Sie sind auf Seite 1von 1

EPD-Thema: Verkehr

Impuls: Grafik

Quelle: https://vcoe.at/files/vcoe/uploads/News/VCOe-Factsheets/2013-2017/2016-01%20-%20Urbaner%20Verkehr%20der%20Zukunft
%3A%20sauber%20und%20platzsparend/g2.jpg [Stand: 08.01.2024]

Leitfragen:
1. Beschreiben Sie die Grafik und versuchen Sie, sie zu interpretieren.
(Vermutungen äußern: Modaladverbien, Modalverben subjektiv, Futur + wohl)
2. Formulieren Sie einige allgemeingültige Aussagen über ein gelungenes Nebeneinander der
verschiedenen Verkehrsmittel. (variantenreicher Wortschatz, unpersönliche Formulierungen
mit man!)
3. Welche Rolle spielt der Umweltschutz bei der Entscheidung für das ein oder andere
Verkehrsmittel? Auf welche Art kann dem Anspruch, die Umwelt zu schützen, bestmöglich
nachgekommen werden? (Wortschatz zur Meinungsäußerung, Komparation)
4. Analysieren Sie, welche Konsequenzen es hätte, wenn ein allgemeines Auto-Fahrverbot in
Städten in Kraft treten würde. Wie bewerten Sie das auch im Vergleich zum Land?
(Konjunktiv II, Konditionalsätze)
5. Welche technischen Entwicklungen in Bezug auf Fahrzeuge sind in der Zukunft vorstellbar?
Wie werden sich die Menschen fortbewegen? Sammeln Sie Ideen! – Hybridautos,
unterirdische Hochgeschwindigkeitszüge, Luftbahnen etc. (unpersönliche Formulierungen
mit man, Modalverben, Finalsätze, Modalsätze) 

Das könnte Ihnen auch gefallen