Sie sind auf Seite 1von 1

Wir nahmen Herrn Janik wegen wegen oben genannten Beschwerden auf.

Mittels
Duplexsonographie der Beinvenen haben wir eine tiefe Beinvenenthrombose ausgeschlossen
und ein Lymphödem festgestellt. Rö-Thorax war unauffällig. Mittels negativen D-Dimere-
Test haben wir eine akute Lungenembolie ausgeschlossen. Bei auskultatorischem Befund
einer spastischen Bronchitis und hypoxämischer respiratorischen Insuffizienz in der
Blutgasanalyse, haben wir mukolytische Therapie eingeleitet. Der Patient klagte besonders
abends über starke Kopfschmerzen, die unter Paracetamol 500 mg weiter sistierten. Es
erfolgte eine bildgebende radiologische Diagnostik mit einem Bild einer Sinusitis maxillaris
li. Hier empfehlen wir Fortführung der mukolytischen Therapie und ggfs. eine Vorstellung
beim HNO-Arzt. Aufgrund der obstruktiven Ventilationsstörungen des Patienten haben wir
einen nachstationären Termin für Bodyphletysmographie vereinbart.

Das könnte Ihnen auch gefallen