Sie sind auf Seite 1von 1

Auf der Suche nach Fachkräften

Hören Sie das Gespräch mit Johanna Wolters, die seit Jahren den Arbeitsmarkt
analysiert: Beantworten Sie in Schritt 1 die folgenden Fragen:

1. Welche Ausbildung hat Frau Wolters?

2. Wen berät sie?

3. Wie wird der BegriH Fachkraft definiert?

4. Warum fehlt qualifiziertes Personal?

Im weiteren Verlauf nennt Frau Wolters Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel.


Notieren Sie diese entsprechend der Reihenfolge im Gespräch:

flexible Gestaltung der Arbeit motivierendes Betriebsklima

Integration ausländischer Fachkräfte ältere Mitarbeiter arbeiten länger

Auszubildende an die Firma binden fachliche Quereinsteiger


v
einstellen

EHektive Weiterbildung Arbeitszeit verlängern

Diskutieren Sie nun in Ihrer Gruppe diese Vorschläge aus Ihrer Perspektive und
entscheiden Sie, welche Sie am wichtigsten finden.

Präsentieren Sie anschließend Ihre Entscheidung im Plenum und begründen Sie Ihre
Auswahl.

Das könnte Ihnen auch gefallen