Ihre Vorteile:
alle Mediendateien aus Schülerbuch und Cahier
d’activités können über Smartphone oder Tablet
abgespielt und gespeichert werden
direkter Zugriff auf alle Audios und Videos
alle Mediendateien in einer App verwalten
ideal zum Üben zu Hause
schneller Zugriff auf das PONS-Online-Wörterbuch
So funktioniert‘s:
Apple und das Apple-Logo sind Marken der Apple Inc., die in den USA und weiteren
Ländern eingetragen sind. App Store ist eine Dienstleistungsmarke der Apple Inc., die in
den USA und weiteren Ländern eingetragen ist. |Google Pay Google Play-Logo sind
Marken von Google LLC.
So funktioniert‘s:
Start-Bildschirm:
Die App auf dem Smartphone oder Tablet öffnen.
Von der Startseite haben Sie Zugriff auf die
verschiedenen Bereiche der App.
So funktioniert‘s:
Bibliothek:
Geben Sie den Titel des Buchs in der Suchleiste ein,
um das gewünschte Buch schnell zu finden.
So funktioniert‘s:
Buchübersicht:
So funktioniert‘s:
Seitenansicht:
Eine Buchseite mit Videos oder Audios aufschlagen
und mit Klick auf den mit dem Smartphone
scannen.
Seitenzahl, zu dieser Seite
Oder über die Seitenzahl manuell auswählen. sehen Sie die Inhalte
Mit Klick auf den Inhalt spielen Sie Medien direkt in der
App ab oder öffnen den Link.
Lesezeichen setzen, wodurch
der Inhalt gemerkt wird (im
Audio-Inhalt Bereich „Lesezeichen“ haben
Video-Inhalt Sie die Möglichkeit den Inhalt
Links für eine offline Nutzung
© Ernst Klett Verlag GmbH 03/2021
herunterzuladen) 6
Klett-Augmented-App
So funktioniert‘s:
Medienansicht:
Die Mediendatei kann vor- und zurückgespult oder
durch Tippen auf die Zeitleiste an einer beliebigen
Stelle gestartet werden.
So funktioniert‘s:
Lesezeichen:
Im „Lesezeichen“ finden Sie alle gemerkten Inhalte.
Bereits heruntergeladene Inhalte erkennen Sie an einem Inhalt ist bereits herunter
blauen Häkchen. Ein Klick auf das blaue Häkchen löscht geladen
den Download von Ihrem Gerät.
Inhalt löschen
Schieben Sie die ganze Zeile nach links, löschen Sie
den Inhalt auch aus dem Lesezeichen.
© Ernst Klett Verlag GmbH 03/2021 8
Klett-Augmented-App
Los geht‘s!
Tipp:
Der Scan-Vorgang funktioniert mit einer WLAN-
Verbindung am schnellsten, danach können Sie die
Mediendateien auch auf Ihr Gerät downloaden und
sie offline nutzen.