Empirum v20.0
Systemvoraussetzungen
Version 20.0.0
25. März 2020
Copyright © 2000 - 2020 Matrix42 AG
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte liegen bei der Matrix42
AG.
Jede andere Nutzung, insbesondere die Weitergabe an Dritte, Speicherung innerhalb eines
Datensystems, Verbreitung, Bearbeitung, Vortrag, Aufführung und Vorführung sind
untersagt. Dies gilt sowohl für das gesamte Dokument als auch Teile davon. Änderungen
vorbehalten.
Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung der Matrix42 AG
gestattet.
Die in dieser Dokumentation beschriebene Software unterliegt einer permanenten
Weiterentwicklung, aufgrund derer es zu Unterschieden in der Dokumentation und der
tatsächlichen Software kommen kann. Diese Dokumentation gibt keinen Anspruch auf den
tatsächlichen Funktionsumfang der Software.
Autor: Matrix42
25. März 2020 -2-
Inhaltsverzeichnis
1 Vorwort .......................................................................................................................... 4
1.1 Wichtige Hinweise für die Installation des Microsoft SQL-Servers ....................... 5
1.1.1 Wie kann man auf einem vorhanden SQL Server feststellen, ob die
Option "case sensitive" eingeschaltet ist oder nicht?................................. 5
1.2 Verwendete Ports und Zugriff auf das Internet ..................................................... 6
2 Minimalvoraussetzungen ............................................................................................. 7
3 Erweiterte Installation .................................................................................................. 8
3.1 Dedizierter Dienste Server.................................................................................... 8
3.2 Dedizierter Datenbankserver ................................................................................ 8
3.3 Paketdepot (Installationsserver und Backupfreigaben) ........................................ 8
3.4 Paketdepot mit Diensten (Aktives Depot) ............................................................. 9
3.5 Remote Control Verbindungsserver...................................................................... 9
3.6 Packaging Center ................................................................................................. 9
4 Matrix42 Management Console ................................................................................. 10
5 Unterstützte Clients .................................................................................................... 11
5.1 Software Verteilung ............................................................................................ 11
5.2 Patch-Management ............................................................................................ 11
5.3 OS Installer ......................................................................................................... 12
5.4 Disk Imaging ....................................................................................................... 13
5.5 Personal Backup ................................................................................................ 13
5.6 Inventory ............................................................................................................. 14
5.7 Remote Control .................................................................................................. 14
5.8 Reporting ............................................................................................................ 15
5.9 Web Console ...................................................................................................... 15
5.9.1 Unterstützte Browser ............................................................................... 15
6 Matrix42 Package Robot ............................................................................................ 16
6.1 Erstellung der Pakete ......................................................................................... 16
6.2 Ausführung der Pakete ....................................................................................... 16
7 Kompatibilität mit Software Asset und Service Management (Service Store) ...... 17
8 Middleware-Komponenten ......................................................................................... 18
9 Silverback Integration ................................................................................................ 19
Autor: Matrix42
25. März 2020 -3-
Empirum v20.0
Systemvoraussetzungen
1 Vorwort
Die unten genannten Systemanforderungen stellen Minimalanforderungen an die Matrix42
Empirum v20.0 Installation dar. Da jeder Kunde andere Voraussetzungen in Bezug auf
Clientanzahl, Arbeitsweise und Infrastruktur hat, können diese Vorgaben nur Anhaltspunkte
für ein speziell auf den Kunden zugeschnittenes Implementierungskonzept sein. Die für die
jeweilige Kundeninstallation zutreffenden Anforderungen hängen unter anderem von
folgenden Faktoren ab:
Anzahl der Objekte in der Datenbank
Anzahl der verwendeten Depotserver
Anzahl der gleichzeitig verwendeten Managementkonsolen
Anzahl der zu verteilenden Pakete und Betriebssystemversionen
Häufigkeit der Verteilungen bzw. Betriebssysteminstallationen
Eingesetzte Funktionen
Die Systemanforderungen der Software Asset und Service Management Komponenten
entnehmen Sie bitte den entsprechenden Dokumenten.
Die aktuellen Systemanforderungen für Empirum sind hier zu finden:
https://helpfiles.matrix42-
web.de/2020_DE/M42_WebDocu.htm#WM/Manuals/MISC_System_Requirements.htm
Hinweise: Mit dem Release Matrix42 Empirum v20.0 werden alle im Dokument
bezeichneten Betriebssysteme und Microsoft SQL Server auf einer 32-Bit
Prozessorarchitektur (Intel Architektur 32-Bit bzw. i386), sowie einer 64-Bit
Prozessorarchitektur (AMD64) unterstützt. Weitere Prozessorarchitekturen (z.B. IA-64)
werden nur unterstützt, wenn dies explizit angegeben ist.
Autor: Matrix42
25. März 2020 -4-
Empirum v20.0
Systemvoraussetzungen
1.1.1 Wie kann man auf einem vorhanden SQL Server feststellen, ob die
Option "case sensitive" eingeschaltet ist oder nicht?
Starten Sie über Query Analyzer die folgende Abfrage:
Exec sp_helpsort
Als Ergebnis sollte angezeigt werden (Auszug):
... case insensitive
Autor: Matrix42
25. März 2020 -5-
Empirum v20.0
Systemvoraussetzungen
Autor: Matrix42
25. März 2020 -6-
Empirum v20.0
Systemvoraussetzungen
2 Minimalvoraussetzungen
Bei einer Installation aller Komponenten auf einem Server gelten folgende Anforderungen
als Minimalanforderungen an den zentralen Datenbank-, Dienste- und Dateiserver.
Mindestanforderung 2 GHz Dual Core (Quad Core empfohlen), 8 GB RAM (16 GB
empfohlen), 250 GB HDD.
Für die Installation von Matrix42 Empirum ist ein .NET 4.7.2 Framework zwingend
erforderlich.
Windows Server 2012 R2 x64 / 2016 / 2019 x64 mit jeweils aktuellem Service Pack.
Microsoft SQL Server 2016 / 2017 / 2019, jeweils mit aktuellem Servicepack, oder
Microsoft SQL Server 2014 Express (wird mitgeliefert und erfordert .NET 3.5
Framework).
Achtung: Bei der gemeinsamen Nutzung der Komponenten von Matrix42 Empirum
und den Software Asset und Service Management Komponenten (Service Store) wird
empfohlen, nicht die Express Edition mit erweiterten Diensten zu verwenden, da diese
nur vollwertige SQL-Installationen unterstützt.
Falls Personal Backup auf diesen Server sichern soll, ist für die Sicherungsdaten
zusätzlicher Speicherplatz vorzusehen.
Für die Namensauflösung werden spezielle Dienste wie DNS und/oder WINS benötigt.
(Wird nur das Protokoll TCP/IP verwendet, kann der Name nur mit der DNS-
Namensauflösung in eine IP-Adresse aufgelöst werden. Wird NetBIOS over TCP/IP
verwendet, kann die NetBIOS- und die DNS-Namensauflösung zum Einsatz kommen).
Installiertes WADK (Windows Assessment and Deployment Kit) für OS-Installationen ab
Windows 8.1 / Server 2012. Wir empfehlen das letzte verfügbare Windows 10 WADK.
Installiertes WAIK (Windows Automated Installation Kit) für OS-Installationen von
Windows 7, sowie Server 2008 R2.
Bei Einsatz von WinPE als Bootmedium wird auf dem Empirum Server mindestens
Windows Server 2012 R2 vorausgesetzt, da Windows PowerShell 4.0 benötigt wird.
Autor: Matrix42
25. März 2020 -7-
Empirum v20.0
Systemvoraussetzungen
3 Erweiterte Installation
Matrix42 Empirum kann je nach Anforderung und Infrastruktur sehr unterschiedlich
implementiert werden. Kleinere Installationen werden meist vollständig auf einem Server
betrieben. Bei großen Installationen mit sehr vielen Clients bzw. verteilten Standorten
werden häufig mehrere Paketdepots (Depotserver) und getrennte Dienste- und
Datenbankserver eingesetzt.
Autor: Matrix42
25. März 2020 -8-
Empirum v20.0
Systemvoraussetzungen
Autor: Matrix42
25. März 2020 -9-
Empirum v20.0
Systemvoraussetzungen
Autor: Matrix42
25. März 2020 - 10 -
Empirum v20.0
Systemvoraussetzungen
5 Unterstützte Clients
5.2 Patch-Management
Client
Alle Windows Betriebssysteme ab Windows 7 bis einschließlich Windows 10 (auch
Windows 10 IoT Enterprise) und Server 2016/2019 (kein Nano) in den von Microsoft
unterstützen Versionen (Feature Upgrades/Service Pack).
Installiertes .NET 4.7.2 Framework
Auf dem Client Computer wird min. der Advanced Agent 18.x vorausgesetzt.
Das verwendete Advanced Agent Template muss mindestens die Version 18.x
aufweisen.
Der "Server Dienst" muss auf dem zu scannenden Computer gestartet sein.
Die Ports TCP 139 / 445 (SMB) oder die verwendeten http(s) Ports (Standard 80 /
443) müssen offen und dürfen nicht durch eine Firewall blockiert sein.
Der Windows Update Dienst darf nicht vollständig deaktiviert sein. Er kann aber auf
die Startart "Manuell" gestellt werden.
Server
Die http(s)-Ports (Standard: 80 / 443) für den Empirum Server müssen auf der Firewall
freigeschaltet sein.
Der Virenscanner auf einer Firewall darf folgende URLs einschließlich
Unterverzeichnisse nicht blockieren:
http://content.ivanti.com
https://content.ivanti.com
Eine Gruppenrichtlinie (GPO) darf die Aktualisierung von Stammzertifikaten nicht
verhindern.
Autor: Matrix42
25. März 2020 - 11 -
Empirum v20.0
Systemvoraussetzungen
Unterstützte Produkte:
https://helpfiles.matrix42-web.de/EXT/UEM_2020/PM/SupportedProducts.html
5.3 OS Installer
Alle Windows Betriebssysteme ab Windows 7 bis einschließlich Windows 10 und Server
2019 (kein Nano) mit jeweils aktuellem Service Pack.
Unterstützung von Windows 10 Enterprise und Windows 10 Professional (kein Windows
RT)
Unterstützung von Windows 8.1 Update 1, Windows 8.1 Update 1 Enterprise und
Windows 8.1 Update 1 Professional (kein Windows RT)
Microsoft Server 2016/2019 (kein Hyper-V Core, kein Nano)
Hinweise:
Aktuell wird kein IPv6 und entsprechend auch kein IPv6 PXE-Deployment unterstützt.
SuSE
SuSE Linux Enterprise Desktop 11
SuSE Linux Enterprise Server 11
Red Hat
Enterprise Linux 5.x bis 6.x (32-Bit / 64-Bit)
Citrix
XenServer 5.5 / 5.6 / 5.6 SP1 / 6.0 / 6.1
VMware
VMware ESX4 (vSphere): 4.0 und 4.1
VMware ESXi4 (vSphere): 4.1
VMware ESXi5 (vSphere): 5.0 und 5.1
Installiertes WADK (Windows Assessment and Deployment Kit) auf dem Matrix42
Empirum Server für den Restore. Laden Sie hierzu erst das WADK im Internet von der
Microsoft Seite herunter. Unterstützte Version: Windows Assessment and Deployment
Kit (Windows ADK).
Installiertes WAIK (Windows Automated Installation Kit) für OS-Installationen von
Windows Vista und Windows 7 sowie Server 2008 R2.
Autor: Matrix42
25. März 2020 - 12 -
Empirum v20.0
Systemvoraussetzungen
Autor: Matrix42
25. März 2020 - 13 -
Empirum v20.0
Systemvoraussetzungen
5.6 Inventory
Windows
Alle Windows Betriebssysteme ab Windows 7 bis einschließlich Windows 10 (auch
Windows 10 IoT Enterprise) und Server 2019 (kein Nano) in den von Microsoft
unterstützen Versionen (Feature Upgrades/Service Pack).
Linux
SuSE Linux Enterprise Server / Desktop 11 / 12 / 15 (64-Bit)
RedHat Enterprise Linux Server / Desktop 6.x / 7.x / 8.0 (64-Bit)
Ubuntu Server / Desktop 14.04 / 16.04 / 18.04
CentOS v6/v7
Mint 19.1 Tessa
Fedora 29 (Server Edition)
Debian GNU/Linux 9.8
Apple
Mac OS X 10.10 (Yosemite)
Mac OS X 10.11 (El Capitan)
macOS 10.12 (Sierra)
macOS 10.13 (High Sierra)
macOS 10.14 (Mojave)
macOS 10.15 (Catalina)
Autor: Matrix42
25. März 2020 - 14 -
Empirum v20.0
Systemvoraussetzungen
5.8 Reporting
Microsoft SQL Reporting Server
Microsoft SQL Server 64 Bit 2016 / 2017 / 2019
Unterstützte Versionen der Reporting-Dienste
SSRS 2016 / 2017 / 2019
Bevorzugter Browser: Internet Explorer 11 oder höher. Dabei ist darauf zu achten, dass
die angezeigten Reports den "Vertrauenswürdigen Sites" hinzugefügt werden.
Mit Microsoft SQL Reporting Server Services Express ist ein Zugriff auf verteilte
Umgebungen nicht möglich.
Autor: Matrix42
25. März 2020 - 15 -
Empirum v20.0
Systemvoraussetzungen
Autor: Matrix42
25. März 2020 - 16 -
Empirum v20.0
Systemvoraussetzungen
Autor: Matrix42
25. März 2020 - 17 -
Empirum v20.0
Systemvoraussetzungen
8 Middleware-Komponenten
Matrix42 verwendet verschiedene Middleware-Komponenten für Empirum.
Folgende Middleware-Komponenten kommen bei Empirum zum Einsatz und werden
installiert, sofern nicht bereits auf dem jeweiligen System vorhanden:
.NET Framework
VCRedist
VJRedist
Microsoft Enterprise Library
Die Aktualisierung dieser Komponenten erfolgt durch den Kunden selbst oder ggf. durch ein
Matrix42-Update einer Komponente in Form eines Patches/Hotfixes/Service Releases.
Dafür steht dem Kunden u.a. das Empirum Patch Management zur Verfügung. Weiterhin
kann ein Update ebenso über WSUS oder eigenen erstellten Update-Paketen erfolgen.
Autor: Matrix42
25. März 2020 - 18 -
Empirum v20.0
Systemvoraussetzungen
9 Silverback Integration
Die Silverback Integration setzt einen Silverback Server mit API Version 1 und
Systemversion 5.1 oder neuer voraus. Der API Server muss über den konfigurierten Port
erreichbar sein, der Standard Port ist 443.
Matrix42 AG
Elbinger Straße 7
60487 Frankfurt am Main
Deutschland
Tel.: +49 (0) 69 6677 38 380
Fax: +49 (0) 69 6677 88 657
E-Mail: info@matrix42.de
Web: https://www.matrix42.com/de/
Autor: Matrix42
25. März 2020 - 19 -