Sie sind auf Seite 1von 1

Bahnwärter Thiel selbst ist bescheiden, ruhig und skeptisch gegenüber neuen Ideen.

Er ist ein treuer Ehemann und Vater, der seine Familie über alles liebt. Sein altes
Leben als Bahnwärter versucht er unbedingt aufrechtzuerhalten, obwohl es schon
lange nicht mehr so gut läuft wie früher. Am Ende des Buches erkennt er die
Notwendigkeit sich zu verändern und lernt daraus, dass man im Leben nicht immer
alles stehen und liegen lassen kann.

Thiels Frau Marie ist warmherzig, hilfsbereit und sehr fürsorglich gegenüber ihrem
Mann und den Kindern. Sie ist stark in ihrem Glauben verankert und versucht immer
wieder den anderen in schwierigen Zeiten zur Seite zu stehen.

Die Tochter Martha ist Thiels Liebling und steht im Kontrast zum Vater durch ihren
rebellischen Charakter. Sie möchte sich von der konservativen Denkweise ihres
Vaters entfernen und sucht stattdessen nach neuen Wegen und Ideen für ein besseres
Leben für sich und ihre Familie.

Der Sohn Wilhelm ist ein stiller junger Mann mit starker Persönlichkeit, aber auch
mit viel Skepsis was die Zukunft anbelangt. Er tritt gegen Ende des Romans als erster
in Aktion um seinem Vater beizustehen und dieser zeigt sich beeindruckt von
Wilhelms Mut und Entschlossenheit.

Der junge Student Peter hat einen offensiven Charakter: Er hat viele Ideale, aber
keine Ahnung wie man diese umsetzten sollte. Er spricht gerne über Themen wie
Politik oder Religion, aber letztlich setzt er seine Ideale niemals richtig um – was
auch daran liegt, dass er noch keine praktische Erfahrung gemacht hat.

Frau Schiller ist eine altmodische Frau mit starrem Glauben an Gott und Moral –
insbesondere an die Moral ihrer Zeitepoche – , was Thiel oft in Konflikte bringt da
dieser eher moderne Ansichten vertritt. Sie möchte gerne helfen aber geht oft über
Grenzen hinaus was Thiels Familie betrifft

Die beiden waren von Anfang an ein sehr unterschiedliches Paar. Während Thiel eher
still und in sich gekehrt war, war Anna viel extrovertierter und lebenslustiger. Trotz
ihrer Unterschiede haben die beiden jedoch immer gut miteinander ausgehalten und
eine sehr enge Beziehung gehabt. Auch wenn Anna im Laufe der Jahre immer
kränker wurde und letztendlich starb, hat Thiel sie bis zum Ende begleitet und ihr so
gut es ging beigestanden

Das könnte Ihnen auch gefallen