Sie sind auf Seite 1von 194

Germanistische Beiträge

Germanistische Beiträge

45 / 2019

REVISTA ACREDITATĂ CNCS

Eingetragen in folgenden internationalen


Datenbanken / Înregistrată în următoarele baze
de date internaţionale:

ERIH PLUS
SCIENDO
http://Publishers.IndexCopernicus.com
EBSCO

UNIVERSITÄTSVERLAG
SIBIU/HERMANNSTADT
2019
Herausgegeben vom Departement für Germanistik
Prof. Dr. Maria Sass
Redaktionskreis:
Prof. Dr. Hermann Scheuringer: FZ DIMOS Regensburg
Prof. Dr. Britt-Marie-Schuster: Universität Paderborn
Prof. Dr. Matjaž Birk: Universität Maribor
Prof. Dr. Thede Kahl: Friedrich-Schiller-Universität Jena
Prof. Dr. Iulia-Karin Patrut: Universität Flensburg
Prof. Dr. Mathias Bauer: Universität Flensburg
Doz. Dr. Gordana Ristić: Universität Novi Sad
Prof. Dr. Marina Petrović Jülich- Universität Kragujevac
Doz. Dr. habil. Doris Sava: Lucian-Blaga-Universität Sibiu/Hermannstadt
Doz. Dr. Sunhild Galter: Lucian-Blaga-Universität Sibiu/Hermannstadt
Dr. Eugen Christ: Donauschwäbische Kulturstiftung des Landes
Baden-Württemberg
Doz. Dr. Dana-Janetta Dogaru: Lucian-Blaga-Universität Sibiu/
Hermannstadt
Prof. Dr. Em. Horst Schuller: Heidelberg
Redaktionsbeirat:
Prof. h.c. Dr. Stefan Sienerth: München
Prof. Dr. Heinrich J. Dingeldein: Marburg
Dr. h.c. Joachim Wittstock: Sibiu/Hermannstadt
Peer Review:
Prof. Dr. Erzsebet Knipf-Komlósi: Philologische Fakultät
Eötvös Loránd: Universität Budapest, Ungarn
Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Csaba Földes: Philosophische Fakultät, Universität
Erfurt
Prof. Dr. George Guţu: Fakultät für Fremdsprachen Bukarest
Prof. Dr. Ioan Lăzărescu: Fakultät für Fremdsprachen Bukarest
Prof. Dr. András Balogh: Philologische Fakultät, Babeş-Bolyai-
Universität Klausenburg
Prof. Dr. Carmen Elisabeth Puchianu: Transilvania-Universität Braşov/
Kronstadt
Die Herausgeber bitten, Briefe, Beiträge oder Buchsendungen
an folgende Anschrift zu richten:
Universitatea „Lucian Blaga“ din Sibiu
Facultatea de Litere şi Arte
Colectivul de Germanistică
B-dul Victoriei 5-7
550024 Sibiu / România
Tel.: (+4)0269/215556 – 217: Fax: (+4)0269/217887
E-mail: maria.sass@ulbsibiu.ro
Germanistische Beiträge on-line:
htm www.uniblaga.eu

ISSN 1454-5144

Satz und Druck: S.C. Editura Techno Media SRL (office@technomedia.ro)

Die Zeitschrift erscheint unter der Schirmherrschaft des Zentrums für


linguistische, literarische und kulturelle Forschung/Centrul de
studii lingvistice, literare şi culturale der Fakultät für Philologie
und Theaterwissenschaften
Inhalt

Literaturwissenschaft und Landeskunde


Grazziella Predoiu (Timișoara/Temeswar): Sprachnomaden:
Mehrsprachigkeit am Beispiel von Olga Grjanowas Roman
Der Russe ist einer, der Birken liebt........................................... 13
Martin STANGL (Sibiu/Hermannstadt): Der Weimarer
Musenhof aus heutiger Sicht....................................................... 28
Ana Karlstedt (București/Bukarest): „Du bist hier nicht
zu Hause. Du bist ein Außerirdischer!“ Zur gestörten
Kommunikation in der Novelle
Die Spur des Bibliothekars von Johannes Gelich....................... 50
Andrea Sczuka (Cluj-Napoca/Klausenburg): Aspekte
der Mehrsprachigkeit in Christian Hallers Roman
Die verschluckte Musik............................................................... 62
Ana-Maria Dascălu-Romițan (Timișoara/Temeswar):
Mehrsprachigkeit und interkultureller Dialog in Temeswar....... 78
Noémi HEGYI (Cluj-Napoca/Klausenburg): Übersetzung
und Kulturtransfer in der frühen Zwischenkriegszeit
in den Zeitschriften Ostland und Klingsor.................................. 94
Mădălina Tvardochlib (Iași/Jassy): Die Sprache als Mittel
der Enthüllung: Hypokrisie und Ideologie in Die letzten
Tage der Menschheit von Karl Kraus....................................... 108

Sprachwissenschaft
Adina-Lucia NISTOR (Iași/Jassy): Toponyme
im siebenbürgischen Unterwald / Terra ante Silvanum............ 125

7
8 Inhalt

Doris SAVA (Sibiu/Hermannstadt): Deutsch


in der Wissenschaft und Wissensproduktion............................. 143
Oliver Herbst (Würzburg): Politik durch Lexik
im Siebenbürgisch-Deutschen Tageblatt
Ideologievokabular zur Zeitenwende 1918/19.......................... 155

Bücherschau
Bianca Bican (Cluj-Napoca/Klausenburg): Rezension............ 169
Valentina Glajar (San Marcos): Rezension............................. 172
Alexandra Tudor (Brașov/Kronstadt): Rezension.................. 183
Verzeichnis der AutorInnen....................................................... 193
Table of Contents

Literature and Cultural Studies


Grazziella Predoiu (Timişoara): Language nomads:
multilingualism exemplified by Olga Grjasnowa‘s novel
The Russian is someone who loves birch trees........................... 13
Martin STANGL (Sibiu): The Weimar Musenhof
from today‘s perspective............................................................. 28
Ana KARLSTEDT (Bucharest): „You‘re not at home here
- you‘re an alien!“ About the problematic communication
in Johannes Gelich‘s Die Spur des Bibliothekars / Looking
for the librarian.......................................................................... 50
Andrea Sczuka (Cluj-Napoca): The Aspects
of Multilingualism in Christian Hallers Novel
Die verschluckte Musik.............................................................. 62
Ana-Maria Dascălu-Romițan (Timişoara): Multilingualism
and intercultural dialogue in Timișoara...................................... 78
Noémi Hegyi (Cluj-Napoca): Translation and cultural
transfer in the early interwar period
in the journals Ostland and Klingsor.......................................... 94
Mădălina Tvardochlib (Iași): Language as a means
of unmasking: hypocrisy and ideology in The Last Days
of Mankind by Karl Kraus......................................................... 108

Linguistics
Adina-Lucia NISTOR (Jassy): Transylvanian toponyms
in Terra ante Silvanum (The Realm Beneath the Forest........... 125

9
10 Table of Contents

Doris SAVA (Sibiu): The German Language in Science


and Knowledge Industry........................................................... 143
Oliver Herbst (Würzburg: Politics through Lexis
in the Newspaper Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt.
Ideological Vocabulary at the Turning Point 1918/19.............. 155

Book Show
Bianca Bican (Cluj-Napoca): Review...................................... 169
Valentina Glajar (San Marcos): Review................................. 172
Alexandra Tudor (Brasov): Review....................................... 183
Index of authors........................................................................ 193
I. Literaturwissenschaft
und Landeskunde
10.2478/gb-2019-0017

Sprachnomaden: Mehrsprachigkeit
am Beispiel von Olga Grjasnowas Roman:
Der Russe ist einer, der Birken liebt
Grazziella PREDOIU
Doz. Dr. West-Universität Timişoara /Temeswar;
E-Mail: grazziella_predoiu@yahoo.de

Abstract: Olga Grjasnowa’s debut novel The Russian Is


One Who Loves Birch Trees, revolving around themes
such as national and linguistic boundaries, borderline
transgressions and border crossings, the sense of home and
the sense of alienation and the search for one’s own iden-
tity in the face of a life in the threshold of cultures. Using
the example of a young woman who has emigrated from
Azerbaijan, who was traumatized as a child, and who is
trained as an interpreter in Germany, the article explores
subjects such as loneliness, identity, limitations and hunger
for language. By making interpreting her profession, the
figure solidifies the leap from one culture to the next as a
pattern of action and acts transculturally between different
spaces. She finds access to marginalized groups, she has
ambivalent erotic experiences with men as well as with
women, which reflects her cultural indecision.

Key words: Linguistic boundaries, border crossings, home


feeling, strangeness, identity and trauma

Olga Grjasnowa wurde 1984 in Baku/Aserbaidschan in einer


russisch-jüdischen Familie geboren und ist 1996 im Zuge der
Auseinandersetzungen zwischen Armeniern und Aser­baidscha­
nern um die Region Karabach als jüdischer Kontingentflüchtling
nach Deutschland gekommen. Sie hat bislang drei Romane

13
14 Grazziella Predoiu

verfasst Der Russe ist einer, der Birken liebt (2012), Die juris­
tische Unschärfe einer Ehe (2014) und Gott ist nicht schüch-
tern (2017).
Ihr mit dem Klaus-Michael-Kühne-Preis ausgezeichneter
Debütroman Der Russe ist einer, der Birken liebt kreist um
Motive wie nationale und sprachliche Grenzen, kulturelle und
ethnische Grenzen, Grenzerfahrungen und Grenzüber­schrei­
tungen, Heimatgefühl und das Gefühl des Fremdseins und der
Suche nach der eigenen Identität angesichts eines Lebens im
Schwellenraum der Kulturen. Eingeteilt ist das Buch in vier
Teile, deren Handlung an unterschiedlichen Orten stattfindet:
Während die ersten beiden Teile in Frankfurt am Main spielen
und nach Baku zurückblenden - womit die traumatische Vergan­
genheit der Figur eingeführt wird - spielt der dritte Teil in Tel
Aviv und der vierte in Palästina, an Orten, wo die Figur ihr
Trauma zu bewältigen versucht.
Die erzählte Handlung beginnt mit dem Tag des Sportunfalls
ihres Lebenspartners und endet nach dem Höhe- und Wende­
punkt ihrer Lebenskrise. Zahlreiche Rückblenden unterbrechen
den chronologischen Handlungsverlauf und bieten Einblick in
Maschas Kindheit, in ihre Vereinsamung in Deutschland, ihre
Ausbildung und ihren Freundeskreis. Die als Handlungs­schau­
plätze fungierenden Länder erhalten unterschiedliche Konnota­
tionen: Aserbaidschan wird zur Chiffre für die spärlich aufgear-
beitete Kindheit und für das sie begleitende Trauma, Deutsch­land
gerinnt zum Sinnbild der Entfremdung und Sozialisation, der
Kontakte mit jungen, kosmopolitischen und mobilen hybriden
Identitäten und Israel zum Symbol für ihre Suche nach den jü-
dischen Wurzeln, für ihre Flucht vor der Trauer. Mit den drei
Ländern und den drei Schauplätzen Frankfurt, Baku und Tel
Aviv werden grenzüberschreitende Strukturen vernetzt, bevöl-
kert von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur, Religion
und Sprache, wobei überall die Spuren und Folgen der verschie­
denen Kriege wahrgenommen werden können. Die Struktur
Sprachnomaden: Mehrsprachigkeit am Beispiel von Olga... 15

aus Hass und Ausgrenzung, die Mascha aus Aserbaidschan


kannte, wiederholt sich in Deutschland wie in Israel, wo die
Dichotomie zwischen Juden und Nichtjuden das Alltagsleben
und die Politik beeinflussen. Grenzüberschreitend sind nicht
nur die Identitäten, sondern sind auch Ausgrenzung, Verfolgung
und Vertreibung.
Der Titel Der Russe ist einer, der Birken liebt markiert prä-
gnant, wie im Text fast alle Figuren über Fremd- und Selbst­
zuschreibungen bestimmt werden, denn die Formulierung
kommt in einem Gespräch über nationale Klischees vor. Sie ist
eine intertextuelle Anspielung auf eine Lobpreisung der Birken
in Tschechows Drama Drei Schwestern und findet sich in abge-
wandelter Form auch als Motto des Romans wieder: „Wald und
Fluss … und dann gibt es Birken. Die lieben, bescheidenen
Birken, ich liebe sie mehr als sonst andere Bäume“1, wobei die
Birke als Metapher für die russische Seele steht.2 Die Birke  gilt
in der russischen Kulturgeschichte als nationales Symbol, wie
es Andre Thomas in seinem Beitrag hervorgehoben hat.
Auf die Frage der Protagonistin Maschas, wie Russen aus-
sehen würden, ist seine Reaktion folgende: „Er zuckte mit den
Schultern, sagte: ‚Wie Leute, die Birken lieben‘“, während die
Antwort, auf Klischees in Bezug auf Palästinenser folgender-
maßen lautet: „Wie Leute, die gewohnt sind, lange zu warten.“
(RB: 265)
Mascha dominiert die Handlung, aus ihrer Perspektive ent-
faltet sich die Sicht auf die deutsche Gesellschaft und auf das
Leben in Israel. Als Tochter aserbaidschanischer Einwanderer,
jedoch dem Judentum zugehörig, ohne aber Hebräisch zu
1
Grjasnowa, Olga: Der Russe ist einer, der Birken liebt. München:
DTV, 2013, S. 11. Des Weiteren wird das Kürzel RB für den Roman
eingesetzt.
2
Andre, Thomas: Olga Grjasnowas Debüt: Der Russe ist einer, der
Birken liebt. In: Hamburger Abendblatt, 9. Februar 2012. https://
www.abendblatt.de/kultur-live/article107735420/Olga-Grjasnowas-
Debuet-Der-Russe-liebt-Birken.html [5. 12. 2018].
16 Grazziella Predoiu

sprechen, ist sie nach Deutschland im Zuge der Auseinander­


setzungen um Bergkarabach, um den Pogrom an den Armeniern
gekommen. Grenzen und Neuanfänge ziehen sich durch ihre
Biographie, wie auch ihre Familiengeschichte und die der we-
nigen Freunde von der Zerbrechlichkeit der politischen und ge-
sellschaftlichen Systeme zeugen. Wenn sie auf ihre fremden
Wurzeln angesprochen wird, reagiert sie buchstäblich bitter –
„spürte ich, wie mir die Gallenflüssigkeit hochkam“ (RB: 11).
Sie wird in der Schule wegen prekärer Sprachkenntnisse um
zwei Klassen zurückgestuft. Die bereits mit Traumata einge-
reiste Schülerin erlebt, dass „Sprachen Macht bedeuteten. Wer
kein Deutsch sprach, hatte keine Stimme, und wer bruchstück-
haft sprach, wurde überhört“ (RB: 37). Aufgrund ihrer kultu-
rellen Alterität macht sie die Erfahrung der Ausgrenzung durch
ein defizitäres Deutsch, erlebt wie „Deutsch-, Mathe-, und Erd­
kundelehrerinnen erklärten einstimmig, meine Sprachkenntnisse
seien mangelhaft und ich sei auf dem Gymnasium fehl am
Platz“. (RB: 37-38)
Das sensible Mädchen reagiert darauf mit Sprachlosigkeit:
„Drei Jahre lang sprach ich kaum ein Wort“ (RB: 38), es wird
aufgrund seiner kulturellen und sprachlichen Andersartigkeit in
der Schule ausgegrenzt und fühlt sich heimatlos und entfrem-
det. Die beiden Sätze „1996 war ich in Deutschland. 1997
dachte ich zum ersten Mal über Selbstmord nach“ (RB: 51)
resümieren in ihrer Lakonie das Drama einer verlorenen Heimat,
die zerschellte Kindheit, die erzwungene Integration.3 Doch die
Figur flüchtet nicht in die traditionelle Opferrolle der Migrantin,
sie eignet sich Sprachen an, um wortmächtig zu sein, lässt sich
zur Dolmetscherin ausbilden, reist. Das Erlernen von Fremd­
sprachen hilft ihr die innere Leere zu überbrücken, ihre Sprach­
biographie ist erstaunlich:
Vgl. Buchholz, Hartmut: Ohne Heimat. „Der Russe ist einer, der Birken
3

liebt.“ In: Badische Zeitung, 26. Oktober 2012. http://www.badische-


zeitung.de/literatur-rezensionen/ohne-heimat-der-russe-ist-einer-der-
birken-liebt--64980194.html [28.10.2018].
Sprachnomaden: Mehrsprachigkeit am Beispiel von Olga... 17

In der Schule hatte ich Englisch, Französisch und ein wenig Italienisch
gelernt, anschließend war ich für ein Jahr als Au-pair nach Frankreich
gereist, um mein Französisch zu perfektionieren. Danach hatte ich
mich für ein Dolmetscherstudium eingeschrieben und in meiner
Freizeit Italienisch, Spanisch und ein bisschen Polnisch gelernt,
aber für die slawische Sprachgruppe konnte ich mich nie sonderlich
begeistern. Trotzdem habe ich ein Auslandssemester an der
Lomonosov-Universität in Moskau und Praktika bei internationalen
Organisationen in Brüssel, Wien und Warschau gemacht. (RB: 31)

Indem die Figur das Dolmetschen zu ihrem Beruf macht, ver-


festigt sie den Sprung von einer Kultur zur nächsten als Hand­
lungsmuster4 und agiert als Grenzgängerin transkulturell
zwischen unterschiedlichen Räumen. Madlen Kazmierczak be-
tont den Umstand, dass für Maschas Identitätsbildung die Kon­
zepte wie Heimat, Ethnie, Nationalität, Kultur oder Religion
zweitrangig seien.5 Kulturelle und nationale Grenzen haben in
ihrem Leben an Gültigkeit verloren, religiöse Zuschreibungen
akzeptiert sie nicht. Auf die Fragen des palästinensischen Ismael
antwortet sie verneinend: „An was glaubst du?“, fragte er./ „An
nichts.“/ „Gott?“/ „Nein“ / „Kultur?“/ „Auch nicht.“/ „Nation?“/
„Weißt du, in meiner Kindheit gab es einen gepackten Koffer
zu Hause, für den Fall der Fälle.“ (RB: 276)
Den jüdischen Glauben hat sie nie praktiziert und sie will
nicht als Jüdin anerkannt werden. Desgleichen will sie nicht zu
einer Deutschen werden, sondern sie stellt ihre multiple und
heterogene Identität zur Schau. Mascha lebt an einem dritten
Ort, in der Zwischenwelt, wo ihre kulturelle Identität in den
Überschneidungen zwischen den Bereichen Klasse, Geschlecht,
4
Klatt, Andrea: Heterotope Heilsamkeit der Nicht-Orte bei Olga
Grjasnowa und Christian Kracht. In: Kanne, Miriam (Hrsg.): Provi­so­
rische und Transiträume. Raumerfahrung Nicht-Ort. Berlin: Lit
Verlag 2013, S. 215-230, hier S. 221.
5
Kazmierczak, Madlen: Fremde Frauen. Zur Figur der Migrantin aus
(post)sozialistischen Ländern in der deutschsprachigen Gegenwarts­
literatur. Berlin: Erich Schmidt, 2016, S. 255.
18 Grazziella Predoiu

Rasse, Nation und Ort entsteht. Der bekannte Theoretiker des


Postkolonialismus Homi Bhabha definiert in seinem Hauptwerk
Die Verortung der Kultur den Bereich der Kultur als einen
Bereich des Transnationalismus. Die Identität eines Menschen
ist nicht die Entwicklung eines in ihm verwurzelten Systems,
sondern die Konfrontation mit divergierenden Tendenzen, die
ihn betreffen. In Bezug auf die räumliche Dimension, unter-
streicht Bhabha, dass die postkolonialen Subjekte nicht in einem
definierten Raum leben, der ihre Identität formt, sondern in ei-
nem „dritten Raum“, der weder der erste der ursprünglichen
Kultur noch der zweite der ehemaligen Kolonialmacht ist.
Dieser dritte Raum der Hybride ist an allen Räumen beteiligt
und erscheint gleichzeitig extraterritorial.6
Unter der schillernden Oberfläche einer für Fremdsprachen
begabten Frau, für die Sprachen das Aushängeschild repräsen-
tieren, die ihr Studium vor der Regelzeit beendet und die wie
Julya Rabinowichs Protagonistin aus dem Migrationsroman
Spaltkopf7 ebenfalls als Dolmetscherin ausgebildet wird, ver-
birgt sich aber eine doppelt traumatisierte junge Frau. Der
Verlust ihres Freundes Elias löst ein persönliches Trauma aus,
das auch Maschas berufliche Reise von Deutschland nach Israel
bedingt, das aber von einem anderen Trauma durchkreuzt wird:
der Erinnerung an die Pogrome im Januar 1990 in Baku. Damit
überlagert sich das Trauma aus der Heimat mit dem der
Wahlheimat. Dieses Trauma kann mit Aleida Assmann als
„dauerhafte Körperspur“ gelesen werden, die der Überführung
in Sprache und Reflexion unzugänglich sei.8
Das nicht versprachlichte Kindheitstrauma, das sie bis zum
Tode ihres Lebenspartners verdrängt hat, holt sie nun ein. Damit
6
Bhabha, Homi: Die Verortung der Kultur. Stauffenburg: Brigitte Narr,
2011.
7
Vgl. Rabinowich, Julya: Spaltkopf. Wien: Deuticke, 2011.
8
Vgl. Assmann Aleida: Erinnerungsräume. Formen und Wandlungen
des kulturellen Gedächtnisses. München: C. H. Beck, 2010, S. 247
und 278f.
Sprachnomaden: Mehrsprachigkeit am Beispiel von Olga... 19

hängt auch die Auswanderung nach Deutschland zusammen:


Offiziell gehört die Familie zum Kontingent jüdischer Flücht­
linge, aber deren Auswanderung hatte mit der Bergkarabach-
Krise zu tun. 1987 wurde in Armenien eine Kampagne begon-
nen, deren Ziel es war, die Eingliederung der Region Bergkara-
­bach, damals Teil der Aserbaidschanischen Sowjetrepublik, in
die Armenische Sowjetrepublik zu erreichen. 14.000 Einwohner
armenischen Ursprungs flohen, der Konflikt weitete sich zu
„Gewalt, Vertreibungen, Vergewaltigungen und Pogrome auf
beiden Seiten“ (RB: 46) aus. Dabei wurde der Hass auf andere
Ethnien künstlich durch nationalistische Parteien geschürt:
„Der Hass war nichts Persönliches, er war strukturell“ (RB:
46), er betrifft reihum Armenier, Russen, Juden und andere.
Die postsowjetischen Bürgerkriege und die blutigen Ausein­
ander­setzungen zwischen Armeniern und Aserbaidschanern
haben die Kindheit der Protagonistin geprägt, sie erlebt ein
Kriegstrauma im Namen der ethnischen Säuberung: Das Mäd­
chen wird Zeugin, wie eine junge Frau mit blutunterlaufenem
Unterleib aus dem Fenster stürzt und stirbt. Diese Episode hat
sich tief in Maschas Erinnerung und in ihr Unbewusstes einge-
brannt. Sie ist eine körperliche Gedächtnis-Wunde im Sinne
Assmanns und ähnelt der nicht operierbaren Bleikugel im Leib,
von der Ruth Klüger in ihrer Autobiographie weiter leben ge-
schrieben hat.9 Das blutige Bild wird mit der neuen traumati-
schen Erfahrung, dem unerwarteten Verlust ihres Lebenspartners
verflochten, wodurch sich die Heimat in Aserbaidschan und die
in Deutschland im Trauma überlagern. Ihr mühsam aufgebau-
tes Realitätskonstrukt bricht erneut zusammen, die Frau über-
schreitet ihre Ich-Grenzen: Sie plagt sich mit Vorwürfen und
Selbstzweifeln, bricht innerlich zusammen, muss den Verlust­
schmerz verkraften und reagiert mit Krankheit, seelischer Pein,
Vergessen und psychotischem Verdrängen: „Mein Immunsystem

Klüger, Ruth: weiter leben. Eine Jugend. München: DTV, 2012, S.


9

138.
20 Grazziella Predoiu

gab kurz nach dem Begräbnis auf […]. Mein Körper wollte nicht
mehr weitermachen. […]. Ich lebte im Vakuum.“ (RB: 115).
Ihre Panikattacken, die Atemnot bis zur Bewusstlosigkeit, Er­
bre­chen und Gewichtsverlust sind die körperlichen Erschei­nun­
gen ihres psychischen Zerfalls, eine „flackernde Bilderfolge der
Angst, der Ratlosigkeit, der Verzweiflung, der Vereinsamung.“10
Ein Jobangebot in Tel Aviv als Dolmetscherin für eine deut-
sche Firma wähnt sie als geografische Flucht vor dem persönli-
chen Trauma, die auch als Suche nach den jüdischen Wurzeln
gelesen werden kann. Es ist ein Ort, an dem unterschiedliche
Religionen und Ethnien aufeinandertreffen, „christliche Pilger,
arabische Großfamilien, „eine Gruppe von amerikanischen
Birthright-Touristen“ und „jüdische Orthodoxe“ (RB: 226), an
dem aber auch Gewalt allgegenwärtig ist.
Mascha ist in Tel Aviv eine kaputtere Frau als in Frankfurt,
weil der menschliche Verlust sie verfolgt und sie ihn nicht ver-
arbeiten kann: „Ich wollte […] mich häppchenweise verlieren
und nie wieder aufsammeln“ (RB: 225). Weder der räumliche
Abstand von Deutschland, noch das Nachtleben oder der Strand
von Tel Aviv können ihr Leid lindern. Die Konflikte zwischen
Palästinensern und Israelis, die Gewalt auf den Straßen lassen
Erinnerungen an die als Kind erfahrene Gewalt in Baku leben-
dig werden. Auch hier wird sie als Fremde wahrgenommen und
es scheint, als stünde sie immer zwischen den Welten, im Be­
wusstsein nirgends dazuzugehören. Weder ist das Aserbaidschan
der Kindheit für sie eine Heimat, noch wird das Einreiseland
Deutschland zu einer Heimat. Gegen Ende des Buches tritt die
Sehnsucht nach einem Ort, an dem sie sich heimisch fühlen
kann, noch stärker in den Vordergrund: „Wenn ich mit meiner
Mutter telefonierte, überkam mich die Sehnsucht nach einem
Zuhause, ohne dass ich es hätte lokalisieren können. Wonach
ich mich sehnte, war ein vertrauter Ort. […] Wonach ich mich

10
Vgl. Buchholz, Ohne Heimat, a.a.O.
Sprachnomaden: Mehrsprachigkeit am Beispiel von Olga... 21

sehnte, waren vertraute Menschen, nur war der eine tot, und die
anderen ertrug ich nicht mehr.“ (RB: 202-203)
Es gibt keine räumlich umrissene Heimat, die als Vergewis­
serung des Eigenen und als sozialer Gestaltungsraum fungiert,
die Figur bewegt sich in vielen sprachlichen und kulturellen
Welten und möchte keinem spezifischen Ort angehören: „Eigent­
lich hielt ich nichts von vertrauten Orten, der Begriff Heimat
implizierte für mich stets den Pogrom.“ (RB: 203). Damit wird
die Heimat als Handlungsraum durch die traumatischen Erfah­
rungen von Tod und Verlust entfunktionalisiert. Wiewohl Heimat
im Roman nur als Manko repräsentiert wird, überkommt sie ein
flüchtiges Gefühl der Geborgenheit in Tel Aviv, denn eine Fahrt
mit dem Taxi löst Erinnerungen an das kindliche Baku aus:
Als ich im Taxi durch Tel Aviv fuhr und im Radio laute orientalische
Musik kam und der Fahrer mit einer Hand das Auto lenkte und mit
der anderen den Takt schlug, fühlte ich mich zu Hause. Es war ein
längst vergessenes Zuhause, ein Mosaik aus der Landschaft, der
Temperatur, der Musik, den Geräuschen und dem Meer […] bis ich
merkte, dass ich zu Hause mit den Orten assoziierte, die mich an
Baku erinnerten. (RB: 253)

Damit erweist sich, wie Stefanie Catani zu Recht betont, „[d]as


religiöse, politische und kulturelle Niemandsland, in das Mascha
sich […] zurückzieht, um allen Identitätszuschreibungen ent-
fliehen zu können, […] als keines, das Halt bietet.“11 So ist auch
der Schluss des Romans zu deuten, der im Nirgendwo, an einem
Nicht-Ort mitten auf einem Feld in der Nähe eines palästinen-
sischen Flughafens endet. Völlig einsam und orientierungslos
steht Mascha dort, posttraumatische Belastungsstörungen be-
drängen sie, sie vergegenwärtigt das Bild Elischas und „das

Catani, Stephanie: Im Niemandsland. Figuren und Formen der Ent­


11

gren­zung in Olga Grjasnowas Roman Der Russe ist einer, der Birken
liebt (2012). In: Catani, Stephanie/Marx, Friedhelm (Hrsg.): Über
Grenzen: Texte und Lektüren der deutschsprachigen Gegenwarts­
literatur. Göttingen: Wallstein, 2015, S. 95-111, hier S. 106.
22 Grazziella Predoiu

Geräusch eines aufprallenden Körpers“ (RB: 282). Sie ruft ihren


Ex-Freund Sami an, verkündet, dass sie Blut verliere, wobei ihr
körperlicher Verfall der Orientierungslosigkeit entspricht. Damit
verharrt die Protagonistin im Grenzzustand zwischen Realität
und Fantasie, das Buch erkundet die Grenze zwischen Realität
und Traum.
Nicht nur Maschas Lebensentwurf ist ein entgrenzter, auch
ihre Freunde sind Identitätsnomaden, „Grenzgänger-Figuren,
die eine transnational dominierte Biographie ebenso ausstellen
wie ein transkulturell geleitetes Wertsystem.“12 Zugang findet
die Frau zu marginalisierten Gruppen, sie hat ambivalente ero-
tische Erfahrungen mit Männern wie mit Frauen, worin sich ihre
kulturelle wie sexuelle Ambivalenz spiegelt. Das Thema der
Körperlichkeit und der menschlichen Nähe durchzieht den
Roman, es fungiert als Gegenpol zum fehlenden Heimatgefühl.
Maschas sexuelle Ambivalenz entspricht ihrer Ortlosigkeit,
wobei „Transkulturalität und interkulturelle Begegnungen in
dem Roman in […] persönlichen Biographien, in Bars und in
Betten“13 stattfinden. In vielen Beziehungen verweigert sie Inti­
mität und zieht sich auf ihre zwischen „Zynismus und Lakonie
changierende Weltsicht zurück.“14 Auch ihre „Freundschaften
präsentiert der Roman als interkulturelle […] Begegnungs­
räume“15, sie umgibt sich mit Freunden mit hybriden Identitäten,
die ebenfalls keine Heimat haben. Diese Figuren sind wie sie
im Dazwischen beheimatet, nirgends wirklich fremd, aber auch
nirgends beheimatet und verwurzelt, sie bewegen sich in
Städten wie Paris, Frankfurt, Beirut, Tel Aviv. Ihr bester Freund
Cem ist Deutscher mit Migrationshintergrund, seine Eltern
stammen aus der Türkei, er wurde in Frankfurt geboren, hat an
der Universität in Istanbul studiert, ist kulturtheoretisch

12
Ebd. Catani, Im Niemandsland, a.a.O., S. 98.
13
Klatt, Heterotope Heilsamkeit, a. a. O., S. 220.
14
Catani, a. a. O.,S. 97.
15
Kazmierczak, Fremde Frauen, a. a. O., S. 254.
Sprachnomaden: Mehrsprachigkeit am Beispiel von Olga... 23

bewandert und homosexuell. Er „war der erste aus seiner


Familie, der studierte und besseres Türkisch als seine Eltern
sprach“ (RB: 56), doch wird er in Deutschland ausgegrenzt und
als Fremder abgestempelt und marginalisiert. Um aus der sprach­
lichen Peripherie befreit zu werden, hat er beschlossen, „ihre
viel bewunderten Sprachen besser zu sprechen als sie und es
ihnen zu zeigen, samt ihrer kulturellen Hegemonie (RB: 221).
Die streng muslimisch erzogene Sibel flüchtet vor einer Zwangs­
heirat und der häuslichen Gewalt durch ihren Bruder und lernt
Mascha kennen. Sie passt nicht in das Klischeebild der passi-
ven muslimischen Frau, sie ist lebenshungrig und nimmt ihr
Leben selbst in der Hand, schläft mit Maschas Liebhabern,
dann mit dieser und verlässt sie eines Tages, wobei sie ihr auch
noch den Pass, ihre Krankenversicherungskarte und das Bargeld
entwendet.
Maschas Aserbaidschanisch-Russisch-Deutsch-Jüdisch-Sein
findet ein Pendant gerade in Sami, der in Beirut geboren wurde,
in der Schweiz und Frankreich aufgewachsen ist und in den USA
eine Doktorarbeit über den Deutschen Idealismus verfasst. Er
verkörpert das Musterbeispiel einer modernen Biographie,
wohnt in den USA und verharrt in Erwartung eines Passes in
Frankfurt im „Transit“ (RB: 86). Er pendelt zwischen Grenzen,
zwischen der arabischen, deutschen und amerikanischen Kultur
hin und her, ohne zu wissen, wo er eigentlich hingehört: „Ich
bin weder hier, noch dort. Wenn ich wenigstens wüsste, wie
lange ich bleiben muss. Ich würde mir ein Zimmer nehmen.
Irgendetwas tun. Nicht im Transit vor mich hin vegetieren“
(RB: 86). Mascha, Cem, Sami gehören einer Bildungselite an,
sie nutzen ihre hohen Sprachkompetenzen, ihre Ungebundenheit
und Mobilität auch beruflich, sie werden aber in Deutschland
ausgegrenzt.
In Tel Aviv trifft Mascha das Geschwisterpaar Ori und Tal
und hat eine kurze Affäre mit Ori, verliebt sich aber in Tal. Tal
ist ebenso wie Mascha eine heterogene und widersprüchliche
24 Grazziella Predoiu

Persönlichkeit. Sie leistet ihren Militärdienst in einer Eliteeinheit,


bricht diesen vorzeitig ab und wird als Drogenabhängige von
einer israelischen Hilfsorganisation in Indien aufgegriffen.
Danach kämpft sie in Israel als „Aktivistin, Kommunistin und
Feministin“ (RB: 197) für ihre Ideale und ist „getrieben von
dem, was sie gesehen und von dem, was sie getan hatte“ (RB:
198). Mascha fühlt sich ihr verbunden, da sie „beide wussten,
was Krieg bedeutete und wie es war, jemanden sterben zu se-
hen“ (RB: 198). Wenn es um Fragen nach ihrer eigenen Vergan­
genheit geht, scheitert ihre gemeinsame Beziehung, weil sich
auf beiden Seiten keine echte Nähe einzustellen vermag.16
Mascha unterhält eher Beziehungen mit Nomaden wie sie,
die sich keiner präzisen Identität zuschreiben, die oft verreisen
und unterwegs sind, sie hält sich oft an „heterotopen Nicht-
Orten“17 auf, im Transitorischen, wie in Kaffees, Hotels, Bars
und auf öffentlichen Plätzen, wo die Menschen eher auf der
Durchreise oder auf der Flucht sind. Diese Nicht-Orte erfüllen
„die posttraumatische Funktion des Schutzes und der Heilung“18
und schaffen eine Illusion von Heimat, um den Tod und das
Kindheitstrauma bewältigen zu können.19 Das Kriegstrauma
können sie aber nicht bewältigen, eher eine Distanz zur Vergan­
genheit ermöglichen.
Durch die Kontakte mit Grenzgänger-Figuren, durch das
Verweilen an Nicht-Orten gerät Mascha in die Nähe der Fla­
neurin Irene aus Herta Müllers Erzählung Reisende auf einem
Bein, die auf die Kälte ihrer Auswanderung mit ortslosem
16
Vgl.Catani, a. a. O., S. 99.
17
Den Terminus gebraucht Marc Augé und definiert damit einen „Raum,
der keine Identität besitzt und sich weder als relational, noch als
historisch bezeichnen lässt.“ Dabei ist zu vermerken: „Der Raum des
Nicht-Ortes schafft [...] Einsamkeit und Ähnlichkeit.“ Vgl. Augé,
Marc: Orte und Nicht-Orte. Vorüberlegungen zu einer Ethnologie der
Einsamkeit. Frankfurt/Main: Fischer, 1994, S. 92.
18
Klatt, a.a.O., S. 216.
19
Vgl. Ebd. Klatt, a. a. O., S. 225.
Sprachnomaden: Mehrsprachigkeit am Beispiel von Olga... 25

Umherschweifen antwortet. Sie fühlt sich den Figuren verbun-


den, die in der Differenz zur Mehrheitsgesellschaft leben, denn
ihr Blick ist für die Marginalisierten geschult. Sie selbst flieht
vor ihrer Vergangenheit, ihre Ex-Freundin Sibel wird von ihrer
Familie verfolgt und befindet sich auf der Flucht, Maschas pa-
lästinensischer Bekannter Ismael flieht vor der islamischen
Vergangenheit. Sie alle sind Migranten und Reisende auf der
Durchreise oder auf der Flucht vor sich selbst und vor den sie
einholenden Traumata.
Der einzige Deutsche in Maschas Umgebung ist Elias, der
aber wegen eines alkoholabhängigen Vaters ebenfalls Brüche
in der Identität aufweist. Dabei wird er als innerdeutscher
Migrant von Ost nach West dargestellt, denn in dem Dorf in
Ostdeutschland, aus dem er stammt, taten „in den Vorgärten
[…] Pudel ihren Dienst, und die NPD-Plakate hingen niedrig“
(RB: 113-114). Die Folgen der erwähnten Grenz- und Identi­täts­
zuschreibungen zwischen den Protagonisten beziehen sich auf
die den Roman umrahmenden politischen Katastrophen und die
Gegenwärtigkeit ethnischer Konflikte: Der zwischen Israelis
und Palästinensern im Nahostkonflikt, in dessen Kontext die
ethnische Zugehörigkeit gewaltsam zum Tragen kommt, wie
auch die des Heimatlandes Aserbaidschan, wo blutige Ausein­
andersetzungen zwischen Armeniern mit Aserbaidschanern
stattfinden und wo die Hauptfigur ihre erste traumatische
Erfahrung erlebt hat. Eingerahmt wird die Gewalt gegen das
Andere in die Vernichtungsmaschinerie des Nationalsozialismus
mit seiner Rassenpolitik: In Rückblenden bezieht sich Mascha
auf ihre Großmutter, die eine Überlebende des Holocaust ist
und die angesichts der Gewalttaten in Baku jenen Satz aus-
spricht, der sich auf die Wiederholbarkeit der Grausamkeit be-
zieht: „Alles wiederholt sich, murmelte sie. Alles wiederholt
sich. Alles wiederholt sich.“. (RB: 283)
In Grjasnowas Roman überlagern sich damit mehrere poli-
tische Themen wie der Nahostkonflikt in Israel/Palästina, die
26 Grazziella Predoiu

postsowjetischen, kriegerischen Konflikte zwischen Armeniern


und Aserbaidschanern um Bergkarabach, ein von Fremden­
feindlichkeit und Nationalismus gestaltetes Lebensumfeld für
Migranten in Deutschland und in Israel sowie die Frage nach
der Bedeutung von Heimat und Herkunft in einer postmoder-
nenWelt, in der ein Umgang mit der eigenen Migrationsbiographie
gerade im Zuge der Flüchtlingsbewegungen der letzten Jahre
die Regel zu sein scheint.

Literaturverzeichnis:
Primärliteratur:
Grjasnowa, Olga: Der Russe ist einer, der Birken liebt.
München: DTV, 2013.

Sekundärliteratur:
Assmann Aleida: Erinnerungsräume. Formen und Wandlungen
des kulturellen Gedächtnisses. München: C. H. Beck, 2010.
Augé, Marc: Orte und Nicht-Orte. Vorüberlegungen zu einer
Ethnologie der Einsamkeit. Frankfurt/Main: Fischer, 1994.
Bhabha, Homi: Die Verortung der Kultur. Stauffenburg:
Brigitte Narr, 2011.
Catani, Stephanie: Im Niemandsland. Figuren und Formen der
Entgrenzung in Olga Grjasnowas Roman Der Russe ist ei-
ner, der Birken liebt (2012). In: Catani, Stephanie/Marx,
Friedhelm (Hgg.): Über Grenzen: Texte und Lektüren der
deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Göttingen:
Wallstein, 2015, S. 95-111.
Kazmierczak, Madlen: Fremde Frauen. Zur Figur der Migran­
tin aus (post)sozialistischen Ländern in der deutschspra-
chigen Gegenwartsliteratur. Berlin: Erich Schmidt, 2016.
Klatt, Andrea: Heterotope Heilsamkeit der Nicht-Orte bei
Olga Grjasnowa und Christian Kracht. In: Kanne, Miriam
(Hrsg.): Provisorische und Transiträume. Raumerfahrung
Nicht-Ort. Berlin: Lit Verlag 2013, S. 215-230.
Sprachnomaden: Mehrsprachigkeit am Beispiel von Olga... 27

Klüger, Ruth: weiter leben. Eine Jugend. München: DTV,


2012.
Internetquellen:
Andre, Thomas: Olga Grjasnowas Debüt: Der Russe ist einer,
der Birken liebt. In: Hamburger Abendblatt, 9.02. 2012.
https://www.abendblatt.de/kultur-live/article107735420/
Olga-Grjasnowas-Debuet-Der-Russe-liebt-Birken.html
[5. 12. 2018].
Buchholz, Hartmut: Ohne Heimat. „Der Russe ist einer der
Birken liebt.“ In: Badische Zeitung, 26.10.2012. http://
www.badische-zeitung.de/literatur-rezensionen/ohne-hei-
mat-der-russe-ist-einer-der-birken-liebt--64980194.html
[28.10.2018].
10.2478/gb-2019-0018

Der Weimarer Musenhof aus heutiger Sicht


Martin STANGL
Assist. Dr. Drd.; Lucian-Blaga-Universität Hermannstadt/Sibiu;
E-Mail: stanglulbs@gmail.com

Abstract: The article deals with the so-called Musenhof of


Weimar and highlights the outstanding figures who worked
and lived at this artist’s court. The central role of the two
«Dioscuri» Goethe and Schiller is highlighted and ana-
lyzed their initially tense relationship. The role of Herder
as a writer is critically examined. Today, too, largely for-
gotten names are spoken of, which at that time occupied
important functions at the court of Princess Amalia. It opens
a wide field of further discussion in this area of research.
​​

Key words: Weimar Classicism, Goethe, Schiller, Herder

Dass der kleine Herzogshof in Weimar zum Musenhof avancier­


te, ist erstaunlich. In Anbetracht der Kleinheit des Herzogtums
ist dieser Sachverhalt sehr unverhältnismäßig. Diese Entwick­
lung ist der Herzogin Anna Amalia zu verdanken, jener Fürstin,
über die Thomas Mann etwas abschätzig schreibt, sie erscheine
auf dem Porträt „etwas entenhaft im Profil“1. Anna Amalia von
Braunschweig-Wolfenbüttel, durch Heirat Herzogin von
Sachsen-Weimar-Eisenach, war bereits mit 16 Jahren verheira-
tet worden. Ihr Gemahl, Herzog Ernst August II. Constantin
von Sachsen-Weimar-Eisenach, starb in ganz jungen Jahren, er
war nur 21 Jahre alt. Er schenkte ihr aber den Thronfolger Carl
August und posthum noch den zweiten Sohn Friedrich
Ferdinand Constantin. Carl August war seit 1758, also bereits

Mann, Thomas: Lotte in Weimar. Roman. Stockholm 1939, S. 104.


1

28
Der Weimarer Musenhof aus heutiger Sicht 29

als einjähriger Knabe, Herzog und seit 1815 auch Großherzog.


Bis 1775 stand er unter der Vormundschaft (Regentschaft) sei-
ner Mutter, die bis zu ihrem Tod verwitwet blieb. Im gleichen
Jahr vermählte er sich mit der gleichaltrigen Prinzesse Luise.
Am 7. November 1775, noch vor Tagesgrauen, traf Goethe
in Weimar ein. Er wusste damals noch nicht, dass er für den
Rest seines Lebens in diesem schläfrigen, stillen Landstädtchen
wohnen sollte, das, obschon lediglich sechstausend Seelen zäh-
lend, die thüringische Residenz war. Die Straßen waren schlam-
mig, man sah wenige Spaziergänger und jeden Morgen rief der
Stadthirt mit einem Horn das Vieh zusammen und trieb es mit-
ten durch die Stadt. Die Stadt, ein paar hundert meist kleine
Häuschen, Kirche, Rathaus und einige fürstliche Gebäude, da-
runter das vor anderthalb Jahren abgebrannte Schloss, war von
einer Mauer mit vier Toren umschlossen. Umgeben war Weimar
jedoch von lieblicher Landschaft, wo sich die schmale Ilm
durch ein Wiesental schlängelte und Felder mit Weiden und
waldbedeckten Hügeln abwechselten.
In jenem thüringischen Erdenwinkel empfing Goethe ein
auserwählter Menschenkreis, angeführt von der Mutter des
Herzogs, Anna Amalia, damals erst 36 Jahre alt. Sie war eine
Nichte Friedrichs des Großen und soll dessen „leibhaftiges
Ebenbild“2 gewesen sein. Im Alter von 18 Jahren bereits Witwe
und Mutter zweier Söhne, musste sie die Regierung eines klei-
nen Fürstentums übernehmen, welches noch unter der Ein­wir­
kung des Siebenjährigen Krieges litt. Trotz ihrer Jugend führte
sie, angeblich „ohne nennenswerten Beirat“, das Szepter mit
sicherer Hand. Namentlich das geistige Leben ihres Landes
trachtete sie zu heben und besonders den schönen Künsten galt
ihr Mäzenat. Die Pflege guter Musik war ihr ebenso wichtig
wie die Förderung der deutschen Literatur, die sie zu der Höhe
emporheben wollte, in der sich die Literatur Frankreichs und

Bielschowsky, Albert: Goethe. Sein Leben und seine Werke. Bd. I und
2

II. München 1910, hier Bd. I, S. 258-259.


30 Martin Stangl

Italiens schon befand. Sie gab auch viel Geld aus, um gute
Schauspieler für das Residenztheater zu gewinnen, in der Über­
zeugung, dass wie Wieland einmal schrieb, „ein wohlgeordne-
tes Theater nicht wenig beitrage, die Begriffe, die Gesinnungen,
den Geschmack, und die Sitten eines Volkes unvermerkt zu
verbessern und zu verschönern“.3 Es ging ihr also nicht nur da-
rum, ihrem Hof „die anständigste Unterhaltung“ zu bieten, son-
dern auch das einfache Volk durch „öffentliche Gemütser­
götzung“ zur Tugend und Bildung zu führen. Weimar war die
einzige Stadt Deutschlands, in der jederman dreimal die Woche
unentgeltlich das Theater besuchen konnte. Unglücklicherweise
brannte jedoch das Schloss samt dem Theater im Jahre 1774
nieder und so musste improvisiert werden. Goethes Biograph
Bielschowsky schrieb über hundert Jahre danach:
Einem kleinen Kreise vermittelte nun jahrelang die Genüsse Thaliens
die fürstliche Liebhaberbühne, die die Herzogin unter ihren beson-
deren Schutz nahm und der sie an ihren Lieblingssitzen stimmungs-
volle Schauplätze bereitete – In engen Hütten und im reichen Saal, /
Auf Höhen Ettersburgs, in Tiefurts Tal, / Im leichten Zelt, auf Tep­
pichen der Pracht / Und unter dem Gewölbʼ der hohen Nacht.4

Durch die Berufung Wielands hatte die Herzogin den Grundstein


zu Weimars Hegemonie in der Blütezeit der deutschen Literatur
gelegt. Wieland war es auch, den sie im September 1772 zum
Prinzenerzieher ihrer beiden Söhne Karl August und Konstantin
erwählte, wenngleich sie später mit seinen Erziehungsmethoden
nicht ganz glücklich gewesen ist. Umsomehr aber erfreute sie
sich an Wielands anmutig-koketten, in heiteren Farben glän-
zender Poesie, welche sie mehr ansprach, als die ernstere, tie-
fere Goethes und Schillers. Bis zu ihrem Tod im Jahr 1807
fühlte sie sich Wieland am tiefsten verbunden und las mit ihm
gemeinsam sogar die Komödien des Aristophanes. Als Wieland

Zit. nach Bielschowsky, ebd., S. 260.


3

Ebd., S. 261.
4
Der Weimarer Musenhof aus heutiger Sicht 31

bereits zwei Jahre in der Residenzstadt weilte, holte die Herzo­


gin einen zweiten bedeutenden Mann nach Weimar, nämlich
den Leutnant Karl Ludwig von Knebel. Er war eigentlich zur
militärischen Erziehung des Prinzen Konstantin auserwählt ge-
wesen, zeigte aber auch ein „sanftes, singendes Gemüt“ und
fühlte sich schon früh zur Poesie hingezogen. Kam er vom
Exerzierplatz in seine häusliche Stube, dann pflegte er Horaz
und Vergil ins Deutsche zu übertragen oder auch selbst deut-
sche oder lateinische Hymnen, Oden und Elegien zu verfassen,
wenn er nicht gerade Briefe schrieb an befreundete Dichter in
Berlin, Göttingen oder Halberstadt. Nach achtjährigem Dienst
in Potsdam vertraute er seinem Freund Gilbert an, dass ihn das
„musenlose Leben ganz betrübt“ mache und „den Musen alle
Tage des eigenen [Lebens] weihen zu können [ihm] das süßeste
Los sei“. In seiner Weimarer Zeit entpuppte sich der „poetisie-
rende Offizier“ auch als Liebhaber der Natur und deren
Wissenschaft, wodurch er für Goethe auch in diesem Bereich,
den Schiller eher vernachlässigte, ein wichtiger Gesprächspart­
ner wurde. In Sachen Literatur gewann Goethe Knebel bereits
seit dem Erscheinen des Götz und des Werther.
Ein Jahr nach Goethe traf Johann Gottfried Herder in Weimar
ein. Er zählt gemeinsam mit Wieland, Schiller und Goethe zum
„klassischen Viergestirn von Weimar“. Bei allem Respekt vor
seinen literarhistorischen und sprachwissenschaftlichen Arbeiten
und vor seinem Einfluss auf die Geistes- und Kulturgeschichte
seiner Zeit, muss man doch sagen, dass er als Dichter praktisch
inexistent und in erster Linie als Philosoph hervorgetreten ist.
Sein umfangreiches Schrifttum umfasst nahezu ausschließlich
geisteswissenschaftliche Arbeiten, nebst einigen literarischen
Übersetzungen. Was Wieland betrifft, so verdient er im Gegen­
satz zu Herder mit vollem Recht als Dichter zu gelten. Er schrieb
eine Fülle von Gedichten, Erzählungen, Märchen, Romanen und
Trauerspielen, die heute allerdings leider allesamt ziemlich der
Vergessenheit anheimgefallen sind.
32 Martin Stangl

Eine etwas problematische Figur am Weimarer Hof war der


Prinzenerzieher Graf Görtz, von dem Bielschowsky schreibt,
man gewinne von ihm
das Bild eines gewandten, berechnenden Diplomaten, der unter ei-
nem schöngeistigen Nebel seine egoistischen Triebe und Ziele zu
verbergen weiß, und der gegen diejenigen, die ihm nützlich sein
konnten, ein feiner Schmeichler und öffentlich gegen jedermann zu-
vorkommend war, während er heimlich gegen die seiner Natur oder
seinen Interessen Abgewandten intrigierte.5

Die Herzogin, die den Grafen Görtz anfänglich schätzte, ver-


achtete ihn schließlich und warf ihm vor, ihren Sohn „gründ-
lich verzogen“ zu haben. Gleich schlecht dachte auch Wieland
über ihn.
Ein angenehmerer Zeitgenosse war der Kammerherr
Hildebrand von Einsiedel. Dieser war ein allgemein gerngese-
hener Gast bei den geselligen Veranstaltungen des Weimarer
Hofes. Er dichtete „niedliche Pasquille und Operetten, spielte
Theater, musizierte, war ein Meister auf dem Billard, liebte die
Karten und war zu jedem lustigen Streich aufgelegt“. Er wurde
schließlich mit dem Präsidentenamt des Jenaer Hofgerichts be-
traut und starb als solcher, weiterhin vielseitig literarisch tätig,
in hohem Alter.
Eine weitere als Dichter, Übersetzer und Komponist tätige
Persönlichkeit des Weimarer Hofes war der Oberstleutnant Karl
Siegmund von Seckendorff. Nicht von adeliger Abkunft waren
der Pagenhofmeister Musäus, der durch seine Sammlung von
Volksmärchen sich Nachruhm erwarb und der Theologe Bertuch,
der sich durch eine Sammlung von Wiegenliedern als Mitglied
des Musenhofes legitimierte, ferner durch ein Trauerspiel
(Elfriede, 1773) und durch seine Übersetzung des Don Quixote.
Zu den Weimarer Musenjüngern waren weiterhin zu zählen:
der Maler Melchior Kraus, der „Reisemarschall“ von

Ebd., S. 263.
5
Der Weimarer Musenhof aus heutiger Sicht 33

Klinkow­ström, der Kapellmeister Wolff, dem wir auch die


Noten zu unserem Planetentanz zu verdanken haben und der
„Kammer­musi­kus“ Kranz. Die Damen, welche den Musenhof
zierten, waren neben der Herzogin Amalie und ihrer blutjungen
Schwieger­tochter, der Herzogin Luise, Gattin Karl Augusts,
namentlich Charlotte von Stein, die Gemahlin der Oberstall­mei­
sters, die Hofdame Luise von Göchhausen, die schöne Gräfin
Jeanette Luise von Werthern auf Neunheiligen, die von Goethe
bewunderte Sängerin und Schauspielerin Corona Schröter, so-
wie die „kleine Schardt“, eine Schwägerin von Charlotte von
Stein und geborene Gräfin von Bernstoff.
Die Herzogin Luise selbst, für die Goethe das Gedicht
Planetentanz geschrieben hat, war ein etwas eigenartiger Cha­
rakter. Einerseits war sie jung und sanft, still und zurückgezo-
gen, ein zartes Gemüt, das alles schwer nahm und das von jedem
auch noch so kleinen Ungemach verstimmt wurde, an­derer­seits
konnte sie selbst sehr herb sein. Goethe und alle anderen am
Weimarer Hof auch, verehrten sie zwar ihrer edlen Eigenschaften
wegen, konnten sich aber nie so recht menschlich für sie erwär-
men. Ihre unglückliche Art ließ sie kaum Freunde finden und
„noch mehr stieß diese Art ihren frisch zugreifenden Gatten ab,
so dass die Ehe sehr bald einen unerquicklichen Zug erhielt“,6
schreibt Bielschowsky. Knebel schrieb später über die Herzogin,
„sie leuchtete wie ein verdunkelter Stern“. Mit dem „männli-
chen“ Betragen und der regen, geistsprühenden Persönlichkeit
ihrer Schwiegermutter Amalie hatte sie wenig gemeinsam. Nur
in einem einzigen Augenblick wuchs sie über sich empor. Das
war, als die Franzosen das Herzogtum bedrohten, als nach der
Niederlage der Preußen im Jahre 1806 das Herzogshaus vor der
Vernichtung stand und sie mit ungewöhnlicher Standhaftigkeit
ihren Thron behauptete. „Das ist eine Frau, die auch unsere
Kanonen nicht haben in Furcht setzen können“, sagte Napoleon
einmal in jenen Tagen.
Ebd., S. 267.
6
34 Martin Stangl

Ihr in vielen Dingen nicht unähnlich war Charlotte von


Stein, die Gemahlin des Oberstallmeisters. Beide Frauen waren
von sehr ernstem Charakter, daher verstand Charlotte von Stein
sich von allen noch am besten mit der Herzogin. Ganz anderer
Natur war die junge Baronin Emilie von Werthern-Beichlingen,
die Tochter des hannoveranischen Ministers von Münchhausen,
die mit einem ältlichen Kammerherren vermählt war, 1784 aber
mit dem Leutnant von Einsiedel nach Afrika durchging, nach-
dem sie zuvor ihren Tod vorgetäuscht und ein Scheinbegräbnis
veranstaltet hatte! Emilie wird als „sinnlich, feurig und sehr
schön“ bezeichnet, es „fehlte ihr weder an Liebhabern noch an
Neigung, deren Huldigungen zu willfahren.“
Von edlerem Wesen war eine andere Schönheit des Hofes:
die Gräfin Jeanette Luise von Werthern. Sie diente Goethe als
Vorbild bei der Gestaltung der Gräfin in Wilhelm Meister. Sie
war zierlich, fein, seelenvoll und vornehm. Ein „Engel“, den
Goethe selbst an den Hof zog, war die Schauspielerin und Sän­
gerin Corona Schröter. Er hatte sie noch von seinen Leipziger
Studentenjahre her in holdem Gedächtnis bewahrt und als er
sie im März 1776 wiedersah, war er Feuer und Flamme für sie
und bewirkte, dass der Herzog sie im Herbst als Kammersängerin
nach Weimar berief. Sie wurde von Goethe als herrliche, „grie-
chische“ Erscheinung besungen: „Als eine Blume zeigt sie sich
der Welt, / Zum Muster wuchs das schöne Bild empor. / Vollendet
nun, sie istʼs und stellt es vor. / Es gönnten ihr die Musen jede
Gunst, / Und die Natur erschuf in ihr die Kunst.“ Nicht minde-
ren Wohlgefallen fand Wieland an ihr. Nachdem er Goethe mit
ihr im Park angetroffen hatte, schwärmte er: „Da treffen wir
Goethen in Gesellschaft der schönen Schröterin an, die in der
unendlich edlen attischen Eleganz ihrer ganzen Gestalt und in
ihrem ganz simplen und doch unendlich raffinierten und insidi-
osen Anzug wie die Nymphe dieser anmutigen Felsengegend
aussah.“7
Zit. nach Bielschowsky, ebd., S. 268-269.
7
Der Weimarer Musenhof aus heutiger Sicht 35

Auch das breite Publikum begeisterte sich an ihrer entzü-


ckenden Stimme und ihrem großen Schauspieltalent, sie musi-
zierte und komponierte sogar, sie malte „mit Virtuosität, wie
ihr Selbstbildnis als Iphigenie beweist, das mit den rosigen
Wangen, den feucht verklärten Augen und dem hold-schwär-
merischen Ausdruck noch heute uns Sehnsucht nach ihrer
Erscheinung einhauchen kann.“8 In Goethes Herz nahm sie je-
denfalls mehrere Jahre lang neben Charlotte von Stein einen
bevorzugten Platz ein und er geriet beim Anblick der „Krone“
ins Schwärmen: „Und selbst dein Name ziert, Corona, dich.“
Später hatte der Kammerherr von Einsiedel ein langjähriges,
leidenschaftliches Verhältnis zu ihr. Kolleginnen auf der Bühne
waren die Frau des Kapellmeisters Wolff, die Frau Steinhardt
und die Demoiselle Neuhauß, sowie das Fräulein von Rudorff.
In „höheren Regionen“ treffen wir noch die Frau Schardt an, ei­
ne geborene Gräfin Bernstoff, die eine Anhängerin Klopstocks
und Herders war, und mit Goethes idealisierendem Realismus
weniger anzufangen wusste. Sie war klein, sentimental aber
auch ein wenig gefallsüchtig.
Schließlich gehörten zu den Damen des Musenhofs auch
jene langnäsige, steife Oberhofmeisterin der Herzogin Luise,
Giannini, der wir bereits als unattraktive Besetzung der Sonne
im Planetentanz begegnet sind, die Hofdamen von Wöllwart
und von Waldner sowie die junge Frau von Kalb, die Kammer­
frau der Herzogin Amalia und die verwitwete Legationsrätin
Kotzebue, die Mutter des bekannten Dichters und dessen
Schwester Amalie.
An der Spize dieses großen kultiviertes Hofes stand seit dem
3. September 1775, jenem Tag, an dem die Herzogin Amalia
die Zügel der Regierung aus ihren Händen gegeben hatte, ihr
Sohn Karl August. Nach Friedrich dem Großen war er trotz der
Kleinheit seines Herzogtums die wahrscheinlich größte

Berger, Joachim: Der ,Musenhofʼ Anna Amalias: Geselligkeit, Mäze­na­


8

tentum und Kunstliebhaberei im klassischen Weimar. Köln 2001, S. 26.


36 Martin Stangl

Fürstengestalt Deutschlands, doch war er nicht so ein ehrgeizi-


ger, skrupelloser Militarist wie der Preuße. „Gebe der Himmel“,
sagte Wieland über den damals Fünfzehnjährigen, „dass er nicht
zu groß für das Wohl seines Landes werde.“ Wie gesagt, be-
stand ein arges Missverhältnis zwischen der Größe des Fürsten
und der des Ländchens, über das er herrschte. Nicht mehr als
33 Quadratmeilen umspannte sein Herrschaftsgebiet und so
blieb dem Herzog eigentlich von vornherein das geistige Gebiet
zur Entfaltung von Größe, und so setzte er das Werk seiner
Mutter in glänzendster Weise fort.
Karl August war von Kindesbeinen an von einem großen
Wissensdurst beseelt und eignete sich, wie Goethe, eine uni-
verselle Bildung an, mit der er aber nicht anzugeben pflegte,
denn jeder hohle Schein war ihm zuwider. „An allem, was ich
trieb“, erinnerte sich Goethe, „nahm er gründlichen Anteil.“
Daraus ergibt sich seine Stellung zur Poesie, zur Kunst und zu
den Naturwissenschaften. In letzteren besaß er Kenntnisse, die
sogar einen Mann wie Alexander von Humboldt in Erstaunen
versetzte. Seine Liebe zur Kunst äußerte sich ebenso im
Sammeleifer wie auch in der Förderung der Künstler und in der
Innigkeit, die er für schöne Werke empfand. Besonders für die
Malerei begeisterte sich der junge Fürst. Über die Sixtinische
Madonna schreibt er im Oktober 1782 an Knebel:
Bei dem Rafael, welcher die Dresdener Sammlung schmückt, ist
mir nicht anders gewesen, als wenn man den ganzen Tag durch die
Höhe des Gotthard gestiegen ist, durchs Urseler Loch kam und nun
auf einmal das blühende und grünende Urseler Tal sah. Mir warʼs,
so oft ich ihn sah und wieder wegsah, immer nur wie eine Erschei­
nung vor der Seele; selbst die schönsten Correggios waren mir nur
Menschenbilder; ihre Erinnerung wie die schönen Formen sinnlich
palpabel. Rafael blieb mir aber immer bloß wie ein Hauch, wie eine
von den Erscheinungen, die uns die Götter in weiblicher Gestalt
senden, um uns glücklich oder unglücklich zu machen, wie die Bilder,
die sich uns im Schlaf wachend und träumend wieder darstellen und
Der Weimarer Musenhof aus heutiger Sicht 37

deren uns einmal getroffener Blick uns ewig Nacht und Tag anschaut
und das Innerste bewegt.9

Der Poesie gegenüber war er kaum weniger empfänglich. An


einem Juliabend des Jahres 1780 schrieb er, nachdem er einen
achttägigen Besuch des Herzogs von Gotha hinter sich hatte,
aus einer Hütte des Weimarer Schlossparks:
Der Tag war ganz außerordentlich schön, und der erste Abend der
Freiheit (denn heute früh verließen uns die Gothaner) ließ sich mir
sehr genießen. Ich bin in den Eingängen der ,kalten Kücheʼ (Partie
im Park) herumgeschlichen, und ich war so ganz in der Schöpfung
und so weit von dem Erdentreiben. Der Mensch ist doch nicht zu der
elenden Philisterei des Geschäftslebens bestimmt; es ist einem ja
nicht größer zu Mute, als wenn man die Sonne so untergehen, die
Sterne aufgehen, es kühl werden sieht und fühlt und das alles so für
sich, so wenig den Menschen halber, und doch genießen sieʼs und so
hoch, dass sie glauben, es sei für sie. Ich will mich baden mit dem
Abendstern und neu Leben schöpfen. [...] Ich komme daher. Das
Wasser war kalt, denn Nacht lag schon in seinem Schoße. Es war,
als tauchte man in die kühle Nacht. Als ich den ersten Schritt hinein-
tat, warʼs so rein, so nächtlich dunkel; über den Berg hinter Ober-
Weimar kam der volle, rote Mond. Es war so ganz stille. Wedels
Waldhörner hörte man nur von weitem, und die stille Ferne machte
mich reinere Töne hören, als vielleicht die Luft erreichten.10

Man vermeint in diesen Wörtern Goethe selbst zu vernehmen,


so sehr hat sein Geist den Freund durchdrungen.
Auch andere Briefe, die der Herzog schrieb, sind häufig voll
von anmutigen, poetischen Bildern, so etwa wenn er Knebel im
Herbst 1781 überredete, am Weimarer Hof zu verbleiben:
Sind unsere Klüfte so quellenlos, dass wir nicht eines schönen
Brunnens brauchen, uns selbst unserer Ausflüsse freuend, wenn sie
schön in demselben aufgefasst sind? Sind wir bloss zu Ambossen
der Zeit und des Schicksals gut genug und können wir nichts neben
uns leiden als Klötze, die uns gleichen und nur von harter, anhaltender
Zit. nach Bielschowsky, ebd., S. 271.
9

Ebd.
10
38 Martin Stangl

Masse sind? [...] Die Seelen der Menschen sind wie immer gepflüg-
tes Land; istʼs erniedrigend, der vorsichtige Gärtner zu sein, der sei-
ne Zeit damit zubringt, aus fremden Landen Sämereien holen zu
lassen, sie auszulesen und zu säen? Istʼs so geschwind geschehen,
diesen Samen zu bekommen und auszulesen? Muss er nicht etwa
daneben auch das Schmiedehandwerk treiben, um seine Existenz
recht auszufüllen?11

Das schönste Zeugnis aber für Karl Augusts poetisches Gefühl


ist, dass er Goethes Dichtungen über alles schätzte und dennoch
nie mit Kritik zurückhaltend war. Beispielsweise den Egmont
beurteilte er durchaus ungünstig, denn überall, wo er „leeres
Pathos oder Effekthascherei“ zu bemerkten glaubte, verhielt er
sich dem Werk gegenüber extrem ablehnend. Vor allem Schiller
hatte später immer wieder unter der Kritik des Herzogs zu lei-
den. Bielschowsky schreibt über den literarischen Geschmack
Karl Augusts:
Seine Urteile, die sich bis auf stilistische und rhythmische Eigentüm­
lich­keiten ausdehnen, sind nicht immer die unsrigen. Aber darum,
weil er ein heute gefeiertes Goethesches oder Schillersches Werk
gering schätzte, oder weil er ein heute in der Wertschätzung gesun-
kenes hochhielt, zu sagen, er hätte für Poesie kein Verständniss ge-
habt, ist das Verkehrteste, was es geben kann.12

Und weiter heißt es dort über den Herzog:


Wenn es nach diesen Ausführungen den Anschein gewinnen sollte,
als ob Karl August eine zartgesponnene, nur in Geistigem webende
Persönlichkeit gewesen wäre, so würde dieser Schein sehr trügen.
Viel mehr war er von Haus aus eine heißblütige, derbe, sinnliche
Jäger- und Soldatennatur. Auf Parforcepferden über Hecken, Gräben,
durch Flüsse, bergauf, bergein, sich tagelang abarbeiten und dann
nachts unter freiem Himmel kampieren, das war nach seinem Sinne.
Und wenn sich das Ungestüm später legte, das Derbe und Urwüchsige
blieb ihm getreu, so dass noch der bejahrte Mann in vertrauter
Umgebung etwas durchaus Jugendlich-Burschikoses hatte. Dieser
Ebd.
11

Ebd., S. 272.
12
Der Weimarer Musenhof aus heutiger Sicht 39

Charakterzug trat noch deutlicher durch seine Freude am Scherz


hervor, wobei der grobe in der Regel den Vorzug hatte. Niemals
wohnten in einem Menschen zwei Seelen, von denen die eine mit
Lust am Niederen haftete, die andere zu den Gefilden hoher Ahnen
strebte, so nahe beieinander. Er konnte vom plattesten Spaß, dem
tollsten Vergnügen, dem verwegensten Ritt, dem geräuschvollsten
Tageslärm ohne weiteres zu dem Tiefsten, Ernstesten und Feinsten,
das uns bewegt, übergehen. Der Urwüchsigkeit seiner Natur ent-
sprach die Neigung zum Einfachen und Ursprünglichen. Als er zur
Regierung kam, war das Residenzschloss eine Brandstätte. Er ließ
ruhig fünfzehn Jahre vergehen, ehe er an einen Aufbau dachte, und
begnügte sich mit dem dürftig hergerichteten Fürstenhaus. Ja, auch
dessen Räume waren ihm oft zu elegant und er zog auf Tage und
Wochen in eine Holzhütte des Parkes (Kloster oder Borkenhäuschen
genannt), die heute nur noch zur Beherbergung von Garten­geräts­
chaften brauchbar erscheint. Der höfische Zwang und die höfische
Steifheit waren ihm verhasst und an seinem Hofe durchbrach er die
Etikette, wie und wo er nur konnte. 13

Als er an dem zeremoniösen Hofe zu Braunschweig mehrere


Tage war, stand er förmliche Qualen aus. Goethe bemerkte da-
mals, „,Eine Fee könnte ihm keinen größeren Dienst erweisen,
als wenn sie diesen Palast in eine Köhlerhütte verwandelte.ʼ Er
kleidete sich auch wie ein einfacher Bürger, höchstens dass die
Militärmütze einen anderen Stand veriet.“14
13
Ebd..
14
Bielschowsky, ebd., S. 273-275. Als Jünger Rousseaus und Goethes
wollte Karl August in erster Linie nicht Fürst, sondern Mensch sein.
Bielschowsky schreibt dazu: „Bei einer solchen Gesinnung war es
natürlich, dass alle seine Reformen einen modernen, menschen-
freundlichen, volkstümlichen Zug hatten, und dass er der erste unter
den deutschen Fürsten war, der das Versprechen der Wiener Bundesakte,
eine landständische Verfassung zu geben, einlöste. Diese freiwillige
Teilung seiner Gewalt fiel seiner autokratischen, hartköpfigen Natur
gewiss nicht leicht; aber dem eisernen Willen, mit dem er alles, was er
für recht erkannte, ausführte, beugte er auch sich selber. Er hatte viel
mit sich zu kämpfen, namentlich in der ersten Zeit seiner Regierung,
wo jugendliche Unklarheit und Hitze, ererbte Anschauungen und
40 Martin Stangl

Politischer und religiöser Freisinn herrschten im Herzogtum


Weimar. Er schuf eine Kulturstätte, die, in Bielschowskys
Worten „über ganz Deutschland ihr erhellendes und erwärmen-
des Licht warf, die durch ihre Geistesmacht Berlin und Wien
überragte, ja hierdurch als die eigentliche, wahre Hauptstadt
Deutschlands gelten konnte“.
Die lange Reihe oben geschilderter Persönlichkeiten, wo
damals ja die mit Abstand größte und einzig Goethe ebenbürti-
ge, Schiller, noch fehlte, war es, die Deutschlands Dichterfürsten
zeitlebens an das Städtchen im thüringischen Bergland binden
sollte. Schiller bestätigte später Goethes Eindruck und sprach
von der Weimarer Gesellschaft als einem Kreis von „lauter
Menschen, die man an einem Orte nie beisamen findet.“
Für Goethe hatte der Musenhof zwei besondere Vorzüge: Er
stand im Zeichen der Jugend und der Frauen. Selbst die „alte“
Herzogin-Mutter war bei Goethes Eintritt in Weimar ja nicht
mehr als 36 Jahre alt und Karl August und seine Gemahlin, die
im Planetentanz besungene Herzogin Luise, brachten es damals
gar erst auf die Hälfte dieser Jahre. Wieland war mit seinen 42
Jahren der Senior dieses Kreises und kam sich darin nach sei-
nen eigenen Worten „wie ein Großvater“ vor. Der Intellekt der
Musen und Musenjünger von Weimar war, wie Bielschowsky
treffend feststellt, „noch unter keiner Doktrin und Gewohnheit
starr geworden.“ Und weiter heißt es:
Sie eröffneten sich leicht dem neuen Zuge der Ideen und Gefühle.
Während Goethe in dem großen Frankfurt die Bekenner seiner
Ideen und Anhänger seiner Poesie, so wie er sich sie wünschte, nur
vereinzelt um sich sah, bildeten sie in dem kleinen Weimar eine
dichte Schar, eine andächtige Gemeinde, eine leidenschaftliche Partei.

Liebhabereien ihn öfters von seinen schönen, großen Zielen ablenken


ließen. Aber mit jedem Jahre wurde ihm der Sieg leichter, und immer
fester und eifriger arbeitete er an der Befreiung und Verjüngung des
weimarischen Staatswesens. Goethe, der ihm in der Jugend voraus
war, vermochte im Alter seinen raschen Schritten nicht mehr zu fol-
gen.“ (S. 275).
Der Weimarer Musenhof aus heutiger Sicht 41

Und zum anderen: So wert dem Dichter die Männer waren, die mit
ihm an den Ufern der Ilm irrten und strebten, lieb wurde ihm das
neue Dasein durch die Frauen. Zu allen Zeiten hatte er Umgang mit
Frauen – erst instinktiv, dann bewusst – als ein Lebensbedürfnis ge-
schätzt. Von ihnen glaubte er die feinsten Anregungen und die edels-
te Läuterung zu empfangen. In ihrer Nähe schienen ihm erst die
besten Seiten seiner Natur sich aufzuschließen und wohltuend aus-
zustrahlen. Man kann demnach ermessen, welche Bedeutung es für
ihn haben musste, in Weimar einen Zirkel hoch veranlagter, feinfüh-
liger Frauen anzutreffen, wie er ihn nie bisher gefunden hatte. Ihnen
haben wir es vornehmlich zu danken, dass sein Lebensbaum mit dem
wachsenden Ernst der Jahre und Geschäfte nicht zu sehr in Holz
ging, sondern immer neu mit Blättern und Blüten sich bedeckte.15

Der größte Geist des Musenhofs neben Goethe, zumindest auf


literarischem Gebiet, sollte aber erst 24 Jahre später nach Weimar
ziehen: Friedrich Schiller. Damals kannten sich die beiden be-
reits 11 Jahre lang. Die innige freundschaftliche Verbindung
der beiden großen Weimarer Klassiker sollte sich allerdings
nicht sogleich entwickeln. Bei ihrer ersten Begegnung am 7.
September 1788 erschien Weimars Dichterfürst dem um zehn
Jahre jüngeren Schiller arrogant und unnahbar. Den Dichter der
Räuber verband mit jenem der Iphigenie anfangs nicht viel.
Der aus Marbach am Neckar in Württemberg gebürtige
Schiller hatte sich, bevor er sich in Weimar niederließ, an ver-
schiedenen Orten aufgehalten. Weimarer Boden betrat er erst-
mals am 21. Juli 1787, als der glänzendste Stern am dortigen
Himmel fehlte – Goethe weilte in Italien. Dennoch sprachen
alle dort von ihm und erst jetzt drang die volle Persönlichkeit
Goethes in Schillers Bewusstsein. Er hatte den Dichter des
Götz und des Werther verehrt, aber dass dieser Verfasser nicht
nur Poet, sondern auch Naturforscher, Kunstkenner und Staats­
mann war, erkannte Schiller erst vor Ort.
Als Goethe am 18. Juni 1788 von seiner „Italienischen Reise“
nach Hause zurückkehrte, da weilte Schiller im nahen Volkstädt
15
Berger, ebd., S. 277.
42 Martin Stangl

bei Rudolstadt und brannte vor Ungeduld, Goethe zu sehen.


Am 7. September, wie gesagt, trafen die beiden erstmals zusam­
men und zwar war Goethe es, der den jüngeren Kollegen auf-
suchte. Kurze Zeit später trafen die beiden wieder zusammen,
nachdem Schiller eine Professur für Geschichte in Jena ange-
nommen hatte, wo Goethe der eigentliche Kurator der Universität
war. Schiller hielt sich vor Beginn seiner Lehrtätigkeit fast ein
halbes Jahr lang in Weimar auf, wurde dort aber von Goethe
völlig ignoriert, was Schiller aufs Tiefste kränkte. Vier bedeu-
tende Werke hatte er bereits auf die Bühne gebracht: Die Räuber,
den Fiesco, Kabale und Liebe und den Don Carlos. Wie konnte
ihm Goethe jede Beachtung versagen?
Dass der Dichterkollege so gar keine Notiz von ihm nehmen
wollte, verstimmte Schiller so sehr, dass sich in seiner Seele ein
tiefer Groll gegen den hochmütigen Weimarer Geheimrat zu
regen begann. Den Romanschreiber und Ästhetiker Karl Philipp
Moritz hatte Goethe im selbigen Winter zwei Monate lang als
Gast bei sich beherbergt und stand mit ihm im lebhaftesten
Gedankenaustausch. Warum mied er Schiller? Die Kränkung,
die es Schiller bereitete, dass Goethe wie ein Olympier über ihn
hinwegsah und sich offenbar in seiner Eigenliebe erging, die nur
geringere Geister neben ihm duldete, sofern es nicht seine Vorge­
setzten oder andere hohe Persönlichkeiten waren, vor denen er
Bücklinge zu machen pflegte, saß tief. Andererseits fühlte er
sich doch von Goethes Persönlichkeit so fasziniert, dass er eine
Annäherung an diesen „Olympier“ herbeisehnte. In Schillers
Tagebüchern lesen wir Einträge wie „Ich könnte seinen Geist
umbringen und ihn wieder von Herzen lieben“, oder „Er er-
weckt in mir eine Empfindung, die derjenigen nicht ganz un-
ähnlich ist, die Brutus und Cassius gegen Cäsar gehabt haben
müssen“. Als Goethe schließlich am 31. Oktober 1790 Schiller
in Jena einen kurzen Besuch abstattete, kam offenbar beiden zu
Bewusstsein, dass sie einander fremd waren und anscheinend
keine Harmonie zwischen ihnen aufzukeimen vermochte.
Der Weimarer Musenhof aus heutiger Sicht 43

Weitere drei Jahre vergingen, und die beiden größten Dichter,


die Deutschland je hervorbringen sollte, blieben sich fremd wie
am ersten Tage. Ihre Interessen waren auch sehr gegensätzli-
che: Goethe pries Gott, dass er ihn mit der „Physik“, d.h. mit
der Naturkunde, gesegnet habe, während Schiller sich im
Studium der Geschichte verlor. Schiller galt als der Idealist,
Goethe als der Realist. Goethe fühlte sich nur im Stande, das zu
schildern, was er selbst gesehen und erlebt hat: „Ich würde nie
wagen, einen solchen Gegenstand zu behandeln, weil mir das
unmittelbare Anschauen fehlt.“ Schiller hingegen vollbringt
das Wagstück und komplementiert mit Hilfe seiner in höheren
Sphären schwebenden Phantasie. Die Klarheit seiner Gedanken
und Darstellungen, gemischt mit idealistischer Begeisterung,
ziehen bis heute den Leser in seinen Bann und faszinierten zu
seinen Lebzeiten das Publikum mehr als Goethes Werke.
Hundert Jahre sollten vergehen, ehe Goethes Dichtung die
gleiche Popularität genoss, derer sich Schillers Werk von jeher
erfreut hat. Man darf übrigens nicht vergessen, dass im Gegen­
satz zu Goethe, der aus wohlbehütetem Hause stammte und
keine Sorgen des Broterwerbs kannte, Schiller schwere Zeiten
durchzumachen hatte. Jahrelang in der Stuttgarter Militärschule
„Karlsschule“ von dem Ausbildnern geschunden, von einem ty­
rannischen Fürsten unterdrückt, von Not und Krankheit verfolgt,
hob ihn nur die Phantasie über die Niederungen des Lebens
empor – hier, in der Welt der Gedanken, war er der Herrscher.
Die Gegensätze zwischen den beiden Weimarer Klassikern
waren noch verstärkt durch die Kluft in ihren Erfahrungen.
Bielschowky schreibt dazu:
Goethe kannte Mitteleuropa von Châlons bis Krakau, er kannte Tirol,
die Schweiz, Savoyen und Italien, das Mittelmeer und die Adria. Der
neapolitanische Lazzarone, der Schweizer Hirte, der thüringische
Bauer, der französische Krämer, der oberschlesische Hüttenarbeiter
waren ihm vertraute Figuren. Er hatte mit einer unabsehbaren Reihe
bedeutender Geister und hochgestellter Persönlichkeiten in Beziehung
44 Martin Stangl

gestanden. Weltliche und geistliche Fürsten, Staatsmänner, Feld­


herren, Künstler, Dichter, Philosophen, Gelehrte waren Glieder sei-
nes großen Verkehrskreises. Er hatte einen unermesslichen Schatz
von Natur- und Kunstbeobachtungen gesammelt, war selber künst-
lerisch tätig gewesen; er hatte regiert und verwaltet, hatte Krieg und
Frieden gesehen. – Was hatte Schiller dem entgegenzustellen? Er
hatte ein bescheidenes Literatenleben geführt, war von Schwaben
bis Sachsen gekommen, hatte sich mit einer kleinen Zahl mittlerer
Geister berührt und war der bildenden Kunst, ja der Natur gegen-
über ein Fremdling geblieben.16

Schiller empfand das selbst so und versank in Hoffnungslosigkeit,


als Goethe immer mehr seine Abneigung durchblicken ließ, die
er gegen Schillers Dichtungen hegte und für die ihm die Räuber
typisch waren. Goethe hatte sich von seiner Sturm-und-Drang-
Zeit beinahe vollständig distanziert und in den Räubern sah er
seine eigenen „Exzesse“ von früher noch überboten. Er selbst
glaubte, das Wilde und Formlose für immer abgestreift und
verbannt zu haben, er fühlte, sich zu höheren und edleren Kunst­
leistungen emporgeschwungen zu haben, und nun verdarb ihm
Schiller wieder alles, indem er
mit den grellsten Ausgeburten einer überwundenen Epoche den
größten Beifall fand. Und nicht bloß bei der großen Masse, etwa bei
,wilden Studentenʼ, sondern auch bei der ,gebildeten Hofdameʼ. Ja
er musste es in Breslau erleben, dass die Räuber vor einem Parterre
von Fürsten gespielt wurde. Welcher Schmerz für den Dichter, der
in Italien sich mit den reinsten Anschauungen erfüllt und aus ihnen
Iphigenie und Tasso geboren hatte. ,Ich glaubte all mein Bemühen
völlig verloren zu sehen, die Gegenstände, zu welchen, die Art und
Weise, wie ich mich gebildet hatte, schienen mir beseitigt und ge-
lähmt.ʼ17

Als die Französische Revolution mit ihren nachfolgenden


Stürmen über Europa hereinbrach, da fühlte Goethe neben ver-
meintlicher ästhetischer Verwerflichkeit auch die politische
16
Bielschowsky, ebd., S. 274.
17
Ebd. Hervorh. v. mir.
Der Weimarer Musenhof aus heutiger Sicht 45

Gefahr der Schillerschen Stücke. Auflehnung gegen Gesetz


und Ordnung, unklare Freiheitsschwärmerei wie im Don Carlos,
so etwas konnte nur den allgemeinen revolutionären Taumel
verstärken. Und als Schiller dann noch für die Räuber im Jahr
1792 das französische Bürgerrecht erhielt, da antwortete der
Weimarische Staatsminister auf einen der Vermittlungsversuche,
die der Schriftsteller Dalberg und andere zu jener Zeit unternah­
men, „Geistesantipoden seien durch mehr als einen Erddiameter
voneinander geschieden.“
Doch gerade zu diesem Zeitpunkt begann der Umschwung.
Schiller hatte sich vom Naturalismus seiner Jugend losgemacht
und begann der idealisierenden Kunst Goethes nachzustreben.
Das Griechentum der Weimarischen Heroen führte ihn zur helleni-
schen Schönheitswelt – in Goethes Iphigenie erschien ihm die Antike
neu geboren –, und sofort wirft er sich mit Feuereifer auf die Alten.
Er will, schreibt er am 20. August 1788, in den nächsten zwei Jahren
nur sie lesen. Nur sie geben ihm wahre Genüsse. ,Zugleich bedarf
ich ihrer im höchsten Grade, um meinen eigenen Geschmack zu rei-
nigen, der sich durch Spitzfindigkeit, Künstlichkeit und Witzelei
sehr von der wahren Simplizität zu entfernen anfing.ʼ So erlebte er
durch das Studium der Griechen sein Italien. Der Umschwung wird
noch wichtiger für seine Anschauungen als für seine Dichtungen.18

Zu der ästhetischen Umwandlung gesellte sich die politische.


War bisher seine Losung „Gegen die Tyrannen!“ gewesen, und
hatte er die Französische Revolution zunächst freudig begrüßt,
und hatte er allen Ernstes mit dem Gedanken gespielt, sich in
Paris niederzulassen, so bereitete all dieser Revolution­sschwär­
merei die Hinrichtung des französischen Königspaares am 16.
Oktober 1793 ein jähes Ende. Das Erlangen bürgerlicher und
politischer Freiheit ist ihm zwar nach wie vor Idealziel, doch ist
ihm die Hoffnung genommen, diese zu seinen Lebzeiten zu
erreichen.

18
Ebd. Hervorh. v. mir.
46 Martin Stangl

Der gemeine Mann wird ihm der Ewigblinde, dem man nicht des
Lichtes Himmelsfackel leihen solle. Er verlangt wie Goethe, dass
man für die Verfassung erst Bürger erschaffe, ehe man Bürgern eine
Verafassung gebe. Den Weg hierzu fand er – auch in echt Goethe­
schem Sinne – in der ästhetischen Erziehung des Menschen. Diese
Gedanken entwickelt er bei sich in den Jahren 1793 und 1794, und
er ist ihnen treu geblieben. Denn nicht im Tell, sondern im Demetrius
spricht er seine letzten politischen Ansichten aus. Auch Goethe hat
aus genauester Kenntnis geurteilt, dass Schiller weit mehr Aristokrat
gewesen sei als er.19

Es war im Sommer 1794, als die Annäherung zwischen den


beiden großen Geistern begann. Goethe besuchte den Dichter­
kollegen in Jena und erstmals zeigten die beiden Verständnis
füreinander. Goethe dozierte ihm über die Metamorphose der
Pflanzen und Schiller, der sich ja vielmehr für Dichtung als für
Naturkunde interessierte, hörte ihm geduldig zu. Während
Goethe und Schiller sich näherkamen, entzweite sich Deutsch­
lands Dichterfürst mit Herder oder besser gesagt, Herder brach
mit ihm. Der Anlaß war ganz prosaisch. Es handelte sich um
eine Geldangelegenheit, weil Goethe als Minister Erziehungs­
gelder für Herder nicht auszahlen konnte und dieser das per-
sönlich nahm und gemeinsam mit seiner zänkischen Ehefrau,
die stellvertretend für ihn die Feder führte, in „maßloseste
Ausfälle“ verfiel. Goethe antwortete ihr gebührend.
Eine weitere unerfreuliche Entwicklung bahnte sich im Ver­
hältnis zum Herzog Karl August an. Hier war der Grund noch
lächerlicher und hier war Goethe auch nicht im Recht. Es störte
ihn offenbar, dass der jüngere Freund immer mehr auf eigenen
Beinen zu stehen begann und seinen ehemaligen Minister nicht
mehr bei jeder Gelegenheit um Rat fragte. Darüber hinaus ließ
Karl August Goethe immer mehr spüren, dass er sein Herr und
Fürst sei. Goethe reagierte „angerührt“ und fast könnte man
sagen ironisch, indem er Karl August statt mit dem früher

19
Ebd. Hervorh. v. mir.
Der Weimarer Musenhof aus heutiger Sicht 47

gebrauchten „Sie“ nunmehr in seinen Briefen mit „Durchlaucht“


adressierte.
Je mehr Verstimmungen es innerhalb des Weimarer Freun­
des­kreises gab, desto inniger wurde Goethes Verhältnis zu
Schiller – in den Worten Bielschowskys:
Ein neuer, warmer Hauch strich über die Gefilde seines Lebens. In
Italien war eine tausendfältige Saat gelegt, aber daheim war es bald
Winter geworden und hatte alles unter einer tiefen Schneedecke be-
graben. Die Sonne Schillerscher Schaffenslust schmolz sie hinweg
und brachte den Frühling, in welchem nach dem eigenen Bekenntnis
Goethes ,alles froh nebeneinander keimte und aus aufgeschlossenen
Samen und Zweigen hervorgingʼ.20

So wie Schiller Goethe zu neuen, kraftvollen Dichtungen inspi-


rierte, so gelang es Goethe, Schiller für seine abwegige Farben­
lehre zu gewinnen. Ehe Schiller selbst nach Weimar zog, wurde
für Goethe die Universitätsstadt Jena ein Ersatz für die Rolle,
die ihm zuvor Weimar gespielt hatte. Tatsächlich war Jena zum
geistigen Zentrum ganz Deutschlands geworden. Bielschowsky
vergleicht es mit dem Athen des Perikles: Goethe, Schiller,
Fichte, Schelling, Hegel, Wilhelm und Alexander von Humboldt,
August Wilhelm und Friedrich Schlegel, Brentano, Tieck und
Voß. Auch geist- und temperamentvolle Frauen fehlten nicht in
Jena: Dorothea und Karoline Schlegel, Karoline Wolzogen,
Karoline Paulus, Sophie Mereau. Auch dieser Kreis zeichnete
sich durch Jugend aus, was sich auch auf Goethes Gemüt über-
trug. Doch trotz all dem regte sich, namentlich in Goethe, die
Streitlust. Zu viel Ärgernis meinte er geschluckt zu haben, und
es drängte ihn, einmal kräftig mit all jenen abzurechnen, die
ihm Gram bereiteten. Dazu kam die Verstimmung über die po-
litischen Ereignisse, die von Frankreich aus ganz Europa und
auch das kleine Fürstentum immer mehr bedrohten. So lässt
Goethe seinem Unmut freien Lauf: im Reineke Fuchs, in den
Venetianischen Epigrammen und schließlich in den Xenien.
20
Ebd.
48 Martin Stangl

Als mit Schiller der Musenhof auf seinem Zenit stand, wa-
ren auch andere neue Personen hinzugekommen, während eini-
ge alte, wie Knebel, Weimar verlassen hatten. Neu hinzuge-
kommen waren unter anderen der schweizer Maler Heinrich
Meyer, den Goethe schon von seiner „Italienischen Reise“ her
gekannt und der junge Schlesier Heinrich Riemer, den Goethe
als Hauslehrer für seinen Sohn August herangezogen hatte.
Dieser Weimarer Kreis wurde noch durch fast täglich vor-
kommende Besuche von auswärts erweitert, die in erster Linie
Goethe galten. Besonders mit dem Berliner Komponisten Carl
Friedrich Zelter verband Goethe eine innige Freundschaft.

Literatur
Primärliteratur
Mann, Thomas: Lotte in Weimar. Roman. Stockholm 1939.

Sekundärliteratur
Berger, Joachim: Der ,Musenhofʼ Anna Amalias: Geselligkeit,
Mäzenatentum und Kunstliebhaberei im klassischen
Weimar. Köln 2001.
Bielschowsky, Albert: Goethe. Sein Leben und seine Werke.
Bd. I und II. München 1910.
Brosche, Peter: Goethes Zodiakallicht. In: Beiträge zur
Astronomiegeschichte 3/2000, S. 204-205.
Conrady, Karl Otto: Goethe – Leben und Werk. Zweiter Band:
Summe des Lebens. Königstein im Taunus 1985.
Deutsche Akademie der Naturforscher: Goethe. Die Schriften
zur Naturwissenschaft. 2. Abt., Bd. 4: Zur Farbenlehre.
Didaktischer Teil und Tafeln. Ergänzungen und Erläuterun­
gen Weimar 1973.
Deutsche Akademie der Naturforscher: Goethe. Die Schriften
zur Naturwissenschaft. 2. Abt., Bd. 3: Beiträge zur Optik
und Anfänge der Farbenlehre. Ergänzungen und Erläuterun­
gen. Weimar 1961.
Der Weimarer Musenhof aus heutiger Sicht 49

Eckermann, Johann Peter: Gespräche mit Goethe in den letz-


ten Jahre seines Lebens. Wiesbaden 1975.
Helmuth, Johann Heinrich: Anleitung zur Kenntniß des großen
Weltbaues für Frauenzimmer, in freundschaftlichen Briefen.
Braunschweig 1794.
Herwig, Wolfgang (Hg.): Goethes Gespräche. Eine Sammlung
zeitgenösischer Berichte aus seinem Umgang. Bd. 3.1.
Stuttgart 1998.
Hohendorf, Horst: Goethe und seine Zeit. Wiesbaden 1966.
Ignasiak, Detlef (Hg.): Dichter-Häuser in Thüringen. Jena
1996.
Ishihara, Aeka: Goethe und die Astronomie seiner Zeit. Eine
astronomisch-literarische Landschaft um Goethe. In: Golz,
Jochen/Bernd Leistner/Edith Zehm (Hgg.): Goethe Jahr­
buch 117/2000, S. 103-117.
Krätz, Otto: Goethe und die Naturwissensschaften. München
1998.
Lyncker, Carl Wilhelm Heinrich: Ich diente am Weimarer Hof.
Aufzeichnungen aus der Goethezeit. Köln 1997.
Stockhorst, Stefanie: Fürstenpreis und Kunstprogramm: sozial-
und gattungsgeschichtliche Studien zu Goethes Gelegen­
heitsdichtungen. Tübingen 2002.
Trunz, Erich (Hg.): Goethes Werke. Hamburger Ausgabe, Bd.
XIV. München 1981.
10.2478/gb-2019-0019

„Du bist hier nicht zu Hause


Du bist ein Außerirdischer!“1
Zur gestörten Kommunikation in der Novelle
Die Spur des Bibliothekars von Johannes Gelich
Ana KARLSTEDT
Lekt. Dr. Universität Bukarest;
E-Mail: ana.karlstedt@gmail.com

Abstract: Unmotivated and unprepared, an Austrian young


man leaves his home town Vienna, only to dive into the
unknown Romania. He already has images of this country
in his mind. He is on his way towards the magical, dark,
sparkling Transdanubien, about which he only knows cli-
chés: that Romanians barely have anything to eat, that it is
a country of gypsies, that the official language is Russian,
that it is an anachronistic country par excellence. With this
perspective, his relationship with local Ilina can only fail.
This article follows along the lines of a complicated inter-
cultural communication.
Keywords: intercultural communication, misunderstand-
ings, perspective, empathy

Kulturelle Identität, localism und glocalism2, sowie interkultu-


relle Kommunikation thematisiert die Novelle des in Rumänien
Gelich 2003: S. 65
1

Die Begriffe „bezeichnen die vielfältigen Überlagerungen und die dy-


2

namische Gleichzeitigkeit von globalen und lokalen Entwicklungen,


die durch (...) weltweite Migrationsbewegungen hervorgebracht wer-
den. Das Globale und Lokale werden dabei nicht als antinomische Ge­
genpole, sondern als rationale, einander durchdringende Phänomene
verstanden. (...) Die zwei Begriffe lassen auch die Konstitution von
individueller und kultureller Identität zu zunehmend dynamischen,
50
„Du bist hier nicht zu Hause. Du bist ein Außerirdischer!“ 51

sich auskennenden österreichischen Autors Johannes Gelich.


Sein eigener Aufent­halt als Auslandslektor an der Universität
Iași / Jassy mag ihn beim Schreiben inspiriert haben. Der Haupt­
figur fehlen allerdings glokale – sprich: interkulturelle – Kompe­
tenzen. Von­ein­ander lernen und den anderen bei seinem
Anderssein respektieren, tolerieren, ja akzeptieren – das kann
Anton Servaes einfach nicht. Seine Geschichte, kurz zusam­
mengefasst: Mehr aus Widerwillen als aus Leidenschaft nimmt
der oben genannte Bibliothekar seine neue Stelle am österreichi­
schen Lektorat in der moldauischen Provinzhauptstadt an. Seine
Versetzung versteckt aber ein geheimes Ziel: Er soll seinen spur­
los verschwundenen Vorgänger Tänzer ausfindig machen. Somit
bekommt die Novelle den Anstrich eines Möchtegern-Krimis.
Doch Tänzer entpuppt sich eigentlich als Mac Guffin3. Die
Suche nach ihm ist zwar der Auslöser der Handlung, jedoch ist
seine Geschichte der Beziehung zwischen Servaes und Ilinka
streng untergeordnet. Der träge, faule Fremde Servaes verliebt
sich nämlich – wie klischeehaft – Hals über Kopf in eine Ein­
heimische. Ihr Verhältnis ist die Grundlage des vorliegenden
Beitrags. Den österreichischen Bibliothekar verschlägt es also
ins noch nie zuvor besuchte, exotisch und bedrohlich wirkende
Rumänien, wo seine erste Leserin die Schullehrerin Ilinka ist.
Zwi­schen den beiden entwickelt sich eine gestörte, von

offenen und von interkulturellen Strukturen geprägten Prozessen wer­


den.“ (Nünning 2008: S.259) Übertragen auf unseren Text: Für die
Literatur- und Kulturwissenschaft beeinflusst Glokalisierung die Ant­
worten auf Fragen nach: kulturellen Selbst- und Fremdbildern, nach
Identität und Alterität.
3
Den zunächst für den Spielfilm geltende Begriff führte Thriller-Experte
Alfred Hitchcock ein. Er ist in fast jedem Film anzutreffen. Aber nie­
mand erklärt, warum der MacGuffin da ist. Man kann ihn sogar über­
lesen. Es ist ein Objekt oder ein Indiz, das die Handlung vorantreibt.
Besagtes Objekt oder Indiz spielt eine große Rolle für die Haupt- und
Nebenfiguren, aber auch für den Leser. Es ist ein Vorwand, der die
Lektürebeschleunigt.
52 Ana Karlstedt

Vorurteilen geprägte Kommunikation – bei der die Frau „die


Hosen“ anhat und der Mann ... „entmannt“ wird. Das Machtge­
fälle ist schon bemerkenswert, obwohl es wiederum auch einer
klischeehaften Beziehung zuzuschreiben wäre.
Der Wiener Bibliothekar, Florian Servaes, wird also nach
Rumänien geschickt. Seine Mission: eine österreichische Biblio­
thek zu betreuen. Hier sein Porträt:
Ohne echte Motivation oder Vorbereitung verlässt er Wien, um sich
kopfüber ins Unbekannte zu stürzen. Er macht sich auf gen das ma-
gische, dunkle, glitzernde Transdanubien (Gelich 2003: S. 9), über
das er nur Klischees kennt: dass man dort kaum etwas zu essen hat,
dass es ein Land der Zigeuner ist, das es ein aus der Zeit gefallenes
Land ist. Florian Servaes, unbedeutsamerAngesteller der Wiener
Stadtbücherei, Protagonist und Ich-Erzähler reist nach Iași und be-
ginnt dort seine Arbeit. (...) In seiner pathologischen4 Bequemlichkeit
ist er nicht allzu aktiv, wahrt aber den Anschein einer halbwegs an-
ständigen Tätigkeit. (Karlstedt 2016: S. 142)

Der Leser verfolgt Servaes auf seiner Reise – von der die Figur
aber nichts dazulernt. Er schlägt sich unreflektiert mit österrei-
chischen und rumänischen (Un)Sitten herum, ohne zu begreifen,
was ihm eigentlich widerfährt. So unbesonnen und unbedacht
verhält er sich auch dem Objekt seiner Begierde, Ilinka, gegen-
über. Er behandelt sie wirklich als Objekt – er vergegenständ-
licht sie und hat stets das Bedürfnis, sie zu verändern:
Schließlich trifft er die geheimnisvolle Ilinka, die ihn aus seiner
Lethargie reißt und in die er sich langsam verliebt. Zwischen den
beiden kommt es zu interkulturellen Missverständnissen. Er proji-
ziert seine Rumänienbilder auf sie, und das stört sie berechtigterwei-
se. (Karlstedt 2016: S. 142f.)

„Wir redeten (...) aneinander vorbei.“ (Gelich 2003: S. 140) –


Diese Feststellung ist das Leitmotiv dieser Novelle und folg-
lich der Grundstein zur vorliegenden Arbeit. Und dies aus
mehreren Gründen:
Von mir hinzugefügtes Wort für die hiesige Fassung. (AK)
4
„Du bist hier nicht zu Hause. Du bist ein Außerirdischer!“ 53

• Wahrgenommene Realität ist nicht allgemeingültig, außer-


dem variiert die Wahrnehmung der Wirklichkeit von Person
zu Person und das Wahrgenommene ist fragmentarisch und
subjektiv
• Jeder Mensch nimmt die Welt anders wahr und besitzt eige-
ne Denk- und Handlungsmuster. Diese unterscheiden sich
individuell, werden jedoch auch kultur-und auchgender-
bezogengeprägt. Wir haben es hier also mit einer gestörten
Kommunikation zu tun, die auf kulturelle Zugehörigkeit,
jedoch auch auf tradierte Geschlechterrollen zurückzufü-
hren ist– anders gesagt: Die Kommunikation in dieser No­
velle ist doppelt gestört: einerseits durch falsche Bilder des
Fremden und durch daraus sich ergebende Fehlattributionen,
andererseits durch die Geschlechtsidentität der beiden Prota­
go­nisten – gesehen als soziale Kategorie (z.B. im Hinblick
auf seine Selbstwahrnehmung, sein Selbst­wertgefühl oder
sein Rollenverhalten) (www.duden.de) Der Text zeigt also
über die kulturelle Distanz hinaus, auch die sogennante
„Gender-Gap“5, den es zwischen Servaes und Ilinka gibt
• Der Text zeigt auf, wie man sich nicht in einer interkulturel-
len Überschneidungssituation verhalten sollte: Er weist auf
die Unfähigkeit der männlichen Hauptfigur hin, andere Per­
spek­tiven einzunehmen sowie sich selbst und eigene Denk­
muster kritisch zu hinterfragen
Bei der Untersuchung in der vorliegenden Arbeit geht es darum,
Interkulturalität als Chance zu verstehen – obwohl das Buch
diese Sichtweise nicht vermittelt – ganz im Gegenteil. In jeder
interkulturellen Situation treffen immer mindestens zwei Akteure
mit unterschiedlichen kulturellen Voraussetzungen aufeinander.
Und wenn diese Akteure nicht über interkulturelle Kompetenzen
Signifikanter Unterschied zwischen den sozialen Geschlechtern im
5

Hinblick auf Lebensbedingungen, Verhalten, Fähigkeiten, Interessen


u. Ä. (www.duden.de)
54 Ana Karlstedt

verfügen, kommt es oft zu Missverständnissen, Streit, Konflikten


und Reibereien. In solchen Situationen mangelt es den Inter­
agierenden an der Fähigkeit, die eigenkulturelle Prägung kri-
tisch zu reflektieren – indem man sich von ihr distanziert.
Wünschenswert für ein gelungenes Gespräch wäre auch, etwas
über den kulturellen Hintergrund der anderen Person zu erfah-
ren. Das gegenseitige Aushandeln der eigenen und der fremden
Perspektive kann und soll trotz unterschiedlicher Kul­tur­zu­
gehörigkeiten als Chance und nicht nur als Herausforderung
gesehen werden.
Das alles fehlt allerdings dem Protagonisten aus Die Spur
des Bibliothekars vollkommen. Seine und Ilinkas Lebens­
auffassungen sind einfach zu unterschiedlich, die Bereitschaft,
sich gegenseitig als Person zu sehen – zu gering, wenn über-
haupt vorhanden. Auf „Amazon.com“ wird das Buch sehr pas-
send und sehr treffend für die vorliegende Arbeit vorgestellt:
Was passiert, wenn ein Wiener Slacker namens Florian Servaes, der
mehr zufällig als aus Berufung Bibliothekar ist, nach Rumänien ge-
schickt wird, um dort eine österreichische Bibliothek zu betreuen?
Einer, dem, schwerfällig wie er ist, zumeist die Überwindung der
eigenen Türschwelle mühevoll erscheint, wagt die Reise hinaus aus
dem vertrauten Wien und hinein ins wilde Unbekannte. Unvorbereitet
und voreingenommen tauscht er Westen gegen Osten ein. Aus der
Begegnung mit der reizvollen, bezaubernden Rumänin, Ilinka, er-
gibt sich eine spannungsgeladene Beziehung in der zwei Welten
aufeinanderprallen.

(https://www.amazon.de/Die-Spur-Bibliothekars-Johannes-Gelich/
dp/3701310645)

„Jede [sic!] ist anders anders“ – das schreiben die Migrations­


pädagogen Susanne Arens und Paul Mecheril in ihrem Artikel
„Interkulturell“ in der Migrationsgesellschaft (2009: S. 7) Ihre
Herangehensweise ist die des gegenseitigen Respekts, der
Anerkennung, der Betrachtung des Anderen als gleichwertig.
„Du bist hier nicht zu Hause. Du bist ein Außerirdischer!“ 55

Alfred Holzbrecher sieht Fremdheit als Konstruktion und


unterscheidet (nach einem Schema von Ortfried Schäffter
(1991)) in seiner Interkulturelle(n) Pädagogik zwischen vier
Mustern der Deutung des Fremden (Holzbrecher 2004: S. 15f.):
1) Fremdheit als Voraussetzung für Eigenheit – Gemeint ist
die Abstempelung des Fremden als „faszinierend“. Mit
dieser Vorstellung von Fremdheit gehen die „Entdeckung
und Wiedergewinnung des eigenen Ursprungs“, sowie
„Schwellenerfahrungen“ einher. (Ebd.)
2) Fremdheit als Gegenbild des Eigenen –Dieses Deutungs­
muster basiert auf psychologischen Erkenntnissen und
meint eine Projektion, veranschaulicht von Schäffter dur-
ch den Vergleich mit einem Beamer, der den Computer­
bildschirm an die Wandwirft. So erscheint das Fremde
genau in dem Licht, das auch auf ihn übertragen wird.
An dieser Stelle tauchen die Begriffe Verteufelung und
Verengelung auf. Entweder ist das Fremde mephistophe-
lisch Böse, oder aber es stellt das absolut Gute für den
Betrachter dar. Das Spektrum reicht hier von faszinie-
rend (was sich ja eigentlich mit der 1. Definition über-
schneidet) bis hin zu beängstigend. (Ebd., S. 16)Schäffter
meint, man benutze in diesem Fall das Fremde, um eige-
ne Schwächen zu kompensieren oder aber um es in eine
identitätsstärkende Haltung umzuwandeln. (Ebd. S 17)
3) Fremdheit als Ergänzung –Hier fungiert das jeweils An­
dere als „dynamisierende Kraft für die eigene Entwick­
lung“ (Ebd., S. 17) Als Beispiel wird hier angeführt, wie
man durch die Begegnung mit anderen Kulturen eine
„Berei­cherung“ (ebd.) erleben kann – ohne aber jede kri-
tische Reflexion.
4) Fremdheit als Komplementarität –Unter diesem letzten
Deutungsmuster erscheint die Fremdheit als selbststän-
dig, als nicht von der Eigenheit beeinflusst. Man lässt
hier nach Schäffter das Andere sein und passt es nicht
dem Eigenen an. Man “vereinnahmt“ es nicht. (Ebd.)
56 Ana Karlstedt

Die obige Unterteilung erweist sich als problematisch und nicht


klar genug voneinander getrennt – sowohl inhaltlich als auch
formal. Dies, zumal die Definitionen für die Modelle 1 und 2
sowie 1 und 3 inhaltlich, bzw. 3 und 4 vom Namen her, sehr
einander ähneln und was in den einen Topf passt, auch in den
anderen passen würde.
Für die vorliegende Arbeit würde ich im Grunde für Muster
Nummer 2 plädieren. Denn es ist die vielleicht simpelste Kate­
go­risierung des Fremden und des Eigenen. Und Servaes ist ja
durch und durch ein Einfaltspinsel, ein beschränkter Mensch,
der die Welt in Schwarz-Weiß wahrnimmt. Wahr­neh­mung
spielt in Gelichs Novelle eine große Rolle. Wie das Eigene und
das Fremde rezipiert, perzipiert werden – darin liegt die Stärke
der sonst von einem pauschalisierenden und generalisierenden
Duktus geprägten Textes.
Servaes ist alles andere als ein gelungener Grenzgänger oder
Brückenbauer – wie man es vielleicht als Leser erwarten wür-
de. Sein Feingefühl ist das eines Tollpatschs. Er lebt wie in ei-
ner Glaskugel, wie in einem Elfenbeinturm, und meint dabei,
die Welt genauso wahrzunehmen, wie sie ist. Dabei schottet er
sich von allem und allen ab, ist sich selbst genug und selbst
seine pathetischen Gefühle für Ilinka rühren daher, dass er voll-
kommen ich-fokussiert ist. Kein Hauch von Neugierde, von
Offenheit, von Integration, von Anpassung – nicht einmal an-
satzweise. Er bleibt, buchstäblich, so klug als wie zuvor. Der
Rumänienaufenthalt verändert nichts in ihm. Servaes ist das
klassische Beispiel dessen, was man in der englischsprachigen
einschlägigen Literatur einen flat character nennt.
Im Rahmen dieser Arbeit ist auch folgende Beobachtung
interessant: Der Titel der Novelle, Die Spur des Bibliothekars
enthält eine von Bernhard Waldenfels eingeführte und von
Holzbrecher zitierte Haltung gegenüber des jeweils Anderen –
Waldenfels schreibt: Man kann dem Anderen nur auf der Spur
sein (meine Hervorhebung, A.K.). Was Johannes Gelich als
„Du bist hier nicht zu Hause. Du bist ein Außerirdischer!“ 57

reißerisch, dem Genre des Krimis sich annähernde Zutat inten­


diert hat, kann man durch Mittel der interkulturellen Kommuni­
kation deuten. Das Aneinander-Vorbei-Gerede, die gestörte
Kommu­nikation hat als Ursprung die Tatsache, dass man das
Fremdekaum wirklich erreichen kann, dass alles eine Suche
(jedoch keine detektivische!) ist – selbst wenn man sich auf der
richtigen Fährte befindet. Das Fremde bleibt unerreichbar, un­
nahbar, unerfüllbar. Laut Waldenfels (1991: S. 53 – zitiert nach
Holzbrecher 2004: S. 14): „Einer ist dem anderen immer nur
auf der Spur.“ (meine Hervorhebung, A.K.)
Eine Frage, die sich im Laufe dieser Arbeit stellt, ist auch,
wie glaubwürdig Servaes als Ich-Erzähler tatsächlich ist. Als
Leser nehmen wir alles durch seine (kulturelle) Brille wahr. So
gesehen passt zu ihm das Konzept des unreliable narrator. Was
er sieht, was er erzählt, ist durch die eigene Perspektive kontami­
niert. Folgende Definition untermauert diesen Gedankengang:
There are three different axes of communication between author and
reader: reporting (on the axis of facts, characters and events); inter­
preting or reading (on the axis of perception / understanding) and
evaluating or regarding (on the axis of ethics). (Routledge
Encyclopedia of Narrative Theory 2008: S. 390)

Johannes Gelichs’ Florian Servaes überspringt, in seinem ge­


störten Wahrnehmungsverfahren, die ersten zwei Etappen der
Wahrnehmung (Beschreiben und Interpretieren) und stürzt sich
unreflektiert, kopfüber, in den Prozess der Evaluation, der
Bewertung des Anderen. Somit haben seine Beobachtungen
kein Fundament. Seine Urteile sind wie aus der Luft gegriffen.
Das führt dazu, dass wir als Leser Servaes keinen Glauben
schenken können. Denn er ist und bleibt in seiner Borniertheit
unglaubwürdig. In seiner Unglaubwürdigkeit – dem Leser
gegen­über – und in seiner Schlicht-und Voreingenommenheit
Ilinka gegenüber kann seine Kommunikation mit der fremden
Welt nur scheitern. Er hat nirgends ein Zugehörigkeitsgefühl,
er ist nirgends zu Hause, er ist nirgends aktiv. Denn:
58 Ana Karlstedt

Wenn ich ein eigenes Zimmer habe, in dem nicht allzu viel passiert,
vergesse ich bald die Außenwelt. (Gelich 2003: S. 41)
Das Kanapee wurde mein Lieblingsplatz. (Gelich 2003: S. 39)
Als Jugendlicher lag ich dauernd im Bett. (Gelich 2003: S. 52)
Ich stand auch in Iași schwer auf. Ich hatte besonders am Morgen
ein lähmendes Gefühl, das schwer auf mir lag. (Gelich 2003: S. 56)

Servaes ist wie ein Parasit – er lebt durch andere (vor allem:
durch Ilinka), er lebt durch Fiktionen (nachdem er einen Aben­
teuerfilm mit Robert Redford sieht, hegt er den Gedanken, nach
Kanada auszuwandern).(Siehe Gelich 2003: S. 60)Er hat aber
kein eigenes Leben. Er verschläft regelrecht seine Existenz.
In seiner holprigen Beziehung zur Einheimischen Ilinka
kommt es aufgrund von grundverschiedenen Lebensauffassungen
oft zu Konflikten und Streit:
Du lebst und denkst wie ein Student!, schrie sie mich an.
Wie ein Student? Warum auch nicht?, sagte ich.
Sie beschimpfte mich und nannte mich einen ewigen Studenten. Ich
fühlte mich nicht angegriffen. (Gelich 2003: S. 89)

Gelichs Protagonist fühlt sich nicht beleidigt, weil er immun


gegen jede Bemerkung zu seiner Person ist. Alles prallt sprich-
wörtlich an ihm ab. Nichts bleibt haften, nichts findet Einzug in
seine abgekapselte, illusorische Seifenblasenwelt. Ein Leben
im Konjunktiv II (siehe Gelich 2003: S. 91) – so ein Leben führt
Schmarotzer Servaes. Er wäre vielleicht gern ein anderer – ist
aber zu lethargisch, um etwas dafür zu tun. Er würde gern mehr
tun (für die Bibliothek, für Ilinka, für sich) – kann es aber nicht.
In der Bibliothek stapelte ich die Bücher auf meinem Schreibtisch
so hoch, damit man mich dahinter nicht sehen konnte. Die Bücher
waren meine Burg, und ich der Burgvogt. Ich konnte hinter meinem
Versteck
Schlafen oder lesen. Es kümmerte niemanden. Ich liebte diese
Abgeschlossenheit, auch wenn sie mich noch weiter isolierte.
(Gelich 2003: S. 98)
„Du bist hier nicht zu Hause. Du bist ein Außerirdischer!“ 59

So ein Verhalten der Apathie, der Menschenscheu, des patholo-


gischen Schlafen (Ich wälze mich wieder auf die andere Seite.
(Gelich 2003: S. 99) kanndie aufgeweckte, dynamische Ilinka
nur empören:
Bei dir hilft nur noch ein Erdbeben. Nicht einmal für mich raffst du
dich auf! (Gelich 2003: S. 93)
So groß ist die Kluft zwischen ihnen:
Wir lebten in verschiedenen Zeiten. Ich erinnere mich, wie wir ein-
ander verfehlten. (Gelich 2003: S. 120)

Servaes will das Fremde: zähmen, tilgen, zu eigen machen. Er


wähnt sich eine Art Pygmalion, der Ilinka reparieren muss.
Dabei zerstört er in Gedanken, was an ihr natürlich, rein, einzig­
artig ist. Warum? Ilinkas Markenzeichen, ihre Zahnlücke möch-
te er beim Zahnarzt „richten“ lassen, das Unbekannte in
Bekanntes, das Fremde in Eigenes umformen, umwandeln –
und möchte freilich selbst für die Kosten aufkommen: „Es
überkam mich plötzlich der Wunsch, ihr einen Zahnersatz zu
bezahlen.“ (Gelich 2003: S. 66)
Doch auch umgekehrt funktioniert der Veränderungsprozess.
Ilinka bewirkt Wunder in Servaes:
Ihr Belohnungskuss für die saubere Wohnung erweckte mich zum
Leben. Ich streifte meinen Kimono ab.
Ich wischte wöchentlich den Staub, ging in einen Fitnessclub und
begann abzunehmen. Ich gewann Macht über mich. Ich wurde be-
weglicher. Auch geistig. (Gelich 2003: S. 101)

Allerdings hält nichts lange an. Der Protagonist kehrt zu seiner


definitorischen Lethargie zurück.
Abschließend möchte die vorliegende Arbeit betonen, dass
die Spur des Bibliothekars, bedauerlicherweise für den Prota­go­
nisten der Novelle von Johannes Gelich, nicht auch zu Servaes
selbstführt. Denn:
60 Ana Karlstedt

Das Buch ist kein Reisebericht, sondern eine Geschichte davon, wie
ein Fremder im Dunkeln tappen, ins Fettnäpfchen treten, durch
Unbekanntes mäandern kann. (Karlstedt 2016: S. 143)

Gelich will den Leser nicht darüber informieren, was Rumänien


für ein Land ist, wie Rumänen leben. Er hat keine Bestrebung,
Journalismus zu betreiben. Dafür erschafft er einen Charakter,
der, typologisch gesehen, nicht unbekannt sein dürfte: Servaes
stellt den Menschen / Mann dar, der nie über den Tellerrand
hinausschauen wird. Seine Limitierungen und Mankos sind ver­
schiedenster Art: emotionell, interkulturell, intellektuell und so­
gar sprachlich. Bei diesem vollkommenen Mangel an Empathie
kann die Kommunikation nur scheitern.Weil Servaes ständig
auf Oberflächlichkeiten zurückgreift: „Man liebt immer das an-
dere“ (Gelich 2003: S. 65) – ohne es jedoch wirklich verstehen
zu wollen.
Hier melden sich Schäffters (problematischen) Fremdheits­
modelle wieder zu Wort. Schließlich bleibt Servaes in seiner
Straußvogelpolitik unverändert: „Ich ziehe mir die Decke über
den Kopf.“ (Gelich 2003: S. 215) So endet die Novelle.Mit ei-
nem Ausländer, der das Fremde im neuen Land, in dem er lebt,
usurpiert (siehe Iljassova-Morger 2009: S: 138f.) – unbewusst
und unbedacht, dabei aber ungeheuer selbstzufrieden (Ebd. S.
141).

Bibliographie
Primärliteratur
Gelich, Johannes 2003: Die Spur des Bibliothekars. Otto
Müller Verlag. Salzburg-Wien.

Sekundärliteratur
Arens, Susanne &Mecheril, Paul 2009: Interkulturell in der
Migrationsgesellschaft. In: forum schule heute. Jahrgang
23. Heft 2. S. 7-9.
„Du bist hier nicht zu Hause. Du bist ein Außerirdischer!“ 61

Herman, David / Jahn, Manfred / Ryan, Marie-Laure (Hrsg.)


2005: Routledge Encyclopedia of Narrative Theory.
Routledge Ltd.
Holzbrecher, Alfred 2004: Interkulturelle Pädagogik. Cornelsen
Scriptor. Berlin.
Iljassova-Morger, Olga 2009: Von der interkulturellen zur
transkulturellen literarischen Hermeneutik. Universitäts­
verlag Rhein-Ruhr. Duisburg.
Nünning, Ansgar (Hrsg.) 2008: Metzler Lexikon Literatur-
und Kulturtheorie. J.B. Metzler. Stuttgart.

Internetquellen
www.duden.de (zuletzt eingesehen am 15. Juni 2019)
https://www.amazon.de/Die-Spur-Bibliothekars-Johannes-
Gelich/dp/3701310645 (zuletzt eingesehen am 20. Mai
2019)
Weiterführende Literatur
Gerdes, Hilke 2008: Rumänien für Deutsche – Mehr als Dracula
und die Walachei.Ch. Links Verlag. Berlin
Kleiner, Marcus S. / Strasser, Hermann (Hrsg.) 2003: Globali­
sierungswelten. Kultur und Gesellschaft in einer entfessel-
ten Welt. Herbert von Halem Verlag. Köln.
10.2478/gb-2019-0020

Aspekte der Mehrsprachigkeit in Christian


Hallers Roman Die verschluckte Musik
Andrea SCZUKA
Drd.;Babes-Bolyai-Universität Klausenburg/Cluj-Napoca;
E-Mail: andrea.sczuka@gmx.net

Abstract:This study analyses the role of the Romanian lan-


guage in Christian Hallers novel Die verschluckte Musik
(2008). The Romanian words are linked to the content and
symbolical context, and also to intimacy or strangeness.
Single words and expressions are connected to memories
and rituals. For the family residing in Bucharest they are
everyday elements. By migration they become cultural ar-
tefacts, are included in family stories. In the new home
country Switzerland, the Romanian language is an element
of intimacy. The language is also a method of exclusion
and dissociation. Ruth, the first-person narratorʼs mother, is
excluded in Bucharest until she learns the national lan-
guage. In the Swiss environment the already familiar
Romanian language is for Ruth a method of dissociation.
For the first-person narrator, the few Romanian words are
details connected to gastronomic culture which distinguish
him from the Swiss environment. While travelling through
Bucharest, the Romanian language becomes a method of
exclusion, it is connected to an area that was not attainable
for a long period. His journey updates the language for him.

Key words: Christian Haller, language, identity, migration,


Bucharest, Switzerland, exclusion

62
Aspekte der Mehrsprachigkeit in Christian Hallers Roman... 63

Einleitung
Der vorliegende Beitrag untersucht die Bedeutung der Mehr­
spra­chigkeit in Christian Hallers Roman Die verschluckte
Musik (2008).
Dieser deutschsprachige Roman enthält fragmentarisch
auch rumänische Sprachelemente, auf deren Rolle hier einge-
gangen wird. Die untersuchten Aspekte beziehen sich auf die
Verbindungen zwischen Sprache und Identität. In diesem Zusam­
menhang soll erläutert werden, welche rumänischen Wörter in
welchem Zusammenhang von welcher Figur verwendet wer-
den, denn je nach Erzählsituation sind diese mit Vertrautheit
oder Fremdheit, mit Erinnerungen und Ritualen verbunden
oder sind kontextbedingte Elemente der Aus- oder Abgrenzung.
Das Stilmittel der textinternen Mehrsprachigkeit ist ein
Element des Realismus, das auch in Dialogen verwendet wird
und zur Verfremdung dient.1 Durch Übersetzungen und kurze
Erklärungen der rumänischen Worte und Formulierungen sichert
Haller das Verständnis seines Textes: „Es könnte also gewesen
sein, dass […] Großpapa das Lattentor zur Strada Morilor ge-
öffnet und das ‚Trottoir‘, wie man damals den Gehsteig in
Bukarest bezeichnete, betreten hat.“2 Die Bezeichnung des für
Fußgänger vorgesehenen Teils der Straße ist für den Ich-Erzähler
der Gehsteig, für seinen Großvater das Trottoir. Die verschie-
denen Benennungen desselben Objekts sind Teil der jeweiligen
Gegenwart und somit der Identität der Figuren.

1
Vgl. Kremnitz, Georg: Mehrsprachigkeit in der Literatur. Wie Autoren
ihre Sprachen wählen: Ausder Sicht der Soziologie der Kommunikation.
Wien: Praesens Verlag 2004, S. 14.
2
Haller, Christian: Die verschluckte Musik. In: Trilogie des Erinnerns.
München: btb-Verlag,2008, S. 35.
64 Andrea Sczuka

Sprache und Identität


Es wird im Folgenden auf die Konzepte der sozialen, der indivi­
du­ellen und der nationalen Identität kurz eingegangen. Mit die-
sen Identitätsformen ist auch der Sprachgebrauch im Allgemeinen
verbunden. Im untersuchten Roman spielt insbesondere die ru-
mänische Sprache in Bezug auf die soziale und die individuelle
Identität der Personen eine Rolle.
Die soziale Identität bildet sich durch die Familie, die Ethnie,
das Geschlecht, die Rollen, die dem Subjekt innerhalb dieser
Gruppen zugeschrieben werden, sowie die Beziehungen, die
sich dadurch ergeben. Durch die soziale Identität ist das Subjekt
immer in einer Beziehung zu jemandem, also Teil eines Kollektivs
und damit gewissermaßen auch ‚entpersonalisiert‘.3 Familie
und ethnische Gruppen generieren Bindungen durch Traditionen
und soziale Netzwerke.4 Die in den sozialen Netzwerken ge-
pflegten Traditionen bilden das soziale Gedächtnis und dieses
begründet die soziale Identität. Diese sozialen Netzwerke be-
finden sich in einem größeren gesellschaftlichen Kontext, ei-
nem Kollektiv im weitesten Sinn. Die kollektive Identität fin-
det sich in den Überschneidungsbereichen der Identitäten des
Individuums. Der Bildung kollektiver Identitäten schreibt
Bürkner (2011) einen Doppelcharakter zu:
Zum einen beruhen sie auf spontan sowie interaktiv hergestelltem
Konsens über die Gültigkeit von Selbst- und Fremdzuschreibungen.
[…] Zum anderen schließen die intendierte, auf die Realisierung
von individuellen oder kollektiven Vorteilen gerichtete Distinktionen
ein, die die strategische Inklusion des Eigenen und die Exklusion
3
Vgl. Johnston Conover, Pamela; Hicks, Barbara E.: The Psychology
of Overlapping andIdentities: Ethnic, Citizen, Nation and Beyond. In:
Ray Taras et al. (Hgg.): National identities and ethnic minorities in
Eastern Europe: selected papers from the Fifth World Congress of
Central and East European Studies, Warsaw, 1995. London: Palgrave
Macmillan 1998, S. 14.
4
Ebenda, S. 17.
Aspekte der Mehrsprachigkeit in Christian Hallers Roman... 65

des Fremden ermöglichen. Dies begründet unter anderem variable,


dynamische Prozesse der Identitätskonstruktion sowie die Entste­
hung multipler Identitäten.5

Ruth, die Mutter des Erzählers, ist in Bukarest Teil eines urba-
nen Kollektivs im weitesten Sinn. Durch Migration in die
Schweiz gelangt sie in anderes, ein dörfliches Milieu. Durch
Anpassung an die neue Gesellschaft hätte sie daran teilnehmen
können, so wie dies in Bukarest geschehen ist, nachdem sie die
rumänische Sprache erlernte, denn das Erlernen der Sprache und
die Verwendung eines gewissen Sprachniveaus sind Aspekte
der Anpassung an eine Gesellschaft. Ruth wird dagegen von
der dörflichen Gemeinschaft auf einen Teil ihrer Identität redu-
ziert. Sie reagiert darauf, indem sie sich zurückzieht, in ihren
Erinnerungen lebt und sich von der dörflichen Gemeinschaft
abgrenzt. Ruth ist zwar kein Teil der Gemeinschaft, aber ihr
wird von dieser zwangsläufig eine soziale Identität zugewiesen.
Dies geschieht quasi kollektiv durch die Dorfgemeinschaft, die
anhand bestehender Parameter wertet und kategorisiert.
Das soziale Gedächtnis ist die Basis sozialer Identität und daraus
leiten sich Regelungen für das Individuum ab, dem – aufgrund von
Alter, Geschlecht und sozialer Beziehungen – ein Platz in der
Gesellschaft zugewiesen wird. Damit gehen seine Rechte, Pflichten,
sein Status und die Erwartungen ihm gegenüber einher.

Das soziale Gedächtnis, man konnte auch vom ‚objektivierten‘


oder ‚archivierten‘ sprechen […] kann sich […] vom Gedächtnis
der Individuen völlig unabhängig machen. […] Im sozialen

Vgl. Brükner, Hans-Joachim: Forschungen über lokale und regionale


5

Identitäten: Theorie und Empirie. In: Heller, Wilfried (Hrsg.): Identi­


tä­ten und Imaginationen der Bevölkerung in Grenzräumen. Ostmittel-
und Südeuropa im Spannungsfeld von Regionalismus, Zentralismus,
europäischem Integrationsprozess und Globalisierung. Berlin: LIT-
Verlag 2011, S. 29.
66 Andrea Sczuka

Gedächtnis befinden sich Kommunikationen, auf die unter be-


stimmten Bedingungen zurückgegriffen werden kann.6
Die soziale Identität ist ein Teil der individuellen Identität
und damit des Selbstbildes der Gestalten. Die Mutter des Ich-
Erzählers, Ruth, hat Bukarest als Sechzehnjährige verlassen.
Mit dem Ortswechsel ging eine Veränderung ihres Status und
ihrer sozialen Identität einher. Diese Statusänderung kollidiert
mit ihrem Selbstbild, denn mit 16 Jahren befindet sich das Indivi­
du­um in einer kritischen Phase, in der der Übergang vom Kind
zum Erwachsenen noch nicht abgeschlossen ist, in einer Phase
der Selbstfindung. Die individuelle und die soziale Iden­tität
verändern sich durch diesen Übergang. Das neue Umfeld bringt
andere Konventionen und Erwartungen an das Subjekt mit sich,
denn ihm wird eine neue Identität zugeschrieben. In dieser sensi­
blen Phase wird Identität von Ruth noch als unsicher wahrgenom­
men und diese wehrt sich gegen Wandel, indem sie an äußeren
Elementen wie etwa Kleidung festhält.7 Wird das Individuum
in dieser Phase angegriffen, werden die äußerlichen Merkmale
als wichtiger wahrgenommen und nicht aufgegeben.8 Anhand
des Kleidungsstils werden der gesellschaftliche Status oder die
Finanzkraft der Person für andere sichtbar und damit wird die
Kleidung zur Basis der Beurteilung der Person.
In Europa oszillierte Mode seit dem Mittelalter zwischen dem Eigenen
und dem Fremden, zwischen der Heterogenität der Städte, Regionen
und Nationen, einer europäischen Identitätsbildung und der Abgren­
zung vom nicht-europäischen Anderen. […] Kleidung zeigt die
Mechanismen für die gesellschaftliche Inklusion an, sie ist zugleich
Instrument der sichtbaren Grenzziehungen und Mittel zum Aus­
handeln von kulturellen und sozialen Differenzen. Die europäische

6
Vgl. Hahn, Alois: Inszenierung der Erinnerung. In: Fischer-Lichte, Erika;
Gertrud Lehnert (Hgg.). In: Inszenierungen des Erinnerns. Berlin:
Paragrana Bd. 9, Heft 2/ 2000, S. 29.
7
Vgl. Kremnitz 2004, S. 84.
8
ebenda.
Aspekte der Mehrsprachigkeit in Christian Hallers Roman... 67

Geschichte ist reich an Beispielen für die Integrations- und Ausgren­


zungsmechanismen mittels der modischen Kennzeichnung.9

Äußerlichkeiten sind Teil der gesellschaftlich definierten Ge­


schlechter- und Altersgrenzen und Gegenstand für die Definition
der jeweiligen Sittengrenzen und Moralvorstellungen.
In dem hier behandelten Roman werden zwei sehr unter-
schiedliche Räume und die in ihnen vorzufindenden Gesell­
schaftsstrukturen sowie die damit verbundenen Herausfor­
derungen beschrieben, vor denen die Protagonisten stehen. Die
veränderten Lebensumstände haben einen starken Einfluss auf
die sechzehnjährige Ruth ausgeübt. Die Mutter des Ich-Erzählers
hält sowohl an den rumänischen Worten als auch an den Äußer­
lichkeiten, die zu ihrer Identität als Heranwachsende in Bukarest
gehörten, fest. Sie schminkt sich gelegentlich. Diese Äußerlich­
keit ist in Bukarest normal, jedoch nicht in dem schweizeri-
schen Dorf, in dem Schminke nur etwas für Prostituierte ist.10
An diesem Beispiel wird deutlich, wie sich der soziale Status
durch einen Ortswechsel ändert. An dem neuen Ort gelten an-
dere Regeln, andere Weltanschauungen und Bewertungsmaß­
stäbe. Der soziale Raum des Dorfes ist anders konstituiert als
der städtische Raum.
Ethnische Gruppen und die Familie konstituieren ihren so-
zialen Raum durch Diskurs und Sprache.11 Diese Elemente tra-
gen auch zur Identität der Gruppe und des Individuums bei.
Teil der Identität sind ebenfalls die Erfahrungen, die in diesem

9
Vgl. Mentges, Gabriele: Europäische Kleidermode (1450 – 1950). In:
Europäische Geschichte Online (EGO), hg. vom Institut für Euro­
päische Geschichte (IEG), Mainz 2011-02-22, S. 1. URL: http://www.
ieg-ego.eu/mentgesg-2011-de URN: urn:nbn:de:0159-20101025418.
(Zugriff: 13.05.2019)
10
Haller 2008, S. 124.
11
Vgl.Verdery, Katherine: National Ideology Under Socialism. Identity
and Cultural Politics in Ceauşescu`s Romania. Berkeley [u.a.]:
University of California Press, 1991, S. 91.
68 Andrea Sczuka

Raum gemacht werden. Die Erfahrungen sind ein wichtiger


Bestandteil für den Aufbau von Identität.12 Die Sprache dient
dem Individuum zur Kommunikation, zur Integration in die
Gesellschaft, zum „Begreifen“ der Umwelt, aber auch dazu,
sich von dieser abzugrenzen.13 Innerhalb einer Gruppe dient die
gemeinsame Sprache der Konstituierung einer kollektiven
Identität. Diese „kollektiven Identitäten bilden sich immer auch
gegen andere Gruppen [...]“.14Auf die Ausgrenzung durch Spra­
che wird später näher eingegangen. Für den jeweiligen Sprecher
in diesem Roman sind die rumänischen Worte mit Erfahrungen
verbunden, die in dieser Sprache gemacht worden sind.15 Ruth,
die Mutter des Ich-Erzählers, hat in der sensiblen Phase des
Heranwachsens prägende Erfahrungen in Bukarest mit der ru-
mänischen Sprache gemacht und diese Sprache ist ein bedeu-
tender Teil ihrer Identität. Im Verlauf des Romans wird immer
deutlicher, dass Ruths Identität sich für sie selbst nicht ändert:
„Ich bin eine Emigrantin, ich habe mich in der Schweiz nie
anders als eine russische Emigrantin gefühlt, die 1917 ihr Land
verlassen musste ...“.16 Das ihr aufgezwungene Leben in der
glanzlosen Umgebung des schweizerischen Dorfes lässt Ruth
in ihre Erinnerungen fliehen, aus denen sie niemand vertreiben
kann. Wie sehr Ruth in ihrer Bukarester Vergangenheit lebt,
sich von ihrem Umfeld abkapselt, verdeutlicht der Ich-Erzähler,
der seine Mutter nie als greifbar erlebte:
Ich lag wach, dachte an die vergangene Nacht im Hotel, an die nack-
te, triste Atmosphäre des Zimmers, in dem eine dunkle Leere offen-
bar gemacht hatte, dass ich keine Erinnerung besaß und Mutter in
meinem Gedächtnis fehlte, als hätte es sie in meiner Kindheit nicht
wirklich gegeben, ich meine als einen Menschen, den man umarmen

12
Vgl. Kremnitz 2004, S. 100.
13
Ebenda, S. 98.
14
Ebenda, S. 88.
15
Ebenda, S. 100.
16
Haller 2008, S. 225.
Aspekte der Mehrsprachigkeit in Christian Hallers Roman... 69

und halten kann und der nicht nur in Gegenständen und Verrichtungen
existiert.17

Die rumänische Sprache gehört zur Identität der Mutter, wie


auch die deutsche Sprache. Beide können in diesem Fall als
Erstsprachen bezeichnet werden, da die Sozialisation in beiden
Sprachen stattfand.18
Sprachniveau und Sprachgebrauch markieren die Zugehörig­
keit zu einer gesellschaftlichen Schicht, die soziale, aber auch
die individuelle Identität. Am Beispiel eines Zitates des Groß­
vaters des Ich-Erzählers wird diese Kategorisierung und gleich-
zeitig Wertung deutlich. Der Großvater duldete das Fluchen
nicht, da es sich seines Erachtens nach für seinen sozialen
Stand nicht gehört:
Das Fluchen war Sache der Kutscher; sie schwörten und verwünsch-
ten, schnitten dämonische Fratzen, während es seinem Stand ent-
sprach, sich gesittet in einem Panorama zu bewegen, das dank Technik
und Wissenschaft die Welt zu einer Promenade in der Abendsonne
machte, in der die Bäume geordnet stehen, die Wege gerecht sind
und die Bänke zum Verweilen einladen. Kraftausdrücke und Fratzen
wären an einem solchen Ort höchst deplatziert.19

Der Sprachgebrauch ist auch Teil der individuellen Identität.


Die Ablehnung, die der Großvater diesem Sprachgebrauch und
den damit verbundenen Verhältnissen der gesellschaftlichen
Schichten, denen er diesen Sprachgebrauch zuordnet, gegenüber
verspürt, wird erst im zweiten Roman der Trilogie Das schwar-
ze Eisen deutlich, worauf hier nicht näher eingegangen werden
kann. Jedoch gehört auch der Sprachgebrauch zu den „Biographie­
generatoren“20, die zur Identitätskonstruktion beitragen. Die
Erinnerung des Großvaters an den von ihm missbilligten

17
Haller 2008, S. 71.
18
Vgl. Kremnitz 2004, S. 24.
19
Haller 2008, S. 97.
20
Vgl. Hahn, 2000,S. 34.
70 Andrea Sczuka

Sprachgebrauch und die damit verbundenen Umstände beein-


flussen das Leben der Familie und natürlich auch Ruths.
Die Erinnerung ist ein bedeutender Teil der persönlichen
und sozialen Identität.21 Durch die Erinnerung kann eine Person
eine biografische Identität konstruieren. Der Vorgang der Erin­
nerung bzw. des Erinnerns geht jedoch nicht willkürlich von-
statten. Die „biografische Identität“ wird durch „sozial gestifte-
te Formen der Erinnerung aufrechterhalten“,22 denn:
[…] selbst einzelne Individuen können ihre biographische Identität
nicht ohne sozial gestiftete Formen der Erinnerung aufrechterhalten.
Biographische Identität variiert historisch und im Vergleich zwi-
schen den Kulturen je nach den jeweils institutionalisierten
‚Biographiegeneratoren‘.23

Die für die Identitätskonstitution verwendeten Biographiegene­


ratoren unterliegen den Regeln der narrativen Form.24 Diese
Formen können u.a. Fotographien, Gegenstände und Wörter
sein. Zum Festhalten an ihrer Vergangenheit nutzt Ruth Ge­
brauchs­­gegenstände, Speisen, Getränke, familieninterne Rituale
und auch die damit verbundenen rumänischen Wörter. Das Wie­
derholen des Wortes dulceață (Marmelade; Liebreiz) erscheint
wie eine Beschwörungsformel, wie „eine Anrufung gegen die
nüchterne, dörfliche Welt, in die es sie verschlagen hatte“25.
Die Sprache ist eng mit Erinnerung verknüpft. Neben be-
sonderen Ereignissen erinnert sich die Familie des Ich-Erzählers
an viel Alltägliches und die dazugehörigen rumänischen Wörter.
Für die Familie des Ich-Erzählers sind bestimmte rumänische
Wörter bis zu ihrer Ausreise selbstverständlich. Durch die
Migration werden die Wörter zu einem Gegenstand, der mit der
Vergangenheit verbunden ist, in den Erzählungen Verwendung
21
Ebenda.
22
Ebenda.
23
Ebenda.
24
Vgl. Hahn, 2000,S. 34.
25
Haller 2008, S. 122.
Aspekte der Mehrsprachigkeit in Christian Hallers Roman... 71

findet und diese Vergangenheit evoziert. Die Straßen und Plätze


behalten ihre rumänischen Namen, wie beispielsweise die Strada
Morilor26, in der die Familie gewohnt hat, aber auch die Fabrik,
die der Großvater des Ich-Erzählers leitete, die Societatea ro­
mână pentru Industria de Bumbac. Selbst Alltägliches wie der
Bürgersteig bleibt in den Erzählungen der Familie das Trottoir
sowie die Zimmerdecke der Plafond. In der neuen Heimat
Schweiz ist die rumänische Sprache ein familieninternes Element
der Vertrautheit und wird zumeist im Zusammenhang mit Ritua­
len verwendet. Ein solches familieninternes Ritual ist der ceai
cu rom an Winternachmittagen.
Ceai cu rom, den wir an Winternachmittagen vor dem Eindunkeln
getrunken hatten, aus dem gleichen Herend-Teeservice von Groß­
mama, wie ich es auch jetzt hervorholte, und dieser »Tee mit Rum«
musste eines der verborgenen Rituale gewesen sein, das sie, für sich
und ohne dass wir anderen seine Bedeutung kannten, aus Bukarest
her weiterführte.27

Genauso gehören cozonak und vinete in die Privatheit der Familie


und sind Teil der Gastfreundschaft gegenüber Freunden28, eben­
so wie das Trinken von Kaffee und Țuică. Schon der Großvater
des Ich-Erzählers kam bei seinem Bekannten Herrn Schachter
in den Genuss dieser Tradition: „Das Mädchen brachte türki-
schen Kaffee, dazu Țuică, und Herr Schachter ließ Madame in
den Salon bitten.“29
Die Speisen und Getränke werden nicht mit deutschen
Bezeichnungen versehen, sondern behalten den rumänischen
Namen.
Die Familie des Ich-Erzählers lebt in mehrsprachigen Räu­
men. Je nachdem, wo sich die Familie befindet, wird eine Sprache
häufiger gesprochen. Beim Ich-Erzähler hingegen handelt es
26
Ebenda, S. 34.
27
Ebenda.
28
Haller 2008, S. 224, 230.
29
Ebenda, S. 57.
72 Andrea Sczuka

sich zunächst um eine „imaginäre“ Mehrsprachigkeit.30 Die


Erst­sprache des Ich-Erzählers ist Deutsch. Zu seiner Identität
gehört die rumänische Sprache insoweit, als sie im weitesten
(und wörtlichen) Sinn seine zweite „Muttersprache“ und ihm
gleichzeitig vertraut und fremd ist. Das Rumänische ist die
Sprache seiner Mutter und diese gibt sie – wenn auch nur frag-
mentarisch – an den Sohn weiter. Die rumänische Sprache und
die damit verbundenen Speisen sind für den Ich-Erzähler mit
Vertrautheit innerhalb der Familie verbunden und gleichzeitig
Elemente der Abgrenzung gegenüber seinen schweizerischen
Schulkameraden:
[...] der Geschmack der verlorenen und wiedergefundenen Speisen
ließ mich bewusst werden, dass ich nicht so selbstverständlich zu
meinen Schulfreunden gehörte, wie ich mir das zurechtgelegt hatte
und auch wünschte [...].31

Die Speisen seiner Familie unterscheiden sich von den kulina-


rischen Gewohnheiten des schweizerischen Dorfes. Auch
Essgewohnheiten folgen „einem Mechanismus der Inklusion
und der Exklusion“32, denn „Ernährungswahl und Essverhalten“
sind „nicht nur in einen familiären, sondern auch in einen wei-
teren gesellschaftlichen Kontext eingebettet […], geben sozio-
logische, kulturanthropologische und ethnologische Ansätze zu
bedenken“.33
Seine Reise nach Bukarest aktualisiert die rumänische Spra­
che für den Ich-Erzähler und holt diese aus der Vergangenheit
in die unmittelbare Gegenwart zurück. Durch seine begrenzten
Sprachkenntnisse wird aus der Vertrautheit, die bisher mit den
rumänischen Wörtern verbunden war, eine Fremdheit, und er
fühlt sich in Bukarest ausgeschlossen, weil er die Sprache nicht
30
Vgl. Kremnitz 2004, S. 241.
31
Haller 2008, S. 225.
32
Vgl. Ott, Christine: Identität geht durch den Magen. Frankfurt am
Main: S. Fischer 2017, S. 18.
33
Ebenda.
Aspekte der Mehrsprachigkeit in Christian Hallers Roman... 73

versteht. Der Ich-Erzähler macht dies an der Unterhaltung sei-


nes Begleiters mit dem Gastgeber deutlich: „Sie redeten
Rumänisch, schlossen mich fast augenblicklich aus, ohne mir
auch nur die geringste Anteilnahme an ihrem Gespräch zuzu-
gestehen, […].“34.

Sprache und Politik


Ausgrenzung aufgrund der Sprache erfährt auch Ruth, die in der
Schule von der Lehrerin quasi ignoriert wird, da sie noch nicht
Rumänisch spricht:
- Ruth S., sprichst du Rumänisch?
- Nein, Frau Caspar.
- Dann lass mich künftig im Unterricht in Ruhe. […] Und merk dir.
Du bist hier nicht mehr im Altreich, du bist jetzt in Großrumänien!35

Ruth eignet sich die rumänische Sprache bald an und ihre Sozia­
lisation findet auch in dieser Sprache und deren Sprachraum
statt. Erst durch das Beherrschen der rumänischen Sprache
wird sie Teil der Gesellschaft, in der sie mit ihrer Familie lebt.
Im obigen Zitat werden historische Ereignisse und politi-
sche Veränderungen angeschnitten ohne erklärt zu werden. Die
Bezeichnung „Großrumänien“ macht dem Leser deutlich, dass
die Handlung nach dem Ersten Weltkrieg stattfindet, als die
Gebiete Banat, Siebenbürgen, Bukowina und Bessarabien dem
„alten Königreich“ Rumänien angeschlossen wurden. Mit der
Entstehung der Nationalstaaten nach 1918 kam es zu einer ver-
stärkten Fokussierung auf die Nationalsprachen, denn die Natio­
nalsprache diente zur Bildung nationaler Identität: Dadurch
sollten sich jene zusammengehörig fühlen, die auf dem Gebiet
eines Nationalstaates lebten. Zwangsläufig wurden dadurch
alle anderen ausgegrenzt. Mit dem Entstehen der Nationalstaaten

34
Haller 2008, S. 257.
35
Ebenda, S. 239.
74 Andrea Sczuka

werden die territorialen und sprachlichen Grenzen verstärkt zu


Parametern für die Identität der Gemeinschaft genutzt:
Die Ideologen des Nationalen konstruierten seit dem 18. Jahrhundert
in ganz Europa eine vollständige Ontologie der Nation, zu deren fest­
stehenden Bestandteilen Territorium, Alter und Verweildauer der
Nation auf diesem Territorium […] wie auch die Sprache gehören.
Alle diese Elemente finden später in einer identitätsbildenden Kon­
struktion – in einer Ideologie also – ihren Platz, mit der versucht wird,
einer Kollektivität eine in sich schlüssige Identität zu beschaffen.36

Die politischen Veränderungen gehen bisweilen mit Verände­


rungen der Sprache einher. Die Manipulationen an der rumäni-
schen Sprache werden in diesem Roman nur kurz mit einem
Beispiel angesprochen. Sorin Manea, der Begleiter des Ich-
Erzählers, erläutert diesem den Grund für die zwei unterschied-
lichen Schreibweisen eines Straßennamens (Salcâmilor/
Salcîmilor):
Später erklärte mir Sorin Manea, die Schreibweise des rumänischen
Lautes â sei von Ceaușescu in das phonetisch nähere î umgewandelt
worden, was die Herkunft eines Wortes in vielen Fällen jedoch zur
Unerkennbarkeit entstellt habe.37

An dieser Stelle wird auf den Umgang mit Sprache in der nati-
onalkommunistischen Epoche des rumänischen Diktators
Ceaușescu verwiesen: anhand der Verwandtschaft von Sprachen
wird die Verbindung zu einer antiken Hochkultur erstellt, damit
die eigene Sprache und Kultur bzw. die Nation dadurch an
Bedeutung gewinnen. Je nach herrschender Ideologie wurde
deswegen auch die Abstammungsgeschichte der rumänischen
Sprache angepasst:

36
Vgl. Antohi, Sorin: Sprachnationalismus in Rumänien. In: Zach. Krista
(Hg.): Rumänien im Brennpunkt: Sprache und Politik, Identität und
Ideologie im Wandel. München: Südostdt. Kulturwerk 1998, S. 309.
37
Haller 2008, S. 110.
Aspekte der Mehrsprachigkeit in Christian Hallers Roman... 75

Nach dem Zweiten Weltkrieg änderten sich, wenn auch nur für eine
gewisse Zeit, in Rumänien alle Koordinaten. Es wurde – ähnlich zu
fast allen anderen Ländern in Mittel- und Osteuropa – trotz allen
Widerstands – Teil des sowjetischen Imperiums, und alsbald ver-
kündete man die slawische Abstammung der Rumänen! […] Nach
kurzer Zeit der Liberalisierung in den sechziger Jahren brach die
Periode des sogenannten Nationalkommunismus über Rumänien
he­rein, in der die ‚Thrakomanie‘ zur offiziellen Ideologie erklärt
wurde.38

Damit einhergehend diente die Sprache zur Abgrenzung zu dem


als Gegner betrachteten Anderen. In diesem Fall sollte eine Ab­
grenzung zu Westeuropa erfolgen:
Die politische Thrakomanie passte gut zu einer bestimmten Spielart
orthodoxen Fanatismus`, der […] danach trachtete, die Rumänen
von der europäischen Welt zu isolieren. Hier lag letztlich der
Schlüssel zur gesamten Problematik: Lateinische Abstammung ist
gleichbedeutend mit Zugehörigkeit zu Europa […].39

Fazit
In diesem Roman sind die wenigen rumänischen Wörter zu-
meist ein familieninternes Element: Das Einflechten der rumä-
nischen Wörter in die deutschen Sätze führt zu einer kodierten,
familieninternen Sprache, die mit Vertrautheit verbunden ist.
In anderen Kontexten ist die rumänische Sprache hingegen
mit Fremdheit verbunden. Der Beitrag untersucht verschiedene
Arten von Fremdheit. Es gibt im Roman zunächst die vom Ich-
Erzähler empfundene Fremdheit, die er erlebt, sobald er in
Rumänien mit der Sprache konfrontiert ist. Eine weitere

38
Vgl. Ceaușescu, Gheorghe: Sprachpolitik und Populismus. In: Zach.
Krista (Hg.): Rumänien im Brennpunkt: Sprache und Politik, Identität
und Ideologie im Wandel. München: Südostdt. Kulturwerk 1998, S.
339.
39
Ebenda.
76 Andrea Sczuka

Fremdheit in Verbindung mit der Sprache wird durch politische


Machtansprüche geschaffen. Während des Sozialismus in
Rumänien wurde die Sprache mehrfach neuen Regeln unter-
worfen.40 Die permanenten Veränderungen schufen lediglich
Unsicherheit und Chaos, denn der Sprache wurde damit teil-
weise die Aussagekraft entzogen.
Die Ambivalenz der Bedeutung der Sprache für die Identität
der Romanfiguren verweist auf die Situation zahlreicher
Menschen des von Kriegen und Migration geprägten letzten
Jahrhunderts.

Bibliographie
Primärliteratur:
Haller, Christian: Die verschluckte Musik. In: Trilogie des
Erinnerns. München: btb-Verlag, 2008.

Sekundärliteratur:
Adameșteanu, Gabriela: Das Fehlen politischer Alternativen.
Varianten der „hölzernen Sprache“. In: Zach, Krista (Hg.):
Rumänien im Brennpunkt: Sprache und Politik, Identität
und Ideologie im Wandel. München: Südostdt. Kulturwerk
1998, S. 353 –358.
Antohi, Sorin: Sprachnationalismus in Rumänien. In: Zach.
Krista (Hg.): Rumänien im Brennpunkt: Sprache und Poli­
tik, Identität und Ideologie im Wandel. München: Südostdt.
Kulturwerk 1998, S. 309–318.
Brükner, Hans-Joachim: Forschungen über lokale und regio-
nale Identitäten: Theorie und Empirie. In: Heller, Wilfried
(Hrsg.): Identitäten und Imaginationen der Bevölkerung in
40
Vgl. Adameșteanu, Gabriela: Das Fehlen politischer Alternativen.
Varianten der „hölzernen Sprache“. In: Zach, Krista (Hg.): Rumänien
im Brennpunkt: Sprache und Politik, Identität und Ideologie im
Wandel. München: Südostdt. Kulturwerk 1998, S. 354ff.
Aspekte der Mehrsprachigkeit in Christian Hallers Roman... 77

Grenzräumen. Ostmittel- und Südeuropa im Spannungsfeld


von Regionalismus, Zentralismus, europäischem Integra­
tionsprozess und Globalisierung. Berlin: LIT-Verlag 2011,
S. 17–70.
Ceaușescu, Gheorghe: Sprachpolitik und Populismus. In:
Zach. Krista (Hg.): Rumänien im Brennpunkt: Sprache
und Politik, Identität und Ideologie im Wandel. München:
Südostdt. Kulturwerk 1998, S. 335–342.
Hahn, Alois: Inszenierung der Erinnerung. In: Fischer-Lichte,
Erika; Gertrud Lehnert (Hgg.). Inszenierungen des Erin­
nerns. Berlin: Paragrana Bd. 9, Heft 2/ 2000, S. 21–47.
Johnston Conover, Pamela; Hicks, Barbara E.: The Psychology
of Overlapping and Identities: Ethnic, Citizen, Nation and
Beyond. In: Ray Taras et al. (Hgg.): National identities and
ethnic minorities in Eastern Europe: selected papers from
the Fifth World Congress of Central and East European
Studies, Warsaw, 1995. London: Palgrave Macmillan 1998,
S. 11–48.
Kremnitz, Georg: Mehrsprachigkeit in der Literatur. Wie
Autoren ihre Sprachen wählen: Aus der Sicht der Soziologie
der Kommunikation. Wien: Praesens Verlag 2004.
Ott, Christine: Identität geht durch den Magen. Frankfurt am
Main: S. Fischer 2017.
Verdery, Katherine: National Ideology Under Socialism.
Identity and Cultural Politics in Ceauşescu`s Romania.
Berkeley [u.a.]: University of California Press, 1991.

Internetquellen:
Mentges, Gabriele: Europäische Kleidermode (1450 – 1950).
In: Europäische Geschichte Online (EGO), hg. vom Insti­
tut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz 2011-02-22.
URL: http://www.ieg-ego.eu/mentgesg-2011-de URN:
urn:nbn:de:0159-20101025418.(Zugriff: 13.05.2019)
10.2478/gb-2019-0021

Mehrsprachigkeit und interkultureller Dialog


in Temeswar
Ana-Maria DASCĂLU-ROMIŢAN
Assist. Dr.; Politehnica Universität Temeswar/Timişoara
E-Mail: ana_romitan@yahoo.de

Abstract: In the context of globalisation and internation-


alisation, multilingualism and intercultural interaction are
indispensable prerequisites that are desired in all areas.
The focus of this paper is to highlight the importance and
necessity of multilingualism and intercultural dialogue on
the example of Timișoara. The beginnings and traces of
multilingualism and the intercultural dimension of Timișoara
can be traced based on the geography and history of the
city alone. Considering these historical, political, social,
cultural and economic prerequisites, this paper presents
how the intercultural character and multilingualism of the
Banat capital has led it to become a unique phenomenon in
Europe, and how it has influenced the history and exis-
tence of this region of Romania. The good interethnic rela-
tions between the minorities shape the spirit of this city
and have helped Timișoara become the European Capital
of Culture 2021.The multicultural character of the city has
also enabled the emergence of numerous cultural institu-
tions, educational institutions, associations and organisa-
tions, which in turn promote this diversity of languages
and intercultural interaction.
Keywords: globalisation, multilingualism, intercultural
dialogue, Banat, Timișoara, intercultural communication

Im Kontext der Globalisierung und Internationalisierung sind


Mehrsprachigkeit und interkulturelle Interaktion unabdingbare
Voraussetzungen. Der Schwerpunkt dieses Beitrags besteht
78
Mehrsprachigkeit und interkultureller Dialog in Temeswar 79

darin, am Beispiel Temeswars die Bedeutung und Notwendigkeit


der Mehrsprachigkeit und des interkulturellen Dialogs in den
Vordergrund zu rücken. Schon durch die Geographie und
Geschichte der Stadt lassen sich die Anfänge und Spuren der
Mehrsprachigkeit und der interkulturellen Dimension Temeswars
nachvollziehen.
Ausgehend von den historischen, sozialpolitischen, kultu-
rellen und wirtschaftlichen Voraussetzungen nimmt sich vor-
liegender Beitrag vor, zu zeigen, wodurch die Hauptstadt des
Banats durch das interkulturelle Gepräge und den Plurilin­
gualismus ein einzigartiges Phänomen in Europa darstellt und
wie diese Region Rumänien geprägt hat. Rumänen, Deutsche,
Serben, Ungarn, Bulgaren, Juden, Slowaken und Roma gehö-
ren zu den Minderheiten, die seit Jahrhunderten hier zusam-
menleben. Diese Völkervielfalt, die unter bestimmten geogra-
phischen und politischen Bedingungen im Laufe der Zeit
entstanden ist, prägt auch heute die interethnischen Beziehungen
und hat dazu beigetragen, dass Temeswar 2021 europäische
Kulturhauptstadt ist. Die Sprachenvielfalt im Banat ist ein
Reichtum für die ganze Gemeinschaft, da jede einzelne Sprache
unmittelbarer Ausdruck von Kultur sowie individueller und
kollektiver Identität darstellt. Nicht zuletzt hat das multikultu-
relle Gepräge der Stadt die Entstehung zahlreicher kultureller
Institutionen, Bildungseinrichtungen, Vereine und Organisatio­
nen ermöglicht, die ihrerseits diese Sprachenvielfalt und die
interkulturelle Interaktion fördern.

1. Einleitende Gedanken
Kulturen befinden sich in ständiger Veränderung und Entwick­
lung, wobei sich stets neue Erscheinungsformen und Konturen
abzeichnen. Gleiches gilt für die unsere Gesellschaft, unsere
Denkweise und unser Leben. Daher ist es unmöglich, den
Begriff „Kultur“ oder dessen Vielseitigkeit zu definieren. Die
80 Ana-Maria Dascălu-Romiţan

materiellen und geistigen Dimensionen des Kulturbegriffs in


einer Definition erfassen zu wollen, wäre genauso schwierig,
wie zu erklären, was das menschliche Dasein in all seiner Kom­
plexität darstellt. Genauso komplex und dynamisch wie der
Mensch ist auch die Kultur selbst. Die Wahrnehmung fremder
Kulturen erfolgt aufgrund eigener Wertvorstellungen und der
eigenen Kultur. Kultur bedeutet Freiheit, Vielfalt, Offenheit,
individuelle und kollektive Identität wie auch Kommunikation,
Austausch, Interaktion, Wandel, Entfaltung. Kultur verbindet
und ist gemeinschaftsbildend. Daher sind auch die Grenzen
zwischen den Kulturen einem ständigen Veränderungsprozess
und Wandel unterworfen. Kultur manifestiert sich in unendli-
chen Formen und schließt zahlreiche Bereiche ein. Eine Folge
des ständigen Wandels der Kulturen und der Grenz­über­schrei­
tungen ist, dass auch das Eigene und das Fremde, die Identität
und die Fremdheit aus einer anderen Perspektive betrachtet und
verstanden werden müssen. Oft verschmelzen diese Bereiche
ineinander, sodass die Grenzen zwischen oder innerhalb der
Kulturen kaum auffallen oder ganz wegfallen.
Die Auseinandersetzung mit fremden Kulturen ist daher nur
dann möglich, wenn ein Sich-Hineinversetzen stattfindet, sodass
Vorurteile und Missverständnisse beseitigt werden können. Der
Austauschprozess zwischen verschiedenen Kulturen erfolgt in
einer vielseitigen, komplexen, sich stets verändernden Art, die
sich genauso schwer definieren lässt wie der Kulturbegriff selbst.
Um die Interaktion und den Austausch zwischen den Kulturen
besser verfolgen und verstehen zu können, werden oft Begriffe
wie Interkulturalität, Multikulturalität oder Transkulturalität
herangezogen. Doch diese Termini sind nicht ausreichend, um
die Vielseitigkeit des Kulturbegriffs als universelles, vielseiti-
ges Phänomen erfassen zu können, sie erleichtern jedoch das
Verständnis und die Akzeptanz unterschiedlicher Manifesta­
tionen von Kultur.
Mehrsprachigkeit und interkultureller Dialog in Temeswar 81

2. Interkulturelle Interaktion und Mehrsprachigkeit:


Temeswar und das Banat
Bevor die Rolle der Mehrsprachigkeit für die interkulturelle
Interaktion am Beispiel von Temeswar und dem Banat veran-
schaulicht wird, soll auf die Begriffe Mehrsprachigkeit und in-
terkultureller Dialog eingegangen werden. Der Begriff Mehr-
­sprachigkeit lässt sich nicht mit einer einfachen Definition
erklären, sodass es in der Fachliteratur keine disziplinübergrei-
fende, allgemein anerkannte Begriffsbestimmung dafür gibt.
Mehrsprachigkeit bezeichnet die Fähigkeit, mehrere Sprachen
zu sprechen und zu verstehen, wobei sie sich mit den Konzepten
Diglossie und Bilingualismus verbinden lässt. Sie bezieht sich
sowohl auf die Multilingualität eines Individuums (individuel-
le Mehrsprachigkeit) als auch auf die Mehrsprachigkeit inner-
halb der Gesellschaft (gesellschaftliche Mehrsprachigkeit).41
Im Falle des Banats kann man auch von einer territorialen
Mehrsprachigkeit sprechen, da mehrere Sprachen (Rumänisch,
Deutsch, Ungarisch, Serbisch u.a.) in dieser Region koexistie-
ren. Die Plurilingualität wird auch mit dem Phänomen der
Diglossie verbunden, wobei sich daraus die Unterteilung sozi-
aler Mehrsprachigkeit ergibt. Diese Arten von Mehrsprachigkeit
haben dazu beigetragen, dass sogar mehrsprachige Institutionen
entstanden sind (z.B. die EU oder UNESCO), wobei es sich hier
um eine institutionelle Mehrsprachigkeit handelt. Dieser Über­
blick verdeutlicht, dass die Mehrsprachigkeit ein umfassendes,
vielseitiges Phänomen darstellt, das sich aus den Begriffen
Muttersprache, Zweitsprache und Fremdsprache ableiten lässt
und sowohl die sprachliche als auch die kulturelle Identität ei-
nes Individuums und einer Gesellschaft beeinflusst.

41
Vgl. Fritzler, Olga: Bilinguale Früherziehung. Was ist Mehrsprachig­
keit, die unterschiedlichen Formen von Mehrsprachigkeit und welche
Wege führen dort hin? München 2017, S. 4.
82 Ana-Maria Dascălu-Romiţan

Der Begriff interkultureller Dialog bezieht sich auf den


friedvollen, respektvollen Austausch zwischen den Vertretern
verschiedener Kulturen, Religionen und ethnischen Gruppen.
Der Begriff steht in Verbindung mit den Konzepten Kommunika­
tion und Dialog, wobei hier zwischen der interpersonellen und
interkollektiven Dimension unterschieden wird.42
Dieser Dialog fördert das Zusammenleben, die Interaktion
und den Austausch. Er dient der Verbesserung kultureller, poli-
tischer, wirtschaftlicher und sozialer Beziehungen zwischen
Individuen und Völker. Diese Interaktion ergibt sich aus der
kulturellen Vielseitigkeit, aus der Migration und Andersartigkeit
der Völker und Länder und wurde auch durch die Diversität der
Minderheiten begünstigt. Aus dieser Andersartigkeit und Viel­
falt ergeben sich auch Verknüpfungen mit den Begriffen inter-
kulturelle Kommunikation, interkulturelles Lernen, Inter- und
Multikulturalität in Literatur, Theater, Kunst, Musik, Film usw.
Im Folgenden werden die Begriffe interkultureller Dialog
und Mehrsprachigkeit mit dem Banat und mit Temeswar ver-
bunden, mit einer Region und einer Stadt, die einige Facetten
des komplexen Kulturbegriffs verkörpern und diesen multi- und
interkulturellen Austausch widerspiegeln. Dabei wird gezeigt,
warum das rumänische Banat durch sein interkulturelles Gepräge
und seine Mehrsprachigkeit als ein einzigartiges Phänomen in
Europa zu betrachten ist und wie Interkulturalität und Pluri­lin­
gualität die Geschichte und die Existenz dieser Region geprägt
haben. Diese Aspekte verkörpern zugleich die geistige und kul-
turelle Entwicklung und Veränderung der Bevölkerungsgrup­
pen, die in diesem Teil Rumäniens leben. Nicht zuletzt hat das
multikulturelle Gepräge des Banats dazu beigetragen, dass hier
zahl­reiche kulturelle Institutionen, Bildungseinrichtungen,
Vereine und Organisationen entstanden sind, die ihrerseits die
Be­geg­nung zwischen den Angehörigen unterschiedlicher
42
Vgl. Conti, Luisa: Interkultureller Dialog im virtuellen Zeitalter. Neue
Perspektiven für Theorie und Praxis. Berlin 2012, S. 16.
Mehrsprachigkeit und interkultureller Dialog in Temeswar 83

Kulturen fördern und die Teilnahme an interkulturellen Inter­


aktionen ermöglichen.
Das Banat ist eine historische Region im Südosten Europas,
deren Aufteilung zwischen Rumänien, Ungarn und Serbien nach
dem Vertrag von Trianon (1920) beschlossen wurde, wobei das
rumänische Banat die größte Fläche umfasst. Durch die beson-
dere geographische Lage und die administrative Unterteilung
ergibt sich die kulturelle Vielseitigkeit dieses Gebiets, das im
Norden von der Marosch, im Süden von der Donau, im Westen
von der Theiß und im Osten von den Südkarpaten begrenzt wird.
Um das Phänomen der Mehrsprachigkeit und den interkul-
turellen Austausch zwischen den im Banat lebenden Minder­
heiten zu verstehen, muss man auf die Geschichte dieser Region
zurückblicken. Schon seit der Antike als Teil des Königreichs
Dakien und nach den Trajan-Kriegen als Römische Provinz
steht diese Region im Zeichen der Vielseitigkeit. Im 5. und 6.
Jh. siedelten sich Slawen in der Region an, zwischen dem 11.
und 16. Jh. gehörte das Banat zum Königreich Ungarn und zwi­
schen 1526–1718 zum Osmanischen Reich. Nach dem Frieden
von Karlowitz (1699) und dem Ende des Großen Türkenkriegs
folgen 1716–1718 die Kriege der Habsburger gegen das
Osmanische Reich und die deutsche Besiedelung des Banats
beginnt. Im Oktober 1716 erobern die österreichischen Truppen
unter Eugen von Savoyen Temeswar. Nach dem Frieden von
Passarowitz im Juli 1781 tritt das Osmanische Reich das Banat
an Österreich ab. Das Banat wird österreichisches Verwaltungs­
gebiet unter der Bezeichnung Temescher Banat.
Von der Kolonisation der deutschen Bevölkerung im Banat
erhoffte sich die Wiener Hofkammer einen wirtschaftlichen Auf­
schwung und die Konsolidierung der Herrschaftspolitik. Die
drei großen Einwanderungswellen – die karolinische, theresia-
nische und josephinische Kolonisation – fanden zwischen 1718
und 1790 statt. Nach der Eroberung durch die Österreicher leb-
ten auf dem Gebiet des Banats mehrere Bevölkerungsgruppen:
84 Ana-Maria Dascălu-Romiţan

Rumänen, Serben, Griechen, Deutsche, Ungarn, Bulgaren,


Juden, Tschechen, Slowaken und Böhmen. Dies erklärt, wieso
ab dem 18. Jh. so viele unterschiedliche Ethnien im Banat ko-
existierten und die Entwicklung dieser Region prägten. Durch
die Entstehung eigener Schulen, Kirchen und kultureller
Institutionen hatten diese Bevölkerungsgruppen Zugang zur
Bildung in der eigenen Muttersprache.
Das Banat gehörte 1718–1778 der Habsburger Monarchie
an, zwischen 1778–1849 dem Königreich Ungarn und im Zeit­
raum 1849–1861 war es Teil eines selbstständigen Kronlandes
mit der Serbischen Wojwodschaft. Während der Doppel­monar­
chie Österreich-Ungarn (1867–1918) stand es erneut unter der
Verwaltung des Königreichs Ungarn.43
Zwischen dem 17. und 19. Jh. besiedelten die Nachfolger
der Donauschwaben diesen Teil Europas, die später unter der
Bezeichnung Banater Schwaben bekannt wurden. Der Begriff
Donauschwaben verbreitete sich nach 1920, wobei diese Volks­
gruppen als deutschstämmig anerkannt wurden. Zu den Donau­
schwaben gehören mehrere Bevölkerungsgruppen, wie die
Rumäniendeutschen aus dem Banat (Banater Schwaben), aus
der Gegend um Arad, welches nicht dem Banat zugeordnet
wird, sowie die Sathmarer Schwaben; die Ungarndeutschen
mit Ausnahme der Ost-Burgenländer und die Jugoslawien­
deutschen aus der Wojwodina, Slawonien, Kroatien, Bosnien
und Serbien. Nach dem Zerfall der österreich-ungarischen
Doppelmonarchie und dem Ersten Weltkrieg wurden die
Siedlungsgebiete der Donauschwaben Ungarn, Rumänien und
Serbien zugeteilt.
Die schwierigen historischen und politischen Bedingungen,
unter welchen sich der moderne Nationalstaat herausgebildet
hat, sind zugleich Beispiel einer Verschmelzung von ethnischen,
sprachlichen und kulturellen Grenzen. Die Entstehung des neuen
43
Vgl. Rieser, Hans-Heinrich: Das rumänische Banat – eine multikultu-
relle Region im Umbruch. Stuttgart 2001, S. 62-76.
Mehrsprachigkeit und interkultureller Dialog in Temeswar 85

Staates Großrumänien wurde entscheidend durch den Beitrag


der anderen, in Rumänien lebenden Nationalitäten begünstigt,
welche die Vereinigung unterstützten. Rumänen und Deutsche
setzten sich gemeinsam für die Entstehung des modernen
Nationalstaates ein.
Die Banater Schwaben leisteten dementsprechend einen
entscheidenden Beitrag zum Kampf um die territoriale Einheit
Rumäniens und prägten eines der wichtigsten Ereignisse der
rumänischen und zugleich der Banater Geschichtsschreibung.
Durch den Anschluss des Banats und Siebenbürgens an
Rumänien, der am 1. Dezember 1918, von der Großen National­
versammlung in Karlsburg (Alba Iulia) beschlossen wurde,
ging dieser Traum in Erfüllung, drei Tage nachdem die Einigung
der Bukowina mit Rumänien in Czernowitz besiegelt wurde
(28. November1918).
Trotz politischer Umbrüche in der Zwischen- und Nach­
kriegszeit, im Zeitraum 1945–1990, und zahlreicher Verschie­
den­heiten pflegten die Bewohner des Banats durch ihr
Zusammenleben und unabhängig von ihrer Muttersprache ein
gemeinsames kulturelles Erbe und stellten ein Beispiel an
Toleranz, Achtung und Respekt dar. In dieser Hinsicht kann das
Banat auch als ein Beispiel für ein kleines Europa betrachtet
werden, dank der Einheit in Vielfalt, die diese Region auch
heute kennzeichnet. Dieses Erbe wurde – unabhängig von der
Nationalität – an die nächste Generation weitergegeben, was
die Identität der Region Banat stärkte. Das Zusammenleben in
gemischten Gemeinschaften, der offene Dialog und die gute
Verständigung und Toleranz füreinander ermöglichten einen
interkulturellen Austausch, der zu einem Symbol des Banats
und zu einem besonderen Phänomen in Europa wurde.
Die Geschichte Temeswars ist Teil der Banater Geschichte,
sodass die Entwicklung der Stadt von Anfang an von verschie-
denen Herrschaften geprägt wurde. Daraus entstand der mehr-
sprachige und interethnische Geist Temeswars, der sich bis
heute nachverfolgen lässt.
86 Ana-Maria Dascălu-Romiţan

3. Mehrsprachigkeit und interkulturelle


Kompetenz. Bildungseinrichtungen und kulturelle
Institutionen
Die Sprachenvielfalt im Banat ist ein Reichtum für die gesamte
Gemeinschaft, da jede einzelne Sprache unmittelbarer Ausdruck
von Kultur sowie individueller und kollektiver Identität ist.
Diese Völkervielfalt, die unter bestimmten geographischen und
politischen Bedingungen im Laufe der Jahrhunderte entstanden
ist, prägt auch heute die interethnischen Beziehungen. Damit
verbunden ist die Tradition der Mehrsprachigkeit und die
Toleranz gegenüber dem Anderen, dem Fremden und anderen
Kulturen im Banat.
Die Verständigung zwischen den Minderheiten des Banats
war schon immer bemerkenswert und wurde von der Mehr­
sprachigkeit unterstützt. Zum Beispiel verwenden die Ungarn
neben ihrer Muttersprache auch Rumänisch und Deutsch; die
Serben und Bulgaren sind auch zweisprachig und verwenden
innerhalb der Familie Rumänisch als Zweitsprache; auch die
Juden sind mehrsprachig.44
Das Zusammenleben verschiedener Bevölkerungsgruppen
begünstigte die Mehrsprachigkeit im Banat und in Temeswar
und ist bis heute ein Wahrzeichen dieser Region bzw. der Banater
Hauptstadt geblieben. Rumänen, Deutsche, Serben, Ungarn,
Bulgaren, Juden, Slowaken und Roma gehören zu den Minder­
heiten, die gegenwärtig in dieser Region Rumäniens zusam-
menleben und zum Erhalt der Mehrsprachigkeit und Interkul­
turalität beitragen.

Das multikulturelle Gepräge des Schulwesens


Die sprachliche, kulturelle und interkulturelle Identität wird in
Rumänien auch juristisch im Rahmen des Nationalen
44
Vgl. Neumann, Victor: Die Interkulturalität des Banats. Berlin 2015,
S. 81-82.
Mehrsprachigkeit und interkultureller Dialog in Temeswar 87

Unterrichtsgesetzes geregelt, sodass die Angehörigen der


Minderheiten das Recht haben, in ihrer Muttersprache ausge-
bildet zu werden.
In Temeswar gibt es außer den rumänischen Schulen auch
Schulen mit deutscher (die Nikolaus-Lenau-Schule), ungari-
scher (Béla-Bartók-Schule) und serbischer Unterrichtssprache
(Dositei-Obradovici-Schule). Zu den Bildungsanstalten mit
deutscher Unterrichtssprache gehören die 1870 gegründete
Nikolaus-Lenau-Schule und das Banater Kolleg, das seit 1961
besteht. Am Lenau-Gymnasium haben die Schüler auch die
Möglichkeit, eine deutsche Spezialabteilung zu besuchen und
ein deutsches Abitur zu erlangen.
Der Bilingualismus und die Mehrsprachigkeit nehmen auch
innerhalb der Schulen mit ungarischer und serbischer Unter­
richts­sprache eine besondere Stellung ein, wobei das 1990 ge-
gründete Dositei-Obradovici-Gymnasium die einzige Schule
mit serbischer Unterrichtssprache in Rumänien ist.
Deutsch wird als Zweitsprache auch am William-
Shakespeare-Gymnasium und an der Jean-Louis-Calderon-
Schule gelernt, wobei das Interesse für die deutsche Sprache
und Kultur in Temeswar ständig wächst. Dies beweisen auch
die sieben ersten Klassen an der Lenau-Schule.
Die Absolventinnen und Absolventen dieser Lyzeen haben
die Möglichkeit, ein Studium in einer Fremdsprache aufzuneh-
men. Das repräsentativste Beispiel hierfür sind die deutsch-
sprachigen Studiengänge an den Temeswarer Hochschulen. An
der West-Universität und an der Politehnica-Universität gibt es
zahlreiche deutschsprachige Lizenz- oder Masterstudiengänge.
Zu den traditionellen Studiengängen in deutscher Sprache ge-
hört auch der Germanistik-Lehrstuhl an der West-Universität,
der 1956 gegründet wurde. An der Politehnica-Universität wird
Deutsch seit über 25 Jahren studiert, nicht nur im Rahmen
deutschsprachiger Studiengänge, sondern auch an verschiede-
nen Fakultäten innerhalb des DaF-Unterrichts. Die Fakultät für
88 Ana-Maria Dascălu-Romiţan

Kommunikationswissenschaften mit den Departments für


Kommunikation und Fremdsprachen, die im November 2018
ihr 25jähriges Bestehen feierte, hat zahlreiche Fachleute in den
Bereichen Dolmetschen, Übersetzung und Kommunikation im
westlichen Teil Rumäniens ausgebildet.
Die Lehre und Forschung an den beiden Universitäten in
Temeswar wird auch durch die Rumänische Akademie, Filiale
Temeswar, unterstützt. Hier sind zahlreiche Projekte angesie-
delt, die der Mehrsprachigkeit und Diversität dieser Region ge-
widmet sind. Zu den wichtigsten Projekten der rumänischen
Geschichtsschreibung gehören die Banater Enzyklopädie und
die Reihe Bibliotheca Banatica, die von Doina Bogdan Dascălu
und von Crișu Dascălu herausgegeben werden. Die Arbeit an
der Banater Enzyklopädie begann 2009 und der erste Band
Literatur erschien 2015. Der Band umfasst 882 Seiten und 914
Artikel zu Autoren, die unterschiedlichen Bevöl­kerungsgruppen
angehören: Rumänen, Deutsche, Serben, Ungarn, Slowaken,
Bulgaren, Ukrainer und Tschechen.
Innerhalb der Reihe Bibliotheca Banatica, die von Crișu
Dascălu unter der Schirmherrschaft des Instituts für Banater
Studien der Rumänischen Akademie herausgegeben wird, er-
schienen bis zu diesem Zeitpunkt 50 Bände. Die Reihe soll der
Förderung kultureller Traditionen des Banats dienen sowie
Übersetzungen und Veröffentlichungen Banater Autoren be-
kannt machen.

Die dreisprachigen Theater


In der Hauptstadt des Banats gibt es drei Theater in drei verschie­
denen Sprachen: das Rumänische Mihai-Eminescu-National­
theater, das Deutsche Staatstheater Temeswar und das Unga­rische
Csiky-Gergely-Staatstheater. Diese Institutionen spiegeln seit
über 65 Jahren den Kulturdialog und die Vielfalt Temeswars
wider und sind zugleich ein Beispiel der Überschneidung von
Sprach- und Kulturgrenzen. Sie bieten dem vielsprachigen
Mehrsprachigkeit und interkultureller Dialog in Temeswar 89

Publikum eine große Auswahl an Aufführungen an und beteili-


gen sich an zahlreichen nationalen und internationalen Theater-
festivals.
Zu den wichtigsten politischen und kulturellen Institutionen
Temeswars gehören das Demokratische Forum der Deutschen
im Banat, das Demokratische Forum der Deutschen in Temeswar,
das Deutsche Forum der Banater Jugend, die 2001 gegründete
Deutsch-Rumänische Kulturgesellschaft, das 2002 gegründete
Deutsche Kulturzentrum, die Adam-Müller-Guttenbrunn-Stif­
tung, der Banater Verein für internationale Kooperation
BANATIA, die Stefan-Jäger-Stiftung und der Verein der
Russlanddeportierten. Eine wichtige Rolle spielt auch der
deutschsprachige Wirtschaftsclub Banat, der die Wirtschafts­be­
ziehungen zwischen deutschsprachigen Ländern und Rumänien
und auch kulturelle Veranstaltungen fördert.

Mehrsprachigkeit in den Medien


Die Mehrsprachigkeit und die Interkulturalität spiegeln sich in
Temeswar auch in den Medien wider. Neben den rumänischen
Zeitungen (Renașterea, Ziua de Vest, Agenda) erscheinen auch
Zeitungen in deutscher Sprache (Banater Zeitung als Beilage
der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien) und Uj Szo
in ungarischer Sprache. Die Banater Zeitung hat im November
2018 ihr 25jähriges Bestehen gefeiert. Die Banater Zeitung ist
eine identitätsstiftende Institution für die Banater Deutschen
und hat als Symbol der deutschsprachigen Presse in dieser
Region45 Tradition.
Der Sender Radio România Timișoara bietet Sendungen in
rumänischer, deutscher, ungarischer und serbischer Sprache.
Die Sendung in deutscher Sprache erfreut die Zuhörer seit über
60 Jahren. Radio Banat Link Timișoara ist der erste serbische

45
Im Jahr 1771 erschien die erste deutsche Zeitung im rumänischen
Kulturraum: Temeswarer Nachrichten.
90 Ana-Maria Dascălu-Romiţan

Radiosender aus Rumänien. Desgleichen gibt es in Temeswar


eine lokale Fernsehsendung in deutscher Sprache.

Festivals, Festspiele, Kulturveranstaltungen


Eines der wichtigsten Ereignisse, das Temeswar als eine multi-
und interkulturelle Stadt prägt, ist das Festival der Minderheiten
mit Musik- und Tanzvorführungen, kunsthandwerklichen Aus­
stellungen, Handwerkspräsentationen, kulinarischen Kostproben
usw. im Rosenpark und im Karl-Singer-Festsaal des Adam-
Müller-Guttenbrunn-Hauses. Das Demokratische Forum der
Deutschen im Banat beteiligt sich an diesem Festival mit den
Volksgruppen „Edelweiß“ aus Detta, „Billeder Heiderose“,
„Warjascher Spatzen“, „Hatzfelder Pipatsche“, „Hänschenklein“
sowie der Blaskapelle „Banater Musikanten“. An den Festivals
nehmen außer der rumänischen und deutschen Ethnie auch Ver­
treter der jüdischen Gemeinde, der Roma-Ethnie, der Aromunen,
Bulgaren, Ungarn, Serben, Ukrainer und Italiener teil.
Ein anderes wichtiges Beispiel für den interkulturellen Dia­
log in Temeswar ist das Festival der Ethnien, das vom Kreisrat
Temesch und dem Kunst- und Kulturzentrum im Banater
Dorfmuseum veranstaltet wird. Daran nehmen serbische, unga-
rische, deutsche, tschechische, slowakische, bulgarische, ukra-
inische, aromunische und Roma Tanz- und Singruppen teil.
Der Pflege des Brauchtums und der Weiterführung der
Traditionen und Sitten der deutschen Bevölkerung ist das wich-
tigste Fest der Banater Schwaben gewidmet: die Heimattage
der Banater Schwaben, die abwechselnd in Ulm und in Temeswar
stattfinden.

4. Fazit
Im Zeitalter der Globalisierung, der Migration und der multi-
kulturellen Gesellschaft rücken Spracherwerb und interkultu-
reller Austausch immer mehr in den Vordergrund. Das Bedürfnis,
Mehrsprachigkeit und interkultureller Dialog in Temeswar 91

sich mit Menschen anderer Nationalitäten zu verständigen, ge-


winnt an Bedeutung. Dies wird auch durch die EU-Politik ge-
fördert, zumal die Mehrsprachigkeitspolitik der EU zwei Ziele
verfolgt: einerseits den Erhalt der europäischen Sprachenvielfalt
und andererseits die Förderung des Fremdsprachenerwerbs.
Laut EU sollen europäische Bürger drei Gemeinschaftssprachen
gut sprechen können. Das begünstigt auch die Wirtschafts- und
die Kulturpolitik.
Fremdsprachenkenntnisse erleichtern und stärken die Kom­
munikation und das Verständnis zwischen den Menschen un-
terschiedlicher Länder und Kulturen, sodass mittels der Mehr­
sprachigkeit ein interkultureller Dialog ermöglicht und das
Zusammenleben in einem multikulturellen Europa gefördert
werden.
Wie im Rahmen des Beitrags gezeigt wurde, sind Temeswar
und das Banat ein Beispiel für die europäische Sprachenvielfalt
und für den interkulturellen Austausch, der nicht nur geschicht-
lich, politisch und wirtschaftlich, sondern vor allem sprachlich
und kulturell bedingt ist. Daher kann man diese Region als ein
kleines Europa betrachten, dessen Reichtum auf der Bewahrung
und Weiterentwicklung der Sprachenvielfalt und auf der kultu-
rellen Vielseitigkeit beruht.
Die akademischen und kulturellen Institutionen, die Schulen
und Universitäten, die Institutionen in den Bereichen Politik,
Wirtschaft und Medien spiegeln durch ihre Tätigkeit den mul-
tikulturellen und vielseitigen Geist der Banater Hauptstadt wi-
der und haben dazu beigetragen, dass diese Stadt zur europäi-
schen Kulturhauptstadt 2021 gewählt wurde. Daher ist die
Bedeutung dieser Institutionen für den interkulturellen Dialog
unentbehrlich.
Die Geschichte der Stadt Temeswar verdeutlicht, dass dank
der Sprachenvielfalt und der ethnischen, religiösen und kultu-
rellen Vielseitigkeit diese Stadt und die Region Banat Ausdruck
eines einzigartigen Phänomens in Europa sind. Wenige Städte
92 Ana-Maria Dascălu-Romiţan

können auf eine derartige Geschichte und Traditionsvielfalt zu-


rückblicken wie Temeswar. Die Mehrsprachigkeit und der in-
terkulturelle Dialog haben zum Aufschwung der Stadt beige-
tragen und ihre Menschen wurden durch die multikulturelle
Erziehung und Entwicklung geprägt, so wie Mircea Eliade tref-
fend erfasst: „Alles was von einem Volk übrig bleibt, ist die
Kultur.“46
Im Geiste dieser interkulturellen Diversität besteht unsere
Aufgabe darin, die Sprachenvielfalt Temeswars weiterhin zu
fördern, die kulturellen Werte zu erhalten und sie jüngeren
Generationen zu vermitteln, um unseren Standort in der großen
europäischen Familie mit Freude und Stolz zu behaupten.

Literatur
Baier, Hannelore [u. a.]: Geschichte und Traditionen der deu-
tschen Minderheit in Rumänien: Lehrbuch für die 6. und 7.
Klasse der Schulen mit deutscher Unterrichtssprache.
Mediasch 2004.
Conti, Luisa: Interkultureller Dialog im virtuellen Zeitalter.
Neue Perspektiven für Theorie und Praxis. Berlin 2012.
Fritzler, Olga: Bilinguale Früherziehung. Was ist Mehrsprachig­
keit, die unterschiedlichen Formen von Mehrsprachigkeit
und welche Wege führen dort hin? München 2017.
Eliade, Mircea: Im Mittelpunkt. Bruchstücke eines Tagebuches.
Wien 1977.
Konschitzky, Walther: Interethnische Aspekte in der Banater
Dorfarchitektur. In: Engel, Walter (Hg.): Kulturraum Banat.
Deutsche Kultur in einer europäischen Vielvölkerregion.
Essen 2007, S. 339-356.
Wolf, Josef: Zur Genese der historischen Kulturlandschaft
Banat. In: Engel, Walter (Hg.): Kulturraum Banat. Deutsche

46
Eliade, Mircea: Im Mittelpunkt. Bruchstücke eines Tagebuches. Wien
1977, S. 47.
Mehrsprachigkeit und interkultureller Dialog in Temeswar 93

Kultur in einer europäischen Vielvölkerregion. Essen 2007,


S. 13-70.
Neumann, Victor: Die Interkulturalität des Banats. Berlin
2015.
Nubert, Roxana/Pintilie-Teleagă, Ileana: Mitteleuropäische
Paradigmen in Südosteuropa. Ein Beitrag zur Kultur der
Deutschen im Banat. Wien 2006.
Rieser, Hans-Heinrich: Das rumänische Banat – eine multi-
kulturelle Region im Umbruch. Stuttgart 2001.

Internetquellen
h t t p s : / / d e . w i k i p e d i a . o rg / w i k i / B a n a t e r _ S c h w a b e n
[29.09.2018].
https://en.wikipedia.org/wiki/Banat [17.10.2018].
10.2478/gb-2019-0022

Übersetzung und Kulturtransfer


in der frühen Zwischenkriegszeit
in den Zeitschriften Ostland und Klingsor
Noémi HEGYI
Drd.; Babeș-Bolyai-Universität Klausenburg/Cluj-Napoca;
E-Mail: babosnoemi@yahoo.com

Abstract: After the First Wald War, the community of


Transyvanian Saxons found itself in a new political con-
text. This study analyses cultural representations as both
self-identification and cultural dialogue in two of the main
publications in German language of the early inter-war pe-
riod, the cultural journals Ostland and Klingsor. Literary
translations and the representation of other literatures
through the selection of authors and texts are also subjects
of this study.

Key words: Ostland, Klingsor, translation, culture, cul-


tural identity

1. Einleitende Bemerkungen
Dieser Beitrag setzt sich zum Ziel, die Zeitschriften Ostland1
und Klingsor2 im Zeitraum 1919–1925 aus der Perspektive des
Kulturtransfers zu untersuchen. Zu diesem Zweck wird der
Diskurs der genannten Zeitschriften in Bezug auf die Wahr­
nehmung der multikulturellen Realität der Region analysiert.
Anschließend wird anhand des Kultur-Modells Jan Assmanns
1
Ostland. Monatsschrift für die Kultur der Ostdeutschen. (Hermann­
stadt) 1919-1921.
2
Klingsor. Siebenbürgische Zeitschrift. (Kronstadt) 1924-1925.
94
Übersetzung und Kulturtransfer in der frühen Zwischen... 95

erörtert, auf welche Weise regionale kulturelle Identität (oder


Identitäten) in den Artikeln der Zeitschriften geschaffen wird
(beziehungsweise werden) und wie dabei unterschiedliche The­
men und Bereiche der Kultur aufgearbeitet werden. Hinsichtlich
literarischer Übersetzungen soll in diesem Rahmen untersucht
werden, welche Autoren aus anderen Sprachen ins Deutsche
übersetzt und auf welche Art und Weise anderssprachige Lite­
raturen durch die Textauswahl der Zeitschriften repräsentiert
werden. Im Schlussteil des Beitrags werden die beiden Zeit­
schriften miteinander verglichen. Dabei wird ebenfalls auf zeit-
geschichtliche Ereignisse und deren Einwirkung auf die
kulturelle Presse eingegangen.

2. Kulturvermittlung durch Ostland


Die Zeitschrift Ostland erschien in den Jahren 1919–1921 in
Hermannstadt und nannte sich Monatsschrift für die Kultur der
Ostdeutschen. (Die zweite Folge des Ostlands, mit dem Unter­
titel Vom geistigen Leben der Auslanddeutschen3, wird in der
vorliegenden Untersuchung nicht herangezogen). Herausgeber
der Zeitschrift ist der Kreis der Modernen Bücherei unter der
Redaktionsleitung von Richard Csaki.
Im Leitartikel der ersten Ausgabe4 werden die Hauptziele
der Zeitschrift formuliert, die „Aufklärung und Anregung auf
dem Wege des Schrifttums” als „eines der wesentlichsten Mittel
zur Förderung eines gemeinsamen ostdeutschen Kulturbewußt­
seins” bieten wollte.5 Der Autor – der nicht benannt wird, aber
aus dem Kontext mit Richard Csaki identifiziert werden kann –
findet eine gegenseitige Annäherung der Deutschen in Rumänien
beziehungsweise Osteuropa wünschenswert und sieht die Zeit­
schrift als Instrument „einer starken geistigen und gemütlichen
3
Ostland. Vom geistigen Leben der Auslanddeutschen. 1926-1931.
4
Zur Einführung. In: Ostland 1 (1919) H. 1, S. 1.
5
Ebd.
96 Noémi Hegyi

Berührung unter den deutschen Volksgruppen Groß-


Rumäniens”.6 Der geforderte Dialog soll sich laut Csaki auf
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft beziehen. Diese dreifa­
che zeitliche Perspektive drückt er mit den Worten „Geschichte”,
„Lebensbedingungen” und „Zukunftshoffnungen” aus. Der Aus­
tausch über diese drei Themenbereiche soll dazu führen, dass
gemeinsame Antworten auf aktuelle Fragen gefunden werden.7
Zum Schluss wird die Zeitschrift als „Spiegel der gesamten
Kulturbetätigung des ostdeutschen Kulturkreises“ definiert,
wobei auch die Zielgruppen des Mediums aufgezählt werden:
„Die Banater Schwaben, die Siebenbürger Sachsen, die
Deutschen in der Bukowina, in Alt-Rumänien, in Bessarabien,
in der Dobrudscha – sie alle grüßen wir, ihnen allen wollen wir
dienen.“8 Diese Zielsetzung verdeutlicht sowohl das sozial-
politische Engagement des Herausgebers als auch dessen
Versuch, Ostland als offizielles Sprachrohr der deutschsprachi-
gen Minderheiten aus Rumänien in der Presselandschaft der
Zwischenkriegszeit zu etablieren.9
Die obigen Ausführungen des Herausgebers Richard Csaki
können im Sinne des Theoriekonzepts Jan Assmanns dahinge-
hend aufgefasst werden, dass die Zeitschrift Ostland als eine
kulturelle Objektivation betrachtet werden kann, der die Kraft
zugemessen wird, ein bestimmtes kulturelles Gedächtnis zu
stabilisieren.10 Dementsprechend werden im Folgenden Texte
und Bilder aus dem Korpus der Zeitschrift interpretiert, die als
Elemente des kulturellen Gedächtnisses im Sinne Assmanns
6
Ebd.
7
Vgl. ebd.
8
Ebd.
9
Vgl. Bican, Bianca: Deutschsprachige kulturelle Presse Transsil­
vaniens. Einblicke in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts und in die
Zwischen­kriegszeit. Wien: LIT 2013, S. 113-118.
10
Vgl. Assmann, Jan: Kollektives Gedächtnis und kulturelle Identität.
In: Assmann, Jan/Tonio Hölscher (Hgg.): Kultur und Gedächtnis.
Frankfurt/M.: Suhrkamp 1988, S. 9-19, hier S. 12.
Übersetzung und Kulturtransfer in der frühen Zwischen... 97

identifiziert werden können, weil sie ein kollektiv geteiltes


Wissen über die Vergangenheit liefern, auf das eine Gruppe ihr
Selbstbewusstsein stützt und durch welches es den Ausdruck
ihrer Einheit beziehungsweise eine Repräsentation ihres
Selbstbildes findet.11
Jan Assmann stellt fest: „In ihrer kulturellen Überlieferung
wird eine Gesellschaft sichtbar: für sich und für andere“.12 Aus­
gehend von Assmanns Aussagen kann behauptet werden, dass
kulturelle Repräsentationen in den Periodika nicht nur zum
Selbstbild einer Gruppe beitragen, sondern auch zu Mitteln des
kulturellen Dialogs werden können. Solche kulturellen Reprä­
sen­tationen sind Rekonstruktionen der Vergangenheit und der
angeeigneten Werte einer Gesellschaft, verfügen aber auch
über eine Zukunftsperspektive.13 Bezüglich des kulturellen
Gedächtnisses und der kollektiven Identitätsbildung werden ei-
nige Beispiele für die Repräsentation der siebenbürgisch-säch-
sischen Kultur aus der Zeitschrift Ostland aufgezählt, die als
Belege für den Dialog zwischen verschiedenen Traditionen an-
gesehen werden können. Manche Beiträge dieser Zeitschriften
bieten auch Informationen über andere Bevölkerungsgruppen
und weisen dadurch Zeichen der Wahrnehmung einer multikul-
turellen Wirklichkeit auf.
In der Zeitschrift Ostland sind Repräsentationen der sieben-
bürgisch-sächsischen Kultur relativ stark vertreten. Beispiels­
weise erschienen im August-Heft des Jahres 1919 der Aufsatz
Siebenbürgisch-sächsische Töpferwaren von Emil Sigerus14
und im Oktober 1919 beziehungsweise im März 1920 der zwei-
teilige Beitrag Der Industrieort Heltau von Karl Gündisch.15 Es
11
Vgl. ebd., S.15.
12
Ebd., S. 16.
13
Vgl. ebd.
14
Sigerus, Emil: Siebenbürgisch-sächsische Töpferwaren. In: Ostland 1
(1919) H. 3, S. 132-138 .
15
Gündisch, Karl: Der Industrieort Heltau. In: Ostland 2 (1919) H. 1, S.
15-20; Ostland 2 (1920) H. 6, S. 245-253.
98 Noémi Hegyi

ist kennzeichnend, dass traditionelles Handwerk und moderne


Industrie als zwei wichtige Leistungen der siebenbürgisch-
sächsischen Gesellschaft vorgestellt werden. Diese Beiträge
veranschaulichen Jan Assmanns Theorie der dreifachen Zeit­
perspektive in der kulturellen Identitätsbildung und haben die
Existenzsicherung der Siebenbürger Sachsen in einer Zeit der
grundlegenden politischen Umgestaltung im Rahmen des ru-
mänischen Staates zum Ziel.
Im Ostland-Heft von Dezember 1919-Januar 1920 erschien
der Aufsatz Das sächsische Volk und seine Kirche16 von Fr.
Teutsch. Dieser Text ist nur eines von zahlreichen Beispielen
dafür, dass der Kirche große Bedeutung in der Selbstwahr­
nehmung und -darstellung der Siebenbürger Sachsen beige-
messen wurde. Derselbe Autor betont auch in anderen Beiträgen
die Rolle der evangelischen Kirche in Siebenbürgen, der er die
Aufgabe zuschreibt, zum institutionellen Zentrum der verschie­
denen deutschsprachigen Ethnien Südosteuropas zu werden.17
Für die führende Rolle der Siebenbürger Sachsen argumentiert
er einerseits mit der zentralen Lage Siebenbürgens und ande-
rerseits mit deren kulturellen Traditionen und Organisationen.
Dabei bezeichnet er die Sachsen als „die bewußten Träger
deutschen Kulturlebens in diesem Lande“, die gleichzeitig auch
„die Organisationen aufweisen, die im modernen Getriebe des
Lebens notwendig sind, um diese Kultur zu schützen und wei-
ter zu entwickeln“.18 Dieser Gedankengang liefert einen Interpre­
tationsrahmen für die vorher besprochenen Beiträge über sie-
benbürgisch-sächsiches Handwerk beziehungsweise Industrie
und lässt die thematischen Schwerpunkte dieser kulturellen
Objektivationen als Teilaspekte einer breiter angelegten

16
Teutsch, Fr.: Das sächsische Volk und seine Kirche. In: Ostland 2
(Dez. 1919, Jan. 1920) H. 3-4, S. 129-136.
17
Vgl. Teutsch, Fr.: Vor neuen Aufgaben. In: Ostland 1 (1919) H. 1,
S.14-16, hier S. 16.
18
Ebd., S. 14.
Übersetzung und Kulturtransfer in der frühen Zwischen... 99

Argumentation erscheinen, die auf die Etablierung einer Klein­


region als Zentrum abzielt.19
In seiner Hierarchie der Kleinregionen weist Teutsch der
Bukowina den zweiten Platz zu, denn: „Es ist nicht so alt wie
Siebenbürgen und leidet unter der kirchlichen Spaltung“.20 Der
Autor meint zudem, dass die deutschsprachige Bevölkerung in
der Bukowina keine eigenständige ethnische Identität besäße,
weshalb er auch deren Unterordnung voraussetzt: „die deut-
schen Gemeinden dort [...] haben nationales Bewußtsein und
werden sicher gern an uns sich anlehnen“.21
Die Repräsentationen anderer deutscher Ethnien durch the-
matische Aufsätze weisen eine ähnliche implizite Hierarchie
auf: Im Vergleich zu den zahlreichen Artikeln mit Siebenbürgen-
Thematik sind Beiträge über die Bukowina beziehungsweise
Themen aus anderen deutschsprachigen Gegenden zahlenmä-
ßig geringer vertreten.22 Einen Überblick über die deutsch-
sprachige Kultur bietet auch Emil Fischers Die Entwicklung
der Deutschen Tagespresse in Rumänien.23
Von den Autoren des ersten Ostland-Jahrgangs wird hier
nur ein rumänischer Dichter kurz behandelt, dessen Text mit
aller Wahrscheinlichkeit in deutscher Sprache geschrieben
19
Vgl. Schödl, Günter: Regionalismus in südostdeutscher Perspektive.
In: Grimm, Gerhard/ Krista Zach (Hgg.): Die Deutschen in Ostmittel-
und Südosteuropa. Geschichte. Wirtschaft. Recht. Sprache, Bd. 1.
München: Südostdeutsches Kulturwerk 1995, S. 213-218, hier S.
213-215.
20
Teutsch, Fr.: Vor neuen Aufgaben. In: Ostland 1 (1919) H. 1, S.14-16,
hier S. 15.
21
Ebd.
22
Stark, Josef: Das Deutschtum in der Bukowina. In: Ostland 2 (1919) H.1,
S.13-14. Möller, Karl von: Deutsches Kulturleben im Banat. In:
Ostland 2 (1920) H.5, S. 210-212. Kaindl, Raimund Friedrich: Deutsche
Hochzeitsbräuche in der Bukowina. In: Ostland 2 (1920) H. 9, S.
418-420.
23
Fischer, Emil: Die Entwicklung der Deutschen Tagespresse in
Rumänien. In: Ostland 2 (1919) H.1, S.21-24 und H. 2, S.72-77.
100 Noémi Hegyi

wurde. Es handelt sich um Emil Isac, der in der Zeitschrift eine


Erzählung mit dem Titel Gott24, in der Diderot, Voltaire und
Kant als Figuren auftreten, veröffentlichte. Der Erzähler durch-
lebt darin eine mysthische Erfahrung und bekennt sich zuletzt
zum christlichen Glauben. Emil Isacs Werk kann als eine
Dante-Paraphrase in Prosa interpretiert werden, da Dante selbst
darin erscheint. Die Erzähltechnik und die selbstironische
Sprache verleihen dem Text einen modernistischen Stil.
Im ersten Juli-Heft aus dem Jahr 1920 veröffentlicht Richard
Csaki mit dem Titel Zur neuen Ausfahrt!25 einen Leitartikel, in
dem er die Tätigkeit der Zeitschrift bewertet. Darin nennt er als
Hauptziele des Ostland „[e] in Bild des sächsischen Wesens
und der sächsischen Kultur“ zu bieten beziehungsweise „dane-
ben in den sich bildenden Kreis des Ostdeutschtums hineinwach­
sen, ja an seiner Gestaltung bestimmend mitwirken“.26 Csaki
betont den konservativen Charakter der Zeitschrift und plädiert
außerdem für das Fortbestehen des sächsischen Brauchtums.27
Zeitgeschichtliche Ereignisse werden in Hermann Plattners
Analyse Ein Jahr deutsche Einheit28 angesprochen, in der die
Zukunftsperspektiven des politischen Mitwirkens der Deutschen
im rumänischen Staat untersucht werden. Im Gegensatz dazu
lenken Ludwig Heßhaimers Illustrationen mit Kriegsthematik
die Aufmerksamkeit der Leser auf Verluste der Vergangenheit.29
Die literarische Vermittlung durch Übersetzungen in
Ostland erreicht ihren Höhepunkt im zweiten November-Heft
des Jahres 1920. Diese Ausgabe enthält ein lyrisches Werk von
Johann [János] Arany: Die Welt. Gedicht (Nachdichtung aus

24
Isac, Emil: Gott. In: Ostland 2 (1919) H.1, S. 28-30.
25
Csaki, Richard: Zur neuen Ausfahrt! In: Ostland 2 (1920) H. 10, S. 479.
26
Ebd.
27
Vgl. ebd.
28
Plattner, Hermann: Ein Jahr deutsche Einheit. In: Ostland 2 (1920) H.
10, S. 484-486.
29
Vgl. Ostland 2 (1920) H. 10.
Übersetzung und Kulturtransfer in der frühen Zwischen... 101

dem Magyarischen von Viktor Orendi-Hommenau)30, eine


Erzählung von N. [Nicolae] Davidescu: Der Beichtiger Don
Quixotes’ (Übertragung aus dem Rumänischen von Oskar
Walter Cisek)31 und ein episches Gedicht von Vasile Alecsandri:
Hodscha Murad Pascha (Nachdichtung aus dem Rumänischen
von A. Altmann)32. Darüber hinaus gibt es in demselben Heft
auch eine Übersetzung aus dem Russischen.33
Die oben aufgezählten Beispiele weisen auf das Bild einer
multikulturell geprägten Region hin. Dem Herausgeber Richard
Csaki war aber auch der Kontakt seiner Zeitschrift zum litera-
rischen Leben in Deutschland ein wichtiges Anliegen.34

3. Aspekte kultureller Repräsentation in Klingsor


Die Gründung der Zeitschrift Klingsor35 ist mit der Klingsor-
Agentur verbunden, die 1924 eröffnet, von Gust Ongyerth und
Heinrich Zillich geleitet und von deren Vätern finanziert wurde.
Diese Initiative hatte zum Ziel, den Stillstand der Nachkriegsjahre
30
Arany, Johann: Die Welt. Gedicht. Nachdichtung aus dem Magyari­
schen von Viktor Orendi-Hommenau. In: Ostland 3 (1920) H. 4, S. 102.
31
Davidescu, N. : Der Beichtiger Don Quixotes’. Übertragung aus dem
Rumänischen von Oskar Walter Cisek. In: Ostland 3 (1920) H. 4, S.
103-106.
32
Alecsandri, Vasile: Hodscha Murad Pascha (1604). Nachdichtung
aus dem Rumänischen von A. Altmann. In: Ostland 3 (1920) H. 4,
S. 107-109.
33
Karatscharow, W.: Verleugnung. Übertragung aus dem Russischen von
Leopold R. Guggenberger. In: Ostland 3 (1920) H. 4, S. 110-124.
34
Vgl. Nowotnick, Michaela: „... die geistige Verbindung mit dem
Mutterlande aufrecht zu erhalten“. Ostland. Vom geistigen Leben der
Auslanddeutschen und die Bemühungen um Kontakte zum literari-
schen Leben in Deutschland. In: Dácz, Enikő (Hg.): Räumliche Seman­
tisierungen. Raumkonstruktionen in den deutschsprachigen Literaturen
aus Zentral- und Südosteuropa im 20.-21. Jahrhundert. Regensburg:
Friedrich Pustet 2018, S. 179-196, hier S. 181-182.
35
Klingsor. Siebenbürgische Zeitschrift. (Kronstadt) 1924-1925.
102 Noémi Hegyi

zu überwinden. Durch den eigenen Kunstsalon und ihr Konzert­


büro übte die Agentur eine breitgefächerte kulturelle Tätigkeit
in Kronstadt aus, die von anspruchsvollen Ausstellungen und
Konzerten bis zu Theateraufführungen reichte. Bereits bei der
ersten Ausstellungseröffnung wurden die Zielsetzungen dieser
Kulturgesellschaft erläutert, indem der Kunsthistoriker Dr.
Hans Wühr in seiner Ansprache ein „Programm der Tat“ verkün­
dete, das darin bestehen sollte, dass eine junge Generation sich
von der Vergangenheit löse und sich der Gegenwart kritisch
zuwende. Mit demselben Anspruch und ähnlicher Reichweite
erschien die Zeitschrift Klingsor bereits im April im eigenen
Verlag der Agentur. 36
Das Bestehen der Zeitschrift kann in drei Perioden aufge-
teilt werden: In den Gründungsjahren Anfang der 1920er Jahre
konturiert sich ein festes Konzept, Ende der zwanziger und
Anfang der dreißiger Jahre gab es eine schöpferische Phase,
die unter anderem einen regen Austausch mit ungarischen und
rumänischen Intellektuellen mit sich brachte. Gegen Mitte der
dreißiger Jahre beeinflusste Zillichs immer stärker werdende
Rechtsorientierung nicht nur die politische Ausrichtung, son-
dern auch die äußere Beurteilung der Zeitschrift. Klingsor er-
schien bis 1939, wobei die Leitung der Redaktion in den letzten
drei Jahren – nach Zillichs Übersiedlung nach Deutschland –
von Harald Krasser übernommen wurde.37
Die vorliegende Untersuchung bezieht sich auf die ersten
zwei Erscheinungsjahre der Zeitschrift, mit dem Ziel, die Art
und Weise der Kulturvermittlung beziehungsweise das Vor­han­
densein und die Herkunft von Übersetzungen festzustellen und
aus dieser Sicht die Zeitschriften Ostland und Klingsor mitein-
ander zu vergleichen.

36
Vgl. Schuller Anger, Horst: Kontakt und Wirkung. Literarische Ten­
denzen in der siebenbürgischen Kulturzeitschrift „Klingsor“. Bukarest:
Kriterion 1994, S. 28.
37
Vgl. Ebd., S. 27-44.
Übersetzung und Kulturtransfer in der frühen Zwischen... 103

Das Programm der Zeitschrift benennt die selbstgewählten


Aufgaben der Klingsor-Generation: zum einen die Bewahrung
grundlegender Werte und siebenbürgischer Traditionen, zum
anderen die Verwirklichung einiger moderner ästhetischer An­
sätze der Zeit und die Förderung des damit verbundenen neuro­
man­tischen Selbstverständnisses des Künstlers. Die „Umgebung,
die den Geist der Überlieferung verloren hat“38, wird stark ab-
gelehnt und stattdessen die Zuwendung zu einem „Unerklärlich-
sinnvollen“39 gefordert, das der Künstler aus seinem Inneren
schöpfen soll: „Wie einst Klingsor, der Zauberer und Dichter,
der sich des Teufels bedient hatte, dennoch des Glaubens voll an
den Sternen las, so mögen unsere Blicke in uns zurückschwei-
fen, immer wieder zu den Lichtern, die den Wert des Menschen
aus einem Punkte quellen lassen“.40 Diese Äußerung zeigt, durch
die Betonung des zutiefst Menschlichen, das aller Form einen
Inhalt geben soll, eine durchgehend humanistische Einstellung.
Diesem Humanismus-Gedanken ist zuzuschreiben, dass die
Zeitschrift so unterschiedliche Persönlichkeiten wie Egon Hajek,
Erwin Wittstock, Emil Witting, Erwin Neustädter und Otto
Folberth miteinander in Einklang bringen konnte.
In den Jahrgängen 1924-1925 fallen die thematischen
Schwerpunkte unter anderem auf die bildenden Künste, Wissen­
schaftsgeschichte und -theorie, Religionsgeschichte, auf das
Theater. Politische Inhalte sind nicht sehr häufig. Auch wird
der Anspruch erhoben, Anschluss an die binnendeutsche Kultur
und Literatur zu finden.
In den Jahrgängen 1924-1925 sind Übersetzungen in der
Zeitschrift Klingsor nicht besonders zahlreich. Im Juni 1924
erschien eine Übersetzung aus dem Ungarischen, das Gedicht
von Árpád Tóth An die Hoffnung41.
38
Aufruf. In: Klingsor 1 (1924) H. 1, S. 1.
39
Ebd., S. 2.
40
Ebd.
41
Tóth, Árpád: An die Hoffnung, deutsch von Heinrich Horváth. In:
Klingsor 1 (1924) H. 3, S. 103.
104 Noémi Hegyi

Aus der rumänischen Literatur wurden folgende Übertra­


gungen geboten: Im November 1924 erschien ein Text von A.
[Alexandru] Vlahuță unter dem Titel Beim Drusch42, im Februar
1925 die Erzählung In der Herberge von I. L. Caragiale43, im
Oktober desselben Jahres Der Krüppel von [Barbu Stefănescu]
Delavrancea.44 Die Zeitschrift druckte im Dezember 1925
Lucian Blagas Aufsatz Rumänische Prosa nach dem Kriege.45

4. Schlussbemerkungen
Wenn nach Ähnlichkeiten und Unterschieden zwischen Ostland
und Klingsor in Sachen Literaturvermittlung und Übersetzungs­
politik gesucht wird, kann Folgendes festgestellt werden: Es
gibt ein deklaratives Anderssein in der Ausrichtung der beiden
Zeitschriften, da Ostlands Herausgeber Richard Csaki die kon-
servative Haltung der Publikation des Öfteren hervorhebt,
während Heinrich Zillich die Modernität als eines der wichtig­
sten Ziele der Zeitschrift Klingsor betont. Es muss jedoch auch
erwähnt werden, dass bei der Kulturvermittlung durch Über­
setzungen und thematische Aufsätze dieser Unterschied in den
untersuchten Jahrgängen der beiden Zeitschriften nicht sehr
deutlich zum Ausdruck kommt.
Eine mögliche Erklärung dafür liefert Zsolt K. Lengyels
Interpretation der Entwicklungen der ersten Nachkriegsjahre.
Lengyel vertritt die Meinung, dass wegen der politischen Un­
sicherheit nach dem Ersten Weltkrieg wenig Raum für kulturel-
le Dialoge blieb und eine Selbstdefinition, das Entwerfen eines
42
Vlahuță, A. [Alexandru]: Beim Drusch, deutsch von Hans Elges. In:
Klingsor 1 (1924) H. 8, S. 281-283.
43
Caragiale, I. L.: In der Herberge. Erzählung, deutsch von Hans Elges.
In: Klingsor 2 (1925) H. 2, S. 45-49.
44
Delavrancea: Der Krüppel, deutsch von Hans Elgers. In: Klingsor 2
(1925) H. 10, S. 362-369.
45
Blaga, Lucian: Rumänische Prosa nach dem Kriege. In: Klingsor 2
(1925) H. 12, S. 454-457.
Übersetzung und Kulturtransfer in der frühen Zwischen... 105

gültigen Selbstbildes, die dringendste Aufgabe der Kultur­zeit­


schriften gewesen sei. In dieser Hinsicht spricht Zsolt K. Lengyel
von einem „deutschen Minderheiten­regio­nalismus“, der aber
anstelle der Gesamtregion Siebenbürgen hauptsächlich das
Sachsenland in Betracht zog.46
Diese Auffassung über Kultur aus der ersten Hälfte der Zwi­
schenkriegszeit unterscheidet sich nicht grundlegend von Jan
Assmanns Kulturmodell, das als eines der wichtigsten Merkmale
des kulturellen Gedächtnisses dessen doppelte zeitliche Einbin­
dung durch Gegenwarts- und Zukunftsbezogenheit betrachtet.47

Literaturverzeichnis
Primärliteratur:
Ostland. Monatsschrift für die Kultur der Ostdeutschen.
(Hermannstadt) 1919-1921.
Klingsor. Siebenbürgische Zeitschrift. (Kronstadt) 1924-1925.

Fachliteratur:
Assmann, Jan: Kollektives Gedächtnis und kulturelle Identität.
In: Assmann, Jan/Tonio Hölscher (Hgg.): Kultur und
Gedächtnis. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1988, S. 9-19.
Bican, Bianca: Deutschsprachige kulturelle Presse Transsil­
vaniens. Einblicke in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
und in die Zwischenkriegszeit. Wien: LIT 2013.
Lengyel, Zsolt K.: Auf der Suche nach dem Kompromiss. Ur­
sprünge und Gestalten des frühen Transsilvanismus 1918-
1928. München: Ungarisches Institut München 1993.
Nowotnick, Michaela: „... die geistige Verbindung mit dem
Mutterlande aufrecht zu erhalten“. Ostland. Vom geistigen
46
Lengyel, Zsolt K.: Auf der Suche nach dem Kompromiss. Ursprünge
und Gestalten des frühen Transsilvanismus 1918-1928. München:
Ungarisches Institut München 1993, S. 275–298.
47
Assmann 1988, S. 13–16.
106 Noémi Hegyi

Leben der Auslanddeutschen und die Bemühungen um


Kontakte zum literarischen Leben in Deutschland. In:
Dácz, Enikő (Hg.): Räumliche Semantisierungen. Raum­
kon­struktionen in den deutschsprachigen Literaturen aus
Zentral- und Südosteuropa im 20.-21. Jahrhundert.
Regensburg: Friedrich Pustet 2018, S. 179-196.
Schödl, Günter: Regionalismus in südostdeutscher Perspektive.
In: Grimm, Gerhard/ Krista Zach (Hgg.): Die Deutschen
in Ostmittel- und Südosteuropa. Geschichte. Wirtschaft.
Recht. Sprache, Bd. 1. München: Südostdeutsches
Kulturwerk 1995, S. 213-218.
Schuller Anger, Horst: Kontakt und Wirkung. Literarische
Tendenzen in der siebenbürgischen Kulturzeitschrift
„Klingsor“. Bukarest: Kriterion 1994.

Weiterführende Literatur:
Ciobanu, Vasile: Identitatea culturală a germanilor din România
în perioada interbelică. Bucureşti: Edit. Muzeului Litera­
turii Române 2013.
Fati, Sabina: Transilvania. O provincie în căutarea unui cen-
tru. Centru şi periferie în discursul politic al elitelor din
Transilvania 1892-1918. Cluj-Napoca: Centrul de Resurse
pentru Diversitate Etnoculturală 2007.
Göller, Thomas: Sprache, Literatur, kultureller Kontext. Studien
zur Kulturwissenschaft und Literaturästhetik. Würzburg:
Königshausen & Neumann, 2001.
Hellermann, Dietmar: Dichtung im Ostland. In: Markel,
Michael (Hg.): Transsylvanica I. Studien zur deutschen Li­
teratur aus Siebenbürgen. Cluj: Dacia 1971, S. 155-198.
Sienerth, Stefan: Künstlerisches Selbstverständnis und Zuge­
hörigkeitsdilemma deutscher Schriftsteller in Rumänien
während der Zwischenkriegszeit. In: Sienerth, Stefan:
Studien und Aufsätze zur Geschichte der deutschen
Literatur und Sprachwissenschaft in Südosteuropa. Bd. 2.
Übersetzung und Kulturtransfer in der frühen Zwischen... 107

Beiträge zur deutschen Literatur in Südosteuropa im 19.


und 20. Jahrhundert. München: IKGS 2008, S. 143-163.
Sienerth, Stefan: Modernistische Ansätze in der rumäniendeu-
tschen Literatur der Zwischenkriegszeit. In: Sienerth,
Stefan: Studien und Aufsätze zur Geschichte der deutschen
Literatur und Sprachwissenschaft in Südosteuropa. Bd. 2.
Beiträge zur deutschen Literatur in Südosteuropa im 19.
und 20. Jahrhundert. München: IKGS 2008, S. 164-188.
10.2478/gb-2019-0023

Die Sprache als Mittel der Enthüllung:


Hypokrisie und Ideologie
in Die letzten Tage der Menschheit von Karl Kraus
Mădălina TVARDOCHLIB
Drd.; Alexandru-Ioan-Cuza-Universität Jassy;
E-Mail: madalina.tvardochlib@gmail.com

Abstract: This article focuses on the relationship that the


famous 20th century Viennese satirist Karl Kraus had with
the major newspapers, particularly Die Neue Freie Presse.
The aim is to argue that the language was the main means
by which Karl Kraus unmasked the hypocrisy and ideolo-
gy of Bourgeois Viennese society. In language he found
both the problem and the solution to his social criticism,
the central points of which represent the foreshadowing of
his monumental World War I-drama, The Last Days of
Mankind. The analysis of two characters in the play, Alice
Schalek and Moritz Benedikt, shows us how Kraus used
language to expose them as archetypes of their Zeitgeist.
Key Words: Social criticism, mass-media, The Last Days
of Mankind, Fin-de-siècle Vienna, cultural identity, hypoc-
risy, ideology;

Ziel des ersten Teils dieses Beitrags ist es, die Phänomene der
Doppelzüngigkeit in der Wiener Presse des 20. Jahrhunderts,
wie sie von Karl Kraus dargestellt wurden, zu analysieren. Es
soll verdeutlicht werden, was genau der Autor enthüllen wollte
und warum. Nachdem alle relevanten Aspekte der krausschen
Pressekritik anhand der in der Fackel veröffentlichten Artikel
präsentiert wurden, werden die Widerspiegelungen seiner
Ansätze und Annahmen in seinem Weltkriegsdrama, Die letz-
ten Tage der Menschheit, behandelt.
108
Die Sprache als Mittel der Enthüllung: 109

Der Satiriker Kraus gründete die Zeitschrift Die Fackel,


sein Hauptwerk und wichtigste Form der Kommunikation mit
der Öffentlichkeit, 1899 als Gegenbeispiel zur zeitgenössischen
Presse und mit dem pädagogischen Ziel, den Leser gegen
unethische Artikel in anderen Zeitungen zu immunisieren. Er
war von der Heuchelei der Presse überzeugt und betrachtete
Journalisten als die Wurzel allen Übels, sowohl in der Vorkriegs­
zeit als auch während des Kriegs. Die Tageszeitungen waren
Instrumente, um Massenhysterie zu erzeugen und staatliche
Propaganda zu verbreiten. Deswegen schien es ihm wesentlich,
den Lesern das richtige Lesen der Zeitungen beizubringen und
Kraus sah sich als Lehrmeister darin. Seine Vorbilder waren die
Zeitschrift Die Zukunft von Maximilian Harden in Berlin und
La Lanterne in Paris, die zwischen 1868 und 1870 herausgege-
ben worden war und in der der Antibonapartist Henri Rochefort
publizierte. Die von Kraus herausgegebene satirische Zeitschrift
erschien in unregelmäßigen Abständen und in unterschiedli-
chem Umfang bis zu seinem Tod im Jahr 1936 und genoss
schon seit der ersten Publikationsnummer am 1. April 1899
großen Erfolg. Es wurden auf Anhieb 30.000 Exemplare ver-
kauft und Die Fackel wurde schnell zu einer neuen Institution
der Wiener Presse. Den Höhepunkt der Popularität erreichte sie
in der Vorkriegszeit, als ca. 29.000 bis 38.000 Exemplare ver-
kauft wurden. In der Nachkriegszeit ging der Verkauf ständig
zurück, bis auf 10.000 Exemplare in Kraus’ letztem Lebensjahr1.
Obwohl man Die Fackel oft als Ein-Mann-Zeitschrift bezeich-
net, wurden vor allem am Anfang auch Beiträge von Mitar­
beitern, wie zum Beispiel die des deutschen sozialdemokrati-
schen Parteivaters Wilhelm Liebknecht, des Politikers Josef
Schöffel, des Architekten Adolf Loos, des Juristen Heinrich
Lammasch und des serbischen Politiker Milovan Milovanović
– die der letzten zwei Genannten anonym –, veröffentlicht. Ab

Vgl. Zohn, Harry: Karl Kraus. Übersetzung Ilse Goesmann. Frankfurt


1

am Main: Anton Hain Verlag, 1990.


110 Mădălina Tvardochlib

1911, ab Nummer 338, schrieb Kraus die Zeitschrift sozusagen


alleine, welche bis 1936 insgesamt 922 Nummern, also mehr als
20.000 Seiten, von denen nur ca. 5.000 Seiten von Mitarbeitern
verfasst wurden, umfasste.
Obwohl Die Fackel zweifellos organisch mit der Stadt Wien,
die als Quelle und Ziel der Artikel diente, verbunden ist, be-
gann Kraus mit der Nummer 263 Die Fackel auch in Deutschland
in Form einer speziellen Ausgabe drucken zu lassen, was auch
seinem Projekt, nach Deutschland umzuziehen, entsprach. Auf
den öffentlichen Erfolg der Fackel reagierte die österreichische
Presse mit Schweigen und tat so, als würde sie die Existenz der
Zeitung ignorieren. Dem wirkte Kraus durch die Veröffentlichung
von Rezensionen und Erwähnungen der Fackel im Ausland
entgegen. Diese Art der Stellungnahme auf seine Schriften war
ihm nicht nur bekannt, sondern eine Tatsache, über die er sich,
zu jeder sich bietenden Gelegenheit, lustig machte. Sowohl
Die Fackel als auch Untergang der Welt durch schwarze Magie,
unsere Hauptquellen für die Erforschung der Beziehung, die
Kraus zur Presse hatte, sind reich an Beispielen imaginärer
oder nicht-imaginärer Situationen und Dialoge, in denen der
„Fackelkraus“ für alle Lächerlichkeiten gesellschaftlicher, kul-
tureller und wirtschaftlicher Probleme verantwortlich gemacht
wird. Dieser „Fackelkraus“ wird so zu einem umgekehrten, ge-
spiegelten Bild dessen, was Kraus sein wollte. Sein Alter Ego
ist der ewige Sündenbock der Wiener Gesellschaft und gewis-
sermaßen ein Gegenstück zu Moritz Benedikt2.
Die Rolle der Presse im 19. Jahrhundert und am Anfang des
20. Jahrhunderts darf nicht unterschätzt werden. Diese entwi-
ckelte sich ab 1848 rasant und wurde zum wichtigsten Organ,
das die öffentliche Meinung bildete und beherrschte. Es wurde
Moritz Benedikt (1849-1920) – österreichischer Publizist, ab 1872
2

Redakteur der Neuen Freien Presse in Wien, ab 1880 Mitherausgeber


und von 1908 bis zu seinem Tod Chefredakteur der Zeitung. Gelangte
durch seine Tätigkeit zu einem sehr großen Vermögen. Wegen seiner
äußerst wirtschaftliberalen Haltung von Karl Kraus scharf kritisiert.
Die Sprache als Mittel der Enthüllung: 111

häufig festgestellt, dass die Redakteure größere Befugnisse zur


Beeinflussung der öffentlichen Meinung hatten als die Regie­
rungsbehörden. Dies führte dazu, dass jede Partei ihre Interessen
von einer Tageszeitung vertreten lassen wollte: die Neue Freie
Presse war das Organ der mächtigen liberalen Partei und Die
Arbeiter-Zeitung das der Sozialdemokratie, Die Christliche
Volks­presse und Die Reichspost standen für die christlichsozia-
le Partei. Bedeutend waren auch die Deutsche Zeitung, das
Deutsche Volksblatt und die Ostdeutsche Rundschau, die alle
die Interessen der Deutschnationalen vertraten. Es gab auch
eine große Zahl humoristischer Blätter und das Wiener Extra­
blatt, das Boulevardthemen, also Mord- und Liebesgeschichten
veröffentlichte. Als Mitglied der Presse genoss man Privilegien,
die als selbstverständlich galten.
Obwohl die Neue Freie Presse das Hauptziel der Kritik von
Kraus war, war sie nicht nur für die Politik der damaligen Regie­
rungsformen bezeichnend, sondern für die österreichische Presse
im Allgemeinen. Die Presse erhielt im Gegensatz zu Frankreich
keine direkten staatlichen Bestechungsgelder, fürchtete jedoch
die Zensur, die bereits lange vor dem Ersten Weltkrieg existier-
te. Darüber hinaus konnte die österreichische Regierung die
Presse leicht gewinnen, indem sie im Interesse der Zeitungs­be­
sitzer finanzielle Zugeständnisse machte. Diese Praxis war so
weit verbreitet und üblich, dass sie allgemein akzeptiert wurde.
Die Rolle der Presse bei der Förderung fragwürdiger Unter­
nehmungen wurde beim Finanzcrash von 1873 hinreichend
deutlich. Diese Zeitspanne vor dem Ersten Weltkrieg wurde als
Ära des Zeitungsbarons bezeichnet, der sowohl Eigentümer als
auch Herausgeber war und somit das Kapital als auch die re-
daktionellen Richtlinien kontrollierte. Wegen der engen Verbin­
dun­gen zwischen der Finanzwelt und der Presse wurden die
Zeitungen hauptsächlich dazu benutzt, die öffentliche Meinung
zu manipulieren und nicht dazu, die Menschen zu informieren.
Besonderes Gewicht wird auch auf die Beziehung zwischen
den Zeitungen und dem Aufstieg des Nationalismus und dessen
112 Mădălina Tvardochlib

Rolle bei der Unterstützung des Krieges gelegt. Neue Technolo­


gien ermöglichten es, Zeitungen in großen Mengen zu drucken
und ihre Massenauflage, gepaart mit der Wertschätzung der Ge­
sellschaft, verlieh ihnen enorme Macht. Die Zeitungen waren
jedoch in keiner Weise für die politischen und gesellschaftlichen
Konsequenzen ihrer Artikel verantwortlich. Kraus behauptet
nicht ohne Grund, dass sie nicht nur Maschinen zur Herstellung
von Massenhysterie wären, sondern auch in der Lage, einen
Krieg zu beginnen. Dies mag wie eine seiner typischen Über­
treibungen erscheinen, aber es gibt ein konkretes Beispiel da-
für: Der Journalist Sigmund Münz berichtete im Juni 1910, der
König von Griechenland glaube, dass das griechische Volk
Ansprüche auf die Insel Kreta habe, wonach die osmanische
Regierung mit dem Krieg drohte, bis die Aussage öffentlich wi-
derrufen wurde. Im August 1911, während der Zweiten Marok­
ko­krise, war die Lage abermals angespannt, als derselbe Journa­
list von feindseligen Bemerkungen eines englischen Diplomaten,
Sir Fairfax Cartwright, gegenüber Deutschland berichtete. Dies
endete mit einem Dementi des Diplomaten.
Auch die Tatsache, dass alle Zeitungen außer Die Fackel
auch Werbeanzeigen beinhalteten, bedeutete für Kraus das
Fehlen eines möglichen Anspruchs auf Objektivität. Besonders
besorgniserregend war die übliche Verschleierung von Werbung
als Nachrichtenartikel. August Zang, der Gründer von Die
Presse, sagte, dass sein Ideal eine Zeitung sei, wo alle Zeilen von
Sponsoren bezahlt werden würden. Man war natürlich skep-
tisch bezüglich der Frage, ob sich eine Zeitung ohne Anzeigen
finanzieren könne, aber Kraus gelang es. Die Fackel machte ab
1913 keine Werbung mehr und verkaufte auf dem Höhepunkt
ihrer Popularität höhere Auflagen als einige der erfolgreicheren
Tageszeitungen.
Das Fehlen jeglicher Ethik zusammen mit den finanziellen
Interessen der Inhaber als oberstes Ziel führte zu einem allge-
meinen Mangel an Qualität oder Idealen. Die Neue Freie Presse
würde alles drucken, was Aufsehen erregen würde, ohne die
Die Sprache als Mittel der Enthüllung: 113

Fakten zu prüfen. Beispiele gab es genügend dafür, unter ande-


rem den pseudowissenschaftlichen Brief von Kraus, in dem er
behauptete, Zivilingenieur Berdach zu sein und das „Tellurian-
Erdbeben“ zu erklären, welcher rasch veröffentlicht wurde,
oder den Prozess Friedjung vom Dezember 1909. Die zwei
Essays Prozeß Friedjung (Dezember 1909) und Untergang der
Welt durch schwarze Magie (Dezember 1912) sind die besten
und kohärentesten Analysen von Kraus, die den Mythos von der
Erlösung durch Krieg und die Kritik der Anfälligkeit der öffent­
lichen Meinung behandeln. In dem erstgenannten Essay erkennt
Kraus, dass die österreichische Ineffektivität oder die zufällige
Weise, in der viele öffentliche Entscheidungen getroffen wer-
den, nicht das größte Problem seien, sondern die Tatsache, dass
die Fehler der Vergangenheit ignoriert würden. Durch seine
Äußerung „Nicht daß die österreichischen Ereignisse keinen
Grund haben, aber daß sie keine Konsequenz haben, ist trost-
los. Es geschieht so viel, und es geschieht nichts. (…) Das ist
die österreichische Geschichte: daß im Konflikt des Zufalls mit
der Dummheit Ereignisse entstehen“3 macht uns Kraus auf
Zusammenhänge aufmerksam, die erst im Laufe des Krieges in
ihrem ganzen Umfang zu beobachten sein werden.
Die Zeitungen, insbesondere die Neue Freie Presse, waren
die Hauptquelle der Inspiration und das Hauptziel seiner Kritik.
Schon Anfang 1900 antwortet der Fackel-Herausgeber sehr
klar auf die Frage, warum er diese Zeitung als Hauptangriffsob­
jekt gewählt habe:
Weil ich sie für mehr halte als für eine Zeitung, die ihre Abnehmer
mit Nachrichten und Annoncen bedient. Weil mir der Offenbarungs­
glaube, mit dem unser Bürgerthum jede ihrer Aeußerungen entge-
gennimmt, ein alle Entwicklung hierzulande lähmendes Uebel
scheint. (…) Wenn unsere Presse sich als das gäbe, was sie wirklich

Kraus, Karl: Prozess Friedjung. In: Ders.: Untergang der Welt durch
3

schwarze Magie. Frankfurt am Main 1994, S. 23.


114 Mădălina Tvardochlib

ist, als Element der kapitalistischen Weltordnung wohl sein muss,


um wie viel besser stünde es um uns!4

Die Neue Freie Presse war das führende Informationsorgan für


die jüdische liberale Bourgeoisie, die sowohl die Interessen der
Finanzwelt als auch der Regierung repräsentierte und den zu-
nehmenden Nationalismus unterstützte. Es handelte sich nicht
um eine beliebige Zeitung, sondern um die einflussreichste
Zeitung in Zentraleuropa, die Edward Timms „the bible of the
economically dominant bourgeoisie“5 nennt. Die Zeitung wur-
de auch zur primären Ausdrucksform des Liberalismus, des
neuen Glaubens besonders für Juden aus der Provinz. So reprä-
sentierte und beinhaltete sie zwei Aspekte, die Kraus ständig
kritisierte: die kapitalistische Weltordnung und der Anspruch
auf moralische Überlegenheit. Es wäre schwer, wenn nicht un-
möglich, zu beurteilen, wie Die Fackel ohne ihren Gegenpart
gestaltet worden wäre, da die Entwicklung der Fackel eine
Symbiose mit der Neuen Freien Presse bildete. Die Neue Freie
Presse war in der Lage den Diskurs nicht nur zu beeinflussen
oder zu steuern, sondern auch zu schaffen. Letztendlich ist
Kraus’ wichtigste Behauptung, dass die Sprache der Zeitungs­
artikel einen Mangel an Vorstellungskraft verursachte. Die The­
se, wenn man sie aus all den obskuren Referenzen und ihren
hundert Inkarnationen ausgräbt, ist einfach. Da für den Leser
jedes Ereignis unnötigerweise detailliert geschildert wird und
da er immer Auskünfte bekommt, wie und was er denken soll,
bedarf er keiner Vorstellungskraft oder Mechanismen zur Verar­
beitung der erhaltenen Informationen mehr. Folglich verliert
der Leser auch das Bedürfnis, und die Fähigkeit, Empathie zu
empfinden. Aber wie genau begründet dies Kraus?

4
Kraus, Karl: Die Fackel. Band 1: Nr. 28, Januar 1900, München, 1976,
S. 6.
5
Timms, Edward: Karl Kraus Apocalyptic Satirist: Culture and Cata­
strophe in Habsburg Vienna. New Haven&London, 1986, S. 32.
Die Sprache als Mittel der Enthüllung: 115

Mit Sprache beschäftigte er sich sein Leben lang und seine


Sensibilität für sie war sowohl eine seiner brillantesten Eigen­
schaften als auch seine Schwäche. Er hatte die Tendenz, die
stilistische Qualität eines Textes der zugrunde liegenden mora-
lischen Qualität gleichzusetzen. Daher sah er auch den roman-
tischen und impressionistischen Stil von Nachrichtenartikeln
als eine der Hauptmöglichkeiten, die Öffentlichkeit in die Irre
zu führen. Er beschuldigte Zeitungsautoren mit einem anachro-
nischen Erzählstil ernsthafte militärische Auseinandersetzungen
in mittelalterliche Geschichten von heroischem Mut zu ver-
wandeln. Durch das Reduzieren aller Nachrichten auf dieselbe
Stilformel, ob sie über eine Schlacht während der Balkankriege
oder über die neuste Operette berichteten, gerieten die Leser in
ein Meer von Klischees und begännen in diesen Begriffen zu
denken – so Kraus. Die Öffentlichkeit verlöre das Gefühl der
nüchternen Tatsachen des Krieges und der harten Realitäten
und Tragödien der einzelnen Todesopfer. Wie Edward Timms
klar hinweist, hatte die Sprache der Massenkommunikation,
die in Zeitungen verwendet wurde, Wörter in Fetische verwan-
delt, für die Männer im Krieg kämpfen und sterben mussten.
Die Gesellschaft der 1910er Jahre, betrachtet aus der Perspektive
der Beschreibung der Ereignisse in Zeitungsartikeln, zeigt ein
Bild von Europäern, die mit der malerischen Welt der 1830er
Jahre verbunden sind. In dieser Hinsicht ist ein zu analysieren-
der Schlüsselbegriff die Militärromantik, die sich auf das ro-
mantische, bilderbuchartige mentale Bild bezieht, das die
Menschen vom Krieg vor und in den ersten Monaten des Ersten
Weltkriegs hatten. Dieses Phänomen ist seitdem sowohl in den
von Soldaten verfassten Memoiren als auch in der literarischen
und historischen Sekundärliteratur umfassend dokumentiert
und besprochen worden, sodass es keine ausführliche Erklärung
benötigt. Kraus würde die Autoren der Zeitungsartikel nicht
nur wegen Propaganda anklagen, sondern weil sie das Leben
der Menschen zu Konsumgütern für die Öffentlichkeit gemacht
haben. Er besteht mehrmals darauf, dass die Presse nicht davor
116 Mădălina Tvardochlib

zurückschreckt, Ereignisse zu erfinden oder zumindest zu ma-


nipulieren, damit die Realität ihren Interessen entspricht. In
Bezug auf die Artikel, die Die Neue Freie Presse anlässlich des
Prozesses Friedjung veröffentlichte, schrieb Kraus Folgendes:
„Noch heute ist der Ton der Neuen Freien Presse auf diese ent-
fernte Freude am Waffenhandwerk gestimmt, und darin erreicht
ihre Berichterstattung über den Prozeß Friedjung geradezu eine
künstlerische Höhe, daß sich hier wirklich das Phrasentum der
Beschreibung mit dem Phraseninhalt der Handlung deckt.“6.
Kraus betrachtete die Maske als das Schlüsselsymbol der Ge­
sellschaft, in der er lebte. In diesem Sinne interpretierte er die
täglichen Ereignisse wie diese und hob die Doppelzüngigkeit
und den Unterschied zwischen Sein und Schein hervor.
Dieser Artikel untersucht, wie Karl Kraus die Sprache als
Hauptwerkzeug benutzte, um die Heuchelei seiner Zeit zu de-
maskieren. Die Sprache machte nicht nur Wortspiele möglich,
sondern ermöglichte es dem Satiriker auch, die unbewussten
Bedeutungen der Verwendung bestimmter Phrasen hervorzuhe­
ben. Dies ist Teil seines Kampfes gegen Slogans und Klischees,
die als Antwort auf die mangelnde Moral der Presse kamen.
Der Höhepunkt seiner Reaktion auf den Schlagwörterwahn ist
das Drama Die letzten Tage der Menschheit. Der zweite Teil
des Artikels gibt konkrete Beispiele für die Art und Weise, wie
Kraus die Sprache als Mittel der Enthüllung der bürgerlichen
Moral in Die letzten Tage der Menschheit verwendet. Die
Dinge an sich sprechen zu lassen schafft er durch das häufige
Wechseln der Sprachregister, das die ideologische Anschauung
von verschiedenen sozialen Milieus indirekt aufzeigt. Dazu
enthüllt er die Hypokrisie des Kriegseinsatzes, indem er natio-
nalistische Initiativen wie die „provisorische Zentralkommission
des Exekutivkomitees der Liga zum Generalboykott für Fremd­
wörter“ parodiert.

6
Kraus, Karl: Prozess Friedjung in „Untergang der Welt durch schwarze
Magie“. Frankfurt am Main 1994, S. 23.
Die Sprache als Mittel der Enthüllung: 117

Es war eine für Kraus typische Methode, Zeitgenossen zu


vereinzeln und als Vertreter eines Paradigma darzustellen. Basie­
rend auf dieser Angewohnheit ist Edward Timms in der Lage,
vier Hauptmodi für die Behandlung solcher Ziele, die in Bezug
auf die satirische Typologie neu erstellt wurden, in Theorien zu
formulieren: Feigl, Bahr, Salten und Benedikt. Er nennt diese
„Grundtypen des geistigen Elends“7 und jeder stellt ein Vergehen,
eine Perspektive und ein Paradigma dar. Mit Herbert Feigl und
Felix Salten unternahm Kraus keine so andauernde und wichti-
ge Polemik wie mit Hermann Bahr und Moritz Benedikt. Es
wird jedoch angenommen, dass sie feuilletonistische Vielseitig­
keit (Salten) und persönliche Rachsucht (Feigl) repräsentieren
und somit einige der grundlegenden gesellschaftlichen Mängel
darstellen. Bahr wurden journalistische Doppelspurigkeit und
Publicity-Stunts (wie wir sie heute nennen würden) vorgewor-
fen. Kraus war der Meinung, dass er seine Artikel so formulier-
te, dass seine Texte eine Reaktion des Lesers hervorriefen und
gelesen und diskutiert würden. Eine seiner Gesten, die Kraus
sowohl in Die Fackel als auch in Die letzten Tage der Menschheit
ausführlich kommentiert, ist der Brief, den er, an Hofmannsthal
gerichtet, am 26. August 1914 im Neuen Wiener Journal veröf-
fentlicht8. Kraus veröffentlicht später den Brief in der Fackel9
und kommentiert ihn, was deutlich den engen Zusammenhang
zwischen dem Material in der Fackel und in Die Letzten Tage
der Menschheit bestätigt. In Szene I, 19 lässt Kraus einen Zyniker
Hofmannsthal den Brief vorlesen, was den Dichter zuerst irri-
tiert und danach, je mehr aus dem pathetischen Brief gelesen
wird, quält. Diese Szene bekräftigt nur Kraus’ bekannte Ansicht,
dass Bahr in erster Linie der Doppelmoral schuldig sei und die
Medien benütze, um die Aufmerksamkeit auf seine Werke oder
7
Ebd., S. 54.
8
Bahr, Hermann: „Gruß an Hofmannsthal” im Neuen Wiener Journal,
Nr. 7483/1914, S. 6.
9
Kraus, Karl: Die Fackel. Nr. 423-425 (1916). München: Zweitausendeins
Verlag, 1976, S. 41-52.
118 Mădălina Tvardochlib

Autoren aus seinem Kreis zu lenken. Als solches ist Bahr das
Paradebeispiel für die kranke Kulturszene in Österreich, die
Literatur dem Journalismus unterordnet und ethische Integrität
verkauft, also das Gegenteil dessen, was die intellektuelle Elite
ideell darstellen sollte. In diesem Brief behauptet er zum Beispiel,
er habe keine Ahnung, wo Hofmannsthal sei, aber er glaube,
dass er irgendwo an der Front verloren gegangen sei. Es war
jedoch öffentlich bekannt, dass die für die kulturelle Reputation
des Imperiums wertvollsten Autoren vor jeder Gefahr geschützt
und für das Innenministerium, insbesondere im Kriegsarchiv,
tätig waren, meistens beim Verfassen propagandistischer Texte.
Weitere Schriftsteller wie Ludwig Ganghofer, Alexander Roda
Roda, Alfred Kerr, Hans Müller10 und Otto Ernst werden im
Stück persifliert. Symbolträchtiger wird dieselbe Idee in Szene
II, 35, wo ein namenloser Dichter ein patriotisches Gedicht mit
der emphatischen Zustimmung seiner Kollegen deklamiert.
Kraus machte Moritz Benedikt, der von 1908 bis zu seinem
Tod 1920 Chefredakteur der Neuen Freien Presse war, aus der

10
Vgl. auch Szene III, 9, die sich im Kriegsarchiv abspielt und die mili-
tärische Leistung der Schriftsteller ironisiert. Hier verwendet Kraus
Material aus dem Feuilleton „Cassian im Krieg” in der Neuen Freien
Presse, (6.09.1914) und “Deutschland steht auf” (25.08.1914) von
Hans Müller für seine Collage. Die Szene wird in der Fackel, Nr. 546-
550 (1920), S. 10 kommentiert. Das Fragment dient auch als Zusammen­
fassung seiner Kernideen zur Funktion der Figuren in seinem Drama:
„Die Leser der folgenden Szene waren der Meinung, ich hätte die
Sätze, die ich dem Hans Müller in den Mund lege, erfunden. Als ob
man so etwas erfinden könnte und als ob mein Anteil an diesen Gestal­
tungen darüber hinausginge, daß ich zu allem, was es gab, am rechten
Ort und zur rechten Zeit die Anführungszeichen gesetzt habe. Es ist
die tragische Bestimmung meiner Figuren, das sprechen zu müssen,
was sie selbst geschrieben haben und so auf eine Nachwelt zu kom-
men, die sie sich ganz anders vorgestellt haben. Mein Verdienst besteht
nicht darin, irgendetwas erfunden zu haben, sondern darin, daß man
glaubt, ich müsse es erfunden haben, weil man nicht glaubt, daß man
es erlebt haben könne”.
Die Sprache als Mittel der Enthüllung: 119

Perspektive des archetypischen Mythos wegen seines berufli-


chen Verhaltens, das aus Kraus’ Sicht zur Zerstörung der Zivi­li­
sation führte, zum Antichristen. Diese Ansicht wurde rückbli-
ckend auch von anderen, obwohl weniger dramatisch, geteilt.
Ein Hinweis darauf ist die Tatsache, dass Benedikts Todesan­
zeige in der London Times ihn mehr als jeden anderen Mann für
den Untergang Österreichs verantwortlich zeichnet. Er wird
auch als das größte böse Genie der Habsburger Monarchie be-
zeichnet. Es ist dann offenbar zu erwarten, dass Kraus ihn auch
als Figur im Epilog des Dramas Die letzten Tage der Menschheit
neu interpretiert. Er wird nicht nur als Raubtier (Herr der
Hyänen), sondern auch als Antichrist selbst gezeigt. Der Diskurs
von Moritz Benedikt im Epilog ist eine Zuspitzung dessen, was
Kraus im Untergang der Welt durch schwarze Magie geschrie-
ben hat. Dies wird jedoch durch die Wiederholung der Idee
deutlich, dass die Druckerschwärze (als Symbol für die Rolle
der Presse), die in der Gesellschaft vorkommt, die Hauptursache
der Katastrophe sei.
Wir haben im ersten Teil des Beitrags über den impressio-
nistischen Stil gesprochen, den viele Zeitungsautoren verwen-
det haben, um über Schlachten an der Front zu berichten, wel-
che im Gegensatz zu Kraus’ Ideal von einem kalten und
unpersönlichen Stil für Kriegsberichte stand.
Dieses Phänomen wird von Kraus in der Figur der Alice
Schalek synthetisiert. Alice Schalek war wie Moritz Benedikt
eine Zeitgenössin von Kraus und als Schriftstellerin von Reise­
feuilletons und Kriegsberichten während des Ersten Weltkrieges
tätig. Sie war die einzige Kriegsberichterstatterin des k.u.k.
Kriegspressequartiers. Geprägt sind ihre Berichte von der Front
durch das Festhalten an Vorstellungen von Kriegen, wie sie be-
reits vor dem Ersten Weltkrieg vermittelt wurden. Schaleks
Veröffentlichungen stellen lebendige, aber stark subjektiv ge-
färbte Berichte von der Front dar. Ihr journalistisches Werk aus
dieser Zeit ist charakterisiert durch eine Trivialisierung des
120 Mădălina Tvardochlib

Krieges, und was Kraus macht, ist nicht mehr, als Teile aus ih-
rem in Die Neue Freie Presse erschienenen Artikel in sein
Drama zu übernehmen. Dazu stellt er die Szenen dar, wo sich
Schalek die Front ansieht und zusammen mit den Armeeobersten
Kaviar und Champagner hinter den Frontlinien genießt. Schalek
ist für Kraus viel mehr als nur die Vertreterin einer bestimmten
Art von Journalismus. Er sieht sie von Naivität geprägt in dem
Sinne, dass sie nicht versucht den Leser zu täuschen. Sie sieht
und repräsentiert den Krieg in ihren Schriften als Theater, weil
sie Teil einer Generation ist, die Theatrum mundi immer und
überall zu erleben glaubten, was typisch für die Wiener Gesell­
schaft der Jahrhundertwende war. Sie war kein Publikumsmani­
pu­lator, sondern das Publikum selbst: ein Inbegriff der
Bourgeoisie und als solche eine lebende Karikatur des Zeitgeistes.
Obwohl das Problem der Karikatur oder des Kontrasts au-
ßerhalb des Rahmens dieses Artikels liegt, ist es für jeden Leser
von Kraus offensichtlich, dass er eine Vorliebe dafür hat. Darüber
hinaus war er als radikaler Denker auch empfänglich für das
Motiv des Dualismus, da er durch sein Schreiben zwei Welten
schuf: die reale und ihre Kopie. Die Kopie der realen Welt wird
durch die Sprache als radikalisierte und offensichtlichere Version
der realen Welt geschaffen. Kraus extrahiert und selektiert
Bilder, Szenen und Charaktere aus seinem realen Leben in
Wien und transformiert sie in Prototypen wie etwa Benedikt
oder die Schalek, auf die er seine eigene Version der Realität
aufbaut. In diesem Raum, der in den Letzten Tagen der Mensch­
heit vollständig geformt ist, kann er die schmerzhaften Wahr­
heiten ausdrücken, die nur ihm in der realen Welt offensichtlich
erscheinen. Indem er die Situationen und Charaktere grotesker
macht, hofft er, diese Wahrheit auch für seine Leser sichtbar zu
machen. Er sieht sich als Medium, um diese Beobachtungen zu
verstärken, und verwendet die Sprache, um diese Wahrheiten
zu entlarven. Die Situationen und Charaktere verraten ihre wah-
re Natur durch Sprache.
Die Sprache als Mittel der Enthüllung: 121

Literatur:
Primärliteratur:
Kraus, Karl: Die letzten Tage der Menschheit. Bühnenfassung
des Autors. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 2017.
Kraus, Karl: Die letzten Tage der Menschheit. Tragödie in fünf
Akten mit Vorspiel und Epilog. Frankfurt am Main:
Suhrkamp Verlag, 2016.
Kraus, Karl: Untergang der Welt durch schwarze Magie.
Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1994.
Kraus, Karl: Die Fackel. Band 1: Nr. 1-54 (1899-1900),
München: Zweitausendeins Verlag, 1976.
Kraus, Karl: Die Fackel. Band 7: Nr. 398-507 (1914-1919),
München: Zweitausendeins Verlag, 1976.

Sekundärliteratur:
Abeles Iggers, Wilma: Karl Kraus: A Viennese Critic of the
Twentieth Century. Hague: Martinus Nijhoff Verlag, 1967.
Bohn, Volker: Satire und Kritik: Über Karl Kraus. Frankfurt
am Main: Athenaion Verlag, 1974.
Carr, Gilbert J.; Edward Timms (Hgg.): Karl Kraus und Die
Fackel: Aufsätze zur Rezeptionsgeschichte. München:
Iudicium Verlag, 2001.
Djassemy, Irina: Die verfolgende Unschuld: Zur Geschichte
des autoritären Charakters in der Darstellung von Karl
Kraus. Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag, 2011.
Filed, Frank: The Last Days of Mankind: Karl Kraus and his
Vienna. London, Melbourne, Toronto: Macmillan Verlag,
1967.
Kohn, Caroline: Karl Kraus. Stuttgart: J.B. Metzler Verlag,
1966.
Scheichl, Sigurd Paul; Edward Timms (Hgg.): Karl Kraus in
neuer Sicht: Londoner Kraus- Symposium. München:
Edition Text + Kritik Verlag, 1986.
122 Mădălina Tvardochlib

Schneider, Manfred: Die Angst und das Paradies des Nörglers:


Versuch über Karl Kraus. Frankfurt am Main: Syndikat
Verlag, 1977.
Schorske, Carl E.: Viena fin-de-siècle: politică şi cultură.
Übersetzung Claudia Ioana Doroholschi und Ioana
Ploeşteanu, Iași: Polirom Verlag, 1998.
Timms, Edward: Karl Kraus Apocalyptic Satirist: Culture and
Catastrophe in Habsburg Vienna. New Haven& London:
Yale University Press, 1986.
Zohn, Harry: Karl Kraus. Übersetzung Ilse Goesmann.
Frankfurt am Main: Anton Hain Verlag, 1990.
II. Sprachwissenschaft
10.2478/gb-2019-0024

Toponyme im siebenbürgischen Unterwald /


Terra ante Silvanum
Adina-Lucia NISTOR
Doz. Dr.; Alexandru-Ioan-Cuza-Universität Iaşi/Jassy;
E-Mail: lnistor@uaic.ro

Abstract: The aim of the present paper is to analyse the


trilingual Transylvanian toponyms (German, Hungarian
an d Romanian) from the Terra ante Silvanum (The Realm
Beneath the Forest) and to reconstruct and explain them.
When the Saxons arrived in Transylvania, in the 12th
Century, they met Szekler, Hungarian and Romanian ethnic
groups. The Realm Beneath the Forest represents, from a
historical point of view, the Western border of the Transyl­
vanian territory inhabited by the Saxons, which was not a
compact area and which was divided into three districts
(Sibiu, Brașov, and Bistrița) and two ‘seats’ (Mediaș and
Șeica). The Realm Beneath the Forest included three ‘seats’
(Lat. sedes, judicial and administrative forums): Orăștie,
Sebeș and Miercurea Sibiului.
All the areas of the Realm Beneath the Forest, both those
inhabited by German and/or Hungarian and Romanian
populations and those inhabited only by Romanian people,
have corresponding toponyms in all three languages.
The toponyms Orăștie, Romos, Aurel Vlaicu, Pianul de
Jos, Petrești, Sebeș, Câlnic, Reciu, Gârbova, Dobârca,
Miercurea Sibiului, Apoldu de Sus, Amnaș that are analy-
sed in the paper can be classified according to the fol-
lowing criteria: according to their founder, to the river that
flows through the area, to the local toponyms, to their ori-
gin and their way of formation.

125
126 Adina-Lucia Nistor

A series of toponyms contributed to the apparition of some


autochthonous family names such as Broser, Hamlescher,
Kellinger, Mühlbächer, Polder, Rätscher, Urbiger.
Keywords: an explanation of the Transylvanian toponyms,
multilingualism in Transylvania, Terra ante Silvanum (the
Realm Beneath the Forest), autochthonous Transylvanian
family names.

1. Zielsetzung
Das Ziel vorliegender Arbeit ist es, die dreisprachigen Ortsnamen
im Unterwald (lat. Terra ante Silvanum, rum. Ţinutul de sub
Pădure) zu analysieren und die Namenmotivation der jeweili-
gen Siedlungen zu rekonstruieren.

2. Einführung
Siedlungs- bzw. Ortsnamen oder Oikonyme bezeichnen kleine-
re geografische Räume, die von Menschen besiedelt sind, z.B.
Dörfer, Städte oder Hofstellen.
Im 10. Jh. eroberten die ungarischen Könige Teile von
Transsylvanien, dem „Land jenseits der Wälder“ und siedelten,
zur Sicherung ihrer Grenzen, Szekler an. Zur Zeit des Königs
Géza II. (1141–1162) wurden die Grenzen des Königreiches
weiter nach Osten verlegt, die Szekler wurden ins heutige
Szeklerland1 umgesiedelt und auf dem verfügbaren Land
Das historische Szeklerland (magy. Székelyföld, rum. Ţinutul Secuiesc
1

bzw. Secuime, lat. Terra Siculorum) liegt im Osten des Transsil­va­ni­


schen Beckens, innerhalb des Karpatenbogens, zum Teil auch in den
Ostkarpaten. Das Gebiet umfasste die heutigen rumänischen Kreise
Harghita und Covasna, den mittleren Teil des Kreises Mureș, kleinere
Teile der Kreise Alba und Cluj [die Ortschaften des ehemaligen
Szeklerstuhls Aranyos um die Gemeinde Unirea (Oberwinz)] sowie
einzelne Gemeinden der Kreise Neamț (Bicazu Ardelean, Bicaz-Chei,
Dămuc) und Bacău (Ghimeș-Făget). Vgl. https://en.wikipedia.org /
wiki/Székely-Land [21.03.2019].
Toponyme im siebenbürgischen Unterwald / Terra ante... 127

wurden Sachsen berufen, die bei ihrer Ankunft in Siebenbürgen


sowohl Ungarn als auch Szekler und Rumänen antrafen.
Zu den ersten Gebieten, in denen sich die Siebenbürger
Sachsen niedegelassen hatten, gehört der Unterwald, eine histo­
rische Landschaft Südwest-Siebenbürgens, die die Orte Rumes,
Broos und Terra Sebus, in der Miereschebene umfasste. Von da
zog der Großteil der Migranten in die Hermannstädter Gegend
am Zibin (1143).2
Der Unterwald umfasst heute den südöstlichen bzw. süd-
westlichen Teil der Kreise Hunedoara, Alba und Sibiu.3 Er bil-
det, historisch betrachtet, die Westgrenze Siebenbürgens und
den westlichen Teil des Königsbodens. Der Sachsenboden oder
Königsboden war keine zusammenhängende Fläche, sondern
über Süd- und Nordsiebenbürgen verteilt, er unterstand direkt
dem ungarischen König und war von Siebenbürger Sachsen
und Rumänen besiedelt.4 Der Königsboden war in Stühle (lat.
sedes) und Distrikte unterteilt und zwar 1. die Hermannstädter
Provinz, die aus den „Sieben Stühlen“ (Broos, rum. Orăştie;
Mühlbach, rum. Sebeş; Reußmarkt, rum. Miercurea Sibiului;
Leschkirch, rum. Nocrich; Großschenk, rum. Cincu; Schäßburg,
rum. Sighişoara; Reps, rum. Rupea) und dem achten Stuhl
Hermannstadt, rum. Sibiu bestand, 2. die zwei Stühle Mediasch
(rum. Mediaş) und Schelk (rum. Şeica), 3. das Kronstädter oder
Burzenländer Distrikt und 4. das Bistritzer Distrikt oder Nösner
Land. Dabei waren die Stühle und Distrikte, mittelalterliche
Gerichts- und Verwaltungsforen bzw. Verwaltungseinheiten
der Siebenbürger Sachsen.5 Die drei Stühle Broos, Mühlbach
und Reußmarkt bildeten das Gebiet des Unterwaldes.
2
Vgl. www.wikipedia.de, Unterwald Siebenbürgen [20.11.2018].
3
Vgl. ebd.
4
Mys, Walter (Hg.): Lexikon der Siebenbürger Sachsen. Geschichte,
Kultur, Zivilisation, Wissenschaften, Wirtschaft, Lebensraum Sieben­
bürgen (Transsilvanien). Thaur bei Innsbruck 1993, S. 510 und 105.
5
Vgl. Dengel, Malwine et al. (Hgg.): Siebenbürgisch-Sächsisches
Wörter­buch. Bd. 9 (Q-R). Bucureşti 2006. Grundkarte im Anhang.
128 Adina-Lucia Nistor

Der Name Unterwald, lat. Terra ante Silvanum, das „Land


unter dem Wald“, verweist auf die geografische Lage des
Gebietes am Fuße der bewaldeten Karpatenhänge und zwar der
Șureanu- und Cindrel-Gebirge.

3. Historische Orte im Unterwald


Zu den historischen Orten des Unterwaldes, die auch auf der
Grundkarte des Siebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuches6
ein­getragen sind, gehören Broos (rum. Orăştie), Rumes (rum.
Romos), Benzenz (rum. Aurel Vlaicu) (Teil des Brooser Stuhls);
Deutsch Pien (rum. Pianul de Jos), Petersdorf/Mühlbach (rum.
Petreşti), Mühlbach (rum. Sebeş), Kelling (rum. Câlnic) (Teil
des Mühlbacher Stuhls); Rätsch (rum. Reciu), Urwegen (rum.
Gârbova), Dobring (rum. Dobârca), Reußmarkt (rum. Miercurea
Sibiului), Großpold (Apoldu de Sus) und Hamlesch (rum.
Amnaş) (Teil des Reußmarkter Stuhls).

4. Ortsnamen im Unterwald7
Weiter unten folgt eine Ortsnamenanalyse der Orte im Unterwald
mit deutschem Bevölkerungsanteil.
4.1. Broos, Brosz, rum. Orăştie, veraltet Oroşteiu, magy.
Szászváros, sieb. sächs. Broos, war Sitz des Brooser Stuhls und
liegt heute im Kreis Hunedoara (Hunyad). Broos wird bereits
im Andreanum (1224) als westlichste Siedlung des Königs­
bodens als Waras erwähnt. Weitere Nennungen sind: 1283 lat.
Waras(ium), 1291 terra Saxonum de Waras, 1421 Zazwarus,
1449 Broos, 1468 Brosz, 1506 Braaz, 1520 Brosium, Szaszvaros,
1808 Orostyie, 1839 Orestyia, Orostyeju, 1850 Orastie.8 Der

6
In der ungarischen Schreibweise der Ortsnamen steht c für altes cz.
7
Vgl. Suciu, Coriolan: Dicţionar istoric al localităţilor din Transilvania.
Bd. 2. Bucureşti 1968, S. 18.
8
Vgl. Roth, ebd., S. 139.
Toponyme im siebenbürgischen Unterwald / Terra ante... 129

Ortsname Broos könnte auf das magy. Appellativ varós „Stadt“


zurückgehen. 1376 zählt Broos zu den bedeutenden Hand­
werkerorten Siebenbürgens, neben Hermannstadt, Schäßburg
und Mühlbach. Der Humanist Nicolaus Olahus, Sohn eines
Königsrichters, wurde in Broos geboren. In der Neuzeit lebten
hier die Sachsen, Ungarn und Rumänen einigermaßen im
Ausgleich.9 Die Einwohnerzahlen 1910 und 1992 im Überblick:
7672 Einwohner (davon 3821 Rumänen, 2145 Ungarn, 1294
Deutsche, 287 Roma, 273 Israeli) im Jahr 1910 und 24174
Einwohner (davon 22548 Rumänen, 733 Roma, 632 Ungarn,
235 Deutsche, 5 Israeli) im Jahr 1992.10
4.2. Rumes, Rams oder Rumessdorf, rum. Romos, magy.
(Szász) Romosz, sieb. sächs. Rumes liegt am Romos-Bach, ei-
nem linken Zufluss des Mieresch (Mureş) im Kreis Hunyad
(Hunedoara). Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus
dem Jahr 1206 „primi hospites regni de villa Rams, Ramos“,
1291 „terra Saxonum de Ramoz, terra Romz“.11 Der Ortsname
stammt vermutlich von dem Burgnamen eines Besitzers Rams
ab. Der Ort ist durch den Rumeser Studenten bekannt gewor-
den, der nach der Eroberung Mühlbachs durch die Türken 1438
in türkische Gefangenschaft gerät und nach zwanzig Jahren, als
Dominikanermönch in Rom, das Traktat De ritu et moribus
Turcorum (übers. Erfahrungen und Sitten der Türken) verfasst,
wo erstmals sachlich die Bräuche und Sitten der Türken einge-
hend beschrieben wurden.12 Im Jahr 1930 lebten in Rumes 1511
Einwohner, davon waren 277 Deutsche (15% der Bevölkerung).
9
Vgl. Suciu, ebd., S. 83.
10
Vgl. Georg Captivus Septemcastrensis: Tratat despre obiceiurile, cer-
emoniile şi infamia turcilor. Übersetzung aus dem Lateinischen ins
Rumänische von Ioana Costa. Bucureşti 2017.
11
Vgl. Szabó M. Attilla/Erzsébet M. Szabó (Hgg.): Erdélyi Helysegnev­
szótár. Dicţionar de localităţi din Transilvania. Ortsnamenverzeichnis
für Siebenbürgen. Cluj-Napoca 2003, S. 8.
12
Vgl. Suciu, Coriolan: Dicţionar istoric al localităţilor din Transilvania.
Bd. 1. Bucureşti 1967, S. 48.
130 Adina-Lucia Nistor

4.3. Benzenz, Benzendorf; rum. Aurel Vlaicu, früher Binţinţi,


Binţiliţi, magy. Bencenc13 liegt heute im Kreis Hunyad
(Hunedoara). Das Gebiet wird erstmals 1291 unter der Bezeich­
nung terra Sotheluk, Sothelik, Botheluk, Bohtteluk erwähnt,
später 1345 unter terra Sohteluk, poss. Sahtoutelek alio nomine
Benchench.14 Der Name Benzenz geht auf die magy. Variante
von Vinzenz (lat. Vincentius) zurück und dürfte sich auf einen
szeklerischen Gutsbesitzer beziehen. Der Ort Benzenz erfuhr in
jüngeren Zeiten einen Namenwechsel in Aurel Vlaicu, nach
dem gleichnamigen, 1882 hier geborenen rumänischen Flugpio­
nier. Der Ort wurde um 1910 mit evangelischen Sied­lern aus
der Batschka besiedelt.15 1930 betrug die Bevöl­kerungszahl
780 Einwohner, davon 139 Deutsche (17,8%).16
4.4. Mühlbach, Mühlenbach, rum. Sebeş, früher Sebeşul
Săsesc, Sebişul Săsesc, magy. Szászsebes, Szászsebes-Város,
lat. Sebus, sieb. sächs. Melnbach, Melmich17 war Sitz des Mühl­
ba­cher Stuhls und liegt heute im Kreis Weißenburg (Alba). Der
Ort wird 1245 erstmals als Malembach, danach 1300 als pleba-
nus de Sebus, 1309 als Sebz, decanus de Zebus, Mulnbach,
Mulubach, Milenbach genannt.18 Das Gebiet terra Siculorum
terra Sebus wird im Andreanum (1224) als eine der ersten
Ansiedlungsgebiete der Sachsen in Siebenbürgen genannt, wo
ursprünglich Szekler gesiedelt haben. Sowohl die rumänische
als auch die deutsche und magyarische Variante des Ortsnamens
leiten sich von dem Flussnamen Sebeş, lat. Sebus, dt. Mühlbach
oder Mühlenbach ab, der den Ort durchfließt.19 1341 wird
Mühlbach erstmals als Stadt erwähnt. Der Name des Rumeser
13
Vgl. Myß, ebd., S. 44.
14
Ebd.
15
Vgl. Szabó, ebd., S. 177; Suciu, 1968, Bd. 2, S. 112.
16
Vgl. Suciu, 1968, Bd. 2, S. 112.
17
Vgl. Anghel, Călin: Evoluţia urbanistică a oraşului Sebeş. Alba Iulia
2011, S. 20.
18
Vgl. Roth, ebd., S. 171.
19
Ebd., S. 172.
Toponyme im siebenbürgischen Unterwald / Terra ante... 131

Studenten oder des unbekannten Mühlbächers, Autor des 1481


veröffentlichten Türkenbüchleins, wird mit dem Studententurm,
einer der Wehrtürme der Stadtmauern von Mühlbach verbun-
den. Infolge osmanischer Plünderungen wurde die Stadt Mühl­
bach von Rumänen (vgl. den Namen der rumänischen Vorstadt
Blochey – 1660), Mazedorumänen (vgl. die Griechengasse),
österreichischen Landlern, Durlachern aus dem Markgräflerland,
südbadischen Hanauern (im 18. Jh.), Württemberger Schwaben
und donauschwäbischen Bauern aus der Batschka (19. Jh.) be-
siedelt.20 Der größte Flügelaltar Siebenbürgens, um 1525 er-
richtet, mit Schrein-Skulpturen aus der Veit-Stoß-Nachfolge,
befindet sich im hochgotischen Chor der Stadtpfarrkirche.21
1910 lebten in Mühlbach 2345 Deutsche, während 1992 nur
noch 557 Deutsche registriert wurden.22
4.5. Petresdorf, rum. Petreşti, früher Petrifălău, Sânpetru,
magy. Péterfalva, sieb. sächs. Pitterschterf, Pitterschtref,
Piteschdref liegt am Fuß des Mühlbacher Gebirges im Kreis
Weißenburg.23 Der Ort wird zuerst 1309 unter plebanus de Villa
Petri beurkundet. Spätere Ortsnennungen sind 1345 Peturfolua,
1488 Petersdorff, 1532 Pyttersdorf, 1839 Péterfaleou.24 Der
Graf Henning von Petersdorf leitete selbst, 1324, in der Schlacht
von Reps, den Aufstand der Siebenbürger Sachsen gegen den
König Karl Robert von Anjou.25 Der Ortsname geht zweifellos
auf den Ortsgründer und Burgbesitzer namens Petri zurück.
Auf der Siebenbürgenkarte (1532) des Humanisten Johannes

20
Vgl. Suciu, ebd.
21
Vgl. Streitfeld, Theobald: Über Gräf Henning von Petersdorf und den
Aufstand der Siebenbürger Sachsen von 1324. In: Rother, Christian/
Volker Wollmann (Hgg.): Mühlbach im Unterwald. Schriftennachlass
Theobald Streitfeld. Hermannstadt 2011, S. 399-407.
22
Vgl. Suciu, ebd., S. 154-155.
23
Ebd.
24
Vgl. Suciu, 1967, Bd. 1, S. 72; Szabó/Szabó, ebd., S. 158.
25
Vgl. Suciu, 1968, Bd. 2, S. 73.
132 Adina-Lucia Nistor

Honterus ist der Ort als Peterstorf aufgezeichnet. 1941 lebten


in Petersdorf 1462 (54,1%) und Anfang 1992, 446 Deutsche.
4.6. Kelling, rum. Cîlnic, magy. Kelnek, lat. Kelnuk, sieb.
sächs. Kellenk liegt in einem Seitental des Großen Zeckesch
(Secaşul Mare) im Kreis Weißenburg. Der Ort wird zuerst 1269
als villa Kelnuk, 1271 als Calnuk, 1307 als Kelnek, 1372 als
plebs de Kelnyk, 1750 als Kilnik, 1854 unter Kellnek, Kelling,
Cîlnic erwähnt26 und bezeichnet den Wohnsitz der Gräfen
Cheel, um 1269 Chyl, comes de villa Kelnuk, die bis etwa Mitte
des 15. Jhs. die Gemeinde führten.27 Das einflussreiche Grafen­
geschlecht der Kellinger wirkte hier rund zwei Jahrhunderte
und verlieh dem Ort den Namen. Sie erbauten hier auch eine
Kirchenburg. 1941 lebten in Kelling 861 Deutsche, das machte
46,7% der gesamten Einwohnerzahl aus; Anfang 1992 waren
es noch 50 Deutsche.28
4.7. Deutsch-Pien, rum. Pianul de Jos, früher Pianul Săsesc,
magy. Alsópian, Szászpián, sieb. sächs. Pien, Detschpien liegt
am Fluss Pianu, einem linken Zufluss des Mieresch, im Kreis
Weißenburg. Der Ort wird zuerst 1309 als plebanus de Peyn,
Pen, Peun, 1310 als terra Pyen, Pews, 1340 als villa Pien, 1488
unter Penen, 1850 unter Pianu de Zsosz, Deutsch-Pien er-
wähnt.29 1930 lebten hier 403 Deutsche, das waren 26,6% der
Ortsbevölkerung.30
4.8. Rätsch, Retsch, rum. Reciu, früher Recea, magy. Szeben­
récse, Récse, sieb. sächs. Rätsch31 ist eine relativ kleine Gemeinde
des Reußmarkter Stuhls und gehört heute zum Kreis Weißenburg.
Rätsch liegt zwischen Kelling und Urwegen. Die erste urkund-
liche Erwähnung stammt von 1309 unter dem Namen Resz, es

26
Vgl. Myß, ebd., S. 400.
27
Ebd.
28
Vgl. Suciu, 1967, Bd. 1, S. 265.
29
Vgl. Myß, ebd., S. 546.
30
Ebd.
31
Vgl. Suciu, ebd., S. 203; Myß, ebd., S. 105.
Toponyme im siebenbürgischen Unterwald / Terra ante... 133

folgen 1330 Reech, 1332 Beeth [= Reeth], 1733 Retsul, 1850


Recs.32 Die Hauptbeschäftigung der Einwohner war die Land­
wirt­schaft, besonders der Weinbau. Mitte des 17. Jhs. waren ei­
nige Dorfbewohner so wohlhabend, dass sie wegen Kleiderluxus
bestraft wurden.33 1941 lebten in Rätsch 408 Deutsche, das wa-
ren 51,8% der Dorfbevölkerung und Anfang 1992 waren es
noch 14 Deutschstämmige.34

4.9. Urwegen, rum. Gîrbova, magy. Szászorbó, sieb. sächs.


Urbjen gehörte kirchlich zum Mühlbacher Domkapitel und
verwaltungsmäßig zum Reußmarkter Stuhl. Es liegt 23 km von
Mühlbach entfernt im Kreis Weißenburg. Der Ort wurde erst-
mal 1291 unter dem Namen Wrbow, Wrbou urkundlich erwäh-
nt, danach 1309 Orbou, 1330 Orbow, 1332 Orbov, 1488
Vrbogen, 1506 Orbo, 1760-1762 Szász Orbó, 1825 Urvegen,
1854 Szász-Orbó, Urwegen, Gîrbova.35 Das Ausgangswort des
Ortsnamens ist slawisch urba, urbowa und bedeutet „Weide”.
Demnach würde Urwegen „Ort an der Weide oder am Weiden­
bach” bedeuten.36 Die Ruine eines Zisterzienserklosters von
1280 befindet sich heute noch auf dem nehegelegenen Berg.
Der Ort ist zweifellos auch durch die Sage der Braut von Ur­we­
gen bekannt. 1941 lebten in Urwegen 999 Deutsche, d.h. 46,2%
der Ortseinwohnerzahl. Anfang 1992 befinden sich hier noch
51 Deutsche.37
4.10. Dobring, Dobreng, Doborka, Doberg, rum. Dobîrca,
früher Dobărca, magy. Doborka, sieb. sächs. Dobrenk liegt
südlich von Reußmarkt im Kreis Hermannstadt (Sibiu). Der
Ort wird 1309 erstmals urkundlich registriert, als plebanus

32
Vgl. Suciu, ebd.
33
Vgl. Roth, ebd., S. 120.
34
Vgl. Suciu, ebd., S. 390.
35
Vgl. Suciu, 1967, Bd. 1, S. 265.
36
Vgl. Myß, ebd., S. 546.
37
Ebd.
134 Adina-Lucia Nistor

Johann de Dobrica in einem Zehntprozess mit Weißenburg ver-


wickelt ist38 und 1330 als Duburka, eine Gemeinde des Dekanates
von Sebus (Mühlbach). Weitere Ortsnennungen lauten 1484
Dobroka, 1532 Dobraka, 1733 Doberka, 1839 Villa Doborcae,
1854 Doborka, Dobring, Dobârca.39 Der Ortsname ist slawi-
schen Ursprungs und geht höchstwahrscheinlich auf einen sla-
wischen Personennamen zurück. Dobring wird 1438 und 1479
durch Türkeneinfälle verwüstet, erholt sich jedoch jedesmal
danach.40 Im Jahr 1941 lebten hier 836 Deutsche, das waren
56,4% der Ortsbewohner; Anfang 1992 lebten in Dobring noch
31 Deutsche.
4.11. Reußmarkt, Reussmarkt, rum. Miercurea Sibiului, frü-
her Mercurea Sibiului, magy. Szérdahely oder Szászszerdahely,
lat. Ruthenorum, sieb. sächs. Reismuert war Sitz des Reußmarkter
Stuhles und gehört heute zum Kreis Hermannstadt. Der 1290
urkundlich erwähnte Ort geht wahrscheinlich auf eine zunächst
slawisch geprägte, danach Szeklersiedlung zurück, die Anfang
des 13. Jhs. von deutschen Siedlern bewohnt wurde.41 Zwischen
1290–1301 wird der Ort erstmals terrae villae Ruchmark ge-
nannt; weitere Bezeichnungen sind: 1330 Rusmark, 1349
Ruzmargt, 1404 Zerdahel alias Rewssmark, 1488 Rewsmarck,
1494 Rewszmarkt, Reusmark, Rwszmarck, 1645 Szeredahely,
1750 Szereda, 1760-1762 Mercurium, 1839 Villa Ruthenorum,
Nyerkuri, 1850 Mercurea.42 Der Name Reußmarkt leitet sich
wahrscheinlich von den Reußen ab, einer slawischen Bevölke­
rungsgruppe, die sich während der Völkerwanderung hier nie-
dergelassen hat und im Laufe der Zeit assimiliert wurde.43 Im
15. Jh. wird um die romanische Basilika der Ortsmitte eine

38
Vgl. Suciu, ebd., S. 203; Myß, ebd., S. 105.
39
Vgl. Suciu, ebd.
40
Vgl. Myß, ebd.
41
Vgl. Roth, ebd., S. 120.
42
Vgl. Suciu, ebd., S. 390.
43
Vgl. Myß, ebd., S. 408.
Toponyme im siebenbürgischen Unterwald / Terra ante... 135

Ringmauer errichtet, die heute noch besteht. Im Jahr 1941 leb-


ten in Reußmarkt 1044 Deutsche (50,6% der Ortsbevölkerung).
Anfang 1992 waren es noch 230 Deutsche.44
4.12. Großpold, Großpolden, Oberpold, rum. Apoldu de
Sus, früher Apoldu(l) Mare, Polda Mare, magy. Nagyapóld, sieb.
sächs. Grieszpult, landlerisch Großpoln gehört zu den größten
Orten des Reußmarkter Stuhls. Es liegt zwischen Mühlbach und
Hermannstadt im Kreis Hermannstadt. Der Ort wird zuerst in
einer Urkunde von 1288 Apoldya und in einer anderen Urkunde
desselben Jahres wird ein Paulus decanus plebanus de Apold
genannt.45 Weitere Ortsnennungen sind 1328 Appoldia Superior,
1354 possessio Felapold, 1488 Apoldt, 1501 Pol Maior, Appoldia
Maior, 1854 Nagy-Apold, Grosspold, Apoldu Mare.46 Zwischen
den Jahren 1752–1756 wurden hier protestantische Landler aus
Kärnten und der Steiermark angesiedelt. 1941 lebten in Großpold
1675 Deutsche, das sind 61,8% der Orts­einwohner und Anfang
1992 noch 325 Deutsche.47
4.13. Hamlesch, rum. Amnaş, früher Amlaş, magy. Omlás,
sieb. sächs. Hamlesch liegt seitlich der Nationalstraße Mühlbach
– Hermannstadt im Kreis Hermannstadt. Der Ort wird urkund-
lich erstmals 1309 als Omlas, Humlesz erwähnt. Weitere urkund­
lich bezeugte Namen sind: 1378 villa Homlas, 1478 Amlaş,
1488 Homlaz, 1496 Omlasch, 1503 Homlasch, 1839 Omlasium,
Amlase, 1854 Omlás, Amnás, Hamlesch, Amnaş.48 Das Toponym
Hamlesch stammt aus dem magy. Appellativ omlás und bedeu-
tet „Rutschung“.49 In Hamlesch wurde 1875 die alte gotische
evangelische Saalkirche gesperrt, da sie baufällig war. Vierund­
zwanzig Jahre lang dauerte das mühsame Einsammeln des

44
Ebd.
45
Vgl. Myß, ebd., S. 163.
46
Vgl. Suciu, ebd., S. 41.
47
Vgl. Myß, ebd.
48
Vgl. Suciu, ebd., S. 38.
49
Vgl. www.wikipedia.de, Hamlesch [19.11.2018].
136 Adina-Lucia Nistor

füfzehnten Teils der Getreideernte der Einwohner für den neu-


en Kirchenbau. Nach nur zweijähriger Bauzeit konnte die neu-
romanische Kirche 1899 eingeweiht werden.50 Laut der Sage
des Rattenfängers von Hameln seien die von ihm entführten
Kinder, wohl wegen der Ähnlichkeit der Ortsnamen, in Hamlesch
wieder ans Licht gekommen.51 Im Jahr 1941 lebten in Hamlesch
1528 Deutsche, das waren 81,2% der Dorfbevölkerung; 1992
waren es noch 154 Deutsche.52

5. Ortsnamenmotivation im Unterwald
Die Entstehung neuer Siedlungen und ihrer Namen im Unter­
wald fällt in die Periode der magyarischen Landnahme der un-
garischen Könige, der Verlegung der Szekler auf den östlichen
Teil Siebenbürgens und der Ansiedlung der Siebenbürger
Sachsen an deren Stelle.
Bevölkerungswachstum und Kolonisation sowie wirtschaft­
liche Entwicklungen sind wichtige Gründe für die Entste­hung
neuer Siedlungen. Im Unterwald können auf Grund der unter-
suchten Ortsnamen einige Prinzipien der Ortsnamen­gebung
festgestellt werden.
Ihrer Bedeutung nach sind folgende Namenmotivationen zu
unterscheiden:
a) Namen nach Ortsgründern oder Insassen: Benzenz (magy.
Variante von Vinzenz), Petersdorf (nach dem Grundbe­
sitzer Petri), Kelling (nach dem Grafengeschlecht der
Cheel), Reußmarkt (nach den Reußen, ein slawisches
Wandervolk);
b) Ortsnamen nach Flüssen: Rumes, Mühlbach, Pien;
c) Ortsnamen nach Flurnamen: Urwegen (< slaw. urbowa
= Weide), Hamlesch (< magy. omlás = Rutschung).
50
Vgl. Myß, ebd., S. 172.
51
Vgl. Roth, ebd., S. 11.
52
Vgl. Myß, ebd.
Toponyme im siebenbürgischen Unterwald / Terra ante... 137

Nach ihrer lexikalischen Herkunft differenziert man folgen-


de Ortsnamen:
a) deutscher Herkunft: Mühlbach, Petersdorf, Kelling;
b) magyarischer Herkunft: Benzenz, Hamlesch, Broos;
c) slawischer Herkunft: Reußmarkt, Urwegen, Dobring.
Der Bildung nach gibt es:
a) einfach gebildete Ortsnamen: Broos, Rumes, Rätsch,
Benzenz;
b) zusammengesetzte Ortsnamen: Mühlbach, Petersdorf,
Reußmarkt;
c) Kopulativnamen: Deutsch-Pien versus Wallachisch
(Blesch)-Pien, Großpold versus Kleinpold;
d) Suffigierte Ortsnamen: Kelling, Dobring.
Ortsnamenänderungen können verschiedene Ursachen
haben:
a) Ehrung eines Gemeindegliedes, wie im Fall Aurel Vlaicu
(früher Binţinţi);
b) Wohlklang: Petreşti statt Petrifălău, Binţinţi statt Binţiliţi,
Miercurea Sibiului statt Mercurea, Reciu statt Recea,
Mühlbach statt Mühlenbach.

6. Herkunftsnamen
Herkunftsnamen transportieren Toponyme und sind Familien­
namen, die neu Zugezogenen nach ihrem Herkunftsort von
Einheimischen vergeben wurden.53 Im Unterwald werden die
deutschen Namen meistens mit dem Herkunftssuffix -er gebil-
det. An den Herkunftsnamen lassen sich Ein- und Auszugsgebiete
mittelalterlicher Orte rekonstruieren.
Folgende deutsche Herkunftsnamen sind in Siebenbürgen
entstanden und haben einen Verbreitungsradius von maximal
Vgl. Nübling, Damaris/Fabian Fahlbusch/Rita Heuser (Hgg.): Namen.
53

Eine Einführung in die Onomastik. Tübingen 2012, S. 153.


138 Adina-Lucia Nistor

60 km54: Broser, Bröser (< ON Broos, es kann auch Konkurrenz


zu Ambrosius bestehen), Mühlbächer, Mühlbacher (< ON
Mühlbach), Kellinger (< ON Kelling), Rätscher (< ON Rätsch),
Ramser (< ON Rumes), Pielder, Pildner, Polder, Pollner,
Pöllner (< ON Großpold), Hamlescher (< ON Hamlesch),
Törner (< ON Törnen, rum. Păuca, Kreis Hermannstadt), Buss,
Busser, Bussner (< ON Busd), Urbiger (< ON Urwegen).55
Unter den rumänischen Herkunftsnamen führen wir folgen-
de an: Delorean (< ON Deal), Răhovean (< ON Răhău, dt.
Reichau), Cutean (< ON Cut), Cunţan (< ON Cunţa), Căpâlnar
(< ON Căpâlna), Draşovean (< ON Draşov, dt. Troschen),
Lăncrănjan (< ON Lancrăm), Martin (< ON Mărtinie),
Recean(u) (< ON Reciu), Gârbov(e)an(u) (< ON Gârbova),
Petrifălean (< ON Petrifălău = Petreşti), Poienar(u) (< ON
Poiana), Jinaru (< ON Jina), Pienar (< ON Pian), Romoşan (<
ON Romos), Cărpinişan (< ON Cărpiniş, dt. Keppelsbach),
Vingărzan (< ON Vingard, dt. Weingartskirchen), Vinţan (<
ON Vinţ). Sie wurden mit den rumänischen Herkunftssuffixen
-(e)an(u) und -ar gebildet.

7. Dreisprachige Toponyme im Unterwald


Bemerkenswert ist, dass zumindest im siebenbürgischen
Unterwald alle Toponyme dreisprachig vorkommen, auch wenn
in manchen Orten keine deutsche bzw. magyarische Bevölkerung
gelebt hat, weil diese Orte einst zu der österreich-ungarischen
54
Zum Vergleich kann in diesem Sinne auch eine von mir schon publi-
zierte Arbeit herangezogen werden: Nistor, Adina-Lucia: Einzugs­ge­
biete der Siebenbürger Sachsen in Deutschland nach ihrem Familien­
namen. In: Csaba, Földes (Hg.): Interkulturelle Linguistik als
Forschungsorientierung in der mitteleuropäischen Germanistik.
Tübingen 2017, S. 167-177.
55
Vgl. Keintzel-Schön, Fritz: Die siebenbürgisch-sächsischen Familien­
namen. Köln 1976, Namenindex, S. 334-358; Klein, Albert: Die alten
siebenbürgisch-sächsischen Familiennamen. Hermannstadt 2013.
Toponyme im siebenbürgischen Unterwald / Terra ante... 139

Habsburgermonarchie gehörten. Eine Auswahl solcher Topo­


nyme bezeugt diese Behauptung: rum. Sebeşel, dt. Klein-Mühl­
bach, Schebeschel, magy. Alsósebes, Kissebes, Sebeshely56;
rum. Săsciori, dt. Schweis, Sassenberg, magy. Szászcsór,
Nagyfalu, sieb. sächs. Schiewes57; rum. Laz, dt. Laas, magy.
Sebesláz, Láz58; rum. Căpâlna, dt. Kapellendorf, Kapolna,
magy. Sebeskapolna, Alsókápolna, Kápolna59; rum. Loman, dt.
Lammdorf, Lamendorf, magy. Lomány60; rum. Şugag, dt.
Schugag, magy. Sugág61; rum. Răchita, dt. Rekitta, Brunndorf,
Rekitzdorf, Rekite, magy. Rekitta62; rum. Strungari, dt.
Strägendorf, Strugar, magy. Sztrugár63; rum. Pianul de Sus,
Pianul Românesc, dt. Wallachisch-Pien, magy. Felsöpian,
Oláhpian, sieb. sächs. Bleschpien64; rum. Vinţu de Jos, dt.
Unter-Wintz, Winzendorf, Weinsdorf, magy. Alvinc, sieb. sächs.
Wints, Wänts65; rum. Şibot, dt. Unter-Brodsdorf, magy.
Alkenyér, Zsibót, sieb.sächs. Britsderf66; rum. Blandiana, dt.
Stumpach, magy. Maroskarna, Karna67; rum. Cugir, dt.
Kuschir, magy. Kudzsir, Kudzsér68; rum. Vinerea, dt. Ober-
Brodsdorf, magy. Felkenyér, sieb. sächs. Britsderf69; rum.
Romoşel, dt. Klein-Rumeß, Klein-Rumesch/Remesch, magy.
Romoszhely, sieb. sächs. Klīrumes70; rum. Deal, dt. Dallendorf,
56
Vgl. Szabó/Szabó, ebd., S. 177.
57
Ebd., S. 170.
58
Ebd., S. 107.
59
Ebd., S. 38.
60
Vgl. Szabó/Szabó, ebd., S. 111.
61
Ebd., S. 194..
62
Ebd., S. 156; Suciu, 1968, Bd. 2, S. 70.
63
Vgl. Szabó/Szabó, ebd., S. 185.
64
Ebd., S. 146.
65
Ebd., S. 225.
66
Ebd., S. 191.
67
Ebd., S. 20.
68
Ebd., S. 61.
69
Ebd., S. 225.
70
Ebd., S. 161.
140 Adina-Lucia Nistor

Dallen, Dollen, Thal, magy. Dál71; rum. Cărpiniş, dt. Keppels­


bach, Käppelsbach, magy. Kerpenyes72; rum. Cut, dt. Kokt,
Quellendorf, Brunnendorf, Kutta, magy. Kútfalva, sieb. sächs.
Koktn73; rum. Cunţa, dt. Zekeschdorf, Zeckesdorf, magy. Konca,
Szászszékes, sieb. sächs. Zäkesdorf74 ; rum. Draşov, dt. Troschen,
Droschen, magy. Drassó75; rum. Şpring, dt. Gespreng, magy.
Spring76; rum. Poiana Sibiului, dt. Pojana, Pojan, Flussau,
magy. Poláyn, Pojána77; rum. Jina, dt. Sinna, Schina, magy.
Zsinna78; rum. Lancrăm, dt. Langendorf, magy. Lámkerék, sieb.
sächs. Lankenderf79; rum. Ighiu, dt. Grabendorf, Krapundorf,
Krabundorf, Kuppendorf, magy. Magyarigen80; rum. Şard, dt.
Kothmarkt, magy. Sárd81.

Fazit
Siedlungsnamen gehören, neben den Gewässernamen, zu den
ältesten Toponymen. Die Toponyme des siebenbürgischen
Unterwaldes sind, nicht nur dank ihrer Etymologie und ihrer
Bildungsweise, sondern auch dank ihrer Dreisprachigkeit
(deutsch, rumänisch, magyarisch) aktive Mitspieler der mittel-
alterlichen Siedlungsgeschichte in der historischen Landschaft
des Unterwaldes.

71
Ebd., S. 64.
72
Ebd., S. 39.
73
Ebd., S. 62.
74
Ebd., S. 61.
75
Ebd., S. 69.
76
Ebd., S. 194.
77
Ebd., S. 149.
78
Ebd., S. 104.
79
Ebd., S. 106.
80
Ebd., S. 98.
81
Ebd., S. 189.
Toponyme im siebenbürgischen Unterwald / Terra ante... 141

Literatur
Primärliteratur
Mittelstrass, Otto/Wilfried Heller/Hartmut Asche (Hgg.):
Historisch-Landeskundlicher Atlas von Siebenbürgen. 1.
Ortsnamenbuch. Heidelberg 1992.
Mys, Walter (Hg.): Lexikon der Siebenbürger Sachsen. Ge­
schichte, Kultur, Zivilisation, Wissenschaften, Wirtschaft,
Lebensraum Siebenbürgen (Transsilvanien). Thaur bei
Innsbruck 1993.
Suciu, Coriolan: Dicţionar istoric al localităţilor din
Transilvania. Bd. 1 (A-N) und Bd. 2 (O-Z). Bucureşti
1967 und 1968.
Szabó M. Attilla/Erzsébet M. Szabó (Hgg.): Erdélyi
Helysegnevszótár. Dicţionar de localităţi din Transilvania.
Ortsnamenverzeichnis für Siebenbürgen. Cluj-Napoca
2003.

Sekundärliteratur
Anghel, Călin: Evoluţia urbanistică a oraşului Sebeş. Alba
Iulia 2011.
Baier, Hannelore et al. (Hgg.): Geschichte und Traditionen
der deutschen Minderheit in Rumänien. Mediaş 2011.
Dengel, Malwine et al. (Hgg.): Siebenbürgisch-Sächsisches
Wörterbuch. Bd. 9 (Q-R). Bucureşti 2006.
Georg Captivus Septemcastrensis: Tratat despre obiceiurile,
ceremoniile şi infamia turcilor. Übersetzung aus dem
Lateinischen ins Rumänische von Ioana Costa. Bucureşti
2017.
Keintzel-Schön, Fritz: Die siebenbürgisch-sächsischen Fami­
lien­namen. Köln 1976.
Klein, Albert: Die alten siebenbürgisch-sächsischen Familien­
namen. Hermannstadt 2013.
Nistor, Adina-Lucia: Einzugsgebiete der Siebenbürger Sachsen
in Deutschland nach ihrem Familiennamen. In: Csaba,
142 Adina-Lucia Nistor

Földes (Hg.): Interkulturelle Linguistik als Forschungs­


orientierung in der mitteleuropäischen Germanistik.
Tübingen 2017, S. 167-177.
Nübling, Damaris/Fabian Fahlbusch/Rita Heuser (Hgg.):
Namen. Eine Einführung in die Onomastik. Tübingen 2012.
Roth, Harald (Hg.): Handbuch der historischen Stätten. Sieben­
bürgen. Stuttgart 2003.
Rother, Christian / Volker Wollmann (Hgg.): Mühlbach im
Unterwald. Schriftennachlass Theobald Streitfeld.
Hermannstadt 2011.

Internetquellen
www.wikipedia.de, Unterwald Siebenbürgen [20.11.2018].
www.wikipedia.de, Hamlesch [19.11.2018].
https://en.wikipedia.org /wiki/Székely-Land [21.03.2019].
10.2478/gb-2019-0025

Deutsch in der Wissenschaft


und Wissensproduktion
Doris SAVA
Doz. Dr. habil.; Lucian-Blaga-Universität Hermannstadt/ Sibiu/;
E-Mail: doris.sava@ulbsibiu.ro

Abstract: Based on thecurrentacademic activities, the


dominance of American English in science culture, and on
the hereto related suppression of the traditional scientific
multilingualism, the article deliberates on the relevance of
German in the international knowledge industry. Given the
increased demand for the MINT-subjects (Mathematics,
Informatics, Natural sciences and Technology) and the ex-
clusive promotion of English as (the only) science lan-
guage in the globalization tide, fact that is mirrored in the
altered publication practice, one must necessarily ask,
wheth er there is still a future ahead for German as a sci-
ence language or for German in science.

Keywords: sciencecommunication, English dominance,


German in science, knowledge production, publication
practice

Ausgehend von dem aktuellen Wissenschaftsbetrieb, der Domi­


nanz des amerikanischen Englisch in der Wissenschaftskultur
und die damit verbundene Verdrängung der traditionellen wis-
senschaftlichen Mehrsprachigkeit soll imFolgenden die Bedeu­
tung von Deutsch in der internationalenWissensproduktion
reflektiert werden. Da im Zuge der Globalisierung gegenwärtig
MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
und Technik) in englischsprachigen Studiengängen außerhalb
des englischen Sprachraums stark zugenommen haben bzw.
nachgefragt werden, Englisch als (alleinige) (Wissenschafts-)
143
144 Doris Sava

Sprache in Wirtschaft, Handel, Finanzen, Politik, Technik und


Medienstark gefördert wird,was sich auch in der veränderten
Publikationspraxis äußert, muss danach gefragt werden, ob
Deutsch als Wissenschaftssprache und Deutsch in der Wissen­
schaft eine Zukunft haben.
Im Mittelalter setzte sich Latein als alleinige Wissen­schafts­
sprache durch. Beginnend mit dem 15. Jahrhundert wurden die
„Volkssprachen” zunehmend in den Wissensgebieten gebraucht,
sodass im 18. Jahrhundert die Nationalsprachen europaweit zu
Wissenschaftssprachen wurden. Nachdem Griechisch und Latein
die dominanten Wissenschaftssprachen waren, etablierte sich im
19. Jahrhundert neben Französisch und Englischauch Deutsch
als internationale Wissenschaftssprache. Im 19. Jahrhundert und
zu Beginn des 20. Jahrhundert sind zahlreiche Erfindungen und
wissenschaftliche Erkenntnisse im deutschsprachigen Raum
entstanden. Die Erfolge deutscher Wissen­schaftler1 und die er-
rungenen Nobelpreise haben die Vorrang­stellung der deutschen
Wissenschaft in verschiedenen Disziplinen (z.B. Physik,
Chemie oder Medizin) gesichert und die weltweite Geltung des
Deutschen in der Wissenschaftskultur gestärkt.2
Nach dem Ersten Weltkrieg kam es zu einer Zurückdrängung
der deutschen Wissenschaft, zu einer Zensur wissenschaftli-
cher Veröffentlichungen und zu einem Exportverbot auch an
verbündete Länder, wodurch die Stellung der deutschen Fach­
li­teratur im Ausland stark geschwächt wurde und die
1
Das Maskulinum wird in der vorliegenden Arbeit im generischen
Sinne verwendet.
2
Zur Dominanz des Lateinischen an den Universitäten bis zur frühen
Neuzeit, zur Ablösung des Lateinischen durch das Deutsche und zur
Dominanz der deutschen Sprache in der internationalen Wissenschaft
in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg
bzw. zur gegenwärtigen Situation und Dominanz des Englischen als
internationale Wissenschaftssprache vgl. Edel, Karl-Otto: Die Macht
der Sprache in der Wissenschaft (9.3.2008); http://www.fh-branden-
burg.de/uploads/tx_userfhbtermine/Macht_der_Sprache.pdf ;
19.4.2019.
Deutsch in der Wissenschaft und Wissensproduktion 145

­ issen­schaftssprache Deutsch ihre weltweite Geltung verlor.


W
Der Schwächung der deutschen Wirtschaft und Wissenschaft
u.a. durch den Vertrag von Versaille und den Boykott deutscher
und österreichischer Wissenschaftler, die von internationalen
Wissen­schaftsvereinigungen ausgeschlossen blieben, wirkte
man durch die Gründung wichtiger Wissenschaftsinstitutionen
(Deutsche Forschungsgemeinschaft, Alexander von Humboldt-
Stiftung, Deutscher Akademischer Austauschdienst) entgegen.
Die beiden Weltkriege, das Deutsch-Verbot auf internatio-
nalen Konferenzen nach 1918, die Verjagung der Wissenschaftler
aus Deutschlanddurch das nationalsozialistische Regime, der
Kalte Krieg und die Förderung der Wissenschaften in den USA
bedingten den Durchbruch des Englischen als führende Wissen­
schaftssprache weltweit und führten zu einem verstärkten Image­
verlust des Deutschen als Sprache der Wissenschaftskommu­-
nikation.3
Gegenwärtig hat Deutsch seine führende Rolle als interna-
tionale Wissenschaftssprache weitgehend eingebüßt. Wer als
Wissenschaftler wahrgenommen werden will, muss englisch
publizieren. Englisch hat sich als alleinige internationale Sprache
der Forschung, auch für deutsche Wissenschaftler, besonders in
den Natur- und Wirtschaftswissenschaften im 20. Jahrhundert
durchgesetzt.4 Zudem ist in der Wissenschaftsförderung zu
3
Vgl. Glück, Helmut: Deutsch als Wissenschaftssprache: Sprachfreies
Denken gibt es nicht (25.4.2008); https://www.faz.net/aktuell/feuille-
ton/deutsch-als-wissenschaftssprache-sprachfreies-denken-gibt-es-
nicht-1544592.html; 11.4.2019.
4
Zur geschichtlichen Entwicklung und zum Status der Wissenschafts­
sprache Deutsch vgl. auch Schaur, Rudolf Jörg: Die deutsche Wissen­
schaftssprache droht zu verschwinden; http://www.genius.co.at/in-
dex.php?id=394; 15.3.2019. Zur Rolle der deutschen Sprache in der
Wissenschaft zu Beginn des 21. Jahrhunderts vgl. den Sammelband
von Kontutytė, Eglė/Žeimantienė, Vaiva (Hgg.): Sprache in der
Wissen­schaft. Germanistische Einblicke. Frankfurt/Main 2016. Der
Band dokumentiert u.a. die charakteristischen Merkmale der deutschen
Wis­senschaftssprache im Unterschied zu anderen nationalen
146 Doris Sava

b­ eobachten, dass naturwissenschaftliche und technische Fächer


verstärkt gefördert werden, in denen Englisch als Kommuni­ka­
tionssprache seit Jahrzehnten dominiert. In vielen Fachbereichen
wird weltweit fast ausschließlich in englischer Sprache publi-
ziert. Das Englische weist einen Anteil an wissenschaftlicher
Publikationen von über 90 Prozent auf. Deutsch spielt im
Vergleich dazu eine äußerst bescheidene Rolle: Der Anteil der
auf Deutsch verfassten wissenschaftlichen Publikationen ist
seit Ende des vorigen Jahrhunderts sehr stark geschrumpft.Nur
noch ein Prozent der naturwissenschaftlichen Publikationen er-
scheinen auf Deutsch.5 Andere Sprachen spielen international
ebenfalls eine bescheidene Rolle, auch weil die großen wissen-
schaftlichen Datenbanken englischsprachig sind.
Obwohl Englisch die dominierende Sprache in der Wissen­
schaft ist, ist es nicht die Muttersprache aller Wissenschaftler.
Das globale Wissenschafts-Englisch wird als BSE („bad simp-
le English“) oder BE („Broken English“) verspottet6 und der
Linguist Jürgen Trabant bezeichnet das Wissenschaftsenglisch,
das von Nicht-Muttersprachlern gesprochen werde, verächtlich
als „Globalesisch”7.
Da viele wissenschaftliche Ergebnisse z.B. in naturwissen-
schaftlichen Fächern nur noch auf Englisch veröffentlicht wer-
den, gilt Englisch „als die Sprache schlechthin, die es ermög-
licht, über nationale Grenzen hinweg wissenschaftliche

Wissen­schafts­sprachen, Fragen ihrer Vermittlung sowie Besonder­


heiten mündlicher und schriftlicher Texte.
5
Vgl.Elizalde, Aloña:Dossier: Deutsch als Wissenschaftssprache.
Interview mit Ludwig M. Eichinger (15.6.2011); http://www.goethe.
de/lhr/prj/diw/dos/deindex.htm;12.4.2019.
6
Vgl. Glück, ebenda.
7
Antosik, Jessica: Deutsch als Wissenschaftssprache: Kampf dem
Globalesisch? (11.1.2013); https://uepo.de/2013/01/11/deutsch-als-
wissenschaftssprache-kampf-dem-globalesisch/; 11.4.2019.
Deutsch in der Wissenschaft und Wissensproduktion 147

Erkennt­nisse auszutauschen”8, sodass die Frage, ob Deutsch in


der Wissenschaft eine Zukunft habe, berechtigt ist. Englisch ist
für die Wissensvermittlung von Vorteil, da über englischspra-
chige Publikationen eine breite fachliche Öffentlichkeit erreicht
werden kann.
Der Germanist Winfried Thielmann befürchtet, dass die
Dominanz von Englisch die Mehrsprachigkeit der europäischen
Wissenschaft gefährdet.9 Er hält die Praxis der Veröffentlichung
in bestimmten englischsprachigen Zeitschriften insofern für
problematisch, da „alle führenden Zeitschriften in US-ameri­
kanischer Hand seien” und betont10:
Die deutschen Naturwissenschaftler müssen auf Englisch schreiben,
um in diesen Zeitschriften publizieren zu können. Sie schreiben also
in einer Fremdsprache und konkurrieren dabei mit anderen Wissen­
schaftlern, für die das Englische die Muttersprache ist. Dazu kommt:
Auch die wissenschaftlichen Standards werden auf diese Weise von
der US-amerikanischen Wissenschaft festgelegt. Dadurch wird auf
lange Sicht international die Vielfalt an Wissenschaftskulturen ein-
geschränkt.[...] Über Jahrzehnte hinweg konnten die Wissenschaftler
Aufsätze in einer anderen Sprache zur Kenntnis nehmen. Dabei be-
merkten sie eine Differenz, die neugierig macht. Und Neugier ist die
Triebfeder von Wissenschaft. Eine Vielfalt an Wissenschaftssprachen
und -kulturen fördert die Innovation.

Auch viele deutsche Fachzeitschriften publizieren heute nur


noch auf Englisch. Verwiesen sei hier auch auf die weltweiten
US-Zitierungsindizes, die nur englischsprachige Zeitschriften

8
Miglar, Katrin: Hat Deutsch als Wissenschaftssprache eine Zukunft?;
https://www.schreibwerkstatt.co.at/2016/04/04/hat-deutsch-als-wis-
senschaftssprache-eine-zukunft/; 14.4.2019.
9
Vgl. Thielmann, Winfried: Deutsche und englische Wissenschafts­
spra­­che im Vergleich. Hinführen – Verknüpfen – Benennen. Heidelberg
2009.
10
Degener, Janna: Wissenschaftliche Mehrsprachigkeit ist innovation-
sfördernd; http://www.goethe.de/lhr/prj/d30/dos/wis/de8201485.htm;
14.4.2019.
148 Doris Sava

verzeichnen und Forschungsergebnisse, die nicht auf Englisch


publiziert sind, ignorieren. Viele wissenschaftsfördernde Ein­
rich­tungen lassen zudem in einigen Fächern nur Anträge zu,
die auf Englisch abgefasst sind. Viele Fachkongresse auch in
Deutschland verlaufen ausschließlich auf Englisch.
Englisch wird auch als Sprache der Lehre aktiv gefördert.
Vor 20 Jahren wurden die ersten rein englischsprachigen Studien­
gänge in Deutschland eingerichtet. Heute gibt es bereits mehr
als 800.11Die meisten Hochschulen in Deutschland bieten ab
dem Jahr 2000 verstärkt „internationale Studiengänge“ mit
Englisch als Unterrichtssprache an, insbesondere in den Natur-,
Technik- und Wirtschaftswissenschaften, um die Attraktivität
des Studiums für nichtdeutsche Studenten zu erhöhen.12 Mit der
fortschreitenden Internationalisierung der Hochschullandschaft
wird auch die Auseinandersetzung um die künftige Rolle von
Deutsch in der wissenschaftlichen Lehre wichtig. Diese Fakten
verdeutlichen die Internationalisierung der Wissenschaften,
d.h. ihre Anglisierung und damit Reduktion auf eine einzige
Sprache, was die geistige Traditon gefährden würde.13
Die Dominanz des Englischen ist das Hauptthema vieler
Debatten über die Wissenschaftssprache(n) und ihre Zukunft.
In der aktuellen Wissenschaftskultur ist die Monolingualisierung
in den Naturwissenschaften, Technik, Wirtschaft und Medizin
nicht nur weit fortgeschritten, sie wird auch kritisch betrachtet:
Eine Verarmung des Wissens wäre vorprogrammiert, wenn
weltweit innerhalb der tradierten, nationalsprachlich geprägten
Wissensgewinnung und Erkenntnisfindung wissenschaftliche
Theorien oder Methoden der angloamerikanischen Wissenschaft
angepasst würden. Damit wäre auch eine Gefährdung der
11
Vgl. Vitzthum, Thomas: Warum Deutsch als Forschungssprache ver­
schwindet (27.01.2013);https://www.welt.de/politik/deutschland/ar­
ticle113150770/Warum-Deutsch-als-Forschungssprache-verschwin­
det.html; 18.4.2019.
12
Schaur, ebenda.
13
Vgl. Glück, ebenda.
Deutsch in der Wissenschaft und Wissensproduktion 149

t­raditionellen mehrsprachigen Wissenschaft verbunden sowie


des Stellenwertes des „nationalsprachlich verfassten Wissens”14.
Die Beschränkung auf Englisch als lingua franca würde lang­
fristig mit einer kognitiven Beschränkung einhergehen. Jürgen
Trabant spricht über „den Triumph der Dummheit, wenn alle
nur noch Englisch sprechen”15 und warnt auch vor der Gefahr,
einer Monokultur zu verfallen, „die alles vereinheitlicht und
verflacht und die letztendlich auch sprachlich verarmt”16.
Die Befürwörter von Englisch als „Einheitssprache der
Wissenschaften” postulieren eine Universalität, die sie in einer
gemeinsamen Sprache verankern möchten, so wie früher das
Latein der Humanisten den Zugang zu Wissen und Bildung ermö­-
glichte. Allerdings war Latein keine Muttersprache, Englisch
hingegen schon. Es verschafft ihren Sprechern einen Vorteil
und benachteiligt alle, die andere Muttersprachen haben.
Die Verdrängung des Deutschen und anderer Sprachen
Europas wird u.a. auch damit begründet, dass durch die Ver­wen­
dung des Englischen der internationale Standard zu erreichen
sei17:
Die ‚Spitzenforschung’ schreibt Englisch – so wurde es schon seit
längerem [...] pointiert formuliert. Der Umkehrschluß wird nicht ex­
plizit gezogen – er ist dennoch unüberhörbar: Wer Deutsch schreibt,
ist provinziell, unerheblich, Mittelmaß oder schlechter, von den
‚Spitzen’ jedenfalls weit entfernt.

Schriebe man nur auf Deutsch, würde man wohl übersehen


werden. Daher würden früher stark durch das Deutsche gepräg­
te Fächer wie die Ägyptologie oder die Religionswissenschaft
ebenfalls immer stärker zum Englischen tendieren. Trotz des
14
Vgl. https://zgbde.wordpress.com/; 12.1.2019.
15
Köster, Thomas: Dossier:Deutsch als Wissenschaftssprache. „Mit der
Sprache stirbt Kultur“: Jürgen Trabant im Gespräch; http://www.
goethe.de/lhr/prj/diw/dos/de7245855.htm; 12.4.2019.
16
Miglar, ebenda.
17
Ehlich, Konrad: Deutsch als Wissenschaftssprache für das 21. Jahr­
hundert; http://www.gfl-journal.de/1-2000/ehlich.html; 5.4.2019. 
150 Doris Sava

Funktions- und Domänenverlusts ist Deutsch in bestimmten


Disziplinen noch immer bedeutend und anerkannte Publika­
tionssprache z.B. in den Geistes- und Sozialwissenschaften, in
der klassischen Philologie,Archäologie oder Musikwissenschaft.
Im „Arts & Humanities Citation Index“ und im „Social Science
Index“ gilt Deutsch für einige geistes- und kulturwissenschaft­
licheFächernochimmeralsinternationaleWissenschaftssprache.18
Für den Vorrang des Englischen sind jedoch die „allgemei­
nen Globalisierungstendenzen” nur teilweise verantwortlich.
Der Linguist Jürgen Trabant erwähnt das „deutsche Spezial­
problem”19, dass
wir nach den Erfahrungen des Nationalsozialismus nicht mehr an un­
sere Muttersprache glauben wollen. Diese Sprachscham wirkt bis
heute nach – und schwächt die Sprachloyalität. Sprachen sind ja nicht
nur zum praktischen Kommunizieren da. Das ganze Denken und die
ganze Kultur einer Sprachgemeinschaft wird über sie transportiert.

Die Dominanz des Englischen resultiert nicht ausschließlich


aus seinem Rang als erster Fremdsprache der Welt, sondern
auch in der Spitzenstellung der angelsächsischen Forschung.
Zudem ist auch häufiges Zitiertwerden20 in der Wissenschaft
wichtig und die renommiertesten Zitationsverzeichnisse listen
vornehmlich englischsprachige Bücher und Zeitschriften auf.
Die Umstellung auf Englisch soll zudem der schnelleren Rezep­
tion von Forschungsergebnissen dienen und ist darüber hinaus
auf die Aufnahme in den anglophonen internationalen „Rankings”

18
Vgl. hierzu Schaur, ebenda.
19
Köster, ebenda.
20
Der sogennnte Hirsch-Index (oder h-index) ist ist ein Maß dafür, wie
oft ein Artikel von anderen gelesen und zitiert wird. Wenn jemand
einen Hirsch-Index von 10 hat, dann hat er 10 Publikationen, die zehn­
mal oder mehr zitiert worden sind. Vorgeschlagen wurde der Index
von J. E. Hirsch in den Proceedings of the National Academy of
Sciences of the United States of America am 15. November 2005. Vgl.
https://ukammann.wordpress.com/tag/hirsch-index/; 4.01.2019.
Deutsch in der Wissenschaft und Wissensproduktion 151

und Zeitschriftendatenbanken ausgerichtet, die gegenwärtig


dem Nachweis wissenschaftlicher Exzellenz dienen. Dabei
spielt der „Impact Faktor” als Vermessung der Forschungs­
leistungen nach der Anzahl der Zitationen in den Zeitschriften
der Datenbanken eine Rolle. Die in den verschiedenen Daten­
banken aufgenommenen Zeitschriften werden nach der Anzahl
der Zitationen eingestuft und die hier publizierten Forschungs­
ergeb­nisse nach erreichter Impact-Punktezahl bewertet, d.h.
die Qualität der Forschung und Forscher wird quantitativ an
der Anzahl der Zitierungen abgestimmt, ein Verfahren, das sehr
entschieden kritisiert bzw. von vielen Forschern abgelehnt
wurde. Auch wird diese quantitativ gemessene „Leistung” zu
einem wichtigen Kriterium bei der Beförderung, da Entschei­
dungsträger an Universitäten in den letzten Jahren verstärkt
englischsprachige Veröffentlichungen in möglichst „hochge­
rankten” amerikanischen Zeitschriften einfordern. Nur wer
häufig in ausgewählten, international angesehenen Zeitschriften
zitiert wird, wird eher befördert, da vom Rangplatz der wissen­
schaftlichen Zeitschrift die Qualität der Arbeiten, die ein Autor
darin publiziert, bewertet wird21:
Die Zahl der englischsprachigen Publikationen in international an­
erkannten Zeitschriften (mit hohem impact factor) entscheidet über
das wissenschaftliche Ansehen chinesischer Forscherinnen und
Forscher ebenso wie über das von Japanern, Franzosen, Deutschen
und Israelis. Die englische lingua franca hat sich die Publikationswelt
der Wissenschaft in weiten Teilen erobert, stärker und nachhaltiger
als dies die Sprache der Kirche und der Gelehrsamkeit, das Latein,
im Mittelalter jemals hatte tun können.

Sprachen sind bei der Wissensproduktion und -vermittlung wi­


chig und in vielen Wissenschaften ist die Sprache das entschei­
dende Mittel des Erkenntnisgewinnsund für das

21
Frühwald, Wolfgang: Deutsch als Sprache der Wissenschaft. In: aviso
– Zeitschrift für Wissenschaft & Kunst in Bayern 3/2000, S. 10-15.
152 Doris Sava

wissenschaftliche Denken konstitutiv. Hinter vielen Begriffen


verbergen sich theoretische Positionen und Traditionen.22
Bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts war die deut­
sche Sprache eine der wichtigsten Sprachen in der internationa­
len Wissenschaft. Zahlreiche Forscher aus Japan oder den USA
mussten z.B. in den Bereichen Medizin, Chemie oder Recht
Deutsch lernen, um auf Tagungen die Diskussionen verfolgen
oder mitgestalten zu können. Heute dominiert in den naturwis­
senschaftlichen Publikationen Englisch. Deutsch muss als Wis­
senschaftssprache wieder etabliert werden, um den Druck des
Erwerbs von Englisch als Wissenschaftssprache zu verringern.

Literatur
Frühwald, Wolfgang: Deutsch als Sprache der Wissenschaft.
In: aviso – Zeitschrift für Wissenschaft & Kunst in Bayern
3/2000, S. 10-15.
Kontutytė, Eglė/Žeimantienė, Vaiva (Hgg.): Sprache in der
Wissenschaft. Germanistische Einblicke. Frankfurt/Main
2016.
Kretzenbacher, Heinz Leo: Fach- und Wissenschaftssprachen
in den Geistes- und Sozialwissenschaften. In: Krumm,
Hans-Jürgen et al. (Hgg.): Deutsch als Fremd- und Zweit­
sprache: ein internationales Handbuch. Berlin 2010, S.
493-501.
Thielmann, Winfried: Deutsche und englische Wissenschafts­
sprache im Vergleich. Hinführen – Verknüpfen – Benennen.
Heidelberg 2009.

Näheres hierzu u.a. bei Kretzenbacher, Heinz Leo: Fach- und Wissen­
22

schaftssprachen in den Geistes- und Sozialwissenschaften. In: Krumm,


Hans-Jürgen et al. (Hgg.): Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: ein
internationales Handbuch. Berlin 2010, S. 493-501.
Deutsch in der Wissenschaft und Wissensproduktion 153

Internetquellen
Antosik, Jessica: Deutsch als Wissenschaftssprache: Kampf
dem Globalesisch? (11.1.2013); https://uepo.de/2013/1/11/
deutsch-als-wissenschaftssprache-kampf-dem-globalesis­
ch/; 11.04.2019.
Degener, Janna: Wissenschaftliche Mehrsprachigkeit ist inno­
vationsfördernd; http://www.goethe.de/lhr/prj/d30/dos/wis/
de8201485.htm; 14.4.2019.
Edel, Karl-Otto: Die Macht der Sprache in der Wissenschaft
(9.3.2008); http://www.fh-brandenburg.de/uploads/tx_
userfhbtermine/Macht_der_Sprache.pdf; 19.4.2019.
Ehlich, Konrad: Deutsch als Wissenschaftssprache für das 21.
Jahrhundert; http://www.gfl-journal.de/1-2000/ehlich.html;
5.4.2019.
Elizalde, Aloña:Dossier: Deutsch als Wissenschaftssprache.
Interview mit Ludwig M. Eichinger (15.6.2011); http://
www.goethe.de/lhr/prj/diw/dos/deindex.htm;12.4.2019.
Glück, Helmut: Deutsch als Wissenschaftssprache: Sprach­
freies Denken gibt es nicht (25.4.2008); https://www.faz.
net/aktuell/feuilleton/deutsch-als-wissenschaftssprache-
sprachfreies-denken-gibt-es-nicht-1544592.html;
11.4.2019.
Köster, Thomas: Dossier:Deutsch als Wissenschaftssprache.
„Mit der Sprache stirbt Kultur“: Jürgen Trabant im Gespräch;
http://www.goethe.de/lhr/prj/diw/dos/de7245855.htm;
12.4.2019.
Miglar, Katrin: Hat Deutsch als Wissenschaftssprache eine
Zukunft?; https://www.schreibwerkstatt.co.at/2016/04/04/
hat-deutsch-als-wissenschaftssprache-eine-zukunft/;
14.4.2019.
Schaur, Rudolf Jörg: Die deutsche Wissenschaftssprache droht
zu verschwinden; http://www.genius.co.at/index.php?id=
394; 15.3.2019.
Vitzthum, Thomas: Warum Deutsch als Forschungssprache
verschwindet (27.1.2013); https://www.welt.de/politik/de­
154 Doris Sava

utschland/article113150770/Warum-Deutsch-als-
Forschungssprache-verschwindet.html; 18.4.2019.
https://zgbde.wordpress.com/; 12.1.2019.
https://ukammann.wordpress.com/tag/hirsch-index/;
4.1.2019.
10.2478/gb-2019-0026

Politik durch Lexik


im Siebenbürgisch-Deutschen Tageblatt
Ideologievokabular zur Zeitenwende 1918/19
Oliver HERBST
Dr.; Julius-Maximilians-Universität Würzburg;
E-Mail: post@oherbst.de

Abstract: After the First World War and the Danube


Monarchy, Transylvania became a part of the Kingdom of
Romania on December 1, 1918. The desired minority rights
played an important role for the Transylvanian Saxons.
The relationships with Hungary and Romania were reflect-
ed in the media coverage by the Transylvanian newspaper
Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt. The authors created
awareness on their concerns by using ideological vocabu-
lary. Such political lexis acts as an appeal to the recipients.
There is a clearly identifiable dichotomy: On the one side,
negatively connoted lexis arises for the former political
conditions in the Dual Monarchy. On the other side, posi-
tively connoted lexis appears for the needs and for the be-
havior of the Transylvanian Saxons and for the concepts of
new political conditions that were published in the news-
paper. This dichotomy consists of ideological vocabulary
and lexis in common language.

Key words: language in politics, language use in politics,


ideological vocabulary, Transylvania, newspaper

1. Die Zeitenwende
Die Jahre 1918 und 1919 markieren eine Zeitenwende für die
Siebenbürger Sachsen. Nach dem Ende des verhängnisvollen
155
156 Oliver Herbst

Ersten Weltkriegs und der Donaumonarchie wird Siebenbürgen


am 1. Dezember 1918 – mit anderen Gebieten – zu einem Teil
des Königreichs Rumänien. Die Mediascher Anschlusserklärung
der Siebenbürger Sachsen vom 8. Januar 1919 untermauert
dies: Der Nationalrat des siebenbürgisch-sächsischen Volkes
„erkannte […] die ,neuen Tatsachenʻ, die Niederlage im Krieg
und die neuen Verhältnisse, in einer feierlichen Erklärung an“1.
Eine gewichtige Rolle spielte: „Die Sachsen versprachen sich
davon eine bessere Sicherung ihrer Rechte als Minderheit“2.
Die Siebenbürger Sachsen hatten vorher „viele Jahre zusam-
men mit den Rumänen gegen die ungarischen Magyarisierungs­
bestrebungen gekämpft“3.
Das Verhältnis zu Rumänien und zu Ungarn spiegelt sich in
der Berichterstattung des Siebenbürgisch-Deutschen Tageblattes
wider, das in Hermannstadt erschien. Dieser Beitrag setzt sich
mit Politik durch Lexik im Siebenbürgisch-Deutschen Tageblatt
auseinander, also mit Ideologievokabular zur Zeitenwende
1918/19. Gezeigt werden soll, wie die Autoren dieser einflussrei­
chen siebenbürgisch-sächsischen Zeitung mit Lexik, in dieser
Umbruchphase beziehungsweise Zeitenwende im Besonderen
mit Ideologievokabular, Politik gemacht haben.

2. Das Ideologievokabular
Vor der Analyse sollen noch einige Worte zur Gliederung des
politischen Lexikons fallen, innerhalb dessen das Ideologie­vo­
kabular äußerst bedeutsam ist. Was sich hinter dem politischen
Lexikon verbirgt, erklärt Girnth: der für den Sprachgebrauch
„in der Politik relevante lexikalische Teilausschnitt des

1
Möckel, Andreas: Umkämpfte Volkskirche. Leben und Wirken des
evangelisch-sächsischen Pfarrers Konrad Möckel (1892–1965). Köln
2011, S. 25-26.
2
Roth, Harald: Kleine Geschichte Siebenbürgens. Köln 2003, S. 124.
3
Möckel, ebd., S. 25.
Politik durch Lexik im Siebenbürgisch-Deutschen... 157

Gesamtwortschatzes“4. Der Autor dieses Beitrags bezieht sich


für diesen Beitrag – zum wiederholten Mal mit Blick auf das
politische Lexikon5 – auf das Gliederungsmodell Dieckmanns6.
Es differenziert das politische Lexikon folgendermaßen aus:
Institutionsvokabular, Ressortvokabular, allgemeines Inter­
aktions­vokabular und Ideologievokabular. Was das Institu­
tionsvokabular umfasst, erklärt sich beinahe von selbst, also
z.B. „Bezeichnungen für die Staats- und Regierungsformen“7,
wie parlamentarische Demokratie oder konstitutionelle Monar­
chie, „Bezeichnungen für die verfassungsrechtlich vorgesehe-
nen Institutionen und ihre Untergliederungen“8, wie Regierung
oder Bundestag, oder „Bezeichnungen für die politischen Ämter
und Rollen“9, wie Bundeskanzler oder Staatssekretär.
Anders sieht es beim Ressortvokabular aus, denn dieses be-
ruht „im Kern auf den Fach- und Wissenschaftssprachen, die
sich außerhalb des politischen Raums für die verschiedenen
Sachbereiche herausgebildet haben und die sich die jeweiligen
Experten [...] verfügbar machen müssen“10. Zu nennen sind an
dieser Stelle z.B. Bruttosozialprodukt oder Konjunktur11. Wenn
vom Ressortvokabular die Rede ist, können jedoch des Weiteren
4
Girnth, Heiko: Sprache und Sprachverwendung in der Politik. Eine
Einführung in die linguistische Analyse öffentlich-politischer
Kommunikation. Berlin 2015, S. 56.
5
Vgl. z.B. Herbst, Oliver: Mehrsprachigkeit des SSW im World Wide
Web. Zum politischen Sprachgebrauch einer Regionalpartei in elekt-
ronischen Medienangeboten. In: Lasatowicz, Maria Katarzyna/
Jarosław Bogacki (Hgg.): Deutsche Sprache in kulturell mehrfach ko-
dierten Räumen. Medien, Kultur, Politik. Berlin 2018, S. 59-60.
6
Vgl. Dieckmann, Walther: Deutsch: politisch – politische Sprache im
Gefüge des Deutschen. In: Kilian, Jörg (Hg.): Sprache und Politik.
Deutsch im demokratischen Staat. Mannheim 2005, S. 17-21.
7
Dieckmann, ebd., S. 17.
8
Ebd., S. 18.
9
Ebd.
10
Ebd.
11
Vgl. Girnth, ebd., S. 58.
158 Oliver Herbst

auch politikeigene Wortbildungen gemeint sein, „die in der


Ausarbeitung der politischen Programme notwendig werden
und in der Präsentation der parteilich umstrittenen Zielvor­stel­
lun­gen bzw. in der nachträglichen Rechtfertigung der Beschlüsse
Teil der öffentlich-politischen Kommunikation werden“12, wie
z.B. soziale Marktwirtschaft oder Sozialhilfe.
Kurz soll auch das allgemeine Interaktionsvokabular be-
schrieben werden, das alles andere als unumstritten ist: Das all-
gemeine Interaktionsvokabular findet als „Zweifelsfall hinsicht-
lich der Grenzziehung zwischen allgemeinem und politi­schem
Wortschatz“13 hin und wieder als vierte Komponente des poli-
tischen Lexikons Erwähnung. Genannt werden können an die-
ser Stelle sprachliche Ausdrücke wie Affäre, Führungsanspruch,
Kompromiss oder dementieren, also Ausdrücke, „die zwar nicht
für politische Texte eigentümlich sind, jedoch sehr häufig vor-
kommen und zumindest deshalb auffallen, weil sie nicht zum
alltäglichen Ausdrucksreservoir gehören“14.
Auf das Ideologievokabular letztendlich entfällt „die ent-
scheidende Rolle in der öffentlich-politischen Kommunikation,
in der die politischen Gruppierungen […] ihre Deutungen und
Bewertungen politischer Sachverhalte und die Ziele und Prin­
zi­pien ihres Handelns artikulieren“15. Dabei stellen die sogenan­
nten Symbolwörter den Kernbestand des Ideologievokabu­lars
dar16. Ihnen kommt die Funktion zu, „die komplexe Wirklich­
keit, [sic] vereinfachend, man könnte auch sagen verdichtend,
darzu­stellen“17. In der öffentlich-politischen Kommu­ni­kation
erweisen sie sich durch ihre Reduktionsleistung als „leicht ver-
fügbar und besitzen eine starke emotionale Anziehungskraft

12
Dieckmann, ebd., S. 19.
13
Ebd., S. 21.
14
Ebd.
15
Ebd., S. 19.
16
Vgl. Girnth, ebd., S. 61.
17
Ebd., S. 62.
Politik durch Lexik im Siebenbürgisch-Deutschen... 159

auf die Adressaten“18. Das Symbolwort bildet einen historisch


gewachsenen Orientierungspunkt und ist „fest in das ideologi-
sche Wertesystem einer Gemeinschaft einge­bun­den“19, z.B.
Frieden oder Freiheit. Das Symbolwort und das Schlagwort
eint die „Funktion, die komplexe Wirklichkeit zu reduzieren
und emotional zu wirken“20. Anders als beim Sym­bolwort fin-
det sich beim Schlagwort aber eine „Abhän­gig­keit von der po-
litischen Aktualität“21. Als Beispiele sollen aus der politischen
Aktualität heraus Mindestlohn oder Digitalisie­rung dienen.
Zwischen einzelnen Teilbereichen des politischen Lexi­kons
gibt es durchaus Überschneidungen bzw. Wechselwirkungen22.

3. Die Lexik in der Zeitung


Aus der Zeit der Zeitenwende 1918/19 lässt sich eine wahre
Fülle an Ideologievokabular in Beiträgen des Siebenbürgisch-
Deutschen Tageblattes feststellen. Um den Rahmen des Beitrags
nicht zu sprengen, konzentriert sich dieser auf je zwei Teile aus
zwei zentralen Zeitungsartikeln aus diesem Zeitraum. Der erste
Beitrag stammt vom 1. Dezember 1918 und ist mit dem Titel Die
Wiederherstellung unserer Ortsnamen23 versehen. Der zweite
ist in der Ausgabe vom 10. Januar 1919 enthalten und ist mit
dem Titel Der Beschluß der Mediascher Nationalversammlung24
überschrieben. Beide Beiträge sind auf der Titelseite der
18
Ebd.
19
Ebd.
20
Ebd.
21
Ebd.
22
Vgl. Niehr, Thomas: Einführung in die Politolinguistik. Gegenstände
und Methoden. Göttingen 2014, S. 65; vgl. Dieckmann, ebd., S. 18-19
und Girnth, ebd., S. 58 und 60-61.
23
N.N. [= n.]: Die Wiederherstellung unserer Ortsnamen. In: Sieben­bür­
gisch-Deutsches Tageblatt, 1. Dezember 1918, S. 1.
24
N.N. [= H. Bl.]: Der Beschluß der Mediascher Nationalversammlung.
In: Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt, 10. Januar 1919, S. 1.
160 Oliver Herbst

jeweiligen Zeitungsausgabe erschienen und bilden hier jeweils


den umfangreichsten Beitrag auf dieser Seite. Mit Blick auf die
Textsorte spräche man also vom Aufmacher der Zeitung. Die
Beiträge sind mit unterschiedlichen Autorenkürzeln gekenn-
zeichnet.
Begonnen wird mit dem Beitrag Die Wiederherstellung un-
serer Ortsnamen in der Ausgabe vom 1. Dezember 1918. So
nüchtern der Beitrag überschrieben ist, so leidenschaftlich fin-
det die Argumentation im Fließtext statt. Das zeigen schon die
ersten Sätze:
Ein unangenehmer Ueberrest der Vergangenheit ist noch beiseite zu
schaffen, das Ortsnamengesetz kläglichen Angedenkens. Wir wol-
len unsere alten deutschen Ortsnamen, durch keinen amtlichen
Gebrauch eingeschränkt, wieder in ihr Recht einsetzen! Alle ehrli-
che Regierungsfreundschaft hat uns Sachsen niemals von dem
Standpunkt abgebracht, daß das Ortsnamengesetz eine Beleidigung
unserer nationalen Empfindung war.25

Bevor eigens das Ideologievokabular zum Thema wird, soll


eine Dichotomie benannt werden. Diese baut sich aus negativ
konnotierten oder aus dem Kontext heraus negativ konnotierten
Lexemen auf der einen Seite sowie positiv konnotierten oder
aus dem Kontext heraus positiv konnotierten Lexemen auf der
anderen Seite auf. All diese Lexeme gehören nicht dem Lexikon
der Politik und damit auch nicht dem Ideologievokabular an,
sondern sind allgemeinsprachlicher Natur. Bei den negativ
konnotierten Lexemen handelt es sich um unangenehm, Ueber­
rest, Vergangenheit, kläglich, einschränken und Beleidigung, die
sich auf die ungarische Vergangenheit beziehen. Diese Lexeme
schaffen einen Rahmen für das Lexem Ortsnamengesetz, das
eigentlich dem Institutionsvokabular angehört – gemäß
Dieckmanns Konzept als Bezeichnung „für die Normtexte, in
denen die politische Struktur des Gemeinwesens auf Dauer

25
N.N. [= n.], 1918, S. 1.
Politik durch Lexik im Siebenbürgisch-Deutschen... 161

oder das Handeln der politischen Funktionsträger für begrenzte


Zeiten geregelt sind“26.
Wie Niehr erklärt, dienen sprachliche Ausdrücke aus dem
Institutionsvokabular „primär der neutralen Benennung von
Sach­ver­halten, Prozessen und Personen“27. Das Lexem Orts­na­
mengesetz schafft hier aber keine neutrale Benennung, sondern
erscheint in der Wortgruppe Ortsnamengesetz kläglichen
Angedenkens, die mit beißendem Spott die euphemistische
Wortgruppe seligen Angedenkens karikiert. Es fügt sich also in
die Dichotomie ein. Hier ist damit wahrscheinlich, dass es zu
einer Überschneidung zwischen den Teilbereichen Institutions­
vokabular und Ideologievokabular kommt. Das Lexem
Ortsnamengesetz wird also als negativ konnotiertes Schlagwort
gebraucht, das die Funktion hat, die komplexe Wirklichkeit
vereinfachend oder verdichtend darzustellen sowie emotional
zu wirken, aber auch abhängig von der politischen Aktualität
ist – hier von der Zeitenwende 1918/19. Es richtet sich mit ap-
pellativem Moment klar gegen die ungarische Vergangenheit.
Wohlbekannt war den Lesern der Zeitung zu jener Zeit, dass
das Ortsnamengesetz umstritten war: Zu den Orts- und Perso­
nennamenbestimmungen ist anzumerken, dass sie seinerzeit
„nur offizielle ungarische Namensformen zuließen und zu einer
besonderen Erregung der Gemüter beitrugen“28.
Bei den positiv konnotierten Lexemen handelt es sich zu-
nächst um beiseite schaffen, alt und deutsch – jeweils eben aus
dem Kontext heraus – und Recht. Diese beziehen sich – nach
Ende der Zugehörigkeit zu Ungarn – auf die Hoffnungen, die
mit der zu dem Zeitpunkt noch unbekannten Zukunft der Zuge­
hörigkeit zu Rumänien einhergehen. Die positiv konnotierten
Lexeme ehrlich – allgemeinsprachlich – und Regierungs­freund­
schaft – letzteres wohl ein Schlagwort – beziehen sich indes

26
Dieckmann, ebd., S. 17-18.
27
Niehr, ebd., S. 65.
28
Roth, ebd., S. 113.
162 Oliver Herbst

wohl auch noch auf die ungarische Zeit, meinen aber wahr-
scheinlich weniger die Haltung der Ungarn, sondern stärker die
aus der Eigenperspektive heraus generöse Haltung der Sachsen
selbst gegenüber den damaligen ungarischen Inhabern der
staatlichen Gewalt. Auch hier findet sich ein Element des
Ideologievokabulars. Die Wortgruppe Beleidigung unserer na-
tionalen Empfindung enthält das Mehrwortlexem nationale
Empfindung, das hier als Symbolwort bezeichnet werden kann.
Es kann also die komplexe Wirklichkeit vereinfachend darstel-
len, emotional wirken und zeigt einen historisch gewachsenen
Orientierungspunkt. Das stets negativ konnotierte allgemein-
sprachliche Lexem Beleidigung verstärkt im Kontrast zu dem
positiv konnotierten, hochemotionalen Lexem nationale
Empfindung den appellativen Charakter an die siebenbürgisch-
sächsischen Zeitungsleser, dass sie den alten Zustand wieder-
hergestellt wissen wollen.
Auf eine zweite Passage aus diesem Beitrag rund um das
Ortsnamengesetz soll aufmerksam gemacht werden. Es heißt
hier:
Das Ortsnamengesetz hatte für uns nicht dieselbe praktische Bedeu­
tung der Einengung unseres Lebensraumes, wie sie eine Reihe von
Schul- und Sprachgesetzen vorher gehabt hatten, aber es beleidigte
unser Volksgefühl, es kränkte unser Sprachempfinden und suchte
unsern Stolz auf die deutsche Vergangenheit in diesem Lande zu
demütigen.29

Hier werden in der Dimension Schul- und Sprachgesetze noch


als weitreichender betrachtet, das Ortsnamengesetz aber den-
noch als ernsthaft angesehen. Im Mittelpunkt steht die Wort­
gruppe Einengung unseres Lebensraumes, was nach den
Angaben in diesem Zeitungsartikel die Folge der ungarischen
Politik in der Vergangenheit darstellt. Es handelt sich wohl
ebenfalls um ein negativ konnotiertes Schlagwort, das die
Funktion hat, die komplexe Wirklichkeit vereinfachend oder
29
N.N. [= n.], 1918, S. 1.
Politik durch Lexik im Siebenbürgisch-Deutschen... 163

verdichtend darzustellen sowie emotional zu wirken, aber auch


abhängig von der politischen Aktualität ist.
Das positiv konnotierte Lexem Lebensraum wird durch die
negativ konnotierte Metapher Einengung kontrastiert. Dieses
Schlagwort wirkt ebenfalls appellativ – und zwar in dem Sinne,
dass – im Sinne der dargestellten Dichotomie – die Leser der
Zeitung davon überzeugt werden sollen, dass sich die Verhält­
nisse unter den neuen Inhabern der staatlichen Gewalt ändern
müssen. Die Schul- und Sprachgesetze gehören selbst zum
Institutionsvokabular. Anschließend wird in der Fortsetzung
der Dichotomie indirekt Hoffnung auf die neuen Inhaber der
staatlichen Gewalt ausgedrückt, indem Kritik an den bisheri-
gen politischen Verhältnissen geübt wird. Dies geschieht mit
drastischen, stets negativ konnotierten allgemeinsprachlichen
Lexemen, die positiv konnotierten Lexemen aus der Allgemein­
sprache wie auch aus dem Ideologievokabular entgegenstehen:
Da prallt beleidigen auf das Symbolwort Volksgefühl, kränken
auf Sprachempfinden und demütigen steht der Wortgruppe
Stolz auf die deutsche Vergangenheit – wohl ein Schlagwort
– gegenüber.
Als zweiter Zeitungsartikel soll der Text mit dem Titel Der
Beschluß der Mediascher Nationalversammlung in der Ausgabe
vom 10. Januar 1919 im Mittelpunkt stehen. Dieser Beitrag
kommentiert, wie der Titel schon verrät, die Mediascher
Anschlusserklärung vom 8. Januar 1919. Was die erste für die-
sen Beitrag ausgewählte Passage betrifft, heißt es mit Blick auf
Ungarn und die vergangenen politischen Verhältnisse:
Die heutigen Führer des Staates haben die Treue, die wir ihm geleis-
tet haben, nicht mit gleicher Treue vergolten. Als die Kampffronten
zu wanken begannen, da haben sie um erhoffter eigener Vorteile wil-
len die Waffen freiwillig niedergelegt und weggeworfen, und haben
durch dieses Vorgehen die Söhne und Töchter des Landes schutzlos
jeder Willkür preisgegeben.30

N.N. [= H. Bl.], 1919, S. 1.


30
164 Oliver Herbst

Eindeutig wird differenziert und die Verantwortung für die


Situation nicht den ungarischen Inhabern der staatlichen Gewalt
in allen Zeiten zugeschrieben, sondern nur denen in der Aktua­
li­tät des gerade beendeten Ersten Weltkriegs, was sich im Lexem
heutig zeigt. Auch dies geschieht mit Ideologievokabular.
Zuallererst zu nennen sind hier das emotional aufgeladene, po­
sitiv konnotierte Symbolwort Treue, wobei sich hier wieder
eine Dichotomie zeigt. Die Treue der Siebenbürger Sachsen
wird gegenüber der der heutigen Führer des Staates nicht als
gleichrangig gewertet; die Ungarn werden hier als klar im Nach­
teil gegenüber den Sachsen bezeichnet. Auch die Wortgruppe
die heutigen Führer des Staates lässt sich in der aktuellen poli­
tischen Lage wohl als negativ konnotiertes Schlagwort zum
Ideologievokabular rechnen, genauso wie die Söhne und
Töchter des Landes in positiver Hinsicht. Das metaphorisch
dargebrachte Bild von den wankenden Kampffronten unterlegt
die Dramatik noch, wobei Kampffront als in der damaligen
Realität positiv konnotiertes Symbolwort ebenfalls Teil des
Ideologievokabulars ist und vom negativ konnotierten allgemein­
sprachlichen Lexem wanken kontrastiert wird. Dies alles schafft
eine emotionale Szenerie, die an die Leser appelliert und die
die negative Haltung den bisherigen ungarischen Inhabern der
staatlichen Gewalt gegenüber begründen soll.
Zum Abschluss soll eine weitere Passage aus diesem Beitrag
präsentiert werden, die zeigt, dass sich die dichotomische
Struktur hier fortsetzt. Es geht um die Anbindung Siebenbürgens
an Rumänien: „Wir haben damit höchstes Vertrauen dem rumä­
nischen Staat und Volk gegenüber bekundet. Zu einer Zeit, wo
das höchste Gut eines Volkes sein Selbstbestimmungsrecht ist,
haben wir uns freiwillig entschieden und damit unser Selbst­be­
stimmungsrecht dahingegeben.“31 Das emotional aufgeladene
Lexem Selbstbestimmungsrecht, das nicht nur zur damaligen
Zeit, aber eben auch damals von starker politischer Aktualität
Ebd.
31
Politik durch Lexik im Siebenbürgisch-Deutschen... 165

war, steht hier als Symbolwort, das als Schlagwort gebraucht


wird, im Vordergrund. Indem die Siebenbürger Sachsen es ge-
mäß den Angaben des Beitrags freiwillig dahingegeben haben,
soll, nicht ganz ohne Pathos, eine Art Akt der Souveränität sug-
geriert werden. Die Siebenbürger Sachsen werden damit als
Agierende und nicht als Reagierende dargestellt, ihr Verhalten
positiv gewertet, was vor allem das positiv konnotierte allge-
meinsprachliche Lexem freiwillig bewirkt. Für den Rahmen
sorgen überdies noch weitere positiv konnotierte Lexeme bzw.
Wortgruppen aus der Allgemeinsprache, zum Beispiel höchstes
Vertrauen, wenn es um den rumänischen Staat und dessen Volk
geht, und das Selbstbestimmungsrecht wird als höchstes Gut
angesehen und damit mit einer besonderen Wertung belegt. Mit
diesen positiv konnotierten Lexemen bzw. Wortgruppen ist ein
Appell um Zustimmung verbunden.

4. Die Ergebnisse
Folgende Ergebnisse sollen am Ende zusammengefasst
werden:
1) In den relevanten journalistischen Texten machen die
Emittenten mit emotional wirkendem Ideologievokabular
auf ihre Anliegen aufmerksam. Solch politische Lexik
wirkt als Appell an die Rezipienten, die Leserschaft der
einflussreichen Zeitung, zugunsten einer neuen Politik,
die im Königreich Rumänien verwirklicht werden soll.
2) Deutlich erkennbar ist an den dargestellten Stellen eine
Dichotomie – von negativ konnotierter Lexik für die al-
ten politischen Verhältnisse in der Doppelmonarchie
Österreich-Ungarns (z.B. Einengung unseres Lebens­
rau­mes) sowie positiv konnotierter Lexik für die
Bedürfnisse und das Verhalten der Siebenbürger Sachsen
(z.B. Selbstbestimmungsrecht dahingegeben) oder für
die in der Zeitung publizierten Vorstellungen neuer
166 Oliver Herbst

politischer Verhältnisse (z.B. höchstes Vertrauen). Diese


Dichotomie besteht aus Ideologievokabular und allge-
meinsprachlichen Lexemen.

Literatur
Primärliteratur
N.N. [= H. Bl.]: Der Beschluß der Mediascher National­ver­
sammlung. In: Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt, 10.
Januar 1919, S. 1.
N.N. [= n.]: Die Wiederherstellung unserer Ortsnamen. In:
Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt, 1. Dezember 1918,
S. 1.

Sekundärliteratur
Dieckmann, Walther: Deutsch: politisch – politische Sprache
im Gefüge des Deutschen. In: Kilian, Jörg (Hg.): Sprache
und Politik. Deutsch im demokratischen Staat. Mannheim
2005, S. 11-30.
Girnth, Heiko: Sprache und Sprachverwendung in der Politik.
Eine Einführung in die linguistische Analyse öffentlich-
politischer Kommunikation. Berlin 2015.
Herbst, Oliver: Mehrsprachigkeit des SSW im World Wide
Web. Zum politischen Sprachgebrauch einer Regionalpartei
in elektronischen Medienangeboten. In: Lasatowicz,
Maria Katarzyna/Jarosław Bogacki (Hgg.): Deutsche
Sprache in kulturell mehrfach kodierten Räumen. Medien,
Kultur, Politik. Berlin 2018, S. 57-66.
Möckel, Andreas: Umkämpfte Volkskirche. Leben und Wirken
des evangelisch-sächsischen Pfarrers Konrad Möckel
(1892–1965). Köln 2011.
Niehr, Thomas: Einführung in die Politolinguistik. Gegen­
stände und Methoden. Göttingen 2014.
Roth, Harald: Kleine Geschichte Siebenbürgens. Köln 2003.
III. Bücherschau
10.2478/gb-2019-0027

Enikö Dácz (Hg.): Räumliche Semantisierungen.


Raumkonstruktionen in den deutschsprachigen
Literaturen aus Zentral- und Südosteuropa im 20.-
21. Jahrhundert. Regensburg: Verlag Friedrich
Pustet 2018 (Veröffentlichungen des Instituts für
deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas
an der Ludwig-Maximilians-Universität
München, Band 135). ISBN 978-3-7917-2899-5.
Bianca BICAN
Doz. Dr. habil., Babeș-Bolyai-Universität Klausenburg/Cluj-
Napoca; E-Mail: biancabican@yahoo.com

Abstract: In this conference volume, edited by Enikö


Dácz, scholars from Germany, Croatia, Romania, Hungary,
Slovenia, and the United States analyze German-speaking
literature from Central and South-Eastern Europe within
the theoretical framework of regional and immigration
studies.

Der von Enikö Dácz herausgegebene Band vereint ausgewähl-


te Beiträge der Sektion Raumkonstruktionen in den deutsch-
sprachigen Literaturen in und aus Ostmittel- und Südosteuropa,
die im Rahmen des von der Gesellschaft der Germanisten
Rumäniens organisierten X. Internationalen Kongresses der
Germanisten Rumäniens (Kronstadt, 2015) vom Institut für
deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-
Maximilians-Universität München betreut wurde. Schon die
terminologische Abwandlung des Sektionsthemas im Untertitel
des Bandes verweist darauf, dass räumliche Bezugsetzungen am
Beispiel deutschsprachiger Literaturen komplexer Erläuterungen

169
170 Bianca Bican

bedürfen, die notwendigerweise auch die Fachgeschichte(n)


der Inlands- und der Auslandsgermanistik kritisch hinterfragen.
Diese Zielsetzungen gegenwärtiger literaturwissenschaftli-
cher Forschung werden auch durch die Struktur des Sammel­ban­
des kenntlich gemacht. Demzufolge wurde den beiden Groß­­ka­
pi­teln (Fiktionale Räume bzw. Rauminszenierungen in medialen
Kontexten) eine von Magdolna Orosz (Budapest) verfasste Stu­
die über „Raum“ und „Raumdarstellung“ als Kate­gorien lite-
rarischer (narrativer) Textanalyse. Annäherungen und Fallbei­
spiele vorangestellt, die eine Übersicht über die theoretischen
Grundlagen des in den Kulturwissenschaften stattgefundenen
Paradigmenwechsels bietet, komplementäre Ansätze des „spa-
tial turn“ beleuchtet und abschließend auch deren Anwendung
verdeutlicht.
Zu den in Lyrik und Prosa fiktionalisierten Räumen gehö-
ren sowohl Regionen (das Burzenland oder das Banat) bzw.
Länder (Rumänien und Ungarn) als auch Räume der politi-
schen Verfolgung und der inneren Emigration, Utopien oder
Heterotopien sowie durch Migration erlebte und zueinander in
Kontrast gestellte Ost-West-Topographien, die gegebene Macht­
strukturen reflektieren oder diese literarisch aufarbeiten. Die
thematische Bandbreite des ersten Kapitels wird durch Beiträge
von Enikö Dácz (München), Laura Laza (Klausenburg), Raluca
Cernahoschi (Lewiston), Roxana Nubert und Ana-Maria
Dascălu-Romițan (Temeswar), Eszter Propszt (Szeged), Raluca
Rădulescu (Bukarest) und Réka Sánta-Jakabházi (Klausenburg)
gesichert, die Werke von Heinrich Zillich, Wolf von Aichelburg,
Horst Samson, Johann Lippet, Béla Bayer, Dragica Rajčić und
Aglaja Veteranyi untersuchen.
Der zweite Teil des Bandes ergänzt die kultur- und literatur-
wissenschaftlichen Analysen durch die Erforschung realer und
literarisierter Grenzräume (z.B. virtuelle Dreiländerecken oder
die Grenzstadt Hatzfeld), kompensatorisch angelegter
Kommunikations- oder geokultureller Räume (die durch die
Raumkonstruktionen in den deutschsprachigen... 171

Korrespondenz Bukowinaer Dichterinnen und Dichter oder


durch das jugoslawische Einheitsprototyp Illyricum geschaffen
wurden), biographischer Gedächtnisräume (die traumatische
Erfahrungen der Deportation zum Ausdruck bringen oder Reise­
erlebnisse erfassen) sowie der Verräumlichung kultureller
Beziehungen (in der siebenbürgischen oder banatdeutschen
Presse der Zwischenkriegszeit). Auch genremäßig erweitert
dieses Großkapitel die Quellenlage des gesamten Bandes, da
sich in den folgenden acht Aufsätzen die Autorinnen und Autoren
Szabolcs János (Großwardein), Olivia Spiridon (Tübingen),
Michaela Nowotnick (Berlin), Ana-Maria Pălimariu (Jassy),
George Guțu (Bukarest), Francisca Solomon (Jassy), Milka
Kar (Zagreb) und Irena Samide (Ljubljana) mit Reiseliteratur,
Berichten, Romanen, Autobiographien, Essays, Briefen und
Medien (Tageszeitungen und Kulturzeitschriften) befassen.
Die Untersuchungen verdeutlichen, dass nicht nur einzelne
soziale Akteure, sondern auch Institutionen an der Etablierung
relationaler Raumkonstruktionen beteiligt waren, die oftmals
ideologisiert und zu politischen Zwecken missbraucht worden
sind. Die Kronstädter Kongress-Sektion und der daraus ent-
standene IKGS-Sammelband stellen deswegen wichtige Schritte
zur methodologisch anregenden Aufarbeitung dieses komple-
xen Themenbereichs und zur Dekonstruktion identitätsstiften-
der kultureller Topoi der deutschsprachigen Literatur Zentral-
und Südosteuropas dar.
10.2478/gb-2019-0028

Enikő Dácz und Christina Rossi, Hgg.


Wendemanöver. Beiträge zum Werk Richard Wagners.
Mit literarischen Texten von Felicitas Hoppe,
Johann Lippet und Richard Wagner.
IKGS/Verlag Friedrich Pustet, 2018.
Valentina GLAJAR
Professor, Texas State University - San Marcos;
E-Mail: glajar@txstate.edu

Abstract: This edited volume is in part based on a confer-


ence organized at the West-Timisoara University in October
2016. The conference marked the 60th anniversary of the
establishment of a German program at this university, and
dedicated a section to the life and work of Richard Wagner,
an alumnus of this very department, promotion of 1975.
As Enikő Dácz und Christina Rossi explain, the essays have
been organized chronologically according to aesthetic and
thematic considerations, taking into account Wagner’s early
poems and short prose, his essayistic and novelistic works.
Given the scant Wagner scholarship, this book is meant as
an invitation to discover and to inspire further research on
this author’s multifaceted and challenging work.

Keywords: Banat, Berlin, Habsburg, Aktionsgruppe Banat,


Deportation, Lager, Ukraine, Securitate, Parkinson

Die Biographie einer Person beeinflusst deren gesamtes Schaffen,


erklärte einst Cristian Mungiu, Rumäniens höchstdekorierter
Filmregisseur. Das Verständnis der Biographie darf dabei jedoch
nicht ausschließlich auf der Autobiographie der Person beruhen.
Vielmehr sollten auch die Lebensgeschichten derer berücksich-
tigt werden, die der Person wichtig sind, wie Familie, Verwandte
172
Beiträge zum Werk Richard Wagners... 173

oder andere einflussreiche Personen. Auch gilt es, die politi-


schen, kulturellen und sogar geographischen Umstände mitein-
zubeziehen, die den Menschen als Person – und im hier
bespro­chenen Falle als Schriftsteller – prägen. Besonders das
Werk Richard Wagners tritt als reflexive Aufarbeitung der poli-
tischen und kulturellen Veränderungen in seinem Leben hervor,
denen in jüngerer Zeit auch die physischen Strapazen hinzu-
kommen sind, die Herr Parkinson seinem Körper und Geist ge-
auferlegt hat. Von seiner Kindheit in einer deutschsprachigen
Enklave im rumänischen Banat, bis hin zur Berliner Republik
windet sich sein faszinierender und zeitweise verwegener
Lebenspfad, mit dem er sich in seiner schöpferischen Arbeit
bisweilen direkt und mitunter indirekt befasst. Der hier bespro-
chene, von Enikő Dácz und Christina Rossi sorgfältig zusam-
mengestellte Band geht zum Teil auf eine im Oktober 2016 an
der West-Universität Temeswar abgehaltene Konferenz zurück,
die des 60.  Jahrestages des dort eingerichteten Germanistik-
Lehrstuhls gedachte. Ein Teil der Konferenz wurde dem Leben
und Werk Richard Wagners gewidmet, der im Jahr 1975 an je-
ner Fakultät promovierte. Wie die Herausgeberinnen anmer-
ken, ist der Band chro­nologisch und nach ästhetischen und
thematischen Gesichts­punkten aufgebaut. Er befasst sich mit
Wagners frühen Gedichten und mit seiner Kurzprosa, sowie mit
seinen essayistischen und novellistischen Werken, die von sei-
nem ersten Gedichtband Klartext (1973) bis hin zu seinen
jüngsten, in diesem Band veröffentlichten Gedichten einen
Bogen von etwa 50 Jahren spannen. In erster Linie laden Dácz
und Rossi mit ihrem Band auf eine Reise zum Entdecken der
facettenreichen, herausfordernden Texte Wagners ein, denn
„[d]ie Forschung zu Richard Wagners Werk“, wie sie zu Recht
betonen, „steckt noch in ihren Kinderschuhen“.
Rossis willkommener Beitrag „Ein Vermächtnis an die
Lite­ra­turwissenschaft“ beschreibt den von ihr aufgebauten und
katalogisierten Vorlass Wagners. Der Vorlass steht interessierten
174 Valentina Glajar

Forschern jetzt am IKGS in München zur Verfügung. Das Archiv


umfasst eine Fülle an Informationen, die in Wagners frühe
Jahre in Rumänien zurückreichen. Es enthält mit Anmerkungen
versehene Manuskripte, Fotos, Korrespondenz und sogar die
Geheimpolizeiakte Wagners, auf die er 2009 Zugriff erhielt. Es
sind darin auch Rezensionen seiner Werke sowie eine Vielzahl
von Notizen zu finden. Das Archiv erinnert aber auch daran,
dass seine Karriere durch seinen neuen, steten Begleiter, Herrn
Parkinson, vorzeitig abgebrochen wurde, was sich durch un-
vollendete Essays und Bücher, sowie in seiner intensiven Be­
schäftigung mit Paul Celans Werk ausdrückt. Rossis Präsen­
tation des Archivs dient auch als Überblick über Wagners Werk
und bietet eine hervorragende Einführung zum Rest des Bandes
und zu den darin besprochenen Hauptthemen. Die ersten fünf
Beiträge vertiefen sich in Aspekte von Erinnerung und Aufarbei­
tung in Wagners sogenannter „rumänischer Phase“ (Andreas
Konheisner, Robert Elekes, Rossi, Dominik Zink und Beate
Petra Kory). Die Essays von Markus Fischer und Ágnes Simon-
Szabó sind Wagners Auseinandersetzung mit Habsburg und
deutschen Mythen gewidmet, während drei der beitragenden
Forscherinnen (Monika Leipelt-Tsai, Brigid Haines und Ioana
Crăciun) Wagners jüngstes novellistisches Werk Herr Parkinson
(2015) untersuchen. Der letzte Teil des Bandes schließt mit
persönlichen Widmungen von Felicitas Hoppe und Johann
Lippet sowie fünf neuen Gedichten Wagners ab.
Zu Wagners „rumänischer Phase“ dürfen nicht ausschließ-
lich die Werke gezählt werden, die er bis zu seiner Auswanderung
nach Deutschland im Februar 1987 veröffentlicht hatte, darun-
ter die Gedichtbände Klartext (1973), Hotel California I (1980)
und Hotel California II (1981) sowie weitere Texte, die in ver-
schiedenen rumäniendeutschen Publikationen erschienen wa-
ren, wie Neue Banater Zeitung, Neue Literatur und Karpaten­
rundschau, für die er als Korrespondent gearbeitet hatte. Der
Vorlass könnte Licht auf seine verschiedenen anderen während
Beiträge zum Werk Richard Wagners... 175

dieser Zeit verfassten Texte werfen, die in Rumänien nie veröf-


fentlicht wurden, nach seiner Ankunft in Deutschland jedoch
schließlich erschienen, oder auf das unveröffentlicht gebliebene
Archivmaterial. Die „rumänische Phase“ geht über 1987 hin-
aus. Sie hinterließ auf seinem Lebensweg bezeichnende Spuren,
die er bisweilen zu überwinden und dokumentieren versuchte,
oder in sei­nem früheren Werk abzuweisen und gleichzeitig an-
zunehmen, wie beispielsweise in Ausreiseantrag (1988) und
Begrüßungsgeld (1989), aber auch in Miss Bukarest (2001) und
Habseligkeiten (2006). Andreas Konheiser befasst sich mit
Wagners Kürzestprosa, die er sorgfältig von Kurzprosa unter-
scheidet, und verfolgt sie zurück zu den Gedichten und zum
Engagement der Aktionsgruppe Banat. Konkret konzentriert
Konheiser sich dabei auf die Kürzestprosa, die Wagner Anfang
der Neunzigerjahre in Deutschland veröffentlicht hatte. Sein
scharfes Auge für detailgetreue Beobachtung, das Flaneur-
Motiv und möglicherweise auch das Journalismusgewerbe –
allesamt Einflüsse, die seine Fertigkeiten prägten – ermöglich-
ten Wagner das Malen alltäglicher Einblicke in das Berliner
Leben, wie in Der Himmel von New York im Museum von
Amsterdam (1992). Konheiser weist darauf hin, dass Wagner in
Giancarlos Koffer (1993) ungelöste Probleme in Zusammenhang
mit seiner Ankunft in Berlin anspricht, während er gleichzeitig
aus der Perspektive der Peripherie unentwegt das Zentrum im
Auge behält. In seiner Besprechung des letzten Kürzestprosaban­
des Wagners, Der Mann, der Erdrutsche sammelt (1994), scheint
der Autor die Kategorien des Fremden gegenüber des Einheimi­
schen einzubringen, besonders als er sich dazu bewogen fühlt,
Wagner als „Muttersprachler“ zu bezeichnen, der „in einer diffe­
renten Kultur“ aufgewachsen ist und daher über die Werkzeuge
verfügt, das von seinem fremden Auge Wahrgenommene zu
beschreiben. Die Autorin der vorliegenden Rezension hätte als
Leserin eine nuanciertere Analyse bevorzugt, die über starre
Kategorisierungen relativer, brisanter Begriffe wie Mitte und
176 Valentina Glajar

Rand hinausgeht – Begriffe, die an ein unreflektiertes Bild po-


litischer und dadurch kultureller Spaltung anklingen.
In dieser Hinsicht differenzierter ist Markus Fischers Behand­
lung von Wagners Begriffen Deutsche Seele, Kulturnation und
Heimat. Die Mehrdeutigkeit von Begriffen wie Heimat und
Deutschtum wird jedoch häufig deskriptiv statt mit einem kriti-
schen Ansatz behandelt, der sich zum Beispiel mit Themen wie
Akzentismus und Zweisprachigkeit in Deutschland hätte ausei-
nandersetzen können. Oft irritierte es Wagner als deutschspra-
chigen Schriftsteller, wie leicht es einigen Deutschen fiel, ihn
kategorisch als Rumänen, Rumäniendeutschen oder rumänisch­
sprachigen Schriftsteller einzuordnen. Das Gefühl der Zugehörig­
keit zu einem deutschen Mutterland – einer utopischen Heimat,
so Fischer – das verzweifelte Klammern an sein Verständnis
von Deutschtum, die Beharrlichkeit, mit der er als Deutscher
anerkannt und akzeptiert werden wollte, werfen Fragen auf, de-
ren zugrundeliegende Themen eine besonders kritische Ausein­
andersetzung verdienen, um nicht einem veralteten Ethnozen­
trismus zugeschrieben zu werden. Wie Fischer aufschlussreich
bemerkt, „[geraten] manche seiner [Wagners] Formulierungen
in die des von Wagner keinesfalls intendierten Revisionismus“,
nicht zuletzt sein Begriff von Kulturnation und Deutschtum, der
seiner Meinung nach über die politischen Grenzen Deutschlands
hinausgeht. Das Dilemma zeigt sich in Wagners eigenem Bei­
spiel – ein Banater Schwabe, der hinter dem Eisernen Vorhang
im kommunistischen Rumänien mit banatschwäbischem Dialekt
aufwuchs, der in der Schule, durch sein beeindruckendes Lese­
material sowie über den deutschen Rundfunk Hochdeutsch
lernte, der sich als Deutscher fühlte, und der in Rumänien als
Deutscher, in Deutschland jedoch als Rumäne wahrgenommen
wurde. Die willkürlich bestimmten historischen Grenzen, das
Ausschließen oder Einschließen von Nationalstaaten, das
Nationale gegenüber dem Regionalen und die linguistische und
kulturelle Zugehörigkeit gegenüber der nationalen treten in
Beiträge zum Werk Richard Wagners... 177

Wagners essayistischen und fiktionalen Werken als wiederkeh-


rende Themen auf, die einer eingehenderen Betrachtung
bedürfen.
Mit einem noch komplizierteren Bild dieser Thematik setzt
sich Simon-Szabó in ihrer Behandlung des in Wagners Habsburg.
Bibliothek der verlorenen Welt (2014) veranschaulichten habs-
burgischen Mythos auseinander. Die schwer definierbaren geo-
graphischen, geschichtlichen und kulturellen Umstände der frü-
heren Dichotomie von Rand und Mitte werden relativiert und
in einer mythischen Vergangenheit neu erfunden, in der das
Banat und Siebenbürgen Teil der Doppelmonarchie waren, sich
jedoch nach einem unerreichbaren Wiener Zentrum sehnten.
Simon-Szabós Auseinandersetzung mit Erinnerung und Erin­
nerungserhaltung stellt einen willkommenen Beitrag zu diesem
Band dar. Anhand einer Reihe von richtungsweisenden Fragen
führt sie die Leserschaft mit Bedacht durch den komplexen Erin­
nerungsprozess in Wagners Werk. Die Bibliothek als Instanz
der Erinnerungserhaltung verliert an Bedeutung. Ihre Funktion
wird in Frage gestellt und ihr Potential als „Raum der Verwirrung
(Borges)“, „der Weltfremdheit (Canetti)“, „des Verbrechens
(Eco)“ oder sogar „des Wahnsinns (Pérez-Reverte)“ erwogen.
Zur Erinnerungsmetaphorik gehört auch der Fluss der Erinnerung,
der an Claudio Magris’ gemütvolle Reise erinnert: Die Donau
verbindet Westen und Osten, sie begleitet die Geschichten aus
Wagners Kindheit im Banat, und auch sie wird so zu einem Ort
des Mythischen. Und worin besteht die Aufgabe des Biblio­the­
kars? Was muss erhalten werden, und in welcher Reihenfolge?
Eine Polyphonie der Stimmen, die zum kollektiven Gedächtnis
beitragen. Wie sieht es dagegen mit den Lücken der Erinnerung
aus? Es scheint, Schriftsteller und Zensor haben dies zu ent-
scheiden, ein merkwürdiges Gespann, das sich in die Identi­fi­
kation der beiden auflöst.
Robert Elekes‘ Besprechung von Wagners Hotel California
I (1980) und Hotel California II (1981) lenkt die Aufmerksamkeit
178 Valentina Glajar

der Leserschaft auf Wagners literarische Produktion in Rumänien.


Wie auch Konheiser, stellt Elekes einen Bezug zu seinen Jahren
als Mitglied der Aktionsgruppe Banat (1972-1975) her, einer
Gruppe junger, engagierter deutschsprachiger Schriftsteller aus
dem rumänischen Banat. In seiner Beschreibung des Vorhabens
dieser Gruppe skizziert Wagner die beiden Hauptziele ihrer
Lyrik als Mittel, das ihr zum einen ermöglichte, gesellschaftli-
che Kritik auszuüben, und zum anderen, provinzielle und regio-
nale veraltete Formen rumäniendeutscher Literatur zu überwin-
den. Wagner, ein überzeugter Befürworter des Prager Frühlings,
wie auch die anderen Mitglieder der AGB, waren sich über die
experimentelle Natur ihrer Lyrik, welche die akuten und oft kon-
kreten Herausforderungen ihrer Gesellschaft widerspiegelte,
durchaus im Klaren. Das Experiment und der Elan dieser Schrift­
steller wurden jedoch bald von den Machthabern gebremst.
Diese teilten weder den Enthusiasmus der Gruppe, noch deren
Überzeugung, dass Wandel, fortschrittlicher Wandel, unter ei-
nem zunehmend diktatorischen Regime möglich sei. Anhand
sorgfältiger Untersuchungen ausgewählter Gedichte legt Elekes
verschiedene Themen von Macht und Gewalt, Widerstand,
Ironie und Alltagswahrnehmungen frei – allesamt Bestandteile
einer engagierten Subjektivität, die, in Elekes‘ Worten, als
„Widerstandsstrategie gegen die absolutistische und idealisti-
sche Selbstinszenierung der Macht“ fungierte.
Rossi, Zink und Kory richten ihr Augenmerk auf Wagners
novellistisches Werk und konzentrieren sich dabei auf zwei
Hauptthemen der Geschichte der Banater Schwaben und Rumä­
niendeutschen nach dem Zweiten Weltkrieg: zum einen auf die
im Januar 1945 erfolgende Deportation eines großen Bevöl­
kerungsteils der deutschen Minderheit in die Sowjetunion zum
Zweck des Wiederaufbaus (Zink) und zum anderen auf das dik-
tatorische Regime des kommunistischen Rumäniens, beson-
ders auf das Nachleben der Securitate (Rossi und Kory). Rossis
Ansatz stellt Erzählstrukturen und die Darstellung der Frau in
Beiträge zum Werk Richard Wagners... 179

den Mittelpunkt, besonders die Rolle der Prosti­tuiert­en in


Wagners Lisas geheimes Buch (1996), Miss Bukarest (2001)
und Das reiche Mädchen (2008). In ihrer Besprechung von
Verfremdung als Erzählstrategie bei Wagner interpretiert Rossi
diese als Wagnersche statt reine Brechtsche Verfremdung –
eine, die in Wagners Anfänge als engagierter Lyriker im kom-
munistischen Rumänien zurückreicht, dessen Schaffen von
modernen und postmodernen Texten intellektuell beeinflusst
wurde. In Miss Bukarest wendet Kory sich dem „Thema der
Konfrontation mit der Schuld der Vergangenheit“ zu. Anhand
von trans- und intergenerationalen Geschichten über Trauma
und Schuld zeigt Kory auf, wie die Auswirkungen der kommu-
nistischen Diktatur weit über das Ende des Kommunismus hin-
ausreichen. Der ehemalige Securitate-Offizier, der ehemalige
regimekritische Schriftsteller sowie der Sohn des Offiziers, der
ironischerweise eine Rumäniendeutsche geheiratet hat, finden
sich in Deutschland wieder, wo sie schließlich von der Vergan­
genheit eingeholt werden. Wagner verfasste den Roman, bevor
er Zugang zu seiner persönlichen Securitate-Akte erhielt. Es
stellt sich daher die Frage, wie die erzählte Geschichte sich in
Anbetracht der offiziell dokumentierten und staatlich finanzier-
ten Überwachung wohl geändert hätte.
Zink hinterfragt den Akt des Sich-Erinnerns in seiner ver-
gleichenden Analyse von Herta Müllers Atemschaukel (2009)
und Wagners Habseligkeiten (2004). Trotz der sehr unterschied­
lichen Naturen dieser beiden Romane, die nur wenig gemein-
sam haben (vor allem das früher tabuisierte Thema des Lagers
und der Deportation), gelingt es Zink mit seinem Beitrag,
Aspekte der Erzähler der Romane sowie deren Erzählstrategien
herauszuarbeiten, um damit die Rolle des Erinnerns – beson-
ders hinsichtlich des Lagererinnerns – hervorzuheben. Aus
Zinks Betrachtungswinkel scheinen beide Romane die Erin­
nerung als „notwendig Scheiternde“ darzustellen. Der Zweck
der Erinnerung jedoch scheint in Wagners Roman darin zu
180 Valentina Glajar

bestehen, Licht auf die gegenwärtige Last der Geschichte zu


werfen, während in Müllers Roman die Poetik Oskar Pastiors
das „notwendig Scheiternde“ erklärt, welches somit zum
Selbstzweck wird.
Wagners jüngstem Roman, Herr Parkinson (2015), wird in
diesem Band verdientermaßen die größte Beachtung gezollt,
nicht nur, weil er vermutlich Wagners letztes novellistisches
Werk ist, sondern auch aufgrund seiner literarischen Neuartigkeit.
Tsai erklärt Wagners Roman als das erste tabubrechende Werk
in der deutschen Literatur und vergleicht ihn zum Teil mit
Robert Walsers Beschreibung von Morbus Parkinson in Der
Lebenslauf der Liebe (2001). In Herr Parkinson nimmt Crăciun
die Fragmentizität des inneren Monologs unter die Lupe. Sie
versteht diese Fragmentizität als sprunghafte Darstellung der
Krankheit, jedoch auch als hermetische Sprache, erinnernd an
die Sprache Paul Celans. „Sprachzuckungen“ werden zu Unter­
brechungen des Erzählflusses. Sie stellen eine Art Imagologie
der Symptome dar, die sich in der sprachlichen Gestik wider-
spiegeln, die so unkontrolliert oder unkontrollierbar wie die
Sprünge des erkrankten Körpers erscheint. Haines wiederum
vergleicht Wagners Roman mit den autobiographischen Texten
des kanadisch-amerikanischen Schauspielers Michael J. Fox
und Gerhard Schumanns Parkinson: Leben mit der Pech­krank­
heit (2012). Der ansteckende Optimismus in Fox‘ Büchern, sei-
ne Einstellung zu seiner Krankheit sowie die Aussichten auf
eine mögliche Heilung der Krankheit stehen in krassem Gegen­
satz zu Wagners Chronik. Als Leser des narrativen Flickwerks
Wagners, wie Haines die nichtlineare, dichte Schilderung be-
schreibt, fühlt man sich zwischen den unterschiedlichen
Zeitebenen hin- und hergeworfen. Sowohl Wagner als auch
Schumann personifizieren Morbus Parkinson – als Herrn
Parkinson bzw. als Parki. Die scheinbar verharmlosende Perso­
nifizierung „Parki“ in Schumanns Erzählung nimmt jedoch in
Wagners Begleiter Herr Parkinson bedrohlichere Züge an. Was
Beiträge zum Werk Richard Wagners... 181

Schumann anhand von Bildern nachzuvollziehen versucht, ge-


lingt Wagner durch sprachliche Mittel, worauf Tsai und Crăciun
in ihren jeweiligen Beiträgen näher eingehen.
Es ist passend, dass der Band mit Widmungen von Felicitas
Hoppe und des ehemaligen AGB-Mitglieds Johann Lippet ab-
schließt. Hoppe ruft in ihren Erinnerungen die sechswöchige
Reise mit Richard Wagner von Lissabon nach Moskau wach,
aus der sich eine langjährige Freundschaft entwickelte. Hoppe
charakterisiert Wagner als ihren Kavalier und sich selbst als
seine Dame und „Erziehungsprojekt in Sachen Europa“. Lippet
gestaltet die Widmung an seinen Freund in Form einer Montage
verschiedener Texte aus Wagners Lebenswerk, beginnend mit
seinen frühesten Gedichten, die 1973, als er 21 Jahre alt war,
im Gedichtbuch Klartext veröffentlicht wurden, bis hin zu sei-
nem Buch Habsburg. Bibliothek einer verlorenen Welt (2014).
Dácz und Rossi runden den Band, diesen lange überfälligen
Beitrag zu Wagners Werk, auf besonders gebührende Weise ab:
Mit fünf neuen erstveröffentlichten Gedichten Wagners aus
dem Jahr 2018 geben sie dem Schriftsteller das letzte Wort.
Sein Gedicht mit dem Titel „Unwegsamkeit“ führt uns, den
Kreis schließend, zurück zu „Wendemanöver“, dem Titel die-
ses Bandes. Ein Wendemanöver, so die Herausgeberinnen, be-
deutet eine Richtungsänderung. Was Wagners Werk und Rezep­
tion anbetrifft, verstehen sie diese als eine Wende in Richtung
„ein[es] bewusste[n] Reflektieren[s] über Normen und Kon­
ventionen des Denkens, des Sprechens und des Lesens“. Dem
Gefühl, sich wie das lyrische Ich dieses Gedichts angesichts
eines unbekannten, dunklen Waldrands verirrt zu haben, muss
mit einem gekonnten 180-Grad-Wendemanöver entgegenge-
steuert werden. So werden der Unweg und die damit verbunde-
ne Unbewegsamkeit umgangen, und aus dem Dickicht der
Dunkelheit führt der Weg ins unbetretene Neuland. Mit den
Beiträgen des Bandes Wendemanöver gelingt genau das. Dieser
lange überfällige Literaturbeitrag beleuchtet Wagners Werk
182 Valentina Glajar

und wird von all denen willkommen geheißen werden, die mit
Interesse den gewundenen Weg dieser literarischen Figur ver-
folgen, die den Weg mit all seinen Drehungen und Wendungen,
Herausforderungen, Sackgassen und „Unwegen“ einer mythi-
schen Vergangenheit und einer mit Herausforderungen kon-
frontierten Gegenwart oft schonungs- und rücksichtslos doku-
mentiert hat.
10.2478/gb-2019-0029

Carmen Elisabeth Puchianu (Hrsg.):


Die Mühen der Gebirge liegen hinter uns,
vor uns liegen die Mühen der Ebenen,
Kronstädter Beiträge zur germanistischen
Forschung, Band 19, Aldus Verlag, Kronstadt,
2019, ISSN 1842-9564, 205 Seiten.
Alexandra TUDOR
Drd. Transilvania- Universität, Kronstadt/Braşov;
E-Mail: alexandra_tud@yahoo.com)

Abstract: The following paper presents the 19th volume


on German Studies Kronstädter Beiträge zur Germanisti­
schen Forschung 2019. The volume is dedicated to Bertolt
Brecht and it contains papers about him andon his activity
as a poet, theatre practitioner, playwright and film director,
as well as papers on different fields and versatile aspects of
German Studies.

Keywords: German Studies, Kronstädter Beiträge zur


Germanistischen Forschung,Kultur, Literatur, Sprache,
Bertolt Brecht.

Der Sammelband Kronstädter Beiträge zur germanistischen


Forschung erscheint im April 2019 in seiner 19. Ausgabe, dies-
mal unter dem Titel „Die Mühen der Gebirge liegen hinter uns,
vor uns liegen die Mühen der Ebenen. Literatur, Sprache und
Politik1“ und ist Bertolt Brecht zum 120. Geburtstag gewidmet.
1
Carmen Elisabeth Puchianu (Hrsg.): Die Mühen der Gebirge liegen
hinter uns, vor uns liegen die Mühen der Ebenen, Kronstädter Beiträge
zur germanistischen Forschung, Band 19, Aldus Verlag, Kronstadt,
2019, ISSN 1842-9564.
183
184 Alexandra Tudor

Der Band enthält 13 Arbeiten, die im Rahmen der Internationalen


Tagung Kronstädter Germanistik im Frühjahr 2018 vorgetra-
gen worden sind und setzt die Reihe der Kronstädter Beiträge
zur germanistischen Forschung, die 1999 ihren Anfang hatte,
fort.
Im Band wurden 10 Arbeiten zur Kultur- und Literatur­wis­
senschaft und 3 Arbeiten zur Sprachwissenschaft veröffentlicht.
Im ersten Beitrag unter dem Titel „Hoch über dem See fliegt ein
Bomber – Bertolt Brechts Buckower Elegien im Kontext der
deutschen Lyrik der Nachkriegszeit2“ untersucht Markus
Fischer die 1953 entstandenen, aber erst 1964 post mortem pu-
blizierten Gedichte Brechts Buckower Elegien. Anhand mehre-
rer Beispieltexte zeigt der Autor auf, dass Bertolt Brecht eine
kritische Haltung gegenüber der DDR-Führung hatte, aber na-
türlich auch gegenüber der McCarthy-Ära. Als wichtiger und
aussagekräftiger werden jedoch die Gedichte, in denen das fa-
schistische Erbe Deutschlands behandelt wird, gedeutet. Auf­
gearbeitet werden die politischen Gedichte zum Fortwirken des
National­sozialismus in der Nachkriegszeit, aber auch die
Gedichte, in denen die Bedrohung des Kalten Krieges themati-
siert wird. Gegenstand der Analyse sind auch Brechts sozialis-
tischen Ge­dichte, die existenzialistischen und die zur Gattung
der Natur­lyrik gehörenden, die bei ihm ausgeprägt erscheinen.
Durch den zur Untersuchung hinzukommenden Verweis auf
die vielen Rückgriffe Brechts auf die antike Dichtung wird ein
explizites Bild des Fassettenreichtums der brechtschen Lyrik
der Nachkriegszeit gezeichnet. Delia Esian behandelt im
Beitrag „... ein Dichter ohne Weihrauch... Bertolt Brecht in der
Schweiz3“ Brechts künstlerische Beziehung zu der Schweiz

2
Fischer, Markus: Hoch über dem See fliegt ein Bomber – Bertolt
Brechts Buckower Elegien im Kontext der deutschen Lyrik der
Nachkriegszeit. In: Ebd. S. 9-24.
3
Esian, Delia: „... ein Dichter ohne Weihrauch...“. Bertolt Brecht in
der Schweiz. In: Ebd. S. 25-34.
Die Mühen der Gebirge liegen hinter uns... 185

und seine Beziehung zu Max Frisch. Esian beschreibt Brechts


Suche nach einer zweiten Heimat im Exil, mit besonderer
Berücksichtigung seines literarischen Schaffens in diesen
Zeitspannenund geht dabei vor allem auf das Schweizer Exil,
nach dem fast achtjährigen Aufenthalt in den USA ein. Aus
dem Beitrag geht hervor, dass die Unterstellung der USA,
Brecht sei ein Kommunist gewesen, zur Ausreise aus den USA,
aber auch zur Ablehnung seines Einbürgerungsantrages in der
Schweiz geführt habe. So wurde Brecht zum Bürger und Autor
der DDR. In ihrer Arbeit „Hoffnungsvoll reihe ich mich ein
zwischen Verkäufer. Bertolt Brecht und der (antiaristotelische)
Film.4“ befasst sich Ioana Crăciun mit einer vielleicht weniger
bekannten Seite von Brecht und zwar die des Drehbuchautors,
Filmtheoretikers und Filmkritikers. Crăciun verfolgt Brechts
Werdegang als Filme­macher, angefangen mit den 20er Jahren
in Berlin, als der Film von Kunsttheoretikern abwertend als
Massenkultur5 und Kitsch6 gedeutet wurde. In der Arbeit wird
Brechts Entwicklung in der Filmindustrie von gescheiterten
Versuchen Filmeprojekte zu realisieren dargestellt, bis zum re-
alisierten Film Mysterien eines Frisiersalons7, gefolgt vom
Film Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt8, in dem er seine
Vorstellungen und Wünsche nach einem antiaristotelischen
Film, ohne emotionale Identifi­kation mit dem Filmhelden und
geprägt von kommunistischem Denken durchsetzen konnte,
bis zu seinem Welterfolg Hangman also die9, in den USA
gedreht.

4
Crăciun, Ioana: „Hoffnungsvoll reihe ich mich ein zwischen Verkäufer“.
Bertolt Brecht und der (antiaristotelische) Film. In: Ebd. S. 35-47.
5
Ebd., S. 36.
6
Ebd., S. 38.
7
Ebd., S. 40.
8
Ebd., S. 41-43.
9
Ebd., S. 45-46.
186 Alexandra Tudor

In der Arbeit „Engagement, Spektakel, Selbstdarstellung –


Theatermachen á la Brecht10“ untersucht Carmen Elisabeth
Puchianu Brechts Verfremdungstheorie und wie sie in ihrem
eigenen Theaterschaffen umgesetzt wird, wie auch das
Spannungsfeld von Egagement und Spektakel. Puchianu defi-
niert das Ziel der Verfremdungseffekte, laut Brecht, als Absicht
der gesellschaftlich beeinflussbaren Vorgänge den Stempel des
Vertrauten zu nehmen, der Zuschauer solle sich der abgebilde-
ten Realität und seiner Erfahrungswelt gegenüberstellen und
sich nicht an ihre Stelle versetzen11. Spektakel wird, wie von
Debort definiert, verstanden, als „Herz des Irrealismus der rea-
len Gesellschaft, in allen seinen besonderen Formen: Infor­
mation oder Propaganda, Werbung oder unmittelbarer Konsum
von Zerstreuungen.12“ Puchianus Analyse der praktischen Um­
setzung von Brechts Verfremdungstheorie geschieht anhand
der Inszenierungen des deutschsprachingen Theaterensembles
Duo Bastet und dessen Eigenproduktionen Pflegefall13 und Das
neue Stück14 sowie jener des deutschprachigen Studenten­en­
sembles Die Gruppe mit dem Stück Jedermann oder Ein­ladung
zum Essen. Eine szenische Karpateske für 6 Figueren und eine
Stimme vom Band15und kommt zur Schlussfolgerung, dass sich
im entstandenen Spektakel Engagement erkennen läβt. Die
zwei Theatherensembles werden somit als Darsteller einer neu-
en Form der engagierten Subjektivität wahrgenommen. In ih-
rem Beitrag „[...] ich schreibe nur, wenn mir etwas einfällt.
Texte im Dialog: Bertolt Brecht und Anemone Latzinas frühe
10
Puchianu, Carmen Elisabeth: Engagement, Spektakel, Selbstdar­stel­
lung – Theatermachen a la Brecht. In: Ebd., S. 49-63.
11
Ebd., S. 50.
12
Debord, Guy: Die Gesellschaft des Spektakels., Hamburg, 1978. In:
Ebd., S. 52. In: Ebd., S. 51.
13
Puchianu, Carmen, Elisabeth: Engagement, Spektakel, Selbstdarstellung
– Theatermachen a la Brecht. In: Ebd., S. 54.
14
Ebd., S. 57.
15
Ebd., S. 59.
Die Mühen der Gebirge liegen hinter uns... 187

Lyrik16“ befasst sich Delia Cotârlea mit der Brecht-Rezeption


in der frühen Lyrik der Dichterin Anemone Latzina aus der
Perspektive der Hypertextualität, so wie sie von Gerard Genettes­
definiert wird17. Cotârlea skizziert das Bild der endsechziger
Jahre in denen Brecht als Vorbild für die Literaturszene rumä-
niendeutscher Dichterinnen und Dichter galt und geht tiefer auf
die Analyse der Brecht-Rezeption bei Latzina, in ihrer frühen
Schaffensphase, ein. Sie deckt somit bei Latzina einen durch
Imi­tation von Brecht übernommenen sachlichen Stil, Poesie­
duk­tus und Dialektik auf. Latzina schreibt nüchtern, lakonisch,
unverblümt, klar und in einem ironischen Tonfall. Sie themati-
siert die sozialistische Realität und übt Kritik am Kommunismus
aus, sie provoziert, schreibt dialektisch, kritisch und persiflie-
rend, was sich aber laut Cotârlea in den 70er Jahren verändert18.
Es folgt Cornelia Eşianus Artikel „Die kann lesen wie eine
Hexe. Sprachobsession, Kunstkonzeptionen und Politik bei
Joseph von Sonnenfels und Friedrich Schlegel19“, in dem eine
Übersicht der kulturellen Beziehung von Joseph von Sonnenfels
und Friedrich Schlegel aus sprachlicher, künstlerischen und
politischer Perspektive, angefangen mit der Gegenüberstellung
aus dem Jahre 1812, gezeigt wird. Im nächsten Artikel des
Bandes beschäftigt sich Alexandra Nicolaescu mit Erich Maria
Remarque20 und setzt sich als Ziel zu erforschen, wie sich der
Autor zu seinen Werken und zu ihrem Zusammenhang mit ge-
wissen historischen Ereignissen äuβerte. So schafft Nicolaescu
16
Cotârlea, Delia: „[...] ich schreibe nur, wenn mir etwas einfällt.“ Texte
im Dialog: Bertolt Brecht und Anemone Latzinas frühe Lyrik. In:
Ebd., S. 65-77.
17
Ebd., S. 69.
18
Ebd., S. 74-75.
19
Eşianu, Cornelia: “Die kann lessen wie eine Hexe“. Sprachobsession,
Kunstkonzeptionen und Politik bei Joseph von Sonnenfels und
Friedrich Schlegel. In: Ebd., S. 79-92.
20
Nicolaescu, Alexandra: Erich Maria Remarque: Ein Autor im Gespräch
über Literatur und Politik. In: Ebd., S. 93-106.
188 Alexandra Tudor

einen Überblick von Remarques wichtigsten Werken und deren


Themen und fasst die wichtigsten Interviews und relevanten
Schriften, in denen sich der Autor zu seinem literarischen Schaf­
fen äuβert, zusammen. Seinen Aussagen entsprechend werden
seine Wünsche als die Kriegswirklichkeit aus Vaterlandsliebe
darzustellen gedeutet. Die Kritik, die er ausübt, entspringegute
Absichten, denn was man wirklich liebe, das wolle man laut
Remarque kritisieren, reformieren und somit verbessern21.
Menschlichkeit stehe laut des von ihm Gesagten in seinen Wer­
ken im Vordergund22 und keine politische Absicht. Die Autorin
des Artikels enthüllt einen Widerspruch zwischen Remarques
Aussagen und der literarischen Botschaft seiner Werke und
stellt die These auf, dass die Thematik seiner Romane nur be-
dingt vom politischen Kontext aufgefasst werden kann, da es
um Nationalsozialismus geht, um Exil, Krieg, Gräultaten, was
einen politischen Gehalt auffweise. Der nächste Artikel „Ich
war mit visionärer Kraft meiner eigenen Zukunft vorangeeilt:
Literatur, Sprache und Politik bei Robert Müller23“ versteht
sich als Plädoyer für die Wiederentdeckung des Autors Robert
Müller und seiner Werke. Mihaela Zaharia stellt den repräseta-
tivsten Vertreter der österreichischen expressionistischen Bewe­
gung, aber bis in die Neunzigerjahre in Vergessenheit gerate-
nen Robert Müller vor. Sein Schaffen wird als sehr komplex
dargestellt, da er Schriftsteller war, mit den Hauptthemen Alte­
rität und das Exotische in seinen Romanen, ein Visionär, da das
von ihm geschaffene Porträt der Zukunft Europas mit der jetzi-
gen Realität übereinstimmt. Nicht zuletzt ist Müller politisch
engagiert durch seine Aktivität als Autor von Feuilletons. Der
Artikel regt zum Weiterlesen und Weiterforschen über Robert

21
Ebd., S. 99.
22
Ebd., S. 104.
23
Zaharia, Mihaela: „Ich war mit visionärer Kraft meiner eigenen
Zukunft vorangeeilt“: Literatur, Sprache und Politik bei Robert
Müller. In. Ebd., S.107-117.
Die Mühen der Gebirge liegen hinter uns... 189

Müller an und erfüllt somit seine Zielsetzung. Auch Gudrun-


Liane Ittu befasst sich in ihrem Artikel „Karl Ziegler (1866-
1945) – die auβergewöhnliche Karriere eines Malers aus
Siebenbürgen24“ mit einem in Vergessenheit geratenen Künstler,
dem siebenbürgischen Maler Karl Ziegler. Anders als seine
Generationskollegen studierte Ziegler nicht in Budapest und
München, sondern in Berlin und war kein Anhänger des Natu­
ralismus oder des Jugendstils, sondern anfangs Neoklassiker25.
Seine Bilder wurden in Rumänien und in Deutschland gemalt
und ausgestellt, wo er sich positiver Rezensionen erfreuen
konnte. Sehr beliebt und geschätzt waren seine Portäts von
Frauen. Im Anhang zum Artikel werden Gemälde von Ziegler
abgebildet und besprochen, was die Neugierde des Lesers
schührt und zum Impuls der weiteren Recherche über den Künst­
ler werden kann. Der letzte Artikel aus der Rubrik Kultur- und
Literaturwissenschaft wurde von Cristina Mihail verfasst und­
heiβt „Literarische Zitate als Mittel der Trauerverarbeitung26“.
Anhand eines Todesanzeigekorpus analysiert Cristina Mihail
die Funktion, die Thematik und das Vorkommen von literari-
schen Zitaten in rumänischen und deutschen Todesanzeigen.
Als Funktionen nennt die Autorin Trauer, Würdigung, Dank und
Sozialidentifikation. Zitate kommen vor allem an Erstpositionen
vor, aber auch an Endpositionen in Form von Aphorismen, Ver­
sen, Sprüchen, Gedanken und Mottos27. Es kann sich laut Mihail
um literarische Texte handeln, manchmal werden die Autoren
falsch angegeben, oder um Eigendichtungen des Verstorbenen
oder der Trauernden. Als Themen, die in den Zitaten vorkom-
men, werden Zeit, Sinn des Lebens, Lebensauffassungen,

24
Ittu, Gudrun-Liane: Karl Ziegler (1866-1945) – die auβergewöhnliche
Karriere eines Malers aus Siebenbürgen. In: Ebd., S. 119-133.
25
Ebd., S. 122.
26
Mihaeil, Cristina: Literarische Zitate als Mittel der Trauerverarbeitung.
In: Ebd., S. 135-158.
27
Ebd., S. 135-136.
190 Alexandra Tudor

Todeseinstellungen, Trauer und Leid genannt und als meistge-


priesene Werte Empfindsamkeit, Liebe, Sorge für die Mitmen­
schen, Glaube, Pflichtbewusstsein und Aufrichtigkeit28. Die
Autorin bezeugt, dass Deutsche gewandter im Umgang mit
Zitaten sind als Rumänen, daher auch die gröβere Anzahl bei
den Deutschen, während Eigendichtungen charakteristisch für
Rumänen sind.
Die Rubrik Sprachwissenschaften fängt mit Adina-Lucia
Nistors Beitrag „Bertolt Brecht – ein glänzender Name29“ an, in
dem sie den Vor- und Nachnamen Bertolt Brechts aus etymo­
logischer Perspektive untersucht. Es wird festgestellt, dass das
Patronym aus alten Rufnamen, deren Erst- oder Zweitglied
ahd. beraht, altsächs. ber(e)ht hell, glänzend, berühmt ist, ab-
leitet30. Brechts Vornamen sind Eugen Berthold und Friedrich
und es wird erklärt, dass Berthold und Friedrich traditionsge-
bundene Namen nach Familienangehörigen, Herrschern oder
Heiligen sind, während Eugen ein Modename zu Brechts Zeit
war31. Laut Nistor habe Brecht seinen Namen von Eugen
Berthold Friedrich Brecht auf Bertolt Brecht reduziert, um eine
nüchterne, subtile, helle und präzise Wirkung beim Leser zu
erzeugen. Diese Namensveränderung wird als Veredlungsprozess
gedeutet32. Es folgt Sigrid Haldenwangs Arbeit „Das Abstraktum
Mühe – dessen passive und aktive Bedeutung widerspiegelt in
biblischen sowie in siebenbürgischen urkundlichen Quellen
und mundartlichen Belegen33“. Die Autorin unternimmt so wie
im Titel angegeben eine Analyse des Bedeutungsgehaltes des
28
Ebd., S. 140-141.
29
Nistor, Adina-Lucia: Bertold Brecht – ein glänzender Name. In: Ebd.,
S. 161- 169.
30
Ebd., S. 162.
31
Ebd., S. 165.
32
Ebd., S. 168.
33
Haldenwang, Sigird: Das Abstraktum Mühe – dessen passive und akti­
ve Bedeutung widerspiegelt in biblischen sowie in siebenbürgischen ur­
kundlichen Quellen und mundartlichen Belegen. In: Ebd., S.171-183.
Die Mühen der Gebirge liegen hinter uns... 191

Abstraktums Mühe. Anhand biblischer Texte, urkundlicher


Quellen aus Siebenbürgen und Mundartbelegenveranschaulicht
sie die passive Bedeutung des Wortes, als Beschwert-sein, Be­
drückung durch Anstrengung, Kummer, Sorge, Last34und die
aktive Bedeutung als Anstrengung, Betätigung seiner Kräfte,
Arbeit35. Als Fazit wird das Motto des Bandes „Die Mühen der
Gebirge liegen hinter uns, vor uns liegen die Mühen der Ebenen“
aus der Perspektive der passiven und aktiven Bedeutung des
Wortes Mühe als Überwindung von Belastung, Anstrengung
und aktiver Einsatz, die zum Ziel führen und als Arbeitsansatz
am Ziel erhalten zu bleiben,interpretiert. Im dritten und letzten
Beitrag der Kategorie Sprachwissenschaften „Wir pfeifen nicht
nach ihrer Tanze ... Lachen in Zeiten der Krise36“ wird das The­
ma der sogenannten Internet-Meme als Potential der öffentli-
chen Kritikform behandelt. Doris Sava stellt die Komplexität,
Reichweite, Beliebtheit der Meme und diese Kritikform dar
und untersucht dies anhand des konkreten Beispiels der
Flüchtlingskrise in Deutschland, genauer gesagt anhand der
zwei markanten Sätze „Wir schaffen das37“ und „Jetzt ist deut-
sche Flexibilität gefragt38“, die aus Angela Merkels Rede an der
Sommerpressekonferenz im August 2015 stammen. Meme
sind laut Sava weniger beachtet, schaffen es jedoch sich durch
Humor und Ironie als Form der Opposition durchzusetzen.
Der Bertolt Brecht gewidmete Sammelband zeigt eine kom-
plexe Behandlung des Themas Brecht, durch Beiträge über sein
Schaffen als Lyriker, Theater- und Filmemacher. Bewiesen wird
unter anderem wie einflussreich und beliebt Brecht bei anderen
34
Ebd., S. 172-174.
35
Ebd., S. 175-179.
36
Sava, Doris: “Wir pfeifen nicht nach ihrer Tanze“ ... Lachen in Zeiten
der Krise. In: Ebd., S. 185-203
37
Vgl. https://www.bundesregierung.de/bregde/aktuelles/pressekonfe-
renzen/sommerpressekonferenz-von-bundeskanzlerinmerkel-848300
(Zugriff am 22.04.2018). In: Ebd. S. 188.
38
Ebd., S. 188.
192 Alexandra Tudor

Autoren war, wie zum Beispiel bei Anemone Latzina39 und wie
seine Verfremdungstheorie heute noch aktuell ist und eingesetzt
wird. Sogar in der Rubrik Sprachwissenschaften wird das Thema
Brecht behandelt, mit einem Beitrag über die Etymologie seines
Namens40, durch einen Beitrag über die Interpretation des Band­
mottos ausgehend vom Wort Mühe41 und durch einen von einem
Brecht Zitat42 ausgehenden Beitrag über Memes als Kritikform43.
In einigen Artikeln des Bandes werden auch andere Themen be­
sprochen. Zwei Initiativen, in Ver­gessenheit geratene wertvolle
Künstler Robert Müller44 und Karl Ziegler45 wieder ins Rampen­
licht zu rücken,muss besonderes Lob zugepsrochen werden.
Der Sammelband stellt einen Beweis für die aktive Forschung
rumänischer Germanisten dar, wie auch ihre Offenheit gegen-
über vielfältiger Forschungsthemen. Es ist zu wünschen, dass er
von Fachleuten und Interessenten aufgegriffen wird.
39
Cotârlea, Delia: „[...] ich schreibe nur, wenn mir etwas einfällt.“
Texte im Dialog: Bertolt Brecht und Anemone Latzinas frühe Lyrik.
In: Ebd., S. 65-77.
40
Haldenwang, Sigird: Das Abstraktum Mühe – dessen passive und ak-
tive Bedeutung widerspiegelt in biblischen sowie in siebenbürgischen
urkundlichen Quellen und mundartlichen Belegen. In: Ebd.,
S.171-183.
41
Nistor, Adina-Lucia: Bertold Brecht – ein glänzender Name. In: Ebd.,
S. 161- 169.
42
Das Volk hat das Vertrauen der Regierung verscherzt. Wäre es da
nicht doch einfacher, die Regierung löse das Volk auf und wählte ein
anderes? Nach dem Gedicht Die Lösung. In: Buckower Elegien.
Ausgewählte Werke in sechs Bänden. Dritter Band. Frankfurt am
Main 1997, S. 404. In: Sava, Doris: “Wir pfeifen nicht nach ihrer
Tanze“ ... Lachen in Zeiten der Krise. In: Ebd., S. 185.
43
Sava, Doris: “Wir pfeifen nicht nach ihrer Tanze“ ... Lachen in Zeiten
der Krise. In: Ebd., S. 185-203
44
Zaharia, Mihaela: „Ich war mit visionärer Kraft meiner eigenen Zukunft
vorangeeilt“: Literatur, Sprache und Politik bei Robert Müller. In.
Ebd., S.107-117.
45
Ittu, Gudrun-Liane: Karl Ziegler (1866-1945) – die auβergewöhnliche
Karriere eines Malers aus Siebenbürgen. In: Ebd., S. 119-133.
Index der Autoren/ Index of Authors

BICAN, Bianca
Doz. Dr. habil., Babeș-Bolyai-Universität Cluj-Napoca/
Klausenburg;
E-Mail: biancabican@yahoo.com\
DASCĂLU-ROMIŢAN, Ana-Maria
Assist. Dr.; Politehnica Universität Timişoara/Temeswar;
E-Mail: ana_romitan@yahoo.de
GLAJAR, Valentina
Professor, Texas State University - San Marcos;
E-Mail: glajar@txstate.edu
HEGYI, Noémi
Drd.; Babeș-Bolyai-Universität Cluj-Napoca/Klausenburg;
E-Mail: babosnoemi@yahoo.com
HERBST, Oliver
Dr.; Julius-Maximilians-Universität Würzburg;
E-Mail: post@oherbst.de
KARLSTEDT, Ana
Lekt. Dr. Universität București/Bukarest;
E-Mail: ana.karlstedt@gmail.com
NISTOR, Adina-Lucia
Doz. Dr.; Alexandru-Ioan-Cuza-Universität Iaşi/Jassy;
E-Mail: lnistor@uaic.ro

193
194 Index der Autoren

PREDOIU, Grazziella
Doz. Dr. West-Universität Timişoara/Temeswar;
E-Mail: grazziella_predoiu@yahoo.de
SAVA, Doris
Doz. Dr. habil.; Lucian-Blaga-Universität Sibiu/
Hermannstadt;
E-Mail: doris.sava@ulbsibiu.ro
SCZUKA, Andrea
Drd.;Babes-Bolyai-Universität Cluj-Napoca/Klausenburg;
E-Mail: andrea.sczuka@gmx.net
STANGL, Martin
Assist. Dr. Drd.; Lucian-Blaga-Universität Sibiu/
Hermannstadt;
E-Mail: stanglulbs@gmail.com
TUDOR, Alexandra
Drd. Transilvania- Universität, Braşov/Kronstadt;
E-Mail: alexandra_tud@yahoo.com)
TVARDOCHLIB, Mădălina
Drd.; Alexandru-Ioan-Cuza-Universität Iași/Jassy;
E-Mail: madalina.tvardochlib@gmail.com

Das könnte Ihnen auch gefallen