Sie sind auf Seite 1von 2

Behutsam experimentierte er mit verschiedenen Bewegungsabläufen, die er

mit der Zeit immer anmutiger und weicher gestaltete. Im Laufe dieser Suche Mentastics – die Übungen
stieß Milton Trager auf das Phänomen, dass wellenartige Impulse dem
Körper ein Gefühl von Ganzheit und Harmonie vermitteln können. Und Das durchgängige Prinzip der Sanftheit zeigt sich auch bei der zweiten Säule der Trager-Methode: den Mentastics. Diese Übungen
es bleibt nicht bloß bei einem angenehmen Gefühl: Wird die neue ergänzen die passiv empfangenen Berührungen (die so genannte Tischarbeit) und sollen helfen, die in der Sitzung gewonnene
Beweglichkeit in den Alltag übertragen, profitiert davon auch die Leichtigkeit und Beweglichkeit in den Alltag zu übertragen. Die Bezeichnung „Mentastics“ wählte Milton Trager, weil es sich bei den
Gesundheit. Rückenbeschwerden und Gelenkprobleme bessern gefühlten Körperübungen um ein Zusammenspiel aus mentaler Arbeit und Gymnastik handelt. Diese Wahrnehmungs- und
sich oder verschwinden, Stresserkrankungen und vegetative Wohlfühlübungen, bei denen es vor allem darum geht, das eigene Gewicht und seine Mühelosigkeit in der Bewegung zu fühlen, kom-
Störungen wie zum Beispiel Kopfschmerzen oder Ängste neh- men auch vor oder nach einer Trager-Sitzung zum Einsatz. Doch eigentlich sind die Mentastics eher als Möglichkeit gedacht die Gefühle
men ab. In den USA wird die Methode deshalb bereits von von Mühelosigkeit und Leichtigkeit zurückzuerinnern und im Körper achtsam zu sein– für Büro oder Einkaufsschlange, beim Sport
einigen Krankenkassen bezahlt, wenn der Praktiker eine oder bei Konflikten,Anstrengung, Streß oder zur „Selfcare“.
medizinisch-therapeutische Ausbildung hat. Martin, der eine Probieren Sie die unten stehenden Übungen, Beinkick und Armschwung, einfach mal aus. Ein wichtiger Grundsatz dabei lautet, sich
Gesundheitspraxis in der Nähe von München führt, geht nicht zu bemühen. Denn: „Bemühung ist Anstrengung und Anstrengung schafft Anspannung“, so Milton Trager.Treten Beschwerden auf
ganz sanft zu Werk. oder werden Sie müde, lassen Sie die Bewegung ganz einfach langsamer oder kleiner werden. Oder Sie hören ganz auf.Wichtiger als
die technisch saubere Ausführung ist das Nachspüren und Wahrnehmen des eigenen Gewichts in der Bewegung. Dabei hilft es, sich
Einfühlsam wiegen, rollen und fühlen seine Hände mei- Fragen zu stellen wie z.B.:Was wäre noch leichter als das? Was noch freier? Was wäre weicher, sanfter? Was fühlt sich besser an? Trager
nen Körper. Gelegentlich macht er eine Pause, stellt Fra- verstand seine Mentastics als Kunst – und wie bei jeder Kunst führt Übung zu Schönheit und Vollendung.
gen: „Wie fühlt sich das an für dich?“ Spürt er den

Mentastics
Widerstand eines Muskels,nimmt er den Bewegungsradius
wieder zurück.
„Nur so kann der Körper auf ganz natürliche Weise nach-
geben“, erklärt er. „Der Weg ist frei, um Nervensystem
und Gewebe eine neue Gefühlsqualität zu vermitteln.“
Doch nicht nur dieser sanfte Ansatz unterscheidet eine
– die Übungen
Trager-Sitzung von anderen Methoden. Streng genommen
benutzen Trager-Praktiker auch keine lehrbuchmäßig fest-
gelegten Griffe oder streben ein bestimmtes Haltungsmuster
bei ihren Klienten an.Vielmehr verstehen sie ihre Hände als
Info:
Fühler, die dem Körper des Klienten Fragen stellen und auf-
Eine Trager-Behandlung
merksam auf die Antworten lauschen, die dessen Muskelge-
(1,5 Stunden) kostet ca.50 - 100 Euro.
webe ihnen gibt. Nach dieser Antwort richten sie dann ihre wei-
Weitere Infos:Trager Verband
teren Berührungen aus.
Deutschland e.V., Unterscheibenrain 6,
Die Absicht ist, etwas freieres und leichteres für diesen Menschen
78166 Donaueschingen,
und seinen Körper zu finden.
Tel. 07 71-92 03 89 60,
Deshalb arbeiten sie in einer Art meditativen Zustand, der ihnen hilft
www.trager.de.
sich mühelos und freudig mit dem Klienten und dessen Bewegungs-
mustern zu verbinden und streben ein wortloses Zwiegespräch mit dem
Körper des Klienten an. Lesetipp:
„Meditation und Bewegung.Trager
Mentastics”, von Milton Trager und
Cathy Guadagno Hammond,
Hugendubel, 1996, 14,90 Euro.
Der sanfte Beinkick Der lockere Armschwung

Dauer Dauer
Der schnellste Weg zur Leichtigkeit
Nicht festgelegt. Richtwert: drei bis fünf Minuten. So lange Sie wollen. Richtwert: drei bis fünf Minuten.
Bei der Trager-Methode wird jeder Teil des Körpers sanft ins Schwingen
Das bringt die Übung Das bringt die Übung
Das spielerische Ausschütteln der Beine verschafft Raum- und Sie öffnet Nacken und Schulter, lindert Verspannungen und gebracht. Der Effekt: Entspannung der Extraklasse
Freigefühl im Kreuz, ist deshalb eine der wichtigsten Schmerzen. Gibt Ihnen ein besseres Gefühl für Arme und Hände
Mentastics-Übungen für den Rücken. und eine andere Aufrichtung. Davon profitiert auch der obere Dass mein Nacken so frei und locker sei, hat
Rücken. Das geschieht, indem Sie das Gewicht von Arm und meine Freundin neulich bewundernd gesagt.
So geht’s Hand wahrnehmen und damit spielen. Aber zum ersten Mal spüre ich es heute selbst.
Stehen Sie aufrecht.Verlagern Sie Ihr Gewicht sanft auf ein Bein Martin, mein Trager-Praktiker fasst mit weichen
und fühlen Sie das einsinken der Fusssohle, heben Sie das ande- So geht’s Händen in meinen Nacken, wiegt meinen Kopf
re minimal an und halten den Fuß nahe über dem Boden. Das Stehen Sie entspannt auf beiden Beinen. Heben Sie die Arme sanft hin und her. Rauf und runter, nach links und
lässt Sie das Gewicht des Beins fühlen. Schütteln Sie nun das langsam vor sich hoch. Ellbogen und Handgelenke sind locker rechts. Ständig beschreibt er neue Kreise. Immer
Bein ganz sanft aus – wie unabsichtlich, wie bei einem sanften und leicht gebeugt. Heben Sie die Arme bis Brusthöhe, die größer wird der Radius, immer weiter und freier
Kicken. So dass Sie beinahe das Gefühl haben, dass es aus dem Handinnenflächen zeigen nach unten. Spüren Sie das Gewicht? werden die Bewegungen. Als sei mein Kopf frei und
Hüftgelenk hinunterfällt. Fühlen Sie das Schütteln in den Jetzt lassen Sie die Arme in ihrer ganzen Schwere herunterfallen nicht länger mit Nackenmuskeln und Halswirbelsäule
Unterschenkeln und den Knöcheln. Diese Bewegung löst eine und an den Hüften langsam ausschwingen. Heben Sie die Arme verbunden. Sondern bloß eine Murmel, mit der jemand
leichte, natürliche Welle im Kreuz aus, die sich manchmal bis langsam wieder hoch. Spüren Sie, wie sie schwer werden. So aus Langeweile ein wenig herumspielt.Was mich überhaupt
über die Mitte des Rückens fortsetzt. Sie können die Welle füh- schwer, dass Sie sie kaum mehr halten können. Nun lassen Sie nicht stört, ganz im Gegenteil: Leicht, locker und frei fühlt es
len, wenn Sie die Finger auf die Lendenwirbelsäule auflegen. die Arme erneut fallen. Es ist nicht nötig, diese Bewegung sich an.
Das wellenartige Federn, das Sie dabei verspüren, zeigt, dass bewusst zu steuern. Die Schwerkraft pendelt die Arme ganz von
sich die Gelenke in der Lendengegend lösen. Bevor Müdigkeit selbst ein. Genau dieselbe Erfahrung, die Arme und Beine Minuten zuvor machten, als sie
auftritt, machen Sie eine Pause.Wechseln Sie zum anderen Bein. Wählen Sie den Arm, der sich freier anfühlt und lassen Sie ihn ähnliches Wohlgefühl erlebten. Keine Rede mehr von den Nackenschmerzen,
Fahren Sie fort, die Beine in dieser Art fallen zu lassen, während an der Seite herabhängen, nahe am Bein. Sein Eigengewicht soll die mir das stundenlange Hypnotisieren des Computerbildschirms in den letz-
Sie langsam vorwärtsgehen. Stellen Sie sich vor, dass Sie mit ihn herunterziehen. Beugen Sie darauf den Ellbogen leicht an ten Wochen beschert hatte.
einem sanften Kick einen kleinen, weichen Ball vor sich herrol- und lassen den Arm wieder fallen. Halten Sie einen Augenblick Mit sanften Schwingungen ein gutes Körpergefühl erzeugen: Darum geht
len, ohne sich groß darum zu kümmern, wo der Ball hinrollt. inne, spüren Sie seinem Gewicht nach und fragen sich: Was es bei der Trager®-Methode (wird englisch „Träger“ ausgesprochen). Bei dieser
Während Sie weitergehen und die Beine aus der Hüfte fallen las- wäre leichter? Noch freier? Lassen Sie den Arm jetzt wieder fal- sanften Körperarbeit versetzt der, in der Trager Methode ausgebildete
sen, nehmen Sie wahr, was Sie dabei empfinden.Ver langsamen len und spüren Sie den Empfindungen in der Muskulatur des Praktiker Körperpartien durch Rollen oder Wiegen in Schwingungen. Die fei-
Sie die Bewegung, so dass Sie sich fragen können :Was ist frei? Oberarmes nach. Fühle ich ein Nachfedern, wie von nen Wellenbewegungen pflanzen sich über die Muskelstränge durch den
Was ist leichter? Und leichter noch als das? Und leichter als das? Gummibänder in den lockeren Muskeln meines Oberarmes? Körper fort, was zur Folge hat, dass sich selbst hartnäckig blockierte Gelenke
Fragen Sie so weiter. Sobald Sie sich müde fühlen, hören Sie auf. Fragen Sie sich:“ Was wäre freier noch als das? Und freier? lösen. Arme, Beine, Kopf oder Schulter erhalten so verloren geglaubte Be-
Pause. Nehmen Sie wahr, wie Sie jetzt stehen. Fragen Sie so weiter, bis es Zeit für eine Pause ist. Ihr Gefühl sagt wegungsspielräume zurück.Verspannungen verschwinden, Energie wird frei-
Wie sinken meine Fußsohlen jetzt ein? Wie ist mein Becken von Ihnen wann. gesetzt, die Leistungsfähigkeit steigt. Das Gleiche gilt für den zweiten Teil der
den Beinen unterstützt? Stehe ich weicher oder fühle ich ver- Vergleichen Sie beide Arme, Schultern, Nackenseiten. Trager-Methode: die Mentastics®, Alltagsübungen zum Selbermachen (siehe
borgene Spannung in den Beinen? Wiederholen Sie diese Mentastics mit dem anderen Arm. Anhang).
Wenn Sie wollen, wiederholen Sie den sanften Kick beim her- Schwingen Sie dann einen Arm vor dem Körper hin und her.
umgehen und erinnern sich daran, wenn Sie z.B. von einem Lassen Sie ihn dabei von der Schwungkraft tragen. Die Ohne Werbung und fast ausschließlich durch Mundpropaganda findet diese
Raum in den anderen gehen. Bewegung sollte weich, stetig und rhythmisch sein, als würden ungewöhnliche Körpererfahrung aus den USA seit ein paar Jahren auch in
Sie ein Kind in den Schlaf wiegen. Wiederholen Sie die Deutschland immer mehr begeisterte Anhänger. Entwickelt hat sie der ameri-
Bewegung mit dem anderen Arm. kanische Akrobat, Boxer und Arzt Dr. Milton Trager. Mit viel Intuition und
Wie wäre es mit diesem Gefühl von gelösten Armen zu gehen? Bewegungstalent ausgestattet, suchte der 1997 verstorbene Mediziner und
Wie hängen die Schultern und Arme nun an Ihrer Physiotherapeut zeitlebens nach Möglichkeiten, den eigenen Körper leichter,
Aufrichtungsachse? So frei, so leicht? Wie wäre es so durchs freier und bewusster wahrzunehmen.
Leben zu gehen? Was wäre leichter als das??

Das könnte Ihnen auch gefallen