Sie sind auf Seite 1von 18
ile { Lektion 3 Wortschatz ‘ ’ \ A \ ; | : | et : 2 il Verben aaene ‘ : . fo pecken dt here toe erkennen 43.4¢¢ necks fkennen 424° "2 (11 schmecken 40,42, wa | pestelten 387% * —‘erathlen 35, 37, 4l.con ‘= kochen 40; 58, 70 winken 34,45, 47 ie “ exbezahlen 39732 essen 34 * mégen ‘36, 60 ‘) fiben 36, 54,78 $e ¢-4 Jauben 36 wehmen 3 2 " whe glaub nehmen 37,40 j | Nomen 1Stuk Fleisch 33, 37 r Kuchen, - 33, 35 eSahne 37 ema, / vr: ce Frage,-n 40 eLimonade,-n 37,42 ¢ Salat,-e 35,37 Adjektive billig 4 pacate grin espasevecde nah 41 Exerc, — schlank adalgado-eatel | L bitter 40 genacge=aqpes hart 40 dy co normal 42 stark 42 ROBUELO,vIGoKOS® | | duakel 2OgC0S' hell 42 claco fantastisch 40 siiB 40,42 doe,” i cog 42 eckcectnes hoch 42 ARGCEUAS joi 42 ROTS trocken 40 Se | 4 fett 40 gadoP Bee kal 37,40 fao salzig 4032) t typisch 42°47 Tice ; frisch sO cece lieber 38, 7 Sauer 40SQUO-BESS warm 40 CMO eaten groB 42 geande mild 42 Suave, scharf waded wiehtig 42 ange aree | Esher oh | : aga? He ; as ' + \c an! } ‘Lektion 3 i Adverbien f aibends 35 paclereche gern 36, 38, 42 CorPREC mir 42 206-alamenb verschieden 42d;gasente, besonders 42en especaf licher 38 tras brex oben 42 eerita vorallem 42mas qe r danach 37 jespses - manchmal 364xeeS ofl 36 Grecereremente vorwiegend 42mas Gedy dann 37,41, 42/0%GO —mittags 35Aeretodis so 39 O5f uerst 37 Penner, ~ fast 42 cas; morgens 35 gts fo-pressofort 42ineedrof — zusammen 39 pucks on gunz 41 conplehmerte nochmiltags 3or /ofaede iiberall 4267 40825 6S lads, genug 40-suficterte’ natiitlich 42° 9° unten 42 Funktionswérter , - alle 42todos etwas 40,42AG2 pro 42 poraFO- my 40 aco ] als 37,40 queCcomprtwlieder 42cads ONO viel 42. EHO. Way doch 40- se - mit 37 con welcher? 43c9/ Ausdriicke a Abkiirzungen cs gibt 42 hag Shaber) poe g sGramm 41 vor allem 42 + kg s Kilogramm 41 ¥ . 7 Grammitik ey Definiter At ikel im Muskedinuns Fenininun Neutrun Lampen Klaviere Indefiniter Artikel, Possessivartikel, Negation im Akkusativ (§ 2 und 6a) : Indefiniter Artikel | Possessivartikel ‘Negation Singular: einen Stub meinen/ seinen | Siuhi keinen Stub! ino Lampe | dinen fren keine Lampe : cin Regal incine / sel le in Regal a deine /Thre | SEES, mein / sein | Regal” ' pe dein /Thr i a a? 1) | Phra: |~ stinte ‘meine | site keine | Stile ** ; i : ‘Lampen. deine /Thre | Lampen { Lampen fo) fo i Regale y 1 Regale b>} Regate {> ullmperat v (§ 26 und 34)- noch etwas Fleisch, Christian! \ ¢ doch noch etwas Fleisch, Frau Herzog! \ “_Lektion 3 4. Ein Wortspiel mit Nomen. Schreiben Sie wie Im Beispiel. ‘ ‘Nach Uoung 1 ie BBsere, apeneett g KAGE OprEL assea 8° | Gamaa pls DESH oe USE (RABPEE noe H TELLER nose Pa sn WASSER AG SARE UBuG rLascHe “SCH HOBRER LaawE we Sa BET sea , CLES ZIETHIR WIE TR bs arc eae H{V\EIBIEIR R |_ [Ni Fa |E|M|D|S\PIRIAIC #12) 1 4 s (EMsiFi7FIz N r ] calantal El. K fan) fiat] a Isl E G CTs N i EI E s Gian! : 2, Schreiben Sie. Was essen-die Leute? in Kirst a) dig Mutter und der Sohn Lice A 2 = fi Dex Soha. b) der Vater ynd die Tachter Later crt ——- ‘ ae Gone) ©) das Paar,erundsie — d) die Frau pores GES we - einunddreifig 31 ich nehme one Bex d Noch Ubirg C34 in Kinsbach ech Ubung lag) 3. Schreiben Sie. Was essen und trinken Fran, Clara und Thomas gern? Was mogen sie nicht? iat [pene mag | keinen : & kein trinkt keine Franz Hamburger vi Say Kase Bier Kis pone HES yy, wein Schnaps Clara Obst a ¥iselt Bis warst Kuehen S a i yoo ein Pommes frites Bier | Thomas Bier Wein wert in, Wasco Reis Ficiseh ‘Olfeln a) Franz: 7 Lent Geo pea b) Clara: ¢) Thomas: ... Pegun®e gues 4. Drei Antworten sind richtig, Welche? a) Wasistzim Beispielieer? hie, _€) Was ist zum Beispfel gut? eine Flasche @ der Familienstand @ cine Batterie 4.) « its: «. der Nachtisch cin Foto , © dic Antwort Wein Bett 1D dic Gtiser b) Was ist zum Beispiel alle? ¢) Was ist zum Beispiel kaputt? Bdicteute | ‘ eine Adresse @ das Geld @ cine Kassetie © dic Kartoffeln G cir Fernschgerat ewer @ das Bier B cin Teller } Was ist zum Beispiel neu? \ f) Wasist zum Beispiel frei? @ Mébel @ derTisch @ eine Telefonnummer TH der Haushalt Presopuesto “forrckar © cine Idee @ das Regal @ Kinder @ der Stuhl 32. zweiunddreibig Lektion 3 5, Ordnen Sle die Adverbien. \ : Neg Oana | { mejstens De eq | manchmal |’, immer, soft | t y | : 7 | a) ames. b) Sastens ) ct a) tharkaches! ¢) eller. f) 7k i 100% sere oe rs | 6. Wer méchte was? Schreiben Sie. 1 \Nech Obury L ane : bat x Familie Meinen isst im Schnellimbiss. : war ¥ a) Herr Meinen méchte —b) Frau Meinen méchte c) Michael michte —d) Sonja méchte elena Yyemmiirenigpe —_Keclaes Hanatuges Pommes Rates | Kade fpelsalat “kacge cola caacgeasapl— ee ae , aes eee en couestors & 7, Was passt nicht? § é ~ 4 F ) a) Kaffee— Tee —Milch —Suppe—Mineralwasser 6 b) Braten—Hihnchen ~ Gemiise— Kotelelt— Steak a _ . c) Glas = Fl; sche — ‘Teller —‘Tasse — Kallee d) Gabel Litiel= Messer —Tasse e) Tasse— Gabel ~ Glas — Teller = 1) Bier ~Brot ~ Salat — Steak — Bis 2) Tramburger -ULtauplyericht | Kascbrot— Bratwurst — Pizza ' hh) Weiwein— Apf i i) morgens —abends—nachmittags— | j) immer — oft -smittagg— manchmal—meistens deeiunddreiBig 33“ Nah Uixng 8. Ordnen Sie und tragen Sie unten ein. Ls | ee infamy | Bratwurst aos eae renee eeicsiay Tialinehen Selva ; Re Ll sea eer ES WeiereYi*Pelsuppe . r Fleisch Kein Fleisch ft kat | 5 ; Swaiz bred. L KXeyptrot warm | Sszh Beato. WSache Ge OPpe i" - Liuvernbreten °~ 200 edhe (sappe Ri nda Feak - 9. Was passt? Schreiben Sie. r 3 i a) Kaffee : Tasse / Bier: Slasche | 2 L b) Tee : trinken. / Supe: ecaem 5 a Rindersieak : Kind / Kotelett > d) Pizza : essen / Milch : Peumken Ll ©) Kuchen : Sahne / Pommesfrites : factto peda |. f i f) Apfel: Obst / Kotelett: Eleschy eich : mein / du ~desa U h) 8Uhr: morgens / 20Uhr: bends i) kaufen : Geschift / essen: Taakem ) Eis : Nachtisch / Rindersteak : 2. ‘ech Ubung 10. Was stimmt hier nicht? Schreiben Sie die richtigen Wérter, 7 | 2) dersetweinesat calear Z [erect imKinboc) = b) das Nachgericht ~ — " | ¢) das Orangenbrot + d) dic Apjetwurst ©) der Sehwarzkwchen 1) der Kartoffelbrat 8) das Bratsteak h) der Haupttisch_, i) der Zwiebelwein i j) der Rindersalat k) die Rotsuppe 34 vierundareitig Be P ___Lektion 3 ‘41. Wer sagt das? Der Kellner, der Gast oder der Text? ‘ ss Nach Ubu « ficetiner | Gast_] Text {3 a) Ein Glas Wein, bitte. ‘ v b) Einen Apfelsaft, bitte. ©) Herr Ober, wir méchten bestellen. - 4d) Die Giste bestellen die Getrinke. i v_| | e) Und Sie, was bekommen Sie? oe ee N #) Binen Schweinebraten mit Pommes frites. Geht das? ; | h) Ernimmt cine Zwiebelsuppe und cinen Rinderbraten. i) Der Kellner bringt die Get ) Bitte; was bekommen Sic? | { inke. : j) Janatiirlich. Und was michten Sie trinken? 1 k) Der 2weite Gast nimmt den Schweinebraten und den Apfelsaft. | “aH Ht Ht })_ Ich nehme eine Zwiebelsuppe und einen Rinderbraten. n) Und was méchte inken? m) Und was machten Sie trinke be 12, Machen Sie Dialoge. Nach Cbs qusammes? J@ dieistsehr gut ya,richtis. [4Q s rer Eine Flasc " Nein, getrennt. Fine Flasche Mineralwasser, ™¥a3L \ Gibt es eine Gemiisesuppe’ a ie Dis macl ‘Was par Si { i 'as macht 27 Mark 60. ~ Und Sie bezahlen Q } eas mg eon Wein und die Gemisesuppe? { y Schten g i . ae 1 Besmiembitter Kens Das Rindersteak und das Mineralwasser. enSie? Mi - | me ane Mit Kartofteny, | a | a Vas bezahienSiep =~ - inn bitte cine Ger c gE seu ‘ Ein Rindersteak, bite, P° "dein Glas Wein, Mit Reis oder Kartoffeln? “&hn Mark 90, bitte : funiurddreidig 35 nara 19. Schreiben Sie. i 11 oye a) OBehkommen Sie tan Kaitimohen € 0 Wein, «0h betomme olen Tiixch b) Obstsalat— Eis mit Sahne ©) Suppe~k ) Fisch — Kotelett i £) Kaflee~ Tee h) Kartoffeln— Reis i) Hamburger ~ chplatie Gung 14, ,nicht*, kein" oder ein“? Erganzen Sie. = 14 |) 0 wie Ul Dieschmeckt ruweAd gut. Gmiach b) O Méchtest du. Bier? Weil8tdu das? eh trinke doch ——_——_.. _Alkohol. ©) O Gibtes noch Wein? 0 Nein, wirhaben____._- Wein mehr, nur noch Bier. a d) © Nehmen Siedoch noch etwas. Nein danke, ich méchte e) O Méchien Sic. Kotelett? 0 Nein danke, Schweineflei 8) © Und jetzt noch Teller Suppt! 1 Nein danke, Suppe mehr i ¥) O Und zum Nachtiseh dann sehina Schnaps, fieber h) © Ich heie Lopez Martinez Camegeo. © Wic bitte, ich verstehe Sie Fleisch mebr. h esse ich le G Nein danke, 40ung 15. Was kénnen Sie auch'sagen? 14 | @ tehaehmecinen Wein. ©) Bitte bezahlen! a Yeh —‘ Ich bezahle einen Wein. fal Getrennt bitte. ‘ TB Ich trinke einen Wein. JM Wir méchten bitte bezahlen. © Einen Wein, bitte, {@ Und was bezahlen Sie? 'b) Was méchien Sic? d) Wie schmeckt die Suppe? @ Bitte schin? G Schmeckt die Suppe nicht? {il Was bekommen Sic? , @ Schmeekt die Supe? {© Was bezahlen Sic? © Wieist die Suppe? 36 sechsunddreitig em ae , + ¢) Das kostet 8,50 DM | @ Ichhabe 8,50 DM. \” fl Danke. | Ich bezahle 8,50 DM! | Dasmacht8,50DM. on Sot re | @ Bitte schén. | © Danke schén. g) Vielen Dank. Lektion 3 - 1 Basen Sie ddch nldch etvgs Fleisch! \y) Danke, ich habe genug. IL Bh Gibtes noch Fleisch Mackin Pe 1g 19,25 S Badisohor WelDwetn or 5009 2,22 , Eis use/Schotoad) ObA TU. Fasche | 5,48 tostick 2,21 satt-O1 \ sg 1, DoutschorSokt hitien OBL Fasche 2,98 Aptet 07 Liv Fasche 7,99 tur, 1,28 Zucker thy 2,11 IDEAL Katies : ‘ko Packung 1,99 SCHWAN Vollvaschmitel 500g Packung 8,85 ( Kirschen,, Gewirze renee ers 3k 7,;! i BUNTING To Himbeer,Brombeersicx Paprika’ "009 2,43 sun spaimitel 250.9 Ps ung 4,23 4erersG0 9 Glas 2,19 Plettor 1009 2,13°° O75 Ltr.Flasche 2,69 Harms — lebensmittelfachmarkt 17, Lesen Siedie Anzeige, Paes ganz billig - ._Héren Sie dann den Text. Notieren Sie die Sonderangebote. (=) ae 18. Oben Si 7 28 © Was | kostet | eine Flasche | Apfelsaft? ( Eine Mark sechsunddreiftig. = oe eine Kiste al : ~ Achtundachizig Pfennig. RS eine Packung | ~” a 58 ein Pfund Ne ein’Kilo +. Gramm ein Liter A a , 19. Schreiben Sie einen Einkaufszéttel. Erzihlen Sie dann. Was brauchen Sie? Was kaufen Sie? il = Ich kaufe 500 Gramm |, @) Sie méchten ein Frithstiick far fiinf Per- Butter, zehn Brotchen, sonen machen, ee cin Glas Marmelade, ... b) Sie méchten ein Mittagessen fiir vier Per- sonen kochen. ©) Sie méchten abends mit Freunden Ihren Gone Eoburistag feiern~ celebrae d) Sie michten Geschirr spillen und Wai- sche,waschen,“*" Sissy Leu. ©) Sie méthtenShien Kuchen backe 1) Sie méchten cinen Salat machen cham einundvierzig 41 Lektion 3 hier kaufe Harms.= Lebensmittefachmart | 7 fciecia) Blor Brtchen \ Buiter Mehl‘ ka Packung 1,43 é dover Pils 14,98: \ stick 1,00 2500 2,12, Wurst 24 Fesohen 4033 Ltr.” Vollkombrot ‘ xarttten Salami 100 2,49 Emsland Mineralwasser 5009 1,29, 5kq 6,90, Schinken 1009 2°79 i 42Feschen 07 Lr 4,48 Kise aus Holand \, Salatgurke Aufschnit 100g 1,65 2 Coca Cola, Fanta, Sprite Edamer 1009 0,99. Stick 1,39 koteltt tur Fasote 1,09 Gouda 1009 1,29 Paprika ceskita 14g 8,88 Orangenselt/Aptelsatt, Joghurt mit Frichten Prwtes 500g 3,49 Alndersieak “ur, Facto 1,36, 2000 0,88. Tomaton Cnoe¢ese> 1g 19,25 S Badisohor WelDwetn or 5009 2,22 , Eis use/Schotoad) ObA TU. Fasche | 5,48 tostick 2,21 satt-O1 \ sg 1, DoutschorSokt hitien OBL Fasche 2,98 Aptet 07 Liv Fasche 7,99 tur, 1,28 Zucker thy 2,11 IDEAL Katies : ‘ko Packung 1,99 SCHWAN Vollvaschmitel 500g Packung 8,85 ( Kirschen,, Gewirze renee ers 3k 7,;! i BUNTING To Himbeer,Brombeersicx Paprika’ "009 2,43 sun spaimitel 250.9 Ps ung 4,23 4erersG0 9 Glas 2,19 Plettor 1009 2,13°° O75 Ltr.Flasche 2,69 Harms — lebensmittelfachmarkt 17, Lesen Siedie Anzeige, Paes ganz billig - ._Héren Sie dann den Text. Notieren Sie die Sonderangebote. (=) ae 18. Oben Si 7 28 © Was | kostet | eine Flasche | Apfelsaft? ( Eine Mark sechsunddreiftig. = oe eine Kiste al : ~ Achtundachizig Pfennig. RS eine Packung | ~” a 58 ein Pfund Ne ein’Kilo +. Gramm ein Liter A a , 19. Schreiben Sie einen Einkaufszéttel. Erzihlen Sie dann. Was brauchen Sie? Was kaufen Sie? il = Ich kaufe 500 Gramm |, @) Sie méchten ein Frithstiick far fiinf Per- Butter, zehn Brotchen, sonen machen, ee cin Glas Marmelade, ... b) Sie méchten ein Mittagessen fiir vier Per- sonen kochen. ©) Sie méchten abends mit Freunden Ihren Gone Eoburistag feiern~ celebrae d) Sie michten Geschirr spillen und Wai- sche,waschen,“*" Sissy Leu. ©) Sie méthtenShien Kuchen backe 1) Sie méchten cinen Salat machen cham einundvierzig 41 Lektion 3 hier kaufe Harms.= Lebensmittefachmart | 7 fciecia) Blor Brtchen \ Buiter Mehl‘ ka Packung 1,43 é dover Pils 14,98: \ stick 1,00 2500 2,12, Wurst 24 Fesohen 4033 Ltr.” Vollkombrot ‘ xarttten Salami 100 2,49 Emsland Mineralwasser 5009 1,29, 5kq 6,90, Schinken 1009 2°79 i 42Feschen 07 Lr 4,48 Kise aus Holand \, Salatgurke Aufschnit 100g 1,65 2 Coca Cola, Fanta, Sprite Edamer 1009 0,99. Stick 1,39 koteltt tur Fasote 1,09 Gouda 1009 1,29 Paprika ceskita 14g 8,88 Orangenselt/Aptelsatt, Joghurt mit Frichten Prwtes 500g 3,49 Alndersieak “ur, Facto 1,36, 2000 0,88. Tomaton Cnoe¢ese> 1g 19,25 S Badisohor WelDwetn or 5009 2,22 , Eis use/Schotoad) ObA TU. Fasche | 5,48 tostick 2,21 satt-O1 \ sg 1, DoutschorSokt hitien OBL Fasche 2,98 Aptet 07 Liv Fasche 7,99 tur, 1,28 Zucker thy 2,11 IDEAL Katies : ‘ko Packung 1,99 SCHWAN Vollvaschmitel 500g Packung 8,85 ( Kirschen,, Gewirze renee ers 3k 7,;! i BUNTING To Himbeer,Brombeersicx Paprika’ "009 2,43 sun spaimitel 250.9 Ps ung 4,23 4erersG0 9 Glas 2,19 Plettor 1009 2,13°° O75 Ltr.Flasche 2,69 Harms — lebensmittelfachmarkt 17, Lesen Siedie Anzeige, Paes ganz billig - ._Héren Sie dann den Text. Notieren Sie die Sonderangebote. (=) ae 18. Oben Si 7 28 © Was | kostet | eine Flasche | Apfelsaft? ( Eine Mark sechsunddreiftig. = oe eine Kiste al : ~ Achtundachizig Pfennig. RS eine Packung | ~” a 58 ein Pfund Ne ein’Kilo +. Gramm ein Liter A a , 19. Schreiben Sie einen Einkaufszéttel. Erzihlen Sie dann. Was brauchen Sie? Was kaufen Sie? il = Ich kaufe 500 Gramm |, @) Sie méchten ein Frithstiick far fiinf Per- Butter, zehn Brotchen, sonen machen, ee cin Glas Marmelade, ... b) Sie méchten ein Mittagessen fiir vier Per- sonen kochen. ©) Sie méchten abends mit Freunden Ihren Gone Eoburistag feiern~ celebrae d) Sie michten Geschirr spillen und Wai- sche,waschen,“*" Sissy Leu. ©) Sie méthtenShien Kuchen backe 1) Sie méchten cinen Salat machen cham einundvierzig 41 Lektion 3 hier kaufe Harms.= Lebensmittefachmart | 7 fciecia) Blor Brtchen \ Buiter Mehl‘ ka Packung 1,43 é dover Pils 14,98: \ stick 1,00 2500 2,12, Wurst 24 Fesohen 4033 Ltr.” Vollkombrot ‘ xarttten Salami 100 2,49 Emsland Mineralwasser 5009 1,29, 5kq 6,90, Schinken 1009 2°79 i 42Feschen 07 Lr 4,48 Kise aus Holand \, Salatgurke Aufschnit 100g 1,65 2 Coca Cola, Fanta, Sprite Edamer 1009 0,99. Stick 1,39 koteltt tur Fasote 1,09 Gouda 1009 1,29 Paprika ceskita 14g 8,88 Orangenselt/Aptelsatt, Joghurt mit Frichten Prwtes 500g 3,49 Alndersieak “ur, Facto 1,36, 2000 0,88. Tomaton Cnoe¢ese> 1g 19,25 S Badisohor WelDwetn or 5009 2,22 , Eis use/Schotoad) ObA TU. Fasche | 5,48 tostick 2,21 satt-O1 \ sg 1, DoutschorSokt hitien OBL Fasche 2,98 Aptet 07 Liv Fasche 7,99 tur, 1,28 Zucker thy 2,11 IDEAL Katies : ‘ko Packung 1,99 SCHWAN Vollvaschmitel 500g Packung 8,85 ( Kirschen,, Gewirze renee ers 3k 7,;! i BUNTING To Himbeer,Brombeersicx Paprika’ "009 2,43 sun spaimitel 250.9 Ps ung 4,23 4erersG0 9 Glas 2,19 Plettor 1009 2,13°° O75 Ltr.Flasche 2,69 Harms — lebensmittelfachmarkt 17, Lesen Siedie Anzeige, Paes ganz billig - ._Héren Sie dann den Text. Notieren Sie die Sonderangebote. (=) ae 18. Oben Si 7 28 © Was | kostet | eine Flasche | Apfelsaft? ( Eine Mark sechsunddreiftig. = oe eine Kiste al : ~ Achtundachizig Pfennig. RS eine Packung | ~” a 58 ein Pfund Ne ein’Kilo +. Gramm ein Liter A a , 19. Schreiben Sie einen Einkaufszéttel. Erzihlen Sie dann. Was brauchen Sie? Was kaufen Sie? il = Ich kaufe 500 Gramm |, @) Sie méchten ein Frithstiick far fiinf Per- Butter, zehn Brotchen, sonen machen, ee cin Glas Marmelade, ... b) Sie méchten ein Mittagessen fiir vier Per- sonen kochen. ©) Sie méchten abends mit Freunden Ihren Gone Eoburistag feiern~ celebrae d) Sie michten Geschirr spillen und Wai- sche,waschen,“*" Sissy Leu. ©) Sie méthtenShien Kuchen backe 1) Sie méchten cinen Salat machen cham einundvierzig 41 Lektion 3 hier kaufe Harms.= Lebensmittefachmart | 7 fciecia) Blor Brtchen \ Buiter Mehl‘ ka Packung 1,43 é dover Pils 14,98: \ stick 1,00 2500 2,12, Wurst 24 Fesohen 4033 Ltr.” Vollkombrot ‘ xarttten Salami 100 2,49 Emsland Mineralwasser 5009 1,29, 5kq 6,90, Schinken 1009 2°79 i 42Feschen 07 Lr 4,48 Kise aus Holand \, Salatgurke Aufschnit 100g 1,65 2 Coca Cola, Fanta, Sprite Edamer 1009 0,99. Stick 1,39 koteltt tur Fasote 1,09 Gouda 1009 1,29 Paprika ceskita 14g 8,88 Orangenselt/Aptelsatt, Joghurt mit Frichten Prwtes 500g 3,49 Alndersieak “ur, Facto 1,36, 2000 0,88. Tomaton Cnoe¢ese> 1g 19,25 S Badisohor WelDwetn or 5009 2,22 , Eis use/Schotoad) ObA TU. Fasche | 5,48 tostick 2,21 satt-O1 \ sg 1, DoutschorSokt hitien OBL Fasche 2,98 Aptet 07 Liv Fasche 7,99 tur, 1,28 Zucker thy 2,11 IDEAL Katies : ‘ko Packung 1,99 SCHWAN Vollvaschmitel 500g Packung 8,85 ( Kirschen,, Gewirze renee ers 3k 7,;! i BUNTING To Himbeer,Brombeersicx Paprika’ "009 2,43 sun spaimitel 250.9 Ps ung 4,23 4erersG0 9 Glas 2,19 Plettor 1009 2,13°° O75 Ltr.Flasche 2,69 Harms — lebensmittelfachmarkt 17, Lesen Siedie Anzeige, Paes ganz billig - ._Héren Sie dann den Text. Notieren Sie die Sonderangebote. (=) ae 18. Oben Si 7 28 © Was | kostet | eine Flasche | Apfelsaft? ( Eine Mark sechsunddreiftig. = oe eine Kiste al : ~ Achtundachizig Pfennig. RS eine Packung | ~” a 58 ein Pfund Ne ein’Kilo +. Gramm ein Liter A a , 19. Schreiben Sie einen Einkaufszéttel. Erzihlen Sie dann. Was brauchen Sie? Was kaufen Sie? il = Ich kaufe 500 Gramm |, @) Sie méchten ein Frithstiick far fiinf Per- Butter, zehn Brotchen, sonen machen, ee cin Glas Marmelade, ... b) Sie méchten ein Mittagessen fiir vier Per- sonen kochen. ©) Sie méchten abends mit Freunden Ihren Gone Eoburistag feiern~ celebrae d) Sie michten Geschirr spillen und Wai- sche,waschen,“*" Sissy Leu. ©) Sie méthtenShien Kuchen backe 1) Sie méchten cinen Salat machen cham einundvierzig 41 trinkt jeder Deutsche 190 Lifer Kaffee pro Jahr. Sehr beliebt sind auch Erlrischungs- gelidnke (Limonaden) und Mineralwas 150 Liter trinken die Deutschen im Dur i Was glauben Sie, was trinkén die Deutschen gern? — Am liebsten Katfee! Im Durchschnitt i q (ca. 160 Liter). Und dann natiirlich das Bier: fhschnitt pro Person und Jahr. 'n Deutschland gibt es vielé Biersorten, und sie schmecken alle verschieden. Die meisten | Biertrinker haben ihre Lieblingssorte und ihre Lieblingsmarke. fr Kennen Sie die wichtigen Biersorten und-ihre Unterschiede? Nein? Dann lesen Sie unser Bierlexikon. ‘ yk se Blom gpl Lexikon ey Altbier ist dunkel und schmeckt etwas biller. Man trinkt es vor allem in Dusseldorf. Berliner WeiGe mischt man oft mit Himbeer- oder Waldmeistersatt Sie ist dann rot odex grin Weite iciubier und schmeckt SUB Das Bockbiers\ cin Starkbier mil 5,6% Alkohol Normal sind 4,7%. Viele Bookbierarlen schmecken leicht sus, . Export ist holl und schmeckt sehr mild. Diese Biarsorte gibt os = K6Isch kommt aus dem KéIn-Bonner Raum, und man trinkt es auch nur dort. Es ist hell und leicht (nur 3,7% Alkoho)), Kélsch-Glaser erkennt mansoforl. ~ Sie sind hoch und schiank Miinchener is vor allesn in Bayer’ belicbl. Es schmeckt ahnlich wie.Expor,, aber es ist nicht so herb und nicht so stark. In Bayern trinkt man das Miinchener aus 1-Liter, aber auch aus 1/2-Liter- Glasemn, g Pils isi eine Biersorte aus'der Tschechischen Republik, aber die Deutschen mégen sie besonders gern. Man bekormt es dberall. Typische Pilsgliser haben einen Bauch und sind oben eng \ Weizenbier, auch Weidbier, kommt vorwiegend aus Bayern, doch es hat auch in Nord-, West- und , Ostdeutschiand viele Freunde. Weizenbierglaser sind sehr groB. Sie sind unten eng und haben oben’ einen Bauch. 42 zweiundvierzig

Das könnte Ihnen auch gefallen