Sie sind auf Seite 1von 7

Emily Scheer, Klasse 4a

Wieso heißt der


Pinguin ?

Eine der Erklärungen für


den Namen der
Pinguine lautet so:
Ursprünglich kommt der
Name aus dem
walisischen und heißt
dort 'Pen Gwyn'
(gesprochen wie das
englische penguin). Es
bedeutet soviel wie
'Weißer Kopf'. Seeleute
aus Wales sollen die
Tiere als erste gesehen
und so genannt haben.
Emily Scheer , Klasse 4a
Seit wann gibt es
Pinguine?

Die Entwicklung der


Pinguine begann vor etwa
65 Millionen Jahren. Ihr
Ursprung wird in der
Umgebung von Neuseeland
vermutet, wo damals
subtropische Bedingungen
vorherrschten. Die Pinguine
entstanden lange bevor der
antarktische Kontinent
vereiste (die Antarktis war
sogar noch vor 3 Mio.
Jahren bewaldet).
Emily Scheer ,Klasse 4a

Können Pinguine Sind Pinguine


fliegen? Vögel ?

Es gibt keine Pinguinart, die Pinguine gehören wegen des


fliegen kann. Pinguine sind totalen Verlustes der
Vögel, die vor Millionen von Flugfähigkeit in der Luft und dem
Jahren die Fähigkeit zum hohen Grad der Spezialisierung
Fliegen verloren haben. an das Leben auf und unter
Wasser zu den am höchsten
spezialisierten Vögeln
Müssen Pinguine Emily Scheer ,Klasse 4a
trinken?

Pinguine fressen manchmal Schnee,


trinken aber auch das salzhaltige
Meerwasser. Auch mit der Nahrung wird
Salz aufgenommen.
Haben Pinguine Knie? Emily Scheer ,Klasse 4a

Hähnchen-Keule - der Knick ist das


Wie jeder Vogel haben auch Pinguine
Knie. Man denke z.B. an den Knick in
der Knie. Sitzt der Pinguin (oder auch
der Mensch) in der Hocke, dann
befinden sich die Knie in Höhe des
Beckens. Beim ausgewachsenen
Kaiserpinguin ist der
Oberschenkelknochen etwa 10 cm
lang. Beim Aufrichten drückt er seine
Kniegelenke durch und wird knapp 10
cm größer.
Wie jeder Vogel haben auch Pinguine
Knie. Man denke z.B. an den Knick in
der Hähnchen-Keule - der Knick ist
das Knie. Sitzt der Pinguin (oder auch
der Mensch) in der Hocke, dann
befinden sich die Knie in Höhe des
Beckens.
  Emily Scheer ,Klasse 4a
Ernährung der Pinguine

Die meisten von ihnen fressen


sardinengroße Schwarmfische
und kleine Tintenfische - die
antarktischen Arten fressen
auch Krill.
Pinguinkindergarten
Fotos

Emily Scheer ,Klasse 4a

Das könnte Ihnen auch gefallen