Sie sind auf Seite 1von 1

Jetzt werden wir über die Polen in Ungarn sprechen.

Wir werden
auch über ihre Sprache, Kultur, Kleidung und Essgewohnheiten
sprechen.

Sprache
Polnisch ist eine slawische Sprache und es ist nach Russisch und
Ukrainisch die am dritthäufigsten verwendete slawische Sprache.
Die polnische Sprache wird von etwa 50 Millionen Menschen
gesprochen, davon 38 Millionen in Polen. Eine polnische
Nationalitätsgruppe lebt auch in Ungarn (Budapest, Tatabánya,
Komárom).

Kultur/Feste
Heute betreibt die polnische Gemeinde in Ungarn zwei landesweite
Organisationen. Der Bem-József-Verein und der Szent-Adalbert-
Verein. Darüber hinaus haben sie kleinere kulturelle Organisationen
in 14 Bezirken. Die Monatszeitschrift der Polen in Ungarn ist Polonia
Węgierska, und die Zeitschrift Głos Polonii erscheint vierteljährlich.
Sie veröffentlichen auch Bücher und Kalender in polnischer Sprache.
Seit 1998 wird in Ungarn ein wöchentliches Radioprogramm in
polnischer Sprache ausgestrahlt.
24. März - Tag der polnisch-ungarischen Freundschaft
2. Mai - der Tag der im Ausland lebenden Polen
3. Mai – das Fest der polnischen Verfassung, ein gesetzlicher Feiertag
24. Juni - St. László-Tag, der Tag der in Ungarn lebenden Polen
11. November - Polens Unabhängigkeitstag, gesetzlicher Feiertag

Das könnte Ihnen auch gefallen