F 20 F
8
190(200)
E E
20 9,00
M8
max 35
20
95
5,00
D 20 20 D
67
DETAIL A
66 SCALE 1 : 2
C C
TOLERANCES:
3 Flah 20x8 Flah 20x8x500 2 LINEAR:
ANGULAR:
DRAWN
CHK'D
APPV'D
A MFG
A
Q.A MATERIAL: DWG NO.
Balkonbrustung segment A3
8 7 6 5 4 3 2 1
4 3 2 1
F F
L1
L2
L
Varijanta A h=190
Varijanta B h=200
B B
UNLESS OTHERWISE SPECIFIED: FINISH: DEBURR AND
DO NOT SCALE DRAWING REVISION
DIMENSIONS ARE IN MILLIMETERS BREAK SHARP
SURFACE FINISH: EDGES
TOLERANCES:
LINEAR:
ANGULAR:
DRAWN
CHK'D
APPV'D
A MFG
A
Q.A MATERIAL: DWG NO.
A4
Tabela mjera bb.
WEIGHT: SCALE:1:1 SHEET 1 OF 1
4 3 2 1
OK MÖRTEL = +80 ÜBER OKFF
BESTANDSMAUERWERK
BEFESTIGUNGSLASCHE
abschnittweise gleichmäßig ausgerichtet oder zugeschnitten werden.
Die Fugenbreite beträgt generell 10 mm bei Material- sowie Bauteil-
wechsel, zu Einbauten, zum Randabschluß und für Dehnungsfugen.
OK = +90 ÜBER OKFF
M12
M12
EINGESTEMMT FÜR
entsprechender Unterkonstruktion zum oberflächenbündigen Einbau
von z.B. Türen oder Leuchten auszubilden. Kanten sind generell
scharfgeschnitten- mit minimalstmöglicher Ausrundung oder Fase
auszuführen.
Alle Maße sind am Bau zu prüfen. Maßunstimmigkeiten sind sofort
mit dem Architekten zu klären. Für Maßfehler haftet allein der
Auftrag- nehmer. Bei der Bauausführung sind die Planungen der
Fach-ingenieure und die Angaben der Sonderfachleute zu beachten.
Firmendetails und Firmenausführungszeichnungen gelten nur mit
dem Genehmigungs- Vermerk des Architekten. Die Koordinierungs-
pflicht des Auftragnehmers bleibt unberührt. Höhenangaben sind auf
OKFF bezogen. Abweichungen hiervon sind entsprechend vermerkt.
20 x 5mm
BALKON
BALKON
INNENKANTE
ÄNDERUNGEN
FASSADE
INDEX DATUM BETREFF
3
OK BRÜSTUNG = +1,00m ÜBER OKFF BESTANDSBALKON
20 x 5mm
667
MAX. BREITE BLUMENKASTEN
BLUMEKASTEN
B:21,0/H:17,5cm
4% GEFÄLLE
1905
20 x 5mm
20 x 5mm
20 x 5mm
216
666
22
"DACHGESCHOSS
17
GREIFSWALDER STRASSE"
GREIFSWALDER STRASSE 51/
JOHN-SCHEHR-STRASSE 2+4
10407 BERLIN
AUSFÜHRUNGSPLANUNG
667
MINDESTBRÜSTUNGSHÖHE BEI ABSTURZHÖHE BIS 12m: 0,90m
-VORABZUG-
LAUT BAUORDNUNG BERLIN (BauO Bln) §38, ABSATZ 4:
MASSSTAB 1:2
2
BLATTGRÖSSE 420MM x 297MM
AUSSENKANTE
FASSADE
DATUM 28.09.22
BÜNDIG GEZEICHNET CS
GESEHEN JM
10 DATEINAME
GJS-ARC-2-DET-4804
SCHNITT BALKONBRÜSTUNG, MW 1
PLANNUMMER ARCHITEKT
195 65 36
SCHNITT BALKONBRÜSTUNG
PLANINHALT
STAHL FEUERVERZINKT
20 x 8mm
TITANZINKBLECH
MÖRTELSCHICHT
PUTZ
BESTANDSMAUERWERK
BAUHERR
A B-DK DEVELOPMENT GMBH
JOHN-SCHEHR-STRASSE 4
10407 BERLIN
ARCHITEKT
ATELIER MOEHRING
WINDSCHEIDSTRASSE 1
10627 BERLIN
Nach Erstellung des Rohbaus sind abschnittsweise Bezugspunkte
festzulegen, welche das Bauwerk in Segmente unterteilen. Aufgrund
A
von Rohbautoleranzen oder Anschlüssen an andere Bauteile kommt
es so zu differierenden Abschnittslängen, der Abschnittsraster muß
dann fallweise angepaßt werden. Ausbauelemente werden in ihrer
Lage nach Raster- Bezugspunkten positioniert. Beläge müssen so
abschnittweise gleichmäßig ausgerichtet oder zugeschnitten werden.
LAUT BAUORDNUNG BERLIN (BauO Bln) §38, ABSATZ 4: Die exakte Aufnahme von Referenzkanten anderer Bauteile dient der
Lesbarkeit baulicher Zusammenhänge und kann- soweit funktionale
MINDESTBRÜSTUNGSHÖHE BEI ABSTURZHÖHE BIS 12m: 0,90m Zusam- menhänge nicht entgegenstehen- Vorrang vor maßlichen
Angaben erhalten. Bauteile sind in der Regel mittig, symmetrisch
oder in gleichmäßigen Teilungen anzuordnen. So sind Einbauteile
bei beidseitig gleichlautenden Abstandsmaßen grundsätzlich mittig
anzuordnen.
ÄNDERUNGEN
05
"DACHGESCHOSS
GREIFSWALDER STRASSE"
GREIFSWALDER STRASSE 51/
JOHN-SCHEHR-STRASSE 2+4
10407 BERLIN
AUSFÜHRUNGSPLANUNG
1813
2
195
-VORABZUG-
ABSTURZSICHERUNG
MASSSTAB 1:2
GEZEICHNET CS
GESEHEN JM
HALTERUNG DATEINAME
PLANNUMMER ARCHITEKT
PLANINHALT
PUTZ
BAUHERR
ATELIER MOEHRING
WINDSCHEIDSTRASSE 1
10627 BERLIN