nein | nein Ich mag nicht! Pie Idee ist gupy ele | CE cont, Suactcstentbla | 19. ,Wann?*, ,wie lange?*, ,wie spat?“, ,wie oft?", ,wie viel?“/,wie viele?" y Fragen Sie.z veces aot, | a terete ° a) Um acht Uhr tehe ich nieistens aut. ) Esist schon vier Uhr. Ich muss jetzt gehen. b) Ich trinke mdrgens vier Tyssen Kaffee. 2) Ich sehe abends bis elf Uhr fern. ©) Ich gehe zwéimal pro Monat schwimmen. _h) Ich rauche nur abends. 4d) Meine Wol:aung kostet 670 Mark pro i) Ich bin von Freitag bis Sonptag in Kéin. Monat. iL Ich mache jase Jahr cine ReBEe ) Ich wohne schon vier Jahre in Erfurt, k) Thre Wohiuag hat drei Zimmer. 30 depada Aablacare mente 20. Schreiben Sie einen Dialog. Warum fragst du? <9 lt mir leid, ich muss heute arbeiten, ‘Schade. Und morgen Nachmitt@8? Ich méchte gern schwimmen gehen, Kommst du mit? ‘Sag mal, Hans, hast du heute Nachmittag Zeit? Ja, gern. Da kann ich. oF] Lemar ome ame cgnur tens ee 21. Erganzen Sie. resem AT mmittags | iKisbah — hmitta; ; ae es gon MAE morgen Nachmittag morgen Abend morgen = Tempiace a) smoxgen bbemct um zwanzig Uhr gehe ich ins Kino. Es gibt einen Film mit Gary Cooper. b) Ich stehe ncege.cos _____immer sehr irih au ¢) —______~ um sechzehn Uhr gehe ich mit Barbel einkaufen d) Ich arbeite nur morgens, Nacheortag Ss habe ich meistens frei e) Ich gehe spat schlafen. Ich sehe__Ab@cmaA< ___ oft bis 23 Uhr fern. muss ich um sieben Uhr aufstehen. Ich méchte mit Sibylle zusam- men friihstiicken. 2 haben wir immer von zwélf bis vierzehn Uhr Pause. Dann gehe ich meistens nach Hause und koche etwas. h) Arocgen Mtag — muss ich nicht kochen. Ich gehe mit Jens um zw6lf Uhr essen. Csiginrtiotd 22, ,Da* hat 2wei Beddufutigen, Welche Bedeutung hat ,da“ in den Saitzon a—f? Nach Oberg ‘Wo? > Da! (,da* = Ort) Wann? — Da! (,da“ = Zeitpunkt) 22 |- roe are can a) Der Gasthof Niehoff ist sehr gut. Da kann man fantastisch essen. ‘b) Um 20.00 Uhr gehe ich mit Monika tanzen. Da habe ich leider keine Zeit. ¢) Das Schwimmbad ist sehr schén. Da kann man gut schwimmen. 4) Der Supermarkt , Harms‘ ist billig. Da kann man gut einkau‘en. e) Montag abend kann ich nicht. Da gehe ich mit Vera essen, f) OWasmachst du morgen Abend? — C1Da gehe ich ins Konzert. satza) | Satzb) | Sac) | sata) | Sazey | saz | (saa = On ms \ | [[oda" = Zeitounkt x | _ 23. ,Kénnen* oder ,missen"? Was passt? ech U 2) Her Wemer sci —_—_morgensnach Fonkt fahren, denn er arbeitet in Frankfurt 22) und wohnt in Henai ininbch b) Frau Herbst_Larmrzf heute leider nicht ins Kino gehen. Sie hat Gaste und Z sree —_-—_kochen. ° ©) Petra_kannt die Wohnung nicht nehmen. Denn 560 Mark. ocr eee et bezahlen. - 4) Willi Rose ist Kellner. Er schon um sechs Uhraufstehen. e) Gerd hat heute frei. Er nicht um sieben Uhr aufstehen. Er_Aaoot bis zehn Uhr schjafen ) Frau Herbst. nur nachmittags einkaufen gehen, denn morgens op —__sie’arbeiten. 8) Im Gasthof Nichoff_&aac% man bis 22 Uhr abends essen. » ‘einyndtintig 51 ‘ eon BNNs! O oo Se Nach Cera 24 TiKinbah Neh Org [25] Lektion 4 24. Was passt nicht? a) Tschiis —Herzliche Griife ~ Guten Tag — Sonntag — Herzlich willkommen —Guten Abend b) Zimmer —Raum— Wohnung — Haus - Situation ©) Brief—Ansichtskgrte—schreiben lesen — hen 4) Ski fahren —abfafhren ~ Tennis spielen —FuRball spielen ~ Rad fahren — spazieren gehen e) heute —morgens — abends — nachmfittags — mittags 4) nie—gro — oft—immer—meistens 8) wann?—wie lange? — y6? — wie oft? — wie spat? 25. ,KOnnen* (1), ,konnen" (2) oder ,diirfen“? okénnen* (1): »kénnen* (2): Erkann nicht Ski fahren. | Siekann diese Woche nicht Hier kann sie nicht Ski fah- Er lernt Ski fahren. | Ski fahren, ren.Es gibt keinen Schnee. a) Hier. an ee

Das könnte Ihnen auch gefallen