Sie sind auf Seite 1von 3

November 2017 Vespa Club München

Anrollern im Sommertour an Tre Giorni in


Frühjahr 2017 den Gardasee Innsbruck

Vespa Club München


Rückblick 2017
Highligts: Anrollern im Mai …Grossglockner Bergpreis im Juni… Trofeo della Baviera
im Juni… Gardaseetour im Juli …Tre Giorni im August …. Abrollern im Oktober
Rückblick

Saisonstart mit dem mit einer schönen Tour zur Jachenau …


Beim Anrollern und Start in die Saison des Vespa Clubs München ging es zunächst von München nach Starnberg
um sich im Café „Vespressi“ erst mal mit einem Espresso zu stärken…
Anschließend ging es über Bad Tölz und Lenggries in die Jachenau.
Nach einer ausgiebigen und zünftigen Brotzeit fuhren wir auf dem Heimweg am Kochelsee vorbei, weiter nach
Seeshaupt und über Starnberg zurück nach München...
Eine sensationelle und vielseitige Tour mit schönstem Wetter und insgesamt 24 Teilnehmern vom VCM samt
Freunden.

Seite 1
November 2017 Vespa Club München

Großglockner Bergpreis

Der Großglockner (häufig auch kurz Glockner genannt) ist mit einer Höhe von
3798 m ü. A. der höchste Berg Österreichs und eine der beliebtesten
Hochalpenstraßen mit sensationellen Ausblicken.
Seit den Vespa Alp Days 2013 hat der Großglockner auch bei der Vespa Gemeinde
(s)einen festen Platz. So wurde dieses Jahr wurde im Rahmen der Vespa Alp Days
eine besondere Tour angeboten – der „Großglockner Bergpreis“. Ausschließlich für
Faro Basso Modelle und beschränkt auf 100 Teilnehmer gab es eine 70km Tour mit
der Möglichkeit der Zeitnahme/ Stempelkontrolle.
Ein toller Anblick, die alten Rohrlenker aus den 50ger Jahren den Berg bis zur
Kaiser-Franz-Josefs-Höhe hinaufklimmen (oder schnaufen) zu sehen.

Trofeo della Baviera


….mit dem Rohrlenker München und das Umland erkunden
Das erste Lampe-unten Treffen seit langer Zeit in München wurde veranstaltet von
Frank Henkel, einer Familie und einigen Freunde.
Treffen und Start war in Unterföhring. Von dort führte die Route ins Münchner
Zentrum, vorbei am Königsplatz und weiter in Richtung Isar. Nach dem Tierpark
Hellabrunn ging es dann in Richtung Strasslach zum Starnberger See und entlang
der Uferpromenade nach Seeshaupt. Schließlich trafen wir uns einige Dörfer weiter
zum ausgemachten Treffpunkt zur Mittagspause. Nach einem kleinem Snack und
Espresso führte uns die Strecke wieder in Richtung München zum Ausganspunkt
nach Unterföhring zurück. Mit der Durchfahrt der Zeitschranke und dem
anschließenden Abendessen samt Prämierung mit Pokalübergaben endete ein
wunderschöner Tag. Ein Kompliment an das Organisationsteam, das eine perfekte
Veranstaltung auf die Beine gestellt hat.

Seite 2
November 2017 Vespa Club München

Sommertour an den Gardasee


Mit dem Start um kurz nach sieben in der Früh in München gings am ersten Tag über
Starnberg, Weilheim und Garmisch über kleine Landstraßen zum Zirler Berg und dann nach
Innsbruck. Über die alte Brennerstrasse ,den Jaufenpass und das Gampenjoch erreichten wir
Südtirol und fuhren weiter Richtung Trento nach Arco. Am Ende dieses Tages genehmigten
wir uns eine wirklich wohlverdienten Aperol Spritz in der Winds Bar in Torbole und ließen den
Tag mit einem Abendessen in Nago ausklingen.
Am zweiten Tag starteten wir von Arco in Richtung Limone zum Hotel Paradiso, wo wir in
schwindelerregender Höhe auf der sogenannten Schauderterasse einen wunderbaren Ausblick
auf den See genießen konnten. Anschießend besuchten wir die Kapelle, in der wir in einem
kleinen Gebet für allseits gute Fahrt baten.
Mit der Fähre in Toscolano setzten wir über nach Torri und kehrten in das sehr zu
empfehlende Restaurant La Val zu Mittagessen ein. Gestärkt ging es an Malcesine vorbei
zurück in Richtung Trient bis zu unserer zweiten Übernachtung in Molina, wo wir im 4 Sterne
Hotel Ancora übernachteten.
Am dritten und letzten Tag unserer Tour fuhren wir in Richtung Bozen – nach einem
Tankstopp ging es über das Penserjoch nach Sterzing und schließlich trafen wir wieder auf die
alte Brennerstrasse. Über Innsbruck und den Zirler Berg hinauf ging es nun heimwärts in
Richtung München. Nach einem letzten Zwischenstopp in Garmisch fuhren wir unsere letzte
Etappe über Weilheim und Starnberg zurück in die schönste Stad der Welt.

Hinter uns lagen drei schöne Tage sowie 970 pannenfreie Kilometer mit viel Sonne und guter
Stimmung. Nach dieser tollen, ereignis- und abwechlungsreichen Tour gibt es auch für 2018
wieder Pläne für eine Sommertour… , mal schauen, wohin es uns verschlagen wird – auf alle
Fälle geht es wieder in den Süden Europas.

Tre Giorni in Innsbruck


Tre Giorni 2017 vom 24...26.08. 2017
Wie immer ein absolutes Highlight!! Vom Wetter verwöhnt, fuhren wir am Vortag der
Rallye auf eigener Achse (mit einem Abstecher zum Bräustüberl am Tegernsee) nach
Innsbruck zum Ort des Geschehens. Dort wurden wir schon herzlichst von Freunden
aus der Szene und bester Stimmung empfangen.
Drei Tage mit wunderschönen Strecken von zweimal 220km und einmal 150km....
Und erfolgreich waren wir auch – zahlreiche Preise konnten
wir abräumen…….mehr dazu auf unserer Homepage.

Abrollern 2017
Das Ende einer tollen Saison 2017 – Mit unserem traditionellen Abrollern im Oktober
beendeten wir in einer großen Runde offiziell unser aktives Jahr.
Nun können in Vorfreude auf 2018 die zahlreichen Vespa- Projekte über den Winter
in Angriff genommen und fertiggestellt werden – wir alle freuen uns schon auf die
kommende Saison 2018 …. Bis dahin alles Gute – eurer VCM!

Seite 3

Das könnte Ihnen auch gefallen