Sie sind auf Seite 1von 314

Germanistische Beiträge

GERMANISTISCHE BEITRÄGE
35/2014

REVISTA ACREDITATÃ CNCS

Eingetragen in folgenden internationalen


Datenbanken / Înregistratã în urmãtoarele
baze de date internaþionale:

http://Publishers.IndexCopernicus.com
EBSCO

UNIVERSITÄTSVERLAG
SIBIU/HERMANNSTADT
2014
Herausgegeben vom Lehrstuhl für Germanistik
Prof. Dr. Maria Sass

Redaktionskreis:
Doz. Dr. Rodica-Ofelia Miclea
Doz. Dr. Johanna Bottesch
Doz. Dr. Sunhild Galter
Dr. Eugen Christ
Doz. Dr. Dana-Janetta Dogaru
Doz. Dr. Doris Sava
Prof. Dr. Horst Schuller

Redaktionsbeirat:
Prof. Dr. Stefan Sienerth
Prof. Dr. Heinrich J. Dingeldein
Dr. h.c. Joachim Wittstock

Peer Review:
Prof.Dr. Erzsebet Knipf-Komlósi: Philologische Fakultät Budapest, Ungarn
Prof. Dr. Csaba Földes: Pannonische Universität Veszprém, Ugarn
Prof. Dr. George Guþu: Fakultät für Fremdsprachen Bukarest
Prof. Dr. Ioan Lãzãrescu: Fakultät für Fremdsprachen Bukarest
Prof. Dr. András Balogh: Philologische Fakultät Klausenburg
Dozent Dr. Carmen Elisabeth Puchianu: Transilvania-Universität
Braºov/Kronstadt

Die Herausgeber bitten, Briefe, Beiträge oder Buchsendungen


an folgende Anschrift zu richten:
Universitatea „Lucian Blaga“ din Sibiu
Facultatea de Litere ºi Arte
Colectivul de Germanisticã
B-dul Victoriei 5-7
550024 Sibiu / România
Tel.: (+4)0269/215556 – 217: Fax: (+4)0269/217887
E-Mail: sass_maria@yahoo.co.uk
Germanistische Beiträge on-line:
http://reviste.ulbsibiu.ro/gb/index.htm

ISSN 1454-5144

Satz und Druck: S.C. Editura Techno Media SRL (office@technomedia.ro)

Die Zeitschrift erscheint unter der Schirmherrschaft des Zentrums für


anglo-amerikanische und germanistische Forschung
Inhalt

Vorwort .......................................................................................9

I. Literaturwissenschaft und Landeskunde


Joachim WITTSTOCK (Sibiu/Hermannstadt):
Nach Siebenbürgen verschlagen? Vorspiegelung, realistische
Sicht und Selbsttäuschung in Adolf Meschendörfers
Romandebüt „Leonore“..............................................................13

Delia COTÂRLEA (Braºov/Kronstadt): Anemone Latzinas


Tagebucheinträge und die Literatur der Moderne. Inter- und
hypertextuelle Bezüge zu R. M. Rilkes Duineser Elegien .........25

Maria SASS (Sibiu/Hermannstadt): Die Fiktion des Faktischen.


Geschichte als Literatur, exemplarisch dargestellt am Werk
des rumäniendeutschen Autors René Fülöp Miller
Der heilige Teufel .......................................................................42

Carmen Elisabeth PUCHIANU (Braºov/Kronstadt):


Theater – eine Sache multipler Interrelationen ..........................64

Sunhild GALTER (Sibiu/Hermannstadt): Grenzfall von Merle


Kröger - (auch) ein interkultureller Grenzfall ............................82

Maria IROD (Bukarest: Poetologische Reflexion


und Intertextualität in der neueren Prosa von Josef Winkler .....95

Mohamed TABASSI (Gabes/Südtunesien): „[I]m Fegefeuer


von Diktaturen“. Die Darstellung arabischer Diktaturen
im Prosawerk von Abbas Khider .............................................127

5
6 Inhalt

Gudrun-Liane Ittu (Sibiu/Hermannstadt):Mathilde


Berner-Roth (1873-1934), eine schreibende Malerin...............164

Adriana DÃNILÃ (Bukarest): Aspekte der hölzernen Sprache


in der deutschsprachigen Presse aus Rumänien
in den 1950er- und 1960er-Jahren............................................180

Cristina DOGARU (Bukarest): Die Rezeption


der Eulenspiegel-Figur im rumänischen Sprachraum ..............197

II. Sprachwissenschaft
Adina-Lucia NISTOR (Iassy): Banater Schnitten,
Pariser Stangen, Russische Elegante. Zur Reichweite
siebenbürgischer Kochrezepte..................................................219

Sigrid HALDENWANG (Sibiu/Hermannstadt):


In siebenbürgischen Urkunden und im Siebenbürgisch-Sächsischen
belegte Lexeme, die sich auf festgelegte rechtliche
Vereinbarungen und auf Pflichtleistungen beziehen,
die einem bestimmten Zeitraum zuzuordnen sind....................231

Doris SAVA (Sibiu/Hermannstadt): Zum Stilwert


von Phraseologismen................................................................251

Mihai CRUDU (Suceava): Zur phraseologischen Gebundenheit


der Lexeme. Eine exemplarische Analyse am Beispiel
deutscher Adjektive ..................................................................271

Ana KARLSTEDT (Bukarest): Prämissen für die Vermittlung


interkultureller Kompetenzen im studienbegleitenden
DaF-Unterricht .........................................................................285

III. Bücherschau
Mihai CRUDU: Rezension......................................................308

Verzeichnis der AutorInnen ..................................................311


Table of Contents

Foreword ........................................................................................

I. Literature and Cultural Studies


Joachim WITTSTOCK (Sibiu): Separated in Transylvania?
Mirroring, realistic vision and self-delusion in Adolf
Meschendörfer’s debut novel “Leonore“ ...................................13

Delia COTÂRLEA (Brasov): Anemone Latzinas Diary


and the Literature of Modernity. Inter- and Hypertextual
Relations to R.M. Rilke’s Duino Elegies ...................................25

Maria SASS (Sibiu): Fictionalization of the factual. History


as literature, as exemplified by the work of the Romanian
German language author René Fülöp Miller Der heilige
Teufel [The Holy Devil] ..............................................................42

Carmen Elisabeth PUCHIANU (Brasov):


Theatre – a Matter of Multiple Relations ..................................64

Sunhild GALTER (Sibiu): Grenzfall by Merle Kröger –


an intercultural „borderline case” too.........................................82

Maria IROD (Bucharest): Poetological reflexion and


intertextuality in Josef Winkler’s later Novels...........................95

Mohamed TABASSI (Gabès/Tunisia): „[I]n the purgatory


of dictatorships.“ The representation of Arab dictatorships
in the prose work of Abbas Khider ..........................................127

7
8 Table of Contents

Gudrun-Liane Ittu (Sibiu): Mathilde Berner-Roth


(1873-1934), a writing painter..................................................164

Adriana DÃNILÃ (Bucharest): Some aspects of the wooden


language in the german Journalism in Romania
of the 50s und 60s.....................................................................180

Cristina DOGARU (Bucharest): The perception


of the Howleglas – figure in Romania......................................197

II. Linguistics
Lucia-Adina NISTOR (Iassy): Banater Schnitten,
Pariser Stangen, Russische Elegante. About the geographic
component of the Transylvanian kitchen recipes .....................219

Sigrid HALDENWANG (Sibiu): Lexemes recorded


in Transylvanian documents and in the Transylvanian-Saxon
language, referring to set legal agreements and to obligatory
benefits, which are to be linked to a certain time period..........231

Doris SAVA (Sibiu): On the stylistic value of phrasemes ......251

Mihai CRUDU (Suceava): About crannberry words


in the German phraseology. The case of bound adjectives ......271

Ana KARLSTEDT (Bucharest): Conditions for teaching


intercultural competences in study-accompanying classes
for German as a foreign language ............................................285

III. Book Show


Mihai CRUDU: Review ..........................................................308

Index of authors......................................................................311
Vorwort

In der Zeitspanne vom 14. – 16. November 2013 organisier-


te der Hermannstädter Lehrstuhl für Germanistik in Zusam-
menarbeit mit der Donauschwäbischen Kulturstiftung des Lan-
des Baden-Württemberg eine internationale wissenschaftliche
Tagung mit dem Rahmenthema Deutsche Sprache, Literatur
und Kultur – interkulturell und interdisziplinär.
Ein Teil der bei dieser Tagung gehaltenen Vorträge wurde
im Band 34/2014 veröffentlicht.
Vorliegender Band umfasst die restlichen Arbeiten, die bei
der oben erwähnten Tagung vorgetragen wurden und andere
Forschungsergebnisse von Mitgliedern der Hermannstädter
Germanistik.
Die internationale Konferenz, an der sich Hochschullehr-
kräfte und Wissenschaftler aus Rumänien (Arad, Bukarest,
Hermannstadt, Jassy, Kronstadt, Temeswar), Deutschland
(Tübingen), Ungarn (Pécs, Budapest) beteiligten, fand in den
Räumlichkeiten der Hermannstädter Germanistik statt.
Die Beiträge behandeln sowohl literatur- als auch sprach-
wissenschaftliche Themen, die meisten sind hauptsächlich dem
Bereich Interkulturalität untergeordnet.

Die Herausgeber

9
I. Literaturwissenschaft
und Landeskunde
Nach Siebenbürgen verschlagen?
Vorspiegelung, realistische Sicht und
Selbsttäuschung in Adolf Meschendörfers
Romandebüt „Leonore“
Joachim WITTSTOCK
Dr.hc., Schriftsteller und Literaturwissenschaftler,
Sibiu/Hermannstadt

Abstract: „Leonore”, the debut novel of the writer Adolf


Meschendörfer (1877-1963), is rightly considered to be
proof of the modern Transylvanian spirit at the beginning of
the XXth century. The novel had been released during the
first year of publication (1907/08) of the periodical edited by
the author himself, “Die Karpathen“, and as a volume in
1920, being repeatedly republished during the course of the
century both in German and in Romanian translation. The
novelty of this literary work consists in the detached vision
concerning the traditionalist mentality with its obsolete con-
ventionalism and in adopting an unusual stylistic register as
compared to national prose types, Meschendörfer relying on
dynamism and laconic depiction. However, the deficiencies
specific to a beginner are evident, as observed by the au-
thor’s contemporaries, involving an excessive reliance on
older and newer literary models, inconsistencies of the fic-
tion and decreases concerning adequate expression.

Key words: the writer and journalist Adolf Meschendörfer;


German language literature in Transylvania; modern ten-
dencies at the beginning of the XXth century

Adolf Meschendörfers (1877-1963) Leonore, dieser Roman


eines nach Siebenbürgen Verschlagenen, wurde 2012 in der

13
14 Joachim Wittstock

Schweiz neu aufgelegt (im Traversion Verlag, Deitingen). In


einem von Konrad Wellmann verfassten Aufsatz der Hermann-
städter Zeitung ist von der „wagemutigen Verlegerin Michèle
Zoller“ die Rede1, und Doris Roth bezeichnet in der Sieben-
bürgischen Zeitung die „(Wieder)Entdeckung dieses bemerkens-
werten Prosastücks“ als „Glücksfall“2.
Nach dem fortsetzungsweise erschienenen Abdruck im ersten
Jahrgang (1907/08) der von Menschendörfer herausgegebenen
Zeitschrift Die Karpathen ist die frühe Prosaarbeit des Kronstädter
Autors mehrfach aufgelegt worden.3 Eine erneute Aufnahme in
einzelnen Etappen ist für hiesige literarische Erzeugnisse nicht
die Regel gewesen, und man darf es als positives Zeichen
deuten, wenn ein dichterisches Werk den einst eingenommenen
Platz festigen und über einen längeren Zeitraum hinweg behaup-
ten konnte und wenn es gegenwärtig beachtet wird. Zweimal
kam der Roman in rumänischer Übersetzung heraus.4
Das Publikum war und ist offensichtlich auch heute von der
unkonventionellen Sicht des Schriftstellers, von dem bisweilen
herausfordernden Ton der Darstellung fasziniert. Gegeißelt
werden – was in neueren Kommentaren (darunter auch in Dieter
Fuhrmanns Begleittext zu den Bukarester Editionen) nachzulesen
ist – die provinzielle Rückständigkeit, die Scheinmoral und
Geistlosigkeit des siebenbürgisch-sächsischen Bürgertums, der
1 Konrad Wellmann: Corona war seine Stadt im Osten. Adolf
Meschendörfer (1877-1963) zum 50. Todestag. In: Hermannstädter
Zeitung, 5. Juli 2013.
2 Doris Roth: Drei Jahreszeiten in Kronstadt. Adolf Meschendörfers
Roman „Leonore” neu aufgelegt. In: Siebenbürgische Zeitung, 15.
August 2013.
3 Hermannstadt: W. Krafft Verlag 1920; Kronstadt: J. Götts Sohn 1933;
Bukarest: Jugendverlag 1967, mit einem Nachwort von Dieter
Fuhrmann; Bukarest: Kriterion Verlag 1975, mit D. Fuhrmanns Nach-
wort als Vorwort.
4 Übersetzt von Aurel Locusteanu, Bucureºti: Editura Cultura Românescã
1927; übersetzt von Adrian Hamzea, Bucureºti: Editura Kriterion 1976.
Nach Siebenbürgen verschlagen? Vorspiegelung,... 15

„Wertzerfall in den ‚stillen’ Jahrzehnten vor dem ersten Welt-


krieg“.5 Kurz gesagt: Der Autor hält seinen Landsleuten einen
„sehr großen, blank polierten Spiegel“6 vor.
Die von dem Buch ausgehende Faszination bewirkte auch,
dass die von Stoff und Milieu, von den Personen und geschilderten
Vorkommnissen angezogenen Leser willig gestalterische Schwä-
chen des Meschendörferschen Romanerstlings hinnahmen bzw.
übersahen. Und das auch aus einigen Rücksichten zeit- und
geistesgeschichtlicher Natur: Adolf Meschendörfer galt und
gilt vielen als Autorität im kulturellen Leben seiner Zeit, als
verdienter Kronstädter Schulmann und als zielstrebig um intellek-
tuelle und ästhetische Neuerung bedachter Redakteur der Monats-
schrift Die Karpathen. Alt und jung schätzen, wenn sie
einigermaßen mit einheimisch-deutscher Dichtung vertraut sind,
in ihm den Verfasser der Siebenbürgischen Elegie wie auch
manch anderer bemerkenswerten Schöpfung auf dem Gebiet
der Lyrik, Prosa und Essayistik. Zudem wird Meschendörfers
Leonore als eines der frühen Zeugnisse literarischer Moderne in
Siebenbürgen eingestuft.
Mängel sind aber durch höfliches Wegsehen nicht aus der
Welt geschafft, und so wird man sich nicht wundern, wenn etliche
Literaturbetrachter an Unzulänglichkeiten nicht stillschweigend
vorbeigingen. Kritik wurde besonders damals geäußert, als das
Werk noch relativ neu war, das heißt, nachdem die erste Buch-
ausgabe erschienen war (1920).
Eine Bilanz kritischer Äußerungen wie freilich auch der
positiv ausgefallenen Bewertungen zog Karl Kurt Klein
(1897-1971) im Jahr 1924.7 Eine mehr als ein Halbjahrhundert
5 Dieter Fuhrmann: Vorwort zur Ausgabe. Bukarest: Kriterion Verlag
1975, S. 5-6.
6 Doris Roth, a. a. O.
7 Karl Kurt Klein: Von literaturgeschichtlicher Wertung und
Meschendörfers „Leonore”. In: Klingsor, 1. Jg., Heft 9, Dezember
1924, S. 338-345.
16 Joachim Wittstock

spätere Zusammenschau der günstigen Urteile und der ableh-


nenden Stimmen ist Georg Scherg (1917-2002) zu verdanken.8
Wir entnehmen den Ausführungen der beiden nur jene Meinun-
gen, die zwei gedanklich miteinander verknüpfte Motive
beleuchten: Wie ist es um Meschendörfers Vorsatz bestellt,
dem Lesepublikum etwas vorzuspiegeln? Und weiterhin: Welcher
Selbsttäuschung ist er dabei erlegen?
Der Roman setzt sich aus Tagebuch-Eintragungen zusammen,
die Dr. Svend, ein aus Wien kommender, nach Indien fahrender
Weltenbummler niederschreibt. Er macht in Kronstadt Station
und ist hier von der achtzehnjährigen Leonore so sehr gefesselt,
dass er, seinen ursprünglichen Absichten entgegen, für Monate
in den Karpatenregionen verweilt – es hat ihn „nach Sieben-
bürgen verschlagen“. Karl Kurt Klein befindet, dieser Fiktion
ermangele letzten Endes die Authentizität – die Hauptgestalt
des Romans „leidet an innerer Unwahrhaftigkeit. Dr. Svend
bildet sich ein, modern und Großstädter zu sein. In Wirklichkeit
ist er kleinstädtischer Typus des verliebten Gymnasiasten. […]
Meschendörfer hat in sich selbst den Kleinstädter nicht über-
winden können“9.
An der fremdländischen, skandinavisch anmutenden Identität
des Dr. Svend zweifelt auch Georg Scherg: Svend ist, wie auch
sein Rivale in der Werbung um Leonore, „im Grunde genau so
wenig Ausländer“ wie jener, der Ingenieur.10 Wenn
Meschendörfer an der Vorstellung festhalte, es habe Svend,
einen Exoten, tatsächlich „nach Siebenbürgen verschlagen“, so
könne man das dem Autor als Naivität anlasten, als rührend
wirkende Ahnungslosigkeit, die „umso rührender“ sei, als sie
viele Jahrzehnte zurückliege, „in einer Zeit, als es solche Naivität
8 Georg Scherg: Adolf Meschendörfer. In: Die Literatur der Siebenbürger
Sachsen in den Jahren 1849-1918. Hrsg. von Carl Göllner und Joachim
Wittstock. Bukarest: Kriterion Verlag 1979, S. 291-298.
9 Karl Kurt Klein, a. a. O., S. 345.
10 Georg Scherg, a. a. O., S. 295.
Nach Siebenbürgen verschlagen? Vorspiegelung,... 17

als Echtheit gab – während man heute unfreiwillige Komik


registrieren und sie dem Verfasser rüde ankreiden würde“11. In
hohem Maß bleibe Svend ein alter ego des Autors – notiert
Georg Scherg amüsiert – trotz aller Bemühungen Meschendörfers,
die Hauptperson als einen ganz anderen Menschen darzustellen.
Solches sei amüsant, denn: „Es wirkt immer erheiternd, wenn
das autobiographische Subjekt im pseudorelativierten Objekt
zum Vorschein kommt“12.
Nun dürfen wir auch fragen, wie es um den Realismus der
Darstellung bestellt sei. Die wichtigsten Qualitäten dieser moder-
nen Prosa sieht Georg Scherg in der Dreiheit „Dynamik,
Lebendigkeit, Tempo“, und er erläutert, es seien dies „Eigen-
schaften, die keinen Augenblick Langeweile aufkommen lassen.
Ein Verdienst, das gegenüber der Zähigkeit und breitspurigen,
umwegigen Prosa der Tradition nicht hoch genug angeschlagen
werden kann“13. Durch „äußerste Knappheit“ – meint Scherg –
sind „alle zu ergänzenden Details ausgespart. Soweit sie unab-
dingbar doch dazu gehören, ist der Leser sie herbeizudenken
selbst in der Lage. Der Verfasser gerät nicht in Gefahr, durch
ihre Häufung die ohnehin gewichtige Fracht noch mehr zu
beschweren, und hat dadurch den Vorteil, den Eindruck der
Überschaubarkeit des Gesamtgeschehens, der Zugänglichkeit
und Leichtigkeit in Form und Sprache zu wahren“14.
Trotz all dieser für eine realistische Gestaltung günstigen
Prämissen muss gesagt werden, dass Meschendörfer als Schaf-
fensprinzip nicht den Realismus anstrebte und schon gar nicht
jenen klassischer Prägung aus der zweiten Hälfte des 19. Jahr-
hunderts. Es ist vielmehr der literarische Impressionismus, der
ihm die Feder führte, wobei sich besonders das Vorbild

11 Ebenda, S. 296.
12 Ebenda, S. 295.
13 Ebenda, S. 296.
14 Ebenda, S. 298.
18 Joachim Wittstock

nordeuropäischer Schriftsteller auswirkte.15 Karl Kurt Klein


zeigt Parallelen des Meschendörferschen Erstlings zu Knut
Hamsuns (1859-1952) Werk auf, vor allem zur Erzählung Pan.
Aus Leutnant Thomas Glahns Papieren. Der Literaturhistoriker
führt zwei Episoden an, die – hier wie dort, beim Norweger und
beim Siebenbürger – vorkommen, erkennbar, trotz gewisser
Abweichungen, als jeweiliges Gegenstück.16 Die eine Szene
spielt auch in unseren folgenden Darlegungen eine Rolle, wobei
vorweggenommen sei, dass Meschendörfer sich die unplausible
Vergröberung eines Hamsunschen Motivs zuschulden kommen
ließ: Leutnant Glahn tötet einen Hund, Dr. Svend lässt gleich
vier Hengste umbringen.
Ein solcher Fehlgriff rief Erwin Wittstock (1899-1962) auf
den Plan, diesen dem Realismus verschriebenen Autor. Er hatte
indes auch anderes an dem Roman und seinem Autor auszu-
setzen.17 Wittstock befremdete die Einstellung des zu Wort
kommenden Weltreisenden Svend, ihm missfiel dessen Leicht-
fertigkeit. An den sozialen und kulturellen Umständen gemessen,
die in Siebenbürgen während der Jahre 1905 bis 1910 herrschten,
muteten Svends Auftreten, sein Gehaben deplatziert an.
Seine Kritik brachte Erwin Wittstock in einer nachgelassenen,
nicht abgeschlossenen, nur teilweise publizierten Erzählung
unter, Der Kranz betitelt.18 Schässburg ist Ort des Geschehens,

15 Karl Kurt Klein, a. a. O., S. 340.


16 Ebenda, S. 341.
17 Erwin Wittstocks Verhältnis zu Adolf Meschendörfer wird von ihrem

Briefwechsel beleuchtet, abgedruckt in: Neue Literatur, 29. Jg., 1978,


Heft 7, S. 94-109. Einige bei der Übertragung aus der Maschinen-
schrift in den Drucksatz entstandene Fehler konnten später nicht mehr
berichtigt werden.
18 Vgl. die veröffentlichten Fragmente: Der missglückte Flug, in: Karpaten-

rundschau, 26. November 1971; Das Mädchen Maio May, in: Die
Woche, 25. Dezember 1987; Der Kranz, in: Karpatenrundschau, 20.
Dezember 2012.
Nach Siebenbürgen verschlagen? Vorspiegelung,... 19

das sich in jenen Jahren vor Beginn des ersten Weltkriegs abspielt,
als Die Karpathen (1907-1914) erschienen.
Verweilen wir ein wenig bei der etwa in der Zeitspanne
1957 bis 1960 entstandenen, Fragment gebliebenen Erzählung.
In einer Gesprächsrunde werden jene Schlusspartien des Romans
Leonore erörtert, das heißt, auf ihren Wahrheitsgehalt hin geprüft,
in denen Svend begreifen muss, die von ihm verehrte Leonore
werde einen anderen heiraten, nämlich den schon erwähnten In-
genieur. Die Braut ersucht Svend, ihr für den Hochzeitswagen
das Gespann der vier Schimmelhengste Pascha, Mustapha, Betyár
und Csillag zu leihen. Der darob Angesprochene erteilt ihr aber
demonstrativ eine Abfuhr, indem er dem Kutscher Hans be-
fiehlt, die Schimmel zu erschießen. Unverzüglich führt der Kut-
scher diese Anordnung aus, was vom jungen Meschendörfer
leichter behauptet als authentisch dargestellt wurde.
Zitat aus Leonore: „… ich ließ Hans die Pferde in den Stall
führen [genauer gesagt: in die als Stall dienende Waschküche der
von Svend gemieteten Stadtwohnung], der Reihe nach aufstellen,
sie anbinden und der Reihe nach niederschießen. In meinem
Zimmer lauschte ich wie ein feiger Mörder und hörte viermal
den dumpfen Knall, und ich war Hans dankbar, dass ich ihn nur
viermal hörte. Die Tränen liefen mir über die Wangen, ich ging
auf und ab und rief sie bei ihrem Namen. Doch dann wurde ich
wieder gleichgültig, und gegen Abend, glaube ich, hatte ich die
Geschichte vergessen.“19
Hier folgt nun ein Kommentar, den Wittstock in seiner Er-
zählung den Deutschlehrer Werner Frank vorbringen lässt. Frank
wendet sich an den Kaufmann Litschel, und dieser berichtet das
Gehörte später, während einer Zusammenkunft gesellschaft-
lich-kulturell interessierter Personen. Zitiert wird aus dem Ty-
poskript.

19 Ausgabe Bukarest: Kriterion Verlag 1975, S. 150-151.


20 Joachim Wittstock

„Frank erhob sich vom Schreibtisch. „Litschel, Bauernsohn, Husar,


hast du gehört? Die vier Hengste… mit der Pistole!...
Pack-pack-pack… aus! Weg sind sie! Der Reihe nach aufgestellt in
der ‚geräumigen Waschküche’ im Haus in der Klostergasse! Auf-
stellen, anbinden, niederschießen, dumpfer Knall – wie die Phanta-
sie von diesem Dr. Svend weit ausholt! Wie präzis sie arbeitet!
Anbinden, sonst könnte einer der Hengste vielleicht mit den Ohren
wackeln und Hans irritieren, sobald das Geballer losgeht und der
Blutgeruch den bebenden Nüstern nach dem ersten Schuss entge-
genschlägt.

Bauernsohn, Husar, Hippologe nach Herkunft und Erfahrung! Weiß


bei uns nicht jedes Kind, dass die Pferde nervöse Tiere sind? Leben
wir in einer Großstadt, in der es keine Pferde mehr gibt? Gehören bei
uns die Pferde, die beim Anblick der Eisenbahn, beim Anblick eines
Autos scheu werden, nicht noch zu den alltäglichen Erscheinungen
der Landstraße? Und wie ist es gewesen, wenn du als Husar der
Stallwache zugeteilt warst? Werden im Stall nicht alle Pferde unru-
hig, wenn mit einem auch nur das Geringste los ist? Und wie müssen
die gewaltigen Tiere – dazu noch nach dem Champagner und der
aufregenden Hetzjagd um die Stadt – angebunden gewesen sein, was
für Ketten muss Hans ihnen angelegt haben, dass sie sich nicht los-
reißen!...

Nein, wie kurz diese Ketten auch gefasst sind, wie immer die Waffe
beschaffen ist, die sich gegen die Tiere richtet, wie glänzend immer
Hans etwa den klugen, treuen Mustapha niederstreckt, glaubst du
nicht, dass der Pascha, der Betyár und der Csillag von wahnsinnigem
Schreck ergriffen werden würden und Hans mit Riesenungestüm
und schnaubender Riesenkraft ein vernünftiges Ziel so sehr
erschwerden würden, dass noch zehn, zwanzig, dreißig weitere
Kugeln nötig wären – in der Waschküche, in der die Schüsse lauter
und dumpfer hallen als im Freien, lauter und aufregender auch ins
Pferdeohr hineindröhnen! Nein, wie gelassen, wie kaltblütig der
junge Kutscher von Natur auch sein sollte, nach dem zweiten Tier
zittern ihm Hand und Knie dermaßen, dass von einem Zielschießen
überhaupt nicht die Rede sein kann.“
Nach Siebenbürgen verschlagen? Vorspiegelung,... 21

Doch damit nicht genug. Wittstock, der gelernt hatte, Realismus


stets mit rigoros gesetzten Forderungen zu verbinden, versuchte,
die von Meschendörfer bloß flüchtig behandelte Episode im
Sinne von allerhand möglichen Umständen und wahrscheinlichen
Faktoren zu durchdenken und die Richtung anzudeuten, in welche
sich ein epischer Gestalter zu bewegen hätte. Er führte aus:
Die kritischen Bemerkungen von Frank gefielen mir ausgezeichnet
[‚mir’ – gemeint ist, wie erinnerlich, der Kaufmann Litschel]. Was er
[nämlich Deutschlehrer Frank] sagte, kam sozusagen eruptiv hervor
und gab den ursprünglichen ersten Eindruck wieder. Einige Tage
vorher hatte er im Gespräch mit Freunden das Wort ‚erlebte Dich-
tung’ gebraucht. Nun nahm ich an dem Erlebnis teil, das ihm die
Lektüre einer Erzählung gebracht hatte. Das Erlebnis war nicht zu-
stimmend, und dennoch war die Aufmerksamkeit so groß, mit der er
sich ins Gelesene hineinlebte, dass ich staunen musste.

‚Wir wollen dem Stoff, der in Svends Tagebuch tot geblieben ist,
Leben einflößen! Heran an die Wirklichkeit!’

Frank ist der Meinung, dass ein großer Teil der Schüsse, die ‚das
Massaker’ erfordern würde, in Herd, Kessel, Ofenrohr und Wände
der Waschküche, vor allem aber in die Fensterscheiben gehen wür-
de. Er glaubt, dass die oberflächlichste, flüchtigste Vorbereitung, die
das Töten der vier Pferde bei den gegebenen Umständen erfordert
haben würde, eine gewisse Zeit in Anspruch genommen hätte. We-
nig gerechnet eine Stunde. Er glaubt, dass selbst ein Leser mit
stumpfem Gemüt sich an dieser Stelle der Erzählung fragen wird:
Was hat Svend vorgeschwebt, wie bringt man die armen ‚Prinzen’
zur Waschküchentür heraus, sobald sie tot sind? Muss man ihnen die
Beine zerschlagen, und muss auch dies der Kutscher Hans tun?

Mit den Tieren hat es Dr. Svend leicht gehabt. Sie sind stumm. Ehe
man sich´s versieht, sind sie hin, und wir sind Hans dankbar, dass wir
ihn nur viermal schießen hörten. Gegen Abend, glauben wir, haben
wir ‚diese Geschichte’ schon vergessen…
22 Joachim Wittstock

Doch das ist nicht so ohne weiteres möglich. Denn da sind auch noch
die Menschen. Die können sprechen. Mit diesen ist es viel schwieri-
ger. Da ist zum Beispiel dieser Hans! Ein Bauernsohn, der mit Pferden
umzugehen versteht, ein normaler junger Bursche. Stadtwohnung –
nicht Landgut… Viergespann, wie man es zuweilen noch sehen
kann; doch nicht nach landesüblicher Gewohnheit mit Wallachen
[Wallach, mit Doppel-l geschrieben, verschnittenes männliches Pferd],
sondern mit Hengsten… in verkehrsreichen, lärmenden Straßen. Ja,
dieser Hans muss das Fahren besonders erlernt und eine besondere
Neigung zu den Pferden haben, vielleicht war er trotz seiner Jugend
Kutscher auf dem Gut eines ungarischen Adligen, vielleicht hat auch
er bei den Husaren gedient. Und jetzt erhält er überraschend den Befehl:
‚Du erschießt die Hengste!’ Der Befehl ruft bei ihm eine Reaktion
hervor. Welche? Er antwortet Doktor Svend. Was? Was antwortet
er? Hat er sich auf dem Absatz schon umgekehrt, den Befehl durch-
zuführen? Oder läuft er vielmehr zum Hausherrn und zu den übrigen
Hausgenossen, um ihnen zu sagen, dass Svend verrückt geworden
ist? Was tun? Was tun nach so einem Befehl? Männer, Frauen, Kin-
der, Mittagszeit… Straßenverkehr, Geschäftsläden, Werkstätten der
Nachbarschaft… Nachbarn… Typen!… Leben!

Sollte es Doktor Svend wirklich gelungen sein, bis zu dieser Stunde


beziehungslos zu bleiben – jetzt, da die Schimmel getötet werden
sollen, ist mit einem Schlag ein ganzes Netz von Beziehungen um
seine Wohnung, Waschküche, um seinen Kutscher und seine eigene
Person geworfen. Wenn es schon galt, ein extravagantes Thema zu
behandeln, so war der erzählerische Vorwurf gar nicht übel: ‚Ich will
zeigen, wie der Herr seinem Knecht aus heiterem Himmel gebietet,
prächtige, gesunde, wertvolle Pferde umzubringen, und was sich
hieraus entwickelt.’

Tatsächlich, dieser Vorwurf bot mannigfache Entwicklungsmög-


lichkeiten, weil er mit Wirklichkeitsgehalt hätte erfüllt werden kön-
nen. Wie der Sachse und der Ungar, wie der Jude und der Rumäne
dem Hausherrn und dem Kutscher helfen oder entgegenarbeiten, wie
sie auf den befohlenen Pferdemord einwirken, um die Tiere uneigen-
nützig oder aus Gewinnsucht – um sie vielleicht zu Zuchtzwecken
weiter zu verkaufen – vor ihrem Los zu bewahren, wie dabei das
Ernste mit dem Heiteren, das leicht Greifbare mit dem Tiefen, wie
Nach Siebenbürgen verschlagen? Vorspiegelung,... 23

gleichsam der Hagere mit dem Dicken, der Gute mit dem Verschla-
genen zusammentreffen, dies alles hätte sich tatsächlich in keiner an-
deren Stadt und in keiner anderen Straße besser zeigen lassen, als in
der alten Gewerbe- und Handelsstadt Kronstadt und in der Kloster-
gasse…

Soweit Erwin Wittstocks recht negative Einschätzung der vom


jungen Meschendörfer aufgewandten darstellerischen Mittel.
Wie das aber so geht – an anderen wahrgenommenes Ungenügen
ist mitunter auch die eigene Unzulänglichkeit. Voller Eifer hatte
Wittstock die Erzählung Der Kranz zu schreiben begonnen, als
erprobter Prosaautor war er an die Ausführung des zunächst in
seiner Phantasie bestehenden, dann aber auch in einer Kurzfas-
sung vorliegenden Entwurfs gegangen. Krankheit und vielerlei
Abhaltungen drängten ihn bald von einer endgültigen Ausarbei-
tung ab, das Projekt versandete in breiten Auseinandersetzungen
über siebenbürgische Zeiterscheinungen der k. und k. Vorkriegs-
jahre. Der Autor verlor streckenweise, gerade auch durch die
allzu eingehende Erörterung des Meschendörferschen Opus,
den eigentlichen Erzählvorgang aus den Augen.
Anhand einer Sequenz lässt sich verdeutlichen, dass
Wittstock die von ihm so sehr geschätzte plastische Darstellung
eines Ereignisses versagt blieb. War es Meschendörfer durchaus
nicht gelungen, der Leserschaft die Tötung der Hengste glaubhaft
zu vermitteln, so wollte Wittstock eine – wie er hoffte – authen-
tischere Pferdegeschichte bieten. Doch zwingend wirklichkeits-
nah fällt seine diesbezügliche Episode nicht aus, kein Fünf-Sin-
ne-Realismus von elementarer Kraft ist am Werk, wenn ein von
Pferden veranlasster Unfall und seine Folgen in den Text einge-
bracht werden (Kopfverletzung, schier aussichtslose Behandlung
in einer Irrenanstalt, kostspielige Prozesse). Bloß ein gesprächs-
weise vorgebrachter längerer Bericht über bedauerliche Miss-
helligkeiten kam zustande. „Was für eine traurige Pferdege-
schichte…“ heißt es am Ende des Kapitels. „Wirklich eine böse,
traurige Pferdegeschichte…“
24 Joachim Wittstock

Vielleicht dürfen wir aus der Einzelbetrachtung über Leonore


und Der Kranz und aus der Zusammenschau beider Prosaarbeiten
zu einer etwas allgemeineren Feststellung gelangen. Jeder sie-
benbürgische Erzähler oder Verfasser von Romanen, jede hiesige
Autorin aus dem Umkreis von Meschendörfer oder im Gefolge
von späteren Schriftstellerinnen und Schriftstellern muss es
sich gefallen lassen, das einzelne Werk unter dem Gesichts-
punkt prüfen zu lassen: Ist die Fiktion, also das vorgespiegelte
Geschehen, plausibel? Wird eine realistische Sicht auf die geschil-
derten Vorkommnisse und Gestalten erkennbar? Oder geben
sich Autor bzw. Autorin allerhand Selbsttäuschungen hin?
Schwankungen in der Güte der Darbietung sind jederzeit
möglich, auch ändern sich in längeren Zeiträumen die gestalteri-
schen Absichten, die thematischen Schwerpunkte und angewand-
ten poetischen Verfahren, nicht zuletzt auch die Kriterien der
Aufnahme durch das Publikum. Meschendörfer beispielsweise
hat, ohne je die an seinen Anfängen gemachten Erfahrungen
impressionistischer Stilrichtung zu verwerfen, in seiner künst-
lerischen Laufbahn sich zunehmend den Grundsätzen des rea-
listischen Schaffensprinzips verschrieben. Das hieß zum einen,
Herbheiten der Darstellung nicht auszuweichen, zum anderen,
auch solche erzählerische Konventionen zu billigen, die der
junge Verfasser von Leonore nie akzeptiert hätte.
Anemone Latzinas Tagebucheinträge und die
Literatur der Moderne. Inter- und hypertextuelle
Bezüge zu R. M. Rilkes Duineser Elegien
Delia COTÂRLEA
Lekt.Dr. Transilvania-Universität Braºov/Kronstadt; E-mail:
delia_cotarlea@yahoo.com

Abstract: The present paper deals with inter- and


hypertextual relations between two unpublished elegies of
the Romanian poet of German origin Anemone Latzina and
R M. Rilke’s Duino Elegies. The research aims at uncovering
the importance of Rilke as an author of the German Moder-
nity in times of dictatorship, as Rilke’s texts provided trust,
hope, courage and strength. So the reception of the German
poetry of the Modernity is to be understood both as individual
as well as generational.

Key words: inter- and hypertextual relations, Poetry of the


German Minority in Romania, German poetry of the moder-
nity, Rainer Maria Rilke, Anemone Latzina

Vorliegender Beitrag setzt sich zum Ziel, mögliche zwischen-


textuelle Bezüge zwischen zwei noch unveröffentlichten Gedich-
ten der rumäniendeutschen Dichterin Anemone Latzina und
Rainer Maria Rilkes Duineser Elegie zu untersuchen. Diesbezüg-
lich berufen wir uns auf die bis 2007 erarbeiteten Informationen
aus dem noch unveröffentlichten Tagebuch der Autorin.
In ihrem knappen Werk ist es der rumäniendeutschen Lyri-
kerin Anemone Latzina gelungen, eine Vielfalt lyrischer Register
eigenständig und erfolgreich zu behandeln: Engagement im
brechtschen Duktus, engagierte Subjektivität, filmische

25
26 Delia Cotârlea

Darstellung in Anlehnung an Frank O’Hara und Rolf Dieter


Brinkmann, politisches Gedicht sowie urbane Poesie. Bekannt
als Vertreterin der engagierten Subjektivität, kam es doch sehr
überraschend, als die Dichterin im Herbst des Jahres 1986 mit
sechs Sonetten, eine traditionelle Dichtungsform, an die Öffent-
lichkeit trat. Den Sonettenzyklus betrachten wir als späte Liebes-
lyrik, um die deutliche Abgrenzung dieser Schaffensphase in
Latzinas Werk von der restlichen Poesie aufzuzeigen.
Berechtigt keimt die Frage auf, warum Anemone Latzina in
ihrer Spätlyrik auf traditionelle Lyrikformen zurückgegriffen
hat. Diese Entscheidung lässt sich sowohl individuell als auch
kontextbedingt erklären. Ein Freund und Generationskollege
Latzinas, Franz Hodjak, beschreibt sein Verhältnis zu Rilke als
kontextbedingt1. Rilke war, wenn nicht verboten, dann doch
verpönt in den Jahren des sozialistischen Realismus in Rumänien,
als die Moderne als dekadent erklärt wurde. Das hatte zur
Folge, dass die damalige Jugend zum Teil Rilke als Protest
gegen das System las oder aus Freude an Rilkes Intensität, um
die düsteren Jahre zu überwinden.2 Mitte der 1960er Jahre, als
eine Liberalisierungsphase in der Kulturpolitik Rumäniens eintrat,
konnte man sich erneut auf die Poesie der Moderne berufen.
„Das hatte, vor allem bei den rumänischen Kollegen, eine
sonderbare Auswirkung, in der Folge entstanden Elegien à la
Rilke oder eine Art Dinggedichte, überall rilkte es.“3 Durch den
Einfluss Brechts in den 1970er Jahren rückte Rilke in den Hinter-
grund, in den 1980er Jahren aber, als Folge der zunehmenden
politisch bdingten Verhärtung, zogen sich die Dichter immer
mehr ins Innere zurück:
1 Siehe Hodjak, Franz: Rilke im Ausreisegepäck. In: Insel-Almanach
auf das Jahr 1997. Rainer Maria Rilke. 1926 bis 1996. Erinnerungen
an den Dichter. Begegnungen mit dem Werk. Eine Dokumentation.
Frankfurt am Main, Leipzig 1996, S. 187.
2 Siehe ebd., 187f.
3 Ebd., S. 188.
Anemone Latzinas Tagebucheinträge und die Literatur... 27

Bald musste ich einsehen, die Macht ist niemals zu Dialogen bereit,
sie führt nur Monologe. Und die Monologe wurden immer lauter,
bedrohlicher, aggressiver. Aber ich hatte schon vom Wind der Freiheit
geschnuppert. Wieder beschäftigte ich mich mehr mit Rilke. […]
Diesmal fand ich in Rilkes Versen Trost, Hoffnung, Mut, Stärke,
obwohl alles so sanft klang, fast wie erloschen.4

Rilke bedeutet also für mehrere Generationen rumäniendeutscher


Autoren Freiheit im Denken und in der Sprache. Anemone
Latzina, aus der selben Generation wie Franz Hodjak, waren die
Entwicklungen in der Rilke-Rezeption bestimmt nicht fremd. Im
Tagebuch wird das wache Verhältnis zu klassischen Ausdrucks-
formen mit der Lektüre der Abhandlung Das Sonett. Gehalt und
Gestalt von Walter Mönch dokumentiert. Rilkes Gedichte müsste
sie gekannt haben. Die Wahl tradierter Dichtungsformen lässt
sich somit nicht nur individuell erklären, sondern auch als eine
Generationserscheinung auffassen.5
Umreißen wir aber den Entstehungskontext klassischer Dich-
tungsformen im Werk von Latzina etwas näher. 1986 kehrte ein
guter Freund der Lyrikerin, Gerhardt Csejka, nach einem Deutsch-
landaufenthalt nicht mehr nach Rumänien zurück, wovon Latzina
äußerst betroffen war. Sie entschied sich, den Schmerz schöp-
ferisch auszuloten und ihn in Form von Sonetten auszudrücken.
Der im September 1986 entstandene Sonettenzyklus thematisiert
in einem für Latzina typischen Lakonismus das Leid des lyrischen
Ichs beim Verlust des vertrauten Gesprächspartners.
Angesichts der Gegebenheiten wählte Latzina die strenge
Form des Sonetts keineswegs versehentlich, denn die Anforde-
rungen an Gestalt und Gehalt zwangen die Dichterin dazu, den
Stoff reflektiert darzubieten, da die anspruchsvolle Form des
4 Ebd., S. 189.
5 Siehe Cotarlea, Delia: Schreiben unter der Diktatur. Die Lyrik von
Anemone Latzina – monographischer Versuch. Frankfurt 2008, S.
182-197.
28 Delia Cotârlea

Sonetts gedankliche Klarheit fordert. Andererseits bot sich für


die Autorin auf Grund der Thematik die Sonettform an: Objekti-
vierung des subjektiven Erlebens – die unerfüllte Liebe in der
Gestaltung des persönlichen Schicksals. Die Aussage Hodjaks
lässt sich auf den Entstehungskontext der Sonette übertragen:
Latzina fand in der Rezeption der Moderne Trost, Hoffnung,
Mut und Stärke. Laut Gerhardt Csejka bot nun 1986 das Sonett
„in Zeiten der Krise vorübergehend eine Art Zuflucht“6.
Die Einsichtnahme in die Tagebücher der Autorin war auf-
schlussreich, denn außer den 1986 veröffentlichten Sonetten,
die sich im Tagebuch komplett wiederfinden, sind wir auf weitere
Texte gestoßen, die ebenso klassische Ausdrucksformen auf-
weisen. Es handelt sich um zwei Elegien – DAS JAHR und DER
TAG, sowie um ins Tagebuch übernommene Verse aus Rilkes
Duineser Elegien.
Im Folgenden untersuchen wir den biografischen Hintergrund,
der die Entstehung der zwei Elegien bedingte, um anschließend
mögliche zwischentextuelle Bezüge zwischen Latzinas Elegien
und den Duineser Elegien aufzudecken.

Entstehungsgeschichte der Elegien


In die späte Schaffensphase Anemone Latzinas gehören folglich
nicht nur der 1986 entstandene Sonettenzyklus, sondern auch
die im Mai und Juni 1987 gedichteten Elegien. Aus der Lektüre
der Tagebücher geht hervor, dass in den Jahren 1986 und 1987
strenge Dichtungsformen wie das Sonett oder die Elegie Latzina
faszinieren. Sie schreibt in ihr Tagebuch Teile aus Rilkes Elegien
ab, trägt selber Verse ein, was von der produktiven Rezeption
Rilkes zeugt. Am 4. Mai 1987, während eines Aufenthaltes in
Sinaia, zeichnet die Dichterin Versuche zur Entstehung einiger

6 Csejka, Gerhardt: Nachwort zu Latzina, Anemone: Tagebuchtage.


Gedichte 1992-1989. Berlin 1992, S. 92.
Anemone Latzinas Tagebucheinträge und die Literatur... 29

Verse auf: „das wort schweigt/die musik spricht/mit den bäumen


redet der herbstwind im dunklen licht/reden möchte auch ich/doch
ich stottere bloß/ach, wie gern stotterte ich mich unter die erde
mich…“.7
Am 5. Mai folgen weitere Verse, es sind Variationen von
ähnlichen Ausdrücken, bis eine zuletzt feste Variante entsteht:
„Und was da bröckelt, macht geheißen, /ist es nicht entsetzlicher
als dies,/dieses stillhalten, dies unbeschreibbare, dies leben/so
wie ein ast, an den sich alle hände klammern.“8
Am 6. Mai bezieht sich die Autorin mit eigenen Worten auf
den poetologischen Vorgang – „die Entstehung eines Gedichtes“,
wobei der Anfang und das Ende feste Formen fassen, es entstehen
die ersten vier und letzten drei Verse, dazwischen bleibt die
Seite leer. Auch grafisch lässt sich dadurch die zukünftige
Struktur des Gedichtes erkennen.
Noch trägt aber das Gedicht keinen Verweis auf die Gattung
der Elegie. Weitere Tagebuchaufzeichnungen beweisen, dass
sich Latzina am 7. Mai 1987 in einer produktiven Schaffensphase
befindet, denn sie behauptet „den ganzen tag am gedicht“ und
die Tagebuchnotizen bestätigen, dass am Abend der Text nun
fertig vorliegt „um 7 ist das Jahr fertig“9. Am 8. Mai vermerkt
sie „Das Jahr Gerhardt ist um“10, was verdeutlicht, dass es im
Text um die Überwindung der Trennung von Gerhardt geht. So
betrachtet, ergänzen die Elegien den Sonettenzyklus, der ebenfalls
die Trennung von G. und die Überwindung des Trennungs-
schmerzes, des damit zusammenhängenden Leides in den
Mittelpunkt setzt.

7 Latzina, Anemone: Unveröffentlichtes Tagebuch. 4.05.1987. [Nach


Tagebuchaufarbeitung in den Jahren 2001-2007, mit der Erlaubnis
von János Szász].
8 Latzina, Unveröffentlichtes Tagebuch, 5.05.1987.
9 Ebd., 7.05.1987.
10 Ebd., 8.05.1987.
30 Delia Cotârlea

Anschließend schreibt Latzina den nun fertigen Text für G.


ab und für Heinz11, dann überträgt sie das Gedicht vollständig
ins Tagebuch. Am Abend des 8. Mai liest sie ihrem Mann János
Szász das Gedicht vor, Wertungen sind im Tagebuch nicht
vermerkt. Am 10. Mai entsteht die getippte Variante. Am 12.
Mai geht Latzina zu einer Personen namens Popp12 mit dem
Text, er befindet sich aber in einer Sitzung, worauf sie im
Tagebuch den Kommentar „vielleicht besser so“13 abgibt.
Am 13. Mai verwendet die Dichterin das erste Mal die
Bezeichnung Elegie für ihren Text, daneben trägt sie auch
Verse aus Rilkes Erster Duineser Elegie ein: „[…] Denn das
Schöne ist nichts / als des Schrecklichen Anfang, den wir noch
gerade ertragen, […]“14. Das Unerträgliche ihrer Situation wird
hier angesprochen, es ist der Hauptgedanke, der Latzinas Jahr
durchzieht. Latzina hat am Anfang nicht Rilkes Elegien als
direkte Inspirationsquelle verwendet, dass ihr aber seine Lyrik
vertraut war und sich ihre Stimmung im Einklang mit den
Duineser Elegien befand, davon zeugen die Tagebucheinträge.
In den Aufzeichnungen gibt es Andeutungen auf einen Brief an
G., in dem sie ebenso auf ihre erste Elegie Das Jahr verweist.
Dabei beklagt sie sich, dass G. von sich selbst eher flüchtig
schreibt, und drückt die Hoffnung aus, dass ihn vielleicht die
Elegie etwas gesprächiger mache.15 Gegen Ende des Briefes
teilt sie G. ihre Absicht mit, weitere Elegien zu schreiben:
jetzt mache ich mich an meine nächsten 5 elegien: DER TAG, DIE
NACHT, DIE HAND, DER RAND, DER TOD oder so ähnlich –
einfälle über einfälle sind die, aber diesmal brauch ich zeit und raum,

11 Es handelt sich um Heinz Kahlau.


12 Wer Popp ist, bleibt ungewiss.
13 Latzina, Unveröffentlichtes Tagebuch, 12.05.1987.
14 Motzan, Peter (Hg.): Rilke, Rainer Maria. Lyrik und Prosa. Mit einer

Textinterpretation. Bukarest 1976, S. 72.


15 Latzina, Unveröffentlichtes Tagebuch, 13. 05. 1987.
Anemone Latzinas Tagebucheinträge und die Literatur... 31

viel zeit + raum. vorläufig schachte ich Rilke aus, um ans gerüst zu
kommen, was mich – aus Sinaia zurück – sehr amüsiert hat, die zeile,
aus der DAS JAHR gewachsen ist, die ich als Rilke-zeile im gedächtnis
hatte, heißt bei ihm (im ‚Östlichen Taglied‘) nicht ‚was dagegen
langsam anbricht, Tag geheißen‘, sondern ‚was dagegen langsam
anhebt, Tag geheißen‘ + bei mir baut es sich auf’s abbrechen ab,
pardon, auf’s anbrechen – bin ja kein so großer plagiator. […] das
jahr ist also um (das 1. jahr gerhardt) und die arme NL hat noch
immer keinen redakteur.16

Die zitierten Eintragungen schaffen Klarheit über die Rezeption


von Rilke. Latzinas Interesse an Rilkes Elegien galt hauptsächlich
der Struktur, obwohl Rilkes Verse, die sich im Tagebuch wieder-
finden, ebenso inhaltliche Bezüge zu den von Latzina gedichteten
Elegien bieten: menschliches Dasein im Schmerz, sowie wehmü-
tige Resignation nach der Trennung von G.
Im selben Kontext zitiert Latzina in ihrem Tagebuch aus der
Ersten Duineser Elegie folgende Verse: „ […]„Ist es nicht Zeit,
dass wir liebend / uns vom Geliebten befrein und es bebend
bestehn: / wie der Pfeil die Sehne besteht, um im Absprung /
mehr zu sein als er selbst. Denn Bleiben ist nirgends. […]“17. Es
geht im Text Latzinas genau um das Überstehen des ersten
Jahres ohne G. In den ersten abgeschriebenen Versen aus Rilkes
Erster Duineser Elegie wird gezielt das Erdulden angesprochen
– „Denn das Schöne ist nichts / als des Schrecklichen Anfang,
den wir grade noch ertragen“18.
Bis zum 15. Juni gibt es keine zusätzlichen Verweise darauf,
dass weitere Verse entstanden seien. Zwar näherte sich die
rumäniendeutsche Lyrikerin Rilke konsequent, indem sie Teile
aus seinen Elegien ins Tagebuch abschrieb, konkrete Aussagen
oder auch Andeutung, was diese Rilke-Zeilen bewirkt hätten,
sind nicht vorhanden.
16 Ebenda.
17 Motzan, Rilke, 1976, S. 73.
18 Ebd., S. 72.
32 Delia Cotârlea

Mitte Juni 1987 befindet sich Latzina am Schwarzen Meer


mit einer Freundin. Während dieses Aufenthaltes am Meer
versucht sie, die zweite Elegie zu schreiben, was ihr aber nicht
gelingt.
¼ 6, als ich pinkeln muss + beschließe nicht zurück zu gehen ins Bett
– sitz alleine ungestört auf der veranda, die gäste sind weg, die
besitzer ebenfalls – das meer wird mir in meiner elegie nicht helfen –
dazu ist es zu ruhig, es bewegt sich einfach nicht, stößt nur seinen
schmutz, seine unreinheiten an den strand + und über die nackten, es
sind hauptsächlich Männer […] kann man keine elegie schreiben –
also man könnte schon, kann ich keine elegie schreiben19

Der kurze Aufenthalt am Meer erweist sich als unproduktiv, im


Tagebuch wird bezüglich der Entstehung neuer Verse nichts
Weiteres vermerkt. Zurück in Bukarest angekommen, kümmert
sich Latzina um eine Übersetzung von Petre Solomons Texten.
Am 23. Juni 1987 vermerkt sie lakonisch „schreib ‚den tag‘ “20.
Es kommt auch weiterhin zu keinen zusätzlichen poetologischen
Aussagen, da am 27. Juni eine Bekannte stirbt. Davon ist
Latzina zutiefst betroffen, denn sie notiert „den rest des tages
TRANCE UND SELBSTBESCHULDIGUNG […] ich bin ein
gespenst, mein gehirn besteht aus tränen.“21 Sie erleidet bis
August mehrere Heulkrämpfe, gerät in eine depressive Phase,
Mitte Juli beginnt sie Tabletten zu schlucken, am 31. Juli fühlt
sie sich betäubt, am 1. August schreibt sie „ENDLICH ALLEIN
IM HAUS – WEIN +TABLETTEN=BLACKOUT“.22 Es geht
ihr weiterhin schlecht, sie kann sich an Weniges erinnern.
Anfang September 1987 erleidet sie einen Zusammenbruch,
denn es heißt am 8. September 1987: „ INTERNIERT, psihoza
depresiva (Diacicov), psihoza afectiva (Dr. Tudorache).“23 Am
19 Latzina, Unveröffentlichtes Tagebuch, 15. 06. 1987.
20 Ebd., 23. 06. 1987.
21 Ebd., 26. 06. 1987.
22 Ebd., 1. 08. 1987.
Anemone Latzinas Tagebucheinträge und die Literatur... 33

2. Oktober wird sie entlassen, meint dabei: „Zustand bei entlas-


sung nicht sehr viel besser“.24
Es ist offenkundig, dass Latzina unter den angeführten
Umständen das Projekt der fünf Elegien nicht weitergeführt hat.

Hypertextuelle Bezüge zu R.M. Rilkes


Duineser Elegien
An dieser Stelle wollen wir uns mit der Frage nach der Beziehung
zwischen Anemone Latzinas und R. M. Rilkes Elegien ausein-
andersetzen. Diesbezüglich erweist sich Gérard Genettes Theorie
der Transtextualität als anwendbar.25
Der französische Literaturwissenschaftler Gérard Genette
versuchte in den 1970er Jahren, einen differenzierten Begriff der
Intertextualität aufzustellen. Dabei stellte der Literaturtheoretiker
fest, dass die Intertextualität eigentlich einen Spezialfall eines
umfassenderen Phänomens darstellt, das er als Transtextualität
bezeichnete. Genette sah in der Transtextualität bzw. textuellen
Transzendenz den Oberbegriff, der alle möglichen textuellen
Bezüge umfasst: Intertextualität, Paratextualität, Metatextualität,
Hypertextualität und Architextualität.26
Für die vorliegende Untersuchung sind Hypertextualität und
Intertextualität von Bedeutung. Die Hypertextualität, so Genette,
ist die komplette Umformung eines Ausgangstextes, entweder
mittels der Technik der Transformation (das Thema bleibt das-
selbe, es wird aber in einem anderen Stil behandelt), oder durch
die Technik der Imitation (der Stil wird beibehalten, aber das
Thema wird verändert). Der Hypertext kann sich auf seinen

23 Ebd., 8. 09. 1987.


24 Ebd., 2. 10. 1987.
25 Siehe Genette, Gérard: Palimpsest. Literatur auf zweiter Stufe. Frankfurt

1993.
26 Ebd., S. 10-13.
34 Delia Cotârlea

Ausgangstext auf verschiedene funktionale Arten beziehen (spie-


lerisch, satirisch, ernst). In der Praxis sind aber diese funktionalen
Arten schwer auseinanderzuhalten, sie überschneiden sich oft.
Im Falle der Intertextualität geht es um die konkrete Anwesenheit
eines Textes in einem anderen.
Das Leserpublikum wird bei Gérard Genette nicht beachtet;
ob ein Leser zwischentextliche Beziehungen entdeckt, scheint
in diesem Ansatz weniger eine Rolle zu spielen, es geht eher um
den Text, denn, so Genette, jeder literarische oder ästhetische
Text habe einen Palimpsest-Charakter, er spricht also von den
unzähligen Beziehungen zwischen Texten, soweit diese Bezie-
hungen aufgedeckt werden und von sich sprechen.27
Intertextualität im engen Sinne, wie sie Genette versteht,
finden wir bei Latzinas erster Elegie DAS JAHR als Übernahme
und Transformation der Verse aus dem Östlichen Lied, da es
hier um die „effektive Präsenz eines Textes in einem anderen“28
geht, sowie in der Zweiten Elegie – DER TAG, in der aus der
Ersten Duineser Elegie zitiert und auf Rilkes Verse direkt
verwiesen wird.
Abgesehen von zwei offensichtlichen intertextuellen Bezügen
sind die zwei Elegien der rumäniendeutschen Dichterin mit
Bezug auf Rilkes Elegien grundsätzlich der Hypertextualität
zuzuschreiben. Was die Gattung anbelangt, entsprechen Latzinas
Texte den formalen Anforderungen einer Elegie in Distichen
nicht, inhaltlich kann man jedoch die beiden Texte als Elegien
betrachten, da sie verhaltene Klage und wehmütige Resignation
ausdrücken.29
Latzinas Elegie DAS JAHR beklagt das erste Jahr ohne den
Freund G. Das Jahr wird verdinglicht, es erscheint diffus und

27 Ebd., S. 10.
28 Ebenda.
29 Siehe Metzler Literatur Lexikon. Begriffe und Definitionen. Hg. von

Günther und Irmgard Schweikle. Stuttgart 1990, S. 118.


Anemone Latzinas Tagebucheinträge und die Literatur... 35

schmerzhaft, es schließt sich um die Wunde, die von einem


lyrischen Du verursacht wurde. Letztendlich verkörpert das
lyrische Du die Wunde selber. Der Kontrast zwischen dem
Leben vor und nach der Trennung wird pointiert hervorgehoben
– der Anfang des Jahres wird als pure Freude und Vollkommen-
heit verstanden, doch im Herbst, als der Freund aus dem Ausland
nicht mehr zurückkommt, friert das Jahr für das lyrische Ich ein.
Die Empfindungen des lyrischen Ichs werden symbolisch auf
das Jahr übertragen, das lyrische Ich schreibt dem Jahr menschli-
che Empfindungen und Handlungen zu, um sich selber sprechen
zu lassen. Dadurch spitzt sich das Leid zu. Der Text vermittelt
eine Klage über den Schmerz nach der Trennung von G. Letzt-
endlich bricht das Jahr in sich zusammen und findet symbolisch
den Weg zum Ich, das sich nun vor Schmerz auch von sich
selber trennt.
hell brach es an, das jahr, wie bunte freude
wie freude, ach, wie freude sollt‘ es sein […]
dann brach es ab, dies Jahr, es brach entzwei in
herbst und winter
auf eis gelegt, gefrorn bis in die immergrünen triebe
im bittren wind, im stumpfen schnee geblieben, […]
[…] sank immer mehr in sich zusammen
geflüchtet in den einzig sichren punkt: das einmalige ich
bis auch dies eine sich von selber trennte […]30

Das Ich findet keinen Halt und keinen Lebenssinn, es irrt umher
und sieht keinen Ausweg aus dieser Lage. Das Ich stellt fest,
dass es in diese Situation buchstäblich verstrickt ist, es wird von
„unsichtbaren stricken festgehalten“, die Befreiung wird als
unmöglich betrachtet. Der Gedanke an eine neu entstehende Welt
nach der Überwindung des Trennungsschmerzes löst zusätzliches
Leid aus, denn das Leben danach scheint noch empfindlicher zu
sein – „doch was da baut und bröckelt, brennt und abbricht
30 Latzina, Unveröffentlichtes Tagebuch, 08.05.1987.
36 Delia Cotârlea

macht geheißen, / ist es nicht doch verletzbarer als dies: / dies


schweigen, dies stillhalten, dies jahr, dies leben“31.
Kommen wir nun auf Rilkes Erste Duineser Elegie zu
sprechen. Zentral im einschlägigen Text ist die Untersuchung
der menschlichen Existenz im Hinblick auf das, was beständig
sein könnte. Es handelt sich bei Rilke eher um die Auslegung
menschlicher Existenz. In der Ersten Duineser Elegie ist der
Engel als mythische Symbolfigur präsent, und zwar als Symbol
des Absoluten und Unbedingten zu verstehen, des unerreichbar
Menschlichen.32 Einen Bezug zum Engel gibt es bei der rumänien-
deutschen Dichterin nicht, es gibt aber die Bedrohung durch
Vergänglichkeit der Liebe. Dass aus der unerfüllten Liebe eine
Steigerung des menschlichen Daseins erfolgt, lässt sich in der
Elegie von Latzina leicht nachvollziehen. Die Gefühlsintensität,
die bei den Verlassenen gerade durch eine nicht erfüllbare Liebe
entsteht, führt zur Steigerung der eigenen Existenz. Dass sie genau
diese Stelle in ihrem Tagebuch zitiert, ist aufschlussreich: „[…]
‚Ist es nicht Zeit, dass wir liebend / uns vom Geliebten befrein
und es bebend bestehn:‘“33 Rilke geht auf das Motiv der
unerfüllten Liebe ein, indem er die Geschichte der italienischen
Dichterin Gaspara Stampa und des Grafen Collalto in seinen
Text einbaut, in der der Graf die Liebe verschmäht, die Dichterin
ihn aber trotzdem weiterliebt. Dieser Kontext lässt sich auch
auf das lyrische Ich in Latzinas Elegie DAS JAHR übertragen –
das Ich wird verlassen, aber es bleibt in seinen Gefühlen dem
Freund weiter treu.
In Rilkes Erster Duineser Elegie vollzieht sich eine Wendung
zum Innen hin. Es ist, als ob ein Selbstgespräch stattfinde, das in
eine Stille übergeht, in der Einsamkeit und Nähe zum Tod verspürt
werden. Bei Latzina schlägt der Schmerz in Verwirrung und

31 Ebenda.
32 Kindlers Literatur Lexikon im dtv in 25 Bänden. München 1974, S. 2900.
33 Latzina, Unveröffentlichtes Tagebuch, 13. 05. 1987.
Anemone Latzinas Tagebucheinträge und die Literatur... 37

Schweigen um. Es geht indirekt um ein Selbstgespräch – das


Jahr ohne G. wird dargestellt, es ist aber die Projektion des Ichs,
denn das Ich hat ja dieses Jahr erlebt.
Intertextuelle Bezüge im engen Sinne zwischen Latzinas
JAHR und Rilkes Erster Duineser Elegie gibt es nicht, der
Austausch zwischen den beiden Gedichten findet auf hyper-
textueller Ebene statt.
Kommen wir nun auf die zweite Elegie Latzinas, DER TAG,
zu sprechen. Wie die Tagebucheintragungen offenbaren, ist es
Latzina offensichtlich schwer gefallen, diesen Text zu schreiben.
Bevor sie überhaupt zu dichten beginnt, schreibt sie aus der
Zweiten, Dritten, Vierten, Fünften, Siebten und Achten Duineser
Elegie Verse ab, die ihrer Vorstellung, ihren Gefühlszuständen
sowie ihrem Vorhaben entsprachen. Die in das Tagebuch aufge-
nommenen Verse sprechen die von Leid betroffene menschliche
Existenz an, das Sein im Schmerz, das innere Leben in Tumult
und Verwirrung.
„Wenn ihr einem dem andern / euch an den Mund hebt und
ansetzt - : Getränk an Getränk: / o wie entgeht dann der Trinkende
seltsam der Handlung.“34
Latzina übernimmt die Zeilen, um die Vergänglichkeit der
Liebe hervorzuheben, da Rilke in seiner Elegie das „verflüch-
tigende“ Wesen des Menschen von der Vollkommenheit des
engelschen Daseins deutlich absetzen möchte35, die Liebenden
sind als Sinnfiguren des menschlichen Daseins zu verstehen,
wobei Rilke nach ihrem bleibenden Sein inmitten ihres
Schwindens fragt.36
Aus der Dritten Duineser Elegie übernimmt die rumänien-
deutsche Dichterin den Hauptgedanken in ihr Tagebuch – die

34 Rilke, Rainer Maria: Ausgewählte Gedichte. Frankfurt am Main 1978,


S. 103.
35 Kindlers Literatur Lexikon im dtv, 1974, S. 2900.
36 Ebd.
38 Delia Cotârlea

Bedrohung des menschlichen Daseins kommt nicht von außen,


sondern von innen.37 Im Tagebuch sind Verse aus der Dritten
Elegie zu finden, die sich auf die inneren Triebe des Jünglings
beziehen:
Aber innen: wer wehrte / hinderte innen in ihm die Fluten der
Herkunft?/ Ach, war keine Vorsicht im Schlafenden; schlafend, /
aber träumend, aber in Fiebern: wie er sich einließ.
[…]
Liebte sein Inneres, seines Inneren Wildnis, / diesen Urwald in ihm
auf dessen stummen Gestürztsein / lichtgrün sein Herz stand.
[…]
Und jedes/ Schreckliche kannte ihn, blinzelte, war wie verständigt.38

Die Gefühlszustände in Rilkes Dritter Duineser Elegie stimmen


mit Latzinas eigenem Empfinden überein. In der Vierten Duineser
Elegie erreicht das Ich den tiefsten Punkt in seiner menschlichen
Existenz – Gebrochenheit, Verzweiflung und Zwiespältigkeit,
denn der Mensch ist zwischen seinem Fühlen und Denken
gespalten.39 Überall, auch in der Liebe, wird man mit dem
Gegenteil konfrontiert. Diesen Aspekt rezipiert Latzina, denn sie
schreibt folgende Verse in ihr Tagebuch: „Uns aber, wo wir
Eines meinen, ganz / ist schon des andren Aufwand fühlbar.
Feindschaft / ist uns das Nächste.“40
Werfen wir nun einen Blick auf den Text Latzinas. Meine
zweite Elegie: DER TAG. Der Tag wird als Teil des Jahres
verstanden, als eine letzte Welle des Lebens. Der Einfluss des
Meeres ist offensichtlich, da die Elegie am Meer entstehen
sollte, diese Tatsache wird deutlich ausgesagt. Dass das Meer
keine Inspiration liefert, frustriert das lyrische Ich einigermaßen.

37 Bei Rilke am Beispiel eines liebenden Jünglings.


38 Rilke, Rainer Maria: Ausgewählte Gedichte. Frankfurt am Main 1978,
S. 106-107.
39 Kindlers Literatur Lexikon, 1974, S. 2900.
40 Rilke, Ausgewählte Gedichte, 1978, S. 109.
Anemone Latzinas Tagebucheinträge und die Literatur... 39

Eine mythische Figur erscheint jedoch aus dem Meer, es ist


kein Engel, wie bei Rilke, es ist ein Drache, der die Elegie rettet.
Das lyrische Ich kämpft um den Tag und philosophiert über die
unterschiedlichen Bedeutungen eines Tages im menschliche
Dasein: Der Tag kann sowohl ein Augenblick als auch ein
Leben bedeuten, der Tag bringt Leben oder Tod, der Drache
wird als Schöpfer der Zeit betrachtet, denn aus den sieben
Köpfen entsteht die Woche. Für das lyrische Ich scheint außerdem
das Vergehen der Zeit ein Kampf zu sein, denn „Erlegen wir das
Ungetüm, erliegen ihm / Und immer weiter, immer weiter
[…]“41.
Die Elegie enthält einen direkten intertextuellen Bezug zu
Rilkes Erste Duineser Elegie. Für den täglichen Kampf wird
Rilke mit seinen Versen „Denn das Schöne ist nichts / als des
Schrecklichen Anfang, den wir gerade noch ertragen.“42 einge-
setzt. Die Zeit wird totgeschlagen, das Gedicht endet mit einem
Wortspiel, das lyrische Ich hat genug von dem Tag, sowohl als
Elegie als auch als konkrete Zeiteinheit und bereitet sich für die
Nacht vor, die sie symbolisch als nächste Elegie betrachtet.
-Erlegen wir das Ungetüm, erliegen ihm
Und immer weiter, immer weiter, herhalten sollte
auch Herr Rilke, R. M., mit seiner ersten Duineser Elegie:
„Denn das Schöne ist nichts
als des Schrecklichen Anfang, den wir gerade noch ertragen.“
So schlug ich wahllos um mich, bis
lauter Drachenköpfe auf dem stillen Meer schwammen.
Jetzt reichts! dachte ich mir und ging
ins Bett, zu meiner dritten Elegie, „Die Nacht“.43

Die zweite Elegie Latzinas ist ebenso der Hypertextualität


zuzuschreiben, die produktive Rezeption Rilkes beschränkt sich

41 Latzina, Unveröffentlichtes Tagebuch, ohne Datum.


42 Rilke, Rainer Maria, Ausgewählte Gedichte, 1978, S. 97.
43 Latzina, Unveröffentlichtes Tagebuch, ohne Datum, Typoskript.
40 Delia Cotârlea

nicht auf die strukturelle Ebene trotz der ursprünglichen


Absicht der Autorin. Hypertextuelle Bezüge lassen sich in der
geschilderten Thematik feststellen: in der allgemeinen Frage
nach der menschlichen Existenz im Spannungsfeld zwischen
Vergänglichkeit und Beständigkeit, in der Frage nach der Ver-
gänglichkeit der Liebe und deren Auswirkungen auf das
menschliche Dasein. Die direkten Verweise auf Rilkes Duineser
Elegien sowohl im Tagebuch als auch in der zweiten Elegie DER
TAG bestätigen und bekräftigen die These der hypertextuellen
Bezüge zwischen Latzinas unveröffentlichten Elegien und Rilkes
Duineser Elegien.

Bibliografie
Primärliteratur
Latzina, Anemone: Unveröffentlichtes Tagebuch. Heft
28/1986-87. [Nach Tagebuchaufarbeitung in den Jahren
2001-2007, mit der Erlaubnis von János Szász].
Motzan, Peter (Hg.): Rilke, Rainer Maria. Lyrik und Prosa.
Mit einer Textinterpretation. Bukarest 1976.
Rilke, Rainer Maria: Ausgewählte Gedichte. Frankfurt am
Main 1978.

Sekundärliteratur
Hodjak, Franz: Rilke im Ausreisegepäck. In: Insel-Almanach
auf das Jahr 1997. Rainer Maria Rilke. 1926 bis 1996.
Erinnerungen an den Dichter. Begegnungen mit dem Werk.
Eine Dokumentation. Frankfurt am Main, Leipzig 1996, S.
187-190.
Cotârlea, Delia: Schreiben unter der Diktatur. Die Lyrik von
Anemone Latzina – monographischer Versuch. Frankfurt
am Main 2008.
Anemone Latzinas Tagebucheinträge und die Literatur... 41

Csejka, Gerhardt: Nachwort. In: Latzina, Anemone: Tagebuch-


tage. Gedichte 1963-1989. Berlin 1992.
Genette, Gérard: Palimpsest. Literatur auf zweiter Stufe.
Frankfurt 1993.
Kindlers Literatur Lexikon im dtv in 25 Bänden: Band 7.
München 1974.
Schweikle, Günther und Irmgard (Hg.): Metzler Literatur
Lexikon. Begriffe und Definitionen. Stuttgart 1990.
Die Fiktion des Faktischen. Geschichte
als Literatur, exemplarisch dargestellt
am Werk des rumäniendeutschen Autors
René Fülöp Miller Der heilige Teufel
Maria SASS
Prof.Dr. Lucian-Blaga-Universität Sibiu/Hermannstadt;
E-mail: sass_maria@yahoo.co.uk

Motto:
Geschichte ist die Gewissheit, die dort entsteht,
wo die Unvollkommenheiten der Erinnerung
auf die Unzulänglichkeiten der Dokumentation treffen.1

Abstract: The research objective of the present article is


the book Der heilige Teufel [The Holy Devil], written in the
field of cultural history by the Romanian German language
author Renë Fülöp Miller, published in 1927 and very well
received at the time. Important contemporary voices, for
instance Th. Mann, ranked it next to fictional works. Taking
into consideration postmodern viewpoints, according to
which reality and fiction have become impossible to distin-
guish and interchangeable, it may be concluded that Miller’s
work, in spite of its cultural-historical content, is a histori-
cal narrative, its style being subordinated to „documentary
fiction”. The depiction of reality is a possible one; Russia’s
image during Rasputin’s time is a probable one.

1 Julian Barnes: Vom Ende einer Geschichte. Köln 2011, S. 35. Zit. nach:
Hendrik Schlieper: Geschichte und Präsenz. Überlegungen zum gegen-
wärtigen ,Ort’ historischen Erzählens am Beispiel von Javier Cercas
Anatomie eines Augenblicks. In: Birnstiel, Klaus/Erik Schilling (Hgg.):
Literatur und Theorie seit der Postmoderne. Stuttgart 2012, S. 212.

42
Die Fiktion des Faktischen. Geschichte als Literatur, ... 43

Key words: Fiction, factuality, Rasputin, Tsarist Russia,


magic realism, Tsar Nicholas II

1. Prämissen der Untersuchung


In den letzten Jahren wird viel von der Erweiterung der Literatur-
wissenschaft zu einer Kulturwissenschaft diskutiert2. Es gibt
immer mehr Forscher3, die ausgehend von A. Nünning, für eine
interdisziplinäre Perspektive in der Untersuchung der Bezie-
hungen zwischen Kulturwissenschaften und der Literaturwissen-
schaft plädieren.
Das 1927 entstandene kulturhistorische Buch Der heilige
Teufel, das Gegenstand der Untersuchung dieses Aufsatzes sein
soll, wurde seinerzeit sehr gut rezipiert; bekannte Stimmen der
Zeit bescheinigten ihm die Nähe zu belletristischen Werken.
Thomas Mann (1875-1955) beispielsweise betrachtete es als
ein echt russisches Heiligen- und Sünderleben, das an die größten
und schlimmsten Dinge bei Dostojewski erinnert […]. Fülöp Millers
Heiliger Teufel ist ein Buch, das mir imstande scheint, die große
Mehrzahl erdichteter Romane durch die ungewöhnlichen Reize seiner
Charakteristiken und Schilderungen aus dem Felde zu schlagen.4

Der norwegische Autor Knut Hamsun (1859-1952) verlegt


das Buch in die Nähe der Wissenschaft: „[…] eine Summe
Wissen der Facta, eine gesunde Auffassung der sämtlichen
vorkommenden Personen und eine Gründlichkeit, die sich der

2 Nünning, Ansgar/Vera Nünning (Hgg.): Konzepte der Kulturwissen-


schaften. Theoretische Grundlagen – Ansätze – Perspektiven. Stuttgart
2003.
3 Vgl. Nünning Ansgar/Roy Sommer (Hgg.): Kulturwissenschaftliche
Literaturwissenschaft. Disziplinäre Ansätze – Theoretische Positionen
– Transdisziplinäre Perspektiven. Tübingen 2004.
4 Miller, René Fülöp: Der heilige Teufel. Die Wahrheit über Rasputin.
Leipzig 1994, S. 478.
44 Maria Sass

Wissenschaft nähert.”5 In allen Äußerungen und Rezensionen


wurde die Zwitterstellung des Buches hervorgehoben, bzw. darin
eine Schrift gesehen, die zwischen historischer und faktischer
Gründlichkeit und literarischer Gestaltungsweise anzusetzen sei.
Obwohl 1994 neuverlegt, wurde das Buch kaum beachtet,
es gibt wenige Äußerungen zu dieser Ausgabe, eine davon ist
jene von Horst Fassel6, der sich in seinem Aufsatz weniger auf das
Buch, sondern hauptsächlich auf die Biographie des rumänien-
deutschen Autors bezieht.
Im vorliegenden Text soll die enge Kooperation von Ge-
schichtswissenschaft und Literaturwissenschaft im kulturwissen-
schaftlichen Buch Der heilige Teufel von René Fülöp Miller
untersucht werden. Der Ausgangspunkt der Betrachtungen ist
das Zusammenwirken von Geschichte und Literatur, das schon
aus ihrer Tradition heraus möglich ist, weil beide Disziplinen
als Textwissenschaften zu betrachten sind, deren Diskurse
entscheidend dazu beitragen, narrative Deutungsmuster von
Schriftzeugnissen zu analysieren und deren kollektive und kultu-
relle Bedeutung sowohl zu konstituieren wie auch zu hinterfragen.
Innerhalb der angegebenen interdisziplinären Zusammen-
arbeit der Geschichtswissenschaft mit der Literaturwissenschaft
sollen die Anknüpfungspunkte und wesentlichen Schnittstellen
zwischen den beiden Disziplinen untersucht werden.
Es gibt im letzten Jahrzehnt mehrere Beiträge, die die
Beziehung zwischen Geschichte und Literatur behandeln. Sie
fokussieren entweder auf geschichtliche Stoffe, die den Aus-
gangspunkt literarischer Gattungen darstellen, oder auf historische
Studien, die wenigstens zum Teil als fiktional zu betrachten sind.
In diesem Kontext sei Katja Stopka7 erwähnt, die von der wechsel-
seitigen Bezogenheit der beiden Disziplinen, der Verflechtung
5 Miller, René Fülöp: a.a.O., S. 478.
6 Rumäniendeutscher Kritiker, Literaturwissenschaftler und Übersetzer,
geb. 1942.
7 Katja Stopka: http://docupedia.de/zg/Literaturwissenschaft: 19.01.2013.
Die Fiktion des Faktischen. Geschichte als Literatur, ... 45

von Textualität und Geschichte8 und der Geschichtlichkeit9 von


literarischen Texten spricht. Dazu ist auch Hans Ulrich Gumbrecht
zu nennen, der schon 2005, von einer „neue[n] Sehnsucht nach
Substantialität“10und für eine „Insistenz auf Konkretheit, Körper-
lichkeit und Präsenz des menschlichen Lebens“11 in literarischen
Diskursen plädierte.
Gumbrecht bezeichnete die narrative Darstellung von histo-
rischen Stoffen als „historisches Erzählen“, dem bedeutende
Funktionen bei der Konturierung der kollektiven Identität und
bei der Generierung von Geschichtsbildern einer bestimmten
Epoche zukommen.
Die poetologische Konturierung des historischen Erzählens,
die ich im Folgenden anhand von René Fülöp Millers Buch
näher beleuchten will, wird durch die Frage nach der Beziehung
zwischen Faktualität und Fiktionalität bestimmt. Dabei soll
gezeigt werden, dass trotz der im Untertitel genannten Absicht
des Autors „Die Wahrheit über Rasputin” zu schreiben, eine
„mögliche” Wahrheit erzielt worden ist, bei der die Grenze
zwischen Geschichtsschreibung und Dichtung fließend wird.

8 „Textualität von Geschichte" bedeutet, dass Geschichte nicht „unmit-


telbar“ zugänglich ist – es gibt keine „Geschichte an sich“ –, sondern
immer nur Erzählungen von ihr. Wenn Geschichte geschrieben wird,
ob nun in wissenschaftlichen Abhandlungen, Zeitungsartikeln oder
Chroniken, beruht sie immer schon auf narrativen und textuellen
Selektionsmustern, die sich nicht vom erzählten Stoff ablösen lassen.
9 „Geschichtlichkeit von Texten“ meint, dass Texte immer in ein sozio-

kulturelles, historisch gewordenes Umfeld eingebettet sind, dem sie


ihre Existenz verdanken und in das sie eingreifen. Nur aus diesem
Umfeld heraus sind sie zu verstehen.
10 Gumbrecht, Hans Ulrich: Diesseits des Sinns. Über eine neue Sehnsuch

nach Substantialität. In: Merkur 677/678, 2005, S. 751. Zit nach:


Birnstiel, Klaus/Erik Schilling (Hgg.): Literatur und Theorie seit der
Postmoderne. Stuttgart 2012, S. 199.
11 Ebenda, S. 199.
46 Maria Sass

Von den oben angeführten Voraussetzungen ausgehend,


werde ich versuchen, zu illustrieren, dass Millers Der heilige
Teufel, mit dem Untertitel Die Wahrheit über Rasputin, als
faktisch und fiktional zugleich zu betrachten ist.

2. Zum Autor
Der Schriftsteller und Kulturhistoriker René Fülöp Miller, mit
eigentlichem Namen Philipp Müller, wurde 1891 als Sohn eines
Apothekers in Karansebesch/Banat/Rumänien geboren. Zuerst
besuchte er die Schule im Banater Geburtsort, danach studierte
er Pharmazie, Anatomie und Psychiatrie in Wien, Berlin, Paris
und Lausanne, zu seinen Lehrern gehörte auch Sigmund Freud.
Nach dem Studium praktiziert Miller in der väterlichen Apotheke,
doch gibt er den Beruf bald auf, macht sich als Journalist in
Budapest und Wien einen Namen, ist jedoch auch als Korrespon-
dent für rumänische Publikationen tätig.
1935 emigriert er nach Frankreich, anschließend nach Italien
und 1938, über England und Norwegen in die USA. Dort
unterrichtet er am Hunter College in New York. Nach dem
Zweiten Weltkrieg lebt er auf einer Farm in Hartland/USA und
verstirbt 1963 in Hanover/USA. Er hat hauptsächlich kultur-
historische und biographische Werke verfasst.
Forscherdrang, vielleicht auch Abenteuerlust, führen ihn in
die Sowjetunion, über deren kulturelles Leben er in Wien und
Berlin schreibt. Sein erster Bucherfolg ist die Monographie
Geist und Gesicht des Bolschewismus (1926), die mehrere Auf-
lagen erlebte und auch in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde.
Darüber schreibt Horst Fassel: „Trotz neuer Erkenntnisse bleibt
das Buch eine tiefschürfende Analyse des Scheiterns einer
staatlich zensierten Kultur.”12 Andere Bücher, deren Wurzeln

12 http://www.ostdeutsche-biographie.de/fuelre91.htm; 12/26/2011 (Horst


Fassel).
Die Fiktion des Faktischen. Geschichte als Literatur, ... 47

in Russland liegen und ihm Anerkennung bringen, sind Lenin


und Gandhi (1927) und Der heilige Teufel. Rasputin und die
Frauen (1927), letzteres wurde 1994 unter leicht verändertem
Titel Der heilige Teufel. Die Wahrheit über Rasputin neu heraus-
gegeben. Weitere Werke des Banater Autors sind: Macht und
Geheimnis der Jesuiten (1929) – es war sein erfogreichstes
Buch und wurde 1945 neu aufgelegt -, eine Biographie des
Papstes Leo XIII (1935); Endre (1951), ein Erzählband, der
seinem Banater Geburtsort gewidmet ist; Die die Welt bewegten
(1952) bezieht sich auf Heiligenleben und auf die Rolle beispiel-
hafter Einzelpersönlichkeiten der Geschichte. René Fülöp Miller
weist eine gewisse Vorliebe dafür auf, sich in seinen Schriften
auf Einzelpersönlichkeiten zu fokussieren.
Als Kulturhistoriker konzentriert er sich auf seine Adoptiv-
heimat Amerika, und definiert schon früh einen so genannten
„Amerikanismus” „als absoluten Widergeist und als Gegenstück
zur Welt des Glaubens”13. In Zusammenhang mit Joseph Gregor
erarbeitet er eine Geschichte amerikanischer Theater und Kinos,
die unter dem Titel Phantasiemaschine (1931) herausgegeben
wurde. Diese Studie und das Essay Dehumanization in Modern
Society (1955) stellen Belege für ein Zerrbild der Konsumwelt
dar; Fülöp Miller nennt es einen „Epilog zur europäischen
Kulturwelt”14.
Wie schon angeführt, zeigte René Fülöp Miller sehr früh
großes Interesse für die russische Kultur und Geschichte. In
Zusammenarbeit mit Joseph Gregor förderte er die Aufführung
von russischen Dramen auf deutschen Bühnen. In anderen Schrif-
ten wählt er als Themen biographische Aspekte russischer litera-
rischer Persönlichkeiten. 1925 veröffentlichte er die Memoiren
der Gattin Dostojewskis, im selben Jahr 1925 publizierte er
Zeugnisse über die letzten Lebensjahre des Romanciers Lew

13 Ebenda.
14 Ebenda.
48 Maria Sass

Tolstoj und in der Zeitspanne von 1926-1929 gab er mehrere


Dokumente und Kommentare zum Leben und Werk Dostojewskis
heraus. Er war bemüht, Kulturgeschichte mit Hilfe von Dokumen-
ten glaubwürdig zu gestalten.

3. Inhalt und Struktur des Heiligen Teufel[s]


Das Buch umfasst fünfzehn Kapitel, deren Titel in synthetischer
Form den Inhalt der jeweiligen Einheit darstellt und den Aufstieg
des russischen Bauern, den Höhepunkt des Predigers Rasputin
und seinen Untergang präsentieren. Den Kapiteln vorangestellt
ist eine Einleitung, den Schluss bildet ein von Dr. phil. habil.
Mansur M. Muchamedshanow gezeichneter Epilog, der seiner-
seits auch vier kurze Kapitel enthält. Das Buch ist mit einem
Anhang versehen, in den eine Übersicht von Rasputins Freunden
und Feinden, ein Verzeichnis der Abbildungen, der Nachweis
der Quellen und Literatur – Aussagen, Berichte und Briefe von
Beteiligten, denen dokumentarische Bedeutung zuzusprechen
ist – und Bücher über Rasputin aufgenommen wurden.
Die Einleitung, die vom Autor René Fülöp Miller gezeichnet
und mit der Angabe „Wien-Hinterbrühl, Herbst 1927” versehen
ist, stellt die Begründung des Autors für das Schreiben dieses
kulturhistorischen Buches dar und erläutert die Titelwahl: Der
heilige Teufel! war nämlich eine gegen Rasputin gerichtete
Schmähschrift aus der Feder seines Widersachers, des gefürch-
teten Mönchspriesters Iliodor. Laut Miller haben die Anklagen
und Behauptungen aus Iliodors Pamphlet hauptsächlich dazu
beigetragen, dass sich ein falsches, verzerrtes Bild heraus-
gebildet hat, laut dem „Rasputin als listiger Scharlatan, ja als
der Hauptschuldige an dem Untergang des alten Russland
erscheint.”15

15 Miller, René Fülöp: a.a.O., S. 7.


Die Fiktion des Faktischen. Geschichte als Literatur, ... 49

Die Wirrnisse der Oktoberrevolution von 1917 ließen eine


Korrektur des Schwarz-Weiß-Bildes „eines banalen Teufels in
Menschengestalt”16 nicht mehr zu. Miller vertritt die Ansicht,
dass die meisten Arbeiten über Rasputin, als solche, die „in
Wirklichkeit jede Fundierung entbehren”17, zu betrachten sind.
Deshalb will Miller zeigen:
Rasputin ist weder absolute böse noch ausschließlich gut gewesen,
weder schlechthin ein Wüstling noch ein Heiliger: Er war ein kraft-
strotzender, reicher Mensch, begnadet mit vielen Vorzügen, verdammt
zu vielen Schwächen, ein Mann, so vielfältig, widerspruchsvoll und
kompliziert, dass eine adäquate Darstellung seiner Persönlichkeit
eben ein genaueres und sorgfältigeres Eingehen auf alles Für und
Wider erfordert, als bisher von jemand versucht worden ist.18

Auf Grund von Dokumenten, Polizeiakten, Tagebüchern, Zeugen-


aussagen u.a. genau belegten authentischen Quellen, gelingt es
Miller, ein komplexes Bild der so widerspruchsvollen historischen
Gestalt wie Rasputin darzustellen. Doch durch die Verwendung
dieser Dokumente kommt nicht nur das Bild Rasputins zustande,
sondern auch das Panorama einer bewegten geschichtlichen
Epoche der russischen Gesellschaft, unmittelbar vor „dem Erdbe-
ben des bolschewistischen Umsturzes.”
Das erste Kapitel, Die Gesichter Rasputins, setzt mit einer
physischen Charakterisierung der Titelgestalt ein:
Ein etwa vierzigjähriger, hochgewachsener Bauer, breitschultrig,
von stämmigem und dennoch hagerem Körperbau, in einem groben,
leinenen, durch einen einfachen Ledergurt zusammengehaltenen
Bauernhemd, mit weiten Hosen, schweren Stiefeln. So erschien
Grigori Jefimowitsch Rasputin zum erstenmal im Salon der Gräfin
Ignatiew, inmitten jenes Kreises von neugierigen Damen der
Petersburger Gesellschaft, geistlichen Würdenträgern, Mönchen,

16 Ebenda.
17 Ebenda, S. 8.
18 Ebenda, S. 9.
50 Maria Sass

Politikern, Intriganten, Hochstaplern und Hofschranzen, die sich


dreimal in der Woche in den Räumen der hochbetagten Gräfin zu
versammeln pflegten.19

Er wird als der „neue Heilige” und „Wundertäter” bezeichnet.


Die Hauptbetonung fällt von Anfang auf seine Augen:
[…] diese Augen waren von seltsamer Beweglichkeit: Klein, hell
und wasserblau lugten sie unter den eng beieinander liegenden
buschigen Brauen hervor; unstet, als suchten sie immerwährend
nach etwas, erforschten, prüften und durchdrangen sie alles, was in
ihrem Bereich lag. Diese Augen hatten ohne Zweifel etwas Beunru-
higendes und Verwirrendes. Blieben sie einen Augenblick lang auf
jemandem ruhen, dann gewannen sie alsbald eine durchdringende
Schärfe, als vermochten sie auf den Grund der Seele zu blicken;
dann wieder lag in ihnen mit einem Mal ein unbeschreiblicher
Ausdruck von verstehender Güte und weiser Nachsicht.20

Die Eigenschaften, die Rasputin zugesprochen werden, sind


solche, die einen guten Menschen beschreiben: „göttliches
Wesen”, „gütiger heiliger Vater”; alle Leute waren davon über-
zeugt „in seinen Worten offenbare sich Gott, in dem Blick seiner
kleinen, wasserblauen Augen treffe sie der Heilige Geist.”21
Schon im ersten Kapitel wird der Mord an Rasputin vorweg-
genommen: Fürst Jussupow entwickelt einen „teuflischen Hass”
gegen Rasputin, betrachtet die Heilverfahren als „Hypnose von
der übelsten Sorte”22 und will „diesen Mann so rasch als möglich
vernichten”.23 Unter dem Titel Die Lehr- und Wanderjahre wird
der Protagonist als ein auf den Dorfstraßen des Geburtsortes „aus-
gelassener, wilder, ja geradezu gefürchteter Junge”24 beschrieben.

19 Ebenda, S. 11.
20 Ebenda, S. 12.
21 Ebenda, S. 13.
22 Ebenda, S. 18.
23 Ebenda, S. 19.
24 Ebenda, S. 21.
Die Fiktion des Faktischen. Geschichte als Literatur, ... 51

Rasputin wird von den Stallungen angezogen, nicht nur seine


Tierliebe verbindet ihn mit diesem Ort, sondern auch die Weih-
nachtsgeschichte mit Jesu Geburt in der Krippe. Zugleich zeigt
er eine große Liebe zu Büchern. Während einer Krankheit soll
der Knabe Visionen von der Mutter Gottes gehabt haben, die
auch von einem Priester als solche gedeutet werden. Später
wiederholen sich diese, er soll auch auf freiem Feld eine solche
Vision gehabt haben: „[…] vor sich sah er ein wundervolles
Frauenbild, die heilige Muttergottes, die sich auf den Strahlen
der Mittagssonne wiegte.”25 Solche Visionen führen ihn zum
Schluss, „dass Gott etwas Besonderes mit ihm vorhabe.”26 Als
er als junger Mann Reisende und Waren in die nahegelegenen
Ortschaften Tobolsk und Tjumen fährt, trifft er auf solch einer
Fahrt einen jungen Studenten der geistlichen Akademie, mit
dem er Gespräche über die Kirche und den Glauben führt. Im
Kloster Werchoturie angekommen, beschließt er dort zu bleiben.
Zu seiner Einführung in die Geheimnisse der Orthodoxie kommt
noch seine Begegnung mit der Sekte Chlysti, die eine „Wieder-
geburt durch die Sünde” propagierte.
Die weitere Darstellung beschreibt seine Entwicklung als
„Heiliger”, dabei werden seine Wege von jenen der Priester
durchkreuzt, doch anfangs gewinnt er diese noch für sich.
Das Kapitel Das verhängnisvolle Idyll von Zarskoje Selo
stellt die Beziehungen Rasputins zur Zarenfamilie dar, große
Aufmerksamkeit wird der sozialen Lage Russlands vor dem
Untergang des Kaiserreichs geschenkt. Es ist die Epoche des
letzten Zaren Russlands, Nikolaj II., und seiner Gattin Alix von
Hessen. Gezeigt wird, dass der letzte Zar viele Schwächen
hatte. So z.B. neigte er zum Aberglauben, vor allem weil er am
„Tage des großen Dulders Hiob zur Welt gekommen”27 war.

25 Ebenda, S. 28.
26 Ebenda.
27 Ebenda, S. 100.
52 Maria Sass

Dazu gab es eine Prophezeiung des Propheten Seraphim von


Sarow, an die Kaiser Nikolaj II. glaubte: „[…] unter der Herrschaft
jenes Zaren, der zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts regiere,
würden böse Vorkommnisse aller Art, Elend, Krieg und Aufstand
über das Reich hereinbrechen.”28 Das Hofleben verfällt. Man
pflegt den Mystizismus und Okkultismus. Die Kaiserin selbst
neigt immer mehr zur Mystik und zum Aberglauben. Es wird
von Exorzismus bzw. „Teufelsvertreibung” aus dem Körper
bestimmter Personen gesprochen, man glaubt an übersinnliche
Mächte und Erscheinungen, die auf das irdische Dasein einzu-
wirken vermögen.
Man erlebt hier Seiten von echter Literatur des magischen
Realismus.29 So z. B. geht der Wunsch des Kaiserpaares, einen
Sohn als Thronfolger zu bekommen, in Erfüllung, nachdem ein
Wunder geschehen ist. Am 3. Juli 1903 wurde der Prophet
Seraphim heilig gesprochen. Der Zarin wurde geraten, sie solle
um Mitternacht zu den heiligen Quellen neben den Gebeinen
Seraphims gehen, „die Quelle sollte wundertätige Kräfte besitzen,
und viele arme Kranke, Krüppel, Blinde, Taube und unfruchtbare
Frauen sollten durch ihr Wasser Heilung gefunden haben.”30
Die Zarin folgt der Empfehlung und oh Wunder, nach Ablauf
der erforderlichen Frist gebiert sie einen Sohn, Alexej.
Doch der Zarensohn leidet an Hämophilie, einer erblich
bedingten Krankheit, die Rasputin in das Schloss von Zarskoje
Selo führen und zum Freund der Zarenfamilie machen wird.
Hofdamen hatten der Zarin gesagt „aus diesem Bauer spreche
die Stimme der russischen Erde, die Seele des heiligen, russischen
Volkes selbst.”31 Der Autor nimmt collageartig Passagen aus
dem Tagebuch der Zarin über Rasputin in die Narration auf:

28 Ebenda, S. 101.
29 Ebenda, S. 150-160.
30 Ebenda, S. 151.
31 Ebenda, S. 167.
Die Fiktion des Faktischen. Geschichte als Literatur, ... 53

„Ich habe die Bekanntschaft eines Gottesmannes namens Grigori


aus dem Gouvernement Tobolsk gemacht.”32 Dazu gibt es Aus-
sagen von Zeitzeugen: „Rasputin hat es verstanden”, sagte einmal
ein Hofbeamter,
sich das Vertrauen und die Liebe des Herrscherpaares zu erringen. Er
wusste sie anzuspornen, zu ermutigen, zu erheitern, sie aufzurütteln,
zu trösten und sie zu erbauen. Er brachte sie auch oft zum Weinen,
denn er nahm nie ein Blatt vor den Mund und fasste sie bisweilen recht
hart an; dann aber wusste er wieder die lustigen Scherze und Schwänke
zu erzählen, sodass sie seine Gesellschaft bald gar nicht mehr entbehren
konnten.33

Bald mischt sich Rasputin in die Angelegenheiten des Staates


und der Kirchenpolitik ein und verfeindete sich mit der hohen
Geistlichkeit. 1912 rät Rasputin dem Zaren ab, in den Balkan-
konflikt einzugreifen, obwohl Offiziere aus dessen Umgebung
das vorhaben. Er empfiehlt ihm auch, sich nicht in den Ersten
Weltkrieg einzumischen, doch diese Entscheidung zu erzwingen,
gelingt Rasputin nicht.
Im Epilog wird die Geschichte nach dem Tod Rasputins
weitergeführt. Es folgt die Verbannung des ehemaligen Zaren
an einen Ort, der ironischerweise die Bezeichnung „Haus der
Freiheit” trägt. Durch die Verwendung von Intertextualität als
Gestaltungsmittel, wird die ständige Lektüre des Zaren bekannt
gemacht, nämlich die Bibel und Viktor Hugos Roman 1793, in
dem der Höhepunkt der Großen Französischen Revolution und
die Hinrichtung des Königspaares beschrieben wird.
Aus dem Tagebuch der Zarin Alexandra Fjodorowna ist auf
die Atmosphäre im „Haus der Freiheit” zu schließen, die total
anders ist als jene in Zarskoje Selo, und es zeigen sich die
Schwächen der Verschwörung gegen die russische Monarchie:

32 Ebenda, S. 181.
33 Ebenda, S. 179.
54 Maria Sass

Keiner vertraut dem anderen, jeder verfolgt und beobachtet jeden.


Oh, Menschen, Menschen! Kleine Lumpen. Ohne Charakter, ohne
Liebe zur Heimat, zu Gott. Deshalb straft er das Land… Aber ich
will und werde nicht glauben, dass er das Land und die Menschen
untergehen lässt.34

Die beschriebene Zeitspanne dauert von August 1917 bis zur


Oktoberrevolution desselben Jahres. Der Einfluss Rasputins
auf die Zarenfamilie verfogt diese auch nach seinem Tod. In
Tobolsk, wo das „Haus der Freiheit” liegt, lebt Erzbischof
Hermogen, einst ein eifriger Anhänger Rasputins, später aber
dessen Erzfeind, weshalb er vom Zaren in die Verbannung
geschickt wurde. Obwohl Hermogen sich anbietet, die Zaren-
familie zu befreien, widersetzt sich die Zarin, sie kann „doch
das Schicksal ihres Mannes und der Kinder nicht einem erbitterten
Feind des ‚Staretz’ überlassen”. Im März 1918 marschieren
Truppen der Roten Armee in Tobolsk ein und errichten die
Sowjetmacht. Damit endet für die Zarenfamilie die „idyllische
Haft” im „Haus der Freiheit”. Am 16. Juli 1918 wird die
Hinrichtung der Zarenfamilie, einschließlich ihres Arztes, im
Keller des Hauses in Jekaterinburg, wo sie zu dem Zeitpunkt
untergebracht sind, vollzogen.
Sehr interessant und aufschlussreich ist das dreiseitige vierte
Kapitel des Epilogs, Geniale Vorsehung oder böses Schicksal?
Es werden Zusammenhänge zwischen Rasputins Ermordung
und der Hinrichtung der Zarenfamilie hergestellt. Laut Mansur
M. Muchamedshanow sollen beide Ereignisse von der politischen
Krise in Russland bedingt worden sein:
Das Erscheinen einer so skandalumwitterten Figur wie Rasputin in
höchsten Machtstrukturen wurde erst möglich, als der Niedergang
der russischen Monarchie begonnen hatte, als der politische, staatliche
und moralische Zerfall Formen einer,tragischen Orgie’ annahm.35

34 Ebenda, S. 446.
35 Ebenda., S. 462.
Die Fiktion des Faktischen. Geschichte als Literatur, ... 55

Die Ankunft des fast ungebildeten Bauern und Pferdediebs


Rasputin aus dem Tobolsker Gouvernement in Petersburg und
sein „märchenhafter” Aufstieg im Umfeld des Thrones der
Romanow, war nur unter den oben angeführten Bedingungen
möglich. Die Ankunft des „Staretz” 1905 brachte eine Belebung
der Hauptstadt mit sich. Es wurde gesagt „er sei ein Hellseher,
ein Wunderheiler, er verfüge über besondere Kräfte, sei ein
Frommer, ein Gottesmensch.”36 Solche Behauptungen anschei-
nend begründet, denn in den Erinnerungen von Zeitgenossen
gibt es Aussagen, Rasputin habe vielen Kranken geholfen, sich
von ihren Leiden zu befreien:
Obwohl Grigori Jefimowitsch Rasputin keine Bildung erhalten hatte,
besaß er von Natur aus eine schnelle Auffassungsgabe, ein gutes
Erinnerungs- und Beobachtungsvermögen und verfügte über treffende
analytische Fähigkeiten. Ganz Russland hatte er bereist, er kannte
das Leben gut, zwei Mal war er in Jerusalem gewesen, hatte Menschen
verschiedener Schichten getroffen, lange Gespräche geführt, eine
enorme Lebenserfahrung gesammelt und die Weisheiten des Volkes
studiert.37

Von den Zeitgenossen wurde Rasputin die Rolle zugeteilt, das


russische Zarenpaar im wahren orthodoxen Glauben zu bestärken
und vom westlichen Einfluss fern zu halten. Der „Staretz”
zeigte sich jedoch von den „irdischen Salonfreunden” mehr
angezogen als von den geistlichen Werten, dennoch wird er
vom Zarenpaar hoch geschätzt:
Rasputin war alles erlaubt. Auf diesem günstigen Boden erblühten in
prächtigen Farben seine sündigen Neigungen: die Leidenschaft zum
Wein, zu den Frauen, zu den Genüssen, Annehmlichkeiten. ‘Der
Gottesmensch’ hatte sich in einen ‘heiligen Teufel’ verwandelt.38

36 Ebenda.
37 Ebenda.
38 Ebenda, S. 463.
56 Maria Sass

Wie schon oben angedeutet, war es in der Zeit des Zaren Nikolaj
II. üblich, dass Wahrsager und Spiritisten am Hofe empfangen
wurden. Es gab auch einen anderen Grund, dass Rasputin an
den Hof gerufen wurde: die Krankheit des Thronfolgers. Die
Atmosphäre am Zarenhof war eine für einen „aufrichtigen
Freund” empfänglich stimmende, denn in einem Brief nach
Deutschland beschreibt die Zarin sie folgendermaßen:
Ich fühle, dass alle, die meinen Mann umgeben, unaufrichtig sind,
und niemand seine Pflicht um der Pflicht willen und für Russland
erfüllt. Alle dienen ihm nur der Karriere wegen oder weil sie sich
persönliche Vorteile verschaffen wollen.39

Das Schicksal Rasputins war mit dem der Romanows eng


verflochten, von Jahr zu Jahr mischte er sich immer aktiver in
Staatsangelegenheiten ein, besonders wenn es um Ernennung
oder Abberufung höherer Beamten ging. Doch das verbreitete
Gerücht, dass Rasputin der „wahre” Herrscher Russlands sei,
entsprach nicht der Wahrheit. Ihm waren keine eigenen poli-
tischen Ambitionen anzumerken, er hatte nie ein eigenes
Programm, sondern verfolgte immer die politische Linie des
Zaren. Mit seiner charakteristischen „Bauernschläue” durchdrang
er die Wünsche des Zarenhauses und konnte im „Namen Gottes”
immer das Richtige sagen. In die höchste Sphäre der Macht
wurde er nicht von den Romanows befördert, sondern von den
Karrieristen um den Zaren, die ein „Götzenbild” brauchten, um
eigene Ziele zu erreichen. Das gewünschte Bild führte zu dem
mythischen Konstrukt Rasputin mit all seinen Dimensionen:
Rasputin war notwendig und er wurde geschaffen. Die gleichen
Leute, die den göttlichen Alten aufgebaut hatten, lieferten später den
heiligen Teufel der bourgeois-liberalen Opposition aus, um das Zaren-
haus in Misskredit zu bringen. Dieser Triumph wurde mit großer
Wirkung benutzt. Nachdem Rasputin die ihm vorgeschriebene Rolle

39 Ebenda.
Die Fiktion des Faktischen. Geschichte als Literatur, ... 57

erfüllt hatte, wurde er weder von den Monarchisten noch von den
Liberalen mehr gebraucht. 40

Grigori Jefimowitsch Rasputin hat ein dem Zaren gewidmetes


Testament hinterlassen, ein Zeichen dafür, dass er die gegen ihn
gerichtete Verschwörung erahnt hatte. Darin hieß es:
Zar der russischen Erde, wenn du den Glockenton hörst, der Dir den
Tod Grigoris verkündet, dann wisse: Wenn den Mord Deine Ver-
wandten begangen haben, dann wird keiner aus Deiner Familie,
Kinder und Verwandte, länger als zwei Jahre leben. Das russische
Volk wird sie erschlagen.41

An dem Mord an Rasputin war ein Verwandter des Zaren


beteiligt, Dimitri Pawlowitsch, der laut Quellen Rasputin tatsäch-
lich nur einige Monate überlebte. Dies ist wiederum eher ein
Beweis dafür, mit welchem Scharfsinn Rasputin die politischen
Verstrickungen Russlands durchschaute, als dass er über para-
normale Fähigkeiten verfügt hätte.

4. Die fiktionale Dimension der Geschichte


Was ist genau unter Fiktionalität zu verstehen? Sind literarische
Texte nur erfunden oder erdichtet? Wieviel Erdachtes gibt es in
der Geschichte? Das sind Fragen, die sich jeder Forscher vor
der Untersuchung eines jeden Textes stellen müsste.
Viele moderne Schulen der Erkenntnistheorie, vom Neukan-
tianismus bis zum Konstruktivismus, gehen davon aus, dass
unsere gesamte Weltwahrnehmung, keineswegs nur diejenige
eines Autors, teilweise oder sogar überwiegend auf einer Aktivität
des erkennenden Bewusstseins beruht. Jedes alltägliche Wahr-
nehmen oder Denken ist demnach bis zu einem gewissen Grad
und in einem gewissen Sinne ein „Erdichten”, als Menschen

40 Ebenda, S. 464.
41 Ebenda.
58 Maria Sass

sehen wir die Welt immer durch den „Filter” unseres Denk- und
Wahrnehmungsapparates. Vor diesem Hintergrund sollen einige
Aspekte, die in unserer Sicht die Fiktionalität von Geschichte
begründen, an Millers Heiligem Teufel exemplifiziert und ana-
lysiert werden.
Es ist eine bekannte Tatsache, dass Geschichte nicht von
selbst als kohärentes Geschehen erscheint, sondern selbstständige
historische Ereignisse werden von Historikern zusammengelegt,
um eine kohärente Einheit zu konstruieren. Der Theoretiker
Hayden White, dem die Betrachtung von Geschichtedarstellung
als Fiktionalität ihren maßgeblichen Impuls verdankt, ist der
Auffassung, dass „die Geschichtsschreibung, nicht weniger eine
Form von Fiktion, als der Roman eine Form historischer Dar-
stellung ist.”42
In der Postmoderne hat die Beziehung zwischen der geschicht-
lichen Faktizität und der literarischen Fiktionalität schärfere
Kontur bekommen. Wenn A. Nünning43 von „metahistorischer
Fiktion” spricht, so meint er damit die Fiktionalität von
Geschichte. Ebenfalls soll in diesem Kontext der Begriff der so
genannten Dokufiktion, der im letzten Jahrzehnt vor allem auf
Sachbücher und Fersehfilme bezogen wurde, mehrere Erzähl-
verfahren in sich schließt und die „Materialität des Beweises”44 in
den Mittelpunkt der Analyse von Texten rückt, Erwähnung finden.

42 Hayden White zit nach: Birnstiel, Klaus/Erik Schilling (Hgg.): Literatur


und Theorie seit der Postmoderne. Stuttgart 2012, S. 200.
43 Nünning, Ansgar: Literarische Geschichtsdarstellung: Theoretische

Grundlagen, fiktionale Privilegien. Gattungstypologie und Funktionen.


In: Holm, Christiane/Bettina Bannasch (Hgg.): Erinnern und Erzählen.
Der Spanische Bürgerkrieg in der deutschen und spanischen Erzähl-
literatur und in den Bildmedien. Tübingen 2005, S. 35-38.
44 Schlieper, Hendrik: Geschichte und Präsenz. Überlegungen zum gegen-

wärtigen,Ort’ historischen Erzählens am Beispiel von Javier Cercas


Anatomie eines Augenblicks. In: Birnstiel, Klaus/Erik Schilling (Hgg.):
Literatur und Theorie seit der Postmoderne. Stuttgart 2012, S. 201.
Die Fiktion des Faktischen. Geschichte als Literatur, ... 59

Miller will ein kulturhistorisches Buch schreiben, er will


anhand von Dokumenten „Die Wahrheit über Rasputin” dar-*
stellen. Doch das gelingt ihm nicht, ohne auch die Epoche mit
deren sozialen und politischen Verstrickungen zu beschreiben.
Er verwendet den Stil der so genannten Dokufiktion und gestaltet
eine historisch verbürgte Epoche Russlands, die schwerwiegende
Veränderungen mit sich bringt: der Untergang des Zarenreichs
und der Übergang zum Kommunismus. Neben den authentischen
Quellen zur russischen Geschichte, die mit genauen Datenangaben
dokumentarische Treue aufweisen, verwendet der Autor litera-
rische Gestaltungsmittel, wie z.B. die Intertextualität. Tagebücher,
Aussagen von Augenzeugen, Briefe werden collageartig in den
Text aufgenommen. Einen breiten Raum nimmt die Darstellung
im Haus der Romanows ein, obwohl der Protagonist Rasputin
sein soll.

5. Die Gattung
Das Schwierigste im Falle solcher „historischer Geschichten” ist
es, diese einer bestimmten, beschreibbaren Gattung zuzuordenen.
Je nach dem Raum, der den literarischen Gestaltungsmitteln
geboten wird, könnte man zwischen „Geschichtserzählung”,
„Mischung von Essay und Erzählung” und ähnlichen Bezeich-
nungen schwanken. Dabei ergibt sich eine wichtige Frage, die
sich bei solchen Texten von selber stellt: Wie literarisch kann
man die Realität angehen?
Eine mögliche Antwort auf eine solche Frage fand 2008 der
spanische Autor Cercas (*1962) in der geschichtlichen Wahrneh-
mung innerhalb der Postmoderne, wenn von der „Nicht-Unter-
scheidbarkeit von Wirklichkeit und Fiktion”45 gesprochen wird.
Zudem sei noch das Problem „der Unzuverlässlichkeit der
Erinnerung”46 angeführt. Diese beiden postmodernen Richtlinien

45 Ebenda, S. 295.
60 Maria Sass

charakterisieren treffend die Darstellungform in Millers Werk.


Der Autor nimmt sich zwar vor, „die Wahrheit” über Rasputin
zu sagen, dessen Figur ausgehend von Dokumenten und Aussagen
von Zeitzeugen zu re-konstruieren, doch die Re-Konstruierung
basiert auf Erinnerung und jede Erinnerung bringt eine größere
oder kleinere Dosis an Erfundenem mit sich. Den Erinnerungen
wird ein höherer Wert beigemessen, als dem, das tatsächlich
den Dokumenten zu entnehmen ist.
Aus dem Gesagten kann geschlossen werden, dass subjektive,
wie unvollständige Erinnerungen die Wirklichkeit fiktionalisieren.
Millers Schrift umfasst romanhafte Spekulationen und erfundene
Erinnerungen. Aus der Sicht der gegenwärtigen Geschichtedar-
stellung, die Hayden White als „Fiktion des Faktischen”
bezeichnet, ist Millers Buch an der Grenze zwischen Belletristik
und kulturwissenschaftlicher Studie anzusetzen und dessen Prota-
gonist, der zahlreiche, komplex verwobene Eigenschaften auf-
weist, ist doch eher als eine mythische bzw. fiktionale Gestalt
denn als eine reale Gestalt zu betrachten. Derselbe Cercas hatte
hervorgehoben, dass „die Geschichte seltsame Figurenkonstella-
tionen”, und wir würden ergänzen, Figuren, hervorbringe, die
sinnstiftend für die Geschichte seien: „Oft genug gibt sie [die
Geschichte] sich für sentimentale Wendungen und die eigen-
willigen Symmetrien der Fiktion her, so als wolle sie sich einen
Sinn verleihen, den sie von sich aus nicht besitzt.“47
Ebenfalls aus dem Gesagten kann auf die enge Beziehung
zwischen Geschichte und Literatur bzw. zwischen Faktualität
und Fiktionalität und deren Ununterscheidbarkeit und Austausch-
barkeit geschlossen werden. Die „kulturhistorische Narration”
Millers, mit dem Untertitel Die Wahrheit über Rasputin, soll
ausgehend von heutigen Sichtweisen als fiktionales Erzählen
bzw. als fiktional wahrgenommene Wirklichkeit betrachtet
werden. Das Werk hat zwar eine historiographische Basis, die
46 Ebenda, S. 206.
47 Ebenda.
Die Fiktion des Faktischen. Geschichte als Literatur, ... 61

auf der Recherchearbeit eines Journalisten fußt, doch was dieses


Buch sehr spannend macht und für den Leser beinahe unglaub-
würdig erscheinen lässt, ist die Tasache, dass die Wirklichkeit
uns als Fiktion vorkommt, weil sie eine dramatische Kraft
ausstrahlt und über einen symbolischen Gehalt verfügt, den
man von der Literatur fordert. Die „Sehnsucht nach Substan-
tialität” (Gumbrecht) artikuliert sich in den konkreten historischen
Ereignissen.
Wie schon erwähnt, stützt sich Miller auf historisch verbürgte
Personen und Gegebenheiten, deren Darstellung eine umfang-
reiche Recherchearbeit benötigte, doch ist es sicher keine wissen-
schaftliche Arbeit. Schon der Verzicht auf Fußnoten ist ein
Hinweis auf eine fiktionale Ausgestaltung. Rasputins Biographie
ist in den Dokumenten zu finden, doch die Gestalt mutet fiktional
an und die Figurengestaltung trägt romanhafte und mythische
Züge. Es sei hier noch ergänzt, dass der Untertitel einen Hinweis
darauf bietet, dass der Autor nicht die Absicht hatte, nicht über
die historischen Fakten zu erheben. Im Heiligen Teufel wird die
Wirklichkeit verfolgt: Personen, Handlung, Schauplätze sind in
historischen Quellen verifizierbar. Es wird zwar in der Einleitung
suggeriert, dass auf Mittel der Fiktion verzichtet werden soll,
doch ist dies bei einer näheren Untersuchung nicht haltbar. Der
Kulturhistoriker deckt sich mit einem allwissenden Erzähler, der
die ganze Information aus den angeführten historiographischen
Quellen zu einem kohärenten Ganzen ordnet. Er bestimmt die
Reproduktion der Ereignisse und präsentiert somit eine subjektive
Version der Geschichte, denn bei jeder Absicht der objektiven
Darstellung eines Historikers, kann auch dessen Fiktionalisierung
nachvollzogen werden. Die genaue Wiedergabe der Quellen
gehört zur Absicht des Autors. Doch dazu kommt eine Kategorie
ins Spiel, die Rekonstruktion der Ereignisse, die per se als
fiktional zu betrachten ist, und „entsteht durch die Verifizierbar-
keit der Quellen, die Transparenz des Rekonstruktionsprozesses
und die Authentizität, die der Text durch den Blick in das
62 Maria Sass

,Innere’ der Personen erhält, die wahrscheinliche Version eben-


dieser Ereignisse.48
Anschließend glaube ich behaupten zu können, dass Millers
Text Der heilige Teufel durch „realistisches Erzählen” gekenn-
zeichnet ist.

6. Schlussbetrachtungen
Zieht man postmoderne Sichtweisen in Betracht, laut denen die
Wirklichkeit und die Fiktion ununterscheidbar und austaus-
chbar geworden sind, so muss gefolgert werden, dass René
Fülöp Millers kulturhistorische Schrift Der heilige Teufel die
„Sehnsucht nach Substantialität” (Gumbrecht) aufweist. Das
historische Erzählen, der ganze Stil des Werks ist der so genannten
Dokufiktion verpflichtet. Die Wirklichkeitpräsentation ist eine
mögliche, das gebotene Bild Russlands ein Wahrscheinliches.
Der Inhalt des vorangestellten Mottos „Geschichte ist die Ge-
wissheit, die dort entsteht, wo die Unvollkommenheiten der
Erinnerung auf die Unzulänglichkeiten der Dokumentation
treffen”49, begründet das, was wir mit Fiktionalisierung des
Faktischen bezeichnen.

Literatur
Primärliteratur:
Barnes, Julian: Vom Ende einer Geschichte. Köln 2011.
Miller, René Fülöp: Der heilige Teufel. Die Wahrheit über
Rasputin. Leipzig 1994.
48 Ebenda, S. 211.
49 Julian Barnes: Vom Ende einer Geschichte. Köln 2011, S. 35. Zit.
nach: Hendrik Schlieper: Geschichte und Präsenz. Überlegungen zum
gegenwärtigen,Ort’ historischen Erzählens am Beispiel von Javier
Cercas Anatomie eines Augenblicks. In: Birnstiel, Klaus/Erik Schilling
(Hgg.): Literatur und Theorie seit der Postmoderne. Stuttgart 2012, S. 212.
Die Fiktion des Faktischen. Geschichte als Literatur, ... 63

Sekundärliteratur:
Birnstiel, Klaus/ Schilling, Erik (Hrg.): Literatur und Theorie
seit der Postmoderne. Stuttgart 2012.
Nünning, Ansgar/ Nünning, Vera (Hrg.): Konzepte der Kultur-
wissenschaften. Theoretische Grundlagen – Ansätze –
Perspektiven, Stuttgart 2003.
Nünning, Ansgar/ Sommer, Roy (Hrg.): Kulturwissenschaft-
liche Literaturwissenschaft. Disziplinäre Ansätze – Theoretische
Positionen – Transdisziplinäre Perspektiven.Tübingen 2004.
Schlieper, Hendrik: Geschichte und Präsenz. Überlegungen
zum gegenwärtigen,Ort’ historischen Erzählens am Beispiel
von Javier Cercas Anatomie eines Augenblicks. In: Birnstiel,
Klaus/ Schilling, Erik (Hrg.): Literatur und Theorie seit der
Postmoderne. Stuttgart 2012.

Internetquellen
http://www.ostdeutsche-biographie.de/fuelre91.htm; 12/26/
2011 (Horst Fassel)
Stopka, Katja: Zeitgeschichte, Literatur und Literaturwissen-
schaft. In: Docupedia – Zeitgeschichte. Begriffe, Methoden und
Debatten der zeithistorischen Forschung.
http://docupedia.de/zg/Literaturwissenschaft (Zugriff
19.01.2013)
Theater – eine Sache multipler Interrelationen1
Carmen Elisabeth PUCHIANU
Doz. Dr. Transilvania-Universität Braºov/Kronstadt; E-mail:
carmenelisabethp@yahoo.de

Abstract: The paper aims at the discussion of some major


aspects of postmodern theatre from the vantage point of ac-
tual staging and performing. Theatre should be regarded as
the result of varied cross-cultural, intermedial and inter-
textual elements merged into a hybrid art form. The paper
illustrates my statements by referring to the theatrical ac-
tivity of the German language players known as DUO
BASTET from Braºov and some of their adaptations.

Key words: adaptation, postmodern theatre, cross cultural,


intermedial and intertextual a elements, Duo Bastet

Präambel
Mein gegenwärtiges Theaterkonzept hat sich im Laufe der
Jahre aus der Absage vom literarischen Theater entwickelt2 und
lässt sich am besten als hybrides Theater beschreiben, da es
kaum einer einzigen herkömmlichen Theaterform zuzuordnen
ist. Es handelt sich um eine Mischform, in der sich Elemente des

1 Der Artikel basiert auf Auszügen aus dem bei Stutz (Passau) in Druck
befindlichen Band Roter Strick und schwarze Folie. Der ursprüngliche
Titel des Tagungsvortrags (November 2013) lautete Theater als Inter3
2 Vgl. Puchianu, C. E.: „In meiner Komödie hat es am Ende vollkommen
finster zu sein“- Als Theatermacher(in) auf dem Weg vom literarischen
zum Improvisationstheater“. In: Kronstädter Beiträge zur germanis-
tischen Forschung. Bd. XII, Kronstadt: Aldus, 2010, S. 49-56.

64
Theater – eine Sache multipler Interrelationen 65

burlesken Improvisationstheaters, des Körper- und Tanztheaters


auf dem Hintergrund des Regietheaters zu einem stark interdiszi-
plinären, interkulturellen und intertextuellen Theater verbinden.
Diese Hybridisierung hat sich zunächst durch Adaptionen
verwirklichen lassen. In Ermanglung eigener Theatertexte einer-
seits, andererseits aus der Notwendigkeit heraus Theater mit
germanistischer Lehre verbinden zu wollen3, habe ich als Theater-
macherin gerne auf fremde Texte zurückgegriffen und diese
dem Grundsatz des Regietheaters4 entsprechend meinen eigenen
Theaterbedürfnissen angepasst.

Theater intermedial
Ein authentisches Theatererlebnis und ein adäquates Theater-
verständnis sind nur dann möglich, wenn sich Theatermacher
und Theaterpublikum der medialen Bedingungen und Mittel
des Theaters bewusst und darüber hinaus bereit sind, sich mit
Leib, Seele und Verstand darauf einzulassen. Die Bühne bietet den
notwendigen Begegnungs- und Freiraum, in dem sich das Theater
und dessen Ausdrucksmöglichkeiten anhand von Mischung mit
jenen anderer Künste und Medien, wie etwa des östlichen
Theaters und des Tanzes, neu definieren können. Seit der Mitte
des 20. Jahrhunderts setzen Theatermacher wie Antonin Artuad
auf die komplexe Verflechtung von Attitude, Bewegung, Gestik,
Mimik und Lautlichkeit agierender Körper, wie sie vor allem
im östlichen Kulturkreis zum Einsatz kommt:
3 Der Einsatz des darstellenden Spiels im Unterricht stellt für mich eine
effiziente und notwendige Herangehensweise an Literatur dar, da es
den kreativen Eingriff der Studierenden in den Text fördert, deren Vor-
stellungskraft anregt und ein verbessertes Textverständnis ermöglicht.
4 Unter Regietheater ist eine Theater- oder Operninszenierung zu ver-
stehen, die gegen die grundlegenden Intentionen des Autors und
seines immanenten Inhaltes zustande kommt. Dabei dominiert das
Regiekonzept über die Intention des Stückes. Vgl. http://www.avenz.de/
definition_r/regietheater.htm (Zugriff am 11.03.2013)
66 Carmen Elisabeth Puchianu

In the Oriental theater of metaphysical tendencies, as opposed to the


Occidental theater of psychological tendencies, this whole complex
of gestures, signs, postures, and sonorities which constitute the
language of stage performance, this language which develops all its
physical and poetic effects on every level of consciousness and in all
the senses, necessarily induces thought to adopt profound attitudes
which could be called metaphysics-in-action.5

Es geht hier um eine Neuwertung theatralischer Mittel, deren


Wirkung aus intensiven Sinneseindrücken sowohl der Spieler
als auch des Publikums abzuleiten ist, bzw. deren Ergebnis das
eigentliche Theatererlebnis darstellt. Das Theater muss sich
weniger darum bemühen, auf der Bühne Leben im Sinne von
Realität nachzustellen, sondern viel mehr sein eigenes Leben
offenbaren, indem das sinnliche Empfinden der Zuschauer in
seiner Ganzheit aktiviert wird. Ein theatralisches Gesamtspektakel
schwebt vor, in dem es nicht mehr darauf ankommt, das Thea-
tralische von der Wirklichkeit klar abzugrenzen:
Practically speaking, we want to resuscitate an idea of total spectacle
by which the theater would recover from the cinema, the music hall,
the circus, and from life itself what has always belonged to it. The
separation between the analytic theater and the plastic world seems
to us a stupidity. One does not separate the mind from the body nore
the senses from the intelligence, especially in a domain where the
endlessly renewed fatigue of the organs requires intense and sudden
shocks to revive our understanding.6

Jede Theateraufführung stellt in ihrer Einmaligkeit das ausge-


klügelte Zusammenspiel von körperlichen, nonverbalen und
spezifischen Mitteln der Bühnentechnik – Licht, Geräusche,
Gegenstände und Räume – dar und rückt dadurch dem Publikum
mehr denn je auf den Leib, indem es aus seiner komfortablen

5 Artaud, Antonin: The Theatre and its Double. NY: Grove Press, 1958,
S. 44.
6 Ebd., S. 86.
Theater – eine Sache multipler Interrelationen 67

Lage in den Rängen herausgerissen und mit einer Vielfalt von


„visual and sonorous outbursts“7 konfrontiert und sogar ins
Geschehen einbezogen wird:

Words say little to the mind; extent and objects speak; new images
speak, even new images made with words. But space thundering
with images and crammed with sounds speaks too, if one knows how
to intersperse from time to time a sufficient extent of space stocked
with silence and immobility.
On this principle we envisage producing a spectacle where these
means of direct action are used in their totality; a spectacle unafraid
of going as far as necessary in the exploration of our nervous
sensibility, of which the rhythms, sounds, words, resonances, and
twitterings, and their united quality and surprising mixtures belong
to a technique which must not be divulged.8

Das gegenwärtige Theater setzt immer mehr auf „Leiberfah-


rung“9, es hebt die räumliche Distanz zwischen Theatermacher
und Theaterpublikum auf und vermittelt einem nicht lediglich
die (ästhetische) Illusion von Welt, sondern die fassbare Welt
agierender Körper. Jedes Agieren spielt sich in einer räumlichen
Koordinate ab und impliziert Bewegung. Aus dieser Symbiose
entsteht der Tanz als ganz eigene Sprache des Theaters, die
Bewegung wird „zum konstituierenden Moment von Bühnenwirk-
lichkeit“10, wodurch alle Beteiligten (Akteure u n d Zuschauer)
den gemeinsamen Theaterraum sinnlich erfahren, wobei sich
dieser „als Grundzug der Bewegung zu einem Sprachmedium“11
nicht nur des modernen Tanzes, sondern des Theaters schlechthin
entpuppt.

7 Ebenda.
8 Ebenda, S. 87.
9 Odenthal, Johannes: Tanz Körper Politik. Texte zur zeitgenössischen

Tanzgeschichte. Theater der Zeit: Recherchen 27, 2012, S. 12.


10 Odenthal, S. 14.
11 Odenthal, S. 15.
68 Carmen Elisabeth Puchianu

Bewegung und Tanz als Sprache des Theaters kommen vor


allem dann zum Einsatz wenn die herkömmliche Sprache als
Ausdrucksmittel auf der Bühne versagt.12
Meine Erfahrung im Umgang mit Theatertexten einerseits
und dem gegenwärtigen Theaterpublikum in Kronstadt anderer-
seits hat mich von der Notwendigkeit und der Wirksamkeit von
Bewegung und Tanz als Ausdrucksmittel schnell überzeugt.
Besonders interessant erweist sich in meinen Inszenierungen
das west-östliche Spannungsverhältnis zwischen asiatischem
Butoh und dem europäischen Ausdruckstanz.
Von Tatsumi Hijikata in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts
begründet, gilt der Butoh Tanz als avantgardistische, radikale
Tanzform, die auf Schock und Exzentrizität ausgerichtet ist.13
Oft wird der Butoh Tanz mit der Ausdruckskunst des (deutschen)
Expressionismus assoziiert, was auf den ersten Blick zuzutreffen
scheint insofern alles Expressionistische mit dem Hervorkehren
von (innerer) Identität in Verbindung gebracht wird.14
Butoh vermittelt das Paradigma der Welterfahrung aus dem
Inneren der Welt selbst durch den nach innen gerichteten Blick
des Agierenden, und beruht gleichzeitig auf motorischen und auf
Affektbewegungen in einem sichtbaren Zeit-Raum-Kontinuum.
Indem Bewegung sozusagen in ihre einzelnen Bestandteile, d.h.
in einzelne Takte und Abschnitte regelrecht zerlegt wird, entstehen
Bilder, die Seelenzustände, Gefühle und Emotionen darstellen
und so intensive Kunst- und Selbsterfahrung ermöglichen.
Ich illustriere den Einsatz von Butoh Elementen anhand der
Adaption Tägliche Tage nach Becketts Glückliche Tage in der
12 Vgl. Esslin, Martin: The Theatre of the Absurd. Harmondsworth:
Penguine Books, 1961 (1968), S. 39 f.
13 Vgl. Kasai, Toshiharu: A Butoh Dance Method for Psychosomatic

Exploration. In: Memoirs of the Hokkaido Institute of Technololy,


No. 27, 1999, S. 310 f.
14 Vgl. Toshiharu Kasai und Kate Parsons: Perception in Butoh Dance. In:

Memoirs of the Hokkaido Institute of Technololy, No. 31, 2003, S. 258 f.


Theater – eine Sache multipler Interrelationen 69

Darstellung und Dramaturgie von DUO BASTET (Spielzeit


2012/13). Das Zweipersonenstück gründet auf der szenischen
Struktur, die Beckett vorgibt: Die weibliche Figur, Winnie,
steckt bis zur Taille in einem Erdhügel, dargestellt durch eine
schwarze Folie, die über eine Stehleiter gestülpt worden ist.
Winnies erhöhter Standort markiert die Isoliertheit der Figur,
ihr Ausgeliefertsein inmitten einer öden Ortlosigkeit, aber er
verdeutlicht auch Winnies Fixierung auf sich selbst und auf
ihren in meiner Darstellung betont feministischen Diskurs, so
dass die Assoziation zu einem ins Groteske überdimensionierten
Venushügel, die der Beckett’schen Intention nicht fremd ist,
keineswegs von der Hand zu weisen ist. Wie in der Original-
vorlage versinkt Winnie nach und nach in der Öffnung des
Hügels, bis nur noch ihr Kopf und schließlich gar nichts mehr
von ihr zu sehen und zu hören ist.
Winnies männliches Pendant Willie bleibt in der Original-
fassung des Stückes über weite Strecken unsichtbar und beinahe
unhörbar. Sein Part besteht aus wenigen Repliken und erst
gegen Ende des Stückes kriecht Willie als geckenhaft heraus-
geputzter alter Mann aus seinem Loch und versucht zu Winnies
Kopf auf den Hügel zu steigen.15
In der DUO BASTET Inszenierung wird die männliche
Figur neu dimensioniert: Willie ist in der Darstellung von
Robert Gabriel Elekes ebenso die Projektion seines tatsächlichen
jungen Selbst wie die Projektion der Theaterfigur auf dem
Hintergrund des erotischen Wunschdenkens von Winnie. Daher
wurde entschieden, Willie immer wieder sichtbar werden zu
lassen und zwar in vier choreographischen Zwischensequenzen,
die gleichermaßen als Traumvisionen und als ironisch parodis-
tisches Kommentar auf den weiblichen Dauerdiskurs aufgefasst
werden.
15 Vgl. Happy Days by Sam Beckett performed by the Open Theatre
Group in 2006. In: https://www.youtube.com/watch?v=JZU95PAPBdE
(Zugriff am 3.07.2014)
70 Carmen Elisabeth Puchianu

Als Grundkonzept der Choreographien setzt der Darsteller


die Langsamkeit und die Introspektion des Butoh Tanzes ein;
vor allem in der ersten Sequenz, während der sich sein Körper
bruchstückweise und im Zeitlupentempo hinter der schwarzen
Folie hervorschält und sich über die ganze Bühne bis hin zu
einer beleuchteten spanischen Wand bewegt (Abb. 1), wo er sich
zu einem Schattenriss zusammenrollt. In der zweiten Sequenz
inszeniert der Akteur eine groteske Geburt, indem er in einen
weißen Schlauch aus elastischem Tuch gehüllt einen Butoh
Tanz vollführt, den er mit Elementen des Ausdruckstanzes
durchsetzt, während Winnie auf ihrem Hügel das Bühnenge-
schehen akustisch und optisch mit der improvisierten Suggestion
eines zweideutigen Zeugungs- und Entbindungsaktes begleitet.
(Abb. 2)
Die dritte choreografische Einlage zeigt die männliche Figur
als Projektion einer hölzernen Gliederpuppe, die Winnie aus
ihrem Rupfensack hervorholt um damit zu spielen, nachdem sie
ihr einen Kinderreigen gesungen hat. (Abb. 3) Die Endsequenz
schließlich zeigt Willie von Winnies Daueransprache und -herr-
schaft befreit – er hatte ihr vorher den Mund mit einem breiten
Band zugeklebt und ihr auf diese Weise die Sprache verboten –,
so dass er nun seinen eigenen Diskurs beginnen kann: Während
Winnie immer wieder darüber spricht, der Tag sei bald vorbei
und sie habe ihren Gesang noch nicht angestimmt, da es dazu
immer noch zu früh sei, nimmt der Tanz in Willies Fall die
Funktion des aufgeschobenen Gesanges an. Willies Tanz mit
dem Regenschirm beruht auf einer stark erotisch konnotierten
Choreographie und kann als „Schwanengesang“ beider Figuren
gewertet werden. (Abb. 4)
Die DUO BASTET Inszenierung zeigt, dass, während sich
Winnies Geschichte in ihrer endlosen Rede und schließlich im
immer wieder aufgeschobenen Gesang verwirklicht und gleich
wieder auflöst, sich Willies Geschichte in seinen Tänzen ver-
wirklicht und auflöst, die dem Zuschauer wiederum das
Theater – eine Sache multipler Interrelationen 71

veranschaulichen sollen, was auf der Ebene der Fiktionalität/


Theatralität bzw. des Unterbewusstseins der beiden Figuren als
Ersatz einer auslebbaren Beziehung und einer authentischen
Kommunikation stattfindet.
In Tägliche Tage zeigt sich, dass nicht nur im absurden
Theater, wie es Beckett aufgefasst hat, Sprache längst an ihre
Grenzen stößt und der Theatermacher auf andere Mittel zurück-
greifen muss, will man noch allgemein gültige Aussagen
formulieren, indem man einerseits der Sprache szenisches Agieren
kontrapunktisch entgegensetzt und andererseits den Prozess
offenlegt, durch den sich die Sprache als Mittel dialogischer
Kommunikation auf der Bühne auflöst:
If Beckett’s plays are concerned with expressing the difficulty of
finding meaning in a world subject to incessant change, his use of
language probes the limitations of language both as a means of
communication and as a vehicle for the expression of valid statements,
an instrument of thought.[…] On the stage, language can be put into
a contrapuntal relationship with action[…] Beckett’s use of the stage
is an attempt to reduce the gap between the limitations of language
and the intuition of being, the sense of the human situation he seeks
to express in spite of his strong feeling that words are inadequate to
formulate it. […] Language in Beckett’s plays serves to express the
breakdown, the disintegration of language. Where there is no certainty,
there can be no definite meanings […] But more important than […]
the disintegration of language and meaning in Beckett’s plays is the
nature of the dialogue itself, which again and again breaks down
because no truly dialectical exchange of thoughts occur in it […]16

Winnies Gesang und Willies Tanz übernehmen in Tägliche


Tage sowohl die Rolle des Sprechens als auch des Schweigens,
um das Mitteilen dessen zu veranschaulichen, was in der absurden
Welt der Theaterfiguren und unseres Daseins nicht mehr mitteil-
bar sein kann.17
16 Esslin, S. 84-86.
17 Vgl. Esslin, S. 87.
72 Carmen Elisabeth Puchianu

Theater interkulturell
Die weiter oben angesprochene Hybridisierung des Theaters
hat m. E. auch mit den Gegebenheiten unserer globalisierten
Welt zu tun. In allen Kulturbereichen kommt es immer mehr zu
Kreolisierungen, d.h. zu Vermischungen, die im Theater auf
besonders fruchtbaren Boden treffen. Dabei denke man weniger
an eine offensichtliche (und leidige) Amerikanisierung, sondern
eher an eine neue „Balance zwischen den Kulturen“, an ein
„Abschied nehmen von den bequemen Mythen, der fortschrei-
tenden westlichen Avantgarde“18. Die interkulturelle Zusammen-
setzung einzelner Theaterensembles19 zeigt erstaunliche Möglich-
keiten kreativer Neuschöpfungen ausgehend von Freiräumen
„in denen der Austausch, die Produktion, die Politisierung und
Neubestimmung von Kulturen ermöglicht wird.“20 Jede Inszenie-
rung entsteht aus mitunter stark unterschiedlichen Kulturelemen-
ten, die jeder einzelne Spieler einbringt. Die gemeinsame Arbeit
an einer Inszenierung fördert Austauschprozesse, die kulturell
Eigenes von Fremdem nicht mehr klar abgrenzen, sondern beide
szenisch miteinander verknüpfen, so dass Neues daraus entsteht.
Die Arbeit im DUO BASTET Ensemble ist von Grund auf
interkulturell, da hier zwei Mischlinge aufeinander treffen, deren
kulturelle Herkunft und Hintergründe bemerkenswerte Ähnlich-
keiten und Unterschiede aufweisen. Beide sind in mehrsprachige
Familien hineingeboren worden: Robert Gabriel Elekes entstammt
einer zweisprachigen Familie, in der Rumänisch und Ungarisch
gesprochen wird, wobei dem Ungarischen der Status der Bil-
dungs- und Muttersprache zukommt. Er besucht die Aprily-Lajos
Schule mit ungarischer Unterrichtssprache in Kronstadt und
studiert anschließend Anglistik und Germanistik. 2012 promoviert
18 Odenthal, Johannes: Tanz Körper Politik. 2005, S. 118-121.
19 Vgl. Das Tanztheater Wuppertal der 2009 verstorbenen Choreographin
Pina Bausch.
20 Odenthal, S. 121.
Theater – eine Sache multipler Interrelationen 73

er im Bereich Germanistik und unterrichtet z. Z. an der Sapientia


Universität in Neumarkt. Ich selbst stamme aus einer dreispra-
chigen Familie, in der das Deutsche, Ungarische und Rumänische
nicht immer harmonisch, aber umso anregender und spannungs-
voller aufeinandertreffen.21 Mein Bildungsweg führt über die
deutsche Schule in Kronstadt zum Anglistik- und Germanistik-
studium in Bukarest (1975-1979) und zur Promotion im Bereich
Germanistik (2004). Während das Deutsche für mich die erklärte
Muttersprache ist, mit der ich von klein auf vertraut war und in
der ich meine Bücher schreibe, ist es für Elekes eine Drittsprache,
die er sich durch schulische Bildung und auf autodidaktischem
Weg angeeignet hat. In dieser Sprache treffen wir uns als
gleichwertige Mitglieder des DUO BASTET Ensembles und in
dieser Sprache bauen wir unsere Inszenierungen auf.
Das Anderskulturelle unserer jeweiligen Mischlingsexisten-
zen durchdringt unsere Theaterinszenierungen in vielfacher
Weise auf dem Hintergrund einiger Unterschiede: Elekes outet
sich gerne als Agnostiker mit katholischem Hintergrund (die
mütterliche Orthodoxie wird von ihm ebenso ignoriert wie die
väterliche Orthodoxie in meinem Fall), während ich mich als
bekennende Protestantin evangelisch-lutherischer Prägung ver-
stehe. Inszenierungen wie Nyktophobie, oder: Mephistos später
Gruß an Faust und Tägliche Tage wiederspiegeln durchaus das
Aufeinandertreffen so unterschiedlicher Anschauungen. Der
Hang zur ironischen und parodistischen Inszenierung ist u.a.
auf diese interkulturellen Verquickungen zurückzuführen.
Die ungarische Komponente, die bei uns beiden vorhanden
ist, bewirkt m. E. eine emotionale und kontrastreiche Spielweise
21 Vgl. Puchianu, Carmen Elisabeth: Schreiben zwischen Kulturen. Über-
legungen zum eigenen Werdegang als deutschsprachige Autorin in
Rumänien. In: Germanistische Beiträge Nr. 28 / 2011, S. 42-54,
http://reviste.ulbsibiu.ro/gb/GB28/PuchianuGB28.pdf; From Essencial
Chill to (Wesentlicher) Schauer. Poetry as Particular Act of Translation
and Work in Progress. In: Transylvanian Review, XXII Nr. 2 / 2013,
S. 53-64.
74 Carmen Elisabeth Puchianu

und bietet die Möglichkeit auf der Bühne interessante Verfrem-


dungseffekte umzusetzen.22 Prägend für die Option zum
künstlerischen Ausdruck ist für uns beide der frühe Verlust des
Vaters23 und die Konfrontation mit dem Tod gewesen, ein
Thema, das literarisch als obsessives Leitmotiv nicht nur in
meiner Lyrik und Prosa, sondern auch in der gemeinsamen
Theaterarbeit wiederkehrt.
Nicht zuletzt bietet die Zusammenarbeit im Theaterduo uns
beiden reichlich Gelegenheit zu kulturellem Austausch und
kultureller Interaktion auf Grund des Dozentinnen-Studenten-
Verhältnisses aus dem unsere theatralische Beziehung entstanden
ist. Daraus entwickelt sich ein spannungsreicher und durchaus
bühnenwirksamer Generationskontrast, der sich auf meine
Beschäftigung mit dem Theater förderlich ausgewirkt hat.

Theater intertextuell
Nicht zuletzt bestehen die DUO BASTET-Inszenierungen aus
einem Netz von intertextuellen Bezügen und Zusammenhängen,
die der ironisch-parodierenden und verfremdenden Intention
der Theatermacher entspricht. Intertextualität als Markenzeichen
der postmodernen Remakes lässt sich zunächst auf der literari-
schen, d.h. der Textebene feststellen, dadurch dass die
aufgegriffenen Vorlagen dem Inszenierungskonzept der beiden
Theatermacher entsprechend verändert und ergänzt werden. So
sind vor allem zwei Formen intertextueller Eingriffe zu beobach-
ten: Einerseits werden der literarischen Vorlage Textpassagen
hinzugefügt, die der Feder der beiden Theatermacher entstammen
und so die eigene Auffassung über die aufgegriffene Figuren-
und Textvorlage wiederspiegeln, andererseits werden Passagen

22 Vgl. Stühle für den neuen Mieter (2011/12), wo in der Endszene


ungarische Nonsenseverse zum Einsatz kommen.
23 Robert Gabriel Elekes war gerade sieben Jahre alt, als sein Vater 1992 ver-

starb. Mein Vater starb zwanzig Jahre vorher (1972), als ich sechszehn war.
Theater – eine Sache multipler Interrelationen 75

anderer Autoren mit der Textvorlage verknüpft. Ich illustriere


mit jeweils einem Beispiel aus dem Skript zu Nyktophobie,
indem die Texteinschübe kursiv gesetzt erscheinen. Der große
Monolog aus der ersten Szene „Nacht“24 wird in der DUO
BASTET Fassung in abgewandelter Form von einem greisen,
völlig resignierten Faust mit stark selbstironischen Akzenten
wie folgt gesprochen:
Habe nun ach... Habe nun, ach! Philosophie,
Juristerei und Medizin,
und leider auch Theologie
durchaus studiert...
Alles für die Katz!
Für die Katz, die jedes Mal auf die Pfoten fällt.
Anders als die Scheibe Butterbrot.

Da steh ich nun, ich alter Sack,


und bin so klug als wie zuvor;

Alles ein Beschiss,


welch riesengroßer Beschiss, sag ich dir!
Eine totale Verarschung!
Das krieg ich nicht in den Schädel hinein!
Schwammerlkopf, bekloppter!

Nachdem Faust infolge eines epileptischen Anfalls die mephisto-


phelische Seele und dementsprechend eine jugendlich teuflische
Daseinsform annimmt und von dieser statt in die Gefilde hoher
Ahnen ins sinnliche Reich des spottenden und tanzenden Teufels
verführt wird, wird der Goethetext durch parodistische Passagen
aus Büchners Leonce und Lena25 aufgebrochen:
Mephisto (ganz oben auf der Leiter sitzend):
Die Nachtigall der Poesie schlägt an, aber das Feinste geht zum Teufel.
24 Vgl. Goethe, Johann Wolfgang, von: Faust. Eine Tragödie. Berlin-
Darmstadt-Wien: Deutsche Buchgemeinschaft. 1968, S. 131.
25 Vgl. Büchner, Georg: Leonce und Lena, dritte Szene. In: Werke und

Briefe. Zürich: Diogenes, 1988, S. 167.


76 Carmen Elisabeth Puchianu

Faust: Der Teufel ist des Kontrastes wegen da.


Mephisto (mit Musik im Hintergrund): Der große Pan schläft und die
ehernen Gestalten träumen von Schatten, von Tarantella und
Tambourin und tiefen tollen Nächten voll Masken, Fackeln und
Gesang. Komm, Faust, wir ziehen davon.

Man kann aber im Falle der DUO BASTET-Inszenierungen


auch auf der theatralischen Ebene von Intertextualität sprechen,
die konkret durch die motivische Verwendung einiger Requisiten,
Kostüme, Ton- und Lichteffekte entsteht und so jede Inszenierung
mit der vorherigen sowie mit der nachfolgenden zu einem
theatralischen Gewebe verbindet, das sich letztendlich als Gesamt-
werk im Werden auf der Bühne und vorher während der gemein-
samen Proben und Besprechungen zusammensetzt. Dazu gehört
vor allem der rote Strick, den ich bereits in der ersten Inszenierung
mit dem Studentenensemble DIE GRUPPE als farblich kon-
trastierendes Bühnenrequisit in Warten auf G. Variationen auf
ein Thema von Samuel Beckett26 und danach in Nyktophobie
und in Tägliche Tage eingesetzt habe und bald in einer neuen
Theaterproduktion einsetzen werde27, die schwarze Folie und
schließlich die ambivalente Stehleiter, die sowohl als Phallus
als auch als Venushügel die Bühne in Nyktophobie und in
Tägliche Tage beherrscht. Nicht zuletzt sind es die einfachen
und eher unpersönlichen Kostüme, jene weißen T-Shirts und
Tuchhosen der geschlechtslos anmutenden Figuren in der Dar-
stellung des Ensembles DIE GRUPPE28 (Abb. 5), die inter- und
intratextuell wirken, sowie die weiße Gesichtsmaske, die auch
26 Die erste Adaption des Ensembles DIE GRUPPE unter Spielleitung
meiner Wenigkeit, die als außercurriculare Zusammenarbeit entstanden ist.
27 Im Spielplan 2014/15 steht eine gemeinsame Produktion der Ensembles

DIE GRUPPE und KABARETT KAKTUS mit dem Arbeitstitel


Orpheus und Eurydike reloaded, in der der rote Strick und die schwarze
Folie in der Unterwelt-Szene zum Einsatz kommen sollen.
28 Vgl. Warten auf G. (2007/08), Die Verwandlung (2010/11) und Lena

und Lena (2012/13).


Theater – eine Sache multipler Interrelationen 77

DUO BASTET gerne verwendet, zusammen mit minimalisti-


schen Kostümen29 und Accessoires (Abb. 6). Letztere entsprechen
der Absicht, die reale Person der/des Spielenden hinter der
Theaterfigur hervor scheinen zu lassen.30
Das Agieren und Sprechen über das Theatermachen während
des tatsächlichen Theatermachens schafft eine weitere intra-
und intertextuelle Schicht, die beim Publikum gleichermaßen
Belustigung und Irritation hervorruft.

Fazit
Das von DUO BASTET praktizierte Theater rückt ganz bewusst
den hybriden Charakter dieser Kunstform in den Mittelpunkt
und nutzt das durch vielfache Austausche, Aktionen und Inter-
aktionen gebotene Ausdrucksarsenal sowohl in der Erstellung
der jeweiligen Theaterskripts als auch in der szenischen Um-
setzung auf der Bühne. Als Theatermacherin vertrete ich die
Auffassung, dass das Theater (s)eine Realität dadurch verkörpert,
dass theatralische Illusion und faktische Leiblichkeit sich als
interkulturelle, intermediale und intertextuelle Performance zum
ebenso engagiert belehrenden wie parodistisch unterhaltsamen
Bühnenspektakel zusammenfügt, in dessen Bann sich jeder
Zuschauer auf seine Weise gezogen fühlen kann. Nicht zuletzt
kann das theatralische (Inter)Agieren sogar zu der Rekonstruktion
theatergeschichtlicher Formen führen31 und den Weg zu einem
Konzept angewandten, gelebten Theaters weisen.

29 Elekes ist bisher in einer Aufmachung aufgetreten, die jener der Butoh
Tänzer sehr ähnlich sieht, während meine Wenigkeit eine unverhohlene
Präferenz für eng anliegende schwarze Dessous (Negligee und/oder
ärmelloses Trikot und Strumpfhosen/Leggings) zur Schau stellt.
30 Ich trage beim Spiel meinen Dauerschmuck in Form einer silbernen

Halskette, Ringen und Armbändern.


31 Vgl. Passions- und Auferstehungsspiel des intergenerativen und

interkonfessionellen Ensembles INTERLUDIUM aus Kronstadt.


78 Carmen Elisabeth Puchianu

Anhang

Abb. 1 Robert Gabriel Elekes als Willie in Tägliche Tage


mit einer langsamen Butoh Bewegung (Jassy, 2013)

Abb. 2 Der Tanz im „Schlauch“:


Zeugungs- und Entbindungsakt

Abb. 3 Willie als Abb. 4 Willies


Spieldosentanzfigur Regenschirmtanz
Theater – eine Sache multipler Interrelationen 79

Abb. 5 DIE GRUPPE, ihre Kostüme und Masken

Szenenfoto aus Warten auf G. Improvisationen auf ein


Thema von S. Beckett, Hermannstadt, 2008 (v.l. Mihaela
Anghelache, Elisabeth Cepoiu, Robert G. Elekes, Oana
Chiþac, Ioana Cucu und Ioana Scurtu)

Szenenfotos aus Lena & Lena, Kronstadt, 2013


(Alexandra Greavu und Roxana Târziu):
80 Carmen Elisabeth Puchianu

Abb. 6. Accessoirs und Négligée:

Szenenfoto aus Tägliche Tage Carmen Elisabeth Puchianu


mit Winnie (Carmen und Robert Gabriel Elekes als
Elisabeth Puchianu) Winnie und Willie vor dem
Publikum in Kronstadt (2013)

Literatur:
Artaud, Antonin: The Theatre and its Double. New York:
Grove Press 1958.
Büchner, Georg: Leonce und Lena. In: Werke und Briefe.
Zürich: Diogenes, 1988, S. 149-191.
Esslin, Martin: The Theatre of the Absurd. Harmondsworth:
Penguine Books, 1961 (1968).
Goethe, Johann Wolfgang: Faust. Eine Tragödie. Berlin,
Darmstadt, Wien: Deutsche Buchgemeinschaft,1968, S.
119-416.
Kasai, Toshiharu: A Butoh Dance Method for Psychosomatic
Exploration. In: Memoirs of the Hokkaido Institute of
Technology, No. 27 1999, S. 309-316.
(http://toshi-kasai.info/butoh-method.pdf. Zugriff am
25.05.2013).
Kasai, Toshiharu und Parsons, Kate: Perception in Butoh
Dance. In: Memoirs of the Hokkaido Institute of Technology,
Theater – eine Sache multipler Interrelationen 81

No.31 2003, S. 257-264.(http://toshi-kasai.info/Butoh-3per


ception.pdf. Zugriff am 26.05.2013).
Odenthal, Johannes: Tanz Körper Politik. Texte zur zeitgenös-
sischen Tanzgeschichte. Theater der Zeit: Recherchen 27,
2012.
Puchianu, Carmen Elisabeth: „In meiner Komödie hat es am
Ende vollkommen finster zu sein“- Als Theatermacher(in)
auf dem Weg vom literarischen zum Improvisationstheater.
In: Kronstädter Beiträge zur germanistischen Forschung.
Bd. XII, Kronstadt: Aldus, 2010, S. 49-56.
Puchianu, Carmen Elisabeth.: Schreiben zwischen Kulturen.
Überlegungen zum eigenen Werdegang als deutschspra-
chige Autorin in Rumänien. In: Germanistische Beiträge
Nr. 28/2011, http://reviste.ulbsibiu.ro/gb/GB28/Puchianu
GB28.pdf, S. 42-54.
Puchianu, Carmen Elisabeth: From Essencial Chill to (Wesen-
tlicher) Schauer. Poetry as Particular Act of Translation
and Work in Progress. In: Transylvanian Review, XXII
Nr. 2/2013, S. 53-64.

Internetquellen:
Beckett, Samuel: Happy Days. Aufgeführt von Open Theatre
Group, 2006.
https://www.youtube.com/watch?v=JZU95PAPBdE (Zugriff
am 3.07.2014)
Regietheater. In: Ahrimans VolksEnzyklopädie. AVEnz. Ihre
ideologiefreie Wissensquelle. http://www.avenz.de/
definition_r/ regietheater.htm (Zugriff am 11.03.2013)
Grenzfall von Merle Kröger – (auch) ein
interkultureller Grenzfall
Sunhild GALTER
Doz.Dr. Lucian-Blaga-Universität Sibiu/Hermannstadt;
E-mail:suni@neppendorf.de

Abstract: The title Grenzfall of this crime novel is based


on a pun because it means in German both “borderline
case” and “border incident”. The novel refers to an incident
at the border between Poland and Germany, that really hap-
pened in 1992, when two Roma from Romania were shot in
strange circumstances. Kröger continues in her fiction the
film script that she had written for the documentary Revi-
sion, produced in 2012, 10 years after the incident. The
crime novel tries to reveal the causes that led to the violent
death of the two, to disclose why German police investiga-
tions were so superficial, to present what effects all this had
on the families of the two dead men, and what regional and
ethnic stereotypes dominate the thinking of those involved
in the action.

Key words: “Border incident”, Roma from Romania, eth-


nic and regional stereotypes, Revision – a documentary
film, crime novel.

Der Roman Grenzfall von Merle Kröger ist 2012 in der Reihe
Ariadne-Krimis erschienen und erfreute sich gleich nach seinem
Erscheinen zahlreicher positiver Rezensionen. Schnell gelangte
er auf den ersten Platz der Krimi-Bestenliste der Zeit. Anfang 2013
erhielt das Buch den renommierten Deutschen Krimi-Preis, der
seit 1985 von einer umfangreichen, kompetenten Jury vergeben

82
Grenzfall von Merle Kröger – (auch) ein interkultureller Grenzfall 83

wird. Dabei ist der Roman eigentlich nur mit viel gutem Willen
als Kriminalroman einzustufen. Einführend zu einem Interview
mit der Autorin schreibt Ulrich Noller:
Geboren aus der Recherche zu einem Dokumentarfilm, realistisch
und authentisch, zugleich doch hochfiktional; formal experimen-
tierfreudig, multipolar und vielperspektivisch; lebendig und voller
Leben – am Ende möglicherweise sogar mit utopischem Potential.
Ein Politkrimi? Gesellschaftsportrait? Abenteuerroman?1

Den Auslöser für das Buch bildete die Zusammenarbeit der


1967 geborenen Autorin mit Philip Scheffner an dem äußerst
gründlich recherchierten Dokumentarfilm Revision, der den
Tod der zwei Roma-Männer Grigore Velcu und Eudache Calderar
Ende Juni 1992 im deutsch-polnischen Grenzgebiet thematisiert.
In einem Feld bei Nadrensee, in der Nähe der Hanse- und
Universitätsstadt Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern
werden die zwei illegalen Grenzgänger unter sehr seltsamen
Umständen erschossen, das erntereife Getreide wird angezündet,
wohl um Spuren zu verwischen, und das Ganze als Jagdunfall
gemeldet. Die Todesschützen kommen bei dem sieben Jahre
später gefällten Urteil ohne Haftstrafe davon, die Familien der
Opfer erfahren erst 20 Jahre später anlässlich der Filmrecherchen
von den näheren Umständen der Tat und des lange verschleppten
Prozesses. Das Anrecht auf eine ihnen zustehende Entschädigung
ist inzwischen verjährt.
Bei der Arbeit an dem Film trat klar zutage, dass die Ermitt-
lungen seinerzeit unvollständig, einseitig und schleppend
verliefen. So wurde nie offiziell geklärt, wie es zu dem Brand
kam, wie die Lichtverhältnisse an jenem Morgen waren, ob die

1 Noller, Ulrich: Komplexe Gebilde im Safer Space. In: CULTurMAG.


Literatur, Musik und Positionen. vom 1.12.2012. http://culturmag.de/
crimemag/merle-kroeger-grenzfall-im-gespraech-mit-ulrich-noller/62343
(5.02.2013)
84 Sunhild Galter

angebliche Verwechslung der Männer mit Wildschweinen in


dem Kontext überhaupt glaubwürdig vertreten werden konnte.
Wenn auch der Dokumentarfilm mit dem juristisch anzü-
glichen Titel Revision die Ermittlungen mit viel bürgerlichem
Engagement wieder aufnimmt und zusätzliche Details bringt,
bleiben doch zahlreiche Leerstellen, die nach so langer Zeit und
ohne die einer Behörde zur Verfügung stehenden Mittel nicht
mehr geschlossen werden können. Die dazu befugten Stellen
sind jedenfalls nie in Revision gegangen.
Was liegt also für Merle Kröger, die Coautorin des Drehbuchs,
die zugleich auch Krimiautorin ist, näher, als besagte Leerstellen
zumindest mit den Mitteln der Fiktion zu schließen?! Es „entstand
die Idee, eine Geschichte zu schreiben, in der sich dokumenta-
rische Fäden von damals fiktiv ins Heute spinnen.“2, meint die
Autorin zur Entstehungsgeschichte des Romans. Im oben er-
wähnten Interview antwortet Kröger auf eben die Frage, die
sich jedem Leser des Buches stellt, nämlich, ob man es einen
Kriminalroman nennen kann, auch wenn er als solcher vermarktet
wurde.
Krimi ist gleich Dramaturgie ist gleich Melodram ohne Geschwätzig-
keit, ist gleich fragen, um Antworten zu hören, nicht um der Fragen
selbst willen, auch wenn ich die Antworten nicht immer hören bzw.
lesen will. Ein Genre, in dem Härte und Dreckigkeit erlaubt ist.
Sogar Verspieltheit, wenn man nicht selbstverliebt wird. Im Krimi
steckt für mich auch ein großes Potential für Realismus, der nicht
abbildet, sondern Realität interpretiert, weiterdenkt.3

Und genau darum geht es hier – um weitergedachte, interpretierte


Realität. Ein Kriminalroman beantwortet normalerweise eine oder
mehrere dieser Fragen: Wer ist der Täter? Wer ist das Opfer?
Wie und warum geschah die Tat? Wie wird der Täter überführt?

2 Merle Kröger im Nachwort zum Roman Grenzfall, S. 348.


3 Ebenda.
Grenzfall von Merle Kröger – (auch) ein interkultureller Grenzfall 85

Auf alle diese Fragen versucht Grenzfall zu antworten. Die


komplexe Verzahnung von welt- und innenpolitischen Ereignis-
sen und deren Folgen mit innerdeutschen Konflikten, unterschied-
lichen Mentalitäten und zufälligen Geschehnissen wird durch
die szenenartige, auf zwei Zeitebenen ablaufende Darstellung
in übersichtlichere Bahnen gelenkt. Denn es geht einerseits um
die unmittelbare Nachwendezeit in Deutschland wie Rumänien,
was für ersteres die von vielen Ost-West-Missverständnissen
und Missverhältnissen geprägte Wiedervereinigung, für Letzteres
zumindest den Fall des Eisernen Vorhangs und liberalere Grenz-
kontrollen mit sich bringt. Jede der Szenen trägt eine an Brechts
Mittel des epischen Theaters erinnernde Überschrift, die eine
genaue örtliche und zeitliche Lokalisierung erlaubt, wie zum
Beispiel:
„27. Juni 1992, Frankfurt am Main, Deutschland“ oder
„27. Juni 1992, Gemeinde Peltzow, Mecklenburg-Vorpommern,
Deutschland“,
„18. Juni 1992, Braºov, Transsylvanien, Rumänien“.

Die szenische Struktur des Romans erlaubt es, den räumlichen


Bogen von Deutschland bis Rumänien zu spannen, mit Abste-
chern nach Spanien und Frankreich, zwischen den 20 Jahre
auseinanderliegenden Zeitebenen hin- und her zu wechseln,
extrem gut und erstaunlich komplex konturierte Gestalten darzu-
stellen, kurz, auf 344 Seiten „das mehrdimensionale Porträt
einer Landschaft, einer Volksgruppe, einer gesamteuropäischen
Geisteshaltung“4 zu schaffen, dass sich wie ein Puzzle erst beim
Lesen kaleidoskopartig zusammensetzt, um am Ende schlüssig
zu wirken.

4 Krekeler, Elmar: Wo Menschen mit Wildschweinen verwechselt werden.


In: Die Welt vom 1.11.2012. http://www.welt.de/kultur/literarischewelt/
article110517320/Wo-Menschen-mit-Wildschweinen-verwechselt-wer
den.html (Zugriff 12.02.2013)
86 Sunhild Galter

Die erste Zeitebene ist die des Frühsommers 1992, als es zu


den tödlich endenden Ereignissen kommt. Sie umfasst Szenen,
die, im „Ersten Buch“ zusammengefasst werden und etwa ein
Viertel des Romans ausmachen5. Die zweite Zeitebene ist die
des Sommers 2012, also genau zwanzig Jahre später. Die letzte
Szene des Buches ist auf den 5.08.2012 datiert. Dieser zweite Teil
ist viel umfangreicher, da er die Chance des Kriminalromans
wahrnimmt, „emotionale und politische Momente zu verdichten
und die Realität in einen Möglichkeitsraum umzudenken6.“
Obwohl die Rahmenhandlung im ersten Buch den Vorgaben
eines literarischen Werkes entsprechend fiktionalisiert wurde,
entspricht der Handlungsablauf dennoch in großen Teilen den
realen Vorkommnissen, wie sie aktenkundig und einschaubar
sind. Auch werden Hinweise auf die politische Lage im wieder-
vereinten Deutschland kurz nach der Wende eingebaut. Vor allem
der sich aufstauende Frust der Ostdeutschen, die sich als Verlierer
fühlen und denen die Asylbewerber als Sündenböcke gerade
recht kommen, wird thematisiert. Arbeitslosigkeit, Perspektive-
losigkeit, das Gefühl vom Westen übervorteilt worden zu sein,
schaffen eine latent explosive Stimmung, die die NPD im Wahl-
jahr 1992 geschickt zu nutzen weiß, um gegen Ausländer und
besonders gegen die „Scheinasylantenzigeuner“ vorzugehen.
Die Fenster werden mit von Drohbriefen umwickelten Steinen
eingeworfen, Marius Voinescus asthmatische Mutter stirbt an
einem Anfall, ihr Grab wird in den darauffolgenden Wochen
immer wieder verwüstet. Im Kontext des seit dem 6. Mai 2013
laufenden, so genannten NSU7-Prozesses, bei dem die gezielten
Morde an Ausländern durch eine rechtsextreme Gruppe
5 Erstes Buch von Seite 9-77, zweites Buch von Seite 79 bis 347. In:
Kröger, Merle (2012): Grenzfall. Ariadne Krimi 1210, Hamburg:
Argument Verlag.
6 Merle Kröger im Nachwort zum Roman Grenzfall, S. 348.
7 Nationalsozialistischer Untergrund – rechtsextreme Organisation in
der heutigen BRD.
Grenzfall von Merle Kröger – (auch) ein interkultureller Grenzfall 87

untersucht wird, gewinnt auch dieses Buch an Brisanz. Denn auch


beim NSU-Prozess ergibt sich allmählich das Bild von zahlreichen
viel zu schleppend, viel zu uninteressiert geführten Untersuchun-
gen, die über zehn Jahre lang noch nicht einmal einen Zusammen-
hang zwischen den Morden erkennen konnten oder wollten, bis
hin zu nachweislich unterlassenen Rechtsschritten.
Im Roman Grenzfall markiert der 27. Juni 1992 den Tag, an
dem die Ereignisse ins Rollen kommen. In zwei aufeinanderfol-
genden Szenen, eine in der westdeutschen Großstadt Frankfurt,
die andere in der tiefsten ostdeutschen Provinz, werden die
zukünftigen Täter in einer für sie bezeichnenden Situation vor-
gestellt, triefend vor arroganter Selbstüberschätzung der eine,
Hans Jürgen (Hajo) Walther, der Jagdpächter, der andere, Uwe
Jahn, ein selbstmitleidiger „Denunziant vom Dienst“8 und entlas-
sener Ex-Polizist, der mit der Wende nicht zurechtkommt.
Die vierte und fünfte Szene führen die zukünftigen Opfer
ein. Marius Voinescu lebt mit seiner schwer depressiven Frau
und drei Kindern in einem Asylantenheim in der fiktiven
Hansestadt Kollwitz (für Eingeweihte leicht als Greifswald zu
identifizieren) in Mecklenburg-Vorpommern. Da das Grab seiner
verstorbenen Mutter mehrmals geschändet wurde, beschließt
er, sie exhumieren und nach Turnu Severin überführen zu
lassen. Er will schwarz über die Grenze nach Turnu Severin in
Rumänien reisen, um die für eine Überführung nötigen Papiere
zu besorgen, denn als Asylantragssteller darf er den Landkreis
nicht verlassen.
Nicu Lãcãtuº hat schon eine Weile mit Arbeitsvertrag in
Deutschland gearbeitet, ist aber nach Rumänien zurückgekehrt,
weil seine Frau mit den Kindern nicht nachkommen wollte. Da
er aber seine Arbeitsstelle in Braºov (Kronstadt) nach einiger
Zeit verliert, will er wieder nach Deutschland auf Arbeit. An der
deutsch-polnischen Grenze wird sich Nicu etwas später dem
8 Kröger, Merle (2012): Grenzfall. Ariadne Krimi 1210, Hamburg:
Argument Verlag, S. 15.
88 Sunhild Galter

erfahrneren Grenzgänger Marius anschließen. In der Nähe von


Kollwitz, am Wegrand neben dem Feld, in dem die beiden den
Tod finden, wird Marius im Morgengrauen von seiner halb-
wüchsigen Tochter Adriana erwartet. Sie läuft an den Tatort,
sieht ihren toten Vater und hat den Eindruck, der andere Verletzte
würde noch leben. Da das Feld anschließend angezündet wird,
wird nie festgestellt werden können, ob der im Roman Nicu
genannte zweite Mann nach der Tat noch lebte und vielleicht
sogar hätte gerettet werden können.
Die (nur fiktiv zu beantwortende) Frage, was in jener Nacht
im Sommer 1992 wirklich passiert ist, treibt die Handlung
voran. Beunruhigender ist die Frage, warum sich in Kollwitz
und Umgebung niemand an den Vorfall erinnern will. Die
möglichen Antworten verlinken den Roman mit der Realität:
Weil eine strukturschwache Region keinen Skandal gebrauchen
kann. Weil die NPD in weiten Teilen der ostdeutschen Provinz
die kommunalen Strukturen unterwandert hat. Oder weil illegale
Einwanderer und „rumänische Scheinasylantenzigeuner“ im
ganzen Land buchstäblich Freiwild sind.
Reden wir über „true crime“? Das wahre Verbrechen, um
das es hier geht, besteht nicht darin, dass „jeder Mensch zum
Mörder werden kann“. Sondern, dass eine Gesellschaft bereit ist,
einen mutmaßlichen Doppelmord zu vergessen. Mattie Junghans,
das Alter ego Merle Krögers, die zwanzig Jahre später re-
cherchiert, stellt die rhetorische Frage, ob die polizeilichen
Untersuchungen im umgekehrten Fall auch im Sande verlaufen
wären. Es bleibt dem Leser überlassen, diese Frage für sich mit
einem entschiedenen Nein zu beantworten. Sie stellt fest, dass
viele derer, die die Ereignisse damals erlebt haben, einzeln
durchaus auch jetzt noch bereit sind, Auskunft zu geben, aber
nie befragt wurden. Und auch nie von sich aus etwas gesagt
haben. Es handelt sich also um ein doppeltes Vergehen – ein
strafrechtliches auf Seiten der Behörden, die die Vorfälle nicht
untersuchen, ein moralisches seitens der Bevölkerung, die
wegschaut.
Grenzfall von Merle Kröger – (auch) ein interkultureller Grenzfall 89

Und als Adriana Voinescu im Jahre 2012, nunmehr als frei


reisende EU-Bürgerin, spontan wieder nach Kollwitz kommt,
um den Mörder ihres Vaters zur Rede zu stellen, dieser kurz
darauf tot aufgefunden und sie sofort des Mordes angeklagt
wird, gibt es wieder keine einzelnen Individuen mehr, sondern
nur noch eine amorphe Menge, die sich von einigen wenigen
manipulieren lässt. Gesine, die Pfarrerin, ist entsetzt, aber hilflos.
Die Geschichte scheint sich zu wiederholen.
21. Juni 2012. Hansestadt Kollwitz. Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Das grenzt ja an Lynchjustiz. Ein menschlicher Zug den sie verab-


scheut. Dieses blinde Urteilen, Verurteilen. Das hat man im National-
sozialismus gesehen: wenn die Angst regiert, fällt die rechte Saat auf
fruchtbaren Boden. Die Frage ist nur: Wovor haben die Menschen
heute, 2012, solche Angst? Vor der Eurokrise? Vor Attentaten,
Naturkatastrophen, Weltuntergang?9

Das versöhnliche Ende, bei dem eine auf Menschenrechtsver-


letzungen spezialisierte Kanzlei den Romafamilien juristische
Unterstützung anbietet, soll wohl für die auf breiter Front ver-
sagende Gesellschaft eine positive Perspektive offenlassen. Die
Familien klagen auf Schadensersatz, während das in der Realität
wegen der abgelaufenen Verjährungsfrist nicht möglich ist.
Seinerzeit, im wahren Fall, hatte es aber keine „freundliche“
Kanzlei gegeben, die die Familien der Ermordeten auf ihr Recht
auf Schadensersatz hingewiesen und bei einem eventuellen
Antrag unterstützt hätte.
Der Roman sprengt den Rahmen eines herkömmlichen Krimis
nicht nur durch die reale Hintergrundgeschichte, sondern auch
durch die sehr differenzierte Darstellung des gegenseitigen
Selbst- und Fremdbildes der implizierten Personengruppen.
Auf die Begegnung mit dem Fremden reagieren die Roman-
gestalten höchst unterschiedlich.
9 Kröger, Merle (2012): Grenzfall. a.a.O., S. 243.
90 Sunhild Galter

Marius’ Frau geht mit den Kindern mit nach Deutschland,


wird dort aber, ihres gewohnten sozialen Umfeldes beraubt,
schwer depressiv. Die Autorin macht es sich nicht so einfach,
diese Depression nur mit der Ausländerfeindlichkeit am neuen
Wohnort zu begründen. Doch spielt sie natürlich mit eine Rolle.
Eigentlich fehlt der Romafrau die zu Hause oft als bedrückend
empfundene Nähe der Großfamilie, des Clans, die eben nicht
nur das Private bis ins Detail hinein dominiert, sondern auch
Geborgenheit und Nähe vermittelt. Die dreizehnjährige Tochter
Adriana übernimmt wie selbstverständlich die Rolle der Mutter,
achtet auf die viel kleineren Brüder (drei und vierjährig), kämpft
in der Gemeinschaftsküche um einen Platz am Herd, bäckt ihr
erstes Brot und wird für den Vater zur verlässlichen Partnerin in
Familienangelegenheiten. Doch die Kraft, auch noch die Mutter
zu trösten, hat sie nicht.
Nach der Mutter brauchte sie nicht zu rufen. Seit sie in Deutschland
waren, stand sie oft gar nicht mehr auf. „Ich bin so traurig, so traurig,
mein Mädchen“, flüsterte sie und zog Adriana auf das Bett herunter
in ihre Arme. Adriana mochte das nicht. Sie konnte die Angst
riechen, die unter der Bettdecke lauerte wie ein krankes Tier.10

Nicu wiederum will seine Frau diesmal gar nicht dabei haben.
Er war schon einmal auf Arbeit im Bauwesen in Deutschland,
hat da, wie sich am Ende herausstellt, sogar ein Sparkonto mit
dem verdienten Geld eröffnet. Als der neue Chef der Metallfabrik
in Rumänien, wo Nicu zehn Jahre lang an der Stanzmaschine
gearbeitet hatte, alle Zigeuner entlässt, verbietet es ihm sein
Stolz, es seiner Frau gegenüber einzugestehen. Er meint, wenn
er sich direkt aus Deutschland mit einem festen Arbeitsplatz
meldet und sie vor vollendete Tatsachen stellt, dann sei sie eher
bereit, nachzukommen. Umso größer ist der Schock, als sie eine
Weile später die lapidare Nachricht erhält, sie möge den Sarg

10 Ebenda, S. 19f.
Grenzfall von Merle Kröger – (auch) ein interkultureller Grenzfall 91

ihres Mannes vom Flughafen Otopeni abholen. Auch sie hat


eine Tochter, doch es ist das jüngste, bei seinem Tod noch
ungeborene Kind.
Wie sieht die Lage zwanzig Jahre später aus? Aus dem
selbstbewussten, fürsorglichen, verantwortungsvollen Teenager
Adriana ist eine verhärmte Frau geworden, in deren Großfamilie
die Männer das Wort haben. Die zwei fast zehn Jahre jüngeren
Brüder, die sie großgezogen hat, gebieten nun nach Roma-Brauch
über die Familie. Mattie braucht von ihnen eine Vollmacht, um
die in Deutschland des Mordes angeklagte Ehefrau und Schwester
vertreten zu können, da diese in einen an Unzurechnungs-
fähigkeit grenzenden Schockzustand verfallen ist. Es bedarf der
Vermittlung des Halbzigeuners Georgel, um überhaupt Zugang
zur Familie zu erhalten. Er wiederum traut sich einerseits kaum
in das verrufene Viertel voller Bruchbuden und grandioser
Gips-Villen, andererseits verteidigt er sie.
20. Juni 2012 Turnu Severin, Walachei, Rumänien

Sollen sie den Reichen ihre Autos klauen. Guck doch mal, wie die
Leute hier leben! Die Stadt kümmert sich einen Dreck um die. Keine
Straßen. Kein Licht. Kein Abwasser. Eine einzige Grundschule für
das ganze Viertel.11

Erst der persönliche Video-Gruß eines auch bei den rumänischen


Roma bekannten und verehrten Bollywood-Schauspielers bricht
das Eis. Mattie wird nicht mehr sofort verjagt, sondern kann ihr
Anliegen vorbringen. Dass sie sich als halbe Inderin zu erkennen
gibt, schafft fast so etwas wie ein Verwandtschaftsgefühl. So
abwegig und unwahrscheinlich das dem deutschen Leser scheinen
mag, ist es für Rumänienkenner ein vertrautes Phänomen. Total
idealistisch überzogen, von märchenhaft unwahrscheinlichen
Erlebnissen geprägt, ist natürlich die ganze Mattie-Gestalt, nicht
jedoch ihre Interaktion mit den Roma-Gestalten des Romans.
11 Kröger, Merle (2012): Grenzfall. a.a.O., S. 192.
92 Sunhild Galter

Diese sind sehr realistisch geschildert und weisen die gelernte


Dokumentarfilmerin Kröger aus.
Auch in der Familie von Nicu haben die Söhne das Sagen.
Nadina, die Nachgeborene, schafft es zwar mit Hilfe eines
Stipendiums, die Schule zu beenden und sogar Abitur zu machen,
soll dann aber auf Befehl ihres Bruders bei einem reichen Mann
in Südfrankreich angeblich als Hausmädchen arbeiten, damit der
Bruder die einem Wucherer geschuldeten 2400 Euro zurückzahlen
kann. Dagegen kann auch die ansonsten hochverehrte Mutter
nicht ankommen. Mattie nimmt Nadina mit nach Deutschland,
damit sie das Geld abhebt, das ihr Vater dort vor 20 Jahren
eingezahlt hat. Damit kauft sie sich von der eigenen Familie frei
und beschließt, in Berlin ihren Wunsch Architektur zu studieren,
zu verwirklichen. Adriana wird durch neue Zeugenaussagen
und Beweise entlastet und entlassen.
Obwohl manches am Ablauf, wie gesagt, märchenhaft an-
mutet und das sicherlich mit Absicht, so bleibt das Wesentliche
offen. Wird Nadina schaffen, was Adriana verwehrt geblieben
ist – ein selbstständiges, selbstbestimmtes Leben? Ohne sich
doch ihrer Familie ganz zu entfremden? Und wenn doch, wird
sie souverän damit umgehen können? Wird der neu aufgerollte
Strafprozess den Opfern eine späte Gerechtigkeit geschehen
lassen?
Doch ein Bollywood-Star, ein aufrechtes Anwaltspaar, ein Journalist,
ein Kampfsportler und die unverwüstliche Mattie sorgen dafür, dass
die erfundene Geschichte ein wenig besser ausgeht als die tatsächlich
geschehene – das ist schon beinahe märchenhaft.12

Das komplexe Geflecht von Selbst- und Fremdbildern bezüglich


der Ost- und Westdeutschen, in dem sich viele Ostdeutsche nur

12 Gohlis, Tobias: Keine Gerechtigkeit. In: Dunkelkammer – Die Krimi-


kolumne vom 1.12.2012. http://www.buchjournal.de/576631/
template/bjn_tpl_kolumnen/ (Zugriff am 15.03.2013)
Grenzfall von Merle Kröger – (auch) ein interkultureller Grenzfall 93

zu gerne die Rolle der benachteiligten Opfer zuschreiben, trägt


dazu bei, allen Fremden und vor allem den Asylanten von
vornherein ein negatives klischeehaftes Bild zu verpassen, das
auch von den Wohlmeinenden kaum durchbrochen werden
kann. Auch die ehrlich bemühte Gesine kann sich für Nadina
trotz ihres guten Schulabschlusses nicht mehr als eine, immerhin
legale, Arbeit als Haushaltshilfe vorstellen und liegt damit gar
nicht so weit weg von der traditionellen Vorstellung der Brüder
bezüglich der Rolle ihrer Schwester als Frau. Beide Seiten
scheuen die Begegnung mit dem Fremden, schotten sich ab und
reagieren auf einen zu nahen Kontakt mit Aggression, Angst
und Unverständnis. Auch die Westdeutschen werden mit der
gleichen Klischeehaftigkeit dargestellt – neureich, arrogant,
herzlos, buchstäblich über Leichen gehend. Kröger überzeichnet
diese negativ konnotierten Stereotypen zusätzlich, genauso wie
sie die „guten“ überzeichnet. Das soll wohl das Buch einerseits
unverwechselbar als Fiktion ausweisen, andererseits vielleicht
auch den Lesern die Lächerlichkeit solcher Selbst- und Fremd-
bilder vor Augen führen. Vor allem, da davon auszugehen ist,
dass keiner der potentiellen Leser ganz davor gefeit ist. Hier
wie dort.
Die Komplexität der eh schon vielschichtigen Handlungs-
stränge wird noch zusätzlich durch Mattie mit ihren Problemen
als deutsch-indischer „Mischling“ mit friesischem Stiefvater,
türkischem Freund und global vernetztem Freundeskreis erhöht,
doch gelingt es der Autorin meisterhaft, die komplexe Vielschich-
tigkeit der vor allem auch interkulturellen Beziehungen und
Konflikte für den Leser anschaulich und vor allem durchschaubar
zu gestalten, was letztendlich wohl auch das Anliegen des
Romans ist.
94 Sunhild Galter

Bibliographie
Kröger, Merle (2012): Grenzfall. Ariadne Krimi 1210,
Hamburg: Argument Verlag.
Gohlis, Tobias: Keine Gerechtigkeit. In: Dunkelkammer – Die
Krimikolumne vom 1.12.2012. http://www.buch
journal.de/576631/template/bjn_tpl_kolumnen/
Krekeler, Elmar: Wo Menschen mit Wildschweinen verwechselt
werden. In: Die Welt vom 1.11.2012. http://www.welt.de/
kultur/literarischewelt/article110517320/Wo-Menschen-
mit-Wildschweinen-verwechselt-werden.html
Noller, Ulrich: Komplexe Gebilde im Safer Space. In:
CULTurMAG. Literatur, Musik und Positionen. vom
1.12.2012.http://culturmag.de/crimemag/merle-kroeger-
grenzfall-im-gespraech-mit-ulrich-noller/62343
Pollmer, Cornelius: Wie die NPD gegen Flüchtlinge mobil
macht. In: Süddeutsche.de http://www.sueddeutsche.de/
politik/asylbewerber-in-sachsen-wie-die-npd-gegen-fluec
htlinge-mobil-macht-1.1805294
Poetologische Reflexion und Intertextualität in
der neueren Prosa von Josef Winkler
Maria IROD (Bukarest)
Doz.Dr. Dimitrie-Cantemir-Universität Bukarest;
E-mail: maria_irod@yahoo.com

Abstract: The aim of the present paper is to show how


intertextuality and poetological reflection are interrelated
in Josef Winkler’s later works (starting with the short novel
Natura morta published in 2001). After a short presentation
of the author, the main motifs of his novels and his specific
prose style which draws on mannerist tropes in order to dis-
tance itself from mimetic, realistic narrative, the paper offers
a brief overview of the different types of intertextuality
Winkler makes use of in his writing. The last part of the paper
focuses on a short chapter from the novel Leichnam, seine
Familie belauernd (2003), analyzing the intertextual refer-
ences to Jean Genet in both their (auto)biographical and
narratological dimension.

Key words: Josef Winkler, Jean Genet, intertextuality,


mannerist poetics

Einleitung
Die Intertextualität ist – zumal infolge der poststrukturalistischen
Theoretisierung eines texte général – ein umstrittener und zum
Teil widersprüchlicher Schlüsselbegriff der Literaturwissenschaft.
Tatsache bleibt, dass damit ein wesentliches Kennzeichen der
postmodernen Literaturauffassung erfasst wird, und zwar der
Verzicht auf den modernen Fortschrittsglauben und die obsessive

95
96 Maria Irod

Suche nach Erneuerung, die damit zusammenhängt. Dementspre-


chend kommt der Intertextualität in der postmodernen Schreib-
praxis sowie in den heutigen theoretischen Debatten eine zentrale
Rolle zu. Sie weist auf den (selbst)ironischen Umgang vieler
Gegenwartsautoren mit vergangenen Traditionen hin, der sich
im intensiven Einsatz intertextueller Verfahren wie der Parodie
oder der Zitatmontage niederschlägt und dadurch das grundsätz-
liche Misstrauen der Postmoderne gegenüber der außersprach-
lichen Referentialität und der Abgeschlossenheit von Texten
signalisiert.
Von großer Tragweite ist auch das ideologiekritische subver-
sive Moment, das der radikalen Entgrenzung des Textbegriffs
infolge der von Julia Kristeva 1967 formulierten Intertextuali-
tätstheorie zugrunde liegt. Wie Manfred Pfister zeigt, bedeutete
Kristevas Rückgriff auf Bachtins „Dialogizität“ mit ihrer „Unter-
minierung jeglichen dogmatisch-offiziellen Monologismus, der
karnevalesken Profanisierung des Heiligen und Hehren und der
subversiven Infragestellung von Autorität“1 einen wichtigen
Impuls für eine weitere folgenreiche Entwicklung der westlichen
Kultur, die sich „gegen die „bürgerliche“ Ideologie der Autonomie
und Identität individuellen Bewusstseins“2 sowie gegen das
tradierte auf einer festen auktorialen Intentionalität basierende
Autorschaftskonzept richtete und schlussendlich in den Dekon-
struktivismus und Anti-Essentialismus mündete.
Interessanterweise fällt ein Satz Thomas Bernhards, der auf
die Existenz eines „universalen Inter-Textes“3 hindeutet, in
dasselbe Jahr wie Kristevas Begriffsbildung. Es handelt sich
um eine Stelle aus dem Roman Verstörung (1967). In seinem
gewaltigen Monolog bezeichnet sich der Fürst Saurau zwar als
1 Pfister, Manfred: Intertextualität. In: Borchmeyer, Dieter, Zmegac,
Viktor (Hgg.): Moderne Literatur in Grundbegriffen, Tübingen: Max
Niemeyer Verlag, 1994, S. 216.
2 Ebenda.
3 Ebenda, S. 217.
Poetologische Reflexion und Intertextualität in der neueren... 97

„zitatenfeindlich“, gibt jedoch zu, man sei „in eine fortwährend


alles zitierende Welt eingeschlossen“4. Diese Feststellung wird
überdies einer Gestalt in den Mund gelegt, die als Vertreter eines
aussterbenden Adelsgeschlechts dem endgültigen Zusammen-
bruch einer von der Außenwelt abgekapselten, absolutistischen
Ordnung nachtrauert.

Der Autor, sein Werk und seine Kritiker


Im Folgenden soll die Intertextualität als Grundzug der Schreib-
weise eines der prominentesten österreichischen Gegenwartsau-
toren in Betracht gezogen werden. Der Kärntner Prosaschrift-
steller Josef Winkler (Jg. 1953), Suhrkamp-Autor und
Büchner-Preisträger des Jahres 2008, wird oft der typisch öster-
reichischen Anti-Heimatliteratur zugeordnet. Dieses Urteil erklärt
sich nicht zuletzt durch das öffentliche Engagement des Autors
gegen die Wiederbelebung des Rechtsradikalismus in der österrei-
chischen Politik und neulich gegen die Korruption im Land
Kärnten. Seit 2012 ist Josef Winkler Präsident des Österreichi-
schen Kunstsenats, was ihn zu einer etablierten Persönlichkeit
im Kulturbetrieb macht und seine durch die frühen Publikationen
erlangte Außenseiter-Aura relativiert.
Trotz der zuteil gewordenen Anerkennung stößt Winklers
Literatur immer wieder auf harte emotionsgeladene Kritik, die
sein ästhetisches Programm verkennt und die eigentliche Proble-
matik seiner Bücher umgeht. Wie ich an anderer Stelle in
Anlehnung an Dirck Lincks Überlegungen zu Winklers manie-
ristischer Wirkungsästhetik gezeigt habe5, liegt diese Abneigung
in erster Linie am vom mimetisch-realistischen Kanon geprägten
4 Bernhard, Thomas: Verstörung. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1970,
S. 140.
5 Vgl. Irod, Maria: Fiktionalisierung eines (Selbst)mordes. Erzählstrate-
gien der Selbsterfindung bei Josef Winkler. Bucureºti: Pro Universitaria,
2012, S. 17 ff. und 67-81.
98 Maria Irod

Erwartungshorizont vieler Rezensenten, die das Imaginäre mit


dem Realen verwechseln. Tatsächlich kann Josef Winklers Prosa
irreführend sein. Sie spielt gezielt mit autobiographischen Details
und anderen Realien wie etwa Personen- und Ortsnamen, realen
Ereignissen usw. und bildet daher eine große Versuchung für
die an Biografismus und sozialkritischer Dokumentarliteratur
interessierten Interpreten. Fast alle Texte von Josef Winkler
sind aus der Perspektive eines kaum verschleierten Alter Egos
des Autors geschrieben und handeln von Begebenheiten, die
sich in seinem Leben tatsächlich zugetragen haben. Die trostlose
Kindheit im kleinen „kreuzförmig gebauten Kärntner Dorf
Kamering“, in dem es „keine Romane zu lesen, keine Bibel, nur
Gebetsbücher mit Litaneien“6 gab, steht im Mittelpunkt seiner
frühen Prosa. Ebenso die ästhetische Faszination des Halbwüchsi-
gen für die katholischen Rituale und die wachsende Revolte des
blutarmen ungeliebten Sohnes gegen die väterliche Autorität.
Als in seinem Dorf zwei schwule Jugendliche sich aus
Verzweiflung über das Gerede der Leute erhängten, brach endlich
Winklers angestaute Wut auf die patriarchalische Dorfwelt in
Form eines bilderwuchtigen Sprachkataraktes aus und er „schrieb,
immer wieder die im Heustadel pendelnden Füße der beiden
leblosen Buben vor Augen, Nacht für Nacht ein tausend Seiten
langes Tagebuch.“7 Nachdem der junge Autor sich in seiner
Kärntner Trilogie Das wilde Kärnten8 an der übermächtigen
Vaterfigur und den erlittenen Traumata im erstickenden

6 Winkler, Josef: „Die Realität so sagen, als ob sie trotzdem nicht wär“.
Rede anlässlich der Verleihung des Georg-Büchner-Preises am 1.
November 2008 in Darmstadt. In: http://www.deutscheakademie.de/
druckversionen/Josef_Winkler.pdf
7 Ebenda.
8 Diese Trilogie umfasst folgende Romane: Menschenkind (1979), Der
Ackermann aus Kärnten (1980) und Muttersprache (1982). In der
vorliegenden Arbeit zitiere ich aus Das wilde Kärnten. Drei Romane.
Frankfurt a. Main: Suhrkamp, 1995.
Poetologische Reflexion und Intertextualität in der neueren... 99

Dorfmilieu abgearbeitet hatte, fing er an, ständig nach Bildern


suchend, auch andere Länder und Kulturräume zu erkunden. Seine
Reisen trugen ihn immer weiter weg von seiner Heimat: über
Venedig nach Rom und Palermo und in den letzten Jahren
immer wieder nach Indien und Mexiko. Wie Winkler wiederholt
in seinen Selbstaussagen betont, könnte er etwa in einer allzu
„zivilisierten“ Stadt wie Frankfurt oder Basel auf Dauer nicht
leben und schreiben, denn er ist auf die Bilderzufuhr von außen
angewiesen, aus der sich seine Literatur speist. Mit der Zeit
ändern sich auch die Koordinaten des Ich-Erzählers: Aus dem
einsamen, von Selbstmordgedanken geplagten Jugendlichen ist
ein erfolgreicher Autor geworden, dessen Frau und Kinder ihn
überallhin auf seinen teilweise staatlich finanzierten Entdeckungs-
reisen begleiten.
Bei all dieser geografischen Erweiterung seiner Inspirations-
quellen, bleibt Josef Winkler seinen Themen treu: der Gewalt und
dem Absurden im Alltag, der pathetischen Anteilnahme am
Schicksal der Ausgestoßenen und über allem thronend dem all-
mächtigen Tod in all seinen gräßlichen konkreten Erscheinungen.
Dass Winklers negative Darstellung der Heimatverhältnisse
ihn bei seinen Landsleuten nicht gerade beliebt gemacht hat,
zeugt vom verwirrenden Ineinandergreifen von Realem und
Imaginärem in seinem Werk. Der Literaturwissenschaftler Klaus
Amann, ein langjähriger Freund des Autors, zitiert eine Aussage
Winklers aus dem Jahre 1982: „Nach wie vor darf ich außer
meinem Elternhaus kein einziges Haus im Dorf betreten. Die
Leute grüßen mich feindlich oder überhaupt nicht.“9 An dem
hat sich im Laufe der Jahre kaum etwas geändert, was Josef
Winkler in einem späteren Interview bestätigt:
9 Amann, Klaus: Josef Winkler: Allerheiligenhistoriker, Karfreitag-
psychologe, Christihimmelfahrtphilosoph, Mariaempfängnisneurotiker.
Eine biographisch-dokumentarische Skizze. In: Höfler, Günther A.,
Melzer, Gerhard (Hgg.): Josef Winkler. Dossier 13. Graz-Wien: Verlag
Droschl, 1998, S. 208.
100 Maria Irod

Es ist nach wie vor so, dass ich dort als Nestbeschmutzer gelte, als
Gotteslästerer, als Kirchenschänder, als Homosexueller, der jetzt
neuerdings mit einem Kinderwagen das Dorf auf und ab fährt. Also
eine völlig skurrile, schreckliche Person, über die man im Hintergrund,
am Biertisch, vor der großen gelben Flasche tuschelt.10

Eine übersteigerte Form nimmt der Hass an, den die Familien der
zwei von Winkler immer wieder heraufbeschworenen Selbstmör-
der dem Autor entgegenbringen. In Leichnam, seine Familie
belauernd (2003) heißt es:
Wirklich verstanden gefühlt habe ich mich von einem Mann, der auf
dem Friedhof meines Heimatdorfes vor dem Grab seines siebzehn-
jährigen Sohnes, der sich mit seinem gleichaltrigen Freund gemeinsam
im Pfarrhofstadel erhängt hatte, nervös hin- und hertrat und mit
hochrotem Kopf und bebender Stimme einem Friedhofsbesucher
gegenüber klagte. Das ist kein Mensch... Der hat das Dorf kaputt
gemacht...Wir im Dorf sind anständige Leut....Die Leut im Dorf
hassen ihn, und niemand mehr will ihn im Dorf sehen, jeder weicht
ihm aus... Mit dem Winkler wird es noch schlimm enden...Die
Geschichte ist noch nicht ausgestanden...Aber der ist nicht wert, dass
man über ihn ein Wort verliert...Kein Sterbenswörtchen mehr, die
Geschichte ist noch nicht ausgestanden, die Geschichte hat sich noch
nicht! (S. 80)

Tatsächlich kann diese Geschichte niemals ausgestanden sein.


Von diesem „bäuerlichen Trauerspiel“ (Muttersprache, S. 612)
wird sich der Ich-Erzähler trotz der Mahnungen seines Vaters –
„Du kannst über mich schreiben, was du willst, wenn es nur dir
hilft, aber laß die beiden erhängten Buben im Dorf in Ruh!“
(Roppongi, S. 101) – nie losschreiben. Die Thematik zwingt
sich ihm auf. „Niemals werde ich die beiden Buben in Ruhe
lassen, weil ich sie nicht in Ruhe lassen kann, aber eigentlich
sind es die Buben, die mich nicht in Ruhe lassen. [...] Solange
10 Grohotolsky, Ernst: „Wo einem ein Kopf in den Satz schießt“ oder
wieder dasselbe Thema aber wieder ganz anders. Interview mit Josef
Winkler. In: Ebd., S. 16.
Poetologische Reflexion und Intertextualität in der neueren... 101

ich lebe, wird ihr Tod durch mein Tagebuch geistern, als wäre
es mein eigener.“ (Muttersprache, S. 570-1).
Der Doppelselbstmord von Jakob und Robert ist die Ur-Szene
und die Zentralmetapher der Winklerschen Literatur. Dieses
Ereignis öffnet dem jungen Autor die Schleusen seiner Sprache
und die zwei jugendlichen Selbstmörder ziehen sich, „der Realität
ihres Lebens im Dorf längst enthoben“ (Muttersprache, S. 618),
durch alle Werke Winklers. In dieser Todesgeschichte, die
durch ständiges Wiederholen fast mythologisch wirkt, wird die
ganze Themenkonstellation der Prosa Winklers ersichtlich: Tod
– Liebe, die bis in den Tod geht – Schuld – Außenseitertum –
Hass und Selbsthass – das Schreiben als Rettungsmaßnahme
und Lebensnotwendigkeit. Was 1976 in Kamering geschah,
hätte im sensationslüsternen Bericht einer Tageszeitung stehen
können, um dann bald in Vergessenheit zu geraten:
Sie warfen den Kalbstrick um den Balken, prüften seine Festigkeit,
umarmten sich und einander ins Fleisch beißend fielen sie in die
Tiefe, zwei schnell abgebrochene Todesschreie, ein fürchterlicher
Ruck, der das Dorf aus der Angel gehoben hat, gebrochene Augen,
Blut schäumt aus den Mündern, langsam lösten sich ihre Hände
voneinander, ihr Herz hörte allmählich zu schlagen auf. (Mutter-
sprache, S. 619)

Die Geschichte erlangt jedoch eine solche Wirkungsmacht, die


sich am besten mit Begriffen der Tiefenpsychologie erklären
lässt, zumal Jakob und Robert immer wieder als Traumbilder
erscheinen. Die Figuren der beiden Selbstmörder versinken ins
Unbewusste, wo sie sich mit anderen psychischen Assoziationen
verbinden und dadurch viel lebhafter und malerischer als die
Erfahrungen und Begriffe der bewussten Wirklichkeit werden.11
Der Autor bearbeitet diesen Stoff mit Mitteln, die der bildhaften
11 Vgl. Jung, C. G., Franz, Marie-Louise von, Henderson, Joseph L.,
Jacobi, Jolande, Jaffé, Aniela: Der Mensch und seine Symbole. Olten
und Freiburg i. Breisgau: Walter-Verlag, 1980, S. 43.
102 Maria Irod

und gefühlsbeladenen Traumsprache entsprechen. Er verzichtet


folglich auf den psychologischen Realismus und wird auch von
keiner dokumentarischen Intention bewogen, die sich voraus-
sichtlich in einem abgerundeten Werk erschöpfen würde. Ihm
geht es nicht um die objektive Wahrheit – „Wie kann ein
Mensch wie ich, der nicht frei von Falschheit ist, jemals die
Wahrheit finden?“ (Ackermann, S. 232) – sondern um die bilder-
produzierende Funktion eines nie überwundenen Traumas.
Die negative Reaktion mancher Kritiker auf den „Exzess der
Metaphern“ und das „Stilblütengestöber“12, das Josef Winkler mit
jedem weiteren Buch vorlege, erklärt sich, wie ich bereits ange-
deutet habe, nur zum Teil durch die zermürbende, unappetitliche
Thematik und die Perspektive, die „der seines Landsmannes
Peter Handke genau entgegengesetzt“ „nicht die Schönheit der
Schöpfung [...], sondern ihr Grauen und ihr Elend“13 in den
Blick nimmt. Tasächlich ergeht es den Büchern Winklers wie
den frühen Dramen seines großen Vorbildes Hans Henny Jahnn:
Trotz der unverkennbaren Schönheit der Winklerschen Sprache
und Metaphorik scheitert die ästhetische Erfahrung vieler Leser
an ihrer Abneigung gegen die ständige Tabuverletzung, die, von
keiner auktorialen Instanz ausgeglichen, ihre innere Anteilnahme
am Dargestellten blockiert.14 „Ekelhaft, geschmacklos und immer
dasselbe“ – das Urteil, das Martin Lüdke15 über den Roman
Friedhof der bitteren Orangen fällt, fasst das Unbehagen, die die
Prosa Winklers bei ihren Kritikern auslöst, am besten zusammen.
Von den drei Charakteristika betrifft nur das „Ekelhafte“ den

12 Greiner, Ulrich: Sprachgewordene Not. Josef Winklers zweiter Roman


Der Ackermann aus Kärnten. In: Höfler, Günther A., Melzer, Gerhard
(Hgg.): Josef Winkler. Dossier 13. a.a.O., S. 122-123.
13 Lüdke, Martin: Kärntner Jagdszenen. Josef Winklers Roman Friedhof

der bitteren Orangen. In: Ebd., S. 147.


14 Vgl. Freeman, Thomas: Hans Henny Jahnn. Eine Biographie. Übers.

von Maria Poelchau, Hamburg: Hoffmann und Campe, 1986, S. 168.


15 Lüdke, a.a.O, S. 146.
Poetologische Reflexion und Intertextualität in der neueren... 103

Inhalt, während die letzten zwei sich auf das poetologische


Programm und die Erzählweise Winklers beziehen. Als
„geschmacklos“ empfinden noch viele Literaturkritiker jede
Abweichung von der klassischen Ästhetik. „Immer dasselbe“
ist eine Literatur, deren Hauptziel nicht die wirklichkeitsgetreue
Wiedergabe von Ereignissen, sondern „die Bewegung der
Affekte“ ist und deren konstitutives Stilprinzip „die wiederholte
Betrachtung und Beleuchtung des behandelten Motivs aus
verschiedener Perspektive, das Variieren und Umkreisen der
Hauptidee, die sogenannte insistierende Nennung [...] in offen-
sichtlichem Gegensatz zu dem fortschreitenden Fluß der
Gedanken“16 in der realistisch-mimetischen Erzählung steht.
Woran also die meisten Kritiker Winklers Anstoß nehmen, ist
der Einsatz von barocken diskursiven Strategien und die explizite
Absage an das chronologische Erzählen: „Warum kann ich
nicht erzählen wie jeder andere, beschreiben wie jeder andere
beschreibt?“ fragt sich der Ich-Erzähler in Ackermann aus Kärnten
(S. 291). Dem gescheiterten Versuch, nach dem Muster einer
Reclam-Prosaschule zu schreiben17, folgt die entschiedene Ant-
wort: „...da ich gar kein Geschichtenerzähler bin.“ (Mutter-
sprache, S. 730). Daher gilt es, eine Sprache zu entwickeln, die
nicht auf klassische Aussöhnung und Formvollendung aus ist
und keiner objektiven Weltdarstellung dient, sondern der „Logik
der Wünsche“18 folgt und „Unruhe stiftet“ (Muttersprache, S.
630). Diesbezüglich ergibt sich eine bedeutsame Parallele zum
großen Vorbild Thomas Bernhard, der zwar in der intertextuellen
Bezugswelt Winklers kaum eine Rolle spielt, zu dem es jedoch
wesentliche weltanschauliche wie stilistische Affinitäten gibt:
16 Szyrocki, Marian: Die deutsche Literatur des Barock. Hamburg:
Rowohlt, 1968, S. 23.
17 Vgl. Winkler: Friedhof, S. 208.
18 Linck, Dirck: Halbweib und Maskenbildner. Subjektivität und schwule

Erfahrung im Werk Josef Winklers. Berlin: Verlag Rosa Winkel, 1993,


S. 259.
104 Maria Irod

„...ich bin kein Geschichtenerzähler. (...) Mich interessieren nur


meine Vorgänge, und ich kann sehr rücksichtslos sein.“19
Es fällt auf, dass Josef Winkler immer wieder Epigonentum
vorgeworfen wird. Schon Rainer Fribolin kommt in seiner 1989
erschienenen und hauptsächlich an Authentizität und Sozialkritik
interessierten Dissertation20 zum Schluss, dass Winklers Revolte
nichts Neues schaffe. Es stellt sich in diesem Kontext die Frage,
worauf sich dieses „Neue“ eigentlich bezieht und die Vermutung
liegt nahe, dass damit der Inhalt gemeint und die sozialkritische
Leistung einer solchen „artifiziellen“, hochmanieristischen
Schreibweise der Ineffizienz bezichtigt wird. Hinzu kommt
noch das modernistische Vorurteil, dass die Fortschrittsideologie
mit ihrer teleologischen Ausrichtung auf die Kunst überträgt.
Inhaltlich bringt Winklers Literatur mit ihrem obsessiven Wieder-
holen derselben Ereignisse tatsächlich wenig „Neues“. Sie bedient
sich der bekannten Gestalten und Requisiten der Anti-Heimatlite-
ratur: Bauern, Knechte, Mägde, des Bauernhofs, der Arbeitstiere,
des Waldes und des Baches, der Dorfkirche etc. und beschwört
dieselbe affektive und ideologische Konstellation herauf: die
Fremdenfeindlichkeit der traditionellen Gemeinschaft und die
Unterdrückung der Schwächeren durch die Stärkeren. Stilistisch
greift Winkler auf rhetorische Mittel der Vormoderne zurück,
deren Effekt auf den Leser von Gustav René Hocke zwischen
„Schock und Langeweile“21 angesiedelt wird. Genauso wie sein
Vorbild Hubert Fichte, von dem im Folgenden noch die Rede
sein wird, arbeitet Winkler nicht mit wirklichkeitsgetreuen Abbil-
dern, sondern mit „Bildungselementen und Emotionszitaten“22.
19 Thomas Bernhard: Drei Tage. In: Ders.: Der Italiener, 1971, S. 150-2.
Zit. von Dirck Linck a.a.O., S. 256.
20 Fribolin, Rainer: Franz Innerhofer und Josef Winkler. Die moderne

bäuerliche Kindheitsbiographik vor dem Hintergrund ihrer Tradition


vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Bern – Frankfurt a. Main – New
York – Paris: Zürcher germanistische Studien Bd. 14, 1989, S. 211.
21 Hocke, Gustav René: Die Welt als Labyrinth, Hamburg: Rowohlt, 1987.
Poetologische Reflexion und Intertextualität in der neueren... 105

Indem er mittels der metaphorischen Sprache und vor allem des


barocken concetto23 eine eigene Wirklichkeit herstellt, die nicht
der Außenwelt, sondern der eigenen Wahrnehmung entspricht,
legt Winkler wie Fichte auch nahe, dass „rhetorische Figuren
[...] säkularisierte Zauberformeln“24 sind, und entdeckt somit
neu die Verbindung zwischen Manierismus und Magie. Für
einen Autor, der trotz seiner kritischen Haltung zum Katholi-
zismus von dessen Wirkungsästhetik fasziniert ist und katholische
Formmuster und Bilder in die eigenen Literatur übernimmt, ist
diese Verbindung sehr relevant.
Anlässlich der Büchner-Preis-Verleihung an Josef Winkler
wurde der Vorwurf des Epigonentums wieder laut. So zweifelt
etwa der FAZ-Rezensent Hubert Spiegel, dass Winklers „schma-
les, scharf akzentuiertes literarisches Programm“ die Auszeich-
nung verdiene. Den Grund sieht er im „Unzeitgemäßen“ einer
Literatur, die „mit einem Bein in der Barocktradition steht und
mit dem anderen in den siebziger Jahren, bei Genet und Pasolini,
Kroetz, Speer und Fassbinder.“25 Interessanterweise setzt die
Einordnung Winklers in diese Autorenreihe eine andere literari-

22 Fichte, Hubert: Homosexualität und Literatur, Bd. I (Die Geschichte


der Empfindlichkeit, Paralipomena, Bd. I), Frankfurt am Main 1987/88,
S. 188, zit. von Böhme, Hartmut: Hubert Fichte. Riten des Autors und
Leben der Literatur. Stuttgart: Verlag J. B. Metzler, 1992, S. 104.
23 Hugo Friedrich definiert das concetto wie folgt: „ein frappierendes

Sinn- oder Gedankenspiel, vielsagend, stechend, ausgefallen, eine


gewagte (Herv. von mir,
M.I.), eine erzwungene Identität des Verschiedenen, ein Widersinn.“.
Vgl. Friedrich, Hugo: Epochen der italienischen Lyrik, Frankfurt am
Main: Klostermann, 1964, S. 636.
24 Fichte, Hubert, a.a.O.
25 Spiegel, Hubert: Der Kindheitsmusterknabe. Büchner-Preis 2008 an

Josef Winkler. Frankfurter Allgemeine, Feilleton, 17.06.2008.


http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/belletristik
/buechner-preis-2008-an-josef-winkler-der-kindheitsmusterknabe-13
3194.html (Zugriff am 28.03.2012).
106 Maria Irod

sche Vaterfigur voraus, die in der intertextuellen Bezugswelt


des österreichischen Autors eine wichtige Rolle spielt. Der
gemeinsame Nenner zwischen Josef Winkler und dem von ihm
oft zitierten Friedrich Hebbel sei in diesem Zusammenhang „die
Stilisierung des Sprachlosen“. Hannelore und Heinz Schlaffer
sehen nämlich Kroetz und Fassbinder als Nachfolger von
Friedrich Hebbel, weil sie „in der sprachlosen (also
stilisierbaren) Beschränktheit und Brutalität der ländlichen und
proletarischen Verhältnisse die – für das bürgerliche Publikum
freilich exotischen – Bedingungen für Tragik wiederzufinden“26
versuchen.
Wie wir bereits gesehen haben, strebt Winklers Literatur
keine allgemein nachvollziehbare Rekonstruktion der psycho-
logischen Hintergründe autonom agierender Gestalten an. Sie
versteht sich vielmehr als „verbales Delirium“, als ekstatisches
Sprechen, das von den Lesern, die eine zusammenhängende
Geschichte erwarten, nicht verstanden wird und dessen Haupt-
funktion performativ ist. So betritt Josef Winkler bewusst jene
Gefahrenzone der hypertrophen Phantasie, die von frühchristli-
chen Autoren getadelt und von barocken Dichtern in der Nach-
folge der geistlichen Übungen des Ignatius von Loyola in den
Dienst der seelischen Erbauung und der christlichen Tugend
gestellt wird. Quintillian (1. Jh. n. Chr.) mahnt vor der Gefahr, die
Bilder der Phantasie autonom werden zu lassen, denn sie führten
zu „seelischen Lastern“27. Hocke sieht eben darin ein wesentliches
Kennzeichen des Manierismus als einer „Konstante der europäi-
schen Geistesgeschichte“28, das beispielsweise in Baudelaires
Paradis artificiels deutlich zutage tritt und den Bezug zwischen

26 Schlaffer, Hannelore, Schlaffer Heinz: Studien zum ästhetischen Histo-


rismus. Frankfurt am Main 1975, S. 138, zit. von Linck, Dirck, a.a.O.,
S. 129.
27 Hocke, G.R. (1987), a.a.O., S. 17.
28 Hocke, Gustav René: a.a.O., S. 271.
Poetologische Reflexion und Intertextualität in der neueren... 107

„Manier und Manie“, zwischen der kunstvollen Übersteigerung


und dem Religiösem herstellt:
Nicht die Ordnung, die Gemeinschaft, die Harmonie, sondern die
Affekte und die individuelle Tragik, ja die Beobachtung pathologischer
Reizerscheinungen werden Ziele und Mittel von Kunst und Dichtung.
[…]. Zu dieser Hypostase der Phantasia gesellt sich dann eine neue –
mehr ästhetisch-psychologische – Anwendung der platonischen
Mania-Lehre. Es interferieren also nicht nur Asianismus und Manie-
rismus, sondern auch Phantasia und Mania. Doch vergessen wir
nicht, dass dies alles im hellenistischen Neuplatonismus noch in
einem mythischen Urgrund geborgen bleibt. […]. Die
hyper-subjektivistische Säkularisierung erfolgt erst später.29

Eben dieser „Hyper-Subjektivismus“, der in Winklers Prosa so


stark präsent ist und die „hypertrophe Phantasie“ in den Dienst
einer Privatmythologie stellt, lässt die Bilder dieser sprachge-
waltigen Literatur und deren originelle Kombinatorik frisch
und unverbraucht wirken. Dazu gehört auch die Radikalität der
Leseerfahrungen und die Offenheit, mit der Josef Winkler sie in
die eigene Schreibpraxis einbezieht. Beides ermöglicht ihm,
den eigenen Weg zu gehen, indem er, um mit H. R. Jauß zu
reden, sowohl rezeptiv als auch produktiv mit der Literatur
umgeht.
Zusammenfassend sei festgehalten, dass es sich im Falle
Josef Winklers um eine „handlungsabstinente“, auf das Bild
fixierte Prosa handelt, die zugleich mit den „ideologischen und
ästhetischen Voraussetzungen“ 30 der Leser spielt, indem sie
gezielt die Grenze zwischen Authentizität und Erfindung ver-
wischt und die Kluft zwischen der Innen- und der Außenwelt
aufhebt. Mit sprachlichen Mitteln konstituiert sich ein Text-
subjekt, das mit dem empirischen Autor in einem unbestimmbaren
Verhältnis steht. „Ich werde solange Metaphern suchen, bis ich
29 Hocke, Gustav René: Manierismus in der Literatur. Sprach-Alchemie
und esoterische Kombinationskunst, Reinbeck, Hamburg 1959, S. 16 f.
30 Vgl. Linck a.a.O., S. 112-113.
108 Maria Irod

selber eine Metapher bin.“ (Der Leibeigene, S. 214). Dass


dieser Wahrnehmungs- und Darstellungsmodus auf die schwule
Erfahrung der Nicht-Identität zurückzuführen ist, hat Dirck
Linck ausführlich und überzeugend gezeigt. Es sei in diesem
Zusammenhang auch auf Hockes Feststellung verwiesen, die
die Artifizialität der manieristischen Ausdrucksformen nicht
bloß als Polemik gegen die Klassik betrachtet, sondern auf ein
„problematisches Verhältnis zum eigenen Ich, zur Gesellschaft
und zu philosophischen und religiösen Überlieferungen der
konventionellen ›Bien-Pensents‹“31 zurückführt.

Stilistischer Wendepunkt, „Verwindung“ des


Ur-Traumas und Intertextualität
Im Rahmen einer Diskussion über Winklers Poetik kommt der
Intertextualität eine Schlüsselrolle zu. Da seine Bücher von
Anfang an mit Anspielungen, Zitaten und sonstigem vorge-
prägtem Sprachmaterial durchspickt waren, drängt sich die
Frage nach der Funktion der Intertextualität in seiner Prosa auf.
Zunächst gilt es die Fremd- und Selbstaussagen, vor allem die
relevanten selbstreflexiven Stellen in Betracht zu ziehen, die
diese Frage der Vernetzung „mit den fremden Wörtern und
Reden außerhalb des Werkes“32 auf einer allgemeinen Ebene
der Textualität zu klären vermögen. Den letzten Teil meines
Beitrags möchte ich auf eine kurze Stelle aus dem Roman
Leichnam, seine Familie belauernd (2003) fokussieren, an dem
sich exemplarisch zeigen lässt, wie Josef Winkler den Fremd-
körper (Zitat) mit anderen intertextuellen Bezügen (Anspielungen,
Autorennamen) verwebt und in den eigenen Text integriert, um
auf die eigene poetische Praxis zu reflektieren und dabei einen
ästhetischen Mehrwert zu erzeugen.

31 Hocke (1959), S. 301.


32 Pfister, a.a.O., S. 215.
Poetologische Reflexion und Intertextualität in der neueren... 109

Zunächst möchte ich einen Überblick auf die verschiedenen


Formen von Intertextualität bieten, die sich in Winklers Büchern
identifizieren lassen. Außer verkappten (vorwiegend in seiner
frühen Prosa – bis einschließlich zur 1998 erschienenen Novelle
Wenn es soweit ist anzutreffen) und expliziten Zitaten, wären
die Paratexte33 (Titel, Motti etc.) einer näheren Besprechung
wert. Anzumerken ist, dass viele Buchtitel Winklers Zitate oder
Anspielungen beinhalten. So stellt etwa Menschenkind, der
Titel seines Erstlings, eine Abwandlung des biblischen Begriffs
„Menschensohn“ dar und deutet auf den prophetischen Unterton
hin, den man in der ganzen Kärntner Trilogie feststellen kann.
Der Titel des zweiten Romans spielt auf Johannes von Tepls
Der Ackermann aus Böhmen an. Damit wird nicht nur das
Hauptthema signalisiert – die Trauer und die Ohnmacht des
Menschen vor dem Tod – sondern auch die rhetorische Kunst-
fertigkeit und das dramatische Element, die dem Roman Der
Ackermann aus Kärnten und dem spätmittelalterlichen Streit-
gespräch gemeinsam sind. Winklers viertes Buch trägt den Titel
Der Leibeigene, dessen Bedeutung erst durch die zum Schluss
zitierten Verse des barocken Dichters Jakob Ayrer klar wird:
„Ich bin doch des todes leibeigen / und es kann werden anders
nicht.“ Schließlich stellt der Titel des 2008 erschienenen Büch-
leins Ich reiß mir eine Wimper aus und stech dich damit tot
keine hochkulturelle Anspielung dar, sondern verweist auf ein
Kabarettlied aus dem Jahre 1928, das von Max Hansen gesungen
bald zum Kultlied der Dreißigerjahre avancierte. Das Thema
des Liedes, der Aufbruch in ein unbekanntes, exotisches Land,
dem auch in den neueren Büchern Winklers immer mehr Platz
eingeräumt wird, aber auch das Grotesk-Humoristische, Kitschige
und Tuntige der Interpretation, sowie die Tatsache, dass Max
33 Der Begriff stammt von Gérard Genette. Vgl. Genette, Gérard: Paratexte.
Das Buch vom Beiwerk des Buches. (übersetzt von Dieter Hornig, mit
einem Beiwort von Harald Weinrich), Frankfurt am Main/New York:
Campus-Verlag, 1989.
110 Maria Irod

Hansen in anderen Liedern Hitler aufs Korn nimmt, dürften


wohl eine Rolle bei der Titelgebung gespielt haben.
Schon in der Kärntner Trilogie, aber zunehmend in den
späteren Büchern, kann man eine mediale Grenzüberschreitung
feststellen, die sich in Bezügen auf nicht-literarische Produkte
(Musik, Film) konkretisiert. Eine Analyse dieses interessanten
Phänomens, das im engen Zusammenhang mit Winklers Leiden-
schaft für das Kino und seiner filmischen Schreibweise steht,
würde allerdings im Rahmen der vorliegenden Diskussion zu
weit führen.
Außer der Intermedialität gibt es noch eine wichtige Sonder-
form von Intertextualität, die Winklers Gesamtwerk kennzeichnet.
Der in Anlehnung an Michel Foucaults „Ordnung des Diskurses“
entstandene Begriff der Interdiskursivität schließt auch das
Einmontieren fremder, anonymer Texte in den eigenen Diskurs
ein. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Sprüche und
Klischees, die wir alle kennen, deren Herkunft wir jedoch nicht
bestimmen können.34 So kann man etwa in einem literarischen
Diskurs Elemente eines religiösen Diskurses erkennen, was bei
Josef Winkler sehr oft der Fall ist. Auch in der Loslösung von
der katholischen Kirche hat Josef Winkler die katholischen
Formmuster nicht aufgegeben. Er bleibt fasziniert von Riten
und Bildern, deren Gewalt er in seine Bücher übernimmt. Seine
Prosa ist also formal stark vom Katholizismus geprägt. Einerseits
übernimmt sie den Duktus, die Satzkonstruktion, die rhetori-
schen Strategien der liturgischen Sprache und der katholischen
Erbauungsliteratur. Andererseits werden Auszüge aus katholi-
schen Gebetsbüchern blasphemisch und provokativ mit skurrilen
Bildern und Assoziationen verwoben.
34 Vgl. Van Alphen, Ernst: Literatuur als theorie: Gerard Reve en
interdiscursiviteit. De theorie van de stoplap. In: van Dijk, Yra; de
Pourcq, Maarten; de Strycker, Carl (Hg.): Draden in het donker.
Intertextulaiteit in theorie en praktijk. Nijmegen: Vantlit, 2013, S.
249-266.
Poetologische Reflexion und Intertextualität in der neueren... 111

Schließlich wäre noch der Umgang mit Autorennamen als


Form von Intertextualität zur Diskussion zu bringen. Nicht nur
Jean Genet, die erste Identifikationsfigur für Josef Winkler und
der absolute Liebling seiner jungen Jahre, wird zur halb-fiktiven
Gestalt in der Prosa des österreichischen Schriftstellers. Auch
andere Autoren werden ihrem biografischen Kontext enthoben
und in Kunstfiguren verwandelt. Der Einsatz von Autorennamen
dient nicht nur dazu, die Belesenheit der Leser auf die Probe zu
stellen, sondern stellt Winkler eine künstlerische Genealogie
zur Verfügung, die sowohl auf Geistesverwandschaft als auch
auf existenziellen Gemeinsamkeiten beruht. Einerseits sind es
die homosexuellen „Ersatzväter“ beziehungsweise Identifika-
tionsfiguren Jean Genet, Hubert Fichte, H. H. Jahnn und neulich
Julien Green, die in den Romanen von Josef Winkler immer
wieder auftauchen und um die eine Art literarischer Totenkult
getrieben wird. Andererseits werden die Autoren immer wieder
erwähnt, die für die Schreibweise Winklers von großer Bedeutung
sind: Friedrich Hebbel (Stilisierung des Sprachlosen), Charles
Baudelaire (Ästhetik des Hässlichen, Verwandlung der Wirklich-
keit durch die Phantasie) und E.A. Poe (Selbstzerstörung und
Tabuverletzung, so wie sie vor allem in The Imp of the Perverse
theoretisiert werden).
An dieser Stelle lässt sich die Frage aufwerfen, inwieweit
der Einsatz intertextueller Verfahren im Werk Josef Winklers
konstant geblieben ist, beziehungsweise, ob sich etwas diesbe-
züglich mit der Zeit geändert hat. Meine These ist, dass man
von einem Wendepunkt im Werk Winklers reden kann, der mit
der Novelle Natura morta (2001) einsetzt. Biografisch gesehen,
hängt dieser Wendepunkt einerseits mit der Etablierung des
Autors im Kulturbetrieb und andererseits mit seiner Vaterschaft
zusammen, die sich, wie er selber zugibt, auf seine Autorschaft
auswirkt:
112 Maria Irod

Seit mein Sohn auf der Welt ist, gehe ich kaum noch auf Friedhöfe,
verlangsame auch nicht mehr meine Schritte, wenn ich am offenen
Tor einer Leichenhalle vorbeigehe, besuche keine Kindergräber
mehr. [...]. Außerdem: Wie die Zeit vergeht! In letzter Zeit habe ich
nicht einmal ein schlechtes Gewissen, weil ich nur mehr ganz selten
an Selbstmord denke, aber es werden auch die guten alten Zeiten
nicht wiederkommen können, die mich veranlaßten, ins Tagebuch
zu schreiben am Lido in Venedig, daß ich plötzlich deprimiert bin,
weil ich seit einiger Zeit keine Selbstmordgedanken mehr habe.
(Leichnam, S. 78-79).

Die Änderung, die sich in der Schreibweise Winklers vollzieht,


kommt allerdings nicht einer Überwindung seiner eigentümlichen
Motivik gleich, sondern vielmehr einer „Verwindung“ derselben.
Dieser Begriff, der von Derrida in Bezug auf die Dekonstruktion
der philosophischen Tradition verwendet wird35, passt ebenso
gut auf Winklers Schreiben, das die Verletzungen der Vergangen-
heit nicht abschafft, sondern ständig durcharbeitet und ästhetisch
verfremdet36. Mit der Novelle Natura morta (2001) bahnt sich
ein eindeutiger Stilwechsel in Winklers Prosa an. Die Texte
werden kürzer, bis nur noch Prosaminiaturen angeboten werden.

35 Vgl. Vielhaber, Carsten: Die Präfixe der Postmoderne oder: Wie man
mit dem Mikroskop philosophiert., LIT, Münster 2001, S. 53-54:
„Derrida beschreibt die Verwindung der Metaphysik mit dem Wort
„clôture“: Geschlossenheit, Abschluß, Vollendung. […]. Zunächst
wird der Gedanke Heideggers wiederholt, dass es kein einfaches Ende
der Metaphysik gibt im Sinne ihrer Überwindung, dass die Geschichte
der Metaphysik sich aber gewissermaßen vollendet, erschöpft hat. Ein
weiterer Akzent wird von Derrida eingeschoben durch das Wort „fin“,
was im Französischen nicht nur Ende heißt, sondern auch Zweck und
Ziel, d.h. auch die Finalität der Geschichte der Metaphysik wird
vollendet, wird einsichtig durch dekonstruktivistische Lektüre, erlebt
ihren Niedergang. Die Geschlossenheit der Metaphysik ist nicht ihr
Ende. Derrida spricht von der Grenze der Metaphysik, weil er an den
Tod der Metaphysik nicht glaubt.“
36 Vgl. Irod, Maria, a.a.O., S. 25-26.
Poetologische Reflexion und Intertextualität in der neueren... 113

Man merkt immer deutlicher, wie Winkler sich von der Mittei-
lungsliteratur distanziert und auf den schönen Klang der Sprache
hin arbeitet: „Mir ist wichtig, dass die Sätze singen.“ – sagt er in
einem Interview anlässlich der Büchner-Preis-Verleihung.37
Klaus Amann spricht von Winklers „traumwandlerischem
Gespür für Texte, die seine Wahrnehmungen und seine Inten-
tionen unterstützen, bestätigen oder irritieren“ und sieht darin
„die Basis seiner literarischen Begabung und seiner schriftstel-
lerischen Produktivität“38.
An erster Stelle in Winklers Bezugswelt steht zweifelsohne
Jean Genet, dessen Bedeutung weit über die eines literarischen
Vorbildes hinausragt. Mit dem französischen Autor verbinden
Winkler der biografische Hintergrund (das existenzielle Außensei-
tertum, die Homosexualität), die thematische Verschränkung
von Tod und Erotik und am allerwichtigsten eine Erzählweise,
die ihre Schönheit und Überzeugungskraft fast ausschließlich
der sprachlichen Virtuosität verdankt. Über die lebenswichtige
Bedeutung, die der frühen Begegnung Winklers mit der Literatur
von Jean Genet zukommt, gibt es immer wieder relevante
Passagen in seinen Romanen. „Seit ich die Bücher von Genet
nicht nur gelesen, sondern mir Satz für Satz einverleibt und mir
meine eigenen Bücher mit dem Fleischwolf der Schreibmaschine
aus Leib und Seele geschrieben habe, hab ich nur noch selten
das Gefühl nur schreibend existieren zu können.“ – heißt es
noch in einem späteren Buch Winklers (Leichnam, S. 37), in
dem schon eine gewisse Distanz zu den erlittenen Traumata der
Jugend spürbar wird. Die erste Genet-Lektüre fällt bezeichnender-
weise in das Jahr, in dem Jakob und Robert Selbstmord begehen
und Winkler selbst mit dem Todesgedanken ringt. In den Selbst-
mordphantasien des jungen angehenden Autors spielen die
„sogenannten Lieblingsautoren“ (ebenda, S. 37) eine zentrale,
jedoch zweideutige Rolle, die darauf hindeutet, dass die Lese-

38 Amann, Klaus, a.a.O., S. 204.


114 Maria Irod

erfahrung in ihrer unüberschreitbaren Intensität das Intimste


des Schreibenden berührt. Das Lesen habe ihn „am Leben
erhalten in der Zeit meiner größten Todesängste, in der Zeit
meiner Selbstmordgedanken“, zugleich „haben sie mich aber
auch an den Rand der Hölle getrieben, die Sätze von Camus und
Cioran, und wie sie alle heißen.“ (Ebenda, S. 57). Es sind in
erster Linie die Worte von Jean Genet, die sich in die inner-
seelische Wirklichkeit und buchstäblich auch in den Körper des
Ich-Erzählers einprägen und, indem sie ihn zum Schreiben
bringen, seine Selbstfindung ermöglichen:
Mit Pompes funèbres von Jean Genet in der grünen, zerfledderten
Jackentasche stand ich als Jugendlicher auf der Villacher Eisenbahn-
brücke und drückte meine Lippen an das mit Rauhreif überzogene
Eisengeländer. Das Geratter Partezettel druckender Maschinen näherte
sich auf Schienen. Die Lokomotive pfiff. Ich verdrehte meinen
Kopf. Mit brennenden und nach Blut schmeckenden Lippen verließ
ich, durch den pulvrigen Neuschnee stampfend, die Eisenbahnbrücke.
Die eintätowierten Sätze – manche hingen mir lange wie Sträflings-
ketten aus dem Mund – beginnen an meinen Unterarmen zu verblassen:
Ein schwarzes Blut läuft schon aus seinem Mund, und aus seinem
offenen Mund tritt noch sein weißes Phantom. (Ebenda, S. 40 f.)

Es ist nicht zufällig, dass hier ausgerechnet Pompes funèbres


zitiert wird. Wie kein anderes Buch von Jean Genet lässt dieser
Roman die stilistischen wie thematischen Gemeinsamkeiten,
die zwischen Winkler und dem französischen Schriftsteller
bestehen, am deutlichsten erkennen.
Die oben zitierte Stelle ist der letzte Teil einer In aller Ruhe
frische Feigen überschriebenen Prosaminiatur, die von einer
durchgehenden Referenz auf Jean Genet zusammengehalten
wird. Der erste Abschnitt berichtet ebenfalls im Präteritum über
den Besuch des Ich-Erzählers in Marokko beim Grab Jean
Genets und bezieht sich dabei scheinbar nur auf äußere Ereignisse
und auf die empirische Person des französischen Schriftstellers.
Im Mittelpunkt der kleinen Szene steht die Enttäuschung des
Poetologische Reflexion und Intertextualität in der neueren... 115

Ich-Erzählers, dass die ersehnte „Affekterregung“ durch den


Anblick des Grabes des verehrten Autors nicht eintritt: „ich [...]
hatte [...] nichts zu sagen, fand keine Worte, war auch entsetzt,
da ich keine besonderen Gefühle hatte – auf die ich natürlicher-
weise hoffte, als ich in München ins Flugzeug stieg –, ich wollte
nur noch, müde vom stundenlangen Suchen des völlig verwahrlos-
ten, kleinen, spanischen Soldatenfriedhofs in Larache, ausruhen
und in aller Ruhe die Feigen an seinem Grab aufessen.“
(Leichnam, S. 40).
Die nächste Szene holt eine tiefere Gedächtnisschicht hervor
und bezieht sich auf eine Zeit der starken Identifikation des
Ich-Erzählers mit dem (damals noch lebenden) Autor des Pompes
funèbres. Dabei sind Körper und Sprache, beziehungsweise
Tod und Schrift, höchst komplex miteinander verwoben. Dem
mit Selbstmordgedanken ringenden Jugendlichen, der auf der
Eisenbahnbrücke steht und dem sich nähernden Zug entgegen-
sieht, kommt die Lokomotive wie eine Partezettel druckende
Maschine vor. Diese verzerrte Wahrnehmung stellt eine für
Winklers Schreibweise typische Transformation des Realen ins
Imaginäre dar. Sie hat hier, wie mir scheint, eine doppelte
Funktion. Zum einen tritt sie als Abwehr von Selbstmord ein.
Zum anderen deutet sie auf das Moment der Trauer hin, das für
Winklers Schreiben sehr bedeutend ist. Wie man den oft wieder-
kehrenden Stellen in der Kärntner Trilogie entnehmen kann,
löst der Selbtsmord des Liebespaares Jakob und Robert nicht
nur eine intensivere Beschäftigung des Ich-Erzählers mit dem
eigenen Tod aus, sondern bestimmt auch seine Erzählweise:
Der Priester des Dorfes erzählte mir, daß er den gemeinsamen
Freitod von Jakob und Robert wie alle anderen Geschehnisse in die
Dorfchronik eingetragen hat. Wie und was haben Sie geschrieben?
[...] Ich habe nur das Todesdatum und das Ereignis als solches, wie
es in der Zeitung steht, in die Dorfchronik eingetragen, sagte der
Priester, über die anderen Dinge redet man nicht. Also rede ich nur
mehr über die anderen Dinge und lasse die Dinge, über die man
116 Maria Irod

redet, aus oder notiere sie kurz und bündig, wie ich sie gehört habe.
(Muttersprache, S. 502).

In der Phantasie darf Seppl seine literarischen Rituale der Toten-


erweckung zelebrieren – „Weil du dich umgebracht hast, töte
ich dich, damit du wieder am Leben bist.“ (ebenda, S. 506) – die
Asche des geliebten Jakob „bis aufs Blut lieben“ und „angesichts
seiner Totenfäulnis den Geruch der Duftblumen“ (ebenda, S.
503) verachten. Formal betrachtet, ist dies eine Welt, die sich
der Ich-Erzähler allein durch die performative Kraft der Sprache
verschafft, ein imaginäres Reich, das nur er betreten und in dem
er und nur er allein über Leben und Tod, über Wahrnehmungen,
Objekte und Gestalten verfügen kann. Auf eine ähnliche Art
und Weise geraten auch die Zitate, Anspielungen sowie Buchtitel
und Autorennamen in eine von der Eigenmacht des Ich-Erzählers
abhängige Perspektive.
Wie bereits erwähnt, hat der Name Jean Genet eine Signal-
funktion innerhalb des Winklerschen Œuvres, die Wichtigstes
sowohl in inhaltlicher als auch in formaler Hinsicht konnotiert.
Nicht umsonst ist Genet der einzige unter den homosexuellen
„Ersatzvätern“ beziehungsweise unter den „Lieblingsautoren“,
dem Josef Winkler ein ganzes Buch widmet, dessen Genre
irgendwo zwischen fiktiver Biografie und Autofiktion angesiedelt
ist.38
Der gemeinsame Nenner zwischen Winklers und Genets
Poetik ist die Faszination für das Ritual. Das Theater und die
Religion, die zwei Hauptorte der Verwandlung in unserer
Kultur39, bieten beiden Schriftstellern den Rahmen und die
Formmuster für ihre literarischen Rituale der Traumaverarbeitung.
Genet selbst versteht die Literatur als Exorzismus40 und beschwört

38 Winkler, Josef: Das Zöglingsheft des Jean Genet. Frankfurt am Main:


Suhrkamp, 1992.
39 „The two principal sites of transformation in our culture“ – vgl. White,

Edmund: Genet. A Biography. New York: Vintage Books, 1994, S. 282.


Poetologische Reflexion und Intertextualität in der neueren... 117

in seinen Schriften das Böse immer wieder herauf, um es


dadurch loszuwerden, genauso wie Winkler durch das ständige
Wiederholen seiner schmerzlichen Erfahrungen eine Affekterre-
gung durch die Sprache im Sinne der barocken Wirkungsästhetik
beabsichtigt. In diesem Zusammenhang besteht auch eine
Verwandtschaft zwischen den schrägen Metaphern und Bildern
in der Prosa Winklers und der ich-bezogenen Schreibweise
Genets, die, ebenso reich an selbstreflexiven Passagen, eher
lyrisch als episch wirkt.41
Der 1945 erschienene Roman Pompes funèbres wird als
magisches Ritual der Totenbeschwörung konzipiert. Den biogra-
fischen Anlass sehen die meisten Genet-Exegeten in der Trauer,
die Genet nach dem frühen Tod von Jean Decarnin, dem Wid-
mungsadressaten des Buches, durchmachte. Für unsere Analyse
der Winkler-Passage ist wichtig festzuhalten, dass Jean Decarnin
erst nach seiner Erschießung während der Befreiung von Paris
im August 1944 seine überdimensionierte Bedeutung im Leben
Genets erlangte. D.h. konkret, dass der Schriftsteller nicht mehr
der Wirklichkeit, sondern allein seiner Phantasie folgend über
die Lebensumstände seiner Gestalt frei verfügen konnte. So
geht auch Winkler in seiner frühen Prosa mit den Gestalten um,
die er der eigenen Lebenswirklichkeit entnimmt. Vor allem
wird die Figur des jugendlichen Selbstmörders Jakob einer
imaginären Stilisierung post mortem unterzogen. Sein plötzlicher
Tod ermöglicht es seinem schreibenden Freund, ihre im Wesent-
lichen nur in der Phantasie vorhandene Beziehung weiter zu
denken und sie nach seinen Wunschvorstellungen ins literarische
Bild umzusetzen.

40 Vgl. White, E., ebenda, S. 278-279: “Years later, when he was inter-
viewed about his early fiction, Genet spoke of the power of his fiction
to exorcise the very evil it seems to be lauding, just as homeopathic
medicine cures by imitating the symptoms of the disease.”
41 Vgl. Ebenda.
118 Maria Irod

Noch ein gemeinsamer Punkt, der Winklers Prosastil mit


Genets Pompes funèbres verbindet, ist die Abwechslung von
Erzähltempus und rhetorischem Exkurs. Dasselbe Schema
findet sich im oben zitierten Auszug aus Leichnam, seine Familie
belauernd wieder. Die erinnerten Geschehnisse – der Besuch
am Grab von Jean Genet, die Selbstmordabsicht mit dem Pompes
funèbres in der Jackentasche – werden durchgehend im Präteritum
nacherzählt. Nur der letzte Satz, der einer poetologischen Aussage
gleichkommt, steht im Präsens: „Die eintätowierten Sätze [...]
beginnen an meinem Unterarm zu verblassen.“ Ganz zum Schluss
wird der von Winkler angeblich einverleibte Genet-Satz wiederge-
geben, der den Todesmoment des Geliebten evoziert und durch
das Bild des blutenden Mundes an Winklers eigene Darstellung
des Doppelselbstmordes denken lässt.
Das Sinnpotential dieser Textstelle wird deutlicher, wenn man
sie mit jener Passage aus der Kärntner Trilogie (Muttersprache,
S. 500-6) zusammen liest, in der das schreibende Ich nicht nur
seine Literatur als Trauerarbeit um seinen Freund Jakob be-
schreibt, sondern auch seine Absage an das realistisch-mimetische
Erzählen kenntlich macht. Die Szene findet an Allerheiligen,
drei Jahre nach dem Doppelselbstmord, statt. Der trauernde
Ich-Erzähler sitzt am Schreibtisch und lässt seinen um den
geliebten Jakob kreisenden Gedanken freien Lauf. Die Assozia-
tionen, die dabei entstehen, hält er schriftlich fest. Unter den
Realien, auf die sich seine Imagination stützt, spielt außer den
Zeitungsberichten auch „der blauumrandete Partezettel“ eine
wichtige Rolle: „Wieder und wieder lese ich ihn. Blindenschrift
des Todes.“ (S. 504). Die trockenen Lebensdaten Jakobs, die
darin stehen, sowie den klischeehaften Beileidsausdruck findet
der Ich-Erzähler befremdlich. Noch verstörender wirkt die
Tatsache, dass der geliebte Name noch nie vorher gedruckt
worden war: „Kein Setzer nahm sich die Buchstaben seines
Namens zur Hand und schrieb in Kurrentschrift, wie Vater und
Mutter schreiben, seinen Namen.“ (Ebenda). Unmittelbar nach
Poetologische Reflexion und Intertextualität in der neueren... 119

der Partezettel-Szene wird das Motiv des Sprungs vor den Zug
zum ersten Mal thematisiert. Es handelt sich hier, viel offensicht-
licher als im späteren Roman-Auszug, um ein Gedankenspiel,
das vom Ich-Erzähler sprachlich produziert und im letzten
Moment verworfen wird:
Stehe ich mit dem einen Bein auf dem linken, mit dem anderen Bein
auf dem rechten Gleis und erwarte mit ausgestreckten Händen einen
Zug, drehe ich den Kopf rechts, links, schließe die Augen, lächle,
schneide Grimassen, reiße die Augen auf, springe, ehe der
heranschwirrende blaue Blitz des Zuges mit seiner Schnauze meine
Stirn trifft, zur Seite und laufe in den Wald hinein. Ich höre die Räder
des Zuges, hundert Meter oder zweihundert Meter weiter bleibt er
stehen, der Lokführer geht mit der Gewißheit, einen Toten vorzu-
finden, das Gleis entlang. […] Gierig sehe ich zu, wie man meine
Leiche sucht. (Muttersprache, S. 504-5)

Über zwanzig Jahre später greift der Ich-Erzähler, der sich


inzwischen von seinem Ur-Stoff etwas distanziert hat, jedoch
ohne jemals davon loskommen zu können, auf die Motive
„Partezettel“ und „Sprung vor den Zug“ zurück, blendet sie
aber so ineinander, dass sie ohne Kenntnis der Muttersprache-
Passage zum großen Teil rätselhaft bleiben.42 Erst wenn man
die Bezüge zwischen den zwei korrespondierenden Stellen
erkannt hat, wird auch die mehrfache Bedeutung des In aller
Ruhe frische Feigen-Kapitels deutlich. Nicht nur, dass dadurch
der autobiografische Hintergrund (Trauer, Selbstmordgedanken)
geklärt und der Bezug auf Jean Genets Pompes funèbres in
seiner literarischen und existenziellen Notwendigkeit transparent
gemacht wird. Darüber hinaus bildet diese Prosaminiatur eine
42 Dies zeugt wiederum von der lyrischen Komponente der Winklerschen
Prosa. Die Einblendungstechnik, die beliebige, in der objektiven
Wirklichkeit unzusammenhängende Dinge kraft der „diktatorischen
Phantasie“ aufeinander bezieht, wird von Hugo Friedrich als Grund-
merkmal der modernen Lyrik angeführt. Vgl. Friedrich, Hugo: Die
Struktur der modernen Lyrik. Hamburg: Rowohlt, 1956, S. 84-88.
120 Maria Irod

wichtige poetische Schaltstelle im neueren Werk Winklers, in


welcher Biografie, poetologische Reflexion und Intertextualität
zusammenlaufen. Sie wird genau an jenen Abschnitt aus Mutter-
sprache zurückgebunden, der die Verbindung von ureigener
Motivik und Schreibweise explizit werden lässt. Überdies setzt
diese Verbindung auch einen anderen, im neueren Text nicht
erwähnten Namen voraus. In der Allerheiligen-Szene liegt auf
dem Schreibtisch des Ich-Erzählers, neben dem Partezettel und
den Tageszeitungsberichten über den Doppelselbstmord, auch
eine „Werbezeitung, in deren Mitte, von Buchstaben eingerahmt,
der Kopf Hubert Fichtes“ zu sehen ist. Die Geistesverwandtschaft
zwischen Genet und Fichte wird hier bereits angedeutet. In
Friedhof der bitteren Orangen (1990) wird sie in einem Traum-
bild, das die Gräber der inzwischen verstorbenen Autoren neben-
einander legt, wieder aufgenommen und betont: „Mit einer
Petroleumlampe in der Hand ging ich über einen Zebrastreifen,
der die Gräber von Hubert Fichte und Jean Genet trennte.“ (S.
347). Diese Aufeinanderbeziehung der zwei Autoren ist vor
allem in poetologischer Hinsicht aufschlussreich. Hubert Fichte
hat bekanntlich ein Interview mit Jean Genet gemacht, in dem
der französische Schriftsteller folgende Meinung äußert: „Ich
möchte, dass die Welt sich nicht verändert, damit ich mir
erlauben kann, gegen die Welt zu sein.“43 Die umstrittene
Aussage, mit der Genet viel Kritik auf sich gezogen hatte, wird
von Winkler übernommen und ohne expliziten Verweis auf
ihren Autor variiert: „Ich habe kein Interesse, die Welt in
Ordnung zu bringen, die Unordnung, vom Papst selig gesprochen,
ist mir heilig.“ (Der Leibeigene, S. 310). Damit nimmt er
eindeutig Abstand von der sozialkritischen Literatur mit ihrer
Illusion einer Veränderbarkeit der Welt. Die ethischen und
ästhetischen Implikationen dieser Position und ihr Zusammen-
hang mit dem persönlichen sozialkritischen Engagement des

43 Fichte, Hubert: Jean Genet. Frankfurt am Main und Paris: Qumran


Verlag, 1981, S. 47.
Poetologische Reflexion und Intertextualität in der neueren... 121

Autors wären einer Auseinandersetzung wert, die allerdings


den Rahmen der vorliegenden Arbeit sprengen würde.
Schließlich gibt es einen interessanten, auch verkappten
Bezug auf Hubert Fichtes Schreibweise, der Winklers Desin-
teresse am Nachschaffen der Wirklichkeit signalisiert und folglich
seine Weigerung, die erlebten und imaginierten Geschehnisse
in eine nacherzählbare Rahmenhandlung zu bringen. So heißt es
etwa in Der Leibeigene: „Ich möchte so wenig eingreifen, ich
möchte beobachten und aufzeichnen.“ (S. 132) – was als Anspie-
lung auf eine Stelle aus Fichtes Roman Die Palette verstanden
werden kann: „Ich sitze jeden Tag in der Palette. Ich greife nicht
ein. Ich beobachte die Bewegungen anläßlich von Raubüberfällen
und Parties. Ich beobachte, wie geschwiegen wird.“44
So gesehen liest sich die In aller Ruhe frische Feigen über-
schriebene Prosaminiatur als Ausdruck einer doppelten, literarisch
verfremdeten Trauer: Der ursprüngliche Schreibanlass, die reale
Trauer um den geliebten, früh verstorbenen Freund ist mit Hilfe
literarischer Verfahren, die der junge Autor dem Werk Jean
Genets, vor allem Pompes funèbres, verdankt, im Medium der
Schrift aufgehoben worden. Von Hubert Fichte hat Winkler
eine Montage-Technik gelernt, die die Realität zerlegbar und
somit verfügbar, beziehungsweise die Affekte in ihrer Produ-
ziertheit durchschaubar und dadurch distanzierbar macht45. An
die Stelle des Objektes der Trauer tritt das Ritual als autonomes
Zeichenspiel. Die äußere und die innere, vieldeutigere Realität
verschmelzen zu einem bilderwuchtigen Sprachgebilde.
Die hier besprochene Textstelle ist aber zugleich ein Ritual
der Trauer um den verehrten Autor Jean Genet. Auch wenn
dessen Worte ihre ursprüngliche, für den selbstmordgefährdeten
jungen Winkler unmittelbar existenzbewahrende Funktion einge-

44 Fichte, Hubert: Die Palette. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch


Verlag, 1981, S. 106.
45 Vgl. Böhme, Hartmut: Hubert Fichte. Riten des Autors und Leben der

Literatur. Stuttgart: J.B. Metzler, 1992, S. 156 f.


122 Maria Irod

büßt haben, ist die Spur, die sie in seinem Schreiben hinterlassen
haben, unauslöschlich. Für einen Autor wie Josef Winkler,
dessen primärer Schreibimpuls die doppelte Paradoxie ist, sich
vor dem Tod in die Schrift zu retten und ständig über das
Unaussprechliche sprechen zu müssen, bleibt Jean Genet ein
unübertreffliches Vorbild. Wovon sich der österreichische Autor
mit der Zeit distanziert, ist die ausgeprägte Tendenz zur Halluzi-
natorik46, die in seiner frühen Prosa spürbar ist. Emotionales,
Körperliches, Nicht-Diskursives durchdringen zwar immer noch
Winklers Texte, die sich jedoch von der selbstreflexiven Struktur
verabschieden, welche die monomanische Auseinandersetzung
mit Traumata, Phantasmen und Perversionen außerhalb der
symbolischen Ordnung verabsolutiert. Die lebensgeschichtliche
Anbindung des Schriftstellers an seine ursprüngliche Thematik
bleibt freilich erhalten, es besteht jedoch eine Akzentverlagerung
von der Versprachlichung des unkontrolliert Körperlichen in
der frühen Prosa zur Materialität und Ästhetizität der Sprache in
den späteren Büchern. Das Bild des am Grab von Jean Genet
sitzenden Ich-Erzählers, der „andächtig auf das Geräusch seiner
sich unter der Erde drehenden und umwendenden fleischlichen
Hülle“ lauscht (Leichnam, S. 40) ist sehr anschaulich. Wenn
man die altgriechische Homonymie bedenkt, die im Wort óçìá
das Schriftzeichen mit der Grabstätte verbindet und noch dazu
paronymisch an das Leibliche denken lässt, wird das Bild umso
interessanter. Die obsessiv wirkende Körperlichkeit (óùìá) der
frühen Prosa liegt jetzt unter der Grabplatte der Schrift. Der
Ich-Erzähler der neueren Winklerschen Prosa bleibt weder an
seinen frühen neurotischen Störungen noch am Modell des
46 Diesen Terminus verwende ich im Sinne von Rainer Topitsch´ Analyse
literarischer Grenzüberschreitungen. Vgl. Topitsch, Rainer: Schriften
des Körpers. Zur Ästhetik von halluzinatorischen Texten und Bildern
der Art Brut, der Avantgarde und der Mystik. Bielefeld: Aisthesis
Verlag, 2002. Unter “halluzinatorischen Texten” versteht er diejenigen
Texte, die eine vom Alltag abweichende Wirklichkeit äußerst intensiv,
fast körperlich erfahrbar zu vermitteln versuchen.
Poetologische Reflexion und Intertextualität in der neueren... 123

therapeutischen Schreibens hängen, sondern unterwirft sie alle


seiner eigenwilligen Sprachkraft.

Fazit
Die Prosa Josef Winklers zeichnet sich durch eine außeror-
dentliche Vernetzungsdichte aus. In seiner literarischen Praxis,
vor allem im Umgang mit den intertextuellen Verfahren, erweist
sich der österreichische Autor als Monteur. Er geht filmisch mit
dem Literaturmaterial um, nimmt Sätze aus anderen Werken
heraus, wandelt sie um, umschreibt sie, verbindet sie miteinander
in einem riesigen Zitat- und Anspielungsgeflecht. Dadurch führt
er vor, wie man aus dem Material, das andere vorgelegt haben,
etwas Neues machen kann. Diesbezüglich ähnelt seine Methode
den filmischen Verfahren von Jean-Luc Godard, so wie sie von
Klaus Theweleit47 beschrieben werden: Derselbe Satz, auch
wenn er nicht verändert übernommen wird, wird im neuen
Kontext etwas anderes. „Alles, was ich beschreibe, wird neu.“
(Ackermann, S. 291) – damit bekennt sich Josef Winkler zu
seiner antimimetischen Poetik, die auf sprachliche Souveranität
setzt und seine Stilmittel dem Manierismus entlehnt. Diese
Montage-Technik ist zugleich ein Zug, der Winklers Schreib-
weise in die Nähe der Postmoderne rückt.
Im Unterschied zu seiner früheren Prosa arbeitet Josef Winkler
ab dem bereits in seiner Novelle Natura morta (2001) feststell-
baren stilistischen und lebensgeschichtlichen Wendepunkt zuneh-
mend mit expliziten Zitaten, was den Collage-Charakter seiner
Prosa unterstreicht. Am Beispiel einer Textstelle aus dem Roman
Leichnam, seine Familie belauernd (2003), die sich explizit auf
Winklers Lieblingsautor Jean Genet bezieht, zugleich aber auch
47 Klaus Theweleit über Pasolini, Godard und andere. Ein Interview im
Rahmen von “SCHAU-TV” – Ein Projekt der Schaubühne Lindenfels
Leipzig – www.schaubuehne.com Vgl. http://www.youtube.com/
watch?v=vDXWKgcAXuc (Zugriff am 14. Februar 2014).
124 Maria Irod

verkappte Verweise auf die eigenen früheren Werke aufweist,


habe ich versucht, das für Winklers neuere Prosa typische
Zusammenspiel von Intertextualität, poetologischer Reflexion
und Autobiografie zu analysieren.

Bibliografie
Primärliteratur:
Winkler, Josef: Das wilde Kärnten (Menschenkind, Der
Ackermann aus Kärnten, Muttersprache). Frankfurt am
Main: Suhrkamp 1995.
Winkler, Josef: Der Leibeigene. Frankfurt am Main: Suhrkamp
1990.
Winkler, Josef: Friedhof der bitteren Orangen. Frankfurt am
Main: Suhrkamp 2001.
Winkler, Josef: Das Zöglingsheft des Jean Genet. Frankfurt
am Main: Suhrkamp 1992.
Winkler, Josef: Leichnam, seine Familie belauernd. Frankfurt
am Main: Suhrkamp 2003.

Sekundärliteratur:
Van Alphen, Ernst: Literatuur als theorie: Gerard Reve en
interdiscursiviteit. De theorie van de stoplap. In: van Dijk,
Yra; de Pourcq, Maarten; de Strycker, Carl (Hg.): Draden
in het donker. Intertextulaiteit in theorie en praktijk.
Nijmegen: Vantlit 2013.
Amann, Klaus: Josef Winkler: Allerheiligenhistoriker, Kar-
freitagpsychologe, Christihimmelfahrtphilosoph, Maria-
empfängnisneurotiker. Eine biographisch-dokumentarische
Skizze. In: Höfler, Günther A., Melzer, Gerhard (Hgg.): Josef
Winkler. Dossier 13. Graz-Wien: Verlag Droschl 1998.
Bernhard, Thomas: Verstörung, Frankfurt am Main: Suhrkamp
1970.
Poetologische Reflexion und Intertextualität in der neueren... 125

Böhme, Hartmut: Hubert Fichte. Riten des Autors und Leben


der Literatur. Stuttgart: J.B. Metzler 1992.
Fichte, Hubert: Jean Genet. Frankfurt am Main und Paris:
Qumran Verlag 1981.
Ders: Die Palette. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch
Verlag 1981.
Freeman, Thomas: Hans Henny Jahnn. Eine Biographie.
Übers. von Maria Poelchau, Hamburg: Hoffmann und
Campe 1986.
Fribolin, Rainer: Franz Innerhofer und Josef Winkler. Die
moderne bäuerliche Kindheitsbiographik vor dem Hinter-
grund ihrer Tradition vom 16. bis zum 20. Jahrhundert.
Bern – Frankfurt a. Main – New York – Paris: Zürcher
germanistische Studien Bd. 14, 1989.
Friedrich, Hugo: Die Struktur der modernen Lyrik. Hamburg:
Rowohlt 1956.
Ders.:: Epochen der italienischen Lyrik. Frankfurt am Main:
Klostermann 1964.
Genet, Jean: Werke. Bd. III: Das Totenfest. Übers. und Nach-
wort von Marion Luckow, Gifkendorf: Merlin Verlag 2000.
Genette, Gérard: Paratexte. Das Buch vom Beiwerk des Buches.
übersetzt von Dieter Hornig, mit einem Beiwort von Harald
Weinrich, Frankfurt am Main/New York: Campus-Verlag
1989.
Greiner, Ulrich: Sprachgewordene Not. Josef Winklers zweiter
Roman Der Ackermann aus Kärnten. In: Höfler, Günther
A., Melzer, Gerhard (Hgg.): Josef Winkler. Dossier 13.
Graz-Wien: Verlag Droschl 1998.
Grohotolsky, Ernst: „Wo einem ein Kopf in den Satz schießt“
oder wieder dasselbe Thema aber wieder ganz anders.
Interview mit Josef Winkler. In: Höfler, Günther A., Melzer,
Gerhard (Hgg.): Josef Winkler. Dossier 13. Graz-Wien:
Verlag Droschl 1998.
126 Maria Irod

Hocke, Gustav René: Manierismus in der Literatur. Sprach-


Alchemie und esoterische Kombinationskunst. Hamburg:
Reinbeck 1959.
Hocke, Gustav René: Die Welt als Labyrinth. Hamburg:
Rowohlt 1987.
Irod, Maria: Fiktionalisierung eines (Selbst)mordes. Erzähl-
strategien der Selbsterfindung bei Josef Winkler. Bucureºti:
Pro Universitaria 2012.
Jung, C. G., Franz, Marie-Louise von, Henderson, Joseph
L., Jacobi, Jolande, Jaffé, Aniela: Der Mensch und seine
Symbole. Olten und Freiburg i. Breisgau: Walter-Verlag,
1980.
Linck, Dirck: Halbweib und Maskenbildner. Subjektivität und
schwule Erfahrung im Werk Josef Winklers. Berlin: Verlag
Rosa Winkel 1993.
Lüdke, Martin: Kärntner Jagdszenen. Josef Winklers Roman
Friedhof der bitteren Orangen. In: Höfler, Günther A.,
Melzer, Gerhard (Hgg.): Josef Winkler. Dossier 13.
Graz-Wien: Verlag Droschl 1998.
Pfister, Manfred: Intertextualität. In: Borchmeyer, Dieter,
Zmegac, Viktor (Hgg.): Moderne Literatur in
Grundbegriffen. Tübingen: Max Niemeyer Verlag 1994.
Szyrocki, Marian: Die deutsche Literatur des Barock.
Hamburg: Rowohlt 1968.
Topitsch, Rainer: Schriften des Körpers. Zur Ästhetik von
halluzinatorischen Texten und Bildern der Art Brut, der
Avantgarde und der Mystik. Bielefeld: Aisthesis Verlag 2002.
Vielhaber, Carsten: Die Präfixe der Postmoderne oder: Wie
man mit dem Mikroskop philosophiert. LIT, Münster 2001.
White, Edmund: Genet. A Biography. New York: Vintage
Books 1994.
„[I]m Fegefeuer von Diktaturen“. Die Darstellung
arabischer Diktaturen im Prosawerk von Abbas
Khider
Mohamed TABASSI
Universität Gabes/Südtunesien; E-mail: islg@gmx.de

Abstract: This article deals with the works of the Iraqi


writer Abbas Khider who lives in Germany. His works re-
volve around a major topic, namely, the life of the ordinary
Arab citizen under dictatorship. In all Arab countries, dic-
tatorship has been able to set up and update a new cultural
fashion based on oppression and persecution, looking man
down and depriving him of his freedom.

Our writer has suffered so much from dictatorship which


pushed him to live in delinquency from one country to the
other. Building on this, the article is attempting through
linking the author’s autobiography to the major events and
characters of his works to point to the nature of the Arab
dictatorship dominating in the Arab world before the Arab
Spring which would contribute to understanding the works
of Khider and identify their real content.

Key words: Dictatorships, Iraq, Saddam, Libya, Gaddafi

Wir haben unser Leben lang so sehr gelitten unter Staaten, die
gegen uns bestanden, gegen unsere Erkenntnis, gegen unser
vernünftiges Wissen um das, was gerecht und menschlich wäre.
(Heinrich Mann)

127
128 Mohamed Tabassi

I. Authentisches /Biografisches Schreiben


Mit Hussain Al-Mozany, Khalid Al-Maaly und Fadel Al-Azzawi
gehört Abbas Khider zu den irakischen Autoren, die ohne Pass,
ohne Plan der Saddam-Diktatur entfliehen und sich inzwischen
als erfolgreiche Schriftsteller in der deutschen Migrationsliteratur
behaupten konnten. Seit 2000 lebt er in Deutschland als freier
Autor und veröffentlicht Romane in deutscher Sprache, die
mehrfach ausgezeichnet wurden.1 Nicht zuletzt erhält Khider 2013
den bedeutenden Dortmunder Literaturpreis, den Nelly-Sachs
Preis. In der Begründung der Jury heißt es:
In seinen Romanen schildert Khider exemplarische Schicksale unserer
zerrissenen Gegenwart. Die Flucht aus den Folterkellern Saddams,
die Odyssee des illegalen Flüchtlings und die verzweifelten Versuche,
die Verbindung zu Freunden und Verwandten in der Heimat aufrecht-
zuerhalten – das sind die Themen seiner bislang drei Romane.
Lakonisch, humorvoll, erzählerisch versiert und literarisch avanciert,
setzt sein Werk ein beeindruckendes Zeichen gegen Diktatur und
Repression und für Humanität, Toleranz und Verständigung.2

In der Tat sind seine Werke stark autobiografisch geprägt.3 Sie


sind aber keine Autobiografie, auch wenn die Parallelen zum
1 Nennenswert sind in diesem Kontext der Nelly-Sachs-Preis (2013), der
Hilde-Domin-Preis für Literatur im Exil (2013) und der Adelbert-von-
Chamisso-Förderpreis (2010). Vgl. www.abbaskhider.com/seiten/
biografie.html (29.11.2013)
2 Vgl. Abbas Khider. Aktuell. In: www.abbaskhider.com/seiten/
aktuell.html (29.11.2013)
3 Khider betont den autobiografischen Hintergrund seines Schreibens:
„Ich versichere Ihnen: Alles ist wirklich passiert, ich habe es nur mit
ein bisschen Phantasie ausgeschmückt.“ In: Abbas Khider und Nino
Haratischwili erhalten heute die Förderpreise des Adelbert-von-
Chamisso-Preises. Der Genuss des Unverschämtseins. Interview geführt
von Martina Scherf, Süddeutsche Zeitung, 4. März 2010.
http://www.sakartvelo.info/eng_geo_result.php?key=137407
(29.11.2013)
„[I]m Fegefeuer von Diktaturen“. Die Darstellung arabischer... 129

Leben des Autors deutlich erkennbar sind. Khider ist es in


diesem Kontext gelungen, das Autobiografische mit dem Fiktio-
nalen zu verbinden und authentische Werke zu schaffen, die
direkt an jene dem westlichen und arabischen Leser verbotene
Orte vordringen. Sie beschreiben eine Welt, die in den Medien
nicht präsentiert wird. Die Rede ist hier vor allem von authenti-
schen Milieus, die die schreckliche Diktatur Saddams veranschau-
lichen. Die ,unerhörte‘ Beschreibung der Gefängnisse,
Folterkeller, Behördenzimmer und Armenviertel des Irak mag
schockierend sein, illustriert aber die gestohlene Jugend Khiders.
Das kommt im Roman Die Orangen des Präsidenten besonders
deutlich zum Ausdruck. Der Roman erzählt von Mahdi, einem
jungen Iraker, der grundlos in einem irakischen Gefängnis
sitzen muss, was auch Khider selbst passierte. Zu diesen Parallelen
zwischen Fiktion und Realität sagt Khider:
Ich war von 1993 bis 1995 im Gefängnis, nachdem ich Flugblätter
gegen Saddam Hussein verteilt hatte. Der Protagonist meines Romans
ist in den achtziger Jahren in Haft, da habe ich einiges verändert. Es
gibt so viele Bücher über Abu Ghraib, aber von der anderen Seite das
Krieges hatte noch nie jemand erzählt. Das wollte ich tun.4

Khiders Leben im Irak fällt zeitlich fast deckungsgleich in die


Zeit der Machtübernahme Saddams und seines Regimes. Als
Khider 1973 in Bagdad geboren wurde, ernannte der Revolutions-
rat Saddam zum Drei-Sterne-General der irakischen Streitkräfte.
1979 wird Saddam Staats- und Regierungschef, und kann so
ohne ein Gerichtsverfahren seine Parteikollegen liquidieren.5
4 Vgl. Johanna Adorján: Wie eine neue Geburt. Ein Gespräch mit dem
Schriftsteller Abbas Khider über die arabische Revolution. In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12. März 2011. www.faz.net/aktuell/
feuilleton/arabien-wie-eine-neue-geburt-1605243.html
5 Vgl. Hubert Spiegel: »Wenn ich auf Arabisch schreibe, handelt alles
von Leid. Das Deutsche hält mich auf Distanz.« Abbas Khider wird
für seinen Debütroman ausgezeichnet. In: Chamisso. Viele Kulturen –
eine Sprache. März 2010, S. 10.
130 Mohamed Tabassi

Damit wird die Saddam-Diktatur vorbereitet, die Khider schon


als Kind miterlebt. Khider kann seine Kindheit nicht genießen,
denn Saddam führt Kriege gegen die Nachbarländer Iran und
Kuwait. Hunderttausende junger Iraker sterben auf den Schlacht-
feldern. Für die irakischen Kinder und ihre Eltern war Saddam
damals ein großer Mann, ein Held, ein Führer, den man immer
wieder im Fernsehen sah und dessen Fotos auf den ersten Seiten
der Schulbücher und überall an den Wänden zu erblicken waren.6
In Wirklichkeit aber hatte das Regime das Leben der Menschen
in einen dauerhaften Kriegszustand umgewandelt und das thema-
tisiert Khider in seinem Werk. Rasul Hamid, der Ich-Erzähler in
dem Debütroman Khiders Der falsche Inder7 fasst die schreck-
lichen Jahre des Kriegs zusammen:
In diesem Feuer, in dieser Stadt bin ich geboren, und möglicherweise
hat meine Haut deswegen diese Farbe, die an Kaffee erinnert. Ich
wurde sozusagen wie ein Hammel gut über dem Feuer durchgegrillt.

6 In dem Roman Brief in die Auberginenrepublik erinnert sich die Figur


Ahmed Kader an seine erste persönliche Begegnung mit Saddam. Sein
Vater Kader Al-Rubaiy ist mit Saddam seit ihrer Kindheit befreundet.
Sie haben zusammen gekämpft. „Ich besuchte damals die sechste
Klasse der Grundschule. Saddam war bereits zwei Jahre am Gipfel der
Macht und Staatspräsident, und der Irak-Iran-Krieg war seit einem
Jahr in vollem Gange. An jenem Tag trug ich meinen eleganten
schwarzen Anzug, den mir mein Vater an meinem zwölften Geburtstag
geschenkt hatte. Wie alle Kinder und Frauen der Familie sollte ich
schick und adrett gekleidet in der Küche antreten und die Aufforderung
abwarten, Onkel Saddam im Wohnzimmer zu begrüßen und seine
Hand zu küssen. Als ich endlich an die Reihe kam, stand ich starr vor
diesem großen Mann, reglos wie ein Möbelstück.“ (B, 109f.) Ferner:
Auberginenrepublik ist ein Metapher für Irak. Seit dem Handels-
embargo hatten die Iraker nur noch Auberginen zu essen. „Die Jungen
im Irak haben unserem Land einen neuen Zusatznamen gegeben:
›Auberginenrepublik‹. Das ganze Jahr ernähren wir uns allein von
dieser Eierpflanze. Meine Frau versucht ständig etwas Neues aus den
Auberginen zu kreieren [...].“ (ebd. S. 79)
„[I]m Fegefeuer von Diktaturen“. Die Darstellung arabischer... 131

Die Gespenster des Feuers waren für mich ständig anwesend, denn
mein ganzes Leben hindurch sah ich die Stadt immer wieder brennen.
Ein Krieg umarmt den anderen, eine Katastrophe jagt die andere.
Jedes Mal brannten Bagdad oder Himmel und Erde im ganzen Irak:
1980 bis 1988 im ersten Golfkrieg, 1988 bis 1989 im Krieg des
Al-Baath-Regimes gegen die irakischen Kurden, im zweiten Golfkrieg
1991, im selben Jahr im irakischen Aufstand, 2003 im dritten Golfkrieg
und jeweils dazwischen in Hunderten von kleinen Bränden, Kämpfen,
Aufständen und Scharmützeln. Das Feuer ist das Schicksal dieses
Landes, gegen das selbst die Wasser der beiden großen Flüssen
Euphrat und Tigris machtlos sind.8

An einer anderen Stelle im selben Roman heißt es weiter:


Das ist dein Schicksal. Du wirst in deinem ganzen Leben nie Ruhe
haben. Du wirst ins Gefängnis gehen. Dann fliehst du weit weg. Du
bleibst immer unterwegs. Du wirst viele Gefängnisse auf dieser Erde
von innen kennenlernen. Du reist und reist ohne Ende. Dann lebst du
weit weg in einem anderen Land, du heiratest und bekommst ein
Kind. Dann verlässt du deine Familie und gehst weg. Du reist weiter.
Du bist ein fleißiger Mensch, mein Sohn, aber das wird dir nichts
nützen, weil dein Stern am Himmel kein leuchtender Stern ist.
Deswegen wirst du immer ein Verlierer bleiben. Am Ende, wenn du
fünfunddreißig Jahre alt wirst, lebst du mit den Pennern auf der
Straße und stirbst allein in einem fremden Land, auf einem trostlosen
Bahnsteig. Das ist dein Schicksal.9

In den beiden oben zitierten Passagen wird das Schicksal eines


Menschen illustriert, dessen Leben aufgrund politischer und
gesellschaftlicher Missstände instabil und unruhig verlaufen
7 Im Folgenden werden diese Siglen der Primärtexte von Abbas Khider
verwendet:
B: Brief in die Auberginenrepublik. Roman. Hamburg: Edition Nautilus
2013.
I: Der falsche Inder. Roman. Hamburg: Edition Nautilus 2008.
O: Die Orangen des Präsidenten. Hamburg: Edition Nautilus 2011.
8 I, S. 12f.
9 I, S. 138.
132 Mohamed Tabassi

wird. Dass aus diesem Menschen eines Tages ein Autor wird,
der auch noch literarische Werke in deutscher Sprache schreibt,
scheint erst einmal kaum vorstellbar. Doch anders als seinen
Figuren gelingt dem Iraker Abbas Khider genau das. Auf seiner
Flucht aus dem Irak gelangt er durch einen Zufall nach
Deutschland, wo er in München und Potsdam Literaturwissen-
schaft und Philosophie studiert. Zurzeit lebt er als erfolgreicher
Schriftsteller in Berlin und seine Bücher wurden mehrfach
ausgezeichnet.
Abbas Khiders Romane beschreiben eine Welt, die sonst
nicht in den Medien präsentiert wird. Er dringt direkt an jene
Orte vor, zu denen westliche und oft auch arabische Leser
keinen Zutritt haben. Und das sind zum Beispiel die Gefängnisse
und Folterkeller des Irak, das sind Behördenzimmer, Schlaf-
zimmer oder die Armenviertel. Khider selbst hat einen langen
und beinahe abenteuerlichen Weg bis nach Deutschland zurück-
legen müssen. So hielt er sich von 1996 bis 1999 als illegaler
Flüchtling in verschiedenen Ländern auf. Ihm erging es genauso
wie es im Buch seinem Protagonisten vorhergesagt wird: von
einer Diktatur zur nächsten, sich abwechselnde Gefängnisse,
die alle, egal ob sie nun in Asien, Afrika oder Europa sind, nach
denselben Regeln und Mechanismen funktionieren. Es bleibt
allein dem Individuum überlassen, wie es mit diesen Regimes
und deren totalitären Machtstrukturen umgeht.
Und so weiß Abbas Khider sehr genau, wovon er schreibt,
denn den größten Teil seines Lebens verbrachte er unter der
Regierung Saddams, dessen Kriege gegen die Nachbarländer
Iran und Kuwait tausenden jungen Irakern den Tod brachten.
Hinzu kommen noch jene Opfer, die der Irak im Land selbst zu
beklagen hat. In einem diktatorischen Regime zählt ein Menschen-
leben kaum etwas. Exemplarisch dafür steht der Giftgaseinsatz
gegen das eigene Volk sowie die blutige Niederschlagung der
Aufstände im Lande. Etwa sechs Millionen Iraker gingen ins
Exil. Doch Saddams Regime und seine Politik sind nicht der
„[I]m Fegefeuer von Diktaturen“. Die Darstellung arabischer... 133

einzige Grund für die Zerstörung des Landes und seiner Men-
schen, wie die Figur Ahmed Kader im Roman Brief in die
Auberginenrepublik treffend aufzeigt:
Schuld daran, dass ich in Bagdad bleiben muss, ist ein hässliches
amerikanisches Mädchen, das Monica Lewinsky heißt. Seit sie im
letzten Jahr mit dem Präsidenten der USA Bill Clinton gefickt hat,
haben die Iraker keine Ruhe mehr. Zeitgleich mit dem Beginn des
Amtsenthebungsverfahrens gegen Clinton führte dieser Frauenheld
– als Ablenkung – einen Krieg gegen unser Land. So ist es eben, die
Amerikaner ficken und amüsieren sich, und wir sollen hier darunter
leiden. Der Krieg »Operation Desert Fox« im Dezember 1998 war
schon nach vier Tagen beendet. Tatsache ist aber, dass bis heute die
Luftangriffe der USA und Großbritanniens nicht aufgehört haben.
Immer wieder, fast einmal monatlich, schießen ihre Maschinen auf
irakische Militärstellungen oder manchmal auch auf Zivilisten. Hinzu
kommt, dass das Chaos im Land zunimmt. Seit dem Tod eines der
schiitischen Imame, Sadiq As-Sadr, vor acht Monaten gibt es in vielen
Städten Unruhe. Man wirft unserer Regierung vor, ihn umgebracht
zu haben. Wir befinden uns also seit der Lewinsky-Affäre in einem
nahezu ununterbrochenen Kriegszustand.10

Weder Saddam noch die Amerikaner hatten ein wirkliches


Interesse an den irakischen Menschen, die tagtäglich starben.
Und so entstand eine sich stetig verfestigende Struktur, die selbst
mit größter Mühe und heroischem Einsatz nicht zu ändern
wäre. In dem oben erwähnten Roman Brief in die Auberginen-
republik beschreibt die Figur Latif Mohamed (Abu Samira) im
Folgenden seinen seelischen Zustand, was als stellvertretend
für alle Iraker gesehen werden kann:
Ich versank in Traurigkeit und wurde ein einsamer Mensch, meine
Gesichtszüge verhüllte ein Schleier aus Melancholie. [...] Mein Atem
verlangsamte sich plötzlich bis zum Stillstand und das übliche ‚Ach’,
das ich ausstoßen wollte, blieb in meiner Kehle stecken und in der
Tiefe meines Wesens. Das Atmen war mir kaum noch möglich, ich

10 B, S. 105f.
134 Mohamed Tabassi

drehte und wendete meinen Kopf, als wäre ich in einem Rausch:
nach oben und unten, nach rechts und links... Das Gewicht meines
Kopfes wurde schwerer und schwerer. Ich schüttelte ihn und spürte,
wie die Halswirbel knackten, schloss die Augen, öffnete und schloss
sie wieder. ‚Ach, Gott’, würgte ich hervor, aus meinem Bauch
krochen rote Luft, roter Wind, rote Schlangen und rote Dämonen
und anderes mehr. Wie ein vielköpfiges Ungeheuer sprang es aus
meinem Herzen, dieses verzweifelte ‚Ach’. Mit den Händen bedeckte
ich mein Gesicht und schluchzte ‚O Gott! Deine Gnade!’, atmete tief
und schaute in den staubigen Himmel über Bagdad.11

Für Abu Samira und viele Iraker bleibt der Tod ihrer Söhne
unbegreiflich. „Damals musste jeder, der achtzehn Jahre alt wurde
und sich nicht an der Universität oder in einer Schulausbildung
befand, für mindestens sechsunddreißig Monate zur Armee“12,
meist um an der Front zu sterben. Dieser sehr schwierigen Lage
gegenüber bleiben dem Intellektuellen nur zwei Möglichkeiten:
Entweder sich im Lande politisch aktiv zu engagieren oder ins
Exil zu gehen. Zwischen diesen zwei Möglichkeiten schwankte
auch der Schriftsteller Abbas Khider, der sich zunächst zum
Widerstand entschließt. Das sumerisch-babylonische Kind, das
„in den heiligen Stätten der Menschheitsgeschichte, in Babylon
und in Ur“13 lebt, „einer der ältesten sumerischen Städte und dem
einstigen Zentrum Mesopotamiens“14, kann doch den Euphrat
und Samarra15 nicht unter jenem diktatorischen Regime allein
11 B, S. 74f.
12 B, S. 87.
13 O, S. 30.
14 Ebenda.
15 Die Stadt Samarra hat bei den Schiiten einen besonderen seelischen

Wert, weshalb sie diese nicht einfach für immer verlassen können.
Darüber ist in dem Roman Die Orangen des Präsidenten zu lesen:
„Samarra, die Stadt, die man aufgrund ihrer außerordentlichen Schönheit
ehemals ‚Surra-Man-Ra’a’ nannte, was so viel bedeutet wie ‚Erfreut,
wer sie sah’, ist meine Geburtsstadt. Einige Tage nach ihrer Ankunft in
Samarra wollte meine Mutter unbedingt den Al-Serdab-Keller des
„[I]m Fegefeuer von Diktaturen“. Die Darstellung arabischer... 135

lassen. Khider engagierte sich aktiv politisch gegen das Regime.


Weil er in Bagdad Flugblätter verteilt, muss er für zwei Jahre
ins Gefängnis.16 Im Gefängnis wird er gefoltert und vergewaltigt.
Als er schließlich durch die Nachbarländer auf der Flucht ist,
wird er mit dem Alltag der dortigen Diktaturen konfrontiert.
Gerade aus diesem persönlichen Leidensweg heraus thematisiert
das Schreiben Khiders eine besondere Erfahrung und Ausei-
nandersetzung mit der Diktatur. Für Khider ist das Schreiben
ein Sich-selbst-wieder-entdecken, wie aus dieser Passage
hervorgeht:
Das Schreiben hatte immer etwas mit meinem Innenleben zu tun, das
mich unaufhörlich dazu zwang. Dabei haben sich drei Phasen ergeben,
die mir jedoch gar nicht bewusst waren. Am Anfang schrieb ich und
dachte, durch dieses Schreiben könne ich meine Gefühle in Worte
fassen. Wie eine Art Blitzableiter, der mich vor seelischen Niederlagen
schützen sollte. Wenn mich ein Schicksalsschlag traf, schrieb ich
und erfuhr so eine Erleichterung, als wären die Blitze, die meine
Seele durchzuckten, auf das Papier abgeleitet worden. In der zweiten
Phase glaubte ich, mit dem Schreiben die Welt verändern zu können.
Genau wie ein Revolutionär, aber eben nicht mit der Waffe, sondern
mit dem Bleistift. Daran glaubte ich wirklich sehr lange. Letztlich
gelangte ich zu der Überzeugung, dass ich mich durch mein Schreiben
selbst besser verstehen kann.17

In Khiders Werken wird auf wahre Begebenheiten, Erinnerungen


Bezug genommen. Raum, Zeit und Menschen sind keiner Chrono-
logie der Handlungen untergeordnet. Der Autor wählt die Form

verborgenen Imam Al-Mahdi besuchen, in dem dieser im neunten


Jahrhundert verschwunden sein soll. Seitdem warten die Schiiten auf
seine Wiederkehr zusammen mit Jesus Christus, um Gerechtigkeit in die
Welt zu bringen und die Menschheit vor dem Bösen zu retten.“ (O, S. 31)
16 Vgl. Rayna Breuer: Abbas Khider, „Die Erde gehört und allen“.

Interview. In: DW, 27.07.2011. www.dw.de/abbas-khider-die-erde-


geh%C3%B6rt-uns-allen/a-15265804 (29.11.2013)
17 I, S. 24.
136 Mohamed Tabassi

des fragmentarischen Erzählens, da es die allgemeinen


Verhältnisse und Bedingungen treffend reflektiert. Alles ist von
Chaos, Zusammenhanglosigkeit und Orientierungslosigkeit ge-
prägt, alles ist leer. Die anderen Menschen sind verschwunden.
In diesen schwierigen, kritischen Momenten bleibt Khider nur
das Schreiben übrig, um sich selbst zu rekonstruieren. Das
Schreiben erhält aber auch eine andere entscheidene Bedeutung,
– als Reaktion gegen den herrschenden Zustand, der sich gegen
Künstler, Akademiker und Wissenschaftler richtet. Die Literatur
ist für Khider ein Mittel der Kritik an der Realität, an der
Diktatur. Seine Werke sind eine Art „Rache an denen, die [ihm]
Schmerz zugefügt haben.“18 Als Schriftsteller sieht er seine
Aufgabe darin, die Kultur Saddams, „die Kultur der Diktatur,
diese Art des Denkens“ zu bekämpfen.19

II. Die Kultur der Diktatur


„Das Wort Diktatur zählt in der Sprache der Politik nicht zu den
wertneutralen Begriffen. Was jedermann weiß, wenn er auch
sonst nichts weiß, ist, daß Diktaturen Formen von Zwangs-
herrschaft sind, die auf Angst beruhen und sich und anderen die
Wahrheit verschleiern, die Wahrheit über die Lügen inbegriffen.
Im allgemeinen fällt es daher schwer, sie aus freiem Willen zu
bejahen. Zugleich dulden sie nicht, daß man sie verneint. Eben
deshalb lehrt die Erfahrung, daß sie verhindert werden müssen,

18 Düker, Ronald: Literat Abbas Khider. „Ich stelle der Folter eine
sprachliche Form entgegen“ Interview mit Abbas Khider. In: Cicero,
vom 15. März 2013. www.cicero.de/salon/abbas-khider-auberginen
republik-ich-stelle-der-folter-eine-sprachliche-form-entgegen/53874
(29.11.2013)
19 Vgl. Johanna Adorján: Wie eine neue Geburt. Ein Gespräch mit dem

Schriftsteller Abbas Khider über die arabische Revolution. In:


Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12. März 2011. www.faz.net/aktuell/
feuilleton/arabien-wie-eine-neue-geburt-1605243.html
„[I]m Fegefeuer von Diktaturen“. Die Darstellung arabischer... 137

ehe sie errichtet sind. Ist eine Diktatur erst ausgebaut, hat sie
auch alle Möglichkeiten, dafür zu sorgen, daß sie nicht beseitigt
werden kann.“20 Offenkundig gehören Zwangsherrschaft, Miss-
brauch, Verlust der Freiheit, Ungerechtigkeit und Tyrannei zur
Kultur der Diktatur, die auch heute auf allen Kontinenten als
politische Herrschaftsform anzutreffen ist. Franco, Hitler und
Pinochet sind Beispiele für Alleinherrscher, die ganze Völker
unterdrücken, beherrschen und ausbeuten. Ihr Nachfolger und
Widergänger in der arabischen Welt war Saddam Hussein,
dessen Anhänger bereit waren, für ihn und für seine Ideologie
zu sterben. Auf das gemeinsame Muster aller Diktatoren machte
Hans Magnus Enzensberger schon 1991 in einem Beitrag auf-
merksam, in dem er davor warnte, den arabischen Diktator als
Sonderfall zu betrachten.
Er kämpft nicht gegen den einen oder anderen innen- oder außen-
politischen Gegner; sein Feind ist die Welt. Die Entschlossenheit zur
Aggression ist der primäre Antrieb; Objekte, Anlässe, Gründe werden
gesucht, wo sie sich finden. Wer bei der Vernichtung zuerst an die
Reihe kommt, ob Iraner oder Kurden, Saudis oder Palästinenser,
Kuweitis oder Israelis, hängt nur von den Gelegenheiten ab, die sich
bieten. Auch dem eigenen Volk ist dabei keine Sonderstellung zu-
gedacht; seine Vernichtung ist nur der letzte Akt der Mission, zu der
sich Saddam berufen fühlt. Der Todeswunsch ist sein Motiv, sein
Modus der Herrschaft ist der Untergang. Diesem Ziel dienen alle
seine Handlungen. Der Rest ist Planung und Organisation. Er selbst
wünscht sich nur das Privileg, als letzter zu sterben.21

20Sebastian Kleinschmidt: Ideenherrschaft als geistige Konstellation.


Zwang und Selbstzwang literarischer Loyalität in sozialistischen Dikta-
turen. In: Günther Rüther (Hrsg): Literatur in der Diktatur. Schreiben
im Nationalsozialismus und DDR-Sozialismus. Paderborn: Ferdinand
Schöningh 1997, S. 39.
21 Hans Magnus Enzensberger: Hitlers Wiedergänger. Hans Magnus

Enzensberger über Saddam Hussein im Spiegel der deutschen


Geschichte. In: Der Spiegel 6/1991, S. 26.
138 Mohamed Tabassi

Indem er davon träumte, ein „arabischer Bismarck“ zu werden,


errichtete er in seinem Land eine „Republik der Angst“.22 Die
Menschen müssen Angst haben, damit sie das tun, was der
Diktator möchte. Wer nicht mitmacht, muss sterben.23 Die Besei-
tigung dieser schrecklichen Diktatur kostete unzählige Menschen
das Leben. Allen Diktaturen ist diese ‚Kultur’ gemeinsam,
mittels derer sie das Volk regieren und ihre Ideologie durchsetzen
können. Mit dieser Kultur musste das irakische Volk vertraut
gemacht werden; es sollte in Saddam und seinem Regime einen
Garanten für Freiheit, Gerechtigkeit und Wohlstand sehen. Mit
den unterschiedlichen Machtinstrumenten der Diktatur (Indoktri-
nation, Zensur, Überwachung, u.a.) waren die Menschen einver-
standen, da sie im Dienst des gemeinsamen Ziels zu stehen
schienen. Selbst die harte militärische Erziehung der Kinder in
der Schule wurde als richtig angesehen. In verschiedenen
Passagen seiner Werke illustriert Khider diese Erziehung der
Kinder zur Kultur der Diktatur. Mahdi, die Hauptgestalt in Die
Orangen des Präsidenten, erinnert sich an seine schwierige
Kindheit und Schulzeit, die einem Wehrdienst glich:
Die ersten Monate waren schrecklich gewesen, weil das Fernsehen
plötzlich meine Zeichentrickserien eingestellt hatte und nur noch
Nachrichten von der Front, Erklärungen der Regierung, Lieder für
die Soldaten und Reden des Präsidenten sendete. In der Schule
verwandelte sich die Sportstunde in eine vormilitärische Ausbildung.
In der Lesestunde wurden uns statt Tausendundeine Nacht eine
Frontgeschichte nach der anderen vorgelesen, über Helden, die für
die Heimat sterben und Märtyrern werden.24

22 Vgl. Peter Glotz: Der ungerechte Krieg. In: Der Spiegel 9/1991, S. 38.
23 In einem Interview spricht Khider davon, wie ein Iraker seinen Sohn,
der gegen das Militär war, ermordete: „1983, da war ich zehn, wurde
im Fernsehen ein Mann als Nationalheld geehrt, der seinen eigenen
Sohn getötet hat, nur weil der nicht zum Militär wollte.“ In:
http://www.sakartvelo.info/eng_geo_result.php?key=137407
24 O, S. 35.
„[I]m Fegefeuer von Diktaturen“. Die Darstellung arabischer... 139

An einer anderen Stelle des Romans heißt es in diesem Kontext:


Im vierten Kriegsjahr musste ich wie alle Schüler der vierten bis
sechsten Klasse zu den Jungpionieren. Jeden Donnerstag hatten wir
in unserer Militäruniform anzutreten, die uns die Regierung kostenlos
zur Verfügung stellte. Der Sportlehrer und Schutzpolizist der Führer-
Grundschule – so hieß die Schule, die ich besuchte – begleitete uns zum
Pionierlager, wo bereits eine Menge anderer Schüler aus verschiedenen
Schulen versammelt waren. Auf dem großen Platz des Lagers sollten
wir dann militärisches Marschieren und Exerzieren lernen: ‚Haltung
annehmen! Hinsetzen! Vortreten! Seid bereit! – Immer bereit!’, auch
den Umgang mit Pistolen und anderen Waffen.25

Die Schule wird ferner mit einer Militärkaserne verglichen:


Anfangs hatte ich in Nasrijah keine Freunde, und ich besuchte eine
unerträgliche Schule. Im Thanawiat Al-Dschisch Li-Al-Benin – Armee-
gymnasium für Jungen – gab es allen Grund zur Langeweile. Das
Gebäude glich einer Militärkaserne. Zwei Stockwerke, die nur aus
engen Zimmern bestanden, gefüllt mit Schülern und Bildern des
Präsidenten, mit Plakaten an den Wänden, die politische Parolen auf
uns herabschrien. Ein großer Hof in der Mitte, eine weiß-gelbe
Steinmauer und ein großes Hauptportal aus Metall. Davor stand
täglich der dicke Direktor mit einem Offiziersstab in der Hand.
Jeder, der nicht pünktlich erschien, bekam einen Schlag auf die Hand
oder den Hintern.26

Eine vom Militär bestimmte Gewaltkultur verkaufte die Saddam-


Diktatur als bare Münze. Diese Kultur duldete von Haus aus
keine Form der politischen Aktivität und keine philosophischen
Ansichten und Ideologien, die ihrer unbegrenzten Macht gefähr-
lich werden konnten. Gerade deswegen wurden im Irak unter
Saddam alle ideologisch-politischen Bücher verboten.27 So be-
richtet beispielsweise die Figur Salim Al-Kateb im Roman
Brief in die Auberginenrepublik davon, wie er mit seinen

25 O, S. 50.
26 O, S. 79.
140 Mohamed Tabassi

Mitstudenten verhaftet wird, weil sie verbotene Bücher lesen


und diskutieren:
Ich bin politisch verfolgt. Alles geschah im Jahr 1997 für uns
unerwartet. Wir waren acht Freunde aus der Bagdader Universität,
fünf Jungs und drei Mädchen, die sich jede Woche zum Leseabend
getroffen und über ein Buch diskutiert hatten. Und das brachte uns
die Anklage ein: Lesen verbotener Bücher. Bis heute ist mir unklar,
wie uns die Polizei aufspürte. Alle Männer wurden an einem sonnigen
Tag im Mai auf dem Universitätsgelände festgenommen, nicht aber
die drei Kommilitoninnen. Warum sie nicht? Mir ist das ein Rätsel!
Auch im Verhörzimmer hat keiner von uns – Jungs – die Namen der
Mädchen unter Folter verraten.28

In einem diktatorischen Regime steht das Lesen verbotener


Bücher unter Strafe. Und so wird Salim Al-Kateb sieben Tage
im Gefängnis verbringen, wo er einer ihm bisher unbekannten
und in der Öffentlichkeit unsichtbaren Herrschaft gegenübersteht.
Von einer ähnlichen traumatischen Erfahrung ist die Rede im
Roman Die Orangen des Präsidenten. Mahdi wird mit seinem
Schulkameraden Ali ohne Anklage und Prozess am letzten Tag
der Abiturprüfung verhaftet. Ihm wird vorgeworfen, er würde
mit einigen Mitgliedern der Kommunistischen Partei bekannt

27 In Tunesien zum Beispiel wurden unter der Herrschaft Ben Alis


Verlage und Bibliotheken streng kontrolliert, was sie drucken oder
verkaufen. Auf den Flughäfen überprüfte der Zoll, ob Tunesier verbotene
Bücher einführen. Die vom Ausland per Post nach Tunesien geschickten
Bücher wurden kontrolliert. Ein großes Problem für das Regime stellte
damals das in Frankreich veröffentlichte Buch La régente de carthage.
Main basse sur la Tunisie dar. Das Buch spricht detailliert darüber,
wie Ben Ali und seine Frau Leila an die Macht gekommen waren. Das
Regime konnte direkt vom Verlag alle Auflagen aufkaufen und ver-
nichten. Trotzdem wurde das Buch in Syrien ins Arabische übersetzt
und veröffentlicht, was zu diplomatischen Schwierigkeiten zwischen
Tunesien und Syrien führte.
28 B, 12.
„[I]m Fegefeuer von Diktaturen“. Die Darstellung arabischer... 141

sein, während man seinen Freund Ali beschuldigt, Mitglied in


der Islamischen Dawa-Partei zu sein. Ungeachtet der wahren Tat-
sachen ist für jedes totalitäre Regime schon der Verdacht eines
politischen Engagements gefährlich. Jeder, der von der vorge-
schriebenen Norm abweicht, wird als Verbrecher, Krimineller
oder Terrorist vorverurteilt, von der Polizei gejagt und schließlich
inhaftiert. So ergeht es auch Mahdi und seinem Freund:
Ein Haufen uniformierter, bewaffneter Männer und ein paar in Zivil
Gekleidete kreisten Ali, seine beiden Freunde und mich ein, richteten
ihre Waffen auf uns und brüllten: ‚Polizei!’ Einer der Zivilen stand
direkt vor mir und schlug mir völlig unerwartet mit seiner Pistole auf
den Kopf, sodass sich die Erde wie ein Karussell um mich herum
drehte. Ich schwankte. Der Mann umklammerte meinen Oberkörper,
drückte mich nieder und presste mir ein Knie gegen den Hals. ‚Keine
Bewegung!’ Schließlich drehte er mir die Hände auf den Rücken und
legte mir Handschellen an. Völlig überrumpelt lag ich auf den
Boden. Der Zivile steckte seine Hand in meine Tasche und holte
meinen Geldbeutel heraus. Dann half er mir, mich aufzurappeln und
begleitete mich zu einem Auto, das neben ein paar anderen hinter der
Treppe des Tempelturms geparkt war. Der Mann am Steuer fuhr
scharf an, und das losrasende Auto zog eine dichte Staubwolke
hinter sich her. Ich drehte mich um und sah sechs oder sieben Autos
hinter uns. Ein Uniformierter saß neben mir auf dem Rücksitz. Der
andere steuerte das Auto, und der Zivile saß neben ihm.29

Die Brutalität und Unvermitteltheit der Verhaftung wirken so


stark auf Mahdi ein, dass er den Untersuchungsraum, in den er
kurz darauf gebracht wird, bis ins kleinste Detail zu schildern
vermag:
Ich sah einen großen Raum. Ohne Fenster. Weiße Wände. Dann
erkannte ich einen etwa fünfzigjährigen Mann, der mir gegenübersaß.
Weiße Haut, graue Haare und ein schwarzer Anzug. Zwischen uns
nur ein weißer Tisch. Darauf ein großer blauer Ordner, in dem der
Grauhaarige ruhig blätterte. Außerdem noch eine Flasche Wasser

29 O, 17.
142 Mohamed Tabassi

und zwei Gläser. Hinter dem Grauhaarigen hing ein Bild des Präsi-
denten mit Zigarre an der Wand. Daneben ein Bild, auf dem dieser
Grauhaarige und der Präsident nebeneinanderstanden und direkt in
die Kamera schauten, mit geheimnisvollem, ernstem Lächeln. Rechts
neben dem Bild ein weißer, geschlossener Schrank. An der linken
Seite die Nationalflagge. Ich drehte den Kopf nach hinten und sah
vier weitere Männer auf Stühlen neben der Tür, die ebenfalls schwarze
Anzüge trugen und mich mit durchdringenden Augen musterten.
Daneben standen zwei Uniformierte, die Augen geradeaus gerichtet.
Ein weiterer Uniformierter, dessen Gesicht ich nicht sehen konnte,
stand hinter mir. Als ich mich umdrehte, schlug er mir mit der Hand
auf den Kopf und drehte ihn mir nach vorne.30

Mahdi, ein Schüler, der doch lediglich Bücher gelesen hat, sieht
sich plötzlich von mehreren Offizieren umgeben, die ihn unter
dem freundlichen Blick eines Saddambildes verhören: „Hör
mal, du Arschloch! Wenn du es nicht zugibst, dann sorge ich
dafür, dass dich alle Wärter und Gefangenen hier ficken. Sag
endlich was! Hurensohn!“31
Doch da Mahdi nichts zu sagen hat, schlägt man ihn mit
einem dünnen Stock und foltert ihn mit Stromstößen. In diesem
Moment habe er sich wie „ein Schaf in der Metzgerei“32 oder
„ein Palmenblatt im Wüstensturm“33 gefühlt. Das Verhör endet
schließlich damit, dass man ihn in eine enge Gefängniszelle
steckt. Dort ist Mahdi der Jüngste unter den Gefangenen, die mit
einem harten Gefängnisalltag kämpfen. Unter dem Saddamregime
entstand hier ein Gefängnis, dessen Zellen versteckt und wie ein
schweres und nicht aufzuhebendes Symbol unter Tage liegen.
Khider verwendet hierfür die irakische umgangssprachliche
Bezeichnung „Hinter der Sonne“34. Wer an diesen Ort gerät, hat

30 O, S. 20.
31 O, S. 22.
32 O, S. 23.
33 O, S. 24.
34 O, S. 57.
„[I]m Fegefeuer von Diktaturen“. Die Darstellung arabischer... 143

entweder jede Chance auf ein Überleben verwirkt oder gehört


zu denen, die berechtigt sind, diese Chance wahrzunehmen. In
den ersten Tagen seiner Inhaftierung muss Mahdi bestimmte
Regeln erlernen und befolgen. Es gibt Regeln für alles: Für das
Essen, das ‚Scheißen‘ und sogar das Schlafen – Regeln, deren
Einhaltung den Häftlingen aufgrund von Hunger, Angst und
Übermüdung beinahe unmöglich wird:
Kein Zeitgefühl, Hunger, Schlafstörungen, Wanzen, Krätzmilben,
Hautkrankheiten, die seltsame Kälte des Gefängnisses... All dies bot
uns eine fast willkommene Abwechslung, wenn man unser eintöniges
Leben betrachtete. Alles war verboten. Bücher oder Zeitungen, Stifte,
Spiele. Jeden Abend saßen wir auf dem Zellenboden, zogen unsere
Kleider aus und jagten das lästige Ungeziefer. Die Jagd bot zusätzlich
Anlass zu Redeschlachten.35

Allein die ausführliche Beschreibung des Gefängnisalltags und


der unmenschlichen Verhältnisse illustriert die Grausamkeit
der Diktatur. Hier wird jeder, der gegen das herrschende System
und damit gegen die Macht der Diktatur ist, willkürlich verhaftet
und verschwindet meist für immer hinter Gefängnismauern.
Ein deutliches Beispiel dafür bietet Dhalal, der mit Mahdi in
derselben Zelle sitzt. Stark beeinflusst von den Werken Sartres,
de Beauvoirs und Camus’ wollte Dhalal eine Bewegung gründen
– weder religiös noch kommunistisch. Doch seine unabhängigen
Ideen stellen eine so große Gefahr für das Regime dar, dass er
für immer verschwinden muss.
Dhalal war einmalig. Keiner hielt ihn für normal. Wenn er redete,
benutzte er unzählige Fremdwörter und philosophische Fachbegriffe.
Auch seine Anklage war ungewöhnlich: Mitglied der Irakischen
Existenzialismusbewegung. Keiner von uns hatte je davon gehört.
Er kam aus der Gegend Suq-Al-Shjuch – Basar der Herren -, die
etwa dreißig Kilometer von Nasrijah entfernt liegt. Dort soll er mit
noch vier Freunden, die an der Universität Französisch studierten,

35 O, S. 59.
144 Mohamed Tabassi

Werke von Sartre, de Beauvoir und Camus gelesen und sich in ihre
Ideen verliebt haben. Er kam dann mit seinen Freunden auf die Idee,
eine Bewegung zu gründen, die den Existenzialismus als Basis für
politisches Handeln propagierte. Sie wollten die Regierung stürzen
und eine neue Gesellschaft aufbauen, die keine Staatsführung mehr
brauchte, sondern sich selbst regierte. Jeder sollte Bürger und Präsident
zugleich sein. Motto der Bewegung: Existenz des freien Willens. Sie
wurden aber von der Polizei entdeckt, weil Dhalal darüber mit
jedem, der er kannte, sprach. Seine Freunde verschwanden spurlos.
Und nun saß er mit mir in derselben Zelle. Keiner von uns verstand,
was er tatsächlich wollte oder mit seiner ‚Existenz des freien Willens’
meinte.36

Diktatorische Regimes zeichnen sich oft durch perfide Spielarten


aus, mit denen sie ihre aufbegehrenden Bürger auch seelisch
foltern. So wird im Roman beispielsweise der wohl wichtigste
Tag für jeden politischen Häftling im Irak beschrieben: nämlich
der 28. April – Saddams Geburtstag. An diesem Tag werden
einige der politischen Häftlinge amnestiert und haben damit
eine einmalige Chance, das Gefängnis lebend zu verlassen.
Auch Mahdi macht sich große Hoffnungen. Schon als Kind
habe er sich immer auf diesen Tag gefreut, weil er nicht lernen
musste und stattdessen mit den anderen Kindern singen und
spielen durfte. Alle Schüler bekamen ferner Süßigkeiten und
mittags wurde immer eine große Feier zu Ehren Saddams auf
dem Pausenhof der Schule abgehalten. Doch diesmal erhalten
die Häftlinge statt einer Amnestie ein Geschenk vom Präsidenten
höchstpersönlich geschickt: Orangen. In Form einer Leben spen-
denden Frucht wird den Gefangenen nur Hohn und Ablehnung
entgegengebracht. Neben Wut und Enttäuschung, entwickeln
die Häftlinge Rachegelüste. Mahdi, der sich bis dahin als fried-
fertigen Menschen verstand, erschrickt über sich selbst. In
seiner Fantasie tauschen er und Saddam die Rollen:

36 O, S. 60.
„[I]m Fegefeuer von Diktaturen“. Die Darstellung arabischer... 145

Ich wollte Saddam, dieses Mistschwein, diesen Sohn einer trächtigen


Flussratte, foltern, seine Haut langsam aufschneiden und Zentimeter
für Zentimeter vom Körper ziehen, um sein verdorbenes Inneres und
das Fehlen seines Herzens mit eigenen Augen zu sehen. Ich würde
sein Gesicht zu Brei schlagen, ihm jeden Knochen in seinem dämo-
nischen Leib brechen und ihn schließlich in ein Säurebad schmeißen,
und zusehen, wie er sich langsam unter Qualen auflöste und ein für
alle Mal von diesem Planeten verschwand, sodass keine Leiche,
keine körperliche Spur von ihm übrig bliebe. Doch nicht einmal
diese Grausamkeiten erschienen mir ausreichend; ich spürte, dass
mein Gesicht nicht fähig war, dem Ausmaß von Saddams Sünden
eine entsprechende Strafe entgegenzusetzen. Sie überstiegen meine
Vorstellungskraft. Wahrscheinlich müsste man seinem eigenen kran-
ken Gehirn die tödliche Medizin entnehmen, die man ihm verabreichen
müsste, wenn es gerecht in der Welt zuginge. Auch seine Getreuen
waren vor meinem unheiligen Zorn nicht sicher. Jede dieser Ameisen,
jede dieser durch Saddams Propaganda programmierten Folterma-
schinen würde ich quälen, indem ich in Gestalt eines unsichtbaren
Dämons in ihren Häusern spukte, ihre Frauen, ihre Mütter, ihre
Töchter vergewaltigen und schwängern würde, damit diese Arsch-
löcher ihr ganzes Leben lang mein Gesicht anschauen müssten, in
allen zukünftigen Kindern der Familie.37

Doch gegen die Macht der Diktatur kann der einzelne, gewöhn-
liche Mensch kaum etwas ausrichten. Die Baathisten38 feierten
draußen ihre Fest- und Nationaltage, während die Oppositionellen
in einem unterirdischen Verlies unbemerkt in Vergessenheit
gerieten und starben. „Immer wenn ein politisch aktiver Mann
verhaftet wird, verschwindet er aus dem Leben, aus seinem
Viertel. Keine Nachricht. Man erfährt nicht, wo er sich aufhält.“39
Und so verschwanden tausende Iraker plötzlich spurlos und für
immer. Ganze Familien wurden täglich durch den Geheimdienst
37 O. S. 71.
38 Die regierende Partei im Irak unter Saddam war die Baath-Partei, die
40 Jahre (1963-2003) herrschte. Ihre Mitglieder und Anhänger nennt
man Baathisten.
39 B, S. 94.
146 Mohamed Tabassi

kontrolliert und ihr Leben auf jede erdenkliche Weise sabotiert.


Viele Iraker mussten ihr Land verlassen und im Exil leben, wo
sie eine starke Opposition gründeten. Diese politisch engagierten
Exiliraker wurden ebenfalls vom Geheimdienst im Auge behalten.
Telefon und Post wurden überwacht, Internet und Satellitenfern-
sehen waren verboten.40 Für die ins Exil gegangenen Oppositio-
nellen blieb nur die Möglichkeit, illegal Briefe an ihre daheim
gebliebenen Familien zu schicken.
In dem Roman Brief in die Auberginenrepublik ist die Rede
von „Ahmed, dem Wolf“, der bei der Sicherheitsbehörde arbeitet.
Er „hatte die Fähigkeit erworben, im Verhör jeden dazu zu
bringen, seine Verbrechen und die Namen seiner Mittäter preiszu-
geben. Die Anklagen, die [er] anschließend erhob, bekamen
stets große Beachtung.“41 Dank dieser Arbeit besitzt er Geld und
Macht und erhält Zutritt zum Kreis der „Freunde des Präsidenten“,
dessen Mitglieder von Saddam persönlich ausgewählt werden.
Als Ahmed zur Behörde für äußere Sicherheit wechselt, bekommt
er die Aufgabe, die Oppositionellen im Ausland zu überwachen
und deren Aktivitäten zu protokollieren. Im Rahmen dieser
Arbeit gründet er eine neue Abteilung der Sicherheitsbehörde:
die so genannte Brief-Kontrolle. Keine schwierige Aufgabe:
Ein irakischer Geschäftsmann, der die Briefe aus dem Ausland in
den Irak und umgekehrt schmuggelt, arbeitet mit der Sicherheits-
behörde zusammen. Sobald die Briefe in seinem Büro ankommen,
überreicht er sie an Ahmeds Abteilung, die darüber wiederum
Berichte schreiben muss.
Dadurch konnte das Regime die Opposition im Ausland und
die mögliche Opposition im Inland genau überwachen. Die
40 „Im Irak sind solche Geräte verboten. Na ja, alles ist bei uns verboten,
auch Satellitenfernsehen und etwas, das man Internet nennt. Im Internet
kann man blitzschnell elektronische Briefe verschicken! In ein paar
Wochen beginnt das 21. Jahrhundert, und bei uns ist alles verboten...“
(B, S. 130)
41 B, S. 119.
„[I]m Fegefeuer von Diktaturen“. Die Darstellung arabischer... 147

Oppositionellen, diese Verräter, „winselnden Hunde, stinkenden


Söhne trächtiger Kanalratten“42 verdienen dem Regime nach
„[q]ualvollen hundertfachen Tod“.43 Sie arbeiteten mit den Ameri-
kanern zusammen und wollten einen Krieg gegen den Irak
führen, um Saddams Regime zu beenden. Die Oppositionellen
und die Amerikaner seien aber „ausgemachte Idioten“44, die
nicht verstünden, dass Saddam und sein Regime unbesiegbar
seien. Das konnte man in den Medien erfahren, deren sich die
Diktatur in ihrem Interesse bediente. Fernsehsender, Zeitschriften
und Zeitungen waren im Besitz des Regimes und unter seiner
Kontrolle. Sie präsentierten Saddam als unsterbliches, „allmächti-
ges Monster“.45 Der älteste Präsidentensohn gründete sogar das
Jugend-Fernsehen und die Tageszeitung Babel, die reine
Unterhaltung boten – keine Nachrichten über Kriege oder das
Handelsembargo, sondern Musik, spannende Affären und
geheimnisvolle Geschichten. Saddam wollte sich so mächtig
darstellen, dass er alle seine Feinde ohne große Schwierigkeit
besiegen könne. Das war aber ein Spiel mit der „Macht der
Lüge“46, durch die er die Menschen zu beeinflussen und mehr
Anhänger im In- und Ausland zu gewinnen versuchte. Kein
Wunder, dass der Jordanier Haji Marwan, die fiktive Figur im
Roman Brief in die Auberginenrepublik behauptet, 1991, als
der Krieg gegen Kuwait beginnt, das Bildnis Saddams im Mond
gesehen zu haben.
Ja, ich schwöre es beim Propheten und dem Koran. Mit diesen
meinen beiden Augen, die in nicht allzu ferner Zukunft in meinem
Grab von einer Meute Ameisen aus den Augenhöhlen herausgefressen
werden. Gott ist mein Zeuge. Der Himmel leuchtete rot bis bräunlich,

42 B, S. 108.
43 ebenda.
44 O, S. 124.
45 Ebenda.
46 Ebenda.
148 Mohamed Tabassi

und Saddam lächelte im silbrigen Mond, um sein Gesicht eine


Aureole aus Licht. Wie ein Heiliger, ein weiser Prophet.47

Nicht nur für viele Iraker, sondern auch für viele Araber war
Saddam ein „Heiliger“, der die Macht und die Mittel hatte, ihre
Wünsche und Träume zu verwirklichen. Saddam ist da, „um
Gerechtigkeit in die Welt zu bringen und die Menschheit vor
dem Bösen zu retten.“48 Es lohne sich für ihn zu sterben. Die
bittere Wirklichkeit der Diktatur sahen viele Menschen nicht.
Die Diktatur hatte jede Hoffnung der Iraker auf ein besseres
Leben vernichtet. Sie mussten selber für ihre Existenz kämpfen,
denn das Regime war weit davon entfernt, sich um die Sorgen
der Menschen zu kümmern. Der Alltag der Iraker unter Saddam
war schwer:
Ich kann nicht glauben, dass es Menschen gibt, die so wohnen und
leben können. Ekelhaft. Zerstörte Asphaltstraßen und alte Häuser.
Karren, Esel, Schafe und Ziegen auf dem Bürgersteig, Pfützen hier
und dort, schwarz und schmutzig. Viele Straßenverkäufer, darunter
Kinder, die Wasser und Zigaretten verkaufen. Endlos viele Menschen
mit schmutzigen und alten Kleidern...49

Weiterhin heißt es:


Hinter den Fensterscheiben des Wagens betrachte ich die Häuser
und Menschen der Gegend. Chaos ohne Ende. Mittendrin unzählige
Porträts des Präsidenten, überall. Plötzlich eine Ansammlung von
Menschen. Einige stehen auf dem Bürgersteig, andere sogar auf der
Straße, wo die Autos fahren. Wohl ein Basar, unendlich groß und
hektisch. Das Auto bewegt sich nur langsam vorwärts, weil die
Straße fast blockiert ist. Überall Leute, die alles Mögliche verkaufen.
Sogar Tauben und Schlangen kann ich erkennen. Fast alle rufen sie
gleichzeitig nach Kundschaft. Musik spielt. Ein junger Bursche

47 B, S. 82.
48 O, S. 31.
49 B, S. 149.
„[I]m Fegefeuer von Diktaturen“. Die Darstellung arabischer... 149

tänzelt auf dem Bürgersteig, vor ihm auf dem Boden liegen ein
Kassettenrekorder und viele Kassetten. Die Musik klingt wie
Hochzeits- und Discomusik, es wird viel getrommelt und wenig
gesungen.50

Ein spezifisches Bild, das in den arabischen Ländern oftmals


als Mittel der Kritik an den Machthabern verwendet wird,
illustrieren die beiden oben zitierten Passagen. Das herrschende
Regime schützt das Interesse der Reichen und seiner Anhänger.
Die anderen Menschen sind nur dazu da, um dem Regime und den
Baathisten zu dienen. Diese kritikwürdigen Standesverhältnisse
im ganzen arabischen Raum beleuchtet auch Khider in seinen
Werken. Sie spielen in der Erdhälfte, „die über der Hölle und
dem Feuer Satans steht, gekocht im Fegefeuer von Diktaturen,
Krieg und Armut.“51 Im arabischen Raum sind die Regierungen
nur Farce. Derjenige, der regiert, ist der Präsident oder der König.
Es geht dabei um „Familien-Republiken oder Erbdemokratien“.52
Über das herrschende Königtum in Jordanien heißt es zum
Beispiel in diesem Zusammenhang:
Unser alter König Hussein starb dieses Jahr. Sein Körper und seine
Seele werden bestimmt gerade in der Hölle gegrillt und gebraten.
Mal schauen, was sein Sohn anstellt! Vermutlich regiert er kaum
anders als sein Vater. Er darf jederzeit die Regierung auflösen und
eine neue ernennen. Marionetten an des Königs Fäden. Er, seine
Familie und die Stammesführer besitzen alles Wertvolle, wir nur den
Dreck. Einmal, im Jahr 1996, erhöhte die Regierung den Brotpreis.
Die Armen in meiner Heimatstadt Karak und im ganzen Süden
demonstrierten auf der Straße. Ich schwöre, friedlich und gewaltfrei.
Ich weiß es, denn ich war unter ihnen. Die Regierungspolizei schlug
die Menschen mit Waffengewalt zurück. Viele Opfer, und trotzdem
seither nur noch teures Brot.53

50 B, S. 152.
51 B, S. 7.
52 B, S. 37.
53 B, S. 80.
150 Mohamed Tabassi

Unter ähnlichen Verhältnissen leben die Menschen in Syrien,


ein Land, in dem schon ein Präsidentensohn, Baschar, an der
Macht ist. Dort kann man zwei Volksgruppen unterscheiden:
nämlich das syrische Volk und die Sicherheitspolizei mit ihren
Spionen. Auch in Ägypten werden Oppositionelle von der herr-
schenden Klasse verfolgt und verhaftet. Und weil die Menschen
den Präsidenten und seine Regierung nicht kritisieren dürfen,
flüchten sie sich laut Khider in ihre Gelüste. „Ficken und
Kinder produzieren. Das ist das Einzige, was die Ägypter richtig
gut beherrschen.“54
Tunesien, das im Allgemeinen immer als modernstes arabi-
sches Land gegolten hat, bietet seinen Bewohnern tatsächlich
allerlei Freiheiten. Nur eine nicht: politisch aktiv zu sein. Und
schon gar nicht an der Regierung Kritik üben:
Ein Mal kurz die Zeitung durchgeblättert, und man fand nichts außer
der wunderbaren Regierung! Ein Tunesier, der in demselben alten
und schmutzigen Ein-Dollar-Hotel wie wir wohnte, erzählte, Politiker
oder Intellektuelle, die sich gegen die Regierung aussprachen, würden
hier in Windeseile festgenommen.55
Die oben zitierte Passage illustriert ohnehin die Verhältnisse in
Ben Alis Tunesien. Sowohl der Präsident und seine Familie, als
auch die Politik waren unter dem herrschenden Regime verbotene
Themen. Weder im Café oder zu Hause, noch in den Medien
durfte man darüber reden. Überall gab es Verräter, die der
Polizeibehörde täglich berichteten, was die Menschen in ihrer
Umgebung über den Präsidenten und das Regime sagten. Sogar
das Vertrauen in die eigene Familie, Freunden und Kollegen
gegenüber war erschüttert. Alle konnten Verräter sein.56 Dadurch
54 B, S. 32.
55 I, S. 80.
56 Nach der Beseitigung des Regimes in Tunesien fanden die Tunesier in den

Polizeibüros Listen mit den Verrätern. Für viele waren diese Listen sehr
schockierend, da darauf Namen von Familienmitgliedern, guten Freunden
und Kollegen standen. Einige Verräter begingen daraufhin Selbstmord.
„[I]m Fegefeuer von Diktaturen“. Die Darstellung arabischer... 151

haben Ben Ali und die anderen arabischen Diktaturen ihre


Länder und ihre Völker zerstört.
Das Schlimmste aber war die Bombardierung mit Giftgas
der irakischen Stadt Halabscha im Jahr 1988. „Damals wollte
das Regime mit der sogenannten Anfal-Operation die kurdischen
Partisanen aus Kurdistan vertreiben. [...] Überall Leichen. Kinder,
Frauen, Männer, Tiere. Alle tot.“57 Diese Menschen mussten
durch das Giftgas Saddams sterben, denn sie seien nicht wert,
zu überleben. Dagegen konnte keiner etwas tun. Von dieser
krankhaften Ideologie waren auch die Frauen stark betroffen,
die ihre Männer, Söhne und Brüder im Krieg verloren und alle
ihre Hoffnungen aufgaben. Unter der Diktatur mussten sie ein
unglückliches, passives Leben führen, das Khider in seinem
Schreiben näher beleuchtet.

III. Die arabische Frau unter der Diktatur


Sehr treffend beschreibt Khider in einem Interview die passive
Rolle der Frau im Irak, was zum größten Teil für die Stellung
der arabischen Frau allgemein gilt:
Die Frauen saßen zu Hause und weinten um ihre Männer. Schade,
aber es ist wirklich so gewesen. Frauen haben keine große Rolle
gespielt, und sie wurden auch ausgenutzt. Saddam Hussein hat ihnen
zwar ein paar Rechte gegeben, sie hatten Arbeit, aber nur als Kranken-
schwestern oder Lehrerinnen. Warum? Die Männer waren an der
Front, also mussten Frauen arbeiten. Im Fernsehen tanzten auch
ständig Frauen mit Waffen vor Saddam Hussein herum. Aber sie
waren genauso Opfer des Krieges wie die Männer. Die Diktatur hat
alle ausgenutzt.58

57 O, S. 89.
58 Vgl. Johanna Adorján: Wie eine neue Geburt. Ein Gespräch mit dem
Schriftsteller Abbas Khider über die arabische Revolution. In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12. März 2011. www.faz.net/aktuell/
feuilleton/arabien-wie-eine-neue-geburt-1605243.html
152 Mohamed Tabassi

In den Werken Khiders kommt die Frau kaum vor. Meistens ist
sie Prostituierte, Witwe oder eine gehorsame Hausfrau, die
nichts mit der Politik und den kritischen Zuständen in ihrem
Land zu tun hat. Diese Frauenmodelle reflektieren jene Stellung
der Frau im Irak, die, weil sie sehr passiv war, die Diktatur
unterstützte. Ein klares Beispiel dafür bietet die Mutter des
Polizisten Kamal Karim in dem Roman Brief in die Auberginen-
republik. Sie animiert die meisten Feste der Regierung und
bekommt dafür viel Geld.
Wenn die Regierung ein Fest feierte, etwa den Geburtstag des
Präsidenten, den Tag der Gründung der Armee oder die Geburt einer
Tochter des Sohnes des Onkels der Frau des Präsidenten, was nahezu
wöchentlich stattfand, kamen die Baathisten des Viertels zu meiner
Mutter. Sie folgte ihnen zum Ort der Feierlichkeiten, die häufig auf
dem Sahat Al-Ihtifalaat Al-Kubra – Platz der großen Feier – im
Zentrum Bagdads stattfanden, und musste ein Plakat tragen, auf dem
irgendetwas Lobenswertes über den Präsidenten geschrieben stand.
Manchmal musste sie ein T-Shirt überziehen, auf dem die irakische
Flagge oder die irakische Landkarte abgebildet war. Zusätzlich musste
sie marktschreierisch den Präsidenten loben, und sie schrie so laut
wie möglich: ‚Unser Geliebter, unser Beschützer, unser Führer, Du
sollst leben, und wir opfern uns für Dich...’ Oder: ‚Krieger aller
Krieger, Führer alle Führer, führe uns zu den Sternen!’ Die
Anwesenden mussten entweder einstimmen oder sie wurden sofort
verhaftet. Das übliche Prozedere. Dafür gaben die Regierungsleute
meiner Mutter jedes Mal einen Batzen Geld.59

Für diese Frau war Saddam ein großer Führer des Sieges und
des Friedens. Für viele irakische Frauen war er darüber hinaus
ein schöner und attraktiver Mann, von dem jede Frau träumt.60
Doch die bittere Wirklichkeit der Diktatur ist alles andere als

59 B, S. 97f.
60 Vgl. „Oh ja, natürlich. Gibt es eine Frau in unserer ehrwürdigen
Gesellschaft, die nicht davon träumt, mit Saddam ins Bett zu gehen?
Ich kenne keine!“ (B, S. 132)
„[I]m Fegefeuer von Diktaturen“. Die Darstellung arabischer... 153

romantisch. Ganz im Gegenteil: die Herrschaft Saddams hat


unzählige irakische Frauen zu Märtyrerwitwen gemacht. Zu
diesen Witwen gehört Najat. Sie war mit dem Soldaten Jawad
verheiratet. Sie musste die Tortur ununterbrochener Kriege und
Konflikte innerhalb der Familie ertragen. Sie wurde von ihrem
psychisch kranken Mann vergewaltigt und zum Sex
gezwungen.
Jeden Monat zog er in den Krieg. Vier Wochen Kampf an der Front
und eine Woche Urlaub in meinem Schlafzimmer. Sieben Tage lang
soff er und vergewaltigte mich, als ob er in meinem Körper all seine
Ängste vor dem Tod beerdigen wollte. Er schlug auf mich ein und
zwang mich zum Sex. An jedem letzten Tag seines Fronturlaubs zog
er seinen dicken schwarzen Gürtel heraus und peitschte grundlos auf
mich ein. Weinend küsste ich seine Hände und Füße und bettelte, er
möge aufhören. Wenn ich seine stinkenden Käsefüße lange genug
geleckt und geküsst hatte, forderte er mich auf, mich zu entkleiden.
Schweigend trieb er es dann mit mir, legte sich anschließend auf den
Boden und weinte. Dann ging er wieder fort, ohne ein Wort zu
sagen.61

Das Schicksal Najats ist untrennbar mit dem ihres Mannes


verbunden. Ihr Mann ist abwechselnd im Krieg an der Front
und zu Hause wo er seine Angst und seinen Frust an seiner Frau
auslässt. „So wiederholte sich die Diktatur im Privaten, es war
eine gesamtgesellschaftliche zerstörerische Struktur.“62 Najat
erlebt die Diktatur zu Hause. Sie ist die Sklavin ihres Mannes
und nicht seine Ehefrau, die im Familienleben bestimmte
Rechte und Pflichten hat. Sie verliert ihren Mann im Krieg und
muss ein schreckliches Leben führen, das sie folgendermaßen
beschreibt:

61 B, S. 140.
62 Vgl. Johanna Adorján: Wie eine neue Geburt. Ein Gespräch mit dem
Schriftsteller Abbas Khider über die arabische Revolution. In: www.
faz.net/aktuell/feuilleton/arabien-wie-eine-neue-geburt-1605243.html
154 Mohamed Tabassi

Mit Jawads Tod war mein guter Ruf dahin. Die Märtyrerfrauen,
deren Anzahl im Laufe des Iran-Krieges und später des Kuwaitkrieges
immer mehr zunahm, wurden zu Sexobjekten von Polizisten, Sicher-
heitsleuten, Soldaten, Regierungstreuen, Baathisten, verheirateten
und älteren Männern, Glücksspielern und harmlosen Burschen. Ich
bin eine dieser Frauen. Wir sind keine Jungfrauen mehr, das heißt,
sexuell kann ein Mann alles mit uns anstellen, was er sich wünscht.
Ohne Angst vor dem Jungfräulichkeitsdrama. Diese Männer wissen
genau, dass Witwen in unserer Gesellschaft kaum eine Chance
haben, noch einmal zu heiraten, und wenn, dann nur ältere Männer,
die ihren Schwanz nicht mehr hochkriegen. Sind die Männer vielleicht
hinter Mätryrerwitwen her, weil jeder die Heiligkeit des Wortes
Märtyrer ficken will?63

Um den Ruf der Familie kümmern sich ihre Brüder seit langem
nicht mehr. Statt der Familienehre wählen sie das Geld, das
Najat ihnen gibt. Das zerstörte Leben Najats und vieler anderer
Frauen im Irak interessierte das herrschende Regime nicht. Sie
wurden von den Verhältnissen und Anschauungen in die Prosti-
tution gezwungen. Hinter jeder dieser Frauen steckt eine traurige
Geschichte. Sie leben am Rande der Gesellschaft, können aber
dank ihrer vielfältigen Beziehungen sehr hilfreich sein. Im
Roman Der falsche Inder ist die Rede von Miriam, die zugleich
Zimmermädchen und Hure ist. Das Hotel, in dem sie in Tripolis
arbeitet, gehört einem Polizeichef, der zugleich auch Zuhälter ist.
Durch ihre Beziehungen kann Mariam dem irakischen Flüchtling
Rasul Hamid ein Visum für die Türkei besorgen. Von der Rolle
der Huren in der Zeit der Diktatur ist es auch im Roman Die
Orangen des Präsidenten die Rede. Durch die Beziehungen
von Selma, der Königin der Nacht, können Sami und Razaq
ihren verhafteten Freund Mahdi aus der Ferne sehen.
Einzig die Frauen der Geheimdienstoffiziere und Polizisten
können sich ein recht bequemes Leben leisten. Allerdings dürfen
sie eines dabei nicht: nämlich sich in die Arbeit ihrer Männer

63 B, S. 141.
„[I]m Fegefeuer von Diktaturen“. Die Darstellung arabischer... 155

einmischen. Die Protagonistin Miriam in Brief in die Auberginen-


republik hat keine Ahnung von den Machenschaften ihres
Mannes. Sie weiß so gut wie nichts über seine Arbeit. Ja, nicht
einmal, wo genau er eigentlich arbeitet. Doch seit sie auf seinem
Arbeitstisch zufällig einen geöffneten Umschlag gefunden und
den darin enthaltenen seltsamen Bericht gelesen hat, beginnt sie
sich Gedanken über die Hintergründe zu machen. Besagter
Brief enthält eine Nachricht von Salim, der vor der Saddam-
Diktatur nach Libyen geflohen ist und nun an seine christliche
Geliebte Samia Michael diesen Brief geschrieben hat. Der Brief
hat einen langen Weg durch viele unterschiedliche arabische
Länder zurückgelegt, bis er von der Abteilung „Brief-Kontrolle“
der Sicherheitsbehörde abgefangen wurde und nun auf dem
Arbeitstisch ihres Mannes liegt. Das beigefügte Protokoll emp-
fiehlt polizeiliche Maßnahmen gegen die Briefempfängerin Samia
Michael. Miriam befürchtet Schlimmes und entscheidet sich,
Samia vor diesen schrecklichen Maßnahmen zu bewahren, indem
sie ihr den Brief zukommen lässt. Aus diesem Grund macht sie
sich nach Saddam-City auf, wo Samia laut Protokoll wohnhaft
sein soll. Auf ihrem Weg und mit dem neuen Wissen sieht
Miriam zum ersten Mal den schockierenden Alltag der Iraker,
die in den Armenvierteln leben müssen. Samia Michael ist nicht
mehr im Irak. Sie ist aus Angst mit ihrer Familie ins Ausland
geflohen, wo sie in Frieden leben kann.
Miriam verkörpert damit jene irakisch-arabische Frau, die
auf die Macht der Diktatur und ihre Ungerechtigkeit trotz Gefahr
reagieren will. Sie ist das gewünschte Frauenmodell, das zur
Bekämpfung der Diktatur beitragen kann. Durch ihren Widerstand
hat sie den inneren Kampf gegen die Diktatur begonnen. Die
Armut und ständige Gefahr zu sterben führen dazu, dass das
Volk nicht mehr stumm bleibt, nicht mehr an den Diktator und
an seine Ideologie glaubt, die für die Menschen zu gefährlich
geworden ist. Der Diktator wird für die Menschen ein
‚Gestorbener, der über Gestorbene, für Gestorbene‘ spricht. Mit
156 Mohamed Tabassi

ihm und mit seiner gestorbenen Ideologie konnten sie nichts


mehr anfangen. Er musste um jeden Preis beseitigt werden.

IV. Das Ende der Diktatur


Ich kann Dir nur sagen, dass die Menschen auch keine Angst vor der
Regierung mehr haben. Sie schimpfen auf der Straße laut und deutlich
über sie. Ein gläubiger Junge aus unserem Viertel hat vor einigen
Tagen sogar einen Baathisten verprügelt, einfach so. Und die anderen
Baathisten haben tatenlos zugeschaut. Viele zeigen sich nicht mehr
in der Öffentlichkeit. Andere sind plötzlich verschwunden. Ich habe
keine Ahnung, wohin. Sie haben Angst, man könnte sich an ihnen
rächen. Wenn sie sich nun auf der Straße zeigen, dann immer nur
gruppenweise, zehn Männer oder mehr und bis an die Zähne bewaffnet.
Der Mut dieser einfachen Leute hat mit dem Stromausfall zu tun,
nehme ich an. Seitdem können die Leute nicht mehr fernsehen. Sie
sehen Saddam nicht mehr, seine Paradeuniform und seine Waffe. Er
jubelt nicht mehr. Er hat sowieso seit Kriegsbeginn nur zwei Reden
gehalten, eine im Radio und eine im Fernsehen. Unglaublich, oder?
Früher waren es zwei am Tag! Seine Stimme klang sehr komisch.
Man glaubte, es sei das Echo, das seine Stimme verzerrte. Er hatte
sich sicher irgendwo in einem Loch verkrochen. In den Augen der
Leute hat er seine übermenschliche Stärke schon verloren. Er ist
nicht mehr die Bestie, die alle fürchteten. Ich glaube, die Leute sind
einfach mutig geworden, weil er nicht mehr jeden Tag seine Augen
in ihre Augen bohrt.64

Der Khiders Roman Die Orangen des Präsidenten entnommene


Absatz ist ein Auszug aus dem Brief von Razaq Mustafa, der
seinem gefangenen Freund Mahdi mitteilt, was inzwischen im
Irak geschehen ist. Alle früher herrschenden Vorschriften gelten
nicht mehr. Das Volk hat endlich erkannt, dass es der einzige
Verlierer in Saddams Kriegen war. Nicht nur viele arme
Menschen kamen darin ums Leben, sondern auch die Zukunft
des Landes wurde zerstört. Nur noch Ruinen überall. Der Irak
befindet sich wieder in der Steinzeit. Dagegen muss sich das
64 O, S. 123.
„[I]m Fegefeuer von Diktaturen“. Die Darstellung arabischer... 157

Volk auflehnen und den Diktator stürzen. Dabei kommt es zu


einem „Krieg zwischen Volk und Regierung“, den Khider in
dieser Passage schildert:
Ein anderer Krieg aber ist noch nicht vorbei. Er fängt gerade erst an:
der Krieg zwischen Volk und Regierung. Die Opposition im In- und
Ausland hat Kontakte geknüpft. Die Kommunisten haben verkündet,
dass die Amerikaner kein Problem damit hätten, wenn die Iraker selbst
Saddam stürzen würden. Sie wollten aber nichts damit zu tun haben.
Im Radio hörte ich, die Kurden im Norden wären schon im Aufstand.
Einfache Soldaten, die aus Kuwait zurückgekehrt sind, haben sich
den Oppositionellen in Basra angeschlossen und kämpfen gegen die
Baathisten. In Nasrijah schien es, als schwanke die Stadt wie bei
einem Erdbeben. Auf der einen Seite sitzen die Baathisten in ihren
Verwaltungsgebäuden, schwer bewaffnet. Und ich weiß nicht, worauf
sie warten! Auf der anderen Straßenseite steht das Volk. Ich glaube,
wenn ein einfaches Kind auf der Straße ‚Nieder mit Saddam!’ rufen
würde, gäbe es sofort eine Revolution. Alle Leute stünden auf und
riefen dasselbe.65

Gegen das Volk haben Saddam und sein Regime keine Chance.
Die Menschen sehen deutlich, wie schwach der Diktator ist. Sie
glauben daran, dass die Tage der Baathisten gezählt sind. Der
große Tag, an dem Saddam und sein Regime für immer ver-
schwinden, ist Wirklichkeit geworden. Die „Großen, die Elefanten
und Dickhäuter“66 verlieren ihre Stellung und ihre Stärke. Sie
haben keine Macht mehr. Dass ab und zu auf der Straße ein
Hund auftaucht, dessen Körper die Aufschrift „Saddam“ trägt,67
illustriert sehr deutlich die schwache Position des Diktators.
65 O, S. 125.
66 O, S. 105.
67 B, S. 152. (Ähnliches wird auch aus Lybien erzählt, wo es aber um

einen Esel ging, auf dessen Körper ‚Gaddafi’ gepinselt war und auch
aus Syrien: „Im letzten Jahr verbreitete sich überall in Syrien ein
Plakat: zwei Fotos von Al-Assad und seinem Sohn Baschar, worunter
geschrieben stand: ‚Dieses Junge von diesem Löwen.’ [Man] schrieb
daneben: ‚Dieses Bellen von diesem Hund.’“ B, S. 39)
158 Mohamed Tabassi

Etliche Männer, Polizisten und Regierungstreue verfolgen den


Hund, um zu verhindern, dass der Hund beim Namen des
Führers gerufen werde. Da dieser Hund jedoch nicht der einzige
ist, versucht die Regierung mit allen noch so absurden Mitteln
die Ausbreitung dieser Hunde zu bekämpfen. Eine spezielle
Polizeieinheit wird sogar damit beauftragt, solche Hunde zu
jagen. Der starke Anstieg der tätowierten Hunde ist ein Zeichen
für den steigenden Unmut in der Bevölkerung. Die propagierte
Huldigung des Führers wird im Angesicht dieser Hunde surreal.
Die Diktatur belügt sich selbst. Die Verhältnisse in den irakischen
Gefängnissen verändern sich total, wie die Figur Mahdi in
dieser Passage aus dem Roman Die Orangen des Präsidenten
beschreibt:
Die Wärter, so schien mir, hatten sich in normale Menschen zurück-
verwandelt und waren plötzlich keine bewaffneten Affen in Uniform
mehr. Sie kümmerten sich nicht mehr um uns – im polizeilichen
Sinne – und ließen uns in Ruhe. Keine Folter mehr, keine außerge-
wöhnlichen Maßnahmen. Man konnte die Verwandlung in ihren
Gesichtern und an ihrem Verhalten erkennen. Sie wirkten nervös,
beinahe ängstlich.68

Es kommt zum Aufstand im ganzen Land, die Regierung wird


gestürzt. Die Baathisten fliehen. Der Diktator ist weg. Die
Hoffnung vieler Iraker, Saddam tot zu sehen, wird nun Wirk-
lichkeit. Analog zu den meisten Diktaturen der Welt hatte
Saddam es zu einem tragischen Ende kommen lassen, was
Khider im Exil auf merkwürdige Art feiert:
Und dann sah ich im Fernsehen, wie [Saddam] aus diesem Loch
gezogen wurde. Er sah wie ein Penner aus. Das war ein komisches
Gefühl. Ich hatte diesen Tag immer herbeigesehnt, als er dann kam,
habe ich eine ganze Flasche Wodka getrunken und gelacht und
geweint dabei. Ja, diesen Tag wollte ich erleben. Aber ich hätte mir
gewünscht, die Iraker hätten ihn herbeigeführt. In keinem anderen

68 O, S. 104.
„[I]m Fegefeuer von Diktaturen“. Die Darstellung arabischer... 159

Land wurde so gegen die Diktatur gekämpft, es gab Tausende von


Opfern, Tausende saßen in Gefängnissen. Und dann dieses Ende. Ich
hatte das Gefühl, mir wurde etwas gestohlen.69

Ein tragisches Ende erwartet auch den libyschen Diktator Gaddafi.


In Libyen, wo Khider für eine Weile bleiben durfte, herrschte
das Chaos. Unter der Herrschaft Gaddafis war alles in diesem
Land so anders geworden, dass selbst der treueste Untertan bei
diesem Herrscher verzweifeln musste:
Also, ich glaube, um etwas in Libyen begreifen zu können, muss
man in den Kopfstand gehen. Alles ist hier umgedreht. Sogar die
Zigaretten heißen: Al-Riadhy – Der Sportler. Wenn man die raucht,
wird man niemals Sport treiben können. Der Tabak ist so stark, dass
man sich nach dem Genuss von nur einer Zigarette nicht mehr
bewegen kann.70

Die Libyer hatten Schwierigkeiten, die vielen neuen Ideen ihres


Führers zu verstehen. Diese Ideen, die unlogische Zustände
bedingten, änderten sich oft in ihr Gegenteil. Einige dieser
Theorien Gaddafis bezieht Khider in seine Werke mit ein, um
zu zeigen, was für ein Führer Gaddafi war. So zum Beispiel das
Fußballspielen. Gaddafi war der Meinung, Fußball käme aus
dem Westen und sei deswegen ein imperialistisches Spiel. Da
in Libyen Fußball gespielt wird wie sonst nichts in der Welt,
durften die Namen der Fußballer nicht genannt werden. Die
Spieler wurden ausschließlich mit der Trikotfarbe und der darauf
stehenden Nummer benannt. Ein Fußballspiel wurde zum Beispiel
im Radio oder im Fernsehen folgendermaßen übertragen: Gelb-
sieben leitet den Ball weiter zu Gelb-zehn. Rot-vier flankt einen
Pass zu Rot-zwei. Und so weiter. Die Erklärung dafür klang
sehr interessant:
69 Vgl. Johanna Adorján: Wie eine neue Geburt. Ein Gespräch mit dem
Schriftsteller Abbas Khider über die arabische Revolution. In: www.faz.
net/aktuell/feuilleton/arabien-wie-eine-neue-geburt-1605243.html
70 B, S. 35.
160 Mohamed Tabassi

Fußball sollten alle genießen, die Zuschauer genauso wie die Fußball-
spieler. Wenn die Namen der Fußballer ständig genannt würden,
verschwänden die namenlosen Zuschauer und wären somit nicht
mehr am Spiel beteiligt. Auf einem Fußballfeld gäbe es keine Helden
und müssten auch keine Helden geschaffen werden. Das sei nur ein
Spiel und müsse ein solches bleiben.71

Als einer der Söhne Gaddafis plötzlich Fußballer werden


wollte, war es seinetwegen mit einem Mal gestattet, die Namen
der Spieler zu nennen. Den Sohn des Führers durfte man doch
nicht nur mit Nummer und Farbe bezeichnen. Eine andere
nennenswerte Theorie Gaddafis ging von der These aus, Libyen
sei kein arabisches Land mehr, sondern ein afrikanisches. Für
die libysche Bevölkerung bedeutete diese These eine radikale
Änderung ihres bisherigen Gedankenguts. Die These der Afrikani-
sierung Libyens konnten die Libyer daher nicht begreifen.
Plötzlich mussten sie die bisherige Identität aufgeben und Afri-
kaner werden. Bis dahin war die Idee der arabischen Einheit,
der arabischen Nation und Stärke vorherrschend. Gaddafi hat
alle gültigen Überzeugungen mal eben komplett verworfen.
Sämtliche propagandistischen Bücher und Plakate mit arabischen
Parolen mussten daraufhin entfernt werden.
Wie schlecht es offensichtlich um Gaddafis eigene Identitäts-
findung bestellt gewesen sein muss, beschreibt eine letzte
Anekdote: So sollen Polizisten und Militärgenerale von allen
Schülern und Lehrern in Libyen verlangt haben, sich am selben
Tag auf dem Hof ihrer Schulen zu versammeln, um dort ein
Loch zu schaufeln. Danach wurde von zwei Polizisten eine
Steinplatte von einem Quadratmeter herangeschleppt, in das
Loch gelegt und dieses mit Erde zugeschaufelt. Auf dem Stein
steht immer in arabischer und lateinischer Schrift der Name des
Führers Muammar Gaddafi. Den Sinn dahinter begründete die
Regierung mit folgender Erklärung: „Wenn ein dritter Weltkrieg

71 B, S. 35f.
„[I]m Fegefeuer von Diktaturen“. Die Darstellung arabischer... 161

viele Menschenleben auslöscht, sollen die Überlebenden erfahren,


dass auf dieser Erde ein überragender Führer existierte, dessen
Name Gaddafi war.“72 Diese absurden Vorgaben Gaddafis illus-
trieren den kritischen Zustand, in dem sich der „König der Könige
Afrikas“ befand. Er traf sinnlose Entscheidungen, um zu zeigen,
dass er die Macht hat. Er dachte, das Volk liebe ihn und mache
alles, was er sage. Das Volk konnte aber seine Willkür nicht
mehr ertragen. Überall in Libyen kam es zu Demonstrationen
für Reformen, die in einen Bürgerkrieg mündeten. Mehrmals
meldete sich Gaddafi zu Wort, konnte aber das Volk nicht mehr
beherrschen. Die Rebellen waren für ihn nur „Ratten“, die er
von Gasse zu Gasse, von Haus zu Haus jagen wollte.73 Gaddafi
und seine Anhänger waren so wirklichkeitsfern, dass sie die
eigentliche Macht des Volks nicht genau erkannten.

V. Ausblicke
Was im einzelnen dazu geführt hat, dass Diktatoren wie Saddam,
Gaddafi, Ben Ali, Mubarak oder Baschar an die Macht kamen
und diese oft über Jahrzehnte halten konnten, ist Anliegen der
Sozialgeschichte. Am Ende spielt es keine Rolle, in welchem
Gewand eine Diktatur daherkommt. In ihrem Resultat und den
Auswirkungen auf die Bevölkerung sind sie sich alle gleich.
Die Geschichte hat uns gelehrt, dass Diktaturen keine Zukunft
haben. Dass sie eines Tages von den aufbegehrenden Menschen
gestürzt werden, auch wenn so mancher an das Gegenteil glaubt
und meint, die Diktatur sei die richtige Regierungsform. Aus
diesem Grund werden auch die arabischen Nationen und Länder
ihren Weg finden und eine Gesellschaftsordnung schaffen, die
72 B, S. 42.
73 Vgl. Ehl, Hans Michael: Porträt von Muammar al Gaddafi. Umworben
und geächtet – gefeiert und gehasst. ARD-Hörfunkstudio Kairo, Stand:
20.10.2011, tagesschau.de (29.11.2013)
www.tagesschau.de/ausland/gaddafi398.html
162 Mohamed Tabassi

Wohlstand, Frieden und Zufriedenheit für ihre Bürger bietet.


Bis dieser Tag gekommen ist, wird es wichtig bleiben, sich an
all das zu erinnern. Daher stellen die Werke Khiders einen
gelungenen Beitrag dar, die chaotischen Zustände in den arabi-
schen Ländern näher zu beleuchten und zu diskutieren. Khiders
Verdienst ist es auch, aus den wahren Begebenheiten seiner
eigenen Biographie literarische Werke geschaffen zu haben, die
von der Literaturwissenschaft bisher leider immer noch wenig
beachtet werden. Die darin thematisierten bitteren Erfahrungen
mit den Diktaturen der arabischen Welt sind ohne weiteres mit
den Erfahrungen mancher deutschsprachiger Autoren der Nach-
kriegs- oder Wendezeit zu vergleichen. Denn all diese Diktaturen
überall in der Welt haben eine Doktrin gemeinsam: „Wenn die
Menschen sich schwach fühlen, werden sie freundlich und
zugänglich.“74

Bibliografie:
Primärliteratur:
Khider, Abbas: Der falsche Inder. Hamburg: Edition Nautilus
2009.
Khider, Abbas: Die Orangen des Präsidenten. Hamburg: Edition
Nautilus 2011.
Khider, Abbas: Brief in die Auberginenrepublik. Roman.
Hamburg: Edition Nautilus 2013.
Khider, Abbas: Biographie. Homepage: www.abbaskhider.com/
seiten/biografie.html (29.11.2013)

Sekundärliteratur:
Adorján, Johanna: Wie eine neue Geburt. Ein Gespräch mit
dem Schriftsteller Abbas Khider über die arabische Revo-
lution. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12. März 2011.
74 B, S. 90.
„[I]m Fegefeuer von Diktaturen“. Die Darstellung arabischer... 163

www.faz.net/aktuell/feuilleton/arabien-wie-eine-neue-geburt
-1605243.html (29.11.2013)
Breuer, Rayna: Abbas Khider. „Die Erde gehört und allen“.
Interview. In: DW, 27.07.2011. www.dw.de/abbas-khider-
die-erde-geh%C3%B6rt-uns-allen/a-15265804
(29.11.2013)
Düker, Ronald: Literat Abbas Khider. „Ich stelle der Folter
eine sprachliche Form entgegen“ Interview mit Abbas
Khider. In: Cicero, vom 15. März 2013. www.cicero.de/
salon/abbas-khider-auberginenrepublik-ich-stelle-der-folt
er-eine-sprachliche-form-entgegen/53874 (29.11.2013)
Ehl, Hans Michael: Porträt von Muammar al Gaddafi. Umwor-
ben und geächtet – gefeiert und gehasst. In: tagesschau.de,
ARD-Hörfunkstudio Kairo, Stand: 20.10.2011, www.tages
schau.de/ausland/gaddafi398.html (29.11.2013)
Enzensberger, Hans Magnus: Hitlers Wiedergänger. Hans
Magnus Enzensberger über Saddam Hussein im Spiegel
der deutschen Geschichte. In: Der Spiegel 6/1991.
Glotz, Peter: Der ungerechte Krieg. In: Der Spiegel 9/1991.
Kleinschmidt, Sebastian: Ideenherrschaft als geistige Konstel-
lation. Zwang und Selbstzwang literarischer Loyalität in
sozialistischen Diktaturen. In: Günther Rüther (Hrsg):
Literatur in der Diktatur. Schreiben im Nationalsozialismus
und DDR-Sozialismus. Paderborn: Ferdinand Schöningh
1997.
Scherf, Martina: Abbas Khider und Nino Haratischwili erhalten
heute die Förderpreise des Adelbert-von-Chamisso-Preises.
Der Genuss des Unverschämtseins. Interview. In: Süd-
deutsche Zeitung, 4. März 2010. http://www.sakartvelo.info/
eng_geo_result.php?key=137407 (29.11.2013)
Spiegel, Hubert: „Wenn ich auf Arabisch schreibe, handelt
alles von Leid. Das Deutsche hält mich auf Distanz.“
Abbas Khider wird für seinen Debütroman ausgezeichnet.
In: Chamisso. Viele Kulturen – eine Sprache. März 2010.
Mathilde Berner-Roth (1873-1934),
eine schreibende Malerin
Gudrun-Liane ITTU
Dr. phil; Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsinstitut für
Geisteswissenschaften Hermannstadt Email: gudrunittu@yahoo.de

Abstract: Mathilde Roth belongs to a small group of


Transylvanian ladies who, by the end of the 19th century,
benefitted by the relative opening of the Transylvanian
Saxon society, which permitted women to embrace a pro-
fession. The gifted young woman followed her vocation
and studied for several years painting in Vienna and Mu-
nich, being in the aftermath active for almost a decade in
her native city, Sibiu/Hermannstadt, where she exhibited
paintings, organized Christmas exhibitions and gave art
lessons. After her marriage, Mathilde left Transylvania in
1910 and settled in Zurich. Being also a gifted writer, she
contributed travel reports to different periodicals. The pa-
per aims at presenting the almost forgotten artist both, as a
painter and as a writer.

Key words: emancipation of women, end of the 19th cen-


tury, painter, exhibitions, writer, travel reports

Mathilde Berner-Roth gehört zu jenen siebenbürgischen Frauen,


die es im Zuge der Frauenemanzipation um die Wende vom 19.
zum 20. Jahrhundert gewagt haben, sich im Ausland zu bildenden
Künstlerinnen ausbilden zu lassen, um danach diesen Beruf in
ihrer Heimat auszuüben.

164
Mathilde Berner-Roth (1873-1934), eine schreibende Malerin 165

Vor ihr waren die Schässburgerin Betty Schuller


(1860-1904)1, die Hermannstädterin Hermine Hufnagel
(1864-1897)2 und die Kronstädterin Lotte Golschmidt
(1871-1925)3 den gleichen Weg gegangen, gefolgt von Anna
Dörschlag (1869-1947)4. Die gebürtige Mühlbacherin Molly
Marlin (1865-1954)5, kehrte nach Erlangung des Diploms (1891)
1 Professor Friedrich Schuller (1826-1906) aus Kärnten kam 1857 als
Zeichenlehrer ans Schässburger Gymnasium. Sowohl seine Tochter
Betty als auch Karl Ziegler erhielten von ihm die ersten Unterweisungen
im Zeichnen und Malen. Betty studierte zwischen 1884 und 1885 an
einer Schule für Landschaftsmalerei in Graz.
2 Hermine Hufnagel studierte zwischen 1885 und 1887 in Wien und
1889-1891 in München.
3 Lotte Goldschmidt erlernte zunächst das Gold- und Silberschmiedehand-
werk in der Kronstädter Werkstatt ihres Vaters und studierte ab 1890
in Wien, München und Paris.
4 Professor Carl Dörschlag (1832-1917) geboren in Hohenluckow/
Mecklenburg, ließ sich 1862 in Siebenbürgen nieder und unterrichtete
in Sächsisch-Regen und Mediasch, um ab 1871 die Zeichenlehrerstelle
am Hermannstädter evangelischen Gymnasium zu besetzen. Seine
Schüler Robert Wellmann, Fritz Schullerus, Octavian Smighelschi,
Michael Fleischer, Arthur Coulin und Hermine Hufnagel studierten
im Ausland und wurden unter dem Namen „Dörschlagkreis“ bekannt.
Anna Dörschlag lernte zunächst mit ihrem Vater, eröffnete 1898 eine
Schule für Liebhaberkünste und ging erst 1904 zum Studium nach
Berlin und danach nach München.
5 Molly Marlin (1865-1954) besuchte nach Abschluss der evangelischen
Schule von Mühlbach die staatliche Lehrerinnenbildungsanstalt in
Klausenburg. Dort wurde ihr künstlerisches Talent entdeckt. Der unga-
rische Gelehrte Samuel Brassai unterstützte sie finanziell, damit sie
die Höhere Schule für Zeichenlehrer in Budapest besuchen konnte.
Nach Erlangung des Zeichenlehrerinnen-Diploms war sie an einer
Mädchenschule in Kaschau tätig. Ab 1902 studierte sie in München
und Berlin. 1907 heiratete sie Prof. Horn und wurde in München
ansässig. Vergl. Theobald Streitfeld: Malerin neu entdeckt. Zu Leben und
Werk der Unterwälder Künstlerin Molly Horn-Marlin. In: “Mühlbach
und der Unterwald. Schriftennachlass Theobald Streitfeld” (Hg. Christian
166 Gudrun-Liane Ittu

nicht mehr nach Siebenbürgen zurück, beschickte aber Ausstel-


lungen mit ihren Werken.
Die genannten Frauen waren mit den heimischen Künstlern
der Gründergeneration – Robert Wellmann (1866-1946), Fritz
Schullerus (1866-1898), Octavian Smighelschi (1866-1912),
Karl Ziegler (1866-1945), Michael Fleischer (1869-1938), Arthur
Coulin (1869-1912) – etwa gleichaltrig und versuchten trotz
aller Hürden, die ihnen in den Weg gestellt wurden, den Künstler-
beruf gründlich zu erlernen und auszuüben. Dieses war ein
recht schwieriges Unterfangen, da die Kunstakademien bis zum
Ende des Ersten Weltkriegs keine Frauen aufnahmen6. Begabte
Frauen mussten sich mit den Malkursen der Frauenerwerbsvereine
oder mit Damenakademien begnügen, Institutionen, an denen
die Ausbildung im Allgemeinen kürzer und oberflächlicher war
als die der Männer an staatlichen Akademien. Diese Tatsache
liefert die Erklärung dafür, dass zwischen den künstlerischen
Erzeugnissen der ersten siebenbürgischen Malerinnen und denen
ihrer männlichen Kollegen ein gewisses Gefälle besteht. Da
sich die Frauen ihrer Schwächen bewusst waren, haben sie sich
zum Teil ins Kunstgewerbliche abdrängen lassen, ein Gebiet,
auf dem sie keine männliche Konkurrenz befürchten mussten.
Die 1873 in Hermannstadt geborene Mathilde Roth war
beinahe in Vergessenheit geraten, wurde aber kürzlich durch
ihre Urnichte, Helga Lutsch, die eine Monographie veröffentlicht
hat7, sowie durch das Projekt des Hermannstädter Instituts für
Geisteswissenschaften der Rumänischen Akademie zur

Rother, Volker Wollmann), Hora Verlag Sibiu, Arbeitskreis für


Siebenbürgische Landeskunde, 2011, S. 193-197.
6 Herber, Anne Kathrin: Frauen an deutschen Kunstakademien im 20.
Jahrhundert. Ausbildungsmöglichkeiten für Künstlerinnen ab 1919
unter besonderer Berücksichtigung der süddeutschen Kunstakademien.
Heidelberg 2009. http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/
11048/1/Dissertation_Teil_I_Anne_Kathrin_Herber.pdf (Zugriff
September 2013)
Mathilde Berner-Roth (1873-1934), eine schreibende Malerin 167

„Emanzipation der Frauen in der zweiten Hälfte des 19. Jahr-


hunderts“ aus dem Dornröschenschlaf geweckt.
Die in dieser Arbeit angegebenen biografischen Daten hat
mir Frau Lutsch vor dem Erscheinen der von ihr verfassten
Monographie zur Verfügung gestellt, während die Daten zur
künstlerischen und literarischen Tätigkeit von Mathilde Roth/
Mathilde Berner-Roth auf meinen Recherchen beruhen.
Die spätere Künstlerin wurde anfangs von ihrem Vater,
Pfarrer Dr. Johann Roth unterrichtet, der ein aktives Mitglied
des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde war und gelehrte
Abhandlungen verfasste8. Es konnte bislang nicht ermittelt wer-
den, wer dem begabten Mädchen den ersten Zeichenunterricht
erteilte. Tatsache ist, dass die Familie sie in ihrem Bestreben,
Künstlerin zu werden, unterstützt hat. Mathilde besuchte zunächst
– zwei Semester lang – Malkurse, die im Rahmen des Wiener
Frauenerwerbsvereins angeboten wurden, um von 1894 bis
1897 an der Damen-Akademie des Künstlerinnenvereins in
München zu studieren. Obgleich ihre Lehrer allen damals im
deutschsprachigen Raum gepflegten Kunstrichtungen – Histo-
rismus, Naturalismus, Impressionismus, Plein air Malerei und
Sezession – angehörten, hat Mathilde Roth mindestens bis
1910, als sie Siebenbürgen verließ, das Stadium des trockenen
Akademismus nicht überwunden.
Während sie noch Studentin in München war, stellte sie
1895 erstmals eine Arbeit im Schaufenster der Hermannstädter

7 Helga, Lutsch: Mathilde Roth 1873-1934, eine vergessene sieben-


bürgische Malerin. Heidelberg: Verlag Arbeitskreis für Siebenbürgische
Landeskunde 2013.
8 Der Verein für Siebenbürgische Landeskunde war eine wissenschaftliche
Vereinigung, die 1840 in Mediasch gegründet wurde und sich die
Erforschung Siebenbürgens unter allen Aspekten zum Ziel setzte. Die
Publikationen des Landeskundevereins waren das „Archiv des Vereins
zur Siebenbürgischen Landeskunde“ und das „Korrespondenzblatt
des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde“.
168 Gudrun-Liane Ittu

Buchhandlung Michaelis aus, die im Siebenbürgisch-Deutschen


Tageblatt wohlwollend besprochen wurde:
Frl. Mathilde Roth hat eine Erstlingsarbeit in einer Ölstudie „Die
Taufe” bei Michaelis in der Heltauergasse ausgestellt. Die Skizze
stellt eine Taufhandlung im Chor einer sächsischen Kirche dar. Gegen-
stand und Auffassung sind nicht übel, jedoch das Licht noch hart,
auch Zeichnung und Perspektive lassen manches zu wünschen übrig,
während manche Einzelheiten, so das Mädchen im Vordergrunde,
recht nett dargestellt ist. Immerhin verrät die Arbeit künstlerische
Auffassung. Das künstlerische Können wird nicht ausbleiben, zumal
das Fräulein Roth den richtigen Weg eingeschlagen hat. Wie wir
hören, sucht sie in München, der Metropole deutscher Malkunst,
schon seit einem Jahre künstlerische Ausbildung und gedenkt, sich
zunächst auch für die Folge hinzuwenden.9

Nach ihrer Rückkehr in die Heimat (1897) stellte sie drei


Porträts und eine kunstgewerbliche Arbeit bei Michaelis aus,10
um sich im Juli 1899 an einer Ausstellung des Münchener
Künstlerinnenvereins zu beteiligen11 und im Herbst mit mehreren
Arbeiten im Hermannstädter Gewerbeverein präsent zu sein.
Seit 1899 erteilte sie auch privaten Kunstunterricht:
Nachdem lange Zeit hindurch die Pflege der Kunst in unserem
Publikum fast ausschließlich dem Reich der Töne zugewendet
gewesen, beginnt seit einigen Jahren die Verallgemeinerung des
Kunstsinnes auch in unserem kleinen Völkchen sich geltend zu
machen. Wir haben eine Anzahl junger Maler und Malerinnen aufzu-
weisen. Zu diesen gehört auch Frl. Mathilde Roth, die eben jetzt einige
ihrer Leistungen in dem Gewerbeverein ausgestellt hat und willens
ist, ihre weitere Kunstpflege hier, in ihrer Vaterstadt zu treiben. Frl.
Roth erteilt auch Unterricht im Malen und Zeichnen. Ihr Atelier
befindet sich vom 10. d. M. an in der Reispergasse Nr. 7, 2. Stiege, 2.

9 Ölstudie. In: „Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt“ (fortan SDT), Nr.


6633, 6. Oktober 1895, S. 1085.
10 In: SDT, Nr. 7211, 4 September 1897, S. 923.
11 Kunst. In: SDT, Nr. 7766, 5 Juli 1899, S. 711.
Mathilde Berner-Roth (1873-1934), eine schreibende Malerin 169

Stock, woselbst auch Anmeldungen von Schülern und Schülerinnen


entgegengenommen werden.12

Von 1900 bis zur Gründung des Sebastian Hann Vereins für
heimische Kunstbestrebungen (im November 1904)13 veranstal-
tete Mathilde Roth die Weihnachtsausstellung, den so genannten
Weihnachtsbasar, nach Münchener Vorbild, der Künstlerinnen
und Kunstgewerblerinnen Gelegenheit bot, ihre Erzeugnisse zu
verkaufen. Der Basar war beim Publikum beliebt, da Unikate zu
günstigen Preisen angeboten wurden.
Im vorigen Jahr veranstaltete Fräulein Goldschmidt einen Weihnachts-
bazar im Gewerbeverein, heuer tritt Fräulein Roth mit einer ähnlichen
Ausstellung vor die Öffentlichkeit. Die Anregung zu diesen Veranstal-
tungen haben unsere heimischen Malerinnen im Münchener
Künstlerinnenverein, dessen Mitglieder Frl. Goldschmidt und Roth
waren und noch sind, erhalten.14

Die Gründung des Sebastian Hann-Vereins scheint – aus bislang


unbekannten Gründen – Mathilde Roths Karriere als bildende
Künstlerin ins Wanken gebracht zu haben. Auf der Ausstellung
von Arbeiten Siebenbürgischer Künstler, die anlässlich der
Vereinstage der siebenbürgisch-sächsischen Vereine vom 30.
Juli bis 26. August 1905 im Gesellschaftshaus in Hermannstadt
zu sehen war, waren keine Werke von ihr ausgestellt15, und in
den folgenden Jahren ist sie nicht mehr vors Publikum getreten.

12 Kunstpflege. In: SDT, Nr. 7847, 7 Oktober 1899, S. 1076.


13 Im November 1904 wurde in Hermannstadt der Sebastian Hann Verein
für heimische Kunstbestrebungen ins Leben gerufen, zu dessen Ziel-
setzungen der Erhalt alter Kunstobjekte, Denkmalschutz, Bereicherung
der bestehenden Museumssammlungen und Gründung neuer Museen,
Kunsterziehung sowie Förderung der modernen heimischen Kunst
gehörte.
14 Kunstgewerbliche Weihnachtsausstellung. In: SDT, Nr. 8208, 14.

Dezember 1900, S. 1323.


170 Gudrun-Liane Ittu

Erst im November 1909 wurde im Siebenbürgisch-Deutschen


Tageblatt eine Ausstellung Mathilde Roths angezeigt, die in der
Wohnung der Künstlerin stattfinden sollte:
Eine Hausausstellung veranstaltet die hiesige Malerin Frl. Mathilde
Roth, in ihrer Wohnung, Franziskanergasse Nr. 20. Die ausgestellten
Bilder sind zum Verkaufe bestimmt und für Bilderfreunde bietet sich
erwünschte Gelegenheit, sich diesen vornehmsten Zimmerschmuck
nach eigenem Geschmack zu erwerben. Die Ausstellung enthält
ausgeführte Gemälde, Skizzen und Zeichnungen, und besonders zu
erwähnen sind einige außerordentlich sorgfältig ausgeführte Land-
schaften und Studienköpfe, daneben mehrere hübsche Stillleben.
Die Bilder stammen zum Teil noch aus der Studienzeit der Künstlerin,
die sie in München unter Lenbachs Leitung zugebracht hat, zum Teil
sind sie neueren und neuesten Datums.16
.

Kurz zuvor hatte Professor Carl Dörschlag einen Brief an Arthur


Coulin (datiert 18. Oktober 1909), der als Gewinner des Fraknói
Preises17 seit 1908 in Rom weilte, geschrieben, in dem er sich
abfällig über Mathilde Roth äußerte:
Hier bin ich allein unter allerlei Kunstgesindel. Das schrecklichste
der Schrecken ist aber Fräulein Roth. Sie hatte kürzlich Portraits
ausgestellt: einfach scheußlich! Freches Gehudel! Du, diese Dame
verlangt eine Besprechung ihrer Arbeit von mir. Die wird sie zwar
nicht von mir erlangen, aber ich habe mir vorgenommen, ihr die
Wahrheit zu sagen, und jetzt mache ich mir Mut dazu, einer „Dame“
ganz unverfroren meine Meinung zu sagen: denn es ist fast nicht
mehr auszuhalten! Sie möchte ihre Erfolge nur auf Schwindel und
Lazi aufbauen.18

15 Katalog der Ersten Ausstellung von Arbeiten siebenbürgischer Künstler.


30 Juli bis 26. August 1905, Hermannstadt 1905.
16 Eine Hausausstellung. In: SDT, Nr. 10908, 18. November 1909, S. 6.
17 Vilmos (Wilhelm) Fraknói (1843-1924) war ein namhafter ungarischer

Historiker und katholischer Geistlicher. Seit 1870 war er Mitglied der


Ungarischen Akademie der Wissenschaften. Fraknói war Begründer des
Ungarischen Historischen Instituts in Rom und Stifter eines Kunstpreises.
Mathilde Berner-Roth (1873-1934), eine schreibende Malerin 171

Von einem vermeintlichen Brotneid kann bei Dörschlag, der


sooft er nur konnte, für die Unterstützung der jungen Künstler
plädierte, keine Rede sein. Auch die Hypothese, Mathilde Roth
hätte eine Konkurrentin für seine Tochter Anna dargestellt,
muss entfallen, da Anna Dörschlags Kunst jener von Mathilde
Roth überlegen war.
Mit der Hausausstellung vom November 1909 verabschiedete
sich die Künstlerin von den Hermannstädtern, da sie im Mai
1910 den Architekten Fritz Berner heiratete19 und diesem nach
Zürich folgte, wo er sich bereits 1903 niedergelassen hatte.
Mathilde Roth hat sehr wenige künstlerische Spuren in Sieben-
bürgen hinterlassen. Im Brukenthalmuseum befindet sich ein
Ölbild die Sakristei der Hermannstädter evangelischen Kirche
darstellend (datiert 1904), das sie 1923 dem Museum geschenkt
hat, und Skizzen- und Zeichenheft aus ihrer Münchener
Studienzeit.
Wie weit Mathilde Roths literarische Versuche zurückreichen,
ist nicht bekannt. Die erste Information darüber stammt vom 8.
Februar 1908 als sie im Rahmen eines Frauenabends: „uns
durch ihre fein gezeichneten, ‚novellistischen Skizzen’ einen
Blick in die Licht- und Schattenseiten des Münchener Großstadt-
lebens tun [ließ].“20
Das Siebenbürgisch-Deutsche Tageblatt, das über den Frauen-
abend berichtete, hat keine der erwähnten Skizzen abgedruckt.
18 Manfred Wittstock: Künstlerbriefe aus den Jahren 1850-1917 im
Hermannstädter Künstlerarchiv. In: Zeitschrift für Siebenbürgische
Landeskunde, Nr. 1 1996, S. 63.
19 In der Handschriftensammlung der Brukenthalbibliothek, MS 370, wird

eine Heiratsanzeige verwahrt, deren Grafik vermutlich von Mathilde


stammt. (Unsere Hochzeit ist am 12, Mai 1910 in de ev. Stadtkirche in
Hermannstadt (Ungarn). Das Festmahl findet daselbst im Hotel
„Römischer Kaiser“ statt. Dann beziehen wir unser Heim in der
Freiestraße 42 in Zürich V. Fritz Berner Architekt; Mathilde Roth,
Malerin).
20 Frauenabend. In: SDT, Nr. 10371, 8. Februar 1908, S. 5.
172 Gudrun-Liane Ittu

Erst 1913, nachdem sie schon längere Zeit in Zürich lebte,


veröffentlichte das Periodikum die Reisebeschreibung Wintertage
im Engadin21, der ab 1918 weitere folgten. Bislang habe ich
neun Titel22 identifiziert – es könnten noch weitere entdeckt
werden – von denen sechs Reisebeschreibungen sind. In einem
Brief vom 6. Juli 1929 soll Mathilde Berner-Roth ihre Publika-
tionen im Birkhäuser Verlag, Basel23 erwähnt haben, die nicht
aufgefunden werden konnten.
Ihrer siebenbürgischen Heimat ist die Künstlerin stets ver-
bunden geblieben. Während der Jahre des Ersten Weltkriegs hat
sie in Zürich Weihnachtsbasare zugunsten des Evangelischen
Landeskonsistoriums veranstaltet, auf denen sie Bilder, Grafiken,
kunstgewerbliche Erzeugnisse, Kinderkleidung und Spielzeug
verkaufte.
Mit ihren literarischen Versuchen war Mathilde Roth kein
Einzelfall unter den siebenbürgischen bildenden Künstlerinnen.
Ihre Generationskolleginnen Lotte Goldschmidt und Anna Dörschlag
haben ebenfalls zur Feder gegriffen.

21 Mathilde Berner-Roth: Wintertage im Engadin. In: SDT, 11895, 21.


Februar 1913, S. 4-5; Nr. 11896, 22. Februar 1913, S. 4-5 und 10.
22 Mathilde Berner-Roth: Ein Sonntag im Züricher Bethanien. In: SDT,

Nr. 13685, 20. Oktober 1918, S. 4-6; Eine Audienz bei Hans von
Kahlenberg. In: ebenda, Nr. 13697, 3. November 1918, S. 4-5; Zürich
um die Winterzeit. Plauderei von Mathilde Berner-Roth. In: ebenda,
Nr. 14028, 14. Januar 1920, S. 1-2; Am Comersee. Italienische Briefe
von Mathilde Berner-Roth. In: ebenda, Nr. 15426, 30. Oktober 1924,
S. 2-3; Nr. 15427, 31. Oktober 1924, S. 2-3; Riviera I. (Reisebriefe
von Mathilde Berner Roth Zürich). In: ebenda, Nr. 15615, 21. Juli
1925, S. 2-3; Riviera II. In: ebenda, Nr. 15616, 22. Juli 1925, S. 2-3;
Riviera III. In: ebenda, Nr. 15617, 23. Juli 1925, S. 3-4; Am Lago
maggiore. In: ebenda, Nr. 15904, 8. Juli 1926, S. 2-3; Am Lago
maggiore. In: ebenda, Nr. 15905, 9 Juli 1926, S. 2-4; Pilatusfahrt. In:
ebenda, Nr. 15982, 7. Oktober 1926, S. 2-3; Die Trachtenfrage. In:
ebenda, Nr. 15910, 2. September 1926, S. 10.
23 Schriftliche Information von Frau Helga Lutsch vom 26. Januar 2012.
Mathilde Berner-Roth (1873-1934), eine schreibende Malerin 173

Anna Dörschlag veröffentlichte Kurzprosa24 und Tagebuch-


aufzeichnungen25, während Lotte Goldschmidt Fachtexte über
Kunst- und Kunsterziehung schrieb26. Mathilde Berner-Roth
kann die Doppelbegabung nicht abgesprochen werden. Vornehm-
lich ihre Reiseaufzeichnungen sind eine interessante, spannende
und lehrreiche Lektüre, in der sie besonders auf kulturhistorische
und landschaftliche Aspekte eingeht. Die Schriftstellerin bleibt
jedoch eine Malerin, die Orte und Sehenswürdigkeiten aufsucht,
die jederzeit in Bilder umgesetzt werden könnten.
Ich suchte und fand bald ein hübsches Motiv zu einem Pastellbildchen
und versenkte mich in die Arbeit […] Ich malte ein Barockportal mit
Durchblick in einen Zitronengarten und über die Mauer weg auf das
ruhevolle blaue Meer [...] Ich weiß eine famose abgebröckelte Mauer,
oben im Olivenwäldchen, auf die setze ich mich zum Malen nieder.

Ihre literarische Begabung möchte ich anhand des Textes Riviera.


Reisebriefe von Mathilde Berner-Roth veranschaulichen, der
im Siebenbürgisch Deutschen Tageblatt in drei Folgen zwischen
dem 21. und 23. Juli 1925 erschienen ist.
Anscheinend gehörte es zur Berner-Rothschen Familientradi-
tion, dass Mathilde jährlich einen Monat lang „Hausfrauenferien“
nahm, eine Auszeit, in der sie bei Lektüre, Malen und Spazier-
gängen Kraft schöpfte. Da sie 1925 ihre Reise früher als
gewöhnlich – bereits Mitte März – angetreten hatte, war ihr Ziel

24 Anna Dörschlag: Kennst du das Land? In: „Die Karpathen“, II Jg.,


erstes Juniheft 1909, Heft 17, S. 497-502.
25 Anna Dörschlag: Ein Tagebuch aus der Hermannstädter Rumänenzeit.

In: SDT Nr. 13159, 24. Januar 1917, S. 5; Nr. 13160, 25. Januar, S. 3;
Nr. 13164, 30. Januar, S. 3; Nr. 13165, 31. Januar, S. 5; 13167, 3.
Februar, S. 4; 13170, 7. Februar, S. 5.
26 Lotte Goldschmidt: Ein Vorschlag zur Errichtung einer Kunstge-

werbeschule. In: SDT, Nr. 14371, 18. März 1921, S. 4 und ebenda, Nr.
14872, 19 März 1921, S. 4; Lotte Goldschmidt: Plauderei über Kunst
und Kunstgewerbe. In: ebenda, Nr. 14546, 26. November 1921, S. 2.
174 Gudrun-Liane Ittu

das viel wärmere Italien, nämlich Santa Margherita im Golf von


Ligurien. Aus Zürich „noch dick gepolstert im Schnee“ über
den Sankt Gotthard „auf dem kolossale Lawinen niedergegangen
waren“, fuhr sie dem Frühling entgegen und erblickte gar bald
„das erste blühende Mandelbäumchen“. In Mailand, wo sie sich
einige Stunden aufhielt, wollte sie den Dom besichtigen, wurde
jedoch nicht eingelassen, so dass ihr Interesse fortan vorrangig
der Landschaft galt. Die berühmte Karthause von Pavia bekam
sie nur kurz aus dem fahrenden Zug zu sehen, weidete aber ihr
Auge an der fruchtbaren Lombardischen Ebene, die sie an die
ungarische Puszta erinnerte.
Santa Margherita, den Ort ihres einmonatigen Aufenthalts,
stellte sie vor als:
[…] schmuckes Städtchen von 5-6000 Einwohnern. An der halbkreis-
förmigen Hafenstraße liegen die großen Hotels und fünfstöckigen
Wohnhäuser, am Berghang dann Villen, Gärten, Bauernhäuschen
bis in die Oliveta hinauf verstreut. Es ist ungemein lieblich und
malerisch […[ Die intimen, landschaftlich so reizvollen Buchten der
ganzen Küste entlang bildeten in alten Zeiten gewiss willkommene
Schlupfwinkel für die Seeräuber.

Damals schon war der Ort auf Fremdenverkehr eingestellt und


besaß Geschäftslokale und Hotels, die dem Urteil Mathilde
Berner-Roths zufolge, „zum Teil wirklich großstädtisch“ waren.
Letztere, zur Winterzeit von Ausländern belegt, waren im Sommer
auch „Italienern aus dem Binnenlande“ zugänglich. Das Hotel,
in dem die Künstlerin logierte, beherbergte sowohl Deutsche
als auch Briten, Nationen, die sich gegenseitig ignorierten. Der
Leser könnte annehmen, dass diese Situation auf den nicht all
zu weit entfernten Weltkrieg zurückzuführen sei, erfährt jedoch,
dass es schon immer so war und der Krieg die Gegensätze nur
verschärft hätte.
In meinem Hotel sind etwa 30 Deutsche und 40 Engländer – zwei
getrennte Lager. Man grüßt und unterhält sich nur untereinander,
Mathilde Berner-Roth (1873-1934), eine schreibende Malerin 175

auch wer die Sprache der fremden Nation beherrscht. Es war auch
vor dem Kriege so, hat sich aber natürlich verschärft.

Die Urlauberin, die ihre Ruhe haben wollte, war von der Vielzahl
der Bettler und Straßenkinder unangenehm beeindruckt,
bewunderte jedoch den Geschäftsgeist der kleinen Italiener:
Das sind die vielen Straßenbettler und die liebe Straßenjugend.
Letztere quält die Fremden fortwährend um Briefmarken. Und
Geschäftsgeist haben diese Italienerkinder, alle Achtung, wie die auf
die Fremdenindustrie gedrillt sind! Das Unglaublichste wollen sie
verkaufen. […] Unlängst hielten drei Schulbuben an der Hafenmauer
ein Häufchen Muscheln feil, offenbar bilden die kleinen Strolche eine
Aktiengesellschaft, sie offerierten im Pauschalwege „Tutti una Lira!“

Die etablierte Landschaftsmalerin, die ständig auf Motivsuche


war, wusste abgebröckelte alte Mauern und historische Bauten
als solche zu schätzen, doch übte das Meer, in seiner Bewegung
und wechselnden Färbung, eine noch größere Faszination auf
sie aus:
Wie wundervoll die Ufer mit ihren Bauten und immergrünen Bäumen
auch sein mögen, zuletzt haftet das Auge eben doch immer wieder
auf dem Meer, dessen Brandung ihm neu und interessant ist. Hellblau
verschwimmt in der Ferne Luft und Wasser, dunkler blau wird die
Färbung an der Küste und die weißen Spitzen der Dreiecke der
Segelboote beleben die große Fläche.

Das großartigste Erlebnis in Santa Margherita war für Mathilde


Berner-Roth ein Seesturm, den sie sowohl vom Optischen als
auch vom Akustischen genossen hat. Das Bildliche erinnerte sie
an die Sturmbilder des Schweizers Arnold Böcklin (1827-1901),
während sie die heftigen Geräusche als Wohlklang empfand,
ein Klang mit dem keine italienische Oper rivalisieren könne.
Die entfesselten Naturelemente, die sie mit allen Sinnen erlebte
und genoss, lieferten Motive für ihr eigenes Schaffen:
176 Gudrun-Liane Ittu

Schon immer habe ich mir gewünscht, einen Seesturm zu erleben,


wohlweislich vom sicheren Ufer aus. Eines Morgens erwache ich
früh um 4 über einem sonderbaren Brummen und Donnern… Ist’s
denn möglich, dass das Meer so einen Spektakel macht? [...] Da
rollen sie heran die großen Wellen und prallen mit Getöse an unsere
Gartenmauer. Man meint förmlich Erdbeben zu verspüren […] Wie
da die große weiße Brandung in die Klippen schlug, zurückspritzte
und in tausend Bächlein an dem schwarzen Gestein herabrieselte, ein
lebendig gewordenes Böcklinbild dieses Spiel der Wellen. Drohend
violettgrau lastete der Himmel, die Wogen erschienen smaragdgrün,
der Gischt weiß wie Kalkmilch. Dazu der unbeschreibliche Aufruhr
in Luft und Wasser, das orgelte eine Frühlingssymphonie von unge-
kannter Wucht […] Gejauchzt habe ich vor Begeisterung, es hörte es
ja niemand, das Meeresbrausen übertönt die schwache Menschen-
stimme […]. Dieses Naturkonzert da draußen, mitten in der Brandung,
kann man für Geld nicht hören und dennoch macht’s nachhaltigeren
Eindruck als alle italienischen Opern.[…] Am Nachmittage versuchte
ich dann von dem großen Seegang etwas darzustellen […]. Zwar
malte ich Pastell, aber unfreiwillig Aquarell, denn es hat so viel aufs
Blatt geregnet, dass die Geschichte verschwamm und das Papier
ganz verbeult getrocknet ist. Immerhin habe ich das Meer in den
verschiedensten Stimmungen und Beleuchtungen festgehalten.

Auf ihren Ausflügen im Ort und dem nahegelegenen Portofino


bewunderte die Malerin und Schriftstellerin die spezifische,
üppige Flora des Mittelmeergebietes, die sie faszinierte und
inspirierte.
Etwas landeinwärts bin ich in den nächsten Tagen zur Höhe gestiegen,
ungefähr 300 Meter auf dem Grat […]. Und einen Strauß wie ich
noch keinen besaß, durfte ich auf dem Abstieg pflücken, wo lieblichste
Flora das Herz erfreut. Rosmarin-Bäumchen zwei Meter hoch mit
frischgrünen Blättern und blauen Blüten locken die Bienen an,
Erika-Bäumchen weiß blühend nicht minder. Süß duftende Narzissen
wachsen wild im Grase und ebenso großblumiger Immergrün. Auch
wilden Asparagus und ungekannte Efeusorten trifft man an und die
Farnwedel schießen hoch ins Kraut. Der Weißdorn ist schon im
März verblüht, im April ist’s am Mittelmeer Sommer.
Mathilde Berner-Roth (1873-1934), eine schreibende Malerin 177

Mathilde Berner-Roth war auch an kulturhistorischen Aspekten


interessiert, wie z. B. dem Anfertigen von Klöppelspitzen27, das
zur Zeit ihres Italienaufenthalts in Ligurien noch von allen
weiblichen Personen – von kleinen Mädchen bis zu Greisinnen
– gepflegt wurde. Die Erzeugnisse dieser traditionsreichen Haus-
industrie, die den Familien ein zusätzliches Einkommen sicherten,
waren historischen Mustern nachempfunden, geschmackvoll
und von guter Qualität.
Allerdings befinden wir uns in Ligurien im Zentrum der Spitzen-
industrie, oder richtiger gesagt Heimarbeit. In Santa Margherita und
Portofino klöppeln fast alle Frauen, sogar schon kleine Mädchen und
noch halbblinde Greisinnen. Es ist ganz einzigartig, wie sie da vor
ihren Haustüren sitzen […] an ihren kleinen Tischen und emsig
arbeiten […]. Es müssen hierorts gute Spitzenschulen bestehen,
denn man arbeitet nach alten Mustern und Museumsstücken, selbst
das kleinste Einsätzchen und Quadratchen hat Stil und Rasse.

Mit dem Besuch in Genua beim Marinemaler Gerolamo Varese


(1860-1935), einem Bekannten der Familie Berner-Roth, in
dessen Haus sie die typisch südländische Gastfreundschaft ge-
nießen und „wieder einmal in einem Atelier nach Herzenslust
herumstöbern“ durfte, klang der Italienaufenthalt der Künstlerin
aus. Aus dem italienischen Frühling trat sie die Heimreise an und
wurde in Zürich von ihrem Mann „an der Bahn im Wintermantel“
empfangen.
27 Klöppeln ist eine Handarbeitstechnik, bei der mittels Klöppel (spindelför-
mige, meist aus Holz gefertigte „Spulen“) und dem daran aufgewickelten
Garn verschiedenartige Spitzen gefertigt werden. Die Herstellung der
Handklöppelspitze beruht auf einem systematischen Wechsel von
Verdrehen – Verkreuzen – Verknüpfen – Verschlingen von Fäden im
Mehrfachsystem. Die ersten Quellen für das Klöppeln sind Muster-
bücher des 16. Jahrhunderts aus Italien, wo man auch den Ursprung
der Technik vermutet. Das erste reine Musterbuch für die Klöppeltechnik
erschien ca. 1557 in Venedig: Le Pompe. http://de.wikipedia.org/wiki/
Kl%C3%B6ppeln (Zugriff 12.11. 2013).
178 Gudrun-Liane Ittu

Es könnten noch zahlreiche Beispiele angeführt werden, die


den Reisebericht Mathilde Berner-Roths lesenswert machen.
Die Autorin besitzt eine feine Beobachtungsgabe und zeichnet
durch Häufung von Epitheta, durch Einsatz von Vergleichen
und anderen Stilmitteln anschauliche und beeindruckende Bilder
der entfesselten Naturgewalten, der reichhaltigen Pflanzenwelt
der italienischen Riviera sowie des Verhaltens der heimischen
Bevölkerung und der Touristen. Sarkasmus und Ironie würzen
ihre Aufzeichnungen.

Fazit
Die Bedeutung der Malerin und Schriftstellerin Mathilde Roth
liegt nicht unbedingt in der Qualität ihres malerischen und litera-
rischen Schaffens, sondern darin, dass sie es zu einer Zeit, als
Frauen noch hart darum kämpfen mussten, einen Beruf auszu-
üben, gewagt hat, ihre Begabungen zu pflegen. Frauen wie
Mathilde Roth haben der nächsten Generation den Weg geebnet,
sich als Künstlerinnen zu etablieren und vom siebenbürgischen
Publikum ernst genommen zu werden. Während die Besprechun-
gen und Kritiken Aufschluss über die Rezeption ihres malerischen
Oeuvres geben, haben wir keine Belege für die Rezeption ihrer
literarischen Produktionen. Nachdem diese jedoch auch heutzu-
tage noch mit Interesse gelesen werden können, ist anzunehmen,
dass sie bei den Lesern gut angekommen sind, da sie von Reise-
zielen berichten, die nur Wenigen zugänglich waren.

Bibliographie:
Berner-Roth, Mathilde: Wintertage im Engadin. In: „Sieben-
bürgisch-Deutsches Tageblatt“ (SDT), Nr. 11895, 21.
Februar 1913, S. 4-5; Nr. 11896, 22. Februar 1913, S. 4-5; 10.
Berner-Roth, Mathilde: Ein Sonntag im Züricher Bethanien.
In: SDT, Nr. 13685, 20. Oktober 1918, S. 4-6.
Mathilde Berner-Roth (1873-1934), eine schreibende Malerin 179

Berner-Roth, Mathilde: Eine Audienz bei Hans von Kahlenberg.


In: SDT, Nr. 13697, 3. November 1918, S. 4-5.
Berner-Roth, Mathilde: Zürich um die Winterzeit. (Plauderei
von Mathilde Berner-Roth). In: SDT, Nr. 14028, 14. Januar
1920, S. 1-2.
Berner-Roth, Mathilde: Am Comersee. (Italienische Briefe
von Mathilde Berner-Roth). In: SDT, Nr. 15426, 30. Oktober
1924, S. 2-3; Nr. 15427, 31. Oktober 1924, S. 2-3.
Berner-Roth, Mathilde: Riviera I. (Reisebriefe von Mathilde
Berner-Roth). In: SDT, Nr. 15615, 21. Juli 1925, S. 2-3;
Riviera II. In: SDT, Nr. 15616, 22. Juli 1925, S. 2-3;
Riviera III. In: SDT, Nr. 15617, 23. Juli 1925, S. 3-4;
Berner-Roth, Mathilde: Am Lago maggiore. In: SDT, Nr.
15904, 8. Juli 1926, S. 2-3; SDT, Nr. 15905, 9 Juli 1926, S.
2-4;
Berner-Roth, Mathilde: Pilatusfahrt. In: SDT, Nr. 15982, 7.
Oktober 1926, S. 2-3;
Berner-Roth, Mathilde: Die Trachtenfrage. In: SDT, Nr. 15910,
2. September 1926, S. 10.
Lutsch, Helga, (2013): Mathilde Roth 1873-1934, eine ver-
gessene siebenbürgische Malerin, Heidelberg.
Streitfeld, Theobald (2011): Malerin neu entdeckt. Zu Leben
und Werk der Unterwälder Künstlerin Molly Horn-Marlin.
In: „Mühlbach und der Unterwald. Schriftennachlass
Theobald Streitfeld” (Hg. Christian Rother, Volker
Wollmann), Hora Verlag Sibiu/Hermannstadt, Arbeitskreis
für Siebenbürgische Landeskunde, 2011, S. 193-197.
Wittstock, Manfred: Künstlerbriefe aus den Jahren
1850-1917 im Hermannstädter Künstlerarchiv. In:
„Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde“, Nr. 1
1996, S. 61-64.
MS 370, Brukenthalbibliothek, Hermannstadt.
Katalog der Ersten Ausstellung von Arbeiten siebenbürgischer
Künstler. (30 Juli bis 26. August 1905), Hermannstadt.
Aspekte der hölzernen Sprache
in der deutschsprachigen Presse aus Rumänien
in den 1950er- und 1960er-Jahren
Adriana DÃNILÃ
Lektor Dr.: Christliche Universität „Dimitrie Cantemir“ Bukarest;
Fakultät für Fremdsprachen und Literaturen.
E-mail: adriana.danila2013@gmail.com

Abstract: The present paper focuses on some aspects of


the so called wooden language in the german newspaper
published in Romania from the pre-revolutionary period,
to be exact in the forms of expression of this language iden-
tified in the condolences messages on the death of the com-
munist leaders Josef Wissarionowitsch Stalin and Gheorghe
Gheorghiu-Dej, which were published in the newspaper
Neuer Weg (NW) (1953 respectively 1965).

The theoretical point of view hold by the author is that of


sociolinguistics and pragmalinguistics.

At first, the concept wooden language is defined and its


most important structural features and means of utterance
are identified, the socio-historical background, that en-
courages the existence of the analysed phenomenon is also
explained.

The results of the analysis are presented further: the form of


expression of the „wooden” statements, their morpho-syn-
tactic, semantic, pragmatic-stylistic structure.

The paper contains some final remarks on general charac-


teristics of the written press.

180
Aspekte der hölzernen Sprache in der deutschsprachigen... 181

Key words: wooden language, language of journalism,


written language, communist era, condolences messages,
Rumäniendeutsch.

Zusammenfassung: Der Beitrag widmet sich einem ausge-


wählten Bereich öffentlicher Pressesprache, wobei struktu-
relle, semantische und pragmatische Besonderheiten der
sogenannten hölzernen Sprache in der deutschspra- chigen
Zeitung Neuer Weg (NW) aus Rumänien exem- plarisch am
Beispiel von Beileidstelegrammen zum Ableben der
kommunistischen Führer Josef Wissarionowitsch Stalin und
Gheorghe Gheorghiu-Dej (1953 bzw.1965) erfasst werden
sollen. Mit der Darstellung von Formulierungs- präferenzen
in einer ausgewählten Textsorte der öffentli- chen schriftli-
chen Kommunikationspraxis und der Analyse dieses
soziokulturell geprägten Sprachgebrauchs hinaus sollen auch
die sozial-historischen Bedingungen, die für das Auftauchen
der Ausdrucksformen der hölzernen Sprache förderlich waren,
eruiert werden.

Schlüsselwörter: hölzerne Sprache, Pressesprache, Kommu-


nismus, Beileidstelegramme, Rumäniendeutsch

1. Vorbemerkungen
Im vorliegenden Beitrag sollen einige Ausdrucksformen der
sogenannten hölzernen Sprache untersucht werden, die in der
deutschsprachigen Tageszeitung Neuer Weg (NW) aus Rumänien
vorkommen. Es handelt sich dabei um eine Korpusuntersuchung,
die 24 Beileidstelegramme zum Ableben zweier kommunistischer
Führer (Josef Wissarionowitsch Stalin bzw. Gheorghe
Gheorghiu-Dej) anvisiert, die in den Jahren 1953 bzw. 1965
veröffentlicht wurden.
Von den zahlreichen Pressezeugnissen der Zeit (z.B. Bulletin
über den Gesundheitszustand, Regierungskommuniqués, Berichte,
Reden bekannter Politiker zu den Beisetzungsfeierlichkeiten),
die über den Tod Josef Wissarionowitsch Stalins am 5. März
182 Adriana Dãnilã

1953 und Gheorghe Gheorghiu-Dejs am 10. März 1965 berichtet


haben, werden im Folgenden nur die Beileidstelegramme einer
Analyse unterzogen, da diese am deutlichsten Charakteristika
der hölzernen Sprache aufweisen.
Das Telegramm1 als eine Form der Korrespondenz, bei der
die Übertragung von Nachrichten mittels optischer oder elektri-
scher Telegrafie erfolgt, setzt eine möglichst kurze Erfassung
wesentlicher Informationen voraus. Dabei können auch Emo-
tionen, Einstellungen, Gedanken, Gefühle versprachlicht werden.
Nach dem Inhalt lassen sich folgende Telegrammarten unter-
scheiden: Benachrichtigungstelegramm, Glückwunschtelegramm,
Beileidstelegramm, Danktelegramm, Antwort-Telegramm, offizie-
lles Telegramm. Je nach Empfänger und kommunikativem Inhalt
verwendet man offizielle oder umgangssprachliche Ausdrucks-
formen; in dem offiziellen Telegramm ist die elliptische
Ausdrucksweise oder der Gebrauch von Abkürzungen nicht
empfehlenswert. Das Telegramm weist folgende Merkmale auf:
- es ist eine Kommunikationsform, die im Notfall gebraucht
wird;
- in der Regel wird eine einzige Information mitgeteilt;
- die Ausdrucksweise ist kurz und stichwortartig;
- manche Wörter entfallen, besonders diejenigen mit
grammatischer Funktion;
- man kann bestimmte Informationen weglassen, die als
bekannt gelten; das Weglassen bestimmter Wörter oder
Abkürzungen darf nicht das Verstehen des Textes beein-
trächtigen. Diese Merkmale erklären die große Anzahl
klischeehafter Ausdrucksformen, die die Gestaltung dieser
Textsorte prägen und das Vorkommen der hölzernen
Sprache begünstigen.

1 Vgl. http://ro.wikipedia.org/wiki/Telegram%C4%83; 17.10.2013.


Aspekte der hölzernen Sprache in der deutschsprachigen... 183

2. Zur Erfassung und Definierung der Erscheinung


hölzerne Sprache in der Fachliteratur
Der Terminus hölzerne Sprache erschien erstmals in Frankreich
unter der Bezeichnung langue de bois in einer linguistischen
Studie von Françoise Thom (1987). Die unter demselben Titel
(La langue de bois)2 veröffentlichte Studie beschäftigt sich mit
der Analyse des russischen politischen Diskurses in der früh-
kommunistischen Zeit.
Der Terminus machte Karriere in der Fachliteratur soziolin-
guistischer Prägung und tauche auch in den rumänischen Medien
nach der Wende 1990 auf, ohne jedoch begrifflich präzise
umrissen zu sein. Der Begriff wurde binnen kurzer Zeit populär,
sodass Parallelbildungen – oft in verschiedenen, mitunter scherz-
haften Varianten – aufkamen, die zur Kennzeichnung sprach-
lichen (Fehl-)Verhaltens herangezogen wurden. Vgl. folgende
Beispiele aus bekannten rumänischen Zeitungen: limbajul
forestier (Expres Magazin 10/1990), limba de deºeuri (Expres
Magazin 14/1991), limbã de tablã (Convorbiri literare 34/1990),
limbajul de rumeguº (Cotidianul 44/1991), limba de lemn putred
(România literarã 617/1992).
Die Besonderheiten der hölzernen Sprache wurden in der
Fachliteratur insbesondere im Zusammenhang mit stilkritischen
Fragen des öffentlichen propagandistischen Sprachgebrauchs,
der Entlarvung sprachlicher Manipulation durch Euphemismen,
Kaschierungen, Slogans, Worthülsen und Formen nichtwörtlichen
Sprechens (Metaphorik, Phraseologie) besprochen, wobei vor-
nehmlich der politischen Diskurs anvisiert wurde. Im englischen
Sprachraum wurde der Begriff entweder als langue de bois3
2 Das Buch wurde auch ins Rumänische übersetzt und erschien 1993 im
Bukarester Verlag Humanitas unter dem Titel Limba de lemn.
3 In der französischen Fachliteratur sind noch folgende Publikationen
zur hölzerne Sprache zu erwähnen: Langue de bois. In: Mots. Les
langages du politique 21/1989 (Sonderheft), Patrick Sériot (1979,
1982, 1985, 1986, 1990, 1991).
184 Adriana Dãnilã

oder als orwellian Newspeak verstanden, wobei Begriffsentspre-


chungen im Italienischen, Spanischen, Portugiesischen oder im
Deutschen nicht ausgemacht werden konnten. In der deutschspra-
chigen Fachliteratur sind vereinzelte Beiträge zu politischen
DDR-(Presse), Texten erschienen, die, kontrastiv zum öffent-
lichen Sprachgebrauch in der BRD-Presse, Auffälligkeiten und
Abweichungen registrieren, wobei in der Regel von klischee-
haften Ausdrucksweisen gesprochen wird, die unter der Bezeich-
nung Betonsprache oder mit Syntagmen wie überführte Sprache
oder totalitäre Sprache terminologisch erfasst wurden (vgl.
hierzu Petzöld 1991 oder Kinne 1999).
In der rumänischen Fachliteratur ist Tatiana Slama-Cazacu
zu erwähnen, die zahlreiche Untersuchungen durchgeführt und
zur Erforschung, Systematisierung und Klärung des Begriffs
hölzerne Sprache beigetragen hat. 4 Laut Slama-Cazacu (1991,
4) stellt die hölzerne Sprache ein Subsystem einer Sprache dar,
das lexikalische Elemente und phraseologische Wendungen
beinhaltet, die den Charakter fester, klischeehafter Formulierun-
gen aufweisen. Ihr Vorkommen in unterschiedlichen Texten
und Kontexten vermag den Aussagen eine „gewisse Autorität“
zu verleihen, da sie als Träger bestimmter Ideologien oder
ideologischer, wirtschaftlicher, politischer, technologischer, kultu-
reller „Schein-Subsysteme“ fungieren, die zur Autoritätsausübung
gehören. Ausdrucksformen der hölzernen Sprache – als bewusst
eingesetztes Vehikel und Sprachkode, um Autorität und Macht
in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation zu bezeugen
–, sind Strategien der Verschleierung und Manipulation eigen,
die bestimmte Denkweisen verhindern bzw. favorisieren sollen.
Die Erforschung der hölzernen Sprache hierzulande ist auch
Rodica Zafiu (2001, 2007, 2009) zu verdanken, deren Ausfüh-
rungen zur geschichtlichen Entwicklung dieses Sprachgebrauchs
4 Siehe unter anderem Slama-Cazacu (1991, 2000). In diesem Zusammen-
hang muss auch die Dissertation von Alina Dinu Limba de lemn în
perioada comunistã ºi postcomunistã (2010) erwähnt werden.
Aspekte der hölzernen Sprache in der deutschsprachigen... 185

besonders wertvoll für die Einordnung und das Verständnis der


hier besprochenen Erscheinung sind. In einer Studie (2009,
151-163) lenkt Zafiu die Aufmerksamkeit auf den kommunika-
tiven Charakter der hölzernen Sprache, indem sie hervorhebt,
dass der in der hölzernen Sprache verfasste Diskurs – gleichfalls
der diplomatische – jenseits von Klischees und Euphemismen
implizit auch Informationen über politische Aktionen vermittelt.
Mit Blick auf den politischen Diskurs eruiert die Autorin zwei
Entwicklungsrichtungen: In der Zeit nach der Machtübernahme
werden Feinde und Alliierte, politische Standpunkte explizit
erwähnt, während in politisch stabilen Zeiten die Ausdrucksweise
vage, neutral-distanziert ausfällt.
Das breite Spektrum der Erscheinung hölzerne Sprache
wurde in zahlreichen Studien aus verschiedenen Perspektiven
veranschaulicht, wobei historisch betrachtet zwei Sonderausprä-
gungen der hölzernen Sprache festgelegt werden können. Die
dominante Ausprägung der hölzernen Sprache im öffentlichen
Sprachgebrauch in Rumänien in der kommunistischen Ära
(1944-1989) und Formen der hölzernen Sprache nach der Wende
(1989) bis 2007, dem Jahr des EU-Beitritts Rumäniens.
Nach 1944 verzeichnet der Sprachgebrauch der Presse zahl-
reiche Entlehnungen und Lehnübertragungen aus dem Russischen,
was durch die mit der neuen Gesellschaftsordnung einhergehende
Tendenz der Nachahmung und Einbürgerung sowjetischer Vorla-
gen mit Vorbildfunktion für soziale, politische und wirtschaftliche
Norm- und Denkvorstellungen zu begründen ist. Die durch den
Fall des kommunistischen Regimes und der Diktatur Ceauºescus
gewährte Pressefreiheit brachte neue Formen der öffentlichen
Meinungsbildung, wobei sich auch das Textsortenspektrum
erweiterte. Das Erscheinen von Zeitungen und Zeitschriften
wurde nicht mehr vom staatlich kontrollierten Presseamt vorge-
schrieben. Im unzensierten politischen Diskurs, der nicht frei
von Slogans, Klischees und Worthülsen war, wichen die vormals
186 Adriana Dãnilã

aggressiven Ausdrucksformen der hölzernen Sprache raffinier-


teren, verschleiernden Parolen.

3. Ausdrucksformen der hölzernen Sprache in der


deutschsprachigen Presse aus Rumänien in den
1950er und 1960er Jahren
Bei einer näheren Betrachtung der Beileidstelegramme zum
Tod Stalins und Dejs lassen sich strukturelle Merkmale und
Formulierungstechniken ausmachen, die als typisch für die
Ausprägung der hölzerne Sprache gelten können. Das offizielle
Telegramm, das von der parteilichen Behörde der schriftlichen
Presse übermittelt wurde, weist keinen knappen Stil auf. Die in
Textform verfassten Telegramme zur Beileidsbekundung sind
unterschiedlich lang und von Klischees geprägt. Dies gilt ins-
besondere für die Beileidstelegramme zum Tod Stalins und für
die offiziellen Telegramme, die in den ersten Tagen in der
Zeitung NW zum Tod Dejs erschienen sind.5
Im Folgenden wird der strukturelle Aufbau der in der NW-
Zeitung veröffentlichten Beileidstelegramme eingehender bespro-
chen. Geht man von den Eröffnungssignalen dieser Textsorte aus,
so können mehrere formale Besonderheiten identifiziert werden.
Zunächst ist auffällig, dass die Adressaten am Textanfang
explizit erwähnt werden, wobei mehrere institutionelle Einrich-
tungen, die in der Reihenfolge ihrer politischen Bedeutung
genannt werden, einbezogen werden. Vgl. z.B.: An das Zentral-
komitee der Rumänischen Arbeiterpartei (NW, 20. März 1965,
S. 3); An den Staatsrat der Rumänischen Volksrepublik (NW,
20. März 1965, S. 3); An den Ministerrat der Rumänischen
Volksrepublik (NW, 20. März 1965, S. 3); An das Zentralkomitee
der KPdSU, den Ministerrat der UdSSR und das Präsidium des
Obersten Sowjets der UdSSR (NW, 5. März 1953, S. 1).6

5 Diese Telegramme sind wesentlich kürzer.


Aspekte der hölzernen Sprache in der deutschsprachigen... 187

Die folgende Textsequenz umfasst Anredeformen, die


verallgemeinernd alle Parteimitglieder – mitunter auch in ihren
unterschiedlichen sozialen Rollen (vgl. Bsp. 6) – einbeziehen,
um zu suggerieren, dass alle „Genossen“ die Parteiideologie
freiwillig unterstützen. Vgl. z.B.: (1) Liebe Genossen (NW, 20.
März 1965, S. 3); (2) Teuere Genossen und Freunde! (NW, 6.
März 1953, S. 1); (3) Allen Mitgliedern der Partei, allen Werktä-
tigen der Sowjetunion (NW, 6. März 1953, S. 1); (4) An alle
Mitglieder der Rumänischen Arbeiterpartei, an alle Werktätige
der RVR (NW, 7. März 1953, S. 1); (5) Liebe Genossen und
Freunde (NW, 7. März 1953, S. 1); (6) Genossen Arbeiter,
Bauern, Intellektuelle, Soldaten, Männer und Frauen,
Jugendliche, Bürger der RVR (NW, 7. März 1953, S. 2).
Der eigentliche Text beginnt mit einem langen Hauptsatz,
dessen Kennzeichen die erweiterten Ausdrucksformen der Depen-
dentien (Nominativ- und Akkusativergänzungen) des verbalen
Kerns ausmacht. Zahlreiche Adjektive bzw. Genitivattribute
umschreiben wichtige institutionelle Einrichtungen, die innere
Anteilnahme aller Genossen, sogar des gesamten Volkes und/oder
das Parteiamt der verstorbenen politischen Persönlichkeit, um
die innig getrauert wird. Die Aufzählung institutioneller Einrich-
tungen, politisch-staatlicher Hierarchien und der Parteiränge
als Namenszusätze war verpflichtend und man durfte bei deren
Wiedergabe keinen Fehler begehen. Vgl.:
Das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei der Sowjetunion,
der Ministerrat der UdSSR und das Präsidium des Obersten Sowjets
der UdSSR setzen in tiefer Trauer die Partei und alle Werktätigen
der Sowjetunion in Kenntnis, dass am 5. März um 9 Uhr 50 abends
nach schwerer Krankheit der Vorsitzende des Ministerrats der
Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken und der Sekretär des
Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion,
Josef Wissarionowitsch Stalin, verschieden ist. (NW, 6. März 1953,
S. 1 / 2)
6 Hier und im Folgenden: Hervorh. von A.D.
188 Adriana Dãnilã

Das unerwartete und frühzeitige Ableben des grossen Sohnes des


rumänischen Volkes und Revolutionärs Gheorghe Gheorghiu-Dej,
Ersten Sekretärs des Zentralkomitees der Rumänischen Arbeiterpar-
tei und Vorsitzenden des Staatsrats der Rumänischen Volksrepublik,
hat uns tief erschüttert. (NW, 6. März 1953, S. 3).

Zum Ausdruck „tiefster“ Trauer werden einerseits Modifikativ-


angaben eingesetzt: z.B.: (das Ableben) hat uns tief erschüttert
(NW, 20. März 1965, S. 1); setzen in tiefer Trauer [...] in
Kenntnis (NW, 6. März 1953, S. 1/2); (die Kunde vom Ableben
des Genossen Stalins) erfüllt mit tiefem Schmerz die Herzen
der Arbeiter (NW, 6. März 1953, S. 1/2); […] spreche ich Ihnen
unser tiefstes Beileid aus (NW, 20. März 1965, S. 3); Tief
beweget haben die Kommunisten, die Werktätigen, zahlreiche
Franzosen, Freunde Rumäniens, die Nachricht vom Hinscheiden
des Gheorghe Gheorghiu-Dej, Ersten Sekretärs des Zentral-
komitees der Rumänischen Arbeiterpartei und Vorsitzenden
des Staatsrats der Rumänischen Volksrepublik, vernommen.
(NW, 22. März 1965, S. 4); […] voller Schmerz erfuhren wir
vom Ableben seiner Exzelenz Gheorghe Gheorghiu-Dej (NW,
23. März 1965, S. 4). Andererseits vermag auch Aufzählung
bestimmter Berufsgruppen oder „politischer Entscheidungskräfte“
– in Pluralform und vorwiegend am Satzanfang – den „tiefen
seelischen Schmerz“ auszudrücken. Z.B.:
Die Kunde vom Ableben des Genossen Stalins erfüllt mit tiefem
Schmerz die Herzen der Arbeiter, der Kolchosbauern, der Geistes-
schaffenden und aller Werktätigen unseres Heimatlandes, die Herzen
der Kämpfer unserer ruhmreichen Armee und Kriegsmarine, die
Herzen der Millionen Werktätigen in allen Ländern des Erdballs.
(NW, 6. März 1953, S. 1 f.)

Die Millionen Arbeiter, Werktätigen Bauern, Geistesschaffenden,


Frauen und Männer unseres Vaterlandes sind in diesen schweren
Augenblicken mit Leib und Seele an der Seite des Sowjetvolkes und
teilen dessen grenzenlosen Schmerz über den Tod Josef
Wissarionowitsch Stalins. (NW, 7. März 1953, S. 1 f.)
Aspekte der hölzernen Sprache in der deutschsprachigen... 189

Der mittlere Teil des Telegrammtextes versucht, die Verdienste


der verstorbenen politischen Persönlichkeit in zwei bis drei
Sätzen hervorzuheben, wobei jeder Satz einen eigenen Absatz
hat. Häufungen von Genitivattributen und Adjektiven, die zur
Aufwertung des nominalen Kernes beitragen, werden für positive
Darstellungen herangezogen. Z.B.:
Gemeinsam mit Lenin schuf Genosse Stalin die mächtige Partei der
Kommunisten, erzog sie und stählte sie; gemeinsam mit Lenin war
Genosse Stalin Inspirator und Führer der Grossen Sozialistischen
Oktoberrevolution, Begründer des ersten sozialistischen Staates der
Welt. Das unsterbliche Werk Lenins fortsetzend, führte Genosse
Stalin das Sowjetvolk zum welthistorischen Sieg des Sozialismus in
unserem Lande. Genosse Stalin führte unser Land im zweiten Weltkrieg
zum Siege über den Faschismus und dies veränderte von Grund auf
die gesamte internationale Lage. Genosse Stalin wappnete die Partei
und das ganze Volk mit einem grossen und klaren Programm des
Aufbaus de Kommunismus in der UdSSR. (NW, 6. März 1953, S. 1 f.)

Genosse Gheorghe Gheorghiu-Dej hat sein ganzes Leben bewusst


dem Kampf für den Sieg der grossen Ideen des Marxismus-Leninismus
und des proletarischen Internationalismus, dem Aufbau des Sozia-
lismus in der uns verbrüderten Rumänischen Volksrepublik, der
Festigung der Einheit der internationalen kommunistischen und
Arbeiterbewegung und der Sache des Weltfriedens gewidmet. Mit
Genossen Gheorghe Gheorghiu-Dej hat das rumänische Brudervolk
einen seiner besten Söhne, Führer der rumänischen Partei und
Erbauer des rumänischen sozialistischen Staates, verloren. (NW,
21. März 1965, S. 4)

Im Korpus kommen verschiedene, Nomina vorangestellte, oft


zusammengesetzte Adjektive mit wertender, expressiver Funktion
vor. Einem Nomen mit positiver Bedeutung (z.B. Ruhm, Licht,
Glorie) wird ein zusammengesetztes Adjektiv z.B. mit -reich
oder -voll vorangestellt, das zur Verstärkung bzw. Hervorhebung
positiver Eigenschaften und Errungenschaften beträgt. Vgl. z.B.:
die unübertroffene Erfahrung der ruhmreichen Kommunis-
tischen Partei der Sowjetunion (NW, 5. März 1953, S. 1); die
190 Adriana Dãnilã

glorreiche Kommunistische Partei (NW, 7. März 1953, S. 1);


die glorreichen Streitkräfte der Sowjetunion (NW, 7. März
1953, S. 1); mit der glorreichsten Epoche der Geschichte des
rumänischen Volkes (NW, 20. März 1965, S. 3); lichtvolle
Zukunft des rumänischen Brudervolkes (NW, 20. März 1965, S.
3); das siegreiche Aufbauwerk des Sozialismus in der UdSSR
(NW, 7. März 1953, S. 1/2); mit dem grossartigen Programm
für den Aufbau der höchsten Gesellschaft (NW, 7. März 1953,
S. 1/2); Die grossartigen Stalinschen Ideen (NW, 7. März 1953,
S. 1 f.). Auch sind zahlreiche Adjektive mit superlativischer
Bedeutung im Textkorpus belegt. Z.B.: die gigantische Bewegung
der Völker (NW, 7. März 1953, S. 1 f.); die gewaltige Persönlich-
keit des Genossen Stalin (NW, 7. März 1953, S. 1/2); die
genialen Ideen des Genossen Stalin (NW, 7. März 1953, S. 1
f.). Manche Adjektive werden in ihrer Superlativform eingesetzt:
Erkrankung des besten und geliebtesten Freundes (NW, 5.
März 1953, S. 1); (wünschen) aus tiefstem Herzen (NW, 5.
März 1953, S. 1). Ein gesteigertes Adjektiv, das zusammen mit
dem Adverb noch – als lexikalisches Steigerungselement –
vorkommt, betont den höheren Grad der durch das Adjektiv
ausgedrückten Eigenschaft: (sie werden) noch mehr festigen
(NW, 5. März 1953, S. 1); (sie werden ihre Reihen) noch fester
schliessen (NW, 5. März 1953, S. 1); (sie werden sich die Ideen)
noch beharrlicher aneignen (NW, 5. März 1953, S. 1). Auch
ein häufiger Gebrauch des Adjektivs ganz kann registriert werden:
unser ganzes Volk; das ganze rumänische Volk; in der ganzen
Welt.
Auf lexikalischer Ebene fällt das Vorkommen zahlreicher
Metaphern für Stalin bzw. Dej in den untersuchten Texten auf.
Dies ist ein anderes wichtiges Mittel, das die politischen Macht-
haber heranziehen, um Autorität zu suggerieren oder Biografien
stilisierend zu beschönigen. Personenbezogene Metaphern treten
immer als Nominalphrasen auf, wobei ihr nominaler Kern durch
verschiedene Elemente erweitert wird. Der nominale Kern
Aspekte der hölzernen Sprache in der deutschsprachigen... 191

benennt den „Metaphernträger“ mit überaus positiven Eigenschaf-


ten (z.B. Kampfgefährte, Führer, Begründer, Freund, Organi-
sator, Inspirator, Revolutionär, Sohn, Erbauer, Diener). Es geht
dabei um Schlüsselbegriffe, die durch den politisch-sozialen
Kontext geprägt sind, wobei diese Eigenschaften explizit durch
verschiedene Erweiterungen in Form von positiv konnotierten
Adjektiven (z.B. genial, weise, groß, best, bewährt, hervor-
ragend, begabt) oder genitivischen Attributen lobend
unterstrichen werden, sodass umfangreiche Strukturen entstehen.
Es handelt sich dabei um eine begrenzte Anzahl von im offiziellen
Sprachgebrauch „erlaubten“ Wörtern, die distributionell in ver-
schiedenen sprachlichen Umgebungen auftreten dürfen oder
können und deshalb keinen Spielraum für Kreativität und Sprach-
variation erlauben.
Bei einer näheren Betrachtung der Metaphern für Stalin und
Dej lässt sich feststellen, dass (1) der Bezug auf Stalin vorwiegend
durch Adjektive wie genial und weise suggeriert wird, während
für (2) Dej Adjektive wie z.B. bewährt, hervorragend und
begabt herangezogen werden. Vgl. folgende Stalin-Metaphern:
(das Herz) des Kampfgefährten und genialen Fortsetzers des
Werkes Lenins, des weisen Führers der Kommunistischen Partei
und des Sowjetvolkes (hat aufgehört zu schlagen) (NW, 6. März
1953, S. 1); Inspirator und Führer der Grossen Sozialistischen
Oktoberrevolution, Begründer des ersten sozialistischen Staates
der Welt. (NW, 6. März 1953, S. 1); die Nachricht vom Tod
Josef Wissarionowitsch Stalins – des genialen Führers und
Lehrers der Werktätigen in der ganzen Welt, des besten Freundes
des rumänischen Volkes (NW, 7. März 1953, S. 1); der unsterbli-
che Name des grossen Führers und Lehrers der Kommunisti-
schen Partei und des Sowjetvolkes, der Kampfgenosse und
geniale Fortsetzer des Werkes Lenins, der Organisator und
weise Leiter des Sowjetvolkes (NW, 8. März 1953, S. 3); (das
Ableben) des weisen Führers und Lehrers der Kommunisti-
schen Partei und des Sowjetvolkes, des grossen Bannerträgers
192 Adriana Dãnilã

des Friedens. (NW, 8. März 1953, S. 3); Dej-Metaphern: einen


bewährten Führer der revolutionären Bewegung, einen hervor-
ragenden Organisator des sozialistischen Aufbaus (NW, 20.
März 1965, S. 3); einen grossen Freund des Sowjetvolkes (NW,
20. März 1965, S. 3); eines glühenden Kämpfers (NW, 20. März
1965, S. 3); (das Ableben) des grossen Sohnes des rumänischen
Volkes und Revolutionärs (NW, 20. März 1965, S. 3); einen der
hervorragendsten und begabtesten Kämpfer und Führer (NW,
20. März 1965, S. 3); (das Andenken) des grossen Revolutionärs
und Kampfsgefährten (NW, 20. März 1965, S. 3); des grossen
Sohnes des rumänischen Volkes, des bedeutenden Kämpfers
der internationalen kommunistischen und rumänischen Arbeiter-
bewegung (NW, 21. März 1965, S. 4); einen seiner besten
Söhne, Führer der rumänischen Partei und Erbauer des
rumänischen sozialistischen Staates (NW, 21. März 1965, S. 4);
einen bewährten Revolutionär, einen hervorragenden Kämpfer
der rumänischen und internationalen Arbeiterbewegung (NW,
22. März 1965, S. 4); einen hervorragenden Diener seines
Landes (NW, 23. März 1965, S. 4); (den Tod) des grossen
Revolutionärs und Staatsmannes (NW, 23. März 1965, S. 4).
Bei der Gegenüberstellung beider Telegrammgruppen fällt
auf, dass auch in der lexikalischen Darstellung der Verdienste
der zwei politischen Persönlichkeiten Unterschiede ermittelt
werden können. Stalins „Leistungen“ werden als allseitig aner-
kannt, von weltweiter Geltung dargestellt. Die Übertreibungen,
die Stalin als „Übermensch“ individualisieren, werden mittels
ausgewählter, in superlativischer Bedeutung gebrauchten Adjek-
tive realisiert. Z.B.: die gewaltige Persönlichkeit des Genossen
Stalin; die genialen Ideen des Genossen Stalin; (hat) die giganti-
sche Bewegung der Völker [...] angeregt; (hat) zum welthistori-
schen Sieg des Sozialismus (beigetragen); dem grossen und
genialen Lehrer der werktätigen Menschen; die grossen und
unbesiegbaren Ideen des Genossen Stalin; das unbesiegte Banner
Lenins und Stalins. Auch werden lexikalische Einheiten aus
Aspekte der hölzernen Sprache in der deutschsprachigen... 193

dem Militärwesens aufgenommen: vom Joche des räuberischen


Faschismus und des völkerversklavenden Imperialismus befreit.
(NW, 7. März 1953, S. 1/2); Genosse Stalin führte unser Land
im zweiten Weltkrieg zum Siege über den Faschismus und dies
veränderte von Grund auf die gesamte internationale Lage.
Genosse Stalin wappnete die Partei und das ganze Volk mit
einem grossen und klaren Programm des Aufbaus de Kommu-
nismus in der UdSSR. (NW, 6. März 1953, S. 1/2); (Das ZK der
RAP, der Ministerrat und das Präsidium der Grossen National-
versammlung der RVR) werden die Wehrfähigen des Landes
und die Streitkräfte der Rumänischen Volksrepublik verstärken;
sie werden ihre Wachsamkeit gegen die inneren und äusseren
Feinde des rumänischen Volkes verschärfen, um jeden Versuch
einer gegen die Unabhängigkeit und Staatssouveränität der
RVR gerichteten Aggression zu zerschlagen. (NW, 7. März
1953, S. 1/2). Dejs Beitrag zum „großen Sieg des Sozialismus“
wird auch in Klischees und festen Nomen-Verb Verbindungen,
die lobenden Charakter haben, dargestellt: der seine ganze
Kraft in den Dienst seines Vaterlandes, in den Dienst des
Aufbaus des Sozialismus und der Festigung des Völkersfriedens
gestellt hatte. (NW, 22. März 1965, S. 4); (Dej) hat sein ganzes
Leben bewusst dem Kampf für den Sieg der grossen Ideen des
Marxismus-Leninismus und des proletarischen Internationalis-
mus, dem Aufbau des Sozialismus in der uns verbrüderten
Rumänischen Volksrepublik, der Festigung der Einheit der
internationalen kommunistischen und Arbeiterbewegung und
der Sache des Weltfriedens gewidmet.

4. Fazit
Obwohl es sich um eine durch Knappheit ausgewiesene Textsorte
handelt, ist das Beileidstelegramm in der sozialistischen Presse
durch einen langen Text mit vielen nominalen Wortgruppen
ausgewiesen. Die Beileidstelegramme zum Tod Stalins und
194 Adriana Dãnilã

Dejs kennzeichnen sich formal durch eine genaue Strukturierung


aus. Am Anfang erscheinen der Adressat, der mehrere institu-
tionelle Einrichtungen umfasst und eine Anredeform, durch die
Präposition an realisiert, die alle Parteimitglieder einbezieht,
gefolgt von positiven Beurteilungen und Lobworten zu der
verstorbenen Person.
Der eigentliche Telegrammtext weist zahlreiche Merkmale
der hölzernen Sprache auf: lange Sätze, Nominalstil, superlati-
visch gebrauchte, auch qualifikative Adjektive mit positiver
Bedeutung, Genitivattribute, Appositionen. Besondere Aus-
drucksformen und grammatische Strukturen prägen einen
künstlichen, schwerfälligen Stil. Eine hohe Frequenz verzeich-
nen nicht nur verschiedene Adjektive, auch Metaphern, die zur
Aufwertung des nominalen Kernes beitragen, kommen überaus
oft vor. Dabei konnten Unterschiede hinsichtlich der Auswahl
lexikalischer Mittel zur metaphorischen Darstellung der verstor-
benen kommunistischen Führer ermittelt werden.
Hinsichtlich der Positionierung und der Anzahl der Tele-
gramme in der untersuchten Tageszeitung kann vermerkt werden,
dass die Nachricht über Stalins Tod fast zwei Wochen nach dem
Ableben in der Zeitung erscheint. In den ersten drei Tagen nach
seinem Ableben berichtet die ganze Zeitung in großen, fettge-
druckten Titeln und schwarzen Umrahmungen darüber; später
nur noch die ersten oder letzten Seiten. Gheorghiu-Dej werden
hingegen nur die Seiten drei und vier gewidmet, wobei die
Mitteilungen kaum eine Woche erscheinen.

Literatur
Burger, Harald (32005): Mediensprache. Eine Einführung in
Sprache und Kommunikationsformen der Massenmedien,
Walter de Gruyter, Berlin.
Coman, M. (Hrsg.) (22001): Manual de jurnalism. Tehnici de
documentare ºi redactare, vol. I, Polirom, Iaºi.
Aspekte der hölzernen Sprache in der deutschsprachigen... 195

Good, C. (1989): Zeitungssprache im geteilten Deutschland:


exemplarische Textanalyse, Oldenbourg, München.
Kinne, M. (1999): Deutsch in der Farben der DDR. In: Sprach-
dienst 34/1999, S. 13-19.
Oschlies, W. (1989): Würgende und wirkende Wörter – Deutsch-
sprechen in der DDR, Gebr. Holzapfel, Berlin.
Les langages du politique: Langue de bois. In: Mots 21/1989
(Sonderheft), Lyon, Presses de Sciences Politique.
Petzöld, M. (1991): Die überführte Sprache. In: Sprachreport
1/1991, S. 1-4.
Rad, I. (Hrsg.) (2009): Limba de lemn în presã, Editura Tritonic,
Bucureºti.
Reich, H. (1968): Sprache und Politik, Hueber Verlag, München.
Roºca, L. (2004): Producþia textului jurnalistic, Polirom, Iaºi.
Sériot, P. (1982): La sociolinguistique soviétique est-elle
„neo-marxiste”. In: Archives et documents de la SHESL,
nr. 9, S. 63-84.
Sériot, P. (1985): Analyse du discours politique soviétique,
Institut d’Etudes Slaves, Paris.
Sériot, P. (1986): Langue et langue de bois en Pologne. In:
Mots. Les langages du politique: Identités: Femme, Asie,
Paris, Espagne, Algérie, Langue de bois, 13/1986, Lyon,
Presses de Sciences Politique, S. 129-149.
Sériot, P. (1990): La langue est-elle fasciste? In: Perspectives
socio-linguistiques, Klincksieck, Paris, S. 157-167.
Sériot, P. (1991): La langue du peuple. In: Gadet, F. (Hrsg.):
Ces langues que l’on dit simples, LINX, nr. 25, Université
de Nanterre, Paris, S. 121-139.
Slama-Cazacu, T. (1991): Limba de lemn. In: România literarã
42/1991, S. 4-5.
Slama-Cazacu, T. (2000): Stratageme comunicaþionale ºi
manipularea, Editura Polirom, Iaºi.
Thom, F. (1993): Limba de lemn, traducere de Mona Antohi,
Bucureºti, Humanitas.
196 Adriana Dãnilã

Weischenberg, S. (1995): Journalistik: Theorie und Praxis


aktueller Medienkommunikation, Bd. 1: Medientechnik,
Medienfunktionen, Medienakteure, Opladen, Westdeutscher
Verlag.
Zafiu, R. (2001): Diversitate stilisticã în româna actualã,
Editura Universitãþii din Bucureºti, Bucureºti.
Zafiu, R. (2007): Limbaj ºi politicã, Editura Universitãþii din
Bucureºti, Bucureºti.
Zafiu (2009): Dincolo de monotonie: coduri de lecturã ale
limbii de lemn. In: Rad, I. (Hrsg.): Limba de lemn în presã,
Editura Tritonic, Bucureºti, S. 151-163.

Internetquelle
http://ro.wikipedia.org/wiki/Telegram%C4%83; 17.10.2013.
Die Rezeption der Eulenspiegel-Figur
im rumänischen Sprachraum
Cristina DOGARU
Assist. Drd. Universität Bukarest; E-mail: dana_dogaru@yahoo.de

Abstract: The following article analyses the perception of


the famous character Till Eulenspiegel (Howleglas) in
Romania, mostly focusing on „Întâmplãrile ºi faptele de
pominã ale nãzdrãvanului Til Buhoglindã”, retold by Al.
Alexianu. His fame was currently brought by the numerous
translations, in 280 languages. The first complete Roma-
nian translation was published in 1840, in Braºov. The
book represented a major success towards the Romanian
audience, following other editions being published (1848,
1856, 1858, etc.). The 43 tales chosen in the 1970s edition
are focused on Till Eulenspiegels-character (translated in
Romanian as Til Buhoglindã), revealing his complex per-
sonality, as well as his amuzing and educational side.

Key words: Perception, Buffoon, Entertainment, Educa-


tion, Morale

Der vorliegende Beitrag nimmt sich vor, die Rezeption der


Eulenspiegel-Gestalt in Rumänien anhand der rumänischen Nach-
erzählung, die unter dem Titel Întîmplãrile ºi faptele de pominã
ale nãzdrãvanului Til Buhoglindã, repovestite pentru copii de
Al. Alexianu 1970 erschienen ist, zu skizzieren.
Eulenspiegels Ruf als beliebtester deutscher Schalk, und
sogar als Volksheld, hat sich durch die unzähligen Bearbeitungen
und Übersetzungen gefestigt. Die ersten Ausgaben des im frühen
Mittelalter für Erwachsene geschriebenen Volksbuches ist heut-

197
198 Cristina Dogaru

zutage wenigen in der Originalfassung1, die 1510-1511 erschienen


ist und vom Zollschreiber Hermann Bote stammt, bekannt,
präsentieren einen faulen Gelegenheitsarbeiter, einen außer-
ständischen Landfahrer, der mit überlegener List immer nur
Schaden anrichtet und der dennoch Abscheu und zugleich Bewun-
derung hervorruft“2. Eulenspiegel hat sich im Rahmen der ger-
manistischen Forschung immer schon einer besonderen
Aufmerksamkeit erfreut, die sich umso mehr seit der Entdeckung
eines neuen Eulenspiegel-Fragments Mitte des 20. Jahrhunderts
durch Honneger3 durch weitere aufgefächerte Studien gesteigert
hat.
Von den frühesten europäischen Eulenspiegel-Drucken aus
dem 16. Jahrhundert sind zwar zumeist nur einzelne Exemplare
erhalten geblieben, häufig sogar nur Fragmente, dennoch zeigt
sich die große Beliebtheit dieses Werks in der Vielzahl der
Auflagen und der Übersetzungen damals schon und heutzutage
in 280 Sprachen. Der so genannten Antwerpener Gruppe, die die
flämischen, französischen und englischen Eulenspiegel-Bücher
umfasst, ist eine besondere Bedeutung im Bezug auf die Über-
setzung des Eulenspiegel-Buchs zuzuschreiben, da in weiteren
Übersetzungen derselbe Überlieferungskontext zu bemerken
ist4. Schon Mitte des 16. Jahrhunderts hatte Eulenspiegel in den
Niederlanden, wo sich die Historien sehr stark auf die
Eulenspiegel-Figur konzentrierten, und in England, wo die

1 Vgl. Rohde, Regina: Till Eulenspiegel vom Volksbuchhelden zur Kinder-


buch- und Jugendbuchfigur. Dissertation zur Erlangung der Würde
des Doktors der Philosophie der Universität Hamburg, 1982.
2 Bollenbeck, Georg: Till Eulenspiegel – Der dauerhafte Schwankheld:
Zum Verhältnis von Produktions- und Rezeptionsgeschichte. Stuttgart:
J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung, 1985.
3 Vgl. Hill-Zenk, Anja: Der englische Eulenspiegel – Die Eulenspiegel-
Rezeption als Beispiel des englisch-kontinentalen Buchhandels im
16.Jahrhundert. Stuttgart: Walther de Gruyter, 2010, S. 4.
4 Vgl. Ebd., S. 2.
Die Rezeption der Eulenspiegel-Figur im rumänischen... 199

Eulenspiegel-Historien in anderen Schwankbiographien auf-


gingen, nachweisbaren Erfolg. Eine interessante Situation bietet
die Untersuchung der Eulenspiegel-Rezeption in Rumänien.
Dafür werde ich mich nur auf die drei vollständigen Auflagen
beziehen, nämlich: Toata viaþa, isteþiile ºi faptele minunatului
Til Buhoglindã, cele de rîs ºi minunate la cetire spre trecerea de
vreme în zilele sau ceasurile omului cele de odihnã5 von Ion
Barac 1840 in Braºov/Kronstadt herausgegeben, Isprãvile lui
Till Buhoglindã – Povestiri pentru copii6, erschienen 1927 in
Bukarest7 und Întîmplãrile ºi faptele de pominã ale nãzdrã-
vanului Til Buhoglindã 1970 erschienen, und nicht auf die
Historien, die in die verschiedenen Schwanksammlungen über-
nommen wurden.
Die erste vollständige rumänische Übersetzung geht auf Ion
Barac zurück, und zwar Toatã viaþa, isteþiile ºi faptele minunatului
Til Buhoglindã, cele de rîs ºi minunate la cetire spre trecerea de
vreme în zilele sau ceasurile omului cele de odihnã, stammt erst
von 1840 und ist in Kronstadt (Braºov) gedruckt worden. Be-
dauerlicherweise bleibt die Quelle dieser und der anderen
rumänischen Übersetzungen oder Nacherzählungen unbekannt.
Das Buch wurde sehr gut vom rumänischen Publikum aufgenom-
men, daher folgten mehrere Auflagen 1848, 1856, 1858, 1888
usw.) Während die Originalfassung von Hermann Bote 96
Historien enthält und die 42. Historie scheinbar in Vergessenheit
geraten ist, finden wir in den rumänischen, wie auch in den
europäischen Übersetzungen eine Auswahl von höchstens 46

5 Barac, Ion: Toatã viaþa, isteþiile ºi faptele minunatului Til Buhoglindã,


cele de râs ºi minunate la cetire spre trecerea de vreme în zilele sau
ceasurile omului cele de odihnã. Braºov, 1840. In: Viaþa lui Bertoldo –
Cãrþi populare. Bucureºti: Editura pentru literaturã, 1968.
6 Alexianu, Alexandru: Întâmplãrile ºi faptele de pominã ale nãzdrã-
vanului Til Buhoglindã. Bucureºti: Editura Ion Creangã, 1970.
7 Isprãvile lui Till Buhoglindã – Povestiri pentru copii, Bucureºti:
Editura Librãriei,1927.
200 Cristina Dogaru

Historien. Das Weglassen der restlichen Historien beeinträchtigt


aber nicht die Charakterisierung der Hauptfigur, deren Hand-
lungsweisen sind nicht verändert, der Kern der Erzählung bleibt
unangetastet. Schon der Titel weist auf ihren unterhaltsamen
Charakter. Die biographische Struktur der Schwanksammlung
wird beibehalten. In diesem Fall handelt es sich um 27 Historien,
die der ersten deutschen Fassung des deutschen Schwankbuches
inhaltlich getreu bleiben. Wie jede rumänische Übersetzung
beginnt auch diese mit einem Vorwort, in dem auf Eulenspiegels
Besonderheit, eigentlich Schalkheit hingewiesen wird:

Cãtrã cetitorii. [...]


Iatã Tilu Buhoglindã,
Lumea-n ce chip o colindã,
Pre alþii mulþi înºelînd …
Cu poznatele lui fapte,
Despicã pãrul în ºapte,
Cu minciuni hrana aflînd.
El cu isteþimea minþii
S-au covîrºit pre parinþii,
Gãsindu-º alt mesteºug.
Cu poznatele lui glume
Fost fãcut de rîs in lume,
Sã hrãnea cu vicleºug.8

Diese Übersetzung scheint eine möglichst wortgetreue Über-


setzung aus dem Deutschen zu verfolgen. Die Ausgabe Isprãvile
lui Till Buhoglindã – Povestiri pentru copii die keinem Autor
zugewiesen werden konnte, erschien 1927 in Bukarest. Zunächst
finden wir im Titel den Hinweis auf die Leserschaft, für die das

8 Barac, Ion: Toatã viaþa, isteþiile ºi faptele minunatului Til Buhoglindã,


cele de rîs ºi minunate la cetire spre trecerea de vreme în zilele sau
ceasurile omului cele de odihnã. Braºov, 1840. In: Viaþa lui Bertoldo –
Cãrþi populare. Bucuresti: Editura pentru literaturã, 1968, S. 29.
Die Rezeption der Eulenspiegel-Figur im rumänischen... 201

Buch geschrieben wurde. Diesmal ist es in 19 Kapitel eingeteilt,


jedes Kapitel beinhaltet mehrere Streiche Eulenspiegels. Einige
davon stammen nicht aus dem originalen Schwankzyklus, sind
daher frei erfunden oder durch Transfer aus anderen Schwank-
sammlungen übernommen, also Zusatzhistorien, wie z.B. jene
über die Schildbürger.
Eine durch ihre vielen bunten Bilder besonders attraktive
rumänische Nacherzählung der Eulenspiegel-Historien erschien
1970 in Bukarest in einem kindgerechten Großformat, Întîmplã-
rile ºi faptele de pominã ale nãzdrãvanului Til Buhoglindã für
Kinder nacherzählt von Alexandru Alexianu. Bote fokussiert
sein Bemühen auf seine eigene Mission als Erzähler, auf die
Eulenspiegel-Figur, auf die Erzählweise und auf das Ziel der
Erzählung:
Als man zählte von Christi Geburt 1500 Jahre, bin ich N.9, von
etlichen Personen gebeten worden, ihnen zuliebe diese Historien und
Geschichten zu sammeln und aufzuschreiben was vor Zeiten ein
behender, durchtriebener und listiger Bauernsohn getan und getrieben
hat.[...] er war geboren im braunschweigischen Herzogtum, genannt
Till Eulenspiegel.[...] Meine Schrift soll niemandem Verdruß bereiten
[...] Sie soll ein fröhliches Gemüt machen in schweren Zeiten!10

Die Vorrede der Schwanksammlung wird durch Înainte cuvîn-


tare11 übersetzt und stellt dem Leser die Eulenspiegel-Figur in
einer ganz anderen Weise als Hermann Bote vor: „Neamþ, polon
sau flamand, nu se mai ºtie azi ce va fi fost Til Buhoglindã. Aºa
cum nu se mai ºtie sigur nici din ce-o fi trãit, cît i-a fost dat sã
trãiascã, nici pe unde îl vor fi purtat paºii. Cã meºtesug cinstit
nu s-a prins niciodatã de dînsul ºi, de hoinãrit, prin multe locuri
a tot hoinãrit la vremea lui. [...] Caraghioºi, înþelepþi ºi pãcãlici
9 „N.” steht für Hermann Bote, vgl. Einleitung aus Bote, a.a.O.
10 Bote, Hermann: Till Eulenspiegel. Vollständige Ausgabe hrsg. v.
Siegfried Sichtermann, Frankfurt am Main: Insel Verlag, 1978, S. 27.
11 Alexianu, a.a.O., S. 5.
202 Cristina Dogaru

mai pomeni lumea: ca Esop, preamintosul, ca Nastratin Hogea,


cel mucalit, sau ca Pãcalã al nostru. [...] Dar un nazdrãvan
ghiduº ca Til Buhoglindã, cu greu s-ar mai afla în vreo parte a
pãmîntului. Cum voi singuri veþi judeca, în paginile cele
urmeazã.“12 Alexianu unterstreicht, dass die erste vollständige
Übersetzung des Eulenspiegel Ioan Barac zu verdanken ist und
erwähnt auch andere dem Eulenspiegel verwandte literarische
Gestalten aus der Weltliteratur, um die Schalkheit des deutschen
Schwankhelden hervorzuheben.
Die chronologische Folge der nacherzählten Historien stimmt
mit der der deutschen Originalfassung überein. Somit beginnt
die Übersetzung mit der Geburt von Til Buhoglinda, 1300, im
Sachsenland, „ca fecior al unui cîrpaci sãrac, Niculae.“13; die
Namen des Heimatdorfes und der Mutter werden nicht angegeben.
Während im Originaltext erst in der 2. Historie asudrücklich auf
seinen bedeutendsten Wesenszug, nämlich die Schalkheit, hinge-
wiesen wird, erfahren wir von Alexandru Alexianu, dass „toatã
lumea a ºtiut cã se nãscuse un mare poznaº, un pãcãlici de
soi“14. Interessanterweise folgt nun die 2. Historie aus der
Originalfassung von Bote, die in andere Kinderbücher nicht
aufgenommen wurde. Als er noch nicht drei Jahre alt ist, beginnen
sich die Nachbarn schon über Tills Benehmen zu beschweren.
Im deutschen Text wird seine Grobheit unverblümt präsentiert:
„[...] Das tat der Vater und nahm ihn hinter sich aufs Pferd. Da
hob sich Eulenspiegel hinten auf mit seinem Loch, ließ die
Leute in den Arsch sehen und setzte sich dann wieder.“ Im
Rumänischen wird diese Passage nicht so vulgär ausgedrückt,
sondern es heißt abgeschwächt: „[...] Încalecarã amîndoi ºi
ieºirã în drum. Dar, Til, pe cine întîlnea în cale, îºi ridica poalele
jupanei, arãtîndu-ºi fundul ºi oamenii strigau dupã el: – Copil
fãrã ruºine ce eºti! Puºlama! [...] –Uitaþi-vã la obrãznicãtura
12 Ebd., S. 5.
13 Ebd., S. 7.
14 Ebd., S. 7.
Die Rezeption der Eulenspiegel-Figur im rumänischen... 203

asta, cum se strîmbã la noi! [...] Ce haimana!”15 Dennoch sind


die gewählten rumänischen Appelativa „puºlama”, „haimana“,
„obrãznicãturã“ beißender, schneidender; im Deutschen wird
Till gescholten: „Schäme dich! Wahrlich, ein Schalk ist das!“16´
Die nächsten zwei Geschichten sind in allen übersetzten
Auflagen vorhanden: Til Buhoglindã învaþã sã joace pe funie17
und Cum i-a fãcut Til pe flãcãi sã se pãruie între dînºii.18 Auch
während seiner Jugend bleibt er derselbe lustige Spaßvogel, mit
16 Jahren „lernte er mancherlei Gauklereien“19, so der
rumänische Text: „hoinãrea într-una, deprinzînd tot felul de
pehlivãnii de la caraghioºii ºi soiþarii þinutului.[...] ºi cît era ziua de
lungã se þinea numai de nãzbîtii.“20 Das rumänische Buhoglindã-
Buch präsentiert die Streiche, die attraktiv und für Kinder geeignet
sind, aber auch einen erzieherischen Charakter aufweisen. Drei
von ihnen thematisieren Meister und Gesellen aus der Zunft der
Schneider, andere zwei Geschichten handeln von Schuhmachern
und eine vom Wollweber.
Die rumänische Nacherzählung folgt dem ursprünglichen
Eulenspiegel-Buch und macht dem Leser gleich zu Beginn klar,
dass der Hauptheld für das Erlernen eines Handwerks keinerlei
Interesse zeigt: „Dar cu toate cã erau foarte sãraci, Til nu voia sa
înveþe nici un meºteºug ºi, ajuns flãcãu, hoinãrea într-una,
deprinzînd tot felul de pehlivãnii de la caraghioºii ºi soiþarii
þinutului.”21 Das Besondere an ihm ist eben, dass es ihm dank
seines Schalks und seiner Begabung gelingt, seinen Unterhalt
so zu sichern, dass er weder arbeitet, noch jemanden ausbeutet.
Nur in allergrößter Not ist er bereit bei einem Handwerker zu
15 Ebd, S. 8.
16 Bote, S. 31.
17 Alexianu, a.a.O., S. 8.
18 Ebd., S. 9.
19 Bote, a.a.O, S. 32.
20 Alexianu, a.a.O., S. 8.
21 Ebd., S. 8.
204 Cristina Dogaru

arbeiten, denn der Geldgwinn motiviert ihn keinesfalls: „Multe


meserii a încercat sã deprindã Til, dar nici una nu se potrivea cu
firea lui nestatornicã ºi poznaºe.“22, aber auch dann dauert es
nicht lange, bis es ihm gelingt sich diesen Verpflichtungen zu
entziehen.
Desgleichen wird in alle rumänischen Auflagen die 9. Historie
aus Botes Schwankzyklus übernommen, die folgendermaßen
übertitelt ist: Die 9. Historie sagt, wie Eulenspiegel in einen
Bienenkorb kroch, zwei Diebe in der Nacht kamen und den
Korb stehlen wollten und wie er es machte, dass die beiden sich
rauften und den Bienenkorb fallen ließen.23 Alexianu schildert
die Rauferei der zwei Diebe in einer volksnahen rumänischen
Sprache, mit typischen Archaismen:
Înnebunit de ciudã, acesta lãsã jos povara ºi se nãpusti asupra
tovarãºului sãu, cãrîndu-i la pumni în cap. La rîndul lui celãlalt scãpã
din mîini stupul, îºi luã prietenul de pãr ºi începu sã-l tîrnuiascã. ªi se
bãturã aºa, ca orbeþii, pe întuneric, pînã ce ostenirã de atîþia pumni.24

Eine andere Geschichte bestätigt, dass Buhoglindã in seiner


Umgebung allzubekannt für seine Streiche war: „...pe Till îl
cunoºtea ca pe un cal breaz“ 25 und in Til Buhoglindã zboarã din
turnul sfatului cetãþii Magdeburg26 fügt der rumänische Autor
hinzu: „Tot umblînd teleleu“, um aber Tils Berühmtheit zu
unterstreichen:
Bald [...] kam er in die Stadt Magdeburg und vollführte dort viele
Streiche. Davon wurde sein Name so bekannt, dass man von
Eulenspiegel allerhand zu erzählen wußte. Die angesehensten

22 Ebd., S. 60.
23 Bote, a.a.O., S. 41.
24 Alexianu, a.a.O., S. 14.
25 Ebd., S. 11.
26 Ebd., S. 18.
Die Rezeption der Eulenspiegel-Figur im rumänischen... 205

Bürger der Stadt baten ihn, er solle etwas Abenteuerliches und


Gauklerisches treiben.27

Im Rumänischen werden „Streiche“ durch „ghiduºii“28, „poz-


ne“29, „renghiuri“30 oder „pehlivãnii“31 treffender als bei Barac
übersetzt: „Acolo fãcu atîtea pozne ºi jucã atîtea renghiuri bune
oamenilor, întrucît numele lui se fãcu vestit ºi toatã lumea vorbi
de isteþimea lui.“32
Seine Popularität und Bekanntheit dringt sogar über die
Grenzen Deutschlands. Die 23. Historie aus Botes Schwank-
zyklus lässt uns erfahren, dass „der Ruf seiner Trefflichkeit vor
manchen Fürsten und Herren kam [...] Das mochten die Herren
und Fürsten wohl leiden und gaben ihm Kleider, Pferde, Geld
und Kost.“33 Alexianu bezeichnet ihn als:
mãscãrici aºa nãzdrãvan ca Til Buhoglindã nu putea rãmîne multã
vreme nevestit in lume. Faima poznelor lui se rãspîndi curînd pînã
dincolo de marginile þãrii ºi toþi craii ºi seniorii strãini doreau sã-l
aibã lîngã dînºii. Îi dãruiau veºminte de preþ, cai mîndri ºi pungi cu
bani ºi-l ospãtau cu cinste la masa lor.34

Er wird vom dänischen König kameradschaftlich mit


„prietene“35 angesprochen und gebeten ihm einen Streich zu
seiner Unterhaltung zu spielen:
Însuºi craiul Danemarcii îl luã într-o zi la curte ºi-i fãgãdui sã-i
potcoveascã mîrþoaga cu cele mai scumpe potcoave din lume, dacã

27 Bote, a.a.O., S. 58.


28 Alexianu, a.a.O., S. 23.
29 Ebd., S. 18.
30 Ebd., S. 18.
31 Ebd., S. 18.
32 Ebd., S. 18.
33 Bote a.a.O., S. 74.
34 Alexianu, a.a.O., S. 23.
35 Ebd., S. 23.
206 Cristina Dogaru

Til îl va înveseli cu glumele lui. – Mã pot încrede oare în fãgãduiala


Mãriei voastre? – Desigur, prietene, dacã ºi tu cu ghiduºiile tale îmi
vei descreþi fruntea! rãspunse craiul. 36

Wie in den meisten anderen Kinderbüchern erscheint Eulen-


spiegel im knallroten Narrenanzug. Die Bilder stehen im Einklang
mit dem Alter der Leser und dem Inhalt der betreffenden Historie,
sie gestalten die Historien noch lebendiger und tragen auch zur
Vervollständigung der inneren Struktur der Eulenspiegel-Figur
bei.
In fünf der Geschichten tritt Eulenspiegel geizigen, geldgie-
rigen Wirten gegenüber, in anderen fünf verschiedenen Meistern.
In der Historie37 über den hochmütigen Weinzäpfer, dem Eulen-
spiegel eine Lektion erteilen möchte, wird dessen Beschreibung
umschweifend gemacht:
Trãia în Lübeck un pivnicer, în slujba pîrgarilor, om foarte fudul,
care se credea cel mai deºtept din þinut ºi-l chema Lambert. – Nu s-a
nãscut încã unul care s-ar putea mãsura cu mine! Avea obiceiul sã
spunã, cînd se gãsea într-o adunare mai numeroasã. Nimeni nu-l
iubea din pricina lãudaroºeniei lui, dar nu avea curajul sã-l înfrunte
pentru cã Lambert era un om bogat ºi bieþii locuitori se temeau de
rãzbunarea acestui hapsîn.38

Ein anderer Wirt verhält sich gar nicht gastfeundlich, lässt


Eulenspiegel lange auf sein Essen warten, erwartet aber, dass
dieser ihm das bezahlt, was er nicht gegessen hatte:
Era amiazã mare, dar masa nu era gata ºi omul nostru se aºezã ostenit
pe o laviþã în aºteptarea bucatelor. [...] Hangiul însã nu se arãta grãbit
sã pregãteascã ceva. ªi, cum drumeþului nostru i se cam lungirã

36 Ebd., S. 23.
37 Bote, a.a.O., Die 55.(57.) Historie sagt,wie Eulenspiegel in Lübeck
den Weinzäpfer betrog, als er ihm eine Kanne Wasser für eine Kanne
Wein gab., S. 157.
38 Alexianu, a.a.O, S. 38.
Die Rezeption der Eulenspiegel-Figur im rumänischen... 207

urechile de foame aºteptînd, îºi scoase în cel din urma merindea din
traistã ºi prinse a înfuleca pîinea goalã, ca omul flamînd.39

In Til Buhoglindã se ospãteazã pe bani erscheint diesmal eine


gutaussehende Wirtin, die aber genauso geldgierig ist:
Til nimeri într-un rînd la Bamberg. Era flãmînd ºi n-avea parã
chioarã în buzunar. El trase la un han, pe care îl þinea o crîºmãriþa
veselã ºi cu nuri, care-i ieºi în întîmpinare ªi-i ura bun sosit. Dupã
felul cum se înfãþiºã, ea bãnui cã Til trebuia sa fie un om de soi. Îl
pofti deci la o masã, unde ospãtau numai cãlãtorii de neam.40

Die Titel der Historien behalten den urspünglichen Stil der


Historien-Überschriften bei, der jeweilige Streich wird kurz
angekündigt: Til Buhoglindã zboarã din turnul sfatului cetãþii
Magdeburg41, Cum a vîndut Til unor blãnari din Lipsca ditamai
motanul zicînd cã e un iepure42. Die Zielgruppe, für die diese
Nacherzählung erstellt wurde, sind auch diesmal die Kinder.
Die Auswahl der Historien berücksichtigt das Alter der Leser,
indem sie Historien mit Fäkalsprache oder anstößige Historien
vermeidet. Trotzdem werden in diese Auflage ausnahmsweise
zwei Historien, die selten in einer Kinder- oder Jugendbuch-
übersetzung zu finden sind, übernommen: die 19. (21.) Historie,
die beschreibt Wie Eulenspiegel immer ein falbes Pferd ritt und
nicht gerne war, wo Kinder waren43 und die 31. Historie, die
dem Publikum schildert Wie Eulenspiegl mit einem Totenkopf
umherzog, um die Leute damit zu berühren, und dadurch viele
Opfergaben erhielt44. Der rumänische Autor verzichtet nicht
auf sie, er bringt durch sein schriftstellerisches Talent sogar

39 Ebd., S. 44.
40 Ebd., S. 52.
41 Ebd., S. 18.
42 Ebd., S. 34.
43 Bote, a.a.O., S. 65.
44 Ebd., S. 94.
208 Cristina Dogaru

mehr Farbe in die Übersetzung und macht aus dem Haupt-


helden eine lebendigere Gestalt als sie es im ursprünglichen
Text ist. Während es im Deutschen heißt:
Eulenspiegel war allezeit gern in der Gesellschaft. Aber Zeit seines
Lebens gab es drei Dinge, die er floh. Erstens ritt er kein graues,
sondern immer ein falbes Pferd, trotz des Spottes. Zweitens wollte er
nirgends bleiben, wo Kinder waren, denn man beachtete die Kinder
wegen ihrer Munterkeit mehr als ihn. Und drittens war er nicht gerne
bei einem alten, freigiebigen Wirt zu Herberge. Denn ein solcher
Wirt achtet nicht auf sein Gut und ist gewöhnlich ein Tor.45

lautet die rumänische Version folgendermaßen:


Lui Til Buhoglindã îi erau dragi oamenii, pe care adesea cãuta sã îi
înveseleascã cu nãzdrãvãniile lui. Dar avea unele ciudãþenii. Se
temea sã nu-l arate lumea cu degetul, dacã ar fi cãlãrit un cal bãlan.
Nu-i plãceau copiii, pentru cã aceºtia fãceau totdeauna mai multe
pozne decît el. ªi n-ar fi mas în ruptul capului într-un han, unde
birtaºul era bãtrîn ºi cãrpãnos, fiindcã, în ochii unui hangiu lacom de
bani, un cãlãtor ca el, fãrã o leþcaie în buzunar, nu se putea bucura de
nici o trecere.46

Nach dem Muster von Botes Titeln, die den Inhalt der jeweiligen
Historie vorwegnehmen: Die 1. Historie sagt, wie Eulenspiegel
geboren, dreimal an einem Tage getauft wurde und wer seine
Taufpaten waren.47, sind auch die Titel der rumänischen Nach-
erzählung aufgebaut: Cum a fost botezat Til de trei ori în
aceeaºi zi48, Despre un cîrciumar care fãcea pe grozavul ºi pe
care Til a jurat sã-l vindece de îngîmfare49 Genauso wie
Eulenspiegels Gestalt ist, nämlich ambivalent, sind auch die

45 Ebd., S. 65.
46 Alexianu, a.a.O., S. 19.
47 Bote, a.a.O., S. 29.
48 Alexianu, a.a.O., S. 7.
49 Alexianu, a.a.O., S. 47.
Die Rezeption der Eulenspiegel-Figur im rumänischen... 209

vom Leser empfundenen Reaktionen auf dessen Streiche. Manche


amüsieren sich darüber, manche können den Schalk nicht leiden,
manchmal erzielen Eulenspiegels Streiche sogar widersprüchliche
Reaktionen: „Die einen lachten, die anderen lachten und sagten:
‚Ist er auch ein Schalksnarr, so hat er dennoch wahr gespro-
chen!’“50 Seine Streiche haben oft einen tieferen Sinn, eine
moralische Zielsetzung. Dafür nimmt Eulenspiegel pragmatisch
verschiedene Rollen ein. Seine ungewöhnlichen Streiche „über-
schreiten nie die allgemeine Verhaltens-Erkenntnisschemata
des Alltagslebens. Sie leben aus der Erkenntnis von veränderter
Sprache und Sitte. Insofern handelt Till Eulenspiegel unkonven-
tionell und beschränkt. Es spricht nicht Till Eulenspiegel, sondern
der Text lässt ihn in einem eigenen Erlebnisfeld sprechen.“51
Der rumänische Autor beschreibt großzügig die verschie-
densten Reaktionen, die Tils Streiche bewirken: „Unii îl afuriseau
în gura mare ºi ziceau: E un ºarlatan, un pungaº. ªi-a bãtut joc
de noi! Alþii rîdeau cu poftã ºi spuneau: De ce ne-am necãji
degeaba? O fi nebun Buhoglindã, precum se vede. Dar astãzi
n-a rostit decît adevãrul.”52, nachdem er den Einwohnern aus
Magdeburg zeigen wollte, wie er fliege. Manche stimmen ihm
zu: „– Eºti un nebun cinstit, omule! Îmi place cum vorbeºti ºi
vreau sã te iau în slujba mea! Spuse episcopul.”53, bewundern
ihn sogar: „Niciodatã nu se pomenise în Lipsca o pãcãlealã mai
cruntã ºi o batjocurã mai mare, fãcutã unor obraze atît de
cinstite ca domnii blãnari... Nu ºtim, cît de bine vor fi petrecut
blãnarii în ziua aceea. Dar întreg oraºul rîse o sãptãmîna întreagã
pe socoteala lor ºi a iepurelui, care ºtia sã miorlãie atît de
frumos.”54 Viele amüsieren sich köstlich über die Streiche:
50 Bote, a.a.O., 16. (14.) Historie, S. 58.
51 Bollenbeck, Georg: Till Eulenspiegel – Der dauerhafte Schwankheld:
Zum Verhältnis von Produktions- und Rezeptionsgeschichte,
Stuttgart: J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung, 1985, S. 91.
52 Alexianu, a.a.O., Buhoglindã bate lîna de sus, S. 33.
53 Alexianu, a.a.O., Til Buhoglindã se dã drept meºter de ochelari, S. 37.
210 Cristina Dogaru

„Mulþimea se veselea acum, cu lacrimi în ochi de încurcãtura


domnilor juzi, ºi femeile ºi copiii se tãvãleau pe jos de atîta
rîs.”55
Andere sind verärgert: „Croitorii, vãzîndu-se pãcãliþi, se
rãspîndirã care încotro, blestemînd ceasul cînd fãcuserã prostia
sã dea crezare unui nebun ca Til, pe care toatã lumea îl ºtia ce fel
de poamã era.“56 oder drohen ihm sogar, wie der Graf von
Lüneburg, ausdrücklich mit einer strengen Strafe: „Înþelegînd
ºiretlicul, ducele îi spune rãstit: – Du-te cu pãmîntul tãu –
dincolo de pãmînturile mele, mãscãrici obraznic ce eºti! ªi sã
nu-mi mai ieºi în cale, cã voi pune sã te spînzure, fãrã milã, cu
cal ºi cu cotigã cu tot.”57
Wegen seines Schalks bekannt, manchmal auch gefürchtet
oder sogar gehasst, greift Eulenspiegel auch zur Verkleidung:
„Wo er früher einmal gewesen war, da war er nicht mehr
willkommen, es sei denn, dass er sich verkleidete und man ihn
nicht erkannte. [...] Er verkleidete sich [...] in eines Priesters
Gestalt.“58 Der rumänische Übersetzer betont die unermüdliche
Lust Tils anderen Streiche zu spielen: „Nemaiºtiind ce sã nãsco-
ceascã pentru a amãgi pe lesne-încrezãtori, Til Buhoglindã îºi
puse într-o buna zi rasa de calugãr, ºterpeli dintr-un cimitir o
tigvã de om de curînd dezgropat, pe care un argintar i-o imbrãcã
în argint, aºa cum se cuvine unor moaºte adevãrate, ºi porni sa
cutreiere astfel satele Pomeraniei, cerînd de pomanã pentru
zidirea unei biserici.“59
Eine andere Besonderheit Eulenspiegels besteht auch darin,
dass er an niemanden gebunden ist, er hängt weder an seiner
Mutter, die einzige aus seiner Familie, die mehrmals in den
54 Alexianu, a.a.O., Cum a vândut Til unor blãnari din Lipsca ditamai
motanul zicînd cã-i iepure, S. 35.
56 Ebd., a.a.O., S. 19.
57 Ebd., Til Buhoglindã cumpãra pãmînt, S. 25.
58 Bote, a.a.O., S. 95.
59 Alexianu, a.a.O., Til Buhoglindã îmbracã sutanã de om sfînt, S. 28.
Die Rezeption der Eulenspiegel-Figur im rumänischen... 211

Historien auftritt, noch an einer anderen Person. In einigen


Historien sucht er sich Komplizen aus, die seinen Zielen dienen;
Komplizen, die sich manchmal gar nicht bewusst sind, dass sie
von ihm benutzt werden. In der 13. Historie59 erscheint als
solche die einäugige Köchin, auf deren Beschreibung Alexianu
verweilt: „[...] îngrijitoarea popii, cãreia îi lipsea un ochi ºi care
era cum nu se poate mai rea“60, „slujnica cea bãtrîna acritã de
poznele lui Til“61. In Til cîºtigã rãmãºagul fãcut cu un tîrgoveþ
ºi se alege cu o bucatã de postav albastru (der 66. (68.) Historie62)
kennen der Schottenpfaffe und der Geselle Eulenspiegels Plan,
in Despre un cîrciumar care fãcea pe grozavul ºi pe care Til a
jurat sã-l vindece de îngîmfare63 (der 77.(78.) Historie) willigen
drei Kaufleute in das Vorhaben des Schalks ein, in einer anderen
Geschichte (der 72.(87). Historie64) machte er mit einer Töpfers-
frau aus, dass sie bei seinem Zeichen „alle ihre Töpfe entzwei-
schlug“65: „El îi cumpãrã toate oalele din coº ºi se înþelese cu ea
ca, atunci cînd îi va dã un semn din cap, dînsa sã înceapã a
fãrîma cu bîta toate oalele pe care i le plãtise.“66
Obwohl Eulenspiegel meistens große materielle Schäden
verursacht, kann ihm der Meister nie etwas vorwerfen, da er
immer äußerst höflich wiederholt und betont, dass er nur das
tue, was man von ihm verlange: „– Ce mi-ai fãcut netrebnicule?
Cum te-ai îndurat sã-mi prãpãdeºti bunãtate de piei? – Meºtere,
am fãcut întocmai cum ai poruncit!“67 In manchen Historien macht

59 Bote, Hermann: Till Eulenspiegel. a.a.O., S. 52.


60 Alexianu, a.a.O., Til Buhoglindã intrã argat la un popã ºi face totul pe
jumãtate, S. 16.
61 Ebd., S. 18.
62 Bote, a.a.O., S. 182.
63 Alexianu, a.a.O., S. 47.
64 Bote, a.a.O., S. 195.
65 Ebd., S. 195.
66 Alexianu, a.a.O., Cum ºi-a fãrîmat toate oalele o femeie, la tîrgul din

Bremen, S. 96.
212 Cristina Dogaru

er sogar den Meister verantwortlich für das Missverständnis


und ist entrüstet, dass er die Anweisungen seines Meisters
genau befolgt und dafür nicht einmal Dank erhält. Er beschuldigt
diesen, dass er sich nicht klar genug ausgedrückt habe: „- Ce
mi-ai fãcut netrebnicule? Cum te-ai îndurat sã-mi prãpãdeºti
bunãtate de piei? – Dar bine, stapîne, spuse Til. De ce îþi iei
acum vorba înapoi? Nu mi-ai poruncit s-o bat de pe acoperiº?
Unde oare aº putea sã mã urc mai sus?“68
Rachelustig erscheint Eulenspiegel nur in zwei der rumäni-
schen Geschichten, die auch bei Bote vorhanden sind, sei es wie
in der 4. Historie, in der es ausdrücklich heißt, dass sich Eulen-
spiegel, „seinen Schaden und den Spott wegen des Bades rächen
wollte“69 oder wie in der 8. Historie, wo er sich am geizigen
Nachbarn, der ihn gezwungen hatte, die harten Brocken des
Weckbrotes zu essen, rächen wollte: „Dar Til pîndea prilejul sã
i-o plãteascã ºi acest prilej nu intîrzie a se ivi.“70
Der Leser genießt die Komik der Eulenspiegel-Streiche, die
hauptsächlich durch den Wortwitz erzielt wird.71 Der Hauptheld
deutet eine übliche, generell geläufige Bedeutung in eine über-
raschend unterschiedliche Bedeutungsmöglichkeit um, die aber
trotzdem von den anderen nicht bestritten werden kann, so dass
Eulenspiegel stets seinen Gegnern überlegen bleibt. Laut
Bollenbecks Untersuchung enthalten 35% der Historien solche
Wortspiele, die einen lustigen Konflikt bewirken.72 In folgenden
Historien bewegt sich der Schalk im semantischen Raum und

67 Ebd., Cînd a intrat Buhoglindã ucenic la cizmãrie, S. 61.


68 Ebd., S. 33.
69 Bote, a.a.O., S. 34.
70 Alexianu, a.a.O., Til Buhoglinda se rãzbunã pe bogãtanul hapsîn ºi i-o

plãteºte cu vîrf ºi îndesat, S.12.


71 Vgl. Bollenbeck, Georg: Till Eulenspiegel – Der dauerhafte Schwank-

held: Zum Verhältnis von Produktions- und Rezeptionsgeschichte.


Stuttgart: J.B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung, 1985, S. 109.
72 Vgl. Ebd., S.109.
Die Rezeption der Eulenspiegel-Figur im rumänischen... 213

erfüllt das bildhaft Gemeinte des Auftrags, er hat keine Gewis-


sensbisse, dass er dem Meister materielle Schäden verursacht.
„Der Schuhmacher sagte: ‚Schneide zu, groß und klein, wie es
der Schweinehirt aus dem Dorf treibt.’ [...] Eulenspiegel schnitt
zu. Schafe, Ziegen, Böcke und allerlei Vieh.“ (43. Historie).
Der rumänische Autor weicht vom Originaltext ab und fügt
hinzu, dass der Meister öfters gerne ironisch sein wollte: „ºi mai
mari ºi mai mici, dupã chipul vitelor pe care la mînã pãcurarii la
cîmp! Îi rãspunse ciubotarul, cãruia îi cam plãcea sã grãiascã în
pilde.“73 In Til Buhoglindã se face croitor74 wird das Wortspiel
getreu übernommen und übersetzt: „Als er in der Werkstatt saß,
sagte der Meister zu ihm: ‚Geselle, wenn du nähst, so nähe gut
und nähe so, dass man es nicht sieht.’ Eulenspiegel sagte ja,
stand auf, nahm Nadel und Gewand und kroch damit unter eine
Bütte. Er steppte eine Naht übers Knie und begann, darüber zu
nähen.“75. Die rumänische Übersetzung lautet: „– Ia seama cum
lucrezi! îi spuse meºterul. Coase, ca sã nu se vadã! – Aºa am sã
fac, stãpîne! rãspunse Til. ªi ca sã arate, cã a înþeles, îºi luã cu el
acul, aºa ºi stofa ºi se vîrî într-un butoi mare.”76
In der 49.(51.) Historie „sagte der Wollweber zu ihm, dass
ihm das Wolleschlagen wohl gelinge, aber er müsse die Wolle
ein wenig höher schlagen.(...) ‚Meiner Treu! Stündest du auf
dem Dach, so wärst du noch höher.’ Eulenspiegel merkte sich
die Rede, nahm den Schlagstock, stieg auf das Dach und schlug
die Wolle auf dem Dache.“77 Im Rumänischen: „- Bate-o mai de
sus, Til“ îi striga negustorul. [...] – Trebuia sã te sui pe casã, Til!
Ai fi bãtut-o atunci mai de sus! Întelegînd cã era încã prea jos,

73 Alexianu, a.a.O., S. 61.


74 Ebd., S. 31.
75 Bote, a.a.O., S. 135.
76 Alexianu, a.a.O., S. 31.
77 Bote, a.a.O., S. 145.
214 Cristina Dogaru

Til rezemã scara de streaºinã ºi se urcã pe acoperiº, de unde


continuã sã batã.”78
Anhand des Buches Întîmplãrile ºi faptele de pominã ale
nãzdrãvanului Til Buhoglindã79 kann die rumänische Rezeption
der Eulenspiegel-Figur als lustigem Kinderbuchhelden abgeleitet
werden. Der Hauptakzent liegt auf dessen komplexer Persönlich-
keit, es wird sowohl auf die unterhaltsame Komponente, als
auch auf die erzieherische eingegangen, denn seine Weisheiten
sind der Leserzielgruppe angepasst worden. Der Text jeder
Geschichte wird durch bunte Bilder ergänzt, die das Geschriebene
veranschaulichen sollen und das Erzählte auf diese Weise unter-
streichen. Buhoglindã ist fast immer bildlich lachend und im
Narrenanzug dargestellt, ein Klischee, das seit hundert Jahren
in den Übersetzungen überliefert wurde. Niemand stellt sich die
Frage, wie er in dieser Verkleidung seine Taten hätte durchführen
können. Obwohl die genauen Quellen der nacherzählten Historien
unklar sind und es entscheidend auf die Auffassungsweise des
rumänischen Lesers ankommt, der letztlich Tills Handeln zu
beurteilen hat, konnten die Aussagekraft, der Witz und die Tiefe
der Eulenspiegel-Figur im rumänischen Sprachraum nicht nur
erhalten bleiben, sondern auch verstanden und anerkannt werden.

BIBLIOGRAPHIE
Primärliteratur
Bote, Hermann: Till Eulenspiegel. Vollständige Ausgabe hrsg.
v. Sichtermann Siegfried, Frankfurt am Main: Insel Verlag,
1978.
Mitru, Alexandru: Geschichten von Pãcalã und Tîndalã. Aus
dem Rumänischen von Hedi Hauser. Bukarest: Ion Creangã
Verlag, 1976.

78 Alexianu, a.a.O., Buhoglindã bate lîna de sus, S. 33.


79 Ebd.
Die Rezeption der Eulenspiegel-Figur im rumänischen... 215

Sekundärliteratur
Bollenbeck, Georg: Der dauerhafte Schwankheld: Zum Verhä-
ltnis von Produktions- und Rezeptionsgeschichte. Stuttgart:
J.B.Metzlersche Verlagsbuchhandlung, 1985.
Hill-Zenk, Anja: Der englische Eulenspiegel – Die Eulen-
spiegel-Rezeption als Beispiel des englisch-kontinentalen
Buchhandels im 16.Jahrhundert. Stuttgart: Walther de
Gruyter, 2010.
Rohde, Regina: Till Eulenspiegel vom Volksbuchhelden zur
Kinderbuch- und Jugendbuchfigur. Dissertation zur Erlan-
gung der Würde des Doktors der Philosophie der Universität
Hamburg, 1982.
Wunderlich, Werner: Till Eulenspiegel. München: Wilhelm
Fink Verlag, 1984.
II. Sprachwissenschaft
Banater Schnitten, Pariser Stangen, Russische
Elegante. Zur Reichweite siebenbürgischer
Kochrezepte
Adina-Lucia NISTOR
Doz. Dr., Alexandru Ioan Cuza-Universität Iaºi/Jassy,
E-mail: lnistor@uaic.ro

Abstract: The present paper analyses the gastronomic


terms with geographical components, which appear espe-
cially in the German cooking books, characteristic for the
19th and 20th century from Transylvania. The linguistic
analysis (phonology, morpho-syntax, and semantics) and
the pragmatics of these terms help us to reflect the eco-
nomic, historical and cultural realities of those times; the
interethnic interferences from the gastronomic field are as
profound as those from the cultural and linguistic field are.

Key words: onomastics, names of products, gastronomic


terms in German Language from the Transylvanian cuisine
of the 19th and 20th centuries, gastronomic interferences

1. Einleitung und Zielsetzung


Bei der Lektüre zahlreicher Neuerscheinungen auf dem Koch-
buchmarkt hat mich, jenseits der vielen Kindheitserinnerungen,
die mit dem Duft und dem Wohlgeschmack häuslicher Speisen
verbunden sind (schmackhafte, gehaltvolle Suppen, herzhafte
Fleischgerichte und ausgezeichnete Mehlspeisen), der Gedanke
bewegt, das Andersartige, das Fremde und das Heimische in
diesen, im Titel bodenständig angekündigten Rezepten, anhand
ihrer Namen, genauer zu untersuchen.

219
220 Adina-Lucia Nistor

Die Fragestellung zur Authentizität der Rezepte und die


Hypothese, dass es sich in Kochbüchern aus Siebenbürgen vom
Ende des 19. bis Mitte/Ende des 20 Jhs. größtenteils um künstliche
Bezeichnungen der Speisen mit geografischen Namen handle,
wie das heute bei vielen modernen Kochrezepten der Fall ist,
wo insbesondere bei Süßspeisen anziehende, beliebte, manchmal
exotische Urlaubsziele und Resonanzdestinationen wie Paris,
Berlin, Rom, Venedig, Mailand, Neapel, Brüssel, Tokyo,
Cassablanca, Châteaubriant, Kongo, Ägypten, Hong Kong,
Hawaii, Himalaya, Normandie, Portugal, Niederlande, Mexiko,
Provence vorkommen1, wurde schnell entkräftet.
Am 11. November 2013, genau hundert Jahre nach Beginn
des Aufschreibens der Tagesmenüs und Kochrezepte der in
Mühlbach gebürtigen Hermine Krasser (1868-1924), habe ich
festgestellt, dass es auch in ihrem Fall nicht um begeisterte
Laiinnen oder Amateurinnen geht, sondern um geschulte, junge
Frauen, die an damals bekannten Hauswirtschaftsschulen (z.B.
in Kronstadt, Hermannstadt, Mediasch) oder Ausbildungsein-
richtungen Zugang zur raffinierten französischen, österreich-
ungarischen, schlesischen, böhmischen, bairischen, italienischen,
englischen, russischen Cuisine erhielten.
Folgender Beitrag untersucht deutsche Speisebezeichnungen
mit geografischen Namensbezeichnungen in siebenbürgischen
Kochbüchern Ende des 19. bis in die zweite Hälfte des 20. Jhs.
aus hauptsächlich linguistischer Sicht, um das Areal der impor-
tierten Speisenamen zu rekonstruieren.

2. Begriffsdeutung
Was sind Speisenamen und wie sind sie einzuordnen? Speisen
sind mehr oder weniger kommerzielle Produkte aus dem Bereich
Gastronomie, die regional oder überregional existieren.

1 Frîncu/Sârbu, 2006, S. 211-216 u. Sevastos, 2005, S. 289-300.


Banater Schnitten, Pariser Stangen, Russische Elegante 221

Die Wort- und Namensklasse Speisen steht, wie andere


Produktnamen, an der Grenze zwischen Apellativa und Propria.
Ein Produkt- oder Erzeugnisname identifiziert und kommuniziert,
d.h. er komprimiert alle Eigenschaften eines Produktes in seinem
Namen und sondert es von anderen, ähnlichen Produkten ab.
Wenn man einen Speisenamen, als Namen einer abstrahierten
Speise auffasst, liegt ein Eigenname vor. Wenn man ihn als
Bezeichnung, der unter diesem Namen auftretenden Speisen,
also als Summe zahlreicher konkreter Speisen unter diesem
Namen versteht, so handelt es sich um ein Apellativum.2
Der Einordnungsversuch der Speisenamen in eine Namen-
Klassifikation dient der Ordnung des Wahrgenommenen und
der Gestaltung des Wahrnehmbaren. Als Propria und als Abstra-
hierungen gehören die Speisenamen zur Namensklasse der
Produktnamen, Erzeugnisnamen, Ergonymen und als Subklasse
gehören sie zu den Gastronymen. Letztere wurden in der bis-
herigen Literatur zur Namenforschung unzureichend behandelt,
obwohl Erzeugnisnamen, die wohl am stärksten expandierende
Gruppe unter allen Namensklassen darstellt.
Gastronyme begegnen in der Rundfunk- und Fernsehsprache,
in der Literatursprache und vor allem in unserer Alltagssprache
– im Urlaub und in der Freizeit, beim täglichen Einkauf oder im
eigenen Haushalt. Sie werden zusammen mit ihren Rezepten in
Kochbüchern und Kochzeitschriften, in privaten Back- und
Kochsammlungen oder im Internet schriftlich festgelegt und
bewahrt.

3. Untersuchungsmaterial
Das Untersuchungsmaterial beruht auf 115 deutsche Speisenamen
mit geografischen Herkunftsangaben und wurde folgenden
siebenbürgischen Kochbüchern entnommen: Marinela Porumb
(Hg.): Hermines Rezepte. Ein kulinarisches Tagebuch aus
2 Hansack, 2000, S. 242, zitiert nach Koß, 2002, S. 186.
222 Adina-Lucia Nistor

Siebenbürgen. Honterus Verlag, Sibiu/Hermannstadt 20133;


Martha Liess: Siebenbürgisches Kochbuch. Schiller Verlag,
Hermannstadt 20094; Brigitte Ina Kuchar: Kochbuch für die
junge Familie. Editura Tehnicã, Bucureºti 19845; Sara Maria
Baumgärtner: Süß und lecker. Bewährte Backrezepte aus Sieben-
bürgen. Schiller Verlag, Bonn/Hermannstadt 20136; Dagmar
Dusil: Blick zurück durchs Küchenfenster. Johannis Reeg Verlag,
Heilbronn 20097. Für rumänische Speisenamen habe ich folgende
überregionale Kochbücher zu Rate gezogen: Sanda Marin: Carte
de bucate. Editura Orizonturi, Bucureºti 1994; Silvia Jurcovan:
Carte de bucate. Editura Tehnicã, Bucureºti 1997; M. Sevatos:
Carte de bucate. Editura Cosmos, Bucureºti 2005; Gina Frîncu/
Maria-Melania Sârbu: Reþete pentru meniurile de sãrbãtori.
Editura Runa, Bucureºti 2006.

3 Dieses Kochbuch wurde von drei Frauen aus verschiedenen Generatio-


nen geführt, wobei der umfangreichste Teil Rezepte (1913-1920) von
Hermine Krasser umfasst (S. 15-110). Im Anhang des Buches erscheinen
Rezepte aus den Jahren 1888-1890, die von ihrer Mutter, Hermine
Krasser, geborene Leonhard, stammen (S. 111-127) und Rezepte
(1932-1941) ihrer jüngsten Schwester, Hedwiga Krasser (S. 128-135).
4 Dieses ist das umfangreichste siebenbürgisch-deutsche Kochbuch,
das von den Herausgebern als Küchenbibel Siebenbürgens bezeichnet
wurde und das zwischen 1959-1968 in mehreren Auflagen im Bukarester
Meridiane Verlag erschienen ist.
5 Ina Kuchars Kochbuch erschien zuerst 1984 zur Zeit des kommunisti-
schen Regimes, im Verlag Editura Tehnicã, Bucureºti und wurde kurz
darauf zu einem Bestseller. Eine zweite Auflage erschien 2011, im
Schiller Verlag, Bonn/Hermannstadt, unter dem Titel Siebenbürgische
Küche.
6 Das vor Kurzem erschienene Backbuch der Hermannstädterin Sara
Maria Baumgärtner umfasst Rezepte aus dem Zeitraum 1950-1977.
7 Dusil bezeichnet ihr Buch „eine kulinarische Reise von Ost nach West
und eine Erinnerungs-Rückreise in die Stadt ihrer Kindheit.“ (Dusil,
2009, S. 3). Das Buch wurde 2013 von Michael Astner ins Rumänische
(Privind înapoi prin fereastra bucãtãriei) für den Verlag Cartea Veche
in Bukarest übersetzt.
Banater Schnitten, Pariser Stangen, Russische Elegante 223

4. Interpretation
4.1. Phonologische, morphologische, syntaktische
Interpretation
Das trockene, haltbare Kleingebäck Keks kommt in Hermines
Kochbuch vorzüglich in der deutschen, vereinzelt aber auch in
der englischen Rechtschreibung vor: Keks versus Cakes, Honig-
keks versus Honig-Cakes, Englische Cakes oder Wiener Cakes.8
Einheimische rumänische oder ungarische Gerichte werden
meist in der ursprünglichen Bezeichnung oder umschreibend,
auf Deutsch, genannt, wobei oft die Präzisierung rumänisches
Gericht oder rumänische/ungarische Art vorkommt: z.B. Ciorbã
de Periºoare (rumänisches Nationalgericht), Ciulama (rumäni-
sches Gericht), Ghiveci mit/ohne Fleisch (rumänisches Gericht),
Icre (Fischeier), Mãmãligã mit Fett, Mussaka (rumänische Art),
Sakuska (Zacuscã)9, Mititei (Fleischröllchen), Gogoschari,
Tschorb(a/ã), Vinetesalat10, Iahnie (Bohnenessen), Mu(sch/j)dei
(Knoblauchsoße), Viºinatã (Weichsellikör)11, Gurken einmachen
(ungarisch)12, Feine Fischsuppe (ungarische Art), Fogosch-Papri-
kasch (ungarische Art), Hirtengulasch (ungarische Art),
Kartoffel-Paprikasch (ungarisches Gericht)13, Klausenburger
Kraut (Kolozsvári Káposta), Karpfen auf ungarische Art14,
Bundás kenyér (in Ei ausgebackenes Brot oder arme Ritter),
Király Leves (Suppe)15. Ähnlich werden türkische Speisen
aufgeführt: Imam Bayildi (Auberginengericht), Mussaka

8 Porumb, 2013, S. 70-72.


9 Liess, 2009, S. 557-590.
10 Kuchar, 1984, S. 249-256.
11 Dusil, 2009, S. 185, 102, 34.
12 Porumb, 2013, S. 103.
13 Liess, 2009, S. 557-590.
14 Kuchar, 1984, S. 168 u. 184.
15 Dusil, 2009, S. 23, 147.
224 Adina-Lucia Nistor

(türkisches Gericht), Rahat (türkisches Konfekt).16 Die wohlbe-


kannte Vorspeise Salat de boef wird zwar französisch geschrieben
und ausgesprochen, ist aber eine rumänische Spezialität.
Bei den vorgefundenen Gastronymen handelt es sich um
Nominalgruppen, die aus einem Substantiv als Nukleus und aus
adjektivischen Herkunftsnamen als Determinanten gebildet sind.
Diese Nominalgruppen treten weniger als Zusammensetzungen
auf (z.B. Linzertorte, Linzerschnitten, Indianerkrapfen, Tiroler-
strudel, Wienernudeln; Provence-Torte, Panama-Torte) und
werden meistens getrennt geschrieben [z.B. Wiener Schnitzel,
Französische Kartoffeln, Pariser Stange(r)l, Szekler Gulasch,
Englischer Lungenbraten, Böhmische Dalken, Orientalischer
Salat].
Von geografischen Namen abgeleitete Adjektive auf -er
und -isch treten in den Nominalgruppen attributiv auf und
werden mit großem Anfangsbuchstaben geschrieben. Dabei
werden attributive, geografische Herkunftsnamen auf -er nicht
dekliniert, während solche auf -isch dekliniert werden. Z.B.:
Berliner Grieß, Tiroler Knödel, Deutscher Kuchen mit Cacao,
Klausenburger Kraut, Rindszunge mit polnischer Soße, Pariser
Schnitzel, Tordaer Kuchen, Linzer Torte, Banater Schnitten;
Spanische Windpusserl, Bulgarische Tokana, Schwedische Torte,
Russische Elegante, Siebenbürgische Pizza, Chinesische
Schnitten, Polnischer Kuchen, Französische Suppe.
Ebenfalls attributiv kommen geografische Namen mit Prä-
positionen vor bzw. Rahmenbildungen wie „auf/nach... Art”.
Z.B.: Milchreis mit Früchten und spanischem Wind, Vanilli-
Kranzel von Großpold; Backhuhn auf Pariser Art, Karpfen auf
ungarische Art, Huhn mit Quitten (rumänische Art), Gebackene
Kartoffelpuffer (Siebenbürger Art), Gefülltes Sauerkraut
(Siebenbürger Art), Paprikaschoten mit Ei (serbische Art),
Spargel mit Käse (italienische Art), Käse nach Liptauer Art.

16 Liess, 2009, S. 333, 359, 884.


Banater Schnitten, Pariser Stangen, Russische Elegante 225

4.2 Semantische Interpretation und Namenmotivation


Bei der Durchsicht der Gastronyme mit geografischen Namen
stellt sich heraus, dass einige davon heimische oder fremde
Toponyme enthalten. Z.B.: Banater Schnitten, Schässburger
Ägrisch (Berberitzensoße), Vanilli-Kranzel von Großpold,
Klausenburger Kraut, Szekler Gulasch, Schässburger Kipfel,
Tordaer Kuchen, Siebenbürger Nockerl, Siebenbürgische Pizza,
Bukarester Schnitten einerseits, und Schwäbisch mit Nockerl,
Bairische Küchel, Steirischer Schweineschlägel, Russisches Brot-
Pusserl, Chinesische Schnitten, Orientalischer Salat, Schweizer
Milch, Ischler, Serbisches Ragout, Indischer Reis, Panama-Torte,
Schönbrunner Krapferl, Berliner Schnitten andererseits.
In einem Kochbuch findet man in Klammern die synonyme
Variante für den Szekler Kuchen und zwar Londoner Schnitten17,
wobei derselbe Szekler Kuchen in einem anderen Kochbuch
Nusskuchen heißt18. Dies ist ein Beweis dafür, dass Produkte
und ihre Namen „wandern” und sich wandeln. Versucht man, die
Gastronyme nach ihren geografischen Namen zu analysieren,
so ergibt sich folgende Klassifikation:
1.Gastronyme nach Ortsnamen, besonders europäische
(Groß)städte aus Frankreich, Deutschland, der ehemaligen
österreich-ungarischen Monarchie, sodann aus Italien und
England sowie Rumänien. Z.B.: Wiener Schnitzel, Wiener-
nudeln, Wiener Mürbteigkuchen mit Äpfeln, Feine Wiener
Krapfen, Linzer Torte, Linzer Schnitten, Ischler, Debreziner
Würstel mit Kraut, Debreziner Speck, Szegediner Nus-
spusserl, Echter Karlsbader Zwieback, Feiner Krakauer
Gemüseauflauf, Schässburger Kipfel, Schässburger
Ägrisch, Klausenburger Kraut, Tordaer Kuchen, Vanilli-
Kranzel von Großpold; Pariser Stange(r)l, Pariser
Schnitzel, Pariser Körbchen mit Eiern; Berliner

17 Porumb, 2013, S. 65.


18 Liess, 2009, S. 703.
226 Adina-Lucia Nistor

Schnitten, Berliner Luft, Leipziger Gemüseragout; Vene-


tianer Torte; Londoner Kuchen; Bukarester Schnitten. Es
kommen Hauptstädte und Städte der Donaumonarchie,
Frankreichs, Deutschlands, Italiens, Englands und
Rumäniens vor, wobei diese Städte repräsentativ für die
jeweiligen Länderküchen sind.
2.Ein anderes Klassifizierungskriterium ergibt sich nach
geografischen Regionen Österreich-Ungarns, Deutschlands,
Frankreichs, des Nahen Ostens und sogar Nordamerikas.
Z.B.: Tiroler Kuchen, Tirolerstrudel, Tiroler Knödel, Steiri-
scher Schweineschlägel, Böhmische Dalken, Siebenbürgi-
sche Festsuppe, Siebenbürger Nockerl, Siebenbürgische
Pizza, Gefülltes Sauerkraut (Siebenbürger Art), Banater
Schnitten; Bairische Kücherl, Schwäbisch mit Nockerl;
Provence-Torte; Orientalischer Salat. Für ein erfrischendes
Eis an heißen Sommertagen ist die Bezeichnung
Alaska-Speiseeis in Eischneehülle19 sehr suggestiv.
3.Das dritte Klassifizierungskriterium ist nach Ländern und
Völkern, wobei diese Gruppe die zahlreichste ist. Z.B.:
Englische Cakes, Englischer Lungenbraten; Schwedische
Torte; Französische Kartoffeln, Französischer Salat, Fran-
zösische Suppe, Französische Karamelkrem; Spanische
Schnitten, Spanische Windpusserl, Spanische Windtorte,
Spanische Windbäckerei, Milchreis mit Schokolade und
spanischem Wind; Italienischer Salat, Spargel mit Käse
(italienische Art); Schweizer Milchkrem, Schweizer Milch;
Deutscher Kuchen mit Cacao; Polnischer Kuchen, Rinds-
zunge mit polnischer Soße, Gebratene polnische Wurst;
Hirtengulasch (ungarische Art), Kartoffel-Paprikasch
(ungarisches Gericht), Karpfen auf ungarische Art; Serbi-
sches Ragout, Serbischer Reis, Paprikaschoten mit Ei
(serbische Art); Ciulama (rumänisches Gericht), Ghiveci
(rumänisches Gericht), Ciorbã de Periºoare (rumänisches
19 Kuchar, 1984, S. 212.
Banater Schnitten, Pariser Stangen, Russische Elegante 227

Nationalgericht); Szekler Kuchen, Szekler Gulasch; Rus-


sische Elegante, Russische Torte, Russisches Brot-Pusserl;
Bulgarische Tokana; Mussaka (türkisches Gericht), Rahat
(türkisches Konfekt); Chinesische Schnitten; Indischer
Reis; Panama-Torte; Indianerkrapfen.

Ein Großteil der siebenbürgisch-deutschen Gastronyme mit


geografischer Namenskomponente stammt aus der österreichisch-
ungarischen Zeit, als der österreichische Kultur- und Sprach-
einfluss das Militär-, Amts-, Schul- und Küchenwesen Sieben-
bürgens stark geprägt hat. So kamen viele Kochrezepte samt
ihren Bezeichnungen aus der Donaumonarchie nach
Siebenbürgen und wurden hier heimisch.
Ende des 19. bis Mitte des 20. Jhs. gehörte es zur Aufgabe
jeder heiratsfähigen Frau und Ehefrau, die nach Möglichkeit
auch eine Hauswirtschaftsschule besucht hat, ein eigenes Rezep-
theft anzulegen. Die Rezepte wurden sorgfältig aufbewahrt,
manchmal nur nahen Verwandten oder guten Freundinnen ver-
raten und der nächsten Generation weitergegeben. Koch- und
Backrezepte wurden auch von Reisen von Familienangehörigen
aus Westeuropa mitgebracht oder im Briefwechsel, per Post
zugeschickt.
Speisebezeichnungen mit einem geografischen Namen heißen
nach dem Ort, der Region oder dem Land der ersten Zubereitung,
nach dem kulturellen und kulinarischen Ruf oder der Lautlichkeit
der Namen, denn schließlich müssen sie Aufmerksamkeit,
Assoziationen und positives Interesse wecken, damit die Rezepte
ausprobiert und die Speisen genossen werden.

4.3 Pragmatische Interpretation


Datierungen und Personen, von denen die Rezepte stammen,
finden kaum Platz in Kochbüchern, obwohl solche persönliche
Angaben für den kulturgeschichtlichen Rahmen der Zeit, in der
das Kochbuch geschrieben wurde, relevant sein können. In
228 Adina-Lucia Nistor

einem der Kochbücher haben wir auch Datums- und Personen-


angaben vorgefunden. Viele Rezepte in Hermines Rezepte. Ein
kulinarisches Tagebuch aus Siebenbürgen sind datiert, z.B.
vom 30.10.1888, zum Teil kontinuierlich bis zum 21.12.1941.
Die Personenangaben zu den einzelnen Rezepten geben
Auskunft über das Verhältnis der Autorinnen zu diesen
Personen.20 Manche Personen sind den drei Autorinnen des
Kochbuchs, Hermine – die Mutter, Hermine und Hedwiga – die
beiden Töchter, eng vertraut, vielleicht Freundinnen oder Kusinen,
denn es heißt im Kochbuch: von Medi, von Meda, von Erna, von
Frieda, von Lieselott(e), von Juli, von Erika, von Gerda, von
Mani, von Marie Th, von Ottilie, von Mariandel, von Emmy;
andere scheinen verwandte oder gut bekannte ältere Frauen zu
sein, es heißt: von Irentant, von Pepitant, von Clärtante, von
Marietante, von H.-Tante, von Hedwigtante, von Resi-Tant, von
Großmama. Andere Personen scheinen nur bekannt, älter und
in einem etwas distanzierten Verhältnis zu den Autorinnen zu
stehen: von Frau Schmidt, von Frau Lewitzki, von Frau Liedler,
von Frau Holly, von Frau Stolz (Fröhlich), von Frau Newijel,
von Fr. Mauksch. Mit manchen Personen sind die Autorinnen
nicht besonders eng befreundet, nur bekannt. Diese Tatsache
verrät die Aufzeichnung beider Namen (Vor- und Familien-
name): von Betty Bischofsberger, von Ambrus Greti, von Jetti
Thüringer, von Herta Röker, von Möckel Helen, von Adele
Wellmann, von Hermine Heitz. Ein Rezept aus Hermines
Kochbuch stammt aus einem Tageblatt, ein anderes aus einem
Kochkurs. Nur ein Rezept aus dem Kochbuch, und zwar ein
Keks-Rezept, stammt von einem Mann namens Rudolf Forek.

5. Fazit
Kochbücher sind Zeitreisen in die Vergangenheit. Sie sind
Spiegelbilder der ökonomischen, historischen, sozial-politischen
20 Porumb, 2013, S. 72-134.
Banater Schnitten, Pariser Stangen, Russische Elegante 229

sowie kulturellen Realitäten, aus denen sie stammen. In Hermines


Kochbuch kommen sowohl üppige Speisen mit vielen Eiern,
Zucker, Cremes oder verschiedenerlei Fleisch vor, als auch aus
Not erfundene Rezepte aus den Kriegszeiten: z.B. Kartoffeltorte,
Bohnentorte, Grießpudding ohne Milch oder Kriegs-Linzertorte.
Die siebenbürgisch-deutschen Gastronyme mit geografischen
Namen, die auch jene kosmopolite siebenbürgische Welt um die
Jahrhundertwende widerspiegeln, sind einerseits ein Beweis für
die Existenz einer autochthonen Regionalküche in Siebenbürgen,
andererseits auch ein Beweis der zahlreichen Küchenimporte
und der Auslandskontakte.
Trotz einer kulinarischen Tradition der in Siebenbürgen
lebenden Ethnien (Rumänen, Siebenbürger Sachsen, Ungarn,
Szekler u.a.) zeugen viele Speisenamen wie Tschorbã, Ciulama,
Ghiveci, Ikre, Sakuskã, Mici, Vinetesalat, Mujdei, Viºinatã;
Klausenburger Kraut, Paprikasch, Király Leves, Kürtos Kolacz;
Szekler Kuchen, Szekler Gulasch; ªniþel vienez, Cremºnit, Hanclih
(auch Hencleº), Iºlãr, Povidlã, Anghemacht de miel, Prezbuº,
Virºli, Crafle, Vuþãli, Cranþ, dass nicht nur jeder für sich gekocht
hat, sondern auch bereit war und ist, das Andere vom Nachbarn
auszuprobieren, zu akzeptieren und zu integrieren.
Die ethnische Interferenz im Küchenbereich ist ebenso tief-
greifend wie jene in den Bereichen Kultur, Religion und Sprache.
Das linguistische Areal siebenbürgischer Speisenamen vom
19.-20. Jh. mit geografischen Namen umfasst die Kontinente
Europa, Asien und Amerika und reicht von England, Schweden
bis Spanien, Bulgarien und der Türkei, von Indien und China
bis Panama und Alaska.

Literatur
Baumgärtner, Sara Maria: Süß und lecker. Bewährte Backrezepte
aus Siebenbürgen. Schiller Verlag, Bonn/Hermannstadt
2013.
230 Adina-Lucia Nistor

Dusil, Dagmar: Blick zurück durchs Küchenfenster. Johannis


Reeg Verlag, Heilbronn 2009.
Dusil, Dagmar: Blick zurück durchs Küchenfenster./Privind
înapoi prin fereastra bucãtãriei. Übersetzung ins Rumä-
nische von Michael Astner, Editura Cartea Veche, Bucureºti
2013.
Hansack, Ernst: Der Name im Sprachsystem. Grundprobleme
der Sprachtheorie. Roderer Verlag, Regensburg 2000.
Frîncu, Gina/Sârbu, Maria-Melania: Reþete pentru meniurile
de sãrbãtori. Editura Runa, Bucureºti 2006.
Jurcovan, Silvia: Carte de bucate. Editura Tehnicã, Bucureºti
1997.
Koß, Gerhard: Namenforschung. Eine Einführung in die
Onomastik. Max Niemeyer Verlag, Tübingen 2002.
Kuchar, Brigitte Ina: Kochbuch für die junge Familie. Editura
Tehnicã, Bucureºti 1984.
Kuchar, Brigitte Ina: Siebenbürgische Küche. Schiller Verlag,
Bonn/Hermannstadt 22011.
Liess, Martha: Siebenbürgisches Kochbuch. Schiller Verlag,
Hermannstadt 2009.
Marin, Sanda: Carte de bucate. Editura Orizonturi, Bucureºti
1994.
Porumb, Marinela (Hg.): Hermines Rezepte. Ein kulinarisches
Tagebuch aus Siebenbürgen. Honterus Verlag, Sibiu/
Hermannstadt 2013.
Sevastos, Mihail: Carte de bucate. Editura Cosmos, Bucureºti
2005.
In siebbürgischen Urkunden
und im Siebenbürgisch-Sächsischen belegte
Lexeme, die sich auf festgelegte rechtliche
Vereinbarungen und auf Pflichtleistungen
beziehen, die einem bestimmten Zeitraum
zuzuordnen sind
Sigrid HALDENWANG
Dr. phil. Forschungsinstitut für Geisteswissenschaften der
Rumänischen Akademie / Hermannstadt/Sibiu;
E-mail: sigridhaldenwang@yahoo.de

Abstract: The Transylvanian-Saxon Dictionary (SSWB)


documents the general thesaurus of the Transylvanian Sax-
ons by means of meaningful idiomatic samples. In addition
there are certified documents of Transylvanian sources of
the German language from the mid 13th to mid 10th century,
which are of relevance for the idiomatic influence upon the
literary German written language in Transylvania or the
history of the German language. From this point of view
some lexemes are absorbed into the dictionary, which refer
to established legal agreements and mandatory services
pertaining to a specific time period. The case studies in the
following article are documented sources, extracted from
the SSWB and the Transylvanian vernacular literature.

Keywords: Transylvanian-Saxon, dictionary, documents,


legal agreements, mandatory services.

1. Vorbemerkungen
Das Siebenbürgisch-Sächsische Wörterbuch (SSWB) dokumen-
tiert den Allgemeinwortschatz der Siebenbürger Sachsen anhand

231
232 Sigrid Haldenwang

von aussagekräftigen Mundartbelegen1. Dazu kommen auch


urkundliche Belege der deutschen Sprache in siebenbürgischen
Quellen von der Mitte des 13. bis zur Mitte des 19. Jahr-
hunderts, die unter dem Gesichtspunkt ihrer Bedeutung für den
mundartlichen Einfluss auf die deutsche Schriftsprache in Sieben-
bürgen oder für die Geschichte der deutschen Sprache gebracht
werden. Aus diesem Blickwinkel betrachtet, werden auch Lexeme
im Wörterbuch aufgenommen, die sich auf festgelegte rechtliche
Vereinbarungen und auf Pflichtleistungen beziehen, die einem
bestimmten Zeitraum zuzuordnen sind. Die im folgenden Beitrag
behandelten Fallbeispiele sind urkundlichen Quellen, dem SSWB
und der siebenbürgischen Mundartliteratur entnommen.

1 Das Siebenbürgisch-Sächsische, dem rund 240 Ortsmundarten ange-


hören, die vom Vokalismus her von Ort zu Ort verschieden sind, ist ein
westmitteldeutscher Dialekt, der die meisten Merkmale mit den Mund-
arten hat, die zwischen Köln und Trier gesprochen werden sowie mit
dem Luxemburgischen. Zu der westfränkischen Grundlage kamen im
Laufe der Zeit in Siebenbürgen auch ostmitteldeutsche und oberdeutsche
Elemente hinzu sowie aus dem Rumänischen und Ungarischen einge-
sickertes Sprachgut, ein Beweis für das jahrhundertelange Miteinander
der Rumänen, Ungaren und Sachsen in der gemeinsamen Heimat. Der
im SSWB dokumentierte Allgemeinwortschatz erfasst alle bäuerlichen
Lebensbereiche: im Alltag und bei festlichen Gelegenheiten (es handelt
sich z.B. um Brauchtumsbeschreibungen oder Ansprachen bei Taufe,
Hochzeit, Beerdigung, um Zusammenkünfte der Nachbarschaften, der
Bruder-, Schwesterschaften und der Zünfte); berücksichtigt wird die
mundartliche Volks- und Kunstdichtung; belegt werden Redensarten,
Sprichwörter, Vergleiche, Zaubersprüche, Heilsegen, Rätsel und Kinder-
spiele, sowie aus dem Rumänischen, Ungarischen und anderen Sprachen
übernommene Entlehnungen. Dazu kommen alle toponomastischen
Bezeichnungen im weitesten Sinne, doch keine Familiennamen, außer
Taufnamen, hauptsächlich Heiligennamen, die sehr gebräuchlich sind,
in verschiedenen Lautvarianten belegt sind oder als Datumsbezeich-
nungen im bäuerlichen Alltag eine Rolle spielen.
In siebbürgischen Urkunden und im Siebenbürgisch... 233

2. Im Zusammenhang mit Pacht, Verpachtung,


Pachtzins
2.1 Arende in den Bedeutungen:
2.1.1 Pacht, Verpachtung von öffentlichem Besitz (z.B.
Kirchengrundstücke; auch Privatbesitz)
– mundartliche Belege, z.B.: aränt m. (-™) [ssbg.], aränt f.
[(nsbg.];
„i| gau#n, #m git heyt d# kir|#wis#n än aränt, i| sau#l m#r
u³ # štäk ni#n“ (‘ich gehe, man gibt heute die Kirchenwiesen in
Pacht, ich soll mir auch ein Grundstück nehmen’) [Hah];
„i| hun #n i#rdij am arant“ (‘ich habe ein Joch in Pacht,
von Gemeinde- und Kirchenland’) [Kr]);
„d#t leunt wid an Ær@nt g#gi#n“ (‘das Land wird in Pacht
gegeben, wird verpachtet’) [Schir];
„m#r hun Æsz wis än ar#nt g#gin“ (‘wir haben unsere Wiese
in Pacht gegeben’) [Alz].
2.1.2 Pachtsumme
– in urkundlichem Beleg
z.B.: „in stifftung des Friedens mitt der Stadt das zwanzigst
auff zehen iar on alle arentd deputirett /zugewiesen/ vnd doniret
/erlassen/“ [1536, Seivert 1859: 35];
– mundartlich:
z.B. „e| tsu#l#n arant d#rfor“ (‘ich zahle eine Pachtsumme
dafür’) [Bart/Kr]; „m#r mesz# gor #n däk#n Ærent gin“ (‘wir
müssen eine gar große Pachtsumme dafür geben’) [Schbg];
auch „d#n arent dru#n“ (‘die Pachtsumme tragen, zahlen’)
[Bhm]; „# hu#d #n geod#n Ær@nt b#kun“ (‘er hat eine gute
Pachtsumme dafür bekommen’) [Schir].
· Zur Herkunft – lat. arenda (Pacht); vgl. aber auch rum.
arendŒ ‘Pacht’; ‘Pachtsumme’.
234 Sigrid Haldenwang

2.2 Medem in der Bedeutung:


Jährliche Abgabe, Pachtzins (in Naturalien, später in
Geld) für liegende Güter der Gemeinde, Kirche2
– urkundliche Belege, z.B.:
„den meden czu der Kyrchen geben“ Schässburger Kirchen-
grundstücke [um 1500, Müller 1864: 147];
„der meddem vom landt /ein Acker/ soll [...] für vnd für dem
armutt dienen /den Armen zukommen/“ im Testament [1565,
B.M. Seivert];
„vnd sollen auch die heltner, die michelsberger czu irgent
einem grusrem /größeren/ meedem, ader zcinss zcu zcwingen
/nicht Macht haben/“ Heltauer Hattertbriefe [16. Jh., B.M. Seivert];
„wegen grossen Misswachsses /ist/ [...] vom Zehnten und
Madem einkommen nur ein einziges Viertel Korn“ im Kirchen-
buch [1700 D-Wk, Kbl. 33, 86];
„Freundschafts-Länder /von Sippen in Erbpacht übernom-
mener Grund/ welche der Kirche den Mädem zahlen“ [1729
Hetz, L.C.; vgl. SSWB 2, 485];
„über 200 Parcellen Acker in Mäddem gegeben wurden“
[1777, Salzer 1881: 284].
– mundartlich ist das Lexem in der Lautform mäd#m m. (H)
und med#m (B) belegt; weitere Lautungen: mäd#m [Hager;
Kästner 151; Obert; Schuller, Hs; Schöbg]; auch mad#m
[Brenndörfer 1902: 33; Trausch 29; Dr, Gr-Schenk, Kl-Schenk,
Strei], med#m [Fre, Rrbch], mead#m [Bhm].
– in Fügungen, mit bestimmten Verben:
„d# mäd#m afhi#w#n“ (‘den Medem aufheben, d.h. ‘einbrin-
gen’) [Gr-Scheu]; „d# mäd#m afkliuw#n (wörtlich: ‘den Medem
aufklauben’; d.h. ‘einsammeln’) [Schöbg]; „äm d# mad#m ni#n“

2 [Binder 14; Kisch 1905: 153; Kramer 1875/76: 90; Leonhard 54; Mätz;
Schuller 1865: 40; Trausch 20]; zu vergleichen ist auch Schullerus
[1926: 5].
In siebbürgischen Urkunden und im Siebenbürgisch... 235

(wörtlich: ‘um den Medem nehmen’, d.h. pachten) [Bhm]; „i|


gin #m det liemt am d# mad#m“ (‘ich gebe ihm das Land in
Pacht’) [Schuller 1865: 29].
· Zur Herkunft: – Das Wort ist zu mhd. mêdeme ‘eine auf
Grundstücken haftende Abgabe, ursprünglich wohl die
Abgabe der siebenten Garbe’ zu stellen [Lexer 1872:
Spalte 2068 u. DWB 12, Spalte 1838]; ‘Abgabe vom
Ertrag des Ackers, der dritte Teil der Ackerschar, Pachtzins’
[Rhein. Wb. 5: Spalte 1025].

2.3 Poplak [m.] in der Bedeutung:


Art Pachtzins, den die Bewohner von Poplaka /rumänisches
Dorf in der Umgebung von Hermannstadt/ abgeben mussten
– nur urkundlich: „den 29. November czalt der Mayn Mihaly
[...] den Poplak am Jarigen Zins fl. 18“ ohne Angabe des
Zinsherrn [1616 H].
· zur Herkunft: – Zum rum. O.N. Poplaca zu stellen.

3. Im Zusammenhang mit Viehversicherung


3.1 Felelat (—™) [f.] in der Bedeutung:
Art Versicherung des Viehs, namentlich der Pferde gegen
Diebstahl
Die Pferdebesitzer zahlten jährlich eine Abgabe an berüchtigte
Rossdiebe (vielfach an die Hirten selbst), diese hafteten dafür,
dass die Pferde des Eigentümers nicht gestohlen wurden.
– Mundartbeispiele: „e| hun meµ ru#s än d# felelat (auch)
Æf felelat g#gi#n“ (etwa in dem Sinn: ‘ich habe meine Pferde in
gesicherte Obhut gebracht’ [Gr-Schenk u. Umgebung, Kbl. 26,
39]; auch „nÆ meµ huiszt s# sä|#r, d# G. /Rossdieb/ ho#t felelat
genün“ (‘ meine Pferde sind sicher, der Rossdieb hat sie in
Obhut genommen, er haftet für sie’) [Neudf/H].
236 Sigrid Haldenwang

·
Zur Herkunft: – Zu rum. feleleat Verantwortung, Verteidi-
gung [Tiktin 1987: 149] – ung. felelet Antwort, Ewiederung.
Kol@k (-™) [m.] in der Bedeutung:
Versicherungsbetrag gegen Diebstahl, der Folgendes
beinhaltet:
‘Haftung, die der Hirte für die Tiere auch für die Zeit übernimmt,
in der sie zu Hause im Stall stehen’; dann auch konkret: ‘die
Gabe, die ein Bestohlener haupsächlich bei Pferdediebstahl
einem vermeintlichen großen Pferdedieb gibt oder dem Hirten
verspricht, damit er ihm zum gestohlenen Vieh verhelfe’ [Haltrich
1865: 142];
‘Betrag, den diejenigen Ortschaften, die ihr Vieh im Sommer
im Gebirge weiden, zeitweilig an Gebirgsräuber geben müssen
und der oft ganz beträchtlich ist, damit durch sie den Herden
kein Schaden zugefügt werde’ [Haltrich 1865: 142].
– urkundliche Beispiele:
„gibt einem Weib, das ihm Auskunft über die dem Abram
gestohlene Kuh /gab/ donum Kolackk“ [1570, Arch.];
„welches /Nachricht über ein Schwein/ mir ein frau sagt und
kolak hiesch /verlangte/ [1615/23, Arch.];
„/Wofern der Vermittler/ ihm die dieben nicht stellen würde
so sollten sie [...] gehalten seyn nicht nur den Kollác zu restituieren
sondern auch die Pferde zu bezahlen“ [1755 H, Arch.].
·
Zur Herkunft:– Zu rum. colac ‘Geschenk in Naturalien’
[siehe auch: a colŒci ‘etwas Verlorenes suchen’ [Tiktin
1987: 389]; dazu ist auch zu vergleichen ung. kalák
‘Angabe des Diebes’.
In siebbürgischen Urkunden und im Siebenbürgisch... 237

4. Lexeme, die sich auf bestimmte Pflichtleistungen


beziehen (Abgaben in Form von Naturalien, Geld;
Beistellen von Kost, Verköstigung)
4.1 Präbende
Allgemeines und Bedeutungen
Das Wort ist auch hochdeutsch bezeugt, doch in siebenbürgischen
Urkunden und im Südsiebenbürgischen in Bedeutungen belegt,
die vom Hochdeutschen abweichen [nsbg. unbekannt]; es gehört
dem Wortschatz der lateinischen Kanzleisprache an.
‘Ehemals Naturalien (auch fertig gekochtes Mittagessen),
die (das) reihum von den Gemeindegliedern meist unverheirateten
Lehrern oder Pfarrern beigestellt wurden (wurde); auch später
in Form von Geld’
– urkundliche Beispiele:
„/durch die Pest entvölkerte Dörfer werden neu bevölkert/,
dadurch denn mancher vngelährte [...] Schlingel zu einer reichen
Praebent vnschuldig gelanget“ [1644, Kraus, Chron. 1: 157];
„Dass Jeder Einwohner und Besitzer eines Hofs dem
Schul-Meister schuldig zu geben sei [...] eine Präbende“ [1763,
Kbl. 22, 110].
– mundartliche Lautformen und Belege:
probänt (-™) f., im Plural probändn (allgemein ssbg.), aber
auch prebänt [Tö], probient [Rs].
Dazu die Beispiele: „d# probänt h#ud #m d#m š$lm#szt#r
g#g$#n“ (‘die Präbende hat man dem Schulmeister gegeben’)
[Kl-Bl; auch Pre];
„d# probiend ioszdreiw#n“ (‘die Präbende austreiben’, d.h.
‘einheben’) [Rs];
„d# probänt g%w #m d#m /unverheirateten Pfarrer/ (‘die
Präbende gab man dem unverheirateten Pfarrer’) [Gü]
· Zur Herkunft: – lat. praebenda ‘der einem vom Staat
zukommende Unterhalt’.
238 Sigrid Haldenwang

4.2 Koquine
4.2.1 Allgemeines
Im Zuge der Reformation, die in Siebenbürgen ungefähr zur
gleichen Zeit wie im Mutterland durchgeführt wurde, kam es
auch zu einer Neuordnung in der Schule. Der Lateinunterricht
für Schüler der Lehrbildungsanstalt war obligatorisch. Es wurden
lateinische Texte gelesen, lateinische Grammatik betrieben und
Übungen gemacht. In eigenartiger Weise hat die Schule bis
Mitte des 19. Jahrhunderts auch systematisch das Hochdeutsch-
schreiben und -lesen nicht aber auch das Hochdeutschsprechen
geübt. Die gesprochene Sprache war die Mundart. Das hatte zur
Folge, dass in der Schulsprache eigenartige Wortbildungen mit,
oder aus lateinischem Sprachgut entstanden sind. Ein solches
Wort ist die „Koquine“.
4.2.2 Angabe der Wortformen und Bedeutungen
Das Wort ist hauptsächlich in verschiedenen Wortformen ssbg.
belegt: kokw$n (-™) f. [Schbg; B, Kisch 1900: 86]; kok#win
[Mschdf], kokwin [Bra, Ir, Neit, Schar/Fog, Schöbg], kauxw$n
[Krei]; kux#w$n [Midf/Ko], ko|#wi#n [Tra], koxw$n [Man],
ko|woin [Gr-Schenk].
Es ist zunächst das Mittagessen, das den (früher in der
Schule wohnenden) Seminaristen unentgeltlich beigestellt und
reihum gekocht wurde [Kisch 1900: 86]; auch von Jungen in die
Bergschule getragen wurde [Schbg], heute †
Diesen Bedeutungen entspricht der Beleg: „#nt wel d# wunuµg
i| g#nusz, moszt wÆsz#r ux kokw$n i| šl@p#n“ (etwa in dem
Sinn: ‘und weil ich im Seminaristenheim wohnen konnte, musste
ich das Wasser und das Mittagessen herumreichen’ [Höhr 1906:
21].
Außerdem ist es das Mahl (gewöhnlich eine Fleischsuppe)
bei Begräbnissen für Seminaristen, Lehrer und besonders für
die Mitglieder der Blasmusik, heute †
In siebbürgischen Urkunden und im Siebenbürgisch... 239

– urkundlicher Beleg: „bei leichen /Begräbnissen/ erhalten


die Schuller Geld, Brot, Wein und 1 coquin [1626, Salzer
1860/61: 100];
– mundartlich in dem Beleg: „kok#win: d# hin#sup wod #m d#
musikant#n droty un d#r le|“ (etwa in dem Sinn: ‘Koquine, die
Hühnersuppe, die man den Musikanten bei einer Beerdigung als
Entgeld verabreicht’) [Mschdf, auch De, Kreuz].
·
Zur Herkunft: – Das Wort ist zu lat. coquina ‘die Küche’
zu stellen mit s.s. Bedeutungswandel; zu vergleichen ist
auch Küche (2d) ‘Küchenspeise, Kost’ [DWB 11, Spalte
2493].

4.3 Sabbatalie in der Bedeutung:


‘Naturalienabgabe für den Schulunterricht (in Brot und Lebens-
smitteln), die dem Lehrer oder Kantor3 gewöhnlich jeden
Samstag entrichtet wurde.’4
Das Wort ist sowohl urkundlich als auch mundartlich meist
im Plural belegt, urkundlich auch neutral bezeugt.
– urkundlich um die Mitte des 18. Jhs. belegt:
„Sabbathale“ (neutral) ohne nähere Angabe [1756, V.A. 23,
236];
Dass die Abgaben von Ort zu Ort verschieden waren, be-
weisen die folgende Belege:
„Zum wenigsten Denar 1. Wert sollen sie /die Schulkinder/
Sabbathalia bringen“ [1756 Rei, V.A. 23, 236];
„/jeder Schüler soll/ alle Sonnabend eine halb Maß Frucht
oder Korn oder Kukurutz [...] zu Sabbathalien bringen“ [1765
Ni, ebda];
„Erbsen und was arme Leute haben“ [1756 Pre, ebda];
„unterschiedlich Fussaika /Bohnen/ Erbsen“ [1756 Busd/Med,
ebda];

3 Volksschullehrer niederen Ranges.


4 [Bertleff, Hs.; Salzer 1860/61: 35].
240 Sigrid Haldenwang

„Erbsen, 2 Eier, Pelsen /Pflaumen/ 1/2 Maß /bringen Schul-


kinder, die am Sonnabend nicht ausbleiben/“ [1756 Wh, ebda];
‘/die Sabbatalia/ bestand nach Daten späterer Jahrhunderte
entweder in Geld /ein Kreuzer/, oder in Frucht 1/4 oder 1/2 M.
/Maß/ Korn oder Kukurutz, oder eine Kukurutzähre/, in Bohnen,
Erbsen, Linsen, Hafer, oder auch wohl in einem Ei oder etwas
Mehl, gebackenen Pflaumen u.s.w.’ [Salzer 1860/61: 35].
– mundartlich ist das Lexem sowohl ssbg. als auch nsbg. in
der Wortform szabatali (—™-) f. belegt, im Plural szabatali#n
[vergleiche: SSWB 5 A.F.: 302].
Bertleff, Hs. bringt: „szab#tali“ ‘Bohnen, Mais’. Das im
SSWB 5 A.F.: 302 gebrachte Beispiel: „d#m l$r#r d# szabatali#n
dr%n, gin“ (‘dem Lehrer die Naturalien tragen, geben’) gibt
nicht an, welches die Naturalien sind. Auch bei Keintzel 1897:
71 fehlt eine genauere Bedeutungsangabe: szabatali ‘die dem
Lehrer von den Schülern gebrachten kleinen Naturalien’. Im
SSWB 5 A.F.: 305 wird angeführt, dass die Abgabe um 1930
längst durch festes Gehalt abgelöst wurde.
·
Zur Herkunft: – Nach Bertleff, Hs. und Salzer [1860/61:
35] ist die Sabbatalie eine Wortbildung zu Sabbat, der in
der Bedeutung ‘Ruhe, Feiertag’ belegt ist.

5. Kommentare
Es ist ersichtlich, dass die angeführten Fallbeispiele verschiedener
Herkunft sind.
– Die Arende gehört wohl dem Wortschatz der lateinischen
Rechtssprache an [vgl. SSWB 2: 179] und hat im Sieben-
bürgisch-Sächsischen zunächst die Bedeutung ‘Pacht,
Verpachtung, von öffentlichem Besitz’ dem Lateinischen entspre-
chend, dazu kommt urkundlich (Anfang des 16. Jhs.) und auch
mundartlich die Bedeutung ‘Pachtsumme’. Beinflussung aus
dem Rumänischen ist nicht auszuschließen.
In siebbürgischen Urkunden und im Siebenbürgisch... 241

– Das nur in einem urkundlichen Beleg bezeugte Lehnwort


Poplak ‘Art Pachtzins, den die Bewohner von Poplaka [rumäni-
sches Gebirgsdorf in der Umgebung von Hermannstadt] abgeben
mussten’, bezieht sich nur auf dieses rumänische Dorf. Da
dieser Pachtzins von den Rumänen an die Sachsen abzugeben
war, handelt es ich wohl um einen von den Sachsen geprägten
Begriff.
– Aus dem Rumänischen entlehnt sind folgende Lexeme,
die im Zusammenhang mit Viehversicherung gegen Diebstahl
zu betrachten sind.
· Das Wort Felelat ist aus rumänisch feleleat entlehnt, das
auf ungarisch felelet zurückgeht, in der Bedeutung
‘Verantwortung, Verteidigung’ von Tiktin [1987: 149]
belegt. Es hat im Siebenbürgisch-Sächsischen wie ersicht-
lich einen Bedeutungswandel erfahren. Nach Schullerus
[Kbl. 26, 39] ist es ein Wort aus der Berufssprache rumä-
nischer Hirten an ungarischen Edelhöfen, ursprünglich
die Verantwortung der Hirten für das ihnen anvertraute
Vieh bezeichnend.
· Das ab Mitte des 16. Jhs. urkundlich belegte Wort Kol@k,
von Haltrich [1865:142] mit ausführlicher Bedeutungs-
angabe gebracht, ist zu rumänisch colac ‘Geschenk in
Naturalien’ zu stellen, in Erwägung zu ziehen ist aber
auch das ungarische Lexem kalák ‘Angabe des Diebes’.
Es bringt einen interessanten Bedeutungswandel. Um dem
Arm der Obrigkeit, des Gerichts zu entgehen, hatten die
siebenbürgischen Viehbesitzer wohl dieses kostspielige
Mittel als festgelegte rechtliche Vereinbarung gewählt.

Die Entlehnungen Felelat und Kol@k sind ihrem Bedeutungs-


gehalt entsprechend Synonyme.
– Das in verschiedenen Wortformen schon ab dem 14. Jh.
belegte Meddem in der für Siebenbürgen spezifischen Bedeutung
‘jährliche Abgabe, Pachtzins (in Naturalien, später Geld) für
242 Sigrid Haldenwang

liegende Güter der Gemeinde, Kirche’ gehört dem älteren Erbgut


des siebenbürgisch-sächsischen Wortschatzes an. Auf das Mittel-
hochdeutsche zurückgehend wird es vom DWB 12, Spalte 1838
im deutschen Sprachraum überhaupt sowie vom Rhein. Wb. 5,
Spalte 1025 in den rheinischen Mundarten in bestimmten, dem
Siebenbürgisch-Sächsischen näher stehenden Bedeutungsnuan-
cen bezeugt.
– Das nur für Südsiebenbürgen bezeugte Wort Präbende
gehört zu den Lexemen, die bestimmte Pflichtleistungen bein-
halten (Abgaben in Form von Naturalien, Geld; Beistellen von
Kost, Verköstigung). Es ist auch hochdeutsch belegt im Sinne
von ‘kirchliche Pfründe’, doch hat es im Siebenbürgisch-Sächsi-
schen eigene Bedeutungen aufzuweisen, urkundlich ab Mitte
des 17. Jhs. belegt. Es ist dem Wortschatz der lateinischen
Kanzleisprache zuzuordnen.
– Diesem Bedeutungsbereich gehören auch zwei Wortbildun-
gen an, die Eigenbildungen des Siebenbürgisch-Sächsischen sind:
·
die Koquine ‘ein Wort der Schulsprache’ gebildet aufgrund
von lateinischem Wortgut mit den oben angeführten
siebenbürgisch-sächsischen Bedeutungsnuancen und die
Wortbildung Sabbatalie ‘eine Naturalienabgabe (in Brot
und Lebensmitteln) für den Schulunterricht, die dem Lehrer
oder Kantor gewöhnlich jeden Samstag entrichtet wurde.
Letztere Wortbildung ist zu ‘Sabbat’ zu stellen [urkundlich
ab Mitte des 18. Jhs. bezeugt], im Sinne von ‘Ruhe-,
Feiertag’, da diese Abgabe eben an diesem Tag erfolgte.

– Die Mundartbelege der Fallbeispiele beziehen sich auf


den Zeitraum ‘um 1900 bis etwa um 1960’, die urkundlichen
Belege gehen teils auf das 15. Jh., Anfang und Mitte des 16.,
Mitte des 17., ja 18. Jhs. zurück; die mit den Fallbeispielen
veranschaulichten festgelegten rechtlichen Vereinbarungen sowie
die angeführten Pflichtleistungen sind zumeist überholt, existieren
nicht mehr.
In siebbürgischen Urkunden und im Siebenbürgisch... 243

– Das Fallbeispiel Präbende veranschaulicht, dass ein hoch-


deutsches Wort im Siebenbürgisch-Sächsischen eine spezifische
Eigenbedeutung erhalten kann und die Bildung Sabbatalie ist
ein Beispiel dafür, dass in Anlehnung an die Bedeutung eines
Ausgangswortes und mit diesem eine Wortbildung entstehen
kann, die im deutschen Sprachraum nicht bezeugt ist.
– Das Fallbeispiel Meddem hat das Siebenbürgisch-Sächsi-
sche mit den deutschen Mundarten gemeinsam, es gehört zu
dem von den deutschen Siedlern mitgebrachten Sprachgut.
– Auch der Bedeutungswandel, den bestimmte entlehnte
Begriffe (siehe: Felelat, Kol@k) bringen, deutet darauf hin, dass
die Mundart mit ihrem Sprachgut ständig arbeitet.
– Zusammenfassend wollen wir hervorheben, dass die Fall-
beispiele, die sich auf siebenbürgisch-sächsische festgelegte
rechtliche Vereinbarungen, sowie auf bestimmte Pflichtleistungen
(in Form von Naturalien, Geld, Beistellung von Kost, Verkösti-
gung) beziehen, einem Teilbereich des siebenbürgisch-sächsi-
schen Wortschatzes angehören, in dem deutsche Lexeme mit
Bedeutungswandel, Lehnlexikate mit Eigenbedeutungen in der
Mundart, Eigenbildungen der Mundart und von den Siedlern
mitgebrachtes Sprachgut vertreten sind.

Abkürzungen
f. = feminin
lat. = lateinisch
m. = maskulin
mhd. = mittelhochdeutsch
nsbg. = nordsiebenbürgisch
rum. = rumänisch
s.s. = siebenbürgisch-sächsisch
ssbg. = südsiebenbürgisch
ung. = ungarisch
244 Sigrid Haldenwang

Schreibkonventionen
Zur Lautschrift
Die Vokale
Die Lautung der Vokale entspricht im Allgemeinen der hoch-
sprachlichen, kleine Unterschiede werden in der Schreibung
nicht berücksichtigt.
Abweichend von der Schriftsprache sind zu lesen:
ai = a-i
äu =ä-u
ei = e-i
ie = i-e
oe = o-e
ue = u-e
Besondere Lautzeichen:
Æ = dumpfes a
¾ (selten) = offenes e
î = geschlossener Hintergaumenlaut ohne Lippenrundung
(Reduktionsvokal zwischen i und ü, wie rumänisch î)
# = Murmel-e (auch in betonten Silben).
Kürze wird nicht bezeichnet, Länge durch darübergesetzten
geraden Strich (@).
Die Konsonanten
p, t, k meist nicht behauchte Fortes
| stimmloser Ich-Laut
x stimmloser Ach-Laut
sz stimmloses s
š stimmloses sch
ts stimmloses z
tš stimmloses tsch
µ Gutturalnasal ng
b, d, g stimmhafte Lenes
In siebbürgischen Urkunden und im Siebenbürgisch... 245

j stimmhafter Ich-Laut
³ stimmhafter Ach-Laut
s stimmhaftes s
² stimmhaftes sch
ds stimmhaftes z
d² stimmhaftes tsch
y
vor oder nach den Konsonanten d, t, l, n zeigt Moullierung an.
Auslautendes Endungs-n fällt im Südsiebenbürgischen vor
nachfolgendem Konsonanten, außer vor d, t, z, n und h, meist
aus (Eifler Regel).
Es werden folgende Zeichen verwendet:
[-™-] für die Betonung, die nur bei Abweichungen von der Schrift-
sprache angegeben wird;
= wird zu; = geworden aus; † = ausgestorben

Ortssiegel
Abkürzung deutsch/rumänisch Kreis/jude¡: deutsch/ rumänisch
Alz = Alzen/Al¡ina = Hermannstadt/Sibiu
B = Bistritz/Bistri¡a = Bistritz/Nassod/Bistri¡a/
NŒsŒud
Bart/Kr = Bartholomä/suburbie
a Bra¼ovului = Kronstadt/Bra¼ov
Bhm = Birthälm/Biertan = Hermannstadt/Sibiu
Bra = Braller /Bruiu = Hermannstadt/Sibiu
Busd/Med = Busd/Mediasch/Buzd = Hermannstadt/Sibiu
De = Denndorf/Daia = Mure¼
Dr = Draas/DrŒu¼eni = Kronstadt/Bra¼ov
D-Wk = Deutsch-Weißkirch/
Viscri = Kronstadt/Bra¼ov
Fre = Freck/Avrig = Hermannstadt/Sibiu
Gr-Schenk = Großschenk/Cincu = Kronstadt/Bra¼ov
Gr-Scheu = Großscheuern/½ura Mare = Hermannstadt/Sibiu
246 Sigrid Haldenwang

H = Hermannstadt/Sibiu = Hermannstadt/Sibiu
Hah = Hahnbach/Hamba = Hermannstadt/Sibiu
Hetz = Hetzeldorf/A¡el = Hermannstadt/Sibiu
Ir = Irmesch/Ormeni¼ = Mure¼
Kl-Bl = Kleinblasendorf/
BlŒjel = Hermannstadt/Sibiu
Kl-Schenk = Kleinschenk/Cinc¼or = Kronstadt/Bra¼ov
Kr = Kronstadt/Bra¼ov = Kronstadt/Bra¼ov
Krei = Kreisch/Cri¼ = Mure¼
Kreuz = Deutsch-Kreuz/Cri¡ = Kronstadt/Bra¼ov
Man = Maniersch/MŒgheru¼ = Mure¼
Midf/Ko = Michelsdorf/Kokel/
Veseu¼ = Alba
Mschdf = Meschendorf/Me¼endorf= Kronstadt/Bra¼ov
Neit = Neithausen/Netu¼ = Hermannstadt/Sibiu
Ni = Nimesch/Nem¼a = Hermannstadt/Sibiu
Neudf/H = Neudorf/Hermannstadt/
Noul = Hermannstadt/Sibiu
Pre = Pretai/Brateiu = Hermannstadt/Sibiu
Rei = Reichesdorf/Richi¼ = Hermannstadt/Sibiu
Rrbch = Rohrbach/Rodbav = Kronstadt/Bra¼ov
Rs = Reußen/Ru¼i = Hermannstadt/Sibiu
Schar/Fog = Scharosch/Fogarasch = Kronstadt/Bra¼ov
Schbg = Schäßburg/Sighi¼oara = Mure¼
Schir = Schirkanyen/½ercaia = Kronstadt/Bra¼ov
Schöbg = Schönberg/Dealu Frumos = Hermannstadt/Sibiu
Strei = Streitfort/Merchea¼a = Kronstadt/Bra¼ov
Tö = Törnen/PŒuca = Hermannstadt/Sibiu
Tra = Trappold/Apold = Mure¼
Wh = Waldhütten/Valchid = Hermannstadt/Sibiu
In siebbürgischen Urkunden und im Siebenbürgisch... 247

Literaturverzeichnis
Arch. = Nationalarchiv Hermannstadt (früher Archiv der Stadt
Hermannstadt u. der Nationsuniversität).
B.M. Seivert = Seivert, Johann, Abschriften v. Originalurkunden,
18. Jh. (Ehemalige Handschriftensammlung des Brukenthal-
Museums, heute im Nationalarchiv Hermannstadt unter
der Signatur E 1-5 Nr. 112-115).
Bertleff, Hs. = Bertleff, Georg, zwei handschriftliche
Sammlungen v. Nösner Wörtern u. Wendungen, 2. Hälfte
19. Jh. (Standort unbekannt; unvollständige Abschrift im
Archiv der Siebenbürgischen Bibliothek Gundelsheim unter
der Signatur BI5 A347; im Archiv des SSWBs nur Exzerpte
auf Zetteln).
Binder, Johann, handschriftliche Sammlung siebenbürgisch-
sächsischer Wörter u. Redensarten (meist aus Schäßburg),
hochdeutsch aufgezeichnet, 1861 (Standort unbekannt; im
Archiv des SSWBs nur Exzerpte auf Zetteln).
Brenndörfer, János (1902): Román (oláh) elemek az erdélyi
szász nyelvben (Rumänische Elemente im Siebenbürgisch-
Sächsischen). Budapest: A Szerzö Tulajdona.
DWB = Grimm, Jakob/Grimm, Wilhelm (1983-1999):
Deutsches Wörterbuch [16 Bde. plus Quellenverzeichnis =
33 Bde]. Hg. v. d. Akademie der Wissenschaften d. DDR
[später: Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissen-
schaften] in Zusammenarbeit mit der [später: und der]
Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Fotomecha-
nischer Nachdruck der Erstausgabe 1854-1971 Leipzig.
Leipzig/Stuttgart: Deutscher Taschenbuch Verlag.
Höhr, Adolf (1906): Vuër lånk Åwend. Låstich Geschichten ä
såchsesche Reimen. Hermestadt (Hermannstadt): W. Krafft.
Hager, Daniel († 1842), handschriftliche Sammlung v. Mund-
artwörtern aus dem Repser Gebiet (Standort unbekannt; im
Archiv des SSWBs nur Exzerpte auf Zetteln).
248 Sigrid Haldenwang

Haltrich, Josef (1865): Plan zu Vorarbeiten für ein Idiotikon


der siebenbürgisch-sächsischen Volkssprache. Kronstadt:
Johann Gött.
Kästner, Viktor. Idiotikon. Handschriftliche Idiotismensamm-
lung, Mitte 19. Jh. (Archiv des SSWBs).
Kbl. = Korrespondenzblatt des Vereins für siebenbürgische
Landeskunde. Jg. 1-53. Hermannstadt 1878-1930. Weiter-
geführt als Siebenbürgische Vierteljahrsschrift. Jg. 54-64.
Hermannstadt 1931-1941. Fortgesetzt als Korrespondenz-
blatt des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde.
Köln, Wien 1971-1977.
Keintzel, Georg (1897): Nösner Idiotismen. In: Festgabe der
Stadt Bistritz, S. 47-80. Bistritz: Verlag der Stadt Bistritz.
Kisch, Gustav (1905): Vergleichendes Wörterbuch der Nösner
(siebenbürgischen) und moselfränkisch-luxemburgischen
Mundart nebst siebenbürgisch-niederrheinschem Orts- und
Familienverzeichnis sowie einer Karte zur Orientierung
über die Urheimat der Siebenbürger Deutschen. In: V.A.
33, S. 5-273.
Kisch, Gustav (1900): Nösner Wörter und Wendungen. Ein
Beitrag zum siebenbürgisch-sächsischen Wörterbuch. Bei-
lage zum Progr. Bistritz: Verlag des Bistritzer Gymnasiums.
Kramer, Friedrich (1875/76): Idiotismen des Bistritzer Dialectes.
Beitrag zu einem siebenbürgisch-sächsischen Idiotikon. In:
Programm des evangelischen Obergymnasiums A.B. in
Bistritz und der damit verbundenen Lehranstalten.
Kraus, Chron. = Siebenbürgische Chronik des Schässburger
Stadtschreibers Georg Kraus 108-1665. Teil 1 Wien 1862
(Chron. 1), Teil 2 Wien 1864 (Chron. 2). Fontes rerum
Austracarum. Scriptores 3, 4). Unveränderter Nachdruck
der Ausgabe 1862. Graz - Austria 1969: Akademische
Verlagsanstalt.
L.C. = Landes-Consistorium. Verhandlungsberichte des evang.
Konsistoriums (Standort unbekannt; im Archiv des SSWBs
nur Exzerpte auf Zetteln).
In siebbürgischen Urkunden und im Siebenbürgisch... 249

Leonhard, Daniel Joseph: Verzeichnis einiger siebenbg.-sächsi-


scher eigenthümlicher Wörter oder Idiotismen. Handschrift,
1826 (Standort unbekannt; im Archiv des SSWBs in der
handschriftlichen Abschrift J. Haltrichs).
Lexer, Matthias (1872-1878): Mittelhochdeutsches Wörterbuch.
3 Bde: Bd. 1 (1872), Bd. 2 (1876), Bd. 3 (1878). Unverän-
derter Nachdruck. 1974: Stuttgart. S. Hirzel Verlag.
Mätz, Johann: handschriftliche Sammlung v. Mundartwörtern
aus Rohrbach, 2. Hälfte 19. Jh. (Standort unbekannt; im
Archiv des SSWBs nur Exzerpte auf Zetteln).
Obert, Franz: handschriftliche Sammlung v. Mediascher Mund-
artwörtern, 1859 (Standort unbekannt; im Archiv des SSWBs
nur Exzerpte auf Zetteln).
Rhein. Wb. = Rheinisches Wörterbuch. Auf Grund der v.
J[ohannes] Fanck begonnenen, v. alles Kreisen des rheini-
schen Volkes unterstützten Sammlung. Bearbeitet u. hrsg.
v. Josef Müller [später: unter Mitarbeit v. Mathias Zender
u. Heinrich Dittmaier, hrsg. v. Karl Meisen nach den Vor-
arbeiten v. Josef Müller, bearbeitet v. Heinrich Dittmaier].
9 Bde. Bonn/Berlin 1928–1971.
Salzer, Johann Michael (1881): Der königl. Freie Markt
Birthälm in Siebenbürgen. Ein Beitrag zur Geschichte der
Siebenbürger Sachsen. Wien: Verlag von Carl Graeser.
Salzer, Johann Michael (1860/61): Zur Geschichte der
sächsischen Volksschule in Siebenbürgen. In: Programm
des evang. Gymnasiums A.B. zu Mediasch u. der damit
vereinigten Schulanstalten.
Schuller, Johann Carl (1865): Beiträge zu einem Wörterbuche
der siebenbürgisch-sächsischen Mundart. Prag: Verlag von
F.A. Credner.
Schuller, Hs. = Schuller, Johann Georg († 1830), handschriftliche
Sammlung v. Mundartwörtern (Archiv des SSWBs).
Schullerus, Adolf (1926): Siebenbürgisch-sächsische Volks-
kunde im Umriß. Leipzig : Verlag von Quelle /Meiner.
250 Sigrid Haldenwang

Schuller, Georg Adolf (1895): Aus der Vergangenheit der


siebenbürgisch-sächsischen Landwirtschaft. Hermannstadt:
W. Krafft.
Seivert, Gustav (1859): Die Stadt Hermannstadt. Hermannstadt:
Verlag Theodor Steinhaußen.
Müller, Friedrich (1864): Deutsche Sprachdenkmäler aus
Siebenbürgen. Aus schriftlichen Quellen des zwölften bis
sechzehnten Jahrhunderts. Hermannstadt: Verlag Theodor
Steinhaußen.
SSWB = Siebenbürgisch-Sächsisches Wörterbuch. Bisher 9
Bde erschienen. Bd. 1 (A-C), bearb. v. Schullerus, Adolf,
Bd. 2 (D-F) bearb. v. Schullerus, A., Hofstädter, Friedrich u.
Keintzel, Georg, Berlin/Leipzig 1924, 1926 (in einzelnen
Lieferungen schon ab 1908); Bd. 5 [R-Salarist: alte Folge =
A.F.] bearb. v. Roth, Johann, Göckler, Gustav,
Berlin/Leipzig 1929-1931.Weitergeführt von einem Wörter-
buchkollektiv. Bd. 3 (G), Bd. 4 (H-J), Bd. 5 [K: neue
Zählung] Berlin/Bukarest 1971-19755; Bd. 6 (L) 1993,
Bd. 7 (M) 1998, Bd. 8 (N-P) 2002, Bd. 9 (Q-R) 2006:
Bukarest/Köln/Weimar/Wien (wird fortgesetzt).
Tiktin, Hariton (1986-1989): Rumänisch-Deutsches Wörter-
buch. 2., überarbeitete u. ergänzte Aufl. v. Paul Miron. 3
Bde: Bd. 1 A-C (1986), Bd. 2 D-O (1987), Bd. 3 P-Z
(1989). Wiesbaden: Otto Harrassowitz.
Trausch, Josef: Wörterbuch Siebenbürgisch-Sächs. Idiotismen.
Handschrift, 1816-1868 (Standort unbekannt; im Archiv
des SSWBs in der handschriftlichen Abschrift J. Haltrichs).
V.A. = Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskunde.
Neue Folge. 50 Bände. Bd. 1-9 Kronstadt 1853-1871, Bd.
10-49 Hermannstadt 1872-1938, Bd. 50 Hermannstadt u.
Bistritz 1941-1944.
Zum Stilwert von Phraseologismen
Doris SAVA
Doz. Dr., Lucian-Blaga-Universität Sibiu/Hermannstadt;
E-mail: dorissava71@yahoo.com

Abstract: One can deal with aspects of language use from


different perspectives (sociologically, pragmatically, psy-
cho-linguistically etc.). The present article discusses stylistic
markedness in different selected phrasemes whereby the
following question is subject to investigation: do phrasemes
as complex signs of secondary nomination show specific
properties which, in contrast to simple lexemes, make them
predisposed to stylistically marked use?

Key words: phrasemes, connotation, stylistic marker

Der Terminus Phraseologismus gilt als Oberbegriff für verschie-


dene Typen formelhafter Ausdrücke. In Abhängigkeit von der
Hierarchie der Definierungskriterien lassen sich unterschiedliche
Subklassen von Phraseologismen ermitteln. Der Begriff der
Heterogenität, der im Zusammenhang mit phraseologischen
Fragestellungen erwähnt wird, meint nicht nur die Verschieden-
heit der Merkmale, aufgrund deren bestimmte phraseologische
Teilmengen identifiziert werden, sondern auch, dass diese Merk-
male bei den einzelnen Erscheinungen unterschiedlich ausgeprägt
sein können. Unterschiedliche Begriffsauffassungen haben die
Postulierung der Hauptkriterien für die Typologie mitbestimmt.
Die Darlegungen zur Erfassung des Begriffs Phraseologismus
verzeichnen eine vielfältige, uneinheitliche terminologische Fest-
legung. Bei der Bestimmung des Gegenstandes der Phraseolo-
gie-Forschung unterschied man eine Phraseologie im engen

251
252 Doris Sava

und eine im weiten Sinne, um der Heterogenität der festen


Wortverbindungen gerecht zu werden. Obwohl in der Forschung
eine weitgehende Übereinstimmung über die Merkmale der
Phraseologizität besteht, werden einige Kriterien unterschiedlich
gewichtet. Die Phraseologie i.w.S. umfasst diejenigen Erscheinun-
gen, die die Merkmale Polylexikalität und Stabilität aufweisen,
die sich in der durch die Lexikalisierung bedingten Reproduzier-
barkeit der stabilen Wortgruppe manifestieren. Die Phraseologie
i.e.S. umfasst nach Palm (1997) Fügungen, die durch eine
reiche syntaktische und stilistische Vielfalt gekennzeichnet sind,
die durch Fixiertheit (Festgeprägtheit, Stabilität) und eine mehr
oder weniger stark ausgebildete Idiomatizität geprägt sind, die
aber im Unterschied zu anderen Erscheinungen nicht durch
Satzwertigkeit, sondern durch Wortwertigkeit charakterisiert
werden. Diese werden unter dem Terminus Phraseme (auch
Phraseolexeme, Wortgruppenlexeme, Idiome in der Fachlite-
ratur) beschrieben.1 Der häufige Gebrauch gilt als eine der
notwendigen Bedingungen für das Zustandekommen einer sol-
chen komplexen Sprachzeichenkombination, die als besondere
Erscheinung gegenüber den freien Verbindungen zu betrachten
ist, die durch eine Reihe von formalen und semantischen Indizien
im Gesamt sprachlicher Ausdrucksformen/Inventareinheiten auf-

1 Burger (1998) vermerkt einen Konsens hinsichtlich der Klassifika-


tionskriterien und schlägt ein Modell nach gemischten Kriterien vor. Er
greift auf wichtige Erkenntnisse der früheren Phraseologie-Forschung
zurück und nimmt zugleich auch Erweiterungen und Angleichungen an
neue Forschungsergebnisse vor. Dabei differenziert er Phraseologismen
nach semantischen, syntaktischen und pragmatischen Kriterien. In der
gegenwärtigen Forschung gelten Phraseolexeme als Gesamtkomplexe
von relativ stabilen Wortfügungen mit metaphorischer Aussagekraft,
die als feste Syntagmen reproduzierbar sind und die als Ganzheiten im
Lexikon gespeichert werden. Deshalb sind sie als Einheiten der sekun-
dären Nomination aufzufassen.
Zum Stilwert von Phraseologismen 253

fällt.2 Phraseologismen nehmen eine Sonderstellung im Sprach-


system ein, insofern sie als komplexe Einheiten erlernt und
reproduziert werden.3
Geht man von den Besonderheiten der Phraseologismen
aus, so muss auf eine Eigenschaft hingewiesen werden, die bei
diesen polylexikalischen Einheiten stark ausgeprägt ist. Es geht
um die Tatsache, dass Phraseologismen neben dem semantischen
Kern auch über zusätzliche differenzierende Merkmale verfügen,
dass sie mit bestimmten usualisierten Einschätzungen verbunden
sind. Dieser Zusatz bedingt, dass Phraseologismen bestimmten
Verwendungsbeschränkungen unterliegen. Konnotierte Sprach-
elemente charakterisieren die Kommunikationssituation, in der
die Verwendung eines Lexems/Phraseologismus angebracht ist
(z.B. offiziell, formell, salopp, umgangssprachlich). Indem sich
der Sprecher aus dem gesamten Wortschatzrepertoire anstelle
eines neutralen Ausdrucks für eine konnotierte Variante ent-

2 Die Bereicherung des Wortschatzes kommt dadurch zustande, dass


freie syntaktische Wortverbindungen in speziellen Bedeutungen ‚fest‘
und damit zu Bestandteilen des Sprachinventars werden. Neue sprach-
liche Benennungsmittel werden u.a. durch Ausnutzung vorhandener
Formative (z.B. Phraseologisierung) geschaffen und hängen von den
kommunikativen Bedürfnissen der gesellschaftlichen Praxis ab. Die
hervorstechende Besonderheit der Phraseologismen liegt darin, dass
es sich um Verbindungen von Wortgruppen handelt, deren wendungs-
interne (Gesamt)Bedeutung von der wendungsexternen (der freien
Wortverbindung) differiert.
3 Der Begriff Phraseologie wird gegenwärtig in folgenden Bedeutungs-
varianten gebraucht: (a) sprachwissenschaftliche Teildisziplin, die
sich mit der Erforschung der Phraseologismen beschäftigt; (b) Inventar
von Phraseologismen in einer Sprache. Zur Verdeutlichung werden
für a) ‚Phraseologieforschung‘ und für b) ‚Phraseolexikon‘ eingesetzt.
Unabhängig zahlreicher Definierungs- und Abgrenzungsschwierigkeiten
werden die unter dem Oberbegriff Phraseologismus subsumierten
Erscheinungen in ihrer formalen und semantischen Eigenart von den
übrigen Lexemen abgehoben.
254 Doris Sava

scheidet, drückt er gleichzeitig seine Einstellung zum Denotat


oder mitgeteilten Sachverhalt wie auch zur gesamten Kommuni-
kationssituation aus, zugleich jedoch indiziert er auch seinen
emotionalen Zustand und seine soziale Beziehung zum Kommu-
nikationspartner, wobei er (positive oder negative) emotionale
Wertungen auf den Empfänger überträgt. Die angesprochenen
Erscheinungen müssen aufgrund ihrer Beschaffenheit in ihrer
Andersartigkeit erkannt und als komplex interpretiert werden.
Konnotationen werden in der Fachliteratur als eine wichtige
Komponente der phraseologischen Gesamtbedeutung dargestellt.
Ohne auf den umstrittenen linguistischen Status der Konno-
tation einzugehen, sei zu dieser Problematik vermerkt, dass
darunter Mit-Informationen unterschiedlichster Art terminolo-
gisch erfasst werden. Die in der Fachliteratur anzutreffenden
Definitionen und Begriffserklärungen zur Erscheinung Konnota-
tion zeigen, dass darunter die mit einem Denotat verbundenen,
gesellschaftlich determinierten Zusatzinformationen4 über Kommu-
nikationsabsicht, -gegenstand und -situation verstanden werden.
Als usuelle, zusätzliche Bedeutungskomponente (Mit-Gemeintes)
erfasst die Konnotation Elemente der kommunikativen Rahmen-
bedingungen bzw. Informationen über den Sender und den
unterschiedlich determinierten Gebrauchsweisen (emotional,
kommunikativ, zeitlich, sozial, territorial, funktional, expressiv
determiniert usw.) einer sprachlichen Einheit innerhalb eines
Systems von Gebrauchsregeln.5 Konnotationen gehören zu den

4 Auch als zusätzliche (semantisch, emotional, stilistisch) geprägte Bedeu-


tungsfärbung, Bedeutungsnuance bzw. als die denotative Bedeutung
durchdringende, überlagernde, begleitende, konventionalisierte expres-
siv-wertende Information aufgefasst oder als gedankliche Nebenbezüge,
die ein Wortinhalt anregt und wachruft. Konnotative Elemente steuern
die Bedeutungserschlieâung eines Lexems.
5 Fleischer (1982, 203ff.) unterscheidet zwischen einer „emotional-wer-
tenden Konnotation”, die eine emotional betonte Einstellung des
Sprechers zum bezeichneten Denotat ausdrückt und „Konnotationen
Zum Stilwert von Phraseologismen 255

Eigenschaften der Phraseologismen als sprachliche Benennungs-


mittel und werden als Bedeutungskonstituenten in der Kommuni-
kation aktualisiert. Sie sind Teil des Sprachwissens der Sprach-
benutzer.
Phraseologismen erfassen bestimmte Verhaltensweisen, Si-
tuationen und Handlungsmuster oder versprachlichen wichtige
Leitbegriffe des menschlichen Daseins.6 Zu den phraseologisch
präferierten Bereichen7 gehören solche, die ein Fehlverhalten
pejorativ charakterisieren8 oder das Ableben des Menschen

durch Verwendungsbeschränkung”, die als stilistische Markiertheit


auftritt, wobei bei „einer ganzen Reihe von Phraseologismen die
konnotativen Elemente emotional betonter Wertung unter Zurücktreten
des Begrifflich-Denotativen [dominieren].”
6 Zum phraseologischen Grundbestand europäischer Sprachen gehören
Phraseologismen, die menschliche Verhaltensweisen oder Emotionen
benennen bzw. bewerten, die in negativer Weise von sozialen Erwartun-
gen und von der Norm abweichen (u.a. Krankheit, Neid, Dummheit,
Gleichgültigkeit, Lässigkeit, Ablehnung, Eigenlob, Gewinnsucht, Anbie-
derung, Schmeicheln, Opportunismus, Diebstahl, Alkoholgenuss,
Faulheit, Zurechtweisung, Geiz, Tadel, Streit, Misserfolg, Niederlage,
Zerstörung, Betrug, Trübsinn, Ärger, Wut, Zorn).
7 Als expressive Sprachmittel und „Situationsabbilder“ (Fleischer 1982,
30) sind Phraseologismen auf verschiedene Denotate beziehbar. Phraseo-
logismen formulieren oft Abstraktes anschaulich. Dies mag eine
Begründung dafür zu sein, dass diese Sprachmittel als „besonders
treffend“ charakterisiert werden.
8 Vgl. z.B. auch die Ausdrucksformen, die unter dem Stichwort Teufel im
Lexikon angeführt werden, mit deren Hilfe es vermieden werden sollte,
den Teufel beim Namen zu nennen (Gottseibeiuns, der Böse, der Schwar-
ze, der Versucher) oder solche, die ein Fehlverhalten charakterisieren
(z.B. stehlen: etw. mitgehen lassen, lange Finger machen; prügeln: jmdm.
das Fell gerben, jmdm. die Jacke ausklopfen) oder auf geistige Verstö-
rung anspielen (z.B.: nicht alle Sinne beisammen haben, einen Vogel
haben, eine Schraube locker sein bei jmdm., jmd. ist im Oberstübchen
nicht richtig). Krankheiten werden nicht gern bei ihrem Namen genannt,
sei es aus Rücksichtnahme oder aus abergläubischer Scheu.
256 Doris Sava

phraseologisch umschreiben.9 Die Tendenz, euphemistisch


Sachverhalte zu umschreiben, ist u.a. bei (Geistes)Krankheiten, im
Intimbereich oder im Bereich des menschlichen Ablebens be-
merkbar.10 Dabei ist offensichtlich, dass Phraseologismen unter-
schiedliche Einstellungen hinsichtlich des Todes erkennen lassen.11

9 Zur Metaphorisierung des Konzepts ‚AUFHÖREN DES LEBENS BEIM MEN-


SCHEN’ in der deutschen, rumänischen und schwedischen Phraseologie
vgl. Apelkvist/Sava (2014). Mit der Darstellung eines Sonderausschnitts
aus dem Phraseolexikon dieser Sprachen ist das Bestreben verbunden,
Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der konzeptuellen Besetzung
eines phraseologisch stark präferierten Bereichs aufzuzeigen, wobei nach
den produktiven Ausgangsdomänen der Konzeptualisierung des Begriffs
‚AUFHÖREN DES LEBENS BEIM MENSCHEN’ in den anvisierten Sprachen
gefragt werden soll. Die interlinguale Analyse eines phraseologischen
Konzeptbereichs vermag nicht nur bevorzugte Bilder und Metaphern in
den verglichenen Sprachen aufzudecken. Besonders eng beieinander
liegende konzeptuelle Sphären erlauben Schlüsse über die in den jewei-
ligen Sprachen verankerten Denkmodelle und Vorstellungen. Einige
konzeptuelle Strukturen könnten universell sein, andere wiederum von
Kultur zu Kultur variieren. Der interlinguale Vergleich der Beschaffen-
heit der Ausgangsbereiche für metaphorische Prozesse zeigt, dass man –
zumindest für den ausgewählten Ausschnitt – nicht von unterschiedlichen
mentalen Repräsentationen in den untersuchten Sprachen sprechen kann.
10 Der sprachliche Zugriff auf diesen Leitbegriff umfasst Phraseologis-

men wie z.B.: auf die große Reise gehen, auf die letzte Reise gehen, die
letzte Fahrt antreten, aus dem Leben gehen, den letzten Weg gehen,
den Weg gehen, den wir alle gehen müssen, den Weg gehen, den schon
viele gegangen sind, in die ewigen Jagdgründe eingehen, zum Herrgott
gehen, ins Paradies eingehen, den letzten Gang tun, einen schweren
Gang tun, über den Jordan gehen, den letzten Seufzer tun, ein stiller
Mann werden, sich zu Ruhe begeben, ein paar Schuh tiefer steigen, der
Welt Lebewohl sagen, den letzten Tag sehen, jmdm. geht die Pfeife
aus, die Rechnung abschließen, sich zu Ruhe begeben, um die Ecke
gehen, der grüne Rasen deckt jmdn., die Schuhe drücken jmdn. nicht
mehr, ein grünes Kleid anziehen usw.
11 Phraseologismen lassen unterschiedliche Einstellungen hinsichtlich

des Todes erkennen. Dieser wird als Reise, Fahrt, Gang, Weg, Freund
Zum Stilwert von Phraseologismen 257

Das phraseologische Feld, das den Diskussionsrahmen für


die Erörterung des Stilwerts von Phraseologismen ausmacht,
umfasst phraseologische Einheiten, die sich unter dem Oberbe-
griff „Aufhören des Lebens beim Menschen” zu einem phraseo-
logischen Feld bündeln lassen.12 Es handelt sich dabei um
verschiedenartig gestaltete phraseologische Einheiten, deren
wendungsinterner Komponentenbestand und/oder phraseolo-
gische Gesamtbedeutung die Zuordnung zu diesem Begriff
rechtfertigen. Manche werden mit euphemistischer Absicht (z.B.
mit der Natur eins werden, die ewige Heimat/Ruhe) eingesetzt,
andere sind religiös gefärbt (z.B. Gott nimmt jmdn. zu sich, Gott
ruft jmdn. zu sich, zur ewigen Ruhe eingehen, in den ewigen
Frieden/in die ewige Seligkeit eingehen).

dargestellt, aber auch als ,Ableben’, ,Auflösung’, ,Heimgang’, ,ewiger


Schlaf’ oder ,Ruhe’. Manche Fügungen stellen Übersetzung lateinischer
Wendungen (z.B. in den Himmel gehen – intrare in regnum collorum)
dar bzw. entstammen der Bibel (z.B. zu Staub/zu Erde werden, jmds.
Stündlein ist nahe, zu seine Vätern versammelt werden).
12 Vgl. hierzu folgende Wörterbücher und Sammlungen: DUDEN (2008),

Schemann (1992), Röhrich (1994). Ausgespart wurden Wendungen,


in denen ein Hinweis auf die Todesursache oder auf Todesumstände
(z.B. durch Nahrungsmangel, durch Wassermangel, durch Kälteein-
wirkung, im Krieg, durch Unglück/Unfall) vorzufinden ist. Vgl.: ein
frühes Grab finden, einen frühen Tod finden, der Tod holt jmdn.
früh/schon in den jungen Jahren/plötzlich, sein Leben für jmdn./etw.
opfern/hingeben, für jmdn./etw. in den Tod gehen, im Krieg bleiben,
sein Grab in den Wellen finden, ein feuchtes/nasses Grab finden, einen
nassen Tod finden, auf See bleiben, in den Bach fallen, auf dem Felde
der Ehre fallen/bleiben, die Henkersmahlzeit einnehmen, auf dem
Schafott sterben, sterben wie die Fliegen,sich eine Kugel durch/in den
Kopf schießen/jagen, seinem Leben ein Ende machen/setzen, die Waffe
gegen sich selbst kehren, Hand an sich legen, sich ein Leid/Leids
antun, Harakiri machen, jmdn. ins Jenseits befördern, jmdm. zum
Schweigen bringen, jmdn. zu Tode prügeln, jmdn. unter den Rasen
bringen, jmdm. den Garaus machen.
258 Doris Sava

Die phraseologische Versprachlichung verdeutlicht, welche


Lexeme an der Konstituierung des ausgewählten Inhalts beteiligt
sind: Nomina wie z.B. Gott/Herr/Herrgott, Schöpfer, Himmel,
Hölle, Jenseits, Paradies, Reich, Ewigkeit, Tod/Sensemann,
Grab, Gruft, Grube, Erde, Leiden, Sorge, Last, Schmerzen,
Ende, Abschied/Lebewohl, Leben, Dasein, Tag, Hauch, Atemzug,
Seufzer, Zeit, Uhr, Stunde, Licht, Fahrt, Reise, Weg, Gang,
Geist, Seele, Seligkeit, Ruhe, Frieden, Schlaf, Welt oder Verben
(wie z.B. beenden bzw. aufhören und deren Synonyme scheiden,
schließen, beschließen, vollenden, eingehen, ausgehen, abtreten,
aushauchen, auslöschen, aufgeben, ablaufen, verstummen bzw.
erlösen, finden, lassen/verlassen, schlafen/einschlafen, bleiben,
liegen, kommen, gehen, hinabsteigen, schweigen). Ausgewählte
Komponenten weisen eine bestimmte Konnotierung auf: die
Patschen aufstellen, vor die Hunde gehen, die Kurve kratzen,
über die Klinge springen.
Im deutschen Sprachgebrauch sind für den hier anvisierten
Bereich der phraseologischen Versprachlichung zahlreiche nega-
tiv konnototierte Phraseologismen auszumachen. Z.B.: den
Hintern/Arsch zukneifen, den Arsch zumachen, der Arsch hat
Feierabend, die Arschbacken zukneifen, das Arschloch zuschnap-
pen, jmd. zum letzten Mal einen fahren lassen, den/seinen
letzten Furz tun, den letzten Scheiß lassen, den/seinen letzten
Dreck scheißen, den letzten Kringel kacken. Offensichtlich ist
auch, dass im Deutschen viele Diminutive vorkommen, wobei
nach Piirainen (2002) nicht eindeutig ermittelt werden kann, ob
eine verharmlosende, verniedlichende Funktion vorherrscht oder
die humoristische Wirkung überwiegt. Vgl. z.B.: ins Kistlein
hüpfen, ein Nickerchen in der Kiste machen, die Blümlein von
unten anschauen, er hat jetzt ein Gärtlein auf dem Bauch, sein
Abtreterchen machen, er macht ein Flöckchen, er hat sein letztes
Lüftchen ausgehaucht, er hat sein letztes Seufzerchen gemacht,
er hat sein letztes Fürzchen gelassen, sein Stündlein ist nahe,
jmds. letztes Stündchen/Stündlein hat geschlagen/ist gekommen.
Zum Stilwert von Phraseologismen 259

Überblickt man das Korpus, so ist ersichtlich, dass in dem


untersuchten phraseosemantischen Feld unterschiedlich struk-
turierte Phraseologismen vorzufinden sind, die wendungsintern
besondere Komponenten aufweisen. Außer den Körperteilbe-
zeichnungen (vgl. w.o) können noch Phraseologismen mit
(obligatorischen) Negationselementen ermittelt werden: z.B.
keinen Hahn mehr krähen hören, jemand ist nicht mehr, nicht
mehr unter uns weilen, den Kuckuck nicht mehr schreien hören.
Bestimmte Lexeme wie z.B. Erde erscheinen verhüllend für
den Tod bzw. das Grab: die Erde verlassen, von der Erde
scheiden, unter die Erde gehen, drei Meter Erde überm Bauch
haben, zwei Fuß unter der Erde sein, der Erde wieder geben.
Eine vielfach verstärkende, intensivierende Funktionen weisen
z.B. die schwarze Kuh hat jmdn. getreten, den Eimer umgestoßen,
der Welt Lebewohl sagen, sich die Radieschen von unten begucken
auf. Das Streben nach Ausdrucksverstärkung hat zu neuen,
okkasionellen Gebrauchsweisen eines Lexems geführt. Neue,
expressivere Einheiten entstehen u.a. durch Variation phraseolo-
gischer Grundmodelle, was dank der Wortgruppenstruktur und
der relativen Festigkeit möglich ist.
Im Gegensatz zu den umschreibenden Ausdrücken, stehen
solche, die „keine Milderung, sondern eine drastische Realistik
zeigen, die sich bis zur Schamlosigkeit steigern kann. Sie sind
kein Zeichen einer Gemütsrohheit, sondern der kräftige Ausdruck
enthält eine Gegenkraft zum Begriffsinhalt ‚sterben‘“ (Röhrich
1994, 1768). Vgl. hierzu: vor die Hunde gehen, den Rest holen,
die Hosen heruntermachen, einen Deckel auf die Nase kriegen,
eine Schaufel Erde auf den Kopf bekommen, Erde kauen, jetzt
schlägt man ihm die Schaufel aufs Loch, Sand äten, unter die
Mehlwürmer gehen, jmdm. tut der Kopf nicht mehr weh, die
Augen auf Null stellen, den letzten Dreck scheißen, der Arsch
hat Feierabend, einen kalten Arsch haben, den Arsch zukneifen/
zuschnappen, den letzten Kringel kacken, einen hinaustragen,
die Beine voraus. Auffällig ist auch das Vorkommen
260 Doris Sava

euphemistischer oder dysphemistischer Phraseologismen u.a.


im Zusammenhang mit der Beendigung von Lebensfunktionen
(Atmen, Darmentleerung, Sinneswahrnehmung) oder alltäglicher
Aktivitäten.13
Die Phraseologismen aus dem angesprochenen phraseolo-
gischen Feld können nicht nur nach den unterschiedlichen Einstel-
lungen oder Umschreibungsmöglichkeiten hinsichtlich des Todes
gruppiert werden.14 In dem Feld sind Phraseologismen
vertreten, die allen Stilschichten/-ebenen zugeordnet werden
können. Stilistisch markierte Phraseologismen weisen häufig

13 Die zahlreichen Phraseologismen mit euphemistischem Charakter ver-


deutlichen, dass sie mit der Absicht verhüllender Wirkung im
Kommunikationsfluss eingebaut werden. Darüber hinaus muss betont
werden, dass Phraseologismen, bei denen die verhüllende Funktion im
Vordergrund steht, im Text mit einer gewissen Nuancierung einge-
setzt werden. Manche Einheiten bringen die menschliche Anteilnahme
zum Ausdruck, indem sie pietätvoll verhüllen (u.a. mit der Natur eins
werden, die ewige Heimat/Ruhe), andere sind religiös gefärbt (z.B.
Gott nimmt jmdn. zu sich, Gott ruft jmdn. zu sich, zur ewigen Ruhe
eingehen, in den ewigen Frieden/in die ewige Seligkeit eingehen).
14 In manchen Ausdrücken wird der Gedanke der Jenseitsreise ange-

sprochen z.B.: auf die große Reise gehen, die letzte Reise antreten, den
Reiserock anhaben, die Reisestiefel anziehen. Auf die Leidensgeschichte
Christi beziehen sich z.B. den Kampf der Leiden auskämpfen, den
Geist aufgeben, in Abrahams Schoß eingehen. Zu den zahlreichen
Umschreibungen des Sterbens gehören auch Wendungen, in denen
,Sarg’,,Kirchhof’,,Friedhof’ nicht genannt werden: z.B. jmd. riecht
nach Tannenholz, nach Holzhausen kommen, sich den Holzrock machen
lassen, jmd. hat einen hölzernen Rock angezogen, dem Pfarrer die
Hühner hüten, in die Pappelallee müssen, unter der Trauerweide
liegen. Piirainen (2002) fasst Phraseologismen dieses semantischen
Feldes anhand bildlicher Komponenten in Themenkomplexe zusammen.
Dabei identifiziert die Autorin herausragende bildliche Domänen meta-
phorischer und metonymischer Art: Beendigung der Aktivitäten des
Menschen, letzte körperliche Regungen im Augenblick des Todes, Sarg,
Grab/Friedhof, Jenseits, Raum und Zeit, mythologische Vorstellungen.
Zum Stilwert von Phraseologismen 261

pragmatische Eigenschaften auf, die beim Phraseologismus-Ge-


brauch zur Geltung kommen. Für die stilistische Einordnung
der Phraseologismen sind einerseits die Konnotationen einzelner
Komponenten der betreffenden Einheit (z.B. Hintern, Arsch,
Arschbacken, Arschloch, Furz, Scheiß, scheißen, Dreck, kacken)
verantwortlich, andererseits können Phraseologismen, deren
Komponentenbestand neutral ausfällt, als fixierte Einheiten mar-
kiert sein. Z.B.: ins Gras beißen, seine sechs Bretter schon
zusammen haben, das letzte Hemd anziehen, in die Kiste gehen/
fahren/steigen/hüpfen/kommen, von der Bühne des Lebens/vom
Schauplatz des Lebens abtreten, die Kurve kratzen, die Augen
auf Null stellen, keinen Mucks/Muckser mehr von sich geben,
jmdn. wird´s nie wieder jucken, jmdn. kratzt nichts mehr.
Gesellschaftliche Konventionen, die von den Normen des
Lebens innerhalb einer Gemeinschaft bestimmt werden, beein-
flussen die sprachliche Gestaltung. Man unterscheidet sprachliche
Mittel, die in bestimmten Situationen unzulässig sind. Erziehung,
Höflichkeit, Takt und Anstand führen zur Bevorzugung bzw.
Vermeidung bestimmter sprachlicher Zeichen und zu einer
affektiven und expressiven Abweichung vom Üblichen. Stärkeren
Verwendungsbeschränkungen unterworfen sind vor allem voll-
idiomatische Einheiten, die oft durch die Markierung ‚umgangs-
sprachlich’, ‚salopp’-, ‚derb’ und ‚vulgär’ kennzeichnet werden.
Diese Einheiten sind aufgrund ihrer derb wirkenden Elemente
stark kontextgebunden.
Aus der Sicht ihres Vorkommens wurden Phraseologismen
einseitig beurteilt, indem sie als typische „salopp-umgangs-
sprachliche“ Einheiten etikettiert wurden.15 Die Orientierung
15 Die Markierung umgangssprachlich kennzeichnet die zwangslose Aus-
drucksweise, die gegenüber der Schriftsprache bestimmte Toleranzen
aufweist, jedoch nicht als „derb“ aufzufassen ist. Die Kennzeichnung
umgangssprachlich wertet Friederich (1976, 9) „durchaus positiv“,
d.h. die Verwendung umgangssprachlicher Wendungen und Wörter
ist das „Kennzeichen eine gepflegten Sprechsprache“ und nicht – wie
262 Doris Sava

auf die Adressatenspezifik und Situationsangemessenheit bei


ihrem Gebrauch verbietet eine einseitige stilistische Einord-
nung.16 Als gehoben und euphemistisch markiert gelten u.a. aus
dem Leben/Dasein scheiden/gehen, sein Leben/Dasein vollenden,
das Leben verlieren, von der Bühne des Lebens/vom Schauplatz
des Lebens abtreten, dem Leben entsagen, aus dem Leben
abberufen/abberufen werden, sein Leben aushauchen, während
z.B. Freund Hein hat jmdn. geholt, von seinem/seinen Leiden
erlöst sein, der Herr/Gott hat jmdn. zu sich genommen, jmdm.
schlägt seine/die Stunde, es geht (mit jmdm./etw.) zu Ende,
jmdn. das Leben kosten, etw. mit dem/seinem Leben/Tod zahlen/
bezahlen, etw. mit seinem Kopf bezahlen als normalsprachlich
zu betrachten sind. ,Familiär‘/,derb‘ gefärbt sind u.a. sich die
Radieschen von unten begucken/besehen/ansehen, vor die Hunde
gehen, in die Grube fahren, die Kurve kratzen, ins Gras beißen,
aus dem letzten Loch pfeifen, den Kuckuck nicht mehr schreien
hören, alle viere von sich strecken, den Löffel abgeben/weg-
legen. Dagegen sind die Ausdrücke den letzten Dreck scheißen,
den letzten Kringel kacken, der Arsch hat Feierabend, den
Hintern/Arsch zukneifen, den Arsch zuschnappen, einen kalten
Arsch haben, man schlägt jmdm. die Schaufel aufs Loch vulgär
markiert.

oft angenommen – einer grob-vulgären Ausdrucksweise. Die nachläs-


sige, familiäre, ungezwungene, gefühlsbetonte Sprachschicht, die mit
der Bezeichnung salopp-umgangssprachlich wesentlich dem münd-
lichen Sprachgebrauch vorbehalten ist, verzeichnet z.T. auch derbere
Ausdrücke.
16 Die Verwendung phraseologischer Ausdrucksmittel ist kein Zeichen

restringierter Kommunikation, auch wenn dies aus soziolinguistischer


Perspektive gelegentlich angenommen wurde. Dazu Lüger (1993,
265): „Eine generelle Zuordnung zu einem bestimmten Stilniveau
oder einem bestimmten Grad der sprachlichen Kompetenz geht offen-
sichtlich an den vielfältigen Funktionen vorbei, die Phraseologismen
wahrnehmen können.“
Zum Stilwert von Phraseologismen 263

Die herkömmliche Zuordnung zu den verschiedenen


Stilschichten ist schwierig, da verschiedene Sprecher einen
Ausdruck unterschiedlich bewerten können. Die Stilzuordnung
erweist sich nicht immer als einfach, wenn man u.a. den unbe-
friedigenden Zustand der Kodifizierung bei der herkömmlichen
Zuordnung zu den Stilschichten berücksichtigt.
Phraseologismen erlauben eine vielseitige stilistische Verwen-
dung in der gesprochenen wie auch in der geschriebenen Sprache,
in privaten, halböffentlichen und auch öffentlichen Sprech- und
Schreibsituationen. Ihr Gebrauch ist situationsabhängig und
damit u. U. unterschiedlich häufig. Über die tatsächliche Geläufig-
keit bzw. Gebräuchlichkeit lassen sich nur schwer Aussagen
treffen. Die Wörterbücher liefern dafür kaum Anhaltspunkte,
da die Nachschlagewerke in Bezug auf die Lexikalisierung
stark differieren. Die Belege in den allgemeinen bzw. phraseolo-
gischen Wörterbüchern stammen vorwiegend aus geschriebenen
Texten (der schöngeistigen Literatur), obwohl nicht wenige
Phraseologismen vorzugsweise in der gesprochenen Sprache
erscheinen.17 In der metalexikografischen Fachliteratur wird
die tradierte Gliederung der Stilschichten bezweifelt. Überdies
herrscht – außer bei den Markierungen gehoben bzw. veraltend
– terminologische Unklarheit.
Betrachtet man die Verwendung expressiver und konno-
tierter Phraseologismen, so ist feststellbar, dass sie vorrangig
empfängerbezogen erscheinen. Die stilistische Markiertheit be-
dingt, dass Phraseologismen in verschiedenen Kommunika-
tionsbereichen nicht in gleicher Weise und Häufigkeit auftreten.
Der richtige Gebrauch einer phraseologischen Einheit wird u. a.
durch die Gebundenheit an eine bestimmte Stilschicht bestimmt.
Unabhängig von ihrer Zugehörigkeit zu einer bestimmten

17 Zwischen einer Situierung auf der gehobenen Stilschicht und einer


Ansiedlung in tiefere Sprachschichten gibt es eine große Spannweite
ihrer möglichen Anwendung.
264 Doris Sava

Stilschicht (-ebene) können Phraseologismen eine bestimmte


Stilfärbung annehmen. Sie können in Bezug auf die jeweilige
Kommunikationssituation bzw. den Textzusammenhang als
„angemessen“ bzw. „unangemessen“ eingeschätzt werden. Die
phraseologische Sprachproduktion – und damit der aktive Ge-
brauch – verlangt die Berücksichtigung ihrer Gebrauchspräfe-
renzen und -restriktionen. Zentral ist die Frage der Abschätzung,
d.h. ob eine Fügung in die betreffende Kommunikationssituation
passt oder ob sie eventuell zu umgangssprachlich, zu hochsprach-
lich, zu elegant oder zu derb wirkt (vgl. u.a. Burger 1996).
Bei der Analyse der Gebrauchsbedingungen phraseologischer
Sprachmittel ist die Zugehörigkeit zu verschiedenen Stilebenen
zu beachten, sowie die Bewertung von sehr positiv bis abwertend
oder negativ und der Kommunikationsbereich (z.B. privat, fami-
liär, beruflich). Manche Komponenten vermögen der Wendung,
in welcher sie auftauchen, ein spezielles Gepräge zu verleihen.
Bezeichnend für diese sprachliche Erscheinung ist, dass die
stilistische Bewertung der Einheiten, aus denen sich die Fügung
konstituiert, keine klaren Voraussagen erlaubt, betreffend der
Bewertung der phraseologischen Einheit.
Fragt man nach der stilistischen Einordnung eines Phraseolo-
gismus, so können folgende Auffälligkeiten ausgemacht werden.
Viele Phraseologismen erlauben eine stilistische Zuordnung
dank bestimmter (struktureller) Indizien. Ausgewählte Elemente
einer Fügung sind z.B. für die umgangssprachliche Einordnung
eines Ausdrucks ausschlaggebend (z.B. in einen Deckel auf die
Nase kriegen). Andererseits werden Einheiten mit einem Genitiv-
konstrukt als ‚gehoben‘ markiert (z.B. des Todes sein). Für die
Bewertung eines Ausdrucks als ‚derb-vulgär‘ sind wendungsin-
terne Elemente verantwortlich, die z.B. aus der Umgangssprache
stammen und in den Bereich der obszön wirkenden Ausdrücke
gehören (z.B. einen kalten Arsch haben, den Arsch zukneifen,
den Arsch zuschnappen, der Arsch hat Feierabend, den letzten
Dreck scheißen). Die unterschiedlichen Möglichkeiten der
Zum Stilwert von Phraseologismen 265

Bewertung einer Einheit ergeben sich auch aus den Konno-


tationen einzelner Komponenten des betreffenden Ausdrucks.
So werden in den folgenden Einheiten die Komponenten als
‚normalsprachlich‘ bewertet, die gesamte Fügung gilt jedoch
als ‚umgangssprachlich-salopp‘ oder ‚salopp-derb‘ (z.B. ins
Gras beißen, vor die Hunde gehen, die Kurve kratzen, die
Hosen heruntermachen, eine Schaufel Erde auf den Kopf bekom-
men), als ‚gehoben‘ (z.B. von der Bühne des Lebens abgehen,
zu Gott abberufen werden) oder als ‚formell‘ (z.B. sanft und
selig entschlafen, aus der Welt scheiden) markiert. Die Beispiele
verdeutlichen, dass die in den Phraseologismen enthaltenen und
als ‚normalsprachlich‘ bewerteten Elemente keinen Einfluss
auf die Gesamtbewertung der Einheit haben. Andererseits können
wendungsinterne Komponenten für die Gesamtbewertung der
Fügung verantwortlich sein (z.B. die Schnauze voll haben) oder
es werden Fügungen als ‚normal‘- oder ‚umgangssprachlich‘
gewertet, die jedoch salopp-umgangssprachliche Elemente auf-
weisen (z.B. ein gefundenes Fressen für jmdn. sein). Darüber
hinaus kann die gleiche wendungsinterne Komponente Fügungen
mit unterschiedlicher Markierung bilden. Z.B. erscheint das als
‚normalsprachlich‘ markierte Element gehen in Fügungen, die
(a) ‚formell‘ (z.B. aus dem Leben/Dasein/der Welt gehen), (b)
‚gehoben‘ (z.B. den Weg allen Fleisches/Irdischen gehen, den
letzten Weg gehen) oder (c) als ‚umgangssprachlich-derb‘ (z.B.
um die Ecke gehen, vor die Hunde gehen) markiert sind. Präfigiert
kann diese Komponente in (a) unmarkierten Fügungen (z.B. in
die ewige Ruhe eingehen) erscheinen; (b) in ‚umgangssprachlich‘
markierten Fügungen unterschiedlichen Typs (z.B. phraseolo-
gische Vergleiche wie z.B. eingehen wie eine Primel) bzw. (c)
in als ‚vulgär‘ gekennzeichneten Vergleichen (z.B. eingehen
wie ein Kaktus) auftreten. Andererseits erscheint eingehen als
Komponente in (d) als ‚gehoben‘ markierten Einheiten (z.B. in
Abrahams Schoß eingehen). Die als ‚veraltet‘ bzw. als ‚veraltend‘
266 Doris Sava

markierten Elemente können Komponenten unmarkierter oder


als gehoben markierter Phraseolexeme sein.
Gegenwärtig ist die Tendenz der Umschichtung des phraseo-
logischen Materials bemerkbar, die mit einer konnotativen Um-
wertung der phraseologischen Einheiten verbunden ist.18 Durch
die Medien werden ‚alte‘, ‚klassische‘ Ausdrücke stark verbreitet,
andererseits treten Schichten des phraseologischen Bestandes
in den Vordergrund, die als nicht für die öffentlichen Texte
geeignet, als ‚umgangssprachlich‘ betrachtet wurden (vgl. Burger
1996, 29). Damit könnte aber auch der Alterungsprozess neutraler
Phraseologismen entschieden beschleunigt werden. Verbindun-
gen, die nur noch relativ selten gebraucht werden, erscheinen
den Sprachbeteiligten als ,altmodisch‘ und werden entsprechend
als ‚veraltet‘ oder ‚veraltend‘ markiert. Manche Ausdrücke
scheiden aus dem aktiven Sprachgebrauch aus, andere kommen
erst im Zuge der gesellschaftlichen Veränderungen auf. Veraltetes
Sprachmaterial tendiert dazu, als ‚gehoben‘ eingeschätzt zu
werden (z.B. der Sensenmann erhält reiche Ernte, in die Grube
fahren).
Häcki Buhofer/Burger (z.B. 1992 und 1994) zeigen auf-
grund von Befragungen, dass im Verständnis, in der Einschätzung
und im Gebrauch – etwa von traditionellen Phraseologismen –
ein Bewusstsein von Sprachwandel vorhanden ist. Diese Autoren
konnten nachweisen, dass bei den jüngeren Sprachteilhabern
eine deutliche Reserve gegenüber der konventionellen Phraseo-
logie feststellbar ist. Gegenwärtig bezieht das phraseologische
Inventar neue Ausdrücke aus der urbanisierten Umwelt, aus den
Bereichen Technik und Sport. Darüber hinaus ist der Einfluss
der Fach- bzw. Gruppensprachen auf die Standardsprache be-
merkbar, so dass auch die Phraseologie in stärkerem Maße von
den spezifischen Wortschätzen beeinflusst wird.

18 Vgl. z.B. Burger (1996, 28ff.) und Korhonen (1997, 265).


Zum Stilwert von Phraseologismen 267

Der Sprachteilhaber entscheidet sich aufgrund kommunika-


tiver Erfordernisse für eine bestimmte sprachliche Ausdrucksform
aus seinem Sprachbesitz. Er trifft eine Auswahl aus dem gesamten
Sprachpotenzial, da er als Mitglied einer Sprachgemeinschaft
über einen Sprachbesitz verfügt. In der Praxis des Sprachge-
brauchs muss er sein Handeln mit der Sprache der jeweiligen
Kommunikationssituation anpassen, da in bestimmten Sprech-
und Schreibsituationen nur bestimmte Ausdrucksformen akzep-
tiert werden. Da Phraseologismen als komplexe Sprachzeichen
zu verstehen sind, sind bei ihrer handlungs- und kontextadäquaten
En- und Dekodierung spezielle Kompetenzen gefragt (Gebrauchs-
und Stilkompetenz, interkulturelle Kompetenz in der interkul-
turellen Kommunikation), die von der Kenntnis des konkreten
Anwendungszusammenhangs ausgehen. Das bedeutet, dass der
Gebrauch phraseologischer Einheiten gewissen Verwendungsbe-
dingungen unterliegt. In der Kommunikationspraxis müssen
diese sprachlichen Mittel adressatenbezogen und situationsange-
messen verwendet werden. Diese vorgeprägten Ausdrucksmittel
müssen als besondere Sprachzeichen, als „pragmatisch besonders
geladene” Einheiten (Kühn 1994, 420) interpretiert werden, mit
denen die Sprachteilhaber Sachverhalte, Eigenschaften, Hand-
lungs- und Verhaltensweisen, Zustände und Personen benennen
und bewerten oder ihre Einstellungen, Gefühle und Bewertungen
sprachlich ausdrücken. Phraseologismen können gegenüber nicht-
phraseologischen Entsprechungen ein „Bündel evaluativer
Handlungen, Einstellungen, Imagebezeugungen usw.“ (Kühn
1994, 420) ausdrücken.
Die vorgeführten Phraseologismen verdeutlichen die unter-
schiedlichen Einstellungen gegenüber dem angesprochenen
Sachverhalt, sie sind emotional immer auch mit positiven oder
negativen Wertungen verbunden. Bei den angesprochenen Einhei-
ten überwiegen expressive Benennungen euphemistischen Cha-
rakters. Von Bedeutung für die sprachliche Gestaltung vermögen
fixierte Mehrwortkomplexe zur Erweiterung des Sprachinventars
268 Doris Sava

beizutragen. Ihre Verwendung bezeugt, dass sich ihr Gebrauch


nicht in der Reproduktion erschöpft.

Literatur
Wörterbücher
1. Friederich, W. (21976): Moderne deutsche Idiomatik. Alpha-
betisches Wörterbuch mit Definitionen und Beispielen. M.
Huber, München.
2. DUDEN (32008): Redewendungen. Wörterbuch der
deutschen Idiomatik. Hrsg. von der Dudenredaktion, Bd.
11, Dudenverlag, Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich.
3. Röhrich, L. (1994): Lexikon der sprichwörtlichen Redens-
arten. Herder, Freiburg, Basel, Wien, 5 Bde. (= Taschen-
buchausgabe).
4. Schemann, H. (1992): Synonymwörterbuch der deutschen
Redensarten. Über 15000 Redewendungen, systematisch
nach Feldern geordnet mit alphabetischem Register. (Unter
Mitarb. von R. Birkenhauer). E. Klett Verlag für Wissen
und Bildung, Stuttgart, Dresden.

Fachliteratur
1. Burger, H. (1996): Sprache als Spiegel ihrer Zeit. Synchronie
und Diachronie in der Phraseologie. In: Fremdsprache
Deutsch 15/1996, S. 25-30.
2. Burger, H. (1998, ²2003): Phraseologie. Eine Einführung
am Beispiel des Deutschen. E. Schmidt, Berlin, Bielefeld,
München (= Grundlagen der Germanistik 36).
3. Burger, H. (2004): Phraseologie – Kräuter und Rüben?
Traditionen und Perspektiven der Forschung. In: Steyer,
K. (Hrsg.): Wörtverbindungen – mehr oder weniger fest.
(= Jahrbuch des Instituts für deutsche Sprache 2003). W.
de Gruyter, Berlin, S. 19-40.
Zum Stilwert von Phraseologismen 269

4. Fleischer, W. (1982): Phraseologie der deutschen Gegen-


wartssprache. VEB Bibliographisches Institut, Leipzig.
5. Fleischer, W. (1997): Phraseologie der deutschen Gegen-
wartssprache. M. Niemeyer, Tübingen (= Linguistische
Arbeiten 47).
6. Häcki-Buhofer, A./Burger, H. (1992): Gehören Redewen-
dungen zum heutigen Deutschen? In: Fremdsprachen lehren
und lernen 21/1992, S. 11-32.
7. Häcki-Buhofer, A./Burger, H. (1994): Phraseologismen
im Urteil von Sprecherinnen und Sprechern. In: Sandig, B.
(Hrsg.): EUROPHRAS 92. Tendenzen der Phraseologie-
forschung. Universitätsverlag Dr. N. Brockmeyer, Bochum
(= Studien zur Phraseologie und Parömiologie 1), S. 1-33.
8. Korhonen, J. (1997): Deutsche und finnische Phraseologie
im Kontrast. In: Wimmer, R/Berens, F.-J. (Hrsg): Wortbil-
dung und Phraseologie. G. Narr, Tübingen (= Studien zur
deutschen Sprache 9), S. 263-271.
9. Kühn, P. (1994): Pragmatische Phraseologie: Konsequenzen
für die Phraseographie und Phraseodidaktik. In: Sandig, B.
(Hrsg.): EUROPHRAS 92. Tendenzen der Phraseologiefor-
schung. Universitätsverlag Dr. N. Brockmeyer, Bochum
(= Studien zur Phraseologie und Parömiologie 1), S. 411-428.
10. Lüger, H.H. (1993): Phraseologismen als Argumentations-
ersatz? Zur Funktion vorgeprägten Sprachgebrauchs im
politischen Diskurs. In: Sandig, B./Püschel, U. (Hrsg.):
Stilistik. Argumentationsstile. G. Olms, Hildesheim, New
York (= Germanistische Linguistik), Bd. 3, S. 255-285.
11. Palm, Ch. (21997): Phraseologie. Eine Einführung. G. Narr,
Tübingen (= narr Studienbücher).
12. Piirainen, E. (2002): Er zahlt keine Steuern mehr. Phraseo-
logismen für ‘sterben’ in den deutschen Umgangssprachen.
In: Piirainen, E./Piirainen, I. T. (Hrsg.): Phraseologie in
Raum und Zeit. Akten der 10. Tagung des Westfälischen
Arbeitskreises „Phraseologie/Parömiologie” (Münster 2001).
270 Doris Sava

Schneider Verlag, Hohengehren (= Phraseologie und


Parömiologie 10), S. 213-238.
13. Sava, D./Apelkvist, Å (2014): Zur Konzeptualisierung des
Ablebens. Versprachlichungsmuster in der deutschen,
rumänischen und schwedischen Phraseologie. In:
„Germanistische Beiträge 33“, Editura Universitãþii
„Lucian Blaga” din Sibiu, Sibiu, S. 173-203.
Zur phraseologischen Gebundenheit der Lexeme.
Eine exemplarische Analyse am Beispiel
deutscher Adjektive
Drd. Mihai CRUDU
Drd., Universität Bukarest,
E-mail: mihai_crd@yahoo.com

Abstract: This study aims to analysing the exclusively


phraseological occurrency of some adjectives taken from
German. This phenomenon reffers to the isolation of words
and lexical forms out of linguistical and extralinguistical
causes, in phraseological sintagmas. Firstly, we will briefly
present the main directions in the research of this isolated
lexemes. Then, we will analyse the linguistical features
specific to these linguistical facts, using as exemples some
of the German adjectives.

Key words: phraseological occurence, lexeme, isolation,


adjective, word-formation.

1. Zielsetzung
Vorliegender Beitrag diskutiert das Vorkommen unikaler Lexeme
im Phraseolexikon des Deutschen, um damit einer aus mehreren
Gesichtspunkten speziellen Klasse von phraseologischen Ein-
heiten näher zu treten, nämlich den Phraseologismen mit phraseo-
logisch gebundenen Formativen (auch Phraseologismen mit
Unikalia; z.B. jemanden über den Löffel balbieren, gang und
gäbe, alles, was da kreucht und fleucht, noch und nöcher, auf
dem Präsentierteller sitzen usw.). Da die Erörterung solcher
kniffligen Sprachfakten im Rahmen einer interlingualer

271
272 Mihai Crudu

Kontrastierung Deutsch-Rumänisch das Thema meiner


Dissertation darstellt, nehme ich mir hier vor, einen Überblick
über die linguistischen Besonderheiten dieser Wörter zu bieten.
Zunächst werden die theoretischen Grundlagen der Phraseme
mit unikalen Komponenten dargestellt, um im Anschluss daran
die morphologisch-strukturellen und semantisch-funktionalen
Parameter unikaler Lexeme zu untersuchen. Es handelt sich
dabei um eine heterogene lexematische Klasse, weshalb hier
nur einer Korpusstichprobe aus dem gesamten Lexeminventar
(330 Wörter) Beachtung geschenkt werden soll, und zwar
deutschen Unikalia adjektivischen Charakters. Sie machen etwa
12% des Untersuchungskorpus aus.

2. Zum Unikalitätskonzept in der Linguistik


Das Vorkommen mancher Lexeme ausschließlich bzw. sehr
häufig in festen Wortkombinationen (sogenannter Unikalia)1
ist – wenn auch nur oberflächlich – bereits von V. Vinogradov
und später von I. Èernyševa registriert worden. In der Germanistik
kommt Dmitrij Dobrovol’skij (1978) das erstmalige Verdienst
zu, eine Dissertation über phraseologisch gebundene lexikalische
Elemente vorgelegt zu haben, worin sowohl Begrifflichkeit als
auch hervorstechende Merkmale dieses Sprachphänomens exem-
plarisch geklärt werden. Im Grunde genommen wird zwischen
(1) phraseologisch gebundenen Formativen und (2) phraseolo-
gisch gebundenen Bedeutungen differenziert, wobei unter (1)

1 Etymologisch stammt der Terminus aus dem lateinischen Adjektiv


unicus, -a, -um, im Sinne von ‚einmalig, einmal vorhanden‘. In anders-
sprachigen Fachliteraturen gelten auch andere Begriffe: engl. hapax
legomena, crannberry words/collocations, bound words, unique words/
constituents, unfamiliar pieces, idiomatic isolates; schw. unika konsti-
tuenter; isländ. stakorð; span. palabras diacríticas; zur Bezeichnung
der Phraseologismen mit unikalen Wörtern im Frz. vgl. idiotismes
fossiles, locutions à monèmes oblitérés.
Zur phraseologischen Gebundenheit der Lexeme 273

die Lexeme als Form verstanden werden, wohingegen mit (2)


Wörter gemeint sind, die in gewissen Phraseologismen eine
unikale Bedeutung aufweisen; vgl. z.B.: (1) sich anheischig
machen, in Saus und Braus leben, den Drehwurm haben, klipp
und klar, bis zum Tezett, verlustig gehen usw.; (2) Dampf
haben, guter Dinge sein, bis in die Puppen bleiben, jemandem
den Hof machen, blau machen usw.
Als Unterklasse von (2) gelten die phraseologisch gebundenen
Homonyme. Dobrovol’skij meint, „dass die Bestimmung der
Homonymie hier auf der inneren Form des Phraseologismus
beruht, d.h. auf der semantisch-assoziativen Vorstellung, die
dem Phraseologismus zugrunde liegt, auf der Möglichkeit, das
metaphorische Bild, das darin steckt, mit aufzunehmen“ (1978,
S. 103). Später konnte Dobrovol’skij (1988) nachweisen, dass
das Phänomen der phraseologischen Gebundenheit mancher
Wörter als Sprachuniversalie einzustufen ist. Zusammen mit
Elisabeth Piirainen (1994a und b) hat Dobrovol’skij eine empi-
rische Studie mit Informantenbefragungen durchgeführt, um
die Aktualität oder, im Gegenteil, das Veralten der Phraseme
mit unikalen Komponenten zu dokumentieren.
Grundfragen des Unikalitätskonzeptes spricht auch Wolfgang
Fleischer (1989 und 1997) an, indem er unikale Komponenten
unter strukturellem und inhaltlichem Aspekt ins Auge fasst.
Annelies Häcki Buhofer (2002a) behandelt die isolierten Wörter
„als Relikte eines älteren Sprachstandes“ (S. 431) und versucht
dabei, den Prozess der Unikalisierung von Lexemen zu rekon-
struieren. In Beiträgen jüngeren Datums (vgl. z.B. Jan-Philipp
Soehn 2006) wird vornehmlich auf den Vergleich der Unikalia
mit benachbarten Spracherscheinungen eingegangen (z.B. Pola-
ritätselemente aus der Perspektive der HPSG2 oder sonstige
sprachliche Selektionsrestriktionen).

2 Head-Driven Phrase Structure Grammar; zu dieser formalen Gram-


matiktheorie s. Levine/Meurers (2006).
274 Mihai Crudu

In die Rumänistik fand der Begriff der Unikalität bisher


noch keinen Eingang, obwohl Verweise auf in Phraseologismen
isolierte Wörter mancherorts anzutreffen sind. Bereits 1958
bemerkte Florica Dimitrescu, dass es z.B. Funktionsverbgefüge
(rum. ‚locuþiuni‘) gibt, die Archaismen aufweisen, die nur in
einer bestimmten Wortfügung beibehalten worden sind (S. 42f.);
vgl. z.B. (3) a da ortul popii, a grãi peste piezi, a nu avea habar,
a da ghes, a lua cu hapca/japca, a da brânci u.v.a.m.
Zwei Jahrzehnte später besprechen ªerban/Evseev (1978, S.
44ff.) die Häufigkeit des Miteinander-Vorkommens zweier Lexe-
me. Sie gehen davon aus, dass es Wörter gibt, die ihre Autonomie
als Folge des wiederholten Auftretens in spezifischen Kontexten
verloren haben. Ihnen geht es daher um die lexematische distribu-
tionelle Restriktion. Lilia Trinca (2004) diskutiert die Problematik
archaischer Phraseologismen, wobei in ihrer Dissertation leider
keine straffe Unterscheidung unikaler Archaismen von nicht-uni-
kalen vorgenommen wird.
Zusammenfassend kann der rumänischen Linguistik vorge-
worfen werden, dass sie einerseits Konzepte wie „Unikalia“
und „Archaismen“ nicht sauber voneinander trennt3, andererseits
bis dato keine systematische Annäherung an die hier anvisierte
Erscheinung erfolgt hat. Die zwei Phänomene decken sich zwar
teilweise, sie sind jedoch konzeptionell zu unterscheiden und
müssen entsprechend untersucht werden.
Nach diesem kurzen Überblick soll im Folgenden eine Unter-
gruppe unikaler Wörter eingehender besprochen werden. Dabei
wird lediglich auf phraseologisch gebundene Adjektive Rücksicht
genommen, wobei danach gefragt werden soll, wie sich diese
als Lexeme verhalten und welche Besonderheiten ausgemacht
werden können. Meine Ausführungen gehen von einer Kor-
pusstichprobe aus, die 40 deutsche Adjektive umfasst, die

3 Vgl. auch den Ansatz von Stelian Dumistrãcel (2011, S. 166ff), der
beide Kategorien nicht auseinanderhält.
Zur phraseologischen Gebundenheit der Lexeme 275

phraseologische Gebundenheit aufweisen. Das Korpus wurde


vorwiegend aus lexikografischen Quellen und aus Fachstudien
exzerpiert. Bei Streitfällen sind auch Datenbanken mit Korpora
konsultiert worden, um Belege zu finden, dass das eine oder das
andere Wort keine freie Verwendung (mehr) hat.

3. Unikalität aus lexikologischer Sicht am Beispiel


deutscher Adjektive
Für die exzerpierten Wörter gelten folgende Prozentsätze:

Abb. 1: Unikale Adjektive nach Wortbildungsarten

3.1 Derivation
Aus dieser Grafik geht deutlich hervor, dass die abgeleiteten
Adjektive am besten vertreten und „unikalisierungsanfällig“
sind. Vom Semantischen her sind sie größtenteils aufgrund
ihrer Inputs oder ihrer Affixe motiviert. Das IC-Analysepattern
kann semantische Informationen liefern, zumal die meisten am
Wort beteiligten Morpheme bedeutungstragend sind4:
4 S. die Liste mit Abkürzungen am Ende.
276 Mihai Crudu

a. PräM + GMAdj: ab + hold5


b. GMVb + SufM: hab + haft, sang + los, stutz + ig
c. PräM + GMØ/N/Vb/N + SufM: ab + spenst + ig, (an +
sicht) + ig, (er + böt) + ig, (ver + lust) + ig
d. {PräM + (GMVb + SufM)Adj}Vb + Gr: {be + (müß +
ig)} + t
e. GMN + (GMVb + SufM)Adj: knie + (fäll + ig)
Das im heutigen Deutsch unproduktive Präfix ab- kommt
allein neben den Formativen hold und -spenst(ig) vor, in negieren-
dem und pejorativem Sinne (vgl. Fleischer/Barz, 2012, S. 357).
Das Simplex hold erscheint auch frei, wohingegen die suffigierte
Form *spenstig nicht (vgl. gespenstig). Etymologisch geht das
Morphem auf das Verb abspannen zurück, wobei das Formativ
*spenst (ohne Gemination wegen früheren Verbformen ahd.
spanan bzw. mhd. spanen) heute nur gebunden vorkommt (vgl.
EWD, 2013, S. 7 und 1315).
Die suffigierten Adjektive habhaft, kenntlich, sanglos, stutzig,
die in einem früheren Sprachstand autonome Bedeutungen auf-
wiesen, lassen sich heute jeweils durch ihre zugrunde liegenden
Lexeme erklären: haben, kennen, singen, stutzen. Die
Unikalität solcher Belege ist noch auffälliger, da die beteiligten
Morpheme (Simplizia und heimische Suffixe -haft, -lich, -los,
-ig) heutzutage immer noch produktiv sind. Vgl. auch das
Suffix -isch in der deonymischen Derivation gordisch, die auf
das griechische Anthroponym ‚Gordios‘ bzw. auf das Toponym
‚Gordion‘ zurückgeht (LSR, 1994, S. 860f.). Diesmal kann von
einem ‚unproduktiven‘ Grundwort gesprochen werden.
Der Unikalisierungsprozess berührt auch einige zirkumfigierte
Adjektive. Z.B.: abspenstig, ansichtig, erbötig, erkenntlich,
verlustig, vorstellig, bei denen die diskontinuierlichen Morpheme
die Basis umschließen. Die adjektivische Form erbötig, die

5 Dieses Lexem kommt in Fleischer/Barz (2012, S. 329 und 357) als


Kompositum und als Derivat vor. Allerdings möchte ich hier nicht
darauf eingehen.
Zur phraseologischen Gebundenheit der Lexeme 277

ablautend auf erbieten zurückgeht, begegnet heute nur noch im


Nomen Erbötigkeit, das seinerseits lediglich im gehobenen
Sprachgebrauch vorkommt. Das Grundmorphem böt ist gegen-
wärtig zwar nicht mehr aktiv, es ist aber noch im Wort Verbot
und dessen Ableitungen erhalten. Bei den suffigierten und zirkum-
figierten Lexemen muss zusätzlich die Rolle des Suffixes hervor-
gehoben werden, das eine Kopffunktion übernimmt, im Sinne,
dass es die Wortart Adjektiv bestimmt (vgl. Fleischer/Barz,
2012, S. 54). Außer der semantischen Rolle, die allen Affixen
zugewiesen werden kann, gilt den Suffixen auch diese morpholo-
gische, wortartverändernde Rolle. Diese Auffälligkeit gewinnt
noch mehr an Bedeutung im Kontext des Unikalitätskonzeptes,
da Wörter wie Ansicht oder Verlust sich autonomen Gebrauchs
erfreuen, wohingegen ihre abgeleiteten Adjektive phraseologisch
gebunden sind. Die Unikalität beruht deswegen ausschließlich
auf Suffixen. Dabei kommen auch ein paar partizipiale Adjektive
hinzu. Z.B.: gemoppelt, gehupft oder sogar negierte Formen wie
unbenommen, ungerupft, ungeschehen. Bei gemoppelt handelt es
sich um eine spielerische, durch Tautologie entstandene Bildung
(in doppelt gemoppelt), zumal es im Deutschen kein Verb
*moppeln6 gibt, wohingegen die Partizipform gehupft als abnorm
anzusehen ist, weil das Grundverb gegenwärtig hüpfen lautet.
Diese spezielle Wortform lässt sich jedoch etymologisch erklären
(mhd. Hupfen; vgl. EWD, 2013, S. 564). Was die negierten
Partizipformen angeht, muss vermerkt werden, dass ihre Unika-
lität auf dem Präfix fußt, da weder benommen noch gerupft noch
geschehen phraseologisch gebunden sind. Auf die Unikalisie-
rungstendenz der Bildungen mit dem Präfix un- verweist auch
Fleischer (1989, S. 122). Anders steht es um die Derivate
erkenntlich, kenntlich und unkenntlich, die alle phraseologische

6 Hier kann ich spekulierend nur auf den lautlichen Vergleich mit dem
umgangssprachlichen Nomen Moppel hinweisen. Eine genetisch-ety-
mologische Verwandtschaft zwischen den zwei Lexemen ist bisher
noch nicht wissenschaftlich bewiesen worden.
278 Mihai Crudu

Gebundenheit aufweisen, trotz ihrer durchaus produktiven Basis


-kenn-.

3.2 Komposition
Was die Komposition angeht, ist sie bei unikalen Adjektiven
nicht so gut vertreten, wie es bei Nomina der Fall ist. Die 10
Adjektive (verglichen mit den 120 Nomen), die hier als
phraseologisch gebunden eingestuft wurden, zeichnen sich durch
eine binäre Struktur aus; vgl. z.B.:
a. GMN + GMAdj: ding + fest, hand + gemein, hieb +
fest, mund + tot, nase + lang, schwefel + sauer, spinne + feind
b. GMAdj1 + GMAdj2: hell + licht
c. GMN + {(GMVb + Gr) + FM}Part I: nacht + {(schlaf +
en) + d}
d. GMPräp + {(GMN + PM) + FM}N: von + {(nöt + e)
+n}
Außer helllicht sind alle Belege Determinativkomposita,
wobei die nominale Komponente als Erstglied besonders auf-
fällig ist und eine Vergleichsbeziehung begünstigt. Die unmittel-
baren Konstituenten zeigen, dass die an der Zusammensetzung
beteiligten Lexeme nicht immer eine simplizische Wortbildung
aufweisen (vgl. nachtschlafend). Umstritten ist das letzte Beispiel,
bei dem das Zweitglied, das Kopffunktion haben sollte, kein
Adjektiv an und für sich ist. Es geht demzufolge um eine
hybride Spracheinheit mit nominaler Flexion, die sich aus der
Präposition von und der Pluralform des Substantivs Not ergibt.
Bemerkenswert ist das nominale syntaktische Verhalten des
Adjektivs, aufgrund der Beibehaltung der nominalen Dativen-
dung -n. Als Erklärung dieses Sonderfalls kann hier die Kon-
version gelten: vonnöten ist nominaler Herkunft; vgl. auch die
ältere alternative Schreibung von nöten.
Was die Semantik angeht, muss die Hauptrolle der Zweitein-
heit hervorgehoben werden, wobei das erste Element vor allem
Zur phraseologischen Gebundenheit der Lexeme 279

eine modifizierende bzw. individualisierende Funktion erfüllt


und der Basis eine zusätzliche Nuance auferlegt. Naselang
heißt ja ‚lang‘, aber wie eine ‚Nase‘. Bei diesem Beleg tritt auch
eine semantische Übertragung auf, indem die Metapher der
‚Länge der Nase‘ auf keine räumliche Entfernung anspielt,
sondern auf eine zeitliche Einschränkung (vgl. DRW11, 2008,
S. 546). Vgl. auch das andere Kompositum handgemein. Bei
mundtot handelt es sich um ein durch Volksetymologie entstan-
denes Wort, das nicht auf ‚Mund‘ zurückgeht, sondern auf ahd.
und mhd. munt, in der Bedeutung ‚Schutz, Vormundschaft‘
(vgl. ebd., S. 533).

3.3 Sonstige Wortbildungsarten


(1) Simplizia, (2) Konversionen und (3) Rückbildungen werden
im selben Abschnitt behandelt, weil sie zahlenmäßig unbedeu-
tend sind; vgl. z.B.: (1) gewahr, in, paletti, parat; (2) blink,
frank, gang; (3) unpass.
Unter den Simplizia ist gewahr allein als „echtes“ deutsches
Wort anzusehen, das neben dem Verb werden schon im 10. Jh.
belegt ist (ahd. giwar werdan); vgl. auch das verwandte englische
Formativ aware (in to become aware) oder sogar das nieder-
ländische gewaarworden (EWD, 2013, S. 444). Das engl. in
wurde mit demselben prädikativen Gebrauch ins Deutsche über-
nommen, jedoch in einer anderen Bedeutung (‚modern‘). Es
geht auf die englische Wendung to be in fashion zurück, wobei
im Deutschen nur ein Teil davon entlehnt wurde und die englische
Präposition in durch Konversion zum Adjektiv wurde. Die
Herkunft des Lexems paletti ist noch nicht geklärt. Das latei-
nische Adjektiv parâtus [eine Partizip-Präteritum-Form von
parâre ‚(zu)bereiten‘] wurde im Deutschen bereits Anfang des
17. Jhs. belegt, in der bis heute gebliebenen Variante parat7, die
ursprünglich frei vorkam (vgl. die Belege im DW 91992, S.
638). Heute begegnet das Lexem allein neben dem Verb haben,
280 Mihai Crudu

nur ausnahmsweise konnten auch andere Kontexte ausfindig


gemacht werden.
Das Adjektiv blink (in der ablautenden Paarung blink und
blank) entstand durch syntakische Konversion (Infinitivstamm-
konversion) aus dem nicht unikalen Verb blinken. Dieses Verb
ergab auch die komplementäre Form blank. Das im 15. Jh.
belegte Adjektiv frank gilt als Konversion des Volksnamens
Franke und gehört zur tautologischen Formel frank und frei
(vor allem mit Sprechhandlungsverben). Heutzutage wird ihm
eine eindeutige Bedeutung zugewiesen, auch wenn es ursprüng-
lich metaphorisch verwendet wurde.8 Das Lexem gang (in der
stabreimenden Zwillingsformel gang und gäbe) stellt eine Kon-
version des Nomens Gang dar, was selbstverständlich auch eine
semantische Veränderung voraussetzt.

3.4 Zur lexikalischen Produktivität und Aktivität


unikaler Adjektive
Unter lexikalischer Produktivität verstehe ich die Eigenschaft
unikaler Adjektive, als potenzielle Inputs für andere Neubildun-
gen zu fungieren. Sie sind daher als Wortbildungsmodelle zu
interpretieren (vgl. Fleischer/Barz, 2012, S. 74ff.). Um die
lexikalische Produktivität exemplarisch dokumentieren zu kön-
nen, wurde in den lexikografischen Quellen nach weiteren
Wortbildungen gesucht, denen die hier anvisierten Lexeme
zugrunde liegen bzw. in denen sie oder ihre Grundmorpheme
noch anzutreffen sind. Dabei wurden auch etymologische Unter-
suchungen herangezogen. Im Folgenden soll exemplarisch auf
die Produktivität ausgewählter Lexeme eingegangen werden.
Als Extremfall gilt das deonymische Adjektiv gordisch, das
in keinem anderen Wort noch auftaucht. Äußerst unproduktiv
7 Vgl. auch die gleichlautenden und -bedeutenden Wörter in anderen
germanischen Sprachen: nndl. paraat, nschw. parat, nnorw. parat
(KEWDS, 252011, S. 683).
8 S. auch die Erklärungen im EWD, 2013, S. 370.
Zur phraseologischen Gebundenheit der Lexeme 281

ist auch erbötig, das nur ein nominales Derivat generiert: Erbö-
tigkeit. Vgl. auch lautbar und die nicht unikalen Ableitungen
verlautbaren, Verlautbarung. Als hochproduktiver Input erweist
sich das Grundmorphem kenn, das in Unikalia wie kenntlich,
erkenntlich und unkenntlich auftritt, die ihrerseits anderen, nicht
unikalen Nomen zugrunde liegen, z.B.: Kenntlichkeit, Kenntlich-
machung, Erkenntlichkeit, Unkenntlichkeit.
Die starke oder, au contraire, schwache Produktivität unikaler
Adjektive hängt grundsätzlich damit zusammen, inwieweit das
eine oder das andere Grundmorphem Input für nicht unikale
Bildungen sein kann. Ein Morphem wie böt ist heute in wenigen
Wörtern isoliert und daher auch die Produktivität eines etwaigen
Derivats wie erbötig niedrig. Ein Simplex wie kenn kommt
hingegen in sehr vielen Wortbildungen vor, weshalb auch das
unikale Lexem kenntlich als Ausgangseinheit für weitere Neubil-
dungen dient. Dabei ist auch noch der semantische Aspekt zu
berücksichtigen: Ist ein Grundmorphem polysemantisch, so
bestehen mehrere Möglichkeiten, Neubildungen zu bilden. Als
zusammenfassendes Postulat gilt: Je produktiver das Grundmor-
phem eines unikalen Adjektivs ist, desto wortbildungsproduktiver
kann das unikale Adjektiv sein.

4. Fazit
Die Ausführungen wollten überblicksweise die strukturellen
und inhaltlichen Besonderheiten unikaler Adjektive hervorheben.
Dabei lässt sich resümierend Folgendes unterstreichen:
Der Wortbildungsprozess hat beträchtlich zur Unikalisie-
rung mancher Lexeme beigetragen. Insgesamt können sehr
wenige unikale Wörter ausfindig gemacht werden, deren Grund-
morpheme sich nicht aufgrund anderer freier Lexeme semantisch
motivieren lassen. Hier wurde das anhand von Adjektiven bewies-
en. In den meisten Fällen beruht die Bedeutung des unikalen
Wortes entweder auf seiner Basis oder ist sie durch andere
Wortbildungsarten erklärbar.
282 Mihai Crudu

Bei phraseologisch gebundenen Adjektiven muss primär


auf deren Basis zurückgegriffen werden, um den Sinn des
unikalen Wortes entschlüsseln zu können. „Unikalisierungs-
anfällig“ sind Ableitungen, wobei die jeweiligen Affixe wesent-
lich zur Isolierung der Wörter in bestimmten phraseologischen
Kontexten beigetragen haben. Bei den unikalen Adjektiven mit
binärer Struktur – also den Komposita – sind die beteiligten
Komponenten nicht unikal. Die Gesamtbedeutung fußt vor allem
auf dem Zweitglied, während das Erstglied den Output partiku-
larisiert (und auch „unikalisiert“). Bei den Wörtern mit nicht
binärer Struktur, Simplizia, Konversionen und Rückbildungen,
wurde insbesondere die Etymologie der Grundmorpheme her-
angezogen, um semantische Rückschlüsse ableiten zu können.
In einem weiteren Schritt könnte u.a. die Rolle unikaler
Adjektive im phraseologischen Komplex verfolgt werden. Andere
Untersuchungsaspekte zum Unikalitätskonzept am Sprachma-
terial von Adjektiven (aber auch von anderen Wortarten) müssen
weiteren Forschungen überlassen werden.
Abkürzungen und Symbole
Adj = Adjektiv
FM = Flexionsmorphem
GM = Grundmorphem
Gr = Grammem
N = Nomen
Ø = unikales Morphem
Part = Partizip (I/II)
PM = Pluralmorphem
PräM = Präfixmorphem
Präp = Präposition
SufM = Suffixmorphem
Vb = Verb
Zur phraseologischen Gebundenheit der Lexeme 283

Literatur
Dimitrescu, Florica (1958): Locuþiunile verbale în limba românã.
Bucureºti: Editura Academiei.
Dobrovol’skij, Dmitrij (1978): Phraseologisch gebundene lexi-
kalische Elemente der deutschen Gegenwartssprache. Ein
Beitrag zur Theorie der Phraseologie und zur Beschreibung
des phraseologischen Bestandes. Dissertation. Leipzig.
Dobrovol’skij, Dmitrij (1988): Phraseologie als Objekt der
Universalienlinguistik. Leipzig: Enzyklopädie.
Dobrovol’skij, Dmitrij/Piirainen, Elisabeth (1994a): Phraseolo-
gisch gebundene Formative: auf dem Präsentierteller oder
auf dem Abstellgleis? In: Zeitschrift für Germanistik (Neue
Folge 4) 1/1994, S. 65-77.
Dobrovol’skij, Dmitrij/Piirainen, Elisabeth (1994b): Sprachliche
Unikalia im Deutschen: Zum Phänomen phraseologisch
gebundener Formative. In: Folia Linguistica 27 (3-4), S.
449-473.
DRW11 = Duden. Redewendungen. Wörterbuch der deutschen
Idiomatik. Band 11 (32008). Mannheim, Leipzig, Wien
Zürich: Dudenverlag.
Dumistrãcel, Stelian (22011): Lexic românesc. Cuvinte, metafore,
expresii. Iaºi: Casa Editorialã Demiurg Plus.
DW = Paul, Hermann (91992): Deutsches Wörterbuch. Tübingen:
Max Niemeyer.
EWD = Pfeifer, Wolfgang et al. (22013): Etymologisches Wörter-
buch des Deutschen. Berlin: Edition Kramer.
Fleischer, Wolfgang (1989): Deutsche Phraseologismen mit
unikaler Komponente – Struktur und Funktion. In: Gréciano,
Gertrud (Hrsg.): Europhras 88. Phraséologie Contrastive.
Actes du Colloque International 12.-16. Mai 1988.
Klingenthal/Strasbourg (= Collection Recherches
Germaniques 2), S. 117-126.
Fleischer, Wolfgang (21997): Phraseologie der deutschen
Gegenwartssprache. Tübingen: Max Niemeyer.
284 Mihai Crudu

Fleischer, Wolfgang/Barz, Irmhild (42012): Wortbildung der


deutschen Gegenwartssprache. Berlin: De Gruyter.
Häcki Buhofer, Annelies (2002a): Phraseologisch isolierte
Wörter und Wortformen. In: Cruse, D. Alan/Hundsnurscher,
Franz et al. (Hrsg.): Lexikologie/Lexicology. Ein interna-
tionales Handbuch zur Natur und Struktur von Wörtern
und Wortschätzen. 1. Halbband, Berlin, New York: Walter
de Gruyter, S. 429-433.
Häcki Buhofer, Annelies (2002b): „Unikalia“ im Sprachwandel:
phraseologisch gebundene Wörter und ihre lexikografische
Erfassung. In: Piirainen, Elisabeth/Piirainen, Ilpo Tapani
(Hrsg.): Phraseologie in Raum und Zeit. Akten der 10.
Tagung des Westfälischen Arbeitskreises Phraseologie /
Parömiologie (Münster 2001). Baltmannsweiler, S. 125-160.
KEWDS = Seebold, Elmar (bearbeitet von) (252011): Kluge.
Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Berlin:
De Gruyter.
Levine, Robert D./Meurers, M. Detmar (2006): Head-Driven
Phrase Structure Grammar. Linguistic Approach, Formal
Foundations, and Computational Realization. In Keith
Brown (Hrsg.): Encyclopedia of Language and Linguistics.
Second Edition, Oxford: Elsevier.
LSR = Röhrich, Lutz (1994): Lexikon der sprichwörtlichen
Redensarten, 5 Bde. Freiburg, Basel, Wien: Herder.
ªerban, Vasile/Evseev, Ivan (1978): Vocabularul românesc
contemporan. Timiºoara: Facla.
Soehn, Jan-Philipp (2006): Über Bärendienste und erstaunte
Bauklötze. Idiome ohne freie Lesart in der HPSG.
Dissertation. Frankfurt: Peter Lang.
Trinca, Lilia (2004): Frazeologisme arhaice: expresie ºi conþinut
(Tezã de doctorat), Chiºinãu: Universitatea de Stat „Alecu
Russo” (http://www.scribd.com/doc/6708709/Lilia-Trinca-
Thesis; 02.04.2012).
Prämissen für die Vermittlung interkultureller
Kompetenzen im studienbegleitenden
DaF-Unterricht
Ana KARLSTEDT
Ass. Dr. Universität Bukarest
E-mail: ana.karlstedt@gmail.com

Abstract: Language teaching alone is not sufficient in or-


der to communicate successfully in the foreign language.
Even with the acquisition of one’s native language, one
does not learn just vocabulary, grammar, reading, writing,
speaking and listening. Apart from all that one learns how
to identify and to practice cultural patterns. Here, the learn-
ing and teaching process is accompanied by another com-
ponent: intercultural communication and the acquisition of
intercultural competences. These teach the lerner to under-
stand first and foremost their own cultural background in
order for them to be able to change perspective and look at
and understand the cultural background of the target lan-
guage. Teaching must be centered on the learner, and the
foreign language is not taught „in general“, but with regard
to the learners’ culture of origin.

Key Words: intercultural communication, culture, inter-


cultural competences, teaching German as a foreign language
for students, learner-based teaching, action-based teaching,
savoir, savoir faire, change of perspective

In ihrer allgemeinsten Bestimmung bedeutet interkulturelle


Erziehung die Vermittlung der Pluralität von Denkerfahrungen und
der Historizität kultureller Erscheinungen. Die freie Anerkennung
des anderen in seiner Freiheit ist angesichts zunehmender globaler

285
286 Ana Karlstedt

Abhängigkeiten und Bedrohungen weit mehr als ein moralischer


Appell oder eine philosophische Aufforderung zu neuem Denken.
(Biechele u.a. 2003, 91)

Sprache, Kultur und Fremdsprachenunterricht


Sprachliches Wissen allein reicht nicht aus, um erfolgreich
kommunizieren zu können. Selbst beim Erwerb der Mutter-
sprache lernen wir nicht nur die Sprache.1 Wir lernen nicht nur
den Wortschatz und die Grammatik, nicht nur die vier Grund-
fertigkeiten Leseverstehen, Hörverstehen, mündlicher Ausdruck
und schriftlicher Ausdruck (auch als Lesen, Hören, Sprechen,
Schreiben bekannt). Wir lernen darüber hinaus auch kulturelle
Verhaltensmuster zu erkennen und (nicht) zu reproduzieren, die
in bestimmten Situationen aufgrund von verschiedensten Faktoren
als (un)angemessen gelten. Diese Verhaltensmuster dienen als
Anhaltspunkte zur selbstständigen Orientierung in der eigenen
Kultur.
Die im Fremdsprachenunterricht erworbene Kenntnis und
Anwendung dieser Anhaltspunkte führt – mit Bezug zu einer
fremden Kultur – zur Aneignung interkultureller Kompetenzen.
Erfolgreiche Kommunikation zwischen Angehörigen verschie-
dener Kulturkreise umfasst mehr als sprachliche Korrektheit
und kommunikative Angemessenheit. Sie erfordert ein Bewusst-
sein der eigenen und der fremden kulturellen Prägung bei der
Wahrnehmung und Interpretation interkultureller Situationen.
Interkulturelle Kompetenzen sollen die Lerner dazu befähigen,
sich in anderen Kulturen besser zu orientieren.
Freilich muss die Verbindung von Sprache, Kultur und
Sprachunterricht erst aktiv hergestellt werden. Während die
Begriffe „Sprache“ und „Sprachunterricht“ meist mit den oben

1 Siehe Biechele, Markus/Padrós, Alicia: Didaktik der Landeskunde.


München u.a.: Langenscheidt 2003, S. 75.
Prämissen für die Vermittlung interkultureller Kompetenzen... 287

genannten vier Grundfertigkeiten verbunden und somit verein-


facht werden, gleitet der Kulturbegriff in seiner Vieldeutigkeit
jenseits des Greifbaren. Der traditionelle Kulturbegriff umfasst
nur die „hohe“ Kultur als Abgrenzung zur populären Kultur
oder Alltagskultur. In den Geistes- und Sozialwissenschaften
hat man seit den 1970er-Jahren begonnen, den erweiterten
Kulturbegriff aus der Ethnologie anzuwenden. Seitdem versteht
man unter Kultur „die gesamte Lebenswirklichkeit der in einem
bestimmten Sprach- und Kulturraum lebenden Menschen, d.h.
alle Produkte und Tätigkeiten ihres Denkens und Handelns.“
(Biechele, u.a. 2003, 145). Im Unterricht gilt es, eben diese
Lebenswirklichkeit hinter der Fremdsprache zu vermitteln.
Ziel eines interkulturellen Fremdsprachenunterrichts ist es,
die Lernenden zu befähigen, spezifische kulturelle Merkmale
„hinter“ der Zielsprache zu erkennen. Neben fremden Aus-
drucksformen und Grammatikstrukturen müssen auch fremd-
kulturelle Kommunikationsgewohnheiten vermittelt werden. Die
Lerner sollen erkennen, dass die fremde Sprache, die sie erlernen,
Ausdruck eines fremdkulturellen Wertesystems ist, das sich
vom muttersprachlichen System unterscheidet. Ein wichtiges
Lernziel besteht darin, Lerner für Aspekte zu sensibilisieren,
die eigene und fremde Einstellungen offenlegen. Dies bezwecken
auch die studienbegleitenden Sprachkurse an Universitäten.

Studienbegleitende Sprachkurse
in der ausländischen Germanistik
Solche Kurse sind ein Angebot für Studierende ohne Deutsch-
kenntnisse bzw. mit geringen Vorkenntnissen. Sie finden parallel
zu regulären akademischen Veranstaltungen (Vorlesungen,
Tutorien, Seminare) statt. Trainiert werden Wortschatz und
Grammatik sowie die besagten vier sprachlichen Fertigkeiten.
Anhand von einfachen Hör- und Lesetexten, die Themen wie
288 Ana Karlstedt

Uhrzeit, sich vorstellen, im Supermarkt usw. behandeln, sollen


die Studierenden peu à peu mehr Sicherheit im Umgang mit der
deutschen Sprache erlangen. Ziel solcher Kurse ist, das schriftliche
und mündliche kommunikative Handeln in einfachen Alltags-
situationen zu trainieren. Was jedoch am Ende eines Kurses
zählt, ist, dass die Lerner eine „Werkzeugkiste“ an interkulturellen
Kompetenzen und Strategien besitzen, die es ihnen ermöglicht,
sich erfolgreich und kompetent in unterschiedlichsten realen
Situationen in der Fremdsprache auszutauschen.
Für Germanistikstudiengänge bieten solche Kompetenzen
ein breites Anwendungsfeld. Dozenten versprechen sich davon
nicht nur ein friedlicheres Zusammenleben im Zeichen der
Toleranz, sondern auch bessere Berufschancen für ihre Absol-
venten. Die interkulturelle Neuorientierung der Fremdsprachen-
philologie ist im Zuge der wachsenden Mobilität der letzten
Jahrzehnte nachvollziehbar und willkommen. Bereits in den
1980er-Jahren wurden rein philologische Studiengänge um (inter-
kulturelle) Kulturwissenschaften erweitert. In der Germanistik
verhält sich das nicht anders. Und eben diese Schnittstelle
zwischen Muttersprachen-, Fremdsprachengermanistik und
Deutsch als Fremdsprache ist auch für die Studiengänge des
Germanistiklehrstuhls der Universität Bukarest von Bedeutung.
Studienanfänger der Universität Bukarest, die Germanistik
im Nebenfach studieren, beginnen das Studium meist ohne
Vorkenntnisse der deutschen Sprache. Parallel zu den Fach-
vorlesungen (Literatur- und Sprachwissenschaft) besuchen sie
die sogenannten „praktischen Kurse“, die nichts anderes sind
als DaF-Kurse. Das hier dargestellte interkulturelle Konzept
umfasst deswegen sowohl DaF-Kurse als auch Vorschläge für
Literatur- und Filmtutorien. Zurzeit stattfindende Literaturtutorien
nehmen aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse der Studierenden
oft die Form von Sprachkursen an und stellen somit eine
Schnittstelle zwischen der Vermittlung von Sprachkompetenzen
und kulturellen Kompetenzen dar. Was im Sinne der Vermittlung
Prämissen für die Vermittlung interkultureller Kompetenzen... 289

von interkulturellen Kompetenzen eine sehr willkommene Mi-


schung und eine Chance für Lehrende und Lernende gleicher-
maßen ist.

Unterrichtsprinzip I:
Lerner- und Handlungsorientierung
Die interkulturelle Umstellung im Germanistikstudium im Aus-
land (aber auch im Inland) brachte auch folgende Änderung mit
sich: Aufgrund fehlender Sprachkenntnisse der Studierenden
wurde der Schwerpunkt von einer Lehrer- hin zu einer Lerner-
zentrierung verlagert. Der Grund dafür ist, dass man sich nicht
überall an die Vorgaben der Germanistik für deutsche Mutter-
sprachler halten kann, da sich Lerner aus verschiedenen Kulturen
dem Stoff mit unterschiedlichem Vorwissen nähern und nach
eigener Lebenserfahrung zu abweichenden Interpretationen kom-
men. Deshalb möchte die interkulturelle Pädagogik den kulturspe-
zifischen Bedürfnissen der Lerner gerecht werden und ihre
Autonomie stärken. Die Lerner müssen ihre Fähigkeiten nicht
mehr an dem Ideal der muttersprachlichen Kompetenz messen
lassen. Stattdessen sollen sie „kompensatorische Mechanismen“
zur Problembehandlung einüben und Strategien entwickeln, um
mit ihrem begrenzten Wortschatz effektiv zu kommunizieren –
ob schriftlich oder verbal. Im Idealfall sollten Lerner Themen
und Lehrmethoden selbst wählen und mit ihren unterschied-
lichen Perspektiven auf die deutschsprachigen Länder zu Wort
kommen. Entwicklungsstufe, Persönlichkeit und Individualität
der Lerner werden berücksichtigt, da sie als aktive und konstruk-
tive Mitgestalter des Unterrichts angesehen werden.
Die Lernerzentrierung bezieht sich darauf, dass die Lernin-
halte auf die Bedürfnisse der Lerner zugeschnitten werden
sollen. Materialien sollen adressatengerecht sein. Die Lerner
sollen im Unterricht dort abgeholt werden, wo sie sich befinden
– bei ihrem Wissenstand, dabei ihre Interessen berücksichtigend.
290 Ana Karlstedt

Beispielsweise kommen rumänische Lerner nicht als „unbeschrie-


benes Blatt“ in den Deutschunterricht, sondern sie bringen ihre
eigene kulturelle Prägung und ihre eigenen Vorstellungen über
Deutschland mit. Es gilt im Unterricht, daran anzuknüpfen.
Man kann und soll Materialien verwenden, die sie ansprechen
und zu denen sie einen Bezug finden können. So zum Beispiel
kann im Unterricht auf A2-B1 – Niveau der Film „L’auberge
espagnole“ (ein Film über Austauschstudenten in Barcelona)
ganz oder auszugsweise behandelt und dabei diskutiert werden,
inwiefern ihr studentisches Leben dem Leben ähnelt, das im
Film gezeigt wird. Auch Themen wie Beziehungen, Wohnen,
Freizeitgestaltung können anhand des Films didaktisiert werden.
Ist die deutsche Reformation und die Persönlichkeit Martin
Luthers Gegenstand des Literaturunterrichts für Anfänger, so
kann an die Debatten zur orthodoxen Kirche oder generell an
die gegenwärtigen religiösen Praktiken bei jungen Menschen in
Rumänien angeknüpft werden.
Die Handlungsorientierung ist komplementär zur Lerner-
zentrierung aufzufassen. Sie setzt voraus, dass möglichst viele
Lernsituationen geschaffen werden, in denen Lerner die Sprache
als authentisches Verständigungsmittel verwenden. Kommen
nicht authentische oder forcierte, befremdende Situationen im
Unterricht vor, so besteht das Risiko, falsche Informationen zu
speichern, die in den betreffenden authentischen Situationen
außerhalb des Unterrichts zu Missverständnissen führen. Auch
werden die Lerner dazu ermutigt, mittels Sprache konkret etwas
zu tun. Dies hat oft als Folge, dass sie sogar vergessen, dass sie
dabei eine Sprache erlernen. Z.B.: Lernen durch Lehren (Stu-
dierende übernehmen auszugsweise Unterrichtseinheiten – und
das nicht nur beim klassischen frontalen Referieren oder Ablesen
von zu Hause aufbereitetem Material, sondern aktiv als Lehrper-
son fungierend und interaktiv die anderen einbeziehend);
Stationenlernen zu einem bestimmten Thema (z.B. auf B1-Niveau
als Vorbereitung für das Berufsleben verschiedene Aspekte
Prämissen für die Vermittlung interkultureller Kompetenzen... 291

zum Thema „Arbeit und Beruf“: Arbeitslosigkeit in Deutschland


und Rumänien, berühmte Persönlichkeiten in von ihnen ausge-
suchten Berufssparten in Deutschland und Rumänien, Chancen
auf dem Arbeitsmarkt mit Kenntnissen der deutschen Sprache).

Unterrichtsprinzip II:
Vom Wissen zum Können
Im Gemeinsamen Referenzrahmen für Sprachen (GER), der als
Grundlage für den modernen Fremdsprachenunterricht dient,
werden kulturspezifische Merkmale öfters aufgegriffen. Dabei
stellt man in Profile deutsch folgende Begriffe gegenüber:
deklaratives Wissen (savoir) versus prozedurales Wissen (savoir
faire). Deklaratives Wissen umfasst das Weltwissen der Lerner
– das Weltbild, über das sie dank des Erwerbs der Erstsprache
und des Lebens in der Kultur der Erstsprache verfügen. Es ist das
durch die Erstsprache geprägte Weltbild. Es umfasst Kenntnisse
über Orte, Institutionen, Personen, Objekte, Ereignisse, Prozesse
und Handlungen in verschiedenen Lebensbereichen. Gleicher-
maßen setzt dieses Wissen auch Kenntnisse über den Alltag in
der Kultur der Erstsprache – der Ausgangskultur – voraus. Hier
ist ein soziokulturelles Wissen gemeint, ein Wissen über die
Gesellschaft und die Kultur der Gemeinschaft, z.B. das tägliche
Leben, die Lebensbedingungen, Werte, Überzeugungen, Einstel-
lungen, Körpersprache, soziale Konventionen, rituelles (d.h. in
bestimmten Situationen übliches, durch Wiederholungen tra-
diertes) Verhalten. Die Savoir-Ebene umfasst ebenfalls ein
interkulturelles Bewusstsein – die Kenntnis, das Bewusstsein
und das Verständnis von Ähnlichkeiten und Unterschieden
verschiedener Welten und Kulturen, ebenso wie das Bewusstsein
über die eigenkulturell geprägte Wahrnehmung, über Vorurteile
und Stereotypen.
Prozedurales Wissen oder Savoir-faire zielt auf Fertigkeiten
ab. Es geht dabei nicht mehr um das WISSEN, sondern um das
292 Ana Karlstedt

KÖNNEN. Nicht mehr um Kenntnisse, sondern um Kompeten-


zen. Dazu zählen die pragmatischen Kompetenzen – beispiels-
weise die Diskurskompetenz, also die Kompetenz Teile eines
mündlichen oder schriftlichen Textes aufzubauen. Die funktionale
Kompetenz andererseits meint die Fähigkeit, in einer bestimmten
Situation die eigene Absicht auszudrücken und textsorten-,
kontext- und situationsadäquat zu kommunizieren. Dazu gehören
auch interkulturelle Kompetenzen. Sie stellen die Fähigkeit dar,
die Ausgangs- und die Fremdkultur in Verbindung zu setzen;
gleichfalls Strategien für den Kontakt mit Angehörigen anderer
Kulturen zu identifizieren und anzuwenden; die Lerner zu befä-
higen, als kulturelle Mittler zu agieren und wirksam mit interkultu-
rellen Missverständnissen und Konfliktsituationen umzugehen
und die Fähigkeit, stereotypes Denken zu überwinden.
Es besteht also ein Unterschied zwischen passivem Wissen
und aktivem Können. Während das deklarative Wissen eine
Sammlung an gespeicherten Kenntnissen umfasst (Weltwissen,
soziokulturelles Wissen, interkulturelles Bewusstsein), zielt das
Können auf kommunikative und handlungsorientierte Fertigkeiten
ab. Es geht nicht darum, nur Sprachkenntnisse zu besitzen,
sondern mit diesen Sprachkenntnissen etwas zu tun. Das Wissen
allein sagt nichts über die eigentlichen sprachlichen Kommunika-
tionsfähigkeiten aus. So kann sich zum Beispiel ein Lerner sehr
viel Wissen über eine andere Kultur angeeignet haben, ohne je
mit Vertretern dieser Kultur direkt in Kontakt gekommen zu sein.
Die Gegenüberstellung von Wissen und Können lässt sich
auch auf andere Ebenen des fremdsprachlichen Unterrichts
übertragen. Werden beispielsweise im DaF-Unterricht literarische
Inhalte anvisiert, so sollte verfolgt werden, dass die Lerner über
das Reproduktive (welcher Autor welche Werke welcher Gattung
verfasst hat) hinaus in der Lage sein sollten, sich kritisch und
reflektiert mit Texten, Epochen, Begrifflichkeiten auseinander-
zusetzen, um – trotz mangelnder Sprachkenntnisse – Bezüge
Prämissen für die Vermittlung interkultureller Kompetenzen... 293

aufzeigen, ein Thema erschließen und sich kohärent ausdrücken


zu können.
Der Sprung vom deklarativen zum prozeduralen Wissen im
Fremdsprachenunterricht führt dazu, dass der Lerner in der
fremden Sprache etwas bewirken kann, eine Situation erfolgreich
bewältigen kann. Dabei soll – mit Blick auf die Vergangenheit
und die Gegenwart – das Bewusstsein von der Unterschiedlich-
keit fremdkultureller Sitten und Bräuchen, von Einstellungen
und Wertvorstellungen geschult werden, um die Lerner für
eigen- und fremdkulturelle Signale und Inhalte zu sensibilisieren
und interkulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede richtig
deuten zu können.
Bei diesem Sprung spielen interkulturelle Fertigkeiten eine
bedeutende Rolle. Diese umfassen kognitive, emotionale, soziale
und persönliche Aspekte, die sich ebenfalls nicht ohne Weiteres
aus dem sprachlichen Können allein ableiten lassen. Davon
abhängig sind Angemessenheit und Erfolg der Sprachhandlung.
Profile deutsch weist darauf hin, dass interkulturelle Aspekte
„schwer generalisierbar und kaum für verschiedene Niveaus
beschreibbar“ sind (Profile deutsch 2005, S. 86). Daher verzichtet
das Buch darauf, im Detail auf sie einzugehen. Dies liegt daran,
dass interkulturelle Kompetenzen immer von zwei Polen abhängig
sind – der Ausgangs- und der Zielkultur. Auf diese unterschiedlich
gestaltete Konstellation muss bei der Unterrichtskonzeption
geachtet werden. Weitere Faktoren, die variieren können, sind
die spezifischen Lern- und Kommunikationssituation und die
Aufgaben, welche die Lerner zu bewältigen haben. Profile
deutsch räumt jedoch ein, dass interkulturelle Aspekte „als ein
wichtiger Teil der soziokulturellen Kompetenz erworben werden
sollten“.2
Bei der Unterrichts-, Material- und Testplanung sollte immer
bedacht werden, welche interkulturellen Inhalte nötig sind,

2 Profile deutsch 2005, S. 86.


294 Ana Karlstedt

damit die Lernenden eine Aufgabe optimal lösen können. Die


Entwicklung eines interkulturellen Bewusstseins ist jedoch ab-
hängig von den eigen- und fremdkulturellen Erfahrungen der
Lernenden und von den methodisch-didaktischen Ansätzen der
Lehrkraft. Der methodisch-didaktische Ansatz, bei dem die
erwähnten Aspekte optimal berücksichtigt werden, ist der kom-
munikativ-interkulturelle. Dies wirkt sich auch auf die curriculare
Planung, die Aufgabenstellung und die Unterrichtsmethoden
aus. Indem man als Lehrkraft den Unterricht von der Prämisse
aus gestaltet, dass Sprache Teil menschlichen Handelns ist,
muss man den Lernern Redemittel und authentisches Material
zur Verfügung stellen. Auch historische und aktuelle Daten und
Fakten über das Zielland, Informationen über Sitten und Bräuche,
über Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Orientierungs-
hilfen für Alltagssituationen und den Umgang mit der fremden
Kultur, kommunikative Kompetenzen in der interkulturellen
Kommunikation oder critical incidents3 vermögen zur Vermit-
tlung interkultureller Kompetenzen entscheidend beizutragen.
Im akademischen Milieu sollen interkulturelles Lehren und
Lernen auch Teil eines Konzepts von globalem Lernen und
sprachlicher, kultureller und kommunikationsbezogener
Allgemeinbildung sein. Sprache ist das Medium einer persön-
lichen und kollektiven Identitätskonstruktion. Wahrnehmen und
3 Der Begriff umfasst „eine kritische Situation, eine problematische
Erfahrung. Beschreibung einer interkulturellen Situation, in der das
Verhalten handelnder Personen von ihnen selbst oder von beobachtenden
Dritten als unterwartet, ungewöhnlich und von der eigenen Norm
abweichend empfunden wird. Dadurch kann es zu interkulturell be-
dingten Konflikten oder Missverständnissen zwischen Angehörigen
verschiedener Kulturen kommen. Im Zusammenhang mit […] inter-
kulturellem Lernen sollen solche Situationsbeschreibungen die Lernenden
für die eigene Wahrnehmung von kulturellen Verschiedenheiten sensi-
bilisieren und Mechanismen deutlich machen, wie man selbst in solchen
Situationen oft vorschnell das Verhalten anderer erklärt.“ (Biechele
u.a. 2003, 145).
Prämissen für die Vermittlung interkultureller Kompetenzen... 295

Sprechen sind Aktivitäten, die sich wechselseitig beeinflussen.


Die Zugehörigkeit zu einem (vertrauten) (Kultur)Raum erfolgt
im Wesentlichen über das Medium Sprache, weil in ihr bestimmte
kulturelle Erfahrungen gespeichert sind. Interkulturelles Lernen
findet statt, wenn die Codes der eigenen wie auch die der
fremden Sprache erkennbar werden, wenn auffällig wird, wie
historisch-gesellschaftliche und kulturelle Erfahrungen Wörter,
Gesten, Haltungen geprägt haben.
Dieses didaktische Konzept kann nicht auf den sprachlichen
bzw. kommunikationsbezogenen Aspekt reduziert werden. Ob
Begrüßungsformeln, nonverbale Signale oder literarische Werke
im Unterricht thematisiert werden: Konstitutiv ist die Verknüp-
fung der sprachlichen Perspektive mit benachbarten Themen-
feldern. Den Anderen/Fremden in seiner Eigen-Wertigkeit und
Eigen-Deutung anzuerkennen, sich selbst in Beziehung zu ihm
zu sehen und vom Anderen her zu denken, dieses Lehr- und
Lernziel ist der Kern interkulturellen Lernens.

Lernziel:
Perspektivenwechsel
In der interkulturellen Pädagogik werden auch die Lernziele neu
definiert, sodass ein Perspektivenwechsel beim Lerner angestrebt
wird (s. Biechele u.a. 2003, 147). Gemeint ist die Fähigkeit,
kulturelle Phänomene nicht ausschließlich durch die eigenen
kulturellen Gepflogenheiten wahrzunehmen oder zu „filtern“,
sondern das Verständnis für das Andere, das „Fremde“ zu
erwecken, um dadurch neue Perspektiven einnehmen zu können.
Der Lerner soll über die eigenen Grenzen der Toleranz, über
Stereotype der Ziel- und Ausgangskultur reflektieren. Er soll
die Fähigkeit entwickeln, nicht eindeutige Situationen, Missver-
ständnisse und Konflikte zu erkennen, nach deren Ursachen zu
fragen, um sie zu meistern. Dabei lernt er, den eigenen „kulturel-
len Filter“ (vgl. Roth u.a. 2004, 37-49) abzulegen, sich nach den
296 Ana Karlstedt

Richtlinien der Zielkultur zu richten, Diversität und Andersartig-


keit zu respektieren. Insofern erfordert interkulturelles Lernen
einen „Umbau von Wissens- und Verhaltenspotenzialen“4 und
ist eng verbunden mit einem Prozess des Umlernens, des
Umdenkens.

Unterrichtsmethoden:
Kulturvergleich, Sensibilisierung
Die zentrale Vermittlungsmethode in der interkulturellen Fremd-
sprachendidaktik ist der Kulturvergleich. Der interkulturell
ausgerichtete Fremdsprachenunterricht beinhaltet Exkurse zu
landeskundlichen Themen bzw. verbindet Landeskunde mit
den Grundfertigkeiten. Dabei werden Kontraste und Ähnlich-
keiten5 hervorgehoben und kulturelle Deutungsmuster, Denk-
und Wertvorstellungen – auch verschiedene Bereiche des mensch-
lichen Lebens und Aspekte des menschlichen Verhaltens –
miteinander verglichen. Ein durch die Lehrperson geschulter,
kontrollierter Umgang mit dem Kulturvergleich im Unterricht
ist folglich empfehlenswert. Es gehört zur menschlichen Natur,
beim Kontakt mit dem Fremden automatisch Vergleiche anzu-

4 Mühr, Stephan: Vorbereitende Überlegungen für ein empirisches For-


schungsprojekt über interkulturelle Lernprozesse. In: Zeitschrift für
Interkulturellen Fremdsprachenunterricht. Didaktik und Methodik im
Bereich Deutsch als Fremdsprache. Jahrgang 15, Nummer 2, Oktober
2010, S. 2.
5 Freilich muss hervorgehoben werden, dass verschiedene Kommunika-
tionsgemeinschaften kulturspezifische Konvergenzen und Divergenzen
aufweisen können. Infolge ähnlicher Lebensweisen, Anschauungen,
gemeinsamer geschichtlicher Entwicklungen usw. können kultur- bzw.
landesspezifische Differenzen zwischen Rumänien und Deutschland
nicht so gravierend ausfallen wie beispielsweise bei außereuropäischen
Kulturen.
Prämissen für die Vermittlung interkultureller Kompetenzen... 297

stellen. Zu lernen, mit diesem natürlichen Impuls bewusst


umzugehen, bedeutet interkulturell zu lernen.
Die primäre Aufgabe der Landeskunde ist, Fähigkeiten,
Strategien und Fertigkeiten im Umgang mit fremden Kulturen
zu vermitteln. Dem Sprachunterricht haftet dadurch der Charakter
einer interkulturellen Trainingsmaßnahme an, wobei dem Schlüs-
selkonzept „Sensibilisierung“ im Unterricht eine zentrale Rolle
eingeräumt wird. Die Studierenden lernen, sich den Zugang zu
einer fremden Kultur zu erschließen. Schrittweise werden sie in
die Eigenheiten der fremden Kultur eingeführt. Dabei erfahren
sie, dass die Wahrnehmung fremdkultureller Inhalte von der
eigenen Kultur und Lebenserfahrung geprägt ist. Die Sensibi-
lisierung bezweckt, das allgemeine Verständnis für kulturelle
Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu erwecken und eine inter-
kulturelle Kompetenz durch Verknüpfung von sprachlichem
und landeskundlichem Lernen und Wissen, durch kontrastives
Vorgehen und durch Schulung des Fremdverstehens auszubilden.
Somit gehen Perspektivenwechsel und Sensibilisierung inein-
ander über.
Natürlich kann hier die Frage gestellt werden, inwiefern
erlebte Landeskunde ein umsetzbares Konzept für den Unter-
richt im Ausland ist. Die geografische Entfernung schließt nicht
aus, dass authentische Begegnungen und authentisches Material
im Unterricht eingesetzt werden. Vielmehr sollte es aber im
Auslandsunterricht darum gehen, Landeskunde und interkul-
turelle Kommunikation erlebbar zu machen. Durch Simulation,
Spiele und das Hineinversetzen in fremdkulturelle Kontexte.
Der handlungsorientierte, interkulturelle Unterricht zielt darauf
ab, Lerner auf fremdkulturelle Situationen vorzubereiten. Für
den Fall, dass der Lerner mit Muttersprachlern in Kontakt
kommt, sollte er zumindest die nötige Ausrüstung haben, die
eben über das Sprachliche hinausgeht.
298 Ana Karlstedt

Zum Einsatz interkultureller Aspekte im Unterricht


In nahezu jeder Kommunikationssituation gibt es Aspekte, die
stark kulturell geprägt sind. Bei ungenügendem Wissen über
kulturelle Besonderheiten besteht für Sprachenlernende die
Gefahr, dass sie einen Fauxpas begehen, dass sie sich ungewollt,
lächerlich machen oder aber ihren Gesprächspartner beleidigen.
Auch sprachlich korrekte Äußerungen können – kulturell gesehen
– nicht adäquat ausfallen. Es liegt ein Verstoß gegen eine
bestimmte Norm vor, dessen sich der Lerner nicht bewusst ist,
die jedoch in der Zielkultur zu beachten ist. In diesem Zusam-
menhang können Routinen und Rituale der Alltagskommunika-
tion („sich begrüßen“, „sich verabschieden“, „sich bedanken“,
„Hilfe anbieten“ usw.) besonders heikel sein. Ziel einer adäquaten
Sprachvermittlung ist, dass Lernende lernen, alltägliche, kulturell
determinierte Situationen zu meistern. Nur dadurch können sie
Sicherheit im Umgang mit Menschen anderer Kulturen erwerben.
Das übergeordnete Lernziel einer Unterrichtsreihe sollte sein,
den Lernenden Strategien zu vermitteln, mit Hilfe derer sie sich
aus einer heiklen Situation dank interkultureller Kompetenzen,
die über sprachliche Mittel hinausgehen, „retten“ können.
Denn so unverfänglich wie einfache Kommunikationssitua-
tionen erscheinen mögen, die Gefahr, Fehler zu machen, missver-
standen zu werden oder Aussagen nicht intentionsgemäß zu
dekodieren, ist nicht immer auszuschließen. Sprachführer, die das
Fremdsprachenlernen entweder begleiteten oder ersetzen sollen,
erweisen sich unter Umständen als irreführende Unterstützung.
Möchte man eine kurze Zeit in einem fremden Land verbringen,
so nimmt man zur schnellen Vorbereitung gerne einen Sprach-
führer zur Hand. Dass solche „Hilfsmittel“ oft auf die Sprache
allein abzielen und dabei Kulturelles weglassen, sei im Folgenden
an einem rumänisch-spanischen Sprachführer veranschaulicht.6
6 Nogales, Rosina: Ghid practic român-spaniol & dicþionar minimal.
Trad. de Iunia Martin. Bucureºti: Editura Niculescu 2007.
Prämissen für die Vermittlung interkultureller Kompetenzen... 299

Diesen Sprachführer könnte man beispielhaft im DaF-Unter-


richt einsetzen, um Eigenheiten der deutschen (!) Kultur zu
verdeutlichen. Der Sprachführer wurde aus dem Deutschen ins
Rumänische übersetzt, somit ursprünglich für Lernende mit
Deutsch als Muttersprache konzipiert. Im Kapitel, das der Koch-
kunst und den Gaststätten gewidmet ist, taucht – allerdings nur
auf Rumänisch7 der Satz „V-a plãcut?” (dt. „Hat’s geschmeckt?“)
auf, mit dem Kommentar: „Aceastã întrebare nu vi se va pune
niciodatã la restaurant – cu toate acestea, puteþi sã lãudaþi
bucãtãria spaniolã.“ Im Anschluss werden mögliche Antworten
zur Auswahl vorgestellt.8 Nun, das rumänische „Pendant“ „V-a
plãcut?” gibt es im Rumänischen/Spanischen nicht. Der rumä-
nische Leser, für den angeblich der Sprachführer bestimmt war,
wird sich gewiss fragen, wieso er die Frage Hat’s geschmeckt?
zu erwarten habe. Denn das ist eine deutsche, keineswegs
rumänische Gepflogenheit. Vgl. auch folgender Textauszug:
Spania este o þarã ospitalierã pentru copii ºi la ocazii festive
(sãrbãtori ale oraºului, nunþi, zile onomastice) copiii petrec pânã
târziu în noapte. Chiar dacã de multe ori lipsesc dotãrile speciale
pentru copii (interfon pentru bebeluºi, scaune de bicicletã pentru
copii º.a.) totuºi spaniolii îºi dau silinþa pentru ca familiile cu copii
sã-ºi petreacã concediul în mod plãcut ºi confortabil.9

Es seien weiterhin ein paar Überlegungen anzustellen, die den


kulturellen Kontext des Ausgangstextes betreffen, die gleichfalls
auf erwartbare Irritationen seitens rumänischer Leser hinweisen
mögen: Dass „ospitalier pentru copii“ „kinderfreundlich“ heißt,
kann ein nicht Deutsch sprechender Rumäne nicht vermuten,
ebenso wenig, was diese Formulierung meint. Inwiefern ist
man in Spanien „ospitalier pentru copii“ (dt. „gastfreundlich“
Kindern gegenüber)? Bedeutet das etwa, spanische Kinder seien
7 Da erläutert wird, ein spanisches Äquivalent existiere nicht.
8 Nogales 2007, S. 79.
9 Ebd., S. 60. Meine Hervorhebungen, A.K.
300 Ana Karlstedt

wie Gäste, die einen speziellen Status haben und besonders gut
behandelt werden müssen? Überhaupt sind Wortzusammen-
setzungen, die auf -freundlich enden, angloamerikanischer Prä-
gung und können oft nur umständlich ins Rumänische übertragen
werden. Man denke an Wörter wie benutzerfreundlich, behin-
dertenfreundlich, ausländerfreundlich. Solche Bildungen müssen
im Rumänischen paraphrasiert werden. Daher ist eine Form wie
„ospitalier pentru copii“, so kompakt sie auch sein mag, nicht
aufschlussreich, sondern eher verwirrend.
Darüber hinaus stecken bestimmte soziokulturelle Gegeben-
heiten, die in Deutschland mit der Kinderbetreuung und -erzie-
hung, mit kindgerechten Einrichtungen oder Gegenständen
zusammenhängen und die im Buch unter dem Syntagma „dotãrile
speciale pentru copii“ subsumiert werden, hierzulande noch in
den … Kinderschuhen. Freilich hat sich seit dem Erscheinungs-
jahr dieses Sprachführers (2007) und dem EU-Beitritt Rumäniens
noch einiges getan, doch sind die im Sprachführer beschriebenen
Gegebenheiten immer noch keine Selbstverständlichkeiten auf
rumänischem Boden. Somit ist die Tatsache, dass in Spanien
Nachholbedarf diesbezüglich besteht – wie der deutsche Sprach-
führer mit Recht den deutschen Spanischlernenden nahelegt –,
für den rumänischen Leser kein Novum, sondern eine kulturelle
Ähnlichkeit. Und dass (Klein-)Kinder in Spanien zu besonderen
Anlässen bis spät aufbleiben und die Feierlichkeiten miterleben
dürfen, ist für den rumänischen Leser wohl genauso wenig
schockierend.
Der Sprachführer widmet auch ein ganzes Kapitel dem
Thema „Behindertengerechtes (oder eben -freundliches) Reisen“
(Nogales 2007, 63-66):
În ultima vreme s-a încercat, mai ales în oraºele din Spania, sã se
amelioreze condiþiile pentru persoanele cu handicap: trotuarele au
fost aplatizate înaintea trecerilor de pietoni, multe autobuze sunt
dotate cu rampe iar accesul în instituþiile publice s-a înlesnit.
Prämissen für die Vermittlung interkultureller Kompetenzen... 301

Hotelurile noi sau renovate ºi restaurantele au luat mãsuri speciale


pentru persoanele cu handicap.10

Der im Text implizit angestellte Vergleich Deutschland-


Spanien lässt darauf schließen, dass Deutschland mehr für Behin-
derte bietet, da hier für „Barrierefreiheit“ plädiert wird. Straßen,
öffentliche Verkehrsmittel, öffentliche Institutionen oder auch
Gebäude zur Freizeitgestaltung sind so gebaut, dass sie von
Menschen mit Behinderungen aller Art und von Menschen
höheren Alters möglichst im selben Umfang genutzt werden
können wie von Menschen ohne Behinderung. Diese Barrierefrei-
heit, die durch europäische Normen auch in Rumänien durchge-
setzt werden soll, ist bei Weitem noch nicht die Regel. Wo in
rumänischen Städten Menschen mit Behinderung kaum zu sehen
sind, ist es befremdlich zu erfahren, dass Spanien sich darum
bemüht, Menschen mit Behinderung bessere Bedingungen zu
schaffen.
Die Beispiele verdeutlichen, welche Konsequenzen sich
durch die Ausblendung kultureller Besonderheiten der Ziel-
und Ausgangssprache für die Textrezeption ergeben. Freilich
geht die deutsche Originalfassung darauf ein, nicht aber die
rumänische Übersetzung. Der rumänische Verlag geht davon
aus, dass nur Sprachkenntnisse vermittelt werden müssen und
vergisst dabei, dass Sprachführer eine zumindest minimale Ver-
bindung „Ausgangs- und Zielland“ herstellen müssen. Genauso
verhält es sich im Fremdsprachenunterricht. Kein Fremdspra-
chenunterricht, der (wie der spanische Sprachführer) nur Sprache
vermittelt, ist zu begrüßen. Stattdessen sollte der Sprachunterricht
interkulturell angelegt sein und Brücken zwischen Ausgangs-
und Zielkultur schlagen. Für Studierende kann der Einsatz
dieses Materials als Teil der interkulturellen Sensibilisierung
besonders wirksam sein. So können sie die Erfahrung eines
10 Ebd., S. 64. Meine Hervorhebungen, A.K. Auch diesbezüglich ist die
Lage in Deutschland anders als in Rumänien.
302 Ana Karlstedt

Aha-Erlebnisses machen und erkennen, wie wichtig es ist, dass


man beispielsweise in den praktischen Kursen, die sie an der
Universität besuchen, „Deutsch für Rumänen“ und nicht „Deutsch
im Allgemeinen“ lernt. Und wenn sie lernen, wie sie ihre
Materialien einschätzen oder für Projekte auswählen und bewerten
können, sind sie einen Schritt näher daran, interkulturell zu
denken und zu handeln. Darüber hinaus schult so ein Beispiel
auch den Umgang mit Nachschlagewerken. Studierende sind
oft daran gewöhnt, Lexika, Wörterbüchern und Sprachführern
voll zu vertrauen, mit der Begründung, „es stehe doch so da“.
Das kritisch zu hinterfragen, was „da steht“, ist auch ein Ziel
des interkulturellen Fremdsprachenunterrichts.
Auch Profile deutsch geht auf mögliche Fehlerquellen ein.
Überraschenderweise gibt das Werk aber mangelnde Sprach-
kenntnisse an:
So vermischen sich z.B. bei der Sprachhandlung „nach dem Befinden
fragen“ verschiedene kulturspezifische Aspekte der Kommunikation:
Um adäquat nach dem Befinden zu fragen, benötigt der Sprecher /die
Sprecherin das soziokulturelle Wissen […] um die angemessenen
Worte zu finden. Kommt der Sprecher/ die Sprecherin aus einem
anderen kulturellen Umfeld, greift er/sie zusätzlich mehr oder weniger
bewusst auf ein soziokulturelles Wissen zurück. Er/Sie weiß demnach
z.B., dass man bei der Frage nach dem Befinden im deutschsprachigen
Raum nicht fragt „Wie gehen Sie?“ („Comment allez-vous?“), sondern
vielmehr „Wie geht es Ihnen?“ (Glaboniat u.a. 2005, 84)

Der Lerner mag die deutsche Standardformulierung für „nach


dem Befinden fragen“ zwar beherrschen, das sagt aber noch
nichts darüber aus, ob er weiß, wann, in welcher Form und wem
gegenüber man im deutschen Kulturkreis nach dem Befinden
fragen soll oder darf. Das Beispiel geht lediglich auf sprachliche
Parameter ein. Kultureller Kontext, kulturelle Hintergründe,
adressatenspezifische Formulierungen – z.B alters- oder sozial
Prämissen für die Vermittlung interkultureller Kompetenzen... 303

bedingt – bleiben unberücksichtigt. Auf solche Aspekte sollten


DaF-Studierende aufmerksam gemacht werden.
All diese Aspekte bewirken, dass eine Kommunikation gelingt
oder misslingt; sie greifen beim sprachlichen Handeln ineinander.
So vermischen sich z.B. bei der Sprachhandlung „jemandem
zum Geburtstag gratulieren“ (das anstelle des obigen Beispiels
in Profile deutsch als Hinweis für kulturelle Fehlerquellen
angeführt werden könnte) die sprachlichen Kenntnisse, also das
Wissen darüber, welche Wörter und Wendungen bei diesem
Anlass verwendet werden sollen, mit den kulturellen Gepflogen-
heiten, die es zu berücksichtigen gilt. Ein rumänischer DaF-Lerner
könnte – für einen Deutschen völlig unüblich – auf den Gedanken
kommen, einem deutschen Geburtstagskind ein bisschen früher,
noch vor dem Geburtstag, zu gratulieren. Dies ist unter Rumänen
keineswegs die Regel, wird aber durchaus allgemein akzeptiert.
Bei den Deutschen ist eine vorzeitige Gratulierung Tabu – es
bringt Unglück, jemandem früher zu gratulieren. Interkulturelle
Kompetenzen zielen darauf ab, solche Situationen zu vermeiden
– oder aber (weil nicht alle Situationen ausgeschöpft werden
können) Lernende dafür zu sensibilisieren, dass solche Situationen
entstehen können, um dadurch beim Lerner ein Gespür dafür zu
entwickeln, wie man sich in einer vergleichbaren Situation
verhalten könnte. Im Unterricht könnte man Geburtstage bei-
spielsweise schon auf A1-Niveau in das Thema „Feste/Feiern“
integrieren. Die Lerner bekommen Rollenkärtchen (A: Wünsche:
Was sagt man, wenn…; B: Antworten: Was antwortet man
wenn…, ohne dass dabei der Feiertag oder der Anlass benannt
wird) und müssen ihre Partner finden und sich gemeinsam
beraten, um welchen feierlichen Anlass es sich handelt. Im
Anschluss wird im Plenum reflektiert, in welchen A-B-Situa-
tionen die Wünsche oder die Antworten befremdlich gewirkt
haben. Zunächst werden Annahmen zu möglichen Ursachen
geäußert, wobei im Anschluss daran ein Vergleich mit den
deutschen/rumänischen Gepflogenheiten erfolgt.
304 Ana Karlstedt

Die enge Verbindung zwischen der Vermittlung von Sprache


und Kultur spielt beim interkulturellen Lernen eine zentrale
Rolle. Ein kontrastiver und kritischer Umgang mit landeskund-
lichen Themen – und zwar nicht als Aneinanderreihung von
Fakten, sondern als bewusster, reflektierter Vergleich zur eigenen
Herkunft – wirkt lernfördernd und bedingt, über die Ausweitung
der Sprachfertigkeiten hinaus, eine willkommene Ergänzung
des Unterrichts um die notwendige kulturelle Dimension. Das
Ziel dabei ist, die Lerner für kulturelles Kontext- und Hinter-
grundwissen („hinter“ der Sprache, „hinter“ dem Lehrbuch-
oder Literaturtext, „hinter“ dem Film, den man gerade einsetzt)
zu sensibilisieren und interkulturelle Kompetenzen zu vermitteln.
Der aktiven Förderung interkultureller Kompetenzen wird
an Universitäten eine immer größere Rolle beigemessen, was
sich auch darin äußert, dass zunehmend Fragen der interkultu-
rellen Kommunikation in bestehende Curricula integriert werden.
Dabei sollte die interkulturelle Kommunikation nicht als separates
– sprich neues oder zusätzliches – Fach verstanden, sondern
vielmehr in Kooperation mit anderen Fachgebieten, hier Fremd-
sprachen, unterrichtet werden. Da Studierende und Hochschulab-
gänger einen hohen Mobilitätsgrad aufweisen, können sie sich
im zusammenwachsenden Europa des 21. Jhs. kommunikativ
und interkulturell nur dann angemessen behaupten, wenn inter-
kulturelle Kompetenzen frühzeitig, kontinuierlich, lerner- und
praxisorientiert vermittelt und erworben werden.

Literatur
Biechele, Markus/Padrós, Alicia (2003): Didaktik der Landes-
kunde. München u.a.: Langenscheidt.
Butjes, Dieter (1989): Landeskunde-Didaktik und landeskund-
liches Curriculum. In: Bausch, Karl-Richard u.a. (Hrsg.):
Handbuch Fremdsprachenunterricht. Tübingen: Francke,
S. 112-119.
Prämissen für die Vermittlung interkultureller Kompetenzen... 305

Glaboniat, Manuela/Müller, Martin/Rusch, Paul/Schmitz, Helen/


Wertenschlag, Lukas (2005): Profile deutsch. München
u.a.: Langenscheidt.
Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen
(2001): lernen, lehren, beurteilen. München u.a.:
Langenscheidt.
Mühr, Stephan (2010): Vorbereitende Überlegungen für ein
empirisches Forschungsprojekt über interkulturelle Lern-
prozesse. In: „Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachen-
unterricht. Didaktik und Methodik im Bereich Deutsch als
Fremdsprache“. Jahrgang 15, Nummer 2, S. 2.
Nogales, Rosina (2007): Ghid practic român-spaniol & dicþionar
minimal. Trad. de Iunia Martin. Bucureºti: Editura Niculescu.
Roth, Juliana/Köck, Christoph (Hrsg.) (2004): Culture Com-
munication Skills – Interkulturelle Kompetenz. Handbuch
für die Erwachsenenbildung. München: Bayerischer Volks-
hochschulverband.

Internetquellen
http://de.wikipedia.org/wiki/Barrierefreiheit, eingesehen am
7.09.2013.
III. Bücherschau
Carmen Elisabeth Puchianu (Hrsg.): Vernetzte
Welt(en) – Germanistik zwischen -täten und -ismen.
Kronstädter Beiträge zur Germanistik. Neue
Folge. Heft 1. Verlag Karl Stutz, Passau, 2012,
ISBN 978-3-88849-161-0, 205 Seiten
Mihai Crudu, Drd.
Universität Bukarest

Unter dem verlockenden Titel Vernetzte Welt(en) – Germanistik


zwischen -täten und -ismen vereint vorliegender Tagungsband
16 der im Frühjahr 2011 auf der langlebigsten Tagung der
rumänischen Germanistik – die internationale Tagung der
Kronstädter Germanistik an der Transilvania-Universität in
Braºov/Kronstadt (Rumänien) – vorgestellten Beiträge. Der
umsichtigen Herausgeberin Carmen Elisabeth Puchianu ist es
gelungen, ab 2012 die Publikationsreihe „Kronstädter Beiträge
zur Germanistik“ in einer neuen Folge1 im Ausland zu
veröffentlichen und hierfür den niveauvollen Kleinverlag Karl
Stutz in Passau zu gewinnen.
Der erste Teil umfasst Beiträge, die sich kritisch mit aktuellen
Fragen der deutschsprachigen Literatur(wissenschaft) befassen,
wobei literarische und (inter)kulturelle – unter „-täten“ und
„-ismen“ subsumierbare – Konzepte im Mittelpunkt stehen.
Rony F. Schulz (S. 11-20) geht von Johann Fischarts Ge-
schichtklitterung aus, um „Alterität, Interkulturalität und Wahr-
nehmung des Neuen vs. Manierismus“ aus einem originellen
Gesichtspunkt zu untersuchen. Pawe³ Wa³owski (S. 21-37) geht
1 Von 1999 bis 2011 erschienen die Tagungsbände unter dem Titel
„Kronstädter Beiträge zur germanistischen Forschung“ (Bd.1-14) im
Kronstädter Aldus-Verlag.

309
310 Bücherschau

hauptsächlich der Frage nach, „wie viel ‚Autor’ man braucht“,


wenn von Autobiografie und Fiktion die Rede ist. Diese Frage
lässt sich kaum durch die wechselseitige Beeinflussung dieser
Konzepte beantworten. Mariana-Virginia Lãzãrescu (S. 39-51)
untersucht „Fiktionalität und Authentizität“ am Beispiel von
Nach-Lese. Eine kleine Karpateske von Carmen Elisabeth
Puchianu. Dabei wird erörtert, dass die Erzählung „eine Mi-
schung aus imaginativem und realistischem Schreiben“ (S. 46)
sei, wobei „eine glaubwürdige Wirklichkeitsskizze, keine genaue
Abbildung der Wirklichkeit“ (S. 47) dargestellt wird. Raluca
Dimian Hergheligiu (S. 53-65) untersucht die Entwicklung der
Wechselbeziehungen zwischen Literatur und Fotografie Ende
des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts. Robert G. Elekes (S.
67-74) geht in seinem Beitrag auf das poetologische System in
der früheren Prosa Herta Müllers ein und erklärt, wie sich der
Prozess der „Unwirklich-Werdung“ beschreiben lässt, während
Delia Cotârlea (S. 75-88) Heimatrepräsentationen in der rumä-
niendeutschen Lyrik des 20. Jahrhunderts analysiert, die zum
einen durch den politischen Kontext, zum anderen durch kultur-
politische Entscheidungen geprägt und ggf. verändert wurden.
Alexandra Greavu (S. 89-95) eruiert die Struktur des Kabarett-
diskurses aus der Sicht der Sprechaktentheorie und der Sprach-
manipulation.
Der zweite Teil des Bandes ist Übersetzungsschwierigkeiten
gewidmet. Åsa Apelkvist (S. 99-108) stellt einige Hürden bei
der Übersetzung von Verbidiomen dar, wobei sie den schwedi-
schen Kriminalroman „Verblendung“ von Stieg Larsson und
dessen Übersetzungen ins Deutsche und Rumänische eingehend
untersucht. Carmen Elisabeth Puchianu (S. 109-121) befasst
sich mit Fragen und Schwierigkeiten der literarischen Überset-
zung und der Übertragung von Lyrik. Die Autorin, die einige
Texte der zweisprachigen Celan-Ausgabe in der rumänischen
Übersetzung von Nora Iuga übersetzungskritisch analysiert,
kommt zu dem Befund, dass „die meisten Fehlübersetzungen
[...] zum einen auf dem Missverstehen einiger Celan’scher
Bücherschau 311

Sprachbilder und Wortkompositionen [beruhen], zum andern


sind sie darauf zurückzuführen, dass die unleugbare Begabung
der Dichterin Nora Iuga der Übersetzerin im Wege steht und sie
dazu verleitet, sprachliche Unsicherheiten im Deutschen durch
eigene lyrische Schöpfungen auszugleichen.“ (S. 120).
Die letzten 7 Beiträge sind sprachwissenschaftlich ausgerich-
tet. Sigrid Haldenwangs (S. 125-135) Aufsatz ist im Bereich Di-
alektologie angesiedelt. Haldenwang bespricht – am Beispiel
der Bezeichnungen „Sau“ und „Eber“ – Reliktwörter und Wort-
bildungen im Siebenbürgisch-Sächsischen im Vergleich zu den
Mundarten des deutschen Sprachraums. Adina-Lucia Nistor (S.
137-143) greift medizinische Fachtermini auf -itis, -iasis, -osis
auf und erklärt die Herkunft und Bedeutung dieser Begriffe.
Doris Sava (S. 145-156) befasst sich mit Fragen der lexikografi-
schen Erfassung des Begriffs ‚Neologismus‘ und spricht dabei
auch Defizite der lexikografischen Praxis an. In der kontrastiven
Studie von Cornelia Pãtru (S. 157-173) werden euphemistische
Berufsbezeichnungen und ihre lexikalischen Besonderheiten
untersucht. Der Sprache unter kommunikativ-funktionalem Blick-
winkel geht der Beitrag von Mihaela Parpalea (S. 175-187)
nach. Dabei werden auch Fragen des Sprachunterrichts erörtert
und Übungsideen entwickelt. Patricia Serbac (S. 189-199) zeigt
– exemplarisch am Beispiel der Interferenzerscheinungen zwi-
schen dem Rumäniendeutschen und dem Rumänischen – die
Vorteile der Korpuslinguistik auf. Im letzten Beitrag des Bandes
untersucht Ileana-Maria Ratcu (S. 201-205) das Vorkommen
und die Produktivität der Suffixe -tät und -ismus in den sieben-
bürgischen Urkunden des 15. und 16. Jahrhunderts.
Dem sorgfältig gestalteten Band, der sich durch gute Lesbar-
keit auszeichnet, ist zu wünschen, dass er einer breiten Nutzer-
schaft zugutekommt. Er erbringt zugleich den Beweis, dass die
rumänische Germanistik aktiv und für vielfältige Forschungs-
richtungen offen ist.
Index der AutorInnen/Index of authors

COTÂRLEA, Delia
Lekt. Dr., Transilvania-Universität Braºov/Kronstadt
E-mail: delia_cotarlea@yahoo.com
CRUDU, Mihai
Drd., Universität Bukarest
E-mail: mihai_crd@yahoo.com
DÃNILÃ, Adriana
Lekt. Dr., Dimitrie-Cantemir-Universität Bukarest
E-mail: adriana.danila2013@gmail.com
DOGARU, Cristina
Assist. Drd., Universität Bukarest
E-mail: dana_dogaru@yahoo.de
GALTER, Sunhild
Doz. Dr. Lucian-Blaga-Universität Sibiu/Hermannstadt
E-mail:suni@neppendorf.de
HALDENWANG, Sigrid
Dr.phil., Forschungsinstitut für Geisteswissenschaften der
Rumänischen Akademie Sibiu/Hermannstadt
E-mail: sigridhaldenwang@yahoo.de
IROD, Maria
Doz. Dr., Dimitrie-Cantemir-Universität Bukarest
E-mail: maria_irod@yahoo.com

313
314 Index der AutorInnen

ITTU, Gudrun-Liane
Dr., Forschungsinstitut für Geisteswissenschaften der
Rumänischen Akademie Sibiu/Hermannstadt
E-mail: gudrunittu@yahoo.de
KARLSTEDT, Ana
Ass. Dr., Universität Bukarest
E-mail: ana.karlstedt@gmail.com
NISTOR, Adina-Lucia
Doz. Dr., Alexandru-Ioan-Cuza-Universität Iaºi/Jassy
E-mail: lnistor@uaic.ro
PUCHIANU, Carmen Elisabeth
Doz. Dr., Transilvania-Universität Braºov/Kronstadt
E-mail: carmenelisabethp@yahoo.de
SASS, Maria
Prof. Dr., Lucian-Blaga-Universität Sibiu/Hermannstadt
E-mail: sass_maria@yahoo.co.uk
SAVA, Doris
Doz. Dr., Lucian-Blaga-Universität Sibiu/Hermannstadt
E-mail: dorissava71@yahoo.com
TABASSI, Mohamed
Universität Gabes/Südtunesien
E-mail: islg@gmx.de
WITTSTOCK, Joachim
Dr. h. c., Schriftsteller und Literaturwissenschaftler,
Sibiu/Hermannstadt

Das könnte Ihnen auch gefallen