Personalpronomen Schulsachen
Hochgeladen von
BAZILAH BINTI HASHIM Moe
0 Bewertungen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
3 Ansichten
1 Seite
Dokumentinformationen
Klicken, um Dokumentinformationen aufzuklappen
Copyright
© © All Rights Reserved
Dieses Dokument teilen
Dokument teilen oder einbetten
Freigabeoptionen
Auf Facebook teilen, wird in einem neuen Fenster geöffnet
Facebook
Auf Twitter teilen, wird in einem neuen Fenster geöffnet
Twitter
Auf LinkedIn teilen, wird in einem neuen Fenster geöffnet
LinkedIn
Per E-Mail teilen, öffnet Mail-Client
E-Mail
Link kopieren
Link kopieren
Stufen Sie dieses Dokument als nützlich ein?
0%
0% fanden dieses Dokument nützlich, Markieren Sie dieses Dokument als nützlich
0%
0% fand dieses Dokument nicht nützlich, Markieren Sie dieses Dokument als nicht nützlich
Sind diese Inhalte unangemessen?
Dieses Dokument melden
Copyright:
© All Rights Reserved
Markieren Sie unangemessene Inhalte
Speichern
Personalpronomen Schulsachen für später speichern
0 Bewertungen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
3 Ansichten
1 Seite
Personalpronomen Schulsachen
Hochgeladen von
BAZILAH BINTI HASHIM Moe
Copyright:
© All Rights Reserved
Markieren Sie unangemessene Inhalte
Speichern
Personalpronomen Schulsachen für später speichern
0%
0% fanden dieses Dokument nützlich, Markieren Sie dieses Dokument als nützlich
0%
0% fand dieses Dokument nicht nützlich, Markieren Sie dieses Dokument als nicht nützlich
Einbetten
Teilen
Zu Seite
Sie sind auf Seite 1
von 1
Im Dokument suchen
Welche Schulsachen sind das? Er, es oder sie.
Zum Beispiel:
- Was ist das?
- Das ist ein Bleistift.
Er ist gelb, rosa und weiß.
1. - Was ist das?
- Das ist _______ ____________________.
_______ ist blau und rosa.
2. - Was ist das?
- Das ist __________ ________________.
_________ ist gelb.
3. - Was ist das?
- Das ist __________ ________________.
________ ist rot.
4. - Was sind das?
- Das sind _________ ___________________.
________ sind bunt.
5. - Was sind das?
- Das sind _________ ___________________.
________ sind gelb, weiß und blau.
Das könnte Ihnen auch gefallen
LISTE I DIALOGE IM KURS.pdf
LISTE I DIALOGE IM KURS.pdf
Antonio Andrade
Deutsch Arbeitsheft für die 4. Klasse der Grundschule__betekinto
Deutsch Arbeitsheft für die 4. Klasse der Grundschule__betekinto
Kata Szűcs
Acfrogbxqmqeeslw Hpbeiy1fxv32wjxgmfjdhdprvhkigd -9u7oam2fnruaok2sir2ev09-Tci8ua7emgcufm0qfwjpm1gtowfoqegn Qasv9pqlrfvimce1ounm1w Yligludggjsjgl2j4w3
Acfrogbxqmqeeslw Hpbeiy1fxv32wjxgmfjdhdprvhkigd -9u7oam2fnruaok2sir2ev09-Tci8ua7emgcufm0qfwjpm1gtowfoqegn Qasv9pqlrfvimce1ounm1w Yligludggjsjgl2j4w3
Кирилл СОКОЛЕНКО
aleman
aleman
Ana Hernandez
test A11.docx
test A11.docx
Stefani
HABEN UND SEIN
HABEN UND SEIN
Roberta Klassmann
1ºESO_T7 (2)
1ºESO_T7 (2)
Eva
BD1 Wiederholung 1-9
BD1 Wiederholung 1-9
Tijana Jovanovski
test-4_4299
test-4_4299
dima mahdi
Schritte 1 Test
Schritte 1 Test
klevis sorra
Sprechen_Negativartikel und unbestimmter Artikel
Sprechen_Negativartikel und unbestimmter Artikel
Tracy Tran
Basic1_(Fragewörter_(k)ein_Negation_Modalverben (Präsens)_Satzbau)
Basic1_(Fragewörter_(k)ein_Negation_Modalverben (Präsens)_Satzbau)
Anonymous 5k5SWRH3NW
Die erste Klassenarbeit
Die erste Klassenarbeit
Ljubinka Randjelovic
die-Farben-auf-Deutsch-Colors-Worksheet.pdf
die-Farben-auf-Deutsch-Colors-Worksheet.pdf
ela-eluztza100
A1.Fragen
A1.Fragen
ANSHU
fruehlingsfarben
fruehlingsfarben
Iulian Durdureanu
Pass auf 3_L3 Test
Pass auf 3_L3 Test
Zsombi T.
Deutsch a1 Test
Deutsch a1 Test
Vide Rodríguez Dalon
die-verben-luckentexte_11721
die-verben-luckentexte_11721
Nađa Hajrić
13,04,2020 A1.2 Prüfung
13,04,2020 A1.2 Prüfung
Elena Koceva
prateritum-arbeitsblatter_42691
prateritum-arbeitsblatter_42691
Trang Phạm
prateritum-arbeitsblatter_42691
prateritum-arbeitsblatter_42691
Zlatko Zlatíčko
2847
2847
Bulus LC
Vorbereitung ZP1 A1.doc
Vorbereitung ZP1 A1.doc
Mad Fabius
Zwischentest_UDB2
Zwischentest_UDB2
kuki28
Test ingresso grammatica Josue - B1
Test ingresso grammatica Josue - B1
Leo Ilic
Planet1 AB L1 L2 Test
Planet1 AB L1 L2 Test
Jacel Jacel
A1.1_dafkompakt Test Semestralny
A1.1_dafkompakt Test Semestralny
Ewa Lidia Kapuścińska
kap-2-grup-1-2-2a
kap-2-grup-1-2-2a
Informatyka UJK 2019
sich-vorstellen_56621.doc
sich-vorstellen_56621.doc
Bianca Constantin
Alemán A1
Alemán A1
lydia0097
Envol unite 11
Envol unite 11
Dami
Arbeitsblatt_ Das Essen und die Lebensmittel
Arbeitsblatt_ Das Essen und die Lebensmittel
Aleksandra Sanja Martinovic
Arbeitsblatt_ Das Perfekt 1 (1)
Arbeitsblatt_ Das Perfekt 1 (1)
July Gomez
Th1Lek1
Th1Lek1
Dejan Georgiev
German Course Beginners Exercises
German Course Beginners Exercises
Iulia Georgiana
netzwerk-a1-kapiteltest k1-k12
netzwerk-a1-kapiteltest k1-k12
Nisa
kap-1-grup-1-2-2a
kap-1-grup-1-2-2a
Informatyka UJK 2019
Infos Niemiecki 1
Infos Niemiecki 1
Informatyka UJK 2019
Glagoli
Glagoli
Copycaffe Gemelli
Paket_6_7_DAZ
Paket_6_7_DAZ
Gemeinschaft von Taizé
Paket_6_7_DAZ
Paket_6_7_DAZ
Gemeinschaft von Taizé
Schritte_international_1_Test_1.doc.doc
Schritte_international_1_Test_1.doc.doc
m.jancheva
Test 1
Test 1
Call'me Mo May
BP1_Neu_AB-Kap5
BP1_Neu_AB-Kap5
Mad Fabius
Wohnen Lektion 8
Wohnen Lektion 8
nacheen
FRAGENKATALOG_A1_F5_2022 (1)
FRAGENKATALOG_A1_F5_2022 (1)
DETLEI HASSE
Arbeitsblatt_Schlussprufung_Deutsch_1_2019 8.docx
Arbeitsblatt_Schlussprufung_Deutsch_1_2019 8.docx
Oswinda Reyes
worauf darauf wo da komposita
worauf darauf wo da komposita
Emil Tzartsky
Kap_1_Grup_1
Kap_1_Grup_1
GENOWEFA
Lektion1-4.
Lektion1-4.
IldikóSzabó
dinge
dinge
Yana
QUIZ OF germaney
QUIZ OF germaney
milka berhane
a1 Das Prasens Schreiben Sie Janeinfragen Teil b Arbeitsblatter Grammatikerklarungen Grammatikubung 101235
a1 Das Prasens Schreiben Sie Janeinfragen Teil b Arbeitsblatter Grammatikerklarungen Grammatikubung 101235
Mai Hương Phạm
Konjuktiv vezbanja
Konjuktiv vezbanja
edukacija11
Zusammenfassung Kapitel 1 Bis Kapitel 8
Zusammenfassung Kapitel 1 Bis Kapitel 8
Efe Bay
Stimmstörungen im Kindesalter: Ganzheitliche Stimmtherapie exemplarisch dargestellt an der Feldenkrais-Methode
Stimmstörungen im Kindesalter: Ganzheitliche Stimmtherapie exemplarisch dargestellt an der Feldenkrais-Methode
Claudia Wille
Essen das mag ich nicht
Essen das mag ich nicht
BAZILAH BINTI HASHIM Moe
Lied- Heute lern ich nicht
Lied- Heute lern ich nicht
BAZILAH BINTI HASHIM Moe
Erste Deutschstunde
Erste Deutschstunde
BAZILAH BINTI HASHIM Moe
a1-artikel-im-akkusativ-arbeitsblatter-grammatikerklarungen-grammatikubung_80310 (1)-1
a1-artikel-im-akkusativ-arbeitsblatter-grammatikerklarungen-grammatikubung_80310 (1)-1
John
Lobkärtchen_Set3
Lobkärtchen_Set3
BAZILAH BINTI HASHIM Moe
Was Nimmst Du in Den Ferien Mit Aktivitaten Spiele Diskussionen Dialoge Einszueins 57597
Was Nimmst Du in Den Ferien Mit Aktivitaten Spiele Diskussionen Dialoge Einszueins 57597
BAZILAH BINTI HASHIM Moe
schulsachen-arbeitsblatter_103638
schulsachen-arbeitsblatter_103638
BAZILAH BINTI HASHIM Moe
Rpt Bahasa Jerman Tingkatan 1 2021
Rpt Bahasa Jerman Tingkatan 1 2021
BAZILAH BINTI HASHIM Moe