Sie sind auf Seite 1von 32

Jahrgang 21 | Nr. 31 | Freitag, 31.

Juli 2020

feriensommer
GAIENHOFEN · MOOS · ÖHNINGEN

HÖRI FERIENSOMMER
30.07. BIS 12.09.2020
MOOS - GAIENHOFEN -
ÖHNINGEN
WEITERE VER
AN
UND ANMELD STALTUNGEN
UNG UNTER
Für Kinder & Jugendliche WWW.UNSER-
FERIENPROGR
AMM.DE/HOER
vom 30. Juli - 12. September 2020 I
Programm und Anmeldung unter
www.unser-ferienprigramm/hoeri

DIE WICHTELMÄNNER - KINDERTHEATER


ZAUBERSHOW MIT ZAUBERER PICCOLO
Donnerstag, 06.08.2020, 10 Uhr
im Garten des Hesse Museums 27.08.2020, 10 Uhr
(bei schlechtem Wetter im Bürgerhaus Gaienhofen) Bürgerhaus Gaienhofen
2 | FREITAG, 31. JULI 2020 woche
DIE WICHTIGSTEN TELFONNUMMERN AUF EINEN BLICK
Schulen
GEMEINDEVERWALTUNGEN WICHTIGE RUFNUMMERN
Q

Moos
Q Moos (07732) Q Polizei Grundschule 07732 97 90 06
Bauhof 94 08 04 oder 0171 6 44 37 89 Notruf 1 10 Hannah-Arendt-Schule 07732 92 27 -0
Wassermeister 0175 4 31 80 29 Polizeiposten Gaienhofen-Horn 07735 9 71 00 Gaienhofen
Bootshafen Moos 5 21 80 Polizeirevier Radolfzell 07732 950660 Hermann-Hesse-Schule
Werksrealschule Gaienhofen 07735 9 19 19 16
Bootshafen Iznang 5 44 81 Q Feuerwehr Grundschule Horn 07735 20 36
Kindergarten Moos „Villa Pfiffikus“ 99 96 80 Funkzentrale 1 12 Schloss Gaienhofen - Evangelische Schule
Kindergarten Bankholzen „St. Blasius“ 5 36 89 am Bodensee 07735 812-21 oder 812-22

„Gänseblümchen“ Bankholzen 0151 23896676 Q Ärztlicher Notdienst Öhningen


Rettungsleitstelle, Rettungsdienst und Grundschule 07735 81970
Kläranlage Moos 94 69 20
Krankentransport 112
Hilfe von Haus zu Hause 07735 919012 Q Familien- und Dorfhilfe Öhningen
Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117
Einsatzleitung: Melanie Dressnandt 07771 6399699
Kinder-Notfallpraxis Singen 116 117
Q Gaienhofen (07735) Nachbarschaftshilfe • Einsatzleitung: Frau Neureither
Zahnärztliche Notrufnummer 0180 3222555-25 07735 3944
Gemeindevollzugsdienst 99 99-12 9 Krankenhaus Singen 07731 89 -0
Höri-Museum 44 09 49 Q Bevollmächtigter Schornsteinfeger
Krankenhaus Radolfzell 07732 88 -1
Bauhof 9 19 58 48 oder 0151 21897184 Peter Krattenmacher
DRK - Ambulanter Pflegedienst und Hauswirtschaft
07735 44 05 72 oder 0174 3 30 49 90
Wassermeister 91 99 00 oder 0171 3 04 27 35 07732 9 46 01 63
- Gaienhofen, Öhningen und Iznang Unterdorf
Pflegestützpunkt Landkreis Konstanz
Kläranlage 9 19 58 72 Jörg Dittus 07704 358230
- Betreuungs- u. Pflegeangelegenheiten
oder 0171 7 68 13 46 + 0171 7 68 13 47 07531 800-2673 - Moos, Bankholzen, Weiler, Bettnang, Iznang Oberdorf
Kindergarten Horn 29 88 Hospizverein Radolfzell, Höri, Stockach und
„Sonnenkäfer“ Hemmenhofen 0152 36294528 Umgebung 07732 5 24 96 APOTHEKENNOTDIENSTE
Campingplatz Horn GmbH & Co. KG 6 85 Überfall, Unfall 1 10
See-Apotheke, Gaienhofen 07735 7 06 Die Notdienstzeiten gelten jeweils von 8.30 bis 8.30 Uhr
Hafenmeister Gaienhofen 0171 6 54 51 73
Höri-Apotheke, Wangen 07735 31 97 des darauffolgenden Tages.
Hafenmeister Horn 0170 5751267
INVITA - Häusliche Krankenpflege 07732 972901
Hafenmeister Hemmenhofen 0175 5857219 Samstag, 01.08.2020:
Sozialstation Radolfzell-Höri e.V. 440958
Haus “Frohes Alter”, Horn 38 76 Gaienhofen, Ludwig-Finckh-Weg 8 Hohentwiel Apotheke Singen, Hegaustr. 14,
Hilfe von Haus zu Haus Sprechzeiten: Mo + Do 11.00 bis 12.30 Uhr 78224 Singen Tel.: 07731 - 90 56 80
Nachbarschaftshilfe Gaienhofen e.V. 91 90 12 Elternkreis drogengefährdeter und Sonntag, 02.08.2020:
drogenabhängiger Jugendlicher 07732 52814 Apotheke am Berliner Platz Singen, Überlinger Str. 4,
Seeheim Höri Gesellschaft für
Tierrettung Radolfzell • 24-Std.-Notrufnummer 78224 Singen Tel.: 07731 - 9 33 40
Lebensqualität im Alter mbH 937720
0160 5187715 Montag, 03.08.2020:
Forstämter See-Apotheke Gaienhofen, Hauptstr. 223,
Q Öhningen (07735) Q
78343 Gaienhofen Tel.: 07735 - 7 06
Bauhof 819-40 Kreisforstamt Landratsamt Konstanz, Stadt-Apotheke Engen, Vorstadt 8,
Otto-Blesch-Straße 49, Radolfzell 0175 2235102 78234 Engen, Hegau Tel.: 07733 - 52 57
Wassermeister 0174 9951237
Forstreviere der Höri
Wasserversorgung Notfall: 0160 90544372 Revierleiter G. Lupberger 07531 800 -3551 Dienstag, 04.08.2020:
guenter.lupberger@landkreis-konstanz.de Apotheke Sauter, Ekkehardstr. 18,
Ortsverwaltung Wangen 7 21
A. Ehrminger 07531 800 3506 78224 Singen Tel.: 07731 - 6 30 35
Ortsverwaltung Schienen 819 - 60
Wespennotdienst 24-h-Notruf 0172 1768066 Mittwoch, 05.08.2020:
Kindergarten Öhningen 32 44 Ratoldus-Apotheke, Schützenstr. 2,
Q Telefonseelsorge 78315 Radolfzell a. B. Tel.: 07732 - 40 33
Kindergarten Schienen 36 39
Ev. (gebührenfrei) 0800 111 0 111
Kindergarten Wangen 34 13 Donnerstag, 06.08.2020:
Kath. (gebührenfrei) 0800 111 0 222 Viola-Apotheke Volkertshausen, Bärenloh 3,
Campingplatz Wangen 91 96 75
78269 Volkertshausen Tel.: 07774 - 9 32 60
Höristrandhalle Wangen 34 90 Q Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen AG
Freitag, 07.08.2020:
Verwaltung Schaffhausen 0041 52 6 33 55 55
Höri-Apotheke Öhningen-Wangen, Hauptstr. 53,
Q Gemeinde-Verwaltungsverband Höri Zweigstelle Worblingen 07731 1 47 66 - 0 78337 Öhningen (Wangen) Tel.: 07735 - 31 97
Sekretariat Musikschule 07735 8 18 - 41 Störungsdienst 0041 52 6 24 43 33 Wasmuth-Apotheke Mühlhausen, Schloßstr. 40,
78259 Mühlhausen-Ehingen (Mühlhausen)
Steuern und Abgaben 07735 8 18 - 43 Q Zolldienststelle
Tel.: 07733 - 51 52
Gemeindekasse 07735 8 18 - 45 Öhningen 07735 44 05 66

REDAKTIONSSCHLUSS IMPRESSUM
Texte/ Bilder einreichen für Ortsreporter HERAUSGEBER: Amtsblatt der Gemeinden Moos, VERANTWORTLICH FÜR DIE KIRCHEN- UND VER-
Primo-Einfach-Online Nutzer können Ihre Texte Gaienhofen und Öhningen. Herausgeber sind die EINSMITTEILUNGEN: Die jeweilige Kirche bzw. die/
bis mittwochs 9 Uhr in das System einstellen. Bürgermeisterämter. der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für die Veröf-
Redaktionsschlussänderungen werden wir fentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen
Ihnen gesondert mitteilen. VERANTWORTLICH FÜR DEN AMTLICHEN UND wird keine Gewähr übernommen.
REDAKTIONELLEN TEIL: Der jeweilige Bürgermeister
Sie haben noch keinen Login für „PRIMEO“? oder sein Vertreter im Amt. ANZEIGENTEIL/DRUCK:
Kein Problem, rufen Sie uns an Tel. 07771 Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG.,
9317-900 oder schicken Sie uns eine E-Mail an VERANTWORTLICH FÜR DIE FRAKTIONSMIT- Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel.: 07771 93
primeo@primo-stockach.de TEILUNGEN: Die jeweilige Fraktion bzw. die/ der 17 11, Fax: 93 17 40, anzeigen@primo-stockach.de,
Vorsitzende der jeweiligen Fraktion. www.primo-stockach.de
woche MOOS | FREITAG, 31. JULI 2020 | 3

RATHAUS MOOS
Bohlinger Straße 18, 78345 Moos
Tel. 07732 9996-0, Fax 9996-20
info@moos.de, www.moos.de

TOURIST-INFO
Tel. 07732 9996-17, Fax 9996-20

ÖFFNUNGSZEITEN
Mo bis Do 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mi 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Fr 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr

MOOS

INFOS AUS DEM RATHAUS

MÜLLTERMINE MOOS GEBURTSTAGSJUBILARE MOOS


Bereitstellung der Gefäße ab 6.00 Uhr 01. August
Montag, 03.08.2020, Biomüll Franz Knörr, 85 Jahre, Moos-Weiler
Montag, 10.08.2020, Biomüll
Dienstag, 11.08.2020, Gelber Sack 03. August
Freitag, 14.08.2020, Papier, Restmüll
Karl Riebl, 90 Jahre, Moos
Montag, 17.08.2020, Biomüll
Montag, 24.08.2020, Biomüll
Montag, 31.08.2020, Biomüll Wir gratulieren rechtherzlich und wünschen alles Gute, vor al-
lem Gesundheit für das kommende Lebensjahr.
Q Öffnungszeiten Wertstoffhof Moos:
Jeden Samstag von 9:00 - 11:30 Uhr
Container für Grünmüll, Altmetalle, mineralischer und sorten-
reiner Bauschutt, Elektrokleingeräte und Windeln. IST IHRE HAUSNUMMER GUT
ERKENNBAR?
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Coronasituation
- nur max. 3 Anlieferung zeitgleich auf dem Wertstoffhof Im Notfall kann diese entscheidend
erfolgen dürfen, für rasche Hilfe durch den Arzt oder
- das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung empfohlen wird. den Rettungsdienst sein!

Wohnraum dringend gesucht! Liebe Vermieterinnen,


Die Gemeinde Moos sucht dringend für mehrere Einzelpersonen liebe Vermieter,
und Familien in der Gemeinde Moos (aller Ortsteile) Wohnraum zur die Zimmerbelegungskalender für 2021 sind
Miete oder Kauf. Mietzahlung wäre über die Gemeinde gesichert. da und können für 3 € in der Tourist-Informa-
tion im Rathaus in Moos abgeholt werden.
Weitere Infos und Kontakt:
Rathaus Moos - Frau Leibing – 07732 9996-23.

Für Ihre Mithilfe bedanken wir uns vielmals bereits im Voraus.

Ihr Bürgermeister
Patrick Krauss

HEIMATBLATT, WIE SIE ES KENNEN.


HEIMATBLATT, WIE SIE ES MÖCHTEN.
BLÄTTERN SIE ONLINE! www.myeblättle.de
4 | FREITAG, 31. JULI 2020 |MOOS woche
Korrektur zum Artikel „Leinenpflicht für Hunde“ vom 24.07.2020
In den Wäldern Baden-Württembergs gibt es keinen Leinenzwang für Hunde. Entscheidend ist jedoch, dass Sie
Ihren Hund im Wald nur dann frei laufen lassen dürfen, wenn Sie ihn auch ohne Leine sicher unter Kontrolle haben
und unverzüglich zu sich rufen können.

Nehmen Sie Ihren Hund jedoch bitte an die Leine, zu den Zeiten der Brut- und Aufzuchtszeiten, wenn Sie ein Wild-
tier sehen, oder Ihnen andere Waldbesucher – vor allem Kinder – begegnen.

Zur Vermeidung von Konflikten bitten wir alle Waldbesucher um einen respektvollen Umgang und gegenseitige
Rücksichtnahme.

Ihre Gemeindeverwaltung Moos

KINDERGÄRTEN & SCHULEN

KINDERGARTEN ST. BLASIUS BANKHOLZEN

Die Sommerferien stehen kurz bevor und wir möchten die


Gelegenheit nutzen, um DANKE zu sagen.
Hinter uns liegt ein ungewöhnliches Kindergartenjahr, das bis zum Frühjahr viele schöne,
interessante und spannende Erlebnisse mit sich gebracht hat.

Herzlich bedanken möchten wir uns bei


- Herr Pfarrer Hutterer und Herr Pfarrer Reichert für die gemeinsamen Kindergottesdienste
- Bei unserem Nikolaus F.O., über dessen Besuch wir uns jedes Jahr sehr freuen
- Bei Getränke Schmid für die stets zuverlässige und schnelle Belieferung
- Bei Romy Stegmann, die uns an St. Martin hoch zu Ross begleitet hat
- Beim Elternbeirat, der uns mit viel Engagement zur Seite steht
- Bei der Grundschule Weiler und Frau Weimer für die wertvolle und zuverlässige Kooperation
- Beim Bauhof, der immer parat steht, wenn wir ihn brauchen
- Bei der Gemeindeverwaltung Moos und der Villa Pfiffikus für die gute Zusammenarbeit
- Bei den Familien für die gute Zusammenarbeit, das Vertrauen und das Durchhalten in den
vergangenen Wochen

Ihnen allen ein herzliches Dankeschön von den Erzieherinnen


des Kindergartens St. Blasius

In jedem noch so kleinen Sein


schenkt dir der Himmel Liebe ein.
- Monika Minder
woche GAIENHOFEN | FREITAG, 31. JULI 2020 | 5
GEMEINDE GAIENHOFEN
Auf der Breite 1,
78343 Gaienhofen
Tel. 07735 9999–100,
Fax 9999–200
gemeinde@gaienhofen.de
www.gaienhofen.de

ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS
Mo, Di und Do 08:00 bis 12.00 Uhr
14:00 bis 16:00 Uhr
Mi 08:00 bis 12:00 Uhr
14:00 bis 18:00 Uhr
Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr

KULTUR- UND GÄSTEBÜRO

GAIENHOFEN
Im Kohlgarten 2,
78343 Gaienhofen
Tel. 07735/ 9999–123,
info@gaienhofen.de

INFOS AUS DEM RATHAUS


SOMMERÖFFNUNGSZEITEN Information zu den Baustellen
RATHAUS GAIENHOFEN
Hornstaaderstraße und Erbringstraße
Zeitraum 29.07.2020 – 04.09.2020 in Horn
Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Gas- und Glasfaser Verlegung
Montagnachmittag 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Folgende Arbeiten werden von der Firma Senn-Bau ausgeführt.
Mittwochnachmittag 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass die Bauverwaltung freitags ge- Hornstaaderstraße:


schlossen ist! - KW 32 werden Hausanschlüsse hergestellt und Asphalttrag-
schicht eingebaut
- KW 33 und KW 34 ruht die Baustelle wegen Handwerkerferien
EINWOHNERMELDEAMT, PASSAMT, RENTENSTELLE UND - KW 35 gehen die Arbeiten weiter in Richtung Strandweg
BOOTSLIEGEPLÄTZE: - Umleitungsschilder werden regelmäßig umgedreht / auf
Montag bis Freitag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr die Seite gelegt, diese Aktion (und zwar täglich) ist kein
Mittwochnachmittag 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Spaß mehr, es gefährdet die Fahrradfahrer und die Bau-
stellenarbeiter

STANDESAMT Erbringstraße:
Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Hier laufen die Arbeiten weiter bis KW 35
Mittwochnachmittag 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Verlegung der Hauptleitung und dann folgen Abschnittswei-
se die Asphalteinbau (Tragschicht) wird nach und nach ein-
gebaut Hausanschlüsse
SOMMERÖFFNUNGSZEITEN KULTUR- UND GÄSTEBÜRO
03.07.2020 BIS 12.09.2020 Die Asphalt-Deckschicht wird bei beiden Baustellen erst nach
Montag bis Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr den Handwerkerferien eingebaut (ab KW 35)
13:00 bis 16:00 Uhr
Samstag 09:00 bis 12:00 Uhr Den Anwohnern ist die Zu- und Ausfahrt in die Seitenstraßen
oder zu privaten Grundstücken teilweise erschwert.
In der Urlaubszeit vom 30.07.2020 bis einschließlich
04.09.2020 ist das Rathaus am Dienstag und Donnerstag
Aufgrund der Baustellen in den o. g. Bereichen bitten wir die An-
nachmittags geschlossen.
wohner, zu den Müllabfuhrterminen darauf zu achten, dass die
Müllgefäße und Abfallsäcke jeweils außerhalb der Baustellenab-
Da sich Mitarbeiter/innen des Rathauses während der Som-
merferien im Urlaub befinden, kann es vorkommen, dass sperrung zur Abholung bereitstehen.
Dienststellen außerhalb der Sprechzeiten nicht zu erreichen
sind. Außerdem kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Die Firma Senn-Bau GmbH bittet für die mit den Baumaßnahmen
verbundenen Behinderungen und Unannehmlichkeiten um Ver-
Um die Organisation zu erleichtern und Wartezeiten zu ver- ständnis.
meiden, können Sie gerne telefonisch vorab einen Termin
vereinbaren. Ihre Gemeindeverwaltung
6 | FREITAG, 31. JULI 2020 | GAIENHOFEN woche
MÜLLTERMINE GAIENHOFEN Mittagstisch
Dienstag, 04.08.2020 Biomüll Mittagstisch Hermann-Hesse-Schule
Hermann-Hesse-Schule
Dienstag, 11.08.2020 Biomüll + Restmüll Die Gemeinde Gaienhofen
Montag, 17.08.2020 Gelber Sack (Schulträger) sucht auf
Dienstag, 18.08.2020 Biomüll Die Gemeinde Gaienhofen (Schulträger) sucht auf
Dienstag, 25.08.2020 Biomüll
Mini-Job-Basis
Mittwoch, 26.08.2020 Blaue Tonne Mini-Job-Basis (geringfügige Beschäftigung)
(geringfügige Beschäftigung)
Q Öffnungszeiten Wertstoffhof Gaienhofen
eine verlässliche Unterstützung in der Hermann-Hesse-Schule
Die nächsten Termine sind: eine verlässliche Unterstützung in der Hermann-Hesse-Schu-
(Grundschule
01.08./15.08./29.08.2020 jeweils 10.00 – 14.00 Horn und Werkrealschule
Uhr geöffnet le (Grundschule Gaienhofen) für die Essensausgabe
Horn und Werkrealschule Gaienhofen) für die
an bis zu 4 Tagen pro Essensausgabe
Woche von anMontag bis Donnerstag
bis zu 4 Tagen pro Woche von in Montag
der Zeitbis
von 11:45 Uhr
Bitte beachten Sie insbesondere folgende Verhaltensregeln bis ca. 14:00 Uhr.
Donnerstag in der Zeit von 11:45 Uhr bis ca. 14:00 Uhr. In das
auf dem Wertstoffhof: Aufgabengebiet für die Essensausgabe fallen:
In das Aufgabengebiet für die • Essensausgabe
Vorbereiten derfallen:
Ausgabetheke
- Kommen Sie allein oder max. zu zweit (soweit zum Entladen

Vorbereiten der AusgabethekeEindecken der Mensatische
zwingend notwendig).
• Ausgabe des Mittagessens
Eindecken
- Warten Sie in Ihren Fahrzeugen, bis Sie aus-/abladen können. der Mensatische
• Spülen von Geschirr und Essensbehältern
- Halten Sie großen Abstand zu anderen Personen.Ausgabe des Mittagessens
Spülen
- Halten Sie sich nur für die Zeit des Abladens auf dem von auf.
Gelände Geschirr und
HabenEssensbehältern
Sie Interesse?
Anliefern dürfen nur Privat-Personen, die Einwohner der Ge- Rufen Sie uns an: 07735/9999-100
Haben Sie Interesse?
meinde Gaienhofen oder gleichgestellt sind. Gemeinde Gaienhofen
oder schreiben Sie uns: gemeinde@gaienhofen.de
Rufen Sie uns an: 07735/9999-100 Auf der Breite 1
oder Personen vor, um
Wir behalten uns Kontrollen der anliefernden 78343
Gemeinde Gaienhofen, Auf der Breite 1, 78343 Gaienhofen
Gaienhofen
schreiben Sie uns: gemeinde@gaienhofen.de
www.gaienhofen.de www.gaienhofen.de
die Kapazitäten des Wertstoffhofes nicht zu überlasten.

HÖRI-HALLE GESCHLOSSEN
Während der Sommerferien bleibt die Höri - Halle in der Zeit von

Donnerstag, den 30. Juli bis Sonntag, 13.September 2020

für den Schul- und Vereinssport geschlossen.


woche ÖHNINGEN | FREITAG, 31. JULI 2020 | 7

RATHAUS ÖHNINGEN
Klosterplatz 1, 78337 Öhningen
Tel: 07735 819-0, Fax: 07735
819-30
gemeindeverwaltung@
oehningen.de

ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS
Mo bis Fr 08:00 bis 12:00 Uhr
Do 14:00 bis 18:30 Uhr

ÖHNINGEN

AUFFORSTAKTION Öhninger Gemeindewald


Das Offene Bürger Forum pflanzt Anfang Oktober Bäume im Öhninger Gemeindewald. Hierfür brauchen wir tatkräftige Unterstüt-
zung und suchen weiterhin engagierte Mitbürger,

- denen der extreme Borkenkäferbefall in unseren Wäldern und die damit verbundenen großen Kahlhiebe aufgefallen sind,
- denen die Folgeschäden des Klimawandels in unseren Wäldern nicht gleichgültig sind und
- denen der Erhalt des Waldes auch für unsere nachfolgenden Generationen sehr am Herzen liegt.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und aktiv werden möchten, melden Sie sich bitte bis 31. Juli 2020 unbedingt unter:

OBF-Oehningen@gmx.net

zu unserer Pflanzaktion an!

Vielen Dank!

Für das Offene Bürger Forum Öhningen


Eva Straub
8 | FREITAG, 31. JULI 2020 | ÖHNINGEN woche
AMTLICHES
GEMEINDE ÖHNINGEN LANDKREIS KONSTANZ

Der Gemeinderat hat folgende Änderung der Benutzungs- und Entgeltordnung der Gemeinde Öhningen für die Inanspruchnahme der Kin-
dergärten der Gemeinde in Öhningen, Schienen und Wangen (Kindergartenordnung) am 28.07.2020 beschlossen.

Artikel I
Gemäß § 6 Ziff. 4 der Benutzungs- und Entgeltordnung der Gemeinde Öhningen für die Inanspruchnahme der Kindergärten der Gemeinde
in Öhningen, Schienen und Wangen (‚Kindergartenordnung‘) ist die Höhe des Entgelts für die Betreuung der Kinder in den Einrichtungen in
Anlage 1 festgelegt.

Der Gemeinderat hat am 28.07.2020 Anlage 1 – Entgelte 2020/2021 der Benutzungs- und Entgeltordnung der Gemeinde Öhningen für die
Inanspruchnahme der Kindergärten der Gemeinde in Öhningen, Schienen und Wangen wie folgt beschlossen:

Benutzungs- und Entgeltordnung der Gemeinde Öhningen für die Kindergärten Öhningen, Schienen und Wangen
Anlage 1 – Entgelte 2020/2021
Die Entgelte in den Kindergärten Öhningen, Schienen und Wangen werden nach den gemeinsamen Empfehlungen der Kirchen und der
kommunalen Landesverbände mit folgenden Maßgaben festgesetzt:

Kindergarten Öhningen
Kindergarten (3 - 6 Jährige) Krippe
VÖ 7 Std Betreuung je
VÖ 7 Std. VÖ 7 Std. VÖ 7 Std. GT = VÖ 7 Std U3 / 7 Std.
(35 Std. wtl). 1 NM
07.00 - 14.00 h 07.00 - 14.00 h 07.00 - 14.00 h 07.00 - 14.00 h 07.00 - 14.00 h
07.00 - 14.00 h 14.00 - 17.00
+ 1 NM + 2 NM + 3 NM + 4 NM + 25 % - 20 %
+ 25 % - 20 % Uhr
Kind aus Familie mit 1 Kind 119,00 € 36,00 € 155,00 € 191,00 € 227,00 € 263,00 € 352,00 €
Kind aus Familie mit 2 Kindern
92,00 € 26,00 € 118,00 € 144,00 € 170,00 € 196,00 € 261,00 €
unter 18 Jahren
Kind aus Familie mit 3 Kindern
61,00 € 19,00 € 80,00 € 99,00 € 118,00 € 137,00 € 177,00 €
unter 18 Jahren

Kindergarten Wangen
Kindergarten Krippe
„VÖ 7 Std (35 Std. wtl).“ „U3 / 7 Std. (35 Std. wtl)“
07.00 - 14.00 h + 25 % - 20 % 07.00 - 14.00 h + 25 % - 20 %
Kind aus Familie mit 1 Kind 119,00 € 352,00 €
Kind aus Familie mit 2 Kindern unter 18 Jahren 92,00 € 261,00 €
Kind aus Familie mit 3 Kindern unter 18 Jahren 61,00 € 177,00 €

„Kindergarten Schienen“ Krippe


„VÖ 6 Std (30 Std. wtl.)“ 08.00 - „U3 6 Std (30 Std. wtl.)“ 08.00 -
14.00 h + 10 % - 20 % 14.00 h + 10 % - 20 %
Kind aus Familie mit 1 Kind 105,00 € 310,00 €
Kind aus Familie mit 2 Kindern unter 18 Jahren 81,00 € 230,00 €
Kind aus Familie mit 3 Kindern unter 18 Jahren 54,00 € 156,00 €

Das für das Mittagessen gesondert zu zahlenden Essensgeld beträgt für die Kindergartenkinder 3,00 €.

Artikel II
Die Änderung tritt am 01.09.2020 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Fassung des § 6 und die Anlage 1 – Entgelte in ihrer jetzigen Fassung außer
Kraft.

Öhningen, den 29.07.2020


Für den Gemeinderat
gez. Andreas Schmid, Bürgermeister

Die vorstehende Veröffentlichung wurde durch Bereitstellung im Internet auf der Homepage der Gemeinde Öhningen www.oehningen.de
am 31.07.2020 öffentlich bekannt gemacht. Die vollständige Kindergartenordnung können Sie ebenfalls der Homepage unter der Rubrik
Ortsrecht entnehmen.
woche ÖHNINGEN | FREITAG, 31. JULI 2020 | 9

Das Landratsamt Konstanz / Landwirtschaftsamt informiert:


Nach dem Agrarstrukturverbesserungsgesetz ist über die Genehmigung zur Veräußerung nachstehenden Grundeigentums zu entscheiden:

Gemarkung: Öhningen, Gewann: Seehalden


Flst.Nr.: 1230, Fläche: 2123 m², Nutzung: Grünland

Aufstockungsbedürftige Landwirte können ihr Interesse unter Angabe der Kaufpreisvorstellung dem Landratsamt Konstanz, Winterspü-
rer Straße 25, 78333 Stockach bis zum 14.08.2020 schriftlich mitteilen.

Bitte folgendes Aktenzeichen angeben: 3151 GV-2020-0289

INFOS AUS DEM RATHAUS

Die Gemeinde Öhningen sucht für ihren Wasserversorgungsbe- Für die Verlässliche Grundschule in Öhningen
trieb und ihren Bauhof baldmöglichst suchen wir eine

ZWEI MITARBEITER (M/W/D). ZUVERLÄSSIGE HILFE BEI DER BE-


Der Aufgabenbereich einer Stelle liegt schwerpunktmäßig im TREUUNG DER SCHULKINDER.
Bereich der Wasserversorgung. Hierfür wird vornehmlich ein
Mitarbeiter (m/w/d) mit einer Berufsausbildung als Gas- und Das Team an unserer Grundschule betreut die Kinder der Klassen
Wasserinstallateur, Heizungs- oder Elektroinstallateur bzw. einer 1 – 4 an den Schultagen.
vergleichbaren Qualifikation gesucht. Erfahrungen in der Wasser-
versorgung sind von Vorteil. Ihre Mitarbeit wird (Montag bis Freitag) von 7.30 Uhr bis 8.15 Uhr
sowie an 2 Tagen/Woche von 11.30 bis 14.00 Uhr (mit Ausgabe
Der Aufgabenbereich der weiteren Stelle umfasst alle auf einem
des Mittagessens) benötigt.
kommunalen Bauhof anfallenden Arbeiten sowie die Tätigkeiten
im Rahmen des Friedhofwesens. Eine handwerkliche Berufsaus-
Wenn Sie Freude bei der Arbeit mit Kindern sowie Interesse an
bildung bzw. Qualifikation im Bereich des Garten-, Landschafts-
dieser Aufgabe mitbringen, dann melden Sie sich bitte schriftlich
oder Straßenbaus ist erwünscht.
bei der Gemeinde Öhningen, Klosterplatz 1, 78337 Öhningen
oder per E-Mail (sekretariat@oehningen.de).
Wir bieten Ihnen:
- ein eingespieltes, erfahrenes und kompetentes Team
- ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit der Möglichkeit ei-
gene Ideen einzubringen
- Unbefristete Vollzeitstellen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
INFORMATION:
- Bezahlung nach Tarif
Mobilfunkmast in der Bernhardsgasse in
Nähere Informationen und den vollständigen Ausschreibungstext Wangen
finden Sie auf unserer Homepage unter www.oehningen.de.
In der Bernhardsgasse in Wangen wurde von der Deutschen
Gerne senden wir Ihnen den vollständigen Ausschreibungstext Telekom ein Mobilfunkmast für die Versorgung mit 4G (LTE)
auch zu. gestellt.

Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen Der Mast soll lediglich temporär genutzt werden, bis der
richten Sie bitte bis Freitag, 21.08.2020, an die Gemeinde
Mast am Schweizer Seeufer auf 4G-Technologie aufgerüs-
Öhningen, Klosterplatz 1, 78337 Öhningen, gerne auch per E-Mail
(sekretariat@oehningen.de). tet worden ist. Sobald dies der Fall ist, soll der Sender in der
Schweiz die 4G-Versorgung der Hinteren Höri übernehmen
Telefonische Auskünfte erhalten Sie bei der Gemeindever- und der Mast in Wangen wieder abgebaut werden.
waltung Öhningen (Tel. 07735/819-15), bei unserem Bau-
hofleiter (07735/819-40) oder bei unserem Wassermeister (Tel. Ihre Gemeindeverwaltung
0174/9951237).
10 | FREITAG, 31. JULI 2020 | ÖHNINGEN woche
Badebetrieb Wangen Strandbad
MÜLLTERMINE ÖHNINGEN
Aufgrund der stark gestiegenen Besucherzahlen im Strandbad Wan-
Bereitstellung der Gefäße ab 6.00 Uhr gen ist ab dem Wochenende 01.08.2020 jeder Besucher zur Regist-
Dienstag 04.08.2020 Biomüll rierung seiner Daten nach § 11 CoronaVO Bäder verpflichtet. (Vor-
Dienstag 11.08.2020 Biomüll läufig nur Sa./So.)
Mittwoch 12.08.2020 Papier
Montag 17.08.2020 gelber Sack Der Zutritt ist nur über den Eingang neben dem Bistro möglich. Hier
Dienstag 18.08.2020 Bio-/Restmüll werden Sie registriert und zahlen Ihre Eintrittsgebühr.
Dienstag 25.08.2020 Biomüll
Tages-Einzelkarten
Q Öffnungszeiten Wertstoffhof: Q Erwachsene (ab 18 Jahre) .................................................. € 2,50
Nächste Termine: Q Kinder und Jugendliche
Samstags 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr : 8. August 2020/22. August 2020 (6 - 17 Jahre), Schüler und Studenten .............................. € 1,00
Donnerstags 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr: 13. August 2020/27. August 2020
Q Kurtaxpflichtige Personen mit Gästekarte ...................... € 1,50

GEBURTSTAGSJUBILARE ÖHNINGEN Einwohner aus Wangen, OT Schienen und Öhningen zahlen 50 % .


Das Strandbad Wangen bietet lt. Coronaverordnung Platz für 200
Donnerstag, 6. August 2020 Personen. Bei Erreichen dieser maximalen Anzahl an Besuchern wird
Gunter Sieglin, 85 Jahre das Strandbad geschlossen. Da uns Ihre Sicherheit und Gesundheit
Öhningen sehr wichtig ist, bitten wir um Ihr Verständnis für diese Maßnahme.

Samstag, 8. August 2020 Bruno Bohner


Helga Kunsic, 80 Jahre Ortsvorsteher Wangen
Öhningen

Wir gratulieren recht herzlich und wünschen alles Gute, vor allem
An der Mettnauschule Radolf-
Gesundheit.
zell hat folgende Schülerin aus
Öhningen am 23. Juli 2020 das
Abitur erfolgreich abgeschlossen:
BÜRGERINITIATIVE „SCHÖNERES DORF“
Viktoria Frese

Herzlichen Glückwunsch!

BITTE BEACHTEN SIE WEITERHIN DIE GEÄNDERTEN


ÖFFNUNGSZEITEN DER GEMEINDEVERWALTUNG:
Mo - Freitag 8.00 Uhr - 12 Uhr und zusätzlich
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Semper Verde Baum- Donnerstagnachmittag 14.00 Uhr - 18.30 Uhr.
schule Ullmer, für die schöne Bepflanzung und Pflege der Ver- Da sich Mitarbeiter/innen des Rathauses während der Sommer-
kehrsinsel, am Ortseingang Öhningen von Wangen kommend. ferien im Urlaub befinden, kann es vorkommen, dass Dienst-
stellen außerhalb der Öffnungszeiten nicht zu erreichen sind.
Vielen Dank für dieses große Engagement.
Um die Organisation zu erleichtern und Wartezeiten zu ver-
meiden, bitten wir um vorherige Terminvereinbarung!
Melissa Kaiser & René Zimmermann

AUS DEM GEMEINDERAT


K U R Z B E R I C H T aus der Sitzung des Gemeinderates am 28.07.2020
Bürgermeister Schmid nahm einen Punkt germeister Schmid bedankte sich nochmals Arrondierung des Gebietes lagen dem Rat in
des allgemeinen Interesses vorweg und für das aufgebrachte Verständnis. Sein ganz der aktuellen Sitzung vor. Nach ausführlicher
berichtete zunächst über die Lage der Was- besonderer Dank galt allen, die dazu betru- Beratung beauftragte der Gemeinderat die
serversorgung in Wangen. Wie bereits gen, die Probleme so schnell in den Griff zu Verwaltung mit den betreffenden Eigentü-
mitgeteilt, entstanden Probleme durch den bekommen und die rund um die Uhr für die mern Gespräche zu führen und gemeinsam
Ausfall einer Pumpe im Tiefbrunnen und in Gemeinde im Einsatz waren. mit ihnen einen Vorschlag zur Entwicklung
der Folge dadurch, dass mehrere unglück- dieses Gebietes zu erarbeiten.
liche Umstände zusammen kamen. Zwi- Baugebiet „Bündt 2“
schenzeitlich konnten diese Probleme be- Bei den Vorberatungen des Projektes „Woh- Bauangelegenheiten
hoben und die – rein vorsorglich erlassene nen im Dorf“ an der Straße Zum Schiener- Auf dem Alphof in Schienen soll ein Geräte-
Abkochanordnung – wieder aufgehoben berg in Wangen erhob sich der Wunsch, auch schuppen abgebrochen und dafür ein neues
werden. Die Versorgung des Ortsteils läuft über die Entwicklung des westlich angren- Gerätelager gebaut werden. Der Gemeinde-
inzwischen wieder in gewohnter Weise. Bür- zenden Bereichs zu beraten. Vorschläge zur rat erteilte dem Vorhaben das gemeindliche
woche ÖHNINGEN | FREITAG, 31. JULI 2020 | 11
Einvernehmen, sofern die Privilegierung der Außenwand (ca. 5.000 – 7.000 €), Ge- Kindergarten-Entgelte
durch das Landratsamt bejaht wird. werk 2 die Lochblechverkleidung (ca. 25.000 Bei der Gemeinde Öhningen wird die von
– 28.000 €) und Gewerk 3 die Flachdachab- den kommunalen und kirchlichen Spitzen-
Die Errichtung einer Stallung und einer Dun- dichtung (ca. 35.000 €). Der Gemeinderat verbänden empfohlene einheitliche Rege-
glege sind auf dem Brandhof in Schienen beauftragte die Verwaltung, die freihändige lung für die Elternbeiträge angewandt. Es
geplant. Der Gemeinderat erteilte dazu das Vergabe von Gewerk 1 sowie die beschränke erfolgt ein 20%-iger freiwilliger Abschlag
Einvernehmen. Ausschreibung der beiden weiteren Gewer- auf die empfohlenen Entgeltsätze. Dieses
ke vorzubereiten und zunächst das bepreiste System wird regelmäßig an die Kostenent-
Das Dachgeschoss des Stuckenhofes in Leistungsverzeichnis abzuwarten. wicklung angepasst. Für das Kindergarten-
Schienen soll unter Einbau einer Dachgaupe jahr 2020/2021 haben sich die Fachverbände
umgebaut werden. Vorbehaltlich der zustim- Eigenkontrollverordnung auf neue Sätze in Anlehnung an die übliche
menden Stellungnahme des Landwirtschaft- Die Betreiber von Abwassernetzen sind nach Kostensteigerung (1,9%) verständigt. Die
samtes wurde dem Bauvorhaben das Einver- der Eigenkontrollverordnung verpflichtet Verwaltung informierte über die Änderun-
nehmen erteilt. ihre Misch- und Schmutzwasserkanäle alle gen und empfahl, die Benutzungs- und
15 Jahre und ihre Regenwasserkanäle alle 20 Entgeltordnung der Gemeinde Öhningen
An der Straße Zum Schienerberg in Wan- Jahre zu überprüfen. Durch das beauftragte für die Inanspruchnahme der Kindergärten
gen ist der Neubau von 4 Wohnhäusern mit Ingenieurbüro wurde im Zuge der Vorarbei- der Gemeinde in Öhningen, Schienen und
je 5 Wohneinheiten und einer Tiefgarage (42 ten festgestellt, dass die Befahrung auf einer Wangen entsprechend anzupassen. Der Ge-
Stellplätze) geplant. Der Gemeinderat ging Länge von ca. 45 km durchzuführen ist. Da- meinderat beschloss die Änderung der Be-
davon aus, dass sich das Vorhaben nach Art für ist mit Kosten in Höhe von ca. 213.000 € nutzungs- und Entgeltordnung der Gemein-
und Maß der baulichen Nutzung in die Um- zu rechnen. Der Gemeinderat beschloss die de Öhningen für die Inanspruchnahme der
gebungsbebauung einfügen wird und erteil- Ausschreibung der Arbeiten für die Kanal- Kindergärten.
te hierzu das gemeindliche Einvernehmen. befahrung im Rahmen der Eigenkontrollver-
ordnung. (Die Bekanntmachung der Änderungen er-
Ein Wintergarten soll in der Bernhardsgasse folgt durch die Bereitstellung im Internet
in Wangen an ein Gebäude angebaut wer- Server Rathaus Öhningen auf der Homepage der Gemeinde Öhningen
den. Der Rat erteilte dazu sein Einverneh- Der Server des Rathauses muss ersetzt wer- www.oehningen.de; sie sind auch in der ak-
men. den. Zu Beginn des Jahres ergab der Kosten- tuellen Höri Woche unter der Rubrik Amtli-
überschlag eine Prognose von 27.000-28.000 ches zu finden.)
In Öhningen ist an der Steiner Straße der €. Vorgesehen ist, die Hardware mit Kosten in
Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 11 Höhe von voraussichtlich 17.000 € - 18.000 € Bekanntgabe von Beschlüssen aus
Wohnungen und Teilunterkellerung vorge- nichtöffentlicher Gemeinderatsitzung
im Rahmen einer VOL-Ausschreibung zu er-
sehen. Der Gemeinderat ging davon aus, Bürgermeister Schmid informierte darüber,
werben und die Softwareprodukte im Rah-
dass sich das Vorhaben nach dem Maß der dass der Gemeinderat in der letzten nichtöf-
men des Microsoft-Open-Government-Pro-
baulichen Nutzung nicht in die Umgebungs- fentlichen Sitzung keine Beschlüsse fasste.
gramms direkt zu beschaffen; Einrichtung
bebauung einfügen wird und lehnte dies ab. Unter dem Punkt Verschiedenes wurde aus
und Konfiguration sollen durch das betreu-
der Mitte des Rates auf die starke Nutzung
ende Systemhaus erfolgen. Der Gemeinde-
Geplant ist, die Fenster eines Gebäudes an des steinigen Verbindungsweges zwischen
rat stimmte der Ausschreibung des Servers
der Straße An der Stalden in Öhningen zu dem Lindenhof und der Straße nach Un-
erneuern. Das Vorhaben bedarf einer denk- zu und sprach sich für den Erwerb der Soft- terbühl hingewiesen und darum gebeten,
malrechtlichen Genehmigung. Der Gemein- wareprodukte über den Rahmenvertrag des diesen Weg, der zwischenzeitlich stark aus-
derat stimmte der Maßnahme zu. Landes aus. Einrichtung und Konfiguration gefahren ist, herzurichten bzw. zu teeren.
sollen im Rahmen der üblichen EDV-Betreu- Die Verwaltung wird die Maßnahme prüfen.
In einem weiteren Gebäude an der Straße ung erfolgen. Auf die Nachfrage aus dem Rat informierte
An der Stalden soll die ehemalige Verkaufs- die Verwaltung darüber, dass an der Bern-
fläche künftig als Zahnarztpraxis genutzt Bebauungspläne „Breitlen 1“ in Öhnin- hardsgasse in Wangen ein temporärer Mo-
werden. Der Gemeinderat stimmte der Nut- gen und „Bruderhof“ in Schienen bilfunkmast als sogenannter fliegender
zungsänderung zu. Die Verwaltung hatte eine Änderung der bei- Bau aufgestellt wurde. Angeregt wurde, z.B.
den Bebauungspläne zu prüfen. Im Gebiet in der Höri Woche von Zeit zu Zeit über die
3. Änderung Flächennutzungsplan „Höri“ des Bebauungsplans Breitlen 1 in Öhningen Fortschritte der Sanierungsmaßnahme am
Für den Solarpark Moos läuft derzeit ein waren zum Teil weitreichende Abweichun- ehem. Augustiner-Chorherrenstift zu be-
Verfahren zur Änderung des Flächennut- gen vom ursprünglichen Plankonzept fest- richten. Ortsvorsteher Bohner berichtete
zungsplans „Höri“ (FNP). Im Zeitraum 05.05. zustellen. Dadurch könnte – zumindest in über die Beratung im Ortschaftsrat zu den
– 16.05.2020 fand die öffentliche Auslegung Teilbereichen – eine Funktionslosigkeit des erforderlichen Maßnahmen im Strandbad
statt. Die eingegangenen Stellungnahmen Bebauungsplans in Betracht kommen. Der in Wangen. Aufgrund der aktuellen Lage
sowie der angepasste Entwurf des FNP lagen Gemeinderat befürwortete die Erarbeitung dürfen nur 200 Personen gleichzeitig ins
dem Gemeinderat vor. Der Rat nahm die Ab- von Vorschlägen durch die Verwaltung. Strandbad; eine Dokumentation ist erforder-
wägungsempfehlungen zu den vorgetrage- lich. Im Zusammenhang mit der Zugangs-
nen Punkten zur Kenntnis, sprach sich für die Der Bebauungsplan Bruderhof in Schienen, kontrolle soll auch Eintritt erhoben werden.
Beachtung der Vorgaben zum Bodenschutz der ein Reines Wohngebiet ausweist, be- Die Maßnahmen werden ab dem ersten
aus und beauftragte die Vertreter in der Ver- zieht im nordwestlichen Teil des Plangebie- Augustwochenende aufgenommen. Durch
bandsversammlung, entsprechend zu ver- tes auch landwirtschaftliche und sonstige den Ortschaftsrat Schienen war festgestellt
fahren und den Wirksamkeitsbeschluss zu Nutzungen ein. Die seinerzeitige Mischung worden, dass der Fußweg, der den Wiesen-
fassen. der Gebietstypen führt zu städtebaulichen weg mit der Längehofstraße verbindet,
Spannungen. Als Lösung wird hier eine Teil- nicht zusammen mit dem weiteren Bereich
Augustiner Chorherrenstift herausnahme von Flächen in Betracht gezo- geteert worden war. Auf Nachfrage räumte
Der Küchenanbau am Stift soll mit geloch- gen. Zuvor sind jedoch noch Gespräche mit die Verwaltung ein, dass dieser Weg nicht im
tem Cortenstahl verkleidet werden. Die Aus- den Grundstückseigentümern zu führen. Fokus stand; bei nächster Gelegenheit, soll
schreibung ist mit 3 Gewerken vorgesehen. Über die Ergebnisse wird in einer weiteren der Fußweg ebenfalls mit einer Deckschicht
Gewerk 1 betrifft das Spachteln/Verputzen Sitzung berichtet. versehen werden.

ENDE DES AMTLICHEN TEILS


12 | FREITAG, 31. JULI 2020 woche
GEMEINSAME NACHRICHTEN/ VERSCHIEDENES
gen rund um das Thema Minijob beantwortet die Minijob-Zentrale
DIE HÖRI-WOCHE MACHT SOMMERPAUSE der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See unter
der Telefonnummer 0355 2902-70799 und im Internet unter
Wir weisen Sie darauf hin, dass in KW 33 + 34
www.minijob-zentrale.de.
(14.08. + 21.08.2020) keine Höri-Woche er-
scheint.

Die letzte Höri-Woche vor der Sommerpause


gibt es am DAS LANDRATSAMT KONSTANZ INFORMIERT
07. August und die erste Ausgabe nach der
Sommerpause dann wieder am 28. August 2020.
Landratsamt Konstanz
Wir bitten um Beachtung. Aktuelles zur Coronalage im Landkreis
Ihre Gemeindeverwaltungen Moos, Gaienhofen und Öhningen Das Infektionsgeschehen im Land-kreis nimmt zu. Durch Hygie-
nemaßnahmen, Mund-Nasen-Be-deckung und ausreichend Ab-
stand kann jeder dazu beitragen, die Ausbreitung des Virus zu
behindern. Reiserückkehrer aus Risikogebieten müssen in eine
Höri Feriensommer 2020 14-tätige Quarantäne.Das Coronavirus ist im Landkreis Konstanz:
Innerhalb einer Woche stiegen die Neuinfektionen von fünf auf
Programm und Anmeldungen unter 23 Fälle. Eine alarmierende Entwicklung, die jeden Einzelnen da-
www.unser-ferienprogramm.de/hoeri ran erinnert, verstärkt Verantwortung für die eigene Gesundheit
Dieses Jahr nur online - kein gedrucktes Programm! und die der Mitmenschen zu übernehmen. „Wir müssen achtsam
bleiben. Jeder kann seinen Beitrag zum Infektionsschutz leisten,
indem wir Abstand halten und Masken tragen. Die Infektionszah-
len steigen, und nur, wenn wir alle sehr vorsichtig bleiben, können
wir die Krise gemeinsam meistern“, warnt Landrat Zeno Danner.
Gerade jetzt nimmt durch die Ferienzeit die Reiseaktivität vieler
Personen zu, was die Ausbreitung des Virus begünstigt. Wer aus ei-
nem Risikogebiet nach Baden-Württemberg einreist, muss sich bei
der Gemeinde des Aufenthaltsortes melden und sich 14 Tage in
häusliche Quarantäne begeben. Andernfalls drohen Bußgelder. Die
Risikogebiete werden auf der Seite des Robert-Koch-Instituts lau-
fend aktualisiert (www.rki.de). Die Bestimmungen zur Einreise aus
Die Stadtbibliothek Radolfzell informiert! Risikogebieten sind in der Corona-Verordnung Einreise-Quarantä-
ne des Baden-Württembergischen Sozialministeriums nachzulesen.
Aktuell geltende Öffnungszeiten Wer nach der Einreise grippeähnlichen Symptome entwickelt, muss
Dienstag, Donnerstag und Freitag 12.00 - 18.30 Uhr sich zusätzlich beim zuständigen Gesundheitsamt melden. Dies ist
Mittwoch 9.00 - 14.30 Uhr direkt oder über die Corona-Hotline des Landkreises unter der Num-
Samstags ist die Stadtbibliothek geschlossen. mer 07531 800-7777 möglich. Die Hotline ist derzeit montags bis
Die Außen-Rückgabe ist täglich von 6 - 23 Uhr geöffnet. freitags von 8 bis 13 Uhr erreichbar. Die Zeiten werden aber ab Mon-
tag, 27. Juli 2020, aufgrund der aktuellen

Entwicklung wieder ausgeweitet auf Montag bis Freitag von 8 bis


17 Uhr und samstags von 8 bis 12 Uhr. Personen, die den Verdacht
Die Deutsche Rentenversicherung haben, mit Coronaviren infiziert zu sein und Krankheitssymptome
Baden-Württemberg: haben, sollen sich für einen Test zunächst telefonisch mit ihrer Haus-
Q Brutto für Netto bei Ferienjobbern
arztpraxis in Verbindung setzen. Wer coronatypische Symptome hat,
soll keinesfalls die Notaufnahmen der Krankenhäuser aufsuchen.
In Baden-Württemberg beginnen die Ferien. Viele Schülerinnen und
Schüler nutzen die schulfreie Zeit, um sich mit einem Minijob das
Taschengeld aufzubessern oder erste Einblicke in die Berufswelt zu
erhalten. Wegen der Corona-Pandemie dürfen Ferienjobber in die-
sem Jahr deutlich länger arbeiten, um brutto für netto zu kassieren.
Das teilte die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württem-
berg mit.

Es gibt zwei Arten von Minijobs, die man als Ferienjob ausüben kann:
den kurzfristigen Minijob und den geringfügig entlohnten 450-Eu-
ro-Minijob. Während bei dem geringfügig entlohnten Minijob der
monatliche Verdienst auf 450 Euro begrenzt ist, kann man in einem
kurzfristigen Minijob unbegrenzt verdienen. Hier ist aber die Be-
schäftigungsdauer eingeschränkt: Wer zwischen dem 1. März und
dem 31. Oktober eine im Voraus befristete kurzfristige Beschäftigung
ausübt, kann bis zu fünf Monate oder 115 Arbeitstage arbeiten – und
der Job bleibt sozialversicherungsfrei. Werden diese Zeiträume auch
bei mehreren Beschäftigungen nicht überschritten, spielen die Höhe
des Gehalts und die Anzahl der Arbeitsstunden keine Rolle.Alle Fra-
woche FREITAG, 31. JULI 2020 | 13
WAS • WANN • WO
VERANSTALTUNGSKALENDER MOOS • GAIENHOFEN • ÖHNINGEN
̍ FR. 31.07.2020 ̍ DI. 04.08.2020 14.15 Uhr 13.30 - 17.00 Uhr
Literarische Wanderung Bogenschießen für Kinder
11.00 - 13.00 Uhr 09.00 - 12.00 Uhr auf den Spuren von Hermann ab 10 Jahren, Anmeldung unter
Ökomobil - Forschen mit Spaß Schnuppern und Spaß beim Hesse, Anmeldung www.unser-ferienprogramm.
und Spiel Tennisspielen 07735 9999123 oder de/hoeri
AUSGEBUCHT ab 6 Jahren, Anmeldung info@gaienhofen.de
www.unser-feriensommer.de/hoeri Schützenhaus, Weiler
Parkplatz Strandbad Iznang Hesse Museum Gaienhofen
Tennisanlage Mooswald, Moos 14.30 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr 14.30 - 17.30 Uhr Museumsführung
Ökomobil - Forschen mit Spaß 14.30 Uhr Bastel Deinen Traumfänger Anmeldung erforderlich,
und Spiel Naturkundliche ab 8 Jahren, Anmeldung unter Tel. 07735 440949,
ab 8 Jahren, Anmeldung unter Solarbootfahrten www.unser-feriensommer.de/hoeri hesse-museum@gaienhofen.de
www.unser-feriensommer.de/hoeri AUSGEBUCHT
Hafen Moos Rathaus, Moos Hesse Museum Gaienhofen
Parkplatz Strandbad Iznang
18.30 - 21.00 Uhr 20.00 Uhr
18.30 Uhr 16.30 Uhr Italienisches Buffet Tal Arditi Trio - Open Air
Wurstsalat-Buffet auf dem See Naturkundliche „Stella di Mare“ Höri Musiktage
Höri-Fähre MS Seestern, Vorver- Solarbootfahrten Höri-Fähre MS Seestern, Jazz-Gitarristen- Wunder
kauf 07735 9999123 oder Anmeldung bis Montag 12 Uhr Anmeldung 07735 9999123 Kirchhof Stiftskirche Öhningen
info@gaienhofen.de erforderlich 07732 9996-17 oder info@gaienhofen.de
Steg Gaienhofen Hafen Moos Steg Gaienhofen
̍ SO. 09.08.2020
19.00 - 20.30 Uhr
̍ SA. 01.08.2020 Abendrundfahrt ̍ FR. 07.08.2020 15.00 Uhr
MS Seestern, Anmeldung/Vor- Öffentliche Führung
12.00 Uhr 17.00 Uhr Anmeldung 07735 937160 oder
Gartenführung verkauf: 07735 9999123,
info@gaienhofen.de Quadro Nuevo - Open Air dix@kunstmuseum-stuttgart.de
Anmeldung 07735 440653 Höri Musiktage
Steg Gaienhofen Museum Haus Dix
Mia- und Hermann-Hesse-Haus Kirchhof Stiftskirche Öhningen
17.00 Uhr
14.30 Uhr ̍ MI. 05.08.2020 20.00 Uhr Aris Streichquartett - Open Air
Museumsführung Quadro Nuevo - Open Air Höri Musiktage
Anmeldung erforderlich, 17.00 Uhr Höri Musiktage ECHO Rising Star 2020/21
Tel. 07735 440949, Geführter Abendspaziergang Kirchhof Stiftskirche Öhningen
hesse-museum@gaienhofen.de Anmeldung 07735 9999123 Kirchhof Stiftskirche Öhningen
Hesse Museum Gaienhofen oder info@gaienhofen.de 20.00 Uhr
Kultur- und Gästebüro Gaienhofen ̍ SA. 08.08.2020 Aris Streichquartett - Open Air
̍ SO. 02.08.2020 10.00 Uhr Höri Musiktage
̍ DO. 06.08.2020 Fußballcamp ECHO Rising Star 2020/21
11.00 Uhr FC Gaienhofen, 5-12 Jahre, Kirchhof Stiftskirche Öhningen
Geführter Rundgang durch 10.00 Uhr Anmeldung
die Sonderausstellung Kindertheater www.unser-feriensommer.de/hoeri
„Hermann Hesse und „Die Wichtelmänner“
Theodor Heuss“, Puppenbühne Kauter & Sauter Sportplatz Horn
Anmeldung 07735 440949 Anmeldung Tel. 07735 9999123 11.00 - 16.00 Uhr
Hesse Museum Gaienhofen oder Wasserwettbewerbe
www.unser-feriensommer.de/hoeri AUSGEBUCHT
11.00 Uhr Im Garten des Hesse Museums DLRG Moos
Känguru-Regatta (bei schlechtem Wetter im Bür-
YC Gaienhofen gerhaus Gaienhofen) Strandbad Iznang

Q Ausstellungen
Hesse Museum Gaienhofen: Museum Haus Dix Hemmenhofen:
Hermann Hesse und Theodor Heuss. Eine Otto Dix in PoseGrafiken von Dix im Dialog mit
freundschaftliche Beziehung in wechselhaften ausgewählten Fotografien
Zeiten Sonderausstellung im Salon Martha Dix
Öffnungszeiten: Di-So 10-17 Uhr Öffnungszeiten: Di-So: 11-18 Uhr
Dauer: bis 6. September 2020
Kontakt: Hesse Museum Gaienhofen, Tel.: 07735 440949, Dauer: bis 31.10.2020
www.hesse-museum-gaienhofen.de, Informationen:
hesse-museum@gaienhofen.de. Museum Haus Dix Hemmenhofen, Tel. 07735 937160,
www.museum-haus-dix.de, dix@kunstmuseum-stuttgart.de
14 | FREITAG, 31. JULI 2020 woche
Q Was-Wann-Wo Moos
Naturkundliche SOLARBOOT – EXKURSION
Unter fachkundiger Führung erfahren Sie Interessantes und Wissens- Fahrplan 2020
wertes über Natur und Vogelwelt rund um den Radolfzeller See. An- Höri-Fähre MS SEESTERN
getrieben durch die Kraft der Sonne gleitet das Solarboot über den Personen- und Velofähre im Untersee
See – begleitet von Haubentaucher, Kolbenente und, und, und... und 21 - 28. Juni: Sonntags
5. Juli - 13. September: Dienstag, Donnerstag, Sonntag
vielen „Taucherle“. Gaienhofen

Niedrigwasser Fahrplan
Das Fernglas zum Beobachten wird gestellt. Gaienhofen

Abfahrt Gaienhofen* 09.40 14.00 15.45

Immer dienstags (bis 01.09.2020) Berlingen 09.50 14.10 15.55


Abfahrt jeweils 16:30 Uhr am Steg im Hafen Moos Gaienhofen 10.05 14.25 16.10
Fahrpreise: Erwachsene 8,-- € (mit Gästekarte 1 € ermäßigt)
Ankunft Steckborn 10.15 14.35 16.20
Kinder 6 – 16 Jahre 5,-- €
Abfahrt Steckborn 10.25 14.45 16.25

Hemmenhofen 10.30 14.50 16.30

Gaienhofen 10.40 15.00 16.35

Berlingen 10.55 15.15 16.50

Ankunft Gaienhofen* 11.10 15.25 17.00


*Bei Niedrigwasser kann Horn nicht angefahren werden!
Fahrpreise - einfache Strecke

Erwachsene Kinder bis 6 J. Velo/Fahrrad Familie


5,00 € / 6,00 SFr Fahrt + Velo frei 2,50 € / 3,00 SFr 14,00 € / 17,00 SFr

mit Gästekarte Kinder 7-14 J. mit Gästekarte mit Gästekarte

4,00 € / 5,00 SFr 3,00 € / 4,00 SFr 2,50 € / 3,00 SFr 12,00 € / 15,00 SFr

Fahrpreise – Tagesticket

Erwachsene Kinder bis 6 J. Velo/Fahrrad Familie


9,00 € / 11,00 SFr Fahrt + Velo frei 4,00 € / 5,00 SFr 24,00 € / 29,00 SFr

mit Gästekarte Kinder 7-14 J. mit Gästekarte mit Gästekarte

8,00 € / 10,00 SFr 5,00 € / 6,00 SFr 4,00 € / 5,00 SFr 22,00 € / 27,00 SFr

Eine Anmeldung in der Tourist-Information im Rathaus Moos ist un-


bedingt erforderlich bis spätestens Montag 12:00 Uhr.
www.schifffahrtlang.de Info: 0049(0)1716817427 www.schifffahrtlang.de

Telefon 07732 9996-17 oder per Mail an touristik@moos.de


Achtung: Wegen zu niedrigem Wasserstand wird Horn nicht angefahren!
Die Fahrt kann nur bei guter Witterung stattfinden!

Bitte achten Sie auf die nötigen Hygienevorschriften und bringe Sie
einen Mund-Nasen-Schutz mit. Kindertheater „Die Wichtelmänner“
Q am 6. August im Bürgerhaus Gaienhofen
Q Was-Wann-Wo Gaienhofen Am Donnerstag, 6.8.2020, um 10
Uhr ist die Puppenbühne Kauter
Eventfahrten MS Seestern & Sauter wieder zu Gast in Gaien-
Die Eventfahrten finden unter Berücksichtigung der Hygiene- und hofen. Dieses Mal mit dem Thea-
Abstandsvorschriften sowie der Kontaktbeschränkungen der aktu- terstück „Die Wichtelmänner“. Ein
ellen Corona Verordnung statt. Eine Anmeldung ist unbedingt er- armer Schuster besaß nur noch
forderlich, da das Platzangebot ist durch die Corona-Auflagen stark Leder für ein einziges Paar Schu-
eingeschränkt ist. Achtung: wegen zu niedrigem Wasserstand alle he. Eines Abends schnitt er dieses
Fahrten ab Gaienhofen! Leder zu und ging zu Bett. Am
nächsten Morgen war ein wun-
31.07.2020 Wurstsalat-Buffet derschönes Paar Schuhe fertig,
18:30 Uhr ab Steg Gaienhofen, Dauer ca. 2,5 h, Tickets im VVK 44 € das sogleich einen rechten Käu-
fer fand. So ging das alle Nächte
4./11./18./25.8.2020 Abendrundfahrt weiter. Die Neugier des Schusters
10 Uhr
19:00 Uhr ab Steg Gaienhofen, Dauer ca. 1,5 h, Tickets im VVK 15 € hinter dieses Geheimnis zu kom-
im Garten des Hesse Museums
men, wurde immer größer. Und
06./13./20./27.08.2020 Italienische Buffetfahrt „Stella di Mare“ so geschah es....
18:30 Uhr ab Steg Gaienhofen, Dauer ca. 2,5 h, Tickets im VVK 54 €
Diese Geschichte lässt die fast vergessene Wichtelwelt wieder leben-
12.08.2020 Cocktail-Abend dig werden und wird mit viel Humor und Liebe zum Detail bespielt.
19:00 Uhr ab Steg Gaienhofen, Tickets im VVK 22 €, ausgebucht Für alle Theaterfreunde ab 3 Jahren.

28.08.2020 Wurstsalat-Buffet Bitte beachten Sie die Munschutzpflicht im Wartebereich! Begrenz-


18:30 Uhr ab Steg Gaienhofen, Dauer ca. 2,5 h, Tickets im VVK 44 € tes Platzangebot durch die Corona-Auflagen, deshalb ist eine An-
Anmeldung/Vorverkauf: Kultur- und Gästebüro Gaienhofen, meldung unbedingt erforderlich! Info im Kultur- und Gästebüro Gai-
Tel. 07735 9999123, info@gaienhofen.de. enhofen Tel. 07735 9999123 oder
www.unser-ferienprogramm.de/hoeri
Achtung: Wegen zu niedrigem Wasserstand wird Horn nicht ange-
fahren!
woche FREITAG, 31. JULI 2020 | 15
Abendwanderungen am 05. und 12. August möglich unter www.unser-ferienprogramm/hoeri oder direkt
info@segelcamp-bodensee.de. Auch Tagessegelkurse für Kinder und
Eine geführte Abendwanderung findet am Mittwoch, 05.08.2020, Jugendliche von10-17 Jahren sind bei limitierter Teilnehmerzahl und
um 17 Uhr in Gaienhofen statt. Die ca. 2 ½ stündige Wanderung mit geänderten Kurszeiten (Mo.-Fr. von 9:30 bis 14:30 Uhr ohne Mittags-
einer Strecke von ca. 8 km startet beim Kultur- und Gästebüro Gai- pause) möglich. Mitsegeltage für Erwachsene können immer diens-
enhofen, führt vorbei am Wassserturm Horn und am Naturschutzge- tags, mittwochs und donnerstags bei geänderten Zeiten (von 10 bis
biet und findet ihren geselligen Ausklang beim Plätzle. Die zweite 14 Uhr) zu 50 € gebucht werden. Weitere Infos zu den Kursen und
geführte Abendwanderung findet am 12.08.2020 um 17 Uhr statt. Terminen unter www.segelcamp-bodensee.de zu finden.
Die Wanderung beginnt ebenfalls beim Kultur- und Gästebüro Gai-
enhofen, führt vorbei an den Stelen der Kunstroute und endet beim
Ufer24 in Hemmenhofen. Eine Anmeldung ist erforderlich beim Kul-
tur- und Gästebüro, 07735 9999123 oder info@gaienhofen.de.
Zaubershow mit Zauberer Piccolo
Simsalabim...

Segel-Schnuppertage beim Segelcamp am Donnerstag, 27.08.2020 um


10 Uhr im Bürgerhaus Gaienho-
Bodensee fen wird gezaubert. Zauberer
Q 27.7.-28.8.2020, Di-Do, Campingplatz Horn – Strandbad Horn Piccolo hat diesmal ein Überra-
schungsprogramm dabei. Ma-
gisch, humorvoll, zauberhaft.
Was der Zauberkoffer wohl dies-
mal hergibt? Hingehen, anse-
hen und mitmachen!

Zauberer Piccolo führt ins Reich


der Magie und Fantasie, lässt
Träume wahr werden. Wundern,
Lachen, Staunen – zauberhaft
präsentiert für die kleinen und
großen Gäste. Eine 45- minütige
Show ab 4 Jahren und für die
ganze Familie. Wegen beschränkter Besucherzahl ist eine Anmel-
dung erforderlich. Bitte beachten Sie die allgemein gültigen Hygie-
Segelcamp Bodensee
nevorschriften und die Maskenpflicht im Wartebereich.
Das Segelcamp Bodensee bietet vom 27.07.2020 bis zum 28.08.2020
Segel-Schnuppertage an für Kinder und Jugendliche von 10 -17 Anmeldung und Info im Kultur und Gästebüro Tel. 07735 9999123
Jahren immer dienstags, mittwochs und donnerstags von 10 bis oder online unter
14 Uhr zu einer Teilnahmegebühr von 35 €. Anmeldungen sind www.unser-ferienprogramm.de/hoeri

KULTUR & BILDUNG


Weitere drei Kulturprojekte im Wahlkreis Kons- ausgewählt, sie werden nun mit einer Fördersumme von knapp 1
Million Euro unterstützt. In den beiden ersten Runden des „Kultur
tanz erhalten rund 65.000 Euro vom Land Sommer 2020“ wurden bereits 96 Projekte mit über 2 Millionen Euro
Die dritte Förderrunde des Programms „Kultur Sommer 2020“ unterstützt.
beschert dem Wahlkreis Konstanz finanzielle Zuschüsse für drei
weitere Kulturprojekte in Höhe von insgesamt 64.628 Euro. Der Q Zum Programm „Kultur Sommer 2020“:
Kulturladen e.V. bekommt für den Kultur Sommer 2020 in Kons- „Kultur Sommer 2020“ ist ein Programm für die Kultureinrichtungen
tanz 48.500 Euro. 9.800 Euro gehen nach Öhningen an den Verein und Vereine der Breitenkultur in Baden-Württemberg, die in beson-
Höri Musiktage Bodensee e.V. für die diesjährigen Höri Musikta- derer Weise von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen
ge. Auch das Europäische KulturForum Mainau e.V. wird unter- sind. Gefördert werden kleinere analoge Veranstaltungen und Veran-
stützt. Für das Projekt „Jazz unter Palmen – Special Kultur Sum- staltungsreihen, die unter Einhaltung der bestehenden Auflagen und
mer 2020“ auf der Insel Mainau fließen 6.328 Euro aus Stuttgart. der rechtlichen Rahmenbedingungen umgesetzt werden können.
Besonders für die Höri Musiktage hatte sich die Konstanzer Wahlkrei- Antragsberechtigt sind Kultureinrichtungen (zum Beispiel Sozio-
sabgeordnete Nese Erikli (Grüne) in der Vergangenheit regelmäßig kulturelle Zentren, Theater, Orchester, Bands und Ensembles, Mu-
eingesetzt. seen, Kinos, Clubs etc.) sowie Vereine der Breitenkultur mit Sitz in
Zur dritten Förderrunde sagt Nese Erikli: „Dass nun weitere drei Baden-Württemberg. Gefördert werden Gagen und Honorare für
Kulturprojekte vom Land finanziell unterstützt werden, zeigt, das Engagement freiberuflicher Künstler*innen aller Sparten sowie
welch hohen Stellenwert die grün-geführte Landesregierung anteilige Honorarkosten, die Vereine der Breitenkultur für Chorlei-
Kunst und Kultur bei uns am See bemisst. Für die Förderung der ter*innen und/oder Dirigent*innen zahlen.
Projekte in meinem Wahlkreis stand ich mit dem zuständigen Mi-
nisterium im Austausch. Kunst und Kultur sind wichtige Grund- rikli.de
pfeiler für unsere Demokratie. Museen, Theater und Konzerthäu- Konstanz, 16. Juli 2020
ser sind nicht nur Kulturorte, sondern auch Treffpunkte, an
denen Menschen zusammenkommen und sich austauschen können.“
In den ersten beiden Förderrunden hatte die Zeller Kultur für die
Umsetzung der „Jazz Open und Mettnau Summer Nights“ 14.500
Euro vom Land bekommen. Der Musikverein Allmannsdorf wurde
mit 10.000 Euro für das Projekt „BeethovenBoxBodensee“ bedacht.
In der jetzigen dritten Förderrunde wurden insgesamt 51 Projekte
16 | FREITAG, 31. JULI 2020 woche
Gartenbesichtigung und Führungsangebote im Öffentliche Museumsführungen jeden Samstag
Mia- und Hermann-Hesse-Haus Das Hesse Museum Gaienhofen bietet wieder jeden Samstag, um
Neben der bisherigen Besuchsmöglichkeit des historischen Hes- 14.30 Museumsführungen im kleinen Kreis an. Bitte beachten Sie,
se-Gartens ohne Führung ( Mi-So 10-17 Uhr) können ab sofort in die- dass Sie das Museum nur betreten können, wenn Sie einen Mund-
sem Zeitfenster wieder individuelle Gruppenführungen im Garten Nasen-Schutz tragen. Während Ihres Aufenthaltes im Hesse Muse-
gebucht werden. Weiterhin können sich Einzelpersonen für Garten- um Gaienhofen gilt zudem die Einhaltung der Abstandsregel von
führungen (1.8., 22.8., 19.9., 3.10.) einbuchen, s. Website. Alle ande- mindestens 1,5 m. Eine Anmeldung ist erforderlich beim Hesse Mu-
ren Veranstaltungen im Haus und in der Orangerie fallen coronabe- seum Gaienhofen, Tel. 07735 440949.
dingt in dieser Saison leider aus. Infos/Anmeldung: 07735-440653
oder via Website www.mia-und-hermann-hesse-haus.de.

Literarische Wanderung auf den Spuren von


Hermann Hesse
Weitere Termine für Rundgänge durch die Aus- Die nächste Literarische Wanderung auf den Spuren von Hermann
stellung Hermann Hesse und Theodor Heuss Hesse findet am Donnerstag, 06.08.2020 um 14.15 Uhr beim Hesse
Im Rahmen der Sonderausstellung „Hermann Hesse und Theodor Museum Gaienhofen statt. Die Teilnehmer erfahren Wissenswertes
Heuss. Eine freundschaftliche Beziehung in wechselhaften Zeiten“ über Hermann Hesses Gaienhofener Jahre (1904-1907) und bege-
bietet das Hesse Museum Gaienhofen weitere Rundgänge durch die ben sich auf des Dichters Spuren in die von ihm so geliebte und
Ausstellung Hermann Hesse und Theodor Heuss an. Ina Appel führt inspirierende Natur. Die Wanderung führt bei guter Witterung zu
durch die Sonderausstellung am 2. August 2020, 11 Uhr und am landschaftlich reizvollen Orten, die Hermann Hesse oft besucht
23. August 2020, 11 Uhr. Unter den gegebenen Umständen ist die hat. Unterwegs werden Texte und Gedichte gelesen. Weitere Wan-
Teilnahme begrenzt und nur mit Anmeldung an der Museumskasse derungen finden an folgenden Donnerstagen statt: 20.08., 03.09.,
möglich, Telefon 07735 440949. 17.09., 01.10. und 15.10.2020 um 14.15 Uhr. Es gelten die üblichen
Abstandsregeln im öffentlichen Raum. Die Kosten betragen 8 €, mit
Gästekarte 7 €. Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmer-
zahl beschränkt ist: Tel. 07735 9999123, info@gaienhofen.de.

Sie haben Ihr Blättle nicht erhalten? 0 77 71 93 17-48


Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung: vertrieb@primo-stockach.de
woche FREITAG, 31. JULI 2020 | 17

KIRCHEN AUF DER HÖRI


KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrbüro Horn, Kirchgasse 4, Gaienhofen-Horn
Tel. 07735 2034 Fax: 939722, Montag, Dienstag und Donnerstag,
DER KATH.KIRCHENGEMEINDE HÖRI 09.00 - 12.00 Uhr
Q Seelsorger E-Mail: kath.pfarramt.horn@t-online.de
Pfarrer Stefan Hutterer, Kirchgasse 4, Gaienhofen-Horn,
Tel. 07735/2034 Pfarrbüro Weiler, Hauptstraße 47, Moos-Weiler
E-mail: info@kirchen-hoeri.de Tel. 07732 4320 Fax: 4340, Dienstag und Freitag, 10.00 - 13.00 Uhr
E-Mail: Kath.pfarramt.weiler@t-online.de
Gemeindereferentin Carmen Fahl, Kirchgasse 4, Gaienhofen-Horn
Tel. 07735/938541 E-Mail: carmen.fahl@kirchen-hoeri.de Q Fernsehgottesdienste
Verschiedene Sender übertragen Gottesdienste. Aus aktuellem An-
Pfarrer i. R. Helmut J. Benkler, Pankratiusweg 1, Öhningen-Wangen, lass wird das Angebot erweitert. Zeiten stehen in den Programmzeit-
Tel. 07735/9374718 E-Mail: hjbenkler@kirchen-hoeri.de schriften und in der Tagespresse.

Pfarrer i. R. Gerhard Klein, Hauptstraße 47, Moos-Weiler Q Gottesdienste im Internet (Livestreams)


Tel. 07732/9409350 Es gibt ein reichhaltiges Angebot. Weitere Informationen gibt es
bei:
Pfarrer i. R. Wolfgang Gaßmann, Kirchstr. 7a, Moos www.ebfr.de/livestream
Tel. 07732/9592083 E-Mail: w.g.gassmann@t-online.de www.onlinekirche-hegau.de
www.kath-radolfzell.de
Pfarrer i. R. Gebhard Reichert, Deienmooserstraße 5, Moos-Bankhol-
zen Q St. Leonhard, Weiler
Tel. 07732/822333 E-Mail: reichert.gebhard@t-online.de
Q Sieben Schmerzen Mariens, Moos
Zentrale Telefonnummer: 07735 2034 oder 0151 20075800 Q St. Blasius, Bankholzen

E-Mail: info@kirchen-hoeri.de
Homepage: www.kath-höri.de Freitag, 31. Juli – Vom Tag
Wei 18.00 Rosenkranzgebet
Pfarrbüro Öhningen, Im Rathaus (Zimmer 2), Klosterplatz 1,
78337 Öhningen Samstag, 01. August – Hl. Alfons Maria v. Liguori
Tel. 07735- 81916, Montag/Mittwoch/Freitag, 09.30 - 12.00 Uhr Moos 10.30 Taufe der Kinder Malina u. Ella Benz
E-Mail: pfarramt.oehningen@kirchen-hoeri.de Ba 18.00 Sonntagvorabendmesse für die Pfarrgemeinde
18 | FREITAG, 31. JULI 2020 woche
Sonntag, 02. August – 18. Sonntag im Jahreskreis Q Gemeinsame Nachrichten
Wei 9.30 Hl. Messe für die Pfarrgemeinde
Corona-Verordnung - Gotteslob
Dienstag, 04. August – Hl. Johannes Maria Vianney, Pfr. v. Ars Bitte bringen Sie zu der Heiligen Messe das eigene Gotteslob
Ba 9.00 Hl. Messe mit. Aus Gründen des Infektionsschutzes dürfen im Kirchen-
raum keine Bücher ausgelegt werden
Freitag, 07. August – Herz-Jesu-Freitag – Hl. Xystus II. u. Gefähr-
ten, Hl. Kajetan
Wei 18.00 Hl. Messe
EVANG.
Samstag, 08. August – Herz-Mariä-Samstag – Hl. Dominikus, Or- KIRCHENGEMEINDE HÖRI
densgründer
Ba 18.00 Sonntagvorabendmesse für die Pfarrgemeinde So.02.08. 10:00 Gottesdienst in der Melanchthonkirche
Gaienhofen (Pfarrer Zirbel)
Sonntag, 09. August – 19. Sonntag im Jahreskreis So.09.08. 10:00 Gottesdienst in der Melanchthonkirche
Wei 10.45 Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Gaienhofen (Pfarrer Homann)
Moos 19.00 Hl. Messe für die Pfarrgemeinde
Neuer Konfirmandenkurs-Anmeldung
Q St. Johann, Horn Wer will und im kommenden Jahr 14 Jahre alt wird, kann sich noch
Q St. Mauritius, Gaienhofen für den neuen Konfikurs anmelden. Wir starten nach den Sommer-
Q St. Agatha, Hemmenhofen ferien. Als Konfirmand trifft man sich regelmäßig mit andern und
spricht über Fragen des Glaubens. Man unternimmt auch etwas mit
der Gruppe, trifft sich zu besonderen Vorhaben. Konfirmation ist
Samstag, 01. August – Hl. Alfons Maria v. Liguori
eine freiwillige Sache. Es ist kein Schulunterricht, eher die Chance
Horn 12.00 Trauung des Brautpaares Melanie Trisner und Erich Hörl
viel mit einer Gruppe zu erleben und sich mit wichtigen Lebensfra-
gen beschäftigen. Ich möchte Dich herzlich einladen für den neuen
Sonntag, 02. August – 18. Sonntag im Jahreskreis
Konfirmandenjahrgang 2020/21. Melde Dich im Pfarramt, dann schi-
Horn 10.45 Heilige Messe (für Willi Hepfer)
cken wir Dir die Anmeldungsformulare zu.
07735/2074 oder gaienhofen@kbz.ekiba.de
Donnerstag, 06. August – Verklärung des Herrn – Fest
Gai 16.00 Heilige Messe im Seeheim Höri
Liebe Gemeindeglieder
Sonntag, 09. August – 19. Sonntag im Jahreskreis Unsere gottesdienstlichen Feiern finden derzeit in der Melanch-
Horn 09.30 Heilige Messe (3. Opfer für Klara Feurer, für Josefine und thonkirche in Gaienhofen statt. Sie bietet genügend Raum und
Franz Xaver Lang) Platz, um ein Schutzkonzept umzusetzen, das notwendig ist.
Q St. Hippolyt und Verena, Öhningen Unser Schutzkonzept
Q St. Genesius, Schienen - Auf Berührung bei Begrüßung und Verabschiedung wird ver-
Q St. Pankratius, Wangen zichtet.
- Abstände von 2 Metern sind einzuhalten; Menschen, die in häus-
licher Gemeinschaft leben, unterliegen dieser Abstandsregel
Freitag, 31. Juli – Hl. Ignatius v. Loyola nicht.
Öhn 19.30 Monatsmesse der Totenbruderschaft anschl. Apéro - Beachten Sie die Hinweisschilder auf den Stühlen “Platz nicht
besetzen“.
Sonntag, 02. August – 18. Sonntag im Jahreskreis - Aus der Abstandsregel ergibt sich für jeden Gottesdienstraum
Sch 09.30 Heilige Messe (für die Pfarrgemeinde) eine Höchstzahl von Teilnehmenden. Wir werden die Höchstzahl
der Gottesdienstbesucher auf 80 Personen beschränken.
Dienstag, 04. August – Hl. Johannes Pfr. von Ars - Mittel zur Handdesinfektion werden am Kircheneingang bereit-
Wa 18.30 Heilige Messe (nach Meinung) gehalten.
- Mund und Nasenschutz werden empfohlen. Sie sind keine
Mittwoch, 05. August – Vom Tag Pflicht.
Öhn 09.00 Heilige Messe (für Maria und Gertrud Müller) - Freundliche Personen helfen ihnen ordnend weiter.
Freitag, 07. August – Herz-Jesu-Freitag Änderungen im gottesdienstlichen Ablauf
Sch 09.00 Wallfahrtsmesse (für Hulda Geugis) - Auf Gemeindegesang wird wegen der Infektionsgefahr verzich-
Öhn 17.00 + 20.00 Höri-Musiktage „Open Air im Kirchgarten“ tet. Manche Strophe der gespielten Lieder wird vorgelesen.
- Pfarrer und Lektor sprechen die Liturgie
Samstag, 08. August – Hl. Dominikus - Die Kollekten sammeln wir nur am Ausgang ein.
Sch 11.00 Taufe von Julian Konstantin Stoffel - Das Vater Unser und Glaubensbekenntnis wird leise mitgespro-
Öhn 20.00 Höri-Musiktage „Open Air im Kirchgarten“ chen
- Auf Abendmahlsfeiern wird vorerst bis Erntedank verzichtet.
Sonntag, 09. August – 19. Sonntag im Jahreskreis
Wa 09.30 Heilige Messe (für Helga Löble) Termine der nächsten Gottesdienste:
Öhn 17.00 + 20.00 Höri-Musiktage „Open Air im Kirchgarten“ 2. August, 10.00 Uhr Gottesdienst in der Melanchthonkirche mit Pfr.
Jens Uwe Zirbel
Q Höri-Musiktage vom 07. - 16. August 2020 – Jung, interkulturell, 9. August, 10.00 Gottesdienst in der Melanchthonkirche mit Pfr. Ho-
kooperativ mann
Alle Konzerte finden im Kirchgarten statt, als Open-Air Veranstaltung.
Das genaue Programm finden Sie in dieser Höri-Woche an anderer Stelle Urlaubszeit: Pfr. Klaus hat vom 2.8.-23.8. Urlaub in dringenden Fäl-
abgedruckt. len wenden Sie sich bitte an folgende Personen. Sie helfen ihnen in
dringenden Fällen gern weiter. Frau Koch ist in den Ferien noch am
04.08. und 06.08. von 9:00 - 12:00 im Pfarramt erreichbar.
3.8.-9.8: Prädikant Bühner, Tel:07731/917175
woche FREITAG, 31. JULI 2020 | 19
10.8.-17.8: Pfr. Homann, Tel: 07732/9889658 Zusätzlich:
18.8.-23.8: Schulpfarrer A.Glitsch-Hünnefeld, Tel: 07735/7309755 - Gottesdienst und Kindergottesdienst – online- unter www.ekiboe.
Auf unserer Homepage (www. evkirche-hoeri.de/Aktuelles) finden de
Sie begleitende Texte und Ansprachen, die ihnen helfen wollen, - Predigt am Telefon anhören: 07732/ 89 33 909 (zum Ortstarif )
durch die Krise zu gehen. Auch die letzte aktuelle Predigt können sie
dort nachlesen. Benötigen Sie unsere Hilfe beim:
Auch auf die Homepage des Bezirks (www.ekikon.de) und unserer - Einkaufen, Gassi gehen, oder bei Botengängen
Landeskirche (www.ekiba.de/kirchebegleitet) möchten wir hinwei- Telefon: 07732/2698
sen. Dort finden sie Videos von sonntäglichen Gottesdiensten. Hier Mail: sekretariat@ekiboe.de
finden sich auch Kindergottesdienste, die die Kleinen mitfeiern kön- Aktuelle Infos unter www.ekiboe.de und tolle Impulse auf
nen. Denn leider dürfen wir weiterhin keinen eigenen Kindergottes- instagram eki.boe
dienst vor Ort anbieten.
Eine tägliche Kurzandacht mit Gedanken zur Tageslosung können
sie unter der Telefonnummer 07531-1279597 anhören.
Die Petruskirche in Kattenhorn ist tagsüber von 10.00-18.00 Uhr ge-
öffnet. Dieser Ort lädt ein, sich in der Zeit der Krise zu besinnen. Texte
und Gebete liegen aus. Unter Einhaltung der Schutzbestimmungen
bieten wir auch wieder unsere Führungen in der Petruskirche an.
Nächste Führung in der Petruskirche: 5.September, 15.00 Uhr.

Gebet in der Krisenzeit.


Gott ich danke für Entwicklungen, die uns Mut machen.
Danke für das, was wieder möglich ist an Lockerung und Öffnung.
Segen die Ferientage an uns, dass sich Menschen erholen und Kraft
schöpfen.
Wir bitten: Leite alle, die unter der Krise leiden, die um ihre Existenz
fürchten.
Lass sie uns nicht aus den Augen verlieren
Erhalte uns den Blick füreinander
Du bleibst uns nahe, auch wenn wir Abstand voneinander halten
müssen. Amen.

EVANG.
KIRCHENGEMEINDE BÖHRINGEN
Evangelische Kirchengemeinde Radolfzell-Böhringen
mit den Orten Böhringen, Reute, Überlingen, Bohlingen,
Bankholzen, Moos, Iznang, Weiler

Paul-Gerhardt-Kirche
Paul-Gerhardt-Str. 2, 78315 Radolfzell
Tel. 07732 2698, Fax 07732 988504, E-Mail: sekretariat@ekiboe.de
Öffnungszeiten des Pfarramtes:
Dienstag und Donnerstag 9:00 - 11:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr
(außer in den Schulferien)

02.08.2020 10:00 Uhr Gottesdienst „nur online“, mit


Ole Wangerin
09.08.2020 10:00 Uhr Gottesdienst in der Kirche, mit
Pfr. Ringling, kein Kindergottesdienst
16.08.2020 10:00 Uhr Gottesdienst „nur online“, mit
Silvia Scheuer
23.08.2020 10:00 Uhr Gottesdienst „nur online“, mit
Heidi Hausmann
30.08.2020 10:00 Uhr Gottesdienst in der Kirche, mit
Doris Kählitz, kein KIndergottesdienst

Schutzkonzept:
-Die Abstandregeln ergeben, dass 50 Personen in unserer Kirche ei-
nen Sitzplatz haben
(Einzelstühle oder 2 Stühle nebenaneinander für Personen, die in
einem Haushalt wohnen)
-Handdesinfektion steht am Eingang zur Verfügung
-Gerne dürfen Sie Mund und Nasenschutz tragen
-Der Gottesdienst dauert ca. 40 Minuten
-Musik zum Anhören (kein gemeinsames Singen)
-Kollekten werden am Ausgang gesammelt
-Toiletten sind geschlossen!

Bei Fragen helfen wir gerne vor Ort weiter und sind für Sie da!
20 | FREITAG, 31. JULI 2020 woche
VEREINSNACHRICHTEN
̍ VEREINE HÖRI Was sollte jeder Mensch mal erlebt haben?
Brasilianische Nationalmannschaft Spiel

FC ÖHNINGEN-GAIENHOFEN Was isst und trinkst du am Allerliebsten?


Essen Chicken Wings und trinken Guarana

Kommende Spiele: Wenn Du ein Lebensmittel wärest: Welches wäre es und warum?
Sa, 01.08.20 | 14:00 Herren | Bezirksfreundschaftsspiele Schokolade, weil ich äußerlich braun bin und innerlich süss
FC Öhningen-Gaienhofen : TSG Balingen (U19)
Rasenplatz, Brühl-Stadion Öhningen, Höristr. 5, Wie wichtig ist dir der richtige Fußballschuh?
78337 Öhningen Sehr wichtig es muss einfach perfekt passen
18:00 Herren | Bezirksfreundschaftsspiele
FC Öhningen-Gaienhofen 2 : SpVgg F.A.L. 2
Rasenplatz, Brühl-Stadion Öhningen N, Höristr. 5, HILFE VON HAUS ZU HAUS
78337 Öhningen
So, 02.08.20 | 11:00 A-Junioren | Bezirksfreundschaftsspiele NACHBARSCHAFTSHILFE HÖRI
SG Höri : TSG Balingen II (U18)
Rasenplatz, Brühl-Stadion Öhningen, Höristr. 5, ‚Häusliche Betreuung in der Altenhilfe‘
78337 Öhningen
Und wieder ging ein Kurs „Häusliche Betreuung in der Altenhilfe“
!!! Das Kicker Interview !!! über 18 Kursabende (40,5 Std.) erfolgreich zu Ende.
Heute mit Ghyovanni Stefa- 20 Teilnehmer*innen bestehend aus pflegenden Angehörige sowie
nes Helfer*innen unserer Nachbarschaftshilfe haben einen interessanten
Einblick und viel Wissen aus den aufgeführten Bereichen erhalten.
Spitzname: Giova Teil I „Der Mensch im Alter“ wurde von den Herrn Dr. Jürgen Mäder
geboren: 31.01.2000 (Facharzt für Innere Medizin) und Dr. Marie-Luise Mäder (Fachärztin
Position: IV/ Mittelfeld für Allgemein Medizin) zum Thema medizinische Veränderungen
und Besonderheiten im Alter sowie Herr Jürgen Alle (Alterssozio-
Was waren deine bisherigen loge) zum Thema Verhalten, Veränderung und Demenzen im Alter
Vereine? referiert. Frau Karin Schmitt (Krankenhaus Seelsorge/ Supervision)
Fc Schaffhausen, Fc Rielasin- berichtete zum Thema Tod und Trauer.
gen-Arlen, SV Worblingen Teil II „Häusliche Krankenpflege“ Dort konnte uns Frau Sandra Fröh-
lich von der Sozialstation Radolfzell einen Einblick und gute Infor-
mationen zur Handhabe vermitteln sowie Frau Silke Zindel (Kinaes-
Was fasziniert dich beim FC ÖG? thetics Trainerin) aus Freiburg gute, praktische Anleitungen zum
Neue Spieler werden immer gut aufgenommen und natürlich die Thema „wie bewege und unterstütze ich Menschen mit Beeinträchti-
Fans gung oder bettlägerige Menschen, ohne mir selbst zu schaden“.
Teil III „Grundlagen der Betreuung älterer Menschen“ In diesem Ab-
Wie gefällt dir die Atmosphäre im Brühlstadion? Ist für dich das Pub- schnitt konnten die Teilnehmer eine Auffrischung der „ersten Hilfe“
likum wirklich der „zwölfte Mann“? Das ganz sicher, unglaublich was vom DRK Kreisverband, Abteilung Radolfzell erhalten. Frau Beate
da abgeht Ritzi (Gesundheitsberaterin GGB) hat Ernährungsinformationen ge-
geben, sowie Frau Auer vom Landwirtschaftsamt Stockach uns über
Was sind deine sportlichen Ziele /Ambitionen mit dem FC ÖG? Hygiene im Haushalt wertvolle Informationen weitergab. Frau An-
Landesliga Aufstieg nette Zeller berichtete uns vom Pflegestützpunkt des Landratsamtes
Konstanz. Eine wichtige Einrichtung für alle, die Fragen zum Thema
Was zeichnet deiner Meinung nach die 1.Mannschaft aus? Pflegegrad einreichen, wo und wie erhalte ich Hilfe. Diese Beratung
Zusammenhalt. ist kostenlos! Zum Abschluss des Kurses erläuterte uns Maria Hens-
Was sind deine Stärken und Schwächen? ler (Vorstandsvorsitzende und Gründerin der Hilfe von Haus zu Haus
Stärken: Spielaufbau e.V.) über die nachbarschaftlichen Einrichtungen.
Schwäche: Verletzungspech Frau Maria Hensler ist seit vielen Jahren für die Unterstützung der
Menschen im ländlichen Raum im unermüdlichen Einsatz und lebt
Hast Du vor den Spielen ein bestimmtes Ritual? diesen Gedanken damals wie heute mit großem Engagement. Das
Kopfhörer an und Musik auf maximal Lautstärke Motto „Menschen für Menschen“ liegt ihr am Herzen und ist mit der
zahlreichen Teilnahme an diesem Kurs bestätigt worden.
Deine bisher schönste Fußball-Erinnerung /Erfahrung?
Aufstieg mit den Fc Schaffhausen U-18 Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Referenten für ihren Bei-
trag an diesem gelungenen Kurs.
Hattest du schon schwerwiegende Verletzungen vom Fußball?
Mehrere einen davon Knöchel zersplittert

Was machst du, wenn du nicht Fußball spielst? Die Telefonsprechstunde macht Ferien!
Fitness und Basketball
Die Telefonsprechstunde entfällt am: 5.8. und am 12.8.2020
Sie erreichen uns zu den gewohnten Sprechstunden am Montag,
Bei welchem historischen Ereignis wärst du gerne dabei gewesen?
Dienstag und Donnerstag, jeweils von 9-12 Uhr.
Brasilien WM Sieg 2002
Tel.: 07735-919012, info@hilfevonhauszuhaus.de
Mit welcher Person würdest du gern mal zu Abend essen?
Ronaldinho
woche FREITAG, 31. JULI 2020 | 21
̍ VEREINE GAIENHOFEN ̍ VEREINE MOOS
SCHWARZWALDVEREIN ÖHNINGEN-HÖRI E.V.
BUND ORTSVERBAND VORDERE HÖRI
Arbeitseinsatz im Schlucht-Weg
Unter fachkundiger Vorbereitung von Herbert Späth und Aktivitäten der letzten Tage
Dietmar Sauter erfolgte an zwei Tagen ein größerer Ar-
beitseinsatz zur Instandsetzung am Schlucht-Weg! Weithin Dieses Jahr quellen insbesondere die Apfelbäume an unserem
schallten Hammer und Pickelgeräusche der freiwilligen Streuobst-Lehrpfad über vor Obst. Deshalb haben wri am 27. Juli an
den besonders mit Obst beladenen Bäumen Stüzen angebracht, um
Helfer des Schwarzwaldvereins durch die Schlucht. Zwei ein Abbrechen der Äste zu verhindern.
Brücken wurden saniert, die morschen Holzbohlen durch
Gitterroste ersetzt. Wanderwege abgestützt oder neu verlegt
und die Grillstelle sauber gemacht. Mit LKW (Leber-Käs
Weck) gespendet von der Familie Sauter und einer Flasche
Bier wurden die verbrauchten Kalorien wieder ausgeglichen.
Vielen Dank an die Helfer und die Organisatoren.

HÖRI - FERIENSOMMER
Q Wer findet den Piratenschatz?
Eine Schatzsuche mit verschiedenen Aufgaben wurde für Abstützen Obst-schwerer Äste
den Höri - Feriensommer vom Schwarzwaldverein angelegt.
Informationen und das benötigte Material bekommt Ihr Die Gemeinde Gaienhofen hat Schwierigkeiten, den Teich im Erlen-
beim Tourismusbüro in Öhningen oder auch online zum her- loh und den neuen Bachlauf von Bewuchs und damit von Wasserstau
unterladen auf der Internetseite der Touristikbüros der Höri. freizuhalten. Aufgrund eines Ortstermins am 24. Juli werden wir die
weitere Pflege als Dienstleistung übernehmen.
Ebenfalls ist die Pflege des Sängegrabens eine Deinstleistung, die
Q Liebe Wanderfreunde, Mitglieder und Gäste, wir für die Gemeinde Moos seit Längerem erbringen. Am 13. Juli
wir laden ein am Mittwoch, den 5. August 2020 zur ca. 2,5 haben wir zunächst mit unserem Balkenmäher die Bereiche um die
dort gepflanzente Sträucher freigemäht. Denn die großen Mähwer-
stündigen Morgenwanderung mit Julia Bentele vom SWV ke der Traktoren wurden schnell die Pflanze beschädigen. Am 14. Juli
OG OG Stockach um den Mindelsee mit Rucksackvesper! haben wir zu Dritt das Heu geschwadert, damit es von einem Heu-
Die Wanderung wird ja nach Wetter und Mitwanderer/innen sammler aufgenommen weiden kann. Am 15. Juli habe ich noch ein-
rechts oder links um den Mindelsee geplant nach spontaner zelne Büsche freigeschnittten und den Verbisschutz erneuert oder
Entscheidung! repariert.
In der Woche zuvor hatte Karl Reichle mit Unterstützung von Tho-
mas Jäckle einen 4.000 m² großen Wiesenbereich unter den Bäumen
Treffpunkt 7.00 Uhr auf dem Parkplatz Mindelsee am Ort- gemäht Herr Jäckle hat das Heu zur Fütterung seiner Rinder abge-
seingang von Möggingen von Radolfzell her kommend. fahren. Da bisher diese Flächen nur gemulcht worden waren, hatten
Infos bei Zita Muffler Tel. 07533-1894 sich im Laufe der Jahre eine dichte Filzschicht unter dem Gras gebil-
det, der jeden Aufwuchs von Blühpflanzen unterdrückt. Wr wollen
Lust mit uns zu wandern? durch Mähen und Abtragen des Heus erreichen, dass sich wieder
eine blühende Streuobstwiese entwickelt. Dies wir allerdings einige
Jahre dauern.

Nächste Aktivitäten:
1. Beginn der Pflegearbeiten am Teich in Erlenloh
2. Mähen weiterer Bereiche der „Graswüste“ unter den Bäumen am
Streuobst-Lehrpfad
3. Kontrolle und ggf. weiteres Abstützen der überladenen Bäumen.
4. Führung einer Kindergruppe durch unseren Sortengarten im
Rahmen des Sommerferien-Programms am 5. August
Wer mithelfen möchte, kann sich gerne bei mir melden
(Tel: 07732/97 08 62)
Michael Bauer, Vorstand
22 | FREITAG, 31. JULI 2020 woche
09:30 – 10:30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Volleybal-
ler machen auch keine Sommerpause und spielen Donnerstags um
SPORT-CLUB BANKHOLZEN-MOOS 19 Uhr im Strandbad Moos. Es handelt sich ebenfalls um ein verein-
soffenes Angebot, Vorkenntnisse sind jedoch erforderlich, damit ein
guter Spielfluss gewährleistet ist. Eine Anmeldung ist notwendig bei
Vorbereitungsspiele Aktive Jörg Schmitt, Tel. 07735 4409810, joergsimon.schmitt@t-online.de
Samstag, 01.08.2020 Wir wünschen allen unseren Mitgliedern und Sponsoren einen ge-
SV Volkertshausen 2 - SC Ba-Mo 2 14 Uhr nussvollen und erholsamen Sommer.
SV Hausen a.d.A. - SC Ba-Mo 16 Uhr Die Vorstandschaft und ÜbungsleiterInnen
Samstag, 08.08.2020
SV Orsingen-Nenzingen - SC Ba-Mo 17 Uhr
Falls es zu kurzfristigen Änderungen kommt, finden Sie die Informa-
tionen auf unserer Homepage www.sc-bankholzen-moos.de . VOKALENSEMBLE GAIENHOFEN E.V.
Q G-Junioren / Bambinis – Schnuppertraining wird fortgesetzt –
Trainingsbetrieb auch in den Sommerferien
In unserem ersten Schnuppertraining haben wir beim SC Bankhol- Q „J.S.Bach WEIHNACHTSORATORIUM“
zen-Moos sage und schreibe 16 Kinder im Mooswald begrüßen dür- KONZERTTERMIN VERSCHOBEN
fen. Die Kinder waren mit großer Begeisterung am Ball und hatten
sichtlich Spaß bei den ersten fußballerischen Schritten. Liebe Freunde des Vokalensembles Gaienhofen,
Wir freuen uns als Verein riesig über diese tolle Resonanz. In Abspra- wir hoffen, Euch/Ihnen geht es gut und Sie/Ihr seid gesund durch
che mit unseren Trainern werden wir weiterhin – auch in den Som- die letzten Monate im Zeichen der Corona-Pandemie gekom-
merferien – immer freitags um 16.00 Uhr ein Training für die Jahr- men. Wer hätte gedacht, welche großen Probleme dieses Virus
gänge 2014, 2015 und 2016 anbieten. für Chöre und Bläser haben wird. Vor allem wegen der gelten-
Hast auch du Spaß am Fußball spielen? Dann laden wir Euch Mäd- den Mindest-Abstandsregeln (für Aktive und Zuhörer), der Aero-
chen und Jungs der Jahrgänge 2014, 2015 und 2016 hiermit ganz solproblematik und der Unmöglichkeit gemeinsam zu proben,
herzlich zum Training ein. hat der Vorstand des Vokalensembles Gaienhofen schweren
Wendet Euch bei Fragen gerne an Herzens beschlossen, auch die Konzerte am dritten Adventswo-
Michael Schindler (Jugendleitung) – 0170 2276 894 chenende 2020 „J.S.Bach WEIHNACHTSORATORIUM“ mit VEG/ Mi-
Johannes Friesen (Trainer) – 0176 3845 0185 nikantorei/ Solisten und klassischer Philharmonie Gaienhofen in
Marco Custers (Trainer) – 0170 8073 588 der Melanchthonkirche Gaienhofen um ein Jahr zu verschieben.
Wir planen (und hoffen auf eine günstige Entwicklung der Pan-
Wir freuen uns auf Euch! demiesituation) die beiden Konzerte nun im Dezember 2021 in
ähnlichem Rahmen am Sa. 11.12.2021 und So 12.12.2021 durch-
zuführen

SPIELMANNSZUG IZNANG Ihr Vokalensemble Gaienhofen


Der Vorstand

Spielmannszug Iznang - Kein Strandfest 2020


Aufgrund der aktuellen Situation können wir unser Strandfest am
1.+ 2.August 2020 nicht abhalten.Wir hoffen dass wir im kommen- DAS VEG WIRD WIEDER PROBEN!
den Jahr wieder durchstarten können.
Bis dahin eine gute Zeit und bleibt alle gesund!
Euer Spielmannszug Iznang e.V.

̍ VEREINE GAIENHOFEN

TURNVEREIN 1907 GAIENHOFEN

Vorankündigung Sommerangebot für Erwachsene


Wir möchten in diesem Jahr Übungsstunden für Erwachsene in den de.vecteezy.com/vektorkunst/362347-hintergrunddesign-mit-musiknoten_ lizensfrei
Sommerferien anbieten. Diese werden jeden Montag, beginnend
am 03.08.20 von 18:30 – 19:30 Uhr im Strandbad Horn stattfin- Q Stimmproben währen der Sommerferien - auch mit Abstand
den, selbstverständlich nur bei trockenem Wetter. Bei Regen gibt es und Hygienekonzept macht Singen glücklich und schenkt Ge-
eventuell einen Ausweichtermin in derselben Woche. Es wird eine meinschaft!
Kombination aus Yoga und Kraft sein und wir sprechen damit
auch Männer an, denn Beweglichkeit ist nicht allein auf Frauen be- Viele Gedanken hat sich die Vorstandsrunde des Vokalensembles
schränkt. Im Gegenteil, gerade Männern mangelt es häufig an Mobi- Gaienhofen in den letzten Wochen gemacht, wie das gemeinsa-
lität in Gelenken und Faszien. Außer einer Matte oder einem großen me Singen weitergehen könnte. Die gute Nachricht: der Chor darf
Handtuch benötigen wir nichts, alles andere bietet uns unser Körper. wieder proben, wenn auch mit erheblichen Einschränkungen und
Da ich eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen haben möchte, differenziertem Hygienekonzept. Der Chor hat nun endlich wieder
ist eine Anmeldung spätestens bis 12 Uhr am selben Tag notwen- die Möglichkeit sich zu treffen. Zwar nicht in gewohnter Form, son-
dig. Eine Mitgliedschaft im Turnverein Gaienhofen ist nicht erforder- dern mit vorgeschriebenem Abstand. Deshalb wird in 2 Gruppen
lich. Es freut sich auf eine rege Teilnahme Petra Bödecker, Tel. 07732 abwechselnd in der Melanchthon-Kirche geprobt.
9435517, petra.boedecker@gmx.de
Unsere Seniorengruppe wird während der Ferien im Strandbad
Horn weitergeführt. Treffpunkt hierfür ist immer Mittwoch von
woche FREITAG, 31. JULI 2020 | 23
Hier zunächst die Proben-Termine und Gruppeneinteilung in den che und tausenden Stunden liebevoller Präparation. Weitere Exemp-
Sommerferien: lare von Jura-Ammoniten in der Ausstellung stammen vom ehemali-
Dienstag 18.08.2020 19.45 Uhr Stimmprobe Sopran/ Bass in gen Vorsitzenden des Förderverein Fischerhaus, Werner Pflüger. Die
der Melanchthonkirche Ammoniten geben einen tiefen Einblick in die Urgeschichte unseres
Dienstag 25.08.2020 19.45 Uhr Stimmprobe Alt/ Tenor in der Planeten, in diesem Fall der Schwäbischen Alb. Sie sind in dieser
Melanchthonkirche Saison eine schöne Ergänzung der Fossilienfunde aus den Steinbrü-
Dienstag 01.09.2020 19.45 Uhr Stimmprobe Sopran/ Bass in chen oberhalb von Wangen aus dem Zeitalter des mittleren Miozäns
der Melanchthonkirche (ca. 13 Mio. Jahre) von denen das Museum Fischerhaus in der oberen
Dienstag 08.09.2020 19.45 Uhr Stimmprobe Alt/ Tenor in der Etage eine große Vielfalt ausgestellt hat.
Melanchthonkirche Sie finden das Museum im Seeweg 1 in 78337 Öhningen-Wangen
neben der Höri-Strandhalle. Das Museum öffnet Dienstag bis Sonn-
Da ein Ende der Pandemie noch nicht absehbar ist, werden diese tag von 14 bis 17 Uhr, samstags zusätzlich von 10 bis 12 Uhr. Mitt-
Bedingungen auch weiter gelten. Wie es mit den Proben nach den wochs schließt das Museum bereits um 16:30 Uhr. Bitte beachten
großen Ferien weiter geht, wird rechtzeitig bekannt geben. Sie beim Besuch des Museums die Regelungen der aktuell gültigen
Corona-Verordnung, insbesondere die Einhaltung der Abstandsre-
gelung von 1,5 m. Der Förderverein Museum Fischerhaus freut sich
̍ VEREINE ÖHNINGEN auf ihren Besuch.
Der für August geplante Jahresausflug muss aufgrund der aktuellen
Pandemie-Lage auf 2021 verschoben werden. Wir hoffen dann mit
FC ÖHNINGEN E.V. allen Interessierten wieder eine schöne Exkursion unternehmen zu
können.

„Spießbraten to go“ (zum Mitnäh)


Liebe FC-Familie, liebe Einwohnerschaft, liebe Feriengäste,

da das diesjährige FC-Seefest aus bekannten Gründen leider nicht


stattfinden konnte, wollen wir euch dennoch die Möglichkeit bieten,
unseren allseits beliebten und schmackhaften Spießbraten mit Kar-
toffelsalat zu genießen.
Wir möchten das gerne im Rahmen der Kaderpräsentation un-
serer 1. Mannschaft beim Testspiel gegen den Hegauer FV 2 tun.
Dieses findet am Samstag, den 08.08.2020 um 17.00 Uhr im Öhnin-
ger Brühlstadion statt.
In Zeiten wie diesen ist der FC-Spießbraten bestimmt ein willkom-
menes, wohlschmeckendes Schmankerl für euch und gleichzeitig
unterstützt ihr mit eurem Besuch unseren gemeinnützigen Verein,
was gerade in der gegenwärtigen Situation für uns eine große Hilfe
ist.
Um ein wenig besser planen zu können, wäre es wünschenswert,
wenn ihr bis Mittwoch, den 05.08.2020 bei Roland Pleli eure Vorbe-
stellung abgebt. Ihr erreicht ihn unter Handy 0151-10400611.
Natürlich verkaufen wir auch an spontane Gäste, solange der Vorrat
reicht.
Wir freuen uns auf euch!
Euer FC Vorstandsteam

P.S.: Wir bitten um Beachtung der aktuell bestehenden Hygienebestim-


mungen.

Informationen hierzu hängen vor Ort aus

FÖRDERVEREIN MUSEUM
FISCHERHAUS WANGEN/UNTERSEE
Im Museum Fischerhaus ist neben der Dauerausstellung zu Pfahl-
bau und Paläonotologie aktuell eine Sonderausstellung zu Ammo-
niten aus allen Epochen der Jura-Zeit zu sehen. Die Ausstellungs-
stücke stammen fast alle aus dem Erdzeitalter des Jura (zwischen
200 – 145 Mio Jahre). Alle drei Formationen des Jura (Schwarzer Jura
oder Lias, Brauner Jura oder Dogger und weißer Jura oder Malm) sind
in der Ausstellung mit unterschiedlichen Arten vorhanden. Die Am-
moniten waren im Jura sehr häufig und mit rund 200 Arten vertre-
ten. Darüber hinaus ist auch noch ein Exemplar aus der Devon-Zeit
als Leihgabe der Universität Zürich vorhanden. Die weitaus meisten
Exponate sind Leihgaben des bekannten Sammlers Ernst Keller aus
Stahringen, der sie dem Museum kostenlos als Leihgabe überlassen
hat. Ernst Keller, ehemaliger Lehrer und Hobbyarchäologe, ist seit
Jahrzehnten leidenschaftlicher Sammler von Ammoniten und be-
sitzt über tausend präparierte und teilweise wunderschön polierte
Exemplare. Seine Schätze sind das Ergebnis von oft mühsamer Su-
24 | FREITAG, 31. JULI 2020 woche
KATH. FRAUENGEMEINSCHAFT ÖHNINGEN

Liebe Frauen den kfd Öhningen, liebe Frauen


aus Öhningen, Schienen, Wangen
Bleibt auf dem Boden der Wirklichkeit,
spürt den tragenden Grund:
Gott trägt uns und gibt uns Halt.

Streckt eure Fühler aus,


bittet um Gespür und Erkennen
für die Bedürfnisse der Zeit.

Zieht euch von Zeit zu Zeit


in euer inneres Haus zurück,
in euch hat der Herr Foto von:Michael Gäbler
Wohnung und Bleibe,
seid nicht nur „aus dem Häuschen“.

Lasst euch Zeit.


Wachstum geschieht
nicht gleich sichtbar,
aber glaubt daran,
dass ihr euch bewegt.

Hinterlasst eine Spur


für die kommende Generation.
Bleibt auf SEINER Spur.
ER führt euch.
(Sr. Theresia Wetzel)

In diesem Sinne wünschen wir euch allen einen frohen und friedli-
chen Sommer.

Euer Team der kfd


Andrea, Eva, Christel, Christine

MUSIKVEREIN ÖHNINGEN NARRENZUNFT MONDFÄNGER WANGEN


Liebe Freunde unseres Musikvereins,
Mondfänger bieten Fisch-to go
Q Wir dürfen endlich wieder proben!!!
Seit Beginn der Corona Pandemie war es uns leider nicht möglich
unser Hobby im Musikverein auszuüben. Dies hat sich nun geändert.
Zwar reicht der hierfür benötigte Platz in unserem Probelokal nicht
aus, doch wir haben eine andere Lösung gefunden. Wir werden ab
sofort wöchentlich am Donnerstag Abend um 20:00 Uhr bei gutem
Wetter auf dem Parkgelände der Firma Zimmermann Baustoffe pro-
ben. Hier können wir die geforderten Abstände einhalten. Die erste
Probe fiel leider sprichwörtlich ins Wasser.

Wir bitten alle Anwohner um Verständnis für diese Maßnahme.

Leider fällt in diesem Jahr unser Dorffest aus. Wir haben uns aller-
dings etwas ganz besonderes für Sie überlegt, dass Sie nicht auf un-
sere leckeren Hähnchen verzichten müssen.
Ihr Musikverein Öhningen

Das Grillteam der Mondfänger Wangen freut sich schon darauf, am 9.8.2020 Mondfänger-Fisch-to go
PLATZHIRSCH? Wussten Sie... ausgeben zu können.

... dass Sie auf www.primo-stockach.de alle Ver- Die Narrenzunft Mondfänger vom Untersee ist auch in Corona-Zei-
einsberichte der Heimatblätter auch ONLINE ten aktiv: Da wir das Narrenbrunnenfest nicht mit Euch feiern konn-
lesen können? ten, wollen wir Euch wenigstens kulinarisch verwöhnen.
Am Sonntag den 9. August 2020 gibt es Mondfänger-Fisch-to go
zum Mittagessen: Wir braten frische Forellenfilets und bereiten dazu
woche FREITAG, 31. JULI 2020 | 25
einen gemischten Salat zu. Diese Leckerei könnt Ihr dann bei uns am
Mondfänger-Platz abholen und entspannt daheim genießen. Auf
Wunsch liefern wir innerhalb von Wangen direkt nach Hause.
TURNVEREIN ÖHNINGEN
So einfach geht’s:

1. Bestellung erforderlich: Bei unserem Zunftmeister PatrickWillig per Aktuelles Programm des TV Öhningen 1896 e.V.:
Whatsapp oder telefonisch ab 18 Uhr unter Tel. Nr. 0152/33900563. Antje Zangemeister:
Bitte gebt die Anzahl der Portionen und eine Wunsch-Abholzeit Kurs „Fünf Esslinger und mehr.......“
zwischen 11.15 und 14.00 Uhr an und sagt uns, ob ihr unseren Treff immer montags um 9.00h bei trockenem Wetter im Strandbad
Lieferdienst nutzen oder selber abholen wollt. Bitte bestellt Öhningen.Tel. 07735 440229 antje.zangemeister@web.de
rechtzeitig, um euch einen Platz zu eurer Wunschzeit zu sichern!
2. Am Sonntag 9. August 2020 die gewünschten Portionen bei uns Siglinde Sterk: „Nordic Walking statt Gymnastik......“
am Mondfänger-Platz abholen oder nach Hause liefern lassen. Immer mittwochs um 19.00h treffen sich die Nordic Walking-Fans an
Bezahlung bei Abholung bzw. Lieferung, Preis pro Portion 12 der Turnhalle in Öhningen, aber nur bei schönem Wetter
Euro.
3. Lecker Fisch daheim genießen und ein kleines Stück Narren- Richard Geitner: Kurs „Ganzheitliches Körpertraining“
brunnenfest-Feeling erleben. Findet ab sofort wieder montags von 19.00h bis 20.30h in der Schu-
le/Turnhalle in Schienen statt
Ihr könnt Euer Mittagessen fest einplanen, denn Fisch-to go gibt es
bei jedem Wetter am 9. August. Richard Geitner: Kurs „Medizinisches Qigong“
Findet ab sofort wieder donnerstags von 10.00h bis 11.00h in der
Wir wünschen Euch schon jetzt guten Appetit! Schule/Turnhalle in Schienen, bei schönem Wetter auf der Wiese
Der Narrenrat hinter der Turnhalle, statt.

Quereinsteiger und Interessierte zum „Schnuppern“ sind herzlich


willkommen!
SEGELCLUB ÖHNINGEN
richard-geitner@t-online.de

Infos zur Laufgruppe: heike.schmid@hoeri1.de

Feriensegeln beim SCÖ


Bist du zwischen 8 und 12 Jahre alt, vom 24.08. bis 26.08. nicht im
Urlaub und willst Segeln lernen?
Dann komm zum „Schnuppersegelkurs“.
Beginn ist jeweils um 10.00 Uhr, Ende je nach Wetter ca. 13.00 Uhr.

Um besser planen zu können bitte ich bis zum 17.08. um eine kurze
Anmeldung unter Tel.: 8982 oder manuela.bilger@web.de.
Jugendleiterin M. Bilger

Ende des redaktionellen Teils


m o -
Pri s
K i d
EXPERIMENTE
FÜR KINDER Quadrat-Seifenblasen
Wenn du an Seifenblasen denkst, siehst du bestimmt bunt schimmernde
Kugeln vor dir. Aber wusstest du, dass du auch Seifen-Quadrate herstellen
kannst? WIE DAS FUNKTIONIERT, VERRATEN WIR DIR HIER!

DAS BRAUCHST DU:


• 16 Stücke Draht (z.B. Pfeifenputzerdraht) von etwa 20 cm Länge
• 12 umweltfreundliche Strohhalmstücke von etwa 20 cm Länge
• eine Flasche Spülmittel

Formen, wie zum Beispiel einer Pyramide, ausgeführt werden.


TIPP: Das Experiment kann auch mit anderen geometrischen
• eine Plastikwanne oder -schüssel (etwa 30 cm Durchmesser)

SO GEHT ES:
1. Bieg alle Drahtstücke in der Mitte zu
einem rechten Winkel (90 Grad). Leg
jeweils zwei Drahtstücke zu einem
T-Stück zusammen, sodass sich zwei
Seiten der Drähte berühren. Schieb
ein Strohhalmstück über die zwei
Drahtstücke, die sich berühren, um
die beiden miteinander zu verbinden.
2. Bring die Drahtstücke in einen rech-
ten Winkel, und du erhältst eine Ecke
des Würfels. Bau dir auf diese Weise
acht Ecken.
3. Steck die einzelnen Ecken mithilfe
der restlichen vier Strohhalme zu
einem Würfel zusammen. Das Expe-
riment funktioniert auch, wenn der
Würfel etwas schief gerät. Für die Form von Seifenblasen ist die sogenannte Ober-
flächenspannung verantwortlich: Mit diesem Begriff
4. Rühr in der Plastikwanne für die Sei- T:
fenlösung drei Tassen Spülmittel in
bezeichnet man die Tendenz von Flüssigkeiten, ihre DAS PASSIER
r
Oberfläche so gering wie möglich zu halten. Das Wür l aus de
fe
zwölf Tassen Leitungswasser. Ach- führt dazu, dass Seifenblasen normalerweise rund Wenn du den st , si eh st du
g zi eh
tung: Da sich Spülmittel in der Zusam- sind, denn von allen möglichen Formen besitzt Seifenlösun e sich von
mensetzung unterscheiden, musst du zu nä ch st Seifenfilme, di bis zum
die Kugel die kleinste Oberfläche. Gibt man dem s Quadrats
mit den Mengen herumprobieren, bis Seifenfilm aber eine bestimmte Form vor, wie den Kanten de en. Tauch das Ge-
kt zi eh
du die perfekte Mischung gefunden Mittelpun und du
in unserem Fall die eines Würfels, passt er sich tes Mal unter e-
hast. dieser an. Um möglichst klein zu bleiben, zieht stell ein zwei ne uten H
im er
er sich zur Mitte des Gestells hin. Beim zweiten entdeckst be nen kleinen
5. Tauch den Drahtwürfel in die Seifen- rausnehm en ei
Eintauchen nimmt die in der Mitte entstehende Mitte.
lösung, bis alle Seiten bedeckt sind.
Seifenblase die verkleinerte Form der Figur an – ein Würfel in der
Quadrat.
Kieninger/DEIKE
Ruhiger Yogameister, Ayurvedatherapeut, NR sucht

1-2-Zi.-Wohnung auf der Höri


gerne auch möbl. oder Einliegerwohnung.
Biete Mithilfe im Haus. Bitte alles anbieten!
Freue mich auf Ihren Anruf Tel. 0152/29020564

Kindermädchen
für zwei bis drei Mittage wöchentlich in Wangen gesucht.
Bei Interesse melden unter 0160 - 808 74 34
Wir freuen uns Dich, kompetent, liebevoll und zuverlässig, kennenzulernen.

Suche ab sofort pfiffige, selbständig, flexible

Hilfe
Rasenpflege in Horn
Kleine Rasenflächen mähen und sprengen.

für FEWOs, Haus und Garten.


Tel.0175/2458151

alpenrose10@web.de
Frisch gebackene Familie
sucht Kinderzimmer
Zuverlässige, engagierte Reinigungskraft Wir suchen eine 4-Zimmer-Wohnung oder

auf Mini-Job-Basis für gepflegtes Einfamilienhaus


Häuschen zur Miete oder Kauf in Öhningen und

(2 Personen), in Hemmenhofen ab Feb. 2021 gesucht.


freuen uns auf Ihren Anruf unter 0177 383 85 13

16 - 20 Stunden pro Monat.


Telefon 0162 / 2 14 91 97 Suchen: ETW, DHH oder Reiheneckhaus zum Kauf
Freundliches älteres Ehepaar sucht gemütliches neues zu Hause.
Mobil (gerne WhatsApp) +49(0)160 - 92 14 67 90
Zuverlässigen Gassigänger gesucht
Ehepaar (59/63 Jahre) sucht Eigentumswohnung
in Öhningen für meine 2 Hunde.
oder kleineres (Ferien-) Haus in Öhningen-Stiegen.
Tel. 0 77 35 / 9 86 21 (bitte länger klingeln lassen)
Eine erfolgreiche Vermittlung, die zum Kauf führt, honorieren
wir mit € 2.000,-. Kontaktaufnahme unter: 0171 - 15 11 806

2-3-Zimmer-Wohnung
auf der Höri, Radolfzell und Umgebung
mit Terrasse, Gartenanteil oder Balkon
von Diplomingenieurin Architektur zur Miete gesucht.
Freue mich über eine Nachricht 0175 76 78 143

2-Zimmer-Wohnung auf der Höri oder Umkreis zur Miete gesucht


wegen Eigenbedarfsankündigung sofort oder später.
Bin Rentnerin, NR, mobil, hilfsbereit, naturverbunden,
ehrenamtlich und sportlich tätig. Mobil: 0151 627 187 13

Haus zur Miete gesucht


Arztfam. sucht ab sof. Haus/Whg. in ruh. Lage auf der Höri
zur Miete. Gerne auch Ferienhaus zur Dauervermietung.
Tel. 0176-57639399
Wohlfühl-EFH in Riel.-WORBLINGEN
mit EL-Whg. BODENSEE ca. 6 km - gesamt 7 ZI -
wie Neubau, Bj. 1996 mit ca. 210 qm gehobene Wfl.
und ca. 600 qm Ital. Traum-Garten.
Sonnigste Randlage, übergr. Doppelgarage, EBK u.v.m.,
Gesamt nur € 449.000, s.rielasinger@web.de

AUSTRÄGER GESUCHT!
Wollen Sie sich monatlich etwas dazuverdienen?
Bewerben Sie sich als Austräger für das Amtsblatt der Gemein- Die Arbeitsgemeinschaft zur Förderung
den Moos, Gaienhofen und Öhningen. Dieses erscheint immer
am Freitag und muss spätestens an diesem Tag auch verteilt junger Menschen e.V.
werden, da es wichtige Informationen für die Bürgerinnen und (www.arge-iznang.de)
Bürger der Gemeinden Moos, Gaienhofen und Öhningen ent-
hält. Wenn Sie Ihre Rente, das Taschengeld oder Ihr Haushalts-
geld aufbessern wollen, ist dies die richtige Möglichkeit. Die Be- sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kinderkrippe
zahlung orientiert sich am MiloG. Alte Ziegelei - Krippe am Kinderbauernhof Böhringen -
eine/einen
Sie sollten mindestens 13 Jahre alt sein und können sich gerne Erzieher/in in Teil- oder Vollzeit
beim PRIMOVERLAG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach
schriftlich, per E-Mail vertrieb@primo-stockach.de oder Wir bieten:
telefonisch unter 07771/9317-48 bewerben. - ein nettes und offenes Team
- ein naturnahes Umfeld mit Tieren
Ihr Primo Verlag Stockach
- viele Bewegungs- und Spielmöglichkeiten
Bewerbungen bitte an mail@arge-iznang.de
AKTUELL SUCHEN WIR FÜR FOLGENDE Auskünfte unter 07732-92270 (Frau Schmid) oder
GEBIETE NEUE AUSTRÄGER (m/w/d) 07732-95 97 600 (Frau Bettgenhäuser)

Moos - Bez. 111 - ab KW 32


Im Mettental, Am Graben, Am Hang, Am Mühlbach,
Bühlsteig, Flurweg, Franz-Anton-Mesmer-Str., Höristr.,
In den Ländern, Kurze Gasse, Lange Gasse, Libellenweg,
Obere Freiburgern, Ringstr., Schorengasse, Seestr.,
Strandbadstr., Uferstr., Unter Eichen, Weiler Str., Zur Bützi
Moos - Bez. 5455 - ab KW 32
Bankholzer Str., Bettnanger Str., Gartenstr., Hauptstr.,
Im Waibelgarten, In der Burg, Mühlbachweg

Abteilung Vertrieb [ Meßkircher Straße 45 [ 78333 Stockach


Telefon 07771 9317-48 [ Telefax 07771 9317-106
E-Mail vertrieb@primo-stockach.de [ www.primo-stockach.de
Raumausstattung
Parkett

Z
IE Teppichstudio
Gardinen
D
Polsterei
Teppichböden
Bismarckstraße 2 • Radolfzell
Sonnenschutz Tel. 0 77 32/ 20 65

www.diez-fussbodentechnik.de

Liebe Patienten,
vom 03.08. bis einschl. 21.08.2020 Zahnarzt
Dr. Björn Gieck
sind wir im Urlaub.
Ab dem 24.08.2020 sind wir gerne Ratoldusstraße 5a
wieder für Sie da. 78315 Radolfzell

Tel. 07732 6933


Ihr Dr. Björn Gieck & Team Fax 07732 6950

Haushaltsauflösungen
(mit Verwertung)
Entrümpelungen &
Transporte
erledigt für Sie
P. Güntert 78315 Radolfzell
Tel.: 0 77 32/5 70 36

Elektro Bootsmotoren
mit Integriertem Lion Akku der
neuesten Generation in verschie-
denen Schaftlängen erhältlich.
Wechsel des Akkus mit zwei
Handgriffen möglich. Digitale An-
zeige, Pinnen oder Fernschalt
Version lieferbar.

Alois Schnur GmbH


Hauptstraße 27 • 78337 Öhningen-Wangen
Vorreiter in der Bootsmotorentechnik mit Abgaskatalysatoren
Wild West Foodtruck in Iznang
Liebe Gäste von Wild West CATERING,
ab Freitag, den 31. Juli sind wir dauerhaft
in Iznang vorm Alten Wirtshaus ADLER.
Auf diese Weise wollen wir uns auch ganz herzlich bei
unserer Kundschaft aus Öhningen bedanken, die uns
in den letzten 4 Monaten auch sehr unterstützt hat.
Bitte seid uns nicht böse, dass wir jetzt in Iznang stehen .
Gerne würden wir Euch auch in Iznang begrüßen.
Da die „GRILLE“ in Öhningen am 1. August wieder
öffnet ist das auch fair, dass wir in Iznang stehen.

Unsere Öffnungszeiten:
Montag Ruhetag
Dienstag 11-14 Uhr und 17-21 Uhr
Mittwoch Ruhetag
Donnerstag 11-14 Uhr und 17-21 Uhr
Freitag 11-14 Uhr und 17-21 Uhr
Samstag 11-21 Uhr durchgehend
Sonntag 11-21 Uhr durchgehend
Leider können wir am Wochenende
kein Frühstück mehr anbieten,
aber wir lassen uns noch was für euch einfallen
Fachlicher Leiter für Physiotherapie m/w/d
Euer Wild West CATERING Team
Ingo Winterhalter & Christine Böhninger Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:
Fachlichen Leiter für Physiotherapie m/w/d
Physiotherapeuten m/w/d
Medizinischen Masseur m/w/d
Wir bieten:
• interessante und individuelle Tätigkeit
• sehr gute Bezahlung
• feste Arbeitszeiten
• finanzielle Unterstützung für fachliche Weiterbildung
• betriebliche Altersvorsorge
Wenn du eine Veränderung suchst dann bewerbe dich, gerne auch per Mail bei:
Physiotherapie Arthur & Veronique Maus
Anneliese Bilger Platz 2
78244 Gottmadingen
Tel. 07731 71517
Mail: a-n-maus@gmx.de

Unsere aktuellen
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 8.30 - 13.00 Uhr
und 15.00 - 18.00 Uhr
Samstag: 8.30 - 12.00 Uhr
Laden 34
Hardstraße 34, 78239 Worblingen
Farbliche Mietgärtner!
Raumgestaltung
Wir erledigen für Sie sämtliche gärtnerischen Arbeiten.

Fassadenanstriche
Gartenpflege - Neu- u. Umgestaltungen
seit 1995 Neu: Vertikale Begrünung im In- und Outdoorbereich
Tapezierarbeiten Büro Info: Tel. 0 77 71 - 87 67 87 • Mobil 01 63 - 3 43 47 89
E-Mail: info@mink-gaerten.de • RADOLFZELL - Ziegelei
Lackierarbeiten

Hans-Peter Mayer, Malermeister


Gaienhofen-Hemmenhofen • Tel. 07735 -3304

Das könnte Ihnen auch gefallen

  • KW 10 2021
    KW 10 2021
    Dokument24 Seiten
    KW 10 2021
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW 8 2021
    KW 8 2021
    Dokument32 Seiten
    KW 8 2021
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW 2 - 2021
    KW 2 - 2021
    Dokument40 Seiten
    KW 2 - 2021
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW 6 2021
    KW 6 2021
    Dokument24 Seiten
    KW 6 2021
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW 2 2021
    KW 2 2021
    Dokument20 Seiten
    KW 2 2021
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW47 2020
    KW47 2020
    Dokument32 Seiten
    KW47 2020
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW51 2020
    KW51 2020
    Dokument64 Seiten
    KW51 2020
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • Höriwoche, KW32 - 2020
    Höriwoche, KW32 - 2020
    Dokument40 Seiten
    Höriwoche, KW32 - 2020
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW40 2020
    KW40 2020
    Dokument32 Seiten
    KW40 2020
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW44 2020
    KW44 2020
    Dokument32 Seiten
    KW44 2020
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW29 2020
    KW29 2020
    Dokument36 Seiten
    KW29 2020
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • Höriwoche KW22 - 2020
    Höriwoche KW22 - 2020
    Dokument36 Seiten
    Höriwoche KW22 - 2020
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW28 2020 PDF
    KW28 2020 PDF
    Dokument28 Seiten
    KW28 2020 PDF
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen