Sie sind auf Seite 1von 10

Програма за наставата по германски јазик

Учебник: Planet 1/ Teil 2

September:

1. Start frei!- Deutsch Quiz- Hören und wiederholen, lesen


S. 5, 6

2. Das Alphabet- Lied


S. 5

3. Die Zahlen (1-12)- zuhören, mitzeigen, und nachsprechen


S. 7

4. Zahlenbingo, Spiel: Schwarzer Peter- Die Zahlen üben


S. 8
Oktober

5. Kennenlernen- Comic (Hallo, Guten Morgen,...)


S. 9

6. Lektion 1- “Komm, wir spielen!”- Lernen die Spiele, Zuhören und darstellen die
Spiele
S. 10

7. Ratespiel: Pantomime
S. 11

8. Lied: “Hallo! Guten Morgen!”- sich begrüβen


S. 11

9. Laute und Buchstaben: “h”


S. 11

10. Wiederholung (Lektion 1)

11. Lektion 2- “Spiele”- “Memory” basteln und dann spielen, Partnersuchspiel


S. 12

12. Spielen Würfeln und üben die Zahlen


S. 13
November

13. Test (Lektion 1 und 2)

14. Lektion 3- Planetino- zuhören und ordnen die Bilder.


S. 14

15. Hören- “Wer bin ich?” (W- Fragen)


S. 14

16. Den Text lesen und die Bilder ordnen- “Lesen: Wir spielen”
S. 15

17. Sich vorstellen- Ratespiel: “Wer ist das?”, Laute und Buchstaben “ü”
S. 16

18. Wiederholung (Lektion 3)

19. Lektion 4- “Guten Tag-Auf Wiedersehen”- Die Grüβen lernen. Hören und
ordnden die Bilder, zuhören und nachsprechen, Lied: “Guten Morgen… Gute
Nacht!”
S. 17

20. Hören- “Darf ich mitspielen?”, Den Text “Wer ist das” lesen und die Fragen
Beantworten (W-Fragen)
S. 18
Dezember

21. “Comic: Fuβball”- Was sagen die Personen?, Lesen die Sätze; Die Geschichte
hören und dann spielen.
S. 19

22. Test (Lektion 3und 4)

23. Lektion 5 “Meine Familie”- Comic (Ja/Nein Frage)


S. 21

24. Jemanden vorstellen- Hören: “Hallo, Mama!”


S. 22

25. Lied “1,2,3 und 4,5,6”, Hörgeschichte


S. 22

26. Lied “Nikolaus”, eine Weihnachtskarte basteln


S. 87, 90

27. Basteln einen Nikolaus


S. 87

28. Feiern Weihnachten und Neues Jahr- Lied “O, Tannenbaum


S. 89
Januar

29. Platzwechselspiel
S. 23

30. Würfeln und Zeichnen


S. 23

31. “Lektion 6- Meine Geschwister”- Die Geschwister lernen(Schwester, Bruder);


Hören- Dialog “Schwester”
S. 24

32. Modalverben (möchten und dürfen)


S. 24
Februar

33. Lied “7,8,9 und 10,11,12”, Nachsprechen


S. 24

34. Lied “13,14,15,16”- Lernen die Zahlen; Dialog: “Mein Bruder”


S. 25

35. Laute und Buchstaben: “ei”


S. 25

36. Lesen: Planetino schickt ein E-Mail- Ordnen die Mail


S. 26

37. Test (Lektion 5 und 6)

38. Lektion 7- “Mein Vater”- Hören: “Freunde” und dann ordnen die Bilder, Was ist
richtig?
S. 27

39. Hören Dialog: “Papa”; Lied:”17,18,19,20”- lernen die Zahlen


S. 27

40. Spiel: Sitzboogie (alle Kinder sitzen im Kreis. Sie zählen und machen mit);
Nachsaprechen (zuhören und nachsprechen)
S. 28
März

41. Zahlen- “Memory”; Lied “20, 19, 18, 17”


S. 28

42. Wiederholung (Lektion 7)

43. Lektion 8- “Meine Freunde”; “Wer schreibt mir?” (lesen den Text und ordnen die
Bilder)
S. 29

44. Personen beschreiben


S. 29

45. Einen Brief schreiben (lernen einen Brief zu schreiben)


S. 29

46. Lesen: Planetinos Familie


S. 30

47. Fingerpuppen basteln: Planetinos Familie


S. 30

48. “Frag Planetino” (Fragen und antworten lernen); vorstellen lernen


S. 31
April

49. Laute und Buchstaben: “ö”


S. 31

50. Test (Lektion 7 und 8)

51. Lektion 9- “Meine Klasse”; Comic “Meine Schule”; Hören: “Im Klassenzimmer”

S. 33, 34

52. Fragen stellen- “Wo ist Tobijas?- Er ist hier…”


S. 34

53. Hören und nachsprechen; Laute und buchstaben: “sch”


S. 35.

54. Schreiben (Wortkarten schreiben und dann im Klassenzimmer aufhängen)


S. 35

55. Lesen: E-Mail lesen und dann auf dem Bild die Personen zeigen
S. 35

56. Die Farben lernen: zuhören, mitlesen und nachsprechen


S. 36
Mai

57. Comic: Freunde (einen Tiercomic selbstmachen)


S. 36

58. Wiederholung (Lektion 9)


S. 36.

59. Wir suchen Ostereier


S. 92

60. Wir basteln Osterhasen


S. 92

61. Lektion 10 “Im Unterricht”- Hören: “Was machen wir heute”


S. 37

62. Hören und nachsprechen: Gegenstände im Klassenzimmer


S. 37

63. Dialoge selbst machen


S. 38

64. Lied: “Was möchtest du den machen”


S. 38
Juni

65. Fragen und sagen was man möchte


S. 38

66. Ratespiel mit Bildkarten


S. 38

67. Wiederholung (Lektion 9 und 10)

68. Test (Lektion 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, und 10)

Das könnte Ihnen auch gefallen